eBooks

Das Ideal des irrenden Lesers

2008
978-3-7720-5311-5
A. Francke Verlag 
Justin Vollmann

Ist die ,Krone' Heinrichs von dem Türlin tatsächlich, wie der Epilog es andeutet, als Tugendmessgerät und ihre Rezeption als Tugendprobe konzipiert? Worin könnten die dem Rezipienten abverlangten Tugenden bestehen? Und welchen Lohn stellt ihm die ,Krone' für seine Tugendhaftigkeit in Aussicht? Fest steht: die ,Krone' macht es dem Rezipienten nicht gerade leicht. Immer wieder wird er auf sich selbst zurückgeworfen, immer wieder wird er gezwungen, sich selbst dabei zu beobachten, wie er das scheinbare Chaos der âventiuren ordnet, wie er über prätextuelle Erwartungshaltungen stolpert, wie er Sinn zu konstruieren versucht - und womöglich dabei scheitert. Die hier vorgelegte Studie verbindet ein strukturanalytisches und ein intertextuelles Interesse mit einer rezeptionsästhetischen Fragestellung. Sie versteht sich als Wegweiser durch Heinrichs faszinierenden Artusroman, aber auch durch die betreffende, bereits zur Unübersichtlichkeit tendierende Forschungsliteratur.

Justin Vollmann Das Ideal des irrenden Lesers Ein Wegweiser durch die ‚Krone‘ Heinrichs von dem Türlin Bibliotheca Germanica A. Francke Verlag Tübingen und Basel Bibliotheca Germanica HANDBÜCHER, TEXTE UND MONOGRAPHIEN AUS DEM GEBIETE DER GERMANISCHEN PHILOLOGIE HERAUSGEGEBEN VON WALTER HAUG, HUBERT HERKOMMER , SUSANNE KÖBELE UND URSULA PETERS 53 Justin Vollmann Das Ideal des irrenden Lesers Ein Wegweiser durch die ‚Krone‘ Heinrichs von dem Türlin A. FRANCKE VERLAG TÜBINGEN UND BASEL Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter <http: / / dnb.d-nb.de> abrufbar. © 2008 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier. Internet: www.francke.de E-Mail: info@francke.de Satz: CompArt satz+edition, Mössingen Druck und Bindung: Hubert & Co., Göttingen Printed in Germany ISSN 0067-7477 ISBN 978-3-7720-8311-2 E in kluger Mann hat einst gesagt, dass jene Rede nicht behagt, die der Verständigkeit entbehrt. Doch auch der Geist ist nicht viel wert, den jemand hegt im Innern bloß. Der Schaden ist genauso groß, wenn jemand denkt und redet nicht, wie wenns ihm an Verstand gebricht. Was bringt schon alle seine Kunst ohne Rede, ohne Gunst? Verborgner Schatz wie Klugheit auch die taugen kaum für den Gebrauch. Was taugt ist Rede mit Verstand. Nicht selten ist es so bewandt, dass es der Rede fehlt an Sinn, und keiner hat davon Gewinn. Doch selten dem der Sieg zufällt, so mein ich, der sich so verhält, dass er sein Schwert beständig zieht und in die Gegenrichtung flieht, noch ehe er zum Schlag vorprescht. Wer ungebrannte Ziegel wäscht, sieht Kot je länger desto mehr. Flieht einer immer schon vorher, wird ihm der Sieg nur ferner sein. Kopflos wird da der Edelstein hinabgetreten in den Mist. Wem Kampf und Flucht vonnöten ist, dem hat das Wissen stets genützt, wie ihn sein Schild am besten schützt, weil diese Welt nicht anders kann. Die Sache geht mich selber an, mit liegt es nämlich leider fern, dass man mich etwa gut und gern der ganz Vollkommnen einen nennt. Doch dass mich von den Toren trennt ein Stück, wär ich zu schwörn bereit. Mit dem Mal der Bäurischkeit bleibe mir das Unglück weit! Vorwort Wenn meine These stimmt, dann ist die Lektüre der ‹Krone› als Tugendprobe konzipiert. Ob sie in meinem Fall als bestanden gelten darf, kann nur der Leser entscheiden. Sollte aber doch «Jht von chünst» daran erkennbar sein, dann habe ich das den zahlreichen Menschen zu verdanken, ohne die mein Buch so nicht zustande gekommen wäre. Ich beginne mit meinen Tübinger Lehrern, allen voran Walter Haug, Burghart Wachinger und Christoph Huber, die mich überhaupt erst für die Literatur des Mittelalters begeistert haben - ihnen bin ich zu großem Dank verpflichtet. Zugegeben war es kein ganz geradliniger Weg, der mich schließlich zur ‹Krone› Heinrichs von dem Türlin geführt hat. Ihn mit Geduld und viel Vertrauen mitgegangen zu sein, ist nur eines der zahlreichen Verdienste meines Doktorvaters Rüdiger Schnell, dessen Lehrveranstaltungen und Projekten ich überdies entscheidende Anregungen verdanke und dessen wissenschaftliche Neugier auch dort noch belebend gewirkt hat, wo sie ganz anderen Bereichen galt. Nicht ganz unschuldig an meiner Entscheidung für die ‹Krone› war eine Lektüreübung, die ich im Sommersemester 2003 in Basel angeboten habe. Viele der anregenden Diskussionen, die ich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser Übung führen durfte, sind in meine Arbeit eingeflossen, von der ich hoffe, dass sie umgekehrt auch künftigen Veranstaltungen dienlich sein kann. Zu danken habe ich meinen Eltern und meiner Freundin Evy Van Brussel, die meinem Doktorvater an Engelsgeduld in nichts nachstanden. Zu danken habe ich meinen Kolleginnen und Kollegen in Basel und Chemnitz, die mich in vielfacher Weise freundschaftlich unterstützt haben. Und zu danken habe ich Rüdiger Krohn für die charmante Gelassenheit, mit der er es hinnahm, dass sich die Promotion seines Mitarbeiters dann doch noch länger hinzog als geplant. Was dem Leser nun vorliegt, ist die leicht überarbeitete Fassung meiner Basler Dissertation, der die Philosophisch-Historische Fakultät der Universität Basel im Jahr 2007 den Fakultätspreis zugesprochen hat. Für die Gewährung eines Druckkostenbeitrags danke ich der Max Geldner Stiftung und dem Dissertationenfonds der Universität Basel. Vor allem aber danke ich den Herausgeberinnen und Herausgebern der ‹Bibliotheca Germanica› für die Aufnahme meiner Arbeit in ihre Reihe. Mein Dank kehrt damit auch an seinen Ausgangspunkt zurück: zu Walter Haug, dessen Andenken dieses Buch gewidmet sei. Bonn, im September 2008 Justin Vollmann Inhalt Vorwort · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · VII 1. Grundlegendes · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 1 1.1 Einleitung: Die ‹Krone› und der Kopf · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 1 1.2 Struktur · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 12 1.3 Intertextualität · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 17 1.4 Unverständlichkeit · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 18 1.5 Die ‹Krone› als Tugendmessgerät? · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 20 1.6 Themenkomplexe · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 21 1.7 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 25 2. Die Gasozein-Handlung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 28 2.1 Einleitung: Der Verdacht · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 28 2.2 Gasozein I: Ginovers Provokation · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 30 2.3 Gasozein II (1): Ginovers Zögern · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 32 2.4 Gasozein II (2): Entführung und Rückgewinnung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 35 2.5 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 40 3. Die Amurfina-Handlung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 43 3.1 Einleitung: Das klassische Modell · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 43 3.2 Vorgeschichte: Das Zaumzeug · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 43 3.3 Assiles I: Auszug des Helden · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 44 3.4 Amurfina I (1): Entführung und Verführung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 46 3.5 Amurfina I (2): Schwertmechanismus und Liebestrank · · · · · · · · · · · · · · 48 3.6 Amurfina I (3): Die Krise des Helden und ihre Überwindung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 50 3.7 Amurfina II: Selbstabgewinnung der Landesherrschaft · · · · · · · · · · · · · · 53 3.8 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 56 4. Fortsetzung der Assiles-Handlung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 60 4.1 Einleitung: Doppelte Dysfunktionalität · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 60 4.2 Assiles II: Die doppelte Entführung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 60 4.3 Assiles III: Der Kuss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 63 4.4 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 66 Inhalt Inhalt 5. Die Sælde-Handlung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 70 5.1 Einleitung: Die reaktivierte Göttin · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 70 5.2 Vorgeschichte: Der Gürtel · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 71 5.3 Sælde I (1): Gawein bei Frau Sælde · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 74 5.4 Sælde I (2): Der zweite Gawein · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 78 5.5 Sælde II: Entwendung und Rückgewinnung der Kleinode · · · · · · · · · 80 5.6 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 83 6. Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 86 6.1 Einleitung: Fremdkörper oder integraler Bestandteil des Romans? · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 86 6.2 Mit Chrétien gegen Wolfram · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 90 6.3 Mit Wolfram gegen Chrétien? · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 91 6.4 Kombination Chrétienscher und Wolframscher Elemente · · · · · · · · · 92 6.5 Gegen Chrétien/ Wolfram · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 93 6.6 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 102 7. Die Gralshandlung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 105 7.1 Einleitung: Gawein als Gralsheld · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 105 7.2 Gralshandlung I · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 108 7.3 Gralshandlung II · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 111 7.4 Die Frage nach der Bedeutung (1): Gaweins Frage · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 114 7.5 Die vier Gralssymbole · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 115 7.6 Göttlicher Zorn und göttliche Gnade · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 117 7.7 Die Frage nach der Bedeutung (2): Die Frage des Rezipienten · · · 119 7.8 Das Verschwinden des Grals · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 120 7.9 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 121 8. Die Wunderketten · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 125 8.1 Einleitung: Unverständlichkeit · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 125 8.2 Erste Wunderkette (1): Die sechs Bilder · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 126 8.3 Erste Wunderkette (2): Vorspiel und Nachspiel · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 129 8.4 Zweite Wunderkette · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 131 8.5 Dritte Wunderkette · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 132 8.6 Peronnik und die Passivität des Helden · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 135 8.7 Das Beziehungsgeflecht · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 140 8.8 Die Aktivität des Rezipienten und die Krise des Verstehens · · · · · · 144 8.9 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 148 9. Die Tugendproben · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 151 9.1 Einleitung: Multifunktionalität · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 151 9.2 Intertextualität · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 154 Inhalt IX 9.3 Erste Tugendprobe · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 164 9.4 Zweite Tugendprobe · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 165 9.5 Die Virtus der verbalen Kommunikation (1): Erzählte Welt · · · · · 166 9.6 Die Virtus der verbalen Kommunikation (2): Erzählwelt · · · · · · · · · · 171 9.7 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 173 10. Didaktische Passagen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 176 10.1 Einleitung: Die Frage nach dem Weltbild · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 176 10.2 Gasozein I: Verbale Kommunikation · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 176 10.3 Assiles I: Virtus und Fortuna · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 180 10.4 Amurfina I: Liebe und Sexualität · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 184 10.5 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 186 11. Prolog und Epilog · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 187 11.1 Einleitung: Der Titel · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 187 11.2 Prolog · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 192 11.3 Epilog · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 197 11.4 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 201 12. Die ‹Krone› · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 205 12.1 Einleitung: Grelle Fantasy-Satire? · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 205 12.2 Struktur · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 206 12.3 Intertextualität · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 213 12.4 Unverständlichkeit · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 218 12.5 Die ‹Krone› als Tugendmessgerät · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 222 12.6 Schluss · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 228 13. Bibliographie · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 231 13.1 Texte · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 231 13.2 Forschungsliteratur · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 233 14. Forschungsregister · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 264 Inhalt X 1. Grundlegendes 1.1 Einleitung: Die ‹Krone› und der Kopf Man hat die ‹Krone› Heinrichs von dem Türlin als dezidiert weltlichen, aber auch als religiös gefärbten Roman gelesen, 1 als festliche Selbstbestätigung des Rittertums, 2 aber auch als Satire, 3 als Anti-Parzival, Anti-Gralsroman, Anti- Lancelot, Anti-Fortunaroman, kurz: als Roman mit einer Anti-Struktur, 4 aber auch als ersten fantastischen Roman, 5 als das Erzeugnis eines der ersten Fantasy- Dichter, 6 als ersten Literatenroman in deutscher Sprache, 7 man hat sich an Hieronymus Bosch, 8 an Julio Cortázar 9 und an David Lynch 10 erinnert gefühlt, 11 und man hat die These vertreten, die ‹Krone› sei in Wirklichkeit ein postmoderner Roman, der sich jeder Sinnzumutung verweigere. 12 Auch wenn man einen gewissen Zwang in Rechnung stellt, mit immer neuen und überraschenden Interpretationen aufzuwarten, bleibt das Deutungsspektrum doch enorm, und diesen Umstand gilt es zunächst einmal zur Kenntnis zu nehmen. In ganz extremer Weise scheint sich die ‹Krone› den Köpfen ihrer Interpretinnen und Interpreten anzupassen, so dass sich die Frage stellt, was denn nun eigentlich das Interpretationsbedürftigere ist: die ‹Krone› oder der Kopf? Da Heinrich keinen Gönner oder Auftraggeber nennt, 13 weiß man über die historischen Köpfe nur sehr wenig. Als gesichert dürfen gelten: der Name des Autors (Heinrich von dem Türlin), 14 seine Schreibsprache (Mittel- oder Süd- 1 J illings 1980 vs. M entzel -R euters 1989, vgl. unten 1.6. 2 W olf 1986, vgl. unten Anm. 68. 3 J illings 1980, vgl. unten 1.6. 4 M eyer 1994a, vgl. unten Anm. 390. 5 D ick 1986c, vgl. unten Anm. 538. 6 W agner -H arken 1995, Buchrückentext. 7 W yss 1993b, vgl. unten Anm. 26. 8 E benbauer 1977, S. 41. 9 D ick 1986c, S. 88. 10 S chmidt 1994, vgl. unten Anm. 459. 11 Übrigens auch an Ludwig Tieck (D ick 1986c, S. 92 Anm. 38) und an Patrick Süskind (T homa s 2003, S. 76). 12 S tein 2000, vgl. unten Anm. 61. 13 Leider keine Seltenheit, vgl. S chwietering 1921, S. 16f., und B umk e 1979, S. 22f. 14 Er nennt sich nämlich viermal selbst, vgl. dazu unten Anm. 714. Die richtigere Schreibweise ist wahrscheinlich diejenige des Akrostichons V. 182ff.: Heinrich von dem Turlin, also ohne Umlaut, vgl. dazu B artsch 1880, S. 97, S chönbac h 1908, S. 362f., G raber 1910, S. 156 f., und K ratz 1976, S. 128, der aber ebenfalls bei der eingebürgerten Schreibweise bleibt. Grundlegendes Einleitung: Die ‹Krone› und der Kopf bairisch) und die ungefähre Entstehungszeit der ‹Krone› (zwischen 1210 und 1240). 15 Das reicht bereits für eine grobe literarhistorische Einordnung (nachklassischer Artusroman, gleichzeitig erster Artusroman im Südosten des deutschen Sprachgebiets), lässt aber keine auch nur halbwegs gesicherte Identifizierung des Autors bzw. des Geschlechts, dem er entstammen könnte, zu. 16 2 Grundlegendes 15 Der terminus post quem ergibt sich aus dem Tod Hartmanns von Aue, dem Heinrich einen Nachruf widmet, vgl. dazu unten Anm. 583, der terminus ante quem aus der Erwähnung Heinrichs als des Verfassers der ‹Krone› im Literaturkatalog des Alexanderromans Rudolfs von Ems, vgl. dazu unten Anm. 688. Was den Nachruf auf Hartmann angeht, hatte H aupt 1842, S. XI f., gerade andersherum, aus diesem den terminus ante quem für den Tod Hartmanns ableiten wollen, wobei er sich aufgrund der Tatsache, dass Rudolf in seinen Literaturkatalogen «im ganzen die zeitfolge in welcher diese dichter bekannt wurden beobachtet», berechtigt sieht, «einem [sic! ] dichter den er zwischen Wirnt von Grafenberg (oder Ulrich von Zetzighofen oder Blicker von Steinach, denn diese drei sind gleichzeitig) und Freidank aufzählt um das jahr 1220 zu setzen.» Diese Datierung war zwar eine Rechnung mit vielen Unbekannten, aber eine folgenreiche. Auch G raber 1910, S. 155 f., stellt sie an, nimmt nun aber das Jahr 1220 als terminus ante quem, als terminus post quem dagegen den Tod Hartmanns, und setzt die Entstehung der ‹Krone› vorsichtig «etwa in die zeit von 1215 bis 1220», während sie G ülzow 1936, Sp. 353, weniger vorsichtig bezüglich Hartmanns Tod, ansonsten aber derselben Logik gehorchend, zwischen 1210 und 1220 ansetzt. Erst D e B oor 1953, S. 195, macht darauf aufmerksam, dass diese Datierung «auf schwachen Füßen» steht: «Nichts zwingt dazu, das Gedicht vor 1230 anzusetzen», vgl. auch K napp 1994, S. 549: «Als frühestes Abfassungsdatum der Krone ergibt sich aufgrund der benutzten Vorlagen das dritte, vielleicht sogar das vierte Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts.» Für eine Frühdatierung der ‹Krone› (kurz nach Hartmanns Tod) plädiert dann wieder S tein 2000, zusammenfassend S. 142-147, der Heinrich nicht nur die Kenntnis des ‹Wigalois›, sondern auch der Bücher VII-XVI des ‹Parzival› abspricht, vgl. dazu unten Anm. 584 u. 302. 16 Nachdem man Heinrich bereits zum Schwaben (D ocen 1809, S. 174 Anm. 31, dagegen zurecht S choll 1852, S. X, und L exer 1858) und zum Steirer (L achmann / W ackernagel 1836, S. 7, und M üllenhoff 1855, S. 16) gemacht hatte, stieß man, durch eine entsprechende Passage aus der Reimchronik Ottokars von Steiermark wohl erst zur Suche angeregt, auf Urkunden aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, die die Existenz eines gewissen «Kuonrat von dem Tur(n)lîn» in St. Veit in Kärnten belegen ( von der H agen 1838, S. 343 Anm. 3) - leider aber keines Heinrich! Ein «Henricus aput Portulam» ist dagegen in einer Regensburger Urkunde von 1240 bezeugt (R oth 1850, S. 6 f., vgl. auch R oth 1856, S. 69 f. Anm. u. S. 140, der Heinrich von dem Türlin gern mit ihm identifiziert sehen möchte, wozu zumindest die von D iemer 1853/ 54, hier 1853, S. 243 f., beigesteuerten Argumente nicht gerade ermuntern können; zustimmend aber S chreiber 1933, S. 211 Anm. 2, der weitere urkundliche Belege für eine Familie dieses Namens in Regensburg anführt). Unentschieden zwischen der St. Veiter und der Regensburger Variante gibt sich L exer 1858, der erst noch eine sprachliche Analyse abwarten will, während S chönbach 1908, S. 361-363, entschieden für St. Veit plädiert. Die von Lexer erhoffte sprachliche Analyse liefern R eissenberger 1879, S. 19-34 (vgl. dazu die Rezensionen W olff 1879 und, eher kritisch, S teinmeyer 1880, S. 114 f.), der Merkmale des innerösterreichischen, und dann vor allem G raber 1910, S. 162-188 u. 287-329, der Merkmale speziell des kärntischen Dialekts bei Heinrich nachzuweisen versucht (vgl. dazu auch die Besprechung O rtner 1912a), womit St. Veit auf lange Sicht das Rennen Eine Verwandtschaft mit dem jüngeren Ulrich von dem Türlin (Verfasser der nachgelieferten Vorgeschichte zu Wolframs ‹Willehalm› und historisch-geographisch besser festzumachen als Heinrich) lässt sich zumindest nicht nachweisen. 17 Dasselbe gilt für Heinrichs Verfasserschaft bezüglich der Mantel-Erzählung, die im ‹Ambraser Heldenbuch› den Eingang des ‹Erec› bildet. 18 Einleitung: Die ‹Krone› und der Kopf 3 macht (vgl. z. B. den Verfasserlexikon-Artikel G ülzow 1936). Einen «Heinrich von dem Turlein» weist schließlich G raber 1948/ 49, hier 1949, S. 283 f. (vgl. auch schon G raber 1948, S. 14 f.), für das Jahr 1229 nach, und obwohl die betreffende Urkunde aus Lienz stammt, kann ihn nichts davon abhalten, in ihm den lang gesuchten Kärntner Heinrich von dem Türlin zu erblicken. Auch K ranzmayer 1950, S. 15-17, vgl. auch S. 19 u. 84 Anm. 75, den sprachliche Befunde auf eine westmitteldeutsche Herkunft Heinrichs schließen lassen, hält weiterhin an Kärnten als seinem Wirkungsort fest, vgl. auch K ranzmayer 1956, S. 66 (zum Einfluss des Wienerischen), und leitet daraus sogar eine kleine biographische Skizze ab. Wie leicht das ganze Gebäude zum Einsturz gebracht werden kann, zeigt K ratz 1976, zustimmend B umke 1979, S. 174 mit S. 386 Anm. 579. Kärnten scheidet damit als Möglichkeit natürlich nicht aus, vgl. J illings 1981a. Mit Sicherheit zurückzuweisen ist dagegen die von W alshe 1965, S. 205, geäußerte Vermutung, Heinrich habe unter Friedrich II. am Wiener Hof gedichtet, vgl. E benbauer 1977, S. 42, und K napp 1981, S. 145-147. Vieles indessen, was bereits im Rahmen der Kärnten-These angeführt wurde - so der Einfluss nicht nur des Französischen (vgl. dazu schon L ichtenstein 1882, S. 15 Anm. 3, G ülzow 1914, S. 45-56, S uolahti 1910, S. 13 f., und S uolahti 1933, S. 129-144), sondern auch des Italienischen (vgl. dazu S chönbach 1908, S. 369-372, Ö hmann 1942, S. 498, und Ö hmann 1959, S. 316) auf Heinrichs Sprache, der eine Verbindung zu Friaul nahelegt (vgl. dazu auch W orstbrock 1966, S. 186), oder die Verarbeitung heldenepischer Motive durch Heinrich - lässt sich genauso gut oder besser erklären, wenn man als Heinrichs Gönner die Andechs-Meranier annimmt, vgl. K napp 1981, S. 148-152, vgl. ferner K napp 1987, S. 37, und K napp 1994, S. 544 f., was im übrigen sowohl mit dem Überlieferungsbefund, vgl. S chiewer 1988, S. 232 f., als auch mit Heinrichs Reimverhalten in Einklang zu bringen ist, vgl. W iesinger 1991, der S. 69-90, aufbauend auf dem von P foser 1929 zusammengestellten Reimwörterbuch, eine reimgrammatische Untersuchung der ‹Krone› wie auch der Mantel-Erzählung durchführt, hier bes. S. 90. 17 V on der H agen 1838, S. 205 f., hatte sogar vermutet, Heinrich sei womöglich Ulrichs Vater gewesen. Während T oscano del B anner 1849, S. 320 u. 358, Ulrich noch nach Oberösterreich, Heinrich dagegen bereits nach Kärnten gesetzt hatte, erblickte S uchier 1873, S. 16, im Anschluss an M eyer 1865, S. 487 f., die Heimat beider Dichter in Kärnten, und nachdem S inger 1893, S. XXXIII f., auch noch den Nachweis geliefert hatte, dass Ulrich «die ‹Krone› seines Namensvetters Heinrich gekannt hat» - ein Ergebnis, das durch die von P opp 1937, vgl. bes. S. 71-73, angestellten sprachlichen Untersuchungen noch gestützt wurde -, galt es als ausgemacht, dass Heinrich «nicht bloß ein älterer Namensvetter, sondern ein Angehöriger derselben Familie» gewesen sei (R osenfeld 1953, Sp. 609, vgl. auch K ranzmayer 1950, S. 17). Skeptisch bezüglich der Verwandtschaftsthese äußern sich K leinschmidt 1974, S. 615 Anm. 135, und K ratz 1976, S. 162-165, der nicht nur die Verwandtschaft Ulrichs mit seinem älteren Namensvetter, sondern auch seine Kenntnis der ‹Krone› in Zweifel zieht (letzteres wohl zu Unrecht, denn die Ähnlichkeit der Akrosticha, vgl. dazu unten Anm. 711, wird man, gerade wenn man sie mit denjenigen anderer mittelhochdeutscher Autoren vergleicht, kaum ernsthaft für Zufall halten wollen! ). 18 Vgl. dazu unten Anm. 545. Die ‹Krone› ist in anderthalb Handschriften überliefert (hinzu kommen die Fragmente dreier weiterer Handschriften) 19 und seit kurzem in zwei Ausgaben zugänglich, 20 ferner liegt eine Übersetzung ins Englische 4 Grundlegendes 19 Vgl. K napp / N iesner 2000, S. IX-XII, vgl. ferner K öhler -B usch 2004, S. 9-13. P = Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. Germ. 374 (vollständig, 1479). V = Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2779 («Windhagensche Handschrift»), fol. 131ra-170vc (nur erste Romanhälfte, 1. Hälfte 14. Jhd.; zur betreffenden Sammelhandschrift vgl. S chönbach 1908, S. 340-347, einschränkend F echter 1935, S. 28 f., K uhn 1967, S. 185 f., B ecker 1977, S. 61-64, und M eyer 1994b, S. 177 f.). D = Linz, Oberösterreichisches Landesarchiv, Sch. 3 II/ 4e (Fragment, zu V gehörig). G = Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Ms. Germ. fol. 923,9 (Fragment, Ende 13. Jhd.; zu Schrift und Schriftdialekt vgl. S chneider 1987, S. 274 f.). g = verschollen (Fragment, zu G gehörig). K = Kiel, Universitätsbibliothek, MS.K.B.48 i (Fragment, Mitte 14. Jhd.). Kö = Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek, 5 P 62 (Fragment, 1. Hälfte 14. Jhd.). Zu den Schreibdialekten der einzelnen Handschriften (abzüglich des erst durch B eckers 1974, S. 125-134, bekannt gemachten Fragments Kö) vgl. schon B ehagel 1933, S. 258 f. Eine sprachliche Analyse, die sich jedoch im wesentlichen «mit einer zwar umfangreichen, aber wenig ergiebigen statistisch-deskriptiven Darstellung der Orthographiesysteme (Vokalismusbereich) der Hss. begnügt» (B eckers 1974, S. 126 Anm. 1), liefert T hutewohl 1938. Einen faksimilierten Überblick zur handschriftlichen Überlieferung bietet Z atloukal 1982, vgl. dazu auch die Rezension C ormeau 1985. Im Kontext der Überlieferung des nachklassischen Artusromans bis 1400 behandelt die ‹Krone› S chiewer 1988, S. 232-235. Eine Untersuchung der Handschriften im Hinblick auf Gliederungszeichen steuert G lassner 1991, S. 26-84, bei. 20 Von der Existenz der ‹Krone› wusste man schon lange. P ist zum ersten Mal verzeichnet bei A delung 1796, S. 30 (allerdings noch unspezifisch als «Regis Artus historia»; bei D ocen 1809, S. 174 Anm. 31, dann aber schon als das im Literaturkatalog des Alexanderromans, vgl. unten Anm. 688, genannte Werk identifiziert, vgl. auch von der H agen / B üsching 1812, S. 151), beschrieben dann bei W ilken 1817, S. 452-454, und später bei B artsch 1887, S. 113. V ist beschrieben bei G raff 1829, S. 369-376, hier S. 375 f., H off mann 1841, S. 13-22, hier S. 21 f., und später im Handschriftenkatalog der A cademia C aesarea V indobonensis 1868, S. 131 f., ferner bei S chröder 1895, S. 20 f., P fannmüller 1911, S. 1 f., G ierach 1928, S. XVIII f., und schließlich bei M enhardt 1960, S. 287-293, hier S. 292. Einzelne Passagen aus P und V finden sich schon abgedruckt bei L achmann 1833, S. XXII f., L achmann 1835, S. 12 f., L achmann 1837, S. 35-40, von der H agen 1838, S. 219 f., 263 f., 267 u. 870, G ervinus 1840, S. 490-492 Anm. 366-370, sowie H aupt 1842, S. XII-XV. Einen Abdruck der Verse 918-3176 (erste Tugendprobe) nach V sowie der dort fehlenden Verse 2936-2993 (Osterherren-Exkurs) nach P liefert H ahn 1841. Durch den Vergleich mit Hahns Ausgabe konnte H aupt 1843a auch Fragment G (zugänglich gemacht bereits durch G räter 1814, S. 47 f. u. 51, und dann noch einmal durch H offmann 1840, S. 155-159, später wieder nachgewiesen von S teinmeyer 1893, S. 235 Anm. 1, und zwar in einer bei S cheel 1896, zur ‹Krone› S. 38 f., und später dann noch einmal bei D egering 1925, S. 127-131, zur ‹Krone› S. 127, beschriebenen Sammelmappe, dagegen von N örrenberg 1903, S. 407, fälschlicherweise als verschollen deklariert, schließlich noch einmal zu begutachten bei T hutewohl 1938, S. 161-164) als Bruchstück einer Krone-Handschrift identifizieren (was allerdings nur auf das dritte der drei von H offmann 1840, S. 148-159, herausgegebenen ‹Gawein›-Bruchstücke zutrifft, auf die sich Haupt bezieht; wohl weil er dieses dritte Bruchstück nicht zur Kenntnis nahm, Einleitung: Die ‹Krone› und der Kopf 5 hält S choll 1852, S. X, Haupts Aussage insgesamt für falsch). Es folgt - was sich nicht überall sofort herumgesprochen zu haben scheint, vgl. K urz 1853, S. 422, und B udik 1858, die die ‹Krone› als «noch ungedruckt» bezeichnen - die bis vor kurzem einzige Krone-Ausgabe S choll 1852 (durchgängig unter Zugrundelegung von Hs. P, was der Herausgeber, dem darüberhinaus sowohl P als auch V nur in Abschriften vorlagen, S. XLIX selbst als Übelstand bezeichnet), die von Beginn an auf ein negatives Urteil gestoßen ist. Das weitaus positivste Urteil stammt von Jacob Grimm (in einem Brief an Adelbert von Keller vom 25. Mai 1853, abgedruckt bei S trauch 1888, S. 106) und lautet: «Auch Scholl hat seine pflicht gethan». Erschwerend kam hinzu, dass im Lauf der Zeit vier neue Fragmente entdeckt und der Wissenschaft zugänglich gemacht wurden: erstens Fragment D durch D iemer 1853/ 54, hier 1853, S. 250-277, wieder abgedruckt bei W ilhelm / N ewald 1928, S. 35-49 (vgl. dazu die Rezension S elmer 1932, S. 582 f., der den Herausgebern eine «fast kriminalistisch genau zu nennende Arbeitsweise» bescheinigt), das S chatz 1932 richtig als der unvollständigen Handschrift V zugehörig identifiziert hat; zweitens Fragment g durch K olb 1886 (dort allerdings wohl nur zur Hälfte abgedruckt, vgl. T hutewohl 1938, S. 8, zustimmend B eckers 1974, S. 127 Anm. 3) und von diesem bereits als Fragment G zugehörig identifiziert, später dann nicht mehr auffindbar (G ülzow 1914, S. 1 f. Anm. 3) und für «wohl endgültig verschollen» erklärt (B eckers 1974, S. 127 Anm. 3); drittens Fragment K durch N örrenberg 1903; und viertens Fragment Kö durch B eckers 1974, S. 125-134. In Ermangelung einer neuen Ausgabe (und insofern zu begrüßen, vgl. die Rezension S chweikle 1967) war Scholls Ausgabe im Jahr 1966 noch einmal unverändert nachgedruckt worden, obwohl es bereits nach ihrem ersten Erscheinen 75 Jahre lang Worterklärungen und Besserungsvorschläge gehagelt hatte, so von Z arncke 1857, S. 167, H aupt 1858, S. XL Anm. zu V. 3, P feiffer 1858, S. 64 Anm., M üllenhoff 1859, S. 268 f., B ech 1862, S. 494 f., B ech 1872, S. 50, H aupt 1872, S. 250 u. 263, B ech 1879, S. 142 u. 144, N iedner 1881, S. 69, 73, 75 u. 78, K rüger 1888, B ech 1890, S. 343, S chönbach 1894, S. 326, S inger 1894, S. 250-270, der auch die im Lexer verstreut sich findenden Besserungsvorschläge mit aufnimmt (vgl. S. 270), E hrismann 1895, S. 66-78, M üllenhoff 1900, S. 673 f. Anm. (vgl. auch schon die Besserungsvorschläge Müllenhoffs bei N iedner 1881, S. 16-18, sowie die durch S inger 1894, S. 269 f., überlieferte Anekdote: «Wie mir prof. Schröder mitteilt, hat Müllenhoff jahre lang sich und seine schüler mit der kritik der Krone beschäftigt und sein handexemplar der Schollschen ausgabe als teilweise druckfertiges manuscript einer kritischen edition betrachtet. im anfang der siebziger jahre ist ihm das buch auf unaufgeklärte weise abhanden gekommen»), Z wierzina 1900/ 01, passim, S inger 1908, S. 311, G ülzow 1914, S. 228-248, der sämtliche ihm bekannten Besserungsvorschläge mit Ausnahme der umfangreichsten (S inger 1894, E hrismann 1895) zusammenstellt und durch eigene ergänzt (die von O rtner 1917 geäußerte Vermutung, man werde demnächst eine kritische Ausgabe der ‹Krone› von ihm zu erwarten haben, dann freilich nicht bestätigt), L eitzmann 1925 (dort S. 445 lobende Erwähnung der von G ülzow 1914 geleisteten Arbeit, S. 447 u. 449 aber auch vereinzelte Kritik, die G ülzow 1927 zurechtrückt) und S chönbach 1908, S. 347-351, der eine Kollation von Scholls Ausgabe mit V liefert. Textkritisches zur ‹Krone› steuern außerdem M entzel -R euters 1989, S. 292-313, und G utwald 2000, S. 315-323, bei. Nachdem S chröder 1996 eine (von K napp 1997 in seiner Rezension als «so etwas wie eine korrigierte Neuauflage von Scholls Edition» bezeichnete, ausführlicher, aber im Kern nicht weniger kritisch von B astert 1999 rezensierte) Neuedition des Prologs, des Epilogs und der beiden Tugendproben vorgelegt hatte, folgte schließlich die bereits bei K ornrumpf / O tt 1978, S. 213, angekündigte neue Krone-Ausgabe K napp / N iesner 2000 (V. 1-12281 nach Hs. V) u. E benbauer / K ragl 2005 (V. 12282-30042 nach Hs. P, jeweils unter Berücksichtigung der restlichen Überlieferung und der bisherigen vor. 21 Die Spuren ihrer literarischen Rezeption sind eher schmal: vieles bleibt ungewiss oder reine Spekulation; 22 eine Bekanntschaft Ulrichs von dem Türlin mit der ‹Krone› ist zumindest wahrscheinlich; 23 Rudolf von Ems nennt Autor und Werk, wenn auch nicht ganz so lobend wie lange Zeit behauptet, im Literaturkatalog seines Alexanderromans (nicht aber des ‹Willehalm›! ); 24 eine kürzende Bearbeitung der ‹Krone› in Titurel-Strophen verleibt Ulrich Füetrer seinem ‹Buch der Abenteuer› ein; 25 und in seiner Erzählung ‹Seelandschaft mit 6 Grundlegendes textkritischen Bemühungen), deren erster Band bereits ein überwiegend positives Echo gefunden hat, vgl. die ausführlichen Rezensionen G utwald 2001, O kken 2001 (mit zahlreichen Besserungsvorschlägen) und N ellmann 2003 (mit deutlichen Vorbehalten gegen den allzu engen Anschluss an Hs. V), vgl. ferner die Rezensionen C lassen 2001b und F uchs -J olie 2003; kritischere Töne finden sich bei S chröder 2002 (stark polemisierend) und M eyer 2004a, der die Ausgabe gleichwohl «als summa der bisherigen Bemühungen» gelten lässt (S. 142); zum Gesamtunternehmen vgl. jetzt die kritischen Bemerkungen bei K aminski 2005, S. 7-11, aber auch die Rezension F uchs -J olie 2006. 21 T homas 1989, positiv aufgenommen von D obozy 1991 und P almer 1991. Eine neuhochdeutsche Übersetzung ist in Vorbereitung, vgl. E benbauer / K ragl 2005, S. VII. 22 Für folgende Werke ist ein Einfluss der ‹Krone› zwar kaum nachweisbar, aber doch vermutet oder zumindest in Erwägung gezogen worden: Tannhäusers Leich Nr. IV ( von der H agen 1838, S. 428); ‹Helmbrecht› ( von der H agen 1850, S. LXXX f., dagegen G ülzow 1914, S. 6, vgl. auch unten Anm. 692); Edolanz-Bruchstücke (S chönbach 1881, S. 283, mit wenig beweiskräftigen Belegen, vgl. auch K napp 1994, S. 558); ‹Jüngerer Titurel› (H amburger 1889, S. 414 f. Anm. 2, der diese Vermutung aber im selben Atemzug zurücknimmt, vgl. unten Anm. 363, und M entzel -R euters 1989, S. 29 f.); Strickers ‹Daniel› (S eemüller 1890, S. 251-253); Segremors-Fragmente (B eyer 1909, S. 55-69, ablehnend G ülzow 1914, S. 5); ‹Seifrid de Ardemont› (P anzer 1902, S. CXXI-CXXIII, der allerdings nur vage inhaltliche Parallelen zum zweiten Teil der Amurfina-Handlung anführt); ‹Gauriel von Muntabel› (S inger 1895, S. 21, dagegen G ülzow 1914, S. 5 f., vgl. auch unten Anm. 287); ‹Apollonius von Tyrland› (S inger 1895, S. 21, dagegen G ülzow 1914, S. 6); ‹Wolfdietrich D› (S chneider 1913, S. 268, der sich freilich auf kein direktes Abhängigkeitsverhältnis festlegt, vgl. unten Anm. 206, und ein solches für eine weitere von ihm angeführte Parallele ausdrücklich ablehnt); die Romane des Pleiers (G ülzow 1914, S. 6, ohne Belege). Als eine lyrische Bearbeitung der ‹Krone› (genauer: der beiden Tugendproben) stufen G rosse / R autenberg 1989, S. 84, fälschlicherweise Clemens Brentanos Ballade ‹Die Ausgleichung› ein, was schon G utwald 2000, S. 313 Anm. 95, zurechtrückt. 23 Vgl. oben Anm. 17. 24 Geht man, wie heute allgemein üblich, davon aus, dass der ‹Willehalm› nach den Büchern I und II (jedenfalls nach dem Literaturkatalog) des ‹Alexander› entstanden ist, hat man möglicherweise gerade in dieser Nichtnennung ein implizites Urteil zu erkennen (während sich das Urteil im ‹Alexander›, vgl. dazu unten Anm. 688, auch einfach nur auf den als anmaßend empfundenen Titel des vielleicht noch gar nicht rezipierten Werks beziehen könnte), vgl. S chröder 1937, S. 21 f. 25 Der Aufbau des betreffenden ersten Teils des ‹Buchs der Abenteuer› lässt sich mit S pil ler 1883, S. 267, folgendermaßen beschreiben: «am faden des Jüngern Titurel werden Trojanischer krieg, Merlin, Parzival, Krone, Lohengrin angereiht, sodass sie als episoden desselben erscheinen sollen», vgl. auch N yholm 1980, Sp. 1003. Die ‹Krone› hat Füetrer im ‹Parcivale› (Str. 843-2021 der Ausgabe N yholm 1964, vgl. ebd. S. XIX Pocahontas› lässt Arno Schmidt den autodiegetischen Erzähler über die ‹Krone› bemerken: «ebenso gut wie unbekannt, und mir den weitgerühmten mittelhochdeutschen Klassikern durchaus ebenbürtig, prachtvoll realistisch zuweilen, geil und groß», was zweifellos das Urteil des (wie Heinrich selbst extrem belesenen und ebenso wenig wie dieser mit seinem literarischen Wissen geizenden) Autors widerspiegelt. 26 Einleitung: Die ‹Krone› und der Kopf 7 Anm. 5, sowie die Übersicht S. XCVI f.) verarbeitet, vgl. dazu B oyd 1936, zur ‹Krone› S. 87-119, der einen Vergleich mit dem ‹Parzival›, dem ‹Jüngeren Titurel› und der ‹Krone› durchführt (zu den Mängeln dieser Arbeit vgl. H artl 1938 und die Bemerkungen bei N yholm 1964, S. XIX), und S pringer 1938, die einen Vergleich der einschlägigen Partien (Str. 1313-1629 u. 1925-2021 der Ausgabe N yholm 1964) speziell mit der ‹Krone› durchführt. In seinem ‹Parcivale› folgt Füetrer zunächst dem Wolframschen ‹Parzival› abzüglich der Gahmuret-Bücher I und II (wobei er für die zeitgleich zu den beiden Gawan-Partien zu denkenden Abenteuer Parzivals auf den ‹Jüngeren Titurel› zurückgreift), schiebt nun aber zwischen Buch IX (Parzivals Einkehr bei Trevrizent) und Buch X (Beginn der zweiten Gawan-Partie) weitere Abenteuer Gawans ein, für die er auf den ersten Teil der ‹Krone› (Gasozein-Handlung und Assiles/ Amurfina-Handlung) sowie den Beginn des zweiten Teils der ‹Krone› (erster Teil der Gralshandlung und erster Teil der Sælde-Handlung) zurückgreift. Nachdem Parzival Gralskönig geworden ist (Ende des Wolframschen ‹Parzival›), werden weitere Abenteuer Gawans geschildert, für die Füetrer abermals auf den zweiten Teil der ‹Krone› (Vorgeschichte der Sælde-Handlung, hier aber eingepasst in den linearen Handlungsverlauf, und zweiter Teil der Sælde- Handlung) zurückgreift. Füetrer paraphrasiert, mit anderen Worten, die gesamte ‹Krone› abzüglich der ersten Tugendprobe, der Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien (die aber ihr Äquivalent in Füetrers wenn auch handlungschronologisch anders situierter Paraphrase der entsprechenden Bücher des ‹Parzival› findet) und des zweiten Teils der Gralshandlung (den Füetrer, im Anschluss an seine Paraphrase des zweiten Teils der Sælde-Handlung, immerhin durch die Aussicht ersetzt, dass Gawan und Artus in die Gralsgemeinschaft aufgenommen werden); gleichzeitig kombiniert Füetrer diese Paraphrase geschickt mit seiner Paraphrase des Wolframschen ‹Parzival› (und diese wiederum mit seiner Paraphrase der einschlägigen Partien des ‹Jüngeren Titurel›). Gegen die von P appenscheller 1933, S. 8, geäußerte Ansicht, Füetrer habe eine nicht erhaltene Umarbeitung der ‹Krone› benutzt, argumentiert überzeugend S pringer 1938, zusammenfassend S. 241-245, der zufolge Füetrer «die Handschrift V oder vielleicht eine uns nicht erhaltene Abschrift von dieser» benutzt hat (S. 245), vgl. auch M entzel -R euters 1989, S. 30 f.; für eine nicht erhaltene Krone-Handschrift als Heinrichs Vorlage votiert N yholm 1964, S. CIV. Inwieweit sich Füetrers Krone-Rezeption auch für die Krone- Forschung nutzbar machen lässt, bleibt fraglich. Schwerlich wird man jedenfalls mit K asper 1995, S. 174, die Krone-Rezeption Füetrers für authentischer und angemessener halten wollen als diejenige der modernen Germanistik. Wenn schon, dann müsste man mit G utwald 2000, S. 258 f. u. 312, die Perspektive eines Beobachters zweiter Ordnung einnehmen und sich fragen, mit Hilfe welcher Unterscheidungen Füetrer die ‹Krone› beobachtet und was dabei herauskommt, um dann allenfalls auf diesem Umweg Rückschlüsse auf die ‹Krone› selbst zu ziehen. 26 Es handelt sich um eine Assoziation des Ich-Erzählers während bzw. in Erinnerung einer Zugfahrt: «Wieder hingen ihr, sie fuhr bis Münster mit, die Rauchzöpfe aus den Nüstern, über die durchbrochene Bluse hinab, in den dunklen Schoß, vom Kopf bis aufs riuhelîn (also jetzt Heinrich von dem türlîn, Diu Crône; ebenso gut wie unbekannt, und Ganz andere Gründe waren es, die schon früh das Interesse der Germanistik an der ‹Krone› weckten. Man glaubte nämlich, wenn schon nicht die deutsche Übertragung eines noch unentdeckten Chrétien-Romans, so doch eine Kompilation verschiedener nicht erhaltener Romane vor sich zu haben, die womöglich eine stoffgeschichtlich ältere Stufe der erst später von Chrétien und seinen deutschen Nachfolgern bearbeiteten Stoffe repräsentiert hätten. 27 Freilich musste man dann nach und nach erkennen, dass Heinrich vor allem auf bekannte Romane Chrétiens (‹Erec›, ‹Yvain›, ‹Lancelot›, ‹Perceval› plus Fortsetzungen) und die entsprechenden deutschen Romane Hartmanns und Wolframs, aber auch auf den ‹Lanzelet› Ulrichs von Zatzikhoven, außerdem auf Wirnts ‹Wigalois› und auf einige kleinere französische Erzählungen zurückgreift, die er auf virtuose Art und Weise miteinander kombiniert. 28 8 Grundlegendes mir den weitgerühmten mittelhochdeutschen Klassikern durchaus ebenbürtig, prachtvoll realistisch zuweilen, geil und groß)» (S. 394). Für die Krone-Forschung entdeckt hat die Stelle E benbauer 1981a, S. 49. Für wenig erstaunlich hält W yss 1993b, S. 291, die Begeisterung Arno Schmidts für die ‹Krone› - schließlich sei diese «der erste Literatenroman in deutscher Sprache»! Dass Arno Schmidt, in dessen Bibliothek sich kein Exemplar der ‹Krone› findet, vgl. R edeker 1993, S. 22, den mittelhochdeutschen Roman tatsächlich gekannt hat, erhellt aus der Tatsache, dass sich sein Rückgriff auf die ‹Krone› «nicht zuletzt als gezielter Rückgriff auf deren Obszönitäten», insbesondere auf die Beschreibung der wilden Riesin V. 9340-9425, erweist, vgl. G utwald 2000, S. 314. Das die Assoziation einleitende «riuhelîn» = Schamhaar findet sich zwar weder hier noch sonst in der ‹Krone›, wohl aber das - wenn auch bei weiblichen Hässlichkeitsbeschreibungen durchaus topische - Adjektiv «rouh» [«rûch»] = behaart (V. 9342), außerdem wird das Geschlechtsteil der Riesin, drastisch genug, mit dem Halsjoch eines Pferdes verglichen (V. 9402). In engem Zusammenhang mit dem Schamhaar begegnet die ‹Krone› auch in ‹Zettels Traum› S. 226, vgl. R edeker 1993, S. 59, und wenn im selben Roman S. 1008 «das Weib» als «diu crône der Schöpfung» bezeichnet wird, vgl. ebd. S. 81, dann könnte auch hier die Beschreibung der wilden Riesin (ihrerseits freilich eher eine Schöpfung der ‹Krone›) im Hintergrund stehen. Was schließlich die «Rauchzöpfe» angeht, die der (wohl Zigarette rauchenden) Zuggefährtin des Ich-Erzählers «aus den Nüstern» hängen, wird vielleicht die Beschreibung des wassersüchtigen Bauern Pate gestanden haben, aus dessen Nase eine Haarlocke hervorgeritten kommt (ein Zeichen körperlicher Verwahrlosung, vor dem bereits Ovid warnt, vgl. unten Anm. 357), die man, hätte es ihre Härte nur zugelassen, hätte flechten (! ) können (V. 19665-19671), wobei nicht zuletzt die Assoziation Rauch-rûch-behaart eine Rolle gespielt haben mag. Nicht weit von den Beobachtungen des Ich-Erzählers (über die «durchbrochene Bluse» bis hinab «in den dunklen Schoß») ist es außerdem zu Vergewaltigungsphantasien, wie sie in der mehr als bloß handgreiflichen Auseinandersetzung Gasozeins mit Ginover V. 11629-11746 ausgemalt werden. 27 Vgl. noch W ebster 1951, S. 78: «As might have been expected, Heinrich von dem Türlin, with his extraordinary knowledge of lost romance, has led us into unknown waters», vgl. dagegen B rogsitter 1965, S. 109: «im Ganzen scheint mir der Wert des Werkes für die Erschließung älterer französischer oder gar keltischer Artus- und Gralüberlieferung von der älteren deutschen und der neueren ausländischen Forschung weit überschätzt worden zu sein.» 28 Was die betreffenden Publikationen angeht, sind zwei sich gegenseitig überlappende Phasen voneinander zu unterscheiden, die sich aus Heinrichs Technik ergeben, verschie- Bei dieser virtuosen Art des Kombinierens bekannter (und als bekannt vorausgesetzter) Prätexte hat dann die neuere Forschung angesetzt, die das überwiegend negative Urteil der älteren Forschung 29 über den «Nachklassi- Einleitung: Die ‹Krone› und der Kopf 9 dene Vorlagen miteinander zu kombinieren. In einer ersten Phase galt es, das Verhältnis zu einzelnen Vorlagen zu klären bzw. diese überhaupt erst zu identifizieren, wofür sich kleinere Bemerkungen oder maximal das Aufsatzformat anboten. An umfangreicheren Arbeiten sind hier lediglich zu verzeichnen W arnatsch 1883, F riedlaender 1902, K ulhavy 1921 und B oll 1929. Erst in einer zweiten Phase konnte man dazu übergehen, das Verhältnis zu den Vorlagen insgesamt in den Blick zu nehmen. Zu nennen sind hier vor allem die Dissertationen K larmann 1944 und, hauptsächlich auf die französischen Quellen sich beschränkend, Z ach 1990, deren Konzentration auf einzelne Erzählmotive freilich leicht die größeren Erzählzusammenhänge verdeckt und dazu führt, dass man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht (vgl. dazu vor allem die Rezension W yss 1993c, vgl. außerdem die Rezensionen B ackes 1991, J oye 1993 und P érennec 1994). 29 Sammlungen abwertender Urteile vonseiten der älteren Forschung bieten H eller 1942, S. 68, W allbank 1965, S. 300, K ratz 1973, S. 141 f., und G reulich 2006, S. 101 f. Den Anfang macht G ervinus 1840, S. 490-492, dessen vernichtendes Urteil hier noch einmal in Erinnerung gerufen sei: von Gelehrsamkeit sei «noch geringe Spur» (S. 490); das Ganze sei «ein kaum durchdringlicher Schwall von Abentheuern, [...] ein elend zusammengestoppelter Haufen jener ordinären Situationen und Begebenheiten der Irrenden», wie man sie auch aus anderen Romanen kenne - nur schlimmer: «alle Plan- und Zwecklosigkeit dieses Zweiges der Romanliteratur, alle seine Absurditäten und Gemeinheiten, alle seine Uebertreibungen und Extravaganzen kehren hier wieder, aber alles das um ein Bedeutendes noch einmal übertrieben, noch einmal breit getreten» (S. 491 f.); getadelt wird außerdem die gegenüber den Vorgängern «unverholenere Art, mit der hier schlüpfrige Stellen [...] ausgemalt, aufs üppigste zugerichtet und bis ins Gemeine und Ekle getrieben werden, um die stumpfer gewordenen Sinne der Romanleser zu reizen» (S. 492). Diesen letzten Punkt bringt R eissenberger 1879, S. 8, auf die griffige Formel von Heinrichs sittlicher Rohheit («Was aber besonders gegen die Krone einnimmt, das ist die sittliche Roheit, mit der gewisse Gegenstände sehr sinnlicher Natur behandelt werden»), die so oder ähnlich häufig wiederholt worden ist, bis hin zu Kurzcharakterisierungen wie «Der Aventiure krône (1215-20); Sammlung von Abenteuern nach franz. Quellen; Gawan im Mittelpunkt; formale und inhaltliche Verrohung» (S chmitt 1935, S. 9). Gleichzeitig korrigiert R eissenberger 1879, S. 6-8 u. 11 f., Gervinus’ Urteil dahingehend, dass Heinrich zumindest Gelehrsamkeit und stilistische Versiertheit (Handhabung rhetorischer Figuren wie auch des Reims, zu letzterem vgl. schon G rimm 1852, passim, zur Alliteration Z ingerle 1863, S. 14 f.) nicht abzusprechen seien, eine Erkenntnis, die dann auch Eingang in Literaturgeschichten gefunden hat, vgl. etwa N agl / Z eidler 1899, S. 218 f., oder C huquet 1909, S. 41 («en rimes pures, mais sans aucun plan»), und an der spätestens seit der von G ülzow 1914 gelieferten umsichtigen Krone-Studie (vgl. dazu auch die Rezension O rtner 1917) kein Weg mehr vorbeiführte. Im Kern aber blieb Gervinus’ Urteil (obwohl durchaus nicht von jedermann geteilt: «unser Gervinus, der den alten dichtern seine ansichten zumutet, thut diesem gewandten und begabten Heinrich möglichst unrecht», schreibt Jacob Grimm in dem bereits erwähnten Brief an Adelbert von Keller vom 25. Mai 1853, abgedruckt bei S trauch 1888, S. 106; frühe Verteidiger fand die ‹Krone› außerdem in L exer 1858 und vor allem in S inger 1895) lange Zeit maßgeblich: «Mit Erleichterung beendet man die Lektüre dieses Buches, denn sein verkünstelt wirrer Aufbau, die endlosen Wiederholungen ähnlicher Abenteuer mit anderen Namen, die ker» und «Epigonen» Heinrich von dem Türlin 30 zu relativieren versuchte und sich in jüngerer Zeit sogar dem Urteil Arno Schmidts angenähert zu haben scheint. 31 Außerdem gerieten zunehmend rätselhafte bis unverständliche, von der älteren Forschung meist stillschweigend übergangene Passagen ins Visier der neueren Forschung. Und natürlich hat die neuere Forschung zu klären versucht, ob Heinrichs Roman tatsächlich so chaotisch ist, wie die ältere Forschung immer behauptet hatte. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die genannten Ansätze unter dem Aspekt der Rezeptionsästhetik - man könnte auch sagen: vom Standpunkt eines Beobachters zweiter Ordnung aus 32 - noch stärker ineinander zu verzahnen, als dies bisher geschehen ist. Angenommen es ließe sich zeigen, erstens: 10 Grundlegendes Banalität des Erzählten und die, soweit vorhanden, nur zu leicht geschmacklose Phantasie des Verfassers sind für den Leser eine Qual, obwohl Sprache und Verskunst große Gewandtheit zeigen», urteilt noch B rogsitter 1965, S. 109, und der «Alte Kindler» (B rackert 1965) bemerkt im Hinblick auf Heinrichs Werk: «Jeder Versuch, es als große Dichtung hinzustellen, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt» - ein Satz, der dann allerdings im «Neuen Kindler» (B rackert 1990) gestrichen ist. 30 Nicht nur wurden die «Nachklassiker» immer wieder an den Maßstäben der Klassiker (unausgesprochen wohl auch der Weimarer Zeit) gemessen: sie mussten auch dafür herhalten, die Autorität dieser Klassiker noch zu untermauern. Ein gutes Beispiel bietet J eske 1909, der in dem ehrenwerten Bemühen, die Qualitäten Hartmanns von Aue herauszustreichen, nicht müde wird zu zeigen, wie viel schlechter Wirnt von Grafenberg und erst recht Heinrich von dem Türlin ihren Job erledigt hätten. Verglichen damit bedeutet es schon einen gewissen Fortschritt, Heinrich zum Vertreter eines neuen «bürgerlichen» Geistes zu machen (S choenebeck 1956, der die ‹Krone› in eine Reihe mit spätmittelalterlichen Romanen wie dem ‹Apollonius von Tyrland› stellt). Ganz abgesehen davon aber, dass sich über Heinrichs sozialen Stand nichts Sicheres sagen lässt, bleibt die Etikettierung «bürgerlich» aus literarhistorischer Sicht zumindest für das Mittelalter problematisch, vgl. dazu S chnell 1978. 31 Zu einer umfassenden Neubewertung der ‹Krone› kam es (trotz gewisser Vorläufer, vgl. etwa den programmatischen Titel bei H eller 1942 «A vindication of Heinrich von dem Türlîn, based on a survey of his sources») durch C ormeau 1977 und J illings 1980. Hervorzuheben ist außerdem der Sammelband K rämer 1981, der der Krone-Forschung wichtige Impulse geliefert hat, vgl. dazu auch die ausführliche Rezension S chirok 1984. Das zunehmende Interesse der Forschung an Heinrichs Roman lässt sich am deutlichsten durch eine Aufzählung der seither erschienenen Bücher veranschaulichen, die die ‹Krone› bereits im Titel führen: K eefe 1982, H arding 1985, K napp 1986, M entzel -R euters 1989, Z ach 1990, G lassner 1991, G rant 1991, G ouel 1993, W agner -H arken 1995, B leumer 1997a, K eller 1997, D aiber 1999, G utwald 2000, S tein 2000, S hockey 2002, T homas 2002, K öhler -B usch 2004, K aminski 2005, W ennerhold 2005, F elder 2006. Dagegen zeigen die von W ennerhold 2005, S. 252 f., angeführten Belege lediglich, dass man die ‹Krone› auch früher schon gut finden konnte und dass man sie auch heute nicht gut finden muss - die Behauptung, die Einschätzung der ‹Krone› habe «seit Beginn der germanistischen Forschung keinen grundsätzlichen Wandel erfahren», vermögen sie kaum zu stützen. 32 Der systemtheoretische Begriff der Beobachtung zweiter Ordnung (vgl. bezogen auf das Kunstsystem L uhmann 1997, S. 92-164) ist, wenn auch mit etwas anderer Zielsetzung, bereits von G utwald 2000, S. 277 f., in die Krone-Forschung eingeführt worden. dass die ‹Krone› durchaus in sich strukturiert ist, zweitens: dass sich diese Struktur gerade vor dem Hintergrund der verwendeten Prätexte als durchaus sinntragend erweist, und drittens: dass es in der ‹Krone› gleichwohl Passagen gibt, die sich dem Verständnis durchaus entziehen - ein Beobachter erster Ordnung könnte sich damit zufriedengeben. Für den Beobachter zweiter Ordnung dagegen fangen die Probleme hier erst an: Warum erweckt die ‹Krone› dann trotzdem den Eindruck des Chaotischen? Inwiefern lässt sie sich dann trotzdem als Satire lesen? Und was passiert, wenn man die unverständlichen Passagen trotzdem gern verstehen will? Mit anderen Worten: Welche Leistungen werden dem Rezipienten durch die ‹Krone› abverlangt? Und vor allem: Müssen nicht auch diese Leistungen als integraler Bestandteil des Romans betrachtet werden? Die hierbei vertretene These lautet, dass die ‹Krone› mehr als jeder andere mittelhochdeutsche Roman auf ein solches Beobachten zweiter Ordnung abzielt. 33 Immer wieder wird der Rezipient auf sich selbst zurückgeworfen, immer wieder wird er gezwungen, sich selbst dabei zu beobachten, wie er das «scheinbare Chaos der âventiuren» 34 ordnet, wie er über prätextuelle Erwartungshaltungen stolpert, wie er Sinn zu konstruieren versucht - und womöglich dabei scheitert. Gängig wird ein solcher Modus der Beobachtung zweiter Ordnung erst in der modernen Kunst und Literatur, was nicht nur den mäßigen Erfolg des Romans im Mittelalter, 35 sondern auch das verstärkte (neuerdings sogar ins Feuilleton ausstrahlende) 36 Interesse einer mit neugermanistischen Methoden und Theorien gewappneten Altgermanistik an ausgerechnet diesem nachklassischen Roman erklären könnte. Die Komplexität der ‹Krone› zeigt sich nicht zuletzt in der Unmöglichkeit, eine auch nur halbwegs bündige Inhaltsangabe zu liefern. 37 Sicher: Gawein befreit Ginover, Gawein heiratet Amurfina, Gawein gewinnt die Sælde-Kleinode zurück, Gawein erlöst die Gralsgesellschaft. Sieht man aber etwas genauer hin, dann steht man vor dem Problem, die ineinander verschachtelten Handlungsstränge der ‹Krone› erst einmal entwirren und vor dem Hintergrund der oft nur mühsam rekonstruierbaren Vorgeschichte, dann aber auch den einen Handlungsstrang vor dem Hintergrund des anderen betrachten zu müssen Einleitung: Die ‹Krone› und der Kopf 11 33 Was in dieser Form natürlich bloße Behauptung bleiben muss, da hier unmöglich der Negativbeweis für sämtliche anderen Romane geführt werden kann! 34 R ossnagel 1996, vgl. unten Anm. 763. 35 Dieser mäßige Erfolg könnte natürlich auch rein äußere (soziokulturelle, politische, materielle) Gründe haben, vgl. dazu K napp 1981, S. 173, der an das Ende des Hauses Andechs denkt. 36 Vgl. S preckelsen 2007b, der unter den von ihm behandelten nachklassischen Artusromanen die ‹Krone› ganz besonders hervorhebt. Vgl. außerdem auch S preckelsen 2007a. 37 Zumindest nicht ohne den Zusatz, dass eine solche Inhaltsangabe «keine hinreichende Vorstellung von der verwirrenden Fülle der Einzelhandlungen und der bunten Vielgestaltigkeit der Erzählstoffe» geben könne (B umke 1990, S. 221). Ausführliche Inhaltsangaben liefern S choll 1852, S. XVI-XLVIII, P iper 1892, S. 248-301, und S chirok 1977, S. 162-236. und umgekehrt, von Unverständlichkeit und Intertextualität noch ganz zu schweigen. Das alles erfordert eine gewisse Sorgfalt der zugrundegelegten Begrifflichkeit, wie sie nachfolgend in Auseinandersetzung mit den einschlägigen Bemühungen der bisherigen Krone-Forschung entwickelt werden soll. Gleichzeitig soll dabei auch der Aufbau der hier vorgelegten Arbeit deutlich werden. Der Übersichtlichkeit halber lassen wir auf der nächsten Seite eine Gliederung der ‹Krone› folgen. 1.2 Struktur Schon S inger 1895 hatte einen zweiteiligen Aufbau der ‹Krone› postuliert. In Übereinstimmung mit dem überwiegenden Teil der neueren Forschung schließen wir uns der Zweiteiligkeitsthese an, wobei mit Zweiteiligkeit zunächst nichts weiter gemeint sein soll, als dass die Handlungsstränge Gasozein- Handlung (vgl. Kapitel 2) und Amurfina-Handlung (vgl. Kapitel 3), die bis dahin das Geschehen bestimmt haben, mit V. 13924 abgeschlossen sind und dass das Geschehen von da an durch die neu einsetzenden Handlungsstränge Sælde- Handlung (vgl. Kapitel 5) und Gralshandlung einschließlich Gauvain/ Gawan- Paraphrase (vgl. Kapitel 6 und 7) bestimmt wird. 38 Ein verbindendes Element 12 Grundlegendes 38 Mit der These von der Zweiteiligkeit übernehmen wir also weder die von S inge r 1895 vertretene These, der erste Teil sei als selbständiges Gedicht konzipiert und womöglich auch veröffentlicht worden, noch wollen wir mit K larmann 1944, S. 1 f., zwischen einem Artusroman und einem Gaweinroman unterscheiden, noch ist es unser Anliegen, mit W allbank 1965 eine Abwertung des zweiten Romanteils gegenüber dem ersten vorzunehmen bzw. mit K ratz 1973 eine unterschiedliche Bauweise der beiden Romanteile zu postulieren, noch schließen wir uns der von E benbauer 1977, S. 41, vertretenen These an, das Geschehen des zweiten Romanteils sei zeitlich vor demjenigen des ersten Romanteils zu denken, noch folgen wir M entzel -R euters 1989, S. 36-51, bes. S. 47-51 (vgl. auch ebd. S. 314-318), der - die Diskussion um die Zweiteiligkeit zunächst als «Scheinproblem» bezeichnend (S. 48), sich dann aber doch der Zweiteiligkeitsthese anschließend (S. 50) - das Umschlagen von «vröude» zu «trûren» und von «trûren» zu «vröude» am Artushof zum obersten Gliederungsprinzip erhebt. Zur entsprechenden Forschungsdiskussion vgl. G lassner 1991, S. 5-16, deren Deutung der zweiteiligen Romanstruktur als eines - wenn auch seines Symbolgehalts beraubten - «doppelten Kursus» (ebd. S. 221-235) aber auch nicht ganz befriedigt. Für Zweiteiligkeit votieren außer den Genannten auch G ürttler 1976, Anhang, S chirok 1977, S. 248-254, J illings 1980, S. 223, Z atloukal 1982, S. 6, C ieslik 1990a, S. 469, K napp 1994, S. 549-552, B leumer 1997a, vgl. bereits das Inhaltsverzeichnis, und K öhler -B usch 2004, S. 56 f. Für einen dreiteiligen Aufbau der ‹Krone› votieren T rendelenburg 1953, S. 113-116, die die Zwischeneinkehr des zweiten Romanteils als weiteren Einschnitt ansetzt, und H omberger 1969, S. 239- 247, vgl. auch ebd. S. 171-174, der seinen dritten Teil bereits mit Heinrichs Gauvain/ Gawan-Paraphrase beginnen lässt. Als gleichwertig mit anderen Einschnitten erscheint der Einschnitt zwischen erstem und zweitem Romanteil bei L erner 1936, S. 24 f., H el ler 1942, S. 70, C ormeau 1977, S. 155-165 (vgl. auch die Inhaltsübersicht ebd. S. 253- 258), G ottzmann 1989, S. 132-141, W agner -H arken 1995, Anhang (vgl. auch ebd. Struktur Struktur 13 Erster Romanteil: Prolog + Artus’ Jugend 1 - 465 Erste Tugendprobe 466 - 3207 Gasozein I 3208 - 5464 Assiles I 5465 - 7666 Amurfina I 7667 - 9128 Assiles II 9129 - 10112 Gasozein II 10113 - 12610 Amurfina II 12611 - 13924 Zweiter Romanteil: Gral I (+ Erste Wunderkette) 13925 - 14934 a Sælde I (+ Zweite Wunderkette) 14935 - 17311 b Gauvain/ Gawan-Paraphrase 17312 - 22989 Zweite Tugendprobe 22990 - 24699 Sælde II (+ Assiles III) 24700 - 28261 c Gral II (+ Dritte Wunderkette) 28262 - 29909 d Epilog 29910 - 30000 (ff.? ) a Gral I: Überleitung zur Gralshandlung 13925 - 13978 Erste Wunderkette: Vorspiel 13979 - 14021 Gral I: Exposition 14022 - 14109 Erste Wunderkette: 6 Bilder + Nachspiel 14110 - 14567 Gral I: Erster Besuch der Gralsburg 14568 - 14934 b Sælde I: Gawein bei Frau Sælde 14935 - 15931 Zweite Wunderkette 15932 - 16499 Sælde I: Der zweite Gawein 16500 - 17311 c Sælde II: Entwendung der Kleinode 24700 - 26098 Assiles III 26099 - 27187 Sælde II: Rückgewinnung der Kleinode 27188 - 28261 d Gral II: Einkehr bei «Manbur» 28262 - 28607 Dritte Wunderkette 28608 - 28996 Gral II: Zweiter Besuch der Gralsburg 28997 - 29909 Tab. 1 ‹Krone›: Gliederung S. 226- 245, bes. S. 230), und G anter 1999, bes. S. 94. Den Sinn derartiger Gliederungsversuche grundsätzlich in Frage stellen G utwald 2000, S. 24-28, der den Schwerpunkt auf eine episodische, epischen Kleinformen wie dem Schwank verpflichtete Struktur der ‹Krone› legt (was freilich die Existenz einer übergreifenden Großstruktur keineswegs ausschließen müsste! ), und T homas 2002, S. 1-6, der stattdessen eine Einteilung in «thematic patterns» vornimmt. stellt die Assiles-Handlung dar, die, zunächst noch eng mit der Amurfina- Handlung verknüpft, bereits im ersten Romanteil von dieser abgekoppelt und im zweiten Romanteil überraschend (freilich bloß in Form einer in die Sælde- Handlung eingebetteten und handlungslogisch wenig relevanten Episode) noch einmal aufgenommen wird (vgl. Kapitel 4). 39 Das Vorhandensein zweier gleichzeitig ablaufender Handlungsstränge in beiden Teilen der ‹Krone› hat schon W allbank 1965 konstatiert. 40 Wir wollen dieses Phänomen (das ja keineswegs - wie das Wort «gleichzeitig» suggerieren könnte - ein Phänomen der erzählten Zeit, sondern ein Phänomen des erzählten Raums ist) 41 als räumliche Tiefe der erzählten Welt bezeichnen. Realisiert wird diese räumliche Tiefe der erzählten Welt durch die Technik des Entrelacements: 42 die Erzählung «switcht» zwischen den gleichzeitig zu denkenden 14 Grundlegendes 39 Im Gegensatz zu G ürttler 1976, Anhang, die drei Handlungsstränge voneinander unterscheidet, vgl. dazu auch G lassner 1991, S. 20 f., glauben wir in der ‹Krone› also vier (die Assiles-Handlung mitgerechnet viereinhalb) Handlungsstränge ausmachen zu können, wie sie sich über die Identität der Aktanten einwandfrei begründen lassen (wenn wir müssten, würden wir uns hierfür auf Greimas berufen, ohne damit irgendwelche weiterreichenden strukturalistischen Postulate übernehmen zu wollen). 1. Gasozein- Handlung: Gasozein als Opponent, Ginover als Objekt. 2. Assiles/ Amurfina-Handlung: Assiles als Opponent, Amurfina als Objekt; da jedoch, anders als ursprünglich zu erwarten, die Gewinnung des Objektes nicht an die Besiegung des Opponenten geknüpft ist (wogegen nun aber das Objekt gleichzeitig Züge eines Opponenten annimmt! ), trennt sich die Assiles-Handlung von der Amurfina-Handlung. 3. Sælde-Handlung: die glücksbringenden Kleinode als Objekte, die Eheleute Fimbeus und Giramphiel als Opponenten. 4. Gralshandlung einschließlich Gauvain/ Gawan-Paraphrase (über die nun freilich eine ganze Reihe weiterer Episoden mit ins Spiel kommt): Angaras als Opponent, der Gral als Objekt. (Achtung: diese vier bzw. viereinhalb Handlungsstränge sind keineswegs identisch mit den vier Aventiuresequenzen, wie sie C ormeau 1977, S. 155- 165, am rein linearen Verlauf der Erzählung festmacht! ) 40 Vgl. W allbank 1965, S. 302-305 (ähnlich W allbank 2000, S. 81-89), die von E benbauer 1977, S. 30, dahingehend korrigiert wird, dass der zweite Romanteil weniger durch das Nebeneinander von Gralshandlung und Gürtelgeschichte als durch das Nebeneinander von Gralshandlung und Sælde-Handlung bestimmt werde (das Problem entschärft sich allerdings, wenn man bedenkt, dass die Gürtelgeschichte nichts weiter als die - wenn auch ihrerseits mit der Gasozein-Handlung verknüpfte - Vorgeschichte der Sælde- Handlung darstellt). 41 Während hier das eine passiert, passiert dort das andere. Zu Landschaft und Raum in der ‹Krone› vgl. K eefe 1982, W agner -H arken 1995, S. 184-198, und G laser 2004, passim (dazu die Rezension L inden 2005), denen es aber eher auf die Anschaulichkeit der Raumdarstellung ankommt, so dass das Problem der Gleichzeitigkeit nicht in den Blick gerät. 42 Den Begriff «entrelacement» bzw. «interlacing» übernimmt Wallbank (wie oben Anm. 40) aus der Prosalancelot-Forschung, bezieht ihn aber lediglich auf den ersten Romanteil. Dass die Technik des Entrelacements auch im zweiten Romanteil zur Anwendung kommt, zeigen R ead 1974, S. 135, und J illings 1980, S. 244-246, vgl. auch ebd. S. 242. Eine Beeinflussung durch den ‹Lancelot en prose› zieht A ndersen 1987, S. 36 f., in Erwägung. Zur Technik des Entrelacements und zum Phänomen der Gleichzeitigkeit in der ‹Krone› vgl. auch G lassner 1991, S. 213-220, die S. 213 f. auf eine wichtige Unter- Handlungssträngen hin und her (sei es mit dem Helden bzw. einer anderen Figur, sei es durch eigenmächtige Schauplatzwechsel), wodurch die Handlungsstränge in einzelne Teilstücke zerlegt werden. Dieser Zerlegung in einzelne Teilstücke versucht die obige Gliederung gerecht zu werden, wobei als weitere Handlungseinheiten hinzukommen: die drei teils in die Gralshandlung, teils in die Sælde-Handlung eingeflochtenen Wunderketten (vgl. Kapitel 8) und die beiden Tugendproben, deren zweite in die Sælde-Handlung eingebunden ist, während die erste für sich steht (vgl. Kapitel 9). 43 Weiter hat schon C ormeau 1977 darauf hingewiesen, dass das Handlungsgeschehen der ‹Krone› entscheidend durch vier Ereignisse motiviert wird, die in die Zeit vor dem Beginn der erzählten Geschichte zurückfallen. 44 Wir wol- Struktur 15 scheidung hinweist: die gleichzeitig ablaufenden Handlungsstränge können grundsätzlich entweder durch verschiedene Helden (Beispiel: ‹Lancelot›, ‹Perceval/ Parzival› und vor allem ‹Lancelot en prose›) oder durch ein und denselben Helden (Beispiel: zweiter Teil ‹Yvain/ Iwein›) besetzt sein. Die ‹Krone› ist eindeutig dem zweiten Typ zuzurechnen, und man kann hier in der Tat den ‹Yvain/ Iwein› als Vorbild vermuten, vgl. dazu jetzt auch S uerbaum 2005. 43 Zu den verschiedenen von der Forschung vorgenommenen Gliederungsversuchen vgl. ausführlich G lassner 1991, S. 16-23 (vgl. auch die synoptische Darstellung ebd. S. 236-248), die überzeugend fünf mögliche Gliederungskriterien herausliest: a) Wechsel des Handlungsträgers, b) Wechsel des Handlungsortes (bezogen auf den Großraum), c) Wechsel der Handlungseinheit, d) Wechsel der Quelleneinheit, e) Gliederung nach der symbolischen Handlung. Während sich insgesamt eine klare Bevorzugung der Kriterien (a) und (b) ergibt, legen wir unserer eigenen Gliederung ausschließlich Kriterium (c) zugrunde, wobei wir unter Handlungseinheiten komplette Handlungsstränge verstehen. Da die von Glaßner aufgestellten Kriterien häufig zusammenfallen, sehen wir uns hinsichtlich des Ergebnisses gleichwohl halbwegs auf einer Linie mit den übrigen Interpreten. 44 Vgl. C ormeau 1977, S. 126-130. Allerdings decken sich nur drei der vier Fälle, die wir hier im Sinn haben, mit den von Cormeau genannten: Gaweins Sieg über Amurfinas Vater (Amurfina-Handlung), die Aneignung des Gürtels bzw. Glückssteins durch Gawein im Auftrag Ginovers (Sælde-Handlung) und die Tötung von Angaras’ Bruder (Gralshandlung einschließlich Gauvain/ Gawan-Paraphrase). Im Gegensatz hierzu ist der vierte der von Cormeau genannten Fälle, die Verhaftung des Vergewaltigers Lohenis, für die Gesamthandlung von begrenzter Bedeutung (er motiviert zwar, anders als bei Chrétien/ Wolfram, auch noch Heinrichs Version des Abenteuers von der Wilden Schlucht, seine Bedeutung für die Gesamthandlung reicht aber, obwohl die Geschichte auch früher schon erwähnt wird, über die Gauvain/ Gawan-Paraphrase nicht hinaus). Dagegen übersieht Cormeau, dass auch der vierte große Handlungsstrang der ‹Krone›, die Gasozein-Handlung, durch ein (mögliches) Ereignis motiviert wird, das, in die Zeit vor dem Beginn der erzählten Geschichte zurückfallend, zwar nur in Form eines Verdachts präsent ist, eines Verdachts jedoch, der die gesamte Gasozein-Handlung durchzieht und bis zum Ende nicht aufgelöst wird: die (möglicherweise) unrechtmäßige Aneignung Ginovers, die (möglicherweise) tatsächlich schon Gasozein versprochen war, durch Artus! Vielleicht ist Cormeau zu sehr auf Gawein (mit dem Heinrich die Geschichte aber zumindest indirekt über den Gürtel verbindet! ) und dessen präformierten Charakter fixiert, um dies zu bemerken. len dieses Phänomen, zu dessen Realisierung sich Heinrich der Technik der Rückblende bedient, 45 als zeitliche Tiefe der erzählten Welt bezeichnen. Im Verlauf der Arbeit soll gezeigt werden, dass dieses Phänomen der zeitlichen Tiefe der erzählten Welt für sämtliche der vier großen Handlungsstränge der ‹Krone› relevant ist. Ein wichtiges Argument gegen den von der älteren Forschung erhobenen Vorwurf der Unstrukturiertheit schließlich war schon für J illings 1980 eine gewisse (allerdings noch schwer auf den Punkt zu bringende) Parallelität im Aufbau der beiden Romanteile. 46 Hier ging E benbauer 1981a einen entscheidenden Schritt weiter, indem er, fußend auf den Überlegungen Wallbanks zur Gleichzeitigkeit (dagegen freilich das von Cormeau konstatierte Phänomen der Vorzeitigkeit außer Acht lassend), strukturelle Parallelen zwischen der Amurfina-Handlung und der Gralshandlung aufzeigte, 47 und eher beiläufig hat dann M entzel -R euters 1989 auf ganz ähnliche Parallelen zwischen der Gasozein-Handlung und der Sælde-Handlung aufmerksam gemacht. 48 Diesen strukturellen Parallelen wird im Verlauf der Arbeit nachzugehen sein. Unter Einbeziehung des Phänomens der zeitlichen und räumlichen Tiefe der erzählten Welt soll dann im abschließenden Kapitel versucht werden, die beiden Romanteile auf eine gemeinsame Grundstruktur zu reduzieren, um so die bisher erwähnten, eher verstreuten Beobachtungen der Forschung zusammen- und möglicherweise über sie hinauszuführen. Der Begriff der räumlichen und zeitlichen Tiefe der erzählten Welt ist nicht ohne Bedacht gewählt. Einerseits erlaubt er es, zwei bisher vorwiegend getrennt behandelte Phänomene (dasjenige der Gleichzeitigkeit und dasjenige der Vorzeitigkeit) zusammenzudenken, indem er sie auf ein und dieselbe Grundunterscheidung (diejenige zwischen erzähltem Raum und erzählter Zeit) bezieht, und daran wird sich im abschließenden Kapitel mit rezeptionsästhetischen Überlegungen anknüpfen lassen (wobei dann die Begriffe des räumlichen und zeitlichen Hintergrundes der erzählten Welt und die dem Re- 16 Grundlegendes 45 Zu Heinrichs Zeitgestaltung vgl. G lassner 1991, S. 192-220 (zur Technik der Rückblende bzw. Rückwendung, die in der ‹Krone› auch anderweitig eine Rolle spielt, S. 203-212), W agner -H arken 1995, S. 198-207, S törmer -C aysa 2003 (zum Gegensatz zwischen linearem Zeitverlauf und Vorzeitigkeit, hier am Beispiel der Sælde-Handlung), S törmer - C aysa 2004 (zur Überlagerung der linearen durch eine zyklische Zeitstruktur) und K aminski 2005 (zur doppelten Zeitrechnung der ‹Krone›, vgl. dazu auch unten Anm. 719). Die Technik des «häppchenweisen» Nachlieferns der Vorgeschichte könnte sich Heinrich bei Chrétien, vor allem aber bei Wolfram abgeschaut haben. 46 Vgl. J illings 1980, S. 222-251 (zur Struktur der ‹Krone›). 47 Vgl. E benbauer 1981a, S. 50 f. (anders noch E benbauer 1977, S. 41, der die Gralshandlung und die Gasozein-Handlung aufeinander bezieht). 48 Vgl. M entzel -R euters 1989, S. 51, ferner M eyer 1994b, S. 151. In einem anderen Argumentationszusammenhang hatte auch schon de B oor 1953, S. 197-199, Parallelen (freilich eher inhaltlich-thematischer als struktureller Art) zwischen Gasozein-Handlung und Sælde-Handlung festgestellt. zipienten abverlangten Synchronisierungs- und Diachronisierungsleistungen eine zentrale Rolle spielen). Andererseits ruft der Begriff zwei weitere Begriffe auf den Plan, mit deren Hilfe sich zentrale Phänomene der ‹Krone› beschreiben lassen: denjenigen der Erzählwelt und denjenigen der Oberfläche. 1.3 Intertextualität Schon C ormeau 1976 hatte anhand der beiden Tugendproben gezeigt, dass Heinrich in seinem Roman nicht nur auf diverse Prätexte zurückgreift, sondern deren Kenntnis auch beim Rezipienten voraussetzt, 49 und es folgten weitere Arbeiten zur Intertextualität der ‹Krone›. 50 Ganz offensichtlich ist Heinrich daran gelegen, nicht nur eine Geschichte zu erzählen, sondern dabei auch den Blick auf das vorausgegangene Erzählen offenzuhalten, und eben dieses Phänomen soll hier als zeitliche Tiefe der Erzählwelt bezeichnet werden. Außerdem zeigt es sich, dass Heinrich nicht nur für die verschiedenen Handlungsstränge seines Romans, 51 sondern bereits für jeden einzelnen Handlungsstrang auf verschiedene Prätexte gleichzeitig zurückgreift, und dieses Phänomen des gleichzeitigen Rückgriffs auf verschiedene Prätexte (hier den einen, dort den anderen) lässt sich - analog zur räumlichen Tiefe der erzählten Welt - als räumliche Tiefe der Erzählwelt bezeichnen. In den folgenden Kapiteln gilt es zunächst, die zeitliche und räumliche Tiefe nicht nur der erzählten Welt, sondern auch der Erzählwelt in den Blick zu Intertextualität 17 49 Vgl. C ormeau 1976, S. 126-133, ferner C ormeau 1977, S. 200-208 (zur Funktion der Personenzitate, bes. S. 207 f., vgl. auch ebd. S. 244), C ormeau 1984, S. 124-127, und D aiber 1999, S. 167. 50 Grundlegend C ormeau 1977, der, wiederum ausgehend von den Tugendproben, systematisch die intertextuellen Anspielungen der ‹Krone› untersucht. Als «so etwas wie ein Literatur-Quiz» bezeichnet die ‹Krone› H einzle 1984, S. 138. Nicht gutheißen kann diese Art der «Literaturverarbeitung» S chröder 1992, vor allem wenn ihr Wolframs ‹Parzival› zum Opfer fällt (vgl. aber auch S chröder 1996, Bd. 1, S. 201 f.). Als «Text über Texte» liest die ‹Krone› S chmid 1994, die Schröder zum mutmaßlichen «Wunschleser» Heinrichs erklärt (S. 285 f. Anm. 5). Dem Thema Intertextualität widmen sich außerdem D aiber 1999, S. 161-226, der Heinrich dabei zuschaut, wie er alte Helden in neue Gewänder hüllt (vgl. dazu die Rezensionen C lassen 2001a, K ugler 2001 und K erth 2002), sowie, am Beispiel der Gasozein-Handlung, S chu 1999. Zum «Bewußtmachen von Artusromankonventionen» in der ‹Krone› vgl. K ern 1999. Als «Text gegen Texte» liest die ‹Krone› T homas 2003, oder genauer: als «eine eigene Artushistorie mit einer neuen Akzentsetzung, die auf dem Wege einer dialogisierenden Auseinandersetzung mit der französischen und deutschen Artustradition entsteht» (S. 94). 51 Schon das ist aber bemerkenswert genug, weil Heinrich auf diese Weise bereits existierende (natürlich entsprechend umgeformte) Romane als bloße Handlungsstränge einsetzt (man könnte auch sagen: Heinrich benutzt bereits bestehende Formen als Medium). Auf diese besonders anspruchsvolle Form der Anspielung macht, hier allerdings nur auf die Gralshandlung (einschließlich der Gauvain/ Gawan-Paraphrase) bezogen, auch S chirok 1988, S. 18 f., aufmerksam. Intertextualität nehmen, d. h. die einzelnen Handlungsstränge immer auch vor dem (zeitlichen und räumlichen) Hintergrund der verwendeten Prätexte zu betrachten. Im abschließenden Kapitel ist dann nach den Diachronisierungs- und Synchronisierungsleistungen zu fragen, die dem Rezipienten durch die zeitliche und räumliche Tiefe nicht nur der erzählten Welt, sondern auch der Erzählwelt abverlangt werden. Außerdem soll in diesem abschließenden Kapitel gezeigt werden, dass sich die Struktur der ‹Krone› gerade vor dem Hintergrund der Struktur der verwendeten Prätexte als durchaus sinntragend erweist. 1.4 Unverständlichkeit Eine wichtige Einschränkung ist allerdings insofern zu machen, als es in der ‹Krone› umfangreiche Passagen gibt, die sich gerade durch eine äußerst irritierende Abwesenheit zeitlicher und räumlicher Tiefe auszeichnen, und hier kommt der Begriff der Oberfläche ins Spiel. Betroffen sind insbesondere die von der Amurfina-Handlung losgekoppelten Teile der Assiles-Handlung, weite Teile der Gralshandlung und die Wunderketten. In den entsprechenden Kapiteln wird zu zeigen sein, dass die besagte Oberfläche durch Zusammenhänge strukturiert wird, die sich der Zuschreibung eines handlungslogischen Sinns verweigern. Schon W yss 1981 hatte bezüglich der Wunderketten die Unterscheidung zwischen Handlungslogik und Bildlogik getroffen, 52 an die sich mit der von B leumer 1997a im Anschluss an Rainer Warning getroffenen, auf den gesamten Roman bezogenen Unterscheidung zwischen kausalem und figuralem Denkmuster anknüpfen ließe. 53 Stattdessen soll hier aber der neutraleren (und 18 Grundlegendes 52 W yss 1981, vgl. unten Anm. 534. 53 B leumer 1997a, bes. S. 7-19. Eine Abgrenzung gegen Bleumer ist vor allem in zwei Punkten nötig. Erstens: Bleumer, dessen These auf ein deutliches Überhandnehmen des figuralen auf Kosten des kausalen Denkmusters in der ‹Krone› hinausläuft, vgl. ebd. S. 265-269, neigt dazu, tatsächliche oder vermeintliche Brüche im kausalen Handlungsgefüge überzubewerten, vgl. dazu auch die berechtigte Kritik bei G utwald 2000, S. 36; die vorliegende Arbeit dagegen versucht zu zeigen, dass die ‹Krone› trotz gelegentlicher Unstimmigkeiten eine weitgehende handlungslogische Kohärenz aufweist (womit die Überlagerung der handlungslogischen Zusammenhänge durch anders geartete, figurale bzw. paradigmatische Zusammenhänge natürlich keineswegs geleugnet sein soll). Zweitens: Die Rede vom (an das typologische Denkmuster angelehnten) «figuralen Denkmuster» impliziert prinzipiell die Möglichkeit einer symbolischen Deutung der betreffenden Zusammenhänge (im Fall des klassischen Artusromans die aus den figuralen Bezügen zwischen den einzelnen - handlungslogisch nur lose gekoppelten - Episoden sich ergebende «Symbolstruktur»); die vorliegende Arbeit dagegen versucht zu zeigen, dass die betreffenden Zusammenhänge im Fall der ‹Krone› nur sehr eingeschränkt symbolisch deutbar sind, und bevorzugt deshalb die neutralere Bezeichnung «paradigmatische Zusammenhänge». Zu Bleumers Arbeit vgl. auch die Rezensionen K eller 1998, der das von Bleumer analysierte Wechselspiel von Komik und figuralen Bezügen in den Unverständlichkeit wohl allgemein anschlussfähigen) Unterscheidung zwischen syntagmatischen (handlungslogischen) und paradigmatischen (nicht-handlungslogischen) Zusammenhängen der Vorzug gegeben werden. 54 Weiter beobachtet schon M eyer 1991 bezüglich des Themas Liebe eine gescheiterte Integration, der nun aber eine Art Auslagerung korrespondiert, 55 und ähnliches ist von G utwald 2000 (wenn auch unter stärkerer Betonung des Ausschließens) für Liebe und Gott 56 sowie von S chnell 2005 für Hässlichkeit und Ekel konstatiert worden. 57 Die vorliegende Arbeit fasst dieses Phänomen, das sich auch für den Bereich der physischen Gewalt nachweisen lässt, in die Formel vom Einschluss des Ausgeschlossenen, 58 und sie versucht zu zeigen, Unverständlichkeit 19 Vordergrund stellt; C lassen 1999a, der Bleumers Interpretationsversuch ins Leere laufen sieht; G utwald 1999, der die Frage nach der Publikumswirksamkeit der von Bleumer analysierten Strukturen aufwirft; K napp 1999, der den Kontakt mit dem Text nicht immer gewährleistet sieht; P astré 1999, der die Unterscheidung zwischen kausalem und figuralem Denkmuster für nicht ausreichend hält, um der Komplexität des Romans gerecht zu werden; S haw 1999, der sich von Bleumers Verteidigung des poetischen Werts der ‹Krone› nicht restlos überzeugt zeigt; R ohr 2000, der die Bedeutung der Minne und das Verhältnis zu Wolfram in den Vordergrund seiner Rezension stellt; S chröder 2000, der Bleumers Buch als «Nachhilfeunterricht für einen mittelalterlichen Romancier» liest (und dabei eher eine Rezension der ‹Krone› liefert); V oss 2000, der Bleumers theoretischen Prämissen skeptisch gegenübersteht; S iewerts 2001, die Bleumers Versuch als gewagt, aber gelungen einstuft; und W ennerhold 2002, der Bleumer eine tendenzielle Überstrapazierung des Textes vorwirft. 54 Eng verwandt ist diese Unterscheidung mit der von L uhmann 1997, S. 185 f., für Kunstwerke im allgemeinen getroffenen Unterscheidung zwischen figurativen (repräsentierenden, illusionären) und ornamentalen Komponenten, die sich am augenfälligsten in der Unterscheidung zwischen gegenständlicher und abstrakter Malerei niederschlägt. Während die Musik, und zwar insbesondere die Instrumentalmusik, eher dem «Ornamentalen» - im Sinne reiner Formen - zuneigt (Ausnahme: Programmmusik), hat die Literatur, zumindest die erzählende (im Gegensatz z.B. zu Lautgedichten), natürlich immer auch «figurativen» Charakter insofern, als sie z.B. Handlungen repräsentiert. Wenn sich indessen durch Motivparallelen etc. Zusammenhänge ergeben, die handlungslogisch nicht gedeckt sind, könnte man auch hier von «reinen Formen» sprechen. Die Frage lautet natürlich, inwieweit sich solche Zusammenhänge dann symbolisch deuten (und auf diese Weise doch wieder für die Handlungslogik vereinnahmen) lassen, vgl. dazu auch die vorhergehende Anmerkung. 55 Vgl. M eyer 1991, bes. S. 394: «Als These Heinrichs läßt sich festhalten: Der Versuch, Liebe zu integrieren, ist eine Sackgasse (zumindest) der Gattungsentwicklung. [...] Außerhalb der Gesellschaft behält sie ihren Ort, als Liebe im Dunkeln taucht sie in einer der schönsten erotischen Szenen auf, wenn Gawein im Berg zwei Liebende belauscht», vgl. auch M eyer 1994b, S. 173 f., und G utwald 2000, S. 112 f. u. 291 f. 56 Vgl. G utwald 2000, S. 290-294 («Systemstabilität in der Abgrenzung»). 57 Vgl. S chnell 2005, S. 402-407 u. 415 f., in dessen Argumentationszusammenhang gerade die Funktionslosigkeit der entsprechenden Beschreibungen für das narrative Geschehen (S. 403) bzw. ihre «Entkoppelung von einem narrativen Kontext» (S. 416) eine zentrale Rolle spielt. 58 Vgl. zu dieser Denkfigur L uhmann 1998, S. 386 f. (z.B. das kommunizierte Verständnis für einen Nichtbeweis von Liebe als Liebesbeweis). dass es gerade die paradigmatischen Zusammenhänge sind, die den Einschluss des auf der Ebene der syntagmatischen Zusammenhänge Ausgeschlossenen ermöglichen. (Im übrigen ist es durchaus denkbar, dass sich die widersprüchlichen Deutungen der ‹Krone› zu einem Gutteil daraus erklären lassen, dass der Fokus im einen Fall auf die syntagmatischen, im anderen Fall dagegen auf die paradigmatischen Zusammenhänge gelegt wird.) Nicht zuletzt wird damit auch ein Thema berührt, das insbesondere bei G utwald 2000 eine zentrale Rolle spielt: dasjenige der Interaktion, oder allgemeiner: der Kommunikation. 59 Es soll gezeigt werden, dass sich die Ebene der paradigmatischen Zusammenhänge, durch die der Einschluss des Ausgeschlossenen allererst ermöglicht wird, durch eine weitgehende Abwesenheit zumindest sprachlicher Kommunikation auf der Figurenebene sowie durch einen Mangel an Erzählerkommentaren auszeichnet, während die kommunikationsbetonten (als Erzählerkommentar bzw. als Figurenrede präsentierten) didaktischen Passagen, die im zehnten Kapitel der vorliegenden Arbeit behandelt werden, gerade umgekehrt im Dienst des Ausschließens stehen. 1.5 Die ‹Krone› als Tugendmessgerät? Eine zentrale Rolle wird die sprachliche Kommunikation indessen auch schon bei der Betrachtung der Tugendproben spielen, da sie gewissermaßen das verbindende Element zwischen erzählter Welt (Kommunikation auf der Figurenebene) und Erzählwelt (Kommunikation zwischen Autor/ Erzähler und Rezipient) darstellt, und diese Verbindung wird im elften Kapitel wieder relevant werden, das Heinrichs Prolog und Epilog, und zwar insbesondere der hier entwickelten Titelmetapher, gewidmet ist. Schon J illings 1980 hat darauf hingewiesen, dass diese Titelmetapher im Epilog in eine bemerkenswerte Beziehung zum Motiv der Tugendprobe gesetzt wird, 60 wobei nun die ‹Krone› selbst als Tugendmessgerät und ihre Rezeption als Tugendprobe erscheint - eine Behauptung, die in ihren (falls sie denn zutrifft) weitreichenden Konsequenzen von der bisherigen Forschung kaum beachtet worden ist. Das zwölfte Kapitel will diesem Mangel abhelfen, indem es sämtliche der bisher genannten Aspekte unter dem Blickwinkel der Rezeptionsästhetik zu einer Gesamtinterpretation der ‹Krone› zusammenführt. Ist die Rezeption der ‹Krone› tatsächlich als Tugendprobe konzipiert? Worin könnte die dem Rezipienten abverlangte Tugend bestehen? Und welchen «Lohn» stellt ihm die ‹Krone› für seine Tugendhaftigkeit in Aussicht? Eine solche Gesamtinterpre- 20 Grundlegendes 59 G utwald 2000, vgl. unten die Anmerkungen zu 10.1 und 10.2. 60 Vgl. J illings 1980, S. 143-145. Vgl. außerdem G utwald 2000, S. 298-309, bes. S. 301 f. u. 305, der, die verschiedenen Facetten der Titelmetapher deutlich herausarbeitend, zwischen der Krone als Wertobjekt, als ästhetischem Objekt und als Interaktionsobjekt(! ) unterscheidet. Die ‹Krone› als Tugendmessgerät? tation kommt natürlich an weiteren zentralen Fragestellungen der Krone- Forschung nicht vorbei, die vorab in sechs Themenkomplexe untergliedert werden sollen. 1.6 Themenkomplexe Eigenständiger Sinnentwurf vs. Parodie/ Satire. In seiner bis heute einflussreichen Studie hatte J illings 1980 die ‹Krone› als «the parodistic transformation of Arthurian romance» gelesen. 61 Anhand einer Betrachtung der dem Rezipienten durch die zeitliche und räumliche Tiefe der Erzählwelt abverlangten Diachronisierungs- und Synchronisierungsleistungen soll im abschließenden Kapitel gezeigt werden, inwiefern die ‹Krone› zwar einerseits zu einer solchen Interpretation herausfordert, sich aber andererseits von den verwendeten Prätexten durchaus durch einen eigenständigen Sinnentwurf abhebt. Themenkomplexe 21 61 Vgl. J illings 1980, S. 252-285. Gewisse parodistische Tendenzen der ‹Krone› sollen hier auch gar nicht bestritten werden. Die vorliegende Arbeit wendet sich lediglich gegen die Auffassung, die Krone erschöpfe sich in einer solchen Parodie, vgl. dazu auch die ausführliche Rezension E benbauer 1981b. Nur der Vollständigkeit halber erwähnt seien die von C ieslik 1990b angestellten Überlegungen zu Komik und Parodie in der ‹Krone›. Fruchtbare Versuche, sich den komischen Zügen der ‹Krone› anders als unter dem Blickwinkel von Parodie und Satire zu nähern, liefern K napp 1981, S. 163-168, der sich auf die Komik im erotisch-sexuellen Bereich beschränkt; B leumer 1997a, der in einem ersten Schritt das Irritationspotential des Komischen interpretatorisch nutzbar machen will, um in einem zweiten Schritt die Komik aus der Überlagerung des kausalen durch das figurale Denkmuster erklären zu können, vgl. dazu auch oben Anm. 53; und G ut wald 2000, der sich vor allem den schwankhaften Zügen und der Komik auf der Figurenebene widmet, vgl. dazu die Rezensionen B leumer 2000, S cholz 2001, V elten 2001 und C lassen 2002. Zu Formen des grotesken Humors in der ‹Krone› vgl. außerdem C lassen 2001/ 02, S. 86-90. In stark modifizierter, gleichzeitig radikalisierter Form wieder aufgenommen wird Jillings’ These durch M ertens 1990, S. 89-92, der - die ‹Krone› als «postmoderne Wissens- und Mythencollage» lesend - eine «gelungene ‹Emanzipation der laikalen Erzählkunst› von den ethisch-didaktischen Vorgaben des klerikalen Diskurses» (S. 92) konstatiert (vgl. auch M ertens 1998, S. 186, der von einer «Emanzipation des Erzählerischen von Sinnvorgaben» spricht), und dann vor allem durch S tein 2000: die ‹Krone› sei zwar keine Satire, wohl aber «ein Höhepunkt der Emanzipation fiktionalen Erzählens»: nicht nur treibe Heinrich ein «systematisches und ungehemmtes Spiel mit den Konstituenten des Genres», er hebe auch «durch gezielte Grenzüberschreitungen und Brüche mit verbindlichen Normen arthurischen Erzählens [...] das literarische Modell grundsätzlich aus den Angeln» (S. 299 f.), vgl. dazu auch die Rezensionen C lassen 2001c, F elder 2002 u. S amples 2003. Das Verhältnis der vorliegenden Arbeit zu derjenigen Steins ist ein entschieden zwiespältiges: abgesehen von der Frage nach den rezeptionsrelevanten Prätexten, vgl. dazu unten Anm. 771, ist Steins Ergebnissen fast durchweg zuzustimmen, nur nicht in einem entscheidenden Punkt: von allem, was Steins treffsichere Analysen zutage fördern, ist nichts dazu angetan, die «Destruktion» eines aus der übergeordneten Struktur sowie der Betrachtung dieser Struktur vor dem Hintergrund der Struktur der verwendeten Prätexte sich ergebenden «Sinns» der ‹Krone› zu behaupten. Themenkomplexe Weltliches vs. Geistliches. Bereits im Titel seiner Arbeit hatte J illings 1980 von einer «Attempted Emancipation of Secular Narrative» gesprochen. 62 Eine in vielerlei Hinsicht entgegengesetzte Deutung lieferte M entzel -R euters 1989, der den gesamten Roman vom Gral her bzw. auf den Gral hin zu lesen versuchte. 63 Die vorliegende Arbeit schließt sich zwar der weltlichen Deutung an, versucht aber mit Hilfe der Formel vom «Einschluss des Ausgeschlossenen» zu zeigen, dass das göttliche Geheimnis auf der Ebene der paradigmatischen Zusammenhänge wieder mit hineingeholt wird. Sælde vs. Gral. Eng mit der Frage nach Weltlichem vs. Geistlichem verknüpft ist die Frage nach dem Verhältnis zwischen Artus-, Sælde- und Gralswelt. Im Gegensatz zu harmonisierenden Interpretationen 64 und in Übereinstimmung mit dem überwiegenden Teil der Krone-Forschung gelangt die vorliegende Arbeit zu dem Ergebnis, dass Sælde- und Gralswelt in einem antagonistischen Verhältnis zueinander stehen, wobei der Artushof eindeutig mit der Sælde assoziiert ist. 65 Im abschließenden Kapitel soll dann der Versuch unternommen werden, diesen inhaltlichen Befund mit der Grundstruktur des Romans in Verbindung zu bringen. 66 22 Grundlegendes 62 Vgl. J illings 1980, bes. S. 185-221 («Secularism in Diu Crône»), vgl. auch die Zusammenfassung ebd. S. 286-289 sowie die Rezensionen S cholz 1980, E benbauer 1981b und M c D onald 1982, vgl. außerdem die Bemerkung bei K napp 1981, S. 159, zur Aussparung des Bereichs der Theologie in Heinrichs umfassender Wissenspräsentation. Mit dem betont weltlichen Charakter der ‹Krone› wäre, als dessen innerweltliche Kehrseite sozusagen, auch die von M eyer 1994a, bes. S. 151 f. (vgl. auch M eyer 1994b, S. 169-176), hervorgehobene auffällige Thematisierung des Todes zusammenzubringen. Eine Ausrichtung des gesamten Romans auf den Gral hin will dann wieder K eller 1997 erkennen, dessen Verdienst jedoch vor allem in einer eingehenden Lektüre der Wunderketten und der Erscheinungen der Gralssymbole liegt, vgl. dazu die ausführliche Rezension S chmid 1998, vgl. außerdem die Rezensionen C lassen 1999b und G utwald 1999. 63 M entzel -R euters 1989, vgl. dazu vor allem die Rezension K napp 1991, vgl. ferner die Rezensionen M üller 1991 und T homas 1993. Zu Geistlichem und Weltlichem in der ‹Krone› vgl. auch K napp 1994, S. 554 f. 64 Vgl. etwa T homas 1992a, der, die ‹Krone› als «An Arthurian Fantasy» lesend, in Gawein eine Art Vermittler zwischen den als «metaphysical continuum» (S. 178) verstandenen Bereichen der Sælde und des Grals erblickt. 65 Vgl. bes. E benbauer 1977, S. 37- 40, und W allbank 1987, S. 133 f., die freilich weniger das grundsätzlich unbeständige, ambivalente Wesen Frau Sældes als vielmehr ihre (wenngleich betontermaßen problematische) Funktion als Erfolgsgarantin des Helden und damit der Artusgesellschaft in den Vordergrund stellen. Vgl. außerdem unten Anm. 273. 66 Eine Beziehung zwischen der Grundstruktur des Romans und der Figur Frau Sældes versucht schon C ormeau 1995 herzustellen, wobei er aber ausschließlich die Funktion Frau Sældes als einer Erfolgsgarantin (und damit einer Verkörperung der auch anderweitig wirksamen «narrativen Vorsehung») im Auge hat. Wir stimmen diesem Befund zwar zu, hoffen aber zeigen zu können, dass Heinrich, indem er nicht etwa Gott, sondern Frau Sælde zur Erfolgsgarantin erhebt, dem Umstand Rechnung trägt, dass sich der Erfolg der von ihm konzipierten Gesellschaft nicht etwa aus dem Wirken einer Krise vs. Krisenlosigkeit. Einerseits hat sich mit H aug 1980 die Erkenntnis durchgesetzt, dass der nachklassische Artusroman durch einen krisenlosen Helden gekennzeichnet ist, 67 und H aug 1991 spricht in diesem Zusammenhang sogar von einer «Entproblematisierung des Chrétienschen Erzählmodells». 68 Andererseits zeigt schon E benbauer 1977, dass in der ‹Krone› «nicht der Einzelne in seiner Entwicklung, sondern die Gesellschaft in ihrem Bestand zum Gegenstand eines Romans wird». 69 Die vorliegende Arbeit nimmt beide Positionen auf und entwickelt daraus die These, dass es in der ‹Krone› zu einer Übertragung der Krise vom Helden auf die Gesellschaft, d. h. zu einer Umstellung von psychischer auf soziale Systemreferenz kommt. 70 Themenkomplexe 23 obersten moralischen Instanz, sondern lediglich aus sich selbst heraus begründen lässt (und eben deshalb Interessenkonflikte und moralische Unentscheidbarkeiten mit einzukalkulieren hat). Vgl. zu diesem letzten Punkt auch S tein 2000, S. 154-235, der nicht nur den fragwürdigen Status von Ethos und Recht in der ‹Krone›, sondern auch die oft bedenkliche Abhängigkeit des Helden von Helferfiguren und glücklichen Zufällen herausarbeitet (und damit aufs schönste bestätigt, was schon R uh 1978, S. 134, feststellt: «Das Licht, das auf den Artushof fällt, ist ein Zwielicht, das bewußte Regie erkennen lässt»). Dass das Wohl nicht nur des Helden, sondern der gesamten Artusgesellschaft von - vor allem weiblichen - Helferfiguren abhängt, betont zurecht K öhler -B usch 2004 (mit einer entsprechenden Kritik an Stein S. 39-41). 67 H aug 1980, vgl. dazu auch B rogsitter 1984 und C ormeau 1984. 68 Vgl. H aug 1991, S. 343-347. Zwar ist «Entproblematisierung» hier nur eine von mehreren Möglichkeiten, auf das Chrétiensche Erzählmodell zu reagieren, freilich eine, die gerade auch für die ‹Krone› in Anschlag gebracht wird (vgl. ebd. S. 344). Als «untragische festliche Selbstbestätigung des Rittertums» bezeichnet die ‹Krone› schon W olf 1986, S. 196. 69 Vgl. E benbauer 1977, S. 33, vgl. außerdem J illings 1980, S. 233: «The existence of Arthurian society is the theme of the romance», und W yss 1993b, S. 286 f.: «Die Crône ist ein heimlicher Gesellschaftsroman, ihr Protagonist in Wirklichkeit das Kollektiv der Artusritter», vgl. ferner K öhler -B usch 2004, S. 33-36. 70 Als mangelnde psychologische Tiefe ist dies von der älteren Forschung oft negativ vermerkt worden, vgl. z.B. E hrismann 1903/ 04, S. 157 f., W alker 1928, S. 31, und E mmel 1951, S. 181. Zwar kann, wie W agner -H arken 1995, S. 172-184, herausarbeitet, von einer märchentypischen «Eindimensionalität» und «Flächenhaftigkeit» der Figurendarstellung natürlich keine Rede sein, vgl. auch schon Z atloukal 1981 (zum Typus des reflektierenden Helden in der ‹Krone›) und dann vor allem M eyer 2001, der eine den «literarischen Charakter» (insbesondere Gaweins) und dessen psychologische Komponente fokussierende Betrachtungsweise der ‹Krone› vorführt. Trotzdem bleibt eine den Helden Gawein und dessen mögliche Entwicklung fokussierende Interpretation, wie sie S hockey 2002 liefert, problematisch, vgl. dazu bes. die Rezension M orewedge 2005, vgl. ferner die Rezensionen C lassen 2003, S nook 2004 u. S haw 2005. Auch die Wege, die Gawein zurücklegt, können kaum als Symbol eines inneren Weges gelesen werden, vgl. G laser 2004, S. 172-182, und nicht von ungefähr führen diese Wege letztlich alle an den Artushof zurück, vgl. S chultz 1977, S. 136, und R ossnagel 1996, S. 105 f. Insofern hat es also seine Berechtigung, wenn M entzel -R euters 1989, S. 44-51, das Umschlagen von «vröude» zu «trûren» und von «trûren» zu «vröude» am Artushof ins Zentrum seiner Überlegungen zur Struktur der ‹Krone› stellt - nur lässt sich alleine daraus noch lange kein Strukturschema gewinnen! Die Übertragung der Krise vom Helden auf den Statik vs. Dynamik. Es bleibt dann immer noch die Frage, ob die Artusgesellschaft (jenseits des bloßen Überwindens von Krisen) auch eine Entwicklung durchmacht. Diese besonders von T homas 2002 vertretene These kann hier zwar nicht bestätigt werden. 71 Wohl aber versucht die Arbeit zu zeigen, dass die beiden Romanteile ein und dieselbe Grundstruktur auf zwei verschiedenen Ebenen (einer eher politischen und einer - bei aller Weltlichkeit der ‹Krone› - eher philosophisch-religiösen Ebene) durchspielen. Realismus vs. Wunderbares/ Fantastik. «es gibt kein gedicht des mittelalters, in welchem das zauberwesen stärker gehäuft wære als in dieser krone», bemerkt schon G oedeke 1854 72 - ein Befund, der von der neueren Forschung weitgehend bestätigt wird, 73 und besonders die Wunderketten scheinen dem modernen Begriff des Fantastischen sehr nahe zu kommen. 74 Gleichzeitig ist bei Heinrich aber auch ein erstaunlicher Realismus zu konstatieren, 75 und fol- 24 Grundlegendes Artushof macht übrigens die von H aug 1985b, S. 250-278, zur ‹Krone› S. 255-258 u. 269-273 (vgl. auch die Zusammenfassung bei H einzle 1990, S. 77 f.) vertretene These, das Wuchern des Dämonischen und Fantastischen im nachklassischen Artusroman, das im Fall der ‹Krone› in den potentiellen Abenteuern der drei Wunderketten gipfelt, sei als Kehrseite des problemlosen Helden zu verstehen, zumindest für die ‹Krone› revisionsbedürftig: die Kehrseite des problemlosen Helden, so die hier vertretene These, ist zunächst einmal nicht das Fantastische, sondern die problematisierte Artusgesellschaft! 71 T homas 2002 (vgl. auch schon T homas 2000 und unten Anm. 693), vgl. dagegen die Rezension B leumer 2004. Zu Thomas’ vielbeachteter Studie vgl. außerdem die Rezensionen F elder 2003, P addock 2003, C alomino 2004, M eyer 2004b, S cholz 2004, S amples 2005 u. S haw 2005. 72 Vgl. G oedeke 1854, S. 775. 73 Was z.B. die Monster angeht, betrachtet L ecouteux 1982, S. 325, die ‹Krone› als Scharnierstelle zwischen einer relativen Monsterarmut in der Zeit von ca. 1190 bis 1225 und einer neuen Monsterwelle ab ca. 1230, die dann in Romanen wie dem ‹Reinfried von Braunschweig› kulminiere. Aber auch «die Institution Hof wird einer recht ungezügelten Phantasie ausgeliefert, die Zauberhöfe nehmen überhand», wie G iloy -H irtz 1986, S. 266-271, hier S. 266, am Beispiel der ‹Krone› ausführt, so dass man insgesamt mit C lassen 1993, S. 117, konstatieren kann: «More so than in any other medieval narrative the protagonist Gawain encounters monstrous creatures, hellish plots which threaten to engulf and kill the courageous knight, and bizarre, almost grotesque phenomena, unexplainable to the viewer/ listener.» Zum Wunderbaren und Märchenhaften in der ‹Krone› vgl. jetzt auch K napp 2005, S. 212-224. Der Vollständigkeit halber erwähnt sei außerdem S hockey 2006, S. 162-165, der sich dem «Anderen» in der ‹Krone› (vor allem Assiles und Wunderwaldschleife) noch einmal unter dem Aspekt der Bewegung zuwendet. 74 Vgl. unten Anm. 538. 75 Dieser Realismus zeigt sich häufig im Detail, so etwa wenn Heinrich «den Schmutz auf der Straße unverblümt beim Namen» nennt, vgl. T rachsler 1979, S. 66 f., aber auch in der Raum- und Landschaftsschilderung, vgl. K eefe 1982 und W agner -H arken 1995, S. 184-198, so dass D ick 1986b, S. 146, zurecht bemerkt: «Strangely enough, the work that is perhaps more notable than any other of this period for the proliferation of figures in the sphere of magic is also a document of the new turn towards reality in thirteenth century literature.» gerichtig hat man sogar von einem «phantastischen Realismus» gesprochen. 76 Die vorliegende Arbeit schließt sich, was die Wunderketten angeht, der Fantastik-These an, versucht dagegen den «Realismus» der ‹Krone› vor allem rezeptionsästhetisch zu verorten: wie gezeigt werden soll, sind die Operationen, die dem Rezipienten durch zeitliche und räumliche Tiefe der erzählten Welt wie auch der Erzählwelt, aber auch durch eine bisweilen unverständliche Oberfläche abverlangt werden, durchaus mit denjenigen Operationen vergleichbar, zu denen sich ein Beobachter in jeder halbwegs komplexen Gesellschaft tagtäglich gezwungen sieht. 1.7 Schluss Der Untertitel der hier vorgelegten Arbeit bezieht sich primär auf die Kapitel 2 bis 11, die einen bereits «entwirrten», d.h. nach einzelnen Handlungssträngen (und innerhalb dieser Handlungsstränge dann wieder chronologisch) geordneten Durchgang durch Heinrichs Roman bieten, jeweils vor dem Hintergrund der verwendeten Prätexte, wobei natürlich gerade die Abweichungen von diesen Prätexten und die eigenwilligen Kombinationen verschiedener Prätexte zum Ausgangspunkt der Interpretation genommen werden sollen. Abgesehen von den unverständlichen Passagen, in denen sich die Interpretation zwangsläufig auf sich selbst zurückgeworfen sieht, wird sich dieser Durchgang weitgehend im Modus der Beobachtung erster Ordnung bewegen. Obwohl sich die hier vorgelegte Arbeit grundsätzlich die Freiheit nimmt, zwischen besseren und schlechteren (auch zwischen richtigen und falschen) Interpretationen zu unterscheiden, legt sie im abschließenden Kapitel dann den Fokus auf die Frage, welche Operationen überhaupt zu dieser oder jener Interpretation (einschließlich der hier vorgelegten) 77 führen - wobei, wie ge- Schluss 25 76 So H einzle 1984, S. 138, in Bezug auf die Wunderketten. Dass Heinrichs «Realismus» auch vor dem Wunderbaren selbst nicht haltmacht, dessen Wirkung dabei noch potenzierend, notiert schon de B oor 1953, S. 196: «Solche Realistik ist nicht Abkehr von der Phantastik und damit ein Bruch im Stil, sie ist gerade deren Übersteigerung. Bei Hartmann wirkt alles, was geschieht, als möglich, weil es in seiner eigenen Welt verbleibt. Bei Heinrich wird es unmöglich, weil das Wunderbare wie ein Stück der realen Welt behandelt wird und in diese hineinragt.» Zu ganz ähnlichen Ergebnissen gelangt W agner - H arken 1995, vgl. etwa S. 272, die die Märchenelemente und deren Funktion bei Hartmann und Heinrich untersucht - mit dem Gesamtergebnis, dass Heinrich «zu einer ‹realistischeren› Sichtweise der dargestellten, oft als fantastisch zu bezeichnenden Welt tendiert» (S. 420), vgl. auch die Rezensionen B leumer 1997b, G utwald 1997, M entzel - R euters 1997 und C alomino 1999. Unabdingbare Voraussetzung für diese Art «phantastischen Realismus» ist natürlich ein eingespieltes Fiktionalitätsbewusstsein - von «Realistik» im Sinne der «Gestaltung einer Fiktion, die vorgibt, keine zu sein» (B äuml 1987, S. 199) kann also gerade nicht gesprochen werden! 77 Was die Arbeit nicht mit beobachten kann, ist freilich ihr eigenes Beobachten des Beobachtens. Hier hat sie notwendigerweise ihren blinden Fleck, da die Position eines Schluss sagt, die These vertreten wird, dass die ‹Krone› mehr als jeder andere mittelhochdeutsche Roman auf einen solchen Modus der Beobachtung zweiter Ordnung abzielt. Hierauf spielt der in Anlehnung an K napp 1984 gewählte Obertitel der Arbeit an. 78 Wo die Rezeption eines Textes selbst zum Gegenstand seiner Interpretation wird, ist zwischen einem rein textbezogenen und einem forschungsgeschichtlichen Interesse natürlich nicht mehr klar zu unterscheiden. Ein Anliegen der Arbeit war es deshalb, die Krone-Forschung, deren noch blinde Anfänge bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen, 79 so vollständig wie möglich aufzuarbeiten, 80 und auch in dieser Hinsicht versteht sich die Arbeit als «Wegweiser». 81 Da gleichzeitig der Textfluss nicht unnötig gehemmt werden sollte, wurde diese Aufarbeitung in die Fußnoten verlegt, die den Durchgang durch die ‹Krone› kommentarartig begleiten. 82 Zitiert wird grundsätzlich nach der neuen Krone-Ausgabe K napp / N iesner 2000 u. E benbauer / K ragl 2005; bezüglich der Eigennamen wurde außerhalb der Zitate auf die eingebürgerten Formen der Ausgabe S choll 1852 zurückgegriffen. 83 Was schließlich die Varianz der Überlieferung angeht, sind die Differenzen nur selten so gravierend, dass sie interpretatorisch ernsthaft ins Gewicht fielen. 84 Wo sie es dennoch tun, ist dies ausdrücklich vermerkt worden. 26 Grundlegendes Beobachters dritter Ordnung nun einmal Gott (oder vielleicht dem Rezensenten) vorbehalten ist. 78 K napp 1984: «Das Ideal des chevalier errant im französischen Prosa-Lancelot und in der Krone Heinrichs von dem Türlin», vgl. auch K napp 1985. Zur Übertragung auf den Leser vgl. schon W ehrli 1980, S. 479, der bezüglich der chaotisch anmutenden Struktur der ‹Krone› bemerkt: «Man könnte entschuldigend sagen, der Leser vollziehe in diesem Gewirr der inkommensurablen Ereignisse tatsächlich nichts anderes als eben die Existenz des Chevalier errant.» 79 Allerdings nicht sehr weit, vgl. oben Anm. 20. 80 Um ein forschungsgeschichtlich orientiertes Querlesen zu ermöglichen, ist der Arbeit ein Register der Forschernamen beigegeben. Eine ausführliche Aufarbeitung der (neueren) Krone-Forschung bietet jetzt auch W ennerhold 2005, S. 182-253. 81 An diese doppelte Wegweiserfunktion knüpft sich die Hoffnung, dass das Buch auch demjenigen, der der These nicht viel abgewinnen kann, ein nützliches Hilfsmittel sein wird. 82 Trotzdem können sie natürlich einen ausführlichen Krone-Kommentar nicht ersetzen. Einen solchen bietet jetzt aber F elder 2006. 83 Zur Editionsgeschichte, deren (vorläufigen? ) Abschluss die Ausgabe K napp / N iesner 2000 u. E benbauer / K ragl 2005 darstellt, vgl. oben Anm. 20. Gerade im Fall der Namensformen scheint übrigens der von Scholl zugrundegelegten Hs. P mitunter sogar der Vorzug zu geben zu sein, vgl. N ellmann 2003, S. 514. 84 Zugegebenermaßen eine Frage des Blickwinkels. Interessiert man sich z.B. für die Komik auf der Figurenebene, dann macht es durchaus einen Unterschied, ob Artus und Gawein V. 1319 nun lachen oder klagen, vgl. dazu G utwald 2000, S. 16-19. Im Rahmen einer Gesamtinterpretation wie der hier angestrebten kann diese Frage aber vernachlässigt werden. Zu den drei bedeutenderen Abweichungen vgl. schon S choll 1852, S. VIII f., vgl. außerdem unten Anm. 584 (zum Osterherren-Exkurs) u. Anm. 701 (zum ersten Prologabschnitt). Abschließend und überleitend noch ein terminologischer Hinweis. Wenn wir im folgenden ungeniert von «Heinrich» als dem «Autor» der ‹Krone› sprechen, ist damit selbstverständlich nicht das psychische oder gar das organische System des «Menschen» Heinrich von dem Türlin gemeint, sondern nur dem Umstand Rechnung getragen, dass die Interpretation eines Kunstwerks ihren Gegenstand kaum anders als im Hinblick auf sein Hergestelltsein beobachten kann (sonst könnte man genauso gut auch Steine interpretieren). 85 Vom Hersteller ist natürlich der (textinterne) Erzähler zu unterscheiden, den wir dort, wo er im Namen des Herstellers spricht, als Autor-Erzähler bezeichnen. Im übrigen wird es sich zeigen, dass Heinrich sich die Unterscheidung zwischen Autor und Erzähler mehr als einmal selbst zunutze macht, indem er als Autor einen Verdacht schürt, wo er seinen Erzähler sich in vornehmer Zurückhaltung üben lässt. 86 Schluss 27 85 Vgl. L uhmann 1997, S. 112-123. Insofern ist das Beobachten von Kunstwerken natürlich immer schon Beobachtung zweiter Ordnung. Mit Beobachtung zweiter Ordnung soll hier aber mehr gemeint sein: nicht nur, dass man das Kunstwerk auf sein Hergestelltsein hin beobachtet (was für den höfischen Roman bereits im Mittelalter als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt werden darf, vgl. dazu jetzt auch G reulich 2006, zur ‹Krone› S. 101-105), sondern dass man darüberhinaus sich selbst und andere Beobachter dabei beobachtet, wie sie das Kunstwerk auf sein Hergestelltsein hin beobachten. 86 Am deutlichsten hat dieses Auseinandertreten von Autor und Erzähler in der ‹Krone› M eyer 1993, S. 194-200, herausgearbeitet. 2. Die Gasozein-Handlung 2.1 Einleitung: Der Verdacht In der zeitlichen Tiefe der erzählten Welt ist hier kaum etwas Sicheres festzumachen. 87 Immerhin: ein Ritter namens Gasozein de Dragoz 88 erhebt Artus gegenüber Ansprüche auf Ginover, von der er behauptet, sie sei seine Freundin und ihm von Geburt an versprochen gewesen - eine Behauptung allerdings, die Heinrich seinen Erzähler weder bestätigen noch entkräften lässt und die Gasozein am Ende selbst für unwahr erklärt (wobei natürlich offenbleibt, ob diese Erklärung nicht die eigentliche Lüge darstellt). 89 Und immerhin: zur Bekräftigung seiner Behauptung übergibt Gasozein dem König einen Gürtel für Ginover, den diese ihm beim Abschied überlassen habe. 90 Seinen Angaben zufolge handelt es sich dabei um jenen Gürtel, den Gawein einst im Auftrag Ginovers dem Ritter Fimbeus abgewonnen hat (eine Geschichte, die 87 Zum Begriff der zeitlichen Tiefe der erzählten Welt vgl. oben 1.2. Zu den folgenden Ausführungen vgl. die Verse 4803-4888 (Gasozeins Behauptung) u. 12568-12570 (Gasozeins Widerruf). 88 Namensform nach der Heidelberger Handschrift P (Gasozein bzw. Gasozin), die Wiener Handschrift V dagegen liest Gasoein, vgl. K napp 1977, S. 254. Im ‹Lancelot en prose› (Ausg. Micha 1978-1983, Bd. 7, S. 261) wird ein Zweikampf zwischen Gavains und einem Ritter namens Gasoains d’Estragot erwähnt, und vielleicht hat Heinrich den Namen seines Provokateurs, der ebenfalls einen Zweikampf mit Gawein zu bestreiten hat, von dort entlehnt, vgl. K napp 1977, S. 254 f., und K napp 1986, S. 49-51 (mit weiteren Hinweisen auf literarische Beziehungen zwischen ‹Lancelot en prose› und ‹Krone›), vgl. ferner auch schon B rugger 1905, S. 42-44, bes. S. 44, und W ebster 1906, S. 346 f. Anm. 3, die freilich noch von einer nicht erhaltenen Quelle ausgehen, auf die sowohl der ‹Lancelot en prose› als auch die ‹Krone› zurückgegriffen hätten. Ein Gasosin von Strangot (Hartmann V. 1647, bei Chrétien V. 1710 dagegen Garravains d’Estrangot) findet sich außerdem im Ritterkatalog des ‹Erec›, auf den Heinrich in der ersten Tugendprobe zurückgreift (vgl. schon M artin 1880, S. 26, sowie K larmann 1944, S. 9, vgl. ferner unten Anm. 551), wobei er wohlweislich gerade diesen Namen weglässt, vgl. S tein 2000, S. 39 f., vgl. auch ebd. S. 32 (für den Ritterkatalog als Heinrichs einzige Quelle). 89 «Wir sind geneigt zu fragen: wer hat jetzt eigentlich wann wen angelogen? », bemerkt schon T rendelenburg 1953, S. 237. 90 In einem ähnlichen Zusammenhang (Ritter fordert seine einstige Geliebte zurück) spielt auch in der irischen Erzählung von ‹Curoi› ein Gürtel eine Rolle, vgl. L oomis 1943, bes. S. 160. Ohne aus den von Loomis aufgezeigten Parallelen zu weitreichende Folgerungen ziehen zu wollen (wozu Loomis notorisch neigt), ließe sich die Erzählung als Indiz dafür werten, dass Heinrich für die Verbindung von Gasozeins Forderung mit der Gürtelgeschichte (die als solche aber dem ‹Wigalois› entnommen sein dürfte, vgl. dazu unten Anm. 237) auf eine bereits vorhandene Erzähltradition zurückgreifen konnte. Die Gasozein-Handlung Einleitung: Der Verdacht in der Sælde-Handlung eine wichtige Rolle spielt), 91 aber auch diese Behauptung lässt der Erzähler unkommentiert. Obwohl Heinrich nun aber einen Erzähler vorschickt, der sich in vornehmer Zurückhaltung übt, 92 tut er als Autor (quasi hinter dem Rücken seines Erzählers) alles, um den Verdacht auf eine frühere Beziehung zwischen Ginover und Gasozein zu stärken - ganz abgesehen davon, dass es ihm als Autor natürlich durchaus offengestanden hätte, die entsprechende Behauptung des späteren Entführers Gasozein erst gar nicht in die (erzählte) Welt zu setzen. 93 Wir kommen damit zur Frage nach Heinrichs Vorlage. Denn obwohl die Entführung Ginovers ein beliebter Stoff ist, 94 findet sich vor Heinrich nur eine einzige Version, in der der Entführer ebenfalls ältere Ansprüche auf Ginover geltend macht: die Entführungsgeschichte aus dem ‹Lanzelet› Ulrichs von Zatzikhoven, 95 mit der Heinrichs Version darüberhinaus - und gegen den Rest der Überlieferung - den folgenden Handlungsaufbau gemeinsam hat: 1) der Provokateur macht Artus gegenüber ältere Ansprüche auf Ginover geltend; 2) ein Gerichtskampf soll die Entscheidung herbeiführen; 3) nachdem die Entscheidung zu seinen Ungunsten ausgefallen ist, entführt der Provokateur die Königin Ginover, die aber anschließend befreit wird und an den Artushof zurückkehrt. 96 Man wird die Entführungsgeschichte aus dem ‹Lanzelet› getrost als Heinrichs Hauptvorlage ansehen dürfen. 97 Während nun aber die Behauptung des Provo- Einleitung: Der Verdacht 29 91 Vgl. unten 5.2. Zur integrativen Funktion von Gürtel und Glücksstein, die beide Romanteile auch auf handlunglogischer Ebene miteinander verbinden, vgl. H omberger 1969, S. 168, und S chmid 1986, S. 209 f. 92 Oder sogar in der Rolle des Autor-Erzählers sich selbst als den Verteidiger der weiblichen Ehre hinstellt, vgl. V. 10402-10456 u. unten 9.6. 93 Tatsächlich scheint es Heinrich darauf anzukommen, die Geschichte «de la façon la plus piquante possible» zu erzählen, wie schon P érennec 1984, S. 65, feststellt. 94 «The most salient feature of Arthur’s wife’s character is her remarkable propensity for being abducted», bemerkt zurecht J illings 1975, S. 16. In der einschlägigen Literatur hat selbstverständlich auch die ‹Krone› ihren festen Platz, vgl. C ross / N itze 1930, S. 27 f., S trassberg 1937, S. 39 f., B rown 1941, S. 10, W ebster 1951, S. 59-78, G rubmüller 1991, S. 12-14, und W ynn 1998, S. 135-138. 95 ‹Lanzelet› V. 4966-5369 (Valerins Forderung und Gerichtskampf) u. 6706-7479 (Entführung und Rückgewinnung Ginovers), hier bes. V. 4992-4996. Vgl. W ebster 1906, S. 348, W ebster / L oomis 1951, S. 206 (wenn auch mit reichlich spekulativen Schlussfolgerungen! ), und W allbank 1981, S. 256 f. 96 So schon G olther 1925, S. 216. Auf die auffälligen Ähnlichkeiten im Aufbau der Entführungsgeschichten Ulrichs und Heinrichs geht auch K larmann 1944, S. 10-12, ausführlich ein, wobei sie überzeugend für Heinrichs Kenntnis des ‹Lanzelet› argumentiert, S. 14 f. dann allerdings die Möglichkeit in Erwägung zieht, sowohl Ulrich als auch Heinrich hätten auf eine (oder sogar gleich zwei) nicht erhaltene französische Quelle(n) zurückgegriffen. Für Ulrichs ‹Lanzelet› als Heinrichs Quelle (neben dem Chrétienschen ‹Lancelot›) votiert z.B. auch B leumer 1997a, S. 28. 97 Andernfalls müsste man entweder mit K larmann 1944, S. 14 f., von nicht erhaltenen französischen Quellen ausgehen, vgl. auch schon W arnatsch 1883, S. 125-127 (mit dem Zusatz, dass der betreffende französische Lancelotroman zuvor bereits von Heinrich kateurs im ‹Lanzelet› nicht weiter thematisiert (und damit auch nicht weiter problematisiert) wird, ist Heinrich wie gesagt darum bemüht, den betreffenden Verdacht zu stärken, und er tut dies durch geschickte Kombination der drei genannten Handlungsteile mit weiteren Vorlagen und Erzähltraditionen.Und noch etwas ist charakteristisch für Heinrichs Version der Entführungsgeschichte: die Abwesenheit bzw. das verspätete Eintreffen des Helden Gawein. 2.2 Gasozein I: Ginovers Provokation (3208-5464) Den ersten Teil der Lanzelet-Geschichte (der Provokateur meldet Artus gegenüber ältere Ansprüche auf Ginover an) kombiniert Heinrich mit einer Episode aus den ‹Enfances Gauvain›, einer französischen Erzählung, die zwar nur bruchstückhaft überliefert ist, von der sich aber die lateinische Prosabearbeitung ‹De Ortu Waluuanii› erhalten hat. 98 Die wesentlichen Züge der betreffenden Episode sind die folgenden: Ginover provoziert Artus, indem sie ihm von einem Ritter berichtet, der mächtiger sei als er; noch in derselben Nacht begibt sich Artus in Begleitung Keiis auf die Suche nach dem fremden Ritter; an einer Furt werden nacheinander sowohl Keii als auch Artus durch den fremden Ritter besiegt, so dass sie sich beschämt nachhause begeben müssen. 99 30 Die Gasozein-Handlung selbst ins Deutsche übertragen worden sei und dass man im ‹Mantel› den Beginn dieser Übertragung zu erblicken habe, vgl. dazu unten Anm. 586). Oder aber man müsste die Gasozein-Handlung mit H eller 1942, S. 72 f., für eine freie Erfindung Heinrichs halten, vgl. auch K ratz 1972a, S. 356, der als Quelle der Gasozein-Handlung außer den ‹Enfances Gauvain› nur die «Kenntnis des allgemeinen Plots der Lancelot-Erzählung» gelten lassen will (die sich ja aber auch von irgendwoher speisen müsste! ). 98 ‹De Ortu Waluuanii›, Ausg. Bruce 1913, S. 85-87 (jetzt auch nachzulesen bei K aminski 2005, S. 162 f.). Auf die Ähnlichkeiten der Gasozein-Handlung mit dieser Episode weist schon B ruce 1898, S. 379 f., hin, vgl. auch B ruce 1913, S. LVII f., und W ebster 1951, S. 69-71. Für direkte Abhängigkeit argumentiert überzeugend K ratz 1973, und es besteht wenig Grund, die Sache mit J illings 1975, S. 22-25, bes. Anm. 19, komplizierter zu machen, als sie wahrscheinlich ist. Allenfalls könnte man, eine Frühdatierung des lateinischen Textes vorausgesetzt, mit Z ach 1990, S. 354 f., vgl. auch ebd. S. 373 u. 379, in Erwägung ziehen, ob Heinrich direkt auf diesen zurückgegriffen hat. 99 Abweichend von ‹De Ortu Waluuanii› ist bei Heinrich im Zusammenhang mit der Furt von einem «Noirespine» (V. 3424) bzw., in Artus’ späterer Zusammenfassung der Geschichte, von einem «Swartz Dorn» (V. 10199) die Rede. Das erinnert an den ‹Lai de l’Espine›, in dem ein Ritter (aus dessen Perspektive die Geschichte hier allerdings erzählt wird! ) an einer Furt bei einem Dornbusch ganz ähnlich wie Gasozein drei Zweikämpfe um seine Geliebte zu bestehen hat. Zu den Parallelen vgl. W ebster 1951, S. 71- 73, ferner T obin 1976, S. 25, sowie T obin 1980, S. 284, und, daran anknüpfend, Z ach 1990, S. 355 f., vgl. auch ebd. S. 373 u. 381. Im ganzen aber steht der erste Teil der Gasozein-Handlung dem ‹Lai de l’Espine› sehr viel ferner als der Episode aus ‹De Ortu Waluuanii›, und den schwarzen Dorn kann Heinrich natürlich auch aus dem ‹Yvain/ Iwein› entlehnt haben, vgl. M eyer 1994b, S. 96, der hier bereits eine Anspielung auf den in der Amurfina-Handlung verarbeiteten Erbschaftsstreit der Schwestern wittert. Gasozein I: Ginovers Provokation Aber auch diese Episode übernimmt Heinrich nicht eins zu eins, vielmehr kombiniert er sie mit weiteren Elementen und passt sie seinen Bedürfnissen an. In Übereinstimmung mit seiner Vorlage situiert er die Episode (wie die gesamte Entführungsgeschichte) im Winter, 100 macht sich diese Situierung aber auf eigenwillige Art und Weise zunutze. Während der fremde Ritter, der hier natürlich kein anderer ist als der spätere Entführer Gasozein, 101 im bloßen Hemd auftritt, 102 drohen Artus und sein aufgestocktes Begleitpersonal (außer Keii sind noch die Ritter Aumagwin und Gales mit von der Partie) 103 halb zu erfrieren. 104 Eben dieser Gegensatz ist es, auf den bereits Ginovers Provokationsrede abzielt: als sich ihr Gatte nach winterlicher Jagd am Kaminfeuer wärmt, begegnet sie ihm mit den Worten, er widerlege die Auffassung, wonach die heißeste Frau kälter sei als der kälteste Mann; 105 dagegen kenne sie einen Ritter, der allnächtlich im bloßen Hemd den süßesten Minnesang erschallen lasse, und das bei jeder Temperatur. 106 Schon an dieser Stelle wird klar, dass es bei Heinrich nicht etwa um den besseren Kämpfer, sondern um den besseren Liebhaber geht. Konsequenterweise wird dann auch ein möglicher kämpferischer Erfolg des Königs durch das Motiv vom Kampf des Ritters im Hemd vereitelt: während seine drei Begleiter nacheinander im Zweikampf gegen den fremden Ritter unterliegen, 107 kann Artus ihm - anders als in ‹De Ortu Waluuanii› - zwar standhalten, drängt dann aber (wenn auch zunächst erfolglos) Gasozein I: Ginovers Provokation 31 100 Zu Heinrichs durchaus realistisch anmutender Schilderung der Winterlandschaft vgl. K eefe 1982, S. 38-52 u. 251 f. Vom Aspekt des Schnees her nähert sich der Gasozein-Handlung auch K aminski 2005, S. 175-199. 101 In ‹De Ortu Waluuanii› ist dieser fremde Ritter ironischerweise kein anderer als Waluuanius (also Gawein) selbst, was sich K aminski 2005, S. 161-174, interpretatorisch zunutze macht (Gasozein als intertextueller Doppelgänger Gaweins, vgl. auch ebd. S. 239). 102 Zu diesem Motiv vgl. R uh 1973, S. 264-267, zur ‹Krone› S. 264 f. In einer Szene des ‹Lancelot en prose› (Bd. 2, S. 191 mit Anm. 1) taucht das Motiv in unmittelbarer Nähe des Motivs der Entführung Ginovers auf, was K napp 1986, S. 49 f., als weiteres Indiz für die Bekanntschaft Heinrichs mit dem ‹Lancelot en prose› anführt. Im Kontext des Minnesangs begegnet das Motiv bei Bernart de Ventadorn, vgl. J illings 1980, S. 47 Anm. 15, und K aminski 2005, S. 181-183 (mit einem Abdruck des Gedichts). 103 Letztere hat Heinrich dem Ritterverzeichnis des ‹Erec› (Chrétien V. 1726, anders dagegen Hartmann V. 1659) entnommen, auf das er schon in der ersten Tugendprobe zurückgreift, vgl. K ratz 1972a, S. 354, und S tein 2000, S. 31, vgl. auch unten Anm. 551. 104 Artus «schlotternd vor Kälte im Dezemberschnee»: man mag hier an eine Parodie auf den «meienbæren man» denken, als den Wolfram ihn, auch schon nicht ohne Ironie, bezeichnet hatte (K ern 1984, S. 134, vgl. auch D aiber 1999, S. 173), oder allgemeiner: an ein Bewusstmachen von Typkonstanten des Artusromans durch das Mittel der Umkehrung (K ern 1993, S. 22-24, vgl. auch K ern 1999, S. 214). 105 V. 3373-3394. Zu dieser Stelle und zu Heinrichs medizinischen Kenntnissen vgl. S chnell 1981, S. 225 f. Anm. 1 (vgl. auch S chnell 1985, S. 244 f. Anm. 197), K napp 1981, S. 160, und M entzel -R euters 1989, S. 158. 106 V. 3395-3427. Im übrigen handelt es sich hier um einen von gar nicht wenigen Belegen für einen quasi «privaten» Gebrauch des Minnesangs, vgl. S chilling 1996, S. 107. 107 V. 3653-4313. auf einen Abbruch des Kampfes, da sein Gegner statt einer Rüstung nur ein Hemd trägt. 108 Die Niederlage des Königs indessen - und hier erfolgt der Anschluss an die Lanzelet-Geschichte - besteht bei Heinrich in der nun folgenden (schon eingangs behandelten) Behauptung Gasozeins, Ginover sei seine Freundin und ihm von Geburt an versprochen gewesen. Nachdem Zeit und Ort für einen Gerichtskampf festgelegt sind, begeben sich Artus und seine Begleiter nachhause, wo sie sich - jetzt unbehelligt durch etwaige Provokationsreden - am Kaminfeuer wärmen. 109 Die Kombination des ersten Teils der Lanzelet-Geschichte mit der entsprechend umgeformten Episode aus den ‹Enfances Gauvain› bewirkt eine Stärkung des Verdachts auf eine frühere Beziehung zwischen Ginover und Gasozein: die Provokationsrede Ginovers lässt keinen Zweifel daran, dass sie Gasozein zumindest kennt, und aufgrund dieser Rede ist selbst Artus geneigt, die Behauptung Gasozeins für wahr zu halten. 110 Die Provokationsrede Ginovers wird nun aber als eine Folge der Abwesenheit des Helden Gawein dargestellt: ein Verbot des Königs befürchtend, haben sich die Ritter der Tafelrunde unter Führung Gaweins heimlich zu einem Turnier begeben; 111 nur die Ritter Keii, Aumagwin und Gales hat man zurückgelassen, um dem König Gesellschaft zu leisten; verärgert über den Streich, den man ihm gespielt hat, versucht sich Artus mit seinen Begleitern bei einer winterlichen Jagd zu zerstreuen - unmittelbare Folge ist das Frösteln am Kaminfeuer, an das Ginover mit ihrer Provokationsrede überhaupt erst anknüpft. 112 2.3 Gasozein II (1): Ginovers Zögern (10113-11036) Auch im zweiten Teil von Heinrichs Version der Lanzelet-Geschichte (ein Gerichtskampf soll die Entscheidung herbeiführen) macht sich die Abwesenheit des Helden bemerkbar: alle Mächtigen des Landes, heißt es zunächst, seien zum Gerichtskampf erschienen, alle außer Gawein, von dem nun erzählt werden solle (hier beginnt der erste Teil der Assiles-Handlung); 113 und dann (nach Beendigung des zweiten Teils der Assiles-Handlung): Artus habe die 32 Die Gasozein-Handlung 108 V. 4314-4686. Zwar gewinnt Artus am Ende die Oberhand, was angesichts der spärlichen Bekleidung seines Gegners aber kaum als echter Sieg zu verbuchen ist. 109 V. 5076-5378. 110 V. 5120-5125. 111 V. 3208-3275. Hierzu und zum Motiv des heimlichen Aufbruchs vgl. S emmler 1991, S. 99-101. 112 V. 3276-3372. 113 V. 5460-5468. Vgl. dazu S törmer -C aysa 2003, S. 210: «Mit diesem Zeitpunkt, der begründend als gleichzeitiger Moment zweier verschiedener Handlungen hervorgehoben wird - alle kommen, nur Gawein nicht (5460ff.) -, rückt endgültig Gawein in den Vordergrund.» Mit anderen Worten: Gawein ist bereits an dieser Stelle als Held etabliert, vgl. dazu auch unten Anm. 143. Gasozein II (1): Ginovers Zögern Mächtigen des Landes zunächst drei Tage lang warten lassen, bevor er sie über den bevorstehenden Gerichtskampf informiert habe - der Grund: er habe noch immer auf das Eintreffen Gaweins gehofft. 114 Da der Held nun aber nicht eintrifft, muss - abweichend vom zweiten Teil der Lanzelet-Geschichte - Artus selbst die Rolle des Gerichtskämpfers übernehmen, die freilich schlecht zu ihm passt, wie auch Gasozein, der prächtig gerüstet zum Gerichtskampf erschienen ist, 115 bemerkt: weil er ein König sei, so das Argument des Provokateurs, solle Artus auf den Kampf verzichten, 116 und man solle die Entscheidung stattdessen nicht etwa, wie Artus zunächst vorschlägt, den Gelehrten, 117 sondern Ginover selbst überlassen - ein Vorschlag, auf den der König dann auch eingeht. 118 Heinrich greift hier vermutlich auf eine ältere Erzähltradition zurück, die uns noch in der Geschichte von ‹Etain und Mider› greifbar ist. 119 Die Grund- Gasozein II (1): Ginovers Zögern 33 114 V. 10113-10123. 115 Das V. 10542-10562 beschriebene Wappen (ein steigender goldener Löwe auf blauem Grund) dient J illings 1981a, S. 96 f., als wichtiges Argument zur Verteidigung der Kärnten-These, dagegen überzeugend M entzel -R euters 1989, S. 13. Auf seine mögliche Funktion im narrativen Kontext (der «Als-ob-Löwe» Gasozein) befragt das Wappen F asbender 1999, S. 62-64. 116 V. 10748-10762. Zuvor (V. 10667-10674) bedient sich Gasozein eines Tricks, für den auch S emmler 1991, S. 93 f., keine Parallelen beizusteuern weiß: er weicht seinem Gegner in letzter Sekunde aus und lässt ihn ins Leere laufen. 117 Die Gasozein V. 10802-10817 in den Mund gelegte Invektive gegen die «pfaffen», die es mit Hilfe der Dialektik fertigbrächten, Wahrheit in Lüge und Lüge in Wahrheit zu verkehren, ist wiederholt als Beleg angeführt worden, sei es für Heinrichs Zweifel an der Ehrlichkeit der Rechtsgelehrten (G raber 1948/ 49, hier 1949, S. 273 f.) oder sei es, eher poetologisch, für die ablehnende Haltung des weltlichen Dichters gegenüber den ihn der Lüge bezichtigenden Geistlichen (S chwietering 1921, S. 81, B oesch 1936, S. 92, J illings 1980, S. 213-215, und L ofmark 1981, S. 21). Natürlich ist aber zu bedenken, dass es sich lediglich um eine Figurenrede handelt, so dass «die ganze Beurteilung der Stelle [...] nicht zuletzt von der Einschätzung der ambivalenten Gestalt des Sprechers» abhängt, wie K napp 1981, S. 159, zurecht bemerkt. 118 V. 10854-10890. Zu Heinrichs abgebrochenem Gerichtskampf im politisch-rechtlichen Kontext der Zeit vgl. G ürttler 1976, S. 203-208, die einen Reflex auf allgemeinere Entwicklungen vermutet; J illings 1976 (vgl. auch J illings 1980, S. 252-258), der aus der Stelle eine ablehnende Haltung Heinrichs gegenüber dem Rittertum herauslesen will; und vor allem S chnell 1981, der die Argumente Gürttlers und Jillings’ weitgehend entkräftet und auf den spielerischen Charakter der Szene hinweist, die von vornherein darauf zusteuere, Ginover die Entscheidung zu überlassen (übrigens in Übereinstimmung mit der gängigen Rechtspraxis! ). Vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Rechtssprechung liest die Gasozein-Handlung ferner auch S hockey 2001. 119 Schon W ebster 1906, S. 340-351, bes. S. 349 ff., zur ‹Krone› S. 341-347 (ausgehend von einem Krone-Verweis bei C hild 1882, S. 279 Anm. 3), bringt diese Sage mit der Entführung Ginovers in Verbindung, vgl. auch W ebster 1951, S. 124, und W ebster / L oomis 1951, S. 207. Die Parallelen speziell zur Gasozein-Handlung zeigt ausführlich W all bank 1981 auf. Obwohl naturgemäß nicht alle Punkte, die Wallbank anführt, gleich überzeugend sind, scheinen die Parallelen insgesamt zu auffällig, als dass man sie für züge der irischen Sage sind die folgenden: der Provokateur (Mider) macht ältere (hier eindeutig berechtigte) Ansprüche auf die Königin (Etain) geltend - allerdings nicht gegenüber dem König, sondern gegenüber der Königin persönlich, die dem Provokateur nur folgen will, sofern der König sie ihm überlässt; durch eine List erwirbt der Provokateur eine entsprechende Zusage des Königs, der allerdings darauf besteht, die Königin selbst entscheiden zu lassen; gebunden an ihr früheres Versprechen, entscheidet sich die Königin für den Provokateur, wird aber später vom König zurückerobert. Und als würde sich Ginover dieser älteren Erzähltradition entsinnen, zögert sie bei Heinrich lange - der Erzähler betont: er wisse nicht warum -, 120 bevor dann doch ihr «präformierter Charakter» 121 durchschlägt und sie sich zu ihrem aktuellen Gatten Artus bekennt. 122 Die Kombination des zweiten Teils der Lanzelet-Geschichte mit der durch ‹Etain und Mider› repräsentierten Erzähltradition bewirkt wiederum eine Stärkung des Verdachts auf eine frühere Beziehung zwischen der Königin und Gasozein. Denn obwohl sich Ginover hier für Artus entscheidet, kann ihr langes Zögern nur auf innere Kämpfe deuten, und selbst ihr Bruder Gotegrin 123 hält sie für schuldig, nachdem ihm von einem Späher berichtet worden ist, aus dem Verhalten Ginovers sei eindeutig hervorgegangen, dass diese sich lediglich aus gesellschaftlicher Rücksichtnahme für Artus und gegen Gasozein entschieden habe. 124 34 Die Gasozein-Handlung bloßen Zufall halten könnte (vgl. Z ach 1990, S. 350 f., und T homas 2000, S. 750-752, dessen Interpretation der Gasozein-Handlung weitgehend auf den Ergebnissen Wallbanks fußt). 120 V. 10965-11004. Hierzu und zur Bedeutung von Reden und Schweigen in der Gasozein- Handlung vgl. R uberg 1978, S. 230-233. 121 Vgl. W allbank 1981, S. 265, die sich auf Cormeau bezieht. 122 V. 11009-11028. Eine Frau, die sich zwischen zwei Männern entscheiden muss, begegnet auch in der ‹Vengeance Raguidel›, die Heinrich möglicherweise gekannt hat, vgl. K napp 1977, S. 254 Anm. 6. Schon A rmstrong 1900, S. 65, möchte die Stelle zwar nicht auf die ‹Vengeance Raguidel›, die er aufgrund einer zu frühen Datierung der ‹Krone› (um 1210) nach dieser ansetzt, wohl aber auf den ‹Chevalier à l’Épée› beziehen, der das Motiv auch schon enthält, was wiederum F riedwagner 1909, S. CLXXXVIII, ablehnt. Zu Heinrichs Kenntnis des ‹Chevalier à l’Épée› vgl. unten Anm. 167. Einen Einfluss des Chrétienschen ‹Cligès› zieht unter Berufung auf G rlma IV,2, S. 98 8e, Z ach 1990, S. 349, in Erwägung. 123 Den Namen hat Heinrich dem Katalog der Hochzeitsgäste aus dem ‹Erec› (Chrétien V. 1943: «Godegrains», anders Hartmann V. 1918) entnommen, auf den er schon in der ersten Tugendprobe zurückgreift (vgl. B leumer 1997a, S. 38 Anm. 28, vgl. ferner unten Anm. 551), wobei er nicht von ungefähr gerade diesen Namen um etliche Plätze vorrückt, vgl. S tein 2000, S. 32 f. u. 39. 124 V. 11037-11092. Deshalb wird man auch kaum mit M eyer 1994a, S. 149 f., in der Entscheidung Ginovers für Artus eine wichtige Voraussetzung für die Abwendung einer möglichen Zerstörung des Artusreichs erblicken wollen. Vielmehr bleibt zu konstatieren, dass es gerade das reichlich unentschiedene Verhalten Ginovers ist, das überhaupt erst zum Eingreifen Gotegrins führt, vgl. S tein 2000, S. 226 f., der zurecht bemerkt: 2.4 Gasozein II (2): Entführung und Rückgewinnung (11037-12610) Der dritte Teil der Lanzelet-Geschichte (nachdem die Entscheidung zu seinen Ungunsten ausgefallen ist, entführt der Provokateur die Königin Ginover, die aber anschließend befreit wird und an den Artushof zurückkehrt) weist bei Heinrich eine ganze Reihe von Merkwürdigkeiten auf, die sich am besten durch eine Überblendung mit dem Chrétienschen ‹Lancelot› erklären lassen. 125 Zunächst die Merkwürdigkeiten: a) Der Entführung Ginovers durch den Provokateur ist eine weitere Entführungs- und Befreiungsgeschichte vorangestellt, bei der Ginovers Bruder Gotegrin, der trotz Ginovers Entscheidung für Artus die Familienehre befleckt glaubt und deshalb seine Schwester töten will, als Ginovers Entführer, der eigentliche Provokateur Gasozein dagegen als ihr Befreier fungiert. 126 b) Obgleich Heinrich keinen Aufwand scheut, Gasozein zunächst als strahlenden Befreier zu etablieren, lässt er ihn wenig später vom Befreier Ginovers zu ihrem zweiten Entführer mutieren. 127 c) Hierbei ist nun aber eine merkwürdige Diskrepanz zu beobachten: einerseits hat es Gasozein ziemlich eilig, Ginover in sein Reich zu entführen, wo er sie zu seiner Frau machen will; 128 andererseits findet er genügend Zeit, sie unterwegs (beinahe) zu vergewaltigen, 129 was überdies nicht recht zur Rolle des Gatten in spe passt. Gasozein II (2): Entführung und Rückgewinnung 35 «Das Bild einer treuen Gattin, die im Bewußtsein ihrer Unschuld eine ungerechtfertigte Verleumdung zurückweist, zeichnet der Erzähler auf diese Weise sicherlich nicht», vgl. auch ebd. S. 258-260. 125 Ähnlich B leumer 1997a, S. 28 f. 126 V. 11037-11284. In der ‹Ersten Fortsetzung› des Chrétienschen ‹Perceval› (T 3658-4283, E 7552-8078, P 12954-13480 [Ausg. Roach 1949-1983, Bde. 1, 2, 3/ 1]) wird die Jungfrau Guignier ihrem Bruder Cador entrissen, und zwar durch Alardin, der sie entführt, bevor sie schließlich durch den Helden Carados zurückgewonnen wird. Man hat in dieser Episode eine Vorlage für Heinrichs Entführungshandlung sehen wollen, vgl. W ebster 1951, S. 75 f., J illings 1975, S. 29, und K napp 1986, S. 50. Die Parallelen gehen aber nicht sehr weit, vor allem deswegen, weil Cador seine Schwester Guignier keineswegs entführen will, sondern ganz im Gegenteil gerade dabei ist, sie an den Artushof zu geleiten - von einer doppelten Entführung bzw. doppelten Befreiung kann hier also keine Rede sein, vgl. auch B leumer 1997a, S. 28 f. Anm. 16. 127 V. 11285-11465. 128 Bes. V. 11327-11340. 129 V. 11608-11746. Wohl im Anschluss an G ervinus 1840, S. 492, bezeichnet G oedeke 1854, S. 775, die Ausmalung dieser Szene als «das frechste, was die rittergedichte darbieten», vgl. auch R eissenberger 1897, S. 8, der die Szene als Beispiel für die «sittliche Rohheit» anführt, mit der bei Heinrich «gewisse Gegenstände sehr sinnlicher Natur behandelt werden». Zu Heinrichs Vergewaltigungsszene vgl. auch K napp 1981, S. 168-172, B uschinger 1984, S. 376-380, S amples 1995 und K aminski 2005, S. 214-221. Gasozein II (2): Entführung und Rückgewinnung d) Der Erzähler lässt keinen Zweifel daran, dass Ginover weder die Entführung noch die Vergewaltigung will. 130 Dennoch bleibt gerade die Vergewaltigungsszene merkwürdig ambivalent: die Szenerie ist diejenige des locus amoenus (übrigens entgegen der zeitlichen Situierung der Entführungsgeschichte im Winter); 131 Gasozein wird nicht als brutaler Vergewaltiger dargestellt, vielmehr wird ausführlich - wenn nicht entschuldigend, so doch erklärend - beschrieben, wie er von der in ihm aufsteigenden «minne» überwältigt wird; 132 und selbst Gawein, nachdem er hinzugekommen ist, muss sich von den Beteiligten zunächst einmal ausführlich über den aktuellen Stand der Dinge in Kenntnis setzen lassen, um herauszufinden, ob eine Befreiung vonseiten Ginovers überhaupt erwünscht ist. 133 Ambivalent ist auch das Verhalten Ginovers während des sich anschließenden Zweikampfs: keineswegs ergreift sie eindeutig Partei für ihren Befreier, vielmehr scheinen ihre Sympathien gleichmäßig verteilt zu sein. 134 e) Als Befreier Ginovers aus der Gewalt des Provokateurs fungiert, anders als im ‹Lanzelet›, nicht Artus, sondern Gawein, allerdings ist die entsprechende (zweite) Befreiung Ginovers bei Heinrich merkwürdig abgeschwächt: der Kampf zwischen Gawein und Gasozein endet de facto unentschieden - sein Ausgang (Sieg Gaweins und Niederlage Gasozeins) wird von den bis zur Ohnmacht erschöpften Kontrahenten nur geträumt; 135 die von Gawein in die Wege geleitete Rückkehr an den Artushof ist folglich weder für Gasozein noch aber auch für Gawein ein Triumph (zumal die Königin es selbst in die Hand nehmen muss, die mittlerweile unberittenen und überdies halbtoten Kontrahenten zurückzutransportieren, was von Keii mit den ironischen Worten kommentiert wird, Ginover habe gleich zwei Ritter auf einmal besiegt); 136 ein schon anberaumter zweiter Gerichtskampf, dies- 36 Die Gasozein-Handlung 130 Etwas verdächtig ist es allerdings, wenn Heinrich V. 11442-11459 ausgerechnet in diesem Zusammenhang den Topos von der schwächeren, gebrechlichen Natur der Frauen bringt (vgl. dazu S chnell 1985, S. 317). 131 V. 11617-11635. Aus der Benutzung unterschiedlicher Quellen versucht J illings 1975, S. 32 Anm. 35, diesen Widerspruch zu erklären. 132 V. 11710 f. 133 V. 11793-11821. 134 So z.B. wenn sie V. 12069-12076 ihren Ärmel mit Wasser tränkt, um sowohl Gawein als auch Gasozein zu erfrischen (ein Motiv, das ähnlich auch beim Kampf Erecs gegen Guivreiz begegnet, vgl. B rüggen 1989, S. 88). Dass die Sympathien Ginovers ganz offensichtlich gleichmäßig verteilt sind, betont auch S tein 2000, S. 225 f. Zu den vielfältigen Ambivalenzen im Verhältnis Gawein-Ginover-Gasozein vgl. jetzt außerdem K aminski 2005, S. 201-221. 135 V. 12140-12256. Hierzu und zu Heinrichs Kampfdarstellung als einer Persiflage des Ideals ritterlicher Fairness vgl. S tein 2000, S. 235-242. Zu Träumen in der mittelhochdeutschen Literatur vgl. B enezé 1896 (zur ‹Krone› S. 50), speziell zu Eberträumen vgl. S peckenbach 1975, S. 468-476 (zu Gaweins Ebertraum S. 469). 136 V. 12474-12477. Unter dem Gesichtspunkt der Ironie behandelt diese Stelle G utwald 2000, S. 88-90. mal zwischen Gasozein und Gawein (nur unter dieser Bedingung hatte sich Gasozein überhaupt zur Rückkehr an den Artushof bereiterklärt), 137 erübrigt sich, als Gasozein sich, wie eingangs bereits bemerkt, von seiner Behauptung älterer Ansprüche auf Ginover distanziert - die Lösung des gesamten Konflikts wird also letztlich nicht durch die Kampfkraft Gaweins, sondern durch das Einlenken Gasozeins herbeigeführt. Dass Heinrich den Chrétienschen ‹Lancelot› gekannt hat, steht außer Frage. 138 Anknüpfungspunkt für eine Überblendung des ‹Lancelot› mit dem dritten Teil der Lanzelet-Geschichte wäre die partielle Identifizierung des Chrétienschen Befreiers Lancelot mit Ulrichs Entführer Valerin. Der Grund dafür liegt auf der Hand: wie bei Valerin besteht auch bei Lancelot der Verdacht auf eine frühere Beziehung zu Ginover, im Falle Lancelots kommt es bekanntlich sogar zur Vereinigung mit der Befreiten. 139 Wenn aber der Provokateur Gasozein gleichzeitig der Befreier Lancelot sein soll, dann muss ein weiterer Entführer her, der die Rolle des Chrétienschen Entführers Meleagant übernimmt und aus dessen Gewalt Gasozein die Königin zunächst befreien kann - also Gotegrin (a). Gasozein hat, wenn diese These stimmt, zwei Rollen inne: einerseits diejenige des Chrétienschen Helden Lancelot, der Ginover aus der Gewalt Meleagants (bei Heinrich: Gotegrins) befreit, sie aber nicht an den Artushof zurückführt, sondern sich mit ihr vergnügt; andererseits diejenige des Provokateurs Valerin bei Ulrich von Zatzikhoven, der Ginover gegen ihren Willen entführt, um sie daheim zu seiner Ehefrau zu machen. Diese Doppelrolle ist einerseits verantwortlich für die Mutation Gasozeins vom Befreier (= Lancelot) zum Entführer (= Valerin) (b), anderseits lässt sich aus ihr sowohl die Diskrepanz zwischen Gasozein als Entführer und Gasozein als Vergewaltiger (c) als auch die Ambivalenz der Vergewaltigungsszene selbst (d) erklären: als Entführer und Gatte in spe agiert Gasozein in der Rolle Valerins, die Vergewaltigungsszene dagegen trägt Züge der Vereinigung Lancelots mit Ginover. Gawein schließlich hat einerseits die Rolle des Befreiers Artus bei Ulrich von Zatzikhoven, andererseits die Rolle des Chrétienschen Gauvain inne (also seine «eigene»! ), die sich darauf beschränkt, Ginover an den Artushof zurückzuführen. Die merkwürdige Abschwächung seiner Rolle als Befreier (e) lässt sich als Ergebnis dieser Doppelrolle interpretieren. Gasozein II (2): Entführung und Rückgewinnung 37 137 V. 12338-12369. 138 Vgl. z.B. Z ach 1990, S. 373 u. 376, die den Chrétienschen Lancelot-Roman zu Heinrichs gesicherten Quellen rechnet, vgl. außerdem unten 9.2. 139 Wie schon eingangs bemerkt, wird die Behauptung älterer Ansprüche auf Ginover durch den Provokateur im ‹Lanzelet› nicht weiter thematisiert, während der entsprechende Verdacht in der ‹Krone› systematisch gestärkt wird, und gerade dieser Verdacht, der sogar ein Liebesverhältnis zwischen Gasozein und Ginover mit einschließt, begünstigt natürlich die partielle Identifikation des Provokateurs mit dem Chrétienschen Helden Lancelot enorm (ein ähnlicher Gedanke scheint den betreffenden Bemerkungen bei R ichey 1950, S. 33, de B oor 1953, S. 197, und M artin 1984b, S. 114, zugrundezuliegen; dass Gasozein in die Nähe Lancelots gerückt wird, bemerkt auch M eyer 1994b, S. 98 Anm. 129). Dass Ginover weder die Entführung noch die Vergewaltigung will, ist eine Sache - eine ganz andere dagegen sind die unter (d) beschriebenen Ambivalenzen, die dem Verdacht auf eine frühere Beziehung zwischen Gasozein und Ginover zumindest nicht gerade entgegenwirken. Und auch diesmal wieder macht sich die Abwesenheit des Helden schmerzhaft bemerkbar: ein langer Katalog von tragischen Liebesfällen aus Mittelalter und Antike 140 - allen voran 38 Die Gasozein-Handlung 140 V. 11549-11607. Anknüpfungspunkt für dieses «historische[...] Klageregister» (F renzen 1936, S. 22 Anm. 39) ist die Klage, die am Artushof noch größer gewesen sei als in den genannten Fällen. Zur erzählerischen Anordnung dieser Klage, die nicht nur durch den Katalog tragischer Liebesfälle illustriert, sondern V. 11511-11548 auch schon ausführlich beschrieben wird, vgl. K üsters 1991, S. 32 f., der einleitend bemerkt, dass hier «eine Art Enzyklopädie der literarischen Klage» präsentiert werde, nämlich «einmal in Form eines ausführlichen Katalogs aller Klagegebärden, dann in der Form eines literar- und mythengeschichtlichen Überblicks» (ebd. S. 10), wobei letzterer das Interesse der Forschung freilich ungleich stärker erregt hat. Eine Auflistung der bei Heinrich genannten Figuren des klassischen Altertums, unter denen die Beispielfiguren der betreffenden Passage einen hohen Anteil ausmachen, bieten R eissenberger 1879, S. 12-16, und, vollständiger, G ülzow 1914, S. 169. Für die Beispiele aus der Antike greift Heinrich zumindest indirekt auf Ovid (‹Heroiden› und ‹Metamorphosen›) zurück. Belegstellen zur Ovidrezeption im Mittelalter bietet B artsch 1861, zur betreffenden Passage S. XVIII: Phyllis (V. 11590); S. XIX: Hippolytus (V. 11599); S. XXII: Dido und Aeneas (V. 11561); S. XXVI: Paris und Helena (V. 11550), vgl. auch S. CXI; S. XXXIV: Leander (V. 11567); S. XLI: Deidamia (V. 11588), vgl. dazu aber unten; S. LIII: Daphnis (V. 11593); S. LXI: Pyramus und Thisbe (V. 11574 f.); S. LXXXII: Medea (V. 11568); S. XCVII: Theseus (V. 11576), Ariadne (V. 11581); S. XCIX: Hercules (V. 11582); S. CV: Myrrha (V. 11592); S. CXII: Agamemnon (V. 11595). Zum Rückgriff auf antike Stoffe in der mittelhochdeutschen Literatur vgl. auch F echter 1964, S. 22-27, zu Heinrichs Katalog der tragischen Liebesfälle S. 24. Dass Heinrich die Ovid-Übertragung Albrechts von Halberstadt benutzt hat (so z.B. S teinmeyer 1880, S. 114 f.), ist unwahrscheinlich (K napp 1979, S. 117). Für vieles konnte Heinrich natürlich auf die volkssprachliche Literatur zurückgreifen, nicht zuletzt auf die französische (so macht die Namensform «Agamennon» V. 11595 eine Bekanntschaft Heinrichs mit dem ‹Roman de Troie› wahrscheinlich, vgl. K napp 1981, S. 183 Anm. 94). Einiges, wie etwa die Geschichte von Dido und Aeneas oder von Pyramus und Thisbe, ist außerdem so weit verbreitet, dass sich die Frage nach einer konkreten Vorlage erübrigt. Anderes dagegen, wie die Erwähnung des Thyestes (V. 11596), scheint sich lateinischen Quellen zu verdanken (K napp 1981, S. 163; dasselbe gilt im übrigen für die dem Ritter Keii in den Mund gelegte Diogenes-Anekdote V. 3157-3177, vgl. ebd. S. 161, und für die Erwähnung der Schicksalsgöttinnen Clotho, Lachesis und Atropos V. 286-297, vgl. K napp 1977, S. 264 Anm. 45). Ein ähnlicher, allerdings sehr viel schmalerer Katalog, der Heinrich immerhin als Anregung gedient haben könnte, findet sich im französischen Yder-Roman V. 2564-2580 (vgl. L eitzmann 1925, S. 453 f.), eine Abhängigkeit ist aber nicht nachweisbar (K napp 1979, S. 118 Anm. 37, unter Hinweis auf eine weitere Passage in ‹Amadas et Ydoine› V. 5833-5864). In einigen Fällen ist die Identität der Figuren unklar. Bei «Adriachnes» (V. 11581) wird man wohl an eine Kontamination aus Ariadne (so S choll 1852, S. 499, und R eissenberger 1879, S. 13; S inger 1894, S. 259, schlägt dagegen Trachinies = Deianira vor, vgl. auch G ülzow 1914, S. 169) und Arachne (so L eitzmann 1925, S. 451 f.) denken müssen (K napp 1979, S. 118 Anm. 34, und K napp 1981, S. 162). Bei «Deydamia» (V. 11588) scheint es sich um Paris und Helena, gefolgt von Dido und Aeneas - 141 dient Heinrich zur Illustration der lähmenden Trauer, die sich bei Ginovers Entführung am Artushof Gasozein II (2): Entführung und Rückgewinnung 39 Verwechslung mit Deianira zu handeln (S inger 1894, S. 259, vgl. auch G ülzow 1914, S. 169; L eitzmann 1925, S. 452; K napp 1981, S. 162), wobei vielleicht an Kontamination mit Laodamia zu denken ist (K napp 1979, S. 117). Mit «Daffnes» (V. 11593) ist wahrscheinlich nicht Daphne, sondern Daphnis gemeint (B artsch 1861, S. LIII; L eitzmann 1925, S. 452), der in der Sage freilich nicht als Selbstmörder auftritt (K napp 1981, S. 182 Anm. 91; ähnlich verworren ist die Anspielung auf Ethiocles und Polimides V. 15541- 15550, vgl. ebd. S. 161). Aber auch dort, wo die Identität der Figuren klar ist, deckt sich nicht alles mit der Überlieferung. Gänzlich unklar bleibt die Erwähnung eines gewissen Totan, der von den Frauen aus Liebe unter Betten erdrückt worden sei (V. 11572 f.). Soll man ihn den mittelalterlichen Beispielfiguren zurechnen (L eitzmann 1925, S. 451)? Soll man an einen stark entstellten Adonis denken, von dem dergleichen freilich nirgends berichtet wird (K napp 1981, S. 162, ebenfalls ratlos)? Oder erlaubt sich Heinrich hier womöglich einen Scherz (zumal er dieselbe Geschichte schon im ersten Teil der Amurfina- Handlung bringt, vgl. unten 10.4)? Zur Erwähnung Alexanders (V. 11578) vgl. auch die zweite, Ginover in den Mund gelegte Alexander-Anspielung V. 12280-12284, als deren Quelle K napp 1981, S. 183 Anm. 98, den französischen ‹Zwölfsilber-Alexander› identifiziert. Zur Anspielungsrezeption der antiken Mythologie bei Heinrich vgl. ausführlich K ern 1998, S. 283-306, zum Katalog der Klageexempla S. 294-305, vgl. auch ebd. S. 148 (Überbietung), 238 Anm. 438 (Pyramus und Thisbe) u. 243 (Hippolytus), vgl. außerdem ebd. S. 436-439 u. 445 (zum häufigen Herbeizitieren von Venus, Amor und Cupido in der Gasozein-Handlung). An mittelalterlichen Beispielfiguren werden genannt: Tristram und Isalde (V. 11562 f.; hierzu und zu weiteren Tristan-Anspielungen vgl. L ichtenstein 1877, S. CXCVIII f., vgl. außerdem unten 3.3, 3.6 u. Anm. 506); Gralant, den man gesotten habe (V. 11564), eine Geschichte, die in der mittelhochdeutschen Literatur auch anderweitig Erwähnung findet und für einige Diskussionen gesorgt hat (vgl. W olf 1841, S. 236, W ackernagel 1848, S. 295 Anm. 2, H aupt 1872, S. 259, H ertz 1877, S. 561 f., S chröder 1887, S. 119, P atzig 1891, S. 17 f., S inger 1891, S. 335 f., E hrismann 1905b, S. 92 Anm. 1, und K napp 1979, S. 201 Anm. 10); schließlich Iwein, der wahnsinnig wird, als Laudine ihn verlässt (V. 11565 f.), was Laudine übrigens schon in der ersten Tugendprobe zum Vorwurf gemacht wird (vgl. unten 9.6, vgl. auch C ormeau 1977, S. 173, und S tein 2000, S. 55). Dass Heinrich insgesamt dazu tendiert, die Schuld am Liebesleid den Frauen zuzuschieben, konstatiert J illings 1975, S. 31: ein weiterer Punkt, der Ginover eher in Misskredit bringt, als dass er sie entlasten würde (zumal dann, wenn man die Konstellation Gasozein-Ginover-Artus auf die Konstellation Paris-Helena-Menelaos bezieht, vgl. dazu die folgende Anmerkung). 141 Paris und Helena erscheinen nicht nur an erster Stelle, sondern sind auch syntaktisch von den übrigen Beispielfiguren deutlich abgesetzt, und insofern liegt es nahe, die Konstellation Gasozein-Ginover-Artus mit K ern 1998, S. 306 u. 321, und W andhoff 2003, S. 280, auf die Konstellation Paris-Helena-Menelaos zu beziehen. Die an zweiter Stelle genannte Konstellation Dido-Aeneas lässt sich - je nach intertextueller Belastbarkeit der Schüssel, auf der Gawein in der Amurfina-Handlung seinen Sieg über Amurfinas Vater dargestellt findet - auf die Konstellation Amurfina-Gawein beziehen (vgl. unten Anm. 179), außerdem wird die Konstellation Amurfina-Gawein in der Amurfina- Handlung andeutungsweise auf die Konstellation Venus-Paris bezogen (vgl. unten 3.4). Bereits auf dem geschichtsträchtigen Wandbehang des Romaneingangs (vgl. dazu unten Anm. 542) erscheint neben den Konstellationen Paris-Helena und Dido-Aeneas auch die Konstellation Aeneas-Lavinia, auf die W andhoff 2003, S. 281, die Konstellation Gabreitmacht - einer Trauer, die jedes Handeln unterbindet, so dass durchaus von einer Krise der Artusgesellschaft gesprochen werden kann. 2.5 Schluss Heinrich kombiniert die aus dem ‹Lanzelet› übernommene Entführungsgeschichte mit weiteren Elementen (‹Enfances Gauvain›, die durch ‹Etain und Mider› repräsentierte Erzähltradition, Chrétiens ‹Lancelot›), wobei der Verdacht auf eine frühere Beziehung zwischen Ginover und dem Provokateur systematisch gestärkt wird. Wenn aber Gasozeins anfängliche Behauptung stimmt (was letztlich offen bleibt), dann ließe das nicht bloß Ginover, sondern vor allem den König selbst in einem äußerst fragwürdigen Licht erscheinen. Hat Artus sich Ginover am Ende unrechtmäßig angeeignet? Heinrich nutzt die zeitliche Tiefe der erzählten Welt, um diese Möglichkeit zumindest anzudeuten, schickt aber gleichzeitig einen Erzähler vor, der sich in vornehmer Zurückhaltung übt. 142 40 Die Gasozein-Handlung sozein-Sgoidamur beziehen will, wobei er allerdings die Amurfina in den Mund gelegte Anspielung V. 17251-17271 nicht mit berücksichtigt, in der, sehr viel näherliegend, die Konstellation der Ehepartner Gawein-Amurfina auf die Konstellation Aeneas-Lavinia bezogen wird, vgl. dazu ausführlich K ern 1998, S. 293 f. (dies auch einschränkend zu der Behauptung, der trojanische Subtext beschränke sich auf den ersten Romanteil, vgl. W andhoff 2003, S. 282, freilich unter Berufung auf die in der Tat unvollständige Sammlung der Belegstellen bei L ienert 1990, hier S. 228 f., vgl. aber schon G ülzow 1914, S. 169, oder das Namensregister bei S choll 1852, hier S. 501). 142 Auf der Ebene der erzählten Welt stellt sich die Frage nach dem Wahrheitsgehalt der (durch den Gürtel zunächst bekräftigten, später dann aber zurückgenommenen) Behauptung Gasozeins vor allem in Form der Frage nach Schuld oder Unschuld Ginovers. Solange der Rezipient die Perspektive eines Beobachters erster Ordnung einnimmt, kann er entweder für schuldig (so z.B. T rendelenburg 1953, S. 236 f., und T homas 1992a, S. 171-174) oder aber für nicht schuldig (so z.B. M entzel -R euters 1989, S. 157- 167, und H aug 2002, S. 263-267, letzterer mit dem pikanten Zusatz, Gasozein habe der Königin durch seine Lüge lediglich die Möglichkeit schaffen wollen, auf seine leidenschaftliche Liebe einzugehen) plädieren. Erst ein Beobachter zweiter Ordnung kann sich zu einem (auf der Ebene der erzählten Welt nicht möglichen) Sowohl-als-auch durchringen (S chu 1999, S. 353 Anm. 60, die jedoch, da sie die Kohärenz der Gasozein-Handlung zwar auf intertextueller, nicht aber auf handlungslogischer Ebene für gegeben ansieht, die Frage ohnehin für nebensächlich hält). Es stellt sich dann die nächste Frage, ob Heinrich sozusagen hilflos gegen einen Stoff anschreibt, der die Schuld Ginovers hinter seinem Rücken nur umso deutlicher durchblicken lässt (K larmann 1944, S. 10, ähnlich G ürttler 1976, S. 209-211), oder ob es ihm nicht gerade auf die Unsicherheit des Sowohl-als-auch, d.h. auf die Erzeugung moralischer Unentscheidbarkeiten ankommt (so tendenziell M artin 1984b, S. 119: «The narrator implies as strongly as he can without actually saying so that Guinevere is in fact guilty»; ähnlich W ynn 1998, S. 137). Letzteres scheint wesentlich plausibler, da es schließlich kein Kunststück gewesen wäre, die Frage nach Schuld oder Unschuld Ginovers durch einen winzigen Erzählerkom- Schluss Angesichts der Provokation durch Gasozein erweist sich der Artushof als weitgehend handlungsunfähig (Verhinderung eines möglichen Siegs des Königs durch das Motiv vom Ritter im bloßen Hemd, Verhinderung des Gerichtskampfs durch Gasozein), was schließlich in eine Krise der Artusgesellschaft mündet (lähmende Trauer angesichts der Entführung Ginovers). Handlungsunfähigkeit und Krise der Artusgesellschaft sind aber nur vor dem Hintergrund der Abwesenheit des Helden Gawein angemessen zu verstehen, 143 und dies ist der Punkt, an dem die räumliche Tiefe der erzählten Welt Schluss 41 mentar ein für allemal zu entscheiden (vgl. S tein 2000, S. 231). Dass eine mögliche «Schuld» Ginovers nicht zuletzt auf Artus selbst zurückfallen würde, macht vor allem S chnell 1981, S. 224 f., deutlich (was wiederum M eyer 1994b, S. 106 Anm. 147, missversteht, wenn er moniert, dass die Entführung ja noch gar nicht stattgefunden habe: zur Debatte steht hier nicht die Entführung Ginovers durch Gasozein, sondern die mögliche Entführung Ginovers durch Artus! ). Die Unrechtmäßigkeit der Aneignung Ginovers durch Artus bestünde ganz objektiv darin, dass diese bereits dem Ritter Gasozein versprochen gewesen wäre (auch dann, wenn Artus davon keine Kenntnis gehabt haben sollte, wie es seine Reflexionen V. 5116-5125 immerhin nahelegen). 143 Dass Gawein bereits in der Gasozein-Handlung die Position des Helden innehat (wenn auch eines Helden, der weitgehend durch Abwesenheit glänzt), ergibt sich nicht erst durch sein Eingreifen in die Vergewaltigungsszene (bei allen Abstrichen hinsichtlich seiner Rolle als strahlender Befreier), sondern auch schon aus den zahlreichen Hinweisen auf seine Abwesenheit im Verlauf der Gasozein-Handlung (vgl. W ynn 1998, S. 135- 138), ist aber häufig übersehen worden (vgl. z.B. C ormeau 1977, S. 124: «Gawein fällt darin nur die Rolle zu, die Entführung zu beenden» - aber was heißt hier «nur»? ! ). Die Abwesenheit des Helden sorgt nicht nur für «shame and disgrace» (M artin 1984b, S. 114-120), sondern schafft auch Freiräume für neue Figurenkonstellationen und Problemstellungen, wie sie im klassischen Artusroman kaum möglich wären: Ginover, die sich vor die Wahl zwischen ihrem Ehemann und ihrem (möglichen) Liebhaber gestellt sieht ( de B oor 1953, S. 197, der hier den «Keim eines Seelendramas» erblickt; für eine dezidiert feministische Perspektive vgl. S amples 1991, 1995 u. 1997, die hier, ähnlich wie schon R ocher 1990, S. 87-92, einen Wertewandel bzw. einen Verfall der ritterlichen Werte konstatiert; vgl. außerdem E hrismann 2004, der den Akzent auf die patriarchale Befriedung weiblicher Sexualität legt, sowie die von K öhler -B usch 2004, S. 26-32, geübte Kritik an Jillings); König Artus, seit Chrétien als unbewegter Mittelpunkt seiner Herrschaft etabliert, der plötzlich zum Handeln gezwungen wird, jetzt aber nicht mehr als der alte Heerführer der historiographischen Quellen, sondern als eine Figur unter vielen (G rubmüller 1991; vgl. auch G lassner 1991, S. 214, die in Artus den eigentlichen Helden der Gasozein-Handlung erblickt, während ihn G ürttler 1976, S. 202 f., auf die Stufe einer Schwankfigur hinabsinken sieht; vgl. außerdem S tein 2000, S. 261-265, der die Lächerlichkeit, Hilflosigkeit und Unbeherrschtheit des Königs in der Gasozein- Handlung hervorhebt); schließlich der Provokateur Gasozein, der, durchaus nicht unsympathisch gezeichnet, zur dominierenden Figur wird (damit aber noch keineswegs zum eigentlichen Helden, wie J illings 1975, S. 19 u. 33 [entspricht J illings 1980, S. 44], meint, dagegen zurecht B leumer 1997a, S. 30 f.). Im übrigen bleibt zu konstatieren: um die Kohärenz der Gasozein-Handlung zu begründen, muss man weder das «figurale Denkmuster» (B leumer 1997a, S. 41-54, zur daraus resultierenden Komik S. 54-70) noch die Intertextualität (S chu 1999) bemühen (womit natürlich weder die Existenz des einen noch des anderen bestritten werden soll! ), vielmehr ergibt sich diese Kohärenz beins Spiel kommt. 144 Denn die Abwesenheit des Helden in der Gasozein- Handlung ist nur die andere Seite der gleichzeitig ablaufenden Amurfina- Handlung, der wir uns im folgenden Kapitel zuwenden. 42 Die Gasozein-Handlung reits auf handlungslogischer Ebene, wenn auch eher negativ, nämlich aus der Abwesenheit bzw. dem verspäteten Eingreifen des Helden Gawein. Diese Abwesenheit des Helden ist es nicht zuletzt, die die Voraussetzung für ein quasi novellistisches, nicht als Geschichte eines Helden, sondern als «Fallstudie» konzipiertes Erzählen bildet, vgl. dazu G utwald 2000, S. 33-122, bes. S. 64, der freilich Gawein als den Helden der Gasozein-Handlung von vornherein ausschließt, vgl. ebd. S. 54 f. Zur entscheidenden Rolle, die Gawein als dem Garanten für das Fortbestehen der Artusgesellschaft gerade auch in der Gasozein-Handlung zukommt, vgl. W yss 1993b, S. 278 f. 144 Zum Begriff der räumlichen Tiefe der erzählten Welt vgl. oben 1.2. 3. Die Amurfina-Handlung 3.1 Einleitung: Das klassische Modell Vieles spräche dafür, in der Assiles/ Amurfina-Handlung 145 eine Art klassischen Artusroman Chrétien/ Hartmannscher Prägung in Kurzfassung zu erblicken: der Held zieht aus, um einen Gegner zu besiegen (was ihm schließlich auch gelingt); er geht die Verbindung mit einer Landesherrin ein; es folgen die Krise des Helden, sein erneuter Aufbruch, eine Zwischeneinkehr am Artushof und das obligatorische happy end. Hinzu kommt, dass Heinrich für die Ausgestaltung dieser Handlung in der Tat ausführlich auf den ‹Yvain/ Iwein› zurückgreift. Wo also liegt das Problem? Das Problem liegt in einer ganzen Reihe von Merkwürdigkeiten: der Aufbruch des Helden erfolgt schon vor der Provokation des Artushofs (durch Gasozein); die Verbindung mit der Landesherrin erfolgt schon vor der Besiegung des Gegners; die Krise des Helden ist keine innere Krise und außerdem nur allzu rasch überwunden. Und vor allem: am Ende gewinnt der Held sich selbst die Landesherrschaft wieder ab. Wir gehen die Handlung vor dem Hintergrund der verwendeten Vorlagen durch. 3.2 Vorgeschichte: Das Zaumzeug In der zeitlichen Tiefe der erzählten Welt lauert diesmal das Modell ‹Yvain/ Iwein›. Die Vorgeschichte geht wie folgt: Gawein hat einst den König Laniure, 146 Vater Amurfinas und Sgoidamurs, 147 beim Zweikampf in die Flucht geschla- 145 Die Teile zwei und drei der Assiles-Handlung werden wir im folgenden Kapitel separat behandeln, der erste Teil dagegen ist so eng mit der Amurfina-Handlung verknüpft, dass eine separate Behandlung wenig sinnvoll erscheint. Wo wir im folgenden der Einfachheit halber von der Amurfina-Handlung sprechen, ist der erste Teil der Assiles-Handlung stets mit gemeint. 146 Bei Chrétien wird der Vater der beiden Schwestern als «Li sire de la Noire Espine» bezeichnet (‹Yvain› V. 4705), worauf L oomis 1949, S. 320, den Namen «Laniure» zurückführen will, vgl. auch S parnaay 1959, S. 441. Auf die «Noire espine» hatte Heinrich im übrigen auch schon im ersten Teil der Gasozein-Handlung zurückgegriffen, vgl. oben Anm. 99. 147 Wie schon B oll 1929, S. 116, bemerkt, handelt es sich hier um sprechende Namen (Fine amour und Joie d’amour). Durchaus plausibel erscheint die von W alshe 1965, S. 215, gelieferte Deutung der Namensbildungen als einer Reminiszenz an Wolframs Namensbildung Condwiramurs (zumal sich Gawein in Heinrichs Version der Blutstropfenszene, vgl. dazu unten 4.2, eben nicht, wie bei Wolfram in metrisch so einprägsamer Weise, an Die Amurfina-Handlung Einleitung: Das klassische Modell gen; nach dem Tod Laniures hat Amurfina das herrschaftssichernde Zaumzeug, das der Vater seinen Töchtern hinterlassen hatte, an sich gerissen, worauf Sgoidamur sich hilfesuchend Richtung Artushof begeben hat; zur Wahrung des Zaumzeugs und damit der Landesherrschaft aber - und das heißt: als Ehemann und neuer König - kommt in den Augen Amurfinas kein anderer in Frage als eben derjenige, der einst den alten König in die Flucht geschlagen hat - also Gawein. 148 Wie man sieht, handelt es sich um eine Art Kombi-Modell: Heinrich verbindet den (allerdings entschärften) ersten Teil - der Held besiegt (im ‹Yvain/ Iwein›: tötet) einen Landesherrn und erwirbt sich dadurch ein politisch begründetes Anrecht auf dessen Tochter (im ‹Yvain/ Iwein›: Witwe) - mit dem Erbschaftsstreit der Schwestern aus dem zweiten Teil. Im ersten Fall übernimmt Gawein die Rolle des Helden Yvain/ Iwein, der sich durch ritterliche Bewährung ein Anrecht auf Frau und Landesherrschaft erwirbt. Im zweiten Fall dagegen übernimmt er die Rolle des Helden Gauvain/ Gawan (also seine «eigene»), der sich von der «bösen» Schwester (bei Heinrich: Amurfina) engagieren lässt. Die Symbolisierung der Landesherrschaft durch das herrschaftssichernde Zaumzeug schließlich ermöglicht Heinrich später den Anschluss an die französische Erzählung ‹La Mule sanz Frain›. 3.3 Assiles I: Auszug des Helden (5465-7666) Der Beginn der Assiles/ Amurfina-Handlung lässt von dieser Vorgeschichte allerdings noch nichts erahnen: König Flois, vom zinsfordernden Riesen Assiles massiv bedroht, schickt einen Boten namens Giwanet zum Artushof, um Hilfe zu holen; auf ihn trifft Gawein nach Beendigung des Turniers, zu dem die Ritter der Tafelrunde im Anschluss an das Weihnachtsfest des Königs Ar- 44 Die Amurfina-Handlung Condwiramurs, sondern an Amurfina erinnern wird, vgl. dazu auch R einitzer 1977, S. 188-190). Fraglich bleibt, inwieweit die Namen der beiden Schwestern zu einer allegorischen Deutung der Amurfina-Handlung berechtigen, vgl. K ratz 1978, S. 239, der eine solche Deutung ablehnt; E benbauer 1981a, S. 63 Anm. 83, der, auf die für Heinrich typische Durchdringung von Literalsinn und allegorischem Sinn verweisend, an die Unterscheidung hohe vs. niedere Minne denkt (ablehnend M entzel -R euters 1989, S. 170); und S törmer -C aysa 2005, S. 524-532, die, das «Konkurrenzverhältnis der Sinnstiftungen durch Narration und durch Allegorie» (S. 522) zwar keineswegs verkennend, gleichwohl für ein Primat der allegorischen Sinnstiftung (Verhältnis zwischen hoher Minne und Liebesfreude) plädiert. Die hier vorgeschlagene Deutung hält zwar an einem Primat des Literalsinns fest, will damit aber keineswegs bestreiten, dass Heinrich die Möglichkeit einer allegorischen Sinnebene (nicht erst in der Saelde-, sondern auch schon in der Amurfina-Handlung) zumindest mit einkalkuliert. 148 Die Vorgeschichte wird vom Erzähler V. 7907-7963 anlässlich der Entführung Gaweins durch Aclamet kurz referiert, Details zum Zweikampf gegen Laniure folgen V. 8867- 8893 als Erläuterung der Darstellung auf Amurfinas Schüssel. Assiles I: Auszug des Helden tus heimlich aufgebrochen waren; ohne vorher an den Artushof zurückzukehren, nimmt Gawein die Aufgabe in Angriff. 149 Nacheinander kommt Gawein bei zwei Burgherrn unter, die dem Riesen gegen ihren Willen dienstbar sind, und beide Male muss er gegen Untergebene des Riesen kämpfen - zunächst gegen vier, dann gegen zwei Brüder -, die als Zoll seine Rüstung fordern, von Gawein aber selbstverständlich besiegt werden. 150 Der erste Burgherr trägt den Namen von Tristans Vater, Riwalin; 151 die Burgherrin, die den verwundeten Helden verarztet, wird mit der heilkundigen Isolde von Irland (also der Mutter der späteren Geliebten Tristans) in Verbindung gebracht; 152 und in der Tat erinnert der zinsfordernde Riese Assiles, von dessen Untergebenen der Held verwundet worden ist, von fern an den zinsfordernden Riesen Morold, der dem Helden im ‹Tristan› jene Wunde schlägt, die später von Isolde Mutter geheilt wird. 153 Aber weiter gehen die Parallelen Assiles I: Auszug des Helden 45 149 V. 5465-5766. Die Figur des Riesen Assiles vereinigt in sich Züge aus verschiedenen Stofftraditionen, die im weiteren Verlauf der Handlung unterschiedlich stark entfaltet werden. Erstens zeigen sich schon an dieser Stelle gewisse Parallelen zur Harpin- Episode aus dem ‹Yvain/ Iwein› (Ritter, der von einem Riesen massiv bedroht wird, schickt einen Boten zum Artushof), vgl. K larmann 1944, S. 37, und diese Parallelen treten im folgenden noch deutlicher hervor. Zweitens trägt der Riese Assiles, der jährlich Ritter als Tribut fordert (V. 5477-5481), Züge des Riesen Morold aus dem ‹Tristan›, vgl. A hrendt 1923, S. 24, und H aasch 1954, S. 115 f., und diese Parallele spielt vor allem in der nun folgenden Begegnung Gaweins mit dem Burgherrn Riwalin eine Rolle. Drittens scheint Heinrich für die Beschreibung seines Riesen, der Berge versetzt, als Waffen ganze Linden oder Eichen verwendet und eine steinerne Mauer als Schild benutzt (V. 5527-5538), auf Elemente der Volkssage zurückzugreifen, vgl. A hrendt 1923, S. 24 u. 91, der vor allem die Lebendigkeit der Schilderung hervorhebt, und W isbey 1975, S. 31 f., der nicht nur auf irische Parallelen (S. 31 Anm. 85), sondern auch auf den Bereich des Sturm- und Lawinendämons verweist, dessen Züge Heinrich freilich nur zur Ausschmückung dienten; auf den Bereich der niederen Mythologie wird Heinrich dann verstärkt im zweiten und dritten Teil der Assiles-Handlung zurückgreifen. Zum Riesen in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters vgl. L ecouteux 1982, S. 25-56, zu Assiles S. 32, 36, 47 f. u. 51 Anm. 1. Zu den märchenhaften Zügen des Riesen Assiles vgl. W agner -H arken 1995, S. 292-294. Wenig überzeugend wirkt der von S tein 2000, S. 71 f., angestellte Versuch, den ‹Yvain/ Iwein› und den ‹Tristan› als Quellen für das Assiles- Abenteuer in Frage zu stellen. 150 V. 5767-7666. S chröder 1992, S. 134-138, stellt als Vorlage für diese Episoden - die Brüder werden wiederholt als «zolnære» bezeichnet, müssen aber bis auf den letzten selbst als «Zoll» ihr Leben lassen - die Orlens-Episode aus Wolframs ‹Willehalm› zur Debatte, vgl. auch schon T rachsler 1979, S. 285. Nur der Vollständigkeit halber erwähnt sei B rennig 1993, S. 364-366, der die Episode unter dem Aspekt der Kaufmannsthematik behandelt. Ungewöhnlich bleibt der Umstand, dass sich der letzte der vier «Zöllner», gegen die Gawein zunächst antritt, aus Schmerz über den Tod seiner drei Brüder selbst das Leben nimmt, vgl. dazu W alker 1928, S. 142, und S tein 2000, S. 242 f. 151 Name nach Hs. P (Rivalin), Hs. V hat Ywal(e)in. 152 V. 6727 f. 153 Zu Heinrichs Tristan-Anspielung vgl. K larmann 1944, S. 35 f., ferner L ichtenstein 1877, S. CXCVIII f., zu weiteren Tristan-Anspielungen in der ‹Krone› vgl. oben Anm. 140 nicht, insbesondere fehlt jede Spur von Isolde Tochter, und auch sonst ist keine potentielle Partnerin für Gawein in Sicht. Das ändert sich beim zweiten Burgherrn, Blandukors, 154 dessen schöne Tochter Sgaipegaz dem Helden durchaus zugetan ist. 155 Außerdem hat Blandukors einen Sohn, der sich in der Gewalt des Riesen befindet. 156 Deutlich sind hier Anklänge an den zweiten Teil des ‹Yvain/ Iwein› zu erkennen, vor allem an die Harpin-Episode (ein Burgherr, der von einem Riesen - bei Heinrich: Assiles - bedrängt wird, seine schöne Tochter, des weiteren sein Sohn bzw. seine Söhne, die durch den Riesen gefangengenommen worden sind), aber auch an die Befreiung der Zwangsarbeiterinnen (ein Burgherr, der von zwei Riesen - bei Heinrich: den beiden Untergebenen des Riesen Assiles - bedrängt wird, seine schöne Tochter, die sich des Helden annimmt, Sieg des Helden über die beiden Riesen). 157 Der wichtige Unterschied: bei Heinrich ist der Held noch unverheiratet, und gerade ein Kenner der Romane Hartmanns dürfte etwa folgendes erwarten: nachdem der Held bereits die Untergebenen des Riesen besiegt hat, besiegt er nun auch noch den Riesen selbst, befreit dadurch den Sohn des Burgherrn und heiratet dessen schöne Tochter; dazu bekommt er irgendwie ein Königreich (tatsächlich wird ihm König Flois am Ende ein solches anbieten) 158 - und fertig ist der erste Kursus. 3.4 Amurfina I (1): Entführung und Verführung (7667-8316) Stattdessen bricht nun aber aus der zeitlichen Tiefe der erzählten Welt das bereits erwähnte Kombi-Modell herein: unerwartet erscheint eine Botin Amurfinas bei Blandukors, und von jetzt an ist eben Amurfina die zu erwerbende Gattin, für deren Hand (samt Landesherrschaft! ) Gawein durch seinen Sieg 46 Die Amurfina-Handlung sowie unten 3.6 u. Anm. 550. Zu den Ähnlichkeiten zwischen Assiles und Morold vgl. oben Anm. 149. Eher zweifelhaft scheinen dagegen die Parallelen zwischen Riwalin und dem Zwerg Guivret aus dem ‹Erec›, wie sie H arward 1958, S. 60 Anm. 71, ausfindig machen will. 154 Blandukors wird nicht nur durch die Beschreibung seiner prächtigen Kleidung V. 6832- 6870 (vgl. dazu B rüggen 1989, S. 48 f.) besonders hervorgehoben, sondern V. 6828 auch als «alt herre» bezeichnet, worin sich bereits eine jener Vorausdeutungen auf die Gralshandlung erblicken ließe, wie sie dann auch im ersten und im zweiten Teil der Amurfina- Handlung begegnen. 155 Bes. V. 6957-6985 u. 7638-7645. 156 V. 7034-7040. 157 An die Harpin-Episode erinnert schon der gutgemeint-unfreundliche Empfang, den Riwalin dem Helden bereitet. Noch deutlicher werden die Anklänge an die Harpin- Episode - wie sie im übrigen auch schon für den Beginn der Assiles-Handlung zu konstatieren sind, vgl. oben Anm. 149 - im zweiten Teil, vgl. unten 4.2. Zu den Anklängen der Assiles-Handlung an die Harpin-Episode wie auch an die Zwangsarbeiterinnen- Episode vgl. K larmann 1944, S. 37-39 (Assiles I) u. 41 (Assiles II). 158 Vgl. unten 4.2. Amurfina I (1): Entführung und Verführung über Laniure in der Vorgeschichte ja bereits prädestiniert ist. Und das heißt: bis auf weiteres wird Gawein in der Rolle des Helden eines ersten Kursus auf den Spuren Yvains/ Iweins agieren. Dagegen geht Amurfina nicht etwa in der (vergleichsweise passiven) Rolle der zu erwerbenden Gattin auf, vielmehr agiert sie zunächst in ihrer (aktiven) Rolle als «böse» Schwester des Erbschaftsstreits, die den Helden mit allen Mitteln an sich binden will. Diese Inkongruenz der Rollen verleiht dem Beginn der Amurfina-Handlung ihr charakteristisches Gepräge: der Zwang, den Amurfina in ihrer Rolle als «böse» Schwester ausübt, steht in merkwürdiger Diskrepanz zur Bereitwilligkeit Gaweins in seiner Rolle als künftiger Gatte und Landesherr. 159 Amurfina lässt Blandukors durch ihre Botin Aclamet ausrichten, sie werde ihn und sein gesamtes Erbe durch Feuer und Schwert vernichten, falls er Gawein nicht herausgebe. 160 Der Zwang, den Amurfina auf diese Weise ausübt (und dieser Zwang rechtfertigt es durchaus, von einer Entführungsaktion zu sprechen), wirkt aber reichlich übertrieben, da Gawein ohnehin nur allzu bereit ist, der Botin Amurfinas zu folgen. 161 Amurfina empfängt Gawein mit einem Kuss, von dem Heinrich seinen Erzähler sagen lässt, sein eigenes Herz werde davon noch lange entzündet und verwundet sein - den Helden Gawein dagegen macht derselbe Kuss sofort gesund, 162 was nur bedeuten kann: er war schon vorher krank vor Liebe. Es folgt eine ausführliche Beschreibung der schönen Amurfina, die erst bei den unter dem Kleid verborgenen Brüsten haltmacht, um dann in eine Beschreibung des nicht weniger prächtigen Kleides und des edelsteinbesetzten Kranzes überzugehen. 163 Bei dieser Beschreibung, in der er sich als Kenner der deutschen, französischen und lateinischen Tradition erweist, die er hier und da noch überbietet, arbeitet Heinrich deutlich auf ein Ziel zu: das Porträt Amurfinas als einer Verführerin zu zeichnen. 164 Der Zwang, den Amurfina in ihrer Rolle als Amurfina I (1): Entführung und Verführung 47 159 Diese Diskrepanz konstatiert, wenn auch unter alleiniger Rückführung auf das Schema der Feenliebe, schon B leumer 1997a, S. 91-99. 160 V. 7796-7817. 161 V. 7818-7852. Man wird hier an das Motiv der Feenliebe denken dürfen, vgl. K ratz 1978, S. 239 f., und Z ach 1990, S. 357 f. Dass indessen der erste Teil der Amurfina-Handlung trotz vieler märchenhaft anmutender Elemente kaum märchentypische Motive im engeren Sinn aufweist, zeigt W agner -H arken 1995, S. 274-279, vgl. auch S. 339-345. 162 V. 8143-8153. 163 V. 8167-8284. 164 «[...] so well prepared and fore-armed a seductress is not readily to be found in courtly literature», bemerkt zurecht J illings 1980, S. 65. Zur Beschreibung Amurfinas vgl. P astré 1991 (detaillierter Vergleich mit einschlägigen Beschreibungen weiblicher Schönheit, zu den verführerischen und zweideutigen Zügen bes. S. 98 f.). Zu Amurfinas Kleid vgl. B rüggen 1989 (leider ohne Register, hier die betreffenden Stellen: S. 84 Anm. 224: Tasselmantel, S. 65: Vielfarbigkeit des Stoffs, S. 61 Anm. 171: Hermelinfutter, S. 61 Anm. 172: Zobelbesatz, S. 83 Anm. 222: Tasseln aus rotem Gold, S. 85: ausdrückliche Erwähnung der Tasselschnüre, S. 95 Anm. 284: ‹schapel› aus Gold und Edelsteinen, Verführerin ausübt, wirkt aber wieder reichlich übertrieben angesichts der Tatsache, dass der verliebte Held ja ohnehin schon mehr als willig ist. Die Beschreibung der Schönheit Amurfinas und ihres Kleides gipfelt in der Bemerkung des Erzählers, ein gerechter Richter würde, hätte sich in der Gesellschaft Athenes, Junos und Venus’ auch Amurfina befunden, dieser den Apfel zuerkannt haben. 165 In Heinrichs Version des Parisurteils, das er seinen Erzähler kurz referieren lässt, ist nun aber Paris eindeutig das Opfer der Verführungskünste Venus’, die ihn durch Einsatz ihres nackten Körpers und verbaler Mittel für sich gewinnt. Der überbietende Vergleich hebt also nicht nur die Schönheit Amurfinas hervor - er setzt sie vor allem dem verstärkten Verdacht aus, eine gefährliche Verführerin zu sein, die wenn nicht die Zerstörung Trojas, so doch den Untergang des Artushofs herbeiführen könnte (wir werden auf diesen Punkt zurückkommen). 166 3.5 Amurfina I (2): Schwertmechanismus und Liebestrank (8317-8659) Im weiteren Verlauf der Erzählung dagegen agiert Amurfina bereits in ihrer Rolle als zu erwerbende Gattin des Helden, und jetzt herrscht Rollenkongruenz: Gawein und Amurfina als verliebtes Herrscherpaar, das bereitwillig eine quasi-eheliche Verbindung eingeht. Die Diskrepanz zwischen Bereitwilligkeit und Zwang bleibt aber erhalten, nur wird der Zwang jetzt von der Figur Amurfinas losgekoppelt und automatisiert. Das Treuebekenntnis Gaweins wird durch einen Mechanismus herbeigeführt, der sich über dem Bett Amurfinas befindet: ein Schwert windet sich um den erregten Helden und lässt ihn erst wieder frei, wenn er sich in Treue zu Amurfina bekennt. Ein herabfahrendes Schwert, das den Helden am Vollzug 48 Die Amurfina-Handlung S. 91: Gürtel aus Irland, S. 90 Anm. 250: Edelmetallglieder als Gürtelbesatz; zum Kleid von Amurfinas Botin: S. 87 Anm. 232: Scharlachumhang, S. 87 Anm. 234: großzügiger Schnitt, S. 61 Anm. 172: Zobelbesatz, S. 78 Anm. 208: Übergewand, S. 60 f. Anm. 171: Hermelinfutter, S. 57 Anm. 156: kunstvolle Stickereien mit Goldfäden). Über den Pfauenvergleich (ebd. S. 65) hat Amurfinas Kleid sogar den Weg in Otfrid Ehrismanns «höfische Wortgeschichten» gefunden (E hrismann 1995, S. 76). Zu den Edelsteinen in Amurfinas Gürtel, Kranz und Ring vgl. E ngelen 1978 (S. 121: Gürtel, S. 126 Anm. 5: Kranz, S. 321 Anm. 13: Jaspis im Ring, S. 361: Saphir im Kranz). 165 V. 8285-8301. Zu dieser und ähnlichen Stellen in der mhd. Literatur (z.B. Gottfrieds Tristan, der Isolde bekanntlich noch über Helena stellt) vgl. F echter 1964, S. 26. 166 Vgl. unten 3.8. Ähnlich, aber gerade andersherum, W andhoff 2003, S. 281, der aus dem Vergleich herauslesen will, dass Amurfina den Fall Trojas hätte verhindern können. Zu Heinrichs Rezeption des Parisurteils und den möglichen Quellen vgl. ausführlich K ern 1998, S. 109-113, vgl. auch ebd. S. 131 f. (mythologische Vergleiche), 151 (typologische Strategien), 154 (Minnemythos), 155 (lyrische und epische Strategien) u. 156 (höfischer Topos). Amurfina I (2): Schwertmechanismus und Liebestrank der Liebe hindert, findet sich auch in der französischen Erzählung ‹Le Chevalier à l’Épée› (der Held ist ebenfalls Gawein, der Autor vielleicht Chrétien de Troyes). 167 In Heinrichs Version wird die Bedrohlichkeit des Schwerts noch dadurch gesteigert, dass es sich um den Helden windet und ihn zu töten droht: kein Wunder, könnte man meinen, dass Gawein dem Zwang gehorcht und sich in Treue zu Amurfina bekennt. Es kommt aber anders: im sicheren Glauben, sterben zu müssen, weist Gawein seine Seele an, Amurfina die Treue zu schwören, die ihr der Leib nun schuldig bleiben müsse. 168 Der Zwang, den der Schwertmechanismus auf den Helden ausübt, erweist sich damit als überflüssig, denn Gawein ist Amurfina gegenüber ohnehin zu mehr als lebenslanger Treue bereit. Die Diskrepanz zwischen Zwang und Bereitwilligkeit lässt den Liebesverhinderer der französischen Erzählung unversehens zu einem Tugendtester werden. 169 Nachdem nun aber Gawein seinen Tugendtest erfolgreich bestan- Amurfina I (2): Schwertmechanismus und Liebestrank 49 167 ‹Chevalier à l’Épée› V. 513-682. Schon A rmstrong 1900, S. 62, nimmt an, dass Heinrich hier direkt auf die französische Erzählung zurückgreift, was F riedwagner 1909, S. CLXXXVIII f., bestreitet. Armstrongs Ansicht hat sich aber durchgesetzt, vgl. K larmann 1944, S. 41 f. (mit leichten Einschränkungen), G rlma IV,2, S. 93 8c, und Z ach 1990, S. 373 u. 377, die den ‹Chevalier à l’Épée› zu Heinrichs gesicherten Quellen rechnet. Interessant ist der Umstand, dass der ‹Chevalier à l’Épée› wie auch die ‹Mule sanz Frain›, auf die Heinrich im zweiten Teil der Amurfina-Handlung zurückgreift, in ein und demselben Codex (Bern, Stadtbibliothek, MS 354, Ende 13./ Anfang 14. Jhd.) enthalten sind (und zwar hintereinander, und beide nur hier! ), und weiter: dass außer Heinrich auch noch andere Autoren ausgerechnet auf diese beiden Erzählungen zurückgegriffen haben (vgl. O wen 1971, S. 247 Anm. 1), woraus J ohnston / O wen 1972, S. 9, die naheliegende Vermutung ableiten, beide Erzählungen seien als zusammengehörig betrachtet und vielleicht auch anderweitig entsprechend tradiert worden. Owen (wie oben) geht noch einen Schritt weiter und fragt, ob nicht beide Erzählungen, deren eine (der ‹Chevalier›) bis ins 18. Jahrhundert für ein Werk Chrétiens gehalten wurde, tatsächlich von Chrétien stammen könnten, vgl. auch K ratz 1978, S. 229. Auch wenn man das verneint, bleibt die Frage, ob nicht zumindest Heinrich beide Erzählungen für Werke Chrétiens gehalten haben könnte. Das ließe seine Berufungen auf Chrétien (vgl. dazu unten Anm. 587) in einem etwas anderen Licht erscheinen, und zumindest was die Amurfina-Handlung angeht, könnte Heinrich seine Geschichte dann tatsächlich, wie er im Epilog behauptet, aus einem «exemplar» (vergleichbar demjenigen der Berner Stadtbibliothek, zumal dieses unter anderem auch noch Chrétiens ‹Perceval› und den ‹Mantel mautaillié› enthält, auf die Heinrich ebenfalls ausgiebig zurückgreift) geschmiedet haben. 168 V. 8504-8616. 169 Und zwar nicht nur, wie bereits in der französischen Erzählung, zu einem Tugendtester im allgemeinen Sinn (weil er der beste Ritter ist, vgl. V. 746-766, wird Gauvains dort nicht etwa ins Herz getroffen, sondern bloß an der Schulter verletzt), sondern ganz konkret zu einem Treuetester, vgl. dazu auch B leumer 1997a, S. 96-98. Die Kombination von Bett und Tugendtest erinnert an das aus dem ‹Perceval/ Parzival› bekannte Wunderbett, in dem auch Heinrichs Gawein in der Gauvain/ Gawan-Paraphrase des zweiten Romanteils zu liegen kommt, und schon anlässlich der Beschreibung von Amurfinas Bett stellt Heinrich diese Verbindung ausdrücklich her, indem er seinen Erzähler V. 8302-8316 bemerken lässt, das Bett Amurfinas sei an Pracht nur durch das Wunderbett übertroffen den hat, zieht sich das Schwert zurück, und einer Vereinigung mit Amurfina steht nichts mehr im Weg. Die besagte Diskrepanz indessen zeigt sich noch einmal deutlich in dem Umstand, dass nach bereits erfolgter Vereinigung auch noch ein Liebestrank zur Wirkung kommt, den Gawein und Amurfina zuvor verabreicht bekommen haben. 170 3.6 Amurfina I (3): Die Krise des Helden und ihre Überwindung (8660-9128) Unter dem Einfluss des Liebestranks, der sicher an den Tristanstoff erinnern soll, 171 agiert Gawein zwar weiterhin in der Rolle des arthurischen Helden Chrétien/ Hartmannscher Prägung, jetzt aber des Helden in der Krise. Im Gegensatz zur Tristan-Überlieferung hat nämlich der Liebestrank bei Heinrich drei mögliche Wirkungen: Liebe, Tod oder Verblödung. Und bei Gawein, der ja ohnehin schon verliebt ist, stellt sich die dritte dieser möglichen Wirkungen ein: der Trank lässt ihn sein früheres Leben vergessen, so dass er schon seit dreißig Jahren mit Amurfina verheiratet zu sein glaubt. 172 Durch die verblödende Wirkung des Tranks gerät der Held in die Situation Erecs, der sich «verligt» (die eigentliche Aufgabe Gaweins besteht ja nach wie vor darin, den Riesen Assiles zu besiegen! ). 173 Die Beendigung der Krise dagegen wird durch die Verbindung zweier Elemente aus dem ‹Yvain/ Iwein› herbeigeführt: Legitimation zur Landesherrschaft und Erwachen des Helden aus dem Wahnsinn. 174 50 Die Amurfina-Handlung worden, vgl. dazu G rant 1991, S. 70-73. Eine Vorausdeutung auf die betreffende Episode baut Heinrich in den zweiten Teil der Amurfina-Handlung ein, vgl. unten Anm. 188. 170 V. 8467-8485 u. 8636-8647. Oder bekommen sie ihn sogar erst nach erfolgter Liebesvereinigung verabreicht? Die Stelle ist nicht ganz klar, vgl. E benbauer 1981a, S. 57 Anm. 33, der sich gegen K ratz 1978, S. 234, und J illings 1980, S. 66 f., für die Reihenfolge Liebestrank-Schwert entscheidet, zustimmend M entzel -R euters 1989, S. 168. 171 Vgl. K larmann 1944, S. 42. Obwohl Heinrichs Auffassung des Liebestranks eher an Veldeke erinnert, vgl. dazu unten 10.4, machen die von M entzel -R euters 1989, S. 167- 169, angeführten Parallelen eine Bekanntschaft Heinrichs mit dem Gottfriedschen ‹Tristan› zumindest wahrscheinlich. 172 V. 8648-8672. 173 Durch die Verwendung des Terminus’ «verligen» (V. 8731) stellt Heinrich diese Beziehung auch eindeutig her, vgl. J illings 1980, S. 67, und K ern 1984, S. 129, der aber zurecht auf die völlig anderen Umstände dieses «verligens» bei Heinrich hinweist, vgl. auch Z ach 1990, S. 359-362. Als Anspielung auf den ‹Erec› lässt die Stelle, bei aller grundlegenden Skepsis, selbst S tein 2000, S. 76 f., gelten. 174 Ein deutlicher Anklang an ‹Iwein› V. 3257 ff. «der ie ein rehter adamas / rîterlîcher tugende was, / der lief nû harte balde / ein tôre in dem walde» liegt auch schon vor, wenn es von Gawein V. 8677 ff. heißt: «Sein hertz sam ein adamas / Nie deheinr manheit gesweich. / Daz was nv brœd vnd weich / Vnd bechant sein selbes niht», vgl. E ngelen 1978, S. 303 Anm. 34. Amurfina I (3): Die Krise des Helden und ihre Überwindung Im ‹Yvain/ Iwein› ist es der Sieg des Helden über den alten Landesherrn, der ihn als neuen Landesherrn legitimiert. 175 Eben dieser Logik gehorchend, versucht Amurfina die Hofgesellschaft von der Eignung Gaweins zu überzeugen, indem sie eine Schale herumgehen lässt, auf der der Sieg Gaweins über den alten Landesherrn Laniure dargestellt ist. 176 Ihr Versuch hat Erfolg, Gawein wird als neuer Landesherr akzeptiert. Bei Gawein ist der Anblick der bildlichen Darstellung seines Siegs über Laniure (genauer: der dazugehörigen Inschrift) nun allerdings der Auslöser dafür, sich in einem langen inneren Monolog, der stark an den Monolog des aus dem Wahnsinn erwachenden Iwein erinnert, 177 seiner vergangenen (und künftigen! ) Taten zu entsinnen 178 - so auch seines Auftrags, den Riesen Assiles zu besiegen. 179 Amurfina I (3): Die Krise des Helden und ihre Überwindung 51 175 Vgl. ‹Iwein› V. 1954-1970 u. 2033-2038. 176 V. 8843-8932. Zur Iwein-Parallele vgl. J illings 1980, S. 67, der außerdem darauf hinweist, dass die Schale V. 8891, wie später in der zweiten Gralszeremonie das eine der beiden Gralsgefäße, als «doplyere» bezeichnet wird. Man wird hierin vielleicht eine weitere Vorausdeutung auf die Gralshandlung erblicken dürfen. Ob dieser Umstand aber schon dazu berechtigt, die gesamte Szene vor dem Hintergrund der Gralsthematik zu lesen, wie S chmid 1986, S. 215-219, und M entzel -R euters 1989, S. 175-179, es tun, bleibt fraglich, vgl. dazu auch B leumer 1997a, S. 101 Anm. 47. 177 ‹Krone› V. 8945-9054, ‹Iwein› V. 3505-3596. Vgl. W alker 1928, S. 152, K larmann 1944, S. 42, und C ormeau 1977, S. 124-126 (und wie Iwein macht sich auch Gawein gleich wieder auf den Weg, vgl. T rachsler 1979, S. 168). Zu Identitätskrisen im höfischen Roman um 1200 vgl. M üller 2004, zur ‹Krone› S. 312-318. 178 V. 9001-9054. Es handelt sich um den letzteren der beiden Tatenkataloge Gaweins, zum ersteren vgl. unten Anm. 669. Sind Tatenkataloge des Helden an sich schon ungewöhnlich genug, so ist es erst recht das Phänomen des epischen Hysteronproterons, das in beiden Tatenkatalogen begegnet: Ereignisse des zweiten Romanteils werden, teils in variierter Form, als bereits vergangen dargestellt. Handelt es sich um ein Ergebnis grundsätzlicher Planlosigkeit (W arnatsch 1883, S. 121-124) bzw. um das Ergebnis eines geänderten Plans, der ursprünglich ein Werk von geringerem Umfang vorgesehen hätte (S inger 1895, W allbank 1965, S. 317, und K napp 1994, S. 553), um einen Fehler jedenfalls, den Heinrich, hätte er nur die Möglichkeit dazu gehabt, nachträglich korrigiert hätte (H eller 1942, S. 69 f.)? Das ist immerhin möglich, entspricht aber kaum dem Eindruck, den die ‹Krone› sonst erweckt. Man kann versuchen, das Problem zu entschärfen, indem man auf die allgemeine Verfügbarkeit der Gattungstradition verweist (C ormeau 1977, S. 130-132, M entzel -R euters 1989, S. 42, und K ern 1999, S. 218, der es auf die Formel bringt: «Das Hysteron mit Blick auf die lineare Sukzession der Erzählschritte im nachklassischen Roman ist das Proteron mit Blick auf die schon vorliegende Gattungsgeschichte»). Es bleibt dann aber doch die Merkwürdigkeit, dass die Kenntnis der Gattungstradition nicht nur dem Erzähler, sondern auch den Figuren so bereitwillig zur Verfügugng gestellt wird (oder um es mit M eyer 1993, S. 199, zu formulieren: dass «der Autor in der Geschichte selbst gelandet ist»), ohne Rücksicht auf die Chronologie des Erzählten. Man könnte entgegnen, auf eine solche Chronologie des Erzählten komme es bei Heinrich noch nicht (M entzel -R euters 1989, S. 43) bzw. nicht mehr an (W yss 1993b, S. 287), würde damit aber allzu vorschnell über die Irritation hinweggehen, die ein solcher Verstoß auch schon bzw. erst recht bei einem mittelalterlichen Publikum Die Beendigung des krisenhaften Zustandes trägt bei Heinrich deutliche Züge einer Selbstbefreiung: nicht nur ist es die Darstellung seines eigenen Rittertums, die den Helden wieder zu sich selbst bringt - wie zur Bekräftigung stößt er sich im Anschluss auch noch selbst ein Messer durch die Hand (ein Motiv, das Heinrich dem ‹Parzival› entnommen haben dürfte), 180 bevor er aufspringt und nach seiner Rüstung verlangt. Und damit ist die Krise des Helden auch schon überwunden: anders als im ‹Erec› bricht er nun alleine wieder auf, um seinen ritterlichen Pflichten nachzukommen, wobei sein Verhältnis zu Amurfina, von der er sogar noch ein Schwert geschenkt bekommt, 181 nicht weiter problematisiert wird. 52 Die Amurfina-Handlung ausgelöst haben muss. Es bleibt die Möglichkeit, Heinrich ein bewusstes Aushebeln der Zeitstruktur und damit eine bewusste Irritation des Publikums zu unterstellen (D ick 1986c, S. 87 f., und S tein 2000, S. 294 f.). Das mag zwar anachronistisch anmuten, liegt aber angesichts der erzählerischen Experimente der Tugendproben und vor allem der Wunderketten durchaus im Bereich des Denkbaren. Zu den Hysteraprotera der ‹Krone› vgl. jetzt auch S törmer -C aysa 2004, bes. S. 230 u. 237, die (wie andeutungsweise auch schon E benbauer 1977, S. 41) von einer die lineare Zeitstruktur überlagernden zyklischen Zeitstruktur der ‹Krone› ausgeht, und K aminski 2005, S. 40, die eine doppelte Zeitrechnung der ‹Krone› postuliert, vgl. dazu auch unten Anm. 719. 179 W andhoff 1996b, S. 81-87 (ähnlich W andhoff 2003, S. 273-278), sieht hier drei Bildmedien aus Vergils ‹Aeneis› miteinander kombiniert (S. 85). Erstens «das Motiv des genealogisch informierten Essgeschirrs» (S. 82), in das die Heldentaten der Ahnen Didos eingraviert sind, wobei nun freilich die «Großtaten der Väter» durch das «schmähliche Versagen» von Amurfinas Vater ersetzt werden (S. 83). Zweitens den Juno-Tempel mit der bildlichen Darstellung der Ereignisse um den Fall Trojas (u.a. mit einer Darstellung des Helden selbst! ), durch die der Held die Handlungsfähigkeit zurückerlangt (S. 84, vgl. S. 66 f.), hier freilich bezogen auf die Krise des arthurischen Helden (S. 85). Drittens den von Vulkan gefertigten Schild, auf dessen Bildprogramm der Held mit Unverständnis reagiert, hier freilich nur in Form eines «zeitlich begrenzten Gedächtnisverlust[s]» (S. 85). Weiter unterscheidet Wandhoff ein (auf Romaninternes bezogenes) «Binnengedächtnis» von einem (auf Romanexternes bezogenen) «Außengedächtnis»: nachdem durch das Troja-Bilddenkmal des Romaneingangs (vgl. dazu unten Anm. 542) bereits das historische Außengedächtnis der Artusgesellschaft aktiviert worden ist, wird durch die bildliche Darstellung auf der Schüssel ein arthurisches Binnengedächtnis aktiviert, das freilich dadurch, dass es nicht nur in die Zeit vor dem Beginn der erzählten Geschichte (zeitliche Tiefe der erzählten Welt, vgl. dazu oben 1.2), sondern auch in die Zeit des klassischen Artusromans (zeitliche Tiefe der Erzählwelt, vgl. dazu oben 1.3) zurückreicht, ebenfalls den Anspruch einer quasi-historischen Verbindlichkeit erhebt (S. 86 f.). 180 ‹Krone› 9058-9063, vgl. ‹Parzival› 301,7-12: dort (nicht aber bei Chrétien) wird erwähnt, die Kraft der Liebe habe Gawan einst dazu gezwungen, sich ein Messer durch die Hand zu stoßen. Das Motiv kehrt ähnlich noch einmal wieder in Heinrichs Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien, vgl. unten 6.5(l) sowie K larmann 1944, S. 42 f. 181 V. 9092-9111. Überreicht wird ihm das Schwert (samt einem Schild) durch Karamphiet, einen Zwerg im Dienst Amurfinas, der auch zuvor schon eine Rolle gespielt hat. Dies und die Verabreichung des Liebestranks veranlassen H arward 1958, S. 80 Anm. 44, dazu, gewisse Ähnlichkeiten zwischen Amurfina und der Fee Morgana festzustellen. Der Zwerg könnte aber auch durch die französische Maultiergeschichte inspiriert sein, Man könnte vermuten, der rasche Aufbruch des Helden werde nun geradewegs in eine Krise nach dem Vorbild des ‹Yvain/ Iwein› münden. Doch auch das tritt nicht ein: zwar muss der Held vor seinem Aufbruch versprechen, zu Amurfina zurückzukehren, aber weder setzt Amurfina ihm hierfür eine Frist, noch sieht sie sich zu einem späteren Zeitpunkt veranlasst, sich von Gawein loszusagen. Es folgen der zweite Teil der Assiles-Handlung, der mit der Tötung des Riesen Assiles durch Gawein endet, und der bereits behandelte zweite Teil der Gasozein-Handlung, der Gawein schließlich an den Artushof zurückführt. Wir verschieben die Betrachtung des zweiten Teils der Assiles-Handlung auf das folgende Kapitel und wenden uns zunächst dem zweiten Teil der Amurfina- Handlung zu. 3.7 Amurfina II: Selbstabgewinnung der Landesherrschaft (12611-13924) Diesem Teil der Amurfina-Handlung liegt die Erzählung ‹La Mule sanz Frain› zugrunde, die übrigens von Christoph Martin Wieland zu einer kleinen Verserzählung verarbeitet worden ist (wobei er, wohl fälschlich, Chrétien als den Verfasser seiner Vorlage angibt). 182 Hier zunächst der Inhalt der französischen Erzählung: Auf einem Maultier ohne Zaumzeug erscheint eine Jungfrau am Artushof und stellt demjenigen Ritter, der ihr das Zaumzeug zurückgewinnt, einen Liebeslohn in Aussicht. Keii versucht sich an dem Abenteuer - ohne Erfolg, und Gawein muss die Sache übernehmen. Durch einen Wald voll wilder Tiere, die aber das Maultier erkennen und sich zahm verhalten, 183 gelangt er über eine «Jenseitsbrücke» 184 zu einer drehenden Burg, 185 in der er von einem ungehobelten Ritter beherbergt wird, der das «Beheading-Game» mit ihm spielt. Nachdem Gawein zwei Löwen, zwei Drachen und zwischendurch einen Ritter besiegt hat, 186 wird er zum Bett der schönen Burgherrin geführt, bei der es sich um die Schwester der Jungfrau handelt. Er widersteht ihren Reizen und Amurfina II: Selbstabgewinnung der Landesherrschaft 53 die Heinrich im zweiten Teil der Amurfina-Handlung paraphrasiert und in der ebenfalls ein Zwerg eine Rolle spielt (vgl. H arward 1958, S. 136). Und was das Schwert angeht, könnte man auch an eine weitere Analogiebildung zur Gralshandlung denken, vgl. K eller 1997, S. 309 Anm. 73. 182 Der Verfasser der französischen Maultiergeschichte nennt sich Paien de Maisières. Hierzu und zu Wielands Bearbeitung der Geschichte vgl. K ratz 1978, S. 225-231, vgl. außerdem oben Anm. 167. 183 Zu diesem Motiv vgl. L ichtblau 1995, zur ‹Krone› S. 339 f. 184 Zu diesem Motiv vgl. D inzelbacher 1973 (kurze Erwähnung der ‹Krone› S. 116). 185 Zu ihrer Ausgestaltung durch Heinrich vgl. G laser 2004, S. 253-258. 186 Zur Tötung des Ritters (in der ‹Krone›: Behardis), die bei Heinrich ungleich brutaler ausfällt als in der Vorlage, vgl. S tein 2000, S. 243 f. Amurfina II: Selbstabgewinnung der Landesherrschaft schlägt ihr Angebot, sie zu heiraten und Herr über die Burg zu werden, aus, worauf man ihm das Zaumzeug übergibt. Gawein verlässt die Burg, deren Bewohner ihn wie einen Erlöser feiern. Zurück am Artushof, übergibt er der Jungfrau das Zaumzeug. Diese belohnt ihn mit über hundert Küssen, bevor sie sich wieder verabschiedet. Heinrich hält sich, vom Ende einmal abgesehen, sehr eng (oft in fast wörtlicher Übersetzung) an die französische Vorlage. 187 Der Anschluss an die - von Heinrich natürlich schon entsprechend konzipierte - Vorgeschichte der Amurfina-Handlung ergibt sich problemlos: Heinrich muss nur die hilfesuchende Jungfrau mit Sgoidamur, die schöne Burgherrin mit deren Schwester Amurfina und das Zaumzeug mit dem herrschaftssichernden Zaumzeug, das Amurfina 54 Die Amurfina-Handlung 187 Schon P aris 1888, S. 69, hält es für ausgemacht, dass Heinrich hier auf die französische Erzählung zurückgreift. Die Ähnlichkeiten zwischen ‹Mule› und ‹Krone› konstatiert auch W eston 1897, S. 90 f. Eine Auflistung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede bieten O rlowski 1911, S. 52-58, und, ausführlicher, B oll 1929, S. 49-77. Eine Auflistung der wörtlichen Übereinstimmungen findet sich bei K larmann 1944, S. 29-34. Die Beziehungen zwischen ‹Yvain›, ‹Mule› und ‹Krone› sind in der Forschung eingehend diskutiert worden, umso mehr, als sich auch Verbindungen zur (später entstandenen) Erzählung von ‹Sir Gawain and the Green Knight› ergeben (vgl. z.B. B enson 1965, S. 11). Was das Verhältnis zwischen ‹Mule› und ‹Krone› angeht, sind grundsätzlich zwei Positionen denkbar. Entweder ‹Mule› und ‹Krone› (und ‹Yvain›) gehen auf eine ältere Quelle zurück. Dann lautet die Frage: Steht die Version der ‹Krone› (womöglich einschließlich des ersten Teils der Amurfina-Handlung) dieser Quelle näher als diejenige der ‹Mule› (so O rlowski 1911, bes. S. 63; Z enker 1921, S. 292-301, vgl. auch Z enker 1928, S. 234; L oomis 1927, S. 110-117; vorsichtiger, Heinrichs Abweichungen gegenüber der ‹Mule› aber doch größtenteils der verlorenen Quelle zuschreibend, B oll 1929, zusammenfassend S. 122-123; L öhmann 1938, S. 73-79; M icha 1959, S. 362 f.; M icha 1964; M icha 1978, S. 381 f.) oder tut sie es nicht (so H ulbert 1915/ 16, hier 1915, S. 447-451; S parnaay 1926, S. 535 f.)? Oder aber, zweite Möglichkeit: die ‹Mule› (und zwar mehr oder weniger in der überlieferten Form, was Boll noch bestritten hatte) ist als Heinrichs Vorlage anzusehen. Zu diesem Ergebnis kommen R oques 1912, S. 145, G leis 1912, H ill 1913, S. 393, K it tredge 1916, S. 51 f. u. 251-256 (der zwar, wie andeutungsweise auch schon Hill, davon ausgeht, Heinrich habe einen besseren Text als den erhaltenen vor sich gehabt, die inhaltlichen Abweichungen aber nicht etwa einer verlorenen Quelle, sondern Heinrichs Bedürfnis zuschreibt, die Vagheiten der ‹Mule› zu beseitigen), und K larmann 1944, S. 24-35. Überzeugend für die ‹Mule› als Heinrichs Vorlage und gegen die These, in der ‹Krone› «stecke ein fossiliertes französisches Ur-Maultier» (S. 232) argumentiert K ratz 1978, S. 231-241. Eine Art Kompromiss schlägt J illings 1981b vor: Heinrich habe sowohl auf die ‹Mule› als auch auf deren nicht erhaltene Quelle zurückgegriffen. Das würde zwar Heinrichs Arbeitsweise durchaus entsprechen, die Frage lautet aber, ob eine solche Quelle überhaupt je existiert hat (und wenn ja: ob Heinrich Zugang zu ihr hatte). Am besten fährt man wohl, wenn man mit Kratz die ‹Mule› als Heinrichs Vorlage ansieht und alles weitere Heinrichs Phantasie bzw. der Kombination mit erhaltenen Quellen (vor allem dem ‹Yvain/ Iwein›) zuschreibt. Einen ausführlichen Durchgang durch den zweiten Teil der Amurfina-Handlung vor dem Hintergrund der französischen Erzählung bietet B leumer 1997a, S. 119-131. Eine rationalistische Tendenz gegenüber der märchenhaft getönten Vorlage konstatiert K napp 2005, S. 213 f. an sich gerissen hatte, identifizieren. Aus dem nicht ganz durchschaubaren ungehobelten Gastgeber der französischen Erzählung wird bei Heinrich ferner der zwar nicht durchschaubarere Zauberer Gansguoter, 188 der aber immerhin als Onkel der Schwestern Amurfina und Sgoidamur (für die er die Burg erbaut hat) und zweiter Ehemann Igerns, der Großmutter Gaweins, eine Art genealogisches Bindeglied zwischen Gawein und den beiden Schwestern darstellt. 189 Die Pointe besteht nun aber darin, dass Gawein im ersten Teil der Amurfina- Handlung ja bereits eine Verbindung mit der «bösen» Schwester eingegangen ist, d.h.: Gawein agiert bereits in der Rolle des Wahrers der Landesherrschaft und damit auch des herrschaftssichernden Zaumzeugs, das er der «bösen» Schwester (Amurfina) in seiner Rolle als Verteidiger der «guten» Schwester (Sgoidamur) wieder abgewinnen soll. 190 Das zeigt sich, nachdem Gawein seine Amurfina II: Selbstabgewinnung der Landesherrschaft 55 188 Obwohl Gansguoter schon hier ins Spiel kommt, verdankt er seine Existenz rein stoffmäßig dem Wolframschen Clinschor, wie spätestens in der Gauvain/ Gawan-Paraphrase des zweiten Romanteils deutlich wird (vgl. unten 6.5[k]). Die Anregung dafür, ihn zum Erbauer auch schon der Maultier-Burg zu machen, dürfte in gewissen Analogien (Tapferkeitsbzw. Tugendprobe, Löwenkampf, Erlösungsmotiv, ferner ist hier wie dort ein roher Kerl bzw. Riese mit von der Partie, vgl. zu diesem letzten Punkt schon A hrendt 1923, S. 25 f.) zu suchen sein, wie sie zwischen der französischen Erzählung und der aus dem ‹Perceval/ Parzival› bekannten Episode auf dem - bei Wolfram ja ebenfalls von Clinschor erbauten - Wunderschloss ohnehin bestehen. Heinrich verstärkt diese Analogien noch, indem er das Bett Amurfinas bereits im ersten Teil der Amurfina-Handlung mit dem Wunderbett in Verbindung bringt (vgl. oben Anm. 169). Eine weitere Vorausdeutung auf das entsprechende Abenteuer, das Gawein in der Gauvain/ Gawan-Paraphrase des zweiten Romanteils dann auch bei Heinrich zu absolvieren hat, wird gegen Ende des zweiten Teils der Amurfina-Handlung (V. 13587-13590) dem Zauberer Gansguoter in den Mund gelegt, der den Helden nach bestandenen Abenteuern zum Besuch des Wunderschlosses einlädt. Zum letzten Punkt vgl. C ormeau 1977, S. 159. Zur Rolle Gansguoters im zweiten Teil der Amurfina-Handlung und zu (möglichen) Vorausdeutungen auf die Gralshandlung vgl. M entzel -R euters 1989, S. 179-187, und K eller 1997, S. 306-317. 189 Gegenüber der französischen Vorlage wird das «Beheading-Game» bei Heinrich also zu einem Kampf zwischen Verwandten. Möglicherweise hat hier die ‹Erste Fortsetzung› des Chrétienschen ‹Perceval› als Vorbild gedient, in der Eliavrés (ebenfalls ein Zauberer) das Beheading-Game mit seinem unehelichen Sohn spielt (T 3332-3583, E 7137-7425, P 12638-12889 [Ausg. Roach 1949-1983, Bde. 1, 2, 3/ 1]), vgl. W rede 1952, S. 199 f., und G rant 1991, S. 109-111. Der Verwandtenkampf (dort ein zentrales Motiv) ist bei Heinrich wohl aber ein bloßer Nebeneffekt, jedenfalls wird er nicht weiter problematisiert, vgl. H arms 1963, S. 142-144. Eine Verbindung zwischen Gansguoter (als dem Mutterbruder Amurfinas) und Wolframs Trevrizent (als dem Mutterbruder Parzivals) versucht S chmid 1986, S. 211-214, in ihrer Interpretation des zweiten Teils der Amurfina- Handlung herzustellen. Zur Einbindung Gansguoters ins genealogische Netzwerk des Romans vgl. unten 12.2 (Ende). 190 Heinrich denkt hier das bereits im Erbschaftsstreit des ‹Yvain/ Iwein› angelegte Schema konsequent zuende: dort ist es der Held Yvain/ Iwein, der als Verteidiger der guten Schwester gegen den arthurischen Musterritter schlechthin, also Gauvain/ Gawein (als den Verteidiger der bösen Schwester) antritt; wenn nun aber dieser Musterritter selbst diversen Kämpfe erfolgreich hinter sich gebracht hat: in der französischen Vorlage tritt er jetzt ans Bett der verführerischen Burgherrin; bei Heinrich dagegen muss er von Gansguoter erfahren, dass diese Burgherrin keine andere ist als eben seine Gattin Amurfina - und dass er damit sich selbst die Landesherrschaft wieder abgewonnen hat. 191 Die Lösung besteht in einem Kompromiss: in seiner Rolle als Verteidiger der «guten» Schwester (Sgoidamur) übergibt Gawein dieser - wie in der französischen Vorlage - das Zaumzeug; in seiner Rolle als Gatte der «bösen» Schwester (Amurfina) dagegen verzichtet er - anders als in der französischen Erzählung - auf den Liebeslohn, den die «gute» Schwester in Aussicht gestellt hat, und verheiratet diese stattdessen - und dies ist der Punkt, an dem die beiden Handlungsstränge des ersten Romanteils wieder zusammenlaufen - mit dem «bösen» Entführer Gasozein. 3.8 Schluss Die (potentiell) zu gewinnenden Objekte sind, wie im ersten Kursus des klassischen Artusromans Chrétien/ Hartmannscher Prägung, Frau und Landesherrschaft, beide vereint in der schönen Landesherrin Amurfina. Dass das Modell ‹Tristan› nicht ernsthaft in Frage kommt, zeigt sich schon im ersten Teil der Assiles-Handlung (keine Isolde Tochter! ). Vielversprechender, ebenfalls im ersten Teil der Assiles-Handlung, scheint Gaweins Flirt mit Sgaipegaz. Dann aber bricht aus der zeitlichen Tiefe der erzählten Welt der erste Teil des ‹Yvain/ Iwein› herein, der allerdings auf sonderbare Art und Weise mit dem Erbschaftsstreit der Schwestern aus dem zweiten Teil verknüpft ist. Während Gawein im ersten Teil der Amurfina-Handlung als Held auf den Spuren Yvains/ Iweins agiert, der die schöne Landesherrin von Anfang an zum Objekt seines Begehrens erhoben hat, agiert Amurfina zunächst in ihrer Rolle als «böse» Schwester des Erbschaftsstreits, die den Helden mit allen Mitteln an sich binden will, wodurch es zu einer merkwürdigen Diskrepanz zwischen der Bereitwilligkeit des Helden auf der einen Seite und dem zunächst direkt durch Amurfina bzw. deren Botin ausgeübten, dann von der Figur Amurfinas losgekoppelten und automatisierten Zwang (Entführung und Verführung, Schwertmechanismus und Liebestrank) auf der anderen Seite kommt, die über die verblödende Wirkung des Liebestranks direkt zur Krise des Helden führt. Obwohl sich in der Krise des Helden und ihrer Überwindung noch einmal Elemente aus dem ‹Tristan› (Liebestrank), dem ‹Erec› (verligen) und dem ‹Yvain/ Iwein› (Legitimation zur Landesherrschaft, Erwachen aus dem Wahnsinn) mischen, wird spätestens mit der Selbstbefreiung des Helden klar, dass 56 Die Amurfina-Handlung zum Helden avanciert, gegen wen sollte dieser Held dann überhaupt noch antreten können außer eben - gegen sich selbst? Vgl. zu diesem Punkt auch S tein 2000, S. 217 f. 191 V. 13521-13562. Schluss alle drei Modelle ausgedient haben: die verblödende Wirkung des Liebestranks war nur vorübergehend, das «verligen» zieht keine Problematisierung des Verhältnisses zwischen Gawein und Amurfina nach sich, und auch ein fristüberschreitendes «vervarn» nach dem Modell des ‹Yvain/ Iwein› steht nicht zu befürchten. Man kann sich sogar fragen, ob es sich bei dieser Krise des Helden überhaupt um eine Krise handelt. Zumindest handelt es sich um keine innere (psychische) Krise. 192 Wohl aber handelt es sich - und das sieht man erst, wenn man die Amurfina-Handlung vor dem räumlichen Hintergrund der gleichzeitig ablaufenden Gasozein-Handlung betrachtet - um eine gesellschaftliche Krise. Denn die Amurfina-Handlung ist nur die andere Seite der Abwesenheit des Helden in der Gasozein-Handlung. Wäre aber der von Gawein im Zustand der Verblödung nur imaginierte Zustand (30 Jahre Ehe und Landesherrschaft) tatsächlich eingetreten, dann hätte die Artusgesellschaft lange auf die Rückkehr ihrer Königin warten können. Mehr noch: die lähmende Trauer, die sich bei Ginovers Entführung am Artushof breitmacht, verdeutlicht, dass die Artusgesellschaft ohne ihren Helden Gawein kaum überlebensfähig wäre. Gawein als Ehegatte und Landesherr, das würde nichts anderes bedeuten als den Untergang der Artusgesellschaft, wie er im überbietenden Vergleich am Ende des Porträts der schönen Verführerin Amurfina auch anklingt. Ein Verweis auf die räumliche Tiefe der erzählten Welt findet sich nicht zufällig in einem mit einer Autorsignatur versehenen Exkurs, den Heinrich in die Beschreibung der «Krise» seines Helden einbaut. 193 Ironisch lässt er seinen Erzähler den verblödeten Helden als den zweiten Artus feiern, und vor dem Schluss 57 192 Auch der Umstand, dass die Krise und ihre Überwindung in Form eines inneren Monologs dargestellt werden, vgl. dazu Z atloukal 1981, S. 302-305, ändert nichts an ihrem äußerlichen Charakter. Mit E benbauer 1981a, S. 48, lässt sich sagen, dass Heinrich «den typischen Weg eines Artushelden (Krise) - gerafft (rascher Weg aus der Krise) - nachgebildet hat», wobei die Betonung aber auf der Raffung liegt, vgl. auch G lassner 1991, S. 225, die zurecht bemerkt, dass dieser Krise «das entscheidende Moment der Schuld des Helden» fehlt, vgl. ferner R ossnagel 1996, S. 106-109. Eine größere Bedeutung für die Gesamthandlung messen der Krise des Helden M entzel -R euters 1989, S. 169-179, bes. S. 170-172, und M eyer 1994b, S. 78-93, bei, während B leumer 1997a, S. 99-105, den Akzent auf die grundsätzliche Unvereinbarkeit der Rolle des passiven Ehemanns mit Gaweins «präformiertem Charakter» legt, vgl. auch D aiber 1999, S. 186-190, der das Minnethema hier auf eine bloße Episode reduziert sieht: «Liebe zu bekannten Konditionen», aber ohne Folgen! Zur Amurfina-Handlung vgl. auch K ern 1999, S. 210-213, der zurecht bemerkt: «Das auf die Krise des klassischen Artusromans hinweisende Signal macht gerade die Andersartigkeit, die Krisenlosigkeit des nachklassischen Romanhelden bewußt» (S. 212). 193 V. 8734-8794. Diesen Exkurs, der auf ein Lob des guten und einen Tadel des schlechten Gastgebers hinausläuft, behandelt J illings 1980, S. 163-169, hier S. 164, vgl. auch ebd. S. 173, im Kontext des Motivs des Fahrenden, das in der ‹Krone› auch anderweitig eine Rolle spielt. Zu Selbstnennungen in der Rolle des Lohnheischenden vgl. auch schon S chwietering 1921, S. 24. räumlichen Hintergrund der Gasozein-Handlung ist die Aussage klar: wenn Gawein tatsächlich zu einem zweiten Artus würde, dann ginge er der Artusgesellschaft als Held verloren, was nichts anderes als den Untergang des ersten Artus zur Folge hätte. Heinrichs Frage ist also eine völlig andere als diejenige des klassischen Artusromans, den er anzitiert. Zwar geht es auch bei ihm um die (potentielle) Gewinnung von Frau und Landesherrschaft durch den Helden. Aber die Frage ist nicht, wie der Held damit zurechtkäme (vermutlich ganz gut), sondern was es für den Artushof bedeuten würde (vermutlich den Untergang). Die Krise des ersten Romanteils ist also keine Krise des Helden, sondern eine Krise der Artusgesellschaft, die durch zwei Entführungen gleichzeitig bedroht wird: die Entführung ihrer Königin Ginover in der Gasozein-Handlung und die Entführung ihres Helden Gawein in der Amurfina-Handlung. 194 Was die Entführung Ginovers angeht, ist die Gefahr mit ihrer Rückführung an den Artushof durch Gawein und dem Einlenken Gasozeins zwar vorerst gebannt. Die andere Gefahr indessen, die von der Entführung Gaweins durch die Botin Amurfinas ausgeht, ist nach wie vor virulent, denn nichts berechtigt zu der Annahme, Gawein würde sein Versprechen, zu Amurfina zurückzukehren (und dort Landesherr zu werden! ), nicht wahrmachen. Nun aber folgt der zweite Teil der Amurfina-Handlung mit Heinrichs Version der Maultiergeschichte, deren seltsame Verknüpfung mit dem ersten Teil der Amurfina-Handlung und mit der Vorgeschichte (erster Teil ‹Yvain/ Iwein›, Erbschaftsstreit der Schwestern) dazu führt, dass Gawein seiner Quasi-Ehefrau Amurfina (und damit quasi sich selbst) die Landesherrschaft wieder abgewinnt, um sie Sgoidamur zu überlassen. Es kommt dann zwar zur offiziellen Eheschließung mit Amurfina, aber als Ehegatte ohne Landesherrschaft bleibt Gawein dem Artushof auch weiterhin erhalten, womit die Krise der Artusgesellschaft im ersten Romanteil endgültig überwunden ist. 195 Mehr noch: durch 58 Die Amurfina-Handlung 194 Diese Analogie betont schon M entzel -R euters 1989, S. 140 f., vgl. auch G utwald 2000, S. 109. Die Analogie wird durch den «trojanischen Subtext» noch unterstrichen: während auf der einen Seite Paris-Gawein von Venus-Amurfina verführt wird (vgl. oben 3.4), wird auf der anderen Seite Helena-Ginover von Paris-Gasozein entführt (vgl. oben Anm. 141). 195 Dies hat, ohne allerdings den Bezug zur gleichzeitig ablaufenden Gasozein-Handlung herzustellen, E benbauer 1981a, bes. S. 47-50, herausgearbeitet - und damit die von J il lings 1980, S. 62-75, gelieferte Interpretation der Amurfina-Handlung als einer Parodie auf den höfischen Roman erheblich relativiert: nicht «justice is the advantage of the stronger» sei das Ergebnis der Geschichte, sondern «Ende gut, alles gut». Heftigen Widerspruch erfährt Ebenbauers Deutung dann wieder durch S tein 2000, S. 248-258, bes. S. 256 ff., der, eher auf der Linie Jillings’, eine ernsthafte Aussageabsicht Heinrichs bestreitet und stattdessen Heinrichs Bemühen konstatiert, «in nahezu allen wesentlichen Punkten das traditionelle Schema der Minnehandlung in ihr Gegenteil zu verkehren» (S. 248). Ohne Heinrich eine gewisse Lust an der Verkehrung absprechen zu wollen, sei aber noch einmal darauf hingewiesen, dass gerade die in der gleichzeitig ablaufenden die abschließende Doppelhochzeit kann nicht nur die Verführerin (und indirekte Entführerin) Amurfina, sondern auch der Entführer Gasozein in die Artusgesellschaft integriert werden. 196 Schluss 59 Gasozein-Handlung vorgeführte, deutlich auf die Abwesenheit Gaweins bezogene Krise der Artusgesellschaft doch sehr für Ebenbauers Deutung spricht. 196 Vgl. B leumer 1997a, S. 118 u. 132 f. Zum Verhältnis zwischen Artushof und Liebe vgl. K aiser 1986, der anhand der Gasozein-Handlung eine Tendenz zur Auslagerung komplexer Liebe vom Artushof aufzuzeigen versucht, während der Artushof ein Ort der gezähmten Liebe sei («Zwangsverheiratung» Gasozeins mit Sgoidamur). Zur Integration Amurfinas, die nicht zuletzt ihr Ende als politisch handelnde Frau bedeutet, vgl. K eller mann -H aaf 1986, S. 112 f., und vor allem S amples 2001. 4. Fortsetzung der Assiles-Handlung 4.1 Einleitung: Doppelte Dysfunktionalität Vom Strukturschema des klassischen Artusromans aus betrachtet läuft der zweite Teil der Assiles-Handlung ins Leere: mit der Tötung des Riesen erledigt Gawein zwar seinen ursprünglichen Auftrag, da er aber bereits eine Verbindung mit Amurfina eingegangen ist, kann sich an diese ritterliche Bewährungstat nicht mehr, wie ursprünglich zu erwarten, die Gewinnung einer Dame knüpfen. Umso bemerkenswerter ist der Umstand, dass die solchermaßen «entfunktionalisierte» Assiles-Handlung im zweiten Romanteil noch einmal aufgenommen wird: in einem dritten und letzten Teil will der Riese Baingranz den Tod seines Bruders Assiles an Gawein rächen, von dem er aber selbstverständlich besiegt wird. Bemerkenswert ist weiterhin der Umstand, dass Heinrich in beide Teile der Assiles-Handlung Episoden einbaut, die sich innerhalb dieser Teile ähnlich dysfunktional ausnehmen wie die Teile ihrerseits schon im Gesamtgefüge des Romans. Geht es Heinrich um die bloße Anhäufung von Erzählmaterial, 197 ohne Rücksicht auf strukturelle Erwägungen? Oder übernehmen die besagten (sozusagen doppelt dysfunktionalen) Episoden eine neue, nicht mehr handlungslogisch zu verortende Funktion? Wir gehen die Handlung vor dem Hintergrund der verwendeten Vorlagen durch. 4.2 Assiles II: Die doppelte Entführung (9129-10112) Durch einen dunklen Wald gelangt Gawein an einen Fluss, wo er auf seltsame Fußspuren trifft, 198 die ihn in ein Gebirge führen: Auftakt zur sogenannten Wunderwaldschleife. 199 Es folgt zunächst eine Reminiszenz an den ‹Perce- 197 Ein Topos vor allem der älteren Krone-Forschung, der bis zum Überdruss nachgeschrieben worden ist, vgl. z.B. M artini 1949, S. 53, mit der lapidaren Bemerkung, dass bei Heinrich «die geistige Kraft der Gestaltung erlahmt und an ihre Stelle ein sammelndes Verbinden und äußerliches Häufen von bewährten Motiven tritt». 198 Wiederholt begegnet in dieser Passage das Wort «slâ» (V. 9156, 9158, 9178, 9182, 9203, 9225) bzw. das annähernd synonyme «spor» (V. 9159, 9166, 9168). Nicht von ungefähr begegnen beide Wörter auch zu Beginn der Gralshandlung wieder, vgl. unten Anm. 401. 199 V. 9129-9531. Die Bezeichnung «Wunderwaldschleife» stammt von M entzel -R euters 1989, S. 245, der damit die Nähe zu den in die Gralshandlung und in die Sælde- Handlung eingeflochtenen Abenteuersequenzen betonen will, für die E benbauer 1977 die Bezeichnung «Wunderketten» eingeführt hat. Obwohl man die Wunderwaldschleife Fortsetzung der Assiles-Handlung Assiles II: Die doppelte Entführung val/ Parzival›: Gawein findet einen Zopf und drei Blutstropfen im Schnee, die ihn an Amurfina erinnern. Aber anders als Perceval/ Parzival, der bekanntlich erst durch Gauvain/ Gawan aus seiner Minneversunkenheit erlöst wird, gibt Gawein der schmezlichen Erinnerung erst gar nicht nach, sondern folgt weiter der seltsamen Spur - wenn man so will: ein Nachklang jener Selbstbefreiung, die unmittelbar zuvor zur Überwindung seiner «Krise» geführt hatte. 200 Im weiteren Verlauf der Wunderwaldschleife bewegt sich Gawein dann allerdings weit weniger auf den Spuren des arthurischen Helden als auf denjenigen Dietrichs von Bern. Ähnlich wie dieser im ‹Eckenlied› eine kräuterkundige Jungfrau aus der Gewalt des Riesen Vasolt befreit, 201 befreit auch Gawein eine kräuterkundige Jungfrau aus der Gewalt ihres Entführers, hier eines wilden Wassermanns (Verursachers der seltsamen Fußspuren), dessen Vorliebe fürs waldige Gebirge ihn freilich eher in die Nähe jener wilden Männer der mittelhochdeutschen Heldenepik rückt, die von den Riesen oft nicht streng zu unterscheiden sind. Und ähnlich wie es Dietrich später mit der weiblichen Verwandtschaft Vasolts und Eckes zu tun bekommt, die er relativ bedenkenlos verstümmelt und niedermetzelt, 202 wird Gawein nun (mitsamt der Jungfrau) von einer riesenhaften wilden Frau entführt, aus deren Gewalt er sich befreit, indem er ihr, ähnlich wie schon zuvor dem Wassermann einen Arm, ein Bein abschlägt. Jetzt endlich kann Gawein mit der Jungfrau über den anfangs bereits erwähnten Fluss setzen, über den ihm der Wassermann und seine Waldgenossen nicht zu folgen vermögen - Ende der Wunderwaldschleife. 203 Assiles II: Die doppelte Entführung 61 nicht ohne weiteres den Wunderketten wird zurechnen wollen, steht der von Mentzel-Reuters konstatierte hermetische Charakter der Wunderwaldschleife außer Frage. 200 Dies umso mehr, als Wolfram die Szene mit dem Messer, das Gawan sich einst durch die Hand gestoßen habe (jene Erwähnung also, auf die Heinrich bei der «Selbstbefreiung» Gaweins aus dem Bann Amurfinas zurückgreift, vgl. oben Anm. 180), eben im Zusammenhang mit Parzivals Minneversunkenheit erwähnt, der der erfahrene Gawan dann ein Ende bereitet, vgl. D aiber 1999, S. 188 f., und K aminski 2005, S. 57-67. Zu Heinrichs «Blutstropfenszene» (V. 9182-9202), die bereits von Z ingerle 1860, S. 474, als Perceval/ Parzival-Reminiszenz identifiziert worden ist, vgl. C ormeau 1977, S. 211 f., der die Funktionslosigkeit dieses «Motivduplikats» hervorhebt; R einitzer 1977, S. 188-190, der die Funktion der Szene in der Übertrumpfung Wolframs erblickt; und S chröder 1992, S. 149-151, der dieser «Karikatur von Wolframs bzw. Chrétiens Symbolik» wenig abgewinnen kann. Fraglich bleibt, ob man bei den drei Blutstropfen im Schnee mit M entzel -R euters 1989, S. 178 f., an die anderen drei Blutstropfen denken will, die in der Gralshandlung der Speer in die Schale wirft, eine Szene, die kurz zuvor bereits im epischen Hysteronproteron des zweiten Tatenkatalogs (vgl. dazu oben Anm. 178) erwähnt worden ist. Selbst wenn man einen solchen Zusammenhang herstellt, wird man sich aber hüten müssen, ihn symbolisch deuten zu wollen! 201 ‹Eckenlied› Fassung E 2 Str. 161-201 (dazu E 4 Str. 8-13), Fassung E 7 Str. 190-243, Fassung e 1 Str. 137-179 (dazu E 4 Str. 1-6). 202 ‹Eckenlied› Fassung E 2 Str. 231-245, Fassung E 7 Str. 249-269, Fassung e 1 Str. 207-216. 203 K larmann 1944, S. 43, verweist für diese Episode nur ganz allgemein auf Wassermänner und wilde Weiber, wie sie vor allem im Heldenepos begegnen. W isbey 1975, S. 32, fühlt sich angesichts des wilden Wassermanns sogar an den Bereich antiker Wasserdämonen Anders als die Riesinnen des ‹Eckenliedes› wird die Riesin der Wunderwaldschleife ausführlich beschrieben, 204 und es kann kaum ein Zweifel daran bestehen, dass hier die Beschreibung Ruels aus dem ‹Wigalois› als Vorbild gedient hat. 205 Zusätzliche Details verraten Heinrichs Vertrautheit mit der Vetula- Topik wie auch mit der einschlägigen Tradition der Hässlichkeitsbeschreibung, die er durch drastische Vergleiche (Adern wie ein Wagenseil; Brüste, die man als Blasebälge hätte benutzen können; ein Geschlechtsteil, das an das Halsjoch eines Pferdes erinnert) noch überbietet. 206 Einziges handlungslogisches Bindeglied zwischen der Wunderwaldschleife und der eigentlichen Fortsetzung der Assiles-Handlung ist die von Gawein gerettete Jungfrau, die den verwundeten Helden, nachdem sie ihn mit heilenden Kräutern versorgt hat, zu einer Burg bringt, für deren Herrn die Kräuter eigentlich bestimmt waren, da dieser bei einem ersten Kampf mit dem Riesen Reimambran, einem Verwandten des Riesen Assiles, verwundet worden ist. Als der Burgherr in Ermangelung der Kräuter stirbt, übernimmt Gawein im Auftrag seiner Schwester, die von Reimambran entführt worden war, den anberaumten zweiten Kampf gegen den Riesen. Er besiegt Reimambran, lehnt aber das Heiratsangebot der Schwester ab. 207 Vieles erinnert hier an die Harpin- 62 Fortsetzung der Assiles-Handlung erinnert. Die Verbindungen zur Heldenepik und insbesondere zum ‹Eckenlied›, dessen schriftlich überlieferte Versionen zwar später zu datieren sind als die ‹Krone›, das Heinrich aber immerhin durch mündliche Überlieferung zu Ohren gekommen sein könnte, stellt Z ink 1969 heraus. Außer dem wilden Wassermann und der wilden Riesin werden wilde Leute in der ‹Krone› nur am Rande erwähnt, vgl. T helen 1979, S. 204-206. Zu den wilden Leuten in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters vgl. L ecouteux 1982, S. 15-24, zu Heinrichs Wassermann S. 15, zur Riesin S. 21 f. 204 V. 9340-9425. 205 Beziehungen zur Beschreibung der hässlichen Gralsbotin im ‹Perceval/ Parzival› (Chrétien 4608-4637, Wolfram 312,1-314,10) sieht M artin 1903, S. LXI, vgl. auch J unk 1911, S. 83. Für die Beschreibung Ruels, die den Helden Wigalois ja ebenfalls entführt (‹Wigalois› 6285-6421), als Heinrichs Vorbild plädieren u.a. W arnatsch 1883, S. 90 Anm. 2 (zu Übereinstimmungen mit der Beschreibung des Waldmenschen in Hartmanns ‹Iwein› V. 425-470 vgl. ebd. S. 88 Anm.), Z ink 1969, S. 402 f., S chröder 1992, S. 151 f., der dieser «Groteske» allerdings nur wenig abgewinnen kann, und R ossnagel 1996, S. 206 f. Weitere Beziehungen zwischen den betreffenden Episoden des ‹Wigalois› und der ‹Krone› arbeitet B leumer 1997a, S. 105-112, heraus, vgl. dazu auch die Bemerkung bei B leumer 1999, S. 86. Grundsätzlich in Frage stellen will Heinrichs Kenntnis des ‹Wigalois› S tein 2000, S. 128- 147, zur Beschreibung der hässlichen Riesin vgl. S. 128-131, wozu er freilich nicht nur die Abhängigkeit der Vorgeschichte der Sælde-Handlung vom ‹Wigalois› leugnen, sondern auch den Osterherren-Exkurs für unecht erklären muss, vgl. dazu unten Anm. 237 u. 584. 206 Vgl. W isbey 1975, S. 32 f. Zur Vetula-Topik vgl. jetzt aus emotionsgeschichtlich-wirkungsästhetischer Perspektive S chnell 2005, S. 407-419, zur ‹Krone› S. 415 f. Jedenfalls scheint Heinrichs Beschreibung ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben: insbesondere die Beschreibung der Riesin Rome im ‹Wolfdietrich D› dürfte durch sie beeinflusst sein, vgl. S chneider 1913, S. 268, der sich allerdings auf kein direktes Abhängigkeitsverhältnis festlegt. 207 V. 9532-9780. Episode aus dem zweiten Teil des ‹Yvain/ Iwein› (der Held übernimmt anstelle eines altersschwachen bzw. schon toten Burgherrn den Kampf gegen einen Riesen, der gewaltsam um die Tochter bzw. Schwester des Burgherrn wirbt), die schon im ersten Teil der Assiles-Handlung angeklungen war - immerhin ein Zeichen dafür, dass Gawein sich wieder auf den vergleichsweise gesicherten Spuren des arthurischen Helden bewegt. 208 Im folgenden besiegt Gawein den Mohren Galaas, einen Verwandten Reimambrans, und befreit dadurch fünfhundert Ritter, 209 die zusammen mit Gawein das Lager des Riesen Assiles überfallen, der von Gawein ohne nennenswerten kämpferischen oder erzählerischen Aufwand getötet wird. 210 Die Landesherrschaft, die König Flois ihm anbietet, lehnt Gawein ab, um sich ohne weitere Umschweife auf den Rückweg zu machen (unterwegs dann freilich auf Gasozein und Ginover zu treffen). 4.3 Assiles III: Der Kuss (26099-27187) Wir befinden uns mitten im zweiten Romanteil. Gawein hat bereits einen ersten Besuch der Gralsburg, einen spektakulären Besuch bei Frau Sælde, die Erlösung des Wunderschlosses und zahlreiche weitere Abenteuer hinter sich, der Riese Assiles ist längst vergessen. Nach einer Zwischeneinkehr am Artushof macht sich der Held mit seinen drei Gefährten Lanzelet, Kalocreant und Keii auf den Weg nach Madarp, um sich von Gansguoter für die bevorstehende Rückgewinnung der glücksbringenden Kleinode instruieren zu lassen. Assiles III: Der Kuss 63 208 Zu Heinrichs Rückgriff auf die Harpin-Episode (hier und schon im ersten Teil der Assiles- Handlung) vgl. oben Anm. 149 und 3.3, bes. Anm. 157. Vgl. auch J illings 1980, S. 55, der zurecht bemerkt: «The rescued maiden leads Gawein back into the courtly sphere», und B leumer 1997a, S. 111-113. 209 V. 9781-9981. Unter den von Gawein befreiten Rittern hat man sich wahrscheinlich auch den Sohn des Burgherrn Blandukors zu denken, vgl. G raber 1913, S. 108-110. Folgt man den Ausführungen Grabers, dann ist dieser Sohn identisch mit dem in der großen Turnierschilderung der Gauvain/ Gawan-Paraphrase V. 18142 f. erwähnten Mitarz von Ansgewen (die Burg des Ritters Blandukors trägt V. 7009 den Namen Ansgiure), der in seinem Wappen V. 18460 die «moie» (vielleicht die Eule, vgl. ebd. S. 110- 116, vielleicht aber auch eine Garbe oder ähnliches, vgl. K ratz 1976, S. 146 f.) führt, die V. 10035 auch schon als Wappen eines der von Gawein befreiten Rittern begegnet. 210 V. 9981-10112. Dass die Leichtigkeit dieses Siegs in auffälligem Kontrast zur grandiosen Einführung des Riesen zu Beginn der Assiles-Handlung steht, konstatieren P uckett 1916, S. 199 Anm. 22, der von einer ästhetischen Sünde spricht, und J illings 1980, S. 48-61, hier S. 56, der gleichwohl den Sinn der Assiles-Handlung in der Betonung von Gaweins Rittertum erblickt, wogegen B leumer 1997a, S. 71-84, überzeugend herausarbeitet, dass «die dem Helden begegnende Gefahr» - zuerst 4 und dann 2 Zöllner im ersten Teil der Assiles-Handlung, schließlich 1 mit Leichtigkeit zu besiegender Riese im zweiten Teil der Assiles-Handlung -«allmählich von der handelnd zu bewältigenden Bedrohung zur bloßen Markierung» werde (S. 84). Assiles III: Der Kuss Nach einigen erfolgreich absolvierten, aber belanglosen Kämpfen, in denen sich vor allem Keii hervortut, 211 werden Gawein und seine drei Gefährten völlig unerwartet von Baingranz, der den Tod seines Bruders Assiles an Gawein rächen will, unter einem hohlen Berg eingeschlossen. 212 Gawein hat nun nacheinander mehrere Aufgaben zu erledigen: er muss aus dem Berg hinauskommen, wozu ein Schlüssel notwendig ist, der sich innerhalb des Berges befindet; er muss einen Drachen besiegen, 213 der außerhalb des Berges einen Brunnen mit kräftespendendem Zauberwasser bewacht; er muss selbst von dem Zauberwasser trinken und auch Lanzelet, Kalocreant und Keii davon zu trinken geben; solchermaßen gerüstet, werden Gawein und seine drei Gefährten den Riesen Baingranz und dessen drei Gefährten im Kampf besiegen können. Der Drache als Hüter des Lebenswassers begegnet auch im Märchen. 214 Außerdem bestehen Parallelen zur skandinavischen Sigurd-Sage, wie sie sich in verschiedenen nordischen Erzählungen erhalten hat: hier wie dort wird der über einem Graben liegende Drache (der in der Sigurd-Sage als Hüter zwar nicht des Lebenswassers, wohl aber eines Schatzes fungiert) vom Helden, der sich dafür eigens in den Graben begibt, durch einen Stich von unten getötet (ein Motiv, das möglicherweise auf eine archaische Jagdtechnik zurückgeht). Zwar lassen die genannten Parallelen höchstens auf «Beziehungen indirekter Art» schließen. 215 Bemerkenswert ist aber immerhin, dass Heinrich auch im dritten Teil der Assiles-Handlung auf eine Erzähltradition zurückgreift, die mit dem höfischen Roman sehr wenig zu tun hat. Nach Einschluss im Inneren des Berges fallen Gawein und seine Gefährten zunächst in einen todesähnlichen Schlaf. Am Morgen des vierten Tages erwacht Gawein: Beginn der Höhlenepisode. Im Inneren des Berges scheint nun plötzlich die Sonne (! ), und Gawein hört das Rauschen eines Flusses, der tief unter ihm durchs Innere des Berges fließt, außerdem glaubt er die Stimmen von Leuten zu vernehmen. 216 Heimlich begibt er sich in die Nähe des Flusses, 64 Fortsetzung der Assiles-Handlung 211 V. 26099-26190. Zur Aufwertung der Figur Keiis vgl. unten 9.5. 212 Eine Art «Klappfelsenhöhle», vgl. G laser 2004, S. 228-240. 213 Es handelt sich hier um den letzten von insgesamt drei Drachenkämpfen, die Gawein zu bestehen hat. Der erste findet sich im zweiten Teil der Amurfina-Handlung, der zweite im ersten Teil der Sælde-Handlung. Auf einen weiteren Drachenkampf wird im zweiten Tatenkatalog V. 9009 f. angespielt. Zu Gaweins Drachenkämpfen und den möglichen Quellen vgl. K ratz 1972b. Im Zusammenhang mit dem Attribut «wilde» behandelt den letzten dieser drei Drachenkämpfe T helen 1979, S. 134 f. Zum Drachen in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters vgl. L ecouteux 1982, S. 110-126, zur ‹Krone› S. 112, 115 u. 124, sowie U nzeitig -H erzog 1998, zur ‹Krone› S. 47 f. 214 Zu den märchenhaften Zügen des dritten Teils der Assiles-Handlung insgesamt vgl. W agner -H arken 1995, S. 294-298. 215 Hierzu und zu den genannten Parallelen, die ähnlich auch schon von P anzer 1902, S. CXI f., und A hrendt 1923, S. 25, festgestellt worden sind, vgl. K ratz 1972b, S. 402 f. 216 V. 26348-26373. Das Landschaftsmodell des in einer felsigen Wüste situierten, nach außen hin abgeschlossenen Raumes, durch den ein Fluss hindurchfließt, findet sich nicht erst in der ‹Krone›: von zentraler Bedeutung ist es im ‹Parzival›, und auch der wobei ihm sein Standort gleichzeitig Deckung gewährt. Gawein befindet sich jetzt ganz in der passiven Beobachterposition des Rezipienten, der mit ihm Zeuge der folgenden Szene wird. In einer Barke, die von einem riesenhaften Schwan gezogen wird, unterhalten sich ein Ritter und seine Dame über das traurige Schicksal Gaweins und seiner Gefährten, die demnächst den Tod finden müssten. Auf die mitleidigen Fragen der Dame hin nennt der Ritter, der ebenfalls von Trauer erfüllt ist, nach und nach die Details (Aufbewahrungsort des Schlüssels, Notwendigkeit der Besiegung des Drachen, zauberkräftige Wirkung der Quelle), die zur Rettung Gaweins und seiner Gefährten führen könnten, deren Schicksal er freilich schon für besiegelt hält. Über die Identität des Liebespärchens erfährt man nichts (abgesehen von dem diffusen Hinweis des Ritters, Gawein habe einst dem von der wilden Lanfie aus Liebe durch einen Zauber in Brand gesteckten Bruder der Dame das Leben gerettet). 217 Am Ende der Szene entschwindet der Schwan mit der Barke und dem Liebespärchen den Blicken Gaweins wie auch des Rezipienten (der Erzähler betont: er wisse nicht wohin), 218 ohne dass diese im weiteren Verlauf des Romans je wieder erwähnt würden. Immerhin: Gawein weiß jetzt, was zu tun ist, das Liebespärchen hat seine handlungslogische Funktion erfüllt - Ende der Höhlenepisode. Dass es um sehr viel mehr geht als um diese handlungslogische Funktion, zeigt aber schon der Beginn der Szene: es handelt sich um eine ebenso präzise wie detaillierte, kaum ins Metaphorische ausweichende (und insofern könnte man sagen: realistische) Beschreibung des sich küssenden Pärchens, die sich über mehr als siebzig Verse erstreckt. 219 Diese Beschreibung, deren hohe literarische Qualität man früh erkannt hat, 220 ist denkbar weit entfernt vom Por- Assiles III: Der Kuss 65 ‹Wigalois› macht von gewissen Elementen des Modells Gebrauch, vgl. D ick 1980, zur ‹Krone› S. 171-175. Die Ausprägung dieses Landschaftmodells in der ‹Krone› scheint außerdem vom Motiv der Bergdurchfahrt beeinflusst zu sein, vgl. ebd. S. 172 f. 217 V. 26569-26574. Dies ist eine von insgesamt zwei Taten Gaweins außerhalb der beiden Tatenkataloge (vgl. dazu oben Anm. 178 und unten Anm. 669), die in die zeitliche Tiefe der erzählten Welt zurückreichen, ohne einen nennenswerten Einfluss auf den Verlauf der Handlung zu nehmen (die andere findet sich V. 6200-6206), vgl. C ormeau 1977, S. 130 Anm. 7. 218 V. 26684. 219 V. 26387-26464. An einer Übersetzung dieser Passage versucht sich S chmidt 1994, S. 163-167, der sich über sie gewisse Einblicke in die mittelalterliche Sexualität erhofft. 220 S inger 1895, S. 21, hebt als besondere Qualitäten des zweiten Romanteils hervor: «Kraft des Pathos, Schärfe der Charakteristik (vor allem Kei’s) und plastisches Herausarbeiten einzelner Situationen (z.B. die meisterhafte Schilderung der Kussscene in der Barke 26387 ff.), durch welche er sich den besten Werken des deutschen Mittelalters an die Seite stellt», vgl. dazu auch W allbank 1965, S. 311-315, die trotz ihrer insgesamt sehr negativen Bewertung des zweiten Romanteils Singers Ansicht bezüglich der Höhlenepisode teilt, ihre mangelnde handlungslogische Anbindung allerdings als weiteren Minuspunkt verbucht (S. 314). Als «a self conscious stroke on the poet’s part» und «one of the most vivid and arresting [scenes] in German courtly romance» bezeichnet die Passage zurecht trät der schönen, aber berechnenden Verführerin Amurfina oder gar von der Vergewaltigungsszene (an die sie in ihrer Gegensätzlichkeit gleichwohl erinnert) 221 : immer wieder wird die gegenseitige Bereitwilligkeit der Liebespartner betont, von Ungleichgewicht keine Spur. Anklänge an Ovids ‹Ars amatoria› sind unüberhörbar, 222 und in eine Liebeslehre läuft die Beschreibung denn auch aus (man kann sich fragen, ob nicht auch der Schwan viel weniger auf die Schwanrittersage als auf das Ovidsche Schwanengespann zurückgeht). 223 Die Bedrohlichkeit der Situation Gaweins und seiner Gefährten steht im krassen Gegensatz zur Unbeschwertheit des Liebespärchens, das sich, ganz im Sinne Ovids, alle Zeit der Welt für jene Leibesübung nimmt, auf die dann der «kleine Tod» folgt (so bei Heinrich fast wörtlich). 224 Und damit nicht genug: auch im weiteren Verlauf der Szene wird das traurige Gespräch der Liebespartner wiederholt durch Küsse und Aufforderungen zum Küssen unterbrochen. 225 4.4 Schluss In mehrerlei Hinsicht erweist sich die durch Gaweins Verbindung mit Amurfina «entfunktionalisierte» Assiles-Handlung als eine Fahrt ins Ungewisse. Nachdem er sich kurzfristig auf den Spuren Percevals/ Parzivals bewegt hat, tritt der Held zunächst in die bedeutend gröberen Fußstapfen Dietrichs von Bern, um sich gleichzeitig mit einem Wesen aus dem ‹Wigalois› konfrontiert 66 Fortsetzung der Assiles-Handlung J illings 1980, S. 98. Ausführlicher behandeln die Passage M eyer 1994b, S. 155 f.; B leumer 1997a, S. 180-183, der zurecht eine «Negativbeziehung zwischen Szenerie und Handlungsablauf» konstatiert (S. 183); G utwald 2000, S. 278-280, dem allerdings zu widersprechen ist, wenn er behauptet, die Darstellung des intimen Liebesaktes konstituiere sich «nicht aus der Beobachtung Gaweins, sondern derjenigen des Erzählers» (S. 279): nichts, auch nicht das Sich-Einbringen des Erzählers V. 26413, nötigt dazu, das auf Gawein bezogenen «Er sah» V. 26387 als durchgängige Wahrnehmungsperspektive für die gesamte Szene in Zweifel zu ziehen! Eine Beziehung der Klappfelsenhöhle zu Gottfrieds Minnegrotte stellt K aminski 2005, S. 221-226, her. 221 Schon früh sind beide Passagen in einem Atemzug genannt worden, vgl. G ervinus 1840, S. 492: «solch eine [schlüpfrige Stelle] ist hier die Kußscene zwischen dem Schwanritter und der Jungfrau in der Barke, besonders aber die freche Schilderung von Gasozins Angriff auf die entführte Ginevra», und G oedeke 1854, S. 775: «die ausmalung der scene, in der Gasozein durch Gawein gestœrt wird, ist das frechste, was die rittergedichte darbieten [...] die kussscene in der barke ist unschuldig dagegen.» 222 Vgl. ‹Ars amatoria› II 717-728 u. III 793-796. Vgl. auch ‹Krone› V. 26465 ff. «Wa han ich hin gegriffen? / Jch wene, mir was entsliffen - / Ich enweisz wanne - der sinn, / Das ich also frabel bin, / Das ich des getare gedencken» u. 26483 «Hie wùrt nit me geleret» mit ‹Ars amatoria› III 769: «Ulteriora pudet docuisse». Zu weiteren Ovid-Anklängen in der ‹Krone› vgl. unten Anm. 348, 357, 618, 635 u. 701. 223 ‹Ars amatoria› III 809. Von einem «Lohengrin-Schwan» spricht K ratz 1972b, S. 402, vgl. dagegen M eyer 1994b, S. 156 Anm. 288. 224 V. 26463 f.: «Die banchenij gar vor dem strijt, / Da man von mynnen dot lijt.» 225 V. 26500, 26582-26589, 26600 f. Schluss zu sehen, bevor er wieder in die Rolle des klassichen arthurischen Helden Yvain/ Iwein zurückschlüpft. Völlig unerwartet wird er dann im zweiten Romanteil von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt, um in der Rolle des angehenden nordischen Drachentöters zum voyeuristischen Beobachter einer Ovidschen Liebesszene zu mutieren. Dieser verwirrenden Montagetechnik entspricht die äußerst lose Anbindung der Wunderwaldschleife, die sich immerhin noch als Bewährungsabenteuer des Helden verstehen lässt, 226 wie auch der Höhlenepisode an die (ohnedies schon «entfunktionalisierte») Resthandlung: im ersten Fall besteht sie darin, dass das weibliche Entführungsopfer mit der Jungfrau identisch ist, die Gawein zu der Burg führt, deren Bewohner von Reimambran bedrängt werden; im zweiten Fall besteht sie darin, dass das Abenteuer, über das sich der Ritter und die Dame unterhalten, mit dem Abenteuer identisch ist, das Gawein und seine Gefährten gerade durchmachen. Die Entführung Gaweins durch die wilde Riesin und die Küsse und Liebkosungen des Liebespärchens dagegen stehen in keinerlei handlungslogischem Zusammenhang mit der Resthandlung. Gerade die wilde Riesin und das Liebespärchen sind es nun aber, die - bei einem weitgehenden Mangel an Hintergrundinformationen vonseiten des Erzählers sowie einem deutlichen Zurücktreten der verbalen Kommunikation auf der Figurenebene - zum Gegenstand ausführlicher Beschreibungen werden. Auf diese Weise ergeben sich andere (nicht-handlungslogische) Zusammenhänge, die wir als paradigmatische Zusammenhänge bezeichnen wollen 227 und die, wie im folgenden gezeigt werden soll, den Einschluss des Ausgeschlossenen ermöglichen. In der Wunderwaldschleife kommt es zu keinerlei verbaler Kommunikation zwischen den Figuren. Da Heinrich außerdem darauf verzichtet, dem Rezipienten irgendwelche Hintergrundinformationen zukommen zu lassen, erfährt man nichts über die Motivation der Entführer (selbst ob die Entführung Gaweins durch die Riesin, ähnlich wie im ‹Eckenlied›, eine Racheaktion für die Verstümmelung des Wassermanns darstellt, bleibt unklar). Gleichzeitig wird die Anschauung des Rezipienten durch eine ausführliche Beschreibung der hässlichen Entführerin stimuliert, 228 und wie zur Entschädigung für die mangelnde handlungslogische Anbindung ergibt sich eine paradigmatische Anbindung an die Beschreibung der schönen Verführerin Amurfina im unmittelbar vorausgehenden ersten Teil der Amurfina-Handlung. Von da aus lassen sich paradigmatische Verbindungen zum gesamten ersten Romanteil herstellen: hier die Entführung der Jungfrau durch den Wassermann, dort die Schluss 67 226 So J illings 1980, S. 58. 227 Zur Unterscheidung zwischen syntagmatischen (handlungslogischen) und paradigmatischen Zusammenhängen vgl. oben 1.4. 228 Vgl. S chnell 2005, S. 415 f., für den gerade die «Entkoppelung von einem narrativen Kontext» eine wichtige Voraussetzung für die emotionale Wirkung der Passage darstellt. Entführung Ginovers durch Gasozein; hier die Entführung Gaweins durch die Riesin, dort die Entführung Gaweins durch Amurfinas Abgesandte bzw. seine Verführung durch Amurfina. 229 Es werden aber auch sehr schnell die Unterschiede deutlich: während Gawein die Verführerin Amurfina am Ende heiratet, schlägt er der namenlosen Entführerin der Wunderwaldschleife ein Bein ab; und während er den Entführer Gasozein am Ende mit seiner Nichte Sgoidamur verheiratet, schlägt er dem namenlosen Entführer der Wunderwaldschleife einen Arm ab. Was auf der handlunglogischen Ebene des ersten Romanteils ausgeschlossen ist, nämlich die Anwendung roher physischer Gewalt als Mittel der Konfliktlösung, wird also auf paradigmatischer Ebene (und unter Rückgriff auf die Welt der niederen Mythologie) mit eingeschlossen. In der Höhlenepisode kommt es zwar durchaus zu verbaler Kommunikation, die aber in erster Linie zwischen dem Ritter und der Dame stattfindet und in die Gawein als Teilnehmer nur insofern involviert ist, als er sie belauscht. Gleichzeitig nimmt Gawein (und mit ihm der Rezipient) die nonverbale erotisch-sexuelle Kommunikation des Pärchens wahr, in die er lediglich als Voyeur involviert ist. Der Held ist hier auf seinen bloßen Wahrnehmungsapparat reduziert, eine Art versteckte Kamera, durch die hindurch der Rezipient ein Geschehen wahrnimmt, über dessen Hintergründe und weiteren Verlauf er mangels entsprechender Informationen vonseiten des Erzählers ebenso wenig erfährt wie der Held selbst. Gleichzeitig wird die Anschauung des Rezipienten durch die mehr als siebzig Verse umfassende Beschreibung des sich küssenden Pärchens stimuliert, wobei ausdrücklich die Freiwilligkeit dieser nonverbalen Kommunikation sowie die gleichmäßige Verteilung des Genusses auf beide Kommunikationsteilnehmer betont werden. Und wie zur Entschädigung für die mangelnde handlungslogische Anbindung ergibt sich eine paradigmatische Anbindung dieser Beschreibung an die Beschreibung der Vergewaltigung Ginovers im zweiten Teil der Gasozein-Handlung: der Beschreibung einer erzwungenen erotisch-sexuellen Kommunikation wird die Beschreibung einer auf freiwilliger Basis erfolgenden erotisch-sexuellen Kommunikation gegenübergestellt. Und wieder gilt: was auf der handlungslogischen Ebene des gesamten Romans das Ausgeschlossene bleibt, in diesem Fall die Utopie einer nicht auf Zwang, sondern auf Freiwilligkeit basierenden Liebe, wird auf paradigmatischer Ebene (und unter Rückgriff auf Ovid) mit eingeschlossen. 230 Jenseits der handlungslogischen Zusammenhänge, die fast immer von verbaler Kommunikation auf der Figurenebene begleitet sind, tut sich hier also 68 Fortsetzung der Assiles-Handlung 229 Letzteres hat schon B leumer 1997a, S. 105-111, herausgearbeitet, vgl. bes. S. 109: «Ihrem Aufbau nach spiegelt so der wilde Weib-Einschub innerhalb des ihn umgebenden Befreiungsgeschehens das Verhältnis des Amurfina-Einschubs zur Assiles-Handlung in kleinerem Maßstab wider, knüpft folglich an das spiegelbildliche Verhältnis von Amurfinas idealer Schönheit und der idealen Hässlichkeit des wilden Weibes an.» 230 Ähnlich K aminski 2005, S. 221: «Am Ende aber [nämlich in der Höhlenepisode] kann sie [die Tristanminne] mehr verbuchen, gelingt ihr diskursiv jene Eroberung, die Gasoein auf dem epischen Boden des Romans versagt blieb.» eine Ebene der nonverbalen Kommunikation auf, die durch paradigmatische Zusammenhänge strukturiert wird und einen Einschluss des Ausgeschlossenen ermöglicht. Man könnte versucht sein, diese paradigmatischen Zusammenhänge mit symbolischer (je nach Geschmack auch psychoanalytischer) Bedeutung aufzuladen: die Riesin der Wunderwaldschleife als Zerrbild Amurfinas (der Mutter-Geliebten? ), das Liebespärchen der Höhlenszene als Bild Gasozeins und Ginovers, bevor Artus (der böse Vater? ) kam. Sehr viel interessanter ist es aber, auf derartige Bedeutungsaufladungen zu verzichten und die paradigmatischen Zusammenhänge als das zu nehmen, was sie zunächst einmal sind: reine Formen ohne handlungslogische Bedeutung. 231 Ganz ähnlichen Formen werden wir im zweiten Romanteil noch häufiger begegnen, und zwar bei den Erscheinungen der Gralssymbole und bei den potentiellen Abenteuern der drei Wunderketten. Im übrigen stellt gerade die strukturell «entfunktionalisierte» Assiles-Handlung das stärkste handlungslogische Bindeglied zwischen dem ersten und dem zweiten Romanteil dar. Die Gasozein-Handlung und die Amurfina-Handlung dagegen sind mit der Doppelhochzeit abgeschlossen, und von nun an sind es die Sælde-Handlung und die Gralshandlung (einschließlich Heinrichs Paraphrase der Gauvain/ Gawan- Partien), die das Geschehen bestimmen. Wir wenden uns zunächst der Sælde- Handlung zu. Schluss 69 231 Zum Problem der «reinen Formen» vgl. oben Anm. 54. 5. Die Sælde-Handlung 5.1 Einleitung: Die reaktivierte Göttin Bei aller Bedeutung, die der Ex-Göttin Fortuna gerade auch im Mittelalter zukommt, bleibt ihr persönlicher Auftritt in einem höfischen Roman ein singuläres Ereignis. 232 Indem sie, zunächst zwar eine allegorische Figur, 233 nicht etwa auf einer allegorischen Ebene, sondern ganz konkret: auf der Handlungsebene des Romans in Erscheinung tritt (und zwar im Rahmen einer Handlung, die sonst nicht primär allegorisch zu verstehen ist! ), 234 wird sie zwangsläufig ein 232 Die Figur Frau Sældes in der ‹Krone› hat schon früh die Aufmerksamkeit der Forschung erregt, vgl. Z ingerle 1863. Erwähnung findet die ‹Krone› auch in allgemeineren Darstellungen zu Frau Sælde bzw. Fortuna im Mittelalter, vgl. P atch 1927, S. 142 f. Anm. 5, S charmann 1935, S. 31-33, S kowronek 1964, passim, P ickering 1966, Fortuna-Kapitel S. 112-145, hier S. 130 u. 143, H aug 1995, S. 16, und meyer -L andrut 1997, zum Mittelalter S. 37-134, hier S. 103 f. Die mögliche Bedeutung Frau Sældes für Heinrichs gesamten Roman hebt schon de B oor 1953, zur ‹Krone› S. 195-199, hier S. 198 f., hervor, allerdings schreibt er sie, wenn auch im vorsichtigen Konjunktiv, einem nicht erhaltenen französischen Roman zu, den der stoffhungrige Heinrich bloß benutzt habe. Nicht von ungefähr nimmt de Boor die Beschreibung Frau Sældes auch in seine mittelalterlichen «Texte und Zeugnisse» auf ( de B oor 1965, S. 712-716), um zehn Jahre später den entscheidenden Aufsatz folgen zu lassen: de B oor 1975, zur ‹Krone› S. 320-328. Zu teilweise ganz ähnlichen Ergebnissen gelangt auch G ürttler 1976, S. 212-225. Zusätzliche Erkenntnisse zu Heinrichs Beschreibung der Frau Sælde liefert K napp 1977, der sich aber vor allem der «ethischen Grundthese» Heinrichs von dem Türlin widmet. Geradezu als eine «Fortuna-Dichtung» möchte S teer 1969, Sp. 426, die ‹Krone› verstanden wissen. Die Bedeutung Frau Sældes für Heinrichs Roman steht außerdem im Zentrum der Überlegungen von S chouwink 1977, S. 104-112, E benbauer 1977, W allbank 1987, W allbank 1993, C ormeau 1995, B rinker von der H eyde 1996, K öhler -B usch 2004, S. 20-26 (Kritik an de Boor) u. 49-52, sowie V olfing 2004, S. 307-314. Im vorliegenden Kapitel soll es lediglich um die Sælde-Handlung im engeren Sinn gehen. Zur Virtus-Fortuna-Diskussion im ersten Teil der Assiles-Handlung und zur Bedeutung Frau Sældes für den gesamten Roman vgl. unten 10.3 u. 12.2. 233 So wird man zunächst geneigt sein, die zu Beginn des Romans (V. 412 ff. u. 298 f.) gemachten Aussagen, Frau Sælde habe sich des jungen Artus angenommen, bzw. seit dem Tod des Königs Artus sitze Fortuna ohne Erben auf dem Rad (Vorstellungen, die auf die ‹Mort le Roi Artu› des ‹Lancelot en prose› zurückgehen könnten, vgl. S chirok 1977, S. 246, K napp 1977, S. 255 f., und A ndersen 1987, S. 39 f.), allegorisch zu verstehen, vgl. dazu auch G ürttler 1976, S. 195 f. Erst rückwirkend beginnen sich auch hier die Grenzen zwischen allegorischem Sinn und Literalsinn zu verwischen. 234 Hier liegt ein wichtiger Unterschied zum ‹Anticlaudianus› des Alanus ab Insulis, auf den Heinrich für die Beschreibung Frau Sældes und ihres Palastes direkt oder indirekt zurückgreift (vgl. unten 5.3). Die Sælde-Handlung Kolumne rechts Überschrift 1 Stückweit entallegorisiert und nimmt erneut die Züge einer - wenn auch jetzt mit allen Attributen der christlichen Ikonographie versehenen - Göttin an. 235 Heinrich kann zwar auf ein reiches Arsenal an Fortuna-Vorstellungen zurückgreifen, aber anders als die übrigen Handlungsstränge der ‹Krone› scheint die Sælde-Handlung zu weiten Teilen seine eigene Erfindung zu sein. Wir gehen zunächst die Handlung durch, wobei wir uns dort, wo keine Vorlagen auszumachen sind, auf kurze Zusammenfassungen beschränken. 5.2 Vorgeschichte: Der Gürtel In der zeitlichen Tiefe der erzählten Welt 236 verbirgt sich diesmal der ‹Wigalois› Wirnts von Grafenberg, 237 dessen Beginn hier noch einmal in Erinnerung ge- Vorgeschichte: Der Gürtel 71 Vorgeschichte: Der Gürtel 235 Auffällig ist Heinrichs unkritischer Gebrauch der Bezeichnung «gotinne» (für Frau Sælde und andere übermenschliche weibliche Helferfiguren, aber auch für Frau Sældes «böse» Schwester Giramphiel), vgl. dazu J illings 1980, S. 186-189, bes. S. 188 f. Die Integration einer ursprünglich allegorischen Figur in die Romanhandlung muss selbstverständlich nicht deren vollständige Entallegorisierung bedeuten, vgl. K ern 1999, S. 204- 210, der hinsichtlich der Thematisierung der Sælde (und damit der Grundprinzipien der arthurischen Romangattung) durch Heinrich zwischen drei reflexiven Verfahren unterscheidet: Disput (erster Teil der Assiles-Handlung), Allegorisierung (erster Teil der Sælde-Handlung), Geschichte von Dingsymbolen (zweiter Teil der Sælde-Handlung). Gerade die enge Verknüpfung von «Allegorisierung» (Frau Sælde) und «Geschichte von Dingsymbolen» (Glücksstein und Glücksring) zeigt aber, wie sehr die Ebenen ins Oszillieren geraten, vgl. dazu schon E benbauer 1981a, S. 63 Anm. 83, der auf die für Heinrich typische Durchdringung von Literalsinn und allegorischem Sinn hinweist, und dann vor allem V olfing 2004, S. 307-314, die mit Hilfe der Unterscheidung zwischen rhetorischer und hermeneutischer Allegorie den schwankenden, oft ambivalenten, im Fall Frau Sældes jedoch besonders komplexen ontologischen Status der von Heinrich eingesetzten Personifikationen herausarbeitet. Für eine konsequent allegorische Deutung der Sælde-Handlung (wie auch schon der Amurfina-Handlung, vgl. dazu oben Anm. 147) plädiert S törmer -C aysa 2005, S. 532-538. 236 Zum Begriff der zeitlichen Tiefe der erzählten Welt vgl. oben 1.2. Die Vorgeschichte der Sælde-Handlung wird zweimal vom Erzähler referiert, zunächst im ersten Teil der Sælde-Handlung V. 14937-14980 (vgl. auch die kurzen Erwähnungen V. 15137-15139, 15241-15245 u. 15275-15278) und dann noch einmal ausführlicher im Vorfeld der zweiten Tugendprobe V. 23211-23436. Hinzu kommen die Erwähnungen durch Gasozein im ersten Teil der Gasozein-Handlung V. 4857-4888 (vgl. oben 2.1), durch Riwalin im ersten Teil der Assiles-Handlung V. 6102-6104 (erster Tatenkatalog, vgl. unten 10.3), durch Gawein im ersten Teil der Amurfina-Handlung V. 9039 f. (zweiter Tatenkatalog, vgl. oben Anm. 178) und durch Keii in der zweiten Tugendprobe V. 24359-24364. Zu den Schwierigkeiten, aus diesen Erwähnungen eine einheitliche Vorgeschichte zu (re)konstruieren, vgl. ausführlich S törmer -C aysa 2003, S. 218-222. In welche Abgründe des Erzählens ein solcher Rekonstruktionsversuch führen kann, zeigt ausgehend von der zweiten Tugendprobe K aminski 2005, S. 227-246. 237 Auf die im folgenden dargestellten inhaltlichen Bezugnahmen Heinrichs auf den ‹Wigalois› hat schon W arnatsch 1883, S. 90 Anm. 2, hingewiesen, vgl. auch G olther 1925, rufen sei: am Artushof erscheint ein Ritter (Joram), der Ginover probeweise einen Zaubergürtel überlässt - wenn sie ihn nicht behalten will, sollen die Ritter des Artushofs mit ihm darum kämpfen; obwohl Ginover äußerst angetan ist, befolgt sie den Rat Gaweins und schlägt die kompromittierende Gabe aus; im Kampf gegen den fremden Ritter unterliegt schließlich selbst Gawein - allerdings, wie gleich zweimal betont wird, nur durch die Kraft der Edelsteine, mit denen der Gürtel, den der fremde Ritter mittlerweile wieder an sich genommen hat, besetzt ist. 238 Heinrich verlegt die Geschichte nicht nur in die zeitliche Tiefe der erzählten Welt, er nimmt auch entscheidende Veränderungen vor: der fremde Ritter, Fimbeus, 239 stellt Ginover lediglich vor die Wahl, den Gürtel als Geschenk anzunehmen oder aber ihn später zurückzugeben - dass Gawein mit Fimbeus kämpfen soll, ist Ginovers Idee; 240 der Kampf wird auch bei Heinrich durch die Kraft des Zaubergürtels entschieden, allerdings zugunsten Gaweins, der seinem Gegner zufällig den entscheidenden Edelstein aus dem Gürtel schlägt, 241 so dass ihm dessen Kraft zugute kommt und er auch noch den Gürtel an sich bringen kann - wie man sieht: eine etwas zweifelhafte Aktion, die von Keii im Kontext der zweiten Tugendprobe als von der Königin sanktio- 72 Die Sælde-Handlung S. 219. Die Gürtelgeschichte spielt auch in der (später entstandenen) Erzählung von ‹Sir Gawain and the Green Knight› eine Rolle; ein Gürtel begegnet außerdem schon in der irischen Erzählung von ‹Curoi›, die darüberhinaus gewisse Parallelen zur Gasozein- Handlung aufweist, die wiederum mit der Gürtelgeschichte verknüpft ist (vgl. oben 2.1). Aus diesen Zusammenhängen aber schließen zu wollen, der ‹Wigalois› wie auch die entsprechenden Passagen der ‹Krone› wie auch ‹Sir Gawain and the Green Knight› gingen mehr oder weniger unabhängig voneinander auf keltische Erzähltraditionen zurück, wie L oomis 1943 (vgl. ergänzend L oomis 1956, S. 77-90) es suggeriert, ist entschieden zu weit gegangen. Auch die durch de B oor 1953, S. 198 f., nahegelegte Annahme, ‹Wigalois› wie ‹Krone› schöpften aus einer nicht erhaltenen französischen Quelle, ist keineswegs nötig. Vielmehr wird man mit Warnatsch an eine direkte Abhängigkeit Heinrichs vom ‹Wigalois› denken dürfen, vgl. auch K larmann 1944, S. 82-84, und Z ach 1990, S. 373 u. 375 f. Vor dem Hintergrund des ‹Wigalois› bespricht die Vorgeschichte wie auch den gesamten ersten Teil der Sælde-Handlung S chirok 1977, S. 242-244. Vor dem Hintergrund des ‹Wigalois› besprechen die Vorgeschichte der Sælde-Handlung außerdem J illings 1980, S. 87-89, und M entzel -R euters 1989, S. 144- 146. Insgesamt in Frage stellen will Heinrichs Kenntnis des ‹Wigalois› S tein 2000, S. 128-147, zur Vorgeschichte der Sælde-Handlung S. 131 f., wozu er aber nicht nur die inhaltlichen Parallelen zu einem «unspezifischen Motiv» herunterspielen, sondern vor allem auch den Osterherren-Exkurs für unecht erklären muss, vgl. dazu unten Anm. 584. 238 ‹Wigalois› V. 145-598, zur Kraft der Edelsteine V. 538 f. u. 566-570. 239 W yss 1993b, S. 288, deutet den Namen als «Feinundschön». Reichlich spekulativ bleiben die von M entzel -R euters 1989, S. 142 f., gelieferten Deutungen der Namen Fimbeus und Giramphiel (bzw. Finbeus und Garanphiel). 240 V. 23307-23388. 241 V. 14948-14975. Zu edelsteinverzierten Gürteln, wie im übrigen auch Amurfina einen trägt, vgl. E ngelen 1978, S. 120-122, zur ‹Krone› S. 121 f. nierter Straßenraub bezeichnet wird. 242 Der Erzähler dagegen verteidigt Gawein gegen den Vorwurf des Raubs, indem er betont, Ginover habe ihm durch ihre Bitte keine Wahl gelassen - was die Tat als solche aber nicht gerade in einem günstigeren Licht erscheinen lässt. 243 Was den Gürtel angeht, so hat ihn Ginover später Gasozein als Liebespfand überlassen - jedenfalls wenn Gasozeins Behauptung stimmt und es sich bei dem Gürtel, den er Artus im ersten Teil der Gasozein-Handlung übergibt, tatsächlich um den fraglichen Gürtel handelt (wozu der Erzähler keinerlei Stellung bezieht). 244 Was den Edelstein angeht, so trägt ihn Gawein seither immer bei sich, und der Stein trägt seither ganz entscheidend zum Erfolg des Helden (und damit zum Wohl der gesamten Artusgesellschaft) bei. 245 Der Fortgang der Geschichte ist bei Wirnt von Grafenberg bekanntlich der folgende: der fremde Ritter, der hier ja den Sieg davongetragen hat, führt Gawein mit sich in sein Reich, wo Gawein seine schöne Nichte Florie zur Frau bekommt - aus ihrer beider Verbindung geht Wigalois hervor. Auf der Burg des Ritters befindet sich eine Statue, die das Rad der Fortuna darstellt - später wird Wigalois das Rad in seinem Wappen führen und sich als «Ritter mit dem Rad» bezeichnen. 246 Wenn Heinrich in der ersten Tugendprobe als Freundin Gaweins eine Dame namens Flori agieren lässt, so dürfte das als Anspielung auf den ‹Wigalois› zu werten sein. 247 Vor allem aber dürften Wirnts Fortunarad und die bedeutende Rolle, die es offensichtlich für den Helden spielt, den Anknüpfungspunkt dafür geliefert haben, den Zaubergürtel auf höchst eigenwillige Art und Weise mit der Glücksgöttin in Verbindung zu bringen. 248 Als Herstellerin des Gürtels fungiert bei Heinrich nämlich die Freundin des fremden Ritters, Giramphiel, und diese ist die Schwester der Frau Sælde, die wiederum persönlich den Edelstein zur Fertigung des Gürtels beigesteuert hat - kein Wunder also, dass sich die Kraft des Steins so vorteilhaft auf seinen Besitzer auswirkt! 249 Vorgeschichte: Der Gürtel 73 242 V. 24359-24363. 243 V. 23412-23417. Vgl. auch W allbank 1993, S. 290, die gegen K napp 1977, S. 257, bemerkt: «If it was Heinrich’s intention [...] to vindicate Gawein and absolve him from guilt in this matter, he could well have expressed himself more clearly», vgl. außerdem S tein 2000, S. 195-210. 244 V. 4857-4888, vgl. oben 2.1. 245 V. 14976-14980 u. V. 23430-23436. 246 ‹Wigalois› V. 599-1130 (zur Fortuna-Statue V. 1036-1052), 1862-1869 u. 3103. 247 V. 1294 f., vgl. dazu unten 9.2. 248 Vgl. schon W arnatsch 1883, S. 90 Anm. 2, der Heinrichs Beschreibung der Frau Sælde sogar direkt auf Wirnts Beschreibung der Fortuna-Statue zurückführen will, vgl. auch G olther 1925, S. 219, dagegen zurecht S tein 2000, S. 132. 249 V. 14990-15000. 5.3 Sælde I (1): Gawein bei Frau Sælde (14935-15931) Spätestens seit der zweifelhaften Gürtel-Aktion, in der er den Glücksstein in seinen Besitz gebracht hat, ist Gawein also ein Günstling Frau Sældes, 250 was sich nicht zuletzt in dem Umstand zeigt, dass ihm sämtliche Racheaktionen seiner Gegnerinnen und Gegner letztlich zum Heil ausschlagen. Und eine solche Racheaktion setzt die Sælde-Handlung im zweiten Teil der ‹Krone› überhaupt erst in Gang: ausgerechnet Giramphiel, deren Geliebtem der Held den Gürtel einst abgewonnen hat und in deren Reich er nach dem ersten Teil der Gralshandlung (die wir weiter unten behandeln werden) zufällig landet, ist es nämlich, die ihm den gefährlichen Weg zu Frau Sælde weist (er müsse nur einen ganz kleinen Drachen besiegen! ), 251 im sicheren Glauben, er werde dabei ums Leben kommen. Der Gang der Handlung, für die Heinrich zunächst auf heldenepische Erzähltraditionen zurückzugreifen scheint, ist der folgende: 252 nachdem Gawein den Drachen getötet 253 und, den Instruktionen einer schönen Dame namens Siamerac folgend, 254 die ihm außerdem eine unzerstörbare Rüstung mitgibt, 255 den bösen Zauberer Laamorz besiegt 74 Die Sælde-Handlung 250 Man könnte sich fragen, ob dem Helden der Glücksstein nur deshalb zugefallen ist, weil er bereits ein Günstling Frau Sældes war, oder ob ihn eben dieser «Zufall» erst zum Günstling Frau Sældes gemacht hat. Die Frage ist natürlich nicht entscheidbar, und auf eben solche Unentscheidbarkeiten scheint es Heinrich anzulegen, vgl. dazu unten 12.2. Fest steht jedenfalls, dass Gawein weder den Gürtel noch den Glücksstein hätte gewinnen können, wenn er es nicht wenigstens probiert hätte, und das entspricht genau der ethischen Grundthese der ‹Krone›, vgl. dazu unten 10.3. Zur Rolle des glücklichen Zufalls, der den Helden in der ‹Krone› immer wieder entscheidend unterstützt, vgl. S tein 2000, S. 184-188. 251 V. 15032-15048. 252 Ausführlichere Besprechungen dieser Passage liefern J illings 1980, S. 89-91, M entzel - R euters 1989, S. 220-223 (mit dem nicht ganz überzeugenden Versuch, auch diese Passage vor dem Hintergrund des ‹Wigalois› zu lesen), M eyer 1994b, S. 124-127 (mit keineswegs zwingenden Bezügen zur Amurfina-Handlung und zu den Wunderketten), B leu mer 1997a, S. 143-151, K eller 1997, S. 159-168, und K öhler -B usch 2004, S. 87- 108. 253 V. 15049-15217. Auffällige Parallelen des Drachenkampfs zu dem im ‹Wolfdietrich› geschilderten, wie er Heinrich immerhin durch mündliche Überlieferung zu Ohren gekommen sein könnte, bemerkt schon S chneider 1913, S. 269. Die ebenfalls bereits von Schneider geäußerte Vermutung, Heinrich könne hier auch auf eine allgemeinere Erzähltradition zurückgegriffen haben, erhärtet K ratz 1972b, indem er weitere Parallelen aus dem Bereich der Heldenepik beisteuert. Dass dagegen umgekehrt der ‹Wolfdietrich›, dessen früheste erhaltene Version vermutlich erst nach der ‹Krone› zu datieren ist, für eine seiner zentralsten Episoden ausgerechnet auf eine unbedeutende Nebenepisode der ‹Krone› zurückgegriffen haben sollte, scheint kaum plausibel, vgl. ebd. S. 399. 254 V. 15218-15392. Es handelt sich um eine von zahlreichen (meist weiblichen) Helferfiguren, ohne die der Held verloren wäre, vgl. S tein 2000, S. 154-184, hier S. 161-163, sowie K öhler -B usch 2004, S. 92-108. 255 V. 15246-15260. Zu dieser Rüstung, deren Härte V. 15249 mit derjenigen eines Diamanten verglichen wird, vgl. E ngelen 1978, S. 158 Anm. 127. Sælde I (1): Gawein bei Frau Sælde hat, 256 wird ihm bei Frau Sælde, in deren Reich er mittels eines magischen Wollknäuels gelangt, 257 ein triumphaler Empfang bereitet, außerdem gibt ihm die Göttin einen Glücksring für seinen Onkel Artus mit. 258 Mit seiner Beschreibung des edelsteinbesetzten Palasts der Frau Sælde reiht sich Heinrich in die Tradition der Architekturbeschreibungen der höfischen Romane ein. 259 Aber nicht nur der Palast, auch Frau Sælde selbst wird in aller Ausführlichkeit beschrieben. 260 Heinrich, der Frau Sælde (durchaus nicht selbstverständlich! ) mit Fortuna identifiziert, 261 greift hier einerseits auf die durch Boethius geprägte und besonders in der Buchmalerei (vornehmlich natürlich Boethius-Handschriften), aber auch an Kirchenbauten und sogar in Form mechanisch betriebener Statuen, wie sie Wirnt beschreibt, gepflegte und vielfältig weiterentwickelte Tradition der rota Fortunae zurück, 262 wobei er sich, anders als Wirnt, für die «vollständige» Variante entscheidet: nicht nur finden sich an seinem Rad, wie auch bei Wirnt, die auf- und absteigenden (nicht allerdings die thronenden und gestürzten) menschlichen Figuren (bei Sælde I (1): Gawein bei Frau Sælde 75 256 V. 15393-15656. Es liegt nahe, im Namen des Zauberers Laamorz einen sprechenden Namen zu erblicken, vgl. M entzel -R euters 1989, S. 221-223, und S törmer -C aysa 2005, S. 532-538, die sich den Namen für eine konsequent allegorische Deutung der Sælde- Handlung (hier: Besiegung des personifizierten Todes durch Gawein) zunutze macht, dabei freilich indirekt einräumt, dass man sich auch «geradewegs mit dem Litteralsinn begnügen und den Namen des Zauberers nur für eine Anspielung auf allegorische Deutung halten» könnte (S. 535). 257 V. 15343-15381 u. 15649-15663. W allbank 1993, S. 294, weist auf ein vergleichbares Motiv in einer irischen Erzählung hin. 258 V. 15911-15919. Obwohl sie für gewöhnlich nicht gleich von Frau Sælde stammen, sind derartige zauberkräftige Edelsteinringe in der mittelalterlichen Literatur natürlich keine Seltenheit, vgl. E ngelen 1978, S. 118 f. 259 V. 15664-15789. W arnatsch 1883, S. 89, verweist auf Parallelen zur Beschreibung des Dodone-Palasts im ‹Lanzelet› Ulrichs von Zatzikhoven (V. 4091-4171), während L ich tenberg 1931, S. 38-41, das frühmittelhochdeutsche Gedicht vom ‹Himmlischen Jerusalem› als mögliche Quelle ins Spiel bringt, vgl. M entzel -R euters 1989, S. 231-233. Zu den Edelsteinen vgl. E ngelen 1978, S. 187 f. (zum Fundament), S. 192 (zu den Wänden des Palasts, der hier als säkularisierter Sakralraum verstanden wird), S. 203 f. (zu den Fenstern), u. S. 206 (zum Portal), vgl. außerdem K napp 1981, S. 160 (Abhängigkeit von Wolframs Edelsteinkatalog). Zum Palast der Frau Sælde als einem Beispiel mittelalterlicher Architekturbeschreibung vgl. ferner B rinker von der H eyde 1996 (unter Rückgriff auf die von Jost Trier propagierte Kleinkunst-These). 260 V. 15823-15880. 261 Vgl. S charmann 1935, S. 31-33, und ausführlich M entzel -R euters 1989, S. 56-71. Die Identifikation Frau Sældes mit Fortuna durch Heinrich ist möglicherweise nicht ohne Einfluss auf den Alexander-Roman Rudolfs von Ems geblieben, vgl. S chouwink 1977, S. 110-112, zustimmend in diesem Punkt auch K napp 1980, S. 88. 262 Zu dieser Tradition vgl. M eyer -L andrut 1997, S. 39-57. Die Boethius-Stelle lautet: «rotam uolubili orbe uersamus, infima summis, summa infimis mutare gaudemus» (‹De consolatione philosophiae› II, 2,9), Einblicke in die entsprechende Buchmalerei gewährt C ourcelle 1967. Sælde I (1): Gawein bei Frau Sælde Heinrich gleich eine ganze Schar von Männern und Frauen), 263 sondern auch Frau Sælde selbst ist mit von der Partie 264 (bei Heinrich, eher ungewöhnlich, auf dem sich unter ihr fortbewegenden Rad thronend; 265 ungewöhnlich ist auch der Umstand, dass das Rad nicht etwa durch Frau Sælde selbst, sondern durch einen Wind, der von Frau Sælde ausgeht, umgetrieben wird). 266 Andererseits kombiniert Heinrich diese Tradition mit der ebenfalls durch Boethius inspirierten Tradition der Fortuna anceps, 267 allerdings nicht in der doppelköpfigen bzw. doppelgesichtigen Variante, die in der Buchmalerei von Anfang an neben der Darstellung der rota Fortunae ihren Platz hat (und auch mit dieser kombiniert wird), 268 sondern in der halbgesichtigen, d.h. zweigeteilten Variante, wobei sich diese Zweiteilung auf die gesamte Figur Frau Sældes (einschließlich ihres Kleides) wie auch auf die menschlichen Scharen und auf den Palast erstreckt: die rechte Seite ist strahlend und prächtig, die linke düster und ärmlich. Diese Variante dürfte auf die Darstellung Fortunas und ihres Palastes bei Alanus ab Insulis zurückgehen, deren Dynamik bei Heinrich nun aber einer streng symmetrischen Statik weicht. 269 Im Gegensatz zu Wirnt schließt sich Heinrich bei seiner Darstellung Frau Sældes der gängigeren Deutung an, wonach die rota Fortunae nicht etwa die Beständigkeit, sondern die Unbeständigkeit des Glücks symbolisiert, 270 eine 76 Die Sælde-Handlung 263 Das üblichste ist der Vier-Figuren-Typus (oft mit der berühmten Formel «regnabo, regno, regnavi, sum sine regno»), es begegnen aber auch Darstellungen mit mehr oder weniger Figuren, vgl. M eyer -L andrut 1997, S. 39 f. u. 71-77. Bei Heinrich ist die obere Position bereits durch Frau Sælde selbst besetzt, außerdem ist bei seiner Darstellung eine generelle Rechts-Links-Ausrichtung zu konstatieren, die sich aus der Kombination der rota Fortunae mit der Fortuna anceps erklären lässt, vgl. de B oor 1975, S. 320-328. 264 Darstellungen des Rades ohne Fortuna, lediglich mit den menschlichen Figuren, wie bei Wirnt, finden sich auch sonst, vgl. M eyer -L andrut 1997, S. 39-41. 265 Meistens wird Fortuna hinter oder neben ihrem Rad dargestellt, wobei sie es im ersten Fall mit den Händen, im zweiten Fall mit Hilfe einer mechanischen Kurbel bewegt, vgl. M eyer -L andrut 1997, S. 71-77 u. 90-96. Es gibt aber auch Darstellungen Fortunas vor ihrem Rad, so die berühmte Miniatur der ‹Carmina Burana›, vgl. ebd. S. 53-55. Eine auf ihrem Rad thronende Fortuna findet sich auch schon in der Fensterrose an der nördlichen Querschiffswand von Saint Étienne in Beauvais, datiert auf 1135, vgl. ebd. S. 41. 266 Das erinnert an ein windgetriebenes Glücksrad, wie es aber erst auf einem Holzschnitt des 16. Jahrhunderts erscheint, vgl. de B oor 1975, S. 325 Anm. 39. 267 Dass Heinrich hier zwei verschiedene Fortuna-Bilder kombiniert, arbeitet zum ersten Mal de B oor 1975, S. 320-328, heraus. 268 Vgl. M eyer -L andrut 1997, S. 47-52. 269 ‹Anticlaudianus› VII 405 - VIII 62. Zu den Alanus-Bezügen, auf die schon B rinkmann 1928, S. 133, hinweist, vgl. ausführlich de B oor 1975, S. 324 f., der allerdings Alanus als Heinrichs direkte Vorlage ablehnt. Auf wörtliche Anklänge an Alanus in Gaweins großer Rede über das Glück im ersten Teil der Assiles-Handlung, vgl. dazu unten 10.3, hat K napp 1977, S. 260-262, aufmerksam gemacht, der eine direkte Abhängigkeit zumindest nicht für ausgeschlossen hält, vgl. ebd. S. 264, vgl. auch H uber 1988, S. 370-373. 270 Zur selteneren Deutung des Fortunarades als eines Symbols der Beständigkeit vgl. de B oor 1975, S. 317 f. Eigenschaft, die ebenso im ambivalenten Bild der Fortuna anceps zum Ausdruck kommt. Die Kombination der beiden Darstellungstraditionen dient Heinrich aber nur dazu, Unbeständigkeit und Ambivalenz des Glücks im Fall des Helden umso wirkungsvoller außer Kraft zu setzen. Erstens bleibt das Rad Frau Sældes zu Gaweins Ehren stehen (ein Rad, das zugunsten des Helden stehenbleibt, findet sich auch im ‹Wigalois›, und es ist sehr gut möglich, dass Heinrich neben anderen Stellen, in denen der Stillstand der rota Fortunae als Idealzustand imaginiert wird, auch diese Stelle im Kopf gehabt hat). 271 Und zweitens gleicht sich die linke (düstere und ärmliche) Seite der rechten (strahlenden und prächtigen) Seite an - einschließlich der menschlichen Figuren, die ihren Lobgesang nun aber nicht dem Helden, sondern Frau Sælde erschallen lassen. Heinrichs Darstellung der Frau Sælde wird noch durch ein weiteres Element ergänzt, zu dem sich keine direkten Parallelen finden lassen: 272 auf ihrem Arm hält Frau Sælde ihr Kind, das Heil, was sie ikonographisch in die Nähe der Himmelskönigin Maria zu rücken scheint, der die Engelsscharen zu beiden Seiten zujubeln. 273 Auf der Illustration einer Boethius-Handschrift aus dem 12. Jahrhundert allerdings ist eine Fortuna zu sehen, die ganz ähnlich eine kleine Figur auf dem Arm hält, bei der es sich nun aber keineswegs um das Heil bzw. um den Heilsbringer, sondern um den gegenwärtigen (auf derselben Darstellung aber auch schon unter dem Rad liegenden) Günstling Fortunas, den König Krösus, handelt. 274 Und da zu Beginn der ‹Krone› berichtet wird, Frau Sælde habe sich nach dem Tod Uterpandragons des jungen Königs Artus angenommen, ist es nicht ganz abwegig, bei dem Kind auf dem Arm Frau Sældes zwar nicht an den König Krösus, wohl aber an den König Artus zu denken. 275 Natürlich müssen sich die geistliche und die weltliche Deutung keineswegs ausschließen. Und wie immer man dazu auch stehen mag, eines jedenfalls macht Heinrichs Darstellung als ganze unmissverständlich deutlich: Gawein Sælde I (1): Gawein bei Frau Sælde 77 271 ‹Wigalois› V. 6770-6909. Dieselbe Verbindung stellt auch schon S chouwink 1977, S. 103 f., her. 272 Vgl. de B oor 1975, S. 321. 273 Vgl. S kowronek 1964, S. 112 f. Anm. 141, die geradezu von einer Ersetzung Marias durch Fortuna ausgeht, was in dieser Schärfe sicher nicht haltbar ist, vgl. de B oor 1975, S. 322 Anm. 35. Dennoch wird man wohl eher mit J illings 1980, S. 90, vgl. auch ebd. S. 197-199, von einer «daring transposition on Heinrich’s part of religious elements to the profane sphere» sprechen wollen, vgl. auch W allbank 1987, S. 132 f., als etwa umgekehrt mit M entzel -R euters 1989, S. 234-243, in Heinrichs Frau Sælde «scheinbar das sinnlos wirbelnde Schicksal, in Wahrheit die marianische Gestalt der göttlichen Vorsehung» (S. 240) zu erblicken, vgl. auch die Interpretationen bei M eyer 1994b, S. 127-132, W agner -H arken 1995, S. 352-368, und K eller 1997, S. 168-177, die in Frau Sælde zurecht einen Gegenpol zur religiös konnotierten Gralswelt erblicken, vgl. außerdem B leumer 1997a, S. 151-157. 274 Heiligenkreuz Hs. 130, fol. 1v, abgebildet bei C ourcelle 1967, Tafel 67. Schon de B oor 1975, S. 322, bringt Heinrichs Beschreibung mit dieser Darstellung in Verbindung. 275 Vgl. K napp 1977, S. 255, vgl. auch oben Anm. 233. ist das Glückskind par excellence. 276 Die Fortuna adversa, die bei Gaweins Ankunft der Fortuna prospera weicht, darf zwar in Gestalt Giramphiels, der (sonst nirgends belegten) Schwester Frau Sældes, weiterhin ihr Unwesen treiben. 277 Der Umstand aber, dass es gerade Giramphiels Racheaktion ist, die zum triumphalen Empfang des Helden bei Frau Sælde führt, 278 lässt keinen Zweifel daran, dass Gawein gegen sämtliche Attacken der Fortuna adversa bestens gefeit ist. 5.4 Sælde I (2): Der zweite Gawein (16500-17311) Auf die zweite Wunderkette, die sich unmittelbar an Gaweins Besuch bei Frau Sælde anschließt (wir werden die insgesamt drei Wunderketten später gemeinsam behandeln), folgt eine äußerst merkwürdige Episode, für die sich, wie bereits für den Beginn der Sælde-Handlung, kein direktes Vorbild ausmachen lässt: 279 78 Die Sælde-Handlung 276 Vgl. S chouwink 1977, S. 106-110, C ormeau 1977, S. 149 f., und W allbank 1993, samt dem dazugehörigen Dilemma: Wie kann sich ein solcher Held überhaupt noch bewähren? Man sollte dieses Dilemma aber auch nicht überbewerten: dass der Held die ihm gestellten Aufgaben letztlich erfolgreich bewältigt, gehört schließlich zu den Grundvoraussetzungen des Artusromans, und insofern ist Heinrichs Frau Sælde nichts weiter als eine in die erzählte Welt hineinkopierte Verkörperung der «narrativen Vorsehung», vgl. C ormeau 1995. Dass sich Gawein, anders als die Helden des klassischen Artusromans, keinen nennenswerten inneren Krisen ausgesetzt sieht, ist dagegen eher auf den Umstand zurückzuführen, dass Heinrich nicht mit psychischer, sondern mit sozialer Systemreferenz erzählt, vgl. dazu unten 12.3. 277 Für die Deutung Giramphiels als einer Fortuna adversa sprechen sowohl der Umstand, dass sie die Schwester der Frau Sælde ist, als auch die wiederholten Racheaktionen, durch die sie nicht nur Gawein, sondern auch den Artushof heimsucht, vgl. M entzel - R euters 1989, S. 147. Dass Giramphiel im Gegensatz zu Frau Sælde keine explizit allegorischen Züge trägt, ist kein hinreichender Grund, ihr die Funktion einer verkörperten Fortuna adversa bzw. eines «ill-luck» abzusprechen, wie W allbank 1965, S. 307 (dagegen schon E benbauer 1977, S. 29), und D ick 1986b, S. 140, es tun, zumal sich ja schon Heinrichs Frau Sælde durch ein seltsames Oszillieren zwischen allegorischer Figur und «echter» Göttin auszeichnet. Dass im Hintergrund auch märchenhafte Motive stehen (die gute und die böse Fee), soll keineswegs bestritten werden, vgl. dazu W agner- H arken 1995, S. 299-310. Zu Giramphiel vgl. außerdem S amples 2001, die Parallelen zu Amurfina, und K öhler -B usch 2004, S. 87-92, bes. S. 89, die Parallelen zu den zahlreichen weiblichen Helferfiguren der ‹Krone› konstatiert (nur dass Giramphiels Hilfe eben nicht Gawein, sondern Fimbeus gilt). 278 Dieser Umstand ist es nicht zuletzt, der B leumer 1997a, S. 151, dazu veranlasst, von einer «Umwertung des Kausalen zugunsten der figuralen Bezugsmöglichkeit» zu sprechen. Es ist aber zu beachten, dass die kausale Logik mit dieser «Umwertung» zwar komplexer, aber keineswegs außer Kraft gesetzt wird! 279 Bereits im nachklassischen französischen Roman ist allerdings das Doppelgängermotiv, auf das Heinrich in dieser Episode zurückgreift, mit der Figur Gaweins verknüpft, vgl. M entzel -R euters 1989, S. 148. Als mögliche Quelle führen H omberger 1969, S. 147 Sælde I (2): Der zweite Gawein ein Ritter namens Aamanz, 280 den man sowohl wegen seiner äußeren Ähnlichkeit mit Gawein als auch wegen seiner Tapferkeit als den zweiten Gawein bezeichnet, 281 verfolgt einen Ritter namens Gigamec, da dieser seinen Bruder getötet hat; ein Ritter namens Zedoech (offenbar ein Verbündeter Gigamecs) verstellt dem zweiten Gawein den Weg, der ihn aber besiegt und ihn, als er sich weigert, ritterliche Sicherheit zu leisten, enthaupten will; um Zedoechs Leben zu retten, tritt Gawein zum Kampf gegen seinen eigenen Doppelgänger an; er besiegt den zweiten Gawein, der sich nun aber ebenfalls weigert, ritterliche Sicherheit zu leisten; Gigamec und Zedoech leisten Gawein statt seiner ritterliche Sicherheit, töten aber ihrerseits, sobald sich Gawein entfernt hat, den zweiten Gawein, 282 und Gigamec bringt das abgeschlagene Haupt des Doppelgängers, das er für Gaweins ausgibt, an den Artushof, wo man in lähmende Trauer über den vermeintlichen Tod des Helden verfällt. 283 Sælde I (2): Der zweite Gawein 79 Anm. 1, und E benbauer 1977, S. 27, den ‹Atre Périlleux› an, den Z ach 1990, S. 373, vgl. auch S. 375, zu den zwar nicht gesicherten, aber doch wahrscheinlichen Quellen der ‹Krone› rechnet. 280 Als «einer, den man lieben muß (amandus) oder einer, der liebt (amans)» versucht S törmer - C aysa 2005, S. 536, den Namen zu deuten. 281 Dass das Doppelgängermotiv in der ‹Krone› auch sonst zumindest unterschwellig eine Rolle spielt (etwa wenn sich Gawein im zweiten Teil der Amurfina-Handlung selbst die Landesherrschaft wieder abgewinnt), zeigt K aminski 2005, S. 151-174. 282 V. 16500-16713. Zur Frage nach einer möglichen Mitschuld Gaweins an der Ermordung seines Doppelgängers vgl. M entzel -R euters 1989, S. 224, und S tein 2000, S. 220 f., vgl. auch ebd. S. 244-247 (die Aamanz-Episode als Fallstudie zum Thema verweigerte und gebrochene Sicherheit). Im Kontext der zweiten Wunderkette behandelt die Episode K eller 1997, S. 271-275. Zu Heinrichs Doppelgängergeschichte vgl. außerdem S törmer - C aysa 2004, S. 326-329, und S törmer -C aysa 2005, S. 535-537, deren Deutung auf eine Verdopplung Gaweins zum Zweck der Spaltung in einen diesseitigen (dem Gesetz der Zeit unterworfenen, literal-real-sterblichen) und einen jenseitigen (dem Gesetz der Zeit enthobenen, allegorisch-mythologisch-unsterblichen) Gawein hinausläuft. 283 Diese lähmende Trauer über Gaweins vermeintlichen Tod, die wohl durch Chrétiens ‹Perceval› inspiriert sein dürfte (vgl. unten 6.5[m]), kommt vor allem in einer langen Totenklage Keiis (V. 16948-17091) zum Ausdruck, die besonders in der älteren Forschung ein positives Echo gefunden hat: L exer 1858 zählt sie «zu den schönsten Blüthen mittelhochdeutscher Poesie»; eine dem neuhochdeutschen Lautstand angeglichene Bearbeitung der gesamten Episode, die es dem Leser ermöglichen soll, «ein Urtheil abzugeben über dieses fast in allen Literaturgeschichten unbedingt verworfene Gedicht unseres Landsmannes», bietet S cheyrer 1858, S. 133-144; von «Kraft des Pathos» und «Schärfe der Charakteristik (vor allem Kei’s)» spricht, auf den zweiten Romanteil bezogen, S in ger 1895, S. 21 (vgl. dazu W allbank 1965, S. 311 f.); als «wahre Kabinettstücke von Klagen» bezeichnet die Klagen Keiis und Amurfinas (letztere V. 17173-17295) um den vermeintlich toten Gawein W alker 1928, S. 66 (vgl. auch ebd. S. 60, 84, 111 f., 159, 170-172, 176 f., 179); zur Totenklage Keiis und weiteren Totenklagen in der ‹Krone› vgl. N eu mann 1933, S. 33-35; zur «ungeheuren Klage Keis» vgl. auch F renzen 1936, S. 19-21 u. 73; vgl. außerdem G raber 1948/ 49, hier 1949, S. 270-273, der die nicht uninteressante Verbindung zur Totenklage Heinrichs um Hartmann von Aue in der ersten Tugendprobe herstellt. Nicht zuletzt dürfte Keiis Klage dazu dienen, die Freundschaft zwischen Erst sehr viel später erfahren Gawein und mit ihm der Rezipient, dass Gigamec und Zedoech von keiner anderen als von Giramphiel beauftragt worden sind. 284 Und so kompliziert die Episode im einzelnen auch gebaut ist, ihre allgemeine Funktion wird damit klar: dem Helden Gawein kann Giramphiel, wie sich bereits gezeigt hat, nichts anhaben; jetzt richtet sich ihre Rache - wenn auch eher notgedrungen, denn eigentlich hätte die Tötungsaktion durchaus dem Helden Gawein selbst gegolten 285 - gegen den Artushof, der (wie sich bereits in der Gasozein-Handlung gezeigt hat) ohne seinen Helden Gawein weder handlungsnoch letztlich überlebensfähig wäre - und um wieviel weniger, wenn man den Helden dort für tot hält! Und noch etwas wird klar: wie dringend nämlich Artus in der Tat den Glücksring nötig hätte, den ihm Gawein von Frau Sælde überbringen soll. 5.5 Sælde II: Entwendung und Rückgewinnung der Kleinode (24700-28261) Auf die Doppelgänger-Episode folgt Heinrichs Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien des ‹Perceval/ Parzival› (wir verschieben ihre Behandlung auf das folgende Kapitel), in deren Verlauf sich Gawein zur Gralsfahrt verpflichtet und an deren Ende es zum Wiedersehen Gaweins mit Artus und den Seinen 80 Die Sælde-Handlung Gawein und Keii hervorzuheben (vgl. dazu unten Anm. 609). Die damit verbundene Aufwertung der Figur Keiis gegenüber der Tradition zeigt sich bereits in dem Umstand, dass Keii es ist, der zurecht darauf besteht, den abgeschlagenen Kopf zumindest zu enthüllen (vgl. dazu unten Anm. 607). Dass die Klagen um Gaweins vermeintlichen Tod auf einer Verwechslung beruhen, darf nicht dazu verleiten, sie mit J illings 1980, S. 91 f., als Parodie zu lesen, was besonders M entzel -R euters 1989, S. 129-135, betont, vgl. auch M eyer 1994b, S. 135-139, der darauf hinweist, dass der Artushof mit dem vermeintlichen Tod seines Repräsentanten auch seinen eigenen Tod beklage (S. 138), ähnlich B leumer 1997a, S. 190, vgl. auch S. 199-202, für den die Klage um Gawein «die wohl tiefste Krisensituation in der literarischen Geschichte des Artushofes markiert», und D aiber 1999, S. 197 f. Züge eines grotesken Humors kann man der Episode aber trotzdem zugestehen, vgl. C lassen 2001/ 02, S. 86-90. Ihr Pendant im ersten Romanteil findet die Passage in der durch den Katalog der tragischen Liebesfälle illustrierten lähmenden Trauer angesichts der Entführung Ginovers, für die zwar nicht der vermeintliche Tod, wohl aber die Abwesenheit Gaweins die Voraussetzung darstellt. Die Analogie wird dadurch untermauert, dass Amurfina in ihrer Klage um ihren vermeintlich toten Gatten V. 17262-17271 sich selbst mit Lavinia und Gawein mit Aeneas gleichsetzt, der wiederum, nach Paris und Helena und gemeinsam mit Dido, den erwähnten Katalog der tragischen Liebesfälle im ersten Romanteil mit anführt (hierzu und zum «trojanischen Subtext» der ‹Krone› vgl. oben Anm. 141). 284 V. 28546 ff.: «Sie [Giramphiel] hat gesant an den weg / Einen ritter, der heiszet Gygameg, / der dar braht das haubt, / Des er úch salt beraubt / Haben, als er selben jah, / Da von die grosze clage geschah» - eine Stelle, die zu gewissen Missverständnissen geführt hat, vgl. unten Anm. 295. 285 V. 28549 f.! Sælde II: Entwendung und Rückgewinnung der Kleinode kommt, die selbstverständlich hocherfreut sind, den Helden lebend anzutreffen. Außerdem kann Gawein seinem Onkel Artus jetzt endlich den Ring der Frau Sælde übergeben. Es folgt die zweite Tugendprobe, die mit der Sælde-Handlung eng verknüpft ist: am Artushof erscheint eine Jungfrau, die sich als Abgesandte der Frau Sælde ausgibt, in Wirklichkeit aber von Giramphiel geschickt ist, und zwar mit einem Handschuh, der die rechte Körperhälfte unsichtbar macht, ausgenommen diejenigen Partien, mit denen man gesündigt hat (wir behandeln die beiden Tugendproben später in einem separaten Kapitel). Anschließend - Beginn des zweiten Teils der Sælde-Handlung 286 - erscheint auf einem Steinbock ein ebenfalls von Giramphiel geschickter Ritter mit dem zweiten Handschuh: 287 er sei von Frau Sælde beauftragt, Gawein für die bevorstehende Gralsfahrt zu instruieren, wozu Gawein nicht nur die beiden Handschuhe, sondern auch den Glücksring und den Glücksstein nötig habe, deren Gebrauch er ihm nun demonstrieren wolle; den Warnungen eines windgeschüttelten Fräuleins, 288 denen sich auch Keii anschließt, 289 zum Trotz lässt Artus ihn gewähren, und der Ritter, durch die Handschuhe unsichtbar geworden, macht sich mit Stein und Ring davon zu Fimbeus; das windgeschüttelte Fräulein rät, man solle sich an den Zauberer Gansguoter wenden, und gemeinsam mit den Rittern Keii, Lanzelet und Kalocreant bricht Gawein auf (hier ist der bereits behandelte dritte Teil der Assiles-Handlung eingeschoben); 290 die Helden gelangen zu Gansguoter, der Gawein zweierlei mitgibt: eine Zauberlade, Sælde II: Entwendung und Rückgewinnung der Kleinode 81 286 Wir beschränken uns in unserer Darstellung auf das Notwendigste. Ausführlichere Besprechungen des zweiten Teils der Sælde-Handlung liefern J illings 1980, S. 93-102, M eyer 1994b, S. 151-160, B leumer 1997a, S. 157-186, K eller 1997, S. 317-327 (der beim Besuch Gansguoters sogar eine «enggeführte Wunderkette» ausfindig macht, vgl. S. 322- 327), und G utwald 2000, S. 211-217, der vor allem die schwankhaften Aspekte hervorhebt. 287 Keineswegs handelt es sich bei diesem Ritter aber um Giramphiel selbst, wie S emmler 1991, S. 61, meint, vgl. dazu auch G utwald 2000, S. 218. Ein Ritter auf einem Bock begegnet, wie schon von der H agen 1838, S. 871, und G oedeke 1854, S. 780, anmerken, auch im ‹Gauriel von Muntabel›, worin S inger 1895, S. 21, einen Einfluss der ‹Krone› wittert, was aber kaum haltbar ist, vgl. G ülzow 1914, S. 4 f. Durch den elsternfarbenen Ritter fühlt sich S chmid 1994, S. 271 f., an Wolframs Elsterngleichnis erinnert, auf das Heinrich auch anderweitig anspielt, vgl. R ead 1974, S. 139. Wie schon bei dem seltsam berittenen Boten der ersten Tugendprobe, vgl. dazu unten Anm. 625, handelt es sich übrigens auch bei diesem Ritter um einen Zwerg, vgl. H arward 1958, S. 112 f. 288 V. 25016-25134. Man mag sich hier vage an Cassandra erinnert fühlen, vgl. Z ach 1990, S. 297 f. Zu dem windgeschüttelten Fräulein als einer von zahlreichen Helferfiguren in der ‹Krone› vgl. S tein 2000, S. 165 f. 289 V. 25135-25223. Ein weiteres Indiz für die Aufwertung der Figur Keiis durch Heinrich, vgl. dazu unten Anm. 607. 290 Zu Lanzelet und Kalocreant als Begleitern Gaweins im zweiten Teil der Sælde-Handlung (und auch noch im zweiten Teil der Gralshandlung) vgl. unten Anm. 578 u. 581, zur Wahl Keiis vgl. unten Anm. 609. mit deren Hilfe er Fimbeus’ Gefolgsleute einschläfern kann, 291 und ein Panzerhemd, das die Kräfte des von Fimbeus geraubten Glückssteins neutralisiert; 292 auf diese Weise gelingt es Gawein, Fimbeus zu besiegen und nicht nur den Glücksstein, sondern auch den Glücksring und die Handschuhe zurückzugewinnen, während seine drei Gefährten erfolgreich gegen drei von Fimbeus’ Gefolgsleuten kämpfen, die sich dem Einschläferungstrick entzogen hatten. 293 Zu Beginn des nun folgenden zweiten Teils der Gralshandlung, die sich mit der Sælde-Handlung noch ein Stückweit überlappt, trennt Gawein sich von seinen Gefährten und gelangt zur Gralsträgerin «Manbur», 294 der Schwester des Zauberers Gansguoter, die ihn nicht nur für den bevorstehenden Besuch der Gralsburg instruiert, sondern ihm auch mitteilt, Giramphiel hege den Plan, ihn durch Gigamec am Artushof für tot erklären zu lassen, und zwar unter Vorlegung scheinbar eindeutiger Beweise, wodurch der Artushof in größte Trauer gestürzt und in letzter Konsequenz sogar zugrundegerichtet würde. 295 Die Situation ist also nahezu dieselbe wie im ersten Teil der Sælde-Handlung: Gawein ist (wieder) im Besitz des Glücksrings, der eigentlich für Artus bestimmt ist; gleichzeitig richtet sich die Rache Giramphiels (und diesmal nicht notgedrungen, sondern gezielt! ) gegen den Artushof, der durch die 82 Die Sælde-Handlung 291 V. 27692-27700 u. 27846-27858. 292 V. 27343-27368. Zu dieser und ähnlichen Formen des Gegenzaubers vgl. S emmler 1991, S. 60 f., dessen Behauptung, der Gegenzauber komme hier ausnahmsweise nicht von außen, aber dahingehend zu korrigieren ist, dass es ja auch in der ‹Krone› nicht Gansguoter selbst, sondern Gawein ist, dem das Panzerhemd zugute kommt. Später wird Gawein dieses Panzerhemd dann Keii übergeben, vgl. dazu unten Anm. 609. 293 V. 27701-28261. Zur damit verbundenen Aufwertung der Figur Keiis vgl. unten Anm. 611. 294 Der Name fällt nur V. 28605 «Die [nämlich die botschaft] manbur enbot», und schon K rüger 1888, S. 144, bezweifelt, dass es sich hier überhaupt um einen Eigennamen handelt. Da die Frage kaum geklärt werden kann, vgl. auch die betreffende Anmerkung bei E benbauer / K ragl 2005, S. 459, behalten wir den Namen bei, setzen ihn aber vorsichtshalber in Anführungszeichen. 295 V. 28517-28539, vgl. auch V. 28546 ff.: «Sie hat gesant an den weg / Einen ritter, der heiszet Gygameg, / Der dar braht das haubt, / Des er úch salt beraubt / Haben, als er selben jah, / Da von die grosze clage geschah.» Die Zeitenfolge ist eindeutig: Die Verse 28546 f. beziehen sich auf den aktuellen, schon V. 28518-28525 erwähnten, die Verse 28548 ff. dagegen auf den im ersten Teil der Sælde-Handlung erzählten Racheversuch. Dies übersieht S choll 1852, S. XLV, der von einem einzigen, versehentlich aber zweimal erzählten Racheversuch ausgeht, was schon W arnatsch 1883, S. 122 f. Anm. 3 (und dann noch einmal M entzel -R euters 1989, S. 41 f.) zurechtrückt. Dennoch trifft Scholl mit seinem Missverständnis insofern einen neuralgischen Punkt, als der Rezipient trotz «explizite[r] Datierung durch Figurenrede» in der Tat «nicht restlos davon überzeugt [wird], dass die Aufforderung der Manbur auf eine zweite und neue Begebenheit in der fiktionalen Welt rekurriert, nicht auf jene, die in der Erzählzeit wesentlich früher lag und nach dem Tod des Aamanz erzählt wurde», vgl. S törmer -C aysa 2004, S. 335-337, hier S. 335, die darin die Andeutung einer (durch das Phänomen des epischen Hysteronproterons, vgl. dazu oben Anm. 178, noch wesentlich erweiterten) Zeitschleife erblickt. Falschmeldung von Gaweins Tod in seiner Existenz getroffen werden soll. Das Problem kann aber gelöst werden, indem «Manbur» eine Botin mit dem Glücksring und einer entsprechenden Nachricht an den Artushof entsendet - Ende der Sælde-Handlung. 296 5.6 Schluss Für die Vorgeschichte der Sælde-Handlung greift Heinrich auf die Gürtelgeschichte aus dem ‹Wigalois› zurück, die er aber nicht nur in die zeitliche Tiefe der erzählten Welt zurückverlegt, sondern auch entscheidend umformt. Dem ‹Wigalois› dürfte sich außerdem die Verbindung der Gürtelgeschichte mit Frau Sælde verdanken. Für die Beschreibung der Glücksgöttin im ersten Teil der Sælde-Handlung dagegen kombiniert Heinrich die durch Boethius inspirierte ikonographische Tradition der rota Fortunae mit dem Bild der Fortuna anceps, letzteres im Rückgriff auf Alanus ab Insulis, wobei er aber wiederum entscheidende Veränderungen vornimmt. Die merkwürdige Doppelgängergeschichte wie auch der zweite Teil der Sælde-Handlung schließlich dürften im Großen und Ganzen Heinrichs eigene Erfindung sein. Die Frage lautet: Handelt es sich bei Heinrichs Sælde-Handlung um weiter nichts als eine willkürliche Aneinanderreihung von Abenteuern? Oder lässt sich ein gewisses Konzept erkennen? Es lohnt sich, hier noch einmal bei der Gasozein-Handlung des ersten Romanteils anzusetzen, denn obwohl die Dinge etwas anders gelagert sind, sind gewisse Parallelen kaum zu übersehen. 297 Der möglicherweise unrechtmäßigen Aneignung Ginovers durch Artus entspricht die möglicherweise unrechtmäßige Aneignung des Gürtels und damit des Glückssteins durch Gawein im Auftrag Ginovers. 298 Hier wie dort ist also der Artushof unter zweifelhaften Schluss 83 296 V. 28540-28607. Auch die Handschuhe werden an den Artushof gesendet. Den Glücksstein dagegen behält Gawein, und er wird ihn auf der bevorstehenden Gralsfahrt bei sich tragen. Das übersieht D ick 1986b, S. 145, wenn er Gaweins Verzicht auf den Glücksstein (! ) als Voraussetzung für den zweiten Teil der Gralshandlung ansieht. 297 Hierzu passt die Tatsache, dass Gasozein-Handlung und Sælde-Handlung in der zeitlichen Tiefe der erzählten Welt miteinander verknüpft sind, vgl. oben 2.1. Thematische Parallelen zwischen Gasozein-Handlung und Sælde-Handlung sieht schon de B oor 1953, S. 197-199, der diese aber nicht Heinrich selbst zutraut, sondern die Existenz einer nicht erhaltenen französischen Vorlage in Erwägung zieht, in der die beiden Teile bereits miteinander verbunden gewesen wären. Strukturelle Parallelen zwischen Gasozein- Handlung und Sælde-Handlung konstatiert erstmals M entzel -R euters 1989, S. 51, vgl. auch M eyer 1994b, S. 151: «Das Grundmuster der Ringraubepisode ist das der Ginoverentführung: das auf Artus bezogene rash boon-Motiv führt zur Entführung/ Raub, die in Handlungsunfähigkeit enden.» 298 Aus der Sicht der Eheleute Fimbeus und Giramphiel folgt die Sælde-Handlung damit, was den Glücksstein angeht, nicht etwa, wie aus der Sicht Gaweins und des Artushofs, dem Schema Gewinn-Verlust-Wiedergewinn, sondern gerade umgekehrt dem Schema Schluss Umständen in den Besitz eines Objektes gelangt, das er dringend für seine Existenz benötigt. Hier wie dort wird dieses Objekt nun aber durch den angeblich rechtmäßigen Besitzer vom Artushof entwendet: Entführung Ginovers durch Gasozein, Entwendung des Glückssteins durch Fimbeus. In der Gasozein-Handlung wird die Krise des Artushofs durch die Abwesenheit des Helden bei gleichzeitiger Entwendung des dringend benötigten Objekts (also der Königin Ginover) ausgelöst. In der Sælde-Handlung werden die krisenauslösenden Faktoren entkoppelt und jeweils durch einen weiteren Faktor verstärkt: Abwesenheit plus vermeintlicher Tod des Helden im ersten Teil der Sælde-Handlung, Entwendung des dringend benötigten Objektes (also des Glückssteins) plus eines weiteren dringend benötigten Objektes, nämlich des Glücksrings, im zweiten Teil der Sælde-Handlung. Würde im zweiten Teil auch noch der verstärkende Faktor des ersten Teils, nämlich der vermeintliche Tod des Helden, hinzukommen, so würde dies, den Worten «Manburs» zufolge, den Untergang der Artusgesellschaft bedeuten. Die krisenauslösenden Faktoren, die in der Sælde-Handlung verstärkend hinzutreten, sind nun aber unmittelbar mit dem ungleichen Schwesternpaar Giramphiel und Frau Sælde verknüpft: die Falschmeldung vom Tod des Helden im ersten Teil wie auch die geplante Falschmeldung vom Tod des Helden im zweiten Teil der Sælde-Handlung gehen auf das Konto Giramphiels; und der Glücksring, den Giramphiel im zweiten Teil der Sælde-Handlung vom Artushof entwenden lässt, ist ein Geschenk Frau Sældes (wie ja im übrigen auch schon der Glücksstein von Frau Sælde angefertigt ist). Bei allen offensichtlichen Parallelen steht also die Sælde-Handlung, anders als die Gasozein-Handlung, im Zeichen höherer Mächte, die wie ein antiker Götterapparat die Geschicke der menschlichen Figuren bestimmen, wobei sich Frau Sælde im Angesicht Gaweins ganz zu einer Fortuna prospera entzerrt, während ihre Schwester Giramphiel die Rolle der Fortuna adversa übernimmt, die sie sich wiederum mit ihrem Gatten Fimbeus teilt. Um nun aber den Machenschaften der Eheleute Fimbeus und Giramphiel (Falschmeldung vom Tod Gaweins und Entwendung der glücksbringenden Kleinode) begegnen zu können, bedarf Gawein weiterer übernatürlicher Mächte, 299 verkörpert 84 Die Sælde-Handlung Verlust-Wiedergewinn-Verlust, was im Fall des Glücksrings, der ja von Anfang an für Artus bestimmt war, nicht behauptet werden kann, weshalb B leumer 1997a, S. 140-143, zwischen einer doppelt lesbaren Giramphiel-Handlung (Glücksstein) und einer eindeutig lesbaren Sælde-Handlung (Glücksring) unterscheidet, dabei aber selbst zugesteht, dass «die Sælde-Handlung ihre Dynamik erst aus der Giramphiel-Handlung bezieht» (S. 143). In vereinfachter, gleichsam entproblematisierter Form wird Bleumers Unterscheidung wieder aufgenommen von K ern 1999, S. 208-210, der das Schema Gewinn-Verlust-Wiedergewinn auf das Schema des klassischen Artusromans bezieht (dabei freilich gerade die Unterschiede betont). 299 Diesen Punkt lässt K napp 1977, S. 258 u. S. 260, unberücksichtigt, wenn er konstatiert: «Und schließlich vermag Gawein, als dieser Ring mit anderen Gaben Fortunas in Verlust gerät, diese allein vermöge seiner manheit wiederzuerlangen. Nur wer im Notfall durch den Zauberer Gansguoter und seine Schwester, die Gralsträgerin «Manbur», 300 die damit eindeutig auf der Seite der Fortuna prospera stehen. Um aber die Sælde-Handlung angemessen verstehen zu können, ist es wichtig, auch die räumliche Tiefe der erzählten Welt mit in den Blick zu nehmen. 301 Denn wie in der Gasozein-Handlung ist auch in der Sælde-Handlung die Abwesenheit des Helden (die die tatsächliche wie auch die intendierte Falschmeldung seines Todes überhaupt erst ermöglicht) nur die andere Seite eines gleichzeitig ablaufenden anderen Handlungsstrangs, hier der Gralshandlung einschließlich Heinrichs Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien des ‹Perceval/ Parzival›, der wir uns im folgenden Kapitel zunächst zuwenden. Schluss 85 auch ohne diese Gaben auskommt, dem fallen sie wie selbstverständlich zu», vgl. auch K napp 1980, S. 88: «Vielmehr zollt, wie ich in dem genannten Beitrag [K napp 1977] gezeigt zu haben hoffe, Frau Sælde mit ihrem Verhalten nur dem Sieger über ihre Zaubermacht den gehörigen Tribut.» Natürlich trifft es zu, dass der von Gansguoter verliehene Brustpanzer die Wirkung des Glückssteins, der sich nun wieder im Besitz des Ritters Fimbeus befindet, neutralisiert, dass also der Kampf zwischen Gawein und Fimbeus allein durch Mannheit entschieden wird. Dass es aber überhaupt soweit kommt, ist nicht etwa Gaweins Mannheit, sondern eben dem Zauberer Gansguoter zu verdanken, so dass in Anlehnung an W allbank 1993, S. 290, zu konstatieren bleibt: wäre es Heinrich tatsächlich darum gegangen, Gaweins prinzipielle Unabhängigkeit von übermenschlicher Hilfe zu betonen, «he could well have expressed himself more clearly.» Zu Gaweins auffälliger Abhängigkeit von Helferfiguren und glücklichen Zufällen (und letztlich wird man deren Auftreten doch wohl sämtlich als Gunstbeweise Frau Sældes werten dürfen! ) vgl. auch S tein 2000, S. 154-194, zur «ethischen Grundthese Heinrichs von dem Türlin» vgl. unten 10.3. 300 «Ein Gegensatzpaar, ein guter und ein böser Zauberer [Gansguoter und Fimbeus], leitet die Geschicke Gaweins», bemerkt, ein wenig simplifizierend, schon E hrismann 1935, S. 12. Zur Bedeutung «Manburs» als einer von zahlreichen weiblichen Helferfiguren in der ‹Krone› vgl. K öhler -B usch 2004, S. 116-119. 301 Zum Begriff der räumlichen Tiefe der erzählten Welt vgl. oben 1.2. 6. Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien 6.1 Einleitung: Fremdkörper oder integraler Bestandteil des Romans? Dass in einem groß angelegten Roman, dessen Held den Namen Gawein trägt, auch eine Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien des Perceval/ Parzival- Romans nicht fehlen darf, versteht sich eigentlich von selbst. Trotzdem stellen sich einige Fragen. Wie eng hält Heinrich sich an seine Vorlagen? Folgt er im Zweifelsfall Wolfram oder Chrétien (bzw. der ‹Ersten Fortsetzung›)? 302 Wo 302 Oder folgt er einer dritten, nicht erhaltenen Quelle? Natürlich ist auch diese These vertreten worden, und zwar in verschiedenen Varianten: etwas umständlich von M artin 1880, S. 20-29, hier bes. S. 27, der als Vorlage der gesamten ‹Krone› eine französische Erzählung ansetzt, die ihrerseits schon eine Umarbeitung des Chrétienschen ‹Perceval› enthalten habe; «Hier liegt ein fuchs im loche, der noch ergraben werden muss! », meint, im Hinblick auf einen von ihm vermuteten Gahmuret-Roman, S an -M arte 1883, S. 402 f.; gewisse Zusätze Heinrichs gegenüber Chrétien/ Wolfram lassen auch W eston 1897, S. 37 f., auf ältere Erzähltraditionen schließen (zu Westons methodischer Vorgehensweise vgl. die berechtigte Kritik bei F oerster 1898); erwähnt sei außerdem K ulhavy 1921, S. 1-38, zusammenfassend S. 37 f., der an Kyot als Wolframs Vorlage festhält und diese auch für Heinrich geltend machen will (das Hauptproblem dabei ist aber gar nicht Kyot, sondern der Umstand, dass Kulhavy nur sehr ungenügend zwischen Gemeinsamkeiten Heinrichs mit Wolfram und Chrétien und solchen mit Wolfram gegen Chrétien unterscheidet); einen Rückgriff Heinrichs auf ältere (mündliche) Erzähltraditionen vermutet auch G leis 1956, bes. S. 50, der das Pferderaub-Motiv (CWH 8) und seine verschiedenen literarischen Ausformungen genauer betrachtet. Schon Z ingerle 1860 - dem darüberhinaus das Verdienst zukommt, zum ersten Mal auf Heinrichs Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien aufmerksam gemacht zu haben - geht dagegen von Chrétien und Wolfram als Heinrichs einzigen Quellen aus. Gegen die Annahme weiterer Quellen neben Chrétien und Wolfram, namentlich durch Martin, wendet sich zurecht auch G olther 1925, S. 220, vgl. auch H ilka 1932, S. XLIX u. 723-770 (Anmerkungen zu den Perceval-Versen 5048-9213). Für Chrétien als Heinrichs einzige Quelle votiert H eller 1942, S. 78, der die Bekanntschaft Heinrichs mit Wolframs ‹Parzival› unter Berufung auf G oe deke 1854, S. 775, auf die Bücher I-VI beschränken will. Dagegen hält K larmann 1944, S. 63-73, zusammenfassend S. 70 (Verhältnis zu Chrétien), 71 u. 73 (Verhältnis zu Wolfram), den Einfluss von Wolframs Gawan-Partien auf Heinrichs Paraphrase zumindest für wahrscheinlich. Von Heinrichs Bekanntschaft mit Wolframs Gawan-Partien gehen auch W alshe 1965 und B uschinger 1981, S. 1-12, aus, die, weniger quellenkritisch orientiert, vor allem Heinrichs eigenes Profil herauszuarbeiten versuchen (Walshe eng am Text entlang, Buschinger stärker bündelnd), sich dabei allerdings auf Heinrichs Paraphrase der zweiten Gauvain/ Gawan-Partie beschränken. Einem nicht sehr wohlwollenden Vergleich, allerdings fast ausschließlich mit Wolfram, unterzieht die Paraphrase der ersten und des Beginns der zweiten Gauvain/ Gawan-Partie S chröder 1992, S. 159-164. Vor dem Hintergrund der Chrétien/ Wolframschen Gauvain/ Gawan-Partien behandeln Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien Einleitung: Fremdkörper oder integraler Bestandteil des Romans? geht er eigene Wege, und lassen sich hier bestimmte Tendenzen erkennen? Bleibt seine Nacherzählung ein Fremdkörper im Gesamtgefüge des Romans? Oder ergeben sich Verknüpfungen zu den übrigen Handlungsteilen? Wir beginnen mit einer synoptischen Skizze des Handlungsverlaufs bei Chrétien/ Wolfram einerseits und bei Heinrich andererseits, auf die wir uns im folgenden beziehen können. Einleitung: Fremdkörper oder integraler Bestandteil des Romans? 87 Chrétien/ Wolfram (CW) Heinrich (H) Erste Gauvain/ Gawan-Partie: 1) (C 4747-4815; W 319,19-337,30): Der Held wird offiziell des Mordes bezichtigt und bricht auf, um sich im Gerichtskampf zu verteidigen. 1) (17312-17502): Von der Königin der Jungfraueninsel vor die Wahl zwischen ihrer Liebe und ewiger Jugend gestellt, entscheidet sich Gawein für letztere. 303 - - - Heinrichs gesamte Paraphrase J illings 1980, S. 76-85 u. 113-116, M entzel -R euters 1989, S. 189-206, M eyer 1994b, S. 140-149, T homas 2000, S. 756-760, und S hockey 2002, S. 260-288. Aus rezeptionsästhetischen Erwägungen heraus primär vor dem Hintergrund der Wolframschen Gawan-Partien liest Heinrichs Paraphrase B leumer 1997a, S. 187-223; ebenso, aber ohne rezeptionsästhetische Begründung, D aiber 1999, S. 198- 206, und, das rezeptionsästhetische Argument wieder aufnehmend, G utwald 2000, S. 221- 246, vgl. bes. S. 241, der sich in seiner Analyse auf die Paraphrase der zweiten Gauvain/ Gawan-Partie konzentriert, wobei ihm vor allem die Komik Wolframs als Folie dient. Auf die Bücher I-VI beschränken will Heinrichs Kenntnis des Wolframschen ‹Parzival› neuerdings wieder S tein 2000, S. 80-110, zur Gauvain/ Gawan-Paraphrase S. 90-107. An dieser Stelle sei betont, dass unsere Interpretation der ‹Krone› (die nicht auf einen Anti-Parzival hinausläuft! ) keineswegs in sich zusammenbrechen würde, sollte Heinrich tatsächlich nur den ersten Teil des ‹Parzival› gekannt haben. Nur scheint es uns kaum von der Hand zu weisen, dass Heinrich an einigen Stellen seiner - insgesamt entschieden an Chrétien orientierten - Gauvain/ Gawan-Paraphrase gleichwohl gezielt die Kenntnis der Wolframschen Gawan-Partien durchblicken lässt, vgl. auch Z ach 1990, S. 377 f. 303 Die exponierte Stellung, die diese Episode in der ‹Krone› einzunehmen scheint, vgl. J il lings 1980, S. 93, lässt sich relativieren, wenn man sie mit M entzel -R euters 1989, S. 191 f., als Teil der Gauvain/ Gawan-Paraphrase begreift. Dazu ermuntert zweierlei: erstens der deutliche Einschnitt vor ihrem Beginn (der Erzähler lässt den Artushof in tiefer Trauer zurück und wendet sich wieder Gawein zu) sowie das Fehlen eines solchen Einschnitts nach ihrem Ende; zweitens der Umstand, dass Heinrich in seine Gauvain/ Gawan-Paraphrase noch eine weitere Episode einbaut, in der eine übermenschliche weibliche Helferfigur eine Rolle spielt (H 4). Dass Heinrich seine Gauvain/ Gawan- Paraphrase ausgerechnet mit einer zusätzlichen Episode beginnen lässt, ist natürlich verwirrend, gleichzeitig kontrastiert die Verleihung ewiger Jugend aber wirkungsvoll mit dem vermeintlichen Tod des Helden im unmittelbar vorangehenden ersten Teil der Sælde-Handlung, vgl. dazu auch K aminski 2005, S. 54 f. 88 Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien 2) (C 4816-5655; W Buch VII): Als Ritter der jüngeren Tochter eines Burgherrn, die ihm als Liebespfand einen Ärmel überlässt, besiegt der Held den Geliebten der älteren Tochter, die ihn als Kaufmann verunglimpft hatte. 3) (C 5656-5747; W 398,1-403,11): Der Held begegnet einem auf der Jagd befindlichen Hinterbliebenen des Mordopfers. 4) (C 5748-6216; W 403,12-432,30): Nachdem er von der Schwester des Hinterbliebenen freundlich empfangen worden ist, muss sich der des Mordes bezichtigte Held gegen seine Beschuldiger zur Wehr setzen, von denen er schließlich zur Suche nach dem Speer bzw. nach dem Gral verpflichtet wird. 2) (17503-18684): Als Ritter der jüngeren Tochter eines Burgherrn, die ihm als Liebespfand einen Ärmel überlässt, besiegt der Held den Geliebten der älteren Tochter, die ihn als Kaufmann verunglimpft hatte. 3) (18685-18708): Der Held begegnet einem auf der Jagd befindlichen Hinterbliebenen des Mordopfers. 4) (18709-18795): 304 Die Göttin Enfeidas, Schwester seines Großvaters Uterpandragon, warnt Gawein vor drohenden Gefahren, aber umsonst. 5) (18796-18936): Nachdem er von der Schwester des Hinterbliebenen freundlich empfangen worden ist, muss sich der des Mordes bezichtigte Held gegen seine Beschuldiger zur Wehr setzen, von denen er schließlich zur Suche nach dem Speer und dem Gral verpflichtet wird. Perceval/ Parzival-Einschub: 5) (C 6217-6518; W Buch IX): Der Held trifft auf seinen Einsiedleronkel. - - - 6) (18937-19341): Im Auftrag einer Dame rächt Gawein den Tod ihres Geliebten an einem schwarzen Ritter und erlöst dadurch ein ganzes Geschlecht. Zweite Gauvain/ Gawan-Partie: 6) (C 6519-6656; W 503,1-507-30): Der Held begegnet einem verwundeten Ritter und dessen klagender Freundin. 7) (C 6657-6901; W 508,1-516,14): Der Held begegnet dem tückischen Fräulein, dem er ein Pferd aus einem Garten besorgt. 8) (C 6902-7370; W 516,15-543,29): Nachdem der Held den verwundeten Ritter verarztet hat, raubt dieser ihm sein Pferd, das der Held aber wenig später einem anderen Ritter wieder abgewinnt. 7) (19342-19534): Der Held begegnet einem verwundeten Ritter und dessen klagender Freundin. - - - 8) (19536-20267): Nachdem der Held den verwundeten Ritter verarztet hat, raubt dieser ihm sein Pferd, das der Held aber wenig später einem anderen Ritter wieder abgewinnt. 304 In Gaweins Reisebericht V. 22581-22794, hier V. 22687-22717, sind H 3 und H 4 miteinander vertauscht. Mit der Ankunft des Boten am Artushof bricht Chrétiens Roman ab. Für den weiteren Handlungsverlauf hält sich Heinrich, gegen Ende allerdings stark raffend, an die ‹Erste Fortsetzung› des Chrétienschen Perceval-Romans: 305 Der Bote überbringt dem König die Botschaft, die anschließend von einer Hofdame der Königin übermittelt wird. Die Freude am Artushof, wo man den Helden für tot gehalten hatte, ist groß, auch Keii zeigt sich von seiner besten Seite. Der Bitte Gaweins folgend, begeben sich Artus und Ginover mit der gesamten Hofgesellschaft zum Zauberschloss. Der Held setzt die greise Königin davon in Kenntnis, dass es sich bei dem herannahenden Heer um dasjenige ihres Sohnes Artus handelt, und gibt sich selbst als ihr Enkel Gawein zu erkennen (in der ‹Ersten Fortsetzung› in umgekehrter Reihenfolge). Anschließend begibt er sich zu Artus, den er darüber aufklärt, dass sich auf dem Schloss seine (Artus’) Mutter, seine Schwester und deren Einleitung: Fremdkörper oder integraler Bestandteil des Romans? 89 9) (C 7371-7637; W 543,30-562,17): Der Held wird von einem Fährmann, dem er als Fergenlohn den besiegten Ritter übergibt, zum Wunderschloss übergesetzt und beherbergt. 10) (C 7638-8283; W 562,18-592,20): Der Held besteht die Abenteuer auf dem Wunderschloss: a) Wunderbett b) Löwenkampf c) Nachtruhe 11) (C 8284-8420; W 592,21-598,15): Das tückische Fräulein erscheint in Begleitung eines Ritters, den der Held besiegt. 12) (C 8421-9073; W 598,16-624,30): Der Held besorgt dem tückischen Fräulein die Blumen bzw. den Kranz, als deren Hüter der heimliche Geliebte seiner Schwester fungiert, mit dem er einen Zweikampf vereinbart. 13) (C 9074-9234; W 625,1-626,30): Der Held schickt einen Boten zum Artushof, um die dortige Hofgesellschaft zum bevorstehenden Zweikampf einzuberufen. 9) (20268-20488): Der Held wird von einem Fährmann, dem er als Fergenlohn den besiegten Ritter übergibt, zum Wunderschloss übergesetzt und beherbergt. 10) (20489-20545) [=CW 11]: Das tückische Fräulein erscheint in Begleitung eines Ritters, den der Held besiegt. 11) (20546-21094): Der Held besteht die Abenteuer auf dem Wunderschloss: a) Wunderbett b) [=CW 10c] Nachtruhe c) [=CW 10b] Löwenkampf [=H 10] 12) (21095-21791): Der Held besorgt dem tückischen Fräulein die Blumen und den Kranz, als deren Hüter der heimliche Geliebte seiner Schwester fungiert, mit dem er einen Zweikampf vereinbart. 13) (21792-21869): Der Held schickt einen Boten zum Artushof, um die dortige Hofgesellschaft zum bevorstehenden Zweikampf einzuberufen. 305 ‹Erste Fortsetzung› T 1-1193, E 1-1955, P 10602-11603 (Ausg. Roach 1949-1983, Bde. 1, 2, 3/ 1), vgl. K larmann 1944, S. 68 f., J illings 1980, S. 83 f., M entzel -R euters 1989, S. 189, und S chmid 1994, S. 269 f. Das versöhnliche Ende findet sich nur in der durch P repräsentierten Kurzen Redaktion (vgl. die Inhaltsangabe bei Roach, Bd. 1, S. XLVII). Tochter befinden. Artus und Ginover sowie die gesamte Hofgesellschaft werden prächtig empfangen. Durch die Intervention von Gaweins Schwester kann der Zweikampf zwischen ihrem Geliebten und Gawein verhindert und Gaweins Zustimmung zu einer Heirat der beiden erwirkt werden. Großes Fest am Hof des Königs Artus. (H 21870-22989) 6.2 Mit Chrétien gegen Wolfram Folgende Elemente, die Wolfram weglässt, teilt Heinrich mit Chrétien: die Ohrfeige, die die ältere Schwester der jüngeren verpasst (CW 2, H 2); 306 die Bitte des verwundeten Ritters, Gawein möge sich im Fall seines Todes seiner Freundin annehmen (CW 6, H 8); 307 die Behauptung des Geliebten von Gaweins Schwester, letztere würde leichter den Tod ihres Bruders als die geringste Verletzung ihres Geliebten verschmerzen (CW 12, H 12). 308 Folgende Elemente, die Wolfram durch andere ersetzt, teilt Heinrich mit Chrétien: bei den Kampfhandlungen, in denen Gawein als Ritter der jüngeren Schwester agiert, handelt es sich um ein Turnier, nicht um einen Krieg (CW 2, H 2); 309 der verwundete Ritter gibt vor, einen Geistlichen aufsuchen zu wollen, nicht ein Spital (CW 6, H 8); 310 der Ritter, dem Gawein sein Pferd wieder abgewinnt, ist durch den verwundeten Ritter geschickt worden (bei Wolfram ganz anders motiviert) (CW 8, H 8); 311 Gawein gelangt in Begleitung des Fährmanns ins Wunderschloss, nicht alleine (CW 10, H 11); 312 das Wunderschloss wird von einem Stelzer bewacht, nicht von einem Kaufmann (CW 10, 90 Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien 306 C 5048-5050, H 17843-17849. Vgl. G olther 1925, S. 220, und K larmann 1944, S. 64. 307 C 6639-6646, H 19544-19562. 308 C 8793-8796; H 21621-21632. Vgl. K larmann 1944, S. 68. 309 Vgl. G olther 1925, S. 220. Bei der Schilderung dieses Turniers - laut S chultz 1977, S. 100, einem von insgesamt nur fünf «fullscale tournaments» innerhalb der Gattung des Artusromans - treibt Heinrich, abweichend von Chrétien, einigen heraldischen Aufwand, mit dessen Hilfe (unter Hinzuziehung weiterer von Heinrich geschilderter Wappen) S chönbach 1908, S. 351-361, vgl. auch schon S chönbach 1898, S. 83 f., und, wenn auch nur anhand eines einzelnen Wappens, G raber 1913, S. 116 f., vgl. auch G raber 1948/ 49, hier 1949, S. 284 u. 289, die These zu stützen versuchen, Heinrich stamme aus Kärnten, dagegen überzeugend K ratz 1976, S. 137-150, der S. 149 gleichwohl bemerkt, dass die Passage, auch wenn «noch kein Bezug zu historischen Wappen zu bemerken» sei, ein «wichtiges Glied in der Entwicklung der Wappendichtung und Herolddichtung» darstelle. Optimistischer hinsichtlich der Möglichkeit historischer Rückschlüsse aus Heinrichs Wappenschilderungen zeigt sich dann wieder J illings 1981a, S. 91-96, der noch einmal die Kärnten-These verteidigt. 310 C 6964-6979; W 522,10-13; H 19563-19581. Vgl. W alshe 1965, S. 210. 311 C 7302-7308; W 543,3-6; H 20160-20185. Vgl. G olther 1925, S. 220, J illings 1980, S. 80 f., und B uschinger 1981, S. 6. 312 C 7638-7647; W 562,7-17; H 20546-20564. Vgl. G olther 1925, S. 220, und W alshe 1965, S. 214. Mit Chrétien gegen Wolfram H 11); 313 das Zauberbett wird durch Armbrüste und Bogen unter Beschuss genommen, nicht durch Bogen und Steinschleudern (CW 10a, H 11a). 314 Weniger aussagekräftig sind diejenigen Fälle, in denen Heinrich lediglich Umstellungen oder Hinzufügungen Wolframs nicht teilt - hier trotzdem die markantesten Beispiele: wie bei Chrétien schickt der Held seinen Boten erst zu Artus, nachdem er seiner Schwester den Ring ihres Geliebten übergeben hat (bei Wolfram umgekehrt) (CW 13, H 13); ebenso wenig wie bei Chrétien finden sich bei Heinrich eine Fährmannstochter (CW 9, H 9), 315 eine zweite Schwester des Helden oder eine Wundersäule (CW 10, H 11); dass sich die Hinweise auf Parzival, die Wolfram zwecks Synchronisierung der beiden Handlungsstränge in seine Gawan-Partien einbaut, bei Heinrich nicht finden, 316 erklärt sich schon aus dem Umstand, dass Heinrichs Parzival nach seiner versäumten Frage von jeglicher weiteren Gralssuche ausgeschlossen wird. 317 6.3 Mit Wolfram gegen Chrétien? Ähnlich markante Fälle von Umstellungen oder Weglassungen, die Heinrich gegen Chrétien mit Wolfram teilen würde, finden sich nicht, ganz zu schweigen von Hinzufügungen oder Ersetzungen. Die wenigen Fälle, in denen Heinrich gegen Chrétien Wolfram zu folgen scheint, erweisen sich als eher zweifelhaft: während sich Chrétien auf das Notwendigste beschränkt, treiben Wolfram wie auch Heinrich einigen erzählerischen Aufwand bei der Schilderung der Kampfhandlungen, in denen der Held als Ritter der jüngeren Schwester den Geliebten der älteren besiegt (die Schilderungen als solche weisen aber keinerlei bedeutende Gemeinsamkeiten auf) (CW 2, H 2); 318 bei Wolfram wie auch bei Heinrich will der Hinterbliebene des Mordopfers den Helden ungeachtet des Schutzes, den dieser als sein Gast genießt, sofort zur Rechenschaft ziehen, während er bei Chrétien dem Pöbel, der die Burg zu stürmen versucht, ausdrücklich Einhalt gebietet, 319 und bei Wolfram wie bei Heinrich wird die Lage erst durch das Eingreifen eines Verwandten aus der Elterngeneration des Hinterbliebenen (bei Heinrich allerdings des Vaters und eigentlichen Burgherrn, Mit Wolfram gegen Chrétien? 91 313 C 7648-7675; W 562,18-564,22; H 20565-20583. Vgl. G olther 1925, S. 220, K larmann 1944, S. 66, und W allbank 1965, S. 308. 314 C 7839: «Des arbalestes et des ars»; W 569,20: «die pfîle und ouch die steine»; H 20710: «Die armbrust vnd die bogen». 315 Vgl. G olther 1925, S. 220, und W alshe 1965, S. 214. 316 So z.B. in H 2, vgl. G olther 1925, S. 220. 317 Vgl. unten Anm. 390. 318 Zu dieser Episode vgl. K larmann 1944, S. 71 f. (mit weiteren Übereinstimmungen zwischen Heinrich und Wolfram, die aber auch Klarmann für nicht zwingend beweiskräftig hält, vgl. ebd. S. 73). 319 C 6071-6085; W 410,13-411,2; H 18855-18902. Mit Wolfram gegen Chrétien? bei Wolfram dagegen bloß des Onkels zweiten Grades) beruhigt, während bei Chrétien keinerlei Verwandtschaftsverhältnis zwischen dem Hinterbliebenen und der entsprechenden Figur besteht (CW 4, H 5); 320 bei Wolfram wie bei Heinrich trifft der Held den verwundeten Ritter unter einer Linde an, bei Chrétien dagegen unter einer Eiche (wobei natürlich zu bemerken ist, dass Linden in der mittelhochdeutschen Literatur auch sonst ungleich häufiger vorkommen als Eichen) (CW 6, H 7); 321 bei Wolfram wie bei Heinrich hält man den Helden auf dem Wunderschloss vorübergehend für tot (CW 10c, H 11b). 322 6.4 Kombination Chrétienscher und Wolframscher Elemente Dagegen gibt es eine ganze Reihe von Fällen, in denen Heinrich Chrétiensche und Wolframsche Elemente miteinander kombiniert: Bei Wolfram verunglimpft die ältere der beiden Schwestern den Helden Gawan gleich zu Beginn als Kaufmann, worauf die jüngere Partei für ihn ergreift; bei Chrétien geht der Verunglimpfung Gauvains als Kaufmann (die überdies zunächst nur aus dem Mund der Hofdamen erfolgt) ein noch nicht auf Gauvain bezogener Streit der Schwestern voraus, in dessen Verlauf die jüngere behauptet, es gebe einen besseren Ritter als den Geliebten der älteren; Heinrich kombiniert beide Versionen: die ältere Schwester verunglimpft Gawein zunächst als Kaufmann, worauf ihn die jüngere noch über den Geliebten ihrer Schwester stellt (CW 2, H 2). 323 Bei Chrétien soll der Held den blutenden Speer finden, bei Wolfram dagegen den Gral; Heinrich kombiniert beide Versionen, indem er Gawein nach Speer und Gral suchen lässt (CW 4, H 5). 324 Bei Chrétien lautet die Bitte des verwundeten Ritters, ihm den Klepper eines herannahenden Reiters abzugewinnen; bei Wolfram hat Gawan den Klepper bereits gewonnen, während sich die Bitte des verwundeten Ritters darauf beschränkt, ihm und seiner Geliebten aufs Pferd der Geliebten zu helfen; in Abweichung von Chrétien ist bei Wolfram außerdem davon die Rede, der Reiter habe den Klepper zuvor einem Bauern abgenommen; Heinrich folgt insgesamt Chrétien, scheint jedoch den Reiter mit dem von Wolfram genannten Bauern zu identifizieren (CW 8, H 8). 325 Bei Wolfram beginnt sich das Wunderbett zu bewegen, bei Chrétien ist es mit Glöckchen versehen, die zu läuten beginnen; Heinrich kombiniert 92 Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien 320 C 6034-6070; W 411,4-413,9; H 18903-18912. 321 C 6524; W 505,9; H 19352. Vgl. W alshe 1965, S. 208. 322 W 573,25-576,6; H 20746-20756. 323 C 4991-5090, bes. V. 5038 f.; W 352,11-26; H 17678-17756. Vgl. K larmann 1944, S. 71. Unter dem Aspekt der Kaufmannsthematik behandelt die gesamte Episode B rennig 1993, S. 352-364, dessen Interpretation (die auf eine starke Aufwertung des Kaufmannsstandes bei Heinrich hinausläuft) jedoch nicht ganz zu überzeugen vermag. 324 C 6092-6198; W 424,15-428,26; H 18918-18921. Vgl. G olther 1925, S. 220, und K lar mann 1944, S. 64. 325 C 6980-6983; W 522,14-16 u. 529,27-29; H 19603. Vgl. W alshe 1965, S. 210 f. Kombination Chrétienscher und Wolframscher Elemente beide Versionen: das Bett setzt sich in Bewegung und die Glöckchen läuten (CW 10a, H 11a). 326 Im Anschluss an die Wunderbett-Episode erscheint bei Chrétien ein Bauer, der mit dem Fuß gegen eine Tür tritt, aus der ein Löwe herausspringt; bei Wolfram verschwindet der Bauer, der hier mit einer Keule bewaffnet ist, lediglich durch die Tür, bevor der Löwe herausgesprungen kommt; Heinrich kombiniert beide Versionen: die entsprechende Figur (bei Heinrich erneut der Stelzer) 327 schlägt mit einer Keule gegen eine Tür, aus der ein Löwe herausspringt (CW 10b, H 10c). 328 Bei Chrétien soll der Held dem tückischen Fräulein Blumen und Blüten pflücken, bei Wolfram soll er ihr einen Kranz aus Zweigen winden; Heinrich kombiniert beide Versionen: Mancipicelle beauftragt Gawein, ihrer alternden Herrin einen Kranz aus Blumen zu winden und ihr noch eine weitere Blume zu pflücken (CW 12, H 12). 329 6.5 Gegen Chrétien/ Wolfram Da erstens die wörtlichen Übereinstimmungen Heinrichs mit Chrétien verschwindend gering sind (von Wolfram ganz zu schweigen) und da zweitens die Grenze zwischen bloßen Abweichungen im Wortlaut und solchen im Handlungsverlauf sehr fließend ist (je nachdem, was man als kleinste handlungsrelevante Einheit zugrundelegen will), könnte man Heinrichs Nacherzählung auch als eine einzige Ansammlung von Abweichungen bezeichnen. Wir beschränken uns im folgenden auf die gravierenderen Fälle, in denen Heinrich größere Handlungseinheiten hinzufügt, weglässt, umstellt oder durch andere ersetzt. a) H 1 und H 4, die Heinrich gegenüber CW hinzufügt, wird man als Seitenstücke zur Sælde-Handlung mit ihren übermenschlichen weiblichen Helferfiguren betrachten dürfen: 330 den glücksbringenden Requisiten Frau Sældes korrespondiert die ewige Jugend, die dem Helden durch die Königin der Jungfraueninsel zuteil wird, 331 und der Göttin «Manbur» (als Schwester Gegen Chrétien/ Wolfram 93 326 C 7821-7824; W 567,1-27; H 20703-20706. 327 Vgl. B uschinger 1981, S. 10 f. 328 C 7851-7855; W 569,28-571,12; H 20890-20901. 329 C 8483 f.; W 600,20-22; H 21147-21165. Vgl. G olther 1925, S. 220, und W alshe 1965, S. 215. Von einem «schapel» ist zwar auch in Hs. S des ‹Perceval› die Rede, vgl. K lar mann 1944, S. 68, aber gerade das auffällige Nebeneinander von Kranz und Zusatz- Blumen bei Heinrich lässt doch sehr an eine bewusste Kombination denken. 330 Hierzu und zu den entsprechenden märchenhaften Zügen vgl. W agner -H arken 1995, S. 310-315, vgl. auch die eingehende Interpretation der Sælde-Handlung ebd. S. 352- 368. 331 Einen Besuch des Helden im Jenseitsreich erblicken in dieser Episode W eston 1897, S. 37 f., und Z immer 1970, S. 295 f., vgl. auch C ormeau 1977, S. 150, und E benbauer 1977, S. 27 f. Vor dem Hintergrund des ‹Wigalois› will S chirok 1977, S. 245, die Episode lesen. Als «weiteres Seitenstück zu den gütigen Feen, die Gaweins Schicksal lenken» (gemeint Gegen Chrétien/ Wolfram Gansguoters, des zweiten Ehemanns Igerns) korrespondiert die Göttin Enfeidas (als Schwester Uterpandragons, des verstorbenen ersten Ehemanns Igerns). 332 b) Indem Heinrich CW 1 weglässt (ein Initialmotiv, auf das er gut verzichten kann, denn sein Held ist ohnehin schon unterwegs), löst er die Klammer zu CW 3/ 4 (= H 3/ 5), von der CW 2 (= H 2) umschlossen worden war. Das Ergebnis ist eine gewisse Vereinfachung des Handlungsablaufs. 333 c) Abweichend von CW 2 berichtet Heinrich in H 2, wie Gawein am Ende die ältere der beiden Schwestern, Flursensephin, auf die er sich durch seinen Sieg ein Anrecht erworben hat, mit seinem Gefährten Quoikos (der in etwa dem namenlosen Knappen entspricht, dem der Held in CW 2 zunächst begegnet) verheiratet 334 - eine Variante, die man als Analogiebildung zur Amurfina-Handlung verstehen könnte (hier wie dort ein ungleiches Schwesternpaar, wobei der Held, der sich durch seine Taten ein Anrecht auf eine der beiden erwirbt, am Ende als Heiratsvermittler agiert). 335 d) Gegenüber CW 1/ 3/ 4 nimmt Heinrich in H 3/ 5 eine entscheidende Veränderung vor, die die zeitliche Tiefe der erzählten Welt betrifft: während der Held in CW zu Unrecht des Mordes bezichtigt wird (bei Wolfram explizit, bei Chrétien darf der Rezipient es zumindest annehmen), lässt Heinrich keinen Zweifel daran, dass Gawein den Bruder des Ritters Angaras tatsächlich beim Turnier getötet hat (wenn auch nicht vorsätzlich). 336 e) Den heißen Flirt zwischen dem Helden und der Schwester des Hinterbliebenen in CW 4 ersetzt Heinrich in H 5 durch ein züchtiges Schachspiel 337 - ein Einfall, der offensichtlich durch das Schachbrett angeregt ist, mit dem 94 Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien sind Frau Sælde und Gansguoters Schwester «Manbur») bezeichnet die Episode schon G olther 1925, S. 225 f., ähnlich D ick 1986b, S. 141, der aber den vermeintlich ambivalenten Charakter Frau Sældes und der Königin der Jungfraueninsel hervorhebt (dagegen ist festzuhalten, dass sich Frau Sælde gerade in Bezug auf den Helden - und auf diesen Bezug kommt es auch Dick an - keineswegs als ambivalent erweist, dass hier vielmehr die Rolle der Fortuna adversa voll und ganz auf Giramphiel und den entsprechenden «Figuren-Cluster» übertragen wird; Entsprechendes gilt für die Königin der Jungfraueninsel: gerade dann, wenn man in ihrem Reich ein Totenreich erblickt, ist es doch umso bemerkenswerter, dass sie Gawein nicht nur ohne weiteres wieder ziehen lässt, sondern ihm obendrein noch ewige Jugend schenkt! ). Mit der Überwindung des personifizierten Todes (Laamorz, vgl. dazu oben Anm. 256) bringt diese Episode S törmer -C aysa 2005, S. 537, in Verbindung. 332 Vgl. J illings 1980, S. 113, D ick 1986b, S. 140, und S tein 2000, S. 174-177. Zur Bedeutung der Göttin Enfeidas als einer von zahlreichen weiblichen Helferfiguren in der ‹Krone› vgl. K öhler -B usch 2004, S. 109-115. 333 Vgl. J illings 1980, S. 76. 334 V. 18664-18679. Vgl. G olther 1925, S. 220. 335 Schon T rendelenburg 1953, S. 120, stellt hier eine Verbindung her. 336 W 413,13-20; H 18839 f. u. 22652-22679. Vgl. G olther 1925, S. 220, J illings 1980, S. 114 f., und M artin 1984b, S. 121, vgl. auch unten Anm. 389. 337 C 5817-5831; W 406,28-407,7; H 18816-18821. sich der Held im Anschluss an die betreffende Szene schon in CW 4 gegen seine Beschuldiger zur Wehr setzt. Der tiefere Grund für die Ersetzung dürfte darin liegen, dass Heinrich seinen bereits verheirateten Helden keinen kompromittierenden Situationen aussetzen will. 338 Eine Anspielung auf die Amurfina-Handlung ist möglicherweise darin zu erblicken, dass sich die Schwester des Hinterbliebenen bei Heinrich in der Gesellschaft eines Zwergs befindet. 339 f) Dass Heinrich den Perceval/ Parzival-Einschub (CW 5) weglässt, leuchtet ein, da es bei ihm nicht Parzival, sondern Gawein ist, der die erlösende Frage auf der Gralsburg stellt - dies allerdings erst im zweiten Teil der Gralshandlung. Aber schon in H 6, einer Episode, die Heinrich stattdessen einfügt, 340 lässt er seinen Helden ein ganzes Geschlecht erlösen, das von Gottes Zorn verfolgt worden war - eine deutliche Vorwegnahme der Erlösung des Gralsgeschlechts (wobei Heinrich sowohl auf Wolframs ‹Parzival› als auch auf Wirnts ‹Wigalois› zurückzugreifen scheint). 341 g) Die Streichung von CW 7 hat zur Folge, dass der erste Auftritt des tückischen Fräuleins bei Heinrich erst in H 10 (= CW 11) erfolgt (einer Episode, die Heinrich gegenüber CW immerhin ein Stückweit «vorverlegt»). 342 Auf diese Weise verliert H 8 gegenüber CW 8 seinen Charakter als Bewährungsprobe im Dienst des tückischen Fräuleins, und genau darauf scheint es Heinrich anzukommen: anders als in CW agiert sein Held nicht etwa in der Rolle des (noch unverheirateten) Minneritters, sondern in der Rolle des verheirateten «chevalier errant». 343 Gegen Chrétien/ Wolfram 95 338 Vgl. W allbank 1965, S. 309, und J illings 1980, S. 113. 339 V 18796-18800. Mit diesem Zwerg weiß im übrigen selbst H arward 1958, S. 143 Anm. 83, nichts anzufangen. Zu dem Zwerg im Gefolge Amurfinas vgl. oben Anm. 181. In eine gewisse Nähe zueinander rücken Amurfina und die Schwester des Hinterbliebenen außerdem durch ihre Funktion als politisch handelnde Frauen, vgl. dazu K eller mann -H aaf 1986, S. 112-114. 340 Vgl. G olther 1925, S. 220, der die Episode als «gleichgültiges und überflüssiges Abenteuer» einstuft, und W alshe 1965, S. 205 mit S. 218 Anm. 9, dessen Urteil schon viel freundlicher ausfällt. 341 Mit einem (nicht erhaltenen) Gralsroman will K larmann 1944, S. 60, die Episode in Verbindung bringen. Zu den Wigalois-Bezügen vgl. J illings 1980, S. 116, S chmid 1994, S. 275-277, und R ossnagel 1996, S. 208 f. Grundsätzlich in Frage stellen will Heinrichs Kenntnis des ‹Wigalois› S tein 2000, S. 128-147, wozu er freilich nicht nur die Abhängigkeit der Vorgeschichte der Sælde-Handlung vom ‹Wigalois› leugnen, sondern auch den Osterherren-Exkurs für unecht erklären muss, vgl. dazu oben Anm. 237 und unten Anm. 584. Was die Bezüge zur Gralshandlung angeht, vgl. auch M entzel -R euters 1989, S. 262. Im Kontext der dritten Wunderkette und unter dem übergeordneten Aspekt des Feuers behandelt die Episode K eller 1997, S. 350-360. 342 Vgl. G olther 1925, S. 220, W alshe 1965, S. 214, J illings 1980, S. 81, und B uschinger 1981, S. 6 f. 343 Vgl. W allbank 1965, S. 309. h) Die Vorgeschichte in H 7/ 8 ist in den wesentlichen Zügen dieselbe wie in CW 6/ 8: der verwundete Ritter hatte sich einst der Vergewaltigung einer Jungfrau schuldig gemacht und war durch Gaweins Intervention dazu gezwungen worden, über einen längeren Zeitraum hinweg mit den Hunden aus einem Trog zu essen. 344 Gegenüber CW, wo der Ritter tatsächlich schwer verwundet ist, lässt Heinrich den Ritter Lohenis jedoch von vornherein auf Rache sinnen: die Wunde hat er sich selbst zufügen lassen (sie scheint auch nicht ganz echt zu sein), es handelt sich um weiter nichts als eine Falle. 345 i) In H 8 bringt Heinrich eine detaillierte Beschreibung des hässlichen Reiters, die mit den vergleichsweise dezenten Beschreibungen in CW 8 nur noch sehr wenig zu tun hat. 346 Ihre Ausführlichkeit steht in einem offensichtlichen Missverhältnis zu der marginalen Funktion, die der Episode im Rahmen der handlungslogischen Zusammenhänge des Textes zukommt, 347 was Heinrich nach gut 150 Versen auf die Formel bringt: «Sie [Sî] der nutz gar erslagen / Sit ich es alles sol sagen! » (übrigens ein Ovid-Zitat, das Heinrich aber umfunktioniert). 348 Es folgen über 100 Verse, in denen der von sämtlichen Pferdekrankheiten geplagte Gaul des Bauern beschrieben wird, 349 eine Beschreibung, die Heinrich seinen Erzähler mit den Worten schließen lässt: «Die rede ich hie lasze, / Wann ich scheuh die vnmasze» 350 - nur um in weiteren knapp 50 Versen detailliert auf die schäbige Ausrüstung des Gauls (Sattel, Zaumzeug usw.) einzugehen. 351 Ihre Funktion erhält die 96 Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien 344 C 7109-7131; W 524,9-529,1; H 19365-19482. Zur Vergewaltigung vgl. B uschinger 1984, S. 383 f. 345 C 6550-6559; W 505,22 f.; H 19483-19505. Vgl. K larmann 1944, S. 72, W alshe 1965, S. 209 f., J illings 1980, S. 79, und B uschinger 1981, S. 6. 346 C 6984-6997; W 517,11-27; H 19621-19786. Trotzdem ist Heinrichs Beschreibung natürlich durch die Beschreibungen seiner Vorgänger (insbesondere diejenige Wolframs) mit angeregt, außerdem dürfte die Beschreibung der hässlichen Jungfrau C 4608-4637 bzw. W 312,2-314,10 (Wolframs Cundrie, die dort ja auch die Schwester des hässlichen Reiters Malcreatiure ist) mit hineingespielt haben, vgl. G rant 1991, S. 43 f. Eine ausführlichere Betrachtung der Passage (mit französischer Übersetzung) liefert B uschinger 2000. 347 Das verkennt M entzel -R euters 1989, S. 151-157, bes. S. 156, der die Episode vor dem Hintergrund der vorhergehenden Episode H 6 zu interpretieren versucht. 348 V. 19764 f., vgl. ‹Ars amatoria› III 671: «Viderit utilitas: ego coepta fideliter edam» (hier auf den strategischen Wahnsinn bezogen, nun auch den Frauen die Waffen für den Liebeskampf an die Hand zu geben, bei Heinrich dagegen poetologisiert). Zu weiteren Ovid-Anklängen der ‹Krone› vgl. oben 4.3 und unten Anm. 357, 618, 635 u. 701. 349 V. 19787-19900. Zu dieser Passage, die nicht zuletzt auch Eingang in ein Handbuch für Tierärzte und Studierende (F roehner 1954, S. 177-179) gefunden hat, vgl. K ratz 1989b, der eine aufschlussreiche Analyse vor dem Hintergrund der (vornehmlich jüngeren! ) einschlägigen Fachliteratur des Mittelalters liefert. 350 V. 19899 f. 351 V. 19901-19947. Man könnte sich mit J illings 1980, S. 80, fragen, ob Heinrich hier nicht ganz gezielt auf die Beschreibung von Enites Pferd anspielt. Gerade das ironischinsgesamt rund 330 Verse - mehr als 1% des gesamten Romans - umfassende Passage nun aber im Rahmen der paradigmatischen Zusammenhänge, die Heinrichs Text strukturieren: die Beschreibung des hässlichen Reiters lässt sich als Pendant zur Beschreibung der hässlichen Entführerin der Wunderwaldschleife verstehen, 352 die ihrerseits als Pendant zur Beschreibung der schönen Verführerin Amurfina konzipiert ist. 353 Die paradigmatischen Zusammenhänge zwischen den drei Passagen werden nicht zuletzt durch die dreimalige Erwähnung der personifizierten Natur unterstrichen, die (erstens) auf Amurfina all ihren Fleiß verwandt, (zweitens) die namenlose Entführerin alles Angenehmen beraubt und (drittens) wiederholt betont habe, unschuldig an der Erschaffung des namenlosen Bauern zu sein (der ja in der Tat ein Produkt von Heinrichs Erzählkunst ist, was allerdings auf Amurfina und die namenlose Entführerin nicht weniger zutrifft). 354 Was durch die Beschreibung des namenlosen Reiters, für die Heinrich vermutlich auf mittellateinische Quellen zurückgreift, 355 erreicht wird, ist der Einschluss nicht nur des Hässlichen (wie schon in der Beschreibung der Gegen Chrétien/ Wolfram 97 implizite Bekenntnis zur «vnmasze», das im Exkurs der zweiten Tugendprobe noch einmal aufgenommen wird (vgl. unten 9.6.), verleiht der Beschreibung einen ähnlich programmatischen Charakter wie derjenigen Hartmanns, wobei die Unterschiede natürlich gravierender kaum sein könnten. 352 So auch S chröder 1992, S. 162 f., der von einer «Orgie der Hässlichkeiten» spricht. 353 Schon B rinkmann 1928, S. 133, bringt die Beschreibungen Amurfinas und des hässlichen Bauern zusammen, wenn er hinsichtlich der deskriptiven Passagen der ‹Krone› bemerkt: «Im Mittelpunkt aber steht der Typus der schönsten Frau [Amurfina] und des häßlichsten Mannes [des Ackerknechts]», vgl. auch B uschinger 2000, S. 64: «On le voit, le portrait du paysan difforme et répugnant est comme une réplique inverse et en creux du portrait d’Amurfina, dont la beauté est surhumaine.» Zum paradigmatischen Zusammenhang zwischen den Beschreibungen Amurfinas und der hässlichen Riesin vgl. oben 4.4. Was fehlt, ist eine ausführliche Beschreibung männlicher Schönheit, vgl. aber immerhin die Beschreibung Gasozeins V. 3699-3714, der nicht nur einen modischen Kopfschmuck trägt, sondern dessen aufgeschnittene rote Scharlachhosen darüberhinaus den Blick auf die nackte Haut seiner Beine freigeben (vgl. dazu Brü ggen 1989, S. 102 Anm. 304 u. S. 104). 354 V. 8167-8176, 9424 f., 19783-19786. Zur Rolle der Natur in der ‹Krone› vgl. J illings 1980, S. 199-203, und H uber 1988, S. 372 f. Da Heinrich sowohl für die Charakterisierung des Glücks durch Gawein (vgl. unten 10.3) als auch für die Beschreibung Frau Sældes (vgl. oben 5.3) direkt oder indirekt auf den ‹Anticlaudianus› zurückgreift, läge es nahe, auch die personifizierte Natur, die bei Heinrich möglicherweise ihr Debüt in der deutschen Literatur feiert (je nachdem, ob man die ‹Krone› vor den einschlägigen Werken des Strickers ansetzt oder nicht, vgl. H uber 1988, S. 372), auf Alanus ab Insulis zurückzuführen; gleichzeitig ist aber das deutliche Zurücktreten Frau Natures hinter Frau Sælde nicht nur «antiboethianisch», sondern auch entschieden «antialanisch» (ebd. S. 373). 355 Vgl. S eitz 1967, S. 14-16 u. 66 f., die auf interessante Parallelen zur Beschreibung des Beroes in der ‹Ars Versificatoria› des Matthäus von Vendôme hinweist (einschließlich des - von Heinrich freilich noch erheblich verschärften - Motivs der «natura desipiens», vgl. dazu auch H uber 1988, S. 372 u. 311 Anm. 227). namenlosen Entführerin der Wunderwaldschleife), sondern auch des Ekelhaften: 356 lässt die groteske Hässlichkeit der namenlosen Entführerin das Schönheitsideal, wie es Amurfina verkörpert, in seiner Negation nur umso deutlicher durchscheinen, so verhindern im Fall des namenlosen Reiters Hässlichkeit, Deformation, Krankheit, körperliche Verwahrlosung 357 und unkontrolliertes Ausscheiden von Körperflüssigkeiten jeglichen Rückschluss auf ein bloß negiertes Idealbild. 358 j) Die Umstellungen, die Heinrich in H 11 gegenüber CW 10 vornimmt, dienen ganz offensichtlich der Vereinfachung: nach bestandener Wunderbettprobe kann Gawein gleich liegen bleiben, um am nächsten Morgen frisch gestärkt gegen den Löwen anzutreten. 359 k) Wie bei Wolfram ist das Schloss in H 11 von einem Zauberer (bei Wolfram: Clinschor, bei Heinrich: Gansguoter) 360 erbaut worden, dem Artus’ Mutter, anders als bei Wolfram, nach dem Tod ihres Gatten freiwillig gefolgt war (bei Wolfram ist sie von ihm entführt worden; bei Chrétien ist lediglich von einem sternkundigen Gelehrten im Gefolge von Artus’ Mutter die Rede, der einst das Schloss mit einem Zauber belegt habe). 361 Zweifellos 98 Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien 356 Vgl. dazu ausführlich S chnell 2005, S. 402-407, für den gerade die narrative Funktionslosigkeit der Beschreibung und das Bewusstmachen des fiktionalen Status’ der beschriebenen Figur entscheidende Argumente für eine Anbindung der Passage an Überlegungen darstellen, wie sie explizit erst in der Ästhetiktheorie des 18./ 19. Jahrhunderts formuliert werden. 357 Im Gegensatz zu Heinrich scheint der Reiter nicht Ovid gelesen zu haben, vgl. ‹Ars amatoria› I 517: «Nec male deformet rigidos tonsura capillos» (dazu ‹Krone› V. 19630 f.: «Sin hare das was wahsz / Als einem swyn dahsz»), 518: «Sit coma, sit trita barba resecta manu» (dazu ‹Krone› V. 19680 ff.: «Yme stunt der bart, als er gesat / Were vf sin wange» usw.), 519: «Et nihil emineant, et sint sine sordibus ungues» (dazu ‹Krone› V. 19737 ff.: «Jch wene, er selten besneit / Die nageln an den fingern vorn! / Dar vnder verwirdiv horn / Gedrungen vnd geherttet lag. / Der nagel wurtz er selten pflag» usw.), u. 520: «Inque cava nullus stet tibi nare pilus» (dazu ‹Krone› V. 19665: «Darusz [nämlich aus der Nase] ein lock hares reit / Mit michelem geferte, / Vnd möhte man von der herte, / Man hette jne geflohten wol, / Vnd hing auch al zijt vol / Tropfen von dem vnflat, / Das der lip dorch die nase lat»). 358 Von einem «unadulterated product of Heinrich’s somewhat disgusting imagination» spricht W alshe 1965, S. 211, von einer «mit bisher ungeahnter, spätmittelalterlich anmutender Realistik ausgestatteten und abstoßenden Schilderung» W isbey 1975, S. 33. 359 Vgl. W alshe 1965, S. 214, der hier die besondere Tugendhaftigkeit Gaweins betont sieht, und J illings 1980, S. 81, der das Ziel der Umstellung eher darin erblickt, den Helden am nächsten Morgen verwirrt und nackt aus dem Bett springen zu lassen. 360 Die verführerische, von M entzel -R euters 1989, S. 179 f., in Erwägung gezogene und seitdem häufig wiederholte Deutung des Namens als «der gänzlich Gute» (vgl. zuletzt K aminski 2005, S. 247-266, die sich die Frage stellt: «Ende gut alles ‹ganz gut›? », vgl. aber auch die Einschränkungen ebd. S. 255 f.) ist sicher nicht haltbar, eher wird man mit W alshe 1965, S. 218 Anm. 16, an eine französisierende Namensbildung zu denken haben. 361 C 7548-7552; W 655,28-659,16 (vgl. auch schon die Andeutungen 66,1-8; 548,5; 566,23; 589,11; 601,13; 605,29; 617,4-618,5; 621,4; 637,18). Bei Heinrich erfahren Gawein und wird man in Clinschor das eigentliche Vorbild für Gansguoter erblicken dürfen, 362 den Heinrich aber von den negativen Zügen, die Wolframs Zauberer anhaften, weitgehend befreit - Verführer ja, Entführer nein! -, 363 so dass am Ende nicht ganz klar wird, von was der Held die Bewohnerinnen und Bewohner des Schlosses denn nun eigentlich erlöst hat. 364 l) Gegenüber CW 12 lässt Heinrich seinen Helden in H 12 nicht etwa als Minneritter agieren, vielmehr gibt das tückische Fräulein an, den Kranz und die Blumen, die sich bei Heinrich durch ihre verjüngende Wirkung und überdies durch einen narkotisierenden Duft auszeichnen (was Heinrich Gelegenheit dazu gibt, sich seinen Helden - ähnlich wie im ersten Teil der Amurfina-Handlung ein Messer durch die Hand - einen Speer durch Gegen Chrétien/ Wolfram 99 mit ihm der Rezipient die Vorgeschichte zusammenhängend erstmals V. 20380-20407 aus dem Mund des Fährmanns. Hinzu kommen die Erwähnungen durch den Erzähler im ersten Teil der Amurfina-Handlung V. 8305-8316 (vgl. dazu oben Anm. 169) sowie im zweiten Teil der Amurfina-Handlung V. 13034-13037 u. 13179-13185, durch Gansguoter im zweiten Teil der Amurfina-Handlung V. 13570-13574 und durch Keii in der zweiten Tugendprobe V. 23706-23718. Zu den Schwierigkeiten, aus diesen Erwähnungen eine (moralisch) eindeutige Vorgeschichte zu rekonstruieren, vgl. M iklautsch 1991b, S. 25-35, zum «Geheimnis der Mütter» vgl. außerdem K aminski 2005, S. 123-149. 362 Textgenetisch dürfte es sich also eher umgekehrt verhalten, als W alshe 1965, S. 214, anzunehmen scheint: Heinrich setzt hier nicht einfach ein weiteres Mal den Zauberer ein, dessen er sich schon im zweiten Teil der Amurfina-Handlung bedient hat, vielmehr dürften gewisse Analogien zwischen der dem zweiten Teil der Amurfina-Handlung zugrundeliegenden französischen Maultiergeschichte und der Wunderschlossepisode überhaupt erst den (wenn auch sicher willkommenen) Anlass dafür geliefert haben, Gansguoter schon in der Amurfina-Handlung auftreten zu lassen, vgl. auch oben Anm. 188. 363 Das übersieht W eston 1897, S. 35 f., vgl. aber schon H ertz 1898, S. 538 f. Vgl. ferner G olther 1925, S. 218, W allbank 1965, S. 309, J illings 1980, S. 81, B uschinger 1981, S. 8 f. (mit dem berechtigten Hinweis, dass Heinrich, der Gansguoter V. 8308 als «pfaff» bezeichnet, in diesem Punkt Chrétien näher steht als Wolfram), und D ick 1986b, S. 129. In dem Umstand, dass Gansguoter die Königin Igern durch sein Fidelspiel verführt (vgl. V. 13185 u. 23708, vgl. auch B uschinger 1981, S. 10, die hier Überbleibsel einer mythischen Erzählung wittert, vgl. ferner E itschberger 1999, S. 83), könnte man eine bewusste Parallele zur Entführung Ginovers durch Gasozein erblicken, der in Ginovers Rede ja zunächst als Minnesänger in Erscheinung tritt, zumal Igern bei der ganzen Geschichte in einem kaum weniger zweifelhaften Licht erscheint als Ginover in der Gasozein- Handlung, vgl. M iklautsch 1991b, S. 25-35 (vgl. ferner M iklautsch 1991a, S. 215 f.), für deren These, Heinrich versuche hier vergeblich, den Ehebruch aus der Stofftradition zu tilgen (S. 28), natürlich dasselbe gilt, was oben Anm. 142 über ähnliche Thesen hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Gasozein und Ginover gesagt worden ist. Übrigens wendet sich Albrecht im ‹Jüngeren Titurel› Str. 4669 (nach Nyholms Ausgabe) ausdrücklich gegen das Gerücht, Artus’ Mutter sei freiwillig «durch pfaffen lieb» geflohen, vgl. H amburger 1889, S. 414 f. Anm. 2, der eine direkte Bezugnahme auf die ‹Krone› allerdings für unwahrscheinlich hält. 364 Vgl. K larmann 1944, S. 67, B uschinger 1981, S. 11, und M iklautsch 1991b, S. 29. den Fuß rammen zu lassen), 365 für ihre alternde Herrin zu benötigen. 366 Von der Gefährlichen Schlucht ist bei Heinrich nur ein breiter Fluss übriggeblieben, dessen Überquerung bei Gaweins Rückkehr überdies nicht einmal mehr erwähnt wird. 367 Das tückische Fräulein agiert bei Heinrich nicht als Minnedame, in deren Dienst es ein gefährliches Abenteuer zu bestehen gilt (auch ihre Vorgeschichte, wie sie in CW 12 enthüllt wird, ist bei Heinrich gänzlich gestrichen), 368 vielmehr ist sie, wie sie nach Gaweins Rückkehr zu verstehen gibt, ein bloßes Werkzeug der fortgesetzten Racheaktionen des Ritters Lohenis, der sie beauftragt hatte, Gawein ins Verderben zu schicken, und so wird sie denn auch aus der Erzählung verabschiedet, ohne jemals wieder aufzutauchen. 369 Die Rolle der Minnedame wird zwar ein Stückweit auf Clarisanz übertragen, für die Gawein eigens einen weiteren Kranz gewunden und eine weitere Blume gepflückt hat, 370 die aber als seine Schwester ohnehin keine ernsthafte Konkurrenz für Amurfina darstellt. 371 m) Wie bei Chrétien trifft der Bote den Artushof in H 13 in tiefer Trauer an, da man den Helden dort für tot hält. 372 Rein quellenmäßig dürfte hier die Anregung für Heinrichs (freilich schon früher erzählte) Doppelgängerepisode liegen, 373 über die er nun aber den vermeintlichen Tod des Helden - und vieles deutet darauf hin, dass dessen Abenteuer bei Chrétien tatsächlich als ein Abstieg ins Totenreich konzipiert sind - an die Machenschaften Giramphiels und damit an die Sælde-Handlung anbindet. 374 Wie in der ‹Ersten Fortsetzung› wird übrigens die Freude angesichts der Nachricht, dass 100 Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien 365 V. 21381-21388. Vgl. K larmann 1944, S. 68. Zur entsprechenden Stelle der Amurfina- Handlung vgl. oben 3.6. 366 V. 21147-21161. 367 V. 21311-21337. Vgl. W alshe 1965, S. 215. 368 C 8927-8963 u. W 615,27-619,19. 369 V. 21706-21720. Vgl. G olther 1925, S. 220 f., W alshe 1965, S. 215, J illings 1980, S. 82 f., und B uschinger 1981, S. 7. 370 V. 21389-21397, 21721-21724, 21763-21768. 371 Trotzdem schwebt das Inzestmotiv natürlich im Raum, vgl. S chmid 1986, S. 221-225, einschränkend M entzel -R euters 1989, S. 199-202, ferner M iklautsch 1991b, S. 30 f. 372 C 9189-9234; H 21819-21866. 373 Vgl. oben 5.4. Dort ist es freilich der abgeschlagene Kopf, der den Artushof in tiefe Trauer über den vermeintlichen Tod des Helden versinken lässt, doch auch dieses Motiv könnte Heinrich bei Chrétien entlehnt haben: in C 8 ist der Ritter, dem der Held sein Pferd dann wieder abgewinnt, durch den verwundeten Ritter beauftragt worden, ihm Gauvains abgeschlagenes Haupt zu überbringen (V. 7302-7308). 374 Vgl. E benbauer 1977, S. 27 f., der die Trauer über Gaweins vermeintlichen Tod mit Gaweins Besuch der Jungfraueninsel (H 1) und der Befreiung des Wunderschlosses (H 11) zusammenbringen will, zwei Episoden, die er als einen descensus ins Jenseits- oder Totenreich auffasst, zustimmend B uschinger 1981, S. 9-11, die weitere Jenseitsmotive in Heinrichs Gauvain/ Gawan-Paraphrase ausfindig zu machen versucht, insgesamt aber überzeugend darlegt, dass Heinrich die Jenseitsmotive, die schon bei Wolfram gegenüber Chrétien in den Hintergrund treten, einerseits durch das Motiv der Rache (S. 6 f.) und andererseits durch die Magie (S. 7-9, zusammenfassend S. 11 f.) ersetzt. der Held noch lebt, auch in der ‹Krone› musikalisch zum Ausdruck gebracht, und Heinrich lässt es sich nicht nehmen, an dieser Stelle einen Katalog der verwendeten Musikinstrumente einzufügen, der den Rahmen der mittelalterlichen Aufführungspraxis zweifellos sprengt. 375 n) Besondere Beachtung verdient Heinrichs Umgang mit den Eigennamen: während er die Personennamen aus Gaweins näherer Verwandtschaft konsequent (wenn auch zum Teil in lautlich veränderter Form) von Chrétien übernimmt, ersetzt er die übrigen Personen- und Ortsnamen ebenso konsequent durch neue, sowohl von Chrétien als auch von Wolfram abweichende Namen - und folgt gerade darin Wolfram, der nicht anders mit Chrétien verfahren war! 376 Sicher ist es kein Zufall, wenn Heinrich ausgerechnet seiner Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien den sogenannten dorfspel-Exkurs voranstellt, in dem er die Nennung der Eigennamen als entscheidendes Kriterium zur Abgrenzung gegen die Klatschgeschichten der Dorfweiber anführt 377 (wobei es höchstens augenzwinkernd um den Anspruch auf historische Wahrheit, tatsächlich aber um den Anspruch auf literarische Professionalität geht). 378 Gegen Chrétien/ Wolfram 101 375 ‹Erste Fortsetzung› T 81-86, E 149-154, P 10667-10672 (Ausg. Roach 1949-1983, Bd. 1, 2, 3/ 1); ‹Krone› V. 22084-22110 (schon bei der Nachricht von Gaweins Tod war V. 16922-16932 ausdrücklich das Verstummen der Musikinstrumente betont worden). Dass es sich bei Heinrichs Musikinstrumentenkatalog um «eine hyperbolische Aufzählung» handelt, «bei der es nicht um eine reale Besetzung, sondern um den symbolischen Ausdruck der übergroßen Freude geht», betont E itschberger 1999, S. 28 (zu der vor Heinrich nicht belegten «clîe» und dem immerhin im ‹Wigalois› belegten «holer/ holre» vgl. ebd. S. 38 f. u. 276-279, zu den in Wirklichkeit wohl synonymen Paarungen «fidel» und «gîge» sowie «symphonîe» und «organiston» S. 68 f. u. 84-86, zu letzterer auch schon P age 1982/ 83, zur ‹Krone› 1983, S. 83). Zu Heinrichs Katalog vgl. ferner auch schon T reder 1933, S. 44 (zur Erwähnung von Instrumentenverbänden in den höfischen Epen), R iedel 1959, S. 201-205 (mit weiteren Belegen zu Erwähnungen von Musik in der ‹Krone›), und K napp 1981, S. 160 (zu möglichen literarischen Vorbildern). 376 So schon G olther 1925, S. 220 (zu den Eigennamen bei Chrétien, Wolfram und Heinrich vgl. B artsch 1875 u. J unk 1911, S. 130-135; zu einzelnen Namensformen vgl. auch W alshe 1965, S. 217). In einer ähnlichen Denkfigur zieht S chmid 1994, S. 269, in Erwägung, «Heinrichs Verleugnung jeder Dankesschuld gegenüber dem Dichter des Parzival als eine Art Wolfram-Zitat zu verbuchen», da Wolfram sich nicht anders gegenüber Chrétien verhalten habe. 377 V. 17425-17466. Zum «spell» vgl. S chröder 1893, zur vorliegenden Stelle S. 245 Anm. 2 (wobei jedoch von einem «traulichen Klang» des Wortes, wie ihn Schröder mit Jacob Grimm herausfühlen will, gerade in dieser abwertenden Passage nur schwer die Rede sein kann). 378 Ähnlich, wenn auch ohne direkten Bezug auf Heinrichs Umgang mit den Chrétien/ Wolframschen Eigennamen, J illings 1980, S. 171 f., der den Exkurs im Kontext der literarischen Selbstpositionierung Heinrichs anführt; K napp 1981, S. 157 f., und dann vor allem K napp 1993, S. 166 f., der neben Besserungsvorschlägen auch eine Übersetzung der zweifellos verderbten Passage beisteuert; M entzel -R euters 1989, S. 27 f., der den Exkurs im Rahmen der Frauenwidmung der ‹Krone› behandelt; M eyer 1993, S. 197, der o) Eine gewisse Tendenz zur Vereinfachung zeigt sich in Heinrichs Umgang mit der zeitlichen Tiefe der erzählten Welt: wo die Vorgeschichte bei Chrétien und Wolfram oft erst spät und zudem «häppchenweise» nachgeliefert wird (eine Technik, die vor allem Wolfram ins Extrem treibt), drängt Heinrich auf Bündelung und rasche Aufklärung. 379 Interessant ist der Umstand, dass sich Heinrich in den übrigen Handlungssträngen geradezu als Meister der von Chrétien und Wolfram gepflegten Technik erweist, und die Vermutung liegt nahe, dass sich diese Meisterschaft in erster Linie dem Studium des ‹Perceval/ Parzival› verdankt. 380 6.6 Schluss Während Heinrich sich in vielen Fällen gegen Wolfram an Chrétien hält (wohl um seine Kenntnis des französischen Textes zu unterstreichen), sind die umgekehrten Fälle eher zweifelhaft. Seine Vertrautheit mit Wolfram gibt Heinrich aber zu erkennen, indem er hier und da Chrétiensche Elemente mit Wolframschen Elementen kombiniert. Auch Heinrichs Umgang mit den Eigennamen lässt den Einfluss Wolframs deutlich erkennen (n). Festzuhalten bleibt Heinrichs unbekümmerter Umgang mit seinen Vorlagen: nicht nur sind die wörtlichen Anklänge verschwindend gering - auch größere Handlungseinheiten werden freizügig weggelassen, hinzugefügt, umgestellt oder durch andere ersetzt. Neben einer gewissen Tendenz zur Vereinfachung (b,j,o) 381 ist hier der klare Wille erkennbar, die Gauvain/ Gawan-Partien ins Gesamtgefüge des Romans einzupassen. Die Ersetzung eines heißen Flirts mit der Gastgeberin durch eine Schachpartie (e), vor allem aber die Streichung des tückischen Fräuleins im ersten Teil (g) und ihre Reduktion auf ein bloßes Werkzeug des Ritters Lohenis im zweiten Teil (l) verraten den Einfluss der Amurfina-Handlung (Gawein als Ehemann statt Minneritter! ), 382 der durch mögliche Analogien noch verstärkt wird (c: der Held als Heiratsvermittler, e: Dame plus Zwerg, l: Selbstbefreiung aus einem Trancezustand durch Selbstverletzung). 383 102 Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien ihn als «eine Wolframs Namensschöpfungen aufnehmende Abart der Quellenberufung» einschätzt; und G utwald 2000, S. 248-258, bes. S. 257. 379 Zu H 7 vgl. W alshe 1965, S. 208, und J illings 1980, S. 79; zu H 9/ 11 vgl. W alshe 1965, S. 212-214, und J illings 1980, S. 80 f. 380 Die Formel, Heinrichs Roman behandle «Wolframschen Stoff in Hartmannscher Form» (S chneider 1949, S. 119), ließe sich also - ganz abgesehen davon, dass sie ohnehin zu kurz greift - für einige Partien des Romans geradezu umkehren! 381 Vgl. schon G olther 1925, S. 220. 382 Insofern (aber nur insofern! ) ist W eston 1897, S. 48, zuzustimmen, wenn sie Heinrichs Amurfina mit dem tückischen Fräulein bzw. mit Orgeluse gleichsetzt. 383 Gewisse Analogien zur Gasozein-Handlung konstatiert J illings 1980, S. 84, außerdem für den abschließenden, der ‹Ersten Fortsetzung› nachgebildeten Teil von Heinrichs Gauvain/ Gawan-Paraphrase, vgl. auch G utwald 2000, S. 239-246. Schluss Der vermeintliche Tod des Helden bei Chrétien erlaubt den Anschluss an die Sælde-Handlung (m), deren Einfluss sich außerdem in der Hinzufügung übermenschlicher weiblicher Helferfiguren geltend macht (a). Die Stärkung des Motivs der Rache für die Aktionen des Ritters Lohenis (h), dem außerdem auch die Aktionen des tückischen Fräuleins untergeordnet werden (l), sorgt für weitere Analogien zur Sælde-Handlung, deren Verlauf ganz ähnlich durch die Racheaktionen Giramphiels bestimmt wird. 384 Die zentrale Bedeutung der Gauvain/ Gawan-Partien für Heinrichs Roman zeigt sich nicht zuletzt in der Figur Gansguoters, der seine literarische Existenz ganz offensichtlich dem Wolframschen Clinschor verdankt, von dessen negativen Zügen er bei Heinrich aber weitgehend befreit wird (k). Als zweiter Ehemann Igerns (der Mutter des Königs Artus und Großmutter des Helden Gawein), als Onkel Amurfinas (der Gattin des Helden Gawein) 385 und Sgoidamurs (der Gattin des Entführers Gasozein), schließlich auch als Bruder der Gralsträgerin «Manbur» 386 bildet Gansguoter das eigentliche genealogische Zentrum des Romans - eine Technik der genealogischen Verknüpfung, die einmal mehr den Einfluss Wolframs verrät. 387 Die wichtigste handlungslogische Funktion der Gauvain/ Gawan-Partien für Heinrichs Roman indessen besteht ganz ohne Zweifel in der Verpflichtung des Helden zur Suche nach Speer und Gral, 388 denn erst sie erlaubt den Anschluss an die eigentliche Gralshandlung, der wir uns im folgenden Kapitel zuwenden. Auch die Erlösung eines ganzen Geschlechts, von der bei Heinrich anstelle des Perceval/ Parzival-Einschubs erzählt wird, ist bereits in diesem Schluss 103 384 Erst über diesen Umweg ist D ick 1986b, S. 135, zuzustimmen, wenn er bei Heinrichs tückischem Fräulein - gegen Wolfram und im Einklang mit Chrétien - den mythischen Aspekt der «Hateful Fée» betont sieht. Eine Ersetzung des mythischen Jenseitselements durch das psychologische Motiv der Rache konstatiert schon B uschinger 1981, S. 6 f., ohne aber die Verbindung zur Sælde-Handlung herzustellen (durch die das Rachemotiv dann letztlich doch wieder eine quasi-mythologische Anbindung erhält! ). 385 In dem Umstand, dass Gansguoter bei Heinrich der Onkel der Gattin Gaweins ist, erblickt W eston 1897, S. 36, vgl. auch S. 47, den Rest einer älteren Überlieferung, in der die Geliebte Gaweins möglicherweise die Tochter jenes Zauberers gewesen sei, der bei Wolfram den Namen Clinschor trägt - ein Beispiel dafür, wie es gerade Heinrichs Kombinationskunst ist, die immer wieder Spekulationen über ältere, nicht erhaltene Erzähltraditionen Vorschub leistet! 386 Zum Namen oben Anm. 294. 387 Vgl. D ick 1986b, S. 134. Zu Gansguoter vgl. unten 12.2 (Ende). 388 Man könnte hierin sogar den eigentlich ausschlaggebenden Punkt für Heinrichs Gauvain/ Gawan-Paraphrase erblicken. Dem von K napp 1994, S. 552, erhobenen Einwand, «das von Gawein hierin abgelegte Gelöbnis zur Gralssuche hätte sich leicht auch anderswo unterbringen lassen», ist entgegenzuhalten, dass Heinrich bei allen Freiheiten, die er sich nimmt, doch viel zu enzyklopädisch vorgeht, als dass er einen in der Überlieferung bereits gegebenen Anlass für Gaweins Gralsfahrt nicht aufgegriffen (und bei dieser Gelegenheit dann auch gleich die übrigen Gauvain/ Gawan-Abenteuer «mitgenommen») hätte. Kontext zu sehen (f). Festzuhalten bleibt außerdem, dass die Verpflichtung Gaweins zur Gralsfahrt bei Heinrich aufgrund einer eher zweifelhaften Aktion erfolgt (d), 389 die freilich in die zeitliche Tiefe der erzählten Welt zurückfällt (wir werden auf diesen Punkt im Schlussteil des folgenden Kapitels zurückkommen). Nicht zuletzt wird in der Gauvain/ Gawan-Paraphrase aber auch das Netz der paradigmatischen Zusammenhänge, das Heinrichs Roman umspannt, um ein abstoßendes Juwel ergänzt: die Beschreibung des hässlichen Reiters, die, als radikalisiertes Pendant zur Beschreibung der hässlichen Entführerin der Wunderwaldschleife, den Einschluss nicht nur des Hässlichen, sondern auch des Ekelhaften gewährleistet (i). 104 Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien 389 «Sunder schuld was ich dar an», sagt Gawein später über die Tötung von Angaras’ Bruder, alles sei nur ein Unfall gewesen (V. 22663 ff.). «Alt schult lijt vnd rostet niht», sagt, auf denselben Sachverhalt bezogen, der Erzähler (V. 18837). «The problem of innocent guilt is not one to vex Heinrich’s characters», meint zurecht M artin 1984b, S. 121. Jedenfalls scheint es Heinrich hier wie auch schon in der Gasozein-Handlung (möglicherweise unrechtmäßige Aneignung Ginovers durch Artus) und in der Sælde-Handlung (möglicherweise unrechtmäßige Aneignung des Gürtels bzw. des Glückssteins durch Gawein im Auftrag Ginovers) nicht gerade darauf anzulegen, seine Figuren vom Verdacht der Schuld reinzuwaschen, vgl. S tein 2000, S. 210-212 (vgl. auch ebd. S. 221-223 zur durchaus zweifelhaften Rolle Gaweins und seiner Verwandtschaft in H 12). 7. Die Gralshandlung 7.1 Einleitung: Gawein als Gralsheld Gawein als Gralsheld? Für einen deutschen Leser muss das fast wie eine Satire auf Wolfram wirken, eine Art «Anti-Parzival», und in der Tat macht Wolframs Hauptheld bei Heinrich keine besonders gute Figur. 390 Schon in der ‹Ersten 390 Parzivals Frageversäumnis und/ oder Verfluchung durch die Gralsbotin werden in der ‹Krone› nicht weniger als sechsmal erwähnt: vom Erzähler in der ersten Tugendprobe V. 2212-2224 (vgl. unten 9.2.), von Gawein im ersten Teil der Amurfina-Handlung V. 9026 f. (zweiter Tatenkatalog, vgl. dazu oben Anm. 178), von der klagenden Jungfrau im Vorspiel der ersten Wunderkette V. 13991-14008 (vgl. unten 8.3), von der Schwester Aanzims in der dritten Szene der zweiten Wunderkette V. 16363 f. (vgl. unten Anm. 520), von Keii im zweiten Teil der Sælde-Handlung V. 25937-25943, vom Altherren im zweiten Teil der Gralshandlung V. 29484-29496 (vgl. unten 7.3) - und bei Heinrich bekommt Parzival keine zweite Chance! Hinzu kommen weitere nicht eben schmeichelhafte Anspielungen aus dem Munde Keiis (der freilich auch mit den Protagonisten Hartmanns nicht immer zimperlich umgeht) im Rahmen der beiden Tugendproben und die berühmte Wolfram-Stelle im ersten Teil der Assiles-Handlung (vgl. unten Anm. 585). Als «Anti-Parzival» bezeichnet Heinrichs Roman erstmals G ülzow 1914, S. 3 f. Anm. 6, vgl. auch den Verfasserlexikon-Artikel G ülzow 1936, und die Bezeichnung zieht sich seither durch die Krone-Literatur. Als Anti-Parzival lesen die ‹Krone› insbesondere R ead 1974, der, wenn auch offenbar in Unkenntnis Gülzows, die Rivalität gegenüber Wolfram als dem Verfasser des ‹Parzival› herauszuarbeiten versucht; R einitzer 1977, der die eigentliche «Erzählfunktion» der ‹Krone› in der Überbietung des Wolframschen ‹Parzival› erblickt; S chirok 1982, S. 71-73, der Heinrich immerhin eine «umfassende Parzivalrezeption» bescheinigt; S chröder 1992, der an dieser Art der «Literaturverarbeitung» gleichwohl kein gutes Haar lässt; S chmid 1994, die das Verhältnis Heinrichs zu Wolfram, sicher nicht ganz unrichtig, durch ein «Schwanken zwischen aggressiver Herabsetzung und ehrgeiziger Aneignung» gekennzeichnet sieht (S. 269); R ossnagel 1996, S. 186-196, der von einer «Demontage des Gralshelden Wolframs» spricht; und D aiber 1999, S. 206-226, der noch einmal die Rivalitäts- und Konkurrenzsituation zum Protagonisten des ‹Parzival› herausarbeitet. Was speziell die Gralshandlung angeht, ist allerdings zu bedenken, dass Heinrich seinen Helden auch sonst auf den Spuren anderer Romanhelden wandeln lässt, in der Amurfina-Handlung etwa auf den Spuren Yvains/ Iweins (und dass er Parzival die Erlösung des Gralsgeschlechts, nicht aber Iwein die Ehe mit Laudine aberkennt, lässt sich auch ganz einfach damit erklären, dass potentielle Ehepartnerinnen nun einmal reicher gesät sind als zu erlösende Gralsgeschlechter). Dass Heinrichs Held den Gral am Ende zum Verschwinden bringt und an den Artushof zurückkehrt, hat E benbauer 1977, S. 40, dazu bewogen, die ‹Krone› in Modifizierung der Anti-Parzival-These als «Antigralsroman» zu bezeichnen, vgl. dazu auch schon die Überlegungen bei S chirok 1977, S. 241 f., was aber höchstens auf den zweiten Teil der ‹Krone› zutrifft, und mit ungefähr demselben Recht könnte man den ersten Teil der Die Gralshandlung Einleitung: Gawein als Gralsheld Fortsetzung› des Chrétienschen Romantorsos indessen war Gauvain in der Tat zur Gralsburg gelangt, wo er zwar keinen vollständigen Erfolg erzielt, zumindest aber seine Frage gestellt hatte. 391 In der Langen Redaktion und in der Mischredaktion dieser ‹Ersten Fortsetzung› findet sich außerdem ein erster Gralsbesuch des Helden Gauvain eingeschaltet, der sich am erfolglosen ersten Gralsbesuch des Helden Perceval bei Chrétien orientiert. 392 Heinrich, der sowohl die ‹Erste Fortsetzung› als auch Wolframs ‹Parzival› kannte (auf erstere greift er nicht nur am Ende seiner Gauvain/ Gawan- Paraphrase, sondern auch in der Ausgestaltung der Gralshandlung nachweislich zurück; die Kenntnis des letzteren, und zwar auch des zweiten Teils, stellt er in seiner Gauvain/ Gawan-Paraphrase zumindest augenzwinkernd unter Beweis), scheint beide Modelle kombiniert zu haben: wie in den beiden längeren Redaktionen der ‹Ersten Fortsetzung› hat Gawein zwei Gralsbesuche zu absolvieren; wie Wolframs Parzival erlöst er beim zweiten Mal durch seine Frage die Gralsgesellschaft. Und wie bei Heinrich nicht anders zu erwarten, kommt am Ende etwas dabei heraus, das mit den verwendeten Prätexten nur noch sehr wenig zu tun hat. 393 106 Die Gralshandlung ‹Krone› (der Held gewinnt sich selbst die Landesherrschaft wieder ab) dann auch als «Anti-Erec» oder «Anti-Iwein» bezeichnen, was E benbauer 1981a der Sache nach auch klar herausarbeitet. In Anlehnung an die Antigralsroman-These (und nicht weniger berechtigt) spricht K napp 1986, S. 52, von einem «Anti-Lancelot», während W yss 1981, S. 283, in der ‹Krone› sogar einen «Anti-Fortunaroman» wittert. Als Fazit ließe sich an dieser Stelle festhalten, dass Heinrichs Roman ganz offensichtlich zu diversen Negativ-Kennzeichnungen einlädt - M eyer 1994a, S. 147, bezeichnet die ‹Krone› ganz allgemein als «Roman mit einer Anti-Struktur» -, was die These vom «Anti-Parzival», gegen die sich im übrigen schon C ormeau 1977, S. 226, wendet, zumindest relativiert, auch ohne dass man Heinrichs Kenntnis des Wolframschen ‹Parzival› mit G oedeke 1854, S. 775, H eller 1942, S. 78, und S tein 2000, S. 80-110, zur Gralshandlung bes. S. 107 f., auf die Bücher I-VI beschränken müsste (zur entsprechenden Forschungsdiskussion vgl. oben Anm. 302). 391 ‹Erste Fortsetzung› T 13141-13624, E 17227-17880, P 19991-20398 (Ausg. Roach 1949-1983, Bde. 1, 2, 3/ 1). 392 ‹Perceval› V. 2976-3421 (vgl. ‹Parzival› 224,1-248,16); ‹Erste Fortsetzung› E 3631-3969 (Lange Redaktion, Ausg. Roach 1949-1983, Bd. 2) u. T 1194-1509 (Mischredaktion, ebd. Bd. 1). 393 In der Gralsforschung hat die ‹Krone› selbstverständlich ihren festen Platz, vgl. B irch - H irschfeld 1877, S. 285-288, M artin 1880, S. 20-31, N utt 1888, passim, W eston 1903, S. 33-46 (englische Übersetzung des zweiten Gralsbesuchs), J unk 1911, passim, B ruce 1923, Bd. 1, zum Gral S. 217-362, hier S. 347-350, G olther 1925, S. 215-231, W rede 1952, S. 198-200, bes. S. 198, B uschinger / L abia / P oiron 1987, S. 225-239 (kürzende Übersetzung beider Gralsbesuche ins Französische), B uschinger 2001, S. 97 f., und M ertens 2003, S. 125-133. Einem Vergleich mit Wolfram unterzieht die beiden bei Heinrich geschilderten Gralszeremonien schon Z ingerle 1860, S. 471-474. Einen Vergleich der Gralshandlung mit den verschiedenen französischen Perceval-Fortsetzungen bietet K larmann 1944, S. 43-63. Vor dem Hintergrund speziell der ‹Ersten Fortsetzung› liest die beiden Gralsbesuche B uschinger 1981, S. 12-29. Zu Heinrichs Gralshandlung Wir geben vorab einen Inhaltsüberblick, auf den wir uns später beziehen können. Aus Gründen der Übersichtlichkeit isolieren wir dabei zunächst die Gralshandlung im engeren Sinn von den in sie eingeflochtenen Wunderketten, 394 die wir erst im folgenden Kapitel betrachten, merken aber jetzt schon an, dass diese Trennung durchaus nicht von vornherein gegeben ist, dass vielmehr die Gralshandlung mit den in sie eingeflochtenen Wunderketten beim ersten Lesen eher als ununterscheidbare Abfolge mehr oder weniger unverständlicher Abenteuer erscheinen muss. Einleitung: Gawein als Gralsheld 107 vgl. außerdem H omberger 1969, S. 169-171, der Gawein hier in die Nachfolge Christi gestellt sieht; J illings 1980, S. 105-140, der eher die satirischen Züge hervorhebt; W yss 1981, der, in seine Betrachtung der Wunderketten auch die Gralshandlung mit einbeziehend, Heinrichs Bestreben konstatiert, «die Gralssphäre so nah wie möglich an die arthurische Wirklichkeit heranzurücken» (S. 286); Z atloukal 1981, S. 306-311, der am Ende sowohl die Artusals auch die Gralswelt für überwunden hält; M entzel -R euters 1989, S. 263-291, der dazu neigt, im Gral den Fluchtpunkt des gesamten Romans zu erblicken; M eyer 1994b, S. 120-124, 149 f. u. 161-168, der im ersten Teil der Gralshandlung einschließlich der ersten Wunderkette lediglich einen «Traum vom Gral» erblickt (S. 120 ff.), während der zweite Teil zur «ultimativen Todesreichfahrt» stilisiert werde (S. 150); W agner -H arken 1995, S. 371-384, die eine durchgängige Gleichsetzung des Gralsbereichs mit dem Tod konstatiert; B leumer 1997a, S. 242-247 u. 223-237, der, die Gralshandlung vor dem Hintergrund des Wolframschen ‹Parzival› lesend, die Konkurrenz zwischen den unterschiedlichen Gesellschaftssystemen von Artus- und Gralsgemeinschaft «zu einer integrativen Lösung umgearbeitet» sieht (S. 237); K eller 1997, S. 51-62, 118-149 u. 377-412, der Gawein am Ende in der Nachfolge des Gralskönigs Gansguoter (! ) sieht, vor allem aber eingehend die verschiedenen Erscheinungen der Gralssymbole bespricht; S tein 2000, S. 177-184 u. 286-293, der einerseits die zahlreichen Bemühungen Heinrichs konstatiert, «Gaweins ureigene ‹Leistung› am erfolgreichen Bestehen der Gralaventiure auf ein Minimum zu reduzieren» (S. 184), andererseits die «bewußt ausgespielte epische Sinnlosigkeit» der Gralszenen und der Wunderketten hervorhebt (S. 287); ferner D aiber 1999, S. 213-226, S hockey 2002, S. 219-242, 309-316 u. 324-328, T homas 2002, S. 58-65 u. 72-91, sowie K öhler -B usch 2004, S. 85-87 u. 116-119. Zur Darstellung des Raums in der Gralshandlung vgl. G laser 2004, S. 195 f. u. 259-269, zur eigentümlichen Erzählperspektive K aminski 2005, S. 79-99. Unter dem Aspekt des Märchenhaften betrachtet die Gralshandlung K napp 2005, s. 214-216 u. 221 f., wobei er eine (mit dem Areligiösen des Märchens durchaus kompatible) Austreibung alles Heiligen aus dem Gralsreich (S. 215), aber auch (märchenuntypische) Indizien für Unsicherheit und Erschrecken des Helden konstatiert (S. 222). 394 Vgl. auch die Gliederung oben unter 1.2. Nicht der ersten Wunderkette, sondern der Gralshandlung im engeren Sinn rechnen wir die Exposition und den ersten Gralsbesuch des Helden zu, womit wir geringfügig von der seit W yss 1981 gebräuchlichen, am bequemsten aus dem Anhang bei K eller 1997 ersichtlichen Gliederung abweichen. Der Grund für diese Abweichung liegt in den nächtlichen Erscheinungen der Gralssymbole, über die sich ein besonderes Beziehungsgeflecht zwischen der Exposition, dem ersten und dem zweiten Gralsbesuch ergibt (die potentiellen Abenteuer der drei Wunderketten spielen sonst durchweg bei Tag und kommen ohne Gralssymbole aus). Wir nehmen damit eine gewisse Verschachtelung von Gralshandlung und erster Wunderkette in Kauf, wie sie für Heinrichs Erzählweise aber auch sonst charakteristisch ist (Entrelacement). 7.2 Gralshandlung I (13929-14934) Ü berleitung zur G ralshandlung . 395 Bei hereinbrechender Nacht vernimmt Gawein das Geräusch von Speeren und Schwertern, in das sich das «groyren» von Knappen mischt: 396 akustische Vorboten der «Exposotion». Gawein indessen, dem erst jetzt bewusst wird, dass er sich gedankenverloren von Artus und den Rittern der Tafelrunde entfernt und im Wald verirrt hat 397 - gemeinsam war man zu einem Turnier aufgebrochen, 398 der Wald trägt bezeichnenderweise den Namen Aventuros -, 399 glaubt zunächst, seine turnierenden Ge- 108 Die Gralshandlung 395 V. 13925-13978. Gegenüber W yss 1981, S. 272, der diese Passage bereits dem Vorspiel der ersten Wunderkette zuzurechnen scheint (oder sie zumindest nicht eigens benennt), nehmen wir mit dieser Bezeichnung eine weitere Differenzierung vor. Separat vom Vorspiel der ersten Wunderkette, aber ohne ihr einen eigenen Namen zu geben, behandelt die Passage auch schon K eller 1997, S. 33-44. 396 V. 13958 f. u. 13964-13967. 397 V. 13961-13963, vgl. auch V. 13933-13946. Schon in der französischen Literatur ist das Motiv der Gedankenverlorenheit mit der Figur Gaweins verknüpft, vgl. J illings 1980, S. 105 mit S. 136 Anm. 2. Als Initialmotiv begegnet es im ‹Chevalier à l’Épée› (V. 52-59), auf den Heinrich auch in der Amurfina-Handlung zurückgreift, vgl. oben Anm. 167. Parallelen zum ‹Lancelot en prose› sieht A ndersen 1987, S. 38 f. 398 V. 13925-13932. Dieser gemeinsame Aufbruch bildet den Beginn des zweiten Romanteils, und man mag hier an einen gewollten Kontrast zum eigentlichen Handlungsbeginn des ersten Romanteils denken, an dem die Ritter heimlich ohne Artus aufgebrochen waren, vgl. D aiber 1999, S. 172 Anm. 180. 399 V. 13932. Ohnehin schon ist der Wald «in unzähligen Fällen der epische Schauplatz der ‹âventiure›»; in Chrétiens ‹Erec› begegnet «la forest avantureuse» (V. 65); nur Heinrich aber macht das Abenteuer zum Eigennamen eines Waldes, vgl. T rachsler 1979, S. 156. Im folgenden bezeichnet Heinrich sowohl die Gralshandlung im engeren Sinn (Verfolgung der beiden Gralswaffen) als auch die in sie eingeflochtenen potentiellen Abenteuer der ersten Wunderkette ziemlich konsequent als «âventiuren», vgl. unten Anm. 464. 400 V. 13968 f. Aus diesem Grund glaubt M entzel -R euters 1989, S. 254 f., die niedergemetzelten Ritter der Exposition symbolisch auf die Artusritter beziehen zu können, was zwar möglich, aber keineswegs zwingend ist. Besser wird man daran tun, die Exposition wenn überhaupt dann im engeren Rahmen der Gralshandlung zu deuten. 401 Wiederholt begegnet in dieser Passage wie auch in der Exposition das Wort «slâ» (V. 13960, 14023, 14109) bzw. das annähernd synonyme «spor» (V. 13979, 14095). Gehäuft begegnen beide Wörter auch schon zu Beginn der Wunderwaldschleife des ersten Romanteils, vgl. oben Anm. 198. T rachsler 1979, S. 27-31, weist darauf hin, dass die «slâ» zur «Wegform der Ungewißheit» werden kann, die gerade bei Wolfram von großer Bedeutung ist: «es wird nicht Zufall sein, daß im Bereich des Grals und im IX. Buch die Wegform der Spur (bzw. ‹slâ› ) eine wichtige Rolle spielt» (S. 28); «Auf der sich im ‹ungeverte› verlierenden ‹slâ› findet sich der Mensch plötzlich radikal im Offenen und Ungesicherten» (S. 30). Diesem Befund entspricht die bereits in der Wunderwaldschleife und der Höhlenepisode einsetzende und über die Gralshandlung bis hin zu den potentiellen Abenteuern der drei Wunderketten sich steigernde Auflösung der handlungslogischen Zusammenhänge, vgl. dazu unten 12.4. Gralshandlung I fährten zu vernehmen 400 und folgt der Spur des Lärms, 401 dessen Quelle sich ihm aber in demselben Maße, in dem er sich ihr nähert, zu entziehen scheint. 402 Hier ist das Vorspiel der ersten Wunderkette eingeschoben, das im folgenden Kapitel behandelt werden soll. Schließlich gelangt Gawein tatsächlich zur Quelle des vermeintlichen Turnierlärms. E xposition . 403 Gawein sieht ein Schwert und einen Speer, die, über zwei weißen Pferden schwebend, gegen eine Schar von Rittern kämpfen, deren Wehgeschrei weithin zu vernehmen ist. Die Reiter selbst sind unsichtbar. Sämtliche Ritter werden durch Schwert und Speer getötet, die daraufhin mit ihrem Blut gefärbt sind. In der Hoffnung, jemanden zu finden, der ihm die Bedeutung des Abenteuers erklären könnte, nimmt Gawein die Verfolgung von Schwert und Speer über den beiden weißen Pferden auf. Wenig später geht hinter ihm die niedergemetzelte Schar in Flammen auf, so dass die Nacht taghell erleuchtet wird. 404 Es folgen die sechs Bilder und das Nachspiel der ersten Wunderkette, deren Behandlung wir auf das folgende Kapitel verschieben. Die Verfolgung von Schwert und Speer, die seinen Blicken zwischendurch entschwinden, 405 führt Gawein schließlich in eine Burg, in der er von einem gebrechlichen Altherren freundlich empfangen wird. 406 K apellenszene . Gawein begibt sich zum Beten in eine Kapelle innerhalb der Burg, in der er von einer plötzlich hereinbrechenden Finsternis überrascht wird. Auf sein flehentliches Gebet hin entzündet ein Feuer die Kerzen im Inneren der Kapelle. Durch das Kapellengewölbe senkt sich an einer goldenen Kette ein Sarg, in dem ein breites Schwert liegt, direkt vor Gawein auf den Kapellenboden hinab, um auf geheimnisvolle Art und Weise wieder zu verschwinden. Anschließend sieht Gawein aus der Kapellenwand zwei Hände in Ritterrüstung herausragen, die einen Speer halten, dessen goldene Spitze blutet. Durch einen lauten Schlag werden sämtliche Kerzen zum Erlöschen ge- Gralshandlung I 109 402 13977 f. 403 V. 14022-14114. Die Bezeichnung stammt von W yss 1981, S. 272, und ist von K eller 1997, S. 51-62, übernommen worden - mit dem wichtigen Hinweis, dass sowohl das Vorspiel als auch die Exposition noch «vor dem Beginn der eigentlichen Wunderkette anzusiedeln sind» (S. 51). (Was das Vorspiel angeht, so trägt es allerdings wie auch das Nachspiel schon deutlich die Züge der potentiellen Abenteuer der drei Wunderketten, weshalb wir beide Passagen erst im folgenden Kapitel behandeln.) Im Kontext der ersten Wunderkette behandelt die Exposition dagegen M entzel -R euters 1989, S. 254-257. 404 Ein Ritter, der sich beim Reiten unsichtbar machen kann und seine Gegner mit einer Lanze tötet, begegnet auch im ‹Huth-Merlin› , vgl. K larmann 1944, S. 60. An das «Spukturnier aus dem Wigalois» fühlt sich M entzel -R euters 1989, S. 254, vgl. auch S. 257, erinnert, dazu einschränkend K eller 1997, S. 55 f. 405 V. 14230-14232 (Verschwinden von Schwert und Speer) u. 14327-14333 (Wiederauftauchen des betreffenden Abenteuers). 406 V. 14568-14649. bracht, und Gawein vernimmt einen dreimaligen Klageruf, gefolgt von einem so gewaltigen Wehgeschrei, dass er in einen todesähnlichen Zustand versinkt, aus dem er erst wieder erwacht, als von neuem der Tag erscheint. Im Inneren der Kapelle hört Gawein einen unsichtbaren Geistlichen eine Messe lesen. 407 E rste G ralszeremonie . Die Burg ist jetzt von Rittern erfüllt. Als die Nacht hereinbricht, begibt man sich zum Abendessen in den Saal des Altherren. Während des Abendessens erscheinen fünf Jungfrauen: die ersten vier, die jeweils einen Kerzenleuchter tragen, verteilen sich im Verhältnis eins zu drei am oberen und unteren Ende des Bettes, in dem der Altherr liegt; die fünfte Jungfrau trägt eine Schale, die mit frischem Blut gefüllt ist, von dem sie dem Altherren vermittels einer goldenen Röhre zu trinken gibt, ohne dass die Schale dadurch leerer würde. Anschließend entfernen sich die Jungfrauen wieder. 408 Gawein will eine günstige Gelegenheit abpassen, um die Ritter nach diesem 110 Die Gralshandlung 407 V. 14650-14718. Die Kapellenszene findet sich ganz ähnlich auch in den verschiedenen Fortsetzungen des ‹Perceval› (‹Erste Fortsetzung› T 13018-13068, E 17119-17164, P 19915-19940 [Ausg. Roach 1949-1983, Bde. 1, 2, 3/ 1]; ‹Zweite Fortsetzung› E 32028- 32156 = P 34370-34500 [ebd. Bd. 4]; Manessier V. 37141-37862 [ebd. Bd. 5]). Eine seltsame Helligkeit, die aus der Wand ragende Hand und die klagende Stimme finden sich schon in der Version der ‹Ersten Fortsetzung› (ebenso, wenn auch erst beim sich anschließenden zweiten Besuch Gauvains auf der Gralsburg, die Bahre mit dem Schwert, das dort allerdings zerbrochen ist und neben einem toten Ritter liegt). Das laute Geschrei (nicht aber die klagende Stimme) findet sich in der ‹Zweiten Fortsetzung› und bei Manessier. Letzterer hat außerdem die Ohnmacht des Helden (hier Percevals) und die Lanze (wenn auch anders kontextuiert). Alle drei Versionen der Kapellenszene berichten außerdem vom Verlöschen der Helligkeit bzw. einer Kerze (hier allerdings durch die aus der Wand ragende Hand bewirkt). Besagte Kerze steht in der ‹Zweiten Fortsetzung› wie auch bei Manessier neben einem toten Ritter, der bei Heinrich einerseits sein Äquivalent in dem (wenn auch leeren) Sarg findet, andererseits in die erste Gralszeremonie (mit dem sich anschließenden Tod des Altherren) «ausgelagert» zu sein scheint. Ähnlichkeiten bestehen ferner zu einer Szene aus dem ‹Lancelot en prose› , Ausg. Micha 1978-1983, Bd. 1, S. 68-70 (hier allerdings von Galehout erzählt): plötzlich hereinbrechende Finsternis nach Eintritt in die Kapelle; eine schreckliche Stimme; Ohnmacht (hier allerdings eines Priesters, der den Helden begleitet); Erwachen aus der Ohnmacht nach Tagesanbruch; eine aus der Wand ragende Hand, die eine blutige Waffe hält (hier allerdings ein Schwert). Zu den genannten Bezügen vgl. K larmann 1944, S. 49-52. Einen Vergleich speziell mit der ‹Ersten Fortsetzung› liefert B uschinger 1981, S. 13 f. Was die Perceval-Fortsetzungen angeht, rechnet Z ach 1990, S. 373 u. S. 378 f., lediglich die ‹Erste Fortsetzung› zu Heinrichs gesicherten Quellen. Zum ‹Lancelot en prose› vgl. unten Anm. 779. 408 V. 14719-14790. Vier Kerzenträgerinnen erscheinen lediglich bei Wolfram, vgl. schon Z ingerle 1860, S. 472. Eine blutgefüllte Schale erscheint auch bei Gauvains abschließendem Gralsbesuch in der ‹Ersten Fortsetzung› , dort allerdings ist es, wie in Heinrichs zweiter Gralszeremonie, der Speer, der in die Schale blutet, vgl. unten Anm. 415. Der tote Altherr erinnert an den toten Ritter, wie er in der Kapellenszene der ‹Ersten Fortsetzung› und ebenso bei Manessier erscheint, vgl. oben Anm. 407. Zu den genannten Bezügen vgl. K larmann 1944, S. 55, und B uschinger 1981, S. 14 f. Abenteuer zu fragen. Nach Beendigung des Essens aber entfernen sich die Ritter schlagartig, und Gawein wartet die halbe Nacht lang vergebens auf ihre Rückkehr. Gawein beschließt, den Altherren selbst nach dem Abenteuer zu fragen. Er entzündet vier Kerzen, die um das Bett des Altherren herum aufgesteckt sind, muss aber erkennen, dass der Altherr bereits tot ist. Im Stall, in dem man ein Bett für ihn bereitet hat, sieht Gawein zwei weiße Pferde stehen. Gawein ist zuversichtlich, das Abenteuer am nächsten Morgen in Erfahrung zu bringen - zu seinem Erstaunen aber erwacht er auf freiem Feld, die gesamte Burg ist verschwunden. 409 Es folgen die beiden Teile der Sælde-Handlung mit der eingeschobenen Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien, in der Gawein durch Angaras zur Suche nach dem Gral verpflichtet wird. Anders als im ersten Teil der Gralshandlung weiß Gawein im zweiten Teil der Gralshandlung also schon, wonach er sucht (nämlich nach dem Gral), und auch sonst sind die Voraussetzungen günstiger... 7.3 Gralshandlung II (28262-29909) E inkehr bei M anbur . 410 Durch eine Art Feuerwolke, die ihn umschließt, ohne ihn dabei zu verletzen, wird Gawein zur Burg «Manburs», 411 der Schwester des Zauberers Gansguoter, transportiert, wo er von unzähligen Damen und Jungfrauen empfangen wird, unter denen fünf Jungfrauen eine gesonderte Gralshandlung II 111 409 V. 14791-14889. Das Erwachen auf freiem Feld findet sich schon in der ‹Ersten Fortsetzung› , vgl. M artin 1880, S. 26, und B uschinger 1981, S. 15. In den Kontext vergleichbarer Situationen aus der mittelhochdeutschen Epik stellt «Gaweins bedrückte Stimmung beim Erwachen in unbekannter Gegend» W alker 1928, S. 92. Dieses «ziemlich orientierungs- und erinnerungslos[e]» Erwachen, das dem Initialmotiv der Gedankenverlorenheit des Helden zu korrespondieren scheint, bildet für M eyer 1994b, S. 120 f., eines der Hauptargumente, den ersten Teil der Gralshandlung einschließlich der ersten Wunderkette als einen «Traum vom Gral» zu lesen, zu dem dann das Schlafverbot des zweiten (erfolgreichen) Teils der Gralshandlung in einem signifikanten Kontrast stünde (zur prominenten Rolle, die Schlaf und Tod in der ‹Krone› spielen, vgl. auch schon M entzel - R euters 1989, S. 218-223). Obwohl nun aber die seltsame Passivität des Helden und das Vorherrschen paradigmatischer Zusammenhänge in der Gralshandlung wie auch in den Wunderketten in der Tat der Logik des Traums gehorchen - vgl. auch K aminski 2005, S. 57-78, die als ein Charakteristikum der ‹Krone› Gaweins «müede», verstanden als Chiffre für das Hinausschieben der «Grenze zwischen transparentem Bewußtsein und ‹dunkler› Bewußtlosigkeit [...] ins Unbekannte, Unerschlossene» (S. 667) herausarbeitet -, ist eine Interpretation des ersten Teils der Gralshandlung einschließlich der ersten Wunderkette als eines bloßen Traums des Helden auf der handlungslogischen Ebene des Textes sicher nicht haltbar, vgl. K eller 1997, S. 96, und B leumer 1997a, S. 246 Anm. 15. 410 V. 28375-28607. Wir beschränken uns in unserer Darstellung auf das Notwendigste. Ausführlich behandelt die betreffende Passage K eller 1997, S. 288-303. 411 Zum Namen vgl. oben Anm. 294. Gralshandlung II Stellung einnehmen: zwei geleiten Gawein zu «Manbur», drei weitere leisten «Manbur» Gesellschaft. «Manbur» weist Gawein nicht nur den Weg zur Gralsburg, sondern gibt ihm auch Verhaltensanweisungen mit: erstens soll er auf der Gralsburg nichts trinken, um nicht einzuschlafen, 412 zweitens soll er bei seiner nächsten Begegnung mit ihr und den fünf Jungfrauen die Frage nach dem Gral stellen (beide Anweisungen wird Gawein selbstverständlich befolgen). Hier ist die dritte Wunderkette eingeschoben, die im folgenden Kapitel behandelt werden soll. Schließlich gelangt Gawein (jetzt wieder in Begleitung zwar nicht Keiis, wohl aber Lanzelets und Kalocreants) 413 zur Gralsburg, wo ihm der gebrechliche Altherr abermals einen freundlichen Empfang bereitet. 414 Z weite G ralszeremonie . Als die Nacht hereinbricht, begibt man sich zum Abendessen, an dem viele Ritter und Damen teilnehmen. Zahllose Kerzenleuchter werden hereingetragen, so dass die Nacht nicht mehr vom Tag zu unterscheiden ist. Unmittelbar vor Beginn des Essens erscheint ein Knappe mit einem Schwert, das er vor dem Altherren niederlegt. Vor dem letzten Gericht erscheinen insgesamt fünf Jungfrauen, eine Dame und zwei Knappen: die ersten beiden Jungfrauen tragen je einen Kerzenleuchter; die beiden Knappen tragen zusammen einen Speer; die dritte und die vierte Jungfrau tragen zusammen eine Schale; die Dame trägt ein Reliquiengefäß; ihr folgt die fünfte Jungfrau, die heimlich weint und klagt. Speer und Schale werden vor dem Altherren auf den Tisch gestellt, wo sich folgendes ereignet: der Speer wirft drei Blutstropfen in die Schale, von der sie der Altherr herabnimmt; anschließend wird das Reliquiengefäß dazugestellt, aus dem der Altherr das Drittel eines Brosamens zu sich nimmt. Gawein, der in der Dame und den fünf Jungfrauen «Manbur» und ihre Jungfrauen wiedererkannt hat, stellt die Frage nach der Bedeutung des Gesehenen, worauf die Hofgesellschaft in lauten Jubel ausbricht. 415 Später übergibt der Altherr dem Helden Gawein das Schwert. 416 112 Die Gralshandlung 412 V. 28501-28508. In der ‹Ersten Fortsetzung› schläft Gauvain bei seinem abschließenden Gralsbesuch tatsächlich ein, so dass er die Auskunft des Fischerkönigs nicht mitbekommt, vgl. K larmann 1944, S. 61. Bei Heinrich übernehmen diese undankbare Rolle Gaweins Begleiter Lanzelet und Kalocreant, worin G olther 1925, S. 225, «eine zufällige Vorwegnahme der ganz anders und tiefer erfaßten Gralsuche Lancelots in den französischen Prosaromanen» erblickt. 413 Keii, Kalocreant und Lanzelet hatten Gawein bereits im zweiten Teil der Sælde-Handlung begleitet. Nach Rückgewinnung der glücksbringenden Kleinode hatte man zunächst gemeinsam einen See durchschwommen und sich dann getrennt auf die Suche nach dem Gral begeben (V. 28262-28374). Im Anschluss an die dritte Wunderkette trifft Gawein erneut auf Kalocreant und Lanzelet, die sich unterwegs begegnet sind und sich wieder zusammgeschlossen haben, während Keii sein eigenes Gralsabenteuer zu bestehen hat (V. 28997-29108, zu Keiis Gralsabenteuer vgl. unten S. 9.6). 414 V. 29109-29252. 415 V. 29253-29443. Die festliche Beleuchtung wird bei Chrétien wie auch bei Wolfram erwähnt. Was das Schwert angeht, scheint Heinrich einmal mehr Chrétien und Wolfram D ie A ntwort des A ltherren . 417 Auf Gaweins Frage gibt der Altherr zu verstehen, dieses göttliche Geheimnis dürfe nicht allgemein bekannt werden; soviel aber wolle er verraten: was Gawein hier sehe, sei der Gral. Anschließend gibt er noch die Vorgeschichte preis: ein Vorfahre Parzivals hat einst seinen Bruder getötet, um die Landesherrschaft an sich zu reißen; 418 dieser Brudermord hat den Zorn Gottes auf den Plan gerufen: das Geschlecht wurde teils vertrieben, teils getötet; die Getöteten aber, zu denen auch der Altherr mit seiner männlichen Hofgesellschaft gehört, scheinen weiterhin am Leben; 419 gleichzeitig hat Gott Gnade walten lassen: einmal im Jahr kommt der Altherr in den Genuss des Grals, um den sich die (lebendigen) Jungfrauen küm- Gralshandlung II 113 zu kombinieren: wie bei Chrétien wird es schon vor der Gralszeremonie hereingetragen, aber wie bei Wolfram bekommt der Held es erst danach, vgl. K larmann 1944, S. 54 f. Wie bei Wolfram werden außerdem die Kerzenleuchter von zwei jungen Damen - und nicht, wie bei Chrétien, von zwei Knappen - hereingetragen, vgl. H atto 1948, S. 221 Anm. 1. Aus dem einen Knappen, der bei Chrétien den Speer hereinträgt, macht Heinrich zwei, aus den beiden Jungfrauen, die die Schale hereintragen, eine. Das Wort «toblire» (V. 29367) zur Bezeichnung der Schale scheint - vielleicht beeinflusst durch das Wort «doublier» bzw. «doblier», das in der ‹Ersten Fortsetzung› auftaucht, dort aber ein Tischtuch bezeichnet, vgl. K larmann 1944, S. 54, und B uschinger 1981, S. 19 f. - aus Chrétiens «tailleor» (Teller, Schüssel) verlesen zu sein, vgl. schon B irch -H irschfeld 1877, S. 287, vgl. außerdem F ourquet 1966, S. 44 f. Das Reliquiengefäß erinnert an Chrétiens Gral, der nicht nur ähnlich beschrieben wird, vgl. B irch -H irschfeld 1877, S. 287, sondern ebenfalls eine Hostie enthält, vgl. G olther 1925, S. 224 f., und K larmann 1944, S. 53. Die klagende Jungfrau findet sich (dort allerdings mit der Gralsträgerin identisch) schon bei Gauvains erstem Gralsbesuch in der Langen Redaktion und in der Mischredaktion der ‹Ersten Fortsetzung› , mit denen Heinrich außerdem die Reihenfolge Speer, Teller bzw. Schale, Gral - bei Chrétien dagegen Speer, Gral, Teller - gemeinsam hat, vgl. K larmann 1944, S. 53, ferner B uschinger 1981, S. 19. Das Blut, das aus dem Speer quillt, haben auch Chrétien und Wolfram, drei Blutstropfen sind es aber nur im ‹Perlesvaus› , vgl. K larmann 1944, S. 54, und im ‹Didot-Perceval› , vgl. B uschinger 1981, S. 21; man könnte aber auch mit Z ingerle 1860, S. 473 f., B irch -H irschfeld 1877, S. 287, und G olther 1925, S. 225, an eine Entlehnung aus der - von Heinrich an anderer Stelle ja tatsächlich verwendeten - Blutstropfenszene denken, vgl. auch oben Anm. 200. Eine Lanze, die in eine Schale blutet, findet sich auch bei Gauvains abschließendem Gralsbesuch in der ‹Ersten Fortsetzung› , vgl. K larmann 1944, S. 54, und B uschinger 1981, S. 21. 416 V. 29555-29561. 417 V. 29463-29554 (direkte Rede) u. 29555-29604 (indirekte Rede). 418 V. 29497-29499. Wie K larmann 1944, S. 56-60, aufzeigt, weist die Vorgeschichte hier gewisse Parallelen zum ‹Perlesvaus› auf. Zusätzliche Parallelen zum ‹Peredur› lassen sie auf eine nicht erhaltene gemeinsame Quelle schließen. Die Gemeinsamkeiten mit dem ‹Peredur› sind aber keineswegs so frappant, dass man nicht auch mit dem ‹Perlesvaus› als Quelle auskäme. 419 V. 29500-29509. Man hat sich hier an Artus und das Totenreich von Avalon erinnert gefühlt, vgl. S an -M arte 1858, S. 406, M artin 1880, S. 31 f., und N utt 1888, S. 122 f., wird wohl aber eher mit einem auch anderweitig verbreiteten Märchenmotiv zu rechnen haben, vgl. H einzel 1891, S. 67, E hrismann 1905a, S. 48, und K larmann 1944, S. 61 f., die außerdem an den ‹Wigalois› erinnert, in dem Ähnliches von König Lar berichtet wird. mern; 420 außerdem kann das Geschlecht erlöst werden, falls ein Nachfahre dieses Geschlechts das Abenteuer des Grals in Erfahrung bringt; 421 hier hatte man große Hoffnungen in Parzival gesetzt, der aber seinerzeit die Frage versäumt hat. 422 7.4 Die Frage nach der Bedeutung (1): Gaweins Frage Die Frage nach der Bedeutung ist von Anfang an nicht nur die Frage des Rezipienten, sondern auch die Frage Gaweins: sie ist es, die ihn überhaupt erst dazu bewegt, die Verfolgung von Schwert und Speer über den beiden weißen Pferden aufzunehmen, sie ist es, die er im Anschluss an die erste Gralszeremonie zunächst den Rittern und dann dem Altherren stellen will, sie ist es, die er noch im Einschlafen am nächsten Morgen den Rittern zu stellen hofft, und sie ist es, die er im Anschluss an die zweite Gralszeremonie auch wirklich stellt. 423 Die Antwort des Altherren ist allerdings ernüchternd: Sorry, aber das muss göttliches Geheimnis bleiben! Immerhin gibt der Altherr zu verstehen, was Gawein hier sehe, sei der Gral, und vor allem gibt er auch die Vorgeschichte preis. Die Frage lautet allerdings, inwieweit diese Informationen rückwirkend tatsächlich Licht in die Geschichte zu bringen vermögen. Zunächst die Aussage des Altherren, was Gawein vor sich sehe, sei der Gral. Es ist nicht völlig klar, worauf sich diese Aussage bezieht. 424 Ganz sicher auf die Schale und das Reliquiengefäß, die sich in der Obhut «Manburs» und ihrer Jungfrauen befinden (später gibt der Altherr zu verstehen, ihnen sei das göttliche Geheimnis anvertraut worden, das Gawein auf der Tafel vor sich sehe). Dann aber müsste man wohl auch den Speer hinzurechnen, der die Blutstropfen in die Schale wirft. Die enge Verbindung schließlich, die zwischen 114 Die Gralshandlung 420 V. 29527-29548. 421 V. 29510-29526. Das bedeutet natürlich, dass der Erlöser Gawein mit dem Gralsgeschlecht verwandt sein muss, und in der Tat wird er vom Altherren V. 29468 mit «Süszer neue [neve]» angeredet, was W yss 1981 zu der verlockenden, auf handlungslogischer Ebene aber wohl kaum haltbaren Spekulation veranlasst hat, der Altherr sei nicht nur der Bruder des Königs Artus, dessen Schwestersohn Gawein ja ist, sondern womöglich gar mit diesem identisch, vgl. dagegen M entzel -R euters 1989, S. 286, der zurecht darauf hinweist, dass «neve» auch den Brudersohn des Altherren bezeichnen könnte. Die genaue Art der Verwandtschaftsverhältnisse bleibt hier jedenfalls im Unklaren, vgl. S chmid 1986, S. 206, so dass man den Altherren letztlich sogar mit Gansguoter identifizieren könnte, vgl. K eller 1997, S. 409 f. 422 V. 29484-29496. 423 Der von C lassen 2004, S. 35, vertretenen These, dass «the protagonist realizes an epistemological quest in the first place, whereas the traditional chivalric challenges have lost in relevance», ist also im Rahmen der Gralshandlung (mit den in sie eingeflochtenen Wunderketten) durchaus zuzustimmen. Aufs Ganze gesehen bleibt aber festzuhalten, dass sich Gawein über einen Mangel an «chivalric challenges» nicht wirklich beklagen kann, während die «epistemological quest» zunehmend Sache des Rezipienten wird. 424 Das bemerken auch H omberger 1969, S. 171 Anm. 3, J illings 1980, S. 123, und K eller 1997, S. 397. Die Frage nach der Bedeutung (1): Gaweins Frage Schwert und Speer besteht, lässt es geraten erscheinen, von vier Gralssymbolen - Schwert, Speer, Schale und Reliquiengefäß - auszugehen, die dann als sichtbarer Ausdruck des göttlichen Geheimnisses aufzufassen wären. 425 Nun ist es zwar durchaus nicht gesagt, dass es sich bei dem Schwert und dem Speer der Exposition um dasselbe Schwert und denselben Speer wie in der Kapellenszene handelt, und weiter: dass es sich bei dem Schwert und dem Speer der Kapellenszene und bei der Schale der ersten Gralszeremonie um dasselbe Schwert, denselben Speer und dieselbe Schale handelt wie in der zweiten Gralszeremonie. Man kann sogar bezweifeln, dass es sich bei der ersten Gralszeremonie überhaupt um eine Gralszeremonie bzw. bei der ersten Burg überhaupt schon um die Gralsburg handelt, 426 und ebenso wenig ist gesagt, dass der Altherr der ersten Gralszeremonie (falls es denn eine ist) mit dem Altherren der zweiten Gralszeremonie identisch ist. Es geht, mit anderen Worten, um die Frage nach Identität und Differenz, und vieles spricht sogar für Differenz. Andererseits sind die Zusammenhänge zwischen Exposition, Kapellenszene, erster Gralszeremonie und zweiter Gralszeremonie so offensichtlich, dass man sie kaum für Zufall halten wird. Wir kommen auf die Frage nach Identität und Differenz sofort zurück, zeichnen aber zunächst die besagten Zusammenhänge nach. 7.5 Die vier Gralssymbole In der Exposition erscheinen Schwert und Speer zunächst als todbringende Waffen. Eine Erinnerung an ihre todbringende Wirkung bleibt auch in der Kapellenszene erhalten: der Sarg, in dem das Schwert liegt, erinnert an den Tod der durch Schwert und Speer niedergemetzelten Ritter; das Blut, das aus dem Die vier Gralssymbole 115 425 Damit weichen wir von denjenigen Interpretationen ab, die ausschließlich das Reliquiengefäß mit dem Gral identifizieren. Der Unterschied ist aber nur ein terminologischer, da unter den vier Gralssymbolen, die wir hier voneinander unterscheiden, ebenfalls das Reliquiengefäß den höchsten Stellenwert einnimmt. Von drei Gralssymbolen - Gral (Heinrichs Reliquiengefäß), Speer bzw. Lanze, Teller (Heinrichs «toblire») - geht, auf die Gralssage im allgemeinen bezogen, J unk 1911, S. 101-109, speziell zur ‹Krone› S. 109-112, aus. Wenn wir hier auch noch das Schwert mit hinzunehmen, dann wie schon oben bemerkt aufgrund der engen Verbindung von Schwert und Speer in der Exposition und in der Kapellenszene. Im übrigen verzichten wir natürlich darauf, die Gralssymbole mit irgendwelcher zusätzlichen Gewitter-, Sonnen- oder Mondsymbolik aufzuladen (vgl. ebd. S. 100). 426 Von der «unkenntliche[n] Variation einer Gralseinkehr» spricht C ormeau 1977, S. 159. Tatsächlich ist diese Variation so unkenntlich, dass selbst N utt 1888, S. 172 u.ö., sie glatt übersieht (nur deshalb kann er S. 178 behaupten, Heinrichs Version weiche mehr von derjenigen der ‹Ersten Fortsetzung› als von derjenigen Chrétiens ab! ), vgl. auch W eston 1903, S. 33-46, die in ihrer Übersetzung nur die zweite Gralseinkehr berücksichtigt, und B ruce 1923, Bd. 1, S. 347-350, der nichts von einer ersten Gralseinkehr des Helden Gawein zu berichten weiß. Die vier Gralssymbole Speer quillt, erinnert an das Blut der niedergemetzelten Ritter, mit dem Schwert und Speer am Ende der Exposition gefärbt sind. 427 Und nicht zuletzt erinnert das Wehgeschrei, obwohl es nicht mehr zugeordnet werden kann, an das Wehgeschrei der durch Schwert und Speer bedrängten Ritter. 428 In dem unsichtbaren Geistlichen schließlich wie auch in den aus der Wand ragenden Händen des sonst unsichtbaren Ritters mag man eine Erinnerung an die unsichtbaren Reiter der Exposition erblicken, deren Pferde jetzt aber friedlich im Stall stehen. Gleichzeitig beginnen sich im unmittelbaren Nacheinander von Kapellenszene und erster Gralszeremonie neue Zusammenhänge anzudeuten, die sich allerdings erst in der zweiten Gralszeremonie bestätigen: der Sarg, in dem das Schwert liegt, scheint auf den Tod des Altherren vorauszudeuten, 429 und in der Tat ist es der nur scheinbar noch lebendige Altherr, der Gawein im Anschluss an die zweite Gralszeremonie das Schwert übergibt; der blutende Speer scheint auf die blutgefüllte Schale vorauszudeuten, 430 und in der Tat ist es der Speer, der in der zweiten Gralszeremonie die drei Blutstropfen in die Schale wirft. 431 Den ursprünglich todbringenden Gralswaffen Schwert und Speer stehen nun aber die beiden lebensspenden Gralsgefäße gegenüber: in der ersten Gralszeremonie die blutgefüllte Schale, aus der der Altherr zu trinken bekommt; in der zweiten Gralszeremonie einerseits die Schale, von der der Altherr die drei Blutstropfen zu sich nimmt, und andererseits das Reliquiengefäß, aus dem er das Drittel eines Brosamens zu sich nimmt. Dass es ausgerechnet der ursprünglich todbringende Speer ist, aus dem das lebensspendende Blut quillt, mag auf eine geheimnisvolle Verknüpfung von Tod und Leben hindeuten (ganz sicher wird man an die Lanze des Longinus und an den Opfertod 116 Die Gralshandlung 427 Einen Zusammenhang zwischen dem von Gawein verfolgten Speer und dem blutigen Speer der Kapellenszene stellt schon K larmann 1944, S. 52, her. Dass auch das von Gawein verfolgte Schwert sein Äquivalent in der Kapellenszene findet, notiert erstmals J il lings 1980, S. 110. Noch deutlicher arbeiten die Zusammenhänge zwischen Exposition und Kapellenszene W yss 1981, S. 278, und dann vor allem K eller 1997, S. 53 u. 126-135, heraus. 428 Vgl. K eller 1997, S. 133 f. 429 Vgl. J illings 1980, S. 110: «the coffin itself may be intended for the Old Man, whose death follows». 430 Diesen Zusammenhang sieht schon G olther 1925, S. 229, vgl. auch B uschinger 1981, S. 15, und K eller 1997, S. 140 f. 431 Vgl. dagegen J unk 1911, S. 111 f., der die blutgefüllte Schale der ersten Gralszeremonie als «eine dem Gral entsprechende Erscheinung» interpretiert und folgerichtig ein Fehlen des «dritten Symbols», das dann dem «toblire» entsprechen müsste, konstatiert. Die Tatsache aber, dass das «toblire» über die drei Blutstropfen, die der Altherr davon nimmt, eindeutig in die Nähe der blutgefüllten Schale gerückt wird, während das Reliquiengefäß gerade kein Blut, sondern den Brosamen enthält, legt es doch nahe, eher von einem Fehlen des «ersten Symbols», also des Reliquiengefäßes bzw. des eigentlichen Grals, in der ersten Gralszeremonie auszugehen (was im übrigen auch dramaturgisch einleuchtet: das höchste der Symbole bildet den krönenden Abschluss). Christi denken dürfen, 432 wie ja der zweiten Gralszeremonie insgesamt gewisse eucharistische Züge nicht abzusprechen sind). 433 Obwohl nun aber die beiden Gralswaffen Schwert und Speer ihre ursprünglich todbringende Wirkung zunehmend einbüßen und bereits in der Kapellenszene eher Reliquiencharakter annehmen, 434 bleibt dennoch ein deutlicher Unterschied zu den beiden Gralsgefäßen bis in die zweite Gralszeremonie hinein gewahrt: die Gefäße werden nämlich (wie ja schon die Schale in der ersten Gralszeremonie) durch Frauen bzw. Jungfrauen, die Waffen dagegen durch Männer hereingetragen (und schon bei den unsichtbaren Reitern, die in der Exposition die beiden Waffen gegen die Schar der Ritter führen, wird man eher an Männer denken, ganz zu schweigen von den aus der Wand ragenden Händen des Ritters, die in der Kapellenszene den blutenden Speer halten). 435 Weiter fällt auf, dass sämtliche Szenen, in denen die Gralssymbole in Erscheinung treten, bei Nacht (oder, im Fall der Kapellenszene, während einer plötzlich hereinbrechenden Finsternis) spielen, die aber in sämtlichen Fällen durch Feuer bzw. durch Kerzen erhellt wird, 436 die wiederum in der ersten wie auch in der zweiten Gralszeremonie von Jungfrauen hereingetragen werden. Übrigens wird man bei den fünf Jungfrauen, die in der ersten Gralszeremonie die vier Kerzenleuchter und die Schale hereintragen, rückwirkend bereits an die fünf Jungfrauen «Manburs» denken dürfen, die in der zweiten Gralszeremonie die beiden Kerzenleuchter und die Schale hereintragen bzw., im Fall der fünften Jungfrau, sich durch heimliches Weinen und Klagen hervortun. 7.6 Göttlicher Zorn und göttliche Gnade Der Frage nach Identität und Differenz lässt sich beikommen, indem man zwischen einer syntagmatischen (handlungslogischen) und einer paradigmatischen Ebene des Textes unterscheidet. 437 Auf der syntagmatischen Ebene kann man die Frage ruhig unentschieden lassen (oder sogar für Differenz plädie- Göttlicher Zorn und göttliche Gnade 117 432 Eine entsprechende Symbolik wittert K eller 1997, S. 136-138, bereits in der Kapellenszene des ersten Gralsbesuchs. 433 So entspricht es auch durchaus der kanonischen Vorschrift, dass der Altherr nur ein Drittel des Brosamens bzw. der Hostie genießt, vgl. G olther 1925, S. 224. Immerhin mag man aus dem Umstand, dass bei Heinrich - gerade umgekehrt wie in der Liturgie - der Gral das Brot und die Schale bzw. der Teller das Blut enthält, auf eine gewisse Distanz zur kirchlichen Auslegung schließen, vgl. ebd. S. 225. Zum Einfluss liturgischer Geräte auf die Gralsgestaltung bei Heinrich und anderweitig (Edelsteinschmuck! ) vgl. E ngelen 1978, S. 176. Die eucharistischen Züge der zweiten Gralszeremonie betont vor allem K eller 1997, S. 388-396. 434 Letzeres gilt zumindest für das Schwert, vgl. K eller 1997, S. 127-129. 435 Einer psychoanalytischen Interpretation wären damit natürlich Tür und Tor geöffnet! 436 Vgl. K eller 1997, S. 54 f., der von einer «Verwischung der Grenze zwischen Tag und Nacht» spricht. 437 Vgl. zu dieser Unterscheidung oben 1.4. Göttlicher Zorn und göttliche Gnade ren). Es reicht zunächst, die aufgezeigten Zusammenhänge auf der paradigmatischen Ebene zu lokalisieren: das wiederholte Auftauchen von Schwert und Speer etc. ist kein Zufall, und insofern ist es gerechtfertigt, beispielsweise in Schwert und Speer der Kapellenszene das Schwert und den Speer der Exposition wiederzuerkennen (und eben: ohne dass man zwingend davon ausgehen müsste, dass es sich rein handlungslogisch tatsächlich um dasselbe Schwert und denselben Speer handelt). Die paradigmatischen Zusammenhänge an sich ergeben natürlich noch keine Bedeutung - es sei denn, man probiert es mit einer symbolischen Lesart. Der Vorteil einer solchen Lesart besteht ja gerade darin, dass auch verschiedene Dinge (verschiedene Schwerter, Speere, Schalen etc.) jeweils dasselbe symbolisieren können - in diesem Fall, wie sich der Antwort des Altherren entnehmen lässt, das göttliche Geheimnis. Nimmt man jetzt noch die Vorgeschichte hinzu, die der Altherr dem Helden preisgibt, dann kann man zu einer vorsichtigen Deutung übergehen. 438 Gott erscheint hier zunächst als der zornige, strafende, dann als der gütige, gnädige Gott. 439 Wenn nun aber die vier Gralssymbole sichtbarer Ausdruck des göttlichen Geheimnisses sind, dann liegt es nahe, in den ursprünglich todbringenden Gralswaffen den göttlichen Zorn, in den lebensspendenden Gralsgefäßen dagegen die göttliche Gnade symbolisiert zu sehen. Die Ereignisse der Exposition ließen sich dann als eine Art göttliches Strafgericht auffassen, wobei die Heimlichkeit Gottes in der Unsichtbarkeit der Reiter zum Ausdruck käme, während man bei den niedergemetzelten Rittern an den Altherren und die Seinen zu denken hätte. 440 Bei den Ereignissen der Kapellenszene handelte es sich um eine Art fragmentiertes göttliches Strafgericht: sämtliche Elemente der Exposition - Schwert, Speer, Unsichtbarkeit, Wehgeschrei, Tod, Blut, später auch die beiden weißen Pferde - kehren wieder, aber die alten Zusammenhänge sind aufgelöst. In der sich anschließenden ersten Gralszeremonie kehren auch die Ritter wieder, die, wie man später aus der Antwort des Altherren erfährt, samt ihm dem göttlichen Zorn anheimgefallen und in Wirklichkeit schon lange tot sind, was übrigens nicht nur den Tod des Altherren, sondern auch das spurlose Verschwinden der Ritter im Anschluss an die erste Gralszeremonie erklärt. Gleichzeitig beginnt sich aber auch die Transformation des göttlichen Zorns in göttliche Gnade anzudeuten: das Schwert im Sarg verschwindet zwar wieder, aber man ahnt bereits, dass es für Gawein bestimmt ist; auch der blutende Speer ver- 118 Die Gralshandlung 438 Vorsichtig heißt hier nicht zuletzt, die Deutung auf die Gralshandlung im engeren Sinn zu beschränken. Wenn dagegen M entzel -R euters 1989, S. 290, bemerkt: «Der Gral ist daz götlîch tougen, das letzte Geheimnis in der sublunaren Welt. Darum muß alles Unbegreifliche, das uns in der C rone begegnet, auch zum Gral führen», dann ist das ein Fehlschluss: nur weil der Gral das göttliche Geheimnis symbolisiert, muss nicht gleich alles Geheimnisvolle, das in der ‹Krone› begegnet, auch schon göttlich sein! 439 Vgl. K eller 1997, S. 405 f. 440 Ähnlich K eller 1997, S. 56-62 u. 133 f. schwindet wieder, aber schon in der ersten Gralszeremonie lässt sich rückwirkend ein Zusammenhang zur blutgefüllten Schale erahnen. Die leicht vampiristischen Züge der ersten Gralszeremonie weichen in der zweiten Gralszeremonie den schon erwähnten eucharistischen Zügen. 441 Dass diese zweite Gralszeremonie ganz im Zeichen der göttlichen Gnade steht, zeigt sich nicht nur in dem Umstand, dass erst hier das zweite Gralsgefäß zum Einsatz kommt, sondern vor allem darin, dass Gawein diesmal tatsächlich seine Frage stellt. Erst dadurch sind der Altherr und die Seinen zum Tod, «Manbur» und die Ihren dagegen, die bei den Untoten hatten weilen müssen, zum Leben erlöst. Übrigens lässt sich das heimliche Weinen und Klagen der fünften Jungfrau während der zweiten Gralszeremonie leicht als Ausdruck der Trauer über diesen Zustand vor der Erlösung deuten, und vielleicht ist hierauf auch schon der dreimalige Klageruf während der Kapellenszene zu beziehen. Nachdem nun aber Gawein die erlösende Frage gestellt hat, weichen Wehgeschrei und Klagerufe einem allgemeinen Jubel. 7.7 Die Frage nach der Bedeutung (2): Die Frage des Rezipienten Quintessenz der vorgeführten Deutung: die Exposition als göttliches Strafgericht, die Kapellenszene als fragmentiertes göttliches Strafgericht einerseits und andererseits, in Verbindung mit der ersten Gralszeremonie, als sich andeutende Transformation des göttlichen Zorns in göttliche Gnade, die zweite Gralszeremonie schließlich ganz als Ausdruck dieser göttlichen Gnade. Freilich: angesichts des reichen Aufgebots an Rittern und Damen, weißen Pferden, Wehgeschrei und Tod und Blut (von Gralssymbolen, Feuer und Kerzen ganz zu schweigen), die Heinrich zu einem zwar zunächst verwirrenden, bei näherem Hinsehen aber in sich stimmigen Ganzen zusammenfügt, ist diese Deutung nicht gerade überwältigend. Es bleibt ein großer Überschuss an Bildern und Motiven, die ihrer eigenen paradigmatischen Logik gehorchen, ohne dass sich diese paradigmatische Logik symbolisch deuten (geschweige denn in Handlungslogik übersetzen) ließe. 442 Der Rezipient mag deutend ein wenig Die Frage nach der Bedeutung (2): Die Frage des Rezipienten 119 441 Vgl. K eller 1997, S. 394: «Das vampirähnliche Blutschlürfen des ‹altherren› auf der ersten Gralsburg wandelt sich zu einer Zeremonie mit christlichen Zügen.» Zu den eucharistischen Zügen der zweiten Gralszeremonie vgl. oben Anm. 433. Zwar lassen sich solche Züge auch schon in der ersten Gralszeremonie ausmachen (G olther 1925, S. 228, weist darauf hin, dass die Röhre, durch die der Altherr das Blut zu sich nimmt, «der im Mittelalter für den Weingenuß der Laien beim Abendmahl üblichen sog. eucharistischen Röhre» entspricht, vgl. auch J illings 1980, S. 109, der die erste Gralszeremonie als «a quasieucharistic rite» bezeichnet), man wird aber eher mit B uschinger 1981, S. 15, an das «mythische Motiv vom Blutgenuß zur Erhaltung des Lebens» denken müssen, wie es etwa auch im ‹Armen Heinrich› begegnet. Zu den verschiedenen Aspekten des Bluts in der deutschen Literatur des Mittelalters vgl. auch B uschinger 1999, zur ‹Krone› S. 263. 442 Bezogen auf die Antwort des Altherren bemerkt B leumer 1997a, S. 233: «Dem analytisch Suchenden muß entgehen, daß der Sinn des Bildes in ihm selbst liegt, d. h. die ab- Die Frage nach der Bedeutung (2): Die Frage des Rezipienten über das hinausgelangen, was explizit dasteht, letztlich gilt aber auch für ihn, was der Altherr am Ende seiner Rede dem Helden Gawein gegenüber formuliert: die Gnade Gottes (bzw. des Autors) erlaubt es ihm zwar, die Bilder zu sehen, ihre Bedeutung aber muss verborgen bleiben, was im Fall des Textes soviel bedeutet wie: eine tiefere Bedeutung existiert nicht, oder genauer: die tiefere Bedeutung liegt gerade darin, dass keine tiefere Bedeutung existiert. Es handelt sich um eine Inszenierung des Geheimnisses als Geheimnis, das im Schein von Feuer und Kerzen zwar sichtbar, aber eben: als Geheimnis sichtbar, d.h. keineswegs enthüllt wird. 443 7.8 Das Verschwinden des Grals Die Frage nach der Bedeutung bleibt also letztlich nicht nur für Gawein, sondern auch für den Rezipienten unbeantwortet. 444 Im Fall Gaweins aber, und das ist die fast schon postmetaphysische Pointe der Geschichte, bringt die Frage nach der Bedeutung ihren eigenen Gegenstand zum Verschwinden: 445 hatten im ersten Teil der Gralshandlung das spurlose Verschwinden der Ritter, der Tod des Altherren und schließlich das Verschwinden der gesamten Gralsburg die Frage Gaweins verhindert (und schon die Gralswaffen über den beiden weißen Pferden, die Gawein schließlich zur Gralsburg geführt hatten, waren seinen Blicken vorübergehend entschwunden! ), 446 so ist es nun gerade umgekehrt die erlösende Frage, die dazu führt, dass nicht nur der männliche Teil der Gralsgesellschaft, sondern auch der Gral verschwindet, und zwar auf Nimmerwiedersehen. 447 Mit ihrem Gegenstand verschwindet aber auch die Frage selbst, und zwar insofern, als sie nicht mehr gestellt wird. Denn wichtig für den Fortgang der Handlung ist nur eines: Gawein hat seine Aufgabe er- 120 Die Gralshandlung schließende Gralszene erteilt der kausalen Geschehensdeutung nun noch ausdrücklich eine Absage zugunsten des figural geprägten Denkmusters, durch das sich die Finalität des Geschehens erst erfassen läßt.» 443 Vgl. K eller 1997, S. 401: «Die taghelle Beleuchtung hat nur die äußere Sichtbarkeit des Grals zur Folge; die weiterhin herrschende Nacht bezeichnet demgegenüber das nicht zu enthüllende Geheimnis des Grals.» 444 Vgl. S tein 2000, S. 287-291. 445 «Und als wollte der Dichter andeuten, daß, wenn man diesen [den Zauber] ernstlich in Frage stelle, er auch sogleich seine Nichtigkeit offenbare, so verschwindet jetzt der Gral, sein Hüter - ein behaglicher alter Herr und Schachspielfreund - mit seinem ganzen Gefolge», bemerkt bereits B orinski 1921, S. 142, der einer solchen Wendung der Geschichte freilich wenig abgewinnen kann. Differenzierter äußert sich K eller 1997, S. 400: «Der Zwang, Geheimnis zu bleiben, zeigt sich einerseits in den fragmentarischen Erklärungen, andererseits paradox in der völligen Aufhebung des Geheimnisses, die sich im Verschwinden des Grals zeigt. Die durch Gaweins Frage entstandene Gefährdung des Geheimnisses kann einzig durch den radikalen Abbruch abgewendet werden.» 446 Vgl. dazu K eller 1997, S. 81 f. 447 V. 29588-29611. füllt, wodurch Angaras, der Gawein zur Gralsfahrt verpflichtet hatte, versöhnt ist, so dass Gawein an den Artushof zurückkehren kann, wo nun auch Angaras als neues Mitglied aufgenommen wird. 448 Ende der Gralshandlung und damit des gesamten Romans. 7.9 Schluss In Anlehnung an die Lange Redaktion bzw. an die Mischredaktion der ‹Ersten Fortsetzung› des Chrétienschen Perceval-Romans lässt Heinrich seinen Helden Gawein zwei Gralsbesuche absolvieren, deren zweiter, abweichend von der ‹Ersten Fortsetzung› und in Übereinstimmung mit Parzivals zweitem Gralsbesuch bei Wolfram, zur Erlösung der Gralsgesellschaft führt (dass diese Erlösung eine Erlösung der Untoten zum Tod darstellt, mag Heinrichs eigene Erfindung sein). Für die Ausgestaltung dieser beiden Teile seiner Gralshandlung greift Heinrich auf den (ersten) Gralsbesuch Percevals/ Parzivals bei Chrétien, andeutungsweise auch bei Wolfram, vor allem aber auf die beiden Gralsbesuche Gauvains (einschließlich der Kapellenszene) in der ‹Ersten Fortsetzung› zurück; ferner sind partielle Übereinstimmungen mit der ‹Zweiten Fortsetzung›, mit Manessier, mit dem ‹Perlesvaus› und mit dem ‹Lancelot en prose› zu konstatieren. 449 Zwischen die beiden Teile seiner Gralshandlung baut Heinrich die Sælde- Handlung, zwischen die beiden Teile der Sælde-Handlung wiederum die Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien des Chrétienschen Perceval-, andeutungsweise auch des Wolframschen Parzival-Romans ein, in deren Verlauf Gawein überhaupt erst zur Suche nach dem Gral gezwungen wird. Lässt man die Sælde-Handlung zunächst beiseite, dann ergibt sich, was den groben Verlauf der Handlung angeht, folgendes Bild: Vorgeschichte: Gawein hat einst den Bruder des Ritters Angaras bei einem Turnier getötet. Erster Teil der Gralshandlung: Gawein gelangt zur Gralsburg, stellt aber die erlösende Frage nicht. Gauvain/ Gawan-Paraphrase: Gawein wird von Angaras zur Gralsfahrt verpflichtet und kehrt an den Artushof zurück, von wo er aber bald wieder aufbricht. Zweiter Teil der Gralshandlung: Gawein gelangt abermals zur Gralsburg, stellt die erlösende Frage, bringt durch seine Frage den Gral zum Verschwinden und kehrt endgültig an den Artushof zurück; Angaras ist versöhnt und wird in die Tafelrunde aufgenommen. Schluss 121 448 V. 29698-29909. Zum Gralsabenteuer Keiis, das in dieser Passage ebenfalls zu einem glücklichen Ende gelangt, vgl. unten 9.5. 449 Vgl. oben Anm. 407-409, 415 u. 418. 450 Vgl. z. B. G oulet 1984, S. 40, die von einer «démystification du Graal par son intégration dans le système des aventures» spricht. Schluss Was ist von dieser Handlung zu halten? Ist das Gralsabenteuer nur ein weiteres Abenteuer unter vielen, die Gawein erfolgreich absolviert? 450 Oder kommt der Gralshandlung (einschließlich der Gauvain/ Gawan-Paraphrase) eine besondere Bedeutung im Gesamtgefüge des Romans zu? Es lohnt sich, hier noch einmal bei der Amurfina-Handlung des ersten Romanteils anzusetzen, da gewisse Parallelen nicht zu übersehen sind. 451 Hier wie dort wird der Held mit den Folgen eines Sieges konfrontiert, der in die zeitliche Tiefe der erzählten Welt zurückfällt: wie Gawein in der Vorgeschichte der Amurfina-Handlung den König Laniure in die Flucht geschlagen hat, so hat er in der Vorgeschichte der Gralshandlung den Bruder des Ritters Angaras getötet, was in beiden Fällen dazu führt, dass Gawein zur Gewinnung eines Objektes gezwungen wird (Gewinnung der schönen Landesherrin Amurfina, Erfahrung des Gralsabenteuers), das zu gewinnen ohnehin in seinem Interesse liegt. Denn wie sich Gawein in der Amurfina-Handlung bereits auf den Spuren des arthurischen Helden eines ersten Kursus Chrétien/ Hartmannscher Prägung bewegt hat, bevor er von der Botin Amurfinas entführt wird (die konstatierte Diskrepanz zwischen Zwang und Bereitwilligkeit), so hat er sich im ersten Teil der Gralshandlung bereits ausführlich auf den Spuren des Gralshelden bewegt, bevor ihn Angaras zur Erfahrung des Gralsabenteuers nötigt. Noch weniger als in der Amurfina-Handlung ist in der Gralshandlung etwas von einer inneren (psychischen) Krise des Helden zu spüren: Gawein wird von niemandem verflucht und ist auch weit davon entfernt, mit Gott zu hadern. 452 Die eigentliche Krise des zweiten Romanteils indessen - und hier tritt wiederum die räumliche Tiefe der erzählten Welt in den Blick - ist wie bereits im ersten Romanteil eine gesellschaftliche Krise. Denn wie die Amurfina- Handlung nur die andere Seite der Abwesenheit des Helden in der gleichzeitig ablaufenden Gasozein-Handlung ist, so ist die Gralshandlung (einschließlich der Gauvain/ Gawan-Paraphrase) nur die andere Seite der Abwesenheit des Helden in der Sælde-Handlung, die, kombiniert mit den Attacken der Eheleute Fimbeus und Giramphiel, zunächst zur Krise und am Ende fast zum Untergang der Artusgesellschaft führt. Mit der Entsendung der Botin «Manburs» 122 Die Gralshandlung 451 Hierzu passen auch die verschiedenen Anspielungen und Vorausdeutungen auf die Gralshandlung (einschließlich der Gauvain/ Gawan-Paraphrase), die Heinrich in die Amurfina-Handlung einbaut, vgl. oben Anm. 154, 169, 176, 180 f. u. 188. 452 Anders K eller 1997, S. 132, bes. Anm. 228, u. 147 f., bes. Anm. 261, der in der Ohnmacht des Helden am Ende der Kapellenszene und in seinem Schlaf nach nicht gestellter Frage eine Krise erblickt, dann allerdings zurecht bemerkt: «Weder das Kapellenabenteuer noch die Details der Gralsprozession werden reflektiert. Obwohl Gawein beide Szenen aufmerksam beobachtet hat, scheinen sie wie ausgelöscht oder durch Nebensächliches verdrängt. Das Verdrängen des Frageversäumnisses ermöglicht Gawein später eine im Vergleich zu Parzival unbelastete zweite Gralssuche, der aber unter diesem Aspekt auch etwas Oberflächliches anhaftet» (S. 148 f.). Von einer inneren Krise des Helden kann also gerade keine Rede sein (es sei denn man wollte diese Krise in einer Art «Unbewusstem» des psychischen Systems des Helden ansiedeln)! kann zwar der drohende Untergang der Artusgesellschaft zunächst verhindert werden. Die Gefahr bleibt aber virulent, solange der Held einem Objekt hinterherjagt, das ihn dem Artushof zu entfremden droht. Auch die Lösung zeigt deutliche Analogien zur Amurfina-Handlung. Auf die Zwischeneinkehr am Artushof folgt hier wie dort die partielle Selbstabgewinnung des Objektes durch den Helden (Selbstabgewinnung der Landesherrschaft, Zum-Verschwinden-Bringen des Grals), die seine Rückkehr an den Artushof ermöglicht, so dass Gawein der Artusgesellschaft auch weiterhin erhalten bleibt: als Ehegatte ohne Landesherrschaft und als Gralsritter ohne Gral. 453 Hier wie dort schließlich wird diejenige Figur, die Gawein zur Gewinnung des Objektes gezwungen hatte, am Ende in die Artusgesellschaft integriert (Verheiratung Amurfinas mit Gawein, Aufnahme des Ritters Angaras in die Tafelrunde). Nur zu einer Integration der Eheleute Fimbeus und Giramphiel (etwa analog zur Intergretation des Entführers Gasozein) kommt es nicht. 454 Soweit die handlungslogischen Zusammenhänge, in denen sich die Gralshandlung aber keineswegs erschöpft. Vielmehr ergibt sich zwischen den verschiedenen Erscheinungen der Gralssymbole ein Geflecht von paradigmatischen Zusammenhängen, das vor dem Hintergrund der Antwort des Altherren auf Gaweins Frage nach der Bedeutung zwar rückwirkend ein Stückweit symbolisch gedeutet werden kann (Transformation des göttlichen Zorns in göttliche Gnade), sich aber dem Verständnis nicht nur Gaweins, sondern auch des Rezipienten größtenteils entzieht. Die Perspektive ist eine ganz ähnliche wie in der Höhlenepisode des dritten Teils der Assiles-Handlung: der Held wird weitgehend auf seinen bloßen Wahrnehmungsapparat reduziert, eine Art (in diesem Fall bewegliche) Kamera, durch die hindurch der Rezipient ein Geschehen wahrnimmt, das ihm mangels entsprechender Hintergrundinformationen vonseiten des Erzählers ebenso unverständlich bleibt wie dem Helden selbst. 455 Anders aber als die Höhlenepisode zeichnen sich die Erscheinungen der Gralssymbole durch die weitgehende Abwesenheit verbaler Kommunikation nicht nur zwischen Gawein und den übrigen Figuren, sondern auch zwischen den übrigen Figuren untereinander aus (falls solche überhaupt zugegen sind). Allenfalls lassen sie Schluss 123 453 Diese Analogie zwischen Amurfina-Handlung und Gralshandlung arbeitet, ohne allerdings den jeweiligen Bezug zur Gasozein-Handlung und zur Sælde-Handlung herzustellen, schon E benbauer 1981a, S. 50 f., heraus. Gerettet ist mit Heinrichs Lösung (Selbstabgewinnung der Landesherrschaft und Zum-Verschwinden-Bringen des Grals) nicht zuletzt das Ideal des «chevalier errant», vgl. dazu K napp 1986, S. 49-59, vgl. ferner M entzel -R euters 1989, S. 135-157, der die «Brüche im Ideal des chevalier errant» herauszuarbeiten versucht. 454 Ähnlich, wenn auch unter einer dem feministischen Ansatz geschuldeten Beschränkung auf die «Problemfrauen» Amurfina und Giramphiel, S amples 2001. 455 Für die Gralshandlung mit den in sie eingeflochtenen Wunderketten arbeitet dies deutlich K aminski 2005, S. 79-99, heraus. sich als nonverbale Kommunikation Gottes mit dem Helden verstehen - oder besser: gerade nicht verstehen! Auf diese Weise aber kommt es auch hier zu einem Einschließen des Ausgeschlossenen - nämlich Gottes, der sich nicht erst mit dem Verschwinden des Grals aus der erzählten Welt zurückzieht. 456 Die Unverständlichkeit der Gralshandlung indessen wird noch erheblich gesteigert durch die in sie eingebauten Wunderketten eins und drei, die wir uns, zusammen mit der in die Sælde-Handlung eingebauten Wunderkette Nummer zwei, im folgenden Kapitel vornehmen. 124 Die Gralshandlung 456 In eine ähnliche Richtung gehen die von G utwald 2000, S. 292-294, angestellten Überlegungen. 8. Die Wunderketten 8.1 Einleitung: Unverständlichkeit In die beiden Teile der Gralshandlung wie auch in den ersten Teil der Sælde- Handlung flicht Heinrich jeweils eine seiner sogenannten Wunderketten ein. 457 Die Grundkonstellation dieser insgesamt drei Wunderketten ist jedesmal dieselbe: während der Held aktiv ein Ziel verfolgt, wozu er eine oder mehrere Landschaften durchqueren muss, verhält er sich verschiedenen potentiellen Abenteuern gegenüber passiv. 458 Als gemeinsames Thema dieser potentiellen Abenteuer lässt sich die Anwendung physischer Gewalt festmachen, wodurch automatisch die Unterscheidung Täter/ Opfer ins Spiel kommt, die zusammen mit der Unterscheidung Mann/ Frau konstitutiv für (fast) sämtliche dieser potentiellen Abenteuer ist. 459 Auf der Opferseite ist weiter zu unterscheiden zwischen direkten, von der physischen Gewalt tatsächlich physisch, und indirekten, von der physischen Gewalt nur psychisch betroffenen Opfern (z.B. Angehörigen der direkten Opfer). Im folgenden kommt es uns vor allem darauf an, die prinzipielle Unverständlichkeit der Wunderketten nachzuweisen, und weiter: zu zeigen, dass die handlungslogischen Zusammenhänge, die in aller Regel Verständlichkeit garantieren, im Fall der potentiellen Abenteuer der drei Wunderketten durch paradigmatische Zusammenhänge ersetzt werden, die erst in Anerkennung ihrer Unverständlichkeit entsprechend zu goutieren sind. Um diesen Nachweis führen zu können, ist es sinnvoll, die potentiellen Abenteuer der drei Wunderketten zunächst einmal im Hinblick auf die genannten Unterscheidungen durchzugehen. 457 Von «Ketten phantastischer Aventiuren» spricht schon S choenebeck 1956, S. 59. Die Bezeichnung «Wunderketten» stammt von E benbauer 1977, der es zum ersten Mal in Angriff nimmt, den zweiten Romanteil genauer zu untergliedern, ist von W yss 1981 übernommen worden und hat sich seither in der Krone-Forschung etabliert. 458 Eben diesem Umstand tragen wir mit der Bezeichnung «potentielle Abenteuer» Rechnung: es handelt sich um Ereignisse, die durch das Eingreifen des Helden überhaupt erst als Abenteuer «realisiert» werden könnten, dies aber nicht werden - umso abenteuerlicher werden diese potentiellen Abenteuer natürlich für den Rezipienten! Hierzu und zur «Postmodernität» der Wunderketten vgl. C lassen 1998. 459 Von «sado-masochistischen Sex-Phantasien» spricht S chmidt 1994, S. 155, der sich an David Lynch erinnert fühlt. Die Wunderketten Einleitung: Unverständlichkeit 8.2 Erste Wunderkette (1): Die sechs Bilder (14110-14409) Das Ziel des Helden in der ersten Wunderkette besteht darin, die Bedeutung des Abenteuers zu erfahren, dem er hinterherjagt (Schwert und Speer über den beiden weißen Pferden). Sein Weg führt ihn durch insgesamt vier Länder - drei am ersten und ein weiteres am zweiten Tag seiner Reise -, die jeweils durch Gebirge voneinander getrennt sind. 460 Nur die Länder eins und vier sind landschaftlich näher definiert: das erste ist wüst, verbrannt und lebensfeindlich, 461 das vierte dagegen besteht aus einer einzigen Heide, die mit roten Rosen übersät ist, deren erquickender Duft den ermatteten Helden (denn Gawein ist nicht nur die Tage, sondern auch die Nächte durchgeritten) 462 sofort zu neuen Kräften bringt. 463 Auf seiner Reise begegnen dem Helden insgesamt sechs als «âventiuren» 464 bezeichnete potentielle Abenteuer oder Bilder: 465 vier im zweiten Land, eines im dritten Land und ein weiteres im vierten Land. 466 E rstes B ild . Der Täter ist abwesend. Das Opfer ist ein ungeschlachter Riese, der gefesselt ist und von Vögeln zerfleischt wird. Als indirektes Opfer fungiert eine schöne, nackte Jungfrau, die vergeblich die Vögel abzuwehren versucht. 467 126 Die Wunderketten 460 V. 14114 f. (erster Tag und erstes Land), 14125 f. (Gebirge und zweites Land), 14267- 14269 (Gebirge und drittes Land), 14326 (zweiter Tag), 14334 f. (Gebirge und viertes Land). 461 V. 14115-14121. 462 V. 14112-14114 u. 14323-14326. 463 V. 14335-14351. 464 V. 14128, 14143, 14199, 14266 u. 14271, zweimal auch als «geschiht» (V. 14149 u. 14402). Als «âventiure» wird außerdem auch das Gralsabenteuer bezeichnet, dem Gawein hinterherjagt (V. 14124, 14146, 14197, 14327 u. 14353). 465 Zu diesen sechs Bildern vgl. W yss 1981, S. 273-276, der sie als «Todesbilder» charakterisiert. Die Bezeichnung ist insofern unscharf, als es sich nicht bei sämtlichen Opfern um Todesopfer, dafür aber bei sämtlichen Todesfällen um gewaltsame Tode handelt. Auch hier dominiert also das gemeinsame Thema der potentiellen Abenteuer der drei Wunderketten, nämlich die Anwendung physischer Gewalt (sei es nun mit oder ohne Todesfolge). Zu der von Wyss vorgenommenen Einteilung der sechs Bilder in drei Doppelbilder vgl. unten Anm. 524. Zu den sechs Bildern vgl. außerdem M entzel -R euters 1989, S. 257-260, M eyer 1994b, S. 122, und K eller 1997, S. 63-108, ferner S hockey 2002, S. 226-235. 466 Zur Topographie der ersten Wunderkette vgl. auch K eller 1997, S. 94-96. 467 V. 14125-14148. Schon A hrendt 1923, S. 33, fühlt sich durch den Riesen an Prometheus erinnert, ebenso M entzel -R euters 1989, S. 258, für den Prometheus wiederum «als typus Christi das Leiden der Menschheit abbildet, in der sich das Paradoxon vom Leben durch den Tod verwirklicht: Eben jenes Paradoxon, das Gawein gerade (und gleichsam stellvertretend für die Tafelrunde) durchläuft», dagegen zurecht K eller 1997, S. 66-70, der seinerseits den zwar möglichen, aber keineswegs zwingenden Bezug zwischen der Wunde des Riesen und den Gralswaffen herstellt. Erste Wunderkette (1): Die sechs Bilder Z weites B ild . Die Täterin ist eine alte, prächtig gekleidete Frau, deren eisgraues Haar ihr bis über die Lenden hinabfällt. Auf dem Haupt trägt sie einen goldenen Kranz. Aus ihrem gelben, totengleichen Antlitz sticht lediglich der feurige Schein der Augen hervor. Als Reittier dient ihr ein grasgrünes, gehörntes Monstrum mit blutroter Decke. Ihr Opfer ist ein riesenhafter, nackter Mohr, den sie an einem Hanfstrick gebunden hält und mit einer Peitsche traktiert, so dass er jämmerlich schreit. 468 D rittes B ild . Der Täter ist ein Ritter in schwarzer Rüstung, der auf Gawein zugesprengt kommt. Das Opfer ist eine Jungfrau, deren abgeschlagenes Haupt der Ritter an den Zöpfen mit sich führt. Der schwarze Ritter wird von einem roten Ritter verfolgt, der ihn vergebens zum Kampf herausfordert. 469 V iertes B ild . Der Täter ist abwesend. Das Opfer ist ein Ritter, dessen abgeschlagenes Haupt auf einer blauen Fahne steckt. In unmittelbarer Nähe befinden sich: ein gesatteltes Pferd, das an einem Baum festgemacht ist, ein Schild, ein Helm, ein ausgezogenes Schwert, eine Rüstung und ein Paar Hosen, sämtlich von frischem Blut übergossen. Unter der Fahne liegt ein Jagdhund mit abgeschlagenem Hinterteil. Die indirekten Opfer sind durch die klagenden Stimmen zweier unsichtbarer Jungfrauen vertreten, aus denen unversehens drei werden. 470 F ünftes B ild . Der Täter ist ein riesenhafter, nackter, rußfarbener Bauer, der mit einer Stahlkeule einen Kristallpalast zertrümmert und in Flammen setzt. Bei den Opfern handelt es sich um die Bewohnerinnen des Palastes, eine Schar schöner Jungfrauen, die zu Beginn der Szene fröhlich singen, am Ende aber, schon brennend, vom Täter mit dem Griff der Keule übereinander ins Feuer gestoßen werden. 471 Erste Wunderkette (1): Die sechs Bilder 127 468 V. 14149-14197. Vgl. M entzel -R euters 1989, S. 258, der die Täterin mit der Hure Babylon identifiziert, dagegen zurecht K eller 1997, S. 71-76. 469 V. 14198-14229. Vgl. K eller 1997, S. 77-81, der einerseits in der Flucht des schwarzen Ritters das passive Verhalten Gaweins während der zweiten Wunderkette präfiguriert und andererseits in der ergebnislosen Verfolgung durch den roten Ritter die ergebnislose Verfolgung der Gralswaffen durch Gawein gespiegelt sieht. 470 V. 14230-14266. Vgl. M entzel -R euters 1989, S. 259, der in diesem Bild «die Wiedergabe der Gigamec-Episode in verkürzter, symbolisierter Form» erblickt: «Verfolgung Gigamecs durch Aamanz; Trauer um einen Enthaupteten, dessen Kopf zur Schau gestellt ist». Zustimmend K eller 1997, S. 83-88, der außerdem das Blut, die Fahnenstange und das Schwert mit den blutigen Gralswaffen der Exposition in Verbindung bringen will. Zum Motiv der klagenden Stimme vgl. schon F renzen 1936, S. 30 f. 471 V. 14267-14322. Den mit einer Keule bewaffneten riesenhaften Bauern bringt A hrendt 1923, S. 26 Anm. 1, mit jenem Bauern in Verbindung, der in der Wunderschloss-Episode des ‹Perceval/ Parzival› den Löwen hereinlässt und bei Wolfram (wie übrigens auch bei Heinrich, vgl. oben 6.4) ebenfalls mit einer Keule bewaffnet ist. Vgl. außerdem K eller 1997, S. 88-94, bes. S. 91, der den riesenhaften Bauern mit den Opfern des ersten und des zweiten Bildes in Verbindung bringt. Auf motivliche und epistemologische Parallelen zur Blumenmädchen-Episode aus dem ‹Straßburger Alexander› weist C lassen 2004, S. 29 f., hin. S echstes B ild . Das Opfer ist ein schöner, prächtig gekleideter Jüngling, dem ein scharfer Pfeil durch die Augen geschossen ist. Außerdem ist er in zwei Eisenketten eingeschlossen, an ein Bett gebunden und an den Beinen straff gefesselt. Der Jüngling ist gleichzeitig Täter. In seiner Hand hält er einen Fächer, von dem, sobald er ihn bewegt, ein feuriger Wind ausgeht. Opfer sind die Rosen, deren heller Glanz durch den feurigen Wind des Fächers zunichte gemacht wird. Der Jüngling fächelt unablässig einer jungen Dame (seinem weiblichen Opfer? ) zu, die vor ihm auf dem Bett liegt, allerdings schon tot ist (getötet durch den feurigen Wind des Fächers? ). Die Decke des weiblichen Opfers ist rot und gleicht der Farbe der Rosen, ihr Leichnam dagegen ist weiß wie Hermelin. Im rechten Arm der Dame liegt ein Zwerg (ein weiterer Täter? ) mit einer prächtigen, aus einem einzigen Rubin gefertigten Krone, deren heller Schein die Rosen (seine Opfer? ) ihres Glanzes beraubt. Daneben liegt ein weiteres männliches Opfer: ein Ritter mit einer weiten Wunde durchs Herz, dazu schwarz wie ein Mohr, in dem gut eine Elle tief ein Speersplitter steckt, der mit einem braunen Fähnchen versehen ist. 472 Obwohl Gawein durchaus Mitleid mit den Opfern empfindet, denen er gerne helfen würde (explizit dem gegeißelten Mohren des zweiten Bildes und den brennenden Jungfrauen des fünften Bildes), 473 und obwohl er gerne nach der Bedeutung dieser potentiellen Abenteuer fragen (erstes und sechstes Bild) 474 bzw. deren Fortgang weiter verfolgen würde (drittes Bild), 475 verhält er sich in allen Fällen passiv und reitet weiter. Als Gründe für die Passivität des Helden werden genannt: es sei ihm nicht möglich gewesen, die Szene weiter zu verfol- 128 Die Wunderketten 472 V. 14323-14409. Eine aus einem einzigen Rubin gefertigte Krone trägt auch schon Belakane in Wolframs ‹Parzival› , vgl. E ngelen 1978, S. 130 f., der Anm. 46 die Beobachtung beisteuert, dass eine solche Krone angesichts der Größe des Rubins bei einem Zwerg zumindest realistischer sei. Eindeutig handelt es sich jedenfalls um einen Zwergenkönig, vgl. H arward 1958, S. 141, und K ratz 1969, der sich an den Zwergenkönig Laurin und seinen - dann ebenfalls zerstörten - Rosengarten erinnert fühlt; der entsprechende Text ist zwar erst später zu datieren als die ‹Krone› , beide könnten aber auf ein und dieselbe mündliche Erzähltradition zurückgegriffen haben. Nicht für Zufall hält es M entzel - R euters 1989, S. 260, dass mit der Krone, die er als «Symbol der Hoffnung in dieser Zerstörung» deutet, die Titelmetapher des Romans ins Spiel kommt. Noch weiter geht K el ler 1997, S. 96-108, bes. S. 104: «Gawein sieht im ‹gekrönten› Bild der Wunderkette ein verkleinertes Abbild von Heinrichs Werk, dessen Hauptdarsteller Gawein selbst ist.» Diese Deutung ist verlockend und ließe sich noch wesentlich weiter treiben, als Keller es tut (z.B.: der auf Zwergengröße geschrumpfte König Artus im Arm seiner durch den verblendeten Gasozein zu Tode gefächelten Königin, daneben der tote Gawein). Man muss sich aber fragen, ob es nicht gerade die prinzipielle Unverständlichkeit des Bildes ist, die solche Projektionen überhaupt erst ermöglicht. 473 V. 14188-14190 u. 14318-14320. 474 V. 14142-14144 u. 14401-14406. 475 V. 14226-14229. gen (drittes Bild) 476 bzw. zu helfen (fünftes Bild), 477 er habe nicht gegen Frauen kämpfen wollen (zweites Bild), 478 er habe sich unterwegs schlecht aufhalten können (zweites und sechstes Bild), 479 er habe das Abenteuer - also Schwert und Speer - nicht aus den Augen verlieren wollen (erstes und zweites Bild). 480 8.3 Erste Wunderkette (2): Vorspiel und Nachspiel (13979-14021 u. 14410-14567) Zwischen die Überleitung zum ersten Teil der Gralshandlung und die Exposition ist eine Szene eingeschoben, die man als Vorspiel der ersten Wunderkette bezeichnet hat. 481 Entsprechend ist zwischen das sechste Bild der ersten Wunderkette und die erste Einkehr Gaweins auf der Gralsburg eine Szene eingeschoben, die man als Nachspiel der ersten Wunderkette bezeichnet hat. 482 Sowohl das Vorspiel als auch das Nachspiel verweisen einerseits auf die Gralshandlung, sind aber andererseits ganz deutlich als Teile der ersten Wunderkette konzipiert. V orspiel . Das Ziel des Helden im Vorspiel der ersten Wunderkette besteht darin, zur Quelle des vermeintlichen Turnierlärms zu gelangen. Unterwegs kommt ihm eine Jungfrau entgegengeritten, die einen toten Ritter an sich gelehnt hält. Die Jungfrau beklagt den Tod des Ritters, 483 die unterlassene Frage Parzivals sowie die Tatsache, dass Artus durch die Gesellschaft Parzivals sich selbst und seine Ritter herabwürdige. Ohne sie nach ihrem Kummer zu fragen, lässt Gawein die Jungfrau an sich vorüberziehen, was er sogleich bereut - er kann sie aber nicht mehr einholen. In der Jungfrau lässt sich leicht die bei Chrétien ebenfalls namenlose Jungfrau wiedererkennen, die bei Wolfram den Namen Sigune trägt, 484 wobei sich erstens Elemente der ersten und der zweiten Begegnung Percevals/ Parzivals mit der betreffenden Jungfrau vermischen (Klage um den toten Ritter einerseits, Vorwurf der nicht gestellten Frage andererseits) und diese Jungfrau zweitens Erste Wunderkette (2): Vorspiel und Nachspiel 129 476 V. 14227 f.: «Das er nit solte sehen, / Was jnen beyden solte geschehen» (freilich eher eine Feststellung als eine Begründung). 477 V. 14319 f. 478 V. 14193 f. 479 V. 14191 f. u. 14403. 480 V. 14145-14148 u. 14196 f. 481 V. 13979-14021. Die Bezeichnung stammt von W yss 1981, S. 272, und ist von K eller 1997, S. 40-51, übernommen worden. Nicht der ersten Wunderkette, sondern der Gralshandlung im engeren Sinn rechnen wir die Überleitung, die Exposition und den ersten Gralsbesuch des Helden zu, vgl. dazu oben Anm. 394 f. 482 V. 14410-14567. Die Bezeichnung stammt von K eller 1997, S. 108 f. 483 Zum Motiv der klagend reitenden Jungfrau, das auch in der zweiten Szene der zweiten Wunderkette und in Heinrichs Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien begegnet, vgl. F renzen 1936, S. 31-33. 484 Vgl. schon L achmann 1837, S. 40. Erste Wunderkette (2): Vorspiel und Nachspiel auch Züge der Grlasbotin annimmt (Vorwurf an Artus, durch die Gesellschaft Parzivals sich selbst und seine Ritter herabzuwürdigen). 485 Bemerkenswert an diesem Zitat ist aber vor allem der Umstand, dass es zwar einerseits ganz unmissverständlich die Gralshandlung ankündigt, mit der höchst sonderbaren Passivität des Helden gegenüber dem potentiellen Abenteuer (hier des Typs: indirektes weibliches Opfer klagt um direktes männliches Opfer) aber andererseits schon ganz im Zeichen der Wunderketten steht. N achspiel . Das Ziel des Helden im Nachspiel der ersten Wunderkette besteht, wie schon während der sechs Bilder der ersten Wunderkette, darin, die Bedeutung des Abenteuers zu erfahren, dem er hinterherjagt. Hierzu muss er einen Fluss überqueren, über den die beiden weißen Pferde mit den Gralswaffen problemlos hinwegreiten. Gawein dagegen versinkt samt Pferd so weit im schlammigen Morast, dass nur noch sein Kopf herausschaut. Die Rettung erscheint in Gestalt einer von Frau Sælde gesandten Jägerin, 486 die mittels einer unbekannten Substanz den Fluss um Gawein herum zum Erstarren bringt und ihm samt Pferd hinaushilft - eine Rettungsaktion, die allerdings an die Erfüllung einer erst noch zu äußernden Bitte geknüpft ist. Am anderen Ufer sieht Gawein eine große Menge Blut und einen Waffenrock, der von einem Speer durchbohrt ist. Eine goldene Gravur, die sich am Speer befindet, fordert denjenigen, der ihn herauszieht, zur Rache auf. Als er den Speer herausziehen will, bittet ihn die Jägerin, dies zu unterlassen. An sein Blankoversprechen gebunden, lässt Gawein den Speer stecken. Anschließend fragt er die Jägerin nach der Art des Abenteuers. Nachdem sie zunächst betont hat, sie wage es nicht, ihm die Geschichte vollständig zu erzählen, gibt die Jägerin, die den Namen Gener von Kartis trägt, dem Helden Gawein soviel preis: es habe sich um den hoffärtigen Ritter Rahin de Gart gehandelt, der ihrem Bruder Humildis gewaltsam das Erbe entrissen habe und deshalb getötet worden sei. Nachdem sich Gener wieder entfernt hat, bemerkt Gawein, dass der Fluss erneut in seinen alten Aggregatzustand übergetreten ist. 487 130 Die Wunderketten 485 Vgl. C ormeau 1977, S. 194 u. 210 f., J illings 1980, S. 105 f., W yss 1981, S. 272, M entzel - R euters 1989, S. 253 f., und K eller 1997, S. 45-51. Im Rahmen der Anti-Parzival-These behandelt die Szene S chröder 1992, S. 155. 486 Diese besitzt im übrigen ein Zauberhündchen, «Des stimme als ein vloite klanc, / Niwan daz sie kleine was» (V. 14465 f.), vgl. dazu E itschberger 1999, S. 270. 487 Zu dieser Passage vgl. J illings 1980, S. 108, M entzel -R euters 1989, S. 246 f. u. 260-262, K eller 1997, S. 108-118, und S tein 2000, S. 163-165 u. 218 f., ferner S hockey 2002, S. 235-238. Zur Bedeutung Geners von Kartis als einer von zahlreichen weiblichen Helferfiguren in der ‹Krone› vgl. K öhler -B usch 2004, S. 56-85, bes. S. 70 ff. An einer allegorischen Deutung des Nachspiels versucht sich - den Namen Humildis (durchaus naheliegend) als Demut und den Namen Gener von Kartis (schon weiter hergeholt) als «genetrix/ generis caritatis» deutend - S törmer -C aysa 2005, S. 538-540, dabei freilich eingestehend, dass «eine konsequente Durchführung der Allegorie nicht gelingen» wolle, die Allegorie hier also «gleichsam als Assoziationsraum benutzt» werde (S. 540) - ein Verfahren, das Heinrich durchaus zuzutrauen ist! Auch das Nachspiel gibt sich einerseits ganz deutlich als Teil der Gralshandlung zu erkennen. 488 Der Fluss trennt die «nur» durch Gebirge voneinander getrennten Länder, die Gawein bis jetzt durchquert hat, vom eigentlichen Gralsreich. Die Jägerin, auch wenn sie von Frau Sælde gesandt ist, trägt Züge einer Gralsbotin. Das Blut, der Speer im Waffenrock und die goldene Gravur könnten bereits auf den Speer der Kapellenszene vorausdeuten, dessen goldene Spitze blutet. Vor allem aber weist das Ende der Szene deutliche strukturelle Analogien zum Ende der Gralshandlung auf: Gawein stellt die Frage nach dem Abenteuer; man gibt ihm zu verstehen, das Abenteuer dürfe nicht vollständig bekannt werden; außerdem gibt man ihm die Vorgeschichte preis, an deren Beginn ein Erbschafts-Verbrechen steht, für das der jetzige Zustand die gerechte Strafe darstellt. Andererseits steht aber auch das Nachspiel mit der (in diesem Fall erzwungenen) Passivität des Helden gegenüber dem potentiellen Abenteuer (eine Gravur fordert, gewissermassen stellvertretend für ein klagendes indirektes Opfer, zur Rache für den Tod des direkten Opfers auf) ganz deutlich im Zeichen der Wunderketten. 8.4 Zweite Wunderkette (15932-16499) Das Ziel des Helden in der zweiten Wunderkette besteht darin, seinem Onkel Artus den Ring der Frau Sælde zu überbringen. Die Landschaft, die er zu diesem Zweck zunächst durchqueren muss, ist ein Wald, in dem er gleich zu Beginn durch niederstürzende Bäume und ein heftiges Unwetter (Blitze, Hagel, feurigen Regen, glühende Steine, bleischwere Schneeflocken) traktiert wird. 489 Anschließend begegnen ihm vier potentielle Abenteuer oder Szenen, denen gegenüber er sich passiv verhält. Der Grund für die Passivität des Helden ist in den ersten beiden Szenen ein Verbot: der Burgherr Aanzim, ein Dienstmann der Frau Sælde, bei dem Gawein noch vor Durchquerung des Waldes einkehrt, schärft dem Helden ein, er dürfe sich auf keine Kämpfe einlassen. In der dritten und vierten Szene reicht dieses Verbot nicht aus, so dass die Schwester Aanzims, eine Abgesandte der Frau Sælde, persönlich intervenieren muss. 490 Zweite Wunderkette 131 488 Zu den Beziehungen dieser Episode zur Gralshandlung vgl. auch M entzel -R euters 1989, S. 261 f., und K eller 1997, S. 115-117. 489 V. 16006-16055. Ein ähnliches Unwetter begegnet auch in der Perceval-Fortsetzung Manessiers, und zwar unmittelbar vor der Kapellenszene, auf die Heinrich in der Gralshandlung zurückzugreifen scheint, vgl. K larmann 1944, S. 51, und oben Anm. 407. 490 Zur zweiten Wunderkette vgl. J illings 1980, S. 111-113, W yss 1981, S. 279-283, M entzel -R euters 1989, S. 225-229, M eyer 1994b, S. 132-135, W agner -H arken 1995, S. 306-309 u. 378-380, B leumer 1997a, S. 247-250, K eller 1997, S. 179-275, D aiber 1999, S. 196 f., und S tein 2000, S. 156-161, ferner S hockey 2002, S. 247-255. Eine Umkehr des Zeitpfeils vermutet für die zweite Wunderkette S törmer -C aysa 2004, S. 322- 327. Zweite Wunderkette S zenen eins bis drei . 491 Nacheinander begegnen dem Helden zunächst drei Variationen des Typs ‹indirektes Opfer klagt um direktes Opfer› . In den ersten beiden Szenen ist die Position des direkten Opfers männlich, die Position des indirekten Opfers dagegen weiblich besetzt (eine berittene Jungfrau mit dem abgeschlagenen Haupt eines Ritters, von dem sie Gawein erzählt, es habe sich um ihren Freund gehandelt; eine berittene Dame mit einem toten Kind - man darf wohl vermuten: einem Knaben -, dem ein Pfeil durchs Herz geschossen ist), in der dritten Szene gerade umgekehrt (ein Ritter und ein Zwerg, die auf einer Bahre eine tote Jungfrau mit sich führen). In allen drei Szenen kommen die indirekten Opfer dem Helden entgegen und fordern ihn auf, den Tod des direkten Opfers zu rächen. In allen drei Szenen ist außerdem ein männlicher Täter zugegen (jedes Mal ein Ritter, in der dritten Szene von riesenhafter Gestalt), der den Helden verfolgt und ihn zum Kampf herausfordert. In den ersten beiden Szenen ignoriert der Held das Ansinnen des indirekten Opfers und des Täters, die ihn nun jeweils beide verfolgen und erst verschwinden, als sich von neuem das Unwetter erhebt. Als dagegen in der dritten Szene die indirekten Opfer den Helden im Namen Amurfinas dazu auffordern, den Tod des direkten Opfers zu rächen, will der Held den Kampf mit dem Täter aufnehmen. Da erscheint die Schwester Aanzims und verhindert den Kampf, indem sie mittels eines Kolbens einen Baum zum Fallen bringt, worauf sich erneut das Unwetter erhebt, in dem nun, wie schon in den ersten beiden Szenen, die Täter- und Opferfiguren verschwinden. V ierte S zene . Es folgt eine weitere Szene, in der der Held durch die Anschuldigungen einer Gruppe von Rittern (Treuebruch, Tötung von drei Brüdern eines der Ritter, Verrat, Beischlaf mit der Schwester eines anderen) selbst in die Position des Täters gerückt wird. Die Anschuldigungen gipfeln in der Behauptung eines durch sein rotes Pferd besonders hervorgehobenen Ritters, Gawein entführe vor ihrer aller Augen seine Freundin Samaidie (also wohl die Schwester Aanzims, in deren Begleitung sich der Held noch immer befindet). Die Schwester Aanzims hält Gawein davon ab, sich auf einen Kampf mit dem Beschuldiger einzulassen, der sie nun freilich verfolgt, bis sie aus dem Wald hinaus auf eine Heide gelangt sind. 492 8.5 Dritte Wunderkette (28608-28996) Das Ziel des Helden in der dritten Wunderkette besteht darin, die Gralsburg zu erreichen, zu der «Manbur» 493 ihm den Weg gewiesen hat. Dieser führt ihn 132 Die Wunderketten 491 V. 16056-16157, 16158-16227, 16228-16385. 492 V. 16386-16499. Vgl. zu dieser Passage S tein 2000, S. 212, der die besagten Anschuldigungen mit der durchaus berechtigten Anschuldigung des Ritters Angaras in Heinrichs Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien in Verbindung bringt. 493 Zum Namen vgl. oben Anm. 294. Dritte Wunderkette durch zwei Länder: das erste, zu dessen Durchquerung er sechs Tage und einen Monat braucht, 494 ist wüst und lebensfeindlich und wie verbrannt, 495 das zweite dagegen, das er in weiteren zwölf Tagen durchquert, 496 gleicht einem irdischen Paradies. 497 Im ersten Land begegnen dem Helden zunächst drei als «wunder» 498 bezeichnete potentielle Abenteuer oder Bilder, die wohl am sechsten Tag der Reise zu situieren sind. 499 E rstes B ild . Das Opfer ist ein roter Mann, der in Flammen steht; der zugehörige Täter ist abwesend. Der rote Mann ist aber gleichzeitig Täter: bei seinen Opfern handelt es sich um eine Schar nackter, wunderschöner Frauen, die er mit einer Peitsche antreibt, so dass sie jämmerlich schreien. 500 Z weites B ild . Die Täterin ist eine alte Frau. Ihr Opfer ist ein Ritter, den sie zunächst verfolgt, um anschließend mit Hilfe eines Glasgefäßes, das sie auf einen Baum wirft, den Wald, durch den der Ritter reitet, niederzubrennen. Den Ritter umfängt eine anmutige Jungfrau, die der Alten auf diese Weise ebenfalls zum Opfer fällt. 501 D rittes B ild . Der Täter ist abwesend. Das Opfer ist ein schöner, prächtig ausstaffierter Altherr, dessen Hände und Füße mit goldenen Fesseln an ein Monstrum gebunden sind. Das Monstrum ist seinerseits mit einer starken Kette an einen Ast gebunden, an dem es nagt. In seiner rechten Hand hält der Altherr ein schönes Gefäß aus rotem Jachant, das mit einer unbekannten Materie gefüllt ist, deren Duft den Helden all seine Mühen vergessen lässt. 502 Obwohl Gawein durchaus Mitleid mit den Opfern empfindet (explizit mit dem brennenden roten Mann und den von ihm gegeißelten Frauen des ersten Dritte Wunderkette 133 494 V. 28619 u. 28943. 495 V. 28621-28624. 496 V. 28998. 497 V. 28952-28969. 498 V. 28630, 28668, 28674 u. 28703. 499 Zu diesen drei Bildern vgl. W yss 1981, S. 283 f., M entzel -R euters 1989, S. 275-278, und M eyer 1994b, S. 162. Im Kontext der Mehrdeutigkeit des Feuers in der ‹Krone› behandelt die Bilder eins und zwei der dritten Wunderkette K eller 1997, S. 340-350, zum dritten Bild vgl. ebd. S. 364-366. Zur dritten Wunderkette vgl. ferner S hockey 2002, S. 316-323. 500 V. 28629-28672. Vgl. K eller 1997, S. 341-348, der zahlreiche Verbindungen zur Gralshandlung herstellt. 501 V. 28673-28701. Vgl. K eller 1997, S. 348-350, der hier grundlegende Schwierigkeiten des Rittertums demonstriert sieht, die er andeutungsweise mit der Unerlöstheit des Grals in Verbindung bringt. 502 V. 28702-28732. Es liegt nahe, in dem Altherren und dem wundertätigen Gefäß gewisse Anklänge an den Altherren der Gralshandlung und an die Gralsgefäße zu erblicken, was aber noch kein hinreichender Grund ist, das Bild mit M entzel -R euters 1989, S. 277, als den Beginn der «eigentlichen Gralswunder» zu bezeichnen. Lediglich als einen weiteren Ausblick auf die Gralswelt behandelt das Bild K eller 1997, S. 364-366. Bildes sowie mit dem Ritter und der Jungfrau des zweiten Bildes), 503 reitet er in sämtlichen Fällen weiter. Als Grund für die Passivität des Helden wird genannt: keiner habe ihm etwas darüber gesagt, was das Wunder zu bedeuten habe (erstes Bild) 504 bzw. weder das Monstrum noch der Altherr hätten etwas zu ihm gesagt (drittes Bild). 505 Vor Gaweins Weiterreiten allerdings kommt es im ersten wie im dritten Bild zu Ansätzen nonverbaler Kommunikation zwischen dem Helden und den Täterund/ oder Opferfiguren: Gawein eilt hinzu, die Frauen lassen ab von ihrem Geschrei, der brennende Mann grüßt Gawein ehrerbietig und lacht, die Jungfrauen grüßen Gawein ebenfalls, bevor sämtliche Figuren wieder ihre ursprüngliche Position einnehmen; Gawein verneigt sich vor dem Altherren, bevor er weiterreitet. Es folgt eine Episode, die wir trotz gewisser Anklänge an die Gralshandlung ebenfalls der dritten Wunderkette zurechnen: Gegen Abend folgt Gawein einer Schar von Rittern in eine Burg, die sich jedoch als gänzlich menschenleer entpuppt. Immerhin: der Tisch im Saal ist reich gedeckt, auch im Stall ist für alles gesorgt. Zurück im Saal, bemerkt Gawein eine Tür, hinter der er die Ritter vermutet. Als er sie öffnet, findet er ein prächtig bereitetes Bett. Gawein setzt sich an den reich gedeckten Tisch und beginnt zu essen, fürchtet allerdings, die Ritter könnten es ihm später verübeln, ohne sie begonnen zu haben. Gawein stellt sich vor das Burgtor und hält Ausschau, aber niemand kommt. Bei hereinbrechender Nacht legt er sich in das Bett, um bis zum Morgen durchzuschlafen. Am Morgen ist der Tisch im Saal von neuem reich gedeckt, das Pferd im Stall ist bestens versorgt. Gawein geht zurück in den Saal, frühstückt und macht sich bereit zum Aufbruch. Nachdem er über die Brücke geritten ist, wird diese hochgezogen und die süße Stimme einer Jungfrau, die ihn sogar beim Namen nennt, gibt Gawein reichlich kryptisch zu verstehen: hätte er hier einen angenehmen Aufenthalt gehabt, so wäre ihm die Burgherrin durchaus geneigt gewesen (? ), das solle er ihr und ihrem Hofgesinde glauben. Als Gawein die Jungfrau zu erspähen versucht, ist sie fort. 506 Die ganze Episode scheint das vergebliche Warten Gaweins auf die Rückkehr der Ritter im Anschluss an die erste Gralszeremonie ins Absurde steigern zu wollen. Auch das Bett, der Stall, der reich gedeckte Tisch und das Motiv der Unsichtbarkeit begegnen bereits bei Gaweins erstem Gralsbesuch. Das Hochklappen der Zugbrücke schließlich und das Hinterherrufen sind deutliche Reminiszenzen an den ersten Gralsbesuch Parzivals bei Wolfram. 507 Trotzdem wird man die Episode nicht ohne weiteres der Gralshandlung zurechnen dürfen: was fehlt ist vor allem der charakteristische Schein von Feuer und Kerzen, 134 Die Wunderketten 503 V. 28669-28672 u. 28697 f. 504 V. 28667 f. 505 V. 28729 (allerdings nicht explizit als Begründung). 506 V. 28733-28940. 507 Von einer «inversion of the failure of Wolfram’s Parzival in the Grail Castle» spricht J il lings 1980, S. 121, der die Worte der Jungfrau als ermunternde Bestätigung für Gaweins Verhalten interpretiert. Richtiger liegt aber sicher W yss 1981, S. 284, wenn er die Worte der Jungfrau dahingehend versteht, dass Gawein, wäre er dageblieben, die Herrin des in dem die Gralssymbole überhaupt erst sichtbar werden könnten. Vielmehr scheint es, als habe Heinrich eine vage Erinnerung an den ersten Gralsbesuch, wie er im Anschluss an die erste Wunderkette erfolgt war, in die dritte Wunderkette mit hineinkopieren wollen, bevor er den Helden dann erneut zur Gralsburg gelangen und dort die erlösende Frage stellen lässt. Auch im Rahmen der Wunderketten freilich nimmt die Episode eine Sonderstellung ein: es fehlen die charakteristischen Täter/ Opfer-Konstellationen, und auch von einem potentiellen Abenteuer wird man hier kaum reden wollen. Es handelt sich um weniger und mehr zugleich: um eine pure Negation des Abenteuers, eine Art mittelalterliches ‹Warten auf Godot› . 508 Nach einem Monat gelangt Gawein in das bereits erwähnte irdische Paradies. Zuvor erblickt er ein breites, feuriges Schwert, das die Straße zu einer Klause hütet, hinter der sich ein gläserner Palast befindet, der gänzlich leer ist. 509 Die eine der beiden Gralswaffen, die Gawein in der ersten Wunderkette verfolgt hat? Die Kapelle, in der ihm die Gralswaffen erneut erschienen sind? Der Kristallpalast des fünften Bildes der ersten Wunderkette? Die menschenleere Burg am Ende der dritten Wunderkette? Womöglich die Gralsburg selbst? Wie die meisten Fragen, die Heinrichs Wunderketten aufwerfen, bleiben auch diese ungeklärt. 8.6 Peronnik und die Passivität des Helden Einen Hinweis darauf, dass Heinrich für die Wunderketten und insbesondere für die Kombination der Wunderketten mit der Gralshandlung auf eine bereits bestehende Erzähltradition zurückgreifen konnte, bildet möglicherweise das bretonische Märchen von ‹Peronnik› , das, zwar erst im 19. Jahrhundert verschriftlicht und dabei zweifellos auch literarisch überformt, doch kaum im Verdacht steht, seinerseits direkt oder indirekt von der ‹Krone› beeinflusst zu sein. Von einem Teil der älteren Forschung als Ur-Gralsmärchen gehandelt, 510 weist die Geschichte bedeutende Parallelen insbesondere zur Gralshandlung der ‹Krone› mit den in sie eingeflochtenen Wunderketten (partiell auch zu der Peronnik und die Passivität des Helden 135 Schlosses hätte gewinnen können. Fraglich bleibt allerdings, ob man mit M entzel -R eu ters 1989, S. 279, im Motiv des Verzichts auf Frau und Landesherrschaft tatsächlich den eigentlichen Schlüssel zu dieser Episode erkennen kann. Als weiteren Ausblick auf die Gralswelt behandelt die Episode K eller 1997, S. 366-371, der aber auch auf mögliche Verbindungen zur Amurfina-Handlung und zur Wunderschloss-Episode der Gauvain/ Gawan-Paraphrase hinweist, wie sie sich über das hyperbolisch geschilderte Bett ergeben. 508 Als «eine einzige semantische Verunsicherung, die nicht aufgelöst wird» bezeichnet die Episode zurecht G laser 2004, S. 125. 509 V. 28970-28990. Im Kontext der Mehrdeutigkeit des Feuers in der ‹Krone› behandelt dieses Bild K eller 1997, S. 360-364. 510 Vgl. J unk 1911 (zur damaligen Forschungsdiskussion S. 15-19). Ablehnend G olther 1925, S. V. Peronnik und die Passivität des Helden in die Sælde-Handlung eingeflochtenen zweiten Wunderkette) auf. 511 Hier eine kurze Zusammenfassung der einschlägigen Partien: Um in den Besitz einer todbringenden Lanze und eines lebensspendenden Beckens zu gelangen (vergleichbar den todbringenden Gralswaffen und den lebensspendenden Gralsgefäßen), muss Peronnik zunächst den «Irrwald» (vergleichbar dem Wald der zweiten Wunderkette) durchqueren, in dem er durch allerlei fingierte Gefahren wie Waldbrand und Steinschlag erschreckt und vom Weg abgelenkt werden soll. Anschließend gelangt Peronnik in ein dürres, lebensfeindliches Land (vergleichbar dem ersten Land der ersten und der dritten Wunderkette) 512 und besteht mehrere Abenteuer, in denen unter anderem ein Zwerg mit einem feurigen Stachel, der alles, was er berührt, in Brand setzt (in etwa vergleichbar dem Jüngling mit dem feurigen Fächer im sechsten Bild der ersten Wunderkette), und ein schwarzer Mann, der mit einer eisernen Kugel bewaffnet ist (in etwa vergleichbar dem rußfarbenen Bauern mit der stählernen Keule im fünften Bild der ersten Wunderkette), 513 eine Rolle spielen. Schließlich erreicht Peronnik das «Tal der Wonnen» (vergleichbar dem letzten Land der ersten und der dritten Wunderkette), das hier allerdings die Funktion hat, den Helden in Versuchung zu führen. 514 Begleitet von einer prächtig gekleideten Dame mit gelbem Antlitz (vergleichbar vielleicht der alten Frau im zweiten Bild der ersten Wunderkette), die sich als die Pest entpuppt, setzt Peronnik über den Fluss, der ihn noch von jenem Schloss getrennt hatte, in dem sich die Lanze und das Becken befinden (vergleichbar dem Fluss, der Gawein zu Beginn des Nachspiels der ersten Wunderkette von der Gralsburg trennt). 515 Nach weiteren Abenteuern gelangt Peronnik zum Aufbewahrungsort von Lanze und Becken: einem unterirdischen Gewölbe, in dem sich (ähnlich wie im finsteren Gewölbe der Kapellenszene) ein gewaltiger Lärm vernehmen lässt, bevor der gesamte Palast verschwindet, so dass sich der Held (ähnlich wie am Ende des ersten Teils der Gralshandlung) im Freien wiederfindet. 516 Obwohl sich für die meisten dieser Elemente direktere Quellen finden lassen, sind die Parallelen insgesamt zu zahlreich, als dass man sie für bloßen Zufall halten wollte. Es zeigt sich aber, dass Heinrich die durch das Märchen von 136 Die Wunderketten 511 Zu Sagen- und Märchenmotiven in der Gralshandlung und in den Wunderketten vgl. auch W agner -H arken 1995, S. 306-309 u. 321-325, die allerdings den ‹Peronnik› nicht erwähnt, desgleichen K napp 2005, S. 214-223, der sich dem Wunderbaren und Märchenhaften in der Gralshandlung und der ersten Wunderkette widmet. 512 Vgl. J unk 1911, S. 97. 513 Vgl. J unk 1911, S. 96. 514 Das verwandte Motiv, dass der Held von den dargebotenen Speisen oder Getränken nichts zu sich nehmen darf, findet sich dann aber in Form des Trinkverbots auch im zweiten Teil der Gralshandlung, vgl. dazu J unk 1911, S. 49 f. 515 Vgl. J unk 1911, S. 81 u. 91. 516 Vgl. J unk 1911, S. 65 f., der auch das Verschwinden der Gralsburg am Ende des zweiten Teils der Gralshandlung mit dieser Stelle in Verbindung bringt. ‹Peronnik› repräsentierte Erzähltradition voll und ganz in den Rahmen seines eigenen Romans einpasst. Entscheidend ist hierbei vor allem die eingangs bereits erwähnte Passivität des Helden, der freilich im Rahmen der Gralshandlung ein ganz anderer Stellenwert zukommt als im Rahmen der Sælde- Handlung. Am klarsten sind die Verhältnisse in der zweiten, in die Sælde-Handlung eingeflochtenen Wunderkette. Der Rezipient darf vermuten, dass die potentiellen Abenteuer bloß inszeniert sind, um Gawein dazu zu verleiten, das Passivitätsgebot zu durchbrechen. 517 Das Unwetter dagegen, durch das Gawein zum Beginn der Wunderkette traktiert wird, erweist sich als hilfreich, denn in ihm verschwinden die Trugbilder der Szenen eins bis drei. Ja mehr noch: dass dieses Unwetter letztlich auf das Konto Frau Sældes geht, die ja für Gawein, wie sich bei seinem unmittelbar vorausgehenden Besuch in ihrem Palast gezeigt hat, immer eine Fortuna prospera ist, beweist die dritte Szene, in der die Abgesandte Frau Sældes das Unwetter selbst hervorruft, und eben diese Abgesandte der Frau Sælde ist es auch, die Gawein sicher durch die vierte Szene bringt. Entsprechend darf man annehmen, dass hinter den gefährlichen Trugbildern keine andere steckt als Gaweins persönliche Fortuna adversa, Frau Sældes Schwester Giramphiel, 518 auf deren Konto ja auch die sich unmittelbar anschließende (erst durch das aktive Eingreifen des Helden ermöglichte! ) Tötung von Gaweins Doppelgänger und die Falschmeldung von Gaweins Tod am Artushof gehen. Diese Falschmeldung wird den Artushof in lähmende Trauer versetzen, und wie die Abgesandte Frau Sældes am Ende der dritten Szene zu verstehen gibt, hätte Gaweins Durchbrechen des Passivitätsgebots unweigerlich zum Untergang des Artushofs geführt (man darf vermuten: weil der Held in diesem Fall tatsächlich getötet worden wäre). Wie man sieht, ist Peronnik und die Passivität des Helden 137 517 Dass in diesem Passivitätsgebot und in den Schwierigkeiten des Helden, es zu befolgen, nur umso deutlicher die romantypische Verhaltenserwartung als handlungsauslösende Funktion hervortritt, betont C ormeau 1979, S. 71 (Anm. 19 lies «v. 15980ff.» statt «v. 1580ff.»! ). 518 Anders W yss 1981, S. 280, der Gawein hier in ein «Spannungsfeld von Naturgewalt und sozialen Verpflichtungen» geraten sieht und bezweifelt, dass es sich bei der Berufung auf Amurfina durch die indirekten Opfer in der dritten Szene (geschweige denn bei den Szenen insgesamt) um weiter nichts als eine bösartige Täuschung handelt. Ähnlich sieht Z atloukal 1981, S. 308 f., den Helden durch Frau Sælde zur Asozialität verpflichtet, vgl. W agner -H arken 1995, S. 378-380, während K eller 1997, S. 270 f., zumindest die Möglichkeit in Erwägung zieht, dass es sich bei den Erscheinungen der zweiten Wunderkette um bloße Versuchungen handeln könnte, für die er dann allerdings nicht Giramphiel, sondern Frau Sælde höchstpersönlich verantwortlich macht, vgl. auch S tein 2000, S. 160 f. Sehr viel näher liegt es dann aber doch, hinter diesen Versuchungen (und dass es sich um solche handelt, signalisiert der Text, anders als etwa im Fall der potentiellen Abenteuer der ersten und der dritten Wunderkette, deutlich genug! ) Frau Sældes Schwester Giramphiel zu vermuten, die in der Sælde-Handlung ja durchgängig die Rolle der Gegnerin des Helden wie auch der Artusgesellschaft innehat. die zweite Wunderkette also voll und ganz in den Rahmen der Sældehandlung eingepasst, und es bleiben im Grunde keine Fragen offen. Entsprechend sind die erste und die dritte Wunderkette voll und ganz in den Rahmen der Gralshandlung eingepasst, für die nun aber offene Fragen geradezu charakteristisch sind. Zunächst zum Rahmen: die Landschaft, die Gawein durchqueren muss, zeichnet sich in der ersten wie in der dritten Wunderkette durch den Wechsel von lebensfeindlicher Wüstenei zu kräftespendender Vegetation (Rosenheide, fruchtbares Land) aus, und man wird nicht fehlgehen, wenn man diesen Wechsel mit der Transformation des göttlichen Zorns in göttliche Gnade bzw. mit dem Gegensatz zwischen ursprünglich todbringenden Gralswaffen und lebensspendenden Gralsgefäßen in Verbindung bringt. 519 Dass dieser Rahmen in der dritten Wunderkette gegenüber der ersten noch bedeutend stärker gemacht wird (Weglassung der zwischengeschalteten, landschaftlich nicht näher definierten Reiche bei gleichzeitiger Erweiterung der Reisedauer von zwei Tagen auf mehr als anderthalb Monate, so dass der Held sowohl von der auszehrenden Wirkung der Wüstenei als auch von der kräftespendenden Wirkung des vegetationsreichen Landes, das jetzt ausdrücklich mit einem irdischen Paradies verglichen wird, ungleich stärker betroffen ist) mag darauf hindeuten, dass Gawein seinem Ziel - der Frage nach der Bedeutung und damit dem göttlichen Geheimnis - schon sehr nahe ist. Aber noch etwas anderes verbindet die in die Gralshandlung eingeflochtenen Wunderketten mit der Gralshandlung selbst: die Passivität des Helden, 520 die in der ersten Wunderkette nicht nur darin besteht, dass er, wie später in der zweiten Wunderkette, nicht kämpft, sondern ausdrücklich auch darin, dass er nicht nach der Bedeutung fragt (Vorspiel, erstes und letztes Bild), und zwar: obwohl er gerne würde! Erst recht liegt die Frage nach der Bedeutung in der dritten Wunderkette in der Luft: im ersten und letzten Bild reitet Gawein ja gerade deshalb weiter, weil man ihm über die Bedeutung des potentiellen Abenteuers nichts erzählt (nach der er aber, so der naheliegende Verdacht, nur 138 Die Wunderketten 519 Das Wüste Land ist ein fester Bestandteil der Gralsromane. Es begegnet bereits im ‹Perceval› , wo die Verwüstung ausdrücklich durch die Lanze hervorgerufen worden ist, vgl. K larmann 1944, S. 60. Eine Verbindung der Rosenheide bzw. des irdischen Paradieses zur Gralshandlung lässt sich auch daran festmachen, dass der Saal des Altherren beide Male mit wohlriechenden Blumen (V. 14618-14620) bzw. Rosen (V. 29212-29214) bestreut ist, vgl. H arward 1958, S. 141 f. Zu den genannten Verbindungen vgl. auch K eller 1997, S. 63-65, 96-98 u. 327-335. 520 Diesen Aspekt betont besonders S chmid 1994, S. 277-285, die nicht nur die Gralshandlung, sondern auch die drei Wunderketten auf das Frageproblem im ‹Perceval/ Parzival› bezieht. Ähnlich, allerdings stark abwertend, hatte auch schon S chröder 1992, S. 158 f., die zweite Wunderkette auf Wolframs ‹Parzival› bezogen. Dass die Passivität des Helden in den Wunderketten und seine Passivität in der Gralshandlung aufeinander zu beziehen sind, zeigt sich, wenn auch in merkwürdiger Umkehrung, ausgerechnet in der zweiten Wunderkette, wenn die Botin Frau Sældes V. 16361-16364 ein mögliches Durchbrechen des Passivitätsgebots durch Gawein (also gerade ein Aktivwerden! ) mit Parzivals Frageversäumnis gleichsetzt. hätte fragen müssen, zumal es bereits zu Ansätzen nonverbaler Kommunikation gekommen ist! ). Auch in der Gralshandlung agiert der Held größtenteils in der passiven Rolle des Beobachters, der die verschiedenen Erscheinungen der Gralssymbole in der Exposition, in der Kapellenszene und während der beiden Gralszeremonien zwar wahrnimmt, aber nicht versteht. Und auch hier ist es die Frage nach der Bedeutung, die er zunächst nicht stellt bzw. nicht stellen kann, obwohl sie ihn von Anfang an bewegt. Offen bleibt damit nicht zuletzt die Frage, wie (wenn überhaupt) die Passivität des Helden in der ersten und der dritten Wunderkette zu bewerten ist. 521 Einerseits könnte man in ihr ein ähnliches Versäumnis wie in der nicht gestellten Frage des ersten Gralsbesuchs erblicken. Andererseits ist es gerade die aktive Verfolgung des Gralsabenteuers, die Gawein davon abhält, sich auf die potentiellen Abenteuer der ersten und der dritten Wunderkette einzulassen (ganz abgesehen von der ausdrücklichen Verurteilung des Helden zur Passivität, wie sie nicht erst in der zweiten Wunderkette, sondern bereits im Nachspiel der ersten Wunderkette erfolgt). 522 Schon die Funktion der Wunderketten im Kontext der Gralshandlung bleibt also ambivalent - gänzlich unklar aber bleibt die Bedeutung der potentiellen Abenteuer, denen der Held im Kontext dieser Wunderketten begegnet. Was das Gralsabenteuer angeht, stellt Gawein die Frage nach der Bedeutung am Ende zwar doch, die Antwort des Altherren ist aber, wie wir gesehen haben, keineswegs befriedigend. Die Kombination von Gralshandlung und Wunderketten ließe sich in etwa wie folgt zusammenfassen: während der Held einem Abenteuer hinterherjagt, dessen Bedeutung er gern erfahren möchte, lässt er verschiedene potentielle Abenteuer an sich vorüberziehen, deren Bedeutung er auf diese Weise nie erfährt, nur um am Ende zu erfahren, dass die Bedeutung des Abenteuers, dem er hinterhergejagt ist, geheim bleiben muss. Während aber in der Gralshandlung die Frage Gaweins immerhin zur Erlösung der Gralsgesellschaft führt und während die Antwort des Altherren immerhin gewisse Anhaltspunkte liefert, die es dem Rezipienten ermöglichen, deutend ein Stückweit über das hinauszugelangen, was explizit gesagt wird, sind in den potentiellen Abenteuern der eingeflochtenen Wunderketten in Er- Peronnik und die Passivität des Helden 139 521 Positiv bewertet wird diese Passivität von H omberger 1969, S. 151 f. (Zähmung der Abenteuerlust bei gleichzeitigem Mitleid), vgl. dazu J illings 1980, S. 119 f. 522 Am ehesten wird man hier von einem Interessenkonflikt sprechen müssen, der sich der moralischen Bewertbarkeit entzieht (der Held kann nicht überall gleichzeitig agieren! ), vgl. J illings 1980, S. 106-108. Es handelt sich um eine Engführung des Phänomens der räumlichen Tiefe der erzählten Welt, wie es die Grundstruktur der ‹Krone› auch insgesamt bestimmt, vgl. dazu unten 12.2. Der Unterschied besteht darin, dass die räumliche Tiefe der erzählten Welt hier nicht durch das Hin- und Herswitchen zwischen verschiedenen Handlungssträngen realisiert wird (Entrelacement), dass vielmehr die potentiellen Abenteuer der Wunderketten lediglich durch den Wahrnehmungsapparat des weitgehend passiven Helden präsentiert werden, d.h. im räumlichen Hintergrund der erzählten Welt (und damit in der Potentialität! ) verbleiben. mangelung einer entsprechenden Frage und einer entsprechenden Antwort (einzige Ausnahme: das Nachspiel der ersten Wunderkette) sowohl der Held als auch der Rezipient auf sich selbst gestellt. Während aber die Frage des Helden nach der Bedeutung der potentiellen Abenteuer im weiteren Verlauf des Textes nicht mehr thematisiert wird (oder, wenn man so will, stillschweigend in seine Frage auf der Gralsburg mit einfließt), wird der Rezipient geneigt sein, sich auf eigene Faust auf die Suche nach der Bedeutung der potentiellen Abenteuer zu begeben. Der Passivität des Helden - wie übrigens auch des Erzählers, der ganz die Perspektive des Helden einnimmt und keinerlei Hintergrundinformationen liefert - 523 entspricht also eine gesteigerte Aktivität des Rezipienten, die man als seine persönliche Gralssuche bezeichnen könnte. Und der Rezipient tut gut daran, in diese Gralssuche auch die potentiellen Abenteuer der zweiten Wunderkette mit einzubeziehen, denn wie im folgenden zunächst gezeigt werden soll, bilden die potentiellen Abenteuer der drei Wunderketten zusammengenommen ein durchaus nicht chaotisches, sondern in sich stimmiges Beziehungsgeflecht. 8.7 Das Beziehungsgeflecht Wie schon eingangs bemerkt, sind für sämtliche der potentiellen Abenteuer die Unterscheidungen Täter/ Opfer (und auf der Opferseite dann wieder: direkt/ indirekt) sowie Mann/ Frau konstitutiv - einzige Ausnahme: das letzte Bild der dritten Wunderkette, in dem die Frau fehlt. Abgesehen von dieser Ausnahme erscheinen jeweils mindestens eine männliche und eine weibliche Figur, und zwar entweder in der Kombination ‹Täter mit direktem Opfer› oder in der Kombination ‹direktes Opfer mit indirektem Opfer› - mit zwei Einschränkungen: im sechsten Bild der ersten Wunderkette werden zwar gewisse Täter/ Opfer-Beziehungen angedeutet, aber nur sehr vage; und im Nachspiel der ersten Wunderkette fehlt der Täter (es sei denn man wollte in der Jägerin Gener die weibliche Täterin erblicken). Unter den genannten Vorbehalten lassen sich die potentiellen Abenteuer auf vier Grundkonstellationen zurückführen: männlicher Täter mit direktem weiblichen Opfer (1.3, 1.5, 2.4, 3.1), weibliche Täterin mit direktem männlichen Opfer (1.2, 3.2), indirektes weibliches Opfer mit direktem männlichen Opfer (Vorspiel, 1.1, 1.4, 2.1, 2.2), indirektes männliches Opfer mit direktem weiblichen Opfer (2.3). 140 Die Wunderketten 523 Diese Verschmelzung der Wahrnehmungsperspektiven, die im übrigen auch für die Wunderwaldschleife, die Höhlenepisode und die Gralshandlung zu konstatieren ist, zeigt sich deutlich in dem Umstand, dass der Erzähler an keiner Stelle die etwaigen Eigennamen der von Gawein bloß wahrgenommenen Figuren nennt. Rückwirkend wird dies umso deutlicher, wenn er im Anschluss an die zweite Wunderkette, unmittelbar zur Perspektive des «allwissenden» Erzählers überwechselnd, nicht nur den Namen Gigamecs und seines Verfolgers, sondern auch das Motiv des letzteren preisgibt. Das Beziehungsgeflecht Während sich aus diesen vier Grundkonstellationen noch kein geordnetes Beziehungsgeflecht ableiten lässt, soll im folgenden anhand der Kriterien ‹besondere Ausformungen bzw. Erweiterungen der Grundkonstellationen› , ‹Arten der angewandten physischen Gewalt› und ‹Figurenarsenal› gezeigt werden, dass Vorspiel und Nachspiel der ersten Wunderkette nicht nur, wie schon oben bemerkt, mit der Gralshandlung, sondern auch mit den potentiellen Abenteuern der zweiten Wunderkette in einem besonderen Zusammenhang stehen, dass letzteres auch für die Bilder drei, vier, sechs der ersten Wunderkette gilt, dass dagegen die Bilder eins, zwei, fünf der ersten Wunderkette mit den potentiellen Abenteuern der dritten Wunderkette zusammenhängen. Der Anschaulichkeit halber präsentieren wir die genannten Zusammenhänge auf der folgenden Seite noch einmal in graphischer Form. 524 Schon im Vorspiel der ersten Wunderkette begegnet die Form ‹klagendes indirektes Opfer mit totem direkten Opfer kommt dem Helden entgegen› - und diese Form kehrt wieder (und zwar gleich dreimal hintereinander, und ausschließlich hier! ) in den ersten drei Szenen der zweiten Wunderkette. Schon im Nachspiel der ersten Wunderkette begegnen außerdem die Elemente ‹Aufforderung zur Rache› und ‹Verurteilung des Helden zur Passivität durch eine mit Frau Sælde in Verbindung stehende Nebenfigur› - und auch diese Das Beziehungsgeflecht 141 524 Es ist hier der Punkt, auf die Einteilung der sechs Bilder der ersten Wunderkette in drei Doppelbilder einzugehen, die von W yss 1981, S. 273-275, eingeführt, und von M entzel - R euters 1989, S. 257-260, sowie K eller 1997, S. 63-108, übernommen worden ist. Diese Einteilung wird durch unseren Befund ein Stückweit bestätigt, erweist sich aber als ein bloßer Nebeneffekt des übergreifenden Beziehungsgeflechts, in das die potentiellen Abenteuer nicht nur der ersten, sondern auch der zweiten und der dritten Wunderkette eingebunden sind: die Bilder eins und zwei («erstes Doppelbild») gehören zu denjenigen Bildern, die mit den potentiellen Abenteuern der dritten Wunderkette in einem engeren Zusammenhang stehen; die Bilder drei und vier («zweites Doppelbild») gehören zu denjenigen Bildern, die mit den potentiellen Abenteuern der zweiten Wunderkette in einem engeren Zusammenhang stehen; und dass sich die Bilder fünf und sechs nicht ganz so zwanglos zu einem dritten Doppelbild zusammenfügen lassen, gesteht schon W yss 1981, S. 274, ein, wenn er bemerkt, «daß das letzte Bild mehrere Motive aus den vorangegangenen aufgreift». Im übrigen lassen sich aufgrund des Detailreichtums der potentiellen Abenteuer natürlich immer irgendwelche Kriterien (z.B. Farben, das Vorhandensein von Tieren, die Nennung akustischer Eindrücke) ausfindig machen, die gerade die Bilder x y scheinbar zwingend miteinander verbinden. Deshalb legen wir Wert auf die Feststellung, dass unsere oben genannten Kriterien nicht willkürlich gewählt, sondern direkt aus denjenigen Kriterien abgeleitet sind, die wir - mit ganz geringfügigen Einschränkungen - als konstitutiv für sämtliche der potentiellen Abenteuer der drei Wunderketten erkannt haben (und wir wüssten keine anderen zu nennen, auf die dies ebenfalls zuträfe): die Anwendung physischer Gewalt mit der daraus resultierenden Täter/ Opfer-Unterscheidung (an die die Differenzierung nach verschiedenen Arten der angewandten physischen Gewalt anknüpft), die Unterscheidung Mann/ Frau (an die die Differenzierung nach verschiedenen Figurentypen anknüpft) und die aus diesen beiden Unterscheidungen resultierenden Grundkonstellationen (an die die Differenzierung nach besonderen Ausformungen bzw. Erweiterungen dieser Grundkonstellationen anknüpft). 142 Die Wunderketten Dritte Wunderkette Zweite Wunderkette Vorspiel Erstes Bild Zweites Bild Drittes Bild Viertes Bild Fünftes Bild Sechstes Bild Nachspiel Erste WK Gralshandlung Abb. 1 Wunderketten: Beziehungsgeflecht beiden Elemente kehren in den ersten drei Szenen der zweiten Wunderkette wieder (in Kombination nur hier, die Verurteilung zur Passivität darüberhinaus noch einmal in der sich anschließenden vierten Szene), 525 wobei die Aufforderung zur Rache jedesmal den indirekten Opfern in den Mund gelegt und durch die Provokationen eines zusätzlich anwesenden männlichen Täters noch verstärkt wird. Schon in der dritten Szene der ersten Wunderkette schließlich ist die Konstellation ‹männlicher Täter mit direktem weiblichen Opfer› um einen Verfolger erweitert, der den männlichen Täter zum Kampf herausfordert - und diese erweiterte Konstellation begegnet wieder in der vierten Szene der zweiten Wunderkette (und wiederum: nur hier). Wie im Vorspiel, im dritten, im vierten und im sechsten Bild der ersten Wunderkette begegnen auch in der zweiten Wunderkette als Arten der angewandten physischen Gewalt Enthauptung (1.3, 1.4, 2.1) und Durchbohrung mit einem Pfeil (1.6 geblendeter Jüngling , 2.2), oder aber die Art der Gewalteinwirkung bleibt unbekannt (Vorspiel, 1.6 tote Dame, 2.3). Und wie im zweiten und im fünften Bild der ersten Wunderkette begegnen in der dritten Wunderkette als Arten der angewandten physischen Gewalt Geißelung (1.2, 3.1 gegeißelte Frauen) und Verbrennung (1.5, 3.1 brennender roter Mann, 3.2). Singulär bleiben die Zerfleischung durch Vögel in der ersten Wunderkette (1.1), die Entführung in der zweiten Wunderkette (2.4) und die bloße Fesselung in der dritten Wunderkette (3.3). Die Durchbohrung mit einem Speer begegnet zweimal, bleibt aber auf die erste Wunderkette beschränkt (1.6 toter Ritter, Nachspiel). Wie im Vorspiel, im dritten Bild, im vierten Bild, im sechsten Bild und im Nachspiel der ersten Wunderkette begegnen auch in den potentiellen Abenteuern der zweiten Wunderkette als Figuren ausschließlich Ritter (Vorspiel, 1.3, 1.4, 1.6, Nachspiel, 2.1, 2.2, 2.3, 2.4), Jungfrauen (Vorspiel, 1.3, 1.4, 2.1, 2.3), eine Dame (1.6, 2.2), ein Knabe bzw. Jüngling (1.6, 2.2), ein Zwerg (1.6, 2.3) und eine Abgesandte der Frau Sælde (Nachspiel, 2.3 u. 2.4). Der unhöfische riesenhafte Bauer dagegen, der im fünften Bild der ersten Wunderkette die Schar der Jungfrauen verbrennt (und sich dabei ausdrücklich selbst ins Feuer Das Beziehungsgeflecht 143 525 Während die Verurteilung zur Passivität in den ersten beiden Szenen der zweiten Wunderkette lediglich auf Aanzim, den Dienstmann der Frau Sælde, zurückgeht, muss in der dritten Szene zusätzlich die Schwester Aanzims als Abgesandte der Frau Sælde intervenieren, was diese Szene besonders eng mit dem Nachspiel der ersten Wunderkette verbindet, in dem die Verurteilung zur Passivität durch die Jägerin Gener erfolgt, die ebenfalls als Abgesandte der Frau Sælde agiert. Dies ist eines der Elemente, die B leumer 1997a, S. 239-241, herausgreift, um eine von der Grundstruktur der dritten Wunderkette, vgl. ebd. S. 250 f., abweichende gemeinsame Grundstruktur der ersten und der zweiten Wunderketten aufzuzeigen. Es ließen sich aber andere Elemente herausgreifen, die diesen Befund erheblich relativieren (z.B. die weitgehende Abwesenheit verbaler Kommunikation in der ersten und der dritten Wunderkette gegenüber der konstitutiven Rolle, die sie in der zweiten Wunderkette spielt, oder die durchgängige Anwesenheit eines Verfolgers in den potentiellen Abenteuern der zweiten Wunderkette, während ein solcher Verfolger sonst lediglich im dritten Bild der ersten Wunderkette begegnet). begibt! ) scheint auf den ebenfalls unhöfischen brennenden roten Mann vorauszudeuten, der im ersten Bild der dritten Wunderkette die Schar der Frauen geißelt. In dieselbe Gruppe unhöfischer Männer gehören auch der ungeschlachte Riese des ersten Bildes und der riesenhafte nackte Mohr des zweiten Bildes der ersten Wunderkette. Eine alte Frau als Täterin begegnet im zweiten Bild der ersten Wunderkette wie auch im zweiten Bild der dritten Wunderkette. Außerdem erinnert das Monstrum, an das der alte Mann im dritten Bild der dritten Wunderkette gefesselt ist, an das Monstrum, auf dem die alte Frau im zweiten Bild der ersten Wunderkette reitet. Wir fassen zusammen. Vorspiel und Nachspiel der ersten Wunderkette gehören nicht nur in den Kontext der Gralshandlung, sondern auch in den Kontext der zweiten Wunderkette (klagendes indirektes Opfer mit totem direkten Opfer kommt dem Helden entgegen, Aufforderung zur Rache, Verurteilung des Helden zur Passivität durch einen Boten/ eine Botin der Frau Sælde). Ebenfalls in den Kontext der zweiten Wunderkette gehören die Bilder drei, vier und sechs der ersten Wunderkette (Erweiterung der Konstellation ‹männlicher Täter und direktes weibliches Opfer› um einen männlichen Verfolger, der den Täter zum Kampf herausfordert; Enthauptung, Durchbohrung mit einem Pfeil, unbekannte Gewalteinwirkung; Ritter, Jungfrauen, eine Dame, ein Knabe bzw. Jüngling, ein Zwerg und eine Botin der Frau Sælde als ausschließliches Figurenarsenal), während die Bilder eins, zwei und fünf der ersten Wunderkette in den Kontext der dritten Wunderkette gehören (Geißelung und Verbrennung; unhöfische Männer, alte Frau bzw. alter Mann, Monstrum). Andersherum ausgedrückt: die erste Wunderkette ist als eine Art potentieller Abenteuerpool konzipiert, auf den in der zweiten und der dritten Wunderkette selektiv (innerhalb des jeweils Selegierten dann aber, wie bei Heinrich nicht anders zu erwarten, wild-kombinatorisch) zurückgegriffen wird. 8.8 Die Aktivität des Rezipienten und die Krise des Verstehens Bevor wir uns der Frage nach der Bedeutung der potentiellen Abenteuer der drei Wunderketten zuwenden, erinnern wir uns noch einmal an die Gralshandlung. Dort hatten wir die Frage nach Identität und Differenz auf der handlungslogischen Ebene des Textes offengelassen und uns damit begnügt, die konstatierten Zusammenhänge zwischen Exposition, Kapellenszene und den beiden Gralszeremonien auf der paradigmatischen Ebene zu lokalisieren, um sie vor dem Hintergrund der Antwort des Altherren symbolisch zu deuten. Was dagegen die konstatierten Zusammenhänge zwischen den potentiellen Abenteuern der drei Wunderketten angeht, muss auf handlungslogischer Ebene eindeutig für Differenz plädiert werden: während man noch darüber streiten kann, ob Schwert und Speer in der Kapellenszene «dieselben» sind wie in der Exposition etc., wird man etwa das Monstrum, auf das im letzten Bild der dritten Wunderkette der alte Mann gefesselt ist, nicht ernsthaft für «dasselbe» 144 Die Wunderketten Die Aktivität des Rezipienten und die Krise des Verstehens Monstrum halten wollen, auf dem im zweiten Bild der ersten Wunderkette die alte Frau reitet. Das konstatierte Beziehungsgeflecht zwischen den potentiellen Abenteuern der drei Wunderketten ist rein paradigmatischer Natur, und da im Gegensatz zur Gralshandlung auch keine Vorgeschichte oder dergleichen nachgeliefert wird, vor deren Hintergrund zumindest eine symbolische Deutung möglich wäre (einzige Ausnahme: das Nachspiel der ersten Wunderkette, in dem die Möglichkeit anklingt, dass die Opfer in Wirklichkeit die Täter sind und umgekehrt), geht die Frage nach der Bedeutung zunächst ins Leere. Umso mehr wird nun aber der Rezipient versucht sein, von irgendwoher Bedeutung zu importierten. Der Psychoanalytiker könnte auf das Symbolregister zu Freuds Gesammelten Werken, 526 der Hermeneutiker auf die Lehre vom vierfachen Schriftsinn zurückgreifen, 527 und der Philologe wird vielleicht geneigt sein, nach intertextuellen 528 bzw. intratextuellen 529 Zusammenhängen zu fahnden, um von dorther Bedeutung zu importieren. Der Effekt wird in allen drei Fällen (die natürlich auch kombinierbar sind) zunächst derselbe sein: Die Aktivität des Rezipienten und die Krise des Verstehens 145 526 «Man könnte sich vorstellen, daß sie Sigmund Freuds Interesse gefunden hätten», bemerkt hinsichtlich der Wunderketten auch H aug 1980, S. 214. Ähnlich spricht H einzle 1984, S. 138, von «Aventiure-Sequenzen, die mit überscharf konturierten und zugleich verworrenen Bildern wie Traumprojektionen aus dem Unterbewußten anmuten.» In eine ähnliche Richtung geht G rubmüller 1988, S. 229, der zwar nicht vom Unterbewussten, wohl aber vom «Mythos» und vom «Schreckenerregend-Unbegreifliche[n]» spricht, dem Gawein tatenlos gegenüberstehe. Bei alldem wird man aber einräumen müssen, dass es sich um einen höchst artifiziell erzeugten «Mythos» (und ganz sicher um alles andere als einen unmittelbaren Ausdruck des «Unterbewussten») handelt, vgl. auch B leumer 1997a, S. 269: «In den mythisch anmutenden Erzählelementen der Wunderketten, in denen die Crône zu den formalen Anfängen der Gattung zurückzukehren scheint, ist der Konstruktions- und Zeichencharakter stets deutlich.» 527 Vgl. S törmer -C aysa 2005, S. 540, die mit Blick auf die Sælde-Handlung die Frage stellt, ob die erste Wunderkette nicht «als Übergang Gaweins ins Reich der Uneigentlichkeit und der Allegorie» angesehen werden könne, und K napp 2005, S. 223, der über das Wunderbare der Bilder der ersten Wunderkette zurecht bemerkt: «es ‹riecht› nach Allegorie, ohne sich als solche klar zu erweisen, geschweige denn allegoretisch enträtselt zu werden.» 528 Hier sind grundsätzlich zwei Möglichkeiten denkbar. Entweder man sucht nach Vorlagen für die einzelnen potentiellen Abenteuer (z.B. Prometheus oder die Hure Babylon, vgl. oben Anm. 467 f.), oder aber man sucht nach Vorlagen für die Wunderketten insgesamt, seien dies nun Volkssagen (L ichtblau 1992), keltische Immrams bzw. Meerfahrt- Erzählungen von der Art der ‹Navigatio Brandani› (B leumer 1997a, S. 252-255) oder Visionen wie die ‹Visio Gnugdali› (K eller 1999), vgl. auch T homas 2002, S. 58-71, der die drei Wunderketten unter dem Titel «Visions of Apocalypse and Salvation» behandelt. 529 In diese Richtung tendiert K eller 1997, der in seine Deutung der Wunderketten nach und nach auch andere Teile des Romans, insbesondere natürlich die Gralshandlung und die Sælde-Handlung, mit einbezieht, wobei er sich S. 23 f. explizit zu einem Mittelweg zwischen der «Methode des vierfachen Schriftsinns und der Typologie» (im Sinne einer textimmanenten, sowohl Typus als auch Antitypus im Text selbst verortenden Deutung, vgl. S. 21 f.) einerseits und der «Idee der unendlichen Offenheit» andererseits bekennt, ohne allerdings eines der beiden Konzepte (geschweige denn beide) tatsächlich übernehmen zu wollen. wo vorher Bedeutungsdeflation geherrscht hat, kommt es jetzt zu einer Bedeutungsinflation (zuviele Bedeutungen bei abnehmendem Vertrauen in ihre Gültigkeit). 530 Nicht dass dies weiter tragisch wäre, denn ein Überschuss an zweifelhaften Bedeutungen ist schließlich auch nicht schlimmer als ein Mangel an Bedeutungen überhaupt (außer natürlich dass er dem Rezipienten mehr Arbeit abverlangt). Eine Krise des Verstehens ist also in beiden Fällen vorprogrammiert. Besonders tückisch ist aber der letzte der genannten Fälle, weil hier der gesamte Roman in Mitleidenschaft gezogen wird. Wir schauen uns diesen Fall genauer an. Man könnte zunächst versuchen, die vier Grundkonstellationen, in denen die physische Gewalt erscheint, aber auch die Arten der angewandten physischen Gewalt und das Figurenarsenal mit denjenigen der übrigen Romanteile in Verbindung zu bringen, 531 und besonders verlockend sind diese Verbindungen natürlich dort, wo mehrere der genannten Kriterien (oder zusätzliche Details) übereinstimmen. Ohne den geringsten Anspruch auf Vollständigkeit nennen wir ein paar Beispiele: das dritte Bild der ersten Wunderkette (Ritter, der das abgeschlagene Haupt einer Jungfrau an den Zöpfen mit sich führt) als Sinnbild dessen, was Ginover durch den Ritter Gotegrin, der sie bereits an den Zöpfen gepackt und das Schwert gegen sie erhoben hatte, geblüht hätte, wenn Gasozein nicht erschienen wäre; das vierte Bild der ersten Wunderkette (abgeschlagenes Haupt eines Ritters, um den drei unsichtbare Jungfrauen klagen) als Sinnbild der Klage Ginovers, Amurfinas und Sgoidamurs um den vermeintlichen Tod des Ritters Gawein angesichts des abgeschlagenen Hauptes seines Doppelgängers; die erste Szene der zweiten Wunderkette (klagende Jungfrau, die das abgeschlagene Haupt eines Ritters mit sich führt) als Sinnbild der klagenden Sgoidamur, die das abgeschlagene Haupt von Gaweins Doppelgänger an sich nimmt; die vierte Szene der zweiten Wunderkette (angebliche Entführung der Freundin des Ritters auf dem roten Pferd durch den Ritter Gawein) als pervertiertes Sinnbild der Entführung Ginovers durch die Ritter Gotegrin/ Gasozein; das erste Bild der dritten Wunderkette (brennender roter Mann geißelt eine Schar schöner Frauen) als Sinnbild des vom göttlichen Zorn (Verbrennung der Ritter in der Exposition! ) getroffenen Altherren, dem «Manbur» und ihre Jungfrauen dienen müssen. Freilich: man nähert sich dann rasch dem Punkt, an dem alles alles bedeuten könnte. Und warum dann nicht gleich die Verhältnisse umkehren, indem 146 Die Wunderketten 530 So warten etwa L ichtblau / T uczay 1986, S. 77-80, die den «Motiv-Index der deutschsprachigen weltlichen Erzählliteratur von den Anfängen bis 1400» u.a. an der ersten Wunderkette der ‹Krone› demonstrieren, S. 80 zusammenfassend mit verschiedenen (durchaus unterschiedlich gelagerten) Katalogisierungsvorschlägen auf: «Extraordinary sights in otherworld» und «Miraculous punishments» (verstanden als «den lebenden Toten des Gralsreiches auferlegte rätselhafte Strafen»), aber auch «Tests of patience» und «Fear test». Ähnlich, hier aber auf alle drei Wunderketten bezogen, L ichtblau 1992. 531 Als Vorarbeit zu einem solchen Projekt ließe sich die von H arding 1985, S. 117-200, vorgenommene Auflistung von Aventiure-Elementen der ‹Krone› verstehen. man die Wunderketten zum eigentlichen Sinnzentrum erklärt, von dem die bereits verstanden geglaubten übrigen Romanteile nur willkürliche Ausformungen wären? 532 Ähnlich wie Gaweins Frage nach der Bedeutung den Gral zum Verschwinden bringt, hätte dann die Frage des Rezipienten nach der Bedeutung die Erzählung selbst zum Verschwinden gebracht, zumindest was die handlungslogischen Zusammenhänge angeht. Was bliebe, wäre die reine Form: mehr oder weniger geordnete Zusammenhänge, die auf nichts verweisen außer auf sich selbst. So weit muss man natürlich nicht gehen. Interessant bleibt aber die Tatsache, dass der Text eine solche sich selbst aufhebende Deutung überhaupt ermöglicht, um nicht zu sagen: begünstigt. Und was immer man mit den potentiellen Abenteuern der drei Wunderketten auch anfängt, zu einer Krise des Verstehens kommt es fast zwangsläufig (es sei denn, man weigert sich von vornherein, die Frage nach der Bedeutung überhaupt zu stellen), und genau auf diese Krise des Verstehens hin ist der Text auch angelegt. 533 Sobald man das verstanden hat, ist allerdings die Krise auch schon überwunden: man kann sich jetzt, unbehelligt durch die Frage nach der Bedeutung, auf die paradigmatischen Zusammenhänge einlassen, ähnlich wie man die Themen, Motive etc. ei- Die Aktivität des Rezipienten und die Krise des Verstehens 147 532 Z.B. könnte man die leere Burg mit Bett, in der sich Gawein am Ende der dritten Wunderkette aufhält, zu einem solchen Zentrum erklären, wer immer sonst in diesem Bett auch liegen mag: eine schöne Verführerin (Amurfina-Handlung), ein gebrechlicher Altherr (Gralshandlung) oder Gawein selbst, um seine Tugend unter Beweis zu stellen (Gauvain/ Gawan-Paraphrase). Man könnte dann sehr leicht auf den Gedanken kommen, es gebe im Grunde nur eine einzige Burg, die Gawein immer wieder aufs Neue betrete, und Heinrich kommt einer solchen Deutung auch anderweitig entgegen: etwa wenn er das Bett Amurfinas explizit mit dem Wunderbett in Verbindung bringt, oder wenn er die Schale, auf der Gawein sein eigenes Bild erkennt, begrifflich in die Nähe der Gralsgefäße rückt. Mit anderen Worten: auch dort, wo der Roman durch handlungslogische Zusammenhänge strukturiert wird, deuten sich paradigmatische Zusammenhänge an, die quer zu diesen handlungslogischen Zusammenhängen verlaufen (Sollbruchstellen, wenn man so will). Aber erst die Wunderketten mit ihrer «Atomisierung der Aventiure» (M entzel -R euters 1989, S. 259, vgl. auch ebd. S. 44-47) und dem daraus resultierenden «Unendlichkeitsfaktor» (W yss 1981, S. 275) bieten die Möglichkeit, diese paradigmatischen Zusammenhänge so stark zu machen, dass der Roman als handlungslogisches Gebilde zum Kollabieren gebracht wird. 533 Anders H arward 1958, S. 141, der die Unverständlichkeit des von ihm behandelten sechsten Bildes der ersten Wunderkette darauf zurückführen will, dass schon Heinrich seine Quelle nicht verstanden habe («But he does not understand the meaning of these marvels, nor do I»). Diese Auffassung beruht aber auf einer allzu unbekümmerten Gleichsetzung von Autor und Erzähler: wohl schickt Heinrich als Autor einen «unwissenden» Erzähler vor, aber doch nur, um beim Rezipienten die Frage nach der Bedeutung (die ja auch die durchgängige, wenn auch erst beim zweiten Gralsbesuch tatsächlich gestellte Frage der Gralshandlung ist, in die die erste und die dritte Wunderkette eingeflochten sind) zu provozieren! Heinrich gibt hier nicht etwa eine unverstandene Quelle wieder, vielmehr produziert er selbst höchst kunstvoll einen unverständlichen Text. nes musikalischen Kunstwerks verfolgen (und genießen! ) kann, ohne nach ihrer Bedeutung zu fragen. 534 8.9 Schluss Auch für seine drei Wunderketten scheint Heinrich auf eine bereits bestehende Erzähltradition zurückzugreifen, die vielleicht noch durch das Märchen von ‹Peronnik› repräsentiert wird. Was Heinrich aus dieser Erzähltradition macht, sprengt aber den Rahmen nicht nur des simplen Märchens, sondern des mittelalterlichen Erzählens insgesamt. Entscheidend sind zunächst die durchgängige Passivität des Helden und die weitgehende Abwesenheit verbaler Kommunikation zumindest in der ersten und der dritten Wunderkette. Was oben schon für die Erscheinungen der Gralssymbole (und ebenso für die Höhlenepisode des dritten Teils der Assiles-Handlung) zu konstatieren war, gilt in verstärktem Maße für die beiden in die Gralshandlung eingeflochtenen Wunderketten: der Held wird weitgehend auf seinen bloßen Wahrnehmungsapparat reduziert, 535 durch den hindurch der Rezipient ein Geschehen wahrnimmt, das ihm mangels Hintergrundinformationen vonseiten des Erzählers ebenso unverständlich bleibt wie dem Helden selbst. 536 Am extremsten sind in dieser Hinsicht die sechs Bilder der ersten Wunderkette, die sich nicht nur durch die weitgehende Abwesenheit verbaler Kommunikation insgesamt, sondern darüberhinaus durch die vollständige Abwesenheit jeglicher (verbaler oder nonverbaler) Kommunikation zwischen dem Helden einerseits und den übrigen Figuren andererseits auszeichnen. 148 Die Wunderketten 534 Wie ein solches Sich-Einlassen auf die paradigmatischen Zusammenhänge aussehen kann, demonstriert eindrücklich W yss 1981, dessen Verdienst es außerdem ist, die Wunderketten überhaupt erst zum näheren Gegenstand der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Heinrichs Text gemacht zu haben. Der in unserer Arbeit vorgenommenen Unterscheidung zwischen handlungslogischen (syntagmatischen) und paradigmatischen Zusammenhängen entspricht bei Wyss die Unterscheidung zwischen Handlungslogik und Bildlogik, womit dem Umstand Rechnung getragen wird, dass die Wunderketten (mit ihrer weitgehenden Abwesenheit verbaler Kommunikation) in extremer Weise das Medium der (optischen) Anschauung in Anspruch nehmen. Nicht von ungefähr greift Wyss für seine Beschreibung der «bildlogischen» Zusammenhänge aber auch auf Metaphern zurück, die dem Bereich der Musik geschuldet sind («Vorspiel» und «Exposition» für die betreffenden Passagen der Gralshandlung bzw. der ersten Wunderkette). 535 Auf das Bewusstseinssystem des Helden wird nur in Form der immer wiederkehrenden Bemerkung angespielt, Gawein sei vieles durch den Kopf gegangen o.ä., ohne dass man je erfahren würde was. Zu dieser «Schwundstufe der Reflexion» vgl. Z atloukal 1981, S. 306-309, und K aminski 2005, S. 75 f. 536 Als «schnappschußartige Bildreihen» bezeichnet die Wunderketten schon H omberger 1969, S. 151, und fügt hinzu: «gedanklich verstehen lassen sich diese Bildreihen wohl kaum». Schluss Durch die genannten Faktoren kommt es - in den Wunderketten stärker noch als in der Gralshandlung - zu einer weitgehenden Auflösung der handlungslogischen Zusammenhänge: die potentiellen Abenteuer zumindest der ersten und der dritten Wunderkette werden auf handlungslogischer Ebene nurmehr durch den Wahrnehmungsapparat eines weitgehend passiven, kommunikationsunfähigen Helden zusammengehalten. Gleichzeitig aber werden die handlungslogischen Zusammenhänge durch paradigmatische Zusammenhänge (rhythmische Wiederkehr bestimmter Täter/ Opfer-Konstellationen, bestimmter Arten der physischen Gewalt und bestimmter Figurentypen) ersetzt - paradigmatische Zusammenhänge, die eine unverständliche Oberfläche strukturieren, zu der auch der Erzähler keinerlei Hintergrundinformationen liefert. Der Passivität des Helden (wie auch des Erzählers) entspricht nun aber fast zwangsläufig eine gesteigerte Aktivität des Rezipienten, der die paradigmatischen Zusammenhänge gern symbolisch deuten möchte. Während aber die Antwort des Altherren in der Gralshandlung immerhin noch Anhaltspunkte für eine symbolische Deutung der verschiedenen Erscheinungen der Gralssymbole bietet, wird ein entsprechender Deutungshorizont im Fall der ersten und der dritten Wunderkette nicht mehr mitgeliefert. Der Rezipient ist auf sich selbst gestellt, wodurch die Inflation an möglichen Bedeutungen, die stärker noch als deren Deflation zu einer Krise des Verstehens führen muss, schon vorprogrammiert ist. Und erst die Erkenntnis (also das Verstehen! ), dass Heinrich es genau auf diese Krise des Verstehens anlegt, führt zu ihrer Überwindung, für die der Rezipient durch das ungestörte Beobachten bedeutungsfreier paradigmatischer Zusammenhänge belohnt wird. Auf diese Weise kommt es auch hier (wie in der Wunderwaldschleife, der Höhlenepisode und der Gralshandlung) zu einem Einschließen des Ausgeschlossenen: 537 nicht nur, wie schon in der Wunderwaldschleife, der rohen physischen Gewalt, sondern auch des Unverständlichen selbst, das nur als unverständlich angemessen zu verstehen ist. 538 Schluss 149 537 Man könnte auch sagen: des «Anderen» (im Sinne der unmarkierten Seite jener Unterscheidung, die das «Eigene» erst konstituiert), und zwar unabhängig davon, ob man dieses Andere mit C lassen 2004 in der Umwelt oder mit K aminski 2005, S. 101-122, im psychischen System des Helden verortet (etwa als «das Reich der verpaßten Möglichkeiten», vgl. ebd. S. 115). Als «entfunktionalisierte Schwellenräume» (Übergangsbereiche in die Anderswelt, die schon bei Hartmann und Wolfram durch Verrätselungen und semantische Verunsicherungen gekennzeichnet seien, bei Heinrich aber ihren Übergangscharakter verlören und zum Selbstzweck würden) interpretiert die Wunderketten G laser 2004, S. 106-127 (erste und dritte Wunderkette) u. 211-228 (zweite Wunderkette), zusammenfassend S. 127, 291 f. u. 294. 538 Hier bietet sich dann der Begriff des Fantastischen an, vgl. H aug 1980, S. 214, der die ‹Krone› «auf dem Weg zum fantastischen Panoptikum» sieht, und H aug 1984, S. 146: «Ich kenne nichts in der mittelalterlichen Literatur, das dem Fantastischen im modernen Sinne so nahe käme wie diese surrealen Sequenzen in der Crone» (vgl. auch H aug 1985a, S. 186), vgl. außerdem D ick 1981, S. 290, der von der «dreimalige[n] Umformung einer Trotz ihrer engen Verflechtung mit der Sælde- und der Gralshandlung erweisen sich die drei Wunderketten als thematisch zusammengehörige, von der Resthandlung deutlich abgrenzbare Handlungseinheiten, und das verbindet sie mit den beiden Tugendproben, denen wir uns im folgenden Kapitel zuwenden. Ansonsten freilich könnten die Unterschiede größer kaum sein. Denn während sich die Wunderketten dem deutenden Zugriff des Interpreten letztlich entziehen, entfalten die Tugendproben ihre Bedeutung gleich auf mehreren Ebenen. 150 Die Wunderketten Aventiure-Sequenz ins Bizarr-Phantastische» spricht, und D ick 1986c, bes. S. 92: «he [Heinrich] created what may be called the ‹fantastic romance› - and the first major piece of fantastic narrative in German literature», vgl. ferner D ick 1994, bes. S. 48, und G iloy -H irtz 1991, S. 206: «die Ungeheuer nehmen etwas ihnen eigenes Phantastisches an», und dann vor allem K eller 2003: «Fantastische Wunderketten». Kritisch gegenüber der Fantastik-These äußert sich dagegen B uschinger 2005. 9. Die Tugendproben 9.1 Einleitung: Multifunktionalität Das Motiv der Tugendprobe erfreut sich im Mittelalter großer Beliebtheit. 539 Nicht zuletzt begegnet es im ‹Lanzelet› , im ‹Wigalois› und in der ‹Ersten Fortsetzung› des Chrétienschen ‹Perceval› - also in Romanen, auf die Heinrich für die verschiedenen Handlungsstränge seiner ‹Krone› ohnehin zurückgreift. 540 Auffällig ist die Tatsache, dass das Motiv bei Heinrich nicht nur einmal (und nicht nur nebenbei), sondern gleich zweimal (und zwar an prominenten Stellen) erscheint: 541 im Rahmen des großen Weihnachtsfestes, mit dessen Schilderung (inklusive Troja-Bilddenkmal) 542 die eigentliche Romanhandlung einsetzt, 543 und während Gaweins Zwischeneinkehr im zweiten Romanteil. Als 539 Vgl. W arnatsch 1883, K asper 1995 und K elly 2000. 540 ‹Lanzelet› V. 5744-6227; ‹Wigalois› V. 1477-1563 (hier allerdings als Einzel-, nicht als Kollektivprobe); ‹Erste Fortsetzung› T 8493-8734, E 12271-12506, P 15640-15792 (Ausg. Roach 1949-1983, Bde. 1, 2, 3/ 1). 541 Dass das Motiv bei Heinrich «so unglaublich zerdehnt worden» ist, lässt sich alleine aus der - wenn auch von Heinrich schamlos ausgenutzten - Möglichkeit zu «erotischen Anspielungen, an denen ein offensichtlich interessiertes Publikum Geschmack zu finden schien» (G ürttler 1976, S. 171), kaum befriedigend erklären. Trotzdem wird die Komik dieser erotischen Anspielungen (vgl. dazu K napp 1981, S. 163-168) dem Reiz der Tugendproben nicht gerade abträglich gewesen sein. An einer Interpretation der ‹Krone› vom Motiv der Tugendprobe her versucht sich G rant 1991, S. 75-111. 542 V. 520-538. Es handelt sich um einen den ganzen Saal umspannenden Wandbehang, darstellend die Entführung Helenas durch Paris, den Fall Trojas, Dido und Aeneas sowie Aeneas und Lavinia (nur der Kuriosität halber sei erwähnt, dass P feiffer 1855, S. 11 f., diesen Wandbehang zur Stützung seiner These von der Beschaffenheit des ominösen ‹Umbehangs› Bliggers von Steinach heranzieht). Der Troja-Stoff ist im Mittelalter weit verbreitet, vgl. B artsch 1861, S. CX-CXVII, zur ‹Krone› S. CXI f., und F echter 1964, S. 22-27 u. 64-70, zur ‹Krone› S. 65, und zwar auch in «nicht-trojanischen» Dichtungen, vgl. L ienert 1990, S. 214-243, zur ‹Krone› S. 228 f. In den Artusroman wird er, wie hier bei Heinrich, mit Vorliebe in Form von Bilddenkmälern eingespeist, vgl. W andhoff 1996b, zur vorliegenden Stelle S. 76 f., und W andhoff 2003, S. 181-225, zur vorliegenden Stelle S. 193 f. Zur Anspielungsrezeption der antiken Mythologie bei Heinrich vgl. K ern 1998, S. 283-306, zum Troja-Bilddenkmal S. 305 f., vgl. auch ebd. S. 321 f. u. 334 (zum Bildzitat). Im übrigen lädt Heinrichs Text wiederholt dazu ein, die Figurenkonstellationen auf diejenigen des Troja-Stoffs zu beziehen, vgl. dazu oben Anm. 141. Dass der Wandbehang ausgerechnet von Artus’ Schwägerin Lenomye von Alexandrie beigesteuert wird, mag bereits auf die wichtige Rolle weiblicher Helferfiguren in der ‹Krone› hindeuten, vgl. K öhler -B usch 2004, S. 53-55. 543 V. 466-917. Als Vorbild für diese Schilderung darf man das Hochzeitsfest aus dem ‹Erec› vermuten, vgl. K larmann 1944, S. 76 f. Den Namenskatalog der Hochzeitsgäste, auf den Die Tugendproben Einleitung: Multifunktionalität Vorlage für seine Tugendproben dient Heinrich neben den bereits genannten Romanen vor allem der ‹Mantel mautaillé› bzw. dessen deutsche Version, die im ‹Ambraser Heldenbuch› den Beginn des ‹Erec› bildet. 544 Ob Heinrich selbst der Verfasser der deutschen Mantel-Erzählung ist, wie es eine Anspielung in der zweiten Tugendprobe suggeriert, kann hier unentschieden bleiben. 545 Zu 152 Die Tugendproben Heinrich im Verlauf der ersten Tugendprobe zurückgreift (vgl. unten Anm. 551), ersetzt er an dieser Stelle durch einen eigenen Namenskatalog (V. 584-617). 544 Nach der Ausgabe H aupt 1840 liefert W arnatsch 1883, S. 1-54, eine synoptische Ausgabe der deutschen Mantel-Erzählung einerseits, auf deren Abhängigkeit von der französischen Erzählung ‹Le mantel mautaillé› schon L ichtenstein 1880 hingewiesen hatte, und der einschlägigen Passagen dieser französischen Erzählung andererseits, der er S. 55- 136 eine umfangreiche Abhandlung folgen lässt, in der er S. 85-105 die - wenn auch nicht ausschließliche - Abhängigkeit der beiden Tugendproben der ‹Krone› (insbesondere der Becherprobe, S. 114-118 dann auch der Handschuhprobe, für die Heinrich aber vor allem auf seine eigene Becherprobe zurückgreife) von der deutschen Mantel- Erzählung nachzuweisen versucht (in einigen Punkten auch direkt von der französischen Mantel-Erzählung bzw. von einer nicht erhaltenen gemeinsamen Vorlage, vgl. S. 85, 112 f. u. 115 f., vgl. auch K larmann 1944, S. 77 f., die sich gegen die Annahme einer solchen Vorlage wendet). Während Warnatschs These, Heinrich selbst sei der Verfasser der deutschen Mantel-Erzählung, lange Zeit uneingeschränkte Zustimmung gefunden hat, vgl. dazu die folgende Anmerkung, ist seine daran anknüpfende These, in Heinrichs Mantel-Erzählung habe man den Beginn eines weiter nicht erhaltenen Lanzelet-Romans zu erblicken, auf ebenso breite Ablehnung gestoßen, vgl. dazu unten Anm. 586. 545 V. 23495 ff. will der Autor-Erzähler von einer ausführlichen Schilderung des Leids der Damen angesichts der zweiten Tugendprobe absehen, und zwar aus zwei Gründen: weil sich die Erzählung dadurch unnötig in die Länge ziehen würde «Vnd das ich die selb clage / Vnd das gemein frauwen leit / Da vor E han geseit / An dem kopff [der in der ersten Tugendprobe als Tugendmessgerät fungiert hatte] vnd an dem mandel» (V. 23502 ff.). Während W ackernagel 1879, S. 246 Anm. 19, noch angenommen hatte, Heinrich spiele mit dem «mandel» auf eine weitere, nicht mitüberlieferte Tugendprobe aus seinem eigenen Roman an, bezieht W arnatsch 1883, S. 85-105, die Anspielung auf die im ‹Ambraser Heldenbuch› überlieferte Mantel-Erzählung (dagegen, Wackernagels These bekräftigend, W ulff 1885, S. 345-347), als deren Autor er (hauptsächlich aufgrund dieser Anspielung, aber auch aufgrund gewisser Übereinstimmungen zwischen ‹Mantel› und ‹Krone› ) keinen anderen als Heinrich vermutet, eine Zuschreibung, die allgemeine Zustimmung gefunden hat, vgl. M artin 1883, Sp. 848 (wenn auch mit gewissen Vorbehalten), P aris 1881/ 83, hier 1883, S. 461 Anm., R eissenberger 1884 und S eemüller 1884, S. 197 (einen brauchbaren Überblick über Warnatschs Arbeit liefert außerdem K inzel 1884, der sich eines eigenen Urteils enthält). Erst K ratz 1977 meldet erhebliche Zweifel an Heinrichs Verfasserschaft bezüglich der Mantel-Erzählung an: «Die grundsätzlichen Unterschiede in der Stoffbearbeitung und das Fehlen deutlicher Übereinstimmungen im Wortlaut, in der Wortwahl und im Stil zwischen Mantel und Crone schließen es aus, für die beiden Dichtungen denselben Autor anzusetzen» (S. 16). Vielleicht sollte man «schließen es aus» durch «legen es nicht zwingend nahe» ersetzen (schließlich kann man von einem Autor nicht erwarten, dass er immer dieselben Worte wählt, während man ihm die unterschiedliche Bearbeitung ein und desselben Stoffes durchaus zutrauen darf). Der springende Punkt bleibt letztlich, wie man Heinrichs Mantel-Anspielung bewertet (die ja auch Warnatschs Hauptargument gewesen war), vgl. B leumer 1997a, S. 255 erwähnen ist außerdem die Eingangsszene des ‹Yvain/ Iwein› , auf die Heinrich in der ersten Tugendprobe mehrfach zurückgreift. 546 Die Grundzüge der Handlung sind in beiden Tugendproben dieselben. Am Artushof erscheint eine Botenfigur (erste Tugendprobe: ein Abgesandter des Meerkönigs Priure, der in der ‹Krone› sonst keine Rolle spielt; zweite Tugendprobe: eine Abgesandte Giramphiels, die sich freilich als Botin der Frau Sælde ausgibt) 547 mit einem Tugendmessgerät (erste Tugendprobe: ein Becher, aus dem nur trinken kann, wer frei von Sünde ist; zweite Tugendprobe: ein Handschuh, der die rechte Körperhälfte unsichtbar macht, ausgenommen diejenigen Partien, mit denen man gesündigt hat). 548 Sollte eines ihrer Mitglieder den Test bestehen, darf die Artusgesellschaft das Tugendmessgerät, das gleichzeitig auch als Glücksbringer fungiert, behalten. Nacheinander müssen sich zunächst die Damen und dann die Herren dem Test unterziehen. Beim ersten Mal besteht nur Artus, beim zweiten Mal dagegen auch Gawein. Anders als es diese simple Grundstruktur vermuten lässt, erweisen sich Heinrichs Tugendproben als äußerst komplex. Zurecht hat man auf ihre Multifunktionalität hingewiesen, 549 der wir im folgenden gerecht zu werden versuchen. Wir wenden uns zunächst den intertextuellen Anspielungen zu, die Heinrich in seine Tugendproben einbaut. Anschließend gehen wir die Tu- Einleitung: Multifunktionalität 153 Anm. 29, der an Heinrichs Verfasserschaft bezüglich der Mantel-Erzählung festhält. Wir können die Frage hier offenlassen und begnügen uns mit der Feststellung, dass Heinrich sicher auf die französische und vielleicht auch auf die deutsche Mantel- Erzählung zurückgegriffen hat (die natürlich, wenn sie kein Frühwerk Heinrichs ist, auch nach der ‹Krone› entstanden sein könnte, wobei dann, wie M entzel -R euters 1989, S. 31-36, K napp 1994, S. 557 f., und S chröder 1995, S. 168-175, annehmen, umgekehrt ihr Verfasser auf die ‹Krone› zurückgegriffen hätte). 546 Hinzu kommen die zahlreichen Anspielungen auf den klassischen Artusroman, denen wir uns im folgenden zuwenden. Gewisse Äußerungen Keiis in der ersten Tugendprobe lassen de B oor 1955 sogar auf die Vertrautheit Heinrichs mit einer Vorstufe des ‹Nibelungenlieds› schließen. 547 Anders als die zweite Tugendprobe, die über die Figur Giramphiels unmittelbar mit der Sælde-Handlung verknüpft ist, besitzt die erste Tugendprobe keine handlungsinitiierende Funktion, vgl. W agner -H arken 1995, S. 317-320, bes. S. 320, die in der daraus resultierenden Stumpfheit des Bechermotivs eine gewisse Nähe zum Märchen erblickt, während die Tugendproben hinsichtlich ihrer Motivik insgesamt kaum märchenhaften Charakter besäßen. Was die Verknüpfung der Botenfigur mit Giramphiel in der zweiten Tugendprobe angeht, konnte Heinrich möglicherweise auf eine ältere, freilich nur in einer Nacherzählung aus dem 18. Jahrhundert belegte Erzähltradition zurückgreifen, in der die listige, bösartige Fee Morgane das Tugendmessgerät überbringt, vgl. Z ach 1990, S. 347. Zur Einbindung der zweiten Tugendprobe in das Handlungsgefüge des zweiten Romanteils vgl. auch G utwald 2000, S. 204-211. Dass indessen die zweite Tugendprobe (im engeren Sinn, d.h. ohne den sich anschließenden Raub der glücksbringenden Kleinode) für die Gesamthandlung ebenso entbehrlich wäre wie die erste, betont zurecht S tein 2000, S. 45-48. 548 Zu magischen Medien der Un/ Sichtbarkeit in der höfischen Literatur vgl. W andhoff 1996a, S. 251-258, zur ‹Krone› S. 254. 549 D aiber 1999, S. 170. gendproben einzeln durch, um uns dann den Erzählerkommentaren zuzuwenden. Es folgt eine Betrachtung der beiden Exkurse, die Heinrich in seine Tugendproben einbaut. Abschließend betrachten wir die Tugendproben noch einmal vor dem Hintergrund der genannten Vorlagen. 9.2 Intertextualität Wir wenden uns zunächst der Liste der Probandinnen und Probanden zu, die wir auf dieser und der folgenden Seite im graphischen Überblick präsentieren. Insgesamt ergeben sich vier Testreihen: erste Tugendprobe Frauen, erste Tugendprobe Männer, zweite Tugendprobe Frauen, zweite Tugendprobe Männer. 154 Die Tugendproben 1) 1933 ff. Ankunft des Boten 1) 1218 ff. Kön. v. Lanphuht 2) 1273 ff. Ginover 9) 1631 ff. Artus 10) 1930 ff. Brisaz 11) 1961 ff. König v. Ethjopia 3) 1293 ff. Flori 12) 1994 ff. Gawein 13) 2070 ff. Lanzelet 4) 1329 ff. Laudin 14) 2154 ff. Erec 5) 1361 ff. Enite 15) 2183 ff. Iwein 16) 2193 ff. Kalocreant 6) 1398 ff. Parthie 7) 1435 ff. Galaida 17) 2208 ff. Parzival 17) 2291 ff. Männer-Katalog 17) 2348 ff. Exkurs 18) 2459 ff. Bote 8) 1545 ff. Blanscheflur 19) 2501 ff. Keii 8) 1590 ff. Frauen-Katalog 19) 2632 ff. Zweikampf zwischen 19) 2632 ff. Keii und dem Boten Abb. 2 Tugendproben: ProbandInnen Intertextualität Die ersten beiden Testreihen enthalten jeweils einen Katalog weiterer Frauen bzw. Männer, deren Versagen nur summarisch erwähnt wird. Während sich für den ersten dieser Kataloge kein direktes Vorbild ausmachen lässt, 550 greift Heinrich für den zweiten auf den ‹Erec› zurück, 551 was ihm Anlass zu einem Intertextualität 155 46) 22990 ff. Ankunft der Botin 20) 23437 ff. Botin 21) 23518 ff. Ginover 37) 24342 ff. Artus 22) 23664 ff. Clarisanz 38) 24357 ff. Gawein 23) 23695 ff. Igern 24) 23722 ff. Orcades 25) 23746 ff. Amurfina 39) 24449 ff. Giremelanz 26) 23773 ff. Sgoidamur 40) 24473 ff. Gasozein 27) 23812 ff. Laudin 41) 24496 ff. Lanzelet 28) 23838 ff. Enite 42) 24523 ff. Iwein 29) 23863 ff. [Blanscheflur] 43) 24542 ff. Erec 30) 23892 ff. Galaida 31) 23968 ff. Flursensephin 32) 24025 ff. Parthie 44) 24574 ff. Lucanus 33) 24074 ff. Janphie 45) 24598 ff. Parzival 34) 24169 ff. [namenlos] 46) 24629 ff. Kalocreant 35) 24199 ff. Filleduoch 46) 24653 ff. Bruner Sempite 36) 24227 ff. Aclamet 46) 24254 ff. Exkurs Abb. 2 (Fortsetzung) 550 Umso erwähnenswerter ist es, dass in diesem Katalog V. 1598 auch Isolde (V. 1606 außerdem Gimîle, die bei Eilhart als Dienerin Isaldes begegnet, vgl. L ichtenstein 1877, S. CXCVIII) erscheint: dies entspricht genau der ähnlich marginalen, aber doch vorhandenen Rolle, die der Tristan-Stoff für die Assiles/ Amurfina-Handlung spielt. Zur V. 1603 genannten Zwergin Neini vgl. H arward 1958, S. 84, und L ecouteux 1982, S. 302 f. 551 Heinrich kombiniert hier zwei Namenskataloge aus dem ‹Erec› : das Verzeichnis der Ritter der Tafelrunde (Chrétien V. 1691-1750, Hartmann V. 1611-1697, Heinrich V. langen Exkurs bietet. 552 Die dritte Testreihe schließt lediglich mit der Information, dass sich noch weitere Frauen erfolglos dem Test unterzogen hätten, was Heinrich erneuten Anlass zu einem langen Exkurs bietet. 553 Am Ende der vierten Testreihe wird, als einziger aus dem Katalog der zweiten Testreihe, noch einmal ein gewisser Bruner Sempite erwähnt, der sich neben weiteren Männern erfolglos dem Test unterzogen habe (eine abschließende Anspielung auf die französische Mantel-Erzählung, die wie gesagt Heinrichs Hauptvorlage darstellt). 554 Abgesehen von diesen summarischen Erwähnungen lässt es sich Heinrich nicht nehmen, das Handlungsgeschehen in detaillierter szenischer Schilderung vorzuführen. Nimmt man den Boten (18) und die Botin (20) aus, die das 156 Die Tugendproben 2291-2327) und das Verzeichnis der Hochzeitsgäste (Chrétien V. 1923-2006, Hartmann V. 1902-2117, Heinrich V. 2328-2347), wobei er sich in einigen Fällen gegen Chrétien an Hartmann (der seinerseits auf den französischen Überlieferungsstrang CHE zurückgreift), in den meisten Fällen aber gegen Hartmann an Chrétien (und zwar an den Überlieferungsstrang PBVA, der eine längere Namensliste bietet als CHE) hält, in beschränktem Maße (und durchaus planvoll! ) auch Namen weglässt, hinzufügt oder umstellt. Auf die Heranziehung der umfangreicheren Namensliste, wie sie PBVA bietet, ist wohl auch die Äußerung des Autor-Erzählers V. 2357 ff. zu beziehen, er habe die Ungenannten genannt, die Hartmann (der sich an CHE hält) möglicherweise unbekannt gewesen seien, oder aber Hartmann habe sich vor übler Nachrede schützen wollen (vielleicht weil ein Kritiker, der nur CHE gekannt hätte, ihm bei Benutzung von PBVA hätte vorwerfen können, die anderen Namen dazuerfunden zu haben? ). - Vgl. H aupt 1843b, S. 267, der zum ersten Mal eine Verbindung zwischen den Namenskatalogen Hartmanns und Heinrichs herstellt (vgl. auch H aupt 1871, S. 351-353); B artsch 1862, S. 150-154, der auch Chrétien in den Vergleich mit einbezieht; F riedlaender 1902, der sich in seiner Untersuchung auf den ersten der beiden Chrétien/ Hartmannschen Namenskataloge beschränkt (und dadurch zu falschen Ergebnissen gelangt); K larmann 1944, S. 78-82; M iddleton 1976, Bd. 1, S. 35-53, zur ‹Krone› bes. S. 43 f. u. 49, sowie Bd. 2, S. 3-14, der auch die verschiedenen Überlieferungsstränge des Chrétienschen ‹Erec› mit berücksichtigt, vgl. dazu E drich -P orzberg 1994, S. 174-179; C ormeau 1977, S. 208-210, der den Namenskatalog im Kontext weiterer Namenskataloge aus der ‹Krone› behandelt; S tein 2000, S. 35-41, der Heinrichs überaus planvolles Vorgehen herausstellt, vgl. auch ebd. S. 31-34 (zu weiteren Rückgriffen Heinrichs auf die beiden Namenskataloge aus dem ‹Erec› vgl. auch oben Anm. 88, 103 u. 123 sowie unten Anm. 589). - Die von S ommer 1846, S. XXXIV, vorgeschlagene Besserung «Clies» statt «Elîes» (V. 2298) ist zurecht bereits von B artsch 1862, S. 151, zurückgewiesen worden. Zu «Wilis von Dantipades» und «Brîan li meindres» (V. 2341 f.), die später noch einmal genannt werden (V. 2896 f.), vgl. H arward 1958, S. 36 f. u. 141, und S tein 2000, S. 27 f. Zu «künec Brîen» (V. 2299) vgl. P érennec 1984, S. 321-323, zu «Elis von Climon» (V. 2330) N ickel 2004, S. 64-66 («Who was Eslit? »). 552 Vgl. dazu unten Anm. 583. 553 Vgl. dazu unten Anm. 622. 554 V. 24654. Im Katalog der ersten Tugendprobe heißt er Sempitebruns (V. 2305, vgl. auch V. 17599). Auch er begegnet bereits im Ritterkatalog des ‹Erec› , allerdings nur bei Chrétien und auch dort nur in der Form «Brun de Piciez» (V. 1715), vgl. S tein 2000, S. 31. Als «Bruns sanz pitié» begegnet er in der französischen Mantel-Erzählung V. 415, und von dort wird Heinrich die Namensform auch übernommen haben, vgl. W arnatsch 1883, S. 49 Anm. zu V. 887. jeweilige Tugendmessgerät überbringen, dann lassen sich die Probandinnen und Probanden, die ins Visier der szenischen Schilderung geraten, in vier Gruppen einteilen: 555 1. Nicht näher identifizierbare Figuren. Zu dieser Gruppe gehören die Königin von Lanphuht (1), ein Ritter namens Brisaz (10) und der - allerdings schon unter den Festgästen namentlich erwähnte 556 - König von Ethjopia (11). Es ist anzunehmen, dass diese Figuren lediglich der Ausschmückung dienen bzw., was Heinrich durchaus zuzutrauen wäre, dass es sich um fingierte Anspielungen handelt. 2. Feste Figuren des Artushofs, die keinem bestimmten Artusroman zuzuordnen sind. Zu dieser Gruppe gehören, jeweils an vorderster bzw. zweitvorderster Stelle, Artus (9, 37) und Ginover (2, 21), ferner, eher auf den hinteren Plätzen rangierend, der Seneschall Keii (19) mit seiner Freundin Galaida (7, 30) sowie eine Dame namens Parthie (6, 32), die erst in der zweiten Tugendprobe als Freundin des Mundschenken Lucanus (44) 557 identifizierbar wird. Bis auf letzteren sind sämtliche Figuren in beiden Tugendproben mit von der Partie, wobei einige (insbesondere Artus und Ginover, aber auch Keii) beim zweiten Mal bereits auf eine «eigene» Geschichte innerhalb der ‹Krone› zurückblicken können. 558 3. Prominente Figuren aus anderen Artusromanen, die in den einzelnen Handlungssträngen der ‹Krone› bestenfalls eine unbedeutende Nebenrolle spielen. 559 Zu dieser Gruppe gehören: Lanzelet (13, 41), der in der zweiten Tugendprobe eine Freundin namens Janphie hat (33); Erec (14, 43) und Enite (5, 28); Iwein (15, 42) und Laudin (4, 27) sowie Kalocreant (16, 46), der in der zweiten Tugendprobe eine wenn auch namenlose Freundin hat (34); Parzival (17, 45) und seine allerdings nur in der ersten Tugendprobe namentlich genannte Gattin Blanscheflur (8, 29); außerdem wird man die Paarung Gawein (12) und Flori (3) in der ersten Tugendprobe als Anspielung auf den ‹Wigalois› verstehen dürfen. 560 Erec, Iwein und Lanzelet wer- Intertextualität 157 555 Vgl. M entzel -R euters 1989, S. 119-123, der eine ähnliche, wenn auch weniger differenzierte Einteilung vornimmt. 556 V. 603. 557 Dieser Schenke, der in der französischen Artusepik mehrfach begegnet, wird auch in Hartmanns ‹Erec› V. 1516 erwähnt, vgl. S tein 2000, S. 27. 558 Zur «Möglichkeit, die Biographien des festen Figurenkreises zu entwickeln, umzuakzentuieren und zu verschieben» als Form der literarischen Anspielung im klassischen und nachklassischen deutschen Artusroman vgl. S chirok 1988, S. 16 f. 559 Zum Auftreten von Nebenfiguren oder Protagonisten früherer Romane als Form der literarischen Anspielung im klassischen und nachklassischen deutschen Artusroman vgl. S chirok 1988, S. 17 f. 560 So schon K larmann 1944, S. 75 Anm. 1, und C ormeau 1977, S. 200. Dass dagegen, wie S tein 2000, S. 134 f., vermutet, Heinrich die Partnerin Gaweins kurzerhand erfunden und ihr zufällig denselben Namen gegeben hätte wie Wirnt, ist ziemlich unwahrscheinlich! den auch schon als Vorkämpfer beim Weihnachtsturnier erwähnt. 561 Abgesehen von Janphie, Flori und der namenlosen Freundin Lanzelets sind sämtliche Figuren in beiden Tugendproben mit von der Partie. 4. Haupt- und Nebenfiguren aus der ‹Krone› selbst, die in den einzelnen Handlungssträngen erst neu hinzustoßen und deshalb erst in der zweiten Tugendprobe mit von der Partie sind. Zu den Hauptfiguren (die den prominenten Figuren der anderen Artusromane vorangehen) gehören Gaweins Gattin Amurfina (25), Gaweins Nichte Sgoidamur (26) mit ihrem Gatten Gasozein (40), 562 Gaweins Schwester Clarisanz (22) mit ihrem Gatten Giremelanz (39), Gaweins Mutter Orcades (24) und Gaweins Großmutter Igern (23), 563 und auch Gawein selbst (38), der zwar bereits in der ersten Tugendprobe mit von der Partie war, als dessen Partnerin dort aber noch Flori fungiert hatte, lässt sich dieser Gruppe zuordnen. 564 Zu den Nebenfiguren der ‹Krone› (die sich mit den festen Nebenfiguren des Artushofs die hinteren Plätze teilen) gehören Amurfinas Dienerin Aclamet (36), 565 die zwar erst hier in Erscheinung tretende, ihrerseits jedoch mit dem Ritter Gales (einem von drei Begleitern des Königs im ersten Teil der Gasozein-Handlung) 566 verbandelte Filleduoch (35) und die von Gawein im Verlauf der Gauvain/ Gawan-Paraphrase mit seinem Gefährten Quoikos verheiratete Flursensephin (31). 567 Ein entscheidendes Charakteristikum der beiden Tugendproben ist die Kommentarbedürftigkeit der Testergebnisse. 568 Die für gewöhnlich aus dem Munde Keiis, mitunter auch aus dem Mund des Erzählers 569 erfolgenden Anspielungen auf ein mögliches Fehlverhalten der Probandinnen und Probanden in der Vergangenheit (bei den Damen eher die sexuelle, bei den Herren eher die kämpferische Ehre betreffend) 570 sind oft allgemeiner, in zahlreichen Fällen 158 Die Tugendproben 561 Vgl. C ormeau 1977, S. 168, 173 u. 178. Dass Parzival dort nicht erwähnt wird, sei den Verfechtern der Anti-Parzival-These als weiteres Argument ans Herz gelegt! 562 Erster Romanteil, vgl. oben Kapitel 2 und 3. 563 Ab Clarisanz alle, wenngleich zum Teil auch früher schon erwähnt, aus Heinrichs Gauvain/ Gawan-Paraphrase stammend (vgl. dazu oben Kapitel 6), ursprünglich also Personengruppe Nummer drei zugehörig, dann aber Heinrichs eigenem Roman mit einverleibt. 564 Gleichzeitig gehört Gawein natürlich auch zu Personengruppe Nummer eins, nämlich zu den festen Figuren des Artushofs, und das genau ist der springende Punkt (vgl. unten 12.3). 565 Vgl. oben 3.4. 566 Vgl. oben 2.2. 567 Vgl. oben 6.5(c). 568 Die Tugendproben bewegen sich damit von vornherein «im Spannungsfeld zwischen Körperlichkeit und Sprachlichkeit», vgl. G utwald 2000, S. 133-143. 569 Vgl. dazu G utwald 2000, S. 148-154. 570 Interessant ist eine von der Botin zu Beginn der zweiten Tugendprobe vorgetragene Klausel, derzufolge eine verheiratete Dame zwar Schande auf sich lädt, sofern sie einem heimlichen Geliebten, der sich nichts hat zuschulden kommen lassen, die ungeteilte aber auch konkreter Natur: es handelt sich dann um Anspielungen auf entweder in der ‹Krone› selbst (2. und 4. Figurengruppe) oder aber in den betreffenden anderen Artusromanen (3. Figurengruppe) bereits Berichtetes. 571 Der erste Fall gibt Heinrich Gelegenheit, den eigenen Roman noch einmal revuepassieren zu lassen, 572 was allerdings kaum neue Horizonte eröffnet. Spannender ist der zweite Fall, denn hier verschafft sich Heinrich die Möglichkeit, das Rohmaterial zu präsentieren, aus dem er seine ‹Krone› schmiedet: den ‹Lancelot/ Lanzelet› (für die Gasozein-Handlung), 573 den ‹Erec› und den ‹Yvain/ Iwein› (für die Amurfina-Handlung) 574 und den ‹Perceval/ Parzival› (für die Gralshandlung einschließlich der Gauvain/ Gawan-Paraphrase); 575 im Fall der Paarung Gawein und Flori dagegen bleiben die Anspielungen zu unspezifisch, als dass sie sich eindeutig auf den ‹Wigalois› (für die Sælde- Handlung) 576 beziehen ließen. 577 Die Anspielungen, die überdies keineswegs handlungschronologisch erfolgen, ergeben zwar ein mosaikhaftes Bild der betreffenden Romane - ‹Erec› : Sperberpreis in Tulmein, Kuss für die Schönste vom Jäger des weißen Hirsches, «verligen», Redeverbot und schlechte Behandlung Enites, Sehnsucht Enites nach Wiederherstellung der Minnegemeinschaft; ‹Yvain/ Iwein› : Kalocreants Brunnenabenteuer und Niederlage gegen Ither, Tötung Ithers durch Iwein, Iweins Wahnsinn, Kampf des Löwen gegen den Riesen, Tod des Löwen; 578 ‹Perceval/ Parzival› : Abschied von der Mutter Intertextualität 159 Treue verweigert, andernfalls aber ungeschoren davonkommt. Als ein Zeugnis für die Rezeption der fin’amor-Ideologie im deutschen Sprachraum behandelt diese Stelle K napp 1986, S. 47 f. Man wird in diesem Zusammenhang auch noch einmal an den Namen der Gattin Gaweins, Amurfina, erinnern dürfen, vgl. dazu oben Anm. 147. 571 Letztere behandelt ausführlich C ormeau 1977, S. 166-208, vgl. auch J illings 1980, S. 26-32, M entzel -R euters 1989, S. 125-129, R ossnagel 1996, S. 196-205, und S tein 2000, S. 22-30 u. 41-55, der überdies für die S. 71-147 vorgenommene Klärung der literarischen Voraussetzungen der ‹Krone› immer wieder bei den entsprechenden Anspielungen der beiden Tugendproben ansetzt. Vor dem Hintergrund ihrer These von der doppelten Zeitrechnung der ‹Krone› (vgl. dazu unten Anm. 719) liest die Anspielungen der beiden Tugendproben K aminski 2005, S. 41-47. 572 Diese Form der literarischen Selbstanspielung ist im Typisierungsversuch von S chirok 1988 nicht noch einmal eigens mit berücksichtigt. Vergleichbar wäre allenfalls die bekannte (für Schiroks Aufsatz immerhin titelgebende), auch von M entzel -R euters 1989, S. 119, angeführte Anspielung auf den ‹Erec› in Hartmanns ‹Iwein› V. 2792-2794 (dort zwar auf einen anderen Roman, aber immerhin desselben Autors, bezogen). 573 Vgl. oben Kapitel 2. 574 Vgl. oben Kapitel 3. 575 Vgl. oben Kapitel 6 u. 7. 576 Vgl. oben Kapitel 5. 577 Immerhin war es Gawein im ‹Wigalois› aber deswegen verwehrt gewesen, auf dem Tugendstein Platz zu nehmen, weil er sich einst - ganz ähnlich wie in Heinrichs erster Tugendprobe, hier freilich nur verbal - an einer Frau vergangen hatte (V. 1506-1517), vgl. schon J illings 1980, S. 29 mit S. 34 Anm. 24, vgl. ferner K asper 1995, S. 593 f. 578 Vgl. C ormeau 1977, S. 168-178. Die Anspielungen sind so verkürzend, dass sie keine Beantwortung der Frage zulassen, ob Heinrich sich auf Hartmann oder auf Chrétien beals Tor, Kuss- und Ringraub, Ledes (= Cunnewares) Lachen, Blanscheflurs Besuch in Parzivals Bett, Abwesenheit Parzivals von Blanscheflur, Parzivals unterlassene Frage -, 579 sind aber nur für denjenigen verständlich, der die betreffenden Romane bereits kennt 580 (einzige Ausnahme: der Chrétiensche ‹Lancelot› , den Heinrich seinen Erzähler in der ersten Tugendprobe vergleichsweise ausführlich referieren lässt, und der Grund liegt auf der Hand: Heinrich kann zwar die Bekanntschaft mit dem ‹Lanzelet› Ulrichs von Zatzikhoven, nicht aber mit dem ganz anders gearteten Chrétienschen ‹Lancelot› voraussetzen). 581 160 Die Tugendproben zieht, vgl. C ormeau 1977, S. 172 f. u. 178 (anders W arnatsch 1883, S. 88 Anm., der aufgrund wörtlicher Anklänge, die allerdings kaum zwingend sind, für Hartmann plädiert). Die Erec- und Yvain/ Iwein-Anspielungen der ersten Tugendprobe als Zeugnisse der Hartmann-Rezeption sind schon abgedruckt bei von der H agen 1838, S. 267 f. u. 271 f. Für eine Rezeptionsgeschichte der mittelalterlichen Literatur im Mittelalter selbst, hier aber nur am Beispiel des ‹Erec› skizziert, versucht die Tugendproben auch K ern 1984 nutzbar zu machen. Zur Rezeption von Hartmanns ‹Erec› im Mittelalter vgl. außerdem E drich -P orzberg 1994, zur ‹Krone› S. 154-179, zu den Tugendproben S. 160-168. Zum Tod des Löwen vgl. S tein 2000, S. 23 Anm. 38, der in dieser Abweichung von der Vorlage «das legitime Bemühen» erblickt, «die angestrebte Integration auch im Detail stimmig zu gestalten.» Als Begleiter Gaweins neben Keii und Lanzelet erscheint wenn schon nicht Iwein, so doch Kalocreant im zweiten Teil der Sælde-Handlung sowie im sich anschließenden zweiten Teil der Gralshandlung. Im übrigen ist Heinrich darum bemüht, nicht nur die Figuren, sondern auch «sämtliche im ‹Erec› (Karadigan, Tintaguel) und ‹Iwein› (Karidol, Breziljan) genannten Stätten wiederzuverwenden, und zwar in ihrer Funktion als Orte traditioneller Feste bzw. Veranstaltungen», vgl. S tein 2000, S. 13-22, hier S. 21 f. 579 Auf eine weitere Tat Parzivals wird in der Virtus/ Fortuna-Diskussion des ersten Teils der Assiles-Handlung angespielt (vgl. unten 10.3), außerdem wird Parzivals nicht gestellte Frage in der ‹Krone› mehrfach erwähnt (vgl. oben Anm. 390). Hierzu und zu den Parzival-Anspielungen der Tugendproben vgl. ausführlich C ormeau 1977, S. 189-192 u. 197. Die einschlägigen Passagen sind schon abgedruckt bei L achmann 1833, S. XXII f., und L achmann 1837, S. 35-40, der in ihnen Reste einer älteren Überlieferung aufspüren will. Rein handlungsmäßig lassen die Anspielungen der Tugendproben keine Beantwortung der Frage zu, ob sich Heinrich auf Wolfram oder auf Chrétien bezieht. Die Handhabung der Eigennamen indessen ist genau dieselbe, wie sie auch in Heinrichs Gauvain/ Gawan-Paraphrase begegnet: die weiblichen Figuren aus Gaweins näherem Umkreis werden nach Chrétien benannt (hier Blanscheflur statt Condwiramurs), die übrigen Figuren dagegen werden mit neuen, von Chrétien wie auch von Wolfram abweichenden Namen belegt (hier Lede für die bei Chrétien namenlose Jungfrau, die bei Wolfram als Cunneware erscheint, vgl. S inger 1900, S. 16 f. Anm. 27, der den Namen als frz. «die hässliche Frau» deutet, und B artsch 1861, S. LXXIV, der an Leda denkt, vgl. auch R eis senberger 1879, S. 15) - eine Technik der Umbenennung, die Heinrich von Wolfram übernommen haben dürfte, vgl. oben 6.5(n). Eine entscheidende Rolle spielen die Parzival-Anspielungen der ‹Krone› natürlich im Rahmen der Anti-Parzival-These, vgl. dazu oben Anm. 390. 580 Vgl. C ormeau 1976, S. 126-133, C ormeau 1977, S. 200-208 (zur Funktion der Personenzitate, bes. S. 207 f., vgl. auch ebd. S. 244), C ormeau 1984, S. 124-127, und D aiber 1999, S. 167. 581 Auf eine weitere Tat Lanzelets wird in der Virtus/ Fortuna-Diskussion des ersten Teils der Assiles-Handlung angespielt (vgl. unten 10.3). Hierzu und zu den Lanzelet-An- Heinrich signalisiert also unmissverständlich (und zwar schon vorab, nämlich in der ersten Tugendprobe), dass er die Kenntnis der betreffenden Romane für die Lektüre seines eigenen Romans voraussetzt (zumindest in der deutschen Version). Weitere Signale, die Heinrich in die erste Tugendprobe einbaut, unterstreichen diese Voraussetzung: 582 vor allem natürlich der berühmte Nachruf auf Hartmann, Reinmar und weitere bereits verstorbene Lyriker, 583 Intertextualität 161 spielungen der beiden Tugendproben vgl. ausführlich C ormeau 1977, S. 178-189, und S tein 2000, S. 111-127. Auf Ulrich von Zatzikhoven deutet zumindest die Namensform, wahrscheinlich aber auch die Anspielung der zweiten Tugendprobe, vgl. dazu unten Anm. 586. Was die Anspielung der ersten Tugendprobe angeht, sind gegenüber Chrétien einige Abweichungen zu konstatieren, aus denen W arnatsch 1883, S. 107 f., auf einen nicht erhaltenen Lanzeletroman schließt (zustimmend P aris 1881/ 83, hier 1883, S. 504-507, vgl. auch 1881, S. 494-496, gegen dessen These sich wiederum F oers ter 1899, S. LV-LXVI, wendet; von den Abweichungen Heinrichs punktuell auf eine ältere Version schließen will auch noch B rugger 1943, S. 144). Hierzu und zu Warnatschs weitergehender These, Heinrich selbst sei der Verfasser einer deutschen Übertragung dieses nicht erhaltenen Lanzelet-Romans gewesen, vgl. unten Anm. 586. Dass Lanzelets Kräfte gegen Abend zunehmen, ist natürlich weder eine «feine körperkundliche Beobachtung» noch «ein Zeichen der sportlichen Erfahrung Heinrichs v. d. Türlin», wie S eering 1953/ 54, hier 1954, S. 14, meint, sondern eine Übertragung des bekannten Motivs von Gawan auf Lanzelet, vgl. schon P aris 1881/ 83, hier 1881, S. 495. Als mögliche Quelle für Heinrichs Aussage, Lanzelet sei sowohl Ritter als auch Pfaffe gewesen, identifiziert K napp 1986, S. 51, den ‹Lancelot en prose› , vgl. auch schon P aris 1881/ 83, hier 1881, S. 495 Anm. 3. Weitere Abweichungen gegenüber Chrétien wird man getrost Heinrichs auch anderweitig zu beobachtender Erfindungsgabe zuschreiben dürfen. Als Begleiter Gaweins neben Kalocreant und Keii erscheint Lanzelet im zweiten Teil der Sælde-Handlung sowie im sich anschließenden zweiten Teil der Gralshandlung, und schon im zweiten Teil der Amurfina-Handlung bietet er sich, abweichend von der französischen Maultier-Erzählung, als Sgoidamurs Ritter an. Hierzu und zu den Lanzelet- Anspielungen der beiden Tugendproben vgl. A ndersen 1987, S. 40-45. 582 Vgl. C ormeau 1977, S. 212-216, und S tein 2000, S. 56-63. Es handelt sich hier um die «Nennung anderer Autoren», die S chirok 1988, S. 13 f., in seinem Typisierungsversuch der literarischen Anspielungen im klassischen und nachklassischen deutschen Artusroman im Grenzbereich der literarischen Anspielung ansiedelt. Eine Sammlung der Belegstellen aus der mittelhochdeutschen Literatur bietet S chweikle 1970. 583 V. 2348-2455. Die Passage, abgedruckt bereits bei von der H agen 1838, S. 263 f. u. 870, und H aupt 1842, S. XII-XV, hat zunächst vor allem das Interesse der Hartmann- Forschung erweckt. Den Tod Hartmanns setzt H aupt 1842, S. XI f., aufgrund dieser Passage um spätestens 1220 an, vgl. oben Anm. 15. Die auf den ‹Erec› bezogene Bemerkung «Den von der Swaben lande / Vns braht ein tihtær» (V. 2353 f.) dürfte auf das Herzogtum Schwaben als Hartmanns Heimat deuten (anders W ilmanns 1869, S. 149, und S chreyer 1874, S. 54, vgl. aber L üngen 1876, S. 27 f., vgl. auch C ormeau 1981a, Sp. 500). Die Handschriften lesen V. 2352 statt «An Ereken» «Anes reken» (V) bzw. «Vnd ander recken» (P), ein Punkt, den G ouel 1998 stark macht, deren Interpretation der Stelle aber genauso wenig zu überzeugen vermag wie ihre vermeintlichen «Akrosticha»; als sehr naheliegend und wahrscheinlich betrachtet die von S choll 1852 vorgenommene Konjektur «an Êrecke» zurecht S tein 2000, S. 78 Anm. 167, vgl. auch K napp / N iesner 2000, S. 83, die die Konjektur übernehmen. Das «innige[...] Gebet» für Hartmann, in das Heinaber auch der sogenannte Osterherren-Exkurs, der Wirnt von Grafenberg gewidmet ist. 584 Im selben Kontext zu sehen ist eine - wenn auch in den ersten Teil der Assiles-Handlung «ausgelagerte» - Parzival-Anspielung mit namentlicher Erwähnung Wolframs. 585 Hinzu kommt die Anspielung auf einen unge- 162 Die Tugendproben richs «rührende Klage» ausklingt (L empicki 1920, S. 35, vgl. zum Gebet auch S chwiete ring 1921, S. 11 f.), stellt sicher eine - wohl aber eher literarisch als religiös motivierte - Reaktion auf den im Prolog zum ‹Armen Heinrich› (V. 18-28) bzw. im Epilog zum ‹Gregorius› (V. 3989-3999) geäußerten Wunsch dar, vgl. schon von der H agen 1838, S. 264, und S chönbach 1894, S. 479. Zum Lob Hartmanns und Reinmars vgl. S chön bach 1894, S. 478-480, M üller 1933, S. 98, B oesch 1936, S. 40, 60 u. 245, und E drich - P orzberg 1994, S. 171-174. Zu dem sonst nicht belegten Dichter Hug von Salza, den Heinrich an letzter Stelle nennt, vgl. H aupt 1842, S. XV f., und B umke 1979, S. 126. Zur gesamten Passage vgl. J illings 1980, S. 151-153. 584 V. 2938-2988. D iemer 1853/ 54, hier 1853, S. 243-250, will aufgrund dieses Exkurses (besonders der Formulierung «min herre Wirnt» V. 2942) Heinrich mit jenem Knappen identifizieren, von dem Wirnt seinen Autor-Erzähler V. 595-598 u. 11686-11692 sagen lässt, er habe ihm die Geschichte mitgeteilt, eine These, die immerhin der Widerlegung für wert befunden wurde, vgl. P feiffer 1854, M eisner 1874, S. 3 f., und R eissenberger 1879, S. 9. Um ein besseres Verständnis der keineswegs unproblematischen Passage bemühen sich N iedner 1881, S. 16-18 (unter Zuhilfenahme der Besserungsvorschläge Müllenhoffs, vgl. auch M üllenhoff 1900, S. 673 f. Anm.) und daran anknüpfend L ichtenstein 1882, S. 14 f. Problematisch ist die Passage nicht zuletzt deshalb, weil sie sich nur in der jüngeren Handschrift P (nicht aber in V) findet, was S inger 1894, S. 255, Anlass zu der Vermutung gibt, es handle sich um einen späteren Einschub. Dagegen hatte schon D iemer 1853/ 54, hier 1853, S. 249, vermutet, unter den «Osterherren», die Heinrich unter Berufung auf Wirnt für ihre unlauteren Turniersitten rügt, seien nicht etwa böhmische oder slawische, sondern österreichische Ritter zu verstehen (oder zumindest verstanden worden), weshalb die Wiener Handschrift V die Stelle kurzerhand gestrichen habe. Diese Ansicht führt E hrismann 1895, S. 68, gegen Singer ins Feld (ebenso S aran 1897, S. 151, allerdings in Unkenntis der einschlägigen Überlegungen Diemers, Niedners und Ehrismanns, wofür ihm E hrismann 1897 noch im selben Band eine Rüge erteilt [Ehrismann bezieht sich hier auf seinen Artikel Beitr. 20, nicht, wie er fälschlich angibt, Beitr. 21]). Im Anschluss an Ehrismann verwendet S chönbach 1908, S. 363-368, die Passage, um die These zu stützen, Heinrich stamme aus Kärnten, was aber wenig überzeugend ist, vgl. K ratz 1976, S. 150-156 (optimistischer J illings 1981a, S. 89-91). Ebenfalls gegen Singer für die Echtheit der Passage plädierend, zieht sie S chreiber 1933, S. 210-216, als Argument für eine Spätdatierung der ‹Krone› heran, was aber nicht weniger spekulativ bleibt, vgl. N eumann 1964, S. 48-50. Mit Hilfe derselben Passage versucht schließlich M entzel -R euters 1989, S. 12-25, die von K napp 1981, S. 148-152, aufgestellte Andechs-Meranier-These zu stützen. Gegen die Echtheit der Passage argumentiert neuerdings wieder S tein 2000, S. 128-142, der Heinrichs Kenntnis des ‹Wigalois› insgesamt in Zweifel ziehen möchte, allerdings selbst eingestehen muss, dass «die Athetierung der Wirnt-Berufung vielleicht das schwächste Glied» in seiner Argumentation darstellt (S. 147 Anm. 424). 585 V. 6377-6393. Die Stelle ist schon abgedruckt bei von der H agen 1838, S. 219 f. Heinrich bedient sich hier der beliebten Anspielungsform des Vergleichs mit Figuren oder Situationen früherer Romane, vgl. S chirok 1988, S. 14-16, für den er Wolfram um Erlaubnis bittet (S chröder 1992, S. 156, zumindest hätte sie ihm nicht erteilt! ) bzw., wenn man mit nannten Lanzelet-Dichter (wohl Ulrich von Zatzikhoven) in der zweiten Tugendprobe, 586 in der sich außerdem zwei Berufungen auf Chrétien de Troyes finden. 587 Intertextualität 163 C ormeau 1977, S. 195 Anm. 43, den von S inger 1894, S. 257, beigesteuerten Besserungsvorschlag akzeptieren will, als Gewährsmann anführt. Insbesondere im Rahmen der Anti-Parzival-These, vgl. dazu oben Anm. 390, ist diese Stelle immer wieder angeführt worden, vgl. vor allem R einitzer 1977 und S chmid 1994, S. 268 f., die in ihr den Versuch erblickt, den Helden Parzival «als Wolframs Geschöpf mit drei gezielten Schlägen zu demontieren» (S. 268). Die etymologische Deutung des Namens Perceval/ Parzival als «Taldurchdringer» findet sich auch schon in der Perceval-Fortsetzung Gerberts von Montreuil, auf die sie die ältere Forschung beziehen wollte; Heinrich könnte hier aber auch direkt auf Wolfram (‹Parzival› 140,17) zurückgegriffen haben (vgl. S chmid 1994, S. 286 Anm. 9), der allerdings den zweiten Bestandteil des Namens ungedeutet lässt. Zum Namen Parzivals als Wegmetapher vgl. auch schon T rachsler 1979, S. 84. Zu etymologischen Namensdeutungen in Mittelalter und Antike vgl. F echter 1964, S. 32 f. 586 V. 24087 ff.: «Were ir der richtere / An Lanzelet so wege niht / Gewesen, ir vngeschiht / Hett er gerúget dort als hie.» W arnatsch 1883, S. 105 f., schließt aus dieser Stelle, Heinrich selbst sei der Verfasser dieses nicht erhaltenen Lanzeletromans bzw. habe einen solchen ins Deutsche übertragen. Die deutsche Mantel-Erzählung schließlich, so Warnatschs S. 105-110 entwickelte These, sei nicht nur ein Werk Heinrichs, vgl. dazu oben Anm. 545, sondern der Beginn eben jenes weiter nicht erhaltenen Lanzelet-Romans (zustimmend immerhin S inger 1895, S. 20, G ülzow 1936, Sp. 353, G raber 1948/ 49, hier 1848, S. 166, und K urz 1950, S. 102-113, die aber im Gegensatz zu Warnatsch nicht etwa von einer einheitlichen französischen Vorlage ausgeht, sondern die in der ‹Krone› zu beobachtende «Mosaikmethode» des freien Kombinierens verschiedener Vorlagen auch schon für Heinrichs Lanzelet-Roman in Anschlag bringt). Insgesamt ist Warnatschs Lanzelet-These zurecht auf scharfe Ablehnung gestoßen (ganz zu schweigen von Warnatschs ebd. S. 125-127 geäußerter - dann allerdings nur folgerichtiger - Vermutung, Heinrich habe auf diesen Lanzelet-Roman auch in der Gasozein-Handlung zurückgegriffen), vgl. M artin 1883, Sp. 848, R eissenberger 1884, Sp. 9, S eemüller 1884, S. 197- 200 (der allerdings, nicht weniger abwegig, in Heinrichs Mantel-Erzählung den im Verlauf der Arbeit durch die Becher-Probe ersetzten ursprünglichen Beginn der ‹Krone› erblickt) und F oerster 1899, S. XLVI Anm. 2, und wahrscheinlich wird man die Anspielung mit P aris 1881/ 83, hier 1883, S. 461 Anm., R osenhagen 1897, S. 163 f., R ichter 1934, S. 58 Anm. 52, und S tein 2000, S. 113 f., auf den ‹Lanzelet› Ulrichs von Zatzikhoven beziehen dürfen. 587 V. 23046 u. 23982, eine weitere Berufung auf Chrétien findet sich bereits im ersten Teil der Sælde-Handlung V. 16941. Schon G ervinus 1840, S. 491, schenkt diesen Quellenberufungen keinen Glauben. Die These, Heinrich habe als Vorlage tatsächlich einen (und nur einen! ) Roman Chrétiens benutzt, vgl. L achmann 1837, S. 36 (der sich überzeugt zeigt, man werde diesen Roman noch finden! ), von der H agen 1838, S. 206, 267, 428 u. 579, W olf 1841, S. 177, K oberstein 1847, S. 211 Anm. f, und W ackernagel 1872, S. 192, ist kaum haltbar, vgl. schon G rässe 1842, S. 228, und ausführlich H olland 1854, S. 240-242, zustimmend W ackernagel 1879, S. 246 Anm. 17b. Eine Art Ausweichthese besteht darin, dass man eine einheitliche französische Vorlage ansetzt, die dann ihrerseits bereits Chrétien u.a. ausgeschrieben hätte, vgl. M artin 1880, S. 20-29, bes. S. 27, und S aran 1897, S. 157. Nichts spricht aber dagegen (und vieles spricht dafür! ), die Ar- Der Anspielungsreichtum der beiden Tugendproben, der das dem Rezipienten abverlangte literarische Vorwissen abruft (eine erste Bedeutungsebene dieser Textpassagen) kann freilich leicht darüber hinwegtäuschen, dass in ihnen nebenbei auch eine Geschichte erzählt wird, die sich keineswegs in bloßer Repetition erschöpft, sondern einen klaren dramatischen Aufbau erkennen lässt. 588 Wir gehen die beiden Tugendproben zunächst gesondert durch. 9.3 Erste Tugendprobe a) Nach der Königin von Lanphuht müssen sich Ginover, Flori, Laudine, Enite und Parthie dem Test unterziehen. Alle versagen mehr oder minder, und keine bleibt von Keiis Spott verschont. Als dagegen Keiis Freundin Galaida am schlimmsten versagt, schämt sich Keii und will die Sache verschweigen. Die Rolle des Spötters übernimmt statt seiner ein Ritter namens Greingradoan, der es sich allerdings nicht nehmen lässt, zunächst einmal den Spötter Keii zurechtzuweisen. 589 b) Nach Blanscheflur und einer Reihe weiterer Damen, denen es nicht besser ergeht als ihren Vorgängerinnen, ist die Reihe an den Herren, wobei Artus selbst den Anfang macht. Noch bevor er getrunken hat, gelingt es Keii, ihn durch seinen Spott derart zu provozieren, dass Artus den Spötter mit harschen Worten zurechtweist - und ihm dadurch erst recht die nötige An- 164 Die Tugendproben beit des Ausschreibens gleich Heinrich selbst zuzutrauen, vgl. W arnatsch 1883, S. 118- 121, zustimmend P aris 1881/ 83, hier 1883, S. 460 f. Anm. (vgl. auch P aris 1888, S. 42-44), R eissenberger 1884, Sp. 9, und S eemüller 1884, S. 198, vgl. auch F oerster 1899, S. LVI Anm. 1, wie es in der neueren Forschung auch allgemein üblich ist, vgl. etwa B umke 1972, S. 285, zumal die in Frage stehende Vorgehensweise - Schöpfen aus unterschiedlichen Quellen bei gleichzeitiger Berufung auf eine einheitliche französische Vorlage - im deutschen Artusroman nach Wolfram durchaus die Regel darstellt, vgl. C ormeau 1984, S. 121 f. Zu Heinrichs Quellenberufungen und Wahrheitsbeteuerungen vgl. auch J illings 1980, S. 268-272. Den spielerischen Charakter der Quellenberufungen Heinrichs betont W yss 1993a, S. 250 f., der hier den direkten Einfluss Wolframs erkennen will. Eine gewisse Verbindlichkeit kann man den Quellenberufungen aber doch zugestehen, vgl. schon C ormeau 1977, S. 216-229, bes. S. 218: «Die Anrufung steht nicht für die reale Autorschaft, doch für Chrétiens Patenschaft über die Gattung», vgl. auch S tein 2000, S. 63-68. Als «Undankbarkeit gegenüber Chrétien» kreidet es S chmid 1994, S. 268 f., Heinrich an, ihn ausgerechnet an denjenigen Stellen als Gewährsmann zu nennen, an denen er nicht auf ihn zurückgreift. 588 Das betont auch G utwald 2000, S. 127-133, bes. S. 132: «Mit dem Kriterium der intertextuellen Anbindung ist zwar ein wesentlicher, keineswegs aber der einzig ausschlaggebende Faktor narrativer Textgestaltung in den Tugendproben erfaßt.» Zum Aufbau der beiden Tugendproben vgl. ebd. S. 143-146 u. 198-201. 589 V. 1460-1485. Auch für den Namen Greingradoan scheint Heinrich im übrigen auf den Ritterkatalog des ‹Erec› (Hartmann V. 1660: Glangodoan, anders dagegen Chrétien V. 1727) zurückzugreifen, vgl. S tein 2000, S. 32, vgl. ferner oben Anm. 551. Erste Tugendprobe griffsfläche bietet, die Keii natürlich nutzt, so dass er die Lacher auf seiner Seite hat. 590 c) Artus besteht den Test, wird aber dennoch von Keii verspottet. Nach Artus müssen sich ein Ritter namens Brisaz, der König von Ethjopia, Gawein, Lanzelet, Erec, Iwein, Kalocreant und Parzival sowie eine Reihe weiterer Ritter dem Test unterziehen. Alle versagen mehr oder minder, und keiner (bis auf Gawein) 591 wird von Keiis Spott verschont. Zuletzt kommt die Reihe an den Boten und an Keii. Der Bote besteht den Test und versucht nun seinerseits, Keii durch Spöttereien zu provozieren, die Keii jedoch gelassen hinnimmt. d) Nachdem Keii beim Test versagt hat und von Culianz verspottet worden ist, tritt er zum Zweikampf gegen den Boten an. Wie zu erwarten, unterliegt er kläglich, 592 lässt aber auch jetzt nicht ab von seinem Spott - und erntet abermals die Lacher. 593 9.4 Zweite Tugendprobe e) Den Anfang macht diesmal die Botin: sie besteht den Test, wird aber dennoch von Keii verspottet. Als Keii den Damen des Artushofs den Handschuh übergeben soll, windet sich dieser um Keiis Hand und lässt ihn erst wieder frei, nachdem er sich selbst für seine Spöttereien zurechtgewiesen hat. Als er daraufhin von Kalocreant verspottet wird, schweigt er, nimmt sich aber vor, es ihm bei Gelegenheit mit gleicher Münze heimzuzahlen. 594 Zweite Tugendprobe 165 590 V. 1698-1853. Für die Zurechtweisung Keiis durch Artus V. 1726-1777 greift Heinrich auf die Kritik Ginovers an Keie in der Eingangsszene des ‹Iwein› zurück, vgl. D aiber 1999, S. 169. 591 Vgl. dazu unten Anm. 609. 592 V. 3028-3088. Derartige Niederlagen Keiis, klassischerweise im Zweikampf mit dem Protagonisten, gehören bekanntlich zum festen Repertoire des Artusromans. Der hier geschilderte Zweikampf mit dem Überbringer eines wundertätigen Gegenstandes um eben diesen Gegenstand lässt sich am ehesten mit dem Zweikampf zwischen Keii und Joram um den wundertätigen Gürtel zu Beginn des ‹Wigalois› vergleichen. Gleichzeitig «erfährt die Kampfszene mit nachfolgender Niederlage, wie auch schon im Iwein, eine doppelte Ausgestaltung» (D aiber 1999, S. 170 f., der außerdem auf weitere wörtliche Anklänge an Hartmanns ‹Iwein› hinweist): im ersten Teil der Gasozein-Handlung, der sich unmittelbar an die erste Tugendprobe anschließt, muss Keii im Zweikampf mit dem Provokateur noch eine weitere Niederlage einstecken, vgl. dazu ausführlicher das folgende Kapitel. 593 V. 3032-3177. Die von Keii in seiner Spottrede V. 3157-3172 angeführte Diogenes- Anekdote scheint in der volkssprachlichen Literatur des Mittelalters sonst nicht rezipiert worden zu sein, vgl. K napp 1981, S. 161. Zu weiteren Anspielungen auf die Antike vgl. oben Anm. 140. 594 V. 23518-23592. Zweite Tugendprobe f) Nach der Botin müssen sich Ginover, Clarisanz, Igern, Orcades, Amurfina, Sgoidamur, Laudin, Enite und Blanscheflur dem Test unterziehen. Alle versagen mehr oder minder, und keine bleibt von Keiis Spott verschont. Als Keiis Freundin Galaida am schlimmsten versagt, spart Keii auch hier nicht mit Spott. g) Nach Flursensephin, Parthie, Janphie, der namenlos bleibenden Freundin Kalocreants, Filleduoch und Aclamet sowie weiteren Damen, denen es nicht besser ergeht als ihren Vorgängerinnen, ist die Reihe an den Herren, wobei Artus den Anfang macht. Er besteht den Test, worauf Gawein dafür plädiert, ihm selbst und den übrigen Rittern den Test zu ersparen. Keii besteht auf einer Fortsetzung des Tests, rügt Gawein und nutzt die Gelegenheit, auch Artus zu verspotten, der sich aber durch die Spöttereien Keiis nicht provozieren lässt. 595 h) Auch Gawein besteht den Test, wird aber dennoch von Keii verspottet. Nachdem Giremelanz, Gasozein, Lanzelet, Iwein, Erec, Lucanus und Parzival beim Test versagt haben und von Keii verspottet worden sind, kommt die Reihe an Kalocreant. Als dieser ebenfalls versagt, kann Keii ihm den Spott vom Beginn heimzahlen. 596 Es folgen weitere Ritter, die sämtlich versagen und von Keii verspottet werden. Als die Reihe an Keii ist, lehnt er es ab, den Handschuh ein weiteres Mal an sich zu nehmen. 9.5 Die Virtus der verbalen Kommunikation (1): Erzählte Welt Worin besteht nun aber der dramatische Aufbau (und damit, nach dem Anspielungsreichtum, die zweite Bedeutungsebene) der Tugendproben? Zur Beantwortung dieser Frage beziehen wir die Erzählerkommentare mit ein, die das Verständnis des Rezipienten in eine ganz bestimmte Richtung lenken. Dass der unverbesserliche Spötter Keii das Versagen seiner eigenen Freundin verschweigen will, scheint die Bemerkungen Greingradoans zu rechtfertigen (a). Allerdings erteilt der Erzähler gleich im Anschluss eine Lehre: es sei nicht nur sinnlos, sondern auch schädlich, den Spötter zurechtzuweisen, da man ihn dadurch nur noch mehr reize. 597 Genau dies zeigt sich im folgenden an 166 Die Tugendproben 595 V. 24342-24418. 596 V. 24629-24651. Das Geplänkel zwischen Keii und Kalocreant ist sicher als Anspielung auf den ‹Yvain/ Iwein› zu verstehen, in dessen Eingangsszene Kalogrenant bekanntlich von Keii verspottet wird und beleidigt darauf verzichten will, seine Geschichte zu erzählen, vgl. S tein 2000, S. 25-27. Auf die entsprechende Invektive Kalogrenants gegen Keii greift Heinrich bereits in seinem Erzählerkommentar anlässlich der Zurechtweisung Keiis durch Greingradoan in der ersten Tugendprobe zurück, vgl. die folgende Anmerkung. Ferner ist daran zu erinnern, dass es gerade Keii und Kalocreant sind, die später (zusammen mit Lanzelet) als Begleiter Gaweins im zweiten Teil der Sælde-Handlung fungieren. 597 Hierfür werden V. 1486-1504 zunächst drei Beispiele angeführt: erstens Kot und Mist, zweitens Wespe und Hornisse, drittens bellende Hunde, die man sämtlich besser in Die Virtus der verbalen Kommunikation (1): Erzählte Welt Artus, der Keii durch seine Zurechtweisung überhaupt erst die nötige Angriffsfläche bietet (b). 598 Anders dagegen Keii selbst, der nicht nur den Spott des Boten gelassen hinnimmt (c), sondern seinerseits auch nach der eigenen Niederlage gegen den Boten noch zum Spotten aufgelegt ist (d), was dem Erzähler jeweils Anlass zu einer Lehre gibt: wer selbst gern Spott austeilt, vermag ihn auch besser einzustecken als derjenige, der nie gespottet hat; selbst schändliche Niederlagen vermag der Spötter leichter wegzustecken. 599 In der zweiten Tugendprobe scheinen alle aus ihren Fehlern gelernt zu haben: 600 Keii weist sich - wenn auch notgedrungen - selbst zurecht (e), vor allem aber nimmt er diesmal auch die eigene Freundin vom Spott nicht aus (f), weshalb er vom Erzähler hier wie auch gegen Ende der zweiten Tugendprobe ausdrücklich in Schutz genommen wird, 601 und anders als beim ersten Mal verzichtet Artus nun darauf, den Spötter Keii zurechtzuweisen (g). Gleichzeitig demonstriert Keii in mustergültiger Art und Weise, wie dem Spott begegnet werden kann: abwarten und ihn bei günstiger Gelegenheit mit gleicher Münze heimzahlen (h). Wie man sieht, beziehen die Tugendproben ihre Dramatik nicht etwa aus den Testergebnissen selbst (aus denen den Probandinnen und Probanden auch keine ernstzunehmenden Konsequenzen erwachsen), 602 sondern aus deren spöttischer Kommentierung durch Keii, der damit zur Hauptfigur der Tugendproben avanciert. 603 In der ersten Tugendprobe liefert der Erzähler eine Die Virtus der verbalen Kommunikation (1): Erzählte Welt 167 Ruhe lassen solle. Für die Beispiele eins und zwei greift Heinrich auf die Invektive Kalogrenants gegen Keii in Hartmanns ‹Iwein› V. 206-209 zurück, vgl. B ech 1869, S. 304 (in späteren Auflagen in den fortlaufenden Kommentar eingearbeitet), und D aiber 1999, S. 168. V. 1505-1520 wird dann anhand weiterer Beispiele ausgeführt, was Hartmann seinen Kalogrenant in derselben Invektive V. 198-205 sagen lässt, dass es nämlich sinnlos sei, Keii zu belehren, da dieser sich ohnehin nicht ändern werde. V. 1521-1544 folgt eine Verteidigung Keiis, in deren Verlauf Heinrich abermals ein Argument aus dem ‹Iwein› (V. 2565-2574) aufgreift: wäre Keii tatsächlich so schlimm gewesen, wie viele von ihm erzählt haben, so hätte Artus ihn kaum bei sich geduldet, vgl. S achse 1861, S. 169, W arnatsch 1883, S. 87, und D aiber 1999, S. 169 f. 598 Zum Verhältnis zwischen Artus und Keii in der ersten Tugendprobe vgl. auch G utwald 2000, S. 157-162. 599 V. 2528-2538 u. 3178-3189. 600 Freilich nur was den kommunikativen Umgang mit den Testergebnissen betrifft - die Testergebnisse selbst sind ähnlich verheerend wie beim ersten Mal! 601 V. 23959-23967 u. 24667-24674. 602 Vgl. auch den von G utwald 2000, S. 167-194 u. 198-204, angestellten Versuch, die Tugendproben spieltheoretisch zu interpretieren. 603 Dies arbeitet deutlich M artin 1984b, S. 110-114 u. 121-123, heraus, vgl. auch M entzel - R euters 1989, S. 123-125, der allerdings die angeblich zerstörerische Wirkung von Keiis Spott überbetont; B leumer 1997a, S. 259-263, der zurecht die Komik des von Keii dominierten Diskurses hervorhebt; und G utwald 2000, S. 162-167, der in Keii zwar eine Art Schlüsselfigur, aber auch den «Sündenbock» erblickt, der eine Entlastung des Artushofs ermöglicht. Auf die bedeutende Rolle, die Keii gerade in der ‹Krone› zukommt, macht schon S achse 1861, S. 178-180, aufmerksam, dessen Kenntnis des Romans sich alebenso ausführliche wie wohlwollende Charakterisierung Keiis - Keii sei durchaus tapfer gewesen und habe alle Gefahren wacker in Angriff genommen, nur sei er eben ein unverbesserlicher Spötter gewesen -, 604 und er lässt keinen Zweifel daran, dass es gerade dieser Spott ist, für den Keii in den Tugendproben die Quittung präsentiert bekommt. 605 Mit anderen Worten: die Virtus des nonverbalen (kämpferischen oder sexuellen, realisierten oder doch zumindest intendierten) Handelns, auf das sich die Testergebnisse in aller Regel beziehen, tritt in den Hintergrund zugunsten einer Virtus der verbalen Kommunikation (nicht wie sich wer verhalten hat ist entscheidend, sondern wie darüber geredet wird), die im Falle Keiis sogar zum Gegenstand der Tugendprobe wird. Gerade hier kann Keii dann aber wieder triumphieren, indem er nicht nur den tugendhaften König Artus zu einer durchaus untugendhaften Schimpfkanonade veranlasst, sondern auch seine eigene Freundin (und damit indirekt sich selbst! ) vom Spott nicht ausnimmt, wodurch er die Sympathien (nicht zuletzt des Erzählers) auf seiner Seite hat. Aber noch in einem weiteren Fall bezieht sich das Testergebnis nicht auf die Virtus des nonverbalen Handelns, sondern ganz ausdrücklich auf die Virtus der verbalen Kommunikation, nämlich im Fall Gaweins, dessen Fehlverhalten in der ersten Tugendprobe darin besteht, einst einen Scherz auf Kosten einer Dame gemacht zu haben. Wortreich beklagt der Erzähler die Ungerechtigkeit, dass der kleinste Makel selbst die größte Tugend zunichte machen könne, und er schließt die Bemerkung an: wenn es nach seinem Willen ginge, müsste Gott die Besten «zuo der sælden tür» setzen (womit, wenn auch in Form eines bloßen Wunsches, bereits die «ethische Grundthese» der ‹Krone› anklingt: dass es möglich sein muss, durch Virtus die Geneigtheit Fortunas zu erringen). 606 Schon in der ersten Tugendprobe werden also Gawein und Keii als antithetisches Paar etabliert - und einander in ihrer Gegensätzlichkeit auch wieder 168 Die Tugendproben lerdings auf die Ausgabe H ahn 1841 und damit auf die erste Tugendprobe beschränkt. Hatte Sachse noch die negativen Züge Keiis hervorgehoben, so erklärt ihn M artin 1880, S. 21, kurzerhand zu Heinrichs Lieblingsfigur. Zu Heinrichs Aufwertung der Figur Keiis gegenüber der Tradition vgl. W arnatsch 1883, S. 87 f., W alker 1928, S. 90, W allbank 1965, S. 313 f., S chiessl 1968, S. 205 Anm. 47, G owans 1988, S. 115-118, und D aiber 1999, S. 165-185. Als wenig ergiebig, zumindest was die ‹Krone› angeht, erweist sich H aupt 1971, zur ‹Krone› S. 114. Widerspruch erfährt die These von der Aufwertung Keiis durch S tein 2000, S. 266-272, der Heinrichs Anliegen eher im «Ausreizen einer in der Figur angelegten Widersprüchlichkeit, um die konsequente epische Umsetzung einer traditionell bestehenden Ambivalenz» erblickt (S. 270) - man wird aber zugestehen müssen, dass dieses Ausreizen nicht gerade zu Keiis Ungunsten ausfällt, vgl. dazu neuerdings auch wieder B aisch 2003, der die Wandlung der Figur Keiis unter dem Aspekt der Konstruktion von Männlichkeit betrachtet. 604 V. 1521-1544. Zu dieser Passage vgl. oben Anm. 597. 605 V. 2539-2554. 606 V. 2031-2069. Vgl. zu dieser Passage auch G utwald 2000, S. 154-157. Zu Heinrichs «ethischer Grundthese» vgl. unten 10.3. angenähert: hier der unverbesserliche Spötter, der sich gerade durch seinen Spott zu retten weiß, 607 dort der tugendhafte Held, 608 dem es zum Verhängnis wird, sich einst auf Kosten einer Dame «übersprochen» zu haben. Das antithetische, gleichwohl zur Synthese (und sogar zur Freundschaft! ) 609 neigende Verhältnis Gawein/ Keii durchzieht den gesamten Roman: wie nach ihm Gawein versucht sich im ersten Romanteil auch Keii an der Gewinnung des herrschaftssichernden Zaumzeugs, und wie jener begibt er sich im zweiten Romanteil eigenständig auf die Suche nach dem Gral - mit dem Ergebnis, dass er im ersten Fall auf halber Strecke umkehrt, im zweiten Fall dagegen in Gefangenschaft landet. 610 Am Ende gelingt es ihm dann aber, neun Zweikämpfe zu Die Virtus der verbalen Kommunikation (1): Erzählte Welt 169 607 Allerdings weicht die typische Rolle Keiis als des unverbesserlichen Spötters im Verlauf der ‹Krone› zumindest partiell der Rolle des durchaus ernstzunehmenden merkære, wie sie schon Wolfram in seiner Verteidigung des Seneschalls starkgemacht hatte, so vor allem bei der Überbringung des abgeschlagenen Kopfs des Gawein-Doppelgängers im ersten Teil der Sælde-Handlung und beim Auftreten des von Giramphiel gesandten Boten im zweiten Teil der Sælde-Handlung. Zur Aufwertung Keiis zum klugen Beobachter und Ratgeber vgl. D aiber 1999, S. 175-179. 608 Zur Figur Gaweins in der mhd. Artusepik vgl. H omberger 1969, zur ‹Krone› S. 143-174, vgl. auch die «Systematische Zusammenstellung der Zitate zur Gestalt Gaweins aus Wolframs ‹Parzival› und Heinrichs von dem Türlin ‹Diu Crône› « sowie die «Vergleichende Zusammenstellung von Zitaten bei Hartmann, Wolfram, Wirnt und Heinrich von dem Türlin» ebd. S. 183-238, die C ormeau 1970 als die eigentlich verwendbaren Ergebnisse der Arbeit betrachtet. Zur Figur Gawans im ‹Wigalois› und zu den Gawan-Zweikämpfen im nachklassischen Artusroman vgl. S chiessl 1968, zur ‹Krone› S. 121, 133 f. u. 161-168. Die Entwicklung der Figur Gaweins in der mittelhochdeutschen und mittelenglischen Artusepik untersucht H erzog 1971, zur ‹Krone› S. 106-120. Zum präformierten Charakter Gaweins in der ‹Krone› vgl. C ormeau 1977, S. 124-143, zur Gaweinfigur in den vorausgehenden Romanen ebd. S. 138-142. Zum «deutschen Gawein» des ‹Wigalois› und der ‹Krone› vgl. D ick 1984. Einen Überblick zur Figur Gaweins in der mittelalterlichen Literatur und danach bietet B esamusca 1993, S. 340-350, der auf ihre durchgehend positive Darstellung in der mittelhochdeutschen (nicht dagegen in der altfranzösischen! ) Literatur und insbesondere in der ‹Krone› hinweist. 609 Vonseiten Keiis zeigt sich diese Freundschaft in der auffälligen Ausnahme Gaweins vom Spott zwar nicht in der zweiten, wohl aber in der ersten Tugendprobe und in der großen Klage angesichts seines vermeintlichen Todes im ersten Teil der Sælde-Handlung. Vonseiten Gaweins zeigt sie sich in der Auswahl Keiis als eines von drei Gefährten im zweiten Teil der Sælde-Handlung, in deren Vorfeld er ihn V. 25866 (vgl. Hartmanns ‹Erec› V. 1152! ) ausdrücklich als seinen Freund bezeichnet, wie auch in der - V. 28560-28590 freilich ausdrücklich von «Manbur» empfohlenen - Übergabe des zauberneutralisierenden Brustpanzers, in dem Keii am Ende seine neun Zweikämpfe besteht. Zur Freundschaft zwischen Keii und Gawein vgl. D aiber 1999, S. 183-185. 610 V. 12712-12868 u. 29010-29059. Während Heinrich im ersten Fall getreulich der französischen Maultier-Erzählung folgt, vgl. oben Anm. 187, ist Keiis Gralsabenteuer seine eigene Erfindung, vgl. J illings 1980, S. 134 f., der darin allerdings eher eine Abwertung der Gralsthematik als eine Aufwertung der Figur Keiis erblickt. Zu Keiis Gralsabenteuer vgl. auch M entzel -R euters 1989, S. 262 f., B leumer 1997a, S. 228-231, und K eller 1997, S. 380 f. bestehen und sich dadurch selbst aus der Gefangenschaft zu befreien. 611 Bei seiner Rückkehr an den Artushof lässt der Erzähler die Damen frohlocken (schon vorher hatte er sie dazu aufgefordert, für Keii zu beten) 612 und versichert, Keii wolle nun ihr Kämpfer sein, entzieht sich freilich im selben Atemzug der Verantwortung für etwaigen künftigen Spott vonseiten Keiis. 613 Der Spott - und zwar insbesondere der Spott auf Kosten der Damenwelt - erweist sich damit als wichtiges Thema, und hier schließt sich der Kreis zwischen der erzählten Welt und der Welt des Erzählens: wenn es nicht mehr in erster Linie um die Virtus des nonverbalen Handelns, sondern um die Virtus der verbalen Kommunikation geht, dann muss sich der Autor-Erzähler an denselben Maßstäben messen lassen wie seine Figuren - und genau dies wird in den beiden Exkursen verdeutlicht, die Heinrich in seine Tugendproben einbaut (hinzu kommen drei weitere Exkurse, die mit diesen in engem Zusammenhang stehen). 614 Wir kommen damit (nach einer ersten Bedeutungsebene, die das literarische Vorwissen des Rezipienten, und einer zweiten Bedeutungseben, die die Virtus der Figuren betroffen hatte) zu einer dritten Bedeutungsebene, auf der die Virtus des Autor-Erzählers zur Debatte steht. 615 Wie im folgenden gezeigt werden soll, ist hierbei in der ersten Tugendprobe das Verhältnis zu den Klassikern, in der zweiten Tugendprobe dagegen das eigene Erzählen von entscheidender Bedeutung. 170 Die Tugendproben 611 Noch zu Beginn der ‹Krone› war Keii im zweimaligen Rückgriff auf das klassische Schema - zunächst im Zweikampf gegen den Boten am Ende der ersten Tugendprobe und dann im Zweikampf gegen den Provokateur im ersten Teil der Gasozein-Handlung - als der typische Versager dargestellt worden. Schon in den Kämpfen gegen die Gefährten des Riesen Baingranz im dritten Teil der Assiles-Handlung und gegen die Gefährten des Fimbeus im zweiten Teil der Sælde-Handlung hatte er sich dann aber als ebenso tapferer wie erfolgreicher Kämpfer erwiesen. Zur systematischen Aufwertung Keiis zum Aventiure- und schließlich sogar zum Gralsritter vgl. D aiber 1999, S. 179-182. 612 V. 29060-29096. 613 V. 29713-29733 (Übergabe des zauberneutralisierenden Brustpanzers an Keii durch Gawein) u. 29825-29908. 614 Außerdem ergeben sich Verbindungen dieser insgesamt fünf Exkurse zum Prolog und zum Epilog wie auch zur Klage um den vermeintlich toten Gawein im ersten Teil der Sælde-Handlung, vgl. G raber 1948/ 49, hier 1949, S. 266- 273, der freilich dazu neigt, aus diesen Passagen allzu unmittelbare Rückschlüsse auf den «Menschen» Heinrich von dem Türlin zu ziehen. Vgl. außerdem J illings 1980, S. 206-213, der die Exkurse im Rahmen seines Kapitels über «Secularism in Diu Crône» behandelt. 615 Hier passt dann in der Tat das Schlagwort «Von der Geschichte zum Diskurs», unter dem B leumer 1997a, S. 238-263, nicht nur die Wunderketten, sondern auch die beiden Tugendproben behandelt, vgl. auch K ern 1999, S. 199-201, der den Exkurs der ersten Tugendprobe als Hinweis darauf wertet, dass diese auch insgesamt als «Dichtung über Dichtung» zu lesen sei, «inszeniert als etwas peinliches und zugleich belustigendes Gesellschaftsspiel» (S. 201). 9.6 Die Virtus der verbalen Kommunikation (2): Erzählwelt Wie oben bereits gezeigt, gewinnt der Rückgriff auf die Klassiker, der für die ‹Krone› auch insgesamt entscheidend ist, in den Tugendproben eine eigene Qualität. In den einzelnen Handlungssträngen der ‹Krone› bewegt sich Gawein lediglich auf den Spuren der klassischen Helden, während diese Helden selbst, wenn überhaupt, dann bloß als Nebenfiguren in Erscheinung treten (so vor allem Lanzelet und, wenn schon nicht Iwein, so doch Kalocreant als Begleiter Gaweins auf der Gralsfahrt, außerdem ist wiederholt von Parzival die Rede). 616 In den Tugendproben dagegen ist der Rückgriff auf die Klassiker schon insofern sehr viel expliziter, als die betreffenden Helden und ihre Partnerinnen mitsamt den dazugehörigen (in die zeitliche Tiefe der erzählten Welt zurückverlegten) Geschichten persönlich mit von der Partie sind. Am explizitesten aber ist er in der ersten Tugendprobe, wo nicht nur Wirnt, sondern vor allem auch Hartmann, Reinmar u.a. vom Autor-Erzähler namentlich erwähnt werden - letztere in besagtem Exkurs, dem berühmtem Nachruf Heinrichs auf seine bereits verstorbenen Kollegen. Insbesondere den tugendhaften Hartmann, aber auch Reimar etc. würdigt der Autor-Erzähler in diesem Exkurs als Verteidiger der weiblichen Ehre, was natürlich vor allem ihn selbst in ein günstiges Licht rückt: anders als Keii, der seine Kollegen verspottet, hat der Autor-Erzähler nur gute Worte für die seinen übrig. Indem er nun aber seinen Nachruf in die erste Tugendprobe einbaut, die nicht zuletzt die Protagonistinnen Hartmanns in einem eher zweifelhaften Licht erscheinen lässt (Laudine etwa wird es als Fehltritt angerechnet, Iwein in den Wahnsinn getrieben zu haben! ), 617 macht Heinrich die Würdigung Hartmanns als eines Verteidigers der weiblichen Ehre gleichzeitig als ironisch durchschaubar. An den Exkurs der ersten Tugendprobe knüpft Heinrich in einem weiteren, diesmal sogar mit einer Autorsignatur versehenen Exkurs an, den er in die Gasozein-Handlung einbaut. Hatte es der Autor-Erzähler dort bedauert, dass die weibliche Ehre mit Hartmann und Reinmar ihre Verteidiger verloren habe, so stellt er hier sich selbst als den neuen Verteidiger der (durch böswillige Ver- Die Virtus der verbalen Kommunikation (2): Erzählwelt 171 616 Vgl. oben Anm. 578 f. u. 581. 617 V. 1354-1360. Dieses besonders einprägsame Beispiel greifen auch D aiber 1999, S. 168, und K elly 2000, S. 83, heraus, um Heinrichs Umgang mit den Prätexten zu demonstrieren. Nicht viel besser - S chröder 1992, S. 141-149, bes. S. 147, meint sogar: bedeutend schlechter - ergeht es aber z.B. auch der Freundin Parzivals (erst wer Schröders Polemik liest, kann allerdings ermessen, wie sensibel, ein vergleichbares Temperament vorausgesetzt, bereits ein eingefleischter Hartmann-Fan auf Heinrichs Tugendproben reagieren müsste! ). Zu den satirischen Tendenzen der beiden Tugendproben vgl. bes. J illings 1980, S. 19-35. Dass Heinrich damit sich selbst bzw. seinen Autor-Erzähler in die Nähe des Spötters Keii rückt, bemerkt zurecht K elly 2000, S. 85. Die Virtus der verbalen Kommunikation (2): Erzählwelt leumder in den Schmutz gezogenen) 618 weiblichen Ehre hin 619 - und auch diese Aussage wird als ironisch durchschaubar gemacht, denn gerade in der Gasozein- Handlung ist die weibliche Ehre (nämlich Ginovers) alles andere als über jeden Zweifel erhaben! 620 Nicht weniger ironisch muss vor diesem Hintergrund der Exkurs über «wîbes güete» am Ende des ersten Romanteils erscheinen, in dem sich der Autor-Erzähler selbst als unglücklich Liebenden hinstellt. 621 Um die Virtus des Autor-Erzählers geht es auch in der zweiten Tugendprobe. Als Probandinnen und Probanden stehen zwar auch diesmal wieder die Helden der klassischen Romane und ihre Partnerinnen auf der Liste, ihnen gehen jetzt aber die Hauptfiguren der verschiedenen Handlungsstränge des eigenen Romans voran. Entsprechend baut Heinrich in diese zweite Tugendprobe den bereits erwähnten Exkurs zum eigenen Erzählen ein, in dem sich der Autor-Erzähler ein weiteres Mal als gehorsamer Diener der Damenwelt, diesmal aber auch der Aventiure hinstellt, um damit (selbstverständlich augenzwinkernd! ) seinen auch sonst schon unter Beweis gestellten Hang zur «unmâze» (man denke etwa an die Beschreibung des wassersüchtigen Bauern in der Gauvain/ Gawan-Paraphrase! ) moralisch zu rechtfertigen. 622 Als einen gehorsamen Diener der Damenwelt lässt Heinrich seinen Autor-Erzähler dann noch einmal in der berühmten Apostrophe an «wîbes süeze» im zweiten Teil der Sælde-Handlung auftreten. 623 172 Die Tugendproben 618 V. 10402-10436, vgl. dazu Ovid, ‹Ars amatoria› II 625-634! 619 «Jch heiz von dem Türlein / Der werlt kint Heinrich», sagt der Autor-Erzähler V. 10443 f. von sich, und dann, auf die Verleumder der Frauen bezogen, V. 10449 f.: «Jch trag daz waffen bei mir da, / Daz valschen man versneidet». Man hat diese Stelle als Beleg für zwei Vermutungen herangezogen, von denen die erste zweifellos richtig, die zweite dagegen kaum haltbar ist. Erstens: Heinrichs Einstellung war eine durchaus weltliche (S chwiete ring 1921, S. 85 f.). Zweitens: Heinrich war Ministeriale und als solcher waffenberechtigt (G raber 1910, S. 169, vgl. auch G ülzow 1936, Sp. 353; dagegen zurecht K ratz 1976, S. 158- 160, der darauf hinweist, dass die Stelle kaum wörtlich gemeint und unter der Waffe vermutlich das Wort des Dichters zu verstehen sei, vgl. auch J illings 1980, S. 160 f.; zur Schwertmetaphorik für die Zunge, wie sie von Heinrich explizit V. 3963 gebraucht wird, vgl. R uberg 1978, S. 83; vgl. ferner S chmid 1994, S. 270, die sich an Wolframs «schildes ambet ist mîn art» erinnert fühlt, gleichzeitig aber den programmatischen Gegensatz betont). 620 V. 13888-13920. Zur besagten Ironie vgl. auch M eyer 1994b, S. 102 f. u. 174, und S tein 2000, S. 231 f. 621 Vgl. E hrismann 1935, S. 13: «Wenn er die Frauenverehrung als ideales Ziel seines Dichtens aufstellt, so ist das doch nur ein schöner Ziermantel, der sich jedem höfischen Roman umhängen lässt. Er kann es auch anders.» Zu «frouwen dienst» und «wîbes güete» in der ‹Krone› vgl. auch J illings 1980, S. 156-162, zu den misogynen Tendenzen der ‹Krone› ebd. S. 258-263. 622 V. 24254-24341. Hierzu und zu Heinrichs «Poetik der unmâze» vgl. G utwald 2000, S. 195- 197, vgl. auch ebd. S. 258-273 (zum Erzählen im Spannungsfeld zwischen brevitas und amplificatio), bes. S. 267 ff. (zum «unmäßigen Erzählen» gerade auch in den Tugendproben). 623 V. 28133-28164. Vgl. zu diesem Exkurs M eyer 1993, S. 194-200, bes. S. 195: «Es ist jedoch zu betonen, daß dieser Exkurs - wie fast alle Exkurse im Roman - durch seine Einbettung in die Handlung konterkariert wird.» 9.7 Schluss Die Bedeutung der Tugendproben zeigt sich nicht zuletzt in den signifikanten Abweichungen von den verwendeten Vorlagen, vor deren Hintergrund sie abschließend noch einmal betrachtet werden sollen. Der Abgesandte des Meerkönigs Priure als Botenfigur der ersten Tugendprobe dürfte sich dem ‹Lanzelet› verdanken, 624 in dem als Botenfigur eine Abgesandte der Meerkönigin erscheint 625 - allerdings nicht mit einem Becher, sondern, wie in der französischen Erzählung, mit einem Mantel. Der Becher könnte sich der ‹Ersten Fortsetzung› des Chrétienschen Perceval-Romans verdanken, in der als Tugendmessgerät ein Trinkhorn fungiert. 626 Der Handschuh der zweiten Tugendprobe dagegen dürfte Heinrichs eigene Erfindung sein (sicher aber in Anlehnung an den ‹Mantel› ). 627 Schon in den Tugendproben des ‹Lanzelet› und der ‹Ersten Fortsetzung› ist das jeweilige Tugendmessgerät nicht nur kostbar, sondern besitzt auch wun- Schluss 173 624 Zu den Parallelen zwischen der Tugendprobe des ‹Lanzelet› und Heinrichs erster Tugendprobe vgl. D aiber 1999, S. 165-167, der allerdings die übrigen Vorlagen außer Acht lässt (und deshalb z.B. die Kommentierung der Testergebnisse durch Keii, wie sie sich bereits in der französischen Mantel-Erzählung findet, als Neuerung Heinrichs reklamiert). Zu möglichen wörtlichen Anklängen an die Tugendprobe des ‹Lanzelet› vgl. W arnatsch 1883, S. 89. 625 In der Beschreibung des Boten beginnen sich dann freilich, wie bei Heinrich nicht anders zu erwarten, verschiedene Motive (wilde Leute, Meerwunder, Nachkommenschaft Kains) zu vermischen, vgl. W isbey 1975, S. 30 f., vgl. ferner G rant 1991, S. 44-47, der auf gewisse Ähnlichkeiten mit Chrétiens hässlicher Jungfrau bzw. Wolframs Cundrie hinweist. Zu dämonischen Tiermenschen im Artusroman vgl. H aasch 1954, S. 132 f., zur betreffenden Stelle S. 133 Anm. 4. Nicht zuletzt ist Heinrichs Bote, wie bei Überbringern von Tugendmessgeräten durchaus nicht unüblich, ein Zwerg und als solcher nicht nur - ähnlich wie der zwergenhafte Ritter auf dem Steinbock, der am Ende der zweiten Tugendprobe begegnet, vgl. oben Anm. 287 - mit einem seltsamen Reittier, sondern auch mit zwergentypischer Stärke ausgestattet, vgl. H arward 1958, S. 113, 117 u. 118 Anm. 7. Ein auffälliger Zug ist ferner, dass der Bote einen sirenenhaften Gesang ertönen lässt, worin H eller 1934, S. 43, der von nicht erhaltenen französischen Quellen ausgeht, einen besonders alten Zug erkennen will, während sich D aiber 1999, S. 165 Anm. 166, an den singenden Zwerg im Gefolge Nerejas in Wirnts ‹Wigalois› erinnert fühlt (ebenso auch schon W arnatsch 1883, S. 111 Anm. 3, der aber ebd. S. 111 f. vor allem auf Parallelen zum französischen ‹Lai du Cor› hinweist). Als eine dezidiert anti-horazsche Allegorie der eigenen Erzählung liest die Figur des Boten K aminski 2005, S. 13-17 u. 267-272. 626 So schon G rässe 1842, S. 186, vgl. auch W rede 1952, S. 198 f., und G rant 1991, S. 94 f. Für eine Entlehnung aus dem ‹Lai du Cor› plädiert dagegen W arnatsch 1883, S. 111. Im Kontext des Motivs der «Hornprobe» behandelt Heinrichs erste Tugendprobe K asper 1995, S. 141-145. Dass Heinrich auch an magische Wirkungen der Edelsteine gedacht haben könnte, mit denen der Becher bei ihm besetzt ist, vermutet E ngelen 1978, S. 171. Eine bewusste Annäherung des Bechers an den Gral will M entzel -R euters 1989, S. 252, zumindest nicht ausschließen. 627 Vgl. W arnatsch 1883, S. 115 u. 117 f., und K asper 1995, S. 170-174. Schluss derbare Eigenschaften (im ‹Lanzelet› vertreibt es den Kummer, in der ‹Ersten Fortsetzung› verwandelt es Wasser in Wein), 628 in deren Genuss derjenige gelangt, der sich als tugendhaft erweist. Dieses Motiv kommt Heinrichs ethischer Grundthese entgegen, wonach sich durch Virtus die Geneigtheit Fortunas erringen lässt. Es ist deshalb naheliegend, das entsprechende Kleinod mit der Sælde-Handlung in Verbindung zu bringen, wie es in der zweiten Tugendprobe geschieht. Indem Heinrich die Handschuhe zusammen mit dem Glücksstein und dem Glücksring vom Artushof entwenden (und durch Gawein zurückgewinnen) lässt, stellt er sie auf eine Ebene mit diesen: als weiteres Symbol der Fortuna prospera, ohne die die Artusgesellschaft verloren wäre. Die Tugendproben des ‹Lanzelet› , der ‹Ersten Fortsetzung› und der Mantel- Erzählung beziehen sich ausschließlich auf die Keuschheit der Frauen (selbst dort, wo es, wie in der ‹Ersten Fortsetzung› , die Männer sind, die sich dem Test unterziehen müssen). Wenn dagegen bei Heinrich ausdrücklich auch die Virtus der Männer zur Debatte steht, so wird man als Vorbild den ‹Wigalois› vermuten dürfen - umso mehr, als es Gawein bei Wirnt deswegen verwehrt ist, auf dem Tugendstein zu sitzen, weil er sich (ganz ähnlich wie dann auch in Heinrichs erster Tugendprobe, dort freilich nur verbal) an einer Frau vergangen hat. 629 Schon im ‹Lanzelet› und in der französischen Version der Mantel-Erzählung müssen sich nicht zuletzt die Freundinnen berühmter Helden aus anderen Artusromanen den Tugendtests unterziehen (im ‹Lanzelet› die Freundin Yvains, außerdem Erwähnung Enites; in der französischen Version der Mantel-Erzählung die Freundinnen Yvains, Percevals und Idiers); im ‹Lanzelet› wie in der Mantel-Erzählung werden die Testergebnisse außerdem durch Kommentare erläutert - im ‹Lanzelet› aus dem Mund der Botin, in der Mantel- Erzählung wie dann auch bei Heinrich aus dem Mund des Spötters Keii. Erst Heinrich aber nutzt diese Konstellation zu Anspielungen auf die entsprechenden anderen Artusromane - und präsentiert auf diese Weise das Rohmaterial, aus dem er seine ‹Krone› schmiedet und dessen Kenntnis er beim Rezipienten voraussetzt (erste Bedeutungsebene der Tugendproben). Die Tugendproben des ‹Lanzelet› , der ‹Ersten Fortsetzung› und der Mantel- Erzählung beziehen ihre Pointen unmittelbar aus den Testergebnissen: nachdem sich die Unkeuschheit Ginovers und mindestens einer weiteren Frau gezeigt hat (wobei, wie in der ‹Krone› , stets auch die Freundin Keiis mit von der Partie ist, im ‹Lanzelet› und in der Mantel-Erzählung außerdem, wie in der ‹Krone› , auch die Freundin Gaweins), erweist sich zu guter letzt entweder die Freundin des jeweiligen Helden oder aber (in der französischen Version der Mantel-Erzählung) eine gänzlich Unbekannte als die einzig Keusche. Ähnlich besteht im ‹Wigalois› die Pointe darin, dass der Held ganz ungeniert auf dem 174 Die Tugendproben 628 ‹Lanzelet› V. 6197-6201; ‹Erste Fortsetzung› T 8546-8554, E 12318-12326, P 15690- 15698 (Ausg. Roach 1949-1983, Bde. 1, 2, 3/ 1). 629 Vgl. oben Anm. 577. Tugendstein Platz nimmt, während dies selbst seinem Vater Gawein verwehrt war. In dem Umstand dagegen, dass Artus beide Tugendtests besteht und Gawein immerhin den zweiten, wird man bei Heinrich bestenfalls eine Nebenpointe erblicken können, da hier weder Artus noch Gawein den krönenden Abschluss bilden. 630 Wir haben gesehen, worin die eigentliche Pointe von Heinrichs Tugendproben besteht: die Virtus des nonverbalen (kämpferischen oder sexuellen) Handelns tritt in den Hintergrund zugunsten einer Virtus der verbalen Kommunikation (zweite Bedeutungsebene der Tugendproben), an der sich nun aber, wie die in die beiden Tugendproben eingebauten Exkurse (und weitere Exkurse) zeigen, auch der Autor-Erzähler messen lassen muss (dritte Bedeutungsebene der Tugendproben). Die Virtus des Autor-Erzählers freilich, die sich an seinem Lob der durch ihren Frauendienst als tugendreich ausgewiesenen Vorgänger wie auch an seinen eigenen Qualitäten als gehorsamer Diener der Damenwelt festmacht, wird durch den Kontext, in dem die betreffenden Exkurse stehen, als ironisch durchschaubar gemacht. Es stellt sich die Frage, ob damit der Anspruch auf eine Virtus des Erzählens fallengelassen wird, oder ob sich diese Virtus nur auf einen anderen Bereich verlagert. Wir kommen im abschließenden Kapitel darauf zurück. Festzuhalten bleibt zunächst: die Bedeutung der Tugendproben für die ‹Krone› lässt sich - gerade auch in Abgrenzung gegen die verwendeten Vorlagen - auf drei Ebenen festmachen. 1) Auf Rezipientenebene wird ein literarisches Vorwissen abgerufen, das für das Verständnis des Romans von entscheidender Bedeutung ist. 2) Auf der Figurenebene tritt die Virtus des nonverbalen (kämpferischen oder sexuellen) Handelns in den Hintergrund zugunsten einer Virtus der verbalen Kommuniktion, wobei sich vor allem Keii als äußerst schillernde Figur erweist. 3) Als nicht weniger schillernd erweist sich die Figur des Autor-Erzählers, dessen Virtus (festgemacht am Projekt des Frauendienstes) sowohl bezüglich seines Verhältnisses zu den Klassikern als auch bezüglich des eigenen Erzählens als ironisch durchschaubar gemacht wird. Schluss 175 630 Ebenso M artin 1984b, S. 113. Schon gar nicht wird man aus dem Umstand, dass Gawein in der ersten Tugendprobe knapp versagt, aus der zweiten dagegen als Sieger neben Artus hervorgeht, auf irgend eine Entwicklung des Helden schließen wollen, wie G ottz mann 1988, S. 302, G rant 1991, S. 194-207, K asper 1995, S. 193-196, und R ossnagel 1996, S. 108, es tun, vgl. schon C ormeau 1977, S. 145 Anm. 6, der zurecht darauf hinweist, dass Gawein in der ersten Tugendprobe noch gar nicht als Held etabliert ist. Auch von einer Konsolidierung des Artushofs von der ersten hin zur zweiten Tugendprobe, wie M eyer 1994b, S. 74-78, sie herauslesen will, kann kaum die Rede sein, vgl. W agner - H arken 1995, S. 369-371, bes. S. 371, die in den Tugendproben den «ironisch gebrochene[n] Charakter von Heinrichs Utopie des ewig bestehenden Artusrittertums» sich manifestieren sieht. 10. Didaktische Passagen 10.1 Einleitung: Die Frage nach dem Weltbild Wie schon in die erste Tugendprobe baut Heinrich auch in die drei sich anschließenden Handlungsteile Gasozein I, Assiles I und Amurfina I zahlreiche didaktische Passagen ein, die entweder dem Erzähler oder den Figuren in den Mund gelegt werden. 631 An die konkrete Situation anknüpfend, werden hier allgemeine, typischerweise im Präsens gehaltene Aussagen gemacht, die dem Rezipienten Verhaltensanweisungen liefern oder ihm zumindest eine bestimmte Sicht der Dinge nahelegen (uneingeschränkt soweit sie aus dem Mund des Erzählers erfolgen, unter gewissen Vorbehalten, wenn sie den Figuren in den Mund gelegt werden). Für den weiteren Verlauf des Romans ist ein auffälliger Rückgang solcher Passagen zu verzeichnen, was die Vermutung nahelegt, Heinrich wolle gleich zu Beginn - sozusagen in Fortsetzung des Prologs - deutlich machen, worum es ihm geht. Welcher Art ist nun aber das Weltbild, das Heinrich propagiert? Wir nehmen uns die genannten (weiter oben bereits behandelten) Teile noch einmal im Hinblick auf ihre didaktischen Passagen vor. 10.2 Gasozein I: Verbale Kommunikation Schon für die Tugendproben war zu konstatieren, dass die Virtus des nonverbalen (sexuellen oder kämpferischen) Handelns in den Hintergrund tritt zugunsten einer Virtus der verbalen Kommunikation. Derselbe Befund ergibt sich für den ersten Teil der Gasozein-Handlung mit den eingefügten Lehren. 632 631 In der «leichtigkeit, mit der sich Türlin bisweilen zu reflexionen verleiten lässt, die oft gar nicht an die betreffende Stelle passen wollen», will M eisner 1874, S. 16, den Einfluss Wirnts von Grafenberg erkennen. Eine (wenn auch unvollständige) Sammlung und Übersetzung der einschlägigen Erzählerkommentare liefert G raber 1948/ 49, hier 1949, S. 275-277, der sich an die Sangspruchdichtung erinnert fühlt. Dass Heinrich seinen Roman «offenbar auch als thesaurus sententiarum et proverborium angelegt hat, den es als solchen noch zu heben gilt», notiert K napp 1981, S. 159. Als «einen ersten Schritt in diese Richtung» versteht G utwald 2000, S. 324-338, hier S. 324, seine «Regesten der normativen Zwischenreden in der ‹Crône›», in die er außer den einschlägigen Erzählerkommentaren auch «sentenzenartige bzw. sentenzenähnliche Äußerungen auf der Figurenebene» mit aufnimmt. 632 Vgl. zu dieser Passage M entzel -R euters 1989, S. 157-161, der zurecht darauf hinweist, «dass der Konflikt größtenteils forensisch, und damit als Redewechsel, abgewickelt wird» (S. 159); B leumer 1997a, S. 42-46 u. 56-68, der die Passage im Rahmen seiner These von der Überlagerung des handlungslogischen durch das figurale Denkmuster und der Didaktische Passagen Gasozein I: Verbale Kommunikation Zur Erinnerung: Ginover mokiert sich über ihren frierenden Gatten, der sich am Kaminfeuer wärmt, und schwärmt ihm von einem «heißen» Ritter vor, dessen Namen sie nicht nennen will. Diese Rede, die Ginover innerlich sofort bereut, 633 weckt in Artus Unruhe und Verdruss. Artus fragt die Ritter Keii, Gales und Aumagwin um ihren Rat, bekommt von Keii Unschmeichelhaftes über Ginover zu hören und weist ihn streng zurecht. Im Gegensatz zu Keii verhalten sich Gales und Aumagwin diplomatisch, raten aber dazu, der Sache auf den Grund zu gehen. Also legt man sich getrennt auf die Lauer, um den fremden Ritter nach seinem Namen und nach seiner Identität zu fragen. Die dazugehörigen Lehren: 1. Eine Frau sollte auf ihre Worte achtgeben (Ginover hätte ihre Bemerkung unterlassen sollen). 634 2. Wer seine Frau zu sehr liebt, sollte nicht zuviel über sie nachfragen (nachdem Ginovers Bemerkung nun einmal gefallen ist, hätte wenigstens Artus seine Frage unterlassen sollen). 635 3. Wer sich mit seiner Rede zu weit vorwagt, erntet häufig Undank (nachdem Artus nun einmal gefragt hat, hätte wenigstens Keii nichts Schlechtes über Ginover sagen sollen). 636 4. Ein Mann darf sich nicht durch seinen Kummer beeinträchtigen lassen, sondern muss von sich aus neuen Mut schöpfen (Artus verhält sich richtig, wenn er sich männlich gegen seinen Kummer zur Wehr setzt, indem er Keii energisch zurechtweist). 637 5. Wer sich nicht wehrt, wenn jemand seine Frau schlechtmacht, trägt selbst zu ihrem schlech- Gasozein I: Verbale Kommunikation 177 daraus resultierenden Komik behandelt (inwieweit diese These mit der hier vertretenen These vom Zurücktreten der Virtus des nonverbalen, d.h. kämpferischen oder sexuellen Handelns hinter einer Virtus der verbalen Kommunikation zur Deckung zu bringen ist, wäre noch genauer zu prüfen; komische Effekte als Ergebnis einer Überlagerung zweier «Denkmuster» sind jedenfalls hier wie dort zu konstatieren); und G utwald 2000, S. 33-122, zur betreffenden Passage bes. S. 49-53 (Bedeutung der direkten Rede), 79-88 (Funktion der Komik und des Lachens auf der Figurenebene) u. 114-116 (zum Verlust kommunikativer Sicherheit), der im Gegensatz zu Bleumer weniger das handlungslogische durch ein figurales Denkmuster überlagert als vielmehr ein typisch romanhaftes durch ein quasi-novellistisches Erzählen ersetzt sieht, vgl. dazu oben Anm. 143. 633 V. 3431-3436. 634 V. 3439-3446, bes. V. 3443 ff.: «Da weip niht wellent porgen / Jr spruch durch ir hohen pris, / Leit hevet sich mangen wis, / Als es dem chünig nuo ergienc.» 635 V. 3483 ff.: «Ein man oft des vraget, / Des in vil leiht betraget, / Ob er ez horte sagen. / Wan solte sölh red verdagen, / Div niht üebet danne leit. / Daz wær ein groziv weisheit / Vnd zer werlt ein nvtzer list. / Swem sein weip ze lieb ist, / Der vrag lützel von ir, / Wan im wahset dann zwir / Leit, chvmber vnde chlag / Von seinr vrag und eines sag. / Also geschach chünig Artvs.» - Vgl. Ovid, ‹Ars amatoria› , II 555 ff.! 636 V. 3528 ff.: «Uil ofte diese red geschiht, / Daz sich ein man verwænet niht / An red übersprechen da, / Da erz tuot vnd gewinnet sa / Vil starch grozen vndanch. / So wirt sein lon gar ze chranch, / Vnd het verre baz geswigen.» 637 V. 3502 ff.: «Swaz dem manne prüeuet swære, / Des sol er selb trost nemen. / Ez ensolt niht den besten zemen, / Daz ein kvmber krench ir leip / Sam ein hertzen senend weip. / Wan daz ist des weibes e, / Daz ir ir leit nahen ge. / Da von ist siv getivret.» ten Ruf bei (nicht nur subjektiv, d.h. im Sinne eines erfolgreichen Gefühlsmanagements, sondern auch objektiv, nämlich zur Verhinderung übler Nachrede, handelt Artus richtig, wenn er Keii zurechtweist). 638 Interessanterweise ist es die Provokationsrede Ginovers, die überhaupt erst zur Suche nach dem fremden Ritter führt. 639 Suggeriert wird also, dass die nun folgende Provokation des Artushofs durch Gasozein (um den es sich ja handelt) überhaupt erst eine Folge der Provokation des Königs Artus durch Ginover sei - und deshalb kommunikativ hätte verhindert werden können: zunächst durch Ginover (wenn sie ihren Spott unterlassen hätte), dann durch Artus (wenn er seine Frage unterlassen hätte) und womöglich selbst noch durch Keii, Gales und Aumagwin (wenn sie anders auf Artus’ Frage reagiert hätten). Die «Provokation» des Artushofs stellt sich also in erster Linie als ein Kommunikationsproblem am Artushof selbst dar. In separaten Begegnungen werden nun zunächst Keii und dann Gales durch den fremden Ritter vom Pferd gestoßen. 640 Obwohl die Begegnungen zu demselben Ergebnis führen, werden sie nun aber in geradezu plakativer Art und Weise einander gegenübergestellt und durch entsprechende Lehren kommentiert: 1. Der fremde Ritter verhält sich richtig, wenn er den unfreundlichen Worten Keiis mit freundlichen Worten begegnet; 641 dagegen verhält Keii sich falsch, wenn er die freundlichen Worte des fremden Ritters als Schwäche missdeutet und sich unter verstärkten Beschimpfungen und Drohungen nach dessen Namen und Identität erkundigt. 642 2. Wieder verhält sich der fremde Ritter richtig, wenn er den freundlichen Gruß Gales’ entsprechend freundlich erwidert; 643 ebenso verhält Gales sich richtig, wenn er sich im folgenden freundlich 178 Didaktische Passagen 638 V. 3535-3533, bes. V. 3541 ff.: «Der im niht borget dar an, / Ob iemen velschet sein weip, / Div im doch sam sein leip / Jst vor üns verborgen, / Der beginnet auf si borgen / Valsch, ob er erfvnde, / Mit welhem vrchvnde / Sei div werlt hiet.» 639 Das notiert auch G utwald 2000, S. 50 u. 52. 640 Für Keii bereits die zweite Niederlage im Zweikampf (hierzu und zur doppelten Ausgestaltung des bekannten Schemas bei Heinrich vgl. oben Anm. 592). Einmal mehr ist auf den Zweikampf Keiis gegen Joram im ‹Wigalois› , aber auch gegen Meljaganz im ‹Iwein› zu verweisen: «Erstens handelt der Truchseß nun dezidiert im Auftrag des Königs, zweitens erleiden auch die anderen am Hofe verbliebenen Ritter dasselbe Schicksal wie Keie, und drittens beweist seine Verletzung aus dem Kampf gegen den jetzt überlegenen Gegner zumindest die Ernsthaftigkeit seiner Bemühungen» (D aiber 1999, S. 174, der außerdem auf wörtliche Anklänge an Hartmanns ‹Erec› hinweist). 641 V. 3791 ff.: «Wan des ein vnbesprochen man, / Der guot wider arch sprichet. / Swer sich also richet, / Daz er schelten wider schelten geit, / Daz heizt man swachen weibes streit. / Daz het der riter wol bedaht.» 642 V. 3819 ff.: «Hoher muot wird leiht betrogen. / So der lewe leit gesmogen / Durch vorhten vor den katzen, / Da siht man michel chratzen, / Grimmen vnd rowen» usw. Dass ein solches Verhalten dem in Wahrheit Überlegenen nichts anhaben kann, wird dann V. 3858-3866 anhand weiterer Beispiele ausgeführt. 643 V. 4058 ff.: «Daz sint zwei gleichiv lone, / Swa guot dem guoten widervert. / Des doch manger wirt behert, / Dem wider guot gevellet arch.» nach Namen und Identität des fremden Ritters erkundigt. 644 Die Frage, wie freundlich oder unfreundlich ein Wortwechsel verläuft, ist offensichtlich von größter Bedeutung ungeachtet der Tatsache, dass in beiden Fällen eine kämpferische Niederlage folgt! 645 Nicht besser als Keii und Gales ergeht es dem Ritter Aumagwin, und erst Artus gelingt es, Namen und Identität des fremden Ritters in Erfahrung zu bringen, der nun freilich ältere Ansprüche auf Ginover geltend macht. Die Frage indessen, ob tatsächlich ein Verhältnis zwischen Gasozein und Ginover bestanden hat, scheint sich für Artus weniger in Form einer Frage nach Wahrheit oder Unwahrheit als in Form der Frage nach der günstigeren Kommunikationsstrategie zu stellen, 646 und nur die Provokationsrede Ginovers bringt ihn dazu, den Worten Gasozeins Glauben zu schenken. 647 Wie dem auch sei: als Artus erneut auf seine Ritter trifft, ist die Frage nach Schuld bzw. Unschuld Ginovers gleich vergessen zugunsten der Frage nach kämpferischen Erfolgen bzw. Misserfolgen, die wiederum in den Hintergrund tritt zugunsten eines rein verbalen Konflikts, in dem es nur noch darum geht, wer wen mit welchem Recht verspottet. Zunächst reagiert Artus seinen Unmut ab, indem er den ewigen Verlierer Keii verspottet, der dies aber leicht nimmt und den Spott an Gales und Aumagwin weitergibt. 648 Die dazugehörige Lehre: Wer gern Spott austeilt, muss ihn auch einstecken können. 649 Als Artus in Keiis Spott gegenüber Gales und Aumagwin einstimmt, verleiht Aumagwin höflich seinem Unmut Ausdruck, worauf sich Artus mit versöhnlichen Worten an ihn wendet. 650 Hatte sich die Provokation des Artushofs durch Gasozein aus einem Kommunikationsproblem am Artushof entwickelt, so wird sie jetzt auch wieder auf ein solches reduziert. Und dieses Kommunikationsproblem hat den Vorteil, dass es gelöst werden kann. 651 Die abschließende Lehre: «Wer sich zu- Gasozein I: Verbale Kommunikation 179 644 V. 4062 ff.: «Gales was der rede karch / Vnd warp nah gevüere; / Daz im nv widervüere / Guot wider guot, des gert er, / Seit guot guotes ist gewer.» 645 Vgl. auch G utwald 2000, S. 50-52. 646 Nachdem sich Artus V. 5092-5104 zunächst überlegt hat, ob er Ginover lieber einer einsamen Insel, dem Strick oder dem Feuer überantworten soll, kommt ihm V. 5105 ff. der Gedanke, dass dies seinem gesellschaftlichen Ansehen schaden könnte, so dass er bei sich beschließt: «Der red ich e geswüer, / Daz er si an gelogen hab. / Dan bringet mich niemen ab, / Si sei getriwe vnd vrum / Vnd daz der riter durch ruom / Ez gar an schulde tuot» (V. 5114 ff.). 647 V. 5120 ff.: «Wan einz roubet mir den muot / Dar an vnd mich vnvreut: / Daz si mich vmb in steut, / Daz machet mich im geloubik, / Vnd hat sei der selbe strik / Vil gar gemachet schuldik.» 648 V. 5146-5215. 649 V. 5181 ff.: «Swer schimpf bivtet vnd nimt, / Ob dem schimph missezimt, / Daz ist an im ze schelten. / Wan hœrt vil selten / Deheinen schimphær, / Daz in schimpf beswær, / Swie ser er merchend sei. / Als ouch nv geschach Key: [...].» 650 V. 5216-5318. 651 Ähnlich G utwald 2000, S. 87: «Der von Artus [durch seine Verspottung Keiis] in Gang gesetzte Prozeß wäre insgesamt also in der Weise zu umschreiben, daß hier angesichts rückhalten, seine Aussprüche kontrollieren und alles, was sich etwa im Zorn zusammenbraut, durch Spott ins Scherzhafte wenden kann, der erleichtert damit häufig die schwere Last des Kummers.» 652 Auffällig an der gesamten Passage ist die Tatsache, dass sich die Lehren fast ausschließlich auf die Virtus der verbalen Kommunikation beziehen, 653 hinter der die Frage nach Schuld oder Unschuld Ginovers bzw. nach kämpferischen Erfolgen oder Misserfolgen gänzlich zurücktritt. Auch für den weiteren Verlauf der Gasozein-Handlung ist ein Primat der verbalen Kommunikation zu beobachten: der erste anberaumte Gerichtskampf wird durch die Aussage Ginovers ersetzt, während sich der zweite anberaumte Gerichtskampf durch die Aussage Gasozeins erübrigt, bevor der Konflikt durch die Verheiratung Gasozeins mit Sgoidamur endgültig beigelegt werden kann. Was auf diese Weise weitgehend ausgeschlossen wird, ist physische Gewalt als Mittel der Konfliktlösung. Zu einem Einschluss des Ausgeschlossenen kommt es aber in der Wunderwaldschleife, die sich durch den massiven Einsatz physischer Gewalt bei gleichzeitiger Abwesenheit verbaler Kommunikation auf der Figurenebene auszeichnet. 654 10.3 Assiles I: Virtus und Fortuna Den folgenden ersten Teil der Assiles-Handlung nutzt Heinrich für eine philosophische Diskussion des Verhältnisses zwischen Virtus und Fortuna, 655 die er hauptsächlich den Figuren in den Mund legt. 656 Zur Erinnerung: nacheinan- 180 Didaktische Passagen nicht zu bewältigender Vorfälle die Erfordernis eines sachbezogenen Engagements (zumindest temporär) außer Kraft gesetzt wird, und zwar gerade dadurch, daß die beteiligten Figuren ihr Engagement auf das Feld der Komik verlagern.» 652 V. 5277 ff.: «Swer sich chan enthalten / Vnd seiner sprüch walten, / Vnd ob iht browet zorns gewalt, / Kan er daz ze tagalt / Mit schimpf wider bringen, / Der beginnet oft ringen / Kvmbers swær burde.» 653 Vgl. G utwald 2000, S. 106 f., der zu den «Zwischenreden des Erzählers, von denen gerade der Gasoein-Ginover-Komplex überdurchschnittlich viele aufzuweisen hat», bemerkt: «Neben den Aussagen, die sich ganz allgemein auf Leid, Trost, Freude etc. beziehen, finden sich darin vor allem zwei Themengebiete behandelt: der Umgang (des Mannes) mit den Frauen zum einen, zum anderen die Möglichkeiten und Grenzen sprachlicher Kommunikation.» 654 Vgl. oben 4.2 u. 4.4. 655 «manheit» (V. 6090, 6101) und «gelücke» (V. 5965, 5978, 6017, 6073, 6092, 6133) bzw. «heil» (V. 6003, 6077, 6091, stets für die Fortuna prospera), häufig auch «saelde» (V. 6104, 6107, 6109, 7182, 7185, 7200, 7218, 7252, 7289, 7303, oft für die personifizierte Fortuna). Zur Gleichsetzung von «gelücke» und Fortuna vgl. S anders 1965, S. 229-235, zur ‹Krone› S. 234. Zum entgegengesetzten Wortfeld von «scham» und «schande» in der ‹Krone› vgl. M artin 1984b, S. 105-128, zusammenfassend S. 123-128, bes. S. 124 (zur Nähe von «schande» und «ungelücke»). 656 Vgl. zu dieser Passage C ormeau 1977, S. 135 f., der sich auf Gaweins präformierten Charakter konzentriert; J illings 1980, S. 50-53, der auch die philosophische Diskussion mit einbezieht, vgl. auch ebd. S. 192-197 (zu Heinrichs betont weltlicher Fortuna-Kon- Assiles I: Virtus und Fortuna der kommt Gawein bei zwei Burgherrn unter, Riwalin und Blandukors, die dem Riesen Assiles gegen ihren Willen dienstbar sind, und beide Male muss er gegen Untergebene des Riesen kämpfen, die als Zoll seine Rüstung fordern, von Gawein aber selbstverständlich besiegt werden. Sowohl Riwalin als auch Blandukors wollen Gawein davon abhalten, gegen die Untergebenen des Riesen zu kämpfen - Riwalin durch Argumente, Blandukors und seine Gattin durch Jammern und Klagen. 657 Riwalins Argument ist zunächst die Unbeständigkeit des Glücks 658 - ein Befund, dem Gawein in einer langen Rede, bestehend hauptsächlich in der Aufzählung von Gegensätzen, die dem Glück eigen seien oder durch das Glück bewirkt würden (wie später bei seiner Darstellung Frau Sældes greift Heinrich schon hier direkt oder indirekt auf die Darstellung Fortunas bei Alanus ab Insulis zurück), bedingungslos zustimmt. 659 Sein Gegenargument: die Allmacht des Glücks, die dem Menschen keine andere Wahl lasse, als sich ihm anzuvertrauen. 660 Auch die Klagen Blandukors’ und seiner Gattin vermögen Gawein nicht abzuschrecken, vielmehr geißelt er in einer langen Rede das Klagen als einen Feind des Glücks, da es die Zuversicht zunichte mache: was geschehen solle, das geschehe ohnehin, 661 und wer klage, während ihm womöglich das Tor des Glücks offenstehe, habe hinterher nur umso mehr verloren. 662 In beiden Fällen ist Gaweins Argumentation dieselbe: das Glück ist unbeständig, aber allmächtig (was geschehen soll, das geschieht), und wenn man Assiles I: Virtus und Fortuna 181 zeption); M entzel -R euters 1989, S. 207-217, der von den «Schicksalsdialogen» der ‹Krone› spricht; M eyer 1994b, S. 80-84, der den ersten dieser beiden Dialoge als «Situationskomödie» liest und dabei vor allem das Spiel mit der Fiktionalität betont; B leumer 1997a, S. 75-90, vgl. auch S. 114 f., der die Passage im Rahmen seiner These von der Überlagerung des handlungslogischen durch das figurale Denkmuster und der daraus resultierenden Komik behandelt (eine These, der hier zumindest insofern zuzustimmen ist, als sich das Interesse weit weniger auf die Kämpfe als auf die handlungslogisch in der Tat entbehrlichen Diskussionen richtet, aus deren handlungslogischer Einbettung sich nun aber gerade die komischen Effekte ergeben); und K ern 1999, S. 204-206, der im Disput zwischen Gawein und Riwalin eines von drei reflexiven Verfahren (neben der Allegorisierung im ersten Teil der Sælde-Handlung und der Geschichte von Dingsymbolen im zweiten Teil der Sælde-Handlung) zur Thematisierung der Sælde und damit der Grundprinzipien der arthurischen Romangattung erblickt. 657 Was Gawein nicht davon abhalten kann, V. 7426 «an stegreif» in den Sattel zu springen. Zu diesem Motiv vgl. S pringer 1950, zur genannten Stelle S. 170. 658 V. 5965-5974. 659 V. 6017-6082. Zu den Alanus-Bezügen vgl. K napp 1977, S. 260 f., und oben 5.3. 660 V. 6071 ff.: «Ez muoz vil gar bedenchen, / Wes al div werlt bedarf. Swer glüches helf ie verwarf, / Dem muost misselingen.» 661 V. 7216: «Swaz geschehen sol, daz geschiht», ein Satz, mit dem Heinrich seinen Erzähler V. 11037 auch die Entführung Ginovers durch Gotegrin einleiten lässt - laut M eyer 1994b, S. 106, der fatalistische Leitvers der ‹Krone› . 662 V. 7217 ff.: «Swer mit chlag danne flür / Sein zeit, die weil im sælden tür / Verlih vrœden invart, / So si danne wirt gespart, / Der hat dester mer verlorn.» - Vgl. zu der gesamten Passage schon F renzen 1936, S. 17 f., der von einer «Klagetheorie Gaweins» spricht. sein Glück versucht, statt zu verzagen, dann erhöht sich zumindest die Chance auf den gewünschten Erfolg. Dieser Ansicht stimmt abschließend auch der Erzähler zu: Frau Sælde helfe dem Guten, da sie es dort mit ihrer eigenen Hilfe leichter habe, wo ihr auch umgekehrt die Hilfe des Menschen zuteil werde. 663 Worin das Gutsein des Guten besteht, hat der Erzähler unmittelbar zuvor durch eine allgemeine Charakterisierung Gaweins deutlich gemacht: Gawein habe alle Dinge gleichmütig ertragen und sich wie der Weise verhalten, den die Freude nicht überheblich mache, der das Leid ignoriere und der sich maßvoll einen Mittelweg aus allen Dingen wähle. 664 Interessant ist der Umstand, dass die Figur Gaweins schon in der philosophischen Debatte mit Riwalin ins Gespräch kommt. Riwalin, der nicht weiß, dass er Gawein vor sich hat, führt als abschreckende Beispiele unerwarteten Unglücks an: die Niederlage Orgolois’ de la Lande gegen Parzival (auf dessen Spuren sich Gawein in der Gralshandlung bewegen wird! ), 665 die Niederlage Milianz’ gegen Lanzelet (auf dessen Spuren sich Gawein in der Gasozein- Handlung bewegen wird! ) 666 und die Niederlage Lohenis’ gegen Gawein (den er, ohne es zu wissen, vor sich hat, wobei die betreffende Episode erst in der Gauvain/ Gawan-Paraphrase des zweiten Romanteils folgen wird! ). 667 Am Ende seiner Rede knüpft Gawein, ohne sein Inkognito zu lüften, an das letzte der von Riwalin genannten Beispiele an, indem er den Wunsch äußert, das Heil, das Gawein in allen Gefahren beigestanden habe, möge auch ihn beschützen. 668 Wieder in der Hoffnung, sein Gegenüber abzuschrecken, korrigiert Riwalin daraufhin seine anfängliche Aussage über die Unbeständigkeit des Glücks, indem er zu bedenken gibt, die Erfolge Gaweins hätten mehr auf seiner Mannheit als auf dem Glück beruht. Als Beispiele für Gaweins Mannheit führt er an: die Abgewinnung von Fimbeus’ Gürtel, mit dem die Sælde gegürtet gewesen sei (Vorgeschichte der Sælde-Handlung) und das Brechen der von Giremelanz bewachten Blumen der Sælde (wieder eine Episode, die erst in der Gauvain/ Gawan-Paraphrase des zweiten Romanteils folgen wird), ferner das Abenteuer auf dem Wunderbett (ebenfalls erst in der Gauvain/ Gawan-Paraphrase folgend) sowie zwei weitere, nicht näher identifizierbare Abenteuer. 669 182 Didaktische Passagen 663 V. 17290 ff.: «Wan seit ouch, daz ez sei / Jr sit, daz si dem argen von / Vnd dem guoten mit won. / Daz ist ouch vil michel reht, / Wan da ist ir helf sleht, / Da ir des mannes helfe gestet.» 664 V. 7278 ff.: «Er tet, als der weise tuot, / Der sich liebes niht erhevet / Vnd sich leides nicht entsevet, / Wan in einr maze / Ein mitteliche straze / Jm auz allen dingen nimt.» - Zu Gaweins stoischer Gelassenheit vgl. H omberger 1969, S. 153. 665 Zu weiteren Parzival-Anspielungen der ‹Krone› vgl. oben Anm. 579. 666 Zu den Lanzelet-Anspielungen der ‹Krone› vgl. oben Anm. 581. 667 V. 5980-5997. 668 V. 6077 f. 669 V. 6089-6126. Die von Riwalin genannten Beispiele stellen den ersten der beiden Tatenkataloge Gaweins dar, der zweite folgt wenig später im ersten Teil der Amurfina- Indem er Frau Sælde als Besitzerin des von Gawein gewonnenen Gürtels wie auch der von Gawein gewonnenen Blumen darstellt, erweckt Riwalin den Eindruck, das Glück lasse sich durch Mannheit gefügig machen - was noch mehr wäre als die Grundaussage Gaweins, Mannheit erhöhe die Chance auf den gewünschten Erfolg! 670 Die grundsätzliche Unbeständigkeit Fortunas kommt aber indirekt noch einmal bei der Entführung Gaweins aus dem Kreise Blandukors’ und der Seinen zum Ausdruck, die Heinrich seinen Erzähler ungerührt wie folgt kommentieren lässt: «Wenn zwei miteinander würfeln und beide gewinnen wollen, was in keiner Weise geschehen kann, dann wird dem einen der Verlust zuteil werden, während den anderen der Gewinn reich macht. [...] So wird einer finden, was der andere verloren hat [...] Ein jegliches tut das Seine.» 671 Und diese Aussage könnte als Motto über dem gesamten Roman stehen, denn Heinrichs Welt ist, wie im abschließenden Kapitel gezeigt werden soll, nicht zuletzt auch eine Welt der Interessenkonflikte, die sich der moralischen Bewertbarkeit entziehen. Festzuhalten bleibt: bei einer eher fatalistischen Ausgangshaltung (Unbeständigkeit und Allmacht des Glücks, was geschehen soll das geschieht) wird die Frage, ob sich durch Virtus die Geneigtheit Fortunas erringen lasse, mit einem entschiedenen «Ja» beantwortet. Bemerkenswert bleibt außerdem die weitgehende Abwesenheit Gottes in der gesamten Diskussion, 672 und dieser Befund entspricht genau dem Befund des zweiten Romanteils: auf der einen Assiles I: Virtus und Fortuna 183 Handlung (hierzu und zum Phänomen des epischen Hysteronproterons, das in beiden Tatenkatalogen begegnet, vgl. oben Anm. 178). Die gesamte Passage ist das wohl anschaulichste unter zahlreichen Beispielen, die C ormeau 1977, S. 132-138, hier S. 135 f., vgl. auch S. 146, für Gaweins «präformierten Charakter» anführt: Gawein ist von Anfang an ein Held mit Vergangenheit, dessen Taten in die zeitliche Tiefe der erzählten Welt zurückreichen, eine wandelnde Legende sozusagen, die sich, wie das Beispiel zeigt, sogar von der Figur Gaweins loskoppeln und zur Exempelfigur in einer philosophischen Debatte machen lässt (wenn auch um den Preis einer ungewollten Rückkoppelung, die Riwalins gut gemeinten Schuss zu seinem eigenen Wohl nach hinten losgehen lässt). 670 Allerdings ist zu bedenken, dass Riwalin mit seiner Aussage ein ganz bestimmtes Ziel verfolgt, nämlich sein (unerkanntes) Gegenüber vom Kämpfen abzuhalten. Und da sich dieses Gegenüber ausdrücklich auf das Glück berufen hatte, das Gawein immer beigestanden habe, liegt es natürlich in Riwalins Interesse, den Anteil des Glücks an Gaweins Erfolgen herunterzuspielen und diese alleine seiner Mannheit zuzuschreiben. Man wird also zögern, die Stelle mit K napp 1977, S. 256 f., als Beleg für ein Gegeneinander von Virtus und Fortuna heranzuziehen, zumal sich Gawein zuvor bedeutend zurückhaltender hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Virtus und Fortuna geäußert hatte. Dass «Frau Sælde mit ihrem Verhalten nur dem Sieger über ihre Zaubermacht den gehörigen Tribut» zollt, vgl. K napp 1980, S. 88, lässt sich aus dieser Stelle ebenso wenig ableiten wie aus dem Kampf zwischen Gawein und Fimbeus um den Glücksstein, vgl. dazu oben Anm. 299. 671 V. 7853 ff.: «Swa zwen sint auf topelspil, / Ob ietweder gewinnen wil, / Daz dehein weis mak ergen, / An einem muoz div vlust gesten, / So richet den andern guot gwin. [...] Also muoz einr vinden, / Daz der ander verlos [...] Jegslichez dez sein tuot.» 672 Gelegentliche formelhafte Nennungen Gottes sollte man nicht überbewerten, wie M entzel -R euters 1989, S. 213 f. u. 216, es tut, vgl. dazu schon J illings 1980, S. 185 f. Seite Frau Sælde, die die Geschicke der Menschen bestimmt, auf der anderen Seite der Gral, der durch Gaweins Frage zum Verschwinden gebracht wird. 673 Die Antwort auf Gaweins Frage muss göttliches Geheimnis bleiben, zu einem Einschluss des solchermaßen Ausgeschlossenen kommt es aber in den Erscheinungen der Gralssymbole, die sich als nonverbale Kommunikation Gottes mit dem Helden verstehen - oder gerade: nicht verstehen - lassen. 10.4 Amurfina I: Liebe und Sexualität Man könnte sich fragen: Gibt es außer Fortuna nicht noch andere Mächte, die die Geschicke der Menschen bestimmen, zum Beispiel die Liebe? Und in der Tat: was von der Liebe zu halten ist, lässt Heinrich seinen Erzähler im ersten Teil der Amurfina-Handlung unmissverständlich klarmachen. 674 Zur Erinnerung: Gawein wird durch die Botin Amurfinas entführt, durch Amurfina verführt, durch einen Schwertmechanismus, der sich über Amurfinas Bett befindet, zu einem Treueschwur veranlasst und obendrein durch einen Liebestrank um seinen Verstand gebracht, so dass er bereits seit dreißig Jahren mit Amurfina verheiratet zu sein glaubt, bis er sich aus diesem Zustand schließlich selbst befreit und aufbricht, um den Riesen Assiles zu besiegen. Der auf Gawein ausgeübte Zwang geht zunächst von Amurfina selbst aus (Entführung und Verführung), um dann von der Figur Amurfinas losgekoppelt und automatisiert zu werden (Schwertmechanismus, Liebestrank), was dem Erzähler Anlass zu der Bemerkung liefert, Gawein habe Frau Minne gegen seinen Willen Gefolgschaft leisten müssen. Das erinnert stark an das von Veldeke in seinem Tristan-Gedicht kritisierte Minnekonzept, zumal auch Heinrich den Liebestrank als «posavn» bezeichnet. 675 184 Didaktische Passagen 673 Vgl. oben Kapitel 5 u. 7. 674 Nicht umsonst greift S chultz 1977, S. 40-43, der an Beispielen aus der ‹Krone› das Phänomen der Publikumslenkung durch den Erzähler verdeutlichen will, u.a. auf diesen ersten Teil der Amurfina-Handlung zurück. Zu der betreffenden Passage vgl. E benbauer 1981a, S. 41 f., der zwar die negativen Seiten der Liebe betont sieht, letztere aber dadurch zu retten versucht, dass er von ihr, die bei Gawein ja von vornherein vorhanden ist, den Liebestrank unterscheidet, der Gawein erst zum Minnetoren mache, und M entzel -R euters 1989, S. 172-174, der zwar insgesamt die Ambivalenz der Liebe hervorhebt, dann aber ausgerechnet in der Schönheit Amurfinas (die indessen ganz eindeutig als Verführerin gezeichnet wird, vgl. oben 3.4! ) den symbolischen Garanten für deren Überwindung erblickt (S. 172). 675 V. 8636 ff.: «Nv muost er aber gereise / Vrowen Minnen sein sunder danc, / Als er daz posavn getranc», vgl. Veldeke, MF 58,35: «Tristran muose sunder sînen danc / stæte sîn der küneginne, / wan in daz poisûn dar zuo twanc / mêre danne diu kraft der minne. / Des sol mir diu guote sagen danc, / wizzen, daz ich sölhen tranc / nie genam und ich sî doch minne / baz danne er, und mac daz sîn.» - Auf diesen Bezug, der nicht nur durch das französische Lehnwort, sondern auch durch die Formulierung «sunder danc» sowie durch den Reim «danc: tranc» untermauert wird, macht Ö hmann 1924 aufmerksam. Amurfina I: Liebe und Sexualität Während nun aber Veldeke dieser zwanghaften Liebe eine andere, auf freiwilliger Entscheidung beruhende Liebe entgegenstellt, fehlt davon bei Heinrich jede Spur, auch und gerade in den allgemein gehaltenen Erzählerkommentaren: keiner kann sich dem Zwang der Liebe entziehen, 676 die wahlweise Freude spendet oder auch durch ihre Pfeile verwundet; 677 selbst zum Tod (Beispiel Totan) oder zum Verlust des Verstandes (Beispiel Salomo) kann sie führen, 678 und wer sich, vor die Wahl zwischen Liebe und Verstand gestellt, für erstere entscheiden würde, wäre töricht; 679 wo allerdings die Heilung der Wunden durch Vollzug der Liebe in Aussicht steht, da sollte man nicht lange zögern, 680 und zumindest nach Vollzug der Liebe gibt es offenbar die Möglichkeit, ihr zu entfliehen, wozu der Erzähler auch dringend rät. 681 Das allgemeine Bild der Liebe, das Heinrich seinen Erzähler hier entwerfen lässt - notwendigerweise zwanghaft und potentiell verblödend, aber doch nicht ganz so zwanghaft, dass nicht wenigstens nach ihrem Vollzug die Möglichkeit zur Flucht bestünde - entspricht ganz dem konkreten Handlungsverlauf: spätestens mit dem Liebestrank kippt Gaweins Bereitwilligkeit in eine erzwungene Bereitwilligkeit über, aus der er sich schließlich selbst befreit, und tatsächlich spielen Liebe und Sexualität im weiteren Verlauf der Romanhandlung keinerlei beherrschende Rolle mehr (einzige Ausnahme: die Vergewaltigungsszene im zweiten Teil der Gasozein-Handlung, von der sich aber auch nicht sagen lässt, dass sie auf freiwilliger Entscheidung beruhen würde - nicht einmal vonseiten des Vergewaltigers, der ausdrücklich durch die in ihm aufsteigende «Minne» übermannt wird! ). 682 Eine auf freiwilliger Entscheidung beruhende Liebe, wie sie Veldeke propagiert, bleibt bei Heinrich also das Ausgeschlossene. Zu einem Einschluss des Amurfina I: Liebe und Sexualität 185 676 V. 8102-8115, 8334-8339 u. 8430-8462. Das Verhalten der Protagonisten geradezu entschuldigend wird außerdem V. 8380-8390 Frau Minne angeführt - in der höfischen Dichtung bekanntlich eine gängige Technik der Verhüllung sexuellen Begehrens, die hier von Heinrich aufgegriffen, gleichzeitig aber als solche durchschaubar gemacht und dadurch ironisiert wird, vgl. S chnell 1985, S. 408 f. 677 V. 8110-8115. 678 V. 8449-8454. Den ominösen Totan, der von den Frauen aus Liebe unter Betten erdrückt worden sei, bringt Heinrich dann noch einmal in der Gasozein-Handlung, und zwar im Katalog der tragischen Liebesfälle, vgl. dazu oben Anm. 140. Zu Salomo und zum Topos des Minnesklaven, auf den Heinrich hier zurückgreift, vgl. S chnell 1985, S. 490- 499. 679 V. 8690-8694. 680 V. 8541-8559. Die Verse sind zwar konkret auf Gawein bezogen, dessen Situation hier aber durch Verwendung des Präsens zu einer exemplarischen Fallstudie erhoben wird. 681 V. 8816-8831. 682 Dass Gaweins Minne nicht über die Amurfina-Handlung hinausreicht, betont schon C ormeau 1977, S. 147-149. Insofern lässt sich auch die von E rtzdorff 1991, S. 351, aufgestellte These, dass «Frau Sælde, die Fortuna, und Frau Minne [...] das unvorhersehbare und unberechenbare Geschehen» der ‹Krone› lenkten, maximal für den ersten Romanteil aufrechterhalten. Ausgeschlossenen kommt es aber in der Höhlenepisode mit ihrer seltsam voyeuristischen Perspektive auf das sich küssende Liebespaar. 683 10.5 Schluss Was bleibt ist eine von Fortuna beherrschte Welt, aus der sich Gott als oberste moralische Instanz zurückzieht, in der die Liebe eher das Problem darstellt als die Lösung und in der die Virtus des nonverbalen (kämpferischen oder sexuellen) Handelns in den Hintergrund tritt zugunsten einer Virtus der verbalen Kommunikation. Eine Welt aber auch, die komplex genug ist, um den Einschluss des Ausgeschlossenen zu ermöglichen. 684 Wir kommen im abschließenden Kapitel darauf zurück, wenden uns aber zunächst dem Titel des Romans zu. 186 Didaktische Passagen 683 Vgl. oben 4.3 u. 4.4. Ganz ähnlich M eyer 1991, S. 394: «Als These Heinrichs läßt sich festhalten: Der Versuch, Liebe zu integrieren, ist eine Sackgasse (zumindest) der Gattungsentwicklung. [...] Außerhalb der Gesellschaft behält sie ihren Ort, als Liebe im Dunkeln taucht sie in einer der schönsten erotischen Szenen auf, wenn Gawein im Berg zwei Liebende belauscht», vgl. auch M eyer 1994b, S. 173 f., und G utwald 2000, S. 112 f. u. 291 f. 684 Für Liebe und Gott konstatiert diesen Einschluss des Ausgeschlossenen, wenn auch unter stärkerer Betonung des Ausschließens, schon G utwald 2000, S. 290-294 («Systemstabilität in der Abgrenzung»). 11. Prolog und Epilog 11.1 Einleitung: Der Titel Mittelalterliche Romane laufen für gewöhnlich unter dem Namen ihres Helden. 685 Warum also nicht der ‹Gawein› Heinrichs von dem Türlin? Die Antwort ist zunächst einfach: weil Heinrich das Bild der Krone, das er im prologus praeter rem bereits entwickelt hat, 686 im Epilog noch einmal aufgreift und auf 685 Jedenfalls in der Mediävistik. Im Mittelalter selbst dagegen kann von einem Titel (und entsprechend von einer Titelfigur) nur sehr eingeschränkt die Rede sein, vgl. K obbe 1969, S. 411 f., der ausdrücklich betont, dass dies auch für die ‹Krone› gelte (wobei er offensichtlich an den im Prolog genannten König Artus als potentielle Titelfigur denkt, vgl. auch B umke 1997, S. 110 Anm. 109). 686 Die Auffassungen darüber, wo der prologus praeter rem und der prologus ante rem (also auch der Prolog als ganzer! ) enden, gehen weit auseinander. G ürttler 1976, Anhang, und C ormeau 1977, S. 253, lassen den Prolog bereits mit V. 160 enden, während M entzel -R euters 1989, S. 80 f., und im Anschluss G lassner 1991, S. 99 f., die entsprechende Passage V. 1-160 lediglich als prologus praeter rem, die folgende, von Gürttler als «Artus’ Jugend und Geburt» bezeichnete und von Cormeau noch einmal in zwei Passagen «Artuslob» (V. 161-216) und «Artus’ Jugend» (V. 217-456) unterteilte Passage V. 161 bis zum eigentlichen Handlungsbeginn V. 457 bzw. 466 (je nachdem, ob man den Beginn des Dreireimabschnitts oder den tatsächlichen Handlungsbeginn zugrundelegt) dagegen als prologus ante rem auffassen. Ähnlich hatte schon K obbe 1969, S. 435, eine Unterteilung in prologus praeter rem und prologus ante rem vorgenommen, dabei aber andere Grenzen gezogen, indem er einerseits Heinrichs vierten Dreireimabschnitt V. 140-160 bereits dem prologus ante rem zugeschlagen, diesen dann aber andererseits - das «Artuslob» und den Beginn des siebten Dreireimabschnitts noch mit einbeziehend, die Erzählung von «Artus’ Jugend» dagegen nicht mehr dem Prolog zurechnend - bereits mit V. 257 hatte enden lassen, vgl. auch G ouel 1993, S. 53, die zwar die Grenze zwischen prologus praeter rem und prologus ante rem wie Mentzel-Reuters und Glaßner zwischen den Versen 160 f. ansetzt (S. 68), den prologus ante rem dann aber, ähnlich wie Kobbe, dabei jedoch den gesamten siebten Dreireimabschnitt noch mit einbeziehend, mit V. 313 enden lässt (S. 72), desgleichen M eyer 1994b, S. 68-73, der die Verse 314-456 als «ein den Roman präludierendes Zwischenstück» auffasst (S. 68). Da nun erstens die allgemeine Inszenierung der Kommunikationssituation (Selbsteinführung des Autor- Erzählers, Publikumsauswahl, Quellenberufung) sowie die summarische Vorstellung des Themas in der Tat nur bis ca. V. 257 (eigentlich nur bis V. 255, bei Zugrundelegung der Dreireimgrenze bis V. 313, keinesfalls aber weiter als bis zur direkten Rede V. 358 ff., die ja schon ein erstes Eintauchen ins szenische Erzählen darstellt) reichen, und da zweitens die eigentliche Romanhandlung tatsächlich frühestens mit Artus’ Weihnachtsfest beginnt, ist es vielleicht vernünftig, zwischen einem «Prolog im engeren Sinn» (bis ca. V. 257) und einem «Prolog im weiteren Sinn» (bis ca. V. 457) zu unterscheiden. Da uns im folgenden vor allem der «Prolog im engeren Sinn» interessiert, halten wir uns der Prolog und Epilog Einleitung: Der Titel seinen eigenen Roman bezieht, wobei er diesen sogar explizit als Krone bezeichnet, 687 was wiederum den Schreiber der Heidelberger Handschrift (oder den Schreiber einer nicht erhaltenen Vorlage) dazu bewogen haben muss, das Werk unter dem Titel «Der Âventiure Crône» (Rudolf von Ems spricht, wenn auch nicht unbedingt beipflichtend, von «Aller Âventiure Crône») 688 anzukündigen. 689 188 Prolog und Epilog Einfachheit halber an die Einteilung Kobbes, ohne damit die grundsätzlichen Schwierigkeiten leugnen zu wollen, die Heinrichs sehr allmähliches Hinübergleiten in die eigentliche Romanhandlung (selbst die erste Tugendprobe ist ihr nur in eingeschränktem Maße zuzurechnen, vgl. oben Anm. 547, und noch die folgenden drei Handlungsteile Gasozein I, Assiles I und Amurfina I sind stark von Zwischenreden des Erzählers geprägt, vgl. oben 10.1) derartigen Einteilungsversuchen bereitet. 687 V. 29967, und auch schon im überleitenden Abschnitt V. 29890. Die ‹Krone› ist damit der einzige höfische Roman im deutschen Sprachraum, für den hinsichtlich des Titels eine «authentische Prägung» vorliegt, vgl. S chröder 1937, S. 15, u. W orstbrock 1966, S. 184. Zur Nennung des Namens oder Titels eines Werkes in der mittelhochdeutschen Epik vgl. I wand 1922, S. 77-79. 688 ‹Alexander› V. 3219-3228. Wenn «Aller âventiure crône» tatsächlich so meisterhaft ist, wie ihr Meister Heinrich von dem Türlin sie genannt hat, so Rudolf sinngemäß, dann wollen wir ihr den Namen auch lassen. Die Passage ist schon abgedruckt bei von der H agen 1838, S. 867, der sie ebd. S. 206 Anm. 1 durchaus als Lob auffasst, vgl. auch W ackernagel 1872, S. 192 Anm. 19. Ein «starkes Lob» erblickt in dieser Stelle auch noch (Edward) S chröder 1930, S. 245, vgl. aber S chröder 1937, S. 21, der den zweifelhaften Charakter dieses «Lobs» erkennt, vgl. außerdem (Werner) S chröder 1992, S. 132 f. (kritisch hierzu dann wieder G utwald 2000, S. 312 Anm. 92). 689 Schon L achmann 1837, S. 36, spricht von Heinrichs «Krone» und fügt mahnend hinzu: «denn so nennt er es, nicht der Abenteure Krone», was andere (wie z.B. von der H agen 1838, S. 206 u.ö., und V ilmar 1845, S. 183) nicht davon abhält, sich des erweiterten Titels zu bedienen. S choll 1852 veröffentlicht den Roman unter dem einfachen Titel «Diu Crône», der sich inzwischen auch durchgesetzt zu haben scheint, sei es nun in der mittelhochdeutschen oder in der neuhochdeutschen Form (vgl. etwa den Titel der Ausgabe K napp / N iesner 2000 u. E benbauer / K ragl 2005 «Die Krone»). Dagegen hält S inger 1894, S. 270-272, den um die «âventiure» erweiterten Titel für durchaus authentisch (wobei sich ihm lediglich die Frage stellt, ob dem «der» oder dem «aller» der Vorzug zu geben sei), und schon ein flüchtiger Blick in Literaturgeschichten, Überblicks- und Nachschlagewerke zeigt, dass sich neben dem einfachen Titel (vgl. als frühe Beispiele K oberstein 1847, S. 210 f., K urz 1853, S. 422, G oedeke 1854, S. 775, W ackernagel 1872, S. 192, G enelin 1891, S. 86, und S inger 1895, S. 20) auch der erweiterte Titel hartnäckig gehalten hat (vgl. M enzel 1858, S. 347, S cheyrer 1858, S. 133, L eixner 1880, S. 158, S che rer 1883, S. 186, N adler 1912, S. 150, G olther 1912, S. 240, B orinski 1921, S. 141, S chneider 1925, S. 309, K osch 1927, Sp. 844, S chmitt 1935, S. 9, K och 1937, S. 75, N adler 1948, S. 83, K uhn 1952, S. 172, F renzel 1953, S. 31, W ilpert 1963, S. 573, und W ehrli 1980, S. 479). Die Unsicherheit hinsichtlich des Titels zeigt sich auch in Kompromisslösungen wie «die Krone (näml. der Abenteuer)» (V ogt 1893, S. 287), «die ‹Krone› (der Abenteuer)» (V ogt / K och 1897, S. 129), «Die Krone (nämlich aller Abenteuer)» (S alzer 1912, S. 275) oder «‹Diu crône› (Der aventiure Crone [...])»(M üller 1979, Sp. 753). Symptomatisch ist immerhin, dass Heinrichs Roman im Verfasserlexikon-Artikel G ül zow 1936, Sp. 353, noch unter dem erweiterten, im Verfasserlexikon-Artikel C ormeau Schwieriger zu beantworten ist die Frage, was Heinrich selbst zu seinem titelgebenden Vergleich bewogen haben mag - womöglich der Anspruch, alle übrigen Romane zu übertreffen, wie es die Ankündigung der Heidelberger Handschrift nahelegt? 690 Und noch eine weitere Merkwürdigkeit springt ins Auge: im prologus ante rem wird nicht etwa die Geschichte Gaweins, sondern die Jugendzeit des Königs Artus bzw. «Von chüng Artvs ein mær» 691 als zu behandelnder Gegenstand in Aussicht gestellt - also wenn schon dann besser: der ‹Artus› Heinrichs von dem Türlin? 692 Natürlich, Artus hätte wenigstens eine Krone! Nur leider ist nicht Artus, sondern Gawein der Held des Romans (und dieser bringt es weder zum Landesherrn noch zum Gralskönig). Hat Heinrich selbst nicht so genau gewusst, was er erzählen wollte? 693 Einleitung: Der Titel 189 1981b, Sp. 896, dagegen unter dem einfachen Titel läuft (noch im «alten Kindler» - B rackert 1965 - und in Wilperts «Lexikon der Weltliteratur» - R ehbock 1968 - dagegen findet man Heinrichs Roman unter A wie «Âventiure», nicht etwa unter C bzw. K). 690 So B orinski 1921, S. 141: «Um 1215-1220 will ‹der Türlinære› mit seinem Knallwirkungstitel ‹Der Abenteuer Krone› wahllos alles überbieten, was die Aventürendichtung je hervorgebracht hat», vgl. auch S chneider 1925, S. 309: «[...] denn ‹die Krone› bedeutet nicht, wie ihr selbstbewußter Titel besagen soll, einen Gipfel, sondern bereits einen Tiefpunkt höfischer Dichtung, ein Symptom formaler und inhaltlicher Verrohung.» Naheliegend ist es dann natürlich auch, den Titel auf die Länge des Romans zu beziehen, vgl. G ülzow 1936, Sp. 353: «‹Die Krone der Abenteuer› umfaßt über 30000 Verse und will den Titel somit schon durch ihre damals noch unerreichte Länge rechtfertigen», und, bezogen auf den von Rudolf von Ems geprägten Titel, C ormeau 1981b, Sp. 896: «Der Umfang von ca. 30000 Reimpaarversen [...] rechtfertigt diese Bezeichnung.» Gegen S chröder 1937, S. 15, vgl. auch ebd. S. 21, der den erweiterten Titel als «Misdeutung» bezeichnet (vgl. auch de B oor 1953, S. 195, der die entsprechende Deutung zumindest für «schief» hält), argumentiert überzeugend W orstbrock 1966, S. 183 f., der zu dem Ergebnis gelangt: «Der Schreiber, der den erweiterten Titel verantwortet, tat der Intention des Autors nicht eben viel Gewalt an.» Dass indessen die betreffende Bedeutung nur eine unter mehreren vom Autor intendierten (und im Epilog zum Teil auch explizierten) Bedeutungen ist, räumt Worstbrock selbstverständlich ein. Wichtig ist vor allem Worstbrocks Hinweis auf vergleichbare titelgebende Geschmeidemetaphern im lateinischen Schrifttum, insbesondere in zeitgenössichen ‹ars dictandi›-Traktaten, vgl. unten Anm. 737. 691 V. 161-174 u. 218. 692 So in der Tat der Schreiber der Wiener Handschrift: «Hie hebet sich an der werde künige Artus», vgl. schon S inger 1894, S. 270, und S chröder 1937, S. 21 Anm. 1. A delung 1796, S. 30, führt den von ihm in der Fassung der Heidelberger Handschrift P wiederentdeckten Roman als «Regis Artus historia» auf, was aber wohl eher der modernen Gattungsbezeichnung «Artusroman» nahekommt, da er z.B. auch den ‹Iwein› unter diesem Titel führt, vgl. G ülzow 1914, S. 6 f. Dagegen glaubt von der H agen 1838, S. 215, der nur den Beginn des damals noch ungedruckten Romans kennt, tatsächlich eine Jugendgeschichte des Königs Artus vor sich zu haben, vgl. auch von der H agen 1850, S. LXXX f., der das Weihnachtsfest des Königs Artus für dessen Hochzeitsfest hält (und nur deshalb die sonst unhaltbare Verbindung zum ‹Helmbrecht› herstellen kann, vgl. G ülzow 1914, S. 6). 693 Diese Ansicht vertritt W arnatsch 1883, S. 124, der die Gasozein-Handlung zwar als Geschichte des Königs Artus (wohl aber kaum als seine Jugendgeschichte? ) akzeptieren will, die ursprüngliche Absicht, von König Artus zu erzählen, aber spätestens im zwei- Die aufgeworfenen Fragen betreffen den Roman als ganzen und können deshalb, wenn überhaupt, dann erst im abschließenden Kapitel vollständig beantwortet werden. Zunächst führt allerdings kein Weg daran vorbei, Prolog und Epilog genauer in Augenschein zu nehmen, zumal in ihnen ein ausgeprägtes literarisches Selbstbewusstsein zum Ausdruck kommt. 694 Wir werden 190 Prolog und Epilog ten Romanteil über den Haufen geworfen sieht, vgl. auch S inger 1894, S. 270, und E hrismann 1935, S. 11. Verschärfend ist hinzuzufügen, dass bereits in der Gasozein- Handlung nicht etwa Artus, sondern Gawein als der eigentliche - wenn auch überwiegend abwesende - Held fungiert, vgl. oben Anm. 143. An einer Ehrenrettung Heinrichs versucht sich S chirok 1977, S. 236-241, der das eigentliche Thema des Romans in der Frage erblickt: «Wie wurde er [Artus] wieder das, was er sein sollte, aber in den Artusromanen zum Teil nicht mehr war? ». An eine bewusste Irreführung des Rezipienten zugunsten eines gewissen Überraschungseffekts denkt K lein 1991, S. 135-137, was aber ebenso wenig zu überzeugen vermag wie die von T homas 2000 vertretene These, Heinrich schildere den Aufstieg einer moralisch zunächst noch defizitären Gesellschaft, die von einem unerfahrenen König regiert werde, zu einer Gesellschaft, in der ein moralisch zunächst nicht weniger defizitärer, dann aber durch Heirat gefestigter «Superheld» für Recht und Ordnung sorge, und insofern sei tatsächlich das Erwachsenwerden des Königs Artus bzw. der Artusgesellschaft das eigentliche Thema des Romans (dem wäre z.B. entgegenzuhalten, dass die Artusgesellschaft in der zweiten Tugendprobe insgesamt kaum weniger defizitär erscheint als in der ersten und dass die Taten ihrer prominenten Helden, die eine etablierte Artusgesellschaft ja bereits voraussetzen, in beiden Tugendproben als bereits vergangen angesehen werden). Von einer doppelten Zeitrechnung der ‹Krone› geht K aminski 2005 aus, der zufolge Artus zu Beginn der eigentlichen Romanhandlung in der Tat erst 22 Jahre alt wäre, vgl. dazu unten Anm. 719. 694 Eine frühe Würdigung erfahren Heinrichs Prolog und Epilog durch L atzke 1906, S. 35-46, vgl. auch I wand 1922, S. 112-114, die bei Heinrich ein «recht ausgeprägtes, unserem Empfinden nach allerdings wenig berechtigtes Selbstgefühl und stolze Genugtuung über seine dichterische Leistung» konstatiert (S. 112), und K obbe 1969, S. 421 f. u. Tabelle S. 454 (inwiefern allerdings der Krone-Prolog «das eigene dichterische Unvermögen durch die allgemeine Zeitlage zu verobjektivieren sucht», wird nicht ganz deutlich). Im übrigen hält K obbe 1969, S. 431, Heinrichs Prolog zurecht für «einen der künstlerisch reizvollsten Prologe der nachklassischen Epik», vgl. auch M ertens 1990, S. 91, der ihn als «ein rhetorisches Prunkstück auf der Basis gelehrt-lateinischer Tradition» bezeichnet. Ausführlich behandeln Heinrichs Prolog und Epilog G ürttler 1976, S. 194-199, die hauptsächlich den rhetorischen Charakter des Prologs hervorhebt; J il lings 1980, S. 142-184, der «the poet’s professional consciousness» vor allem aus den Aussagen des Prologs, des Epilogs und weiterer Exkurse herauszulesen versucht, vgl. auch ebd. S. 277-279 (zu Heinrichs angeblichem Integumentum-Konzept, dagegen zurecht K napp 1981, S. 157); K napp 1981, S. 152-156, der Prolog und Epilog im Rahmen der Frage nach Heinrichs dichterischer Selbsteinschätzung und Zielsetzung behandelt; H aug 1985b, S. 269-273, der in der theoretischen Rechtfertigung des Prologs am ehesten eine Demonstration des Willens erkennen will, «zumindest an einer klaren Unterscheidung zwischen Gut und Böse festzuhalten angesichts einer âventiuren-Welt, in der das Dämonische haltlos ins Phantastisch-Unkontrollierbare zu wuchern beginnt» (S. 273); M entzel -R euters 1989, S. 80-115, der ein feinmaschiges Netz von inter- und intratextuellen Bezügen aufspannt, in dem sich seine Interpretation nicht selten zu verheddern droht, vgl. auch ebd. S. 8-12 (zu möglichen politischen Anspielungen des Prologs, beide zunächst gesondert durchgehen, dann die Ergebnisse bündeln und dabei auf die angesprochenen Fragen zurückkommen, schicken aber noch folgende Bemerkungen voraus. Zurecht hat man auf inhaltliche, zum Teil auch wörtliche Anklänge des Krone-Prologs an Hartmanns Iwein-, an Wolframs Parzival- und an Wirnts Wigalois-Prolog hingewiesen. 695 Dem ‹Wigalois› verdankt sich aber darüberhinaus auch eine stilistische Eigenart, die hier wie dort den gesamten Roman betrifft, nämlich die Einteilung des Textes in unterschiedlich lange Abschnitte, die auf Dreireim enden. 696 Und da Heinrich, wie im übrigen schon Wirnt, darauf achtet, nicht nur den prologus praeter rem (Abschnitte 1-4) und den prologus ante rem (Abschnitte 5-7), 697 sondern auch kleinere Sinneinheiten durch Einleitung: Der Titel 191 die S. 11 zurecht als «doch eher vage[...]»bezeichnet werden), 25-28 (zur Frauenwidmung der ‹Krone› ), 54-56 (zur Titelmetapher) u. 292-306 («Lesefassung» des Prologs nach der Wiener Handschrift); G ouel 1993, deren Lektüre unter einer Vorliebe für zweifelhafte symbolische Bezüge, vermeintliche «Akrosticha» und unhaltbare historische Anbindungen leidet; M eyer 1994b, S. 68-73 (zum Prolog), 167 f. (zum Epilog) u. 178 f. (zum Schreiberanhang); K eller 1997, S. 413-429, bes. S. 417 ff., der die Aussagen des Prologs und insbesondere des Epilogs in erster Linie auf die Wunderketten bezieht; K ern 1999, S. 201-204, der im prologus ante rem einerseits «Heinrichs Absicht, seinen Roman in ständigem Kontakt mit der Gattungstradition zu schreiben» angekündigt sieht (S. 201), andererseits auf das nicht von ungefähr «so kräftig intonierte Sælde-Thema» hinweist (S. 203); G utwald 2000, S. 298-309, der eine eingehende Analyse der im Epilog entwickelten Titelmetapher liefert; und K öhler -B usch 2004, S. 43-52, die sich auf Artus’ Jugendgeschichte konzentriert. 695 Zu den Iwein-Anleihen vgl. W arnatsch 1883, S. 87 f. Anm. 2, und vor allem G ürttler 1976, S. 195 f. Zu den Parzival-Anklängen vgl. L achmann 1837, S. 16 f., K larmann 1944, S. 75, R ead 1974, S. 137-139, K napp 1981, S. 155, S chmid 1994, S. 270-272, und K eller 1997, S. 418-424. Zu den Wigalois-Anklängen vgl. S aran 1897, S. 151, K larmann 1944, S. 74 f., K obbe 1969, S. 443, und K napp 1981, S. 156 mit S. 178 Anm. 57. Vgl. auch K ern 1999, S. 201 f., der in den besagten Anklängen bereits die Absicht Heinrichs angekündigt sieht, «seinen Roman in ständigem Kontakt mit der Gattungstradition zu schreiben» (S. 201). 696 So schon von der H agen 1838, S. 206. Zur besagten Dreireimtechnik, die sich zunächst in der geistlichen Dichtung findet und von Wirnt auf den Artusroman angewandt wird, vgl. M eisner 1874, S. 26-37, zur ‹Krone› S. 34-36 (vgl. auch ebd. S. 16), der Einflüsse des ‹Wigalois› auf die ‹Krone› zwar insgesamt zugesteht, nicht aber im Fall der Dreireimtechnik, da das System des Dreireims hier ein anderes sei, und G lassner 1991, S. 84-94, die zurecht von einem Einfluss des ‹Wigalois› gerade auch im Fall der Dreireimtechnik ausgeht (problematisch dagegen bleiben Glaßners Überlegungen zur zahlenkompositorischen Bedeutung der Dreireimabschnitte ebd. S. 187-191, trotz zweifellos bestehender Auffälligkeiten bezüglich der Abschnittslängen, vgl. dazu auch schon W arnatsch 1883, S. 104 f., und W alshe 1965, S. 216). Grundsätzlich in Frage stellen will Heinrichs Kenntnis des ‹Wigalois› S tein 2000, S. 128-147, zu Prolog und Dreireim vgl. S. 132 f., wozu er freilich nicht nur die Abhängigkeit der Vorgeschichte der Sælde-Handlung vom ‹Wigalois› leugnen, sondern auch den Osterherren-Exkurs für unecht erklären muss, vgl. dazu oben Anm. 237 u. 584. 697 Vgl. die Tabelle bei K obbe 1969, S. 434 f. Zur Problematik der Einteilung vgl. oben Anm. 686. Abschnittsgrenzen voneinander zu trennen, 698 können wir in der Behandlung des Prologs getrost der Einteilung Heinrichs folgen. In der Behandlung des Epilogs dagegen, der in vielfältiger Weise auf den Prolog zurückgreift, legen wir eine eigene, stärker systematisierende Einteilung zugrunde. 11.2 Prolog 1) Reden oder Schweigen? Diese Frage wird im ersten Abschnitt zugunsten des Redens entschieden. 699 Für die einleitende Sentenz greift Heinrich auf ein Bibelwort zurück: 700 zwar ist es schlecht, etwas Törichtes zu sagen; mindestens genauso schlecht aber ist es, etwas Kluges zu verschweigen (was durch das Beispiel vom verborgenen Schatz illustriert wird). Am besten ist es natürlich, etwas Kluges zu sagen. Obwohl nun aber viel Törichtes gesagt wird, hat derjenige, der von vornherein die Flucht ergreift (d.h. schweigt), auch keine Chance auf den Sieg (d.h. etwas Kluges zu sagen). Diese Rede bezieht der Autor-Erzähler, der sich weder zu den ganz Vollkommenen noch auch zu den ganz Törichten rechnen will, ausdrücklich auf sich selbst, und er bittet das Unglück, ihm mit dem Makel der Bäurischkeit fernzubleiben. 701 2) In scheinbarer Bescheidenheit nennt der Autor-Erzähler im zweiten Abschnitt Beispiele dafür, wie auch Minderwertiges (sein eigenes Werk! ) mit Wertvollerem eine glückliche Verbindung eingehen könne: ein minderwerti- 192 Prolog und Epilog 698 Folgt man der Tabelle bei K obbe 1969, S. 434-457, dann ergibt sich in etwa das folgende Bild. Abschnitt 1: Sentenz (S. 435), Exempel mit Selbstanwendung (S. 436); Abschnitt 2: Objektivierung der Unfähigkeit (S. 442), Nachsicht und Wohlwollen (S. 441), Abwendung der böswilligen Kritiker (S. 444); Abschnitt 3: Geschmacksauswahl (ebd.); Abschnitt 4: Nachsicht und Wohlwollen (S. 441); Abschnitte 5 und 6: Artus als Exempel der Tugend (S. 450); Abschnitt 6: Akrostichon (S. 434); Abschnitt 7: Artus-Preis (S. 446), Quelle (S. 438), Frauendienst (S. 452), Artuspreis und Artus’ Geburt (S. 446). Wer sich in Kobbes Tabelle einliest, wird schnell bemerken, dass sich die genannten Sinneinheiten teilweise mit anderen Sinneinheiten überlagern (was im übrigen nur für die Vielschichtigkeit des Textes spricht! ), zumindest aber fällt jede Abschnittsgrenze mit mindestens einer der möglichen Sinngrenzen zusammen (dass dies bei den Abschnitten 5 und 6 zunächst nicht der Fall zu sein scheint, könnte man geradezu als Hinweis auf das Akrostichon verstehen, das den 6. Abschnitt überhaupt erst als eigene Sinneinheit konstituiert). 699 Natürlich ist mit dem Reden von Anfang an (auch) das Reden des Dichters gemeint, wie schon die Verse 9 f. «Waz mag gefrumen sein chvnst / An red vnd ane gunst? » nahelegen. Zu dieser und weiteren Stellen, an denen der Dichter von seiner bzw. des Dichters «kunst» spricht, vgl. B oesch 1936, S. 15, zum Motto «ohne Gunst keine Kunst» ebd. S. 160. 700 Sirach 20,32 f.: «Sapientia absconsa, et thesaurus invisus, quae utilitas in utrisque? Melior est qui celat insipientiam suam, quam homo qui abscondit sapientiam suam», vgl. G ürttler 1976, S. 194 mit S. 368 Anm. 12, und K napp 1981, S. 152. 701 Vgl. Ovid, ‹Ars amatoria› I 607 f.: «Conloquii iam tempus adest; fuge rustice longe / Hinc pudor; audentem Forsque Venusque iuvat.» - Für Heinrichs Verse 30-39 folgen wir Hs. P (Hs. V bietet an dieser Stelle einen abweichenden Text gleicher Länge). Prolog ger Kristall komme mitunter neben einen Smaragd zu liegen, wie ja auch die Reichskrone nicht einzig und allein mit dem Waisen besetzt sei. Unter der Krone dürfte hier also die Gattung des Romans bzw. des Artusromans zu verstehen sein, deren einzelne Vertreter mit den Edelsteinen gleichgesetzt werden. Die Gegenüberstellung von Smaragd und Kristall ist allerdings zweideutig, denn der Kristall wird traditionellerweise nicht etwa mit Minderwertigkeit, sondern mit perspectuitas (und zwar gerade auch im rhetorischen Sinn: siehe Gottfrieds Lob des Kollegen Hartmann! ) in Verbindung gebracht. 702 Vollends ins Gegenteil kippt Heinrichs zweideutige Bescheidenheit, wenn er seinen Autor-Erzähler nach weiteren Beispielen (Kupfer und Blei in Verbindung mit Silber, Messing in Verbindung mit Gold) bemerken lässt, statt des Saphirs sei es der Rubin, durch den die Dunkelheit seines eigenen Verstandes erleuchtet werde. Tatsächlich ist nämlich der Rubin weit wertvoller als der Saphir, und nur ihm wird (wie etwa auch dem Waisen! ) die Fähigkeit zugesprochen, im Dunkeln zu leuchten. 703 Die Bescheidenheit des Autor-Erzählers wird also als Deckmantel durchschaubar gemacht, unter dem die Wertschätzung des eigenen Werks ganz unverhohlen durchbricht. Es folgt eine Warnung an die böswilligen Kritiker, die der Autor-Erzähler kraft seines Verstandes lahmzulegen droht (die Notwendigkeit hierzu war schon im ersten Abschnitt angeklungen: wer den Kampf wage, der müsse sich auch zu verteidigen wissen). 3) Worin der Wert des eigenen Werks besteht, wird im dritten Abschnitt deutlich gemacht: in seiner Virtus, der selbstverständlich die Virtus des Autor- Erzählers entspricht. Der Trick besteht darin, dass gerade die behauptete Minderwertigkeit des eigenen Werks, die jetzt an der angeblichen Unfähigkeit zu rhetorischem Glanz festgemacht wird, 704 als eine bloß äußere, d.h. scheinbare Minderwertigkeit auf eine umso größere innere Virtus verweist, 705 und auch Prolog 193 702 Vgl. das Kapitel zum Kristall bei E ngelen 1978, S. 334-343, das nicht zuletzt ein Kapitel zu Heinrich von dem Türlin ist, vgl. auch ebd. S. 372 (zum Smaragd). 703 Vgl. E ngelen 1978, S. 331: «Heinrich stellt sein Licht also nur scheinbar unter den Scheffel, wenn er die ihn erleuchtende Inspiration mit dem leuchtenden Rubin vergleicht», 365: «Angesichts der auch Heinrich bewußten Werteskala decouvriert sich seine hier betonte Bescheidenheit als selbstbewußtes Eigenlob», u. 381 (zum Waisen). Übrigens liest die Wiener Handschrift V an dieser Stelle (V. 67) nicht «saphîres», sondern «schaffers», vgl. dazu L achmann 1837, S. 16: «Das safer, welches im folgenden dem Rubin entgegengesetzt wird, ist Saffern Zaffern oder Saflor, ein aus Kobaltkalk gewonnenes Glas.» Gibt man dieser Lesart, die immerhin gut zur Gegenüberstellung von Kohle und Glas im folgenden Abschnitt passt, den Vorzug, dann kann natürlich von Bescheidenheit, selbst von einer scheinbaren, nicht mehr die Rede sein! Zu «Formulaic Modesty and Self- Assertion» in Heinrichs Prolog vgl. auch J illings 1980, S. 142 f. 704 V. 89 ff.: «Der sin, der diu wort zieret / Vnd die red florieret, / Der ist mir laider tivr.» - Hierzu und zur geblümten Rede vgl. S chwietering 1921, S. 49, B oesch 1936, S. 201 (der im übrigen «sin», sicher nicht unzutreffend, als «Formvermögen» auffasst), und G ürttler 1976, S. 199. 705 Vgl. K napp 1981, S. 153 f., der auf Horaz verweist. hierfür wird ein Beispiel genannt: die äußerlich unscheinbare Kohle, die aber innerlich glüht, im Gegensatz zum Glas, dessen Glanz rein äußerlich bleibt. Als Paradebeispiel der Virtus wird anschließend der Diamant ins Spiel gebracht, 706 und der Autor-Erzähler gibt zu verstehen, dieser Virtus, die zur Krone der Welt führe, sein Leben lang nachgeeifert zu sein. 4) In Anlehnung an Horaz wird der Leser im vierten Abschnitt dazu aufgefordert, nicht etwa wegen eines einzigen «vngevüegen spruch[s]» gleich die gesamte Arbeit 707 zu verdammen: häufig sehe man den Unverstand wachen und die Kunst schlafen. 708 5) Im fünften Abschnitt wird das Thema des Romans genannt: der Autor- Erzähler will von der Jugend des Königs Artus berichten, 709 dessen Tugendhaftigkeit wiederholt hervorgehoben wird. 6) Unmittelbar daran anknüpfend, gibt sich der sechste Abschnitt, für den Heinrich auf Hartmanns Iwein-Prolog zurückgreift, 710 weiterhin als Lob des tugendhaften Königs Artus aus, dessen Name hier freilich gar nicht mehr genannt wird. Im Akrostichon, als dessen Träger dieser Abschnitt fungiert, tritt dafür ein anderer Name in Erscheinung: «HEJNRJCH VON DEM TVRLJN HAT MJCH GETJHTET». 711 Nur vordergründig scheint es also um die Vir- 194 Prolog und Epilog 706 V. 106 f., vgl. dazu E ngelen 1978, S. 299. 707 V. 145: «diu arebeit mein», vgl. dazu unten Anm. 734. 708 V. 151 f.: «Wan siht oft wachen / Vnwitz vnd chvnst slaffen.» -»Interdum dormitat bonus Homerus», bemerkt zu dieser Stelle schon S choll 1852, S. XVII (was übrigens de B onstetten 1847, S. 306, dem Scholl seine Inhaltsübersicht schon vorher hatte zukommen lassen, vgl. S choll 1852, S. XV, dazu veranlasst, das Horaz-Zitat direkt dem Dichter der ‹Krone› in den Mund zu legen! ). Zum Horaz-Bezug vgl. ausführlich K napp 1981, S. 153. Es handelt sich hier also keineswegs um den Topos vom Niedergang der Kunst, wie B oesch 1936, S. 249 f., meint, und auch nur sehr eingeschränkt um eine Äußerung der Unfähigkeit und Demut, vgl. ebd. S. 140 f. 709 Mit dem Hinweis, dies sei «ein tail vnchunt» (V. 165), der Autor-Erzähler aber wolle es «Ein tail machen chvnder» (V. 167). Zu dieser Form der Anspielung auf den Gattungskontext, die sich ganz ähnlich auch in Strickers ‹Daniel› findet (vgl. R osenhagen 1890, S. 113-116, der die Aussage der ‹Krone› auf diejenige des ‹Daniel› beziehen will, dagegen zurecht S eemüller 1893, der darauf hinweist, dass das Abhängigkeitsverhältnis genauso gut auch umgekehrt sein könnte, und S tein 2000, S. 74), vgl. K obbe 1969, S. 421 mit Anm. 45 u. Tabelle S. 456 (im Kontext des Prologs), und S chirok 1988, S. 14 (im Kontext literarischer Anspielungsformen). 710 Vgl. W arnatsch 1883, S. 87 f. Anm. 2, und G ürttler 1976, S. 195. 711 V. 182-216. Entdeckt wurde dieses Akrostichon von B artsch 1880. Die Ähnlichkeit mit dem Akrostichon im ‹Willehalm› Ulrichs von dem Türlin «MEISTER VLRICH VON DEM TVRLIN HAT MIH GEMACHET [DEM EDELN CVNICH VON BEHEIM]» (7,1-8,31) führt S inger 1893, S. XXXIII, zu der naheliegenden Annahme, letzterer habe die ‹Krone› seines «Namensvetters» gekannt, vgl. auch S chwietering 1921, S. 57 f., der außerdem vermutet, Ulrich, der als erster epischer Dichter seinem eigenen Namen den Meistertitel beifügt, habe sich auch hierin an Heinrich orientiert, der sich im Epilog als meisterhaften Goldschmied hinstellt, vgl. dazu unten Anm. 724. Zur tus des Königs Artus, hintergründig dagegen um die Virtus des Autor-Erzählers selbst zu gehen! 7) Worin die Virtus des Autor-Erzählers besteht, wird im siebten Abschnitt deutlich gemacht, in dem Heinrich einmal mehr auf den Iwein-Prolog, aber auch auf den Prolog zum ‹Armen Heinrich› zurückgreift: 712 der Autor-Erzähler 713 (ab jetzt in der dritten Person, in der er kurz vor Beginn der eigentlichen Erzählung auch namentlich genannt wird) 714 will zur Besserung, zur Un- Prolog 195 Gepflogenheit, das Werk bzw. das Buch selbst sprechen zu lassen, die sich Heinrich beispielsweise bei Wirnt von Grafenberg (Beginn des Wigalois-Prologs) abgeschaut haben könnte, vgl. B umke 1997, S. 111. Hinweise auf ein zweites, bei einer Überarbeitung möglicherweise wieder aufgelöstes Akrostichon will K ratz 1989a in der Buchstabenkombination «Niuwvels» erkennen, wie sie sich aus den Anfangbuchstaben der Verse 13988 ff. (also ziemlich zu Beginn des zweiten Romanteils) ergibt; schon deswegen aber, weil als Akrostichonträger sonst in aller Regel Passagen fungieren, die nicht, wie die betreffende Passage, unmittelbarer Teil der erzählten Geschichte sind, wird man wohl eher an Zufall denken müssen (eine Möglichkeit, die auch Kratz nicht gänzlich ausschließt). Nur der Vollständigkeit halber erwähnt seien die ominösen «Akrosticha», die G ouel 1993 u. 1998 allenthalben in der ‹Krone› ausfindig macht. 712 Vgl. W arnatsch 1883, S. 87 f. Anm. 2. Die Gelehrtheit des Autor-Erzählers besteht bei Heinrich übrigens, anders als bei Hartmann, ausdrücklich auch darin, Französisch lesen zu können, und er gibt an, das Gelesene ins Deutsche übertragen zu haben (V. 220 ff.), vgl. dazu S chwietering 1921, S. 42, B oesch 1936, S. 177, und L ofmark 1981, S. 49 f. Zu erinnern ist hier auch an die späteren Berufungen auf Chrétien, vgl. dazu oben Anm. 587. 713 V. 217 als «der tihtær» bezeichnet, vgl. dazu J illings 1980, S. 147-149, und B umke 1997, S. 108. 714 Zu Selbstnennungen in der dritten und in der ersten Person vgl. G oebel 1975, zur ‹Krone› S. 32, zu Heinrichs Selbstnennungen insgesamt vgl. J illings 1980, S. 149-151. Auch unter diesem Gesichtspunkt sei noch einmal auf den raffinierten Aufbau des Krone- Prologs hingewiesen: in den Abschnitten 1-5 redet der Autor-Erzähler in der ersten Person, allerdings noch ohne Namensnennung; Abschnitt 5 ist der erste Abschnitt, in dem überhaupt ein Name genannt wird, und zwar der Name des Königs Artus, über den der Autor-Erzähler selbstverständlich in der dritten Person spricht; diese Rede in der dritten Person findet ihre Fortsetzung in Abschnitt 6, ohne dass der Name des Königs Artus hier noch einmal genannt würde; gleichzeitig handelt es sich hierbei um den ersten Abschnitt, in dem sich der Autor-Erzähler nicht mehr selbst ins Spiel bringt; gerade dieser 6. Abschnitt fungiert nun aber als Träger des Akrostichons, in dem der Autor- Erzähler erstmals namentlich genannt wird, allerdings in der dritten Person (was die oben angedeutete Möglichkeit eröffnet, die Aussagen dieses 6. Abschnitts, die ja ebenfalls in der dritten Person stehen, statt auf Artus, dessen Name ja nicht mehr genannt wird, auf den Autor-Erzähler selbst zu beziehen); ist die Namensnennung des Akrostichons als Aussage des Werks über seinen Autor konzipiert, so nennt sich der Autor- Erzähler im 7. Abschnitt erstmals selbst, freilich ebenfalls in der dritten Person; erst in den beiden mit einer Autorsignatur versehenen Exkursen, die Heinrich in die Amurfina- Handlung und in die Gasozein-Handlung einbaut, vgl. oben 3.8 u. 9.6, erfolgt die Selbstnennung des Autor-Erzählers in der ersten Person. Die insgesamt drei Selbstnennungen Heinrichs (das erst von B artsch 1880 entdeckte Akrostichon nicht mitgerechnet) sind schon abgedruckt bei von der H agen 1838, S. 206 Anm. 1. terrichtung und zur Unterhaltung des Publikums beitragen, 715 vor allem aber begreift er seine Arbeit als Frauendienst! 716 Wie zuvor versprochen, wird anschließend zur Erzählung von der Jugend des Königs Artus übergegangen, 717 die aber nach drei weiteren Abschnitten (achter Abschnitt: Tod des Vaters; neunter Abschnitt: Klage des sechsjährigen Artus; zehnter Abschnitt: Frau Sælde nimmt sich des Knaben an, Schwertleite und Heirat nach fünfzehn Jahren) 718 schon abgehakt zu sein scheint. Mit einem großen (allerdings erst im Nachhinein erkennbaren) Zeitsprung wendet sich die Erzählung dann dem Weihnachtsfest des Königs Artus und der ersten Tugendprobe zu. 719 196 Prolog und Epilog 715 V. 219 «ze bezzervnge», V. 228 «ze chvnde» und V. 229 «ze churtzweil» (besonders V. 228 f. klingt natürlich deutlich die bekannte Formel «prodesse et delectare» an, vgl. L ofmark 1981, S. 52 f., einschränkend K napp 1981, S. 155), nachdem im vorhergehenden Abschnitt V. 206 ff. bereits «zum Handeln nach dem arthurischen Vorbild» aufgefordert worden war, vgl. K napp 1993, S. 167 f., der im Anschluss an H aug 1985b, S. 272 f., und unter Anführung zusätzlicher Argumente betont, dass das Literarische als autonomfiktionales Medium damit zwar theoretisch, keinesfalls aber in der Praxis des Erzählens preisgegeben werde. Vielleicht könnte man auch sagen, dass Heinrich das fiktionale Medium der Literatur mit einer Selbstverständlichkeit voraussetzt, die ihm sogar den (theoretischen) Einschluss des (praktisch) Ausgeschlossenen ermöglicht. 716 Vgl. B oesch 1936, S. 66: «Bessern (219) und ergötzen (229) will Heinrich von dem Türlin (Krone), wobei ihm allerdings am Unterhalten mehr gelegen ist, denn damit läßt sich ‹wîbes gruoz› verdienen». Weiter heißt es V. 232 ff., auf diesen könne keiner verzichten, der seine Freude in der Welt suche. Auch mit dem «vnerwordenliche[n] guot», das der Autor-Erzähler V. 242 f. mit Beständigkeit «horden» (also bewahren, vielleicht aber auch horten) will, ist eben diese Freude, konkret also «weibes gruoz» gemeint, und man wird die Stelle kaum mit B oesch 1936, S. 62 f., vgl. auch S. 236, als Beleg für die Rolle des epischen Dichters als «Hüter und Bewahrer des alten Gutes» anführen wollen. Zweifelhaft ist auch, ob V. 230 «Da pei man sein gedæhte», vgl. dazu auch S chwietering 1921, S. 10 f., tatsächlich schon auf die im folgenden Vers genannten Frauen zu beziehen und als «das gute Andenken der Frauen» zu verstehen ist, vgl. B oesch 1936, S. 162, oder ob «Der werlt kint Heinrich» (V. 10444) den Gruß der Frauen nicht doch eher im Diesseits sucht. Hierzu und zu Heinrichs durchaus weltlichem Dichterstolz vgl. J illings 1980, S. 153-156, bes. S. 154, u. S. 206. 717 V. 256. Dass Heinrich an dieser Stelle keine Abschnittsgrenze setzt, ist sicher nicht Nachlässigkeit, sondern Ausdruck des auch anderweitig zu beobachtenden Bestrebens, «die Grenze zwischen Prolog und Erzählung zu verundeutlichen», vgl. K obbe 1969, S. 417 f. Dasselbe gilt übrigens auch für die Grenze zwischen dem «Prolog im weiteren Sinn» und dem Beginn der eigentlichen Romanhandlung, vgl. oben Anm. 686. Ähnliches gilt außerdem für den Epilog, dessen erster Abschnitt mit einem Vers beginnt, der noch Teil der erzählten Geschichte ist, vgl. G lassner 1991, S. 186. 718 Schon K larmann 1944, S. 75 f., schätzt den Informationswert dieser «Jugendgeschichte» nicht besonders hoch ein: «Das kann man von jedem König sagen. Dazu ist keine franz. Quelle nötig.» (S. 76). Von einer «Kindheits- und Jugendgeschichte, die keine ist», spricht G ürttler 1976, S. 198. Eine leitmotivische Bedeutung dieser wie auch schon der vorhergehenden Passage liegt aber sicher in der Einführung übermenschlicher weiblicher Helferfiguren bzw. Gegnerinnen (Nornen und Frau Sælde), vgl. K öhler -B usch 2004, S. 43-52. 719 V. 466 ff. Dieser Zeitsprung macht sich zunächst in dem Umstand bemerkbar, dass die Taten der prominenten Artusritter in der ersten Tugendprobe als bereits vergangen an- 11.3 Epilog 8) War das Bild der Krone im Prolog für die Gattung des Artusromans verwendet worden, innerhalb derer der eigene Roman einen angeblich minderwertigen, tatsächlich aber für sehr wertvoll befundenen Edelstein dargestellt hatte, so wird es im Epilog auf den Roman selbst bezogen, der nicht nur mit einer Krone verglichen, sondern auch als solche bezeichnet wird. 720 9) War die Verbindung von Silber und Blei im Prolog als Beispiel für ein geglücktes Nebeneinander von Materialien unterschiedlicher Qualität angeführt worden, so will der Autor-Erzähler im Epilog an seiner eigenen, wohlgeschmiedeten Krone mit ihren in Gold gefassten Edelsteinen kein minderwertiges Blei mehr dulden, wie es die anderen Erzählungen bieten. 721 10) Neben den Edelsteinen der Krone sind im Epilog die in sie eingravierten Bilder von großer Bedeutung, 722 die den unverständigen Betrachter irritieren könnten; ebenso könnte ein solcher Betrachter geneigt sein, ihre Edelsteine für minderwertiges Glas zu halten 723 (dessen rein äußerlichem Glanz ja schon im Prolog die äußerlich unscheinbare, aber innerlich glühende Kohle als Inbegriff der Virtus gegenübergestellt worden war). Epilog 197 gesetzt werden. Genauer bestimmbar wird er durch die Angabe Gasozeins, Artus enthalte ihm seine Freundin Ginover bereits seit mehr als sieben Jahren vor (V. 4807). Genauer bestimmbar wird dadurch auch das Alter des Königs Artus: knapp sechsjährig verwaist (V. 314) und nach weiteren 15 Jahren mit Ginover verheiratet (V. 422), wäre er zu Beginn der eigentlichen Romanhandlung ca. 28 Jahre alt, was für die bereits zurückliegenden Taten der prominenten Artusritter (einschließlich derjenigen Gaweins! ) durchaus genügend Raum böte. Die von K aminski 2005, bes. S. 23-40, postulierte doppelte Zeitrechnung der ‹Krone› dagegen (ein junger Gawein, der die in die zeitliche Tiefe der erzählten Welt zurückfallenden Taten des alten Gawein noch gar nicht vollbracht haben kann) geht nur dann auf, wenn man die Angabe «Nach fünftzehen iaren» (V. 422) nicht relativ auf die Zeit seit Artus’ Verwaisung, sondern auf sein absolutes Alter bezieht, so dass er zu Beginn der eigentlichen Romanhandlung erst ca. 22 wäre, vgl. ebd. S. 24 f., bes. Anm. 42. 720 K obbe 1969, S. 422, formuliert das so: «der ‹bescheidene› Heinrich von dem Türlin verwandelt den ‹schwachen Kristall› des Prologs [...] in die Meister-Krone des Epilogs», vgl. auch H aug 1985b, S. 270: «Wenn nicht schon die prunkvolle Bildersprache des Prologes die Selbstherabsetzung als rhetorische Strategie entlarven würde, der Schluß vermöchte eindeutig zu zeigen, wie bewußt sich Heinrich seines Könnens ist und wie kalkuliert er seine Mittel einzusetzen versteht.» Als Zeugnis des Dichterstolzes führt die betreffenden Passagen des Epilogs schon B oesch 1936, S. 149 f., an. 721 V. 29910-29921. K obbe 1969, S. 422 mit Anm. 48, betont zurecht, dass die Kunstmetaphorik der Prologe (Edelsteine, Gewänder, Blumen etc.) «zwar auf den handwerklich-rhetorischen Ornatus-Charakter mittelalterlicher Dichtung» hinweise, gleichzeitig aber auch «die Erlesenheit und den Reiz des dichterischen Werkes und Schaffens» sinnlich veranschauliche - gerade auch in der ‹Krone› . 722 V. 29923 u. 29984. 723 V. 29924-29929. Epilog 11) Ein solches Urteil aber könnte weder der Krone noch auch dem Meister schaden, der sie geschmiedet hat, 724 denn das Gold (hier wohl pars pro toto für die Krone) rostet nicht, egal wie lange es verborgen liegt. Hatte sich der Vergleich mit dem verborgenen Schatz, der keinem nütze, im Prolog auf den unausgesprochenen Gedanken bezogen, so wird bezüglich des fertigen Werks gerade dessen Haltbarkeit hervorgehoben: es kann geduldig warten, bis es an den Meister gerät, der seinen Wert zu erkennen vermag, und beide werden davon profitieren, während umgekehrt ein abwertendes Urteil lediglich auf den Rezipienten zurückfällt. 725 198 Prolog und Epilog 724 V. 29930 f., vgl. auch V. 29967 f. Zur Selbstbeschreibung des Dichters als Handwerker bzw. speziell als Schmied vgl. B oesch 1936, S. 24 f., bes. Anm. 69, und auch schon S chwietering 1921, S. 56 f., der ebd. S. 55 f. darauf hinweist, dass Heinrich der Erste sei, der nicht nur, wie vor ihm schon Wirnt, eine einzelne Episode (gemeint ist Laries Garderobe im ‹Wigalois› V. 10574-10576, vgl. auch schon ebd. V. 856-862), sondern sein gesamtes Werk als Meister signiere, wenn auch noch ohne unmittelbar damit verknüpfte Namensnennung. Zum «Literary Master Craftsman» Heinrich vgl. auch J illings 1980, S. 145-147. Auf «die horazische Metapher von Verseschmieden» verweist K napp 1981, S. 155. 725 Anders S chwietering 1921, S. 56, der nicht nur den ersten Meister, der die Krone geschmiedet hat, sondern auch den zweiten Meister, an den das Gold gerät, auf den Autor-Erzähler beziehen will, wobei dann, eigentlich durchaus naheliegend, unter dem Gold nicht das fertige Werk, sondern das Rohmaterial zu verstehen wäre, aus dem die Krone geschmiedet wird. Will man indessen keinen gedanklichen Bruch zwischen den Versen 29932 f. «Da wùrt niht wan jhener mit / Bedrogen, den sie kostet», die sich eindeutig auf das fertige Werk und den böswilligen bzw. unverständigen Rezipienten beziehen («kosten» übrigens wohl in der Tat im Sinne von «prüfend beschauen», aber gegen E benbauer / K ragl 2005, S. 497, durchaus auf die Krone als Subjekt zu beziehen und damit schon auf das Bild der Krone als Tugendmessgerät vorausdeutend! ), und den sich anschließenden Versen 29934 f. «Das golt niht enrostet, / Wie lang es verborgen lijt» annehmen, dann kann man die Stelle doch nur folgendermaßen verstehen: nur derjenige wird dadurch betrogen, den die Krone auf die Probe stellt, nicht aber die Krone selbst, denn das Gold rostet nicht, egal wie lange es verborgen liegt, d.h. die Krone verliert nicht an Wert, nur weil dieser Wert vielleicht nicht erkannt wird. Dann aber kann der Meister, der den Wert des Goldes schließlich doch erkennt, nur der verständige Rezipient und kann das Gold nur das fertige Werk sein, worauf auch der Umstand hindeutet, dass das Verhältnis zwischen beiden nicht länger durch das Schmieden bzw. Geschmiedet-Werden, sondern durch das Einander-Ansehen charakterisiert wird (V. 29939 f. «Wann sie ein ander beyde / Sint süsze augenweyde», ähnlich wie es V. 29981 von einem potentiellen Rezipienten der ‹Krone› heißt «Wer sie fùr sich zú schauwend nymmt»; auch in dem von M entzel -R euters 1989, S. 9, angeführten Walther-Spruch 18,29, in dem «daz edel gesteine» und Philipp von Schwaben einander anlachen, steht ersteres ja pars pro toto für die Krone! ). Nur so klappt auch der Anschluss an das nachfolgende Beispiel vom Hahn und dem Edelstein, das von den Interpreten übereinstimmend auf den Rezipienten und die ‹Krone› bezogen wird, vgl. auch M entzel -R euters 1989, S. 27, der sowohl das Bild vom verborgenen Gold als auch das Bild vom Hahn und dem Edelstein auf das Verhältnis Dichtung-Publikum bezieht. 12) Zur Illustration führt der Autor-Erzähler die bekannte Geschichte vom Hahn und der Perle bzw. dem Edelstein an. 726 Die Geschichte war schon im ersten Abschnitt des Prologs angeklungen. Wie der verborgene Schatz hatte sich dort auch das Hinabtreten des Edelsteins in den Mist auf den unausgesprochenen Gedanken bezogen. Wenn dagegen in der Beispielgeschichte des Epilogs der Hahn den unverdaulichen Edelstein in den Mist hinabtritt, dann ist unter dem Edelstein das fertige Werk und unter dem Hahn der unverständige Rezipient zu verstehen. Und wieder ist zu ergänzen: das beschriebene Verhalten schadet zwar dem Ruf des Hahns, nicht aber demjenigen des Edelsteins. 13) Mit dieser Geschichte will der Autor-Erzähler seine Krone beenden, 727 von der er angibt, sie aus einem «exemplar» 728 geschmiedet zu haben, und zwar so, wie er sie im Geiste vor sich gesehen habe. 729 14) War schon zuvor betont worden, dass ein abwertendes Urteil auf den Rezipienten selbst zurückfalle, so wird nun auch dies ins Bild der Krone gefasst: zweigeteilten Herzen und bösen Feiglingen sei sie zu eng, wogegen die Guten und die Reinen sie dauerhaft zu tragen vermöchten. 730 Die Krone als Tugendmessgerät und ihre Rezeption als Tugendprobe: damit schließt sich der Kreis zur erzählten Geschichte, in der dieselbe Funktion dem Becher und dem Handschuh zugeschrieben wird. 731 Epilog 199 726 V. 29942-29965. Zum Vergleich des dichterischen Werkes bzw. Wortes mit einem Edelstein, gerade auch im Kontext der von Heinrich angeführten Beispielgeschichte, vgl. E ngelen 1978, S. 384 f. u. 354. Zu Heinrichs möglichen Quellen vgl. K napp 1981, S. 155 f. 727 Zu formelhaften Schlusserklärungen wie dieser vgl. I wand 1922, S. 66-73. 728 Vgl. I wand 1922, S. 122-125, und B oesch 1936, S. 83 (Kontext Quellenberufungen). Wohl im Zirkelschluss führt B umke 1997, S. 107, dieses «exemplar» als Beispiel für die Ausweisung lateinischer (! ) Quellen durch entsprechende Bezeichnungen an. 729 V. 29966 ff.: «Hje mit hat ein end / Die krone, die mine hend / Nach dem besten gesmidt hant, / Als sie min synn vor yme vant / Vsz einem exemplar.» Die Verse lohnen eine genaue Lektüre: was der «sin» des Autor-Erzählers vor sich sieht, ist nicht etwa das «exemplar» (die wie auch immer zu verstehende Vorlage, am ehesten wohl der Artusroman Chrétienscher Prägung), vielmehr schmiedet der Autor-Erzähler seine Krone aus diesem «exemplar» nach Maßgabe dessen, wie «sie» (die Krone, nicht «ez» das «exemplar»! ) seinem «sin» vorschwebt, also nach einem eigenen Konzept! 730 V. 29972 ff.: «Sie enmùgent niht wol vff getragen / Zwispel hertzen, valsche zagen, / Wann sie ist jne zü enge. / Sie tragent aber wol die lenge / Die guten vnd die reynen.» Eine durchaus nicht untypische Publikumsauswahl, vgl. E hrismann 1908, S. 420, I wand 1922, S. 96-98, und B oesch 1936, S. 104 - untypisch nur die aktive Rolle, die das Werk dabei spielt, indem es je nach Rezipient seine Größe verändert! 731 Zu Heinrichs Titelmetapher und ihrer Verbindung mit dem Motiv der Tugendprobe vgl. auch J illings 1980, S. 143-145. Die Krone als Tugendmessgerät erscheint sonst nur in einem Meisterlied sowie (im Rückgriff auf dieses Meisterlied? ) in einem Nürnberger Fastnachtspiel, beide wohl ins 15. Jahrhundert zu datieren, vgl. K asper 1995, S. 174-179. Mit dem Rückgriff auf eine ältere Erzähltradition, aus der sich dann auch Heinrich bedient haben könnte, ist aber angesichts des Fehlens weiterer Belege (trotz der Beliebtheit des Motivs der Tugendprobe! ) ebenso wenig zu rechnen wie mit einem Rückgriff auf den 15) Wie Becher und Handschuh verfügt auch die Krone über wunderbare Kräfte, in deren Genuss derjenige gelangt, der sich als tugendhaft erweist: wer sie in der richtigen Weise betrachte, heißt es, der könne daran viele fremde Bilder wahrnehmen, vertraute wie auch unvertraute, dergleichen er noch nie zuvor gesehen habe, sofern er sie nicht von vornherein schlecht mache, sei es aus Unkenntnis oder aus Feindseligkeit. 732 16) Auch das Konzept des Erzählens als Frauendienst, das schon im Prolog angeklungen war, wird am Ende noch einmal wirkungsvoll ins Bild gesetzt: mit der Krone sollen alle würdigen Damen gekrönt werden, 733 für die der Autor-Erzähler die Arbeit 734 überhaupt erst in Angriff genommen haben will - in der Hoffnung, auf diese Weise ihre Gunst zu erlangen. 735 Es folgt nur noch der «Schreiberanhang» (eine Passage, deren Echtheit wohl zurecht bezweifelt worden ist). 736 200 Prolog und Epilog Epilog der ‹Krone› selbst. Im übrigen hat K asper 1995, S. 174 f., zwar recht, wenn sie meint, dass Heinrich sein Werk (oder genauer wohl: dessen Rezeption) hier nicht als «Keuschheitsprobe» hinstellt - als Tugendprobe aber schon! Ob es sich dabei um eine reine «Marketingstrategie» handelt, und falls nicht: worin die dem Rezipienten abverlangte Tugend besteht, wird sich freilich erst im abschließenden Kapitel klären lassen. 732 V. 29981 ff.: «Wer sie fùr sich zú schauwend nymmt, / Wil er sie zú reht schauwen gar, / So mag er wol werden da gewar / Vil maniges fremdes bilde, / Beyde zam vnd wilde, / Des glichen er vor nve gesah, / Ob er sie vor niht machet swah / Von vnkunst ader von nijt.» 733 Man könnte sagen: die Krönung des Helden, die in der erzählten Geschichte nicht stattfindet (und nicht stattfinden darf! ), wird im Epilog als metaphorische Krönung der Damen sozusagen nachgeholt, vgl. R uberg 1995, zur ‹Krone› S. 70. 734 Vielleicht darf man «arbeit» (V. 29995) hier tatsächlich mit «Arbeit» - und zwar im doppelten Sinn: als Mühe wie auch als Ergebnis dieser Mühe - übersetzen. Ähnlich spricht der Autor-Erzähler auch schon im Prolog V. 145 von seiner «arebeit». Zu dieser und ähnlichen Stellen, in denen der Fleiß des Dichters hervorgehoben wird, vgl. B oesch 1936, S. 22 f. Anm. 59. 735 V. 29989-30000. Zum Ausdruck der Hoffnung auf den Dank und die Anerkennung des Publikums bzw. eines bestimmten Teils desselben vgl. schon I wand 1922, S. 88 f. u. 94 (vgl. auch ebd. S. 158-160 zu Widmungen als Zweck- oder Grundangabe der Dichtungen). Immer wieder hat man sich vor allem an Wolfram erinnert gefühlt, der seinen ‹Parzival› im Epilog bekanntlich einer ungenannten Dame zueignet, was Heinrich aber deutlich überbietet, vgl. etwa, im Rahmen der Anti-Parzival-These, S chmid 1994, S. 270. Zur Frauenwidmung der ‹Krone› vgl. auch M entzel -R euters 1989, S. 25-28. 736 V. 30001-30041. Wohl aufgrund dieser Passage, an deren Ende das männliche Sprecher-Ich den Wunsch äußert, Gott möge dafür sorgen, dass seine 80jährige Frau endlich in den Himmel komme, oder aber sie möge einen Schwaben zum Mann bekommen und er selbst statt ihrer das Himmelreich erblicken, schließt D ocen 1809, S. 174 Anm. 31, Heinrich sei selbst ein Schwabe gewesen, vgl. von der H agen 1838, S. 206 Anm. 1, während S choll 1852, S. X, und L exer 1858 aus derselben Stelle - damit der Wahrheit zwar näher kommend, aber ebenso naiv in der Gleichsetzung von Sprecher-Ich und Autor - gerade umgekehrt den Schluss ziehen, Heinrich sei kein Schwabe gewesen (zur Frage nach Heinrichs Herkunft vgl. oben Anm. 16). Noch weiter geht D iemer 1853/ 54, hier 1853, S. 245-247, wenn er annimmt, dass Heinrich «sehr jung, etwa im 30. Jahre diese 11.4 Schluss Das Bild der Krone ist doppeldeutig: erst im Epilog auf den eigenen Roman bezogen (8), scheint es im Prolog zunächst die Gattung des Artusromans zu meinen, innerhalb derer der eigene Roman nur als einer - wenn auch sicher nicht der wertloseste - der Edelsteine erscheint, in denen sich die Gattung ma- Schluss 201 alte Person geheirathet hat, wahrscheinlich in der Hoffnung, sie werde nicht lange leben und ihn zum Erben ihres Vermögens einsetzen» (S. 245). Der naheliegenden These, es handle sich bei der gesamten Passage um einen Schreiberanhang, vgl. P feiffer 1854, Sp. 31 f., H aupt 1867, B artsch 1887, S. 113, und G raber 1910, S. 329-331, widerspricht O rtner 1912b, der mit Hilfe dieser Passage Verbindungen Heinrichs zum Sponheimer Herzog Bernhard von Kärnten herzustellen versucht. Gegen Ortner und für die These vom Schreiberanhang votieren dann wieder G ülzow 1913 (zustimmend I wand 1922, S. 41) und H elm 1914, der gleich zwei verschiedene Schreiberanhänge voneinander unterscheiden will (zustimmend S chwietering 1921, S. 17, was wiederum K obbe 1969, S. 424 Anm. 51, missversteht, wenn er Schwieterings Aussage auf den gesamten Epilog bezieht, dessen Echtheit bis V. 30000 niemals irgend jemand bezweifelt hatte! ). Zahlenkompositorische oder gar -symbolische Argumente für die These vom Schreiberanhang anzuführen, wie H uisman 1950, S. 126, und im Anschluss T schirch 1958, S. 38, vgl. auch T schirch 1959, S. 155, es tun, verbietet sich allerdings schon deshalb, weil die Zahl von exakt 30000 Versen - abzüglich der in Frage stehenden Passage - ohnehin nicht haltbar ist, vgl. schon S chönbach 1875, S. 702, und, Schönbachs Befund auf die These vom Schreiberanhang beziehend (an der er gleichwohl festhält) R eissenberger 1879, S. 10 f.; zur Gesamtverszahl der ‹Krone› vgl. auch G lassner 1991, S. 84-86. Gegen die These vom Schreiberanhang wendet sich dann wieder, freilich mehr aus allgemein methodischen Gründen, B umke 1979, S. 24, der in der Wendung «dis b | chs herre» (V. 30001) eine «ausdrückliche Verschweigung des Gönnernamens - für uns die negativste Form der Gönnernotiz» (ebd. S. 26 mit S. 299 Anm. 74; zu dieser «Gönnernotiz» vgl. außerdem B umke 1997, S. 107 mit Anm. 83) und in der frauenfeindlichen Wendung am Ende eine Parodie erblickt (B umke 1979, S. 242 mit S. 415 f. Anm. 57). Für die Echtheit der Passage plädiert ferner, wenn auch in weitgehender Unkenntnis der Forschungsdiskussion, G ouel 1993, S. 88 Anm. 12 u. S. 94 f., vgl. dazu G utwald 2000, S. 309 f. Anm. 84. Es sei an dieser Stelle bemerkt, dass es unserer Interpretation der ‹Krone› durchaus entgegenkäme, die Passage - die das Konzept des Frauendienstes, das am Ende zwar starkgemacht wird, zuvor jedoch schon zur Genüge als ironisch durchschaubar gemacht worden ist, noch einmal explizit ironisch bricht, vgl. K uhn 1952, S. 172, der an einen «ironischen ‹Sprung›» im Sinne der Romantik denkt - für echt zu halten; gleichzeitig scheint aber doch zu viel für die These vom Schreiberanhang zu sprechen, als dass man die Passage ganz unbedenklich für die Interpretation vereinnahmen wollte, vgl. K ratz 1976, S. 160 f. (der überdies noch einmal betont, dass sich dem «Schreiberanhang» auch dann nichts Biographisches entnehmen ließe, wenn er von Heinrich stammte). Immerhin könnte man auch einem Schreiberanhang zubilligen, ernstzunehmendes Zeugnis mittelalterlicher Rezeption (und womöglich im Sinne des Autors) zu sein, vgl. K obbe 1969, S. 431, der es auf die griffige Formel bringt: «Schreiberbewußtsein ist hier der Hinweis auf den eigentlichen Zweck des ‹Romans›», ähnlich G utwald 2000, S. 309-312, und K aminski 2005, S. 55 f. - Zum Dichtergebet in der deutschen Literatur des Mittelalters vgl. T helen 1989, der ebenfalls an der These vom Schreiberanhang festhält (S. 620 Anm. 2326). Schluss nifestiert (2). Indem nun aber Heinrichs Roman sämtliche klassischen Artusromane (‹Lancelot/ Lanzelet› , ‹Erec› und ‹Yvain/ Iwein› , ‹Perceval/ Parzival› , ja selbst den ‹Wigalois› ) in sich vereinigt, erhebt er nicht zu Unrecht den Anspruch, selbst als diese Krone zu gelten - nämlich als Krone der Artusromane oder, wie es im Titel der Heidelberger Handschrift formuliert wird, als «Der Âventiure Crône». 737 Wird im Prolog gerade das glückliche Nebeneinander von Materialien unterschiedlicher Qualität betont (2), so will der Autor-Erzähler im Epilog kein minderwertiges Material an seiner Krone dulden (9) - ein weiteres Zeichen der hohen Wertschätzung, die Heinrich seinem Werk entgegenbringt. Mit dem hohen Materialwert verbindet sich nicht zuletzt die Haltbarkeit der Krone: selbst im Mist der Verkennung kann sie gelassen auf den tugendhaften Rezipienten warten (11, 12). Abgesehen von ihrem hohen Materialwert ist die Krone aber auch «wohlgeschmiedet» (9): hergestellt aus einem «exemplar» zwar, aber so, wie sie dem Geist des Autor-Erzählers vorgeschwebt hat (13). Unter dem «exemplar» wird man den klassischen Artusroman verstehen dürfen, auf dessen einzelne Vertreter Heinrich in den verschiedenen Handlungssträngen seines Romans zurückgreift - aber eben: nicht im Sinne einer bloßen Kompilation, sondern unter der Vorgabe eines übergeordneten Konzepts! Der Wert der Krone indessen ergibt sich nicht nur aus dem Material und aus der Form, in die das Material gebracht wird, sondern vor allem aus den in sie eingravierten Bildern (10), die dem Auge des tugendhaften Betrachters neben Vertrautem auch Unvertrautes, bisher nie Gesehenen darbieten (15) - unwillkürlich denkt man an Heinrichs Kunst der descriptio und an die rätselhaften Bilder der Wunderketten! 738 Nicht zuletzt besteht der Wert der Krone in ihrer Virtus (3, 6), die sich am Konzept des Erzählens als Frauendienst festmacht (7), was am Ende wirkungsvoll ins Bild gesetzt wird: mit seiner Krone will der Autor-Erzähler alle würdigen Damen krönen, für die er die Arbeit überhaupt erst auf sich genom- 202 Prolog und Epilog 737 Zur Legitimation einer solchen Deutung des Titels als Krone der (oder noch deutlicher: aller) Abenteuer vgl. oben Anm. 690. Bezogen auf die Quellenfrage bemerkt schon S chneider 1925, S. 309: «Der Ruhm, der Abenteuer Krone aus einzelnen Edelsteinen selbständig zusammengeschmiedet zu haben, käme also dem deutschen Dichter zu» (nicht ohne allerdings hinzuzufügen: «nur daß sie in seiner Hand Glanz und Reiz bedenklich eingebüßt haben»). - «Welche Hinweise auf Komposition und Quellenverarbeitung der Titel der Krône enthält, kann hier nicht verfolgt werden», schreibt W orst brock 1966, S. 186, damit aber andeutend, dass derartige Beziehungen, wie sie in den Titelauslegungen der ebd. S. 184-186 angeführten ‹ars dictandi› -Prologe selbstbewusst expliziert werden, implizit auch in der ‹Krone› mitgedacht sein könnten. 738 Auf letztere - und erst davon ausgehend auf den gesamten Roman - bezieht die entsprechenden Aussagen vor allem K eller 1997, S. 417-427, vgl. z.B. S. 426: «Wie die Leserinnen und Leser die vollendete ‹Crône› betrachten, so betrachtet Gawein die Bilder der Wunderketten», vgl. dazu auch K aminski 2005, S. 98 f. men habe (16). 739 Dasselbe Konzept war in den Tugendproben und in weiteren Exkursen vertreten, dort aber als ironisch durchschaubar gemacht worden. 740 Schon im Prolog wird einerseits den böswilligen Rezipienten gedroht (2) und andererseits um eine wohlwollende Aufnahme des Romans gebeten (4). Das Thema wird im Epilog wieder aufgegriffen: wer den Wert der Krone verkennt, schadet sich selbst, während derjenige, der ihn zu erkennen vermag, davon profitiert (11) - wobei ersterer dem Hahn gleicht, der den Edelstein in den Mist hinabtritt (12). Auch dieser Gedanke wird ins Bild der Krone gefasst, die damit nicht zuletzt als Tugendmessgerät fungiert: dem Bösen ist sie zu eng, dem Guten dagegen passt sie, und für seine Virtus wird er mit bisher nie gesehenen Bildern belohnt (14). Wir fassen bis hierher zusammen: das Bild der Krone meint im Prolog zunächst die Gattung, im Epilog dagegen den eigenen Roman, der die klassischen Vertreter dieser Gattung in sich vereinigt, wobei verschiedene Aspekte der Krone relevant werden, die teils ihr Wesen (Material, Form, Bildschmuck), teils ihre Funktion (Krönung der Damen, die Krone als Tugendmessgerät) betreffen. 741 Das titelgebende Bild der Krone ist damit höchst facettenreich, hat aber (abgesehen von dem Umstand, dass hier wie da gewisse Edelsteine eine Rolle spielen) 742 mit der erzählten Geschichte weiter nichts zu tun - oder doch? Stutzig macht immerhin das im Prolog genannte Thema des Romans: es soll von der Jugend des Königs Artus erzählt werden (5), die freilich allzu schnell schon abgehakt zu sein scheint (7) - vielleicht aber doch nicht ganz so gründlich, wie man zunächst vermuten könnte! Zwar setzt die eigentliche Erzählung mit der ersten Tugendprobe erst zu einem Zeitpunkt ein, die kaum mehr als die Jugendzeit des Königs Artus bezeichnet werden kann - selbst die Geschichten der klassischen Artusromane, auf die sich die Testergebnisse beziehen, sind als bereits vergangen anzusetzen! -, wohl aber wird die Artusgesellschaft in beiden Romanteilen von Ereignissen heimgesucht, die potentiell Schluss 203 739 Zum Konzept des Erzählens als Frauendienst (in der ‹Krone› und anderweitig) vgl. S chwietering 1921, S. 21 f., und P eters 1971, S. 103. Zur Bedeutung dieses Konzepts in der ‹Krone› vgl. J illings 1980, S. 156-162. 740 Vgl. oben 9.6. 741 Vgl. G utwald 2000, S. 298-309, bes. S. 301 f. u. 305, der, die verschiedenen Facetten des Bildes deutlich herausarbeitend, zwischen der Krone als Wertobjekt, als ästhetischem Objekt und als Interaktionsobjekt unterscheidet. 742 Auf der Ebene der erzählten Geschichte z.B. als Schmuckstücke Amurfinas, als Baumaterial des Sælde-Palastes und als zentrale Objekte der Sælde-Handlung (Glücksstein und Glücksring), vgl. dazu G ouel 1993, bes. S. 155-227, die mittels Farb- und Edelsteinsymbolik zahlreiche Bezüge herstellt, ohne dabei allerdings zu einer tragfähigen Interpretation zu gelangen, vgl. auch die Rezensionen M üller 1994 und C ieslik 1996. Einen Bezug der Titelmetapher zu den Kronen der Gralshandlung, insbesondere zur Krone der Gralsträgerin «Manbur», stellt K eller 1997, S. 396-398, her. Zu wundertätigen Steinen im Artusroman vgl. H aasch 1954, S. 168-170, zur ‹Krone› S. 169 f. in diese Jugendzeit zurückfallen: die Aneignung Ginovers durch Artus, die die Gasozein-Handlung nach sich zieht, und die Aneignung des Glückssteins durch Gawein im Auftrag Ginovers, die die Sælde-Handlung nach sich zieht. Wir gehen an dieser Stelle zu einer Gesamtbetrachtung der ‹Krone› über. 204 Prolog und Epilog 12. Die ‹Krone› 12.1 Einleitung: Grelle Fantasy-Satire? Ein angehender Landesherr, der sich selbst die Landesherrschaft wieder abgewinnt; ein Gralsritter, der durch seine Frage den Gral zum Verschwinden bringt; ein Artushof, der sich in lähmender Trauer ergeht, während seine Königin von einem zwielichtigen Minnesänger beinahe vergewaltigt wird; ein Artushof schließlich, den das abgeschlagene Haupt eines Gawein-Doubles in den Untergang zu treiben droht - eine Satire auf den klassischen Artusroman? Ferner eine monströse Riesin, deren Geschlechtsteil an das Halsjoch eines Pferdes erinnert; ein wassersüchtiger Bauer, der auf einem «wandelnden Katalog von Pferdekrankheiten» 743 dahergeritten kommt; ein sich küssendes Liebespaar in einer Barke, die von einem riesenhaften Schwan auf einem Fluss durch eine unterirdische Höhle gezogen wird; gewalttätige, psychedelisch anmutende Bildsequenzen, die dem Rezipienten ebenso unverständlich bleiben wie dem Helden selbst - nachklassische Effekthascherei? Schließlich die beiden Tugendproben, die den Artushof in einem eher zweifelhaften Licht erscheinen lassen; eine Schicksalsgöttin, die den Helden persönlich empfängt; ihre Schwester, die ihn mit unversöhnlichem Hass verfolgt; ein Zauberer, der im Hintergrund die Fäden zieht; seine Schwester, die gleichzeitig als Gralsträgerin fungiert; rätselhafte Gralserscheinungen, deren Bedeutung göttliches Geheimnis bleiben muss - philosophisch-religiöser Anspruch oder Fantasy-Klamauk? Worum geht es in diesem Roman? Geht es überhaupt um etwas? Und warum «die Krone»? Ziel des vorliegenden Kapitels ist es, die Teil-Antworten der vorangegangenen Kapitel zu einer Art Gesamtbild des Romans zusammenzufügen. Wir orientieren uns dabei an den schon eingangs herausgearbeiteten Punkten «Struktur», «Intertextualität» und «Unverständlichkeit». 744 Außerdem sollen nun verstärkt die dem Rezipienten durch die ‹Krone› abverlangten Operationen in den Blick genommen werden, um so die ebenfalls schon eingangs aufgeworfene Frage beantworten zu können, ob sich die ‹Krone› tatsächlich als Tugendmessgerät und ihre Rezeption als Tugendprobe verstehen lässt. 745 743 K ratz 1989b, S. 223. 744 Vgl. oben Kapitel 1. 745 Vgl. oben 1.5. Die ‹Krone› 12.2 Struktur Wie unser Durchgang durch Heinrichs Roman gezeigt hat, zerfällt dieser deutlich in zwei Teile, die sich jeweils durch das Nebeneinander zweier gleichzeitig ablaufender Handlungsstränge auszeichnen, die ihrerseits durch Ereignisse motiviert sind, die in die Zeit vor dem Beginn der erzählten Geschichte zurückfallen. Diesem Befund versucht der Begriff der zeitlichen und räumlichen Tiefe der erzählten Welt gerecht zu werden, der einleitend in Auseinandersetzung mit den bisherigen Forschungsbemühungen zur ‹Krone› erläutert worden ist. 746 Zur Verdeutlichung lassen wir eine entsprechende Zusammenfassung der beiden Romanteile folgen. Erster Romanteil: G asozein -H andlung . 747 Gasozein erhebt Ansprüche auf Ginover, von der er behauptet, sie sei seine Freundin und ihm von Geburt an versprochen gewesen, eine Behauptung, die durch weitere Indizien gestützt und vom Erzähler niemals explizit entkräftet wird (zeitliche Tiefe der erzählten Welt). Die Entführung Ginovers durch Gasozein bei gleichzeitiger Abwesenheit des Helden stürzt die Artusgesellschaft in eine tiefe Krise, die erst mit der Rückgewinnung Ginovers durch Gawein und seiner - was den ersten Romanteil angeht: endgültigen - Rückkehr an den Artushof überwunden ist. Die Abwesenheit des Helden in der Gasozein-Handlung ist aber nur die andere Seite der gleichzeitig ablaufenden Amurfina-Handlung (räumliche Tiefe der erzählten Welt). A murfina -H andlung . 748 Mit aller Gewalt versucht Amurfina den Helden Gawein, der sich aufgrund seines einstigen Sieges über ihren Vater, den mittlerweile verstorbenen Landesherrn Laniure, als neuer Landesherr qualifiziert hat (zeitliche Tiefe der erzählten Welt), an sich zu binden, was durchaus im Interesse Gaweins ist. Nach einer Zwischeneinkehr am Artushof gewinnt Gawein im Auftrag Sgoidamurs, der Schwester Amurfinas, unwissentlich sich selbst die Landesherrschaft (symbolisiert durch ein herrschaftssicherndes Zaumzeug) wieder ab, was seine Rückkehr an den Artushof ermöglicht. Es folgt die Ehe Gaweins mit Amurfina, die dadurch in die Artusgesellschaft integriert wird. Durch Verheiratung mit Amurfinas Schwester Sgoidamur kann außerdem auch Gasozein in die Artusgesellschaft integriert werden. 206 Die ‹Krone› 746 Vgl. oben 1.2. 747 Vgl. oben Kapitel 2. 748 Vgl. oben Kapitel 3. Struktur Zweiter Romanteil: S ælde -H andlung . 749 Der Artushof ist einst unter zweifelhaften Umständen in den Besitz eines Glückssteins gelangt, den er dringend für seine Existenz benötigt (zeitliche Tiefe der erzählten Welt). Zusätzlich übergibt Frau Sælde dem Helden Gawein einen Glücksring für seinen Onkel Artus. Die Abwesenheit Gaweins vom Artushof wird von Giramphiel zur Falschmeldung seines Todes genutzt, die die Artusgesellschaft vorübergehend in eine tiefe Krise stürzt. Später werden Glücksstein und Glücksring durch Giramphiel, deren Ehemann Fimbeus Gawein den Glücksstein einst im Auftrag Ginovers abgewonnen hat, vom Artushof entwendet. Nur mit Hilfe Gansguoters und «Manburs» 750 kann Gawein die glücksbringenden Gegenstände zurückgewinnen und einer erneuten Falschmeldung seines Todes, die den Untergang der Artusgesellschaft zur Folge hätte, zuvorkommen, bis er schließlich selbst an den Artushof zurückkehrt. Die Abwesenheit Gaweins in der Sælde-Handlung, die die Falschmeldung seines Todes überhaupt erst ermöglicht, ist aber nur die andere Seite der gleichzeitig ablaufenden Gralshandlung einschließlich Heinrichs Paraphrase der Gauvain/ Gawan-Partien (räumliche Tiefe der erzählten Welt). G auvain / G awan -P araphrase und G ralshandlung . 751 Gawein wird von Angaras, dessen Bruder er einst bei einem Turnier getötet hat (zeitliche Tiefe der erzählten Welt), zur Suche nach dem Gral verpflichtet, dem er aber auch zuvor schon hinterhergejagt ist. Nach einer Zwischeneinkehr am Artushof begibt sich Gawein erfolgreich auf die Suche nach dem Gral, den er jedoch durch seine eigene Frage zum Verschwinden bringt, so dass seiner Rückkehr an den Artushof nichts mehr im Wege steht. Durch Aufnahme in die Tafelrunde kann nun auch Angaras in die Artusgesellschaft integriert werden. Zu einer Integration der Eheleute Fimbeus und Giramphiel dagegen (etwa analog zur Integration des Entführers Gasozein im ersten Romanteil) kommt es nicht. Außerdem konnten im Verlauf der Arbeit weitergehende strukturelle Parallelen zwischen den beiden Romanteilen herausgearbeitet werden, 752 die die Reduktion auf eine gemeinsame Grundstruktur erlauben: D er eine H andlungsstrang . 753 Die Artusgesellschaft ist einst unter zweifelhaften Umständen in den Besitz eines Objektes gelangt (zeitliche Tiefe der erzählten Welt), das sie dringend für ihre Existenz benötigt, das aber im Verlauf der Handlung durch den (angeblich) rechtmäßigen Besitzer entwendet Struktur 207 749 Vgl. oben Kapitel 5. 750 Zum Namen vgl. oben Anm. 294. 751 Vgl. oben Kapitel 6 und 7. 752 Zu den bisherigen Forschungsbemühungen vgl. oben 1.2. 753 Vgl. oben 5.6. wird. 754 Die Abwesenheit Gaweins und die Entwendung des dringend benötigten Objektes bilden die Voraussetzung für eine Krise der Artusgesellschaft, die erst mit der Rückgewinnung des Objektes durch Gawein und seiner endgültigen Rückkehr an den Artushof überwunden ist. Die Abwesenheit Gaweins im einen Handlungsstrang ist aber nur die andere Seite des gleichzeitig ablaufenden anderen Handlungsstrangs (räumliche Tiefe der erzählten Welt). D er andere H andlungsstrang . 755 Aufgrund eines Sieges, den er einst errungen hat (zeitliche Tiefe der erzählten Welt) wird Gawein zur Gewinnung eines Objektes verpflichtet, das zu gewinnen ohnehin in seinem Interesse lag, das ihn aber der Artusgesellschaft zu entfremden droht. Auf eine Zwischeneinkehr am Artushof 756 folgen die partielle Selbstabgewinnung des Objektes durch Gawein und, hierdurch ermöglicht, seine Rückkehr an den Artushof. Außerdem wird diejenige Figur, durch die Gawein zur Gewinnung des Objektes gezwungen worden ist, in die Artusgesellschaft integriert. Zwei Objekte spielen jeweils eine Rolle: das vom Artushof entwendete und das vom Helden zu gewinnende Objekt. Im ersten Romanteil handelt es sich um zwei Landesherrinnen: Ginover, die durch den Ritter Gasozein entführt wird, und Amurfina, die ihrerseits Gawein entführen lässt, um ihn in ewiger Treue an sich zu binden. Im zweiten Romanteil handelt es sich um zwei wundertätige Gegenstände: den Glücksstein, der durch Giramphiel vom Artushof entwendet wird, und den Gral, zu dessen Suche Gawein durch den Ritter Angaras verpflichtet wird, wobei der Glücksstein mit Frau Sælde, der Gral dagegen mit dem göttlichen Geheimnis in Verbindung steht. 757 Man könnte also sagen, dass die Grundstruktur im ersten Romanteil auf politischer, im zweiten Romanteil dagegen auf philosophisch-religiöser Ebene durchgespielt wird. 758 208 Die ‹Krone› 754 Eine weitere Analogie zwischen erstem und zweitem Romanteil besteht darin, dass die jeweils eingebaute Tugendprobe denjenigen Ereignissen, die die Entwendung des dringend benötigten Objekts (Ginovers bzw. des Glückssteins) einleiten, unmittelbar vorausgeht bzw. bereits einen Teil derselben darstellt, vgl. M eyer 1994b, S. 151: «Es wird der konstitutive Zusammenhang Tugendprobe - Entführung evoziert.» 755 Vgl. oben 7.9. 756 Dass diese Zwischeneinkehr im ersten Romanteil erst nach, im zweiten Romanteil dagegen schon vor Entwendung und Rückgewinnung des dringend benötigten Objekts (Ginovers bzw. des Glückssteins) im jeweils ersten Handlungsstrang erfolgt, bedeutet eine gewisse Verschiebung, die aber an der grundlegenden Parallelität der beiden Romanteile nichts ändert. 757 Vgl. W agner -H arken 1995, S. 358: «Der profan-märchenhafte Gegenstand des Ringes [und man darf wohl hinzufügen: auch des Glückssteins] wird also in seiner Bedeutung dem Eschaton des Grals kontrapunktisch gegenübergestellt», wobei jedoch zu betonen ist, dass sowohl der Ring als auch der Glücksstein durch die Anbindung an Fortuna eine über das Profan-Märchenhafte hinausgehende, quasi-philosophische Dimension erhalten. 758 Hier ist der Themenkomplex Status vs. Dynamik angesprochen, vgl. dazu oben 1.6. Gleichzeitig erfährt die Grundstruktur im zweiten Romanteil erhebliche Erweiterungen. Während die Krise des Artushofs im ersten Romanteil durch die Abwesenheit des Helden bei gleichzeitiger Entwendung des dringend benötigten Objektes (also der Königin Ginover) ausgelöst wird, werden die krisenauslösenden Faktoren im zweiten Romanteil entkoppelt und durch jeweils einen weiteren Faktor verstärkt: Abwesenheit Gaweins plus Falschmeldung seines Todes; Entwendung des dringend benötigten Objektes (also des Glückssteins) plus eines weiteren wundertätigen Gegenstandes, nämlich des Glücksrings, wobei auch noch die drohende Gefahr einer erneuten Falschmeldung von Gaweins Tod hinzukommt, die den Untergang der Artusgesellschaft zur Folge hätte. Entsprechend ist im zweiten Romanteil auch das Figurenarsenal erheblich erweitert. Der (angeblich) rechtmäßige Besitzer des dringend benötigten Objektes (also Fimbeus) hat eine Gattin namens Giramphiel, auf deren Konto die tatsächliche wie später auch die intendierte Falschmeldung von Gaweins Tod, aber auch die Entwendung des Glückssteins gehen. Giramphiel wiederum ist die Schwester der Frau Sælde, die Gawein den Glücksring übergibt, der später zusammen mit dem Glücksstein vom Artushof entwendet wird. Um den Machenschaften der Eheleute Fimbeus und Giramphiel begegnen zu können, bedarf Gawein der Hilfe weiterer Figuren, namentlich des Zauberers Gansguoter, der schon im ersten Romanteil eine Rolle spielt, und seiner Schwester, der Gralsträgerin «Manbur». Soweit die (handlungslogische) Struktur der ‹Krone› . Es stellt sich nun die Frage nach den Operationen, die diese Struktur dem Rezipienten abverlangt. Die räumliche Tiefe der erzählten Welt wird, wie eingangs bereits bemerkt, durch die Technik des Entrelacements realisiert, so dass die Handlungsstränge in einzelne Teilstücke zerlegt werden. Vonseiten des Rezipienten erfordert diese Technik eine Synchronisierungsleistung: nicht nur müssen die Handlungsstränge aus den einzelnen Teilstücken erst zusammengesetzt werden 759 - der eine Handlungsstrang muss außerdem vor dem räumlichen Hintergrund des gleichzeitig ablaufenden (aber natürlich: nicht gleichzeitig erzählten) anderen Handlungsstrangs betrachtet werden und umgekehrt. 760 Die zeitliche Tiefe der erzählten Welt wird, wie ebenfalls schon eingangs bemerkt, durch die Technik der Rückblende realisiert. Diese kann aus dem Mund des Erzählers oder aus dem Mund der Figuren erfolgen, wobei die Vorgeschichte oft erst spät und zudem «häppchenweise» nachgeliefert wird. Vonseiten des Rezipienten erfordert diese Technik eine Diachronisierungsleistung: nicht nur ist die Vorgeschichte gegebenenfalls erst aus den einzelnen «Häpp- Struktur 209 759 Dieser Forderung sind wir gerecht geworden, indem wir die Teilstücke kapitelweise nach Handlungssträngen geordnet haben. 760 Dies haben wir jeweils am Ende der Betrachtung des «anderen» Handlungsstrangs getan, vgl. oben 3.8 und 7.9. chen» zusammenzusetzen 761 - bereits Erzähltes muss außerdem vor dem zeitlichen Hintergrund der nachgelieferten Vorgeschichte jeweils neu betrachtet werden. 762 Es leuchtet ein, dass die exzessive Anwendung der Techniken des Entrelacements und der Rückblende zunächst den Eindruck des Chaotischen erweckt. 763 Ebenso einleuchtend ist es, dass die beschriebenen Synchronisierungs- und Diachronisierungsleistungen einiges Erinnerungsvermögen bzw., wenn man eine literale Kommunikationssituation voraussetzt, ein wiederholtes Zurückblättern im Text erfordern. 764 Nur auf diesem Wege aber lässt sich, wie im folgenden gezeigt werden soll, zu einer ersten Interpretation vordringen. Die zeitliche Tiefe der erzählten Welt bietet dem Autor nicht zuletzt die Möglichkeit, entscheidende Dinge anzudeuten und doch im Unklaren zu lassen, und von dieser Möglichkeit macht Heinrich konsequent Gebrauch. Erfolgen die Rückblenden, mit deren Hilfe die zeitliche Tiefe der erzählten Welt ja überhaupt erst realisiert wird, aus dem Mund der Figuren, so sind sie von deren Interessen bestimmt, also tendenziell unverlässig. Zuverlässig sind sie zwar, sofern sie aus dem Mund des Erzählers erfolgen, den sich Heinrich aber auf summarische Berichte beschränken und in vornehmer Zurückhaltung üben lässt. Auf diese Weise bleibt es für den Rezipienten unentscheidbar, ob die Aneignung Ginovers durch Artus bzw. die Aneignung des Glückssteins im Auftrag Ginovers durch Gawein ein Unrecht darstellt oder nicht (immer- 210 Die ‹Krone› 761 Und schon das ist schwer genug, da sich, wie S törmer -C aysa 2003 am Beispiel der Sælde- Handlung zeigt, die einzelnen «Häppchen» nicht ohne Zusatzleistung des Rezipienten zu einer einheitlichen Vorgeschichte zusammenfügen lassen. 762 Dieser Forderung sind wir gerecht geworden, indem wir die jeweiligen Vorgeschichten chronologisch eingeordnet haben, vgl. oben 2.1, 3.2, 5.2, 6.6 (Verpflichtung zur Gralsfahrt, vgl. auch 7.9). 763 Der Eindruck, den dieses «scheinbare Chaos der âventiuren» (R ossnagel 1996, S. 124- 127) zunächst erweckt, ist häufig festgehalten worden, hier nur ein paar prägnante Stimmen: «Das Ganze ist ein kaum durchdringlicher Schwall von Abentheuern» (G ervinus 1840, S. 491); «Die Rittergeschichten werden in einander geschoben, dass man notwendig den Ueberblick darüber verliert» (R eissenberger 1879, S. 8); «his story as a whole is unsurpassed in confusion by any other Middle High German romance» (H eller 1934, S. 43); «Die Krone Heinrichs von dem Türlin ist einer der umfangreichsten, aber auch wirrsten höfischen Romane» (E hrismann 1935, S. 10); «Viele Abenteuer wirken, bei aller Bizarrerie im Detail, austauschbar. Es ist fast unmöglich, ihre Abfolge als Leser im Kopf zu behalten» (W yss 1993b, S. 290). Vgl. außerdem die Andeutungen bei W orst brock 1966, S. 182, zur Erzähltechnik der «wildekeit» bei Heinrich. 764 Tatsächlich wären die dem Rezipienten abverlangten Gedächtnisleistungen, die ja selbst bei einer literalen Kommunikationssituation nicht gänzlich entfallen (man kann nachschlagen, aber man muss wissen wann und wo), bei einer (semi-)oralen Kommunikationssituation derart immens, dass man sich, selbst ein trainierteres Gedächtnis als das heutige vorausgesetzt, eine angemessene Rezeption der ‹Krone› kaum anders als lesenderweise vorzustellen vermag. Vgl. auch E rnst 1997, S. 264, der schon aus den Aussagen des Prologs herauslesen will, dass «allein aus auditiver Primärrezeption die Gesamtleistung des Dichters nicht adäquat zu beurteilen ist». hin: es könnte sein, dass sich die Existenz der Artusgesellschaft auf zwei Verbrechen gründet! ). Bei einer entsprechenden Diachronisierungsleistung müssen folglich Interessenkonflikte konstatiert werden, die sich einer moralischen Bewertbarkeit entziehen. Falls Artus sich Ginover unrechtmäßig angeeignet hat, steht der Entführer Gasozein in einem wesentlich günstigeren Licht da. Falls es sich bei der Aneignung des Glückssteins um Straßenraub gehandelt hat (wie Keii behauptet), ist seine Entwendung durch Giramphiel nur gerechtfertigt. Ob das so war, bleibt aber für immer in der zeitlichen Tiefe der erzählten Welt verborgen. Gleichzeitig mit dem Artushof wird nun auch Gawein von seiner eigenen, teilweise nicht weniger zweifelhaften Vergangenheit (Sieg über Amurfinas Vater bzw. Tötung von Angaras’ Bruder) eingeholt, die ihm aber, anders als dem Artushof die Aktionen Gasozeins bzw. der Eheleute Fimbeus und Giramphiel, zum Heil ausschlägt. Für den Sieg über Amurfinas Vater winken Frau und Landesherrschaft, beide vereint in Gestalt der schönen Landesherrin Amurfina, deren Zwängen der Held nur allzu gern gehorcht. Und für die Tötung von Angaras’ Bruder winkt der Gral, in dessen Bann der Held bereits geraten ist, bevor er von Angaras zur Gralsfahrt verpflichtet wird. Hier aber tun sich neue Schwierigkeiten auf: während sich der Artushof den Attacken Gasozeins bzw. der Eheleute Fimbeus und Giramphiel ausgesetzt sieht, jagt Gawein, der als einziger die Krise des Artushofs beheben könnte, Frau und Landesherrschaft bzw. dem Gral hinterher - das Phänomen der räumlichen Tiefe der erzählten Welt. Auch hier sind also, eine entsprechende Synchronisierungsleistung vorausgesetzt, Interessenkonflikte zu konstatieren, und auch diese Interessenkonflikte entziehen sich der moralischen Bewertbarkeit (es sei denn, man wollte für Gawein und gegen die Artusgesellschaft Stellung beziehen oder umgekehrt, was nicht gerade sinnvoll erscheint). Fazit: sowohl die zeitliche als auch die räumliche Tiefe der erzählten Welt dienen Heinrich zur Platzierung von Interessenkonflikten und moralischen Unentscheidbarkeiten. Die Lösung, die Heinrich anbietet, lautet: Kompromiss und Integration. Gawein verbindet sich mit Amurfina - gewinnt sich aber selbst die Landesherrschaft wieder ab. Gawein erlöst die Gralsgesellschaft und bekommt sogar ein Schwert geschenkt - bringt aber durch seine eigene Frage (die überdies noch nicht einmal befriedigend beantwortet wird! ) den Gral zum Verschwinden. Heraus kommen ein Ehegatte ohne Landesherrschaft und ein Gralsritter ohne Gral - und als beides steht Gawein der Artusgesellschaft weiterhin zur Verfügung. Amurfina und Angaras, ja selbst der Entführer Gasozein werden durch Heirat bzw. Aufnahme in die Tafelrunde in die Artusgesellschaft integriert. Nur im Fall der Eheleute Fimbeus und Giramphiel ist eine solche Integration nicht möglich - vielleicht ein Hinweis darauf, dass die Artusgesellschaft noch weitere Attacken zu gewärtigen hat. Als letztes bliebe die Frage nach dem Verhältnis zwischen Struktur und Inhalt des Romans zu klären, und dafür muss noch einmal etwas weiter ausgeholt werden. Nicht nur an der Oberfläche der Erzählung, die durch wieder- Struktur 211 holte Rückblenden und abrupte Wechsel zwischen den einzelnen Handlungssträngen gekennzeichnet ist - auch im Inneren der erzählten Welt sorgen zeitliche und räumliche Tiefe für erhebliche Diskontinuitäten: keineswegs gehen die Ereignisse mehr oder weniger logisch auseinander hervor, vielmehr werden die Figuren immer wieder unvermutet von ihrer eigenen Vergangenheit heimgesucht - und was noch schlimmer ist: von mehreren solcher Vergangenheiten gleichzeitig! 765 Fügt man noch hinzu, dass es auf diese Weise zu Interessenkonflikten kommt, die sich einer moralischen Bewertbarkeit entziehen, dann dürfte es unmittelbar einleuchten, dass eine solche Welt nicht mehr als einem einheitlichen Plan (geschweige denn einer obersten moralischen Instanz, letztlich also Gott! ) unterworfen, sondern als weitgehend vom Zufall bestimmt erscheint. Diesem Befund entsprechen das Verschwinden des Grals und die uneingeschränkte Herrschaft Frau Sældes im zweiten Romanteil. 766 Man könnte also sagen, dass im zweiten (philosophisch-religiösen) Romanteil dasjenige, was strukturell bereits im ersten (politischen) Romanteil angelegt ist, auch inhaltlich an die Oberfläche drängt. Auf diese Weise erklären sich die besagten Erweiterungen des zweiten Romanteils. Anstelle Gasozeins (als des angeblich rechtmäßigen Besitzers des dringend benötigten Objektes) erscheint im zweiten Romanteil Fimbeus, der als Ehemann Giramphiels, der Schwester der Frau Sælde, zumindest indirekt mit letzterer verknüpft ist - wobei Giramphiel und er, die den Artushof durch ihre Attacken heimsuchen, eindeutig die Rolle der Fortuna adversa übernehmen. Das unbeständige und zweideutige Wesen Frau Sældes dagegen entzerrt sich bei Gaweins Ankunft zur Gestalt der Fortuna prospera, was genau dem Umstand entspricht, dass dem Helden Gawein selbst die Aktionen der durch seinen Sieg geschädigten Parteien (Amurfina, Angaras) letztlich zum Heil ausschlagen. Nicht zuletzt verdankt sich auch Gaweins Besuch bei Frau Sælde einer solchen Aktion, denn niemand anders als Giramphiel ist es, die ihm den gefährlichen Weg zu Frau Sælde weist - im Glauben, er werde dabei ums Leben kommen. Anstelle Ginovers (als des dringend benötigten Objektes) erscheint im zweiten Romanteil der Glücksstein, der, seinerseits bereits eine Gabe der Frau Sælde, noch durch den Glücksring ergänzt wird, den letztere dem Helden Gawein für seinen Onkel Artus mitgibt. Es ist offensichtlich, dass Glücksstein und Glücksring letztlich die Fortuna prospera selbst symbolisieren. Umso verständlicher ist es, dass Gawein bei ihrer Entwendung des Beistands weiterer höherer Mächte bedarf, um sie zurückzugewinnen und den Untergang der 212 Die ‹Krone› 765 Vgl. S törmer -C aysa 2003, S. 224, die sich in ihrer Arbeit allerdings weitgehend auf die - wenn auch mit der Gasozein-Handlung verknüpfte - Vorgeschichte der Sælde-Handlung beschränkt: «Die Crône zeigt Zeitsprünge und Zeitlinie als episch gleichberechtigt. Sie führt damit eine erzählerische Auseinandersetzung mit dem Prinzip der Kausalität, indem sie dessen Rechte relativiert und den Einfluß des Kontingenten und Akausalen betont.» 766 Zum Themenkomplex Sælde vs. Gral vgl. oben 1.6. Artusgesellschaft zu verhindern, namentlich des Zauberers Gansguoter und seiner Schwester, der Gralsträgerin «Manbur». Letztlich wird man aber auch Gansguoter und «Manbur» als Agenten der Fortuna prospera betrachten dürfen, die den Helden selbst nach Entwendung der symbolischen Gegenstände nicht ganz verlassen zu haben scheint. Besondere Beachtung verdient der Zauberer Gansguoter. Als zweiter Ehemann Igerns (der Großmutter Gaweins und Mutter des Königs Artus), Onkel Amurfinas (der Gattin des Helden Gawein) und Sgoidamurs (der Gattin des Entführers Gasozein), schließlich auch als Bruder der Gralsträgerin «Manbur», bildet er das eigentliche genealogische Zentrum des Romans. 767 Keinem der verschiedenen Handlungsstränge eindeutig zugehörig, sorgt er doch für deren Zusammenhalt. Nicht frei von Ambivalenzen, ist er dem Helden Gawein dennoch wohlgesonnen, und vieles spricht dafür, in ihm eine Art männliches Pendant zu Frau Sælde zu erblicken. 768 12.3 Intertextualität Wie unser Durchgang durch die ‹Krone› gezeigt hat, greift Heinrich ausgiebig auf die Tradition des Artusromans zurück, und schon zu Beginn, nämlich in der ersten Tugendprobe, macht er deutlich, was er auch beim Rezipienten als Intertextualität 213 767 Zu den Verwandtschaftsverhältnissen in der ‹Krone› vgl. den graphischen Überblick auf der folgenden Seite sowie S chmid 1986, S. 205-225 (mit einem graphischen Überblick S. 205), die der ‹Krone› allerdings kaum etwas Positives abgewinnen kann, vgl. dazu die Rezensionen P eters 1987, S. 814, B usby 1988, S. 363, und G eith 1988, S. 29, vgl. ferner A llard 1990, der allerdings auf Schmids Behandlung der ‹Krone› nicht näher eingeht. 768 Zum ambivalenten Wesen Gansguoters und der Anderswelt in der ‹Krone› vgl. D ick 1986a. Zur integrativen Funktion Gansguoters vgl. schon T rendelenburg 1953, S. 119, und vor allem S chmid 1986, S. 205-211. Das Verhältnis zwischen Gawein und Gansguoter stellt D ick 1986b, bes. S. 142-146, in den Mittelpunkt seiner Überlegungen zur ‹Krone› , wobei er, ähnlich wie schon H omberger 1969, S. 158 f., und später wieder D aiber 1999, S. 191 f., als letzte Stufe der entsprechenden Entwicklung die Emanzipation des Helden von der Magie betrachtet. Dass davon keine Rede sein kann, zeigt M aksymiuk 1994, bes. S. 471 u. 479 f., der aber zurecht darauf hinweist, dass die Magie in der ‹Krone› keineswegs negativ konnotiert ist, vgl. dazu auch schon J illings 1980, S. 203-206, und M entzel - R euters 1989, S. 250-253, vgl. außerdem S tein 2000, S. 166-174, bes. S. 168 f., vgl. ferner S hockey 2000, der, sich eher der Emanzipationsthese Dicks anschließend, gleichwohl die Bedeutung positiv konnotierter «list» besonders im zweiten Romanteil hervorhebt. Ähnlich wie Maksymiuk stellt auch schon M artin 1991, bes. S. 180-185, Gansguoter in eine Reihe nicht nur mit Wolframs Clinschor, sondern auch mit Wirnts Roaz - und konstatiert einen wichtigen Unterschied: anders als Clinschor und Roaz ist Gansguoter in die von ihm kreierten Spiele zwar als Spielleiter, nicht aber als Mitspieler involviert (und gerade das rückt ihn, bei aller genealogischen Einbindung, in die Nähe Frau Sældes! ). Zu den Märchenmotiven um Gansguoter vgl. W agner -H arken 1995, S. 279- 292, zu ihrer Funktion ebd. S. 345-351. Eine besondere Nähe Gansguoters zur Gralswelt postuliert K eller 1997, S. 303-327 u. 409-412. Intertextualität 214 Die ‹Krone› Enfeidas Uterpandragon Igern Gansguoter «Manbur» Ansgie Laniure Jascaphin Orcades Artus Ginover Gotegrin Clarisanz Gawein Amurfina Sgoidamur Abb. 3 Die wichtigsten Verwandtschaftsbeziehungen in der ‹Krone› Heinrichs von dem Türlin. Mindestpensum voraussetzt: den ‹Lancelot/ Lanzelet› (für die Gasozein-Handlung), ‹Erec› und ‹Yvain/ Iwein› (für die Amurfina-Handlung), den ‹Perceval/ Parzival› (für die Gralshandlung einschließlich der Gauvain/ Gawan-Paraphrase), möglicherweise auch den ‹Wigalois› (für Teile der Sælde-Handlung). 769 Außerdem ist deutlich geworden, dass Heinrich nicht nur für die verschiedenen Handlungsstränge seines Romans, sondern schon für jeden einzelnen Handlungsstrang auf verschiedene Prätexte gleichzeitig zurückgreift. Diese mehrdimensionale Öffnung des Blicks auf das vorangegangene Erzählen, die wir einleitend in Auseinandersetzung mit den bisherigen Forschungsbemühungen zur ‹Krone› als zeitliche und räumliche Tiefe der Erzählwelt bezeichnet haben, 770 verlangt dem Rezipienten ganz ähnliche Diachronisierungs- und Synchronisierungsleistungen ab, wie sie schon für die räumliche und zeitliche Tiefe der erzählten Welt zu konstatieren waren. Die dem Rezipienten abverlangte Diachronisierungsleistung besteht darin, die Handlungsstränge vor dem zeitlichen Hintergrund der jeweils verwendeten Prätexte zu betrachten, nach Übereinstimmungen und Abweichungen zu fragen, und natürlich: besonders letztere zum Gegenstand der Interpretation zu machen. Die dem Rezipienten abverlangte Synchronisierungsleistung besteht darin, die Handlungsstränge darüber hinaus nicht nur vor dem zeitlichen, sondern auch vor dem räumlichen Hintergrund der jeweils gleichzeitig verwendeten Prätexte zu betrachten, d.h. nach Art und Weise ihrer Kombination zu fragen und vor allem danach, was durch diese Kombination erreicht wird. 771 Wie im Fall der erzählten Welt setzen die dem Rezipienten abverlangten Diachronisierungs- und Synchronisierungsleistungen auch im Fall der Erzählwelt ein enormes Erinnerungsvermögen bzw., wenn man von einer literalen Kommunikationssituation ausgeht, eine umfangreiche Bibliothek voraus Intertextualität 215 769 Vgl. oben 9.2. 770 Vgl. oben 1.3. 771 Dies haben wir in den einzelnen Kapiteln unserer Arbeit getan. Was die räumliche Tiefe der Erzählwelt und die entsprechenden Diachronisierungsleistungen angeht, so wird deren Relevanz von S tein 2000, bes. S. 149-154, insofern bestritten, als er die Anzahl der interpretationsrelevanten Prätexte radikal auf dreieinhalb reduzieren will: die beiden Romane Hartmanns, den ‹Lanzelet› Ulrichs von Zatzikhoven und die Bücher I-VI des Wolframschen ‹Parzival› . Die Kenntnis der restlichen Parzivalbücher wird Heinrich ebenso abgesprochen wie die Kenntnis des ‹Wigalois› . Zugestanden wird ihm zwar die Verwendung einiger französischer Vorlagen, die aber für sein deutsches Zielpublikum als Prätexte nicht in Frage kämen. Zu Heinrichs Kenntnis des ‹Parzival› und des ‹Wigalois› ist weiter oben bereits das Nötige gesagt worden (vgl. bes. Anm. 237 u. 302). Was die französischen Vorlagen angeht, mag Stein zwar richtig liegen, wenn er von einem durchschnittlich gebildeten Publikum ausgeht. Es ist aber durchaus anzunehmen, dass ein so belesener Autor wie Heinrich sich idealerweise einen ebenso belesenen Rezipienten gewünscht hätte, denn nur ein solcher wäre in der Lage gewesen, seine Arbeit bis ins Detail zu würdigen. Die Frage nach den beim Rezipienten vorausgesetzten Prätexten wird man also nur so beantworten können: je mehr desto besser! (ohne die man sich im übrigen auch Heinrich nur schwer vorstellen kann). 772 Und da Heinrich sehr frei mit seinen Vorlagen umgeht, droht sich der Eindruck des Chaotischen, wie ihn schon die räumliche und zeitliche Tiefe der erzählten Welt sehr leicht entstehen lassen, noch zu verstärken - zumindest solange man die einzelnen Handlungsstränge lediglich für sich genommen vor dem zeitlichen und räumlichen Hintergrund der jeweils verwendeten Prätexte betrachtet. 773 Man könnte dann sehr leicht auf den Gedanken kommen, Heinrich habe seine Vorlagen entweder nur oberflächlich rezipiert, oder sie mutwillig verdreht, 774 oder aber, was immerhin für ein gewisses Konzept spräche: es gehe ihm um eine Satire auf den klassischen Artusroman. 775 Dass dagegen die Kombinationen der verschiedenen Prätexte und die Änderungen, die Heinrich gegenüber diesen Prätexten vornimmt, durchaus im Dienst eines eigenen, und zwar: nicht bloß negativ (d.h. als Satire) zu definierenden Konzepts stehen, sieht man, sobald man die oben aufgezeigte Grundstruktur der ‹Krone› erkannt, d.h. die zeitliche und räumliche Tiefe der erzählten Welt mit in den Blick genommen hat. Auf dieser Basis lässt sich dann auch die Frage nach der zeitlichen und räumlichen Tiefe der Erzählwelt noch einmal neu stellen: Inwiefern unterscheidet sich die ‹Krone› nicht bloß in ihren einzelnen Handlungssträngen, sondern gerade auch in ihrem Gesamtkonzept von den genannten Vorgängermodellen? Es muss erlaubt sein, hier ein wenig zu pauschalisieren. Was Heinrich vorfindet, ist folgende Konstellation: der Artushof als Wertezentrum, König Artus als passiver Repräsentant dieses Wertezentrums, der krisenresistente Musterritter Gawein als seine aktive Verkörperung; der Held als Sinnzentrum, in dessen Krise das Problem aufbricht, um das es geht. Wenn Heinrich den krisenresistenten Musterritter Gawein zum Helden seines Romans macht, dann 216 Die ‹Krone› 772 «Heinrich muss eine reichhaltige Büchersammlung zur Hand gehabt haben», meint schon G olther 1925, S. 231, vgl. auch K napp 1981, S. 147. 773 Die Verwirrung, die Heinrich stiftet, kommt nicht zuletzt in der Tendenz der älteren Forschung zum Ausdruck, dort, wo Heinrich nach heutigem Kenntnisstand zwei Vorlagen A und B miteinander kombiniert, eine ältere, nicht erhaltene Vorlage zu vermuten, auf die sowohl A als auch B zurückgegriffen hätten. Übrigens liefert gerade die Häufung solcher Fälle ein weiteres Gegenargument, denn es ist doch ziemlich unwahrscheinlich, dass Heinrich Zugang zu einem nicht erhaltenen Lancelot-Roman und zu einer nicht erhaltenen Yvain/ Maultier-Erzählung und zu einem nicht erhaltenen Sælde-Roman und zu einem nicht erhaltenen Gralsroman gehabt haben sollte - es sei denn, er hätte seine Vorlagen immer nach Gebrauch sofort vernichtet! 774 Man wird dies dann als einen «Zerfall der Form» wahrnehmen, vgl. E mmel 1951, S. 174-181, zur ‹Krone› S. 180 f., bes. S. 181: «Der Dichter erfindet stets neue Variationen auf bekannte Motive, die jedem, der die echten Grundformen kennt, abgeschmackt vorkommen müssen. [...] Und daß Gawein die Rolle Lancelots übernimmt und Ginover befreit und am Ende sogar in den Bereich des Grals eindringt, beweist doch nur, dass Heinrich von dem Türlin zu den großen Dichtungen seiner Zeit kein Verhältnis hat.» 775 Zu den verschiedenen Anti-Deutungen der ‹Krone› vgl. oben Anm. 390. Zum Themenkomplex eigenständiger Sinnentwurf vs. Parodie/ Satire vgl. oben 1.6. könnte man zunächst an Entproblematisierung denken (wie sie auch für andere nachklassische Artusromane zu konstatieren ist). 776 Ein Blick auf die Grundstruktur der ‹Krone› zeigt aber, dass die Krise lediglich vom Helden an den Artushof überantwortet wird. Heinrich dreht also das Verhältnis um: der Held als aktive Verkörperung des Wertezentrums, der Artushof als Sinnzentrum, in dessen Krise das Problem aufbricht, um das es geht: 777 Was geschieht mit der Artusgesellschaft, wenn nicht irgendein krisengeschüttelter Held vom Schlage Iweins oder Parzivals, sondern die aktive Verkörperung des Wertezentrums selbst, der krisenresistente Musterritter Gawein, den Artushof verlässt und anderen Interessen (Frau und Landesherrschaft bzw. dem Gral) hinterherjagt? 778 Heinrichs Frage lautet also nicht, wie das Individuum mit der Gesellschaft, sondern eher, wie die Gesellschaft mit dem Individuum zurechtkommt. Man könnte auch sagen: Heinrich erzählt nicht mit psychischer, sondern mit sozialer Systemreferenz. Sein Roman ist nicht der Roman eines Helden (obwohl es diesen Helden gibt), sondern der Roman einer Gesellschaft, nämlich der Artusgesellschaft, und in diesem Sinne könnte man die ‹Krone› in der Tat als einen «Gesellschaftsroman» bezeichnen. Hier ergeben sich gewisse Parallelen zum ‹Lancelot en prose› , den Heinrich vielleicht gekannt hat. 779 Wäh- Intertextualität 217 776 Zum Themenkomplex Krise vs. Krisenlosigkeit vgl. oben 1.6. 777 Obwohl diese Umkehrung des Verhältnisses nicht ohne Folgen bleibt (auf der einen Seite ein krisenresistenter Held, dem alles gelingt, auf der anderen Seite ein krisengeschüttelter Artushof, der sich in Jammern und Klagen ergeht), halten wir also grundsätzlich mit C ormeau 1977, S. 224-229, an der Verbindlichkeit des in der Gattungstradition eingespielten Wertehorizonts auch für die ‹Krone› fest. 778 Vgl. E benbauer 1977. Für den Helden ergibt sich aus dieser Konstellation natürlich ein Dilemma, das C ormeau 1977, S. 143-155, herausarbeitet: einerseits kann er dem Ruf, der ihm bereits vorauseilt, bestenfalls nachkommen, andererseits soll er sich diesen Ruf, wie andere Helden auch, durch seine Taten überhaupt erst erwerben. Aber diesem Dilemma darf man den Helden getrost überlassen: schließlich kommt es in der ‹Krone› gar nicht auf den Helden, sondern auf die Gesellschaft an! 779 Zum Verhältnis zwischen ‹Krone› und ‹Lancelot en prose› vgl. K napp 1986, S. 49-59 (mit Indizien für Heinrichs Kenntnis des französischen Romans S. 49-51), der hier das Ideal des «chevalier errant» ins Zentrum stellt (vgl. auch ebd. S. 46-48 zu Heinrichs Rezeption der fin’amor-Ideologie sowie die Rezensionen S tein 1986, G reen 1987, W illaert 1988 und G icquel 1989) und A ndersen 1987, die einen differenzierten Vergleich der beiden Romane vornimmt. Zu Heinrichs gesicherten Quellen rechnet den französischen Roman Z ach 1990, S. 373 u. 383, während S tein 2000, S. 274-282, gegen Heinrichs Kenntnis des ‹Lancelot en prose› argumentiert. Da diese Kenntnis in der Tat nicht bedenkenlos vorausgesetzt werden kann (dem von Stein vorgebrachten chronologischen Argument ließe sich allerdings durch eine Spätdatierung der ‹Krone› durchaus begegnen), sei noch einmal betont, dass die hier vertretene Interpretation der ‹Krone› als eines Gesellschaftsromans ihre Plausibilität einzig und allein aus einer Betrachtung der Struktur des Romans und aus einem Vergleich dieser Struktur mit derjenigen des klassischen Artusromans zu gewinnen trachtet, Heinrichs Kenntnis des ‹Lancelot en prose› also keineswegs voraussetzt! rend aber im ‹Lancelot en prose› der Untergang der Artusgesellschaft tatsächlich heraufbeschworen wird, erfindet Heinrich eine Struktur, die diesen Untergang noch einmal abfängt. 780 Trotzdem wird man den Ernst der von Heinrich aufgeworfenen Frage nicht unterschätzen wollen: Wie steht es in einer komplexen, durch zeitliche und räumliche Tiefe gekennzeichneten Welt, einer Welt der Interessenkonflikte und moralischen Unentscheidbarkeiten, in der Fortuna uneingeschränkte Macht genießt und aus der sich Gott als oberste moralische Instanz zurückzieht, mit dem Fortbestand einer stratifikatorisch differenzierten Gesellschaft, 781 wie sie die Artusgesellschaft in idealer Weise verkörpert? 782 12.4 Unverständlichkeit Wir haben ein erstes, aber noch keineswegs vollständiges Bild des Romans entworfen. Wie wir gezeigt haben, lassen sich die beiden Romanteile auf eine gemeinsame Grundstruktur zurückführen, die durch räumliche und zeitliche Tiefe der erzählten Welt bestimmt ist. Daneben gibt es in der ‹Krone› aber auch sehr irritierende Passagen, die sich gerade durch das Fehlen von Hintergrundinformationen zur räumlichen und zeitlichen Tiefe der erzählten Welt auszeichnen. Die Rede ist von der Wunderwaldschleife und der Höhlenepisode (beide eingefügt in die «funktionslos» gewordene Assiles-Handlung), 783 weiter von den verschiedenen Erscheinungen der Gralssymbole 784 und vor al- 218 Die ‹Krone› 780 Oder anders ausgedrückt: «Die Krone mutet gegenüber dem Prosa-Lancelot wie ein Bau an, dessen Obergeschoß man wegen statischer Mängel abgetragen hat» (K napp 1986, S. 58). Zu Artus’ noch einmal abgewehrtem Ende vgl. auch M eyer 1994a, S. 147-152. Vgl. ferner R ossnagel 1996, S. 147-156, der von einer «Verherrlichung der Artusidee» spricht. Dass indessen nichts falscher wäre, als Heinrichs Roman «als konservativ-restauratives Exemplar innerhalb der Gattungsentwicklung» anzusehen, betont zurecht S tein 2000, S. 284. 781 Von funktionaler Differenzierung, wie sie G utwald 2000, S. 286-290, im «Artussystem» der ‹Krone› ausmachen will, kann allerdings noch keine Rede sein: dass dem König andere Aufgaben zukommen als den Rittern, versteht sich eigentlich von selbst, und vier Ritter, die sich zu einem Expeditionstrupp zusammenschließen, sind noch lange kein «funktionsorientiertes Subsystem» (S. 289)! Zum Übergang von stratifikatorischer zu funktionaler Differenzierung vgl. L uhmann 1998, S. 678-743. 782 Im Gegensatz zu E benbauer 1977 betrachten wir also die ‹Krone› nicht primär als eine Reaktion auf die Gralsthematik (dies auch zu S tein 2000, S. 283-286, der Heinrichs Kenntnis der Gralsthematik weitgehend auf Chrétien und die ‹Erste Fortsetzung› reduzieren will), sondern als eine Auseinandersetzung mit allgemeineren gesellschaftlichen Entwicklungen. Zu den Schwierigkeiten einer konkreten historischen Einbettung, etwa in den Rahmen des Territorialisierungsprozesses, wie sie dann wieder M entzel -R euters 1989, S. 136-142, versucht, vgl. schon K napp 1986, S. 58 f. 783 Vgl. oben Kapitel 4. 784 Vgl. oben Kapitel 7. Unverständlichkeit lem von den potentiellen Abenteuern der drei Wunderketten. 785 Die Eigentümlichkeiten dieser Passagen lassen sich in vier Punkten zusammenfassen, von denen mindestens zwei für jede der betreffenden Passagen konstitutiv sind. 1. Passivität des Erzählers. In sämtlichen der betreffenden Passagen nimmt der Erzähler weitgehend die Perspektive des Helden ein und ergreift persönlich allenfalls das Wort, um seine Unwissenheit kundzutun. 2. Passivität des Helden. In das Geschehen der Wunderwaldschleife greift Gawein immerhin noch handelnd ein, so dass sich die Passage als Bewährungsabenteuer verstehen lässt. In den übrigen Passagen dagegen wird der Held weitgehend auf seinen bloßen Wahrnehmungsapparat reduziert - eine Art Kameraauge, durch das hindurch der Rezipient ein Geschehen wahrnimmt, das ihm ebenso unverständlich bleibt wie dem Helden selbst. 3. Abwesenheit verbaler Kommunikation. In der Höhlenepisode bekommt Gawein immerhin die Informationen, die er braucht (das betreffende Gespräch ist freilich gar nicht für ihn bestimmt). Für die übrigen Passagen ist dagegen eine weitgehende Abwesenheit verbaler Kommunikation zu verzeichnen, und auch die Antwort des Altherren auf Gaweins schließlich doch noch gestellte Frage vermag die Erscheinungen der Gralssymbole nicht wirklich zu erhellen. 4. Abwesenheit nonverbaler Kommunikation. Den Extremfall stellen die sechs Bilder der ersten Wunderkette dar, für die nicht nur die weitgehende Abwesenheit verbaler Kommunikation insgesamt, sondern darüberhinaus die vollständige Abwesenheit nonverbaler Kommunikation zwischen dem Helden einerseits und den übrigen Figuren andererseits zu konstatieren ist. Die Passivität eines Erzählers, der sich darauf beschränkt, die Perspektive des Helden einzunehmen; die Passivität eines Helden, der auf seinen bloßen Wahrnehmungsapparat reduziert wird; die Abwesenheit verbaler Kommunikation zwischen den Figuren; die zusätzliche Abwesenheit nonverbaler Kommunikation zwischen Gawein einerseits und den übrigen Figuren andererseits: all diese Faktoren führen zu einer zunehmenden Unverständlichkeit des Geschehens. Der Rezipient nimmt nurmehr die Oberfläche eines Geschehens wahr, dessen zeitliche und räumliche Tiefe ihm mangels entsprechender Hintergrundinformationen verborgen bleiben. Oder genauer: die Unverständlichkeit des Geschehens suggeriert, es müsse eine solche zeitliche und räumliche Tiefe geben, vor deren Hintergrund das Geschehen verständlicher würde, während es sich in Wirklichkeit um eine bloße Aneinanderreihung von Sinneseindrücken handelt, um eine Oberfläche ohne Tiefe. Unverständlich ist diese Oberfläche insofern, als sie sich nicht in die bereits bestehenden syntagmatischen (handlungslogischen) Zusammenhänge der Erzählung einordnen lässt. Diese syntagmatischen Zusammenhänge, die wir oben auf eine für beide Romanteile gültige Grundstruktur reduziert haben, Unverständlichkeit 219 785 Vgl. oben Kapitel 8. setzen vor allem die Identität von Figuren (gegebenenfalls auch von Gebäuden, Gegenständen etc.) voraus, die nicht bloß einmal, sondern wiederholt auftauchen - und dann natürlich jeweils als dieselben erkennbar sein müssen, was bei längeren Erzählungen in aller Regel durch die Eigennamen gewährleistet wird (nur deshalb lässt sich überhaupt von einer Gasozein-Handlung, einer Amurfina-Handlung etc. sprechen). Die genannten Faktoren - Passivität des Erzählers, Passivität des Helden, Abwesenheit verbaler und im Extremfall sogar nonverbaler Kommunikation - sorgen nun aber für eine partielle Auflösung dieser syntagmatischen Zusammenhänge: ansatzweise in der Wunderwaldschleife und der Höhlenepisode, verstärkt in den Erscheinungen der Gralssymbole und den potentiellen Abenteuern der drei Wunderketten, deren syntagmatischer Zusammenhalt allenfalls durch den (allerdings überwiegend passiven) Helden gewährleistet wird. Nicht zufällig ist denn auch für sämtliche der genannten Passagen ein weitgehender Verzicht auf Eigennamen zu konstatieren. Es zeigt sich nun aber, dass die besagte Oberfläche dort, wo die syntagmatischen Zusammenhänge nicht mehr greifen, durch andere Zusammenhänge strukturiert wird, die wir einleitend als paradigmatische Zusammenhänge bezeichnet haben: 786 die Beschreibung der hässlichen Entführerin der Wunderwaldschleife als Pendant zur Beschreibung der schönen Verführerin der Amurfina-Handlung (noch ergänzt durch die Beschreibung des hässlichen Reiters der Gauvain/ Gawan-Paraphrase), die doppelte Entführungshandlung der Wunderwaldschleife insgesamt als Pendant zur doppelten Entführungshandlung des ersten Romanteils; die Beschreibung des auf freiwilliger Basis erfolgenden Kusses der Höhlenepisode als Pendant zur Vergewaltigungsszene der Gasozein- Handlung; das wiederholte Auftauchen von Schwertern, Speeren und Schalen, verbunden mit weiteren charakteristischen Attributen, in der Gralshandlung; in den Wunderketten schließlich die Aneinanderreihung verschiedener Täter/ Opfer-Konstellationen bei wiederholtem Auftreten bestimmter Figurentypen und bestimmter Arten der physischen Gewalt, die es nicht nur erlaubt, Beziehungen zwischen den potentiellen Abenteuern herzustellen, sondern überdies dazu einlädt, das Beziehungsgeflecht auf den gesamten Roman auszudehnen. Anders als die syntagmatischen Zusammenhänge setzen diese paradigmatischen Zusammenhänge keine Identität der Figuren (Gebäude, Gegenstände) mehr voraus. Umso mehr wird allerdings der Rezipient geneigt sein, ihnen zumindest eine symbolische Bedeutung zuzuschreiben. Was die Gralshandlung angeht, fordert die Antwort des Altherren (göttliches Geheimnis, Vorgeschichte des Gralsgeschlechts) zu einer solchen Deutung (Transformation des göttlichen Zorns in göttliche Gnade) geradezu heraus. Was dagegen die Wunderwaldschleife, die Höhlenepisode und die potentiellen Abenteuer der drei Wunderketten angeht, wird ein vergleichbarer Bedeutungshorizont nicht mitgeliefert, und man tut gut daran, die paradigmatischen Zusammenhänge als 220 Die ‹Krone› 786 Vgl. oben 1.4. das zu nehmen, was sie zunächst einmal sind: Formen, die auf nichts verweisen außer auf sich selbst. Ähnliches gilt letztlich aber auch für die Erscheinungen der Gralssymbole, die zwar auf das göttliche Geheimnis verweisen, das in ihnen als Geheimnis sichtbar, aber eben: nicht enthüllt wird, also notwendigerweise unverständlich bleiben muss. Eine durch paradigmatische Zusammenhänge strukturierte Oberfläche ohne räumliche und zeitliche Tiefe: das wäre vielleicht nicht weiter aufregend, wenn dadurch nicht etwas ermöglicht würde, das wir einleitend als den Einschluss des Ausgeschlossenen bezeichnet haben. 787 Zunächst einmal könnte man sagen, die Unverständlichkeit selbst sei das Ausgeschlossene, das auf diese Weise mit eingeschlossen werde. Eingeschlossen wird aber auch noch anderes, das auf der Ebene der handlungslogischen Zusammenhänge der ‹Krone› keinen Platz hat, nämlich freiwillige Liebe, rohe physische Gewalt, Gott, Hässlichkeit und Ekel. Spielt die Liebe im zweiten Romanteil keinerlei bedeutende Rolle mehr, so kommt sie im ersten Romanteil lediglich als erzwungene bzw. zwanghafte Liebe vor: deutlich in der Entführung und Vergewaltigung Ginovers durch Gasozein, aber auch in der Entführung Gaweins durch die Botin Amurfinas mit den weiteren Folgen (bis hin zur Verblödung des Helden durch den Liebestrank), und genau dieses Bild der Liebe als eines Zwangs wird in den didaktischen Passagen des zweiten Teils der Amurfina-Handlung ins Allgemeine erhoben. 788 Für eine auf Freiwilligkeit basierende Liebe dagegen ist in der erzählten Welt der ‹Krone› kein Platz - und dennoch wird sie mit hineingenommen, nämlich in der handlungslogisch funktionslosen Beschreibung des namenlosen Liebespaares der Höhlenszene. Wie wir gezeigt haben, werden die entscheidenden Konflikte der ‹Krone› letztlich nicht durch Gewalt, sondern durch Kompromiss und Integration gelöst (was natürlich nicht bedeuten kann, dass in der ‹Krone› nicht gekämpft würde). 789 Schon die doppelte Entführungshandlung der Wunderwaldschleife aber, die auf paradigmatischer Ebene mit der Gesamthandlung des ersten Romanteils verknüpft ist, führt alternative Lösungsmöglichkeiten vor: während Gawein den Entführer Gasozein mit Sgoidamur verheiratet, schlägt er dem namenlosen Entführer der Wunderwaldschleife einen Arm ab; und während er seine Verführerin (und indirekte Entführerin) Amurfina heiratet, schlägt er der namenlosen Entführerin der Wunderwaldschleife ein Bein ab. Zu einer wahren Orgie der Gewalt, an der nun freilich Gawein nur noch als passiver Beobachter teilhat, kommt es in den potentiellen Abenteuern der drei Wunderketten. Wir haben außerdem gezeigt, dass die erzählte Welt der ‹Krone› eine Welt der Diskontinuitäten, der Interessenkonflikte und der moralischen Unentscheidbarkeiten ist - eine Welt mithin, die nicht mehr als einem einheitlichen Unverständlichkeit 221 787 Vgl. oben 1.4. 788 Vgl. oben 10.4. 789 Zu Gaweins Kämpfen in der ‹Krone› vgl. V oorwinden 1999, S. 175-178. Plan, geschweige denn einer obersten moralischen Instanz unterworfen erscheint. Die uneingeschränkte Macht Frau Sældes und das Verschwinden des Grals im zweiten Romanteil sind dafür ein deutlicher Ausdruck, und schon in der Virtus-Fortuna-Diskussion des ersten Teils der Assiles-Handlung spielt Gott eine auffällig marginale Rolle. 790 Nicht dass seine Existenz bestritten würde, aber die erzählte Welt der ‹Krone› ist eine durch und durch weltliche Welt (wie sich ja auch der Autor-Erzähler demonstrativ als «der werlt kint Heinrich» bezeichnet). 791 In den Erscheinungen der Gralssymbole indessen, die sich als nonverbale Kommunikation Gottes mit dem Helden verstehen - oder gerade: nicht verstehen - lassen, wird das göttliche Geheimnis wieder mit hineingenommen, freilich in Form paradigmatischer Zusammenhänge, deren symbolische Deutung nicht sehr weit führt. Dass Hässlichkeit und Ekel in der höfischen Welt keinen Platz haben, versteht sich eigentlich von selbst. Freilich fehlt es im höfischen Roman nicht an Versuchen, zumindest das Hässliche (als Teil der Gegenwelt) mit hineinzunehmen - man denke etwa an die Beschreibung Ruels im ‹Wigalois› , die Heinrich bei seiner Beschreibung der hässlichen Entführerin der Wunderwaldschleife als Vorbild gedient haben dürfte. Obwohl Heinrich die Beschreibung Wirnts an Drastik noch bei weitem überbietet, lässt die groteske Hässlichkeit der Entführerin das Schönheitsideal, wie es Amurfina verkörpert, in seiner Negation nur umso deutlicher durchscheinen. Neuland (zumindest was die volkssprachliche Literatur angeht) betritt Heinrich dagegen mit seiner Beschreibung des Ackerknechtes in der Gauvain/ Gawan-Paraphrase, 792 in der Hässlichkeit, Deformation, Krankheit, körperliche Verwahrlosung und unkontrolliertes Ausscheiden von Körperflüssigkeiten jeglichen Rückschluss auf ein bloß negiertes Idealbild verhindern. 12.5 Die ‹Krone› als Tugendmessgerät Was uns zur Vervollständigung unseres Bildes noch fehlt, sind die beiden Tugendproben, die Heinrich in seinen Roman einbaut. 793 Sicher wäre es übertrieben, in diesen Tugendproben eine Art gerafftes Abbild der gesamten ‹Krone› erblicken zu wollen. Trotzdem sind gewisse Parallelen nicht zu verkennen, die die Grundkonstanten des Romans betreffen: zeitliche und räumliche Tiefe der erzählten Welt, zeitliche und räumlich Tiefe der Erzählwelt, ferner Heinrichs «ethische Grundthese», wie sie vor allem in den didaktischen Passagen des ersten Teils der Assiles-Handlung zum Ausdruck kommt. 794 222 Die ‹Krone› 790 Vgl. oben 10.3. 791 Vgl. oben Anm. 619. Zum Themenkomplex Weltliches vs. Geistliches vgl. oben 1.6. 792 Vgl. oben 6.5(i). 793 Vgl. oben Kapitel 9. 794 Vgl. oben 10.3. Die ‹Krone› als Tugendmessgerät Wie die einzelnen Handlungsstränge der ‹Krone› , so sind auch die Ergebnisse zumindest der ersten Tugendprobe durch Ereignisse motiviert, die in die Zeit vor dem Beginn der erzählten Geschichte zurückfallen (zeitliche Tiefe der erzählten Welt). Diese Analogie wird ganz deutlich, wenn sich Ginover in der ersten Tugendprobe dem Verdacht der Untreue ausgesetzt sieht (demselben Verdacht, der auch in der Gasozein-Handlung in der Luft schwebt) oder wenn Gawein in der zweiten Tugendprobe mit dem Vorwurf konfrontiert wird, sich drücken zu wollen, weil er sich seinerzeit des Raubs an Fimbeus schuldig gemacht habe (derselbe Verdacht, der auch die Sælde-Handlung bestimmt). Und: die Testergebnisse sind kommentarbedürftig. Wie in den einzelnen Handlungssträngen der ‹Krone› müssen die entsprechenden Vorgeschichten also auch hier durch Rückblenden nachgeliefert werden, die teilweise aus dem Mund des Erzählers, teilweise aus dem Mund der Figuren (in diesem Fall: Keiis) erfolgen. Hier wie dort erlauben schließlich die entsprechenden Rückblenden, die sich oft in bloßen Anspielungen erschöpfen, einen nur ungenügenden Rückschluss auf den tatsächlichen Hergang der jeweiligen Vorgeschichte. Dem gleichzeitigen Ablauf der einzelnen Handlungsstränge der ‹Krone› indessen (räumliche Tiefe der erzählten Welt) entspricht in den Tugendproben die dichte Reihung von Einzeltests, die die Handlung mitunter scheinbar auf der Stelle treten lässt. Unter den Probandinnen und Probanden finden sich, mitsamt ihren Partnerinnen, nicht zuletzt auch diejenigen Figuren, auf deren Spuren sich Gawein in den einzelnen Handlungssträngen der ‹Krone› bewegt: Lanzelet (Gasozein- Handlung), Erec und Iwein (Amurfina-Handlung), Parzival (Gralshandlung), außerdem natürlich Gawein selbst, dessen Partnerin Flori vermutlich auf den ‹Wigalois› verweisen soll (der in der Sælde-Handlung eine nicht unbedeutende Rolle spielt). Auf die entsprechenden Geschichten wird in den besagten Rückblenden in einer Weise Bezug genommen, die die Kenntnis der jeweiligen Prätexte beim Rezipienten bereits voraussetzt (zeitliche Tiefe der Erzählwelt), wobei zum Teil gezielt nicht nur auf die deutschen, sondern auch auf die französischen Versionen angespielt wird (räumliche Tiefe der Erzählwelt). Des weiteren ist in diesen punktuellen Bezugnahmen ein ähnlich freier Umgang mit den Prätexten zu konstatieren, wie er Heinrichs Arbeitsweise auch in den entsprechenden Handlungssträngen der ‹Krone› kennzeichnet. Auch Heinrichs «ethische Grundthese» ist in den Tugendproben in symbolischer Verdichtung enthalten: die Tugendmessgeräte (Becher und Handschuh) sind gleichzeitig Glücksbringer (vergleichbar dem Glücksstein und dem Glücksring), die derjenige gewinnt, der sich als frei von allem Makel erweist, und spätestens die Art und Weise, in der die Handschuhe (als durch Giramphiel entwendete und durch Gawein zurückgewonnene Objekte) mit Glücksstein und Glücksring auf eine Ebene gesetzt werden, legt es nahe, in der doppelten Funktion von Becher und Handschuh - als Tugendmessgeräten und durch Tugend zu gewinnenden Glücksbringern - eine Illustration der These zu erblicken, dass sich durch Virtus die Geneigtheit Fortunas erringen lässt. Die ‹Krone› als Tugendmessgerät 223 Was den Begriff der Virtus angeht, haben wir gesehen, wie in den Tugendproben die Virtus des nonverbalen (kämpferischen oder sexuellen) Handelns in den Hintergrund tritt zugunsten einer Virtus der verbalen Kommunikation (ein Befund, der sich ebenso für die didaktischen Passagen des ersten Teils der Gasozein-Handlung ergibt). 795 Wir haben außerdem gesehen, wie in den beiden Exkursen der Tugendproben (sowie in weiteren Exkursen) die Forderung nach einer Virtus der verbalen Kommunikation, wie sie auf der Ebene der erzählten Welt gilt, auch auf der Ebene der Erzählwelt geltend gemacht wird: die Virtus Heinrichs als eines Rezipienten der Klassiker erweist sich in den lobenden Worten, die er seinen Autor-Erzähler über sie verlieren lässt; die Virtus der Klassiker wie auch die Virtus Heinrichs als eines eigenständigen Autors indessen erweist sich in ihrer Rolle als Verteidiger der weiblichen Ehre: Erzählen als Frauendienst. Soweit die Konstruktion Heinrichs, die er gleichzeitig als ironisch durchschaubar macht: nicht nur lässt seine Interpretation der Klassiker einigen Zweifel an deren so verstandener Virtus aufkommen - auch als eigenständiger Autor ist Heinrich eifrig darum bemüht, die Virtus seiner Figuren (und nicht zuletzt die Ehre Ginovers! ) quasi hinter dem Rücken seines «tugendhaften» Erzählers in Zweifel zu ziehen. Gerade diese raffinierte Technik legt nun aber den Verdacht nahe, dass Heinrich auf eine ganz andere Tugend als diejenige des Frauendienstes abzielt: Virtus als (erzählerische) Virtuosität. Etwas ähnliches zeigt sich bereits auf der Ebene der erzählten Welt, nämlich in der Figur des Ritters Keii, der als virtuoser Spötter zum eigentlichen Helden der Tugendproben avanciert. 796 Die Virtuosität des Erzählens zeigt sich bei Heinrich in vielerlei Hinsicht. Sie zeigt sich in der Konstruktion einer erzählten Welt, die sich durch zeitliche und räumliche Tiefe auszeichnet, in der souveränen Handhabung der Techniken der Rückblende und des Entrelacements, mit deren Hilfe zeitliche und räumliche Tiefe der erzählten Welt überhaupt erst realisiert werden, in der Nutzung zeitlicher und räumlicher Tiefe zum Platzieren von Interessenkonflikten und moralischen Unentscheidbarkeiten, schließlich auch in der Kunst der descriptio 797 und in der Konstruktion einer Oberfläche ohne Tiefe, die durch paradigmatische Zusammenhänge strukturiert wird und den Einschluss des Ausgeschlossenen (nicht zuletzt des Unverständlichen! ) ermöglicht. Sie zeigt sich aber auch im wiederholten Rückgriff auf die Klassiker und in der raffinierten Kombination verschiedener Vorlagen (zeitliche und räumliche 224 Die ‹Krone› 795 Vgl. oben 10.2. 796 Ähnlich bringt schon M artin 1880, S. 21 f., die «ironische[...] Lebensauffassung» Keiis, den er zu Heinrichs «Lieblingsfigur» erklärt, zwar nicht mit Heinrichs erzählerischer Virtuosität, wohl aber mit seiner «Vorliebe […] für lüsterne Schilderungen» in Verbindung, vgl. auch J illings 1980, S. 25: «it is clear that he [Keii] embodies the satirical impulse of the narrator himself». 797 Diese hebt schon B rinkmann 1928, S. 132 f., hervor, weshalb er Heinrich sogar in die Nähe Konrads von Würzburg rückt. Tiefe der Erzählwelt), in der Umformung dieser miteinander kombinierten Vorlagen, die ihrerseits schon Formen darstellen, zu einzelnen Handlungssträngen und in der Zusammenfügung dieser einzelnen Handlungsstränge zu einer neuen Form (man könnte auch sagen, Heinrich benutze schon bestehende Formen als Medium! ), 798 einer Form, die gerade vor dem Hintergrund der vorgefundenen Formen als der Roman einer gefährdeten Gesellschaft (und nicht mehr: als der Roman des gefährdeten Individuums in dieser Gesellschaft) lesbar wird. Diese Virtuosität des Erzählens erfordert natürlich nicht zuletzt auch eine gewisse Virtuosität der Rezeption, die sich in den weiter oben beschriebenen Diachronisierungs- und Synchronisierungsleistungen (auf der Ebene der erzählten Welt wie auch auf der Ebene der Erzählwelt), aber auch im Akzeptieren der moralischen Unentscheidbarkeiten beweisen muss. Zu einer Krise des Verstehens kommt es fast zwangsläufig in den potentiellen Abenteuern der drei Wunderketten, und diese Krise ist erst dann überwunden, wenn der Rezipient versteht, dass Heinrich es genau auf diese Krise des Verstehens (und natürlich: ihre Überwindung! ) anlegt. 799 Die Einbindung des Rezipienten in den Prozess des Erzählens, der sich ja immer nur (und immer wieder neu) im gleichzeitigen Prozess des Rezipierens ereignen kann, gewinnt bei Heinrich eine Qualität, die weit über das hinausgeht, was etwa schon Wolfram von Eschenbach in dieser Richtung vorgelegt hatte. Da Heinrich nicht mit psychischer, sondern mit sozialer Systemreferenz erzählt, werden dem psychischen System des Rezipienten keine ernstzunehmenden Identifikationsangebote geliefert: nicht im psychischen Nachvollzug des rezipierten Geschehens, sondern im Akt des Rezipierens selbst besteht hier die Erfahrung, um die es geht. 800 Die ‹Krone› als Tugendmessgerät 225 798 Zur Medium/ Form-Unterscheidung vgl. L uhmann 1998, S. 190-202, sowie, bezogen auf das Kunstsystem, L uhmann 1997, S. 165-214. 799 Vgl. oben 8.8. 800 Ähnliches konstatiert bereits C ormeau 1977, S. 229-241: die ästhetische Erfahrung, die wesentlich auf Identifikationsmöglichkeiten beruhe (S. 230), wie sie aus der Plausibilität der um das ritterliche Einzelsubjekt zentrierten Sinnstrukturen resultierten (S. 239), werde im Fall des problemlosen Heldenideals behindert, was bei Heinrich die Einschränkung auf eine bloß literarische Verbindlichkeit zur Folge habe (S. 241), vgl. auch die Zusammenfassung ebd. S. 242-244, bes. S. 244: «Die literarische Gattung bezieht sich auf sich selbst zurück [...] Der formalisierte Bezug von Literatur auf sich selbst zeigt ein Fortschreiten im Prozeß der Defunktionalisierung und Literarisierung an» (S. 244). Problematisch an diesem Modell bleibt aber die behauptete Abhängigkeit der ästhetischen Erfahrung von entsprechenden Identifikationsmöglichkeiten. Dagegen lautet die hier vertretene These, dass im Fall der ‹Krone› der Akt des Rezipierens selbst zu einer ästhetischen Erfahrung wird, ja mehr noch: dass sich gerade über diese genuin ästhetische Erfahrung dann auch wieder, bei aller rekursiven Schließung der literarischen Gattung, Anbindungsmöglichkeiten an die außerliterarische Wirklichkeit ergeben. Zu Cormeaus Arbeit, die anhand der Analysen des ‹Wigalois› und der ‹Krone› «zwei Kapitel zur Gattungsgeschichte des nachklassischen Aventiureromans» beisteuert, vgl. auch die Bei allem Wunderbaren, das in der ‹Krone› begegnet, zeigt sich an dieser Stelle ihr eigentümlicher, man könnte vielleicht auch sagen: operativer Realismus. 801 Denn die Leistungen, die sie dem Rezipienten abverlangt, sind genau dieselben Leistungen, die einem Beobachter tagtäglich in jeder halbwegs komplexen Gesellschaft abverlangt werden. Auch hier sind unzählige Synchronisierungs- und Diachronisierungsleistungen zu erbringen, 802 und auch dasjenige, was wir als zeitliche und räumliche Tiefe der Erzählwelt bezeichnet haben, findet sein Äquivalent, z.B. in bereits bestehenden, auch widersprüchlichen Rollenentwürfen (z.B. in Romanen! ), vor deren Hintergrund das Verhalten einer Person beobachtet werden muss. Zu diesen Erfahrungen zeitlicher und räumlicher Tiefe, die durch eine zunehmende Umstellung auf Schriftlichkeit natürlich erheblich befördert werden, gehört unweigerlich auch die Erfahrung von Interessenkonflikten und moralischen Unentscheidbarkeiten. Und vor allem: auch in der «wirklichen Welt» bleibt mangels zuverlässiger Hintergrundinformationen das meiste unverständlich. Was aber ist damit gewonnen, wenn man in eine bis zur Unverständlichkeit komplexe Welt noch eine zweite bis zur Unverständlichkeit komplexe (erzählte) Welt hineinkopiert? Nicht viel vermutlich, solange man nur abbildet, was ohnehin schon existiert! Aber davon ist Heinrich weit entfernt. Vielmehr erfindet er im Medium der Literatur und unter Rückgriff auf Literatur eine Form, die es erlaubt, die krisenhafte Erfahrung einer bis zur Unverständlichkeit komplexen Welt in eine ästhetische Erfahrung (eben: eine Formerfahrung) zu transformieren - die erforderliche Virtuosität des Rezipienten vorausgesetzt! Zwar bleibt auch hier die Krise des Verstehens nicht aus, in ihrer Überwindung aber kann sie der Rezipient als Teil der Form erkennen, und er kann sich, unbehindert durch die Frage nach der Bedeutung, der Beobachtung paradigmatischer Zusammenhänge überlassen, die die unverständliche Oberfläche der erzählten Welt strukturieren. 803 Virtus als Virtuosität, und zwar vonseiten des Autors wie auch vonseiten des Rezipienten: das ist ein Konzept, das vom Konzept des Frauendienstes, wie es Heinrich bloß noch augenzwinkernd zu vertreten vorgibt, denkbar weit entfernt ist. Das literarische Kunstwerk erfährt seine Begründung nicht mehr von außen, d.h. durch eine Moral, die auch anderweitig verfügbar wäre, 226 Die ‹Krone› Rezensionen R esler 1978, S pechtler 1978, B äuml 1979, E benbauer 1979, G reen 1979, S chultz 1979, M ertens 1980 und S chmolke -H asselmann 1980. 801 Zum Themenkomplex Realismus vs. Wunderbares/ Fantastik vgl. oben 1.6. 802 Häufig gestellte Fragen wie «Wo warst du gestern Abend? » oder «Wie lange weißt du das schon? » beweisen es. 803 Einschränkend ist hinzuzufügen, dass das in dieser extremen Form nur für einige (freilich besonders irritierende und dadurch auch besonders auffällige) Passagen gilt, insbesondere natürlich für die Wunderketten. Ansonsten ist die ‹Krone› sehr wohl durch syntagmatische (handlungslogische) Zusammenhänge strukturiert, die von den paradigmatischen Zusammenhängen zwar immer wieder überlagert, dadurch aber keineswegs aufgehoben werden. sondern dadurch, dass es, irritierbar zwar durch äußere Erfahrungen, gleichwohl im Medium der Kunst Erfahrungen ermöglicht, die außerhalb des Mediums der Kunst nicht möglich wären. Vor dem Hintergrund des Gesagten wenden wir uns noch einmal dem Bild der Krone zu, wie Heinrich es im Epilog für seinen Roman in Anspruch nimmt. 804 Heinrich gibt an, seine Krone aus einem «exemplar» geschmiedet zu haben, und zwar so, wie sein Geist sie vor sich gesehen habe. Versteht man unter dem «exemplar» den klassischen Artusroman bzw. dessen einzelne Vertreter, die Heinrich nach den Vorgaben seines eigenen Konzeptes umformt, dann deckt sich diese Aussage ziemlich genau mit dem Befund der Analyse. Und insofern Heinrich die solchermaßen zurechtgeschmiedeten Klassiker zu etwas Neuem zusammenfügt, kann sein Roman zurecht den Anspruch erheben, «aller âventiure krône» zu sein (nämlich der Roman, der alle klassischen Artusromane in sich vereinigt), was Heinrich freilich so direkt nicht ausspricht. Wenn Heinrich indessen nicht nur den hohen Materialwert seiner Krone betont, sondern diese auch als «wohlgeschmiedet» bezeichnet, dann spricht daraus der Stolz des Virtuosen, der sich seiner Virtuosität durchaus bewusst ist. Auf einen entsprechend virtuosen Rezipienten dagegen kann die Krone geduldig warten: das Gold, so Heinrich, roste nicht, egal wie lange es verborgen liege. Am Ende gibt Heinrich an, mit seiner Krone alle würdigen Damen krönen zu wollen: das Konzept des Erzählens als Frauendienst, das aber zur Genüge als ironisch durchschaubar gemacht worden ist. Als interessanter erweist sich die Funktion der Krone als eines Tugendmessgeräts: dem Bösen ist sie zu eng, dem Guten dagegen passt sie, und er wird (gemäß der «ethischen Grundthese» Heinrichs von dem Türlin) mit teils vertrauten, teils auch unvertrauten, bisher nie gesehenen Bildern belohnt, wie sie in Heinrichs Krone eingraviert sind. Bezogen auf unsere Analyse kann das nur heißen: der virtuose Rezipient, der die erforderlichen Synchronisierungs- und Diachronisierungsleistungen erbringt, der die moralischen Unentscheidbarkeiten akzeptiert und der, in Anerkennung der Unverständlichkeiten einer Oberfläche ohne Tiefe, die Krise des Verstehens überwindet, kann sich, im Sinne einer genuin ästhetischen Erfahrung, 805 der Betrachtung dieser Oberfläche widmen, die durch paradigmatische Zusammenhänge strukturiert wird und den Einschluss des Ausgeschlossenen ermöglicht. Die ‹Krone› als Tugendmessgerät 227 804 Vgl. oben Kapitel 11. 805 Damit kann natürlich nicht gemeint sein, dass sich nun alles in rein ästhetische Erfahrung auflösen würde. Erstens ist in dieser Erfahrung ja nach wie vor der Weg präsent, der sie überhaupt erst ermöglicht, und zweitens wird in der ‹Krone› nach wie vor auch eine Geschichte erzählt, in der es keineswegs bloß um ästhetische Erfahrung, sondern vor allem um eine Krise der Gesellschaft geht. Genuin ästhetisch ist die Erfahrung aber insofern, als sie nicht mehr an den psychischen Nachvollzug der aus den syntagmatischen Zusammenhängen sich ergebenden Geschichte, sondern an die Wahrnehmung der aus den paradigmatischen Zusammenhängen sich ergebenden Formen geknüpft ist. Mit der Funktion der Krone als eines Tugendmessgeräts schließt sich der Kreis zur erzählten Welt, in der dieselbe Funktion dem Becher und dem Handschuh zugeschrieben wird. Und auch auf diese erzählte Welt lässt sich der Titel des Romans beziehen: die Krone als Kennzeichen des Oberhauptes dessen, um das es geht: 806 eine stratifikatorisch differenzierte Gesellschaft, die von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird: der Jugendzeit des Königs Artus, die im Prolog als eigentliches Thema des Romans in Aussicht gestellt wird. 807 12.6 Schluss Wie die verschiedenen, zum Teil stark divergierenden Deutungsansätze der neueren Forschung bereits vermuten lassen, ist die ‹Krone› zu komlex, als dass sich ihre Interpretation auf eine griffige These reduzieren ließe. Hier dennoch der Versuch, die wichtigsten Ergebnisse in neun Punkten zusammenzufassen: 1. Die ‹Krone› zerfällt in zwei Teile, die sich auf ein und dieselbe Grundstruktur zurückführen lassen. Diese Grundstruktur ist durch zeitliche und räumliche Tiefe der erzählten Welt gekennzeichnet. Zeitliche und räumliche Tiefe der erzählten Welt werden zur Platzierung von Interessenkonflikten genutzt, die sich einer moralischen Bewertbarkeit entziehen. Die Lösung dieser Interessenkonflikte lautet: Kompromiss und Integration. 2. Die Grundstruktur wird im ersten Romanteil auf politischer, im zweiten Romanteil auf philosophisch-religiöser Ebene durchgespielt. Im zweiten, philosophisch-religiösen Romanteil finden die strukturell verankerten Interessenkonflikte und moralischen Unentscheidbarkeiten auch inhaltlich ihren Niederschlag: einerseits im Rückzug Gottes aus der erzählten Welt, andererseits im Auftreten Frau Sældes und weiterer übermenschlicher Figuren. 3. Nicht nur durch zeitliche und räumliche Tiefe der erzählten Welt, auch durch zeitliche und räumliche Tiefe der Erzählwelt ist die ‹Krone› gekennzeichnet. Betrachtet man die einzelnen Handlungsstränge separat vor dem Hintergrund der verwendeten Prätexte, dann könnte man an eine Satire denken. Betrachtet man dagegen die Gesamtstruktur des Romans vor dem 228 Die ‹Krone› 806 Vgl. auch T homas 2005, zur ‹Krone› S. 169-172, hier S. 172: «Heinrich’s title lends itself to a metonymic reading as being about the perpetuation of Arthur’s crown», ähnlich T homas 2006, zur ‹Krone› S. 209-212, hier S. 209. 807 Schließlich hatte Heinrich seinen Autor-Erzähler ja auch nur versprechen lassen, diese Jugendgeschichte «Ein tail» kunder zu machen (V. 167)! Die These, dass man in der durch Rückblenden realisierten zeitlichen Tiefe der erzählten Welt die im Prolog versprochene, von der Erzählung zunächst zwar übergangene, dann aber teilweise nachgelieferte Jugendzeit des Königs Artus zu erblicken habe, klingt, wenn auch in einem anderen Argumentationszusammenhang, bereits bei C ormeau 1977, S. 131, an. Schluss Hintergrund der Struktur der verwendeten Prätexte, dann lässt sich ein eigenständiges Konzept erkennen: Überantwortung der Krise vom Helden an die Gesellschaft, d.h. Umstellung von psychischer auf soziale Systemreferenz (die ‹Krone› als Gesellschaftsroman). 4. Abseits der die Grundstruktur konstituierenden Handlungsstränge (bzw. in diese eingeflochten) finden sich Passagen, die sich gerade durch das Fehlen jeglicher Hintergrundinformationen zu zeitlicher und räumlicher Tiefe der erzählten Welt auszeichnen: eine Oberfläche ohne Tiefe, die nicht länger durch syntagmatische, sondern durch paradigmatische Zusammenhänge strukturiert wird und die den Einschluss des Ausgeschlossenen (Unverständlichkeit, freiwillige Liebe, rohe physische Gewalt, Gott, Hässlichkeit und Ekel) ermöglicht. 5. Wie der Roman als ganzer, so sind auch die beiden Tugendproben durch zeitliche und räumliche Tiefe sowohl der erzählten Welt als auch der Erzählwelt gekennzeichnet. Hinzu kommt die «ethische Grundthese» der ‹Krone›, dass es möglich sein muss, durch Virtus die Geneigtheit Fortunas zu erringen, wobei die Virtus des nonverbalen (kämpferischen oder sexuellen) Handelns in den Hintergrund tritt zugunsten einer Virtus der verbalen Kommunikation, an der sich nicht länger nur die erzählte Welt, sondern auch die Welt des Erzählens messen lassen muss. 6. Nur noch augenzwinkernd macht sich diese Virtus am Konzept des Erzählens als Frauendienst fest, das der Autor quasi hinter dem Rücken seines «tugendhaften» Erzählers wirksam desavouiert. Stattdessen tritt ein anderes Konzept in den Vordergrund: Virtus als erzählerische Virtuosität, wie sie Heinrich in mehrfacher Hinsicht unter Beweis stellt: durch die Konstruktion zeitlicher und räumlicher Tiefe der erzählten Welt wie auch der Erzählwelt, durch die Konstruktion einer Oberfläche ohne Tiefe, die durch paradigmatische Zusammenhänge strukturiert wird und den Einschluss des Ausgeschlossenen ermöglicht, nicht zuletzt durch den Anspielungsreichtum und die Komplexität der Tugendproben selbst. 7. Die Virtuosität des Erzählens erfordert eine entsprechende Virtuosität der Rezeption: zeitliche und räumliche Tiefe der erzählten Welt wie auch der Erzählwelt verlangen dem Rezipienten jeweils spezifische Diachronisierungs- und Synchronisierungsleistungen ab; hinzu kommt das Akzeptieren moralischer Unentscheidbarkeiten; die Existenz einer Oberfläche ohne Tiefe schließlich muss in letzter Konsequenz zu einer Krise des Verstehens führen, für deren Überwindung der virtuose Rezipient nun freilich mit einer Formerfahrung belohnt wird, die es ihm ermöglicht, die Krise des Verstehens rückwirkend selbst als Teil der Form zu erkennen. 8. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Roman in zweifacher Weise auf zeitgenössische Erfahrungen reagiert: einerseits durch die Darstellung einer komplexen, durch zeitliche und räumliche Tiefe gekennzeichneten Welt, einer Welt der Interessenkonflikte und moralischen Unentscheidbarkeiten, aus der sich Gott als oberste moralische Instanz zurückzieht und in Schluss 229 der Fortuna uneingeschränkte Macht genießt; andererseits durch die Bereitstellung einer Form, die es dem Rezipienten ermöglicht, die krisenhafte Erfahrung dieser bis zur Unverständlichkeit komplexen Welt in eine ästhetische Erfahrung zu transformieren. 9. Das Bild der Krone wird den verschiedensten Facetten des Romans gerecht: der sozialen Systemreferenz (die Krone als Symbol der stratifikatorisch differenzierten Gesellschaft), dem Rückgriff auf die Klassiker (das Schmieden der Krone aus einem «exemplar»), dem eigenständigen Konzept («Als sie min synn vor yme vant»), der Bedeutung paradigmatischer Zusammenhänge (die in die Krone eingravierten Bilder), dem Einschluss des Ausgeschlossenen («Des glichen er vor nye gesah»), dem angeblichen Konzept des Erzählens als Frauendienst (Krönung der Damen), der Virtuosität des Erzählens (Wohlgeschmiedetheit der Krone), schließlich der erforderlichen Virtuosität des Rezipienten (die Krone als Tugendmessgerät). Ganz ohne Frage stellt die ‹Krone› den Rezipienten - manche würden vielleicht auch sagen: die Geduld des Rezipienten - in extremer Weise auf die Probe, und ähnlich wie die «wirkliche Welt» ist auch die Welt der ‹Krone› immer, was ein Beobachter daraus macht. Anders als im Fall der «wirklichen Welt» kann aber kein Zweifel daran bestehen, dass die Welt der ‹Krone› genau dafür gemacht ist, beobachtet zu werden, und es drängt sich der Verdacht auf, dass der «weltgot» 808 Heinrich von dem Türlin das Gesellschaftsspiel, das er in seinen Tugendproben inszeniert, auf performativer Ebene fortsetzt: die ‹Krone› als interaktives Kunstwerk, das den Beobachter seinerseits beobachtet und ihn zwingt, mit ihm sich selbst und andere Beobachter zu beobachten, als Tugendmessgerät und Kommunikationskatalysator, und auch in diesem Sinne ist die ‹Krone› ein Gesellschaftsroman. Zwar hat sich die Gesellschaft mittlerweile stark verändert, aber das scheint der ‹Krone› nicht geschadet zu haben, im Gegenteil: «prachtvoll realistisch zuweilen, geil und groß», 809 scheint sie die passenden Köpfe erst in einer Zeit zu finden, in der sich Kronen eigentlich schon längst erledigt hatten. 810 230 Die ‹Krone› 808 V. 28147, zu den poetologischen Implikationen vgl. M eyer 1993, S. 194-200. 809 Arno Schmidt, vgl. oben Anm. 26. Es ist außerdem vermutet worden, dass die ‹Krone› nicht nur das Interesse Sigmund Freuds gefunden (H aug 1980, S. 214), sondern auch die Neugier und Wertschätzung Jorge Luis Borges’ und Paul Ricœurs errungen (S törmer - C aysa 2004, S. 321) und dass umgekehrt der Verfasser der ‹Krone› sich durchaus auf einer Linie mit Jacques Lacan gewusst hätte (K elly 2000, S. 85). 810 Heinrich scheint das vorhergesehen und sich damit getröstet zu haben, dass «Das golt niht enrostet, / Wie lang es verborgen lijt» vgl. oben Anm. 725. 13. Bibliographie 13.1 Texte Vorbemerkung: Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden hier nur die wichtigsten, auch im Haupttext der Arbeit genannten Primärtexte angeführt; was die lediglich in den Fußnoten erwähnten Primärtexte betrifft, sei auf die stets mit angegebene Sekundärliteratur verwiesen. Alanus ab Insulis: Anticlaudianus. R. Bossuat (Hg.): Alain de Lille, Anticlaudianus. Texte critique avec une introduction et des tables. Paris 1955 (= Textes philosophiques de Moyen Âge, 1). Boethius: De consolatione philosophiae. Ludwig Bieler (Hg.): Anicii Manlii Severini Boethii Philosophiae Consolatio. Turnhout 1984 (= Corpus Christianorum, Series Latina, 94). [Boethius: De consolatione philosophiae]: Buchmalerei. Pierre Courcelle: La Consolation de Philosophie dans la tradition littéraire. Antécédants et Postérité de Boèce. Paris 1967, Abbildungsteil. Le Chevalier à l’Épée. In: Johnston/ Owen 1972 (s. unter 13.2: Forschungsliteratur), S. 30-60. Chrétien de Troyes: Erec. [Wendelin Foerster (Hg.): ] Chrétien de Troyes, Erec und Enide. Übers. u. eingel. v. Ingrid Kasten. München 1979 (= Klassische Texte des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben, 17). Chrétien de Troyes: Lancelot. [Wendelin Foerster (Hg.): ] Chrestien de Troyes, Lancelot. Übers. u. eingel. v. Helga Jauß-Meyer. München 1974 (= Klassische Texte des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben, 13). Chrétien de Troyes: Perceval. [Alfons Hilka (Hg.): ] Chrétien de Troyes, Der Percevalroman. Übers. u. eingel. v. Monica Schöler-Beinhauer. München 1991 (= Klassische Texte des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben, 23). [Chrétien de Troyes: Perceval]: Fortsetzungen. William Roach (Hg.): The Continuations of the Old French Perceval of Chrétien de Troyes. 5 Bde. Philadelphia 1949-1983. Chrétien de Troyes: Yvain. [Wendelin Foerster (Hg.): ] Chrestien de Troyes, Yvain. Übers. u. eingel. v. Ilse Nolting-Hauff. München 1962 (= Klassische Texte des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben). De Ortu Waluuanii. J. Douglas Bruce (Hg.): Historia Meriadoci and De Ortu Waluuanii. Two Arthurian Romances of the XIIIth Century in Latin Prose. Göttingen, Baltimore 1913 (= Hesperia, Ergänzungsreihe: Schriften zur englischen Philologie, 2), S. 54-93. Eckenlied. Francis B. Brévart (Hg.): Das Eckenlied. Sämtliche Fassungen. 3 Bde. Tübingen 1999 (= ATB 111). Les Enfances Gauvain. Paul Meyer (Hg.): Les Enfances Gauvain, fragments d’un poème perdu. In: Romania 39 (1910), S. 1-32. Bibliographie Texte Etain und Mider. Tom Peete Cross u. Clark Harris Slover (Hgg.): Ancient Irish Tales. New York 1969, S. 82-92. Füetrer, Ulrich: Buch der Abenteuer. Nyholm, Kurt (Hg.): Die Gralepen in Ulrich Füetrers Bearbeitung (Buch der Abenteuer). Nach der Münchner Handschrift Cgm. 1 unter Heranziehung der Wiener Handschriften Cod. vindob. 2888 und 3037 und der Münchner Handschrift Cgm. 247. Berlin 1964 (= Deutsche Texte des Mittelalters, 57). Gottfried von Straßburg: Tristan. Friedrich Ranke (Hg.): Gottfried von Straßburg, Tristan und Isold. Berlin 1930. Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich. Hermann Paul (Hg.): Hartmann von Aue, Der Arme Heinrich. Neu bearb. v. Kurt Gärtner. 17., durchges. Aufl. Tübingen 2001 (= ATB 3). Hartmann von Aue: Erec. Albert Leitzmann (Hg.): Erec von Hartmann von Aue. Fortgef. v. Ludwig Wolff. 7. Aufl bes. v. Kurt Gärtner. Tübingen 2006 (= ATB 39). Hartmann von Aue: Iwein. Georg Friedrich Benecke u. Karl Lachmann (Hgg.): Iwein. Eine Erzählung von Hartmann von Aue. Neu. bearb. v. Ludwig Wolff. 7. Aufl. Berlin 1968. Heinrich von dem Türlin: Die Krone. - Scholl, Gottlob Heinrich Friedrich (Hg.): Diu Crône von Heinrîch von dem Türlîn. Stuttgart 1852 (= Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart, 27). Nachdr. Amsterdam 1966. - Knapp, Fritz Peter u. Manuela Niesner (Hgg.): Heinrich von dem Türlin, Die Krone (Verse 1-12281). Nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek nach Vorarbeiten von Alfred Ebenbauer, Klaus Zatloukal u. Horst P. Pütz. Tübingen 2000 (= ATB 112). - Ebenbauer, Alfred u. Florian Kragl (Hgg.): Heinrich von dem Türlin, Die Krone (Verse 12282-30042). Nach der Handschrift Cod. Pal. germ. 374 der Universitätsbibliothek Heidelberg nach Vorarbeiten von Fritz Peter Knapp und Klaus Zatloukal. Tübingen 2005 (= ATB 118). Heinrich von Veldeke: Tristran muose sunder sînen danc (MF 58,35). In: Des Minnesangs Frühling. Unter Benutzung der Ausgaben von Karl Lachmann und Moriz Haupt, Friedrich Vogt und Carl von Kraus bearb. v. Hugo Moser u. Helmut Tervooren. Bd. 1: Texte. 38., erneut revidierte Aufl. Stuttgart 1988, S. 108-111. Lancelot en prose. Alexandre Micha (Hg.): Lancelot. Roman en prose du XIII e siècle. 9 Bde. Paris, Genf 1978-1983. Der Mantel. Schröder, Werner (Hg.): Das Ambraser Mantel-Fragment. Stuttgart 1995 (= Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 33/ 5). Le Mantel mautaillé. F.-A. Wulff (Hg.): Le Conte du Mantel. Texte français des dernières années du XII e siècle, édité d’après tous les mss. In: Romania 14 (1885), S. 343-380. Ovid: Ars amatoria. Ovid in Six Volumes. II: The Art of Love, and Other Poems. With an English translation by J. H. Mozley. Second edition revised by G. P. Goold. Combridge/ Mass., London 1985. Paien de Maisières: La Mule sanz Frain. In: Johnston/ Owen 1972 (s. unter 13.2: Forschungsliteratur), S. 61-89. Perlesvaus. William A. Nitze u. T. Atkinson Jenkins (Hgg.): Perlesvaus. Le Haut Livre du Graal. 2 Bde. Chicago 1932 u. 1937. Nachdr. 1972. Peronnik. Émile Souvestre: Le Foyer Breton. Contes et récits populaires. Bd. 2. Paris 1858, S. 137-170. 232 Bibliographie Rudolf von Ems: Alexander. Victor Junk (Hg.): Rudolf von Ems, Alexander. Ein höfischer Versroman des 13. Jahrhunderts. 2 Bde. Leipzig 1928 f. (= Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, 272). Schmidt, Arno: Seelandschaft mit Pocahontas. Erstausgabe Karlsruhe 1959. Zitiert nach der Bargfelder Ausgabe, Bd. 1, Zürich 1978, S. 391-437. Ulrich von dem Türlin: Willehalm. Werner Schröder (Hg.): Ulrich von dem Türlin, Arabel. Stuttgart, Leipzig 1999. Ulrich von Zatzikhoven: Lanzelet. K. A. Hahn (Hg.): Lanzelet. Eine Erzählung von Ulrich von Zatzikhoven. Frankfurt a. M. 1845. Nachdr. Berlin 1965 (mit einem Nachwort und einer Bibliographie von Frederick Norman). Wirnt von Grafenberg: Wigalois. J. M. N. Kapteyn (Hg.): Wigalois der Ritter mit dem Rade von Wirnt von Gravenberc. Bd. 1: Text. Bonn 1926 (= Rheinische Beiträge und Hülfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde, 9). Wolfram von Eschenbach: Parzival. [Karl Lachmann (Hg.): ] Wolfram von Eschenbach, Parzival. Revidiert u. kommentiert v. Eberhard Nellmann. Übertragen v. Dieter Kühn. 2 Bde. Frankfurt a. M. 1994 (= Bibliothek des Mittelalters, 8/ 1 u. 8/ 2). 13.2 Forschungsliteratur Academia Caesarea Vindobonensis (Hg.): Tabulae codicum manu scriptorum praeter graecos et orientales in Bibliotheca Palatina Vindobonensi asservatorum. Bd. 2. Wien 1868. Adelung, Friedrich: Nachrichten von altdeutschen Gedichten, welche aus der Heidelbergischen Bibliothek in die Vatikanische gekommen sind. Nebst einem Verzeichnisse derselben und Auszügen. Königsberg 1796. Ahrendt, Ernst Herwig: Der Riese in der mittelhochdeutschen Epik. Diss. Güstrow 1923. Allard, Jean-Paul: Rez. Schmid 1986. In: Travaux de linguistique et de philologie 28 (1990), S. 209-219. Andersen, Elizabeth: Heinrich von dem Türlin’s Diu Crône and the Prose Lancelot. An Intertextual Study. In: Arthurian Literature 7 (1987), S. 23-49. Armstrong, Edward Cooke (Hg.): Le Chevalier à L’Épée. An Old French Poem. Diss. Baltimore 1900. Backes, Herbert: Rez. Zach 1990. In: Germanistik 32 (1991), S. 100. Bäuml, Franz H.: Rez. Cormeau 1977. In: Monatshefte 71 (1979), S. 337 f. Bäuml, Franz H.: Mittelalter. In: Geschichte der deutschen Literatur. Kontinuität und Veränderung. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3 Bde. Hg. v. Ehrhard Bahr. Bd. 1: Vom Mittelalter bis zum Barock. Tübingen 1987, S. 1-244. Baisch, Martin: Welt ir: er vervellet; / Wellent ir: er ist genesen! Zur Figur Keies in Heinrichs von dem Türlin «Diu Crône». In: Aventiuren des Geschlechts. Modelle von Männlichkeit in der Literatur des 13. Jahrhunderts. Hg. v. M. B., Hendrikje Haufe, Michael Mecklenburg, Matthias Meyer u. Andrea Sieber. Göttingen 2003 (= Aventiuren, 1), S. 149-173. Bartsch, Karl: Albrecht von Halberstadt und Ovid im Mittelalter. Quedlinburg, Leipzig 1861 (= Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit, 38). Bartsch, Karl: Über Christian’s von Troies und Hartmann’s von Aue Erec und Enide. In: Germania 7 (1862), S. 141-185. Forschungsliteratur 233 Forschungsliteratur Bartsch, Karl: Die Eigennamen in Wolframs Parzival und Titurel. In: Germanistische Studien (Supplement zur Germania) 2 (1875), S. 114-159. Bartsch, Karl: Akrostichon bei Heinrich von dem Türlin. In: Germania 25, N. F. 13 (1880), S. 96 f. Bartsch, Karl: Die altdeutschen Handschriften der Universitäts-Bibliothek in Heidelberg. Heidelberg 1887 (= Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek in Heidelberg, Bd. 1). Bastert, Bernd: Rez. Schröder 1996. In: PBB 121 (1999), S.504-508. Bech, Fedor: Rez. Franz Xaver Wöber (Hg.), Der Minne Regel von Eberhardus Cersne (? ) aus Minden, Wien 1861. In: Germania 7 (1862), S. 481-496. Bech, Fedor (Hg.): Hartmann von Aue. Dritter Theil: Iwein. Leipzig 1869 (= Deutsche Classiker des Mittelalters, 6). Bech, Fedor: Zu dem von M. Haupt herausgegebenen Gedicht: Von dem übelen Weibe. In: Germania 17, N. F. 5 (1872), S. 41-50. Bech, Fedor: Besserungen und Nachweise. In: Germania 24, N. F. 12 (1879), S. 139-151. Bech, Fedor: Lesefrüchte. In: Germania 35, N. F. 23 (1890), S. 185-198 u. 339-344. Becker, Peter Jörg: Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen. Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Jüngerer Titurel, Nibelungenlied und ihre Reproduktion und Rezeption im späteren Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Wiesbaden 1977. Beckers, Hartmut: Kölner Bruchstücke der ‹Crone› Heinrichs von dem Türlin und des ‹Väterbuchs›. In: ZfdA 103 (1974), S. 125-140. Behagel, Otto: Der Stand des germanischen B im Anlaut des Bairischen und die mittelhochdeutsche Schriftsprache. In: PBB 57 (1933), S. 240-284. Benezé, Emil: Das Traummotiv in altdeutscher Dichtung (bis c. 1250). Diss. Jena 1896. Benson, Larry D.: Art and Tradition in Sir Gawain and the Green Knight. New Brunswick, N. J. 1965. Besamusca, Bart: Art. ‹Walewein›. In: Van Aiol tot de Zwaanridder. Personages uit de middeleeuwse verhaalkunst en hun voortleven in literatuur, theatre en beeldende kunst. Hg. v. Willem P. Gerritsen u. Anthony G. van Melle. Nijmegen 1993, S. 340-350. Engl. Übers.: Art. ‹Gawain›. In: A Dictionary of Medieval Heroes. Characters in Medieval Narrative Traditions and Their Afterlife in Literature, Theatre and the Visual Arts. Cambridge 1998, S. 113-120. Beyer, Paul Gerhardt: Die mitteldeutschen Segremorsfragmente. Untersuchung und Ausgabe. Diss. Marburg 1909. Birch-Hirschfeld, Adolf: Die Sage vom Gral. Ihre Entwicklung und dichterische Ausbildung in Frankreich und Deutschland im 12. und 13. Jahrhundert. Leipzig 1877. Bleumer, Hartmut: Die ‹Crône› Heinrichs von dem Türlin. Form-Erfahrung und Konzeption eines späten Artusromans (= MTU 112). Tübingen 1997[a]. Bleumer, Hartmut: Rez. Wagner-Harken 1995. In: Fabula 38 (1997[b]), S. 187 f. Bleumer, Hartmut: Das wilde wîp. Überlegungen zum Krisenmotiv im Artusroman und im ‹Wolfdietrich› B. In: Robertshaw/ Wolf 1999, S. 77-89. Bleumer, Hartmut: Rez. Gutwald 2000. In: Arbitrium 18 (2000), S. 266 f. Bleumer, Hartmut: Rez. Thomas 2002. In: ZfdA 133 (2004), S. 392-396. Boesch, Bruno: Die Kunstanschauung in der mittelhochdeutschen Dichtung von der Blütezeit bis zum Meistergesang. Bern, Leipzig 1936. Nachdr. Hildesheim 1976. Boll, Lawrence Leo: The Relation of Diu Krône of Heinrich von dem Türlin to La Mule sanz Frain. A Study in Sources. Diss. Washington, D. C. 1929 (= The Catholic University of America, Studies in German 2). Nachdr. New York 1970. 234 Bibliographie de Bonstetten: Romans et épopées chevaleresques de l’Allemagne au Moyen Âge. Paris, Leipzig 1847. de Boor, Helmut: Die höfische Literatur. Vorbereitung, Blüte, Ausklang. 1170-1250. München 1953 (= H. d. B. u. Richard Newald: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. 2). de Boor, Helmut: Eine Spur der «Älteren Not»? In: PBB 77 (1955), S. 248-251. de Boor, Helmut (Hg.): Mittelalter. Texte und Zeugnisse. Erster Teilband. München 1965. de Boor, Helmut: Fortuna in mittelhochdeutscher Dichtung, insbesondere in der ‹Crône› des Heinrich von dem Türlin. In: Verbum et signum. FS Friedrich Ohly. Bd. 2: Beiträge zur mediävistischen Bedeutungsforschung. Studien zu Semantik und Sinntradition im Mittelalter. Hg. v. Hans Fromm, Wolfgang Harms u. Uwe Ruberg. München 1975, S. 311-328. Borinski, Karl: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 1. Stuttgart, Berlin, Leipzig 1921. Boyd, James: Ulrich Füetrer’s Parzival. Material and Sources. Oxford 1936. Brackert, Helmut: Art. ‹Der Aventiure Crône›. In: Kindlers Literatur Lexikon. Bd. 2. Zürich 1965, S. 1179. Brackert, Helmut: Art. ‹Heinrich von dem Türlin›. In: Kindlers Neues Literatur Lexikon. Bd. 7. München 1990, S. 594 f. Brennig, Heribert R.: Der Kaufmann im Mittelalter. Literatur - Wirtschaft - Gesellschaft. Pfaffenweiler 1993 (= Bibliothek der Historischen Forschung, 5). Brinker-von der Heyde, Claudia: Phantastische Architektur bei Heinrich von dem Türlin. Das Schloß der Frau Sælde als Schlüssel zum Verständnis des Romans Diu Crône? In: A germanística portuguesa em tempo de debate = Die Germanistik in Portugal. Dialog und Debatte. Akten des I. Internationalen Kongresses des Portugiesischen Germanistenverbandes, Coimbra, 25.- 27. Januar 1996. Red.: Maria Manuela, Gouveia Delille [u. a.]. Coimbra 1996 (= Runa 25), S. 109-118. Brinkmann, Hennig: Zu Wesen und Form mittelalterlicher Dichtung. Halle/ Saale 1928. Nachdr. Darmstadt 1979. Brogsitter, Karl Otto: Artusepik. Stuttgart 1965. Brogsitter, Karl Otto: Der Held im Zwiespalt und der Held als strahlender Musterritter. Anmerkungen zum Verlust der Konfliktträgerfunktion des Helden im deutschen Artusroman. In: Wolfzettel 1984, S. 16-27. Brown, Arthur C. L.: Arthur’s Loss of Queen and Kingdom. In: Speculum 15 (1940), S. 3-11. Bruce, James Douglas: De Ortu Waluuanii. An Arthurian Romance Now First Edited from the Cottonian Ms. Faustina B. VI., of the British Museum. In: PMLA 13 (1898), S. 365-456. Bruce 1913: s. unter 13.1 (Texte), De Ortu Waluuanii! Bruce, James Douglas: The Evolution of Arthurian Romance From the Beginnings Down to the Year 1300. 2 Bde. Göttingen, Baltimore 1923 (= Hesperia, Ergänzungsreihe: Schriften zur englischen Philologie, 8). Nachdr. der 2. Aufl. von 1928 (mit einer Ergänzung von Alfons Hilka) Gloucester/ Mass. 1958. Brüggen, Elke: Kleidung und Mode in der höfischen Epik des 12. und 13. Jahrhunderts. Heidelberg 1989 (= Beihefte zum Euphorion, 23). Brugger, Ernst: Beiträge zur Erklärung der arthurischen Geographie. II: Gorre. In: Zeitschrift für französische Sprache und Litteratur 28 (1905), S. 1-71. Brugger, Ernst: «Der schöne Feigling» in der arthurischen Literatur. In: ZfromPh 68 (1943), S. 123-173. Forschungsliteratur 235 Budik: Der Minnesänger Heinrich von dem Türlin, aus Kärnten. In: Carinthia 48 (1858), S. 1. Bumke, Joachim: Die romanisch-deutschen Literaturbeziehungen im Mittelalter. In: GRLM. Bd. 1. Heidelberg 1972, S. 264-303. Bumke, Joachim: Mäzene im Mittelalter. Die Gönner und Auftraggeber der höfischen Literatur in Deutschland 1150-1300. München 1979. Bumke, Joachim: Geschichte der deutschen Literatur im hohen Mittelalter. München 1990 (= Joachim Bumke, Thomas Cramer u. Dieter Kartschoke: Geschichte der deutschen Literatur im Mittelalter, Bd. 2). Bumke, Joachim: Autor und Werk. Beobachtungen und Überlegungen zur höfischen Epik (ausgehend von der Donaueschinger Parzivalhandschrift G ä ). In: Philologie als Textwissenschaft. Alte und neue Horizonte. Hg. v. Helmut Tervooren u. Horst Wenzel = ZfdPh 116 (1997), Sonderheft, S. 87-114. Busby, Keith: Rez. Schmid 1986. In: ZfromPh 104 (1988), S. 361-364. Buschinger, Danielle: Burg Salîe und der Gral. Zwei Erlösungstaten Gaweins in der ‹Crône› Heinrichs von dem Türlîn. In: Krämer 1981, S. 1-32. Buschinger, Danielle: Un roman arthurien allemand post-classique: la Couronne de Heinrich von dem Türlin. In: Le Moyen Âge 89 (1983), S. 381-395. Wieder in: Buschinger 2001, S. 133-140. [Entspricht inhaltlich im wesentlichen Buschinger 1981.] Buschinger, Danielle: Le viol dans la littérature allemande au Moyen Âge. In: Amour, mariage et transgressions au Moyen Âge. Université de Picardie. Centre d’Etudes médiévales. Actes du Colloque des 24, 25, 26 et 27 mars 1983. Hg. v. D. B. u. André Crépin. Göppingen 1984 (= GAG 420), S. 369-388. Buschinger, Danielle: Sang versé, sang guérisseur, sang aliment, sang du Christ dans la littérature médiévale allemande. In: Le sang au Moyen Âge. Actes du quatrième colloque international de Montpellier, Université Paul-Valéry (27-29 novembre 1997). Montpellier 1999 (= Publications de l’Université Paul-Valéry Montpellier, 3 = Les cahiers du C.R.I.S.I.M.A., 4), S. 257-266. Buschinger, Danielle: L’homme laid dans la littérature médiévale allemande. Un exemple: le ackerkneht dans la Couronne de Heinrich von dem Türlin (1230). In: Le beau et le laid au Moyen Âge. Hg. v. Centre Universitaire d’Études et de Recherches Médiévales d’Aix. Aix-en-Provence 2000 (= Senefiance 43), S. 57-65. Buschinger, Danielle: Parzival, Arthur et le Graal. Recueil d’articles. Amiens 2001 (= Medievales 18). Buschinger, Danielle: Merveilleux et fantastique dans La Couronne de Heinrich von dem Turlin. In: «Furent les merveilles pruvees et les aventures truvees». FS Francis Dubost. Hg. v. Francis Gingras, Françoise Laurent, Frédérique Le Nan u. Jean- René Valette. Paris 2005 (= Colloques, congrès et conférences sur le Moyen Âge, 6), S. 123-128. Buschinger, Danielle, Anne Labia u. Daniel Poiron (Hg. u. Übers.): Scènes du Graal. o. O. 1987. Calomino, Salvatore: Rez. Wagner-Harken 1995. In: Monatshefte 91 (1999), S. 550 f. Calomino, Salvatore: Rez. Thomas 2002. In: Monatshefte 96 (2004), S. 428-430. Child, Francis James (Hg.): English and Scottish Popular Ballads. Bd. 1. New York 1882. Chuquet, Arthur: Littérature allemande. Paris 1909. Cieslik, Karin: Heinrich von dem Türlin. In: Geschichte der deutschen Literatur. Mitte des 12. bis Mitte des 13. Jahrhunderts. Hg. v. Rolf Bräuer. Berlin 1990[a] (= Kurt Böttcher [u. a.] [Hgg.]: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. 2), S. 465-471. 236 Bibliographie Cieslik, Karin: Zur Funktion des Hyperbolischen in der «Crône» des Heinrich von dem Türlin. In: Ergebnisse der XXII. und XXIII. Jahrestagung des Arbeitskreises Deutsche Literatur des Mittelalters. Greifswald 1990[b] (= Deutsche Literatur des Mittelalters, 6), S. 86-94. Cieslik, Karin: Rez. Gouel 1993. In: Referatedienst zur Literaturwissenschaft 28 (1996), S. 637 f. Classen, Albrecht: Monsters, Devils, Giants, and other Creatures. ‹The Other› in Medieval Narratives and Epics, with Special Emphasis on Middle High German Literature. In: Canon and Canon Transgression in Medieval German Literature. Hg. v. A. C. Göppingen 1993 (= GAG 573), S. 83-121. Classen, Albrecht: The Literary Puzzle of Heinrich von dem Türlin’s Diu Crône Seen from a Postmodern Perspective. In: Michigan Germanic Studies 24 (1998), S. 111-128. Classen, Albrecht: Rez. Bleumer 1997a. In: Seminar 35 (1999[a]), S. 345-347. Classen, Albrecht: Rez. Keller 1997. In: Seminar 35 (1999[b]), S. 155-157. Classen, Albrecht: Rez. Daiber 1999. In: Neuphilologische Mitteilungen 102 (2001[a]), S. 121 f. Classen, Albrecht: Rez. Knapp/ Niesner 2000. In: Neuphilologische Mitteilungen 102 (2001[b]), S. 493 f. Classen, Albrecht: Rez. Stein 2000. In: Neuphilologische Mitteilungen 102 (2001[c]), S. 370-372. Classen, Albrecht: Humor in German Medieval Literature. Revisiting a Critical Issue With Special Emphasis on the Grotesque in Tristan als Mönch and Heinrich von dem Türlin’s Diu Crône. In: Tristania 21 (2001/ 02), S. 59-91. Classen, Albrecht: Rez. Gutwald 2000. In: Seminar 38 (2002), S. 168-170. Classen, Albrecht: Rez. Shockey 2002. In: Mediaevistik 16 (2003), S. 325 f. Classen, Albrecht: Self and Other in the Arthurian World. Heinrich von dem Türlin’s «Wunderketten». In: Monatshefte 96 (2004), S. 20-39. Cormeau, Christoph: Rez. Homberger 1969. In: Germanistik 11 (1970), S. 725. Cormeau, Christoph: Zur Rekonstruktion der Leserdisposition am Beispiel des deutschen Artusromans. In: Poetica 8 (1976), S. 120-133. Cormeau, Christoph: ‹Wigalois› und ‹Diu Crône›. Zwei Kapitel zur Gattungsgeschichte des nachklassischen Aventiureromans. München 1977 (= MTU 57). Cormeau, Christoph: Artusroman und Märchen. Zur Beschreibung und Genese der Struktur des höfischen Romans. In: Wolfram-Studien 5 (1979), S. 63-78. Cormeau, Christoph: Art. ‹Hartmann von Aue›. In: VL 2 . Bd. 3 (1981[a]), Sp. 500-520. Cormeau, Christoph: Art. ‹Heinrich von dem Türlin›. In: VL 2 . Bd. 3 (1981[b]), Sp. 894-899. Cormeau, Christoph: Zur Gattungsentwicklung des Artusromans nach Wolframs Parzival. In: Göller 1984, S. 119-131. Cormeau, Christoph: Rez. Zatloukal 1982. In: Germanistik 26 (1985), S. 358. Cormeau, Christoph: Fortuna und andere Mächte im Artusroman. In: Haug/ Wachinger 1995, S. 23-33. Courcelle 1967: s. unter 13.1 (Texte), Boethius: De consolatione philosophiae! Cross, Tom Peete u. William Albert Nitze: Lancelot and Guenevere. A Study on the Origins of Courtly Love. Chicago 1930. Nachdr. New York 1970. Daiber, Andreas: Bekannte Helden in neuen Gewändern? Intertextuelles Erzählen im ‹Biterolf und Dietleib› sowie am Beispiel Keies und Gaweins im ‹Lanzelet›, ‹Wigalois› und der ‹Crone›. Frankfurt a. M. [u. a.] 1999 (= Mikrokosmos 53). Forschungsliteratur 237 Degering, Hermann: Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek. Bd. 1: Die Handschriften in Folioformat. Leipzig 1925 (= Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek, VII). Dick, Ernst S.: Fels und Quelle. Ein Landschaftsmodell des höfischen Epos. In: Wolfram-Studien 6 (1980), S. 167-180. Dick, Ernst S.: Enigmatische Realitaet. Zum erzaehlerischen Entwurf der «Crone». In: Bibliographical Bulletin of the International Arthurian Society 33 (1981), S. 290 f. Dick, Ernst S.: The German Gawein. Diu Crône and Wigalois. In: Arthurian Interpretations 15 (1984), S. 11-17. Dick, Ernst S.: The Ambivalence of Courtly Demeanor. Courtly Values in the Context of Romance. In: The Medieval Court in Europe. Hg. v. Edward R. Haymes. München 1986[a] (= Houston German Studies, 6), S. 58-70. Dick, Ernst S.: The Hero and the Magician. On the Proliferation of Dark Figures from Li Contes del Graal and Parzival to Diu Crône. In: The Dark Figure in Medieval German and Germanic Literature. Hg. v. Edward R. Haymes u. Stephanie Cain Van D’Elden. Göppingen 1986[b] (= GAG 448), S. 128-150. Dick, Ernst S.: Tradition and Emancipation. The Generic Aspect of Heinrich’s Crône. In: Genres in Medieval German Literature. Hg. v. Hubert Heinen u. Ingeborg Henderson. Göppingen 1986[c] (= GAG 439), S. 74-92. Dick, Ernst S.: Art. ‹Heinrich von dem Türlîn›. In: German Writers and Works of the High Middle Ages: 1170-1280. Hg. v. James Hardin u. Will Hasty. Detroit, Washington, D. C., London 1994 (= Dictionary of Literary Biography, 138), S. 44-49. Diemer, Joseph: Kleine Beiträge zur älteren deutschen Sprache und Literatur. In: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften 11 (1853), S. 242-277, u. 12 (1854), S. 50-85. Dinzelbacher, Peter: Die Jenseitsbrücke im Mittelalter. Diss. Wien 1973 (= Dissertationen der Universität Wien, 104). Dobozy, Maria: Rez. Thomas 1989. In: German Studies Review 14 (1991), S. 605-607. Docen, Bernhard Joseph: Versuch einer vollständigen Literatur der älteren Deutschen Poesie, von den frühesten Zeiten bis zu Anfang des XVI. Jahrh. Erste Abtheilung (Das Verzeichniß sämmtlicher Dichter von 800 bis 1500 enthaltend.). In: Museum für Altdeutsche Literatur und Kunst. Hg. v. Friedrich Heinrich von der Hagen, B. J. D. u. Johann Gustav Büsching. Bd. 1. Berlin 1809, S. 126-234. Ebenbauer, Alfred: Fortuna und Artushof. Bemerkungen zum «Sinn» der ‹Krone› Heinrichs von dem Türlin. In: Ebenbauer/ Knapp/ Strasser 1977, S. 25-49. Ebenbauer, Alfred: Rez. Cormeau 1977. In: GRM, N. F. 29 (1979), S. 359-367. Ebenbauer, Alfred: Gawein als Gatte. In: Krämer 1981, S. 33-66 [= Ebenbauer 1981a]. Ebenbauer, Alfred: Rez. Jillings 1980. In: AfdA 92 (1981[b]), S. 130-135. Ebenbauer, Alfred, Fritz Peter Knapp u. Ingrid Strasser (Hgg.): Österreichische Literatur zur Zeit der Babenberger. Vorträge der Lilienfelder Tagung 1976. Wien 1977 (= Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie, 10). Ebenbauer/ Kragl 2005: s. unter 13.1 (Texte), Heinrich von dem Türlin: Die Krone! Edrich-Porzberg, Brigitte: Studien zur Überlieferung und Rezeption von Hartmanns Erec. Göppingen 1994 (= GAG 557). Ehlert, Trude (Hg.): Chevaliers errants, demoiselles et l’Autre. Höfische und nachhöfische Literatur im europäischen Mittelalter. FS Xenja von Ertzdorff. Göppingen 1998 (= GAG 644). Ehrismann, Gustav: Textkritische Bemerkungen. In: PBB 20 (1895), S. 66-79. Ehrismann, Gustav: Zur Krone. In: PBB 22 (1897), S. 436. 238 Bibliographie Ehrismann, Gustav: Duzen und Ihrzen im Mittelalter. In: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 5 (1903/ 04), S. 127-220. Ehrismann, Gustav: Märchen im höfischen Epos. In: PBB 30 (1905[a]), S. 14-54. Ehrismann, Gustav: Rez. E. v. Roszko (Hg.): Untersuchungen über das epische gedicht Gauriel von Muntabel, Lemberg 1903. In: AfdA 30 (1905[b]), S. 87-97. Ehrismann, Gustav: Über Wolframs Ethik. In: ZfdA 49 = N. F. 37 (1908), S. 405- 465. Ehrismann, Gustav: Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters. Zweiter Teil: Die mittelhochdeutsche Literatur. Schlußband. München 1935. Ehrismann, Otfrid: Ehre und Mut, Âventiure und Minne. Höfische Wortgeschichten aus dem Mittelalter. München 1995. Ehrismann, Otfrid: Gasoein, Artus und Gynever. Der dämonische Liebhaber und die Befriedung der Königin in der Krone Heinrichs von dem Türlîn - oder: werc und gedanc. In: Paare und Paarungen. FS Werner Wunderlich. Hg. v. Ulrich Müller u. Margarete Springeth. Stuttgart 2004 (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 420), S. 245-254. Eitschberger, Astrid: Musikinstrumente in höfischen Romanen des deutschen Mittelalters. Wiesbaden 1999 (= Imagines Medii Aevi, 2). Emmel, Hildegard: Formprobleme des Artusromans und der Graldichtung. Die Bedeutung des Artuskreises für das Gefüge des Romans im 12. und 13. Jahrhundert in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden. Bern 1951. Engelen, Ulrich: Die Edelsteine in der deutschen Dichtung des 12. und 13. Jahrhunderts. München 1978 (= Münstersche Mittelalter-Schriften, 27). Ernst, Ulrich: Formen der Schriftlichkeit im höfischen Roman des hohen und späten Mittelalters. In: FMSt 31 (1997), S. 252-369. Ertzdorff, Xenja von: Über die Liebe in den deutschen Artusromanen. In: Bibliographical Bulletin of the International Arthurian Society 43 (1991), S. 332-356. Fasbender, Christoph: reht alsam er lebte. Nachbildung als Überbietung der Natur in der Epik des Mittelalters. Anmerkungen zu Texten und zu interpretatorischen Konsequenzen. In: Robertshaw/ Wolf 1999, S. 53-64. Fechter, Werner: Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung. Frankfurt a. M. 1935 (= Deutsche Forschungen, 28). Nachdr. Darmstadt 1966. Fechter, Werner: Lateinische Dichtkunst und deutsches Mittelalter. Forschungen über Ausdrucksmittel, poetische Technik und Stil mittelhochdeutscher Dichtungen. Berlin 1964 (= Philologische Studien und Quellen, 23). Felder, Gudrun: Rez. Stein 2000. In: Germanistik 43 (2002), S. 233 f. Felder, Gudrun: Rez. Thomas 2002. In: Medium Aevum 72 (2003), S. 167 f. Felder, Gudrun: Kommentar zur ‹Crône› Heinrichs von dem Türlin. Berlin, New York 2006. Foerster, Wendelin: Rez. Weston 1897. In: Zeitschrift für französische Sprache und Litteratur 20 (1898), S. 95-103. Wieder in: Wais 1970, S. 271-281. Foerster, Wendelin (Hg.): Christian von Troyes, Sämtliche erhaltene Werke. Bd. 4: Der Karrenritter (Lancelot) und das Wilhelmsleben (Guillaume d’Angleterre) von Christian von Troyes. Halle 1899. Nachdr. Amsterdam 1965. Fourquet, Jean: Wolfram d’Eschenbach et le Conte del Graal. Les divergences de la tradition du Conte del Graal de Chrétien et leur importance pour l’explication du texte du Parzival. Paris 1966 (= Publications de la faculté des lettres et sciences humaines de Paris-Sorbonne, Études et Méthodes, 17). Forschungsliteratur 239 Frenzel, Herbert A. (Hg.): Daten deutscher Dichtung. Chronologischer Abriß der deutschen Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Köln, Berlin 1953. Frenzen, Wilhelm: Klagebilder und Klagegebärden in der deutschen Dichtung des höfischen Mittelalters. Würzburg 1936 (= Bonner Beiträge zur deutschen Philologie, 1). Friedlaender, Ernst: Das Verzeichnis der Ritter der Artustafelrunde im Erec des Hartmann von Aue verglichen mit dem bei Chrestien de Troyes und bei Heinrich von dem Türlin. Diss. Straßburg 1902. Friedwagner, Mathias (Hg.): Raoul von Houdenc, Sämtliche Werke. Bd. 2: La Vengeance Raguidel. Altfranzösischer Abenteuerroman. Halle 1909. Froehner, Reinhard: Kulturgeschichte der Tierheilkunde. Ein Handbuch für Tierärzte und Studierende. Bd. 2: Geschichte des deutschen Veterinärwesens. Konstanz 1954. Fuchs-Jolie, Stephan: Rez. Knapp/ Niesner 2000. In: Germanistik 43 (2002), S. 233. Fuchs-Jolie, Stephan: Rez. Ebenbauer/ Kragl 2005. In: Germanistik 47 (2006), S. 730 f. Ganter, Daniela: Diu Crône Heinrichs von dem Türlîn. Gâwein - Sklave seiner Wege. In: Schwierige Frauen - schwierige Männer in der Literatur des Mittelalters. Hg. v. Alois M. Haas u. Ingrid Kasten. Bern [u. a.] 1999, S. 91-107. Geith, Karl-Ernst: Rez. Schmid 1986. In: Arbitrium 1 (1988), S. 27-30. Genelin, Placid: Unsere höfischen Epen und ihre Quellen. Innsbruck 1891. Gervinus, Georg Gottfried: Historische Schriften. Bd. 2: Geschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen. Erster Theil: Von den ersten Spuren der deutschen Dichtung bis gegen das Ende des 13. Jahrhunderts. Zweite umgearbeitete Aufl. Leipzig 1840. Gicquel, Bernard: Rez. Knapp 1986. In: Cahiers de civilisation médiévale 32 (1989), S. 278 f. Gierach, Erich (Hg.): Das Märterbuch. Die Klosterneuburger Handschrift 713. Berlin 1928 (= Deutsche Texte des Mittelalters, 32). Giloy-Hirtz, Petra: Der imaginierte Hof. In: Kaiser/ Müller 1986, S. 253-275. Giloy-Hirtz, Petra: Begegnung mit dem Ungeheuer. In: Kaiser 1991, S. 167-209. Glaser, Andrea: Der Held und sein Raum. Die Konstruktion der erzählten Welt im mittelhochdeutschen Artusroman des 12. und 13. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. [u. a.] 2004 (= Europäische Hochschulschriften I, 1888). Glaßner, Christine: Der Aufbau der «Crone» Heinrichs von dem Türlin. Handschriftengliederung und Werkstruktur. Diss. masch. Wien 1991. Gleis, Paul G.: Rez. Orlowski 1911 u. Hill 1911. In: Catholic University Bulletin 18 (1912), S. 719. Gleis, Paul G.: Urjân (Parzival, Book X). From Wolfram von Eschenbach to Hans Sachs, Hebel and Schinderhannes. In: On Romanticism and the Art of Translation. FS Edwin Hermann Zeydel. Princeton/ N. J. 1956, S. 47-66. Goebel, K. Dieter: Der Gebrauch der dritten und ersten Person bei der Selbstnennung und in den Selbstaussagen mittelhochdeutscher Dichter. In: ZfdPh 94 (1975), S. 15-36. Goedeke, Karl: Deutsche Dichtung im Mittelalter. Hanover 1854. Göller, Karl Heinz (Hg.): Spätmittelalterliche Artusliteratur. Ein Symposion der neusprachlichen Philologien auf der Generalversammlung der Görres-Gesellschaft Bonn, 25.- 29. September 1982. Paderborn 1984 (= Beiträge zur englischen und amerikanischen Literatur, 3). Golther, Wolfgang: Die deutsche Dichtung im Mittelalter. 800-1500. Stuttgart 1912. 240 Bibliographie Golther, Wolfgang: Parzival und der Gral in der Dichtung des Mittelalters und der Neuzeit. Stuttgart 1925. Nachdr. Stuttgart, New York 1974. Gottzmann, Carola L.: Aspekte der Staatsauffassung des Thomas von Aquin und die nachhochhöfische Artusepik. In: Thomas von Aquin. Werk und Wirkung im Licht neuerer Forschungen. Hg. v. Albert Zimmermann. Berlin, New York 1988 (= Miscellanea Mediaevalia, 19), S. 286-303. Gottzmann, Carola L.: Artusdichtung. Stuttgart 1989 (= Sammlung Metzler, 249). Gouel, Marianne: Heinrich von dem Türlin. Diu crône. Untersuchungen zu Prolog, Epilog und Edelsteinsymbolik. Frankfurt a. M. [u. a.] 1993 (= Europäische Hochschulschriften I, 1403). Gouel, Marianne: Heinrichs von dem Türlîn Nachruf auf Hartmann. In: Hartmann von Aue. Mit einer Bibliographie 1976-1997. Hg. v. Petra Hörner. Frankfurt a. M. [u. a.] 1998 (= Information und Interpretation, 8), S. 155-165. Goulet, Denyse: Le rôle d’Arthur et du Graal dans Lohengrin. In: Le Moyen Âge 90 (1984), S. 39-63. Gowans, Linda: Cei and the Arthurian Legend. Cambridge 1988 (= Arthurian Studies, 18). Graber, Georg: Heinrich von dem Turlîn und die Sprachform seiner Krône. In: ZfdPh 42 (1910), S. 154-188 u. 287-331. Graber, Georg: Die moie als Wappenbild in der «Krone» Heinrichs von dem Türlîn. In: Carinthia I 103 (1913), S. 108-117. Graber, Georg: Heinrich von dem Türlin. Ein Beitrag zu seinem Lebensbilde. In: Kärntner Almanach. Hg. vom Kulturamt der Kärntner Landesregierung, zusammengestellt von Johannes Lindner. Klagenfurt 1948, S. 7-18. Graber, Georg: Heinrich von dem Türlin. Beiträge zur Ergänzung seines Lebensbildes. In: Carinthia I, 136-138 (1948), S. 164-176, u. 139 (1949), S. 266-291. Gräße, Johann Georg Theodor: Die großen Sagenkreise des Mittelalters, zum ersten Male historisch entwickelt, kritisch beleuchtet und in ihrem Zusammenhange mit einander dargestellt. Dresden, Leipzig 1842 (= J. G. T. G.: Lehrbuch einer allgemeinen Literärgeschichte aller bekannten Völker der Welt, von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Bd. 2, Abt. 3, Erste Hälfte). Gräter, Friedrich David: Reste verlorener Werke. Aus zerschnittenen Handschriften auf alten Pergamentdecken. In: Idunna und Hermode. Eine Alterthumszeitung für 1814. Hg. v. F. D. G. Schillingsfürst 1814, S. 47 f. u. 51. Graff, Eberhard Gottlieb: Diutiska. Denkmäler deutscher Sprache und Literatur, aus alten Handschriften zum ersten Male theils herausgegeben, theils nachgewiesen und beschrieben. Bd. 3. Stuttgart, Tübingen 1829. Grant, Marshal Severy: «Sir Gawain and the Green Knight» and the quest for the Grail: Chrétien de Troyes’ «Perceval», the first continuation, «Diu Krône» and the «Perlesvaus». Diss. Yale 1991. Green, D. H.: Rez. Cormeau 1977. In: MLR 74 (1979), S. 738 f. Green, D. H.: Rez. Knapp 1986. In: MLR 82 (1987), S. 1021 f. Greulich, Markus: ‹Diu Crône› Heinrichs von dem Türlin, Hartmanns von Aue ‹Erec›, Heinrichs von Veldeke ‹Eneasroman› und der deutschsprachige Literaturdiskurs im Mittelalter. Erste Überlegungen zu einer These. In: Deutsche Literatur und Sprache im Donauraum. Internationale mediävistische Konferenz, Olmütz 5. 5.-7. 5. 2005. Hg. v. Christine Pfau u. Kristýna Slámová. Olmütz 2006 (= Olmützer Schriften zur Deutschen Sprach- und Literaturgeschichte, 2), S. 101-119. Forschungsliteratur 241 Grimm, Wilhelm: Zur Geschichte des Reims. Gelesen in der königlichen Akademie der Wissenschaften am 7. März 1850. Berlin 1852. Wieder in: Kleinere Schriften von Wilhelm Grimm. Hg. v. Gustav Hinrichs. Bd. 4. Gütersloh 1887, S. 125-341. GRLMA = Grundriß der romanischen Literaturen des Mittelalters. Hg. v. Hans Robert Jauß u. Erich Köhler. Bd. 4: Le roman jusqu’à la fin du XIII e siècle. Heidelberg 1984. Grosse, Siegfried u. Ursula Rautenberg: Die Rezeption mittelalterlicher deutscher Dichtung. Eine Bibliographie ihrer Übersetzungen und Bearbeitungen seit der Mitte des 18. Jahrhunderts. Tübingen 1989. Grubmüller, Klaus: Artus- und Gralromane. In: Aus der Mündlichkeit in die Schriftlichkeit. Höfische und andere Literatur. 750-1320. Hg. v. Ursula Liebertz-Grün. Hamburg 1988 (= Horst Albert Glaser [Hg.]: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte, Bd. 1), S. 216-235. Grubmüller, Klaus: Der Artusroman und sein König. Beobachtungen zur Artusfigur am Beispiel von Ginovers Entführung. In: Haug/ Wachinger 1991, S. 1-20. Gülzow, Erich: Der schreiberanhang der Krone. In: ZfdPh 45 (1913), S. 62-66. Gülzow, Erich: Zur Stilkunde der Krone Heinrichs von dem Türlin. Leipzig 1914 (= Teutonia 18). Gülzow, Erich: Berichtigung. In: PBB 50 (1927), S. 318. Gülzow, Erich: Art. ‹Heinrich von dem Türlin›. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Hg. v. Wolfgang Stammler. Bd. 2. Berlin, Leipzig 1936, Sp. 352-355. Gürttler, Karin R.: «Künec Artûs der guote». Das Artusbild der höfischen Epik des 12. und 13. Jahrhunderts. Bonn 1976 (= Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik, 52). Gutwald, Thomas: Rez. Wagner-Harken 1995. In: Arbitrium 15 (1997), S. 316 f. Gutwald, Thomas: Rez. Keller 1997 u. Bleumer 1997. In: Arbitrium 17 (1999), S. 39-41. Gutwald, Thomas: Schwank und Artushof. Komik unter den Bedingungen höfischer Interaktion in der ‹Crône› des Heinrich von dem Türlin. Frankfurt a. M. [u. a.] 2000 (= Mikrokosmos 55). Gutwald, Thomas: Rez. Knapp/ Niesner 2000. In: Arbitrium 19 (2001), S. 168-172. Haasch, Günther: Das Wunderbare im höfischen Artusroman. Ein Beitrag zur Motivgeschichte mittelalterlicher Epik und zur Klärung des Verhältnisses von Artusroman und Märchen. Diss. masch. FU Berlin 1954. von der Hagen, Friedrich Heinrich: Minnesinger. Deutsche Liederdichter des zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhunderts, aus allen bekannten Handschriften und früheren Drucken gesammelt und berichtigt, mit den Lesarten derselben, Geschichte des Lebens der Dichter und ihrer Werke, Sangweisen der Lieder, Reimverzeichnis der Anfänge, und Abbildungen sämmtlicher Handschriften. Vierter Theil. Leipzig 1838. von der Hagen, Friedrich Heinrich (Hg.): Gesammtabenteuer. Hundert altdeutsche Erzählungen: Ritter- und Pfaffen-Mären, Stadt- und Dorfgeschichten, Schwänke, Wundersagen und Legenden. Bd. 3. Stuttgart, Tübingen 1850. von der Hagen, Friedrich Heinrich u. Johann Gustav Büsching: Literarischer Grundriß zur Geschichte der Deutschen Poesie von der ältesten Zeit bis in das sechzehnte Jahrhundert. Berlin 1812. Hahn, Karl August (Hg.): Die Sage vom Zauberbecher aus Heinrich’s vom Türlein Krone. In: Wolf 1841, S. 378-432. Hamburger, Paul: Der Dichter des Jüngeren Titurel. In: ZfdPh 21 (1889), S. 404-419. 242 Bibliographie Harding, George Edward: Tradition and Creativity. Narrative Elements in Wirnt von Gravenberg’s «Wigalois» and Heinrich von dem Turlin’s «Diu Crone». Diss. masch. Tennessee/ Knoxville 1985. Harms, Wolfgang: Der Kampf mit dem Freund oder Verwandten in der deutschen Literatur bis um 1300. München 1963 (= Medium Aevum, Philologische Studien, 1). Hartl, E.: Zu Ulrich Füetrers Parzival. In: ZfdA 75 (1938), S. 199 f. Harward, Vernon J.: The Dwarfs of Arthurian Romance and Celtic Tradition. Leiden 1958. Hatto, A.T.: On Wolfram’s Conception of the ‹Graal›. In: MLR 43 (1948), S. 216-222. Haug, Walter: Paradigmatische Poesie. Der spätere deutsche Artusroman auf dem Weg zu einer ‹nachklassischen› Ästhetik. In: DVjS 54 (1980), S. 204-231. Wieder in: W. H.: Strukturen als Schlüssel zur Welt. Kleine Schriften zur Erzählliteratur des Mittelalters. Tübingen 1989, S. 651-671. Haug, Walter: Das Fantastische in der späteren deutschen Artusliteratur. In: Göller 1984, S. 133-149. Haug, Walter: Der Teufel und das Böse im mittelalterlichen Roman. In: Seminar 21 (1985[a]), S. 165-191. Haug, Walter: Literaturtheorie im deutschen Mittelalter von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts. Eine Einführung. Darmstadt 1985[b]. Haug, Walter: Über die Schwierigkeiten des Erzählens in ‹nachklassischer› Zeit. In: Haug/ Wachinger 1991, S. 338-365. Haug, Walter: O Fortuna. Eine historisch-semantische Skizze zur Einführung. In: Haug/ Wachinger 1995, S. 1-22. Haug, Walter: Die Rollen des Begehrens. Weiblichkeit, Männlichkeit und Mythos im arthurischen Roman. In: Literarische Leben. Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. FS Volker Mertens. Hg. v. Matthias Meyer u. Hans- Jochen Schiewer. Tübingen 2002, S. 247-267. Haug, Walter u. Burghart Wachinger (Hgg.): Positionen des Romans im späten Mittelalter. Tübingen 1991 (= Fortuna vitrea, 1). Haug, Walter u. Burghart Wachinger (Hgg.): Fortuna. Tübingen 1995 (= Fortuna vitrea, 15). Haupt, Jürgen: Der Truchseß Keie im Artusroman. Untersuchungen zur Gesellschaftsstruktur im höfischen Roman. Berlin 1971 (= Philologische Studien und Quellen, 57). Haupt, Moriz (Hg.): Der Mantel. In: Haupt/ Hoffmann 1840, S. 217-241. Haupt, Moriz (Hg.): Die Lieder und Büchlein und der Arme Heinrich von Hartmann von Aue. Leipzig 1842. Haupt, Moriz: Kleine Bemerkungen. In: ZfdA 3 (1843[a]), S. 383 f. Haupt, Moriz: Zu Hartmann von Aue. Berichtigungen und Nachträge. In: ZfdA 3 (1843[b]), S. 266-275. Haupt, Moriz (Hg.): Neidhart von Reuenthal. Leipzig 1858. Haupt, Moriz: Zu Heinrich vom Türlein. In: ZfdA 13 = N. F. 1 (1867), S. 321-323. Haupt, Moriz (Hg.): Erec. Eine Erzählung von Hartmann von Aue. 2. Aufl. Leipzig 1871. Haupt, Moriz: Ährenlese. In: ZfdA 15 = N. F. 3 (1872), S. 246-266. Haupt, Moriz u. Heinrich Hoffmann [von Fallersleben]: Altdeutsche Blätter. Bd. 2. Leipzig 1840. Heinzel, Richard: Über die französischen Gralromane. Wien 1891 (= Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, philosophisch-historische Klasse, XL). Forschungsliteratur 243 Heinzle, Joachim (Hg.): Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Bd. II/ 2: J. H.: Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert. Tübingen 1984. Heinzle, Joachim: Die Entdeckung der Fiktionalität. Zu Walter Haugs ‹Literaturtheorie im deutschen Mittelalter›. In: PBB 112 (1990), S. 55-80. Heller, Edmund Kurt: The Story of the Magic Horn. A Study in the Development of a Medieval Folk Tale. In: Speculum 9 (1934), S. 38-50. Heller, Edmund Kurt: A Vindication of Heinrich von dem Türlîn, Based on a Survey of his Sources. In: MLQ 3 (1942), S. 67-82. Helm, Karl: Der Schreiberanhang der Krone. In: PBB 39 (1914), S. 390-398. Hertz, Wilhelm (Übers.): Tristan und Isolde von Gottfried von Straßburg. Neu bearbeitet und nach den altfranzösischen Tristanfragmenten des Truovere Thomas ergänzt. Stuttgart 1877. Hertz, Wilhelm: Parzival von Wolfram von Eschenbach. Neu bearbeitet. Stuttgart 1898. Herzog, Michael Bernard: The Development of Gawain as a Literary Figure in Medieval German and English Arthurian Romance. Diss. masch. Washington 1971. Hill, Raymond T.: Rez. Orlowski 1911. In: The Romanic Review 4 (1913), S. 392-395. Hilka, Alfons (Hg.): Der Percevalroman (Li Contes del Graal) von Christian von Troyes. Unter Benutzung des von Gottfried Baist nachgelassenen handschriftlichen Materials. Halle 1932 (= Christian von Troyes, Sämtliche erhaltene Werke. Nach allen bekannten Handschriften hg. v. Wendelin Foerster, Bd. 5). Hoffmann [von Fallersleben], Heinrich (Hg.): Gawein. Drei Bruchstücke. In: Haupt/ Hoffmann 1840, S. 148-159. Hoffmann [von Fallersleben], Heinrich: Verzeichniss der altdeutschen Handschriften der k. k. Hofbibliothek zu Wien. Leipzig 1841. Holland, Wilhelm Ludwig: Crestien von Troies. Eine literaturgeschichtliche Untersuchung. Tübingen 1854. Homberger, Dietrich: Gawein. Untersuchungen zur mittelhochdeutschen Artusepik. Diss. Bochum 1969. Huber, Christoph: Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis in mittelhochdeutschen Dichtungen. Untersuchungen zu Thomasin von Zerklære, Gottfried von Straßburg, Frauenlob, Heinrich von Neustadt, Heinrich von St. Gallen, Heinrich von Mügeln und Johannes von Tepl. München 1988 (= MTU 89). Huisman, Johannes Alphonsus: Neue Wege zur dichterischen und musikalischen Technik Walthers von der Vogelweide. Mit einem Exkurs über die symmetrische Zahlenkomposition im Mittelalter. Diss. Utrecht 1950. Hulbert, J. R.: Syr Gawayn and the Grene Knyzt. In: Modern Philology 13 (1915/ 16), S. 433-462 u. 689-730. Iwand, Käthe: Die Schlüsse der mittelhochdeutschen Epen. Berlin 1922 (= Germanische Studien, 16). Jeske, Georg: Die Kunst Hartmanns von Aue als Epiker, verglichen mit der seiner Nachahmer. Diss. Greifswald 1909. Jillings, Lewis: The Abduction of Arthur’s Queen in «Diu Crône». In: Nottingham Mediaeval Studies 19 (1975), S. 16-34. Jillings, Lewis: Ordeal by Combat and the Rejection of Chivalry in Diu Crône. In: Speculum 51 (1976), S. 262-276. Jillings, Lewis: Diu Crone of Heinrich von dem Türlein. The Attempted Emancipation of Secular Narrative. Göppingen 1980 (= GAG 258). 244 Bibliographie Jillings, Lewis: Heinrich von dem Türlein. Zum Problem der biographischen Forschung. In: Krämer 1981, S. 87-102 [= Jillings 1981a]. Jillings, Lewis: The Rival Sisters Dispute in Diu Crone and its French Antecedents. In: An Arthurian Tapestry. Essays in memory of Lewis Thorpe. Glasgow 1981[b], S. 248-259. Johnston, R. C. u. D. D. R. Owen (Hgg.): Two Old French Gauvain Romances. Part I: Le Chevalier à l’Epée and La Mule sans Frein. Part II: Parallel Readings with Sir Gawain and the Green Knight. Edinburgh, London 1972. Joye, Marc: Rez. Zach 1990. In: Leuvense bijdragen 82 (1993), S. 557 f. Junk, Victor: Gralsage und Graldichtung des Mittelalters. Wien 1911 (= Wiener Sitzungsberichte, philosophisch-historische Klasse, 168, 4. Abhandlung). Kaiser, Gert: Artushof und Liebe. In: Kaiser/ Müller 1986, 243-251, vgl. auch S. 274 f. Kaiser, Gert (Hg.): An den Grenzen höfischer Kultur. Anfechtungen der Lebensordnung in der deutschen Erzähldichtung des hohen Mittelalters. München 1991 (= Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur, 12). Kaiser, Gert u. Jan-Dirk Müller (Hgg.): Höfische Literatur, Hofgesellschaft, höfische Lebensformen um 1200. Kolloquium am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (3. bis 5. November 1983). Düsseldorf 1986 (= Studia humaniora, 6). Kaminski, Nicola: «Wâ ez sich êrste ane vienc, Daz ist ein teil unkunt». Abgründiges Erzählen in der Krone Heinrichs von dem Türlin. Heidelberg 2005. Kasper, Christine: Von miesen Rittern und sündhaften Frauen und solchen, die besser waren. Tugend- und Keuschheitsproben in der mittelalterlichen Literatur vornehmlich des deutschen Sprachraums. Göppingen 1995 (= GAG 547). Keefe, Francis Edward: Landschaft und Raum in der Crone Heinrichs von dem Turlin. Diss. masch. Lexington/ Kentucky 1982. Keller, Johannes: Diu Crône Heinrichs von dem Türlin. Wunderketten, Gral und Tod. Bern 1997 (= Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700, 25). Keller, Johannes: Rez. Bleumer 1997a. In: ZfdA 127 (1998), S. 455-460. Keller, Johannes: Jenseitsstrukturen in den Wunderketten der ‹Crône› Heinrichs von dem Türlin. In: Homo Medietas. Aufsätze zu Religiosität, Literatur und Denkformen des Menschen vom Mittelalter bis in die Neuzeit. FS Alois Maria Haas. Hg. v. Claudia Brinker-von der Heyde u. Niklaus Largier. Bern [u. a.] 1999, S. 437-453. Keller, Johannes: Fantastische Wunderketten. In: Das Wunderbare in der arthurischen Literatur. Probleme und Perspektiven. Hg. v. Friedrich Wolfzettel. Tübingen 2003, S. 225-248. Kellermann-Haaf, Petra: Frau und Politik im Mittelalter. Untersuchungen zur politischen Rolle der Frau in den höfischen Romanen des 12., 13. und 14. Jahrhunderts. Göppingen 1986 (= GAG 456). Kelly, Kathleen Coyne: Performing Virginity and Testing Chastity in the Middle Ages. London, New York 2000 (= Routledge Research in Medieval Studies, 2). Kern, Manfred: Edle Tropfen vom Helikon. Zur Anspielungsrezeption der antiken Mythologie in der deutschen höfischen Lyrik und Epik. Amsterdam, Atlanta 1998 (= Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur, 135). Kern, Peter: Reflexe des literarischen Gesprächs über Hartmanns «Erec» in der deutschen Dichtung des Mittelalters. In: Wolfzettel 1984, S. 126-137. Kern, Peter: Leugnen und Bewußtmachen der Fiktionalität im deutschen Artusroman. In: Mertens/ Wolfzettel 1993, S. 11-28. Forschungsliteratur 245 Kern, Peter: Bewußtmachen von Artusromankonventionen in der Crône Heinrichs von dem Türlin. In: Erzählstrukturen der Artusliteratur. Forschungsgeschichte und neue Ansätze. Hg. v. Friedrich Wolfzettel. Tübingen 1999, S. 199-218. Kerth, Sonja: Rez. Daiber 1999. In: ZfdPh 121 (2002), S. 147-150. Kinzel, Karl: Rez. Warnatsch 1883. In: ZfdPh 16 (1884), S. 115-118. Kittredge, George Lyman: A Study of Gawain and the Green Knight. Cambridge 1916. Nachdr. Gloucester/ Mass. 1960. Klarmann, Irma: Heinrich von dem Türlin, Diu Krône. Untersuchung der Quellen. Diss. masch. Tübingen 1944. Klein, Ute: Initialmotivik in der Erzählkunst des 12. und 13. Jahrhunderts. Göppingen 1991 (= GAG 563). Kleinschmidt, Erich: Literarische Rezeption und Geschichte. Zur Wirkungsgeschichte von Wolframs Willehalm im Spätmittelalter. In: DVjS 48 (1974), S. 585-649. Knapp, Fritz Peter: Virtus und Fortuna in der ‹Krone›. Zur Herkunft der ethischen Grundthese Heinrichs von dem Türlin. In: ZfdA 106 (1977), S. 253-265. Knapp, Fritz Peter: Der Selbstmord in der abendländischen Epik des Hochmittelalters. Heidelberg 1979. Knapp, Fritz Peter: Rez. Schouwink 1977. In: Colloquia Germanica 13 (1980), S. 86-88. Knapp, Fritz Peter: Heinrich von dem Türlîn. Literarische Beziehungen und mögliche Auftraggeber, dichterische Selbsteinschätzung und Zielsetzung. In: Krämer 1981, S. 145-187. Knapp, Fritz Peter: Éléments antiques et pseudo-antiques dans la ‹Krône› de Heinrich von dem Türlin. In: La représentation de l’antiquité au Moyen Âge. Actes du Colloque des 26, 27 et 28 Mars 1981. Hg. v. Danielle Buschinger u. André Crépin. Wien 1982 (= Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie, 20), S. 39-48. [Auszug aus Knapp 1981] Knapp, Fritz Peter: Das Ideal des chevalier errant im französischen Prosa-Lancelot und in der Krone Heinrichs von dem Türlin. In: Wolfzettel 1984, S. 138-145. [Auszug aus Knapp 1986] Knapp, Fritz Peter: L’idéal du chevalier-errant dans le Lancelot en prose et dans la Krone de Heinrich von dem Türlin. In: Actes du 14e Congrès International Arthurien. Rennes 1985, S. 371-378. [Auszug aus Knapp 1986] Knapp, Fritz Peter: Chevalier errant und fin’amor. Das Ritterideal des 13. Jahrhunderts in Nordfrankreich und im deutschsprachigen Südosten. Studien zum Lancelot en prose, zum Moriz von Craûn, zur Krone Heinrichs von dem Türlin, zu Werken des Strickers und zum Frauendienst Ulrichs von Lichtenstein. Passau 1986 (= Schriften der Universität Passau, Reihe Geisteswissenschaften, 8). Knapp, Fritz Peter: Literatur vom frühen bis zum späten Mittelalter (750-1350). In: Handbuch der Literatur in Bayern. Vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Geschichte und Interpretationen. Hg. v. Albrecht Weber. Regensburg 1987, S. 27-45. Knapp, Fritz Peter: Rez. Mentzel-Reuters 1989. In: Deutsche Bücher 21 (1991), S. 28 f. Knapp, Fritz Peter: Theorie und Praxis der Fiktionalität im nachklassischen deutschen Artusroman. In: Mertens/ Wolfzettel 1993, S. 160-170. Knapp, Fritz Peter: Die Literatur des Früh- und Hochmittelalters in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen und Trient von den Anfängen bis zum Jahre 1273. Graz 1994 (= Geschichte der Literatur in Österreich von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hg. v. Herbert Zeman, Bd. 1). Knapp, Fritz Peter: Rez. Schröder 1996. In: Germanistik 38 (1997), S. 143. Knapp, Fritz Peter: Rez. Bleumer 1997a. In: Germanistik 40 (1999), S. 831. 246 Bibliographie Knapp, Fritz Peter: Märchenhaftes Erzählen im Mittelalter. Die Anverwandlung des Märchens im Artusroman, insbesondere in der Krone Heinrichs von dem Türlin. In: F. P. K.: Historie und Fiktion in der mittlalterlichen Gattungspoetik (II). Zehn Studien und ein Vorwort. Heidelberg 2005 (= Schriften der Philosophischhistorischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 35), S. 191-224. Knapp/ Niesner 2000: s. unter 13.1 (Texte), Heinrich von dem Türlin: Die Krone! Kobbe, Peter: Funktion und Gestalt des Prologs in der mittelhochdeutschen nachklassischen Epik des 13. Jahrhunderts. In: DVjS 43 (1969), S. 405-457. Koberstein, August: Grundriß der Geschichte der deutschen National-Litteratur. Vierte, durchgängig verbesserte und zum größten Theil völlig umgearbeitete Ausgabe. Bd. 1. Leipzig 1847. Koch, Franz: Geschichte deutscher Dichtung. Hamburg 1937. Köhler-Busch, Madelon: Safe-guarding the Arthurian Court. The Role of Extra- Courtly Women in Heinrich von dem Türlin’s Diu Crône. Diss. masch. Madison/ Wisconsin 2004. Kolb, Chr.: Bruchstück aus Der Aventiure Krone. In: Germania 31 = N. F. 19 (1886), S. 116 f. Kornrumpf, Gisela u. Norbert H. Ott: Editionsvorhaben zu mittelalterlichen deutschen Texten. In: Germanisik 19 (1978), S. 213-219. Kosch, Wilhelm: Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Bd. 1. Halle (Saale) 1927. Krämer, Peter (Hg.): Die mittelalterliche Literatur in Kärnten. Vorträge des Symposions in St. Georgen/ Längsee vom 8. bis 13. 9. 1980. Wien 1981 (= Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie, 16). Kranzmayer, Eberhard: Die steirische Reimchronik Ottokars und ihre Sprache. Wien 1950 (= Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte, 226, 4. Abhandlung). Kranzmayer, Eberhard: Historische Lautgeographie des gesamtbairischen Dialektraumes. Wien 1956. Kratz, Bernd: Rosengarten und Zwergenkönig in der Crone Heinrichs von dem Türlin. In: Mediaevalia Bohemica 1 (1969), S. 21-29. Kratz, Bernd: Die Crone Heinrichs von dem Türlin und die Enfances Gauvain. In: GRM, N. F. 22 (1972[a]), S. 351-356. Kratz, Bernd: Gawein und Wolfdietrich. Zur Verwandtschaft der Crone mit der jüngeren Heldendichtung. In: Euphorion 66 (1972[b]), S. 397-404. Kratz, Bernd: Zur Kompositionstechnik Heinrichs von dem Türlin. In: ABäG 5 (1973), S. 141-153. Kratz, Bernd: Zur Biographie Heinrichs von dem Türlin. In: ABäG 11 (1976), S. 123- 167. Kratz, Bernd: Die Ambraser Mantel-Erzählung und ihr Autor. In: Euphorion 71 (1977), S. 1-17. Kratz, Bernd: Die Geschichte vom Maultier ohne Zaum. Paien de Maisières, Heinrich von dem Türlin und Wieland. In: Arcadia 13 (1978), S. 227-241. Kratz, Bernd: Ein zweites Akrostichon in der ‹Crône› Heinrichs von dem Türlin. In: ZfdPh 108 (1989[a]), S. 402-405. Kratz, Bernd: Hippiatrisches in der Crône Heinrichs von dem Türlin. In: in hôhem prîse. FS Ernst S. Dick. Hg. v. Winder McConnell. Göppingen 1989[b] (= GAG 480), S. 223-234. Krüger: Einige Besserungen zur Krone. In: ZfdA 32 = N. F. 20 (1888), S. 143 f. Forschungsliteratur 247 Küsters, Urban: Klagefiguren. Vom höfischen Umgang mit der Trauer. In: Kaiser 1991, S. 9-75. Kugler, Hartmut: Rez. Daiber 1999. In: Germanistik 42 (2001), S. 626. Kuhn, Hugo: Die Klassik des Rittertums in der Stauferzeit. In: Annalen der deutschen Literatur. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hg. v. Heinz Otto Burger. Stuttgart 1952, S. 99-177. Kuhn, Hugo: Minnesangs Wende. 2., vermehrte Aufl. Tübingen 1967 (= Hermea 1). Kulhavy, Rudolf: Die Beziehungen zwischen Heinrich von Türlins Krone und Wolfram von Eschenbachs Parzival. Diss. masch. Wien 1921. Kurz, Dora: Verluste auf dem Gebiet der mittelhochdeutschen höfischen Erzähldichtung. Diss. masch. Tübingen 1950. Kurz, Heinrich: Geschichte der deutschen Literatur. Mit ausgewählten Stücken aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. Bd. 1. Leipzig 1853. Lachmann, Karl (Hg.): Wolfram von Eschenbach. Berlin 1833. Lachmann, Karl: Über Singen und Sagen. Berlin 1835. Wieder in: Lachmann 1876, S. 461-479. Lachmann, Karl: Über den Eingang des Parzivals. Berlin 1837. Wieder in: Lachmann 1876, S. 480-518. Lachmann, Karl: Kleinere Schriften zur deutschen Philologie. Hg. v. Karl Müllenhoff. Bd. 1. Berlin 1876. Lachmann, Karl u. Wilhelm Wackernagel: Zu den Nibelungen und zur Klage. Anmerkungen von K. L. Wörterbuch von W. W. Berlin 1836. Latzke, Rudolf: Subjektives aus mittelhochdeutschen Dichtern. Korneuburg 1906 (= Jahresberichte des städtischen Kaiser Franz Joseph-Jubiläums-Realgymnasiums in Korneuburg, 8). Lecouteux, Claude: Les monstres dans la littérature allemande au Moyen Âge. Contribution à l’étude du merveilleux médiéval. Bd. 1. Göppingen 1982 (= GAG 330 I). Leitzmann, Albert: Bemerkungen zur Krone Heinrichs von dem Türlin. In: PBB 49 (1925), S. 444-456. Leixner, Otto: Illustrirte Geschichte des deutschen Schriftthums in volksthümlicher Darstellung (= Illustrirte Geschichte der vornehmsten Kulturvölker, 1). Bd. 1: Von den ersten Anfängen bis zum Ende des siebzehnten Jahrhunderts. Leipzig, Berlin 1880. Lempicki, Sigmund von: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Göttingen 1920. Lerner, Luise: Studien zur Komposition des höfischen Romans im 13. Jahrhundert. Münster/ Westfalen 1936 (= Forschungen zur deutschen Sprache und Dichtung, 7). Lexer, Matthias: Heinrich von dem Türlin. In: Carinthia 48 (1858), S. 18. Lichtblau, Karin: Images et visions fantastiques. À propos de Diu Crône de Heinrich von dem Türlin. In: L’image au Moyen Âge. Actes du Colloque Amiens 19-23 mars 1986. Hg. v. Danielle Buschinger u. Wolfgang Spiewok. Greifswald 1992 (= Wodan 15), S. 171-179. Lichtblau, Karin: Tierherren im mittelhochdeutschen Artusroman. In: ABäG 43/ 44 (1995), S. 323-348. Lichtblau, Karin u. Christa Tuczay: Motiv-Index der deutschsprachigen weltlichen Erzählliteratur von den Anfängen bis 1400. In: Fabula 27 (1986), S. 76-82. Lichtenberg, Heinrich: Die Architekturdarstellungen in der mittelhochdeutschen Dichtung. Münster 1931 (= Forschungen zur deutschen Sprache und Dichtung, 4). Lichtenstein, Franz (Hg.): Eilhart von Oberge. Straßburg, London 1877 (= Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker, 19). 248 Bibliographie Lichtenstein, Franz: Rez. G. Cederschiöld u. F.-A. Wulff (Hgg.), Versions nordiques du Fabliau français Le Mantel Mautaillé, Textes et Notes, Lund, Gleerup 1877. In: ZfromPh 4 (1880), S. 173-175. Lichtenstein, Franz: Rez. Niedner 1881. In: AfdA 8 (1882), S. 14-19. Lienert, Elisabeth: Ritterschaft und Minne, Ursprungsmythos und Bildungszitat. Troja- Anspielungen in nicht-trojanischen Dichtungen des 12. bis 14. Jahrhunderts. In: Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Materialien und Untersuchungen. Hg. v. Horst Brunner. Wiesbaden 1990 (= Wissensliteratur im Mittelalter, 3), S. 199-243. Linden, Sandra: Rez. Glaser 2004. In: Germanistik 46 (2005), S. 751 f. Löhmann, Otto: Die Sage von Gawain und dem Grünen Ritter. Königsberg, Berlin 1938 (= Schriften der Albertus-Universität, 17). Lofmark, Carl: The Authority of the Source in Middle High German Narrative Poetry. London 1981 (= Bithell Series of Dissertations, 5). Loomis, Roger Sherman: Celtic Myth and Arthurian Romance. New York 1927. Loomis, Roger Sherman: More Celtic Elements in Gawain and the Green Knight. In: JEGP 42 (1943), S. 149-184. Loomis, Roger Sherman: Arthurian Tradition & Chrétien des Troyes. New York 1949. Loomis, Roger Sherman: Wales and the Arthurian Legend. Cardiff 1956. Loomis, Roger Sherman (Hg.): Arthurian Literature in the Middle Ages. A Collaborative History. Oxford 1959. Lüngen, Wilhelm: War Hartmann von Aue ein Franke oder ein Schwabe? Diss. Jena 1876. Luhmann, Niklas: Die Kunst der Gesellschaft. Frankfurt a. M. 1997 (= Suhrkamp- Taschenbuch Wissenschaft, 1303). Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M. 1998 (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 1360). Maksymiuk, Stephan: Knowledge, Politics, and Magic. The Magician Gansguoter in Heinrich von dem Türlin’s Crône. In: German Quarterly 67 (1994), S. 470-483. Maksymiuk, Stephan: The Court Magician in Medieval German Romance. Frankfurt a. M. [u. a.] 1996 (= Mikrokosmos 44). [Das Krone-Kapitel S. 131-147 entspricht im wesentlichen Maksymiuk 1994.] Martin, Ann G.: Disgrace in Diu Crone. In: Reading Medieval Studies 10 (1984[a]), S. 79-90. Martin, Ann G.: Shame and Disgrace at King Arthur’s Court. A Study in the Meaning of Ignominy in German Arthurian Literature to 1300. Göppingen 1984[b] (= GAG 387). [Das Krone-Kapitel S. 105-126 entspricht im wesentlichen Martin 1984a.] Martin, Ann G: Who Writes the Rules? Magicians and Adventure in Middle High German Romances. In: Arturus Rex. Acta Conventus Lovaniensis 1987. Hg. v. Willy Van Hoecke, Gilbert Tournoy u. Werner Verbeke. Bd. 2. Leuven 1991 (= Medievalia Lovaniensia, Series I/ Studia XVII), S. 172-185. Martin, Ernst: Zur Gralsage. Untersuchungen. Straßburg, London 1880 (= Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker, 42). Martin, Ernst: Rez. Warnatsch 1883. In: Deutsche Litteraturzeitung 4 (1883), Sp. 847 f. Martin, Ernst (Hg.): Wolframs von Eschenbach Parzival und Titurel. Zweiter Teil: Kommentar. Halle a. S. 1903 (= Germanistische Handbibliothek, 9,2). Martini, Fritz: Deutsche Literaturgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Stuttgart 1949 (= Kröners Taschenausgabe, 196). McDonald, William C.: Rez. Jillings 1980. In: Monatshefte 74 (1982), S. 490 f. Forschungsliteratur 249 Meisner, Heinrich: Wirnt von Gravenberg. Beiträge zur beurteilung seiner literarhistorischen bedeutung. Diss. Breslau 1874. Menhardt, Hermann: Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek (= Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur, 13). Bd. 1. Berlin 1960. Mentzel-Reuters, Arno: Vröude. Artusbild, Fortuna- und Gralkonzeption in der «Crône» des Heinrich von dem Türlin als Verteidigung des höfischen Lebensideals. Frankfurt a. M. [u. a.] 1989 (= Europäische Hochschulschriften I, 1134) Mentzel-Reuters, Arno: Rez. Wagner-Harken 1995. In: Germanistik 38 (1997), S. 483. Menzel, Wolfgang: Deutsche Dichtung von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Bd. 1. Stuttgart 1858. Mertens, Volker: Rez. Cormeau 1977. In: PBB 102 (1980), S. 117-122. Mertens, Volker: «gewisse lêre». Zum Verhältnis von Fiktion und Didaxe im späten deutschen Artusroman. In: Artusroman und Intertextualität. Beiträge der Deutschen Sektionstagung der Internationalen Artusgesellschaft vom 16. bis 19. November 1989 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M. Hg. v. Friedrich Wolfzettel. Gießen 1990 (= Beiträge zur deutschen Philologie, 67), S. 85-106. Mertens, Volker: Der deutsche Artusroman. Stuttgart 1998 (= RUB 17609). Mertens, Volker: Der Gral. Mythos und Literatur. Stuttgart 2003 (= RUB 18261). Mertens, Volker u. Friedrich Wolfzettel (Hgg.): Fiktionalität im Artusroman. Dritte Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Artusgesellschaft in Berlin vom 13.-15. Februar 1992. Tübingen 1993. Meyer, Elard Hugo: Ueber Tandarois und Flordibel, ein Artusgedicht des Pleiers. In: ZfdA 12 (1865), S. 470-514. Meyer, Matthias: «Von der Ehekrise zur Liebe im Dunkeln». Die Liebe in Heinrichs von dem Türlin Diu Crône. In: Bibliographical Bulletin of the International Arthurian Society 43 (1991), S. 393 f. Meyer, Matthias: Sô dunke ich mich ein werltgot. Überlegungen zum Verhältnis Autor-Erzähler-Fiktion im späten Artusroman. In: Mertens/ Wolfzettel 1993, S. 185-202. Meyer, Matthias: Artus’ Ende. Überlegungen zum mhd. Artusroman des 13. Jahrhunderts. In: König Artus und der heilige Graal. Studien zum spätarturischen Roman und zum Graals-Roman im europäischen Mittelalter. Hg. v. Danielle Buschinger u. Wolfgang Spiewok. Greifswald 1994[a] (= Wodan 32), S. 147-158. Meyer, Matthias: Die Verfügbarkeit der Fiktion. Interpretationen und poetologische Untersuchungen zum Artusroman und zur aventiurehaften Dietrichepik des 13. Jahrhunderts. Heidelberg 1994[b] (= GRM-Beiheft 12). Meyer, Matthias: Der Weg des Individuums. Der epische Held und (s)ein Ich. In: Text und Kultur. Mittelalterliche Literatur 1150-1450. Hg. v. Ursula Peters. Stuttgart, Weimar 2001 (= Germanistische Symposien Berichtsbände, 23), S. 529-545. Meyer, Matthias: Rez. Knapp/ Niesner 2000. In: PBB 126 (2004[a]), S. 136-142. Meyer, Matthias: Rez. Thomas 2002. In: Speculum 79 (2004[b]), S. 564-566. Meyer-Landrut, Ehrengard: Fortuna. Die Göttin des Glücks im Wandel der Zeiten. München, Berlin 1997. Micha, Alexandre: Miscellaneous French Romances in Verse. In: Loomis 1959, S. 358- 392. Micha, Alexandre: Art. ‹Mule sans frein›. In: Dictionnaire des lettres françaises. Le moyen âge. Volume préparé par Robert Bossuat, Louis Pichard, Guy Raynaud de Lage. Paris 1964, S. 525. 250 Bibliographie Micha, Alexandre: Les romans arthuriens. In: Le roman jusqu’à la fin du XIII e siècle. Bd. 1: Partie historique. Hg. v. Jean Frappier u. Reinhold G. Grimm (= GRLMA 4). Heidelberg 1978, S. 380-399. Middleton, Roger: Studies in the Textual Relationships of the Erec/ Gereint Stories. Diss. masch. Oxford 1976. Miklautsch, Lydia: Arnive und Klingsor in Albrechts «Jüngerem Titurel». In: GRM, N. F. 41 (1991[a]), S. 214-223. Miklautsch, Lydia: Studien zur Mutterrolle in den mittelhochdeutsche Großepen des elften und zwölften Jahrhunderts. Erlangen 1991[b] (= Erlanger Studien, 88). Morewedge, Rosmarie Thee: Rez. Shockey 2002. In: German Quarterly 78 (2005), S. 105 f. Müllenhoff, Karl: Zur Geschichte der Nibelunge Not. Braunschweig 1855. Müllenhoff, Karl: Ruore. In: ZfdA 11 (1859), S. 262-272. Müllenhoff, Karl: Deutsche Altertumskunde. Bd. 4: Die Germania des Tacitus. Berlin 1900. Müller, Jan-Dirk: Identitätskrisen im höfischen Roman um 1200. In: Unverwechselbarkeit. Persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft. Hg. v. Peter von Moos. Köln [u. a.] 2004 (= Norm und Struktur, 23), S. 297-323. Müller, Karl Friedrich: Die literarische Kritik in der mittelhochdeutschen Dichtung und ihr Wesen. Frankfurt a. M. 1933 (= Deutsche Forschungen, 26). Nachdr. Darmstadt 1967. Müller, Reinhard: Art. ‹Heinrich von dem Türlin›. In: Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch. Begründet von Wilhelm Kosch. Dritte, völlig neu bearbeitete Aufl. Bd. 7. Hg. v. Heinz Rupp u. Carl Ludwig Lang. Bern, München 1979, Sp. 752-755. Müller, Ulrich: Rez. Mentzel-Reuters 1989. In: Germanistik 32 (1991), S. 780 f. Müller, Ulrich: Rez. Gouel 1993. In: Germanistik 35 (1994), S. 840. Nadler, Josef: Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften. Bd. 1: Die Altstämme (800-1600). Regensburg 1912. Nadler, Josef: Literaturgeschichte Österreichs. Linz a. D. 1948. Nagl, J. W. u. Jakob Zeidler (Hgg.): Deutsch-Österreichische Literaturgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Dichtung in Österreich-Ungarn. Wien 1899. Nellmann, Eberhard: Rez. Knapp/ Niesner 2000. In: ZfdA 132 (2003), S. 511-517. Neumann, Friedrich: Wann verfasste Wirnt den ‹Wigalois›? In: ZfdA 93 (1964), S. 31-62. Neumann, Wilhelm: Die Totenklage in der deutschen Dichtung des 13. Jahrhunderts. Emsdetten o. J. [1933]. Nickel, Helmut: The Round Table. Three Notes. In: Arthuriana 14,2 (2004), S. 64-72. Niedner, Felix: Das deutsche Turnier im XII. u. XIII. Jahrhundert. Berlin 1881. Nörrenberg, Constantin: Kieler Bruchstücke aus Heinrichs von dem Türlin Crone. In: Beiträge zur Bücherkunde. FS August Wilmanns. Leipzig 1903, S. 405-418. Nutt, Alfred: Studies on the Legend of the Holy Grail with Especial Reference to the Hypothesis of its Celtic Origin. London 1888. Nachdr. New York 1965. Nyholm 1964: s. unter 13.1 (Texte), Füetrer, Ulrich: Buch der Abenteuer! Nyholm, Kurt: Art. ‹Fuetrer, Ulrich›. In: VL 2 . Bd. 2 (1980), Sp. 999-1007. Öhmann, Emil: Zur Krone Heinrichs von dem Türlîn. In: PBB 48 (1924), S. 137 f. Öhmann, Emil: Der italienische Einfluß auf die deutsche Sprache bis zum Ausgang des Mittelalters. Helsinki 1942 (= Annales Academiae Scientiarum Fennicae B, 50), S. 493-505. Öhmann, Emil: Der romanische Einfluß auf das Deutsche bis zum Ausgang des Mittelalters. In: Deutsche Wortgeschichte. Hg. v. Friedrich Maurer u. Friedrich Stroh. Forschungsliteratur 251 Zweite, neubearbeitete Aufl. Bd. 1. Berlin 1959 (= Grundriß der germanischen Philologie, 17,1), S. 313-327. Okken, Lambertus: Rez. Knapp/ Niesner 2000. In: ABäG 55 (2001), S. 260-263. Orlowski, Boleslas: La Damoisele à la Mule. Nouvelle édition critique. Accompagnée d’une étude philologique, de recherches sur les thèmes compris dans le conte et d’un index complet des formes. Diss. Paris 1911. Ortner, Max: Heinrich von dem Türlin. In: Carinthia I 102 (1912[a]), S. 94-100. Ortner, Max: Zu Heinrich von dem Türlin. In: ZfdPh 44 (1912[b]), S. 215-218. Ortner, Max: Rez. Gülzow 1914. In: Carinthia I (1917), S. 85 f. Owen, D. D. R.: Two More Romances by Chrétien de Troyes? In: Romania 92 (1971), S. 246-260. Paddock, Mary: Rez. Thomas 2002. In: German Quarterly 76 (2003), S. 116 f. Page, Christopher: The Medieval Organistrum and Symphonia. In: The Galpin Society Journal 35 (1982), S. 37-44, u. 36 (1983), S. 71-87. Palmer, Nigel F.: Rez. Thomas 1989. In: Germanistik 32 (1991), S. 113. Panzer, Friedrich (Hg.): Merlin und Seifrid de Ardemont von Albrecht von Scharfenberg. In der Bearbeitung Ulrich Füetrers. Tübingen 1902 (= Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart, 227). Pappenscheller, Karl: Ulrich Füetrers Bearbeitungstechnik, dargestellt an den Strophen 330-418 seines ‹Parciual›. Diss. masch. Wien 1933. Paris, Gaston: Études sur les romans de la table ronde. In: Romania 10 (1881), S. 465-496, u. 12 (1883), S. 459-534. Paris, Gaston: Romans en vers du cycle de la table ronde. In: Histoire littéraire de la France. Ouvrage commencé par des religieux Bénédictins de la Congrégation de Saint-Maur et continué par des membres de l’Institut (Académie des inscriptions et belles-lettres). Bd. 30: Suite du quartorzième siècle. Paris 1888, S. 1-270. Pastré, Jean-Marc: Das Porträt der Amurfina in der Crône Heinrichs von dem Türlîn. In: Von Otfried von Weißenburg bis zum 15. Jahrhundert. Proceedings from the 24th International Congress on Medieval Studies, May 4-7, 1989. Hg. v. Albrecht Classen. Göppingen 1991 (= GAG 539), S. 89-102. Pastré, Jean-Marc: Rez. Bleumer 1997a. In: Cahiers de civilisation médiévale 42 (1999), S. 62 f. Patch, Howard R.: The Goddess Fortuna in Mediaeval Literature. 1927. Nachdr. London 1967. Patzig, Hermann: Zur Geschichte der Herzmäre. Berlin 1891. Pérennec, René: Recherches sur le roman Arthurien en vers en Allemagne aux XII e et XIII e siècles. 2 Bde. Göppingen 1984 (= GAG 393 I/ II). Pérennec, René: Rez. Zach 1990. In: Cahiers de civilisation médiévale 37 (1994), S. 296-298. Peters, Ursula: Frauendienst. Untersuchungen zu Ulrich von Lichtenstein und zum Wirklichkeitsgehalt der Minnedichtung. Göppingen 1971 (= GAG 46). Peters, Ursula: Rez. Schmid 1986. In: Germanistik 28 (1987), S. 814 f. Pfannmüller, Ludwig: Die vier Redaktionen der Heidin. Berlin 1911 (= Palaestra 108). Pfeiffer, Franz: Wirnt von Grävenberg und Heinrich von dem Türlîn. In: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit, N. F. 2 (1854), Sp. 30-32. Pfeiffer, Franz: Zur deutschen Litteraturgeschichte. Drei Untersuchungen. Stuttgart 1855, hier S. 5-28: Über Bliker von Steinach. Wieder in: Pfeiffer 1867, S. 53-82. Pfeiffer, Franz: Über Gottfried von Straßburg. In: Germania 3 (1858), S. 59-80. Wieder in: Pfeiffer 1867, S. 109-148. 252 Bibliographie Pfeiffer, Franz: Freie Forschung. Kleine Schiften zur Geschichte der deutschen Litteratur und Sprache. Wien 1867. Pfoser, Elfriede: Reimwörterbuch zur «Krône» von Heinrich von dem Türlîn. Diss. masch. Wien 1929. Pickering, F. P.: Literatur und darstellende Kunst im Mittelalter. Berlin 1966 (= Grundlagen der Germanistik, 4). Piper, Paul: Höfische Epik. Zweiter Teil: Hartman von Aue und seine Nachahmer. Stuttgart o. J. [1892] (= Deutsche National-Litteratur, 4, Abt. 1,2). Popp, Emil: Die Sprache Ulrichs von dem Türlin. Reichenberg 1937 (= Forschungen zur Sudetendeutschen Heimatkunde, 7). Puckett, Hugh Wiley: Elementargeister as Literary Characters in the Middle High German Epic. In: JEGP 15 (1916), S. 177-212. Read, Ralph R.: Heinrich von dem Türlin’s Diu Krône and Wolfram’s Parzival. In: MLQ 35 (1974), S. 129-139. Redeker, Michael: ‹polish up your middle=high=German›! (JULIA 69/ 99). Mittelalterliche Literatur bei Arno Schmidt. Diss. Marburg/ Lahn 1993. Rehbock, Helmut: Art. ‹Der Aventiure Crône›. In: Lexikon der Weltliteratur. Bd. 2: Hauptwerke der Weltliteratur in Charakteristiken und Kurzinterpretationen. Hg. v. Gero von Wilpert. Stuttgart 1968, S. 83. Reinitzer, Heimo: Zur Erzählfunktion der ‹Crône› Heinrichs von dem Turlin. Über literarische Exempelfiguren. In: Ebenbauer/ Knapp/ Strasser 1977, S. 177-196. Reissenberger, Karl: Zur Krone Heinrichs von dem Türlîn. Graz 1879. Reissenberger, Karl: Rez. Warnatsch 1883. In: Literaturblatt für germanische und romanische Philologie 5 (1884), Sp. 8 f. Resler, W. Michael: Rez. Cormeau 1977. In: Speculum 53 (1978), S. 793-795. Richey, Margaret Fitzgerald: The German Contribution to the Matter of Britain, with Special Reference to the Legend of King Arthur and the Table Round. In: Medium Aevum 19 (1950), S. 26-42. Richter, Werner: Der Lanzelet des Ulrich von Zazikhoven. Frankfurt a. M. 1934 (= Deutsche Forschungen, 27). Riedel, Herbert: Musik und Musikerlebnis in der erzählenden deutschen Dichtung. Bonn 1959 (= Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft, 12). Robertshaw, Alan u. Gerhard Wolf (Hgg.): Natur und Kultur in der deutschen Literatur des Mittelalters. Colloquium Exeter 1997. Tübingen 1999. Rocher, Daniel: Das Spiel mit ritterlichen Werten im späten Artusroman. In: Liebe und Aventiure im Artusroman des Mittelalters. Beiträge der Triester Tagung 1988. Hg. v. Paola Schulze-Belli u. Michael Dallapiazza. Göppingen 1990 (= GAG 532), S. 83-92. Rohr, W. Günther: Rez. Bleumer 1997a. In: ABäG 54 (2000), S. 226-229. Roques, Mario: Rez. Hill 1911 u. Orlowski 1911. In: Romania 41 (1912), S. 144-147. Rosenfeld, Hans-Friedrich: Art. ‹Ulrich von dem Türlin›. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Hg. v. Wolfgang Stammler. Bd. 4. Berlin, Leipzig 1953, Sp. 608-612. Rosenhagen, Gustav: Untersuchungen über Daniel vom Blühenden Tal vom Stricker. Diss. Kiel 1890. Rosenhagen, Gustav: Muntane Cluse (Parz. 382, 24). In: ZfdPh 29 (1897), S. 150-164. Roßnagel, Frank: Die deutsche Artusepik im Wandel. Die Entwicklung von Hartmann von Aue bis zum Pleier. Stuttgart 1996 (= Helfant Studien, S 11). Roth, Karl: Kleine Beiträge zur deutschen Sprach-, Geschichts- und Ortsforschung. 1. Heft. München 1850. Forschungsliteratur 253 Roth, Karl (Hg.): Uolrich’s von Türheim Rennewart, deütsches Gedicht des 13. Jahrhundertes. Regensburg 1856. Ruberg, Uwe: Beredtes Schweigen in lehrhafter und erzählender deutscher Literatur des Mittelalters. Mit kommentierter Erstedition spätmittelalterlicher Lehrtexte über das Schweigen. München 1978 (= Münstersche Mittelalter-Schriften, 32). Ruberg, Uwe: Die Königskrönung Erecs bei Chrétien und Hartmann im Kontext arthurischer Erzählschlüsse. In: LiLi 99 (1995), S. 69-82. Ruh, Kurt: Zur Motivik und Interpretation der ‹Frauentreue›. In: FS Ingeborg Schröbler. Hg. v. Dietrich Schmidtke u. Helga Schüppert. Tübingen 1973 (= PBB 95, Sonderheft), S. 258-272. Wieder in: Das Märe. Die mittelhochdeutsche Versnovelle des späten Mittelalters. Hg. v. Karl-Heinz Schirmer. Darmstadt 1983 (= WdF 558), S. 164-179. Wieder in: K. R., Kleine Schriften. Hg. v. Volker Mertens. Bd. 1: Dichtung des Hoch- und Spätmittelalters. Berlin, New York 1984, S. 157-169. Ruh, Kurt: Epische Literatur des deutschen Spätmittelalters. In: Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. Hg. v. Klaus vom See. Bd. 8: Europäisches Spätmittelalter. Wiesbaden 1978, S. 117-188. Sachse: Über den Ritter Kei, Truchsess des Königs Artus. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 16. Jahrgang, 29. Bd. (1861), S. 165-182. Salzer, Anselm: Illustrierte Geschichte der Deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Bd 1: Erste bis sechste Periode: Von der ältesten Zeit bis zum Dreißigjährigen Kriege. München 1912. Samples, Susann T.: Guinevere. A Germanic Heroine. In: Quondam et Futurus 1, Nr. 4 (1991), S. 9-22. Samples, Susann T.: The Rape of Ginover in Heinrich von dem Türlin’s Diu Crône. In: Arthurian Romance and Gender. Masculin/ Féminin dans le roman arthurien médiéval. Geschlechterrollen im mittelalterlichen Artusroman. Hg. v. Friedrich Wolfzettel. Amsterdam, Atlanta 1995 (= Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, 10), S. 196-205. Samples, Susann T.: The Other? A Critical Study of the Rapist-Knight Gasozein in Heinrich von dem Türlin’s Diu Crône. In: Bibliographical Bulletin of the International Arthurian Society 49 (1997), S. 371 f. Samples, Susann T.: ‹Problem Women› in Heinrich von dem Türlin’s Diu Crône. In: Arthuriana 11,4 (2001), S. 23-38. Samples, Susann T.: Rez. Stein 2000. In: Speculum 78 (2003), S. 997 f. Samples, Susann T.: Rez. Thomas 2002. In: JEGP 104 (2005), S. 139-141. San-Marte (A. Schulz): Wolfram von Eschenbach und Guiot von Provins. In: Germania 3 (1858), S. 445-464. San-Marte (A. Schulz): Sein oder Nichtsein des Guiot von Provence. In: ZfdPh 15 (1883), S. 385-419. Sanders, Willy: Glück. Zur Herkunft und Bedeutungsentwicklung eines mittelalterlichen Schicksalsbegriffs. Köln, Graz 1965 (= Niederdeutsche Studien, 13). Saran, Franz: Zum Wigalois. In: PBB 22 (1897), S. 151-157. Scharmann, Theodor: Studien über die Sælde in der ritterlichen Dichtung des 12. und 13. Jahrhunderts. Würzburg 1935. Schatz, J.: Zur Handschrift V der Krone. In: ZfdA 69 (1932), S. 336. Scheel, Willy: Die Berliner sammelmappe deutscher fragmente. (Ms. Germ. fol. 923). In: FS Karl Weinhold. Dargebracht v. d. Gesellschaft für Deutsche Philologie in Berlin. Leipzig 1896, S. 31-90. Scherer, Wilhelm: Geschichte der Deutschen Litteratur. Berlin 1883. 254 Bibliographie Scheyrer, Ludwig: Die Schriftsteller Österreichs in Reim und Prosa auf dem Gebiete der schönen Literatur. Aus der ältesten bis auf die neueste Zeit. Mit biographischen Angaben und Proben aus ihren Werken. Wien 1858. Schießl, Ute: Die Gawangestalt im ‹Wigalois›. Diss. München 1968. Schiewer, Hans-Jochen: Ein ris ich dar vmbe brach / Von sinem wunder bovme. Beobachtungen zur Überlieferung des nachklassischen Artusromans im 13. und 14. Jahrhundert. In: Deutsche Handschriften 1100-1400. Oxforder Kolloquium 1985. Hg. v. Volker Honemann u. Nigel F. Palmer. Tübingen 1988, S. 222-278. Schilling, Michael: Minnesang als Gesellschaftskunst und Privatvergnügen. Gebrauchsformen und Funktionen der Lieder im Frauendienst Ulrichs von Liechtenstein. In: Wechselspiele. Kommunikationsformen und Gattungsinterferenzen mittelhochdeutscher Lyrik. Hg. v. M. S. u. Peter Strohschneider. Heidelberg 1996 (= GRM- Beiheft 13), S. 103-121. Schirok, Bernd: Studien zur späten deutschen Artusepik. 2 Bde. Habil. masch. Freiburg 1977. Schirok, Bernd: Parzivalrezeption im Mittelalter. Darmstadt 1982 (= Erträge der Forschung, 174). Schirok, Bernd: Rez. Krämer 1981. In: Arbitrium 2 (1984), S. 140-147. Schirok, Bernd: Als dem hern Êrecke geschach. Literarische Anspielungen im klassischen und nachklassischen deutschen Artusroman. In: LiLi 70 (1988), S. 11-25. Schmid, Elisabeth: Familiengeschichten und Heilsmythologie. Die Verwandtschaftsstrukturen in den französischen und deutschen Gralromanen des 12. und 13. Jahrhunderts. Tübingen 1986 (= Beihefte zur ZfromPh, 211). Schmid, Elisabeth: Text über Texte. Zur ‹Crône› des Heinrich von dem Türlîn. In: GRM, N. F. 44 (1994), S. 266-287. Schmid, Elisabeth: Rez. Keller 1997. In: ZfdA 127 (1998), S. 225-232. Schmidt, Klaus M.: Der Kampf im Schlafzimmer. Erwartungen und Realität in sexuellen Beziehungen: Ulrich von Liechtenstein. In: Sprachspiel und Lachkultur. Beiträge zur Literatur- und Sprachgeschichte. FS Rolf Bräuer. Hg. v. Angela Bader, Annemarie Eder, Irene Erfen u. Ulrich Müller. Stuttgart 1994 (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 300), S. 155-177. Schmitt, Fritz: Tabellen zur deutschen Literaturgeschichte. Berlin 1935. Schmolke-Hasselmann, Beate: Rez. Cormeau 1977. In: ZfromPh 96 (1980), S. 176- 178. Schneider, Hermann: Die Gedichte und die Sage von Wolfdietrich. Untersuchungen über ihre Entstehungsgeschichte. München 1913. Schneider, Hermann: Heldendichtung, Geistlichendichtung, Ritterdichtung. Heidelberg 1925 (= Geschichte der Deutschen Literatur. Hg. v. Albert Köster u. Julius Petersen, Bd. 1). Schneider, Hermann: Geschichte der deutschen Dichtung. Nach ihren Epochen dargestellt. Bd. 1. Bonn 1949. Schneider, Karin: Gotische Schriften in deutscher Sprache. I: Vom späten 12. Jahrhundert bis um 1300. Textband. Wiesbaden 1987. Schnell, Rüdiger: Zum Verhältnis von hoch- und spätmittelalterlicher Literatur. Versuch einer Kritik. Berlin 1978 (= Philologische Studien und Quellen, 92). Schnell, Rüdiger: Recht und Dichtung. Zum gerichtlichen Zweikampf in der ‹Crône› Heinrichs von dem Türlîn. In: Krämer 1981, S. 217-229. Schnell, Rüdiger: Causa amoris. Liebeskonzeption und Liebesdarstellung in der mittelalterlichen Literatur. Bern, München 1985 (= Bibliotheca Germanica, 27). Forschungsliteratur 255 Schnell, Rüdiger: Ekel und Emotionsforschung. Mediävistische Überlegungen zur ‹Aisthetik› des Häßlichen. In: DVjS 79 (2005), S. 359-432. Schönbach, Anton E.: Kleine Schriften aus dem Gebiete der deutschen Philologie. In: Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien 26 (1875), S. 698-705. Schönbach, Anton E.: Neue Bruchstücke des Edolanz. In: ZfdA 25 = N. F. 13 (1881), S. 271-287. Schönbach, Anton E.: Über Hartmann von Aue. Drei Bücher Untersuchungen. Graz 1894. Schönbach, Anton E.: Die Anfänge des deutschen Minnesangs. Eine Studie. Graz 1898. Schönbach, Anton E.: Studien zur Krone Heinrichs von dem Türlin. In: PBB 33 (1908), S. 340-372. Schoenebeck, Walter: Der höfische Roman des Spätmittelalters in der Hand bürgerlicher Dichter. Studien zur ‹Crône›, zum ‹Apollonius von Tyrland›, zum ‹Reinfrid von Braunschweig› und ‹Wilhelm von Österreich›. Diss. masch. FU Berlin 1956. Scholl 1852: s. unter 13.1 (Texte), Heinrich von dem Türlin: Die Krone! Scholz, Manfred Günter: Rez. Jillings 1980. In: Germanistik 21 (1980), S. 314. Scholz, Manfred Günter: Rez. Gutwald 2000. In: Germanistik 42 (2001), S. 615. Scholz, Manfred Günter: Rez. Thomas 2002. In: Germanistik 45 (2004), S. 221. Schouwink, Wilfried: Fortuna im Alexanderroman Rudolfs von Ems. Studie zum Verhältnis von Fortuna und Virtus bei einem Autor der späten Stauferzeit. Göppingen 1977 (= GAG 212). Schreiber, Albert: Ueber Wirnt von Graefenberg und den Wigalois. In: ZfdPh 58 (1933), S. 209-231. Schreyer, H.: Untersuchungen über das Leben und die Dichtungen Hartmann’s von Aue. Naumburg 1874. Schröder, Edward: Rez. Karl Lucae, Der Weinschwelg, Halle 1886. In: AfdA 13 (1887), S. 115-121. Schröder, Edward: Über das Spell. In: ZfdA 37 = N. F. 25 (1893), S. 241-298. Schröder, Edward (Hg.): Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen. Hannover 1895 (= MGH, Deutsche Chroniken I/ I). Nachdr. Berlin, Zürich 1964. Schröder, Edward: Rudolf von Ems und sein Literaturkreis. In: ZfdA 67 = N. F. 55 (1930), S. 209-251. Schröder, Edward: Aus den Anfängen des deutschen Buchtitels. Göttingen 1937 (= Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, philologisch-historische Klasse, Fachgruppe IV, N. F. II/ 1). Schröder, Werner: Zur Literaturverarbeitung durch Heinrich von dem Türlin in seinem Gawein-Roman ‹Diu Crône›. In: ZfdA 121 (1992), S. 131-174. Wieder in: W. S.: Kleinere Schriften. Bd. 7: Klassisch, Nachklassisch, Unklassisch. Deutsche Dichtung im 13. Jahrhundert und danach. Stuttgart, Leipzig 1995, S. 315-358. Schröder, Werner 1995: s. unter 13.1 (Texte), Mantel! Schröder, Werner: Herstellungsversuche an dem Text der Crône Heinrichs von dem Türlin mit neuhochdeutscher Übersetzung und Kommentar. 2 Bde. Stuttgart 1996 (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse, 1996, 2 u. 4). Schröder, Werner: Nachhilfeunterricht für einen mittelalterlichen Romancier durch Bleumer 1997. In: Mittellateinisches Jahrbuch 35 (2000), S. 337-344. Schröder, Werner: Rez. Knapp/ Niesner 2000. In: ZfromPh 118 (2002), S. 63-66. Schu, Cornelia: Intertextualität und Bedeutung. Zur Frage der Kohärenz der Gasozein- Handlung in der ‹Crône›. In: ZfdPh 118 (1999), S. 336-353. 256 Bibliographie Schultz, James Alfred: The Shape of the Round Table. Structure and Genre in Middle High German Arthurian Romance. Diss. masch. Princeton 1977. Schultz, James Alfred: Rez. Cormeau 1977. In: GR 54 (1979), S. 131 f. Schweikle, Günther: Rez. Scholl 1852, Nachdr. 1966. In: Germanistik 8 (1967), S. 767. Schweikle, Günther (Hg.): Dichter über Dichter in mittelhochdeutscher Literatur. Tübingen 1970 (= Deutsche Texte, 12). Schwietering, Julius: Die Demutsformel mittelhochdeutscher Dichter. Berlin 1921 (= Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, philologisch-historische Klasse, N. F. 17/ 3). Seemüller, Joseph: Rez. Warnatsch 1883. In: AfdA 10 (1884), S. 197-202. Seemüller, Joseph: Rez. Rosenhagen 1890. In: AfdA 19 (1893), S. 247-253. Seering, Herbert: Die ritterlichen Leibesübungen in den höfischen Epen. In: Wolfram- Jahrbuch 1953, S. 48-100, u. 1954, S. 7-42. Seitz, Barbara: Die Darstellung häßlicher Menschen in mittelhochdeutscher erzählender Literatur von der Wiener Genesis bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts. Diss. Tübingen 1967. Selmer, Carl: Rez. Wilhelm/ Newald 1928 [u. a.]. In: JEGP 31 (1932), S. 581-584. Semmler, Hartmut: Listmotive in der mittelhochdeutschen Epik. Zum Wandel ethischer Normen im Spiegel der Literatur. Berlin 1991 (= Philologische Studien und Quellen, 122). Shaw, Frank: Rez. Bleumer 1997a. In: Speculum 74 (1999), S. 698 f. Shaw, Frank: Rez. Shockey 2002 u. Thomas 2002. In: MLR 100 (2005), S. 545-547. Shockey, Gary C.: «Mit grôzen listen wart gestalt». The Element of list in Thirteenth-Century Courtly Romances, with Emphasis on Heinrich von dem Türlin’s Diu Crône. In: Comitatus 31 (2000), S. 85-107. Shockey, Gary C.: «Nû wil ich gewinnen vil gerne iuwer hulde». Reconstitution of the Arthurian Condition in Heinrich von dem Türlin’s ‹Diu Crône›. In: ABäG 55 (2001), S. 127-145. Shockey, Gary C.: Homo viator, Katabasis, and Landscapes. A comparison of Wolfram von Eschenbach’s «Parzival» and Heinrich von dem Türlin’s «Diu Crône». Göppingen 2002 (= GAG 674). Shockey, Gary C.: ‹Motio› and Alterity. Movement of the Other in Wirnt’s Wigalois, Heinrich’s Diu Crône, and Stricker’s Daniel. In: AbäG 61 (2006), S. 151-168. Siewerts, Ute: Rez. Bleumer 1997a. In: Mittellateinisches Jahrbuch 36 (2001), S. 392-396. Singer, Samuel: Rez. Patzig 1891. In: AfdA 17 (1891), S. 334-336. Singer, Samuel (Hg.): Willehalm. Ein Rittergedicht aus der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts von Meister Ulrich von dem Türlin. Prag 1893 (= Bibliothek der mittelhochdeutschen Litteratur in Böhmen, 4). Nachdr. Hildesheim 1968. Singer, Samuel: Textkritisches zur Krone. In: ZfdA 38 = N. F. 26 (1894), S. 250-272. Singer, Samuel: Art. ‹Türlin, Heinrich von dem›. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 39. Leipzig 1895, S. 20 f. Singer, Samuel: Die mittelhochdeutsche Schriftsprache. Vortrag, gehalten in der Gesellschaft am 3. November 1899. Zürich 1900 (= Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Sprache in Zürich, 5). Singer, Samuel: Literarhistorische Miszellen. In: Untersuchungen und Quellen zur germanischen und romanischen Philologie. FS Johann von Kelle. Prag 1908 (= Prager deutsche Studien, 8/ 1), S. 303-315. Skowronek, Marianne: Fortuna und Frau Welt. Zwei allegorische Doppelgängerinnen des Mittelalters. Diss. FU Berlin 1964. Forschungsliteratur 257 Snook, Jean M.: Rez. Shockey 2002. In: Seminar 40 (2004), S. 388-390. Sommer, Emil (Hg.): Flore und Blanscheflur. Eine Erzählung von Konrad Fleck. Quedlinburg, Leipzig 1846 (= Bibliothek der gesammten deutschen National- Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit, 12). Sparnaay, Hendricus: Zu Yvain-Owein. In: ZfromPh 46 (1926), S. 517-562. Sparnaay, Hendricus: Hartmann von Aue and his Successors. In: Loomis 1959, S. 430-442. Spechtler, Franz Viktor: Rez. Cormeau 1977. In: Germanistik 19 (1978), S. 402. Speckenbach, Klaus: Der Eber in der deutschen Literatur des Mittelalters. In: Verbum et signum. Beiträge zur mediävistischen Bedeutungsforschung. FS Friedrich Ohly. Hg. v. Hans Fromm, Wolfgang Harms u. Uwe Ruberg. Bd. 1. München 1975, S. 425-476. Spiller, Reinhold: Studien über Ulrich Füetrer. In: ZfdA 27 = N. F. 15 (1883), S. 262-294. Spreckelsen, Tilman: Gralswunder und Drachentraum. Ein Streifzug durch die Artuswelt. Frankfurt a. M. 2007[a] (= Die Andere Bibliothek, 273). Spreckelsen, Tilman: Jenseits der Nebel von Avalon. Die erstaunliche Vermehrung des Bestands von nachklassischen Artusromanen. In: FAZ vom 22. August 2007[b] (Nr. 194), S. N3. Springer, Emilie: Der ‹Parciuale› Ulrich Füetrers und die ‹Krone› Heinrichs von dem Türlin. Diss. masch. Wien 1938. Springer, Otto: The «Âne Stegreif» Motif in Medieval Literature. In: Germanic Review 25 (1950), S. 163-177. Steer, Georg: Art. ‹Heinrich von dem Türlin›. In: Neue Deutsche Biographie. Bd. 8. Berlin 1969, S. 426-428. Stein, Peter: Integration - Variation - Destruktion. Die ‹Crône› Heinrichs von dem Türlin innerhalb der Gattungsgeschichte des deutschen Artusromans. Bern [u. a.] 2000 (= Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700, 32). Stein, Peter K.: Rez. Knapp 1986. In: Germanistik 27 (1986), S. 311. Steinmeyer, Elias: Literaturnotizen. In: AfdA 6 (1880), S. 113-116. Steinmeyer, Elias: Wigaloisbruchstück e. In: ZfdA 37 = N. F. 25 (1893), S. 235-238. Störmer-Caysa, Uta: Der Gürtel des Fimbeus und die Chronologie. Versuch über die lineare Zeit in der Crône Heinrichs von dem Türlin. In: Literatur - Geschichte - Literaturgeschichte. Beiträge zur mediävistischen Literaturwissenschaft. FS Volker Honemann. Hg. v. Nine Miedema u. Rudolf Suntrup. Frankfurt a. M. 2003, S. 209-224. Störmer-Caysa, Uta: Zeitkreise in der ‹Crône› Heinrichs von dem Türlin. In: Kulturen des Manuskriptzeitalters. Ergebnisse der Amerikanisch-Deutschen Arbeitstagung an der Georg-August-Universität Göttingen vom 17. bis 20. Oktober 2002. Hg. v. Arthur Groos u. Hans-Jochen Schiewer. Göttingen 2004 (= Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit - Transatlantic Studies on Medieval and Early Modern Literature and Culture, 1), S. 321-340. Störmer-Caysa, Uta: Liebesfreude, Tod und andere Nebenfiguren. Probleme mit dem allegorischen Verständnis der ‹Krone› Heinrichs von dem Türlin. In: Vom vielfachen Schriftsinn im Mittelalter. FS Dietrich Schmidtke. Hg. v. Freimut Löser u. Ralf G. Päsler. Hamburg 2005 (= Schriften zur Mediävistik, 4), S. 521-541. Strassberg, Stefania: Die Entführung und Befreiung der Königin Ginevra. Ein Beitrag zur Erläuterung des Lancelot von Crestien de Troyes. Diss. Berlin 1937. Strauch, Philipp (Hg.): Briefe von Jacob und Wilhelm Grimm an Adelbert von Keller. In: AfdA 14 (1888), S. 97-120. Suchier, Hermann: Ueber die Quelle Ulrichs von dem Türlîn und die älteste Gestalt der prise d’Orenge. Paderborn 1873. 258 Bibliographie Suerbaum, Almut: ‹Entrelacement›? Narrative Technique in Heinrich von dem Türlîn’s Diu Crône. In: Oxford German Studies 34,1 (2005), S. 5-18. Suolahti, Hugo: Der französische Einfluß auf die deutsche Sprache im dreizenhten Jahrhundert. Helsinki 1910. Suolahti, Hugo: Der französische Einfluß auf die deutsche Sprache im dreizehnten Jahrhundert. II: Verzeichnis der ausgebeuteten Denkmäler mit den in ihnen auftretenden französischen Worten (nach den Dialekten gruppiert und chronologisch geordnet). Helsinki 1933 (= Mémoires de la Société Néo-Philologique de Helsingfors, 10). Thelen, Christian: Das Dichtergebet in der deutschen Literatur des Mittelalters. Berlin, New York 1989 (= Arbeiten zur Frühmittelalterforschung, 18). Thelen, Lynn Marsha: Beyond the Court. A Study of the ‹wilde›-Motif in Medieval German Literature. Diss. masch. Pennsylvania 1979. Thomas, John Wesley (Übers.): The Crown. A Tale of Sir Gawein and King Arthur’s Court by Heinrich von dem Türlin. Lincoln, London 1989. Thomas, Neil: Heinrich von dem Türlin’s Diu Crône. An Arthurian Fantasy? In: ABäG 36 (1992[a]), S. 169-179. Thomas, Neil: The Defence of Camelot. Ideology and Intertextuality in the ‹Post- Classical› German Romances of the Matter of Britain Cycle. Bern [u. a.] 1992[b] (= Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700, 14). [Das Krone-Kapitel S. 97- 120 entspricht weitgehend Thomas 1992a.] Thomas, Neil: Rez. Gisela Lohbeck, Wigalois, Struktur der bezeichenunge, Frankfurt a. M. 1991, u. Mentzel-Reuters 1989. In: ABäG 37 (1993), S. 244-246. Thomas, Neil: ‹Sîner tugende anegenge sagen›. The Re-Writing of Arthurian (Hi)Story in Diu Crône. In: MLR 95 (2000), S. 744-763. Thomas, Neil: Diu Crône and the Medieval Arthurian Cycle. Cambridge 2002 (= Arthurian Studies, 50). Thomas, Neil: Text gegen Texte. Zum Thema Intertextualität in der ‹Crône› Heinrichs von dem Türlin. In: Dialoge. Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter. Hamburger Colloquium 1999. Hg. v. Nikolaus Henkel, Martin H. Jones u. Nigel F. Palmer. Tübingen 2003, S. 75-94. Thomas, Neil: The Fortunes of Arthur in the Later German Romances. In: The Fortunes of King Arthur. Hg. v. Norris J. Lacy. Cambridge 2005, S. 166-180. Thomas, Neil: Wirnt von Gravenberg’s Wigalois and Heinrich von dem Türlin’s Diu Crône. In: German Literature of the High Middle Ages. Hg. v. Will Hasty. Rochester/ NY 2006 (= The Camden House History of German Literature, 3), S. 203-214. Thutewohl, Herman: Die handschriftliche Überlieferung der «Krone» Heinrichs von dem Türlin. Diss. masch. Wien 1938. Tobin, Prudence Mary O’Hara (Hg.): Les lais anonyms des XII e et XIII e siècles. Genf 1976 (= Publications romanes et françaises, XCLIII). Tobin, Prudence Mary O’Hara: L’élément breton et Les Lais anonymes. In: Marche romane 30, 3-4 = Mediaevalia 80 (1980), S. 277-286. Toscano del Banner, Joseph Georg: Die deutsche Nationalliteratur der gesammten Länder (sowohl der heutigen wie der jeweilig dazu gehörigen) der österreichischen Monarchie von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Bd. 1: Die deutsche Nationalliteratur der gesammten Länder der österreichischen Monarchie im Mittelalter. Wien 1849. Trachsler, Ernst: Der Weg im mittelhochdeutschen Artusroman. Bonn 1979 (= Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik, 50). Forschungsliteratur 259 Treder, Dorothea: Die Musikinstrumente in den höfischen Epen der Blütezeit. Diss. Hamburg 1933. Trendelenburg, Armgart: Aufbau und Funktion der Motive im Lanzelet Ulrichs von Zatzikhoven im Vergleich mit den deutschen Artusromanen um 1200. Diss. masch. Tübingen 1953. Tschirch, Fritz: Schlüsselzahlen. Studie zur geistigen Durchdringung der Form in der deutschen Dichtung des Mittelalters. In: Beiträge zur deutschen und nordischen Literatur. FS Leopold Magon. Berlin 1958 (= Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur, 11), S. 30-53. Wieder in: F. T.: Spiegelungen. Untersuchungen vom Grenzrain zwischen Germanistik und Theologie. Berlin 1966, S. 188-211. Tschirch, Fritz: Zum symbolbestimmten Umfang mittelalterlicher Dichtungen. In: Stil- und Formprobleme in der Literatur. Vorträge des VII. Kongresses der Internationalen Vereinigung für moderne Sprachen und Literaturen in Heidelberg. Hg. v. Paul Böckmann. Heidelberg 1959, S. 148-156. Unzeitig-Herzog, Monika: Vom Sieg über den Drachen. Alte und neue Helden. In: Ehlert 1998, S. 41-61. Velten, Hans Rudolf: Rez. Gutwald 2000. In: Zeitschrift für Germanistik, N. F. 11 (2001), S. 424-427. Vilmar, August Friedrich Christian: Vorlesungen über die Geschichte der deutschen National-Literatur. Marburg, Leipzig 1845. VL 2 = Kurt Ruh u. a. (Hgg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage. 11 Bde. Berlin, New York 1978-2004. Vogt, Friedrich: Mittelhochdeutsche Literatur. In: Grundriß der germanischen Philologie. Hg. v. Hermann Paul. Bd. 2, Abt. 1: Heldensage, Literaturgeschichte, Metrik. Straßburg 1893, S. 245-418. Vogt, Friedrich u. Max Koch: Geschichte der Deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Leipzig, Wien 1897. Volfing, Annette: offenlich beslafen het der Grahardois sin eigen swester. Allegorie und Personifikation in der ‹Crône› und im ‹Jüngeren Titurel›. In: Wolfram-Studien XVIII (2004), S. 305-321. Voorwinden, Norbert: Fight Descriptions in the Roman van Walewein and in Two Middle High German Romances. A Comparison. In: Originality and Tradition in the Middle Dutch Roman van Walewein. Hg. v. Bart Besamusca u. Erik Kooper. Cambridge 1999 (= Arthurian Literature, 17), S. 169-187. Voß, Rudolf: Rez. Bleumer 1997a. In: GRM, N. F. 50 (2000), S. 107-110. Wackernagel, Wilhelm: Vor Liebe fressen. In: ZfdA 6 (1848), S. 294-297. Wackernagel, Wilhelm: Geschichte der deutschen Litteratur bis zum Dreißigjæhrigen Kriege. Ein Handbuch. Basel 1872. Wackernagel, Wilhelm: Geschichte der deutschen Litteratur. Ein Handbuch. Zweite vermehrte und verbesserte Aufl. bes. v. Ernst Martin. Bd. 1. Basel 1879. Wagner-Harken, Annegret: Märchenelemente und ihre Funktion in der Crône Heinrichs von dem Türlin. Ein Beitrag zur Unterscheidung zwischen «klasischer» und «nachklassischer» Artusepik. Bern [u. a.] 1995 (= Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700, 21). Wais, Kurt (Hg.): Der arthurische Roman. Darmstadt 1970 (= Wege der Forschung, 157). Walker, Emil: Der Monolog im höfischen Epos. Stil- und literaturgeschichtliche Untersuchungen. Stuttgart 1928 (= Tübinger Germanistische Arbeiten, 5). 260 Bibliographie Wallbank, Rosemary E.: The Composition of Diu Krône. Heinrich von dem Türlin’s Narrative Technique. In: Medieval Miscellany. FS Eugène Vinaver. Hg. v. F. Whitehead, A. H. Diverres u. F. E. Sutcliffe. Manchester, New York 1965, S. 300-320. Wallbank, Rosemary E.: Heinrichs von dem Türlîn ‹Crône› und die irische Sage von Etain und Mider. In: Krämer 1981, S. 251-268. Wallbank, Rosemary E.: König Artus und Frau Sælde in der «Crône» Heinrichs von dem Türlin. In: Geistliche und weltliche Epik des Mittelalters in Österreich. Hg. v. David McLintock, Adrian Stevens u. Fred Wagner. Göppingen 1987 (= GAG 446), S. 129-136. Wallbank, Rosemary E.: An Irish Fairy in Austria. Vrou Giramphiel and Lady Fortune in Diu Crône. In: Connections. FS Eda Sagarra. Hg. v. Peter Skrine, R. W. u. Jonathan West. Stuttgart 1993 (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 281), S. 285-296. Wallbank, Rosemary E.: Three Post-Classical Authors: Heinrich von dem Türlin, Der Stricker, Der Pleier. In: The Arthur of the Germans. The Arthurian Legend in Medieval German and Dutch Literature. Hg. v. W. H. Jackson u. S. A. Ranawake. Cardiff 2000 (= Arthurian Literature in the Middle Ages, 3), S. 81-97. Walshe, M. O’C.: Heinrich von dem Türlin, Chrétien and Wolfram. In: Mediaeval German Studies. FS Frederick Norman. London 1965, S. 204-218. Wandhoff, Haiko: Der epische Blick. Eine mediengeschichtliche Studie zur höfischen Epik. Berlin 1996[a] (= Philologische Studien und Quellen, 141). Wandhoff, Haiko: Gemalte Erinnerung. Vergils Aeneis und die Troja-Bilddenkmäler in der deutschen Artusepik. In: Poetica 28 (1996[b]), S. 66-96. Wandhoff, Haiko: Ekphrasis. Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters. Berlin, New York 2003 (= Trends in Medieval Philology, 3). Warnatsch, Otto: Der Mantel, Bruchstück eines Lanzeletromans des Heinrich von dem Türlin, nebst einer Abhandlung über die Sage vom Trinkhorn und Mantel und die Quelle der Krone. Breslau 1883 (= Germanistische Abhandlungen, 2). Webster, Kenneth G. T.: Arthur and Charlemagne. Notes on the Ballad of King Arthur and King Cornwall and on the Pilgrimage of Charlemagne. In: Englische Studien 36 (1906), S. 337-369. Webster, Kenneth G. T.: Guinevere. A Study of her Abductions. Milton/ Mass. 1951. Webster, Kenneth G. T. (Übers.) u. Roger Sherman Loomis (Hg.): Ulrich von Zatzikhoven, Lanzelet. A Romance of Lancelot. New York 1951. Wehrli, Max: Geschichte der deutschen Literatur vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Stuttgart 1980 (= Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. 1 = RUB 10294). Wennerhold, Markus: Rez. Bleumer 1997a. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 239 = 154. Jahrgang (2002), S. 158-160. Wennerhold, Markus: Späte mittelhochdeutsche Artusromane. ‹Lanzelet›, ‹Wigalois›, ‹Daniel von dem Blühenden Tal›, ‹Diu Crône›. Bilanz der Forschung 1960-2000. Würzburg 2005 (= Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie, 27). Weston, Jessie L.: The Legend of Sir Gawain. Studies upon its Original Scope and Significance. London 1897 (= Grimm Library, 7). Weston, Jessie L.: Arthurian Romances Unrepresented in Malory’s «Morte d’Arthur». No. VI: Sir Gawain at the Grail Castle. London 1903. Nachdr. New York 1970. Wiesinger, Peter: Zur Reimgrammatik des Mittelhochdeutschen. Methodik - Anwendung - Perspektiven. In: ZfdPh 110 (1991), Sonderheft, S. 56-93. Wilhelm, Friedrich u. Richard Newald (Hgg.): Poetische Fragmente des 12. und 13. Jahrhunderts. Heidelberg 1928 (= Germanische Bibliothek, I/ III/ 8). Forschungsliteratur 261 Wilken, Friedrich: Geschichte der Bildung, Beraubung und Vernichtung der alten Heidelbergischen Büchersammlungen. Ein Beytrag zur Literärgeschichte vornehmlich des funfzehnten und sechszehnten Jahrhunderts. Nebst einem meist beschreibenden Verzeichniß der im Jahr 1816 von dem Pabst Pius VII. der Universität Heidelberg zurückgegebenen Handschriften, und einigen Schriftproben. Heidelberg 1817. Willaert, Frank: Rez. Knapp 1986. In: Leuvense bijdragen 77 (1988), S. 75 f. Wilmanns, Wilhelm: Zu Hartmanns von Aue Liedern und Büchlein. In: ZfdA 14 = N. F. 2 (1869), S. 144-155. Wilpert, Gero von (Hg.): Lexikon der Weltliteratur. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. Stuttgart 1963. Wisbey, Roy A.: Die Darstellung des Häßlichen im Hoch- und Spätmittelalter. In: Deutsche Literatur des späten Mittelalters. Hamburger Colloquium 1973. Hg. v. Wolfgang Harms u. L. Peter Johnson. Berlin 1975 (zugl. Publications of the Institute of Germanic Studies, University of London, 22), S. 9-34. Wolf, Alois: Aspekte des österreichischen Beitrags zur deutschen, vornehmlich epischen Literatur in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. In: Die österreichische Literatur. Ihr Profil von den Anfängen im Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert (1050-1750). Hg. v. Herbert Zeman. Teil 1. Graz 1986, S. 171-208. Wolf, Ferdinand: Über die Lais, Sequenzen und Leiche. Ein Beitrag zur Geschichte der rhythmischen Formen und Singweisen der Volkslieder und der volksmäßigen Kirchen- und Kunstlieder im Mittelalter. Heidelberg 1841. Nachdr. Osnabrück 1965. Wolff, J.: Rez. Reissenberger 1879. In: Korrespondenzblatt des Vereines für siebenbürgische Landeskunde 2 (1879), S. 79 f. Wolfzettel, Friedrich (Hg.): Artusrittertum im späten Mittelalter. Ethos und Ideologie. Vorträge des Symposiums der deutschen Sektion der Internationalen Artusgesellschaft vom 10. bis 13. November 1983 im Schloß Rauischholzhausen (Universität Gießen). Gießen 1984 (= Beiträge zur deutschen Philologie, 57). Worstbrock, Franz Josef: Über den Titel der ‹Krone› Heinrichs von dem Türlin. In: ZfdA 95 (1966), S. 182-186. Wrede, Hilmar: Die Fortsetzer des Gralromans Chrestiens von Troyes. Diss. masch. Göttingen 1952. Wulff, F.-A. (Hg.): Le Conte du Mantel. Texte français des dernières années du XII e siècle. In: Romania 14 (1885), S. 343-380. Wynn, Marianne: The Abduction of the Queen in German Arthurian Romance. In: Ehlert 1998, S. 131-144. Wyss, Ulrich: Die Wunderketten in der ‹Crône›. In: Krämer 1981, S. 269-291. Wyss, Ulrich: Fiktionalität - heldenepisch und arthurisch. In: Mertens/ Wolfzettel 1993[a], S. 242-256. Wyss, Ulrich: Heinrich von dem Türlin, Diu Crône. In: Interpretationen. Mittelhochdeutsche Romane und Heldenepen. Hg. v. Horst Brunner. Stuttgart 1993[b] (= RUB 8914), S. 271-291. Wyss, Ulrich: Rez. Zach 1990. In: PBB 115 (1993[c]), S. 345-348. Zach, Christine: Die Erzählmotive der Crône Heinrichs von dem Türlin und ihre altfranzösischen Quellen. Ein kommentiertes Register. Passau 1990 (= Passauer Schriften zu Sprache und Literatur, 5) Zarncke, Friedrich: Beiträge zur Erklärung und zur Geschichte des Nibelungenliedes. In: Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, phil.-hist. Classe, 8 (1857), S. 153-266. 262 Bibliographie Zatloukal, Klaus: Gedanken über den Gedanken. Der reflektierende Held in Heinrichs von dem Türlîn ‹Crône›. In: Krämer 1981, S. 293-316. Zatloukal, Klaus (Hg.): Heinrich von dem Türlin, Diu Krone. Ausgewählte Abbildungen zur gesamten handschriftlichen Überlieferung. Göppingen 1982 (= Litterae 95). Zenker, Rudolf: Forschungen zur Artusepik. I: Ivainstudien. Halle a. S. 1921 (= Beihefte zur ZfromPh, 70). Zenker, Rudolf: Weiteres zur Mabinogionfrage. Nochmals Owein-Ivain. In: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 51 (1928), S. 225-254. Zimmer, Heinrich: Gawan beim grünen Ritter. In: Wais 1970, S. 282-300. Zingerle, Ignaz V.: Wolfram von Eschenbach und Heinrich von dem Türlein. In: Germania 5 (1860), S. 468-479. Zingerle, Ignaz V.: Frau Sælde, nach Heinrich von dem Türlein. In: Germania 8 (1863), S. 414-420. Zingerle, Ignaz V.: Die Alliteration bei mittelhochdeutschen Dichtern. Wien 1864. Zink, Georges: À propos d’un épisode de la Crône (v. 9129-9532). In: FS Jean Fourquet. Hg. v. P. Valentin u. G. Z. München, Paris 1969, S. 395-405. Zwierzina, Konrad: Mittelhochdeutsche Studien. In: ZfdA 44 (1900), S. 1-116, u. 45 (1901), S. 253-419. Forschungsliteratur 263 14. Forschungsregister Die Nummern in eckigen Klammern verweisen auf die Fußnoten. Fettdruck bedeutet, dass der Name auch im Haupttext erscheint. Adelung, Friedrich 4 [20], 189 [692] Ahrendt, Ernst Herwig 45 [149], 55 [188], 64 [215], 126f. [467, 471] Allard, Jean-Paul 213 [767] Andersen, Elizabeth 14 [42], 70 [233], 108 [397], 161 [581], 217 [779] Armstrong, Edward Cooke 34 [122], 49 [167] Backes, Herbert 9 [28] Bäuml, Franz H. 25 [76], 226 [800] Baisch, Martin 168 [603] Bartsch, Karl 1 [14], 4 [20], 38f. [140], 101 [376], 151 [542], 156 [551], 160 [579], 194f. [711, 714], 201 [736] Bastert, Bernd 5 [20] Bech, Fedor 5 [20], 167 [597] Becker, Peter Jörg 4 [19] Beckers, Hartmut 4f. [19f.] Behagel, Otto 4 [19] Benezé, Emil 36 [135] Benson, Larry D. 54 [187] Besamusca, Bart 169 [608] Beyer, Paul Gerhardt 6 [22] Birch-Hirschfeld, Adolf 106 [393], 113 [415] Bleumer, Hartmut 10 [31], 12 [38], 18 [53], 19 [53], 21 [61], 24f. [71, 76], 29 [96], 34f. [123, 125f.], 41 [143], 47 [159], 49 [169], 51 [176], 54 [187], 57 [192], 59 [196], 62f. [205, 208, 210], 66 [220], 68 [229], 74 [252], 77f. [273, 278], 80f. [283, 286], 84 [298], 87 [302], 107 [393], 111 [409], 119 [442], 131 [490], 143 [525], 145 [526, 528], 152 [545], 167 [603], 169f. [610, 615], 176f. [632], 181 [656] Boesch, Bruno 33 [117], 162 [583], 192- 200 [699, 704, 708, 712, 716, 720, 724, 728, 730, 734] Boll, Lawrence Leo 9 [28], 43 [147], 54 [187] de Bonstetten 194 [708] de Boor, Helmut 2 [15], 16 [48], 25 [76], 37 [139], 41 [143], 70 [232], 72 [237], 76f. [263, 266f., 269f., 272-274], 83 [297], 153 [546], 189 [690] Borinski, Karl 120 [445], 188f. [689f.] Boyd, James 7 [25] Brackert, Helmut 10 [29], 189 [689] Brennig, Heribert R. 45 [150], 92 [323] Brinker-von der Heyde, Claudia 70 [232], 75 [259] Brinkmann, Hennig 76 [269], 97 [353], 224 [797] Brogsitter, Karl Otto 8 [27], 10 [29], 23 [67] Brown, Arthur C. L. 29 [94] Bruce, James Douglas 30 [98], 106 [393], 115 [426] Brüggen, Elke 36 [134], 46f. [154, 164], 97 [353] Brugger, Ernst 28 [88], 161 [581] Budik 5 [20] Büsching, Johann Gustav 4 [20] Bumke, Joachim 1 [13], 3 [16], 11 [37], 162 [583], 164 [587], 187 [685], 195 [711, 713], 199 [728], 201 [736] Busby, Keith 213 [767] Buschinger, Danielle 35 [129], 86 [302], 90 [311], 93 [327], 95-97 [342, 344- 346, 353], 99f. [363f., 369, 374], 103 [384], 106 [393], 110f. [407-409], 113 [415], 116 [430], 119 [441], 150 [538] Forschungsregister Forschungsregister Calomino, Salvatore 24f. [71, 76] Child, Francis James 33 [119] Chuquet, Arthur 9 [29] Cieslik, Karin 12 [38], 21 [61], 203 [742] Classen, Albrecht 6 [20], 17 [50], 19 [53], 21f. [61f.], 23f. [70, 73], 80 [283], 114 [423], 125 [458], 127 [471], 149 [537] Cormeau, Christoph 4 [19], 10 [31], 12 [38], 14 [39], 15-17 [44, 49f.], 22f. [66f.], 34 [121], 39 [140], 41 [143], 51 [177f.], 55 [188], 61 [200], 65 [217], 70 [232], 78 [276], 93 [331], 106 [390], 115 [426], 130 [485], 137 [517], 156- 161 [551, 560f., 571, 578-583], 163f. [585, 587], 169 [608], 175 [630], 180 [656], 183 [669], 185 [682], 187-189 [686, 689f.], 217 [777f.], 225 [800], 228 [807] Courcelle, Pierre 75 [262], 77 [274] Cross, Tom Peete 29 [94] Daiber, Andreas 10 [31], 17 [49f.], 31 [104], 57 [192], 61 [200], 80 [283], 87 [302], 105 [390], 107f. [393, 398], 131 [490], 153 [549], 160 [580], 165 [590, 592], 167-171 [597, 603, 607, 609, 611, 617], 173 [624f.], 178 [640], 213 [768] Degering, Hermann 4 [20] Dick, Ernst S. 1 [5, 9, 11], 24 [75], 52 [178], 65 [216], 78 [277], 83 [296], 94 [331f.], 99 [363], 103 [384, 387], 149f. [538], 169 [608], 213 [768] Diemer, Joseph 2 [16], 5 [20], 162 [584], 200 [736] Dinzelbacher, Peter 53 [184] Dobozy, Maria 6 [21] Docen, Bernhard Joseph 2 [16], 4 [20], 200 [736] Ebenbauer, Alfred 1 [8], 3 [16], 5f. [20f.], 8 [26], 12 [38], 14 [40], 16 [47], 21f. [61f., 65], 23 [69], 26 [83], 44 [147], 50 [170], 52 [178], 57 [192], 58-60 [195, 199], 70f. [232, 235], 78f. [277, 279], 82 [294], 93 [331], 100 [374], 105f. [390], 123 [453], 125 [457], 184 [674], 188 [689], 198 [725], 217f. [778, 782], 226 [800] Edrich-Porzberg, Brigitte 156 [551], 160 [578], 162 [583 ] Ehrismann, Gustav 5 [20], 23 [70], 39 [140], 85 [300], 113 [419], 162 [584], 172 [621], 190 [693], 199 [730], 210 [763] Ehrismann, Otfrid 41 [143], 48 [164] Eitschberger, Astrid 99 [363], 101 [375], 130 [486] Emmel, Hildegard 23 [70], 216 [774] Engelen, Ulrich 48 [164], 50 [174], 72 [241], 74f. [255, 258f.], 117 [433], 128 [472], 173 [626], 193f. [702f., 706], 199 [726] Ernst, Ulrich 210 [764] Ertzdorff, Xenja von 185 [682] Fasbender, Christoph 33 [115] Fechter, Werner 4 [19], 38 [140], 48 [165], 151 [542], 163 [585] Felder, Gudrun 10 [31], 21 [61], 24 [71], 26 [82] Foerster, Wendelin 86 [302], 161 [581], 163f. [586f.] Fourquet, Jean 113 [415] Frenzel, Herbert A. 188 [689 ] Frenzen, Wilhelm 38 [140], 79 [283], 127 [470], 129 [483], 181 [662] Friedlaender, Ernst 9 [28], 156 [551] Friedwagner, Mathias 34 [122], 49 [167] Froehner, Reinhard 96 [349] Fuchs-Jolie, Stephan 6 [20] Ganter, Daniela 13 [38] Geith, Karl-Ernst 213 [767] Genelin, Placid 188 [689 ] Gervinus, Georg Gottfried 4 [20], 9 [29], 35 [129], 66 [221], 163 [587], 210 [763] Gicquel, Bernard 217 [779] Gierach, Erich 4 [20] Giloy-Hirtz, Petra 24 [73], 150 [538] Glaser, Andrea 14 [41], 23 [70], 53 [185], 64 [212], 107 [393], 135 [508], 149 [537] Glaßner, Christine 4 [19], 10 [31], 12 [38], 14-16 [39, 42f., 45], 41 [143], 57 [192], 187 [686], 191 [696], 196 [717], 201 [736] Gleis, Paul G. 54 [187], 86 [302] Goebel, K. Dieter 195 [714] Forschungsregister 265 Goedeke, Karl 24 [72], 35 [129], 66 [221], 81 [287], 86 [302], 106 [390], 188 [689] Golther, Wolfgang 29 [96], 71 [237], 73 [248], 86 [302], 90-95 [306, 309, 311- 313, 315f., 324, 329, 331, 334, 336, 340, 342], 99-102 [363, 369, 376, 381], 106 [393], 112f. [412, 415], 116f. [430, 433], 119 [441], 135 [510], 188 [689], 216 [772] Gottzmann, Carola L. 12 [38], 175 [630] Gouel, Marianne 10 [31], 161 [583], 187 [686], 191 [694], 195 [711], 201 [736], 203 [742] Goulet, Denyse 121 [450] Gowans, Linda 168 [603] Graber, Georg 1-3 [14-16], 33 [117], 63 [209], 79 [283], 90 [309], 163 [586], 170 [614], 172 [619], 176 [631], 201 [736] Gräße, Johann Georg Theodor 163 [587], 173 [626] Gräter, Friedrich David 4 [20] Graff, Eberhard Gottlieb 4 [20] Grant, Marshal Severy 10 [31], 50 [169], 55 [189], 96 [346], 151 [541], 173 [625f.], 175 [630] Green, D. H. 217 [779], 226 [800] Greimas, Algirdas J. 14 [39] Greulich, Markus 9 [29], 27 [85] Grimm, Jacob 5 [20], 9 [29], 101 [377] Grimm, Wilhelm 9 [29] Grosse, Siegfried 6 [22] Grubmüller, Klaus 29 [94], 41 [143], 145 [526] Gülzow, Erich 2f. [15f.], 5f. [20, 22], 9 [29], 38-40 [140f.], 81 [287], 105 [390], 163 [586], 172 [619], 188f. [689f., 692], 201 [736] Gürttler, Karin R. 12f. [38f.], 33 [118], 40f. [142f.], 70 [232f.], 151 [541], 187 [686], 190-194 [694f., 700, 704, 710], 196 [718] Gutwald, Thomas 5-8 [20, 22, 25f.], 10 [31f.], 13 [38], 18f. [53], 19f. [55f., 59f.], 21f. [61f.], 25f. [76, 84], 36 [136], 42 [143], 58 [194], 66 [220], 81 [286f.], 87 [302], 102 [378, 383], 124 [456], 153 [547], 158 [568f.], 164 [588], 167f. [598, 602f., 606], 172 [622], 176-180 [631f., 639, 645, 651, 653], 186 [683f.], 188 [688], 191 [694], 201 [736], 203 [741], 218 [781] Haasch, Günther 45 [149], 173 [625], 203 [742] von der Hagen, Friedrich Heinrich 2f. [16f.], 4 [20], 6 [22], 81 [287], 160-163 [578, 583, 585, 587], 188f. [688f., 692], 191 [696], 195 [714], 200 [736 ] Hahn, Karl August 4 [20], 168 [603] Hamburger, Paul 6 [22], 99 [363] Harding, George Edward 10 [31], 146 [531] Harms, Wolfgang 55 [189] Hartl, E. 7 [25] Harward, Vernon J. 46 [153], 52f. [181], 81 [287], 95 [339], 128 [472], 138 [519], 147 [533], 155f. [550f.], 173 [625] Hatto, A.T. 113 [415] Haug, Walter 23 [67f.], 24 [70], 40 [142], 70 [232], 145 [526], 149 [538], 190 [694], 196f. [715, 720], 230 [809 ] Haupt, Jürgen 168 [603] Haupt, Moriz 2 [15], 4f. [20], 39 [140], 152 [544], 156 [551], 161f. [583], 201 [736] Heinzel, Richard 113 [419] Heinzle, Joachim 17 [50], 24f. [70, 76], 145 [526] Heller, Edmund Kurt 9f. [29, 31], 12 [38], 30 [97], 51 [178], 86 [302], 106 [390], 173 [625], 210 [763] Helm, Karl 201 [736] Hertz, Wilhelm 39 [140], 99 [363] Herzog, Michael Bernard 169 [608] Hill, Raymond T. 54 [187] Hilka, Alfons 86 [302] Hoffmann von Fallersleben, Heinrich 4 [20] Holland, Wilhelm Ludwig 163 [587] Homberger, Dietrich 12 [38], 29 [91], 78 [279], 107 [393], 114 [424], 139 [521], 148 [536], 169 [608], 182 [664], 213 [768] Huber, Christoph 76 [269], 97 [354f.] Huisman, Johannes Alphonsus 201 [736] Hulbert, J. R. 54 [187] 266 Forschungsregister Iwand, Käthe 188 [687], 190 [694], 199- 201 [727f., 730, 735f.] Jeske, Georg 10 [30] Jillings, Lewis 1 [1, 3], 3 [16], 10 [31], 12 [38], 14 [42], 16 [46], 20-22 [60-62], 23 [69], 29-31 [94, 98, 102], 33 [115, 117f.], 35f. [126, 131], 39 [140], 41 [143], 47 [164], 50f. [170, 173, 176], 54 [187], 57f. [193, 195], 63 [208, 210], 66f. [220, 226], 71f. [235, 237], 74 [252], 77 [273], 80f. [283, 286], 87 [302f.], 89f. [305, 309, 311], 94-102 [332f., 336, 338, 341f., 345, 351, 354, 359, 363, 369, 378f., 383], 107f. [393, 397], 114 [424], 116 [427, 429], 119 [441], 130f. [485, 487], 490], 134 [507], 139 [521f.], 159 [571, 577], 162 [583f.], 164 [587], 169-172 [610, 614, 617, 619, 621], 180 [656], 183 [672], 190 [694], 193 [703], 195f. [713f., 716], 198f. [724, 731], 203 [739], 213 [768], 224 [796] Johnston, R. C. 49 [167 ] Joye, Marc 9 [28] Junk, Victor 62 [205], 101 [376], 106 [393], 115 f. [425, 431], 135f. [510, 512-516] Kaiser, Gert 59 [196] Kaminski, Nicola 6 [20], 10 [31], 16 [45], 30 [98], 31 [100-102], 35f. [129, 134], 52 [178], 61 [200], 66 [220], 68 [230], 71 [236], 79 [281], 87 [303], 98f. [360f.], 107 [393], 111 [409], 123 [455], 148f. [535, 537], 159 [571], 173 [625], 190 [693], 197 [719], 201f. [736, 738] Kasper, Christine 7 [25], 151 [539], 159 [577], 173 [626f.], 175 [630], 199f. [731] Keefe, Francis Edward 10 [31], 14 [41], 24 [75], 31 [100] Keller, Adelbert von 5 [20], 9 [29] Keller, Johannes 10 [31], 18 [53], 22 [62], 53 [181], 55 [188], 74 [252], 77 [273], 79 [282], 81 [286], 95 [341], 107-109 [393-395, 403f.], 111 [409f.], 114 [421, 424], 116-120 [427f., 430, 432-434, 436, 439, 440f., 443, 445f.], 122 [452], 126-133 [465-472, 481f., 485, 487f., 490-502], 135 [507, 509], 137f. [518f.], 141 [524], 145 [528f.], 150 [538], 169 [610], 191 [694], 202f. [738, 742], 213 [768] Kellermann-Haaf, Petra 59 [196], 95 [339] Kelly, Kathleen Coyne 151 [539], 171 [617], 230 [809] Kern, Manfred 39f. [140f.], 48 [166], 151 [542] Kern, Peter 17 [50], 31 [104], 50f. [173, 178], 57 [192], 71 [235], 84 [298], 160 [578], 170 [615], 181 [656], 191 [694f.] Kerth, Sonja 17 [50] Kinzel, Karl 152 [545] Kittredge, George Lyman 54 [187] Klarmann, Irma 9 [28], 12 [38], 28 [88], 29 [96f.], 40 [142], 45f. [149, 153, 157], 49-52 [167, 171, 177, 180], 54 [187], 61 [203], 72 [237], 86 [302], 89-93 [305f., 308, 313, 318, 323f., 329], 95f. [341, 345], 99f. [364f.], 106 [393], 109f. [404, 407f.], 112f. [412, 415, 418f.], 116 [427], 131 [489], 138 [519], 151f. [543f.], 156f. [551, 560], 191 [695], 196 [718] Klein, Ute 190 [693] Kleinschmidt, Erich 3 [17] Knapp, Fritz Peter 2-6 [15f., 19f., 22], 10-12 [31, 35, 38], 19 [53], 21f. [61- 63], 24 [73], 26 [78, 83], 28 [88], 31 [102, 105], 33-35 [117, 122, 126, 129], 38f. [140], 51 [178], 54 [187], 70 [232f.], 73 [243], 75-77 [259, 261, 269, 275], 84f. [299], 101 [375, 378], 103 [388], 106f. [390, 393], 123 [453], 136 [511], 145 [527], 151 [541], 153 [545], 159 [570], 161f. [581, 583f.], 165 [593], 176 [631], 181 [659], 183 [670], 188 [689], 190-194 [694f., 700, 705, 708], 196 [715], 198f. [724, 726], 216-218 [772, 779f., 782] Kobbe, Peter 187f. [685f.], 190-192 [694, 697f.], 194 [709], 196f. [717, 720f.], 201 [736] Koberstein, August 163 [587], 188 [689] Koch, Franz 188 [689] Koch, Max 188 [689] Köhler-Busch, Madelon 4 [19], 10 [31], 12 [38], 23 [66, 69], 41 [143], 70 [232], 74 [252, 254], 78 [277], 85 [300], 94 Forschungsregister 267 [332], 107 [393], 130 [487], 151 [542], 191 [694], 196 [718] Kolb, Chr. 5 [20] Kornrumpf, Gisela 5 [20] Kosch, Wilhelm 188 [689] Krämer, Peter 10 [31] Kragl, Florian 5f. [20f.], 26 [83], 82 [294], 188 [689], 198 [725] Kranzmayer, Eberhard 3 [16f.] Kratz, Bernd 1 [14], 3 [16f.], 9 [29], 12 [38], 30 [97f.], 31 [103], 44 [147], 47 [161], 49f. [167, 170], 53f. [182, 187], 63f. [209, 213, 215], 66 [223], 74 [253], 90 [309], 96 [349], 128 [472], 152 [545], 162 [584], 172 [619], 195 [711], 201 [736], 205 [743] Krüger 5 [20], 82 [294] Küsters, Urban 38 [140] Kugler, Hartmut 17 [50] Kuhn, Hugo 4 [19], 188 [689], 201 [736] Kulhavy, Rudolf 9 [28], 86 [302] Kurz, Dora 163 [586] Kurz, Heinrich 5 [20], 188 [689] Labia, Anne 106 [393] Lachmann, Karl 2 [16], 4 [20], 129 [484], 160 [579], 163 [587], 188 [689], 191 [695], 193 [703] Latzke, Rudolf 190 [694] Lecouteux, Claude 24 [73], 45 [149], 62 [203], 64 [213], 155 [550] Leitzmann, Albert 5 [20], 38f. [140] Leixner, Otto 188 [689] Lempicki, Sigmund von 162 [583] Lerner, Luise 12 [38] Lexer, Matthias 2 [16], 9 [29], 79 [283], 200 [736] Lichtblau, Karin 53 [183], 145 [528], 146 [530] Lichtenberg, Heinrich 75 [259] Lichtenstein, Franz 3 [16], 39 [140], 45 [153], 152 [544], 155 [550], 162 [584] Lienert, Elisabeth 40 [141], 151 [542] Linden, Sandra 14 [41] Löhmann, Otto 54 [187] Lofmark, Carl 33 [117], 195f. [712, 715] Loomis, Roger Sherman 28f. [90, 95], 33 [119], 43 [146], 54 [187], 72 [237] Lüngen, Wilhelm 161 [583] Luhmann, Niklas 10 [32], 19 [54, 58], 27 [85], 218 [781], 225 [798] Maksymiuk, Stephan 213 [768] Martin, Ann G. 37 [139], 40f. [142f.], 94 [336], 104 [389], 167 [603], 175 [630], 180 [655], 213 [768] Martin, Ernst 28 [88], 62 [205], 86 [302], 106 [393], 111 [409], 113 [419], 152 [545], 163 [586f.], 168 [603], 224 [796] Martini, Fritz 60 [197] McDonald, William C. 22 [62] Meisner, Heinrich 162 [584], 176 [631], 191 [696] Menhardt, Hermann 4 [20] Mentzel-Reuters, Arno 1 [1], 5-7 [20, 22, 25], 10 [31], 12 [38], 16 [48], 22 [63], 23 [70], 25 [76], 31 [105], 33 [115], 40 [142], 44 [147], 50f. [170f., 176, 178], 55 [188], 57f. [192, 194], 60f. [199f.], 72 [237, 239], 74f. [252, 256, 259, 261], 77-80 [273, 277, 279, 282f.], 82f. [295, 297], 87 [302f.], 89 [305], 95f. [341, 347], 98 [360], 100f. [371, 378], 107-109 [393, 400, 403f.], 111 [409], 114 [421], 118 [438], 123 [453], 126-128 [465, 467f., 470, 472], 130f. [485, 487f., 490], 133 [499, 502], 135 [507], 141 [524], 147 [532], 153 [545], 157 [555], 159 [571f.], 162 [584], 167 [603], 169 [610], 173 [626], 176 [632], 181 [656], 183f. [672, 674], 187 [686], 190 [694], 198 [725], 200 [735], 213 [768], 218 [782] Menzel, Wolfgang 188 [689] Mertens, Volker 21 [61], 106 [393], 190 [694], 226 [800] Meyer, Elard Hugo 3 [17] Meyer, Matthias 1 [4], 4 [19], 6 [20], 16 [48], 19 [55], 22 [62], 23f. [70f.], 27 [86], 30 [99], 34 [124], 37 [139], 41 [142], 51 [178], 57 [192], 66 [220, 223], 74 [252], 77 [273], 80f. [283, 286], 83 [297], 87 [302], 101 [378], 106f. [390, 393], 111 [409], 126 [465], 131 [490], 133 [499], 172 [620, 623], 175 [630], 181 [656, 661], 186f. [683, 686], 191 [694], 208 [754], 218 [780] Meyer-Landrut, Ehrengard 70 [232], 75f. [262-265, 268] 268 Forschungsregister Micha, Alexandre 54 [187] Middleton, Roger 156 [551] Miklautsch, Lydia 99f. [361, 363f., 371] Morewedge, Rosmarie Thee 23 [70] Müllenhoff, Karl 2 [16], 5 [20], 162 [584] Müller, Jan-Dirk 51 [177] Müller, Karl Friedrich 162 [583] Müller, Reinhard 188 [689] Müller, Ulrich 22 [63], 203 [742] Nadler, Josef 188 [689] Nagl, J. W. 9 [29] Nellmann, Eberhard 6 [20], 26 [83] Neumann, Friedrich 162 [584] Neumann, Wilhelm 79 [283] Newald, Richard 5 [20] Nickel, Helmut 156 [551] Niedner, Felix 5 [20], 162 [584] Niesner, Manuela 4f. [19f.], 26 [83], 161 [583], 188 [689] Nitze, Albert 29 [94] Nörrenberg, Constantin 4f. [20] Nutt, Alfred 106 [393], 113 [419], 115 [426] Nyholm, Kurt 6f. [25] Öhmann, Emil 3 [16], 184 [675] Okken, Lambertus 6 [20] Orlowski, Boleslas 54 [187] Ortner, Max 2 [16], 5 [20], 9 [29], 201 [736] Ott, Norbert H. 5 [20] Owen, D. D. R. 49 [167] Paddock, Mary 24 [71] Page, Christopher 101 [375] Palmer, Nigel F. 6 [21] Panzer, Friedrich 6 [22], 64 [215] Pappenscheller, Karl 7 [25] Paris, Gaston 54 [187], 152 [545], 161 [581], 163f. [586f.] Pastré, Jean-Marc 19 [53], 47 [164] Patch, Howard R. 70 [232] Patzig, Hermann 39 [140] Pérennec, René 9 [28], 29 [93], 156 [551] Peters, Ursula 203 [739], 213 [767] Pfannmüller, Ludwig 4 [20] Pfeiffer, Franz 5 [20], 151 [542], 162 [584], 201 [736] Pfoser, Elfriede 3 [16] Pickering, F. P. 70 [232] Piper, Paul 11 [37] Poiron, Daniel 106 [393] Popp, Emil 3 [17] Puckett, Hugh Wiley 63 [210] Rautenberg, Ursula 6 [22] Read, Ralph R. 14 [42], 81 [287], 105 [390], 191 [695] Redeker, Michael 8 [26] Rehbock, Helmut 189 [689] Reinitzer, Heimo 44 [147], 61 [200], 105 [390], 163 [585] Reissenberger, Karl 2 [16], 9 [29], 35 [129], 38 [140], 152 [545], 160 [579], 162- 164 [584, 586f.], 201 [736], 210 [763] Resler, W. Michael 226 [800] Richey, Margaret Fitzgerald 37 [139] Richter, Werner 163 [586] Riedel, Herbert 101 [375] Rocher, Daniel 41 [143] Rohr, W. Günther 19 [53] Roques, Mario 54 [187] Rosenfeld, Hans-Friedrich 3 [17] Rosenhagen, Gustav 163 [586], 194 [709] Roßnagel, Frank 11 [34], 23 [70], 57 [192], 62 [205], 95 [341], 105 [390], 159 [571], 175 [630], 210 [763], 218 [780] Roth, Karl 2 [16] Ruberg, Uwe 34 [120], 172 [619], 200 [733] Ruh, Kurt 23 [66], 31 [102] Sachse 167f. [597, 603] Salzer, Anselm 188 [689] Samples, Susann T. 21 [61], 24 [71], 35 [129], 41 [143], 59 [196], 78 [277], 123 [454] San-Marte (A. Schulz) 86 [302], 113 [419] Sanders, Willy 180 [655] Saran, Franz 162f. [584, 587] Scharmann, Theodor 70 [232], 75 [261] Schatz, J. 5 [20] Scheel, Willy 4 [20] Scherer, Wilhelm 188 [689] Scheyrer, Ludwig 79 [283], 188 [689] Schießl, Ute 168f. [603, 608] Schiewer, Hans-Jochen 3f. [16, 19] Schilling, Michael 31 [106] Forschungsregister 269 Schirok, Bernd 10-12 [31, 37f.], 17 [51], 70 [233], 72 [237], 93 [331], 105 [390], 157 [558f.], 159 [572], 161f. [582, 585], 190 [693], 194 [709] Schmid, Elisabeth 17 [50], 22 [62], 29 [91], 51 [176], 55 [189], 81 [287], 89 [305], 95 [341], 100f. [371, 376], 105 [390], 114 [421], 138 [520], 163f. [585, 587], 172 [619], 200 [735], 213 [767f.] Schmidt, Klaus M. 1 [10], 65 [219], 125 [459] Schmitt, Fritz 9 [29], 188 [689] Schmolke-Hasselmann, Beate 226 [800] Schneider, Hermann 6 [22], 62 [206], 74 [253], 102 [380], 188f. [689f.], 202 [737] Schneider, Karin 4 [19] Schnell, Rüdiger 10 [30], 19 [57], 31 [105], 33 [118], 36 [130], 41 [142], 62 [206], 67 [228], 98 [356], 185 [676, 678] Schönbach, Anton E. 1f. [14, 16], 4-6 [19f., 22], 90 [309], 162 [583f.], 201 [736] Schoenebeck, Walter 10 [30], 125 [457] Scholl 1852 2 [16], 5 [20], 11 [37], 26 [83f.], 38 [140], 40 [141], 82 [295], 161 [583], 188 [689], 194 [708], 200 [736] Scholz, Manfred Günter 21f. [61f.], 24 [71] Schouwink, Wilfried 70 [232], 75 [261], 77f. [271, 276] Schreiber, Albert 2 [16], 162 [584] Schreyer, H. 161 [583] Schröder, Edward 4-6 [20, 24], 39 [140], 101 [377], 188f. [687f., 690, 692] Schröder, Werner 5f. [20], 17 [50], 19 [53], 45 [150], 61f. [200, 205], 86 [302], 97 [352], 105 [390], 130 [485], 138 [520], 153 [545], 162 [585], 171 [617], 188 [688] Schu, Cornelia 17 [50], 40f. [142f.] Schultz, James Alfred 23 [70], 90 [309], 184 [674], 226 [800] Schweikle, Günther 5 [20], 161 [582] Schwietering, Julius 1 [13], 33 [117], 57 [193], 162 [583], 172 [619], 193 [704], 194-196 [711f., 716], 198 [724f.], 201 [736], 203 [739] Seemüller, Joseph 6 [22], 152 [545], 163f. [586f.], 194 [709] Seering, Herbert 161 [581] Seitz, Barbara 97 [355] Selmer, Carl 5 [20] Semmler, Hartmut 32f. [111, 116], 81f. [287, 292] Shaw, Frank 19 [53], 23f. [70f.] Shockey, Gary C. 10 [31], 23f. [70, 73], 33 [118], 87 [302], 107 [393], 126 [465], 130f. [487, 490], 133 [499], 213 [768] Siewerts, Ute 19 [53] Singer, Samuel 3 [17], 5f. [20, 22], 9 [29], 12 [38], 38f. [140], 51 [178], 65 [220], 79 [283], 81 [287], 160 [579], 162-163 [584-586], 188-190 [689, 692f.], 194 [711] Skowronek, Marianne 70 [232], 77 [273] Snook, Jean M. 23 [70] Sommer, Emil 156 [551] Sparnaay, Hendricus 43 [146], 54 [187] Spechtler, Franz Viktor 226 [800] Speckenbach, Klaus 36 [135] Spiller, Reinhold 6 [25] Spreckelsen, Tilman 11 [36] Springer, Emilie 7 [25] Springer, Otto 181 [657] Steer, Georg 70 [232] Stein, Peter 1f. [12, 15], 10 [31], 21 [61], 23 [66], 28 [88], 31 [103], 34 [123f.], 36 [134f.], 39 [140], 41 [142f.], 45 [149f.], 50 [173], 52f. [178, 186], 56 [190], 58 [195], 62 [205], 72-74 [237, 243, 248, 250, 254], 79 [282], 81 [288], 85 [299], 87 [302], 94f. [332, 341], 104 [389], 106f. [390, 393], 120 [444], 130-132 [487, 490, 492], 137 [518], 153 [547], 156f. [551, 554, 557, 560], 159-164 [571, 578, 581-584, 586f., 589], 166 [596], 168 [603], 172 [620], 191 [696], 194 [709], 213 [768], 215 [771], 217f. [779f., 782] Stein, Peter K. 217 [779] Steinmeyer, Elias 2 [16], 4 [20], 38 [140] Störmer-Caysa, Uta 16 [45], 32 [113], 44 [147], 52 [178], 71 [235f.], 75 [256], 79 [280, 282], 82 [295], 94 [331], 130f. [487, 490], 145 [527], 210 [761], 212 [765], 230 [809] Strassberg, Stefania 29 [94] Strauch, Philipp 5 [20], 9 [29] Suchier, Hermann 3 [17] 270 Forschungsregister Suerbaum, Almut 15 [42] Suolahti, Hugo 3 [16] Thelen, Christian 201 [736] Thelen, Lynn Marsha 62 [203], 64 [213] Thomas, John Wesley 6 [21] Thomas, Neil 1 [11], 10 [31], 13 [38], 17 [50], 22 [63f.], 24 [71], 34 [119], 40 [142], 87 [302], 107 [393], 145 [528], 190 [693], 228 [806] Thutewohl, Herman 4f. [19f.] Tobin, Prudence Mary O’Hara 30 [99] Toscano del Banner, Joseph Georg 3 [17] Trachsler, Ernst 24 [75], 45 [150], 51 [177], 108 [399, 401], 163 [585] Treder, Dorothea 101 [375] Trendelenburg, Armgart 12 [38], 28 [89], 40 [142], 94 [335], 213 [768] Trier, Jost 75 [259] Tschirch, Fritz 201 [736] Tuczay, Christa 146 [530] Unzeitig-Herzog, Monika 64 [213] Velten, Hans Rudolf 21 [61] Vilmar, August Friedrich Christian 188 [689] Vogt, Friedrich 188 [689] Volfing, Annette 70f. [232, 235] Voorwinden, Norbert 221 [789] Voß, Rudolf 19 [53] Wackernagel, Wilhelm 2 [16], 39 [140], 152 [545], 163 [587], 188 [688f.] Wagner-Harken, Annegret 1 [6], 10 [31], 12 [38], 14 [41], 16 [45], 23 [70], 24f. [75f.], 45 [149], 47 [161], 64 [214], 77f. [273, 277], 93 [330], 107 [393], 131 [490], 136f. [511, 518], 153 [547], 175 [630], 208 [757], 213 [768] Walker, Emil 23 [70], 45 [150], 51 [177], 79 [283], 111 [409], 168 [603] Wallbank, Rosemary E. 9 [29], 12 [38], 14 [40, 42], 16, 22 [65], 29 [95], 33f. [119, 121], 51 [178], 65 [220], 70 [232], 73 [243], 75 [257], 77-79 [273, 276f., 283], 85 [299], 91 [313], 95 [338, 343], 99 [363], 168 [603] Walshe, M. O’C. 3 [16], 43 [147], 86 [302], 90-93 [310, 312, 315, 321, 325, 329], 95f. [340, 342, 345], 98-102 [358-360, 362, 367, 369, 376, 379], 191 [696] Wandhoff, Haiko 39f. [141], 48 [166], 52 [179], 151 [542], 153 [548] Warnatsch, Otto 9 [28], 29 [97], 51 [178], 62 [205], 71-73 [237, 248], 75 [259], 82 [295], 151 [539], 152 [544f.], 156 [554], 160 [578], 161 [581], 163f. [586f.], 167f. [597, 603], 173 [624-627], 189 [693], 191 [695f.], 194f. [710, 712] Warning, Rainer 18 Webster, Kenneth G. T. 8 [27], 28-30 [88, 94f., 98f.], 33 [119], 35 [126 ] Wehrli, Max [78], 188 [689] Wennerhold, Markus 10 [31], 19 [53], 26 [80] Weston, Jessie L. 54 [187], 86 [302], 93 [331], 99 [363], 102f. [382, 385], 106 [393], 115 [426] Wiesinger, Peter 3 [16] Wilhelm, Friedrich 5 [20] Wilken, Friedrich 4 [20] Willaert, Frank 217 [779] Wilmanns, Wilhelm 161 [583] Wilpert, Gero von 188f. [689] Wisbey, Roy A. 45 [149], 61f. [203, 206], 98 [358], 173 [625] Wolf, Alois 1 [2], 23 [68] Wolf, Ferdinand 39 [140], 163 [587] Wolff, J. 2 [16] Worstbrock, Franz Josef 3 [16], 188f. [687, 690], 202 [737], 210 [763] Wrede, Hilmar 55 [189], 106 [393], 173 [626] Wulff, F.-A. 152 [545] Wynn, Marianne 29 [94], 40f. [142f.] Wyss, Ulrich 1 [7], 8f. [26, 28], 18 [52], 23 [69], 42 [143], 51 [178], 72 [239], 106- 109 [390, 393-395, 403], 114 [421], 116 [427], 125f. [457, 465], 129-131 [481, 485, 490], 133f. [499, 507], 137 [518], 141 [524], 147f. [532, 534], 210 [763] Zach, Christine 9f. [28, 31], 30 [98f.], 34 [119, 122], 37 [138], 47 [161], 49f. [167, Forschungsregister 271 173], 72 [237], 79 [279], 81 [288], 87 [302], 110 [407], 153 [547], 217 [779] Zarncke, Friedrich 5 [20] Zatloukal, Klaus 4 [19], 12 [38], 23 [70], 57 [192], 107 [393], 137 [518], 148 [535] Zeidler, Jakob 9 [29] Zenker, Rudolf 54 [187] Zimmer, Heinrich 93 [331] Zingerle, Ignaz V. 9 [29], 61 [200], 70 [232], 86 [302], 106 [393], 113 [415] Zink, Georges 62 [203, 205] Zwierzina, Konrad 5 [20] 272 Forschungsregister Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Postfach 25 60 · D-72015 Tübingen · Fax (0 7071) 97 97-11 Internet: www.francke.de · E-Mail: info@francke.de Text und Bild waren in der um 1270/ 75 entstandenen ‚Großen Bilderhandschrift‘ des Willehalm Wolframs von Eschenbach kontinuierlich einander gegenübergestellt. Ursprünglich muss die nur noch fragmentarisch erhaltene Handschrift mit nahezu 1300 kolorierten Federzeichnungen ausgestattet gewesen sein - eine Bilderfülle, die bei einer volkssprachigen Epenhandschrift außergewöhnlich ist. Um den Besonderheiten dieser viel diskutierten Handschrift näherzukommen, werden in der vorliegenden Arbeit die Fragmente auf der Grundlage verschiedener methodischer Ansätze aus Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte untersucht und die Funktionen von Text und Bild neu bestimmt. Im Kontext anderer volkssprachiger und lateinischer Handschriften erscheint der Illustrationsmodus als eine in der Schriftkultur verankerte Würdigung des Willehalm-Textes. Henrike Manuwald Medialer Dialog Die »Große Bilderhandschrift« des Willehalm Wolframs von Eschenbach und ihre Kontexte Bibliotheca Germanica, Band 52 2008, X, 638 + 80 Seiten farbiger Bildteil geb. €[D] 148,00/ Sfr 233,00 ISBN 978-3-7720-8260-3 075508 Auslieferung Juli 2008.in29 29 15.07.2008 14: 38: 29 Uhr Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Postfach 25 60 · D-72015 Tübingen · Fax (0 7071) 97 97-11 Internet: www.francke.de · E-Mail: info@francke.de Der Suchbegriff ›Individualität‹ richtet sich einerseits auf eines ffder produktivsten Felder philosophisch-theologischer Diskurse westlicher Kultur, andererseits - bezogen auf die mittelhochdeutsche Literatur - auf etwas, dessen Beschaffenheit höchst ffunklar, dessen Vorhandensein höchst umstritten ist. Zwischen ideologischer Überfrachtung einerseits, Beliebigkeit andererseits ist der Suchbegriff ›Individualität‹ in der Forschung vielfach zu eiffner ebenso faszinierenden wie ungreifbaren Chimäre geworden. Erstes Ziel der Studie ist es deshalb, das ebenso attraktive wie diffuse Interpretament ›Individualität‹ in Hinblick auf die mittelffhochdeutsche Epik um 1200 auf eine solide methodische Basis zu stellen. Verfolgt wird dabei ein Ansatz, der sich von einer subjekt-, person- oder identitätsbezogenen Individualitätsdefinition fiabwendet zugunsten eines Individualitätskonzepts der Inkommensurabilität, der Nicht-Identität, der Differenz, Abweichung und Ausgrenzung. Die semantischen Spielarten und Konstitutionsbedingungen einer solchen ›Abweichungsgrammatik‹ werden in detaillierten Einzeluntersuchungen herausgearbeitet. Annette Gerok-Reiter Individualität Studien zu einem umstrittenen Phänomen mittelhochdeutscher Epik Bibliotheca Germanica Band 51 2007, X, 360 Seiten geb. €[D] 78,-/ SFR 123,- ISBN 13: 978-3-7720-8169-9 ISBN 10: 3-7720-8169-X Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Postfach 25 60 · D-72015 Tübingen · Fax (0 7071) 97 97-11 Internet: www.narr.de · E-Mail: info@narr.de Das Interesse der germanistischen Forschung und Lehre richtet sich seit einigen Jahren immer stärker auf den sog. nachklassischen Minnesang nach Walther von der Vogelweide. Das vorliegende Studienbuch führt systematisch in die wichtigsten Forschungspositionen und zentralen Koordinaten der Gattungsgeschichte im 13. Jahrhundert ein. Die wichtigsten Autoren und Liedtypen der Epoche werden vorgestellt, wobei die generellen Tendenzen der Gattungsgeschichte und die Besonderheiten der einzelnen Autoren und Liedtypen stets anhand konkreter Textbeispiele erläutert werden. Das Buch ist sowohl seminarbegleitend als auch für das Selbststudium einsetzbar. Es liefert Orientierungswissen über Entwicklungen, Autoren und Texte der späteren Gattungsgeschichte des deutschen Minnesangs; es vermittelt eine klar profilierte Vorstelfilung von den verschiedenen Aspekten des Liebesbegriffs und den poetischen Verfahrensweisen der Minnesänger des 13. Jahrhunderts sowie von der kulturellen Funktion ihrer Lieder; es leitet anhand der Textbeispiele zu selbstständiger, auf andere Liedtexte übertragbarer Analysekompetenz an und erschließt die jüngere Forschungsliteratur. Gert Hübner Minnesang im 13. Jahrhundert Eine Einführung narr studienbücher 2008, II, 197 Seiten, 12 Abb., €[D] 19,90/ SFr 35,90 ISBN 978-3-8233-6429-0 075508 Auslieferung Juli 2008.in5 5 16.07.2008 13: 07: 58 Uhr Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Postfach 25 60 · D-72015 Tübingen · Fax (0 7071) 97 97-11 Internet: www.francke.de · E-Mail: info@francke.de 094208 Auslieferung September 2008.indd 29 17.09.2008 13: 42: 15 Uhr Gert Hübner Ältere Deutsche Literatur Eine Einführung UTB M 2766, 2006, 315 Seiten, zahlreiche Abb., € [D] 16,90/ SFR 30,10 ISBN 978-3-8252-2766-1 Der erste Teil des Buchs erläutert die historischen Grundbedingungen der älteren deutschen Literatur vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen dabei zum einen die Ausbreitung der Schriftlichkeit im Rahmen der Handschriften- und frühen Druckkultur, zum anderen die Entwicklung des Dichtungsbegriffs und die wichtigsten Aspekte der Geschichte von Vers- und Prosadichtung. Der zweite Teil führt anhand konkreter Beispiele in Grundzüge des Bedeutungsaufbaus und seiner Untersuchung in Texten, Diskursen und kulturellen Praktiken ein. Den Abschluss bildet eine Übersicht zu Möglichkeiten der Informations- und Literaturrecherche sowie zu weiterführender Literatur. Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Postfach 25 60 · D-72015 Tübingen · Fax (0 7071) 97 97-11 Internet: www.francke.de · E-Mail: info@francke.de Oh mehr zu bestaunende als zu beweinende Jungfrau! Oh wie selten ein ihr ähnlicher Mann! Aus dem Planctus über die Tochter Jephtas Immer am tiefsten der Sturz des Starken und die zu seinem Ruin geschaffene Frau! ffff Aus dem Planctus über Samson Der geniale Philosoph und Theologe Peter Abaelard (1079-1142) scheidet bis heute auch als Liebhaber und Freudn Heloisas die Geister. Im Paris des 12. Jahrhunderts ließen seine - heute verschlollenen - Liebeslieder die Herzen der Frauen, jung und alt, einfach und gebildet, höher schlagen. In sechs Klagen aus dem Mund alttestamentlicher Personen sind uns sprachliche Kunstwerke Abaelards erhalten. Mit einer eingehenden Würdigung dieser Texte bringt Ursula Niggli Abaelard als Dichter und »Mann der Frauen« dem modernen Publikum nahe. Das mit Radierungen Rembrandts illustrierte Bändchen bietet eine fesselnde Einführung in Leben und Werk des berühmten Paares, entdeckt eine neue Identifikationsgestalt Abaelards und zeigt, wie in jeder zweiten Klage seine Beziehung zu Heloisa mitschwingt. Ursula Niggli Peter Abaelard als Dichter Mit einer erstmaligen Übersetzung seiner Klagelieder ins Deutsche 2007, ca. 230 Seiten, ca. €[D] 24,90/ Sfr 41,70 ISBN 978-3-7720-8221-4 Auslieferung Juli 2007.indd 3 01.07.2007 12: 06: 44 Uhr