eBooks

Konstanz literarisch

2019
978-3-7398-0188-9
UVK Verlag 
Manfred Bosch

Wie der Bodensee allgemein, verdankt auch Konstanz seiner einzigartigen Lage wie seiner Geschichte eine immense Fülle literarischer Bezüge. Sie sind Gegenstand dieser Topografie, die, vom Beginn des Buchdrucks an, ein halbes Jahrtausend überspannt. Welche Autorinnen und Autoren haben hier gelebt, welche Spuren haben sie hinterlassen, und vor allem: wie haben die zahlreichen >>Dichter auf Durchreise<< die Stadt gesehen - von Oswald von Wolkenstein und Montaigne über Goethe und Mörike bis hin zu Rilke und Benn. Der breite Literaturbegriff, der alle Genres berücksichtigt, gestattet einen umfassenden Überblick, der Verlage und Bibliotheken ebenso umfasst wie Theater und Pressewesen, Lesegesellschaften und literarisches Leben, aber auch literarische Schauplätze und Ortsbeschreibungen bietet. Die in jahrelanger Arbeit minutiös zusammengetragenen Funde erlauben überraschende Entdeckungen und bilden einen grundlegenden Beitrag zu einer Kulturgeschichte der Stadt.

Manfred Bosch Konstanz literarisch Versuch einer Topografie Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz Hg. von Jürgen Klöckler Band 20 Manfred Bosch (* 1947) hat sich seit seinem Umzug nach Konstanz im Jahre 2008 von seiner »Warte Marktstätte 30« aus dem literarischen Leben der Stadt gewidmet. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, Anthologien und Herausgaben zur südwestdeutschen Zeit- und Literaturgeschichte. Bei UVK erschienen seine Zeit der schönen Not. Die Anfänge des Südverlag Konstanz (2009), Wettlauf mit dem Schatten. Der Fall (des) Wilhelm Scholz (2013, zusammen mit Siegmund Kopitzki), die Erinnerungen Kurt Badts »Mir bleibt die Stelle lieb, wo ich gelebt«. Erinnerungen an den Bodensee, 2012 und »Es war noch einmal ein Traum von einem Leben«. Schicksale jüdischer Landwirte am Bodensee 1930-1960 (zusammen mit Oswald Burger, 2015). Im Südverlag kamen seine Anthologie »Denk ich an den Bodensee…« (2015) und Die Manns am Bodensee (2018) heraus; im selben Verlag erschien über ihn: Siegmund Kopitzki, Inga Pohlmann-(Hg.) Manfred Bosch - Literarischer Sekretär der Region (2017). Manfred Bosch Konstanz literarisch Versuch einer Topografie UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.d-nb.de abrufbar. ISSN 1619-6554 ISBN 978-3-86764-890-5 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz 2019 Einbandgestaltung: Susanne Fuellhaas, Konstanz Druck: CPI · Clausen & Bosse, Leck UVK Verlagsgesellschaft mbH Schützenstr. 24 · 78462 Konstanz Tel. 07531-9053-0 · Fax 07531-9053-98 www.uvk.de Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Alfred-Wachtel-Straße . . . . . . . 11 Allmannsdorfer Straße . . . . . . 12 Alpenstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Alpsteinweg . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Altmannstraße . . . . . . . . . . . . . . 14 Auf der Insel . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Augustaweg . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Bachbohlweg . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Bahnhofplatz . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Bahnhofstraße . . . . . . . . . . . . . . 32 Beethovenstraße . . . . . . . . . . . . 37 Benediktinerplatz . . . . . . . . . . .40 Blarerstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Bodanplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Bodanstraße . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Brachsengang . . . . . . . . . . . . . . . 45 Brandenburger Straße . . . . . . .46 Brauneggerstraße. . . . . . . . . . . .46 Brodlaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Brückengasse. . . . . . . . . . . . . . . . 47 Buchnerstraße. . . . . . . . . . . . . . . 47 Dacherstraße . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Döbele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Döbelestraße . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Ebertplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Eduard-Mörike-Straße. . . . . . . 51 Egg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Egger Wiese . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Eichhornstraße . . . . . . . . . . . . . . 53 Elblingweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Emanuel-von-Bodman-Weg . . 61 Emmishoferstraße . . . . . . . . . . . 62 Felix-Wankel-Straße . . . . . . . . . 63 Fischenzstraße . . . . . . . . . . . . . . 63 Fischmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . .64 Fohrenbühlweg . . . . . . . . . . . . . 65 Friedrichstraße . . . . . . . . . . . . . . 65 Fürstenbergstraße . . . . . . . . . . .66 Gerichtsgasse . . . . . . . . . . . . . . . 67 Glärnischstraße . . . . . . . . . . . . . 68 Gondelhafen . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Gottlieber Straße . . . . . . . . . . . . 69 Grüngang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Hafenmole . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Hafenstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Haldenweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Hebelstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Hermann-Hesse-Weg . . . . . . . . 78 Hieronymusgasse. . . . . . . . . . . . 80 Höhenweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Hörnle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Hofhalde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Hüetlinstraße . . . . . . . . . . . . . . . 83 Hussenstein . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Hussenstraße. . . . . . . . . . . . . . . .90 Im Weinberg . . . . . . . . . . . . . . .103 Inselgasse . . . . . . . . . . . . . . . . . .103 Kanzleistraße . . . . . . . . . . . . . .107 Kapitän-Romer-Straße. . . . . .115 Katzgasse . . . . . . . . . . . . . . . . . .115 Klein Venedig . . . . . . . . . . . . . .121 Konradigasse . . . . . . . . . . . . . . .121 Konzilstraße . . . . . . . . . . . . . . .122 Kreuzlingerstraße . . . . . . . . . 134 Kreuzlinger Zoll. . . . . . . . . . . .138 Appendix: Das Belle-Vue . .145 Kunstgrenze . . . . . . . . . . . . . . .148 Längerbohlstraße. . . . . . . . . . .151 Leinerstraße . . . . . . . . . . . . . . .152 6 Inhalt Lindauerstraße . . . . . . . . . . . . .153 Litzelstetterstraße . . . . . . . . . 154 Lorettosteig . . . . . . . . . . . . . . . 154 Luisenstraße . . . . . . . . . . . . . . .156 Lutherplatz. . . . . . . . . . . . . . . . .156 Luzzilonweg. . . . . . . . . . . . . . . .159 Mainau, Insel und Schloss . . 161 Mainaustraße . . . . . . . . . . . . . .168 Markgrafenstraße . . . . . . . . . .173 Marktstätte . . . . . . . . . . . . . . . .173 Menzelstraße. . . . . . . . . . . . . . .188 Mozartstraße. . . . . . . . . . . . . . .188 Münster. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .188 Münsterplatz . . . . . . . . . . . . . . .194 Münzgasse . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Muntpratstraße . . . . . . . . . . . 202 Neugasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 Neuhauserstraße . . . . . . . . . . 203 Niederburggasse . . . . . . . . . . 206 Obere Laube . . . . . . . . . . . . . . 207 Obermarkt . . . . . . . . . . . . . . . . .210 Otto-Raggenbass-Straße . . . .214 Paradiesstraße. . . . . . . . . . . . . . 217 Reichenaustraße. . . . . . . . . . . 223 Rheinbrücke . . . . . . . . . . . . . . 223 Rheingasse . . . . . . . . . . . . . . . . .227 Rheingutgasse. . . . . . . . . . . . . 228 Rheinsteig . . . . . . . . . . . . . . . . .229 Riedstraße . . . . . . . . . . . . . . . . 230 Rosgartenstraße . . . . . . . . . . . 230 Ruppanerstraße . . . . . . . . . . . 234 Säntisblick . . . . . . . . . . . . . . . . .237 Salmannsweilergasse . . . . . . .237 Sankt-Gebhards-Platz . . . . . .239 Sankt-Johann-Gasse . . . . . . . 240 Sankt-Stephans-Platz . . . . . . .241 Schänzle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 Schottenstraße . . . . . . . . . . . . 248 Schubertstraße . . . . . . . . . . . . 253 Schützenstraße . . . . . . . . . . . . 253 Schwedenschanze . . . . . . . . . .255 Seestraße . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 Seeuferweg. . . . . . . . . . . . . . . . 260 Sierenmoosstraße . . . . . . . . . .261 Sigismundstraße. . . . . . . . . . . .261 Silvanerweg . . . . . . . . . . . . . . . 265 Spanierstraße . . . . . . . . . . . . . 265 Stadtgarten. . . . . . . . . . . . . . . . 267 Taborweg . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 Tägermoosstraße . . . . . . . . . . 269 Talgartenstraße . . . . . . . . . . . .273 Theatergasse . . . . . . . . . . . . . . .273 Theodor-Heuss-Straße . . . . . .275 Tirolergasse . . . . . . . . . . . . . . . .277 Torgasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 Uferstraße. . . . . . . . . . . . . . . . . .281 Universitätsstraße . . . . . . . . . 282 Untere Laube. . . . . . . . . . . . . . 289 Von-Emmich-Straße . . . . . . . 292 Wallgutstraße . . . . . . . . . . . . . .293 Wessenbergstraße . . . . . . . . . 299 Zähringerplatz . . . . . . . . . . . . . 311 Zasiusstraße. . . . . . . . . . . . . . . .312 Zogelmannstraße . . . . . . . . . . 314 Zollernstraße. . . . . . . . . . . . . . .315 Zum Hussenstein. . . . . . . . . . 324 Zur Friedrichshöhe . . . . . . . . 324 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . .325 Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . 336 Dank. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .337 Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . .339 Personenverzeichnis . . . . . . . 343 Vorwort Literarische Topografien, mögen sie Städten, Regionen oder Bundesländern gelten, sind in Mode gekommen; literarische Erkundungen und Spaziergänge erfreuen sich großer Nachfrage und Beliebtheit. Eine Stadt mit den Augen heimischer Autoren und Autorinnen zu sehen, durch die Brille durchreisender oder zeitweise hier lebender Dichterinnen und Dichter, ist auch im Fall von Konstanz reizvoll. Auch wenn die Stadt keine bedeutenden literarischen Traditionen aufzuweisen hat, ist sie doch - nicht zuletzt aufgrund ihrer Lage, landschaftlichen Schönheit und Geschichte - häufig Gegenstand literarischer Darstellung geworden. Doch Eigen- und Fremdsicht dieser Stadt bilden nur eine Facette dieses Buches; anhand von Zeugnissen der verschiedensten Art unternimmt es Streifzüge durch das literarische Konstanz während fünf Jahrhunderten. Beginnend mit dem frühen Buchdruck und endend um das Jahr 2000, fragt es danach, welche Autoren hier gelebt haben und welche Resonanz sie gefunden haben, es fragt nach Verlagen und Redaktionen, Bibliotheken und Buchhandlungen, Zeitungen und Zeitschriften, nach literarischen Institutionen wie Theater und Lesegesellschaften und was literarisches Leben gemeinhin ausmacht. Die Jahrtausendwende wurde als Grenze gesetzt, weil mit der Digitalisierung grundlegende Änderungen und Verwerfungen im Bereich der Medien, ihrer Strukturen und Nutzungsmöglichkeiten verbunden sind. Eine Berücksichtigung von Phänomenen wie Blogs, self publishing oder Ähnlichem hätte da leicht ins Uferlose geführt. Normalerweise folgen Darstellungen dieser Art chronologischen oder sachbestimmten Aspekten; die hier gewählte Anordnung nach Straßen und Plätzen mag auf den ersten Blick ungewohnt erscheinen. Dies umso mehr, als sie keineswegs unproblematisch ist. Zum einen stellt eine verlässliche Lokalisierung dort, wo es um frühere Jahrhunderte geht, vor grundlegende Probleme: Die ersten Hausnummern wurden in Konstanz zwischen 1774 und 1779 durch die österreichische Landesbehörde eingeführt, eine zweite »badische« Nummerierung gab es seit 1807, und straßenbezogene Hausnummern existieren ab 1876. Bei manchen öffentlichen, bis heute identifizierbaren Bauten ist dies unerheblich; bei den zahlreichen Straßenumbenennungen, wie sie etwa durch politische Umbrüche und Regimewechsel bedingt waren, wurde auf den heutigen Namen Bezug genommen. Schwieriger war es bei Personen mit wechselnden Wohnsitzen - so brachte es Heinrich Ernst Kromer beispielsweise auf ein halbes Dutzend Domizile. In solchen Fällen galt es pragmatisch zu entscheiden. Dass sich die Darstellung ganz überwiegend auf das linksrheinische Konstanz bezieht, wird angesichts der Geschichte der Stadt nicht überraschen. 8 Vorwort Pragmatik entschied auch über den zugrunde gelegten Literaturbegriff. Neben den belletristischen Gattungen - begonnen bei Romanen und Erzählungen über Erinnerungen und Biografien, Tagebüchern und Reisebeschreibungen, Briefsammlungen, Essays und Feuilletons bis hin zu Gedichtbänden - wurde auch auf historiografische und Sachbücher zurückgegriffen. Bei einem solchermaßen erweiterten Literaturbegriff stellte allenfalls die Abgrenzung zur akademischen Autorenschaft eine Schwierigkeit dar. Als Fundgrube erwiesen sich einschlägige Zeitschriften und Jahrbücher, Sammlungen und Anthologien, voran Otto Fegers »Konstanz im Spiegel der Zeiten«. Außer gedruckten Quellen wurden auch Funde aus Archiven und privaten Nachlässen herangezogen. Hier bot das Stadtarchiv Konstanz zahlreiches Quellenmaterial - insbesondere erwies sich die mehrere hundert Ordner umfassende Sammlung von Norbert Fromm zu Konstanzer Persönlichkeiten als ergiebig. Dem Leser werden persönliche Vorlieben nicht verborgen bleiben; nicht wenige von ihnen folgen dem Prinzip mangelnder Bekanntheit oder »ausgleichender Gerechtigkeit«. Gemeint ist damit ein besonderer Blick auf weniger beachtete Sachverhalte bzw. auf vergessene, verfolgte oder ins Exil getriebene AutorInnen. Hier, wie auch in Fällen gebotener kritischer Betrachtung, waren gelegentliche Disproportionen unvermeidlich, die mitunter auch der jeweiligen Quellenlage geschuldet sind. Das Erscheinen meiner »Bohème am Bodensee« liegt inzwischen mehr als 20 Jahre zurück. Als ich 2008 vom Hochrhein, wo jene Darstellung der Literatur am Bodensee der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden ist, nach Konstanz zog, lag es nahe, den »Bodensee-Radius« durch einen genaueren Blick auf die Stadt zu ergänzen. So kam es, dass mein Interesse an ihr bald in den Plan zu einem Buch über das literarische Konstanz mündete. Dabei habe ich mir, wie schon mit der »Bohème«, Zeit gelassen, verstand ich doch die Arbeit daran als förderliches Element meiner Selbst-Einbürgerung. Als Radolfzeller Schüler, der ich in den sechziger Jahren gewesen bin, war mir Konstanz zwar vertraut, das Myzel seiner sozialen, personellen und kulturellen Strukturen jedoch eine terra incognita. So habe ich über Jahre hinweg notiert, was mir bei Lektüren an einschlägigen Bezügen begegnete, was mir von Dritten zugetragen wurde, was mir bei Stadtgängen auffiel oder - das wird gerne unterschätzt - der Zufall mir zutrug. Die Erwartung von Vollständigkeit, illusionär genug, ja auch nur eines einigermaßen hinreichenden Ausschöpfens des Themas, wird man mir billigerweise erlassen; überhaupt ist ein Buch wie dieses ja niemals fertig. Nicht umsonst trägt es im Untertitel den Begriff »Versuch«. Was ich mit ihm zu bieten hoffe, ist immerhin eine mehr als zufällige geistig-kulturelle Inventarisation einer lokalen Literaturgeschichte, die auch im Vergangenen und Abgesunkenen noch etwas von den geschichtlichen Möglichkeiten bewahrt. Dass dabei Fehler unterlaufen, ist bei einem Vorwort 9 solchen Unterfangen nicht zu vermeiden. Über Richtigstellungen freut sich der Autor ebenso wie über Ergänzungen und Kritik. Ein Buch wie dieses schreibt man nicht allein. »Mitgeschrieben« haben zahlreiche freundliche Helfer und Gesprächspartner, die mich auf Einschlägiges hinwiesen oder mir Auskünfte erteilten. Hier gilt mein Dank allen am Ende des Buches erwähnten Personen, einschließlich denen, die dem Abdruck von Texten und Abbildungen zugestimmt bzw. entsprechende Rechte erteilt haben. Einigen wenigen habe ich aber bereits an dieser Stelle Dank zu sagen. Den größten schulde ich Hermann Kinder, der dieses Buch von Anfang an mit großem Interesse begleitet hat. Seiner Ermutigung, seiner anteilnehmenden und akribischen Lektüre verdankt es viel. Auch Ekkehard Faude bin ich in dieser Hinsicht verpflichtet. Dr. Silke Schöttle und Matthias Märkle M. A. vom Stadtarchiv Konstanz sind mit viel Geduld auf zahlreiche Fragen eingegangen. Frau Uta C. Preimesser von der UVK Verlagsgesellschaft Konstanz hat das Buch sorgsam begleitet; sie und Prof. Dr. Jürgen Klöckler haben es kritisch durchgesehen und von Anfang an für die »Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz« vorgesehen, wo ich den Band gut aufgehoben weiß. Konstanz, im Sommer 2019 Manfred Bosch Alfred-Wachtel-Straße 11 Alfred-Wachtel-Straße Nr. 8 Die Aula der heutigen »Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung« (HTWG; vormals Staatliche Ingenieurschule Konstanz bzw. Fachhochschule) und zuvor schon der Bürgersaal waren die hauptsächlichen Veranstaltungsorte der 1952 gegründeten »Wissenschaftlichen Vortragsgemeinschaft«. Mit dieser Vorlesungsreihe, von Erwin Hölzle als spiritus rector begründet, wollte Konstanz in Kooperation mit der Universität Freiburg an die »geistesgeschichtliche Tradition der Stadt« anknüpfen. Der damalige Oberbürgermeister Franz Knapp schrieb im »Geleitwort« zur Festschrift anlässlich ihres 10jährigen Bestehens, die »Wissenschaftliche Vortragsgemeinschaft« wolle »der Gesamtheit der Wissenschaften« eine »Stätte bereiten, von der aus die neuesten Forschungsergebnisse auf den verschiedenen Wissenschaftsgebieten durch berufene Gelehrte einer ernsthaft interessierten, aufnahmebereiten Hörerschaft mitgeteilt werden.« (319, S. 7). Die Liste der Vortragenden nimmt sich mit Namen wie Hugo Friedrich, Emil Staiger, Gerhard Storz, Hans Sedlmayr, Willy Andreas, Ernst Benz, Fedor Stepun, Wolfgang Schadewaldt, Pascal Jordan, Max Bense, Ludwig Binswanger, Arnold Bergsträsser, Max Müller, Erich Rothacker, Otto Friedrich Bollnow oder Bernhard Welte wie ein Who’s who der damaligen geisteswissenschaftlichen Welt aus. Erwin Hölzles Vortrag über »Universitätsgründungen einst und heute« vom Februar 1960 rückte die »Wissenschaftliche Vortragsgemeinschaft« ins unmittelbare Vorfeld einer möglichen Universität in Konstanz. Gelegentlich wich man mit den Vorträgen auch an andere Orte aus, so etwa, als am 15. Juni 1954 Martin Heidegger im Stadttheater über »Dichten und Denken« sprach. Seit den späten sechziger Jahren fanden in der Aula der damaligen Fachhochschule Lesungen statt. »Als wir Studenten nach Konstanz kamen«, erinnert sich Hermann Kinder, »war die Fachhochschule die literarische Anlaufstelle. Dort hörte ich Helmut Heißenbüttel, Manfred Frank, Hans Mayer.« (170 a). In den achtziger Jahren wurde der Schriftsteller Ernst Köhler Ethikbeauftragter, der in einer Art studium generale Kritikern von Atomindustrie, Gentechnologie und Apparatemedizin Gelegenheit zu Auftritten bot. Mit der Integration der von Paul und Gretel Dietrich begründeten »Bodenseekunstschule« in die HTWG wurden Voraussetzungen für eigenständige Studiengänge für Kommunikationsdesign mit Schreib- und Rhetorikseminaren geschaffen. 2017 konnte das »Institut für professionelles Schreiben« (IPS) sein zehnjähriges Jubiläum begehen. Das wissenschaftliche E-Journal Sprache für die Form, in dem Design und Rhetorik zusammengeführt werden, erscheint unter Federführung von Prof. Volker Friedrich, der auch für die geistes- und kulturwissenschaftliche Vortragsreihe »Studium Generale Hochschule Konstanz« verant- 12 Allmannsdorfer Straße wortlich zeichnet. In ihr waren auch Autoren wie Karlheinz Kluge, Jürgen Lodemann und Uwe Timm zu Gast. Teil des Campus ist die Bibliothek der HTWG. Für den ersten zentralen Schlachthof der Stadt aus dem Jahr 1877 war 1976 bereits eine Abrissgenehmigung erteilt worden, obwohl das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt worden war. Eine Überprüfung dieser Genehmigung konnte den Abriss verhindern. 1994 wurde der Bau dann als Bibliothek der HTWG umgenutzt, wobei große Teile der alten Baugestalt und die konstruktiven Elemente der Halle vollständig erhalten werden konnten. Die Bibliothek des damaligen Technikums mauserte sich seit dem Ersten Weltkrieg, als sie sich noch mit einem Raum von 16 Quadratmetern begnügen musste, zu einer mehrfach ausgezeichneten modernen Bibliothek mit einem Bestand von 80.000 Medieneinheiten. Allmannsdorfer Straße Nr. 68 Wohnsitz des Autorenehepaares Eva und Arnulf Moser. Eva Moser, geboren 1941 in Dortmund, studierte in Tübingen Kunstgeschichte, Empirische Kulturwissenschaft und Germanistik. Sie war für das Bibliographische Institut Mannheim tätig und zwischen 1981 und 2004 Mitarbeiterin des Kulturamts Bodenseekreis, für das sie zahlreiche Ausstellungen und Kataloge mit Schwerpunkt auf regionaler Kunst erarbeitete. Neben einem Lehrauftrag an der Universität Konstanz veröffentlichte sie zahlreiche kunstgeschichtliche Darstellungen, u.a. den DuMont-Kunstreiseführer Bodensee (4. Aufl. 2007) und Otl Aicher, Gestalter (2012). - Der 1943 in Bräunlingen geborene Arnulf Moser studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Romanistik in Tübingen, Dijon und Paris, war Lehrer in Konstanz und veröffentlichte eine Vielzahl von Büchern und Aufsätzen zur lokalen und regionalen Zeitgeschichte. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Zeit des Nationalsozialismus - beispielhaft seien Das französische Befreiungskomitee auf der Insel Mainau und das Ende der deutschfranzösischen Collaboration 1944/ 45 (1981), Der Zaun im Kopf (1992), Die andere Mainau. Paradies für befreite KZ-Häftlinge (1995) und Die Napola Reichenau (1997) genannt. Nr. 95 Letzte und am längsten beibehaltene Konstanzer Adresse von Rudi Goguel. Zwischen 1946 und 1952 lebte der aus Straßburg stammende Sozialist und Widerstandskämpfer Rudi Goguel (1908-1976) am Bodensee. Er hatte sich im Laufe der zwanziger Jahre der KPD angenähert und war, wegen seiner Widerstandstätigkeit des Hochverrats angeklagt, über zehn Jahre inhaftiert. Über seine Haft im KZ Börgermoor, wo sein bekanntes Moorsoldatenlied entstand, berichtet er in seinem Buch Es war ein langer Weg (1948). Nach der Befreiung zog Goguel, der als Häftling auf der »Cap Ar- Allmannsdorfer Straße 13 cona« nur knapp deren Untergang überlebt hatte, nach Konstanz, wo ihn seine Verlobte Lydia Bleicher erwartete. Sie war 1935 von Düsseldorf an den Bodensee gezogen, um bei ihrer Freundin, der Fotografin Anne Winterer, eine Ausbildung zur Fotografenmeisterin zu absolvieren. Seit Sommer 1945 war Goguel als »Referent für politische Wirtschaftsprüfung« an der IHK Konstanz mit der Entnazifizierung der oberbadischen Wirtschaft beauftragt. Im Zuge eines französischen Politikwechsels kämpfte er um die Vergesellschaftung des Südkurier, dessen Redaktionsstruktur Anfang 1946 nach Parteienproporz neu geregelt wurde; Goguel selbst vertrat neben einem sozialdemokratischen und einem liberalen Redakteur die Linie der KP. Über dieses Zwischenspiel, das zwei Jahre und zehn Monate dauerte, hinterließ Goguel den ungedruckt gebliebenen Schlüsselroman Politik in einer kleinen Stadt. Wahre Begebenheiten aus den Jahren 1945 - 1948. Über die Auseinandersetzungen um den Westlichen Boten [gemeint ist der Südkurier, M. B.] heißt es u.a.: »Der ›Westliche Bote‹ war - so sagte er selbst - ›unabhängig‹, das will sagen: er diente keinen irgendwie gearteten Interessengruppen. Seine Mitarbeiter nahmen ihre Verantwortung ihren fast zweimalhunderttausend Lesern gegenüber bitter ernst. Sie hatten sich aus verschiedenen Lagern zusammengefunden. Neben unentwegten Demokraten, die sich ›den Parteiknopf‹ vom Rock gehalten hatten, saßen Männer, die noch vor einem Jahr vom ›Sieg der guten Sache‹ überzeugt waren, ohne daß man sie deshalb hätte ›Nazi‹ nennen können. Sie alle einte die Hingabe des geborenen Zeitungsschreibers an das gemeinsame Werk und die Anhänglichkeit an ihren patriarchalischen Chef, den alten Kapitän [gemeint: Hugo Eckener, Mitherausgeber des Südkurier, M.B.]. Würden sie aber Märtyrer ihrer unerschütterlichen politischen Überzeugung werden, wenn sich der Plan der Widerstandskämpfer verwirklichte? Dieser Plan war im Grunde genommen fantastisch, um nicht zu sagen abenteuerlich. Die Leute vom Block wollten sich nämlich keineswegs damit begnügen, das rentable Unternehmen zu erobern und den girondistischen ›Boten‹ einfach als jakobinischen ›Boten‹ weiterführen: Nein, sie wollten ihn von Grund auf umgestalten: Die Gewinne sollten fürderhin nicht mehr in die Tasche privater Unternehmer fließen, sondern gemeinnützigen Zwecken zugeführt werden. Der Chefredakteur sollte durch ein parlamentarisches Redaktions-Oberhaus ersetzt werden, dem je ein Vertreter aller demokratischen Parteien angehören sollte und das auf dem Wege der Mehrheitsabstimmung über Aufnahme oder Ablehnung von Artikeln zu entscheiden hatte [...]. Die Männer des ›Westlichen Boten‹ schüttelten lächelnd die Köpfe, als die ersten Nachrichten von den abenteuerlichen Plänen der Widerstandsmänner in den Redaktionsstuben durchsickerten. Nein, diese Leute waren nicht zu fürchten.« (112, S. 162f.). 1952 übersiedelte Goguel, der seit 1946 im Landesvorstand der KP Südbaden saß und wegen seiner Kritik an der Deutschlandpolitik der Sowjetunion Kon- 14 Auf der Insel flikte mit seiner Partei zu bestehen hatte, mit seiner Familie über Düsseldorf nach Ostberlin. Alpenstraße Nr. 4 Hier wohnte 1978/ 79 Zoran Djindjic, der erste, 2003 einem Mordanschlag zum Opfer gefallene frei gewählte Ministerpräsident Serbiens. Djindjic stand für ein unabhängiges und demokratisches Serbien und versuchte, dem von historischen Lasten, Krieg und Zerstörung geprägten Land eine europäische Vision zu vermitteln. Wesentliche Impulse hierfür erarbeitete er sich in Konstanz als Doktorand der Philosophie. Neben einem Gedenkstein nahe der Universität wurde an der Seestraße (Höhe Alpenstraße) eine Erinnerungstafel an ihn angebracht, auf der es u.a. heisst: »Seine Leistungen als Staatsmann und Reformer bleiben genauso unvergessen wie seine Verdienste um die deutsch-serbischen Beziehungen. Uns Konstanzern wird er stets in schönster Erinnerung erhalten bleiben«. Alpsteinweg Nr. 4 Seit 1951 Sitz des Fachverlags Carlheinz Gehlsen für Steuerrecht, Rationalisierung und berufskundliche Literatur. 1957 siedelte das Unternehmen mit seinen 40 Mitarbeitern nach Heidelberg um. Altmannstraße Nr. 2 Vor dem Ersten Weltkrieg Wohnsitz des Autors und Verlegers Willy Küsters (1888-1949). In Duisburg geboren, kam er nach einer kaufmännischen Lehre als Buchhalter und Korrespondent 1913 erstmals nach Konstanz. Seine Gedichte erschienen in expressionistischen Zeitschriften, u. a. in Franz Pfemferts Aktion. Nach Rückkehr in seine Heimat tauchte er um 1924 erneut am See auf, wo er zunächst Teilhaber, 1926 Inhaber des Konstanzer See-Verlags wurde, den er Ende der zwanziger Jahre nach Friedrichshafen verlegte und um eine Buchhandlung erweiterte. Autoren des neuen See-Verlags waren u.a. Maria Müller-Gögler, Gustav Böhm (Des Faustinus Grobianus Querkopfs Reise an den Bodensee, 1939) und Karl Bittel mit einer kleinen Franz-Anton-Mesmer-Biografie. Der Plan, das traditionsreiche Bodenseebuch nach dem Kriege weiterzuführen, scheiterte am frühen Tod Küsters’; es blieb bei einer einzigen Ausgabe für das Jahr 1947. Auf der Insel Nr. 1 Ehemals Dominikanerkloster, seit 1875 »Inselhotel«, das sich seit 1963 im Besitz des Landes Baden-Württemberg befand, bevor es 1992 Auf der Insel 15 an die Staatsbrauerei Rothaus AG veräußert wurde. - 1236 hatte Bischof Heinrich den Dominikanern die vor der Stadt liegende Insel als Standort für ein Kloster zugewiesen. Unter den Mönchen war Heinrich Seuse (latinisiert Suso; 1295 oder 1297 Konstanz oder Überlingen - 1366 Ulm) der bedeutendste; er war einer der bekanntesten deutschen Mystiker und hinterließ neben seinem Buch der Wahrheit eine Vita. Möglicherweise hat er auf die 66 Märtyrerszenen Einfluss genommen, mit denen das Kirchenschiff (heute Speisesaal des Hotels) in den Anfangsjahren des Klosters ausgemalt wurde und die weithin dem Frömmigkeitsempfinden des 14. Jahrhunderts entsprechen. Adolf Muschg ist auf diese Fresken in seinem Roman Die japanische Tasche eingegangen: »Gestern war am Kreuzgang eine Tür halb offen gewesen, auf der ›Festsaal‹ stand; so war Schneider, bevor er sein Zimmer bezog, in den ehemaligen Kirchenraum eingetreten. Er war für einen großen Anlaß bestuhlt, mit Podest und Mikrophon. Einige Fresken waren erhalten. Eine Wand zeigte reihenweise zartbunte Medaillons auf grauem Grund. Sie bildeten ab, was Menschen einander antun können, sie wurden gerädert, gesteinigt, gesotten, gebraten, mit Zangen gezwickt und durch Mühlsteine gepreßt, auch gekreuzigt. Die Dominikaner hatten bei ihrem Gottesdienst alle Greuel vor Augen, die Christen angetan worden waren, um sie gegen die Ketzer ihrer Zeit nachzutun. Dazu war der Orden der heiligen Inquisition berechtigt, ja verpflichtet. Als die Klosterkirche eine Fabrik gewesen war, hatte der fromme Musterbogen unter ihren Dämpfen gelitten und war behutsam restauriert worden. Als Kunstwerke betrachtet, störten sie die Agenda eines Firmenjubiläums nicht mehr«. (228, S. 271). Zu Beginn des 18. Jahrhunderts überließ Kaiser Joseph II. - Konstanz war damals noch vorderösterreichisch - das aufgehobene Kloster Genfer Kolonisten, die der darniederliegenden Wirtschaft neue Impulse verleihen sollten und in seinen Mauern eine Indienne-Fabrik errichteten. Solche Impulse hatte die Stadt bitter nötig; Johann Marmor zufolge war »[i]n unserer Stadt [...] das Leben in der zweiten Hälfte des vorigen [d.- h. des 18., M. B.] Jahrhunderts versumpft. Ein großer Theil der verarmten Einwohner lebte von Almosen und Bettel-Suppen der Klöster und Domherrn, und der hochsinnige Kaiser Joseph II. mag wohl Recht gehabt haben, als er bei seinem Besuch der hiesigen Stadt den Ausspruch that: ›Konstanz ist ein verlumptes Pfaffen-Nest‹« (208, S. 88f.). Aus diesem »Todes-Schlummer« (208, S. 89) wurde die Stadt nicht zuletzt durch die Emigranten geweckt, die vor der Französischen Revolution in die Schweiz geflohen waren und nach deren Einnahme durch französische Truppen erneut hatten fliehen müssen. Mit über 1200 Köpfen erreichte die »Genfer Kolonie« um 1795 ihren Höhepunkt, sodass fast jeder vierte Einwohner damals Franzose war. Neben Adligen und Offizieren kamen auch über ein Dutzend Bischöfe und hohe Kleriker. Sie bildeten die erste Fluchtwel- 16 Auf der Insel le, da sie den Eid auf die neue französische Kirchenverfassung von 1790 verweigert hatten, sodass Konstanz zu einem »der bedeutendsten Zentren der geistlichen Emigration in Europa« (105, S. 415) wurde. Außer auf das Wirtschaftsleben wirkten sich die Emigranten auch auf die Kultur belebend aus. So gründeten die Bischöfe aus Informationsbedürfnis, aber auch, um einige Geistliche zu beschäftigen und Geld für die Hilfskasse zu gewinnen, die Druckerei Philibert Lardet & Jean-Robert Moutel, von der sich einige Bücher in der Bibliothek des Suso-Gymnasiums erhalten haben; hinzu kamen Leihbüchereien. Zusammen mit einem französischen Emigranten brachte der Drucker Thaddäus Waibel ein kurzlebiges Intelligenzblatt heraus. Auf die Ansiedlung der Franzosen ging der im Verlag des Hochfürstbischöflichen Hofbuchdruckers Martin Wagner erschienene Titel Der Aufenthalt der Neufranken in Konstanz im Jahr 1799 ein. Konfliktlos lief dieser Zustrom nicht ab. So konnten es »[die] reichen Einwohner von Constanz […] den Fremdlingen nicht verzeihen, daß manche derselben noch reicher, als sie selbst, und eben deßwegen im Stande waren, einen größern Aufwand zu bestreiten, und mehrere Menschen sich verbindlich zu machen«, schreibt Christoph Meiners. »Noch mehr aber schmerzte es sie, daß die neuen Ankömmlinge ihnen die Herrschaft aus den Händen rissen, die sie seit undenklichen Zeiten über ihre ärmern Mitbürger, und verschuldeten Clienten ausgeübt hatten. Wenn ein Reicher in Constanz einem geringen Handwerksmanne Geld vorgestreckt hatte, so hielt er sich mehr für den Herrn, als für den Gläubiger seines Schuldners, und verlangte von diesem knechtische Ergebenheit, oder Unterwürfigkeit. Fügte sich der Schuldner nicht in alle Launen und Zumutungen seines Patrons, so setzte ihn dieser durch die unzeitige Aufkündigung, oder Beytreibung der vorgestreckten Gelder in die größte Verlegenheit, und drängte ihm oft entweder sein Häuschen, oder sein Rebland ab. Diese herrische Gewalt hörte bald nach der Ankunft der Genfer auf, weil der fleißige Handwerksmann oder Gärtner Gelegenheit erhielt, mehr Arbeit oder Waren, als bisher, und auch theurer abzusetzen, oder auch Geld von andern, als von reichen Constanzern zu entlehnen.« (215, Bd. 3, S. 14) Zu den Spannungen trugen nicht zuletzt sprachliche und religiöse Unterschiede bei, aufgrund derer mittels »Einblasungen der geschäfftigen Geistlichkeit« Gefahren erdichtet wurden, »welche die alleinseligmachende Religion von der Gegenwart unteutscher Ketzer zu befürchten habe.« (215, S. 15). Es sei dem klugen Eingreifen der Obrigkeit, aber auch der Vermittlung vernünftiger Männer zu verdanken, dass einige »blutige Streitigkeiten« der ersten Zeit wieder abgeflaut seien. »Von dieser Zeit an näherten sich die Genfer den Constanzern mehr, als sie bisher gethan hatten, und suchten ihnen bey allen Gelegenheiten, besonders bey der Feier der Coadjutors-Wahl, und den darauf folgenden Schmäusen ihre mitbürgerlichen Gesinnungen zu erkennen zu geben; und die gemeinen Bürger Auf der Insel 17 in Constanz fingen an, einzusehen, daß sie den Genfern ihren bessern Zustand zu verdanken hätten.« (215, S. 16). Literarisch gesehen, hat kein anderes Konstanzer Gebäude, das Münster und das Kaufhaus (Konzil) ausgenommen, einen so vielfältigen Niederschlag gefunden wie das Dominikanerkloster; dies insbesondere, nachdem es Hotel geworden war. Mit den Darstellungen und Erwähnungen, die es in Romanen und Erinnerungen, in Tagebüchern und Briefen gefunden hat, ließe sich leicht ein ganzes Buch füllen. »Das Dominikanerkloster steht auf einer anmuthigen Insel, die der Rhein macht«, schrieb Heinrich Sander, »hat einen hübschen Garten, und nicht weit davon steht ein Haus mit einem Krahne, um die ankommenden Schiffe ans Land zu ziehen. Dominikaner möchte ich eben nicht werden, aber da wohnen, da an manchem Morgen Sonne, Morgenröthe, Bodensee, Schiffe, Schwaben, Schweiz, Rhein, Berge, Schnee, Wolken, Heerden sehen, — das möchte ich, das sähe ich als eine grosse Glückseligkeit im Leben an! « (262, S. 268f.). Den Kontrast zu diesem Bild liefert der Reiseführer Wanderungen am Bodensee aus dem Jahr 1820. In ungenierter Offenheit wird dort über Kinderarbeit berichtet, wie sie in zahlreichen Fabriken, darunter bei Macaire in Konstanz, gang und gäbe war: »[...] selbst Kinder von sechs bis zehn Jahren verdienen hier schon ihren Taglohn, und bringen fröhlich am Samstage ihren verarmten Eltern das die Woche durch Erworbene nach Hause.« (140, S. 48). Und als der russische Dichter Wassili Shukowski (1783-1852) 1821 die »unschöne und wenig belebte Stadt« besuchte, fand er auch die Gebäude auf der Insel in einem erbarmungswürdigen Zustand. »Das Dominikanerkloster, in dem Hus gefangen und in den Kerker gesperrt worden war, ist ein gewaltiges gotisches Bauwerk und heute nur noch eine gewaltige Ruine; die Zellen der Mönche wurden in eine Kattunfabrik umgewandelt; am besten ist Hus’ Gefängnis erhalten: Eine kleine Kammer mit einem Gewölbe von drei Schritt Länge und Breite; die Kirche jedoch ist ganz zerstört, hier und da sieht man an den Mauern Reste von Fresken; das Dach ist eingestürzt; drei Reihen hoher Säulen tragen nichts mehr; jedoch dient ein zerstörtes Fenster als Rahmen für eine herrliche Landschaft.« (230, S. 41f.) Einhundert Jahre später hielt Wilhelm von Scholz mit einer Beschreibung dagegen, die sich auffallend an der Gestaltung der Kreuzgang-Gemälde Häberlins orientiert. Diese spannen über die Jahrhunderte hinweg einen etwas willkürlichen, dafür umso pittoreskeren Themenbogen: »Der Fuß frühester germanischer Einwohner, die hier jagten und fischten, hat die Insel ebenso betreten wie der des römischen Legionärs; Kaiser und Kirchenfürsten, der eingekerkerte Huß, Pestkranke, für die hier ein Lazarett errichtet war, Schweden, die Konstanz belagerten, Arbeiter der Genfer Indienne-Fabrik Macaire sind im Laufe der Zeit ihre Bewohner oder Gäste gewesen.« (278, S. 246f.). Fehlen in der Aufzählung von Scholz’ 18 Auf der Insel nur die Touristen. Seitdem das ehemalige Kloster von der Familie des Grafen Zeppelin in eine Luxusherberge umgewandelt worden war, lasen sich die Gästelisten des Hauses »wie eine Soziographie der europäischen Aristokratie und des Großbürgertums« (304, S. 16). Einer der frühen Touristen war der Zionist Theodor Herzl, dem die Dreyfus-Affäre zu seinem persönlichen Damaskuserlebnis wurde und der mit seinen Schriften für eine jüdische Heimstatt in Palästina warb. Für diese Idee fand Herzl anlässlich einer Audienz beim badischen Großherzog Friedrich auf der Mainau wohlwollendes Verständnis. Als er 1883 im Insel-Hotel abstieg, schien ihm die Stadt zwar reizend gelegen, ihre Gassen jedoch empfand er als gleichgültig, schmal und charakterlos. Doch »wenn man im säulengetragenen Refectorium des Inselhotels […] opulent zu Mittag gegessen hat, dann ist es entzückend vom Balcon herauszuschauen auf die meerhafte Fläche des Bodensees, auf die verschwimmenden Bergzacken der fernen jenseitigen Ufer« (131, S. 654f.). Dass das Insel-Hotel Namensgeber für die berühmte Zeitschrift Die Insel und damit auch für den gleichnamigen Verlag gewesen ist, wäre allzu schön, konnte bislang jedoch nicht belegt werden. Immerhin waren die beteiligten Gründer Rudolf Alexander Schröder und Otto Julius Bierbaum um jene Zeit Gäste des Insel-Hotels. Und Bierbaum hatte sich aus Liebe zu Konstanz sogar hier trauen lassen. Ins ausgehende 19. Jahrhundert reichen auch die Erinnerungen von Lilly Braumann-Honsell, die in Kleine Welt - Große Welt auf die zahlreichen gesellschaftlichen Anlässe der Konstanzer Bürgertöchter im Insel- Hotel zurückblickt. Einmal holte sie sich für einen Fasnachtsball mit ihren Freundinnen Anregungen bei den Bildern Häberlins (auf einem von ihnen sind übrigens ihre Eltern verewigt): »›Geht in den Kreuzgang ins Inselhotel und schaut euch das Bild von den Pfahlbauern an‹«, hieß es. »›Wenn sie dort nicht zu wenig anhaben, können wir sie ja nachmachen‹! Also ging es in den Kreuzgang. […] Mit diesem ›Modenbild‹ im Kopf kauften wir im Lager von Strohmeyer, das damals noch in der Münzgasse war, Sackrupfen. […] Dann ging es weiter zum Kürschner Feyerlin in der Wessenbergstraße. […] Zuletzt zum alten Herrn Leiner, der uns aus dem Rosgartenmuseum Steinbeile und Hörner liebenswürdigerweise zur Verfügung stellte. Wir sahen großartig echt aus und sangen ein Pfahlbauerlied auf die Melodie ›Konstanz liegt am Bodensee‹, das sehr witzig war. Ich erinnere mich nur an eine Stelle, wo ein Pfahlbauerkind eine Schüssel zerschlägt und der Pfahlbauer sagt: ›Wirf ’s in ‘n See, da findet ‘s einmal der alte Leiner und tut’s ins Rosgartenmuseum‹.« (48, S. 269). Es waren dies auch die Jahre, da sowohl eine wachsende Gästezahl als auch einheimische Kreise nach gehobener Unterhaltung und geistiger Anregung verlangten. Ihnen dienten zum einen die von der Ackermann’schen Buchhandlung veranstalteten »Literarischen Abende« (mitunter auch mit musikalischer, gesanglicher oder tänzerischer Begleitung), zum ande- Auf der Insel 19 ren die »Wessenbergabende« bzw. »Künstler-Vortragsabende«. Sofern sie nicht im Kaufhaus oder im Maurischen Saal des Hotels Halm stattfanden, wurden sie meist im Insel-Hotel abgehalten. Auf den Theologen und religiösen Sozialisten Günther Dehn, der das nahe gelegene Konstanzer Gymnasium besuchte, machte dieses kulturelle Angebot einen abwechslungsreichen und lebendigen Eindruck: »Im Inselhotel wurden im Winter regelmäßig Vorträge gehalten, die eine beachtliche Höhe hatten. Es gab Konzerte, in denen bekannte Sänger und Klavier- oder Geigenvirtuosen auftraten. Bei all diesen Veranstaltungen war der große Saal des Hotels immer gefüllt. Ich erinnere mich an eine Vorlesung von Rosegger, an einen Vortrag von Ernst von Wolzogen über neueste Literatur.« (63, S. 33). Zur Hochsaison mauserte sich die Terrasse des Hotels zu einem »kleinen europäischen Nationenaussschnitt« (Wilhelm von Scholz). Als Drehort für eine Szene in einem Kulturfilm, in dem Wilhelm von Scholz und der Philosoph Fritz Mauthner aus Meersburg das heimische geistige Leben repräsentieren sollten, bot sie sich geradezu an: »Die Kurbelmänner hatten Mauthner und mich diesmal auf die Inselterrasse gebeten […]. Eine Probe zu dieser damals noch recht schwierigen Aufgabe hatte nicht stattgefunden. Statt des fehlenden Regisseurs hatte uns der Mann am Kurbelkasten nur gesagt, wir sollten uns begrüßen, einige Worte miteinander wechseln und uns dann wieder verabschieden. Weder Mauthner noch ich hatten schon gefilmt und die ruhigen klaren Bewegungen studiert, die allein auf der Leinwand wirken. […] Aber noch viel, viel mehr lachten wir, als wir dann später die unvergleichliche Filmszene auf der Leinwand sahen! Da stürzten zwei Leute aufeinander zu wie Vater und Sohn, die sich jahrelang nicht gesehen haben. Statt sich aber nun freudig zu umarmen, drückten sie sich nur hastig die Hand, sagten sich rasch zwei Worte, machten wie auf Kommando kehrt - und liefen noch schneller, als gekommen, rechts und links aus dem Bild.« (279). Die Inselterrasse begegnet uns auch in ihrer Funktion als Treffpunkt heimischer Autoren. Im Herbst 1902 traf hier etwa der Redakteur der Rheinlande, Wilhelm Schäfer, mit Emil Strauß, Heinrich Ernst Kromer, Emanuel von Bodman und dem Künstler Ernst Würtenberger zusammen, um seine Idee einer ideellen und organisatorischen Zusammenfassung der schöpferischen Kräfte entlang dem Rhein voranzutreiben. Auch Wilhelm von Scholz und Emanuel von Bodman pflegten sich hier künstlerisch auszutauschen. Dass es dabei immer sehr kollegial zuging, darf man angesichts der Absage eines Termins durch Bodman bezweifeln: »Es paßt mir auch, dass die Inselterrasse diese Woche unbenutzt bleibt«, schrieb er im September 1905 an Scholz, »nicht allein, weil ich mitten im Packen bin. Denn ich muss Dir offen sagen, dass ich mir nach einer allzuhäufigen Wiederholung des Stelldicheins im Kaffeehaus nicht gerade die Finger schlecke, so lieb mir auch manchmal unsere Zusammenkünfte waren, 20 Auf der Insel und so anregend sie zu werden versprachen. Leider muss ich nun das Gegenteil konstatieren. Für mich wenigstens sind sie - abregend, während ihrer Dauer natürlich nur. Ich empfinde es als das Gegenteil von Schaffensförderung, wenn einem ein Altersgenosse und Kollege in Apoll und Dionysos fortwährend in literarhistorischer Weise die Schachtel vor die Nase hält, in der einst nach seinem ›unbedingt richtigen Urteil‹ sein Talent begraben werden wird und in der es sich darum allein aufhalten soll. […] Als Dramatiker und Tragiker - den Einzigen dieser Zeit, bewiesen durch eine Anzahl tadelloser Werke - wirst Du diese meine Reflexbewegung wohl verstehen, die auch den freundschaftlichen Zweck hat, Dich vor geistigem Hochmut zu warnen. […] Ich bin nicht der einzige, der sich gegen Deine Anmassung kehrt.« (30). Von hohem Kontrastreiz war die Atmosphäre für die Gäste des Hotels in der Mischung aus Mittelalter und Gegenwart. »Im Inselhotel, wo ich abgestiegen bin«, notierte etwa der Journalist und Autor Fritz Droop, »umfängt mich der Geist des Mittelalters von neuem. Die weiten Räume widerhallen von dem Stimmengewirr der internationalen Welt. Die Zellen, in denen vor Jahrhunderten weltfremde Menschen ihre Gebete murmelten, hören das Kosen glückberauschter Hochzeitspaare und den jubelnden Herzschlag der goldenen Jugend.« (70, S. 34). Auf Hochzeitsreise waren auch Marta und Lion Feuchtwanger, als sie 1912 im Insel- Hotel einkehrten. Kurz zuvor hatte ihre Trauung im Überlinger Rathaus stattgefunden: »Ich erschien in einem schwarzen Schleppkleid mit breitrandigem Hut und Pleureuse«, erinnerte sich die Braut. »Lion und ich fanden das sehr schön. Dann fuhren wir mit dem Schiff zur gegenüberliegenen Insel und wohnten in dem berühmten Insel-Hotel.« (90, S. 14). Um diese Zeit hatte auch der Wiener Hermann Bahr den Weg nach Konstanz gefunden: »Ich erinnere mich noch an den merkwürdigen Tag im Inselhotel. An diesem Tag war der Frühling angekommen. Der See glänzte, weiß flog sein Schaum auf. Das Inselhotel ist ein altes Kloster, Dominikaner haben hier gehaust. Ich war der einzige Gast. Da saß ich, ließ mir Rheinwein bringen und rauchte große Zigarren. Ich fand, daß alles, was es auf der Erde gibt, wunderschön ist; und als hätte ich das noch gar nicht gewußt, sondern eben jetzt erst entdeckt. […] Da hörte mein Herz auf, so traurig zu sein.« (13, S. 126). Dass die beiden »schönsten alten Gebäude« der Stadt, das Kaufhaus und das Dominikanerkloster, mit zunehmendem Tourismus »immer mehr dem Gast- und Hotelgewerbe« (9, S. 55) dienten, wollte dem Theaterschriftsteller Julius Bab als Zeichen einer neuen Zeit erscheinen. Diese Entwicklung missbilligte Thea Sternheim in ihrem Tagebuch Anfang der zwanziger Jahre scharf: »Am schmerzlichsten berührt mich das Inselhotel«, notierte sie am 18. August 1920. »Das ist Satanismus schlechthin! Sah ich vor dreizehn Jahren, als ich über Wochen an diesem Ort weilte, nichts Auf der Insel 21 von alledem oder kam durch die Tatsache, ich wußte damals noch nicht, wer Suso war, kein Vergleich zustande. Jetzt aber ist mir’s Ärgernis des Herzens.« (297, S. 517). Und ein Vierteljahr später, am 28. April, nennt sie den Grund Ihres Zorns: »Im Inselhotel werden wir von Heinrich Manns [! ] erwartet und herzlich begrüsst […]. Schlaflos in meinem Bett, bedenke ich welch heiligem Körper [gemeint: Heinrich Seuse, M.B.] dieser Ort Stätte war. Ein frömmeres Volk als das deutsche hätte im Bewusstsein solcher Gnade das gesegnete Haus nicht in ein mondänes Hotel umgebaut, darin sich bis Mitternacht teutonische Schieber […] erregen, sondern in eine Kirche, die fromm wäre wie die, die in Assisi steht« (297, S. 574). Die Rolle eines Schieberhotels bestätigt auch Norbert Jacques, der dem Insel-Hotel in seinem Buch Bei einem Wirte wundermild gleich ein ganzes Kapitel gewidmet hat. Und in seinen Erinnerungen schreibt er, dass sich auch »das Inselhotel […] nicht zu vornehm« dünkte, »dieser Brüderschaft Quartier zu geben. Sie schoben nicht nur mit der Ware um Geld, sondern schoben auch mit Geld, und mehrere Schweizer Banken wollten bei dem Fischzug mit einnetzen und eröffneten Filialen in Konstanz.« (146, S. 282). Dass diese Stimmung geeignet war, dem Antisemitismus Vorschub zu leisten, lesen wir wiederum bei Thea Sternheim: »Später, auf der Strasse, pöbelt man uns mehrmals an. Zweimal fahren Radfahrer mit Absicht auf uns zu. Flechtheims prononciert jüdischer Typus wirkt aufreizend in einem Zeitpunkt, wo nationale Verhetzung es sich angelegen sein lässt, den verlorenen Krieg auf das Konto der Juden zu schieben. Dazu kommt, dass die materiellen Gegensätze in der kleinen Stadt, die durch ihre Lage an der Schweizergrenze sich plötzlich als Eldorado der Verpflegung herausstellt, in einer durch nichts gemilderten Krassheit aufeinanderplatzen. Für Geld kann hier der nach Schlagrahm Lüsterne davon zu sich nehmen, soviel er will. Er tut’s, sitzt an zur Strasse geöffneten Türen und Fenstern und stellt seinen Genuss öffentlich zur Schau; das arme Volk, dem daheim die kleinen Kinder an Milchmangel sterben, siehts mit verhaltener Wut.« (297, S. 517). Von solchen Provokationen, die von diesem Treiben für die unterversorgte und notleidende heimische Bevölkerung ausging, erfahren wir auch in den Erinnerungen von Oberbürgermeister Otto Moericke: »Eines Nachmittags, als der Stadtrat in seinem Sitzungssaal im hinteren Flügel des Rathauses tagte, füllte sich der Innenhof mit einer lärmenden Menge, und eine Abordnung von Männern und Frauen stürmte in den Saal. Ihr Verlangen war, daß die Fremden in dem teuren Inselhotel, die ihren Reichtum in aufreizender Weise zeigten, sofort die Stadt verlassen müßten. Die Stadt hatte natürlich keine Möglichkeit, diese Menschen auszuweisen. Eine solche Zusage konnte also nicht gegeben werden. Es ging tumultartig her; ich sehe noch jetzt manchen Stadtrat vor mir, wie ihm die Angst anzumerken war. Mein Kollege Dr. D. ging von Zeit zu Zeit ans 22 Auf der Insel Fenster und redete auf Konstanzerisch den Menschen zu, sie sollten doch ruhig sein - was natürlich jedesmal ein verstärktes Johlen zur Folge hatte. Besonders wild gebärdete sich eine Kommunistin. Ich blieb ruhig, und es gelang schließlich, die Abordnung zum Abzug zu bewegen. Ich hatte Ihnen [! ] zugesagt, mit dem Hotelier des Inselhotels wegen der Abreise der Fremden zu sprechen, und war überzeugt, daß diese von selbst abreisten, wenn sie von dieser ›Kundgebung‹ gehört hätten. ›Aber‹, sagte ich meinen Stadträten, ›das ist das letzte Mal, daß eine Abordnung vor dem Stadtrat erscheint und diesen unter Druck setzt.‹« (218, S. 72f.). Wie ein fernes Echo auf diese Episode mutet an, dass Friedrich Flick, damals auf der Liste der reichsten Männer der Welt auf Rang fünf, seinen Lebensabend im Insel-Hotel zubrachte, von wo er - wenn auch eher im Verborgenen, denn in »aufreizender Weise« - bis zu seinem Tod im Sommer 1972 die Fäden seines Finanzimperiums in der Hand hielt. Noch in die zwanziger Jahre fällt der Konstanzer Aufenthalt der Tänzerin Sonja Kogan. Die Schülerin Isadora Duncans (diese hatte bereits am 21. Mai 1908 in Konstanz gastiert) strich »durch die gewundenen Straßen der mittelalterlichen Stadt und [sass] gedankenverloren im gotischen Münster zwischen den hohen Säulen. […] Die Inhaber [des Insel-Hotels, M. B.], die Schweizer Familie Brunner, legten Wert darauf, neuzeitliche Eleganz mit mittelalterlicher Atmosphäre zu verbinden. Auf der Terrasse des Insel-Hotels trank ich gern einen Tee.« (102, S. 46f.). Als die Brunners sie zum Abschied ihres halbjährigen Aufenthalts in der Stadt um eine Vorstellung baten, wurde das Insel-Hotel zum Sprungbrett ihrer Karriere: Nach dem Auftritt kam der Intendant des Barmer Stadttheaters auf sie zu und bot ihr ein Engagement als Solotänzerin an. Kogan sagte zu, ohne zu wissen, wo Barmen überhaupt liegt. Auch in zwei Romanen Jakob Wassermanns, in Oberlins drei Stufen und Joseph Kerkhovens dritte Existenz, kommt das Insel-Hotel immer wieder vor; in Karl Jakob Hirschs unter dem Pseudonym Karl Böttner veröffentlichtem kleinen Roman Felix und Felicia wird es regelrecht zum Schauplatz. Im Gegensatz zu seinem Erscheinungsjahr 1933, das den jüdischen Autor in ein langes Exil nötigte, stehen die beiden titelgebenden Vornamen noch einmal für heitere Sommerfrische und unbeschwerten Lebensgenuss. Und doch hat das junge Paar, das im Reiseführer vom Insel-Hotel als dem »interessantesten Hotel Europas« gelesen hat, zunächst wenig Glück. Schuld sind die beiden mitgeführten Hunde: »Es ist leider nichts frei, mein Herr […]. Hochsaison, alles auf Wochen besetzt ... tut mir leid.« (32, S. 22). Im Sommer 1938 richtete sich das Ehepaar Hedwig und Alfred Pringsheim auf ein paar Tage im Insel-Hotel ein. Die beiden, 83 und 88 Jahre alt, hatten den begreiflichen Wunsch, ihre Tochter Katia Mann noch einmal zu sehen, bevor sie mit ihrem Ehemann Thomas aus Küsnacht in die USA Auf der Insel 23 übersiedelte. So entstand der Plan zu einem letzten Zusammentreffen in Kreuzlingen. In der Erwartung, in Konstanz einen Tagesschein für die Schweiz zu erhalten, hatten die beiden »zähen Alten« (Klaus Mann) Pässe beantragt und sich auf den Weg an den Bodensee gemacht. »Also nach guter, wenn schon heißer Fart sind wir gestern Abend hier eingetroffen, und die sehr freundliche Aufnahme im Hotel […] stimmte uns fro und aussichtsreich«, schrieb Hedwig Pringsheim in ihrer eigenwilligen, alle Dehnungs-h’s mißachtenden Orthografie am 21. Juli 1938. »Wir bekamen 2 sehr hübsche Zimmer mit Bad und großer Terrasse, das Hotel ist das schönste und nach jeder Richtung bestgefürte, das mir überhaupt bekannt, und das Morgen-Frühstück in dem idealen Garten erquickend und reizend.« Doch als Alfred Pringsheim anderntags wegen der Erlaubnis zum Grenzübertritt, die »zu erlangen bis vor kurzem ein Kinderspiel gewesen sein soll«, auf dem Bezirksamt erschien, »wurde er barsch gefragt, auf Grund welches Ausweises. Er wies unsre so sauer erworbenen Pässe vor. Der barsche Herr blätterte sie durch, und als er auf das Wort ›Inland‹ stieß, gab er sie mit dem Ausdruck tiefster Verachtung und dem Wort ›Ausgeschlossen! ‹ dem Inhaber zurück. Ließ sich auch auf keine Erörterungen weiter ein, und ging mit den Worten ›Die Sache ist erledigt! ‹ zu andern Patienten über […] eben kam er zurück, tiefst deprimirt, mit dem Donnerwort: ›hoffnungslos! ‹. Und nun sitze ich hier im Schreibzimmer, unter dem tristen Eindruck dieser tristen Botschaft.« Niedergeschlagen setzte Hedwig Pringsheim ahnungsvoll die Zeilen hinzu: »Ach, ach! und ich fürchte diese Chance dürfte denn wol die letzte gewesen sein«. (245, S. 138). So war es denn auch. Als dem Paar, das die Nazis um sein gesamtes Vermögen brachten, die bis zuletzt aufgeschobene Ausreise aus Deutschland doch noch gelang, war ihre Tochter längst in den USA. 1945 wurde das Insel-Hotel von der französischen Besatzungsmacht requiriert. Der par ordre du mufti im Kolonialstil amtierende General de Lattre de Tassigny ließ sich am Insel-Hotel eigens einen Anlegesteg für sein Schnellboot »Rhin et Danube« errichten, mit dem er von Zeit zu Zeit aus Bad Schachen kam, wo er residierte. Bei seinem Konstanz- Besuch am 21. Mai 1945 dürfte auch General de Gaulle im Inselhotel übernachtet haben (138, S. 36). Deutschen Zivilisten stand es erst ganz allmählich wieder zur Verfügung - darunter Mitarbeitern des Südverlags wie Erich Pfeiffer-Belli oder Martin Gumpert. Als der Arzt und Autor der Biografien über Samuel Hahnemann und Henri Dunant 1949 erstmals wieder Deutschland besuchte, notierte er in seinem Bericht Wiedersehen mit Europa: »Das alte Insel-Hotel, einstmals Dominikanerkloster, in dem sich so mancher Akt deutscher Geschichte abgespielt, hatte seinen Charm [! ] und seinen Stil bewahrt. Aber es lag ein Druck über den engen Gassen der Altstadt, als sei gerade jemand verstorben und als wolle doch keiner darüber sprechen.« (118). Im Insel-Hotel wohnten auch die Autoren der 24 Auf der Insel im Stadttheater veranstalteten Leseabende, Teilnehmer der »Kulturwochen«, die im Sommer 1946 veranstaltet wurden, und wichtige Mitarbeiter des Theaters. Zu ihnen gehörten der Dramatiker Curt Goetz und seine Frau Valerie von Martens: »Unser erstes Gastspiel auf deutschem Boden war in Konstanz, im Dezember des Jahres 1947. Wir waren von den Franzosen eingeladen ins alte schöne Insel-Hotel.« (179, S. 166). Im Juni 1948 kehrte hier der französische Dichter und Resistancekämpfer Jean Marcel Bruller ein, dessen unter dem Pseudonym Vercors erschienene Erzählung Das Schweigen des Meeres damals Aufsehen erregte. Auch Carl Zuckmayer, der bereits anläßlich der Aufführung von Des Teufels General Konstanz besucht hatte, logierte erneut im Insel-Hotel anlässlich der Aufführung seines Stücks Barbara Blomberg. 1951 stieg Curzio Malaparte hier ab. Im Gästebuch - wenn es sich denn erhalten hätte - fänden sich noch viele weitere prominente Namen aus den Bereichen Literatur und Theater. Im Frühsommer 1958 verlegte die »Akademie der Künste« die Tagung ihrer »Sektion Dichtung« ins Insel-Hotel - in Erinnerung und zu Ehren ihres ehemaligen Präsidenten Wilhelm von Scholz, dessen Sitz Seeheim denn auch den Ort eines Empfangs bildete. 1959 tagte der PEN-Club im Insel-Hotel, und 1966 eröffnete die neu gegründete Universität Konstanz ihren provisorischen Betrieb im ehemaligen Refektorium des Klosters. Eine Gedenktafel für Waldemar Besson am Eingang des Kreuzgangs erinnert an eine ihrer prägenden Gestalten. Hermann Kinder, später über Jahrzehnte dem Lehrkörper angehörend, war einer der ersten Studenten: »Eine Stellwand in Susos Kirche war meine Fakultät«, schrieb er in Konstanz. Straßen, Ecken; der Parkplatz lag »neben dem Heizhaus.« (166, S. 32). 1976 fand im Insel-Hotel ein »Ost-Westdeutsches Autorentreffen« statt, veranstaltet von der »Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen«; in den siebziger und achtziger Jahren gab es jährliche Konstanzer »Literaturgespräche des Buchhandels«, auf denen Vertreter des Sortiments und von Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Fachfragen diskutierten, wie etwa 1984 über Literatur- und Leseförderung. Als Rainer Werner Fassbinder 1973 in Konstanz Szenen für seinen 25. Film Martha mit Margit Carstensen und Karlheinz Böhm in den Hauptrollen drehte, wohnte er im Insel-Hotel. Auf Einladung Fassbinders nahm auch Elfriede Jelinek »an den privaten Zusammenkünften der Filmleute« teil. »Wahrscheinlich geschah das in bester Absicht, mich aber brachte es aus dem Konzept. Schon am ersten Abend erlag ich jener für Fassbinders Umgebung so typischen Atmosphäre, in der die Psyche rasch aufbricht, und bekam einen Heulkrampf.« (147). Im November 1980 machte Christa Wolf in Begleitung ihres Mannes Gerhard hier Station; ihre stark besuchte Lesung im Festsaal des Insel-Hotels war die einzige, die sie in der BRD auf dem Weg zur Entgegennahme des Büchner-Preises machte. Auch Hellmuth Karasek und Robert Gernhardt übernachteten hier, als ihre Stücke Die Augustaweg 25 Wachtel bzw. Hitchcock (1986, beide unter dem Pseudonym Daniel Doppler) und Toskana-Therapie (1988) herauskamen. Das Nahebei von Theater und Hotel, wo die Kritiker nach der Premiere von Hitchcock zum Empfang geladen wurden, inspirierte den Kritiker Benjamin Henrichs zu einer kleinen Phantasie: »Nur eine Brücke und eine Bahnschranke trennen die Hotel-Insel vom Festland, vom Stadttheater. Stellen wir uns also ein winziges, ein typisches Komödien-Mißgeschick vor: Die Schranke bliebe geschlossen, alle Kritiker mitsamt dem Autor Doppler wären auf der Insel gefangen. […] Menschen im Hotel. Männer vor Seelandschaft.« (129). - Auch in neueren Romanen ist das Insel-Hotel immer wieder einmal Schauplatz. In Klaus Nonnenmanns Roman Teddy Flesh beginnt ein Kapitel mit den Sätzen: »Nach einundzwanzig Uhr schläft die kleine Stadt im Süden. Martin hatte seine drei Koffer, den Schirm und Fräulein Sattlers Schreibmaschine ins Inselhotel gebracht, man frage nicht wie. […] Wir lassen es Morgen werden. Zimmer zwanzig schläft noch. Wir hatten Grund genug, der Sache mit dem Wecker zu mißtrauen. Schünemann saß auf der Terrasse. Er ließ sich die Märzsonne ins Gesicht scheinen. Das Ei war zu weich, der Kaffee roch gut, enthielt aber kein Koffein. Dennoch war der See vorhanden, man kann ihn nicht schildern« (234, S. 91ff.). Augustaweg Nr. 1 Im Konstanzer Stadtteil Litzelstetten liegen die Anfänge der Libelle. 1979 von Ekkehard Faude gegründet, firmierte der Verlag zunächst unter dem Namen des Inhabers. Faude hatte Theologie in Bethel studiert, war dann durch seine Begegnung mit der historisch-kritischen Betrachtungsweise von seiner Berufswahl abgekommen, um sich in Konstanz den Literaturwissenschaften und der Mediävistik zuzuwenden. Eine Dissertation bei Arno Borst gab er ebenso auf wie den Referendardienst am Gymnasium. Seit 1976 arbeitete er als Buchhändler im »Konstanzer Bücherschiff«, mit dessen universitärem Publikum sich Anfang der achtziger Jahre erste Autorenkontakte ergaben. Neben Publikationen zur regionalen Kulturgeschichte bestimmten Wissenschaftssatiren (»Intelligenz darf auch witzig sein«) und pädagogische Titel das Programm der ersten Jahre; hinzu kamen zunehmend literarische Titel wie Carl Spindlers Die Schwertbergers oder Lilly Braumann-Honsells Kleine Welt - Große Welt. Die von Klaus Oettinger und Helmut Weidhase herausgegebene Reihe Alemannisches Libell präsentierte ältere heimische Autoren wie Joseph Albrecht von Ittner, Heinrich Zschokke, Ignaz Heinrich von Wessenberg, Viktor von Scheffel und Heinrich Hansjakob. An späteren Autoren kamen Jacob Picard und Fritz Mühlenweg hinzu; den letzteren erfand Faude regelrecht neu, indem er ihn vom verstaubten Jugendbuchklischee befreite und sein Werk in einer Fülle neuer Titel als Autor für alle Lesealter etablierte. Mit dem Eintritt von 26 Augustaweg Elisabeth Tschiemer-Faude in den Verlag fand 1991 die Umbenennung in »Libelle« statt. Der Name bezog sich freilich nicht nur auf das lateinische Wort für »Buch«, sondern belieh auch die symbolischen Eigenschaften des flinken Tierchens mit seinem unberechenbaren Zickzackflug und dem 180°-Rundumblick. Von Bottighofen siedelte der Verlag 1994 nach Lengwil über. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen neben mehreren Büchern zu regionalen Künstlern wie Walter Matysiak, Matthias Holländer und Hans Sauerbruch Titel von Arno Borst (Ritte über den Bodensee, 1991; Mönche am Bodensee, 2010), Angelika Kauffmann (Briefe, 2001), Franz Michael Felders Aus meinem Leben (2004), Reich und Arm (2007) und Nümmamüllers (2015), Käthe Vordtriedes Mir ist es noch wie ein Traum, dass mir diese abenteuerliche Flucht gelang (1998), Werner Vordtriedes Das verlassene Haus (2002), Tami Oelfkens Fahrt durch das Chaos (2004) und Jiri Weils Sechs Tiger in Basel (2007). Mit der Entdeckung von Autoren wie Katrin Seebacher, Ulrich Ritzel, Angelika Overath, Ilse Helbich und Bernadette Conrad kamen weithin beachtete Erstlingswerke ins Programm, dessen literarisches Profil durch bereits bekannte Namen wie Hermann Kinder, Christoph Meckel und Ludger Lütkehaus verstärkt wurde. Mit Yasmina Reza schließlich hatte der Verlag eine der weltweit meistgespielten Theaterautorinnen im Programm. 2016 kündigte der Verlag, der sein Niveau auch durch eine bewusst beschränkte Anzahl jährlicher Novitäten unterstrich, ein Ende der aktiven Publikationstätigkeit für das 40. Jahr seines Bestehens an. Die Verleger der Libelle auf der Frankfurter Buchmesse 2008: Ekkehard Faude und Elisabeth Tschiemer-Faude. Bahnhofplatz 27 Bachbohlweg Nr. 10 Letzter Sitz des Seekreis-Verlags von Ursula und Franz Dreyhaupt. Hier erschienen seit den sechziger Jahren historische und belletristische Titel von Autoren wie Jeannine Le Brun, Walter Matysiak, Maré Stahl, Paul Mühsam und Erich Bloch. Der Verlag stellte seine Tätigkeit in den frühen 90er Jahren ein. Bahnhofplatz Nr. 4 Gasthaus Viktoria. Hier fand am 8. Januar 1948 die Gründungsversammlung des »Konstanzer Kulturbundes« statt, mit dem die hiesige Künstlerschaft dem kulturellen und geistigen Leben neue Impulse zu verleihen suchte. Beteiligt waren u.a. der Kulturpolitiker Bruno Leiner, der Verleger Johannes Asmus, der Architekt Hermann Blomeier, der Maler Hans Breinlinger, der Schriftsteller und Redakteur Ludwig Emanuel Reindl, der evangelische Dekan Friedrich Mono, der Büchereileiter Bernhard Möking, der Schriftsteller Friedrich Munding, die Maler Hans Sauerbruch und Curth Georg Becker, der Fotograf Heinz Kabus, die Maler Walter Waentig und Karl Einhart, die Autorin Lilly Braumann- Honsell, die Fotografin Lotte Eckener, der Schriftsteller und Maler Fritz Mühlenweg. Die Vereinigung war bereits im Dezember 1946 beim Militärgouvernement beantragt und im Herbst 1947 provisorisch genehmigt worden. Der »Konstanzer Kulturbund« existierte nicht lange; seine selbst gesteckten Ziele versandeten in den neuen Anforderungen, die die Zeit nach der Währungsreform an den einzelnen Künstler stellte. Nr. 6 Hotel Halm. Ferdinand Halm hatte 1866 im Alten Rathaus am Fischmarkt das »Hotel Halm am See« eröffnet, das er 1874 an die jetzige Stelle gegenüber dem Bahnhof verlegte. Der von dem Stuttgarter Architekten Otto Tafel entworfene Maurische Saal war Ort zahlreicher kultureller und literarischer Veranstaltungen. Man hat im Halm aber auch unwillkürlich jenes »Schieberhotel« der frühen Nachkriegszeit vor Augen, das Ernst August Greeven nach dem Ersten Weltkrieg als wichtigen Schwarzmarkt-Schauplatz beschrieb: »[...] von seinen Fenstern aus sieht man die Züge rollen, die aus der Schweiz kommen, mit großen verschlossenen Wagen, um deren Inhalt tagaus, tagein, frühmorgens und nachts der Kampf tobt. Wo? - Auf den Straßen, in den Cafés, überall wo Zweie, Dreie zusammenstehen und das Wort ›Ware‹ wie ein Zischen in den Tiegel fällt. Aber am heftigsten wütet die Schlacht im Vestibül des Hotels, dem Hauptquartier des Schieber-Stabes, der großen Börse. Sie liegen in den Korbstühlen und lauern: der Sechzigjährige aus Bielefeld mit schiefgetretenen Absätzen und vielen Enttäuschungen, und der junge Herr aus 28 Bahnhofplatz Krotoschin; der ›schöne Mann‹ mit dem assyrischen Bart und dem Heißhunger auf Reinwolle und die düftereiche Schauspielerin aus Wien. […] Sie alle lauern aufs Telephon mit der verbissenen Wut gehetzter Gladiatoren, wie Raubtiere vor der Fütterung. Es gibt keinen Menschen im Hotel […], der nicht mindestens zwei dringende Gespräche bestellt hätte, nach Berlin, nach Leipzig, nach Bamberg - Gott weiß wohin.« (26, S. 95f.). Am 26. Oktober 1921 war im Hotel Halm der »Künstlerbund Bodensee« gegründet worden, der sich als »zwanglos geschlossene Vereinigung von Künstlern und Kunstfreunden« verstand, die »dem Bodensee durch ihren Wohnort, ihr Schaffen oder sonstwie nahestehen«. Sein Zweck war, in geselligem Kreise anregenden freundschaftlichen Verkehr und künstlerische Interessen zu pflegen, sich in der Öffentlichkeit »künstlerischen Angelegenheiten« sowie »der ideellen und materiellen« Seiten ihrer Arbeit anzunehmen. (183, 29. Oktober 1921). Mitglieder von literarischer Seite waren u.a. Alice Berend, Emanuel von Bodman, Otto Ehinger, Ludwig Finckh, Norbert Jacques, John Jönsson, Fritz Mauthner, Friedrich Munding, Jacob Picard, Harriet Straub und Oskar Wöhrle. Anfang der dreißiger Jahre lasen im Maurischen Saal noch Autoren, die dann ins Exil gehen mussten - so Alice Berend, die nach Florenz emigrierte, und Alfred Döblin. An dessen Lesung erinnerte sich Dino Larese während seiner Ausbildung am Kreuzlinger Lehrerseminar: »Wir kehrten jeweils mit dem Bus, dem roten Arnold […], meist gegen Mitternacht ins Seminar zurück. Die Anlässe fanden zumeist in Konstanz im Konziliumsgebäude oder in einem Hotel beim Bahnhof statt. Dort erlebte ich meine erste Dichterlesung. Vor wenig Leuten las der Erzähler Alfred Döblin, der mit seinem Roman Berlin Alexanderplatz bekannt wurde, aus eigenen Werken. Mich beeindruckte dabei eine Gebärde des Erzählers, er beugte sich, bevor er zum Vortragspult schritt, zu einer Frau nieder und küsste sie auf die Wange, vielleicht war es seine Frau, seine Gefährtin, ich fand diese Haltung bewegend, eindrücklich.« (198, S. 15). Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatte im Hotel Halm der Verlag Johannes Asmus seinen Sitz, der am 7. November 1945 als einer der ersten Verlage in der Französischen Zone eine Lizenz für Kunst und Belletristik erhalten hatte. Der Ehrgeiz Asmus’, der gemeinsam mit Curt Weller regionaler Vertreter des Börsenvereins war, reichte jedoch weiter: In der Reihe Asmus-Bücher plante er eigene Reihen für Biografien, Reisewerke, Musik, Philosophie, Theologie, Technik und Naturwissenschaften. Wie in jener Zeit hochfliegender Pläne üblich, ließ sich nur weniges davon verwirklichen. An namhaften Autoren verlegte Asmus Titel von Alain-Fournier, Heinrich Heine, Theodor Plievier, Werner Helwig sowie Johannes R. Bechers im Exil entstandenen Gedichtband Lob des Schwabenlandes (1947). Neben Büchern zu Zeitgeschichte und Kulturpolitik erschienen bei Asmus die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift Die Bahnhofplatz 29 Quelle und deren französisches Pendant Verger - beide mit Beiträgen zu Literatur, Theater und Musik. Im Lektorat des Verlags arbeitete der Philologe und Publizist Heinrich Bechtoldt (1911-1990), der Literatur und Politik. Sieben Beiträge zur heutigen Situation in Deutschland (1948) herausgab. 1960 kehrte Asmus über Stuttgart und Mannheim wieder nach Hamburg zurück. In erster Ehe war Asmus mit der Lehrerin Hertha Feiner-Asmus verheiratet, die als Jüdin 1933 aus dem Schuldienst entlassen worden war. Nach der Scheidung arbeitete sie als Hilfslehrerin an einer jüdischen Schule in Berlin; auf dem Deportationsweg nach Auschwitz nahm sie sich im Frühjahr 1943 das Leben. Ihre beiden Töchter konnten mit Unterstützung des Vaters ein Internat am Genfer See besuchen. Eine von ihnen, Marion Boyars (1928-1999), betätigte sich ebenfalls verlegerisch. 1960 kam es auf der Frankfurter Buchmesse zu einer Begegnung mit ihrem Vater, als sie im Begriff stand, sich mit 50 Prozent am Verlag John Calder zu beteiligen. Dieser verlegte Samuel Beckett, Jean Genet, Luigi Pirandello, Marguerite Duras und Henry Miller. Auch Michael Ondaatje verdankte Marion Boyars Unterstützung. Nr. 7 Bürgerstuben. Hier gründeten 1998 sieben Autoren und Literaturinteressierte, unter ihnen die Konstanzer Autoren Hermann Kinder und Peter Salomon, die Literarische Gesellschaft »Forum Allmende e. V.« Ihr assoziiert ist seit 2004 der »Freundeskreis Jacob Picard«, der Werk und Gedenken des literarischen Überlieferers des deutschen Landjudentums pflegt. In der »Reihe Forum Allmende« werden alte und neue Titel von Autoren einer weiteren Region präsentiert; in der Reihe portrait erscheinen die Begleitpublikationen zu den jährlich im Hesse-Museum Gaienhofen veranstalteten Ausstellungen, darunter zu Bruno Epple (2005), zum Bodenseebuch (2006), zur Konstanzer Literatur-Zeitschrift Univers (2007), zu Horst Brandstätter (2008) und Robert Faesi (2013), zu den Schätzen des Bregenzer Franz-Michael Felder-Archivs (2015) sowie zu Die Manns am Bodensee (2018). Seit 2007 veranstaltet »Forum Allmende« die Lesereihen »Literatur am See« und »Konstanzer Literaturgespräche«. Nr. 43 Konstanzer Bahnhof. Eine wohlmeinende Stimme über das auffällige Gebäude mit seiner florentinischen Anmutung muss man suchen. Julius Bab erschien es als ein »fast grotesker romanischer Hallenbau mit einem unmotiviert plötzlichen Mittelturm« (43, S. 98), und bei Gelegenheit seines Abschieds vom Bodensee sprach René Schickele 1920 vom »scheußlichen Bahnhof von Konstanz, der für Transit-Güterwagen gemacht ist, nicht für Menschen.« (266, S. 158). Dabei steht schon die gesamte Streckenführung der Bahn bis heute in der Kritik. »Seine heutige Gestalt verdankt das Seeufer einer 140 Jahre alten Fehlentscheidung, wel- 30 Bahnhofplatz che die Bahnlinie ins Zentrum direkt am Ufer entlang trassierte und damit die Stadt fast hermetisch vom See abriegelte«, schreibt Werner Trapp. Dabei hätten »Geschichte wie geographische Lage der Stadt […] in der Vergangenheit so manche Hoffnung [genährt], die südlichste Grenzstadt Deutschlands könne sich einmal zu einem wichtigen Knotenpunkt des internationalen Eisenbahnverkehrs entwickeln. Mit der Eröffnung der Gotthardbahn, welche den gesamten Eisenbahnverkehr von Westdeutschland nach Italien auf die Linie Basel-Zürich-Mailand konzentrierte, erwies sich diese Hoffnung als Illusion. So blieb Konstanz bis heute ein Sackbahnhof an der Peripherie der deutschen Eisenbahnprovinz.« (304, S. 15). Mit dieser Abseitslage hat die Desolatheit des Konstanzer Bahnhofs zu tun. »Die D-Züge zwischen Stuttgart und Konstanz erinnern an Kafka«, schrieb Ulrich Khuon: »Wenn man als einziger Gast 0.14 in Konstanz auf dem Bahnhof ankommt - man würde sich nicht wundern, das Ende der Welt erreicht zu haben, eine Stadt ohne Bewohner.« (161, S. 36). Aber auch wer von Konstanz aus aufbricht - etwa vorhat, den Bodensee mit der Bahn zu umrunden - erlebt die Sonderlichkeiten eines Bahnhofs im Nirgendwo der Verbindungen. »Ich habe zwar den Schweizer Zoll im SBB-Bahnhof von Konstanz passiert«, so noch einmal Werner Trapp, »befinde mich aber nach wie vor auf deutschem Boden. Im MThB-Zug nach Kreuzlingen hingegen bin ich, gleichsam ›exterritorial‹, auf schweizerischem Hoheitsgebiet. Deutsche Zollbeamte etwa hätten hier keine Hoheitsbefugnisse mehr. Auch wenn der Zug zunächst noch durch ein Stück Deutschland fährt, durch das unübersichtliche Gewirr von Gleisen des Konstanzer Güter- und Rangierbahnhofes. Zwei Minuten später bin ich dann wirklich in der Schweiz. […] Hier heißt es dann zum erstenmal ›umsteigen‹, wenn man auf die See-Linie Richtung Rorschach oder Schaffhausen will.« (303, S. 63) Seiner Eignung für Schmuggel jeglicher Art taten diese Umstände noch nie Abbruch. Joseph Belli, der während der »Sozialistengesetze« zwischen 1878 und 1890 den illegalen Transport des Sozialdemokrat von der Schweiz aus ins Reich organisierte und zur Tarnung in Kreuzlingen ein kleines Geschäft betrieb, erzählt in seinen Erinnerungen, wie es ihm einmal gelang, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Auf der Fahrt von Radolfzell hatte ihn ein Polizist aufgrund eines Fahndungsplakates erkannt und gefragt, was er nun mit ihm machen solle. Belli meinte, das sei ganz einfach: In Konstanz stehe immer ein Wachtmeister auf dem Perron, den solle er fragen. In Konstanz ließ Belli den Polizisten vorangehen; er selbst brachte sich auf der anderen Seite des Bahnsteigs in Sicherheit (16, S. 115). Im Chérisy-Areal erinnert ein Wegname an Joseph Belli. Während des Ersten Weltkriegs wurde Konstanz zu einer der wichtigsten Drehscheiben für den internationalen Gefangenenaustausch. In seinem Roman Links wo das Herz ist siedelte Leonhard Frank hier eine Bahnhofplatz 31 gespenstische Szene an: »Auf dem offenen, sonnigen Konstanzer Bahnsteig, elf Uhr morgens, waren Ärzte und Krankenpflegerinnen und -pfleger in weißen Klinikmänteln, kleine Wagen mit Erfrischungen und Blumensträußchen, eine Mauer erwartungsvoller stiller Zuschauer und eine Militärkapelle, die zu spielen begann, Deutschland, Deutschland über alles, als der Zug mit den Verwundeten einfuhr. Hundert Hände öffneten von außen die Waggontüren, und die stellenweise blutdurchsaugten dicken weißen Notverbände, die den ersten Blick auf sich zogen, stiegen langsam, langsam herunter, wenn nur Arme fehlten, und wurden heruntergehoben und auf Tragbahren gelegt, wenn Beine fehlten. Ein paar Einbeinige hatten schon Krücken. Alle hatten dasselbe Gesicht, aus dem das Leben herausgeschlagen war. Alle waren todweiß und bewegten sich todlangsam. Keiner sprach ein Wort. Ein Einbeiniger schleuderte eine Krücke mitten in die blasende Militärkapelle und fiel um. Die Melodie bekam Lücken und brach ab.« (95, S. 96). In einer anderen Darstellung, in der die expressionistische Erregung noch sprachlich nachlebt, hat Norbert Jacques das Eintreffen eines solchen Verwundetenzugs beschrieben: »Und noch hielt der Zug nicht, noch wälzten durcheinander geschlungen die furchtbaren Lärme über Zug und Menschen her, da schrie mit einmal eine Knabensteimme: ›Vater! ‹. Er schrie diesen Gruss mit einem Aufschrei, als flöge sein Herz mit durch seine junge Kehle hinaus. Der Schrei schlug jäh und brandrot vor Jugend allen Lärm nieder. Ich saß im vordersten Wagen, hörte ihn und mein Ohr warf ihn wie eine Flamme in mein Herz hinab. Ich musste die Fäuste an die Schläfen pressen, so überstieg dieser einzige Kinderschrei die ganze lärmvolle Inszenierung des Empfanges. Triumph stieß die Angst fort in ihm, Liebe das Erwarten, Stolz die Verzweiflung. […] Ich sah den Knaben nicht, der mit ihm seinen vor Krieg, Tod und Gefangenschaft erretteten Vater begrüßte. Ich sah den Vater nicht. Brachte er zwei Beine, zwei Arme, zwei Augen nach Haus? Ich weiss es nicht und wollte es nicht wissen.« (144, S. 143f.). Auch Ludwig Finckh hatte, als Arzt dienstverpflichtet, am Konstanzer Bahnhof mit der Versorgung Verwundeter zu tun. »Immer wieder«, schrieb er, »rollten, kurz vorher angemeldet, Austauschzüge auf dem Bahnhof ein, von dem schweizerischen Oberst Bohny und dem Prinzen Max von Baden empfangen. Man tat ihnen alle Ehre an, auch wenn es ›Feinde‹ waren, immer hat sich auch die Bevölkerung mustergültig benommen.« (28, S. 81). Diesen Eindruck bestätigte ein Schweizer Beobachter: »Kein Wort des Hasses, keine Verwünschung, keine Beleidigung wird laut; in vielen Herzen aber lebt das Mitgefühl: wie alle Deutschen sehen auch die Konstanzer in den Kriegsinvaliden nicht ›Feinde‹, sondern Männer, die für ihr Vaterland heldenhaft gekämpft haben und jetzt mit verstümmeltem, siechem Körper heimwärtsziehen in eine sorgenbeschattete Zukunft. […] Ich bin von Konstanz geschieden, ohne eine 32 Bahnhofstraße Spur von ›Barbarei‹ angetroffen zu haben; wohl aber reicher an ›neutralen‹ Erfahrungen, zu denen ich vor allem diese rechne: Die Achtung vor dem Mitmenschen, die Nächstenliebe ist Gemeingut aller Kulturnationen! « (232, S. 6, 9). Da erwies sich Graf Zeppelin - im nur wenige Meter vom Bahnhof entfernten ehemaligen Dominikanerkloster geboren - von anderem Kaliber. Am 3. Februar 1916 wurde Heinrich Schmidt-Pecht, ein Jahr vor Zeppelins Tod, auf dem Perron Zeuge eines Zornausbruchs des berühmten Flugschiff-Pioniers: »Einer der vielen Züge mit Austauschverwundeten war aus Frankreich durch die Schweiz hier angekommen, zum Empfang war auch Zeppelin auf dem Bahnhof erschienen. Wenige Tage zuvor waren Paris und besonders London mit schweren und erfolgreichen Bombenangriffen belegt worden. Als meine Frau den Grafen traf, gieng sie auf ihn zu und beglückwünschte ihn herzlich zu den von seiner Waffe erzielten großen Erfolgen. Zeppelin aber erwiderte mit erregter Lebhaftigkeit, so dass alle Umstehenden aufschauten: ›Und da gratulieren Sie mir, nichts, nichts ist das, wirkungslos verpufft ist dieser Angriff, was soll solch kläglicher Einsatz nützen, alle verfügbaren Schiffe müssten auf einen Punkt vereinigt werden, fort und fort müsste das geschehen, dass die Londoner und Pariser keine ruhige Stunde mehr hätten - aber man will meinem Rat ja nicht folgen‹.« (272, S. XIX/ 9f.). Gerne hätte der greise Pionier selbst noch die ersten Bomben über London abgeworfen; und um seinen Forderungen nach uneingeschränktem Luftkrieg gegen England und U-Boot-Krieg gegen Handelsschiffe Nachdruck zu verleihen, verschickte er entsprechende Denkschriften an Politiker und maßgebliche Militärs. Am Gondelhafen hat die Stadt Konstanz den Karlsruher Bildhauer Karl Albiker mit einem Zeppelin-Denkmal beauftragt, das kurz nach dem Ersten Weltkrieg eingeweiht wurde - gewidmet »Dem Sohne der Stadt Konstanz zum Gedächtnis«. Bahnhofstraße Nr. 7 Elternhaus von Ernst Guggenheim (1882-? ). Der Kritiker, Verlagslektor und Theaterdramaturg suchte während seiner Studienzeit in Leipzig die Verbindung zu Wilhelm von Scholz. »Ich bin also eben jetzt dabei, mich selbst zu erzeugen«, schrieb er ihm Anfang 1908 aus Berlin, »d. h. meinen Doktor, der für mich die Eintrittskarte in ein freies Leben bedeutet.« (291, NL Scholz, A 5 Nr. 35). Die Dissertation galt dem Bauernkrieg in der Literatur am Beispiel des fränkischen Reichsritters Florian Geyer. Von Berlin aus arbeitete Guggenheim als Übersetzer aus skandinavischen Sprachen und gab Titel wie Des Knaben Wunderhorn (1915), Das böse Weib. Alte Schwänke und Geschichten, neu erzählt (1926) und Hauffs Novellen heraus. Guggenheim »war nicht unmittelbar aufs Geldverdie- Bahnhofstraße 33 nen angewiesen, denn er bezog aus seinem Vermögen eine Rente, die ihm, dem Bescheidenen, genügte. Infolgedessen konnte er auch bei der Wahl eines Berufs oder einer Tätigkeit seine immer mit Bedenken durchkreuzten Entschlüsse so oft ändern, wie es seiner Nachgiebigkeit gegen die inneren Zweifel gefiel«, charakterisierte ihn Norbert Jacques. »Abwechselnd fand ich ihn bald als Lektor in einem Verlag, bald als Redakteur in einer Zeitung, bald als Dramaturg an einem Theater, bis er schließlich auf ein Gebiet geriet, das seiner Wesensart angepaßter zu sein schien: die Pädagogik. Er gab dann eine Schulzeitung heraus und blieb dabei.« (146, S.-498). Vor seiner Auswanderung nach Palästina studierte Guggenheim Pädagogik und Psychoanalyse und betrieb dann in Ramat Gan ein Heim für schwer erziehbare Kinder. Nr. 8 Sitz des Südverlags in der ersten Nachkriegszeit. Sein Gründer Johannes Weyl (1904-1989) stammte aus Kiel und hatte nach einem Studium der Biologie den Weg zum Journalismus eingeschlagen. 1926 war er beim Berliner Ullstein-Konzern untergekommen - zunächst als Redakteur am Blatt der Hausfrau, bevor er 1933 auf ausdrücklichen Wunsch der Eigentümerfamilie als Nachfolger des emigrierten Kurt Safranski die Leitung des Zeitschriftenverlags übernahm. Diese Stellung erlaubte ihm, politisch unliebsame und jüdische Mitarbeiter so lange als möglich zu halten. Dabei bewies er viel Zivilcourage, ohne sich später darüber hinwegzutäuschen, in den Jahren bis 1945 zu manchem bösen Kompromiss gezwungen gewesen zu sein. 1945 bemühte er sich in Konstanz erfolgreich um die Lizenz für eine Tageszeitung und baute neben dem Südkurier den Südverlag auf. Für beide Unternehmen zog er in größerem Stile ehemalige Ullstein-Mitarbeiter heran. Seine ehrgeizigen Pläne fanden ihre Grenze an mangelnden Rohstoffen (Papier, Druckerfarbe, Leim usw.) wie auch an der Zensur der französischen Besatzung. Flaggschiffe des Südverlags waren die beiden Zeitschriften Die Erzählung (Redaktion: Ludwig Emanuel Reindl) und Vision (Redaktion: Gerhard F. Hering) - Letztere eines der bemerkenswertesten Organe über die Französische Zone hinaus. Der Schwerpunkt der Buchproduktion lag anfangs auf der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus; dann geriet mehr und mehr schöngeistige Literatur in den Vordergrund. Gedichtbände (von Karl Krolow, Friedrich Rasche, Martin Gumperts Berichte aus der Fremde) und Prosawerke (Paul Alverdes’ Die Grotte der Egeria, 1950; Stephan Lackners Das Lied des Pechvogels, 1950) standen neben biografischen (Gerhard Masurs Simon Bolivar, 1949; Martin Gumperts Hahnemann, 1949, und Dunant, 1950) und historischen Werken (Fritz Harzendorfs So kam es, 1946; Otto Zoffs Die Hugenotten, 1948), Anthologien (Albrecht Schoenhals’ Erinnerungen an französische Verse, 1948; Max Rieples Das französische Gedicht, 1947) neben Bildge- 34 Bahnhofstraße schichten (e. o. plauen, Vater und Sohn, 1949-1952). Gottfried Benns erster Nachkriegsverleger zu werden scheiterte am Veto Alfred Döblins. Da Weyl dem Ausbau des Südkurier den Vorrang einräumte, ließ er 1950 die Produktion des Südverlags ruhen bzw. führte sie im Rahmen des »Südverlag München-Konstanz« mit verkaufsträchtigen Romanen für einige Jahre weiter. Den Rosgarten-Verlag, den er aus einer Konkursmasse erworben hatte, hielt sich Weyl für heimatliche Titel offen. Die Tochter des Verlegers, Brigitte Weyl, animierte den Autor dieses Buches zu einer Verlagsgeschichte, die 2009 unter dem Titel Zeit der schönen Not. Die Anfangsjahre des Südverlag in Konstanz 1945 bis 1952 erschien. In der Dachstube der Bahnhofstraße 8 war nicht nur Alfred Döblin zu Besuch, der als Zensor in französischen Diensten von Baden-Baden aus über Publikationsgesuche zu befinden hatte, sondern auch Viktor Mann. Mitte 1947 hatte Johannes Weyl dank seiner guten Beziehugen dem in München lebenden jüngeren Bruder von Heinrich und Thomas Mann eine Erlaubnis zum Grenzübertritt nach Kreuzlingen vermitteln können. In der »Traube« gleich hinter der Grenze traf Viktor Mann mit Thomas zusammen, der erstmals wieder Europa besuchte. Bei abendlichen Zusammenkünften berichtete Viktor Mann so lebendig und inspiriert von der Begegnung wie aus der Familiengeschichte, dass Johannes Weyl und der Kulturredakteur des Südkurier, Ludwig Emanuel Reindl, ihn zu einer weit ausgreifenden Niederschrift unter dem Titel Wir waren fünf überreden konnten. Die Korrespondenz zwischen Autor und Verlag, die sich als Buch in Vorbereitung befindet, liest sich wie ein Paralleltext zu dem Band, dessen Erscheinen Mann nicht mehr erleben sollte. Bruder Thomas, der sich von der literarischen Begabung seines Bruders überrascht zeigte, vermerkte die Nachricht von Viktors Autorschaft als wunderliche Überraschung; Heinrich Mann dagegen sparte nicht mit echter Anerkennung. Obschon Viktor Mann in der Familie als Außenseiter galt und aufgrund seines Verbleibens in Deutschland während des »Dritten Reiches« später auch das Misstrauen der Germanistik auf sich zog, wurde Wir waren fünf zu einem mehrfach aufgelegten und übersetzten Standardtitel zur Familie Mann. Unmittelbar nach Kriegsende hatte Weyl Verbindung zu Schweizer Verlagen gesucht - vor allem zu dem jungen Peter Schifferli (»Die Arche«), mit dem er eine weitgehende, wenn auch letztlich nicht zustande gekommene Kooperation vereinbarte. »Ich kann Ihnen versichern«, ließ Schifferli Johannes Weyl Ende 1945 wissen, »dass dieser Konstanzer-Aufenthalt zu dem Erfreulichsten und Tröstlichsten gehört, was ich seit langem erlebt habe. Und nie ist mir die Gewissheit des Wiedererstehens deutscher Kultur und deutschen Geisteslebens klarer geworden als an jenem Mittag, den ich mit Ihnen und Herrn Reindl verbringen durfte.« (267). Als Folge dieses Treffens kam Ende 1947 auch Ernst Jünger mit Schifferli in Konstanz zusammen (150, S. 29), war doch in der Zeitschrift Vision des Bahnhofstraße 35 Südverlags bereits 1948 (als Jünger in der britischen Zone noch Publikationsverbot hatte! ) dessen Buch Auf den Marmorklippen erschienen - es war dies die erste Nachkriegsveröffentlichung Jüngers in Deutschland. Auch mit dem Europa-Verlag Zürich hatte Weyl eine Zusammenarbeit vereinbart; in Aussicht genommen war eine deutsche Niederlassung bzw. Auslieferung. Noch im Frühjahr 1949 teilte Weyl Emil Oprecht mit, dass beabsichtigt sei, »an unserem Hause […] ein Schildchen EUROPA VER- LAG Zürich« anzubringen, »damit nach außen hin etwas in Erscheinung tritt« (7a). Auch in diesem Fall blieb es bei gemeinschaftlichen Plänen. Im selben Haus hatte der Verlag Thorbecke seinen Sitz. Jan Thorbecke (1912-1963) wurde in Heidelberg geboren, wo er, nach Jugendjahren auf dem Familiensitz Lindenhof bei Bad Schachen, eine Antiquariatslehre absolvierte; danach wurde er Herstellungsleiter bei Staackmann in Leipzig. Von Lindau aus, wo er nach dem Krieg eine Bahnhofsbuchhandlung betrieb - sie wurde von seiner Frau Eva, einer Romanistin, literarisch überaus ambitioniert geführt - gründete er 1946 den nach ihm benannten Verlag. Thorbeckes Denken war stark reichsstädtisch und vom Bewusstsein der kulturellen Einheit des Bodenseeraumes geprägt - so schlug er von den Lindauer Bilderbogen und einer Reihe bibliophil aufgemachter regionenbezogener Titel alsbald den Bogen zu Bildbänden über Städte des Bodenseeraums, zur Thorbecke-Kunstbücherei und zur Reichenau-Bücherei. Als er 1957 nach Konstanz übergesiedelt war, kam er in Kontakt zum »Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte« und erweiterte sein Programm um dessen Vorträge und Forschungen sowie weitere kulturhistorische Studien - darunter Max Schefolds Die Bodenseelandschaft (1961), Otto Fegers dreibändige Geschichte des Bodenseeraumes (1963), Albert Knoepflis Kunstgeschichte des Bodenseeraumes (1969) und eine Faksimile-Ausgabe von Richentals Konzils-Chronik. Diese wurden sämtlich Standardwerke und legten den Grund für einen der renommiertesten südwestdeutschen Landschaftsverlage. 1958 erweiterte Jan Thorbecke seinen Verlag um das »Konstanzer Bücherschiff« in der Paradiesstraße und bezog 1960 an der Unteren Laube 6 ein neues Verlagsdomizil, in dem er ein rundes Dutzend Mitarbeiter beschäftigte. Nach seinem frühen Tod führten seine Frau und der als Verlagsbuchhändler ausgebildete Sohn Jan Peter den Verlag bis zu seinem Verkauf im Jahre 1967 weiter. Nr. 9 Nach 1945 Sitz der Reise- und Versandbuchhandlung Gustav Nopper. Nr. 12 Im ehemaligen »Zähringer Hof« hatte der »Verein für jüdische Geschichte und Litteratur« seinen Sitz, der Vorträge zur jüdischen Geistesgeschichte anbot. Er war 1900 von Ludwig Hannes, dem ersten Konstanzer Stadtrabbiner, gegründet worden; zweiter Vorsitzender war Ema- 36 Bahnhofstraße nuel Rothschild, Fabrikant und erster jüdischer Stadtrat, Schriftführer war Rechtsanwalt Moritz Bloch. Nach dem Ersten Weltkrieg wechselte die Adresse des Vereins zu Hannes’ Amtsnachfolger Hermann Chone. - Nach 1945 zog in die Nummer 12 (nach vorangehenden Adressen Zollernstraße 10 und Hussenstraße 31) der Verlag Curt Weller ein, der als einer der ersten in der Französischen Zone eine Lizenz erhalten hatte. Weller (1895-1955), Sohn eines Stuttgarter Hoteliers, hatte bereits in den zwanziger Jahren in Leipzig einen international ausgerichteten belletristischen Verlag gegründet, zu dessen Autoren Erich Kästner gehörte. In der Weltwirtschaftskrise mußte Weller seinen Verlag aufgeben und wurde Prokurist bei der Deutschen Verlagsanstalt Stuttgart, zu der er Kästner »mitnahm«. Nach 1933 wurde Weller kaltgestellt und übersiedelte nach Horn auf der Höri, wo er mit den Malern Willi Baumeister und Oskar Schlemmer, Max Ackermann und Curth Georg Becker in Verbindung kam und die IRIS-Bücher für Natur und Kunst mitverlegte. 1943 wurde Weller, der selbst auch malte, wegen »Wehrkraftzersetzung« zu einer einjährigen Haft verurteilt; nach 1945 bezeichnete er sie als »ein Rennen darum, wer wen überlebt, das Dritte Reich mich oder ich das Dritte Reich, denn immerhin bestand ja die Gefahr, nach verbüßter Gefängnisstrafe in ein KZ zu kommen, von wo die Gewißheit meiner Wiederkehr gering gewesen wäre.« (315). Noch von der Höri aus konnte Weller Vorbereitungen für einen Nachkriegsverlag treffen. Im Zentrum seines Programms stand Belletristik von Exilautoren wie Anna Seghers (Transit, 1947; Das Ende/ La Fin, o. J.), Theodor Plivier (Das gefrorene Herz, 1948; Im letzten Winkel der Erde, 1948; Haifische, 1949) und Robert Neumann (Tibbs, Der Verleger Curt Weller mit Max Ackermann in Horn. Beethovenstraße 37 1948). Gerne hätte Weller auch Brecht verlegt, an den er sich deswegen Ende 1947 nach Zürich wandte. Neben buddhistische Titel (in der Reihe Asoka) traten regionale wie Schwäbisch-alemannische Demokratie (1946) und Konstanz. Aus der Vergangenheit einer alten Stadt (1947) - beide aus der Hand Otto Fegers. Für dessen Autonomie-Ideen, die innerhalb des Verlagsprogramms ständig an Bedeutung gewannen, plante Weller einen weiteren Verlag mit Sitz in Konstanz, der als gemeinsame GmbH unter Leitung Fegers stehen sollte. Als Bezeichnung schlug Weller den Namen Rosgarten vor. Trotz Ablehnung durch die Besatzungsmacht wagte Weller immer neue Projekte - so mit der Wochenschrift Oberland und der Zeitschrift für Schwäbische Geschichte. Obwohl Weller dafür bereits Probenummern vorgelegt hatte, wurde ihnen in Baden-Baden die Lizenz versagt, weil die französische Deutschlandpolitik mittlerweile auf eine Wiederherstellung der alten Länder umgeschwenkt war. 1950 ging der Verlag Curt Weller in Konkurs. Wie viele andere Verlage dieser Zeit hatte er eine viel zu knappe Finanzdecke; hinzu kamen durch das veränderte Kaufverhalten existenzbedrohende geschäftliche Einbrüche. Nr. 14 Wohnsitz von Hilde Schneider. Die 1953 in Wangen/ Allgäu geborene Autorin und Regisseurin sammelte nach einem Studium der Literaturwissenschaft in Konstanz ihre ersten Berufserfahrungen in der Kabarettszene, in der sie u.a. zehn Jahre lang mit Georg Schramm (u.a. Hühnerfieber, 1992/ 92; Schlachtenbummler, 1994; Mephistos Faust, 2001) zusammenarbeitete. Nach mehreren preisgekrönten Kabarettprogrammen führte ihr weiterer Weg vermehrt zur Theaterarbeit an festen Bühnen (Fürth, Würzburg) sowie in der freien Szene. Beethovenstraße Nr. 3 Seit 1953 Sitz des Verlags Simon+Koch. Hier betrieben Martha Koch (1909-1990) und Lotte Simon geb. Eckener (1906-1995) einen der ersten Frauenverlage avant la lettre. Hervorgegangen war er aus dem Verlag von Marlies von Schoeller in Kattenhorn, die Lotte Simon in Berlin Die Erstausgabe von Anna Seghers’ »Transit« erschien 1948 bei Curt Weller. Umschlaggestaltung: Curth Georg Becker. 38 Beethovenstraße kennengelernt hatte; dritte im Bunde war Martha Koch, die Witwe des Dramaturgen und stellvertretenden Direktors am Konstanzer Theater, Walter Koch. Haupttitel jener Jahre war die Neuauflage des Bildband- Klassikers Bodensee. Landschaft und Kunst in 100 Lichtbildaufnahmen (1950) von Lotte Eckener, die in den zwanziger Jahren im Berliner Atelier Binder als Porträtfotografin gearbeitet hatte. Nach dem 1932 erschienenen Band Die Welt der Bäume (zusammen mit Walter Bauer) prägte sie mit ihren schwarz-weiß-Fotografien das Bild der Bodenseelandschaft entscheidend mit, dokumentierte aber auch die mittelalterliche und barocke Kunst Süddeutschlands. Nach dem Tod Marlies von Schoellers führten Lotte Simon und Martha Koch den Verlag unter der Bezeichnung Simon+Koch in Konstanz alleine fort. Neben dem Vertrieb der wenigen Titel aus dem alten Programm bildeten zunächst Foto- und Kunstpostkarten den Schwerpunkt, bevor sich die beiden Verlegerinnen an eine hübsch illustrierte Buchreihe mit älteren Kunstwerken wagten. In den sechziger Jahren wurde die Reihe Landschaft und Kunst zu mitteleuropäischen Regionen (Provence, Toscana, Camargue u.a.) zum wirtschaftlichen Rückgrat des Verlags. Im Programm auch Das kleine Buch vom Bodensee (1961) von Fritz Mühlenweg, dessen Fotoporträt in Mongolentracht von Lotte Eckener stammt. Schon 1956 hatten die beiden Verlegerinnen mit Leopold Zahns Künstler auf der Höri am Bodensee zur Etablierung des Begriffs »Künstlerlandschaft Höri« beigetragen; nun stellten sie diese mit den beiden Reihen Kleine Kunstbücher sowie kunst heute und Der vielleicht erste deutsche Frauenverlag: Lotte Simon und Martha Koch auf der Frankfurter Buchmesse, 50er Jahre. Beethovenstraße 39 morgen/ art aujour d’ hui et demain anhand einzelner Künstler exemplarisch vor. Mit ihrem modernen Design setzte die Reihe kunst heute und morgen/ art aujour d’ hui et demain am Bodensee Maßstäbe für innovative Buch- und Einbandgestaltung. 1967 gaben Lotte Simon und Martha Koch ihren Verlag auf. Nr. 11 Bis 1933 Wohnsitz von Hermann Venedey (1904-1980), Spross einer Familie republikanisch-demokratischer Prägung. Großvater Jakob Venedey (1805-1871), dem er 1930 seine Doktorarbeit widmete, war Privatgelehrter und saß als Achtundvierziger in der Frankfurter Nationalversammlung; sein Vater Martin, der 1924 den Vorsitz der Republikschutzorganisation »Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold« übernommen hatte, verkörperte für Norbert Jacques das Urbild eines »deutschen Mannes«, an dem sich »alles erhalten hatte, was einen Süddeutschen ausmachte, bevor der preußische Erfolgseinfluß ihm die Seele zu fälschen unternahm.« (146, S. 86). Sohn Hermann schließlich weigerte sich 1933 als junger Lehrer am heutigen Suso-Gymnasium, weiterhin an einer Schule zu unterrichten, auf der das Hakenkreuz wehte: Er hatte seinen Eid auf die Weimarer Verfassung geleistet und verstand sich als »unbeugsam in der Wahrung dessen, was ich als recht und moralisch gültig ansah«. In seinen ungedruckten Erinnerungen rechnete Venedey mit Blick auf die Durchführung einer Feier der »nationalen Revolution« scharf mit dem Verhalten seiner Kollegen ab: »Hier pochte wirklich ein riesenhaftes politisches Ereignis an die Türe, das - so schien mir - von jedem […] eine persönliche Entscheidung forderte. Sie saßen doch alle auf hohem moralischem Roß, nannten den kleinen Häscher einen Lügner […]. Sie nannten ihn einen Verbrecher, wenn er in seines Herzens Angst oder aus Scham statt seines Vaters eine schlechte Arbeit oder gar ein Zeugnis selber unterschrieb […]. Sie hatten mit geschwellter Brust so oft von den erhabenen Vorbildern der Antike gesprochen […] und nun saßen sie stumm und etwas verlegen da und ihr Ratschlag ging in dieser wirklich historischen Aus einer alten Demokratenfamilie: Hermann Venedey. 40 Benediktinerplatz Stunde einzig um die Frage, wann mit der Feier zu beginnen sei. So also sah es aus mit den deutschen Akademikern und der charakterbildenden Segnung des humanistischen Gymnasiums, Maulhelden waren sie ohne Rückgrat und der ›menschenbildende Humanismus‹ nichts anderes als rasch abbröckelnde Tünche.« (44, S. 241). Venedey verließ die Schule und entschied sich mit seiner jungen Familie für das Schweizer Exil - gleich seinem Bruder Hans, der als Rechtsanwalt nach Frankreich floh. In Basel wollte Venedey »auf jede honorige Weise« sein Glück versuchen. Es wurden zwölf karge Jahre, bis er nach Jahren als Journalist und Hilfsangestellter der Universitätsbibliothek Basel wieder in den badischen Schuldienst zurückkehren konnte. 1948 wurde er Oberstudiendirektor an der alten Zeppelin-Oberrealschule, die auf seine Initiative in Alexandervon-Humboldt-Gymnasium umbenannt wurde. Venedey arbeitete auch schriftstellerisch, übersetzte, legte eine Geschichte des Kreuzlinger Emigrantenverlags Belle-Vue vor und hinterließ ungedruckte Erinnerungen. Im Klosterkasernenviertel erinnert ein Weg an Venedey, auf dem Gelände des Suso-Gymnaiums wurde ein Stolperstein für ihn gelegt. Nr. 43 Letzter Wohnsitz von Heinrich Hardensett (1899-1947). Der promovierte Ingenieur lehrte als Baurat von 1923 bis zu seinem Tod am Staatstechnikum Konstanz Auto- und Flugzeugbau sowie Elektrotechnik und war zwischen 1927 und 1932 publizistisch tätig. Mit seiner Dissertation Der kapitalistische und der technische Mensch (1932) wurde er in der Zwischenkriegszeit zu einem der profiliertesten Köpfe der heute vergessenen Technokratiebewegung. Als sein Hauptwerk gilt die zwischen 1932 und 1936 entstandene Philosophie der Technik. Ihr Erscheinen wurde durch eine »Parteiamtliche Prüfungskommission« untersagt, da der Autor sich weigerte, Passagen und Verweise auf nicht genehme Autoren zu streichen. Auch nach 1945 scheiterte eine Veröffentlichung noch mehrfach; das Werk kam erst 70 Jahre nach dem Tod des Autors heraus, nachdem Stefan Willeke, der über die Technokratiebewegung promovierte, das Manuskript auf dem Estrich eines Konstanzer Hauses entdeckt hatte. Hardensett war Mitbegründer des »Weltbunds der guten Technik«, der sich durch einen von kapitalistischem Profit befreiten Technizismus eine Versöhnung von Ökonomie und Ökologie erhoffte. Benediktinerplatz Nr. 1 Sitz der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK), eines kooperativen Zusammenschlusses der zehn an den Bodensee grenzenden Bundesländer und Kantone. Ihr Ziel, »die Bodenseeregion als attraktiven Lebens-, Natur-, Kultur- und Wirtschaftsraum zu erhalten und zu fördern«, umfasst auch die Unterstützung und Förderung kultureller Initiativen. Benediktinerplatz 41 Neben gezielter Projektförderung vergibt die IBK seit 1991 Förderpreise in wechselnden Sparten, u.a. für die Bereiche Literatur, Dramatik, Lyrik, Slam Poetry und Illustration. Nr. 2 Die Torkel. Der nördlich der Prälatur des Klosters Petershausen gelegene Bau war Teil der 1769 entstandenen Wirtschaftsgebäude und diente ab Mitte des 19. Jahrhunderts nach Umwandlung des Klosterkomplexes in eine Kaserne als Truppenunterkunft. Eine Mitarbeiterin des Badischen Roten Kreuzes schilderte Ende 1917 das Treiben vor dem Torkelbau auf dem Benediktinerplatz: »Die frommen Mönche, welche einst hier im sog. Torgelbau ihres Klosters ihre Weinpresse drehten, um das Rebenblut der nahen Bodeenseeufer zu behandeln, würden erstaunt die Köpfe schütteln über das bunte Völkergemisch, das sich in ihren einst so ernsten und nüchtern-stillen Räumen entwickelt. Besonders nachmittags um 4 Uhr beim Appell auf dem großen Kasernenhofe sieht man in plastischer Weise vereinigt, was unsere zahlreichen Feinde alles gegen uns an Völkern aufgeboten haben. Eine Heerschar der mannigfachsten Uniformen nicht nur Europas, sondern auch der Welt. Neben Engländern in ihrer verhältnismäßig einfachen und praktischen kakibraunen Uniform leuchten natürlich die farbenfrohen roten Hosen und Käppis und blauen Mäntel der Franzosen. Belgier tauchen auf, Russen, Kanadier und dann allerlei sonderbar braunes Mischvolk, aus der Glutsonne von Afrika hierher verschlagen. Der weite helle Mantel, der rote Fez oder der weiße geschlungene Turban stechen grell von den dunklen Gesichtern ab.« (77, S. 214). Nr. 5a Seit 1984 Sitz des Stadtarchivs, dem der Westflügel des ehemaligen Konventbaues des Klosters Petershausen als Domizil dient. Bis 1928 waren die städtischen Archivalien im Untergeschoss des Rathauses untergebracht; von dort kamen sie ins Haus zur Katz. Das Stadtarchiv gibt seit 1949 die Reihe Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen ( Jan Thorbecke Verlag, heute Ostfildern) heraus; bislang sind 48 Bände erschienen. Zudem gibt der Stadtarchivar Jürgen Klöckler seit 2002 die Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz (UVK, Konstanz) heraus. In dieser Reihe sind bislang 19 Bände erschienen. Nr. 16 Wohnsitz Werner Schenkendorfs. Der 1887 in Straßburg geborene Journalist kam 1925 über Baden-Baden zur Konstanzer Zeitung, bei der er als einer der namhaften Publizisten des westlichen Bodenseeraumes bis zur Schließung 1936 den Posten des Chefredakteurs versah. »Schenkendorf ist noch bei Reuß«, urteilte Heinrich Ernst Kromer 1931, »einen besseren konnte der ja nicht finden; Sch[enkendorf] ist der einzige in der Presse Badens, der Gedanken hat und schreiben kann.« (191, S. 198). Im Mai 1938 wurde Schenkendorf Redakteur bei der nationalsozialistischen 42 Bodanplatz Bodensee-Rundschau; nach dem Zweiten Weltkrieg zog er sich von der journalistischen Tagesarbeit zurück und übernahm Pressestellen beim Städtischen Verkehrsamt und beim Internationalen Bodensee-Verkehrsverein. 1950 gab der Verfasser zahlreicher heimatgeschichtlicher Beiträge Unser Konstanz heraus, das vor allem als Gabe für die Kriegsheimkehrer und Neubürger konzipiert war. Schenkendorfs Nachlass befindet sich im Stadtarchiv Konstanz. Blarerstraße Nr. 18 1921 wagte das in Fribourg beheimatete Kanisiuswerk mit der Gründung der Niederlassung Konstanz den Schritt über die Schweiz hinaus. Sein Zweck lag in der Vermittlung von Glaubens- und Lebenshilfen für eine breite katholische Basis, der vor allem durch massenhafte Auflagen religiöser Kleinschriften erreicht wurde. Die Konstanzer Filiale bestand bis 1971. Nr. 32 Wohnsitz von Familie Ottenheimer. Bis zur Auswanderung im Mai 1939 hat Ludwig Ottenheimer zahlreichen Juden, teils mit Hilfe von Konstanzer Polizisten, zur Flucht in die Schweiz verholfen; nach dem »Anschluss« Österreichs im Frühjahr 1938 nahm die Fluchthilfe größere Ausmaße an. Sohn Fritz Ottenheimer (1925-2017) erinnert sich: »Am Morgen nach ihrer Ankunft und nach dem Frühstück ging mein Vater mit unseren Gästen auf einen 10-minütigen Spaziergang in die grenznahen Felder und Gärten. Sie versuchten, wie eine Familie auf dem Morgenspaziergang auszusehen, wenn sie den Grenzwachen auf ihren regelmäßigen Runden begegneten. Dann zeigte mein Vater auf den kleinen Bach und sagte: ›Dort ist die Grenze! Auf der anderen Seite ist die Schweiz: Viel Glück! ‹ Die Österreicher durchquerten rasch den schmalen, flachen ›Saubach‹ und waren im nächsten Augenblick bereits auf Schweizer Boden. Sie winkten meinem Vater zum Abschied, entfernten sich vom Grenzbach und müssen geradewegs zum nächsten Telefon gegangen sein: Denn etwa zwei oder drei Tage später setzte ein regelrechter Strom österreichischer Juden in unser Haus ein. […] Ich denke oft über die Rolle meiner Eltern bei der Fluchthilfe für 200 bis 300 Österreicher nach. Sie zweifelten niemals daran, daß sie das Richtige taten, obwohl einige Juden in Konstanz uns warnten, wir könnten durch unser Tun die gesamte jüdische Gemeinde in Gefahr bringen.« (239, S. 32, 37). Bodanplatz Nachdem die Synagoge in der Sigismundstraße am 10. November 1938 zerstört war, bemühten sich die Stadt und das Bezirksamt um die Ab- Bodanstraße 43 tragung der Ruine und die Veräußerung des Synagogengeländes. »Auf Weisung des Landratsamtes mußte die Stadt überprüfen lassen, ob der Kaufpreis angemessen sei. Es bestehe kein Interesse daran, jüdische Grundstücke unter ihrem Verkehrswert veräußern zu lassen, erklärte das Landratsamt den Preisprüfungsauftrag. Zwölf Tage später trieb man 110 der noch in der Stadt lebenden 120 Juden morgens vor einer beachtlichen Zuschauermenge auf dem Bodanplatz zusammen, verfrachtete sie in Lastwägen und brachte sie auf den Petershauser Bahnhof. Dort stand ein Sonderzug bereit, der die Menschen in das Konzentrationslager Gurs in Südfrankreich brachte. Bürgermeister Mager, so die Erinnerung einer Überlebenden, habe für ihren völlig verängstigten Vater kurz vor der Deportation nur Spott übrig gehabt: ›So, jetz geht’s ins gelobte Land‹. Wer von den Verschleppten in Gurs nicht durch Krankheit, Hunger oder Kälte starb, kam ab 1942 auf die Transporte in die Vernichtungslager Auschwitz und Majdanek.« (76, S. 181). Nr. 7 1866 eröffnete Johann Georg Oberle hier eine Restauration. 1897 erhielt sie unter Alfred Rast nach der populären Satire-Zeitschrift die Bezeichnung Kladderadatsch am Bodanplatz. Nr. 10 Wohnhaus von Hugo Schriesheimer (1908-1989). Der studierte Maschinenbauingenieur am Konstanzer Technikum wurde nach Dachau und Südfrankreich deportiert und entging dem Transport nach Auschwitz nur durch Aufenthalt in einem Gefangenenhospital. 1942 gelang ihm die Flucht über die grüne Grenze in die Schweiz, wo er in ein Internierungslager kam. Über sein Leben berichtet Marie-Elisabeth Rehn in Hugo Schriesheimer: Ein jüdisches Leben von Konstanz durch das KZ Dachau, das französische Internierungslager Gurs, das Schweizer Asyl und die USA nach Kreuzlingen 1908-1989. An Schriesheimer erinnert ein Stolperstein. Nr. 16 Bis Ende der sechziger Jahre Sitz der Buchhandlung Karl Höliner. Ihr war ein Antiquariat mit Leihbücherei angeschlossen. 1968 übernahm Hans Müsken das Antiquariat für fünf Jahre und verlegte es später in die Zollernstraße 3. Bodanstraße Nr. 1 Im LAGO unterhält die Buchhandelskette Hugendubel eine Filiale. Nr. 8 Wohnadresse von Alfons Beck (1905-1988), der nach Abitur und Studium am Konstanzer Technikum bei den Rieterwerken Arbeit fand. Das KPD-Mitglied beteiligte sich im Rahmen der »Transportkolonne Otto« am Schmuggel antifaschistischer Schriften. Aus seinen Aufzeich- 44 Bodanstraße nungen: »Nach den Wahlen im März [1933, M.B.] war es höchste Zeit, in die Illegalität zu gehen. Den genauen Zeitpunkt kann ich nicht mehr sagen, wo dann beschlossen wurde, die in Deutschland verhinderte Druckarbeit des Propagandamaterials in die Schweiz zu verlegen. Möglicherweise dürfte das Mitte 1933 gewesen sein, bis die ganze Angelegenheit organisiert war, daß in meiner Anlaufstelle in Konstanz monatlich ca. 1-3 Zentner eintrafen. Das war ›Imprekorr‹, das waren getarnte kleine Heftchen mit Kochrezepten und alles mögliche, später das ›Braunbuch‹. Das Material kam immer in Zentnerladungen von der Schweiz nach Konstanz. Da die Tarnung schon ziemlich weitgehend durchdacht war, konnte ich die Transportkolonne, die den Transport von der Reichenau besorgte, persönlich nicht kennen. Der Transport erfolgte an einem bestimmten Tag, an dem der Landtagsabgeordnete Böning in Konstanz eintraf und bei mir in meiner Fremdenpension als Tourist Quartier nahm. Einen Tag vor der monatlichen Ankunft Bönings war immer die Zulieferung des Materials aus der Schweiz organisiert. Die Zulieferung von der Reichenau bis in die Bodanstraße erfolgte meistens mit dem üblichen Transportmittel kleiner Leute, mit Gemüsekörben […], mit Handwagen bei größeren Transporten und mit Brotkrätzen […] oder in sonst getarnten Mitteln. Bei mir kamen sie immer zuerst in einen Wandschrank, und Böning kam dann abends an und dann wurde die ganze Nacht nach seinen Adressen das Material in 5-Kilo-Pakete verpackt. Am Morgen und in den nächsten Tagen wurden immer nur zwei Pakete irgendwo auf einer Post eingeliefert. Das Restmaterial nahm Böning als Tourist mit Rucksack persönlich mit. Seine eigentlichen Ziele kannte ich nicht.« (314, S. 60f.). Mit der Verhaftung Bönings war Beck vom Weitertransport illegaler Schriften abgeschnitten. 1940 wurde er verhaftet und saß bis zur Befreiung 1945 in mehreren Zuchthäusern und Lagern. Nr. 17 Hier lebte zwischen 1944 und 1946 Waltraut Nicolas (1897-1962) in Untermiete. Wie ihre Schwester Ilse Bartels hatte sie eine linke politische Vergangenheit, die sie nach einer Fotografenlehre zur »Roten Hilfe« und in die KPD führte. Zusammen mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Ernst Ottwalt, war sie 1934 auf Einladung des Sowjetischen Schriftstellerverbandes nach Moskau übersiedelt, wo sie in der Redaktion der Deutschen Zentralzeitung mitarbeitete. 1936 geriet das Paar in die erste große stalinistische Verhaftungswelle und wurde getrennt voneinander interniert. Nicolas wurden Spionage, Agitation gegen den Sowjetstaat und Trotzkismus vorgeworfen; nach drei Jahren Untersuchungshaft wurde sie zu Straflager in Sibirien verurteilt. 1941 kehrte sie im Rahmen der Auslieferungsklausel des deutsch-sowjetischen »Freundschaftspaktes« schwerkrank nach Deutschland zurück. Hier wurde sie trotz Verurteilung wegen »Vorbereitung zum Hochverrat« nicht erneut inhaftiert, weil sie Brachsengang 45 der Gestapo Informationen über das sowjetische Lagersystem lieferte. Ihre Erfahrungen verarbeitete sie in dem Buch Laßt alle Hoffnung fahren, das 1942 unter dem Pseudonym Irene Cordes erschien und 1943 als Der Weg ohne Gnade bzw. 1958 als Die Kraft, das Ärgste zu ertragen neu aufgelegt wurde. Mit diesem Buch und dem Erlebnisbericht Viele tausend Tage wurde Nicolas in der Nachkriegszeit neben Margarete Buber-Neumann zu einer der meistgelesenen Kritikerinnen des Stalinismus. Außerdem übersetzte Nicolas russische Märchen und Gedichte; auch ihre Erzählungen thematisieren den Lageralltag in der Sowjetunion. Nr. 34 Ursprünglicher Sitz des 1921 gegründeten Musikalienverlags Hermann Bohne, der nach anfänglicher Spezialisierung auf Blasmusik zunächst als Bohne & Schulz und heute als Verlags- und Medienhaus Orthmann unter der Adresse Litzelstetter Straße 40 a ein breites Programm für alle Musikgattungen bietet sowie das »Neue Lexikon des Blasmusikwesens« vertreibt. Brachsengang Nr. 9 Letzter Wohnsitz von Paul Motz (1891-1977), neben Fritz Hirsch und Karl Gruber einer der »drei großen Bauhistoriker, die Konstanz im ausgehenden 19. Jahrhundert hervorgebracht hat« (213, S. 463). Klassenkamerad Heideggers, kam der in Allmannsdorf geborene und aufgewachsene Motz nach Studien an der TH Karlsruhe und Kriegsdienst ans Bezirksbauamt Konstanz, wo ihm u.a. die Renovierung der Dompropstei und des Münsterinnern übertragen wurde. Die hier gewonnenen Erfahrungen befähigten ihn zu den Mitte der zwanziger Jahre erschienenen Überblicksdarstellungen Die Baudenkmäler der Stadt Konstanz und Über Kirchen und Klöster der Stadt Konstanz; außerdem gab Motz, der auch im Vorstand des Kunstvereins war, 1925 bei Reuß & Itta die Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Architekten- und Ingenieur-Vereins Konstanz heraus (Konstanz. Seine baugeschichtliche und verkehrswirtschaftliche Entwicklung). Zwischenzeitlich als freiberuflicher Architekt tätig, wurde Motz 1938 Geschäftsführer der Beratungsstelle für Ortsbaupläne in Karlsruhe. Das Jahr 1945 brachte für den staatlichen Baubeamten eine Zwangspause, bevor er 1950 beim Innenministerium als Landesplanungsreferent Verwendung fand. Mit seiner Pensionierung begann eine Lebensphase, die einer Fülle kleiner, verstreut erschienener Einzelstudien zur lokalen Baugeschichte vorbehalten war - eine Würdigung Helmut Maurers listet deren nicht weniger als 128 auf. Franz Beyerle urteilte, man werde diese Beiträge einmal als Nachrufe auf weiland Konstanzer Bauwerke zu schätzen wissen. 46 Brauneggerstraße Nr. 14 Wohnsitz von Wolfram Dufner. Der gebürtige Konstanzer ( Jg.- 1926) studierte bei Walter Eucken Jura, trat 1952 in den Dienst des Auswärtigen Amtes und wurde Botschhafter in Lusaka, Singapur, Kuala Lumpur, Brunei und zuletzt in Bern. Über seine beruflichen Stationen und Erfahrungen verfasste er mehrere Bücher, darunter Schwedische Portraits und An der Straße von Malakka. In Frühe Wegweisungen (1982) geht er auf seine Jugend im »Dritten Reich« ein, in Tage mit Ernst Jünger (2003) schildert er seine zahlreichen Begegnungen mit dem Autor. Brandenburger Straße Nr. 36 Um 1948 übersiedelte Maré Stahl (1897-1974) vom Überlinger See nach Konstanz. Sie stammte aus Magdeburg und war in Königsberg aufgewachsen. Nach einer Buchhändlerlehre hatte sie in Berlin als Journalistin gearbeitet und war Mitarbeiterin bei Zeitschriften großer Verlage wie Ullstein, Mosse und Scherl. Mitte der dreißiger Jahre war die Autorin von einem knappen Dutzend Romanen an den Bodensee gekommen, wo sie 1950 den Internationalen Bodensee-Club mitbegründete. Ihre Spezialität waren, neben Büchern wie Das Jahr am Bodensee (1946) und Malerischer Bodensee (1963), Erzählungen, Essays und humorvoll-geistreiche Causerien, die in regionalen und überregionalen Zeitungen und Zeitschriften erschienen und dem Titel eines ihrer bekanntesten Bücher entsprachen: Keine Eignung fürs Dramatische (1968). Brauneggerstraße Nr. 31 Wohnsitz von Ludwig Friedrich Goebelbecker (1862-1935). Der aus Liedolsheim bei Karlsruhe gebürtige Pädagoge und Schriftsteller bemühte sich um innovative Methoden der Erstlesedidaktik und erprobte diese anhand mehrerer Fibeln auch praktisch. Mit Büchern wie Jugendlust (1912), Offenes Auge, heiterer Sinn (1921) oder Das Jahr voller Freude (1931) fand Goebelbecker viel Anklang. In eine Neubearbeitung des letztgenannten Titels hatte 1934 »der neue Zeitgeist vernehmlich« Einzug gehalten, wie ein zeitgenössischer Biograph Goebelbeckers zufrieden konstatierte: »Beim Studium dieses Kinderbuches stellt man mit herzlicher Freude fest, daß die gewaltige Bewegung, die unser Volk ergriffen hat, und die das Verhältnis des Menschen zum Menschen neu gestalten will, auch schon den kleinen Schulanfänger erfassen muß.« (257, S. 111). In der Tat unterstellte die weit verbreitete Fibel das gesamte Lese- und Lernpensum der NS-Propaganda und machte die Erstleser so zu jenen »Schulrekruten«, von denen in jenem Porträt mit schöner Offenheit zu lesen war. Dies hinderte den Gemeinderat nicht, 1953 eine Straße nach Goebelbecker zu benennen, der 24 Jahre lang in Konstanz gelebt hatte und hier 1935 gestorben war. Im Zusammenhang mit dem Buchnerstraße 47 abgelaufenen Nutzungsrecht der Grabstätte Goebelbeckers wurde in den neunziger Jahren ein wissenschaftliches Gutachten erstellt, in dem eine von den Nachkommen behauptete Verfolgung Goebelbeckers zurückgewiesen und jede Grundlage für ein ehrendes Andenken verneint wurde. Im Gegenteil müsse man davon ausgehen, daß »Goebelbecker sich ohne Not und über Pflichtübungen hinaus« mit »zwei weit überdurchschnittlich ideologisierten Erstlesewerken« (202) für den Nationalsozialismus engagiert habe. Die nach ihm benannte Goebelbeckerstraße in Petershausen existiert bis heute. Brodlaube Hier hatte der Buchdrucker und Buchhändler Nikolaus Kalt (um 1555- 1616) seinen Laden. Brückengasse Nr. 1 Domhotel St. Johann. Nach der Säkularisierung Sitz des katholischen Gesellenvereins; 1948 für zwei Jahre Domizil von Heinz Hilpert, das ihm und seinen Schauspielern von der französischen Besatzungsmacht zur Verfügung gestellt wurde. Im April 1978 fand hier das vom »Verband deutscher Schriftsteller e. V.« veranstaltete zweitägige Symposium »Literatur im alemannischen Raum. Regionalismus und Dialekt« statt; unter demselben Titel erschien noch im selben Jahr ein Band, in dem Jochen Kelter und Peter Salomon Essays und Werkproben versammelten. Die Abschlusslesung mit Autoren und Liedermachern hatte im Unteren Konzilsaal stattgefunden. Nr. 15 Kloster Zoffingen. Von den zahlreichen Klöstern der Stadt ist allein das Dominikanerinnenkloster Zoffingen bis heute »aktiv«, weil es sich seit den Tagen des Josephinismus bis 2018 dem Unterricht weiblicher Schüler widmete. Zoffingen verfügte auch als einzige weibliche Gemeinschaft in Konstanz über eine mittelalterliche Bibliothek. 1634 floh Maria Regina Pfister (um 1600/ 10-1669) mit einigen Mitschwestern ins Kloster Zoffingen, wo sie ihre unveröffentlichte Chronik der Kriegs- und Nachkriegsjahre des Klosters Löwental 1634-1658 schrieb. Dort war sie 36 Jahre lang Schaffnerin gewesen. Buchnerstraße »Am 19. Februar 1969 geht eine zerlumpte, stinkende, verdreckte Frau in einige Häuser der Buchnerstraße in Konstanz und behauptet, dort eine 3-Zimmerwohnung zu haben. Sie gerät auch an den Kinderarzt Dr. W. Mit Müh und Not ist aus ihr herauszubekommen, daß sie Schneider, Schneider Ilse heißt. Sie sei mit ihrem Auto hierhergekommen, das man ihr aber gestohlen habe. 48 Buchnerstraße Wo sie wohne, sage sie nicht, das gehe keinen etwas an. Es ist Fasnachtszeit. […] Überall Konfetti und laute Musik. Masken und Larven auf der Straße. Vermummte, Maskierte, Hexen und Schemen. Grell geschminkte Gesichter. Grotesken, Konfetti. Bodenseefasnet. Szenen wie aus einem Totentanz«. So beschreibt Gerhard Köpf in seinem Gedenkblatt für eine Schriftstellerin (181, S. 138) den Beginn des letzten Kapitels im Leben der Ilse Schneider- Lengyel. Obschon keine Literaturgeschichte sie verzeichnet, hat sie in letzter Zeit vermehrt Interesse gefunden: als vom Surrealismus beeinflusste Lyrikerin, als Fotografin und Kunsthistorikerin mit vorwiegend ethnologischen Interessen und als Gastgeberin beim ersten Treffen der Gruppe 47 am Bannwaldsee bei Füssen. Bereits im ersten Almanach der Gruppe 47 (Skorpion) war sie mit einem Essay über Sartre und den Surrealismus vertreten. Die meisten ihrer Bücher erschienen ab Mitte der dreißiger Jahre, als sie mit ihrem jüdischen Mann im Pariser Exil lebte. Dort gewann sie 1937 den Grand Prix für Porträtfotografie und zählte zum Freundeskreis um André Malraux. »Eines Tages werde ich aufbrechen«, schrieb sie Gerhard Köpf, der sie als Gymnasiast besuchte und ihr in seinem Roman Innerfern ein Denkmal setzte, »und niemand wird wissen, wohin.« (181, S. 131). Unkonventionell, geheimnisvoll und von ihrer Umgebung unverstanden, wurde sie zuletzt zu einer Nomadin und Verschollenen, bis sie desorientiert und verwahrlost am Bodensee auftauchte. Gestorben ist sie mit 69 Jahren Ende 1972 im Landeskrankenhaus Reichenau, wo sie ihre letzten vier Jahre verbracht hatte. Ihr Nachlass sei, so Köpf, von einem amtlich bestellten Pfleger zusammen mit dem gesamten Hausrat der Müllabfuhr überlassen worden, da sich für den »Krempel« niemand interessierte. Dass es anders kam, wissen wir aus dem Buch Ilse Schneider-Lengyel. Fotografin, Ethnologin, Dichterin. Ein Porträt (2019), das Peter Braun, von 1997 bis 2009 Dozent für Germanistik an der Universität Konstanz, auf der Grundlage eines spät aufgetauchten Teilnachlasses verfasst hat. Er wird in der Bayerischen Staatsbibliothek verwahrt, umfasst 17 Kartons mit Manuskripten, Briefen und Fotografien und erlaubte es Peter Braun, Werk und Umfeld Ilse Schneider-Lengyels zu erschließen. Die Schriftstellerin, Fotografin und Ethnologin Ilse Schneider-Lengyel, um 1950. Döbele 49 Dacherstraße Der um 1425 in Konstanz geborene Gebhart Dacher, nach dem im Paradies eine Straße benannt ist, unterhielt eine Schreibstube, die maßgeblich an der Vervielfältigung und Verbreitung lokalgeschichtlicher Texte beteiligt war. Aus den Jahren zwischen 1467 und 1469 stammt eine deutsch geschriebene Chronik seiner Vaterstadt (321a), die Abschriften Richentals und anderer Quellen mit eigenen Darstellungen verbindet. Dabei war Dacher, mehr seinen Wunschvorstellungen als den Quellen folgend, bestrebt, einen Ursprung von Konstanz nachzuweisen, der bis auf Konstantin und Diocletian zurückging. Gleichwohl galt seine Stadtgeschichte Helmut Maurer als »das umfassendste Werk der spätmittelalterlichen Historiographie von Konstanz.« (104, S. 159). Döbele Auf dem Festplatz vor den Toren Kreuzlingens kam es im Gefolge der Auseinandersetzungen um das Unfehlbarkeitsdogma 1870 zu Auftritten Johann Ronges, der zur Bildung einer »christ-katholischen Gemeinde« aufrief und sich gleichzeitig gegen die Ausstellung des Heiligen Rocks in Trier wandte. Am Grenzbach hielt Ronge im Freien eine altkatholische Messe (»Die Altarrückwand bildete das große Bogentor der Scheune, welche mit einem Bilde, Blumen und Baumzweigen verdeckt wurde. Der ganze Akt verlief ruhig.« [180, S. 32]). - In einer Erzählung schildert Emanuel von Bodman das Volksfesttreiben auf dem Döbele, an das sich auch Wolfram Dufner in Frühe Wegweisungen erinnert: »Wenn im Frühjahr und Herbst der Zirkus Sarasani kam und seine Zelt- und Wagenstadt auf dem Döbele aufbaute, ließ ich den Tretroller im Hof stehen und staunte stundenlang die exotischen Menschen an im Geruch von Sägemehl und Pferdeäpfeln. In die geheimnisvolle Zauberei, die den Erwachsenen in den Abendvorstellungen vorbehalten war, konnte man durch die Luftklappen hineinschauen. Was sich dort mit Mohren, Feuerschluckern und am Trapez tat, hielt mich noch tagelang in Spannung, als der Zirkus längst nach Lindau weitergezogen war.« Und um 1932 datierte Dufner ein Erlebnis, das wie ein politisches Fanal wirkte: »Ein Kriegsveteran hatte sich ein Quadratplätzchen abgesteckt mit einem Dreifuß in der Mitte. Darauf saß ein Affe im roten Frack und hantierte mit einem Spielgewehr. Auf das Kommando des Alten: ›Feuer! ‹ schoß der Affe auf eine französische Soldatengruppe. Alles lachte. Der Spaß des Gauklers kostete fünf Pfennig.« (71, S. 14, 19). Peter Salomon hat dem Döbele ein Gedicht gewidmet, und in Jochen Kelters Essay Jetzt mache ich einen Satz (2017) wird das Döbele zu einem zentralen Ort seiner kritischen Stadtvermessung: »Wenn das Wetter es 50 Döbelestraße erlaubt, halte ich mich um die Mittagszeit mitunter auf einem Platz zwischen Grenze und Innenstadt auf, einem grossen Parkplatz, der irgendwann unterirdisch ausgehöhlt oder überirdisch überhöht werden soll und zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, für die traditionelle Messe, also die Kirmes oder Chilbi geräumt wird. Am Kiosk, der von Frühjahr bis Herbst bei erträglichem Wetter immer ein paar Plastiktische und -stühle im Freien stehen hat, verzehre ich ein Fleischkäsebrötchen oder eine Bratwurst und lese die regionale Monopolzeitung, die sich ihrer Umgebung angepasst hat: eine Alibiverpackung für eingelegten Werbemüll. Hier sind die Brüche des neuen Jahrhunderts wie Schwingungen an der Peripherie sehr gut spürbar. Denn der Platz ist nach der Liberalisierung des deutschen Fernverkehrs jetzt auch der Busbahnhof der Stadt. Die Busse kommen und gehen von und nach Zürich, München, Stuttgart, Berlin. Da steht dann die pakistanische oder die afghanische Familie mit ihrem Gepäck, Töchter mit leichten Taschen werden deponiert, australische oder englische Studenten mit schweren Rucksäcken suchen ihren Abfahrtsplatz, südländische Familien mit schweren Koffern reisen weiter, wer weiß wohin. Hier kann man die Migrationsströme der globalisierten Welt im Zustand der Feinverteilung betrachten. Da wird Ausschau gehalten, Orientierung gesucht und nur verhalten gesprochen. Manche suchen die Toilette auf, während an den Tischen die Rentner aus der Umgebung ihren Krankenstand und die neuesten Lebenskrümel tauschen.« Döbelestraße Nr. 20 Sitz der 1917 von dem aus Emmishofen stammenden Musikalienhändler und Anthroposophen Max Rebholz (1890-1950) gegründeten Verlagsbuchhandlung Wölfing. Das auch als Wölfing-Verlag firmierende Unternehmen wurde 1920 von »Der Kommende Tag AG« Stuttgart übernommen. In Konstanz erschienen neben mehreren Titeln zu Rudolf Steiner u.a. Lebensfragen. Siebzehn Predigten; gehalten in der Lutherkirche zu Konstanz im Jahre der 400. Wiederkehr des Geburtstages der Reformation und um den Anfang des 4. Jahres des großen Krieges (1917), Warum ich nicht Sozialdemokrat wurde, Hermann Heislers Über die geistigen und sittlichen Triebkräfte der Revolution und Elise Wolframs Das Übersinnliche in Kunst und Mythus (alle 1919). Rebholz, der im Zusammenhang mit dem Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft 1935 zeitweise in KZ-Haft kam, verfasste Rundbriefe zur systematischen Erarbeitung des anthroposophischen Lehrgutes; zwischen 1938 und 1940 entstand seine auf 20 Hefte angelegte Reihe Briefe über den Sinn des Lebens (1960 im Druck erschienen); 1939- 1940 gab er die Zeitschrift Natura Sophia heraus. Ende 1950 starb Rebholz an einem Herzversagen in Horn auf der Höri. Egg 51 Ebertplatz Nr. 4 Unter dieser Adresse existierte seit den zwanziger Jahren bis zur Verlegung nach Freiburg im Jahre 1937 eine deutsche Zweigniederlassung des Walter-Verlags Olten. 1916 aus einem katholischen Presseverein hervorgegangen, brachte Walter konfessionell geprägte Bücher (Mit Christus durchs Leben) und populäre Zeitschriften heraus, um sich seit Mitte der zwanziger Jahre vermehrt dem Sachbuch und der Belletristik zu widmen. Unter Otto F. Walter, dem jüngsten Sohn des Gründers, wurde der Verlag von 1956 an mit Autoren wie Alfred Andersch, Peter Bichsel, Helmut Heissenbüttel und Ernst Jandl zu einer wichtigen Adresse für zeitgenössische Literatur. Eduard-Mörike-Straße Nr. 8 Derzeitiger Sitz der gemeinnützigen Volksbühne Konstanz e. V., die in der Tradition der 1890 ins Leben getretenen Volksbühnenbewegung steht und bereits nach ihrer Gründung im Jahre 1924 in Konstanz 2000 Mitglieder hatte. 1933 verboten bzw. gleichgeschaltet, wurde sie 1959 wieder gegründet. Ab 1960 wurde sie mit ihren Fahrten zum Theater St.-Gallen zu einer beliebten Besucherorganisation, die um 1970 mit mehr als 5000 Mitgliedern im gesamten Seegebiet ihren Höchststand erreichte und um einen Konzertring erweitert wurde. Von 1967 bis 1985 war Heinz Weidenfeld Vorsitzender, der sich Anfang der achtziger Jahre gegen den Modernisierungskurs des Theaters stemmte und ihm nicht werkgetreue, teilweise obszöne Inszenierungen und einen Abfall des künstlerischen Niveaus »auf einen absoluten Tiefstand« vorwarf. Noch um 2010 zählte die Organisation unter die zehn größten Volksbühnenvereine in Deutschland. Zwischen 1960 und 1983 erschien Die Volksbühne. Kulturelle Monatsblätter mit Besucherhinweisen und lokalhistorischen Beiträgen. Derzeit ist Gernot Mahlbacher Vorsitzender. Egg Die Autorin Kristel Neidhart (1933-2013) geborene Konrad kam aus Tilsit mit ihrer Mutter über mehrere Fluchtstationen 1951 in das Lager Egg. »Das Flüchtlingslager stand direkt am Bodensee in Egg, gegenüber der Mainau. Holzbaracken. Die Verwandten waren hier untergebracht. Sie nahmen mich auf. Frühmorgens, kaum daß die Amseln mit ihrem Gesang anfingen, das Schwimmen im See. Dort war der See grün. Ich staunte, wenn die Sonne über dem Wasser aufging. Ich staunte, auf der Insel lebte ein Graf mit seiner Familie. Ich staunte, als ich zum ersten Mal die Berge von der Rheinbrücke aus sah. Es gab vieles, was ich bewunderte. 52 Egger Wiese Heute bewundern Sportstudenten das Fleckchen dort unten am See, an dem vor Jahren die Holzbaracken standen. Es hat sich vieles verändert seit 1951. Aber der Apfelbaum steht noch. Dort zwischen der neuen Egg umfahrenden Straße und dem Fuß- und Radweg unterhalb der Universität. Der Bauer hatte uns, ein paar Leute aus dem Lager, entdeckt mit den Äpfeln in der Tasche, die wir vom Boden aufgelesen hatten. Da bewahrheitete sich wieder mal der Spruch: ›Flüchtlinge klauen wie die Zigeuner, die Raben‹« (229). 2014 wurde auf Initiative von Bruno Neidhart an der Mainaustraße 252 eine Gedenktafel in Egg installiert, die den Text trägt: »Hier befand sich bis zum Abriss im Dezember 1961 das Lager Egg, das ab August 1947 in Konstanz zur provisorischen Unterbringung von vielen hundert ostdeutschen Vertriebenen und Flüchtlingen diente. Die aus jeweils zehn Räumen bestehenden Holzbaracken waren Ende 1943 als sogenanntes Wehrertüchtigungslager der Marine-HJ errichtet worden. Das Flüchtlingslager wurde in der Nachkriegszeit zum Ausgangspunkt einer insgesamt geglückten Integration von Konstanzer Neubürgern«. Nach einem Volontariat bei Thorbecke arbeitete Kristel Neidhart beim Verlag Neinhaus und im Buchhandel; seit 1983 lebte sie als freischaffende Journalistin und Autorin. 1978 gründete sie mit ihrem Mann Bruno Neidhart die »edition 91«, in der die konstanzer texthefte. Hefte für Literatur und Grafik und schmale Gedichtpublikationen herauskamen. In ihren Büchern nahm sich Neidhart mit Vorliebe tabuisierter Themen an. In ihrem literarischen Debüt Keiner soll mich so sehen - Protokoll einer Pflege wird eine Tochter zur Mutter, weil die Mutter wieder zum Kind geworden ist: »Nun aber gehört es sich, daß sie angesichts dieses erbarmungswürdigen Zustands der Mutter eine gute Tochter ist: Sie muß all das geben, was sie selbst nie bekommen hat: Liebe, Zärtlichkeit, Verständnis, Aufmerksamkeit, Geduld. Alles das, nur kein Mitleid, Ekel, geschweige denn Haß. Aber gerade solche Gefühle kommen in Kristel Neidhart hoch. Eine schier unmenschliche Belastung ist das, die Schuldgefühle drohen sie zu ersticken« (281a). Für diesen Band erhielt Neidhart 1983 den Wilhelmine-Lübke-Preis. Es folgten die Titel Scherbenlachen (1987), Vier Wände gaukeln mir Heimat vor (1989), die Protokollsammlung Er ist jünger - na und? (1990) sowie der Roman Im Winter singen keine Amseln (1997). Egger Wiese Nr. 13 Wohnsitz von Aleida und Jan Assmann. Aleida (*1947) und Jan Assmann (*1938) arbeiten - von verschiedenen Ausgangspunkten her und mit verschiedenen Schwerpunkten - am gemeinsamen Themenkomplex Gedächtniskultur. Aleida Assmann hat seit 1993 einen Lehrstuhl an der Universität Konstanz für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft und wurde mit ihren Arbeiten zur Kulturanthropologie und Eichhornstraße 53 Erinnerungskultur international bekannt; Jan Assmann kommt von der Klassischen Archäologie und Ägyptologie, über die er bis 2003 in Heidelberg lehrte; auf seine Emeritierung folgte eine Honorarprofessur für allgemeine Kulturwissenschaft an der Universität Konstanz. »Aleidas Schwerpunkt ist die Literatur, insbesondere die moderne Literatur. Und die speist sich zum großen Teil aus der Erfahrung der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts«, erläutert Jan Assmann. »Mein Schwerpunkt ist das alte Ägypten, die Entstehung der Religionen und die damit verbundenen Konflikte. So treffen wir uns an einem gemeinsamen Feld, auf das wir mit vier Augen einen stereometrischen Blick werfen.« (53). Für ihre Lebensleistung, die einem offenen und instrumentalisierungsfreien Umgang mit Geschichte verpflichtet ist, erhielten die beiden Gelehrten 2018 den Friedenspreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Ihr »zweistimmiges Werk« ist nach Ansicht von dessen Stiftungsrat »für die zeitgenössischen Debatten und im Besonderen für ein friedliches Zusammenleben auf der Welt von großer Bedeutung.« Eichhornstraße Nr. 15 Elternhaus von Agnes Thorbecke (1948-2001). In Lindau als Tochter des Verlegers Jan Thorbecke und seiner Frau Eva geboren, besuchte sie nach Übersiedlung der Familie nach Konstanz das Suso-Gymnasium und schrieb sich nach dem Abitur an der Münchner Kunstakademie ein. Ihre weitere Biografie war von ständig wechselnden, sozial orientierten Berufen und Tätigkeiten geprägt. Zuletzt entdeckte sie für sich das Schreiben zwischen Journalismus und Literatur. Der postum erschienene Band Nur ein paar Sekunden mit seinen alltagsgenauen, an ihrer eigenen Erfahrung entlanggeschriebenen Geschichten aus dem Ruhrgebiet lässt die Entfremdung von ihrer Herkunft erkennen. »Dauernd muss ich mich rechtfertigen«, heißt es einmal. »Wenn ich in meinem alten Heimatort in Süddeutschland zu Besuch bin, stürzen sich alle auf mich. ›Wie geht es Dir eigentlich da oben? Vermisst Du nicht manchmal unsere schöne Landschaft und die Berge und Burgen? Hast du nie daran gedacht zurückzukommen? ‹« (301, S. 18). - Seit den fünfziger Jahren war das Anwesen einer der beiden Sitze des Diana-Verlags Konstanz-Stuttgart, der hauptsächlich amerikanische Literatur für ein breites Lesepublikum herausbrachte, unter anderem Titel von Theodore Dreiser, Sinclair Lewis, George Orwell, William Saroyan, Irwin Shaw und John Steinbeck. Letzter Konstanzer Sitz des Verlags war die Neuhauserstraße 19. Nr. 22 Bei der Renovierung des Hauses wurde 2011 über dem Eingangsbereich ein auffallender, von expressionistischen Farbfeldern gerahmter Schriftzug freigelegt, der lange unter Verputz gelegen hatte. Er lautet 54 Eichhornstraße »Schreiberhäusle« und verweist auf Alice Berend, eine der populärsten und auflagenstärksten Schriftstellerinnen der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, die hier zu Beginn der zwanziger Jahre ihr Domizil hatte. Aufgrund der Kriegsereignisse war sie 1915 aus Florenz an ihren Geburtsort Berlin zurückgekehrt, und als 1919 ihr Sohn Nils-Peter an Tuberkulose erkrankte, lernte sie auf einer Fahrt nach Arosa den Bodensee als Italienersatz schätzen. Zusammen mit ihrem Mann, dem schwedischen Autor John Jönsson, ließ sie sich 1920 in Konstanz nieder. Ihre erste Adresse lautete Gottlieberstraße 23, bevor sie im Juli 1921 ihr Baugesuch für ein Landhaus einreichte. Sie beauftragte das Büro Ganter & Picard mit dem Bau, der nach Fertigstellung von dem befreundeten Meersburger Maler Waldemar Flaig im Eingangsbereich mit einem später übertünchten literarischen Motiv und dem Schriftzug »Schreiberhäusle« versehen wurde. Geboren war Berend 1875 in Berlin, wo sie zusammen mit ihrer Schwester, der späteren Ehefrau des Malers Lovis Corinth, zwar begütert aufwuchs, jedoch unter dem unmusischen Klima ihres Elternhauses litt. Das »Schreiberhäusle« wurde alsbald zu einem Treffpunkt von Künstlern und Schriftstellern, zu denen neben Waldemar Flaig, Kasia von Szadurska, Heinrich Ernst Kromer und Willy Münch-Khe auch der Maler Hans Breinlinger zählte. In ihn verliebte sich Berend, deren Ehe mit Jönsson damals in die Brüche ging. Mit Breinlinger unternahm sie Reisen, die teilweise den Charakter einer Flucht vor Jönsson hatten; 1926 heirateten die beiden in London. In Berlin-Zehlendorf baute Alice Berend erneut. Anfang 1933 hatte sie im Hotel Halm eine ihrer letzten Lesungen, bevor sie ins Exil ging. »Ihrem letzten Buch Der Kapitän vom Bodensee«, stand in der heimischen Presse darüber zu lesen, »dankt der See und insbesondere Konstanz die jüngste und eine der schönsten dichterischen Verklärungen seiner Vergangenheit, seiner Romantik und landschaftlichen Schönheit. Nicht am See geboren, gehört sie ihm von Herzen und durch Alice Berends Schreiberhäusle Eichhornstraße 55 ein Auge zu, das das Wesen des deutschen Südens in sich aufgenommen und begriffen hat.« (183, 17. Januar 1933). In jener Zeit ging auch ihre Ehe mit Breinlinger zu Ende. Ihre letzten Jahre verbrachte die Jüdin in Florenz, wo sie zum Katholizismus konvertierte und 1938 verarmt starb. Nr. 24 Sitz des ehemaligen Verlags Speculum Artis Dr. Neinhaus. Er brachte neben Büchern und der Kunstzeitschrift artis seit den sechziger Jahren auch die Bodensee-Hefte heraus. Seit den siebziger Jahren befand sich der Verlagssitz am Sankt-Stephans-Platz 33. Nr. 56 Parkstift Rosenau. An dieser Stelle hatte Baron Wolfgang Albrecht Ehinger von Bolzheim zu Großenkötz 1686 eine Lände für Schiffe errichtet, die in Not geraten waren; dazu gehörte die Wirtschaft »Käntle«. Nach vielen Besitzerwechseln kam das Anwesen 1889, seit 1857 »Villa Rosenau«, an verschiedene Angehörige der Grafenfamilie Douglas, wurde aber von diesen nach dem Ersten Weltkrieg nicht mehr selbst bewohnt. Seit 1928 lebte hier der Dichter Paul Sättele (1894-1978), der als junger Lehrer ans Konstanzer Gymnasium versetzt worden war. Sein Buch In Schilf und Ried (1926) belegt den Einfluss der Natur auf seine Arbeit; als Mundartautor hatte er sich schon zuvor mit seiner Gedichtsammlung Markgräfler Drüübel (1925) einen Namen gemacht. Sein Stück Salomo. Bischof von Konstanz (1928) wurde auf dem Konstanzer Münsterplatz aufgeführt, 1929 folgte sein Gedichtband Brandung. Mit Freilichtspielen wie Bauernblut (1939) zollte er dem Zeitgeist Tribut. - 1971 wurde die Rosenau an das Konstanzer Altenwohnstift e. V. verkauft. Nach Abriss und Neubau - allein ein Pavillon in Ufernähe überlebte - wurde das Haus zum »Parkwohnstift Rosenau«. Zu seinen Bewohnern gehörte Giorgio Joyce (1905-1976), der einzige, in Triest geborene Sohn von Nora und James Joyce. In Paris hatte er die Besetzung der Stadt durch die Deutschen miterlebt und seine Eltern an ihren Fluchtort Saint-Gerard-le- Puy begleitet. 1974 zog er von München nach Konstanz, wo er am 12. Juni 1976 starb. In seinem Monolog Ich bin James Joyce, mein Name ist George lässt ihn der Konstanzer Theaterautor Gerd Zahner sagen: »In Konstanz lebt das Gerücht, der große Joyce lebe auf der Rosenau. Aber das bin nur ich, sein Sohn«. Fast drei Jahrzehnte lebte die Lyrikerin Emma Kann im Parkstift Rosenau. Einige ihrer prägenden Lebensjahre fallen mit Schlüsseldaten deutscher Geschichte zusammen: 1914 wurde sie in Frankfurt am Main geboren; 1933, als sie gerade ihr Abitur abgelegt hatte, entschloss sie sich zur Emigration. Zunächst schlug sie sich als »mother’s help« in London durch, das ihr seit Schülertagen vertraut war, und arbeitete an einer Sprachschule; dann fand sie in Antwerpen eine Büroarbeit. Ein Fluchtversuch nach Paris endete 1940 im Lager Gurs, aus dem sie zwar nach vier 56 Eichhornstraße Wochen wieder freikam; ihre Weiterreise verzögerte sich jedoch aufgrund immer neuer Hürden, bis ihr schließlich die Ausreise über Marseille und Havanna in die USA glückte. Hier lebte sie 36 Jahre lang, besuchte die New School for Social Research und Seminare im Poetry Center. Seit Ende der sechziger Jahre fast völlig erblindet, entschloss sie sich 1981 zur Rückkehr in das Land ihrer Sprache, obwohl sie die USA nie als Exil empfunden hatte. »Wenn ich zur deutschen Sprache zurückkehre/ Ist es nicht die Sprache, die ich kannte/ Als ich dies Land verließ./ Noch fügen sich Worte zu Sätzen/ Wie damals, wie immer/ Doch die Quelle, aus denen die Worte steigen/ Die unsichtbaren, haben sich verändert«. Im Verlag Hartung-Gorre erschien zwischen 1987 und 1998 ihr lyrisches Lebenswerk - gesammelt in den Bänden Zeitwechsel (1987), Im Anblick des anderen (1991), Strom und Gegenstrom (1993) und Im weiten Raum ( 2 2005). 2009 verstarb Emma Kann mit 94 Jahren. Als das Deutsche Exilarchiv in der Frankfurter Nationalbibliothek eine Ausstellung zum Schicksal exilierter Autoren veranstaltete, wählte sie Kanns Vers »Fremd bin ich den Menschen dort« aus ihrem Gedicht Heimatlos als Titel. Nr. 84 Das Waldhaus Jakob war seit 1823 ein gern besuchtes Ausflugslokal. »Aus meergrünem Föhrenwald auf lichter Uferhöhe winkt das Waldhaus Jakob, ein Restaurant mit Terrassen und Gärten«, schreibt Jakob Christoph Heer. »Auf diesen herrlichen Lugüberdensee führen die Konstanzer ihre Gäste, wenn sie ihnen sagen wollen: ›Seht wie schön unsere Heimat.‹« (126, S. 147). Der Pächter hieß damals Adolf Markstahler, von dem 1913 bei Reuß & Itta die Schrift Goethe und seine Zürcher Freundin Barbara Schultheß in Konstanz erschien. - Von Albert Oeri wissen wir, dass der Historiker Jakob Burckhardt in der zweiten Juli- und ersten Augusthälfte 1868 seine Sommerferien in Konstanz verbrachte. (57, S. 351). Dass er hier unter dem Titel Über das Studium der Geschichte Aufzeichnungen für einen akademischen Kurs zu Papier brachte, die nachmals als Weltgeschichtliche Betrachtungen berühmt wurden, ist gewiss; dass der Basler Gelehrte während dieser Zeit im Waldhaus Jakob wohnte, lässt sich aus den näheren Umständen mit ziemlicher Sicherheit schließen. Zwar hat sich über die fraglichen Konstanzer Wochen hinaus kein einziger Brief Burckhardts erhalten, der dies belegen könnte, doch spielt jener Sommeraufenthalt in einem Gespräch eine Rolle, das der Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin mit Burckhardt um 1890 geführt hat. »Die besten Gedanken kommen einem abends nach der Arbeit«, wird er von Wölfflin zitiert, und er ergänzte, Burckhardt sei damals »jeden Abend eine Stunde weit nach einem Wirtshaus« gewandert und habe »angesichts des Säntis einen Schoppen« getrunken. »Es muß im Jahr 1868 gewesen sein, damals, als er die sogenannten ›Weltgeschichtlichen Betrachtungen‹ vorbereitete. Jener Aufenthalt am Bodensee stand ihm offenbar in angenehmer Eichhornstraße 57 Erinnerung.« (321, S. 131). - Aus den Erinnerungen Franz Beyerles wissen wir, dass es um die Wende zum 20. Jahrhundert mit dem Waldhaus Jakob große Pläne gab: mit dem Geld der Konstanzer Spitalstiftung sollte es »zu einem zweiten Bad Schachen« werden. »Stadtbaumeister Jordan«, so Beyerle, »hatte einen sehr gefälligen Entwurf des Baus vorgelegt und befürwortet. Doch die Stadtväter fanden die Sache (zu der erborgtes Kapital nötig gewesen wäre) zu riskant, wahrscheinlich zu Unrecht« (19, o. S.). - Auch der jüdische Dichter Paul Mühsam aus Görlitz, Vater Else Levi-Mühsams und Vetter Erich Mühsams, kehrte 1924 im Waldhaus Jakob ein und verfasste während seiner Sommerfrische die Sonette aus der Einsamkeit. In sein Tagebuch notierte er am 22. April 1924: »Über die Rheinbrücke und die Seestraße am Bodensee entlang nach dem 3,6 km entfernten Waldhaus Jakob gegangen. Gemietet und gleich dageblieben. Herrlicher Blick von meinem Zimmer über den See auf die Schweiz und die schneebedeckten Alpen.« (227, S. 107). - Nach 1991 diente der im Inneren zum modernen Tagungszentrum umgebaute Komplex der FDP-nahen »Friedrich-Naumann-Stiftung« für einige Jahre als Bildungsstätte. Nr. 86 Villa Seeheim, Wohnsitz des Dichters Wilhelm von Scholz (1874- 1969). Wie der stattliche Bau zunächst zum Alterssitz seines Erbauers, des letzten Finanzministers unter Bismarck, später dann zum Wohnsitz seines Sohnes Wilhelm von Scholz wurde, lässt sich in dessen Autobiografie Berlin und Bodensee nachlesen: »Anläßlich einer Schweizreise vor einer Reihe von Jahren hatte mein Vater Konstanz berührt. Die Gegend Villa Seeheim um 1900. 58 Eichhornstraße ums Eichhorn […] hatte ihm besonders gefallen. Er hegte seitdem den Wunsch, hier einmal wohnen zu können. Als er in der Mitte der achtziger Jahre, mit Rücktrittsgedanken umgehend, seinem Grundstücksvermittler allgemein den Bodensee als ihm erwünscht bezeichnete, ward ihm das vorletzte, dem Eichhorn zu gelegene Grundstück mit Landhaus zum Kauf angeboten.« (278, S. 201). Als es an den Umbau des einfachen Landhauses zu einem repräsentativen Anwesen ging, kam in Sohn Wilhelm angesichts zahlreicher erwanderter Schlösser und Burgen der Umgebung das »Wunschbild unseres geplanten künftigen Hauses zumindest mit Turm, Erker und Giebeltreppen« auf. »Ich kann mir also einen kleinen Anteil an dem Entstehen des Hauses zuschreiben. Das ist mir lieb - obwohl damit ein Stück eines von mir selbst längst überwundenen romantischen Sinnes stehengeblieben ist.« (278, S. 209 f.). Wilhelm von Scholz bewohnte das Anwesen seit Mitte der zwanziger Jahre. Für seine aufs Repräsentieren angelegte Persönlichkeit bildete es die passende Kulisse. Die Räume des Hauses waren voller Dichterbüsten, künstlerischer Selbstporträts und Fotografien, und auch sein umfangreiches literarisches Werk zeichnet sich mit vier voluminösen Autobiografien durch einen ausgesprochenen Hang zur Selbstbespiegelung aus. Sein allgemein als »olympisch« empfundenes Auftreten war schon zu Schülerzeiten ausgeprägt. Der spätere Verleger Reinhard Piper, der denselben Schulweg hatte, berichtet, dass sich Scholz eines Tages ein Monokel zugelegt habe, worüber er seinem Bruder gegenüber urteilte: »›Schneidig, aber fad, elend fad! ‹ Ich stand ihm also auch meinerseits nicht ohne Reserve gegenüber.« (243, S. 86). Jahre später beklagte sich Heinrich Ernst Kromer bei Emanuel von Bodman: »Scholzchen war vorgestern da und schwatzelte mir zwei Stunden die Ohren voll. Das ging schon wie eine leerlaufende Dreschmaschine - und erst die Deklamierung einiger seiner besten Gedichte! Das Männchen kann sie (und sich! ) - ganz auswendig.« (191, S. 14). Dieser Selbstbezogenheit lieferte 1924 die »Wilhelm von Scholz-Woche« mit Aufführungen, Lesungen und Empfängen anlässlich seines 50. Geburtstags neues Futter. Oskar Wöhrle ging in einer giftigen Sottise auf das Ereignis ein: Scholz sei im Schaufenster von Gess gleich dreimal zu sehen (»einmal in Öl, einmal gestochen und einmal gehauen«), nennt die Scholz-Woche eine »vollkommen gelungene Hinrichtung« und mutmaßt, weshalb sich die Stadt so ins Zeug lege: »Wahrscheinlich aus Scham darüber, dass sie dieses Frühjahr für Emanuel v. Bodman, auch einen Dichter, der aber nicht aus Schlesien stammt, sondern ›nur‹ aus der Seegegend, und der zufällig auch fünfzig Jahre alt geworden ist, gar nichts getan hat.« (320). Scholz’ Berühmtheit - immerhin war er von 1926 bis 1928 Präsident der Sektion Dichtung der Preußischen Akademie der Künste gewesen - brachte es mit sich, dass die Villa Seeheim zahlreiche Schriftsteller Eichhornstraße 59 und Künstler sah, darunter so prominente wie Richard Dehmel, Alfred Mombert und Rainer Maria Rilke. Das Gästebuch ist heute verschollen, doch in seinem Beitrag Haus Seeheim am Bodensee ließ Scholz die Besucherschar noch einmal Revue passieren. Er nennt u.a. Martin Andersen Nexö, Peter Bamm, Emanuel von Bodman, Hermann Eris Busse, Franz Theodor Czokor, Herbert Eulenberg, Hanns Heinz Ewers, Ernst Glaeser, Rudolf Hagelstange, Siegfried Jacobsohn, Moritz Lederer, Alma Mahler, Fritz Mauthner, Josef Ruederer, Ernst Sander, Jakob Schaffner, Friedrich Schnack und Reinhold Schneider. Hinzu kommen Namen aus dem Bereich des Theaters (Albert Bassermann, Otto Falckenberg, Grete Mosheim und Max Reinhardt), der bildenden Künste (Otto Dix, Hugo Erfurth) und des Verlagswesens (Reinhard Piper, Martin Hürlimann). Seit Sommer 1944 lebte der Schriftsteller und ehemalige Feuilletonredakteur der Frankfurter Zeitung Carl Weichardt für einige Jahre im Ostflügel von Seeheim. 1917 war er in Bern akkreditiert gewesen und hatte es auf Bitten Karl Radeks übernommen, dem deutschen Gesandten die Idee mit der Ausreise Lenins zu vermitteln. (CW, Wie Lenin durch Deutschland nach Rußland fuhr, in: 298, 13. August 1946). Und als die Sektion Dichtung der Berliner »Akademie der Künste« im Frühsommer 1958 ihre Tagung in Konstanz abhielt, versammelten sich zu Ehren ihres ehemaligen Präsidenten Albrecht Goes, Hugo Hartung, Martin Heidegger, Hans Egon Holthusen, Gertrud LeFort, Walter von Molo, Ina Seidel, Friedrich Sieburg und andere auf einen Nachmittag in Seeheim. Im Herbst 1971, schon Wilhelm von Scholz im Gespräch mit sich selbst. Büste von Ernst Wenck. 60 Eichhornstraße nach dem Tod des Dichters, wählte die Münchner Bavaria-Film den Garten von Seeheim für einige Szenen des Widerstandsfilms Die Rote Kapelle aus, wofür der finanziell immer klammen Gertie von Scholz 800.- Mark überwiesen wurden. »Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass sich das Motiv in unseren Filmmustern als bestens geeignet erwiesen hat« (291, NL Scholz), lautete der Bescheid der Bavaria. Das »Motiv« mochte stimmen; der innere Zusammenhang umso weniger. Schließlich hatte von Scholz das »Treuegelöbnis der 88« auf den »Führer« unterzeichnet und sich in seiner weiteren Arbeit weitestgehend daran gehalten. Dass auf Seeheim möglichst alles so blieb wie zu Lebzeiten des Dichters, war erklärter Wille der Witwe. Alles war sakrosankt; »innen hats arg gestunken«, notierte Hermann Kinder in Fremd. Daheim. »Die Witwe im Schlafrock auf dem Sessel, alles in Reichweite: die Pillen, die Konserven, die Fernbedienung des Fernsehers, das aufgeklappte Buch mit dem Bildnis des Dichters als Mann. Jahrzehnte das Herz der höheren Kultur allhier. Unter dem riesigen Baum an der zerfallenden Bank mit dem Blick übern See, ins Gebürg das blanke Messingschild: Bitte nicht benutzen, Lieblingsplatz des Dichters.« (166, S. 27). In umgekehrtem Verhältnis zu dieser divinatorischen Haltung stand die Fähigkeit Scholz’ zu jeglicher Einsicht, wie seine zweifache akrobatische Anpassung - 1933 und 1945 - sie eigentlich nahegelegt hätte. So aber geriet Wilhelm von Scholz nach 1945 von einer Demontage in die nächste, und mit jeder neuen Selbstverteidigung ritt er sich nur noch tiefer in seine Unglaubwürdigkeit hinein. Der Wettlauf mit dem Schatten - neben seinem philosemitischen Drama Der Jude von Konstanz aus dem Jahr 1905 eines seiner bekanntesten Stücke - wurde zu einem Wettlauf mit den Schatten seiner eigenen Vergangenheit. Immer wieder tobten um seine Person in der Lokalpresse wahre Leserbriefschlachten; erst vor der Einebnung seines Grabes auf dem Allmannsdorfer Friedhof machte die Auseinandersetzung um seine Person Halt. Die Frage der Zukunft von Seeheim stellte sich nicht erst mit dem Tode von Gertie von Scholz’ 1986. Das heruntergekommene Anwesen bedurfte dringend der Sanierung. Unter Nachlassverwalter Heinz Weidenfeld, Organisations- und Werbeleiter des Stadttheaters, wurden Pläne für ein Gästehaus der Universität erwogen, die sich wieder zerschlugen. Nach jahrelangen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten schlug hier im Herbst 1996 die »Akademie Schloß Seeheim« ihren Sitz auf, die »durch ihre Veranstaltungen das Verständnis des gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Wandels in den postindustriellen europäischen Gesellschaften« fördern und herausfinden wollte, »wie das Neue in Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Kunst entsteht und wie das Neue bewältigt werden kann.« (10, S. 5). Langen Bestand hatte die Akademie Seeheim nicht. 1998 wurde der Berliner Wirtschaftsprüfer Eberhard Teufel Emanuel-von-Bodman-Weg 61 neuer Besitzer; seine Tochter, Eva Teufel, etablierte in der Beletage der Villa Seeheim ihr »Mephisto-Theater«. Elblingweg Nr. 4 Wohnsitz des Malers und Gebrauchsgrafikers Günter Martin Luger (1909-1997), der 1935 angeblich auf seine Berufsausübung verzichtete, um nicht der Reichskulturkammer beitreten zu müssen. Nach Wehrdienst und Gefangenschaft war er als Kaufmann tätig und trat 1953 unter dem Pseudonym Stichling die Nachfolge des früh verstorbenen Ernst Brasch (= ebra) an, der als Dichter die von Hans Sauerbruch illustrierte Serie Lachend in die neue Woche ins Leben gerufen hatte. Seine originellen, über vier Jahrzehnte hindurch erschienenen Gedichte haben eine lokalspezifische Humortradition befestigt und liegen als Stichlinge. Kleine Fische aus dem Alltag in heiteren Reimen (1965) und Der Mensch ist Mensch. 125 köstliche Geschichten vom Menschsein (1982) auch in Buchform vor. 1981 erhielt Luger den Alefanz-Orden des Vereins Fasnachtsmuseum Langenstein. Emanuel-von-Bodman-Weg Viel Lebenszeit hat Emanuel von Bodman in Konstanz nicht verbracht. 1874 in Friedrichshafen geboren, übersiedelte die Familie 1892 nach Konstanz, wo er das humanistische Gymnasium besuchte und nach dem Abitur sein Studium aufnahm. München, Zürich und Berlin waren seine Stationen, während derer er literarisch reüssierte. So wenig gelesen und fast vergessen er heute ist, so bekannt und beliebt war er einst - als feinsinniger Lyriker, als populärer Erzähler, der seine Stoffe vielfach im engeren Lebensumkreis fand, und nicht zuletzt als Dichter des »Literarischen Überbrettl«. Bescheidener waren seine Erfolge als formstreng-neuklassischer Dramatiker, als der er sich vor allem verstand. Sein Lebensmittelpunkt wurde alsbald wieder der Bodensee: Emmishofen und Tägerwilen. Dort wurde ihm sein Haus am Gottlieber Dorfplatz - heute als »Bodmanhaus Gottlieben« das Thurgauer Literaturhaus - für die letzten Lebensjahrzehnte zur Heimat. Zu Konstanz hatte Bodman gleichwohl vielfache Beziehungen: Hier zählte er zum Kern der literarischen Szene, hier ehrte ihn das Stadttheater 1924 mit einer Feier zum 50. Geburtstag, und hier, bei Oskar Wöhrle, sollten Mitte der zwanziger Jahre auch Gesammelte Werke in acht Bänden herauskommen. Fünf davon sind erschienen; die restlichen fielen dem Verlagsbankrott zum Opfer. Im Auftrag der »Thurgauischen Bodman-Stiftung« Gottlieben hat Walter Rügert eine anthologisch orientierte Werkauswahl in bislang sieben Ausgaben vorgelegt: Grenzüberschreibungen. Erzählungen. Gedichte. Tagebuchnotizen (2000), 62 Emmishoferstraße Zirkusluft und Künstlerwelt (2001), Früher Mond. Gedichte (2002), Lassen Sie bald wieder Mutiges und Gutes von sich hören. Briefe aus den Jahren 1893- 1946 (2004), Erwachen (2005), Buch der Kindheit (2009) und Mit wem möchte ich diese Freude lieber teilen … (2019). Emmishoferstraße Nr. 2 Hier gründete Karl Faller 1919 das Corso als Kleinkunstbühne; nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es zum Tanzcafé und Stripteaselokal. Zum Zehnjährigen hatte die Konstanzer Zeitung geschrieben, die Bühne habe sich »längst einen Namen unter den künstlerisch führenden Kleinkunststätten errungen« und gelte »als anerkannte Miniatur-Grenzfestung deutscher Brettlkunst«. Zeitgemäß fügte sie den scheppernden Werbevers hinzu: »Willst du überwinden die seelische Krise, dann abends ins Corso sei deine Devise! « (183, 1. Mai 1929). Nach 1945 trat hier auch Werner Knuth mit seinen Programmen auf. Nr. 3 In der Weimarer Republik Redaktionssitz der antisemitischen Halbmonatsschrift Der Vorposten, herausgegeben von der Konstanzer Ortsgruppe der Antisemitischen Vereinigung. Fischenzstraße 63 Felix-Wankel-Straße Nr. 4 Sitz des Bibliotheksservice-Zentrums Baden-Württemberg (BSZ). 1996 gegründet, obliegen ihm die Beratung, Betreuung und Unterstützung von Bibliotheken, Archiven und Museen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg; darüber hinaus stellt es seine Dienste auch Einrichtungen anderer Träger zur Verfügung. Unter anderem betreibt das BSZ den Online-Katalog des »Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds« (SWB), eines von sechs deutschen Zusammenschlüssen. Hier werden über 73 Millionen Bestandsnachweise zu rund 25 Millionen Büchern, Zeitschriften, Aufsätzen und anderen Medien aus etwa 800 Bibliotheken zusammengeführt und der Leihverkehr organisiert. Zusätzlich zum SWB-Online-Katalog sind zahlreiche Rechercheinstrumente für Bibliotheken und ihre BenutzerInnen entstanden. Fischenzstraße Nr. 16 In ihrer Doppelbiographie Im Zeichen der roten Nelke schildert Vera Hemm (*1935) am Beispiel des Stadtteils Paradies Wohnverhältnisse, wie sie für weite Teile der Bevölkerung bis nach der Mitte des 20. Jahrhunderts typisch waren: »Im Paradies mieteten wir 1940 in der Fischenzstraße 16 im Haus der Familie Kessler eine zwar sonnige, aber dennoch feuchte, weil nicht unterkellerte ebenerdige Zweieinhalb-Zimmer- Wohnung mit einer großen Wohnküche. Das Wohnzimmer war geräumig und hatte einen Kachelofen in der Ecke, der allerdings nur langsam seine Wärme spendete. Das war im Winter einer der Gründe, warum wir uns nur zu Sonn- und Feiertagen im Wohnzimmer aufhielten. Aber auch im Sommer lebten wir eher in der Küche. Leider war auch in dieser Wohnung kein Bad vorhanden und die Toilette, immerhin mit Wasserspülung, lag außerhalb der Wohnung. Ein Kinderzimmer hatte ich wiederum nicht, mein Bett stand weiterhin im Elternschlafzimmer.« (128, S. 53). Nr. 71 Wohnsitz von Tobias Engelsing (*1960), ehemaliger Leiter der Lokalredaktion des Südkurier und seit 2007 Direktor der Städtischen Museen Konstanz. Der Sohn eines Berliner Regisseurs und Rechtsanwalts studierte Geschichte, Rechtswissenschaft und Politik an der Universität Konstanz und brachte bereits in jungen Jahren in rascher Folge zahlreiche Bücher über Konstanz und die Region heraus - u. a. Konstanzer Straßennamen (1983), Menschen im Paradies (1988), Wir sind in Deutschland und nicht in Rußland. Eine Alltagsgeschichte der Volksschule in den Jahren 1933 bis 1945 (1987), Geliebter Ferdi, schreibe mir sobald du kannst! Vertrauliche Briefe der Familie Zeppelin (1988), Der Rote Arnold (1997) und Im Verein mit dem Feuer. Die Sozialgeschichte der Freiwilligen Feuerwehr von 1830 bis 1950 (1999). Unter seiner He- 64 Fischmarkt rausgeberschaft erschienen teils umfangreiche Begleitbände zu den Ausstellungen des Rosgartenmuseums (Sommer 39, 2009; Die Welt im Topf. Kleine Kulturgeschichte der Küche am Bodensee, 2010; Die Grenze im Krieg. Der Erste Weltkrieg am Bodensee, 2014; Das Jüdische Konstanz. Blütezeit und Vernichtung, 2015, Das Tägermoos, 2016, Heimat Alpstein. Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei, 2017 und Der gefährliche See, 2019). Seine wissenschaftliche Arbeit, die auch einen Lehrauftrag an der Universität Konstanz umfasst, verbindet Engelsing mit populärer Darstellung und Vermittlung, die der schauspielerisch Begabte auch humoristisch einzusetzen weiß, unter anderem bei der örtlichen Fasnacht und zeitweise beim Jakobinertribunal. Fischmarkt Nr. 1 Am nordöstlichen Ende der Marktstätte befand sich seit 1876 Engstlers Biergarten. Hier »traf man sich zum Frühschoppen, zum Dämmerschoppen und zum Stammtisch. Schulabschlussfeiern wurden dort ebenso gerne abgehalten wie Geburtstagsfeiern und Hochzeiten. […] Die Musik kam damals nicht aus dem Radio, sondern wurde von kleinen Kapellen live gespielt. Im Engstler traten täglich Musiker mit Cello, Geige und Klavier auf.« (73, S. 59f.). Der populären Gaststätte widmete Heinrich Ernst Kromer das folgende Gedicht: »Bin bei gewohntem Mittagessen Heut’ in Engstler’s Garten gesessen; Ein Schoppen Bier, ein schwarzes Brot, Sie linderten des Magens Not. Und daß ich nicht den Hunger fühle, Erquickt ich mich, in der Mittagsschwüle, An allerfrischender Schattenkühle […] (259, S. 43) Nr. 2 d Altes Rathaus. Ende des 13. Jahrhunderts erbaut, diente das Gebäude im 19. Jahrhundert als Hotel und Kaiserliche Oberpostdirektion, im 20. als Sitz des Kulturamts und der Philharmonie. Neben der Doppelpforte aus der Renaissance erinnert eine Steintafel an Ulrich Zasius als bedeutenden Rechtslehrer, der hier tätig war. Ende des 18. Jahrhunderts wurden die Gesellschaftssäle in der Fasnachtszeit für Redouten benützt. Wie es dabei zuging, erfahren wir aus den Aufzeichnungen von Klement Alois Bader, der sich hier gelegentlich amüsierte, manchmal auch »herzliche Langeweile empfand, wenn die Personen nicht zugegen waren, die den Zirkel meiner hiesigen Bekanntschaft ausmachen. Sie können sich denken, wie es manchmal mit meiner hiesigen Ballunterhaltung aussieht, weil ich vor einigen Tagen in einer Ecke des mit Tanz und Lärm erfüllten Saal gar sanft und selig einschlief, ein Casus, der mir sonst wohl nur bey Friedrichstraße 65 einer schlechten Predigt oder bey einem langweiligen Collegium weiland meiner Herren Professoren widerfuhr.« (29, S. 99). Wilhelm Kiefer hat in Schwäbisches und alemannisches Land (1976) das Geburtshaus von Ulrich Zasius fälschlicherweise hierher verlegt; den korrekten Geburtsort zeigt eine Tafel am Haus Kreuzlingerstr. 22 im Stadtteil Stadelhofen an. - 1905 wurde auf dem Fischmarkt aus Anlass von Schillers 100. Todestag eine Linde gepflanzt. Nr. 5 Sitz der zum Südkurier gehörenden Druckerei- und Verlagsanstalt, auch »Druckerei am Fischmarkt«. Hier wurden bis zum Umzug des Druckhauses ins Konstanzer Industriegebiet im Jahre 1990 auch Druckwerke im Fremdauftrag hergestellt, wie etwa das Werk von Ernst Bloch für den Suhrkamp-Verlag. Fohrenbühlweg Nr. 7 Nur ein Jahr, von Frühjahr 1935 bis Frühjahr 1936, lebte hier der 1899 in Frankfurt am Main geborene Abenteuerschriftsteller Ernst Friedrich Löhndorff. Er war schon in seiner Jugend zur See gefahren und hatte sich als Schmuggler, Eselstreiber, Fremdenlegionär, Goldsucher, Orchideensammler und Walfischfänger in der halben Welt herumgetrieben, bevor er sich Anfang der dreißiger Jahre krankheitshalber in Ascona niederließ. Aus der Schweiz wegen Kontakten zu Schweizer Nazikreisen ausgewiesen, führte sein Weg nach Überlingen und Konstanz. Hier schrieb er an der Folge seiner mehr als 30 Abenteuerromane weiter, die in viele Sprachen übersetzt wurden und deren bekannteste Bestie Ich in Mexico (1927) und Blumenhölle am Jacinto (1932) waren. Nach einer letzten Weltreise in den fernen Osten ließ er sich 1939 in Laufenburg/ Baden nieder, wo er 1976 starb. Friedrichstraße Nr. 8 Wohnadresse des Diplomkaufmanns Herbert Buhl; zugleich Schauplatz des Romans Das Billardzimmer von Marc Buhl. Hinter dem Protagonisten Gero von Nohlen verbirgt sich Herbert Buhl, der Großvater des Autors. Über ihn ist bei Erich Bloch zu lesen, der Wirtschaftssachverständige habe »von einer großen Anzahl jüdischer Hausbesitzer, welche ausgewandert waren«, die Vollmacht zur Verwaltung ihrer Häuser erhalten. »Nach dem Gesetz war er verpflichtet, die Mieter in diesen Häusern der Behörde mitzuteilen. […] Der Landrat des Landkreises Konstanz […] leitete gegen Dr. Herbert Buhl wegen Verletzung der Meldepflicht als Bevollmächtigter jüdischen Eigentums ein Strafverfahren ein, das aber am 18. April 1940 eingestellt wurde.« (21, S. 159). Buhl soll vor 1933 einen Verein gegen Antisemitismus gegründet haben, weswegen er in »Schutz- 66 Fürstenbergstraße haft« kam, und versteckte über mehrere Jahre ein jüdisches Paar. »Natürlich ist das Buch zuallererst ein Roman«, schrieb Buhl an den Mitarbeiter des Stadtarchivs Michael Kuthe, »das heißt fiktiv und benutzt den historischen Hintergrund und die Quellen nur, um eine Geschichte zu erzählen, aber eine Fiktion ist viel wahrscheinlicher als die Realität.« (56). 1958 erschien von Herbert Buhl bei der Konstanzer Verlagsgesellschaft Mein Heim - Das Handbuch des Bauherrn. Nr. 34 Sitz des Verlags am Hockgraben, den Karlheinz Hülser zwischen 1993 und 2009 betrieb. Das Programm umfasste Titel wie Das Verhalten deutscher Schriftsteller im Ersten Weltkrieg (1991) von Helmut Fries, Ulrich Molitoris’ Schriften (1997), Stetten in Mittelalter. Die frühe Geschichte eines Dorfes im Linzgau (2003) von Harald Derschka und Das Büchlein der Ewigen Weisheit. Heinrich Seuse. Nach der Handschrift Nr. 40 des Suso-Gymnasiums in Konstanz, 2003. Der Verlagssitz wurde später ins Paradies verlegt. Nr. 91 Hier gab Bruno Neidhart in seiner edition 91 Ende der siebziger Jahre in loser Folge die Reihe konstanzer textheft heraus. Die meist nur ein Dutzend Seiten umfassenden Hefte waren verschiedenen Aspekten und Themen gewidmet und brachten neben Grafik Texte von Konstanzer- und Bodenseeautoren, u.a. von Patrick Brauns, Kristel Neidhart, Dorena Raggenbass, Karin Reschke und Ingeborg Sulkowsky. Fürstenbergstraße Auf dem Fürstenberg, einer kleinen Anhöhe gegenüber der späteren Chérisy-Kaserne, befand sich ein beliebtes Ausflugslokal. »Zur Zeit, da diese Geschichte sich zutrug«, lesen wir in Carl Spindlers Roman Die Schwertbergers, »war das Fürstenbergle noch in der höchsten Gunst der Konstanzer und im schönsten Flor. Alle Stände suchten an Lenznachmittagen und Sommerabenden Erholung und Erfrischung auf dem reizenden Hügel, dessen Horizont mit dem reichsten Panorama verziert ist, das sich die Einbildungskraft nicht schöner träumen lassen kann. Auf dem Fürstenbergle wanderte und saß alles bunt durcheinander. Die Fräulein der Stadt tanzten dort heute ihre Française - die Bürgerjungfern morgen ihren Walzer; die Beamten vergaßen dort ihre Sorgen, die Handwerker alle Mühe und Verdruß, der Kaufmann seine Bücher voll Ziffern, der Student den Hörsaal; adelich, geistlich und weltlich parlirte, disputirte und politisirte in die warme freie Luft hinein, daß es eine Freude war. Schweizer, Badener, Baiern und Schwaben vertrugen sich herrlich auf dem Fürstenbergle, der manchmal so voll mit Leuten saß, daß ein Fürst, wär’ er zum Fürstenbergle gekommen, einen Platz kaum hätte finden können.« (287, S. 351f.). Gerichtsgasse 67 Gerichtsgasse Nr. 3 Eltern- und Sterbehaus des Theologen und Komponisten Martin Gotthard Schneider (1930-2017). Den Organisten und Dirigenten klassischer Werke, der als Gründer der Freiburger Heinrich-Schütz-Kantorei sowie als Professor für Orgel-Improvisation an der Musikhochschule Freiburg die evangelische Kirchenmusik in Baden mitprägte, machte das Lied Danke populär. Mit seiner simplen Struktur und der Anmutung von sakralem Soul ist das Lied, das beim Wettbewerb der Evangelischen Akademie Tutzing in den sechziger Jahren den ersten Preis gewann, aus dem kirchlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Als Nummer 334 wurde es in das Evangelische Gesangbuch aufgenommen; später gelang ihm sogar der Sprung in die Hitparade. Vielfach variiert und plagiiert, wurde es auch von Christoph Marthaler und der Gruppe »Die Ärzte« eingesetzt. Nr. 9 Seit Sommer 1951 bewohnte der Mediävist Theodor Mayer (1883- 1972) den zweiten Stock des ehemaligen Domherrenhofs. Er hatte Lehrstühle in Wien, Prag, Gießen, Freiburg und in Marburg innegehabt, wo er zwischen 1939 und 1942 außerdem Rektor gewesen war. Von 1942 bis 1945 Präsident des »Reichsinstituts für ältere deutsche Geschichtskunde«, wie die altehrwürdigen Monumenta Germaniae Historica während des Nationalsozialismus hießen, galt Mayer als eine der Symbolfiguren großdeutscher Wissenschaft, die ihr Ziel in einer europäischen Geschichtsauffassung auf germanischer Grundlage gesehen hatte. Seiner späteren Einstufung als Mitläufer zum Trotz galt Mayer deshalb nach 1945 als untragbar; seinen tiefen Sturz verwand er nie. Resigniert akzeptierte er 1951 das auf Betreiben seines ehemaligen Schülers, des Konstanzer Stadtarchivars Otto Feger, unterbreitete Angebot, wissenschaftlicher Leiter des neu gegründeten »Städtischen Instituts für Landschaftsgeschichte des Bodenseegebietes« werden zu können. Eineinhalb Jahrzehnte vor Gründung der Universität hoffte die Stadt auf diese Weise, zu einem »international anerkannten Mittelpunkt wissenschaftlicher Forschung« (87, S. 56f.) zu werden. Das Institut wurde unter Mayer, der nun einer ganz unpolitischen Geschichtswissenschaft das Wort redete, zur Keimzelle des »Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte«. In der Folge gelang es ihm, Repräsentanten der deutschen Mittelalterforschung für seine meist auf der Reichenau stattfindenden Tagungen zu gewinnen und deren Ergebnisse in der eigens gegründeten Publikationsreihe Vorträge und Forschungen im Verlag Thorbecke zu präsentieren. Johannes Fried sah in der Tätigkeit des Arbeitskreises ein »wiederholt nachgeahmte[s] Vorbild für zahlreiche jüngere Einrichtungen in Deutschland« (309, S.- 17) - im Gegensatz dazu stand das Urteil Arno Borsts, der sich zum 68 Glärnischstraße Arbeitskreis distanziert verhielt und ihm rückblickend eine »Kumpanei der Gleichgesinnten« (39, S. 39) vorhielt. Nr. 15 Das 1620 durch Domkapitular Jakob Blarer von Wartensee errichtete Stadtpalais war seit 1847 Sitz des alten Hofgerichts; seit 1876 Landgericht. Als eine der wenigen staatlichen Institutionen verweigerte es den Eid auf die Verfassung der provisorischen badischen Regierung; hier standen denn auch die Redakteure und Drucker der Seeblätter und andere Wortführer und Wegbereiter der Revolution von 1848/ 49 vor Gericht. - Im Saal 200 des Konstanzer Landgerichts spielt das Schlusskapitel des sechsten Commissaire Carlucci-Romans (Tosca, 2010) von Monsieur Rainer. Der Adoptivsohn eines deutschen Wehrmachtsoffiziers in Frankreich schildert aufgrund jahrelanger Recherchen deutsch-französische Verstrickungen, Schutzbehauptungen und Verdrängungsrituale. Glärnischstraße Nr. 1 Hier spielen Szenen des Films Eine dunkle Begierde (Originaltitel A dangerous Method, 2011) von David Cronenberg mit Keira Knightley in der Hauptrolle. Der Film lehnt sich an die Affäre zwischen den Psychiatern Carl Gustav Jung und seiner Patientin Sabina Spielrein an und thematisiert die Auseinandersetzung zwischen Jung und Sigmund Freud; Letzterer hatte vor dem Ersten Weltkrieg seinem Kreuzlinger Kollegen Binswanger einen Besuch abgestattet. Nr. 11 Der aus Heilbronn stammende Karl August Birner (1874-1945) lebte seit 1908 in Konstanz und arbeitete u. a. für das Stuttgarter Tagblatt, die Frankfurter Zeitung und verschiedene Münchner Blätter; am Bodensee machte er sich einen Namen als Verfasser literarischer und heimatkundlicher Beiträge für das Bodenseebuch und Die Brücke (Beilage zur Konstanzer Zeitung). Für den »Großen deutschen Republikanertag« am 22. Mai 1926, auf dem Theodor Heuss sprach, dichtete er das Lied Auf! Schart euch deutsche Männer. Mit Verbot und Gleichschaltung der deutschen Presse brach 1933 für Birner das wirtschaftliche Fundament weg. Was ihm an Veröffentlichungsmöglichkeiten noch blieb, waren wenige Schweizer Zeitungen, sodass seine Familie auf öffentliche Fürsorge angewiesen war. Ende 1934 wurde Birner am Emmishofer Zoll verhaftet: In seiner Tasche fand man einen satirischen und regimekritischen Artikel für den Schweizer Nebelspalter mit dem Titel Denkmals-Plätze. Darin schlug Birner der Nazi-Denkmalskommission ironiereich eine Reihe passender Plätze für die politische Führung vor - so die »Jungfernheide für den ledigen Führer, die Pfaueninsel für den vielbunten Minister Göring, Weißensee für Dr. Goebbels; der Lustgarten, der als Denkmalsplatz für Gottlieber Straße 69 Röhm vorgesehen war, wird für einen geeigneten Röhm-Nachfolger freigehalten.« Bei einer Wohnungsdurchsuchung fand die Gestapo weiteres »belastendes Material«. Im Herbst 1935 wurde Birner wegen Beleidigung von Reichsminister Goebbels von einem Konstanzer Schöffengericht zu drei Monaten Gefängnis verurteilt - ein glimpfliches Strafmaß, das nur damit zu erklären war, dass der Vorsitzende offensichtlich kein Nationalsozialist war. Zu seinem Schutz hatte Birner angegeben, aus finanzieller Notlage gehandelt zu haben. Daraus wurde seiner Frau nach 1945 ein Strick gedreht: als sie versuchte, für ihren verarmt verstorbenen Mann nachträglich eine Haftentschädigung zu erhalten, lehnte das Landgericht Konstanz eine Urteilsaufhebung mit der Begründung ab, Birners Motive, für den Nebelspalter zu schreiben, seien nicht politischer, sondern rein finanzieller Natur gewesen. Gondelhafen 1917 von einem Konstanzer gestiftet, konnte das Denkmal für Ferdinand Graf Zeppelin kriegsbedingt erst 1920 eingeweiht werden. Für seinen prämierten Entwurf griff der Karlsruher Bildhauer Karl Albiker auf den ehrgeizigen Plan zurück, der Zeppelin ein Leben lang beschäftigt hatte: die Luft zu erobern. Träger der Bildidee ist die Sagengestalt Wieland, die sich Flügel schmiedete. In einer Zeit »nationaler Demütigung« fertiggestellt und am 8. Juli 1920, dem Geburtstag Zeppelins, enthüllt, ist das Denkmal von nationalem Pathos geprägt. Gottlieber Straße Nr. 4 Wohnsitz von Christoph Nix (*1954), von 2006 bis 2020 Intendant am Stadttheater Konstanz. Der promovierte Jurist arbeitete als Rechtsanwalt und lehrte an verschiedenen Universitäten, bevor er über eine Tätigkeit als Clown zum Theater kam. Zunächst Regieassistent beim Berliner Ensemble unter Peter Palitzsch, gelangte Nix über Intendanzen am Theater Nordhausen und am Staatstheater Kassel nach Konstanz. Hier erreichte das kunstverrückte »vielfüßige Theatertier« (Die Welt) durch ungewohnte Spielorte und eine offene Spielplanpolitik markante Besucherzuwächse und profilierte sich mit Ideenreichtum und Umtriebigkeit als polarisierende Laus im Pelz der örtlichen Kulturpolitik - frei nach dem Motto »Ruhiges Theater ist totes Theater«. Neben einer weiteren Promotion zum Dr. phil. (2015) und zahlreichen juristischen sowie theaterwissenschaftlichen Publikationen - darunter der Band Hier wird gespielt! 400 Jahre Theater Konstanz (2007) - veröffentlichte Nix die Romane Junge Hunde (2008), Rabenjagd- (2010) und Muzungu (2018) über internationalen Waffenhandel. Zu Nix’ bemer- 70 Gottlieber Straße kenswerter Vielseitigkeit gehört sein langjähriges Engagement für Theaterprojekte in Togo. Nr. 11 Im Gütle, einem Wirtshaus mit großem Garten, in dessen rückwärtigem Teil sich heute das »Kinderparadies« befindet, wurde im September 1834 von 37 Einwohnern das Bürgermuseum gegründet, eine Gesellschaft, die der Geselligkeit und der Fortbildung diente. Mitglieder waren neben Karl Delisle der Handelsmann Karl Zogelmann, Karl Hüetlin, Hofgerichtsrat Ignaz Vanotti und Johann Marmor, dessen Ideen einer »bürgerlichen Gesellschaft mit Enthusiasmus« aufgenommen wurden. Wie überall, spielte auch in Konstanz das Vereinswesen eine Schlüsselrolle für die Formierung des Bürgertums. Das Bürgermuseum wurde zum Versammlungsort der liberalen Intelligenz; prägend war der konstitutionelle Geist, der mit dem reformgestimmten Landtag von 1830 an Einfluss gewonnen hatte. Spätere Sitze des Bürgermuseums waren die Krone und das Haus »Zum Thurgau«. Herzstück der Räume war das Lesezimmer mit bis zu 25 in- und ausländischen Journalen und einer zuletzt auf 1600 Bände angewachsenen Bibliothek, die die ganzen Jahre über vor polizeilichen Durchsuchungen und Beschlagnahmungen nie sicher war. »Die Beschlagnahme von Zeitungen, die Beschränkungen in der Wahl von Lokalitäten und in der Ausdehnung der Gesellschaftsabende, sowie die Verbote der Wirksamkeit der Gesellschaft auf das politische Gebiet«, heißt es in der Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Bürgermuseums, »füllen in amtlichen Verfügungen, Beschwerden und Rekursen circa 45 Seiten eines besonderen Aktenfascikels. Darin wird besonders darüber geklagt, daß die Polizeibediensteten mehrmals in das Lesezimmer eingedrungen, die betr. Blätter von den Brettern gerissen und eingesteckt hätten, statt die beschlagnahmten Blätter durch den Vorsteher ausfolgen zu lassen«. Von Seiten der Betroffenen war von »niedersten und rücksichtslosesten Dienern der Polizeigewalt« (59, S. 32) die Rede. Unter anderem lagen hier die bei Belle-Vue erscheinende Deutsche Volkshalle Ignaz Vanottis und die Seeblätter des nachmaligen Revolutionärs Joseph Fickler aus. Damit setzte sich das Museum strikt vom aristokratischen »Casino« im »Museum« auf der Pfalz ab, wo sich seit 1830 der Adel und die konservativen Eliten um Wessenberg und Zeppelin trafen. Nach Joseph Laible bildete die Museumsgesellschaft »im Kleinen einen konstitutionellen Staat, in dem die allgemeine Versammlung mit besonderem Präsidenten dem Kollegium der Vorsteherschaft gegenüberstand und in langen und eingehenden Debatten sich parlamentarische Beredtsamkeit entwickelte.« (196, S. 192f.). Dies hinderte freilich nicht, den Prinzen Louis Napoleon zum Ehrenmitglied zu ernennen, »wofür er sich in einem Schreiben an dasselbe […] bedankte. Mehreren Bällen des Museums wohnte er bei und ich musste immer an seinem Tische Platz Grüngang 71 nehmen« (207, S. 106), schrieb Johann Marmor. Als sich 1838 der Historiker Karl von Rotteck in Konstanz aufhielt, gab das Bürgermuseum dem berühmten Volksvertreter »ein Abendessen in der Krone und schmückte das Lesezimmer mit seinem Bilde. Als er 1840 starb, wurde im Münster hier eine Totenfeier veranstaltet, wobei Kuenzer die Rede hielt«. (196, S.-202) Nach 1860, in der liberalen Ära, wandelte sich die Museumsgesellschaft zum staatstragenden Verein. »Das Vergnügen wird Hauptzweck«, heißt es über diese Entwicklung in der genannten Festschrift, »die Zeitschriften dienen größtentheils der Unterhaltung, die Initiative der Einzelnen und der Einfluß der Gesellschaft ist durch die beklagenswerthe Katastrophe von 1849 geschwächt, die politische Bedeutung verloren gegangen.« (59, S. 59). 1886 fusionierte die Museumsgesellschaft mit der 1842 gegründeten »Sängerrunde Bodan« zum »Bürgerverein Bodan«. Dessen Bibliothek umfasste 1902 über 3000 Bände meist schöngeistigen Inhalts und 600 »unnummerierte Bände illustrierter Zeitschriften«. Im Lesezimmer lagen neben 17 Zeitungen zwei Musikzeitschriften, acht illustrierte Zeitschriften und fünf illustrierte Witzblätter auf. (24, S.118). Grüngang Nr. 11 Hier lebte Martin Andersen Nexö (1869-1954), bevor er 1925 in Allensbach ein Haus an der Landungsstelle erwarb und umbaute. Am Bodensee war er hängen geblieben, weil der Kommunist nach dem Ersten Weltkrieg keine Einreiseerlaubnis für Italien erhalten hatte, wo er seine Lungenkrankheit auskurieren wollte. So konnte er, nachdem sich Fritz Mauthner für ihn verwandt hatte, für sieben Jahre am Bodensee bleiben. In Konstanz sah ihn Norbert Jacques mit einem Stock und »einer ansehnlichen Kugel als Der dänische Dichter Martin Andersen Nexö in seiner Zeit als Mitarbeiter des Verlags Oskar Wöhrle. 72 Grüngang Knauf« durch die Stadt spazieren - »schieres unkommunistisches mit 900 gestempeltes Silber.« »Wenn er daher kam, unter seinem repräsentablen breiten Hut, konnte man meinen, Gottvater selber schritte durch Konstanz und führte seine Weltkugel spazieren.« (146, S. 293). Zusammen mit Oskar Wöhrle träumte der dänische Dichter von einem »Proletarierverlag«, vielleicht sogar einem »weltumspannenden«. So begann er, eigene Titel für Wöhrle frei zu machen, neue Rechte hinzuzuerwerben und Bücher zu übersetzen. Von ihm selbst erschienen bei Wöhrle fünf Titel, darunter der Roman Eine Mutter (1923) und die Erzählbände Lobgesang aus der Tiefe (1923) und Tiefseefische (1924). Mitte der zwanziger Jahre musste Wöhrle Konkurs anmelden, die gemeinsamen Pläne endeten in erbitterten Auseinandersetzungen und Schuldvorwürfen. Andersen Nexö hat sein Buch Jeanette, in dem Wöhrle als Wehrmann erscheint, für eine literarische Abrechnung benutzt; Wöhrle revanchierte sich mit der Bekundung, er hätte an dem Tag, da er Andersen Nexö kennenlernte, lieber herzhaft in einen Haufen Schifferscheiße gegriffen. Hafenmole 73 Hafenmole Mitte der fünfziger Jahre hielt sich Gottfried Benn zu einem Besuch am Bodensee auf, den er von Konstanz aus erkundete. »Auch zur Mole gingen wir noch am ersten Abend«, notierte seine Begleiterin Ursula Ziebarth, »es war dunkel, novemberdiesig, die Positionslaternen der Hafeneinfahrt spiegelten sich im Wasser, doch kein Schiffsverkehr mehr spätabends in dieser Jahreszeit. Aber der wunderbare Geruch nach Wasser - und Benn liebte es so sehr, am Wasser zu sein.« (324, S. 164). Von der Hafenmole legte von 1987 an über ein Dutzend Mal ein vom »Internationalen Bodensee-Club« (IBC) gechartertes Literaturschiff ab, um einmal im Jahr »in gesicherter Kurzfristigkeit den Boden unter den festlandsverwöhnten Füßen« (Helmut Weidhase) aufzugeben und mitten auf dem See in symbolischer wie realer Grenzüberschreitung bei abgeschalteten Schiffsmotoren den Stimmen von Autorinnen und Autoren bei einem literaturinteressierten Publikum Gehör zu verschaffen. Von einer »literarischen Kaffeefahrt«, an die die »Litera-Tour« manche anfangs erinnerte, mauserte sich das Unternehmen mit seinen vielen prominenten Lesegästen aus allen deutschsprachigen Ländern zu einer festen Größe in der süddeutschen Kulturlandschaft. Nicht immer ging es dabei so pannenreich zu wie in Hermann Burgers launiger und phantasiereicher Schilderung: »Dicht bei dicht drängte sich das geneigte Publikum in der nussdorfbraun getäfelten Kapitänsmesse. Martin Walser in lindengrünem Leinen und roten Hosenträgern stieg erst in Meersburg zu, mit ihm kam das Fernsehen, ein Team des ORF, Frau Hella Baumstark, Ortsvorsitzende des Bodensee-Clubs Konstanz/ Kreuzlingen, verlas die Entschuldigungen, sogar Marcel Reich-Ranicki hatte abgesagt, das erste Bier kriegten wir nach einer Dreiviertelstunde, es wurde auch gleich abkassiert, in Schweizer Währung zum Kurs von eins zu eins. Wenn das so weitergeht, sagte ich zu Frau Julia Korodin, ihres Zeichens Präsidentin der Gesellschaft der Freunde des Stadttheaters Konstanz, setze ich mich noch vor Romanshorn mit dem Rettungsboot ab, aber ich kam nicht dazu, denn irgend jemand begann plötzlich eine Rede zu halten, das Mikrofon pfiff, er ließ die Zunft der Poeten hochleben, freilich hatten wir nichts zum Anstoßen. Das ist der OB, sagte Martin Walser, was, wie du ja wissen dürftest, in der Medizin ›ohne Befund‹ heißt« (258, S. 33f.). Diese Reaktion hatte die Verantwortlichen, wie Walter Rügert in einem Rückblick schreibt, »zunächst tief getroffen, bis sie bemerkten, dass ihre Veranstaltung dadurch selbst zu einem zwar ironisch gefärbten, aber einfach gut beobachteten und geschriebenen Teil Literatur wurde. Dennoch und trotz aller Pannen: Man hatte den Mut aufgebracht, neue Wege zu beschreiten, man war ein nicht unbeträchtliches Risiko eingegangen, das dann auch, gegen viele Zweifler, positive Resonanz fand.« (258, S. 10). 74 Hafenmole Die Statue der Imperia ließ damals noch auf sich warten. Die Idee zu ihr bezog der Bodmaner Bildhauer Peter Lenk aus Honoré de Balzacs gleichnamiger Erzählung, die so beginnt: »Zum Gefolge des Erzbischofes von Bordeaux gehörte in der Zeit, da selbiger zum Konzile nach Konstanz kam, ein hübsches Pfäfflein aus der Touraine«. Dieser Geistliche war entschlossen, »seinem Gönner ein pflichtgetreuer und würdiger Untergebener zu sein«, doch angesichts des schlechten Beispiels seiner Mitgeistlichen erlag er »in einer anfechtungsreichen Nacht« den Versuchungen des Teufels und gab den Verführungskünsten hübscher Buhlerinnen nach, »die gen Konstanz geeilt waren, um der Kirchenväter Sinne zu erleuchten.« (14a, S. 5f.) 1993 schuf Lenk die monumentale, neun Meter hohe und 18 Tonnen schwere Figur, die sich in vier Minuten einmal um die eigene Achse dreht und, nähert man sich der Stadt vom Wasser her, so etwas wie die »Empfangsdame der Stadt« darstellt. Doch, so heißt es bei Ilse Friedrich weiter, »mit der New Yorker Freiheitsstatue hat sie lediglich die Position an der Hafeneinfahrt gemein: Vermittelt jene mit ihrem hochgeschlossenen Kleid einen eher züchtigen Eindruck, so lässt der weitgeschlitzte Rock der Imperia mehr frei als er verdeckt. Anstelle einer Fackel trägt sie auf jeder Hand einen kleinen unbeholfenen Wicht, einen Papst und einen Kaiser.« (98, S. 94). Anfangs hoch umstritten, hat die Bevölkerung mit dem Denkmal, das nachgerade zu einem Werbeträger für die Stadt geworden ist, inzwischen ihren Frieden gemacht. Was eine mögliche Beeinträchtigung der Stadtsilhouette von der Seeseite her betrifft, so erhoben weder das Landesdenkmalamt noch die untere Denkmalschutzbehörde Einwände. Im Vorfeld aber hatte sich der Konstanzer Gemeinderat aus ganz anderen Gründen gegen das »Hurendenkmal« ausgesprochen - unterstützt vom Erzbischöflichen Ordinariat Freiburg. Dieses hatte in einem Schreiben an den Oberbürgermeister die Aufstellung »einer Venus von Babylon in der Konzilstadt in hohem Ausmaß für geschmacklos« erklärt und gemeint, die Skulptur sei »geeignet, den religiösen Frieden zu beeinträchtigen«. (Zur Erinnerung: Fast einhundert Jahre zuvor hatte der Auftritt einer schwangeren Schauspielerin für Empörung gesorgt. »Einige Konstanzer Damen«, ließ Heinrich Ernst Kromer seinen Kollegen Emanuel von Bodman wissen, »haben dem Direktor anonym erklärt, sie beträten das Theater nimmer, solange sich die Plog [so der Name der Schauspielerin, M. B.] in diesem Zustand zeige. Mögen saubre Heuchelhuren sein, das! « [191, S. 54]). Auch in die Literatur hat Lenks Imperia längst Eingang gefunden: In Eva Berberichs Geschichte Ketzer und Katze erlebt Hus, nach seiner Verbrennung unsichtbar durch die Straßen der Stadt streifend, in einer postmortalen Vision noch einmal eine Liebesbegegnung mit der schönen Hure, und bei Arnold Stadler dreht sich dessen Freundin Rösle »jedes Mal auf die jeweils andere Seite, wenn sie mit dem Katamaran Hafenstraße 75 von Friedrichshafen einfährt.« (290, S. 488). Der Schweizer Autor Hans Peter Gansner schließlich wollte mit seinem Stück Oswald & Imperia oder Beim Auge des Poeten ein Sittengemälde des Konstanzer Konzils (Untertitel) geben, das die Zeitbezüge leider an allzu billige Gossenscherze und Männerphantasien verrät. Hafenstraße Nr. 2 Kaufhaus (Konzilsgebäude). 1388 als Lager- und Markthaus vor allem für den Italienhandel entstanden, wurde in seinem Innern ein halber Eichenwald verbaut. »Konstanz blühte vor allem durch den Leinenhandel«, notierte Heinz Klemm. »Im Kaufhaus wurde die Ware auf ihre Güte geprüft, und sie wurde durch Zerschneiden unbrauchbar gemacht, wenn sie Mängel aufwies. Die Hersteller schlechter Leinwand wurden von den Konstanzer Kaufleuten bestraft. Die solide Ware ging hinaus in die Welt, ›tela di Costanza‹, Konstanzer Leinwand, war wegen ihrer gleichbleibenden Qualität berühmt und begehrt in Spanien, Frankreich und vor allem in Italien. Und billig war sie […]. Von 216 Familien am See ist die Rede, die eine erste Handelskompagnie gründeten, reicher als die Welser, fast so reich wie später die Fugger; Konstanzer Kaufleute waren führend beteiligt. Von den armen Webern wird kaum gesprochen.« (173, S. 16f.). 1417 fand hier die einzige Papstwahl auf deutschem Boden bzw. nördlich der Alpen statt. Aus den angeblichen Überbleibseln jener Zeit konstruierte ein gewisser Castell eine Altertümersammlung, über die Josef Wirth berichtet: »Der Eindruck, den man beim Betreten der Sammlung empfing, war infolge der geschickt gewählten Anordnung der Gegenstände ein sehr vorteilhafter. Das erste, was das Auge des Besuchers fesselte, war eine an der Rückwand aufgestellte Gruppe. Auf einem Podium und unter einem schwergestickten Baldachin befand sich der angebliche Thronsessel des Kaisers Sigismund mit zwei Nebensesseln. Die Figuren darauf waren porträtähnlich von Bildhauer Werzinger in Holz geschnitten und zwar als lebensgroße Gliederpuppen, schön bemalt und mit Kostümen aus Stoff angetan. Vor dieser Gruppe standen in ehrerbietiger Stellung die Figuren, ebenfalls in Lebensgröße, darstellend den Dominikanermönch Cölestin, zu seiner Rechten Johannes Hus und zu seiner Linken Hieronymus von Prag. Außerdem fanden sich noch viele auf das Konzil bezüglichen Gegenstände in der Sammlung, so ein Altar, auf dem angeblich Papst Martin zelebriert hatte; auch das Interimsgefängnis im Kreuzgang des Münsters, worin Hus über die Mittagszeit bei den Verhandlungen untergebracht wurde, ließ Castell aus Holz und bemalt herstellen in wahrheitsgetreuer Imitation, mit der schweren, eisenbeschlagenen Türe und dem kleinen, mit Kugelschloß versehenen Türchen, durch welches die Speisen gereicht wurden.« (180, S. 106f.). Schon James Fenimore Cooper hatte dieser Zel- 76 Hafenstraße le Aufmerksamkeit geschenkt. »Das Modell ist zwar hölzern«, schreibt er, »doch dem Steine nachgeahmt; es hält drei Fuß Breite, zehn Fuß Länge und sieben bis acht Fuß Höhe - eine enge Wohnung, selbst für einen Schismatiker! […] Das Fenster in dem Modell ist das aus der wirklichen Zelle; es ist eine Art Lugloch oder Ochsenauge. Auch die Thür des Modells ist die wirkliche Zellenthür. Es lagen einige Steine da, in welche Huß etliche Buchstaben gegraben hat. Auch zeigt man seine Bibel, die reich mit Bemerkungen versehen ist. Der Stuhl, den er in seinem Kerker gehabt haben soll, ist ein seltsames Exemplar von gothischem Geschmacke. Auf der Lehne desselben ist der Vater der Sünden, als Teufelsfratze mit Krallen, geschnitzt.« (60, S. 164). Heinrich Sander, Naturforscher und Reisender, urteilte 1781 bei seinem Besuch im Konzilhaus: »Den Konstanzer Bürgern ist dies das Wichtigste vom ganzen Konzil, daß in der Stadt ein Papst erwählt worden sei. Davon reden sie immer im Siegeston, und ich frug immer wehmütig und traurig: Wo ist Hus gesessen, wo ward er verurteilt, wo verbrannt? « (86, S. 131). Der Stolz auf die Papstwahl war umso fragwürdiger, als Konstanz lediglich deren Austragungsort war - ganz nach dem Motto von Karl Kraus: Die kleinsten Bahnhöfe sind am stolzesten, dass die großen Züge an ihnen vorbei kommen. Am 3. Dezember 1848 fand im Kaufhaus eine große Gedenkfeier für den in Wien erschossenen Achtundvierziger Robert Blum statt. - Als Theodor Fontane im Sommer 1875 Konstanz besuchte - eine ganze Stunde nahm er sich dafür Zeit - notierte er in einem Brief an seine Frau über die Fresken des Konzilssaals: »[...] es sind Szenen aus dem geschichtlichen Leben der Stadt. Huß hat drei Bilder: seine Verteidigung vor Kaiser und Konzil, seine Überführung auf den Inselkerker auf Gottlieben und sein Feuertod. Huß selbst ist auf allen drei Kompositionen natürlich wieder Porträt von Friede Eggers. Die ganze Münchner Schule, Kaulbach an der Spitze, hat sich an ihm versehen. Im übrigen fand ich die sämtlichen Kompositionen, etwa zehn bis elf, merkwürdig gut, die ›Überführung des Huß über den See‹ sogar von herzbeweglicher Kraft.« (74, S. 189). Weniger konnte Berthold Auerbach diesen Bildern abgewinnen: »Ich sprach auch den Maler Schwörer, der einen Theil der Fresken im Conciliumssaal malt«, schrieb er. »Ich sah dort seine Bilder und die von Pecht, die leider nicht gelungen sind.« (8, S. 166). Seinem Hornberger Landsmann Wilhelm Hausenstein bereitete gleich das ganze »große schwarze Konzilhaus vorn am See […] Pein: die düstere Scheune der Theologen, die ungeheure Remise mit der gefährlich dunklen Holzverkleidung...« (124, S. 86). Gnädiger verfuhr Ursula Ziebarth, als sie mit Gottfried Benn Konstanz besuchte: »Noch am Abend von Benns Ankunft gingen wir, das Gebäude anzusehen. Damals muß das mächtige Bauwerk angesichts der kleinen Stadthäuser wie ein Elefant in einer Ziegenherde gewirkt haben. Riesiges holzverschaltes Dach, innen zwei weite Säle übereinander.« (324, S. 163). Hafenstraße 77 Stets war der Konzilssaal auch Ort zahlloser kultureller, musikalischer und literarischer Veranstaltungen. Nachdem der Thurgauer Dichter Alfred Huggenberger bereits 1937 den Johann Peter Hebel-Preis angenommen hatte, der ihm aus dem Kalkül der Belebung grenzüberschreitender alemannischer Gemeinsamkeit zuerkannt worden war, wurde ihm hier aus Anlass seines 75. Geburtstags am 3. Oktober 1942 der sonst in Freiburg verliehene Erwin von Steinbach-Preis »zur Förderung der geistig-schöpferischen Kräfte im alemannischen Stammesbereich« überreicht. Abermals ging es um das - seit Kriegsbeginn noch prekärer gewordene - nachbarliche Verhältnis zur Schweiz; eine Rechnung, die auch aufging, war der Einladung neben dem thurgauischen Regierungspräsidenten doch eine »stattliche Zahl von Schweizern […] gefolgt.« (148, S. 17). Laudator Franz Beyerle würdigte das Werk Huggenbergers im Sinne der Nazidoktrin als »ein hohes Lied rechtschaffenen, heimattreuen Bauerntums« (148, S. 11). Der Preis gelte nicht »dem dichterischen Werk als solchem«; vielmehr sei es der »Dienst am Volk, die segensreiche Wirkung, die von einem Kunstwerk ausgeht.« 2015 wurde aus Anlass der 600. Wiederkehr des Konzils der »Konstanzer Konzilspreis für europäische Begegnungen und Dialog« ins Leben gerufen. Erster Träger war der Dramatiker, Regisseur, Filmemacher und Buchautor Milo Rau; zuerkannt wurde ihm der Preis durch Adolf Muschg, der im Kaufhaus auch die Laudatio hielt. Muschg nannte den Preisträger »mit allen Wassern gewaschen, nämlich der Theorie, von Marx bis Baudrillard«, und er mache »sein Geschäft mit ganz und gar unsauberem Stoff, der aktuellen Geschichte, unserer eigenen. Er reklamiert unseren Anteil daran und schreckt vor nichts zurück, unsere Zuständigkeit dafür wiederherzustellen. Dafür verzichtet er auf Moral, er zählt auf unser Interesse, unsere Vorstellungskraft, unsere Neugier. Es scheint, wir wissen sehr wenig, was wir tun, und kommt es dick, sind wir jedenfalls gerne nicht dabei gewesen: nicht beim Völkermord in Ruanda, nicht beim Ende der Ceau Ş escus, nicht beim Amoklauf auf der Ferieninsel Utøya, nicht beim Prozess der Pussy Riots in Moskau« (234a, 10. November 2015). Nr. 12 1990 wurde unter Ulrich Khuon in einem ehemaligen Lokschuppen das »Junge Theater in Konstanz« eröffnet, das das Angebot des Stadttheaters um die neue Sparte einer Jugendbühne erweiterte. Als diese Spielstätte einer neuen Bebauung weichen musste, zog das »Junge Theater« 1994 in die »Spiegelhalle« um, eine ausgediente Güterhalle an der Hafenstraße 12. Der Name erinnert an die Brüder Albert und Bernhard Spiegel, die 1884 in Konstanz eine Eisenwarenhandlung gegründet und auf dem benachbarten Grundstück eine 1958/ 59 abgebrochene Güterhalle erbaut hatten. 78 Hermann-Hesse-Weg Haldenweg Nr. 2 Erster Wohnsitz des expressionistischen Autors Eugen Ferdinand Hoffmann (1895-1971) in Konstanz. Der Bergmannssohn aus Duisburg machte eine Lehre als Einzelhandelskaufmann und ließ sich 1909 hier als kaufmännischer Angestellter nieder. Befreundet mit Willy Küsters, veröffentlichte er u.a. bei Zeitschriften wie Pan, Aktion, Neue Rundschau und in Wilhelm Schäfers Die Rheinlande. Hebelstraße Nr. 8 Adolf Wieler aus Randegg gründete 1912 in der Villa Seegarten ein Töchterpensionat mit Haushaltsschule, wo bis zu 65 junge Frauen hauswirtschaftlichen, aber auch gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Unterricht erhielten. Im Ersten Weltkrieg diente das Haus als Lazarett; nach 1945 wurde es als jüdisches Altersheim genutzt. Hier schloss sich der Lebenskreis des Dichters Jacob Picard (1883-1967), dem der Freund Erich Bloch nach Rückkehr des pflegebedürftig Gewordenen aus dem amerikanischen Exil einen Heimplatz besorgt hatte. - Das Haus beherbergt das 2007 gegründete Walter-Trier-Archiv, das sich der Erforschung von Biografie und Werk eines der bedeutendsten Zeichner und Illustratoren (u.a. Erich Kästners) der Weimarer Republik und des Exils widmet. Es dient als Anlaufstelle für Forscher und Sammler und unterstützt regionale und internationale Projekte. Seine Gründerin, die Kunsthistorikerin Antje Neuner-Warthorst, hat mit Walter Trier. Politik. Kunst. Reklame (2006) und Walter Trier. Eine Bilderbuch-Karriere (2014) selbst zwei grundlegende Darstellungen zu diesem populären Künstler vorgelegt. Hermann-Hesse-Weg Mit dem nach Hermann Hesse benannten Weg erlaubte sich die Stadtverwaltung ein Possenspiel. »In Konstanz wurde irgend ein neues Sträßchen ›Hesse-Weg‹ getauft, weil ich etwa 7 Jahre am See gelebt hatte, und der Name blieb bis 1933 auf der Tafel stehen«, schrieb der Dichter. Danach sei der Wegname untragbar und seinem ehemaligen Freund Ludwig Finckh gewidmet worden, der dem neuen Regime treu ergeben war. »Und als dann 1945 Hitler verschwunden war, wurde Finckhs Name wieder ausgekratzt und der meine wieder drauf gemalt. Der Teufel soll diese An- und Aberkennungen ernst nehmen […]. Ja, die Konstanzer sind wendige Leute« (298, 10. Februar 2010), kommentierte Hesse. Dabei waren die Beziehungen des Dichters zur Stadt während seiner Gaienhofener Zeit eng gewesen. Hier kaufte er ein - bei Klingler am Schnetztor etwa seine erste Schreibmaschine -, hier besuchte er musikalische Veranstal- Hermann-Hesse-Weg 79 tungen, und für den in Konstanz niedergelassenen Schweizer Zahnarzt Alfred Schlenker schrieb er »mit einer ahnungslosen Frechheit«, wie man sie nach Hesses Meinung »nur in der sorglosen Jugend und in der anregenden Luft einer lebhaften Freundschaft besitzt« (293, S. 3), das Libretto zu dessen lyrischer Oper Die Flüchtlinge. Im Stephanskeller spielt auch jene durchzechte Fasnachtsnacht, die Hesse 1906 im Simplicissimus beschrieben hat (das Lokal heißt dort Sebastiankeller). Unter seinen Konstanzer Kollegen seien Emanuel von Bodman, Hans Heinrich Ehrler und Norbert Jacques genannt, und beim Bodenseebuch, das bei Reuß & Itta an der Marktstätte erschien, arbeitete Hesse regelmäßig mit. Im selben Verlag erschien auch sein Bändchen Am Weg. Von Otto Kimmig, dem Konstanzer Gymnasialdirektor, ließ sich Hesse in kniffligen altphilologischen Fragen beraten - so etwa, als es um seine Übersetzung des Caesarius von Heisterbach (Geschichten aus dem Mittelalter, 1925) ging. Auch nach dem frühen Tod Kimmigs hielt Hesse weiterhin Kontakt zur Familie, insbesondere zu Rechtsanwalt Wolfram Kimmig, dem der Dichter eine Vollmacht zur Führung seiner deutschen Konten bei einer Konstanzer Bank übertrug. 1927, als Hesse schon eineinhalb Jahrzehnte nicht mehr am See lebte, gedachte die Stadt, ihm eine Feier anlässlich seines 50. Geburtstages auszurichten, der er sich jedoch entzog. »In Konstanz wollen sie meinen Geburtstag feiern mit irgendwelchem Klimbim«, schrieb er an Ludwig Finckh. »Sollten sie sich an Dich wenden mit der Frage nach einem Festredner, so empfiehl ihnen den Martin Lang. Ich selber mische mich nicht hinein.« (133, S. 177). Und Oberbürgermeister Moericke ließ Hesse wissen: »Es tut mir außerordentlich leid, daß ich dieser Einladung nicht Folge leisten kann, ich hätte es mit Rücksicht auf die liebe schöne Stadt Konstanz und auf meine alten dortigen Freunde sehr gerne getan, aber es ist mir leider vollkommen unmöglich, irgend welche öffentlichen Ehrungen entgegen zu nehmen. Ich lebe außerhalb der Gesellschaft und muss das Leben in meinem Stil leben, es sind mir Anpassungen an die ›Welt‹ nicht möglich. […] Einige meiner Konstanzer Freunde werden über mein Ausbleiben enttäuscht sein. Aber jeder von ihnen, der etwa meinen ›Steppenwolf‹ gelesen hat, wird ohne weiteres begreifen, daß ein Steppenwolf nicht dazu taugt, Gratulationen entgegen zu nehmen und Feste zu feiern. Seine Freunde lieben und ihnen dankbar sein, kann er trotzdem.« (133, S. 181f.). Nr. 2 Seit 1960 Sitz des 1936 nach Konstanz verlegten Instituts Paul Christiani für berufliche Aus- und Weiterbildung. Es entwickelt und vertreibt Fachbücher, Lernprogramme und Fernlehrgänge für technische Berufe. 80 Höhenweg Hieronymusgasse Nr. 3 Sitz des K 9, einer Kleinkunstbühne für kabarettistische und musikalische, aber auch literarische Veranstaltungen. Der Name des 1985 in der Chérisy-Kaserne gegründeten Trägervereins leitet sich von der zunächst in Betracht gezogenen Adresse Katzgasse 9 ab. Sein Domizil fand das K- 9 dann in der ehemaligen Paulskirche, über die Ludwig Leiner schon 1871 in bester liberaler Diktion geschrieben hatte: »In der Kirche zu ›Sanct Paul‹ wird Bier gebraut, im ›St. Paulsthurm‹ wird Bier eingekellert und das Heil, das von ›St. Paul‹ ausgieng, hat keine Gegenwart gehabt und noch weniger eine Zukunft.« (212, S. 17). 1992 startete hier das von Elke Bergmann, Jochen Kelter, Hermann Kinder und Jörn Laakmann gegründete »Literarische Forum am See« mit seinen ersten Veranstaltungen zum Thema »Bodensee - Euroregion? «, »Künstler in Europa« und »Schweiz - Deutschland«. »Forum am See«, heißt es in einer Projektskizze aus dem Jahr 1991, »will ein Podium für Diskussionen und Gespräche von grenzüberschreitendem (literarischem, kulturpolitischem) Interesse sein. Besonderes Interesse soll bei allen Aktivitäten dem grenzüberschreitenden oder grenzöffnenden Aspekt gelten, denn die Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland (insbesondere) ist nach wie vor trotz aller Sonntagsreden eine unsichtbare, gleichwohl real existierende Mauer. Ein regionales Bewußtsein in der mehrstaatlichen Region ist kaum vorhanden.« (98a, S. [1]). Die Dokumentation »Fünf Jahre Literarisches Forum am See« weist 23 Lesungen mit über 60 Autorinnen und Autoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz aus; die Veranstaltungen wechselten später in den Kunstraum Kreuzlingen, in die Werkstatt bzw. auf die Probebühne des Stadttheaters Konstanz und ins Lehrerseminar Kreuzlingen. 2015 konnte die Kleinkunstbühne in dem mit Hilfe der Stadt umgebauten Haus ihr 25jähriges Jubiläum feiern. Höhenweg Nr. 13 Wohnsitz von Albert Reitze. Der 1869 in Menzingen/ Baden geborene Drechsler, Wirt und Reisende war in der anarchistischen Bewegung der Schweiz tätig, wo er auch seinen Freund Erich Mühsam kennengelernt haben dürfte. Er stand damals unter polizeilicher Aufsicht und lebte vom Vertrieb anarchistischer Zeitschriften, darunter des von Mühsam herausgegebenen Kain. Nach einem Intermezzo im München der Revolutionszeit zog er Ende 1919 nach Konstanz, wo er sich in einer Annonce für das »Mattieren und Polieren von Möbeln, chemisch technisches Beizen von Holz-Konstruktionen, Möbeln und Fußböden« empfahl. In sein Tagebuch trug Erich Mühsam am Pfingstsonntag 1921 ein: »Eine Überraschung: Albert Reitze schickt mir ein von ihm in Konstanz Höhenweg 81 herausgegebenes anarchistisches Blättchen: Die Seefackel. Sehr munter und mit der kuriosen Tapferkeit, die seine Originalität ausmacht, geschrieben. Ich freue mich, daß der alte Freund, um den ich […] in Sorge war, wieder Mut und ein Betätigungsfeld gefunden hat.« (226, S. 236) Von der Seefackel sind mindestens acht Nummern erschienen; das einzige bisher bekannt gewordene Exemplar ist die Nummer 8 mit dem Erscheinungsdatum Juni 1921. Der Zeitungskopf des vierseitigen Blattes trägt die Motti »Freie Worte, freien Menschen! «, »Den Bedrängten zum Schutz! Den Rückgratlosen zum Trutz! « und: »Erscheint: Der Not gehorchend, nicht dem eig´nen Triebe! «. Im Frühjahr 1922 erkundigte sich Mühsam beim Herausgeber: »Existiert Dein Blättchen noch? Ich habe seit langer Zeit, wenn mal eine Nummer davon hereingeschickt wurde, immer nur in Form der Mitteilung davon Kenntnis erhalten, daß es der Zensur verfiel. Du scheinst Dich also bis jetzt wenig gebessert zu haben.« (223, S. 191). Reitze war auch gelegentlicher Mitarbeiter von Oskar Wöhrle, über den vermutlich Mühsams Kontakt zu dessen Verlag zustandekam. Aus seiner Festungshaft in Niederschönenfeld heraus brachte Mühsam nämlich am 30. Dezember 1923 die Idee einer Werkausgabe bei Wöhrle ins Spiel: »Wie stellen Sie sich - zunächst nur prinzipiell - zu d. Idee, meine Werke zu edieren? Mein Gedanke ist der: 1928 werd ich, wenn bis dahin der Atem nicht ausgeht, 50 Jahre alt, seit Gerhart Hauptmanns Beispiel bei d. gesamten dichtenden Kollegenschaft d. beliebteste Anlaß zum Kassensturz. Ein detailliertes Programm für die Ausgabe behalte ich mir vor, bis ich weiß, wie Sie grundsätzlich zu der Sache stehn. Vorläufig nur soviel: der Umfang des Gesamtwerks könnte - je nach dem Raum, dem die polemischen Schriften eingeräumt werden können - auf 6-8 Bände von je ca. 20 Bogen eingerichtet werden.« (42, S. 19). Auch zu Fritz Mauthner wird Reitze Kontakt gehabt haben, wie aus einem Schreiben Mühsams vom 31. Dezember 1922 hervorgeht: »Mein lieber Albert! […] Dein Brief war mir sehr interessant. Hast Du selbst mit Mauthner Verbindung? Dann bestelle ihm beste Grüße von mir und gute Wünsche zu seiner Genesung. Der Wöhrle-Verlag wird, wenn das Kuriositäten-Buch erscheint, hoffentlich an mich denken. Bist Du dort eigentlich als Buchhändler tätig? « (223, S. 202). Im August 1927 meldete sich Reitze nach Zürich ab; Anfang Dezember 1933 starb er in Zollikon. In der Prosaskizze Die Anmeldung hat Mühsam seinem »ältesten Freund und Vertrauten« ein Denkmal gesetzt: »Mein Freund Albert Reitze hat es dem Staat und der Kirche sein ganzes Leben bewiesen, daß er ihre Autorität weder anerkennt noch fürchtet. Der einzige Mensch, vor dem er je Respekt gehabt hat, ist seine übrigens engelsgute Frau, von der er daher nie anders als von seiner Regierung spricht.« (224, S. 350f.) - Neben Reitze lebte auch Mühsams Frau Zenzl einige Zeit in Konstanz, wie sich einer Mitteilung Mühsams an Martin Andersen Nexö vom 27. Oktober 1919 entnehmen läßt: »Nur daß Zenzl 82 Hörnle jetzt von Konstanz fort muß, tut mir weh. Die guten Bürger haben ihr kühl heraus erklärt, daß für die Frau des Erich Mühsam kein Platz in dem Hause sei, das sie bisher bewohnt hat. Das Volk der Dichter und Denker im 20. Jahrhundert! « (225, S. 365). - Am 9. Oktober 1894 hatte die Konstanzer Zeitung von der Anwesenheit eines anderen anarchistischen Schriftstellers in Konstanz wissen wollen. Es hieß dort unter Berufung auf eine Berliner Quelle: »Nach elfmonatlicher [! ] Haft wurde letzte Woche der Redakteur des anarchistischen ›Socialist‹, cand. phil. Gustav Landauer, aus dem Zellengefängnis in Sorau entlassen und siedelte mit Frau und Kind nach Konstanz am Bodensee über, wo er sich der Ausarbeitung eines Romans, den er bereits im Gefängnis begonnen hatte - er genoß das Vorrecht der Selbstbeschäftigung - widmen will. Landauer beabsichtigt, sich von der Politik gänzlich zurückzuziehen und nur noch litterarisch thätig zu sein.« (178, S. 42). Wahr an dieser Meldung war lediglich, dass Landauer sich am Bodensee aufhielt: in Bregenz machte er sich an die Überarbeitung seiner Novelle Lebenskunst. Nr. 41 Wohnsitz von Alfred Diesbach (1899-1983). Aus Heidelberg gebürtig, war Diesbach seit 1918 im Schuldienst, u. a. bis 1925 an der Oberrealschule Konstanz. Nach 1945 Rückkehr nach Konstanz, wo er sich eine neue Existenz aufbaute und als Journalist beim Konstanzer Volksblatt mitarbeitete. 1948 kam er für die SPD in den Gemeinderat, 1950 wurde er erster Beigeordneter und Leiter des Baudezernats der Stadt. Im Ruhestand widmete sich Diesbach, der in den zwanziger Jahren eine Reihe von Schulbüchern verfasst hatte, verstärkt seiner schriftstellerischen Arbeit, aus der zahlreiche heimatgeschichtliche Veröffentlichungen hervorgingen, vor allem zu lokalen Aspekten des Vormärz und der 48er Revolution, zur Arbeiterbewegung und zur deutsch-katholischen Gemeinde Konstanz 1845-1849. Nr. 43 Unter der Adresse des Evangelischen Studentenwerks erschienen zwischen 1976 und 1980 die Neuen Seeblätter. Sie leiteten ihren Namen von den Seeblättern ab, die Joseph Fickler zwischen 1836 und 1849 in Konstanz (»dem verruchten Jakobinernest«) herausgegeben hatte. Sie waren das erste alternative Blatt der Stadt und wurden 1980 vom Nebelhorn abgelöst. Hörnle »Das Floß im Konstanzer Freibad Horn, etwa fünfzig Meter vom Ufer entfernt, blieb und bleibt für mich unerreichbar. Trotzdem - unser ›Hörnle‹, dieses hoffentlich immer eintrittsfreie Bade- und Erholungsgelände, ist seit Generationen ein Eldorado für sonnen- und wasserhungrige Hüetlinstraße 83 Freiluftgenießer«, schreibt Helmut Faßnacht, und er erinnert sich: »Bevorzugter Treffpunkt natürlich auch während der großen Ferien. Sechs Wochen Schulferien bedeuteten zweiundvierzig Tage am ›Hörnle‹. Das Fußvolk war damals noch die absolute Mehrheit. Als ›Barfüßler‹ liefen und hüpften wir wie Heuschrecken durch die Seestraße und den Mozartweg, vorbei am ›Brünnele‹ gerade ans Hörnle. Nach ungeschriebenem Gesetz belegte jeder sein angestammtes ›Plätzle‹, und niemand hätte es wohl gewagt, sich auf fremdem Territorium niederzulassen.« (84, S. 76) Hofhalde Nr. 11 Zum silbrin Mond. Sitz der Werkstatt des Druckers Hans Jakob Straub (†1683); seit 1838 Bierwirtschaft. Mitte der 1860er Jahre gründete hier der Arzt und medizinische Schriftsteller Joseph Wiehl (? -1881) die Gesellschaft »Spiegelsaal«, in der zwanglos »Fröhlichkeit, Witz und Humor eine Freistätte fanden.« (197, S. 215). Hüetlinstraße Die Straße ist nach Karl Hüetlin (1806-1861) benannt, einem der prägenden Akteure des Konstanzer Vormärz. Sein Name taucht als Delegierter zum Hambacher Fest in der Adresse von Konstanz am Bodensee auf, die Johann August Wirth an die »Ehrenwerthen teutschen Männer des baierischen Rheinkreises« richtete. Ihr Wortlaut: »Liebe Vaterlands-Genossen! Die unterzeichneten Bürger zu Constanz haben in den öffentlichen Blättern mit wahrer und inniger Freude Euren Aufruf zum teutschen Maifeste auf dem Schlosse Hambach bei Neustadt an der Haardt, vernommen, als dessen Zweck uns ›friedliche Besprechung, innige Erkennung und entschlossene Verbrüderung für die großen Interessen, denen wir unsere Liebe und unsere Kraft geweiht‹ bezeichnet wird. Zum Beweise daß wir auch hier an Süddeutschlands äußerster Grenze durchdrungen sind von warmer Liebe für die heilige Sache des theuern teutschen Vaterlandes, zum Beweise daß auch wir regen Antheil nehmen an dem Männerwort, das für die Sache des Rechtes und der Civilisation gesprochen wird, senden wir aus unserer Mitte zwei durch unsere Wahl ernannte Bürger, die Herren Handelsmann Karl Delisle und Rechtspraktikant und Schriftverfasser Karl Hüetlin. Diese mögen Ihnen, sie mögen dem gesammten Vaterlande sagen, daß auch wir freudig bereit sind für Freiheit, Recht und Ordnung, für Volkes-Ehre und Tugend mit Allem was unsere Kräfte vermögen redlich und männlich einzustehen. […] Constanz am Bodensee den 21. Mai 1832.« (318a, S. 19). Im selben Jahr wurde Hüetlin 26jährig zum Bürgermeister gewählt. 84 Hüetlinstraße Den Zielen des politischen Liberalismus - wie Pressefreiheit und Vereinsrecht - stand Hüetlin positiv gegenüber und versuchte zwischen den konservativen und revolutionären Kräften zu vermitteln. Als er nach 18 Jahren sein Amt verlor, ließ er sich in Freiburg als Rechtsanwalt nieder. Anlässlich seiner Ernennung zum Testamentsvollstrecker Wessenbergs kehrte er 1860 nach Konstanz zurück und wurde erneut zum Bürgermeister gewählt. Sein Amt konnte er nicht mehr antreten - er starb unmittelbar nach der Feier seiner Wiederwahl. Nr. 7 Der Literaturwissenschaftler Joachim Leser gründete 2004 das inzwischen eingestellte unabhängige Literaturportal Blütenleser, das parallel zum Perlentaucher neue Plattformen des Literaturjournalismus erprobte. Anders als viele Textportale oder Autoren-Websites setzte Blütenleser nicht auf digitale Autarkie, sondern suchte die Verbindung von klassischen und digitalen Medien, indem es Nachrichten zur Literatur brachte, ausführliche Dossiers zu Schwerpunktthemen gestaltete und den Blick auf die wichtigsten Literaturzeitschriften richtete. Über das Portal, an dem Monika Oertner mitarbeitete, war auch das komplette Programm der Literatursendungen in Hörfunk und TV abrufbar; ein Literaturkalender informierte über Gedenktage, Tagungen, außergewöhnliche Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen. Eine Autorendatenbank lieferte Informationen über mehrere hundert Autoren. Zuvor war Leser in den Zürcher Verlagen Ammann und Kein&Aber für die Pressearbeit zuständig gewesen. Nr 8 a Vereinshaus des Arbeiterbildungsvereins, 1889 eröffnet. Der Arbeiterbildungsverein war eine Sezession des katholischen Gesellenvereins, nachdem es aufgrund des Konkordats von 1859 zu Meinungsverschiedenheiten gekommen war. Seine Tendenz war gegen die Sozialdemokratie gerichtet. Der Verein gründete eine Speisegenossenschaft, unterhielt eine Bibliothek und bot Unterrichtsstunden für Mitglieder an. Nr. 10 Wohnsitz des Handelsmanns Karl Zogelmann (1808-1888), der als Mitglied des Bürgermuseums zu den Liberalen und Anhängern der nationalen Freiheitsbewegung zählte. Für seinen Freisinn spricht ein Ereignis, das sich mit dem Aufenthalt von Erzbischof Hermann von Vicari in Konstanz verbindet. Vicari, der zu Wessenberg Distanz hielt, stieg »bei keinem der freisinnigen Pfarrer hier [ab], sondern bei dem Lyzeumsdirektor Frz. Xav. Lender«. Als er abends dem Abt von Kreuzlingen einen Besuch abstattete, hatte Zogelmann in seinem Garten an der Roßgasse [früherer Name der Hüetlinstraße, M. B.] ein beleuchtetes Transparent zu Ehren Wessenbergs aufgestellt. »Ein Pöbelhaufe stürmte den Garten, zertrümmerte das Gartenhaus mit dem Bilde, mißhandelte mehrere Anhänger Zogelmanns und wich der herbeigeeilten bewaffneten Macht Hüetlinstraße 85 nicht, wohl aber den ruhigen Worten des Bürgermeisters Hüetlin.« (197, S. 209). Als Achtundvierziger wurde Zogelmann nach der gescheiterten Revolution 1851 in Abwesenheit - er war ins nahe Thurgauer Exil ausgewichen - zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt, aus dem er nach seiner Begnadigung 1857 zurückkehrte. Zogelmann hinterließ mehrere gemeinnützige Stiftungen, darunter eine Dienstboten-, eine Feuerwehr- und eine Schulstiftung; die Erträgnisse der Letzteren sollten ausdrücklich nur Simultan-Schulen zugutekommen (noch 1869 war Bürgermeister Stromeyer wegen der Einführung der Gemeinschaftsschule exkommuniziert worden! ). Mit einer weiteren Stiftung für ein Hus-Denkmal gab Zogelmann in der überwiegend katholischen Stadt überdies den Anstoß zur Errichtung eines bleibenden Mahnmals für den noch immer weithin als Ketzer geltenden Märtyrer. Zogelmanns Grabstein - in Anlehnung an den Hussenstein ein Findling - trägt die Inschrift »Schul- und Jugendfreund.« Nach Zogelmann ist im Stadtteil Stadelhofen eine Straße benannt. Nr. 21 Wohnsitz von Hermann Stegemann (1870-1945), der von 1908 bis 1910 Chefredakteur der liberalen Neuen Konstanzer Abendzeitung war. Das freisinnige und antiklerikale Blatt, das »dem modernen Geiste im nationalen und sozialen Leben Bahn brechen« wollte, war weder für die nationalliberale Konstanzer Zeitung mit ihrer Auflage von 9.500 Exemplaren noch für die katholischen Konstanzer Nachrichten mit ihren 5.500 Exemplaren eine ernsthafte Konkurrenz. Stegemann unterstützte publizistisch die Unternehmungen des Grafen Zeppelin; für den Kulturteil übernahm er häufig Beiträge von großen liberalen Blättern und Zeitschriften wie der Frankfurter Zeitung oder Friedrich Naumanns Die Hilfe. Wie Stegemann nach Konstanz kam, beschrieb er in seinen Erinnerungen: »Da lockte mich ein Ruf an den Bodensee. Die badischen Demokraten gründeten in Konstanz ein eigenes Blatt, die ›Neue Konstanzer Abendzeitung‹, und ich entschloß mich, noch von der badischen Umwelt angezogen und vom Reiz einer neuen politischen Aufgabe gelockt, mein Rößlein vor diesen Wagen zu spannen. So zog ich im Vorsommer des Jahres 1908 dem alten Strom vertrauend rheinaufwärts und fand dort unerwartet eine neue Wirkungsstätte. Martin Venedey, der Sohn des alten Demokraten Jakob Venedey, kam mir mit offenen Armen entgegen. […] Zwei Jahre haben wir Schulter an Schulter gestanden, manchen Strauß ausgefochten und Landtags- und Reichstagswahlen durchgekämpft, und die ›Neue Konstanzer Abendzeitung‹ ist rasch über die Grenzen des Seegaues bekannt geworden.« (294, S. 168). Bereits 1910 wechselte Stegemann zum Berner Bund, plädierte im Ersten Weltkrieg für einen Verständigungsfrieden unter Verzicht auf Eroberungen und bekämpfte vehement den Versailler Vertrag. Dieser ließ ihn 1933 für eine Einbindung Hitlers in eine Rechtsregierung plädieren und sich zeitweise von der Schweiz aus in den Dienst 86 Hussenstein der nationalsozialistischen Propaganda stellen, bevor er 1936 die Kriegsziele Hitlers durchschaute. - Stegemann hinterließ neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Journalist und Publizist und neben einer mehrbändigen Geschichte des Ersten Weltkriegs zwei Dutzend Romane und etliche Dramen; in seiner Konstanzer Zeit entstand der Bodenseeroman Thomas Ringwald (1912). Wie bekannt der Autor zeitweise war, zeigt die Zahl seiner Ehrungen. Trotz seiner kurzen Zeit am Bodensee beschloss der Konstanzer Stadtrat 1930 einstimmig, zur Erinnerung an seinen einstigen Mitbürger eine Straße nach Stegemann zu benennen. »Um auch in der Bevölkerung Ihres 60. Geburtstags in einer würdigen Weise zu gedenken und Ihr Lebenswerk in weiteren Kreisen fruchtbar zu machen, hat ein zu diesem Zweck zusammengetretener Ausschuss beschlossen, im Laufe des Monats eine Morgenfeier im Stadttheater zu veranstalten.« (291, S II 15166). - Seit dem Ersten Weltkrieg war das Anwesen Sitz des »Bodensee-Plakat-Instituts« von Heinrich Schatz, der moderne künstlerische Plakate entwarf und Anschläge an Plakatsäulen übernahm. Hussenstein Bald nach 1830 wurde durch Karl Hüetlin, Karl Zogelmann und andere Liberale der Gedanke an ein Husdenkmal erwogen, der indes durch das badische Ministerium auf Druck des österreichischen Staatskanzlers Metternich rasch niedergeschlagen wurde. Buchstäblich auf dem Papier blieb 1840 auch der Vorschlag hiesiger Drucker, anlässlich der 400. Wiederkehr der Erfindung des Buchdrucks indirekt an Hus’ Tod zu erinnern. Mit folgenden Worten bat der »Ausschuß zur Feier der Erfindung der Buchdruckerkunst in Konstanz« um einen Beitrag: »Das große Fest der Erfindung der Buchdruckerkunst naht heran, und auch Konstanz will nach seinen schwachen Mitteln zur dankbaren Feier dieses ewig denkwürdigen Actes der Erleuchtung des Menschengeschlechtes beitragen. Konstanz ist um so mehr dazu berufen und dazu verpflichtet, als sein Name mit der Erinnerung des ersten Glaubenshelden verknüpft ist, der für Geistesfreiheit sein edles und hohes Leben dahin gab.« Dazu sollten »Schriftproben der hiesigen Kunststätten (Officinen) neben der Chronik der Stadt übergeben werden.« Unterzeichnet war der Aufruf von Präsident C. Glückher und den Ausschuss-Mitgliedern Johann Marmor, J. Vanotti, Buchdrucker Stadler und Johann Georg August Wirth vom Verlag Belle-Vue. Georg Herwegh steuerte »bei der Feier der Erfindung der Buchdruckerkunst zu Konstanz, 1840« ein Gutenberglied bei, das so anhebt: »Kennt ihr, kennt ihr das freie Wort,/ Das mit der Sonne reist? / Das mit den Wogen donnert fort? / Das mit dem Sturme reist? / Das reich wie Tau vom Himmel tropft,/ An Hütten und Paläste klopft? / Kennt ihr den freien Geist? « (130, S. 61f.) Hussenstein 87 Noch 1860 sollte Johann Marmor in seiner Geschichtlichen Topographie der Stadt Konstanz und ihrer nächsten Umgebung Anlass zur Verwunderung haben, »warum die Stadt Konstanz nicht durch irgend ein Denkmal die Stelle bezeichnet habe, auf welcher die beiden Glaubensmärtyrer den schrecklichen Feuertod erlitten«, um Konstanz weitgehend von Schuld freizusprechen. »Wer die Schritte kennenlernen will, welche mehrere Konstanzer Bürger schon im Jahre 1834 zur Erreichung dieses Zweckes gethan haben, den verweise ich auf die ›Aktenstücke über die Errichtung eines Denkmals für Johannes Hus und Hieronymus von Prag auf dem Platze bei der Stadt Konstanz, wo beide den Feuertod erlitten‹. […] Er wird dann zu seiner Beruhigung finden, daß das vorzügliche Hin- Hus auf dem Scheiterhaufen. Wiedergabe einer Darstellung aus dem Jahr 1705. 88 Hussenstein derniß der Ausführung dieses Planes nicht im südwestlichen, sondern im östlichen Deutschland gesucht werden müsse.« (206, S. 138). Es gab freilich auch genügend heimischen Widerstand gegen das Gedenken an die beiden Märtyrer; noch 1876 stieß der Vorschlag Ludwig Leiners, die St. Paul-Straße nach Hus zu benennen, auf den Widerstand katholischer Kreise. »Alle Fremden suchen, mehr noch als den ›Rosgarten‹, zur Zeit das ›Hussenhäuschen‹ auf«, hatte er argumentiert. »Sommer über ist es eine förmliche Wallfahrt durch die jetzige ›Paulsstraße‹ zu demselben. ›Sanct Paul‹ zieht nicht mehr. Verlassen wir den gegenwärtig noch üblichen Namen, ›St. Pauls-Straße‹, und sagen wir wie die Fremde führenden Leute einfach die ›Straße nach dem Hussenhäuschen‹, kurzhin ›Hus- Straße‹. Im Anschluß an die ›Hieronymusgasse‹ vervollständigt sich das geschichtliche Bild.« (212, S. 17). Auch der Plan, einen der ersten Bodensee-Dampfer nach Hus zu benennen, scheiterte. Es dauerte bis 1862, bevor ein mächtiger Findling zum Denkmal wurde, in dessen Fundament Schriften von Hus und Hieronymus von Prag sowie eine Mitgliederliste des Denkmalkomitees eingemauert wurden. Bis dahin hatte es zum immer wiederkehrenden Argumentationsmuster aufgeklärter Konstanz-Reisender gehört, den erbärmlichen Zustand der Stadt mit dem Tod Hus’ in Verbindung zu bringen. So hatte Carl Ignaz Geiger notiert: »Hier ist es, als ob der Geist des verbrannten Huß, den Fluch und die Strafe Gottes über die Stadt gebracht hätte. Ich habe keinen Ort gesehn, der das Gepräge von Noth und Armuth so deutlich an sich trägt, als Konstanz […]. Der Zustand von Konstanz ist ein neuer Beweis dessen, was ich oben bey Augsburg von der Menge der Geistlichkeit in katholischen Städten sagte; denn auch hier wimmelts von Pfaffen in allerley Farben.« (103, S. 55f.). Ganz ähnlich die Verse Karl Gutzkows: »Doch du, im Schatten, finstre Stadt, / An deiner Stirn klebt ein Historienblatt / Von Blut und schwarzem Höllenruß - / Von Hus und von Hieronymus / / O Herr, das durfte hier gescheh’n -/ Das durften diese Alpenhäupter sehn’? / Vierhundert Jahre schon ihr Rot - / Dies Grün, dies Blau? und hier ein solcher Tod! « (136, S. 49). - 1868 begingen »Ultraczechen« aus Anlass des 453. Jahrestags des Todes von Jan Hus eine Wallfahrt nach Konstanz, die von der Konstanzer Zeitung so kommentiert wurde: »So wenig wir geneigt sind, die reformatorische und humanistische Bedeutung des Martyriums für Wahrheit und Fortschritt […] zu unterschätzen, so sind wir deßhalb doch keine Verehrer der fanatisch-nationalczechischen Tendenz […], noch weniger aber natürlich […] jenes Stockczechentums, welches sich mit Feudalen und Ultramontanen verbündet, um das Deutschthum durch Sprachenzwang in den Schulen u. dgl. niederhalten zu können […], ja welches lieber russisch werden, als mit der deutschen Kultur sich verständigen und dem deutschen Elemente seine Berechtigung lassen zu wollen.« (183, 12. April 1868). Hussenstein 89 Im Juli 1905 versammelte sich in Konstanz die »Sozialistische Internationale« mit Tausenden von Teilnehmern rund um den Bodensee. Bei dieser Gelegenheit sprach August Bebel am Gedenkstein für Hus und nutzte so geschickt dessen Märtyrertum für die eigene Sache - das Ende des Verbots der Sozialdemokratie war noch in aller Erinnerung. In der Ausgabe von Erste Gedichte (1913) findet sich Rilkes Gedicht Superavit: Nie kann ganz die Spur verlaufen einer starken Tat; dies lehrt zu Konstanz der Scheiterhaufen; denn aus tausend Feuertaufen steigt der Hochgeist unversehrt. Bis zu uns her ungeheuer ragt der Reformator Hus, fürchten wir der Lehre Feuer, neigen wir uns doch in scheuer Ehrfurcht vor dem Genius. Der, den das Gericht verdammte, war im Herzen, tief und rein, überzeugt von seinem Amte, - und der hohe Holzstoß flammte seines Ruhmes Strahlenschein. (252, S. 28f.) Ein Jahrzehnt später zierte der Kopf von Hus zwei Notgeldscheine der Stadt Konstanz. Der 500-Mark-Schein machte mit seinen Motiven »Huss wird seiner geistlichen Würden entkleidet« und »Huss wird zum Scheiterhaufen geführt« deutliche Anleihen bei der Leidensgeschichte Christi; auf dem 100-Mark-Schein ist unter dem Porträt von Hus zu lesen: »O Huss, um deines Glaubens Lehr/ würdst du heut nit verbronnen mehr/ Dieweil durch schnöden Wuchers List/ Das Brennholz viel zu teuer ist«. Beide Scheine wurden von dem Künstler Benno Eggert gestaltet, einem Vertrauten und Mitarbeiter Oskar Wöhrles, dessen Denkhaltung und grimm-ironische Distanz zu Konstanz ihn denn auch als Autor des Vierzeilers als wahrscheinlich erscheinen lassen. Als Gottfried Benn in den fünfziger Jahren in Konstanz war, besuchte er auch den Hussenstein. Zuvor hatte er mit seiner Begleiterin Ursula Ziebarth im Münster an der Stelle gestanden, an der das Urteil gegen Hus verkündet worden sein soll. »Über diese Urteilsverkündung in einer Kirche«, notierte Ziebarth, »empörte sich der Pfarrerssohn Benn so sehr, 90 Hussenstraße wie ich ihn noch nie hatte sich empören hören.« (324, S. 165). Und auf dem Brandplatz, so Ziebarth weiter, stellten wir uns vor, wie Hus »zumute gewesen sein muß, als er Feuerknistern im Reisig zu seinen Füßen hörte und dann die ersten Flammen an seinen Füßen spürte, an seinen Beinen begannen sie hochzulecken. Benn meinte, es habe gedauert, bis das Opfer bewußtlos wurde, die Schmerzen hätten rasend gewesen sein müssen. Wir konnten den Wachsabdruck einer Medaille kaufen, die im 18. Jahrhundert hergestellt worden war. Vermutlich hatten Tschechen sie in Auftrag gegeben. Man sieht darauf Johann Hus an einen Pfahl gebunden auf einem Reisighaufen stehen. Das Seil, mit dem er gebunden worden war, geht um Hals und Oberarme. Seine Hände greifen nach dem Pfahl hinter ihm. Züngelnde Flammen sieht man noch nicht, sie waren dem Medaillenschneider wohl zu grausam gewesen. Benn war entsetzt von diesen Stätten politischer Schäbigkeit.« (324, S. 165). - Den Thurgauer Schriftsteller Stefan Keller animierte das Schicksal Hus’ zu dem ironischen Gedicht sit 1415 provinz: »sinerziit/ hemmer no töre/ de jan hus samt/ büecher verbrenne/ / hützutags/ versuufed mer/ i de chline n ufträg.« (155, S. 5). Hussenstraße Nr. 3 Haus zur Laterne. Sitz der Buchdruckerei Anton und Joseph Labhart, die zwischen 1728 und 1786 bischöfliche Hofbuchdrucker waren. Um 1900 eröffnete Martin Dauner hier ein Café, das zu Zeiten ein literarischer Treffpunkt war und bis um 1960 im Besitz der Familie blieb. Nr. 4 Haus zum Leithund. Um 1842 eine der Adressen der Buchhandlung, -druckerei und Leihbibliothek Carl Glükher; später Sitz der Redaktion der Seeblätter, die seit 1848 hier von Forster & Co. gedruckt wurden. Zeitweise befand sich das Haus im Besitz von August Schmid, einem der wichtigsten Förderer Joseph Ficklers. 60 Jahre später erinnerte Georg Heym - einer der bedeutendsten expressionistischen Lyriker, der 1912 24jährig beim Eislaufen in der Havel ertrunken ist - in seinem Dramenfragment Die Revolution (1908) an die Seeblätter. Personen des in Konstanz spielenden Fragments sind Hecker, Struve, Möglich, Sigel und Weishaar sowie die beiden Bürger Lechli und Spetzger. Die erste Szene setzt mit dem folgenden Wortwechsel Lechlis und Spetzgers ein: Erster Bürger: Es wird Frühling, Nachbar. Zweiter Bürger: Es war ein langer Winter. Erster Bürger: Das Eis springt auf dem See und die Berge sind im Nebel. Da wird bald der Föhn kommen und den Frühling bringen. Riecht Ihr nicht schon den Frühling in der Luft? Hussenstraße 91 Zweiter Bürger: Ach, wenn es doch auch in Deutschland Frühling würde. Erster Bürger: Ihr lest jetzt wohl die Seeblätter, Nachbar? Zweiter Bürger: Man muß sich fortbilden, man muß mit der Zeit gehen. Bei der Konkurrenz wickeln sie die Wurst in die Seeblätter ein, und seitdem laufen alle Kunden zu ihr. Mit dem Hinkenden Landboten und dem Roman von der schönen Genoveva fängt man keinen mehr. Man muß die Seeblätter lesen, wenn man für einen Mann von Kopf gelten und etwas verdienen will. (135a) Nr. 6 Haus zur Sonne. Die Wirtschaft war im Vormärz Treffpunkt und Versammlungsort der Republikaner, woran der Münchner Maler Josef Erlacher in den 1830er Jahren mit Fresken erinnerte, die später übermalt wurden. Besitzer war seit 1832 Augustin Schmid, Hauptmann der berittenen Konstanzer Bürgerwehr und ein Freund Heckers. Hier trug am 2.-April 1848 der 17jährige Student und spätere Reichstags-Abgeordnete Franz Xaver Lender unter allgemeinem Beifall die von ihm entworfenen Statuten des neu gegründeten Arbeitervereins vor. Nach der Reichsgründung 1871 wurde die Sonne zum Versammlungslokal der Nationalliberalen. Ein Schlaglicht auf die damalige politische Situation wirft eine Rede des Redakteurs der Konstanzer Zeitung Otto Ammon anlässlich einer Wahl im Jahre 1877. Als der Sozialdemokrat Joseph Belli zu einer Gegenrede ansetzte, »erhob sich ein Geheul und Getrampel, wie ich es nie gehört hatte, und aus der Prätorianerecke (Eisenbahner) kam die Aufforderung zum Rauswerfen. Der exkommunizierte Oberbürgermeister Strohmeier- [! ] war Vorsitzender. Selbst diesem hartgesottenen liberalen Kampfhahn wurde diese Art Propaganda zu bunt. Er gebot Ruhe und bedeutete der Meute, daß auch der Gegner Gehör zu beanspruchen habe. Als aber dann Otto Ammon nochmals erklärte, wenn ich imstande wäre, zu berichten, die Franzosen hätten den Revanchegaul abgesattelt, dann wolle man mich hören und mir auf der Marktstätte ein Denkmal errichten.« (16, S. 93). - Der dritte Stock des Hauses beherbergt das Bücherlager des Antiquariats Patzer & Trenkle. Darunter residierte nach 1945 der aus Olten stammende Verlagsbuchhändler Ernst Pfister (1904-1976), der neben einer konsularischen Interessenvertretung für die Schweiz eine Kommissionsbuchhandlung mit Zeitschriftenauslieferung betrieb. Nr. 10 Das bereits 1326 beurkundete Haus zum blauen Sattel beherbergte im frühen 19. Jahrhundert die Buchhandlung Wilhelm Wallis mit Leihbücherei und Verlag. »Um 1820«, lesen wir bei Friedrich Pecht, »hatte sich der erste Buchhändler, ein Herr Wallis, bei uns niedergelassen, der hauptsächlich von einer Leihbibliothek leben mußte und, bei seinen verschiedenen Verlagsunternehmungen regelmäßig Fiasko machend, nur 92 Hussenstraße durch die vielgelesenen Wessenbergschen Schriften eine Zeit lang über Wasser gehalten ward.« (86, S. 222f.). Hierzu zählten neben einer erweiterten Ausgabe von Caroline Kümichers Constanzer Kochbuch (1835) Wessenberg-Titel wie die Schrift über den sittlichen Einfluss der Schaubühne (1825), Neue Gedichte (1826) und Die christlichen Bilder (2 Bde., 1827). Bruno Leiner nannte den Verlag »sehr vielseitig«: »Religiöse, naturwissenschaftliche, kunsttheoretische und unterhaltende Schriften finden sich […]. 1829 gab er eine […] Ausgabe des vollständigen ›Robinson Crusoe‹ heraus.« (199). Insgesamt aber hatte Friedrich Pecht mit seinem bitteren Resümee wohl recht, wenn er schrieb: »Fast noch dürftiger als mit den künstlerischen war es mit den litterarischen Genüssen bei uns bestellt […]. Außer ihm [Wallis, M. B.] gab es dann noch drei Buchdruckereien in der Stadt, deren erste von einem der ›Wanderer am Bodensee‹ getauften Kalender, die zweite vom Druck der dreimal wöchentlich im kleinsten Format erscheinenden ›Konstanzer Zeitung‹ lebte, eines Blättchens, das sein Redakteur, ein alter Gymnasial-Professor, regelmäßig aus dem Material, welches ihm die hochangesehene ›Allgemeine Zeitung‹ bot, zusammenstellte.« (240, S. 64). Nr. 13 Haus zum Thurgau. Zunfthaus der Kaufleute, Goldschmiede, Maler, Bildhauer und Tuchscherer; später »Badischer Hof«. Im April 1848 bot das Anwesen Friedrich Hecker unmittelbar vor dem Aufbruch der Revolutionäre Quartier; hier verfasste er seinen Aufruf zum bewaffneten Aufstand. »Im Gasthause zum Badischen Hofe traf ich bereits Struve, Willich, Bruhn, Mögling, Abgeordneten der II. Kammer in Württemberg, und Doll; Freude und Herzlichkeit war auf allen Gesichtern zu lesen. ›Ich wußte es, daß Hecker kommen und uns nicht im Stiche lassen werde! ‹ rief Struve freudig aus. Sogleich begannen die Beratungen, ich arbeitete mit bis morgens 3 Uhr, diktierte Briefe, Proklamationen u. dgl., wie denn überhaupt seit Wochen die Nachtruhe etwas Seltenes bei mir geworden […]. Obgleich ich die Stimmung in Konstanz nach den öffentlichen Blättern, mündlichen und schriftlichen Mitteilungen und Aufforderungen, nach dem Seekreise zu kommen und die Fahne der Republik aufzupflanzen, feuriger und begeisterter erwartet hatte, war ich doch voll Vertrauen und Zuversicht und erkannte, daß nicht bloß die Gegenwirkungen eines Dekan Kuenzer, Bürgermeister Hüetlin, sämtlicher Beamten und Geldmenschen es waren, welche das Volk in einen Zustand des Mißtrauens, der Verstimmung und eines Schwankens zwischen Furcht und Hoffnung versetzt hatten, sondern daß neben der Verhaftung Ficklers die früheren republikanischen Wortführer, wie Advokat Würth und Konsorten dasselbe umstimmten, so daß es sich von den Führern verlassen glaubte und an allem irre wurde.« (86, S. 266f). Hussenstraße 93 Nach 1880 war das Haus zum Thurgau Sitz des Städtischen Waisenhauses. Auch wenn Waisenhäuser im Allgemeinen keine gute Presse haben, macht das Konstanzer eine Ausnahme - wenigstens in den Erinnerungen Heinrich Georg Dikreiters. Es war freilich nur ein kurzer Aufenthalt, den der Junge hier genießen konnte, denn alsbald stellte sich heraus, dass sein Vater in Konstanz gar nicht armengenössig war, sodass der Sohn unter die Obhut des Kreiswaisenhauses Hegne fiel. »Der Eintritt ins Konstanzer Waisenhaus bedeutete für mich den Eintritt in eine neue Welt. Die französisch-klerikale Erziehung [im elsässischen Andlau, wo Dikreiter zuerst gewesen war, M. B.] hörte hier auf; hier fing die Erziehung zum künftigen deutschen Staatsbürger liberaler Färbung an. Der Lehrer der Anstalt, in der Buben und Mädel, ohne daß sie Schaden an Leib und Seele nahmen, gemeinsam erzogen wurden, reichte mir bei meinem Eintritt in sein Reich freundlich die Hand und tat gleich ganz vertraut mit mir […]. Aus dem kurzen Aufenthalt im Konstanzer Waisenhaus habe ich einige starke Eindrücke fürs ganze Leben mir bewahrt. Eindrücke, die als hell leuchtende Sterne das Dunkel meiner traurigen Kindheitsjahre mit freundlichem, mildem Lichte überstrahlen. Besonders eindrucksvoll erhalten hat sich in der Erinnerung das Weihnachtsfest, das ich hier feierte; denn es ist das einzige Weihnachtsfest, das ich als Kinderfest beging […]. Unser Lehrer hielt für sich die Konstanzer Zeitung, und wenn er das Blatt gelesen hatte, bekamen auch wir Kinder es zum Lesen […] und bald war ich in den Spalten des Blättchens heimisch. Am meisten zog mich die Polemik an, die das nationalliberale Blatt gegen die Radolfzeller Freie Stimme, ein echtes Kaplansblättchen, führte. […] Zum erstenmal kamen mir hier Bücher in die Hände, die mein Herz hell aufjubeln ließen. […] Ich war bald einer der eifrigsten Benützer der Bücherei und fand in unserem Anstaltsleiter einen freundwilligen Gönner, der mich stark förderte.« (68, S. 17ff.) Nr. 14 Haus zum Delphin. Gernot Blechner hat das Anwesen als Absteige des Hieronymus von Prag identifiziert, das ihm nach seiner Ankunft in Konstanz am 4. April 1415 als Logis diente, bevor er das Schicksal von Jan Hus teilte. Auch ihm war freies Geleit zugesichert worden - aber nur für den Weg nach Konstanz und nicht zurück, weshalb man ihn auf seinem Rückweg nach Böhmen im fränkischen Sulzbach gefangennahm, in Ketten nach Konstanz zurückbrachte und ihm den Prozeß machte. An Hieronymus’ Kerkerhaft erinnert eine Tafel an der Oberen Laube und die unweit seiner ersten Behausung verlaufende Hieronymusgasse. - Nach dem Haus zum Delphin nennt sich ein ehemals fünfköpfiger Kreis nichtprofessioneller Historiker, der seit 1981 hier tagt und seit 1986 ein gutes Dutzend sogenannter Delphinbücher mit Beiträgen zur lokalen Geschichte und Gegenwart herausbrachte. Nach den verstorbenen Mitgliedern Gernot Blechner, Herbert Hofmann, Dieter Städele und Willi Sutter 94 Hussenstraße gehören dem Delphinkreis derzeit Katharina Schlude, Harald Derschka, Daniel Gross, Dominik Gügel und Rainer Meschenmoser an. Ursprünglich verstand der Kreis seine Arbeit als Weiterführung der zwischen 1888 und 1899 von Philipp Ruppert (1842-1900) herausgegebenen Konstanzer Beiträge zur badischen Geschichte (später Konstanzer Geschichtliche Beiträge). Nr. 15 Seit 1902 Sitz der um 1890 gegründeten Konstanzer Abendzeitung, die Ende 1907 ihr Erscheinen wieder einstellte. »Eine fühlbare Lücke«, schrieb das Konkurrenzblatt Konstanzer Zeitung, »wird durch das Hinscheiden der ›Konstanzer Abendzeitung‹ im badischen Blätterwald nicht entstehen.« (183, 1. Januar 1908). An ihre Stelle trat die liberale Neue Konstanzer Abendzeitung; auch sie erschien nur bis 1914. Ihre Chefredakteure waren u.a. Hermann Stegemann und Hans Heinrich Ehrler. Anfang der dreißiger Jahre Sitz des Konstanzer Volksblatts, dem eine Volksbuchhandlung angeschlossen war. Nr. 17 Von 1813 (und nicht 1812, wie es die Gedenktafel am Haus verkündet) an lebte hier Franz Anton Mesmer. Mit den Stationen Konstanz, wo er die Jesuitenschule besuchte, Wien, wo er als Arzt Aufsehen erregte und die Bekanntschaft Mozarts machte, Paris, wo er um seine Anerkennung als Wissenschaftler kämpfte, und schließlich mit Meersburg, wo er 1815 starb, steckte Thomas Knubben die biografischen Stationen des zeitweilig weltberühmten Entdeckers des Animalischen Magnetismus ab: »Es war eine exzentrische Lebensbahn in Form einer Ellipse, bei der die Metropolen Wien und Paris, Orte der größten Triumphe und der bittersten Niederlagen, die beiden Brennpunkte darstellen.« Dieses doppelt stimmige Bild spiegelt »im Kosmos seines individuellen Lebens den Makrokosmos, wie ihn Kepler mit den elliptisch verlaufenden Bahnen der Planeten um die Sonne beschrieben hat, und erfüllt so […] die kosmischen Vorstellungen Mesmers aufs Trefflichste.« (177, S. 24). Der 1734 in Iznang geborene Arzt und Forscher hatte in den Metropolen Europas Bewunderung und Ruhm ebenso kennengelernt wie Neid und Häme, als er aus Frankreich floh und über Frauenfeld nach Konstanz kam. »Ich wohne dermalen«, schrieb er über seinen hiesigen Aufenthalt, »ganz allein in einem bequemen Hause, wo ich mit einer Haushälterin, einem Bedienten, Pferd und Chaise, frei und independent mein Leben zubringe« (20, S. 57). Hier hatte er Umgang mit dem Konstanzer Stadtarzt Stephan Nenning und Albrecht von Ittner, dessen Sohn Mesmers besonderes Vertrauen gewann und den er zum »Erben und Verbreiter seiner Lehre« einzusetzen gedachte. Hier schrieb Mesmer auch sein Testament, in dem es heißt: »Da ich im Leben kein Amt oder Titel geführt habe, so verlange ich wie ein jeder gemeine Mann beerdigt zu werden; man wird sich erinnern, daß ich in mehreren Ländern als Wohltäter des Menschengeschlechtes allgemein Hussenstraße 95 geehrt ware.« (20, S. 57). Bereits im Sommer 1814 verzog Mesmer über Riedetsweiler nach Meersburg. Die sehnlich erwartete Anerkennung seiner Entdeckungen durch eine wissenschaftliche Akademie hat ihn zu Lebzeiten nicht mehr erreicht; Mesmer starb am 5. März 1815. Nr. 18 Das Haus zur Flasche ist aufgrund seiner expressionistischen Bemalung durch Hans Breinlinger eines der markantesten Gebäude der Konstanzer Altstadt. Hier betrieb Oskar Wöhrle (1890-1946) bald nach Ende des Ersten Weltkriegs seinen Verlag, angeschlossen war eine Buchhandlung mit Antiquariat. Bis zu seinem Bankrott 1925 war der Verlag das Zentrum der literarischen »Nachkriegskirmes«, wie Norbert Jacques das Aufleben der Künste nach dem Ersten Weltkrieg nannte. Aufbruchstimmung und Scheitern lagen damals nahe beieinander. Vermochten Wöhrles verlegerische Pläne in ihrer kalkulierten Mischung aus proletarischrevolutionärer Literatur ( Johannes R. Becher, Martin Andersen Nexö, Rudolf Leonhard, Fritz Rück, Karl Bröger, Edwin Hörnle, Jack London, Otto Krille, Hermynia zur Mühlen) und regionaler Dichtung (Emanuel von Bodman, Heinrich Ernst Kromer) dem behäbigen Konstanz einige Lichter aufzustecken, ja den anfänglichen Mitstreiter Martin Andersen Nexö zu Träumen von einen »weltumspannenden Proletarierverlag« anzustiften, bereiteten unternehmerische Unerfahrenheit und bohemischer Schlendrian, verstärkt durch die Folgen der Weltwirtschaftskrise, dem Unternehmen schon bald den Garaus. Dabei hatte Wöhrle zu seinen besten Zeiten in der Blarerstraße 11 eine eigene Buchbinderei unterhalten. Zu den Glanzpunkten des Programms zählen die Übertragungen der Hymnen des Jehuda Halevi (1923) durch Franz Rosenzweig, Arno Nadels Heiliges Proletariat (1924) und Max Uebelhörs Politsatire Traugott oder Deutschland über alles (1924). Der Autor und Verleger Oskar Wöhrle in seiner Konstanzer Zeit, um 1924. 96 Hussenstraße Um 1925 waren die finanziellen Probleme des Verlags so drückend geworden, dass der Konkurs unausweichlich war. Wöhrle verabschiedete sich von Konstanz mit dem Roman Jan Hus. Der letzte Tag, der unverkennbar eine literarische Rache darstellt. Dass Wöhrle sich für diesen Stoff entschied, war sicherlich nicht bloß äußerer Natur: wie Hus war auch Wöhrle böhmischer Herkunft, und ein Stück weit mochte auch der Autor selber glauben, dass ihm Konstanz wie weiland Hus zum Schicksal geworden war. Mit historischem Einfühlungsvermögen verwob Wöhrles Roman die Glaubenskriege und religiösen Auseinandersetzungen des beginnenden 15. Jahrhunderts mit Hus’ letzten 24 Stunden; gleichzeitig schmuggelte der Autor manche Anspielung und Abrechnung mit ein (so wurde beispielsweise aus dem Maler Hans Breinlinger, dem er einst den Auftrag zur Bemalung der Hausfassade gegeben hatte, Schweinlinger). Wöhrles Roman wurde ins Tschechische übersetzt; 1932 wandte sich der Zentralverein der Evangelischen Tschechoslowaken (Konstanzer Union), der 1924 eine Pilgerfahrt nach Konstanz organisiert hatte, an den Autor und zeigte sich voller Dankbarkeit für dieses »literarische Werk«, in dem er eine »Satisfaktion und ein gutes Zeichen der göttlichen Providenz« (40, S. 45) erkennen wollte. Gleichzeitig erhielt Wöhrle eine Einladung ins »Vaterland des Johann Hus«, die im Sommer 1932 durch das Tschechische Außenministerium zu einem dreimonatigen Stipendium erweitert wurde. - Die Deckenpaneele im Gang des Hauses Hussenstraße 18 ließ Wöhrle von Karl Einhart bemalen; die Zeilen im Dachfirst »So mancher mich richt’/ gedenkt seiner nicht./ Gedächte er sein/ vergäße er mein« stammen aus einem Gedicht Wöhrles und erscheinen im Licht sei- Buchhandlung und Antiquariat Oskar Wöhrle, um 1923. Die Bemalung der Fassade durch Hans Breinlinger stieß damals allgemein auf Ablehnung. Hussenstraße 97 ner Konstanzer Jahre wie eine letzte Nachricht an seine Kritiker. Wöhrles Privatadressen waren u.a. Gottlieberstraße 16 und Rosgartenstr. 1. Heinrich Schmidt-Pecht charakterisierte Wöhrle so: »Oskar Wöhrle […] fiel bald durch die Lebendigkeit auf, mit der er sich für alle künstlerischen Fragen einsetzte. […] Wir sahen bald, daß er das war, was man damals Edelkommunist hieß, Leute, die mit Schmerzen das jämmerliche Chaos unserer deutschen Regierung sahen und eigentlich die besten Patrioten waren. Mit der Buchhandlung schien Wöhrle Erfolg zu haben; als der erste Wohlstand sich einstellte, ließ er die Façade eines bald erworbenen Hauses von einem höchst neuzeitlichen Künstler bemalen, Hausgang und Verkaufsraum von einem anderen, richtete eine Buchdruckerei ein, hatte aus der Schweiz und aus dem Elsaß zur Inflationszeit Aufträge genug. […] Mit dem Schluss der Inflationszeit giengen geschäftlich seine guten Tage zu Ende...« (272, S. -XXII/ 5). Martin Andersen Nexö schrieb über seine Mitarbeit am Verlag Oskar Wöhrle in seinem Roman Jeanette: »Bei einem Verleger in Konstanz hatte Morten [d. i. Andersen Nexö, M. B.] Arbeit angenommen, und jetzt saß er in der Kajüte des kleinen Bodenseedampfers und fuhr ins Büro. […] Es tat wohl, eine andere Arbeit unter den Händen zu haben als die am Schreibtisch, die sowieso nicht voran schritt. Mit Leib und Seele ging Morten in der Verlagsarbeit auf, besorgte sich für den Verlag die Rechte an einer Reihe Bücher skandinavischer Autoren und spähte nach Übersetzern. Durch seine Tätigkeit kam er mit mehreren Künstlern in Berührung, die behaupteten, an der Bodensee-Krankheit zu leiden (einer Art Mangel an Tatkraft) und deshalb keine Arbeit zustande zu bringen. Es waren bedeutende Talente unter ihnen, aber sie taten so wenig wie möglich, trieben sich am Hafen und in den Straßen umher oder lungerten in der Buchhandlung des Verlages herum. Auf größere Aufgaben ließen sie sich gar nicht erst ein; sie haßten allen Zwang, auch den, eine begonnene Arbeit zu beenden, und entschuldigten sich damit, daß sie Revolutionäre seien - Kommunisten, wenn man lieber wolle. Die Bevölkerung betrachtete sie mit besonderem Interesse, einer Mischung aus scheuer Vorsicht und Bewunderung ihres Mutes. Der Verleger und einige andere trugen sogar Russenmützen. Mit Verantwortungsgefühl, für eigenes oder anderer Eigentum waren sie nicht sehr belastet. Da ihnen ihre Produktion wenig Beschwer machte, gaben sie sie häufig für ein Butterbrot fort - und machten dafür Schulden überall, wo es ihnen gelang. Verleger Wehrmann [d.-i. Oskar Wöhrle, M. B.], ein dunkelhaariger dicker Elsässer, führte dabei an; er wollte vergrößern und mietete Räume und stellte Leute ein, ohne es mit der Vergrößerung besonders eilig zu haben. Er war voller Pläne, und Morten mußte antreiben und auch von zu Hause Devisen heranschaffen, damit Druckerei und Buchbinderei in Gang kämen. Die Idee eines Verlages auf proletarischer Grundlage war aber gut; nach all dem Schwülstigen 98 Hussenstraße und Zeitfernen hungerte das deutsche Volk nach gesunder Alltagsliteratur. Das Unternehmen würde Erfolg haben, auch nach Mortens Ansicht. Er stürzte sich mit großem Eifer in die Arbeit, machte bei anderen deutschen Verlegern mehrere seiner Werke frei und überführte sie in den Verlag Wehrmann, der nach einiger Zeit mit einer ganzen Liste von Büchern - guten wie schlechten - aufwarten konnte, die teils schon erschienen waren, in der Hauptsache aber in naher Zukunft herauskommen sollten. Allzu kritisch war Wehrmann nicht; Bücher, die ihm honorarfrei angeboten wurden, vermochte er nur schwer abzuweisen, und er war stolz, daß der junge Verlag bereits einen richtigen kleinen Katalog zusammenstellen konnte […]. Jedermann trieb Tauschhandel, spekulierte und interessierte sich für Schweizer Franken; für einige wenige konnte man kostbare Kunstwerke erwerben. Süddeutschland war von alters her reich an Kunstgegenständen der verschiedensten Art; jetzt kamen sie auf den Markt und glitten in ebenmäßigem Strom unter dem Schlagbaum nach Kreuzlingen, jenem Teil von Konstanz, der auf schweizerisches Gebiet übergreift. Ein bedeutender Teil dieses Tausch- und Schwarzhandels führte über Wehrmanns Buchladen, wo allerlei Leute aus der Schweiz auftauchten, eine Handvoll Franken hinterließen und ein altes Gemälde oder den Flügel eines alten Altarbildes mitnahmen. Morten wurden diese Leute von Wehrmann als Revolutionäre in der Emigration vorgestellt, und Wehrmann freute sich über diese Besuche; für zehn Franken konnte er eine Schreibmaschine kaufen, für hundert Papier für eine ganze Auflage. Alles in allem waren sie eine gemischte Gesellschaft, die in den Räumlichkeiten des Verlages kamen und gingen; wovon sie lebten, wußte niemand, sie selber wohl auch nicht. Aber ihren Humor verloren sie nicht - selbst wenn sie genasführt wurden. Gemeinsam war ihnen, daß sie einander nicht über den Weg trauten und trotzdem alle zusammen gut Freund waren.« (4, S. 12f.). Nr. 22 Der Vorgängerbau des Hauses Zur roten Kanne gehörte der jungen Witwe Fida Pfister, die Hus nach seiner Ankunft in Konstanz vom 3. bis 11. November 1414 Quartier bot. In dem Konzilsstück Ecce Constantia, das der tschechische Dramatiker Pavel Kohout im Auftrag der Stadt Konstanz schrieb, erhält sie einen Auftritt, in dem sie Hus und vor allem sich selbst schwer belastet: »Ich, die verwitwete Fida Pfister, wohnhaft in Konstanz, Paulsgasse, von Beruf Hebamme, erkläre hiermit vor Gott dem Allmächtigen, dass ich mich versündigt habe, indem ich alle Christen schändlich belog, der Böhme Hus sei ein frommer Mann. Dies tat ich aus Angst vor seinen Drohungen, dass ich ewig verdammt sein werde, wenn ich seine Fl ... Flucht-ab-sich-ten verrate. Auch hat er in seiner Kammer ketzerische Schriften von (…) Figlif [gemeint ist John Wiclif, M. B.] versteckt gehabt. Zur Strafe für meine Lüge wurde ich von Leiden heimgesucht, jedoch von den barmherzigen Dominikanern geheilt. Die- Hussenstraße 99 se öffentliche Beichte gebe ich freiwillig und bei vollem Verstand ab und will bei ihr bleiben, so wahr mir Gott helfe...« (187, S. 380). Die Szene hat Kohout den öffentlichen Selbstanklagen nachgebildet, wie sie - der Prager Aufstand lag noch nicht allzu lange zurück - in sozialistischen Regimen an der Tagesordnung waren. Eine Aufführung erlebte das Stück Kohouts in Konstanz nicht; Helmut Weidhase brachte die Kritik daran auf die Formel, man habe auf Kunst gehofft - und Geschichtslehre geliefert bekommen. Nr. 23 Haus zum Weißen Pfau; 1809 bis 1831 Sitz der Badischen Seekreisregierung, bevor diese in die Rheingasse 20 zog. 1809 war Baden unter Sigismund Freiherr von Reitzenstein im »Novemberedikt« neu gegliedert und reorganisiert worden. Dem Innenminister als einem von fünf Fachministern unterstanden sogenannte Kreisdirektoren, die nach dem Vorbild der französischen Präfekten über weitreichende Befugnisse verfügten. Dem Seekreis, einem von zehn badischen Kreisen, stand seit 1812 Joseph Albrecht Ittner (1754-1825) mit Sitz im Haus zum Weißen Pfau vor. Zuvor war Ittner der letzte Kanzler des Deutschritterordens mit Sitz in Heitersheim gewesen, wo er dem Oberrheinischen Dichterkreis angehört und mit Gottlieb Konrad Pfeffel und Johann Peter Hebel, Johann Georg Jacobi und Lorenz Oken in Verbindung gestanden hatte. Ehemals Jurist am Wetzlarer Reichskammergericht und beim Regensburger Reichstag, war er 1805 in den badischen Staatsdienst getreten, 1807 zum Kurator der Universität Freiburg bestimmt und zum badischen Gesandten in der Schweiz ernannt worden. In seiner Konstanzer Zeit entstand ein Großteil seines nicht eben umfangreichen, aber vielgestaltigen Werks - vorwiegend geistvoll-inspirierte Kleinepik, Erzählungen und Abhandlungen in vielerlei Formen aus aufklärerischem Geist. Auch in Konstanz führte Ittner ein offenes Haus, pflegte jedoch neben seinen Nachbarn Ignaz Heinrich von Wessenberg und Willibald Strasser vorwiegend auswärtige Kontakte - u.a. mit dem Biologen Johann Friedrich Gmelin, Heinrich Zschokke und Ludwig Uhland. Ittners Biograph Heinrich Schreiber berichtet von einem Besuch des preußischen Ministers Freiherr vom Stein und des »berühmten Philologen Wolf«: »Scherzend und lachend fuhren die beiden alten Homeriden an den klassischen Ufern des Bodensees umher, und brachten einen ganzen Tag auf der Insel Reichenau zu. Hier auf der Stätte einer der ältesten Hochschulen Deutschlands, riefen sie, wie Ittner scherzend hierüber an Zschokke berichtete, die Geister des Walafridus Strabo, des Hermannus Contractus und anderer Erhalter der Wissenschaften.« (143, S. 194f.). Freundschaft verband Ittner auch mit dem Germanisten und Sammler Joseph von Laßberg, der dem »Meister Albrecht zu Konstanz« den vierten Band seines Liedersaals widmete. Ittners Tochter Caroline war die »Hauptliebschaft« der Droste, die sie ein »al- 100 Hussenstraße lerliebstes altes Jüngferchen« nannte, Tochter eines Gelehrten, die Latein spricht wie Wasser, aber vor Blödigkeit fast ihr Schürzchen zerreisst, wenn man sie anredet, vom Vater Münzen, Kupferstiche etc. geerbt und damit ihre Zimmerchen wie Puppenschränkchen ausgezieret hat.« (153, S. 91). Nr. 39 Nach dem Konstanzer Geschichtsschreiber Johann Marmor - und zufolge einer hier angebrachten Steintafel - wurde in diesem Haus 1295 oder 1297 der 1831 selig gesprochene Mystiker Heinrich Seuse geboren. Aller Wahrscheinlichkeit nach entstammt er dem Konstanzer Patriziergeschlecht von Berg. Im Alter von 13 Jahren wurde er Novize im Dominikanerkloster Konstanz, durchlief die wissenschaftliche Ausbildung des Ordens und lebte unter Vernachlässigung seiner selbst, unter Kasteiungen und Selbstmarter das Leiden Christi nach. Als Schüler Meister Eckarts fand er zur Gelassenheit - ein Wort, das ihm die deutsche Sprache verdankt. Seuse erwarb sich einen Ruf als Wanderprediger, besuchte Konvente in der Schweiz und im Elsaß und vollzog schließlich in einer »geswinden ker« die Abkehr von allem Weltlichen. Wieder in Konstanz, schrieb er um 1329/ 30 sein Büchlein von der Wahrheit, für dessen »kezerlichen unflat« (286, S. 68) er sich rechtfertigen musste. Ihm wurde das Lektorenamt entzogen und die akademische Laufbahn verweigert; fortan wurde er außerhalb des Klosters in der Seelsorge eingesetzt. Nach Ulm versetzt, wo er 1366 starb, schrieb er seine Vita, die heute als Autofiktion bezeichnet wird. Der »Minnesänger unter den deutschen Mystikern« gilt neben Meister Eckart und Tauler als einer der drei großen deutschen Mystiker. Martin Walser, der Seuse in einem Essay als den größten Dichter der Gegend bezeichnet, hält ihn »für einen Inbegriff und Ausbund des Hiesigen, weil seine Version des mittelalterlichen Entpersönlichungs-Projekts so radikal und doch so unfanatisch verläuft.« (311, S. 64). Nr. 43 Wohnsitz von Karl Großhans (1881-1946). Der Sohn eines Schuhmachers ging 1899 bei der Christlichen Verlagsanstalt Konstanz in Stellung, trat noch im selben Jahr der SPD bei und arbeitete für den Thurgauer Volksfreund. Nach dem Ersten Weltkrieg stand er an der Spitze des von den Mehrheitssozialdemokraten dominierten Arbeiter- und Soldatenrates und errang 1919 ein Mandat für den Badischen Landtag, das er die gesamte Weimarer Zeit hindurch verteidigen konnte. 1920 beteiligte sich Großhans an der Gründung des sozialdemokratischen Konstanzer Volksblattes, dessen Lokalteil er redaktionell betreute. 1933 wurde Großhans in »Schutzhaft« genommen und in den Konzentrationslagern Heuberg und Kislau interniert. Nach seiner Freilassung war seine Wohnung wiederholt Anlaufstelle für Flüchtlinge; obwohl man ihm keine Widerstandskontakte nachweisen konnte, wurde er 1939 in einem Hochverratsprozess in Stuttgart zu acht Monaten Haft verurteilt. Eine dritte Haftzeit erfolgte im Hussenstraße 101 Rahmen des gescheiterten Hitlerattentats vom 20. Juli 1944, die er in den Lagern Natzweiler, Dachau und Mauthausen verbüßte. Dort wurde Großhans am 9. Mai 1945 von amerikanischen Truppen befreit. Der Südkurier übernahm ihn als Redakteur. Im letzten Lebensjahr verfasste Großhans seinen Erlebnisbericht Zwölf Jahre Hitlermord, die größte deutsche Kulturschande, bevor der körperlich völlig Entkräftete an den Spätfolgen seiner Haft starb. 1986 widmete ihm die Stadt im ehemaligen Kasernenareal einen Weg; vor seinem Wohnsitz erinnert ein Stolperstein an ihn. Nr. 45 Hier hatte die Redaktion des Nebelhorn ihren Sitz, das im November 1980 als Zeitung für Konstanz und Umgebung erschien und ab 1984 als Regionalmagazin für Politik und Kultur firmierte. Wie der Nebelspalter, das bürgerlich-konservative Satireblatt aus Rorschach, wollte auch das monatlich erscheinende Nebelhorn den Dunst der offiziellen Verlautbarungen durchdringen - freilich als links-alternatives und subkulturelles Gegengewicht gegen das Informationsmonopol des Südkurier. Es folgte auf das kurzlebige Stadtmagazin Neue Seeblätter (1976-1980). »Viele können da nur den Kopf schütteln«, beschrieb der von Anfang an verantwortliche Redakteur Holger Reile den Idealismus der Blattmacher. »Seit über vier Jahren, Monat für Monat pro Mitarbeiter zwischen 50 und 150 Stunden Arbeitsaufwand. Ohne jede Bezahlung. Nach Studenten- oder Arbeitsalltag fällt die Freizeit irgendwelchen Terminen oder Redaktionssitzungen zum Opfer«. Im Gegensatz zum verborgenen Geschäft bürgerlicher Zeitungen machte das Nebelhorn sein Selbstverständnis und seine Arbeit (inklusive eigener Probleme mit der journalistischen Professionalisierung und dem Lesermarkt) öffentlich. »Für die Konstanzer Bevölkerung gab es gerade in den Anfangszeiten des ›Nebelhorn‹ selten genug Gründe, dieses Blatt zu kaufen, um sich die wenig guten Berichte aus einem Wust von Mutmaßungen und Anklageerhebungen gegen Gott und die Welt herauszusuchen«, so Holger Reile (248, S. 30). Und doch blieb das Nebelhorn, dem zwischen 1989 bis 1994 das Neue Nebelhorn folgte, nicht nur eine Laus im Pelz des marktbeherrschenden Regionalblattes, sondern bis zum Ende seines Erscheinens Sprachrohr und Ausdruck einer alternativen Politik und Kultur. - In der Tradition des Nebelhorn steht seit 2007 das online-Magazin seemoz.de, das von engagierten Journalisten und Mitarbeitern gemacht wird, die sich für Medienvielfalt einsetzen. Es schaut, wie Leserin Uta Preimesser schreibt, »hinter die schön getünchten Fassaden unserer lifestyle-verliebten, wellness-verpflichteten, konsumorientierten Gesellschaft« (283), berichtet über kommunale und regionale Entwicklungen, informiert über Ereignisse und Veranstaltungen, hinterfragt Verlautbaungen und formuliert Alternativen. 102 Hussenstraße Nr. 46 Bei einem Umbau des Hauses Zum roten Roßeisen wurde neben anderen Zeugnissen aus der Revolutionszeit ein Manuskript mit 44 Gedichten meist politischer Tendenz gefunden, das einem Parteigänger Heckers namens Steidel zugeschrieben wird. Ob es sich dabei um jenen Ferdinand Steidel handelt, der 1832 das Bürgerrecht erworben hat, ist unsicher; auch scheinen nicht alle Gedichte Steidel selbst zum Verfasser zu haben. Sie thematisieren revolutionäre Zuversicht (»Sie muß doch kommen, sie muß doch kommen/ Die deutsche Republik! «) und die Entscheidungsschlacht auf der Scheidegg bei Kandern, geben der Trauer um den in der Brigittenau bei Wien erschossenen Revolutionär Robert Blum Ausdruck und bedauern die Gefangenschaft Struves (»Der Löwe sitzt, und ist nun, ach! , bezwungen/ Er schmachtet nun, vom eignen Volk gefangen,/ O Riesenschmerz, für solche große Seele! / Vom eignen Volk, an dem er so gehangen«). Dieses Schicksal scheint auch den Verfasser selbst ereilt zu haben, denn er beschreibt sich selbst als »Zellenmann«, dem während seiner Haft nur bleibt, den Wänden seine bessere Vergangenheit und seine politischen Träume anzuvertrauen: »Ein Zellenmann, ein armer Mann/ Drum hilft er sich, so gut er kann,/ Und malt auf seine leeren Wände,/ Und träumt in seine leeren Hände,/ Die Güter all ’, die er vermißt/ Und was ihm lieb und teuer ist«. (34). Nr. 64 Hus-Haus. Das Gebäude wurde lange für die Konstanzer Herberge Johannes Hus’ gehalten, die indes - langwierigen Forschungen des Bauingenieurs Gernot Blechner zufolge - einige Häuser weiter in Richtung Stadtzentrum, in der Hussenstraße 22, zu lokalisieren ist. Das heutige Hus-Haus kam 1922 in den Besitz der Prager Gesellschaft des Hus-Museums, die das Anwesen 1936 renovierte und hier einen Gedenkraum eröffnete. 1938 missbilligte die NS-Presse die Ehrung Hus’ und Hieronymus’ von Prag. Man benannte die Hus(sen)straße in Römerstraße um. Anlässlich des 550. Konzilsgedenkjahres (1965) wurde das heutige Husmuseum eingerichtet; 1978 investierte die CSSR 1,5 Millionen DM in den weiteren Ausbau des Hauses. Im 19. Jahrhundert war die steinerne Gedenktafel am Haus mit den Versen versehen worden: »O we mir armen tropf! / hier nam man mich beim schopf,/ Hieher ich enrunnen war,/ bin doch nit kumen auß der g’far.« (206, S. 181). - Bei einem Besuch in Konstanz notierte der Schriftsteller Wilhelm Hausenstein: »Nahe einem Torturm der Altstadt findet sich an einem alten unscheinbaren Hause das Bildnismedaillon mit der erklärenden Inschrift. Das Gesicht des böhmischen Reformators ist von dem Luthers gründlich verschieden, auch von dem des Savonarola: es ist ohne Trotz, ohne Stauungen, ein feines, fast zartes Gesicht, nobel, ohne Demokratismus und ohne demagogische Genialität, empfindsam, von einer reinen Schönheit des Formalen wie des Ausdrucks. Das Gesicht verlässt mich nicht.« (124, S. 85f.) Inselgasse 103 Im Weinberg Nr. 15 Wohnsitz von Werner Trapp (*1949). Nach Studienjahren in Konstanz, Bristol und Rom mit den Schwerpunkten Geschichte und Sozialwissenschaften lebt Trapp als freier Autor und Historiker in Konstanz. Neben verstreuten Veröffentlichungen in Zeitschriften, Jahrbüchern und Sammelbänden ist er Mitherausgeber der Bände Seegründe (1984) und Das Konstanz der 20er und 30er Jahre (1985, jeweils gemeinsam mit Dieter Schott) sowie Mitautor der Geschichte der Stadt Konstanz (1996). Für die Reihe der Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen zeichnete er die Erinnerungen Erich Blochs auf (Das verlorene Paradies, 1992) und gab die Briefe Friedrich Mundings heraus, die dieser zwischen 1940 und 1943 aus Berlin an Fritz Scheffelt von der Konstanzer Bücherstube richtete (Daß ich nur noch selten schreibe, Berlin 1985). Mit Seh-Zeichen. Reisen diesseits und jenseits des Bodensees (1993) und Mit Blick auf See und Gebirge (2002) profilierte sich Trapp als Historiker des regionalen Tourismus. Inselgasse Nr. 1 Im alten Rinegg’schen Domherrenhof in der damaligen Predigergasse errichtete die Erzdiözese Freiburg eine Studienanstalt zur Priesterausbildung, nach dem Bistumspatron Konradihaus genannt. Als es im Zuge des Kirchenkampfs für einige Jahre geschlossen wurde, bezog Karl Beyerle Anfang 1875 mit seiner jungen Familie die Zimmer, »darin noch eben lustige Studentlein ihr Wesen getrieben hatten. Der Münsterbenefiziat Ferdinand Schober, der ihr Präfekt gewesen war, blieb aber ebendeshalb in den Räumen, die er schmerzlich genug hatte verlassen müssen, wie zuhause. Denn ihn verband eine rasch und immer enger geknüpfte Lebensfreundschaft mit meinem Vater«. Und weiter schreibt Beyerles Sohn Franz in dem Porträt über seinen Vater zu dem Anwesen: »Das war ein Domherrenhof aus dem Mittelalter, den der edle Otto von Rinegg im 14.-Jahrhundert erbaut und Friedrich von Richtenberg hundert Jahre spä- 104 Inselgasse ter erneuert hatte. An allen Ecken seiner Kurie hatte sich Otto von Rinegg zur Erinnerung daran mit seinem Leopardenwappen verewigt, der Richtenberger aber den großen Stein mit Wappen und Inschrift einmauern lassen, der noch heute die Blicke der Vorübergehenden an sich zieht. Diese Wappenbilder und Inschriftsteine an unserem Miethaus fesselten mich früh.« (18, S. 59) Nr. 2 Der Botzheimsche Domherrenhof hat seinen Namen nach Johann von Botzheim (um 1480-1536), der in Heidelberg, Bologna und Straßburg studiert hatte und von Schlettstatt her mit dem Erasmusschüler Beatus Rhenanus befreundet war. Um 1510 hatte er seine Konstanzer Domherrenpfründe erhalten, die er bis zu seinem Lebensende behielt. Er gilt als Mittelpunkt und bedeutendste Figur des recht übersichtlichen Konstanzer Humanistenkreises. Ihm gehörten der aus Ravensburg stammende Michael Hummelberg an, der häufiger Gast in Konstanz war, Johannes Faber (1478-1541), seit 1518 Generalvikar des Bischofs von Konstanz, sowie der Stadtarzt J. J. Menlishofer, der, aus einem altem Konstanzer Patriziergeschlecht stammend, zur Reformation übertrat und 1548 beim Sturm auf Konstanz ums Leben kam. Botzheim öffnete sein Haus u.a. Johann Alexander Brassicanus, Philipp Engelbrecht aus Engen (latinisiert Engentinus) sowie Urban Rieger (1489-1551) aus Langenargen, der sich Urbanus Rhegius nannte und 1519 in Konstanz die Weihen erhielt. Als Höhepunkt im Leben des Humanistenkreises gilt der dreiwöchige Aufenthalt des Erasmus von Rotterdam im September 1522 bei Johann von Botzheim. Erasmus befand sich auf dem Weg nach Rom und war krankheitshalber (er litt unter Steinkoliken) zu einigen Tagen Rast in Konstanz gezwungen. Er schreibt: »Gegen den Rat aller meiner Freunde ging ich nach Konstanz, begleitet von meinen beiden Gefährten Heinrich von Eppendorf [...] und Beatus Rhenanus. Beide waren gern mit mir gegangen. In Konstanz stiegen wir bei dem Domherrn Johann Botzheim Abstemius [der Nüchterne, so sein Beiname, M. B.] ab, einem Manne, dem meines Erachtens an Güte und Redlichkeit nur wenige gleichkommen. Er scheint nur für die Musen und Grazien geboren zu sein. Sein Haus ist eine Wohnstätte der Musen; wohin man blickt, sieht man Schönheit und Anmut; nichts ist hier stumm, alles spricht dich an; nach allen Seiten wird dein Auge von ausdrucksvollen Gemälden angezogen.« (86, S. 64). Im Hause Botzheims erhielt Erasmus Besuch vom Konstanzer Bischof Hugo von Landenberg, dem päpstlichen Legaten Ennius Filonardi, dem Ravensburger Humanisten Michael Hummelberg und anderen. »Allen diesen habe ich nur Unbequemlichkeiten bereitet«, notierte Erasmus, »um deswillen war mir auch die Krankheit noch unbequemer, obwohl sie an sich schon höchst unbequem ist. Stände ich doch mit den Heizungen Inselgasse 105 und den Weinen auf so gutem Fuße wie mit dem Himmel und dem Geist der Menschen! Endlich bekam ich ganz unverhofft Burgunderwein und weiß nun aus Erfahrung, daß mein bisheriges Übelbefinden von den Weinen der hiesigen Gegend herrührt.« (81, S. 312). Nr. 2-6 Nach dem Übergang des Botzheim’schen Domherrenhofs in den Besitz der Stadt in den 1970er Jahren wurden hier Verwaltung und Werkstatt des Stadttheaters untergebracht. Im Dachgeschoss befindet sich mit der Werkstatt die dritte und kleinste Spielbühne mit maximal 90 Plätzen. Nr. 5 Gaststätte Zur Wendelgard. Der Name wurde einer Sage entnommen, die sich auf die seit 1272 zur Konstanzer Spitalstiftung gehörende Haltnau bezieht. Wendelgard war Besitzerin eines Meersburger Rebguts und wurde aufgrund ihres wenig anziehenden Äußeren von allen gemieden: bucklig und mit einem Schweinsrüssel versehen, musste sie ihr Essen stets allein aus einem silbernen Trog zu sich nehmen. So bot sie ihr Gut der Stadt Meersburg unter der Bedingung an, dass täglich ein Ratsherr mit ihr speise und sie sonntags, ebenfalls in Begleitung eines Ratsherrn, eine Ausfahrt machen dürfe. Dies mochten die Meersburger zwar nicht ablehnen, zögerten mit ihrer Entscheidung jedoch zu lange, bis Konstanz zum Zuge kam. Im Spital zum Heiligen Geist auf der Marktstätte wies ihr die Stadt einen Platz zu. Der Kern der Sage fand ihren Ausdruck in den Versen: »Zum Wohl der Stadt trotz Rüssel/ Fress ich aus dieser Schüssel./ Die Wendelgard gleicht zwar dem Schwein/ Doch stärk ich mich am Haltnauwein.« - Mit der »Wendelgard« verbanden sich für den Schweizer Schriftsteller Jürg Amann frühe Kindheitserinnerungen, weil er hier oft in Ferien bei Verwandten gewesen war. Ihnen spürte er gemeinsam mit seinem Freund Hermann Kinder nach: »Die intensivste Erinnerung hatte er an ein großes Tor, durch das er ein und aus gegangen war, bei einem Onkel in der Inselgasse«, schreibt Kinder. »Wir machten uns also auf die Suche nach dem großen Tor der Inselgasse. Drei kamen in Frage. Jürg prüfte die Höhe der Stufen mit imaginiert kleinen Beinen, den Klang der Holztüren, die Blicke, wenn er aus dem Haus hätte getreten sein können. Es dauerte einige Jahre, bis sich Jürg gewiss war: Es war das Tor an der schmalen Hinterseite des Hauses, in dem heute die ›Wendelgard‹ ist, ehedem ›Konstanzer Weinstube‹. Ein wichtiges Geheimnis blieb: Woher kamen die Grundklänge, die Jürg immer wieder tönen hörte, wenn er an die Inselgasse dachte? Das tiefe Brummen und Klingen in seinem Kinderleib? Das war erlösend geklärt, als ich ihm die Münsterglocken auf CD schickte.« (170). Nr. 20 Im Haus 890 in der damaligen Rheinstraße gründete Adolph Emmerling 1842 eine Buchhandelsfiliale, nachdem er fünf Jahre zuvor die 106 Inselgasse Universitäts-Buchhandlung- Groos in Freiburg übernommen hatte. 1845 brachte Emmerling, nach früheren Ausgaben bei Wallis und Glükher, Caroline Kümichers erfolgreiches Constanzer Kochbuch oder praktische Anleitung zur schmackhaften und gesunden Zubereiung aller Speisen … neu heraus. Kanzleistraße 107 Kanzleistraße Nr. 1a Sitz des Café Zentral. »In Konstanz war ein neues Café auf dem ersten Stock eines Hauses in der Kanzleistraße eröffnet worden«, erinnert sich Norbert Jacques. »Weshalb dieses für die Zusammenkünfte auserkoren wurde, weiß ich nicht mehr. Wir nannten es ›Schächtele‹, und eines Tags trat ein blonder Mann an unsern Tisch, gefolgt von einem zweiten. Es war Wilhelm von Scholz. Er hatte Oskar A. H. Schmitz mitgebracht. Von Scholz hatte ich gelesen, daß er ein Theaterstück ›Der Jude von Konstanz‹ vollendet oder veröffentlicht hatte. Von Schmitz kannte ich Novellen aus einem Buch, welches, die Phantasie ansprechend, ›Haschisch‹ hieß. Beide waren also Schriftsteller, die schon draußen waren, während von uns anderen, mit Ausnahme von Bodman, noch keiner ein Buch, die meisten noch nicht mal einen Zeitungsartikel veröffentlicht hatten. Schon im Niedersitzen huben die beiden an zu sprechen. Wir waren jetzt zu sieben oder acht. Ehrlers runde Augen fielen vor Staunen in einen wässerigen Traum. Ernst Guggenheim versuchte noch drei-, viermal seine behutsame Stimme zwischenzuschieben. Jakob Picard bekam seinen nervösen Kinnladenkrampf. Bodmans sachtes Organ wurde überdeckt. Es war, als flochten die zwei Neuen in einem phonetischen Geflecht die gegenseitigen Gesprächsteile ineinander. […] Sie sprachen Theater und Welt, Anekdote und Zitate, eine kritische Bemerkung über ein Buch riß bereits im letzten Satzteil eine psychologische Schlußfolgerung über das Zeitalter aus dem Mund des andern, Bodensee und Berlin, Politik und Astrologie, Sarasate, der im Winter hier Geige gespielt hatte, und die Pfahlbauten, Erzengel Gabriel und Bebel und selbstverständlich der liebe Gott. [...] Nie hatte ich einen solchen Überlauf des Mundes erlebt.« (146, S. 96f.). Nach 1970 wurde das Cafe aufgegeben. Nr. 5 Sitz des Druckers Leonhard Parcus (? -1753), der das Haus von seinem Schwiegervater David Hautt d. J. 1696 erworben hatte, der ebenfalls Drucker gewesen war. 1903 gründete Karl Gess (1868-1937) hier seine Buchhandlung. Er studierte zunächst Theologie, erwarb aber 1896 nach Lehrjahren im Stuttgarter Buchhandel sowie Anstellungen in Karlsruhe und Wiesbaden die 1842 gegründete Meck ’sche Buchhandlung, deren Sitz sich im Haus zum »Hohen Hirschen« befand. Während des Ersten Weltkriegs mit der Leitung der »Zentralstelle der Feldbuchhandlungen, Heeresgruppe Kiew« betraut, widmete sich Gess nach 1918 dem Ausbau seines Geschäftes. Das aktive Mitglied der Evangelischen Gemeinde war seit 1923 Obmann der Ortsgruppe der Konstanzer Buchhändler und in den zwanziger Jahren Vorsitzender der Wessenberg-Denkmal-Stiftung. In bescheidenem Ausmaß betätigte sich die Buchhandlung auch verlegerisch, etwa mit Carl Gageurs Konstanzer Ausflüge (1903), Wilhelm Mar- 108 Kanzleistraße tens’ Geschichte der Stadt Konstanz (1911) oder Bruno Leiners Das Rosgarten-Museum in Konstanz (1921). Zeitweise war an die Buchhandlung ein Zeitschriften-Lesezirkel angeschlossen, über den Blätter wie Daheim, Gartenlaube, Gegenwart, Jugend, Kladderadatsch, Kunst für Alle, Moderne Kunst, Illustrated London News, Monde Illustré, Romanzeitung , Über Land und Meer und Westermanns Monatshefte zu beziehen waren. Gess richtete auch einen alle drei Wochen wechselnden Bücher-Zirkel ein, für den er mit den Worten warb: »Ein Bekanntsein mit den neuesten literarischen Erscheinungen wird heutzutage von jedem Gebildeten erwartet.« (110). 1943 wurde die Firma in eine KG umgewandelt; Hedwig und Elisabeth Gess waren bis zu ihrem Auscheiden 1966 die persönlich haftenden Gesellschafter. 1967 übernahm der Enkel des Gründers, Eberhard Gess jun., die Geschäftsführung als Alleininhaber. Im ersten Stock stellten Künstler ihre Werke aus, bevor ein großes Antiquariat darin eingerichtet wurde. Eberhard Gess verkaufte die Buchhandlung an die Tübinger Buchhandelskette Osiander, die den Bau 1991 grundlegend modernisierte - nur die Fassade mit der Eule als Weisheitssymbol an der Front blieb erhalten. Einer der illustersten Kunden der Gess’schen Buchhandlung war der junge Fritz Picard aus Wangen, der später ein wichtiger Verlagsvertreter und bedeutender Bibliophile wurde. Er hatte 1907 in Konstanz Abitur gemacht, trug sein gesamtes Taschengeld zu Gess und kaufte auf Kredit - »d. h. auf Kredit meines Vaters, der zweimal pro Jahr die Rechnung bekam und etwas murrend zahlte.« So besaß er schon in jungen Jahren eine Verkaufsraum der Hofbuchhandlung Karl Gess, um 1900. Kanzleistraße 109 kleine Bibliothek. Goethes West-östlicher Diwan und Peter Camenzind, in den »mir Hesse eine Widmung geschrieben hatte, waren die Sterne meiner Büchersammlung, die allmählich wuchs. Ich überlegte: Wenn ich Buchhändler wäre, bekäme ich die Bücher viel billiger, und ich könnte mir also viel mehr kaufen. So war nichts natürlicher, als daß ich Herrn Gess eines Tages fragte, was ich zu tun hätte, um Buchhändler zu werden. Aber Herr Gess riet mir nur dringend, beinah beschwörend ab. Warum er das tat, wo er doch offensichtlich ein gutgehendes Geschäft hatte, weiß ich nicht.« (6, S. 4). - Im August 1933 hing im »Stürmerkasten« vor der Post, rot umrandet, ein denunziatorischer Artikel gegen Karl Gess, der an seiner nationalkonservativen Gesinnung nie einen Zweifel gelassen hatte. »In Konstanz in der Kanzleistraße betreibt der Buchhändler Karl Gess eine Buchhandlung. Als das Musterländle Baden noch von einem Grossherzog regiert wurde, machte dieser den Buchhändler Gess zu seinem Hoflieferanten. Ein Schild am Hause kündigte dem Vorübergehenden von der Gunst und Achtung, die der Landesherr dem Hause Gess bezeugte. Als 1918 schwarzrote Landesverräter den Fürsten des Landes verjagten, ging der Hoflieferant in Konstanz in ihr Lager über. Er wurde Demokrat. Später mauserte er sich zum christlichen Volksdienstler durch. Als solcher war er ein Hasser des Nationalsozialismus. Nach dem 5. März [1933, M. B.] drehte er sein Fähnlein wieder. Er schmückte seine Schaufenster mit dem Buche Adolf Hitlers. Dass seine zur Schau getragene Einstellung nicht echt sein kann, beweist ein in seinem Geschäft erst kürzlich zugetragener Fall. Gess suchte ein Lehrmädchen. Es meldeten sich viele Bewerberinnen. Unter ihnen war eine Jüdin. Die gefiel ihm besonders. Er glaubte sich als alter Demokrat und Judenfreund innerlich verpflichtet, gerade sie einzustellen. Das deutsche Konstanz verlangt, dass Gess das Buch Adolf Hitlers und alles was in der Öffentlichkeit den Anschein erwecken könnte ein nationalsozialistisches Geschäft vor sich zu haben, unverzüglich aus dem Schaufenster entfernt. Die Konstanzer wissen, wie sie sich Gess gegenüber zu verhalten haben. Auch dann, wenn er die Jüdin entlässt. Sie haben ihn durchschaut. Er täuscht sie nimmer.« (110). Nr. 7 Hier erschien bis 1898 das Tageblatt der Stadt Konstanz im Verlag Fr. Haas. Nr. 11 Haus zur Gans. Hier, am Sitz des Drogerie- und Farbengeschäftes Kornbeck, wurde Fritz Mühlenweg (1898-1961) geboren, der nach dem Tod des älteren Bruders das elterliche Geschäft übernehmen sollte. In Bielefeld absolvierte er auch eine Drogistenlehre, die er nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg an der Drogistenakademie fortsetzte und bis Mitte der zwanziger Jahre auch berufspraktisch umsetzte. 28jährig jedoch ergriff er die Chance, der »Krämerwelt am See« (Ekkehard Faude) zu entkommen 110 Kanzleistraße und schloß sich der letzten großen Expedition Sven Hedins in die Innere Mongolei an, die der Gewinnung meteorologischer Daten zum Zweck der Einrichtung einer Flugverbindung Berlin - Peking diente. So verbrachte Mühlenweg zwischen 1926 und 1932 zweieinhalb Jahre als Zahl- und Proviantmeister in China und der Wüste Gobi, die sein Leben veränderten. Anders als die männerbündische Entourage Hedins mit ihren kolonialen Herrenmenschenallüren war Mühlenweg bereit, seine eingeschleppten Vorbehalte in Frage zu stellen und dem Land mit Neugier, seinen Bewohnern mit Respekt zu begegnen; auch lernte er als einziger der Truppe Mongolisch. Seine Briefe ans Konstanzer Elternhaus dienten ihm später als wichtige Quelle für seine Erzählungen und Romane. Zunächst allerdings stand der Wunsch, Maler zu werden, im Vordergrund. In Wien, wo er nach seiner Rückkehr aus Asien die Kunstakademie besuchte, lernte er seine Frau Elisabeth Kopriva kennen, mit der er in Allensbach - in sicherer Entfernung von seiner Heimatstadt - eine Familie gründete. Seit Mitte der dreißiger Jahre verlegte sich Müh- Fritz Mühlenweg (ganz rechts) mit den Teilnehmern an der Mongolei-Expedition von Sven Hedin (am Tisch oben), 1927... … und als erfolgreicher Jugendbuchautor in Allensbach. Kanzleistraße 111 lenweg zunehmend aufs Schreiben, in dessen Zentrum mehr und mehr seine Mongolei-Erfahrungen rückten. Mühlenweg übersetzte, dies auch während seiner Kriegsteilnahme in Frankreich und seines Dienstes am Meersburger Zoll, Lyrik aus dem Chinesischen, hielt Vorträge über die Mongolei und veröffentlichte einschlägige Berichte in der Heimatpresse. Zum eigentlichen Motor seines Schreibens wurde indes die auf sechs Köpfe angewachsene Kinderschar, die ihn - gemäß der mongolischen Tradition - in die Rolle des Erzählers drängte. Mit seinen beiden Romanen Großer Tiger und Kompaßberg und Null Uhr fünf in Urumtschi (beide 1950) gelang Mühlenweg in den frühen fünfziger Jahren der Durchbruch - wenn auch um den Preis des Missverständnisses, als Jugendbuchautor zu gelten. Erst drei Jahrzehnte nach seinem Tod gelang es dem Verlag Libelle, ihn mit seinem vielfältigen erzählerischen Werk als Autor für das Lesealter zwischen »12 und 70 Jahren« durchzusetzen, als der Mühlenweg sich selber verstand. Zurecht wird Mühlenwegs Prosa nachgerühmt, sie ermuntere zum Verlassen gewohnter Denkkategorien und ermögliche ohne Romantisierung und Sentimentalität authentische Einsichten in die Lebenswelten anderer Völker, deren liebenswürdigste Eigenschaften wie Furchtlosigkeit, Geduld und Gelassenheit ihm selbst zur zweiten Natur geworden sind. 2012 hat ihm die Gemeinde Allensbach im ersten Stock des Bahnhofs ein Museum eingerichtet, dessen Konzeption bei seinem Verleger und Biografen Ekkehard Faude lag. Nr. 13 Sitz der Photographischen Kunstanstalt Wolf. German Wolf (1830-1890) kam bald nach der Heirat mit Pauline Herter um 1865 nach Konstanz, wo er im Haus seines Schwiegervaters ein Photoatelier einrichtete. Seine Spezialität waren Architektur- und Landschaftsaufnahmen im Bereich Bodensee, Schwarzwald und Schweiz. Wolf gehört zu den Fotopionieren Süddeutschlands; zusammen mit seinen Söhnen schuf er einen umfassenden Bildfundus. Das Fotoarchiv mit 7500 Glasnegativen, die im Stadtarchiv Konstanz aufbewahrt werden, ist für das Bildgedächtnis der Region von fundamentaler Bedeutung und wurde zuletzt in den Bänden Zwischen Mittelalter und Moderne. Konstanz in frühen photographischen Darstellungen (2003) und Der Bodensee in frühen Bildern (2005) von Norbert Fromm und Jürgen Klöckler dokumentiert. Nr. 15 Rathaus. Die Fassade des Gebäudes, das sich vom Hof aus als anmutiges und intimes Beispiel süddeutscher Renaissancebaukunst zu erkennen gibt, wurde 1864 durch Ferdinand Wagner mit Personen und Ereignissen der Stadtgeschichte bemalt. Neben dem Marktstättenbrunnen von Gernot Rumpf mit seinen Anspielungen auf die Stadtgeschichte liefern diese Darstellungen den Stadtführern nahezu mundgerechtes Material für ihre lokalgeschichtlichen Erläuterungen, und auch die Vorhalle 112 Kanzleistraße im ersten Stock hält historische Gemälde vom Ende des 19. Jahrhunderts bereit. Hier hat Carl Häberlin abermals seiner Phantasie freien Lauf gelassen, um Wessenberg als Menschenfreund und Karl Hüetlin als besonnenen Mann in Szene zu setzen, der auf entschlossene Achtundvierziger beruhigend einzuwirken versucht. In nachwirkender Bubenseligkeit hat Heinrich Vierordt in seinen Erinnerungen eigene frühe Eindrücke nachbuchstabiert: »Einer hausnummerlosen Zeit entstammend, führten viele Gebäude nach schönem, altem Brauche noch eigenartige Namen, was ihren kugelfesten Mauern eine Seele einzuhauchen schien. Man brauchte sich nur vor das kalkwandbemalte Rathaus stellen, so konnte man die Weltgeschichte vom stadtgründenden Konstantin dem Großen und seinen nacktschenkeligen Römerkriegern zu Barbarossa und den Mailänder Friedensunterhändlern, von Hus mit seinem flammenden Scheiterhaufen bis zur hispanischen Eroberung und dem liedberühmten, heldenbeherzten Fleischermeister, ja bis zum duldsam-milden Wessenberg und zur frommen Heiligenmalerin Ellenrieder in machtvollen Löwensprüngen an sich vorüberziehen sehen! « (308, S. 54). Hermann Bahr dagegen sprach von »recht betrüblichen Gemälden«, und auch Kurt Badts Urteil wird nur durch den Gesamteindruck des Gebäudes gemildert: »Drinnen in der Stadt ist das neue Rathaus, das ›Kanzlei‹-Gebäude, ein Bau des 16. Jahrhunderts, ein schönes Beispiel deutscher Renaissance, in dem noch heute die Bürgermeister amtieren. An seiner Fassade sind im Stile der schrecklichsten akademischen Historienmalerei die großen Tage der Konstanzer Geschichte abgebildet; durchschreitet man aber den großen Torbogen des Erdgeschosses, so findet man sich in einem wohl erhaltenen Hofe, dreiseitig von Renaissancegebäuden eingerahmt und mit einem gemalten Perspektiv geschlossen. Der italienische Stil ist hier mit unübertrefflicher Launenhaftigkeit um seine Symmetrien gebracht, verquetscht und verschoben, die Säulen, die Fensterarkaden sind gedrückt und nieder, doch es fehlt weder ein Treppentürmchen mit Wendeltreppe, noch Pilaster und Rustika, nicht Doppelarkade noch Wasserspeier. Ein kleiner Palazzo, malerisch verzaubert.« (11, S. 100f.). - Bis 1928 dienten die unteren Räume des Rathauses als Stadtarchiv. In den 1890er Jahren ordnete der Gymnasialprofessor Philipp Ruppert (1842-1900) dessen Bestände und veröffentlichte Die Chroniken der Stadt Konstanz (2 Bde.); zwischen 1888 und 1899 gab er fünf Nummern seiner Konstanzer Beiträge zu Geschichte und Gegenwart heraus, in denen er im Wesentlichen die Kollektaneen seiner Archivstudien zu kulturgeschichtlichen, biografischen und lokalhistorischen Mitteilungen verarbeitete. Die Bücher des »Delphin-Kreises« verstehen sich explizit als Neue Folge jener Reihe. Rupperts Tätigkeit als Stadtarchivar endete mit einem Missklang: In den Konstanzer Kultur-Skizzen, Ende 1890 in der Konstanzer Zeitung veröffentlicht, kritisierte er den Stadtrat. Auf seine Abmahnung hin ließ sich Ruppert nach Durlach versetzen. Kanzleistraße 113 Nr. 16/ 18 Ehemals Ackermann’sche Buchhandlung. Ernst Ackermann (1862-1929) stammte aus Weissenburg/ Bayern und hatte Ende der achtziger Jahre eine Stellung in der Buchhandlung Wilhelm Meck angenommen, bevor er, nach einem Zwischenspiel in Stuttgart, 1892 in der Kanzleistraße sein eigenes Geschäft mit angeschlossenem »Kunstsalon« eröffnete. Hier war auch der Sitz des von ihm geleiteten Kur- und Verkehrsvereins; ferner war Ackermann Mitglied der Theaterkommission und des evangelischen Kirchengemeinderats. Seit 1901 veranstaltete er - ab diesem Zeitpunkt als » G r o ß h e r z o g l i c h e Hof bu c h h a nd lu n g« firmierend - im großen Saal des Insel-Hotels die sogenannten »A c k e r m a n n-A b e n de« (»Von vielen Seiten wurde ich ersucht, der Bitte Ausdruck zu geben, die verehrten Damen möchten ohne zu große Hüte erscheinen«). Hier konnte man Theater-Größen wie Ernst von Possart und Gertrud Eysoldt begegnen, Richard Strauß am Klavier erleben oder Dichter lesen hören wie Ludwig Ganghofer, Roda Roda oder Alfred Huggenberger. Auch das Kabarett »Die elf Scharfrichter« aus München trat hier auf. Schon vor der Jahrhundertwende war Ackermann auch verlegerisch tätig geworden. Mit der Geschichte der Stadt Konstanz und ihrer nächsten Umgebung (1896) des Konstanzer Lehrers und Historikers Joseph Laible (1827-1900) brachte er eine der interessantesten Stadtgeschichten des 19. Jahrhunderts heraus; 1902 legte er Die Fresken von C. von Häberlin im Inselhotel zu Konstanz vor und den Erfolgsautor J. C. Heer regte er zu seinem Band Freiluft. Bilder vom Bodensee (1903) an. Es folgten weiter von Theodor Gsell-Fels Der Bodensee. Ein praktischer Reiseführer (7. Aufl. 1927) und Wilhelm Schirmers I. H. v. Wessenberg , des Bistums Konstanz letzter Oberhirt (1910) sowie weitere Schriften des Konstanzer Stadtpfarrers. Bereits 1890 war Ernst Ackermann mit eigenen Gedichten hervorgetreten (»Grün wogte die Welle/ leicht tanzte das Boot«); um 1900 ließ er Die Heimat Scheffel ’scher Gestalten mit Zeichnungen von Ernst Würtenberger folgen. Dem Schüler Erich Bloch blieb er vor Schaufenstergestaltung der Ackermann’schen Buchhandlung, Endzwanziger Jahre. 114 Kanzleistraße allem als Besorger sogenannter Schläuche (kleinformatige Spickhilfen) im Gedächtnis: Zwar habe Ackermann »einer sehr nationalistischen Partei« angehört - dem Alldeutschen Verband -, doch sei er ein »kultivierter Mensch« (23, S. 35f.) gewesen. Als jüngstes von vier Geschwistern übernahm Walter Ackermann (1898-1979) 1924 nach einem Volontariat beim Franckh’schen Verlag Stuttgart die Buchhandlung. Nach dem Tod seiner ersten Frau gab er die Kanzleistr. 18 auf und konzentrierte sich auf das elterliche Geschäft in der Kanzleistraße 16. An den fotografisch dokumentierten Gestaltungen seiner Schaufenster ist Ackermanns politischer Einstellungswandel ablesbar. 1933 wandte er sich - zugleich im Namen der Münsterbuchhandlung und der Buchhandlung Gess - in einem gedruckten Schreiben an die »verehrl. Reichs-, Landes- und städtischen Behörden Konstanz«: »Wie wir von zuständiger Seite erfahren, werden die Behörden z. T. mit Angeboten von Literatur über das neue Deutschland geradezu überschwemmt, wobei in den meisten Fällen die Bitte ausgesprochen wird, die betr. Angebote unter den Beamten in Umlauf zu setzen und die Bestellungen an den auswärtigen Verlag einzusenden. Hier in Konstanz besteht eine Reihe leistungsfähiger Buchhandlungen, welche unbedingt in der Lage sind, alles das, was angeboten wird, ganz genau zu den gleichen Bedingungen zu liefern. Bei der schweren Notlage, in der sich gerade der Sortimentsbuchhandel mit seiner geistigen Einstellung befindet, dürfen wir wohl damit rechnen, daß die verehrl. Behörden von Konstanz und Umgebung etwaige durch Umlauf von der Beamtenschaft bestellte Bücher und Schriften uns zur Erledigung übergeben […]. Es liegt uns sehr viel daran, daß gute Literatur im Sinne der deutschen Volkserhebung die entsprechende Verbreitung findet […]«. Als Bestellmuster finden sich am Fuß der Seite einige »Werke«, die die ideologische Konjunktur verdeutlichen - darunter eine Schrift des als »Rasse-Günther« zu trauriger Berühmtheit gelangten Vordenkers nazistischer Rassenkunde: Ackermann Schenzinger, Hitlerjunge Quex Mk. 3.75 Geß Günther, Kleine Rassenkunde Mk. 3.25 Münsterbuchhandlung Bangert, Deutsche Revolution Mk. 4.50 (110) Als SS-Mitglied erhielt Walter Ackermann 1945 Berufsverbot. Als er den Laden nach der Entnazifizierung 1949 wieder übernahm, zeigte sich das Geschäft den wirtschaftlichen Problemen nicht mehr gewachsen. Zudem zwang eine Erbteilung zur Aufgabe des Firmensitzes und zum Umzug in die Kreuzlinger Straße Nr. 31, wo ungünstige Lage und Absatzkrisen 1955 zum Konkurs führten. Ackermann kam als Redakteur der Monats- Zeitschrift Die Vorschau beim Presseverlag Horst Deike unter; Walter Ackermanns Sohn Ulrich wurde in Berlin zum Verleger bibliophiler Bücher (»Librist«). Katzgasse 115 Nr. 20 Um 1880 Sitz der Buchhandlung Carl Sartori. Nr. 26 Sitz der Buchhandlung Karl Glükher, der eine der damals drei privaten Leihbüchereien angeschlossen war. Bei ihrer Versteigerung im Jahre 1844 soll sie über 6.000 Titel verfügt haben. Glükher fungierte seit 1838 auch als Buchdrucker und Verleger; u.a. brachte er die vierbändige Ausgabe von Wessenbergs Die großen Kirchenversammlungen des 15ten und 16ten Jahrhunderts (1840) heraus und dessen Parabeln und Gleichnisse vom Reiche Gottes (1839) sowie die Christliche Glaubenslehre in ihrer geschichtlichen Entwicklung (1841/ 42) von David Friedrich Strauß, der für die Ausbildung einer historischen Bibelkritik bahnbrechend war. Eine Besonderheit bildete Der vollständige Robin Crusoe. Neu nach dem engl. bearbeitet aus dem Jahr 1833. Bei Glükher erschien ferner O. F. H. Schönhuths Die Ritterburgen des Höhgau’s (1833) und das erste Konstanzer Adreßbuch auf das Jahr 1839. 1844 wurde die Firma von Stadler übernommen. Kapitän-Romer-Straße Nr. 4 Im Ortsteil Dettingen erinnert eine Gedenktafel an »Kapitän Franz Romer« (1899-1929) und seine wagemutige Atlantiküberquerung Ende der zwanziger Jahre. Auf der Karibikinsel St. Thomas wurde Romer nach 58 Tagen und über 3000 Seemeilen triumphal empfangen, doch den Plan, mit seinem Faltkajak der Marke Klepper nach New York weiterzupaddeln, bezahlte er mit dem Leben. Die Abenteuerfahrt wurde von Willi Münch-Khe in dem Jugendbuch Kapitän Romer bezwingt den Atlantik (1939) beschrieben und 2016 auch in einem Theaterstück von Gerd Zahner thematisiert. Romer ist auch der Namensgeber einer Halle. Katzgasse Nr. 3 Das Haus zur Katz beherbergte ehemals die Kunstanstalt Pecht, später das Stadtarchiv und ist heute Teil des Kulturzentrums. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts ließ sich hier der Buchdrucker und Buchhändler Johann Andreas Pecht (1774-1852) als Redakteur und Lithograph nieder. Im Thurgau, wo er eine Buchhandlung und die Frauenfelder Zeitung gegründet hatte, aus der später die Thurgauer Zeitung hervorging, war er aufgrund eines Pamphlets wider die französische Zwangsherrschaft denunziert worden und entkam nur dank der Vermittlung von Freunden, vor allem Ittners, einer möglichen Todesstrafe durch Begnadigung zum Landesverweis. So kam er 1812 fast mittellos nach Konstanz, wo er sich zunächst »dem Studium der Landwirtschaft und praktischen Versuchen« widmete sowie »der Herausgabe landwirtschaftlicher Schriften.« (272, S. 8). Dem folgte die Gründung des naturhistorischen Wochenblatts 116 Katzgasse Sonntagsgeschenk für die reifere Jugend, über das sein Enkel urteilte, die Leser seien trotz schlecht kolorierter Ausgaben »ganz glücklich« gewesen, »jeden Sonntag ein höchst wunderbar bemaltes Nilpferd oder einen fürchterlich aussehenden Löwen zu erhalten.« (272, S. 10). 1821 erwarb er von der Spitalverwaltung für 700 Gulden das alte Zunfthaus zur Katze, in dem ihm 1824 die Bewilligung zur Errichtung einer Steindruckwerkstatt, der ersten in der weiteren Umgebung, erteilt wurde - hier sollten in der Blütezeit der Kunstanstalt Pecht zahlreiche Bodenseeansichten herauskommen. Pechts Sohn Friedrich (1814-1903), der spätere »Lithograph des Bodensees«, arbeitete schon als Kind im väterlichen Betrieb mit, studierte Steindruck an der Münchner Akademie und war für die Firma von Franz Hanfstaengl tätig, für die er Kontakte nach Dresden, Berlin und Leipzig aufbaute. In Paris bildete er sich zum Maler aus; seiner Vaterstadt blieb er jedoch - etwa durch die Übernahme der Freskierung im Konzilsgebäude - trotz häufiger Wohnsitzwechsel verbunden. Seit 1885 gab er die Zeitschrift Die Kunst für alle heraus - über Jahrzehnte eine der auflagenstärksten und einflussreichsten deutschsprachigen Kunstzeitschriften. Seine zweibändigen Erinnerungen Aus meiner Zeit geben - bei aller Franzosenphobie und Häme für die aufkommende Sozialdemokratie - ein ungemein lebendiges und frisch gebliebenes Bild seiner Epoche. Über das Haus zur Katz findet sich darin folgende Beschreibung: »Die zahllosen Fenster hatten die prächtig gemalten Wappen der adeligen Geschlechter enthalten, denen dies ›zur Katze‹ getaufte Zunfthaus gehörte; leider hatte sie schon der Vorgänger meines Vaters herausgenommen und verkauft. Man konnte sich nichts romantischeres und freilich auch nichts wüsteres denken als diese ›alte Katze‹, die uns fortan beherbergen sollte in ihren dicken Quadermauern, mit ihren von Butzenscheibenfenstern matt erleuchteten geheimnisvollen Räumen und dem ungeheuren, drei Etagen hohen Dachstuhl. Solche Häuser, die man fast umsonst haben konnte, gab es dazumal genug in der ganz menschenleeren, verarmten Stadt.« (240, S. 43). Beschränken sich Pechts Konstanzer Jahre im Wesentlichen auf seine Jugend, so blieb der Name seines Neffen Heinrich Schmidt-Pecht (1854- 1945) mehr als ein halbes Jahrhundert mit dem Kulturleben der Stadt eng verbunden. Nach Studien- und Wanderjahren übernahm er zu Beginn der achtziger Jahre die J. A. Pecht’sche Kunsthandlung. Die eigene künstlerische Begabung zurückstellend, diente er in vielfältiger Funktion als »heißblütiger Parteigänger für alle Dinge, welche Geist und Kunst angingen […], seiner Vaterstadt«, uneigennützig »bis in die letzte Falte seines Wesens.« (146, S. 157). Schmidt-Pecht dokumentierte Wandbilder und betreute künstlerische Bestände, war von 1887 bis 1922 Vorstand des Kunstvereins und über fünf Jahrzehnte ehrenamtlicher Konservator Katzgasse 117 der Wessenberggalerie. Für die Kunstankäufe beider Institute zuständig, setzte er sich für den Erhalt altkonstanzer Bau- und Kulturdokumente ein, während seine Frau Elisabeth sich als Erneuerin von Fayencen und Keramik versuchte. Dementsprechend illuster war der Bekanntenkreis des Paares: »Gelehrte, Maler und Schriftsteller, der Hof, die Politik und Kaufleute. Man konnte schrullige Außengänger wie die gängige Münze aktueller Bekanntheiten in den Räumen der Katz antreffen, die mit ihrem Clair-obscur und der Überfüllung mit romantischen Gegenständen in einer Mode gehalten waren, welche Makarts Bildstaffagen in die Häuser den Künsten nahestehender Menschen jener Jahrzehnte eingeführt hatten. Durch eine Freundschaft grub Schmidt-Pecht einen unbekannt gebliebenen Briefwechsel Jakob Burckhardts mit Friedrich von Preen aus, den Emil Strauß, auch ein Freund des Hauses, später herausgab.« (146, S. 157). Als das Alter nahte, schenkte das Ehepaar aus heimatlichem Patriotismus ihrer Stadt das Haus zur Katz samt Inhalt »mit der Auflage, ihnen bis zu ihrem 80. Lebensjahr eine Rente auszusetzen und die Katz zum Wohnen zu lassen. Sie hatten ihr Lebensende also ziemlich weit hinausgeschoben und waren dennoch gegenüber den Parzen, welche den Lebensfaden verwalten, zu zaghaft gewesen, denn Elisabeth Schmidt- Pecht«, die 1927 ein Kochbuch mit dem originellen Titel Alte Familienrezepte und solche die es werden wollen geschrieben hatte, »starb in ihrem 91., ihr Mann in seinem 95. Jahr.« (146, S. 157). Seine Lebenserinnerungen legte Schmidt-Pecht in zwei hektographiert erschienenen Bänden nieder; mit ihren Schilderungen zahlreicher Begegnungen mit Personen des öffentlichen und kulturellen Lebens - darunter Ernst Würtenberger, Hans Thoma, Emil Strauß, Wilhelm von Scholz, Oskar Wöhrle, Professor Hoche - belegen sie die zunehmend deutsch-völkische und zuletzt nazistische Tendenz des Autors. Ein ironisches Zerrbild, in das wohl ein gewisses Konkurrenzverhältnis hineinspielt, überliefert Heinrich Ernst Kromers ironiereiche Erzählung Gustav Hänfling, in der Schmidt-Pecht als Plazidus Sanfthobel auftritt - »voreinst ein schüchtern begabter Maler, jetzt Inhaber eines von seinem Schwiegervater übernommenen Kunstlädelchens, woraus er mit verschiedenen Sorten Radiergummi, Malerleinwand, Farben, Reißnägeln, Bleistiften, sowie den süßen Köpfen und Bildchen beliebter Maler in Nachbildungen ein hübsches Gewinnchen zog; auch aus mancherlei Kunsttrödel für jeden erdenklichen Geschmack, abgerechnet guten. Mit diesem Grundstock seines Daseins verband er die Leitung des Kunstvereins; weil er aber da nur das Bedeutendste der neuen Richtung ausstellen ließ, trat er bei den Einwohnern des Städtchens dem eigenen Geschäft nicht in den Weg und galt doch zugleich als eifriger Kunstförderer. Dieser kluge Januskopf verfiel auf den Gedanken, sich noch einen lohnenden Erwerbszweig zu schaffen, vornehmlich für die Fremden: es waren dies klei- 118 Katzgasse ne Holztruhen, die, mit Tiefbrandmalerei und Messingnägeln verziert, wohl Käufer finden mochten. Sabine Sanfthobel, seine Gattin jedoch, die ihm das Kunstgeschäft mit in die Ehe gebracht hatte, vordem aber in München bei zahmster Begabung die wilde Madame gespielt hatte, erträumte sich goldene Berge von einer Umwertung aller Geschmackswerte und unternahm es, alte Bauerntöpfereien nachahmen zu lassen und als edleres Kunstgewerbe in hohen Kreisen abzusetzen, wozu es bloß saftiger Preise bedurfte. Für dieses weiland kluge Künstlerpaar war Hänfling der gewünschte Mann: Er war glückselig, gegen wohlfeiles Entgelt die ebenso wohlfeilen Geschmacksansprüche der Beiden zu erfüllen, wenn nur nicht ein anderer die Arbeit bekam.« (190, S. 36f.). Ferner verbinden sich mit dem Haus zur Katz Namen wie Carl Spindler, Ernst Kreidolf und Richard Müller-Freienfels. Nach Joseph Laible traten im Zunfthaus zur Katz Wandertruppen auf; eine von ihnen war die des illustren Carl Spindler. Der 1796 in Breslau geborene und in Straßburg aufgewachsene Schauspieler und Schriftsteller führte ein unstetes Leben mit den Stationen Augsburg, Hanau, Stuttgart, München, Zürich, Freiburg und Baden-Baden, wo er 1855 starb. Zwei Jahre lang - 1836/ 37 - lebte Spindler in Konstanz. »Eine anständige Wohnung mit stiller und aufmerksamer Bedienung, Vormittags fleißige Arbeit ohne Beihülfe eines Schreibers, Mittags eine Tafelrunde im Gasthaus, Nachmittags stundenweite Spaziergänge, Abends sehr viel Bier in der Brauerei und nach der Polizeistunde noch ein Nachguß in der Freistatt des Museums«, so beschrieb Spindlers Biograf Wilhelm Chezy dessen Leben in der Konstanzer Zeit. (250, S. 91). Eine solch bohèmehafte Lebensweise würde kaum ein größeres literarisches Œuvre erwarten lassen, doch tatsächlich war Spindler, der aufgrund seiner historischen Romane als deutscher Walter Scott galt, einer der produktivsten Autoren des 19. Jahrhunderts: er hinterließ ein immenses Werk von 101 Bänden, hauptsächlich historische Romane. Von den Einsichten und Erfahrungen, die Spindler hier gewann, lebt sowohl der eintausend Seiten umfassende und zur Konzilszeit spielende Roman Der Jude als auch der Konstanz-Roman Fridolin Schwertberger, der 1844 in vier Bänden erschien. Mit seinem Titelhelden, einem Schreiner, rückt Spindler zugleich die unterschiedlichsten sozialen Gruppen ins Bild, sodass ein lebendiges und humorgetränktes Lokalpanorama der Zeit zwischen Biedermeier und Vormärz entsteht - mit authentischen Schilderungen zu einem Zeitpunkt, als sich mit Dampfschifffahrt und Eisenbahnfrage, Judenemanzipation und Pressefreiheit, Gewerbefreiheit und Zollgesetzen grundlegende gesellschaftliche Umbrüche ankündigten. Für nicht wenige seiner Figuren hat Spindler lebende und vielfach noch zu identifizierende Personen des damaligen Stadtlebens wie zum Beispiel Joseph Fickler gewählt. »Spindler«, urteilte Friedrich Pecht, »hat in seinem ›Fridolin Schwertberger‹ diese Verhältnisse, die entstehen, wenn Katzgasse 119 lauter unfähige und unreife Menschen an die Spitze kommen oder doch das große Wort führen, mit viel Humor und sehr treffend geschildert.« (240, S. 219). In dem szenischen Dialog Der Vogelhändler von Imst hat sich auch Arno Schmidt mit Spindler beschäftigt und vor allem dessen Verständnis des historischen Romans sein Augenmerk gewidmet. Der Thurgauer Künstler Ernst Kreidolf hatte zu Ostern 1879 bei Friedrich Pecht eine Lehre angetreten. »Eines Tages«, schreibt er in seinen Lebenserinnerungen, »wanderte ich mit meinem Vater zu Schmidt-Pecht, der meine Zeichnungen besah und sich bereit erklärte, mich nach Ostern in die Lehre als Lithograph aufzunehmen. Die Lehrzeit sollte drei Jahre dauern. Auch ein Lehrgeld von dreihundert Mark verlangte er, ließ es aber wieder fallen, als mein Vater nichts davon wissen wollte.« (188, S. 40). Förderung fand Kreidolf auch durch Heinrich Schmidt-Pecht. Im Haus zur Katz verkehrte auch der Philosoph, Psychologe und Schriftsteller Richard Müller-Freienfels (1882-1949). 1904 an der Universität Tübingen mit einer literaturgeschichtlichen Arbeit promoviert, führten ihn ausgedehnte Reisen durch ganz Europa und in den Orient. Kennengelernt hatte das Ehepaar Schmidt-Pecht Müller-Freienfels anlässlich eines Italienaufenthalts. »Er besuchte uns noch vor dem Kriege hier und tauchte Ende 1914 dann plötzlich in einer schmutzigen und schlecht sitzenden Uniform wieder auf, krank vom Schipperdienst beurlaubt«, schreibt Schmidt-Pecht in seinen Erinnerungen. »Da gelang es uns, ihm bei der hier eingerichteten Briefkontrolle eine Stellung zu verschaffen, zu der ihn seine vielseitigen Sprachkenntnisse ausserordentlich befähigten. Er konnte so bis Kriegsende hier bleiben […], und wir hatten durch ihn einen ungemein anregenden Verkehr.« (272, S. XXIV/ 3f.). In Konstanz führte Müller-Freienfels bis zu seiner Rückkehr nach Berlin bei Kriegsende seine umfangreiche und thematisch weit gefächerte literarische Arbeit fort, die auch Lyrik und Satiren umfasste, und kam mit Philosophen wie Fritz Mauthner und Leopold Ziegler in Kontakt. Seit 1928 beherbergte das Haus zur Katz das Stadtarchiv. Einer seiner prägenden Leiter war der gebürtige Elsässer Otto Feger (1905-1968), der 1933 aus dem Justizdienst entlassen worden war und in Freiburg ein zweites Studium der Geschichtswissenschaft aufgenommen hatte. Seine Arbeit an der Herausgabe des ältesten Urbars des Bistums Konstanz ebnete ihm dank kräftiger Unterstützung Franz Beyerles, des Freiburger Ordinarius für Rechtsgeschichte, den Weg ins Stadtarchiv Konstanz. Nicht nur, dass es schon 1942 zu einem Arbeitsvertrag kam, »der Feger die Anstellung nach Kriegsende garantierte« (175, S. 174) - Feger begann auch schon während seines Kriegseinsatzes mit der Transkription stadtgeschichtlicher Dokumente, die man ihm als Kuriergepäck nach Rom geschickt hatte. Bekannt machte ihn zunächst die 1946 vorgelegte polemische Kampfschrift Schwäbisch-alemannische Demokratie, die virulente 120 Katzgasse Tendenzen alemannischer Autonomieträume aufgriff. Mit ihrer ungewöhnlich hohen Auflage von 50.000 Exemplaren war es das wohl umstrittenste Buch der unmittelbaren Nachkriegszeit in der Französischen Zone. Es gab der durch Flüchtlingszuzüge noch verstärkten antipreußischen Stimmung Ausdruck und gründete in der Gewissheit stammesmäßiger, kultureller und sprachlicher Besonderheiten des schwäbisch-alemannischen Raumes, aus denen es politische und staatliche Konsequenzen zu ziehen gelte. Als sein Hauptwerk hat freilich Fegers dreibändige Geschichte des Bodenseeraumes (1956-1963) zu gelten, die 1965 mit dem Bodensee- Literaturpreis der Stadt Überlingen ausgezeichnet wurde. Zuvor schon hatte Feger neben Editionen und stadtgeschichtlichen bzw. verfassungsrechtlichen Schriften eine Stadtgeschichte (Konstanz, 1947) verfasst sowie eine Sammlung literarischer Stimmen über die Stadt aus 1500 Jahren (Konstanz im Spiegel der Zeiten, 1952) vorgelegt. Nr. 7 Geburtshaus von Ambrosius Blarer (1492-1564). Der einem alten Konstanzer Patriziergeschlecht entstammende Blarer bezog bereits 13jährig die Universität Tübingen. Ohne Abschluss trat er in das Benediktinerkloster Alpirsbach ein und wurde von dort an die Universität Tübingen zurückgeschickt. Nach dem Magisterexamen kam er mit dem Humanismus in Berührung und floh nach seiner Rückkehr nach Alpirsbach, wo er sich lutherischen Positionen angenähert hatte, in seine Heimatstadt. Hier bekannte er sich mit der Übernahme des Predigeramtes 1525 offen zur Reformation und wurde neben seinem Bruder Thomas zum Sprachrohr des protestantischen Konstanz. Bald erstreckte sich sein Einfluss auch auf die Schweiz und Württemberg. Seit 1528 wirkte er bei der Durchsetzung der Reformation in oberschwäbischen Reichsstädten mit und stand zeitweise in den Diensten Herzog Ulrichs. Aufgrund innerkirchlicher Zwiste und seiner Haltung im Abendmahlstreit geriet Blarer jedoch mehr und mehr ins Abseits, sodass er sich in Konstanz dem Aufbau des Schulwesens und der Mitarbeit am Konstanzer Gesangbuch widmete. Mit dem Sieg der Gegenreformation 1548 floh Blarer in die Schweiz. Neun Jahre versah er noch eine Predigerstelle in Biel, bevor er schließlich in Winterthur verstarb. Neben Gelegenheitsschriften, einer Zuchtordnung von 1531 und seinem Briefwechsel mit bedeutenden Zeitgenossen haben sich von Blarer 22 Kirchenlieder erhalten, die ehemals weit verbreitet waren und im 19. Jahrhundert neu entdeckt wurden - unter ihnen das Preislied Konstanz, du bist wohl dran mit Christ. Gregor Mangold, erfolgreichster Konstanzer Verleger der Reformationszeit und Sammler der Lieder Blarers, urteilte, diese seien »fürwahr geistreicher und kunstvoller […] denn andere Gesänge, hab die gemacht, wer da wolle.« (217, S. 87). Noch 1950 fanden drei Lieder Blarers Eingang ins Evangelische Kirchengesangbuch. Konradigasse 121 Klein Venedig Bis in die siebziger Jahre hinein gehörte das Schmuddelgelände zwischen Bahngleisen, See und deutsch-schweizerischer Grenze zum Aktionsfeld der Prostitution. Bei Helmut Faßnacht wurde sie 1968 Thema eines bissigen Spottpourris: »Einst, vor vielen hundert Jahren, / war die Stadt bedeutungsvoll,/ jetzt ist sie nicht recht im klaren,/ was aus ihr nun werden soll./ Von dem kulturellen Erbe,/ wie es Richental beschrieb,/ ist das älteste Gewerbe/ alles, was noch übrigblieb. -/ Nun, wir müssen damit leben, / zwar nicht glücklich und nicht gern,/ doch die Lösung heißt hier eben: / ›Grünes Licht für d’ Rot’ Latern‹.« (83, S. 49). Konradigasse Die frühere Schreibergasse war im 15. Jahrhundert Wohnort zahlreicher Notare und Schreiber des geistlichen Gerichts, sowohl des Bischofs wie des Domkapitels. Im »Haus zur goldnen Rose« hatten sie ihre Trinkstube. Zu ihnen gehörte neben Jakob Grimm, der als Doktor des Kirchenrechts, Propst von St. Johann und späterer bischöflicher Offizial auch Gedichte schrieb, vor allem Augustin Tünger (1455 nach 1486), Prokurator des Bischofs Otto IV. von Konstanz. Tünger verfasste in Anlehnung an Poggio Bracciolini 54 sogenannte Facetien - deutsche und lateinische Schwänke aus dem Landleben mit teils derber Pointe, in denen menschliche Schwächen aufs Korn genommen werden. Die Träger der Handlung, meist Pfarrer und Bauern, kommen aus dem Bodenseegebiet, tragen oft fingierte Namen und stehen für soziale und sittliche Zustände des ausgehenden Mittelalters. Das 1486 in Konstanz erschienene Buch widmete Tünger dem Grafen Eberhard im Barte, der es indes nicht besonders schätzte. Ziele seiner Angriffe waren vor allem geistliche Institutionen und ihre Träger. - In der Schreibergasse lebte auch Ulrich Molitoris (um 1442-1507/ 08), der seinen Namen Müller latinisiert hatte und lange Jahre in seiner Heimatstadt Konstanz als Jurist tätig war. Nach Studien in Freiburg und Pavia, wo er vor 1470 zum Doktor des kanonischen Rechts promovierte, praktizierte er an mehreren Orten, u.a. in Rom, als Advocat und Procurator, um dann zwischen 1470 und 1492 am Konstanzer bischöflichen Hofgericht zu wirken. Wie sein Vater wohnte er in der ehemaligen Schreibergasse; in späteren Jahren war er Procurator und Redner am kaiserlichen Kammergericht. Neben einer Gerichtskomödie veröffentlichte Molitor drei Jahre nach Erscheinen des Hexenhammers seinen Tractatus […] de lamiis et phitonicis mulieribus, der ein Gutachten zur Hexenfrage für Herzog Sigismund von Tirol enthält. Darin werden die meisten der den Hexen zugeschriebenen Verbrechen und Frevel als erdichtet und ihre Geständnisse als unglaubwürdig bezeichnet. Molitor stellt indes weder 122 Konzilstraße Teufelsbuhlschaft noch Teufelspakt in Frage; auch wendet er sich nicht gegen die Todestrafe für Hexen. Nicht von gleicher Bedeutung ist die in deutscher Sprache geschriebene Abhandlung Lantfrids auch ettlicher camergerichtlicher artikel und zu dyser zeit lantleuffiger hendel disputirung (Nürnberg 1501). Sie ist in der Form eines Gesprächs zwischen Vater und Sohn gehalten und handelt von Krieg und Frieden, Friedensbruch und Strafen. Nr. 4 Ernst Köhler (*1939) studierte in Freiburg Germanistik und Geschichte und habilitierte sich mit der psychiatriehistorischen Arbeit Arme und Irre (als Buch 1977). Nach Beendigung einer Dozentur für Geschichte lebte er zunächst als Gymnasiallehrer und in der Folge als freier Publizist - unterbrochen von einigen Jahren als Ethikbeauftragter der Fachhochschule Konstanz (heute HTWG). Hier verschaffte er Kritikern von Atomwirtschaft, Gentechnologie und Apparatemedizin in einer Art Studium generale einen Freiraum für ihre Positionen und bezichtigte die an der Fachhochschule vertretene technische Intelligenz der gesellschaftspolitischen Stummheit. Titeln wie Lebenszeichen aus Tuttlingen (1980) und Die Stadt und ihre Würze (über Singen/ Htwl., 1983), in denen er Sozialgeschichte und literarischen Anspruch miteinander verband, folgte 1986 sein Prosabuch Und er kommt und findet sie schlafend. 1987 wurde er mit dem Thaddäus-Troll-Preis des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Bis 2009 lehrte Köhler, dessen Interesse seit langem der Geschichte und den Problemen der Nachfolgestaaten Jugoslawiens gilt, an der Universität Konstanz als Privatdozent für neuere Geschichte. Konzilstraße Nr. 1 Ehemaliger Sitz des privaten, 1987 gegründeten Radio Seefunk für den Bereich Bodensee, Hochrhein und Oberschwaben. Der Sender - seit September 2018 in Neues Radio Seefunk umbenannt, jetzt in der Reichenaustraße 19 - bringt in der Hauptsache Musik und Nachrichten. Nr. 3 Von 1985 bis 1991 hatte hier das Föhntheater seinen Sitz. Begründer und Motor war Alexander Stiegeler, der den Impuls dazu aus seiner Mitwirkung bei der gemeinsamen Theaterarbeit der Konstanzer Oberschulen (auch Ulrich Khuon war damals daran beteiligt) erhalten hatte und nach seiner Freiburger Studienzeit nach Konstanz zurücktrug. »So etwas fehlte hier«, erinnert sich Alexander Stiegeler. Als 1985 die Tankstelle an diesem Platz zugunsten eines Restaurants aufgegeben wurde, plante man hier von vornherein die Einrichtung einer Kleinkunstbühne für 60 bis 70 Besucher. Mit dem Pächter wurden etwa vier Veranstaltun- Konzilstraße 123 gen pro Monat von Oktober bis Mai vereinbart; die Künstler fand man auf Kleinkunstbörsen. Unter anderen hatten hier Harald Schmidt und Sissi Perlinger ihre ersten Auftritte. Zum gemischten Programm aus Kabarett, Kleinkunst und Comic gehörten auch Lesungen, wie sie die Ursprungsidee eines »Sängerkriegs im Föhntheater« vorsah. Die Planung der »Literarischen Föhntage« lag bei der Buchhändlerin Elke Bergmann; mit ihnen wurde der jungen Konstanzer Literaturszene, aber auch Autoren aus der Schweiz und Vorarlberg Gelegenheit zum Auftritt geboten. Neben Hans-Georg Bulla, Jochen Kelter, Hermann Kinder und Ernst Köhler lasen hier u.a. Maria Beig, Peter Bichsel, Beat Brechbühl, Michael Buselmeier, Hermann Burger, Zsuzsanna Gahse, Walter Gröner, Monika Helfer, Josef W. Janker, Christoph Keller, Michael Köhlmeier, Jürgen Lodemann, Helen Meier, Ingrid Puganigg, Luise Pusch, Angelika Stark und Marlene Stenten. Anders als beim langlebigen K 9 lief die Zeit des Föhntheaters trotz guten Zuspruchs aufgrund anderweitiger Lebensplanungen der Beteiligten 1991 aus. »Das Föhntheater«, so Elke Bergmann, »war ein toller Ort - auch für Literatur«. Nr. 9 Ehemaliges Jesuitenkolleg, zu dem 1604 der Grundstein gelegt wurde; drei Jahre später stiftete die Hegau-Ritterschaft St. Georgenschild ein Gymnasium. Daran erinnert an der Nordseite des Theaters eine kunstvolle Wappentafel, die heute allerdings vom Aufzug verdeckt und nur von diesem aus zu sehen ist (30a). Die berühmte Bibliothek des Jesuitenkollegs ist heute als Susobibliothek im Suso-Gymnasium untergebracht. Ihren Grundstock bildete der Nachlass des Domherrn und Generalvikars Theoderich Greiß; die Inkunabeln stammen zumeist aus der Auflösung der Klöster nach der Säkularisation. - Lehrer am Lyceum waren u. a. Franz Anton Pitzenberger (1749-1813) und Johann Anton Sulzer (1752- 1828), zwei Vertreter der Konstanzer Gelehrsamkeit, die nach Wessenbergs Urteil »dünn gesät« (86, S. 177) war. - »Gestern Morgen besuchte ich Herrn Pitzenberger, Professor der Philosophie, und den einzigen Schriftsteller in Costanz, der sich durch mehrere schöne Werke rühmlich bekannt gemacht hat«, schreibt Christoph Meiners 1788 anlässlich eines Besuchs in Konstanz (215, Bd.1, S. 15). Pitzenberger hatte 1771 in Tübingen promoviert und kam über Beuron ans Gymnasium Konstanz, dessen Präfekt er wurde. Unter dem Ordensnamen Diagoras gehörte er den Illuminaten an. Weniger günstig fiel seine Beurteilung durch Wessenberg aus: »Professor Pitzenberger lehrte Philosophie nach Feder. Bis zu Kant hatte er sich nicht hinaufstudiert. Mit guten Anlagen, war er nach und nach durch schlechte Wirtschaft und ökonomische Verlegenheiten für Studien abgestumpft worden.« (316, S. 23). Der katholische Schriftsteller Johann Anton Sulzer hatte in Fribourg Theologie und in Freiburg/ Br. Jura studiert. Seit 1783 Doktor beider 124 Konzilstraße Rechte, wurde er Oberamtmann in Kreuzlingen und 1798 Bibliothekar am Lyceum Konstanz, 1807 daselbst Professor für Philosophie und Geschichte. Neben Gedichten verfasste er kulturhistorische Schriften und eine Reihe populärer Arbeiten über Moralfragen, den Zölibat sowie eine Vollständige Beruhigung für studierende Jünglinge, welche in Ansehung der Wahl des geistlichen Standes noch einige Bedenken haben (1827). Nach dem Urteil Wessenbergs war Sulzer »nicht ohne Kenntnisse und Geist«: »Ich sah ihn nicht ungern. Sein Geist nahm aber damals schon eine polemische Richtung an. Ohne eigentliche theologische Bildung warf er sich auf einmal in die Dogmatik. In ihr hoffte er einen sichern Hafen, da er im Gebiete der Philosophie täglich mehr von Zweifeln hin und her geschleudert wurde. Er hatte sich früher mit Wärme dem Freimaurerorden angeschlossen, ihm aber hernach entsagt. Doch blieb er mit Schlosser, Jacobi und Jung-Stilling sehr befreundet; mehr noch mit Lavater und Friedrich von Stolberg. Der katholischen Kirche Seelen zu gewinnen, wurde ihm zur wahren Herzensangelegenheit«. (86, S. 177). In welchem Maße dies zutraf, musste gerade Jung-Stilling erfahren. Er hatte dem Vorschlag Sulzers zugestimmt, in einen Dialog über die beiden Konfessionen einzutreten und das Ergebnis sodann in Druck zu geben. Glaubte Jung-Stilling, »eine ruhige, sanfte, Bibel- und Vernunftmäßig prüfende Vertheidigung des wahren und reinen Katholizismus« erwarten zu dürfen, sah er sich stattdessen mit einer »im strafenden, und Verweiße gebenden Predigerton abgefaßte[n] Vertheidigung der alten Römisch Katholischen Mönchs- Religion« konfrontiert, in der »Wir Protestanten […] behandelt [werden], so wie ein eifriger Dorfpfarrer seine Bauern von der Kanzel herunter auspuzt, und ihnen die Hölle heiß macht.« (152, S. 4). Zu den Schülern gehörten der spätere Verleger Reinhard Piper, der Dichter Jacob Picard und der Theologe Günter Dehn. Piper ging in seinen Erinnerungen auch auf die Konstanzer Schulzeit ein. »Mein Schulweg ging weiter an einem Flußarm entlang, der die Insel mit dem vornehmen ›Inselhotel‹ vom Lande trennte. Ich kam am Theater mit seinem bunten Fresko vorbei und gelangte durch eine enge Gasse auf den weiten Münsterplatz. Hier lag das Gymnasium. Es war ein altes Klostergebäude, im rechten Winkel an das Münster angebaut. In seinen Hof schaute der Münsterturm mit seiner durchbrochenen Spitze herein. Vor Schulbeginn standen wir Schüler in Gruppen schwätzend auf dem von alten hohen Bäumen beschatteten Platz, bis es dem Schuldiener gefiel, das Hoftor zu öffnen. Zwischen Gymnasium und Theater schob sich noch eine zweite Kirche ein, und jenseits des Theaters schloß sich ein katholisches Schülerinternat an. So war Weltliches und Geistliches ganz nah beisammen. Es war mir sehr merkwürdig, daß die Schüler, die aus dem Internat zum Gymnasium herübergingen, vor der offenen Kirchentür immer ihre Mütze grüßend lüfteten.« (243, S. 53). Konzilstraße 125 Jacob Picard war zehnjährig von Wangen nach Konstanz gezogen, um hier das Gymnasium zu besuchen. In seiner Erinnerung eigenen Lebens lesen wir: »Die Zeit des Gymnasiums verbrachte ich zu Konstanz im alten Gebäude eines früheren Barockklosters und jener humanistischen Atmosphäre, die die Ideale des letzten Jahrhunderts in mich pflanzte und mich band an das Vergangene, meinen historischen Sinn bestätigend. Gute Jahre sind es gewesen, deren Früchte ich heute noch ernte; wir hatten im wesentlichen verständige, dem Menschlichen offene Lehrer gerade in der Zeit, die wichtig für uns Heranwachsende war«. (242, S. 230f.). In seiner Erzählung Wie ich Hölderlin entdeckte fing Picard Topografie und Atmosphäre der näheren Umgebung des Gymnasiums ein: »Draußen stand ein Sommertag, ein lichter Junitag über dem See; aus dem Fenster schaute man über die großen Kronen der Platanen des ganz nahen Stadtgartens, der halb vom See umschlossen war, auf das heiter grüne Gewässer. Hier im Stadtgarten verbrachten wir unsere Schulpausen, aus dem alten Gebäude mit den langen Korridoren und den ausgetretenen Steinfliesen, das einst ein Kloster gewesen und jetzt das Gymnasium war, in kurze Freiheit entlassen.« (242, S. 44). Hier war Picard freilich auch durch antisemitische Vorfälle sein Judesein schmerzhaft zum Bewusstsein gekommen. So wurde ihm aus antisemitischem Ressentiment der Klassenpreis für Geschichte vorenthalten; und im Mittelpunkt seiner Erzählung Wie ich Hölderlin entdeckte steht die traumatische Erfahrung einer Zurückweisung durch ein Mädchen. »Wir müssen unter uns bleiben, das ist uns bestimmt«, belehrt die Mutter den jugendlichen Protagonisten. Für Günter Dehn, der von der Untertertia bis zum Abitur in Konstanz lebte, war die Stadt »der einzige Ort, für den ich Heimatgefühle habe.« (63, S. 29). Auch er besuchte noch das alte ehemalige Jesuitengymnasium: »Die Räumlichkeiten waren primitiv genug. Dem dringenden Bedürfnis nach einem neuen Gebäude wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts abgeholfen […]. Alle schulischen Einrichtungen waren unzureichend. Einen Hof für die Schüler gab es nicht. In der großen Pause konnte man hingehen, wohin man wollte, meist besuchten wir den Stadtgarten. Eine Zeitlang hatten wir in der Prima die törichte Sitte, schnell einen Frühschoppen im ›Steinbock‹ zu nehmen. Eine Aula war auch nicht vorhanden, die Entlassung der Abiturienten fand im Theater statt. Das ehemalige Refektorium war zum Zeichensaal umgestaltet worden. Die Öfen der Klassenzimmer wurden mit Holz geheizt, das in hohen Haufen in dem kleinen Innenhof aufgestapelt lag.« (63, S. 36). Aufs Ganze gesehen war Dehn für die Konstanzer Jahre jedoch dankbar. »Verglichen mit der preußischen Kösliner Enge konnte man hier doch eine freiere Luft atmen. Der Geist, der die Anstalt beherrschte, war ausgesprochen humanistisch. Das Gymnasium war großherzoglich, also staatlich. Und der Staat war liberal, also auf jeden Fall nicht klerikal eingestellt.« (63, S. 36). 126 Konzilstraße Nr. 11 Stadttheater. Die Geschichte der ältesten noch bespielten Bühne Deutschlands ist eng mit der Gründung des Jesuitenkollegs verbunden. Schon bevor die Aula des Gymnasiums - der Zuschauerraum des heutigen Stadttheaters - 1610 bezogen wurde, banden die Jesuiten das Theaterspiel im Geist der Gegenreformation in ihren Schulalltag mit ein, um neben dem Latein- und Poetikunterricht auch Glaubensinhalte zu vermitteln. Mit Pelagius Martyr des Meersburger Jesuiten Gregor Faber (1568- 1653) beginnt 1605 die lange lateinsprachliche Spieltradition, für die Ingrid Seidenfaden in ihrer Darstellung des Konstanzer Jesuitentheaters bis ins Jahr 1772 auf nicht weniger als 170 Aufführungen kommt. 1787 verkauften die Jesuiten das funktionslos gewordene Gymnasiumsgebäude, das durch den Amtmann der Dompropstei Simpert Lauber 1789/ 90 zu einem Theater umgebaut und als »Komödiensaal« an Wandertruppen vermietet wurde. Wie sein Inneres noch bis nach Mitte des 19. Jahrhunderts aussah, erfahren wir bei Friedrich Pecht. Der Saal »war nach meinen kindlichen Begriffen von einer unermeßlichen Ausdehnung, die durch seine mehr als lückenhafte Beleuchtung noch vergrößert wurde. Unseren modernen Anforderungen an ein Theater würde derselbe wenig Genüge geleistet haben; er hatte keine Logen und auf dem ebenen Boden waren die Bänke in allmählicher Erhöhung angebracht, so daß es im zweiten Platze schon einiger Übung in gymnastischen Künsten zu bedürfen schien, um zu einem Sitz zu gelangen. Im Hintergrunde befand sich eine Galerie, das sogenannte ›Paradies‹ oder das ›Juchhe‹, der Lieblingsplatz der hoffnungsvollen Jugend und der oft ebenso hoffungsvollen Dienstmädchen und Soldaten, welche drei Klassen bei den Vorstellungen der wandernden Truppen, die in unserer Stadt Thalien zu opfern pflegten, einen ganz besonderen Gefühlsreichtum an den Tag legten. Die Wände des Saales waren vom gleichen Zopfmaler, der die Fassade durch sein ganz im Geiste des seligen Gottsched gedachtes Freskobild verziert hatte, grau in grau gemalt, und prangten in zahlreichen Nischen mit allerhand Göttern und Helden der Vorwelt, über deren Bedeutung ich mir gewaltig den Kopf zu zerbrechen pflegte, ohne jedoch mit ihren Attributen ganz aufs Reine zu kommen.« (240, S. 31) Über das künstlerische Niveau der Bühne darf man sich wohl keine Illusionen machen. Die Konstanzer Zeitung sah es wohl richtig, wenn sie es mit den gastierenden Wandertruppen in Verbindung brachte, denen es »an einer kräftige[n] und dabei von künstlerischem Streben getragene[n] Leitung« fehlte, welche »das wesentliche Unterscheidungsmerkmal zwischen künstlerischen Darstellungen und Schmierenkomödien ausmacht.« Und weiter hieß es in einer Kritik dieses Blattes: »Wie der Schauspielerstand überhaupt daran krankt, daß es seinen Mitgliedern an einer Einfühlung in die Gesetze und Ordnungen des bürgerlichen Lebens, an Konzilstraße 127 einer regelrechten […] Ausbildung fehlt, so ist dies bei den Mitgliedern herumziehender Gesellschaften in verzehnfachtem Maß der Fall. Großentheils besitzen die Leute […] sehr unausgebildete Begriffe vom bürgerlichen Leben und dessen Anforderungen.« (106, S. 285). Demnach stand die verbreitete Sucht nach Ablenkung und billiger Unterhaltung dem erzieherischen Ideal des bürgerlichen Tugendkatalogs entgegen. 1852 ging das Theater in den Besitz der Stadt über und wurde als Pachtbetrieb weitergeführt. Die Theaterunternehmer arbeiteten mit festen Ensembles und, soweit ihre Finanzlage es zuließ, mit Stars für einzelne Rollen. Den meisten Pächtern, die auf eigenes Risiko wirtschafteten, ging Kasse notwendigerweise vor Kunst, und da es kaum städtische Zuschüsse gab, verließen nicht wenige Pächter die Stadt mit Schulden. 1866 hatte Adolf Oppenheim für mehr als zehn Jahre das ziemlich heruntergekommene Haus übernommen und kämpfte von Anfang an »gegen den maroden Zustand der Spielstätte […], klagte über zu geringe Zuschüsse (nur 1200 Reichsmark jährlich), den fehlenden Fundus und die ungenügende Bezahlung der Schauspieler«, schreibt Tobias Engelsing. »Anfänger erhielten eine Monatsgage von nur 50 Reichsmark, so war es ihnen kaum möglich, im schon damals teuren Konstanz eine bezahlbare Wohnung zu finden.« (79, S. 38). Im Rahmen von Dichterfeiern, wie man sie den heimischen Größen Wilhelm von Scholz, Emanuel von Bodman (beide 1924) und Hermann Hesse (1927) widmete, lud die Stadt Konstanz 1928 auch zu einer Feier des 60. Geburtstags von Wilhelm Schäfer ein, der seit 1919 in Ludwigshafen lebte. »Es war eine Feier zu Ehren des Dichters und es wurde eine Feier und Weihestunde für uns, die wir gekommen waren, dem getreuen Eckhardt des deutschen Volkes dankbare Verehrung zu bekunden«, las man in der Kritik Werner Schenkendorfs. »Nicht der Dichter, sondern des Dichters Sendung stand im Vordergrund. Nicht um ihn drehte es sich in erster Linie, sondern um uns, des deutschen Volkes Schicksal, das letzten Endes nicht in den Parlamenten und Ministerien entschieden wird, sondern von den Wegbereitern einer geistigen und ethischen Erneuerung«. Diese Breitseite, die bereits zentrale Merkmale völkischer Sprachregelung enthält, war in erster Linie gegen Hermann Hesse gerichtet, der der Feier aus Anlass seines 50. Geburtstages ferngeblieben war. »Welcher Unterschied! «, notierte Schenkendorf: »Damals galt das Hauptinteresse der problemschweren Persönlichkeit, die, ewig unbefriedigt, gehetzt von ihrem tragischen Daimonion, die Rätsel des Lebens immer wieder von neuer Seite mannhaft anpackt und bis zur Selbstvernichtung mit ihnen ringt. Man schied im Innersten aufgewühlt und zerrissen. Die Wilhelm- Schäfer-Feier ließ uns anders zurück, geruhigt, gefestigt, stark und vertrauensvoll.« (183, 22. Januar 1928). 128 Konzilstraße Nachdem 1926 die schon seit Kriegsende verfolgte Idee eines Städtebundtheaters Konstanz - Schaffhausen - Winterthur (mit Direktion und Geschäftssitz in Konstanz) nur kurzfristig Realität wurde, kam es 1934 nach einem weiteren Umbau zur Umbenennung der Bühne in »Grenzland-Theater am Bodensee«. Nach seiner vierten Spielzeit konnte Intendant Arthur Schmiedhammer 1937 die vollzogene Gleichschaltung vermelden: »Das Stadttheater Konstanz steht. Sein Aufbau ist abgeschlossen«. Und, so setzte Schmiedhammer in bezeichnend verunglückter Diktion hinzu: »Der Durchbruch einer lahmen Tradition ist gelungen.« (275, S. 112). Nach der Gleichschaltung des Theaters griff er die Idee weiterer Spielorte auf - so am Hohentwiel, auf der Mainau und in Meersburg (Hüglinspiel). Neben der Pflege der Klassik lag es angesichts zunehmender KdF-Besucherzahlen nahe, die »Entrücktheit der Maien- Aue« zu nutzen, um »Lärm und Welt vergessen« (276, S. 104) zu lassen: »Die Frau findet bei uns eine Stätte der Besinnung, die Jugend die belehrende Kraft, der Kamerad der Wehrmacht aber die Erheiterung.« (276, S.-204). Der Spielbetrieb konnte noch bis ins letzte Kriegsjahr fortgesetzt werden, dann musste auch das Konstanzer »Grenzland-Theater« schließen. Unter welchen Bedingungen an dieser Bühne zuletzt gearbeitet worden war, erfuhr der Karlsruher Maler Willi Müller-Hufschmid, der sich Ende 1941 aus finanzieller Not hierher als Bühnenmaler beworben hatte. An eigene künstlerische Arbeit war unter dem Termindruck dicht aufeinanderfolgender Premieren nicht mehr zu denken; insgesamt 60 Stücke standen in den drei Jahren seiner Bühnenarbeit auf dem Spielplan. Seinen Zorn und seinen Abscheu vor dieser Zeit, die ihn zuletzt noch als Wärter des Schrankenhäuschens vor dem Theater dienstverpflichtete, bannte Müller-Hufschmid in ein Pandämonium gezeichneter Alpträume. Statt Armen hat er Schranken, Häusergiebel werden zu Fratzen, aus Fenstern wachsen Gesichter, die ihn neugierig begaffen. Auf noch grausamere Weise wurde das Theater Konstanz dem Schauspieler und Dramaturgen Willy Schürmann-Horster zum Verhängnis, der am 9. September 1943 in Berlin-Plötzensee im Rahmen einer Massenhinrichtung ermordet wurde. So alt wie das Jahrhundert, hatte Schürmann- Horster die Düsseldorfer Schauspielschule von Louise Dumont besucht, an vielen Bühnen des Rheinlandes gespielt und sich als Mitglied der KPD dem politisch-revolutionären Theater zugewandt. Nach 1933 zumeist arbeitslos, schloss er sich 1938 der Widerstandsgruppe um Harro Schulze-Boysen und Arvid von Harnack an. Ende November 1941 erhielt er überraschend in Konstanz ein Engagement als Dramaturg und Werbeleiter; gespielt hat er hier nicht. Auf der Rückfahrt von einem Gastspiel in Überlingen wurde er im Oktober 1942 in Konstanz verhaftet, nach Berlin gebracht und nach längerer Untersuchungshaft vor dem Volksgerichtshof wegen Vorbereitung zum Hochverrat zum Tode verurteilt. Der letzte Konzilstraße 129 Eintrag in seinem Notizkalender lautet: »Wilhelm von Scholz, Claudia Colonna«. Im Chérisy-Areal wurde ein Weg nach Schürmann-Horster benannt; vor dem Theater erinnert ein Stolperstein an ihn. Als eine der ganz wenigen unzerstörten deutschen Bühnen konnte das Konstanzer Theater unter dem kurzzeitigen Titel »Bodensee-Bühnen« bereits 1946 wieder seinen Betrieb aufnehmen. Hatte die Stadt bis dahin berühmte Schauspieler eher anläßlich von Gastauftritten zu sehen bekommen - darunter Fritz Kortner, Josef Kainz, Albert Bassermann, Max Pallenberg und Tilly Wedekind - kam sie nun in den Genuss einer ganzen Reihe von »Namen«, »die zu anderen Zeiten einen Ruf nach Konstanz als schiere Impertinenz abgetan hätten, und denen die schöne heile Stadt nun als glückhafte Oase erschien.« (179, S. 144). Zu dieser oft erwähnten Riege gehörten René Deltgen, Lina Carstens, Gustav Knuth, Lola Müthel und Siegfried Lowitz. Mit den bekannten Schauspielern kamen die Autoren: Carl Zuckmayer, Curt Goetz, Günter Weisenborn und der noch nahezu unbekannte Max Frisch, der sich die deutsche Uraufführung seines Stücks Santa Cruz ansehen wollte. In seiner Begleitung befand sich der berühmteste und wichtigte Dramatiker, den Konstanz sah: Bert Brecht. Es war das erste Mal, dass er - auf dem Weg vom amerikanischen Exil in die spätere DDR auf Zwischenstation in der Schweiz - im Sommer 1948 wieder deutschen Boden betrat. Sein Konstanzer Aufenthalt wirft ein krasses Schlaglicht auf die Situation; Max Frisch hat sie in seinem Tagebuch festgehalten: »Er [Brecht, M.B.] schwieg sich aus, bis man wieder in Kreuzlingen war; eine Bemerkung von Wilfried Seifert [richtig: Seyferth, M. B.], der uns begleitete, brachte ihn plötzlich zum Bersten. Er begann mit einem kalten Kichern, dann schrie er, bleich vor Wut; Seifert verstand nicht, was mit Brecht los war. Das Vokabular der Überlebenden, wie unbelastet sie auch sein mochten, ihr Gehabe auf der Bühne, ihre wohlgemute Ahnungslosigkeit, die Unverschämtheit, daß sie einfach weitermachten, als wären bloß ihre Häuser zerstört, ihre Kunstseligkeit, ihr voreiliger Friede mit dem eigenen Land, all dies war schlimmer als befürchtet; Brecht war konsterniert, seine Rede ein großer Fluch. […] Plötzlich drängte er zur Rückfahrt, als habe er Eile: ›Hier muß man ja wieder ganz von vorne anfangen‹.« (69, S. 246). Gespielt wurde Brecht in Konstanz freilich auch: hier erlebte Mutter Courage mit Lina Carstens in der Titelrolle und in den Bühnenbildern von Caspar Neher ihre deutsche Erstaufführung. Dies war auch das Beispiel, an dem Erich Kästner die Formel von der »großen Rolle der kleinen Bühnen« darlegte und zugleich die Problematik verdeutlichte, die mit diesem zeittypischen Phänomen verbunden war: »Die Theater sind, auch in kleinen Städten wie dieser, zu kulturellen Brennpunkten geworden. Sie spielen anspruchsvolle Stücke. Sie geben lehrreiche Programmhefte heraus. Man arbeitet fast bis zum Zusammenbrechen. Denn wie oft kann man 130 Konzilstraße schon, bei vierzigtausend Einwohnern, ein schwerverständliches Drama spielen? Die Frage stellt sich viel prinzipieller: Wollen diese kleinen Städte überhaupt, daß ihre Bühnen ›kulturelle Brennpunkte‹ werden? Und falls sie das nicht wollen - wird man sie, durch eine kluge Spielplanpolitik, dahin bringen können? « (154, S. 544). Werbeschrift zum Ende der ersten Spielzeit Heinz Hilperts. Konzilstraße 131 Die Frage schien wie gemünzt auf die Ära von Heinz Hilpert. Dieser hatte das Theater am 1. August 1948 auf drei Jahre gepachtet, um hier sein Projekt »Deutsches Theater in Konstanz« zu etablieren. Neben den Kulturwochen 1946 stellte es zweifellos den Höhepunkt der unmittelbaren Nachkriegszeit dar. Im Bemühen, »meine Leute wieder um mich zu versammeln, ein Kreis, der von vielen jungen Menschen ergänzt wird, die sich bemühen, künstlerisch auch meine Sprache zu sprechen« (69, S. 238), hatte er sich bereits im Frühjahr 1947 um den Intendantenposten beworben. Seine Absicht scheiterte jedoch am Widerspruch des kommunistischen Bezirksdelegierten Marcel Degliame; erst dank einem Politikwechsel in Paris konnte Hilpert unter dem neuen Gouverneur André Noël seinen Plan eines »Salzburg am Bodensee« verwirklichen. Mit Shakespeares Wie es euch gefällt eröffnete Hilpert am 20. August 1948. Der Start war euphorisch, doch die Publikumsreserven der kleinen Stadt waren allzu rasch erschöpft, was Hilpert durch eine hohe Premierenfrequenz auszugleichen suchte. Allein in der ersten Spielzeit gab es 20 Inszenierungen, die meisten von Hilpert selbst. Man sah deutsche Erstaufführungen, neben Brechts Mutter Courage und Max Frischs Santa Cruz Zuckmayers Barbara Blomberg. Doch bald wurde der Spielplan Hilperts, dem eine reine Sprechbühne vorschwebte, als zu literarisch und zu anspruchsvoll empfunden, viele vermissten Unterhaltung und wünschten leichtere Kost, die Hilpert zu- Carl Zuckmayer anlässlich einer Premiere im Stadttheater Konstanz mit dem Chefdramaturgen Walter Koch, dessen Frau Martha und Alice Herdan-Zuckmayer. 132 Konzilstraße wider war. »Operetten und seichtester Quatsch«, notierte er zu Beginn der zweiten Spielzeit, »locken auch heute noch die Menschen an, als ob es keine Sintflut gegeben hätte. Ich möchte nicht mit einem ›So sind die Menschen‹, sondern mit meiner unverbrüchlichen Hoffnung, daß sie zwar so sind, aber immer wieder die Möglichkeit zu allem Besseren in sich tragen, schließen.« (69, S.-245). Zu dieser Absicht sollten auch die musikalisch umrahmten vierzehntäglichen Matineen beitragen, in denen Hilpert hohe Vortragsschule gab: Von »altchinesischer Weisheit« über Goethe, Lessing und Jean Paul über Eichendorff, Stifter und Grillparzer bis hin zu Rilke, Hofmannsthal und den Expressionisten. Das Dilemma: Publikum hier - hohe Ansprüche dort wurde verstärkt durch viel zu niedrig vereinbarte städtische Subventionen in Höhe von 15.000.- Mark, die bei dem hohen Produktionsdruck zu horrenden Defiziten und am Ende nach anderthalb Jahren im Dezember 1949 zur vorzeitigen Vertragsauflösung führten. »Hier unten in Konstanz«, resümierte Hilpert seine Zeit am Bodensee, »ist mir das Leben ziemlich schwergemacht worden, denn es ist immer furchtbar, wenn man in einem geistigen Klima treibt, welches nur Behagen und Häuslichkeit kennt und weitab von allen Auseinandersetzungen mit den Trümmern dieser Zeit an Herzensschwund eingeht.« (69, S. 256). Im Dezember 1949 bat Hilpert um Auflösung seines Vertrags, der der Gemeinderat einstimmig und ohne Diskussion zustimmte. Den Abgesang auf die Ära Hilpert verfasste Rudolf Hagelstange: »Man hat in der letzten Zeit über Gebühr viel von Konstanz gesprochen. Um es genauer zu sagen: man hat sehr viel von Heinz Hilpert gesprochen, der auf dem Boden der alten Konzilstadt sein Zelt aufgeschlagen hatte. Und da er es gerade eben wieder abgebrochen hat, steht zu erwarten, daß man in Zukunft kaum noch Anlaß sehen wird, sich ihrer zu entsinnen. Die alteingesessenen Konstanzer dürften in der Stille ihres Herzens nie daran gezweifelt haben, daß es nur ein Zelt bleiben würde. Als man von Angela Salloker und Heinz Hilpert auf einer Probe Konzilstraße 133 ihnen mehr als Duldung erwartete, schlugen sie trotz des milden Winters den Mantelkragen hoch und ließen erleichtert den Prinzen ziehen, der das gute Dornröschen aus seinem Schlaf wecken und ihm seinen Namen geben wollte. Sie wollen kein ›Deutsches Theater‹ in Konstanz machen. Sie wollen Konstanzer Theater in Konstanz und - von dieser Seite her - ihre Ruhe haben.« (179, S. 192). Spotten war freilich leicht; der Fall lag indes komplizierter - hatte Konstanz doch einen Mann zum Leiter seines Theaters gemacht, dessen Vorstellungen über die Möglichkeiten einer Kleinstadt weit hinausgingen. Schwerer wog da schon die Tatsache, dass man die Nachfolge Hilperts einem gebürtigen Konstanzer übertrug, der bereits von 1933 bis 1940 Direktor gewesen war: Arthur Schmiedhammer. Beides zusammen: Hilperts Abgang und Schmiedhammers Neubetrauung mit der Intendanz bildeten ein Lehrstück fehlender Sensibilität, politisch wie künstlerisch. Die Nachfolger hießen Theo Stachels (1957-1963), Kraft-Alexander zu Hohenlohe-Oehringen (1963-1968) und Wilhelm List-Diehl (1968- 1980), und es wäre ungerecht, die neuen Akzente zu übersehen, die sie setzten. So kehrten dank Kraft-Alexander die vergessenen Ödön von Horvath und Georg Kaiser wieder auf den Spielplan zurück, und »die Erstengagements von Gert Voss und Dieter Laser veredelten das Konstanzer Ensemble.« (162, S. 132). Als die Stadt das Theater am Ende der Intendanz Kraft-Alexander in eine reine Gastspielbühne umzuwandeln drohte, antworteten theaterfreudige Bürger mit der Gründung des Vereins der »Theaterfreunde Konstanz e. V.«, der bis heute seine Aufgabe darin sieht, die Arbeit des Stadttheaters ideell und finanziell zu fördern, das Interesse an ihm zu wecken und vor allem seine Bedeutung für die Stadt bewusst zu machen. Darüber hinaus bietet er Vorträge, Diskussionen und Vertiefungen zu einzelnen Stücken (Reihe »Prolog«) und Besuche zu Hauptproben an. Im Frühjahr 2018 konnten die »Theaterfreunde Konstanz« ihr 50. Gründungsjahr feiern. Das Stadttheater Konstanz, wie es seit 1956 endgültig hieß, vollends an die Gegenwart anzuschließen, gelang vor allem Hans J. Ammann und Ulrich Khuon. Welche Widerstände es seit den frühen achtziger Jahren für sie zu überwinden galt, geht aus Ammanns Eines Intendanten Rede über Theater, Kultur und Politik in der sogenannten Provinz hervor, die für die Ankunft des Generationenkonflikts beim Theater Konstanz steht: »Für viele war ich, als ich in Konstanz zum Intendanten gemacht werden sollte, die ›rote Gefahr aus Freiburg‹. Bart, keine Krawatte, linke Brille. Die Telefondrähte liefen heiß, um diese Gefahr von der Stadt abzuwenden […] ich spürte den Druck vieler Köpfe, die sich langsam mir zudrehten und dachten: jawohl, das ist er, der fremde Fötzel, der unsere heile Theaterwelt stören will mit seiner doktrinären Konzeption. So die Meinung der lokalen Presse. Ein Beispiel des vorurteilsgeprägten, in diesem Sinne provinzi- 134 Kreuzlingerstraße ellen Empfangs, der mir, später dem ganzen Team, in Konstanz zu schaffen machte […]. Die Lage etwas analysierend, stieß ich auf Problemfelder, die einer jüngeren Generation von Theaterleuten vielerorts zu schaffen machen: eingeschlafene Neugier auf die vielfältigen Möglichkeiten des Mediums Theater, konzeptionelle Begrenzung auf weitgehend eine Schicht von Theatergängern, Bevorzugung einer Spielplankonzeption, die durch die Benennung ihrer einzelnen Teile mit ›Klassiker‹, ›Boulevard‹, ›moderne Klassiker, moderne Autoren‹ unnötige Schubladisierungen vornimmt.« (2, S. 149). Seinen Kurs konnte Ammann mit Hilfe Ulrich Khuons konsolidieren, den er 1980 als Chefdramaturg nach Konstanz holte und der acht Jahre später hier seine Intendantenkarriere begann, die ihn 1993 über Hannover und Hamburg nach Berlin führen sollte. Das Duo Ammann-Khuon arbeitete erfolgreich daran, die beklagte Selbstbezüglichkeit des Theaters zu überwinden und »in die Stadt hineinzugehen« (Ulrich Khuon). Es wurden ungewohnte Orte bespielt wie die Gerberei der Stromeyerfabrik oder der Pavillon des Hallenbades, und 1985 kam es auf Initiative von Martin Walser, Rolf Hochhuth, Hans J. Ammann und Ulrich Khuon zur Gründung des »Sommertheaters«. Dieses spielte erfolgreich fast zwei Jahrzehnte in der aufgegebenen Meersburger Hämmerle-Fabrik, bevor es von 2004 bis 2017 in der Überlinger Kapuzinerkirche seine Fortsetzung fand. Für die Einbeziehung neuer Zuschauergruppen stand vor allem die eigenständige Jugendtheatersparte, die Ulrich Khuon einführte und die später die theaterpädagogische Arbeit Felix Strassers ermöglichte. Kreuzlingerstraße Nr. 2 Elternhaus von Norbert Einstein. 1892 als Sohn eines Kaufmanns geboren, studierte er nach dem Abitur Nationalökonomie und kehrte für die Kriegszeit nochmals nach Konstanz zurück, wo er sich unter anderem literarischen Arbeiten widmete. Als er im Bodenseebuch 1918 erste Proben einer eigentümlich literarisch-soziologischen Essayistik gab, führte ihn der Redakteur so ein: »Einstein ist kein dichterischer, wohl aber ein scharfer philosophischer Kopf, der die ausgesprochene Begabung hat, die kleinsten Realitäten und Selbstverständlichkeiten des Alltags mit dem Seziermesser des Verstandes zu zergliedern, dann wieder synthetisch zu ordnen und dem höheren Begriffe unterzuordnen«. (S. 174). Im selben Jahr brachte Einstein bei Georg Müller ein Dutzend seiner Essays als Buch unter dem Titel Der Alltag heraus; sie galten Themen wie Schokolade, Der Gruß, Das Pensionat, Der Schnakenstich oder Sich-Finden und Sich-Verlieren. Einstein kann heute als einer der frühesten und markantesten Vorläufer einer soziologischen Betrachtungsweise gelten, zu der er durch seinen Lehrer Georg Simmel inspiriert wurde. »Daß wir noch in Kreuzlingerstraße 135 den kleinen Dingen das Zittern der Gesamtbewegung spüren«, heißt es im letzten Kapitel, »daß in den nebensächlichen Erscheinungen noch die Verbindung aufrechterhalten ist mit den großen und hauptsächlichen Formen der menschlichen Zusammenführung, das eben bedeutet das Rätsel des Alltags.« (75, S. 195). Damit nahm Einstein die Absicht der namensgleichen, von Michael Rutschky redigierten Zürcher Zeitschrift Der Alltag um ein halbes Jahrhundert vorweg, im Alltäglichen und Gewöhnlichen das Besondere und »Spektakuläre« zu entdecken. Mit seinem Buch Der Erfolg, in dem er Fragen der Vergesellschaftung aufwarf und damit in die Diskussion um eine gesellschaftspolitische Neuordnung eingriff, näherte sich Einstein politischen Fragen. Das Jahr 1919 sah ihn als Delegierten an der Berner Völkerbundkonferenz, doch letztlich waren Einsteins Begabungen zu divergent, als dass sie in eine eindeutige Richtung wiesen. So war er bald Mitarbeiter der Dramaturgie am Frankfurter Theater, bald Dozent für Volkswirtschaft an der Akademie der Arbeit, bald Angestellter beim Metallarbeiter-Verband in Stuttgart, bevor er sich Mitte der zwan- Norbert Einstein nach seiner Übersiedlung nach England, um 1928. 136 Kreuzlingerstraße ziger Jahre in Berlin als Wirtschafts- und Anlageberater selbständig machte. In dieser Funktion hatte er mit großen Summen zu tun und wurde selber wohlhabend, was seinen großzügigen, dabei stets von weitreichenden kulturellen Interessen bestimmten Lebensstil erklärt. Ein typischer Wirtschaftsmensch wurde Einstein nie; er suchte und fand zahlreiche Kontakte zu Schriftstellern, Schauspielern und Sängern. Doch sein soziologisch geschulter Blick missachtete alle elitären Begriffe von Kultur; er konnte auch Boxkämpfen etwas abgewinnen. 1927 zog Einstein nach London, 1938 nahm er die britische Staatsangehörigkeit an. 1952 übersiedelte er in die USA, wo er wiederum als Finanzberater tätig war, Vorträge und Seminare zu internationalen politischen und ökonomischen Fragen hielt. 1980 starb er in Seattle. Nr. 11 Nach der Verdrängung aus ihrem Sitz an der Marktstätte durch die Bodensee-Rundschau ließ sich hier die Bücherstube am See nieder. Im Oktober 1933 nahmen mehrere Beamte eine dreitägige Durchsuchung vor, in deren Verlauf sämtliche Bücher englischer, französischer und tschechischer Autoren beschlagnahmt wurden, ferner alle antiquarischen Bücher, in denen sich Namenseinträge jüdischer Vorbesitzer fanden. »Auch sehr viele Kunstbücher wurden beschlagnahmt«, notierte Fritz Scheffelt im Sommer 1951 in einem Schreiben an das Finanzamt. »Im Antiquariat beschlagnahmte man u.a. ca. 700 Bände, die mir von Dr. Erich Bloch in Kommission überlassen waren, die einen ungefähren Wert von 3000 Mk darstellten. Mein Einspruch wurde damit abgewiesen, daß ich froh sein müsste, daß man mich nicht selbst mitnähme. - Nachforschungen nach Kriegsende blieben ohne jeden Erfolg. Im Ganzen wurden 6 Autoladungen mit Büchern abgeführt.« (288, F 196/ 1 Nr. 3312/ 2). Sowohl der frühere Sitz Marktstätte 4 als auch die Kreuzlinger Straße 11 waren Anlaufpunkte für Oppositionelle und Verfolgte, denen Scheffelt zum Übertritt oder zur Flucht in die Schweiz verhalf. »Wir betrauern nicht nur einen guten Freund verloren zu haben, sondern einen edlen Menschen, der den Mut hatte seine menschliche Gesinnung mutig zu bekennen«, schrieb Erich Bloch bei seinem Tod im Sommer 1968. Fritz Picard erinnerte sich »vielen gemeinsamen Erlebens während seiner Konstanzer Jahre, bis zu meiner Auswanderung im Jahr 1938«, und Charlotte Bing-Picard urteilte in ihrem Kondolenzschreiben an die Schwester Scheffelts: »Er war Einer der innerlich feinsten, charaktervollsten Menschen, die mir begegnet sind. Keiner von uns Juden, denen er in jener grauenvollen Zeit beigestanden hat, wird seine Hilfsbereitschaft und Treue je vergessen«. (7). - Die Kreuzlingerstraße 11 blieb fortan für sieben Jahrzehnte Sitz der Buchhandlung Neser. In der schwierigen Nachkriegszeit gelang es Sepp Neser bzw. Gudrun und Peter Neser dank klassischem Antiquariat mit vielen seltenen Drucken an frühere Erfolge anzuknüpfen; die Buchhandlung Kreuzlingerstraße 137 selbst bot zahlreiche Buchvernissagen, Diskussionsabende und Lesungen, unter anderen waren Martin Walser und Peter Handke hier zu Gast. 2008 machte die Generalsanierung des Hauses einen Umzug in die nahe gelegene Emmishofer Straße 3 nötig; Ende 2010 erfolgte die Aufgabe des Geschäfts. Nr. 13 Ehemals Gasthaus Falken, heute Hotel Constantia. 1863 wurde hier der erste jüdische Betsaal eingeweiht; 1867 schrieb Der Israelit, der Betsaal werde »in ordentlichem Stand gehalten, wird aber der zunehmenden israelitischen Bevölkerung nicht auf lange Zeit genügen.« (91, S.- 230). - Als Papst Pius IX. 1870 das Dogma der päpstlichen Unfehlbarkeit verkündete, löste es innerhalb des Katholizismus eine breite Gegenbewegung aus. In Konstanz, wo das Schicksal Wessenbergs und die Exkommunikation des Bürgermeisters Stromeyer wegen seines Widerstands gegen kirchliche Anmassungen noch in frischer Erinnerung waren, fiel der Protest auf fruchtbaren Boden. So kam es im April 1872 im Falken zu einer ersten Versammlung mit dem Ziel der Gründung einer altkatholischen Kirchengemeinde in Konstanz. Die Vorgänge warfen damals breite Schatten, führten zu einem erheblichen publizistischen Echo und einigen der größten Kundgebungen, die die Stadt je gesehen hatte. Allein gegen 3000 Zuhörer sollen sich Anfang 1874 im Konzilssaal gedrängt haben, um »Zeugnis zu geben und entgegenzunehmen für den wahren, unverfälschten christlichen Glauben und Protest einzulegen gegen die fortschreitende Verderbnis in der katholischen Kirche, welche keine Gemeinde des Volkes Gottes, sondern nur eine Priesterherrschaft geworden sei.« (195, S. 16f.). Auf der nachfolgenden Abstimmung zwei Tage später im Stadthaussaal erklärten 657 Männer aus den drei Pfarreien, dass sie »das neue Dogma von der päpstlichen Unfehlbarkeit nicht als katholische Lehre« anerkennen - »nicht um sich dadurch von der katholischen Kirche loszusagen, sondern um die katholische Kirche in ihrer Wahrheit festzuhalten und nach Kräften wieder herzustellen.« (195, S.-19). Schließlich stellte das Unfehlbarkeitsdogma das Konstanzer Dekret »Haec sancta« (1415) auf den Kopf, das die Suprematie des Konzils über den Papst bestätigt hatte. Als Grund für die besonders starke Resonanz der Konstanzer Gegenbewegung machte der spätere Erzbischof Conrad Gröber den Wessenbergianismus namhaft, dem er »seine religiöse Verwaschenheit, seine Dogmenscheu, seine protestantisierende Auffassung der Frömmigkeit, Romfeindlichkeit oder wenigstens Romgleichgültigkeit« vorwarf. Wessenberg sei es gewesen, der »dem Volke das religiöse Rückgrat« gebrochen und sich »wenigstens dem führenden Teile der Bevölkerung« mitgeteilt habe; für Gröber hatte sich im Altkatholizismus die »große religiöse Revolution im 16. Jahrhundert« - die Reformation - im Kleinen noch einmal wiederholt. (113, S. 190). 138 Kreuzlinger Zoll Nr. 15 Sitz der Konstanzer Filiale des deutsch-schweizerischen Jim- Strong-Verlags, in dem 1950/ 51 die gleichnamige Heftserie erschien. Nr. 22 Geburtshaus von Ulrich Zasius (1461-1535). Als Ulrich Zäsy geboren, gehörte er zu den bedeutenden humanistischen Rechtsgelehrten an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Er besuchte die Konstanzer Domschule, studierte in Tübingen und stand zwischen 1483 und 1494 als Gerichtsschreiber und Notar zunächst in Diensten des Bischofs von Konstanz, bevor er nach Freiburg wechselte, dessen Stadtrecht er neu fasste. Zasius unterhielt einen regen Briefwechsel mit vielen bekannten Humanisten seiner Zeit, u.a. mit Erasmus von Rotterdam. Erinnerungstafeln finden sich sowohl am Geburtshaus wie am Alten Rathaus am Fischmarkt. Nr. 31 Ehemals Buchhandlung Ackermann; seit 2001 Ladengeschäft des Antiquariats Patzer & Trenkle. Die beiden Namensgeber hatten nach gemeinsamen Arbeitsjahren im Auktionshaus Reiß & Auvermann im Taunus den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und eröffneten 1986 in der Hussenstraße 45 ihr erstes Ladengeschäft. Die Schwerpunkte ihres Antiquariats entwickelten sich aus den beiderseitigen persönlichen Interessen: Konstanzer Stadtgeschichte, Bodensee, Landeskunde Baden-Württemberg, Luft- und Raumfahrt (Zeppelin) sowie Kinder- und Jugendliteratur. Seit 1999 listet Patzer & Trenkle seinen Bestand mit rd. 65.000 Titeln auch im Internet, ist jedoch als eines der seltenen Antiquariate seiner Tradition der Herausgabe sorgfältig annotierter Kataloge auch in Online-Zeiten treu geblieben. Mittlerweile firmiert das Antiquariat unter dem Namen Jürgen Patzer. Nr. 43 Bis Endes des Jahres 2018 Sitz des Antiquariats Unikat - Kunst und Buch von Eberhard Mäule. Nr. 51 a Hier eröffnete 1887 ein gewisser A xtmann das kurzfristig existierende Floratheater am Schwedenstein, um dem Sommerpublikum Unterhaltung zu bieten. Neben Lustspielen wurde auch eine Theateradaption von Scheffels Trompeter von Säckingen geboten. (107, S. 88). Kreuzlinger Zoll »Als sich in Kreuzlingen [unmittelbar vor Kriegsbeginn, M. B.] herumsprach, das Konstanzer ›grüne Regiment‹ sei abmarschbereit und breche in Kürze an die Westfront auf, machten sich Hunderte Kreuzlinger auf den Weg, um vor der Konstanzer Kaserne mit anzusehen, wie ein Krieg beginnt«, schreibt Tobias Engelsing. »Doch bereits am späten Nachmittag dieses 31. Juli 1914 kamen die Schaulustigen nur noch mit Mühe Kreuzlinger Zoll 139 nach Hause: An den deutschen Zollämtern waren inzwischen militärische Posten aufgezogen, die Grenzübergänge mit Holzgattern und Ketten versperrt und entlang der grünen Grenze eilig Stacheldrahtzäune aufgestellt worden. Abends um 19 Uhr gab es kein Durchkommen mehr, die komplette Grenzsperre war umgesetzt worden.« (78, S. 85f.). Parallel zu diesen Maßnahmen erfolgte auch auf Schweizer Seite die militärische Grenzbesetzung. Damit endete auf Jahrzehnte hinaus, was zuvor selbstverständlich gewesen war: der ungehinderte, freizügige Verkehr über die Grenze. Davon waren nicht allein die Konstanzer Zollübergänge betroffen; die Stadt insgesamt war nun von ihrem natürlichen Hinterland abgeschnitten - mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft, Handel und Versorgung. Wie grundlegend sich die Verhältnisse während der folgenden Jahre dadurch verändern sollten, macht die Schilderung eines Grenzübertritts in der unmittelbaren Nachkriegszeit deutlich. Norbert Jacques, der damals oberhalb Kreuzlingens auf dem Gaisberg lebte, legt mit seiner Schilderung den Gedanken an eine buchstäblich veränderte Welt nahe: »Lass ich mein Fahrrad den Berg hinablaufen, so fängt es drunten zwischen Hausreihen, die vordem keine Grenze durchbrach, eine Barriere von vielfachen Holzlatten, Stacheldraht und Uniformen auf, um es trotzdem durchzulassen. Und dann gleit ich zwischen zerschossenen Krüppeln, die Schweizerstumpen an der Grenze abfangen, und prallen Schiebern, die sich, mit Weibern untermischt, um die Telephonzellen der Hauptpost lagern, zwischen reduzierten Soldatenräten und heimkehrenden Bürgern, die der diesseitige Veltliner oder auch nur der friedfertige Bachtobler hektisch rötete, in eine alte Stadt. Sie leidet! Man sieht es gut, wie eine solche Stadt leidet.« (144, S. 7). Doch nicht nur Schieber und Schwarzmarkthaie waren in jener Zeit am Werk; Schmuggel wurde damals zu einer Art Volkssport. »Die Deutschen drüben waren auf bestimmte Dinge, die im Krieg aus der Öffentlichkeit verschwunden waren, sehr erpicht, in erster Linie auf Schweizer Stumpen«, schrieb wiederum Norbert Jacques. »Jeder von uns hatte jenseits der Barrieren seinen Abnehmer. Er stand schon da. Tat er denn nichts als den ganzen Tag auf dich warten? Denn einmal kam man vor-, das andere Mal nachmittags. Aber stets trat er auf einen zu, sobald man das Zolllokal nach der Schweizer Seite verließ. Den Mann hatte man vorher nie gesehen, man kannte ebensowenig seinen Namen. Er war auch nicht aus Konstanz, die Konstanzer holten sich ihre Stumpen selber aus der Schweiz. Man hielt das Päckchen Stumpen hin und die entgegenkommende Hand hatte schon das Geld, Zug um Zug, alles mit kaum einem Gruß, letzte Sachlichkeit. […] Selbst den ästhetisch so bedeutsamen Emanuel von Bodman sah man mit dem Päckli Stumpen hinter dem Zoll auf seinen Mann zugehen.« (146, S. 283). 140 Kreuzlinger Zoll Auch die ungehinderte Information war durch die geschlossenen Grenzen nun eingeschränkt, sofern bei dem auch in Konstanz grassierenden Patriotismus der Wunsch nach einer neutralen Sicht überhaupt noch bestand. Im Rahmen diverser lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen, die der Regionalhistorische Arbeitskreis in den achtziger Jahren vornahm, berichtete Hermann Venedey - er war bei Kriegsbeginn zehnjährig aus Zürich ins Konstanzer Gymnasium eingetreten - vom Schmuggel oppositioneller Literatur. So habe man sich antimilitaristische Literatur wie Leonhard Franks Der Mensch ist gut oder Henri Barbusses Le Feu fortan in Kreuzlingen besorgen müssen, von wo die Bücher, mitunter lagenweise zerlegt, unter der Pelerine über die Grenze geschmuggelt wurden. Hier kursierten sie dann in liberal eingestellten Kreisen und Familien wie den Venedeys, Martens und Göpfrichs. Neben den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekten sind es vor allem die persönlichen Schicksale, die berühren. Hatte die neutrale Schweiz schon während des Ersten Weltkrieges zahlreiche Flüchtlinge und Emigranten, Deserteure und Refraktäre angezogen, schwoll ihre Zahl mit dem Jahr 1933 bedeutend an. Zuvor hatte man sich dem sinnlosen Sterben an den Fronten zu entziehen versucht - nun ging es für Juden und Oppositionelle oft ums nackte Überleben. Allein mit Schicksalen am Kreuzlinger Zoll ließe sich vermutlich ein ganzes Buch füllen. Als 1938 der »Anschluss« Österreichs ans »Dritte Reich« eine regelrechte Fluchtwelle von Wiener Juden auslöste, orientierte sich auch der Theaterkritiker und Schriftsteller Hans Weigel in Richtung Schweiz. Dank einem entsprechenden Passvermerk durfte er sich in Deutschland frei bewegen, weshalb er sich bei seiner Flucht für die Grenzstraße zwischen Konstanz und Kreuzlingen entschied. Hier angekommen, schlenderte er am 20. März - einen Sonntagsspaziergang vortäuschend - zur Grenze. Seinen Koffer hatte er in der Gepäckaufbewahrung des Bahnhofs deponiert und wies dem deutschen Grenzbeamten seinen Pass vor, der ihn nur oberflächlich ansah. Um später Legalität und Termin seiner Einreise nachweisen zu können, beharrte Weigel auf einem Stempel. Seinen Koffer ließ er sich von dem Lohndiener eines Schweizer Hotels bringen, in dem er früher einmal übernachtet hatte. Keine hundert Meter vom Kreuzlinger Zoll entfernt, an der Schwedenstraße (heute Otto Raggenbass-Straße) 3, lag das Elternhaus von Fritz Picard. Am 10. Mai 1938 kehrte der Buchhandelsvertreter von einer Auslandsreise zurück. Anstatt die Bahnübergangsstellen zu benutzen, wo die Kontrolle strenger war, fuhr Picard jeweils nur bis zum Schweizer Bahnhof, um dann über den kleinen Grenzverkehr einzureisen. Diesmal jedoch wurde sein Pass einbehalten. »›Der ist beschlagnahmt, machen Sie, daß Sie weiterkommen‹. Da saß ich nun ohne Paß und habe einen Kampf geführt bis zum Oktober«, erzählte Picard. »Ich bin nach Berlin gefahren, Kreuzlinger Zoll 141 ich habe wirklich alles Mögliche versucht, schließlich hat mir ein kleiner Beamter in Konstanz gesagt: ›Ich kann Ihnen ganz kurzfristig helfen, ich gebe Ihnen einen Paß, der ist aber nur vier Wochen gültig. Schauen Sie, ob Sie damit rauskommen.‹ Ein Bruder ist dann nach Mannheim oder Karlsruhe gefahren, wo ein französischer Konsul war, und der hat ein Transitvisum reingestempelt in den Paß, 14 Tage Frankreich Transit, ich bin am selben Tag rausgegangen, wieder im kleinen Grenzverkehr nach Kreuzlingen. Ich wußte genau, daß es in der Schweiz keine Aufenthaltsmöglichkeit gab, bin weiter nach Paris. Das war die Emigration.« (6, S. 24). Unter ungleich dramatischeren Umständen verlief die Flucht des mit Fritz Picard befreundeten Ehepaares Erich und Liesel Bloch ein gutes Jahr später. Nach dem Zwangsverkauf ihres Horner Besitzes hatte das Paar für sich und die drei Kinder ein Visum für England erhalten (in Wirklichkeit konnte die Familie in letzter Minute, wie zunächst auch geplant, unerwartet nach Palästina ausreisen). Nach seiner Rückkehr nach Konstanz hat Bloch Mitte der achtziger Jahre die Geschichte seines Lebens zu Potokoll gegeben; die damalige Szene am Kreuzlinger Zoll beschrieb er so: »Es war schon Mitte des Jahres 1939, als wir etwa am 20. oder 25. Juli hier mit einem Taxi über die Grenze nach Kreuzlingen fuhren. An der Grenze wurden wir natürlich angehalten, klar, Auswanderer, Juden, aber wir hatten nicht viel Gepäck, nur soviel, wie wir tragen konnten. Ich konnte zwei Koffer tragen, ich konnte den Kleinen, der ein Jahr alt war, auf den Rücken nehmen, und meine Frau die zwei Mädchen an den Armen, eine Handtasche, und jeder einen Rucksack. Das war alles. Dann hat man uns angehalten und reingeführt, hat uns von Kopf bis Fuß untersucht und uns angeschnauzt und angebrüllt. Eine christliche Frau, die im Hause wohnte, war bis zur Grenze mitgefahren, um den Kleinen zu halten. Und diese Frau ist von einem SS-Mann bespuckt und beschimpft worden, wieso sie als Deutsche und Arierin Juden beim Auswandern helfe und auch noch dieses Kind betreue. So schlimm sind also auch in Konstanz die Zustände geworden! Aber die Frau war tapfer, sie hat sich menschlich gestellt, das Kind war in Ordnung, und als wir wieder draußen waren, haben wir das Kind ins Auto gesetzt und sind weitergefahren - wir hatten ja nicht mehr als 10 Mark in der Tasche […]. In unserem Paß stand: Durchreise durch die Schweiz, acht Tage Aufenthaltsgenehmigung, Weiterreise mit dem Flugzeug, bei Nichtbefolgung der Weiterreise: Zurückstellung an die deutsche Grenze! « (23, S. 129). In umgekehrter Richtung konnte der Kreuzlinger Robert Wieler bis Oktober 1940 jede Woche Konstanzer Juden besuchen, um ihnen Nachrichten ihrer im Ausland lebenden Verwandten zu übermitteln und Informationen über Auswanderungsmöglichkeiten zu geben. Da er bei jedem Grenzübertritt untersucht wurde, ging er dazu über, den Inhalt der Briefe 142 Kreuzlinger Zoll auswendig zu lernen und außer Paß und Taschentuch nichts bei sich zu tragen. (21, S. 164). Einen weiteren Fall berichtet der Historiker Arnulf Moser. Im Sommer 1944 waren Anna Maria Sznyrpinas und Ambrogio Montana, die beide in deutschen Bodenseeorten in Stellung waren, von der Insel Reichenau aus in die Schweiz geschwommen. In Ermatingen wurden sie aufgegriffen und an den Kreuzlinger Zoll überstellt. Dort hatte der wachhabende Grenzpolizist Hausammann die mündliche Anweisung erhalten, die beiden der deutschen Grenzpolizei zu übergeben. Als er sich von der Richtigkeit dieser Anweisung überzeugen wollte, den Thurgauer Polizeikommandanten Ernst Haudenschild indes nicht erreichte, führte er sie aus. Im Protokoll hielt er fest: »Die beiden wurden anstandslos übernommen und in das Bureau der Grenzpolizei genommen. Kurze Zeit nachher vernahmen wir aus diesem Bureau bis zu unserem Posten, schätzungsweise auf eine Distanz von 50 Meter, eine grölende Stimme eines jungen Gestapobeamten, Angst- und Schmerzensschreie der zwei Ausgeschafften, so dass vermutet werden musste, diese seien geschlagen worden. Glücklicherweise war zu jener Zeit der Platz vor dem Schweizer Zollamt fast menschenleer, ansonst sicher eine unliebsame Szene entstanden wäre«. Und er setzte hinzu: »Es ist uns überhaupt bekannt, dass in der jetzigen angespannten Lage in Deutschland, wo das Regime mit allen erdenklichen Mitteln unter Benutzung des Werkzeuges ›Gestapo‹ sich zu halten sucht, unliebsame Personen einfach verschwinden, weshalb die Grenzüberstellung, wo sie notwendig ist, an Orten erfolgen soll, wo nicht Schweizerbeamte gezwungen sind, diese Leute der Gestapo direkt in die Hände zu spielen.« (220, S. 52). Auch in den Schilderungen von Grenzübertritten in der unmittelbaren Nachkriegszeit spielt der Kreuzlinger Zoll die Hauptrolle. Offen war die Grenze auch nach Kriegsende noch jahrelang nicht. Bereits im Sommer 1945 hatte der Kabarettist Werner Finck Gelegenheit zu einem kurzen Besuch in der Schweiz: »Dienstag, 12.07. Es hat zuletzt doch noch alles geklappt - ich bin drüben. Drüben heißt Kreuzlingen. Kreuzlingen ist gleichsam der Villenvorort von Konstanz in Deutschland. Von der Kreuzlinger Straße in Konstanz zur Konstanzer Straße in Kreuzlingen (ich nehme jedenfalls an, daß die von Kreuzlingen nach Konstanz führende Straße drüben entsprechend Konstanzer heißt), also von dieser Kreuzlinger Straße - zwei Schlagbäume quer über den Fahrdamm unterbrechen sie - das mögen zehn Schritte sein. Drei oder vier tut man bis zum Zollhaus auf der linken Seite. Die nächsten Schritte muß man erst einleiten: Geldkontrolle, Gepäckkontrolle, Papierekontrolle. Aber dann sind’s nur noch wenige Schritte rüber zum entgegengesetzten Bürgersteig, dort ist das offizielle Löchlein, durch das der Fußgänger in das moderne Paradies einschlüpfen kann.« (93, S. 234f.). Kreuzlinger Zoll 143 Am Kreuzlinger Zoll fand im Sommer 1947 die erste Wiederbegegnung zwischen Thomas Mann und seinem in Deutschland verbliebenen jüngeren Bruder Viktor statt. Viktor Mann (1890-1949) hat sie in seiner Familienbiografie »Wir waren fünf« beschrieben: »Eine städtische Straße führte zur Grenze. Eine deutsche Nachkriegsstraße. Unzerstört zwar, aber grau und elend, wie überall im Lande. Leere Läden, arme Menschen, ein Hungerweg. Dünner Regen fiel. Und ohne jeden Übergang, den sonst vielleicht ein Bergrücken, eine Brücke, eine Strecke freien Landes andeutet, änderte diese Straße hinter einem Querbaum, den das geblendete Auge übersah, jäh ihr verhärmtes Gesicht: blitzsaubere Fassaden, Auslagen, von Waren aller Art überquellend, und Menschen mit freundlichen Gesichtern, geruhsam schreitend und fast so aussehend wie vor langer, langer Zeit wir selbst. Ich hatte mir zwar das alles genau so vorgestellt, aber die Wirklichkeit mutete doch traumhaft an. Zudem brach die Sonne durch, als ich am Schlagbaum stand. Unter jovialen Erklärungen wurde in einem dicken Buch nachgeschlagen, ob ich kein gesuchter Verbrecher sei. Tatsächlich war einer unseres Namens als Wechselfälscher verzeichnet, aber der Vorname stimmte nicht, ich wurde eingelassen. ›Um halb elf Uhr im ersten Gasthaus rechts‹, hatte die telephonische Verabredung gelautet, denn es hatte sofort nach Ankunft der Tommys in Zürich Telephongespräche gegeben. Ich tat zehn Schritte und stand vor der ›Traube am Zoll‹. Nie werde ich dieses freundliche Wirtshaus vergessen; seinen grünen Terranova-Bewurf, die blinkenden Fenster, den Zigarrenladen und die kleine Gaststube mit richtigen Streichhölzern auf den Tischen, einer Vitrine mit Zigaretten und Schokolade und der Aufforderung ›Eßt Käse! ‹ an der Wand.« (205, S. 581). Um dieselbe Zeit - im Juli 1947 - betrat der Kritiker Alfred Kerr von Zürich aus, wo er an einem PEN-Kongress teilnahm, mit Hilfe eines Tagesscheins erstmals wieder deutschen Boden. Bevor er die amtliche Erlaubnis für einen fünftägigen Aufenthalt erhielt, konnte er schon ein- Viktor Mann zur Zeit seiner Arbeit an »Wir waren fünf«, um 1948. 144 Kreuzlinger Zoll mal von Kreuzlingen aus einen halben Fuss in das Land setzen, in dem ihm vierzehn Jahre zuvor »diese Trottel […] blitzdumm die Zugehörigkeit« abgesprochen hatten. »Wir rollten aufeinander zu, der eine mit der Schweiz im Rücken, die andere mit Deutschland hinter sich; dazwischen ein Schlagbaum. […] Wenn jenes Auto, worin das Freundliche, Stürmische von München her an die Schranke gebraust war, jetzt bei gehobenem Schlagbaum genau in der Grenzmitte stand, mit uns darin - was war einzuwenden? Kein Wachtmeister irgendeiner Volkheit kann gegen logische Naturgewalten an. Der Schlagbaum ging mitten durch uns. Theoretisch gesprochen. Vielmehr: durch die Mitte des Autos, dessen einer Teil in Richtung Uri, Schwyz und Unterwalden, dessen anderer Teil in der deutschen Republik, französische Zone, stand. Wir schwatzten drei Stunden lang, wie wir wollten (spannender gesagt: nach Herzenslust) - schwatzten, bis, fern von Kreuzlingen, auf dem PEN-Club in Zürich der Abschiedsball begann.« (159, S. 180f.) Erich Kästner besuchte Konstanz in der Nachkriegszeit mehrmals. »Das Interessanteste, wenn auch nicht das Schönste an Konstanz« fand er die deutsch-schweizerische Grenze. »Sie läuft mitten durch die Stadt, zwischen den Häusern und Gärten hin und äußert sich in einigen Schranken, Uniformen, Waagen, Schaltern, Gittern und anderen Grenzpfahlbauten. Wie so eine ›Grenze‹, die ein paar Häuser von ein paar Nachbarhäusern und Menschen von Mitmenschen trennt, im totalen Krieg ausgesehen und funktioniert hat, mag man sich kaum vorstellen. Denn sie sah natürlich genauso aus wie heute, und für einen Weltuntergang ist das entschieden zu wenig […]. Nun der Krieg vorbei ist, beginnt die Grenze wieder mit dem besseren, zweiten Teil ihres alten, abgespielten Programms: sie läßt gelegentlich Menschen über sich hinwegspazieren.« (154, S. 543). Was bis dahin fast unmöglich war, gelang erstmals Ende Mai 1947 dank der Kultur: durch Zusammenwirken der Internationalen Konzertagentur INKONA mit dem Gouvernement Militaire konnten 250 Konstanzer ein Konzert des Freund-Quartetts im Kreuzlinger Löwen-Saal besuchen. Zusammen mit der Eintrittskarte konnte man nämlich einen Passierschein beantragen, der den ganzen Tag gültig war. »Begreiflicherweise wollten mehr als nur 250 Konstanzer die Gelegenheit ausnutzen, um auf diese einfache Weise in die Schweiz zu kommen«, hieß es in der Presse (298, 28. Mai 1947). Und die Gründerin der INKONA, Bettina Breda-Betting, erinnert sich: »Der Ansturm war überwältigend. Die wenigsten Kunden, die beim Vorverkauf Schlange standen, waren an dem Konzert interessiert. Erstmals nach dem Krieg in die Schweiz zu können, bei Freunden zum Essen eingeladen zu werden, die fünf Mark in Kaffee, Zigaretten oder Lebensmittel verwandeln zu dürfen und und und -, das war einfach phänomenal! « (49, S. 293). Appendix: Das Belle-Vue 145 Nachdenkliche Naturen werden Grenzen wohl immer an frühere Zeiten erinnern. »Die Straße, die hinauf zur Grenze führt, muss einmal die Straße der Hoffnung gewesen sein für alle, die ihr Leben aus Deutschland hinausretten wollten«, schreibt Roger Willemsen in seiner »Deutschlandreise«. »Hier haben die Flüchtlinge ihre letzten Bilder des Landes gesammelt und die ersten der verheißenen Freiheit. Die letzten Bilder, das sind heute das Reisebüro mit den ›Bali-Schnäppchen‹ im Fenster, der ›Hundesalon Goggo‹, die ersten Bilder jenseits, das sind ein Kiosk, ein roter Giebel, eine Bogenlampe sowie die Hotels ›Schweizerland‹ und ›Traube am Zoll‹«. (318, S. 132 f.). - Hans Scherer empfand auf der Schweizer Seite bei seinem Konstanz-Besuch vor allem »bedrückende Ödnis«: »Die allfälligen Zigarettenläden, die ihre gar nicht billigen Tabakwaren anbieten, machen die Straße auch nicht sympathischer. Den umgekehrten Fall kann man in Basel erleben, wo auf der Schweizer Seite Urbanität und buntes Leben herrscht, während auf dem deutschen Teil trübe Langeweile lastet. Bei aller Friedlichkeit des Grenzübergangs, neben den Schlagbäumen sieht man doch Drahtzäune und Mauern. Geteilte Städte sind immer traurig.« (265, S. 45). Als Erinnerung an eine zwar ferne, aber noch immer nachwirkende Zeit setzte 1991 das Kreuzlinger Seeburg-Theater Ödön von Horvaths Hin und Her auf den Spielplan, eine Posse um Abschiebung und Grenzöffnung aus dem Jahr 1933. Welcher Ort wäre dafür geeigneter gewesen als Klein-Venedig, was wäre sinniger gewesen, als genau auf der Grenze zu spielen? Doch es bedurfte des Einsatzes von Nationalrat Ernst Mühlemann und Ständerat Thomas Onken, um das lange für unwahrscheinlich Gehaltene möglich zu machen. Wenn auch die deutschen Zuschauer auf der deutschen, die schweizerischen auf der Schweizer Seite zu sitzen hatten, und unter den beiden Tribünen, gut versteckt, je ein Grenzbeamter mit geladener Maschinenpistole saß, damit auch niemand einen illegalen Grenzübertritt wagen konnte. Appendix: Das Belle-Vue In Sichtweite zum Kreuzlinger Zoll errichtete der Konstanzer Ignaz Vanotti 1843 ein dreigeschossiges Gebäude, auf das der Name der alten Druckerei Belle-Vue in der Kreuzlinger Römerburg übertragen wurde. Bis zu seiner Liquidation 1848 wurde Belle-Vue zu einem der wichtigsten Schweizer Vormärz- und Emigrantenverlage. Zu seinen Autoren zählten neben Ferdinand Freiligrath, Karl Heinzen, Georg Herwegh, Jakob Venedey und Ignaz Heinrich von Wessenberg auch Josua Eiselein und Franz Stromeyer. Eiselein kam 1836 nach Konstanz, als er bereits im Ruhestand war. 1781 in Engen geboren, war der Gymnasiallehrer und-Fürstlich Fürstenbergische Hofkaplan bzw. Bibliothekar in Donaueschingen 1818 zum 146 Appendix: Das Belle-Vue Priester geweiht worden, gab aber fünf Jahre später sein geistliches Amt auf und trat zum evangelischen Glauben über. Von Donaueschingen aus veranlasste er 1822 die Herausgabe der Werke Gotthold Ephraim Lessings- und besorgte zwischen 1825 und 1835 im Verlag deutscher Classiker die einzige vollständige Ausgabe der Werke Johann Joachim Winckelmanns in 12 Bänden (plus Tafelband), die bis heute noch nicht überholt ist. Nach Aufenthalten in Durlach und Heidelberg, wo er Oberbibliothekar der Universitätsbibliothek war, findet sich sein Name 1837 im Impressum der Seeblätter. Aufgrund seiner geschichtlichen Werke zu Konstanz - unter anderem der Geschichte und Beschreibung der Stadt Konstanz und ihrer nächsten Umgebung (1851) - nennt ihn Joseph Laible einen »um die Stadt hochverdienten Mann« (196, S. 213). Bei Belle-Vue erschien 1847 Älteste bekannte Ansicht des Belle-Vue, um 1890. Aufnahme von German Wolf, Konstanz. Appendix: Das Belle-Vue 147 sein Begründeter Aufweis des Plazes bei der Stadt Constanz, auf welchem Johannes Hus und Hieronymus von Prag in den Jahren 1415 und 1416 verbrannt wurden, wofür er sich auf alte Urkunden und Handschriften des Stadtarchivs stützte. Bereits 1843 hatte er Jakob Grimms Grammatik der hochdeutschen Sprache unserer Zeit veröffentlicht; zugeschrieben wird Eiselein ferner die im selben Jahr erschienene Fibel Der höfliche Schüler. Ser ferbeßerte und fermerte auflage; nebenbei als laitfaden zum widergebrauch der richtigen alten schrift unserer sprache. Das Kuriosum lässt sich als Beitrag zur Rechtschreibung lesen, die bekanntlich erst 1901 vereinheitlicht wurde, und stellt zugleich ein historisierendes Spiel mit Schreibungen dar - behauptet der Autor doch, alle verwendeten Versionen historisch belegen zu können. Eiselein starb 1856 im Armenspital von Geisingen. Franz Stromeyer, 1805 in Tauberbischofsheim geboren, war gemeinsam mit Karl Mathy und Jakob Venedey 1832 Redakteur am Mannheimer Wächter am Rhein, musste aufgrund seiner Kritik an der badischen Regierung 1833 untertauchen und nach Frankreich fliehen. Über die Schweiz und England kehrte er 1842 nach Deutschland zurück und lebte spätestens seit 1845 als Literat in Konstanz. Unter dem Einfluss Charles Fouriers und der französischen Frühsozialisten lehnte er nun radikalrevolutionäre Ziele ab. In einem Agentenbericht heißt es über ihn: »Er denkt jetzt über viele Dinge anders als früher; dahin gelangen die meisten Revolutionäre, die inneren Gehalt haben.« (66, S. 148). Als Ergebnis seiner Auseinandersetzung mit Fourier erschien 1844 im Verlag Belle-Vue sein Buch Abhülfe der Arbeiternot durch Organisation der Arbeit, in dem er das Recht auf Arbeit postulierte. 1847 erschien unter der (verdeckten) Herausgeberschaft Stromeyers Der Tagesherold, der den radikalen Seeblättern und der liberalen Konstanzer Zeitung als nunmehr regierungsloyales Blatt entgegentrat. Von seinen ehemaligen Gesinnungsfreunden, Hüetlin voran, stark angefeindet, starb Stromeyer 1848 in Konstanz. (65, S. 59ff.). 1857 kam das Belle-Vue in Binswanger’schen Besitz und wurde als Psychiatrische Privatklinik im Laufe von drei Generationen zu einem »Nervenaufbügelungsinstitut erster Ordnung« (Norbert Jacques). Eine ihrer berühmtesten Patientinnen wurde 1882 die deutsch-österreichische Frauenrechtlerin Bertha Pappenheim, nach Josef Breuer eine Frau »von bedeutender Intelligenz, erstaunlich scharfsinniger Kombination und scharfsichtiger Intuition.« (50, S. 20). Bekannt wurde sie als Patientin Anna O. - ihre von Josef Breuer zusammen mit- Sigmund Freud veröffentlichte Fallgeschichte war Ausgangspunkt für die Entwicklung ihrer Theorie der- Hysterie und der- Psychoanalyse. Vergleichbar prominent war in psychiatriehistorischer Hinsicht dreieinhalb Jahrzehnte später der Aufenthalt des Hamburger Kulturwissenschaftlers Aby Warburg, der hier mittels seines berühmten Schlangenvortrags seine seelische Krise überwand. 148 Kunstgrenze Während des Ersten Weltkriegs bot Ludwig Binswanger einer ganzen Reihe von Künstlern und Literaten Heilplätze, um sie vor der Einberufung zum Militär zu schützten. Dazu gehörte neben Ernst Ludwig Kirchner der Romancier und Essayist Otto Flake. In seinem Lebensbericht Es wird Abend heißt es: »Ich fragte in Kreuzlingen an, ob man Platz für mich habe, wurde angenommen und siedelte Ende Juni über. Auch in dieser Nervenanstalt gab es Irre, aber sie bildeten eine Abteilung für sich. Besitzer war Otto Binswanger, Psychiater in Jena - derselbe, der einst Nietzsche übernommen hatte. Kreuzlingen lag bei Konstanz; die durch Drahtverhaue sichtbar gewordene Grenze ging mitten durch die Grundstücke derart, daß oft der Bau auf deutschem, der Garten auf Schweizer Boden stand. Sie ging auch durch die Schwimmflächen der Badeanstalten, und der Sohn Fanny Reventlows war so, Flüchtling in der Badehose, ins Ausland gelangt. Dem Konsulat in Zürich teilte ich meinen neuen Aufenthalt mit und erhielt die Aufforderung, mich in Lörrach zu stellen […]. Die Schweizer Ärzte bestätigten dem Konsulat, daß ich eine Behandlung nötig hätte […]. Die Spaziergänge und Ausflüge erstreckten sich bis Mannenbach, Eugensberg, Steckborn, Glarisegg, Salenstein, und ich dachte, daß diese reizende Landschaft für einen dauernden Aufenthalt in Betracht kommen könne.« (94, S. 268 ff.). Um 1916 weilte auch die sozialistische Frauenrechtlerin und Publizistin Lu Märten im Belle-Vue. Von ihrem Konstanzaufenthalt wissen wir durch ihren Bericht über eine Ausstellung Karl Einharts in der Wessenberggalerie (183, 13. Juni 1916). 1915 und 1916 war Märten auf Vermittlung ihrer Freundin Regina Ullmann und auf Einladung von Marie Louise Binswanger zur Erholung in die Schweiz gekommen; Letztere unterhielt in Brunegg ein Sanatorium und öffnete ihre privaten Räume befreundeten Schriftstellern und Künstlern wie René Schickele, Leonhard Frank und Felix Hartlaub. Kunstgrenze Wo heute die von dem Künstler Johannes Dörflinger gestaltete Kunstgrenze mit ihren 22 hoch aufragenden Stahlskulpturen verläuft, erstreckte sich bis vor wenigen Jahren das seeseitige Endstück eines drei Meter hohen Grenzzauns. Seine Errichtung war zunächst von helvetischer Seite betrieben worden, weil man nach 1933 den Strom politischer Flüchtlinge eindämmen wollte, während der deutschen Seite allenfalls an der Unterbindung illegalen Schriftenschmuggels lag. Erst als auch die Nationalsozialisten Fluchtbewegungen in die Schweiz verhindern wollten, komplettierten sie die schweizerische Grenzsicherung durch eigene Maßnahmen. Bis dahin hatte man sich im Sinne einer Ideologie der »alemannischen Gemeinsamkeiten« zurückgehalten; noch im März 1938 schrieb Kunstgrenze 149 der Konstanzer Bürgermeister Albert Herrmann: »Konstanz wurde vor allem dazu berufen, Mittlerin deutschen Kulturgutes nach der angrenzenden Schweiz zu sein und so an der Zurückdrängung anderer Kultureinflüsse in der Eidgenossenschaft mitzuhelfen. Das ist in den letzten Jahren mit steigendem Erfolg geschehen; die geschichtlich-verständliche Hinneigung wurde draußen zu einem neuen lebendigen Fühlen der kulturellen und völkischen Zusammengehörigkeit, zu dem bedeutungsvollen Bewußtsein, dass auch die Grenze des heutigen Reiches nicht eine Trennungslinie zwischen Alemannen und Alemannen ist.« (222, S. 27). Die Skulptur »Heiliger« von Johannes Dörflinger. 150 Kunstgrenze 1939 einigte man sich auf getrennte Grenzsicherungsmaßnahmen; 1941 verlängerte dann die Schweiz ihren Zaun auf deutschen Wunsch bis in den See hinein; nach Aufschüttung des Geländes Klein Venedig wurde der Grenzzaun 1973 abermals verlängert. Erst im Sommer 2006 einigten sich die beiden Stadtoberhäupter Josef Bieri und Horst Frank auf einen Abriss des Zaunes, der - so die gemeinsame Erklärung - »aus einer anderen Zeit« stamme und »weder der guten Kooperation unserer Städte noch der Idee eines zusammenwachsenden Europa« (260, S. 7) entspreche. Anstelle des alten Grenzzauns setzte der Konstanzer Künstler Johannes Dörflinger 2007 unter dem Motto »Kunst öffnet Grenzen« die weltweit erste Kunstgrenze, die die alten Ländergrenzen sowohl markiert als auch aufhebt. An sie musste sich auch der Hund Barry erst gewöhnen, den Monika Küble in ihrer Kriminalgeschichte Tod und Teufel dem Protagonisten Beat Hungerbühler an die Seite gibt: »Zunächst hatte Hungerbühler den Verlust des Zauns bedauert, war doch Barry regelrecht orientierungslos geworden. Als aber der Konstanzer Künstler Dörflinger nach und nach seine meterhohen Skulpturen in unregelmäßigen Abständen entlang der Grenzlinie aufgestellt hatte, da war eine neue Ordnung in sein und Barrys Leben gekommen. Der Hund hatte die andersartigen Orientierungshilfen dankbar angenommen, ja er war geradezu aufgeblüht, denn nun hatte er die Möglichkeit, über die Grenze hinweg auch in Deutschland nach Mäusen zu schnuppern, was ihm vorher durch den Zaun verwehrt gewesen war. So zog er seine Bahn nicht mehr geradeaus von Pfosten zu Pfosten, sondern im Slalom von einem Kunstwerk zum nächsten, wo er dann jeweils kurz stehen blieb und das Bein hob.« (192, S. 23f.) Längerbohlstraße 151 Längerbohlstraße Nr. 42 »Vor zehn Jahren kauften meine Frau und ich in Konstanz-Wollmatingen ein Haus«, schrieb Arno Borst (1925-2007) in Mein Bodensee. »Seit dem 13. Jahrhundert wurde das Gelände als Weinberg zugunsten des Klösterchens St. Katharina im Mainauwald genutzt. Voreigentümerin war seit 724 die Abtei Reichenau.« (36, S. 30f.). Hier besuchte ihn gelegentlich sein Schüler Gustav Seibt: »Wenn man heute in Deutschland die so heiß ersehnte wissenschaftliche Exzellenz erleben will, dann muss man ein ruhiges Arbeitszimmer in Konstanz aufsuchen. Hier sitzt Tag für Tag ein einzelner Gelehrter vor einem Lesegerät für Mikrofilme und einem opulenten Flachbildschirm, umgeben von einer bestens sortierten Bibliothek und von Schränken mit Dutzenden winziger Schubladen. In ihnen befinden sich die Mikrofilme von 700 frühmittelalterlichen Handschriften […]. Keine Türschilder mit dem Vermerk ›Sonderforschungsbereich‹; keine Projektanträge, Stellenpläne; schon gar keine Drittmittel« (285). Seibt charakterisierte damit Existenz und Arbeitsweise eines Mannes, der eine allen Trends und Forschungsrichtungen zuwiderlaufende anachronistische Gelehrtenlaufbahn einschlug, um als Emeritus vollends »in die Eremitage« (39, S. 53) zu entschwinden. Was aber hatte den Mediävisten an den See gebracht? »Tradition und Reform würden sich, so glaubte ich, leichter am Bodensee miteinander verbinden, in Konstanz, das nahe bei Italien, fast noch im Mittelalter lag und trotzdem eine fortschrittliche Universität aufnehmen sollte. […] Von Besson, der Erlangen vor mir verlassen hatte, ließ ich mich im Frühjahr 1968 verlocken, das akademische Leben im Land der Alemannen zu erproben.« (39, S. 35). Die alsbald abgewürgten Reformen wirkten ernüchternd auf Borst. Fachlich deckte er die gesamte Spann- Der Mediävist Arno Borst 152 Leinerstraße weite des europäischen Mittelalters ab, wobei er sich hauptsächlich von alltags-, sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Interessen leiten ließ. Berühmt machte ihn sein Standardwerk Lebensformen im Mittelalter (1973), mit dem er Fragestellungen der französischen Annales-Schule aufgriff. Mit Mönche am Bodensee (1978), für das ihm der Bodensee-Literaturpreis zuerkannt wurde, richtete er seinen Blick zunehmend auf seine eigene Lebenslandschaft, in der er die internationalste Provinz des deutschen Sprachgebietes erkannte. Diese Hinwendung belegt auch der Sammelband Ritte über den Bodensee (1992), in dessen Zentrum Hermann der Lahme steht und zu dessen Reichenauer Wirkungsstätte Borst von seinem Haus aus hinübersehen konnte. Neben der Sigmund-Freud-Medaille für wissenschaftliche Prosa und dem Brüder-Grimm-Preis erhielt Borst 1996 den international angesehenen Balzan-Preis. Leinerstraße Nr. 1b Helmut Faßnacht (1926-2005), der wirklich so hieß, löste Karl Steuer 1955 als beherrschende Figur der Konstanzer Saalfasnacht ab. Mit seinen ersten Beiträgen für die Elefantenkonzerte bzw. für die Programme des »Schmutzigen Donnerstag« gelangen ihm immer überzeugendere Nummern, in denen sich Alltagsbeobachtung und lokale Mentalität zu gelungener humoristischer Zeitkritik verbanden. Dabei zeigte sich Faßnacht auch den Anforderungen als wandlungsfähiger Darsteller gewachsen - sei es als Schiller oder Napoleon, als biedere Beamtenseele oder als Schweizer in Konstanz. Wichtig blieb Faßnacht die Konstanzer Tradition, die sich weitab von Prunksitzung, Revue oder auch nur »ge- Helmut Faßnacht als Karle Dipfele. Lindauerstraße 153 sellschaftlichem Anlaß« verstand. Über dem Gemüt kam bei ihm der Intellekt nicht zu kurz. »Bei Platitüden gleich welcher Art«, schreibt Guido H. Frick in einem Porträt, »wird sein sprachlich stark ausgeprägtes Empfinden so arg gebeutelt, daß er sich schmallippig an jene Erkenntnis erinnert, die er seinem Sparkommissar Rotgriffel in den Mund legt: ›D’ Hälfte dät’s wohl au‹. Ansonsten füllt er jenen Teil des Tages, den er schweigsam verbringt, und das ist der überwiegende Teil, mit messerscharfen Beobachtungen. Hier wird aufgesogen und gefiltert, was Faßnacht irgendwann kurz vor dem 11.11. aufs ›Bütten‹-Papier zu schreiben beginnt: Die Ideen für seine Rollen.« (298, 12. Februar 1977). In einem Gespräch mit dem Nebelhorn bestand Faßnacht auf seiner Narrenfreiheit auch gegenüber den Offiziellen der fünften Jahreszeit - geht doch »niemand […] so ernst an die Fasnacht heran, wie die Narren«. Dank der Fernsehübertragungen erreichte Faßnacht eine Popularität, die weit über die Region hinausreichte. Seine knitze Selbstprovinzialisierung (»Karle Dipfele aus Deutschlands letztem Zipfele«) kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass seine Nummern zum Besten gehören, wessen nicht nur die Konstanzer Bütt fähig war. Lindauerstraße Nr. 5 Letzter Wohnsitz von Helmut Maurer (1936-2018), der als Nachfolger Otto Fegers von 1966 bis 2001 das Stadtarchiv Konstanz leitete und die Weichen für dessen Umzug aus den beengten Verhältnissen im »Haus Zur Katz« in den Westflügel des ehemaligen Petershauser Konvents stellte. 1936 in Donaueschingen geboren, hatte Maurer in Freiburg eine breite Fächerkombination mit Schwerpunkt Mediävistik studiert; über das Deutsche Historische Institut in Rom und die Archivschule Marburg führte sein Weg an den Bodensee. Hier übernahm er neben seiner hauptberuflichen Leitungs- und Forschertätigkeit vielfältige Aufgaben: 1968 wurde er in den »Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte« berufen und leitete einige Reichenauer Tagungen - etwa die Monastischen Reformen im 9. und 10. Jahrhundert (1983), Kommunale Bündnisse Oberitaliens und Oberdeutschlands (1986) und Schwaben und Italien im Hochmittelalter (1997) -; 1972 übernahm er den Vorsitz im Bodensee-Geschichtsverein, dessen Ehrenpräsident er 1999 wurde. Ferner war Maurer ordentliches Mitglied der »Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg« und führte als Professor an der Universität Konstanz ganze Generationen von Studenten in die Geschichtswissenschaft ein. Im Mittelpunkt von Maurers publizistischem Werk, das neben 14 Buchtiteln hunderte von Aufsätzen umfasst, steht die Landesgeschichte des südwestdeutsch-schweizerischen Raumes und die ihn prägenden Faktoren wie Königtum, Adel und Klöster. Von seinen 154 Lorettosteig Werken seien neben den beiden ersten Bänden der Konstanzer Stadtgeschichte (Konstanz im Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Konzil und Vom Konzil bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts, beide 1989) genannt: Der heilige Konrad, Bischof von Konstanz (1975), Der Herzog von Schwaben (1978), Schweizer und Schwaben ( 2 1991); Die deutschen Königspfalzen sowie der von Maurer herausgegebene Band Der Bodensee. Landschaft, Geschichte, Kultur (1982). Zu seinem 80. Geburtstag gaben Harald Derschka, Maurers Nachfolger Jürgen Klöckler und Thomas Zotz zu seinen Ehren die Festschrift Konstanz und der Südwesten des Reiches im hohen und späten Mittelalter (2017) heraus. Nr. 26 Wohnsitz von Daisy Rittershaus. Über Mönchengladbach, wo sie 1901 geboren wurde, Berlin, wo sie sich in den zwanziger Jahren als Modistin, Mannequin und Verkäuferin durchschlug und 1933 ein gymnastisches Institut gründete, über Freiburg, wo sie nach 1945 das Jugendbildungswerk aufbauen half, sowie über Fontainebleau kam Daisy Rittershaus 1971 nach Konstanz. So vielfältig wie ihre Berufe und Aufenthalte waren ihre künstlerischen Betätigungen: Sie veröffentlichte Gedichte, schrieb Sachbücher, tanzte, malte und stellte aus. Über die Mythologie Alt-Mexikos und deren Symbolsprache forschte sie jahrzehntelang und veröffentlichte darüber den Band Der Gott der Federschlange und sein Reich (1982). 1987 verstarb sie über der Arbeit an ihrer Autobiografie. Begraben liegt sie auf dem Friedhof Allmannsdorf. Litzelstetterstraße Nr. 6 Redaktionsadresse der Anfang 1981 erstmals erschienenen kurzlebigen Zeitschrift forum. zeitschrift für literatur, herausgegeben vom Achim Günther und Roman Schatz im Dreyfuss Verlag Konstanz. Lorettosteig Lorettokapelle. Über die Entstehung der hochgelegenen Kapelle unterrichtet eine Informationstafel: »Bedrängt von den schwedischen Heerscharen unter General Horn, gelobten 1632 die Bürger von Konstanz, Gott und der allerseligsten Jungfrau zu Ehren, den Bau einer Loretto- Kapelle und siehe, den Gläubigen ward nach schwedischer Belagerung Hilfe«. Als die Schweden 1633 wieder abzogen, standen die Konstanzer zu ihrem Gelöbnis und weihten die nach dem Vorbild der Gnadenkapelle von Loretto erbaute Kapelle 1638 feierlich ein. Von der Lage der Kapelle und der Aussicht, die man von der Anhöhe aus genießt, war auch Fürst Pückler bei einem Besuch angetan: »Man darf in Konstanz nicht versäumen, der Kapelle von Loretto einen Nachmittag zu schenken, wo ein Gna- Lorettosteig 155 denbild der Jungfrau Maria verehrt wird, das Wunder thut. Wundervoll ist wenigstens die bezaubernde Aussicht, die man von der Anhöhe, auf der die Kapelle unter einem Kreis hoher Linden steht, über den See in seiner ganzen Länge hat, und Bregenz, Lindau, Mörsburg, Konstanz und die Alpen, sowie den Säntis im Hintergrunde mit Entzücken schaut.« (246, S. 110f.). Für das katholische Konstanz spielte das Gnadenbild einst eine große Rolle. Der aus Wollmatingen stammende Bildhauer Emil Stadelhofer, den sein Weg des Öfteren an Loretto vorbeiführte, wollte dem Rat des Marienbildes gar seine Berufswahl verdanken: »Jedesmal begrüßte ich die Gottesmutter dort drinnen, wenn auch nur für einige Augenblicke. Hat mir doch meine gläubige Mutter öfters von auffallenden Gebetserhörungen erzählt. Und da ich in der Wahl meines Berufes zu keinem rechten Entschluß kommen konnte, trug ich der hehren Frau in kindlichem Vertrauen mein Anliegen vor. Plötzlich war es mir ganz klar, ich sah jetzt einen Weg vorgezeichnet: Bildhauer wollte ich werden.« (289, S. 14f.) Nr. 25 In den sechziger Jahren Wohnsitz des Cartoonisten Günter Canzler (1925-1975). Dem heimischen Publikum war er als Mitarbeiter des Südkurier bekannt, der die humorvollen Arbeiten des gebürtigen Hannoveraners häufig abdruckte; auch das Schweizer Satireblatt Nebelspalter zählte den Schüler Albert Schaefer-Asts zu seinen Mitarbeitern. 1950 hatte Canzler ein Jahr lang in Venezuela als Straßenbauer und Lastwagenfahrer zugebracht; zeichnerische Impressionen jener Zeit hält sein Buch Nur Esel und Weiße gehen in die Sonne (1959) fest. Am Bodensee ließ er sich zunächst auf der Reichenau, dann in Konstanz und in Meersburg nieder. Canzler veröffentlichte seine Cartoons, die mit sicherer und formelhaft verkürzender Hand Zeiterscheinungen und menschliche Eigenheiten glossieren, in mehr als einem Dutzend Bücher, zu denen Herbert Asmodi und Wolfdietrich Schnurre Texte beigesteuert haben. Ausstellungen seiner Arbeiten gab es im Bücherschiff und - postum im Jahr nach seinem Freitod - im Kunstverein Konstanz unter dem Titel »Günter Canzlers Bilderscherze«. Nr. 33 Elternhaus von Arnd Brummer (*1957), dessen Weg vom katholischen Milieu seiner Heimatstadt in die Dissidenz führte. Der Sohn von Helga Brummer-Kraft - einer ehemaligen Redakteurin des Suso-Blatt und Vorsitzende des IBC-Regionalclubs Konstanz, die sich stark für das »Litera-Tour-Schiff« engagierte - wurde nach dem Abitur Redakteur bei Tageszeitungen, 1992 Chefredakteur des-Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatts und nachfolgend des aus dieser Zeitung hervorgegangenen Chrismon. In Unter Ketzern. Warum ich evangelisch bin (2011) hat Bummer den Weg seiner »persönlichen Reformation« beschrieben: Seine Abrechnung mit der katholischen Kirche führte ihn über Paul Tillich, Rudolf 156 Lutherplatz Bultmann und Karl Barth zu Martin Luther. Vor dem Hintergrund des anstehenden Konstanzer Konzilsgedenkens schrieb Brummer, der seine Konversion als konsequenten Weg einer Befreiung versteht, das Buch Jan Hus. Warum ein frommer Katholik auf dem Scheiterhaufen endete (2015), in dem er sich als »deutscher Hussit« bezeichnet. Luisenstraße Nr. 7 Klinikum Konstanz. Wer - an Marc Aurels Motto »salus aegroti suprema lex« vorbei - das Ordinationszimmer von Andreas Beck (*1948) betrat, in dem er lange Jahre als Chefarzt und Röntgenologe arbeitete, konnte unmöglich die zahlreichen Uhren übersehen. Von Uhren handelt auch eines seiner über drei Dutzend Bücher, die Beck (kaum eines unter fünfhundert Seiten umfassend) sämtlich im Selbstverlag Clio herausbringt und freimütig verschenkt, wie andere seines Berufes Arzneien verschreiben. Die Uhr gilt Beck als Symbol ablaufender Lebenszeit wie als memento mori und ist zugleich Ausdruck seiner Religiosität. Der Schüler des Suso-Gymnasiums hatte zunächst Priester werden wollen und Theologie studiert, an seinen theologischen Doktor dann jedoch noch einen medizinischen drangehängt, um den Menschen schon auf dieser Welt zu helfen. Thematisch ist der gebürtige Hornberger vor allem seiner Schwarzwaldheimat verpflichtet, auch darin ein Nachfolger des von ihm verehrten Heinrich Hansjakob, dem er als Schriftsteller sichtlich nacheifert - und wie dieser stets bemüht, »keinen Koffer, der noch in einem Dachboden dämmert, ungeöffnet, keine Urnichte ungefragt« zu lassen, bis er ihre Geheimnisse in seine große »Lebens-Archäologie« eingewoben hat. So Martin Walser in seinem Buch Der Lebensroman des Andreas Beck (2006). Walser würdigte damit eine schriftstellerische Leistung, in der Erinnerung und Reflexion, Rechenschaft und Erzählung zu zeitgeschichtlichen Epochengemälden zusammenschießen, ohne dass der Autor dem Unbequemen und Verstörenden aus dem Weg geht. Lutherplatz Ende der 1950er Jahre wurde die dritte der von Großherzog Friedrich- I. gestifteten Glocken aus dem Jahr 1872 aus statischen Gründen auf dem Platz vor der Lutherkirche aufgestellt, wo sie als Friedensglocke mit dem badischen Wappen und der Aufschrift »Aus Baden drang der Freiheitsruf« als Mahnmal dient. Der Konstanzer Schauspieler Hans Helmut Straub hat 2017 ein Puppenspiel verfasst, das in der Lutherkirche aufgeführt wurde und der Glocke zu einem neuen Stuhl verhelfen soll. Lutherplatz 157 Nr. 3 Letzter, durch die Volksbank überbauter Konstanzer Wohnsitz Erich Blochs (1897-1994) vor 1933. In diesem Jahr zog sich der promovierte Schriftsteller, Lektor, Lehrer und Wirtschaftsberater in Vorahnung des Kommenden auf die Höri zurück, wo er schon in den Jahren zuvor ein florierendes Gut eingerichtet hatte. Auf biologisch-dynamischer Basis betrieben, diente es seit 1935 außerdem ausreisewilligen Juden im Rahmen der Alija als Ausbildungsstätte für gärtnerisch-landwirtschaftliche Berufe. Bloch, dem es schwerfiel, von jemand schlecht zu denken, täuschte sich lange über den Ernst der Situation hinweg; im November 1938 wurde er so schwer misshandelt, dass er nur mit knapper Not dem Tode entkam. 1939 gelang seiner Familie in letzter Stunde die Flucht nach Palästina. Es war ein Neubeginn bei Null: von den Devisenbestimmungen um sein gesamtes Vermögen gebracht, kam auch der Lift mit dem nötigsten Hausrat am Exilort nie an. Bis zu diesem Punkt hat Bloch sein Leben später dem Historiker Werner Trapp erzählt, der den bewegenden Lebensbericht 1992 als Das verlorene Paradies. Ein Leben am Bodensee 1897-1939 herausgab. In Nahariya brachte sich die Familie mit verschiedenen Tätigkeiten durch, unter anderem mit einer Wäscherei. Noch in den späten vierziger Jahren reiste Bloch zur Beschleunigung seiner »Wiedergutmachungs«- Ansprüche nach Konstanz, um Mitte der sechziger Jahre mit seiner Frau Liesel in die alte Heimat zurückzukehren: Der gebürtige Konstanzer hat- Letzter Konstanzer Wohnsitz Erich Blochs vor 1933 158 Lutherplatz te es »schon in jungen Jahren als Glücksfall« angesehen, dass er in Konstanz geboren wurde; seinem Vater war er »stets dankbar, daß er als Anwalt die schöne alte Stadt am Bodensee zu seinem Wohnsitz gewählt hatte.« (22, S. 25). In Konstanz widmete sich Bloch wieder seiner schriftstellerischen und Vortragstätigkeit, in deren Mittelpunkt die unermüdliche Bemühung um jüdisch-christliche Wiederannäherung und Aussöhnung stand. In einer so langwierigen wie weltumspannenden Korrespondenz bemühte sich Bloch, das durch Exil, Krieg und Mord zerrissene Netz der Konstanzer Juden dokumentierend wieder zusammenzufügen; seine Geschichte der Juden von Konstanz im 19. und 20. Jahrhundert (1971) schuf die Grundlage für jede weitergehende Beschäftigung und Erforschung der Konstanzer jüdischen Geschichte. Zuletzt lebte Bloch in der Sonnenbühlstraße 52. Mit der Stiftung seines privaten Bücherbestandes legte der auch innerhalb der neu entstandenen jüdischen Gemeinde stets Streitbare die Basis für die nach ihm benannte Jüdische Bibliothek. An Bloch erinnert ein Weg im Chérisy-Areal. Nr. 8-10 Um 1883 erbaut, war das Gebäude Sitz und Druckort der Konstanzer Zeitung, die aus der Wöchentlichen Ordinari Reichs-Post-Zeitung von 1729 hervorgegangen ist. Der Bahnbau- und Kulturingenieur Otto Ammon (1842-1916) aus Karlsruhe kam durch seine Tätigkeit im Bodenseegebiet mit dem Liberalismus in Berührung; 1868 gab er seinen Beruf auf, um als Journalist für eine Modernisierung der Stadt zu wirken. 1869 erwarb er von Ignaz Wagner den Verlag der Konstanzer Zeitung und ließ sich von Adolf Weinbrenner am Lutherplatz ein Wohn- und Druckerei- Rechtsanwalt Moritz Bloch. Erich Bloch als Untersekundaner, 1914. Luzzilonweg 159 gebäude errichten. Ammon stellte seine Zeitung in den Dienst der Liberalen, was ihn zu einer der zentralen Figuren im Konstanzer Kulturkampf machte. »Ammon […] verfügte unstreitig über ein bemerkenswertes journalistisches Talent«, bescheinigte ihm ein Vertreter der gegnerischen Tagespresse. »Er schrieb frisch und temperamentvoll, aber auch mit beißendem Sarkasmus und brutaler Rücksichtslosigkeit gegen Andersdenkende. […] Weil er die Kirche grimmig haßte, waren ihm auch alle verhaßt, die treu zu ihr hielten. Politische, Geschäfts- und Logeninteressen hatten sich verbunden, als er mit Beginn des Jahres 1873 sein Blatt als altkatholisches Kirchenblatt proklamierte.« (180, S. 72f.). Dem Zeitungswar schon damals ein Buchverlag angeschlossen, in dem u.a. Marmors Geschichte der Stadt Konstanz (1871) erschien. 1883 gab Ammon die Konstanzer Zeitung krankheitshalber an Otto Reuß ab und übersiedelte nach Karlsruhe, wo er sich historischen und anthropologischen Studien widmete und in großem Stil anthropometrische Untersuchungen durchführte. In welche Vorläuferschaft er sich damit begeben hatte, erhellt eine Aussage des NS-Rassetheoretikers H. F. K. Günther, derzufolge Ammon »nicht nur als Rassenforscher zu nennen [ist], sondern auch als ein Vorläufer der Erbgesundheitsforschung und der rassenkundlichen Familienforschung.« (116, S. 17). Luzzilonweg Nr. 5 Der Historiker Willy Andreas (1884-1967), dessen Feld die politische Geschichte war, kam 1908 nach dem Staatsexamen fürs Höhere Lehramt ans Gymnasium Konstanz, um nach einem kurzen Gastspiel am Bodensee dem Ruf der Badischen Historischen Kommission zu folgen, der ihn über Marburg, Rostock und Berlin nach Heidelberg führte. Bei Erich Marcks promoviert, dessen Tochter Gerda er 1921 heiratete - sie war »Mitglied« der berühmt-berüchtigten Münchner »Herzogpark- Bande« um Erika und Klaus Mann gewesen - wurde Andreas 1932 Rektor der Universität Heidelberg; im selben Jahr erschien Deutschland vor der Reformation. Eine Zeitenwende, das ihn am bekanntesten machte. 1933 protestierte der Historiker in der Tradition deutschliberaler Geschichtsschreibung vergebens gegen die Nazi-Beflaggung der Universitätsgebäude und verweigerte sich der Entlassung jüdischer Kollegen; die jüdische Historikerin Selma Stern verdankte ihm, dass sie ihre Forschungsunterlagen ins amerikanische Exil mitnehmen konnte. Andererseits forderte Andreas von den Studenten angesichts der »mächtigen Staatsumwälzung […] die vorbehaltlose Einordnung ins Ganze der Volksgemeinschaft […], [um] an dem Werk der nationalen Erneuerung entschlossen mitzuarbeiten.« (322, S. 148). Zusammen mit Wilhelm von Scholz gab Andreas die sechs Bände umfassende Enzyklopädie Die großen Deutschen heraus, die 160 Luzzilonweg schon in der Auswahl der Biographierten nicht ohne Konzessionen an die Zeit auskam. Gegen Ende der dreißiger Jahre kehrte Andreas an den Bodensee zurück; mit Berufsverbot belegt, lebte er seit 1949 in Litzelstetten, wo er bereits 1936 am damaligen Pirminweg einen Bauplatz erworben hatte. Hier schrieb er Carl August von Weimar. Ein Leben mit Goethe 1757- 1783 (1953) und Napoleon. Entwicklung - Umwelt - Wirkung (1962). Mainau, Insel und Schloss 161 Mainau, Insel und Schloss Einst reichenauischer Besitz, gehörte die Insel seit 1272 bis zur Säkularisation zum Deutschen Orden. Gegen Ende dieser Epoche folgten die damaligen Herren der Insel mit dem Abbruch der alten Burg und dem Bau des barocken Schlosses durch Johann Caspar Bagnato dem zeittypischen feudalen Repräsentationsbedürfnis, das bis heute das Erscheinungsbild der Insel prägt. Ein Jahrhundert später begann ihre allmähliche Umwandlung in jenen Landschaftspark, als den sich die Blumeninsel mit ihren mediterranen und exotischen Anlagen, Arboretum und Orangerie heute darstellt. Seit 1853 diente die Insel dem badischen Großherzog als Sommersitz; 1928 gelangte sie über Viktoria von Baden, Gattin des späteren-Königs Gustav V., an Schweden und 1932 an Prinz Lennart Bernadotte. Dieser verzichtete durch seine Heirat mit einer Bürgerlichen auf die Thronfolge, machte die Mainau zu seinem neuen Zuhause und die Insel alsbald auch für Besucher zugänglich. Die Faszination, die die Insel ausübt, hat sich in unzähligen Berichten und Schilderungen niedergeschlagen. Sie reichen vom beliebten Idyll über den Spott, den manche Zeitgenossen über den forcierten Exotismus ausgießen, bis hin zur Besorgnis, ob die Insel mit ihren Erlebniskonzepten und ungebremstem Besucherwachstum ihre Eigenart wird behalten können. Eine der frühesten Stimmen stammt von Christoph Meiners aus dem Jahre 1782: »Nachmittags machten wir in Gesellschaft des Herrn Professor Pitzenberger eine Spazierfahrt nach der Insel Meinau, gewiß der reizendsten unter den kleinen Inseln in unserem Erdtheile. […] Ungeachtet ein Commandeur des teutschen Ordens, dem die ganze Insel gehört, in dem schönen Pallaste residirte, um eine Cur zu brauchen, so erhielten wir doch die Erlaubniß, alle Zimmer, Garten, Keller u.s.w. zu besehen. Auf das schöne Schloß war ich nicht um der Zimmer und ihrer Möblen, sondern vorzüglich um der Aussicht willen neugierig, die ich mir daraus versprach. Und in der That war sie auch von dem Balcon des dritten Stocks so außerordentlich reich, daß ich mir kaum vorstellen kann, in der Schweiz noch etwas schöners zu finden. An dem nähern Ufer sah man Weinberge, Fluren und Wiesen, die bischöfliche Residenz, mehrere alte Schlösser und eine Menge von Dörfern und Flecken. Wenn man sich aber ein wenig nach der rechten Hand wandte, so verlor sich das Auge in den blauen Gewässern des Sees, dessen Gränze man nicht unterscheiden konnte, und hinter welchen in kaum erreichbarer Ferne die beschneyten Spitzen himmelhoher Berge hervorstiegen. Die ganze Insel, die etwa drey Viertel Stunden im Umfange hat, sieht einem prächtigen Garten gleich, in welchem fette Wiesen und Äcker, bedeckte Gänge, stolze Weinberge, kurz alles was die Natur nur schenken und die Kunst veredeln kann, in bald sanfter, bald steiler über einander erhabnen Terrassen versamm- 162 Mainau, Insel und Schloss let und vertheilt ist. In den Kellern, die in den Felsen eingehauen sind, ist eine so große Sammlung von Weinen, als ich vorher noch nie gesehen habe. […] Noch nie, glaube ich, hat ein Fremder diese glückliche und mir ewig unvergeßliche Insel verlassen, ohne sie zu segnen, und mit einem leisen Seufzer der Sehnsucht zu wünschen, daß es ihm doch möglich sein möchte, in diesem Elysium bisweilen einen Theil der schönen Jahrszeit hinbringen zu können.« (215, Bd.1, S. 16ff.). Auch im 19. Jahrhundert riss die Kette schwärmerischer Lobeshymnen auf die Mainau nie ab, wie Theodor Humpert in einem Beitrag für das Bodenseebuch 1941 festgehalten hat - begonnen bei der Schauspielerin Henriette Hendel-Schütz und der Mutter Arthur Schopenhauers über Gustav Schwab und Ludwig Uhland bis hin zu Karl Friedrich Schinkel und Malvida von Meysenbug (139, S. 61ff). Für Johann Peter Hebel lohnte die Mainau neben dem »hübschen Schloss« den Besuch vor allem ihrer Ausblicke wegen: »[...] keine menschliche Kunst hält euch schadlos für einen einzigen Blick von der Altane hinaus in den See.« Bemerkenswert schien ihm auch die Brücke, die zur Insel führt: »Sie ist 630 Schritte lang. Faßt sie der Sturm, so wirft er die Bretter, die nicht aufgenagelt sein dürfen, wie Kartenblätter in den See und treibt sie an das nahe Ufer, wo sie alsdann wieder gesammelt und zurückgebracht werden. Kommt er schnell, so kann’s geschehen, daß Menschen auf der Brücke sind und hinter sich und vor sich Bretter wegfliegen sehen.« (86, S. 192) Gegen so prosaische Eindrücke wirkt das Festspiel von 1876, das G.- von Meyern und Viktor von Scheffel anlässlich des Besuchs Kaiser Wilhelms I. auf der Mainau verfassten und in dem sich preußische Staatsraison mit lokaler Geschichte kreuzt, wie reiner Kitsch. Das Spiel, das vor dem Schloss aufgeführt wurde, versammelt »auf schwarzen Bänken, die Häupter wie schlafend auf die Hand gestützt, eine Anzahl Comthure der Kommende Mainau aus der Zeit vom Jahre 1272 bis 1805« zu einem Bußkonvent, »bis ein neuer und höh’rer Deutscher Orden sie erlöst.« Der ersehnte »höh’re Orden« meint - im Sinne des Barbarossa-Mythos und nach dem Beispiel des durch Blut und Eisen geschaffenen Deutschen Reiches von 1871 - nichts anderes als »Ein Volk in Waffen, / Ein Volk, das tüchtig, weil es Tücht’ges lernte, / Erstarkt in Kriegerzucht, regiert von Geist, / Das ganze Volk ein einz’ger großer Orden«, und »des Bundes/ Hochmeister ist sein Kaiser! « (189, S. 254f.) Von diesem zeitgemäßen Byzantinismus und Bombast zeigen sich spätere Stimmen angenehm unberührt. Als »anmutiges, dem Alltagslärm entrücktes Eiland von zauberhafter Stille« erschien die Mainau 1908 dem Historiker Willy Andreas. »Die unvergleichlichen Rosenbeete in der Mitte des Schlossgartens waren schon damals ein Hauptanziehungspunkt. Die mächtigen Koniferen, die Zedern, die Ginkgo- und Tulpenbäume hatten etwas Ehrwürdiges und luden zur Besinnlichkeit ein.« (5, S. 128). Mainau, Insel und Schloss 163 Ganz in Erinnerungen über die Mainau schwelgte Lilly Braumann-Honsell in Kleine Welt - Große Welt: »Die Insel Mainau lag in ihrem schönsten Rosenschmuck, um ihre Herrin, die Großherzogin Luise, wie jedes Jahr festlich zu empfangen. Der Himmel wölbte sich strahlend über dem blauen See, auf dem sich von Konstanz her der Dampfer Kaiser Wilhelm bewimpelt und bekränzt der Insel näherte. Nicht nur die Schloßherrin, auch der Großherzog, die Prinzen und Prinzessin Victoria, die Kronprinzessin von Schweden, und der alte Kaiser Wilhelm waren an Bord. Der kaiserliche Vater besuchte fast jedes Jahr zwischen den Kuren von Ems und Gastein seine Tochter auf ihrem herrlichen Besitztum im Bodensee.« (48, S.-208). Aus der »bäuerlichen Nutzung der Erde, wie sie rund um die Dörfer stattfindet«, sah sich der Kunstwissenschaftler Kurt Badt »mit Eins in eine aristokratische Hofhaltung versetzt, welche das Land um seiner Schönheit willen pflegt«. Diese habe es seit Jahrhunderten verstanden, dem Stück Land »auf die natürliche Weise seine größte Schönheit abzugewinnen, indem sie pflanzte, was gern hier wuchs und gut gedieh und jedem Ding den Raum zu seiner vollen Entfaltung bereitete.« (11, S. 196). Auch den villen- und gartenverliebten Rudolf Borchardt zog die Mainau in ihren Bann: »Mitten im See, ein Rest des pflanzenerobernden neunzehnten Jahrhunderts, liegt das herrliche Zähringer Fürstengeschöpf, der unter freiem Himmel immergrünende, immerblühende, subtropische Wundergarten der Mainau, ein Monument gleichzeitig und ein Memento. […] Ein Memento dafür, daß wie hier so auch künftig das Mögliche sich nur aus dem Enthusiasmus entbindet, und noch die reichste Natur, gesegnet wie die Golfstrominseln, über sich hinaus verlangen muß: daß der Garten nicht Genußmittel ist, sondern ein Zaubermittel der Heraufbeschwörung...« (35, S. 222f.). Eine sehr lyrische Stimmung verlieh der Insel die Bremer Dichterin Tami Oelfken, die seit 1943 in Überlingen lebte: »Wenn ich frühmorgens aus dem Fenster sehe, ergreift mich eine Sehnsucht, endlich die vielgerühmte Mainau zu besuchen, die wie eine Fata Morgana auf dem Bodensee schaukelt. Wenn die Berge in der Schweiz ganz nah scheinen und klar zu uns herüberleuchten, dann wird die Insel zu einem winzigen, grauen Wattebausch, der tänzelnd auf den Wellen liegt. Verschwinden aber die Konturen der Berge, dann hebt sich ihr Vordergrund stärker heraus, und die Farben der Mainau, tiefblau und smaragdgrün, beginnen zu glühen. Oft brechen sich auch die Strahlen der Sonne in einem Fenster und machen es zu einem blinkenden Leuchttum, der mir einen Blick lohnenden Einverständnisses zuwirft. Danach geht die Insel schlafen.« (236, S. 305). Solchen Bildern machte spätestens der Insel-Tourismus ein Ende, der in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre mit den »Kraft durch Freude«- Fahrten ein ungekanntes Ausmaß erreichte. Zur selben Zeit nutzte das »Grenzlandtheater Konstanz«, wie es ab 1939 offiziell hieß, seit 1937 164 Mainau, Insel und Schloss die Insel an acht Sommerabenden als Kulisse für »Freilichtspiele im Ehrenhof Schloß Mainau«. Unter Leitung Arthur Schmiedhammers wurden Opern und Stücke wie Der Barbier von Sevilla, Madame Sans Gene, Heimliche Brautfahrt und Wenn Liebe erwacht gegeben - zeittypisches Ablenkungsrepertoire angesichts des unmittelbar bevorstehenden Krieges. Vollends in den Sog der Zeitgeschichte geriet die Insel während und nach dem Kriege. Als Lennart Bernadotte 1939 vorübergehend nach Schweden zurückkehrte, pachtete die bautechnische »Organisation Todt« des Rüstungsministeriums die Insel für die Dauer des Krieges, um dort ein Erholungsheim für Offiziere und Industrielle einzurichten. Kurz vor Kriegsende wurden der Insel vom Auswärtigen Amt französische Kollaborateure um Jacques Doriot zugewiesen, den Chef der rechtsradikalen »Parti Populaire Français«, der Anfang 1945 ein aussichtsloses Befreiungskomitee ins Leben rief. Damit wurde die Mainau zum Schauplatz einer makabren Götterdämmerung. In ihrem Roman Les lauriers du lac du Constance (1985) schrieb Marie Chaix, Tochter des Kollaborateurs Albert Beugras: »Die Damen halten unter den Kristalllüstern des Königs von Schweden ihren Salon. Die Herren machen ihnen den Hof, betrinken sich, spielen, plaudern und vergessen, in Brokatsofas versunken, ihr hartes Leben als Parteisoldaten. Diners bei Kerzenschein werden von rundlichen Ukrainerinnen auf kleinen Tischen mit Spitzendeckchen in den riesigen Empfangssälen des Erdgeschosses im Stil eines Fin-de-siècle-Palastes serviert. Die Diners enden mit Kostümbällen unter den Glasfenstern der Terrasse oder mit Aufführungen im Theatersaal des Schlosses. Was für eine Betäubung ist doch dieser Tanz auf dem Vulkan! Man tut niemandem etwas zuleide, man zerstreut sich bei harmlosen Besäufnissen, man gönnt sich was. Denn die Insel Mainau ist zur Höhle Ali Babas geworden. Die Reichtümer, die unter Beschuß über die Straßen des Ostens rollen, haben wie durch ein Wunder ihre Fracht in den geheimen Winkel des Schlosses ergossen.« (125). Unmittelbar nach Kriegsende requirierte die französische Besatzungsmacht die Mainau (wie auch die Insel Reichenau) bis in den Herbst hinein für die Erholung französischer KZ-Häftlinge, bevor sie nach Frankreich zurückgebracht werden konnten. Geradezu gespenstisch nimmt sich im Kontrast zu den gewohnten idyllischen Schilderungen die Szenerie aus, die J.-M. Darracq für die Zeitung Libres notiert hat: »Im Park trifft man fast überall auf Männer mit rasiertem Schädel, fremdartigem Blick, ihre Kleider flattern um ihre schrecklich abgemagerten Glieder. Sie irren umher auf der Suche nach ich weiß nicht was, zweifellos auf der Suche nach sich selbst. Die meisten gehen allein und führen Selbstgespräche. Von Zeit zu Zeit setzen sie sich hin oder legen sich direkt auf das Gras des Rasens, erstaunt, frei zu sein, so nach Belieben herumlaufen zu können, nach Lust und Laune ihrer Phantasie umhergehen zu können, eher überrrascht als Mainau, Insel und Schloss 165 erfreut, wie es scheint. Wenn man sie anspricht, stehen sie auf, nehmen Hab-Acht-Stellung an und nehmen die Kopfbedeckung ab. Trotz allen Drängens lehnen sie es ab, ihre Mütze oder ihre Kappe wieder aufzusetzen. Nein, sie sind nicht verrückt. Aber sie brauchen Zeit, um zu verstehen, daß die Gestapo nicht mehr existiert.« (219, S. 50f.). 33 Häftlinge sind auf der Mainau gestorben und dort beigesetzt worden - es dauerte bis Ende 2012, bevor man sich zu einem Gedenkstein entschließen konnte. Bis ins späte Jahr 1945 reichen Pläne zurück, Schloss Mainau zum künftigen Ort des Nachlasses von Gerhart Hauptmann zu machen. Dieser hatte schon früh eine Sehnsucht nach dem Bodensee bekannt und sich auch einmal als Kaufinteressent für Drostes Fürstenhäusle ins Gespräch gebracht. Nun war es der Schriftsteller Hans von Hülsen, Hausfreund und ehemaliger Sekretär Hauptmanns, der nach dem Tod des Dichters im Sommer 1946 in Sachen eines Hauptmann-Archivs und einer Hauptmann-Gesellschaft mit Sitz auf der Mainau tätig wurde. Zeitweise scheint dies auch in reale Nähe gerückt zu sein. So meldete der Südkurier, Prinz Lennart Bernadotte sei bereit, »geeignete und ausreichende Räume« bereitzustellen; auch Hauptmanns Witwe Margarete könne bis zu ihrem Lebensende dort Wohnung finden (298, 5. Mai 1949). Und aus dem Spiegel war zu erfahren, der »Schwedenprinz« wolle »20.000 DM für den Umbau eines Turmes zum Hauptmann-Archiv zur Verfügung stellen. Der Grundriß des Architekten war schon fertig: die beiden unteren Stockwerke für Archiv und Bibliothek, das zweite Stockwerk mit drei Zimmern für die Witwe.« (286b). Dass es dazu nicht kam, lag am eigenmächtigen Auftreten des selbsternannten »Eckermann« von Hülsen und anderweitigen Vorstellungen des Hauptmann-Sohnes Benvenuto, sodass Graf Bernadotte sein Angebot schließlich zurückzog. Noch mit einer weiteren literarischen Berühmtheit verbindet sich die Mainau: 1960 wurde der späteren Nobelpreisträgerin Nelly Sachs als zweiter der Droste-Preis der Stadt Meersburg zuerkannt. Die Jüdin, die sich ins schwedische Exil retten konnte, hatte sich geschworen, nie mehr deutschen Boden zu betreten; um sie dennoch zur persönlichen Entgegennahme des Preises zu bewegen, griffen Freunde zu einer List. Der Ravensburger Schriftsteller Josef W. Janker erinnert sich so: »Als ich dann Mitte Mai von Walser hörte, Nelly Sachs käme tatsächlich nach Meersburg, war meine Überraschung groß. Verbürgen kann ich mich nicht, daß ich beim Empfang zugegen war […]. Aber daß ich mit Freund Hamm Kofferträger der Dichterin war, ist mir noch so gegenwärtig, als wäre es erst gestern gewesen. Am Nachmittag dann auf der Insel Mainau in der Schwedenschenke. Die ganze illustre Gesellschaft am Tisch unterm Patronat des Grafen Bernadotte. Die Stadtfarben Meersburgs identisch mit den Farben Schwedens. Nelly Sachs soll ganz beglückt das Gelbblau entdeckt haben: das Betreten deutschen Bodens an diesem Ort falle ihr 166 Mainau, Insel und Schloss leicht, da sie ja gewissermaßen schwedisches Territorium gar nicht richtig verlasse! « (146a, S. 117f.). Bald nach ihrer Rückkehr nach Schweden brach Nelly Sachs psychisch zusammen. An Rudolf Hartung, den Redakteur der Neuen Deutschen Hefte, schrieb sie: »Nun werde ich noch in ein Erholungsheim kommen. Ich kann nicht viel sagen über die Ursache: Nur so viel daß ich mich nach einem furchtbaren Erlebnis mit Mühe das letzte Jahr aufrecht hielt auch noch in Meersburg betr. des Droste-Preises das erste Mal in Deutschland war - dann in der Schweiz und Paris bei nahen Freunden [Paul Celan, M.B.] und nach dieser traumhaft schönen Reise zurückgekehrt zusammenbrach.« (261a) In der Folge verbrachte Nelly Sachs drei Jahre in einer Nervenheilanstalt bei Stockholm. In einem Flügel des Schlosses war für zwei Jahrzehnte das »Internationale Institut Schloß Mainau« untergebracht, ein 1948 gegründeter Verein unter der Schirmherrschaft des »Christlichen Vereins junger Männer«. Präsident war von Anfang an Graf Lennart Bernadotte, der im Sinne internationaler Verständigung eine ökumenisch ausgerichtete Begegnungsstätte bieten wollte (305). Unter diesem Dach fanden seit Mitte der fünfziger Jahre bis 1968 jährliche Jugendbuchtagungen mit diversen Themenstellungen statt. DIE ZEIT beschrieb das anscheinend recht buntgemischte Publikum so: »Im Lauf dieses guten Jahrzehnts ist sie eine Art von Geheimtipp und Klassentreffen geworden. Es gibt Uralt-Mainauer, exklusiv durch Anciennität; es gibt vom Erfolg Dazugespülte, nouveaux riches, jedoch erfrischend amüsant oder ahnungslos; es gibt vom Ruhm der Tagungen Angelockte, Fußvolk, aber eben Publikum« (151). Auch wenn viele Fragestellungen heute notwendigerweise antiquiert wirken - wie etwa die Verurteilung von Comics - , hatte man doch immerhin die Bedeutung des Lesens für die Jugend wie des Jugendbuches, dessen Mittelmaß wie auch seine Rolle als Stiefkind des Literaturbetriebs erkannt, sodass neben Lektoren und Verlegern auch Kritiker, Buchhändler und Übersetzer sowie Vertreter der verschiedensten pädagogischen Institute zu den Tagungen erschienen. Die Ergebnisse wurden in einer eigenen Schriftenreihe publiziert. 1977 sollte Graf Lennart Bernadotte mit seinen Erinnerungen Gute Nacht kleiner Prinz, die seinen Hang zur Selbstironie unterstreichen, selbst unter die Buchautoren gehen. Obschon Lennart Bernadotte bereits 1961 eine Grüne Charta der Mainau vorgelegt hatte, mischten sich in die faszinierten und bewundernden Stimmen zur Mainau, verursacht durch zunehmende Besucherzahlen und die Selbstdarstellung der Insel, vermehrt skeptische Töne. Bereits in den siebziger Jahren äußerte sich Rudolf Hagelstange, der lange in Unteruhldingen lebte und die Insel direkt vor Augen hatte, eher sarkastisch: »Auf der Insel Mainau, die mehr eine Halbinsel ist, soll ein subtropisches Klima herrschen. Zitronenbäume und Bananenstauden, die man sommers den staunenden Reisenden vorweist, möchten dafür geradestehen. Mainau, Insel und Schloss 167 Wenn man winters näher zusieht, bemerkt man, daß diese subtropischen Existenzen sich nur in der Hut beweglicher Treibhäuser am Leben erhalten können. Daß die Rekonvaleszenten dann aufblühen, wenn es wärmer wird, soll zugestanden werden. Aber ihre herbstlichen Früchte beeindrucken die Marktlage nicht. Bananen und Zitronen kommen nach wie vor von weither.« (121, S. 31). Auch der Schriftsteller Rolf Schneider gab sich eher verwundert, denn fasziniert: »Ich fuhr danach auch noch zur Insel Mainau mit dem Schiffe. Ich zahlte den geforderten Obulus an die Bernadottes und durfte dafür eine Stunde lang in dem eitel hergerichteten Schloßpark umherspazieren, inmitten vieler anderer Leute, die schnatterten und bewundernde Ausrufe entließen, artikuliert in fast allen Sprachen des Kontinents.« (142, S. 237f.). Und der Einheimische Helmut Faßnacht bekannte: »Respektvollen Abstand würde ich auch auf der Blumeninsel Mainau halten, wenn ich zur sommerlichen Hauptsaison in den Besucherstrom geraten sollte. ›Die Insel zittert unter Tonnen von Strohhut-Omnibus-Kolonnen, und selbst die Blumen, die das seh’n, bleiben wie angewurzelt steh’n‹. Warten wir also auf den ›sanften Tourismus‹.« (84, S. 80). Mit »sanftem Tourismus« ist eine der Fragen angesprochen, denen sich der Bodensee insgesamt gegenübersieht. In der Publikation Was haben wir mit dem See gemacht kommt Ilse Friedrich mit Blick auf die Mainau zu dem Schluss: »Die seit den 1950er Jahren einsetzende stürmische Wandlung von Kulturlandschaft zur Touristenlandschaft mit den konkurrierenden Interessen der Umwelt, der wirtschaftlichen Kräfte, der Bedürfnisse der einheimischen Bevölkerung und denen der Touristen ist ein Gratgang, bei dem schwer die Balance zu halten ist. Die Kombination von Exotik und Adel wird auf der Mainau besonders gepflegt, so dass nicht davon auszugehen ist, dass der Besucherstrom versiegen wird. Bleibt also nur zu hoffen, daß das aufwendig durchgeführte Bebauungsplanverfahren dazu beigetragen hat, die Gefährdungen bei weiterer Nutzungsintensivierung bewusst zu machen, damit die Insel ihre Eigenart behält und nicht zum Disneyland verkommt.« (97, S. 149). Im Oktober 2015 wurde auf der Mainau der »EuroNatur-Preis« an Jonathan Franzen vergeben, einen der bekanntesten amerikanischen Gegenwartsautoren. Die Vögel, erklärte der passionierte Ornithologe auf einer Pressekonferenz, bildeten für ihn eine »Möglichkeit, mir meine Fähigkeit zur Liebe zu erhalten und mich für die Erde einzusetzen. Auf diese Weise befeuern sie tatsächlich meine Arbeit, denn in meinen Büchern dreht sich schließlich alles um die Liebe und den Einsatz für die Welt.« (186). 168 Mainaustraße Mainaustraße Konstanzer Soldaten belegten im französischen Stellungskampf während des Ersten Weltkriegs ihre Schützengräben mit heimischen Straßennamen. Einer von ihnen erhielt den Namen Mainaustraße, was - neben der besseren Orientierung im Gewirre der Linien - sowohl der emotionalen Anbindung der Truppe diente als auch der Illusion Vorschub leistete, hier verteidigten die Soldaten ihre Heimat. Nr. 1 Im Mannschaftsgebäude der Klosterkaserne, wo sein Vater Zahlmeister-Aspirant und später Kantinenwirt war, wurde Eugen Fink (1905- 1975) geboren. Die ersten Schuljahre verbrachte er auf der Baar bei einem »Pfarronkel«, der ihn privat unterrichtete. So konnte er bei seiner Rückkehr nach Konstanz 1918 die beiden ersten Klassen am Suso-Gymnasium überspringen und gleich in die Quarta eintreten. Schon während seiner Schulzeit war Fink Mitglied der Kant-Gesellschaft, wirkte als Statist am Theater mit und konnte dank eines exzellenten Gedächtnisses ganze Dramen auswendig. Seit 1925 studierte er Philosophie, Germanistik und Geschichte in Münster, Berlin und Freiburg, wo er in den Bannkreis Edmund Husserls geriet. Bei ihm promovierte Fink 1929, wurde sein wissenschaftlicher Mitarbeiter und blieb es gegen alle Anfeindungen bis zum Tod des Philosophen im Jahre 1938. Im folgenden Jahr emigrierte er mit seiner Frau Martel nach Louvain (Belgien), wo er an der Einrichtung des Husserl-Archivs mitwirkte, dessen Rettung vor dem Zugriff der Nazis größtenteils sein Verdienst war. Als angebliches Mitglied einer »fünften Kolonne« wurde Fink mit seiner Frau in das Lager St. Cyprien im Roussillon verschleppt, wo er - Ironie des Schicksals - 1940 ausgerechnet von deutschen Truppen befreit und nach Verhören durch die Gestapo zur Wehrmacht eingezogen wurde. Seit 1950 richtete Fink - inzwischen Ordinarius für Philosophie und Pädagogik - auch an der Universität Freiburg ein Husserl-Archiv ein. Zu seinen wichtigsten Arbeiten gehören Sein, Wahrheit, Welt (1958), Alles und nichts (1959), Nietzsches Philosophie (1960), Studien zur Phänomenologie 1930-1939 (1966), Heraklit (zusammen mit Martin Heidegger, 1970) und Grundphänomene des menschlichen Daseins (1979). Die Gesamtausgabe der Werke Eugen Finks, der 1975 starb, ist auf 20 Bände angelegt. Nr. 18-20 Ehemaliger Konstanzer Hof, auch Bad-Hotel, später Sanatorium Büdingen. Der unermüdliche Europareisende Samuel James Capper schrieb in seinem Buch The shores and cities of the Bodensee (1881), für das Schmidt-Pecht Radierungen beisteuerte, über das mondäne Hotel: »Konstanz sollte wieder eine Weltstadt werden; und um einen gewaltigen Zustrom von Besuchern unterzubringen, als ob man ein neues Konzil hier Mainaustraße 169 zu erwarten hätte, baute man einen prächtigen Palast auf dem deutschen Ufer des Sees bei Petershausen.« (86, S. 308). »Dieser Palast«, so Werner Trapp, »schien den Beginn einer großen Karriere zu markieren: Ein ›Luzern am Bodensee‹, ein Hotelufer nach dem Vorbild der Metropole am Vierwaldstättersee - im Spekulationsfieber der Gründerjahre beflügelte diese Vision Hunderte von Konstanzer Geschäftsleuten, nicht nur ihre Hoffnungen, sondern auch ihr Vermögen in die touristische Zukunft der Stadt zu investieren. Zwei Jahre später geriet das Unternehmen, erfasst vom Strudel der beginnenden ›Großen Depression‹, in Konkurs. Die Konstanzer verloren ihr Geld, der liberale Bürgermeister seinen Posten. Konstanz war doch nicht Luzern.« (304, S. 15f.). Zwischen 1882 und 1889 wurde der Bau als Dependance des Inselhotels genutzt, bevor der Arzt Georg Fischer das Haus 1890 als »Heilanstalt für Nervenkranke - Konstanzer Hof« neu eröffnete. 1902 schließlich erwarb der Arzt Theodor Büdingen das Anwesen und etablierte hier ein Herz- und Kreislaufsanatorium. Der Komplex wurde 1971 abgerissen. 1898 hielt sich der Soziologe Max Weber zu einem Kuraufenthalt im »Konstanzer Hof« auf. Aufgrund seiner Überlastung durch Vorlesungen, Vorträge, sozialempirische Enquêten und Publikationen hatte sich bei ihm eine »schwere depressive Krisis« eingestellt, die im März 1898 als Neurasthenie diagnostiziert worden war und von der er sich erst 1902 wieder erholen sollte. Weber litt unter massiver Schlaflosigkeit und Hemmungen, öffentlich zu sprechen. Marianne Weber schreibt in ihrer Biografie: »Weber fühlt sich an einer Wende. Die so lange vergewaltigte Natur beginnt ihre Rache. - Der Arzt nahm die Sache nicht schwer, verordnete Kaltwasserprozeduren […]. Für die Sommerferien empfahl er einen Sanatoriumsaufenthalt. Weber fügt sich mit der Gläubigkeit eines Kindes allen ärztlichen Ratschlägen, verbringt einige Monate in einer überfüllten unruhigen Anstalt am Bodensee. Man behandelt ihn dort mit den damals üblichen Verfahren und ungewohnten Leibesübungen aller Art. Er läßt gutgelaunt alles über sich ergehen und beobachtet mit sachlicher Neugier, was immer mit ihm aufgestellt [! ] wird.« (313, S. 270). Im Sommer unternahm Weber »therapeutische Ruderfahrten in den Konstanzer Trichter« - »nach dem Frühstück und abends vor dem Bad […] ein wirkliches Vergnügen, wenn das Wetter gut ist«. Im selben Brief vom 30. Juli 1898 wird von einer Segelfahrt zur Mainau berichtet, »der Sommerresidenz des Großherzogs, auf einer wundervoll aus Weingärten, Feld, Wald und Garten zusammengesetzten Insel«. Aus dieser Zeit stammen 40 Briefe Webers, die im Nachlass des Neffen und Adoptivsohns Max Weber-Schäfer lagen, der als Physiker bei der AEG Konstanz arbeitete (14). - 1924 war der Unterhaltungsroman Dicks Erziehung zum Gentleman von Paul Oskar Höcker erschienen, der im Kontrast zu Thea Sternheim ein eher humoristisches Bild des Lebens im »Konstanzer Hof« vermittelt. Diese war 170 Mainaustraße im April 1927 für eine Woche Patientin - zermürbt von den manischen Selbstüberschätzungen und exzentrischen Eskapaden ihres Gatten: »Da mich das Fieber schüttelt, ich mich vor Schmerzen nicht zu lassen weiß, bringt Carl mich ins Sanatorium Büdingen nach Konstanz. Nach etlichen Eukodalspritzen läßt der Krampf nach, aber der nun bohrend gewordene Schmerz dauert weiter. Der Arzt stellt eine Gallenblasenerkrankung fest, rät zur sofortigen Operation. Aber die Uttwiler finden, eine solche Operation sei eine heikle Sache. Der Bauer Opprecht meint, ich solle meinen Ärger nicht weiter in mich hineinfressen, aber mit der Faust auf den Tisch hauen: dann ginge das Gallenfieber von selber vorbei.« (296, S. 454). Nr. 25 Elternhaus des Bauhistorikers Fritz Hirsch (1871-1938). Hirsch wurde als Sohn einer wohlhabenden jüdisch-assimilierten Kaufmannsfamilie in Konstanz geboren und studierte nach dem Abitur Architektur und Kunstgeschichte in Karlsruhe und München; seine Dissertation galt dem in Konstanz verstorbenen Bildhauer Hans Morinck. 1900 wurde Hirsch Regierungsbaumeister in Heidelberg, als Bezirksbauinspektor in Bruchsal wirkte er für die moderne staatliche Bau- und Kunstdenkmalpflege wegweisend. 1913 wechselte er als Hochbautechnischer Referent ins Badische Finanzministerium, wo er u.a. für die Restaurierung des Konstanzer Münsters zuständig war. Seit 1918 Ministerialrat, wurde er 1920 Honorarprofessor an der TH Karlsruhe, Herausgeber der Zeitschrift für Geschichte der Architektur und Bauberater für den Evangelischen Oberkirchenrat. Hirsch verfasste mehrere bauhistorische Werke, u. a. über das Bruchsaler Schloss und die Karlsruher Baugeschichte (100 Jahre Bauen und Schauen, zwei Bände, 1932-1938). Bereits 1906 hatte er den ersten Teil (Bauwesen und Häuserbau) des Konstanzer Häuserbuchs veröffentlicht, bei dessen festlicher Übergabe an den Badischen Großherzog allein der Ko-Autor Konrad Beyerle Orden und Würdigung entgegennehmen durfte. 1933 wurde Hirsch, obwohl evangelischen Glaubens, wegen seiner jüdischen Abstammung seiner Ämter enthoben. Er zog sich nach Baden- Baden zurück, wo er den zweiten Band von 100 Jahre Bauen und Schauen fertigstellte, dessen Auflage zum größten Teil von den Nationalsozialisten makuliert worden sein soll. Nr. 29 Die heutige Zentrale des »Deutschen Roten Kreuzes«, die sog. Blattner-Villa, war während des Nationalsozialismus Sitz der Gestapo (mit Außenposten am Bahnhof, im Hafen und an den Zollübergängen). 1945 wurde das Anwesen von der französischen Besatzungsmacht requiriert und 1950 als Europa-Haus e. V. zu einer wichtigen kulturellen Begegnungsstätte, namentlich als Sitz der »Deutsch-Französischen Vereinigung e. V.«. Diese war Anfang 1950 auf Initiative des französischen Bezirksgouverneurs André Noël und des Kulturoffiziers Georges Ferber Mainaustraße 171 entstanden, denen neben einer aktiven Kulturpolitik auch an der deutschfranzösischen Verständigung lag. Das Europa-Haus stieß insbesondere beim Konstanzer Bildungsbürgertum auf Resonanz; es erhielt dank mehrerer Vereine, die das Haus als ihr Standquartier betrachteten, eine rege Akzeptanz. Eine Bibliothek und ein Restaurant bildeten das Zentrum des Hauses, das in den kommenden Jahren zu einem der geistigen Mittelpunkte der Stadt wurde. Als der Trägerverein das Haus nicht länger halten konnte, wurde der Betrieb Ende 1954 eingestellt. »Dieses Europa-Haus war ein Lichtpunkt in dunkler Zeit; Schauplatz der ersten menschlichen Begegnungen zwischen Deutschen und Franzosen nach dem Kriege«, schrieb die Münchner Neue Zeitung: »Hier erfocht Frankreich seinen ersten Sieg über die Herzen der Deutschen« (108, S. 275). Nach dem »Seehotel« an der Rheinbrücke und dem Hochhaus am Zähringerplatz bekam die »Deutsch-Französische Vereinigung« 1997 am Buhlenweg 5c ein eigenes Vereinsheim; die Mitgliederzahl beträgt derzeit etwa 300 Personen. Nr. 30 Ernst Stizenberger (1827-1895) war der Sohn des Wundarztes Joseph Stizenberger, der das Bürgermuseum mitbegründet hatte. Während seines Freiburger Medizinstudiums schloss er sich, wie sein jüngerer Bruder Leopold, den Konstanzer Freischärlern an; nach dem Scheitern des Heckerputsches floh er in die Schweiz und setzte in Zürich sein Studium fort, an das sich weitere Semester in Wien und Prag anschlossen. Nach der Promotion ließ er sich 1851 in Konstanz als praktischer Arzt nieder und initiierte 1860 maßgeblich den Arbeiterfortbildungsverein. Nebenbei verfolgte er seine biologischen Interessen, widmete sich der Flechtenkunde und legte seine Ergebnisse in zahlreichen fachwissenschaftlichen Beiträgen dar - so etwa in dem zusammen mit Ludwig Leiner vorgelegten Band Kryptogamen Badens. Sein spektakulärstes »Buch« dagegen ist Handschrift geblieben: ein Gedichtband, den Stizenberger in seiner Jugend als 18bis 23jähriger verfasst hatte. Neben Natur- und Liebesempfinden geben mehrere der 79 teils mehrseitigen Gedichte in radikaldemokratisch-revolutionärer Manier den politischen Hoffnungen der Zeit Ausdruck - so etwa Die rote Fahne, Dem deutschen Manne Hecker, Der Auswanderer oder Was ich bin. Hier finden sich die Zeilen: »Ich bin Republikaner, / Ob Fürstengold mich drängt,/ Ob Fürstenzorn mich treffe, - / Hab’ mich dem Volk verschenkt« (datiert: 12. September 1848). Und in Weihnachtsgedanken 1845 hatte bereits der 18jährige dem kirchlichen Fest die revolutionäre Utopie einer säkularen Bergpredigt entgegengestellt: […] »Kennst du goldner Gott der Reichen Denn des Armen Hütte nicht? Hassest du des armen, bleichen Bettlers flehend Angesicht? - […] 172 Mainaustraße Bruderliebe heißt der Heiland, Der den Weihnachtsbaum dann schmückt, Den ein blasser Götze weiland Ohn’ Erbarmen euch entrückt. Nimmer wird er euch verlassen, Liebe heißt sein großes Reich, Wo kein Trügen, wo kein Hassen, Brüder alle, frei und gleich.« (215a, S. 142). Dieser menschheitsoptimistischen Haltung blieb Stizenberger, wenn auch in weniger radikaler Manier, sein Leben lang treu: im Ethos zahlreicher ärztlicher Funktionen, als Mitglied der Gesellschaft »Gerstensack«, in der sich die Parteigänger eines kämpferischen Liberalismus trafen, und als Förderer des Arbeiterfortbildungsvereins und Mitglied der Bibliothekskommission. Nr. 32 Wohnsitz des Schriftstellers Franz Xaver Staiger (1807-1883), der Beiträge zur Geschichte des Bodensees verfasste (zu Überlingen, Salem und Meersburg sowie zur Klostergeschichte Kreuzlingens und Münsterlingens). Nr. 33 Der Romanist und Übersetzer Gerhard Heller (1909-1982) war im besetzten Frankreich für »Schrifttumsfragen« zuständig und bekleidete den Rang eines »Sonderführers der Propaganda-Staffel« beim deutschen Militärbefehlshaber in Paris. Zu seinen Aufgaben zählte neben der Vergabe von Drucklizenzen und Papierzuteilung auch die Zensur. Der gebildete Frankophile suchte - jüdische und antifaschistische Literatur ausgenommen - eine gewisse »liberale« Linie zu halten, um den Anschein eines normalen Kulturlebens zu erwecken. Er ermöglichte auch das Wiedererscheinen der nunmehr antisemitischen Nouvelle Revue Française und lud französische Autoren zu einer Propagandatour durch Deutschland ein, um sie von den Erfolgen Hitlerdeutschlands zu überzeugen. Anfang 1945 setzte sich Heller über Sigmaringen, die Zufluchtsstätte der Vichy-Kollaborateure, an den Bodensee ab und tauchte Ende Februar/ Mitte März in Überlingen auf. Von dort führte sein Weg nach Konstanz, wo er bis in den Sommer hinein wegen einer Nervenentzündung im Krankenhaus lag. Die Umstände, wie es ihm gelang, seine Existenz unter den Bedingungen der französischen Besatzung zu legalisieren, sind ungeklärt. Bei seiner Heirat in Überlingen am 1. September 1945 waren neben den Ehepaaren Jünger, Bruno Goetz, Hans Reisiger und Edith Kuby jedenfalls auch zwei französische Offiziere anwesend. Alles spricht dafür, Marktstätte 173 dass es Heller in der Zwischenzeit gelungen war, in Konstanz Kontakte zur französischen Besatzungsmacht aufzunehmen, die ihm eine erneute kulturpolitische Tätigkeit erlaubten. Sehr bald hatte Heller auch in Baden-Baden Zugang zu den Besatzungsbehörden und begann im Literaturbetrieb der Französischen Zone eine herausragene Rolle zu spielen. Ende Februar 1946 übersiedelte Heller nach Baden-Baden an den Sitz der Französischen Besatzungsmacht, wo er mit Christian Wegner den »Verlag Heller und Wegner« gründete, in dem 1947 der erste Jahrgang der von Hans Paeschke herausgegebenen Zeitschrift Merkur erschien; bereits zuvor war er Mitbegründer und Herausgeber der Zeitschrift Lancelot und an dem für die Nachkriegszeit wichtigen Stahlberg-Verlag beteiligt. 1981 veröffentlichte Heller seine Erinnerungen unter dem Titel Un Allemand à Paris; 1982 erschien die deutsche Übersetzung. Dort heißt es mit Bezug auf die zahlreichen französischen Autoren, die er zusammen mit seiner Frau übersetzte: »So konnten wir fortführen, was der Krieg mich hatte beginnen lassen: etwas zu tun für die Annäherung der europäischen Kulturen, insbesondere der französischen und der deutschen.« (127, S. 228). Nr. 146 Sitz der Seebuchhandlung Rolf Strauß. Markgrafenstraße »Erinnerungen habe ich weniger an die ersten Schuljahre als an die politischen Ereignisse dieser Zeit«, schreibt Erwin Reisacher (1924-1993) in seinen Erinnerungen. »Der Hindenburgblock, in dem ich aufwuchs, war halb Arbeiterbezirk, halb kleinbürgerlicher Wohnbereich. Er wurde durch die Gaststätte Ziegelhof vom reinen Arbeiterviertel Weiherhof abgegrenzt. Dort war das Versammlungslokal der SA und des NSKK, also des Nationalsozialistischen Kraftfahrerkorps. Im östlichen Bereich des Hindenburgblocks, der Markgrafenstraße, wohnte über einem Hausdurchgang der SA-Führer Meichelbeck. Immer wieder hat es in den Jahren 1931 bis 1933 Schlägereien zwischen Kommunisten aus der Baracke und den SA-Männern des Sturmführers Meichelbeck gegeben. Sie haben sich oft rund um den Ziegelhof, meist jedoch im Durchgang unter der Wohnung des Meichelbeck, also direkt vor unseren Augen, abgespielt. Lautstark hat dieser SA-Mann den Kommunisten immer wieder angedroht, er werde ihre Baracke im Weiherhof in die Luft sprengen.« (249, S. 13f.) Marktstätte Heinrich Schmidt-Pecht verdanken wir eine Vorstellung von der südlichen, dem See zugewandten Seite der Marktstätte um 1860: »Die Knabenschule befand sich im alten Kornhaus, einem dem Kaufhaus ähnlichen 174 Marktstätte großen, nichts weniger als für Schulzwecke geeigneten Bauwerk, das, der Marktstätte quer vorgelagert, diese nach dem See vollständig abschloss«, schreibt er. »Die Häuserreihe der Nordseite gieng von der Krone und der jetzigen Konstanzer Zeitung nach Osten weiter […]. Es folgten gegenüber dem Kornhaus noch zwei Häuser, in dem einen ein Bäcker, bei dem wir Buben in der Pause ›Seelen‹, ein jetzt kaum mehr gebräuchliches, mit Salz und Kümmel gewürztes Backwerk und die heute ganz verschwundenen ›Fastendünnele‹ kauften. Dann folgte, auf dem Boden von Engstlers Biergarten stehend, das Gasthaus zum ›Kreuz‹, das nur noch eine schmale Gasse bis zum Kaufhaus frei ließ. Auch südlich war an Stelle des heutigen Bahnhofplatzes ein Complex von Gebäuden, eine damals den Protestanten zugewiesene Kirche und das alte Kapuzinerkloster, in welchem die evangelische Schule untergebracht war. Der Marktstätte zugewandt war an das Kornhaus die Hauptwache angebaut, eine kleine Vorhalle in klassizistischem Stil mit Giebel und vier Säulen, zwischen denen Gewehrständer an die damals längst verschwundene Konstanzer Heeresmacht erinnerten. Was mir aber heute noch lebhaft vor Augen steht, ist der abgeschlossene Platz, der geräumige Mittelpunkt des städtischen Lebens, geziert mit zwei alten Brunnen. Der untere, der zu meiner Zeit eine Merkurstatue trug, war der ehemalige Metzgerbrunnen mit der kleinen Figur des ›Metzgerleins‹, das jetzt am Rosgarten geendet hat - der obere Brunnen trug in lustigem Zopfstil die […] Statue Jupiters von dem Bildhauer Schratt.« (272, Bd. 1, S. 7f.). Als 1862 das alte Kornhaus mit der darin befindlichen Elementarschule abgerissen wurde, entstand das anonyme Gedicht eines ehemaligen Schülers: Fahr’ hin, du altes Schulgebäude, Du Schauplatz meiner Jugendzeit, Die wenig nur mich hier mit Freude Doch desto mehr erfüllt mit Leid! Wenn ich dich jetzt zerstören sehe, So möchte’ ich fast mich dessen freu’n. Denn während ich so vor dir stehe, Fällt mir gar manche Trübsal ein; Als fühlt’ ich noch mit kaltem Schauern Des Lehrers Fuchtel auf der Hand. Nun siehst du kläglich auf mich nieder, Den du zu Zeiten deiner Macht So oftmals hinter Schloß und Gitter Bis über Mittag streng bewacht. (82, S. 126) Marktstätte 175 Im 20. Jahrhundert wurde die Marktstätte zum geschäftlichen Zentrum der Stadt. Rudolf Adrian Dietrich, der nach dem Ersten Weltkrieg zwei Jahre an ihrem oberen Ende lebte, dichtete: »Noch bis zur Marktstätte wagt sich der Fremde. Was dann beginnt ist Dschungel. Ungewisses: das Reich der Eingebornen, Eingesessnen, Bürger... Wie auf der Bühne hinter dem Prospekt verborgen liegt diese Stadt. Nur vorne spielt die Scene im Rampenlicht. Dahinter ist das Reich der Requisiten, die noch im Staub des Mittelalters dämmern...« (67, S. 208). Einhundert Jahre später ist die Stadt endgültig im Zeitalter des Konsums angekommen, sind die Straßen auch jenseits der Marktstätte zum Reich der Shoppenden geworden. In seinem Konstanzer Stadtporträt sieht Hermann Kinder die »Marktstätte, Kanzlei- und Hussenstraße undsoweiter« von der »Hamburger Krankheit« befallen, sprich von der »Neue[n] Rücksichtslosigkeit«: »Immer gehen sie so, daß du ausweichen mußt. Am schlimmsten sind Paare. Möglichst dick die Jacken, die Arme noch ausgestellt. Einzelner - sieh zu, wo du bleibst.« (166, S. 28). Nr. 1 Sitz der ehemaligen Oberpostdirektion, der Gustav Böhm in seinem Buch Des Faustinus Grobianus Querkopfs empfindsame Reise an den Bodensee »geschwollene Geschmacklosigkeit« (31, S. 164) nachsagt; heute Sitz der Sparkasse Bodensee. An dieser Stelle hat man sich das 1860 abgerissene Kapuzinerkloster zu denken, das am Ende des Dreißigjährigen Krieges wegen Erweiterung der städtischen Befestigungsanlagen hierher verlegt worden war. Das Kloster war ein Zentrum erbaulicher und volkstümlicher geistlicher Literatur. Ihr wichtigster Autor war der aus dem vorarlbergischen Schnifis stammende Johann Martin (1633-1702), der sich als Prediger, Barockdichter und Musiker Laurentius von Schnüffis (auch Schniffis bzw. Schnifis) nannte. Nach dem Besuch des Jesuitengymnasiums in Feldkirch war er zunächst als Komödiant durch die Lande gezogen, bevor er einige Jahre als Dichter und Komponist am Innsbrucker Hof lebte. Nach einer schweren Erkrankung trat er 1665 als Novize in den Kapuzinerorden ein, ließ sich zum Priester weihen und nahm den Ordensnamen Laurentius an. Zum Zeichen der völligen Abkehr von seinem alten Leben schüttelte er die Buchstaben seines Nachnamens und nannte sich fortan Mirant (etwa: der Bewunderer). Als Konstanz 1667 Sitz der vorderösterreichischen Kapuzinerprovinz wurde, trat er zum Kapuzinerkloster Konstanz über, wo die meisten seiner religiösen Dichtungen entstanden. Die Reihe seiner Gedichtsammlungen eröffnete das bei David Hautt in 176 Marktstätte Konstanz gedruckte Andachts- und Erbauungsbuch Das Mirantische Flötlein von 1682; auch sein letztes zu Lebzeiten erschienenes Buch Vilfärbige Himmels-Tulipan. Das ist: Außerlesenes Gebett-Buch erschien in Konstanz bei Leonhard Parcus. Seine weit verbreiteten Dichtungen sind geprägt von einer Mischung aus Gelehrsamkeit und Volkstümlichkeit, Zeitkritik und Sittenpredigt in heiter-frommer Diktion. Das bekannteste seiner zahlreichen Kirchenlieder ist das Marienlied Wunderschön prächtige. In Johann Marmors Geschichtliche Topographie liest man über die Insassen des Kapuzinerklosters: »Von diesen christlichen Cynikern lebten noch im Jahre 1788, in welchem ihnen, wie andern Orden, die Aufnahme von Novizen verboten wurde, 23 Patres und vier Brüder, die im Beten, Betteln, Teufelaustreiben und andern Kunststücken, welche sie bei beiden Geschlechtern beliebt machten, wahre Virtuosen waren, und Küche und Keller, trotz der leichten Deo Gratiasmünze, immer gefüllt mit des Lebens Bedürfnissen sahen.« (206, S. 215). Die Kirche des Klosters an der Marktstätte ging 1820 in den Besitz der evangelischen Gemeinde über; um 1860 wurde sie dem Eisenbahnbau geopfert. Nr. 4 1909 verlegte Otto Reuß (1849-1929), der 1873 von Otto Ammon Verlag und Redaktion der Konstanzer Zeitung übernommen hatte, deren Sitz ins ehemalige Spital zum Hl. Geist und nahm Josef Itta als Teilhaber hinzu. Nach der Jahrhundertwende gliederten sie der Konstanzer Zeitung den Buchverlag Reuß & Itta an, in dem einzelne touristische Titel, aber auch solche mit lokalhistorischem Bezug erschienen wie der von Wilhelm Schirmer herausgegebene Briefwechsel Ignaz Heinrich von Wessenbergs (1912). Regionale Bedeutung erhielt Reuß & Itta dann durch Das Bodenseebuch, das mit dem Untertitel Buch für Land und Leute in der Absicht herausgegeben wurde, »ein Spiegelbild des gesamten am Bodensee lokalisierten geistigen Schaffens zu geben.« (Verlagswerbung). Spiritus rector des Jahrbuchs war Walter Jerven, der eigentlich Walter Wucherpfennig hieß und sich darauf verstand, als gut vernetzter Beobachter des kulturellen Lebens Schriftsteller und Künstler der Region für die verlegerischen Unternehmungen des Verlags zu gewinnen. Mit seiner Vielzahl historischer, literarischer und künstlerischer Beiträge wurde Das Bodenseebuch das kulturelle Leitmedium der Region in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; nirgendwo ist ausführlicher und eingehender versammelt, was zwischen 1914 und 1964 an den Ufern des Bodensees und seiner weiteren Umgebung gedacht und geschrieben, gemalt und komponiert, verlegt und ausgestellt wurde. Dreizehn Ausgaben brachte Reuß & Itta heraus, bevor es der langjährige Herausgeber Karl Hönn in seinen eigenen Verlag in Landschlacht übernahm. Selbst nach 1933 noch konnte das Bodenseebuch bei gewissen Konzessionen einen zivilen und humanistischen Subtext bewah- Marktstätte 177 ren und - durchaus im Interesse der nazistischen Kulturpolitik - an einem freundnachbarlichen Gestus gegenüber der Schweiz festhalten. Neben dem Bodenseebuch brachte Reuß & Itta die Reihen Zeitbücher, Rheinborn und Die Gelb-Roten Bücher heraus, letztere waren badischen Themen und Dichtern vorbehalten. Die knapp 100 Bändchen der Zeitbücher erschienen sämtlich während des Ersten Weltkriegs, den sie literarisch vielfach begleiteten. Schon von ihrer Aufmachung her kamen sie den Erfordernissen der Zeit entgegen: in versandtauglichem Kleinoktav und dank geringen Gewichts, bildeten sie laut Verlagswerbung eine »beliebte Beigabe für Feldpost und Liebesgaben«. Bereits die ersten Titel - darunter Wilhelm Schussens Erzählungen Im großen Jahr, Kurt Münzers Kriegsnovellen Der jüngste Tag, Walter Jervens Gedichtauswahl 1870/ 71 oder Richard Sexaus Siegesopfer - lassen die Zeitbücher als reines Konjunkturprogramm erkennen, das freilich jeder scharfmacherischen Note entbehrte. Mit Autoren wie Theodor Heuß, Hermann Hesse, Siegfried Jacobsohn, Norbert Jacques oder Fritz Mauthner und von Künstlern wie Karl Arnold oder Kasia von Szadurska hübsch illustriert, sind die Bändchen heute gesuchte Titel. Nach Kriegsende lief das Buchprogramm von »Das Bodenseebuch« erschien von 1914 bis 1965. Der Titel zeigt eine Lithografie von Kasia von Szadurska. 178 Marktstätte Reuß & Itta mit Paul Motz’ Konstanz. Seine baugeschichtliche und verkehrswirtschaftliche Entwicklung (1925) allmählich aus. 1928 konnte Reuß, 80jährig, noch das 200jährige Jubiläum seiner Zeitung erleben. Im selben Gebäude befand sich die Konstanzer Bücherstube, 1926 von Fritz Scheffelt (1888-1968) begründet. Aus Müllheim im Markgräflerland stammend, hatte er in Paris und Straßburg französische Literatur und Philosophie studiert und 1912 den Berliner Verlag Scheffelt & Morawe mitbegründet. Als dieser nach dem Ersten Weltkrieg wirtschaftlich scheiterte, wandte sich Scheffelt nach Konstanz, wo er Mitarbeiter Oskar Wöhrles wurde, bevor er die »Konstanzer Bücherstube« ins Leben rief. Im Bodenseebuch 1926 bewarb er seine Gründung so: »Sehr gut gewähltes Bücherlager. Modernes Antiquariat. Gut gepflegte Leihbücherei. Zeitgemäss eingerichteter Zeitschriften-Lesezirkel. Kunstgewerbliche Gegenstände. Graphik«. Der Laden war zugleich Treffpunkt und Anlaufstelle der regionalen linksliberalen Szene und führte neben einem Angebot an oppositioneller Literatur auch erotische Titel. 1931 trat der spätere Inhaber Sepp Neser in die Bücherstube ein. Über die folgenden Jahre heißt es in der kleinen Festschrift aus Anlass des 50jährigen Bestehens: »Die literarische Idylle wurde durch die Wirtschaftskrise zu Beginn der dreißiger Jahre und das heraufkommende ›3. Reich‹ gestört. Waren die ersten Jahre des NS-Regimes in Konstanz bei Beachtung gewisser Vorsicht noch nicht unerträglich, so wurden die Pressionen und Bespitzelungen mit der Zeit immer bedrohlicher. Die Situation im Hause der inzwischen gleichgeschalteten Zeitung wurde immer unerträglicher, saßen doch dort schon uniformierte NS-Leute an den Schaltern. Für die von Fritz Scheffelt und Sepp Neser im liberalen, weltoffenen Geist geführte Bücherstube, in die auch die damals noch zahlreichen jüdischen Mitbürger kamen, wurde diese Situation immer unmöglicher. Höhepunkt dieser Entwicklung bildete eine Bücherverbrennung vor dem Hause der Bücherstube. Mit Ben- Anzeige der Konstanzer Bücherstube aus dem »Bodenseebuch«. Marktstätte 179 zin übergossen und verbrannt wurde alles, was heute in der deutschen Literatur Rang und Namen hat und damals den Machthabern suspekt erschienen war.« (99, o. S.). Nach der gewaltsamen Übernahme der Konstanzer Zeitung durch die nationalsozialistische Bodensee-Rundschau wurde die Bücherstube in die abgelegene Kreuzlingerstraße 11 abgedrängt. Die Bodensee-Rundschau war aus den beiden Vorläufern Der Vorposten (ab 1926 Mitteilungsblatt der NSDAP-Ortsgruppe Konstanz) und Die Seewacht (seit 1931) hervorgegangen und erschien seit Juni 1932 als Beilage zum Karlsruher Gaublatt Der Führer. Seit dem 1. April 1933 firmierte die Bodensee-Rundschau, zunächst noch in der Bahnhofstraße 9 angesiedelt, als selbständiges Nationalsozialistisches Kampfblatt für das deutsche Bodenseegebiet mit Ausgaben für Konstanz, Radolfzell, Meßkirch, Überlingen und Stockach. Anfang 1936 wurde die Konstanzer Zeitung zum Aufgeben gezwungen; zum 1. Februar ging ihr Verlag in den Besitz der NSDAP-Parteizeitung Bodensee-Rundschau über, die so nach dem Verbot der gleichgeschalteten Deutschen Bodensee-Zeitung im Juni 1941 einzige Konstanzer Tageszeitung war. Damit war die Zeitungslandschaft im badischen Seegebiet endgültig arrondiert. Kurz vor Kriegsende wurde an der Marktstätte 4, die auch die nazistische Freizeitorganisation »Kraft durch Freude« beherbergte, noch für einige Zeit die NS-Zeitung Der Führer gedruckt, zusätzlich zwischen Januar und April 1945 Le Petit Parisien, die Zeitung des auf der Mainau stationierten Nazi-Collaborateurs Jacques Doriot. Der Einmarsch französischer Truppen im April 1945 brachte auch kulturpolitisch neue Verhältnisse. An die Stelle der alten Zeitungsvielfalt vor 1933 trat der neu lizenzierte Südkurier, dessen Sitz die Marktstätte 4 wurde. Zunächst hatten die Belange des seit September 1945 erscheinenden Südkurier noch einige Jahre hintanzustehen; Vorrang in der angeschlossenen Druckerei am Fischmarkt hatten die Presseerzeugnisse der Besatzungstruppen: die Tageszeitung Nouvelles de France, die den Informationsbedürfnissen der französischen Besatzungsmacht diente, und das ihr vorausgegangene Bulletin d’Information de la Ière Armée Française, dessen enorme Auflage von 100.000 Exemplaren (Sondernummern bis 300.000 Exemplare) für die gesamte französische Zone bestimmt waren. Während der Südkurier anfangs nur mit zwei bzw. drei Ausgaben pro Woche erschien, wurde der »Südverlag« mit seinen Zeitschriften Die Erzählung und Vision und einer umfangreichen Buchproduktion rasch zu einem der wichtigsten Verlage der Nachkriegszeit im deutschen Südwesten. Auch der spätere »Universitätsverlag Konstanz«, 1963 gegründet, hatte hier anfangs noch seinen Sitz, bevor er zunächst in die Tägermoosstraße/ Ecke Obere Laube und später in die Schützenstraße 24 umzog. Mit dem Bezug des neuen Südkurier-Pressehauses an der Stromeyerstraße endete 1994 die 85jährige Druckereigeschichte des Hauses Marktstätte 4. 180 Marktstätte Nr. 6 Hotel Krone, viele Jahre Sitz und Vereinslokal des »Bürgermuseums«, dessen Herzstück die Bibliothek mit liberaler und fortschrittlicher Literatur bildete (Seeblätter, Bücher des Belle-Vue). 1845 kam es hier im Umfeld eines Besuchs von Johannes Ronge, der für eine von Rom unabhängige Kirche eintrat, zum verdeckten Versuch, eine deutsch-katholische Gemeinde zu gründen. Auslöser der Proteste Ronges war die Ausstellung des sog. Heiligen Rocks in Trier, die er als Götzendienst anprangerte. Von einer solchen Gründung war in der Einladung wohlweislich keine Rede; vordergründig ging es um einen Leseverein. Dessen Zweck sollte die Anschaffung von Schriften sein, »welche nach vollkommener Gewissensfreiheit und Entfernung jeden Glaubenszwanges aus der kirchlichen Gemeinschaft, nach Anerkennung jeder religiösen Überzeugung, nach Aufrechterhaltung der bürgerlichen Ordnung und Befestigung des Gesetzes gegenüber den Anmaßungen aller jesuitischen, ultramontanen Bestrebungen ringen.« (106, S. 141). Ein unmittelbarer Erfolg blieb diesem Gründungsversuch versagt; er warf indes ein grelles Licht auf die wachsenden innerkirchlichen Auseinandersetzungen, die Jahre später die altkatholische Glaubensabspaltung und den Kirchenkampf der 1870er Jahre ankündigten. Seit 1948 diente das »Ritterzimmer« des Hotels »Krone« als erster Treffpunkt des »Club 49«, der ohne Statuten und formale Mitgliedschaften auskam - ein erstes Forum von bis zu 60 Personen, das vornehmlich Angehörigen freier Berufe sowie Vertretern von Presse und Theater Gelegenheit zu freier Aussprache bot. Neben zwanglosem Austausch standen kulturelle Kontakte, es gab Vorträge und Lesungen von Stefan Andres, Robert Neumann, Werner Finck und Hans-Werner Henze, der 1948/ 49 unter Heinz Hilpert am Konstanzer Stadttheater Hauskomponist war. Der Kulturoffizier Georges Ferber erinnnerte sich an das erste Jahr so: »Über Frankreich sprach eines Abends Wilhelm Hausenstein, der später als erster Botschafter der Bundesrepublik Deutschland nach Paris entsandt wurde. Eine Aussprache über die deutschen Probleme leitete Robert Minder, damals Professor an der Sorbonne. Professor Franz Beyerle, den Konstanzern wohlbekannt, verdankten wir einen zugleich gelehrten, geistreichen und spannenden Vortrag über die juristische Interpretation eines Minneliedes. Mit Professor Willy [! ] Baumeister unterhielten wir uns über ungegenständliche Malerei. Günter Weisenborn las aus seinen Werken. Ein Journalist - vielleicht war es Klaus Mehnert - der gerade aus China zurückgekehrt war, berichtete über die Lage dort zu der Zeit, als Mao die Macht übernahm [...]. So ging es weiter, über ein Jahr lang. Die Fasnachtszeit 1949 ließ der Club nicht tatenlos vorübergehen: der von ihm organisierte ›Zirkus Roßbolli‹ wurde zu einem rauschenden Fest.« (88, S. 27). Mit der im Folgejahr gegründeten »Deutsch-Französischen Vereinigung« war die Möglichkeit gegeben, gesellschaftlichen Austausch Marktstätte 181 und kulturelle Begegnungen auf breitere Bevölkerungsschichten auszudehnen und insbesondere auch die Jugend einzubeziehen, sodass der »Club 49« bald an Bedeutung verlor und 1957 im Vereinsregister gelöscht wurde. Mitte November 1954 stieg Gottfried Benn in der »Krone« ab; nach Konstanz hatten ihn unter anderem seine Kontakte zu Johannes Weyl gelockt. Dieser hatte schon 1945 Verbindung mit dem Dichter aufgenommen und ihn als Autor des Südverlags zu gewinnen gehofft, scheiterte jedoch am Widerstand des Zensors Alfred Döblin, der Benn wegen seiner anfänglichen Nazi-Sympathien strikt ablehnte. So machte letztlich der mit Weyl bekannte junge Zürcher Verleger Peter Schifferli das Rennen, der das Verdienst der ersten Nachkriegspublikation Benns für sich verbuchen konnte. In Begleitung des Dichters reiste seine Geliebte Ursula Ziebarth, der Konstanz vertraut war, weil sie bei ihrem Onkel, dem Pächter von St. Johann, manche Schul- und Semesterferien verbracht hatte. »Weyl war ein eindrucksvoller, gebildeter Mann, der für Benn, trotz dessen anfänglicher Unterwerfung unter die Nazis, große Verehrung empfand. Wir fuhren nun in die Schweiz; Benn kannte den Kanton St. Gallen nicht, die Gegend gefiel ihm sehr.« (324, S. 171). Nr. 8 Gasthof Adler. Das traditionsreiche Haus hat nächst dem Inselhotel die berühmtesten Gäste aufzuweisen. Dass Niccolo Macchiavelli 1508 einige Tage in Konstanz weilte, während derer er vermutlich im Adler logierte, um im Auftrag der Republik Florenz diplomatische Kontakte wahrzunehmen, ist nicht belegt. (86, S. 60f.). - 1777 legte der Reformkaiser Joseph II. auf der Rückreise von Versailles, wo er seine Schwester Marie Antoinette, die neue Königin von Frankreich, besucht hatte, einen Aufenthalt in Konstanz ein. In der Chronik Franz Xaver Leiners findet sich das Ereignis so beschrieben: »Die so schnelle Abreise dieses Landesfürsten wird der allhiesig recht elenden Empfangsveranstaltung ganz zugeschrieben; denn obwohl seine Majestät in fremden Landen unter dem Namen eines Grafen von Falkenstein in Cognito reiseten, so nahmen sie doch in ihren eigenen Landen die alleruntertänigste Complimentierung und Aufwartung an. Hierhero kamen höchstselbe als Landesfürst, denn da sie beym oberen Petershauser Thor den die Wache gehaltenen Bürger Rimmele, wer sie seyen, angefragt worden, antworteten allerhöchstselbe - der Kayser. Bey dem Absteig Quartier zum Adler waren nebst dem Wirth etwan 2 oder 3 Bürger zugegen, wo doch in anderen Städten der Magistrat oder die Oberämter aufwarteten. Wann der Kayser im oberen Zimmer an das Fenster im Erker getretten, so hatten viele Zuseher nicht einmal den Hut gezogen, ans Vivat rufen wurde gar nicht gedenket.« (194, S. 5). Joseph Laible urteilt über Joseph II.: »Durch seine Reformen hat er der Revolution vorgebeugt. Mit starrem Sinn und absolutistischer Tendenz 182 Marktstätte wollte er das Beste seiner Völker durchführen. Sein Vorbild war Friedrich der Große, dessen philosophische Resignation ihm aber fehlte; der aufgeklärte Despotismus war sein System. Indem er so zum Heile der Menschen wirken wollte, vertraute er nur sich allein und sein Grundsatz war: Alles für, nichts durch das Volk.« (197, S. 129). Nach dem Zeugnis eines Anonymus hatte der Wirt ein Bild des Kaisers mit dem Vers versehen lassen: Ein Ehrengast vom Adler-Throne, Beim Goldenen Adler dieser Stadt, Zeigt sich hier in Theresens Sohne, Den dieses Haus bewirtet hat. (1777, den 26. Junius). (86, S. 146) Goethe besuchte Konstanz in den Jahren 1779 und 1788. Beide Male nahm er Quartier im »Adler«. Über die näheren Umstände des ersten Besuchs, der auf Anfang Dezember fiel, wissen wir so gut wie nichts. Der in seiner Begleitung befindliche Herzog Karl August von Weimar notierte am 3. Dezember 1779: »Gestern schliefen wir zu Winterthur, und heute abend kamen wir unter großem Winde (welcher jetzt mit Einwerfen der Buden beschäftigt ist) hier an. Die Lage ist sehr prächtig, soweit wir es in der Dämmerung haben sehen können. Das Wahrzeichen dieses Hauses, wo wir wohnen, ist sonderbar; der Gasthof hat einen Adler zum Schilde, welcher von so ungeheurer Größe und Schwere ist, daß man zu fürchten hat, er risse das Haus ein. Alleweil ist ein trefflich schönes Ständchen auf der Gasse, welches zum Heulen des Windes vortrefflich klingt«. Nach Besichtigung der Stadt und der Erinnerung an bessere Zeiten von Konstanz kommt Karl August zu dem Urteil: »Das Gefühl, welches ich das historische Gefühl heiße, ist ordentlich angreifend, welches einen an so einem Ort durchläuft, wo ein Teil, gewiß nicht der uninteressanteste, der Welt zusammengekommen, wo der Glaube und Unglaube von Nationen durcheinander geworfen, der Same zu den fürchterlichsten Kriegen gesät und zwei große edle Menschen verbrannt wurden; jetzt ist es nichts als ein elendes Nest, welches durch Unfrieden und Ungeschicklichkeit aus einer freien Reichsstadt eine österreichische Landstadt geworden ist.« (86, S.-126f.). Bei seinem zweiten Besuch in Konstanz traf Goethe am 3. Juni 1788 gegen Abend und »erbärmlich durchnässt«, von seiner mehr als eineinhalbjährigen Italienreise aus Richtung Chur kommend, zusammen mit dem befreundeten Komponisten und Musiklehrer Philipp Christoph Kayser ein. Diesmal gedachte er sich mit Barbara Schulthess aus Zürich zu treffen - streng darauf achtend, Johann Kaspar Lavater zu meiden, der zwar die Freundschaft mit Schulthess vermittelt, von dem er sich indes über der Zusammenarbeit an dessen Physiognomischen Fragmenten ent- Marktstätte 183 fremdet hatte. So war Goethe also »ein wenig seitwärts nach Konstanz« ausgewichen, wo Schulthess - zentrale Figur in Goethes Briefverkehr mit seinem Zürcher Freundeskreis - als erste über die italienischen Erlebnisse und Eindrücke erfuhr. - Goethes Aufenthalt im »Adler« war Gottfried Benn bei seinem eigenen Besuch präsent. »Wie sehr gefiel es Benn in diesem November 1954, dort im großen Erker Tee mit meinen Verwandten und mir zu trinken«, notierte Ursula Ziebarth. »Benn hatte das Gefühl einer fast körperlichen Annäherung an Goethe, als er sich vorstellte, wie Goethe in ebendiesem Erker eine Tasse Schokolade getrunken und mit seinen großen dunklen Augen das Treiben auf der Marktstätte betrachtet hatte. Mit einem Diamantring hatte Goethe seinen Namen in eine der Fensterscheiben geritzt. (Diese Scheibe wird heute, ich weiß nicht wo, sicher verwahrt).« (324, S. 161f.). 1786 war im Adler der entlaufene Mönch Franz Xaver Bronner eingekehrt, der uns eine Lebensgeschichte in zwei Bänden hinterlassen hat. »Beim Goldenen Adler in Konstanz, wo zugleich die Reichspost war, stiegen wir ab. Ich ließ mir ein Zimmerchen geben, weil mir der Wirt sagte, der Postwagen nach Augsburg würde erst am Dienstag abgehen. Seine Neugierde ruhte auch nicht, bis er mir alle meine Geheimnisse abgelockt hatte. Sobald er wußte, daß ich ein flüchtiger Mönch sei und nun im Begriffe stehe, mich selbst in die Hände der Geistlichkeit zu überliefern, machte er große Augen und war redlich genug, mich wohlwollend zu warnen, ich sollte doch ja vorsichtig zu Werke gehen. Selbst dann noch, als ich ihm meine Briefschaften vorzeigte, schüttelte er den Kopf und blieb bei seiner vorigen dringenden Ermahnung. Er setzte mich wirklich in einige Verlegenheit, und ich besann mich ernstlich, ob ich nicht nach Zürich umkehren sollte. […] Am Sonntage, den 16. Juli besuchte ich den Dom, mehr um eine hübsche Musik zu hören, als dem Gottesdienste beizuwohnen. Allein anstatt des erwarteten Vergnügens hörte ich nichts als einen elenden Choral und das gewöhnliche Psalmengeschrei, so daß ich nach wenigen Minuten die Kirche mit Widerwillen verließ.« (51, S. 11f.). An weiteren Gästen stiegen im »Adler« ab: Lavater (29. Juli 1795), der russische Zar Alexander I. und die holländische Monarchin Hortense (beide 1815) sowie Napoleon III. 1816 berührte der zwanzigjährige August Graf von Platen den Bodensee. »Konstanz hat göttliche Spaziergänge. Ich ging über den baumbepflanzten Damm zwischen dem See und dem Stadtgraben, an dem das Rathaus, die Propstei, das Theater sehr angenehm liegen. Am andern Ufer, auf der Halbinsel, erhebt sich Petershausen, ein Kloster, von dem ich die Kirche besah. Der Rhein ist hier sehr breit und reißend; doch führt er das Bodenseewasser noch mit sich. Die Brücke darüber ist halb bedeckt, halb offen. Es lehnt sich daran eine große Mühle, auf Pfähle gebaut, in welcher man mich herumführte.« (86, S. 211). Platen besah sich auch die historische Sammlung im Konzilsaal, 184 Marktstätte doch der Baldachin, unter dem Sigismund und der Papst saßen, sowie die Sessel erschienen ihm nur als »schlechte Meubles«; das Gedenken an den Märtyrer dagegen entlockte ihm den Wunsch: »Traure, redlicher Huß! Hier an dem Orte, wo du littetst, belebe sich jeder Bidermann beim Andenken und deinem großen Tod für Gesetz und Recht. Aber er freue sich zugleich, denn die Wahrheit, für die du starbest, erhob sich längst ins Leben.« (12). Gewohnt hat Platen im Adler »als dem besten Gasthofe«, wo ihm die Sprache, »obgleich sanfter als die bayrische, […] sehr unverständlich« erschien und ihn an die »allemannischen Gedichte« (86, S.-212f.) Hebels erinnerte. Am 24. Juli 1820 kam Laßberg nach Konstanz, wohin ihn der Freiherr vom Stein bestellt hatte - es ging um die durch Stein begründeten Monumenta Germaniae Historica, für die er die Minnesänger der Manessischen Handschrift bearbeiten sollte. Da Laßberg der Meinung war, die Weingartner Liederhandschrift sei für den kunstsinnigen Bischof Heinrich II. von Klingenberg (Amtszeit 1293-1306) geschrieben worden, hatte er die Monumenta ursprünglich nach Konstanz holen wollen. Die Unterredung mit Stein muß indes recht kurz gewesen sein, denn als Laßberg bald darauf den Besuch Uhlands in Eppishausen erwartete, verband er ihn mit dem Wunsche: »[…] aber dann sei es auch nicht nur, wie letzthin Hr. Minister v. Stein kam, ›Grüeß Gott‹ und ›Bhüet Gott beieinander‹! « (153, S. 78). Konstanz ist auch der Druckort Laßberg’scher Bücher, so des Liedersaal (»gedruckt am oberen Markt in Constanz«) sowie kleinerer epischer Gedichte als Neujahrsgeschenke für seine Gäste. Uhland besuchte Laßberg auch mehrfach auf der Meersburg, wo er nach Annette von Droste-Hülshoffs sarkastischem Urteil eifrig mithalf, bohnentrockenes Germanistenstroh zu dreschen. 1820 führte Uhland seine Hochzeitsreise nach Konstanz; unterm 9. Juli notierte er ins Tagebuch: »Fahrt von Meersburg nach Mainau; das leere Johanniterschloß, Balkon. Gang über den Steg, durch den Wald über Petershausen nach Konstanz. Quartier im Adler. Ersteigung des Domturmes; das Turmstübchen, herrliche Abendbeleuchtung, klarer Überblick der ganzen Seegegend; der Säntis; goldener Abendhimmel, Hohenstoffeln, Hohentwiel, Hohenhewen; Eigentümliches, den See so zu übersehen, daß man im Vordergrund nur die Kreuzform des Domgebäudes und dann den weiten Wasserspiegel im Auge hat.« (86, S. 226). Anfang August 1821 bereiste der als Psychologe und Arzt, Maler und Kunstschriftsteller hervorgetretene Carl Gustav Carus die Schweiz; über Lindau und Friedrichshafen führte ihn der Weg auch nach Konstanz. »Wir hatten noch einen halbstündigen Weg zu Fuß zu machen. Unter dem köstlichen Sternenhimmel schritten wir bei stiller Nacht an manchem hohen Kreuz vorbei, zwischen lauter Weingärten hindurch und endlich über die Rheinbrücke hin zu unserm Gasthof, zum Adler«. Die Marktstätte 185 Besteigung des Münsterturms gewährte Carus »die reizendste Aussicht über Stadt, Land und See. Die Gegend mit ihren milden Hügeln, vielfachen Weingärten, schönen Feldern, vom breiten, große Inseln umfassenden Rhein durchschnitten, glich nordwärts einem Frühlingsgarten, wenn südwärts der schöne Spiegel des Bodensees unabsehlich sich ausdehnte.« Konstanz selber erschien ihm als »verfallener, winkeliger, trauriger Ort, und alle Bemühungen der Regierung, ihm aufzuhelfen, sind bis jetzt vergeblich gewesen.« (86, S. 228ff.) 1828 führte James Fenimore Cooper, der zu Fuß und per Kutsche Streifereien durch die Schweiz (1836) unternommen hatte, der Weg auch nach Konstanz. »Nach wenigen Minuten fuhren wir durch ein zweites Thor, das sich in einer Mauer befand, und gelangten in die Stadt Constanz«, notierte er. »Durch die Straßen derselben schlugen zwanzig oder dreißig Trommler die ›retraite‹; wir benutzten den Wink, suchten den ›goldnen Adler‹ auf, und eilten nach beschwerlicher Tagfahrt in unsere Betten. Unsere lange gestrige Reise hinderte uns nicht am Frühaufstehen, um die Stadt zu besehen. Ach! Welche Veränderung! Constanz hat lange schon aufgehört, das Constanz aus den gothischen Zeiten zu sein. Seine Bevölkerung ist bis auf weniger als fünftausend Seelen zusammengeschmolzen und es hat nur wenige Überbleibsel von der Pracht, womit es zur Zeit seiner berühmten Reichsversammlung geschmückt war […] und welcher Kaiser, Päpste und Potentaten aller Art beiwohnten.« (60, S. 161). 1832 stieg Chateaubriand bei einem kurzen Besuch der Stadt, die er das »deutsche St. Germain« nannte, im Adler ab. »Ich blieb zwei Tage in Konstanz und sah alles, was man sehen konnte: die Markthalle, die man Konzilssaal getauft hat, die angebliche Statue von Hus, den Ort, wo Hieronymus von Prag und Johann Hus angeblich verbrannt worden sind, schließlich alle gewöhnlichen Häßlichkeiten der Geschichte und der Gesellschaft.« (86, S. 243). - Im Frühjahr 1851 schrieb Eduard Mörike während seines Egelshofener Aufenthalts nach Mergentheim: »Wir kehrten in der Krone, unserm ersten Absteigequartier, ein - ein Wirtshaus, das wir gern beibehalten, weil wir einmal die Leute kennen, weil man ganz ungeniert dort ist und sich im Lesezimmer des dortigen Bürgermuseums unter anderen Zeitschriften auch der Schwäbische Merkur befindet.« (27, S. 31). Daran schließt sich die Schilderung eines Stadtgangs zu St. Stephan und zum Münster mit Beschreibung der Rotunde an. Nr. 13 Ehemals Sitz der Post. »Die Anlage des Baues«, schreibt Lilly Braumann-Honsell, »zeigte noch deutlich den Zweck. Die breite Einfahrt mit dem eisernen Tor, die das Gebäude in zwei Teile trennte. Mit wenig Phantasie konnte man sich die alten Postkutschen vorstellen, wie sie in die Einfahrt rasselten, gelb angestrichen in der alten Farbe der Post [...]« (48, S. 226f). Zunächst beherbergte das Gebäude die Höhere Mädchen- 186 Marktstätte schule; später wurde sie zum Sitz der Firma Ernst Straub. Hier wurde im März 1946 im Rahmen der »Konstanzer Kunstwochen 1946« auf zwei Stockwerken das »Centre de documentation« eröffnet, das unter dem deutschen Namen »Weltschau« nach zwölf Jahren kultureller Abschottung den Konstanzern Gelegenheit bot, sich mit französischer Kultur vertraut zu machen. Das Haus wurde jedoch weithin als »Siegerinstitution« angesehen und nicht übermäßig frequentiert; 1950 wurde die »Weltschau« geschlossen. Nr. 16 Haus zum Weißen Bär; heute Modehaus Zwicker. Im Sommer 1945 wurde durch die französische Besatzungsmacht das Erdgeschoss für die »Librairie française catholique« requiriert, die bis zur Währungsreform bestand. Geführt wurde sie von dem Jesuitenpater de Vuitton. Der Buchladen war nur für die französische Besatzung und ihre zahlreich nachrückenden Familien bestimmt. Schräg gegenüber gab es die »Messagerie française«, eine Art Kiosk für französische Druckerzeugnisse. - Eine Plakette am Haus markiert den Hochwasserstand des Jahres 1817. Friedrich Pecht hat dieses Ereignis als Kind selbst noch erlebt: »Meine Erinnerungen datieren sehr weit zurück, bis in den Sommer 1817, wo zugleich mit der großen Hungersnot, die Tausende sowohl in der Schweiz als bei uns wegraffte, eine gewaltige Überschwemmung infolge der ewigen Regengüsse des Frühjahrs eintrat und die ob des langen Krieges ohnehin schon trostlos arme Stadt heimsuchte. Wie wir da auf dem Hauptplatz der Stadt, der sogenannten Marktstätte, in einen Kahn stiegen und unter dem Hafenthor durch in den weiten See hinaus bis zum sogenannten Luckenhäusle, einer Art Leuchtturm am Eingange des Hafens, fuhren, das ist mir, dem damals Dritthalbjährigen, glücklich im Gedächtnis hängen geblieben.« (240, S. 15). Nr. 19 Elternhaus von Otto S. Leib (1909-2002). Der Sohn einer lange in Konstanz ansässigen jüdischen Kaufmannsfamilie hatte nach dem Einjährigen eine kaufmännische Lehre absolviert und war aktives Mitglied der Republikschutzorganisation »Reichsbanner«. 1933 verdankte er einem Polizisten die Möglichkeit zur Flucht in die Schweiz. Sein Weg führte über die Tschechoslowakei nach Palästina, wo er sich als Bademeister durchbrachte. 1937 wanderte er in die USA weiter, wurde Bauschweißer und lebte als Hilfspolizist in New Milford (New Jersey). Elf Mal besuchte er nach dem Kriege seine Heimatstadt. Sein Nachlass im Stadtarchiv Konstanz belegt seine geschichtlichen Interessen, die den Amateurhistoriker neben Jugenderinnerungen zu umfangreichen Darstellungen über den verderblichen Einfluss der Hohenzollern auf die deutsche Geschichte verleiteten. In ›Der Jude von Konstanz‹ - Woher und wohin… gab er eine Darstellung des jüdischen Konstanz. Eine Auswahl autobiographischer Aufzeich- Marktstätte 187 nungen und Erinnerungen an seine Heimatstadt hat Dieter Städele unter dem Titel Zivilcourage in dunkler Zeit im Delphinbuch 5 veröffentlicht. Nr. 22 Haus zum silbernen Schild, Heimat des Ulrich Gerung oder Gering (auch Geryng, ? -1510). Sein Vater stammte aus Scherzingen, siedelte nach Konstanz über und erwarb hier das Haus an der Marktstätte. In Mainz lernte er nach Studien in Basel das Buchdruckerhandwerk und folgte 1469 der Einladung des aus Stein am Rhein stammenden Rektors Johann Heinlein an die Pariser Sorbonne. Dort errichtete er eine Offizin und wurde als Drucker tätig; noch 1509 erscheint sein Name auf Pariser Drucken. Aus Philipp Rupperts Konstanzer geschichtlichen Beiträgen geht hervor, dass er mit seinen Kollegen Martin Crantz aus Basel und Michel Friburger aus Colmar die »Gesellschaft der allemannischen Brüder« bildete. (261, S. 33). Gerungs vorwiegend humanistische Titel fanden solchen Anklang, dass ihm 1474 das Pariser Bürgerrecht zuerkannt wurde. Zu seinen Druckwerken zählen die Briefe Gasparo di Bergamos, ein Werk über Rhetorik von Wilhelm Fichet und eine Reihe von Heinlein kommentierter Klassiker. Nr. 26 Haus zum schwarzen Horn, Stammhaus des Patriziergeschlechts der Hurus. Diesem entstammt Paul Hurus oder Hyrus (um 1450 - nach 1505), neben Ulrich Gerung die zweite wichtige Figur aus den Anfängen des Konstanzer Buchdrucks. Auch er wirkte außerhalb der Heimat in ganz Europa - allerdings ist unbekannt, wo er zusammen mit seinem Bruder Hans das Handwerk gelernt hat. Hurus, dem man die Erfindung der Subskription zuschreibt, war Mitglied der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft und gilt als der bedeutendste Drucker und Verleger der Frühdruckzeit in Spanien. Hier brachte er unter dem Namen Paulus de Constancia sein erstes Werk heraus und eröffnete in Saragossa eine Offizin, die zur wichtigsten Frühpresse Spaniens wurde. 1499 kehrte er aufgrund der Inquisition aus Spanien in seine Vaterstadt zurück, wo er 1505 als Mitglied des Großen Rates erscheint. Im selben Jahr erwarb der aus Ulm stammende Johann Schäffler das Konstanzer Bürgerrecht; sein erstes in Konstanz gedrucktes Buch war Sallusts De coniuratione Catilinae; nach 1524 druckte er Schriften der Reformation. - Eine Sonderstellung nimmt der Theologe und Hebraist Paul Fagius (1505-1549) ein, der 1542 nach Konstanz kam, wo er seine aus Isny mitgebrachte hebräische Offizin für kurze Zeit weiterführte. (174, S. 158). - Die Niederringung der Reformation bereitete auch dem Konstanzer Druckgewerbe weitgehend das Ende. Die Konstanzer Autoren und Bischöfe ließen in Straßburg, Augsburg und Basel drucken; in der Stadt selbst erschienen bis ins ausgehende 16. Jahrhundert hinein kaum mehr Bücher, es sei denn Andachts- und Gebetbücher sowie Predigten. Über die in Konstanzer Bibliotheken und 188 Münster Museen vorhandenen Inkunabeln und Zeugnisse des frühen Buchdrucks im Stadtarchiv, der Wessenberg-Bibliothek, im Rosgarten-Museum und in der Suso-Bibliothek informiert das Begleitbuch Als die Bücher in der Wiege lagen zur Ausstellung im Bildungsturm 2009. Menzelstraße Nr. 1 Bis 2017 Adresse von Monika Küble. Die 1960 in Bergatreute/ Allgäu geborene Autorin studierte in Konstanz Romanistik und betreute unter Leitung von Professor Ulrich Gaier die erste Folge des Ausstellungsprojekts Schwabenspiegel. Literatur vom Neckar bis zum Bodensee 1000- 1800 mit (zwei Bd.e, 2003). Unter dem Pseudonym Helene Wiedergrün veröffentlichte sie regionale Kriminalromane; 2017 erschien ihr Scheffel- Roman Brennende Wahrheit. Zusammen mit Henry Gerlach verfasste sie den in der Konzilszeit spielenden historischen Besteller In nomine Diaboli (2014). Mozartstraße Nr. 6 Wohnsitz von Otto Eichhorn (1884-1965), Professor am hiesigen Gymnasium und Schriftsteller. Aus Tauberbischofsheim gebürtig, schrieb er Novellen, Los vom Fremdwort. Verdeutschungs-Wörterbuch (1915) und Ein Sklavenschicksal im alten Rom (1949). Nr. 10 Letzte Konstanzer Wohnadresse des Wissenschaftshistorikers und -publizisten Ernst Peter Fischer (* 1947). Er habilitierte sich im Fach Wissenschaftsgeschichte an der Universität Konstanz, wo er bis 2011 lehrte; danach wechselte er an die Universität Heidelberg. Neben weitgestreuter Mitarbeit an Zeitschriften- wie Geo oder Bild der Wissenschaft veröffentlichte Fischer 1985 bei Faude sein erstes Buch Die Welt im Kopf, dem bis heute rund 70 weitere Titel zu den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen folgten. Münster Friedrich Pecht spricht vom Münster als einem herrlichen Dom, »der ein vollständiges Kompendium der Baugeschichte eines Jahrtausends darstellt.« (86, S. 214). Das sogenannte Heilige Grab in der Mauritiusrotunde nahm schon früh eine zentrale Rolle in der Osterliturgie ein und wurde später zum Mittelpunkt eines geistlichen Theaters, bei dem insbesondere der Besuch der drei Marien am Grabe, die sog. visitatio sepulchri, nachgespielt wurde. »Aus der dialogischen Struktur dieser Szene - dem in lateinischen Wechselgesängen vorgetragenen Dialog zwischen Engel(n) Münster 189 und Marien am leeren Grab - entwickelt sich das eigentliche Osterspiel, mitunter als Keimzelle der sogenannten Passions- und Mysterienspiele bezeichnet und als älteste und bedeutendste Form des mittelalterlichen Dramas.« (271). Aufgrund dieser Funktion gilt die Mauritiusrotunde in der Forschung als älteste erhaltene nachantike Bühne. Norbert Jacques hat sie in seiner Prosaskizze über Konstanz so beschrieben: »Ein zwölfeckiger kurzer Turm, zweigeschossig, mit Spitzbogenfenstern zwischen mehrfach gebündelten Säulen und mit einem durchbrochenen, kegelförmigen Steindach. Standbilder stehen außen und innen. Außen im Kreise rundum die Apostel, neben und drunter Bilder aus der Geschichte der Geburt Christi. Im Innern Grabwächter, Hippocrates, Salben verfertigend, der Engel der Auferstehung und die Frauen am Grabe.« (145, S.-37). Neben der Rotunde diente auch die Domschule im Kreuzgang für Aufführungen. Vor dem Kreuzgang lag der sogenannte Stauff, der 1824 abbrannte, wodurch ein Teil des Kreuzgangs beschädigt wurde. »Das benützte man«, schreibt Friedrich Pecht, »um gleich die Hälfte des ganzen Kreuzgangs einzureißen, damit man das neue Eindecken erspare. Denn das allmählich frisch erwachende Leben betätigte sich vorläufig nur im Zerstören.« (86, S. 215). Im Bereich des Kreuzgangs befand sich die Domschule, eine Ausbildungseinrichtung für den Priesternachwuchs; sie erhielt 1453 einen Neubau. Sie war erster Wirkungsort von Wenzeslaus Brack (†1495) aus Meißen, der um 1480 zu ihrem Leiter berufen wurde und neben einem lateinisch-deutschen Wörterbuch (Vocabularius rerum, 1483) drei Jahre später auch eine Grammatica latina herausbrachte. Nach Helmut Maurer stand Brack für die Verbindung von Geistlichem und Stadtbürger, wie er für den Frühhumanismus in Konstanz typisch war. Die Dombibliothek, deren Anfänge im 6. Jahrhundert liegen, befand sich im ersten Stock der Münstersakristei. Sie dürfte sowohl Handbibliothek des Bischofs als auch Arbeitsinstrument des Domkapitels wie Unterrichtsbibliothek für die Domschule gewesen sein. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war ihr Zustand so desolat, dass man die Räume 1630 in eine Trinkstube für die Domherren umwandelte und ihre Bestände mit Ausnahme einiger Codices für 300 Gulden an das Benediktinerkloster Weingarten verscherbelte; von dort kamen sie in die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart. Unter den Schätzen, die so verschleudert wurden, waren 159 Pergamenthandschriften, 172 Papierhandschriften und 577 Drucke, darunter die Weingartner Liederhandschrift, deren Vorbesitzer der Konstanzer Bürgermeister Max Schulthaiß gewesen war. Zusammen mit 31 anderen Exponaten bildete sie den Kern der Ausstellung Bibliophile Kostbarkeiten. Handschriften aus der Konstanzer Dombibliothek, die 1987 in der Sparkasse Konstanz zu sehen war. Nicht viel mehr Sorgfalt scheint man auf die Ausstattung des Münsters gelegt zu haben, die sich nach dem 190 Münster Zeugnis Norbert Jacques’ bis ins 20. Jahrhundert hinein in einem erbarmungswürdigen Zustand befand. »Man wird in eine finstere, markige Krypta geführt, die 1000 Jahre alt ist und, wie in einer geweihten Kapsel, das ehrfürchtige Dunkel ihrer romanischen Geburt bewahrt. Aber dann beginnt der Tanz des Verluderns, des Verkommens und des Frevelns. Jetzt kommen die ›Schatzkästlein‹, und ein jedes ist eine Gerümpelkammer. In den Kapellen, die ungelüftet, nicht gereinigt, halbzerstört sind, wehren sich strahlende gotische Malereien davor, an den Wänden zu verkommen. Kunstwerke, die Gott selber aus einem Menschenblut gehoben, stehen mit Beleuchtungskomparserien, Skeletten von Prozessionsaltären und Kehrichtinstrumenten zusammen. Nichts ist auf-, alles ist hier abgestellt. Man faßt nur ein Erstaunen, daß diese Dinge noch da sind und nicht draußen irgendwo im Rasen liegen oder längstens vom Kunsthandel verschleudert wurden. Vor diesem Letzten hat sie wohl der Konstanzer Stadtpfarrer Gröber gerettet, der über sie Bescheid weiß und seine Kenntnis der Kirche in einem Buch angelegt hat, das wertvoll ist.« (145, S. 47f.) Unbefangen vermochte sich dem Münster kaum einer der zahllosen Besucher zu nähern - in fast allen überlieferten Darstellungen spielt das Schicksal des Jan Hus eine Rolle. »In der Domkirche ruht die Kanzel auf der Statue des allhier zum Tode verdammten Johann Hus, und man hat geglaubt, seinem Andenken eine Schmach anzutun, wenn man seine Statue zum Pfeiler der Kanzel brauche« (86, S. 104f.), schrieb Johann Georg Keyssler 1709. Ende des Jahrhunderts geißelt der badische Gelehrte und Reiseschriftsteller Heinrich Sander die abergläubischen Schandpraktiken, in denen die Verdammung Hus’ am Leben gehalten wird: »Unter der Kanzel steht statt des Fußgestells eine elende hölzerne Maßfigur, die so monströs und unförmlich gemacht ist als möglich, und unten in den Kopf von einem Tier, das ich für einen Ziegenbock erkennen möchte […] ausläuft. Der gemeine niedrige Pöbel sieht das Unbild für Husens Figur an, schlägt ihm eiserne Schuhnägel in den Kopf, in die Augen, in die Brust und speit voll heiligem Eifer die Aftergeburt des rasenden Unsinns an […] warum wirft man nicht das scheußliche Denkmal der ehemaligen Blindheit weg und läßt den freien Geist der Christusreligion seine Flügel ausbreiten? « (86, S. 132). - Wenige Jahrzehnte später besuchte Arthur Schopenhauer das Münster, eine »Kathedral-Kirche […] mit einer Menge sonderbar verzierter Altäre« (325, S. 210) - auch er ging noch davon aus, dass die Kanzelsäule Hus darstelle. Ungleich empörter zeigte sich Gustav Schwab in seinen Wanderungen durch Schwaben: »Alles andere verbleicht vor dem Wiederscheine dieses grässlichen Feuers. […] Dort, in den Hallen jenes Domes, ward am 6. Juli 1415 das feierliche Verdammungsurteil über den Ketzer Huss ausgesprochen, dort riss dem Gerechten, als er auf den Knieen für seine Freunde gebetet hatte, von sieben ihn umringenden Bischöfen einer den Kelch aus der Hand und redete ihn als den verfluch- Münster 191 ten Verräter Judas an, und die sechs andern zogen ihm die Priesterkleider aus, setzten ihm die mit Teufeln bemalte spitzige Papiermütze auf und begrüssten ihn als Erzketzer.« (268, S. 117). Als der junge Alexandre Dumas 1832 auf seiner Reise durch die Schweiz auch Konstanz berührte, gab er sich von der Stadt - er hatte sich allein schon aufgrund ihres Namens viel versprochen - heillos enttäuscht. Was ihn beeindruckte, waren allein »die Werke der Natur«; doch »die Werke der Menschen blieben in der Wirklichkeit weit, weit hinter jenen Traumgebilden zurück […]. Ich verlangte nach der Basilika geführt zu werden, in welcher Papst Martin V. gewählt worden war, nach dem Palaste, in welchem Sigismund als römisch-deutscher Kaiser sein Hoflager gehalten hatte. Man führte mich in ein unansehnliches, nichtsbedeutendes Kirchlein, das unter dem Patronate des heiligen Conrad steht; man führte mich zu einem großen, kahlen, häßlichen Hause, in welchem jetzt das Zollamt ist; das war die päpstliche Basilika, das war der alte Kaiserpalast.« (72, S. 44). Auch der jüdische Theaterkritiker Julius Bab erblickte im Münster »kein außerordentliches, genial überwältigendes Werk«; aber es schien ihm doch so rein, würdig und stark in allen Formen, so wuchtig in den Dimensionen, dass es das Andenken der altberühmten Reichsstadt und des mächtigen Bischofssitzes Konstanz am besten wahrt«. Und weiter schrieb Bab: »In diesem rein erhaltenen, großen romanischen Kirchenschiff mit den sechzehn starken Säulen hat das Konstanzer Konzil in Wahrheit getagt, und dort an der Tür wird die Stelle gewiesen, an der Huss sein Urteil vernahm, eh sie ihm draussen vor der Stadt den Holzstoss entzündeten. Ich denke nicht, dass diese Stelle ›echt‹ ist; wohl aber ist die Würde dieses Raumes echt, der einmal die Gesetzgeber der europäischen Christenheit beisammen sah. Das Münster bleibt.« (9, S. 55f.) Nirgendwo aber wird die Erinnerung an Jan Hus’ Schicksal eindrucksvoller aufgerufen als in Rainer Maria Rilkes Gedicht Vision. Der Dichter weilte im April 1897 auf Einladung des Freundes Wilhelm von Scholz - und in Begleitung Franziska von Reventlows - zum ersten Mal am Bodensee. Auf einem Gang durch die »greise nächtige Stadt« regte den Dichter die Baugestalt des Münsters mit seinen breiten Schultern zu seinem berühmten Gedicht an; der Turm erschien Rilke als »Heldenhaupt/ mit dem Ketzerhut«: Ich geh durch die greise, nächtige Stadt, will wissen, was Konstanz für Träume hat. Ob sich der alte Zauber schon brach? Lichter erstehen und sterben im Hafen, Giebelhäuser sinnen verschlafen wilden, weiten Zeiten nach. 192 Münster Etwas weht in dem Dämmer des Orts, etwas wohnt in den dumpfen Gassen noch von dem alten Pfaffenhassen eines erlösenden Flammenworts. Dunkel stiert ein gieriger Sinn aus der ewigen Kälte der Säle, und wie Gewänder der Kardinäle schleppt der Wind an den Häusern hin. Heimlich wie leise Knappen der Herrn schwinden Schatten im Dämmerflocken… Und dann kommt es wie Osterglocken über den Hafen von fern, von fern. Und ich schaue zurück nach der Stadt, will wissen, was Konstanz für Träume hat. Und über dem schwarzen Zinnentor wächst es reckenriesig empor, wächst in das nächtige Glockengebraus, wächst in die dröhnende Nacht hinaus. Seltsam. - Ist das der Münsterturm? - Schultern sind das, erstarkt im Sturm, ehern, darauf geschraubt, ruht, sternumlaubt, herrlich ein Heldenhaupt mit dem Ketzerhut. - Huß. Wie in der Worteschlacht, hoch, wie einst beim Konzil. Da weint die Nacht. Und er nickt nur sacht und lacht über Kaiser- und Pfaffenspiel.- So sah ich den Helden in nächtiger Stadt: Er will wissen, was Konstanz für Träume hat. (253a, S. 449ff.) Rilkes Gedicht erhob Hus nicht nur zur Symbolfigur einer Erneuerung des tschechischen Nationalbewusstseins, sondern machte seinen gewaltsamen Tod darüber hinaus zu einer unabschließbaren Frage an die Nachwelt. An seinen Freund Wilhelm von Scholz schrieb Rilke: »Dein Bodensee ist sehr schön; Dein Konstanz noch köstlicher. Weißt Du, da webt in Münster 193 diesen greisen Giebelgassen, in diesen Thoren und Höfen noch Hussens Ketzerhorn. Und ich verehrte die Gestalt des cechischen Reformators und gehe mit tiefem Schauen seinen Leidensweg«. Hus war für Rilke demnach alles andere als eine ferne Erinnerung: »Wolltest du alle Gefühle der Cechennation in Eines fassen und personifizieren, - riesig müsste der Reformator in dem Kampfe der Nachfahren ragen«. (185, S. 7, 9). In seinem Gedicht Superavit hatte der Dichter Jan Hus schon vor seinem Konstanzer Besuch zum Beleg einer universalen Einsicht stilisiert: »Nie kann ganz die Spur verlaufen/ einer starken Tat«. - Teilen des Konstanzer Klerus war diese Lehre noch in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts nicht aufgegangen. Als das Volksbildungswerk Konstanz Anfang 1958 einen Kammermusik-Zyklus ankündigte, in dem Franz Hirtlers Vertonung von Rilkes Vision angekündigt war, distanzierte es sich von der Veranstaltung: »[D]ie katholische Geistlichkeit« habe, so der Komponist, das Gedicht von Rainer Maria Rilke als ›unerhörte Provokation‹ empfunden«. »Herr Dekan Gnädinger erklärte«, so Hirtler in seinem Brief an die Redaktion des Südkurier weiter, »er werde am Sonntag von allen Kanzeln Warnungen vor den weiteren Veranstaltungen des Jugendbildungswerks verlesen lassen, wenn der Abend […] stattfinde.« (185, 1f.). Da der Sänger fest engagiert war, ließ Hirtler den Abend auf eigenes Risiko hin stattfinden. Als Kontrast zu den Schatten, die das Geschehen um Hus aufrief, diente den Münsterbesuchern der Blick vom Turm - nur Montaigne blieb von der Landschaft seltsam unbeeindruckt. Seine Aufmerksamkeit galt ausschließlich der Rheinbrücke, ihren wassertechnischen Anlagen und dem Turmwächter, »der, als Wache aufgestellt, seinen Aufenthalt niemals verläßt, bei welcher Gelegenheit es auch sei, und dort eingeschlossen bleibt.« (74, S. 214). Ganz anders der Stuttgarter romantische Maler und Radierer Rainer Maria Rilke um 1900 194 Münsterplatz Karl Urban Keller: »Wir besahen gleich die Kirche und bestiegen den Dom. Welch göttliche Aussicht berauschte hier unser Sinnen, welch bezaubernde Abwechslung von Wasser und Land, von Städten und Dörfern herrschte in dieser blühenden Landschaft, die rund umher nur ein Garten zu sein schien, welcher mit paradiesischem Segen und Anmut prangte […]. Ein Spaziergang um dieses viel umfassende kleine Meer, von heiterer Luft begünstigt, mußte jeden Hypochonder mit den Mühseligkeiten des Lebens versöhnen und ihm sein Dasein wieder wünschenswert machen. Einige Gänge durch die Stadt, in welcher freilich keine große Lebhaftigkeit sichtbar war, erregte den Gedanken in mir, die Hauptstadt eines Reiches mit einer solchen Lage begünstigt zu sehen. Welche Paläste und Landhäuser würden da der Erde entsteigen, welche Gärten, Anlagen und Spaziergänge sich bilden, welche Tätigkeit würde dann den See beleben, und überhaupt, welche Kultur würde die weitläufigen Umgebungen zum reizendsten Aufenthalt der Welt machen.« (142, S. 61f.). Auch Eduard Mörike fand sich »berauscht von einer unbeschreiblichen Aussicht«. Mit solchen Tönen gehen die Autoren des 20. Jahrhunderts nicht mehr um; ihre Wahrnehmung ist von Understatement geprägt. In Klaus Nonnenmanns Bodenseeroman »Teddy Flesh« lesen wir ironiereich: »Wie zu erwarten, man steht auf dem Münsterturm und sucht den Säntis. Bei gutem Wetter heißt der See Schwäbisches Meer, weil das besser klingt. […] Wir blicken, heißt es in seiner Reiselektüre, vom Münster herab. Jetzt stand er oben, umringt (hatte er gelesen) von einer Schar fremder Besucher. Ihre Bewunderungsrufe lassen sein Herz höher schlagen. Die einzigartige Lage hat Konstanz von jeher sein Gepräge gegeben. Der lange Gebirgszug des Bodanrücks, auf dessen letztem Ausläufer die Stadt wie der Punkt auf dem i sitzt, bildet eine Brücke zur Schweiz und ist ein Sprungbrett nach Italien. Die Atmosphäre ist beschwingt, die Wasservelos wiegen sich im Takt der Musik.« (234, S. 94f.) Münsterplatz »Die Häuser in weitem Umkreise« ums Münster »waren geistliche, theils für Domherren, theils für die niedere Geistlichkeit bestimmt. Man kann sich vorstellen, wie zahlreich dieselben gewesen sein müssen, wenn man bedenkt, daß noch zu Anfang dieses [des 19., M. B.] Jahrhunderts dem Domkapitel, sowie den Chorherrenstiften St. Johann und St. Stephan, etwa 90 Häuser zugehörten, etwas weniger als ein Zehntel sämmtlicher Häuser der Stadt und deren Bannes.« (206, S. 305f.) Nr. 5 Haus zur Kunkel. Eltern- und Wohnhaus von Ignaz Vanotti (1797/ 8-1870), der im Konstanzer Vormärz eine wichtige Rolle spielte. Der Obergerichtsadvokat vertrat eine antimonarchistische Haltung, die Münsterplatz 195 die Staatsgewalt in den Händen der Bürger sehen wollte. Mit seinem beträchtlichen Vermögen engagierte sich Vanotti für eine Reihe gemeinnütziger Projekte wie die Bodensee-Dampfschifffahrtsgesellschaft und rief zur Gründung einer Aktiengesellschaft »zur Beförderung der Bildung des Kunstsinnes und Geschmacks« mit dem Ziel der »Errichtung eines neuen Schauspielhauses in Konstanz« auf. 1838/ 39 gab er die republikanische Zeitschrift Der Leuchtturm heraus, die nach dem Urteil Hermann Venedeys »weder sonderlich leuchtete noch wirtschaftlich reüssierte«, der er aber »mit Hilfe eines weithin bekannten Liberalen als Redakteur einen wirklichen Glanz« (307, S. 328) zu geben verstand. Dieser Mann war Johann Georg Wirth. Der Teilnehmer am Hambacher Fest wandelte den Leuchtturm in die Deutsche Volkshalle um, die es in Konstanz auf 80 Abonnenten brachte. Sie galt als »die wohl radikalste Zeitung Deutschlands«, deren Verbreitung die Behörden derart behinderten, dass sie nach 19 Monaten im Frühjahr 1841 eingestellt werden musste. »Aber mögen noch hundert solche Unternehmungen fallen«, schrieb Vanotti 1841 in der Volkshalle, »so wollen wir hundert neue gründen. Nein, wir weichen euch nicht; und selbst nur lallend wollen wir gegen den Geistesdruck noch Verwahrung und Einsprache einlegen. Ihr sollt uns nicht zum Schweigen und zur Unthätigkeit bringen.« (45, S. 21 f.). Dieser Wille zur Unbeugsamkeit wurde mit der Gründung der Verlagsanstalt Belle-Vue umgesetzt, die Ignaz Vanotti in der Konstanzer Zeitung »[a]llen Freunden der Literatur hiesiger Stadt und der Umgebung« anzeigte: In »unserem, dem Kreuzlinger Thore ganz nahe liegenden neuerbauten Locale Belle-Vue« ist eine »Sortiments-, Buch- & Kunsthandlung errichtet« worden; das schon seit 1841 tätige Buchdruckerei- & Verlagsgeschäft werde »jedem Wunsche schnell« entgegenkommen. Neben dem Literarischen Comptoir in Zürich wurde Belle-Vue zu einem der wichtigsten politischen Verlage des Vormärz; der deutsche Bundestag verbot praktisch alle seine Schriften, womit ein lebhafter Schmuggel der Druckerzeugnisse einsetzte. Zusammen mit dem populären freisinnigen Dekan Dominik Kuenzer (1793-1853), in den Worten eines Zeitgenossen ein »hochgebildeter, milder Philanthrop«, der u.a. mit seiner Forderung nach Aufhebung des Zölibats der Kirche fast so unbequem war wie Wessenberg und 1848 zum Mitglied der Paulskirchenversammlung gewählt wurde, übte Vanotti auch auf das lokale Bürgertum großen Einfluss aus. Diese beiden Männer hatte der Regierungsdirektor des Seekreises, Freiherr von Sensburg, vor allem im Blick, als er von einer »Sekte der Liberalen, meistens wohlhabende auch geistig gebildete Personen« sprach, die alles daran setzten, »daß ihre Ideen bei den Mitbürgern Eingang fänden.« (89, S. 49). 1846 mußte Vanotti, der sich finanziell übernommen hatte, Belle-Vue an zwei liberale Mitstreiter verkaufen - den Sonnenwirt August Schmid und den Arzt und Stadtarchivar Johann Marmor, in deren Besitz auch der gesamte 196 Münsterplatz Buchbestand überging. Vanotti floh 1849 in die Schweiz, um erst in seinem Todesjahr 1870 nach Konstanz zurückzukehren. - 1936 entdeckte Heinrich Schmidt-Pecht in einer Kammer im zweiten Stock mittelalterliche Wandmalereien aus dem frühen 14. Jahrhundert, bildliche Umsetzungen von Wolfram von Eschenbachs Parzival. Sie beginnen mit Parzivals Geburt und zeigen die wichtigsten Stationen seines Wegs zum Artusritter. An der Nordwand desselben Raumes sind die sogenannten Weberfresken zu sehen, die in einzigartiger Anschaulichkeit den Hergang des Webens verdeutlichen und auf die Bedeutung der Leinwand und ihres Handels für Konstanz hinweisen. Nr. 7 Sitz der ehemaligen katholischen Deutschen Bodensee-Zeitung und der »Oberbadischen Verlagsanstalt«. - Aus dem Preßverein gingen 1886 als Ergebnis des Kulturkampfs die Konstanzer Nachrichten hervor, die 1905 mit dem Kauf des Hauses Nr. 7 über ein eigenes Verlagsgebäude mit Druckerei verfügten. Seit 1920 erschien das Blatt in der »Oberbadischen Verlagsanstalt«; 1923 fusionierten die Konstanzer Nachrichten mit anderen katholischen Blättern des Seekreises zur Deutschen Bodensee-Zeitung, die damit zum führenden Organ des politischen Katholizismus und der Zentrumspartei wurde. Vorstand der »Oberbadischen Verlagsanstalt« war Alfred Merk (1877-1964), Stadtrat und einflussreiches Mitglied des Zentrums. Im Laufe der zwanziger Jahre gliederte die »Oberbadische Verlagsanstalt« einen Buchverlag an, in dem regionale Literatur erschien - u.a. Benedikt Bauers Vom Bodensee. Vergangenheit und Gegenwart (1925), Hugo Baurs Mein politischer Lebenslauf (1929), Josef Mayers Der Bodensee im Wandel der Zeiten ( 3 1929) und Margarete Zündorffs Marie Ellenrieder (1940). Dem Vertrieb des eigenen Verlagsprogramms sowie sonstiger katholischer und Heimatliteratur diente seit 1921 die von Conrad Gröber gegründete Münsterbuchhandlung. Am 21. April 1933 wurde das Haus kurzzeitig von den Nationalsozialisten besetzt und die Buchhandlung im folgenden Jahr an Josef Dorneich aus dem Umkreis des Freiburger Herder-Verlags verkauft. 1938 übernahm sie dessen Mitarbeiter Emil Baumer. 1941 verboten die Nazis die längst gleichgeschaltete Bodensee-Zeitung. Als 1945 die Pläne Merks zur Wiederbegründung der Deutschen Bodensee-Zeitung nicht zum Zuge kamen, weil die Französische Besatzungsmacht das Konzept einer parteiübergreifenden Presse favorisierte, gründete er die Oberbadische Verlagsanstalt Merk & Co KG. Auf Drängen von Münsterpfarrer Kuenzer versuchte er vergeblich die Umwandlung des Suso-Blatt in eine Wochenzeitung. Das Buchprogramm der »Oberbadischen Verlagsanstalt« galt weiterhin der Bodenseeliteratur mit Schwerpunkt auf schöngeistigem und religiösem Schrifttum. Neben dem Bodensee-Dichterspiegel (1949) und der von Otto Feger herausgegebenen Anthologie Konstanz im Spiegel der Zeiten (1952) erschien zwischen Münsterplatz 197 1948 und 1950 die Monatsschrift Föderalistische Hefte. Herausgeber war der Publizist Walter Ferber, ein in die Schweiz emigrierter Publizist und treibende Kraft der katholischen föderalistisch-pazifistischen Bewegung. - 1953 übernahmen Hermann Homburger und Brigitte Hepp die Münsterbuchhandlung und stellten sie als Buchhandlung Homburger & Hepp auf ein allgemeines und literarisches Sortiment um. 1960 kam eine Filiale in der Rosgartenstraße 4 (»Haus zum Wolf«) hinzu, deren Räumlichkeiten sich nach Gründung der Universität als zu klein erwiesen. So wurde die Filiale 1973 in die Rosgartenstraße 11-13 verlegt. Mit dem Ausbau des wissenschaftlichen Sortiments wurde ein »Bücherbus« angeschafft, der Sitz der ehemaligen katholischen Deutschen Bodensee-Zeitung und der »Oberbadischen Verlagsanstalt« (Sammlung Fischer) 198 Münsterplatz die Studenten mit Literatur versorgte; allein »Homburger & Hepp« lieferte in 30 Jahren mehr als 130.000 Bücher auf den Gießberg. 1995 wurde die Filiale in der Rosgartenstraße aufgegeben und das Hauptgeschäft am Münsterplatz ausgebaut. Seit 1998 wird »Homburger & Hepp« von Mechtild Homburger sowie deren Ehemann Daniel Widmaier geführt. Neben einem breiten allgemeinen Angebot pflegt »Homburger & Hepp« die bestsortierte Abteilung für lokale und regionale Literatur. Nr. 8 Christuskirche, ehemals Jesuitenkirche, dem hl. Konrad geweiht. 1604 bis1607 erbaut, stand die Kirche nach dem Verbot des Jesuitenordens 1773/ 74 leer und wurde im 19. Jahrhundert als Seminarraum des Bistums genutzt. 1904 wurde sie per großherzoglichem Dekret der altkatholischen Gemeinde zur Nutzung überlassen. Die Protestanten, schreibt Heinrich Vierordt, wurden bis zur Fertigstellung der Lutherkirche »gastweis in einer ans Lyzeum grenzenden alten Klosterkapelle freundlich geduldet; hier, unter Marienbildern und Wallfahrtsfahnen, wurde das Evangelium nach Martin Luthers Auslegung von der Kanzel herab verkündigt, ohne daß die beiden mumienbraunen Heiligengerippe in ihren vergoldeten Kristallsärgen auf den Seitenaltären des kleinen Gotteshauses sich vor Zorn umgedreht oder auch nur das leiseste Achselzucken der Verachtung ob der Anwesenheit der Ketzer kundgegeben hätten.« (308, S. 57). Nr. 9 Münsterpfarrhaus, ursprünglich »alte kaiserliche Pfalz« und »Museum«. Der große Saal war mit Fresken versehen, die Szenen aus den Minnesängen des 13. Jahrhunderts darstellten. Um 1800 war das Gebäude nach dem Urteil Johann Marmors nur noch eine »halbe Ruine« und wurde »1830 ohne alle Not abgerissen, um einem Museum getauften Klubhaus im trostlos nüchternen Klassizismus Platz zu machen.« (240, S. 23). Hier versammelte sich die 1817 gegründete Casinogruppe - »eine fest umrissene Hautvolee, die Adelige, Fabrikanten (meist protestantisch) und mehrere ›Private‹ [umfasste], die sich zu gesellschaftlichen Anlässen im Casino traf. Sie war die homogenste Gruppe und kapitalstark, nahm jedoch am politischen Leben kaum teil. Sie zog es vor, die Künste zu fördern und hinter den Kulissen zu arbeiten, wofür sie Schlüsselfiguren in den städtischen Ämtern hatte.« (89, S. 41). Während den Bankier David Macaire und Friedrich Graf von Zeppelin eher wirtschaftliche Projekte bewegten, erstreckte sich das Interesse Wessenbergs auf kulturelle, soziale und konfessionelle Fragen. Das Museum war 1858 Gründungsort des Kunstvereins. In neuerer Zeit war das Münsterpfarrhaus Wohn- und Amtssitz von Willibald Strasser, Gustav Brugier und Conrad Gröber. Strasser (1769- 1846) stammte aus Wolfach und kam nach dem Besuch des Gymnasiums Donaueschingen und theologischen Studien in Salzburg 1791 an das Konstanzer bischöfliche Seminar in Meersburg; im Folgejahr wurde er Münsterplatz 199 zum Priester geweiht. Von seinem Gönner und Förderer Wessenberg wesentlich beeinflusst, machte er sich dessen kirchliche Reformbemühungen zu eigen und gab auch als Schulpraktiker, vor allem im Bereich der Einführung von Realschulen, wichtige Impulse. 1830 begründete er mit der Bürgerschule den Vorläufer der späteren Zeppelin-Oberrealschule bzw. des heutigen Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums. Strasser gab Jugend- und Schulschriften heraus, die in enger Zusammenarbeit mit Wessenberg entstanden. Ihm verdankte die badische Geistlichkeit neben Wessenberg ihre liberale Richtung. In der Erinnerung Friedrich Pechts war er ein eifriger liberaler und aufgeklärter Geistlicher, der »sich besonders in Abfassung von Schauspielen gefiel, die wir Kinder am Schluß des Schuljahres aufführen mußten.« (240, S. 26). Gustav Brugier, 1829 in Tauberbischofsheim geboren, wurde nach Anstellungen in Karlsruhe und Rastatt 1874 an die vakante Münsterpfarrei versetzt. Hier trug er nach dem Urteil C. Beyerles während dreier Jahrzehnte »durch sein versöhnliches Wesen, seine urbanen Umgangsformen, seine Selbstlosigkeit und Pastoralklugheit […] unendlich viel zur Beruhigung der Gemüter« (17, S. X.) bei - ein Urteil, das sich auf die religiös ungemein bewegten Jahre des Kulturkampfs und der konfessionellen Auseinandersetzungen bezieht. Neben seinen Aufgaben als Mitglied verschiedener Kommissionen - darunter Städtische Schulkommission, Lehranstalt Zoffingen, städtische Armenkommission und Wessenbergbibliothek - fand Brugier Gelegenheit zu schriftstellerischer Arbeit. Zu nennen sind das Neunhundertjährige Jubiläum des Bischofs Konrad von Konstanz (1877) und eine viel gelesene Geschichte der deutschen National- Literatur (1871), die allerdings an Lessings Gleichstellung der drei großen monotheistischen Religionen in Nathan der Weise Anstoß nahm. Conrad Gröber (1872-1948) wurde 1905 Pfarrer der Dreifaltigkeitskirche, bevor er 1922 ins Münsterpfarramt einzog. Konstanz verbunden war er schon früher. Von 1884 an besuchte der aus Meßkirch stammende begabte Junge das wiedereröffnete Konradihaus, an das er nach theologischen Studien in Freiburg, Tübingen und Rom sowie nachfolgenden Vikariaten 1901 als Rektor berufen wurde. Damit, und vollends mit der Bestallung zum Pfarrer der Dreifaltigkeitskirche, begann das fast ein Vierteljahrhundert währende Wirken Gröbers am Bodensee, das neben der Pastoralarbeit noch viele andere Facetten hatte. Dazu zählte, ausgehend von seiner musisch-literarischen Veranlagung, eine rege publizistische Tätigkeit für die katholische Tagespresse und mehrere historische Darstellungen (Geschichte des Jesuitenkollegs und -Gymnasiums, 1904, Das Konstanzer Münster, 1914, Reichenauer Kunst, 1924); ferner engagierte er sich in der kirchlichen Vereins- und kommunalpolitischen Arbeit. Aufgrund seiner kunsthistorischen Interessen initiierte er die Innenrenovation sowohl der Dreifaltigkeitskirche als auch des Münsters. Diese hier 200 Münzgasse nur angedeutete Breite von Gröbers Wirksamkeit stand noch im Zeichen der Kirchen- und Kulturkampfzeit, die in Gröbers Heimat mit besonderer Heftigkeit ausgetragen worden war. Wie prägend sie auf Gröber wirkte, belegt seine Schrift über den Altkatholizismus in Meßkirch von 1912. Auch über seine Konstanzer Zeit hinaus blieb Gröber der Wirkungsstätte seiner ersten Lebenshälfte verbunden - mit dem Band Die Reichenau (1938), einer Biographie Der Mystiker Heinrich Seuse (1941) sowie einer scharfen Auseinandersetzung mit der Person Ignaz Heinrich von Wessenbergs im Freiburger Diözesan-Archiv (1927/ 28). Dass man Wessenberg im Münster beigesetzt hatte - mit einer ehernen Platte und dem schönen Wahlspruch »recte et fortiter« - dürfte kaum seinen nachträglichen Beifall gefunden haben. Münzgasse Nr. 2 Das ehemalige Fernmeldeamt am Fischmarkt war Anfang der 80er Jahre das erste besetzte Haus der Stadt - die Wohnungsnot hatte auch Konstanz erreicht. Zu den neuen Beziehern zählte neben der Redaktion des Nebelhorn und einer Schreibwerkstatt das »Noie Para-Theater« um Hilde Schneider und Johannes Brand. Zu ihnen stieß 1983 Georg Schramm (*1949), dessen Aufstieg zu einem der bekanntesten und besten Kabarettisten eng mit Konstanz verbunden ist. Zunächst Zeitsoldat, hatte er ein Studium der Psychologe absolviert und während seiner Anstellung bei den Schmieder-Kliniken seine Begabung fürs Kabarett entdeckt, für die er nun nach einer Bühne suchte. Zusammen mit Hilde Schneider als Co-Autorin und Regisseurin entwickelte er, beginnend mit »Para-Noies vom Nachbarn«, in den Achtzigern zahlreiche Dialoge, Sketche und mit steigendem Erfolg vermehrt Soloprogramme, die er auch im Föhntheater und im K9, im Stadttheater oder, aus Anlass der Baden- Württembergischen Theatertage, in einem Zelt im Stadtgarten darbot. Die Zusammenarbeit mit Hilde Schneider erstreckte sich auch auf die Programme der 90er Jahre (etwa »Schlachtenbummler«, »Störtebeker« oder »Mephistos Faust«) und umfasste auch die mehrteilige TV-Serie »Hühnerfieber oder Stille Tage bei Wuttkes« für den SFB, während Johannes Brand bis 2001 die Tourneen organisierte und Schramms Auftritte als Techniker betreute. Mit Figuren wie dem Oberstleutnant Sanftleben, dem ratlosen Sozialdemokraten August und vor allem dem ewig zornigen Grantler Lothar Dombrowski - alles bis ins Detail ausgearbeitete Charaktere, in denen viel von seiner eigenen Biografie steckt - schrieb Schramm Kabarettgeschichte. Seine Auftritte, sei es live oder im Fernsehen (»Scheibenwischer«, »Neues aus der Anstalt«), trugen ihm nahezu alle namhaften Kabarettpreise ein - darunter den Deutschen Kleinkunstpreis, den Deutschen Fernsehpreis, den »Salzburger Stier« oder den Schweizer Kabarettpreis »Cornichon«. Münzgasse 201 Nr. 10 English Bookshop von Hille Cook mit den Gebieten Naturwisschenschaften, Wirtschaft und Linguistik, Belletristik, Kinderbücher, Politik, Geschichte und Philosophie, Kunst, Fotografie und Design. Nr. 16 Sitz des Antiquariats Scheringer, das etwa bis zum Jahr 2000 existierte. Nr. 21 Haus zur Katz. In dem Tross, der am 4. Februar 1415 die Konzilstadt erreichte, befand sich auch der Tiroler Ritter Oswald von Wolkenstein (1377-1445), der von Kaiser Sigismund (1368-1436) als Sekretär in Dienst genommen wurde. In dessen Auftrag nahm er an Gesandtschaftsreisen u.a. nach Portugal (Beteiligung an der Eroberung der maurischen Stadt Ceuta in Nordafrika) und Frankreich teil. 1416 traf er wieder in Konstanz ein, wo er Margarete von Schwangau heiratete. In eigens für sie komponierten Liedern verherrlicht Oswald ihren Adel, ihre Schönheit und ihre reine Sopranstimme. Der Kaiser schenkte Oswald und seiner Braut, deren Vater er während des Konzils kennengelernt hatte, eine Kutsche, in der das Paar nach Rom fuhr. Wolkenstein hat auch Konstanz in Gedichten verewigt. Sein Loblied auf Kostnitz lautet so: O wunnikliches Paradis, wie gar zu Costnitz vind ich dich! für alles, das ich hör, sich, lis, mit guetem herzen fröust du mich. Inwendig, auss und überal, zu Münsterling und anderswa regniert dein adelicher schal. Wer möcht da immer werden gra ? Vil ougen waid in mangem klaid slecht zierlich raid, sicht man zu Costnitz brangen von mündlin rot, an alle not, der mir ains trot mit röselochten wangen. Gepärd, wort, weis an tadel späch schout man durch hügelichen trit von manger stolzen frouen wäch. sant Peter lat michs liegen nit, Des lob ich immer breisen sol andächtiklich in meim gebett, 202 Muntpratstraße wann er ist aller eren vol, und wär mir laid, wer anders redt. Vil zarter engelischer weib, durchleuchtig schön mit liechtem glanz, besessen haben meinen leib all inn der Katzen bei dem tanz, Und der ich nicht vergessen wil; das macht ir minniklich gestalt. mit eren lustlich freuden spil vindt man zu Costnitz manigvalt. (202a, S. 236f.) 1424 wurde mit dem Neubau des Hauses zur Katz (Katzgasse 5) begonnen, Käufer des alten Hauses zur Katz war ein Jude namens Abraham, der hier eine Synagoge eröffnete. Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurden hier im Rahmen von Pogromen während fast fünf Jahren jüdische Frauen gefangen gehalten, während die Männer im Ziegelturm sassen. Im Kulturzentrum hat die Stadt Oswald von Wolkenstein einen Saal gewidmet; das Jubiläumsjahr 2018 im Rahmen des Konzilsgedenkens stand in seinem Zeichen. Muntpratstraße Nr. 2 Wohnsitz von Bernhard Möking (1901-1988). Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Möking durch seine 1938 erschienenen und mehrfach aufgelegten Sagen und Schwänke vom Bodensee bekannt, die auf zahlreichen regionalen und lokalen Sammlungen aufbauen. Der Konstanzer Bäckersohn hatte nach seiner Ausbildung im Münchner Verlags- und Sortimentsbuchhandel in Heidelberg Sprachen und Geschichte studiert, zwischendurch in der »Konstanzer Bücherstube« gearbeitet und nebenbei eine Leihbücherei aufgebaut, bevor er 1933 die Kulturredaktion der Konstanzer Zeitung bis zu deren Einstellung 1936 übernahm. Als Konstanz zusammen mit zahlreichen weiteren badischen Städten im Rahmen einer kulturpropagandistischen Initiative 1936 eine »Volksbücherei« erhielt, wurde Möking - zunächst als Hilfsangestelltem - die Leitung übertragen. Nach Kriegsende war Möking für alle Konstanzer Bibliotheken zuständig, die Wessenbergbibliothek eingeschlossen. 1967 ging er als Oberbibliotheksrat in den Ruhestand. Neuhauserstraße 203 Neugasse Nr. 16 Sitz der Konstanzer Abendzeitung, in der Hans Heinrich Ehrler die Nachfolge Hermann Stegemanns angetreten hatte. »Wenn man ein politisches Blatt führt, sollte man mit beiden Füßen in der Wirklichkeit stehen«, urteilt Norbert Jacques über Ehrler. Aber »die Wirklichkeit ging an ihm vorüber. Er hörte sie nicht einmal rauschen. Er spottete ihrer mit hundert und mehr Anekdoten, die sie lächerlich machten.« (146, S. 87). In der Tat war Ehrler ein spätromantischer, den Realitäten des Lebens wenig zugeneigter Mann, der in Konstanz »von Gedicht zu Gedicht« lebte. Hermann Hesse nannte ihn »den lieben Schwärmer Hans Heinrich Ehrler.« (134, S. 264). Mit Jacob Picard verband ihn eine Freundschaft. Neuhauserstraße Nr. 1 Suso-Gymnasium. 1911 eingeweiht, ist das Suso-Gymnasium unter dieser Bezeichnung seit 1948 die Fortführung des alten Jesuitengymnasiums. Berühmt ist seine Bibliothek, die 1604 von dem Domherrn Theoderich Greiss gestiftet wurde. Das erste Bestandsverzeichnis von Otto Kunzer (im Druck bei Stadler, 1893) umfasst 345 Seiten und verzeichnet ca. 14.000 Bände, Frühdrucke und Handschriften. - Im Innern des Gymnasiums er- Der Neubau des Suso-Gymnasiums 1910. Sammlung Wolf. 204 Neuhauserstraße innert eine Gedenktafel an Max Josef Metzger (1887-1944), der 1902 ins Konradihaus eintrat und 1905 im Suso-Gymnasium sein Abitur ablegte. Durch den Ersten Weltkrieg zum Pazifisten geworden, widmete sich der Geistliche der Einheit der Kirchen und machte die Arbeit für den Frieden zu seiner Lebensaufgabe. Die Teilnahme an internationalen Kongressen führte den Mitbegründer der »Katholischen Internationale« 1923 erneut nach Konstanz. »Das Erlebnis des Weltkrieges«, schrieb er später zu seiner Verteidigung in einem Prememoria, »hat in mir die Überzeugung wachgerufen, dass nur eine großzügige und weitschauende Friedenspolitik dem wahren Interesse des eigenen Volkes wie zugleich der Menschheit im Ganzen diene«. Hier legte Metzger auch dar, dass Deutschland den Krieg nicht mehr gewinnen könne und forderte den Rücktritt Hitlers, um einer föderalen demokratischen Herrschaftsform den Weg zu ebnen. 1943 übergab er einer Vertrauensperson aus Schweden, die sich als Gestapo-Agentin erwies, ein Memorandum für eine Nachkriegsordnung und wurde in einem Hochverratsverfahren wegen »Feindbegünstigung« zum Tod verurteilt. Am 17. April 1944 wurde er in Brandenburg-Görden hingerichtet. An Metzger erinnert ein Weg im Chérisy-Areal. - Weitere Schüler des Suso-Gymnasiums waren neben Wilhelm von Scholz Martin Heidegger, Ludwig Binswanger, Erwin Hölzle, Heinz Kimmig, Bruno Leiner, Emil Staiger und Bernhard Welte. Sie alle steuerten zu einer Festschrift zum 350jährigen Bestehen des Gymnasiums Aufsätze bei. Nr. 14 Ehemals Familienpension Roderich Zeiss. Hier traf - von seiner Frau Vera erwartet - am 4. September 1925 Vladimir Nabokov ein. Der Autor, der seinen Durchbruch noch vor sich hatte, war 1919 aus Sowjetrussland geflohen und verdiente sein Geld als »Einmannpensionat« - eine Mischung aus Erzieher und Lehrer für die Söhne reicher Exilrussen. Zusammen mit seinem siebzehnjährigen Schützling Alexander Sak hatte Nabokov von Freiburg aus eine Wanderung durch den Schwarzwald unternommen, dessen Idyllik ihn stark berührte. Der Weg hatte die beiden über den Feldberg, St. Blasien, Wehr und Säckingen geführt; in Waldshut bestiegen sie den Zug nach Konstanz. In der Pension Zeiss bewohnte das Ehepaar Nabokov knappe zehn Tage lang »zwei Zimmer mit Seeblick« (47, S. 396), bevor der Dichter nach Berlin zurückkehrte, wo es die größte Kolonie exilierter Russen gab. Die Konstanzer Tage hatten gemeinsamen Erkundungen gehört; ein Foto zeigt Nabokov, der zunächst unter dem Namen Vladimir Sirin veröffentlichte, mit seinem Zögling in kurzen Hosen und neckischer Pose »während der Wanderferien in Konstanz«. - Zwei Jahre später, Anfang März 1927, wohnte hier Golo Mann während seines Abiturs, das er, da Salem noch nicht prüfungsberechtigt war, am Gymnasium Konstanz abzulegen hatte. In Deutsch konnte er zwischen der Entsühnung des Orestes durch Iphigenie, den Stein-Hardenberg’schen Neuhauserstraße 205 Reformen und der »Bedeutung der Presse« wählen. Mann nahm das historische Thema; im Mündlichen prüfte ein junger Assessor namens Brecht. »Mich fragte er nach dem ›Entwicklungsroman‹, und ich wußte bald, worauf er hinauswollte: Von Wolfram von Eschenbach: Parzival. Von Goethe: Wilhelm Meister. Von Gottfried Keller: Der Grüne Heinrich. Von Carl Hauptmann - wußte ich nicht - Einhart der Lächler«. Dann kam das Erwartbare - die Frage nach Thomas Mann und seinem Roman Der Zauberberg , der »allerlei hübsche Fragen über Personen und Sinngebilde des Romans [folgten]. Der das Ganze kontrollierende Referent aus Karlsruhe, nachdem die Prüfung beendet war: ›Sie waren ein guter Patronus Patris.‹« (204a, S. 200). Nr. 18 Zehnjährig bezog der spätere Verleger Reinhard Piper (1879- 1953) mit seiner Familie für fünf Jahre die »Villa Sorgenfrei«. In Mein Leben als Verleger, in dem seine Erinnerungsbände Vormittag und Nachmittag postum zusammengefasst wurden, geht Piper ausführlich auf seine Konstanzer Zeit ein, die ihm nicht zuletzt aufgrund ihres Kontrasts zu seiner mecklenburgischen Heimat eindrücklich blieb. »Die Schaufenster der drei Konstanzer Buchhandlungen übten auf mich eine magische Anziehungskraft aus und als ich zwölf oder dreizehn Jahre alt war, stand es schon so ziemlich fest, daß ich nichts anderes als Buchhändler werden wollte.« (243, S. 75). Der Beruf des Vaters - er war Burgenforscher - war dazu angetan, dem Jungen die neue Landschaft zu erschließen. 1889 bis 1893 besuchte Piper das spätere Humboldt-Gymnasium; anschließend absolvierte er in München eine Buchhandelslehre. 1904 gründete er seinen eigenen Verlag, dem insbesondere die künstlerische Moderne viel verdankt. Dass Piper auch später noch Kontakte nach Konstanz unterhielt, belegen die Schriften Heinrich Seuses, die Wilhelm von Scholz in seinem Auftrag herausgab, sowie Widmungen in Büchern Bruno Leiners, die an »schöne Abendstunden voll anregender Gespräche« mit dem »alte[n] Konstanzer Reinhold Piper« erinnern. Golo Mann (rechts) als Abiturient vor dem Suso-Gymnasium. Konstanz 1927. 206 Niederburggasse Nr. 21 Sitz des seit 1946 in Konstanz domizilierten Terra-Verlags, der in den fünfziger Jahren vom Webersteig 3 hierher verlegt wurde. Bei Terra erschienen zunächst erfolgreiche Witzbücher (Die besten Ärztewitze, Die besten Juristenwitze), später berufskundliche Magazine wie Hochzeit, Parfümerie aktuell und Friseurwelt. Niederburggasse Nr. 10 / Ecke Konradigasse. Hier wirkte der Drucker der sogenannten Remigiusdrucke, Heinrich Jan († 1513), auf den sich Hinweise in den Steuerakten des Jahres 1477/ 78 finden. »Noch viele Jahre danach wurde das Haus in der Niederburggasse mit der Buchdruckerkunst in Verbindung gebracht. Auch wenn die Liste der heute erhaltenen Remigiusdrucke nicht sehr umfangreich ist, weisen sie doch auf eine hohe Leistungsfähigkeit dieses Druckers hin.« (33, S. 52). Obere Laube 207 Obere Laube Nr. 7 Wohnsitz von Otto Kimmig (1858-1913). Der in Tiengen geborene Altphilologe war nach Studien in Freiburg und Heidelberg seit 1899 Professor am Suso-Gymnasium, seit 1907 dessen Direktor. Übereinstimmende Urteile sehen in Kimmig eine herausragende Lehrerpersönlichkeit des badischen Schullebens seiner Zeit. Als »hochgebildeter, geistvoller Mann«, als »Idealist reinsten Wassers« (63, S. 38) blieb er Günter Dehn in Erinnerung, und Willy Andreas urteilte: »Dr. Otto Kimmig hatte sein Gymnasium gut in der Hand, aber ohne den Vorschriftenkram und ohne bürokratischen Verwaltungsbetrieb. […] Kimmig war ein Altertumskenner von hohen Graden, sprachlich-philologisch sehr bewandert, aber kein einseitiger Grammatikfuchser. […] Man wußte, dass Kimmig in seinen Mußestunden schriftstellerte und dichtete. Seine Aphorismen konnte man unter dem Pseudonym Peter Sirius bisweilen in den Meggendorfer Lustigen Blättern lesen.« (5, S. 126). Auf diese Seite der Kimmig’schen Produktion kam auch Heinrich Ernst Kromer in Gustav Hänfling zu sprechen (nur dass Kimmig alias Peter Sirius bei ihm, leicht zu identifizieren, Michel Orion heißt): ein »Dichter, der ungezählte Gedankensplitter für Familienblätter lieferte.« (190, S. 45). In Buchform erschienen unter dem Pseudonym Peter Sirius Erzählungen des Münsterturms (1884), Kennst Du das Land? Wander- und Wundertage in Italien und Sizilien (1896), Tausend und Ein Gedanken (1899), Glocken und Saiten. Ein lyrisches Buch (1905) sowie Drei Schillerreden (Konstanz 1905), die er bei öffentlichen Gedenkfeiern und anlässlich des Festakts des Gymnasiums gehalten hatte. Für Kimmigs literarisches Empfinden spricht entschieden, dass er Wilhelm von Scholz als Unterprimaner ein Ritterschauspiel mit dem Titel Egon von Rechenberg als »ganz elendes Machwerk« austrieb, wie er »nicht wieder eins schreiben dürfe.« (278, S. 236). Seinen wissenschaftlichen Rang unterstreicht der fachmännische Rat, um den der Altphilologe in einschlägigen Belangen immer wieder einmal gebeten wurde; so verschiedentlich auch durch den befreundeten Hermann Hesse. Der hatte den »hochgeschätzten Herrn Rektor« mehrfach »mit der Frechheit des Literaten und Laien« angegangen, »um womöglich wieder so übern Zaun ein paar Äpfel aus dem Garten der Gelehrsamkeit zu erwischen.« (132, S. 145). Nr. 40 Zwischen 1914 und 1933 Wohnung des Arztes Samuel (»Semi«) Moos (1883-1984), der mit seinen Eltern im Alter von acht Jahren von Randegg nach Konstanz übersiedelt war. Nach Abitur am Humanistischen Gymnasium, Studium der Medizin und Promotion ließ er sich 1914 in Konstanz als Gynäkologe nieder und erwarb sich in anderthalb Jahrzehnten einen Ruf als beliebter Arzt. Als ihm am 1. April 1933 der Zugang zu seinen Patienten im Vincentiushaus verwehrt wurde, emigrierte 208 Obere Laube er schon kurz darauf mit seiner Familie nach Haifa. Über New York kam er schließlich nach Australien, wo er sich Samuel Moore nannte. An Paul Motz schrieb er angesichts dessen Klage, wie das Schicksal ihm mitgespielt habe: »Da ist der Ausflug, oder besser Hinausflug, die Zwangsemigration, schon bitterer; und wenn auch noch so gut ›gesettelt‹, eine ›Heimat‹ ist es nie recht geworden. Die Wurzeln sind nicht mitgegangen, sind in der ›alten‹ geblieben. Über Palaestina und USA sind wir endlich 1949 hier gelandet, wo ich mit 75 Jahren nochmal das Staatsexamen machen musste, um registriert zu werden. […] Wären nicht die altersschwachen, spröden Knochen, möchten wir gerne nochmal Gondele fahren, und vom See aus sehen, ob und dass das ›alte‹ Konstanz noch da liegt.« (14. April 1967). Samuel Moos, der 1968 bei der Einweihung des Gedenksteins am Platz der Randegger Synagoge eine Rede hielt, verfasste heimat- und familiengeschichtliche Arbeiten und ist Autor des Buches Geschichte der Juden im Hegaudorf Randegg (1986). Hinweistafel am Haus. Nr. 42 Seit 1954 Sitz der Akademischen Verlagsgesellschaft Athenaion. Ihr Inhaber Albert Hachfeld (1890-1984) hatte 1936 den arisierten Verlag Rütten & Loening übernommen - in dem über Jahrzehnte hinweg das Goethe-Jahrbuch und ab 1906 Martin Bubers 40-bändige Reihe Die Gesellschaft erschienen war - und von Frankfurt nach Potsdam verlegt. Adolf Neumann, einer der beiden rechtmäßigen jüdischen Eigentümer, ging ins norwegische Exil; sein Kompagnon Wilhelm Ostwald wurde 1942 im KZ Oranienburg ermordet. In Potsdam verlegte Hachfeld neben regimetreuen Schriften moderne deutsche Klassiker; 1944 wurde der Verlag aufgrund seiner Produktion für Parteidienst- und Wehrmachtstellen als kriegswichtig eingestuft. 1948 wurde Hachfeld enteignet (244, 9. Oktober 2007); über Darmstadt gelangte er mit seiner Familie 1954 nach Konstanz, wo der Verlag Athenaion weitergeführt wurde. Der Schwerpunkt des Unternehmens lag nun auf teils mehrbändigen natur-, sprach- und geisteswissenschaftlichen Handbüchern und Editionen; daneben brachte es Einzeltitel wie Walther Hofers Die Diktatur Hitlers (1961) heraus. Nr. 46 Verlag Horst Deike. Nach einer ersten Anstellung bei Ullstein machte sich Horst Deike (1899-1981) als Verleger selbständig und gab seit 1923 die Deike-Gedenktage heraus - Jahreskalender mit Geburts-, Todes- und Gedenktagen wichtiger Personen der Zeitgeschichte, die später um den Deike Presse Bilderdienst erweitert wurden. 1950 zog der Verlag nach Konstanz um; 1970 Erweiterung um eine eigene Druckerei. Nr. 56 Adolf Schafheitlin (1852-1917) wurde als Sohn eines Konstanzer Geschäftsmanns in Pernambuco/ Brasilien geboren. In Alter von zwei Jahren kam er mit seinen Eltern nach Deutschland, später lebte er als Obere Laube 209 Kaufmann in Brüssel, Paris und London. Seine wirtschaftliche Unabhängigkeit erlaubte ihm, seit 1881 als Schriftsteller in Italien zu leben. Sein umfangreiches Werk - Lyrik, Aphorismen, Erzählungen, Tagebücher und Dramen, darunter eines über Hus, das er seiner »Heimatstadt Konstanz« widmete - ist ein einziger Widerspruch gegen seine Zeit, der er die Rückkehr zur Antike entgegensetzte. Bei einem seiner Besuche in Konstanz verlobte er sich mit seiner Schwägerin, der er das See-Idyll Der Schwalbe nach widmete; 1894 folgte der Band Der Bodensee in Bildern. Schafheitlin starb 1917 in Anacapri, wo er sich seiner Wunschheimat nahe wähnen konnte. Hanns Heinz Ewers rechnete Schafheitlin in seinem Führer durch die moderne Literatur zu den 300 »hervorragendsten Schriftstellern unserer Zeit«, obschon er fand, die Verse seiner vielen epischen Dichtungen polterten reichlich bombastisch daher. Völlig versunken ist sein Andenken anscheinend nicht: Wulf Kirsten hat einen Text Schafheitlins in seine Anthologie Beständig ist das leicht Verletzliche (2010) aufgenommen, die den lyrischen Verwerfungen zwischen 1880 und 1945 nachgeht. Nr. 57 Haus zum blauen Sattel, Wohnsitz von Ernst Gradmann (1876- 1927), dessen Vorfahren aus Memmingen eingewandert waren und in Konstanz eine heute noch bestehende Drogerie gründeten. Neben früh sich ankündigender künstlerischer Begabung studierte Gradmann zunächst Architektur an der TH Karlsruhe, um sich sodann in München bei Georg Simmel und Theodor Lipps der Philosophie zuzuwenden; promoviert hat er schließlich 1904 bei Karl Joël in Basel mit einer kunstwissenschaftlichen Arbeit mit dem Titel Subjekt und Objekt des ästhetischen Aktes. Weiter brachte ihn sein Interesse für die Philosophie Immanuel Kants mit Hermann Cohen in Marburg in Verbindung. Mit diesem akademischen Horizont verband Gradmann auch praktische, künstlerische und kulturpolitische Interessen. Auf Reisen durch Italien und ins Engadin studierte er alte Architektur und Wandmalereien, widmete sich künstlerischer Arbeit, die vor allem Landschaftsdarstellungen in Holzschnitt- und Radiertechnik umfasst, und verfolgte Pläne zu Um- und Innenausbauten (Brandessaal und Ausstellungsraum des Wessenberghauses). Für die Zeitschrift Die Denkmalpflege beschrieb er 1909 die Mühlinger Galluskapelle; Heimatschutz am Bodensee ist der Titel eines engagierten Beitrags für die erste Ausgabe des Bodenseebuchs (1914), in dem Gradmann angesichts von Industrialisierung und Modernisierung vehement für die Belange von Natur- und Denkmalschutz eintrat. Im Ersten Weltkrieg fand Gradmann als Kartograph Verwendung, ohne den patriotischen Suggestionen der Zeit zu erliegen. In dem von ihm herausgegebenen Jahrgang 1916 des Bodenseebuchs findet sich aus seiner Hand vielmehr der Essay Krieg und Kulturbewußtsein, der die zeittypische Verächtlichmachung von Pazifismus und Friedenskongressen als »Bankrotterklärung am Kulturideal« 210 Obermarkt verurteilt. »Es ist, wie wenn man den Arzt als überflüssig erklärt, weil es doch immer wieder Krankheiten gebe. - Nein - und wenn tausendmal der Krieg im Völkerleben wiederkehrt […] - von einer grundsätzlichen, richtunggebenden Kulturauffassung aus, muß er stets und ständig als etwas in Zukunft zu Überwindendes betrachtet werden. Ist der Pazifist bloß ein Weichling, ist das Ideal des ewigen Friedens schon darum nichtig, weil es unerreichbar scheint? « (25, S. 97). Nach seiner Heimkehr aus dem Krieg fand Gradmann nur noch wenig Gelegenheiten, seine Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden. Er versuchte sich in kunstgewerblicher Tätigkeit und war um 1920 Vorsitzender des Konstanzer Kunstvereins, dessen Oberlichtsaal er neu gestaltete. Nr. 71 Sitz des Stadtmarketing, das seit 2002 als Veranstalter der Reihe »Literatur in den Häusern der Stadt« auftrat. Dabei stellten literaturinteressierte Bürger ihr Wohnzimmer für Lesungen aus aktuellen und älteren Titeln zur Verfügung; vorgetragen wurden die Texte in aller Regel durch Angehörige des Stadttheaters, das seit 2017 die Rolle des Veranstalters übernommen hat. Seit einigen Jahren wird die Reihe auch in Kreuzlingen durchgeführt. Nr. 81 Regionalbüro des SWR. 1967 hatte der damalige Südwestfunk (SWF) im Hochhaus an der Wollmatingerstraße ein Studio eingeweiht, das dem Landessender Freiburg zugeordnet war. Neben Hörfunkbeiträgen war es auch für Fernsehaufnahmen ausgestattet. 1980 zog das Büro in die großzügigeren Räume einer ehemaligen Generalsvilla (Hebelstraße 7) um, später an den heutigen Sitz beim Schnetztor. Zu den wichtigsten Themengebieten gehören der Alltag an der EU-Außengrenze Deutschlands zur Schweiz, der Bodensee als Landschaft und Lebensraum, die Pflege von Kultur und Geschichte sowie der Service rund um Freizeit und Erholung am See. Obermarkt »Dieser Platz hat nun, im Großen und Ganzen, sein altertümliches Aussehen wohl bewahrt«, schreibt Kurt Badt. »An der vorderen Ecke die Apotheke in einem wehrhaften, hochgiebligen Bau des 15. Jahrhunderts, gegenüber das Gasthaus zum Barbarossa, in welchem angeblich der Kaiser Friedrich I. seinen Frieden mit den lombardischen Städten unterzeichnete (1183), zwar modernisiert, jedoch in seinem Grundriß wohl nicht viel jünger, sonst wohlhabende Häuser des 17. und 18. Jahrhunderts. Nicht eines von ihnen ist von besonderem architektonischem Reiz. Aber alle zusammen ergeben jenen eigentümlichen Wohlklang, der für die Bauten jener Zeiten charakteristisch ist. Es ist kein Aufwand daran getrieben, nir- Obermarkt 211 gends etwas künstlerisch Besonderes angestrebt; aber die Arbeit ist solide, der Geschmack gediegen, die Proportionen der Fenster, die Profile der Gesimse sind mit Gefühl und aus freier Hand gezogen. Sie tragen ganz sichtbar das Zeichen der Freiheit. Leider sind fast alle Erdgeschosse durch die Läden verdorben«. (11, S. 94f.) Bis 1785 befand sich hier der Pranger, »an dem allerlei Übeltäter öffentlich ausgestellt und dem Hohn und der Mißhandlung des Pöbels preisgegeben waren. Auf erhöhtem Gestelle war der Missetäter durch ein Halsband an einen Pfahl geheftet und mußte stunden-, ja tagelang mit einer Tafel auf der Brust, worauf das Vergehen geschrieben war, ausharren. Später versetze man die Schandsäule auf den Fischmarkt.« (197, S.126). - Der Wangener Dichter Jacob Picard erinnerte sich in seiner Erzählung Letztes Idyll, wie er auf dem Obermarkt vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs erfuhr, den er volle vier Jahre mitmachte: »Als wir uns gegen Mittag zum Bahnhof aufmachen wollten, vom Münster her kommend, da standen am vielgiebligen Obermarkt die Leute; wir wollen es genau sagen, an jener Ecke, wo die Kanzleistraße zum Hafen umbiegt - und lasen ein Extrablatt. Es war flächig groß für die wenigen Worte, die es enthielt, und hatte eine rote Schlagzeile. Deutlich sehe ich es heute noch vor mir, es schrie hinaus auf den Platz. Nein, den genauen Inhalt im einzelnen und wörtlich vermag ich nicht mehr anzugeben. Doch weiß ich, was es enthielt; die Worte lähmten uns. Wir sprachen zunächst nichts; und auch um uns her schwieg alles. Dann sagte der Freund nur dieses: ›Nun ist es soweit‹. Und ich wußte, was er meinte. Wir fühlten Ungeheueres schweben über uns, nie in unserem Leben Erhörtes. Denn wir standen ja seit Jahren in dieser gewitterhaften Spannung, aus der der Blitz sich eines Tages lösen mußte, und hatten doch nie ernstlich daran geglaubt, hatten den Begriff Frieden gelebt, sorglos und nur an friedliche Ziele denkend.« (242, S. 91f.). Nr. 8-10 Sitz des Hotels Barbarossa. Hier nahm der Pfarrer Heinrich Hansjakob im Mai 1873 Abschied von der Freiheit, bevor er in Radolfzell zu einer sechswöchigen Haft einrückte. Zu ihr hatte ihn das Kreisgericht Konstanz wegen »Störung der öffentlichen Ruhe und Ordnung« verurteilt. Während es seinem Fährmann Ainser, der ihn von Hagnau herübergerudert hatte, zumute war, als habe er, »ein zweiter Charon, eine abgeschiedene Seele in die Unterwelt« zu führen, weil »sein Pfarrer heute eingesperrt werden sollte«, war es Hansjakob selbst viel heiterer zumute: »Unschuldig verurteilt zu werden gibt einem das Gefühl des Märtyrers, und dieses Gefühl macht fröhlich.« (122, S. 12f.). Es handelte sich denn auch um eine Posse aus dem badischen Kulturkampf, die Hansjakob in seinen Tagebuch-Erinnerungen Im Gefängnisse manche Gelegenheit zur Ironie bot. - In Eduard Reinachers Roman Bohème in Kustenz kommt 212 Obermarkt das Hotel Barbarossa als Berberutz vor. - Im Frühjahr 1927 legte Golo Mann hier sein mündliches Abitur ab. »Nachmittagspausen im ›Kaffee Daumer‹«, notierte er und setzte hinzu: »Der junge Studien-Assessor, der mir in Deutsch die Note 1 gab - er prüfte mich unter anderem über den ›Zauberberg‹, der gute zwei Jahre vorher erschienen war -, Dr. Brecht also, verlieh mir noch einmal die Ehre, fast ein halbes Jahrhundert später, den Mannheimer Schillerpreis, in dessen Kuratorium er damals saß.« (204, S. 119). Nr. 12 Seit 1979 Sitz des Buchladens Zur Schwarzen Geiß. Seinen Namen brachte er vom ersten Domizil in der St. Johanngasse 20 in der Niederburg mit, wo er zwei Jahre zuvor von einem Studentenkollektiv gegründet und alsbald wieder gekündigt worden war (nach ihm zog dort ein Sexladen ein, der die Niederbürgler zu dem Kommentar verleitete: »Da waren uns die Kommunisten noch lieber.«). Im Gegensatz zum bürgerlichen Buchhandel, wo der Umsatz im Vordergrund steht, verstand sich die Schwarze Geiss von Anfang an als Teil einer alternativen Kulturszene, die sich mit Initiativen zu Frauenbewegung und Dritter Welt, zu Ökologie, Anti-AKW-Kampagnen und Schwulenbewegung damals auch in Konstanz zu formieren begann. In einer frühen Selbstdarstellung der Schwarzen Geiss ist zu lesen: »Einzelne Leute brachten häufig Informationen ein, von denen die andern noch nie gehört hatten, oder Bücher, die die andern noch nie gesehen hatten, obwohl es sie schon recht lange gibt. Wie das zusammenfassen? Wie sich gegenseitig informieren, nicht nur uns in kleinem Kreise? Und dann kam’s: Warum nicht einen Buchladen machen? […]. Wir mussten Mietrecht studieren, Finanzprobleme lösen, streichen, malen, verhandeln, miteinander auskommen. Im Kollektiv gab’s Verschiebungen. Die Tücke der Gruppendynamik hat uns voll am Wickel. Wir wollen nicht möglichst viele Bücher anbieten, sondern unserer Meinung nach wichtige und interessante zusammenstellen; besonders aus Verlagen, die bisher in Konstanz nicht oder nur schwer zu beziehen waren. […] also Bücher zur Arbeiterbewegung, Emanzipationsbewegungen, Bücher für Arbeitsemigranten, Kinder, über nichtetablierte Kunst, Lyrik usw. Zeitschriften soll ’s auch geben: Autonomie, Courage, Schwarze Protokolle, Graswurzelrevolution, Schwuchtel usw., und die nicht nur zum Kaufen, sondern auch zum im Laden lesen.« (231, S. 13). Mit anderen Worten: Die angebotene Literatur wirkte auf Selbstverständnis und -organisation der Betreiber zurück. Der Charme und die Kinderkrankheiten des alternativen Betriebs sind vier Jahrzehnte später ferne Vergangenheit - was geblieben ist, sind die »nachgeführten« gesellschaftspolitischen Ziele: »Es geht uns eher darum, gute Literatur hervorzuheben, als irgendeinen Müll, der zufällig […] in den Bestsellerlisten gelandet ist. Es geht uns eher um Kritik und die Werkzeuge zum Denken als um ›altbe- Obermarkt 213 Zur Schwarzen Geiß - der erste alternative Konstanzer Buchladen. Zeichnung von Peter Conzelmann (Ausschnitt). 214 Otto-Raggenbass-Straße kannte Wahrheiten‹. […]. Wir haben diebische Freude daran, die Gegengifte zu den diversen neoliberalen Lügengeschichten verfügbar zu halten. […] Und wir wollen Tendenzen im Buchhandel entgegenwirken, die uns missfallen: Konzentration auf wenige, rein auf Kommerz orientierte Konzerne, die mit Inhalten so umgehen, wie sie es mit Menschen tun«. (313a). Nr. 14 Erster Sitz des belladonna, das Ende der siebziger Jahre aus dem autonomen Frauenzentrum in der Gütlestraße 8 hervorging und 1981 am Obermarkt erste eigene Räume bezogen hatte. Seit 2004 ist die Adresse Oberlohnstraße 4 (Neuwerk). »Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre«, heißt es in einer Selbstdarstellung, »spielte das belladonna als Ort des Austauschs in den frauenpolitischen Auseinandersetzungen eine Rolle«. Das wichtigste Anliegen des Vereins war von Beginn an die Förderung einer Kultur von Frauen für Frauen, die »mit Lesungen, Ausstellungen, Vorträgen und politischen Aktivitäten die frauenbewegte Szene der Stadt belebte«. Wichtig für die feministische Szene wurden Senta Trömel-Plötz (*1939) und vor allem Luise F. Pusch (*1944), die beiden Pionierinnen einer feministischen Sprachwissenschaft an der Universität Konstanz. Neben ihrem zunächst pseudonym veröffentlichten Roman Sonja und dem Band Das Deutsche als Männersprache (1984), der als Klassiker der feministischen Linguistik gilt, hat Pusch eine Vielzahl von Titeln herausgegeben, die von Müttern, Töchtern und Schwestern berühmter Männer handeln, und das Webportal Fembio mit Tausenden weiblicher Biografien begründet. Im belladonna verkehrte auch Marlene Stenten (1935-2019), die sich 1979 als freie Schriftstellerin in Konstanz niedergelassen hatte. In ihrem ersten Roman Großer Gelbkopf (1971) seziert sie in einer kalten, mitleidslos wirkenden Prosa die homophilen Neigungen eines Mannes, der aus seiner Ehe ausbricht; in Puppe Else (1977) tritt sie erstmals mit einer lesbischen Thematik an die Öffentlichkeit. Albina (1986) schließlich, ein undistanziert-tagebuchgenauer Schlüsselroman, beschreibt illusionslos Probleme und Schwierigkeiten des Zusammenlebens mit einer Frau - es war ihr eigenes Coming Out als Lesbe. Otto-Raggenbass-Straße Nr. 3 Elternhaus von Fritz Picard (1888-1973). Der illustre Bibliophile und Antiquar war bis 1933 Vertreter bedeutender Verlage und mit zahlreichen sozialistischen und pazifistischen Autoren befreundet. Als ihm das Antiquariat »Die Silbergäule« in Hannover 1992 einen repräsentativen Verkaufskatalog widmete, stellte es ihn als einen »der ungewöhnlichsten Menschen im deutschen Buchhandel« vor. In der Tat zeugt Picards Bücherbesitz und mehr noch seine Korrespondenz mit wichtigen Autoren von intensiven Kontakten zum literarischen Leben. Noch in Wangen Otto-Raggenbass-Straße 215 geboren, ging Picard in Konstanz aufs Gymnasium und entwickelte früh seine Liebe zu den Büchern. Im Ersten Weltkrieg von Berlin aus in seine Heimat zurückbeordert, hatte er als Wachmann den Zug zu begleiten, der Lenin nach Russland brachte - in einem Interview mit Michael Stone hat Picard diese Episode noch einmal aufleben lassen. 1921 heiratete er die Straßburger Schauspielerin und Journalistin Lilli Benedick, der Hubert Fichte später Lil’s Book (1991) widmete, und wurde Stammgast im »Café des Westens« wie auch im »Romanischen Café«, wo er persönliche Begegnungen mit vielen Schriftstellern und Künstlern hatte. Einer von ihnen war Emil Szittya, der Picard in seinem legendären Kuriositäten- Kabinett so vorstellte: »Er ist ein Groliertypus wie man ihn bisher nur in dem alten Frankreich sah. […] Nur hat Picard, der Bibliophile, keinen französischen König hinter sich, sondern stammt aus dem kleinen Städtchen Konstanz. Er ist Kaufmann, und seine Bibliophilengeste ist etwas Selbsterworbenes. Er machte sich zu einem französischen Romantiker, der Bücher hätschelt, und jemand sagte einmal über ihn, daß die Frauen, die ihn lieben, so ausschauen, wie Blumen, die Wasser ziehen. Er ist der einzige im Café Größenwahn, dem niemand etwas Häßliches nachsagen kann und nachsagt. Seine Geste hat etwas Verzeihendes, Verstehendes.« (299, S. 251). Dass das Kuriositäten-Kabinett - eine Mischung aus Porträtsammlung und Klatsch mit dem Untertitel Begegnungen mit seltsamen Begebenheiten, Landstreichern, Verbrechern, Artisten, religiös Wahnsinnigen, sexuellen Merkwürdigkeiten, Sozialdemokraten, Syndikalisten, Kommunisten, Anarchisten, Politikern und Künstlern - 1923 im Konstanzer See-Verlag erschien, ist ohne Picards Vermittlung kaum denkbar. In den zwanziger Jahren vertrat Picard so wichtige Verlage wie Jakob Hegner, Lambert Schneider, Bruno Cassirer, E. P. Tal, Die Schmiede, Curt Weller und, nach 1933, Salman Schocken. Picard galt als »Verkaufskanone« und war im Sortiment allseits geschätzt. Bruno Cassirer sagte, wenn er Max Tau, seinen Lektor, aufziehen wollte: »Wir haben das Buch jetzt angenommen, aber der Picard ist noch nicht gefragt worden.« (300, S. 172). 1934 rettete Picard den Nachlass Erich Mühsams, der 1925 Trauzeuge bei seiner zweiten Heirat mit der Lyrikerin Elisabeth Greitsch gewesen war, nach Prag; er selbst konnte sich, wenn auch unter Beobachtung stehend und trotz illegaler Tätigkeit im Ausland, erstaunlicherweise bis 1938 in Deutschland halten - dann schlug die Stunde auch seines Exils. Picard ging nach Paris, lebte von Übersetzungen, wich bei Kriegsbeginn in die Normandie aus und wagte 1942 in der Nähe des Genfer Sees die Flucht in die Schweiz, wo er in einem Lager im Kanton Bern interniert wurde. Nach dem Krieg ging er mit seiner dritten Frau Ruth Fabian nach Paris, wo er 1951 den ersten deutschsprachigen Buchladen Librairie Calligrammes eröffnete. Eigentlich eher ein Antiquariat, traf sich hier an Schriftstellern und Künstlern, was die Emigration in alle Welt versprengt 216 Otto-Raggenbass-Straße hatte; nur Picards Angebot mit den wertvollen Erstausgaben und signierten Büchern führte die Welt von einst noch einmal zusammen. Am 24. Oktober 1973 ist Picard gestorben. - Siehe auch unter Gess (Kanzleistraße 5) und »Kreuzlinger Zoll«. Nr. 11 Ehemals Wohnsitz des als Ornithologe bekannt gewordenen Georg Alfred Jauch (»Vogeljauch«) (1890-1984). Der Telegrafen-Oberinspektor erforschte die Vogelwelt am Bodensee und war in mehreren Funktionen in Vogelschutzbünden aktiv. An seinen häufigen Führungen nahm auch Hermann Hesse teil; sein »Haus Kupferhammer« beim Emmishofer Zoll war Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller wie Adolf Dietrich, Otto Marquard, Karl Einhart, Ludwig Finckh, Heiner Wollheim und Friedrich Schnack. Letzterer widmete Jauch zu seinem 80. Geburtstag nebst einem Aufsatz ein Gedicht, das mit den Zeilen beginnt: »Meine Finken, deine Meisen/ werden noch das Leben preisen,/ wenn du längst nicht mehr im Licht…« Jauch, der auch in Verbindung zur Vogelwarte Radolfzell stand, zählt zu den Vätern der Bemühung, das Wollmatinger Ried unter Schutz zu stellen. Fritz Picard am Schreibtisch in der Librairie Calligrammes, Paris. 1970. Paradiesstraße 217 Paradiesstraße Nr. 1 Malhaus. Schon bald nachdem es 1827 in den Besitz der Familie Leiner gekommen war, wurde das Malhaus zu einem der Zentren des geistigen und kulturellen Lebens der Stadt. Nicht nur, dass hier über Generationen hinweg eine Dynastie geschichtsbewusster - und das heißt: Vergangenes in allen Erscheinungsformen sammelnd, erforschend und bewahrend - Männer am Werk war; es war auch selbst ein Haus der kulturellen Tradition. Beginnend mit Ludwig Leiner (1830-1901), dem Gründer des Rosgartenmuseums, über Otto Leiner (1856-1931), dessen Kurator, und Bruno Leiner (1890-1954) bis hin zu Ulrich Leiner (1921-1994), wirkten sie über Jahrzehnte in wissenschaftlichen und verbandlichen, musealen und kulturellen, bürgerschaftlichen und mäzenatischen Funktionen. Ohne die Familie Leiner wäre Konstanz umso ärmer, als sie in dieser Stadt nicht ihresgleichen hatte. Die Namen der bildenden Künstler und Schriftsteller, Wissenschaftler und Philosophen, die das Leiner’sche Nachlassverzeichnis auflistet, liest sich wie ein Who’s is who der geistigen und künstlerischen Szene der Region und teilweise weit darüber hinaus. Im Malhaus verkehrten Maler wie Otto Dix und Erich Heckel; Hans Breinlinger fand hier nach seiner Rückkehr aus Berlin ein Domizil. Das Malhaus war Anlaufstelle für Autoren aus Stadt und Region wie Alice Berend und Emanuel von Bodman, Oskar Wöhrle und Rudolf Hagelstange, der 1958 die Festrede zum 100. Jahrestag der Gründung des Kunstvereins hielt. Besonders häufiger Gast im Malhaus war Karl Hofer, der in seinen Erinnerungen schrieb: »[...] und ich half auch unserem guten Freund Dr. Leiner, die Schätze des Rosgartenmuseums einzupacken. Und gerade dies wäre nicht nötig gewesen, denn Konstanz blieb völlig unzerstört.« (137, S. 225). Das Lapidare dieses Eintrags wird der Beziehung des Künstlers zu Konstanz und zur Familie Leiner, die bis ins Jahr 1927 zurückgeht, jedoch wenig gerecht. »Als geborener Karlsruher«, notierte Ulrich Leiner, hatte Hofer »auch in den langen Jahren, in denen er in Berlin lebte, die Bindungen nach Süddeutschland nie gelöst, und kehrte jedes Jahr - auf dem Wege nach seinem Tessiner Landhaus in Torrazza - für wenige Tage bei seinem Freunde Bruno Leiner in Konstanz ein.« (201, S. 60). Auf Leiners Veranlassung bezogen Hofer und seine zweite Frau Lisbeth - seine erste, eine Jüdin, hatte Hofer 1934 zur Scheidung gedrängt, damit seine Karriere nicht zu leiden hätte - im Oktober 1940 auf ein Jahr das Sommerhäuschen des Apothekers. Damals wurde Konstanz eines seiner bevorzugten Motive. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Haus vollends zu einer Drehscheibe der Kulturszene. Damals machte Leiner in der Überzeugung, dass die Großstädte als kulturelle Zentren ausgedient hatten und der Provinz eine neue, regenerierende Funktion zukomme, die 218 Paradiesstraße Stadt mit den von ihm initiierten »Konstanzer Kunstwochen« zu einem deutschlandweit wahrgenommenen Mittelpunkt wiedererstehenden Kulturlebens. Was das in jener Zeit bedeutete, hob Juliane Bartsch in ihrem Bericht Konstanzer Kunstwochen hervor: »Wer uns im Inferno der letzten Kriegswochen erzählt hätte, wir würden ein Jahr später im normalen Zug an den Bodensee reisen können, um dort einer internationalen Kunstwoche beizuwohnen, den hätten wir für einen optimistischen Schwätzer gehalten. Seine Prophezeiung aber, Deutsche und Franzosen würden die gemeinsamen Veranstalter sein, wäre uns völlig absurd vorgekommen. Von dieser Situation müssen wir ausgehen, wenn wir das Ereignis richtig würdigen wollen. […] Für zwei Wochen öffnete sich die Schranke, die uns geistig noch vom Ausland trennt. Französische Buchhandlungen verkauften an deutsche Journalisten, und die Schweiz hatte ihre literarische Produktion wenigstens zum Ansehen hergeschickt.« (111, S. 132). Den Realitäten vorauseilend, hatte auch Erich Kästner geschrieben: »Die Grenzen atmen wieder. Sie sind wieder porös. Sie wurden wieder für Gedankengut passierbar. […] So bildet Konstanz in diesen Tagen einen freundlichen, sonnenbeschienenen Umschlagplatz für geistige Ware.« (231a, 20. Juni 1946). Die »Konstanzer Kunstwochen« waren vor allem das Verdienst Bruno Leiners, der sie - neben seinem Auftrag zur Säuberung der Bibliotheken und Buchhandlungen von nationalsozialistischer Literatur - nicht nur weitgehend im Alleingang bzw. mit Hilfe seiner Tochter Sigrid organisierte, sondern sie auch gegen viel Unverständnis und Gleichgültigkeit breiter Kreise und selbst der Stadtverwaltung durchgesetzt hatte. Rückblickend schrieb er 1950 an einen Bekannten: »Es ist […] in Konstanz so, dass weder die Bevölkerung noch die Stadtverwaltung Interesse an einem regen künstlerischen Leben hat. Beiden ist es wohler, wenn sie aus ihrer Ruhe nicht gestört werden. Alles Überdurchschnittliche ist anrüchig; man versteht es nicht, und man bekämpft es deswegen meist nicht offen, sondern durch hinterlistige Methoden. […] Nach aussen hin wahre ich immer noch das Decor. Ich glaube aber nicht, daß Konstanz diesen schönen Aufschwung, den es nach Bruno Leiner Paradiesstraße 219 der Besetzung genommen hat, halten wird. Wir werden zurücksacken und schon in kurzer Zeit ein gänzlich uninteressantes Provinzstädtchen sein, daß [! ] man wegen der schönen Lage am Bodensee aufsuchen wird. Im geistig-künstlerischen Gespräch Deutschlands wird man die Stimme von Konstanz sehr bald nicht mehr hören.« (200). Leiner sollte leider Recht behalten: alsbald zog das »motorisierte Biedermeier« (Erich Kästner) in der Stadt ein, die ein unaufgestörtes Dasein in der restaurativen Idylle vorzog. Schon Bruno Leiners Vorfahren hatten im kulturellen Leben der Stadt eine wichtige Rolle gespielt. Vor allem Ludwig Leiner, der 1870 das Rosgartenmuseum begründet hatte. Aufgrund seiner Bemühungen um die Vergangenheit der Stadt sahen viele in ihm »das Gewissen von Konstanz«, das er mit seinen Bemühungen um historische Werte in jeder Form zu wecken suchte. Dass auch er schon gegen Widerstände anzukämpfen hatte, zeigt sich in einem Nachruf, in dem noch die Vorbehalte der Kulturkampfzeit nachklingen. Leiner sei »rückhaltlos auf der nationalliberalen und altkatholischen Seite« gestanden und mitverantwortlich für die Säkularisierung »wurzelständiger« Straßennamen, die nach Klöstern, Kirchen und Stiftern benannt waren. Otto Leiner verwaltete das »Erbgut« des Vaters getreulich, wie es in seinem Nachruf heißt (183, 31. Januar 1931). Von 1901 bis 1912 Stadtrat, leitete er außerdem das Städtische Archiv, versah von den 1890er Jahren an für drei Jahrzehnte das Amt eines Bezirkspflegers für Kunst und Kunstdenkmäler und zusätzlich Funktionen im Konstanzer Kunstverein und im Bodensee-Geschichtsverein. Aus seiner Feder stammt ein Verzeichnis der Baudenkmäler und bemerkenswerten alten Bauteile der Stadt Konstanz aus dem Jahr 1913. Sein Sohn Bruno Leiner blieb der Nachwelt als »einzigartige Verbindung von Kunsthistoriker, Museumsfachmann, Kommunalpolitiker, Publizist, Organisator« in Erinnerung, dessen »geistige Vielseitigkeit und organisatorische Energie« der Stadt »im Laufe der Zeiten sehr zustatten gekommen« (298, 5. August 1950) sind. In vierter Generation setzte dann Ulrich Leiner die Familientradition fort. Er betreute fast vier Jahrzehnte lang die Redaktion der Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung; 1988 galt ihm eine Festschrift mit dem Titel Apotheken und Apotheker im Bodenseeraum. Seine Schwester Sigrid von Blanckenhagen (1918-2005) studierte Kunstgeschichte und klassische Archäologie, um entgegen ursprünglich anderen Plänen 1955 erste vollamtliche Leiterin des Rosgartenmuseums zu werden. Unter ihrer Ägide wurde 1969 die naturkundliche Sammlung ausgelagert und eine Gesellschaft der Freunde des Rosgartenmuseums gegründet. Mit dieser Familientradition brach der letzte männliche Namensträger vollkommen. Konradin Leiner (1965-1996) erfand sich als Kurt (»Qrt«) Leiner neu und führte nach einem Studium der Philosophie und Sozio- 220 Paradiesstraße logie in Berlin ein exzessives Leben als Schauspieler, Philosoph, Schriftsteller, Journalist, Comiczeichner, Musiker und Redakteur beim Berliner Stadtmagazin. Zwar schienen sich die in seiner Familie angelegten Begabungen und Interessen wie in einem Brennspiegel noch einmal in postmoderner Konstellation zu sammeln, doch brachte Leiner es in keiner Disziplin zu überdurchschnittlicher Leistung. Erstaunlich bleiben vor allem das Spiel mit seiner Identität und die Fülle seiner Rollen, bei denen zwischen Flirt mit antibürgerlichen Lebensentwürfen und Dandytum schwer zu unterscheiden ist. 1999 brachte er bei Merve den Band Schlachtfelder der elektronischen Wüste heraus; dort ist im Nachwort zu lesen: »Schnell merkte Qrt, daß das geisteswissenschaftliche Fundament, das er aus seiner Heimatstadt Konstanz mitgebracht hatte, den Erfordernissen eines polymorphen Urbanismus nicht standhielt. Er legte Kant und Heidegger ins Archiv und rüstete vehement auf Baudrillard, Foucault, Lacan und Virilio um, den maître penseurs der Zeit. […] Qrt hinterließ neben den bibliographisch meist an entlegensten Orten veröffentlichten Texten mehrere Tausend Seiten Manuskripte, stapelweise Disketten, Zeichnungen, Tapes und Videos und zwei randvolle Macintosh-Festplatten, deren Ergründung weiter am Anfang steht.« Leiner starb im Alter von 31 Jahren an Drogenkonsum. Im Nachruf der taz war von einer »›Kurt-Leiner- Gedächtnis-Stiftung‹ für transurbane Medienhypes« zu lesen, die seine Mutter und eine Tante durch Verkauf einer Reihe teurer Gemälde finanziell ausstatteten. (300a, 25. März 1999). Nr. 3 Haus zum Affen, Sitz der Buchhandlung Bücherschiff. Ihr Gründer war der Verleger Jan Thorbecke, der in Lindau die Rathausbuchhandlung innegehabt hatte. Nachdem er seinen Verlag nach Konstanz verlegt hatte, gliederte er ihm 1958 das »Konstanzer Bücherschiff« an. Aus Lindau brachte er seine erste Sortimenterin Gretel Meder mit, die nach Thorbeckes frühem Tod die Buchhandlung 1965 übernahm. Zwar hatte der Laden bis dahin wenig Gewinn abgeworfen, doch die Erwartungen auf geschäftliche Belebung durch die in Gründung befindliche Universität rechtfertigte das Wagnis: Neben der traditionsreichen Buchhandlung Gess, der linken Bücherstube Sepp und Peter Neser und der anfangs noch katholisch ausgerichteten Buchhandlung Homburger & Hepp am Münster war noch Platz für ein Geschäft, das auf ein jüngeres, kunstsinnig-liberales Bürgertum setzte. Die Räume des Bücherschiffs standen auch für Ausstellungen regionaler Künstler wie Fritz und Elisabeth Mühlenweg, Max Ackermann, Otto Adam, Hans Sauerbruch, Karl Einhart, Jean Paul Schmitz und Arthur Wittig zur Verfügung; hinzu kamen in den achtziger Jahren Lesungen mit bekannten Autoren wie Christa Wolf, Jurek Becker, Irmtraud Morgner oder Herbert Rosendorfer. Von Anfang an war Sibylle von Pufendorf mit dabei. Sie war als erster Lehrling in den Suhrkamp- Paradiesstraße 221 Verlags eingetreten und wechselte später in die Madrider Filiale der Galerie und Buchhandlung Buchholz. Ebenfalls im Bücherschiff arbeitete Charlotte Kühner-Wolfskehl. Die Nichte des Dichters Karl Wolfskehl hatte sich in den letzten Kriegsjahren in Kiechlinsbergen versteckt und verdankte ihr Überleben der Bombardierung Freiburgs, bei der ihre Melde- und Einwohnerkarte vernichtet wurden. Im Bücherschiff bearbeitete sie die Zeitschriften und teilte ihren Arbeitsraum mit Ekkehard Faude, der 1979 einen eigenen Verlag gründete. Nr. 7 Haus zum Roten Knopf. Hierher verlegte Martin Wagner die Druckerei des Konstanzischen Wochenblatt, nachdem er es 1786 von der Druckerdynastie Labhart übernommen hatte; später übersiedelte das Jan Thorbecke, Verleger und Gründer der Buchhandlung »Bücherschiff«. Zeichnung von unbekannter Hand anlässlich der 25. Ausstellung. 222 Paradiesstraße Blatt in die Wessenbergstraße 26. Begonnen hatte das Konstanzische Wochenblatt um 1728 als Wöchentliche Ord. Reichs-Post Zeitung, aus der nach mehreren Titeländerungen später die Konstanzer Zeitung wurde. - 1786, als Wagner das Wochenblatt übernahm, wurde es von Johann Michael Armbruster (1761-1814) redaktionell betreut; zwischen 1793 und 1799 gab er auch den Volksfreund heraus. Armbruster, Mitschüler Friedrich Schillers an der Hohen Karlsschule und seit 1786 als Schriftsteller in Konstanz lebend, war in Zürich Sekretär Lavaters gewesen und vertrat zunächst eine Schubart vergleichbare aufklärerisch-antidespotische Position, trat jedoch aufgrund der Entwicklung der Französischen Revolution deren deutschen Sympathisanten entschieden entgegen. Dadurch gewann er das Interesse der vorderösterreichischen Regierung, die ihn in Freiburg zum Polizeikommissar und in Wien zum Zensor und Hofsekretär ernannte. Ab 1808 betraute man ihn mit der Redaktion der Vaterländischen Blätter, die einen wichtigen Anteil am publizistischen Kampf gegen Napoleon hatten. 1814 beendete er sein Leben durch eigene Hand. Über seine Konstanzer Zeit hatte er in einem Brief vom 5. März 1787 geklagt, er durchlebe manchen traurigen Tag »beynah isoliert […] im finstersten Teil Schwabens« (92, S. 105). »In Konstanz besuchten wir den ehemaligen Zögling der Hohen Karlsschule zu Stuttgart, den bekannten Dichter Armbruster, der uns mit viel Höflichkeit aufnahm«, erinnerte sich der Maler Joseph Anton Koch, und er fuhr fort: »Er hatte schon lange seinen Pegasus verlassen, denn er sagte, die göttliche Muse kann nicht für das Geld kümmerlich singen. Armbruster muß eben keine Lage haben, wie er sie gerne wünscht, denn er klagte auch wegen Mangel an guter Gesellschaft, welche freilich in dem erzkatholischen Konstanz nicht leicht zu erwarten ist.« (86, S. 161). Und Wessenberg urteilte über ihn: »Armbruster, früher ein geistiger Handlanger von Lavater in Zürich, trieb, in ärmlichen Umständen lebend, allerlei Schriftstellerei. Sein entschiedenes Talent für volkstümliche Darstellung veranlasste die österreichische Regierung, ihm die Herausgabe eines Volksblattes, welches gegen die Tendenzen der französischen Republik eifern sollte, zu übertragen, wofür er ein Honorar von 500 Gulden erhielt.« (316, S. 26f.). Rheinbrücke 223 Reichenaustraße Nr. 9 Schneckenburg, fälschlicherweise auch Bischofsvilla genannt. Der ehemalige Domherrensitz war das Elternhaus des Kunsthistorikers Hans Maria Wingler (1920-1984). Der Sohn eines Industriekaufmanns verlebte in Konstanz dreizehn prägende Jahre, bevor seine Familie berufsbedingt nach Frankfurt/ M. zog. Auf sie ging er in seinem Beitrag Ein Sohn aus bürgerlicher Familie ein; er schildert dort ein Erlebnis aus dem Jahr 1933: »Eine Menschenmenge drängt sich um das Bezirksamt, das von SA besetzt war, eine Hakenkreuzfahne war gehißt, und ich hörte, wie vorn jemand sagte, daß es jetzt an der Zeit sei, den Landrat davonzujagen. Wenige Tage oder Wochen hernach […] kam mein Vater früher nach Hause als gewohnt. Ich möge ihn in die Stadt begleiten. In der altertümlich-schmalen Wessenbergstraße stellten wir uns gegenüber dem Thannhauserschen Textilgeschäft auf. Ich konnte beobachten, wie drei SA-Männer die Kunden zurückwiesen, die den Laden betreten wollten. Schau dir das an, sagte mein Vater, du kennst ja den Herrrn Thannhauser, er ist ein anständiger Geschäftsmann und ein guter Mensch, der viel für andere tut. Nur weil er Jude ist, wollen die Leute ihm sein Geschäft kaputtmachen und ihn vernichten. Merk dir: die Nazis, das sind Verbrecher.« (327, S. 69). Als Siebzehnjähriger besuchte der früh an Kunst interessierte Wingler die Ausstellung »Entartete Kunst« in München, um von seinen Lieblingsmalern Abschied zu nehmen. Bei der Kunst blieb Wingler denn auch: 1960 initiierte er das Bauhaus-Archiv in Berlin, schrieb mit Das Bauhaus ein Standardwerk und erarbeitete, neben weiteren Titeln, das Werkverzeichnis Oskar Kokoschka. Rheinbrücke Zu den schönsten Städten der Schweiz zählt Gottfried Keller in seinem Roman »Der grüne Heinrich« diejenigen, die »an einem See und an einem Flusse zugleich liegen, so, daß sie wie ein weites Tor am Ende des Hans Maria Wingler, Kunstwissenschaftler und Begründer des Bauhaus-Archivs. 224 Rheinbrücke See’s unmittelbar den Fluß aufnehmen, welcher mitten durch sie hin in das Land hinauszieht« (154 a, S. 1). Diesen Effekt gegenseitiger landschaftlicher Steigerung wird auch empfinden, wer sich Konstanz über die Rheinbrücke nähert und jenseits des Seetrichters das Panorama der Alpen aufragen sieht. Keller hat Konstanz deshalb »gewissermaßen« neben Zürich, Luzern und Genf gestellt. Mit der Rheinbrücke verbindet sich Gustav Schwabs blutrünstige Ballade Der Fleischer von Konstanz, der die Sage vom heldenhafen Mut eines Metzgers bei der Verteidigung der Stadt gegen die Spanier im Jahre 1548 zugrunde liegt: »Wer streitet am kühnsten für Ehr’ und für Heil? / Das ist der Fleischer mit hauendem Beil; / Sonst schlug er den Stier, / Das brüllende Tier,/ Heut muß er sie [die Spanier, MB] schlachten,/ Die ihm nach der Metzg, der blutgen, trachten/ / Er steht auf der Brücke zuvörderst im Schwarm,/ Den Ärmel gestülpet, mit nervigem Arm,/ Und jeder Streich/ Schlägt einen bleich,/ Da kommen die andern: / Zur Schlachtbank läßt er sie spöttisch wandern.« (182, S. 63f.). Auch der Historiker Heinrich Treitschke widmete dem Ereignis eine Ballade. - In der Chronik des Konstanzer Stadtschreibers Jerg Vögeli findet sich über den Kampf auf der Rheinbrücke folgende anschauliche Szene: »Als einer der Spanier für todt uff der Rhinpruk lag, hatt er ein wunderschönes Rapier an, das wolt jme ain Bürger abgürten, da war der noch am Leben und so krefftig, das er den Bürger mit der Fuust in das Angesicht schlug, da gab der jhme mit der Hellenbarten ainen straich und hieb jm den Kopff ab, das er an einem Läple hanget, nam das rapier und ferget jn über die prugk hinab zu sinen geselle.« (197, S. 98f.). Solch patriotischen Heldensinn suchte man später vergeblich. »Durch dreihundertjährige Mißhandlung des Staates wie der Kirche«, so Friedrich Pecht, sei die Bevölkerung »um jedes Staatsgefühl gekommen«, »selbst jede Erinnerung an ihre einstigen Heldenthaten, da Konstanz noch protestantisch und freie Reichsstadt war, schien abhanden gekommen.« Allein die schwedische Belagerung von 1633 habe sich noch im Gedächtnis erhalten - aber selbst da sei es nicht mehr die Tapferkeit der Bürger gewesen, »welche die Stadt gerettet, sondern die Mutter Gottes, welche die schwedischen Kugeln in ihrem Mantel aufgefangen hatte.« (240, S. 55f.). - In einer vergleichbaren Vorstellungswelt befangen waren die Hexenverfolgungen, deren auch für Konstanz belegte grausame Tradition Hermann Kinder in eine brueghel ’sch überzeichnete Szene gebannt hat: »Von der alten Rheinbrücke hinab in den kühlen, schnellen Rhein gestoßen wurde anno 1747 das Mergelskelett einer nach glühenden Zangen und erfolgter Streckung geständigen Ehebrecherin, welche zu Aushungern und Verdursten und Ertränken verurteilt worden war, einzig das gebratene und in lange dünne Streifen geschnittene Fleisch ihres leugnerischen Liebhabers durfte sie essen und das in Wasser aufgelöste Mehl seiner Knochen durfte sie trinken aus dem ungehäuteten, unenthaarten Rheinbrücke 225 Schädeldach ihres Liebhabers, bis sie ein lebendig Grab ihres unzüchtigen Beschälers geworden war. Bevor sie aber verhungert und verdurstet war, wurde die nackte und deshalb in all ihrer hässlichen Verwurmtheit erkennbare Ehebrecherin in einen Weidenrutenkäfig gebunden und dieser zwischen zwei Kähnen langsam und Stück für Stück versenkt, bis zu den Knien, zur Scham, zum Nabel, zu den Brüsten, bis zum Kinn und wieder bis zu den verdursteten Brüsten, bis zum Kinn, zur Untererlippe, bis das ellend Mensch gar verdarp und irsuff.« (167, S. 14f.). Am 1. Juni 1856 zerstörte ein Brand zwei Drittel dieses »nicht schönen, aber gewaltigen, durch seine Bauart höchst interessanten Bauwerks. […] An diesem Theile waren die Mühlen, Schleifen, das Sägewerk, die Wohnungen und Ställe des Müllers angebaut. Die Öffnungen zwischen den hölzernen Jochen konnten geschlossen werden, wodurch den Mühlen mehr oder weniger Wasser zugeführt wurde. Zwei jetzt noch im Wasser sichtbare ›Wehren‹ leiteten es zur Mitte. Vom Gasthof zum Sternen führte die Brücke in großem Bogen zum Rheinthorturme, der noch steht. Es kamen bei dem Brande ein Müllerbursche und ein Säger, auch etwas Vieh um und einige Tage nachher wurde bei den Räumungsarbeiten ein Arbeiter erschlagen. Die Brücke war um 80.000 fl., die Mühle um 37.000 fl. versichert. Schiffe und 2 Fähren vermittelten die Überfahrt, bis am 24. Juli eine Nothbrücke erstellt war, die jedoch nur mit Wagen mit bis zu 100 Ctnr. Last befahren werden durfte. Im Nov. 1858 wurde die Eisenbahnbrücke zu bauen angefangen und am 3. Dez. 1861 dem Verkehr übergeben.« (196, S. 227). Als eine Art Corso hat Lilly Braumann-Honsell die neue Rheinbrücke in Erinnerung. »In unserem großen Garten stand an der Mauer gegen den Rhein ein achteckiger Pavillon. Von dort übersah man die ganze Rheinbrücke, die bot einen Anblick, der nie langweilig wurde. Wie in einem ›Welttheater‹ auf der Messe, auf blauem oder grauem Hintergrund bewegte sich alles hin und her, in scharfen Silhouetten. An Bewegungen und Gang konnte man die einzelnen Leute sogar erkennen und besonders in meiner Jungmädchenzeit war der Pavillon für meine Freundinnen und mich ein beliebter Beobachtungsposten. Wanderten doch unsere Tänzer und Verehrer, die Leutnants des Konstanzer Regiments 114, die drüben aus der Kaserne und dem Kasino kamen, über die Brücke, um - uns Fensterpromenade zu machen. Eine Unternehmung, die heute nicht mehr nötig ist, die aber sehr hübsch und reizvoll war. Um zwölf Uhr und abends nach Feierabend war wie heute noch ein großes Gewimmel, da schon immer viele Arbeitsstätten über dem Rhein drüben waren.« (48, S. 279). Der Verleger Reinhard Piper und Wilhelm von Scholz erinnerten sich der Rheinbrücke im Wechsel der Jahreszeiten. »Hatte ich auf dem Weg zur Schule von unserm Haus aus in ein paar Minuten die Seestraße erreicht, dann ging ich weiter am See entlang bis zur Rheinbrücke«, schreibt 226 Rheinbrücke Piper, der in Konstanz einen Teil seiner Schulzeit verbrachte. »Im Frühling und Herbst, nach langen Regentagen, gab es Überschwemmungen, aus denen man Balken, Pfähle und dergleichen aufzufischen suchte. Im Winter, wenn der Wasserspiegel fiel, weil die Zuflüsse des Sees sich minderten, traten die großen Kiesbänke hervor, zu denen hinüber sich dann bald eine Eisdecke bildete. An der Rheinbrücke sammelten sich flatternde und kreischende Schwärme von Möwen. Sie nahmen das Futter im Flug aus der Hand und rasteten zwischendurch auf den Köpfen und Schultern der vier Sandsteindenkmäler, die auf der Brücke standen. Sie kamen mir recht langweilig vor. Im Sommer fuhren Dampfschiffe unter der Brücke hindurch, nachdem sie im Herankommen ihren Schornstein langsam umgelegt hatten. Jenseits richteten sie ihn dann wieder auf. Oft fuhr die Eisenbahn über die Brücke, die dann in ihren Grundfesten schwankte und klirrte. Neben ihr ragte der alte Rheinturm empor.« (243, S. 53). Mit diesen Eindrücken kontrastieren die Winterbilder von Wilhelm von Scholz mit ihren fast magischen, ans Irreale grenzenden Eindrücken, wie sie sich im Winter bei dichtem Nebel einstellen. »Auf der Konstanzer Rheinbrücke, am späten Nachmittag, wenn die eben unsichtbar untergegangene Sonne ein ganz klein wenig rötliches Dämmern in den trockenen, frierenden Nebel gießt, steht man dann wie mitten in einer milchigen, rings umschlossenen Raumkugel, durch deren Kern sich der hüben und drüben verschwimmende Brückenbogen schwingt, deren graue Außenfläche in ihrem großen Umschwung oben bis an den rötlichen Schimmer reicht, unten bis an das Geplätscher der kaum noch sichtbaren Flußwellen, in das die verfließenden dicken Pfeiler wie ins Nichts hinabtauchen. In diesem Kugelraum ist viel Leben, das so im Dunst verbunden ist, als wäre der Nebel selbst mit Gestalten lebendig geworden. Um die bereiften Eisengeländer und die mit Schneekapuzen bedeckten Häupter der Brückenstandbilder fliegen kreischende Möven, indessen Fußgänger, Lastwagen, Bauernkarren, Kraftfahrer und Handwägelchen um diese verkehrsreiche Stunde näher und ferner, deutlich und schon verschwommen aneinander vorüberziehen, als gäben und nähmen sie einander tauschend ihre Sichtbarkeit - dort und dort, wo der Brückenbogen aus noch unterscheidbarem Dunst ins Nichts hinaustritt. Dann taucht über dem Stromgewell, das nur durch sein dunkleres, unruhigeres Schattenfließen unten in den Nebel hineinspielt, das hohe und breite Deck eines Lastkahnes und füllt fast den unteren Raumteil der Kugel, bis es unter dem Brückenbogen entschwindet.« (277, S. 65f.). Wenig angetan vom Bodensee zeigte sich zunächst der Schriftsteller und Lektor Heinz Klemm, der ihn zu Beginn der fünfziger Jahre besuchte. Auf der Rheinbrücke stehend, notierte er in seiner Reise am Bodensee: »Von Kindheit an liebten wir den See, ohne ihn je gesehen zu haben, von den Gedichten der Droste her, von Scheffels Roman ›Ekkehard‹ und Rheingasse 227 der rührenden Geschichte des ›Lieben Augustin‹. Nun waren wir viele Hunderte Kilometer durch Deutschland gefahren, hatten zweimal den Anschlußzug verpaßt und zweimal eine Grenzkontrolle über uns ergehen lassen - und jetzt lag er vor uns, grau, gelangweilt, verschlafen. Nur die Möwen belebten sein Bild, einfältig und weiß schaukelten sie sich auf dem trüben Wasser. Dem See schien es völlig gleich zu sein, daß wir nun da waren; von den Schneebergen war keine Spur zu entdecken […]. Die Ufer verschwammen im Dunst. Das ›deutsche Antlitz‹ zeigte sich verschleiert und mißmutig, und ich wandte dem See den Rücken.« (173, S. 6f.) Rheingasse Nr. 7 Wohnsitz des Druckers und Buchhändlers Nikolaus Kalt (um 1555- 1616). Über sein Leben ist so gut wie nichts bekannt; in der Brodlaube soll er einen Laden gehabt haben. Heute ist er vor allem noch als Drucker der beliebten Ansicht der Stadt Konstanz aus der Vogelschau bekannt. Nr. 19 Elternhaus von Lilly Braumann-Honsell (1876-1954). Sie war das zweite Kind des Spitalarztes Adolf Honsell und seiner Frau Caroline, besuchte die Höhere Töchterschule in Konstanz und war Schülerin des Großherzoglichen Viktoria Pensionats in Karlsruhe. Mit ihrem ersten Mann kam sie 1906 für drei Jahre nach Konstanz zurück, um nach dem Tod ihres zweiten Mannes, des Generalsekretärs der Nationalliberalen Partei, Friedrich Braumann, in ihre Bodenseeheimat zurückzukehren - auf die Insel Reichenau. - Nach 1945 wohnte hier Ernst Brasch (1901-1953), der die Redaktion der zunächst im Südverlag erscheinenden Landpost betreute. Das Blatt wies in den ersten Jahren einen umfangreichen literarischen Teil auf und präsentierte politisch engagierte Literatur moderner Autoren, die mit Blick auf die ländliche Leserschaft eher ungewohnt waren. Dies hing mit Braschs Vergangenheit Lilly Braumann-Honsell. Zeichnung von Werner Leonhard, 1944. 228 Rheingutgasse zusammen, der gemeinsam mit Günter Weisenborn, Albert Moog und Arthur Fauser in Berlin das Kabarett »Die Dachluke« betrieben hatte, das 1938 verboten wurde. 1948 hatte Brasch im Stadttheater zusammen mit seinem Bruder Helmut einen Auftritt; im Südkurier schrieb Brasch unter dem Kürzel ebra. - Nach Braschs frühem Tod lebte unter dieser Adresse die Sprachlehrerin und Dolmetscherin McFarlane Schlichter, die auch als Lyrikerin tätig war; im Bodenseebuch ist sie mit einem Gedicht vertreten. Bei ihr lebte während seines Konstanzer Studiums in den siebziger Jahren der Sachbuchautor Hans Brügelmann zur Untermiete, der bei Faude erfolgreiche Werke zur Grundschuldidaktik veröffentlichte. Nr. 20 Ehemalige Domprobstei. Der 1609 durch Markus Sitticus erbaute repräsentative Bau war seit 1812 Sitz der Seekreisregierung. Nach dem Zeugnis Wessenbergs diente er als Domizil bei einem der letzten Besuche Dalbergs in Konstanz: »In den ersten Tagen des Oktober 1813 kam der Fürstprimas unversehens in Konstanz an. Er fand es nämlich angemessen, sich vom Kriegsschauplatz [gemeint: die Völkerschlacht bei Leipzig, M. B.] zu entfernen und glaubte, am füglichsten die weitern Ereignisse in seinem Kirchensprengel von Konstanz abwarten zu können. […] Da der Bischof keine eigene Wohnung mehr in Konstanz besaß, so wurde für ihn eine anständige in der ehemaligen, seit der Säkularisation verkauften Dompropstei gemietet. Er gefiel sich ausnehmend unter uns und beschäftigte sich teils mit der näheren Einsicht dessen, was seit vielen Jahren für die geistige und sittlich-religiöse Bildung im Bistum Konstanz geschehen war, teils aber mit wissenschaftlichen Arbeiten. […] Mit besonderem Vergnügen schien er die verschiedenen Jahrgänge des Archivs für Pastoralkonferenzen durchzugehen. Diese Lektüre trug sichtlich zu seiner Erheiterung bei. Abends brachte ich gewöhnlich ein paar Stunden unter vier Augen bei ihm zu, wobei vieles aus der Vergangenheit und Gegenwart und über die wichtigsten Anliegen der Menschheit in vertraulichem Gespräch erörtert wurde.« (86, S. 196f.) Rheingutgasse Nr. 3 Wohnsitz von Otto Schilt (1884-1951), der sich als Autor auf exotische Abenteuerbücher verlegt hatte. Zwei davon erschienen in Konstanzer Verlagen: Satan (See-Verlag, 1925) und Sphinx Sahiba (Rosgarten-Verlag Curt Weller, 1949). Des Weiteren schrieb Schilt Mangoblüte, 1930, Die Rache des Fakirs, 1931, Die Teufelsschlucht in der Sierra Madre, 1931, Die Königin der Tigermenschen und Zauberer der Toteninsel, beide 1951. Rheinsteig 229 Rheinsteig Nr. 4 In der ehemaligen, nach dem Brand von 1906 wiederaufgebauten Zigarrenfabrik von Emanuel Rothschild wurde 1916 eine Städtische Lesehalle eingerichtet, die 80 in- und ausländische Zeitungen, 120 Zeitschriften und rund 3000 Buchtitel bereithielt. Unter den Zeitungen befanden sich gegen Ende der Weimarer Zeit auch Blätter rechtsextremer und antisemitischer Tendenz. Im November 1938 wurde in diesen Räumen im Rahmen der NS-Kulturwoche des Gaues Baden die Volksbücherei Konstanz eröffnet, eine von insgesamt 140 (! ) im Gau Baden/ Pfalz: Im weltanschaulichen Kampf setzten die Nazis auf die »Waffe Buch.« Deshalb gab es auch keine individuelle Anschaffungspolitik; an die Bibliotheken wurden je nach Größe vorsortierte Bestandsblöcke ausgeliefert. Erster Direktor der neuen Volksbücherei war Bernhard Möking, der auch alle Folgeeinrichtungen der Nachkriegszeit bis ins Jahr 1967 leitete. 1945 wurde die Volksbücherei mit ihrem Bestand von 4.000 Bänden geschlossen, der von der französischen Besatzung angeordneten Säuberung fielen rund 1.000 Titel zum Opfer. Als die Franzosen das Gebäude für eigene Zwecke reklamierten, fand die Bücherei ihren langjährigen Standort im Obergeschoss des Wessenberghauses. Nr. 9 Wohnsitz von Hugo Baur (1869-1941). Der aus Uhldingen-Mühlhofen stammende Rechtsanwalt spielte für den politischen Katholizismus, sein Vereins- und Pressewesen im Seekreis eine bedeutende Rolle. Bereits als Schüler hatte sich Baur am Kampf gegen den Liberalismus beteiligt, dessen Repräsentanten er als »rote Pfaffenfresser« bezeichnete, und im Folgenden als Wahlkämpfer und Organisator für die Zentrumspartei gearbeitet. 1898 initiierte Baur die Gründung der katholischen Wissenschaftsvereinigung »Veritas«, deren Ziel die Verbreitung der katholischen Weltanschauung und mittelbar auch der Ideale der Zentrumspartei war. Nach den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs wurde Baur unter dem Einfluss Matthias Erzbergers, der 1917 im Reichstag einen Friedensschluss ohne Annexionen und Kontributionen gefordert hatte, zum Pazifisten und konzentrierte sein Streben schließlich ganz auf die Suche nach Wegen einer christlich-katholischen Friedensbewahrung. Baur engagierte sich im »Friedensbund Deutscher Katholiken« und suchte Kontakt zur Friedensbewegung von Marc Sagnier. Den Zielen Völkerverständigung und internationaler Ausgleich unterstellte Baur auch den Oberbadischen Katholikentag im September 1919 und die »Bodensee-Konferenzen«, an denen er in den Jahren 1921 bis 1926 führend beteiligt war. Sein politisches Wirken legte er 1929 in Mein politischer Lebenslauf dar. 230 Rosgartenstraße Riedstraße Flugplatz. Ende 1931 mussten sich vier Italiener vor dem Landgericht Konstanz verantworten, die der Emigrantenorganisation »Giustizia e Libertà« angehörten, darunter zwei ihrer führenden Köpfe. Sie hatten geplant, neben Aktionen im Lande selbst, durch Propaganda im Ausland auf die wahren Zustände im faschistischen Italien hinzuweisen - etwa durch den Abwurf von Flugblättern über großen Städten. Im Zuge einer solchen Aktion war auf dem Konstanzer Flugplatz am 7. November 1931 eine Junkers zwischengelandet, deren sofortiger Weiterflug aufgrund des aufgeweichten Bodens unmöglich war. Die in ganz Deutschland zur Kenntnis genommene Aktion fand auch bei den Konstanzer Zeitungen ein lebhaftes Echo, von denen allein das sozialdemokratische Konstanzer Volksblatt die erhobene Hochverratsanklage zurückwies. Die beiden Anwälte Martin Venedey und Eduard Frank erhielten denn auch ein Schreiben des ehemaligen liberalen Ministerpräsidenten Nitti, das den Angeklagten ehrenwerte Motive unterstellte: die Aktion sei »einzig in der Hoffnung [erfolgt], ihr Land von der Tyrannei zu befreien, der es gegenwärtig unterworfen« sei. Die badischen Behörden müssten wissen, »daß sie es mit hervorragenden Männern zu tun haben, die allen Respekt verdienen und die unter Berücksichtigung der Lauterkeit ihrer Absichten beurteilt werden müssen.« (302, S. 144). - 1939 verunglückte auf dem Flugplatz der Zürcher Pilot Walter Ackermann tödlich. Er war Autor beliebter Bücher zur Aviatik wie Bordbuch eines Verkehrsfliegers (1934), Flug mit Elisabeth (1936) und Fliegt mit! Erlebnis und Technik des Fliegens (1937). Rosgartenstraße Nr. 3 - 5 Rosgartenmuseum. Nachdem bereits der Konstanzer Goldschmied und Antiquar Joseph Kastell im Konzilsgebäude 1824 die im Zuge der Säkularisation herrenlos gewordenen Antiquitäten zu einer privaten »Alterthumshalle« vereinigt hatte, die unter Reisenden freilich eher als historische Rumpel- und Kuriositätenkammer wahrgenommen wurde, gründete der Apotheker und Stadtrat Ludwig Leiner 1870 das Rosgartenmuseum (286a). Er war einer der Wenigen, die der fortschreitenden Zerstörung mittelalterlicher Baudenkmäler und Kunstschätze nicht untätig zusehen wollten und darüber selbst zum Dokumentaristen und Sammler geworden waren. Breit interessiert, gab es kaum etwas, das Leiners Interesse nicht gefunden hätte - von Petrefakten und Pflanzen, prähistorischen Pfeilspitzen und Pfahlbaudokumenten über Münzen und Urkunden bis hin zu schriftlichen und bildnerischen Zeugnissen des Mittelalters und zur Alltagskultur. All dies fand im Familiensitz des Malhauses am Obermarkt und später in den zum Rosgartenmuseum zu- Rosgartenstraße 231 sammengelegten ehemaligen Zunfthäusern ›Zum Rosgarten‹ und ›Zum Schwarzen Widder‹ sein Domizil. Von besonderem Interesse ist neben dem historischen Zunftsaal der Prähistorische Saal im Erdgeschoss - quasi ein »Museum im Museum« -, der mit seiner Sammlung von Pfahlbaufunden und Fossilien in neugotischen Vitrinen das seltene Beispiel einer Museumseinrichtung vom Ende des 19. Jahrhunderts darstellt. Zu den Schätzen des Museums zählt eine Handschrift der Richental-Chronik mit 98 federgezeichneten Illustrationen und über 800 Wappendarstellungen der Konzilsteilnehmer. Die Urschrift aus den Jahren zwischen 1420 und 1424 gilt als verloren; andere, ca. vier Jahrzehnte später entstandene Abschriften befinden sich im Besitz der Badischen und Württembergischen Landesbibliotheken sowie der Österreichischen Nationalbibliothek Wien und der Pierpont Morgan Library New York. Mehr als die Hälfte der Abschriften stammt aus der Konstanzer Werkstatt Gebhard Dachers in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Dank der seit Leiner ununterbrochenen Sammlungstätigkeit ist das Museum in neuerer Zeit mit seinen Sonderausstellungen zum Ersten Weltkrieg, zum Nationalsozialismus, zum Judentum und weiteren zeit- und kulturgeschichtlichen Themen zu einem der wichtigsten Museen der Bodenseeregion geworden. - Für seine Biografie Ich. Wolkenstein recherchierte der Schriftsteller Dieter Kühn im ehemaligen Zunfthaus der Metzger, Krämer, Apotheker, Hafner und Seiler, um sich einen ersten Einblick in die lokale Geschichte zur Zeit des Konzils zu verschaffen. »Hier interessiert mich nicht der Schlitten, den Louis Napoleon in Arenenberg benutzte, auch nicht der Fundkomplex aus der Höhle Keßlerloch bei Schaffhausen. […] Ich will hier vor allem das Leiner-Saal heute , Rosgartenmuseum Konstanz. 232 Rosgartenstraße Stadtmodell sehen, das im vorigen Jahrhundert ›in minuziöser Kleinarbeit‹ hergestellt wurde, ein Konstanz etwa des Jahres 1600, noch zum größten Teil identisch mit dem Konstanz der Konzilsjahre.« (193, S.- 196). Als solches dient das Stadtmodell dem Buch als historischer Hintergrund. Nr. 4 Haus zum Wolf. Bis in die frühen zwanziger Jahre Sitz der Buchhandlung Carl Sartori Nachfolger. - 1971 erwarb der Arzt Wolfgang Nickel das einzige Rokokohaus der Stadt und machte es zunächst mit seiner Frau Barbara, später mit seiner zweiten Frau Cäcilie zu einem Treffpunkt für Dichter, Maler und Theaterleute. Von Berlin her kannte Nickel baltische Autoren wie Bruno Goetz, Gustav Specht und Elfriede Eckardt-Skalberg, die hier verkehrten und gelegentlich im privaten Kreis lasen. Da der Hausherr lange Jahre Theaterarzt war, stand sein Haus auch Angehörigen und Freunden der Konstanzer Bühne für Premierenfeiern offen - nicht anders als vielen Künstlern, die von ihm durch Bildankäufe unterstützt wurden. Freundschaft verband das Paar neben manch anderen mit Kurt Badt, Karl Einhart, Ulrike Ottinger und dem ewig klammen Arthur Wittig, der seine Brötchen noch als Münsterturmwächter verdiente. In der Wahrnehmung Hermann Kinders war die Rosgartenstraße 4 eines der privaten kulturellen Zentren der Stadt. Nr. 12 Bis 1938 Wohnsitz von Werner Halpern (1924-1997), der 14jährig mit einem Kindertransport in die USA gelangte, nachdem er zunächst auf einem Hofgut auf ein Leben als Landarbeiter vorbereitet worden war. Seine Eltern wurden deportiert; er selbst wurde Arzt und leitete eine Klinik in Rochester. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen erschien von ihm der Gedichtband A Brand plucked from the Fire (Ein Brandscheit, aus dem Feuer gerettet), in dem er seine Kindheit und Fragen der Religion thematisierte. Nr. 18 Sitz der Druckerei Carl August Schwarz. Der aus Stuttgart gebürtige Buchdrucker hatte 1891 die Leitung einer Druckerei in der Kanzleistraße 7 übernommen, die 1895 in die Hussenstraße 15 verlegt wurde, wo Ludwig Leiner, 1890er Jahre. Rosgartenstraße 233 bis 1907 die Konstanzer Abendzeitung erschien. Nach Schwarz’ Tod 1927 übernahm sein Sohn Reinhold Walther Schwarz (1901-1960) den Betrieb und erweiterte das Unternehmen seit 1932 um einen Plakatbetrieb, die spätere C. A. Schwarz Außenwerbung. Nach 1945 erhielt er zunächst von der französischen Besatzung seine Aufträge, um sich dann auch verlegerisch zu betätigen: Im Seehasen-Verlag brachte Schwarz 1946 einen Bodensee-Kalender heraus; neben der Zahnärztlichen Welt erschien hier auch Die Landpost. Zu einem Begriff wurde der Verlag für ein breiteres Publikum jedoch durch die Bodenseehefte. Monatsschrift einer Landschaft im deutschen Süden, die erstmals im Mai 1950 herauskam. Unter verschiedenen Herausgebern, in wechselnden Verlagen und mit variierenden Untertiteln erschien die Zeitschrift über ein halbes Jahrhundert. Erster Redakteur war, assistiert von Werner Schenkendorf und Hans Brügel, Ernst-Alfred von Dücker. Sein Nachfolger wurde Wolfgang Neinhaus, der die Zeitschrift - zusammen mit der Kunstzeitschrift artis. Zeitschrift für alte und neue Kunst - seit den sechziger Jahren im eigenen Verlag herausbrachte. Nr. 29 Geburtshaus von Felix Guggenheim (1904-1976); Vater Alfred betrieb eine Herrenkonfektion und war Synagogenvorstand. Der Sohn begründete nach dem Ersten Weltkrieg den pro-zionistischen Jugendverein Blau-Weiß mit, legte am Suso-Gymnasium 1922 das Abitur ab und studierte Jura und Nationalökonomie. Als Wirtschaftsjournalist bei der Vossischen Zeitung erhielt der literarisch Interessierte 1931 die Möglichkeit, seine Kenntnisse in den Dienst des Seydel-Konzerns (Deutsche Buchgemeinschaft) zu stellen, wo er seine Stellung als Vorstandsmitglied und Generalbevollmächtigter dank seines ausgeprägten taktischen Geschicks bis 1938 halten konnte. »Einer meiner besten Ratgeber und Beschützer«, schrieb Max Tau, »war damals Felix Guggenheim. […] In der Lesestunde der Buchgemeinschaft ignorierte man die neue Zeit. Das war nur möglich, weil Felix Guggenheim über eine außergewöhnliche Intelligenz verfügte. Er war zum Juristen geboren, hatte grundsätzlich Respekt vor Institutionen, verachtete aber die neuen, unmenschlichen Gesetze. Er beherrschte sie so vollkommen, daß er viele Argumente der andern abfangen und widerlegen konnte. Mit bewunderungswürdiger Auffassungsgabe erriet er fremde Gedanken, seine Schlagfertigkeit in den schwierigsten Situationen nötigte selbst Gegnern oft ein Lächeln ab. […] Fragte ich ihn, was er bei einer anberaumten, sehr gefährlichen Verhandlung tun wolle, dann meinte er nur, er müsse erst einmal die Gesichter der anderen sehen.« (300, S. 260ff.). 1938 emigrierte Guggenheim mit seiner Frau, der Filmschauspielerin Evelyn Holt, über die Schweiz und Kanada nach Los Angeles. Dort kam er in Kontakt mit exilierten Autoren und arbeitete in einem Ausschuss mit, der die Behandlung der Emigranten als feindliche Ausländer bekämpfte; ferner initiierte er eine Arbeitsgemein- 234 Ruppanerstraße schaft für amerikanisch-jüdische Geschichte und organisierte Leseabende, um deutschsprachiger Literatur ein Forum zu bieten. Im literarischen Gedächtnis bleibt Guggenheim durch die Gründung der »Pazifischen Presse«, die er 1942 zusammen mit dem Musikwissenschaftler Ernst Gottlieb ins Leben rief. In der Emigrantenzeitung Aufbau wurde der Verlag so eingeführt: »Wir laden Sie ein, auf eine Anzahl kleiner Bücher zu subskribieren, die in der Muttersprache ihrer Autoren erscheinen sollen. Wir möchten erneut Zeugnis von der eminenten Kulturkraft geben, die von Hitler vertrieben wurde und in Amerika Zuflucht gefunden hat«. Die Besonderheit des Unternehmens lag in seinem bibliophilen Zuschnitt: Als Luxusausgaben geplant, blieben die Auflagen der nummerierten und signierten Ausgaben gering. Erschienen sind lediglich ein Dutzend Bände, darunter Gedichte, Erzählungen und Romanauszüge von Alfred Döblin, Lion Feuchtwanger, Leonhard Frank, Franz Werfel und Thomas Mann. Die Prominenz der Namen hing mit der unausgesprochenen Absicht zusammen, einige der namhaftesten Repräsentanten der deutschen Exilliteratur für das Bild eines »anderen Deutschland« einstehen zu lassen. Nachdem die »Pazifische Presse« 1948 ihren Sinn erfüllt hatte, setzte Guggenheim seine juristischen und literarischen Erfahrungen für seine Karriere als Literaturagent ein und wurde in den USA ein gefragter Fachmann in Copyrightfragen. 1966 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Neben der Kanzleistraße 5 betreibt die Osiandersche Buchhandlung mit Hauptsitz in Tübingen hier eine weitere Filiale. Nr. 36 In der Zeit des Nationalsozialismus Sitz der »Kreiskulturstelle des Amts für Volksbildung« und des Ortsverbands »NS-Kulturgemeinde«. Die Leitung hatte der Musiker Alvin Zimmermann inne. Ruppanerstraße Nr. 11 Wohnsitz von Walter Manggold (1903-1984). Nach Abschluss seiner germanistischen und historischen Studien war er Leiter der Kulturredaktion der Breisgauer Zeitung in Freiburg. 1934 kam er als Lektor Felix Guggenheim Ruppanerstraße 235 zum Berliner Ullstein/ Propyläen-Verlag und leitete ab 1939 den Universitätsverlag Wagner in Innsbruck. 1946 Cheflektor des Freiburger Europa-Verlags, stieß er 1948 in Konstanz zur Redaktion der im Südverlag erscheinenden Zeitschrift Die Erzählung, um 1950 als Redakteur ins Kulturressort des Südkurier übernommen zu werden. Nach der Verabschiedung Ludwig E. Reindls wurde er 1964 dessen Nachfolger als Leiter des Kulturteils. Manggolds Name ist vor allem mit der Heimatbeilage Oberländer Chronik verbunden, die er noch im Ruhestand betreute. Als Buchautor trat Manggold mit Madonnen (1957, gemeinsam mit Lotte Eckener) sowie den beiden Bändchen Otto Dix. Späte Lithografien und Pastelle sowie Otto Dix. Kunst heute und morgen (o. J.) hervor, beide im Verlag simon+koch erschienen. Nr. 13 Nach einem halben Jahr in der Hebelstraße 6 wurde das Haus Ruppanerstraße 13 Anfang Oktober 1935 für dreieinhalb Jahre zur Zuflucht des aus Frankfurt stammenden Kunsthistorikers Adolf Katzenellenbogen (1901-1963) und seiner Frau Elisabeth, geb. Holzheu. Katzenellenbogen, der schon als Kind evangelisch getauft worden war, hatte in Frankfurt und Gießen Jura studiert, sich aber dann der Kunstgeschichte zugewandt. Nach seiner juristischen Promotion 1924 wurde er Mitte 1933 mit der Arbeit Die Psychomachie in der Kunst des Mittelalters von den Anfängen bis zum 13. Jahrhundert bei Erwin Panofsky promoviert. Wie schon diese zweite Dissertation, zeugte auch Katzenellenbogens weitere Arbeit, die er dank einem Erbe als Privatgelehrter seit Mai 1935 von Konstanz aus fortsetzen konnte, von intimer Kenntnis der mittelalterlichen Religions- und Kulturgeschichte. Im April 1937 kam in Winterthur Tochter Ruth Pauline Cornelia zur Welt. Trotz Katzenellenbogens Konversion (die in der Konstanzer Einwohnerkartei vermerkt war) und der Schweizer Staatsbürgerschaft seiner Frau glaubte sich das Paar nicht genügend geschützt, sodass es sich mit Auswanderungsabsichten trug. Am 9. November 1938 wurde Katzenellenbogen jedoch zusammen mit anderen männlichen Juden ins KZ Dachau deportiert, wo er, schwer erkrankt, durch Intervention seiner Ehefrau und des Winterthurer Industriellen Oskar Reinhart nach dreiwöchiger Haft freikam. Nach Zahlung der »Reichsfluchtsteuer« in Höhe von 83.000 R M und einer »Judenabgabe« von 29.000 R M wurde der Familie im Januar 1939 die Ausreise nach Winterthur erlaubt. Zuvor hatten sie ihr Haus an den Maler Karl Einhart veräußert, der es vermutlich nur mit Hilfe seines Schwagers Norbert Jacques erworben haben kann. Arbeiten durfte Katzenellenbogen auch in der Schweiz nicht, weshalb er noch im Sommer 1939 der Einladung Panofskys in die USA folgte, wo er Vorträge halten konnte. 1941 erhielt er nach mehrfach verlängerten Besuchsvisa ein Einwanderervisum, das seiner Familie den Nachzug gestattete. Bis 1958 lehrte Katzenellenbogen, der 1946 die amerikanische Staatsbür- 236 Ruppanerstraße gerschaft angenommen hatte, am Vassar College in Poughkeepsie (New York), danach an der John Hopkins University in Baltimore. Katzenellenbogen starb an den Spätfolgen seiner im KZ erlittenen Krankheit. Erwin Panofsky, der von Katzenellenbogen immer voll hohen Respekts sprach, hielt ihn für den besten Kenner mittelalterlicher Ikonografie. Für sein Hauptwerk The Sculptural Programs of Chartres Cathedral: Christ-Mary- Ecclesia hatte Katzenellenbogen 1959 den Charles-Rufus-Morey-Preis für das beste kunstgeschichtliche Buch des Jahres erhalten. Salmannsweilergasse 237 Säntisblick Nr. 26 Sitz des Verlags Hartung-Gorre. Die Vielzahl seiner Reihen zu natur- und geisteswissenschaftlichen Themen umfassen in der Hauptsache akademische Titel und Dissertationen. Neben einigen belletristischen Titeln, u.a. von Horst Baier und Emma Kann, gibt der Soziologe Ehrhard Roy Wiehn hier die umfangreiche Schriftenreihe Shoah und Judaica heraus. In ihr finden sich auch Titel zur Verfolgungsgeschichte von Konstanzer Juden. Salmannsweilergasse Nr. 11 Geburtshaus des Geistlichen, Abgeordneten und Sozialpolitikers Franz Xaver Lender (1830-1913), der vor allem als Gründer der Lenderschen Anstalten in Sasbach bekannt ist. Von der revolutionären Jugend Lenders weiß die aus Anlass seines 100. Geburtstags am Haus angebrachte Steintafel nichts. Bereits der 17jährige hatte die Statuten des »neuen radikalen Arbeitervereins« formuliert, bei dessen Gründungsversammlung er in den Vorstand gewählt wurde. Davon legte ein nicht mehr existierendes Wandgemälde im Gasthaus »Zur Sonne« Zeugnis ab, das Lender im Kreise seiner Gesinnungsgenossen »in hitziger Versammlung« zeigt. Entsprechend entledigte sich der Oberprimaner auch seines eigentlichen Namens Leopold (der Vater hatte ihn auf den Namen des badischen Großherzogs getauft) und propagierte die politischen Forderungen Heckers, dessen revolutionärer Truppe er sich anschloss. Er wurde der Schule verwiesen, nahm am Gefecht bei Kandern teil und floh nach der Niederlage nach Zürich. Erstaunlich bleibt Lenders jähe Wendung ins Bürgerliche: Nach der Rückkehr konnte er 1849 das Abitur ablegen, studierte in Freiburg Theologie und machte politisch Karriere. Er wurde nicht nur in die Zweite Badische Kammer gewählt, sondern saß auch über vier Jahrzehnte im Reichstag, dessen Alterspräsident er zuletzt war. Nr. 17 Möglicher Wohnsitz von Heinrich Wittenwiler, des Dichters des Ring, eines der bemerkenswertesten literarischen Zeugnisse des ausgehenden Mittelalters. Über das Leben seines Autors weiß man wenig. Folgt man der Darstellung Spiritualis Fornicatio (Konstanz 1990) von Eckart Conrad Lutz, stammt Wittenwiler aus einer ländlich-adligen Familie aus dem Toggenburg und studierte die Rechte. In den achtziger Jahren des 14. Jahrhunderts treffen wir den Magister im Umkreis des Konstanzer Bischofssitzes als advocatus curiae Constantiensis - er war also Notar am bischöflichen Hofgericht, aber offenbar kein Priester. Seine derbsatirische Dichtung Der Ring , die gegen 10.000 Verse umfasst, entstand nach 1400 in Konstanz. Den Rahmen bildet eine toggenburgische Bau- 238 Salmannsweilergasse ernhochzeit im Dorf Lappenhausen: Der täppische Bauernsohn Bertschi Triefnas zettelt zu Ehren seiner Liebsten Mätzli Rüerenzumph ein Turnier an, das in einem wüsten Stechen endet und sich am Ende zu einem komischen Krieg mit dem Nachbardorf Nissingen ausweitet. »Ist der ›Ring‹ nun ein didaktisches Großepos oder eine ausuferne Allegorie? «, fragt sich Nadja Nitsche angesichts der Schwierigkeit, dieses »gattungsgeschichtliche Unding« zu klassifizieren; ist es »[e]ine humanistische Antikriegsdichtung, eine radikal karnevalisierende Weltdarstellung oder grobianische Schundliteratur? « (233, S. 11). Mit Ausnahme des Letzteren hat der ›Ring‹ wohl von allem etwas. Bereits 1967 hat Ulrich Gaier in einer ausführlichen Wittenwiler-Studie zu zeigen versucht, dass diese »Gegensätze nicht, wie immer angenommen, unvereinbar sind, sondern daß es Wittenwiler gerade darauf ankommt, das harmonische Zusammenspiel von Trieb und Geist als möglich und notwendig, die Dissonanz zwischen beiden aber als verhängnisvoll darzustellen.« (100, S. 97). Im Vorwort zur Reclamausgabe des Ring von 1991 nennt ihn der Herausgeber Horst Brunner das »erstaunlichste und überwältigendste Erzählwerk, das die deutsche Literaturgeschichte zwischen der Blüte der mittelhochdeutschen Epik um 1200 und Grimmelshausens ›Simplicissimus Teutsch‹ aufzuweisen hat.« Die Dichtung greift auf Vorgänger aus der Schwankliteratur zurück, mischt mythische Figuren mit zeitgeschichtlichen Bezügen, ist voller drollatischer Unzimperlichkeit und rabelais’scher Drastik und verbindet alle diese Elemente mit einer Fülle lehrhafter Passagen über alle Bereiche des Lebens. Insgesamt eine Weltburleske von phantastischem Aufwand, in der Wittenwiler sich über die bäuerliche Welt ebenso lustig macht wie über die untergehende des Adels - die Welt als großes, groteskes Narrentreiben. 1993 widmete sich in Konstanz eine eigene Tagung Wittenwilers Ring. Nr. 26 Haus zum Salzbüchsle. Hier richtete die Filmemacherin Ulrike Ottinger (*1942) nach ihrer Rückkehr aus Paris, wo sie von 1962 bis 1968 als Malerin gelebt hatte, in den siebziger Jahren die »Galerie zum Salzbüchsle« ein - ein frühes alternatives Kulturzentrum mit Buchhandlung, der Edition »galeriepress« und dem »filmclub visuell« im Hinterhaus. Von Konstanz aus, wo sie ihren ersten abendfüllenden Spielfilm Madame X - eine absolute Herrscherin (1978) drehte, führte ihr Weg 1973 nach Berlin, wo die inzwischen international anerkannte Künstlerin neben ihren eigenwilligen Filmen auch als Fotografin, Kuratorin und Regisseurin für Theater und Oper arbeitet. Die exotisch-fernöstliche Thematik mancher Filme wurde durch die frühe Bekanntschaft mit dem Tibetreisenden Fritz Mühlenweg inspiriert. In der exzentrischen, ebenfalls aus Konstanz stammenden Schauspielerin, Kostümdesignerin und Autorin Tabea Blumen- Sankt-Gebhards-Platz 239 schein (*1952) hatte Ottinger eine wesensverwandte Hauptdarstellerin, etwa im Bildnis einer Trinkerin (1979). Sankt-Gebhards-Platz Nach der Besetzung der Stadt durch französische Truppen wurde der Gebhardsplatz mehrmals zum Aufmarschplatz bei Empfängen hoher militärischer Ränge. Der Zeichenlehrer Herbert Holzer, der als Postensteher eingeteilt war, hat in seinem Tagebuch wiederholt die Vorbereitungen zu diesen Anlässen notiert. So auch am 21. Juni 1945: »An der Tribüne gegenüber der Gebhardskirche herrscht Hochbetrieb. Oberbaurat Hübinger leitete die Schmückarbeiten. Eine mächtige Rückwand mit fünf Hufeisenbogen, alles aus Sperrholz und weiß gestrichen, täuscht afrikanische Herrlichkeit vor. Es erinnert alles stark an Zirkusportale, besonders wenn man von hinten den billigen Stangenaufbau betrachtet. Es wird morgen ein farbenprächtiges Bild geben. Die Parade vor dem Sultan [von Marokko, M. B.], der von Lindau zu Schiff hierher kommen wird, ist nun auf morgen Nachmittag angesetzt. Um 9 Uhr müssen, wie der Lautsprecherwagen heute Abend verkündete, die Straßen sauber sein und die Mülleimer verschwinden. Auf Posten war, außer umfangreichem Soldatenumtrieb, nichts Besonderes los. An der Tankstelle stehen, von Marokkanern bewacht, die sich köstlich mit den vielen Kindern jenes Viertels unterhalten, die Wagen mit Treibstoff.« (138, S. 63). - Andererseits verdankte sich der französischen Besatzung viel vom internationalen Flair, das der Schriftsteller Wolfgang Joho bei seinem Besuch zu Beginn der fünfziger Jahre hier verspürte: »[…] es gibt französische Buchhandlungen und Lebensmittelgeschäfte, die Zürcher und Basler Tageszeitungen liegen in jedem Kiosk neben den deutschen, wie auch der Schweizer Franken in jedem Laden ebenso selbstverständlich in Zahlung genommen wird wie die Mark. In den Lokalen und Geschäften hört man fremde Dialekte und Sprachen ebenso häufig oder öfter als die heimatliche Mundart. Ein ununterbrochener, meist mit Autobussen herangeführter Fremdenstrom durchpulst die Stadt. Hinzu kommt die beträchtliche Zahl von Umsiedlern und ›Flüchtlingen‹, die hier seßhaft geworden sind.« Und doch charakterisiert all dies bunte Leben für Joho nur »das äußere Gesicht, nicht aber das Wesen der Stadt und ihrer Bewohner, die zwar vom Fremdenstrom und von kleinen Grenzverkehr profitieren, aber geistig nicht von jener Atmosphäre der Internationalität angerührt sind wie etwa das intellektuelle Bürgertum des nur einige Bahnstunden abgelegenen Zürich.« (149, S. 113f.) Nr. 18 Wohnsitz des Altphilologen, Verlegers und Schriftstellers Karl Hönn. 1883 in Mannheim geboren, versah Hönn Lehrämter an Huma- 240 Sankt-Johann-Gasse nistischen Gymnasien, ließ sich aber mehrfach für wissenschaftliche und kulturpolitische Tätigkeiten beurlauben. Während des Ersten Weltkriegs war er für die Kulturpropaganda des Auswärtigen Amtes in der Schweiz tätig und stand seit dieser Zeit in Verbindung mit Hermann Hesse, mit dem zusammen er den Seldwyla-Verlag in Bern (mit deutscher Niederlassung in Waldshut) begründete. In den zwanziger Jahren setzte Hönn seine Kulturbestrebungen unter alemannischen Vorzeichen fort. Von 1927 bis 1943 war er Gymnasialprofessor in Konstanz mit Wohnsitz in der Schweiz, von wo aus er nach 1933 trotz negativer Einschätzungen seiner Person durch NS-Organe seine Tätigkeit weiterführen konnte, vor allem die Herausgabe des Bodenseebuchs, das seit 1927 in seinem eigenen Verlag in Landschlacht herauskam. Hönn konnte es mit viel Geschick und mancherlei Konzessionen durch die Klippen der Nazizeit hindurchsteuern. Dabei kamen ihm die Rücksichten entgegen, die die offizielle deutsche Kulturpolitik gegenüber der Schweiz aus taktischen Gründen zu nehmen hatte. 1943 wurde Hönn für seine Verdienste um die Vertiefung der kulturellen Beziehungen zur Schweiz mit dem Erwin-von-Steinbach- Preis ausgezeichnet. Nach seiner Pensionierung im selben Jahr wurde Hönn Herausgeber der Bibliothek der Alten Welt bei Artemis. Seine teils umfangreichen Darstellungen zur antiken Geschichte - Augustus (1938); Konstantin der Große (1940) - trugen ihm 1947 eine Honorarprofessur an der Universität Freiburg ein. 1948 war er endgültig aus der Schweiz nach Konstanz zurückgekehrt, wo er 1956 starb. Sankt-Johann-Gasse Nr. 2 Zimmerbühne. Im Hinterhaus der Buchhandlung Homburger & Hepp, der Druckerei der ehemaligen Deutschen Bodensee-Zeitung, etablierte Gela Homburger im Sommer 2012 eine nichtkommerzielle Stätte für musikalische, kabarettistische, literarische und Theater-Veranstaltungen, die vom Engagement ihrer Gründerin und Betreiberin lebt. Mit ihr erfüllte sich Homburger einen alten Wunsch nach einer intimen, bis zu 80 Plätzen umfassenden Stätte für Kleinkunst, die sich in den Jahren ihrer Existenz neben dem K9 zu einem beliebten kulturellen Treffpunkt im ältesten Konstanzer Stadtteil Niederburg entwickelt hat. Nr. 9 Brauerei Buck, auch Burg genannt. Hier wurde 1862 der Verein »Gerstensack« gegründet, der seinen Mitgliedern Erholung und Erheiterung bieten wollte und seinen Sitz später im Pfalzgarten hatte; heute ist dem Gerstensack ein Raum im Hotel Barbarossa vorbehalten. Der Name geht auf die beengten Raumverhältnisse zurück, die die Gesellschaft anfangs zwangen, es sich auf Gerstensäcken der Brauerei bequem zu machen. In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Gaststätte Sankt-Stephans-Platz 241 Costa del Sol zu einem beliebten Treffpunkt der Linken. Geruchsproben von Hermann Kinder ergaben: »Früher von der Traube, der Kajüte, vom Roten Knopf. Dann vom Bonanza, das einmal die Neue Welt war. Jetzt von der Costa del Sol stinkt meine Jacke am meisten.« (166, S. 25) Sankt-Stephans-Platz Alljährlich an Fasnacht spielt der Stephans-Platz als Aufmarschort der Hemdglonker-Umzüge eine Rolle. Wilhelm von Scholz hat das Treiben in Berlin und Bodensee beschrieben: »Am Stephansplatz sammeln sich Straßenjugend und Schüler auch der höheren Schulen, alle in langen Nachthemden, aus denen unten die schmutzigen Hosenbeine und Stiefel heraussehen. Über den mit Larven, Visieren, Pappmasken - Tier- oder Charaktergesichtern - und einfach übergezogenen Gugeln, in die Augenlöcher hineingeschnitten sind, vermummten Köpfen sitzt meist noch eine weiße Zipfelmütze. Außer den Papierlaternen, die teils aufrecht auf Stecken befestigt, teils an Stangen hängend, manche auch am Bügel in der Hand getragen werden, hält die ehrenwerte Schar der Hemdglonker gern Tafeln mit boshaften Anspielungen auf Vorkommnisse in den Schulen oder im öffentlichen Leben der Stadt.« (278, S. 263). Nachdem der Pfarrer Bartholomäus Metzler 1521 in der Stephanskirche erstmals protestantische Predigten hielt, fand 1530 in der Nähe ein Autodafé statt. Johann Spreter (auch Spräter), zwischen 1522 und 1532 Pfarrer an St. Stephan, übersandte 1527 das vermutlich in Konstanz gedruckte Sendschreiben Christenlich instruction an den Magistrat von Rottweil, um auf das Kirchenwesen seiner Heimatstadt in reformatorischem Sinne einzuwirken. In einer wolgegründte[n] ableynung der onwarhafften erdichten supplication von 1530 wurde die öffentliche Verbrennung der ungnädig aufgenommenen Schrift damit begründet, dass der »unberuefft prophet« Spreter die Heilige Schrift »mit buebischer außlegung und ungeweschen henden« mißbraucht habe, um sich wichtig zu tun (wörtlich: »[...] des vermainens, ime auch ain namen zuo schepffen«). Auch trage Spreters Schrift, die mit ihrer Abhandlung einzelner Glaubensaspekte eine »Summa reformationis« darstelle, das »sodomittisch feür« des Bauernkriegs in sich. (101, Bd. 2, S. 662ff.). Die beabsichtigte Wirkung des Autodafés stellte sich nicht ein; die Maßnahme trug zur Eskalation des Glaubenskonflikts in Rottweil bei. - Heinrich Sander fand in den 1780er Jahren »die Stephanuskirche,- die- Paulskirche,- die Franziskanerkirche [...] alle bunt; besonders war, wegen der Ostertage, der Hochaltar der Franziskaner mit allen möglichen Farben geziert. Hie und da hängt ein gutes Gemälde, aber es ist alsdann gewaltig versteckt, und verliert viel von seinem Werth, unter dem Wust von schlechten Sachen. Überhaupt scheint es, als thäte man in dieser Stadt für die Kunst gar nichts. Da muß 242 Sankt-Stephans-Platz man-Costanz-nicht mit Nürnberg-und-Augspurg vergleichen. Der Fanatismus ist desto grösser. Ganze Schaaren von Männern und Weibern lagen in der Kirche auf ihren Knien, und küßten sehr ehrerbietig den steinernen Fußboden neben dem Altar.« (262, S. 267). - Ihrer Funktion als Bürgerkirche entsprechend, fanden hier neben Messen und Andachten auch politische Versammlungen wie die Ableistung des Bürgereides statt. Ein Hinweis auf diese Tradition fand sich bei der Restaurierung im Jahr 1985: In der vergoldeten Kugel auf der Turmspitze fand man eine Bleikassette, in die der Achtundvierziger Karl Zogelmann eine Reihe von Vormärz- Dokumenten eingeschmuggelt hatte, darunter die Schrift Das Nationalfest der Deutschen zu Hambach aus dem Jahr 1832. Dies war zu Zeiten der Metternich’schen Repression ein hoffnungsvoller Vorgriff auf Demokratie und Meinungsfreiheit - gewidmet »[e]inem besseren Zeitalter […] mit dem Wunsche begleitet, daß bey Eröffnung dieser Bulle kein Kämpfer für Freiheit und Recht, wie Doctor Wirth, der am 21. April dieß Jahr aus dem Gefängniß zu Kaiserslautern im Rheingau nach der Festung Oberhaus bei Passau abgeführt wurde, gleich diesem vier Jahre im Gefängnis seiner Meinung wegen schmachten muß.« (52, S. 181). Auf den Fund von 1985 hatte bereits Joseph Laible in seiner Stadtgeschichte von 1896 hingewiesen: »In den Knopf des restaurirten Helms auf dem Stephansthurm legte man u.a. eine Beschreibung des Hambacherfestes, dem liberale Männer von Konstanz beigewohnt hatten und bei dem 30.000 Männer die Reden des Literaten Joh. Gg. Aug. Wirth und des Advokaten Siebenpfeiffer anhörten und radikale Beschlüsse über Volkssouverainetät, Republik und europäischen Staatenbund faßten.« (196, S. 199). Nr. 5 Sitz des Geschlechts der Grünemberg, in Konstanz seit 1443 nachweisbar. Konrad Grünemberg stand im Dienst Kaiser Friedrichs III., wurde 1465 durch kaiserliche Verfügung über die Gesellschaft zur Katz ins Patriziat aufgenommen und gehörte dem Großen und Kleinen Rat der Stadt an. 1483 verfasste er ein umfangreiches Wappenbuch und unternahm drei Jahre später eine Pilgerreise ins Heilige Land, wo er im Sommer 1486 in der Grabeskirche zu Jerusalem den Ritterschlag empfing. Sein ausführlicher Bericht über diese Reise ist von hohem kulturgeschichtlichen Wert und in zwei Fassungen überliefert - einer sogenannten Karlsruher und einer ausführlicheren, in Gotha verwahrten. Aus dem Kreis der Mitreisenden entstanden drei weitere Berichte, von denen allerdings keiner an die erzählerischen Qualitäten Grünembergs heranreicht. Seine literarischen, historischen und mythologischen Bezüge weisen Grünemberg als gebildeten Mann aus, der seinen sachlichen Bericht durch Anekdoten und burleske Episoden aufzulockern weiß. Sein Buch, dem farbige Illustrationen beigegeben sind, beschließt Grünemberg so: »Zu Venedig warteten wir etliche Wochen, ehe man losfuhr. Wir kamen Sankt-Stephans-Platz 243 in neun Wochen an das Heilige Grab und nach beinahe dreizehn Wochen fuhren wir am Tag des Heiligen Otmar wieder in Venedig ein. Insgesamt aus gewesen 33 Wochen, gelobt sei Gott usw. im 1487. Jahr.« (115, S. 124). Nr. 14 Sitz der ehemaligen Buchhandlung Langenberger, die bis nach 1945 existierte. - Wohnsitz von Hans Dahme (? -1931), Architekt und Schriftsteller. Dahme gehört zu den einflussreichen und stadtprägenden Architekten nach der Jahrhundertwende (Umbau Hotel Hecht, Kramerhaus, Geschäftshaus Spiegel & Wolf), der seine Bauten selbstbewusst signierte. In den zwanziger Jahren veröffentlichte die Deutsche Bodenseezeitung seinen Roman Forstmeisters Liesel, den der Stadler-Verlag 1927 auch als Buch herausbrachte. Nr. 17-21 Ehemaliges Franziskanerkloster, um 1240 erbaut. Von ihm ist wenig übrig geblieben; der heutige Bürgersaal war einst Mittelschiff der Klosterkirche. Hier wurde Hus vom 5. bis 8. Juli 1415 verhört; am 23. März 1416 auch Hieronymus von Prag. Nach dem Erwerb durch die Stadt - zuvor hatte das Kloster nacheinander als Uhrenfabrik und Kaserne gedient - wurde die Kirche 1845 zu einem der zentralen bürgerlichen Versammlungsorte mit einem über zwei Stockwerke reichenden Bürgersaal umgestaltet. Die Beschlüsse wurden vom Balkon an der Ostseite herab verkündet. Seit 1845 hatte die deutschkatholische Gemeinde hier einen Betsaal. - Am 4. März 1848 wurde der Bürgerausschuss einberufen und eine Petition zur Pressefreiheit verabschiedet. Als am 11. April Hecker in Konstanz eintraf, hoffte er vergebens auf starken Zulauf zu seiner bewaffneten Erhebung, die Richtung Karlsruhe führen sollte. Ob er, wie oft behauptet, vom Balkon auf der Ostseite des Stadthauses zu den Massen sprach, ist umstritten. Zur Erinnerung an die gescheiterte Revolution hat Johannes Grützke unterhalb des Balkons die großformatig-dreiteilige Farb-Majolika »Morgen brechen wir auf« geschaffen. Anlässlich ihrer Enthüllung am 20. Juni 1998 sagte Grützke: »Die Republik ist da, sie wehrt sich nicht gegen Ausrufen, sie ist schon ausgerufen. [...] Sie und ich scheitern nicht, wir haben keinen Widerstand, wir sind angepasst, unsere Forderung nach Freiheit ist altmodisch, bestenfalls«, um in der Aufforderung zu enden: »Suchen wir den Widerstand, den wir brauchen, um zu sein wie Hecker: Mutig, rechtschaffen, in der Sache konsequent.« (298, 22. Mai 2017). Die Majolika zeigt in ironischer Brechung einiges Konstanzer Volk, das an der Entschlossenheit zum Aufbruch berechtigte Zweifel aufkommen lässt. Möglich wurde das Wandbild durch den »Förderverein Wandbild 1848« und das Engagement des Öhninger Schriftstellers und Galeristen Horst Brandstätter. Mit Der edle Hecker (1999) hat Martin Walser einen Kommentar zu den Ereignissen rund um den gescheiterten Auszug geliefert. - Nach dem Abriss der alten Knabenschule auf der südlichen Marktstätte 244 Sankt-Stephans-Platz 1862 wurde diese in das ehemalige Franziskanerkloster verlegt und heißt seither Stephansschule. Nr. 27 »Von Prag kommend«, notierte Ekkehard Faude, habe sich Egon Erwin Kisch 1925 auf die Suche nach dem Kerker gemacht, in dem sein Landsmann Hus »vor seiner Ermordung durch die Päpstlichen saß«, und sei so »im ehemaligen Franziskanerkloster am Stephansplatz ins Gespräch mit dem alten Hausmeister« (85, S. 26) gekommen. Als Ergebnis seiner Suche hatte Kisch in seinem Prager Pitaval notiert: »Während selbst Neubauten, die an der Stelle bedeutsamer Häuser aufgeführt wurden, als historische Stätten markiert sind (so z. B. weist das moderne Wohnhaus Obere Laube, Nummer 19, eine tschechisch-deutsche Gedenktafel für Hieronymus von Prag auf), ist der Gefängnisturm des Franziskanerklosters nicht gekennzeichnet. Weder Reiseführer noch Hotelportier wissen, daß es ein Franziskanerkloster in Konstanz gibt. Nur für den Besitzer alter Stadtchroniken ist der Gebäudekomplex, der freilich längst teils ›Gewerbeschule‹, teils ›Knabenschule‹ heißt und renoviert ist, mitsamt dem Turmvorbau zu erforschen. Der Haupteingang in das Volksschulgebäude liegt am Stephansplatz (Nr. 27), die hintere Front hat die Bezeichnung ›Untere Laube Nr. 12.‹ Hier war früher die Stadtmauer, und keine Pforte führte von dieser Seite in das Kloster. Knapp bevor die Klosterfront zu Ende ist, springt der massive Turm quadratisch vor, so daß nördlich von ihm nur ein etwa vier Meter breiter Fassadenteil des Hauses übrigbleibt, der von der Straße aus gleichfalls turmartig wirkt. Links vom Turm ist ein öffentliches Pissoir, der Eingang zum Turm geht an zwei gleichfalls öffentlichen Klosetten vorbei: Dienstag und Freitag ist hier Wochenmarkt, Verkäufern und Kutschern dient diese dreifache Fürsorge. Ferner ist im Schulgebäude das Volksbad, dessen Heizraum schon im Bereich des Turmvorbaus liegt. Er ist zweistöckig, doch sind wohl beide Stockwerke erst später aufgeführt, worauf eine Inschrift über dem Fenster im ersten Stock (1692? ) hinweist. Das gewaltige Klostergebäude hat noch im vorigen Jahrhundert als Kaserne, und der Turm - traditionsgetreu - als Arrest gedient. Zur Zeit des Konzils waren die Gefangenen ebenerdig untergebracht, über ihnen befand sich nur das Dach, und dort, wo sich die aus zwei Meter breiten Quadersteinen bestehende Mauer lukenartig verjüngt, ein unerreichbares Fenster. In dem heute als Waschküche eingerichteten Raum sieht man auch die ungeschickte Arbeit des nachträglich eingefügten Plafonds; in der angrenzenden Rumpelkammer, die von der Renovierung verschont wurde, überrieselt einen der Gedanke unheimlich, daß hier ein Mensch auf den Steinfliesen lag; der schauerlichste aller Kerker war der des Magisters Johannes Hus, der freilich gefährlicher war als ein gewöhnlicher Ketzer; ein Rebell, ein Kämpfer für das Volk, mit Recht unter die Vorläufer des Sozialismus eingereiht. Sankt-Stephans-Platz 245 Frau Adelsegg, die Schuldienersgattin, bewohnt den Turm, und da man ihr erklärt, was man zu sehen wünscht, schlägt sie die Hände zusammen: ›Also ist es doch wahr, was der Vater immer gesagt hat! ‹ Und beim Gitterfenster sitzt der Vater, ein Herr Anslinger, mit grauem Backenbart, 78 Jahre alt. Er ist hier selbst Schuldiener gewesen und lebt in der alten Dienstwohnung beim Schwiegersohn im Ruhestand. ›Wie ich eingezogen bin, als ganz junger Mensch, hat mir der Herr Rektor gesagt: ›Das ist eine geheiligte Stätte, wo Sie jetzt wohnen werden, das war der letzte Kerker von dem böhmischen Reformator Johannes Hus.‹ ›Wir haben es aber nicht geglaubt‹, wirft die Tochter ein. ›Ja, war denn nie jemand da, um den Turm zu besichtigen? ‹ - ›Ich wohne schon vierzig Jahre hier, und noch niemand ist gekommen. Sie sind der Erste.‹ Der Alte ist ganz stolz, weil sich noch zu seinen Lebzeiten herausstellt, er habe nicht geflunkert, und der Gast aus einem alten Werk über das Konstanzer Konzil nachweisen kann, daß ein Irrtum ausgeschlossen ist. Herr Anslinger fängt zu erzählen an, wie man vor vielen, vielen Jahren den Riesenstein aus Hegne gebracht hat, um ihn in der Konstanzer Brühl aufzustellen, wo Hus und Hieronymus verbrannt wurden. ›Acht Pferde haben den Wagen mit dem Stein gezogen, und trotzdem sind in der Kanzleistraße zwei Pferde gestürzt und eines hat sich den Fuß gebrochen, ich war selbst dabei. Die Leute haben geschrien: ›Das ist ein Zeichen Gottes! Weil sie dem tschechischen Ketzer ein Denkmal errichten wollen! ‹ Alle Fuhrleute haben ihre Pferde ausgespannt, und man hat den Stein mit Ochsen hinausfahren müssen, das habe ich mit eigenen Augen gesehen …« (172, S. 56ff.). - Auch Jahrzehnte später hat sich an der Vergessenheit des Ortes nichts geändert. Auch Ekkehard Faude hat während seiner »vier Jahre in der Stephansschule nix von alledem erfahren, dafür aber das Lied ›Deutschen Reiches Ehrenpforte, Stadt am Bodensee und Rhein‹ singen gelernt.« (85, S. 26). Nr. 39 Capitol-Theater. Die Bühne dieses Kinos aus den dreißiger Jahren diente in der frühen Nachkriegszeit auch als Unterhaltungs-Revue. Das Programmblatt vom Februar 1946 trug als Motto: »Wir müssen wieder lachen lernen! Denn Hand aufs Herz, haben wir es nicht beinahe verlernt in diesen letzten Irrenhausjahren? «. Direktor Werner Knuth (1908-1984), Cousin von Gustav Knuth und Kabarettist, Kapellmeister und Komponist in einer Person, muss sein Geschäft verstanden haben. Als frischer Absolvent des Konservatoriums war er an die UFA-Theater Hamburg gekommen und begeisterte mit der Nummer »Das lebende Musikarchiv: 3000 Operetten- und Opernmelodien auf Zuruf« das Publikum großer und renommierter Tourneebühnen und Revue-Theater. Im »Dritten Reich« war der Schwung dieser Programme dahin, und mit dem Krieg wurde Knuth zum sogenannten »Fronttheatereinsatz« dienstver- 246 Sankt-Stephans-Platz pflichtet. Es kam sogar zu Auftritten in besetzten Gebieten, und vor SS- Wachmannschaften in den KZs von Buchenwald und Flossenbürg gaben Knuth und sein 45 Köpfe zählender »Reichstheaterzug« bunte Abende. Weiter schreibt Tobias Engelsing über die Jahre nach 1945, in denen eine ausgehungerte Konstanzer Bevölkerung den Einladungen Knuths in der noch fasnachtslosen Zeit nur zu gerne folgte: »Über 50 Aufführungen erlebte das heitere Spiel um Konstanzer Eigenheiten. Schließlich musste der nahezu gesamte Text der Couplets, Sketche und Schlager ins Französische übersetzt werden, denn auch die Offiziere der Besatzungsarmee wollten den Straßenfeger dieses Jahres erleben. Zuletzt wurden Kulissen, Instrumente und Akteure auf Lastwagen verfrachtet und in den Linzgau gefahren, wo weitere Gastspiele anstanden. Denn die Revue ›Konstanz, das bist Du! ‹ und ihre Nachfolgerinnen lebten nicht nur von der musikalischen Routine des alten Cabaret-Mannes Knuth. Sie überzeugten auch durch den Lokalkolorit, den der damalige Star der Konstanzer Vorkriegsfasnacht, Karl Steuer, den Texten verpasste. Knuth war jedoch weit mehr als nur begabter Reproduktionskünstler: Er komponierte im Laufe seines Lebens über 300 Musiktitel, darunter heute vergessene Operetten wie ›Die Nacht mit dem Sultan‹, ›Glück in Palermo‹ und ›Happy End in Sorrent.‹ Konstanz wurde dem Gestrandeten der Nachkriegszeit zur dauerhaften Heimat, die Fasnacht nach den ersten Revuen zum beruflichen Betätigungsfeld: Bis in die siebziger Jahre schrieb Knuth für Akteure der Elefanten und Kamelia, aber auch für Graf Lennart Bernadotte fasnächtlichmusikalische Auftritte, inszenierte Musikkomödien in der Schweiz und nahm einige Schallplatten auf«. Manches, was der agile kleine Herr, »der am liebsten im tadellos sitzenden Frack auftrat, in seinen letzten Jahren getextet hat«, war »nicht frei von Ressentiments: Auch Knuth wetterte, wie andere Bühnennarren, gegen angeblich faule Studenten und ›Penner‹, gegen türkische und südeuropäische Arbeitsimmigranten, die damals in der herunter gekommenen Niederburg wohnten.« (80). 1983 brachte Knuth seine Erinnerungen unter dem Titel Zähl die heit ’ren Stunden nur heraus. Mit persönlicher Amnesie und Beschweigen der Vergangenheit hat auch die Karriere des Fasnachtsaktivisten Willi Hermann (1907-1977) zu tun, dessen Biografie Stadtarchivar Jürgen Klöckler im Vorfeld der Fasnet 2019 im Rahmen einer geplanten Festschrift zum 111. Geburtstag Hermanns aufwändig recherchiert hat (176a). Auch wer den routinierten Büttenredner nicht mehr persönlich erlebt hat, kennt doch Lieder und Couplets wie Mädle wenn vu Konschtanz bisch oder Ja, wenn der ganze Bodensee, ein einzigs Weinfass wär, die über den Bodensee hinaus zum festen Bestandteil der Konstanzer Fasnacht, ja zu den Ohrwürmern der fünften Jahreszeit gehör(t)en. Der geborene Stockacher war 24jährig in die NSDAP eingetreten, wo ihm als »alter Kämpfer« eine Reihe von Ämtern die gescheiterte Berufslaufbahn ersetzen mussten. So trat der über- Schänzle 247 zeugte Nationalsozialist und Antisemit nicht nur als Propagandaredner auf; er war auch Mitarbeiter des Karlsruher Gauschulungsamtes, für das er NS-Schulungsunterlagen zur Schärfung des »Deutschbewusstseins«, gegen »drohende Rassenvermischung«, »sinkenden Rassenstolz« und die dafür verantwortlichen Juden erstellte. Mit solchen Botschaften war Hermann selber in ganz Baden unterwegs - im Urteil seiner Vorgesetzten ein »sehr guter« Redner, »absolut gefestigt im Sinne der NSDAP«. Nach 1940 zur Wehrmacht eingezogen und wegen eines heute nicht mehr zu klärenden Vergehens in ein Strafbataillon versetzt, war Hermann im September 1943 auf der griechischen Insel Kefalonia in die Erschießung von mindestens 2500 bereits entwaffneten Italienern verwickelt - doch dass damals geschossen wurde, daran konnte sich Hermann in einem Ermittlungsverfahren in den 1960er Jahren nicht mehr erinnern. Nach Internierung durch die Franzosen, von ihm selbst zur »Kriegsgefangenschaft« umgefälscht, führte Hermann in Konstanz eine unauffällige kleinbürgerliche Existenz; lediglich an Fasnacht trat er in Erscheinung: in Stockach als Mitglied des Grobgünstigen Narrengerichts, am See mit seinen »zwangsharmonischen Heimatschnulzen nach dem Motto: Schwamm drüber, wir wollen jetzt wieder lustig sein! «-(Tobias Engelsing). Nr. 41 Stephanskeller. Vor dem Ersten Weltkrieg beliebter Treffpunkt für Künstler und Literaten. Als Gäste überliefert sind u.a. Hermann Hesse, Norbert Jacques und Jacob Picard. Nr. 45 Buchhandlung und Antiquariat Opitz. Schwerpunkte sind Kinder- und Jugendbücher, anthroposophische und Musikliteratur. Schänzle Als Freizeitareal bekannter und beliebter Bereich am Seerhein gegenüber Stromeyersdorf. Hermann Kinder hat das hier stattfindende sommerliche Treiben zu einer furios-chaotischen Szenerie verdichtet: »Die Sommerlust des Schänzle im hinteren Paradies war ein Grasstreifen von drei Metern Breite vor dem Drahtzaun des Sportplatzes. Am Rand des Grünstreifens, auf den die Hunde kackten und pissten und die Badenden sich lagerten und ihre Grills aufstellten, standen die Bänke, auf denen der delikate Greis, das Knusperle, der Backenbläser und die Schnorre im Sommer zwischen 8 und 8 saßen und ich gelegentlich. Unter den Bänken Kippen, Bierdosen, Scherben, eingedrückte Zigarettenschachteln und verkrumpelte Schokolädchenhüllen. Zwischen den Bänken und dem Ufersaum ein asphaltierter Streifen, auf dem die Badenden lagen und ihr Picknick ausbreiteten, auf dem die Mütter ihre nackten Kinder kaum hüteten. Es war ein Wunder, dass noch kein Kind von einem der rasenden Mountain- 248 Schottenstraße biker totgefahren worden war und dass noch kein rasender Biker beim Ausweichversuch vom Dreimeterweg, der im Sommer zugleich Bodenseerundwanderweg, Bodenseeradweg und Freibad für einen Stadtteil samt vier Studentenwohnheimen war, kopfüber die Steinböschung hinab gestürzt, über die blauen Möwen- und Entenschutzhüllen der Boote ins Wasser geschleudert worden war. Ja, das hätten wir gern gesehen, der Backenbläser, die Schnorre, der delikate Greis, das Knusperle und ich, das hätten wir gern gehört, wenn so ein Rennradbüffel einmal noch aufgeschrien hätte und dann still abgetauft worden wäre. Sommers breiteten auf dem schmalen Grüngürtel und dem schmalen Betonsaum immer mehr junge Sonnen- und Bieranbeter ihre Decken, Handtücher, Isomatten und silbernen Isolierteppiche aus, um zu baden, Fußball zu dreschen, ihre Feste zu feiern, ihr tägliches Abendmenü zu verzehren, um sich zu entblößen, zu ölen, Ringordner oder Powerbooks zu studieren, an den büschebestandenen Sportplatzzaun zu treten, um sich heimlich zu entkleiden. Sommers wandelte sich das Schänzle von der aufgefüllten Stadtmiste zur Cote d’Azur, aus deren Häusern die Einwohner flohen vor den Grillschwaden, wegen des Nachtlärms, weil die urinveräzten Hecken abstarben. Soviel zum Paradies.« (169, S. 105f.) Schottenstraße Nr. 1 Wohnsitz des Rechtsanwalts Moritz Bloch (1868-1946), der als Vorstand des Synagogenrats und Schriftführer beim »Verein für jüdische Litteratur und Geschichte« im jüdischen Leben der Stadt eine wichtige Rolle spielte. Der joviale Mann ging »selbst an Wochentagen immer in Schwarz, war dabei glattrasiert und wurde von vielen, Erwachsenen und Kindern, für einen Geistlichen gehalten. Die Kinder gaben ihm mit den Worten die Hand: ›Gelobt sei Jesus Christus‹, was er mit freundlichem Ernst entgegennahm und erwiderte: ›In Ewigkeit Amen‹«. (21, S. 113) Semi Moos schrieb über ihn: »Als Nachfolger meines Vaters Max Moos wurde zum Vorstand des Synagogenrats Rechtsanwalt Moritz Bloch gewählt. Er hat dieses Amt, das ihm während der aufkommenden Nazizeit schwere Lasten auferlegte, mit Würde und Mut umsichtig und ehrenwert ausgeführt und seinem Beruf folgend - Recht und Gerechtigkeit zu vertreten - wurde ihm von der Gestapo im Braunen Haus durch körperliche Mißhandlungen gezeigt, daß jetzt statt Recht nur blutige Gewalt noch Geltung besitzt.« (21, S. 87). Im Rahmen des Novemberpogroms 1938 war der längst mit Berufsverbot belegte Bloch am Rheinsteig in ein Boot gesetzt und ins Wasser gestoßen worden; nur das Hinzutreten einer Menschenmenge veranlaßte die Schergen, ihn wieder ins Boot zu zerren. Im Keller der Gestapo wurde er mit Stahlruten traktiert, sodaß er auf einem Auge erblindete. Zusammen mit seiner Familie gelang Bloch 1939 die Schottenstraße 249 Ausreise nach Sao Paulo, wo er 1946 starb. Dem Gedenken an Moritz Bloch und seine juristischen Kollegen, die während des Nationalsozialismus verfolgt wurden, hat der Konstanzer Anwaltsverein im Landgericht eine Gedenktafel gewidmet. Nr. 7 Hier verbrachte der Kammermusiker Heiner Wollheim (1892- 1974) aus Singen mit seiner Frau Else Kutschke seinen Lebensabend. Der Sohn eines Arztes, der in Konstanz zur Schule gegangen war, spielte seit 1924 im Orchester der Berliner Staatsoper als Bratschist und trat auch bei Konzerten der Berliner Philharmoniker auf; seine Frau Else Kutschke war Sekretärin des Kunstwissenschaftlers Julius Meier-Graefe und der Marées-Gesellschaft. In ihrer Berliner Zeit pflegten sie Kontakte zu Alice Berend und Hans Breinlinger. Als Wollheim 1938 aus rassischen Gründen entlassen wurde, verzog das Paar nach Kattenhorn. Hier nahmen die beiden des Öfteren flüchtige Juden auf und halfen ihnen über die grüne Grenze; für Fluchten über den zugefrorenen Seerhein verwendeten sie zu Schneehemden umgenähte Betttücher. Aufgrund einer Denunziation wurde Wollheim verhaftet und bis Kriegsende im KZ Dachau inhaftiert. Dass er überlebte, verdankt er dem Dirigenten Wilhelm Furtwängler, der erreichte, dass Wollheim zur Abschrift von Partituren und Notenmanuskripten abgestellt wurde, die angeblich nur er lesen konnte. Wollheim war auch Kunstsammler und besaß eine bedeutende Sammlung von 450 Zizenhauser Terrakotten, die er dem Fasnachtsmuseum Langenstein schenkte. Nr. 11 Wohnsitz der Familie Wolfram Kimmig, bis zum Wegzug Jacob Picards nach Köln 1924 zugleich Sitz der Sozietät Jacob Picard/ Wolfram Kimmig. Im Sommer 1935 nahm Kimmig aufgrund der inzwischen eingetretenen politischen Verhältnisse die Auflösung der »Gesellschaft für Musik und Literatur Konstanz-Kreuzlingen« vor, deren Darbietungen bis dahin meist im Musiksaal des Seminars Kreuzlingen stattgefunden hatten. (An Lesungen konnte bislang nur eine von Ludwig Renn ermittelt werden). Da die Kreuzlinger zwei Drittel der Mitglieder stellten, wurde mit dem Auflösungsvotum zugleich beschlossen, eine neue »Gesellschaft für Kunst und Literatur« zu gründen, die sich die Aufgabe stellte, die bisherige Arbeit frei von politischen und propagandistischen Absichten in Kreuzlingen weiterzuführen. Immerhin verstand sich der Vorstand der neuen Gesellschaft zu dem Wunsch, »die bisherigen freundnachbarlichen Beziehungen zu Konstanz« wenigstens in der Weise fortzusetzen, »daß auch Konstanzer Musikfreunde der neuen Gesellschaft beitreten« können. Nr. 19 Seit 1891 Sitz der 1875 gegründeten Evangelischen Stadtmission, die in die Pilgermission St. Chrischona bei Basel eingegliedert ist. Nebst Evangelisation und Seelsorge oblag ihr Gemeinschaftspflege, Bibelver- 250 Schottenstraße breitung und Ausübung christlicher Liebestätigkeit. Vor 1933 zugleich Wohnsitz des Stadtmissionars und Verlegers Wilhelm Müsken. Nr. 37 „Mebastoni ät eptadoms Volapükans fiedik se läns bals Tala in yel 1914” steht auf der steinernen Tafel an dem Haus, in dem der Erfinder des Volapük (Umbildung aus »world« und »speak«) lebte. Die Anhänger dieser »Universalsprache« mögen der Sache wohl doch nicht ganz getraut haben, denn sie setzten sicherheitshalber als Erläuterung hinzu: »In diesem Hause wohnte v. Jahre 1889 bis zu seinem Tode am 16. August 1912 Mons. Johann Martin Schleyer, Ersinner der Weltsprache Volapük«. Mit dem katholischen Geistlichen waren Tausende von Volapükisten von der weltweiten Durchsetzbarkeit dieser Sprache überzeugt, die sich in vielen Ländern in Volapükvereinen zusammenschlossen. Fritz Mauthner, der sich aufgrund eines spöttischen Beitrags über Volapük »viele geharnischte Zuschriften« eingehandelt hatte, nahm Johann Martin Schleyer neben Goethe, Heine und Ibsen in seine satirische Glossensammlung Gespräche im Himmel auf. »Volapükisten und vielleicht auch einige Geschäftsvolapükisten haben mich versichert, daß ich mit meinen Ausführungen den Sieg ihrer großen Sache nicht aufhalten werde«, spottete er. »Ich möchte mit den Herren nicht streiten. Sie glauben daran, daß sie durch Auswendiglernen von hundert barbarischen Lautgruppen der Schöpfung einer Weltsprache und dem noch größeren Ziele einer allgemeinen Völkerverbrüderung dienen.« (214, S. 126f.). Erarbeitet hatte Schleyer die Sprache ohne Artikel und Geschlecht während sieben Litzelstetter Jahren in der Überzeugung, dass die stärker werdenden Beziehungen unter den Völkern eine einheitliche Sprache erforderten, die leicht erlernbar sei. »In einer mir selbst rätselhaften, ja geheimnisvollen Weise«, schrieb er, »in dunkler Nacht, im Pfarrhaus in Litzelstetten, im Eckzimmer des 2. Stockes, das in den Pfarrgarten hinausschaut, als ich über so viele Missstände, Gebrechen und Jämmerlichkeiten unserer Zeit nachdachte, stand plötzlich das Gebäude meiner Weltsprache vor meinem geistigen Auge. Meinem guten Genius verdanke ich das ganze System der Weltsprache Volapük.« (171). In Konstanz durfte sich Schleyer noch »eines stattlichen Umzugs der Vertreter aller Volapük-Clubs von seiner Wohnung aus durch die Stadt« erfreuen, wie Franz Beyerle in seinen ungedruckten Erinnerungen schrieb. »Er wird mit seiner Illusion ins Grab gesunken sein.« (19,- o. S.). Zwischen 1876 und 1884 gab Schleyer, der auch zahlreiche Gedichte schrieb, die Sionsharfe. Zeitschrift für katholische Poesie heraus. Neben zahlreichen religiösen Titeln hinterließ er Volapük. Die Weltsprache. In Litzelstetten, wo Schleyer 1875 die Pfarrei übernommen hatte, erinnern eine Straße und ein Denkmal an der Kirche an ihn. Schottenstraße 251 Nr. 43 Elternhaus von Konrad (1872-1933) und Franz Beyerle (1885- 1977), denen ihr Vater Karl Beyerle von Jugend an »die Stadt wie ein historisches Bilderbuch« erschloss. Konstanz spielte denn auch in beider Leben eine große Rolle - für Konrad Beyerle, der seiner Heimatstadt zahlreiche historische Darstellungen widmete, wie für Franz Beyerle, für den Konstanz geistiger Bezugspunkt blieb. Über seinen Jugendfreund Konrad schrieb Wilhelm von Scholz: »[…] mein etwas älterer Dichterfreund, in dem der Dichter freilich ein Irrtum war und der Historiker sich schon zu bekunden begann, hat mir nicht nur Suso vermittelt, sondern mich auch zu den Spitzgräben des einstigen römischen Kastells im ›Paradies‹ am Rhein geführt.« (278, S. 251). Diesen Weg zum Historiker schlug Konrad Beyerle umso zielstrebiger ein, als bereits dem Gymnasiasten die sensationelle Entdeckung der Radolfzeller Markt-Urkunde von 1100 gelungen war und man ihm nach Abschluss seiner Studien die Herausgabe der Konstanzer Rechtsquellen übertrug. Ein zusätzliches Jurastudium veranlasste ihn nach seiner Habilitation in Freiburg zu zahlreichen Arbeiten zur Rechtsgeschichte. 1919 gehörte er der Weimarer Verfassunggebenden Nationalversammlung an und war für das katholische Zentrum Mitglied des Reichstags; Professuren führten ihn nach Breslau, Göttingen, Bonn und zuletzt München. Wie sehr er seiner Heimat verbunden blieb, zeigt die Reihe seiner Veröffentlichungen, begonnen bei den Konstanzer Ratslisten des Mittelalters (1898) über eine Darstellung seiner Heimatstadt im Dreißigjährigen Krieg und das gemeinsam mit Fritz Hirsch verfasste zweibändige Konstanzer Häuserbuch, das bis heute als Pionierleistung der lokalen Forschung gilt, bis hin zu dem zweibändigen Werk Kultur der Reichenau (1925). Bereits 1932 benannte Konstanz eine Straße nach Konrad Beyerle. - Franz Beyerle promovierte über die älteren Stadtrechte von Freiburg und Villingen und bekleidete nach seiner Habilitation Professuren in Jena, Basel, Leipzig und Freiburg, um nach seiner Emeritierung 1953 seinen Lebensabend in Wangen am Untersee zu verbringen. Er hinterließ Erinnerungen unter dem Titel Aus meiner Welt (1944). Nr. 69 Sitz der Freimaurerloge »Constantia zur Zuversicht«, die - am 22. Oktober 1865 gegründet - um 1900 ca. 100 Mitglieder hatte. Ein früherer Versammlungssaal befand sich nach 1880 für längere Zeit in der Bahnhofstraße 4. 1933 wurde die Loge verboten und das Haus als HJ- Heim zweckentfremdet. 1946 restituierte die französische Besatzungsmacht das Haus. Nr. 73 Wohnsitz von Peter Salomon (*1947). Der aus Berlin stammende Rechtsanwalt kam 1972 als Referendar nach Konstanz. Als Lyriker hatte er in den Magazinen der damals blühenden »Alternativpresse« debütiert, die er im Sinne einer jugendlich-oppositionellen literarischen Selbstar- 252 Schottenstraße tikulation als »Neue Jugendbewegung« verstand. Parallel zu seiner Lyrik unternahm Salomon als passionierter Sammler expressionistischer Literatur und Grafik literarische Spurensuchen, die verschollenen und vergessenen Dichtern galten und deren Ergebnisse er in seiner Heftreihe Replik veröffentlichte. Darunter waren die mit Konstanz verbundenen Schriftsteller Rudolf Adrian Dietrich, Willy Küsters und Eugen Ferdinand Hoffmann. Als Lyriker versteht sich Salomon als Vertreter einer »investigativen« Poetik, die der vermeintlichen Formelhaftigkeit politisch-engagierten Schreibens ebenso zu entgehen sucht wie den Gefahren des Eskapismus der »Neuen Subjektivität«. Seine »Poetik des zeitgenössischen Bewusstseins« will der subjektiven Erfahrung des Alltags nachspüren und dessen komplexer und fragwürdiger Realität auf den Versen (! ) bleiben. Salomons Lyrik - wie etwa die Gedichte Konstanzer Idylle, Konstanz, Marktstätte, 12. Juli 1993, Das Döbele oder Schorle im Costa del Sol - nimmt vielfach Bezug auf die Stadt und ihre Örtlichkeiten; der Prosaband Autobiographische Fußnoten (Eggingen 2009) enthält u.a. den Beitrag Wie ich nach Konstanz gekommen bin. Sein Kollege Bruno Epple präsentiert uns Salomon in seinem Gedicht So was in Konstanz als Mischung aus »soigniertem Herrn« und Dandy: »Soignierter Herr, der da in Würde (muss man schon sagen) schreitet dahin die Seestraße unterm Dach der Platanen, oh, so ist zu vermuten, sicherlich, ja bestimmt geht’s diesmal zum Spielkasino, trägt Hut, trägt seriös am angewinkelten Arm den Schirm, im Mund steckt kühn die Zigarre, was denn Zigarre! eine mit Banderole und Namen: eine Romeo y Julieta Carona zumindest oder eine Rafael Gonzales Panetela, mannomann! man ist sich das schuldig als Berliner, zumal von Familie […] ist er nicht süß, unser Dichter? « (241, S. 13f.) Schützenstraße 253 Nr. 75 Wohnsitz des Dichters Jacob Picard (1883-1967) vor seinem Umzug nach Köln 1924. Schubertstraße Nr. 14 Theodor Humpert (alias Paul Dorpert) war promovierter Lehrer und Heimatforscher. Als Direktor der Volks- und Bürgerschule Gaggenau wurde er 1933 abgelöst und ans Humanistische Gymnasium nach Konstanz versetzt. Von 1948 an war er Archivpfleger des Landkreises Konstanz und Autor zahlreicher selbständiger Veröffentlichungen und Aufsätze. 1934 erschien seine Sagensammlung Rund um den Bodensee, 1949 Der heilige Gebhard, Bischof von Konstanz, 1954 Loretto bei Konstanz sowie 1957 Chorherrenstift, Pfarrei und Kirche St. Stephan in Konstanz. Mit der 1937 erschienenen Publikation Konstanz - Ehrenpforte des Reiches hatte Humpert ein zwar weitgehend unpolitisches Stadtporträt vorgelegt, das der Stadtverwaltung dennoch die Stichworte für eine »im nationalsozialistischen Sinn ausgeformte Stadtentwicklungspolitik« (176, S. 281) lieferte. Humpert starb 1968. Schützenstraße Nr. 10 Wohnsitz von Professor Eugen Peschier. Der 1835 in Genf geborene Professor für Literatur an den Universitäten Genf, Freiburg/ Br. und Frankfurt machte sich um die Vermittlung skandinavischer Literatur und als Übersetzer von Opernlibretti verdient. Er lebte seit 1879 (mit Ausnahme der Jahre 1888 bis 1896) als Mitglied der Loge Constantia in Konstanz, wo er 1910 starb. 1865 erschien sein Dichterbuch der französischen Schweiz; 1890 brachte der Verlag Wilhelm Meck seine umfassende Gedichtsammlung An zwei Seen heraus. Nr. 21 Um 1906 Wohnsitz von Wilhelm Schirmer (1847nach 1921). Der altkatholische Geistliche und beliebte Kanzelredner war Verfasser erzählender und erbaulicher Schriften (Sursum Corda. Ein Trostbüchlein, 2 1900) sowie des Buches Ignaz Heinrich von Wessenberg des Bistums letzter Oberhirt (1910). Eine kleine Autobiographie erschien unter dem Titel Kampf und Friede. Erinnerungen aus dem Leben eines Leutpriesters (1907). Nr. 23 Wohnsitz von Jeannine Le Brun (1914-1977). Die Konstanzer Fotografin gehört zu den wichtigen Fotografinnen der Nachkriegszeit im Bodenseeraum. In New York geboren, kam sie im Kleinkindalter nach Lindau und widmete sich nach einer Lehre als Modistin seit Ende der dreißiger Jahre in Konstanz der Fotografie. Ihr Schwerpunkt lag auf Denkmälern, Stadtansichten und Zeugnissen der Sakralarchitektur im 254 Schützenstraße süddeutschen Raum. Zusammen mit dem Konstanzer Fotografen Martin Hamacher beteiligte sie sich ab 1943 am »Führerbefehl zur Dokumentation ortsfester Kunstwerke«. Dabei entstanden Aufnahmen, die sich nach dem Kriege als nützlich für die Arbeit des Denkmalschutzes erwiesen. Besonders einfühlsam gelang Le Brun die Wiedergabe barocker Bau- und Kunstwerke, etwa von Johann Michael Fischer, Jörg Zürn oder Joseph Anton Feuchtmayr. In den fünfziger Jahren vertiefte sie ihre Kenntnisse bei Marta Hoepffner. Als freischaffende Fotografin wandte sich Le Brun auch Residenzen und privaten Kunstsammlungen zu, arbeitete für pharmazeutische Unternehmungen und veröffentlichte zahlreiche Bildbände. »Mit Albert Renger-Patzsch […] demonstriert sie einen präzisen, der Form verpflichteten Aufnahmestil«, urteilt die Fotohistorikerin Dorothea Cremer-Schacht; ihre Konstanz-Bilder seien »längst zu einem wichtigen Dokument der Stadtgeschichte geworden.« (61, S. 65ff.). In Buchform erschienen von Le Brun u.a. Gehalt und Seele oberschwäbischer Madonnen (1949), Das alte Konstanz (1951), Oberrhein - Elsaß - Breisgau (1959), Barocke Welt (1965) und Byzantinische Wandmalereien in Kleinasien (1967). Nr. 24 Sitz der UVK Verlagsgesellschaft Konstanz (UVK) und des Südverlags. Der akademisch ausgerichtete UVK hat sich auf die Schwerpunkte Fachbuch im Bereich Journalismus und Film sowie auf Studienliteratur in den Fächern Soziologie, Politik, Wirtschaft und Geschichte spezialisiert. Er gibt u.a. die Konstanzer Universitätsreden heraus, die 1966 vom ersten Rektor Gerhard Hess begründet wurden. Die Reihe deckt das gesamte Wissenschaftsspektrum ab und hat es auf über 250 Nummern gebracht. Über 800 lieferbare Titel sind mittlerweile im Programm von UVK. Der Südverlag wurde 1945 von Johannes Weyl als schöngeistiger Verlag gegründet. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde er 2013 neu mit Leben erfüllt und präsentiert sich heute als Kulturverlag mit einem literarischen und landeskundlichen Programm. Dabei werden in der Reihe Südverlag bibliophil auch Titel aus der Anfangszeit wieder aufgelegt wie Martin Gumperts Exilgedichte Berichte aus der Fremde (1948/ 2017) oder der erste Gedichtband von Karl Krolow (Gedichte, 1948/ 2018). Neben Viktor Manns Wir waren fünf (1949/ 2017), Martin Gumperts Autobiographie Hölle im Paradies (2018) und seinem biografischen Roman Hahnemann (1949/ 2017) fühlt sich der Südverlag nach wie vor dem Zeichenkünstler Erich Ohser alias e. o. plauen verpflichtet, dessen liebevolle Vater und Sohn-Bildgeschichten seit mehr als 70 Jahren im Verlag erscheinen. Seit 2016 werden die Begleitbände zu den Ausstellungen des Rosgartenmuseums herausgegeben, hinzu kommen zahlreiche lokal- und regionalgeschichtliche Titel wie z.B. um das Konzilsgedenken der Jahre 2014 bis 2018. Schwedenschanze 255 Schwedenschanze Nr. 7 b In den zwanziger- und dreißiger Jahren Sitz des Johannes Huß- Verlags Konstanz-Kreuzlingen. Sein Inhaber war der Pfarrer Wilhelm Müsken (ca. 1883-1958), der nach dem Ersten Weltkrieg bei der Hamburger Großstadtmission mitarbeitete und Mitte der zwanziger Jahre nach Konstanz kam. Hier betreute er zunächst die freikirchliche Stadtmission in der Schottenstraße und übernahm später im landeskirchlichen Dienst die Petrus-Pfarrei an der Mainaustraße. Im Einwohnerbuch von 1934 firmiert Müsken als »Prediger und Buchhändler«; 1936 nur noch als »Verlagsbuchhändler.« Zur Namensgebung Huß-Verlag fiel Sohn Hans lediglich die Begründung ein, dass seine Mutter eine Verehrerin Hus’ gewesen sei, weil sie wie dieser das Evangelium als Grundlage des Glaubens hochgehalten habe. Einer der ersten Titel des Huß-Verlags war die Todesgeschichte des Johannes Huß und des Hieronymus von Prag: Beide um ihres Glaubens willen verbrannt zu Konstanz am 6. Juli 1415 und am 30. Mai 1416. Geschildert in Sendbriefen des Poggius Florentinus (1926). Ferner brachte Müsken Titel heraus wie Berufung , Stellung und Zukunft des Judentums (1931) und Die Kanzel am Tor der Hölle. Bilder aus dem dunkelsten Hamburg und Erlebnisse und Erfahrungen in der Rettungsarbeit (1932). Demselben Zusammenhang der Arbeit der Inneren Mission entstammte Müskens eigene Schrift Gefahren des Kinos (1925; in der Reihe Schriften für Gegenwartsnöte). Dabei sei Müsken, den Aussagen seines Sohnes zufolge, selber gern ins Kino gegangen, und dies nicht nur zu Studienzwecken. Eine Diakoniestiftung trägt heute den Namenszusatz Wilhelm Müsken. Nr. 10 Sitz des Sozialzentrums der Wessenberg’schen Vermächtnisstiftung, einer von mehreren Konstanzer Einrichtungen. »Die Schwedenschanze war ein Bogen entlang der Schweizer Grenze. An einem Grundstück wurde per Plakette eines Hitlerattentäters gedacht, dessen Flucht vor seinen Schergen hier geendet hattte. Das nächste Grundstück war die Kindertagesstätte, deren hinterer Gartenzaun der Grenzzaun.« Der Arbeit in dieser Einrichtung widmet Ulf Erdmann Ziegler ein Kapitel seiner Autogeographie Wilde Wiesen, in dem er das tägliche Einsammeln seiner Pfleglinge und ihren Transport in einem Ford Transit in die Schwedenschanze beschreibt. »In der Zufahrt der Kindertagesstätte trafen sich die vier Busse, die Kinder liefen ins Gebäude oder wurden wie Patrizia - ihr blauer Rollstuhl wieder aufgefaltet und sie hineingelassen - geschoben. Kam man ins Gebäude, fiel einen der Geruch von Urin an, ein wärmlicher Hauch, der von der mangelnden Körperkontrolle mancher der Behüteten kündete, untermischt von den Gerüchen der Küche. Hier trennten sich die Wege der Fahrer: Hausmeister Klaffke ging seinem Handwerk nach, Fahrer Petermann fuhr nach Haus oder zu anderen Jobs, Zivi Klaus war 256 Seestraße als Springer für allerlei Dienste eingesetzt; und ich wurde einer Gruppe zugeteilt.« (326, S. 134, 130). - Im Garten des Sozialzentrums Wessenberg an der Schwedenschanze wurde am 8. November 2009 das Elser- Denkmal von Markus Daum enthüllt. Es trägt die Aufschrift: »Johann Georg Elser (1903-1945). Ich habe den Krieg verhindern wollen« und »Am Tage seines Bombenattentats auf Adolf Hitler am 8. November 1939 auf der Flucht in die Schweiz hier festgenommen.« Der Schreiner Elser hatte zwischen 1925 und 1932 unter verschiedenen Adressen in Konstanz gelebt (u.a.: Gebhardstraße 4 bei Witwe Alfonsa Stadel und Fürstenbergstraße 1 bei Familie Niedermann). Im Münchner Bürgerbräukeller verübte er am 8. November 1939 ein Attentat auf Hitler, das in letzter Minute mißlang. Auf seiner Flucht in die Schweiz wurde er nahe der Stelle des Denkmals gestellt und verhaftet. Ursprünglich sollte Elser als Kronzeuge für einen Schauprozess aufgespart werden; kurz vor Kriegsende wurde er im KZ Dachau ermordet. Auf seine Rehabilitierung musste Elser lange warten. Wurde er unter den Nazis als Agent fremder Mächte bezeichnet, galt er noch in der Nachkriegszeit lange als Verbrecher. Erst in neuerer Zeit galten seinem mutigen Handeln zahlreiche Ausstellungen und literarische Würdigungen: Hörspiele, Theaterstücke (u.a. von Peter Paul Zahl) und Biographien sowie Sachbücher (von Lothar Gruchmann, Peter Steinbach, Hellmut G. Haasis, Helmut Ortner). Das Schicksal Elsers wurde mehrfach verfilmt: durch Rainer Erler (Der Attentäter), Klaus Maria Brandauer (Elser - Einer aus Deutschland) und Oliver Hirschbiegel (Elser - er hätte die Welt verändert). Dem Gedenken Elsers ist im Bereich des ehemaligen Klosters Petershausen ein Platz gewidmet. Nr. 14 Seit 1929 Konstanzer Musikschule, 1935 staatlich anerkannt. Gründer Alvin Zimmermann, der sich Alvin Hermann von Zimmermann-Brabant nannte, war in Riga geboren und kam 1928 nach Konstanz. Er bezeichnete sich auch als Komponist, wurde früh NSDAP-Mitglied und beteiligte sich an der Bereinigung und Neuausrichtung des lokalen Kulturlebens. Zimmermann, der im Frühjahr 1943 verstarb, war Gaustellenleiter der NSDAP und Leiter der Kreiskulturstelle. Die Musikschule, an der u.a. Jan Dix studierte, bestand als Zimmermann’sches Konservatorium auch noch nach dem Kriege. Seestraße Am Beginn der späteren Seestraße lag das Zumstein’sche Gut. Dessen Haupthaus bezog Hortense de Beauharnais unter dem Namen Herzogin von St. Leu zusammen mit ihrem siebenjährigen Sohn Louis Napoleon, dem späteren Kaiser Napoleon III., nachdem sie Ende 1815 zunächst für vier Wochen im »Goldenen Adler« gewohnt hatte, der sich als zu beengt Seestraße 257 erwies. Hierher ließ sie sich ihre Möbel aus Paris bringen, samt ihrer umfangreichen Privatbibliothek. Was andere Reisende abschreckte - das kleine, heruntergekommene Konstanz - erschien Hortense gerade recht. In den Mémoires de la reine Hortense (Paris 1927) kann man lesen: »Der Anblick seiner düsteren Häuser, die Einsamkeit der verlassenen Straßen, die Stille, die überall herrschte, ließ mich die Stadt als ein Winkel am Ende der Welt erscheinen. Die Ruhe nach so vielen Aufregungen, die Einsamkeit nach all den gegen mich entfesselten Leidenschaften - all dies gefiel mir und versprach mir die Erholung, die ich bisher stets entbehrt hatte. Aber ein Kammerherr des badischen Hofes kam bald, um mir mitzuteilen, daß die bestehenden Verträge den Aufenthalt eines Mitgliedes der kaiserlichen Familie außerhalb des Bereichs der vier Großmächte nicht gestatteten. Schließlich jedoch bestimmten die Pässe, die im Namen der Alliierten vom russischen Minister ausgestellt wurden, Konstanz zu meinem Aufenthaltsort, und man erlaubte mir vorläufig hier zu bleiben. […] Das Land war herrlich. Nicht weit von der Stadt entfernt befand sich ein kleiner Wald namens Loretto, wohin ich jeden Morgen einen Spaziergang machte.« (86, S. 198f.). 1816 ließ Hortense durch ihren Vermögensverwalter, den Bankier Macaire, das »Landkomturliche Rebgut zu Hinterhausen« (das heutige Seeheim) für sich ersteigern, durfte jedoch im Großherzogtum Baden keinen Besitz erwerben. So zog sie sich nach Arenenberg als dauernden Wohnsitz zurück, wo sie die »Sociéte littéraire française de Constance« ins Leben rief, der auch wichtige Familien aus Konstanz und Umgebung angehörten. »Nach und nach«, schreibt Friedrich Pecht in seinen Erinnerungen, habe die »geistvolle Hortense […] gar viele französische Berühmtheiten zu Besuchen angelockt, sodass »wir so nacheinander Chateaubriand, den krausköpfigen Halbmohren Alexander Dumas, die schöne Frau v. Recamier u.a. zu sehen bekamen.« (240, S. 58). Dass Johann Marmor die Erzählung über die Ansiedlung von Hortense auf Arenenberg, die er 1865 in der Gartenlaube veröffentlichte, mit Der neue Cäsar und seine Mutter überschrieb, deutet bereits auf die politischen Spannungen voraus, die wenige Jahre später zum deutsch-französischen Krieg führten. Seit 1877 lebte im Zumstein’schen Hause der dänisch-jüdische Bankdirektor und Kunstsammler Wilhelm Brandes (1839-1907), dessen wertvolle Sammlung während einer Reise vollständig einem Brand anheimfiel. Der Junggeselle hatte, wie Heinrich Schmidt-Pecht schreibt, seiner Aufwartefrau den Auftrag gegeben, sein Zimmer mit den Rembrandtradierungen kurze Zeit zu heizen, das Erlöschen des Feuers vor ihrem Weggang aber abzuwarten. Sie versäumte das, es sprangen Funken heraus, die zündeten, und in Abwesenheit auch der anderen Hausbewohner zum Brand des ganzen Hauses führten. So wurde restlos seine ganze Sammlung zerstört.« (272, Bd. 2, S. XVI/ 9f.). Brandes begann erneut zu 258 Seestraße sammeln, vorwiegend Werke des 16. bis 18. Jahrhunderts, darunter Blätter von Dürer, Baldung, Elsheimer, Brueghel, Rubens, Ruysdael, Tizian, Raffael und Tiepolo, aber auch moderne Meister wie Klinger und Menzel. Er vermachte seine Sammlung samt Vermögen der Stadt, die in der Nähe des Lorettowaldes eine Straße nach ihm benannte. Im Herbst 2018 stellte die Wessenberg-Galerie unter dem Titel »Das gezeichnete Leben« Meisterwerke aus der Sammlung Wilhelm Brandes aus. Nr. 1 Nach der Befreiung im Frühjahr 1945 Sitz der Französischen Militärkommandantur und für sechs Jahre Dienstsitz des Kulturoffiziers Georges Ferber (1915-2002). Der aus dem elsässischen Saverne stammende Lehrer und Germanist war ein Kenner deutscher Kultur und bemühte sich als Besatzungsoffizier der ersten Stunde nach Kräften, das kulturelle Leben wieder in Gang zu bringen. Hatte er sich schon im Sommer 1945 für das Erscheinen einer überparteilichen Tageszeitung eingesetzt, ermöglichte er auch die deutschlandweit wahrgenommenen »Konstanzer Kulturwochen« des Jahres 1946. Bevor er 1951 die Stadt verließ, um in die Dienste der französischen Botschaft in Bonn/ Bad Godesberg zu treten, gab er entscheidende Anstöße zur Gründung einer Deutsch-Französischen Vereinigung. Sie basierte auf dem »Club 49«, der ebenfalls auf Ferbers Initiative entstanden war, um Deutschen und Franzosen die Möglichkeit eines Gedankenaustauschs zu ermöglichen. Bei seiner Verabschiedung aus der Stadt, die Ferber späterhin noch oft besuchte, sprachen Fritz Mühlenweg und Hermann Venedey. In der Funktion des Zensors wurde Ferber schon im Spätsommer 1945 durch François Ehrhard abgelöst, der selbst schriftstellerisch und als Übersetzer tätig war. In dessen Konstanzer Zeit erschien sein Gedichtband Rhytmes noires/ Schwarze Rhythmen (1946); für den Südverlag übersetzte Ehrhard u.a. Martin Gumperts Berichte aus der Fremde ins Französische. Nr. 3 Die in einer Nische in Höhe des ersten Stockwerks platzierte Terracotta-Büste von Heinrich Ernst Kromer, das einzige Zeugnis des Künstlers im öffentlichen Raum, stellt den Bürgermeister Max Stromeyer dar. Dieser hatte im Zeichen des politischen Liberalismus wichtige Impulse zur Modernisierung der Stadt gegeben - darunter auch zur Bebauung der Seestraße. Deren plötzliches Abbrechen ist ein sichtbarer Hinweis auf überzogene Erwartungen, die im Spekulationsfieber jener Jahre zu manchen Pleiten führten. Nr. 4 In dem Gebäude hatte in den zwanziger Jahren der Volkskraft-Verlag seinen Sitz. Der Inhaber Emil Peters (1877-1925) hatte zunächst ein Sanatorium in Neuenhagen bei Berlin geleitet und lebte seit dem Ersten Weltkrieg in Konstanz, wo er die Zeitschrift Schaffen und Leben. Monats- Seestraße 259 blätter für persönliche und seelische Kultur herausgab (bis 1919 unter dem Titel Volkskraft. Zeitschrift für Lebens- und Menschenkunde). Von der Lebensreform herkommend (Wege zum glücklichen Leben), wurde die Tendenz Peters’ zum Völkischen immer offenkundiger. In der Konstanzer Zeit erschienen von Peters u.a. Das Hohelied der Kraft (1915), Deutschlands heiliger Krieg (1915), Kriegs-Reden (1917), Wahrer und falscher Sozialismus (1920) und Quellen der Kraft (1922). - Nach 1933 bis zum Umzug in die Handwerkskammer und später in die Villa Bantlin war das Haus unter der Adresse Adolf-Hitler-Ufer Sitz der NSDAP-Kreisleitung und weiterer NS-Organisationen (»Braunes Haus«). 47° 40´40.62´´ N; 9° 10´23.66´´ O …Diese geografischen Koordinaten haben findige Leute für das alte, auf Pfählen stehende Seebad in der Konstanzer Bucht ausgemacht. Der Lyriker Walle Sayer hat der um 1900 abgerissenen Badeanstalt mit seinem Gedicht Konstanz, Seeufer ein pfiffiges Andenken gewidmet. Die Stelle, wo die Umkleidekabine stand. Ein Bretterverschlag in seiner Verschwundenheit. Nur das Astloch ist noch immer da. Auf damaliger Kopfhöhe. In der Rückwand der Luft. (295, S. 121) Nr. 17 Letzter Wohnsitz von Ludwig Emanuel Reindl (1899-1983), der kurz nach dem Zweiten Weltkrieg nach Konstanz kam, die Redaktion der in den Jahren 1947 bis 1950 erschienenen Zeitschrift Die Erzählung übernahm und langjähriger Kulturredakteur des Südkurier war. Im Gegensatz zu der ebenfalls im Südverlag erscheinenden Vision, die es nur auf fünf Nummern brachte und aufgrund der literarhistorischen Kenntnisse Gerhard F. Herings als »große Schatzkammer« galt, suchte Reindl mit seiner Zeitschrift aus konservativem Geist eher den Anschluss an das literarische Gegenwartsschaffen. Die immens hohe Auflage der Erzählung hat den Südverlag bis 1950 über Wasser gehalten. Anfangs war der Freund Hans Carossas und Carl Zuckmayers, über den er 1962 eine Bildbiographie vorlegte, auch an der Zeitschrift Das Kunstwerk (Verlag Woldemar Klein, Baden-Baden) beteiligt. Der gebürtige Münchner war von der Magdeburgischen Zeitung 1932 zum Ullstein-Verlag gekommen, wo er die Zeitschrift Die Dame herausgab und 1944 am Rande an der Befreiung Peter Suhrkamps aus dem Konzentrationslager Sachsenhausen beteiligt war. Die Leidenschaft Reindls, der als Autor vor allem Lyrik und besinnliche Betrachtungen schrieb, gehörte dem Theater, das er bis in die siebziger Jahre kritisch begleitete. 260 Seeuferweg Nr. 21 Casino. Während des Nationalsozialismus Sitz der SS, wurde hier nach 1945 ein Spielcasino eingerichtet. Es lebte vor allem von der Nähe zur Schweiz, und der Schriftsteller Heinz Klemm rechnete es der Stadt zur Ehre an, dass es dabei nicht ohne grundsätzliche Diskussion abging, »ob eine solche Einrichtung moralisch sei oder nicht. Die Moral wurde gerettet: Den Konstanzern ist es untersagt, im Kasino zu spielen.« (173, S. 14). Seit den siebziger Jahren verzeichnete das Casino öfters den Besuch Martin Walsers, so auch am 20. August 1975: »Gestern von 0 Uhr bis 2 Uhr im Casino Konstanz. […] Mindestens zwei Stunden lang, schon bei der Vorspeise beginnend feuerte der Doktor vom Zürcher Fernsehen eine Frage nach der anderen auf den Mr. Ambassador los, dass der kaum zum Essen kam. […] Danach im Casino 140 Mark verloren. Es waren schon 190 gewesen. Dann noch langsam aufgeholt. 23/ 26: kommt 26. Dann aber 36 und dann 17. Und dann schlossen sie. Der Schweizer, der ein Spiel 7/ 9 angesagt hatte, und es kam 27, und sein 50 Mark-Chip lag ungewechselt und ungesetzt neben der Schüssel. Und selbst der Chef sagte, es sei zu spät gewesen. Der Schweizer potestierte laut und hörte nicht auf zu protestieren, und jeder seiner Protestsätze, die hochdeutsch beabsichtigt waren, endete: Das ist nicht Ihres Geld. Es war ihm offenbar jetzt schon zum 3. Mal passiert, dass ein 7/ 9-Spiel von ihm nicht mehr gesetzt worden war. Jetzt wollte er sich das nicht mehr gefallen lassen. Er spielte an zwei Tischen, deshalb kam er oft in letzter Minute vorbei und musste dann seinen Einsatz hastig ansagen. Aber da er immer Spiel 7/ 9 mit ein paar Garnierungen spielte, wollte er auf rasche Platzierung gehofft haben, als er jetzt diesen 50-Mark-Chip hineingeworfen hatte. Die anderen Spieler waren nicht auf seiner Seite. Als er zum wiederholten Male zu dem Chef hingerufen hatte: Das ist nicht Ihres Geld, sagte einer: Wir wissen’s jetzt.« (312, S. 121f.) Auch der Protagonist in Bodo Kirchhoffs Dämmer und Aufruhr trug seinen monatlichen Wehrsold in »das Casino von Konstanz, nach Dienstschluss in gut einer Autostunde erreichbar«. Er hatte »Glück beim Roulette, und mit dem Gewinn - oft hundert Mark und mehr aus gesetzten zehn - ließ sich, ebenfalls in Konstanz, nahe der Grenze zur Schweiz, in schäbigen Zimmern schäbiger Häuschen, dem bekannten Klein-Venedig, für eine Stunde wettmachen, was doch eigentlich ein Verlust war, an Nähe, an Sinn.« (171a, S. 362f.). Seeuferweg Seit 1973 setzte sich der Gewerkschafter und SPD-Stadtrat Erwin Reisacher (1924-1993) für einen Seeuferweg ein, der die Seestraße über den Yachthafen hinaus bis zum Hörnle für die Allgemeinheit begehbar machen sollte. Er empfand es als Provokation, »daß von den zwölf Kilometern Uferlänge zwischen Schweizer Grenze im Klein Venedig und Sigismundstraße 261 Fährehafen nur gerade fünf Kilometer frei zugänglich waren, während sich nicht nur der überwiegende Teil, sondern auch die landschaftlich reizvollsten Parzellen in Privatbesitz befanden.« (249, S. 184). Anlässlich der Erste-Mai-Demonstration 1975 rief Reisacher spontan zu einer Uferbegehung auf. Am Yachthafen kam der Zug zum Stocken: »Ich wurde von der Entschlossenheit der Masse mitgerissen und ahnte, daß ich feige wäre, wenn ich jetzt vor der letzten Konsequenz kneifen und den Leuten den Weg über die Mozartstraße weisen würde«, erinnerte sich Reisacher. »Wenn ich vermeiden wollte, daß ich mich für alle Zukunft vor mir selber schämen müßte, mußte ich jetzt da durch. So gab ich also die Parole aus, nach Möglichkeit die Zäune nicht zu zertrampeln und auf jeden Fall immer auf der Krone der Ufermauer zu bleiben.« (249, S. 188). Kleinere Sachbeschädigungen blieben jedoch ebenso wenig aus wie Kontroversen und Rempeleien mit Grundstücksbesitzern, die einen Polizeieinsatz und Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs nach sich zogen; es kam zu zahlreichen Leserbriefen und zur Gründung der »Aktion Seeuferweg«, der dann zur Aufschüttung des Ufergeländes und zur Schaffung eines durchgehenden Seeuferwegs führte. Sierenmoosstraße Nr. 3 Wohnsitz des Lehrers und Heimatforschers Otto Weiner (1892- 1967). In Schaffhausen geboren, begann er 1911 seine berufliche Laufbahn, die ihn 1937 an die Wallgutschule führte, deren Rektor er 1953 wurde. In seinen zahlreichen Beiträgen für Alemannisches Volk (Beilage der Bodensee-Rundschau), die Badische Heimat, den Konstanzer Almanach, die Kulturgemeinde oder die Oberländer Chronik erwies er sich speziell als Kenner der Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts. Sigismundstraße Nr. 11 Hier praktizierte der von der Reichenau stammende Arzt Johann Nepomuk Sauter (1766-1840) zwischen 1808 und 1837 als Stadt- und Bezirksphysikus bzw. Kreismedizinalrat. Der Sohn eines Schulmeisters hospitierte bei einem Feldscher, ging auf Wanderschaft und bildete sich in Theorie und Praxis weiter, um Krankheiten zu studieren und neue Heilmethoden kennenzulernen. 1803 begann der »unstudierte« Sauter die Reihe seiner Veröffentlichungen, die von Beyträge[n] zur Kenntnis und Heilung der Rinderseuche über Studien zu Heilquellen und Handreichungen zu Knochenbrüchen bis hin zur Frauenheilkunde und operativer Gynäkologie reichten. 1806 wurde ihm ein Ehrendoktor verliehen; 1808 konnte er das später überbaute Haus Nr. 434 (»Zur Geiss«) im damaligen Postgässle erwerben. Drei Jahre vor seinem Tod bezog er sein Landgut 262 Sigismundstraße Obergyrsberg bei Emmishofen; am Trauergottesdienst im Konstanzer Münster nahm auch sein Freund Wessenberg teil. Nr. 19 Standort der ehemaligen Synagoge, die 1883 eingeweiht worden war. Sie »besaß eine Orgel, und der Chor war von vorzüglicher Schulung und trug wesentlich bei zur andachtsvollen Vertiefung des Gottesdienstes«, berichtet Erich Bloch. »Einige seiner Mitglieder waren so vortreffliche Sänger, dass, besonders an Feiertagen, auch Christen den Gottesdienst besuchten.« (21, S. 85). Nach einem ersten Brandanschlag im Jahr 1936 wurde auch die Konstanzer Synagoge am 10. November 1938 ein Opfer der reichsweit organisierten Pogromnacht. SS-Mannschaften der Radolfzeller Kaserne »Germania« hatten das Gebäude als Ausdruck des »spontanen Volkszorns« angezündet und gesprengt. Anders als 1936, als die Feuerwehr noch eingriff, unterließ sie auf Befehl der SS nicht nur jegliche Löschaktion, um sich auf die Sicherung der umliegenden Gebäude zu beschränken, sondern öffnete die Dachluken zur Verstärkung des Feuers. Zu den Zeugen der Zerstörung gehörte der junge Erwin Reisacher. In seinen Erinnerungen ist zu lesen: »Der Mitschüler Günter Häberle wurde vom Lehrer zur Sparkasse geschickt, um dort einen für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelten Geldbetrag einzuzahlen. Atemlos erzählte er nach seiner Rückkehr, daß ein Haus in der Sigismundstraße abgebrannt sei und noch rauche. Die Feuerwehr stehe dabei, greife jedoch nicht ein […]. Natürlich rannten wir am schulfreien Nachmittag hin, um die Sache von nahem anzusehen. Die Feuerwehr war zu diesem Zeitpunkt schon abgezogen. Aber die zerstörte Synagoge qualmte noch immer.« (249, S. 13). Der Konstanzer Oberbürgermeister Albert Herrmann forderte das Bezirksamt auf, gegen die Jüdische Gemeinde eine Abrissverfügung zu erlassen. Um die Mittel dafür aufzubringen, sah sich die inzwischen fast mittellose Gemeinde zum raschen Verkauf des Synagogengrundstücks genötigt, der nach 1945 rückgängig gemacht wurde. Auf Weisung der Besatzungsbehörden wurde das Grundstück dem neu konstituierten Oberrat der Israeliten Badens übertragen, der sich jedoch ebenso wenig um eine Neunutzung kümmerte wie die Kommune, sodass das Grundstück trotz eines provisorischen Denkmals jahrelang einen desolaten Eindruck machte und eher an einen Schrottplatz erinnerte. Schon Anfang 1946 hatte sich ein Israelitisches Komitee aus überlebenden KZ-Opfern und die aus alten Konstanzer Juden bestehende Jüdische Gemeinde Kreuzlingen erfolglos an die Stadtverwaltung gewandt, den Platz herrichten zu lassen. In diesem unwürdigen Zustand fand ihn noch Willy Rosenfeld vor, der im Sommer 1961 seiner Heimatstadt einen Besuch abstattete. Inzwischen in Equador lebend, hatte er als junger Mann den Brand vom Balkon seines benachbarten Elternhauses mitansehen müssen. »Als er an seinem Elternhaus [Sigismundstr. 15, Anm. M. B.] vorbeikam und daneben den lee- Sigismundstraße 263 ren, z. T. verwahrlosten Synagogenplatz erblickte, erfaßte ihn Trauer und Wehmut«, heißt es in Erich Blochs Buch über die Geschichte der Konstanzer Juden. »Dieser Anblick und die Erinnerung an den Synagogenbrand veranlaßten ihn, nach seiner Rückkehr nach Equador, an den Bürgermeister der Stadt Konstanz am 9. Januar 1962 einen Brief zu schreiben, weshalb der alte Synagogenplatz so ungepflegt sei und ob die Brandstifter, deren Namen er z. T. kannte, bestraft worden seien. Oberbürgermeister Dr. Helmle war erst einige Zeit im Amt und konnte von den Zuständen und früheren Vorgängen keine Kenntnis haben. Er leitete aber diesen Brief sofort an die Staatsanwaltschaft weiter mit dem Ersuchen, der Sache nachzugehen. Der damalige Oberstaatsanwalt Dr. Gulden leitete sofort ein Verfahren ein und es stellte sich heraus, daß die Hauptverantwortlichen noch lebten, wenn auch zum Teil in anderen Städten. Zwei Hauptattentäter wurden in Haft genommen und wegen schwerer Brandstiftung angeklagt, da sie nicht nur die Synagoge mit andern in Brand gesteckt, sondern auch die Feuerwehr am Löschen gehindert hatten. Einige andere wurden verhört, so daß man sich durch deren Aussage und gegenseitige Die am 10. November 1938 von der SS zerstörte Synagoge von Konstanz. 264 Sigismundstraße Belastungen ein klares Bild der Vorgänge machen konnte. Das Verfahren mußte trotz Feststellungen aller Tatsachen wegen Verjährung eingestellt werden.« (21, S. 191). Inzwischen hatte der Oberrat 1957 beschlossen, das Grundstück weiterzuveräußern, sodass der polnische KZ-Überlebende Siegmund Nissenbaum als neuer Eigentümer 1962/ 63 das heutige Wohn- und Geschäftshaus errichten konnte. An seiner Fassade ist, von der Straße aus unauffällig und nahezu unlesbar, eine Gedenktafel angebracht. Ihr Wortlaut: »Hier stand die Synagoge der Israelitischen Gemeinde Konstanz. Sie wurde am 10. November 1938 unter der Herrschaft der Gewalt und des Unrechts zerstört.« Außer einem Synagogenraum wurde in dem Gebäude 1982 eine öffentliche Bibliothek untergebracht, die der christlich-jüdischen Verständigung dient. Initiiert von Erich Bloch, der seine eigenen Buchbestände einbrachte, und von Else Levi-Mühsam ehrenamtlich geleitet, entstand kontinuierlich ein Bestand von rund 3.500 Bänden zur jüdischen Geschichte, Kultur und Literatur sowie zum christlich-jüdischen Dialog. Die Bibliothek, bis in die letzte Zeit von Thomas Uhrmann betreut, fristet heute leider ein Schattendasein. - Letzter Konstanzer Wohnsitz von Else Levi-Mühsam (1910-2004), der Tochter des Dichters Paul Mühsam. In Görlitz geboren, besuchte sie eine Handelsschule und wurde Sekretärin bei einem Wirtschaftsjournalisten. »Reiche Berliner Zeit! « - sie währte nicht lange: 1933 wurde sie von ihrem letzten Arbeitgeber, dem Kaufhauskonzern Schocken, entlassen und bereitete sich mit anderen Jugendlichen in einem lothringischen Hechaluz-Lager auf ein Leben in Palästina vor, wohin die Eltern vorausgereist waren. Als Exil kam für sie nur Jerusalem in Betracht, wo sie die geistig-religiösen Größen daheim wusste. Nach einem misslungenen Versuch mit einem Kibbuz brachte sie sich mit Gelegenheitsarbeiten durch und tippte für Schalom Ben-Chorin die Manuskripte. 1937 erhielt sie ihre erste feste Anstellung beim »Weltzentrum für jüdische Musik in Palästina«, dessen Gründer Salli Levi sie später heiratete. Es folgten sechs Jahre als Stenotypistin bei der britischen Militärverwaltung. Mit dem Tod ihres Vaters 1960 stand ihr Entschluss fest, sein 1933 abgebrochenes Werk im deutschen Sprachraum wieder heimisch zu machen. 1964 kehrte sie nach Deutschland zurück, um einen Verlag für Mühsams Erinnerungen zu finden. In den kommenden Jahren gelang es ihr, Mühsams Nachlass im »Deutschen Literaturarchiv Marbach« unterzubringen und ein Dutzend Neuauflagen und -ausgaben seiner Titel zu veranlassen. Über Kettwig und Neubeuern am Inn führte ihr Weg nach Konstanz, wo ihr Vater einst anlässlich eines Sommeraufenthalts 1924 im Waldhaus Jakob seine Sonette aus der Einsamkeit geschrieben hatte. Hier lernte sie Erich Bloch kennen, dessen Pläne zur Gründung einer Jüdischen Bibliothek (heute »Dr. Erich Bloch und Lebenheim-Bibliothek«) sie zu den ihren machte. Sie half beim Auf- und Ausbau mit, um die Bibliothek Spanierstraße 265 nach Blochs Tod 1994 alleine zu leiten. 1995 kehrte Else Levi-Mühsam nach Jerusalem zurück, wo sie 2004 starb. Nr. 21 Jüdisches Gemeindehaus, seit 1908 als solches genutzt. Mit ihm »erhielt die Gemeinde ein Zentrum für Verwaltung und Kultur und ihr gesellschaftliches Leben. Im unteren Stockwerk befand sich ein großer Saal für Vorträge. Außerdem waren Räumlichkeiten da für zwei Bibliotheken. Die eine gehörte der Gesellschaft Erholung und war allen Gemeindemitgliedern zugänglich. Die zweite Bibliothek war eine Stiftung für die Jugend und enthielt ausschließlich Judaica (etwa 500 Bände). Ein Raum diente den Sitzungen des Synagogenrates. Außerdem wurde auch Religionsunterricht an bestimmten Tagen erteilt. Im ersten Stock befand sich eine kleine koschere Pension und im oberen Stockwerk wohnte später der Nachfolger des Kantors Geismar, Kantor Jakob Bravmann, mit seiner Familie.« (21, S. 35). Zuletzt war das Gemeindehaus das einzige noch von Juden bewohnte Haus in Konstanz. Eine der letzten Bewohnerinnen war Irma Wieler, die »durch Bürgschaft ihrer Verwandten in Kreuzlingen eine Einreiseerlaubnis in die Schweiz [erhielt]. Aber die Gestapo in Karlsruhe verweigerte ihre Ausreise«. Agnes Scheuble, die lange Jahre bei Familie Wieler gearbeitet hatte, »kam täglich in das […] Haus Sigismundstr. 21, um für die Juden Besorgungen und an sich verbotene Einkäufe zu machen. Dafür wurde sie wiederholt in das Braune Haus geladen, mit Verhaftung bedroht und als ›Judensau‹ usw. beschimpft. Aber Frau Scheuble wußte aus eigener Erfahrung, welche menschlichen Qualitäten die Juden hatten und […] was sie von diesen ›Nazischweinen‹ zu halten hatte. So kam sie am Morgen, an dem man den letzten Juden von Konstanz den baldigen Abtransport mitteilte, auch zu Frau Wieler. Diese befand sich in einem verzweifelten Zustand.« (21, S. 181). Silvanerweg Nr. 17 Ehemals Sitz des Verlags »Nie-nie-sagen«, der hauptsächlich die Schriften des Eigentümers Werner Sprenger verlegte. - Wohnsitz von Patrick Brauns (*1955), der zum Zivildienst an den Bodensee kam und hier Romanistik, Sprach- und Politikwissenschaften studierte. Braun schrieb zahlreiche Bücher über die Region, darunter ein Bodensee-ABC (2007), 101 Orte zum Verweilen (2015) und Das kleine Buch der großen Berge (2018). Spanierstraße Nr. 2-4 Entlang der Nordseite der Spanierstraße erstrecken sich die Gebäude der alten, um das Jahr 1000 gegründeten Abtei Petershausen. Die überlebensgroße Statue des Konstanzer Bischofs Gebhard II. steht heute 266 Spanierstraße auf der gegenüberliegenden Rheinseite mit dem Rücken zur ehemaligen Abtei, als wolle er das spätere Schicksal seiner eigenen Gründung nicht zur Kenntnis nehmen. Arnold Stadler beklagt es so: »Petershausen wurde einst gegründet nach dem Vorbild von St. Peter bei Rom: So wie St.-Peter auf der anderen Seite des Tiber liegt, lag/ liegt Petershausen auf der anderen Seite des Rheins. Das war einmal eine reichsunmittelbare Abtei. […] Die uralte, nach dem Vorbild von St. Peter zu Rom schon seit dem 10. Jahrhundert errichtete Basilika (es gibt Berichte und Bilder), vielleicht die schönste Kirche, die es im heutigen Konstanz gäbe, wurde abgerissen. Angeblich baufällig, aber das war immer schon das erste Argument der Utilitaristen. Die Mobilien wurden anderswohin verfrachtet, weit weg. Ein Teil der Bibliothek kam nach Heidelberg (in die heutige Universitätsbibliothek). Weitere Reste, so das Tympanon der Hauptkirche, finden sich nun im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe. Aus den Paramenten, Perlen und Gemmen wurde der Badische Thron gefertigt, denn die römische Gründung Konstanz, dann Vorort des alten Herzogtums Schwaben, wurde 1806 wie Petershausen badisch.« (290, S. 487f.). - Aus der Spätzeit des Klosters gibt es zwei Augenzeugenberichte. Um 1770 besuchte der Benediktiner Nepomuk Hauntinger das Kloster: »Zu Petershausen wurden wir, welches ich zum Ruhme aller schwäbischen Abteien ein für alle Mal gesagt haben will, mit aller ersinnlichen Höflichkeit empfangen. Wir machten sogleich dem gnädigen Herrn Georg [dem Abt, M.B.] unsere Aufwartung, und von ihm vernahmen wir, daß sich der Herr Reichsprälat von Zwiefalten in seinem Stifte befinde und den folgenden Tag Visitation halten werde. Auch diesem Prälaten machten wir unser Compliment.« (86, S. 119). Die zweite Erinnerung an einen Besuch stammt von dem Maler Joseph Anton Koch: »Die Mönche empfingen uns höflich und luden uns zum fröhlichen Mittagsschmaus, welcher aus köstlichen Fastenspeisen und labendem Wein bestund. Wir aßen mit dem Pater Küchenmeister, welcher sich herzlich über die Zwiefalter Bigotterie lustig machte. Wir stießen die vollgefüllten Gläser zu Ehren der zunehmenden Aufklärung aneinander. Hier liebt man den Tag und scheut die Nacht des Aberglaubens. Hier spricht man noch freier als in Salmansweil [Salem, M. B.], alle Religionsverwandte werden gleich geachtet, man glaubt gar nicht bei Gliedern der nur allein seligmachenden Kirche zu sein, welche brennendes Pech in die Hölle werfen, um sie noch heißer zu machen. Man läßt hier dem Teufel seine alte Gestalt, man macht ihn nicht schwärzer, den flammenden Bannstrahl haben sie vermutlich in dem Bodensee abgekühlt. Diese Priester freuen sich des Lebens, genießen seine Entzückungen und lassen gern der übrigen Menschheit ihren Wert. Hier sahen wir ein sehr prächtiges Naturalienkabinett, eine artige Bibliothek und die nicht sonderliche Kirche, welche an zwecklosem Aufwand den übrigen schwäbischen Klosterkirchen wenig nachgibt.« (86, S. 160). Stadtgarten 267 Nr. 3 Ehemaliges Offizierscasino, später Sitz des »Bodensee-Symphonie-Orchesters« und diverser Restaurants (»Schäpfle«, »Restaurant Seerhein«, »Constanzer Wirtshaus«). 1898 fiel das Gebäude einem Brand zum Opfer. Lilly Braumann-Honsell, die Zeugin des Brandes war, erinnert sich: »Das Kasino war ein gastliches Haus. Da gab es außer den Bällen Gartenfeste, am Fasnachtsmontag ein großes Maskenfest für die Männerwelt und ›Liebesmähler‹, wie die Feste zu Ehren von Kameraden hießen. Und bei einem solchen Fest ist das alte Kasino - ein schöner Klosterbau mit abgesetztem Dach - abgebrannt. […] Das Kasino lag meinem Elternhaus geradezu gegenüber auf der anderen Rheinseite. An jenem Abend hatten wir lange der Musik zugehört, denn die Fenster drüben im Speisesaal standen offen. Man sah die Herren an der Tafel sitzen. Plötzlich sahen wir dicken Rauch aufsteigen, nicht nur aus einem Kamin, sondern aus dem Dachfirst. Dann schlugen die Flammen heraus, aber - noch sah man die Silhouetten der Tafelnden ruhig sitzen und die Ordonnanzen herumgehen. Immer dichter wurde der Rauch, immer höher stiegen die Flammen in den Nachthimmel, es war unbeschreiblich aufregend. Wir waren versucht zu rufen, zu schreien, natürlich ein unsinniges Beginnen. - Da endlich, wie ein aufgescheuchter Ameisenhaufen wimmelte plötzlich drüben im Speisesaal alles durcheinander. Dann hörten wir die Sturmglocke vom Münster, die Feuertrompeten, Feuerwehrwagen rasselten durch die schlafende Rheinstraße, über die Brücke eilten die Leute, Feuerwehrhelme blitzten - das übliche Bild bei einem Brand im alten Konstanz. Und das ganze schöne Gebäude ging in Flammen auf. Es war ein grausig-schöner Anblick, wie die rote Lohe, von aufzüngelnden Flammenbündeln umgeben, in den Nachthimmel flammte und sich noch bewegter, noch intensiver im fließenden Wasser des Rheins spiegelte.« (48, S. 283f.). Das 1900 wieder aufgebaute Offizierscasino diente dem alten Zweck; nach 1945 wurde es von französischen Besatzungstruppen als Unteroffizierscasino und -messe requiriert, um nach Abzug der Truppen Mitte der siebziger Jahre von der Stadt für die Südwestdeutsche Philharmonie angemietet zu werden. Der Ballsaal im ersten Stock diente später neben gesellschaftlichen auch diversen kulturellen Anlässen. Stadtgarten »Das Klosterareal [der Insel, M. B.] wird von einem schönen Parke eingenommen. Dieser setzt sich auf dem Festlande fort und ist entstanden, als man im 19. Jahrhundert die sumpfigen Ufer des Sees durch Dämme einzuschließen und das Gelände aufzufüllen begann«, schreibt der lange am See ansässige Kunstwissenschaftler Kurt Badt. »Das gewonnene Land schenkte der Stadt eine der schönsten Anlagen am See, wo man, unter dem Schatten mächtiger Kastanien sitzend, den Blick auf die Was- 268 Stadtgarten serfläche genießen kann. Die Anlagen werden auf der südlichen Seite von dem Bootshafen und dem Dampfschiffhafen begrenzt. Hier ist nun im Sommer das regste, das ›gemütlichste‹ Leben. Hier trifft sich, wer Zeit und Muße für ein freies Stündchen hat; aus der Enge der Stadt rettet sich, wer immer kann, in die frische Luft, liest seine Zeitung im Freien, beobachtet die Dampfer, die kommen und gehen, und genießt die niemals sich erschöpfende Aussicht auf das Wasser, die Ufer und die Berge. Hier flaniert die Jugend, vor allem die Gymnasiasten, Jungen und Mädchen, ihre bunten Mützen verwegen über die Haare gestülpt.« (11, S. 99f.). - Die Atmosphäre des Stadtgartens hat verschiedentlich Autoren zu Gedichten angeregt - darunter Richard Dehmel und Stefan Zweig. Bei Kriegsende lebte im Schwanenteich am Rand des Stadtgartens ein Pelikanpärchen. Als das Weibchen 1947 starb, wurde das Männchen namens Max in die Volière des St. Galler Stadtparks gebracht, wo es zu einer kleinen Sensation wurde. Nach seinem Tod 1963 wurde Max ausgestopft und im Naturmuseum ausgestellt. Der Konstanzer Redakteur Ernst Brasch hat das Schicksal der beiden in seinem Gedicht »Grenzfall Pelikan« geschildert. […] Zwei Pelikane, voll Erfahrung im Fischetilgen, litten Not. Sie nahmen keine andre Nahrung, selbst Roßfleisch nicht und auch kein Brot. Der eine starb nach ein paar Wochen (nur Fisch gab seinem Leben Reiz). Der andre war nur Haut und Knochen. Dann kam die Rettung - aus der Schweiz! Ein Tierarzt wurde aus St. Gallen vom Tierschutzbund mobil gemacht. Er fand am Pelikan Gefallen und hat ins Jenseits ihn gebracht, - in jenes Jenseits, das dem Rheine längs südlich liegt und uns nicht fern, zum Eintritt braucht man leider Scheine, auch Tiere kriegen sie aus Bern. Tägermoosstraße 269 Taborweg Nr. 23 Letzte Wohnung von Michael Spohn (1942-1985). Der geborene Stuttgarter ließ sich nach zwanzigjähriger journalistischer Tätigkeit im Stuttgarter Raum 1981 in Konstanz als freier Autor nieder. Er gehörte zu den Pionieren einer neuen Mundartliteratur, deren Konjunktur er schon bald kritisch beurteilte. Bekannt wurde er vor allem mit seinen schwäbischen Mundart-Comics, für die er 1983 den Thaddäus-Troll-Preis erhielt. Sein Roman Das System, in dem er den Wandel des Journalismus kritisch reflektierte, blieb aufgrund einer schweren Erkrankung unvollendet. Spohn schied freiwillig aus dem Leben. Tägermoosstraße Die Tägermoosstraße führt nach dem Tägermoos, einer »Garten- und Gemüselandschaft auf Schweizer Boden, der dennoch zu Konstanz gehört - sozusagen der letzte Fuß, den Bistum und Stadt Konstanz noch in seinem früher eidgenössichen Hinterland hat.« (168, S. 258). Dem Tägermoos hatte schon Heinrich Sander sein Interesse zugewandt: »Für die Ökonomie ist in Costanz das Paradeis oder der Brüel sehenswerth. So heißt die Gegend zunächst vor dem Thore, wodurch man auf der Schweizer Seite nach Gottlieben und Schafhausen reiset. Auf der einen Seite hat man schon den See und den Rhein, auf der andern die Schweiz, in der Mitte lauft die Landstrasse. Das Feld ist nun meistens Gartenland; einige kleine Wiesenplätze liegen darzwischen. Hie und da stehen die Wohnungen der Gärtner und ihrer Familien. Zuweilen auch eine kleine Schenke für die Costanzer, wenn sie spatzieren gehen. Dann, wenn hier alles grün ist, sieht es sehr schön und angenehm aus. Einige Gartenplätze gehen bis in den See hinein. Man sieht immer Schiffe abgehen, und ankommen. Es ist daher der allgemeine Konversationsplatz, und im Sommer die gewöhnliche Promenade. Die ganze Stadt, ein grosser Theil der Schweiz, Turgau und Argau erhalten aus diesem Paradies alle mögliche Arten von Gartengewächsen.« (262, S. 273). Auch in Adolf Muschgs Roman Die japanische Tasche spielt das Tägermoos eine Rolle. Auf einem Historikertag, der im Konzilsgebäude abgehalten wird, geht es um das deutsch-schweizerische Kondominium, das 1831 durch einen Staatsvertrag dem Kanton Thurgau zugeschlagen wurde, während die Verwaltungshoheit bei der Stadt Konstanz blieb. Dadurch ergebe sich zwar eine gewisse Rechtsunsicherheit, mit deren Beseitigung man es aber nicht eilig habe. »Aber das keineswegs Drängende dieser Bereinigung sei für einen OB eben auch eine Quelle reiner Freude, denn der mittelalterliche Fleck stelle ja zugleich ein Stück des künftigen Europas dar. Pragmatisch betrachtet, habe ihre doppelte Loyalität die 270 Tägermoosstraße Bewohner ja keineswegs daran gehindert, den Sumpf trockenzulegen, in ein Eldorado der Kleingärtner zu verwandeln und als Standort einer Gemeinschafts-Zollanlage aufzuwerten - um so lieber und leichter, als deren Zweck, die Unterschiede zweier Länder hoheitlich zu markieren, hinfällig geworden sei. Unter diesen Umständen halte er den vermessungstechnischen Absatz von 25 Zentimetern, der sich - aufgrund des in Deutschland herrschenden Gauß-Krüger-Koordinatensystems - gegenüber der Schweizer Landesvermessung ergeben habe, für zumutbar, denn über diese Schwelle sei noch keine glückliche Kuh von Tägermoos gestolpert. Als OB von Konstanz halte er damit den Anschluß des ›Paradies‹ genannten linksrheinischen Konstanz an das wahre Paradies des schweizerischen Wohlstands für vollzogen, ohne die bösen Geister, die ein Wort wie ›Anschluß‹ früher begleitet hätte, wieder zu wecken. Inzwischen sprenge ja auch die tägliche Wanderung schweizerischer Kunden ins Einkaufsparadies Konstanz alle Grenzen.« (228, S. 249). Entlang dem schweizerischen Ufer des Seerheins führt eine beliebte Pappelallee über das Kuhhorn nach Gottlieben, die 2015/ 16 durch eine rabiate Abholzungsaktion zum Zankapfel zwischen der Stadt Konstanz und einer Bürgerbewegung wurde. Zwar konnte der größere Teil der Bäume vor diesem Schicksal bewahrt werden; die abgeholzten Abschnitte machten indes den Eindruck einer von Barbarenhand geschändeten Geisterlandschaft. Als Beitrag zur Fasnacht verlas die Schriftstellerin Christine Zureich am »Schmotzigen Dunschtig« 2015 auf dem Fischmarkt ihren Brief an das »Amt für Kleinholzgewinnung und Stuhlschutz« in »78462 Koschtnix«: »Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Kollege Wichmann, wie umfassende dendrochronologische Untersuchungen des unabhängigen Wichmann-Instituts für Umwelt-Analyse an Ihrem Dienstmobiliar ergeben haben, sind Ihre Stühle aus dem Holz der sogenannten ›Tägermooser Hybrid-Pappel‹ gefertigt. Beim Holz der ›Tägermooser Hybrid-Pappel‹ handelt es sich um einen Werkstoff der höchsten Gefahrengüterklasse, wie auch aus den Gutachten Ihres eigenen Amtes vom Dezember 2014 hervorgeht. Als oberste Stuhlschützerin der Stadt bleibt mir daher, im Sinne der Gefahrenabwehr, die Kürzung Ihrer Stühle um 127,36 cm anzuordnen. Ihre Eilanträge vom 08. 02. 2015, Ihren Dienstsitz als geschützten Arbeitsplatz ausweisen zu lassen und damit allfälligen Kürzungen zu entziehen, muss ich zu meinem größten Bedauern abschlägig beurteilen - weder galoppierende Borniertheit, noch fehlendes Rückgrat können als hinreichender Grund im Sinne des § 7163g des Arbeitsschutzgesetzes geltend gemacht werden. […] Mittwoch um 18: 00 Uhr wird auf der Kanzleistraße vor dem Konstanzer Rathaus mit dem Sägen an Ihren Stühlen begonnen. Die Firma ›Tägermooser Nervensägen‹ hat den Zuschlag für die Arbeiten bekommen. Herr Burchardt, Herr Wichmann: Ich verstehe Ihre Empörung nicht und vertraue auf Ihre Tägermoosstraße 271 Einsicht und Kooperationsbereitschaft. Glauben Sie mir: Es handelt sich bei den Maßnahmen um einen unbedeutenden Eingriff, dessen Folgen für Sie in nur wenigen Monaten schon nicht mehr bemerkbar sein werden. Mit einem dreifach närrischen ›Holz ab! Holz ab! Holz ab! ‹« (55, S. 39).- Dass solcher Frevel an Pappeln in Konstanz Tradition hat, kann man bei Hermann von Pückler-Muskau nachlesen. Als er 1808 Konstanz besuchte, bemerkte er auf seinem Spaziergang vom See zum Hotel Hecht, dass »eine große Anzahl junger Pappeln, die schon anfingen, einigen Schatten zu geben, frisch abgehauen waren. Mehrere Leute beschäftigten sich damit, sie mit Lehm zu verkleben und mit Tüchern zu umbinden, um sie womöglich noch zu retten; von ihnen erfuhr ich, daß über vierzig dieser jungen Bäume von niederträchtigen Buben diese Nacht abgehauen worden wären. Man kann sich vorstellen, wie es bei unserer Kultur noch Menschen geben kann, die fähig sind, das Böse bloß um seiner selbst willen zu thun! « (246, S. 107) Nr. 15 Wohnsitz von Max Uebelhör (1881-1963). Mit der Versetzung des Vaters wuchs der gebürtige Konstanzer im elsässischen Thann auf. Seine Studien der Philosophie, Volkswirtschaft und Geschichte an den Universitäten Genf, München und Paris schloss er mit einer Promotion über das Zürcher Pressewesen ab. Seit 1910 Privatlehrer auf einem oberschlesischen Gut, stand er während des Ersten Weltkriegs in quasi-diplomatischen Diensten und gab in Konstantinopel den Osmanischen Lloyd heraus. Nach dem Kriege lebte Uebelhör als freier Schriftsteller und veröffentlichte zahlreiche Romane. In Die goldene Republik (1924) verbindet er seine Einblicke in die französische Gesellschaft mit kritischer Sicht in den politischen Betrieb; das deutsche Gegenstück dazu bildet der satirische Roman Traugott oder Deutschland über alles (1924). Protagonist ist ein Prinz der Fidschi-Insulaner, Rapopo Kanawura Maiwera Tongi Tongo, genannt Traugott, der »das große deutsche Volk erforschen« Max Uebelhör 272 Tägermoosstraße und sehen will, wie es um dessen Freiheit steht. Im Begriff, seine Reise ganz im Süden zu beginnen, wird er von einem eben dort lebenden Landsmann darüber belehrt, dass es besser sei, das von ihm gesuchte Deutschland in Preußen zu suchen: »Gewiß, auch hier im Süden tragen manche den stramm aufgewichsten Schnurrbart und keß das Monokel« - aber diese Leute glaubten im Herzen selbst nicht recht an diese Symbole. Hier im Süden werde Traugott »nur einen Abglanz, oder wie man hier sagt, nur einen Abdatsch des echten Preußen finden«. Diesem »Abdatsch« begegnet Gottlieb in der Konstanzer Garnison, nämlich in Gestalt der »auch hier zahlreichen Truppen, die, mit schnarrender Stimme ausgespuckten Befehlen gehorchend, mir rätselhafte Verrenkungen des Körpers ausführen und zu dunklen Zwecken auseinander und hier und dort hin rennen, um schließlich doch immer wieder da zu stehen, wo sie schon zu Anfang gestanden waren.« (305a, S. 11). Traugott, der von seinem Großvater nur Gutes über das Land gehört hatte und mit den besten Vorurteilen angereist war, wird ob der blinden Schwärmerei für Alldeutsch- und Preußentum von Station zu Station immer gründlicher von seiner ursprünglichen Wertschätzung Deutschlands geheilt. Der Roman imponierte Arno Schmidt, mit dem Uebelhör Mitte der fünfziger Jahre kurz korrespondierte. »Wann wird endlich MA X UEBELHÖR seinen Platz erhalten? «, fragte Schmidt und mutmaßte: »[...] vielleicht wenn einer der Mitarbeiter einmal ›Traugott oder Deutschland über Alles‹ läse? « (270, S. 441). Der Erfolg des Traugott öffnete Uebelhör den Weg in satirische Blätter wie den Simplicissimus. Von dieser ätzenden Kritik wandte sich Uebelhör, der um 1925 in einen Pariser Vorort zog, mehr und mehr ab; Romane wie Die Tänzerin von Es-Scham oder Ein Abenteurer von Ehre bedienten nun zunehmend triviale Unterhaltungsbedürfnisse. Anfang der 1930er Jahre wurde sein erfolgreichster Roman Der Ruf der Tiefe durch die UFA mit Conrad Veidt in der Hauptrolle verfilmt. Als sein Häuschen 1939 von den Franzosen beschlagnahmt wurde, kehrte Uebelhör nach Konstanz zurück und siedelte 1943 nach Oberkirch um, wo er ohne Chance, an seine früheren Erfolge anzuknüpfen, 1963 zurückgezogen starb. Nr. 17 Wohnsitz des letzten Rabbiners der Jüdischen Gemeinde Konstanz Hermann Chone (1874-1946), dessen Amtszeit von 1907 bis 1935 dauerte. Chone war Vorstandsmitglied im »Verein für jüdische Geschichte und Litteratur«, Präsident der Makkabi-Loge Konstanz und verfasste neben der Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Synagoge zu Wangen am Untersee (1926) Aufsätze zur Geschichte der Juden in Konstanz und Zürich. Mit Beginn seines Ruhestands 1936 emigrierte Chone nach Palästina. Theatergasse 273 Talgartenstraße Nr. 5 Wohnsitz von Guido von Kaulla (1909-1991). Aus Mainz gebürtig, kam Kaulla 1946 über Berlin nach Konstanz, wo er die Absicht hatte, über Klabund zu promovieren. Dessen Witwe, die Schauspielerin Carola Neher, hatte ihm Teile des Nachlasses anvertraut. Zwar führte von Kaullas Weg zum Theater, doch die Beschäftigung mit Klabund behielt er sein Leben lang bei. Bereits Anfang der dreißiger Jahre versuchte er vergeblich, eine erste Fassung seiner Biographie Brennendes Herz Klabund. Legende und Wirklichkeit im Wiener Verlag Phaidon unterzubringen; schließlich erschien sie 1971 bei Claassen. Aus von Kaullas Beschäftigung mit dem Dichter gingen weiter die Titel Klabautermann + Vagabund (1977) sowie Und verbrenn in seinem Herzen. Die Schauspielerin Carola Neher und Klabund (1984) hervor. Für das Stadttheater Konstanz erarbeitete von Kaulla zahlreiche Märchenadaptionen für die Bühne und betreute lange Jahre die Kinder- und Weihnachtsaufführungen am Stadttheater Konstanz. Theatergasse Nr. 4 Ehemaliges Erzbischöfliches Konvikt, genannt Konradihaus. Es wurde 1864 eröffnet und hatte hier seinen Sitz, bis der Dresdner Verlag Poppe & Neumann (Hotel- und Stadtadressbücher) das Anwesen 1960 erwarb und darin eine Druckerei etablierte. Da das alte Jesuitengymnasium 1773 aufgehoben worden war, besuchten die Zöglinge des Konradi- Hauses das Städtische Gymnasium; Schüler waren u.a. Ernst Würtenberger, Max Josef Metzger, Conrad Gröber und Martin Heidegger, aber auch der unter den Nazis zu Ehren gekommene Freicorpskämpfer Albert Leo Schlageter. Für Günter Dehn erhielt das Gymnasium »[s]einen besonderen Charakter […] durch das Vorhandensein […] des Konradi-Hauses. Im Volksmund hieß es nur das Kapaun. Wir nannten es auch so, und sogar die Insassen taten desgleichen. Was diese hämische Bezeichnung eigentlich sagen wollte, hat wohl niemand von uns gewußt. In jeder Klasse befanden sich von der Mittelstufe an etwa sechs bis acht ›Kapauner‹. […] Wir haben die ›Kapauner‹ immer etwas von oben herab behandelt. Sie waren schlecht gekleidet und, wie wir meinten, auch nicht recht gewaschen. Wir dünkten uns etwas Besseres […]. Diese Jungen lebten sehr abgeschlossen von den übrigen Schülern in strenger Zucht, mit allenfalls einer Freistunde am Tage.« (63, S. 38f.). Noch drastischer äußerte sich Ernst Würtenberger über die Konviktler: »Es waren alles Bauernbuben vom Heuberg, dem Hegau und der Baar, die im von Pfarrern geleiteten Konvikt in fast klösterlicher Klausur lebten. Es waren teils stille, ernste, fast kränklich aussehende Bauernbuben teils roh gezimmerte Burschen darunter, die einem den geringsten Spaß, den man sich mit ihnen erlaubte, durch 274 Theatergasse rohe Züchtigungen vergalten. Der übrige Teil war aber zur Hälfte Söhne von Beamten, die wiederum die Laufbahn ihrer Väter einschlugen. Der Rest setzte sich zusammen aus Tunichtguten, die von anderen Gymnasien kamen; so lieferte Mannheim immer ein paar solcher hoffnungsloser Sprößlinge aus reichen Kaufmannsfamilien, die ob ihrer Taten von dort geschaßt worden waren. Ich selbst hatte einen schweren Stand unter diesen Gruppen.« (323, S. 41). Im Herbst 1903 war Martin Heidegger vierzehnjährig in die Untertertia eingetreten, bevor er 1906 ans Freiburger Bertoldgymnasium wechselte. Dass der Sohn aus bescheidenem Hause hier studieren konnte, war dank der Empfehlung bzw. Protektion durch den örtlichen Pfarrer möglich, womit zugleich ein kirchliches Stipendium verbunden war. Für den jungen Heidegger wurde der Landsmann Conrad Gröber, Rektor des Knabenkonvikts, zur wichtigsten Bezugsperson. Gröber war damals mit der Darstellung der Geschichte des Konstanzer Gymnasiums befasst, das im Folgejahr seine 300-Jahr-Feier beging. »Ich denke gern und dankbar an die Anfänge meines Studiums im Konradihaus zurück und spüre immer deutlicher, wie stark alle meine Versuche mit dem heimatlichen Boden verwachsen sind«, schrieb Heidegger 1928 an den Präfekten Matthäus Lang über seine frühen Eindrücke. »Es ist mir noch deutlich in der Erinnerung, wie ich zu Ihnen als damaligem neuem Präfekten ein Vertrauen faßte, das geblieben ist, und mir den Aufenthalt im Hause zur Freude machte.« (211, S. 344). Heidegger bewies zeitlebens eine »alte Anhänglichkeit« an die Schule und kam, wann immer es ihm möglich war, zu den von Paul Motz organisierten Klassentreffen, zuletzt 1959. Die Tradition der Empfehlung begabter Schüler durch örtliche Pfarrer dauerte noch bis in die sechziger und siebziger Jahre. Damals kamen auch Andreas Beck und Oswald Burger in den Genuss höherer Bildung. In Kelch und Spinne erinnert sich Andreas Beck an seine Zeit im Konstanzer Konvikt; der lateinische Spruch »Principium Sapientiae est timor Domini« im Giebelbereich der Schauseite brachte den Schüler in Verlegenheit, »welchen der Herren ich zuerst fürchten sollte.« (15, S. 19). Oswald Burger beschrieb seinen Weg ins Seminar so: »In Bermatingen gehörte ich als Flüchtlingskind aus der Siedlung unterhalb der Bahnlinie nicht wirklich zum Dorf und konnte entweder eine komische Figur werden oder ich mußte einen Weg nach draußen und droben finden. Mein erster Versuch scheiterte kläglich. Die kultivierten Stadtkinder aus meiner Gymnasiumsklasse in Friedrichshafen verachteten mich Landbuben mit den hohen Schnürschuhen. Ich hatte keine Wochenenderlebnisse zu berichten und trug eine Woche lang die gleichen Unterhosen. Zum Glück waren die Linzgaupfarrer immer auf der Suche nach Priesterzöglingen unter ihren Ministranten. So fiel der Blick des Bermatinger Pfarrers auf mich. Vater suchte nach einer Erziehung mit starker Hand. Ich wollte raus aus dem Theodor-Heuss-Straße 275 Dorf. Unter den katholischen Internaten war das Konstanzer Konradihaus das billigste.« (58, S. 61). Nr. 8 Ehemaliger Wohnsitz von Friedrich Munding, der 1887 als Friedrich Kahl in Basel geboren wurde. 20jährig ließ er sich aus finanziellen Gründen auf eine Annonce ein, in der ein fingierter Autor für eine publizistische Attacke auf Karl May gesucht wurde. Als die wahre Autorschaft aufflog, tauchte Kahl in Hagnau unter und nannte sich fortan Munding (nach Mundingen, dem Geburtsort seiner Mutter). Hier machte ihn ein Karl May-Verehrer ausfindig und sorgte dafür, dass er in Überlingen wegen Verleumdung vor Gericht kam. 1919 kam er über Karlsruhe, wo er Feuilletonchef der Badischen Landeszeitung war, als Redaktionsleiter zur Konstanzer Zeitung, wirkte im Theaterausschuss der Stadt mit und gehörte 1920 zu den Mitbegründern des »Bodensee-Künstlerbundes«. Freundschaften verbanden ihn u.a. mit Fritz Mauthner, Martin Andersen Nexö und Fritz Scheffelt von der »Bücherstube«. 1922 erschien Der Seehase. Ein Heimatkalender vom Bodensee auf das Jahr 1923 im Scheffel- Verlag Konstanz; es blieb der einzige Jahrgang, weil Munding, von der Konstanzer Zeitung aus politischen Gründen entlassen, damals nach Berlin übersiedelte, wo er bis zu seinem Berufsverbot 1933 Pressechef der Demokratischen Partei war und unter dem Pseudonym Tobias Pfefferkorn polemisch-satirische Artikel gegen die Nazis veröffentlichte. An Fritz Scheffelt schrieb er während des Krieges verschlüsselte Briefreportagen, die Werner Trapp 1985 unter dem Titel Dass ich nur noch selten schreibe herausgab. 1943 siedelte Munding nach Konstanz zurück, wo er sich nach Kriegsende der Antifa-Bewegung anschloß, sich am Aufbau des FDP- Vorläufers »Demokratische Partei« beteiligte und in der Interimszeit des Südkurier neben Rudi Goguel (KP) und Herbert Goldscheider (SP) als Kulturredakteur die liberale Richtung vertrat. 1946 erschienen bei Curt Weller seine Erzählung Der Sargmacher und Der Bote vom Oberland; später betreute er lange Jahre die Südkurier-Heimatbeilage Oberländer Chronik. 1963 verstarb er im Alter von 76 Jahren. Theodor-Heuss-Straße Nr. 7 Wohnsitz von Erwin F. Hildenbrand (1906-1943), NS-Stadtrat und Direktor des Städtischen Verkehrsamts. Als Prototyp eines Karrieristen wurde Hildenbrand zum »sozialen und politischen Architekten der Fremdenstadt Konstanz« (108, S. 271); seine Tätigkeit bescherte dem Fremdenverkehr in den Augen der Stadtverwaltung »einen vordem nie gekannten Auftrieb« (176, S. 249). Dabei gerieten die erklärten Ziele, Konstanz die Rolle einer »Visitenkarte des Reichs« zuzuweisen und die Stadt zur »Brücke zur Schweiz« zu erklären, in merklichen Konflikt 276 Theodor-Heuss-Straße mit der Absicht, die Stadt dank »hervorragender Aufbauleistungen« als »Bollwerk des Nationalsozialismus« auszuweisen. Publizistisch fanden Hildenbrands Ambitionen ihren Ausdruck in der von Ernst Höll redigierten Monats-Zeitschrift Das schöne Konstanz, die das Verkehrsamt zwischen November 1934 und Oktober 1941 herausgab. Im Vorwort zum ersten Heft schrieb Hildenbrand, der im Sommer 1937 am Hörnle eigenmächtig ein Badeverbot für jüdische Gäste durchgesetzt hatte: »Auf Vorposten für deutsche Art und Kultur liegt in der Südwestmark unseres heißgeliebten Vaterlandes eine uralte Stadt mit großer Vergangenheit, eingebettet in eine herrliche Landschaft: Konstanz, die erste Stadt am deutschen Rhein. […] In einem beispiellosen Kampf hat sich die deutsche Nation frei gemacht von Zerfall und Bruderzwist und jetzt ist die Zeit gekommen, in der die alte Heimat wieder zum Begriff geworden ist, in der jene Schätze an Kulturgütern gehoben werden können, die bislang der Öffentlichkeit verborgen blieben. Blut und Boden, die Grundlagen allen Seins […], sollen das geistige Thema bilden dieser Zeitschrift. […] Nach dem Beispiel unseres großen Volkskanzlers und Führers Adolf Hitler wollen auch wir dem Gedanken dienen aus dem reichen Born der deutschen Geschichte.« (273, November 1934, S. 2). Und die letzte Ausgabe der Zeitschrift, deren Erscheinungsbild vom ständigen Spagat zwischen touristischer Werbung und »Bollwerk« geprägt war, verabschiedete ihre Leser so: »Seit zwei Jahren nun steht das deutsche Volk im Kampf um seine äußere Freiheit. Unsere herrliche Wehrmacht ist seitdem von Sieg zu Sieg geeilt. Noch gilt es die letzten Fesseln zu sprengen. Diese überragende Aufgabe […] macht es notwendig, daß unsere Zeitschrift mit dem heutigen Tage bis auf weiteres ihr Erscheinen einstellt, um Menschen und Material für andere kriegswichtige Zwecke freizumachen […]. Auf Wiedersehen nach errungenem Sieg! « (276, S. 146). Nr. 23 Wohnung und Atelier des Bildhauers Paul Diesch (1884-1953), an den in Konstanz diverse Arbeiten erinnern: die beiden Figuren auf dem Dach des Stadttheaters, Thalia und Terpsychore symbolisierend, Heiligenfiguren in St. Gebhard und der umstrittene Soldat vor der Chérisy-Kaserne. Diesch war der Großvater des Schriftstellers Godehard Schramm, der 1943 in Konstanz geboren wurde und dort aufgewachsen ist. In Meine Großvaterstadt hat Schramm seine frühen Erinnerungen zu einer kleinen Stadttopografie erweitert: »Zu diesen Bildern gehören Gänge mit dem Großvater in den Stadtgarten. Niemand konnte das vorlaute Geschnatter der Enten so nachahmen wie er. Wir gingen an schwarzen Schwänen vorbei zum Musikpavillon, wo in der Konzertmuschel noch immer eine Figur an den Großvater erinnert. Da erlebte ich, wie schön es ist, wenn man regelmäßig zu bestimmten Klängen geht. Das Rudern auf dem See, Baden am Hörnle, ferne Klänge vom ›Debele‹ und der ›Mess‹ kamen Tirolergasse 277 dazu und im nachhinein auch ein rauhreifartiger Anklang der Sprache - etwa im Wort ›Hämmedglonker‹. Am nachhaltigsten wirkte die Werkstatt des Großvaters. Zu ihr ging man immer zu Fuß: durch Hinterhofgärten hinaus, an der Bahn und einer dichten Taxushecke entlang, vorbei an der Kaserne, aus der auf eine fremdartig grelle Weise immer wieder die Signaltrompete kurios olivfarbener französischer Soldaten schepperte.« (157, S. 110f.). Nr. 24 Elternhaus von Karl Gruber (1885-1966). Unter den drei aus Konstanz stammenden Architektur-Schriftstellern des ausgehenden 19. Jahrhunderts - Fritz Hirsch, Paul Motz und Karl Gruber - war er der entschiedenste Gegenspieler moderner Bauauffassungen. Er besuchte das Suso-Gymnasium (»Ich erinnere mich an eine lateinische Stilübung, in der wir das Brauchtum des schmutzigen Donnerstags einschließlich der Fastnachtsküchle und des Hemdglonkerumzugs ins Lateinische übersetzen mußten« [256, S. 1]) und entwickelte später in seiner Funktion als Architekt und Städtebauer, Denkmalpfleger, Baugeschichtler und Lehrer in Freiburg und Darmstadt die Ideen seines Karlsruher Lehrers Friedrich Ostendorf vom einfachen Bauen weiter. Grundlegend wurde für ihn dabei die Auffassung vom Mittelalter als dem »Goldenen Zeitalter« der abendländischen Baukunst, an deren »ewige Gesetze« es wieder anzuknüpfen gelte. Ausdruck fand diese von Religiosität und dem »ordo«-Gedanken getragene Baugesinnung in Grubers bekanntestem Buch Die Gestalt der deutschen Stadt (1952). Tirolergasse Nr. 1 Im Vorgängerbau des früheren »Woolworth« lebte im dritten Stock der Dichter Rudolf Adrian Dietrich (1894-1969). Er war 1919 an den See gekommen, um auch in Konstanz das Feld des Expressionismus zu bestellen. Der »glühende Rhapsode des neuen Geistes« (Paul Raabe) setzte seine Hoffnungen vor allem auf das Stadttheater, wo ihm Intendant Max Krüger die Gelegenheit bot, als unbezahlter Dramaturg zu arbeiten und seine Zeitschriftenpläne zu verwirklichen. Es gelang Dietrich, neben landläufigen Theaterstücken auch Gegenwarts- und Tanztheater auf den Spielplan zu setzen. Mit den beiden Jahrgängen von Konstanz 1919 und Konstanz 1920, die zugleich Blätter des Konstanzer Stadttheaters und lokale Musikzeitschrift waren, hinterließ Dietrich eines der wenigen literarischen Dokumente des Expressionismus in Süddeutschland. Hier konnten die Leser Gedichten, Erzählungen und Essays von Oskar Maria Graf, Theodor Däubler, Jakob Haringer, Georg Britting, Fritz Mauthner und manch anderem begegnen. Inhaltlich lebten die heute höchst selten gewordenen Ausgaben von den Verbindungen Dietrichs zu Dresden und 278 Tirolergasse München. Erfolg und Anerkennung fand Dietrich jedoch kaum. »Im Grunde aber war ein Schriftsteller als solcher - soweit er nicht Bodenseedichter war oder als vorübergehender Gast der Schönheit des Ortes huldigte - in Konstanz ein unbegreiflicher Fremdkörper«, klagte er. Seine Bemühungen dienten den Konstanzern weniger als Anregung, denn zu Spott und Häme. Nicht einmal Norbert Jacques hat den Versuch, Konstanz mit neuer Literatur bekannt zu machen, zu würdigen gewusst; in dem von ihm herausgegebenen Bodenseebuch von 1921 schrieb er ironisch: »Das Theater in Konstanz will nicht nachhinken und gibt eine Zeitschrift heraus, die wenig mit Konstanz, aber mehr mit dem Café des Westens in Berlin zu tun hat.« (26, S. 177). Und in Jacques’ Erinnerungen erscheint das Objekt seines Spottes als »Dietrich der Gotiker, der seine hohen Träume und seinen dickbeknauften Stock durch die alten Winkel trug, als sei er von Raabe erfunden und nicht von der Zeit in dieses neue Schwabing, auf diesen alemannischen Montmartre gesetzt worden.« (146, S. 293). Noch weiter trieb es Eduard Reinacher mit seinem Spott. Der Landsmann und enge Freund Oskar Wöhrles lebte damals am See und machte Dietrich zum Helden seines komischen Romans Bohème in Kustenz, der als Windbeutel und zwielichtige Figur alle Schulden macht, die sich in dieser Stadt machen lassen, und sie schließlich erfolglos verlassen muss. Der Schlüsselroman über die damalige Künstlerschaft der Stadt ist zugleich ein Sittenbild, in dem die »aller geistigen Bildung abholden, ja feindlichen Bürger dem expressionistischen Dichter als geschlossene Phalanx gegenüberstehen und nicht eher ruhen, bis durch seinen Weggang ihr Gleichgewicht wieder hergestellt ist.« (183, 1. März 1930). »Das Buch selbst liegt übrigens jetzt in Stapeln bei Geß im Schaufenster« (191, S. 189), ließ Heinrich Ernst Kromer den Autor wissen. Dietrich selbst erinnerte sich in seinem Konstanzer Requiem durchaus wehmütig an diese Zeit: »Tirolergasse eins - das Domizil hoch oben; wir lebten still mit einem Schwalbenpaar; der Himmel war ganz nah und Jahr um Jahr drehte die Stadt sich um uns wunderbar mit einem Zauberklingelkarussell verwoben.« (67, S. 207) Seinen Grimm über Konstanz hat sich Dietrich für ein launiges Stadtporträt aufgespart: »Anders ist der Winter hier. Die meisten Fußspuren im Schnee führen zum Münster. Hier führen wirklich beinahe alle Wege nach Rom. Dieser Bau steht weiß und breitschultrig unter einem grauen Himmel mitten in der Stadt. Aber irgendwie ist auch ein Kunstleben hier, das fast kulthafte Tradition trägt. Verirrt sich ein Neurer hierher, so droht Tirolergasse 279 ihm noch heute ein Schicksal, das an das des Johannes Hus gemahnt. In den hohen kalten Wänden des Rosgartenmuseums findet er die Chronik der Unbeugsamkeit mit ihren tausend Marter- und Zaubermitteln. Und der Bann dieses Geistes liegt noch schwer in allem dort. Die Mittel sind andere geworden, aber sie wirken nicht minder. In der Ausstellung im Wessenberghaus sieht man immer dieselben ›Bildle‹ vom See, von der Schwarzwaldgegend und die alemannischen und schwäbischen Porträts. Und in den Buchläden prangen Finckh, Bodman, Schussen und Dörfler in der vordersten Reihe. Das Theater versuchte für Neues zu werben. Man gab Kaisers ›Gas‹ - Sternheims ›Marquise von Arcis‹ - Hasenclevers ›Jenseits‹ - aber ach, es war ein vergebliches Bemühen, man mußte bald zum ›Dorf ohne Glocke‹ und zur ›Liebe im Schnee‹ zurückkehren. Ich bin nun wieder weit von dieser alten schönen dunklen Stadt. Das Tor hat sich hinter mir siebenmal verriegelt. Und nur manchmal träume ich noch Albträume von einem unendlich schweren, schweren Winter. Aber manchmal träume ich auch vom Sommer, mit den schönen Frauen, den tiefen, seligen Nächten und dem grenzenlos in Farben leuchtenden See.« (183, 29. Juni 1921). - Ob Else Lasker-Schüler bessere Erfahrungen machte, als sie Mitte September 1920 in Konstanz eine Lesung gab? »Spreche heute Abend hier, von der Stadt eingeladen, in Konstanz«, schrieb sie einem Bekannten. Nr. 4 Geburts- und zeitweise Wohnhaus des Gürtlermeisters Joseph Wirth, nach dessen Lebensbericht Gustav König seine 1911 erschienenen Konstanzer Licht- und Schattenbilder seit 1848 bearbeitet hat. Nr. 9 Hier praktizierte der Arzt und Geburtshelfer Johann Nikolaus Marmor. »Meine Wohnung ist im Hause des Herrn Chirurgen Bernhardt im Tyrolergässchen Nr. 715 im zweiten Stocke«, inserierte er seine Niederlassung in der Konstanzer Zeitung 1832. 1804 am Sternenplatz in Petershausen als Sohn des Rheinmüllers geboren, wo der Knabe zusammen mit dem späteren Kaiser Napoleon III. spielte, hatte der Waise dank eines wohlwollenden Stiefvaters ein Studium der Medizin aufnehmen können. 1830 schloss er das Staatsexamen mit Auszeichnung ab; zu Wohlstand brachte es der tüchtige Arzt mit seiner Kunst allerdings nicht - er wandte seine Zeit vornehmlich an ausgreifende Studien, die sich in zahlreichen Darstellungen zur Konstanzer Geschichte niederschlugen. Neben seiner Korrespondenz mit Dichtern - darunter Ludwig Uhland und Joseph Viktor von Scheffel, denen er mit Material zu ihren historischen Dichtungen aushalf - sorgte er sich um soziale Belange, schrieb über die gesundheitlichen Zustände der »armen Teufel von Dienstboten« und war mit dabei, als im Gütle 1834 der Museumsverein gegründet wurde. Mehr und mehr trat unter diesen Umständen seine ärztliche Tätigkeit zu- 280 Torgasse rück, zumal Marmor als erster historisch-wissenschaftlicher Archivar das Stadtarchiv übernahm. Seine Verdienste sind kaum zu überschätzen; zunehmend verstand sich Marmor als Chronist seiner Stadt. Wichtig wurde sein Führer durch das alte und neue Konstanz (1857, Neuauflage als Neuer Führer durch die Stadt Konstanz 1864, wesentlich erweitert zu Geschichtliche Topographie der Stadt Konstanz und ihrer Umgebung, der wichtigsten Stadtgeschichte des 19. Jahrhunderts im Selbstverlag 1860). Neben anderen Darstellungen verfasste Marmor Das Konzil zu Konstanz (1858) sowie eine Geschichte der Stadt Konstanz mit besonderer Berücksichtigung der Sitten- und Kulturgeschichte derselben bis zum Anfall an das Großherzogtum Baden (1871). »Es ist dies ein Werk«, urteilte Joseph Laible, »um das uns alle Städte beneiden dürfen. Von Straße zu Straße, von Haus zu Haus führt uns der kundige Cicerone, erzählt uns die Geschehnisse der Örtlichkeit und gibt derselben Leben und Stimme.« (196, S. 281f.). In seinen Veröffentlichungen verband Marmor Gründlichkeit mit erzählerischen Qualitäten. Er starb 1879 verarmt im Haus zum Leopard in der Inselgasse 9, das er 1858 von seinem Vater geerbt hatte. In Carl Spindlers Konstanz-Roman Die Schwertbergers begegnen wir ihm als Doktor Mors, der »trotz seines schauerlichen Namens Manchen von allzufrühem Hintritt gerettet« hat; ein »geschickter Arzt, menschenfreundlicher noch als geschickt«. Im Stadtteil Paradies erinnert seit 1924 eine Straße an ihn; auf dem Friedhof erhielt er ein Ehrengrab. Torgasse Nr. 8 Lanzenhof, nach dem Gewannnamen »In der Bünd« auch Bündrichshof genannt. Um 1200 errichtet und 1369 erstmals urkundlich erwähnt, wohnte hier während des Konzils König Sigismund mit seiner Frau Barbara von Bosnien. Seit 1677 in städtischem, von 1779 an im privaten Besitz des Stadtphysikus Joseph Braunegger. Nachdem Freiburg 1678 an Frankreich gefallen war (1713 sollte es erneut französisch besetzt werden), verlegte Kaiser Leopold I. die Universität durch Dekret von 1686 bis 1698 bzw. von 1713 bis 1715 in den Lanzenhof. In einer handschriftlichen Chronik hat Joseph Braunegger die feierliche Prozession vom Lanzenhof zum Münster geschildert. Danach gingen fünf Trompeter voraus, ihnen folgten die Pedellen mit silbernen Stäben, der Rektor Magnificus, die Professoren, die beiden Bürgermeister, der kaiserliche Kommissär von Landsee mit den fürstbischöflichen Kommissären, in Wagen die Prälaten der Klöster Kreuzlingen und Petershausen, schließlich die Studenten und die Schüler des Gymnasiums (306, S. 19). Das zweite Mal hätte Konstanz die Universität gerne behalten, konnte sich gegen den Widerspruch Freiburgs jedoch nicht durchsetzen. Seit 1981 ist der Lanzenhof Sitz der Staatsanwaltschaft Konstanz. Uferstraße 281 Uferstraße Nr. 44 Letzte Adresse des Schriftstellers Theodor Plievier (Schreibweise vor 1933: Plivier), der seit Frühjahr 1948 im heutigen Konstanzer Stadtteil Wallhausen lebte. In den zwanziger Jahren hatte er bei Urach eine kommunistisch orientierte Künstlerkolonie mitbegründet und sich mit den beiden vielbeachteten Zeitromanen Des Kaisers Kulis (1930) und Der Kaiser ging , die Generäle blieben (1932) einen Namen gemacht. 1945 kehrte er zusammen mit Johannes R. Becher, den er aus der Uracher Zeit kannte, aus dem sowjetischen Exil nach Berlin zurück, wurde in Thüringen Kulturfunktionär und kehrte 1947 von einer Reise in den Westen nicht mehr zurück. Durch die französische Besatzungsmacht wurde ihm die Dachwohnung der ehemaligen Webschule Wallhausen zugewiesen. Während seine dritte Frau Margret sich um die Instandsetzung kümmerte, verfasste Plievier für den bevorstehenden Schriftstellerkongreß seine Rede Über die Freiheit - eine Abrechnung weniger mit dem Kommunismus als mit dessen sowjetisch-stalinistischer Spielart, der er einen humanistischen Individualismus entgegensetzte. Plieviers Glaube, so Rudolf Hagelstange in einem Nachruf, »war im Mutterland der Revolution geprüft worden. Das Ergebnis war eindeutig ausgefallen.« In seiner Wallhauser Zeit unterhielt Plievier engen Kontakt zu zwei Konstanzer Verlegern: der befreundete Curt Weller, dem er im Frühjahr 1948 in einem Gästebucheintrag für seine »hilfreiche Hand« bei der Ansiedlung am Bodensee dankte, brachte in Lizenz den Erzählband Das gefrorene Herz (1948) sowie die Romane Haifische und Im letzten Winkel der Erde (beide 1949) heraus; im Verlag Johannes Asmus Konstanz/ Stuttgart erschien 1949 die vollständig neu bearbeitete Ausgabe von Des Kaisers Kulis (das Vorwort trägt den Vermerk »Wallhausen, den 8. März 1949«). Im Folgejahr stellte der Autor Theodor Plievier in Wallhausen, um 1949. 282 Universitätsstraße im Konstanzer Europa-Haus sein Hörspiel Die Ballade vom Frieden vor. Damals arbeitete Plievier an seinen Romanen Moskau (1952) und Berlin (1954), die zusammen mit Stalingrad (1945) eine international erfolgreiche Weltkriegs-Trilogie bildeten. Im Oktober 1949 reichte Plievier das Gesuch zum Bau des Hauses Uferstraße 44 am Ortseingang ein, das er selbst jedoch nur noch kurz bewohnte. Ursprünglich hatte Plievier am »Bodensee […] für lange Zeit Anker« werfen wollen, doch kehrte er 1952 aufgrund zahlreicher Anfeindungen Deutschland den Rücken und zog sich nach Avegno im Valle Maggia zurück. Dort starb er 1955 im Alter von 63 Jahren. Universitätsstraße Einziger Baukomplex an der Universitätsstraße ist die Universität selbst. Der Gedanke an eine solche ist schon älter - wenn er auch nicht bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Denn der 1744 datierte Plan des »ruhmreichen Gelehrten« Johann Jakob Feinhals (1702-1769), gemeinsam mit dem Stadtsyndikus Speth eine Universität zu gründen, ist ein Scherz des Konstanzer Wissenschaftstheoretikers Jürgen Mittelstraß: ehe Feinhals’ Gedanke reifen konnte, wurde er in einer Zechstube derart durchgebläut, dass er in einem Brief an den Syndikus davor warnte, »bey diesen Barbaren« jemals eine Hochschule zu gründen. Das Autorenduo Klaus Oettinger und Helmut Weidhase hat diesem erfundenen Versuch die postume Ehre eines launig-barocken Sonetts angedeihen lassen: »Du bist die Amme, die/ wo Weiszheyts-Hunger sizzet/ Die Züzzlein willig beut/ zu lezzen Kunst und Sinn.« (237, S. 122). Es gab jedoch auch reale Anläufe zu einer Universität in Konstanz. So hatte sich Heinrich Sander schon 1781 gewünscht, das ehemalige Jesuitenkolleg möge »künftig das Gebäude einer zahlreichen und wohleingerichteten Universität werden […], von der nicht nur die Stadt, sondern auch die ganze katholische Kirche wahren Nutzen ziehen könnte.« (86, S. 131). Und 139 Jahre bevor das »Betongebirge der Universität« (38, S. 80) auf dem Gießberg seinen Betrieb aufnahm, trieben auch Joseph Braunegger Pläne zu einer Universität um, die »im Bann der regionalen Tradition von Kloster- und Domschulen« (37, S. 400) standen. Braunegger, 1774 im Lanzenhof geboren, hatte Medizin studiert und praktizierte seit 1799 in seiner Heimatstadt, wo er 1806, wie schon sein Vater, Stadtarzt wurde. Er hatte sogar schon konkrete Vorstellungen von Struktur und Baugestalt einer Universität, deren Standort er sich auf den Wiesen vor dem Kreuzlinger Stadttor dachte; in seinem Testament von 1827 stellte er auch gleich zwei jährliche Stipendien in Aussicht. Seine Pläne fielen in eine Zeit, da Konstanz mit der Aufhebung des Bistums, der Klöster und Stifte dringend neuer geistiger Impulse bedurft hätte. Doch 1833 starb der begab- Universitätsstraße 283 te und wohltätige, aufgrund seines cholerischen Temperaments freilich auch umstrittene Mann durch eigene Hand. 1891 wurde ihm im Paradies eine Straße gewidmet. Bis die Pläne zu einer Universität Realität wurden, dauerte es bis in die 1960er Jahre. Die Universität Konstanz, meinte der Soziologe Ralf Dahrendorf mit Blick auf die Gründungsidee des damaligen Ministerpräsidenten Kurt Georg Kiesinger launig, sei ja sozusagen eine späte Fürstengründung. Sie sollte der von der Natur zur Zentrallandschaft bestimmten, von der neueren Geschichte indes zur Randzone herabgewürdigten Region neue geistige Impulse geben, wie sie einst von den Klöstern ausgegangen waren. So war es auch nur konsequent, dass die Anfänge des Universitätsbetriebs - bis nach den Provisorien 1972 die neuen Gebäude auf dem Gießberg bezugsfertig waren - in den Räumen des ehemaligen Dominikanerklosters auf der Insel lagen. Dort saßen die Amtsträger in den Zellen über dem Kreuzgang, die Studenten im Kirchenschiff zwischen den Regalen der Bibliothek. An diese Anfänge erinnert eine Gedenktafel am Eingang zum Kreuzgang, die dem früh verstorbenen Politologen Waldemar Besson gilt. Auch für Arno Borst lag der Zusammenhang zwischen Kirche und Universität nahe: »Für die Hochschulreform«, schrieb er, »wurde die Stadt, was sie für die Kirchenreform um 1100 und 1414 bis 1418 gewesen war: nicht gerade der Mittelpunkt, aber zeitweilig ein Blickpunkt der intellektuellen Welt. […] Bald galt als provinziell, wer das neue Konstanz noch nicht besucht hatte.« (37, S. 390). Der Südkurier propagierte die Universitätsgründung von Anfang an gegen starke Bedenken in der Einwohnerschaft und begleitete sie seit 1963 mit den im Universitätsverlag erscheinenden Periodika Konstanzer Blätter für Hochschulfragen und Konstanzer Universitätszeitung. Die Bestände der Universitätsbibliothek umfassen heute ca. 2 Millionen Medieneinheiten. Durch Ankäufe auf dem Antiquariatsmarkt, durch Schenkungen und Auktionserwerbungen konnte außerdem ein heterogener Rara-Bestand von über 15.000 Werken aufgebaut werden. Das älteste ist eine Konstanzer Handschrift, die 216 Bll. umfasst und drei verschiedene Texte enthält: De regimine principum von Aegidius Romanus (beendet in Konstanz am Tag des hl. Pelagius [28. Aug.] 1417); die Nikomachische Ethik (Ethica Nicomachea) von Aristoteles in der lateinischen Übersetzung von Robert Grosseteste (beendet in Konstanz 1416); und als dritten Text die Rhetorica von Aristoteles in der lateinischen Übersetzung von Wilhelm von Moerbeke (beendet in Konstanz am Tag der hl. Anna [26. Juli] 1417). Diese Sammelhandschrift, die Abschriften bekannter Texte enthält, verdeutlicht, dass Konstanz während des Konzils auch ein Büchermarkt war, auf dem eine gewisse Nachfrage nach Büchern bestand, so dass Texte abgeschrieben und auch gehandelt wurden. Als Leihgabe der Stadt wurde auch die 22.000 Bände umfassende Wessenbergbiblio- 284 Universitätsstraße thek in die Universitätsbibliothek eingegliedert, die aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit mehrfach als beste deutsche Universitätsbibliothek ausgezeichnet wurde. Stiefmütterlich verliefen dagegen die Anfänge des Universitätstheaters - für den ersten Kanzler Günther Schlensag unabdingbarer Bestandteil einer Reformuniversität. »Doch das Stuttgarter Finanzministerium kippte die Theaterpläne - Schluss der Debatte! «, resümiert Agnes Schlensag ihre Erinnerungen an jene Zeit. Doch den Befürwortern an der Universität half eine theaterreife List: »Als endlich der Bau auf dem Gießberg stand, kamen die für die Finanzen zuständigen Landtagsabgeordneten, um das Gebäude offiziell ›abzunehmen‹. Der Tag war trübe, die Herren hingen ihre Mäntel an die Garderobenwand im Eingang, überprüften alles gründlich, zeigten sich endlich zufrieden, holten ihre Mäntel und verschwanden. Kaum waren sie außer Hör- und Sichtweite, verschwand auch die Garderobenwand, und ein Raum wurde sichtbar: das zukünftige Unitheater. Freilich war er klein und hatte zuerst keine aufsteigenden Sitzreihen (was viele bemängelten), doch wir sahen wunderbare Aufführungen, zuerst unter der Leitung von David Wilson […] und danach von Tessa [d.-i. Tessa Theodorakopoulos, M. B.]: Wie viele interessante, hochmoderne, klassische, traurige, amüsante, bewegende, anregende Aufführungen hat sie auf unsere inzwischen ja tüchtig gewachsene Bühne gebracht! « (269, S. 44). Mit dem Bezug der neuen Gebäude auf dem Gießberg gewann die Universität an Eigenleben und setzte sich zunehmend von der Stadt und ihrer Geschichte ab. »Konstanz ist eine Welt für sich, und in ihr ist die Universität noch eine Welt«, konstatierte Gustav Seibt. Lange habe es wenig Verbindung zwischen Stadt und Hochschule gegeben: »Die Studenten waren staunende Zaungäste bei den wilden Fasnachtsriten der Konstanzer. Die Professoren gehörten nicht zur Gesellschaft. Erst später schlugen Historiker Brücken durch regionalgeschichtliche Forschungen und wurden Stadthonoratioren. […] Konstanz war glücklich für sich, mit einer zweitausendjährigen Geschichte im Rücken. Die Universität war glücklich für sich, mit kommenden großen Zeiten vor Augen, mit dem Blick eher nach Paris und Yale gerichtet als auf die Idylle zu Füßen des Universitätshügels, in die man nur zum Weintrinken und zum Baden ging.« (284). Wie es innerhalb der Universität zuging - und es waren dies ja höchst lebendige Jahre inmitten gesellschaftlicher Aufbrüche, geprägt von Streitigkeiten mit der Landesregierung, der manche Reformen wie z. B. die bald wieder aufgegebene Drittelparität zu weit gingen - hat Hermann Kinder in seinem Erziehungsroman Vom Schweinemut der Zeit beschrieben: »Der Himmel der Universität ist aus Plaste. Kunstvoll wird das Licht von oben gefiltert durch dreieckig aufgefaltetes Plexiglas. Nazarenerblau, schweinsrosa, biergelb - so oft man nur den Blick erhebt. Leichengrün Universitätsstraße 285 die vorgebeugten Gesichter der Skriptenjäger im Rank-Xerox-Blitz. Emsig klappern auf Noppenlatschen weiße Kittel aus Labors. Immer fleißig auch die Jurastudenten; sie schleppen die roten Gesetzessammlungen unter dem Arm wie Backsteine und jonglieren andererseits freihändig mit Ermessensspielräumen, indem sie für die Klausuraufgabe dahingehend verbleiben, daß schon ein triftiger Kündigungsgrund gegeben sei, wenn Zweifel bezüglich einer hinreichend klaren und notabene aktiven Absetzung von kommunistischem Gedankengut nicht zur völligen Gänze ausgeräumt werden könne. […] Das Chilekomitee zupft lateinamerikanisch. Der Politologe ist vom Jeansanzug auf Schafswolle umgesattelt, golden blinkt ein Talisman im durchstochenen Ohr, im Hosensack wurzelt der Ginseng, bei der Urschreitherapie hat er sich eine Stimmbänderzerrung zugezogen, nun flüstert er durchs Megaphon: Ich bin o. k., Leute, ich bin o. k. An den Büchertischen gibt es jetzt Körner zu kaufen und die Zeitschrift Graswurzelrevolution. […] Das Chaos der Flugschriften und Packpapierfahnen an den Wänden hängt unvermindert in Bahnen und fordert Uneinlösbares. Keine Blickrettung auf dem Boden: fleckiges Gummi, angesengter Teppichboden, Kaffeepfützen, schwarze Schlieren zertretener Selbstdrehkippen, zerknautschte Safttüten, Schnee von Strohhalmen, Fladen abgegessener Styroportabletts, halbe Brötchen, ausgezinkte Plastikgabeln, zersplissene Plastiklöffel, Kronkorkenmeere und zerscherbelte Sprudelflaschen.« (163, S. 47ff.). An diese Schilderung schließen die Erinnerungen von Karin Reschke (*1940) nahtlos an. Die Autorin zahlreicher Prosabände, darunter Memoiren eines Kindes (1980) und Kalter Hund (2009), erlebte die Universität Ende der 1970er Jahre und arbeitete zwischen 1975 und 1978 an der Konstanzer Literaturzeitschrift Univers mit. 1977 hielt sie stichwortartig fest: »Konstanz, Uni: Architektur, sinnstiftend (Disein ist fein), vorbildlich nach Klein Harvard ausgerichtet. 4000 Studenten, unter ihnen die K- Gruppen mit ihren Heilsversprechen und Demos durch die Stadt. Adlerhorst linker und liberaler Profs: Iser, Mittelstraß, Preisendanz, Wellmer, Wilson, Ziebura. Frieder Naschold spielt den Rektor. David Wilson gründet die Literaturzeitschrift Univers, er ist selten vor Ort. Lokale Dichtergrößen veröffentlichen: Jochen Kelter, Hermann Kinder, Peter Salomon, Ingeborg Sulkowsky etc. Arbeite an den Heften mit. Mit Gilbert Ziebura (Politikprof) öfter per Zug von Konstanz nach Berlin unterwegs. Sein Ausspruch: Wir zetteln die Revolution an, Sombart kichert, und niemand nimmt Notiz vom Aufstand der Rebellen gegen die Gemütlichkeit. Meine Antwort: Der Bodensee ist zum Kotzen schön. Die äußerliche Geruhsamkeit damals bezirzte die Geister, auch im Treffpunkt Münsterhof gegenüber vom Gotteshaus, oder im Schloß Meersburg zu den Drostetagen. Gewohnt habe ich in Litzelstetten, Mainau und Meersburg im Blick. Das Häuschen im Tiergarten steht nicht mehr. Auf meinen Spaziergängen 286 Universitätsstraße nach Dingelsdorf traf ich des Öfteren den Hermeneutiker Jauß, er wohnte am See, gab sich durchtrieben höflich und harmlos, seine Kleinwüchsigkeit fiel auf. Seine SS-Vergangenheit war damals noch keine Messe wert, aber ein Gerücht.« (251). Seitens der Literaturwissenschaft, die mit der Forschungsgruppe »Poetik und Hermeneutik« um Wolfgang Preisendanz, Wolfgang Iser und Hans-Robert Jauß als »Konstanzer Schule« weltweite Anerkennung erfuhr, gab es nur wenig Verbindungen zur literarischen Praxis. Der erste, der etwas daran zu ändern suchte, war der damals 30jährige Anglist und Akademische Rat David Henry Wilson, der die literarischen und kreativen Talente seiner Studenten 1969 durch Gründung einer Theatergruppe aktivierte und Ende 1973 Kurse in »creative writing« etablierte, wie sie im amerikanischen und britischen Universitätsleben selbstverständlich sind. Daraus entwickelte sich die erwähnte Zeitschrift Univers, deren erste Nummer im Frühjahr 1974 erschien und es im Laufe von acht Jahren auf 19 Hefte brachte. Zunächst themenfrei, standen die Nummern ab Heft 7 unter Schwerpunkten wie Geographische Ferne - geographische Nähe; Literatur - was ist das? ; Zweierbeziehung; Literatur im alemannischen Raum; Deutschland im Frühjahr; Sonderfall Schweiz oder Gegenkultur - Illusion, Tagtraum oder Chance. Das Selbstverständnis der Zeitschrift, die ab 1979 im Freiburger Dreisam-Verlag erschien, nachdem der Druck der Zeitschrift durch die Hausdruckerei untersagt worden war, lässt sich einer Selbstanzeige entnehmen, wonach sie literarische Praxis und Theorie zu verbinden suchte, in jedem Heft »ein Thema der Zeit und seinen Niederschlag in der Literatur« aufgriff und die Zeitschrift in den gesamten deutschen Sprachraum hinein öffnete. Dem Redaktionsteam gehörten nach Wilson, der mit Heft 5 ausschied, Kuno Betzler, Hans G. Bulla, Wolfram Glaser, Rainer Happel, Jochen Kelter, Hermann Kinder, Karin Reschke, Siegmund Kopitzki, Waltraut Liebl und Peter Salomon an. 2007 widmete »Forum Allmende« der Zeitschrift im Hermann-Hesse-Höri- Museum Gaienhofen eine Ausstellung mit Begleitpublikation. An die Redaktionspraxis erinnert sich Siegmund Kopitzki so: »Salomon und Kelter waren die Chefredakteure von ›Univers‹. Aber das nahm ich gar nicht so wahr. Die Hierarchie war flach. Diskurs statt Kommando war angesagt. Im Übrigen war jedoch die Rollenverteilung geregelt. Meine Aufgabe war die Organisation des ›Büros‹. Die Mittel, die zur Verfügung standen, waren bescheiden. Es gab weder eine eigene Redaktionsstube noch ein fettes Budget. Die Autoren erhielten kein Honorar, der Lohn war, dass ihre Texte gedruckt wurden. Das war in der alternativen Szene so üblich. Hergestellt wurde das Heft kostengünstig in der Druckerei der Universität.« (184, S. 48f.). Die Nachfolge von Univers trat seit Frühjahr 1988 die Zeitschrift Der Wandler an. Auch er wurde im Umkreis der Universität gegründet und unter den archaischen Produktionsbedingungen der ersten Universitätsstraße 287 Olivetti-Schreibmaschine (mit dreizeiligem Display und entsprechendem Korrekturspeicher) hergestellt. Herausgeber Oliver Gassner: »10- Jahre später kann ich sagen, daß der Wandler seinem Namen entsprochen hat. Immer wenn ich geglaubt habe, der Wandler habe sich in einer inhaltlichen Richtung festgefahren, hat er sich gewandelt« - zuletzt in eine Online-Version. Nach Wilson war es vor allem Hermann Kinder, der literarische Lesungen und Diskussionen zum Teil des Lehrbetriebs machte und zahlreiche Schriftstellerkollegen in seine Seminare einlud. Als der Akademische Rat 2008 verabschiedet wurde, richteten ihm die Konstanzer Freunde ein Abschieds- und Lesefest im Seecasino aus. Vom Erfolg dieser Veranstaltung beflügelt, entwickelte sich eine jährliche Veranstaltungsfolge, die unter dem Dach der literarischen Gesellschaft »Forum Allmende« die Reihe »Literatur am See« (im Alten Rathaus) präsentierte und mit den »Konstanzer Literaturgesprächen« (in der Spiegelhalle) bis heute fortsetzt. An die Tradition von Hermann Kinders Autoreneinladungen knüpfte später Peter Braun an, der bis zu seinem Weggang nach Jena einige Jahre das Programm des Literaturhauses Gottlieben betreute. Dem regionalen Kontext von Literatur fühlte sich seit den achtziger Jahren ferner das Professorenduo Klaus Oettinger und Helmut Weidhase verpflichtet, die im Verlag Libelle mehrere Bände der Reihe »Alemannisches Libell« betreuten - unter anderem Minnelieder vom Bodensee und Bändchen zu Ignaz Heinrich von Wessenberg, Albrecht von Ittner, Heinrich Ernst Kromer und Joseph Viktor von Scheffel. Auf Vermittlung von Jean Claude Dorléans vom Freiburger »Institut Français« kam es zu Auftritten prominenter französischer Autoren: an der Universität lasen Eugène Ionesco, Michel Butor, Alain Robbe-Grillet und Eugène Ionesco zu Gast in der Universität Konstanz. 288 Universitätsstraße Yves Navarre. Am 30. Mai 1984 beantwortete Ionesco sein Thema Warum ich schreibe mit der Replik »Das frage ich mich immer noch«, um dann zu konkretisieren: »[...] alles zu tun, daß die Welt, die ich gesehen habe, daß die Menschen, die wir gekannt haben, daß die Landschaften der Kindheit und späteren Jahre nicht im Nichts verloren gehen. Man schreibt, um das alles zu verewigen, um den Tod zu besiegen. […] Man schreibt, um nicht sofort zu sterben, da ja doch alles vergeht.« (141, S.- 45f.). Und als Hans- Rudolf Picard am 12. Mai 1986 Alain Robbe-Grillet vorstellte, sagte er: »Da fertige Wahrheit tyrannisch ist, muß um sie immer neu und in Freiheit gerungen werden. Dies geschieht […] vor allem im Neuen Roman, der als Text ein Feld der Erforschung der Welt ist.« Robbe-Grillet habe Bücher geschrieben, »die keiner wollte« - »in ihnen wurde der Leser nicht geführt, die Welt zu verstehen, sondern, da der Autor selber die Welt nicht verstand, allein gelassen mit der Last der Deutung.« (255, S. 27) Einen Eklat provozierte in der politisch aufgeheizten Atmosphäre des Jahres 1977 ein Auftritt von Martin Walser, der bei der Verleihung eines »Kulturpreises für Gefangene« mitgewirkt hatte. Einer der Preisträger war der Terrorist Peter Paul Zahl, dem der Hafturlaub verweigert wurde. Walser las einen gesellschaftskritischen Knastbrief und einige Gedichte des Autors. Der Rektor der Universität distanzierte sich ebenso wie der Leiter der Strafanstalt von den »unqualifizierte[n], undifferenzierte[n] und beleidigende[n] Vorwürfe[n] an die Adresse des Strafvollzugs der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Konstanz an Martin Walser, 1983. Neben Martin Walser (2. v. li.) Rektor Horst Sund, Oberbürgermeister Horst Eickmeyer und der Laudator Ulrich Gaier. In der Reihe dahinter: Verleger Siegfried Unseld, der Bayerische Kultusminister Hans Mayer und Klaus von Trotha. Untere Laube 289 Bundesrepublik.« (203, S. 352). Wenige Tage später rechtfertigte sich Walser im Südkurier, die von ihm gelesenen Texte sollten »ein Licht werfen auf die Entstehungsgeschichte des politischen Verbrechens, das Terrorismus genannt wird.« Fünf Jahre später, Anfang 1983, wurde Martin Walser, der zu Zeiten finanzieller Enge einmal mit der Idee umgegangen war, an der Universität eine Anstellung zu finden, auf Antrag der Philosophischen Fakultät als zweitem die Ehrendoktorwürde verliehen, für die er sich mit seiner Rede über Goethes Anziehungskraft bedankte. In der Begründung der Verleihungsurkunde hieß es: »Zu ehren ist ein Autor, der selbst die Verbindung von Schreiben, kritischem Lesen, historischer und kritischer Reflexion leistet und damit einen Dialog zwischen Literaturwissenschaft und literarischer Praxis leistet.« Eben daran haben es die entsprechenden Fachbereiche der Universität selber eher fehlen lassen; was in dieser Hinsicht geleistet wurde, blieb selbstgestellte Aufgabe und Verdienst Einzelner. Die Konstanzer Literaturwissenschaft hatte Theorie im Sinn; und eine Verknüpfung mit der Region scheute sie nach dem Urteil Hermann Kinders umso mehr, als sie, um ihre alpenländische Provinzrandlage auszugleichen, auf Internationalisierung setzte. Untere Laube Nr. 4 Wohnsitz von Carl Ewald Vogler (1904-1986). Der Konstanzer Journalist und Schriftsteller veröffentlichte 1934 Der Bodenseepirat. Ein Roman von der deutsch-schweizerischen Grenze sowie literarische Beiträge in Zeitschriften. Nr. 6 Letzter Sitz des Rosgarten-Verlags Dr. Friedrich & Co KG. Als der Rosgarten-Verlag 1957 seine Produktion aufnahm, hatte er bereits eine kleine Vergangenheit. Gegründet worden war er nämlich wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg durch Curt Weller, der ihn - neben dem nach ihm selbst benannten Verlag - vor allem für regionale Titel nutzen wollte. Die gesamte, weit gediehene Planung fiel jedoch der Ungunst der Zeit zum Opfer, und als Weller 1950 Konkurs anmelden musste, erwarb der Südkurier-Gründer die Rechte an dem Verlagsnamen. Doch auch Weyl, der sich damals vorrangig dem Ausbau seines Blattes widmete, nutzte ihn kaum für Buchveröffentlichungen, sodass der Rosgarten-Verlag erst in seinem elften Jahr wirklich in Erscheinung trat: Es war Herbert Friedrich, der ihn zum 1. Oktober 1957 übernahm. Der Diplomkaufmann, 1897 in Leipzig geboren, hatte die Meisterprüfung zum Buchbinder absolviert, um in den väterlichen Betrieb, eine Großbuchbinderei, einzutreten. 1950 kehrte er von einem Besuch in der Bundesrepublik nicht in die DDR zurück, wurde Geschäftsführer eines Druckereiverbands und erhielt bei einem Besuch am Bodensee die Gelegenheit, den Rosgarten-Verlag zu 290 Untere Laube übernehmen. Wie seine beiden Vorgänger hielt auch Friedrich die Herausgabe regionaler Titel für das Gegebene. Er startete mit zwei Neuauflagen aus dem Südverlag: Bernhard Mökings Klassiker Sagen und Schwänke vom Bodensee (1964) und Max Rieples Land um die junge Donau (o.J.). Mit seinen literarischen Titeln griff Friedrich etwas weiter aus: J. J. Christoffel von Grimmelshausens Des abenteuerlichen Simplicissimi ewig-währender Calender (1967) folgte eine Auswahl aus dem Werk Johann Peter Hebels, Mörikes Idylle vom Bodensee (1958), Scheffels Briefe ans Elternhaus und Erwin Ackerknechts Gottfried Keller-Biografie (1961). Der Band Bildnis und Handschrift von 1960 bot fotografische und dokumentarische Dichterporträts. An geschichtlichen Darstellungen brachte Friedrich eine Zweitauflage von Otto Fegers Kleine Geschichte der Stadt Konstanz (1957), Johannes Menges mehrbändige Konstanzer Baudenkmale (1966ff.) und Erich Blochs Geschichte der Juden von Konstanz (1971) heraus. Es folgten weitere Bändchen zu den Themen Musik und Dichtung - etwa von Hans Dieter, Paul Sättele und Bruno Epple. 1981 erwarb die Südkurier GmbH den Verlag zurück und führte ihn bis 1989, dem Zeitpunkt des Verkaufs an die Verlagsgruppe Holtzbrinck, weiter. Herbert Friedrich starb 1982. Nr. 32 Das alte bischöfliche Lusthäuschen an der Laube fiel dem Neubau des Bürgerbüros zum Opfer. Es hatte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs den Mitgliedern der Künstlervereinigung »Breidablick« - Kasia von Szadurska, Gustav Gaum und Karl Einhart - als Ausstellungs- und Verkaufsraum gedient. Gegenüber findet sich, in der Mitte der beiden Fahrbahnen, der Laube- oder Autofahrerbrunnen von Peter Lenk. 1992 geschaffen, persifliert er die heilige Kuh Autoverkehr. »Da sitzen aus Stein gehauene nackte Rentner mit Bierbauch und Mercedesstern im Becken und spritzen Wasser auf den Hintern einer ebenfalls nackten und unförmigen Alten. Im Nebenbecken geschieht ähnliches, und über allem schweben häßliche Putten mit Gasmasken und runzligem Arsch; eine Art Arc de triomphe der unbequemen Zeitkritik.« (281, S. 351). Nr. 52 a Wohnsitz von Lothar Burchardt, der 1939 in Frankfurt/ Oder geboren wurde und nach kriegsbedingter Flucht mit seiner Familie in Ebersbach a. N. eine neue Heimat fand. Nach Geschichts- und Sprachenstudium in Heidelberg und Tübingen legte er das Staatsexamen für das Lehramt ab und wurde 1966 bei Werner Conze mit einer Arbeit über Friedenswirtschaft und Kriegsvorsorge promoviert. Nach einem Zweitstudium der Volkswirtschaftslehre kam er als Wissenschaftlicher Assistent 1969 an die Universität Konstanz, wo er sich habilitierte; 1979 erhielt er eine Professur für Geschichte der Neuzeit und Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Neben Wissenschaftspolitik im Wilhelminischen Deutschland (1975) erschien von Burchardt eine Geschichte des Verlags Stadler (Ver- Untere Laube 291 legtes, Verlegenes und Entlegenes [1990, zusammen mit Rainer Wirtz]); innerhalb der Konstanzer Stadtgeschichte übernahm er die Bände Konstanz im 20. Jahrhundert. Die Jahre 1914 bis 1945 (1990, zusammen mit Dieter Schott und Werner Trapp) und Konstanz zwischen Kriegsende und Universitätsgründung. Hungerjahre - ›Wirtschaftswunder‹ - Strukturwandel (1996). Seinem Bildband Konstanz in den 40er und 50er Jahren (1996) folgte in der »Kleinen Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz« die Edition der Tagebücher des Konstanzer Lehrers Herbert Holzer aus den Jahren 1945 bis 1948 (Aufregende Tage und Wochen, 2010). In derselben Reihe erschien der Band Konstanz in beiden Weltkriegen (2004), in dem Jürgen Klöckler aus Anlass von Burchardts Emeritierung Beiträge von Schülern und Weggefährten zu einer Festschrift bündelte. Im selben Jahr wurde Lothar Burchardt der Ehrenring der Stadt Konstanz verliehen. Nr. 73/ 75 1883 wurde am Haus eine Hinweistafel für Hieronymus von Prag angebracht. Von seinen Landsleuten gewidmet, bezeichnet sie auf deutsch und tschechisch die Stelle des Vorgängerbaus, in dem Hieronymus gefangen gehalten wurde. 292 Von-Emmich-Straße Von-Emmich-Straße Namensgeber der Straße ist der als »Eroberer von Lüttich« berühmt gewordene General Otto (von) Emmich (1848-1915), dessen Dienstzeit in Konstanz (1897-1901) nur eine »nachrangige Zwischenstation« auf seiner Karriereleiter war. Wegen irgendwelcher literarisch-schöngeistiger Bezüge müsste sein Name an dieser Stelle keine Erwähnung finden - im Gegenteil: »Niemand in seiner Umgebung kann sich entsinnen, ihn mit einem Roman oder mit einem Bändchen Lyrik in der Hand gesehen zu haben. Sein ganzes Interesse gehört der Militärliteratur. Kriegswissenschaftliche Werke und Kartenmaterial - das ist seine Bibliothek.« (1,- S.- 57). Und das war auch seine Welt: Nach Darstellung von Werner Allweiss war Emmich der erste General, der - die Verletzung des Völkerrechts bewusst in Kauf nehmend - an der Spitze der deutschen Invasionstruppen bedenkenlos die Grenze zum neutralen Belgien überschritt, den Befehl zum Einrücken in Lüttich gab und auch vor schweren Gewaltverbrechen gegen die belgische Zivilbevölkerung nicht zurückschreckte. Für diese »Leistungen«, die unter den deutschen Erwartungen nach raschen Erfolgen zustande kamen, wurde Emmich nicht nur von Kaiser Wilhem II. mit dem »Pour le Mérite« ausgezeichnet, sondern auch Gegenstand hymnischer Emmich-Gedichte. Sie erschienen 1915 und waren »Dem siegreichen X. Armeekorps und seinem tapferen Führer General von Emmich in Dankbarkeit und Verehrung« gewidmet. 1938 benannten die Nationalsozialisten eine Straße in Petershausen nach ihm, die bis heute seinen Namen trägt. Wallgutstraße 293 Wallgutstraße Nr. 2 Gefängnis, erbaut zwischen 1873 und 1875 und in der Zeit des Ersten Weltkriegs erweitert. In seinen Erinnerungen Aus meiner Welt schreibt Franz Beyerle: »Dem Prälaten [gemeint ist Johann Martin Schleyer, M. B.] gegenüber zog sich die Umfassungsmauer des Amtsgefängnisses hin. Dieser von der Mauer eingefasste Hof hatte für uns Kinder etwas Unheimliches. Wir wussten, dass dort die Hinrichtungen stattfanden, zu denen das helle Glöcklein der Schottenkapelle läutete, damit die Frommen für den armen Sünder beten konnten. Konstanz war Schwurgerichtsort auch für das Landgericht Waldshut. Der Hotzenwald aber lieferte fast jährlich irgend einen Mordfall, sodass das Fallbeil in Tätigkeit zu treten hatte. Allerdings hatte Großherzog Friedrich I., nachdem sich einmal nachträglich ein Justizirrtum herausgestellt hatte, kein Todesurteil auf Indizien hin wieder unterzeichnet, genauer: keine Verwerfung des üblichen Begnadigungsgesuchs. Doch gab es ja immer wieder Fälle, in denen ein geständiger Mörder aufs Schaffot kam.« (19, o. S.). Hans Arnold (1859-1906), den Vater des nachmaligen Konstanzer Oberbürgermeisters Fritz Arnold, brachten seine journalistischen Neigungen sowie Gelegenheitsgedichte mit der sozialdemokratischen Presse in Verbindung. Als Bismarck 1878 gegen die »gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie« mit den Sozialistengesetzen vorging, beteiligte sich Arnold am illegalen Schmuggel des in Zürich gedruckten Sozialdemokrat ins Reich, den Julius Mottelers »Rote Feldpost« organisierte. Arnold, der mit August Bebel persönlich bekannt war, verpackte die Lieferungen gelegentlich in einem stillen Winkel des Münsters um. Als seine Tätigkeit aufflog, musste er eine Haftstrafe antreten, während der sein Gruß aus dem Konstanzer Gefängnis entstand: Durch die Gitter meiner Zelle Grüßt der See mich jeden Tag, Lächelt mir mit jeder Welle, Und vergessen ist die Plag’.- Jene blauen Wasserfluthen Waren Freunde mir von je, Kennen meines Herzens Gluthen, Meine Lust und all mein Weh. […] Lächelt mir die Freiheit wieder Eil ’ ich zu der Liebsten mein, Bring ihr Blumen, diese Lieder Will ich ihr zum Gruße weihn; Werd ihr sagen, wie zur Stunde 294 Wallgutstraße Du mir Tröster warst im Weh; Bleibe freundlich unser’m Bunde, Lieber, blauer Bodensee! (259, S. 9) Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten fand sich Arnolds Sohn Fritz zusammen mit weiteren Repräsentanten der Stadtverwaltung ebenfalls hinter diesen Mauern. »Es scheint sich unter den einst angesehenen und einflussreichen Männern eine Art aufrechter Trotz breit gemacht zu haben«, schreibt Tobias Engelsing über diese Episode. »Die ihnen gut bekannten Justizbeamten behandelten die Gefangenen mit besonderer Aufmerksamkeit; aus dem nahen Arbeiterlokal ›Burghof‹ wurden Körbe mit Flaschenbier für die prominenten Inhaftierten abgegeben; Angehörige brachten Wurst, Brot und Käse, ›so daß wir im Konstanzer Gefängnis keine Not zu leiden hatten‹, wie Großhans schreibt.« (76, S.-149). Als sie wieder freikamen, eröffnete ihnen der kommissarische Nazi-Bürgermeister, es sei besser, sie verzichteten auf ihre Ämter. Das taten sie zwar, beauftragten jedoch Rechtsanwälte mit der Wahrung ihrer Pensionsansprüche. Diese Verhältnisse sollten sich bald ändern. 1933 war der marxistische Sinologe und Schriftsteller Karl August Wittfogel (1896-1988) kurze Zeit in Konstanz inhaftiert. Er hatte am Marx-Engels-Institut in Moskau studiert, war in China gewesen und wurde 1933 beim Versuch, in die Schweiz zu gelangen, in Singen verhaftet. Während seiner Konstanzer Haftzeit betreute ihn Rechtsanwalt Hans Venedey zusammen mit Wittfogels Frau Olga Joffe, einer russischen Journalistin, die Mitglied der russischen Gesandtschaft war. Bevor ihr mit der Hilfe von Freunden Wittfogels Freilassung gelang, war er in ein Konzentrationslager im Emsland eingeliefert worden; 1934 konnte Wittfogel nach England emigrieren und von dort in die USA weiterreisen. - Ein weiterer Insasse im Konstanzer Gefängnis war der bedeutende Jugendstilgrafiker und -illustrator, Ex Libris-Künstler und Buchgestalter Marcus Behmer (1879-1958). Der bekennende Homosexuelle hatte 1932 bei einem befreundeten Ehepaar in Heiligenholz bei Pfullendorf Unterschlupf gefunden, wo er in Ruhe seiner Arbeit nachgehen zu können geglaubt hatte. Im Frühjahr 1937 jedoch geriet Behmer in die Fänge der Gestapo, wurde im NS-Kampfblatt Bodensee-Rundschau als Sittlichkeitsverbrecher gebrandmarkt und saß eine zweijährige Haft in Konstanz, Stockach und Freiburg ab. Dabei hatte Behmer noch Glück - denn dass er nach Verbüßung seiner Haft wirklich freikam, konnte keineswegs als ausgemacht gelten. 1942 verbüßte der Historiker, Kunstwissenschaftler und Stadtpfarrer von Donaueschingen, Heinrich Feurstein (1877-1942), eine halbjährige Haftzeit in Konstanz. Der sozial denkende Priester, der sich einen Ruf als regionalgeschichtlicher Historiker erworben hatte und zum Leiter der Wallgutstraße 295 Fürstenbergischen Gemäldegalerie ernannt worden war, hatte in seiner Neujahrspredigt 1942 mit den Missständen im »Dritten Reich« abgerechnet. Es waren die »klassischen« Themen der katholischen Kritik am Nationalsozialismus, die Feurstein aufgriff: die Verfolgung Geistlicher, die Aufhebung von Klöstern und die Tötung tausender »Geisteskranker«. Nach eigenem Bekenntnis wollte Feurstein »lieber einmal unklug als feige sein«: Anfang 1942 wurde er von der Gestapo verhaftet und nach langen Verhören im Sommer 1942 ins KZ Dachau gebracht. Dort starb er wenige Wochen später. Am 3. Januar 1945 wurde die Künstlerin Hanni Rocco mit ihrer Freundin, der »halbjüdischen« Musikerin Maria Proelß, von der Gestapo Konstanz in Hemmenhofen verhaftet und im Landgerichtsgefängnis interniert. Die beiden hatten nach mancherlei unsicheren Aufenthalten in ganz Deutschland 1943 im Hemmenhofener Sommerhaus ihrer Freundin Anne Andresen Unterschlupf gefunden und deren jüngstem Bruder, dem späteren Politiker Friedrich Rau, der noch kurz vor Kriegsende von der Luftwaffe zur SS abkommandiert werden sollte, im Oktober 1944 mit dem Ruderboot zur Flucht in die Schweiz verholfen. Die beiden »hatten bei den Einzelverhören, vor lauter Eifer, sich gegenseitig zu helfen, Widersprüchliches ausgesagt […]. Ehe sie einem Transport nach Dachau zugeteilt wurden, konnte eine Freundin, unsere Hemmenhofer Nachbarin Hildegard Ruch, sie dank ihrem entschlossenen Mut davor bewahren […]. Hildegard Ruch ging, unterstützt von Liesel Cordes, der Frau eines hohen Nazi-Offiziers, in die Höhle des Löwen, zur Gestapo nach Konstanz. Und das Wunder geschah: Die Freundinnen wurden im April entlassen.« (46, S. 41). Seinen berühmtesten Insassen sah das Konstanzer Gefängnis kurz nach der Befreiung: Oskar Schindler (1908-1974). Der durch Steven Spielbergs Film »Schindlers Liste« (1994) weltberühmt gewordene Retter von 1200 Juden aus dem Krakauer Ghetto, die er für seinen Betrieb als unverzichtbar reklamierte und damit vor dem sicheren Transport in die Vernichtungslager bewahrte, hatte sich, um nicht den Russen in die Hände zu fallen, im April 1945 mit seiner Frau Emilie in Richtung Bodensee aufgemacht. Begleitet wurden sie von einer kleinen Gruppe jüdischer Häftlinge, der die amerikanische Heeresleitung noch einen Rabbiner beigegeben hatte. »In Konstanz studierten wir alle Möglichkeiten, legal in die Schweiz zu gelangen, aber die Grenzer waren stur«, schrieb Schindler 1951 an den Filmregisseur Fritz Lang. »Ich war auf Anraten des Rabbiner [! ] immer noch in meinem KZ-Anzug, da dies viele Fragen ausschloss, wie ein Deutscher event. dazu kommt, displaced persons-Bevorzugungen […] zu genießen.« (256a). Die Gruppe hatte den Zeitpunkt des Streifenwechsels an der Grenze ausgekundschaftet; doch nachdem sie mit Hilfe einer Drahtschere den Sperrzaun überwunden hatte, wurde sie von einem Zöllner angehalten und zum Zollgebäude zurückgebracht, wo man sie 296 Wallgutstraße als »polnische Judenbande« beschimpfte und den Franzosen übergab. »Es war allerdings völlig irreal anzunehmen«, urteilt Arnulf Moser, »die Schweiz würde einen dubios wirkenden deutschen Unternehmer, der als Parteimitglied in den besetzten Gebieten korrupte Geschäfte mit der SS gemacht hatte, zu diesem Zeitpunkt aufnehmen« (221a). Schindler wurde denn auch für zwei Wochen inhaftiert und verhört, bis es ihm gelang, den Wachoffizier vom wahren Sachverhalt zu überzeugen. Den Sommer verbrachte das Paar, obschon bevorzugt behandelt, »apathisch« in einem Konstanzer Hotel; dann wandte es sich aufgrund der schlechten Versorgungslage in der Französischen Zone nach Bayern, ohne dort Fuß fassen zu können. 1949 versuchten Oskar und Emilie Schindler in Argentinien vergebens ihr Glück als Pelztierzüchter - 1957 kehrte Schindler allein nach Deutschland zurück. Beerdigt wurde er in Jerusalem, wo er in Yad Vashem als »Gerechter unter den Völkern« geehrt wurde; seine Frau, von deren aktiver Mitwirkung an der Rettung von Zwangsarbeitern kaum einmal die Rede ist, starb 2001. Nr. 11 Marienhaus. Das Altenheim wurde zum letzten Domizil des Schriftstellers und Künstlers Heinrich Ernst Kromer, der nach zahlreichen früheren Adressen seit Heiligabend 1942 im Marienhaus lebte. Seine früheren Domizile waren die Münzgasse 24, die Inselgasse 20 und 18, die Sedanstraße (heute: St. Gebhardsplatz) 2/ II, die Muntpratstr. 3/ III und die Döbelestraße 8 gewesen, Letzteres wegen der kalten Wohnung auch sarkastisch »Gletscherspalte« genannt. Kromer starb am 5. Mai 1948 verbittert über das Desinteresse der Konstanzer an seinem künstlerischen und literarischen Werk. 1866 in Riedern am Wald geboren, hatte er nach der Volksschule von 1878 bis 1887 die beiden Konstanzer Mittelschulen durchlaufen und nach Studienjahren oft zwischen München und Bodensee gewechselt. Mit seinem 1915 erstmals erschienenen und hernach vielfach wieder aufgelegten Gustav Hänfling hat Kromer ein noch heute lesenswertes Kabinettstück humoristischer Literatur vorgelegt, in dem er zahlreiche Personen der Konstanzer Künstlerszene karikiert hat (so Elisabeth und Heinrich Schmidt-Pecht als Ehepaar Sanfthobel, Otto Kimmig alias Peter Sirius als Michael Orion etc.). - Auch die Schriftstellerin Elisabeth Walter (1897-1956) starb im Marienhaus. Die Lehrerin war durch alemannische Mundartgedichte, besonders aber durch ihr Jugendbuch Der Schmiedledick populär geworden, das als eine Art heimatlichen Realienbuchs auch den Eingang in die Schulen gefunden hatte. - Seit Juli 1945 lebte auch Hans-Henning Voigt (1887-1969), genannt Alastair, im Marienhaus. Wie er nach Konstanz gelangte - und vor allem in dieses Haus, das seiner Lebensart so denkbar konträr war - ist bisher nicht geklärt und wohl nur mit zeittypischen Umständen zu erklären. War Alastair doch eine illustre und extravagante Bohème-Erscheinung, Wallgutstraße 297 die ihr Leben bewusst verschleierte und damit jede biographische Darstellung schon im Ansatz erschwerte. Der dandyhafte und bisweilen exaltierte Selbstdarsteller lebte nomadisch und war als Autor und Übersetzer, bildender Künstler und Tänzer auf zahlreiche Freundschaften und Gönner angewiesen. In seiner kurzen Konstanzer Zeit hatte er Kontakt zum Lingua-Verlag von Ilse Bartels, die ihn mit Übersetzungen von Oscar Wildes Bildnis des Dorian Gray (1948) und Barbey d’Aurevillys Die Gebannte (1950) betraute. Über diesen Kontakt kam auch eine Freundschaft zum Ehepaar Sauerbruch zustande. Ende 1945 verwendete sich Peter Schifferli, der von ihm eine Übersetzung von Georges Bernanos’ Ketzerin und Heilige (1949) im Arche-Verlag herausbrachte, bei Johannes Weyl für ihn. Ende November 1947 meldete sich Alastair nach Unkel am Rhein ab. - In den Räumen des Marienhauses fand 1946 eine Gemäldeausstellung im Rahmen der »Konstanzer Kunstwochen« statt. - Einige Jahre lebte die in Aachen geborene Schriftstellerin Marlene Stenten (1935-2019) im Marienhaus, die 1979 nach Konstanz gekommen war. Sie arbeitete als Fremdsprachenkorrespondentin und absolvierte eine Lehre als Buchhändlerin. »Bildnis-Studie« Heinrich Ernst Kromer (Selbstportrait), 1936. 298 Wallgutstraße Seit den siebziger Jahren trat sie als Verfasserin von Romanen und Erzählungen hervor, die vielfach von ihren Erfahrungen als Lesbe geprägt sind. 1973 hatte sie den Förderpreis für Literatur des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten; in Konstanz trat sie, von einzelnen Lesungen abgesehen, literarisch kaum hervor. Nr. 19 Wohnsitz von Rosemarie Banholzer (* 1925). Die gebürtige Konstanzerin war nach 1945 Sachbearbeiterin beim Service de Statistique du Gouvernement Française, Verlagsangestellte und zuletzt Redaktionssekretärin beim Südkurier. Sie verfasste drei hochdeutsche Gedichtbände; bekannt und populär wurde sie jedoch vor allem mit ihren zahlreichen Bänden in alemannischer Sprache, darunter Des und sell (1980), Glacht und sinniert (1988), Gschenkte Zit (1989) und Vu nint kunnt nint (1994). Außerdem übertrug sie Max und Moritz sowie das Lukasevangelium ins Alemannische. Zu ihrem Band Alemannisch kocht und gschwätzt steuerte Peter Gaymann Cartoons bei. Für den Konstanzer Anzeiger schrieb sie jahrelang Glossen und Betrachtungen; ferner betreute sie zwischen 1983 und 1990 neben ihrer Mundartkolumne s’Frichtle monnt… die Serie Lachend in die neue Woche. Neben zahlreichen Lesungen trat sie auch im Radio auf. Zum 90. Geburstag verlieh ihr die Stadt Konstanz die Goldene Ehrennadel. Vom Euthanasiemord an ihrer Mutter Berta Amann erfuhr Rosemarie Banholzer erst spät; 2018 wurde für sie an der Tägermoostraße 23 ein Stolperstein verlegt. Nr. 20 Ehemaliger Wohnsitz von Vera und Johanna Hemm. Lebenszeugnisse aus der Arbeiterklasse sind, zumal in Konstanz, selten und stehen gemeinhin im Schatten bürgerlicher Autobiographien. Eine der wenigen Ausnahmen bildet neben Erwin Reisachers Steinige Wege Vera Hemms Im Zeichen der roten Nelke (2002). 1935 geboren und von ihren Eltern früh klassenbewusst erzogen, schrieb die gelernte Chemielaborantin, frauenbewegte Gewerkschafterin und langjährige Stadträtin die Lebensgeschichte zweier »politisch engagierter Frauen im 20. Jahrhundert« (Untertitel). Zum Motiv ihres Schreibens erklärte Hemm, sie habe ihrer Mutter, einer Schneiderin, ein Denkmal setzen wollen, den Plan zu ihrem Buch aber auch deshalb gefasst, »weil über das Leben von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, über ›unseren Stand‹, viel zu wenig berichtet wird. Dabei haben wir, die sogenannten ›kleinen Leute‹, doch eine Menge erlebt.« (128, S.-12). Von den Lebensumständen ihrer Familie, deren Selbstbehauptung und Nichtanpassung während der Diktatur sowie vom solidarischen Kampf um gleiche Rechte berichtet Hemm auf den über 600 Seiten dieser wohl ausführlichsten aller Konstanzer Lebensgeschichten von »links unten«. Die Kulturwissenschaftlerin Ute Frevert, die das Entstehen dieser Doppelbiographie begleitet hat, steuerte ein Vorwort bei. Wessenbergstraße 299 Wessenbergstraße Nr. 1 Haus zum Hohen Hafen. Das Gebäude zeigt auf seiner Schauseite gegen den Obermarkt hin ein über mehrere Geschosse reichendes Monumentalgemälde von Carl von Häberlin, in dessen Mittelpunkt die »Geburt Preussens« steht. In seinen Erinnerungen schreibt der Karlsruher Schriftsteller Heinrich Vierordt: »Unser bescheidenes Leben spielte sich auf geschichtlichem Boden ab, wohnten wir doch im Hause ›Zum hohen Hafen´, in den überlieferten Gemächern, die Kaiser Sigismund in den Tagen der übelbeleumundeten Kirchenversammlung bewohnt hatte. Eine Tafel am Hause vermeldet: Haus zum Hohen Hafen. Belehnung des Burggrafen Friedrich von Nürnberg mit der Markgrafschaft Brandenburg durch Kaiser Sigismund am 18. April 1417. […] Unser hochgiebeliges Eckhaus schien im Ackerboden versunkener Geschlechter zu wurzeln; im Keller waren rings an feuchten, graugrünen Wänden alte Grabsteine von Grüften aufgestellt. […] Der Brunnen auf dem Platz vor dem Hause - jetzt steht eine Linde dort - sollte die Stelle sein, wo Halévys ›Jüdin‹ verbrannt wurde, weshalb gewissenhafte Bühnenleitungen ihre Raumkunstmaler herschickten, um für ihre Bühnenwände getreulich Zeichnungen nach der Natur zu entwerfen.« (308, S. 54f.). 2018 kam es zu einer Wiederaufführung von Jacques Halévys Oper »La Juive« nach dem Libretto von Eugène Scribe, in deren Mittelpunkt ein Fall von Fremdenhass im Konstanz der Konzilszeit steht. - Sitz des ehemaligen Antiquariats Karl Ernst Färber. Nr. 2 Unter dieser Adresse betreibt der Rechtsanwalt Gerd Zahner (*1957) eine Kanzlei mit Schwerpunkt Strafverteidigung. Als Schriftsteller hat er eine Vielzahl von Stücken dokumentarischen Charakters mit regionalem zeitgeschichtlichen Bezug verfasst. Unter ihnen das Drama Flüsterstadt, eine Auseinandersetzung mit dem Schweigen über die NS-Vergangenheit von Radolfzell, Boger, den SS-Oberscharführer und Erfinder der »Boger-Schaukel«, mit der KZ-Häftlinge gefoltert wurden, oder auch über die Rolle des Dichters Ludwig Finckh als Vordenker der Euthanasie. Jüngst wurde sein Stück über die Vergangenheit von Hans- Robert Jauß zum Streitfall in der Bewertung des berühmten Romanisten. Zahners Stücke wurden gelegentlich auch als »szenische Lesungen« in der Konstanzer »Zimmerbühne«, in Singen in der »Färbe« und in der »Scheffelhalle« oder an anderen, mitunter unkonventionellen Orten aufgeführt. 2017 wurde Zahners Kriminalnovelle Goster von Didi Danquart für den Hessischen Rundfunk verfilmt, und jüngst stellte er in Gespräche mit einem Nachtfalter die Zeit Aby Warburgs im Kreuzlinger Sanatorium Belle-Vue in den Mittelpunkt. 300 Wessenbergstraße Nr. 4 Haus zum goldenen Schwert. Der Chronist Richental berichtet von einem aufwändigen Abendessen, das in diesem Hause stattfand und von einer Theateraufführung begleitet war, die die Heilsgeschichte zum Thema hatte. Dabei war eine Jesus-Puppe im Spiel und ein Stern, der mit Hilfe eines gespannten Drahtes die Heiligen Drei Könige leitete. Bei einer Wiederholung sollen auch König Sigismund und der Burggraf Friedrich von Hohenzollern zugegen gewesen sein. Nr. 10 Haus zum hohen Hirschen, Sitz der 1842 gegründeten Buchhandlung von Wilhelm Meck. Dem Geschäft war eine Leihbücherei angeschlossen, die sogar an Sonntagen geöffnet hatte. »Unter den Neuanschaffungen überwog eindeutig die Abteilung ›Romane, Erzählungen, Novellen und andere Unterhaltungsschriften‹. An zweiter Stelle folgte die Abteilung ›Theater‹, auf den weiteren Plätzen folgten die Abteilungen ›Biographien, Memoiren, Geschichte‹ und ›Reisen, Länder und Völkerkunde‹. Ein erstaunlich großer Teil der Neuanschaffungen bestand aus fremdsprachlicher, hauptsächlich französischer Literatur.« (106, S. 134). Meck war auch verlegerisch tätig; u.a. brachte er Titel von Josua Eiselein (Geschichte und Beschreibung der Stadt Konstanz und ihrer nächsten Umgebung) und Adolf Schafheitlin heraus. 1874 veröffentlichte Meck unter dem Titel Des Scheurenpurzel’s am See Anklage und Freisprechung die Verhandlungen eines Schwurgerichtsprozesses, der ein Schlaglicht auf den Konstanzer Kulturkampf der siebziger Jahre wirft. Oberamtsrichter Franz August Beck hatte unter dem Pseudonym »Scheurenpurzel« in der Engener Zeitung Höhgauer Erzähler eine Artikelserie veröffentlicht, die ihm und dem Verleger wegen ihrer scharfen Wortwahl gegen die Katholische Kirche (»Moderhöhle des Pharisäertums«) eine Klage vor dem Schwurgericht Konstanz eintrug. Beck, der sich wegen des Unfehlbarkeitsdogmas als »altkatholischer Liberaler« verstand, wusste den Vorwurf der Verunglimpfung erfolgreich abzuwehren und seine Äußerungen als notwendige Kritik an der Kirche darzustellen. Im Klima des Kulturkampfs hatte der Altkatholizismus insbesondere in bildungsbürgerlichen Schichten ein hohes Maß an Zuspruch gefunden, zumal er sich eng mit dem Denken Wessenbergs verband. 1873 hatte in Konstanz - nach München und Köln - der dritte Altkatholikenkongress stattgefunden; den offiziellen Stenografischen Bericht darüber brachte Meck ebenfalls heraus. Zum Angebot der Buchhandlung Meck erfahren wir Näheres aus Gustav Königs Konstanzer Licht- und Schattenbilder. Danach bezog hier ein gewisser Josef Wirth »seine geistige Nahrung in kunterbunter und wahlloser Menge. […] Wie er selbst gesteht, verschlang er damals viele Ritteru. Räubergeschichten. Besonderes Vergnügen fand er an den Werken Zschokkes […], der besonders in rationalistischer Volksaufklärung machte, aber auch viel Unterhaltungsliteratur und Erzählungen […] pro- Wessenbergstraße 301 duzierte. Auch Alexandre Dumas, Vater und Sohn, zählten zu Josefs Lieblingslektüre.« (180, S. 16). Eine andere Quelle stellen die Erinnerungen von Lilly Braumann-Honsell dar, die sich daran erinnert, dass es bei Meck Fotos gastierender Schauspieler zu sehen gab. »Als ich noch ein Kind war, erinnere ich mich, daß in der Buchhandlung Meck die Bilder der Künstler und Künstlerinnen ausgestellt waren und daß das Schaufenster belagert war von Damen und Herren der Gesellschaft. Dann kamen die Künstler selber und machten Besuche, um zum Abonnement einzuladen und Beiträge zur Ausstattung der Bühne und zur Garderobe zu erbitten.« (48, S.- 271f.). - Eine besondere Sensation bildeten die ersten Röntgenbilder, die Meck dem staunenden Publikum in den Schaufenstern zeigte (82, S.- 25). 1896 erwarb Karl Gess die Buchhandlung von der Witwe Meck und etablierte sie 1903 im Haus Kanzleistraße 5 neu. Nr. 14 Haus zum Falke, Geburtshaus von Guillaume-Henri Dufour (1787-1875). Der spätere Kartograf, Schweizer General und Diplomat zog mit seinen Eltern bereits als Kleinkind nach Genf, sodass er nur »einige deutsche Wörter gestammelt« habe, »ehe ich französisch, meine Muttersprache, redete. Später ist es mir nie gelungen, zwei deutsche Sätze zustande zu bringen, so wenig blieb mir von dem Lande, in welchem ich das Licht der Welt erblickte.« (292, S. 109). Nach seiner Schulausbildung schrieb sich Dufour in Metz an der »Ecole d’Application« ein, einer Mischung aus Militär- und Ingenieurakademie. Obwohl Dufour zahlreiche Publikationen mit breit gestreuter Thematik veröffentlichte, drängte es ihn stets zu praktischen Tätigkeiten. Neben Brücken- und Städtebau, Landschafts- Werbekarte der Buchhandlung Meck, um 1890. 302 Wessenbergstraße und Verkehrsplanung liegen sie hauptsächlich in der Kunst der Kartografie, gelang Dufour doch mit der nach ihm benannten Schweiz-Karte von 1832 eine minutiös gestaltete Landestopografie, deren 25 Blätter eine Meisterleistung darstellen. 1843 nahm Dufour widerstrebend seine Wahl zum General an, dem 1847 das militärische Kommando im Sonderbundskrieg übertragen war. In diesem Bürgerkrieg hatten sich die katholischen innerschweizer Kantone aus Sorge um ihre Rechte gegen die Idee eines schweizerischen Bundesstaates erklärt; durch seinen Sieg konnte Dufour die Einheit der Schweiz wahren. In einer Proklamation vom November 1847 hatte er befohlen: »Eidgenössische Soldaten! Ihr werdet im Canton Luzern einziehen. Wenn Ihr die Grenzen überschritten, vergesset euren Groll und trachtet nur danach, die Pflichten zu erfüllen, die das Vaterland euch auferlegt. Marschirt gegen den Feind, kämpfet tapfer, verteidiget eure Fahnen bis zum letzten Blutstropfen. Doch sobald der Sieg euer ist, lasst alle feindlichen Gedanken fallen. Benehmt euch als edeldenkende Krieger, schonet die Besiegten; dies ist die schönste Zier des wahren Muths.« (292, S. 121). Der Schriftsteller Martin Gumpert nannte dies ein »Dokument der Menschlichkeit«, das es verdiene, der »historischen Erinnerung erhalten zu bleiben« (119, S. 128). Zwei Jahre nach Dufours Tod wurde eine Erinnerungstafel am Haus angebracht, auf der seine französischen Vornamen eingedeutscht sind. Nr. 21 Haus zum Schnecken. Hier hat zu Beginn des 16. Jahrhunderts Johann Schäffler gewirkt, der »erste im Impressum mit seinem Namen erscheinende Konstanzer Buchdrucker« (92, S. 85). - In den 1920er Jahren wurde die Adresse als Café Göhner ein beliebter Treffpunkt von Literaten und Künstlern. »Es war der Spätherbst 1923, die Inflation war auf ihrem Höhepunkt, ein gewöhnliches Buch kostete Millionen«, schrieb Martin Andersen Nexö. »Aber weder mit dem Bezahlen noch mit dem Bezahltwerden nahmen es die Menschen sehr ernst. Soviel ›Klosettpapier‹ zusammenzuscharren, daß es zu einem Brot reichte, war unmöglich, auf jeden Fall bei ehrlicher Arbeit. Während man im Café Göhner saß, wo sich alle Künstler nachmittags versammelten, stieg der Preis der Tasse Kaffee aufs Doppelte, kostete fünf Millionen, wenn man ihn bestellte, und zehn, wenn es ans Bezahlen ging.« (4, S. 13). 1928 übernahm ein gewisser Sponfeldner das Café, das 1933 nach einem Umbau durch Ganter & Picard wiedereröffnet wurde und später nach seinem neuen Besitzer Café Bosch hieß. In der Kanzleistraße 28 hatte das Café Göhner um 1925 eine Dependance. Nr. 24 Ehemals Modehaus Lohrer. Hier residierte nach 1945 der Lingua-Verlag. Seine Gründerin Ilse Bartels (1903-1985), einzige Verlegerin im Konstanz der unmittelbaren Nachkriegszeit, stammte aus Bordenau bei Hannover und hatte nach einer kaufmännischen Lehre Wessenbergstraße 303 und Ausbildung zur rhythmischen Gymnastin als Sekretärin bei dem Schriftsteller Günter Weisenborn gearbeitet. Durch ihre Schwester Waltraut kam sie 1929 mit Ernst Nicolas in Verbindung, der als Ernst Ottwalt durch seine politischen Romane Deutschland erwache und Denn sie wissen was sie tun bekannt wurde. Ihm und Ilse Bartels diktierte Bertolt Brecht das Drehbuch zu Kuhle Wampe in die Maschine. Nach 1933 arbeitete Bartels für die illegale KPD und folgte 1935 Waltraut und Ernst Nicolas über Prag ins sowjetische Exil. 1937 beteiligte sich Bartels am Spanischen Bürgerkrieg und kehrte nach zwei Jahren im Pyrenäenlager Gurs, in dem damals noch Spanienkämpfer interniert waren, nach Deutschland zurück. Hier erwartete sie erneute Haft. Nach Kriegsende schlug sich Bartels per Fahrrad nach Konstanz durch, wo inzwischen ihre Schwester lebte, und stellte im Sommer 1946 einen Antrag auf Genehmigung eines schöngeistigen Verlags, dem umgehend stattgegeben wurde. Sie verlegte vor allem französische Autoren wie Alphonse Daudet, George Sand, Barbey d’Aurevilly und Guy de Maupassant. Anfang 1948 nahm sie von ihrer Wohnung Muntpratstraße- 5 aus den Kontakt zu Brecht wieder auf, den sie zuletzt in Svendborg gesehen hatte, und schilderte ihm in Kürze ihr Schicksal. »In Konstanz wurde Ihre ›Mutter Courage‹ gespielt mit Bühnenbildern von Caspar Neher, die gut waren«, teilte sie ihm unter anderem mit. »Sonst nur annähernd so, wie man sich’s gewünscht hätte. Helli [Helene Weigel, Anm. M. B.] wäre mir lieber gewesen als Mutter Courage. Ich freue mich darauf, Sie wieder zu sehen und wieder spielen zu sehen.« Weisenborn habe sie »im vergangenen Jahr hier anlässlich der Uraufführung seines ›Babel‹« getroffen - ein Drama, das dieselbe Mischung von grosser Begabung und Verworrenheit zeige, die ihm die letzte Formung versage. »Aber es freute mich, ihn zu sehen, weil er zu den wenigen menschlich sehr Anständigen gehört, die nicht gerade dicht gesät sind.« Und »wenn Sie oder Helli mir einmal ein Wort von sich schreiben, würden Sie mir eine grosse Freude machen. Sie und Helli sind eine der wenigen Brücken, die in den vergangenen Jahren gehalten haben. […] Können Sie nicht einen Abstecher nach Konstanz machen! ! « (120, S.-1561f.). Als Verlagsmitarbeiterin Ilse Bartels, einzige Konstanzer Verlegerin der Nachkriegszeit. 304 Wessenbergstraße beschäftigte Bartels Erika Windisch, die hier ihren späteren Mann Hans Sauerbruch kennenlernte: Er hinterließ nicht nur über ein halbes Hundert Sgraffiti an Fassaden der Konstanzer Altstadt, sondern illustrierte auch mehrere Bücher des Lingua Verlags. Dessen letzte Titel erschienen 1949; wie so viele andere Verlage überlebte auch er die Währungsreform nicht. 1950 zog Bartels nach Berlin, wo sie sich sozialer Arbeit zuwandte. 1975 übersiedelte sie in ein Pflegeheim in Isny, wo sie 1985 starb. Nr. 26 Haus zum Roten Turm. Nach 1787 verlegte Martin Wagner die Druckerei des Volksfreund von der Paradiesstraße 7 hierher, wo sie bis mindestens 1839 existierte. Später Wohnsiz des Volkswirtschaftlers und liberalen Politikers Eduard Pickford (1823-1866), von seiner Übersiedlung nach Konstanz im Jahre 1863 bis zu seinem frühen Tod erster professioneller Redaktionsleiter der Konstanzer Zeitung. Der Sohn eines aus Manchester stammenden Fabrikanten war Privatdozent für Staatswissenschaften an der Universität Heidelberg und Führer der »Badischen Volkspartei« gewesen. Innenpolitisch vertrat er eine konsequente Fortsetzung von Reformen in Richtung auf einen Rechtsstaat: »Die Reaktion«, schrieb er, »ist noch nicht überwunden, nur aus dem Felde geschlagen; sie wartet ihre Zeit ab, und wenn ihr auf dem parlamentarischen Kampfplatz keine Lorbeeren mehr blühen, so wühlt sie doch unter der Erde nur umso emsiger fort.« (106, S. 275). Neben einer Einleitung in die Wissenschaft der Politischen Oekonomie verfasste Pickford zusammen mit dem liberalen Philosophen und Sozialreformer John Stuart Mill die Schrift Über die Freiheit (1860). Nr. 28 Tiergarten-Apotheke. Nach 1945 Wohnsitz des Historikers Erwin Hölzle (1901-1976), der über seiner Erforschung der deutschen Kriegsschuld und durch Mitarbeit im Amt Rosenberg allzu tief in die NS- Ideologie geraten war und sich nach 1945 als Privatgelehrter ins elterliche Haus Tiergarten-Apotheke zurückzog. Er war Mitglied im Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte und begründete die »Wissenschaftliche Vortragsgemeinschaft«, deren Arbeit er lange Jahre als spiritus rector begleitete. Hölzle holte führende Vertreter aller Geistes- und Naturwissenschaften zu Vorträgen ins damals noch hochschulfreie Konstanz. »Bei allem enzyklopädischen Anschein«, resümierte Guntram Brummer dieses Engagement, »suchten Hölzle und die Seinen, voran das langjährige Stadtoberhaupt Franz Knapp, doch nicht Vollständigkeit, sondern das Exemplarische, die Begegnung mit einer Sache und, vollends bei den ›Nachsitzungen‹ in Konstanzer Weinlokalen, mit der Person.« (54, S. XV). - Dem markanten Haus an der Ecke Wessenberg-/ Zollernstraße hat Walter Gröner pars pro toto für die alte Konstanzer Bausubstanz sein Gedicht Sprache der Steine gewidmet: Wessenbergstraße 305 »Die Häuser sagen ihre Namen: zum rothen Thiergarten, zur güldin Rose, zur Salzscheibe, zum Helfant, zum Panterthier; zur Wage, zum Spygel. Ich geb einen Gruß: bin der und der, daher komm ich, und will mich nun hier bergen. Bis die Sonne einmal versunken und wieder heraufgegangen ist, hab ich manches Stück in abgeschiednen Innenhöfen aufgeführt, den Worten der Steine gelauscht und ihre Gebärden studiert. Am weinfarbenen Mantel der Kryptasäulen, an Bögen, Rotunden, ausgehaunen Masken meine Sinne berauscht. Zu hussitischen Streitern mich in die Stube geschlagen, und wohl auch dem Geruch einer Kardinalskokotte nachgespürt. Eh, getrunken mit dem uralt blauen Himmel auf erwärmten Treppengiebeln. Will jetzt, am Fuß der so nahgerückten Steinberge vorbei, die Stadt Konstanz schnell verlassen; es sind von meiner Art keine Menschen dagewesen.« (114, S. 89) Nr. 29 Haus zum guldin brakken, Wohnhaus Ulrich von Richentals (1378? -1437/ 38), des Verfassers der in verschiedenen Versionen überlieferten Richental-Chronik. Seine Familie lässt sich in Konstanz bis ins 13. Jahrhundert nachweisen. Sein Vater Johannes war Stadtschreiber; über den Sohn wissen wir wenig. Nicht einmal sein Geburtsdatum und sein Beruf stehen fest; gestorben ist er wohl in seiner Heimatstadt. Adlig ist er trotz des »von« nicht gewesen. Er saß weder im Rat der Stadt noch hatte er sonst ein offizielles Amt, wurde aber zu Beginn des Konzils mit diplomatischen Aufgaben betraut. Am Haus befindet sich eine Tafel mit Hinweis auf Richental; im Kulturzentrum ist der untere große Ausstellungsraum nach ihm benannt und im Paradies erinnert eine Straße an ihn. - Zugleich Stammhaus der Buchhändlerfamilie Wagner/ Bez. Nr. 32 Wohnsitz des Arztes und Lyzeumsprofessors Stephan Nenning (1782-1841). Er studierte in Freiburg und Wien und wurde 1809 Lehrer für Naturgeschichte am Gymnasium Konstanz. Von ihm stammen mehrere populäre naturgeschichtliche Werke, u.a. über die Fische des Bodensees. Nr. 39 Nach Auflösung des Kulturamtes im alten Rathaus am Fischmarkt wurde hier das Kulturbüro der Stadt eingerichtet. Von hier aus wurden zahlreiche literarische Veranstaltungen initiiert und organisiert wie die »Baden-Württembergischen Literaturtage« (2009), die Poesiefestivals »dichter dran. auf den versen neuer lyrik« (2010 und 2013) und »Minne meets Poetry« (2018) oder auch die Reihe »Krimiwinter«. Bei vielen dieser Veranstaltungen wirkte Elke Bergmann mit, die bereits 1998 gemeinsam mit Beat Brechbühl, Hermann Kinder und Ulrike Längle im Rahmen von »Orte für Worte« die Veranstaltungsreihe »Text und Ton« 306 Wessenbergstraße konzipiert hatte, bei der Gerhard Rühm, Albert Ostermaier und Thomas Kling auftraten. Die Ausstellung »Expressionismus am Bodensee« (2001) hatte noch unter der Ägide des später aufgelösten und mittlerweile wieder eingerichteten Kulturamtes stattgefunden. Nr. 41 Seit 1551 Domherrenhof und Sitz mehrerer Bischöfe, von 1799 an im Besitz Ignaz Heinrich von Wessenbergs (1774-1860), der das benachbarte Kaplaneihaus hinzuerwarb und mit seinem Palais vereinigte. Nach Wessenbergs Tod kaufte die Stadt 1865 das Gebäude, um Wessenbergs umfangreiche Gemäldesammlung und Bibliothek mit ihren rd. 22.000 Bänden aus dem 15. bis zum 19. Jahrhundert darin unterzubringen - beide hatte Wessenberg der Stadt vermacht. Wessenberg verstand sich als katholischer Kirchenreformer im Geiste der Aufklärung. In Dresden als Sohn eines fürstlichen Hofbeamten geboren und auf einem Familiengut im Breisgau aufgewachsen, studierte Wessenberg Theologie und Rechte in Dillingen, Würzburg und Wien. Fürstbischof Carl Theodor von Dalberg, dem Wessenbergs Talente auffielen, berief ihn 1802 zum Generalvikar der Diözese Konstanz. Von der Vereinbarkeit von Glauben und Wissen überzeugt, setzte Wessenberg auf die Verwendung der deutschen Sprache in der Liturgie, die Förderung wissenschaftlicher Vorbildung und eine Reform der Priesterausbildung. »Lieber gar keine Geistlichen«, forderte er, »als geistesträge Ignoranten, von denen Einer mehr verdirbt als ein Halbdutzend brave Männer gut machen können.« (316, S. 30). Er belebte die aufgegebenen Pastoralkonferenzen wieder, organisierte in den Dekanaten und Kapitelsbibliotheken Lesevereine und drang als Abgeordneter der I. Kammer auf Reformen des Schulwesens, Mädchenbildung eingeschlossen. In seiner Schrift Die Deutsche Kirche, ein Vorschlag zu ihrer neuen Begründung und Einrichtung (1815) befürwortete Wessenberg die Idee einer Nationalkirche mit einer Synodal- und Gemeindeordnung, die bestimmte, dass, was alle angeht, auch von allen verhandelt werde. Zudem bekannte er sich als entschiedener Parteigänger des Josephinismus: »Der helldenkende und ganz auf das Gemeinwohl seiner Völker bedachte Monarch«, urteilte Wessenberg über Joseph II., »war von der Nothwendigkeit einer Grundverbesserung im Kirchenthum und in dessen Verhältniß zum Staat innigst durchdrungen. Gern hätte er hierin im Einverständniß mit den kirchlichen Oberhirten gehandelt, weil aber unter diesen damals fast Alle zur Mitwirkung unfähig und ihr entschieden abgeneigt waren, so hielt sich der Kaiser für berechtigt, ja verpflichtet, das große Werk von selbst in die Hand zu nehmen.« (316, S. 106). Mit seinen Plädoyers für die Wiedereinführung des »synodalen Prinzips« und einer Nationalkirche schuf sich Wessenberg zahlreiche Feinde. Gleichwohl wählte ihn das Konstanzer Domkapitel nach Dalbergs Tod 1817 zu dessen Nachfolger. Als Rom die Wahl annullierte, sah sich Wes- Wessenbergstraße 307 senberg veranlasst, seine Sache vor dem Papst selber zu vertreten. Stärkte ihm das badische Großherzogliche Haus anfänglich noch den Rücken, indem es Wessenberg bat, als Verweser im Amt zu bleiben, ließ es ihn später fallen. 1821 wurde das 1200 Jahre alte Bistum Konstanz aufgelöst und der Bischofssitz nach Freiburg verlegt. So blieb dem 53jährigen nichts, als sich ins Privatleben zurückzuziehen, sich seiner Bücher- und Bildersammlung zu widmen, weitreichende Kontakte zu pflegen und sich ausgedehnter literarischer Tätigkeit hinzugeben. Unter seinen Schriften finden sich neben poetischen und dramatischen Werken auch geistliche, theologische und kirchengeschichtliche Schriften sowie allgemeinhistorische, kunsthistorische und pädagogische Veröffentlichungen, manches davon erschien unter dem Pseudonym Heinrich von Ampringen (nach dem Ort im Breisgau, wo seine Vorfahren begütert waren). Als Wessenberg 1860 starb, wurde er demonstrativ im Münster beigesetzt; er selber hatte mit einem Grab im Freien auf der Lorettohöhe geliebäugelt: »Dort neben der Kapelle/ auf waldumkränzten Höhn,/ wird Freundschaft eine Stelle/ zum Grabmal mir erstehn.« (139a, S.-49). Friedrich Pecht würdigte Wessenbergs Persönlichkeit sowohl vor dem Ignaz Heinrich Freiherr von Wessenberg. Nach einer Originalzeichnung von Friedrich Pecht. 308 Wessenbergstraße Hintergrund seiner Umgebung als auch der späteren kirchlichen Entwicklung: »Stellten nun diese Prälaten sämtlich in ihrer Art liberale und behaglichem Lebensgenuß ergebene alte Herren dar, so war der Bistumsverweser selber, der berühmte Freiherr von Wessenberg, ein Dichter, großer Kunstfreund, sowie Besitzer einer Gemäldesammlung und höchst einflußreicher Führer einer die Geistlichkeit in ganz Baden und Schwaben beherrschenden liberalen und nationalen Auffassung des Katholizismus, die erst viel später durch den damals bei uns noch ganz unbekannten Ultramontanismus verdrängt ward.« (86, S. 216). Und noch deutlicher wird Pecht an anderer Stelle: »Diese Schule liberaler katholischer Geistlicher wirkte jedenfalls unendlich wohlthätiger in einer konfessionell gemischten Bevölkerung, als die herrschsüchtige, intrigante und fanatische Klerisei, die ihnen leider nur allzubald in Deutschland folgte.« (240, S.-80f.) Wie steht es aber mit dem Literaten Wessenberg? »[...] wäre er nur Dichter gewesen, er wäre vergessen« (238, S. [119]), urteilt Klaus Oettinger über den vielseitigen und in allen Gattungen versierten Autor. Allen materiellen Problemen eines professionellen Autors enthoben, bildeten Kunst und Dichtung für ihn »ein Labsal und eine Erholung, wofür ich dem Geber alles Guten nicht genug zu danken vermag. Sie war ein freundlicher Himmelsbote, der mir, wie dem Psalmisten David, das Gemüth erheiterte, erhob und stärkte. Mag eine scharfe Kritik an den Eingebungen meiner Muse noch so viel auszustellen wissen - und sie hat ohne Zweifel viel daran auszustellen - sie kann mir doch nie den Trost und die Freude verkümmern, welche ihre Begeisterung mir einflößte.« (316, S. 92). Mag man Oettingers Befund auch nicht bestreiten, atmet Wessenbergs Werk doch eine humanistische Weite und eine persönliche Glaubwürdigkeit, deretwegen es der Erinnerung wert bleibt. Wessenberg selbst urteilte: »Überblicke ich den Umkreis meiner literarischen Leistungen, so nehme ich selbst für dieselben nur das Verdienst in Anspruch, daß sie mit meinem Leben in völliger Übereinstimmung stehen und meinen Zweck: Liebe zur Wahrheit, Tugend und Freiheit zu verbreiten, zu fördern geeignet sind. Ob sie nachhaltig wirken werden, stelle ich vertrauensvoll der göttlichen Leitung aller Dinge anheim. Mich beruhigt das Bewusstsein, mich der elenden Sucht zu glänzen frei erhalten, und das Talent, das mir Gott zugetheilt, nie durch Leichtsinn oder feige Wahrheitsscheu und sophistische Wohldienerei nach irgendeiner Seite hin entweiht zu haben.« (307). Das Gedicht Mein Glaube steht für diese Geisteshaltung: Ich glaube, dass die schöne Welt regiere Ein hoher, weiser, nie begriffn’er Geist, Ich glaube, dass Anbetung ihm gebühre, Doch weiss ich nicht, wie man ihn würdig preist. Wessenbergstraße 309 Nicht glaub ich, dass der Dogmen blinder Glaube Dem Höchsten würdige Verehrung sei: Er bildet uns ja, das Geschöpf im Staube, Vom Irrtum nicht und nicht von Fehlern frei. […] Ich glaube nicht, wenn wir vom Irrwahn hören, Der Christenglaube mache nur allein Uns selig; wenn die Finsterlinge lehren: »Verdammt muss jeder Andersdenker sein.« […] Und tret’ ich dann einst aus des Grabes Tiefen Hin vor des Weltenrichters Angesicht, So wird er meine Taten strenge prüfen, doch meinen Glauben, nein, das glaub’ ich nicht. Der Bibliothek Wessenbergs wurde Ende der 1860er Jahre eine Volksbücherei angegliedert. Ob dies im Sinne des ehemaligen Besitzers gewesen ist, darf man fragen. Denn bei aller Aufgeklärtheit und Kunstsinnigkeit hatten doch die zeitüblichen Vorbehalte gegen »unmässiges Lesen« auch in Wessenberg einen Verfechter: »Noch bedenklicher aber als solche Angewöhnungen zur Unmässigkeit in sinnlichen Genüssen ist ein geistiges Miasma, das im Luftkreise unserer Civilisation unvermerkt die sittlichen Zustände mit seuchenartiger Zerrüttung bedroht. Dieses Miasma entwickelt sich aus der in alle Classen des Volks, vorzüglich in Städten durchgedrungenen Unterhaltungsleserei. Der Sinn und Geschmack dafür, an sich eine löbliche Frucht des zunehmenden und besseren Unterrichts, wurde von Vielen als ein werthvolles Organ geistiger und sittlicher Veredlung begrüßt. Aber wie Alles was auf Menschenbildung bedeutenden Einfluß gewinnt, bedarf auch die Unterhaltungsleserei in ihrer jetzigen Ausdehnung einer vernünftigen, weisen und wachsamen Leitung, wofern daraus nicht größerer Nachtheil als Nutzen für die Gesellschaft hervorgehen soll.« (317, S. 610). Die Zahlen, mit der die Konstanzer Stadtgeschichte die Versorgung der Bevölkerung mit Lektüre belegt, scheinen der von Wessenberg unterstellten Lesesucht zumindest nicht zu widersprechen. »Für die Unterhaltung zu Hause standen vor allem die Leihbüchereien zur Verfügung. Neben den drei privaten gab es noch die Leihbücherei des ›Museums‹ und des ›Bürgermuseums‹. Das spricht für eine intensive Lesetätigkeit. Die Glückhersche Leihbücherei verfügte bei ihrer Versteigerung im Jahr 1844 über 6000 Titel. Daneben gab es noch die 1843 neu gegründete Buchhandlung und Leihbücherei Bannhard und die Leihbücherei der Buchhandlung von Wilhelm Meck.« (106, S. 134). - Weniger günstig stand es mit der Möglichkeit, in die zweite der Wessenberg’schen Stiftungen zu gelangen. Noch zwei Generationen nach Wessenbergs Tod versuch- 310 Wessenbergstraße te der junge Ernst Würtenberger, Einblick in die Gemäldesammlung zu bekommen: »Am Hoftor, das immer verschlossen schien, war eine etwas verwitterte, schwarze Blechtafel angebracht, auf der die Besuchszeiten der Galerie und der Bibliothek angegeben waren. Ich sah allerdings außer der Frau, die als Verwalterin dort wohnte und das Haus in Ordnung hielt, nie jemanden hineingehen oder herauskommen. Da ich längst den Wunsch hegte, diese Galerie einmal zu besuchen, so faßte ich eines Tages Mut und zog die Drahtklingel, worauf die besagte Verwalterin, Frau Effinger, erschien. Als ich mein Begehren äußerte, geriet sie in Aufregung; sie habe jetzt keine Zeit, sie müsse Ausgänge und Besorgungen machen. Doch ich machte sie schüchtern darauf aufmerksam, daß nach der am Hoftor angebrachten Tafel Besuchszeit sei, und ich hielt auch schon die zwanzig Pfennige für den Eintritt parat; da sagte sie schließlich, ich könne die Galerie besuchen, sie müsse mich aber bis ½ 5 Uhr einschließen, bis sie wieder zurück sei. Dies war mir nun gerade recht, denn da hatte ich ja Zeit, alles genau zu betrachten.« (323, S. 78). Die Funktion einer öffentlichen Bibliothek blieb dem Wessenberg’schen Palais erhalten, bis Konstanz 1938 am Rheinsteig 4 im Anbau des Rheintorturms eine Volksbücherei erhielt. Nach dem Kriege zog sie ins zweite Obergeschoss des Wessenbergpalais’ zurück, wo sie als kulturpolitisches Stiefkind weit über die fünfziger Jahre hinaus in ihrer Entwicklung stagnierte. Nach einer Übergangszeit in der Wessenbergschule am Winterersteig erlebte sie mit der Eröffnung des Kulturzentrums 1998 schließlich eine neue Phase ihrer Entwicklung. Die Privatbibliothek Wessenbergs selbst wurde durch Beschluss des Gemeinderates im Jahre 2000 als Leihgabe an die Universität übergeben, wo sie als geschlossener Bereich in besonders geschützten und klimatisierten Räumen publikumssicher aufbewahrt wird. Nr. 41 Unter dieser Adresse erschien zwischen 1927 und 1930 im Verlag Friedrich Romer die Badische Bürgerzeitung. Nr. 41-43 Kulturzentrum am Münster. Nach rund zehnjähriger Diskussion über ein städtisches Kulturkonzept ging 1993 ein Architekturbüro an die konkrete Neuplanung der Unterbringung von Stadtbücherei, Wessenberg-Galerie und Kunstverein, wobei auch die rückwärtigen Gebäude an der Katzgasse 1-9 für die Volkshochschule in die Gesamtlösung einbezogen wurden. Mit der Fertigstellung des Kulturzentrums stehen mehrere, teils nach Autoren benannte Säle (Richental-Saal, Wolkenstein-Saal, Jacob Picard-Saal, Gewölbe-Keller) für Veranstaltungen und Ausstellungen zur Verfügung. 2009 war das Kulturzentrum einer der Austragungsorte der Baden-Württembergischen Literaturtage, deren Lesungen und Veranstaltungen dem Leitgedanken »grenzenlos« entsprechend über drei Wochen hin immer wieder abseits gewohnter kultureller Orte stattfanden. Zähringerplatz 311 Zähringerplatz Nr. 1 Theodor-Heuss-Realschule und Gebhardschule. Im Ersten Weltkrieg war die Schule Lazarett. Am 30. September 1914 notiert Hermann Hesse nach einem Besuch: »Dann mit Frau Weißschedel und Bub Ewald in das Lazarett, neues Schulhaus Petershausen, auf dem Hof in der Sonne viel Verwundete, die meisten rauchend, andere drinnen Kaffee trinkend, einer spielte in der Halle Klavier, schüchtern Stücke aus dem ›Liederschatz‹ probierend. Ich besah das ganze Spital, sprach mit Verwundeten und Pflegerinnen. Die Soldaten alle ruhig, gleichmütig, keine Klagen. Ich sah eine durchschossene Hand verbinden, der Mann war voll Humor. ›Immer rin in die gute Stube, es kostet nichts‹ rief einer, als wir von der Tür aus in ein Krankenzimmer hinein sahen.« (135, S. 415). Auch Heinrich Schmidt-Pecht erinnert sich an die Begegnung der Stadt mit dem wahren Gesicht des Krieges: »Die erste sichtbare Berührung mit dem Kriege brachte uns ein aus der Schweiz kommender Zug voll Schwerverwundeter, die in den hier vorbereiteten Lazarethen [! ] Aufnahme fanden; es war im März 1915, wo wir die ersten empfiengen mit zerrissenen Gliedmassen, mit dick verbundenen Köpfen, auf Bahren geschleppt, schwer hinkend und humpelnd. Immer neue Transporte folgten, sobald wieder ein Teil ins Inland abgeschoben war. In den Kasernen, im Petershauser Schulhaus untergebracht, erfuhren sie die größte Teilnahme der Bevölkerung; auch meine Frau gieng fast täglich, um Liebesgaben und Zuspruch zu spenden, und tief erschüttert kehrte sie heim.« (272, S. XXIV/ 1f.). Auch während des Zweiten Weltkriegs wurde die Schule teilweise für militärische Zwecke reklamiert: 1939/ 1940 waren hier etwa 300 Kriegsgefangene untergebracht, die auf Austausch und Rückkehr in ihre Heimat warteten. Unter ihnen befand sich auch der damals 25jährige polnische Schriftsteller Stanislaw Dygat (1914-1978). Noch während des Krieges hat er seine Eindrücke und Erfahrungen in der Petershauser Schule in seinem Debütroman Jezioro Bodienskie verarbeitet, in dem biedere Herrenmentalität und Überlegenheitsgefühle der Deutschen auf ironische Weise gebrochen werden. Der kurz nach Kriegsende erschienene Roman wurde mehrfach übersetzt; die französische Ausgabe von 1946 trägt den Titel Le Lac de Constance. Aus Anlass des 100. Geburtstags des in seiner Heimat berühmten Autors wurde in der Gebhardschule Ende 2015 eine zweisprachige Gedenktafel enthüllt: »In diesem Haus war 1940 der herausragende polnische Schriftsteller Stanislaw Dygat (1914-1978) interniert. Hier spielt auch die Handlung seines Romans ›Bodensee‹«. Nr. 10 Ehemals Wohnsitz von Werner Thallemer (1917-2005). Vom Buch zum Spaten, der Titel eines Beitrags in einem Band der Delphin-Reihe, steht für das Schicksal einer ganzen Generation, deren zivile Lebenspla- 312 Zasiusstraße nung von Militär und Krieg geprägt wurde: Nach dem Abitur traten an die Stelle von Studium und Beruf Arbeits-, Wehr- und Kriegsdienst. 1943 bei Stalingrad verwundet, geriet Thallemer in britische Kriegsgefangenschaft, davon »1322 Tage in Stacheldrahtkäfigen am Ostrand der ägyptischen Wüste, denkend und dichtend.« (64, S. 181). Diese Erfahrungen ließen Thallemer nicht los: nach journalistischer Tätigkeit zunächst Landespressereferent des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Konstanz, wurde er Bezirksgeschäftsführer für Südbaden-Südwürttemberg und Landesgeschäftsführer derselben Organisation in Bayern mit Versöhnungs- und Friedensarbeit im In- und Ausland. 1957 bis 1963 war er aktives Mitglied der Münchner Künstlergesellschaft »Katakombe«; seine literarischen Texte sammelte er in den selbstverlegten Bänden Anrufung und Antwort, Ägyptische Sonnette und Nur die Werdenden sind. Zasiusstraße Nr. 8 Ehemaliger Sitz der Buch- und Verlagshandlung für christliche Literatur und Kunst Carl Hirsch, seit 1933 Christliche Verlagsanstalt. Begonnen hatte Hirsch seine Verlagstätigkeit 1892 an der Marktstätte 4. »Dreizehn Jahre hat er dort gewirkt und muß in dieser Zeit schon vielerlei Titel und Artikel, aufgekaufte und selbst verlegte, in seiner Kollektion gehabt haben, denn der Name seines Verlags hatte von Anfang an weithin guten Klang, weil er besonders auf dem Gebiet der Sonntagsschul- und Verteilheftliteratur über eine riesige Auswahl verfügte ...« (310, S. 8). 1905 baute Hirsch ein Verlagsgebäude Ecke Zasius-/ Gartenstraße. Sein Ziel war es, dem preiswerten evangelischen Buch einen Weg zu bahnen. Nach 1945 verlegte Hirsch ferner die Romane Die große Kraft, Amfortas und Die Brückensymphonie von Theodor Elbertzhagen sowie Volkserzählungen von Jeremias Gotthelf, Wilhelm Raabe und Ottilie Wildermuth. 1953 wurde der Friedrich Bahn-Verlag angegliedert; Ende der 1980er Jahre wurde die Evangelische Verlagsanstalt abgerissen und durch einen Wohnkomplex ersetzt. Nr. 11 Wohnhaus Adolf Schuhmacher (1876 nach 1956), von Beruf Bundesbahn-Inspektor. Als Autor wandte er sich als Erzähler und Dramatiker geschichtlichen, besonders heimatlichen Stoffen zu. Vor 1914 führte das Theater sein dem Konstanzer Flugpionier Ernst Schlegel gewidmetes Stück Die Fliegerbraut auf; sein Meersburger Hüglin-Spiel um den als Ketzer verbrannten Pfarrer von Sernatingen wurde 1938 am Ort des Geschehens aufgeführt. Das Schlossfräulein von Meersburg erschien 1935 als einer der letzten Titel des Verlags Reuß & Itta. Für den Funk entstanden Konstanz, die Stadt am See und Gerichtstag in Erzingen. Seine Geschichte aus den Konstanzer Konzilstagen unter dem Titel Robert Lamparter der Fürsprech blieb unveröffentlicht. Zasiusstraße 313 Nr. 15 Wohnsitz von Hermann Kinder (* 1944). 1968 kam er als einer der ersten Studenten an die junge Konstanzer Reformuniversität; 1974 kehrte er als Assistent von Wolfgang Preisendanz hierher zurück. Von Martin Walser abgesehen, haben sich wenige so auf Konstanz und den Bodensee eingelassen wie er - als Literaturwissenschaftler gleichermaßen wie als Schriftsteller. Diese »amphibische Existenz« hat ihn immer wieder einmal Auszeiten vom akademischen Betrieb nehmen lassen, wie andererseits sein Werk vom Problembewusstsein des Literaturwissenschaftlers geprägt ist. Dabei hatte »Einlassen« bei Kinder nie etwas von vorschneller oder gar berechnender Identifikation. Im Gegenteil: seine Textsammlung Fremd. Daheim (1988) stellt bei allem Gefallen, das Kinder an dieser Gegend findet, gewissermaßen sein Fremdeln vor ihr aus - keineswegs kokettierend, sondern aus intellektueller Redlichkeit und Vorsicht. Eine Haltung, die von den Problemen abgeschaut sein könnte, die die Konstanzer mit sich selber haben: »Die Konstanzer auf ihrer Insel oder Halbinsel […] sind immer etwas nicht: Sie sind natürlich keine Preußen und keine Schwaben; sie sind zwar Badener, aber möchten doch bitte nicht mit Heidelbergern, Freiburgern oder Singenern verwechselt werden, weil sie doch eigentlich Einwohner des einzigen außerschweizerischen Kantons sind; aber das sind sie natürlich nicht, sondern in der Schweiz sind sie, da hilft nichts, einfache Sauschwaben, die sie natürlich nicht sind. Überhaupt ist die Frage, was ein Konstanzer ist, noch viel verwickelter. […] Ich habe Hermann Kinder 314 Zogelmannstraße noch nie einen richtigen Konstanzer getroffen. Ich habe immer nur Leute getroffen, die das von sich behaupten, worauf sofort andere sagen: Im Grunde ist der auch kein richtiger uralter Konstanzer.« (165, S. 92). Das lässt Kinders Scheu verständlich erscheinen, beim Schreiben »zu lokal zu werden, weil das den Allgemeinheitsanspruch beeinträchtigen könnte. Die Fiktion möchte nicht zu lokal gefesselt sein. Ansonsten hat nicht so voll ›in die Region einzusteigen‹ etwas mit individuellen Scheuheiten zu tun und mit Unabhängigkeitsgelüsten, die insofern falsch sind, als die Region einen ja auch sehr trägt.« (298, 16. Juli 2008). Trotz - oder auch wegen - dieser Ambivalenz fiel in Kinders Schreiben zum Glück immer sehr viel Regionales und Lokales ab - sei es in seinen Universitätsromanen Der Schleiftrog (1977) und Vom Schweinemut der Zeit (1980) oder in Himmelhohes Krähengeschrei (2000), in Mein Melaten (2006) und selbst noch in der Erzählung Der Weg allen Fleisches (2014). Sein Werk ist geprägt vom Versuch, den Spagat zwischen Unterhaltung und produktiver Verunsicherung zu wagen. In seiner Dankrede zur Verleihung des Bodensee-Literaturpreises 1981 sagte Kinder: »Ich lasse nicht ab von der aufklärerischen Maxime, an seinen Selbsttäuschungen, an seinen Bildern im Kopf zu rütteln. Mit Lessing und pathetisch gesagt: Der Wahrheit nachzujagen, die eine unabschließbar zweiflerische Bemühung ist, angebliche Wahrheiten in Frage zu stellen.« (164, S. 156). Zogelmannstraße Nr. 5 Von 1975 an war S’ beese Miggle die linksalternative Konstanzer Kultkneipe. Holger Reile, der von Anfang an mit dabei war, erinnert sich: »Dort […] traf sich mangels akzeptabler gastronomischer und auch musikalischer Alternativen so ziemlich alles, was das damalige Stadtbild neben Ureinwohnern sonst noch zu bieten hatte. Angehende Punk- und Rock-Musiker, spätere Uni-Professoren, Politfreaks jedweder Couleur, StudentInnen, Anarchisten, UmweltaktivistInnen, Weltuntergangspropheten, Schwulen- und Lesbengruppen, HausbesetzerInnen, Dichter mit glasigem Blick, PLK-Patienten mit viel Freigang, amüsante Spinner und Abgedrehte, bisweilen auffällig unauffällige Staatsschützer, Kampftrinker, fröhliche Biker, Hochstapler, Frauengruppen, über allen Wolken schwebende Bhagwanesen, KommunardInnen, einsame Seelen, Traumtänzer, die örtliche Rockergruppe Omen, Azubis, Schülerinnen mit Henna im Haar und Patchouli am Hals, Obdachlose und Müßiggänger aller Art. Die Freie Grüne Liste (FGL) wurde im Hinterzimmer gegründet und die Nebelhorn-Redaktion war hier ebenfalls anzutreffen. Der Laden brummte wie kaum ein anderer und es dauerte nicht lange, da konnte das Miggle mit den höchsten Bierumsatz in Konstanz verzeichnen.« (283). Zollernstraße 315 Zollernstraße Nr. 1 Hotel Hecht, 1907 Umbau im Jugendstil durch Hans Dahme. Wie der Adler, hat auch der Hecht eine imponierende Liste von Gästen aufzuweisen. Den Anfang machte im Oktober 1581 Montaigne mit mehreren Begleitern auf seiner Reise durch die Schweiz, Deutschland und Italien. Wie Erasmus, litt auch Montaigne an Steinen, von denen er sich in verschiedenen Bädern Linderung erhoffte. »Um auf Konstanz zurückzukommen«, heißt es in der Schilderung, »so waren wir im ›Adler‹ schlecht untergebracht und machten beim Wirt Bekanntschaft mit der Freiheitsliebe und dem barbarischen Stolz der Alemannen, als einer unserer Diener mit unserem Basler Führer in Streit geriet. Die Sache ging auf Betreiben des Herrn von Montaigne bis vor das Gericht. […] Am nächsten Tag, einem Sonntag, mußten wir wegen dieser Störung bis nach Tisch warten und zogen dann in den ›Hecht‹, wo wir sehr gut aufgehoben waren.« (86, S. 81). Nach seiner Hochzeitsreise 1820 an den Bodensee kehrte Uhland 1823 erneut in Konstanz ein, diesmal jedoch nicht im Adler. Mit Datum vom 6. Juni schrieb er in einem Brief nach Hause: »Wir hatten uns, auf Empfehlung eines Reisenden, diesmal im Hecht, einem guten Wirtshause, das Aussicht auf den See hatte, einquartiert. Das Felleisen konnten wir erst diesen Morgen gegen 8 Uhr von der Post erhalten. Nachdem ich mich in der angekommenen Wäsche frisch angekleidet, setzte ich mich nieder, um vorliegenden Brief zu schreiben. [...] Jetzt nach dessen Vollendung will ich mich Laßbergs Anweisung zufolge zu Herrn von Ittner begeben und dann bald die Reise nach Eppishausen fortsetzen.« (86, S. 227). 1851 besuchte der romantische Dichter Gerard de Nerval Konstanz. Wie Dumas, der 1834 kurz hier gewesen war und seine herbe Desillusionierung in den Impressions de Voyage en Suisse (1864) offen bekannte, hatte auch er sich Vorstellungen gemacht, die durch den Augenschein bitter enttäuscht wurden. »Konstanz! Welch schmucker Name, welch schöne Erinnerung! Es ist die am prächtigsten gelegene Stadt Europas, ein leuchtendes Siegel, das Nord und Süd, Ost und West Europas vereint...« (86, S. 274f.). Nerval übernachtete im Hecht, reiste aber zeitig wieder ab, weil er »das Bild von Konstanz […] nicht noch mehr verderben« mochte: »Jetzt habe ich Angst, der Konzilsaal möchte eine häßliche Scheune, das Münster innen so unansehnlich wie außen sein, und Johannes Hus nur auf einem Ofen draußen verbrannt worden sein.« (86, S. 276). Auch Hans Christian Andersen, einer der weitestgereisten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, berührte auf seinen Reisen nach Italien und in die Schweiz zwischen 1852 und 1873 den Bodensee mehrfach. Im Juli 1858 war er mit einem Reisegenossen für zwei Tage in Konstanz; vermutlich am 10. stiegen sie im Hotel Hecht ab. »H. kann nie aus dem Bett 316 Zollernstraße kommen; er wollte frühmorgens im Freien zeichnen, war aber nicht hochzujagen; ging stumm zur Kirche. […] Wir überquerten den See, der heftig wogte« (3, S. 342), notierte Andersen. Urheber der Idee, Andersens auf Capri begonnenen Roman Der Improvisator 1924 im Verlag Oskar Wöhrle wiederaufzulegen, dürfte sein dänischer Landsmann Martin Andersen Nexö gewesen sein. - Als René Schickele nach dem Ersten Weltkrieg der desolate Kurs der deutschen Mark aus der Schweiz vertrieb - er hatte in Uttwil von der Möglichkeit einer kleinen Künstlerkolonie geträumt - fand er für kurze Zeit im Hecht Aufenthalt. Der ehemalige Oberbürgermeister Otto Moericke hielt die Episode in seinen Erinnerungen fest: »Bald nach Kriegsende ließ sich der Dichter René Schickele bei mir melden: er sei Elsässer und ebenso ein Freund der deutschen wie der französischen Kultur. Aber er habe sich für Deutschland entschieden und suche nun einen Wohnsitz. Überall werde er abgewiesen. Ich hielt es für richtig, ihm die damals erforderliche Aufenthaltsgenehmigung zu geben. Er zog in ein Hotel.« (218, S. 130). In jene Zeit fällt auch eine Episode um Annette Kolb, die Norbert Jacques in Mit Lust gelebt amüsiert erzählt. »Einmal hatten Schickele und ich sie im Schweizer Bahnhof in Konstanz abgeholt. Wir übernachteten im ›Hecht‹, saßen lange nach dem Essen in dem hübschen, melancholisch altmodischen Speisesaal zusammen und gingen nach Mitternacht zu Bett. Gegen zwei Uhr klopfte Schickele mich wach: Die Annette vermisse ihre Handtasche, darin seien das Manuskript ihres neuen Buches, alle ihre Schweizer Franken und ihre Papiere. Sie habe es im Speisesaal liegen lassen. Ich stand auf. Wir weckten den Portier, um den Schlüssel zum Speisesaal zu bekommen, den wir abgeschlossen fanden. Der Schlüssel war nicht im Hotel, der Oberkellner nahm ihn stets mit. Wo der wohne? - Im ›Paradies‹! - Es war nicht gerade in der Nähe, aber die Entfernungen in Konstanz sind nicht so groß. Ich hastete hin, bekam den Schlüssel, raste zurück. Wir drehten alle Lichter an, schauten auf alle Stühle, Tische, Fensterbänke, Anrichten, Garderoben, dann unter die Tische, Stühle, Anrichten ... die Handtasche war nicht da.« (146, S. 287). Sie fand sich schließlich mitten auf dem Tisch ihres Hotelzimmers, wohin man sich zurückgezogen hatte, um nachzudenken, wo sie sein könnte. Am 2. Juni 1933 wurde im Oberen Saal des Hecht eine Ortsgruppe des »Kampfbunds für deutsche Kultur« gegründet, auf der Roland Vulpius sich namens der NS-Kreisleitung selbst zum örtlichen Führer ernannte. »Das im Geiste Schädliche zu bekämpfen und dem Echten und Arteigenen den Weg frei zu machen«, so führte der Redner unter anderm aus, »diese Aufgabe ist dem Kampfbund gestellt. […] Eines der wichtigsten Ziele ist die Erneuerung der deutschen Schaubühne als eines hervorragenden Bildungsmittels. Das Volk soll die Größe seiner Heldengestalten, die Macht des Schicksals, sein Lebensgefühl und seinen Lebenswillen in der Eindringlichkeit des Szenischen erleben können.« In Konstanz gelte es vor allem das Theater- Zollernstraße 317 und Musikleben anzupacken; im Dezember gebe es mit der Ausstellung »Deutsche Maler am Bodensee« eine erste praktische Umsetzung dieses Progamms. »Auch auf die Museen werde er [Vulpius, M. B.] ein Auge haben. Da der Kampfbund die offiziell anerkannte Kulturorganisation der nationalsozialistischen Bewegung sei, seien alle leitenden Stellen, auch die Fachberater, durch nationalsozialistische Persönlichkeiten zu besetzen […]. Vorbedingung sei allerdings arische Abstammung, ausgeschlossen seien sämtliche Freimaurer, auch diejenigen, die zu der Organisation Christlicher Orden gehörten.« (183, Anfang Juni 1933). In Wahrheit leistete der Ausschluss der Juden, die am ehesten zur kulturtragenden Schicht zählten, der Austrocknung und Verödung des Kulturlebens Vorschub - eine Erfahrung, die Heinrich Ernst Kromer nur bestätigen konnte. Im August 1935 hatte er auf offener Karte an einen Freund verschlüsselt befunden: »Die Ernte, namentlich hier, ist mager«, und als Grund angegeben: »absunt ebraei.« Und Anfang 1937 tadelte er die Konstanzer Nazis der kulturellen Phantasielosigkeit, »je mehr sie potestas haben - und pro artibus nicht fünf Mark.« (41, S. 417). - In den achtziger Jahren belegte der Südkurier-Buchverlag ein Stockwerk des Hotels Hecht. Nr. 2 Geburtshaus von Marie Ellenrieder (1791-1863), die als erste Malerin eine akademische Ausbildung genossen hatte und immer wieder literarische Federn in Bewegung setzte. Lilly Braumann-Honsell erinnerte ihr Domizil als Haus in »gutem Barockstil« mit weitem Treppenhaus und großen, lichten Räumen. »In dem größten hatte sie ihr Atelier eingerichtet. Da hingen die Madonnen, die Engel, Skizzen und Bilder aus ihrer Romzeit...« (48, S. 95). Neben ihren Madonnen erschien Marie Ellenrieder dem jungen Friedrich Pecht »selber wie eine Heilige, und fesselte umso tiefer, als sie, einfach und natürlich, die Genialität nicht affektierte, sondern wirklich besaß und deren Eindruck durch die Reinheit und Jungfräulichkeit ihrer Erscheinung noch mächtig vermehrte. Sie ging bald darauf nach Rom und schloß sich dort mit Begeisterung an Overbeck an, dessen Richtung ihrem Wesen ja ganz entsprach. […] Mich förderte die liebenswürdige Künstlerin dadurch, daß sie mir Studien zum Kopieren überließ, wie mir denn ein Besuch in ihrer Werkstatt allemal den Eindruck machte, als käme ich in eine höhere ideale Welt…« (86, S.-222). Neben zahlreichen kunstwissenschaftlichen Würdigungen wurde die Malerin auch immer wieder Gegenstand literarischer Darstellungen, so mit Margarete Zündorffs Marie Ellenrieder. Ein deutsches Frauen- und Künstlerleben (1940). Nr. 3 Bis 1998 Sitz des Antiquariats Hans Müsken, das er an dieser Stelle 24 Jahre lang betrieben hatte. Der gelernte Buchhändler hatte bei Stadler eine Lehre gemacht und war bei verschiedenen Konstanzer Buchhandlungen angestellt gewesen. 318 Zollernstraße Nr. 4 Um 1920 Adresse des »Buch- und Kunstverlag Konstanz«. Elternhaus der Filmemacherin Ulrike Ottinger. Nr. 6-8 Ehemals Thurgauer Hof, heute Weinstube »Guter Hirte«. Hier bot der junge Viktor Rebholz jüdischen Flüchtlingen, die nach dem »Anschluss« Österreichs im Frühjahr 1938 aus ihrer Heimat flohen, ein Versteck, bevor er ihnen nachts an der Schwedenschanze den Weg in die Schweiz wies bzw. sie mit dem väterlichen Wagen bis nach Winterthur oder St. Gallen brachte, wo sie auf bessere Aufnahmechancen hoffen konnten als im emigrantenfeindlichen Thurgau. »Diese Fahrten in die Schweiz wurden ihm zum Verhängnis«, schreibt Arnulf Moser. »Er mußte eine hohe Geldstrafe an die Schweizer Behörden zahlen und kam nach der Überstellung nach Deutschland ins Gefängnis und anschließend ins Konzentrationslager«. (220, S. 49f.). In Dachau verbrachte Rebholz, dessen Motivation Moser als eine Mischung aus moralischer Pflicht und Abenteuerlust beschreibt, anderthalb Jahre ohne Gerichtsverfahren; anschließend wurde er zur Wehrmacht einberufen. Nr. 10 Sitz des Verlags Stadler. Im Vorgängerbau, der bald nach 1900 abgerissen wurde, lebte Joseph Ignaz Braunegger (1773-1833), ein »ebenso origineller als vielseitig gebildeter und unglücklicher Mann, da er sein heftiges Temperament nicht bemeistern konnte. Neben der Ausübung der Heilkunde«, schreibt Joseph Laible, »war er vielfach literarisch tätig, machte Projekte zur Hebung der Stadt und bearbeitete deren Geschichte. Sein beträchtliches Vermögen und verschiedene Kunstsachen hinterließ er der Stadt.« (197, S. 175). Etwas dataillierter würdigt ihn Johann Marmor in den Badischen Biographien: »Für seine Vaterstadt hatte er ein lebhaftes Interesse, dem er in verschiedenen Aufzeichnungen Ausdruck gab, welche allerlei Projecte zur Hebung und Verschönerung derselben enthalten, so z. B. die Errichtung einer Universität, die Cultivierung des Tegermooses, die Erhöhung und Bebauung des Wollmatinger Riedes u.a. Auch mit der Geschichte der Stadt Konstanz hat er sich beschäftigt und außer zwei kleinen Aufsätzen […] eine Geschichte der Stadt und der Bischöfe von Konstanz in 3 Quartbänden handschriftlich hinterlassen, die, so unkritisch er auch im Allgemeinen dabei zu Werke ging, doch manche brauchbare Notizen für die Topographie der Stadt enthalten.« (209, S. 131). Um ihn trotz Suizids beerdigen zu können, attestierte ihm der befreundete Münsterpfarrer Willibald Strasser »schwermütigen Wahnsinn«. Zwischen 1902 und 1905 entstand unter Friedrich Stadler jr. (1865- 1915) das imposante, am Renaissancestil orientierte Verlagsgebäude aus Rorschacher Sandstein mit seiner eindrucksvollen Fassade, an dem unübersehbar der Name Friedrich Stadler prangt und ein Gutenberg-Porträt auf das Druckereigewerbe verweist. Die Verlagsdynastie Stadler geht zurück auf Zollernstraße 319 Jakob Stadler (1808-1873), der 1831 als Geselle in die aufblühende Offizin Meinrad Joseph Bannhards (1786-1831) eingetreten war, des letzten Leiters der Klosterdruckerei St. Blasien. 1836 wurde Stadler Geschäftsführer; 1841 kaufte er das Haus Nr. 826 in der Fischmarktgasse (seit 1879 Zollernstraße 10) und eröffnete hier 1844 seinen Betrieb, in dem neben dem Konstanzer Wochenblatt auch die radikal-liberalen Seeblätter erschienen. Diese zogen ihren Druckauftrag freilich zurück, nachdem Stadler auch den konservativen Tagesherold herstellte. 1844 erwarb Jakob Stadler die Buchdruckerei Glükher in der Kanzleistraße 26 hinzu. In den sechziger Jahren erschienen die ersten Titel zu Geschichte und Kunstgeschichte der Region und unter Jakob Stadlers Enkel Friedrich Stadler jr., dem Erbauer des heutigen Stammsitzes, kam 1899 das erste Telefonbuch heraus. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Erich Bloch mit der Redaktion des 1817 gegründeten Wanderer vom Bodensee betraut, der bis 1943 erschien; 1933 ließ man Bloch fallen. Damals erschienen auch mehrere Mappen mit landschaftlichen Motiven des Steiner Holzschneiders Hugo Boeschenstein. Seit 1936 residierte das Fernlehrinstitut Christiani im Stadler-Bau, das von Frankfurt übergesiedelt war; 1945 bezogen hier auch Johannes Weyls Südverlag und der Verlag Curt Weller Räume. In der Nachkriegszeit setzte Stadler dann neben den Konstanzer Einwohnerbüchern vermehrt auf Buchdruck. Seither erschienen hier wichtige landschaftliche und stadtgeschichtliche Titel - begonnen beim Heimatbuch Unser Konstanz (1950) und den jährlichen Ausgaben des Konstanzer Almanach über Paul Motz’ Das alte Konstanz in Bildern des Hofphotographen Wolf (1966), Ansichten vom Bodensee und seinen Umgebungen in 100 lithographierten Ansichten (1977), Erich und Herbert Hofmanns Konstanz. Alte Stadt in alten Bildern (1978) sowie mit Bildbänden über das Konstanz der zwanziger/ dreißiger und fünfziger/ sechziger Jahre bis zur sieben Bände umfassenden Geschichte der Stadt Konstanz (1989ff.) in der Herausgeberschaft des Historikers Lothar Burchardt. 1958 bezog der Verlag in der Wollmatinger Straße 22 ein neues Verlagsgebäude, das 1994 in die Max Stromeyer-Straße 172 verlegt wurde. Nr. 14 Haus zur Vorderen Jungfrau; Geburtshaus von Joseph Fickler (1808-1865). Der Handelsmann, Publizist und Befürworter der Judenemanzipation, der sein ganzes Leben in finanziellen Nöten war und privat keine Fehde scheute, rief mit dem Konstanzer Wochenblatt Anfang der 1830er Jahre ein angriffslustiges Blatt ins Leben, das den Fortschritt auch in lokalen Belangen zu fördern suchte und den Wandel seines Herausgebers vom konstitutionellen Monarchisten zum kompromisslosen Republikaner widerspiegelte. Nach dem Urteil Alfred Diesbachs bot die Zeitung »hochaktuelle, geistreiche und brisante Journalistik« (65, S. 59). Bereits nach einem Jahr mußte das Blatt wieder aufgegeben werden; 1836 erlebte es unter dem Namen Seeblätter, unterstützt und finanziert von 320 Zollernstraße einem Kreis um den Sonnenwirt August Schmid, einen Neubeginn, der es zu einem einflussreichen Organ der Demokratie machte. Joseph Fickler »lernte viel von den Männern um Ignaz Vanotti und Wirth«, urteilt Elmar B. Fetscher, und es sei »frappant, wieviel Gedankengut der ›Volkshalle‹ sich in seinen ›Seeblättern‹ widerspiegelte.« (89, S. 49). Kritischer sprang 1842 die von Karl Marx herausgegebene Rheinische Zeitung mit dem Blatt um: seine Gesinnung reiche weiter als seine Intelligenz. Die Seeblätter wussten den Tadel umzubiegen: »Wir erbliken in diesem Urtheil keine Empfehlung, obgleich - wenn die gute Absicht und die entschiedene Richtung der Gesinnung anerkannt - niemand für seine Kraft und Intelligenz verantwortlich ist. Weit entfernt davon, uns durch diesen Vorwurf verlezt zu sehen, erbliken wir darin vielmehr die genügendste Anerkennung unserer Wirksamkeit, denn wir sind überzeugt, daß es besser um die öffentlichen Verhältnisse stünde, wenn nur jeder, der entschiedene Gesinnung und guten Willen hat, das geleistet hätte und leisten würde, was seine Intelligenz und Kraft ihm zu leisten gestatten.« (282, 4. Dezember 1842). Über die Verbreitung der Seeblätter berichtet Heinrich Hansjakob in seinem Porträt Mein Sakristan. Dieser Mesner, mit Namen Kübele, war ein armer Rebknecht aus Hagnau, der davon träumte, sein Schwein, das er das ganze Jahr hindurch fütterte, endlich einmal selbst verzehren zu dürfen, anstatt es zur Begleichung seiner Schulden wieder weggeben zu müssen. Zusammen mit seinem Gesinnungsgenossen Bock verteilte Kübele Flugblätter; auch waren sie eifrige Leser der Seeblätter. Diese »brachte der Hagnauer Schiffsmann und Bote Meichle […] allwöchentlich einmal über den See in seinem Segelschiff. Sie bereiteten die Revolution im Seekreis vor und machten den großen Kübele zu ihrem fanatischen Vertreter in Hange [d. i. Hagnau, M. B.].« (123, S. 185) Auf diese Wirkung der Seeblätter bezog sich die Klage des Seekreis-Direktors Friedrich Christian Rettig, die Konstanzer Presse stehe im Rufe, »die zügelloseste im Großherzogtum, ja vielleicht in ganz Deutschland Joseph Fickler Zollernstraße 321 zu sein.« (62, S. 114). Gemeinsam mit Hecker befürwortete Fickler - inzwischen nicht nur Mitglied des Konstanzer Bürgerausschusses und führendes Mitglied der deutschkatholischen Gemeinde, sondern auch Abgeordneter der badischen Zweiten Kammer - die Revolution, wurde jedoch im April 1848 auf eigenmächtiges Betreiben des Liberalen Karl Mathy in Karlsruhe verhaftet und 13 Monate lang festgehalten. Als er schließlich freikam und in Freiburg vor ein Sondergericht gestellt wurde, wagte aufgrund der revolutionären Stimmung kein Richter seine Verurteilung. Nach seinem Freispruch im Mai 1849 wurde er in den Landesausschuss gewählt und Mitglied der provisorischen Regierung. Beim Versuch, der Revolution auch im Württembergischen nachzuhelfen, wurde er im Sommer 1849 in Stuttgart erneut verhaftet und auf dem Hohenasperg interniert. Wie er von dort flüchten konnte und in die Schweiz entkam, ist nie geklärt worden. Über England ging Fickler in die USA, wo er zu einem der Mittelpunkte des revolutionären Exils wurde. Dass seine angebliche Beteiligung am Bürgerkrieg auf Seiten der Südstaaten auf übler Nachrede beruht, ist durchaus möglich. 1865 kehrte er nach Konstanz zurück. »Mit welchen Aufgaben er seinen Lebensabend ausfüllen wollte«, schrieb Alfred Diesbach in einem Porträt in der Oberländer Chronik »wissen wir leider nicht. Was es auch gewesen sein mag, es kam nicht mehr dazu. Denn kaum heimgekehrt, mußte der müde gewordene Mann am 26.-November 1865 im Alter von nicht ganz 59 Jahren die Augen für immer schließen.« (235). Fickler war einem Krebsleiden erlegen und wurde auf dem Schottenfriedhof beigesetzt; die Konstanzer Zeitung widmete ihm einen ausführlichen und ehrenden Nachruf. Das Urteil der Nachwelt über Fickler fällt weitgehend negativ aus. Wie an seiner Zeitung, hat Karl Marx auch an der ganzen Person kein gutes Haar gelassen: »Joseph Fickler hat, wie es einem biedern, entschiedenen, unerschütterlichen Volksmann geziemt, ein feistes Vollmondsgesicht, einen dicken Kehlbraten und einen entsprechenden Wanstumfang […]. Seine einzigen Taten während der Revolution waren erstens seine Verhaftung durch Mathy nach dem Vorparlament und zweitens seine Verhaftung durch Römer in Stuttgart im Juni 1849; dank diesen Verhaftungen ist er an der Gefahr, sich zu kompromittieren, glücklich vorbeigeschifft.« (210, S. 316). In Spindlers Die Schwertbergers lässt sich Fickler in der Gestalt des großsprecherischen Gumperz erkennen, der den Plan zur Gründung der Seeblätter so ankündigt: »Ich habe also mit Vorbedacht und zugleich mit Unbefangenheit gerade hier meinen Kahn angebunden, meine Hütte errichtet, meine Kanzel erbaut; denn ich will von hier aus reden, zürnen, alle Elemente bewegen. Schon einmal hat Constanz das Signal zur allgemeinen Welterschütterung gegeben; und in diesem Winkel gerade finde auch ich - ich zweifle nicht - die Stelle, die Maupertius sich wünschte, seines Hebels Kraft zu erproben und die Erde aus ihren Angeln zu lüpfen« 322 Zollernstraße (287, S. 123). Noch weniger schmeichelhaft kommt Fickler erwartungsgemäß bei dem Sozialistenfresser Friedrich Pecht weg. »Baden war bereits ganz unterwühlt und die besonneneren Liberalen, wie der treffliche Dekan Kuenzer oder der mannhafte Bürgermeister Hüetlin, wurden durch die mit ihren Schlagworten der Menge besser einleuchtenden Radikalen beständig überschrieen. Ihr Haupt war in unserem Städtchen Fickler, ein begabter, aber bei sehr geringer Gewissenhaftigkeit durch die Unsicherheit seiner Stellung und die Oberflächlichkeit seiner Bildung samt einer physischen Natur von großen Bedürfnissen zum Demagogen und Volksverführer ungewöhnlich geeigneter dicker Schlemmer. Er fristete seine zweideutige Existenz durch die Redaktion der radikalen, mit der Zensur in ewigem Kampfe lebenden ›Seeblätter‹, einer Ablagerung von gemeinem Klatsch, die eigentlich von der Verdächtigung und Verleumdung der politischen Gegner lebte und darum zur Demoralisation der Menge nicht wenig beitrug.« (240, S. 217). Mit Ficklers politischem Weg eng verbunden war der von Franz Josef Egenter (1805-1890). Er hatte in Freiburg Medizin studiert und in der österreichischen Armee gedient, um sich später literarischen und politischen Aufgaben zuzuwenden. In Konstanz kam er in Berührung mit dem Herausgeber der Seeblätter, für die er während der Haftzeiten und Agitationsfahrten Ficklers die presserechtliche Verantwortung übernahm. Zusammen mit Fickler war er die zentrale Persönlichkeit des Konstanzer Deutschkatholizismus. Am 20. April 1848 entging Egenter seiner Verhaftung durch Flucht in die Schweiz und von dort weiter in die USA, wo er indes keine Heimat fand. 1852 kehrte er nach Deutschland zurück. Nach einer missglückten Augenoperation erblindete er und starb in Kornwestheim. Im Verlag Belle-Vue erschien unter dem Pseudonym Benedikt Dalei Das heilige Feld der Todten, in Reihen von Grabschriften, eine in Gedichten gehaltene Lehre zum Umgang mit dem Tod. Nr. 21 Haus zum Storch; Geburtshaus von Philipp Eberlin (1740-1833). Stadtarchivar Otto Feger zählte ihn zu den »Geschichtsschreibern der Stadt am Ende der guten alten Zeit«, in deren Arbeit noch die barocke Fablierlust, aber auch schon der Geist der Aufklärung zu spüren sei. (86, S. 179). Nach mehreren polemischen Schriften veröffentlichte Eberlin im heimischen Verlag J. G. Lüdolf seinen Versuch einer pragmatischen Geschichte der Stadt Konstanz; die zweite Auflage erschien anonym als Neue Kronik der Kais[erlich] Kön[iglich] V[order]-Östr[eichischen] Stadt Konstanz am Bodensee (1798). Nr. 26 Im Haus zur Leiter eröffnete Gregor Mangold (1498-1577), der erfolgreichste Buchhändler und Verleger der Reformationszeit, eine Buchhandlung. Der Priester war Novize im Prämonstratenserkloster Zollernstraße 323 Weißenau gewesen und wurde bald nach seiner Weihe wegen reformatorischer Tendenzen mit einem Predigtverbot belegt. Er schloss sich der lutherischen Lehre an und begab sich nach kurzem Aufenthalt in Konstanz nach Zürich, wo er eine Anstellung bei dem bedeutenden Reformationsdrucker Christoph Froschauer fand. 1524 kehrte er nach Konstanz zurück, führte einen Buchhandel und vertrieb reformatorische Schriften. 1527 erhielt er das Konstanzer Bürgerrecht; 1544 druckte er die erste Fassung einer Stadt- und Bistumschronik. Beim Übergang der Stadt an Österreich 1548 musste er wie alle reformatorisch Tätigen die Stadt verlassen und wich erneut ins Züricher Exil aus, wo er an seiner Chronik weiterarbeitete. Welche langanhaltenden Folgen das Ende der Reformation hatte, belegt die Klage Heinrich Sanders gegen Ende des 18. Jahrhunderts: »Ein einziger Buchhändler ist in der Stadt, und der darf fast nichts verkaufen, als die gewöhnlichsten Gebetbücher, Quinquevulnerum etc. Die geistliche Curia wird allemahl die Aufsicht über die Bücher behalten, wenn auch des Kaisers Maj[estät] die Druck- und Lesefreiheit erweitern wird. Man hat hier Mühe, wenn man nur die nächste gelehrte Zeitung aus Deutschland, z. B. die Frankfurter bekommen will. Ich erfuhr von einem im Jure und Hist[oria] Eccles[iae] sehr geschickten Manne, Prof. Buzenberger, der, aller seiner Verdienste ungeachtet, durch die Allgewalt der Vorurtheile schon oft verläumdet, gehindert, und selbst im Kabinet der verstorbenen Kaiserin als ein irreligieuser und profaner Mensch, sogar als ein Aufrührer abgemalt wurde. Ach, daß es doch bald überall helle werden, und die Wahrheit überall siegen möchte! « (262, S. 280). Nr. 27 An der Ecke Zollern-/ Wessenbergstraße steht der Karle-Steuer- Brunnen von Kurt Grabert aus dem Jahr 1998. Mit dem Bronzestandbild, das Steuer in typischer Montur mit Mantel und Melone zeigt, wird an den Humoristen und Volkskomiker Karl Steuer (1909-1969) erinnert. Der gelernte Orthopädiemechaniker schloss sich Anfang der dreißiger Jahre der bürgerlichen Fasnachtsgesellschaft »Elefanten AG« an. Diese stellte sich anlässlich ihres 75. Gründungsjubiläums 1955 so vor: Der Elefant ist nicht hochliterarisch, Dazu hat er ein viel zu dickes Fell, Auch ist sein Wissen gar nicht antiquarisch Und ist sein Geist nicht intellektuell. […] Er trabt durch Gassen, aber nicht durch Gossen, Er wirbelt Staub, doch keinen Dreck, Macht seine Späßchen, seine Glossen, Und hat das Herz am rechten Fleck […]. (247, S. 1). 324 Zur Friedrichshöhe Steuer prägte seit den dreißiger Jahren als Multitalent (Parodie, Musik, Texte, Entwurf von Bühnenfiguren, Inszenierung) die Konstanzer Saalfasnacht. »Er spielte den grantigen Angler«, schrieb Tobias Engelsing, »den Lampenmann, der mit dem ›Laisser Passer‹-Pass Einlass in den Himmel forderte, den sentimentalen Viertelesschlozzer und den Stadtgartenaufseher, der die Touristen scheucht«. Steuer trat auch im Radio und im Fernsehen auf, u. a. mit Willy Millowitsch. Helmut Faßnacht, der in seiner Jugend in der Kanzleistraße »Wand an Wand« mit ihm wohnte, schrieb über ihn: »Nach vielen Jahren kontaktloser Nachbarschaft, in denen sich Karl Steuer zum Konstanzer Volkshumoristen Nr. 1 entwickelt hatte, erlebte ich ihn 1955 zum ersten Mal auf der Narrenbühne eines Elefantenkonzerts. Seine Auftritte waren von elementarer Ausstrahlung, temperamentvoll und gemütstief zugleich. Seine Texte kamen aus der Konstanzer Seele und trafen ins Konstanzer Herz. Karl Steuer war ein Glücksfall für die heimische Narrenszene, ein energiegeladener Motor für die Elefanten-AG, die von seiner schöpferischen Substanz lebte. Karl Steuer hat mich ermutigt, das Bemühen um die musische Seite der Konstanzer Fasnacht auf meine Weise fortzusetzen.« (96, S. 10). Und doch hatte sich Steuers »harmlos-unkritischer Humor überlebt, über den das nationalsozialistische Konstanz ebenso gelacht hatte wie später das christdemokratische« (109, S. 555). Unter schweren Depressionen nahm sich Steuer, der die Konstanzer Narrenbühne 30 Jahre dominiert hatte, knapp 60jährig das Leben. Zum Hussenstein Nr. 12 Palmenhaus. Das 1923 entstandene Gewächshaus mit dem vorgelagerten Verwaltungs- und Wohngebäude (Gärtnerhaus) wurde im Laufe der Jahre trotz seiner Beengtheit zu einem beliebten Veranstaltungsort für Vorträge, Lesungen und Buchpräsentationen. In einem Nebenzimmer hat die Deutsch-tschechiche Vereinigung ihren Raum, in dem sie inhaltliche Bezüge zu Johann Hus und Rainer Maria Rilke mit dessen Gedicht Vision hergestellt hat. Zur Friedrichshöhe Nr. 9 Ehemaliger Sitz des Verlags Wissen ist Macht. Sein Inhaber Harald Bumann brachte 1953/ 54 Wissen und Bildung in zwölf Bänden. Allgemeinverständliche Darstellungen aus allen Gebieten des Wissens zur Weiterbildung für jedermann heraus. Die Bände erreichten mehrere Auflagen und boten eine bunte Mischung von naturwissenschaftlichen, biologischen und historischen Stoffen. Der Verlag übersiedelte später nach Obersulm- Eschenau. Anmerkungen 1 Allweiss, Werner, Ein Kriegsheld von gestern. Das militärische Leben des Generals Otto von Emmich, in: Tobias Engelsing (Hg.), Die Grenze im Krieg. Der Erste Weltkrieg am Bodensee. Konstanz 2014. 2 Ammann, Hans J., Eines Intendanten Rede über Theater, Kultur und Politik in der sogenannten Provinz, in: Allmende 5 (1985), H. 10. 3 Andersen, Hans Christian, »Ja, ich bin ein seltsames Wesen …« Tagebücher 1825- 1875. Hg. Gisela Perlet. Göttingen 2000. 4 Andersen Nexö, Martin, Jeanette. Berlin 1955. 5 Andreas, Willy, Ein Sommer in Konstanz, in: Badische Heimat 41 (1961), H. 2. 6 Antiquariat Die Silbergäule (Hg.), Sammlung Fritz Picard Librairie Calligrammes Paris. Hannover o. J. 7 Archiv des Markgräfler Museums, Müllheim, Splitternachlass Fritz Scheffelt. 7a Archiv des Südverlags, Konstanz. 8 Auerbach, Berthold, Briefe an seinen Freund Jakob Auerbach. Frankfurt am Main 1884, Bd. 2. 9 Bab, Julius, Von Konstanz bis Memel, in: ders.: Das Erwachen zur Politik. Berlin 1920. 10 Bachmaier, Helmut, Die Eröffnung der Akademie Schloß Seeheim, in: Konstanzer Almanach 43 (1997). 11 Badt, Kurt, Mir bleibt die Stelle lieb wo ich gelebt. Hg. von Manfred Bosch. Konstanz 2012. 12 Bäuerle, Michael, Man sieht lauter artige Gesichter. August von Platen zu Besuch in Konstanz, in: Südkurier, 11. Januar 1995. 13 Bahr, Hermann, In Geheimnissen standen die Bäume, in: Dominik Jost (Hg.), Bodensee. Reisebuch. Frankfurt am Main/ Leipzig 1993. 14 Baier, Horst, Max Weber in Konstanz, in: Uni-info, Konstanz, Nr. 261, 20. 2. 1998. 14a Balzac, Honoré de, Die schöne Imperia. Sonderdruck der Buchhandlung Homburger & Hepp. Konstanz o. J. 15 Beck, Andreas, Kelch und Spinne. Konstanz 1997. 16 Belli, Joseph, Die Rote Feldpost unterm Sozialistengesetz. Stuttgart 1912. 17 Beyerle, C., Dr. Gustav Brugier, Prälat und Geistlicher Rat, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 33 (1904), S. X. 18 Beyerle, Franz, Rechtsanwalt Karl Beyerle (1839-1915). Ein Bild aus dem politischen und geistigen Leben der Stadt Konstanz in den letzten fünfzig Jahren, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 46 (1917). 19 Beyerle, Franz, Aus meiner Welt. Manuskript. Wangen/ See 1944. 20 Bittel, Karl, Der berühmte Hr. Doct. Mesmer vom Bodensee. Friedrichshafen 1940. 21 Bloch, Erich, Geschichte der Juden von Konstanz im 19. und 20. Jahrhundert. Konstanz 1971. 22 Bloch, Erich, Rückblick auf ein gespaltenes Leben, in: Mein Bodensee. Liebeserklärung an eine Landschaft. Konstanz 1984. 23 Bloch, Erich, Das verlorene Paradies. Ein Leben am Bodensee 1897-1939. Bearbeitet von Werner Trapp. Sigmaringen 1992. 24 Bodan Konstanz 1842-1902. Denkschrift zur Feier des 60jährigen Bestandes. Konstanz 1902. 25 Bodenseebuch, Das, Jahrgang 1916. 26 Bodenseebuch, Das, Jahrgang 1921. 27 Bodenseebuch, Das, Jahrgang 1926. 28 Bodenseebuch, Das, Jahrgang 1931. 29 Bodenseebuch, Das, Jahrgang 1939. 326 Anmerkungen 30 Bodman, Emanuel von, Brief an Wilhelm von Scholz, in: Nachlass Scholz, StA Konstanz, Sign. A 237. 30a Bodman, Wilderich Graf von und zu: Die Sponsorentafel am Konstanzer Theater, in: Derschka, Harald/ Klöckler, Jürgen: Der Bodensee. Natur und Geschichte aus 150 Perspektiven, Ostfildern 2018, S. 136f. 31 Böhm, Gustav, Des Faustinus Grobianus Querkopfs empfindsame Reise an den Bodensee. Stuttgart o. J. [1926]. 32 Böttner, Karl, Felix und Felicia. Berlin 1933. 33 Bohr, Helmut von, Als die Bücher in der Wiege lagen. Von den Anfängen des Buchdrucks. Ausstellungskatalog. Konstanz 2009. 34 Bolt, Ferdinand, Politische Gedichte eines Konstanzer Freischärlers, in: Die Brücke. Beilage der Konstanzer Zeitung Nr. 48, 2. 12. 1932. 35 Borchardt, Rudolf, Der leidenschaftliche Gärtner. München 1951. 36 Borst, Arno, Verhaltene Annäherung, in: Mein Bodensee. Liebeserklärung an eine Landschaft. Konstanz 1984. 37 Borst, Arno, Ritte über den Bodensee. Bottighofen 1992. 38 Borst, Arno, Ist der Schwung schon hin? , in: Merian Bodensee, S. 80. 39 Borst, Arno, Meine Geschichte. Lengwil 2009. 40 Bosch, Manfred et al., Oscar Wöhrle 1890-1946. Ecrivain de Saint-Louis. St. Louis 1990. 41 Bosch, Manfred, Bohème am Bodensee. Literarisches Leben am See von 1900 bis 1950. Lengwil 1997. 42 Bosch, Manfred, »Und mit diesem Kompliment will ich zugleich mit der Wurst nach der Speckseite werfen«. Zwei Briefe Erich Mühsams an den Verleger Oskar Wöhrle, in: mühsam-magazin 1999, H. 7. 43 Bosch, Manfred (Hg.), Denk ich an den Bodensee … Eine literarische Anthologie. Konstanz 2015. 44 Bosch, Michael, Niess, Wolfgang, Der Widerstand im deutschen Südwesten 1933-1945. Stuttgart 1984. 45 Bothien, Heinz (Hg.), Belle-Vue. Die Exilantendruckerei bei Constanz. Frauenfeld 1998. 46 Bott, Marie-Luise, Bauermeister, Volker, Bischoff, Helmut (Hg.): Hanni Rocco. Schaukästen und Bilder. Katalogbuch zur Gedenkausstellung. Städtische Galerie Freiburg. Freiburg 1992. 47 Boyd, Bryan, Vladimir Nabokov. Die russischen Jahre 1899-1940. Berlin 1999. 48 Braumann-Honsell, Lilly, Kleine Welt - Grosse Welt. Konstanz 1981. 49 Breda-Betting, Bettina, Umarme und liebe mich, Leben … Königstein 1999. 50 Breuer, Josef, Freud, Sigmund, Studien über Hysterie. Frankfurt am Main 1991. 51 Bronner, Franz Xaver, Ein Mönchsleben aus der empfindsamen Zeit. Bd. 2, Stuttgart o.-J. 52 Bruder, David, Einem besseren Zeitalter gewidmet. Karl Zogelmann - Revolutionär und kaisertreuer Patriot, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 129 (2011). 53 Bruggaier, Johannes, Ein unbequemes Paar. Aleida und Jan Assmann erhalten in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, in: Südkurier, 13. Juni 2018. 54 Brummer, Guntram, Nachruf auf Erwin Hölzle, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 107 (1989). 55 Bürgerinitiative zur Rettung der Pappelallee im Tägermoos 2016 (Hg.), Was war los im Tägermoos? Eine deutsch-schweizerische Bürgerinitiative blickt zurück. Konstanz o. J. 56 Buhl, Marc, Brief an Michael Kuthe, 29. 6. 2006. StA Konstanz, Personenordner B. 57 Burckhardt, Jakob, Ästhetik der bildenden Künste. Über das Studium der Geschichte, in: ders., Gesammelte Werke. Kritische Gesamtausgabe Bd. 10. München/ Basel 2000. Anmerkungen 327 58 Burger, Oswald, Ort der Zwischenrast, in: Helmut Bachmaier, Siegmund Kopitzki (Hg.), Hin und her. Menschen auf der Fähre. Konstanz 1993. 59 Chronik des Bürgermuseums zu Konstanz von 1834-1884. Konstanz 1884. 60 Cooper, J. Fenimore, Streifereien durch die Schweiz, Tl. 1. Berlin 1836. 61 Cremer-Schacht, Dorothea, Ein Auge für die Dinge. Der Fotografin Jeannine Le Brun zum 20. Todestag, in: Konstanzer Almanach 44 (1998). 62 Crivellari, Fabio, Oelze, Patrick, Vom Kaiser zum Großherzog. Konstanz 2007. 63 Dehn, Günther, Die alte Zeit, die vorigen Jahre. Lebenserinnerungen. München 1962. 64 Delphin-Kreis (Hg.), Von Stadtteilen, Baulichkeiten und Originalen aus Konstanz und der Schweizer Nachbarschaft. Konstanz 1986. 65 Diesbach, Alfred, Der »Tagesherold« und seine Redakteure. Eine Konstanzer Tageszeitung des 19. Jahrhunderts, in: Konstanzer Almanach 18 (1972). 66 Diesbach, Alfred, Redakteure, Mitarbeiter und Förderer der Konstanzer ›Seeblätter‹ um 1848, in: Hegau. Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee 39 (1982). 67 Dietrich, Rudolf Adrian, Konstanzer Requiem, in: Unser aller Weg führt übern Bodensee. Hg. Manfred Bosch. Eggingen 2000. 68 Dikreiter, Heinrich Georg, Vom Waisenhaus zur Fabrik. Eggingen 1988. 69 Dillmann, Michael, Heinz Hilpert. Leben und Werk. Berlin 1990. 70 Droop, Fritz, Rast auf der Wanderung. Heidelberg 1931. 71 Dufner, Wolfram, Frühe Wegweisungen. Chronik einer alemannischen Jugend 1926- 1950. Konstanz 1982. 72 Dumas, Alexandre, Reiseerinnerungen aus der Schweiz. 4. Bd. Leipzig 1853. 73 Edelmann, Claudia, Der fliegende Delphin. Geschichten & Anekdoten aus dem alten Konstanz. Gudensberg-Gleichen 2008, S. 59f. 74 Eggert, Stefan, Europa erlesen. Bodensee. Klagenfurt 2000. 75 Einstein, Norbert, Der Alltag. Aufsätze zum Wesen der Gesellschaft. München 1918. 76 Engelsing, Tobias, Der rote Arnold. Konstanz 1996. 77 Engelsing, Tobias, Die Grenze im Krieg. Der Erste Weltkrieg am Bodensee. Konstanz 2014. 78 Engelsing, Tobias, Großer Krieg und »Kleiner Grenzverkehr«. Die Schweiz im Ersten Weltkrieg und das Zusammenleben an der Grenze, in: ders. (Hg.), Die Grenze im Krieg. Der Erste Weltkrieg am Bodensee. Konstanz 2014. 79 Engelsing, Tobias, Das jüdische Konstanz. Blütezeit und Vernichtung. Konstanz 2015. 80 Engelsing, Tobias, »Wir müssen wieder lachen lernen«. Vom NS- Fronttheater zur Fasnachtsbühne, in: Südkurier, 17. 2. 2006. 81 Erasmus von Rotterdam, Briefe. Hg. von Walther Köhler. Bremen o. J. 82 Familienbande. Konstanzer Familiengeschichte(n) aus vier Jahrhunderten. Ausstellungskatalog. Konstanz 2005. 83 Faßnacht, Helmut, So ein Narr. Karle Dipfele aus Deutschlands letztem Zipfele. Konstanz 1987. 84 Faßnacht, Helmut, Flaschenpost, in: Mein Bodensee. Liebeserklärung an eine Landschaft. Bd. 2. Konstanz 1993. 85 Faude, Ekkehard, Büchersortieren, in: Dreißig auf Fünfzig. Für Hermann Kinder. Frauenfeld 1994. 86 Feger, Otto, Konstanz im Spiegel der Zeiten. Konstanz 1952. 87 Feger, Otto, Prof. Dr. Theodor Mayer, in: Konstanzer Almanach 1956. 88 Ferber, Georges, Der Vorläufer - »Club 49«, in: 30 Jahre Deutsch-Französische Vereinigung Konstanz 1950-1980. Konstanz 1980. 89 Fetscher, Elmar B., Der Konstanzer Bürgermeister Karl Hüetlin und seine Zeit (1832- 1849). Konstanz 1988. 90 Feuchtwanger, Marta, Nur eine Frau. Jahre. Tage. Stunden. München/ Wien 1983. 328 Anmerkungen 91 Fidler, Helmut, Jüdisches Leben am Bodensee. Frauenfeld/ Stuttgart/ Wien 2011. 92 Fiebing, Hermann, Konstanzer Druck- und Verlagswesen früherer Jahrhunderte. Konstanz 1974. 93 Finck, Werner, Alter Narr - was nun? München 1972. 94 Flake, Otto, Es wird Abend. Gütersloh 1960. 95 Frank, Leonhard, Links wo das Herz ist. München 1952. 96 Frick, Guido H. (Hg.), D’ Steuer Karle. Aus dem Schaffen eines liebenswerten Konstanzers. Konstanz 1982. 97 Friedrich, Ilse, Blumeninsel Mainau - wo hat die Steigerung touristischer Attraktion ihre Grenzen? , in: Was haben wir mit dem See gemacht? Stuttgart 2001. 98 Friedrich, Ilse, Stadtbaukunst und Denkmalpflege, in: Helmut Lange (Hg.), Denkmalpflege in den Städten. Stadtbaukunst, Stadtökologie, Stadtentwicklung. Berlin/ Köln 2003. 98a Fünf Jahre Literarisches Forum am See. 1992-1996. Eine Dokumentation. Konstanz 1997. 99 Fünfzig Jahre Nesers Bücherstube. Privatdruck. Konstanz 1976. 100 Gaier, Ulrich, Satire. Studien zu Neidhart, Wittenwiler, Brant und zur satirischen Schreibart. Tübingen 1967. 101 Gaier, Ulrich, Küble, Monika, Schürle, Wolfgang (Hg.), Schwabenspiegel. Literatur vom Neckar bis zum Bodensee. Bd. 2, Ulm 2003. 102 Gaze, Sonja, Die barfüßige Tänzerin. Berlin 2000. 103 Geiger, Carl Ignaz, Reise eines Engelländers durch einen Teil von Schwaben und einige der unbekanntesten Gegenden der Schweiz. Amsterdam 1789. 104 Geschichte der Stadt Konstanz, Bd. 2. Konstanz 1989. 105 Geschichte der Stadt Konstanz, Bd. 3. Konstanz 1991, S. 415. 106 Geschichte der Stadt Konstanz, Bd. 4/ 1. Konstanz 1994 , S. 141. 107 Geschichte der Stadt Konstanz, Bd. 4/ 2. Konstanz 1994, S. 88. 108 Geschichte der Stadt Konstanz, Bd. 5. Konstanz 1990, S. 275. 109 Geschichte der Stadt Konstanz, Bd. 6. Konstanz 1996. 110 Gess, Karl, Archiv der Buchhandlung. 111 Glaser, Hermann, Pufendorf, Lutz von, Schöneich, Michael (Hgg.), So viel Anfang war nie. Deutsche Städte 1945-1949. Berlin 1989. 112 Goguel, Rudolf, Politik in einer kleinen Stadt. Wahre Begebenheiten aus den Jahren 1945 - 1948. Manuskript. Archiv Südverlag, Konstanz. 113 Gröber, Konrad, Der Altkatholizismus in Konstanz, in: Freiburger Diöcesan-Archiv NF 12 (1911). 114 Gröner, Walter, Fabrikler, Leser und Poet. Bühl-Moos 1985. 115 Grünemberg, Konrad, Von Konstanz nach Jerusalem. Eine Pilgerfahrt zum Hl. Grab im Jahre 1486. Darmstadt 2015. 116 Günther, H. F. K., Die Familienforschung in ihren Beziehungen zur Vererbungslehre und Rassenkunde, in: Mein Heimatland 14 (1927), H. 1/ 2. 117 Guggenheim, Ernst, Brief an Wilhelm von Scholz. Nachlass Scholz im StA Konstanz, Sign. A 5 Nr. 35. 118 Gumpert, Martin, Wiedersehen mit Europa. Archiv Südverlag, Konstanz. 119 Gumpert, Martin, Dunant. Der Roman des Roten Kreuzes. Konstanz 1950. 120 Haarmann, Hermann, Hesse, Christoph (Hgg.), Briefe an Bert Brecht im Exil (1933- 1949), Bd. 3 (1946-1949). Berlin/ Boston 2014. 121 Hagelstange, Rudolf, Mein Bodensee-Brevier. Konstanz 1979. 122 Hansjakob, Heinrich, Im Gefängnisse. Neue Erinnerungen eines badischen Staatsgefangenen. Stuttgart 1907. 123 Hansjakob, Heinrich, Mein Sakristan, in: Schneeballen, Dritte Reihe. Stuttgart 1924. 124 Hausenstein, Wilhelm, Badische Reise. München 1930. Anmerkungen 329 125 Hausmann, Frank-Rutger, Fünf Decknamen, das kann doch nicht schwer sein, in: FAZ, 4. 4. 2005. 126 Heer, Jakob Christoph, Freiluft. Bilder vom Bodensee. Konstanz 1904. 127 Heller, Gerhard, In einem besetzten Land. NS-Kulturpolitik in Frankreich. Erinnerungen 1940-1944. Köln 1982. 128 Hemm, Vera, Im Zeichen der roten Nelke. Köln 2002. 129 Henrichs, Benjamin, Eine Komödie verschwindet, zit. nach DIE ZEIT online, aufgerufen am 28. 9. 2016. 130 Herwegh, Georg, Gedichte und kritische Aufsätze aus den Jahren 1839 und 1840. 2. Abt. Belle-Vue bei Constanz 1845. 131 Herzl, Theodor, Briefe und Tagebücher. Frankfurt am Main/ Berlin/ Wien 1983. 132 Hesse, Hermann, Gesammelte Briefe. Hg. Ursula und Volker Michels. Bd. 1 (1895- 1921). Frankfurt am Main 1973 133 Hesse, Hermann, Gesammelte Briefe. Hg. Ursula und Volker Michels. Bd. 2 (1922- 1935). Frankfurt am Main 1979 134 Hesse, Hermann, Bodensee. Betrachtungen, Erzählungen, Gedichte. Hg. Volker Michels. Sigmaringen 1977. 135 Hesse, Hermann, Sämtliche Werke. Bd. 11: Autobiographische Schriften I. Frankfurt am Main 2003. 135a https: / / www.hs-augsburg.de/ ~harsch/ germanica/ Chronologie/ Heym/ revo.html, aufgerufen am 11. Juni 2018. 136 Hierholzer, Christel (Hg.), 150 Bodensee-Gedichte aus zwölf Jahrhunderten. Eggingen 2005. 137 Hofer, Karl, Erinnerungen eines Malers. Berlin o. J. 138 Holzer, Herbert, Aufregende Tage und Wochen. Das Tagebuch des Konstanzer Lehrers Herbert Holzer aus den Jahren 1945-1948. Hg. von Lothar Burchardt. Konstanz 2010. 139 Humpert, Theodor, Aus alten Gästebüchern der Insel Mainau, in: Das Bodenseebuch 1941. Ulm/ Lindau 1941. 139a Humpert, Theodor, Loretto bei Konstanz. Konstanz 1954. 140 Internationaler Arbeitskreis Bodensee-Ausstellungen (Hg.), Sommerfrische. Die touristische Entdeckung der Bodenseelandschaft. Rorschach 1991. 141 Ionesco, Eugène, Warum ich schreibe. Konstanzer Universitätsreden. Konstanz 1986. 142 Isele, Klaus (Hg.), Im Sog des Sees. Eggingen 2009. 143 Ittner, Joseph Albrecht von, Schriften Bd. 4. Freiburg 1829. 144 Jacques, Norbert, Am Bodensee. Skizzen und Erlebnisse. Konstanz 1920. 145 Jacques, Norbert, Der See hintenherum... Hg. Josef Hoben. Uhldingen 1995. 146 Jacques, Norbert, Mit Lust gelebt. Erweiterte Neuausgabe St. Ingbert 2004. 147 Jelinek, Elfriede, Webseite. 148 Johann-Wolfgang-Goethe-Stiftung (Hg.), Erwin von Steinbach-Preis 1941. Alfred Huggenberger. Egg o.J. 149 Joho, Wolfgang, Zwischen Bonn und Bodensee. Berlin 1954. 150 Jünger, Ernst - Stefan Andres. Briefe 1937-1970. Hg. Günther Nicolin. Stuttgart 2007, S. 29. 151 Jugendbuch auf der Mainau, in: DIE ZEIT, 7. Mai 1965. 152 Jung-Stilling, Johann Heinrich, Antwort durch Wahrheit in Liebe auf die an mich gerichteten Briefe des Herrn Professor Sulzers in Konstanz über Katholicismus und Protestantismus. Nürnberg 1811. 153 Kastner, Alfred, Konstanz und der Laßbergkreis, in: Konstanzer Almanach 1958. 154 Kästner, Erich, Grenzpfähle und Grenzfälle, in: ders., Splitter und Balken. Publizistik. München 1998. 155 Keller, Stefan, sit 1415 provinz, in: Allmende 1 (1981), H.1. 330 Anmerkungen 156 Keller, Urs Oskar, Adolf Dietrich - ein Künstlerleben am See. Frauenfeld/ Stuttgart/ Wien 2002. 157 Kelter, Jochen (Hg.), Konstanzer Trichter. Lesebuch einer Region. Konstanz 1983. 158 Kelter, Jochen, Jetzt mache ich einen Satz. Ein fast aussichtsloser Versuch über die gelöschte Vergangenheit. Norderstedt 2017. 159 Kerr, Alfred, Fünf Tage Deutschland, in: Hans Bender (Hg.), Klassiker des Feuilletons. Stuttgart 1965. 160 Kestler, Izabella Maria Furtado, Die Exilliteratur und das Exil der deutschsprachigen Schriftsteller und Publizisten in Brasilien. Bern 1992. 161 Khuon, Ulrich, Auf See, in: Helmut Bachmaier, Siegmund Kopitzki (Hgg.), Hin und her. Menschen auf der Fähre, München 1993. 162 Khuon, Ulrich, So tief in die Welt hinein, als wir irgendwie vermögen. Konstanzer Theatererfahrungen, in: Christoph Nix, David Bruder und Brigitte Leipold (Hgg.), Hier wird gespielt! 400 Jahre Theater in Konstanz. Berlin 2007. 163 Kinder, Hermann, Vom Schweinemut der Zeit. Zürich 1980. 164 Kinder, Hermann, Von den Bildern im Kopf, in: Allmende 1 (1981), H. 2. 165 Kinder, Hermann, Hätte ich zwei Wünsche frei… in: Mein Bodensee. Liebeserklärung an eine Landschaft. Konstanz 1984. 166 Kinder, Hermann, Fremd. Daheim. Eggingen 1988. 167 Kinder, Hermann, Himmelhohes Krähengeschrei. Lengwil 2000. 168 Kinder, Hermann, Blick durch den Grenzzaun, in: Hegau. Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee 58 (2001). 169 Kinder, Hermann, Mein Melaten. Frankfurt am Main 2006. 170 Kinder, Hermann, Erinnerungen an eine Kindheit, in: Südkurier, 17. 5. 2013. 170a Kinder, Hermann, Mitteilung an den Autor vom 15. Juli 2016. 171 Kirchengemeinde Konstanzer Bodanrückgemeinden, Webseite. 172 Kisch, Egon Erwin, Im letzten Kerker des Magisters, in: ders., Prager Pitaval. Berlin 1931. 173 Klemm, Heinz, Reise am Bodensee. Dresden 1955 174 Klingenstein, Susanne, Wege mit Martin Walser. Frankfurt am Main 2016. 175 Klöckler, Jürgen, Abendland - Alpenland - Alemannien. Frankreich und die Neugliederungsdiskussion in Südwestdeutschland 1945 - 1947. München 1998. 176 Klöckler, Jürgen, Selbstbehauptung durch Selbstgleichschaltung. Die Konstanzer Stadtverwaltung im Nationalsozialismus. Ostfildern 2012. 176a Klöckler, Jürgen, Eine Ikone der Fasnacht am Bodensee. Zur NS-Vergangenheit des Konstanzer und Stockacher Fasnachters Willi Hermann, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 137 (2019), S. 3-32. 177 Knubben, Thomas, Mesmer oder Die Erkundung der dunklen Seite des Mondes. Tübingen 2015. 178 Knüppel, Christoph, »In eine abschreckend katholische Gegend sind wir hier geraten«. Der deutsch-jüdische Schriftsteller und Anarchist Gustav Landauer in Bregenz, in: Jahrbuch. Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek 10 (2009). 179 Koch, Michael, Theater in Konstanz. Tausend Jahre Theaterspiel. Konstanz 1985. 180 König, Gustav, Konstanzer Licht- und Schattenbilder. Konstanz 1911. 181 Köpf, Gerhard, Die Vorzüge der Windhunde. Essays gegen das Vergessen. Tübingen 2004. 182 Konstanz. Ein Lesebuch. Hgg. von Diethard H. Klein und Heike Rosbach. Husum 1990. 183 Konstanzer Zeitung 184 Kopitzi, Siegmund, Und plötzlich bist du Geschichte, in: Peter Salomon. Porträts, Lesarten und Materialien zu seinem literarischen Werk. Eggingen 2014. Anmerkungen 331 185 Kopitzki, Siegmund, Rilke in Konstanz. Marbach 2014. 186 Kopitzki, Siegmund, Der Schriftsteller, der die Vögel liebt, in: Südkurier, 16. 10. 2015. 187 Kopitzki, Siegmund, Liebl-Kopitzki, Waltraut (Hgg.), Die Gans ist noch nicht gebraten. Messkirch 2014. 188 Kreidolf, Ernst, Lebenserinnerungen. Schicksalsträume. Frauenfeld 1996. 189 Kreuz und Schwert. Der Deutsche Orden in Südwestdeutschland, in der Schweiz und im Elsaß. Mainau 1991. 190 Kromer, Heinrich Ernst, Gustav Hänfling. Denkwürdigkeiten eines Porzellanmalers. Eggingen 1987. 191 Kromer, Heinrich Ernst, Briefwechsel 1893-1948. Hg. Inga Pohlmann. Eggingen 2014. 192 Küble, Monika, Tod und Teufel, in: Allmende 29 (2009), H. 84. 193 Kühn, Dieter, Ich Wolkenstein. Frankfurt am Main 1977. Sfedu, Tatjana, Ein Konstanzer Bürgerwerk. Das Rosgarten-Museum seit Ludwig Leiner. Konstanz 2007. 194 Kuthe, Michael, Aus alten Chroniken. Kaiserlicher Besuch im Konstanzer Adler, in: Die Kulturgemeinde 1978, H. 2. 195 Laible, Joseph, Chronik der altkatholischen Gemeinde zu Konstanz von 1873 bis 1898. Konstanz 1898. 196 Laible, Joseph, Geschichte der Stadt Konstanz. Konstanz 1896. 197 Laible, Joseph, Geschichte der Stadt Konstanz. Neuausgabe, Konstanz 1921. 198 Larese, Dino, In jenen Zeiten. Frauenfeld 1987. 199 Leiner, Bruno, Konstanzer Drucker und Verleger, in: Konstanzer Zeitung, 5. 6. 1926. 200 Leiner, Bruno, Brief an Hasso von Wedel, 21. 2. 1950. Nachlass B. Leiner, StA Konstanz, Sign. A 610, Bl. 61. 201 Leiner, Ulrich, Karl Hofer, in: Konstanzer Almanach 1956. 202 Liebl-Kopitzki, Waltraut, Gutachten zu Goebelbecker. StA Konstanz, Personenordner-G. 202a Die Lieder Oswalds von Wolkenstein. Hg. Burghart Wachinger. 4. Aufl. Berlin 2015. 203 Magenau, Jörg, Martin Walser. Eine Biographie. Reinbek 2005. 204 Mann, Golo, Mit wehmütigem Vergnügen, in: Mein Bodensee. Liebeserklärung an eine Landschaft. Konstanz 1984. 204a Mann, Golo, Erinnerungen und Gedanken. Eine Jugend in Deutschland. Frankfurt am Main 1986. 205 Mann, Viktor, Wir waren fünf. Konstanz 1949. 206 Marmor, Johann, Geschichtliche Topographie der Stadt Konstanz und ihrer Umgebung. Konstanz 1860. 207 Marmor, Johann, Der Kaiser im Flügelkleide, in: Gartenlaube 1865. 208 Marmor, Johann, Geschichte der Stadt Konstanz, Konstanz 1871. 209 Marmor, Johann, in Friedrich von Weech (Hg.), Badische Biographien. Bd. 1, Heidelberg 1875. 210 Marx, Karl, Engels, Friedrich, Werke. Bd. 8, Berlin 1960. 211 Maurer, Helmut, Martin Heidegger als Mitschüler, in: Ernst Ziegler (Hg.), Kunst und Kultur um den Bodensee. Sigmaringen 1986. 212 Maurer, Helmut, Das Hus-Haus und die Hussenstraße in Konstanz, in: Johannes Hus in Konstanz. Festschrift zur Einweihung des Hus-Hauses. Hg. Stadt Konstanz. Konstanz o. J. 213 Maurer, Helmut, Paul Motz, dem Bauhistoriker und Denkmalpfleger des Badischen »Seekreises« zum Gedenken, in: Badische Heimat 78 (1998), H. 3. 214 Mauthner, Fritz, Gespräche im Himmel. München und Leipzig 1914. 215 Meiners, C., Briefe über die Schweiz, Vier Theile. Berlin 1784ff. 215a Meyer, Fredy, Ernst Stizenberger, ein badischer Jakobiner aus Konstanz, in: Das Delphinbuch 8. Konstanz 2006. 332 Anmerkungen 216 Meyer-Stoll, Johannes, Vorgeschichte und Entstehung der Christlichen Verlagsanstalt (vormals Carl Hirsch) GmbH in Konstanz. Konstanz 1968. 217 Moeller, Bernd, Der Konstanzer Reformator Ambrosius Blarer 1492-1564. Konstanz/ Stuttgart 1964. 218 Moericke, Otto, Erinnerungen. Hg. Helmut Maurer. Sigmaringen 1985. 219 Moser, Arnulf, Die andere Mainau. Konstanz 1995. 220 Moser, Arnulf, Fluchthelfer und Flüchtlinge an der Schweizer Grenze 1933-1945, in: Andreas Grießinger (Hg.), Grenzgänger am Bodensee. Konstanz 2000. 221 Moser, Arnulf, Konstanz und Frankreich - Vom Konstanzer Konzil bis Fontainebleau, in: Hegau. Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee 59 (2002). 221a Zit. nach Arnulf Moser, »Ihr polnische Judenbande«. Wie Oskar Schindler 1945 an der Schweizer Grenze scheiterte, in: Südkurier, 24. Mai 2005; vgl. auch Lukas Ondreka, Wie Oskar Schindler im Mai 1945 auf der Flucht in die Schweiz in Konstanz scheiterte, in: ebd., 23. Mai 2019). 222 Moser, Arnulf, Grenzverschiebungen zu Wasser und zu Lande - Die Geschichte von Klein Venedig bis 1945, in: Walter Rügert, Andy Theler (Hgg.), Vom Grenzzaun zur Kunstgrenze. Zur Geschichte eines außergewöhnlichen Projekts. Konstanz 2007. 223 Mühsam, Erich, Briefe an Zeitgenossen. Berlin 1978. 224 Mühsam, Erich, Sammlung 1898-1928. Berlin o. J. 225 Mühsam, Erich, Briefe 1900-1934, Bd. 2, Vaduz 1984. 226 Mühsam, Erich, Tagebuch Bd. 8. Berlin 2015. 227 Mühsam, Paul, Mein Weg zu mir. Aus Tagebüchern. Hg. Else Levi-Mühsam. Konstanz 1992. 228 Muschg, Adolf, Die japanische Tasche. München 2015. 229 Neidhart, Kristel, Min Tohuske. Mein Zuhause. Endlich angekommen am See, in: Südkurier, 5. Oktober 1991 230 Netscheporuk, Jewgeni (Hg.), Die russische Entdeckung der Schweiz. Zürich 1989. 231 Neue Seeblätter, Mai 1977, Nr. 7. 231a Neue Zeitung 232 Ney, Alfred, Tage in Konstanz. Eindrücke eines Neutralen. Tübingen o. J. (1917). 233 Nitsche, Nadja, Herr Gawan ist leider verhindert. Der Dörferkrieg in Heinrich Wittenwilers ›Ring‹. www.kritische-ausgabe.de/ hefte/ krieg/ nitsche.pdf. 234 Nonnenmann, Klaus, Teddy Flesh oder der Untergang von Sagunt. Frankfurt am Main 1988. 234a Neue Zürcher Zeitung 235 Oberländer Chronik 1965, Nr. 295. 236 Oelfken, Tami, Fahrt durch das Chaos. Ein Logbuch aus Zeiten des Kriegs. Lengwil 2003. 237 Oettinger, Klaus, Weidhase, Helmut, Eine feste Burg der Wissenschaft. Neue Universität in einer alten Stadt. Konstanz 1986. 238 Oettinger, Klaus, Aufrecht und tapfer, Ignaz Heinrich von Wessenberg - ein katholischer Aufklärer. Konstanz 2017. 239 Ottenheimer, Fritz, Wie hat das geschehen können. Von Konstanz in die USA durch den Krieg und zurück 1925-1996. Konstanz 1996. 240 Pecht, Friedrich, Aus meiner Zeit. Bd. 1, München 1894. 241 Peter Salomon. Porträts, Lesarten und Materialien zu seinem literarischen Werk. Hg. Klaus Isele. Eggingen 2014. 242 Picard, Jacob, Werke. Hg. von Manfred Bosch. Bd. 2. Konstanz 1991. 243 Piper, Reinhard, Mein Leben als Verleger. Vormittag. Nachmittag. München 1964. 244 Potsdamer Neuste Nachrichten Anmerkungen 333 245 Pringsheim, Hedwig, Mein Nachrichtendienst. Briefe an Katia Mann. Hg. Dirk Heißerer. Bd. 2, 1933-1941. Göttingen 2013. 246 Pückler-Muskau, Hermann von, Reisetagebücher und vermischte Aufsätze. Bd. 1. Bern 1971. 247 Quenzer, W. (Bearb.), Festschrift der Elefanten-A.G. Konstanz zu ihrem 75-Jahr- Jubiläum im Jahre 1955. Konstanz o. J. 248 Reile, Holger, Neblig, aber nicht hoffnungslos, in: Jochen Kelter (Hg.), Kultur am Ende? Kultur in der Provinz - Elf Momentaufnahmen. Weingarten 1985. 249 Reisacher, Erwin, Steinige Wege am See. Erinnerungen eines Gewerkschaftssekretärs und Kommunalpolitikers. Konstanz 1994. 250 Reith, Reinhold, Bürgerleben und Familienchronik aus einer süddeutschen Stadt. Bemerkungen zu Carl Spindlers »Fridolin Schwertberger«, in: Allmende 2 (1982), H. 5. 251 Reschke, Karin, Mitteilung an den Autor vom 26. Juni 2018. 252 Rilke, Rainer Maria, Erste Gedichte. Leipzig MCMXIII, S. 28f. 253 Rilke, Rainer Maria, Sämtliche Werke. Bd. 1, Frankfurt am Main 1955. 253a Rilke, Rainer Maria, Sämtliche Werke, Band 3. Wiesbaden 1959. 254 Ringelnatz, Joachim, Briefe. Hg. Walter Pape. Berlin 1988. 255 Robbe-Grillet, Alain, Neuer Roman und Autobiographie. Konstanzer Universitätsreden. Konstanz 1987. 256 Romero, Andreas, Baugeschichte als Auftrag. Karl Gruber: Architekt, Lehrer, Zeichner. Eine Biographie. Braunschweig 1990. 256a Erika Rosenberg (Hg.), Ich, Oskar Schindler. Die persönlichen Aufzeichnungen, Briefe und Dokumente, München 2000, S. XXX). 257 Rüdinger, Jakob, L. F. Göbelbecker, in: Mein Heimatland 23 (1936), H. 3/ 4. 258 Rügert, Walter (Hg.), Das schwimmende Literaturhaus. 20 Jahre Litera-Tour auf dem Bodensee. Konstanz 2007. 259 Rügert, Walter, Salomon, Peter (Hgg.), Konstanz - ein Gedicht. Konstanz o. J. 260 Rügert, Walter, Theler, Andy (Hgg.), Vom Grenzzaun zur Kunstgrenze. Konstanz 2007. 261 Ruppert, Philipp, Konstanzer geschichtliche Beiträge. Konstanz 1890, H. 2. 262 Sander, Heinrich, Beschreibung seiner Reisen durch Frankreich, die Niederlande, Holland, Deutschland und Italien. Bd. 2, Leipzig 1784. 263 Scheffelt, Fritz, Staatsarchiv Freiburg, Sign. F 196/ 1, Nr. 3312/ 2. 264 Scheffelt, Fritz, Nachlass im Archiv des Markgräfler Museums, Müllheim. 265 Scherer, Hans, Schiffe. Badenweiler 1988. 266 Schickele, René, Die Grenze. Berlin 1932. 267 Schifferli, Peter, Brief an Johannes Weyl, 19. 11. 1945, Archiv des Südverlags Konstanz. 268 Schiller, Doris und Dieter, Bodensee. Stuttgart 1996. 269 Schlensag, Agnes, Die Potemkinsche Garderobe, in: Universitätstheater Konstanz 1970-2010. Chronik und Stimmen. Konstanz 2010. 270 Schmidt, Arno, Bargfelder Ausgabe, Werkgruppe III, Bd. 4: Essays und Aufsätze 2. 271 Schmidt, Sabine, Mienhardt, Frank, Vom geistlichen Spiel zum Stadttheater. Flyer der Denkmalbehörde Konstanz zum Tag des Offenen Denkmals, Konstanz 2009. 272 Schmidt-Pecht, Heinrich, Erinnerungen aus einem langen Leben in der Heimatstadt Konstanz. 2 Bd.e, Konstanz 1939. 273 Das Schöne Konstanz, 1934. 274 Das Schöne Konstanz, 1936. 275 Das Schöne Konstanz, 1937. 276 Das Schöne Konstanz, 1939. 277 Scholz, Wilhelm von, Winterbilder, in: ders., Der Bodensee. München 1921. 278 Scholz, Wilhelm von, Berlin und Bodensee. Leipzig 1934. 279 Scholz, Wilhelm von, Erinnerungen an Fritz Mauthner. Typoskript im Nachlass Scholz, StA Konstanz. 334 Anmerkungen 280 Schramm, Godehard, Meine Großvaterstadt, in: Jochen Kelter (Hg.), Konstanzer Trichter. Lesebuch einer Region. Konstanz 1983. 281 Schroth, Björn, Konstanz - neunzehn Variationen, in: Im Sog des Bodensees. Eggingen 2009. 281a sd, 6000 Mark für ein Protokoll der Menschlichkeit, in: Südkurier, 19. April 1984. 282 Seeblätter Nr. 144 283 Nach Seemoz 284 Seibt, Gustav, Leiden an Konstanz, in: FAZ, 14. August 1991. 285 Seibt, Gustav, Das Prinzip Einsamkeit und Freiheit, in: SZ, 12./ 13. März 2005. 286 Seuse, Heinrich, Deutsche Schriften. Stuttgart 1907. 286a Sfedu, Tatiana, Ein Konstanzer Bürgerwerk. Das Rosgartenmuseum seit Ludwig Leiner. Konstanz 2007. 286b Der Spiegel, Nr. 44 vom 27. Oktober 1949. 287 Spindler, Carl, Die Schwertbergers. Litzelstetten 1982. 288 Staatsarchiv Freiburg 289 Stadelhofer, Emil, Erinnerungen eines Bildhauers. Überlingen 1954. 290 Stadler, Arnold, Es war kein Liebeskonzil, in: Siegmund Kopitzki, Waltraut Liebl-Kopitzki (Hgg.), Die Gans ist noch nicht gebraten. Messkirch 2014. 291 Stadtarchiv Konstanz 292 Städele, Dieter, Ein Genfer Konstanzer, in: Delphin-Buch 3. Konstanz 1989. 293 Stark, Roland, Pflicht und Passion. Die Freundschaft zwischen Hermann Hesse und Alfred Schlenker. Gaienhofen 2010. 294 Stegemann, Hermann, Erinnerungen aus meinem Leben und aus meiner Zeit. Stuttgart 1930. 295 Stegmann, Stefanie, Allweier, Nina (Hgg.), Zum Kuckuck! Literarische Umrisse eines Landes. 60 Jahre Literatur aus Baden-Württemberg. Stuttgart/ Freiburg 2012. 296 Sternheim, Thea, Erinnerungen. Freiburg 1995. 297 Sternheim, Thea, Tagebücher 1903-1971. Hgg. Thomas Ehrsam und Regula Wyss. Bd. I (1903-1925). Göttingen 2002. 298 Südkurier 299 Szittya, Emil, Das Kuriositäten-Kabinett. Begegnungen mit seltsamen Begebenheiten, Landstreichern, Verbrechern, Artisten, religiös Wahnsinnigen, sexuellen Merkwürdigkeiten, Sozialdemokraten, Syndikalisten, Kommunisten, Anarchisten, Politikern und Künstlern. Konstanz 1923. 300 Tau, Max, Das Land, das ich verlassen mußte. Hamburg 1961. 300a taz 301 Thorbecke, Agnes, Nur ein paar Sekunden. Geschichten aus dem Alltag. Darmstadt 2004. 302 Trapp, Werner, Schwieriges Terrain für die Gegner Mussolinis. Konstanzer Reaktionen auf die Landung italienischer Antifaschisten im November 1931, in: Allmende 2 (1982), H. 2. 303 Trapp, Werner, Seh-Zeichen. Reisen diesseits und jenseits des Bodensees. Konstanz 1993. 304 Trapp, Werner, Mit Blick auf See und Gebirge. Karlsruhe 2002. 305 Treffpunkt Mainau. Versuche internationaler Verständigung. Konstanz 1967. 305a Uebelhör, Max, Traugott oder Deutschland über Alles. Konstanz 1924. 306 uni-info Konstanz, Nr. 187. 307 Venedey, Hermann, Konstanz und Ignaz Heinrich von Wessenberg, in: Badische Heimat 58 (1978) H. 3. 308 Vierordt, Heinrich, Das Buch meines Lebens. Heidelberg 1934. 309 Vierzig Jahre Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte. Sigmaringen 1991. Anmerkungen 335 310 Vorgeschichte und Entstehung der Christlichen Verlagsanstalt GmbH Konstanz, Konstanz 1968. 311 Walser, Martin, Heimatlob. Friedrichshafen 1978. 312 Walser, Martin, Leben und Schreiben. Tagebücher 1974-1978. Reinbek 2010. 313 Weber, Marianne, Max Weber. Ein Lebensbild. Heidelberg 1959. 313a Website Buchladen Zur Schwarzen Geiss, aufgerufen Januar 2018. 314 Weick, Käte, Verfolgung und Widerstand in Singen und Umgebung. Neuss 1982. 315 Weller, Curt, Brief v. 22. 9. 1946 an Jacob Picard. Nachlass Picard, Leo Baeck Institute, New York. 316 Wessenberg, Ignaz Heinrich von, Unveröffentlichte Manuskripte und Briefe, Teil I/ 1: Autobiographische Aufzeichnungen. Hg. Kurt Aland, Freiburg/ Basel/ Wien 1968. 317 Wessenberg, Ignaz Heinrich von, Unveröffentlichte Manuskripte und Briefe III: Kleinere Schriften. Hg. Kurt Aland, Wolfgang Müller. Freiburg/ Basel/ Wien 1979, S. 610. 318 Willemsen, Roger, Deutschlandreise. Frankfurt am Main 2002. 318a Wirth, Johann Georg August, Das Nationalfest der Deutschen zu Hambach. Neustadt 1832. 319 Wissenschaftliche Vortragsgemeinschaft Konstanz. Festgabe zum zehnjährigen Bestehen, Konstanz 1962. 320 Wöhrle, Oskar, Nachklänge zum Konstanzer Scholz-Rummel. Typoskript im Archiv des Wessenberg-Museums. 321 Wölfflin, Heinrich, Jacob Burckhardt. Zum 100. Geburtstag am 25. Mai 1918, in: Zeitschrift für bildende Kunst 53 (NF 29) 1918. 321a Wolff, Sandra, Die »Konstanzer Chronik« Gebhart Dachers. »By des Byschoffs zyten volgiengen disz nachgeschriben ding und sachen …« Codex Sangallensis 646: Edition und Kommentar. Ostfildern 2008. 322 Wolgast, Eike, Die Universität Heidelberg 1386-1986. Berlin usw. 1986. 323 Würtenberger, Ernst, Das Werden eines Malers. Heidelberg 1936. 324 Ziebarth, Ursula, Hernach. Göttingen 2001. 325 Ziegler, Ernst, Arthur Schopenhauer. Seine Reisen an den Bodensee, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 129 (2011). 326 Ziegler, Ulf Erdmann, Wilde Wiesen. Göttingen 2007. 327 Zwischen Widerstand und Anpassung. Kunst in Deutschland zwischen 1933-1945. Berlin 1978. 336 Bildnachweis Bildnachweis Klaus Ackermann, Konstanz: 113 Usch Barthelmeß-Weller †, Berlin: 36 Angela Becker-Fuhr, Gaienhofen: 37 Erich Bloch †, Konstanz: 158 (beide) Manfred Bosch, Konstanz: 71, 95, 96, 135 (beide), 177, 178, 216, 234, 271, 281, 303 Peter Conzelmann, Böblingen: 213 Ilse Friedrich, Konstanz: 54 Eberhard Gess, Konstanz: 108, 301 Christiane Hermann, Öhningen: 38, 131 Margit Lesemann, Frankfurt/ M.: 26 Florian Schwarz, Konstanz: 149 Eberhard Teufel, Konstanz: 57, 59 Hans Tschira: 130, 132 Werner Trapp, Konstanz: 103 Hedwig Wingler-Tax, Köflach: 223 Hella Wolff-Seybold, Konstanz: 152, 287, 288 Franzis von Stechow, Konstanz: 313 ungenannt: 39 Bayerische Staatsbibliothek, München / Bildarchiv: 48 (NL I. Schneider-Lengyel) Buchhandlung Homburger & Hepp, Konstanz: 197 unten Bücherschiff, Konstanz (Gästebuch): 221 Franz-Michael-Felder-Archiv, Bregenz: 110 (beide) Kreisarchiv Waldshut: 297 Kurt-Hahn-Archiv, Salem: 205 Rosgartenmuseum, Konstanz: 231, 307, 320 Stadtarchiv Konstanz: 146 (StAKN Z I Bildsammlung Z1.wolf H71-4840 [Ausschnitt]), 193 (Aufnahme von Hans Müller-Bräuel; StAKN X XVI NL Wilhelm von Scholz, B 158), 197 oben (Aufnahme von Joseph Fischer; StAKN Z I Bildsammlung Z1.fi216), 203 (StAKN Z I Bildsammlung Z1.wolf H15-5780), 218 (StAKN, X X Familienarchiv Leiner, B 46), 232 (Aufnahme von German Wolf; StAKN Z I Bildsammlung Z1.wolf H52-6491), 263 (StAKN Z I Alte Bildsammlung D211-44) Südverlag, Konstanz: 143 Verlag Libelle, Lengwil/ CH: 151, 227 Volksbank Konstanz: 157 Dank Klaus Ackermann, Konstanz; Fee Andresen, Hemmenhofen; Angela Becker-Fuhr, Öhningen; Elke Bergmann, Konstanz; Johannes Brand, Konstanz; Uwe Brügmann, Konstanz; Toni Bürgin, Zürich; Peter Conzelmann, Böblingen; Ekkehard Faude, Lengwil/ TG; Ilse Friedrich, Konstanz; Eduard R. Fueter, Au b. Zürich; Eberhard Gess, Konstanz; Annette Güthner, Konstanz; Christiane Hermann, Öhningen; Yvonne Hildwein, Konstanz; Brigitte und Hermann Homburger, Konstanz; Georg Jauch, Konstanz; Lucian Jauch, Konstanz; Hermann Kinder, Köln/ Konstanz; Jürgen Klöckler, Konstanz; Ernst Köhler, Konstanz; Siegmund Kopitzki, Konstanz; Michael Kuthe, Konstanz; Jörn Laakmann, Darmstadt; Brigitte und Jürgen Leipold, Konstanz; Ulrich Leiner-†, Konstanz; Berthold Luick, Konstanz; Jan Merk, Müllheim; Karsten Meyer, Konstanz; Jürgen Morgen, Konstanz; Arnulf Moser, Konstanz; Gudrun Neser, Konstanz; Cäcilie Nickel, Konstanz; Bruno Oetterli-Hohlenbaum, Dozwil/ TG; Klaus Oettinger, Konstanz; Jürgen Patzer, Konstanz; Monelle Picard, Konstanz; Inga Pohlmann, Rielasingen-Worblingen; Sybille von Pufendorf, Konstanz; Agnes Rechner, Wallhausen; Holger Reile, Konstanz; Christian Reindl, Konstanz; Karin Reschke, Berlin; Erika Sauerbruch †, Konstanz; Agnes Schlensag †, Konstanz; Hilde Schneider, Konstanz; Joachim Söhnen, Konstanz; Barbara Stark, Konstanz; Franzis von Stechow, Konstanz; Alexander Stiegeler, Konstanz; Daniel Studer, St.-Gallen; Jan Peter Thorbecke, Konstanz; Werner Trapp, Konstanz; Michael Trenkle, Aach; Helmut Weidhase, Konstanz; Gundel und Hans Ulrich Wepfer, Kreuzlingen; Brigitte Weyl, Berg/ TG; Hedwig Wingler- Tax, Köflach; Hella Wolff-Seybold, Konstanz. 339 Sachverzeichnis (Verlage, Buchhandlungen, Bibliotheken, Druckereien, literarische Institutionen, Print- und Onlinemedien) AAckermann’sche Buchhandlung 18, 113, 138 Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion 208 Antiquariat Hans Müsken 317 Antiquariat Karl Ernst Färber 299 Antiquariat Patzer & Trenkle 91, 138 Antiquariat Scheringer 201 Antiquariat Unikat - Kunst und Buch 138 Archiv Walter Trier 78 artis. Zeitschrift für alte und neue Kunst 233 BBadische Bürgerzeitung 310 belladonna 214 Belle-Vue 40, 145, 146, 147, 148, 180, 195, 299, 322 Bibliotheksservice-Zentrum Baden- Württemberg (BSZ) 63 Blätter des Konstanzer Stadttheaters 277 Blütenleser 84 Bodenseebuch 68, 79, 134, 162, 176, 177, 178, 228, 278 Bodensee-Bühnen 129 Bodenseehefte 233 Bodensee-Rundschau 42, 136, 179, 261, 294 Buchdruckerei Anton und Joseph Labhart 90 Buchdruckerei Glükher 319 Buchhandelskette Hugendubel 43 Buchhandlung Bücherschiff 25, 35, 155, 220 Buchhandlung Carl Sartori 115, 232 Buchhandlung, -druckerei und Leihbibliothek Carl Glükher 90, 115, 309 Buchhandlung Gess 107, 108, 220 Buchhandlung Homburger & Hepp 197, 198, 220, 240 Buchhandlung Karl Höliner 43 Buchhandlung Langenberger 243 Buchhandlung Neser 136 Buchhandlung Osiander 108, 234 Buchhandlung und Antiquariat Opitz 247 Buchhandlung und Leihbücherei Bannhard 309 Buchhandlung Wilhelm Meck 300, 309 Buchhandlung Wilhelm Wallis 91 Buchladen Zur Schwarzen Geiss 212 Buch- und Kunstverlag Konstanz 318 Buch- und Verlagshandlung Carl Hirsch 312 Bücherstube am See 136, 178, 202, 220 Bulletin d’Information de la Ière Armée Française 179 Bürgermuseum 70 Bürgerverein Bodan 71 CCentre de documentation 186 Christliche Verlagsanstalt 312 Club 49 180, 181, 258 DDas schöne Konstanz 276 Der Bote vom Oberland 275 Der Leuchtturm 195 Der Vorposten 62, 179 Der Wandler 286 340 Sachverzeichnis Deutsche Bodensee-Zeitung 179, 196, 197 Deutsche Volkshalle 70, 195 Deutsch-Französische Vereinigung 170, 180, 258 Diana-Verlag Konstanz-Stuttgart 53 Die Brücke 68, 183 Die Erzählung 179 Die Landpost 233 Die Seewacht 179 Dombibliothek 189 Dr. Erich Bloch und Lebenheim- Bibliothek 264 Dreyfuss Verlag 154 Druckerei Carl August Schwarz 232 Druckerei Philibert Lardet & Jean- Robert Moutel 16 Eedition 91 52, 66 Edition galeriepress 238 English Bookshop 201 Europa-Haus e. V. 170 Evangelische Stadtmission 249 FFachverlag Carlheinz Gehlsen 14 Fernlehrinstitut Christiani 79, 319 Floratheater 138 Föderalistische Hefte 197 Föhntheater 122 Forum Allmende 29, 287 Friedrich Bahn-Verlag 312 GGalerie zum Salzbüchsle 238 Gesellschaft für Musik und Literatur Konstanz-Kreuzlingen 249 Grenzland-Theater am Bodensee 128 IInternationaler Bodensee-Club 46, 73 JJ. A. Pecht’sche Kunsthandlung 116 Jesuitenkolleg 123, 282 Jim-Strong-Verlag 138 Johannes Huß-Verlag 255 Jugendbildungswerk 193 Junges Theater 77 KK 9 80, 123 Kanisiuswerk 42 Konstanz 1919 277 Konstanz 1920 277 Konstanzer Abendzeitung 203, 233 Konstanzer Blätter für Hochschulfragen 283 Konstanzer Kunstwochen 1946 186, 218 Konstanzer Literaturgespräche 29 Konstanzer Musikschule 256 Konstanzer Universitätszeitung 283 Konstanzer Volksblatt 82, 94, 100, 230 Konstanzer Wochenblatt 319 Konstanzer Zeitung 41, 62, 68, 82, 85, 88, 91, 92, 93, 94, 112, 126, 147, 158, 159, 174, 176, 179, 195, 202, 222, 275, 279, 304, 321 Konstanzisches Wochenblatt 221 Kunstanstalt Pecht 115 LLe Petit Parisien 179 Libelle Verlag 25, 26, 111 Librairie française catholique 186 Lingua-Verlag 297, 302, 304 Literarisches Forum am See 80 Litera-Tour-Schiff 155 Literatur am See 29, 287 Literaturhaus Gottlieben 287 MMessagerie française 186 Münsterbuchhandlung 196 Musikalienverlag Hermann Bohne 45 Sachverzeichnis 341 NNebelhorn 82, 101, 153, 314 Neue Konstanzer Abendzeitung 85 Nouvelles de France 179 OOberbadische Verlagsanstalt 196, 197 Oberländer Chronik 235, 275 Orte für Worte 305 PPhotographische Kunstanstalt Wolf 111 RRadio Seefunk 122 Reise- und Versandbuchhandlung Gustav Nopper 35 Replik 252, 288 Rosgartenmuseum 219, 230 Rosgarten-Verlag 34, 228, 289 SSängerrunde Bodan 71 Schaffen und Leben 259 Seeblätter 68, 70, 82, 90, 91, 101, 146, 180, 319, 320, 321, 322 Seebuchhandlung 173 Seeburg-Theater 145 Seehasen-Verlag 233 Seekreis-Verlag 27 seemoz 101 See-Verlag 14, 215 Sionsharfe. Zeitschrift für katholische Poesie 250 Sprache für die Form 11 Stadtarchiv Konstanz 41, 112, 115, 119, 280 Städtebundtheater Konstanz - Schaffhausen - Winterthur 128 Städtische Lesehalle 229 Städtisches Institut für Landschaftsgeschichte des Bodenseegebietes 67 Stadttheater Konstanz 126, 128, 133, 273 Südkurier 13, 33, 34, 63, 65, 101, 155, 165, 179, 193, 228, 235, 259, 275, 283, 289, 290, 298, 317 Südverlag 23, 33, 34, 179, 181, 227, 235, 254, 258, 259, 290, 319 Südwestdeutscher Bibliotheksverbund (SWB) 63 Susobibliothek 123 Suso-Blatt 155 TTagesherold 319 Terra-Verlag 206 Theaterfreunde Konstanz e. V. 133 Uunivers 285, 286 Universitätsbibliothek 283 Universitätstheater 284 UVK Verlagsgesellschaft Konstanz 179, 254 VVerein für jüdische Geschichte und Litteratur 35, 248 Verein Gerstensack 240 Verlag am Hockgraben 66 Verlag Curt Weller 36, 319 Verlag Fr. Haas 109 Verlag Friedrich Romer 310 Verlag Hartung-Gorre 56, 237 Verlag Horst Deike 114, 208 Verlag Johannes Asmus 28, 281 Verlag Martin Wagner 16 Verlag Nie-nie-sagen 265 Verlag Oskar Wöhrle 316 Verlag Poppe & Neumann 273 Verlag Reuß & Itta 176, 312 Verlag Simon+Koch 37, 235 Verlag Speculum Artis Dr. Neinhaus 52, 55 342 Sachverzeichnis Verlag Stadler 115, 318 Verlag Thorbecke 35, 67 Verlag Wissen ist Macht 324 Verlagsbuchhandlung Wölfing 50 Verlags- und Medienhaus Orthmann 45 Vision 179 Volksbücherei 202, 229, 309, 310 Volksbühne Konstanz e. V 51 Volksfreund 222, 304 Volkskraft-Verlag 258 WWalter-Verlag 51 Wanderer vom Bodensee 319 Weltschau 186 Wöchentliche Ordinari Reichs-Post- Zeitung 158, 222 ZZahnärztliche Welt 233 Zimmerbühne 240, 299 343 Personenverzeichnis AAckermann, Ernst 113 Ackermann, Ulrich 114 Ackermann, Walter 114, 230 Albiker, Karl 69 Allweiss, Werner 292 Amann, Jürg 105 Ammann, Hans J. 133, 134 Ammon, Otto 91, 158, 176 Andersen, Hans Christian 315, 316 Andersen Nexö, Martin 59, 71, 72, 81, 95, 97, 275, 302 Andreas, Willy 11, 159, 162, 207 Armbruster, Johann Michael 222 Arnold, Fritz 294 Arnold, Hans 293 Asmus, Johannes 27, 28, 281 Assmann, Aleida 52, 53 Assmann, Jan 52, 53 Auerbach, Berthold 76 BBab, Julius 20, 29, 191 Bader, Klement Alois 64 Badt, Kurt 112, 163, 210, 232, 267 Bahr, Hermann 20, 112 Balzac, Honoré de 74 Banholzer, Rosemarie 298 Bartels, Ilse 44, 297, 302, 303 Baur, Hugo 229 Beauharnais, Hortense de 256 Bebel, August 89 Bechtoldt, Heinrich 29 Beck, Alfons 43 Beck, Andreas 156, 274 Behmer, Marcus 294 Belli, Joseph 30, 91 Benn, Gottfried 73, 76, 89, 181, 183 Berberich, Eva 74 Berend, Alice 28, 54, 249 Bergmann, Elke 80, 123, 305 Bernadotte, Prinz Lennart 161, 164, 165, 166 Besson, Waldemar 24, 151, 283 Betzler, Kuno 286 Beyerle, Franz 57, 77, 119, 180, 250, 251, 293 Beyerle, Karl 103 Beyerle, Konrad 170, 251 Bierbaum, Otto Julius 18 Bieri, Josef 150 Binswanger, Ludwig 11, 68, 148, 204 Binswanger, Marie Louise 148 Binswanger, Otto 148 Birner, Karl August 68, 69 Bittel, Karl 14 Blanckenhagen, Sigrid von 219 Blarer, Ambrosius 120 Blarer von Wartensee, Jakob 68 Blechner, Gernot 93, 102 Bloch, Erich 27, 65, 78, 113, 136, 141, 157, 158, 262, 264, 290, 319 Bloch, Liesel 141, 157 Bloch, Moritz 158, 248, 249 Blum, Robert 76 Bodman, Emanuel von 19, 28, 49, 58, 59, 61, 74, 79, 95, 107, 127, 139, 217, 279 Böhm, Gustav 14, 175 Borchardt, Rudolf 163 Borst, Arno 25, 26, 67, 151, 152, 283 Böttner, Karl siehe Hirsch, Karl Jakob Botzheim, Johann von 104 Boyars, Marion 29 Bracciolini, Poggio 121 Brack, Wenzeslaus 189 Brand, Johannes 200 344 Personenverzeichnis Brandes, Wilhelm 257, 258 Brandstätter, Horst 29, 243 Brasch, Ernst 61, 227, 268 Braumann-Honsell, Lilly 18, 25, 27, 163, 185, 225, 227, 267, 301, 317 Braun, Peter 48 Braunegger, Joseph Ignaz 280, 282, 318 Brauns, Patrick 66, 265 Brecht, Bertolt 129, 303 Breda-Betting, Bettina 144 Breinlinger, Hans 54, 95, 96, 217, 249 Bronner, Franz Xaver 183 Brügelmann, Hans 228 Brugier, Gustav 198, 199 Brummer, Arnd 155 Brummer-Kraft, Helga 155 Buhl, Herbert 65 Buhl, Marc 65 Bulla, Hans-Georg 123, 286 Bumann, Harald 324 Burchardt, Lothar 290, 319 Burckhardt, Jakob 56 Burger, Hermann 73, 123 Burger, Oswald 274 Butor, Michel 287 CCanzler, Günter 155 Capper, Samuel James 168 Carstens, Lina 129 Carus, Carl Gustav 184 Chaix, Marie 164 Chateaubriand, François René de 185 Chone, Hermann 272 Conrad, Bernadette 26, 191, 274 Cook, Hille 201 Cooper, James Fenimore 75, 185 Cordes, Irene siehe Nicolas, Waltraut Cronenberg, David 68 DDacher, Gebhart 49 Dahme, Hans 243, 315 Dahrendorf, Ralf 283 Dalberg, Carl Theodor von 228, 306 Darracq, J.-M. 164 Daum, Markus 256 Dauner, Martin 90 Degliame, Marcel 131 Dehmel, Richard 268 Dehn, Günther 19, 124, 125, 207, 273 Deike, Horst 208 Delisle, Karl 70, 83 Derschka, Harald 66, 94 Diesbach, Alfred 82, 319, 321 Diesch, Paul 276 Dietrich, Gretel 11 Dietrich, Paul 11 Dietrich, Rudolf Adrian 175, 277, 278, 279 Dikreiter, Heinrich Georg 93 Djindjic, Zoran 14 Döblin, Alfred 28, 34, 181 Dörflinger, Johannes 148, 149 Doriot, Jacques 179 Dreyhaupt, Franz 27 Dreyhaupt, Ursula 27 Dücker, Ernst-Alfred von 233 Dufner, Wolfram 46, 49 Dufour, Guillaume-Henri 301, 302 Dumas, Alexandre 191, 301, 315 Dygat, Stanislaw 311 EEberlin, Philipp 322 Eckener, Hugo 13 Eckener, Lotte 27, 38, 235 Egenter, Franz Josef 322 Ehinger, Otto 28 Ehrhard, François 258 Ehrler, Hans Heinrich 79, 94, 107, 203 Personenverzeichnis 345 Eichhorn, Otto 188 Einhart, Karl 220, 232, 235, 290 Einstein, Norbert 134, 135, 136 Eiselein, Josua 145, 300 Ellenrieder, Marie 317 Elser, Johann Georg 256 Emmerling, Adolph 105 Emmich, Otto (von) 292 Engelsing, Tobias 63, 127, 138, 246, 294, 324 Epple, Bruno 252 Erasmus von Rotterdam 104 Erlacher, Josef 91 FFaber, Gregor 126 Fagius, Paul 187 Fassbinder, Rainer Werner 24 Faßnacht, Helmut 83, 121, 152, 167, 327 Faude, Ekkehard 25, 109, 111, 221, 228, 244, 245 Feger, Otto 8, 35, 37, 67, 119, 120, 196, 290, 322 Feiner-Asmus, Hertha 29 Felder, Franz Michael 26 Ferber, Georges 170, 180, 258 Feuchtwanger, Lion 20 Feuchtwanger, Marta 20 Feurstein, Heinrich 294 Fickler, Joseph 70, 82, 90, 118, 319, 320, 321, 322 Finck, Werner 142, 180 Finckh, Ludwig 28, 31, 78, 79, 216, 279, 299 Fink, Eugen 168 Fischer, Ernst Peter 188 Flake, Otto 148 Flechtheim, Alfred 21 Fontane, Theodor 76 Frank, Eduard 230 Frank, Horst 150 Frank, Leonhard 30, 148 Franzen, Jonathan 167 Frevert, Ute 298 Frick, Guido H. 153 Friedrich, Herbert 289 Friedrich, Ilse 74, 167 Friedrich, Volker 11 Frisch, Max 129, 131 GGaier, Ulrich 188, 238 Gansner, Hans Peter 75 Gassner, Oliver 287 Geiger, Carl Ignaz 88 Gerlach, Henry 188 Gernhardt, Robert 24 Gerung, Ulrich 187 Gess, Eberhard jun. 108 Gess, Elisabeth 108 Gess, Hedwig 108 Gess, Karl 107, 109, 114, 301 Glaser, Wolfram 286 Glükher, Carl 115 Goebelbecker, Ludwig Friedrich 46, 47 Goethe, Johann Wolfgang 182, 183 Goetz, Curt 24, 129 Goguel, Rudi 12, 13, 275 Gradmann, Ernst 209, 210 Greeven, Ernst August 27 Greiß, Theoderich 123, 203 Grimm, Jakob 121 Gröber, Conrad 137, 190, 196, 198, 199, 273 Gröner, Walter 304 Gross, Daniel 94 Großhans, Karl 100, 101 Gruber, Karl 277 Grünemberg, Konrad 242 Grützke, Johannes 243 Gügel, Dominik 94 Guggenheim, Ernst 32, 107 Guggenheim, Felix 233, 234 Gumpert, Martin 23, 33, 254, 302 346 Personenverzeichnis Günther, Achim 154 Gutzkow, Karl 88 HHachfeld, Albert 208 Hagelstange, Rudolf 132, 166, 217, 281 Halpern, Werner 232 Hansjakob, Heinrich 25, 156, 211, 320 Happel, Rainer 286 Hardensett, Heinrich 40 Hauntinger, Nepomuk 266 Hauptmann, Gerhart 165 Hausenstein, Wilhelm 76, 102, 180 Hautt, David 175 Hebel, Johann Peter 99, 162, 290 Hecker, Friedrich 90, 92, 321 Heer, Jakob Christoph 56 Heidegger, Martin 11, 204, 273, 274 Heller, Gerhard 172 Hemm, Johanna 298 Hemm, Vera 63, 298 Henze, Hans Werner 180 Hepp, Brigitte 197 Hering, Gerhard F. 33 Hermann, Willi 246, 247 Herrmann, Albert 149 Herwegh, Georg 86, 145 Herzl, Theodor 18 Hesse, Hermann 78, 79, 109, 127, 177, 203, 207, 216, 240, 247, 311 Heym, Georg 90 Hieronymus von Prag 75, 87, 88, 93, 243, 244, 255, 291 Hildenbrand, Erwin F. 275 Hilpert, Heinz 47, 130, 131, 132, 133, 180 Hirsch, Carl 312 Hirsch, Fritz 170, 251, 277 Hirsch, Karl Jakob 22 Hirtler, Franz 193 Höcker, Paul Oskar 169 Hofer, Karl 217 Hoffmann, Eugen Ferdinand 78 Hofmann, Herbert 93 Holzer, Herbert 239 Hölzle, Erwin 11, 304 Homburger, Gela 240 Homburger, Hermann 197 Homburger, Mechtild 198 Hönn, Karl 176, 239, 240 Hüetlin, Karl 70, 83, 84, 85, 86, 92, 112, 147, 322 Hülser, Karlheinz 66 Huggenberger, Alfred 77, 113 Humpert, Theodor 162, 253 Hurus (Hyrus), Paul 187 Hus, Jan 74, 75, 76, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 93, 98, 102, 112, 156, 190, 191, 192, 193, 209, 243, 244, 245, 255, 279, 315, 324 Husserl, Edmund 168 IIonesco, Eugène 287 Iser, Wolfgang 285 Ittner, Joseph Albrecht von 25, 94, 99, 287, 315 JJacques, Norbert 21, 28, 31, 33, 39, 71, 79, 95, 107, 139, 147, 164, 177, 189, 190, 203, 235, 247, 278, 316 Jan, Heinrich 206 Janker, Josef W. 165 Jauch, Georg Alfred 216 Jauß, Hans-Robert 286, 299 Jelinek, Elfriede 24 Jerven, Walter 176, 177 Jönsson, John 28, 54 Joseph II. 15, 181, 182, 306 Joyce, Giorgio 55 Personenverzeichnis 347 KKahl, Friedrich siehe Munding, Friedrich Kalt, Nikolaus 47, 227 Kann, Emma 55, 56, 237 Karasek, Hellmuth 24 Kastell, Joseph 230 Kästner, Erich 129, 144, 218, 219 Katzenellenbogen, Adolf 235 Kauffmann, Angelika 26 Kaulla, Guido von 273 Keller, Gottfried 223 Keller, Karl Urban 194 Kelter, Jochen 47, 49, 80, 123, 285, 286 Kerr, Alfred 143 Keyssler, Johann Georg 190 Khuon, Ulrich 30, 77, 122, 133, 134 Kimmig, Otto 79, 207, 296 Kimmig, Wolfram 249 Kinder, Hermann 11, 24, 26, 29, 33, 60, 80, 105, 123, 175, 224, 232, 241, 247, 255, 284, 285, 286, 287, 289, 305, 313, 314 Kirchhoff, Bodo 260 Kisch, Egon Erwin 244 Klemm, Heinz 75, 226, 260 Klöckler, Jürgen 41, 111, 154, 246, 291 Knoepfli, Albert 35 Knuth, Werner 62, 245, 246 Koch, Joseph Anton 222, 266 Koch, Martha 37, 38, 39 Koch, Walter 38 Kogan, Sonja 22 Köhler, Ernst 11, 122, 123 Kohout, Pavel 98, 99 Kolb, Annette 316 Köpf, Gerhard 48 Kopitzki, Siegmund 286 Kraft-Alexander zu Hohenlohe- Oehringen 133 Kreidolf, Ernst 118, 119 Kromer, Heinrich Ernst 19, 41, 54, 58, 64, 74, 95, 117, 207, 258, 278, 287, 296, 317 Küble, Monika 150, 188 Kuenzer, Dominik 195, 322 Kühn, Dieter 231 Kühner-Wolfskehl, Charlotte 221 Küsters, Willy 14, 78 Kuthe, Michael 66 Kutschke, Else 249 LLaakmann, Jörn 80 Laible, Joseph 70, 113, 118, 146, 181, 242, 280, 318 Landauer, Gustav 82 Larese, Dino 28 Laser, Dieter 133 Lasker-Schüler, Else 279 Laßberg, Joseph Freiherr von 184 Laurentius von Schnüffis siehe Martin, Johann Lavater, Johann Caspar 182, 183 Le Brun, Jeannine 27, 253, 254 Leib, Otto S. 186 Leiner, Bruno 92, 204, 205, 217, 218, 219 Leiner, Franz Xaver Leiner 181 Leiner, Konradin 219 Leiner, Ludwig 88, 217, 219, 230 Leiner, Otto 217, 219 Leiner, Ulrich 217, 219 Lender, Franz Xaver 91, 237 Lenk, Peter 74, 290 Leser, Joachim 84 Levi-Mühsam, Else 264, 265 Liebl, Waltraut 286 List-Diehl, Wilhelm 133 Löhndorff, Ernst Friedrich 65 Luger, Günter Martin 61 348 Personenverzeichnis MMalaparte, Curzio 24 Manggold, Walter 234, 235 Mangold, Gregor 120, 322 Mann, Golo 204, 212 Mann, Heinrich 21, 34 Mann, Katia 22 Mann, Klaus 23 Mann, Thomas 22, 34, 143, 205 Mann, Viktor 34, 143, 254 Markstahler, Adolf 56 Marmor, Johann 15, 70, 71, 86, 87, 100, 176, 195, 198, 257, 279, 280, 318 Märten, Lu 148 Martens, Valerie von 24 Martens, Wilhelm 107, 108 Martin, Johann 175, 176 Matysiak, Walter 27 Maurer, Helmut 45, 49, 153, 189 Mauthner, Fritz 19, 28, 59, 71, 81, 119, 177, 250, 275, 277 Mayer, Theodor 67 Meck, Wilhelm 300, 301 Meder, Gretel 220 Meiners, Christoph 16, 123, 161 Merk, Alfred 196 Meschenmoser, Rainer 94 Mesmer, Franz Anton 94, 95 Metzger, Max Josef 204, 273 Metzler, Bartholomäus 241 Mittelstraß, Jürgen 282, 285 Moericke, Otto 21, 316 Möking, Bernhard 202, 229, 290 Molitoris, Ulrich 121 Monsieur Rainer 68 Montaigne, Michel Eyquem 193, 315 Moos, Samuel (Semi) 207, 248 Mörike, Eduard 185, 194 Moser, Arnulf 12, 142, 296, 318 Moser, Eva 12 Motz, Paul 45, 178, 208, 274, 319 Mühlenweg, Fritz 25, 27, 38, 109, 110, 111, 220, 238, 258 Mühsam, Erich 80, 81, 82, 215 Mühsam, Paul 27, 57, 264 Müller-Freienfels, Richard 118, 119 Müller-Hufschmid, Willi 128 Münch-Khe, Willi 54, 115 Munding, Friedrich 27, 28, 275 Muschg, Adolf 15, 77, 269 Müsken, Hans 43, 317 Müsken, Wilhelm 250, 255 NNabokov, Vladimir 204 Napoleon, Prinz Louis 70 Navarre, Yves 288 Neher, Caspar 129, 303 Neidhart, Bruno 52, 66 Neidhart, Kristel 51, 52, 66 Nenning, Stephan 305 Nerval, Gerard de 315 Neser, Gudrun 136 Neser, Peter 136 Neser, Sepp 136, 178 Neuner-Warthorst, Antje 78 Nickel, Wolfgang 232 Nicolas, Waltraut 44, 303 Nix, Christoph 69 Noël, André 131, 170 Nonnenmann, Klaus 25, 194 OOelfken, Tami 26, 163 Oertner, Monika 84 Oettinger, Klaus 25, 282, 287, 308 Ohser, Erich 34, 254 Oppenheim, Adolf 127 Oswald von Wolkenstein 201, 202 Ottenheimer, Fritz 42 Ottenheimer, Ludwig 42 Ottinger, Ulrike 232, 238, 318 Personenverzeichnis 349 PPappenheim, Bertha 147 Parcus, Leonhard 107, 176 Pecht, Friedrich 91, 92, 116, 118, 119, 126, 186, 188, 189, 199, 224, 257, 307, 317, 322 Pecht, Johann Andreas 115 Peschier, Eugen 253 Peters, Emil 258 Pfeiffer-Belli, Erich 23 Pfister, Ernst 91 Pfister, Maria Regina 47 Picard, Fritz 108, 136, 140, 141, 214, 215, 216 Picard, Hans-Rudolf 288 Picard, Jacob 25, 28, 29, 78, 107, 124, 125, 203, 211, 247, 249, 253 Pickford, Eduard 304 Piper, Reinhard 58, 59, 124, 205, 225 Pitzenberger, Franz Anton 123, 161 Platen, August Graf von 183 Plievier (Plivier), Theodor 36, 281 Preisendanz, Wolfgang 285, 286, 313 Pringsheim, Alfred 22, 23 Pringsheim, Hedwig 22, 23 Proelß, Maria 295 Pückler-Muskau, Hermann von 154, 271 Pufendorf, Sibylle von 220 Pusch, Luise F. 214 RRau, Milo 77 Rebholz, Max 50 Rebholz, Viktor 318 Rehn, Marie-Elisabeth 43 Reile, Holger 101, 314 Reinacher, Eduard 211, 278 Reindl, Ludwig Emanuel 27, 33, 34, 259 Reisacher, Erwin 173, 260, 262, 298 Reitze, Albert 80, 81 Reschke, Karin 66, 285, 286 Reuß, Otto 159, 176, 178 Richental, Ulrich 305 Rilke, Rainer Maria 89, 132, 191, 192, 193, 324 Rittershaus, Daisy 154 Robbe-Grillet, Alain 287, 288 Rocco, Hanni 295 Romer, Franz 115 Ronge, Johann 49 Rosenfeld, Willy 262 Rotteck, Karl von 71 Rügert, Walter 61, 73 Ruppert, Philipp 94, 112 SSachs, Nelly 165, 166 Salomon, Peter 29, 47, 49, 251, 252, 285, 286 Sander, Heinrich 17, 59, 76, 190, 241, 269, 282, 323 Sättele, Paul 55, 290 Sauerbruch, Hans 61, 304 Sauter, Johann Nepomuk 261 Sayer, Walle 259 Schäfer, Wilhelm 19, 78, 127 Schäffler, Johann 187, 302 Schafheitlin, Adolf 208, 300 Schatz, Heinrich 86 Schatz, Roman 154 Scheffel, Viktor von 25, 113, 162, 275, 279, 287 Scheffelt, Fritz 136, 178, 275 Schenkendorf, Werner 41, 127, 233 Scherer, Hans 145 Schickele, René 29, 148, 316 Schifferli, Peter 34, 181, 297 Schilt, Otto 228 Schindler, Emilie 295, 296 Schindler, Oskar 295, 296 Schirmer, Wilhelm 253 350 Personenverzeichnis Schlageter, Albert Leo 273 Schlensag, Agnes 284 Schlensag, Günther 284 Schleyer, Johann Martin 250, 293 Schlichter, McFarlane 228 Schlude, Katharina 94 Schmid, August 91, 320 Schmidt, Arno 119, 272 Schmidt-Pecht, Elisabeth 117 Schmidt-Pecht, Heinrich 32, 97, 116, 117, 119, 168, 173, 196, 257, 296, 311 Schmiedhammer, Arthur 128, 133, 164 Schnack, Friedrich 216 Schneider, Hilde 37, 200 Schneider, Martin Gotthard 67 Schneider, Rolf 167 Schneider-Lengyel, Ilse 48 Scholz, Wilhelm von 17, 19, 24, 32, 57, 58, 60, 107, 117, 127, 129, 159, 191, 192, 204, 205, 207, 225, 226, 241, 251 Schopenhauer, Arthur 190 Schramm, Georg 200 Schramm, Godehard 276 Schreiber, Heinrich 99 Schriesheimer, Hugo 43 Schröder, Rudolf Alexander 18 Schuhmacher, Adolf 312 Schürmann-Horster, Willy 128, 129 Schwab, Gustav 224 Schwarz, Reinhold Walther 233 Seghers, Anna 36, 37 Seibt, Gustav 151, 284 Seuse, Heinrich 15, 21, 66, 100, 200, 205 Simon, Lotte, geb. Eckener 37, 38, 39 Spindler, Carl 25, 66, 118, 280, 321 Spohn, Michael 269 Spreter, Johann 241 Stachels, Theo 133 Städele, Dieter 93, 187 Stadelhofer, Emil 155 Stadler, Arnold 74, 266 Stadler, Friedrich jr. 318, 319 Stadler, Jakob 319 Stahl, Maré 27, 46 Staiger, Emil 11 Stegemann, Hermann 85, 86, 94 Steidel, Ferdinand 102 Steiger, Xaver 172 Stein, Freiherr vom 184 Stenten, Marlene 123, 214, 297 Sternheim, Thea 20, 21, 169 Steuer, Karl 152, 246, 323, 324 Stichling, siehe Luger, Günter Martin Stiegeler, Alexander 122 Stizenberger, Ernst 171, 172 Strasser, Felix 134 Strasser, Willibald 99, 198, 318 Straub, Hans Helmut 156 Straub, Hans Jakob 83 Straub, Harriet 28 Strauß, Emil 19, 117 Stromeyer, Franz 145, 147 Stromeyer, Max 258 Struve, Gustav 90, 102 Sulzer, Johann Anton 123 Sutter, Willi 93 Szittya, Emil 215 TTau, Max 233 Thallemer, Werner 311 Theodorakopoulos, Tessa 284 Thorbecke, Agnes 53 Thorbecke, Eva 35 Thorbecke, Jan 35, 53, 220 Thorbecke, Jan Peter 35 Trapp, Werner 30, 103, 157, 169, 275 Trömel-Plötz, Senta 214 Tschiemer-Faude, Elisabeth 26 Tünger, Augustin 121 Personenverzeichnis 351 UUebelhör, Max 95, 271, 272 Uhland, Ludwig 162, 184, 279, 315 Uhrmann, Thomas 264 Ullmann, Regina 148 VVanotti, Ignaz 70, 86, 145, 194, 195, 320 Venedey, Hans 40, 294 Venedey, Hermann 39, 40, 140, 195, 258 Venedey, Jakob 39, 145, 147 Venedey, Martin 85, 230 Vicari, Hermann von 84 Vierordt, Heinrich 112, 198, 299 Vogler, Carl Ewald 289 Voigt, Hans-Henning (Alastair) 296 Vordtriede, Käthe 26 Voss, Gert 133 WWagner, Ignaz 158 Wagner, Martin 221, 304 Walser, Martin 73, 134, 165, 243, 260, 288, 289, 313 Walter, Elisabeth 296 Warburg, Aby 147, 299 Wassermann, Jakob 22 Weber, Max 169 Weichardt, Carl 59 Weidhase, Helmut 25, 73, 99, 282, 287 Weigel, Hans 140 Weiner, Otto 261 Weisenborn, Günter 129, 180, 228, 303 Weller, Curt 28, 36, 37, 215, 275, 288, 289 Wessenberg, Ignaz Heinrich von 25, 70, 84, 92, 99, 112, 113, 115, 123, 137, 145, 195, 199, 200, 222, 228, 262, 287, 306, 307, 308, 309 Weyl, Brigitte 34 Weyl, Johannes 33, 181, 254, 289, 297, 319 Widmaier, Daniel 198 Wiehl, Joseph 83 Wiehn, Ehrhard Roy 237 Willemsen, Roger 145 Wilson, David Henry 284, 286, 287 Wingler, Hans Maria 223 Wirth, Johann Georg August 86, 195, 242, 320 Wirth, Joseph 75, 279 Wittenwiler, Heinrich 237 Wittvogel, Karl August 294 Wöhrle, Oskar 28, 58, 61, 72, 81, 95, 97, 117, 178, 217, 278 Wölfflin, Heinrich 56 Wolf, Christa 24 Wolf, German 111 Wollheim, Heiner 249 Würtenberger, Ernst 19, 113, 117, 273, 310 ZZahl, Peter Paul 288 Zahner, Gerd 55, 115, 299 Zasius, Ulrich 64, 138 Zeppelin, Ferdinand Graf von 69, 70 Ziebarth, Ursula 73, 76, 89, 181, 183 Ziegler, Ulf Erdmann 255 Zimmermann, Alvin 234, 256 Zogelmann, Karl 70, 84, 85, 86, 242 Zuckmayer, Carl 24, 129, 131 Zureich, Christine 270 Zweig, Stefan 268 : Weiterlesen Band 13 Heike Kempe (Hg.) Die »andere« Provinz Kulturelle Auf- und Ausbrüche in der Bodensee-Region seit den 1960er Jahren 2013, 200 Seiten, farbigen und s/ w Abb., Broschur ISBN 978-3-86764-363-4 Band 14 David Bruder Soziale Stimme - streitbarer Sachverstand Geschichte des Mieterbundes in Konstanz seit 1912 2012, 154 Seiten, farbigen und s/ w Abb., Broschur ISBN 978-3-86764-381-8 Band 15 Manfred Bosch, Siegmund Kopitzki (Hg.) Wettlauf mit dem Schatten Der Fall (des) Wilhelm von Scholz 2013, 288 Seiten, farbigen und s/ w Abb., Broschur ISBN 978-3-86764-384-9 Band 16 Arnulf Moser Vom Königlichen Garnisons-Lazarett zur Arbeiterwohlfahrt Die wechselvolle Geschichte des Gebäudekomplexes Friedrichstraße 21 in Konstanz von 1882 bis heute 2013, 102 Seiten, Broschur ISBN 978-3-86764-429-7 Band 17 Lisa Foege Wessenbergs Herzenskind Geschichte einer sozialen Fürsorgeinstitution in Konstanz 2013, 200 Seiten, Broschur ISBN 978-3-86764-452-5 Band 18 Klaus Oettinger Aufrecht und tapfer Ignaz Heinrich von Wessenberg - ein katholischer Aufklärer Essays, Vorträge, Analekten 2016, 208 Seiten, Broschur ISBN 978-3-86764-723-6 Band 19 Marita Sennekamp Grün in der Stadt Eine historische Spurensuche in Konstanz 2018, 154 Seiten, Broschur ISBN 978-3-86764-848-6 Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz www.uvk.de Erhältlich auch in Ihrer Buchhandlung. Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz 20 Wie der Bodensee allgemein, verdankt auch Konstanz seiner einzigartigen Lage wie seiner Geschichte eine immense Fülle literarischer Bezüge. Sie sind Gegenstand dieser Topografie, die, vom Beginn des Buchdrucks an, ein halbes Jahrtausend überspannt. Welche Autorinnen und Autoren haben hier gelebt, welche Spuren haben sie hinterlassen, und vor allem: wie haben die zahlreichen »Dichter auf Durchreise« die Stadt gesehen - von Oswald von Wolkenstein und Montaigne über Goethe und Mörike bis hin zu Rilke und Benn? Der breite Literaturbegriff, der alle Genres berücksichtigt, gestattet einen umfassenden Überblick, der Verlage und Bibliotheken ebenso umfasst wie Theater und Pressewesen, Lesegesellschaften und literarisches Leben, aber auch literarische Schauplätze und Ortsbeschreibungen bietet. Die in jahrelanger Arbeit minutiös zusammengetragenen Funde erlauben überraschende Entdeckungen und bilden einen grundlegenden Beitrag zu einer Kulturgeschichte der Stadt. www.uvk.de ISBN 978-3-86764-890-5