eBooks

Reden von der Minne

2013
978-3-7720-5477-8
A. Francke Verlag 
Stefan Matter

Die Arbeit geht von der Frage aus, wie im deutschsprachigen Spätmittelalter von der Liebe geredet worden ist. Sie unternimmt den Versuch, aus der handschriftlichen Überlieferung eine historische Poetik der Minnerede zu entwickeln, und stellt den Ergebnissen kontrastiv Minnebilder des deutschsprachigen Spätmittelalters gegenüber. Im Zentrum steht dabei die Verwendung von konventionellen textlichen und ikonographischen Versatzstücken sowie die Beschreibung der medienspezifischen Formen der Kohärenz oder Kohäsion zwischen ihnen. Ein Repertorium von deutschsprachigen Texten in Minnebildern und einige neu edierte Minnereden sind den Untersuchungen beigegeben.

Stefan Matter Reden von der Minne Untersuchungen zu Spielformen literarischer Bildung zwischen verbaler und visueller Vergegenwärtigung anhand von Minnereden und Minnebildern des deutschsprachigen Spätmittelalters Bibliotheca Germanica A. Francke Verlag Tübingen Bibliotheca Germanica HANDBÜCHER, TEXTE UND MONOGRAPHIEN AUS DEM GEBIETE DER GERMANISCHEN PHILOLOGIE HERAUSGEGEBEN VON BURKHARD HASEBRINK, SUSANNE KÖBELE UND URSULA PETERS 59 A. FRANCKE VERLAG TÜBINGEN Stefan Matter Reden von der Minne Untersuchungen zu Spielformen literarischer Bildung zwischen verbaler und visueller Vergegenwärtigung anhand von Minnereden und Minnebildern des deutschsprachigen Spätmittelalters Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http: / / dnb.dnb.de abrufbar. Publiziert mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung © 2013 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier. Internet: www.francke.de E-Mail: info@francke.de Satz: typoscript GmbH, Walddorfhäslach Druck und Bindung: Hubert & Co., Göttingen Printed in Germany ISSN 0067-7477 ISBN 978-3-7720-8477-5 Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  I Minnereden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Vorbemerkungen zur Minnereden-Überlieferung und zur Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Bemerkungen zur Forschungs- und Gattungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . .  Variabilität in der Minnereden-Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Werk - Fassung - Bearbeitung - Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Intertextualität und hybride Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Um- und Weiterdichten am Einzeltext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Iterierende und andere Varianten - ‹ Die Heimkehr des gefangenen Geliebten › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Sollbruchstellen? Feste und variable Partien innerhalb eines Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Der unentwegte Liebhaber › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Wer kann allen recht tun › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Umordnung des Versmaterials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Der ‹ Ironische Frauenpreis › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Lob der Frauen › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Der Traum › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Vermutlicher Fehler, Unachtsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Sehnsuchtsklage einer Frau › und ‹ Wahre und falsche Liebe › (Brandis  /  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Die acht Farben › und das ‹ Lob der grünen Farbe › (Brandis  /  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Zwei ähnliche Texte ergänzen sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Liebe und Schönheit › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Der Spalt in der Wand › und die ‹ Klage einer jungen Frau › (Brandis  /  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Lob der beständigen Frauen › und ‹ Fluch über ungetreue Frauen › (Brandis  /  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Der Krautgarten › (Brandis  ) und die ‹ Liebesprobe › (Fischer B  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Der Minne Kraft › (Brandis  ) und ‹ Der Schüler zu Paris › C (Fischer B  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Das Problem der unikalen Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  .  Schluss oder eigenständige Minnerede? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Frauendienst und Minnedienst › und ‹ Klage vor Frau Minne › (Brandis  /  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Minnelehre › und ‹ Minneklage › (Brandis  /  ) . . . . . . . . . . . .  ‹ Preis einer vollkommenen Frau › und ‹ Vernünftige Liebe › (Brandis  /  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  .  Der Einzeltext als Gefäss für Reden und Redenteile . . . . . . . . .  ‹ Frauenklage › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Der Minne Klaffer › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Versatzstücktexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Auszüge als selbständige Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  .  Zu Minnereden umgearbeitete Auszüge aus längeren Texten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Der ‹ Renner › Hugos von Trimberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Lob der Geliebten › (Brandis  ) aus Konrads von Würzburg ‹ Trojanerkrieg › . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Die Minneburg › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Die deutschsprachigen Übertragungen aus Andreas Capellanus ’ Traktat ‹ De amore › . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Fragespiel aus dem ‹ Roman van Limborch › (Brandis  ) . . . .   .  .  Auszüge aus und Epitomisierungen von kürzeren Minnereden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Die Minnereden des Elenden Knaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ‹ Der Frau Venus neue Ordnung › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . .  ‹ Die rechte Art der Minne › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Textallianzen aus Teilstücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Hermanns von Sachsenheim ‹ Schleiertüchlein › und ‹ Spiegel › (Brandis  /  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Strickers ‹ Frauenehre › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Inhaltsverzeichnis VI Der Sonderfall strophischer Texte - Hadamars ‹ Jagd › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen . . . .   .  Lyrik des späten Mittelalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Weltliche Lyrik - das ‹ Lochamer Liederbuch › und Walther in s . . . .  Geistliche Lyrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Reden, Traktate und Kleinepik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Weltliche Reden - Heinrich der Teichner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Geistliche Traktate und Kurzerzählungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Wandernde Verspartien in Grosstexten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Verse aus höfischen Romanen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Wolfram-Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Centodichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Bausteine zu einer Poetik der Minnerede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Die Variabilität der Minnerede in der handschriftlichen Überlieferung . .  Versatzstück - Text - Sammlung - Handschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Reden von der Minne - ein poetisches Spiel mit Gemeinplätzen . . . . . . .  II Minnebilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Vorbemerkungen zum Begriff und zur Forschungsgeschichte . . . . . . . . . .   Akteure der Minne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Liebespaare im Gespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  .  Konventionelle Konversation im Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Der Grundtyp - Werbung und Treueversicherung . . . . . . . . . .  Das Gothaer Liebespaar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Möglichkeiten der Variation - der Holunder als Sinnbild für den Geliebten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Vom textlosen Spruchband zum Text ohne Spruchband . . . . . .   .  .  Konventionelle Konversation vor dem Bild . . . . . . . . . . . . . . . .  Der Betrachter im Bild und der Betrachter vor dem Bild - die Gesprächsszenen in den Runkelsteiner Wandmalereien . . . . . .  Gespräche über das Gespräch? - der ‹ Regensburger Medaillonteppich › . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Wilde Leute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  .  Schauplätze tugendhaften Verhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Inhaltsverzeichnis VII  .  .  Erzählkerne von Wildleute-Geschichten im Bildmedium . . . . .  Die Zähmung des Wilden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Wildmann raubt junge Dame . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  .  Maskeraden und Turniere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Symbole und Orte der Minne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Abkehr von der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Die Jagd nach der Treue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Allegorische Burgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Erzählen von der Minne in Bildfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Konventionelle Einzelszenen als Bausteine einer kohärenten Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Die Entfaltung der Liebe in Stationen - das Münchner Minnekästchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Ein Streitgespräch mit nachfolgendem Minnegericht - das achteckige Kästchen im Berliner Kunstgewerbemuseum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Konventionelle Einzelszenen als Bausteine einer losen szenischen Verknüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Bildner-Collage - zwei Teppichfragmente aus dem Bayerischen Nationalmuseum München . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Die Illusion einer Erzählung I - der Villinger Rapport . . . . . . . . . . . .  Die Illusion einer Erzählung II - der Minnetoren-Teppich in Basel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Die Illusion einer Erzählung III - ein Wildleute-Teppich in Brüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  Einzelszenen in zufälliger und ephemerer Kombination . . . . . . . . . . .   Ut pictura poesis? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Bilder des Redens über die Minne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Motivkerne und ihre medienspezifische Ausgestaltung . . . . . . . . . . . . . . .  Erzählen in Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  III Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Erzählen von der Minne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Reden von der Minne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Text und Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Inhaltsverzeichnis VIII IV Anhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  ‹ Die Heimkehr des gefangenen Geliebten › (Brandis  ) . . . . . . . . . .   .  ‹ Der unentwegte Liebhaber › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  ‹ Wer kann allen recht tun › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  ‹ Ironischer Frauenpreis › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  ‹ Lob der Frauen › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  ‹ Der Traum › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .  ‹ Die rechte Art der Minne › (Brandis  ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern . . . . . . . . . . . . . . .  Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Nachschlagewerke und Repertorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Primärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Werke der bildenden Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Autorennamen und Werktitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Brandis-Nummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Bildteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Farbabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  * Inhaltsverzeichnis IX Vorwort Die vorliegenden Untersuchungen fassen die Ergebnisse einer rund ein Jahrzehnt dauernden Beschäftigung mit dem Verhältnis von Text und Bild, insbesondere im Bereich der spätmittelalterlichen kürzeren Verserzählungen mit Minnethematik, zusammen. Dass ein Buch über einen solch langen Zeitraum heranwachsen kann, ist im heutigen universitären Umfeld keine Selbstverständlichkeit. Dass dies trotzdem möglich war, habe ich dem fortwährenden Zuspruch und Vertrauen von Prof. Dr. Eckart Conrad Lutz (Freiburg/ Schweiz) zu verdanken, der diese Arbeit zunächst als Dissertationsvorhaben betreut und später, als aus ihr ein Habilitationsprojekt geworden war, ihre Entstehung mit wachem Interesse und stets anregender Kritik verfolgt hat. Ohne die in jeder Hinsicht idealen Arbeitsbedingungen an seinem Lehrstuhl hätte die Arbeit nicht geschrieben werden können. Im Laufe der Jahre habe ich von einer Reihe von wertvollen Kontakten und Hilfestellungen profitieren können, aus denen ich die Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ludger Lieb (Heidelberg) und seinen Mitarbeitern besonders hervorheben möchte. Durch die Möglichkeit der Beteiligung an der Ausarbeitung des ‹ Handbuchs Minnereden › ergab sich ein fruchtbarer Austausch von Materialien, der dem handschriftenzentrierten Teil meiner Untersuchung sehr zugute kam. Der kunsthistorische Teil der Arbeit wiederum hat von den vielen Gesprächen im ‹ Forschungskreis Kunst des Mittelalters › profitiert. Vor der Drucklegung schliesslich durfte ich die Hilfe von Stephan Lauper in Anspruch nehmen, der mich bei der aufwendigen Überarbeitung des ‹ Repertoriums deutschsprachiger Texte in Minnebildern › unterstützte. Das Register wurde von Ulrich Stober erstellt. Für die Übernahme der Zweitgutachten bin ich Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel (Rostock) und Prof. Dr. Harald Wolter-von dem Knesebeck (Bonn), für die Aufnahme in die Reihe ‹ Bibliotheca Germanica › Prof. Dr. Ursula Peters (Köln), Prof. Dr. Susanne Köbele (Zürich) sowie Prof. Dr. Hubert Herkommer zu Dank verpflichtet. Die Schweizerische Akademische Gesellschaft für Germanistik SAGG hat die vorliegende Arbeit mit dem Zeno-Karl-Schindler-Preis für deutsche Literaturwissenschaft  ausgezeichnet, der Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung hat die Drucklegung mit einem namhaften Beitrag unterstützt. Bei ihnen allen bedanke ich mich für die wertvolle Hilfe. Solch ein Buch kann nicht entstehen, wenn die Arbeit an ihm nicht getragen wird von Freunden und Verwandten - die Beschäftigung mit Minnereden ist längst Teil meiner Lebensgeschichte geworden. Meine Eltern wussten mir die nötige Sicherheit zu geben, damit ich mich auf meinem Weg Schritt für Schritt vorwärts bewegen konnte. Sie und viele andere mussten immer wieder auf mich verzichten. Die grösste Last aber trug meine Frau, der während der Niederschrift nicht nur die undankbare Aufgabe zukam, mich von der Welt abzuschirmen, sondern die sich auch noch zu allen Tages- und Nachtzeiten ungefragt Kurzreferate über kuriose Überlieferungszusammenhänge und ausgefallene Bildformeln anhören musste. Schön, dass es euch alle gibt, über Minne nachzudenken und zu schreiben, wäre sonst ein sinnloses Unterfangen. Tübingen, im August  Stefan Matter Vorwort XII Einleitung In seinen ‹ Commentarii › schildert Enea Silvio Piccolomini,  als Pius II. zum Papst erhoben, eine Begebenheit, die ihm im Sommer des Jahres  in Siena widerfahren sein soll.  Eine Frau mittleren Alters und von unscheinbarem Äusseren, verheiratet mit einem der reichsten und bedeutendsten Männer der Stadt, verschafft sich eine päpstliche Audienz und bittet darum, ihr Anliegen unter vier Augen vortragen zu dürfen. Nachdem er die sonst noch Anwesenden in eine Ecke des Saales geschickt hat, berichtet die Frau, sie sei kürzlich während einer Abwesenheit ihres Gatten nachts von einem verhüllten Mann überfallen worden, der sie umfangen und geküsst habe und ihr Gewalt antun wollte. Unter dem Vorwand, die Tür abschliessen zu wollen, habe sie gerade noch entkommen und um Hilfe rufen können, was den Eindringling in die Flucht geschlagen habe. Sie wisse nicht, wer es gewesen sei, aber sie habe später noch verschiedene Liebesbriefe erhalten und erst vor wenigen Tagen habe in der Kirche ein sacerdos die Augen auf sie gerichtet und gelächelt, den er gut kenne und von dem sie vermute, dass er es sei, der ihr nachstelle. Er, Pius, solle ihm doch bitte untersagen, ihr zu schreiben oder sie anzusprechen, denn erfahre ihr Mann davon, sei es ihr beider Tod. - Der oberste Hirte stutzt und erinnert sich sogleich an eine ihm bekannte Erzählung: Obstipuit ad ea pontifex moxque Bocaccii fabulam animo uoluit, in qua mulier introducitur adolescentem amans; que cum alio pacto amorem suum indicare illi non posset, confessorem adiit rogauitque ut adolescentem corriperet, tanquam sibi molestus esset ortum nocte ingrediens atque concubitum petens. correctus ille cum se purgasset sepius neque satisfecisset mulieri, cognouit tandem quod querebatur et uiam edoctus ad feminam amanti morem gessit.  Mit Schande schickt er sie davon und droht  Pii II commentarii rerum memorabilium que temporibus suis contigerunt, ad codicum fidem nunc primum editi ab Adriano van Heck, Bd.  -  (Studi e testi  /  ), Vatikanstadt  , lib.  , cap.  , Bd.  , S.  f.; Enea Silvio Piccolomini, Commentarii. Ich war Pius II. Memoiren eines Renaissancepapstes, ausgewählt und übersetzt von Günter Stölzl, Augsburg  , S.  f.  Pii II commentarii, hg. von van Heck, S.  ; Enea Silvio Piccolomini, Commentarii, hg. von Stölzl, S.  : «Der Papst stutzte bei dieser Geschichte und erinnerte sich sofort an eine Novelle des Boccaccio, in der eine Frau vorkommt, die einen jungen Mann liebt; und da sie ihm auf andere Weise ihre Liebe nicht offenbaren kann, wendet sie sich an seinen Beichtvater und bittet ihn, daß er den jungen Mann ausschimpfte, als ob es ihr lästig sei, daß er des Nachts ihren Garten betrete und mit ihr ins Bett gehen wolle. Dieser beteuerte des öfteren seine Unschuld, die Frau gab aber keine Ruhe, und so verstand er endlich, was man von ihm wollte, und da ihm nun ja der Weg in ihr Haus erklärt worden war, tat er ihr den Gefallen, ihr Liebhaber zu sein.» ihr, ihren Gatten von dem Vorfall zu unterrichten, sollte sie ihr Verlangen nicht zügeln können. Das Reden von der Liebe schafft hier eine prekäre Situation. Von der Liebe, ihren Bedingungen, Regeln und Gefahren zu reden oder zu erzählen ist kaum möglich, ohne sich bewusst oder unbewusst literarischer Muster, Vorstellungen und Formulierungen zu bedienen. Ebenso ist die Verständnisleistung dessen, der zuhört, geprägt von seinem Vorwissen, für dessen Vermittlung gerade im Bereich der Liebe die Literatur eine zentrale Rolle spielt. Enea Silvio erkennt in der Klagerede der Frau das Erzählmuster einer Novelle aus Boccaccios ‹ Decameron › - es ist die dritte des dritten Tages  - und identifiziert in der kurzen Schilderung des nächtlichen Überfalles eine Anleitung zum Ehebruch, den er als oberster Priester dem ungenannten Geistlichen unwissend hätte übermitteln sollen. Wir wissen natürlich nicht, ob Enea Silvio mit seiner Vermutung recht gehabt hat, eine Möglichkeit zum Widerspruch blieb der Bittstellerin ohnehin nicht. So oder so gilt aber: Si non è vero, è ben trovato, denn die Episode ist in vorzüglicher Weise belehrend und unterhaltend. Obwohl jedoch der gebildete Humanist und poeta laureatus sie sicherlich auch als Exempel der weiblichen Begierde in die ‹ Commentarii › einfügt, scheint er sich fast mehr noch an seinem Scharfsinn und an seiner literarischen Bildung zu erfreuen. Diese erlaubt ihm, die Frau zu durchschauen - oder aber in tragischer Weise falsch zu verstehen. Die auf den ersten Blick unscheinbare Szene führt vor Augen, wie das Reden von der Liebe, ihren Implikationen und Komplikationen immer schon durch Literatur vorgeprägt ist. Selbst in Situationen, die mit dem Vortrag von Literatur im engeren Sinn nichts gemein haben, können diese Muster erwartet und wiedergefunden werden. Die vorliegende Arbeit ging von der zunächst ganz allgemein formulierten Frage aus, wie im deutschsprachigen Spätmittelalter von der Liebe erzählt und also auch gesprochen worden ist - primär in Texten, aber auch im Anschluss an diese und in Auseinandersetzung mit ihnen. Als Untersuchungsgegenstand boten sich die noch wenig behandelten Minnereden als ein ausserordentlich vielgestaltiges und umfangreiches Textkorpus an, dessen oft betonte Konventionalität Einblicke in den Umgang mit der Liebe, dem zentralen Motivkomplex der weltlichen Literatur des Mittelalters, versprach. Die eingehendere Prüfung der Überlieferung der Texte brachte eine erstaunliche Variabilität auf verschiedenen Ebenen der handschriftlichen Aufzeich-  Giovanni Boccaccio, Decameron, a cura di Vittore Branca (Tutte le opere di Giovanni Boccaccio  ), Milano  , S.  -  und Kommentar S.  -  ; Giovanni Boccaccio, Das Dekameron. Vollständige Ausgabe in der Übersetzung von Karl Witte, durchgesehen von Herlmut Bode, München  , S.  -  . - Der als Liebesbote missbrauchte Mönch (Stith Thompson, Motif-index of folk-literature. A classification of narrative elements in folktales, ballads, myths, fables, mediaeval romances, exempla, fabliaux, jest-books, and local legends, revised and enlarged edition, Bd.  -  , Bloomington and Indianapolis  -  , Bd.  , Nr.  ) begegnet auch in der mittelhochdeutschen Versnovellistik der Zeit, so in den drei Versionen des Schwankes ‹ Der Mönch als Liebesbote › (A: anonym; B: Heinrich Kaufringer; C: Hans Schneeberger) und im ‹ Schüler zu Paris A › . Einleitung  nung ans Licht und dies wiederum führte schnell zur Frage nach möglichen Kohärenzprinzipien der Texte einerseits und deren potentiellen Aussagen über ihren ‹ Sitz im Leben › andererseits als möglichen Fluchtpunkten der Arbeit. Aus diesem Frageinteresse erklärt sich die Zweiteilung der Untersuchung in einen ersten Teil, der sich näher mit der spätmittelalterlichen Überlieferung der Minnereden beschäftigt, und einen zweiten, der dem ‹ Weiterleben › der Stoffe und Motive ausserhalb literarischer Texte, in Bildern und von diesen inspirierten festlichen Inszenierungen, besonderes Augenmerk schenkt. Dieses Weiterleben der Stoffe ist ein durchaus selbständiges, das in vielerlei Hinsicht eigene Wege geht, die sich alleine mit Hilfe von Textkenntnis nicht sinnvoll erklären lassen. Es musste daher zunächst einmal die Art, in der Minnereden ihre Inhalte strukturieren, getrennt beschrieben werden von der Art, in der Minnebilder diesen Gegenständen Form verleihen.  Ergebnis der Gegenüberstellung von Text und Bild sollte nicht sein, Minnebilder unter Heranziehung von einschlägigen Textstellen in ihrer Motivik zu erhellen, oder umgekehrt in Bildern Rezeptionszeugnisse für einzelne Texte zu identifizieren, die möglicherweise das Verständnis der betreffenden Minnereden erleichtern würden. Die Arbeit möchte auch nicht in grundsätzlicher Weise das Verhältnis von Text und Bild oder die erkenntnistheoretischen Voraussetzungen ihrer Wahrnehmung beschreiben.  Vielmehr sollten durch die zunächst getrennt durchgeführten Analysen der Texte und der Bilder die medienspezifischen Eigengesetzlichkeiten in diesem eng umrissenen Motivbereich präziser herausgearbeitet werden und die dabei gewonnenen Teilergebnisse erst in einem zweiten Schritt aufeinander bezogen werden. Von direkten Abhängigkeitsverhältnissen war dabei schon deswegen nicht auszugehen, weil es kaum Minnereden gibt, die in den Handschriften bebildert oder unabhängig von schriftlicher Aufzeichnung im Bildmedium umgesetzt worden wären. Insofern unterscheidet sich der Ansatz grundlegend von den meisten bisherigen Text-Bild-  Zu verstehen ist das als Teil jener noch zu leistenden Grundlagenarbeit, die sowohl Michael Curschmann («Also, zurück ad fontes, bevor sich die Diskussion an den schon gut erschlossenen Beispielen festläuft, die zwar aussagekräftig sind, von deren weiterer Tragfähigkeit wir aber noch wenig wissen! », Rezension von Wenzel: Hören und Sehen, in: ZfdPh  [  ], S.  -  [zitiert nach dem Nachdruck in: ders., Wort - Bild - Text, Bd.  , S.  -  ], S.  ) als auch von Norbert H. Ott eingefordert wird («[. . .] befinden wir uns dabei doch - trotz mancher Neuerscheinung auf diesem Gebiet und trotz vieler vollmundiger Verlautbarungen zur Interdisziplinarität - noch immer im Stadium der Bereitstellung des Materials.», Norbert H. Ott, Ikonographische Narrationen. Zu Gebrauchssituation und Deutungsangebot literarischer Bildzeugnisse in Mittelalter und früher Neuzeit, in: Lares  [  ], S.  -  , S.  , Anm.  ).  Diese Fragestellung hat zuletzt viel Aufmerksamkeit erhalten, in der Altgermanistik sind vor allem zu nennen: Michael Curschmann, Epistemologisches am Schnittpunkt von Wort und Bild, in: ders., Wort - Bild - Text. Studien zur Medialität des Literarischen in Hochmittelalter und früher Neuzeit, Bd.  -  (Saecula spiritalia  /  ), Baden-Baden  , Bd.  , S.  -  ; Haiko Wandhoff, Zur Bildlichkeit mittelalterlicher Texte. Einleitung, in: Das Mittelalter  /  (  ), S.  -  . Einleitung  Untersuchungen, in denen häufig die Wechselwirkungen der beiden Künste als Prozesse der Umsetzung, Übersetzung, Übertragung oder Illustration beschrieben werden.  Als Minnerede und Minnebild verbindendes Element kristallisierte sich das weder im einen noch im anderen Medium festgehaltene, und doch von beiden zugleich ausgehende und zu ihnen zurückführende Gespräch heraus, insbesondere in seiner gleichsam ritualisierten Form im Spiel und im Fest. Im Rahmen dieser Repräsentationsformen, welche in ihren «Choreographien des höfischen Lebens» die höfische Gesellschaft sowohl abbilden wie auch vorformen,  ist das Wissen um die Minne und ihre Regeln Voraussetzung für und Ausweis von hövescheit. In den nachfolgenden Kapiteln versuche ich den Reflexen dieser ‹ Spielformen literarischer Bildung zwischen verbaler und visueller Vergegenwärtigung › nachzuspüren. Hinweise zu Einrichtung und Benutzung Den beiden Untersuchungsteilen der Arbeit ist jeweils ein kurzes Kapitel beigegeben, in welchem ich versuche, die erzielten Resultate zu bündeln und zu systematisieren. Es handelt sich bei ihnen jedoch nicht um Zusammenfassungen. Solche sind allerdings den einzelnen Detailuntersuchungen beigegeben, wo schrittweise die neu gewonnenen Ergebnisse miteinander verknüpft werden. Ein Ausblick (Kap. III) versucht schliesslich Perspektiven auf neue Fragehorizonte zu öffnen. Trotz des Umfanges ist das Buch also zur fortlaufenden Lektüre geschrieben. Die oft erheblich in philologische Details gehenden Textvergleiche, welche die Basis für die Überlegungen zu den Texten des ersten Teils der Arbeit bilden, sind jedoch in der Regel en petit gesetzt; der zu allererst an den Ergebnissen der Textuntersuchungen interessierte Leser kann sie ohne weiteres überspringen. Parallel zu meiner Arbeit an den Minnereden ist in Dresden, später in Kiel und Heidelberg, um Ludger Lieb und Jacob Klingner das ‹ Handbuch Minnereden › entstanden. Ich habe ab dem Jahr  bei dessen Erarbeitung am Rande mitgewirkt, indem ich Beschreibungen einer Reihe der in der vorliegenden Arbeit behandelten Minnereden beigesteuert habe. In grosszügiger Weise konnte ich dabei von im Projekt vorhandenen Handschriften-Reproduktionen profitieren, das Handbuch selbst wurde jedoch erst redigiert, als ich meine Arbeit bereits abgeschlossen hatte. Auch wenn die Erschliessung des Materials im ‹ Handbuch › weit über jene bei Tilo Brandis hinausgeht, verweise ich aus diesem Grund in der vorliegenden Untersuchung weiterhin auf die Nummern von Brandis ’ ‹ Verzeichnis › . Da das ‹ Handbuch › jedoch die Brandis ’ sche Nummerierung der Einzeltexte übernimmt, lassen sich die Verweise auch dort bequem auflösen.  Vgl. dazu unten, Kap. II.  sowie die Einleitung zu Kap. II.  .  Horst Wenzel, Einleitung, in: Höfische Repräsentation. Symbolische Kommunikation und Literatur im Mittelalter, Darmstadt  , S.  -  , Zitat S.  . Einleitung  I Minnereden  Vorbemerkungen zur Minnereden-Überlieferung und zur Terminologie dâ von sprach ein wîse man ‹ swer gevuoclîchen kann setzen in sîme getiht ein rede die er machet niht, der hât alsô vil getân, dâ zwîvelt nihtes niht an, als der derz vor im êrste vant. der vunt ist worden sîn zehant. ›  Bemerkungen zur Forschungs- und Gattungsgeschichte Die Geschichte der Minnereden-Forschung ist über weite Strecken geprägt von der Diskussion verschiedener Gattungsmodelle und der damit zusammenhängenden Frage nach den Möglichkeiten der Abgrenzung einer eigenständigen Gattung ‹ Minnerede › .  Kurt Matthaei legte mit seiner Dissertation zum ‹ Weltlichen Klösterlein › den Grund für zwei Generationen Forschung zu einer Gruppe von Texten, die er als «Minne-Allegorien» bezeichnet und deren schon ziemlich vollständige Zusammenstellung einen gewichtigen Teil seiner Arbeit ausmachte.  Als er kurz vor dem Krieg, aus dem er nicht zurückkehrte,  eine Ausgabe einschlägiger Texte veranstaltete, wich er auf den damit von ihm in die Forschung eingeführten Begriff ‹ Minnereden › aus, «denn die Sammelhandschriften enthalten fast immer außer den allegorischen Gedichten auch rein lehrhafte.»  Bei der Bezeichnung ‹ Minnereden › blieb auch Gerhard Thiele, der fünfundzwanzig Jahre später den von Wilhelm Brauns  Der Wälsche Gast des Thomasin von Zirclaria, hg. von Heinrich Rückert, mit einer Einl. u. einem Register von Friedrich Neumann (Deutsche Neudrucke, Reihe des Mittelalters), Berlin  , V.  -  .  Dank des umfangreichen Forschungsberichtes von Wolfgang Achnitz (Minnereden, in: Forschungsberichte zur Internationalen Germanistik, Teil  , hg. von Hans-Jochen Schiewer [Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe C, Forschungsberichte  ], Bern usw.  , S.  -  ) kann ich mich hier auf die für die vorliegende Arbeit wichtigsten Diskussionsstränge konzentrieren. Zu vgl. ist auch: Ludger Lieb, Minnerede, in: RLW  (  ), S.  -  .  Kurt Matthaei, Das «weltliche Klösterlein» und die deutsche Minneallegorie, Marburg  .  Mittelhochdeutsche Minnereden I. Die Heidelberger Handschriften  ,  ,  und  , hg. von Kurt Matthaei (DTM  ), Berlin  , Zitat S. vii. In textkritischer Hinsicht wurde diese Ausgabe ergänzt von: Albert Leitzmann, Zu den mhd. Minnereden und Minneallegorien, in: PBB  (  ), S.  -  . vorbereiteten zweiten Band dieser damit immer noch umfangreichsten Anthologie der Minnereden herausgab.  Etwa gleichzeitig wurde von Friedrich Ranke die Frage der Binnengliederung der von Matthaei konturierten Textgruppe ‹ Minneallegorie › aufgeworfen.  Ranke trennte die aus sich selbst verständliche Personifikationsdichtung von einer auslegungsbedürftigen Minneallegorie und sah in letzterer eine eigene Gattung.  Hierin folgte ihm Rainer Gruenter, der jedoch den Grund für das Entstehen nicht in einem von Ranke noch unterstellten Pessimismus des späten Mittelalters sah, sondern in einem «spätmittelalterlichen Übermaß des Bildhaften», das sich in allen Bereichen des Lebens Bahn breche, so auch in der literarischen Ausgestaltung der Minnethematik.  Im Traktat ‹ De amore › des Andreas Capellanus erkannte er zudem schon die «Neigung zum spielerischen Arrangement des Stoffes», welche in der vorliegenden Arbeit eine zentrale Rolle spielen wird.  Walter Blank unterschied schliesslich  innerhalb der Minneallegorien statische Konstruktionsvon dynamischen Personifikationsallegorien, wobei er letztere zusätzlich aufteilte in Handlungsallegorie und urteilende Personifikationsallegorie.  Diese feingliedrige Typologie kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es ausgedehnte Grauzonen gibt, die die Zuordnung des Einzeltextes zu einer Kategorie stets erheblich erschweren. Neben diesen gattungstheoretischen Zugängen steht die Erschliessung des Überlieferten, für welche neben den schon Genannten insbesondere Heinrich Niewöhner durch zahlreiche Artikel in der ersten Auflage des Verfasserlexikons Entscheidendes leistete. Auch heute noch als Fundgrube erweist sich sein zusammenfassender Artikel ‹ Minnereden und -allegorien › , in welchem er dafür plädiert, «nicht mit willkürlicher oder schwankender Grenzziehung die ‹ Minneallegorien › gesondert zu betrachten, sondern ‹ Reden › und ‹ Allegorien › in ihrem Zusammenhang ins Auge zu fassen.  Ihm schloss sich Tilo Brandis in seinem  erschienenen Minnereden-Verzeichnis an, das erstmals einen Eindruck von der Fülle und Reichhaltigkeit der überlieferten Texte  Mittelhochdeutsche Minnereden II. Die Heidelberger Handschriften  und  . Die Berliner Handschrift Ms. germ. fol.  , auf Grund der Vorarbeiten von Wilhelm Brauns hg. von Gerhard Thiele (DTM  ), Berlin  . Beide Bände zusammen wurden  nachgedruckt und mit einem Nachwort von Ingeborg Glier ergänzt.  Friedrich Ranke, Zur Rolle der Minneallegorie in der deutschen Dichtung des ausgehenden Mittelalters, in: Festschrift Theodor Siebs zum  . Geburtstag, hg. von Walther Steller (Germanistische Abhandlungen  ), Breslau  , S.  -  .  Befördert wurde eine solche Sichtweise von der zuerst  veröffentlichten, die deutschsprachige Literatur allerdings ausklammernden Studie: C[live] S[taples] Lewis, The Allegory of Love. A Study in Medieval Tradition,  . Aufl., London  .  Rainer Gruenter, Bemerkungen zum Problem des Allegorischen in der deutschen ‹ Minneallegorie › , in: Euphorion  (  ), S.  -  .  Gruenter, Bemerkungen zum Problem des Allegorischen, S.  sowie S.  .  Walter Blank, Die deutsche Minneallegorie. Gestaltung und Funktion einer spätmittelalterlichen Dichtungsform (Germanistische Abhandlungen  ), Stuttgart  .  H[einrich] Niewöhner, Minnereden und -allegorien, in: VL  (  ), Sp.  -  . Minnereden  vermittelte und diese in ihrer handschriftlichen Überlieferung sorgfältig erfasste.  Er verwendete einen recht offenen Gattungsbegriff und selektierte die Texte nach sechs «inhaltlich-thematischen und formalen Erkennungsmerkmalen», wobei er lediglich strophische Texte ausschloss und solche, die in «größeren epischen Gedichten» enthalten sind.  Das insgesamt weit über fünfhundert Nummern umfassende Verzeichnis wurde  von Melitta Rheinheimer um mittelrheinische Texte ergänzt und in einzelnen Punkten korrigiert.  Verschiedene Editionen und Untersuchungen stellten weitere Einzeltexte  oder ganze Handschriften  zur Verfügung. Ingeborg Glier bezeichnete schon  die Frage nach dem Sonderstatus der Minneallegorie als ein «Scheinproblem».  Für ihre  erschienene, gross angelegte Untersuchung ‹ Artes amandi › konnte sie bereits auf das von einem relativ offenen Gattungsverständnis ausgehenden Minnereden-Verzeichnis von Brandis zurück-  Tilo Brandis, Mittelhochdeutsche, mittelniederdeutsche und mittelniederländische Minnereden. Verzeichnis der Handschriften und Drucke (MTU  ), München  .  Brandis, Minnereden, S.  -  , Zitate S.  und  .  Melitta Rheinheimer, Rheinische Minnereden. Untersuchungen und Edition (GAG  ), Göppingen  .  Dabei stehen Grosstexte und Sonderformen der Gattung im Vordergrund: Johann von Konstanz, Die Minnelehre, ed. by Frederic Elmore Sweet, Boston, Massachusetts o. J. [  ]; Hartmann von Aue, Die Klage. Das (zweite) Büchlein, aus dem Ambraser Heldenbuch, hg. von Helga Zutt, Berlin  ; Das Klagebüchlein Hartmanns von Aue und das zweite Büchlein, hg. von Ludwig Wolff (Altdeutsche Texte in kritischen Ausgaben  ), München  ; Hermann von Sachsenheim, Die Mörin. Nach der Wiener Handschrift ÖNB  hg. und komm. von Horst Dieter Schlosser (Deutsche Klassiker des Mittelalters NF  ), Wiesbaden  ; Ekkehard Schmidberger, Untersuchungen zu ‹ Der Minne Gericht › des Elenden Knaben. Zum Problem von Tradierung, Rezeption und Tradition in den deutschen Minnereden des  . Jahrhunderts. Mit einem Textanhang, Diss. phil. Kassel  ; The Schleiertüchlein of Hermann von Sachsenheim. A Critical Edition with Introduction and Notes, hg. von Donald K. Rosenberg (GAG  ), Göppingen  ; Maria Schierling, «Das Kloster der Minne». Edition und Untersuchung. Anhang: Vier weitere Minnereden der Donaueschinger Liedersaal-Handschrift (GAG  ), Göppingen  ; Hermann von Sachsenheim, Des Spiegels Abenteuer, hg. von Thomas Kerth, Göppingen  ; Die Minnelehre des Johann von Konstanz, nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung hg. von Dietrich Huschenbett, Wiesbaden  ; Ulrich von Lichtenstein, Das Frauenbuch. Mittelhochdeutsch/ Neuhochdeutsch, hg., übers. und komm. von Christopher Young, Stuttgart  .  Neben den schon im  . Jahrhundert erarbeiteten Textsammlungen ist hier beispielsweise zu nennen: Edmund Stengel und Friedrich Vogt, Zwölf mittelhochdeutsche Minnelieder und Reimreden aus den Sammlungen des Rudolf Losse von Eisenach, Köln/ Graz  ; Zwölf Minnereden des Cgm  , kritisch hg. von Rosmarie Leiderer (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit  ), Berlin  ; Codex Karlsruhe  , bearb. von Ursula Schmid (Deutsche Sammelhandschriften des späten Mittelalters; Bibliotheca Germanica  ), Bern/ München  ; Codex Dresden M  , bearb. von Paula Maria Hefti (Deutsche Sammelhandschriften des späten Mittelalters; Bibliotheca Germanica  ), Bern/ München  .  Mittelhochdeutsche Minnereden I und II,  . unveränderte Aufl. beider Bd. mit einem Nachwort von Ingeborg Glier, S.  . Vorbemerkungen zur Minnereden-Überlieferung und zur Terminologie  greifen.  Glier tritt vehement - und wie ich meine mit Recht - für wenig restriktive Gattungsgrenzen ein und gibt statt einer Definition «eine lockere Umschreibung der Minnerede als einer im weiteren Rahmen der weltlichen Rede nach verschiedenen Seiten hin offenen Form.»  Ganz gezielt wählt sie zur Bezeichnung der Gattungsvertreter denn auch konsequent den Plural ‹ Minnereden › . Mit dieser Arbeit lag zum ersten Mal eine Monographie vor, welche die Fülle des Überlieferten und von Brandis Katalogisierten in verschiedenen Querschnitten interpretatorisch erschloss. Neben einer ganzen Reihe von Forschungsanstössen erwies sich insbesondere die Beschreibung der für Minnereden typischen Erzählhaltung - mit wenigen Ausnahmen belehrt oder erzählt ein männliches ‹ Ich › , als «eine literarische Hohlform, eine ‹ Rolle › gleichsam, die sich immer wieder anders besetzen und in Grenzen neu agieren läßt» für die weitere Forschung befruchtend.  Hans-Joachim Ziegeler griff den Begriff der ‹ Ich-Hohlform › in seiner Auseinandersetzung mit der von Hanns Fischer angestossenen Gattungsdiskussion des Märe wieder auf.  Fischer unterschied zunächst gattungsübergreifend einerseits ‹ Reden › , welche durch «das Vorherrschen [. . .] des Räsonnements, der stagnierenden Erörterung, die Gedankenfolgen in lediglich logischer Verknüpfung reiht», charakterisiert seien, und andererseits ‹ Erzählungen › von einem «bewegten Vorgang[. . .], dessen Einzelgeschehnisse in irgendeiner Form der zeitlichen Sukzession ablaufen».  Die Minnereden schlug er aufgrund dieses Unterscheidungskriteriums den Reden zu. Ziegeler konnte nun zeigen, dass nicht nur die von Fischer angesetzte Opposition von ‹ Entwicklung einer Lehre oder gedanklichen Erkenntnis › versus ‹ Vorgang › in sich unstimmig ist, «da beide Merkmale kategorial nicht miteinander vergleichbar sind», sondern dass zudem die «Grenzlinie zwischen ‹ Erzählung › und ‹ Rede › [. . .] nicht, wie Fischer versucht hat zu zeigen, identisch [ist] mit der Linie zwischen Märe und Minnerede, sie verläuft durch die Gattung Minnerede selbst.»  Mehr noch: «Die Gattung der Minnereden hat [. . .], über die ihr gewissermaßen natürlich zugewachsenen Elemente der Ich-Aussprache zum Thema Minne frei verfügend, mit diesen Elementen auch den Typus der Minnereden-Erzählung aufgebaut.»  Die Ich- Hohlform kann nämlich innerhalb eines Textes drei verschiedene Funktionen erfüllen, wie Ziegeler anhand der Minnerede ‹ Klage eines Liebenden › (Brandis  ) zeigte: «Wir finden die Rolle des Sprechers von  Versen Text, die Rolle  Ingeborg Glier, Artes amandi. Untersuchungen zu Geschichte, Überlieferung und Typologie der deutschen Minnereden (MTU  ), München  .  Michael Curschmann, Rezension von: Glier, Artes amandi, in: AfdA  (  ), S.  -  , hier S.  .  Glier, Artes amandi, S.  -  , Zitat S.  f.  Hans-Joachim Ziegeler, Erzählen im Spätmittelalter. Mären im Kontext von Minnereden, Bispeln und Romanen (MTU  ), München  .  Hanns Fischer, Studien zur deutschen Märendichtung.  ., durchgesehene und erweiterte Aufl., besorgt von Johannes Janota, Tübingen  , S.  (Zitat) und S.  f.  Ziegeler, Erzählen im Spätmittelalter, S.  und S.  f.  Ebd., S.  . Minnereden  des fiktiv handelnden Mannes (welcher liegt, nachdenkt, spricht) und schließlich die Rolle eines über sich selbst und das Scheiden reflektierenden Mannes.»  Über die Kombination von «Versatzstücken in Texten dieses Genres»  ergeben sich also beinahe schon nebenher Erzählungen, alleine durch die Spannung, die sich ergibt, wenn unterschiedlich besetzte Ich-Hohlformen in einem Text zueinander in Beziehung gesetzt werden müssen. Nachdem insbesondere die Überblickswerke von Brandis und Glier die thematische und formale Breite der unter der Gattungsbezeichnung ‹ Minnerede › behandelten Texte vor Augen geführt haben, blieb das Unbehagen gross, überhaupt von einer klar abgrenzbaren Gattung zu sprechen. Ganz ähnlich, wie dies schon Brandis getan hatte, erstellten daher Cora Dietl,  Ludger Lieb und Otto Neudeck  sowie zuletzt Susanne Uhl  - jeweils im Einzelnen unterschiedlich zusammengestellte - Listen mit Schlagwörtern und Merkmalen, um den Bestand der ‹ Gattung › gleichsam von innen heraus und nicht über Ausschlusskriterien zu erschliessen. Hilfreich hat sich dabei das von Grubmüller vorgeschlagene, vom Leitbegriff der Differenz ausgehende Gattungskonzept erwiesen, das ausgeht von «literarischen Reihen, von denen zu verlangen ist, daß die aufeinander folgenden Elemente oder Stufen sich - kontinuierlich oder diskontinuierlich - aber auf jeden Fall erkennbar und beschreibbar aufeinander beziehen».  Die Vorstellung einer «Textreihe, die sich in historischer Kontinuität aufbaut, different und immer weiter sich differenzierend, aber doch jeweils bezogen auf die gemeinsamen oder die vorausliegenden Muster»,  erlaubt es, «die Kriterien, die für den Anfang galten, am Ende nicht mehr unbedingt zu erwarten, [. . .] Spielformen, Erweiterungen und Umkehrungen eben als Beispiele für den Normalfall historischer Abläufe [zu] nehmen: für die Anverwandlung und  Ebd., S.  .  Ebd.  Cora Dietl, Minnerede, Roman und «historia». Der «Wilhelm von Österreich» Johanns von Würzburg (Hermaea NF  ), Tübingen  , S.  -  .  Ludger Lieb und Otto Neudeck, Zur Poetik und Kultur der Minnereden. Eine Einleitung, in: Triviale Minne? Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden, hg. von dens. (QuF  [  ]), Berlin/ New York  , S.  -  , hier S.  f.  Susanne Uhl, Der Erzählraum als Reflexionsraum. Eine Untersuchung zur Minnelehre Johanns von Konstanz und weiteren mittelhochdeutschen Minnereden (Deutsche Literatur von den Anfängen bis   ), Bern usw.  , S.  f.  Klaus Grubmüller, Gattungskonstitution im Mittelalter, in: Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Ergebnisse der Berliner Tagung,  .-  . Okt.  , hg. von Nigel F. Palmer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen  , S.  -  , Zitat S.  . - Auf Grubmüller berufen sich Lieb/ Neudeck, Zur Poetik und Kultur der Minnereden, S.  , und zuletzt Jacob Klingner, Minnereden im Druck. Studien zur Gattungsgeschichte im Zeitalter des Medienwechsels (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  , S.  f.  Klaus Grubmüller, Einleitung, in: Novellistik des Mittelalters. Märendichtung, hg., übers. und komm. von dems. (Bibliothek des Mittelalters  ; Bibliothek deutscher Klassiker  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  , hier S.  . Vorbemerkungen zur Minnereden-Überlieferung und zur Terminologie  Umwertung von Traditionen».  Mit einer solchen Gattungskonzeption hat man das Instrumentarium in der Hand, gerade auch die variable und die Texte vielfach umgestaltende Überlieferung der Minnereden adäquat beschreiben zu können. Wolfgang Achnitz schlug in Anlehnung an Ziegelers Studie nochmals eine Binnengliederung der ihm fragwürdig gewordenen Gattung vor.  Er möchte nichterörternde Texte unter dem neuen Namen ‹ Minneerzählungen › aus dem Korpus der «eigentlichen Minnereden» ausgliedern. Dabei müssten seiner Meinung nach zugleich «größere Komplexe als Sonderfälle aus dem Korpus der sogenannten ‹ Minnereden › ausgesondert oder zumindest in ihrer gattungsüberschreitenden Ausrichtung beschrieben werden; dies gilt für Liebesbriefe, für Ehren-, Preis- und Totenreden sowie für die verschiedenen Großformen.»  Indem Achnitz als Untersuchungscorpus für seine These allerdings ausgerechnet die «  ältesten, d. h. noch vor oder kurz nach  entstandenen» Vertreter der hauptsächlich im  . Jahrhundert blühenden und überlieferten Gattung herausgreift, erhält er ein viel klareres Bild, als es anhand der späteren Texte in ihrer von Variabilität geprägten Überlieferung zu gewinnen gewesen wäre. Achnitz ist sich dieser Problematik bewusst und fordert daher in seinem Forschungsbericht die Untersuchung der Überlieferung insbesondere in der Spätzeit der Minnereden ein: «Es fehlen Einzeluntersuchungen zu den poetologischen Prinzipien dieser einfacheren Texte, Untersuchungen zu deren Erzählhaltung, Struktur, Sprache, Stil oder Intertextualität [. . .]».  Kommt man dieser Forderung nach - was die vorliegende Arbeit in Teilen zu unternehmen versucht - dann offenbart sich ein weiteres Problem bezüglich der Versuche der Gattungsbestimmung wie auch der Binnengliederung eines irgendwie definierten Bestandes an ‹ Minnereden › . Schon Ziegelers Untersuchungen machen deutlich, dass die Funktion des Ichs in einer konkreten Textpassage teilweise von der ambivalenten Bedeutung eines einzigen Wortes abhängen kann,  und die ausserordentlich variable Überlieferung verschärft diese Problematik noch zusätzlich und verleiht ihr eine andere Qualität. Es wären nämlich damit für jede überlieferte  Grubmüller, Gattungskonstitution im Mittelalter, S.  .  Wolfgang Achnitz, Kurz rede von guoten minnen / diu guotet guoten sinnen. Zur Binnendifferenzierung der sogenannten ‹ Minnereden › , in: Jb. d. Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft  (  ), S.  -  . Kritisch dazu beispielsweise: Ludger Lieb, Umschreiben und Weiterschreiben. Verfahren der Textproduktion von Minnereden, in: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters, hg. von Elizabeth Andersen, Manfred Eikelmann und Anne Simon (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  , hier S.  f.; Manfred Kern, ‹ Parlando › . Trivialisierte Bildlichkeit, transgressive Produktivität und europäischer Kontext der Minnerede (mit einem Exkurs zu Rosenplüt und Boccaccio), in: Triviale Minne? Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden, hg. von Ludger Lieb und Otto Neudeck (QuF  [  ]), Berlin/ New York  , S.  -  , hier S.  .  Achnitz, Kurz rede von guoten minnen / diu guotet guoten sinnen, S.  .  Achnitz, Forschungsbericht Minnereden, S.  .  Ziegeler, Erzählen im Spätmittelalter, S.  . Minnereden  Textversion die entsprechenden Fragen zu stellen, nicht bloss für die über fünfhundert Nummern des Verzeichnisses von Tilo Brandis; überdies wäre jede dieser ‹ Fassungen › auch Gegenstand allfälliger konjekturalkritischer Überlegungen. Beides wird im Laufe der vorliegenden Untersuchung deutlich werden. Variabilität in der Minnereden-Überlieferung Ist man an der Überlieferung der Minnereden in der Spät- und damit der Hauptzeit der ‹ Gattung › interessiert, zeigen sich schnell gewisse Unzulänglichkeiten des Brandis ’ schen Minneredenverzeichnisses. Dieses musste, um der Masse der Texte Herr zu werden, die Minnereden eindeutig identifizieren und unter Forschungstitel zusammenstellen. Der dabei verwendete und nicht eigens explizierte Textbegriff führte zu einem bereinigten, die tatsächlichen Verhältnisse gleichsam korrigierenden Bild wohlgeordneter Einheitlichkeit in den Handschriften. Schon ein flüchtiger Blick in das Verzeichnis zeigt, dass die mehrfach überlieferten Texte häufig ziemlich unterschiedlichen Umfangs und teilweise mit anderen Minnereden zusammengeschrieben sind - prüft man in den Handschriften, worin sich die verschiedenen Versionen im Einzelnen unterscheiden, so entdeckt man darüber hinaus eine ganze Anzahl weiterer charakteristischer Formen der Variabilität. Meine Verwirrung darüber setzte die nachfolgenden Untersuchungen zur Überlieferung der Minnereden in Gang. Leitende Frage war, ausgehend von der handschriftlichen Überlieferung, wie diese zunächst recht heterogen wirkende Gruppe von Texten, welche unter der Gattungsbezeichnung Minnereden zusammengefasst werden, das Phänomen Minne textlich umsetzt, verkürzt gesagt: wie die Minnereden von der Minne reden. Dabei ging es mir nicht um gattungstheoretische Erörterungen und auch nicht um die Festlegung von konkreten Zuordnungskriterien oder Binnendifferenzierungen zu beziehungsweise innerhalb einer Gattung Minnerede. Vielmehr zielt die Untersuchung am ehesten noch auf eine Poetik der Minnerede, oder dann: auf eine Poetik des Redens über die Minne. Voraussetzung und Schlüssel dazu schien mir eine genauere Beschreibung der Textzeugen in der konkreten Gestalt ihrer handschriftlichen Überlieferung zu sein. Das Korpus der dafür untersuchten Texte entspricht nun mit der Einbeziehung von mittelniederländischen Minnereden, Lyrik und Grossepik ungefähr den schon von Niewöhner in seinem Verfasserlexikon-Artikel genannten Bereichen, in die die Minnereden einzubetten wären.  Das war zunächst keine Absicht, ist aber auch kein Zufall, sondern Resultat einer konsequent aus der Heuristik entwickelten, schrittweisen Annäherung an die Charakteristika der Minnereden-Überlieferung. In diese Richtung vorgearbeitet hat, teilweise parallel mit dem Fortgang meiner eigenen Untersuchung, Ludger Lieb in einer ganzen Reihe von Aufsätzen. Ebenfalls ausgehend von Beobachtungen zur Überlieferung beschrieb er Minnereden mit Hilfe  Niewöhner, Minnereden und -allegorien, Sp.  . Vorbemerkungen zur Minnereden-Überlieferung und zur Terminologie  des «universale[n] Prinzip[s]» der Wiederholung  und erprobte eine Systematisierung von Produktions- und Reproduktionsbedingungen, unter denen die von ihm beobachteten Wiederholungen in den Minnereden erklärbar scheinen.  Die Hauptleistung der Wiederholung sieht Lieb in der Herstellung von Präsenzeffekten sowie der Stabilisierung des Minnediskurses, indem die Minnereden «ein Höchstmaß an Identität der Form wie des Inhalts [ermöglichen], ohne zugleich ihre Differenz aufzugeben.»  Als Folge davon produziere eine Poetik der Wiederholung «keine ‹ Werke › , sondern Texte mit weichen Textgrenzen, die zum Weiterdichten und Umdichten herausfordern.»  Dies wiederum führe zur Reduktion der «Differenzen zwischen Autor- und Rezipienten-Rolle.»  Lieb und Otto Neudeck versuchen an anderer Stelle die Kategorie des ‹ Trivialen › für die Beschreibung dieses Punktes fruchtbar zu machen: « ‹ Trivial › meint [. . .], daß die Erörterung der Minne als eine offene Form der Wiedergebrauchsrede erscheint, an deren Produktion, Rezeption und (Re-)Produktion ein erweiterter Kreis von Interessierten beteiligt ist.»  Hier kann die vorliegende Arbeit anschliessen, die von anderen methodischen Zugriffen ausgehend teilweise zu ähnlichen Ergebnissen kommt. Ich habe mich auf diejenigen Texte innerhalb des von Brandis und Glier umrissenen Minnereden- Korpus konzentriert, bei denen vom bisherigen Kenntnisstand aus bereits erkennbar oder dann zu erwarten war, dass sie variabel überliefert sind. Gerade diese Fälle zu beschreiben schien mir vielversprechend, um auszuloten, welche Spielräume die Text- Reproduktionsverfahren zuliessen, was mit den Texten in ihrem Gebrauch geschieht. Zahlreiche Minnereden wurden daneben durchaus sehr konservativ überliefert, die handschriftliche Überlieferung als Ganzes vermittelt aber doch eher den Eindruck, dass die Texte und ihre Teile in variantenreicher Art immer wieder neu arrangiert wurden. Den Regeln, nach denen dies geschah, nachzuspüren, ist Aufgabe der nachfolgenden Kapitel.  Ludger Lieb, Eine Poetik der Wiederholung. Regeln und Funktionen der Minnerede, in: Text und Kultur. Mittelalterliche Kultur  -  , hg. von Ursula Peters (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart  , S.  -  , Zitat S.  ; ders., Wiederholung als Leistung. Beobachtungen zur Institutionalität spätmittelalterlicher Minnekommunikation (am Beispiel der Minnerede ‹ Was Blütenfarben bedeuten › ), in: Wunsch - Maschine - Wiederholung, hg. von Klaus Müller-Wille, Detlef Roth und Jörg Wiesel (Rombach Cultura), Freiburg i.Br.  , S.  -  .  Lieb, Umschreiben und Weiterschreiben; ders., Minne schreiben. Schriftmetaphorik und Schriftpraxis in den ‹ Minnereden › des späten Mittelalters, in: Schrift und Liebe in der Kultur des Mittelalters, hg. von Mireille Schnyder (Trends in medieval philology  ), Berlin  , S.  -  .  Lieb, Umschreiben und Weiterschreiben, S.  .  Ebd., S.  .  Ebd., S.  .  Ludger Lieb und Otto Neudeck, Zur Poetik und Kultur der Minnereden. Eine Einleitung, in: Triviale Minne? Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden, hg. von dens. (QuF  [  ]), Berlin/ New York  , S.  -  , hier S.  . Minnereden  Deshalb sind diese nach den heuristisch erschlossenen Überlieferungsphänomenen gegliedert. Unter ‹ Um- und Weiterdichten am Einzeltext › beschreibe ich die Variabilität innerhalb der von Brandis angesetzten Minnereden, unter dem Stichwort ‹ Textallianzen › behandle ich Fälle, in denen solche Einzeltexte zu einem grösseren Text zusammengeschrieben werden, und als ‹ Versatzstücktexte › bezeichne ich schliesslich die Auszüge, die aus grösseren Texten - Minnereden und aber auch Vertreter anderer Gattungen - herausgelöst und als kurze Einzeltexte in der Form von Minnereden überliefert werden. Werk - Fassung - Bearbeitung - Text Minnereden in ihrer handschriftlichen Variabilität zu erfassen, erfordert eine Begrifflichkeit, die geeignet ist, die eben skizzierten Phänomene adäquat zu beschreiben. Zur Verfügung stehen dabei hauptsächlich verschiedene Fachtermini, die allesamt durch die ‹ New Philology › und die von ihr angestossenen Diskussionen problematisch geworden sind, namentlich: Autor, Werk, Fassung, Bearbeitung, nicht zuletzt aber auch Text.  Insbesondere die Kategorien Autor und Werk sind im Zug dieser Diskussion fragwürdig geworden,  was zumindest beim Autor für die Minnereden-Forschung weitgehend irrelevant ist, weil Minnereden nur sehr selten mit Autornamen versehen wurden. Auch über die begrenzte Brauchbarkeit des Werk-Begriffes wird man sich wegen der bereits bekannten Variabilität der Minnereden schnell verständigen  Ich nenne einige Beiträge, die Stationen dieser lebhaften Diskussion markieren bzw. resümieren: Stephen Nichols, Introduction. Philology in a Manuscript Culture, in: Speculum  (  ), S.  -  , sowie die anderen Beiträge dieses Themenheftes; Alte und neue Philologie, hg. von Martin-Dietrich Glessgen und Franz Lebsanft (Beihefte zu Editio  ), Tübingen  ; Karl Stackmann, Neue Philologie? , in: Modernes Mittelalter. Neue Bilder einer populären Epoche, hg. von Joachim Heinzle (it  ), Frankfurt a. M./ Leipzig  , S.  -  ; Peter Strohschneider, Situationen des Textes. Okkasionelle Beobachtungen zur Neuen Philologie, in: Philologie als Textwissenschaft. Alte und neue Horizonte, hg. von Helmut Tervooren und Horst Wenzel (ZfdPh  , Sonderheft), Berlin  , S.  -  ; Stephen Nichols, Why Material Philology? Some Thoughts, in: ebd., S.  -  ; Karl Stackmann, Autor - Überlieferung - Editor, in: Das Mittelalter und die Germanisten. Zur neueren Methodengeschichte der Germanischen Philologie. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz (Scrinium Friburgense  ), Freiburg/ Schweiz  , S.  -  ; Jan-Dirk Müller, Aufführung - Autor - Werk. Zu einigen blinden Stellen gegenwärtiger Diskussion, in: Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Ergebnisse der Berliner Tagung,  . - . Okt.  , hg. von Nigel F. Palmer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen  , S.  -  . - Die Gegenposition nimmt ein: Werner Schröder, Bumke contra Lachmann oder: wie die ‹ Neue Philologie › die mittelhochdeutschen Dichter enteignet, in: Mittellateinisches Jahrbuch  (  ), S.  -  .  Einen guten Überblick gibt: Rüdiger Schnell, ‹ Autor › und ‹ Werk › im deutschsprachigen Mittelalter. Forschungskritik und Forschungsperspektiven, in: Wolfram-Studien  (  ), S.  -  . Vorbemerkungen zur Minnereden-Überlieferung und zur Terminologie  können. Wie schon erwähnt, hat Ludger Lieb auf diese beiden Punkte in den letzten Jahren verschiedentlich aufmerksam gemacht und die Rolle betont, welche die Rezipienten bei der Text-Reproduktion spielen.  Schwieriger wird es, wenn Bezeichnungen für die handschriftlich überlieferten Texte gefunden werden müssen, die zueinander normalerweise in nicht klar zu bestimmenden Abhängigkeitsverhältnissen stehen, ohne durch die Terminologie inadäquate Textualitätskonzepte zu implizieren. Die am ausführlichsten begründete Begrifflichkeit der letzten Jahre erarbeitete Joachim Bumke vor dem Hintergrund der Epenüberlieferung des  . Jahrhunderts für seine Editionsstudie zur ‹ Nibelungenklage › .  Er setzt die Begriffe Version, Fassung und Bearbeitung folgendermassen zueinander in Beziehung: «Von Fassungen spreche ich, wenn:  . ein Epos in mehreren Versionen vorliegt, die in solchem Ausmaß wörtlich übereinstimmen, daß man von ein und demselben Werk sprechen kann, die sich jedoch im Textbestand und/ oder in der Textfolge und/ oder in den Formulierungen so stark unterscheiden, daß die Unterschiede nicht zufällig entstanden sein können, vielmehr in ihnen ein unterschiedlicher Formulierungs- und Gestaltungswille sichtbar wird; und wenn  . das Verhältnis, in dem diese Versionen zueinander stehen, sich einer stemmatologischen Bestimmung widersetzt, also kein Abhängigkeitsverhältnis im Sinne der klassischen Textkritik vorliegt, womit zugleich ausgeschlossen wird, daß die eine Version als Bearbeitung der anderen definiert werden kann; vielmehr muß aus dem Überlieferungsbefund zu erkennen sein, daß es sich um ‹ gleichwertige Parallelversionen › handelt.» (S.  ) «Unter einer Bearbeitung verstehe ich eine Textfassung, die eine andere Version desselben Textes voraussetzt und sich diesem gegenüber deutlich als sekundär zu erkennen gibt. Für Fassungen dagegen ist kennzeichnend, daß sie keine Bearbeitungen sind, das heißt gegenüber anderen Versionen nicht als sekundär zu erweisen sind, sondern Merkmale der Originalität aufweisen. In der Praxis ist die Unterscheidung zwischen Fassungen und Bearbeitungen allerdings nicht immer ganz eindeutig.» (S.  f.) ‹ Version › ist für Bumke also ein Oberbegriff, der sich aufgliedern lässt in ‹ Fassungen › und ‹ Bearbeitungen › , welche sich in ihren stemmatologischen Bezügen zu anderen Versionen desselben Epos unterscheiden. Bedingung für beide Kategorien ist, dass  Georg Steer, Das Fassungsproblem in der Heldenepik, in: Deutsche Heldenepik in Tirol. König Laurin und Dietrich von Bern in der Dichtung des Mittelalters. Beiträge der Neustifter Tagung  des Südtiroler Kulturinstitutes, in Zusammenarbeit mit Karl H. Vigl hg. von Egon Kühebacher, Bozen  , S.  -  , hatte schon dafür plädiert, den Fassungsbegriff in stärkerem Masse rezeptionsals produktionsästhetisch zu verstehen.  Joachim Bumke, Die vier Fassungen der ‹ Nibelungenklage › . Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im  . Jahrhundert (QuF  [  ]), Berlin/ New York  . Die Ergebnisse dieser umfangreichen Untersuchung mündeten in die Ausgabe: Die ‹ Nibelungenklage › . Synoptische Ausgabe aller vier Fassungen, hg. von Joachim Bumke, Berlin/ New York  . - Vgl. dazu: Peter Strohschneider, Rezension von: Bumke, Die vier Fassungen der ‹ Nibelungenklage › , in: ZfdA  (  ), S.  -  ; Karl Stackmann, Joachim Bumkes Ausgabe der «Klage». Notizen zu einer bemerkenswerten Neuedition, in: ZfdPh  (  ), S.  -  . Minnereden  Wille zum Umformulieren beziehungsweise Umgestalten sichtbar werden müsse. Für kurze Reimpaartexte des späten Mittelalters ist dieses terminologische Konzept nicht entworfen und so erstaunt es nicht, dass es auf die dort vorherrschenden Verhältnisse auch kaum angewendet werden kann. Um dies an Beispielen vorzuführen, habe ich im Kapitel ‹ Um- und Weiterschreiben am Einzeltext › (Kap. I.  ) auf Beschreibungskriterien der klassischen Textkritik mehr Wert gelegt, als es vielleicht zunächst nötig scheinen mag. Es zeigt sich dabei, dass es bei mehrfach überlieferten Minnereden kaum möglich ist, in Bumkes Sinn Bearbeitungen von Fassungen zu trennen - ebenso schwierig aber ist es bereits und beinahe noch problematischer, einen «Formulierungs- und Gestaltungswillen» den einzelnen Versionen einer Minnerede eindeutig zu- oder abzusprechen. Insbesondere deswegen ist das von Steinmetz vorgeschlagene, auf einer Kategorie ‹ Intentionsgrad › aufbauende Begriffsinstrumentarium zumindest für die hier behandelten Minnereden nur selten konkret anwendbar.  Unter ‹ Fassungen › verstehe ich daher mit Bodo Plachta - jedoch ohne dessen Autor- und Werkbegriff in den Vordergrund zu stellen - «unterschiedliche Ausführungen eines insgesamt als identisch wahrgenommenen Werks. Sie können auf den Autor, aber auch auf fremde Personen zurückgehen. Fassungen können sich voneinander durch Wortlaut, Form und Intention unterscheiden. Sie sind durch partielle ‹ Textidentität › aufeinander beziehbar und durch ‹ Textvarianz › voneinander unterschieden.»  Von ‹ Bearbeitungen › spreche ich in Anlehnung an Bumke nur in wenigen Fällen, in denen mir doch eine Fassung sekundär zu sein scheint, ohne dass ich jedoch den Anspruch hätte, in einer der anderen überlieferten Fassungen ein konkretes «Vorbild» zu benennen.  Ich greife damit eine Anregung Hans-Jochen Schiewers auf und versuche, sowohl ‹ Fassung › wie auch ‹ Bearbeitung › losgelöst von stemmatologischen Bedeutungskategorien zu denken.   Ralf-Henning Steinmetz, Bearbeitungstypen in der Literatur des Mittelalters. Vorschläge für eine Klärung der Begriffe, in: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters, hg. von Elizabeth Andersen, Manfred Eikelmann und Anne Simon (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  .  Bodo Plachta, Fassung, in: RLW  (  ), S.  f., Zitat S.  .  Michael Baldzuhn, Schulbücher im Trivium des Mittelalters und in der Frühen Neuzeit. Die Verschriftlichung von Unterricht in der Text- und Überlieferungsgeschichte der «Fabulae» Avians und der deutschen «Disticha Catonis», Bd.  -  (QuF  ), Berlin/ New York  , macht bezüglich der von ihm bearbeiteten Cato-Übersetzungen in Bd.  , S.  , ähnliche Feststellungen: «Vor allem aber bringt der systematische Textvergleich [. . .] zwar zahlreiche voneinander abweichende Übersetzungen ans Licht; diese stehen aber in der Mehrzahl der Fälle nicht allein, sondern lassen sich oft an zumindest einen weiteren Textzeugen anbinden. Sie gehen also auf weniger deutlich greifbare Vorlagen zurück - auf Vorlagen aber gleichwohl.»  Hans-Jochen Schiewer, Fassung, Bearbeitung, Version und Edition, in: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion. Berliner Fachtagung  . -  . April  , hg. von Martin J. Schubert (Beihefte zu Editio  ), Tübingen  , S.  -  . Schiewer schlägt vor, das «Konzept der stemmatologischen Gleichwertigkeit» (S.  ) aufzugeben und «zur Bewertung der editorischen und literaturgeschichtlichen bzw. -wissenschaftlichen Bedeutung der überlieferten Versionen eines Textes» die zwei Paramter «über- Vorbemerkungen zur Minnereden-Überlieferung und zur Terminologie  Zentrales Problem im Zusammenhang der Begriffsfindung ist, die Identität einer Minnerede festzustellen; jene Grösse also, die bei Bumke «das Epos», etwa Hartmanns ‹ Iwein › oder Gottfrieds ‹ Tristan › , einnimmt. Wann sind zwei überlieferte Texte als Fassungen éiner Minnerede anzusehen, wann ist es gerechtfertigt, von zwei verschiedenen Minnereden zu sprechen? Die Kürze der Minnereden, die Variabilität in Wortlaut und Anordnung der Verse sowie die strukturelle Offenheit, machen zudem nicht nur den Werkbegriff, sondern auch den Textbegriff problematisch. Es lässt sich beispielsweise zum Teil nicht eindeutig sagen, wo ein Text in der Handschrift anfängt oder wo er zu Ende ist. Und was in der einen Handschrift als klar abgesetzte Texteinheit überliefert ist, mag an einer anderen Stelle Teil eines grösseren Textes sein. Die Abgeschlossenheit fällt als Identitätskriterium also von vornherein aus. Nicht besser ist es aber um die Kohärenz bestellt, die laut Vater «offenbar das dominierende Textualitäts-Kriterium» darstellt: «Notwendig und hinreichend für das Zustandekommen eines Textes sind Kohärenz-Beziehungen, d. h. die semantisch-kognitiven Beziehungen zwischen den Sätzen, die durch den Sinn der verwendeten Ausdrücke und durch die Art der referenziellen Verknüpfung zwischen Sätzen entstehen.»  Die von Schiewer vorgeschlagene Definition von Fassungen möchte in der Textkohärenz das entscheidende Kriterium zur Unterscheidung von Fassungen einsetzen: diese zeichneten sich dann unter anderem «durch thematisch-semantische Veränderungen auf der Ebene der Textkohärenz aus, die zu Neufokussierungen bzw. Fokusverschiebungen führen.»  Dies lässt sich allerdings ebenfalls nicht ohne weiteres auf unseren Untersuchungsbereich übertragen, denn Minnereden, welche lediglich ihr Versmaterial anders anordnen, unterscheiden sich zwar in ihrer Kohäsions-, meist jedoch eben gerade nicht in ihrer Kohärenzstruktur.  Weder verbürgt eine stabile Textkohärenz im Bereich der Minnereden Textidentität, noch ist eine modifizierte Textkohärenz immer schon Kennzeichen einer fehlenden Textidentität. lieferungsgeschichtliche und literaturgeschichtliche Relevanz» einzuführen. - Eine ganz anders gedachte Kategorie «historische Relevanz» führt Albrecht Hausmann, Reinmar der Alte als Autor. Untersuchungen zur Überlieferung und zur programmatischen Identität (Bibliotheca Germanica  ), Tübingen/ Basel  , ein, und meint damit die Überlieferungshäufigkeit eines Textes und ihre Wichtigkeit in Hinblick auf die Konturierung eines Autorbildes (v. a. S.  -  ).  Heinz Vater, Einführung in die Textlinguistik. Struktur und Verstehen von Texten,  . Aufl. (UTB  ), München  , S.  .  Schiewer, Fassung, Bearbeitung, Version und Edition, S.  .  Die ‹ Kohärenz › «als textsemantische Kategorie umfasst die dem ‹ Oberflächentext › zugrundeliegende Konstellation von Konzepten und Relationen», davon abzugrenzen ist die ‹ Kohäsion › , welche die syntaktische Verknüpfung von Textteilen bezeichnet. Vgl. Robert- Alain de Beaugrande und Wolfgang Ulrich Dressler, Einführung in die Textlinguistik (Konzepte der Sprach- und Literturwissenschaft  ), Tübingen  , S.  -  ; Elisabeth Stuck, Kohärenz, in: RLW  (  ), S.  -  , Zitate S.  ; Vater, Einführung in die Textlinguistik, S.  -  . Minnereden  Ausgehend von den Anregungen der ‹ New Philology › hat Jan-Dirk Müller die Frage nach der Identität mittelalterlicher Texte neu gestellt und vorgeschlagen, mit dem Hilfsbegriff der ‹ Familienzugehörigkeit › zu arbeiten: «Wenn [. . .] der Bezugspunkt der einen ‹ originalen › Gestalt entfällt, ist die Frage, wieso ein Text (teil) - also etwa eine Liedstrophe - als Variante eines anderen Text(teils) aufzufassen ist, neu zu beantworten. Man muß Kriterien von ‹ Familienähnlichkeit › zwischen Texten entwickeln, die es nahelegt, von diesem einen Text zu sprechen, ohne daß alle ‹ Familienmitglieder › auf einen Archetyp oder gar Autortext rückführbar sind. Welche Parameter distinktiv für solche Familienzugehörigkeit wirken und welche untergeordnet sind, kann je nach Gattung und Texttypus differieren, entsprechend auch die Zonen, in denen Varianz auftritt und toleriert wird.»  Dieses Modell eignet sich gut, die Variabilität im Bereich der Minnereden zu beschreiben und die Frage nach den Regeln in fruchtbarer Weise zu stellen, nach denen ihnen Textidentität ab- oder zugesprochen werden kann.  Um in der jetzt schon unübersichtlichen Fülle von Minnereden nicht zusätzliche Verwirrung zu stiften, stütze ich mich auf die von Brandis in seinem Verzeichnis eingeführte Nummerierung und benutze auch konsequent die dort verwendeten Forschungstitel. Es scheint mir wenig hilfreich und in den meisten Fällen auch gar nicht notwendig, diese in der Forschung eingeführte Einzeltext-Abgrenzungen zu revidieren. In der Diskussion der Überlieferung wird jedoch zu zeigen und interpretieren sein, welches die «Zonen, in denen Varianz auftritt», sind, und welche Bereiche stattdessen stabiler überliefert werden. Die Relevanz der für die literaturwissenschaftliche Handhabbarkeit allerdings natürlich weiterhin notwendigen Konzentration auf den Einzeltext wird damit relativiert. Intertextualität und hybride Strukturen Insofern die Beobachtungsebene nicht mehr der Einzeltext ist, sondern Beziehungen zwischen wie auch immer definierten verschiedenen Texten in den Blick geraten (Kap.  und  ), kann und muss man mit dem Begriffsinstrumentarium und methodischen Konzepten der Intertextualitätsforschung arbeiten. In der altgermanistischen Forschung der beiden letzten Jahrzehnte waren postmoderne Theoriekonzepte der Intertextualität zur Erfassung und interpretatorischen Durchdringung von Kohärenzprinzipien vor allem nachklassischer Epik beliebt. Dabei standen in der Regel die Übernahme, Kombination und Überblendung von Motivstrukturen und Erzählmustern im Vordergrund, die gerne unter dem Stichwort  Müller, Aufführung - Autor - Werk, S.  .  Eine Anwendung im Bereich der Sangspruchdichtung hatte erprobt: Franziska Wenzel, Textidentität und Überlieferungsvarianz. Überlegungen am Beispiel von ‹ Wartburgkrieg › - Gedichten, in: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters, hg. von Elizabeth Andersen, Manfred Eikelmann und Anne Simon (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Vorbemerkungen zur Minnereden-Überlieferung und zur Terminologie  ‹ Hybridisierung › zusammengefasst werden.  Fluchtpunkt dieser Form der Intertextualitätsforschung ist die Erfassung meist gattungsspezifischer Erzählstrukturen; im Zentrum stehen also narratologische Fragestellungen. Nur gelegentlich gerieten dabei auch einmal kürzere Texte in den Blick.  Für die hier unternommene Beschreibung der Überlieferung, in deren Zentrum nicht eine Bricolage aus Mythologemen oder Erzählmustern, sondern von ganz konkreten Verspartien steht, erwiesen sich diese Theoriemodelle jedoch zunächst als wenig fruchtbar.  Die Erscheinungsformen der Intertextualität, die in den nachfolgenden Studien untersucht werden, habe ich mit den Begriffen ‹ Textallianzen › und ‹ Versatzstücktexte › zu fassen versucht (Kap. I.  beziehungsweise I.  ). Der dabei von mir verwendete Intertextualitäts-Begriff ist restriktiver als die von Michail Bachtin unter dem Stichwort der ‹ Dialogizität › beschriebene Bezugnahme auf literarische Redeformen, die einen Text nicht als Nachahmung von Wirklichkeit zu beschreiben versucht, sondern als Nachahmung von Sprachwirklichkeit,  und er ist erst recht enger umrissen als Julia Kristevas ‹ intertextualité › , der ein weit über die schriftliche beziehungsweise mündliche Äusserung hinausgehender Textbegriff zugrunde liegt.  Ich verstehe im Folgenden Intertextualität in der auf literarische Texte beschränkten Form, welche Genette beschrieben hat «als Beziehung der Kopräsenz zweier oder  Stephan Fuchs, Hybride Helden: Gwigalois und Willehalm. Beiträge zum Heldenbild und zur Poetik des Romans im frühen  . Jahrhundert (Frankfurter Beiträge zur Germanistik  ), Heidelberg  ; Armin Schulz, Poetik des Hybriden. Schema, Variation und intertextuelle Kombinatorik in der Minne- und Aventiureepik (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  ; Kerstin Schmitt, Poetik der Montage. Figurenkonzeption und Intertextualität in der «Kudrun» (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  ; Markus Stock, Kombinationssinn. Narrative Strukturexperimente im ‹ Straßburger Alexander › , im ‹ Herzog Ernst B › und im ‹ König Rother › (MTU  ), Tübingen  ; Lydia Miklautsch, Montierte Texte - hybride Helden. Zur Poetik der Wolfdietrich-Dichtungen (QuF  [  ]), Berlin/ New York  .  Eine Ausnahme ist beispielsweise: Manfred Kern, Hybride Texte - wilde Theorie? Perspektiven und Grenzen einer Texttheorie zur spätmittelalterlichen Liebeslyrik, in: Deutsche Liebeslyrik im  . und  . Jahrhundert.  . Mediävistisches Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg am  . und  . November  , hg. von Gert Hübner (Chloe. Beihefte zum Daphnis  ), Amsterdam/ New York  , S.  -  .  Den Begriff der ‹ Bricolage › prägte Claude Lévi-Strauss in seinem zuerst  erschienen Traktat La pensée sauvage (Das wilde Denken,  . Aufl. [Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft  ], Frankfurt a. M.  ).  Michail Michajlovic ˇ Bachtin, Die Ästhetik des Wortes (edition suhrkamp  ), Frankfurt a. M.  .  Julia Kristeva, Se¯ meio¯ tike¯ . Recherches pour une sémanalyse, Paris  . - Vgl. für die Wirkung in der deutschsprachigen Literaturwissenschaft v. a. den Band: Dialogizität, hg. von Renate Lachmann (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste A.  ), München  . Minnereden  mehrerer Texte, d. h. in den meisten Fällen, eidetisch gesprochen, als effektive Präsenz eines Textes in einem anderen Text.»  Damit kann ich wieder bei der eingangs zitierte Stelle aus dem ‹ Welschen Gast › anknüpfen. In ihr erläutert Thomasîn in Form eines bildlichen Vergleiches sein Vorgehen bei der Abfassung seiner Lehrschrift: doch ist der ein guot zimberman, der in sînem werke kann stein und holz legen wol, dâ erz von rehte legen sol. daz ist untugende niht, ob ouch mir lîhte geschiht, daz ich in mîns getihtes want ein holz, daz ein ander hant gemeistert habe, lege mit list, daz es gelîch den andern ist. (V.  -  ) Diesen Balken im Gebäude der Minnereden und der durch ihre Versetzung je neu sich ergebenden Statik möchte ich nachspüren.  Gérard Genette, Palimpseste. Die Literatur auf zweiter Stufe, aus dem Französischen von Wolfram Bayer und Dieter Hornig (edition suhrkamp NF  ), Frankfurt a. M.  , S.  . Vorbemerkungen zur Minnereden-Überlieferung und zur Terminologie   Um- und Weiterdichten am Einzeltext  .  Iterierende und andere Varianten - ‹ Die Heimkehr des gefangenen Geliebten › (Brandis  ) Der Text ist in sechs Handschriften siebenmal überliefert, wobei eine Lang- und zwei Kurzfassungen zu unterscheiden sind.  Ein - wenn auch nicht seltener - Sonderfall ist die Zweitüberlieferung in der Handschrift Mü  , wo die letzten zwei Drittel der ‹ Heimkehr › mit der Minnerede ‹ Die sechs Farben › (Brandis  ) zu einem Text verbunden worden sind. ‹ Die sechs Farben › ist einer der ‹ Überlieferungsschlager › der Gattung, dem dort allerdings der Schluss fehlt.  Ich werde weiter unten auf solche Fälle der Textallianz zurückkommen. Die überlieferten Texte der ‹ Heimkehr › lassen sich folgendermassen schematisch darstellen:  Karl Geuther, Studien zum Liederbuch der Klara Hätzlerin, Halle a. S.  , S.  -  . Gedruckt ist die Fassung aus dem Liederbuch der Clara Hätzlerin, hg. von Carl Haltaus (DNL  , Deutsche Neudrucke. Texte des Mittelalters), Berlin  , Nr. II,  , sowie Mü  mit den Lesarten von Mü  II bei Adelbert von Keller, Erzählungen aus altdeutschen Handschriften (BLVSt  ), Stuttgart  , S.  -  . Ich gebe im Textanhang (Kap. IV.  .  ) eine Synopse von Mü  Mü  Pr  .   Handschriften des  . - . Jahrhunderts: Be  Be  Be  He  Ka  Ka  Ka  Lg  Lo  Mü  Mü  Mü  Pr  Sr  Wo  . Ediert ist der Text daher auch mehrfach: Samlung deutscher Gedichte aus dem  .,  . und  . Jahrhundert, hg. von Christoph Heinrich Myller, Bd.  -  , Berlin  -  , Bd.  , S. XXIV - XXVI (nach Sr  ); Friedrich Heinrich von der Hagen und Johann Gustav Büsching, Literarischer Grundriss zur Geschichte der deutschen Poesie von der ältesten Zeit bis in das sechzehnte Jahrhundert, Berlin  , S.  -  (Anfang und Schluss nach Be  ); Lassberg, Liedersaal, Bd.  , S.  -  , Nr.  (nach Ka  ); Liederbuch, S.  -  , Nr. II,  (nach Pr  mit Laa. von Lg  und teilweise Mü  , Laa von He  in: Mittelhochdeutsche Minnereden I; hg. von Matthaei, S.  f.); Codex Karlsruhe  , bearb. von Schmid, S.  -  (nach Ka  ); Schmeisky, Die Lyrik-Handschriften, S.  -  (nach Be  ); Hartmut Beckers, ‹ Flos und Blankeflos › und ‹ Von den sechs Farben › in niederdeutsch-ostmitteldeutscher Mischsprache aus dem Weichselmündungsgebiet, in: ZfdA  (  ), S.  -  , hier:  -  (nach Be  ). Dem Schema ist bereits zu entnehmen, dass wir es nicht nur mit Differenzversen zu tun haben, sondern dass auch kleinere Textpartien umgestellt werden. Die Kurzfassung wird von den drei eng zusammengehörenden Handschriften Lg  Be  Pr  sowie De  und dem Ausschnitt Mü  II repräsentiert, die Langfassung ist lediglich in den beiden Münchner Codices Mü  und Mü  enthalten. Eine Unzahl kleinerer Varianten und eine kleine Umstellung gegen Ende des Textes lassen es trotz weitgehend gemeinsamem Versbestand angebracht erscheinen, die beiden Langfassungen ebenfalls als zwei voneinander getrennte Bearbeitungen zu betrachten.  Die nähere Verwandtschaft von Mü  und Mü  scheint offensichtlich, es sprechen für sie eine Vielzahl gemeinsamer Verse, die in der Kurzfassung nicht überliefert werden,  allen voran die  Die von Geuther gemachten Angaben sind in verschiedenen Punkten zu ergänzen und zu korrigieren. Neben einigen falschen Beobachtungen (z. B. die Bemerkung auf S.  , Mü  teile mit Pr  und Mü  II «auch einige Lücken, so z. B. Keller, s.  , v.  und  .»; diese Verse entsprechen jedoch Mü   f.) und den von ihm offenbar nicht bemerkten Umstellungen sind insbesondere die sehr pauschalen Urteile zum Abhängigkeitsverhältnis der Handschriften zu differenzieren.  Mü   f. und Mü   f.; Mü   -  und Mü   -  ; Mü   -  und Mü   -  ; Mü   f. und Mü   f.; Mü   -  und Mü   -  ; Mü   f. und Mü   f.; Mü   -  und Mü   -  . Um- und Weiterdichten am Einzeltext  zusätzliche Klage Mü   -  und Mü   -  . Aber auch Mü  und die Kurzfassung haben gegen Mü  gemeinsame Verse,  und ebenso Mü  und die Kurzfassung gegen Mü  .  Von besonderer Bedeutung in Bezug auf die Abhängigkeitsverhältnisse ist die Tatsache, dass Mü  und Pr  gegenüber Mü  eine kleine Umstellung eines Verspaares um mehrere Verse gemeinsam haben. In diesen beiden Fassungen nämlich stehen die Verse Mü   f. und Pr   f. strukturell an derselben Stelle, während sie Mü  bereits im Vers  f. bringt - vor einer kurzen Partie, in der die drei Fassungen wieder parallel laufen. Allein aus diesem Umstand ergibt sich zwingend, dass wir es mit drei Fassungen zu tun haben, in denen jeweils mehr oder weniger bewusst geändert worden ist. Besonderer Prüfung bedürfen die Stellen, in denen Mü  und Pr  zusammengehen, da dort die beiden Fassungen meist nicht einen identischen Wortlaut bieten. Mü  Pr   f. nennt den Namen einer Blume, die ausserordentlich süss dufte. Die Kurzfassung hat Delectar, die Langfassung dagegen Talicur. Da die beiden Differenzverse kein Reimpaar bilden, macht diese Veränderung des Reimwortes auch eine Anpassung des vorausgehenden Verses nötig: Da pi da sungen nachtigal / Auff spechen esten nach irer flur Mü   f. Daby sang ain Nachtigal / Vff spehen irer flar Pr   f. Es wäre naheliegend, dass das Reimwort in Vers  Ausgangspunkt der Änderung gewesen ist. Die Blume selbst bleibt blindes Motiv und deren Name scheint ziemlich willkürlich. Vers  bietet jedoch in den beiden Fassungen zwei gänzlich unterschiedliche grammatikalische Konstruktionen. Die durch Pr  repräsentierte Kurzfassung verwendet (wenn nicht schlicht Wortausfall festzustellen ist) offenbar eine substantivierte Form des Verbs spehen im Sinne von ‹ Beobachten › , ‹ Kundschaften › . Unklar bleibt jedoch das von den Wörterbüchern nicht nachgewiesene flar. Die Nachtigallen der Langfassung sitzen dagegen auf spaehen esten, also auf schönen, gezierten, in Blüte stehenden Ästen, die sich wohl nâch ihrer vluor befinden, in der Nähe ihres Reviers. Wenn auch diese Lesung etwas gezwungen scheint, so ist sie doch verständlicher als die der Kurzfassung und es wäre Textbesserung in Betracht zu ziehen. Mü  umgeht beide problematischen Begriffe, ohne den Vers jedoch glücklicher zu formulieren: die Nachtigallen sitzen nun auf scharpfen esten vnd waren frolich, womit eine gewisse Spannung zwischen Adjektiv und Adverb in den Text kommt. Mü  Pr   f. bietet gegenüber Mü  zwei Differenzverse, die sich erstaunlicherweise jedoch im Wortlaut kaum decken: Da pi maniger hand plümlin / Die florierten vnd warent fein Mü   f. Die plömlen wol gezieret / W  ren durch florieret Pr   f. Inhaltlich stimmen sie weitgehend überein, und beide verwenden die Begriffe blüemelîn und flôrieren, was nahelegt, dass der eine Doppelvers eine freie Umarbeitung des anderen ist. Beide sind jedoch sprachlich tadellos, es lässt sich bei diesen Versen keine bessere oder gar ursprünglichere Lesart bestimmen. Ist daraus und aus dem Umstand, dass Mü  diese Verse nicht bringt, zu schliessen, dass eine gemeinsame Vorlage hier einen verderbten Text bot? Ähnlich verhält es sich in den Versen Mü   -  und Pr   -  , wo Mü  und die Kurzfassung jeweils unterschiedlich ändern und Mü  keine entsprechenden Verse hat.  Mü   f. und Pr   f.; Mü   und Pr   .  Mü  Pr   f.; Mü  Pr   f., allerdings jeweils mit Varianten sogar im Reim. Die Blume, deren Name in der Langfassung sogar in den Titel aufgenommen wird, bleibt im übrigen ein blindes Motiv. Minnereden  Aus dem Umstand gemeinsamer Verse jeweils zweier Fassungen ergibt sich die Unmöglichkeit, die drei Textfassungen direkt aus einander herzuleiten, wenn wir nicht Mischredaktionen annehmen wollen. Es ist jedoch eine andere Beobachtung, die diesen Text für den Einstieg in eine vergleichende Betrachtung von Überlieferungsvarianten prädestiniert, nämlich seine auffällig starke Varianz im Wortlaut. Fast in jedem Vers finden sich in allen drei Fassungen unterschiedliche Formulierungen, wobei das Reimwort und der Sinn meist unangetastet bleiben. Dies ist nun sicherlich nicht nur bei Minnereden zu beobachten, ja, es scheint nicht einmal nur Charakteristikum kleinerer Reimpaarerzählungen zu sein. Durchaus vergleichbares findet sich etwa auch in der Überlieferung der Heldenepik,  speziell auch in der des Nibelungenliedes  und der Klage  , aber auch bei einer ganzen Reihe weiterer Textgattungen, auf die im folgenden jeweils noch zurückzukommen sein wird. Betrachten wir dazu den folgenden kurzen Ausschnitt. Die variierenden Textstellen sind durch Fettdruck hervorgehoben. Mü  Da sy jn klagt lang vnd fasst, Das vor müedt wolt nem  rast  Vnd wider haym wolt gan, Do sach sy vor Ir dort stan In dem waldt ein  jüngelingk. Si gedach: was sin disse dingk? An seinem hals von silber ain kett  hing.  Dye fraw Im nachentt gyng Vnd gedacht zu disser fryst: Wye geleych du mei  püelen pist! Er ging Ir nachantt vnd á k ñ antt sich wol. Er was aüch der recht scholl.  Sy kant In wid  zü diser stündt. Do wart In á g ñ ross  freudt küntt. Er fyl sy an vnd sy wyder In wyder Vnd sasse zu ein ander nider Vnd tanchkt  da aüs ain  münd,  Das In solliche zeitt was ward  kündt. Mü  Da si also ser vnd clagt vnd vast vnd vor müd wolt nemen rast  vnd wider in das hauß wolt gaün von veren sach si dört vor ir stan In dem wald ain iungeling Si gedaücht was betutent dissu dingk Ain silberin chetten an im hieng  Wa  er was der rechte schol Si chant in auch an der selben stund Da ward in grosse fräude chunt Er viel si an vnd si in wider vnd saßen zu ain ander nider  vnd loptent got auß ein  mund Das in so groß fraud b ward bekunt Pr  Als sy In clagt so ser vnd vast Vnd gedacht ze nemen rast Vnd wider in die purg wolt g  n,  Da sach sy dört von ferren st  n Vor dem wald ain Jüngling. Sy sprach: was deutet ditz ding? A  hals ain silbrin ketten hieng. Damit die fraw von dannen gieng.  Er sach sy an vnd kannt sy wol, Aller fräden ward er vol, Er viel sy an vnd sy In wider, Sy sassen zu ainander nyder Vnd lobten got vsz ainem mund,  Das In so lieb zeitt ward kund. Diese Varianten sind zumeist als Präsumptivvarianten anzusprechen, so etwa im dritten (haym / in das hauß / in die purg wolt gan) oder siebten Vers des Ausschnittes. Andererseits ist insbesondere der Text der beiden Münchner Handschriften oft auch ziemlich schlecht.  So hat  Steer, Das Fassungsproblem in der Heldenepik [mit Lit.].  Helmut Brackert, Beiträge zur Handschriftenkritik des Nibelungenliedes (Quellen und Forschungen NF  [  ]), Berlin  ; Heinzle, Mittelhochdeutsche Dietrichepik.  Bumke, Die vier Fassungen der ‹ Nibelungenklage › .  Das gilt auch für das Bruchstück Mü  II, das Pr  näher steht als Lg  Be  , jedoch eine Fülle von Abschreibefehlern und Wortauslassungen aufweist, vgl. Lesartenapparat im Textanhang. Man wird bei den beiden Texten der ‹ Heimkehr › in Mü  doch wohl ähnliche Abschreibusanzen Um- und Weiterdichten am Einzeltext  etwa Mü   ein überzähliges vnd, das sich aus dem überlieferten Textfassungen kaum ableiten lässt, wollte man nicht annehmen, dass ein freies Umgestalten auf Basis eines Textes wie Lg  Be  Pr  von dem dort stehenden so ser vnd vast irrtümlich die Konjunktion mit übernommen hätte. Auch die in diesem kurzen Ausschnitt auftretenden Lücken sind nur schwer zu erklären. Mü  setzt in V.  mit einem Vers wieder ein, der an sich bereits ein Verständnisproblem beinhaltet, nämlich das Substantiv schol, und zerstört somit auch den Reim (hieng : schol). Die Kurzfassung hat diesen Vers und damit das Verständnisproblem nicht, vielleicht also umgangen. Wenn man annehmen darf, dass es sich hier um eine Textverderbnis handelt, dann muss diese jedoch zwingend bereits in einer gemeinsamen Vorlage vorgelegen haben. Mü  hat vor dieser Stelle vier Differenzverse (  -  ), von denen sich lediglich zwei mit Varianten auch in der Kurzfassung finden. Die beiden nur von Mü  überlieferten Verse  f. sind tadellos und können wohl kaum für die Sprünge in den anderen Handschriften verantwortlich gemacht werden - möglicherweise handelt es sich hier also um einen Zusatz von Mü  . Sicherlich ungeschickt ist jedoch die zweimalige Verwendung von nachent in Mü   und  . Dass die Kurzfassung hier geändert hätte und sekundär wäre, läge an sich nahe, dann hätte allerdings eine Korrektur in nur einem der beiden Verse genügt. Mit Mü   kommen dann alle Texte wieder zusammen, wobei die Kurzfassung einen Reim auf wol herstellt. Es wäre durchaus denkbar, dass die Kurzfassung hier schwierige Stellen umgangen hätte, insbesondere das nicht recht verständliche schol. Allerdings würden die Lesarten dann nahelegen, dass diesem hypothetischen Bearbeiter weder ein Text in der Form von Mü  noch einer in der Form von Mü  vorgelegen hätte. Gegen ersteres sprechen die vielen gemeinsamen Varianten mit Mü  , gegen letzteres der Vers  f., auf dessen Formulierung man wohl kaum zweimal unabhängig verfallen würde. Wir müssen also auch aus dieser Stelle schliessen, dass wir es mit drei Bearbeitungen zu tun haben, die sich nicht unmittelbar voneinander ableiten lassen. Werfen wir zunächst noch einen Blick auf die Erweiterungen/ Kürzungen und die kleine Umstellung darin, bevor wir auf die Bewertung der Überlieferung zurückkommen. Nach Pr   hat die Langfassung zusätzliche  (Mü  ) beziehungsweise  Verse (Mü  ), die inhaltlich eine zusätzliche Klage der trauernden Geliebten darstellen. Sie wird ‹ ausgelöst › durch die Bemerkung: «Deshalb lobe ich (klage ich um) meinen Liebsten», auf die in der Kurzfassung unmittelbar die Verabschiedung des Ich-Erzählers von dem Mädchen folgt, nach der er sich versteckt und ihrer nun einsetzenden Klage (Pr  : Aller erst vieng sy ain clagen an, dagegen Mü  : Aber hub sy ain clag  an) lauscht. Ob es sich hierbei um eine Kürzung oder um eine Erweiterung handelt, lässt sich nicht mehr entscheiden, die Differenzverse lassen keine stilistischen Unterschiede zum restlichen Text erkennen, zumal die Differenzen im Wortlaut zwischen den beiden Münchner Fassungen auch hier beträchtlich sind. Innerhalb dieser Differenzverse befinden sich auch die sechs Verse, die in der Kurzfassung nach V.  stehen (im Schema auf S.  dunkelgrau). Auch hier lassen sich keine Anhaltspunkte für die Priorität der einen vor der anderen Fassung gewinnen. Die Varianz ist auch in dieser kurzen Partie dem restlichen Text vergleichbar. Dass es sich jedoch um eine bewusste Umstellung handelt, kann man daran erkennen, dass die Personalpronomina von Pr   f. in der Kurz- und Langfassung jeweils dem Kontext angepasst sind: im Zusammenhang der ansetzen dürfen - die ganze Hs. ist von einem Schreiber verfertigt - und daraus schliessen, dass die Vorlage für den vollständigen Text bereits eine sehr ähnliche Gestalt wie die uns überlieferte besessen hat. Minnereden  Klage in der Langfassung spricht die Dame ihren Geliebten in der  . Pers. Sg. an, im Gespräch mit dem Ich-Erzähler spricht sie über ihn in der  . Pers. Als Resultat dieser Beobachtungen gilt es in unserem Zusammenhang festzuhalten, dass - veranlasst durch welche Gründe auch immer - wir in der ‹ Heimkehr › nebeneinander zwei verschiedene Ausformungen der Textüberlieferung beobachten können. Wir haben auf der einen Seite Abschriften, die ersichtlich bemüht sind, den Text in seiner äusseren Form, das heisst in seinem Wortlaut, getreu zu bewahren. Das gelingt auch sehr weitgehend: die verschiedenen Textzeugen der Kurzfassung weisen fast keine Varianten auf, es fallen keine Verse aus, noch werden welche umgestellt. Auf der anderen Seite haben wir zwei Fassungen einer Langversion, die nicht nur gegenüber der Kurzfassung, sondern auch untereinander unzählige iterierende Varianten und Differenzverse aufweisen. Es zeigt sich, dass der Text unter Umständen, nicht aber in jedem Fall, so unfest ist, dass er offen für sehr weitgehende Umformungen wird.  Diese bewegen sich jedoch trotz Erweiterungen beziehungsweise Kürzungen und Umstellungen alle unterhalb der Schwelle, die den Text von seiner Struktur her aufbrechen würden, womit die Identität des Textes der ‹ Heimkehr › gewahrt wird. Zumindest wir aber erkennen in den behandelten Texten verschiedene Fassungen eines Textes. Im folgenden soll diese zweite Art der Textüberlieferung im Zentrum des Interesses stehen. Ein grosser Teil der Minnereden sind in mehreren Fassungen überliefert, die sich oft ganz beträchtlich voneinander unterscheiden. Kürzungen, Erweiterungen, Umstellungen und Umgestaltungen des Wortlautes finden sich in einer Dichte, die fragen lässt, ob sich bei diesen Prozessen eine gewisse Systematik ausmachen lässt.  .  Sollbruchstellen? Feste und variable Partien innerhalb eines Textes ‹ Der unentwegte Liebhaber › (Brandis  ) Die Überlieferung des ‹ Unentwegten Liebhabers › ist schon um einiges komplizierter als die der ‹ Heimkehr › , wie es oft der Fall ist, wenn ein Text in mehr als bloss einigen wenigen Handschriften enthalten ist. In diesem Fall sind es nun neun Handschriften, die den Text insgesamt zehnmal überliefern, wir haben also auch hier wieder eine Doppelüberlieferung in einer Handschrift (He  ). Wie bei den meisten ‹ Überlieferungsschlagern › ist der Text nicht zuletzt deshalb so oft auf uns gekommen, weil er in den Textgruppen steht, die ausser im Liederbuch der Hätzlerin noch in Lg  Be  und  Zu bedenken ist allerdings, dass auch unsere beiden Langfassungen offenbar Abschriften sind, die sich um sorgfältige Textreproduktion bemühen, wie die zahlreichen Schreiberkorrekturen nahelegen. Auch die Doppelüberlieferung in Mü  weist in diese Richtung. Um- und Weiterdichten am Einzeltext  neben Mü  ebenfalls in Mü  Sa gebracht werden. Daneben steht noch der mit der Hätzlerin-Gruppe verwandte Codex De  und als dritter Überlieferungszweig die Liedersaalhandschrift zusammen mit der Doppelüberlieferung He  . Ich unterscheide hier vier Fassungen, wobei die genauere Betrachtung der einzelnen Textzeugen die Abgrenzbarkeit einzelner Fassungen durchaus in Frage stellt oder doch zumindest relativiert (vgl. die Synopse im Textanhang).  Eine relativ geschlossene Gruppe bilden, wie meistens, Lg  Be  Pr  , dazu kommt noch De  . Davon abzugrenzen ist zunächst eine Fassung, die von Mü  Mü  tradiert wird, und die sich durch gelegentliche Mehrverse  sowie durch streckenweise völlige Umformulierung des Textes auszeichnet. Mü  und Mü  bieten einen weitaus identischen Text,  den die Salzburger Hs. stark kürzt, wie sie dies bei sechs der insgesamt dreizehn aus Mü  übernommenen Minnereden tut. Dabei verfährt der Schreiber der Salzburger Hs. - die, wie Leiderer bereits feststellte, eine direkte Abschrift des Cgm  zu sein scheint  - offenbar nach einer relativ einfachen Systematik: Es fehlen zwei längere Partien, die jeweils weitgehend mit ganzen Seiten des Cgm  übereinstimmen. Die Verse  -  entsprechen praktisch fol.  v des Cgm  , wobei allerdings der erste Vers dieser Seite noch kopiert wurde. Die zweite längere Passage ist V.  -  , die fol.  v - r entsprechen, wobei auch hier kein mechanisches ‹ Versehen › vorliegen wird, denn das erste Verspaar auf  v , das mit der Konjunktion vnd einsetzt, fällt ebenfalls weg. Der Bruch ist zwar auch so noch gut spürbar, fällt aber weniger ins Auge. Auf die starke Varianz im Wortlaut wird im folgenden nur noch eingegangen, wenn sie so signifikante Ausmasse annimmt, wie in der ‹ Heimkehr › , was hier selten der Fall ist. Trotzdem haben wir auch hier fast in jedem Vers kleinere Umformulierungen. In einer Gegenüberstellung von Mü  und Pr  besonders interessant sind die Stellen, in denen die beiden Fassungen gänzlich umformulieren. Dies ist beispielsweise in Mü   f. der Fall: Vnd sol mein dienst auff guoten wan / Von eüch sollichen lone haun Mü   f. Sol mir mein guot gedingen / Sölichen vnmuot pringen Pr   f. Beide Fassungen sind hier tadellos, die Formulierungen entsprechen sich auch inhaltlich; mit solliche[m] lone ist eben gerade der vnmuot der Dame gemeint. Diese Änderung hängt mit der weitergehenden Textumgestaltung in Mü   -  und Pr   -  zusammen, ohne dass völlig geklärt werden könnte, wo welche Fassung geändert hätte. Erstaunlicherweise entspricht nämlich Mü   f. dem Verspaar Pr   f. und ebenso Mü   f. dem Verspaar Pr   f. Diese Verse  Grundsätzlich dieselben Gruppen erschloss Schierling, «Das Kloster der Minne», S.  -  ; dort S.  -  eine kritische Edition des Textes, der trotz zusätzlichem Abdruck abweichender Fassungen einen für unsere Zwecke unbrauchbare Mischtext rekonstruiert, der dem «Archetypus» nahekommen soll.  Insgesamt  Verse, die dreissig Mehrversen von Lg  Be  Pr  De  gegenüberstehen, worunter allerdings auch die Schlusspartie (  Verse) fällt, die möglicherweise einen ursprünglich eigenen Text darstellte und auf die noch gesondert zurückzukommen sein wird.  Mü  hat sogar in mancher Hinsicht den besseren Text (z. B.  ,  f.;  ), da jedoch die Liedersaalhandschrift-Fassung dem Text in Mü  näher steht, wurde letztere als Leithandschrift dieser Fassung für die Synopse gewählt.  Zwölf Minnereden des Cgm  , hg. von Leiderer, S.  : «Ein Textvergleich zeigt, daß die Salzburger Hs. eine direkte Abschrift des cgm  ist.» Minnereden  haben also jeweils gewissermassen den Platz getauscht. Schaut man sich die Stellen etwas genauer an, dann bemerkt man, dass Pr  in  ff. die vorausgehenden Verse  ff. zu variieren scheint, V.  wird sogar gänzlich übernommen. Mü  formuliert an entsprechender Stelle ähnliche Gedanken, jedoch mit anderen Worten, die nur teilweise Assonanzen an die Reimworte in Pr  aufweisen. Es scheint mir nicht möglich, die Genese dieser Umgestaltung eindeutig klären zu können, wichtiger als die Priorität ist in unserem Zusammenhang jedoch die Beobachtung selbst. Sie zeigt nämlich Typisches für minneredenartiges Sprechen: Formelhaftigkeit, die bis zur Auswechselbarkeit einzelner Verspaare geht; eine auffällige Redundanz im einzelnen und nicht zuletzt, als textstrukturelles Element, die ‹ Einteilung › des Textes in Gedankenkompartimente, die durch einzelne besonders prägnante Formulierungen eingeleitet werden können. Auf diesen letzten Punkt wird noch zurückzukommen sein. Mü   -  sind Differenzverse, die keine direkte Entsprechung in Pr  haben, davor und danach laufen die Texte parallel. An Stelle dieser dreizehn Verse hat Pr   f. ein Reimpaar, das in  eine Formulierung aus Mü   aufnimmt, und damit gewissermassen als Überbrückungsglied fungiert. Pr  hat damit zwei Sprecherwechsel weniger, denn in Mü  setzt der Ich- Erzähler zu Beginn der Differenzverse gerade zu einer hyperbolischen Laudatio seiner Auserwählten an, die sie jedoch nach einer Handvoll Lobblumen in schroffem Ton unterbricht. Soll man von einer Kürzung ausgehen und diese sehr deutlichen Vergleiche als Anstoss dazu betrachten? Das scheint wenig plausibel, bietet doch gerade auch Pr   ff. ebenfalls durchaus Derbes. Des Weiteren lassen sich Umarbeitungen beobachten in: Mü   -  und Pr   -  ; Mü   und Pr   ; Mü   und Pr   ; Mü   -  und Pr   -  . Die Beispiele würden sich noch vermehren lassen, für unsere Zwecke genügt jedoch diese Zusammenstellung bereits. Diese Stellen erscheinen in einem anderen Licht, nimmt man nun auch noch die Liedersaal-Fassung in den Blick. Diese zeigt im Vergleich zu den beiden zunächst besprochenen Fassungen sehr viel weiter gehende Unterschiede, die durch zwei Stichworte charakterisiert werden können: die Redepartien des Zwiegesprächs sind jeweils umfangreicher gestaltet und es lassen sich Umstellungen von nicht weniger als acht grösseren und kleineren Versgruppen beobachten. Zu Beginn des Textes lässt sich der erste dieser beiden Punkte separat beschreiben, ab etwa der Hälfte verquicken sie sich so, dass man sie nur noch im Zusammenhang betrachten kann. Im ersten Teil des Textes lässt sich beobachten, dass die Liedersaal-Fassung mit einiger Regelmässigkeit in den einzelnen Redepartien Mehrverse hat. Bereits die erste Stelle mit direkter Rede nach der kurzen Einleitung bringt direkt nach Vers   , Zu der vil guten ich sprach,  Mehrverse, die eine kurze Ansprache des Ich-Erzählers und eine ebenso freundliche Replik der Dame enthalten, die nicht so recht zu deren späterer schroffer Gesprächsführung passt, die den Hauptteil des Textes charakterisiert. Fast alle nun zunächst folgenden Mehrverse  Ich zitiere im folgenden nach der Liedersaal-Fassung und verweise auf die Synopse im Textanhang für die korrespondierenden Verse der anderen Fassungen. Um- und Weiterdichten am Einzeltext  finden sich jeweils am Ende der Redepartien, mit dem Sprecherwechsel gehen die Fassungen dann jeweils wieder zusammen. Die Synopse macht das sehr schön deutlich. Typisch für die Langfassung ist auch, dass die Sprecherwechsel oft durch Gedanken des Ich-Erzählers oder Antizipierung der nun folgenden Gegenrede vorbereitet werden.  Bis Ka   laufen alle drei Fassungen weitgehend parallel.  Für den ab da beginnenden Mittelteil, in mancher Hinsicht den eigentlich charakteristischen Teil eben dieser Minnerede, bietet die Langfassung jedoch in verwirrender Vielzahl Differenzverse und Umstellungen, die den Gang der Erzählung zwar in seinem Charakter und in seinem groben Verlauf nicht verändern, ja nicht einmal umakzentuieren, die unsere Vorstellung von Textidentität jedoch arg strapazieren. Es mag auch damit zusammenhängen, dass die Salzburger Handschrift diesen mittleren Teil des ‹ Unentwegten Liebhabers › durch Kürzung einfach beseitigt hat. Die einzelnen Umstellungen sind in der Synopse vermerkt und graphisch hervorgehoben. Wie lassen sich die umgestellten Verse charakterisieren? Es sind keineswegs einfach die einzelnen Redepartien, die solche Versatzstücke bilden. Vielmehr befindet sich oft auch gerade mitten in ihnen ein Sprecherwechsel.  Dadurch führt der Text in besonderer Deutlichkeit vor, wie das Sprechen über Minne in seinen einzelnen Formulierungen kontingent ist. Im wesentlichen ist der Gesprächsverlauf in allen Fassungen vergleichbar, wenn auch die Liedersaal-Fassung in diesem Mittelteil lediglich zwölf Sprecherwechsel hat, gegenüber  in Mü  .  Dies hängt damit zusammen, dass in den Versen  -  der Langfassung in Lassbergs Handschrift nicht weniger als fünf Versatzstücke eine lange Schimpftirade der Dame bilden. Nur einmal kommt dazwischen offenbar der Ich-Erzähler, ebenfalls in einem umgestellten Stück, kurz zu Wort. Es stellt sich hier natürlich die Frage, ob sich bei solch umfassenden Umarbeitungen nicht Argumente für die Priorität der einen oder anderen Fassung vorbringen lassen. Wie in anderen Fällen auch fehlen uns dazu jedoch die nötigen Kriterien. Es lässt sich zwar zeigen, dass die Liedersaalhandschrift einen systematischer durchstrukturierten Text bietet, der beispielsweise die Repliken jeweils gerne durch vorgeschaltete Gedanken des Ich-Erzählers vorwegnimmt und insgesamt (trotz schlechter Textqualität von Ka  ) aufwendigere Rhetorik zur Anwendung bringt - aber sind dies Kriterien für eine irgendwie geartete ‹ Originalität › , oder sind es vielleicht gerade Aspekte, die auf eine nachträgliche Verbesserung hinweisen? Es fällt nun bei einem Vergleich der Fassungen auf, dass die Grenzen der umgestellten Versatzstücke sehr oft mit den zunächst besprochenen Varianzen zwischen Mü  und Pr  zusammenfallen. Dies ist deshalb besonders interessant, weil es ja bei diesen beiden Fassungen mit der einen besprochenen Ausnahme keine Umstellungen gibt.  Z. B.  : In minem mut gedacht ich;  : Sy wart mir antwurten;  : Der red ersrack ich ser sowie  : In minem mut ich gedacht. Man vgl. auch  : Ich gedacht zu statt / wie ich ir antwurten solt;  : Ich gedacht in minem sin;  : doch wart ich innen;  : Ich gedacht manig fro ez tut. Den Vers  : In minem mut gedacht ich do, haben schliesslich alle Fassungen.  Ungefähr da ist auch ein inhaltlicher Einschnitt der Erzählung, indem nämlich bis kurz vor dieser Stelle ein erster Teil des Gespräches stattfindet, von dem sich der Ich-Erzähler zunächst so entmutigen lässt, dass er traurig seines Weges zieht. Erst nach einigem Nachdenken und der Einsicht in die Wankelmütigkeit (! ) der Frauen wagt er einen erneuten Versuch. Es ist diese zweite Dialogpartie bis zur Überzeugung der Dame, die hier so radikal umgestellt worden ist.  Etwa Mü   ;  ;  . In Mü   findet ein Wechsel von der direkten Rede der Dame zur Innenperspektive des Ich-Erzählers statt.  Als Mittelteil bezeichne ich die Verse  -  der Langfassung. Minnereden  Die Grenzen der Versatzstücke sind aber oft auch Stellen, an denen gekürzt/ erweitert worden ist. Das heisst, wir haben zwei verschiedene, voneinander getrennt verlaufende, Bearbeitungsschritte - ohne sagen zu können, in welche Richtung sie verlaufen - , die beide bei denselben Versen ansetzen. Um dies nur an einem Beispiel vorzuführen, sei auf das kurze Versatzstück Mü   -  verwiesen. In der Liedersaal-Fassung werden diese drei Verse an anderer Stelle gebracht und stehen zwischen zwei weiteren Versatzstücken. Auffälligerweise setzt aber Pr  nach einigen Minusversen gegenüber Mü  ebenfalls genau beim Vers Mü   wieder ein. In Bechsteins Handschrift ist dieser Vers zudem mit einer Zeigehand markiert, die Stelle ist also auch einem nachmaligen Leser als besonders markant erschienen. Es scheint demnach so zu sein, dass es Textpartien gibt, die ‹ anfälliger › für Veränderungen sind, die gewissermassen ‹ unfester › sind, und andere, die wiederum sogar bei so weitreichenden Änderungen wie Umstellungen in ihrem Kern erhalten bleiben. Es gilt zu fragen, wie sich solche Bruchstellen beziehungsweise Versatzstücke beschreiben lassen. Sieht man diesen Sachverhalt von den Varianzen her, dann ist eine naheliegende Vermutung, dass ja eben Kürzungen beziehungsweise Erweiterungen genauso wie Umstellungen gewisse Textanpassungen mit sich bringen. Das ist bei einzelnen Stellen auch tatsächlich so,  öfter scheint jedoch nicht dies Grund der Varianz zu sein. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass alle Erweiterungen/ Kürzungen bis Mü   (mit der einen oben besprochenen Ausnahme) keine Varianzen an den Bruchstellen aufweisen. Dies hebt das Mittelstück dieser Minnerede noch zusätzlich hervor. Die meisten umgestellten Versatzstücke in Mü  befinden sich in den Versen  -  , nämlich deren sechs.  Es gilt, dort nach Spuren zu suchen. Nach Vers  scheint tatsächlich ein Vers ausgefallen zu sein, Mü  hat an dieser Stelle ein vollständiges Verspaar. Ob dies jedoch mit dem unmittelbar nachfolgend einsetzenden Bruchstück zu tun hat, darf mehr als bezweifelt werden, da sich keinerlei Notwendigkeit erkennen lässt, den in Mü  enthaltenen Vers ausfallen zu lassen. Die Übergänge  f. und  f. sind völlig reibungslos - wären sie Resultat einer Umstellung, so wäre diese perfekt gelungen. Ähnlich verhält es sich mit dem Versatzstück Mü   -  , bei dem nur wieder erstaunt, dass hier Mü  und Pr  nach zwei gemeinsamen Versen zunächst auseinandergehen, um dann genau mit jenem Vers wieder zusammenzukommen, der das nächste Versatzstück einleitet. Über die Versatzstücke in der Liedersaal-Fassung, die sich dort in den Versen  -  massieren, lässt sich Vergleichbares sagen. Die Nahtstellen würden nicht sichtbar, wenn wir nicht die anderen Fassungen zum Vergleich hätten.  Etwa da, wo die Bruchstücke Reimpaare trennen, wie in Ka   . Ein besonders illustratives Beispiel ist Mü   ff. und die korrespondierenden Verse in den anderen Fassungen. Obwohl im ersten Vers dieser Passage das Reimwort noch erhalten bleibt, fomulieren alle Fassungen unterschiedlich, und zwar in Abhängigkeit der nachfolgenden Verse.  Es scheint kein Zufall zu sein, dass die Salzburger Fassung gerade diesen Mittelteil vollständig kürzt und damit nur die Verse bringt, in denen die drei Hauptfassungen weitgehend parallel laufen. Um- und Weiterdichten am Einzeltext  Es stellt sich also eher die Frage, welche Kriterien dazu führen, dass einzelne Verspartien mehr oder weniger ohne Veränderungen umgestellt werden. Wie lassen sich diese charakterisieren? Auch hier lassen sich jedoch keine einfachen Antworten geben. Wie bereits erwähnt, liegen die Sprecherwechsel öfters mitten in den Versatzstücken und nicht einmal vor dem Auseinanderreissen von Verspaaren wird zurückgeschreckt. Das Sprechen der beiden Dialogpartner ist zugleich topisch und diese Topik durchbrechend. Es bewegt sich gänzlich auf den Pfaden der bekannten Minnerhetorik, die Dame missversteht teilweise absichtlich die in diesem Sinn gebrauchten Bilder des Mannes (etwa des brennenden Herzens) und benutzt selbst eine Vielzahl sprichwörtlicher Redewendungen, die seine Situation ins Lächerliche ziehen sollen.  Innerhalb dieses sprichwörtlichen Sprechens sind die Äusserungen jedoch austauschbar. Dies ist an sich nicht weiter erstaunlich und entspricht auch weitgehend dem Eindruck, den wir von spätmittelalterlicher Minneliteratur, sei es in Reimpaarreden oder in Liedern, bereits haben. Nicht ganz selbstverständlich ist jedoch der Umstand, dass diese Kontingenz auch in solchem Masse ausgenützt wird, dass von der Lizenz des Umformulierens bei gleichbleibender Bedeutung auch tatsächlich Gebrauch gemacht wird. Wir müssen im Fortgang der Untersuchungen immer wieder fragen, was der Sinn solcher Arbeit mit dem Text hat sein können, welche Textualitätskonzepte damit verbunden sind und was der Befund über die Verwendung solcher Texte aussagen könnte. ‹ Wer kann allen recht tun › (Brandis  ) An dieser Stelle kann vielleicht ein Blick auf die Minnerede ‹ Wer kann allen recht tun › helfen. Mit zwölf Handschriften ebenfalls breit überliefert und schon in der Strassburger Handschrift A  aus dem zweiten Viertel des  . Jahrhunderts enthalten, gehört sie zum ganz alten Grundbestand der Gattung.  Ein Ich-Erzähler klagt in  Solche Gespräche sind in Werbungsliedern des Minnesangs schon vorgebildet (vgl. dazu: Silvia Ranawake, hübscher klaffe vil. Das Werbegespräch Ulrichs von Winterstetten [KLD Nr.  ] und das deutsche Dialoglied, in: Dialoge. Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter. Hamburger Colloquim  , hg. von Nikolaus Henkel, Martin H. Jones und Nigel F. Palmer, unter Mitw. von Christine Putzo, Tübingen  , S.  -  ) und in Minnereden sehr beliebt. Neben der weiter unten noch zu besprechenden Minnerede ‹ Der Minne Klaffer › (Brandis  ) wären ausserdem anzuführen etwa das belauschte ‹ Liebesgespräch › Fröschels von Leidnitz (Brandis  , gedruckt in: Mittelhochdeutsche Minnereden II, hg. von Brauns/ Thiele, S.  -  , Nr.  ) sowie ‹ Die Grasmetze › Hermanns von Sachsenheim (Brandis  , gedruckt ebd., S.  -  , Nr.  , und Liederbuch, S.  -  , Nr. II,  ) und die von ihr abhängige ‹ Werbung im Stall › von Hans Folz (Brandis  , Hans Folz, Die Reimpaarsprüche, hg. von Hanns Fischer [MTU  ], München  , S.  -  , Nr.  ). Zu den beiden letztgenannten jetzt: Klingner, Minnereden im Druck, S.  -  .  Geuther, Studien, S.  -  . Arne Holtorf datiert den Text im  VL  (  ), Sp.  f., ins  . Jahrhundert. Es liegen verschiedene Fassungen gedruckt vor, u. a. die aus dem Liederbuch Minnereden  einem langen Monolog über die mannigfaltigen unerfüllbaren gesellschaftlichen Ansprüche, mit denen man täglich konfrontiert und denen allen zu genügen nicht möglich sei. Bald sei einer zu dick, bald zu dünn, habe zu langes oder zu kurzes Haar, kleide sich zu aufwendig oder zu bäuerisch und so fort. Auch er wisse, dass er nicht ohne Makel sei, aber seine Dame hätte dadurch noch nicht das Recht, ihn zurückzuweisen, vielmehr seien ihre entsprechenden Vorhaltungen als Hoffärtigkeit auszulegen. Man sieht leicht, dass eine solche Klage ohne Probleme durch weitere Vergleiche, etwa aus sprichwörtlichem Wissen, angereichert werden kann, ebenso fallen gelegentliche Kürzungen oder Umstellungen für den Gang der Argumentation nicht weiter ins Gewicht. All das ist denn in der langen Überlieferungsgeschichte auch nicht ausgeblieben und ermöglicht nochmal einige systematische Überlegungen zu den hier interessierenden Phänomenen. Zum Vergleich habe ich die drei Handschriften Pr  Ka  He  herangezogen, die in einer Synopse im Textanhang einander gegenübergestellt sind.  He  ist eine kürzende Bearbeitung und muss daher zunächst zurückstehen. Vergleicht man die beiden anderen Fassung miteinander, dann fallen auch hier wieder beträchtliche Varianzen im Wortlaut auf, dazu kommen einzelne Mehrverse in beiden Fassungen, die Geuther in der jeweils anderen Fassung als Ausfall beschreibt, da «sie nicht leicht verständlich» seien.  Das scheint mir jedoch eine unzureichende Erklärung zu sein. Pr   -  sind nur in der mit dem Prager Codex verwandten Bechsteinschen Handschrift und Be  vorhanden, Geuther erklärt sie trotzdem als «echt» und durch Unverständnis entfallen. Das mutet angesichts der teilweise deutlich älteren Handschriften der Parallelüberlieferung schon sehr bedenklich an. Die Verse lauten in Pr  : Der graw zu dem tod plüent Von dem Jungen leücht müt Die leütt wes er sich vnderstatt Ainer ist träg der ander tratt In der Tat sind sie nicht ohne weiteres verständlich, wohl auch korrumpiert. Die Qualität von Versen ist jedoch kaum ein Argument für oder gegen Originalität. Wieso sollten gerade die alten Hss. die Verse schon nicht mehr haben und ausgerechnet die Hätzlerin sie bringen? Die Liedersaal-Verse  -  wiederum sind keineswegs unverständlich. Zumindest der Hätzlerin (oder dem Bearbeiter ihrer Vorlage) müssen diese Verse auch präsent gewesen sein, da der Reim von  f. gegen die Parallelüberlieferung in Pr   f. auftaucht. Hier wäre man geneigt, an eine mündliche Zwischenstufe zu denken. der Hätzlerin (II,  ) sowie die aus Lassbergs Liedersaalhandschrift (Nr.  , Bd.  , S.  -  ).  Mittlerweile hat auch Ludger Lieb diesen Text zum Gegenstand einer kurzen Exemplifizierung der Variabilität in der handschriftlichen Minnereden-Überlieferung gemacht: Umschreiben und Weiterschreiben, S.  -  und  f.  Geuther, Studien, S.  . Um- und Weiterdichten am Einzeltext  Zumindest der von Clara Hätzlerin gebotene Text scheint damit eine Bearbeitung zu sein. Auch bei dieser Minnerede ergibt sich nun ein interessantes Bild, wenn wir eine dritte Fassung den beiden eben verglichenen zur Seite stellen. He  enthält eine Kurzfassung, die zudem einzelne kleinere Versgruppen umstellt, und damit in Geuthers negativer Bewertung «nichts weniger als originell» ist.  Der Text der Heidelberger Handschrift steht dem des Liedersaals näher als dem der Hätzlerin oder der Strassburger Handschrift, auch wenn er kaum direkt aus einer der erhaltenen Handschriften abgeschrieben wurde. Auf diese Verwandtschaft weist vor allen Dingen die Reihenfolge der Verse Cpg  ,  f., hin. Insbesondere in den umgestellten Partien sind sich die beiden Hs. deutlich näher (etwa V.  ;  f.). Eine regelrechte Mischfassung scheint die Karlsruher Hs. zu bringen. Sichtet man die relevanten Stellen, ergibt sich insgesamt kein einheitliches Bild, sondern der Text scheint einmal eher der Hätzlerin-Gruppe (etwa V.  f.;  f.;  f.;  f.), dann wieder der Liedersaal-Fassung zu folgen (etwa V.  f.;  f.;  ff.;  f.;  ff.). Die nur in der Karlsruher Hs. umgestellten Verse  f. scheinen es jedoch auszuschliessen, dass wir in ihr eine Zwischenstufe vorliegen haben. Erstaunlich ist nun auch hier wieder, dass die einzelnen und voneinander getrennt verlaufenden Bearbeitungsschritte bei denselben Stellen ansetzen. Ich habe diese in der Synopse grau hinterlegt. Der Text teilt sich unter dieser Perspektive in ein verhältnismässig stabiles Gerüst, gebildet von einzelnen festen Textabschnitten, und mehr der Mouvance unterworfenen Stellen auf. An bestimmten Bruchstellen provoziert der Text Kürzungen, Erweiterungen oder Umstellungen oder lässt solche zumindest zu. Man wird bei diesem Text annehmen, dass es sich um inhaltlich oder formal besonders prägnante Verse handelt, die gewissermassen als feste Angelpunkte den Text und dessen Identität konstituieren. Die mögen auch einfach dadurch charakterisiert sein, dass sie besonders leicht memorierbar sind, oder einen Gedanken in gelungener Form aussprechen. Es ist aber bereits schwierig zu entscheiden, ob die verschiedenen Bearbeitungen, die uns heute vorliegen, durch Versehen oder Gestaltungswillen zustande gekommen sind. Möglicherweise ist aber diese Frage auch falsch gestellt. Entgegen einem dichotomischen Gegenüberstellen von Fehler einerseits und in Autornähe gerücktem Schreiber andererseits muss ein Umgang mit Textualität gedacht werden, der gewissen Lizenzen einräumt, die jenseits der Schwelle von Textidentität und gleichzeitig diesseits der Schwelle zu einem gänzlich neuen Text - jeweils in modernem Sinne - liegen. Wichtig scheint mir festzuhalten, dass diese Art von Mouvance gewissen Regeln zu gehorchen scheint, die noch genauer zu beschreiben sind. Es scheint, als ob die Veränderungen am Text nicht überall ansetzen können - zumindest tun sie dies offensichtlich nicht. In diesem Zusammenhang ist auch zu beachten, dass die  Ebd., S.  . Minnereden  umgestellten Partien in der offensichtlichen Bearbeitung in He  in gegenüber den anderen Fassungen genau umgekehrter Reihenfolge eingesetzt werden. Dies ist kein Einzelfall, auch wenn man bei den lediglich drei Stellen noch an einen Zufall denken mag. Wir müssen uns nun Texten zuwenden, die in ähnlicher Weise, jedoch wesentlich deutlicher, Bearbeitungsmuster erkennen lassen, die über das bereits Zusammengetragene hinausreichen.  .  Umordnung des Versmaterials Eine besondere Form des Um- und Weiterdichtens am Einzeltext ist die Umordnung des bereits vorhandenen Versmaterials. Es kann auf diese Weise ein neuer Text oder doch eine Fassung desselben entstehen, ohne dass in grösserem Umfang neue Verse hinzukommen oder welche wegfallen. Diese Art des Umdichtens von Minnereden ist bisher noch gar nicht als eigene Kategorie der Textveränderung wahrgenommen worden, ist aber, wie mir scheint, in vielerlei Hinsicht typisch für die Variabilität in der Minnereden-Überlieferung.  Der ‹ Ironische Frauenpreis › (Brandis  ) Im Cgm  ist auf fol.  r - r ein Text eingetragen, dessen Versmaterial weitgehend der von Brandis als Nummer  katalogisierten Minnerede entspricht.  Die offenbar einzige Parallelüberlieferung dieses kurzen Textes findet sich im Liederbuch der Clara Hätzlerin, und zwar handelt es sich um jenen Text, der fortlaufend und scheinbar nachträglich am unteren Blattrand jeder Seite des ersten Handschriftenteiles notiert ist, so dass auf den ersten  Blättern der alten Zählung sich je ein Verspaar findet.   In der bisher einzigen Zusammenstellung von Textveränderungsarten - Lieb, Umschreiben und Weiterschreiben - finden die hier beschriebenen Überlieferungsphänomene keine Erwähnung. Gelegentlich sind an Einzeltexten entsprechende Beobachtungen gemacht worden, ich gebe die Nachweise an betreffender Stelle.  Dort ist diese Parallelüberlieferung allerdings nicht verzeichnet. Vgl. Karin Schneider, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm  -  ,  . Aufl. (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis; T.  , Ps.  ), Wiesbaden  , S.  .  Diese Minnerede habe ich unter etwas anderer Perspektive ausführlich besprochen in meinem Artikel: Was liest man, wenn man in Minneredenhandschriften liest? Exemplarische Lektüren des ‹ Ironischen Frauenpreises › (Brandis  ) im Liederbuch der Klara Hätzlerin, in: Lesevorgänge. Prozesse des Erkennens in mittelalterlichen Texten, Bildern und Handschriften, hg. von Martina Backes, Eckart Conrad Lutz und Stefan Matter (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen  ), Zürich  , S.  -  . Dort auch Nachweise zu strukturell und motivlich verwandten Kurztexten. Um- und Weiterdichten am Einzeltext  Der ‹ Ironische Frauenpreis › besteht aus einer Folge von abwechselnd einem topischen, der üblichen Minnerhetorik folgenden, und einem ebendiese Rhetorik parodierenden Verspaar. Formal ist es durchgängig ein Frauenpreis, wobei jedoch in jedem zweiten Verspaar das Bezugsobjekt des Vergleiches entweder aus bäuerischem, skatologischem usf. Bereich stammt oder auf ausgewiesene Minneuntugenden verweist.  Auch hier handelt es sich also um einen Text, der sehr leicht zu erweitern, zu kürzen oder umzustellen ist, da er eine Reihenstruktur sowie keinerlei Handlung hat. Das zunächst Interessante an diesem Beispiel ist wieder der Umstand, dass der Text in den beiden Handschriften in völlig unterschiedlicher Gestalt erscheint, die jedoch gewisse Schlüsse auf den Überlieferungszusammenhang nahelegt. Eine Synopse der beiden Fassungen (Kap. IV.  .  ) kann dies nur ungenügend verdeutlichen. Wenn man die beiden Fassungen einander gegenüberstellt, so lassen sich - ausgehend von der Münchner Fassung - drei Teile unterscheiden. In einem ersten und vielleicht spannendsten sind die Verse so angeordnet, dass sie den Text in einer Reihenfolge wiedergeben, die der folgenden Anordnung im Liederbuch der Hätzlerin entspricht: die Münchner Hs. bringt jeweils zunächst das auf der recto-Seite, dann das auf der gegenüberliegenden verso-Seite aufgezeichnete Verspaar der Prager Hs. (beginnend mit  r und  v), dann folgen die auf der nächsten Doppelseiten enthaltenen Verspaare in ebensolcher Reihenfolge und immer so fort. Dieses Verfahren wird für die Verse auf fol.  v - r, also über sieben Doppelseiten hinweg, durchgehalten. Ab Vers  entspricht nun die Reihenfolge der Münchner Fassung der im Liederbuch der Hätzlerin, und zwar über den Bereich fol.  r - v, das entspricht den ersten zwölf Doppelseiten der alten Zählung der Handschrift und damit offenbar dem dortigen Textbeginn. Ab Vers  folgen zunächst fünf Reimpaare, die bei der Hätzlerin auf weit auseinander liegenden Seiten ebenfalls vorkommen (bei zweien nur Korrespondenz der Reimwörter), bevor der Text mit sechs Versen schliesst, die die Hätzlerin nicht überliefert. Dieser Befund ist verwirrend, zumal im ersten und zweiten Teil die Versatzstücke anders angeordnet sind. Da der Text nur zweimal überliefert ist, kann man über den Überlieferungsprozess nur Vermutungen anstellen. Was man jedoch wohl wird sagen  In seiner misogynen Grundhaltung ist der Text damit Andreas Capellanus ’ Traktat ‹ De amore › verwandt, der in seinen zwei ersten Büchern lehrt, wie man die Liebe einer Frau gewinnt beziehungsweise behält, in einem dritten Buch jedoch gerade in den Frauen das grösste Übel der Welt erkennt (vgl. zu diesem Text unten, Kap. I.  .  .  ). Diese Verwandtschaft wird bestätigt, wie mir scheint, durch den Umstand, dass sich in der  durch einen deutschen Schreiber wohl in Italien angefertigten Wolfenbütteler Hs.  .  . Aug.  ° zwei interpolierte kurze Texte die beiden Teile von ‹ De amore › ergänzen: am Ende des zweiten Buches finden sich «transsumptiones mulierum (statt: mulieris) et partium eius», also «metaphorische Bezeichnungen der Frau und ihrer Körperteile», die folgendermassen eingeleitet werden: «Eine schöne Frau wird im übertragenen Sinn auch genannt: Göttin Venus, Pallas, Sonne, Mond, Stern,. . .»; das dritte Buch ist ergänzt durch einen ganz analog gebauten Text, der nun jedoch einsetzt mit: «Eine schöne Frau bezeichnet man als stinkende Rose und ihre Liebe als süsses Gift. Sie heißt auch Schlange, Skorpion, Chimäre und Ziege. . .» (Andreas Capellanus, Über die Liebe, eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Fidel Rädle [Bibliothek der Mittellateinischen Literatur  ], Stuttgart  , S. XVIIIf.). Minnereden  können, ist, dass im Fall der Eintragung im Prager Codex ein Bearbeiter zwar seitenweise vorgerückt ist, jedoch sich zunächst des Verspaares auf der rechten, dann dessen auf der linken Seite der aufgeschlagenen Doppelseite angenommen hatte - dies gilt entsprechend bei der Annahme der Hätzlerin-Handschrift als Ausgangstext. Es handelt sich also zwar um ein Fortschreiten von vorne nach hinten, jedoch von rechts nach links. Wie es zu dem Wechsel zur fortlaufenden Abschrift im zweiten Teil kommen konnte, ist allerdings wohl nicht mehr zu erschliessen. Wir werden immer wieder sehen, dass Umstellungen von Verspartien eine gewisse Tendenz zeigen, von hinten nach vorne vorzurücken, wie das hier im kleinen, in der Einheit des aufgeschlagenen Doppelblattes, der Fall ist. Es ist denkbar, dass das mit Verfahren der Verschriftung zu tun hat, wie sie sich etwa zeigen, wenn Ulrich Mostl in seinem Cgm  ein Inhaltsverzeichnis anlegt, das die aufgezeichneten Texte in umgekehrter Reihenfolge auflistet.  ‹ Lob der Frauen › (Brandis  ) Die mit zwischen  und  Versen mittellange Minnerede mit dem Titel ‹ Lob der Frauen › ist in dreizehn Handschriften enthalten, in einer davon gleich dreimal. Inhaltlich behandelt der predigtartige Text die in der höfischen Literatur immer wieder thematisierte Frage nach dem wol beziehungsweise übel reden wider den rainen wîben.  Es fehlt jede Einbettung in einen Erzählrahmen (Spaziergangs- oder Traumeinleitung o. ä.). Das Gedicht setzt vielmehr direkt beim ersten ‹ historischen › Exempel Adam ein, der stets nur Gutes von Eva zu sagen gewusst hätte, um über die Juden den Gegenpol der Klaffer einzuführen. Dann wird der biblische Beispielfall der Ehebrecherin angeführt, um zu illustrieren, dass auch für Gott Verschwiegenheit eine Maxime sein kann. Es folgt eine Aufzählung der Auswirkungen des Übelredens und die Forderung, ein jeder solle stets bedenken, dass auch er von einer Frau auf die Welt gebracht worden sei. Wenn man die Liebe einer Frau begehre, solle man sich auch danach verhalten und diese nicht beleidigen, denn: wenn ein Mann von einer Frau in solcher Weise bedrängt würde, wie das Frauen zu geschehen pflege, dann würden wohl hundert Männer nicht so beständig sein, wie eine einzelne Frau. Der Text schliesst mit dem gängigen Gedanken, dass man in seinen Bemühungen nicht nachlassen solle und - hätte man schliesslich die Liebe einer Frau errungen - in ihrem Lob das Lob aller Frauen mehren solle, denn darin sei das Heil zu finden. Das ‹ Lob der Frauen › ist in unserem Zusammenhang deshalb von Interesse, weil es nicht nur noch einmal vorführt, dass es offenbar unfeste Gelenk- oder Bruchstellen zu  Dieter H. Meyer, Literarische Hausbücher des  . Jahrhunderts. Die Sammlungen des Ulrich Mostl, des Valentin Holl und des Simprecht Kröll, Bd.  -  (Würzburger Beiträge zur Deutschen Philologie  ), Würzburg  , Bd.  , S.  .  Vgl. etwa das zur Ausbildung Ulrichs von Liechtenstein gesagte: Frauendienst, Bd.  -  , hg. von Reinhold Bechstein (Deutsche Dichtungen des Mittelalters  /  ), Leipzig  , hier Str.  und  f. Um- und Weiterdichten am Einzeltext  geben scheint, sondern weil wir in einer Handschrift des ‹ Lobs der Frauen › eine ähnlich systematische Umstellung beobachten können, wie wir das eben im ‹ Ironischen Frauenpreis › gesehen haben. Der Weimarer Codex O  aus den  er-Jahren und eine der drei Fassungen in Valentin Holls Handschrift bringen nämlich eine Redaktion, die den Text in einzelne Versblöcke aufteilt und diese mit einiger Konsequenz in umgekehrter Reihenfolge, von hinten nach vorne fortschreitend, neu ordnet. Es sind drei Überlieferungsgruppen zu unterscheiden.  ) Eine von Pr  und den mit dieser Handschrift zusammenhängenden Textzeugen Be  Lg  und De  repräsentierte kürzere, ziemlich geschlossen überlieferte Fassung.  ) Eine etwas längere Fassung in den Hss. He  Lo  Mü  Mü  Mü  Nü  II, zu denen sich auch die Kurzfassungen Fr, Nü  III sowie Wi  gesellen. Innerhalb dieser Gruppe differieren der Versbestand und die Formulierungen im einzelnen ganz beträchtlich.  ) Schliesslich eine völlig umgearbeitete, von einem Text der Form Nü  II abhängige, Fassung in den Hss. We  und Nü  I. Die Gruppen unterscheiden sich wie folgt:  ) hat gegenüber  ) nach Pr   ungefähr vierzig Differenzverse (darin auch die umgestellten Verse Pr   -  ), zudem ist die Exegese Pr   -  umgestellt, sie findet sich an Pr   anschliessend und ist damit mit einem anderen Exempel verknüpft. Die Verse Pr   -  sind nur in der Gruppe  ) überliefert. Die Kurzfassungen sind teilweise u. U. Fragmente (Fr endet nach den ersten  V. und lässt die rechte Spalte frei, Wi  setzt erst mit Pr   ein). Nü  III ist eine eigenständige Kurzfassung, die u. a. auf das Exempel der Ehebrecherin verzichtet, nach Pr   eine Schlussformel anfügt und endet. Am erstaunlichsten in der Überlieferung des ‹ Lobs der Frauen › sind bestimmt die Umstellungen der Gruppe  ), basierend auf einem Text der Form Nü  II.  Diese Fassung setzt zunächst mit den auch sonst überlieferten Versen ein, alle Fassungen haben bis Pr   einen weitgehend identischen Text. Nach einigen Differenzversen folgt nun mit V.  -  zunächst eine Versgruppe, die in ganz ähnlicher Weise kopiert wird, wie wir das eben im ‹ Ironischen Frauenpreis › gesehen haben - nämlich paarweise von hinten nach vorn, also Nü  II  f.,  f.,  f. - dann folgen zwei kürzere Stellen, die in Holls Hs. mitten im Text stehen (We   f.=Nü  II  f.; We   -  =Nü  II  -  ), um anschliessend gleichsam rückwärts fortschreitend, vom Schluss her, die einzelnen Versatzstücke zu reihen.  Dazwischen stehen immer wieder neue Verbindungsverse, die durch auffallend unsaubere Reimbindungen auch als solche zu erkennen sind. Am Ende folgt ein neuer Schluss. Diese Art der Textumgestaltung wird begünstigt - oder gar provoziert? - vom traktatartigen Aufbau des Textes, der Reihung einzelner Exempla und deren Einbettung in den Kontext des leitenden Themas, dass es oberstes Gebot sei, von Frauen nur Gutes zu sagen. Es tut dem Anliegen keinen Abbruch, wenn die einzelnen Beispiele in dieser Argumentationskette in anderer Reihenfolge erscheinen. Es ist jedoch erstaunlich, wie viel Versmaterial wiederverwendet wurde, wäre es doch  Man vgl. die nur in diesem Textzeugen enthaltenen V.  -  =We   -  =Nü  I  -  .  We   f.=Nü  II  f.; We   -  =Nü  II  -  ; We   -  =Nü  II  -  ; We   -  =Nü  II  -  ; We   -  =Nü  II  -  ; We   -  =Nü  II  -  ; We   -  =Nü  II  -  . Minnereden  zuweilen vielleicht einfacher gewesen, man hätte gänzlich neu formuliert. Und trotzdem ist der Umgestalter nicht ohne neue Verse ausgekommen, so dass das Resultat doch zu einem beträchtlichen Teil aus neuem Versmaterial besteht und damit beispielsweise weit von den akademischen Fingerübungen der lateinischen beziehungsweise italienischen Centodichter entfernt bleibt (s. u. Kap. I.  .  ).  Für uns ist einerseits die Tatsache interessant, dass überhaupt in einer solchen Weise über den Text hat verfügt werden können und andererseits die Feststellung, dass auch hier wieder voneinander getrennt verlaufende Bearbeitungsschritte an ähnlichen Stellen ansetzen. Die oben genannten Stellen, an denen  ) und  ) nicht zusammengehen, sind nämlich durchgängig auch Bruchstellen der Weimarer Umarbeitung. Ohne festlegen zu müssen, wie die Abhängigkeitsverhältnisse der Handschriften untereinander genau gestaltet sind, lassen sich diese Bruchstellen aus der Synopse herauslesen: die Verse nach dem Adam und Eva-Eingang scheinen beispielsweise solche zu sein, sie sind in drei verschiedenen Ausführungen überliefert. Oder die Verse zwischen  und  des Hätzlerintextes: unabhängig davon, ob die Hätzlerin eine bestehende Fassung kürzt oder es sich um eine Erweiterung der Gruppe  ) handelt, die Stelle provoziert beim Weimarer Bearbeiter ein Auseinanderbrechen des Textes. Teilweise lässt sich dies wie erwähnt inhaltlich erklären. Es lässt sich nämlich aus dem Text eine Motivreihe extrahieren, deren Sinneinheiten weitgehend ohne Eingriffe übernommen werden: Adam und Eva zu Beginn; dann Jesus und die Ehebrecherin; die Folgen des Übelredens; die Welt wäre ohne die Frauen trostlos; jeden Baum erkennt man an seinen Früchten; allgemeine Gedanken zur Unbeständigkeit und Beständigkeit und die Schlusspartie. Dies ist gewissermassen das Grundgerüst des Textes, diese Partien mitsamt einiger angelagerter Verse sind in der Überlieferung denn auch erstaunlich stabil. Was dazwischen liegt allerdings, scheint der Willkür des Bearbeiters oder Schreibers unterworfen, der auch mal eine Exegese an ein anderes Exempel anhängen kann. Damit nimmt der Text ein Thema, das wol reden wider den rainen wîben, als Ausgangspunkt, um dies wie in einer Predigt in wiederholten Anläufen zu exemplifizieren und auszulegen. So kann man auch gut erklären, wieso das ‹ Lob der Frauen › in verschiedenen Kurzfassungen lediglich einen Teil des Textmaterials bietet, ohne dabei fragmentarisch zu wirken: Die Wiener Hs.  überliefert nur rund  Verse aus der Schlusspartie der Hätzlerin- Fassung. Der Text setzt an einer Stelle ein, die uns nun bereits aufgefallen ist, nämlich kurz nach der Auslassung von Cgm  bei V.  . Die Verse Wie wär die welt so gar entwicht / Vnd müst on trost beleiben / Hett man nit trost von weiben bilden einen sinnvollen Einstieg in das Thema der Minnerede, die hier um die ersten drei grossen Motivblöcke (Adam und Eva, Ehebrecherin, Folgen des Übelredens) entlastet wird.  Voraussetzung ist dabei natürlich, dass wir die Umgestaltung in den überlieferten Fassungen mehr oder weniger direkt fassen können. Es wäre immerhin denkbar, dass der eigentliche Umgestaltungsschritt weder in der Vorlage noch im Resultat überliefert ist und tatsächlich gänzlich mit dem vorhandenen Versmaterial auskam. Um- und Weiterdichten am Einzeltext  Ebenfalls eine Kurzfassung haben wir in Nü  III, diese folgt der Gruppe  ), kürzt jedoch ganz einschneidend, so dass in den  Versen mit Auslassungen rund vier Fünftel der Argumentation konserviert werden. Vollständig fällt mit dem Exempel von Christus und der Ehebrecherin ein Textblock aus, der zu den Versatzstücken der Weimarer Bearbeitung zählt, und ebenso schliesst die Fassung da, wo mit Nü  II  eines der Versatzstücke aufhört. Auch hier also hat der Bearbeiter die Bruchstellen in denselben Versen gesehen. Die Freiburger Fassung ist insofern ein Spezialfall, als bei ihr nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, ob für den Schreiber der Text in der aufgezeichneten Gestalt bereits vollständig war, oder ob es sich um ein Fragment handelt. Geschrieben sind lediglich die ersten  Verse einer Fassung, die bis auf die letzten beiden Verse derjenigen von Nü  III entspricht, die Schlussverse folgen dem Text der Münchner Fassungen. Das Textende fällt in der Hs. mit dem Ende der linken Spalte von fol.  v zusammen, die rechte Spalte bleibt frei, auf fol.  r setzt ein neuer Text ein. Vielleicht ist es auch hier kein Zufall, dass der Text an einer Stelle abbricht, der in den meisten Fassungen eine Bruchstelle markiert (sie fällt mit dem Versatzstück Pr   -  zusammen). In einem Ausmass, wie es mir sonst in der Minnereden-Überlieferung nicht begegnet ist, werden dadurch mit dem Versmaterial dieser Minnerede in höchst kreativer Weise immer wieder neue Minnereden produziert. Erstaunlicherweise gelingt dies in diesem Fall weitgehend ohne Zuhilfenahme ‹ fremden › Versmaterials. Einzig die schon vorhandenen Verse - cum grano salis - werden zu neuen Einheiten montiert. Damit eignet sich das ‹ Lob der Frauen › in besonderer Weise zur Illustration des Um- und Weiterdichtens am Einzeltext, wie sie mir für die Gattung typisch scheint. ‹ Der Traum › (Brandis  ) Eine letzte Minnerede soll uns auf einige weitere Aspekte im Zusammenhang mit Umstellungen innerhalb eines Textes bekannt machen. ‹ Der Traum › ist eine der am reichsten überlieferten Minnereden überhaupt.  Sie ist in siebzehn Handschriften und einem Druck insgesamt einundzwanzig Mal überliefert. ‹ Der Traum › ist einer der Texte, die schon verschiedentlich in der Forschung Beachtung gefunden haben, nicht zuletzt deshalb, weil von ihm eine Bearbeitung durch Hans Folz überliefert ist, die ihrerseits in zwei Bearbeitungsstufen fassbar ist.  Uns interessiert hier nicht die ganze Überlieferungsgeschichte dieses Textes, sondern nur die Tatsache, dass auch der ‹ Traum › in mindestens fünf Fassungen auf uns  Wilhelm Brauns, Hermann von Sachsenheim und seine Schule, Diss. masch. Berlin  , S.  -  ; Geuther, Studien, S.  f. und  -  ; Glier, Artes amandi, S.  f.; Dietrich Huschenbett, Hermann von Sachsenheim. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des  . Jahrhunderts (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  , S.  -  ; Walter Blank, ‹ Der Traum › , in:  VL  (  ), Sp.  -  .  Jacob Klingner, ‹ Der Traum › - ein Überlieferungsschlager? Überlieferungsgeschichtliche Beobachtungen zu einer ‹ populären › Minnerede des  . Jahrhunderts, in: Triviale Minne? Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden, hg. von Ludger Lieb und Otto Neudeck (QuF  [  ]), Berlin/ New York  , S.  -  . Minnereden  gekommen ist, wobei zwei von diesen den Text in der nun schon bekannten Art und Weise umstellen und eine einen neuen Texteingang bietet. Als Vulgatfassung kann ein Text der Form dienen, wie ihn auch das Liederbuch der Hätzlerin bringt, ich drucke in der mittleren Spalte der Synopse im Textanhang (Kap. IV.  .  ) Mü  ab, da dieser Text einzelne Verse enthält, die in Pr  fehlen, für das Verstehen der Umstellungen jedoch hilfreich sind.  Der Text berichtet, wie der Ich-Erzähler oder Sprecher sich morgens in seinem Minneleid im Bett wälzt und unvermittelt einschläft und zu träumen beginnt. In seinem Traum steht plötzlich seine Geliebte vor ihm, die sich dann aufgrund seiner Bitten schrittweise ihres Mantels entledigt. Als sie nach seinem inständigem Flehen auch ihr ohnehin schon durchsichtiges Hemd noch auszuziehen bereit ist und er sich aus Höflichkeit kurz umwendet, tritt mit lautem Geräusch sein Geselle in die Kammer und weckt ihn unter Hinweis auf die verschlafene Messe. Als dieser bemerkt, wie schlecht der Ich-Erzähler geschlafen hat, zieht er sich zurück. Nun hat zunächst eine der Fassungen in Mü  , nämlich die auf fol.  v - v stehende, mit  völlig neuen Versen einen anderen Eingang: Ains tags Ich lag In mein  pett vnd enpflag vnd thet mit gedenke  ring  Mich deücht In meinen s  en  W  mich ainew zarte fraw an Rieff da warcht  mein Sy  tieff nach hercz  lich  lieb gar da kam fur mich furbar dy m  n In der aller liebst  gestalt  dy mein alain hat gancz  gbalt Vnd ny  atz m  auff mein aidt der Ich mit rechter stätichait Wil iym  vnt  than sein Mit dem freidenrich  schein [  r]  der aller liebsten zartt mein hertz gar w  nn  klich gestalt wartt m  t mynniklicher lieb peklaitt ich gedacht für baz m  r wer perai  tt das paradeis mit seiner zir  vnd solt aüch weigklich mir peleiben stett vnd vn  kert Ich gedacht erst hat sich gemertt alle wollüst meines hertz   Klingner, Der Traum, S.  f., unterscheidet ebenfalls  Überlieferungsgruppen, die bei ihm jedoch anders konstituiert werden. Die Umstellungen sind nicht berücksichtigt, so dass ausgerechnet die hier unterschiedenen Fassungen in Mü  und He  bei ihm in einer Gruppe stehen. Um- und Weiterdichten am Einzeltext  Ich pin ytzünd an smertzenn  sünder erlost ains aller pein Es ward n  e mensch gestalt so fe  n Das ir ayn möcht geleichen In dem über reichen warff ich mich dick her vnd hyn [=Mü   ] Ob dieser Texteingang lediglich mit anderen Worten dasselbe sagt, was auch in der Vulgatfassung steht, oder ob doch eigene Akzente gesetzt werden, hängt hauptsächlich von der Interpretation von V.  ab. Übersetzt man dy m  n als Personifikation ‹ Minne › , dann erhält der ganze nachfolgende Text eine neue, zugegebenermassen leicht verwirrende Note, da solchen allegorischen Idealgestalten in der Regel nicht in dieser Weise zu Leibe gerückt wird. Auch wenn eine derartige Textveränderung etwas gewagt erscheint, würde sie doch im Rahmen der Minneredenvarianz nicht aus dem Rahmen fallen. Liest man in Anlehnung am Mü   diu minneclich oder einfach nur diu mîn, so hätten wir eine Eingangspartie, die inhaltlich wenig neues brächte, also nur neu formulierte. Das könnte dann etwa auch schlicht mit einer fragmentiert überlieferten Vorlage zusammenhängen. Von besonderem Interesse in unserem Zusammenhang sind beim ‹ Traum › jedoch auch wieder Textveränderungen, die in der spärlichen Literatur zu diesem Text bisher lediglich von Karl Geuther überhaupt (und auch hier nur zum Teil) bemerkt worden sind.  Geuther stellte in Bezug auf He  «eine andere anordnung der verse» fest, «ob aus versehen oder absichtlich, [sei] nicht genau zu erkennen».  Ein Blick auf die Synopse zeigt ein nun schon vertrautes Bild. In der Textmitte werden einzelne - hier lediglich drei - kürzere Textpassagen in umgekehrter Reihenfolge angeordnet. Nach dem mit ungefähr  Versen relativ kurzen Stück, das alleine alle Umstellungen enthält, schliessen die beiden Fassungen wieder mit demselben Versbestand. Bis Mü   =He   laufen die beiden Fassungen (abgesehen von einzelnen ausgefallenen Verspaaren) parallel. Dann ordnet jedoch He  in der Reihenfolge Mü   -  ;  -  ;  -  beziehungsweise Mü  in der Reihenfolge He   -  ;  -  ;  -  . Was schon aus diesen Zahlen spricht, macht die Synopse noch deutlicher: es gibt an den Bruchstellen Überschneidungen. Ermöglicht werden diese Umstellungen nämlich offenbar dadurch, dass zwei kleine Textstellen in beiden Fassungen in praktisch identischer Form je zweimal auftauchen. Ich sprach rein zart selig weip / Das mich eür stolczer leip Mü   f. Sprach ich mein traut selig weip / Das mich eüer stolcher leip Mü   f. Ach neyn drut seligs wip / Daß mich din czarter lib He   f. Sy uch gesagt drut seligs wib / Daß mich üwer czarter lib He   f. Dein senen vnd dein trawren Mü   Mein Senen vnd mein smerczen Mü   Myn senen vnd myn druren He   Din senen vnd dinen smerczen He    Geuther, Studien, S.  f.  Ebd., S.  . Minnereden  Es scheint auch hier nicht möglich zu sein, eine der beiden Fassungen als klar sekundär zu erklären. Das ist aber auch nicht die entscheidende Frage, sondern der Befund zeigt vielmehr das Gestaltungspotential, das diesen mit dermassen standardisierten Wendungen operierenden Texten innewohnt. Ausgelöst wird die Umstellung durch die auf Mü   f./ He   f. folgenden Verse. Beide Hss. wählen unterschiedliche Anschlüsse, die sie zum Vers Mü   / He   bringen, also ans Ende des Teilstückes mit den Umstellungen. Aber auch dieser Vers erscheint in ähnlicher Form bereits weiter oben, nämlich als erster des mittleren Versatzstückes. An dessen Ende wiederum steht der Doppelvers, der als letzter vor den Umstellungen bereits aufgetaucht war, und die Umstellung wohl provozierte. Wenn auch die Überlieferungssituation in der durch Mü  repräsentierten Vulgatfassung die ursprüngliche vermuten lässt, so lässt in dieser Partie mit den Umstellungen die inhaltliche Stringenz keine solchen Schlüsse zu. Beide Partner sprechen gleich zu Beginn schon vom nackten Beilager (Mü   / He   ) und die Handlung geht erst nach den Umstellungen wieder weiter. Die Gelenkstellen, an denen die Umordnungen ansetzten, haben hier also eine besondere und beschreibbare Qualität. Es handelt sich um Verse oder Verspaare, die mehrfach vorkommen, um Wiederholungen. Dieses mehrfache Auftreten mag entweder eine gewisse Unsicherheit provozieren (die man dann eher im mündlichen Vortrag ansetzen würde) oder eine bewusste Umstellung ermöglichen (dann also in der Schriftlichkeit). Beides scheint möglich und ist jedenfalls angesichts der Überlieferung in späten Sammelhandschriften, die mutmasslich ihrerseits bereits Abschriften darstellen, nunmehr in der Form von Vermutungen zu erschliessen. Eine andere Art der Umstellung bietet die zweite Fassung in der Münchner Handschrift Mü  , die mit  Versen als Kurzfassung gelten darf. Sie läuft bis Mü   / Mü   weitgehend parallel mit der Vulgatfassung, bringt dann, wie schon die Heidelberger Handschrift, im Mittelteil drei Umstellungen, lässt aber andererseits die dort umgestellten Verse fast gänzlich ausfallen, um ab Mü   / Mü   wieder wie die Vulgatfassung zu schliessen.  Die Umstellung setzt da an, wo in der Vulgatfassung die Dame ihren Mantel auszieht (Mü   ff.). Mü  zieht hier eine Stelle vor, die mit ähnlichen Formulierungen in Bezug auf eine zu gewährende Bitte beginnt und in der Vulgatfassung erst an einer Stelle kommt, an der die Dame sich ihres Mantels bereits entledigt hat (Mü   ). Mü   f. bringt alsdann erneut den Reim gern : gewern, der bereits das umgestellte Versatzstück Mü   -  einleitete. Hier ist auch deutlich die Bruchstelle spürbar, da in drei Versen gleich zweimal und etwas holprig vom Bitten die Rede ist. Nachgeschoben werden nun noch Mü   f. mit der Bitte um nacktes Beilager und gleich anschliessend Mü   -  ihre Einwilligung. Damit ist die Klimax erreicht und es folgt nun Mü   -  , wo geschildert wird, wie sie ihren Mantel auszieht. Bis auf die Tristan-Anspielung, die offenbar so prägend ist, dass sie nicht entfallen kann (wenn sie auch in Mü  ganz entstellt ist), wird nun alles weitere  Auffällig oft finden Umstellungen gerade in der Textmitte statt, während der Anfang und der Schluss weitgehend unverändert bleiben, wodurch die Veränderungen auch schwer zu entdecken sind. Dies schlägt sich etwa - aber nicht nur - bei Brandis nieder, wo ja überhaupt ein viel einheitlicheres Bild der Überlieferung gezeichnet wird, als es der Realität entspricht. Um- und Weiterdichten am Einzeltext  übersprungen und mit ihrer Bitte, dass er sich umdrehen möge, der Schluss und die Traumpointe gebracht. Die Umstellungen in Mü  folgen also einem Muster, dass wir in ähnlicher Form bereits bei der Minnerede ‹ Wer kann allen recht tun › (Br.  ) gesehen haben. Sie zieht verstreut stehende Redepartien zusammen und ordnet sowie kürzt sie hier so, dass nicht zunächst die Dame den Mantel auszieht, um dann nach weiteren Überredungskünsten des Erzählers sich ganz entkleiden zu wollen, sondern zunächst die Bitten formuliert werden, worauf die Dame sowohl ihren Mantel als auch ihr Unterkleid auszuziehen beginnt. Damit handelt es sich durchaus um eine planvolle Umgestaltung, die auch in den Handlungsverlauf eingreift, die aber fast vollständig ohne neues Versmaterial auskommt, vielmehr das vorhandene neu ordnet und einiges wegfallen lässt.  Bei diesen drei zuletzt besprochenen Minnereden zeigt sich also ein eigenartiges Bild der Überlieferung. Es haben sich hier Bearbeitungen erhalten, welche offenbar die Ausgangstexte nicht primär kürzen oder erweitern, sondern mehr oder weniger mit demselben Versmaterial neu schreiben wollen. In gewisser Hinsicht geschieht dabei etwas Vergleichbares wie bei der variablen Überlieferung der ‹ Heimkehr des gefangenen Geliebten › oder anderer Minnereden, bei welchen iterierende Varianten den Text so überformen, dass im Grunde dasselbe mit anderen Worten gesagt wird. Während bei dem Bearbeitungstypus, wie er sich in der Unfestigkeit der ‹ Heimkehr des gefangenen Geliebten › manifestiert, das Ziel zu sein scheint, dasselbe mit anderen Formulierungen neu zu sagen, könnte man das hier zuletzt beschriebene Verfahren der Umordnung von Verspartien als Bearbeitungstypus beschreiben, bei welchem das Ziel verfolgt wird, dasselbe mit denselben Versen und denselben Formulierungen neu zu sagen. Lediglich die Reihenfolge des Gesagten ändert sich, aber auch diese nur soweit, dass die Aussage des Textes sich nicht signifikant ändert. Es fällt schwer, dafür Gründe anzugeben. Festzuhalten ist vorläufig jedenfalls, dass die Hemmschwelle für Veränderungen am Text sehr niedrig anzusetzen ist. Es könnte bisher der Eindruck entstanden sein, die Minnereden-Überlieferung sei um die Grösse ‹ Einzeltext › in hohem Mass besorgt, es würde nur innerhalb der Grenzen eines einzelnen Textes, der dann in der Überlieferung klar als abgrenzbare Einheit wahrnehm- und beschreibbar wäre, verändert. Geschuldet ist dieser Eindruck jedoch möglicherweise auch der traditionellen, auf Autor und Werk konzentrierten  Gänzlich anders verfährt etwas später dann Hans Folz in seiner Bearbeitung dieser Minnerede. Der Ne  g  llden traum (Brandis  ) übernimmt zwar das Handlungsgerüst weitgehend, lässt aber die beiden Gesprächspartner verheiratet sein, vgl. Johannes Janota, Liebe und Ehe bei Hans Folz. Von der Minnerede zum Lob der Ehe, in: Liebe in der deutschen Literatur des Mittelalters. St. Andrews-Coll.  , hg. von Jeffrey Ashcroft, Dietrich Huschenbett und William Henry Jackson, Tübingen  , S.  -  , hier:  -  . Minnereden  Literaturwissenschaft und der von ihr abhängigen Editions- und Interpretationspraxis. Das soll hier vorläufig nur angedeutet werden, bevor nun Überlieferungsphänomene in den Blick kommen, die das Textualitätskriterium ‹ abgeschlossener Text › ganz grundsätzlich relativieren. Um- und Weiterdichten am Einzeltext   Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen Im Folgenden kommen jeweils zwei Texte in den Fokus und es wird um Textgrenzen gehen, um die Frage also, wo ein Text aufhört und wo er beginnt. Die Minnereden- Überlieferung zeichnet sich nicht nur durch eine hohe ‹ Beweglichkeit › der Texte aus, insofern sie die Formulierungen und teilweise die Reihenfolge der Verse betrifft, ihr ist auch eine hohe Variabilität eigen, die gewissermassen über die einzelne Minnerede hinausreicht. Mit dem Begriff ‹ Textallianz › möchte ich handschriftlich überlieferte Kombinationen von Texten oder Teilen von ihnen bezeichnen, die zu neuen Texten führen. Es handelt sich damit bei ‹ Textallianzen › um eine Sonderform der Intertextualität, und zwar zunächst einmal - wie schon einleitend kurz ausgeführt - nicht in dem offenen, weit über die Literatur hinausgreifenden Sinn von Bachtins ‹ Dialogizität › oder Kristevas ‹ intertextualité › , sondern eher in jenem restriktiveren, auf literarische Texte beschränkten Verständnis, das Genette beschrieben hat «als Beziehung der Kopräsenz zweier oder mehrerer Texte, d. h. in den meisten Fällen, eidetisch gesprochen, als effektive Präsenz eines Textes in einem anderen Text.»  Die in der vorliegenden Arbeit herausgestellten offenen Textgrenzen machen jedoch solche allgemeingültigen Definitionen problematisch; für Minnereden müsste erst noch ein Intertexutalitätsmodell entwickelt werden, das der Textualität der Minnereden Rechnung trägt. Dieser dergestalt entstandene neue Text lässt sich also beschreiben als aus Teilen schon vorhandener Texte zusammengestellt, ohne dass dies in der handschriftlichen Aufzeichnung deutlich gemacht würde. Dazu ist es zunächst sinnvoll, von der Einheit ‹ Text › auszugehen, also von Minnereden, die inhaltlich und formal abgeschlossen sind und ein Ganzes bilden. In einem weiteren Schritt gilt es zu fragen, in welcher Art ein Textbegriff konturiert sein muss, der die Minneredenüberlieferung sinnvoll beschreiben kann. Die einfachste Art von Textallianzen in meinem Sinn stellen die Fälle dar, in denen in der Handschrift die Textgrenze nicht markiert ist. Dies ist in der mittelalterlichen Textüberlieferung natürlich keine Seltenheit und sicherlich häufig als Versehen zu deuten, muss aber in unserem Zusammenhang doch genauer betrachtet werden (Kap.  .  ).  Grob kann man die restlichen Texte dieser Gruppe einerseits in solche  Genette, Palimpseste, S.  .  Ich stütze mich auch hier auf Brandis ’ Katalognummern, da es mir um einen exemplarischen Überblick zu tun ist. Sicherlich werden hier manche einschlägigen Fälle nicht besprochen. Eine einteilen, die üblicherweise getrennt überliefert werden und daher dann, wenn sie zusammengeschrieben erscheinen, leicht als Textallianz erkennbar sind (Kap.  .  ), und andererseits in solche, die durch ihre Textstruktur den Verdacht erwecken, dass es sich um eine Textallianz handeln könnte, bei denen aber die fehlende ‹ Einzelüberlieferung › der verschiedenen Teile es nicht erlaubt, auf überlieferungsgeschichtlichem Weg diesen Nachweis zu führen (Kap.  .  ).  .  Vermutlicher Fehler, Unachtsamkeit Am ehesten würde man vielleicht nach dem oben bereits Ausgeführten erwarten, dass nicht selten Kombinationen von Texten oder Textversatzstücken eher zufällig durch die Unachtsamkeit eines Schreibers oder dann durch Störungen in der Überlieferung zustande kommen. Auch für letzteres gibt es Beispiele, ich nenne etwa ‹ Der Minne Lehen › des Harder (Brandis  );  ersteres allerdings scheint in Anbetracht der Masse der überlieferten Texte erstaunlich selten eingetreten zu sein. Man möchte bei der Betonung der Serialität und Selbstreferentialität der Gattung in der jüngeren Forschung vermuten, die Schreiber hätten gelegentlich selbst den Überblick über die von ihnen abgeschriebenen Texte verloren und ein gewisses Mass an Konfusion toleriert. Die Überlieferung zeichnet jedoch insgesamt ein anderes Bild, trotzdem beginne ich mit solch einer irrtümlich zustande gekommenen Textallianz. ‹ Sehnsuchtsklage einer Frau › und ‹ Wahre und falsche Liebe › (Brandis  /  ) Wie Textgrenzen im Abschreibeprozess verwischt werden können, lässt sich gut anhand der ‹ Sehnsuchtsklage einer Frau › (Brandis  ) und ‹ Wahre und falsche Liebe › (Brandis  ) nachvollziehen.  Beide Minnereden sind einzig in drei Handschriften als gründliche und erschöpfende Zusammenstellung des Materials auch unter diesem Aspekt bietet nun: Klingner/ Lieb, Handbuch Minnereden. Folgt man Brandis, dann hat übrigens kaum eine Hs. zwei solcher Textallianzen und überhaupt nur eine (Cgm  ) hat drei - es scheint sich also eher nicht um ein ‹ Schreiber-Problem › zu handeln.  Im Münchner Cgm  auf den fol.  v - v ,  v - v und  v - v unikal überliefert. Wohl als Folge einer Lagenverschiebung sind  Verse gänzlich aus dem Zusammenhang gerissen und ohne Hervorhebung in einen Quodlibet-Text eingefügt worden ( ‹ Der Tor › , fol.  v -  v ;  v -  v ). Beim solcherart verkürzten Textstück auf fol.  v - v ist dem Schreiber offenbar der Sprung in der Handlung nicht aufgefallen. Zur Hs. vgl. Schneider, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm  -  , S.  -  . Direkt auf diese sicherlich unbeabsichtigte Collage folgt die unten besprochene Textallianz ‹ Lob der beständigen Frauen › (Brandis  ) und ‹ Fluch über ungetreue Frauen › (Brandis  ).  Beide Minnereden sind nach Pr  mit den Lesarten von Lg  ediert im Liederbuch der Hätzlerin, Nr. II,  (Brandis  ) beziehungsweise II,  (Brandis  ). Zu letzterer vgl. auch Ingrid Kasten, Studien zu Thematik und Form des mittelhochdeutschen Streitgedichts, Diss. masch. Hamburg  , S.  f., sowie Klingner, Minnereden im Druck, S.  -  . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  Teil der sogenannten ‹ Kernsammlung › des Liederbuches der Klara Hätzlerin (Pr  ) überliefert.  Zwischen diesen beiden Texten steht in der Prager Handschrift die zweite, sechs Texte umfassende Erweiterung des Minneredenteils. In der Bechsteinschen Handschrift Lg  und ihrer direkten Abschrift, der Ebenreutterschen Handschrift Be  , folgen die Texte unmittelbar aufeinander. Es lässt sich nun beobachten, dass in Lg  die Textgrenze mit einer Blattgrenze zusammenfällt, und zwar zufälligerweise so, dass das Ende der ‹ Sehnsuchtsklage › fast bis an das Seitenende von fol.  v reicht (Abb.  ). Zudem ist der Textbeginn auf der gegenüberliegenden Seite  r nicht durch einen Leerraum für eine mehrzeilige Initiale markiert, wie es der Schreiber zwar nicht durchgehend, aber doch sehr häufig macht. Möglicherweise hängt es mit diesen besonderen Umständen zusammen, dass die (in einem zweiten Arbeitsschritt vorgenommene? ) Textgrenzenmarkierung durch das in der Handschrift übliche Amen am Textende sowie Titel und Initiale am Textbeginn ausgeblieben ist. Eine Textgrenze war daher für Martin Ebenreutter vermutlich einfach nicht mehr erkennbar und so fliessen die beiden Texte in seiner Handschrift nun bruchlos ineinander über.  Erkennbar ist das aber bezeichnenderweise nur deshalb, weil wir eben durch die Parallelüberlieferung wissen, dass es sich um zwei Texte handelt. Die ‹ Sehnsuchtsklage einer Frau › besteht aus einem Monolog ohne Erzählrahmen, in welchem die Dame die Abwesenheit ihres Liebsten und die damit verbundenen Schmerzen beklagt. Man liest daher die ersten etwa dreissig Verse von ‹ Wahre und falsche Liebe › , in welchen vor der Heimtücke einzelner Frauen gewarnt wird, zunächst mit einiger Verwunderung als Fortsetzung ihrer Klagerede. Erst wenn mit einer ungewöhnlichen, von Neidhart inspirierten Spaziergangseinleitung die Handlung einsetzt (V.  -  : Ich gieng ains nachtz spaciern spat / Durch meinen grossen  berm  t, / Als noch vil maniger tu  er t  t. / Da gegent mir ain schar, / Die törpel wurden mein gewar / Vnd eylten all vff mich allein), wird man doch eher ein männliches Ich annehmen wollen und seine bei der Lektüre gewonnenen diesbezüglichen Prämissen revidieren müssen. Vor dem Hintergrund der hier beschriebenen Phänomene kann man aber vermuten, dass dieser Perspektivenwechsel nicht viel Irritation ausgelöst haben mag.  Vgl. zuletzt dazu Inta Knor, Das Liederbuch der Clara Hätzlerin als Dokument urbaner Kultur im ausgehenden  . Jahrhundert. Philologische Untersuchungen zum Textbestand in den Handschriften Prag Nationalmuseum, X A  , der Bechsteinschen Handschrift (Halle/ S.  A  ) und Streuüberlieferung (Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen- Anhalt  ), Halle/ S.  , bes. S.  -  .  Ebenreutter hat sich vielleicht von der fehlenden W-Initiale irritieren lassen, denn der Übergang lautet nun: Gott geb dem marner he  ll / Der mir jnn vber mer brecht / Ich zalt jnn wie er jn pieten mecht / / Er teglich will tre  benn / Die m  nn mit manchen we  ben / Dem wer vor allenn dingen g  t / Konig salomons we  sser mutt / Damit er sich beschirmen kundt (Be   -  und  -  ). Minnereden  ‹ Die acht Farben › und das ‹ Lob der grünen Farbe › (Brandis  /  ) Ebenfalls unter den wenigen Minnereden, die offensichtlich eher zufällig durch die Verschmelzung zweier eigenständiger Texte entstanden sind, finden sich ‹ Die acht Farben › und das ‹ Lob der grünen Farbe › (Brandis  /  ).  In beiden Texten legt ein männliches Sprecher-Ich Farben allegorisch aus und beide wurden zusammen mit den sehr breit überlieferten ‹ Die sechs Farben › (Brandis  ) stets in derselben Reihenfolge in den Handschriften der Hätzlerin-Gruppe sowie im Cgm  aufgezeichnet.  Die Überlieferung des ‹ Lobes der grünen Farbe › ist gattungsuntypisch stabil, augenfällig ist jedoch die Textverschmelzung in der Münchner Handschrift. Der erste Text der Reihe - ‹ Die acht Farben › - bringt in rund  Versen und eingespannt in einen lediglich aus drei einleitenden und einem abschliessenden Vers gebildeten Erzählrahmen einen Monolog über die Bedeutung einzelner Farben und deren Kombinationen. Auf das Textende Also hab ich dy varb erchannt / Sy dancht vnd pot mir dy hendt (Mü   f.) bringen die anderen Codices Überschriften zum ‹ Lob der grünen Farbe › (alle nach dem Muster von Pr  : Von der grönen varbe), einzig in Mü  schliesst direkt die Spaziergangseinleitung an: Ich kam jn freyen müt / D  ch lüst als maniger thüt / In ain  wald wünicleich (Mü   -  ). Dort trifft der Ich-Erzähler dann - innerhalb des zusammengesetzten Textes: erneut - auf eine Dame, die ihn um die Auslegung nun der grünen Farbe bittet. Dieser Übergang vom ersten, abgeschlossenen Gespräch zu einer neuerlich sich in Bewegung setzenden Handlung ist auch in der Münchner Handschrift als Bruch und Nahtstelle zu bemerken, wenn sie auch nicht weiter als störend empfunden werden muss. Solches ist eben für Minnereden nicht unüblich, wie weiter unten näher ausgeführt werden soll.  Beide Minnereden sind nach Pr  mit den Lesarten von Lg  ediert im Liederbuch der Hätzlerin, Nr. II,  (Brandis  ) beziehungsweise II,  (Brandis  ). Zu diesen Farbauslegungen vgl. W[ilhelm] Seelmann, Farbentracht, in: Niederdeutsches Jahrbuch  (  ), S.  -  , hier:  f.  ‹ Die sechs Farben › ist in nicht weniger als  Handschriften überliefert sowie insgesamt sechsmal vollständig und zudem einmal in Auszügen gedruckt worden. Es handelt sich um die früheste der zahlreichen Minnereden mit Farballegoresen (vgl. Glier, Artes amandi, S.  ). Auffallend ist die Überlieferungsgemeinschaft mit den hier diskutierten Farbgedichten Brandis  und  ; in Lg  ist diese Textgruppe am Ende der ‹ Mörin › -Aufzeichnung nachgetragen, dann folgen Federproben und erst danach, mit einer neuen Lage und Paginierung, die Minnereden; in Be  bilden sie daher den Anfang der Minneredensammlung; vgl. dazu Wachinger, Liebe und Literatur im spätmittelalterlichen Schwaben und Franken, S.  . - In Mü  , fol.  r - r , ist eine Fastnachtsspiel-Bearbeitung des Textes überliefert, die grössere Partien weitgehend ohne Änderungen übernimmt, jedoch die Reihenfolge von Schwarz und Weiss umkehrt sowie am Ende eine zusätzliche Farbe anfügt (Braun). Die Farben stellen sich in diesem Reihenspiel selbst vor, die Einwände der Dame werden von einer Frau Sinnreich vorgebracht (Fastnachtspiele aus dem fünfzehnten Jahrhundert, [hg. von Adelbert von Keller], Bd.  -  [BLVSt  -  ;  ], Stuttgart  -  , Bd.  , S.  -  , Nr.  ). Dazu: Walther Gloth, Das Spiel von den sieben Farben (Teutonia  ), Königsberg i.Pr.  . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  Wieso der Schreiber des Cgm  - Ulrich Most - oder der Schreiber seiner Vorlage die beiden Farballegorese-Texte zu einem einzigen zusammengezogen haben, lässt sich im Einzelnen nicht mehr nachvollziehen. Offenbar handelt es sich jedoch um eine nicht sehr sorgfältige Abschrift (oder um eine bereits fehlerhafte Vorlage), denn der Text weist verschiedene Störungen auf. Neben dem Fehlen der Markierung des Textbeginns wie auch einer Überschrift sind dies vor allem die durch Zeilensprung zustande gekommenen Abschreibfehler. Mü  ersetzt zuerst Pr   etwas sinnwidrig durch Pr   , so dass dieser Vers doppelt vorkommt. Daran schliessen sich die Verse Pr   -  , die gleich danach nochmals widerholt werden (Mü   -  sowie  -  ). In dieser zweimal gebrachten Stelle fehlt jeweils, also wohl schon in der Vorlage, der Vers Pr   , in welchem sich ausgerechnet der für das Verständnis wichtige Sprecherwechsel hin zur Dame befindet. Auch Pr   begann Most zunächst doppelt, bemerkte aber nach fünf Wörtern seinen Irrtum und korrigierte sich. Wichtiger als das Zustandekommen dieses Einzelfalles scheint mir der für die Gattung charakteristische Umstand, dass die Textallianz ohne grössere Brüche und als störend empfundene Handlungssprünge gelingen kann. Die Sinnkonstituierung findet bei Minnereden nicht auf Textebene statt, vielmehr schreibt jeder Gattungsvertreter am konventionellen Wissen um die Minne weiter, und dies unter Rückgriff auf das immer schon Gewusste und textlich Vorhandene. Unter dieser Voraussetzung verlieren Textgrenzen an Relevanz.  .  Zwei ähnliche Texte ergänzen sich Eine Reihe von Textallianzen wird man aber nicht einfach nur als Versehen des Schreibers abtun können, denn häufig werden Texte zusammengeschrieben, die sich auch thematisch nahe stehen. Es ergeben sich auf diese Weise neue Texte mit eigenen Akzenten und Schwerpunkten, die häufig die Ausgangstexte in ein neues Licht stellen. Der Unterschied zu den in Kapitel  .  behandelten Texten ist ein gradueller und über die Zuordnung der einzelnen Texte zur einen oder zur anderen Gruppe kann man sicherlich streiten. Dennoch scheint es mir sinnvoll, bereits unter einem produktionsästhetischen Blickwinkel eine Differenz im Umgang mit den Texten zu unterstellen, um den Blick für mögliche Bearbeitungstechniken und -intentionen zu schärfen, trotz aller Vorsicht, die man dabei walten lassen muss. Ich stelle dazu exemplarisch mehrere Fälle vor, in denen zwei Minnereden miteinander beziehungsweise eine Minnerede mit einem Märe kombiniert werden. ‹ Liebe und Schönheit › (Brandis  ) Eine auf den ersten Blick geradezu modellhafte Überlieferungssituation bietet die frühe Minnerede ‹ Liebe und Schönheit › . Sie war in der verbrannten Strassburger Handschrift A  (Sr  ) aus dem zweiten Drittel des  . Jahrhunderts enthalten und ist ebenfalls in der Karlsruher Handschrift K  (Ka  ) aufgezeichnet. Dort beschliesst den Text ein sieben Verse umfassender Nachspruch, der leicht verändert und nicht in Minnereden  unmittelbarer Nachbarschaft zu ‹ Liebe und Schönheit › auch in der Strassburger Handschrift auftaucht. Brandis  ist ein Streitgespräch zwischen den Personifikationen Schönheit und Liebe.  In einem kurzen Prolog führt ein Ich-Erzähler die beiden Figuren als zwey kluge bylde freüden reich / da  wa  liebe vnd schöne ein (V.  f.), deren Unterhaltung er belauscht habe und die er wiedergibt. Die Schöne unterstreicht ihr wohlgestaltetes Erscheinungsbild, alle würden sich nach ihr verzehren (die gir, die sie bei den Männern wecke, kehrt in ihrer Rede mehrfach wieder: V.  ,  ,  ,  ), so zum Beispiel Könige, Fürsten, Pfaffen, Frauen wie Männer. Beim Tanzen und Hofieren sei sie stets die begehrteste und erfülle die Herzen mit Liebe (V.  -  ). Daher komme ihr der weretlichen freüden krön zu (V.  ), die Liebe solle ihr daher weichen. Dem entgegnet die Liebe erzürnt in einer ebenso langen Gegenrede (V.  -  ), dass Schönheit trügerisch sei. So wie die Schönheit in ihrer Rede den Leitbegriff gir stets wiederholt, so verweist die Liebe wiederholt auf die Tugend (V.  ,  ,  ,  ,  ,  ), ohne die alle Schönheit wertlos sei (V.  f.). Die Schönen allerdings seien oft überheblich und würden daher die Klugen hassen (V.  -  ). Liebe vermöge aber noch mehr, sie verschaffe einem das Himmelreich, während Gott der Schönen überdrüssig werde (V.  f.). Eine über elf Verse reichende, anaphorisch formulierte Aufzählung der Eigenschaften der Liebe gipfelt in der Aussage: wer liebe, sei dadurch schön, wohingegen es der Schönheit ohne Liebe an Ehre mangle (V.  -  ). Die Schönheit gibt sich daraufhin und etwas unerwartet vollständig geschlagen und bittet um Vergebung für ihre schelt wort (V.  ), sie wolle stattdessen der Liebe für immer zu Diensten stehen (V.  -  ). Diese vergibt ihr zwar auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin, schilt sie aber weiter unweise. An jener Stelle folgen diese abschliessenden Verse (V.  -  ): Wer n  hat beg  rde Nach eren vnd nach wïrde, Der neme sich vïl tügent an, So mag man jn vergüt han. Den güten völget alles güt, Den  beln man da  übel tüt. Liebe bringet den menschen zü hiemelrich. Dar hïlff vns, mïlter herre, gnedigkleich. Die im Karlsruher Codex in dieser Form überlieferte Minnerede war in der Straßburger Handschrift A  in eine eigenständige Rede sowie einen einige Blätter weiter vorne überlieferten Spruch aufgeteilt. Das Streitgespräch selbst hat in beiden Handschriften weitgehend denselben Versbestand.  Innerhalb der einzelnen Redepartien sind die Verse teilweise umgestellt, allerdings ohne den Sinnzusammenhang zu  Ich folge der leicht zugänglichen Edition in: Codex Karlsruhe K  , hg. von Schmid, S.  -  . Zuvor schon wurde der Text nach der Karlsruher Handschrift gedruckt in Keller, Erzählungen aus altdeutschen Handschriften, S.  -  . Der Text der Strassburger Handschrift ist abgedruckt in der Sammlung deutscher Gedichte aus dem  .,  . und  . Jahrhundert, hg. von Myller, Bd.  , S. XXXIVf.  Ka   f.,  ,  ,  f.,  f.,  f. fehlen; nicht in Ka  enthalten sind Sr   -  und  -  ; die Reime differieren lediglich in Ka   ,  ,  f.,  f.,  ,  ,  und  . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  berühren.  Der Spruch hat dort  Verse, wobei lediglich die ersten sechs mit dem Text in Karlsruhe identisch sind. Anstelle der geistlichen Wendung in den rhythmisch überfüllten beiden Schlussversen in Karlsruhe schließt jedoch der Spruch in der älteren Handschrift mit der erneuten Mahnung, sich den Guten zuzuwenden: den g  ten  ol man ge  ten. / dang habe der dez be  ten. / Sich ze allen ziten nimet an. / v  er daz b  e gelo  en kan.  Der Spruch ist nun aber nicht als eigenständiger Text in der Strassburger Handschrift aufgezeichnet, stattdessen ist er dort offenbar ebenfalls zum Beschluss eines Textes verwendet worden. Dies lässt zumindest der Textabdruck von Graff vermuten, der als Textprobe aus der heute verbrannten Handschrift die strophische - und daher nicht bei Brandis verzeichnete - Minnerede ‹ Neun Männer, neun Frauen › druckt.  In diesem weitgehend ohne szenischen Rahmen auskommenden Text loben nacheinander in je einer zehnzeiligen Strophe neun Männer ihre Minnedamen und anschliessend neun Damen ihre Männer. Offenbar direkt daran anschliessend - «Darauf nach  leeren Zeilen» - folgen die in Frage stehenden zehn Verse. Sie werden also in dieser Handschrift als Nachspruch zu einer anderen Minnerede verwendet als im Codex K  . Als eigenständige Minnerede sollte man diesen Text allerdings nicht bezeichnen, eher gehört er in die Gruppe der öfters Lieder beschliessenden Beitexte, wie wir sie insbesondere aus dem Lochamer  und dem Königsteiner Liederbuch  oder aus der Haager Liederhandschrift  kennen: kurze Sprüche, die zugleich Textgrenzen markieren und in der Regel mehr oder (meist) weniger originell die voran-  Ka   -  entsprechen Sr   ,  f.,  f.,  f.,  f.,  f., dazwischen hat Ka  noch  Zusatzverse; Ka   f. stehen nach Sr   .  Abgedruckt in: Diutiska. Denkmäler deutscher Sprache und Literatur, aus alten Handschriften zum ersten Male theils hg., theils nachgewiesen und beschrieben von [E]berhard [G]ottlieb Graff, Band  , Stuttgart/ Tübingen  , S.  f.  Diutiska, hg. von Graff, S.  -  , dort auch eine Inhaltsangabe der ganzen Hs.  Locheimer Liederbuch und das Fundamentum organisandi des Conrad Paumann, in Faksimiledruck hg. von Konrad Ameln, Berlin  [erneut  ]; Das Lochamer-Liederbuch. Einführung und Bearbeitung der Melodien von Walter Salmen, Einleitung und Bearbeitung der Texte von Christoph Petzsch (Denkmäler der Tonkunst in Bayern NF, Sonderband  ), Wiesbaden  . Die Beitexte des Lochamer Liederbuches liefern in zweierlei Hinsicht Denkanstösse für den hier diskutierten Fall. Zum einen lassen sich auch sie in zwei Kategorien einteilen, die sich ähnlich konstituieren wie im ‹ Ironischen Frauenpreis › , es gibt konventionellaffirmative Beitexte sowie derb-ironische, zum anderen enthält die Handschrift eine lose Reihe von am unteren Blattrand eingetragenen Sprüchen. Zu den Beitextes des Lochamer Liederbuches vgl. Christoph Petzsch, Das Lochamer-Liederbuch. Studien (MTU  ), München  , S.  -  ; ders., Noch einmal zu den Beischriften im Lochamer-Liederbuch, in: Jahrbuch für Volksliedforschung  (  ), S.  -  .  Das Königsteiner Liederbuch. Ms. germ. qu.  Berlin, hg. von Paul Sappler (MTU  ), München  .  Die Haager Liederhandschrift. Faksimile des Originals mit Einleitung und Transkription, hg. von E. F. Kossmann, Bd.  -  , Haag  . Minnereden  gegangenen Texte kommentieren.  Ein vergleichbarer Fall eines kurzen Nachspruches ist in den zehn Versen überliefert, welche nicht nur Sibotes ‹ Frauenzucht › in der Liedersaal-Fassung beschliessen, sondern auch noch in insgesamt sechs anderen Texten bezeugt sind.  Der Streit zwischen Schönheit und Liebe hat mehrfach Anlass zu literarischer Ausgestaltung gegeben. So ist er bereits Thema in einer Walther-Strophe (L  ,  ) sowie später in drei relativ eigenständigen Strophen in einem Spruchlied Reinmars von Brennenberg (  KLD IV,  -  ).  Dasselbe Thema wird in Peter Suchenwirts ‹ Liebe und Schönheit › (Brandis  ) behandelt. Unikal im Berliner Mgf  ist der ‹ Streit über Liebe und Schönheit › (Brandis  ) überliefert. Der Text hat einen typischen Teichner-Schluss (also sprach der Teychnär), die Reime scheiden ihn aber aus dessen Oeuvre aus.  Es handelt sich dabei vielmehr um eine freie Bearbeitung von Brandis  , die jedoch als solche in unserem Zusammenhang von einigem Interesse ist. Dies ist nämlich weitgehend mit demselben Versmaterial gearbeitet, wobei sowohl Verse, die alleine in der Strassburger als auch solche, die alleine in der Karlsruher Handschrift vorhanden sind, Verwendung finden. Keine der uns überlieferten Fassungen von ‹ Liebe und Schönheit › kann also Vorlage für die Pseudoteichner-Rede sein. Das Gespräch wird hier als eines zwischen einer Dame und dem Ich-Erzähler selbst inszeniert. Auf die kurze, den Text eröffnende Frage der Dame, ob die Liebe oder die Schönheit mehr zu loben sei (V.  -  : Mich fragt ain cl  ges weib der m  r, / weliches under den zwayen w  r / baß ze loben und zu kr  nen, / die lieb oder die  chöne), antwortet der Sprecher mit Versen der ersten Redepartie der Frau Liebe (Ka   f.;  -  ), worauf die Dame mit Versen aus der Rede der Frau Schönheit deren Partei ergreift (Ka   f.;  -  ;  f.; die  . Pers. Sg. erscheint folgerichtig immer als  . Pers. Sg.). Der Text wird dann etwas schneller zu Ende geführt, indem der Sprecher mit den restlichen Versen der Rede der Frau Liebe (Ka   -  ;  -  in freier Abwandlung;  f.;  ) die Rede beschließt. Wir haben hier also wiederum ein schönes Beispiel für die Umarbeitung einer Minnerede, die vorhandenes Versmaterial aufgreift und zu einem strukturell nur leicht modifizierten Text mit prinzipiell demselben Inhalt wie der Prätext montiert. Die Minnerede ‹ Liebe und Schönheit › und der Nachspruch passen wie gesehen zweifellos gut zusammen, ob sie allerdings auch ursprünglich schon zusammengehören, scheint sehr fraglich. Eher scheint es so zu sein, dass ein Kürzesttext die Rede beschliesst, der einem Schreiber aus einem anderen Zusammenhang bekannt und  Hanns Fischer, Eine vergessene schwäbische Liedersammlung des  . Jahrhunderts, in: ZfdA  (  ), S.  -  , spricht S.  bei der Besprechung der kleinen Liedsammlung in der Berliner Handschrift Ms. germ. qu.  von einem diesbezüglichen «Brauch«. Vgl. meine Überlegungen zu diesen Kürzesttexten in: Was liest man, wenn man in Minneredenhandschriften liest?  Zuerst als Schluss eines  Verse umfassenden Fragmentes in der Berliner Hs. ms. theol.  gedruckt von Elias Steinmeyer, Notiz, in: ZfdA  (  ), S.  f., die Verse bilden dort den Schluss des ‹ Ritters mit den Nüssen › . Die weiteren Nachweise bei Franz Brietzmann, Die böse Frau in der deutschen Literatur des Mittelalters (Palaestra  ), Berlin  , S.  f.; vgl. auch Cornelie Sonntag, Sibotes ‹ Frauenzucht › . Kritischer Text und Untersuchungen (Hamburger Philologische Studien  ), Hamburg  , S.  f.  Vgl. dazu Glier, Artes amandi, S.  -  .  Ediert in: Heinrich Niewöhner, Pseudoteichnerisches in der Handschrift Berlin Ms. germ. fol.  , in: PBB  (  ), S.  -  , hier:  -  . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  daher zur Hand war.  Seine inhaltliche Offenheit würde ihn auch für die Kombination mit anderen Minnereden empfehlen und es scheint mir nicht undenkbar, dass sich bei besserer Editionslage der Texte noch weitere solche Kürzesttexte würden finden lassen. ‹ Der Spalt in der Wand › und die ‹ Klage einer jungen Frau › (Brandis  /  ) ‹ Der Spalt in der Wand › (Brandis  ) und die ‹ Klage einer jungen Frau › (Brandis  ) sind im Cgm  , im Cgm  und in der Handschrift Salzburg, Stiftsbibliothek St. Peter, b IV  , jeweils aufeinander folgend überliefert, beide Texte noch dazu einzeln in anderen Handschriften. In der Salzburger Handschrift wie auch ihrer direkten Vorlage, dem Cgm  , fol.  r - v , sind die beiden Texte zu einem einzigen zusammengeschmolzen. ‹ Der Spalt in der Wand ›  besteht aus einer kurzen Liebesklage des männlichen Ich-Erzählers (Ka   -  ) und aus einem belauschten Gespräch seiner Liebsten mit einer alten Kupplerin (Ka   -  ). In einer langen Lehrrede versucht die Alte der Jungen die Vorzüge mehrerer gleichzeitiger Liebhaber schmackhaft zu machen, die hauptsächlich nach deren Reichtum ausgesucht werden sollen. Gerade die Jugend müsse man gewinnbringend verkaufen, im Alter würde das nicht mehr funktionieren. Den Kern der Lehrrede bildet eine lange Liste von konkreten Verhaltensregeln, die eine Art Anti-Minnerede darstellen, indem sie genau das Verhalten anpreisen, das gemeinhin als unstatthaft verurteilt wird (Ka   -  ). Die Junge jedoch ist standhaft und verweigert der Kupplerin sogar die Antwort, worauf diese sich wieder entfernt. Beschlossen wird die Minnerede von einem kurzen Epilog (Ka   -  ), in welchem der Ich-Erzähler nachdenklich zurückbleibt. Zwar glaubt er an die Standhaftigkeit seiner Geliebten, er vermutet aber doch, man könne auch die Standhaftesten auf die schiefe Bahn bringen, wenn man ihnen nur entsprechend zuredet. ‹ Die Klage einer jungen Frau ›  schliesst inhaltlich an ‹ Der Spalt in der Wand › an, indem hier die Figurenkonstellation beinahe dieselbe ist. Auch hier belauscht ein männliches Ich ein Gespräch zwischen einer jungen Dame und jetzt mehreren anderen Frauen. Die Junge kann man sich allerdings schlecht als die des vorangehenden Textes denken, beklagt sie sich doch bitterlich, dass sie mit einem Sechzigjährigen verheiratet sei (Mü   -  ), der ihr in jeder erdenklichen, insbesondere aber in einer bestimmten Hinsicht wenig Freude mache: Sein ebenalt der ist jm hert / Recht als ain siedin tüchlin (Mü   f.). Die anderen Frauen raten ihr in Anbetracht des fortgeschrittenen Alters ihres Gatten, sich mit der Situation abzufinden, was die Junge aber nicht zu überzeugen vermag (Mü   -  ). Mit der Begründung, Gott habe die Ehe zuerst im  Einen guten Überblick über solche Kleinstformen der mittelhochdeutschen Literatur gibt: Burghart Wachinger, Kleinstformen der Literatur. Sprachgestalt - Gebrauch - Literaturgeschichte, in: Kleinstformen der Literatur, hg. von Walter Haug und Burghart Wachinger (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  .  Ediert ist nur der Text der Liedersaal-Handschrift Ka  , daher die Inhaltsangabe danach: Liedersaal, hg. von Lassberg, Bd.  , S.  -  , Nr.  .  Ich zitiere den bisher unedierten Text nach Mü  und zähle die Verse des dort durch die Textallianz entstandenen Textes fortlaufend. ‹ Die Klage einer jungen Frau › nimmt dort die V.  -  ein. Minnereden  Paradies für gleichaltrige Leute geschaffen, entwerfen sie nun eine Art Leitfaden für den Ehebruch (Mü   -  ), wofür sich die Junge herzlich bedankt (Mü   -  ). Der Ich- Erzähler ist in diesem Text lediglich in den ersten vier Versen anwesend, es folgt am Ende keine Relativierung oder Einordnung der Lehrreden. Es handelt sich um Texte, die es in ihrer Überlieferungsgeschichte nicht leicht hatten. Ein späterer Benutzer des Cgm  tilgte ‹ Die Klage einer jungen Frau › ebenso wie eine ganze Anzahl weiterer anstössiger Texte, meist Mären, aus der Handschrift. Der Textbeginn und das Textende wurden gründlich durchgestrichen und zum Teil radiert, die drei Blätter dazwischen kurzerhand herausgerissen. Es wäre daher denkbar, dass auch eine Kürzung in der Salzburger Handschrift als Zensur zu verstehen wäre. Ihr fallen nämlich Mü   -  (entspricht Ka   -  ) zum Opfer und damit etwa die zweite Hälfte von ‹ Der Spalt in der Wand › , ungefähr ab dem Moment, ab dem die Alte ihre negative Minnelehre ausbreitet.  Ich lasse das Textende der Liedersaal-Handschrift und die beiden (unmarkierten) Textübergänge im Cgm  und in Salzburg, Stiftsbibliothek St. Peter, b IV  als Ausschnitt in Synopse folgen. Gegenüber der Karlsruher fehlen in den beiden anderen Handschriften auch die dort den Text beschliessenden vier letzten Verse. Ka  Doch tenk ich by dem mär  Man mag ez aim prediger So tailen das er tanzet Ez spilt vnd schanzet Manger der sin nit hat muot So daz getailt in tunkt guot  Doch sint die statten stätte Dü stätten vngerne täte Durch lieb durch lait kainen wank Nu muoz er iemer haben dank Dez herz ist stäter trüwen vol  Dez truw ich miner vrowen wol Das si sich nit ker An arg valsch ler Da mit sy ain end Got vns sin segen send Mü  Doch gedenck bey dem mär  Mön mocht es ainem prediger So tailen das er tantze Der er uorhin nicht hette m  t Wem das getailt wurd so g  t Doch sind die stäten stät  Die stät vergeren tät Durch lieb durch laid dehainen wanck Dw m  ß den ymmer haben danck Dertz herz se  stäter trewen vol Des getrew ich miner frawen wol  Nu hörend z  ich wil iuch sagen Wie ich ain junges weib hört klagen Alten weib ir vngemach Gar kläglich si z  yn sprach Sa Gegen menigen lieplich schina Dbey du dich allweg zier Mit den besten so du machst  Du solt der leut wenig acht Richt auff frölich deinen kopf Man bint den Rosen inn den schopf Ainen wisch mit stro Das men dabey schau  Das men sy verkauffen will Des ersten soltu ansehen vill Vnd ab dir des nit werden mag So th  ains vischers abschlag [Mü   ] Nu herent zu ich will euch sagen  Wie ich ain junges weib hört clagn Alten weib ir vngemach gar kleglich sy zu in sprach Aus dem Umstand, dass der Text auch im Salzburger Codex wieder mit dem - in der direkten Vorlage nota bene gar nicht markierten - Textbeginn der ‹ Klage einer jungen Frau › einsetzt, kann man wohl schliessen, dass der kürzende Kopist seinen Vorlagentext durchaus gründlich gelesen hat. Und obwohl er den Einschnitt beim Beginn  Auch hier kürzt die Salzburger Handschrift übrigens ungefähr seitenweise: von Mü  , fol.  v , übernimmt sie noch das erste Verspaar, dann fehlen zwei Doppelseiten, mit dem dritten Verspaar von fol.  v setzt der Text wieder ein. Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  des zweiten Textes erkennt, sah er offenbar keine Notwendigkeit, dies in seiner Handschrift auch entsprechend zu markieren und diese zweite Texthälfte als eigenständigen Text abzusetzen. Man wird also vermuten dürfen, dass es sich für den Schreiber der Salzburger Handschrift in der Tat um eine Texteinheit handelte oder er zumindest am erneuten Einsetzen der Handlung keinen Anstoss nahm. Dass der Schreiber der Salzburger Handschrift im Cgm  keinen Anhaltspunkt auf kodikologischer Ebene hatte, zeigt die Textabbildung  . Auf fol.  v endet ‹ Der Spalt in der Wand › in der vierten Zeile, direkt daran schliesst die ‹ Klage › . Erst eine moderne Hand hat dann am äusseren Seitenrand mit Bleistift die Gesamtverszahl der ersten Minnerede angegeben und mit einem Strich die Textgrenze markiert.  Methodisch ist der Fall deswegen exemplarisch, weil er vor Augen führt, wie unwichtig im Kontext der handschriftlichen Aufzeichnung die markierten Text- Textabb.  : München, BSB, Cgm  , fol.  v /  r  Möglicherweise stammt die Markierung von Heinrich Niewöhner, der für die BBAW eine umfangreiche Beschreibung angefertigt hat, jedenfalls sind sowohl in der Handschrift wie auch in der Akademie-Beschreibung die Verse der beiden Minnereden zusammen fortlaufend gezählt, so dass ein Umfang von  Versen für den zusammengeschriebenen Text resultiert (Handschriftenarchiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften: München, BSB, Cgm  , beschr. von H. N., Gotha  ,  Bll, hier Bl.  ). Die Archiv- Beschreibung ist online zugänglich unter: http: / / www.bbaw.de/ forschung/ dtm/ HSA/ muenchen_  .html (zuletzt besucht am  .  .  ). Minnereden  grenzen fallweise sein können. Dreimal sind die beiden Minnereden überliefert und jedes Mal folgen sie unmittelbar auf einander. Wenn sie zweimal auch gleich zu einem Text verschmolzen werden, dann wird diese Zusammengehörigkeit zwar noch akzentuiert, vorhanden ist sie für den Leser allerdings auch sonst. Der Einzeltext erweist sich so zwar als abgrenzbare Einheit, als Stimme im Diskurs, aber eben auch nur als eine Wortmeldung in einem Gespräch unter Texten, die immer eine Antwort erfordert und sie häufig auch findet. Es scheint, also ob die Schreiber der Handschriften teilweise lieber die Zusammengehörigkeit der einzelnen ‹ Gesprächsfetzen › betont haben, als gleichsam philologisch an der Trennung der Texteinheiten festzuhalten. Vielleicht spiegelt solch ein an inhaltlichen Interessen orientiertes Vorgehen aber auch einfach ein Textverständnis, in welchem der Einzeltext nicht derselbe Status wie in der modernen Literaturwissenschaft zukommt. ‹ Lob der beständigen Frauen › und ‹ Fluch über ungetreue Frauen › (Brandis  /  ) Diese beiden Minnereden könnten mit guten Gründen auch als zwei Teile eines einzigen Textes gelten, der im Laufe der Überlieferung in zwei Teile aufgespalten worden ist. Beide Texte sind zusammen in der Liedersaalhandschrift (Ka  ) sowie im Münchner Cgm  (Mü  ) überliefert, das ‹ Lob der beständigen Frauen › zudem noch in Heidelberg Cpg  (He  ). Während die beiden Minnereden in der Liedersaalhandschrift durch über hundert Blätter voneinander getrennt sind (foll.  vb - va resp.  vb - vb ), gehen sie in im Münchner Codex bruchlos ineinander über.  Das ‹ Lob der beständigen Frauen › (Brandis  ) ist eine Lobrede auf die Beständigkeit von Frauen, die gänzlich ohne narrativen Rahmen auskommt. Der Sprecher adressiert gleich im ersten Vers rainü maid vnd wib, denen er sein Lob darbieten wolle. Er hoffe, mit seiner Rede keiner Dame zu missfallen. Ein minneclicher munt (V.  ) habe ihn gebeten zu zeigen, wie vernünftige Männer (V.  ) beständige Damen lobpreisen sollen. Dieser Bitte kommt er in den  Versen des Textes nach, wobei insbesondere die stettikait immer wieder betont wird (allein im Reim sechsmal: V.  ,  ,  ,  ,  ,  ). Gegliedert ist das Weitere in zwei Lobreden (V.  -  und  -  ) sowie zwei direkt an eine Dame gerichtete Redepartien (V.  -  und  -  ). Gegen Ende der zweiten Apostrophe wird der letzte Teil der Minnerede vorbereitet, in welchem jene Frauen verurteilt werden, welche von mehr als einem Mann Dienst annehmen (V.  -  ). Die Unbeständigkeit ist auch das Thema der Minnerede ‹ Fluch über ungetreue Frauen › (Brandis  ). Sie besteht zur Hauptsache aus einer langen Klagerede über die untreuen Frauen, denen alles erdenkliche Unglück gewünscht wird (V.  -  ). Davor steht eine ohne Ich- Erzähler, alleine analytisch ausgeführte Beschreibung einer erfüllten und treuen Liebe (V.  -  ), danach - in Fortführung der Ich-Rede der Klage des Mittelteils - ein an Frau Minne adressiertes Gebet (V.  -  ) und ein Schluss (V.  -  ), in welchem er hofft, keine  Beide Minnereden sind gedruckt in Lassbergs Liedersaal-Ausgabe: das ‹ Lob der beständigen Frauen › (Brandis  ) in Bd.  , Nr.  , S.  -  , der ‹ Fluch über ungetreue Frauen › in Bd.  , Nr.  , S.  -  . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  Dame ungerechtfertigterweise beleidigt zu haben. Mit einer Apostrophe an eine Beningna endet der Text. Schon die kurzen Inhaltsangaben machen deutlich, dass sich die beiden Texte sehr gut ergänzen. Sie tun dies aber nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich und vor allem strukturell. Beiden ist eine dunkle, bilderreiche Sprache eigen, die in gewissen Formulierungen auffällige Berührungen zeigt.  Auffälliger ist aber vielleicht, dass das ‹ Lob der beständigen Frauen › eine Art von Prolog hat, in welchem nicht ohne rhetorischen Aufwand der Inhalt des Textes angekündigt und Aussagen zu den Entstehungsumständen gemacht wird. Ein entsprechender Abschluss fehlt dem ‹ Lob › aber ebenso wie dem ‹ Fluch über die ungetreuen Frauen › ein vergleichbarer Einstieg in den Text. Stattdessen hat der ‹ Fluch › eine Schlusspartie, die nicht nur ein - wiewohl reichlich konventionelles - Motiv des ‹ Prologs › des ‹ Lobes › (wieder) aufnimmt, nämlich die vorsorgliche Entschuldigung bei Damen, die sich vom Text möglicherweise verletzt fühlen könnten, sondern in welcher der Ich-Erzähler auch noch in für Minnereden ganz unkonventioneller Weise eine Dame namentlich nennt, welche man zwanglos mit dem minnecliche[n] munt aus dem ‹ Lob › verbindet. Dies in Verbindung mit dem Umstand, dass im Textbeginn des ‹ Fluches über die ungetreuen Frauen › überhaupt kein Ich in den Text führt, lässt die beiden Texte so gut zueinander passen, dass man geneigt sein könnte, die beiden Minnereden überhaupt für Teile eines einzigen Textes zu halten. Wie so häufig war auch hier wieder die Textallianz der Auslöser für diesbezügliche Überlegungen. In der Münchner Handschrift sind die beiden Teile nicht nur zu einer einzigen Rede zusammengeschmolzen, in zweierlei Hinsicht ist zudem beträchtlich in den Versbestand eingegriffen worden. Zum einen ist der Text des ‹ Lobes › in ganz ähnlicher Weise, wie das im ersten Kapitel bereits für verschiedene Beispiele gezeigt worden ist, in Teilstücke zerlegt und umgeordnet worden. Es entstand auf diese Weise die folgende Reihenfolge: V.  -  ;  -  ;  -  (  f. fehlt);  -  . Anfang und Schluss bleiben an ihrer Stelle, dazwischen werden die inhaltlich austauschbaren Lobreden ausgetauscht. Beim ‹ Fluch über die ungetreuen Frauen › bleibt der Text in seinem Aufbau unverändert, die Eingangspartie aber ist bei gleichbleibendem Inhalt so stark umformuliert, dass meist lediglich noch die Reimwörter mit der Parallelüberlieferung übereinstimmen.  Man vgl etwa das ungewöhnliche Verb lenden, das in beiden Minnereden auf Abstracta angewendet wird ( ‹ Lob › , V.  , und ‹ Fluch › , V.  ). Problematisch ist in dieser Hinsicht allerdings die offensichtlich schlechte Textqualität in allen Überlieferungsträgern. In allen Handschriften sind immer wieder Stellen so verderbt, dass man kaum hinter den Sinn der Formulierungen kommen kann (z. B. ‹ Lob › , Ka   ff.: Wa wiplich rain gelasz / sich flüszet in die stettigkait / Daz zieret für der selden clait und Mü   ff.: Wa weÿplich raine gelezz / Sich schlewffet in dÿ stettigkaÿt / Daz zeirt für all saphen claÿt, oder ‹ Fluch › , Mü   f.: Ir gost spengel sich in pleÿ / Müssen sich verkeren und Ka   f.: Ir golt gesprengt in falsches ply / Daz sich als verkeren). Minnereden  Auch dafür haben wir im ersten Kapitel schon Beispiele gesehen, damit man sich aber eine Vorstellung von der Variabilität machen und zugleich auch die Nahtstelle beurteilen kann, stelle ich im Folgenden den Schluss des ‹ Lobes › und den Beginn des ‹ Fluches › nach der Liedersaal-Handschrift und nach dem Cgm  einander gegenüber. Die Textgrenze ist in der Synopse, nicht aber in der Münchner Handschrift, durch eine Leerzeile markiert. Ka  , ed. Lassberg Prüff wie daz ainem wibe zäm  Das sy von zwain dienst nem Wirt ir mer daz ist ze vil Mich dunckt daz selb wechsel spil Nit gantzer trüwen walt Ich bin in der ain falt  Das ez mir wärlich nit behagt Daz red ich halt waz yeman sagt. Ain wib von rainer art erplüt Der luter hertz ir sin vnd müt Wirt nach lust gepfendet Wenn si ze liebe wendet  Won der nature zwang Vnd och der min zeng Wil sich gehörig bietten Wann dez musz sich genieten Was vnfrüntlichen lebt  So der gedanck lange swebt Fry vntz er den lenden musz Vnd setzen sinder mine fusz Bi ainem der ir wol behagt Vnd die lieb alda beiagt  Daz si dem werden angesigt Also daz er kain fröde wigt Wann di da si zu stüret Vnd er ir leben türet Von aller siner sinne kraft  Er git och in ir maisterschaft Vertriben allü sinü jar Vnd si findet daz kain far Der wanckel mug gehaissen By im nit get erpayssen  Vnd sin geerte manes frucht Gen lieb haltet söliche zucht Das er ir ain wonnet by Mit stätter lieb vntrüwe fry Mü  , fol.  r - r Brüff wie das ein weib zem Das sie von zwaÿen diensten nem Wirt ÿr mër des ist zu vil Ich main das wechßlig gespil [fol.  v]  Nicht grosser frewden walt Ich pin in der ainualt Das es mir werlich nit pehagt Das red ich was euch ÿemant sagt Ein weip von guter art plüt  Der lawter hertz der sin der gemüt Von der natur entwangen Sie müsßen in ÿr zangen Der mÿnne gehörig pieten Als ich wen wenn sich ir nieten  Muß was vernüftigklichen lebt So der gedank lang schwebt Freÿ pis es nu lenden muß Vnd setzet mir der mÿnne fuß Beÿ eim der ÿr wol pehagt  Vnd so der mÿnne da pejagt Das sie den werden an gesicht Also das er kain frewde wigt Dann zu der sie stewret [fol.  r] Vnd mit lob rüret  Nach seiner peßten sinnen kraft Vnd gert auch in ÿr maÿsterschaft Beleÿben sein letzte jar Vnd sie ervindet daz kain var Der wandel müt gehaÿßen  Beÿ ÿm nicht gert erbaÿßen Ich main auch dÿ selben frucht In mÿnig werd in sülcher zucht Das sie wil haissen sein sein âmeÿ Haißen vntrewen freÿ Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  Die Stelle macht deutlich, dass namentlich der Text der Münchner Fassung ziemlich verderbt ist, weshalb dieser kleine Ausschnitt genügen soll. Von all den in dieser Arbeit besprochenen Textallianzen ist dies vielleicht die, bei der sich die beiden zusammengesetzten Texte am leichtesten und bruchlosesten zu einem Ganzen zusammenfügen, was sie neben den oben erwähnten Punkten auch gerade an dieser Nahtstelle sehr schön zeigen lässt. Die letzten acht Verse von Brandis  - die in der Münchner Handschrift an die umgestellten Partien anschliessen und wie im Liedersaal-Codex die Minnerede beschliessen - führen das Thema der Unbeständigkeit über das Motiv der Frau mit zwei Liebhabern ein. Mit einem Sprachspiel (Ich pin in der ainualt / Das es mir werlich nit pehagt) verurteilt dies der Ich-Erzähler. Mit den ohne explizit gemachten Ich-Erzähler gegebenen Ausführungen am Beginn von Brandis  nun wird in der Textallianz der Münchner Handschrift ganz konkret diese Haltung begründet, indem sie als Rede und Argument des Ich-Erzählers der Schlusspartie des ‹ Lobes › gelesen werden. Mit ihnen wird die Grundlage geschaffen für die nachfolgende Verleumdung der Untreuen, mit welcher das Mü   ff. gesetzte Thema ausgeführt wird. Hier also passen zwei Minnereden für einmal so gut zusammen, dass sie wie für einander geschaffen erscheinen. Das mag Zufall sein, Zufall ist jedoch kaum die - vermutlich doch wohl eher sekundäre - Verschmelzung der beiden Reden zu einem einzigen Text. Die beiden Reden ‹ gehören › zusammen, wenn auch vielleicht nicht ursprünglich, so doch inhaltlich und in gewisser Hinsicht textstrukturell, wie ich zu zeigen versucht habe. ‹ Der Krautgarten › (Brandis  ) und die ‹ Liebesprobe › (Fischer B  ) Nicht unähnlich ist der Bruch zu beschreiben, der sich durch die Aneinanderfügung zweier an sich eigenständiger Texte im Heidelberger Codex  ergibt. Es handelt sich hier um eine kleine Sammelhandschrift von um  , die mit zwei Ausnahmen - Peter Suchenwirts ‹ Jüngstes Gericht › und eben die zweite Hälfte der zu besprechenden Textallianz - ausschliesslich Minnereden zusammenstellt. Der von einer Hand geschriebene Codex besteht aus sechs Sexternionen und einem Septernio. Die uns interessierende Textallianz ist als letzter Text der Sexternionen-Folge überliefert, wobei er die letzte Lage nicht gänzlich ausfüllt. Die siebente Lage schliesslich enthält alleine ‹ Der Minne Gericht III › (Brandis  ), welches das Septernio ebenfalls nicht ganz füllt.   Zur Hs. vgl.: Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ.  -  ), bearb. von Matthias Miller und Karin Zimmermann (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg  ), Wiesbaden  , S.  -  . Glier, Artes amandi, S.  . Minnereden  ‹ Der Krautgarten › ist eine Minneallegorie mit konventionellem Erzählrahmen.  Ein Ich- Erzähler reitet mit seinem Habicht und Hunden zur Jagd aus, trennt sich dann aber von letzteren und stösst auf eine Hecke, die einen herzförmigen Garten umschliesst. Auf der Suche nach einem Eingang findet er eine klagende Dame, die Eignerin des Krautgartens, wie sich im Gespräch herausstellt. Der Garten habe einst den Damen Ehre, Treue, Beständigkeit und Minne Wohnung geboten, durch die Unachtsamkeit ihres Gärtners allerdings habe Unkraut gewuchert und die dort zunächst heimischen Pflanzen wie wolgem  t, Vergisz mein nit, augen trost sowie denk an mich zum Aussterben gebracht (V.  ,  ,  ,  ). Grund dafür seien die unzähligen Schlangen mit ihren vergifft zungen (V.  ). Um der üblen Nachrede der valschen zu entgehen, sorge sie für eine von aussen tadellose Hecke, hinter der Hecke aber herrsche pitterkait (V.  -  ). Der Ich-Erzähler führt mit ihr eine längere Unterhaltung über die diesbezügliche Gartenpflege und rät ihr, einen neuen Gärtner zu suchen. Diesen Rat will sie allerdings nicht befolgen, und auch einen neuen Gärtner wolle sie nicht verpflichten. Auch den dritten Ratschlag des Ich-Erzählers - mit ihm unter die Leute zu kommen - schlägt sie mit der Begründung aus: Ich ger nur rach vnd gotes gericht / Vber vngewürm vnrain (V.  f.). Mit dieser unversöhnlichen und bitteren Note endet die Unterhaltung, der Jäger bittet um Urlaub und kehrt wieder nach Hause zurück. Die Minnerede schliesst mit fünf Schlussversen, in welchen der Ich- Erzähler der Dame die Erfüllung ihrer Hoffnungen wünscht. ‹ Die Liebesprobe › des Fröschel von Leidnitz ist ein Märe aus Fischers elfter thematischer Gruppe, die Texte versammelt, die den Minnereden besonders nahe stehen.  Es erzählt die Geschichte dreier Männer, die um dieselbe Frau werben. Der Reihe nach machen sie ihr auf einem Fest Anträge und jeden einzelnen schickt die junge Dame auf Anraten einer alten Ratgeberin zur Bewährung auf eine Ritterfahrt. Wie sie von dieser zurückkommen, täuscht sie eine schwere und ansteckende Krankheit vor, was zwei der drei Bewerber mehr oder weniger schnell abschreckt - nur der dritte hält ihr auch unter diesen Umständen die Treue. Angereichert ist dieser Erzählkern des Märe von einer acht Verse umfassenden Eingangssentenz und einem Epimythion, das auf die Exemplarität des Kasus abhebt und die Umsichtigkeit der Dame lobt wie auch vor der Untreue der Männer im allgemeinen warnt. Schon die kurze Zusammenfassung macht klar, dass die beiden Texte sich gut ergänzen. ‹ Die Liebesprobe › ist auch sonst gerne in der Umgebung von Minnereden aufgezeichnet worden.  Ganz konkret mag in diesem Fall aber die Gartenmetaphorik das verbindende Element darstellen. Die Eingangssentenz des Märe - die nicht in allen  Ich zitiere nach Liederbuch, hg. von Haltaus, Nr. II,  , S.  -  ; die Lesarten der Heidelberger Hs. sind verzeichnet bei Minnereden, hg. von Matthaei, S.  -  . Zum ‹ Krautgarten › und seinem Verhältnis zum ‹ Blumengarten › (Brandis  ) vgl. Lieb, Umschreiben und Weiterschreiben, S.  -  .  Kritisch ediert in: Die deutsche Märendichtung des  . Jahrhunderts, hg. von Hanns Fischer (MTU  ), München  , Nr.  , S.  -  , Kommentar S.  f., wobei dort keine Varianten der Heidelberger Handschrift verzeichnet sind; diese bei Minnereden, hg. von Matthaei, S.  f.  Zur Überlieferung dieses Märe auch bereits: Sarah Westphal, Textual Poetics of German Manuscripts  -  (Studies in German Literature, Linguistics, and Culture), Columbia  , S.  -  , zum Cpg  bes. S.  -  . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  Handschriften überliefert ist und deren Echtheit Fischer anzweifelt  - macht nämlich wie die Minnerede das Bild des behüteten Gartens fruchtbar: Wo wahre Liebe einen Garten einrichte und diesen mit Verstand hüte, da habe die Falschheit keine Angriffsmöglichkeit.  Im Cpg  liest sich diese Stelle so: Mit vrlob schied ich da von ir Vnd kam wider haim geritten Nun wirt von mir das vermitten Ich wünsch der frowen hie uff erd Das sie an dem erfröt wird Die ir ie fügten laid Wann das wer wol uff minen aid [ ‹ Krautgarten › , V.  ] Wa rechte lieb haut gep  en ain garten [ ‹ Liebesprobe › , V.  ] Mit gantzen tr  en an hinderwarten Vnd da der sin nit ist plind Aber man gar lützel ir vint Die da lebend nach rechtem louff Wann yedermann stockt paum auff Das man erkent daß arge laid Es geschach in ainer zitt [ ‹ Liebesprobe › , V.  ] Von ainer klügen frowen daß Die gern by guotten löffen was Die waß so volkommen in sölicher acht Wer mit ir nicht gereden macht Den ducht er hett sin glück verspilt Sie waß nach allem wunsch gepild Es istleicht zu erkennen, dass der Text von Verderbnissen nicht freiist.  Auch wenn man deswegen in Rechnung stellen muss, dass auch hier ein Versehen vorliegen könnte, scheinen mir doch die Gründe für eine absichtsvolle Zusammenstellung zu überwiegen. Zur inhaltlichen Kongruenz wurde schon einiges gesagt. Der ‹ Krautgarten › thematisiert die Treue als Kerntugend des späthöfischen Minnesystems, erzählt in allegorischer Einkleidung von der prekären Dauerhaftigkeit dieser und anderer Tugenden.  Die Minnerede führt vor Augen, wie Frauen der Gesellschaft und  Im Cgm  fehlt diese Vorrede ganz, in der Handschrift Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum,  a, ist sie durch eine Vorrede ersetzt, in welcher ein Ich um die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer bittet (abgedruckt bei Fischer, Deutsche Märendichtung, S.  ).  Ich zitiere hier die Stelle nach der Edition bei Fischer, da nur in ihr der Sinn dieser etwas verschlungen formulierten Gedanken erfasst werden kann: Wa rechtü lieb erpauet ainen garten / mit ganzen trüen on hinderwarten / und da der sin nit ist plind: / ei, wie lützel man der vindt, / die da lebend in rechtem lauf; si steckend rumes paner auf, / das man erkent, das valsch da leit / mit heres kraft gar sunder streit. (V.  -  )  Matthaei urteilt in Hinsicht auf die ganze Handschrift, sie sei «mit wenig Sorgfalt und ebensowenig Verständnis» abgeschrieben (S. XIV).  Das Bild vom Herzen als Garten wird auch fruchtbar gemacht in der Minnerede ‹ Das Herz als Garten der Liebe › (Brandis  ), das unikal im Cgm  überliefert ist. Minnereden  speziell den Männern ausgeliefert sind und skizziert Strategien, die sie entwickeln können, sich dagegen zur Wehr zu setzen (Schein nach aussen wahren, Vorsicht bei der Auswahl der Liebhaber). Durch die Breite des Spektrums der aufgezeigten Möglichkeiten, die im Gespräch systematisch durchdiskutiert werden, wie auch durch die Radikalität und Nüchternheit der Dame im Garten handelt es sich hier um eine ungewöhnlich ernsthafte Minnerede. Fast alle zentralen Themen des ‹ Krautgartens › werden in der Eingangssentenz der ‹ Liebesprobe › wieder aufgegriffen. Angefangen vom Garten über die Tugend der Treue bis hin zur Falschheit als hauptsächliche Gefahr der Liebe. Diese Bezüge sind in ihrer Konventionalität sicherlich banal, aber eben diese Reduktion auf wenige Kernbegriffe und Motive führt zur Anschlussfähigkeit der beiden Texte. Dass dann mit der Wendung Es geschach in ainer zitt erneut eine Erzählung einsetzt, muss der Kohärenz des Textensembles keinen Abbruch tun, wie wir jetzt schon mehrfach gesehen haben. Die Textgrenzen verlieren im Mass an Relevanz, in welchem die ‹ Einzeltexte › aufeinander beziehbar sind. Die Geschichte der geprüften Liebhaber liest sich zwanglos als exemplarische Auserzählung der im ersten Teil des Textes allegorisch-theoretisch entworfenen Konstellation. Dazu passt auch, dass der Text im Cpg  einen eigenständigen Schluss erhält. Dieser ist verkürzt auf das Erkennen des richtigen Liebhabers, indem der Text nur bis V.  der Fischerschen Edition reicht. Es ist dies der Punkt im Gang der Erzählung, an welchem die beiden ihre Treue entdeckt haben und die alte Ratgeberin ihren Segen zu dieser nun geprüften Verbindung gibt. ‹ Die Liebesprobe › , ed. Fischer gar lieplich er si an sein herz smukt: «nun wol, mir wart mein höchster hart! pistu gesunt, mein liebstü zart?  ach frau, wie habt ir mich erschrekt. ir roter mund mir fräud erwekt.» das geschach on widerstreben. da sprach die alt der jungen eben: «der sol sein din liepster pul.  sein herz nie lernt in falscher schul. dem ist ze trauen gutes dingen. gott lauß eu paiden wol gelingen.» dem ward sein laid in lieb verkert. ir paider fräud hett sich gemert.  ir schön der was nichts genoß. [. . .]  zu dem letzten er si nam. ir paider pulschaft in wol zam. Cpg  , fol.  r Vnd er lieplich sy zuo im druckt: «Nun wol, mich wart mein höchster hort. Bißt gesund, mein liebster zart? Ach frow, wie habt ir mich erschreckt. Ir gesundhait mir vil fröd erweckt.» Daß geschach on widerstreben Die alt sprach zuo der jungen gar eben: «Der sol sein din liepster buol. Sein hertz nie lernt in falscher schuol. Im ist zetruwen guotter dingen.» Gott lauß vnß beiden wol gelingen Amen Ich habe in der rechten Spalte den Text des Cpg  mit einer Interpunktion nach dem Muster der Fischerschen Edition versehen. Es fällt ins Auge, dass die Varianz in diesem Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  Bereich des Textes nicht sehr gross ist, bis in die Einzelheiten der Formulierungen bleibt der Wortlaut gewahrt. Die einzige kleine, aber bedeutsame Änderung findet sich im letzten Vers des Textes der Heidelberger Handschrift, es heisst dort nämlich Gott lauß vnß beiden wol gelingen. Mit der Änderung des Personalpronomens geht auch ein Wechsel des Sprecher-Subjekts einher. Der Vers kann schwerlich noch zur direkten Rede der Alten gehören; wem er stattdessen zuzurechnen ist, ist allerdings nicht so leicht zu beantworten. Der Text in der Form, wie er in der Heidelberger Handschrift überliefert ist, hat kein durchgängiges und homogenes Erzähler-Ich. Zu Beginn erzählt ein Ich von seinem Ausritt in den Wald und dem anschliessenden Gespräch mit einer Dame, die es dort antrifft. Erst nachdem es wyder haym geritten ist (V.  ), sind die abschliessenden Gedanken des ‹ Krautgartens › anzusetzen, und als Gedanken des Minnereden- Ichs liest man auch die einleitenden Verse der ‹ Liebesprobe › . Die darauf folgende Geschichte des Märe schliesst an diese Gedanken an und wird damit innerhalb des Textensembles der Heidelberger Handschrift von demselben Ich erzählt, das schon mit der Dame im Garten über Treue diskutiert hatte. Das geht umso einfacher, als dass im Märe überhaupt kein Ich vorkommt - bis zum letzten Vers. Dort wird nun von den Figuren der Binnenerzählung des Märe plötzlich in der ersten Person gesprochen. Der Heidelberger Text macht also den treuen Bewerber aus dem Märe zum Erzähler der Minnerede und damit überhaupt zum Ich-Erzähler des ganzen Textes. Man mag entgegenhalten, dass es sich hier lediglich um eine Laune oder gar ein Versehen des Schreibers handeln könnte. Selbst wenn das nicht ausgeschlossen werden kann, ist doch zu bedenken, dass wir gerade in diesen Minimalvarianten etwas sehr Typisches nicht nur in Bezug auf die Minneredenüberlieferung fassen, sondern auch in Bezug auf die Erzählhaltung, die wiederum das Deutungsangebot der Texte ganz wesentlich mitbestimmt.  Das Märe wird in die Ich-Erzählung der Minnerede hineingeholt und auf diese Weise wird ein durchgängiges, wenn auch etwas hybrides Ich konstruiert, von welchem zwei ‹ selbst erlebte › Begebenheiten erzählt werden. ‹ Der Minne Kraft › (Brandis  ) und ‹ Der Schüler zu Paris › C (Fischer B  ) Die Kombination eines Märe mit einer Minnerede ist kein Einzelfall. Gleich zweimal mit je einer unterschiedlichen Minnerede ist ‹ Der Schüler zu Paris › überliefert und jeweils kommt dabei den Minnereden die textstrukturelle Position eines Epimythions zu.  Zu changierenden Erzähler-Rolle in mhd. Kleintexten vgl. jüngst die Überlegungen von Sonja Glauch, Ich-Erzähler ohne Stimme. Zur Andersartigkeit mittelalterlichen Erzählens zwischen Narratologie und Mediengeschichte, in: Historische Narratologie. Mediävistische Perspektiven, hg. von Harald Haferland und Matthias Meyer unter Mitarbeit von Carmen Stange und Markus Greulich (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Minnereden  ‹ Der Schüler zu Paris › in der Version C  erzählt die Geschichte eines adeligen Studenten, der zum Studium in eine nicht namentlich bezeichnete Stadt zieht, wo er sich in die Tochter des ehrenwerten Bürgers verliebt, bei welchem er Quartier bezieht. Die beiden offenbaren sich gegenseitig und nutzen eine Abwesenheit ihrer Eltern zum Stelldichein im Garten, bei welchem der Student ob der Freude über die Erfüllung all seiner Wünsche einen plötzlichen Tod erleidet. Die Tochter behält das Verhältnis bis zur Beerdigung für sich, wo sie sich dann allerdings in ihrer grenzenlosen Trauer auf den Sarg wirft und ebenfalls stirbt. Do lagen tot die beide, / Er van liebe, si van leide (V.  ). Soweit die Handlung der Fassung C, wie sie unikal der Münchner Cgm  überliefert. Dem Erzählteil vorangestellt ist ein Prolog von immerhin  Versen, in welchem eine Geschichte angekündigt wird, die denjenigen belehren will, der van liebe liep geschicht, damit dieser sich freuden maze / Und unmaze liebe laze, / Daz im davan kein schade beste, / Davan sin freude zuge (V.  -  ). Offenbar direkt an die im Prolog insgesamt nicht weniger als sechsmal ausgesprochene Mahnung zur höfischen Tugend des Masshaltens schliesst ab Vers  der Schlussteil des Märe an. Dieser setzt mit den Versen ein:  Nu seht alle was gewalt Der mÿnne kraft hat gezalt Vnd gestellet in allen tagen fol.  r Niemant kan volsagen Ir kunst ÿr kraft Ir grosß maÿsterschaft Vnd ÿr groß wunder Sie entzündet h  czen zunder On fewr vnd on loh Sie machtt manchen seenenden fro Sie machtt freuntschaft vnd zorn Sie machtt dÿ clugen zu torn Sie machtt auß den weisen kint Sie machtt gesund augen plint Krefftig ist ÿr gewalt Sie machtt junk sie machtt alt Ir gewalt der ist so praÿt Sie gibt lieb sie gibt laÿt Sie ist laÿd Sie ist liep  Die eingehendste Untersuchung des ‹ Schülers zu Paris › C ist immer noch: Hans-Friedrich Rosenfeld, Mittelhochdeutsche Novellenstudien. I. Der Hellerwertwitz II. Der Schüler von Paris (Palaestra  ), Leipzig  [nachgedruckt  ], S.  -  . Mit «nach thür. Hss. u. Urkunden um  geregelt[er] Orthographie» ist der Text dort S.  -  gedruckt. Vgl. die Rezension dazu von Heinrich Niewöhner, in: AfdA  (  ), S.  -  . Rolf Max Kully, ‹ Der Schüler zu Paris › A, B, C, in:  VL  (  ), Sp.  -  , hier:  .  Mü  , fol.  v - v . Ich zitiere nach der sehr sorgfältig geschriebenen Handschrift, da es auch hier auf den Wortlaut ankommt, den Rosenfeld in seiner Edition nicht immer bewahrt. Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  In insgesamt  Versen werden nach diesem Muster die Möglichkeiten und Folgen der Minne aufgezählt, wobei sich in der Regel gute und negative Minne-Auswirkungen abwechseln. Der ganze Text endet schliesslich: Noch kan die mÿ  künst vil Dauon ich nu nicht reden wil fol.  v Wann was auff erden ë geward Das muß thun nach seiner art Also thut die Mÿnn nach irm sit Hie hab die red ain end mit Da hat ain end der mÿnne kraft Got mach vns alle taÿlhaft Frewden in dem hÿmelreich Des wünscht lieben alle gleich Die in der Schlusspartie zweimal genannte mÿnne kraft gibt dem Märe im Cgm  auch den Namen, denn dort ist der ganze Text überschrieben mit Der mit d  grossen my  e kraft. Alles spricht also zunächst für einen sorgfältig komponierten Text, dessen Prolog vor der Gefahr übermässiger Liebesfreuden warnt, was an einer exemplarischtragischen Minneerzählung ausgeführt und in einem gnomischen Schlussteil mit Hinweis auf die bereits in der Überschrift angekündigte Allmacht der Minne noch zusätzlich unterstrichen wird. Da nun aber dieser lehrredenhafte letzte Textabschnitt in der Karlsruher Handschrift K  noch ein zweites Mal überliefert ist und gemeinhin als eigenständige Minnerede angesprochen wird,  stellt sich wie bei der ‹ Liebesprobe › Fröschels von Leidnitz auch hier die Frage des Verhältnisses der beiden Texteinheiten zueinander. Da hier die Minnerede auf das Märe folgt, ist zu diskutieren, ob eine schon bestehende Minnerede an das Ende eines Märe gesetzt oder ob vielmehr das Epimythion vom Märe abgelöst worden ist und sich in der Überlieferung selbständig hat behaupten können.  Die etwas anders gestaltete Schlusspartie des ‹ Minnereden-Teils › in der Karlsruher Handschrift ist offensichtlich vollständiger und verständlicher als derjenige im Cgm  :  Also thut mynne noch irem sit. Hie ent sich der mynne krafft,  Do manger mit wirt behafft. O her, gib vns die wore mynne, Daß hercz, müt vnd alle vnser synne  Walter Blank, ‹ Der Minne Kraft › , in:  VL  (  ), Sp.  f.  Zur Überlieferung dieser Minnerede im Kontext von Mären vgl. Westphal, Textual Poetics, S.  f. (dort die falsche Angabe, die in Frage stehenden Verse würden im Cgm  den Prolog des Märe bilden) und  f.  Zitiert nach Codex Karlsruhe  , hg. von Schmid, S.  f., hier:  . Minnereden  Dor noch sten vnd auch leben, Daß vns allen werd gegeben  Ymmer werend freud jm hymelrich. Dor zü hilff vns, her, gnedicklich. Damit ist natürlich über die Priorität nichts gesagt und noch weniger über direkte Abhängigkeit. Weder die sprachlichen Beobachtungen  noch die Textbeschaffenheit lassen in diesem Fall eindeutig erkennen, ob es sich um eine Herauslösung des Epimythions oder um eine nachträgliche Zusammenfügung ursprünglich getrennter Texteinheiten handelt, auch wenn die Forschung sich dezidiert für letzteres ausgesprochen hat.  Wiederum hilft ein Blick aus etwas grösserer Distanz. Zum einen ist zu bedenken, dass der um  -  im Raum Nürnberg geschriebene Münchner Codex germanicus  eine ganze Reihe von Texten aufweist, die mit anderen zusammengeschrieben sind.  Diese Unregelmässigkeiten der Überlieferung finden sich alle im ersten Teil der Handschrift (fol.  -  ), die an die fünfzig Reimpaargedichte versammelt, «hauptsächlich Lehrreden zu verschiedenen Themen (auch geistlichen) und Mären»;  der zweite Teil der Handschrift enthält eine geschlossene Sammlung von gegen fünfzig Fastnachtspielen (fol.  -  ). Sicher als Versehen zu werten sind die Verse aus ‹ Der Minne Lehen › (Brandis  ) des Harder, die gänzlich sinnwidrig mitten in ein Der tor betiteltes Quodlibet-Gedicht geraten sind (fol.  v - v ); der dergestalt verstümmelte Rest der Minnerede findet sich dann etwas weiter hinten in der Handschrift (fol.  v - v ). Auf diesen Irrtum folgt das oben bereits besprochene ‹ Lob der beständigen Frauen › (Brandis  ), das nur in dieser Handschrift tiefgreifende Umstellungen erfahren hat und mit einer anderen Minnerede, dem ‹ Fluch über die ungetreuen Frauen › (Brandis  ), zu einem Text verschmolzen worden ist (fol.  r - r ). Wiederum anschliessend folgt der soeben besprochene ‹ Schüler zu Paris › in  Rosenfeld, Mittelhochdeutsche Novellenstudien, S.  -  ; dazu Niewöhner, Rezension Rosenfeld, S.  -  .  Rosenfeld, Mittelhochdeutsche Novellenstudien, S.  , verortet den Text in das nordwestliche Thüringen, datiert ihn an «das Ende des  . oder die Wende zum  . Jh.» und geht unausgesprochen von der Verfasser- und Werkeinheit aus. Niewöhner, Rezension Rosenfeld, S.  , schreibt dazu: «Ich bin bereit alles zuzugeben: verfassereinheit, auch dass die ‹ Minnekraft › darauf berechnet war, im vortrage auf den ‹ Sch. v. P. › zu folgen. nur dass beide gedichte éin werk seien, glaub ich nicht. sie vertragen gar nicht, ohne pause hintereinander vorgetragen zu werden.» Ihm folgt Walter Blank in seinem Verfasserlexikon-Artikel, Sp.  : «Abzulehnen ist [. . .] die Werkeinheit. ‹ D. M. K. › ist eine selbständige Minnerede, die einen traditionellen Stoff in topischen Wendungen darbietet. Poetische Individualität ist darin kaum zu fassen.»  Ausführliche Beschreibungen bei Tilo Brandis, Der Harder. Texte und Studien I (Quellen und Forschungen NF  [  ]), Berlin  , S.  -  ; Schneider, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm  -  , S.  -  . Ich folge der Nummerierung bei K. Schneider. Die Handschrift ist online zugänglich unter: http: / / daten.digitalesammlungen.de/ ~db/  / bsb  / images/ (zuletzt besucht am  .  .  ).  Glier, Artes amandi, S.  f., hier  . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  der Fassung C mit der integrierten Minnerede ‹ Der Minne Kraft › als letzter Text einer kleinen Gruppe von Minnereden (fol.  r - v ). Zu erwähnen sind aber auch die Auszüge und Exzerpte, namentlich eine zu einer Minnerede umgearbeitete Partie aus Hugos von Trimberg ‹ Renner › ,  eine ebenfalls als Minnerede umgestaltete Schönheitsbeschreibung aus Konrads von Würzburg ‹ Trojanerkrieg ›  und zwei Fabeln aus Ulrich Boners ‹ Edelstein › .  Die Handschrift weist also sowohl Überlieferungsstörungen wie auch ganz bewusste Umgestaltungen auf und die aus den grösseren Erzähltexten herausgelösten und zu Minnereden umgearbeiteten Textstücke sprechen auch für ein gewisses Gattungsverständnis. Zum anderen, neben der Textüberlieferung im Cgm  , ist ein Blick auf die Überlieferungssituation der beiden anderen Fassungen des ‹ Schülers zu Paris › hilfreich, die Kombination des Märe mit ‹ Der Minne Kraft › besser zu verstehen. Gleich zweimal wird nämlich die A-Fassung des ‹ Schülers zu Paris › mit der Minnerede ‹ Der Minner und der Trinker › (Brandis  ) kombiniert. Die beiden Texte folgen in der Handschrift Pommersfelden, Gräflich Schönbornsche Schloßbibliothek, Cod.  (  ), sowie im von Konrad Bollstatter geschriebenen Heidelberger Cpg  auf einander - ohne allerdings die Textgrenzen zu verwischen.  Sarah Westphal hat diese Textzusammenstellung besprochen und sieht die Nähe der beiden Texte in der ihnen beiden gemeinsamen Figurenkonstellation begründet. Beide Male werden zwei «very young lovers» zu Akteuren der Handlung gemacht, was für Minnereden eher ungewöhnlich sei.  Auch wenn dies nicht meinem Eindruck entspricht - meist werden die Figuren gar nicht so detailliert gezeichnet, dass wir von ihrem Alter eine Idee gewinnen könnten - , so ist doch ihre Vermutung denkbar, dass die beiden Texte schon früh gemeinsam in einem «booklet» überliefert worden wären.   Nr.  , fol.  v - v , Die spehen Mayd: entspricht dem Von den meiden überschriebenen Abschnitt V.  -  (Der Renner von Hugo von Trimberg, hg. von Gustav Ehrismann, mit einem Nachwort und Ergänzungen von Günther Schweikle, Bd.  -  (Deutsche Neudrucke. Texte des Mittelalters) Berlin  , Bd.  , S.  -  ). Zu diesem nicht bei Brandis verzeichneten Text siehe auch unten, Kap. I.  .  .  .  Nr.  , fol.  v - v: entspricht der Beschreibung Helenas in Konrad von Würzburg, Der Trojanische Krieg, hg. von Adalbert von Keller (BLVSt  ), Stuttgart  ,  f., V.  -  , erweitert um vier Einleitungsverse und durch die Tilgung der Eigennamen auf eine namenlose Geliebte des Ich-Erzählers bezogen (Brandis  a). Zu diesem Text vgl. auch unten, Kap. I.  .  .  .  Nr.  a/ b, fol.  r - r: entsprechen den Nrr.  beziehungsweise  des ‹ Edelsteins › (Der Edelstein von Ulrich Boner, hg. von Franz Pfeiffer [Dichtungen des deutschen Mittelalters  ], Leipzig  , S.  -  beziehungsweise  -  ).  Niewöhner hat in seiner Besprechung der Untersuchung Rosenfelds, S.  , in dieser Zusammenstellung sogar das direkte Vorbild für die Textverschmelzung von ‹ Der Schüler zu Paris › C und ‹ Der Minne Kraft sehen wollen.  Westphal, Textual Poetics, S.  -  und  -  , Zitat S.  .  Ebd., S.  , unter Verweis auf Arend Mihm, Überlieferung und Verbreitung der Märendichtung im Spätmittelalter (Germanistische Bibliothek, Reihe  ), Heidelberg  , S.  . Minnereden  Es lassen sich also hier wohl intertextuelle Bezüge greifen, die nicht nur ganz selbstverständlich über die Gattungsgrenzen hinausreichen, sondern die in diesem Fall ein durch die Redaktoren der Handschriften angestossenes Gespräch der Texte miteinander im Sinne Bachtins vermuten lassen. Dass die dritte Fassung des ‹ Schülers zu Paris › , die Fassung B, darüber hinaus möglicherweise einen intertextuellen Bezug im Sinne von Genettes eingeschränktem Intertextualitätsverständnis realisiert, indem sie wohl explizit auf die ‹ Minnelehre › Johanns von Konstanz verweist, fügt diesem Bild nur noch eine zusätzliche Facette hinzu.   .  Das Problem der unikalen Überlieferung Eine methodische Schwierigkeit, die aber zur Illustration unserer Fragestellung hilfreich ist, ergibt sich bei unikal überlieferten Texten. Bei ihnen kann die Gegenprobe anhand der Überlieferung nicht gemacht werden, man muss als Interpret also selbst entscheiden, welche Textgrenzen man als sinnvoll erachtet. Dadurch wird sehr deutlich vor Augen geführt, dass die Kohärenzprinzipien, die wir normalerweise an Texte herantragen - beispielsweise also die Homogenität der Sprecherrolle bei Erzählungen, Stringenz des Gedankenganges, Geschlossenheit des Aufbaus - nicht ohne weiteres auf die überlieferten Minnereden übertragbar sind.  .  .  Schluss oder eigenständige Minnerede? Besonders unfest sind in der Minnereden-Überlieferung gerade auch die Textschlüsse. Das verbindet sie mit anderen Textgattungen wie insbesondere Mären und Bîspel oder Teichnerreden.  In einer Reihe von Fällen kann und muss man sich fragen, wo ein Text zu Ende ist und wo danach gegebenenfalls ein neuer einsetzt - oder, ob es sich nicht vielleicht umgekehrt um einen einzelnen Text handelt, der handschriftlich segmentiert worden ist.  Wolfgang Achnitz, Als mir Johannes verjach, der die warheit weste wol. Beobachtungen zum Minnediskurs in Der Schüler von Paris B und in der Minnelehre des Johannes von Konstanz, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen  (  ), S.  -  . Dazu Uhl, Erzählraum als Reflexionsraum, S.  f. Genette, Palimpseste, S.  .  Neben dem unten Ausgeführten vgl. beispielsweise die grundlegenden Beobachtungen schon von: Heinrich Niewöhner, Der Inhalt von Lassbergs Liedersaal-Handschrift, in: PBB  (  ), S.  -  , hier bes. S.  . - Franz-Josef Holznagel, Verserzählung - Rede - Bîspel. Zur Typologie kleinerer Reimpaardichtungen des  . Jahrhunderts, in: Eine Epoche im Umbruch. Volkssprachliche Literalität  -  . Cambridger Symposium  , hg. von Christina Bertelsmeier-Kierst und Christopher Young unter Mitarbeit von Bettina Bildhauer, Tübingen  , S.  -  , macht den Vorschlag, die zweiteiligen Reimpaarreden ausgehend vom Tempusgebrauch und von der Art der Bezugnahme der beiden Teile aufeinander zu typologisieren. Das liesse sich möglicherweise auch auf Minnereden übertragen. Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  ‹ Frauendienst und Minnedienst › und ‹ Klage vor Frau Minne › (Brandis  /  ) Schon Tilo Brandis war sich bei der Redaktion seines Minnereden-Verzeichnisses nicht in jedem Fall sicher, ob die von ihm unter eine Nummer gestellten Texte vollständige Minnereden sind. Er äussert beispielsweise in Bezug auf ‹ Frauendienst und Minnedienst › (Brandis  ) die Vermutung, «vielleicht gehören diese  Verse als Schluß zu [Brandis]  », der Minnerede ‹ Klage vor Frau Minne › .  In letzterer gelangt ein Ich-Erzähler auf einem Spaziergang zu einer wundersamfestlichen Versammlung junger Damen, bei welcher Gelegenheit er eine an die ebenfalls anwesende Frau Minne gerichtete Klagerede einer der Damen belauscht, die sich nach ihrem Liebsten sehnt. Der Ich-Erzähler kommentiert dies (unter Verweis auf Sigune) anerkennend und schliesst mit dem Ratschlag: sid sich diu ware trwe lat / z  g  ten wiben ist min rat / ert werdin wib in all wise / das n  het iu dem paradis (V.  -  ).  Die  Verse von ‹ Frauendienst und Minnedienst › folgen im Cgm  - dem einzigen Überlieferungsträger für beide Texte - direkt auf dieses Textende und sie nehmen dort den Rest der Seite ein, bevor auf der folgenden Verso-Seite ein anderer Text einsetzt (Textabb.  ). Die Verse sind durch eine zweizeilige Lombarde als eigenständige Texteinheit markiert. Wer sich über die Schwachheit der Frauen auslasse, tue unrecht, denn die weibliche Kraft habe so manchen mutigen und kampferprobten Mann in ihre und der Minne Gewalt gebracht. Man sei jedoch nicht den Damen durch die Liebe untertan, sondern es sei vielmehr so, dass man der Liebe diene, indem man den Frauen diene. Wer zelt den wiben blödikei[t] der hat kraft nit reht gleit ze sinn noch ze werk wan diu wiplich sterk hat mängen vrechen degen balt gebogen her in ir gewalt vnd auch der minn in ir gebot mich dunkt der glaub ein spot Die da hant also tvmmen wan das man den wiben undertan Si durch der minn twingen ich wil anders bringen Man dient der minn durch diu wib do wän daz ze sin schrib  Tilo Brandis, ‹ Frauendienst und Minnedienst › , in:  VL  (  ), Sp.  , nimmt diese Vermutung wieder zurück. Beide Texte sind nicht ediert.  «Da sich aufrichtige Treue guten, das heisst: rechtschaffenen, Damen zugesellt, rate ich Folgendes: Ehrt gute Damen in jeder Hinsicht, das bringt euch dem Paradies näher.» Minnereden  Inhaltlich fügen sie sich nahtlos an das Ende von Brandis  , indem sie das Reden über die Frauen thematisieren. Es ist nicht leicht zu entscheiden, ob es sich hier um eine eigenständige Minnerede handeln soll, um einen lediglich durch die Lombarde akzentuierten Epilog, gleichsam ein Epimythion, oder ob es nicht einfach ein Schreiberzusatz ist.  Zu erinnern ist auch an Nachsprüche wie den oben im Zusammenhang mit der Minnerede ‹ Liebe und Schönheit › (Brandis  ) behandelten. Gelesen aber hat man die beiden Texte im Cgm  sicherlich als Einheit. In ähnlicher Weise ist im Fall der beiden Minnereden-Fragmente ‹ Die Rittertugenden des Herrn von Kronberg › (Brandis  ) und ‹ Wappen und Minne › (Brandis  ) vermutet worden, es könnte sich um zwei Teile einer einzigen Rede handeln.  Dagegen spricht allerdings nicht nur die Überlieferung in zwei verschiedenen Handschriften, sondern auch, dass die beiden Teilstücke offenbar Eingangssituatio- Textabb.  : München, BSB, Cgm  , fol.  v /  r  Als solchen sind sicher die vier Verse zu bezeichnen, die im Cgm  , fol.  r , und im Cgm  , fol.  r , Peter Suchenwirts ‹ Der Widerteil › (Brandis  ) angefügt wurden: Ich wölt das ich solt / Lieb han wen ich wolt / Vnd wem ich gesten solt / Das er sein nicht enwolt. Rheinheimer, Rheinische Minnereden, S.  , listet diesen ‹ Beitext › als eingenständige Texteinheit auf und betitelt ihn ‹ Der Wunsch › .  So schon Niewöhner  VL  (  ), Sp.  , Anm.  ; erneut Brandis, Minnereden, Nr.  . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  nen schildern, die durchaus unterschiedlich aufgebaut sind, und daher schwerlich zu einer Texteinheit kombiniert werden können.  ‹ Minnelehre › und ‹ Minneklage › (Brandis  /  ) Ebenfalls in einer ‹ Textallianz › überlieferst ist eine der ganz frühen Minnereden, die ‹ Minnelehre › Johanns von Konstanz.  In ihr wirbt ein Mann um eine Dame, lässt sich dabei von Frau Minne beziehungsweise Venus über die richtige Art der Werbung instruieren, betreibt diese Werbung mit Hilfe von Briefen und schliesslich gipfelt der Handlungsverlauf darin, dass der Mann die nicht restlos überzeugte Dame zum letzten Schritt zwingt.  In ihrem Handlungsverlauf ist sie daher der weiter unten zu besprechenden Minnerede ‹ Der Minne Klaffer › verwandt. Die ‹ Minnelehre › endet in der Weingartner Liederhandschrift, der frühesten handschriftlichen Überlieferung, mit  Versen, die in der Forschung unter dem Namen ‹ Minneklage › meist als eigenständiger Text angesprochen werden.  Dabei ist zu bedenken, dass die fünf bekannten Handschriften der ‹ Minnelehre › nicht weniger als drei verschiedene Textabschlüsse bieten. Den umfangreichsten und gemeinhin für echt gehaltenen haben die drei Handschriften BDE,  die bis V.   Glier, Artes amandi, S.  , Anm.  ; Theodor Nolte, ‹ Wappen und Minne › , in:  VL  (  ), Sp.  f.  Die Minnelehre des Johann von Konstanz. Nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung, hg. von Dietrich Huschenbett, Wiesbaden  . Zu dieser verunglückten Textausgabe vgl. die kritische Rezension von Wolfgang Achnitz, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Ich zitiere mangels besserer Alternativen trotzdem nach dieser Ausgabe, die in ihrer Verszählung der Edition Sweets folgt. Zur ‹ Minnelehre › jetzt Uhl, Der Erzählraum als Reflexionsraum (mit älterer Literatur); vgl. dazu meine Rezension im Arbitrium  (  ).  Auf ihre unter Tränen geäusserte Absage, ihm das Letzte zu gewähren, entgegnet er salopp: daz var, als got welle, / sprach ich vnd vnderwant mich ir / lieplich nah mins hertzen gir (V.  -  ). Als regelrechte Vergewaltigung liest diese Wendung Judith Klinger, Gender-Theorien. Ältere deutsche Literatur, in: Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte, hg. von Claudia Benthien und Hans Rudolf Velten (rowohlts enzykopädie  ), Reinbek b. Hamburg  , S.  -  . Zur Werbung in der ‹ Minnelehre › vgl. v. a. Jörn Bockmann und Judith Klinger, Höfische Liebeskunst als Minnerhetorik. Die Konstanzer ‹ Minnelehre › , in: Das Mittelalter  (  ), S.  -  .  Walter Blank, Art. ‹ Minneklage › I, in:  VL  (  ), Sp.  f.; Glier, Artes amandi, S.  . Zuletzt gedruckt in: Die Minnelehre des Johann von Konstanz, S.  f.  Ich verwende hier die Siglen der ‹ Minnelehre › -Forschung. A: Stuttgart, WLB, Cod. HB XIII  ( ‹ Weingartner Liederhandschrift › ,  -  ); B: Karlsruhe, BLB, Cod. Donaueschingen  (Ka  ;  . Jh.); C: Heidelberg, UB, Cpg  (He  ;  -  ); D: Dresden, SLB/ StUB, Mscr. M  (Dr  ;  ); E: Raudnitz/ Nelahozeves, Lobkowitzsche Bibl., Cod. R VI Fc  (Ne; im Jahr  zurückgegeben aus der Prager UB,  -  ); F: Leimabklatsch und Pergamentstreifen aus der Hs. Tübingen, Wilhelmsstift, W  (Tü; Fragment,  . Jh.). Die Handschriftenbeschreibungen in der Edition von Huschenbett, Die Minnelehre des Johann von Konstanz, S. XVI - XXII, sind offensichtlich unfertig und sehr fehlerhaft, wie auch Achnitz in seiner Rezension bemerkt. Minnereden  reichen.  Anstelle der Epilogverse  -  - die unter anderem in einer der drei Handschriften den Autornamen des archivalisch belegten Johann von Konstanz bringen (B: hie sol das buoch eyn ende han / das ich Joh  s von Kostentz / so ich kan also bestentz / der vil lieben wol getan / dienstlichen getichtet han)  - hat C einen eigenen Schluss von  Versen. In ihm wird die Überschrift erneut aufgenommen, welche die ‹ Minnelehre › im Heidelberger Codex erhält: Der mynne kint.  Dieser Titel bot sich bei dem programmatisch die umfangreiche Minnereden-Sammelhandschrift eröffnenden Text vielleicht umso eher an, als dass das besagte Kind auf der ersten, aufwendig geschmückten Handschriftenseite zusätzlich auch in einer Randminiatur zu sehen ist. In der ‹ Weingartner Liederhandschrift › nun endet die ‹ Minnelehre › bereits mit V.  , also an einer Stelle, an welcher die Werbung beendet ist, die Vereinigung schon vollzogen wurde und die Dame sich ob des missbrauchten Vertrauens im Gespräch tief betrübt zeigt (Abb.  ). Nicht enthalten ist in A der Fortgang dieser Unterhaltung, die zu einer Versöhnung und dem gegenseitigen Versprechen führt, über das Vorgefallene Stillschweigen zu bewahren.  Stattdessen folgen ohne eindeutige Markierung der Textgrenze die  Verse der ‹ Minneklage › .  Diese wird lediglich mit einem neuen Absatz und einer rubrizierten Lombarde eingeführt und vom gleichen Schreiber in die Handschrift eingetragen. Absätze in Kombination mit einfachen, wesentlich schlichter als im Lyrikteil gestalteten Lombarden markieren auch schon innerhalb der ‹ Minnelehre › thematische  Codex Dresden M  , bearb. von Hefti, S.  f., V.  ff.: Wer nun g  ter fraget mich, / Wie diß b  ch  ey genant, / Dem wil ichs machen wolbekant / Den namen  ein in kurczer frist / ‹ Der werden minne ler › ez i  t / Offenbar von mir benant. / Daz sy den g  ten wol bekant, / Die haben willen vnd m  t, / Von mir á für ñ die werck wol für g  t. (entspricht V.  -  der Edition Huschenbetts); in E folgen hierauf die Schreiberverse: Amen / got sy glot; B hat nach V.  die Schreiberverse: hye hot der mynne bote eyn ende / got vns allen kummer wende (die letzten beiden Zitate nach Die Minnelehre des Johann von Konstanz, S.  ). Die Dresdner Handschrift ist online zugänglich unter: http: / / digital.slub-dresden.de/ ppn  (zuletzt besucht am  .  .  ).  Zur Person Johanns immer noch grundlegend: Käthe Mertens, Die Konstanzer Minnelehre (Germanische Studien  ), Berlin  , S.  -  (Zitat dort S.  ).  Cpg  , fol.  r . Am Textende heisst es dies buchlin heist der Mynn kindt (Minnelehre, ed. Huschenbett, S.  , V.  /  ): Die Handschrift ist online zugänglich unter: http: / / digi.ub. uni-heidelberg.de/ cpg  (zuletzt besucht am  .  .  ).  Anders als von Achnitz, Rezension, S.  , behauptet, verspricht der Ich-Erzähler bis V.  durchaus nicht sein Stillschweigen, er entschuldigt sich lediglich dafür, swas ich ir laides hap getan (V.  ), und sichert ihr seinen Dienst zu. Die von ihr in V.  f. geforderte Heimlichkeit wird von ihm erst in den V.  -  versprochen.  Zuletzt ediert in Minnelehre, ed. Huschenbett, S.  f. Die Handschrift ist online zugänglich unter: http: / / digital.wlb-stuttgart.de/ purl/ bsz  (zuletzt besucht am  .  .  ). Gisela Kornrumpf, Weingartner Liederhandschrift, in:  VL  (  ), Sp.  -  , bes. Sp.  , betont zu Recht die Homogenität der Textzusammenstellung: Lieder des klassischen Minnesangs, einige Erweiterungen (hauptsächlich mit Neidhart), allg. Didaktisches ( ‹ Winsbecke › und ‹ Winsbeckin › ) sowie schliesslich Minnedidaxe mit der ‹ Minnelehre › . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  und syntaktische Einschnitte, meistens Sprecherwechsel oder die Briefanfänge. Auf der Ebene des Layouts also nimmt man die ‹ Minneklage › ohne Zögern als Teil der ‹ Minnelehre › wahr. Inhaltlich beginnt sie mit einer erneuten und doppelten Publikumsanrede (Ich bit  ch frowen v  man / daz ir minen k  b  sehen an / Merkent baidú ivnge v  alt / wie rehte manig valt / ist min kvmb  den ich han / nach miner vrowen wolgetan, V.  /  -  ).  Der Ich-Erzähler klagt im Folgenden zunächst das Minneleid, welches ihm seine Dame zufüge, indem sie ihm nicht nur sein Herz, sondern auch seinen Verstand geraubt habe. Er führt dann ein allegorisches Exempel an (ain wiser maist  giht, V.  /  ), um seine Situation zu umschreiben: Wenn man einen Baum zu stark zurückschneide, gehe er zugrunde, beschneide man ihn aber nach dem Rat jenes ungenannten Meisters, so schlage er umso stärker aus und erblühe schöner als je zuvor. In dieser Lage sieht sich der Ich-Erzähler, denn indem seine Dame ihm Herz und Verstand entwendet habe, sei er zu stark versehrt worden. Nun könne sie ihn aber heilen, indem sie ihm gentzelich abe / neme den iam  den [er] habe / nach ir libe tugenthaft (V.  /  -  ). Und so formuliert er eine konkrete Forderung: v  gert doch von ir nit ze lon / wan das si mich ze fr  nde iehe (V.  /  f., erneut in V.  /  ), und bittet das Publikum (da von bit ich  ch iunge v  alt, V.  /  ), seine Dame zur Gnade zu bewegen. Es ist die Frage zu stellen, ob die in BDE überlieferte Fortsetzung des Minnegespräches den ursprünglichen Schluss der ‹ Minnelehre › darstellt oder ob er nachträglich und also erst im Laufe der Überlieferung dem Text zugewachsen ist. Für letzteres würde vielleicht sprechen, dass nachträgliche Textschlüsse wie auch etwa die Rezeption höfischer Romane im Bildmedium einer Tendenz zur Auflösung von Spannungen und Konflikten folgen.  Für ersteres - und in diesem Fall wäre die Überlieferung in A, wie allgemein angenommen, defekt - wiederum könnte man ins Feld führen, dass in A der geschickt und mit einigem Aufwand eingeführte exemplarische Minnekasus des Ich-Erzählers doch etwas abrupt, eigentlich mitten im Gespräch und ohne Schlussbemerkung zu Ende geht. Die Eingangsverse der ‹ Minnelehre › versprechen zu lehren, wie man nach liebe werben sol (V.  ), der Ich-Erzähler will dies mit einer selbst erlebten Geschichte illustrieren, ich welle iv vf gnade sagen [. . .] wie hier vor mir geschach (V.  und  ). Als er sich einst von der Minne abwenden wollte, habe diese danach gestrebt, ihn in ihre Stricke zu verfangen, wodurch er auf eine Dame aufmerksam geworden sei, deren Werbung er im Folgenden dann mitteilt. Dieser Textbeginn, Prolog mag man ihn kaum nennen,  führt also rhetorisch und erzähltechnisch recht aufwendig in die Geschichte ein. Es fällt vor diesem Hintergrund schwer, das Textende mit V.  in der Klage der Dame über die  Ich zitiere nach der Handschrift und füge die Verszählung der Edition Huschenbetts an.  Vgl. die Beobachtungen von Florian Kragl, Sind narrative Schemata ‹ sinnlose › Strukturen? Oder: Warum bei höfischen Romanen Langeweile das letzte Wort hat und wieso Seifrit das bei seinem Alexander nicht wusste, in: Historische Narratologie. Mediävistische Perspektiven, hg. von Harald Haferland und Matthias Meyer unter Mitarbeit von Carmen Stange und Markus Greulich (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  .  In A wird der erste Absatz mit V.  gemacht. Minnereden  ihr aufgezwungene Vereinigung zu sehen, ohne dass der Ich-Erzähler sich nochmals an das Publikum wenden würde. Will man nun annehmen, dass der unvollständige ‹ Minnelehre › -Text in A ergänzt wurde, liessen sich die  Verse der ‹ Minneklage › entweder als ad hoc vom Schreiber erfundener Textabschluss lesen oder als ein schon vorhandener Text, der lediglich in dieser Funktion angefügt wurde. In Hinblick auf das Verständnis des in A überlieferten Textes ist die Beantwortung dieser Frage zweitrangig, sie ist aber nicht ganz nebensächlich, da im zweiten Fall die ‹ Minneklage › ein alleinstehendes, frühes Zeugnis wäre für das Vorhandensein von Kleinformen der Gattung Minnereden im Südwesten des deutschen Sprachraumes.  Wolfgang Achnitz argumentiert, die ‹ Minneklage › führe die ‹ Minnelehre › folgerichtig fort: «Der Ich-Erzähler sieht sich in der Situation [des] Baumes, weil er nur dann überleben könne, wenn er angemessenen Liebeslohn erhält [. . .]. Das Ich begründet mit diesem Bispel also sein handfestes Vorgehen gegenüber der verführten Dame.» (S.  ) Wenn ich seine Andeutungen richtig verstehe, ist er der Meinung, dass es sich bei der ‹ Minneklage › um einen integralen Bestandteil der ‹ Minnelehre › handelt, um deren Epilog sozusagen. Wie gut passen die beiden Texte aber wirklich zusammen? Sicherlich kann die Argumentation der ‹ Minneklage › dazu dienen, die Handlung der ‹ Minnelehre › zu reflektieren, aber es ergeben sich bei näherer Betrachtung doch auch Brüche und Inkonsequenzen. Es bleibt insbesondere fraglich, ob sich die Aussagen der ‹ Minneklage › ohne Widerspruch zu den vorausgegangenen in der ‹ Minnelehre › fügen. Das Baum-Exempel mag vielleicht inspiriert sein von der Baum-Allegorie in Strickers ‹ Frauenehre › ,  der ‹ Minneburg ›  oder von geistlicher Dichtung,  jedenfalls wird es in der ‹ Minnelehre › nicht vorbereitet.  Das ist selbstverständlich nicht nötig, man denke nur etwa an die Freiheit und Beweglichkeit der Zuordnung von Epi-  Glier, Artes amandi, S.  .  Elke Ukena-Best, Die Allegorie von der vrowe als boum der tugende in der ‹ Frauenehre › von dem Stricker, in: Vom vielfachen Schriftsinn im Mittelalter. FS Dietrich Schmidtke, hg. von Freimut Löser und Ralf G. Päsler (Schriften zur Mediävistik  ), Hamburg  , S.  -  .  In der ‹ Minneburg › finden sich an zwei Stellen allegorische Minnebäume (V.  -  und V.  -  ). Vgl. auch die von Glier, Artes amandi, S.  , Anm.  , in diesem Zusammenhang erwähnten romanischen Beispiele.  Vgl. z. B.: Arbor amoris. Der Minnebaum. Ein Pseudo-Bonaventura-Traktat, hg. nach lat. und dt. Hss. des XIV. und XV. Jh.s von Urs Kamber (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  ; Berthold von Regensburg. Deutsche Predigten (Überlieferungsgruppe *Z), hg. von Dieter Richter (Kleine deutsche Prosadenkmäler des Mittelalters  ), München  , Predigt  , Z.  f.; zu denken ist auch an die lateinischen Exempla, von denen sich der Stricker für sein ‹ Der unfruchtbare Baum › (KE  ) hat inspirieren lassen, vgl. dazu: Maryvonne Hagby, man hat uns fur die warheit . . . geseit. Die Strickersche Kurzerzählung im Kontext mittellateinischer ‹ narrationes › des  . und  . Jahrhunderts (Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit  ), Münster usw.  , S.  f.  Zu Minnebaum-Allegorien vgl. auch: Dieuwke van der Poel, Memorabele bomen. De minneboom als allegorische constructie in de Middelnederlandse wereldlijke letterkunde, Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  mythien zu Mären. In diesem Sinne muss auch die Publikumsanrede nicht irritieren, sie fordert lediglich die Aufmerksamkeit erneut ein. Auffallend ist allerdings schon, dass die erwähnte Zielgruppe (beidú, ivnge vnde alt, V.  /  ) vom eingangs umrissenen Publikum (ir ivngen, V.  ) ausdrücklich abweicht. Schwerer wiegt aber die spezifische Forderung des Ich-Erzählers der ‹ Minneklage › an seine Dame. Gleich zweimal formuliert er explizit, womit sie ihn von seinem übermässigen Beschnitt heilen könne: sie solle ihn ze friunde jehen (V.  /  und  /  ). Es ist eine Formulierung, die beispielsweise Ulrich von Lichtenstein in seinen Liedern an und über die erste Minnedame mehrfach verwendet.  Bei Ulrich ist damit offenbar die freundliche Zuwendung gemeint, in die sein Dienst münden soll, was besonders das Gespräch Ulrichs mit seiner ersten Minnedame deutlich macht. (Str.  -  ). Diese Zuwendung ist selbstverständlich als heimliche gedacht, Ulrichs erste Minnedame ist ja ohnehin verheiratet (Str.  ).  Darf man von diesem Wortverständnis auf das der ‹ Minneklage › schliessen, so bittet das Ich dort um die Annahme des Minnedienstes. Gerade dies aber und sogar weit mehr ist ja nun in der ‹ Minnelehre › bereits erreicht, die letzte Replik der Dame an das männliche Ich in A kann man durchaus als explizite Zusicherung der fortgesetzten Dienstannahme lesen: vnd swie ich bin an fr  den arn, / doch wil ich ez lassen varn / dur das, das du dine tr  we / ganze vnd iemer n  we / behaltest steteclich an mir (V.  -  ).  Es scheint mir daher nicht naheliegend, in der ‹ Minneklage › den ursprünglichen Schluss der ‹ Minnelehre › zu sehen. Auch ein extra auf die ‹ Minnelehre › hingeschriebener Epilog scheint mir wenig wahrscheinlich, zu sehr in sich abgeschlossen wirkt die Schlusspartie, zu wenig direkte Bezugnahmen auf die ‹ Minnelehre › lassen sich feststellen. Ich würde deswegen dazu tendieren, die ‹ Minneklage › als eigenständigen Text zu verstehen, der in der ‹ Weingartner Liederhandschrift › den Schluss der ‹ Minnelehre › bildet. Soviel zur Frage der Zusammengehörigkeit von ‹ Minnelehre › und ‹ Minneklage › . Weitet man den Horizont und schaut sich die ganze Handschrift als Textsammlung an, in: Aan de vruchten kent men de boom. De boom in tekst en beeld in de middeleeuwse Nederlanden, red. Barbara Baert en Veerle Fraeters (Symbolae  ), Leuven  , S.  -  .  Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst, Bd.  -  , hg. von Reinhold Bechstein (Deutsche Dichtungen des Mittelalters  /  ), Leipzig  , Lied XIV,  ,  ; Lied XVII,  ,  ; Lied XIX,  ,  .  Die Vermutung also, die ‹ Minneklage › thematisiere das aus dem Stillschweigen (über das in der ‹ Minnelehre › Vorgefallene) erwachsene «Verlangen und das daraus reslutierende Minneleid» - so Achnitz, Rezension, S.  , und ebenfalls Uhl, Der Erzählraum als Reflexionsraum, S.  - scheint mir daher nicht folgerichtig. Dazu passt die Einschätzung von Katharina Wallmann, Minnebedingtes Schweigen in Minnesang, Lied und Minnerede des  . bis  . Jahrhunderts (Mikrokosmos  ), Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  , das Schweigen nach der Verführung in der ‹ Minnelehre › gar nicht durch den höfischen Verhaltenscodex motiviert zu sehen.  So ist denn auch die Reaktion des Ich-Erzähleres auf diese Antwort der Dame in der Fassung von BDE von Freude geprägt: Der red ward ich von hertze fro; mit fr  den sprach ich aber do: / «gnad, liebe frowe min, / ich wil werbend ymmer sin» (V.  -  ). Minnereden  dann ergeben sich wiederum andere Perspektiven.  Das Profil der Minnelyrik- Überlieferung in der ‹ Weingartner Liederhandschrift › hat einen Schwerpunkt beim klassischen, hohen Minnesang und bei Kreuzzugsliedern unter besonderer Berücksichtigung des frühen und insbesondere des romanisch beeinflussten Minnesangs.  Die französischbeziehungsweise lateinischsprachige Literatur als Hintergrund und Nährboden der mittelhochdeutschen Texte teilt die Lyrik in A mit der ‹ Minnelehre › .  Zu den Preis- und Klagestrophen des klassischen Minnesangs passt nun zwar weder die eine noch die andere zur Frage stehende Minnerede, in ihrer Kombination allerdings rücken sie die primär didaktische und in ihrer konsequent verfolgten Zielstrebigkeit auch erfolgreiche Werbung in eine Perspektive, die der der Lyriksammlung weit eher entspricht als das beim in BDE überlieferten Textschluss der Fall hätte sein können. Die Erlangung der Huld der Dame nämlich wird in A wieder in Frage gestellt. Das letzte Wort hat dort das Ich der ‹ Minneklage › mit der aus der klassischen Minnelyrik bekannten Bitte um Erhörung. Die ‹ Minnelehre › wird in dieser Lesart zwar zu einer eigentümlich verunglückten Werbung, die zunächst verhältnismässig schnell zum Äussersten gelangt, ohne die Dame dauerhaft gewinnen zu können, die so gelesene Minnerede fügt sich jedoch auf diese Weise leichter zum Lyrikteil der Handschrift.  ‹ Preis einer vollkommenen Frau › und ‹ Vernünftige Liebe › (Brandis  /  ) Unter diese beiden Brandis-Nummern fallen eigentlich vermutlich drei Texte. Sie stellen in ihrer Kürze wie auch in der Form ihrer Aufzeichnung ein typisches Beispiel dar für die Schwierigkeiten, Textgrenzen bei Kürzestformen von Minnereden verlässlich zu bestimmen.  Dies deutet Gisela Kornrumpf in ihrem Verfasserlexikon-Eintrag an (Sp.  ) und Wolfgang Achnitz stellt fest: «Die These, daß die Konstanzer ‹ Minnelehre › insgesamt als eine zeitgenössische, in epische Handlung umgesetzte Stellungnahme (aus geistlicher Perspektive? ) zu den typischen Werbe- und Klagesituationen des mitüberlieferten Minnesangs aufzufassen sein könnte, ist bislang nicht konsequent verfolgt worden.» (Rezension, S.  , ebenso Uhl, Der Erzählraum als Reflexionsraum, S.  f.).  So G. Kornrumpf, Sp.  . Günther Schweikle, Minnesang,  . Aufl. (SM  ), Stuttgart/ Weimar  , S.  -  .  In Bezug auf die ‹ Minnelehre › hat dies insbesondere Käthe Mertens herausgearbeitet.  Einen vergleichbaren Fall eines abgeänderten Schlusses kann man in der Minnerede ‹ Der Minne Freud und Leid › (Brandis  ) des Elenden Knaben beobachten. Während in der handschriftlichen Überlieferung die Streitfrage, ob Liebe ohne Leid sein könne, ganz im Sinne der klassischen hochhöfischen Minnekonzeption verneint wird, bringen die Drucke einen abgeänderten Schluss. Die damit erreichte gänzlich andere, letztlich geistliche Akzentsetzung passt besser zur Perspektivierung der Minnereden, wie die Vorrede dieser kleinen Sammlung formuliert. Siehe dazu unten Kap.  .  .  . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  Das spiegelt sich schon in der ersten Beschreibung der ‹ Haager Liederhandschrift › , in welcher sie einzig überliefert sind. Als Julius Zacher den Inhalt des um  , zur Zeit der wittelsbachischen Herrschaft im Haag, geschriebenen Codex  E  der Königlichen Bibliothek zusammenstellte, bemerkte er, dass die zweite Hälfte der Minnerede ‹ Preis einer vollkommenen Frau › (Brandis  ), nämlich die Verse  -  , an zwei Stellen in der Handschrift aufgezeichnet sind. Sie schienen ihm noch ein weiteres Gedicht zu beschliessen, eben die ‹ Vernünftige Liebe › (Brandis  ). Er teilte deswegen Brandis  als seine Nr.  in zwei Teilnummern (  a und  b) und tat dasselbe mit Brandis  , die er als Nr.  a (  V.) und  b registrierte.  Diese Nummerierung übernahm Ernst Kossmann im Kommentarband des Faksimiles der Handschrift von  , so dass sich auch dort das Konglomerat der drei Kurztexte in der Form von zwei Texteinheiten präsentiert.  Im kürzlich erschienenen Repertorium der mittelniederländischen Spruchdichtung sind die Stücke dagegen in drei Nummern aufgeteilt worden.  Der ‹ Preis einer vollkommenen Frau › (fol.  va - vb , Brandis  ) beginnt mit einem Frauenlob, das ohne Rahmenerzählung und ohne Ich-Erzähler auskommt. Vier anaphorisch gereihte rhetorische Fragen variieren das Thema, was lieblicher wäre als eine vorzügliche Frau (V.  -  : Wat is . . .). Sogar Adam sei einer solchen verfallen. Eine wohlgestaltete Frau, wäre mehr wert als jeder Schatz, ein bloyende ouwe (  ), ihr Lachen süsser als Zucker, zusammen mit ihrer Gunst bedeute sie grösste Freude. Der Trost leuchte gleich einer Kerze in einem ungetrösteten Herzen. Der Text schliesst mit einer geblümten Anrede an die Minne (V.  -  : O du Minne, edel phazant / Vor alle zueticheit ein smach, / So liest ich gerne dinen dach! ).  Hier folgt nun Zachers Nr.  b, der zweite Teil seines Textensembles, das eine allgemeine Tugendlehre beinhaltet: Wo zwei Herzen sich vereinen, streben sie nach dem Höfischen, der Freigiebigkeit und dem Guten. Wer Höfischheit erlangen will, muss alles bezwingen, was der Tugend schadet. Er soll sich im Warten üben und sich an jedem Lachen seiner Dame erfreuen. Durch ein Lachen wurde manch einer gestärkt und erfreut, Sprach Her Erentrjich (V.  ). Die ‹ Vernünftige Liebe › (fol.  va - vb , Brandis  ) setzt mit einer geblümten Sentenz ein: Wo zwei Herzen sich vereinen, da wurzelt die Minne tief und da ist sie mit so süssem Bast umschlossen, dass niemand den Grund ermessen kann, wenn er nicht die Minne erfahren hat. Dieser Spruch (V.  : die reden) gefalle dem Ich-Erzähler so gut, dass er von ihm zu Betrachtungen über die Minne und deren Gefährdung angeregt wird. Reden sei über die Natur zu setzen; wenn jedoch das Reden (und damit wohl: die Vernunft) gering geschätzt würde, so könne die Natur nicht verhindern, dass eine unbehütete Frau (V.  ) sich so verhalte, als ob die  Julius Zacher, Handschriften im Haag, in: ZfdA  (  ), S.  -  , hier:  und  .  Die Haager Liederhandschrift, hg. von Kossmann, hier: S.  f. (Nr.  ) und  f. (Nr.  ). Nach dieser Ausgabe auch die Textzitate im Folgenden.  Dini Hogenelst, Sproken en sprekers. Inleidig op en repertorium van de Middelnederlandse sproke, Bd.  -  (Nederlandse literatuur en cultuur in de middeleeuwen  ), Amsterdam  , Bd.  , S.  f., Nr.  (= Zachers Nr.  a), Nr.  (= Zachers Nr.  b und  b) sowie S.  f., Nr.  (= Zachers Nr.  a).  Die Stelle kann man vielleicht so übersetzen: «O Minne, Du edler Fasan, aller Lieblichkeit Wohlgeruch, ich sammelte gerne Deine Tautropfen.» (sofern dach das mhd. dâhe ist, vgl. BMZ I,  ). Minnereden  Natur über das Reden gestellt wäre.  Auf diese Reflexion folgt wiederum der schon oben wiedergegebene Zacher-Nr.  b, hier jetzt von Zacher als  b gezählt.  Man ist bei dieser Konstellation in besonderem Masse geneigt, an die Überlieferung der Teichner-Gedichte zu denken, bei welchen nicht selten Textschlüsse mehrfach verwendet werden. Allerdings liegen hier die Verhältnisse in für Minnereden spezifischer Weise komplizierter. Das fängt schon mit der Präsentation in der Handschrift an. Die ‹ Haager Liederhandschrift › hat kein durchgehendes Konzept für die Textgrenzenmarkierung, Texte mit Überschriften im engeren Sinn stehen neben anderen ohne Titel, Initialen verschiedener Grösse werden verwendet, manchmal sind Explizit- oder Nota-Vermerke gesetzt. In eigenartiger Uneindeutigkeit fügt der Schreiber häufig zwischen die einzelnen Stücke Interjektionen, deren Zugehörigkeit zum vorangehenden oder nachfolgenden Text im Grunde offen bleiben. Einzelne sind in die Kategorie der Beischriften einzuordnen, kommentieren also die Texte auf einer Metaebene. Betrachten wir die beiden Seiten der ‹ Haager Liederhandschrift › , auf denen Brandis  und  aufgezeichnet sind. Fol.  va - vb zeigt ein schon öfters bei zusammengeschriebenen Texten beobachtetes Bild - der Wechsel zwischen den beiden Teiltexten ist gleichzeitig auch ein Spaltenwechsel (Abb.  ). Der Text beginnt in der linken Spalte mit einer rubrizierten, zweizeiligen Lombarde. Die erste Zeile der rechten Spalte ist etwas eingezogen, vermutlich aber deshalb, weil Platz für eine Initiale frei bleiben sollte, vielleicht auch nur für einen Buchstaben mit Kadellen, wie sie in der ersten Zeile häufiger vorkommen. Dass dies aber offenbar keine Textgrenzenmarkierung sein soll, erkennt man an den beiden überaus deutlich abgesetzten Texten um Brandis  , die jeweils durch ein unterstrichenes Explicit von der Minnerede abgesetzt werden. Der nachfolgende Text hat überdies noch eine Überschrift: Vanden voghelen. Der Schreiber der ‹ Haager Liederhandschrift › präsentiert also auf fol.  v Brandis  als einen zusammenhängenden Text, der sich über zwei Spalten erstreckt und insgesamt  Verse umfasst. Nicht mehr so klar sieht es auf fol.  v aus (Abb.  ). Die ‹ Vernünftige Liebe › beginnt in der Mitte der linken Spalte, wiederum mit einer rubrizierten und zweizeiligen Lombarde. Direkt darüber ist, in schwarzer Tinte und von derselben Hand wie der übrige Text geschrieben, gewissermassen als Überschrift das unterstrichene Wort Elende geschrieben. Der Text reicht bis auf die rechte Spalte  Übersetzung der Stelle in Anlehnung an Hogenelst, Sproken en sprekers, Bd.  , S.  . Ein vergleichbares Thema behandelt die unikal in der mittelrheinisch - niederländischen Sammelhandschrift Berlin, Mgf  (Be  ), überlieferte Minnerede ‹ Fehde zwischen Amor und Reden › (Brandis  ), ediert in: Minnereden, hg. von Brauns/ Thiele, S.  -  , Nr.  .  Corrie de Haan, Dichten in stijl. Duitse kleuring in Middelnederlandse teksten (Nederlandse literatuur en cultuur in de middeleeuwen  ), Amsterdam  , S.  , interpretiert die geringen Varianten in diesem zweimal auftauchenden Teilstück durch eine zweimal unabhängig voneinander vom Mittelhochdeutschen ins Mittelniederländische vorgenommene Übersetzung. Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  dieser Seite, wo der zweite Teil (Zachers Nr.  b und  b) diesmal deutlich abgehoben ist und in derselben Weise mit einer Lombarde einsetzt, wie der erste. Er ist seinerseits ebenfalls überschrieben, nämlich mit dem Ausruf Owe owe. Darunter folgt, begleitet von einem Alinea-Zeichen: En mach. Wie sind diese Zwischenschriften zu verstehen? Mir scheinen sie hier Beischriften zu sein, die die Texte kommentieren und gewissermassen mit ihnen in ein Gespräch treten.  Sie nehmen Äusserungen vorweg, die den Rezipienten der Texte vielleicht auf der Zunge gelegen haben mögen, vielleicht sind sie auch direkt als Stellungnahmen des Schreibers zu werten, als dessen Zusätze sie ja vermutlich zu gelten haben. Es sind jedoch kaum Überschriften, als welche sie Kossmann ediert. Für die Frage nach der Zusammengehörigkeit ist damit erst mal wenig gewonnen. Auf inhaltlicher Ebene zeigen sich jedoch auch signifikante Überlappungen. Es springt vor allem ins Auge, dass die beiden Teile von Brandis  mit derselben Wendung beginnen: zunächst heisst es Daer twee hertzin sich vereenen / In wal denchen, in wal meenen, dann Daer twee lieve sich verenen / In wal denchen in wal meenen. Besonders interessant ist nun, dass im ersten Teil von Brandis  das Lesen und Reflektieren dieser Eingangswendung (und ihrer Fortsetzung) explizit thematisiert wird: Doe ich die reden ierst verhoerde, / Bevielen mi so wael die worde, / Dat ich doe began z  denchen (V.  -  ). Soll das möglicherweise eine Referenz auf den in der Handschrift etwas weiter vorne aufgezeichneten ‹ Preis einer vollkommenen Frau › sein? Ein Hinweis darauf wäre vielleicht der Umstand, dass der Texteingang von Brandis  wörtlich mit dem zweiten Teil vom ‹ Preis einer vollkommenen Frau › übereinstimmt, die zweite Aufzeichnung aber im ersten Vers hertzin durch lieve variiert. Es wäre denkbar, dass jemand sich vom ‹ Preis › zu einer eigenen Dichtung hat inspirieren lassen und diese auf jene Minnerede oder doch zumindest auf deren zweiten Teil bezogen wissen wollte. Das tadellose Reden über die Minne ist dort höchster Ausdruck der Hovescheit, ‹ Vernünftige Liebe › führt diese sehr grundlegende Aussage weiter. Ein weiteres Szenario wäre denkbar. Nicht zwingend muss der weiter hinten in der Handschrift aufgezeichnete Text später entstanden sein als der weiter vorne eingetragene. Hier ist zudem zu bedenken, dass der zweifache Textabschluss die Namenssignatur Erentrijks enthält - es wäre also auch möglich, dass überhaupt dieser kurze Text, der in der Haager Handschrift zweimal in Kombination mit je einem anderen ebenso kurzen Text überliefert ist, den Kern der Gruppe bildet, an den sich zweimal Erweiterungen anschliessen. Das unverbindliche Frauenlob im ersten Teil von Brandis  bietet zwar keine ausdrücklichen Bezugnahmen zum zweiten Teil,  Gespräch hier im Sinn eines methodischen Begriffes der Intertextualitätsforschung, in welchem der Beitext in Bezug auf die Minnerede etwa als Paratext zu verstehen wäre (Genette, Palimpseste, S.  f.). Zu den Beitexten als wenig beachtete Gruppe von Kürzest-Texten vgl. die oben, Kap. I.  .  , gemachten Angaben. Minnereden  aber diese inhaltliche Homogenität fehlt ja eben den Texten der Gattung ohnehin so häufig, dass man daraus kein Argument machen möchte. Es bleiben also auch hier die Fragen der Textgenese offen, trotzdem ist der Fall lehrreich. Vielleicht gilt nämlich auch hier das, was Helmut Tervooren zu beschreiben versucht hat, dass nämlich die ‹ Haager Liederhandschrift › «weniger Teil einer repräsentativen höfischen Sachkultur als Ausdruck einer am Hof sich vollziehenden Spielkultur» ist, in ihr also der lebendige Umgang mit den Texten greifbar wird.  Eine solche Spielkultur zeichnet sich dadurch aus, dass in ihr die Akteure des Literaturbetriebes gleichzeitig Rezipienten und Produzenten sind, die Literatur nicht einfach vorgeführt bekommen und also konsumieren, sondern selbst mit den Texten einen spielerisch, je situativ neu konturierten Umgang pflegen.  Die drei besprochenen Beispiele weisen alle in dieselbe Richtung. Sie führen die Reihe jener Texte weiter, bei denen wir vermuten können, dass sie durch eine bewusste Kombination von ursprünglich getrennt entstandenen Reden zustande gekommen sind. Wie schon gesagt, liegt der Unterschied zu jenen im Detail, nämlich vor allem in der Überlieferungslage. Die hohe Anschlussfähigkeit der Minnereden führt, so scheint es, zu Kombinationen einzelner Reden, in welchen die Textgrenzen zurücktreten. Diese Bewegung kann dann auch in umgekehrter Richtung stattfinden, indem also Textteile herausgelöst werden (Kap. I.  .  ), wobei stets zu betonen ist, dass das Herauslösen und das neue Zusammenstücken von Texten und Textteilen zwei Seiten desselben Vorganges darstellen, die nur im Interesse einer systematischen Beschreibung gleichsam künstlich getrennt werden müssen. Gerade die oben besprochenen Minnereden-Schlusspartien bilden wohl solche Kristallisationspunkte für dieses Phänomen und sie zeigen nicht zuletzt, dass die philologische Fragestellung für den Leser der Handschriften mutmasslich kaum eine Relevanz hatte - er bezog die Texte bei fortlaufender Lektüre naheliegenderweise ohnehin auf einander, ob mit oder ohne Textgrenzenmarkierung.  Helmut Tervooren, Die Haager Liederhandschrift, Schnittpunkt literarischer Diskurse, in: Philologie als Textwissenschaft. Alte und neue Horizonte, hg. von Helmut Tervooren und Horst Wenzel (ZfdPh  , Sonderheft), Berlin  , S.  -  , hier:  . Zur Haager Liederhandschrift vgl. auch Johannes Spicker, Minnereden, Minneallegorien, Liebesgrüße und weitere didaktische Kleinformen, in: Helmut Tervooren, Van der Masen tot op den Rijn. Ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas, Berlin  , S.  -  , hier:  -  .  Tervooren führt nicht weiter aus, wie er sich das ‹ Spielerische › konkret denkt. Diese Spur anhand einiger Minnereden des  . Jahrhunderts weiterzuverfolgen, habe ich an anderer Stelle versucht: Minne - Spiel - Gespräch. Überlegungen zu einer Minne-Gesprächskultur des späteren Mittelalters ausgehend vom ‹ Nürnberger Spieleteppich › . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen   .  .  Der Einzeltext als Gefäss für Reden und Redenteile In besonderer Weise stellt sich die Frage der Abgeschlossenheit überlieferter Texte dann, wenn nicht einzeln überlieferte Texteinheiten als Teilstücke einer zu rekonstruierenden Minnerede zur Diskussion stehen, sondern umgekehrt als Einheiten überlieferte Texte den Eindruck erwecken, sie bestünden ihrerseits aus mehreren verschiedenen, eigenständigen Texteinheiten. Nicht wenige Minnereden wirken, als ob sie mit mehr oder weniger Sorgfalt aus ursprünglich nicht zusammengehörenden Stücken kompiliert worden wären. Das trifft auch schon auf die frühesten Vertreter der Gattung zu, beispielsweise auf Strickers ‹ Frauenehre › , wie weiter unten noch näher ausgeführt wird.  ‹ Frauenklage › (Brandis  ) Ein typisches und frühes Beispiel dafür ist die unikal überlieferte ‹ Frauenklage › (Brandis  ). Innerhalb der exakt  Verse in der noch aus dem  . Jahrhundert stammenden Handschrift Leipzig, UB, cod. Rep. II  a (Lg  ), sind verschiedene Abschnitte zu unterscheiden, die in diesem Fall durch eine gattungsuntypische, einheitlich weibliche Sprecherrolle zusammengehalten werden. In sieben Einleitungsversen wird eyn clage van werden vrowin / die da clagde eyn wiflich wif angekündigt (V.  /  ).  Der Text bringt dann insgesamt vier, jeweils klar voneinander abgegrenzte Klagereden mit deutlich unterscheidbaren Themenschwerpunkten. Die erste umfasst die V.  -  und kann als allgemeine Sittenklage charakterisiert werden, in welcher insbesondere Neider und die Unbeständigkeit gegeisselt werden. Mit einer auf diese Klage bezogenen Inquit- Formel endet dieser erste Teil; die nächste Klage setzt gleich darauf mit diesen Versen ein: Der jamer mir niet sanfte doyit / den ich nu vort clagin sal (V.  f.). In ihr wird die Macht des Geldes thematisiert (V.  -  ), es schaffe Feindschaft und verführe zu einer Vielzahl von Lastern. Auch hier wieder endet die Klagerede mit einer der zahlreichen Inquit-Formeln: sprach de dogincliche gemeyt (V.  ), woran sich unmittelbar die nächste Rede anschliesst: Dat neme ich wal uf myn eyt / dat ich quam uf eynin dag / gevarin dat ich wunder sag (V.  -  ). In dieser wiederum wird ein belauschtes Gespräch zwischen den Personifikationen von Tugend und Untugend kolportiert, in welchem das weibliche Ich der Rahmenerzählung an keiner Stelle auftaucht, weshalb dieser Reden-Teil als geschlossener Textblock aus der Minnerede heraussticht. Im Streitgespräch hat die Tugend das letzte Wort (sus sprach truwe zum lestin, V.  ), obwohl sie insgesamt von der Untugend durchaus dominiert wird. Es folgen zwei Verse, die die Rahmenhandlung in Erinnerung rufen: Sus sprach de werde van vrauden ayn / Untrue hat true ingethan (V.  f.).  Vgl. etwa schon die Einschätzung bei Glier, Artes amandi, S.  , mit Einzelnachweisen: «Manche Abschnitte des Gedichtes wirken wie aus einer Reihe kurzer, thematisch enger gefaßten reden zusammengesetzt. Diese wiederum sind oft nur durch eine knappe Ankündigung des neuen Themas am Ende der voraufgehenden rede lose aneinandergefügt.»  Ich zitiere nach der Edition Rheinheimer  , Nr. d, S.  -  , jedoch ohne die dort eingeführte Interpunktion, mit der ich, insbesondere was die Anführungszeichen betrifft, nicht immer mitgehen kann. Minnereden  Auch der vierte und letzte Teil der Rede besteht aus einer mitgeteilten Rede, einer Klagerede eines Jägers nämlich, der in wiederholten Anläufen sein Missgeschick bei der Jagd auf hohes und niederes Wild beklagt. Seine Jagdhunde sind Canifizierungen von Treue, Beständigkeit, Trost und Verbergen, die ihrerseits jeweils von Melde, Neid, Zweifel und Klaffen verjagt werden (V.  -  ). Der Einstieg in diesen letzten Textabschnitt ist den vorausgehenden Übergängen analog gestaltet: Noch sal ich vorbaz clagin vort (V.  ). Die Klage des Jägers reicht bis V.  und endet mit der Schlussformel: Seyt, dit is des jegers jait.  Die Rede der klagenden Dame ihrerseits reicht bis V.  : Seldin mag it in beruen / sprach de zarte mynninclich, es folgt ein Schlussgebet, das wiederum auf die Erzählebene des Texteingangs zurückführt und mit einem Amen abgeschlossen wird. Wir haben also in der ‹ Frauenklage › einen Text vorliegen, der erkennbar aus einer Reihe einzelner Bestandteile zusammengestellt ist und dies sogar explizit thematisiert. Er beinhaltet zwei Klagereden aus weiblicher Perspektive, ihnen zugesellt sind ein belauschtes Streitgespräch sowie eine Jagdallegorie aus dem Mund eines Jägers. Gerade durch die diese Abschnitte verbindenden Textelemente wird jedoch in diesem Fall ein stimmiger Erzählrahmen geschaffen, in den sich die recht heterogenen Teile zwanglos einfügen. Vor dem Hintergrund unserer Untersuchung ist die Frage zu stellen, ob hier nicht ein geschickter Bearbeiter mehrere Vorlagen zu einem einzigen Text zusammengeschrieben hat. Die Textzusammenstellung im zweiten Faszikel der Leipziger Handschrift, der sog. ‹ Niederrheinischen Liederhandschrift › ,  lässt hier kein eindeutiges Urteil zu. Die sorgfältig angelegte Sammlung beinhaltet zwei kleinere Sangspruch-Gruppen, einen Virginal-Ausschnitt, das Sibyllen-Lied und zwei Minnereden, von der die eine ( ‹ Neun Männer, neun Frauen ›  ) ebenfalls strophisch gegliedert ist. Die ‹ Frauenklage › ist also der einzige nichtstrophische Text dieser Zusammenstellung, zudem ist sie von einem sonst in der Handschrift nicht nachzuweisenden Schreiber aufgezeichnet und zeichnet sich durch eine für die ganze Handschrift aussergewöhnlich aufwendige Initiale aus. Die Textgliederung im uns interessierenden zweiten Faszikel von cod. Rep. II  a ist primär eine Strophengliederung. Jede Strophe wird in zweispaltigem Layout abwechslungsweise von einer roten beziehungsweise eine blauen Initiale eingeleitet,  Die V.  -  , eine wiederholende Zusammenfassung der canifizierten Untugenden, weist Rheinheimer bereits wieder der Dame zu, was mir nicht einleuchtet.  Zur Hs. vgl. Franzjosef Pensel, Verzeichnis der deutschen mittelalterlichen Handschriften in der Universitätsbibliothek Leipzig, zum Druck gebracht von Irene Stahl, Berlin  , S.  -  , Van der Masen tot op den Rijn, S.  -  , und besonders Schmeisky, Die Lyrik-Handschriften, S.  -  ; Margreth Egidi, Minnelied und Sangspruch im Kontext der Überlieferung. Gattungen als Zuschreibungsphänomene, in: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters. Freiburger Kolloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz in Verb. mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder (Wolfram-Studien  ), Berlin  , S.  -  , bes. S.  .  Dieser Text spielt auch weiter oben schon eine Rolle, da er in der verbrannten Strassburger Handschrift A  mit einem Nachspruch kombiniert wurde, der an anderer Stelle mit der Minnerede ‹ Liebe und Schönheit › eine Einheit bildet, siehe Kap. I.  .  . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  die Verse sind in der Regel nicht abgesetzt. Auf diese Weise sind die ersten fünfundzwanzig Sangspruch-Strophen auf fol.  v - r eingetragen und diese Einrichtung wird ebenfalls für die Minnerede ‹ Neun Männer, neun Frauen › auf fol.  r - v beibehalten, auch wenn dort nun die Verse abgesetzt werden. Die Textgrenze markieren Schnörkel, welche die letzte Zeile des letzten Sangspruches zur Hälfte auffüllen und vor allem zwei Leerzeilen vor Beginn der Minnerede. Innerhalb der Minnerede ‹ Neun Männer, neun Frauen › wird der Einschnitt nach den ersten neun Strophen ebenfalls durch eine Leerzeile markiert. Nach einer erneuten Leerzeile folgt nun auf fol.  v - v der zweite Sangspruch-Teil, immer noch mit derselben Einrichtung. Es schliesst das Virginal-Fragment auf fol.  r - r an, das von einem anderen Schreiber eingetragen und nicht rubriziert worden ist, aber demselben Layout gefolgt wäre. Hier setzt nun die ‹ Frauenklage › ein, bei der einzig die zweimalige Aufzählung der Jagdhunde durch marginale Caput-Zeichen eine gewisse Gliederung erhalten. Das wiederum von einem anderen Schreiber eingetragene Sibyllen-Lied ist ebenfalls lediglich durch Caput-Zeichen gegliedert, wobei diese nicht in jedem Fall bei den Strophengrenzen gesetzt werden, stattdessen auch teilweise bei Inquit-Formeln. Man könnte durchaus vermuten, dass ein Bearbeiter verschiedene ihm vorliegende kleine Minnereden zu einem Textganzen verschmelzen wollte, vielleicht um seine nicht strophischen Vorlagen zusammenzufassen, aber es gibt auch keinen Grund, für eine solche Kompilationsleistung ausgerechnet den Schreiber der Leipziger Handschrift verantwortlich machen zu müssen. Es bleibt die Beobachtung, dass die einzelnen Bestandteile der ‹ Frauenklage › auch problemlos eigenständig existieren könnten - die unikale Überlieferung erlaubt keine weitergehenden Schlüsse. ‹ Der Minne Klaffer › (Brandis  ) ‹ Der Minne Klaffer › (Brandis  ) ist unikal im Karlsruher Cod. K  überliefert.  Durch den mehrfachen Wechsel von Ich-Rede zu einem auktorialen Erzähler und durch die additive Gesamtstruktur entsteht auch hier der Eindruck eines Textes, der sich aus frei abgewandelten Vorlagen zusammensetzt. Für unsere Fragestellung ist diese Minnerede zudem deswegen wertvoll, weil sie tatsächlich verschiedene längere Verspartien enthält, die auch in anderen Minnereden überliefert sind, was gewisse Rückschlüsse auf Bearbeitungsmuster zulässt. Am Beginn dieser Minnerede bittet der Ich-Erzähler um Ruhe und verspricht die Beschreibung einer schönen Frau; es folgt ein topischer Schönheitspreis (V.  -  ; etwa die Hälfte der Verse auch in Brandis   ).  Der Text ist zweimal ediert, zunächst durch von Keller, Erzählungen aus altdeutschen Handschriften, S.  -  , dann in: Codex Karlsruhe  , bearb. von Schmid, S.  -  [zit.].  ‹ Frauenschönheit › , unikal überliefert in der Wiener Hs.  (Wi  ), ediert von Arend Mihm, Aus der Frühzeit der weltlichen Rede. Inedita des Cod. Vindob.  , in: PBB (Tübingen)  (  ), S.  -  , hier Nr.  , S.  f. Minnereden  Dann setzt plötzlich und ohne auf die vorausgehenden Verse Bezug zu nehmen eine Erzählhandlung ein: E  geschach jn einer sümmer zeit (V.  ). Der (selbe? ) Erzähler wird durch die Rufe einer Dame aus dem - vorher allerdings gar nicht thematisierten - Schlaf geholt, woran sich einige Betrachtungen des Ichs anschliessen, die er offensichtlich in seinem Traum angestellt hat (V.  -  ). Erneut, wie schon zu Beginn, erfolgt daraufhin plötzlich die Aufforderung zum aufmerksamen Zuhören und die Ankündigung der Mitteilung eines Gespräches, in welchem allerdings der Ich-Erzähler nicht mit dem männlichen Gesprächspartner identisch zu sein scheint (V.  -  ). Auch dieses Gespräch selbst, das wie in Johanns von Konstanz ‹ Minnelehre › (s. u.) durch einen Brief zustande kommt, besteht wiederum aus zwei formal deutlich zu unterscheidenden Abschnitten. Ein erster (V.  -  ; zahlreiche gemeinsame Verse mit Brandis   und   ) besteht aus einer schnellen, oft stichischen Wechselrede aus metaphorischen Liebesbeteuerungen von Seiten des Mannes, die die Dame wie im ‹ Unentwegten Liebhaber › (Brandis  ) wörtlich und damit falsch versteht. Ein zweiter Abschnitt des Streitgespräches (V.  -  ) besteht formal aus deutlich längeren Redepartien, die den ersten Abschnitt charakterisierenden Missverständnisse bleiben aus, stattdessen argumentiert nun auch die Dame mit Metaphern und insbesondere mit sprichwörtlichen Redensarten. Inhaltlich geht es nun nicht mehr um Liebesbeteuerungen, sondern um die Frage des richtigen Zeitpunktes für die Gewährung dieser Wünsche. Das Werbungsgespräch wird schliesslich von ihm mit der Bemerkung abrupt unterbrochen, er sei an das Ende seiner Geduld gelangt und würde sich die Dame nun ungeachtet ihres Unwillens gefügig machen: Er sprach: «dü liebes liep mein, / Jch über hebe mich dein. / [. . .] / wan mir ist wörden die weile lang.» (V.  -  ). Der weitere Verlauf des Treffens ist unschwer zu erraten: Da name er die zarten / Vnd fürt sie jn einen garten. / Da kert er jr auff die schincken, / auch süngen wol die fyncken; / Vnd waz sye zwey da taten, / Daz m  cht ein st  rch wol r  ten, / der noch jn seinem nest leit. (V.  -  ) Zu unserem Erstaunen wird diese parodistisch anmutende Wendung zudem noch mit einem Lob der rhetorischen Fähigkeiten des Mannes verbunden, die alleine ihm die Dame verschafft hätten: Dez hab der st  lczer jüngling danck, / Daz er die hübschen jungfraüen / Br  cht in seinen glaüben / Vnd sie mit klügen wortten zw  ng, / Daz sie ym wart an ihren danck. (V.  -  ). Schon aus dieser kurzen Inhaltübersicht wird deutlich, dass nicht nur die Handlung mehrfach neu einsetzt (V.  ,  ,  ), sondern auch grössere Partien in auffälliger Weise ebenfalls in anderen Minnereden auftauchen  - so fragmentiert allerdings, dass man nicht sagen könnte, es würde sich einzig um eine Kompilation bestehender Textteile zu einem neuen Ganzen handeln. Die gemeinsamen Verse sind nämlich gänzlich anders angeordnet, die übernommenen Textblöcke umfassen häufig nicht  ‹ Liebesgespräch I › , überliefert in der Haager und in der Berliner Liederhandschrift, Editionen: Mittelhochdeutsche Minnereden II, hg. von Brauns/ Thiele, Nr.  , S.  -  , und: Die Haager Liederhandschrift, hg. von. Kossmann, Nr.  , S.  -  .  ‹ Liebeswerbung › , unikal überliefert in der Handschrift Bremen, Staatsbibliothek msb  -  (olim: Ms. b.  .b; Br), ediert in: Altdeutsche Dichtungen, aus der Handschrift hg. von N. Meyer und L. F. Mooyer, Quedlinburg/ Leipzig  , S.  -  .  Zuerst bemerkt wurde dies von Achnitz, Forschungsbericht Minnereden, S.  , Anm.  . Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen  mehr als ein Verspaar und insgesamt machen sie nicht mal ganz ein Drittel des Versbestandes von ‹ Der Minne Klaffer › aus.  Die Parallelen illustrieren, wie einzelne Texte oder Teile von ihnen von Minnerede zu Minnerede wandern, in variierter Form wieder aufgegriffen und in andere Texte eingefügt werden können.  Über die Priorität dieser Versatzstücke und die Abhängigkeit der Texte voneinander lassen sich jedoch auch hier kaum sichere Aussagen machen, es scheint aber doch so, dass uns hier eine Minnerede vorliegt, bei deren Entstehung zumindest die ‹ Frauenschönheit › und das ‹ Liebesgespräch I › als Vorlage diente. Dies mag über schriftliche oder mündliche Vermittlung geschehen sein, ich denke in diesem Fall eher an letzteres, da die Variabilität im Wortlaut doch beträchtlich ist und vor allem die Versatzstücke oft nicht grösser sind als ein Verspaar. Wäre die Vermittlung über die Schrift gelaufen, hätte ein Bearbeiter die Vorlagen doch erstaunlich stark zerstückelt und umgeformt. Memoriert man eine Vorlage jedoch und gibt sie dann weiter oder schreibt sie nieder, scheint es mir gut denkbar, dass man sich an einige Reime genauer erinnert als an andere und mit deren Hilfe den Text wieder zu rekonstruieren bemüht ist. Neben dieser kleinteiligen Vernetzung mit anderen ‹ Minnereden › ist auf die Nähe zur ‹ Minnelehre › Johanns von Kontanz hinzuweisen, in welcher in vergleichbarer Weise eine Werbung geschildert wird, bei welcher durch Frau Venus angestossene Briefe eine zentrale Rolle spielen, und die in eine Situation münden, in welcher der Mann die Dame mit Gewalt überwindet, wobei dieser Schritt post festum damit begründet wird, dass der Mann durch seine rhetorischen Fähigkeiten hat überzeugen können.  Im einzelnen handelt es sich um die folgenden Verse: Brandis   -  =Brandis   -  ; Brandis   ,  f.=Brandis   -  ; Brandis   f.=Brandis   f.; Brandis   f. =Brandis   f.; Brandis   f.=Brandis   f.; Brandis   f.=Brandis   f.; Brandis   -  =Brandis   -  . Brandis   -  =Brandis   -  ; Brandis   f.=Brandis   f.; Brandis   f. =Brandis   f.; Brandis   f.=Brandis   f.; Brandis   -  =Brandis   -  ; Brandis   -  =Brandis   -  ; Brandis   -  =Brandis   -  ; Brandis   f.=Brandis   f.; Brandis   f.=Brandis   f.; Brandis   f.=Brandis   f.; Brandis   -  =Brandis   -  ; Brandis   f. =Brandis   f.; Brandis   -  =Brandis   ,  ,  f. Brandis   f.=Brandis   f.; Brandis   f.=Brandis   f.; Brandis   f. =Brandis   f.  Vgl. dazu auch die Ausführungen von Lieb, Umschreiben und Weiterschreiben, S.  -  und  f. Ein weiteres Beispiel für solche wandernden Verse ist die unikal im Wiener Cod.  * überlieferte Minnerede ‹ Von sieben Blumen › (Brandis  ), die offenbar zahlreiche Verse aus ‹ Der Blumenhut › (Brandis  ) übernimmt, vgl.: Rheinheimer, Rheinische Minnereden, S.  f. (Kommentar) und S.  -  (Edition von Brandis  ). ‹ Der Blumenhut › wirkt zudem auf den in derselben Hs. überlieferten ‹ Farbenkranz der Frauentugenden › (Brandis  ), vgl. Melitta Rheinheimer, ‹ Von sieben Blumen › , in:  VL  (  ), Sp.  . Minnereden  Welche Schlüsse lassen sich aus der Interpretation von der ‹ Frauenklage › und von ‹ Der Minne Klaffer › für die Frage nach der Textualität von Minnereden ziehen. Wir hatten schon gesehen, dass Minnereden öfters zu neuen Texten zusammengeschrieben werden, die zwar in den Literaturgeschichten nicht als eigenständige Texteinheiten auftauchen, in den Handschriften aber als solche präsentiert werden. Mit Minnereden, die unikal überliefert sind und wirken, als ob sie aus mehreren eigenständigen Bestandteilen zusammengesetzt sind, könnte es sich an sich auch um solche ‹ Textallianzen › handeln - nur: wie soll man das beweisen? Man kann hier wahrscheinlich nur Vermutungen äussern und ist der Gefahr von Zirkelschlüssen ausgesetzt. Ohnehin scheint mir aber wichtiger zu sein, was man grundsätzlich für das Funktionieren der Texte in der Form, wie sie uns überliefert sind, aus diesen Fällen lernen kann. Daraus können sich dann auch Hinweise auf ein Textualitätskonzept von Minnereden ergeben. Es scheint, als ob für Minnereden andere Kohärenzprinzipien gelten, als das etwa bei Mären oder der Epik der Fall ist. Brüche in der Erzählhandlung, wechselnde und trotzdem in demselben «Ich» zusammenfallende Erzähler, unterschiedliche Sprechhaltungen und Bewertungen können in einem Text - das heisst: unter einer Überschrift oder in einer auf andere Weise abgegrenzten Texteinheit - nebeneinander stehen, ohne dass dies als störend empfunden wird. Diese ‹ Mehrstimmigkeit › ist charakteristisch für die Gattung Minnerede an sich und scheint es ebenso für den Einzeltext zu sein. Es liessen sich etwa unzählige, nie ganz identische Tugendkataloge zusammenstellen - der eine, normative Tugendkatalog lässt sich daraus nicht erstellen, immer wird wieder etwas anders gewichtet und sortiert. Diese Unbestimmtheit spiegelt sich auch in der Struktur der Texte, die, wie das ‹ Reden von der Minne › selbst, nie abgeschlossen sind, immer offen für eine Anschlussdiskussion bleiben. Ich möchte argumentieren, dass die einzelnen Minnereden dabei teilweise gerade deswegen ihre Eigenständigkeit verlieren beziehungsweise gewinnen. Sie bringen eine Stimme in diesem Konzert zum Sprechen, viele andere ertönen daneben, innerhalb der Grenzen des Textes, derer der Handschrift oder derer des spätmittelalterlichen Minne-Diskurses. Das gilt natürlich nicht für alle Texte der Gattung, es gilt aber für die meisten der Minnereden, die in dieser Arbeit besprochen werden. Je stärker eine Erzählung oder etwa eine Allegorie ausgebildet ist, desto weniger offen sind die Texte. Bei reinen Lehrreden oder bei Gesprächen mit einer schwachen Ausgestaltung des Erzählrahmens ist aber eine solche potentielle Unabgeschlossenheit charakteristisch. Textgrenzen verlieren vor diesem Hintergrund stark an Relevanz - Minnereden wie die ‹ Frauenklage › und von ‹ Der Minne Klaffer › könnten das Ergebnis dieses Relevanzverlustes sein. Textallianzen - fehlende Markierung der Textgrenzen   Versatzstücktexte Im vorhergehenden Kapitel haben wir Textallianzen besprochen, bei denen jeweils ganze, vermutlich vollständig überlieferte Texte mit anderen, ebenfalls mutmasslich vollständigen Texten zu einem neuen Textganzen verschmolzen worden sind. Da die entsprechenden Texte teilweise unikal überliefert waren, liess sich nicht in jedem Fall sagen, wie die Verschmelzung der betreffenden Texteinheiten zustande gekommen ist oder ob es sich überhaupt um solche handelte. Bei den nächsten Beispielen ist nun der Referenztext jeweils bekannt. Der Unterschied zu den bereits besprochenen Minnereden liegt also vielleicht erneut eher in der Überlieferungslage als in den Texten selbst, es geht daher wiederum um eine Verschiebung des Fokus. Die Fragen, die es an die Texte zu stellen gilt, sind jedoch weitgehend dieselben: Was ermöglicht das Herauslösen von Verspartien aus einem grösseren Text und was passiert mit diesen Passagen, wenn sie ihren angestammten Platz gegen einen neuen eintauschen. Bleiben die verständlich? Erhalten sie einen neuen Sinn? Sind sie überhaupt als Texte eigenen Rechts anzusprechen?  .  Auszüge als selbständige Texte Die Rezeption von umfangreichen mittelhochdeutschen Texten in Auszügen hat erst in den letzten Jahren punktuell eine gewisse Aufmerksamkeit erfahren und dies namentlich da, wo Texte sehr variabel überliefert sind. Darüber hinaus gibt es häufig nur die in den jeweiligen Textausgaben gemachten Angaben. Im Zuge der ‹ Material › und der ‹ New Philology › setzte in den  er-Jahren eine Trendwende ein. Obwohl Peter Jörg Becker bereits  die spätmittelalterliche Überlieferung der hochklassischen Epen beschrieben hatte,  folgten erst Jahre später Untersuchungen zu Kurzfassungen dieser Texte,  ohne dass die Forschung aber seither mit ausführlicheren Beiträgen auf breiter Basis daran angeknüpft hätte. So können sich die folgenden  Peter Jörg Becker, Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen. Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Jüngerer Titurel, Nibelungenlied und ihre Rezeption im späteren Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Wiesbaden  .  Peter Strohschneider, Höfische Romane in Kurzfassungen. Stichworte zu einem unbeachteten Aufgabenfeld, in: ZfdA  (  ), S.  -  ; Nikolaus Henkel, Kurzfassungen höfischer Erzähltexte als editorische Herausforderung, in: editio  (  ), S.  -  ; ders., Kurzfassungen höfischer Erzähldichtung im  ./  . Jahrhundert. Überlegungen zum Verhältnis von Textgeschichte und literarischer Interessenbildung, in: Literarische Interessenbildung im Mittel- Überlegungen zwar in einigen Fällen auf neuere Spezialuntersuchungen zu einzelnen Texten stützen,  nicht jedoch auf einen grösseren Überblick, der die Gesamtheit kürzender Bearbeitungen im Blick hätte.   .  .  Zu Minnereden umgearbeitete Auszüge aus längeren Texten Unter ‹ längeren Texten › verstehe ich solche, die sich in ihrem Umfang deutlich von den ‹ Normalformen › der Gattung Minnerede unterscheiden, Texte also mit einem Umfang von einigen Tausend Versen,  wobei ich auch Texte aus den von Brandis für sein Verzeichnis nicht berücksichtigten Gattungen mit einbeziehe. Wo aus solchen Texten Partien herausgelöst und neu verwendet werden, geschieht dies nach anderen Gesetzmässigkeiten als bei den ohnehin häufig schon sehr kurzen, typischen Minnereden, wie zu zeigen sein wird. Zu erwähnen wäre hier also etwa, dass die zahlreichen Briefe in der ‹ Minnelehre › Johanns von Konstanz offensichtlich späteren Lesern als Formmuster gedient haben,  alter. DFG-Symposion  , hg. von Joachim Heinzle (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart/ Weimar  , S.  -  .  Zu nennen sind insbesondere: Martin Baisch, Textkritik als Problem der Kulturwissenschaft. Tristan-Lektüren (Trends in Medieval Philology  ), Berlin  ; zuvor auch schon ders., abbreviatio im Spannungsfeld von Textkritik und Hermeneutik. Zur Kurzfassung der höfischen Erzähltexte Gottfrieds von Straßburg und Ulrichs von Türheim im cgm  , in: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters. XVII. Anglo-German Colloquium, hg. von Elizabeth Andersen, Manfred Eikelmann und Anne Simon (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  ; W. Günther Rohr, Die Kurzfassung des Versromans ‹ Wildehelm von Österreich › Johanns von Würzburg in der Handschrift HB XIII  der Stuttgarter Landesbibliothek, in: Zeitenwende - die Germanistik auf dem Weg vom  . ins  Jahrhunder. Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien  , hg. von Horst Wenzel (Jahrbuch für internationale Germanistik Reihe A, Kongressberichte  ), Bern usw.  , S.  -  ; Christina Kiehl, Zur inhaltlichen Gestaltung einer Kurzfassung. Eine verkürzte «Nibelungen-Klage» als Fortsetzung des ‹ Nibelungen-Liedes › (Hamburger Beiträge zur Germanistik,  ), Frankfurt a. M. usw.  .  Für den Bereich der höfischen Epik gibt es jetzt die Zusammenstellung von Joachim Bumke, Retextualisierungen in der mittelalterlichen Literatur, besonders in der höfischen Epik. Ein Überblick, in: Retextualisierung in der mittelhochdeutschen Literatur, hg. von dems. und Ursula Peters (ZfdPh  , Sonderheft), Berlin  , S.  -  , hier S.  f.  Das deckt sich auch ungefähr mit den  Versen, die Hanns Fischer für seine Definition der Kleindichtung veranschlagt, vgl. Hanns Fischer, Studien zur deutschen Märendichtung,  ., durchgesehene und erweiterte Aufl., besorgt von Johannes Janota, Tübingen  , S.  .  Dabei ist namentlich an die sog. ‹ Dresdner Liebesbriefe › im Dresdner Codex M  (Dr  ) zu denken (Brandis  -  ), zu welchen Ernst Meyer, Die gereimten Liebesbriefe des deutschen Mittelalters. Mit einem Anhang ungedruckter Liebesbriefe aus der Dresdner Handschrift M  , Marburg  , S.  -  , verschiedene Parallelen zur ‹ Minnelehre › festgestellt hat. Vgl. dazu jetzt auch: Jürgen Schulz-Grobert, Deutsche Liebesbriefe in spätmittelalterlichen Handschriften. Untersuchungen zur Überlieferung einer anonymen Kleinform der Reimpaardichtung (Hermaea NF  ), Tübingen  , S.  -  und  f., sowie: Walter Blank, ‹ Dresdner Liebesbriefe › , in:  VL  (  ),  -  . Versatzstücktexte  schon in der ‹ Weingartner Liederhandschrift › sind die Briefe fast durchgängig mit entsprechenden Vermerken eines briefstellerisch interessierten Lesers versehen.  Dieselbe Aufmerksamkeit erfuhren die Briefe in Rudolfs von Ems ‹ Willehalm von Orlens › .  Ebenfalls unter die längeren Gattungsvertreter zähle ich die ‹ Klage › Hartmanns von Aue (Brandis  ). Auch wenn es sich bei ihr nicht um eine Minnerede typischen Zuschnitts handelt, so ist sie doch eine ihrer ‹ Vorläufer › .  Bei ihr bedient sich ganz offensichtlich ein urkundlich nicht fassbarer Walther von Griven in seiner Minnerede mit dem Forschungstitel ‹ Der Weiberzauber › (Brandis  ), indem er eine zentrale Stelle der ‹ Klage › herausgreift, recht stark bearbeitet und auf diese Weise eine ‹ neue › Minnerede gewinnt.  Da es sich dabei nicht um grössere, wörtlich übernommene Verspartien handelt, sondern lediglich um eine - wenn auch weitreichende - Motivübernahme mit wörtlichen Anklängen an den Ausgangstext, sollen wenige Hinweise genügen. In Hartmanns Streitgespräch resümiert das Herz V.  -  seine Minnelehre an den mit ihm um eine Dame werbenden Leib in einem zouberlist, der von Kärlingen herstammen solle (V.  und  ).  Er besteht aus einem Gemisch aus acht Kräutern: zu fünf Tugenden, über die der Mann als Voraussetzung verfügen müsse (triuwe, stæte, kiuscheit unde schame, gewislîchiu manheit, V.  -  ), bedarf es dreier weiterer, die einzig durch göttliche Gnade zu erlangen seien (got der ist der würze herre, er gibt milte zuht diemuot, V.  und  ).  Die Briefe des Mannes sind am äusseren oder unteren Rand mit dem Kürzel brf für brief, jene der Dame mit dem Kürzel brf ir versehen, vgl. Die Weingartner Liederhandschrift, Bd.  -  , Stuttgart  , hier: Kommentarband, S. IX. Gisela Kornrumpf, Weingartner Liederhandschrift, in:  VL  (  ), Sp.  -  , hier:  .  In der Hs. Karlsruhe, Cod. Donaueschingen  , welche Junk seiner Edition zugrunde legte, sind teilweise die Briefanfänge mit einem Kreuz markiert, vgl. Rudolf von Ems, Willehalm von Orlens, hg. aus dem Wasserburger Codex der fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek in Donaueschingen von Victor Junk (DTM  ), Berlin  , S. XX.  Glier, Artes amandi, S.  -  . Auch bei der ‹ Klage › selbst gibt es eine Diskussion um die konkreten Textgrenzen, die u. a. mit der späten Überlieferung im Ambraser Heldenbuch zusammenhängt, zusammenfassend dazu jetzt: Heinz Kischkel, Kritisches zum Schlussgedicht der ‹ Klage › Hartmanns von Aue, in: ZfdPh  (  ), S.  -  . Volker Mertens, ‹ Factus est per clericum miles cythereus › . Überlegungen zu Entstehungs- und Wirkungsbedingungen von Hartmanns Klage-Büchlein, in: Hartmann von Aue. Changing Perspectives. London Hartmann Symposium  , ed. by Timothy McFarland and Silvia Ranawake (GAG  ), Göppingen  , S.  -  .  Franz-Josef Holznagel, Walther von Griven, in:  VL  (  ), Sp.  f. Gedruckt ist der Text nach der Prager Handschrift des ‹ Liederbuches der Hätzlerin › , S.  , Nr. II,  ; dazu hat Haltaus für diesen einen Text S. XXXIV - XXXVII eine Synopse der Überlieferung dieser Minnerede in den Handschriften Cpg  (He  ), Cpg  (He  ) und des Kolocsa-Codex (Co) mit der Prager Handschrift Pr  , um exemplarisch die Variabilität der im Liederbuch enthaltenen Texte vor Augen zu führen: «Man sieht daraus, die Gedichte jener Zeit wurden von den Abschreibern oder Dichterlingen völlig paraphrasirt.» (S. XXXIII)  Ich zitiere den Text nach der Ausgabe: Das Klagebüchlein Hartmanns von Aue und das zweite Büchlein, hg. von Wolf. Minnereden  Diese acht Kräuter/ Tugenden müssen in einem herze âne haz (V.  ) vermengt werden und versprechen neben der Gunst der Dame auch Heil vor Gott und der Welt. Der  Verse kurze ‹ Weiberzauber › Walthers von Griven ist nun zwar scheinbar nach Hartmanns Text gearbeitet, er bietet ebenfalls einen Kräuterzauber aus allegorischen Tugenden, der zudem ebenso aus der Romania importiert, nämlich zu Baris erdacht sei (V.  ), auch er teilt die Kräuter in zwei Gruppen (drei und weitere), und ‹ Weiberzauber ›  f. scheinen direkt ‹ Klage ›  f. zu zitieren  - ansonsten ist er aber so weit von der Konzeption der ‹ Klage › entfernt, dass man an eine Parodie zu denken geneigt sein könnte. Während Hartmanns Lehrrede an die Männer adressiert ist und in hochhöfischer Tradition die Veredelung des Mannes wie der Frau in der Werbung anpreist, wendet sich der ‹ Weiberzauber › ganz offensichtlich an Frauen in einer bestehenden Beziehung und will Konfliktsituationen des Beziehungsalltags thematisieren. Die Kräuter sind dort nun auf das weibliche Geschlecht bezogen: diemütikait, weiplich güt, senfts gemüt, züchtige wort, g ů t gepärd, keüch [i. e. keusch] gepärd und keüch wider främd man werden genannt. Darüber hinaus, und das ist vielleicht die Pointe des Textes, soll die Frau vor allem dem allfälligen Fehlverhalten ihres Mannes gegenüber nachsichtig sein: das sy dunckt g ů t / Alles das ir man t ů t und insbesondere: sy zeich In nicht / Mit främden weiben, ob es beschicht, überhaupt solle sie sich in Zurückhaltung üben. Lohn dieses Verhaltens sei zucht vnd er - im Cpg  ist der Schluss (analog zur ‹ Klage › ) ergänzt um das Versprechen göttlicher Gnade: Also hat die zuoberinsch ein ende / Got den lieben frawen sende / Dise zuoberey in iren mut / So gewinnen sie er vnd gut / Dar zu ir mann á ez ñ hulde / On alle arglist schulde / Vnd dz ewig leben / Wirt in got zu lon geben.  «Die höfische Form des Frauendienstes [. . .] wird damit umgekehrt zu einem Dienen der Frauen», wie Ingeborg Glier ganz treffend resümiert. Bezeichnend im Zusammenhang unserer Untersuchung ist der Umstand, dass die Übernahme bei der Stelle ansetzt, in welcher Hartmann selbst schon eine komprimierte Synthese der ethischen Grundforderungen des Herzens in bildhafter Weise formuliert. Walther von Griven zählt die Kräuter seiner schön[en] list zudem auch noch der Reihe nach von eins bis zehn durch. Dieser Wunsch nach Quantifizierbarkeit und Aufzählbarkeit des Wissens zeichnet die Gattung als Ganzes aus. Aber nicht nur Minnereden stellen Material zur Verfügung, aus welchem neue, kürzere Gattungsvertreter entstehen können. Auch andere Vertreter der Wissensliteratur bieten Anknüpfungspunkte, wobei zu vermuten ist, dass in diesem Bereich noch einige intertextuelle Verbindungen der Entdeckung harren. Zwei illustrative Beispiele sollen daher exemplarisch für diese Art der Umarbeitung vorgestellt werden.  Zum ‹ Weiberzauber › vgl. v. a. Glier, Artes amandi, S.  f. Ich zitiere den Text nach der späten, aber leicht zugänglichen Überlieferung im ‹ Liederbuch der Hätzlerin › . Überlierfert ist er aber bereits in der um  entstandenen Wiener Kleinepikhandschrift Cod.  (Wi  , Stricker- Hs. A) und bleibt überlieferungsgeschichtlich auch weiterhin in der Strickertradition (Lo  , Stricker-Hs. F; He  , Stricker-Hs. H; Co, Stricker-Hs. K), wird nur einmal in eine Teichner-Hs. übernommen (He  , Teichner-Hs. H).  Cpg  , fol.  r. Vgl. Die Gedichte Heinrichs des Teichners, Bd.  , S. LXVf. Die Handschrift ist online zugänglich unter: http: / / digi.ub.uni-heidelberg.de/ diglit/ cpg  (zuletzt besucht am  .  .  ). Versatzstücktexte  Der ‹ Renner › Hugos von Trimberg Schon oben (Kap. I.  .  ) kurz erwähnt wurde ein Ausschnitt aus Hugos von Trimberg ‹ Renner › , der im Cgm  auf fol.  v - v als sechster Text zwischen einem Vogelparlament  und dem Streitgedicht ‹ Wolf und Pfaffe › von Stefan Veltsperger  als Einzeltext eingetragen ist. Er steht also nicht in unmittelbarer Nachbarschaft von Minnereden und wurde von Tilo Brandis auch nicht als solche klassifiziert, vermutlich auch deswegen, weil es sich eben um einen Ausschnitt aus einer Lehrdichtung handelt, die als ganzes ganz klar nicht der Gattung zuzuordnen ist.  Nach der Birnbaumallegorie des ‹ Renner › -Prologs thematisiert Hugo ab V.  die erste Hauptsünde hôchfart und sieht sich gezwungen, gleich zu Beginn auf Frauen zu sprechen zu kommen. Sît smêhen, tratzen hôchfart ist, Sô lât iu sagen in kurzer frist, Wie manic unwerdez smêhen Wir h œ ren unde sehen Von maniger frouwen stolzheit, Der herze enbor diu hôchfart treit, Und lât iuch bescheiden Zem êrsten von den meiden. (V.  -  ) Es folgt ein in den meisten Handschriften mit einer Überschrift abgesetzter Abschnitt der Edition, der mit seinen rund  Versen nicht nur den Umfang einer durchschnittlichen Minnerede hat, sondern auch inhaltlich an Minnereden anknüpft.  Nur dieser Abschnitt V.  -  findet sich unter dem Titel Die spehen Mayd in unserer Handschrift. Kurzen muot und langes hâr / Habent die meide sunderbar (V.  f.) setzt der Text programmatisch mit einer Sentenz ein, die beispielsweise auch im oben besprochenen ‹ Lob der  Petra Busch, Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials. Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte. Untersuchungen zur Genese, Ästhetik und Gebrauchssituation der Gattung (Beihefte zur Poetica  ), München  , S.  -  . Zu den Vogelparlamenten als exemplarischer Fall für Textumstrukturierungen vgl. unten, S. I.  .  .  Gerd Dicke und Klaus Grubmüller, Die Fabeln des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Ein Katalog der deutschen Versionen und ihrer lateinischen Entsprechungen (Münstersche Mittelalter-Schriften  ), München  , Nr.  . Zum Verfasser, der im Cgm  Steffan Vohpurk von Österreich genannt wird: Gerd Dicke, Veltsperger, Stefan (Der Velschberger), in:  VL  (  ), Sp.  -  .  Ich zitiere nach der Ausgabe: Der Renner von Hugo von Trimberg, hg. von Ehrismann.  Die Überschriften lauten in den Handschriften (Siglen nach Weigand): Von den meiden (F  , Ha  ), Von den wilden vnd vnsteten meiden v  von  beln vnd guten weyben vnd von den meiden die man vnzeitich ze manne geit (E  , Po  sowie Le  , wobei dort die Überschrift nach V.  steht und V.  -  fehlen). In B  wiederum fehlen gerade unsere V.  -  . Minnereden  Frauen › vorkommt.  Diese ihre Natur zeige sich insbesondere in ihrer Unfähigkeit, sich für einen Bewerber zu entscheiden, denn an jedem einzelnen hätten sie etwas auszusetzen. Illustriert wird das mit einer fiktiven Frauenrede im Gewand einer Sermocinatio (V.  -  ): Dirre ist kurz, jener lanc; / Einer ist bartoht und ist alt, / Der ander junc und übel gestalt / usw. usf. Der ganze im Cgm  enthaltene Ausschnitt ist gegenüber dem von Ehrismann edierten Text so gut wie gar nicht bearbeitet  und bringt daher im Anschluss an diese Aufzählung auch die - hier nun blinde - Referenz auf das Birnbaumgleichnis (V.  ff.). Der Text geisselt ferner die aufreizende Kleidermode und bedauert die allgegenwärtige Bevorzugung weltlicher Liebesgeschichten vor der Bibel. Zu früh verheiratete oder in ein Kloster gegebene Frauen seien jedoch den vorzeitig gepflückten Äpfeln zu vergleichen, als ich vôr han gesprochen (V.  ff. unter Verweis auf V.  ff.). Zu beneiden seien Männer, denen nicht solch ein wîp von übeler art, sondern ein guotiu beschert worden sei (V.  f.). Die beiden Bezugnahmen auf das im überlieferten Text nicht enthaltene Birnbaumgleichnis weisen den Text jedem aufmerksamen Leser als Ausschnitt aus, wenn wohl auch nur wenige den Verweis auflösen und aus ihrem Wissen das unkonventionelle Bild der vom Baum fallenden Birnen aus dem ‹ Renner › erinnern konnten. Vor dem Hintergrund der Minnereden betrachtet, scheint das Kernstück des Ausschnittes aber ohnehin der den Frauen in den Mund gelegte Abschnitt V.  -  zu sein. Es scheint mir übrigens nicht undenkbar, dass diese Stelle der Ausgangspunkt war für die oben besprochene Minnerede ‹ Wer kann allen recht tun › (Brandis  ), die weitgehend ohne Erzählrahmen nun gänzlich auf den sicherlich komischen Effekt einer ganz analog konstruierten Aufzählung verschiedenster Unzulänglichkeiten abstellt.  In einem weiteren Rahmen kann die Herauslösung dieses kleinen Abschnittes des ‹ Renners › vielleicht aber auch ein Licht werfen auf die Rezeption kurzer minnedidaktischer Texte in Sammelhandschriften. Rudolf Weigand hat gezeigt, dass die Instabilität des ‹ Renners › im Laufe seiner langen Überlieferungsgeschichte gewissen Tendenzen folgt, die man vielleicht mit den Schlagworten Umstrukturierung und  TPMA  (  ), S.  -  , ‹ Frau › , Nr.  .  .  .  : «Der Sinn der Frauen ist kurz, ihre Haare und Kleider sind lang.» Weitere Nachweise dieser offensichtlich sehr beliebten Eingeschaftsbeschreibung von Frauen in: Handbuch der Sentenzen und Sprichwörter im höfischen Roman des  . und  . Jahrhunderts. Band  : Artusromane nach  , Gralromane, Tristanromane, bearb. von Tomas Tomasek, in Zusammenarbeit mit Hanno Rüther und Heike Bismark, Berlin/ New York  , S.  -  .  Dies zu erwähnen ist nötig, weil die Charakterisierung Ehrismanns, der Abschnitt enstpreche «Renner V.  -  , in freier Bearbeitung», von Weigand, Der ‹ Renner › , S.  , eigenartigerweise sogar noch akzentuiert worden ist («stark bearbeitet»). Es weichen vom edierten Text lediglich ab: V.  -  sind frei, aber sinngemäss umformuliert; nach V.  folgen zwei überlange Plusverse (Wan es scholt eine nit mer  m h  tz  hab  / Denn a  steten frischen fre  knaben); ferner fehlen die V.  und  .  Ganz ähnlich aufgebaut ist des Weiteren ein Teichner-Gedicht, das im ‹ Liederbuch der Hätzlerin › Brandis  unmittelbar vorausgeht (Die Gedichte Heinrichs des Teichners, hg. von Heinrich Niewöhner, Bd.  -  (DTM  ,  ,  ), Berlin  -  , hier: Bd.  , Nr.  , S.  -  sowie S.  f.; Liederbuch, II,  , S.  f.; Nachweise der weiteren Überlieferung bei: Knor, Das Liederbuch, Nr.  , S.  ). Versatzstücktexte  Kürzung beschreiben könnte.  Der ‹ Renner › selbst weist nach Weigand eine grundsätzlich offene Struktur auf, Hugos Ziel sei «nicht die Gestaltung eines streng scholastisch durchgeformten Gebildes [gewesen], sondern die Präsentation eines offenen und damit auch ständig entwicklungsfähigen Gedankengeflechts, das zu jeder Zeit Einstieg und Ausstieg erlaubt, ohne die vordringliche Lehrabsicht in Frage zu stellen.» (S.  ) In der Überlieferung wird diese Offenheit fruchtbar gemacht, indem Bearbeiter wie Michael de Leone  oder Johannes Vorster  den Text neu strukturieren beziehungsweise mit Sondergut anreichern und kommentieren oder indem manche Handschriften einen Text bieten, der die übergeordnete Konzeption zugunsten der zahlreichen Exempelerzählungen zurücktreten lässt, die ihrerseits nun dafür aufwendig illustriert werden  . Von da ist der Weg nicht mehr weit zu Auszügen, die teilweise regelrecht die Form von Florilegien annehmen, indem sie verschiedene kürzeste Textausschnitte zusammenschreiben.  Hier einzuordnen ist die Dresdner Handschrift M  (Dr  ), die auf den vorderen Vorsatzblättern übrigens als etwas späteren Nachtrag die illustrierte Minnerede ‹ Wer nicht weiss, was rechte Liebe sei › (Brandis  ) enthält.  Die aus zwei Teilen bestehende Handschrift enthält in einem ersten Faszikel den nicht ganz vollständigen ‹ Welschen Gast › Thomasins von Zerclaere (fol.  -  ). Der zweite Faszikel (fol.  -  ) enthält zuerst in demselben Layout wie der ‹ Welsche Gast › (zweispaltige Textanordung mit kolorierten Federzeichnungen in Spaltenbreite) Boners ‹ Edelstein › . Daran schliessen Kurztexte unterschiedlicher Provenienz, nun einspaltig geschrieben und unbebildert: zunächst eine geschlossene Teichner-Sammlung (fol.  r - r ), dann Mären und Bispel (fol.  v - r ),  des Weiteren Freidank-Auszüge (Von aller hannd  Rudolf Kilian Weigand, Der ‹ Renner › des Hugo von Trimberg. Überlieferung, Quellenabhängigkeit und Struktur einer spätmittelalterlichen Lehrdichtung (Wissensliteratur im Mittelalter  ), Wiesbaden  .  Die Handschriften in Weigands Klasse A strukturieren den Text alle nach der möglicherweise auf Michael de Leone zurückgehenden Kapiteleinteilung, vgl. Weigand, Der ‹ Renner › , S.  -  und passim. Unzweifelhaft von Michael verfasst ist jedenfalls das mehrfach überlieferte registrum, eine kommentierende Inhaltsangabe der  Kapitel dieser Fassung, abgedruckt bei Ehrismann, Der Renner, Bd.  , S.  -  .  Henrike Lähnemann, Der ‹ Renner › des Johannes Vorster. Untersuchung und Edition des cpg  (Bibliotheca Germanica  ), Tübingen/ Basel  .  Zu der in  Handschriften und  Fragmenten (von insgesamt  Textzeugen) überlieferten Redaktion Bz vgl. Weigand, Der ‹ Renner › , S.  -  und  -  .  Weigand, Der ‹ Renner › , stellt S.  -  die «[l]iterariche Rezeption von ‹ Renner › -Auszügen» zusammen. Es wird aber nicht ganz klar, wieso gewisse Handschriften mit kurzen Auszügen nicht hier, sondern bei der Beschreibung der Handschriften (S.  -  ) eingeordnet werden - so etwa die beiden im folgenden zu besprechenden.  Weigand, Der ‹ Renner › , S.  -  (Hs. Dr  ). Zur Minnerede vgl. Wolfgang Achnitz, Heilige Minne. Trivialisierung und Sakralisierung höfischer Liebe im späten Mittelalter, in: Triviale Minne? Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden, hg. von Ludger Lieb und Otto Neudeck (QuF  [  ]), Berlin/ New York  , S.  -  .  Die Gedichte Heinrichs des Teichners, Bd.  -  , hg. von Heinrich Niewöhner (DTM  ,  ,  ), Berlin  -  , Bd.  , S. LXXXVIII - XC. Niewöhner vermutet eine Vorlage mit Blattverlust, da in eigenartiger Weise einige Gedichte aus dem Anfang eines Textes und dem Minnereden  weiben, fol.  v - v , sowie Von dem Esel, fol.  v - r )  und schliesslich die in Frage stehenden Exzerpte aus dem ‹ Renner › (fol.  r - r ). Vier davon stehen zu einer Texteinheit zusammengezogen unter der Überschrift Her  freidangs gedicht von dem hof vnd von der welt lauf,  ein weiterer unter der schon in einigen ‹ Renner › -Codices vorhandenen Überschrift Von der hochfahrt  . Das Layout dieses ganzen einspaltig geschrieben ‹ Kleinepik-Teils › der Handschrift ist so einheitlich, dass Niewöhner von einer «geschlossene[n] kleine [n] Handschrift» sprechen kann: alle Texteinheiten werden durch in roter Tinte geschriebene Überschriften eingeleitet, beginnen mit zweizeiligen, rubrizierten Lombarden und die Versanfänge sind durchgängig rubriziert. Man kann also die ‹ Renner › -Auszüge nicht nur als zusammenhängende Texte lesen, man hat sie auch im Zusammenhang der umstehenden Kurztexte zu verstehen. Eine noch weitergehende Auflösung des Textes zeigt die Sammelhandschrift Berlin, Staatsbibliothek, Mgq  , die den ‹ Renner › in einer Reihe von häufig nur wenige Verse umfassenden Häppchen bringt, deren Reihenfolge zudem auch nicht der Anordnung im ‹ Renner › entspricht.  Auch diese Handschrift enthält zur Hauptsache didaktisches Schriftgut, worunter Exempelsammlungen neben naturwissenschaftlichen Gebrauchstexten einen Schwerpunkt bilden. Sie setzt mit den gekürzten, jedoch um Partien aus den ‹ Sieben weisen Meistern › ergänzten ‹ Gesta Romanorum › ein (fol.  ra - rb ), es folgen eine Prosaübersetzung des ‹ Schachzabelbuches › des Jacobus de Cessolis (fol.  ra - vb ), Konrads von Megenberg ‹ Buch der Natur › in einer gekürzten Fassung (fol.  ra - rb ), ein naturkundliches Fragespiel (fol.  va - vb ), ein deutsches ‹ Regimen sanitatis › (fol.  ra - va ) sowie ein Arzneibuch (fol.  va - va ). Während sich auch zwischen diesen grösseren Einheiten häufig Kürzesttexte wie Rätsel und Merkverse finden, besteht der Schlussteil der Handschrift nun gänzlich aus solchen: er enthält zweimal Sprüche aus Freidanks ‹ Bescheidenheit › (auf fol.  ra - vb in deutscher Sprache sowie  ra - rb dt.-lat.),  ein deutscher Cato (fol.  ra - vb ),  die gelegentlich in Ende eines anderen zusammengeschrieben sind. - Mihm, Überlieferung und Verbreitung der Märendichtung im Spätmittelalter, S.  .  Es handelt sich um Grimms Hs. X (Freidank, hg. von Wilhelm Grimm,  . Ausgabe, Göttingen  , S. IX) beziehungsweise Bezzenbergers Hs. Nr.  (Frîdankes Bescheidenheit, hg. von Heinrich Ernst Bezzenberger, Aalen  [Nachdruck der Ausg. Halle  ], S.  ). Berndt Jäger, «Durch reimen gute lere geben». Untersuchungen zu Überlieferung und Rezeption Freidanks im Spätmittelalter (GAG  ), Göppingen  , S.  -  ; Einzelnachweise im Marburger Repertorium der Freidank-Überlieferung: http: / / www.mrfreidank.de/  (zuletzt besucht am  .  .  ). Zur Überlieferung von Freidank zugeschriebenen Versen vgl. jetzt Ines Heiser, Autorität Freidank. Studien zur Rezeption eines Spruchdichters im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Hermaea  ), Tübingen  .  Es handelt sich um die Verspartien: V.  -  ,  -  ,  -  ,  -  .  Das ist die direkt an die im Cgm  augezogenen Verse folgende Stelle V.  -  . Zu den Überschriften an dieser Stelle vgl. Ehrismann, Der Renner, Bd.  , S.  .  Weigand, Der ‹ Renner › , S.  -  (Hs. B  ), mit genauer Auflistung der aus dem ‹ Renner › übernommenen Verse. Aderlass und Seelentrost, Nr.  , S.  f. mit Abb. von fol.  r .  Die Hs.wird erwähnt von Bezzenberger (Frîdankes Bescheidenheit, S.  ); vgl. Jäger, «Durch reimen gute lere geben», S.  f.,  f. und passim. Einzelnachweise im Marburger Repertorium der Freidank-Überlieferung: http: / / www.mrfreidank.de/  (zuletzt besucht am  .  .  ).  Baldzuhn, Schulbücher im Trivium des Mittelalters und in der Frühen Neuzeit, Bd.  , S.  und passim (Hs. R-Ber  ); Cato-Datenbank: http: / / www  .uni-hamburg.de/ disticha-catonis/ (zuletzt besucht am  .  .  ). Versatzstücktexte  das ‹ Regimen sanitatis › inkorporierten, hier aber für sich stehenden ‹ Verworfenen Tage › (fol.  ra - va ) sowie medizinische Rezepte und Segen (fol.  r - r ). Zwischen all diesem Spruchgut stehen auf fol.  ra - vb insgesamt etwa  Verse aus dem ‹ Renner › , «in völlig veränderter Reihenfolge».  Häufig handelt es sich lediglich um Verspaare, mitunter umfassen die Stellen auch mal bis zu  Verse. Es ergibt sich daraus ein völlig neuer Text, der in ähnlicher Weise wie Freidank oder Cato als Sammlung von Sinnsprüchen und prägnanten Aussagen gelesen werden kann, und eher als Florilegium denn als Kurzfassung bezeichnet werden sollte.  Durch die Epitomisierung der erzählenden Grossform zur gnomischen Blütenlese treten diese ‹ Renner › -Auszüge in die Nähe von didaktischen Kleinsttext-Sammlungen, wie wir sie aus dem Umfeld von Minnereden kennen. Im Cgm  manifestiert sich diese Nähe nicht nur in inhaltlichen Parallelen zu Minnereden, sondern auch durch die unmittelbare Überlieferungsnachbarschaft zu ihnen. Dasselbe ist zu beobachten im Cgm  , einer gemischt geistlich-weltlichen Sammelhandschrift in deutscher und lateinischer Sprache, die  -  in Augsburg geschrieben wurde. In ihr stehen verschiedene ‹ Renner › -Auszüge zu sieben Kurztexten zusammengestellt zwischen der einzigen in dieser Handschrift überlieferten Minnerede - dem ‹ Lob der Frauen › (Brandis  ) - und einer ‹ Ehrenrede auf Ritter Heinrich von Eschweiler › .  Ein weiteres ‹ Renner › -Versatzstück in der Umgebung von Minnereden findet sich ferner in der Hs.  a des Germanischen Nationalmuseums.  Für die Minnereden-Überlieferung kann die handschriftliche ‹ Renner › -Rezeption vielleicht Folgendes lehren. Bemerkenswert ist die starke Offenheit des Textes, welcher nicht nur in seiner Anordnung verändert und neu gegliedert werden kann, sondern der auch bei weitgehenden Kürzungen seine Identität bewahren kann. Bei sehr kurzen ‹ Renner › -Auszügen tritt der Bezug zum Ausgangstext dann allerdings in den Hintergrund oder er wird sogar ausdrücklich verkannt (Dr  : Her  freidangs gedicht), dieser Bezug verliert aber gleichzeitig in dem Masse an Relevanz, in dem die Exzerpte in die Nähe von anderen, ähnlich strukturierten didaktischen Kürzesttexten treten. Zusammen mit diesen gehen sie in Kleintext- oder Spruchsammlungen auf, die  Weigand, Der ‹ Renner › , S.  .  In einem ganz vergleichbaren Überlieferungszusammenhang, der die Konzeption und den erzählenden Rahmen des ‹ Renners › gänzlich auflöst, stehen die zahlreichen ‹ Renner › -Auszüge in der Wolfenbütteler Priamelhandschrift, vgl. Weigand, Der ‹ Renner › , S.  (Wo  ); Kleinere mittelhochdeutsche Erzählungen, Fabeln und Lehrgedichte. II. Die Wolfenbüttler Handschrift  .  .Aug.  °, hg. von Karl Euling (DTM  ), Berlin  , S. XIIIf. und passim. Entgegen der Angabe Weigand, Der ‹ Renner › , S.  , fehlt eine Zusammenstellung der ‹ Renner › -Verse dieser Hs.  Weigand, Der ‹ Renner › , S.  f. (Hs. M  ); Schneider, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm  -  , S.  -  . - Da dieser Codex durch die Hand Konrad Bollstatters ging, finden sich einzelne Verse aus diesen Bruchstücken auch in seiner Spruchhandschrift London, British Museum, Add.  (Lo  ), fol.  v - r .  Weigand, Der ‹ Renner › , S.  (N  ); Lotte Kurras, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften, Erster Teil: Die literarischen und religiösen Handschriften. Anhang: Die Hardenbergschen Fragmente (Kataloge des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg  ,  ), Wiesbaden  , S.  ; Brandis, Der Harder, S.  -  . Minnereden  ihrerseits wieder eigenen Konzeptionen folgen. Es entsteht dabei in den entsprechenden Handschriften ein kontinuierlich lesbarer Text, in welchem den von den Ausgangstexten her rekonstruierbaren Textgrenzen keine herausgehobene Bedeutung zukommen muss. Wie in der Minnereden-Überlieferung sind es also auch hier die in dieser Weise neu entstanden Texte, die einer Untersuchung bedürften. Möchte man vor diesem Hintergrund die ‹ Renner › mit der Minnereden-Überlieferung vergleichen, so würde ich vorschlagen, den ‹ Renner › als Repräsentant einer Darbietungsform zu sehen, der dem Anspruch nach in systematischer Weise ein Wissensgebiet - hier gegliedert nach dem Schema der Todsünden - in umfassender Weise erschliessen und darstellen will. Die Umarbeitungen, Kurzfassungen und Blütenlesen verhalten sich zu ihrem Prätext cum grano salis funktional vielleicht ähnlich wie die zwei Kurzfassungen unterschiedlicher Länge des ‹ Breuiculum seu electorium paruum › , die Raimundus Lullus für seine Auftraggeberin Johanna, der Frau Philipps V. von Frankreich, herstellte, und die von sich behaupten, denselben textus zu beinhalten wie die Langfassung.  Die Langfassungen erschöpfen dabei den von ihnen behandelten Gegenstand ebenso wenig wie die Kurzfassungen, sie erlauben aber in derselben Weise den Zugang zu ihm. Ähnlich kann man die Verhältnisse vielleicht im Bereich der Minnereden sehen. Die einzelne Minnerede gibt den Blick frei auf die hinter ihr stehende Wissenstradition zur höfischen Minne, gibt anhand eines Ausschnittes dem Rezipienten die Möglichkeit an die Hand, einen Einstieg zu finden und sich von diesem aus weiterzubewegen. ‹ Lob der Geliebten › (Brandis  ) aus Konrads von Würzburg ‹ Trojanerkrieg › Ein völlig anders konzipierter Ausgangstext liegt uns beim von Tilo Brandis zu Recht als Minnerede katalogisierten ‹ Lob der Geliebten › vor, nämlich Konrads von Würzburg unvollendet gebliebene, trotz allem aber sehr umfangreiche Erzählung des ‹ Trojanerkriegs › . Es liegt auf der Hand, dass ein erzählender Grosstext historiographischen Inhalts keine Neuorganisation wie ein didaktisches Kompendium im Stile des ‹ Renners › erlaubt, auch wenn die ältere Forschung den ‹ Trojanerkrieg › als eine «Reihe von Einzelnovellen [gesehen hat], deren Aneinanderreihung loser und oberflächlicher ist als ihr jeweiliger interner Zusammenhalt». Christoph Cormeau hat dem einen «Gesamtplan» entgegenstellt, in welchem «nicht geschlossene Einzel-  Vgl. dazu: Eckart Conrad Lutz, Text und ‹ Text › - Wortgewebe und Sinngefüge. Zur Einleitung, in: Text und Text in lateinischer und volksprachiger Überlieferung des Mittelalters. Freiburger Kolloquium  , hg. von dems. in Verb. mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder (Wolfram-Studien  ), Berlin  , S.  -  , hier S.  -  ; Christel Meier, Konkretisierung und Symbolisierung des Textes im Bild. Eine Skizze. Zugleich ein Versuch über das ‹ textus › - Konzept von Raimundus Lullus, in: ‹ Textus › im Mittelalter. Komponenten und Situationen des Wortgebrauchs im schriftsemantischen Feld, hg. von Ludolf Kuchenbuch und Uta Kleine (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte  ), Göttingen  , S.  -  . Versatzstücktexte  teile aneinandergereiht, sondern offen bleibende Strukturen zu einer Realität von tragischer Verstrickung ineinandergeknüpft» werden.  In der Überlieferung eignet dem Text aber trotz der narrativen Verknüpfung der Einzelteile eine beträchtliche Offenheit, zu erwähnen sind etwa die vielfältigen Übernahmen von Textpartien aus Konrads Torso in Chroniken wie auch die ‹ Trojanerkrieg-Fortsetzungen › .  Um ein anderes Exzerpt geht es im Folgenden. Gleich zweimal und offensichtlich unabhängig voneinander ist aus Konrads Text mehr oder weniger dieselbe Stelle herausgelöst und als eigenständiger Text aufgezeichnet worden. Dabei handelt es sich im Kern um eine konventionelle Schönheitsbeschreibung a capite ad calcem Helenas, die im ‹ Trojanerkrieg › an jener Stelle eingeschaltet wird, an der Paris die ihm versprochene Frau das erste Mal zu sehen bekommt, wie sie den Tempel der Venus besuchen will.  Der ältere der beiden Überlieferungsträger dieses Ausschnittes wurde bis  im Historischen Archiv der Stadt Köln unter der Signatur Cod. W.*   a aufbewahrt und entstand etwa  -  .  Es handelt sich um eine Sammelhandschrift mit unterschiedlichen mittellangen, oft geistlichen Erzähltexten. In dieser Handschrift umfasst der Auszug die V.  -  des edierten Textes und ist auf fol.  r - v ohne Überschrift zwischen zwei Dialogen - einem Streitgespräch eines Juden mit einem Christen und einer bearbeiteten Fassung des ‹ Kleinen Seelentrostes › - in einer Lage enthalten, die offenbar erst nachträglich in die Hs. kam, jedenfalls zeigt sie als einzige ein von den anderen Lagen abweichendes Wasserzeichen.  Der Versbestand des Ausschnittes weicht kaum vom Text der Edition Kellers ab, es fehlen lediglich drei Verspaare  Christoph Cormeau, Quellenkompendium oder Erzählkonzept? Eine Skizze zu Konrads von Würzburg ‹ Trojanerkrieg › , in: Befund und Deutung. Zum Verhältnis von Empirie und Interpretation in Sprach- und Literaturwissenschaft. FS Hans Fromm, Tübingen  , S.  -  , Zitate S.  und  .  Elisabeth Lienert, Die Überlieferung von Konrads von Würzburg ‹ Trojanerkrieg › , in: Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Materialien und Untersuchungen, hg. von Horst Brunner (Wissensliteratur des Mittelalters  ), Wiesbaden  , S.  -  ; Elisabeth Lienert, Geschichte und Erzählen. Studien zu Konrads von Würzburg «Trojanerkrieg», Wiesbaden  , S.  -  .  Zu den Personenbeschreibungen im ‹ Trojanerkrieg › vgl. auch: Martin Pfennig, erniuwen - Zur Erzähltechnik im Trojaroman Konrads von Würzburg (Europäische Hochschulschriften I,  ), Frankfurt a. M. usw.  .  Gedruckt und beschrieben in: Heribert A. Hilgers, Das Kölner Fragment von Konrads ‹ Trojanerkrieg › , in: ABäG  (  ), S.  -  , Datierung dort S.  . Eine ältere Beschreibung der Hs. bietet: Karl Menne, Deutsche und niederländische Handschriften (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, Sonderreihe: Die Handschriften des Archivs  ,  ,  ), Köln  , S.  -  ; vgl. auch: Lienert, Die Überlieferung, S.  . - Das Gebäude des Historischen Archivs der Stadt Köln in der Severinstrasse ist am  . März  eingestürzt, ein Überblick über die geretteten Archivalien ist bis dato noch nicht erreicht. Als hätte er das Unglück vorausgeahnt, schreibt Hilgers, unter Hinweis auf ein im zweiten Weltkrieg verloren gegangenes Wigalois-Bruchstück, das Nichtbeachten älterer Hinweise auf Textzeugen könne «irreparable Folgen haben» (S.  f.). Ein Mikrofilm-Digitalisat der Handschrift ist im Digitalen Historischen Archiv Köln zugänglich unter: http: / / historischesarchivkoeln.de (zuletzt besucht am  .  .  ).  Hilgers, Das Kölner Fragment, S.  . Minnereden  (V.  f.,  f. und  f.) und ein Einzelvers (V.  ).  Die Namensnennungen Paris ’ bleiben im Text stehen, der Name Helenas wird teilweise getilgt (V.  und  ), bleibt aber meist ebenfalls stehen. Der Text setzt ohne eigene, zusätzliche Einleitungsverse bei der Ankunft Paris ’ in Sparta ein, die jedoch im Textausschnitt selbst nicht enthalten ist, und bringt zunächst eine ausgedehnte Schilderung der Tugendhaftigkeit Helenas, um dann mit der Schönheitsbeschreibung und einem weiteren Tugendlob zu schliessen. Die jüngere Handschrift ist erneut der schon mehrfach erwähnte Münchner Codex germanicus  von um  -  . In ihm steht der ein wenig kürzere Auszug, der etwas später einsetzt und daher lediglich die V.  -  umfasst, auf fol.  v - v zwischen den beiden Minnereden ‹ Der Minne Lehen › des Harder (Brandis  ) und ‹ Viel anders › (Brandis  ).  Die Textstelle ist hier jetzt mit einer Überschrift (Ein h  bsch lob von einer frawen) und vier Einleitungsversehen versehen: Cgm  Avß sÿnbel  herczen Von manigen senenden schmercz  Muß ich leÿden große not Do mein fraw mir gepot Do stund wir vor den kremen Durch das wir war genemen Ains wunigklicken leÿbes Nie wart mit augen weibes So reht wol gewartt Ir ward so reht vil zartt Mit hercz vnd auch mit sÿnne Baris wart durch ÿr mÿnne Der wicz sein perawbt So wunnigkleiches hawbt Trug sie so züchtigklichen enpor Sie ließ ausß der straß tor Nicht wencken ains hars prayt . . . ‹ Trojanerkrieg › Pâris und die gesellen sîn die stuonden vor den kræmen, dur da  si war genæmen ir wunneclichen lîbes  mit ougen wart nie wîbes sô rehte vil gewartet; ouch wart ir gnuoc gezartet mit herzen und mit sinne. Pâris wart von ir minne  sîn selbes dô beroubet. ir wunnecliche  houbet da  truoc si zühteclîche enbor und lie da  von der strâ  e tor niht wenken eines hâres breit.  . . . Die Stelle wird also in der für Minnereden typischen Ich-Rede perspektiviert und entsprechend modifiziert ist der daran anschliessende Einstieg in den Text Konrads V.  ff. Durch die Ersetzung des Possessivpronomens durch den Artikel in V.  bleibt offen, wessen Schönheit im Folgenden geschildert wird und so wird der Name Helenas denn auch an der einzigen Stelle seines Auftretens im Ausgangstext getilgt (swaz wirde und êre frowen nimet, / das het Helêne cleine,  f. = Was wird und ër frawen nympt / Daz hat sie an yr clain). Trotzdem bleibt die Namensnennung Paris ’ stehen (V.  ), die Umarbeitung ist also in dieser Hinsicht nicht ganz konsequent. Es folgt auch hier, wie in der Kölner Handschrift, eine  Konrad von Würzburg, Der Trojanische Krieg, hg. von Adalbert von Keller (BLVSt  ), Stuttgart  , hier S.  -  .  Schneider, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Cgm  -  , S.  , Nr.  ; Brandis, Der Harder, S.  , Nr.  ; Lienert, Die Überlieferung, S.  f. Versatzstücktexte  descriptio personae nach gängigem Muster, ausgehend vom Kopf kontinuierlich nach unten fortlaufend. Die restlichen rund vierzig Verse loben im geblümten Stil die Tugend der namenlosen Dame beziehungsweise Helena, die so gross sei, dass Es wer noch hewt von yr ein sag / Wa man sie nennen höret (  f.). Hilgers hat gezeigt, dass der Ausschnitt in der Kölner Handschrift auf keiner der erhaltenen Fassungen des ‹ Trojanerkrieges › zurückgeführt werden kann und ein Vergleich der beiden Auszüge macht deutlich, dass sie sicher nicht direkt voneinander abhängen können.  Es bleibt also der singuläre Fall zu konstatieren, dass zweimal ein Bearbeiter auf die Idee gekommen ist, die offenbar als vorbildlich verstandene Schönheitsbeschreibung Konrads aus ihrem Textzusammenhang herauszulösen und sie mehr oder weniger bearbeitet als eigenständiger Text zu präsentieren. Gerade Schönheitsbeschreibungen scheinen nicht nur besonders beliebt, sondern auch verhältnismässig häufig kopiert, interpoliert und bearbeitet worden zu sein.  Ich erinnere in diesem Zusammenhang an die oben besprochene Minnerede ‹ Der Minne Klaffer › (Brandis  ), deren erster und mit dem Rest der Rede nur lose verbundene Teil eine Schönheitsbeschreibung ist, oder ‹ Der Traum › (Brandis  ), bei welchem Hans Folz in seine Überarbeitung eine entsprechende descriptio eingefügt hat.  Hans Blosen macht auf eine Fassung der Minnerede ‹ Der Widerteil › von Peter Suchenwirt aufmerksam, in der neben dem Natureingang vor allem die Schönheitsbeschreibung «umgestaltet oder prachtvoller ausgestaltet [sind], gelegentlich jedoch ohne Rücksicht auf die Forderungen, die der Textzusammenhang an diese Abschnitte stellt.»   Hilgers, Das Kölner Fragment, S.  . Dass die beiden Auszüge unabhängig voneinander entstanden sind, machen die je unterschiedlichen Differenzverse deutlich.  Dies gilt auch für die mittellateinische Literatur. M.-R. Jung vermutet, dass die descriptio einer Begleiterin der Venus in Johannes de Altavilla ‹ Architrenius › ein selbständiges Stück gewesen sei (Marc-René Jung, Études sur le poème allegorique en France au moyen âge, Bern  , S.  ); die descriptio aus einem salut d ’ amour von um  /  ist im  . Jahrhundert auf ein leeres Blatt am Ende einer Chrétien de Troyes-Handschrift ( ‹ Perceval › ) eingetragen worden (Ernstpeter Ruhe, De amasio ad amasiam, München  , S.  , Anm.  , und S.  ); drei Handschriften der ‹ Ps.-Ars amatoria › enthalten nur die Schönheitsbeschreibung, V.  -  , vgl. Rüdiger Schnell, Prosaauflösung und Geschichtsschreibung im deutschen Spätmittelalter. Zum Entstehen des frühneuhochdeutschen Prosaromans, in: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel  , hg. von Ludger Grenzmann und Karl Stackmann (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart  , S.  -  ., S.  , Anm.  .  Vgl. Klingner, Der Traum, S.  .  Hans Blosen, Überlegungen zur Textüberlieferung und zur Textgestaltung bei einem Gedicht von Peter Suchenwirt, in: Kolloquium über Probleme altgermanistischer Editionen, hg. von Hugo Kuhn, Karl Stackmann und Dieter Wuttke (Forschungsberichte  ), Wiesbaden  , S.  -  , Zitat S.  . Minnereden  In einem weiteren Fall diente eine Minnerede gar als nachahmenswertes Vorbild für den Bearbeiter eines späthöfischen Romans. Schon Gregor Sarrazin hat bemerkt, dass die Beschreibung der ‹ Schönen Abenteuer › Suchenwirts (B  ) in leicht veränderter Form in den ‹ Wigamur › eingebaut worden ist.  Die Verse  -  des Suchenwirt-Textes in der Wiener Handschrift  (Wi  ) von um   entsprechen dabei weitgehend den V.  -  im ‹ Wigamur › , wie er im Wolfenbütteler Codex  .  .Aug.  ° aus der zweiten Hälfte des  . Jahrhunderts überliefert ist.  Es handelt sich dabei um die einzige Handschrift, die den ‹ Wigamur › mit geringen Textverlusten vollständig überliefert, dazu kommen noch zwei Fragmente. Da die in Frage kommende Stelle zufälligerweise in diesen Fragmenten ebenfalls abgedeckt ist und die Schönheitsbeschreibung dort fehlt, kann man annehmen, dass sie erst nachträglich in den ‹ Wigamur › interpoliert worden ist.  Vergleicht man die beiden Schönheitsbeschreibungen, so fällt auf, dass sie zwar jeweils mit weitgehend demselben Versmaterial auskommen, dieses aber etwas anders anordnen. Die schematische Darstellung in Abb.  soll dies veranschaulichen.  Es ist auf den ersten Blick ersichtlich, dass die beiden Stellen mehr oder weniger dieselben Verse ungefähr in umgekehrter Reihenfolge bringen. Wir haben solche Umstellungen schon einmal, bei der Minnerede ‹ Lob der Frauen › (Brandis  ) beobachtet und sie schien dort nicht leicht erklärbar zu sein, da die Neuordnung der Erzählabschnitte keine deutlich andere Akzentuierung des Textes ergab. Anders liegt der Fall in dieser Schönheitsbeschreibung. Suchenwirt nämlich beschreibt in rhetorisch ungewöhnlicher Weise die Dame von unten nach oben, von ihren Füssen bis zu ihrem Kopfschmuck. Üblich ist gerade die umgekehrte Reihenfolge - A summo capitis descendat splendor ad ipsam / Radicem, totumque simul  Gregor Sarrazin, Wigamur, eine litterarhistorische Untersuchung (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker  ), Strassburg  , S.  -  ; Rüdiger Schnell, Prosaauflösung und Geschichtsschreibung im deutschen Spätmittelalter, S.  , Anm.  .  Peter Suchenwirt ’ s Werke aus dem vierzehnten Jahrhunderte. Ein Beytrag zur Zeit- und Sittengeschichte. Zum ersten Mahle in der Ursprache aus Handschriften herausgegeben, und mit einer Einleitung, historischen Bemerkungen und einem Wörterbuche begleitet von Alois Primisser, Wien  [unveränderter Nachdruck Wien  ], Nr.  .  Wigamur. Kritische Edition - Übersetzung - Kommentar, hg. von Nathanael Busch, Berlin/ New York  , bes. S.  -  zu den Hss. und S.  -  zu dieser Stelle. Zuvor war die Passage zugänglich in: Carl von Kraus, Mittelhochdeutsches Übungsbuch, Heidelberg  , S.  .  So auch Horst Brunner, ‹ Wigalois › , in:  VL  (  ), Sp.  -  .  Laut Nathanael Busch (Wigamur, S.  , Anm.  ) entspricht der Wortlaut des ‹ Wigamur › am ehesten dem Suchenwirt-Text im Cgm  aus dem  . Viertel des  . Jahrhunderts, wobei dort allerdings «manche, der in W [i. e. Wigamur] genannten Verse nicht überliefert» sind, weswegen er eine Synopse dieses Münchner Codex sowie der Hs. London, Brit. Library, Ms. Add.  (  . Hälfte  . Jh.), abdruckt. Ich halte mich in meinem Schema absichtlich an den leicht zugänglichen Text Primissers, da er auf der deutlich vor dem ‹ Wigamur › entstandenen Wiener Handschrift beruht. Versatzstücktexte  poliatur ad unguem, wie Geoffroi de Vinsauf in seiner ‹ Poetria nova › formuliert - und ebendiese Ordnung wird im ‹ Wigamur › hergestellt.  ‹ Die Minneburg › (Brandis  ) Nach der didaktischen beziehungsweise der historiographischen Grossform ist jetzt wieder auf den engeren Bereich der Minnereden zurückzukommen. Die Grossformen innerhalb der Gattung entstehen namentlich im  . Jahrhundert. Das früheste dieser Gedichte, Johanns von Konstanz ‹ Minnelehre › , wurde bereits weiter oben behandelt und Hadamars von Laber ‹ Jagd › kommt als strophischem Text in unserem Zusammenhang eine Sonderstellung zu, wie noch zu zeigen sein wird. Eine weitere, umfangreiche Minnerede dieser frühen Zeit ist die anonym und fragmentarisch überlieferte ‹ Minneburg › (Brandis  ). Der Text ist in zwei Versfassungen und einer Prosafassung überliefert. Die ausführlichere Versfassung A hat Hans Pyritz  ediert, auf ihre Verszählung beziehe ich mich im Folgenden.  Von den dort insgesamt  Versen - die letzte Seite der Handschrift (Cpg  ) ist nicht mehr lesbar, ohne dass der Text schon erkennbar in seiner Schlusspartie angekommen wäre - übernimmt die wohl etwas jüngere Vers- Kurzfassung B zur Hauptsache den Mittelteil, fügt diesem jedoch einen neuen Textbeginn und einen neuen Schluss an, so dass insgesamt der Umfang um rund einen Drittel reduziert wird.  Noch etwas später entstand die einzig in der Wiener Handschrift  überlieferte Prosa-Kurzfassung C.  Neben diesen drei Fassungen ist im ‹ Liederbuch der Hätzlerin › ein kurzer Ausschnitt herausgelöst und als eigenständige Minnerede überliefert. Bevor wir aber zu diesem Teilstück kommen, ist es notwendig, den Inhalt und die Überlieferung der ‹ Minneburg › kurz zu umreissen. In der ausführlicheren Versfassung wird der Text mit einer Prosa-Inhaltsangabe und drei Liedern in Kanzonenform eröffnet. Der allegorische ‹ Haupttext › ist in fünf Bücher eingeteilt, was im Bereich der Minnereden ein singulärer Fall ist, und wird an drei Stellen von sogenannten unterbinten unterbrochen, die ihrerseits formal und inhaltlich Minnereden eigenen Rechts sein könnten.  Das erste Buch (V.  -  ) setzt mit einer gattungskonformen Spaziergangsein-  Geoffroi de Vinsauf, Poetria nova, in: Edmond Faral, Les arts poétiques du XII e et du XIII e siècle, recherches et documents sur la technique littéraire du moyen age (Bibliothèque de l ’ École des Hautes Études  ), Paris  , S.  -  , hier,  , V.  f.  Die Minneburg. Nach der Heidelberger Pergamenthandschrift (cpg.  ) unter Heranziehung der Kölner Handschrift und der Donaueschinger und Prager Fragmente, hg. von Hans Pyritz (DTM  ), Berlin  .  Zum Versbestand der kürzeren Fassung B gegenüber der längeren A: Gustav Ehrismann, Untersuchungen über das mhd. Gedicht von der Minneburg, in: PBB  (  ), S.  -  , hier:  -  ; und jetzt vor allem: Anja Sommer, Die «Minneburg». Beiträge zu einer Funktionsgeschichte der Allegorie im späten Mittelalter. Mit der Erstedition der Prosafassung (Mikrokosmos  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  .  Zu ihr v. a. Sommer, Die «Minneburg», S.  -  .  Glier, Artes amandi, S.  . Minnereden  leitung ein. Der Ich-Erzähler wird durch ein Unwetter auf eine Burg verschlagen, in welcher er Zeuge eines ungewöhnlichen Ereignisses wird. Er wohnt der Geburt des Minnekindes bei, das in einer wundersamen Säule von einem vor fünf Fenstern stehenden, gläsernen Mann und einer über ihm stehenden, sich zu ihm neigenden stählernen Frau gezeugt wird. Im zweiten Buch (V.  -  ) sucht der Ich-Erzähler nach einer Erklärung dieser Vorkommnisse und erhält sie schliesslich von einem Neptanaus geheissenen meister der siben künste aus Alexandrien: die Säule bezeichnet eine reine Dame, der gläserne Mann ihre Vernunft, die stählerne Frau ihren freien Willen. Das umfangmässig deutlich herausstechende dritte Buch (V.  -  ) besteht aus einem Lehrgespräch zwischen dem Minnekind und Neptanaus, in welchem dieser das Kind über sein Wesen aufklärt. Etwa in der Mitte dieses dritten Buches wird der erste underbint eingeschoben, in welchem der Ich-Erzähler nun in das allegorisch-didaktische Lehrgedicht eine Schilderung seiner ‹ eigenen › , unglücklichen Liebeserfahrung einflicht (V.  -  ). Ein zweiter underbint (V.  -  ) schliesst direkt an das dritte Buch an, während im vierten Buch (V.  -  ) die allegorische Erzählung weitergeführt wird. Das Minnekind bestürmt auf Anraten der Jungfrau begirde eine Burg - nicht explizit die Burg der ersten beiden Bücher - , der Sturm mit Hilfe der Untugenden unmasse, unbesonnenheit usw. misslingt, es kommt schliesslich zu versöhnlichen Verhandlungen, als deren Resultat erneut ein Kind gezeugt wird, die widerminne. Die Burg trägt deswegen nun den Namen Freudenberg. Auch zwischen Buch vier und fünf ist wieder ein underbint eingeschoben (V.  -  ), das letzte und fragmentarisch überlieferte Buch schliesslich (V.  ff.) erzählt zunächst nochmals einen allegorischen Vorgang - das Kind wird beim Spaziergang mit seiner Dame vor der Burg von Klaffern angegriffen und kann sich nur mit Mühe in Sicherheit bringen - und bricht schliesslich in einem Minnegericht ab. Dieses richtet das Kind als Dankesbekundung für die erfahrene Hilfe bei der Flucht vor den Klaffern für seinen Hofstaat aus. Das Kind erscheint dort als Frau Minne, vor welche die Damen Weisheit, Gerechtigkeit und Treue jeweils ihre Diener mit ihren Klagen führen. Der letzte Diener, jener der Treue, ist erkennbar der Ich-Erzähler des ganzen Textes, dessen Kasus Gegenstand der Underbinte bildete, das Urteil über seinen Fall fehlt aber leider. Die ‹ Minneburg › kann in mancherlei Hinsicht eine Sonderstellung innerhalb der Minnereden beanspruchen. Wie kein zweiter Text aus der Frühzeit der Gattung nimmt er Bezug auf gelehrte Traditionen und versucht, diese in eine sorgfältig durchgedachte, jedenfalls aussergewöhnlich systematische Minne-Lehre zu komprimieren, so dass Ingeborg Glier sehr zu Recht eine Tendenz zur summa hat ausmachen können.  Die Überlieferung der ‹ Minneburg › ist allerdings nicht ganz unproblematisch. Die umfangreichere Versfassung A, auf die sich die obenstehende Inhaltsangabe bezieht, ist neben wenigen Fragmenten gerade mal in einer einzigen Handschrift (Cpg  ) erhalten, die am Ende jedoch abbricht und zudem offenbar unter Verwendung einer Handschrift der kürzeren Versfassung B überarbeitet worden ist.  Die in immerhin vier Codices überlieferte kürzere Reimfassung gibt dem Text einen anderen Rahmen, indem er umfangreiche, eigenständige Prolog- und Schluss-Verse aufweist.  Da-  Ebd., S.  . Vgl. auch Ralf Schlechtweg-Jahn, Minne und Metapher. Die «Minneburg» als höfischer Mikrokosmos (LIR  ), Trier  .  Pyritz, Die Minneburg, S. LIIIf.  Ehrismann, Untersuchungen, S.  -  . Versatzstücktexte  zwischen sind die Verse  -  der Langfassung lediglich leicht gekürzt, wobei Streichungen und Umstellungen einzelner Verspaare und ganzer Passagen sowie Abweichungen in der Wortwahl meist «kein redaktionelles Interesse» verraten.  Es fehlen namentlich neben kleineren Auslassungen als grössere zusammenhängende Stücke die Zeugung des Minnekindes (V.  -  ) - wobei aber deren Allegorese eigenartigerweise trotzdem ihren Platz behaupten kann - , der dritte unterbint und vor allem die Gerichtsallegorie. Diese wird zugunsten eines Epiloges aufgegeben, der die Liebe zwischen Mann und Frau auf die Gottes- und Nächstenliebe gründet und damit «die an der christlichen Tugend der caritas ausgerichtete Minne der Langfassung zur Gottesminne radikalisiert».  Diese nicht wenig weitreichende Umarbeitung scheint im Text selbst reflektiert zu werden. In einzigartiger Weise liegt uns hier eine Minnerede vor, deren Status als Bearbeitung im Prolog eigens thematisiert wird. Dieser beginnt mit einer topischen Unfähigkeitsbeteuerung des Ich- Erzählers, der den Text im Dienst einer beay dusse metresse zu verantworten habe. In den Versen  ff. kommt er ausdrücklich auf den Bearbeitungsprozess zu sprechen:  [ir gehaiss] mîn underwinde, ob ich bin des der blinde der sich in fremdung wirret, so blîbt doch ungeirret daz bezzer nie  vor gemacht. wes sich hie mîn sin vervâcht in dem anfang und dem end, sô bin ich doch der bekennt, ich sprich: ‹ daz mittel prîsen gedichtes kunst die wîsen › . merket nu des underscheid! nu fürbaz hin, vernemt uns beid! Gustav Ehrismann übersetzt die nicht leicht verständlichen Verse so: «[Ihr Befehl - ] Mein unterfangen (underwinde, ein zu sich underwinden aufs geratewol gebildetes substantiv), wenn ich auch damit ein blinder bin, der sich ins fremde verirrt (anakoluth) - so bleibt doch ungestört (unangetastet) das niemals vorher besser gemachte (nämlich der unübertroffene mittelteil des  Im Einzelnen dokumentiert bei Ehrismann, Untersuchungen, S.  , und Sommer, Die «Minneburg», S.  -  , Zit. S.  . In unserem Zusammenhang ist auch eine Umstellung interessant, die innerhalb des ersten underbint in der Gestalt vorgenommen worden ist, dass thematisch verwandte Passagen zusammenstehen, womit der Bearbeiter «der mit Wiederholungen arbeitenden, kreisenden Themenführung der Underbinde Stringenz und Linearität entgegenzusetzen versucht« (Sommer, Die «Minneburg», S.  ).  Sommer, Die «Minneburg», S.  f.  Ich zitiere nach Ehrismann, Untersuchungen, S.  , da die dort gegebene Interpunktion für das Verständnis keine geringe Hilfe ist, und ergänze nur den ersten Halbvers nach Wi  . Sommer, Die «Minneburg», S.  -  , gibt die Textanfänge aller vier Vers-Kurzfassungen in diplomatischem Abdruck. Erstaunlicherweise bepricht sie diese Stelle jedoch nicht.  Die Hss. haben hier alle me, vgl. Sommer, Die «Minneburg», S.  (Wi  ),  (Ka  ),  (Kn  ) beziehungsweise  (He  ). Minnereden  gedichtes). Wessen ich mich auch unterfange am anfang und am ende, so bekenne ich doch und spreche: die mitte preisen die kunstverständigen. Merkt nun den unterschied darin! Nun wolan, vernehmt uns beide (d. h. den ursprünglichen dichter und mich)! »  Diese Prologverse beschreiben ziemlich genau das, was die Bearbeitung auszeichnet, will man sie auf die wesentlichsten Punkte reduzieren: einen mehr oder weniger unverändert übernommenen Mittelteil mit neuem Anfang und Schluss. Leider ist dem Prolog die Motivation für die Textveränderung nicht zu entnehmen. Ob sie lediglich einem Wunsch nach Kürze folgt oder den Anspruch erhebt, zugleich auch die Akzente der Minnetheorie anders zu setzen, wie sie es ja de facto tut, muss unbeantwortet bleiben. Wenig wahrscheinlich ist, dass neben der brevitas ein eher Minnereden-konformer Textbeginn - die gefahrenvolle Reise des Ich- Erzählers zur Burg, die in A über einen Wildbach ins Gebirge führt, wird in B in eine amoene Landschaft verlegt - für die Veränderung verantwortlich gemacht werden könnte, denn gerade die früheren Gattungsvertreter wie etwa Meister Altswert bevorzugen aventiurehaft ausgemalte Spaziergangseinleitungen. Hervorzuheben bleibt in jedem Fall, dass die Bearbeitung explizit gemacht und als Leistung von eigenem Wert gesehen wird. Ein vorbildlicher Referenztext wird in neuem Kleid als Gabe im Dienst einer Dame dargebracht, und eben in dieser Adaption liegt die literarische Aufgabe. Neben der Rezeption von Hadamars von Laber ‹ Jagd › in verschiedenen kürzeren Minnereden ist das einer der ganz seltenen Fälle einer expliziten Referenz auf einen als vorbildlich erachteten Minnereden-Text.  Die Prosa-Kurzfassung ist wiederum lediglich in einer einzigen Handschrift überliefert, einer lateinisch-deutschen Sammelhandschrift des  . Jahrhunderts (Wi  ).  In ihr ist der Text, auf der Grundlage der kürzeren Versfassung, nochmals wesentlich gerafft und hauptsächlich auf die lehrhaften Inhalte reduziert. Die Underbinde fallen wie auch alle anderen «personal gehaltenen Erzählereinwürfe» gänzlich weg, ebenso das Minnegericht.  Stattdessen erhält der Text erneut einen anderen Prolog, der jetzt die Minne in der trinitarischen Gestalt Gottes verankert.  Für diesen systematischkatechetischen Zugriff scheint die Prosa offenbar die dem Text angemessenere Form zu sein. Im Kontext unserer Untersuchung ist nun insbesondere eine weitere ‹ Bearbeitung › der ‹ Minneburg › von Interesse. Im Prager Codex des Liederbuches der Hätzlerin wie auch in seinen Schwesterhandschriften (Pr  Be  Lg  ) ist unter dem Titel Wie ainer sein fräd wolt begraben ein nur leicht bearbeiteter Ausschnitt aus dem zweiten underbint als eigenständige Minnerede überliefert.   Ehrismann, Untersuchungen, S.  f.  Zur Hadamar-Rezeption vgl. v. a. Glier, Artes amandi, S.  -  und unten, Kap. I.  .  . - Hier zu erwähnen sind natürlich auch die zahlreichen Verweise auf Egen von Bamberg in der ‹ Minneburg › selbst, die sich aber nicht auf einen konkreten Text, sondern eben auf den Autor beziehen.  Gedruckt in: Sommer, Die «Minneburg», S.  -  .  Im einzelnen nachgewiesen bei Sommer, Die «Minneburg», S.  -  , Zit.  f.  Sommer, Die «Minneburg», S.  -  .  Liederbuch der Hätzlerin, S.  -  , Nr. II,  . Geuther, Studien, S.  f. kennt den Zusammenhang mit der Minneburg nicht. - Pyritz, Die Minneburg, S. LV, spricht von einem Versatzstücktexte  Die Underbinde bilden, wie schon erwähnt, in der ‹ Minneburg › neben der allegorischen Erzählhandlung eine zweite Textebene, auf welcher der Ich-Erzähler seinen eigenen Minnekasus, häufig in geblümter Rede, durchreflektiert und auf die in der materge ausgebreiteten Wissensbestände bezieht.  Entgegen der älteren Forschung, die Ehrismanns äusserst negative Beurteilung dieser Reflexionen teilte, stellte Ingeborg Glier den durchgängig systematischen Aufbau der Underbinde heraus: «Es gibt nur wenige Abschnitte, die keiner schematischen Gliederung unterworfen sind, und in denen wird dann oft stark geblümt, d. h. rhetorisch formalisiert.»  Da die Underbinde vom Umfang her über die Hälfte des Textes ausmachen,  nehmen sie in der ‹ Minneburg › sogar eine zentrale Stellung ein. Erst ganz am Ende des Textes werden die beiden Ebenen schliesslich zusammengeführt, indem der Ich-Erzähler mit seinem in den Exkursen ausgebreiteten Kasus offenbar selbst vor das Minnegericht geladen wird, dem das Kind in der Burg vorsitzt. Der erste Underbint (V.  -  )  setzt mit zwei dreifach gegliederten Versgruppen ein, in welchen der Ich-Erzähler seine Dame lobt, sein Leid beklagt und die Minne um Hilfe bittet. Den Hauptteil des Underbint bildet dann aber eine Preisrede, die in ungewöhnlicher Weise aus einer regelrechten Exegese der Verse Ich bin eygen der besten, / Der schonsten und der vesten (V.  f. und nochmals V.  f.) besteht. In disen worten ich hie sp  r / Vier synne; die wil ich zeigen. / Der erste ist ‹ ich bin eygen › ; / der ander ist ‹ der besten › ; / Der dritte ‹ der schonsten › ; ‹ der festen › / Ist dar nach dann der virde. (V.  -  ) In die an diese Stelle anschliessende, rund  Verse umfassende Auslegung eingewoben ist die Geschichte ihrer Minnebeziehung, die nun wiederum in allegorischer Form geschildert wird: die mit einer Lanze bewehrte Dame besiegt den Ich-Erzähler in einem Minne-Turnier und kerkert ihn ein, ohne jedoch seinen Dienst anzunehmen. Dies lässt ihn mittels Steinvergleichen über ihre Härte klagen. Mit einem Bittgebet um Gnade endet dieser erste Underbint. Auch der zweite Underbint (V.  -  ) setzt mit einer Klage- und Bittrede ein, bevor der Ich-Erzähler ankündigt: Ich wil mit kurtzen worten / Ein clug rede uch sagen hie / Von der schonsten die do ye / Kein mensche hat gesehen / Hort wie die wort jehen! (V.  -  ) Es ist «stark verwilderten Wortlaut», was mir etwas übertrieben scheint. Eine ganze Anzahl von Begriffen aber waren der Hätzlerin oder ihrer Vorlage nicht (mehr) verständlich. Einige Beispiele aus der heraldischen Fachterminologie der Anfangspartie sollen genügen: weppenlîch (V.  ) wird zu weiplich (V.  ); das allerdings wohl auch in der ‹ Minneburg › schon unpassend verwendete rapante (V.  ) wird zu damit bist (V.  ); attravers (V.  ) wird zu adle reuersz (V.  ).  Ingeborg Glier war die erste, die die Struktur der ‹ Minneburg › vor dem Hintergrund der Gattungstradition der Minnereden zu deuten unternahm und in diesem Zusammenhang auch die Underbinde näher beschrieb, ohne sie verächtlich geringzuschätzen. Ehrismann, Untersuchungen, S.  f. sah hingegen gerade in den eingeschobenen reden «die darstellung zur geschmacklosesten manier ausgeartet» und schrieb weiter: «Der mangel an innerer wahrheit soll verdeckt werden durch unendlichen phrasenschwall, und in diesem haschen nach effecten zeigt sich am grellsten die ganz mittelmässige begabung des verfassers.» Zu den Underbinden vgl. auch Schlechtweg-Jahn, Minne und Metapher, S.  -  .  Glier, Artes amandi, S.  .  Blank, Minneallegorie, S.  , hat  % Versanteil berechnet.  Ausführlicher besprochen von Glier, Artes amandi, S.  -  . Minnereden  diese bis zum Ende des Underbints reichende rede, die im Liederbuch der Hätzlerin als Auszug überliefert ist (V.  -  ). Sie besteht zunächst aus einer Schönheitsbeschreibung ihres Gesichts und der Haare in der Form einer heraldischen Visierung, dann bittet er sie, die sechs Werke der Barmherzigkeit an ihm zu tun, die er einzeln auf die Minne auslegt. Er kommt schliesslich erneut auf den Minne-Kerker zu sprechen, den er schon im ersten Underbint erwähnte und in welchem seine Freude erstirbt - die explizite Aufforderung, ihn zu enthaupten, ist im Liederbuch der Hätzlerin ausgespart.  Er bittet sie daher, eine Grabinschrift für seine Freude zu verfassen, besser aber noch würde sie sie wieder von den Toten erwecken, wie dies einst Elias mit einem Verstorbenen getan habe. Der dritte Underbint (V.  -  ) ist wiederum aus Teilen zusammengesetzt, die in Minnereden zum gängigen Motiv-Inventar gehören. Zunächst eine Anrufung an die Minne, dann ein konventioneller Schönheitspreis, schliesslich eine kleine Erzählung mit Spaziergangseinleitung und einem längeren Gespräch zwischen dem Ich-Erzähler auf der einen sowie König Amor und Königin Venus auf der anderen Seite. Sie raten ihm, wie er sich gegenüber seiner Dame verhalten soll. Die etwas ausführlichere Beschreibung der Underbinde schien mir nötig und hilfreich in Hinblick auf die Bewertung und Einordnung des Ausschnittes im Liederbuch der Hätzlerin. Es sollte deutlich geworden sein, wie der Autor der ‹ Minneburg › gerade in den Underbinden das Form- und Motivvokabular der noch jungen Gattung gekonnt durchspielt und immer wieder neu kombiniert - Glier erscheint der Text daher «fast wie eine Anthologie oder ein Musterbuch der Kleinformen der Gattung Minnereden».  Ich halte das für eine sehr gelungene Charakterisierung, die nicht nur das Wissen und Können des Dichters beleuchtet, sondern die ‹ Minneburg › damit auch in die Nähe der späteren Minnereden-Sammlungen stellt, wie wir sie hier vielfach beschreiben. Selbstverständlich formt der Autor der ‹ Minneburg › in seinem Text ein Ganzes, die Teile sind vielfältig auf einander bezogen und sollen in der Summe auf ein System der Minne hinauslaufen, wie vor allem die kurzen Textpassagen an den Übergängen der fünf Bücher betonen. Erreicht wird dies aber, wie Glier hat zeigen können, durch «Wiederholungen und Variationen», was mit sich bringt, dass dieselben Inhalte immer wieder zur Sprache gebracht und auch immer mal wieder anders geordnet und ausformuliert werden.  Das führt letztlich zu einem Text, der sich ganz ähnlich beschreiben lässt, wie Text-Sammlungen. Die Grenze zwischen Einzeltext und Textzusammenstellungen verliert unter dieser Perspektive an Bedeutung, wie in dieser Arbeit immer wieder argumentiert wird.  Motiviert ist diese ‹ Ausslassung › der V.  -  aber vielleicht eher durch die im V.  wie auch in  erwähnte marter als im Bemühen, diesen unschicklichen Wunsch auszusparen. Kürzungen setzen häufig bei zwei ähnlich klingenden Reimpaaren an.  Glier, Artes amandi, S.  . Sie denkt sich auch schon das Zustandekommen der ‹ Minneburg › als eine Rezeption kleinerer Minnereden-Formen, die zwar nicht gleichsam als Zitate in den Text eingebaut werden, deren Motive aber in die ‹ Minneburg › einfliessen (ebd., S.  ).  Glier, Artes amandi, S.  -  . Versatzstücktexte  Eine solche Betrachtungsweise wird nun gerade durch den Ausschnitt im ‹ Liederbuch der Hätzlerin › gestützt. Als ob es sich bei der ‹ Minneburg › um eine Sammlung von Kurztexten handelte, hat ein Bearbeiter eine rede herausgegriffen und als eigenständigen Text präsentiert. Dass die einzelnen Abschnitte innerhalb des ‹ Minnereden › -Textes immer wieder als bispel, capitel, rede, underbint, buchlin usw. bezeichnet sind, mag solch ein Vorgehen nur noch begünstigt haben. Das Ergebnis ist eine durchschnittlich kurze Minnerede, der man ihre Herkunft nur dann anmerkt, wenn man den Referenztext kennt oder möglicherweise durch das starke Blümen auf die richtige Fährte gelockt wird. Die deutschsprachigen Übertragungen aus Andreas Capellanus ’ Traktat ‹ De amore › Die Rezeption der ‹ De amore libri tres › des Andreas Capellanus durch die deutschsprachige Literatur findet nur zögerlich und insgesamt im Vergleich zu den romanischen Volkssprachen erst relativ spät statt, zudem sind die frühen Einflüsse auf die deutsche Literatur in der Forschung umstritten.  Umso erstaunlicher ist dagegen, dass im Laufe des  . Jahrhunderts insgesamt nicht weniger als vier Minnereden mit mehr oder weniger deutlichen Anleihen bei Andreas Capellanus zu verzeichnen sind.  Da zu diesem Komplex mittlerweile mehrere Einzeluntersuchungen vorliegen und es sich in den mittelhochdeutschen Minnereden natürlich nicht um wörtliche Übernahmen aus dem lateinischen Referenztext handelt, beschränke ich mich auf eine zusammenfassende Darstellung der für den Fragenkomplex unserer Untersuchung relevanten Stellen.  Ich beschränke mich also auf die Minnereden, die Andreas ’ ‹ De amore › lediglich in Auszügen rezipieren und gehe auf die vollständige Übertragung des ganzen Traktates, die Johannes Hartlieb  im Auftrag Herzog Albrechts VI. von Österreich unternimmt, nicht näher ein.   Die  zuerst erschienene Ausgabe des Traktats (Andreae Capellani regii Francorum De amore libri tres, hg. von Ernst Trojel,  . Aufl., München  ) ist gerade in den letzten Jahren zweimal und offenbar unabhängig voneinander ins Neuhochdeutsche übersetzt worden: Andreas aulae regiae capellanus / königlicher Hofkaplan, De amore / Von der Liebe. Libri tres / Drei Bücher, Text nach der Aussgabe von E. Trojel, übersetzt und mit Anm. und einem Nachwort versehen von Fritz Peter Knapp, Berlin/ New York  (zit.); Andreas Capellanus, Über die Liebe, eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Fidel Rädle (Bibliothek der Mittellateinischen Literatur  ), Stuttgart  . - Zur Rezeption vgl. jetzt auch: W. Maurice Sprague, Manifestations of love. De amore and the Middle High German poetic enviroment, in: ABÄG  (  ), S.  -  , dem ich jedoch in vielen Punkten nicht folgen kann.  Glier, Artes amandi, S.  -  .  Neben den unten genannten Textausgaben ist namentlich zu nennen: Alfred Karnein, De amore in volkssprachlicher Literatur. Untersuchungen zur Andreas-Capellanus-Rezeption in Mittelalter und Renaissance (GRM-Beiheft  ), Heidelberg  .  Alfred Karnein, De amore deutsch. Der Tractatus des Andreas Capellanus in der Übersetzung Johann Hartliebs (MTU  ), München  . Hartlieb übersetzt alle drei Bücher und folgt seiner Vorlage sehr treu, zu den wenigen Veränderungen und Zusätzen vgl. ebd., S.  -  . Minnereden  Ebenfalls übergehen können wir die Frage, wie genau der Traktat Andreas ’ im Einzelnen in seinem Entstehungskontext einzuordnen ist, ob als antihöfische Persiflage eines Pariser Hofklerikers, der die Aporien des fin ’ amors der Lächerlichkeit preisgeben will,  oder als Text aus der Feder eines anonymen Andreas, Kaplan am fiktiven Minnehof Amors, der trotz aller Hybridität im Aufbau «eine Art Enzyklopädie der irdisch-geschlechtlichen Liebe» vorstellen will.  Die deutschsprachige Rezeption gibt für das  . Jahrhundert eine klare Antwort, sie versteht Andreas ’ Traktat als ernstzunehmende Lehrschrift, die mit gelehrter Akribie ein Phänomen zu beschreiben versucht, um das sich auch die Minnereden-Autoren bemühen. Hilfreich ist ein kurzer Überblick über die Überlieferung des lateinischen Traktates. Trojel war für seine Ausgabe von den ihm seinerzeit zwölf bekannten Handschriften ausgegangen, mittlerweile ist die Zahl der Textzeugen auf insgesamt  angewachsen.  Davon bringen dreissig den vollständigen Traktat, einer ist ein Fragment,  vier Handschriften gelten als verschollen, daneben gibt es drei Druckausgaben. Die restlichen elf Handschriften aber, immerhin über ein Fünftel der Überlieferungsträger, bringen den Text lediglich in Auszügen. In vier dieser Codices ist das dritte Buch selbständig überliefert,  also lediglich die misogyne reprobatio amoris, einmal ist das direkt vor dem dritten Buch stehende Sperberabenteuer herausgelöst und als Schluss des ‹ Liber de Amicitia › von Boncompagno da Signa verwendet. Die restliche Überlieferung besteht aus in der Regel kurzen bis kürzesten Auszügen: zweimal aus den ersten beiden Büchern von ‹ De amore › , einmal aus dem dritten, daneben Bruchstücke in zwei Florilegiensammlungen und einmal - auf dem Vorsatzblatt einer Hs. des  . Jahrhunderts - einzig die praecepta amoris. Trotz der weitaus grösseren thematischen  Zusammenfassend Alfred Karnein, Die Stimme der Intellektuellen im Mittelalter: Andreas Capellanus über Liebe, Sexualität und Geschlechterbeziehung, in: Gabriele Bartz, Alfred Karnein und Claudio Lange, Liebesfreuden im Mittelalter. Kulturgeschichte der Erotik und Sexualität in Bildern und Dokumenten, Stuttgart/ Zürich  , S.  -  .  Andreas aulae regiae capellanus / königlicher Hofkaplan, hg. von Knapp, Nachwort S.  -  , Zitat S.  .  Einzelheiten zu den Hss. bei Karnein, De amore in volkssprachlicher Literatur, S.  -  .  Ms. Tab. IV n.  im Prioratsarchiv von Macerata, ein beschnittenes Pergamentblatt, beschrieben wohl zu Anfang des  . Jh.s (Andreas aulae regiae capellanus / königlicher Hofkaplan, S.  ), vgl. Gabriella Almanza Ciotti, Un frammento del De amore di Andrea Capellano. in: Quaderni di filologia e lingue romanze,  . Reihe,  (  ), S.  -  . Die beiden Auszüge in der Hs. München, UB,  ° Cod. ms.  , fol.  vb - vb und  va - rb , sind nicht als Fragment in kodikologischem Sinne zu klassifizieren: sie sind als Lagenfüllsel nachgetragen worden und bringen Auszüge aus dem Schlussteil des dritten Buches (S.  -  der Ausg. Trojels, Abschnitte III,  -  der Ausg. Knapps, der die Abschnittzählung übernimmt von: Andreas Capellanus on Love, hg. und engl. übers. von Patrick G. Walsh, London  ). Zur Handschrift vgl.: Die lateinischen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek München. Die Handschriften aus der Folioreihe. Erste Hälfte, beschrieben von Nathalia Daniel, Gisela Kornrumpf und Gerhard Schott (Die Handschriften der Universitätsbibliothek München  ), Wiesbaden  , S.  -  , hier:  .  Auch hier gegen die Einordnung bei Karnein, der den Auszug in der Hs. Brüssel, Bibl. Royale Albert I er , ms.  -  , fol.  -  , als «unselbständige[s] Teilstück» anführt. Zur Hs. vgl. J. van den Gheyn, Catalogue des manuscrits de la Bibliothèque Royale de Belgique, Bd.  : Patrologie, Brüssel  , Nr.  , S.  f., hier:  . Versatzstücktexte  Geschlossenheit, haben wir es hier also, wie etwa beim ‹ Renner › auch, wieder mit einem Text zu tun, der in der Überlieferung eine sehr weitreichende Epitomisierung zulässt.  Für die volkssprachige Wirkungsgeschichte sind gerade die beiden Regelkataloge, die jeweils das erste (zwölf praecepta amoris) beziehungsweise das zweite Buch (  regulae amoris) von ‹ De amore › abschliessen, von besonderer Wichtigkeit. Den Anfang bei den deutschsprachigen Übertragungen macht die  abgeschlossene Minnerede ‹ Der Minne Regel › des Eberhard von Cersne (Brandis  ).  Sie ist wie ‹ De amore › dreiteilig angelegt und hat - für Minnereden ungewöhnlich - ein ausführliches Inhaltverzeichnis mitsamt Angaben der Incipits der einzelnen Kapitel, in die der ganze Text eingeteilt ist. Der erste Teil ist zunächst von Andreas unabhängig, er bringt stattdessen eine gattungskonforme Spaziergangseinleitung, in welcher der Ich-Erzähler auf die Minnekönigin trifft, die ihn auf sein Bitten hin mit gleich mehreren, sich teilweise inhaltlich überschneidenden Regelkatalogen in der Liebe unterweist: zunächst verkündet sie ihm dye tzeen gebot der mynne (V.  -  ), dann folgen die aus Andreas geschöpften, hier jedoch drittzeen gebot der mynne in nvn verschen (V.  -  ), schliesslich verweist sie auf die neun Tugenden, die als Schildwachen ihre Burg vor solchen schützen, die unberechtigt Zutritt verlangen (V.  -  unter Bezug auf V.  -  ). Das zweite Buch von ‹ Der Minne Regel › übernimmt aus dem Traktat zur Hauptsache einen Grossteil der Minnestreitfälle des zweiten Teiles, die bei Eberhard im Anschluss an die Exposition im ersten Buch als Gespräch des Ich-Erzählers mit der Minnekönigin umgeformt werden.  Den Abschluss bildet als drittes Buch das Sperberabenteuer, an dessen Ende die bei  Das mag auch damit zusammenhängen, dass der Traktat an sich schon stellenweise wirkt, als ob er aus bestehenden Teilen zusammengesetzt worden wäre. Dies gilt nicht nur für die praecepta amoris, die Karnein aus amicitia-Lehren ableiten möchte (es sei möglich, dass Andreas «eine solche Zwölfersammlung schon als geschlossenes Korpus vorfand und leicht modifiziert in seinen Traktat übernahm», S.  ), sondern beispielsweise auch für die Hybridität einzelner Figuren in den Dialogen des zweiten Buches. Zum letzten und umfangreichsten (loquitur nobilior nobiliori) etwa schreibt Knapp: «Er besteht insgesamt aus heterogenen Teilen, in welchen der hochadelige Gesprächspartner zuerst als beweibt, ab §  aber als Kleriker, die hochadelige Gesprächspartnerin ihrerseits zuerst als jung, dann ab §  als reifere Witwe und ab §  als unberührte Jungfrau erscheint. An den ergebnislosen Disput schließt sie noch zwei Liebeskasus an und will dann das Gespräch abbrechen. Unvermutet schiebt der Mann aber noch zwei Kasus nach (§§  -  ).» (S.  )  Ich zitiere nach der Ausgabe: Der Minne Regel von Eberhardus Cersne aus Minden  , mit einem Anhange von Liedern hg. von Franz Xaver Wöber, Wien  . Einen Handschriftenabdruck des unikal überlieferten Werkes bietet zudem: Eberhard von Cersne, Der Minne Regel. Lieder, édition du manuscrit avec introduction et index par Danielle Buschinger, édition des mélodies par Helmut Lomnitzer (GAG  ), Göppingen  . Vgl. jetzt zu Eberhard und seinem Oeuvre: Elisabeth Hages-Weissflog, Die Lieder Eberhards von Cersne. Edition und Kommentar (Hermaea NF  ), Tübingen  , zu ‹ Der Minne Regel › bes. S  -  .  Zur Auswahl im Einzelnen und zur Frage, ob Eberhard bewusst einzelne Fragen weggelassen oder vielmehr mit einer Handschrift gearbeitet hat, die ihrerseits schon einzelne Fragen nicht (mehr) aufwies: Karnein, De amore, S.  ; Schmidt, Studien zur deutschen Minnerede, S.  f. Hages-Weissflog, Die Lieder, S.  f. Minnereden  Andreas vom Artushof, bei Eberhard aber vom Ich-Erzähler selbst von einer Reise zu einem konyng Sydrus mitgebrachten  Minneregeln mitgeteilt werden (V.  und die Regeln V.  -  in Prosa). Formal erscheint die Minnerede also trotz aller Ungewöhnlichkeiten - niederdeutsches Entstehungsgebiet, Teilumsetzung eines aus Frankreich stammenden Textes in das ‹ Register › Minnerede, Kreuzreime statt der im oberdeutschen Raum üblichen Paarreime - den Text den im deutschen Sprachraum bereits ausgeformten Gestaltungsrahmen angenähert, Eberhard versucht jedoch «innerhalb des Übernommenen nicht, spitzfindige Lehrmeinungen des Andreas Capellanus der viel stärker höfisch geprägten ‹ Ideologie › der deutschen Minnereden anzupassen.»  Sein Text zielt vielmehr «im wesentlichen auf eine Vereindeutigung des dargebotenen Materials im Sinn einer geschlossenen Unterweisung».  Am augenfälligsten für die Umformung ist die ‹ neue › Spaziergangseinleitung und die daraus entwickelte, den ganzen Text umfassende Ich-Erzählung, welche die Umgestaltung der Minnestreitfälle vor einem als Minnehof gedachten Gericht zu einer Lehrrede zwischen Ich- Erzähler und Minnekönigin nach sich zieht und sich auch auf das Sperberabenteuer erstreckt.  Bezeichnend scheint mir auch die starke Betonung der Kataloge von Lehrsätzen und der ebenso prägnanten wie kurzen Regeln zu sein, die ja in allen Bereichen im späteren Mittelalter sehr beliebt werden.  Während Eberhard von Cersne in gewisser Weise versucht, den vollständigen, wenn auch um die reprobatio verkürzten, Traktat ‹ De amore › in die deutschsprachigen Minnereden-Tradition zu überführen, geht der Elende Knabe in ‹ Der Minne Gericht › (Brandis  ) ganz andere Wege.  Er benutzt zwar, wie Ekkehard Schmidberger hat zeigen können, den Traktat ausgiebig,  konzentriert sich aber bei seinen wörtlichen Übernahmen ganz auf die beiden Regelkataloge. Diese werden sicher nicht ganz zufällig im Rahmen einer Gerichtsverhandlung verkündet, die der Ich-Erzähler  Glier, Artes amandi, S.  -  , hier S.  .  Hages-Weissflog, Die Lieder, S.  .  Zu dieser Rahmung vgl.: Heinz-Peter Niewerth, Allegorische Schilderung und allegorische Handlung. Zum Rahmen von Eberhards von Cersne «Der Minne Regel». Text und Deutung, Diss. masch. Bonn  .  Vgl. etwa Janotas Hervorhebung des Bedürfnisses nach von ihm so genannten «Orientierungswissen», das sich in der lehrhaften Kleindichtung spiegele (Johannes Janota, Orientierung durch volkssprachige Schriftlichkeit [  /  -  /  ] [Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit III,  ], Tübingen  ).  Ediert in Mittelhochdeutsche Minnereden, hg von Matthaei, S.  -  . Vgl. dazu Glier, Artes amandi, S.  -  ; Schmidberger, Untersuchungen (mit einer kritischen Neuedition des Textes, S.  -  ). Ludger Lieb und Peter Strohschneider, Zur Konventionalität der Minnerede. Eine Skizze am Beispiel von des Elenden Knaben ‹ Minnegericht › , in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation. Burgdorfer Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  .  Schmidberger, Untersuchungen, S.  -  . Versatzstücktexte  anstrebt, da er von seiner Dame nicht für seinen Dienst belohnt werde. Es wird unterschieden zwischen dreizehn von frow Fenus verkündeten geböt, die den zwölf regulae nachgebildet sind (V.  -  ), und  , den übrigen Personifikationen am Hof der Venus in den Mund gelegten regel, die den praecepta amoris folgen.  Die beiden Regelkataloge werden dem Ich-Erzähler mitgeteilt, damit er sie wiederum weiterverbreite - sein Kasus wird eher nebenher in seinem Sinne entschieden, und sollte seine Dame ihn trotzdem noch nicht erhören wollen, so würde sie im Mai vor Gericht geladen werden (V.  -  ). Mit der Übernahme einzig der beiden Regelkataloge beschränkt sich der Elende Knabe ganz auf die beiden gnomischen Kernstücke von ‹ De amore › , in welchen die Lehre des Traktats sich, wenn auch sicherlich nur auf den ersten Blick, zusammenfassen lässt. Dabei belässt es der Elende Knabe aber nicht bei einer wörtlichen Übersetzung, sondern kommentiert die Lehrsätze «mit Sprichwörtern, Redensarten und Beispielen argumentierender oder erläuternder Weiterführung, die auf Allgemeingültigkeit zielt»,  womit eine Adaption erfolgt, die die Regeln ganz in der deutschen Tradition der höfischen Minne aufgehen lässt. Wohl etwas später als die Minnereden des Elenden Knaben - nämlich um das Jahr  (so ist die Brunnenfahrt der Rahmenerzählung datiert, V.  ) - ist die ‹ Warnung an hartherzige Frauen › (Brandis  ) anzusetzen, von einem Autor, der sich selbst armer Schoff thor (V.  ) nennt.  Schwer zu entscheiden, ob es sich dabei um einen wirklichen oder nicht doch vielleicht um einen sprechenden Namen handelt, jedenfalls stammt der Text sicher nicht von Erhard Wameshaft, dem er in der früheren Forschung deswegen zugeschrieben wurde, weil dessen ‹ Liebe und Glück › (Brandis  ) zusammen mit der ‹ Warnung › in der Berliner Hs. Mgq  überliefert ist.  Die ‹ Warnung an hartherzige Frauen › nimmt nur ein Gespräch des zweiten Buches von ‹ De amore › zum Vorwurf. Es handelt sich allerdings nicht um ein zufällig gewähltes, sondern um das letzte des zweiten Buches (loquitur nobilior nobiliori), das nicht nur das umfangreichste ist, sondern als einziges gleich zwei allegorisierende Exempelerzählungen enthält. Da die Dame dem Begehren des Mannes nicht nachgeben will, führt er ihr zuerst in einer Burgallegorie und danach in einer Jenseitsvision die Folgen ihres Zögerns vor Augen. Die praecepta amoris, die Venus bei Andreas am Ende dieser Jenseitsschau verkündet und die alleine zusammen mit den regulae der  Für die Nachweise im Einzelnen vgl. Schmidberger, Untersuchungen, S.  -  .  Schmidberger, Untersuchungen, S.  .  Des Armen Schoffthors ‹ Warnung an hartherzige Frauen › (Andreas Capellanus: ‹ De Amore › , Dialogus D*, deutsch), hg. von Alfred Karnein (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit  ), Berlin  .  Vielleicht deswegen führte die erste Auflage des Verfasserlexikons zwei Artikel, einmal unter dem Autornamen, dann unter dem Werkttitel (Des Armen Schoffthors ‹ Warnung an hartherzige Frauen › , S.  ). Jetzt: Frank Fürbeth, ‹ Warnung an hartherzige Frauen › , in:  VL  (  ), Sp.  f. Minnereden  Ellende Knabe aufnimmt, werden hier gerade nicht übersetzt. An ihre Stelle tritt eine recht allgemein gehaltene Lehrrede der Venus über ihre gebott (V.  ), die in der Hauptsache darin bestehen, dass beständiger Dienst belohnt werden müsse (V.  -  ). Ob dies eine bewusste Umgestaltung ist, wie Ingeborg Glier meint, oder vielleicht einer lückenhaften Vorlage geschuldet ist, wie Alfred Karnein argumentiert, kann ohne die Kenntnis der direkten Vorlage nicht eindeutig entschieden werden.  Für ersteres spricht, dass dem Verfasser der ‹ Warnung › die narrative Ausgestaltung gegenüber komprimierten Lehrsätzen wichtiger zu sein scheint, weshalb er bei den Beschreibungen eine Fülle von Details ergänzt und viel lebhafter erzählt. In diesen Zusammenhang gehört auch die neu hinzugefügte, gattungsübliche Rahmenerzählung, die recht breit ausgemalt ist und schildert, wie der Ich-Erzähler auf der Jagd in frühlingshaft-amoener Landschaft das Gespräch belauscht haben will. Der Verfasser erhofft sich für die mitgeteilte Lehre einen Lohn wie ihn einst Paris von Venus erhalten habe, Dar vmb gelobt jm Venus do, / daz schonst wypp jn Grecken lant (V.  f.). Versucht man die verschiedenen deutschen Auszüge aus ‹ De amore › in eine Reihe zu bringen, so ist zunächst überhaupt zu bemerken, dass die offensichtlich erfolgreichste Übertragung die vollständige Übersetzung aus der Feder des Johannes Hartlieb war, die immerhin in zehn Handschriften und drei Drucken überliefert ist. Für die Frage nach den Besonderheiten der Minnereden-Überlieferung ist aber erhellend zu sehen, welche Teile eines so umfassend konzipierten und zudem lateinischen Minne- Traktates anregend auf die Nachproduktion gewirkt haben. Neben einer vollständigen Übertragung stehen immerhin drei Minnereden, die jeweils aus bewusst gewählten Ausschnitten des Traktates einen neuen Text formen. Jedes Mal geschieht dies in einer neuen Rahmenerzählung, in welche die Auszüge eingebettet werden, womit sie ein neues Bezugsfeld erhalten. Andreas am nächsten steht dabei noch Eberhard von Cersne, verhältnismässig am weitesten entfernt und gleichzeitig am ehesten der spezifisch deutschen Minnedidaxe verpflichtet ist der Elende Knabe. Fragespiel aus dem ‹ Roman van Limborch › (Brandis  ) Ein besonders schönes Beispiel für eine Minnerede, die durch die Exzerpierung aus einem längeren Erzähltext zustande kam, ist die Brandis-Nummer  , die wohl aufgrund dieses Abhängigkeitsverhältnisses schon gar keinen eigenen Forschungstitel erhielt. Es handelt sich um einen stark gekürzten und bearbeiteten Auszug aus dem mittelniederländischen ‹ Roman van Heinric en Margriet van Limborch › , der neben Minnereden und Minnefragen-Sammlungen einzig in der  -  entstandenen,  Glier, Artes amandi, S.  ; Karnein sprach sich  noch für letzteres aus (De Amore deutsch, S.  ), tendiert aber dann  auch eher zu einer bewussten Auslassung der praecepta (Des Armen Schoffthors ‹ Warnung an hartherzige Frauen › , S.  ). Versatzstücktexte  niederländisch-deutschen Handschrift Den Haag, Koninklijke Bibliotheek s ’ Gravenhage, Cod.  H  , S.  -  , als eigenständiger Text überliefert ist.  Der ‹ Roman van Limborch › erzählt die Geschichte der beiden Geschwister Heinric und Margriet von Limburg, die in einem ersten Teil auf reichlich verschlungenen Wegen Abenteuer und Kämpfe zu bestehen haben und dabei auch ihre Ehepartner finden.  Der zweite Teil der Erzählung führt die dabei zahlreich angesponnenen Fäden zusammen, indem sich sozusagen die ganze christliche und heidnische Führungsschicht vor dem vom Sultan von Babylon belagerten Konstantinopel zusammenfindet. Das Heer des Sultans wird schliesslich besiegt, der Sultan selbst fällt im Kampf, und mit nicht weniger als sieben Hochzeiten schliesst der Roman. Vor der finalen Schlacht versammelt sich diese internationale politische Elite vor und in Konstantinopel und vertreibt die Zeit mit yoje ende feeste (XI,  ). Auch die Kaiserin hält festlich Hof, so dass man sich keine lieblichere Stadt hätte vorstellen können (XI,  f.). In dieser amoenen Atmosphäre veranstaltet Margriet nun zum Zeitvertreib ein spel (XI,  ), an welchem sechzehn Protagonisten der Erzählung teilnehmen. Mit einem Abzählspiel wird Margriet als Königin erkoren und stellt der Reihe nach allen sechzehn Spielern je eine Frage, die zwar jeweils auf ihre persönliche Situation bezogen, jedoch ausserordentlich offen formuliert ist (XI,  -  ). Als Dank für die Teilnahme an ihrem hove (XI,  und XI,  ) erhalten in einem zweiten Teil des Spieles nun alle solcherart Befragten ihrerseits die Möglichkeit, Fragen an die Spielkönigin zu stellen. Diese zweite Frageserie betrifft grundsätzliche Definitionen und Regeln der Minne (XI,  -  ).  Der Ausschnitt in der Haager Handschrift kürzt den Text nun offenbar und ist überdies vermutlich fragmentarisch, so dass von den zunächst rund tausend Versen lediglich noch  übrig bleiben. Diese Verkürzung kommt vor allem dadurch  Zuerst gedruckt und mit Anm. versehen von Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Fragespiel, in: Altdeutsche Blätter  (  ), S.  -  . Mit Lesarten nach der damals einzigen vorliegenden Edition - Roman van Heinric en Margriete van Limborch, gedicht door Heinric, Bd.  -  , hg. von L. Ph. C. van Bergh (Nieuwe Reeks van Werken van de Maatschappij der Nederlandsche Letterkunde te Leiden  /  ), Leiden  -  - dann erneut ediert in: Van vrouwen ende van minne. Middelnederlandsche gedichten uit de XIVde en XVIde eeuw, hg. von Eelco Verwijs, Groningen  , S.  -  . Gesa Bonath, ‹ Heinric en Margriete van Limborch › , in:  VL  (  ), Sp.  -  .  Ich zitiere im Folgenden den Roman unter Angabe von Buch und Verszahl nach: Roman van Heinric en Margriete van Limborch, hg. von Meesters, da die Minnerede offensichtlich einer Handschrift folgt, die der Brüsseler Fassung näher steht.  Ich habe mich mit Gesprächsspielen und ihren Widerhall im Bereich der Minnereden ausführlicher in meinem Beitrag: Minne - Spiel - Gespräch, beschäftigt, dort auch alle weitere Literatur. Vgl. darüber hinaus: Dieuwke van der Poel, Minnevragen in de Middelnederlandse letterkunde, in: Een zoet akkoord. Middeleeuwse lyriek in de Lage Landen, hg. von Frank Willaert (Nederlandse literatuur en cultuur in de middeleeuwen  ), Amsterdam  , S.  -  und  -  , sowie die kurzen Angaben in: Roman van Heinric en Margriete van Limborch, hg. von Meesters, S. XVIII. Minnereden  zustande, dass lediglich fünf der ursprünglich  Fragen übernommen werden, aber auch sonst wird stark in den Text eingegriffen. Da der Ausschnitt bisher noch nicht eingehender mit dem Romantext verglichen worden ist, stelle ich zuerst die Umarbeitung etwas ausführlicherer dar.  Nach vier Einleitungsversen ohne Vorbild im Roman, setzt der Ausschnitt mit der Exposition des amoenen Ambientes in den Versen XI,  -  ein, um dann den Spielbeginn und die Regeln des Spieles gänzlich neu zu formulieren. Anders als im Roman, wo mittels eines Abzählspieles mit Übereinanderlegen der Hände ein Spielleiter erkoren wird (XI,  -  ), entnehmen die Teilnehmer in der Minnerede einer mit blauen und grünen Blumen gefüllten Schale je eine Blüte. Die partye - die Männer oder die Frauen - mit mehr blauen Blumen dürfen zuerst Fragen stellen, bevor sie selbst welche beantworten müssen, einen Spielleiter scheint es also in dieser Spielkonzeption gar nicht zu geben (V.  -  ). Das Recht des voervraghen fällt den ghesellen zu (V.  -  ), und so stellen sie die erste Frage an eine Dame: ob ihr einer der vielen Bäume im Garten besonders lieb sei; in ihrer Antwort bezieht sie mit einem Sprachspiel die Pinie auf ihre Pein, die sie von der Liebe trage und die sie all ihre Hoffnung vergessen lasse (V.  -  ). Diese erste Frage entspricht der dritten Frage der ersten Spielrunde des Romans, wird also von Margriet einem ebenfalls namentlich benannten Spielteilnehmer gestellt (XI,  -  ). In der Minnerede sind also nicht nur die Eigennamen getilgt, sondern auch die Antwort kommt in diesem Fall entgegen der Vorlage aus Männermund. Die darauf folgenden Verse führen die Antwort der Dame noch etwas weiter (Gesellschaft sei bei Liebeskummer hilfreich) und bringen dann drei Fragen, die auch im Roman in dieser Reihenfolge hinter einander stehen, jedoch erst gegen Ende des Fragespiels. Zunächst setzt der Text mit den Roman-Versen XI,  -  wieder ein, der dreizehnten Frage der zweiten Spielrunde, die die Möglichkeiten erkundet, eine Dame von der Liebe ihres Bewerbers zu überzeugen (V.  -  ). Die dritte Frage, nach der Dauerhaftigkeit der Minne bei räumlicher Trennung der beiden Liebenden (V.  -  , entspricht XI,  -  ;  -  ), entspricht der darauf folgenden, vierzehnten der zweiten Serie des Fragespiels im Roman. Die vierte Frage erbittet Aufschluss über den Gunsterweis einer von drei Männern umworbenen Frau, welche einen mit den Augen, einem anderen mit den Füssen und dem dritten mit den Händen ein Zeichen gibt (V.  -  , entspricht XI,  -  ).  Die fünfte Frage schliesslich, nach den Anzeichen der Minne, ist in unserer Minnerede nur noch fragmentarisch enthalten, die Antwort bricht mitten im Satz ab. Es handelt sich aber erstaunlicherweise um eine Frage, die den drei zuvor aus dem Roman übernommenen vorausgeht, nämlich um die elfte Frage aus der zweiten Fragerunde des Spiels (V.  -  , entspricht XI,  -  ). Trotz des abrupten Endes schliesst der Text mit einem Amen dico, was möglicherweise auf eine schon unvollständige Vorlage hinweist. Es handelt sich also auch hier wieder um eine sehr bewusste und die Vorlage gezielt den neuen Gegebenheiten anpassende Übernahme eines Ausschnittes aus einem längeren Erzähltext. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der unikal und offenbar  Ich zitiere dabei die Minnerede nach der Edition von Verwijs, obwohl sich ab V.  eine Verschiebung der Verszählung um einen Vers gegenüber der Handschrift und dessen Abdruck bei Hoffmann von Fallersleben ergibt, da Verwijs den in der Haager Handschrift fehlenden V.  aus dem Roman ergänzt, um den Reim herzustellen.  Zu den Quellen und Parallelen zu dieser Minnefrage vgl. Dieuwke van der Poel, De minneraadsels uit Een niev Clucht Boecxken (ca.  ) en enkele verwante teksten, in: De nieuwe taalgids  (  ), S.  -  , hier:  -  . Versatzstücktexte  fragmentarisch überlieferte Text ursprünglich alle Fragen umfasst hat, es ist allerdings durch die sicherlich absichtlich geänderte Spielkonzeption die Notwendigkeit nicht mehr gegeben, eine bestimmte Anzahl Fragen abzuhandeln, wie es im Roman noch der Fall ist. Weil der Text aber in Aussicht stellt, dass nach den ghesellen auch die Damen fragen stellen sollen (als hoer vraghen waer ghedaen, / Soe souden si antwoerden saen / Den joncfrouwen op haer begheren / Ende haer questien gaen solveren, V.  -  ), und die ersten fünf Fragen alle von den Männern an die Frauen gehen, müssten mindestens nochmals soviele Fragen von Seiten der Frauen folgen. Gut denkbar wäre also auch, dass der Text ursprünglich doch alle Fragen des Romans umfasste - die nota bene auch ausserhalb des Limborch-Romans und zeitlich vor ihm verschiedentlich auftauchen - , womit eine Umarbeitung in der Art jener Collage vorliegen könnte, wie sie oben für das ‹ Lob der Frauen › beschrieben worden ist. Das kann zwar nicht mehr als eine vage Vermutung bleiben, trotzdem zeichnet sich auch dieser Text durch seine inhaltliche und strukturelle Offenheit aus, die es ermöglicht, seine Teile beinahe beliebig umzustellen, ohne dass an der Aussage des Textes an sich oder auch nur an der Stringenz des Aufbaus sich nennenswerte Änderungen ergeben würden.  .  .  Auszüge aus und Epitomisierungen von kürzeren Minnereden Auch Minnereden durchschnittlicher Länge boten Material, das sich in den Augen der Schreiber lohnte, es in Auszügen zu tradieren. Die Schwerpunkte bei der Auswahl lassen ein grundsätzlich gleichgerichtetes Interesse erkennen, wie es sich schon bei längeren Ausgangstexten gezeigt hat. Unterschiede liegen eher in der spezifischen Struktur der jeweiligen Vorlagen begründet. Die Minnereden des Elenden Knaben Vom Elenden Knaben sind vier Minnereden erhalten, die als Corpus unter überlieferungsgeschichtlichen Gesichtspunkten von Interesse sind. Die Texte scheinen zunächst keine sehr weite Verbreitung gefunden zu haben, sind sie doch handschriftlich nur in der mit zahlreichen kolorierten Federzeichnungen versehenen Autorensammlung des Cpg  überliefert und lediglich die oben im Zusammenhang der Andreas Capellanus-Rezeption schon erwähnte Rede ‹ Der Minne Gericht › ist darüber hinaus in der Minnereden-Sammelhandschrift Cpg  enthalten. Daneben stehen zwei Auszüge, die gleich näher besprochen werden sollen, und vor allem zwei Druckausgaben der ersten drei Gedichte des Cpg  , was für Minnereden reichlich ungewöhnlich ist.  In ihnen verlieren die vier Minnereden «ihre Selbständigkeit und  Es sind heute noch zwei Auflagen der Inkunabel nachweisbar, eine von Schiewer auf  datierte bei Johann oder Reinhard Grüninger verlegte und die von mir benutzte von  aus der Offizin von Mathis Hupfuff; zu den Drucken vgl. Hans-Jochen Schiewer, Amor die Liebe, Minnereden  werden zu einem einzigen Opus zusammengezogen», indem die drei Texte mittels einer Vorrede und verschiedener Zwischenpartien zusammengebunden werden.  Die Vorrede verweist auf didaktischen Nutzen des Lesens im Allgemeinen und des vorliegenden Büchleins im Speziellen. Da sie in ihrem pädagogischen Programm nicht uninteressant ist, drucke ich sie hier vollständig ab. [a  r ] Das dis büchlin werd bek  t \ Amor die lieb ist es gen  t \ des pf  ings art \ v  vntrw spyl \ wirt hie vngespart \ tractieret vyl Man spricht gekaufft lieb hab nit wert \ Wirt doch menicher da mit versert \ Diße lieb kauff daz ist mein rat \ Vmb eyn krücer gibt m  ein lot \ Dor ynne ließ v  merck vff eben \ V  ein pfunt vürdstuß nit geb  [a  r ] Wie woll vnd n  n die gemüt der Jungen mee dan vormals ergetzliche ding z  lesen \ müssigkeit z  vermyden \ geflissen synt V  man deren vyl v  lützel geltes durch dye l  bliche kunst der druckerie bekomen mag. Ist doch on zwyfel die fiele der gemeinen materien yn lichtfertigen hertzen veracht  g geberend \ Des halb woll v  der geschrifft liebhabern kurzwilich \ auch den künstrichen erlich ist \ almoll nüw materien etwe den alt  vermisscht \ verdrossenheit des lesers hyn z  legen \ z  samen ordnen vnd setzen. So doch den Jungen die vernünfftig vnd wissenthafft werden wellen \ nichts nützlicher ist \ den dick vnd vill lesen \ Des han wir ein bispül v  Julio dem keyser Wan der tags vill sorgfelttiger krieg pflag \ nachts laß er in den büchern \ Senecam wundert Wie ein fürst sein lant on berichtdung der geschriefft wol m  cht regier  . Spricht der selbig \ Als ein ritter mit starckem harnsch gwopnet \ m  tsam wyder die vygent ist Also ist ein schrifftberichter man wyßheit z  yeben. Vmb das aber [a  v ] die Jungen ankomen vnd gern lesen Mögen yn \ yrer natur vnd leb  glich f  rmliche hystori  \ dor z  si allermeist geneigt sein z  lesen \ fürgehalten werden. Damit sy die begierd v  lust d  materien zwyng \ sollichs z  ergr  d  vnd in vbung zekomen. Dwyll n  n die lieb der iug  angends lebens eyn reytzung ist \ bedunckt mich dyß büchlyn der geordneten lieb \ dor yn anderung der welt nie wenig durch schympfliche byspül on b  ß befleckung der i  gen vermerckt würt \ nit vnbilich gesetzt werd  . Anfahend mit eynem i  gling der von hertikeit seins b  len yn das ellend kam in: DDL II A, Bd.  , S.  f. Der erste Druck entspricht dabei vermutlich dem bei Brandis, S.  f., genannten und ehemals in Donaueschingen aufbewahrten Exemplar, das er in den Anfang des  . Jahrunderts datiert. Schmidberger, Untersuchungen, darin zur Drucküberlieferung bes. S.  -  . Zur Drucküberlieferung von Minnereden ist jetzt die Berliner Dissertation von Jacob Klingner zu vgl., die diesen Druck aber nicht behandelt. Mit Blick auf ihre Bebilderung sind die Texte besprochen von Ursula Peters, Das Ich im Bild. Die Figur des Autors in volkssprachigen Bilderhandschriften des  . bis  . Jahrhunderts (Pictura et poesis  ), Köln u. a.  , S.  -  .  Glier, Artes amandi, S.  -  , Zit.  . Die Drucke scheinen vom Cpg  (He  ) abzuhängen, wie schon Mittelhochdeutsche Minnereden, hg. von Matthaei, S. X, feststellte, wobei er nur den ehem. in Donaueschingen aufbewahrten Druck gesehen hat. «Hier sind die Gedichte  -  allerdings durch verbindende Übergänge zu einem Ganzen verschmolzen, aber ihre gleiche Reihenfolge, die Ähnlichkeit der Holzschnitte mit den Bildern der Hs., vor allem auch der Wortlaut des Textes lassen keinen Zweifel an der Abhängigkeit des Drucks von der Hs.» Die Holzschnitte des Berner Druckes weichen allerdings von denen der Hs. in Zahl und Bildfindung ganz beträchtlich ab, es lässt sich eigentlich kaum von einer Abhängigkeit sprechen. Versatzstücktexte  \ v  da selbst vil abenthür erf  r Von der küniginne Fraw Venus. vnd iren gespielen. Fraw liebin. Fraw steet. Fraw trüw. Fraw güt. Fraw eren. Fraw z  cht. Fraw scham. v  fraw abenthür. wie die mit sampt Fraw gerechtigkeyt. Fraw wyßheit. Fraw frumheit. Fraw adel. v  Fraw Geystligkeit ynn das ellend komen syhent \ wirdstu harnoch h  ren. Nach der ersten Minnerede, ‹ Der Minne Gericht › (Brandis  ), folgt eine längere und auf  datierte Partie mit zeitgeschichtlichen Anspielungen. Das Urteil im Streitgespräch zwischen Liebe und Leid in der dritten Minnerede (Brandis  ) ist gegenüber der handschriftlichen Überlieferung abgeändert und erweitert. Zu beobachten ist hier also zuerst einmal das Gegenteil einer Epitomisierung, nämlich das Entstehen eines grösseren, zusammenhängenden Textes aus einzelnen Minnereden. Diese Verschmelzung zu einem einzigen Text ist bereits im Cpg  vorbereitet, wo die Textanfänge des zweiten und dritten Textes der Handschrift im Schriftbild nicht eigens hervorgehoben werden, erst der vierte und letzte Text, die nicht in den Druck übernommene Minnerede ‹ Der Traum im Garten › (Brandis  ), erhält wieder eine über drei Zeilen reichende Lombarde, wie sie auch der erste Text der Sammlung aufweist.  ‹ Der Minne Freud und Leid › (Brandis  ), der dritte und letzte Teiltext des Druckes, wird als einziger in seinem Versbestand verändert.  Es handelt sich dabei um ein Streitgespräch zwischen zwei Damen, die die Liebesfreude respektive das Minneleid verkörpern. Auf einem Spaziergang trifft der Ich-Erzähler in Liebesnot auf zwei Damen und belauscht ihre Unterhaltung.  Die rot eingekleidete Freude unterhält sich mit der Dame Leid, die ganz in graue Tücher gehüllt ist, über die Frage, ob man angesichts der Liebe Freude oder Leid empfinden solle. Am Ende zeigt sich der Ich- Erzähler den zwei Kontrahentinnen und schlichtet ihren Streit mit der Einsicht, dass Liebe ohne Leid nicht vorkommen könne. Soweit der Handlungsgang in der Heidelberger Handschrift. Die Spaziergangseinleitung zu Beginn, in welcher in der Frage des Ich-Erzählers, wie er Liebe ohne Leid haben könnte, die Motivation der Ausfahrt in die amoene Landschaft gegeben wird, fällt im Druck ersatzlos weg.  Am Ende des Streitgespräches, das im weiteren Verlauf der Heidelberger Handschrift sehr genau folgt,  Die Hs. ist online zugänglich unter: http: / / digi.ub.uni-heidelberg.de/ diglit/ cpg  (zuletzt besucht am  .  .  ).  Ich habe einzelne dieser Überlegungen zu ‹ Der Minne Freud und Leid › in anderem Zusammenhang schon einmal ausgeführt in meinem Beitrag: Minneszenen in der bildenden Kunst des späteren Mittelalters und ihr Verhältnis zu Minnereden, S.  -  . Der Text von Brandis  ist ediert in Mittelhochdeusche Minnereden II, hg. von Brauns/ Thiele, Nr.  , S.  -  .  Zum Motiv des belauschten Gespräches vgl. Ann Marie Rasmussen, Gendered Knowledge and Eavesdropping in the Late-Medieval Minnerede, in: Speculum  (  ), S.  -  , zu ‹ Der Minne Freud und Leid › bes. S.  -  .  Ich folge dem Strassburger Druck bei M. Hupfuff aus Jahr  , Exemplar in der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern, Inc. IV.  . Minnereden  steht dann zudem ein anderer Schluss. Wie in der Handschrift kommt im Druck der Ich-Erzähler aus seinem Versteck hervor und bietet sich als Schiedsrichter in der verfahrenen Situation an. Die Damen sind erfreut und nehmen sein Angebot dankend an. Während nun jedoch im Codex Palatinus eine längere Erörterung des Umstandes folgt, dass Liebe ohne Leid nicht sein könne - womit sich der Text ganz in den Bahnen der klassischen Minnekonzeption bewegt - ,verfolgt der Ich-Erzähler im Druck eine ganz andere Argumentationslinie. Für ihn ist die Liebe die klare Gewinnerin, da sie für jedermann Freude, Nutzen und Wohlgefallen bringe. Sie sei jedoch von der dorechten lieb zu unterscheiden, do vil vbels von geschicht. Daraus schliesst er (k  r ): Soelt man dorumb [um der dorechten lieb willen] von lieb lon So moecht die welt nit lang beston Dorumb ich lieb den bryß vergich. Es wird hier also ein neues Element in die Streitfrage gebracht, das im Gespräch der Damen selbst gar keine Rolle gespielt hat, welches nun jedoch dafür verantwortlich ist, dass der Liebe der Sieg zugesprochen wird. Er relativiert schliesslich die Frage der Damen mit den Worten (k  v ): frow rot die lieb \ frow grow die leyd Das ir es lassen bleyben an argen list Wan es also on vnss kommen ist Vnd wir muossen es also hinder vnss lon Wann sie bleypt so wir zergan um dem gleich die ihm wichtiger scheinende geistliche Perspektive hinzuzufügen: Also lang als die welt ym wesen stat Lieb und leyd nit ganz zergat Got vnss yn seiner lieb thuo halten Vnd ewigs leyd woel von uns schalten. Vnd uns nach diesem ellenden leben durch sine barmhertzigkeit woelle geben Lieb und freüd ym hymelreich Die kein leyd mag zerstoeren ewigklich Da mit dis büchlyn hat eyn end Got uns allen kummer wend Durch lieb, die in bracht von himel herab zuo uns armen sünder in dis iamertal. Das unser armen wirde rat Des sollen wir ym dancken fruo und spat Dz uns kein dorecht lieb wiss ab weg Und durch dise wüst treffen den steg Der uns trucken für \ durch den iordan Zuom hymelischen gelobten ierusalem. Amen. Versatzstücktexte  Damit haben wir am Ende dieses Streitgespräches zwei gänzlich unterschiedlich gelagerte Antworten auf die Streitfrage.  Weitere Urteile wären denkbar, und es sind denn auch eine ganze Reihe von Minnereden in der Form von Streitgesprächen in den Handschriften schlicht ohne Entscheidung geblieben - damit wird die Streitfrage an die Leser respektive Zuhörer weitergegeben, die sie im Gespräch haben erörtern können. Und auch dazu liefert uns unsere Minnerede ein Beispiel. Das Liederbuch der Hätzlerin bringt nämlich lediglich einen Ausschnitt aus dem Text; die ganze Einleitung bis zum Beginn des Streitgespräches selbst wird nur in einer kurzen, allerdings konzisen und bis in den Wortlaut hinein auf den auch im Codex Palatinus überlieferten Text verweisenden Prosazusammenfassung dem Exzerpt vorangestellt: Zwuo Junckfrawen kamen ze samen, Aine truog rott an vnd was frölich mit singen von lieb vnd triu, die ander truog graw an vnd wand trauriclich ir hennd von lieb, vnd fraget ye aine die andern, was sy übet.  Es folgen dann die Äusserungen der beiden Damen. An der Stelle, wo in den anderen Fassungen der Ich- Erzähler (der hier nota bene gar nicht präsent ist) sich den Frauen zeigt und zum Richter berufen wird, schliesst der Text der Hätzlerin lapidar aber bezeichnend mit der Rubrik: nun rat welhe recht hab (fol.  v ). Die Minnerede wird also offensichtlich bewusst um ihren erzählenden Rahmen gekürzt, um Raum für eine Anschlussdiskussion zu schaffen, die vom Text der Handschrift ausdrücklich eingefordert wird. Einmal kann man hier fassen, was vielleicht den Reiz der zahlreichen, so irritierend konventionellen Minnereden- Streitfälle ausgemacht haben mag. Dem pädagogischen Anspruch des Druckes, der gerade auf die Einzellektüre zielt, steht hier eine Textform gegenüber, die das gesellige Gespräch im Blick hat, das von Minnereden angeregt werden kann. Noch eine weitere der Minnereden des Elenden Knaben wird als Auszug überliefert. ‹ Der Minne Gericht III › (Brandis  )  ist eine Bearbeitung des ersten Teiles des Minnegerichtes des Elenden Knaben (Brandis  ). Der Ich-Erzähler trifft darin auf einem Spaziergang eine in der Wildnis klagende Dame, die ihm ihr Schicksal erzählt: sie habe den Dienst ihres Buhlen nicht annehmen wollen, weswegen sie von einem Minnegericht in die Einöde verbannt worden sei. Beim Elenden Knaben reist der Erzähler daraufhin selbst zum Gericht, um seinen eigenen Fall vorzubringen. Schon  Wenn Schiewer, Amor die Liebe, S.  f., formuliert: «Grundsätzlich zeichnet sich die bearbeitete Druckfassung durch kleinere Auslassungen und Ergänzungen sowie gelegentliche Umstellungen und Neufassungen aus, die allerdings den Inhalt nicht signifikant verändern», so ist diesen oben herausgearbeiteten Akzentverschiebungen sicherlich zu wenig Gewicht beigemessen.  Liederbuch, I,  . In der Hs. befindet sich der Text auf fol.  v - v. Es handelt sich um eine der Ergänzungen der Kernsammlung, vgl. Knor, Das Liederbuch, S.  -  .  Überliefert in Pr  , fol.  r - r (Liederbuch, II,  ) und in He  , fol.  r - v . Minnereden  Matthaei hatte diese Abhängigkeit bemerkt,  Blank hat sie konkretisiert  und Schmidberger druckt die Verse synoptisch in seiner kritischen Ausgabe.  Ein Teil von ‹ Der Minne Gericht › (Brandis  ) ist zudem im Berliner Mgf  auf fol.  r - r überliefert.  Es handelt sich dabei um V.  -  der Minnerede, die dort offensichtlich fragmentarisch ist. Ihr voraus geht ein ebenfalls unvollständiger Teichner-Spruch, was der Schreiber mit einem an den unteren Seitenrand gesetzten Ist nit gar auch anzeigt. Auf der darauffolgenden Seite setzt ‹ Der Minne Gericht › mit V.  ein: Darumb hub ich mich auf die fartt / als mich die schon hett gelartt / durch wilde dorn und durch den strauch. Es zeigt sich also kein Bemühen, den Einstieg in den Text umzugestalten, um eine übliche Spaziergangseinleitung herzustellen, was mit wenigen Versen problemlos möglich gewesen wäre.  Dieses ‹ Exzerpt › ist ganz offensichtlich zufällig zustande gekommen, auch wenn es «einigermaßen geschlossen» wirkt.  ‹ Der Frau Venus neue Ordnung › (Brandis  ) Eine zwar nicht sehr häufig, dafür aber in einer ganzen Anzahl Varianten überlieferte Minnerede ist ‹ Der Frau Venus neue Ordnung › .  In der unedierten kürzeren Fassung zählt der Text  Verse - so etwa im hier herangezogenen Londoner Ms. Add.  (Lo  ), fol.  v - v - und erzählt von einer Begegnung des Ich-Erzählers mit zwei Frauen, die er in eine liebliche Landschaft führt, wo sie ihm ain hoflied von der n  en minn vorsingen (V.  ). Sie wollen von ihm wissen, ob er schon der neuen oder noch der alten Liebe anhänge. Da er nicht weiss, wovon die Rede ist, zeigen sie ihm einen Brief, den het frow mi  gesa  t / iren gútten fr  nden jnn alle land (V.  f.), in welchem sie eine pervertierte Minnelehre verkündet. Jeder solle in Zukunft drei Geliebte haben dürfen, um die Mühen des Ordens der Liebe etwas zu erleichtern, nur Jünglinge,  Matthaei, Das «weltliche Klösterlein» und die deutsche Minneallegorie, S.  .  Blank, Die deutsche Minneallegorie, S.  -  .  Schmidberger, Untersuchungen, S.  -  ; dazu S.  -  .  Auch dies ist eine Erweiterung der Kernsammlung des sog. ‹ Liederbuches der Klara Hätzlerin › ; vgl. dazu Schmidberger, Untersuchungen, S.  f. Schon Heinrich Niewöhner, Das böse Weib und die Teufel, in: ZfdA  (  /  ), S.  -  , hier:  , vermutete hinter den Nrr.  -  der Ebenreutterschen Handschrift eine geschlossene Sammlung.  Schmidberger, Untersuchungen, S.  , macht darauf aufmerksam, dass die Handschrift an dieser Stelle «nach Ausweis der Lagenzählung [. . .] vollständig» ist, er vermutet daher einen Ausfall einer Lage in Ebenreutters Vorlage. Vor V.  (fol.  r) und vor V.  (fol.  r) sind jeweils mehrere Zeilen freigelassen, wohl für Miniaturen; dafür spricht, dass im illustrierten Heidelberger Cpg  (He  ) vor V.  und ebenfalls vor V.  entsprechenden Miniaturen stehen.  So bei Glier, Artes amandi, S.  .  Es gibt mindestens zwei Fassungen, wobei nur eine davon auch gedruckt vorliegt, nämlich die des Cgm  (Mü  ) in: Keller, Fastnachtspiele, S.  -  . Nach dieser Fassung auch die Zusammenfassung von Tilo Brandis, ‹ Der Frau Venus neue Ordnung › , in:  VL  (  ), Sp.  f. Versatzstücktexte  Prahler und Frauen, die mit Narren umgehen, seien davon ausgenommen. Der Brief wird in voller länge wörtlich zitiert (V.  -  ) und nach dessen Lektüre wird der Ich-Erzähler von den beiden Damen nach seiner Meinung zu diesem neuartigen Regelwerk gefragt - er findet, eine Dame zu haben, sei schon mühevoll genug, dreien könne und wolle er nicht dienen (V.  -  ). Hierauf verlassen ihn die beiden Damen mit der Mahnung, von seiner Treue abzulassen, die ihm nur Kummer bringe (V.  -  ). In der rund hundert Verse längeren Fassung der Münchner Handschrift Cgm  (Mü  ) begegnet daraufhin dem Ich-Erzähler ein Bote der Frau Staete, welche - empört von den neuen Liebesregeln - Frau Minne zu einem Widerruf hat bewegen können. Es folgt der ebenfalls wörtlich wiedergegebene Brief von Frau Staete. Es handelt sich also offensichtlich um einen jener Texte, die zu einem kreativen Weiterarbeiten am Text herausgefordert haben. Der Bearbeiter griff in geschickter Weise die Struktur der Minnerede auf und führte sie weiter, ein zweiter Brief beantwortet den ersten, Frau Staete reagiert auf Frau Venus - und die rechte Ordnung wird wieder hergestellt, die negative Minnelehre korrigiert.  Der Brief beziehungsweise die Briefe bilden also klar die zentralen Stellen dieser Minnerede. In Mü  ist der Beginn des ersten Briefes denn auch eigens mit einem Zwischentitel hervorgehoben (fol.  v : Das ist der brieff, Abb.  a), der mit Ausnahme des Caput-Zeichens exakt den Titeln entspricht, die sonst die Texteanfänge markieren (Abb.  b).  Es verwundert daher vielleicht nicht, dass der Heidelberger Cpg  (He  ) einen Ausschnitt aus ‹ Der Frau Venus neue Ordnung › überliefert, der hauptsächlich nur aus dem Brief der Frau Venus besteht. Der ohne Überschrift auf fol.  v - r aufgezeichnete Text setzt mit der Grussformel des Briefes ein und reicht bis zum Abschied der beiden Damen. Es scheint, als ob der Ausschnitt keiner der uns überlieferten Fassungen entnommen ist, der Versbestand folgt jenem im Cgm  ,  die Schlusspartie aber mit einem kurzen Gespräch zwischen Ich-Erzähler und den beiden Damen sowie deren Verabschiedung bricht dort früher ab als in unserem Auszug. Der Schluss in He  entspricht allerdings weitgehend jenem in Lo  . Man kann daraus schliessen, dass dem Ausschnitt eine Vorlage zugrunde liegt, wie sie auch dem Bearbeiter vorlag, der den Text in Mü  weiterschrieb. Ich drucke in Synopse die Schlusspartie, in welcher nach der Brieflektüre der Ich- Erzähler - der natürlich, wie das ganze Personal, im Ausschnitt gar nicht eingeführt wird - nach seiner Meinung gefragt wird.  Zu dieser Minnerede und insbesondere diesem Zusatz in der Schlusspartie vgl. auch Lieb, Umschreiben und Weiterschreiben, S.  f.  Auf diese Zweiteilung des Textes nimmt Brandis Bezug, wenn er zum Umfang schreibt: «  +  =  V».  Nur in Mü  enthalten sind z. B. V.  -  und  -  , zwischen V.  und  in Mü   Verse, die allerdings so auch in Lo  nicht überliefert sind. Zudem fehlen Mü  und dem Auszug in He  die Verse Lo   -  . Minnereden  Mü  (ed. Keller) und Lo  Do Ich den brief gelesen hett Von wortt zu wort als er stett Die fraw sprach also zu mir  Sage an wie gefellt dir Vnser orden vnd das leben Ich sprach last mich bedenken eben Vnd vnterweiset mich durch ewer gut hie In welcher maß oder wie  Ich mich halten sol In disen sachen Die gütlich begund zu lachen Vnd sprach du pist werlich ein kindt Du soltest lang haben gedient Jr zweier oder dreier gunst  Dich hilffet weder witz noch kunst Du wiltt ye einer eigen sein Darumb must du leiden pein Vnd hewer vil mer dann vert Sie sprach Nun zeüch vns her ein pferdt  Wir müsen vns von hynnen scheiden Lo  Vnd halff jnn das sie dar auf sassen Sie sprachen du solt abelaussen Deiner gir vnd des stetten sin  Hie mit ritten sie da hin Vrlob gab mir ir rotter mund Ich schied von da  en z  der stund He  , fol.  v Da ich den brief gelesen hett Der von wort zu wort also stett  Do sprach ein zu mir Sag an wie gefelt dir Vnnser orden vnnd vnser leben Ich sprach last michs bedencken eben Vnd vnd  wist mich wol alhie  Zu welcher maß oder wie Ich mich halten soll in diesen sachen Da begund ein gutlich lachen Vnnd sprach du bist werlich ein kint Du soltst lanng han verdient  Ir tzweyer oder dryer gunst Dich hilfft weder witz noch kunst Du wilt altzit eyner eygen sin Des mustu sicher liden pin Huwer vil mer dan ferd  Sie sprach nun bring vnns die pferd [fol.  r ] Wir mussen vns nun scheiden Die pferd bracht ich ynen beyden Vnnd halff yne das sie daruff sassen Sie sprach du solt ab lassen  Dinen so gar vnwisen sin Damit schiden sie da hin Vnnd baten mir jr hend da Damit schied ich auch alsa Amen Die Verse  und  des Ausschnittes formulierten etwas unspezifischer, so dass zunächst einmal gar nicht klar wird, wer hier mit wem spricht. Ab V.  klärt und verunklärt sich die Situation aber in gleichem Masse, eine weibliche Sprecherin adressiert offensichtlich einen Mann und formuliert in der  . Person Plural - es ist unmöglich, die Gesprächssituation innerhalb des Textes aufzulösen. Auch dieser Auszug ist also recht schnell als solcher zu erkennen, was offensichtlich nicht gestört hat. Es wäre schliesslich ein leichtes gewesen, das Gespräch am Textende leicht umzugestalten oder einfach ganz wegzulassen. Vielleicht war aber auch gerade die Gesprächssituation, in die die Brieflektüre im Text mündet, als integraler Bestandteil des Ausgangstextes erkannt worden und man wollte aus diesem Grund auf sie nicht verzichten. Gerade Texte mit kritischen Elementen, Klagen oder eben negativen Minnelehren werden besonders zu Stellungnahmen herausgefordert haben. Die Erweiterung der Minnerede in der Münchner Handschrift ist sprechendes Versatzstücktexte  Zeugnis davon und mir scheint, auch die Mitüberlieferung des Gesprächsendes im Auszug im Cpg  könnte ein Reflex davon sein. ‹ Die rechte Art der Minne › (Brandis  ) ‹ Die rechte Art der Minne › ist eine sehr variable überlieferte Minnerede und hätte unter diesem Gesichtspunkt auch im Kaptiel ‹ Um- und Weiterdichten am Einzeltext › besprochen werden können. Wir kennen von ihr eine Langfassung mit  Versen, die insgesamt den besten Text bringt (Lo  Mü  ), einer leicht gekürzten Bearbeitung mit  Versen (Be  He  ) und einer Kurzfassung in den Handschriften der Hätzlerin- Gruppe (Be  Lg  Pr  ) und Be  mit rund  Versen.  Die Minnerede schildert zwei ineinander verschachtelte Unterhaltungen. Ein Ich-Erzähler trifft auf einem Waldspaziergang (V.  -  ) auf eine Dame, mit der er sich in eine Gespräch verwickelt. Er klagt ihr ausführlich und unter Aufbieten zahlreicher Topoi sein Minneleid, sie bietet ihm ihre Hilfe an (V.  -  ). Er meint jedoch, ihm wäre nur zu helfen, wenn er sein Leid richtig zu beklagen verstehen würde, was ihm aber nicht möglich sei (Unsagbarkeitstopos; V.  -  ). Er wünscht sich daher einen Gesprächspartner, dem er Tag und Nacht von seinem Kleid klagen könnte, sooft er dazu Lust verspüre und ohne, dass es jemand erfahren würde (V.  -  ). Die Dame im Wald fordert ihn also dazu auf, ihr seine buelschaft genauer zu erklären, denn ihr scheine, diese betrübe ihn mehr, als dass sie ihm Freude bringe (V.  -  ). Unterbrochen von verschiedenen Rückfragen seiner Gesprächspartnerin (V.  -  ;  -  ) erzählt nun der Ich-Erzähler, wie er von seiner Dame empfangen wird (V.  -  ), wie sie sich unterhalten und verabschieden (V.  -  ) und was er in der Zeit macht, in der er nicht bei ihr sein kann (V.  -  ). Die Gesprächspartnerin im Wald verlässt schliesslich den Ich-Erzähler mit dem Kommentar, an ihm und seiner Dame zeige sich wahre Liebe. Er bleibt in der Langfassung ungetröstet (V.  ), in kürzeren Fassung in He  (V.  ) jedoch getröstet zurück. Die kürzere Fassung, von der ich jene des Cgp  (He  ) abdrucke, kürzt vor allem verschiedene Redepartien. In der Fassung im ‹ Liederbuch der Hätzlerin › hingegen ist vielleicht die vom Ich-Erzähler geschilderte Verabschiedung von seiner Minnedame als Verabschiedung von der Dame im Wald, seiner Gesprächspartnerin auf der Erzählebene des Handlungsrahmens, missverstanden, jedenfalls ist der Text mit dieser Stelle zu einem schnellen Abschluss gebracht.  Das Gespräch im Wald hängt in dieser Handschrift also gewissermassen in der Luft.  Gedruckt ist nur die Kurzfassung aus dem ‹ Liederbuch der Hätzlerins (II,  , nach Pr  mit Lesarten von Lg  ); die Lesarten von He  sind verzeichnet bei Mattthaei, Minnereden, S.  f.; der gegenüber Pr  längere Schluss aus dieser Hs. ist abgedruckt von Geuther, Studien, S.  f. Ich gebe im Anhang eine Synopse der drei Fassungen Pr  He  Lo  und zitiere im Folgenden nach Lo  .  Geuther, Studien, S.  , äussert die Vermutung, es «mochte H [i. e. Pr  ] durch diese üblichen schlussverse dazu verleitet gewesen sein, zu glauben, es folge nun eine andere (nur aus irrtum mit diesem gedichte zusammengeschriebene) rede.» Auszuschliessen ist dieser verlockende Gedanke nicht, auch wenn man dann vielleicht eher erwarten würde, dass der ‹ zweite › Teil des Stückes als eigenständiger Text sich an das erste anschliessen würde. Da dies nicht der Fall ist, gehe ich doch eher von einer bewussten Kürzung aus, die lediglich an einer der nun schon öfters beobachtenten Gelenkstellen des Textes ansetzt. Minnereden  In der Freiburger Handschrift UB  ist auf fol.  v - r ein Auszug aus dieser Minnerede als eigenständiger Text eingetragen.  Es handelt sich dabei zur Hauptsache um das innerhalb der Minnerede koplortierte Gespräch des Ich-Erzählers mit seiner Dame, von welchem er seiner Gesprächspartnerin im Wald berichtet (V.  -  ). Gegenüber Lo  hat der Text lediglich einige Verse weniger, ist metrisch bis zur stellenweisen Auflösung der Verse unstrukturiert und hat einen neuen Schlussvers. Durch kleine Änderungen bei den Personalpronomina entsteht aus diesem kurzen Ausschnitt ein Text, der ganz anders aufgebaut ist als die Verspartie in seiner Vorlage. Zunächst folgt der Auszug noch wörtlich dem Prätext, eine offensichtlich weibliche Sprecherin fordert einen Mann in direkter Rede auf, seine Liebesbeziehung zu beschreiben. Die Gesprächssituation ist genau aus der Vorlage übernommen, sie dutzt ihn, fragt nach dem Verhalten seine Dame und vermutet, diese nehme seine Werbung womöglich nicht ernst. Ab da werden die Sprecherpositionen neu besetzt. Er antwortet ihr in der dritten, nicht mehr in der ersten Person (er sprach anstatt ich sprach), sie würde ihn wohlwollend empfangen. Der Text kennt also erstmal kein Ich und auch kein Erzähler, stattdessen wird ein Gespräch zweier Figuren in der dritten Person geschildert. Wo in ‹ Die rechte Art der Minne › der Ich-Erzähler erzählt, wie seine Dame ihn bei einem Stelldichein begrüsse (V.  : So spricht sie . . .), ändert der Ausschnitt in Sy sprach nun setzen wir uns nyder. Damit ist die kolportierte direkte Rede der Minnedame also wieder der Dame zugewiesen, mit der sich der Mann gerade unterhält - die beiden Frauenfiguren des Textes fallen an dieser Stelle also in einer einzigen zusammen, und so fragt nun diese eine Dame den Mann, was er denn tue, wenn sie gerade nicht zusammen seien. Das passt zwar nicht ohne weiteres zu der eingangs von ihr gestellten Frage nach der Dame des Mannes - denn das wäre ja sie selbst - , aber der Rezipient mag diese Volte mittragen als besondere Form des vorsichtigen Sprechens über die eigene Liebessituation. Gleich im Anschluss daran muss allerdings schon die nächste Wendung mitvollzogen werden, denn nun antwortet der Mann plötzlich in der ersten Person im Präteritum, es komme ihm wie hunderttausend Jahre vor. In ‹ Die rechte Art der Minne › steht diese Antwort konsequenterweise im Präsens, weil es sich ja um eine modellhafte Beispielunterhaltung handelt (V.  : So sprich ich . . .). Es folgt nun als Hauptteil des Ausschnittes die lange Belehrung der Dame, mit Mahnungen an und Warnungen für den Mann. Sie wird erstaunlicherweise nun mit einer Inquit-Formel im Präsens eingeleitet, was zwar dem Ausgangstext entspricht, hier aber die Erwartung eines homogenen Zeitrahmens doch stark strapazieren, wenn nicht dispensieren, muss. Am Ende dieses langen Monologes versichert der Mann mit einer erneut im Prätieritum stehenden Inquit- Formel seine Treue (so auch in Lo  , dort allerdings der einzige ‹ Fehler › in der Unterscheidung  Zur Handschrift vgl.: Die deutschen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek und die mittelalterlichen Handschriften anderer öffentlicher Sammlungen, beschrieben von Winfried Hagenmaier (Kataloge der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau, Band  , Teil  ), Wiesbaden  , S.  -  ; sie besteht aus vier erst später zusammengebundenen Teilen, die Minnerede ist neben einem Fürstespiegel ( ‹ Zwölf Räte für Fürsten und Herren › ) der einzige Text des zweiten Faszikels, beide Texte stammen vom selben Schreiber, der jeweils keine Überschriften gesetzt hat. Fol.  r sowie  v - v sind freigeblieben, was darauf hindeuten könnte, dass der Schreiber den Auszug als unvollständig betrachtete. Versatzstücktexte  der Sprechebenen) und die Dame verabschiedet sich von ihm mit: geselle min far wol, womit sicherlich nicht zufällig nochmals das erste Wort des Ausschnittes aufgenommen ist. Wenn auch die Tempi der Inquit-Formeln und damit die zeitliche Abfolge der Handlung des Ausschnittes reichlich verunklärt sind, so ist doch zu erkennen, dass dem Bearbeiter offensichtlich vorschwebte, eine einzige Unterhaltung zwischen einer Frau und einem Mann wiederzugeben und dass er bemüht war, die für ihn etwas unübersichtlichen Sprecherangaben unter einen Hut zu bringen. Am leichtesten erklären liessen sich die Inkonsequenzen, wenn man eine fragmentarische Zwischenstufe in der Überlieferung ansetzen würde, was gut denkbar wäre. Auffallend ist aber doch, dass sowohl der Anfang wie der Schluss des Ausschnittes nicht zufällig gewählt scheinen und letzterer zudem mit dem vorzeitigen Textende der Minnerede in den Handschriften der Hätzlerin-Gruppe zusammenfällt. Vor allem inhaltlich jedoch kann der Ausschnitt besonders interessiert haben, schildert er doch - auch laut rahmendem Minnereden-Text - eine vorbildlich-modellhafte und zudem glückreiche Unterhaltung zwischen zwei Liebenden. Einen besonderen Reiz mag auch die kondensierte Lehre des Monologes der Dame ausgeübt haben, ganz ähnliche Schwerpunkte setzt nämlich ein ‹ Bearbeiter › Hermanns von Sachsenheim in unserem nächsten Textbeispiel. In der Vorbildlichkeit des Gespräches sowie in seiner Lehrhaftigkeit sehe ich daher den wahrscheinlichsten Grund, diesen Ausschnitt aus ‹ Die rechte Art der Minne › eigenständig aufzuzeichnen. Fasst man hier kurz zusammen, so stellt man fest, dass die behandelten Auszüge sich mit Ausnahme der Lehrrede in Briefform auf Gespräche konzentrieren. Gespräche sind unter den variabel überlieferten Minnereden auch sonst sehr häufig anzutreffen, sie scheinen in besonderer Weise das Interesse der Sammler und aber auch jenes der Bearbeiter gefunden zu haben. Ebenso scheinen die Ankündigungen von Lehre in den Texten gewissermassen Signalcharakter zu haben, sie zeigen an: hier folgt etwas Wichtiges und Nützliches, das sich gegebenenfalls auch lohnt, es getrennt zu überliefern.  .  Textallianzen aus Teilstücken Eine Besonderheit stellen Minnereden dar, die ihrerseits aus herausgelösten Teilstücken zusammengesetzt worden sind. Es handelt sich dabei nun nicht mehr um einfache Epitomisierungen ursprünglich grösserer Texte und insbesondere nicht um mehr oder weniger geschickt auf ihre Eigenständigkeit hin umgearbeitete einzelne Stellen, sondern um mutmasslich bewusst neu komponierte Texte, die verschiedene Stellen des Ausgangstextes oder der Ausgangstexte miteinander ins Gespräch bringen, sie miteinander konfrontieren und dadurch ein neues Ganzes schaffen. Minnereden  Hermanns von Sachsenheim ‹ Schleiertüchlein › und ‹ Spiegel › (Brandis  /  ) Hermann von Sachsenheim ist einer der wenigen namentlich fassbaren Minneredendichter des  . Jahrhunderts und eine für das Verständnis der Gattung überaus interessante Persönlichkeit.  Er ist mehrfach im Dienst der Württemberger Grafen bezeugt, insbesondere unter Henriette von Mömpelgard.  -  ist er württembergischer Rat, verschiedentlich amtet er als Vogt und als Lehnsrichter - seine offenbar guten juristischen Kenntnisse, die er sich möglicherweise in einem Studium erworben hat, lässt er in mehrere seiner literarischen Werke einfliessen, namentlich in sein Hauptwerk, die ‹ Mörin › (Brandis  ).  Er unterhält Beziehungen zur Erzherzogin Mechthild von der Pfalz, die an ihrem ‹ Musenhof › in Rottenburg Kunst und Literatur in vielfältiger Weise fördert.  Seine persönlichen Verflechtungen mit den politischen Führungsgruppen und insbesondere aber auch sein Oeuvre lassen auf eine beträchtliche Belesenheit schliessen, die sich in einem souveränen und eindrücklichen Umgang mit literarischen Referenzen und Zitaten niederschlägt.  Entsprechende Kenntnisse dürfen wohl auch bei seinem Publikum vorausgesetzt werden.  Für uns von Interesse ist nun wiederum eine überlieferungsgeschichtliche Beobachtung. Das ‹ Liederbuch der Klara Hätzlerin › überliefert nämlich in seinem Minnereden-Teil Auszüg aus gleich zwei Texten Hermanns von Sachsenheim - ‹ Des Spielgels Abenteuer › (Brandis  ) sowie ‹ Das Schleiertüchlein › (Brandis  ) - , die zu einem einzigen kurzen Text zusammengeschmolzen worden sind.  Huschenbett, Hermann von Sachsenheim; ders., Hermann von Sachsenheim, in:  VL  (  ), Sp.  -  . Zur Einordnung Hermanns in die Geschichte der Gattung grundlegend: Glier, Artes amandi, S.  -  .  Hermann von Sachsenheim, Die Mörin, hg. von Schlosser. Vgl. dazu vor allem: Peter Strohschneider, Ritterromantische Versepik im ausgehenden Mittelalter. Studien zu einer funktionsgeschichtlichen Textinterpretation der «Mörin» Hermanns von Sachsenheim sowie zu Ulrich Fueterers «Persibein» und Maximilians I. «Teuerdank» (Mikrokosmos  ), Frankfurt a. M. usw.  .  Ernst Martin, Erzherzogin Mechthild, Gemahlin Albrechts VI. von Oesterreich. Versuch einer Lebensgeschichte, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Alterthums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den angrenzenden Landschaften  (  -  ), S.  -  ; Philipp Strauch, Pfalzgräfin Mechthild in ihren litterarischen Beziehungen. Ein Bild aus der schwäbischen Litteraturgeschichte des  . Jahrhunderts, Tübingen  .  Überblicken lässt sich dies jetzt am einfachsten mit: Dietrich Huschenbett, Hermann von Sachsenheim. Namen und Begriffe. Kommentar zum Verzeichnis aller Namen und ausgewählter Begriffe im Gesamtwerk (Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie  ), Würzburg  .  Christelrose Rischer, Zur Gebrauchssituation höfischer Literatur im  . Jahrhundert. Die Minnereden Hermanns von Sachsenheim, in: IASL  (  ), S.  -  . Otto Neudeck, Gefahren allegorischer Kommunikation. Zur prekären Konstituierung adliger Exklusivität in einer Minnerede Hermanns von Sachsenheim ( ‹ Die Unminne › ), in: PBB  (  ), S.  -  . Versatzstücktexte  In der  Verse umfassenden Minnerede ‹ Des Spiegels Abenteuer › begegnet der Ich-Erzähler auf einem Spaziergang der Königin Triuwe, die wie auch ihre elf Schwestern von ihrer Kaiserin Abenteuer in aller Herren Länder ausgesandt worden sei, um nach Menschen zu suchen, die tugendhaft lebten.  Der Ich-Erzähler preist sich gleich überschwenglich als Ausbund an Treue an, weshalb ihn Frau Triuwe mit sich an den Kaiserhof im Venusberg führen will. Schon auf der Bootsfahrt dorthin jedoch schaut er in einem Spiegel eine Frau, zu der er augenblicklich in Minne entbrennt. Frau Triuwe will ihn erst über Bord werfen, beschliesst dann aber, ihn als Narr vor Frau Abenteuer zu führen. Am Hof der Frau Abenteuer wird ihm seine Verfehlung vor Augen geführt und dann, obwohl er einsichtig ist, der Prozess gemacht, in welchem er nach kurzem, aber turbulentem Verlauf freigesprochen wird. Die zwölf Tugenden/ Königinnen führen ihn nun in ihre Zelte und wollen ihm ihre persönlichen Ratschläge geben, von denen der Text aber nur die von Frau Zucht, Frau Ehre und Frau Minne ausführt. In einem fulminanten Abschluss wird der Ich-Erzähler dann von einem Zwerg auf einem Greifen wieder zurück in seine Heimat, den Schwarzwald, geflogen. Dies in ganz groben Zügen der Gang der Handlung. Nicht eingefangen werden kann in solch einer Zusammenfassung der sprühende Witz der Erzählung, die mit Literaturzitaten gespickt ist und immer wieder mit parodistischen Kapriolen die Erwartungen unterläuft, die ein mit Minnereden vertrauter Rezipient an den Text herangetragen haben muss. ‹ Der Spiegel › ist nur zweimal vollständig überliefert, nämlich in der Heidelberger Minnereden-Sammelhandschrift Cpg  (He  ), fol.  r - v , welche wohl mit dem Hof von Hermanns Gönnerin Mechthild von der Pfalz in Beziehung steht, sowie als eröffnender und umfangreichster Text der Handschrift des Königsteiner Liederbuches (Be  ), fol.  r - r . Daneben stehen ein Fragment (He  , fol.  r - v , bricht nach  V. mitten im Satz ab) sowie zwei gezielte, kürzende Bearbeitungen. Eine davon ist die im ‹ Liederbuch der Hätzlerin › , auf ich gleich zurückkomme. Be  - die noch von Brandis als verschollen angegebene Handschrift aus ehem. Gräflichen Bibliothek in Wernigerode, Cod. Zb  , heute das Berliner Mgq  - hat bis zum Ende der Bootsfahrt zum Venusberg (V.  ) weitgehend denselben Text wie He  (  Minusverse,  Plusvers); dann einen eigenständigen Schluss von  Versen: Die anfängliche Reaktion der Frau Triuwe, den Sprecher an Land zu setzen, wird hier wieder aufgenommen und die Erzählung damit zu einem raschen Ende gebracht. Unter großem Wehklagen kehrt der Sprecher eilig wieder nach Hause zurück und formuliert aus seinen Erfahrungen die explizit an Frauen (! ) gerichtete Lehre, sich jederzeit vor Untreue zu hüten.  ‹ Das Schleiertüchlein › (Brandis  ) umfasst in den beiden einzigen Handschriften, in denen die Minnerede überliefert ist (Lo  und erneut He  ), rund  Verse, ist also zwar etwas kürzer als Brandis  , zählt aber klar zu den längeren Gattungsvertretern.  Ein schon betagter Ich- Erzähler trifft an einem locus amoenus auf einen Jüngling, der ganz in seine Klage versunken ist. Erst nach mehrmaligem Bitten ist er in der Lage, seine Geschichte zu erzählen, die als Binnenerzählung den grössten Teil des Textes ausmacht: Er sei im Dienst seiner Minnedame  Hermann von Sachsenheim, Der Spiegel, in: Meister Altswert, hg. von Adelbert W. Holland und A. Keller (BLVSt  ), Stuttgart  , S.  -  ; eine kritische Edition liegt jetzt vor mit: Hermann von Sachsenheim, Des Spiegels Abenteuer, hg. von Kerth (zit.).  Abgedruckt in: Hermann von Sachsenheim, Des Spiegels Abenteuer, hg. von Kerth, S.  f.  Hermann von Sachseheim, Schleiertüchlein, hg. von. Holland/ Keller; der Text ist jetzt kritisch ediert: The Schleiertüchlein of Hermann von Sachsenheim, hg. von Rosenberg. Minnereden  ins Heilige Land gefahren und sei dort zum Ritter geschlagen worden, in der Zwischenzeit sei sie aber verstorben, weshalb er nur noch trauern könne.  Der Text nun, auf den es mir hier eigentlich ankommt, ist - wie schon der Ausschnitt aus dem ‹ Renner › - von Brandis nicht als eigene Minnerede verzeichnet. Er umfasst  Verse und ist unter dem Titel Vnderweisung aines, der Ritter wolt werden in der Prager Handschrift des ‹ Liederbuches der Hätzlerin › auf fol.  r - v aufgezeichnet.  Erstaunlich ist hierbei vor allem, dass nun in diesem Fall nicht einfach aus einem einzelnen Werk eine kürzere Partie ausgezogen worden ist, sondern dass Passagen aus zwei verschiedenen Texten zu einer einzigen kleinen Lehrrede komponiert wurden. Es handelt sich um die Verse  -  aus ‹ Des Spiegels Abenteuer › und um die Verse  -  aus dem ‹ Schleiertüchlein › . Beide Passagen sind kurze Lehren aus Frauenmund, jeweils an den Ich-Erzähler der Minnereden gerichtet. Die ersten zwölf Verse sind in ‹ Des Spiegels Abenteuer › die Ratschläge, welche von fraw Zucht und auch fraw Er (V.  ) dem prahlerischen Schwaben mit auf den Weg gegeben werden, bevor er den Hof der Frau Abenteuer wieder verlässt. Auf seine offenbar gewordenen Sünden wird denn auch deutlich angespielt, was der Lehrrede auch in ihrer Vereinzelung im Liederbuch den etwas komischen Anstrich belässt, den sie in Brandis  ohnehin hat. Brandis  , ed. Kerth ‹ der herr dich wol behutt, › sprach sich fraw Eer, die zart, ‹ unser jeglich nach ir art wil geben dir ein rat. ›  alsus fing an gedrat fraw Zucht und auch fraw Er: ‹ gesell, volg vnnser ler, so gat es dir nit  bel. slach numme zu dem kubel,  als du hast dick getan. Pr  , ed. Haltaus Gesell, volg meiner ler: T  ny  er wider Er, So g  tt es dir nit  bel. Schlag auch nit zu dem rübel,  Als maniger hatt get  n.  Insbesondere die Reisebeschreibung ist so detailliert, dass mehrfach erwogen wurde, dass Hermann entweder selbst eine entsprechende Reise unternahm oder aus einem Bericht aus erster Hand schöpfte: Marjatta Wis, Zum Schleiertüchlein Hermanns von Sachsenheim. Ein gereimter Pilgerbericht des ausgehenden Mittelalters, in: Neuphilologische Studien  (  ), S.  -  ; Donald K. Rosenberg, Herman von Sachsenheims ‹ Schleiertüchlein › : the Pilgerbericht and Ehingen ’ s «Reisen nach der Ritterschaft», in: Wege der Worte (FS Wolfgang Fleischhauer), hg. von Donald C. Riechel, Köln  , S.  -  ; Ralf Schlechtweg-Jahn, Eine Pilgerfahrt, oder: Was passiert, wenn die Minne unter die «Dürken» fällt. ‹ Das Schleiertüchlein › Hermanns von Sachsenheim, in: L ’ unité de la culture européenne au Moyen Age (Greifswalder Beiträge zum Mittelalter  ; WODAN  ), Greifswald  , S.  -  .  Gedruckt in: Liederbuch, Nr. II,  ; vgl. dazu: Geuther, Studien, S.  f.; Knor, Das Liederbuch, S.  f. (die Angaben dort beruhen offensichtlich nicht auf Autopsie und sind teilweise fehlerhaft, zudem sind die Stellenangaben nach der Ausgabe von Keller/ Holland gemacht). Versatzstücktexte  vor augen soltu han den schopffer aller ding. gut frawen wig nit ring und auch die priesterschafft!  in ritterlicher crafft soltu din zitt verzern, die armen soltu nern mit diner spis gehür. so lat fraw Abentur  irn zorn des fester ab. › alsus mir etlich gab besonder einen rat on aller hand missedat, des sagt ich grossen dank. Vor augen solt du h  n Den Schöpffer aller dinge. G  t frawen wig nit ringe Vnd auch die priesterschafft.  In Ritterlicher craft Solt du dein zeit verzeren Die armen solt du neren. Der Kontext in ‹ Des Spiegels Abenteuer › macht deutlich, dass die zwölf Verse im ‹ Liederbuch der Hätzlerin › praktisch die ganze Belehrung wörtlich übernehmen. Nur wenige Umakzentuierungen werden vorgenommen: das Possessivpronomen in V.  ist in den Singular gesetzt; V.  f. ist so abgeändert, dass sich ein Rezipient nicht direkt angesprochen fühlen muss; stattdessen ist aber nach V.  um des Reimes Willen ein neuer Vers eingefügt, der das ‹ nicht mehr › aus V.  übernimmt und damit das Moment der Abkehr von Ausschweifungen doch wieder in den Text aufnimmt. Die direkt an diese Stelle anschliessende Lehre der Frau Minne bot sich für eine Übernahme dann nicht mehr an, ist sie doch offensichtlich unernst gemeint - was mit guten Gründen für die obige Lehre allerdings auch geltend gemacht werden könnte. Die Minne zunächst ein wenig hanck / mit einem scharpffen wort, bevor sie dann eine negative Minnelehre formuliert: gesell, gros hort / sol man gar wißlich deiln. / dutt sich ein wib vergeiln / so bis ir zag nicht (V.  -  ). In Köln am Rhein sei sie im Übrigen meisterinn, und er solle sich an den Gepflogenheiten in Flandern orientieren, da git man ein um den andern (V.  und  ). Direkt an diese ersten zwölf Verse schliessen  weitere an, die dem ‹ Schleiertüchlein entnommen sind. Dort werden sie von der Dame der Binnenerzählung dem Jüngling auf seine Pilgerfahrt mitgegeben. Die Dame hat den Jüngling bereits auf eine Ritterfahrt verpflichtet (V.  ff.), und durch einen brieff das was ein lied (V.  ) verabreden sie sich nun ein letztes Mal. Wie sie zusammensitzen, geht ihr die körperliche Annäherung etwas zu schnell, wofür er sich entschuldigt: Fraw Venus art gebrucht / Han ich ein teil zu frü (V.  f.). Hier schliesst nun die Lehre der Dame an, von der ich nur die Anfangs- und Schlusspartie in Synopse gebe, womit ich einen guten Teil der detaillierten und ausführlichen Ratschläge für die Jerusalemreise auslasse. Minnereden  Brandis  , ed. Rosenberg «Gesell, es numme tü,  So wil ich lassen ab. Du bist wol noch ein knab, Der gar jn rechter jugent; Erzeug an mir din dugent Vnd auch din manlich art!  Gen allen frawen zart Soltu dich han in hut. [. . .]  Besunder beschaw den drit, der unverwandelt ist, Als got der ware Crist Von unns gen himel für. Gemessen nach der snur  Kan ich nit alle ding. Merck selber, gutt jungling, Was dir das beste sy! Die keusche magt Mary Kum dir darjnn zu stür.»  «Gnad, werde fraw gehur,» Sprach ich zu der vil zarten, «Solt ich gen Nogarten Durch uwrn willen farn, Die reis wolt ich nit sparn;  Durch tartery reyß und Rüssen Dry wintter reyß gen Brüssen In uwerm dinste dun Das brecht mir fried und sün In mynem herczen dick.  Fraw Vernus mit jrm stric, Hatt mich gebonden hart. O werde frawe czart, Des lannd geniessen mich! » Pr  , ed. Haltaus Got bewar dein iugent! Erzaig an mir dein tugent  Vnd auch dein manlich art, Gen allen frawen zart Solt du dich h  n in h  t. [. . .] Besunder schaw die tritt, Das noch vnuerwandelt ist, Als got der w  r Crist Von vns gen himel f  r.  Gemessen nach der schn  r Kan ich nit alle ding, Merck selber, g  t Jüngling, Was dir das pest sey, Die keüsch Maget Marey  Cho  dir darynn zu stewr! - Gnad werde fraw gehewr, Sprach er zu der vil zarten, Solt ich gen Nogarten Durch ewren willen faren,  Die rays wolt ich nit sparen, Durch Tartaray vnd Rewssen Drey wintterrays gen Brewssen In ewrem dienst zu t  n. Got helff mir wider hain! Auch dieser Ausschnitt ist leicht bearbeitet, zunächst an der Nahtstelle V.  / V.  , dann wieder gegen Ende durch die Änderung des Personalpronomens in V.  . Dieser Vers alleine indiziert den Komposittext im ‹ Liederbuch der Hätzlerin › als ein kolportiertes Gespräch zwischen einer Dame und einem Mann. Es besteht aus einem einzigen Redewechsel und umfasst die Ratschläge einer Dame an ihren Minnediener (V.  ), der nach Ritterschafft wil faren (V.  ), was folgerichtig auch die Überschrift in Pr  herausstreicht. Inhaltlich fügen sich die beiden Auszüge auf diese Weise problemlos zusammen, wobei das von der Kürze und thematischen Offenheit des ersten Abschnittes begünstigt wird. Man geht vielleicht nicht zu weit, wenn man den Versatzstücktexte  Text so beschreibt, dass die zwölf Verse aus ‹ Des Spiegels Abenteuer › der Lehrrede der Dame aus dem ‹ Schleiertüchlein › zugeschlagen werden. Wie kann man sich nun das Zustandekommen eines solchen Textes erklären? Nur einmal sind in den uns erhaltenen Handschriften die beiden Referenztexte zusammen überliefert. Der Cpg  bringt sie sogar in direkter Nachbarschaft, zuerst fol.  r -  v ‹ Des Spiegels Abenteuer › , danach fol.  r - r ‹ Das Schleiertüchlein › . Es wäre denkbar, dass einem Leser der beiden Gedichte in einer solchen Handschrift gerade diese zwei Stellen besonders ins Auge gesprungen wären, er sie vielleicht markiert oder sogar ausgezogen hätte.  In einem zweiten Schritt könnte dann aus solchen Bruchstücken eine neue Rede entstanden sein, will man nicht annehmen, dass ein Bearbeiter die Stellen ganz gezielt für die vorliegende Kombination ausgewählt hat. Dies ist natürlich auch möglich, aber erfordert ein noch koordinierteres und gezielteres Vorgehen. So oder so, ein Herauslösen und Neukombinieren lässt sich hier erschliessen, wenn auch möglicherweise in zwei getrennten Schritten. Strickers ‹ Frauenehre › (Brandis  ) Mit der ‹ Frauenehre › des Strickers rückt nochmals ein Text aus der Frühzeit der Gattung in den Blick, der wie das schon erwähnte ‹ Büchlein › Hartmanns oder auch das ‹ Frauenbuch › Ulrichs von Liechtenstein zu den Vorläufern der Gattung Minnerede gehört. Der Fokus liegt auch hier wieder auf der Überlieferung des Textes und diese führt uns zur Frage der Kohärenz beziehungsweise Heterogenität der Teile des Textes. Es war nämlich letztere, die bereits die Erschliessung des Textes bestimmte, wurde doch die ‹ Frauenehre › zunächst in Teilstücken bekannt und herausgegeben, bevor sie als das zusammenhängende Werk behandelt wurde, als welches sie heute gilt.   In den mir vorliegenden Hss. Lo  und He  war das allerdings nicht der Fall.  Es liegen mehrere Editionen vor: Die ‹ Frauenehre › von dem Stricker, hg. von Maria Maurer, Diss. Freiburg i.Br.  ; Die Kleindichtung des Strickers. Bd.  : Einleitender Teil und Gedicht Nr.  -  , hg. von Wolfgang Wilfried Moelleken (GAG  ), Göppingen  , Nr.  , S.  -  ; Klaus Hofmann, Strickers ‹ Frauenehre › . Überlieferung - Textkritik - Edition - literaturgeschichtliche Einordnung, Marburg  (zit.). Glier, Artes amandi, S.  -  ; Hans-Herbert Räkel, Die ‹ Frauenehre › von dem Stricker, in: Österreichische Literatur zur Zeit der Babenberger, hg. von Alfred Ebenbauer u. a. (Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie  ) Wien  , S.  -  ; Hedda Ragotzky, Gattungserneuerung und Laienunterweisung in Texten des Strickers (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur  ), Tübingen  , S.  -  ; Guido Schneider, er nam den spiegel in die hant, als in sîn wîsheit lêrte. Zum Einfluß klerikaler Hofkritiken und Herrschaftslehren auf den Wandel höfischer Epik in groß- und kleinepischen Dichtungen des Stricker (Item Mediävistische Studien  ), Essen  , S.  -  ; Sabine Böhm, Der Stricker. Ein Dichterprofil anhand seines Gesamtwerkes (Europäische Hochschulschriften I,  ) Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  ; Karl-Ernst Geith, Elke Ukena-Best und Hans-Joachim Ziegeler, Der Stricker, in:  VL (  ), Sp.  -  , hier Sp.  -  (Ziegeler); Silke Andrea Rudorfer, Die Minne von Ulrich von Liechtenstein, dem Stricker und Hartmann von Aue. Eine Ge- Minnereden  Zunächst veröffentlichte Franz Pfeiffer  aus dem Wiener Codex  (Wi  ) einen Text von  Versen.  Noch im selben Jahr bemerkte er die Zugehörigkeit dieses Stücks zu einem im Heidelberger Cpg  (He  ) sowie in der Kolocsa- Handschrift (Co) überlieferten, längeren Text des Strickers (  Verse), den er noch in derselben Nummer der Zeitschrift, in welcher schon das Bruchstück erschien, edierte.   veröffentlichte Karl Ferdinand Kummer einen Text aus dem Ambraser Heldenbuch (Wi  ), in welchem er das am Ende des bisher edierten Textes angekündigte maere erkannte: das Exempel des Ackermanns.  Dieses Teilstück setzte aber nicht einfach da ein, wo der aus CoHe  edierte Text aufhörte, sondern enthält auch dessen letzte rund  Verse. Hans Lambel bemerkte schliesslich  , dass dieses zuletzt gedruckte Teilstück in Co und He  auch enthalten ist und sogar jeweils direkt auf den ersten Teil der ‹ Frauenehre › folgt, jedoch durch eine Überschrift von diesem abgesetzt wird.  Schematisch lässt sich das Verhältnis der Teilstücke zueinander so darstellen. genüberstellung von Frauenbuch, Frauenehre und Klagebüchlein (Deutsche Hochschuledition  ), Neuried  , S.  -  .  Franz Pfeiffer, Frauenlob, in: ZfdA  (  ), S.  -  .  Franz Pfeiffer, Frauenehre von dem Stricker, in: ZfdA  (  ), S.  -  .  F[ranz] F[erdinand] Kummer, Strickers Frauenlob, in: ZfdA  (  ), S.  -  .  Hans Lambel, Zur Überlieferung und Kritik der Frauenehre des Strickers, in: Symbolae Pragenses, Prag usw.  , S.  -  . Versatzstücktexte  An dieser im  . Jahrhundert erschlossenen Überlieferungslage hat sich seither nichts geändert. Die Forschung hat die Teilstücke in kritischen Ausgaben wieder zusammengesetzt und dieser auf diese Weise gewonnene Text ist in die Literaturgeschichten eingegangen. Die Einzelüberlieferung verschiedener Verspartien hat man damit erklärt, dass in ihnen zufällig Entwürfe,  nachträgliche Exzerpte  oder Zeugnisse von einem Vortrag einzelner Passagen  vorlägen. Zudem erwog man die Überlieferung von Teilen verschiedener Fassungen, die möglicherweise noch auf den Stricker selbst zurückgehen.  Beschäftigt hat sich allerdings hauptsächlich die ältere Forschung mit diesen Fragen und stets unter der Perspektive der Erarbeitung eines dem Stricker zuschreibbaren Originaltextes. Was die inhaltliche Beschreibung der ‹ Frauenehre › betrifft, zeichnet sich die Forschung dadurch aus, dass sie dem in dieser Form hergestellten Text Werkcharakter zugebilligt - was sich insbesondere in den Editionen spiegelt, die stets das Ackermann- Exempel mit einschliessen - und gleichzeitig die Heterogenität seiner einzelnen Bestandteile betont. Hanns Fischer war der Meinung, «daß man die Einzelteile auch anders zusammenordnen kann, da eben im strengen Sinn ein logischer Zusammenhang nicht besteht»,  für Ingeborg Glier wirken manche Passagen «wie aus einer Reihe kurzer, thematisch enger gefaßten reden zusammengesetzt».  Der Prolog (V.  -  ) zeigt den Ich-Erzähler im Streit mit seinem Herzen, da er das Dichten aufgeben will. Das Herz redet ihm das aus und schlägt ihm als Thema das Lob der Frauen vor, was es auch gegen seine Einwände verteidigt. In einem längeren Abschnitt wird der Wert der Frauen um- und beschrieben, ihre Gnade betont und die wahre Minne definiert (V.  -  ). Es schliesst ein Lob ihrer Tugenden an (V.  -  ), ergänzt um diejenigen des Mannes, der um ihre Gunst werben will (V.  -  ). Frauen bewirken nur gutes in der Welt und sind deswegen von Gott den Rittern gegeben worden (V.  -  ). Die ere die si gebent wird nun erneut, diesmal ausführlicher thematisiert (V.  -  ). Veranschaulicht wird dies zusätzlich durch eine Tugendbaum-Allegorie, die ausführlich ausgelegt wird (V.  -  ), woran abermals die Wirkung der weiblichen Tugenden auf den Mann ausgeführt werden, diesmal unter Verweis auf die zuvor in der Allegorese genannten (V.  -  ). Unerschöpflichkeit des Frauenlobes (V.  -  ). Da die Frauen an ihrer Ehre festhalten, den Männern aber teilweise die diesbezügliche Mühe zu aufwendig sei, seien viele von ihnen unstaete geworden, was mit dem maere eines Ackermannes und seinen Gesinnungsgenossen exemplifiziert wird (V.  -  ),  So äussert sich im Bezug auf die in Wi  überlieferten Verse Wilhelm Wackernagel, Geschichte der deutschen Literatur. Ein Handbuch, Bd.  -  ,  . Aufl. (Deutsches Lesebuch  ), Basel  , Bd.  , S.  . Obwohl von Lambel, Zur Überlieferung, S.  , mit guten Argumenten widerlegt, taucht diese These bei Räkel, Die ‹ Frauenehre › , S.  , ohne Begründung wieder auf.  Lambel, Zur Überlieferung, S.  , zu Wi  .  Dies vermutete Hanns Fischer, Strickerstudien. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des  . Jahrhunderts, Diss. masch. München  , S.  .  Dies scheint heute Konsens der Forschung bezüglich des Textes in Wi  , vgl. v. a. Hofmann, Strickers ‹ Frauenehre › , S.  f. und  .  Fischer, Strickerstudien, S.  .  Glier, Artes amandi, S.  , vgl. auch oben, Kap. I.  .  .  . Minnereden  welchen die Feldarbeit zu mühsam ist und die deshalb ihre in Blüte stehenden Felder vernichten. Von einem Richter werden die Bauern auf Lebzeiten vom Handel mit Getreide ausgeschlossen. Der Ackermann sei eine Warnung für die Ritter, die im Dienst um die Ehre der Frauen nachlassen, denn auch sie sollen von der freude ausgeschlossen bleiben. Im Epilog (V.  -  ) verteidigt der Ich-Erzähler das Lob der Frauen, obwohl er selbst keine Erfahrung mit Frauen habe: wer Frauen nicht ehrt, muss ohne Freude leben, Frauen seien der ander got der werlde.  Wenden wir uns zuerst dem in der Wiener Kleinepikhandschrift  auf fol.  vb -  rb aufgezeichneten Stück zu, dem ältesten Textzeugen der ‹ Frauenehre › .  Dort sind die V.  -  und  -  zusammen als zusammenhängender Text überliefert. Er ist ohne Überschrift, lediglich mit einer zweizeiligen Lombarde und einer laufenden Nummer von seiner Umgebung abgesetzt, so wie alle anderen Texteinheiten in der Handschrift auch (Abb.  ). Bei den beiden Teilstücken handelt es sich um auch inhaltlich recht gut abgrenzbare Stellen. Der Text setzt mit einer Begründung ein, wieso man Frauen loben soll: Ein reht ist allen rehten obe,  daz man die vrouwen iemer lobe. ir lop sol sin ein staeter ruof, sit got der werlde ir lop geschuof ze dem süezesten tone. si sint der vröude ein krone,  si sint ein lieht der tougen [. . .] In dieser Form wird der Text bis V.  weitergeführt, dazwischen bekräftigt der Ich- Erzähler seine Ansicht, niemand könne Frauen vollumfänglich ihr Lob aussprechen, und sollte es doch einer versuchen, so zige [man] in daz er tobete (V.  ). Die in dem Teilstück nicht enthaltenen V.  -  beziehen sich nicht direkt auf Frauen, sondern benennen Eigenschaften und Tugenden des Mannes, der sich um die Damen bemühe. Insbesondere solle er die Vorzüge des Alters (wisheit, V.  ) und der Jugend miteinander zu verbinden verstehen (geartet uf hohen muot, V.  ). Bringe er dies mit, dann sei es ihm wohl zu gönnen, dass er eine Dame gewinnen könne: ein saelden richer sinnic man, / der et rehte einer gedienen kan (V.  f.). Vielleicht ist ganz einfach in dieser Fokussierung auf den Mann der Grund zu suchen für den Umstand, dass diese Stelle nicht in der Wiener Handschrift zu finden ist. Voraussetzung für diese Erklärung wäre natürlich, dass es sich um einen nachträglichen Auszug aus einem schon in der heute uns bekannten Gestalt vorliegenden Gedicht handelt.  Ausführlichere Inhaltsangaben, die jeweils auch die Struktur des Textes zu systematisieren versuchen, finden sich bei: Fischer, Strickerstudien, S.  -  ; Hofmann, Strickers ‹ Frauenehre › , S.  -  ; Böhm, Der Stricker, S.  -  .  Zu dieser vieldiskutierten Hs. von um  /  vgl. Franz-Joseph Holznagel, ‹ Wiener Kleinepikhandschrift cod. › , in:  VL  (  ), Sp.  -  . Versatzstücktexte  Der zweite, mit  Versen nun deutlich kürzere Ausschnitt, setzt jedenfalls wieder mit einer Stelle ein, in der explizit von der Tugend der Frauen die Rede ist. Ich zitiere sie vollständig. Haete diu werlt niht vrouwen,  wa solte man ritter schouwen? wa bi würden si bekant? zwiu solte in danne guot gewant? waz gaebe in danne hohen muot? und warzuo waere ir name guot?  waz solte in iemer mere vröude, lop oder ere? si engerten hoher rosse niht, ir schilde würden ouch enwiht, in würden schilde sam diu kleit.  elliu werltlich werdikeit diu würde so ungenaeme, daz niemen des gezaeme, daz er den andern gesaehe, ezn waere daz ez geschaehe  in einer taverne. diu würde ein leitsterne: da müezen alle die genesen, die mit der werlde wolden wesen Der kurze Ausschnitt schliesst unmittelbar und ohne jede Markierung in der Handschrift an V.  . Der Ton ist hier jetzt ein etwas anderer, nicht mehr überschwengliches Lob, sondern warnende Aussicht im Konditionalis. Zusammengesehen ergibt sich jedoch ein stimmiges Ganzes, das nicht nur formal und syntaktisch, sondern auch strukturell durchaus homogen erscheint. Wüssten wir nicht um die Zugehörigkeit zur ‹ Frauenehre › , wir sähen in diesem kurzen Text einen weiteren ‹ Vorläufer › der Gattung Minnereden. Als solcher hat er allerdings mit Einschränkung auch in dieser Form zu gelten, und dies führt nochmals zum Aufbau des Gesamttextes. Die schon erwähnte Gliederung der ‹ Frauenehre › in kleine bis kleinste argumentative Einheiten, die teilweise recht unverbunden nebeneinanderstehen und sich häufig wiederholen, fügt sich sicherlich nicht zufällig sehr gut zu den in dieser Arbeit hervorgehobenen Textualitätstrategien der kurzen, didaktischen Verstexte mit Minnethematik des späten Mittelalters. In ihrer kleinteiligen Struktur, in ihrer Rekurrenz auf sicher geglaubte Wissensbestände und in der variierenden Wiederholung derselben scheint sie viel eher ein Vorläufer der späteren Minnereden zu sein als etwa Hartmanns ‹ Büchlein › oder Ulrichs ‹ Frauenbuch › . Minnereden  Etwas anders stellt sich die Situation bei der zweiten Teilüberlieferung dar, dem mit  Versen deutlich umfangreicheren Text im Ambraser Heldenbuch (Wi  ).  Er erhält unter dem Titel Der vrouwen lop das Ackermann-Exempel und dessen Ausdeutung, allerdings setzt der Text schon deutlich vorher ein, nämlich gegen Ende der Allegorese des Tugendbaumes (V.  ). Es scheint mir kaum denkbar, dass hier ein Bearbeiter bewusst und absichtlich an genau dieser Stelle einen Ausschnitt hätte beginnen lassen wollen. Wahrscheinlicher ist, dass Hans Ried schon nur noch eine fragmentierte Vorlage zur Verfügung stand, als er zu Beginn des  . Jahrhunderts die Abschrift vornahm. Interessanter ist der Ausschnitt eher, weil er offenbar von einer Parallelfassung zeugt. Die beiden miteinander verwandten Handschriften in Heidelberger und Cologny haben im Vergleich mit dem Ambraser Heldenbuch immerhin  Mehrverse und Wi  gegenüber CoHe  ebenfalls deren  . Lambel hat all diese Stellen gründlich geprüft und kam zum Ergebnis, dass sich eine Priorität der einen vor der anderen Fassung nicht erweisen lasse.  Vor dem Hintergrund der vorliegenden Untersuchung ist besonders bemerkenswert, dass der letzte Teil der Frauenehre - eben das Exempel des Ackermanns - in CoHe  vom restlichen Text mit einer Überschrift abgetrennt worden ist.  Hängt damit möglicherweise die Teilüberlieferung im Ambraser Heldenbuch zusammen? Die beiden Schwesterhandschriften CoHe  überliefern beide das Exempel direkt im Anschluss an den ersten Teil der Frauenehre, und zwar in derselben Weise von diesem abgetrennt, in der auch sonst in den Handschriften Texte als eigenständig ausgewiesen werden: mit einer zweizeiligen, rubrizierten Überschrift und einer Lombarde. Zur Illustration bilde ich die beiden ‹ Textanfänge › im Kalosca-Codex ab, in welchem die Lombarden nicht zur Ausführung gelangten, in He  sind sie vorhanden (Abb.  ).  Die Schreiber der beiden frühen Kleinepikhandschriften sahen im Ackermann- Exempel also offenbar eine eigenständige Texteinheit. Denkbar wäre durchaus - und die offenbare Parallelfassung im Ambraser Heldenbuch weist ebenfalls in diese Richtung - dass die ‹ Frauenehre › in mehreren Schritten entstanden ist und die  Ambraser Heldenbuch. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat des Codex Vindobonensis series nova  der Österreichischen Nationalbibliothek, komm. von Franz Unterkircher, Graz  .  Lambel, Zur Überlieferung, S.  -  ; so auch Hofmann, Strickers ‹ Frauenehre › , S.  .  Der fehlende Zwischentitel im Ambraser Heldenbuch kann schwerlich mit der Feststellung abgetan werden: «so war es vom Autor ja auch gemeint», wie dies Räkel, Die ‹ Frauenehre › , S.  diskussionslos annimmt.  Zu den Hss. vgl. vor allem die Beschreibungen, dort auch ältere Literatur: Deutsche Handschriften des Mittelalters in der Bodmeriana. Katalog, bearb. von René Wetzel (Bibliotheca Bodmeriana  ), Cologny-Genève  , S.  -  (Karin Schneider); Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ.  -  ), bearb. von Miller/ Zimmermann, Nr.  f., S.  -  . Beide sind auch als Digitalisate online verfügbar, Co unter: http: / / www.e-codices.unifr.ch/ de/ preview/ cb/  ; He  unter: http: / / digi.ub.uniheidelberg.de/ cpg  (beide zuletzt besucht am  .  .  ). Versatzstücktexte  verwirrende Überlieferung dies durchscheinen lässt. An verschiedenen Stellen im Text äussert sich der Stricker zum - allerdings auch wieder topischen - Problem des unerschöpflichen Frauenlobes, das nie zu einem Ende finden könne, da der Gegenstand so reich sei.  ich bin so sinneriche niht, daz ichz iemen müge bediuten; daz wirret ouch andern liuten.  swer ir lop solde rehte sagen, der endorfte niemer gedagen. swer aber so wise waere, daz er diu rehten maere von allen ir tugenden sagete  und niemer des gedagete und iemer vür sich lobete, man zige in daz er tobete. Eine eigene Antwort auf diese Problematik gibt er dann an einer Stelle der ‹ Frauenehre › , die schon früh als eine erkannt worden ist, in welcher das Frauenlob, das bis dahin alleine den Ton angegeben hat, umschlägt in eine Schelte jener, die dieses Lob nicht zu schätzen wissen oder sich nicht darum bemühen. Die den vrouwen sint gehaz,  die sint mir vient umbe daz, daz ich in spriche so wol. swaz ich da von verliesen sol, daz han ich so gewaget, daz mich des niht betraget,  ich enwelle den vrouwen ze eren ditz bouch so lange meren, unz mich der tot da von jaget Schon Wackernagel hatte diese Verse auf die Erweiterung des von ihm vermuteten Entwurfes in Wi  zur ‹ Frauenehre › bezogen, und da sie in einer Zwischenpartie stehen, auf welche das im Text wenig später angekündigte maere (V.  ) des Ackermannes folgt, sah Sabine Böhm in ihnen die Ankündigung der Erweiterung eines schon vorhandenen, ja sogar bekannten Gedichtes, das alleine aus dem ersten Teil der ‹ Frauenehre › bestanden habe.  Eindeutige Antworten werden sich auch hier nicht finden lassen. Löst man sich aber von der Vorstellung eines abgeschlossenen Werkes, auch eines solchen, das in  Kummer, Zur Überlieferung, S.  : «[. . .] kein Gedanke aber kehrt so oft wieder durch das ganze Gedicht hindurch wie der von der Unerschöpflichkeit des Lobes der Frauen [. . .]».  Böhm, Der Stricker, S.  . Der dort geäusserten Vermutung, die lediglich in Wi  überlieferten V.  a - t «scheinen den ehemaligen Epilog des Werkes darzustellen», kann ich jedoch nicht folgen. Fischer, Strickerstudien, S.  , vermutete in den «recht einprägsamen Formulierungen» in den V.  -  den Abschluss einer ersten, ursprünglichen Fassung der ‹ Frauenehre › . Minnereden  Teilen nach und nach entsteht und fallweise erweitert werden kann, dann gewinnen die Formulierungen in V.  ff. (den vrouwen ze eren / ditz bouch so lange meren, / unz mich der tot da von jaget) oder auch V.  (daz ist niht wan ein anevanc) möglicherweise eine andere Bedeutung. Das Lob der Frauen kann und soll unablässig gesungen und besprochen werden, selbst wenn dies in der praktischen Umsetzung dazu führte, dass der Sänger oder Sprecher für wahnsinnig gehalten werde. Die assoziative Reihung der Gedanken, die dadurch entstehenden Wiederholungen in der argumentativen Struktur spiegeln dieses Dilemma, mit der Unabschliessbarkeit des Lobes spricht der Stricker diese Problematik explizit aus, und die Überlieferung der ‹ Frauenehre › zeugt von einer Rezeption, der diese Unabgeschlossenheit beziehungsweise Offenheit des Textes, vor allem aber des Lobes der Frauen, bewusst war. Zu dieser Einschätzung fügt sich meines Erachtens sehr gut, was Maryvonne Hagby in Bezug auf die Corpusbildung der Stricker-Haupthandschriften CoHe  Wi  vor dem Hintergrund lateinischer Exempelsammlungen unter den Stichworten des Ordnungsprinzips der «lockeren Assoziativität» sowie der collatio beschrieben hat: zum einen eine schrittweise und gleichsam spielerische Weiterführung der Gedanken von Texteinheit zu Texteinheit, zum anderen eine thematisch organisierte Gruppenbildung kleinerer Texte zu inhaltlich oder formal zusammenhängenden Einheiten.  Diese Beobachtungen weiterführend könnte man, wenn auch etwas pointiert, vielleicht formulieren: in der ‹ Frauenehre › ist solch eine Gruppe von Kurztexten - vielleicht schon unter der Feder des Strickers - zu einem zusammenhängend überlieferten Text zusammengewachsen. Der Sonderfall strophischer Texte - Hadamars ‹ Jagd › (Brandis  ) Als letztes Beispiel für die Variabilität der Minneredenüberlieferung soll ein Text besprochen werden, der sich durch seine strophische Gliederung von den bisher behandelten Minnereden unterscheidet, die ‹ Jagd › Hadamars von Laber (Brandis  ).  Die Einteilung eines Textes in Strophen, die ja häufig auch Sinneinheiten sind,  Hagby, man hat uns fur die warheit . . . geseit, S.  -  ; ähnlich auch schon Hans-Joachim Ziegeler, Beobachtungen zum Wiener Codex  und zu seiner Stellung in der Überlieferung früher kleiner Reimpaardichtung, in: Deutsche Handschriften  -  . Oxforder Kolloquium  , hg. von Volker Honemann und Nigel F. Palmer, Tübingen  , S.  -  , bes.  -  .  Der Text liegt in zwei Editionen vor, deren Textbestand beträchtlich variiert: Hadamar ’ s von Laber Jagd und drei andere Minnegedichte seiner Zeit und Weise: Des Minners Klage. Der Minnenden Zwist und Versöhnung. Der Minne-Falkner, hg. von J. A. Schmeller (BLVSt  ), Stuttgart  ; Hadamars von Laber Jagd. Mit Einleitung und erklärendem Commentar hg. von Karl Stejskal, Wien  . Ich zitiere im Folgenden wie Steckelberg nach Stejskals kritischer Ausgabe. Stejskal zählt die von ihm nicht in den kritischen Text aufgenommenen Strophen von a - s durch und druckt sie auf S.  -  ab. ‹ Des Minners Klage › und ‹ Der Minnenden Zwist und Versöhnung › werden hingegen nach Schmellers Ausgabe zitiert. Versatzstücktexte  eröffnet die Möglichkeit ihrer Neuanordnung.  Im Gegensatz zur Lied-Überlieferung haben wir es bei der strophischen Minnereden-Überlieferung weniger mit Fragen der Autor-Zuschreibung zu tun, sondern sind eher auf den Text als Einheit zurückgeworfen. Auch hier also geht es vor allem um Textgrenzen und um die Frage, wie kohärent und abgeschlossen ein Text sein muss, damit man ihm Vollständigkeit beziehungsweise Eigenständigkeit attestieren mag. In seiner wegweisenden Untersuchung hat Ulrich Steckelberg die ‹ Jagd › als einen in der Überlieferung äusserst variablen und wandlungsfähigen Text beschrieben und diesen Befund in Absetzung von der bisherigen Forschung, die von einem geschlossenen Text ausging, auf der ‹ Jagd › immanente «Strukturprinzipien» zurückzuführen versucht. «Wie sie sich in der Überlieferung präsentiert, hat Hadamars Dichtung eine polymorphe Gestalt. Zwar gibt es in allen Handschriften einen Kernbestand von rund fünfhundert Strophen, deren Abfolge über weite Strecken ziemlich regelmäßig ist. Aber weder Umfang noch Strophenfolge sind offenbar exakt festgelegt. Die Fülle der Variationen sowie die kaum überschaubaren Wechselbeziehungen zwischen den Handschriften deuten an, daß der experimentelle Umgang mit der ‹ Jagd › ein spezifisches Merkmal der Textkonstitution ist. Im Überlieferungs- und möglicherweise schon im Entstehungsprozeß sind verschiedene, einander mal mehr, mal weniger ähnliche Fassungen bestimmter Textabschnitte entstanden. [. . .] Interessanterweise erscheint [. . .] die ältere Überlieferung der ‹ Jagd › weniger einheitlich als die jüngere, in der zwar iterierende Varianten häufig sind, nicht aber derart weitreichende Redaktionen. [. . .] Die Handschriften sind schließlich sowohl die wichtigsten als auch die frühesten Rezeptionszeugnisse der ‹ Jagd › . Man wird zugeben müssen, daß ein kreativer, variierender Umgang mit der ‹ Jagd › zumindest für die Zeitgenossen selbstverständlich war. Sie spiegeln Vorstellungen, die Hadamar und seinem Publikum gleichfalls vertraut gewesen sein dürften.»  Die Variabilität betrifft in der ‹ Jagd › vor allem einzelne Partien des Textes, insbesondere den Anfang und den Schluss, sowie reflexive Passagen, aber auch narrative Textabschnitte sind davon keinesfalls ausgenommen. Bezüge zwischen den Strophen werden in den verschiedenen Fassungen vom Leser jeweils neu und anders aktualisiert und fast ohne Ausnahme entsteht auf diese Weise ein sinnvoller Text.  Durch diese  Vgl. hierzu auch die Bemerkungen zur Lyrik-Überlieferung in Kap. I.  .  .  Ulrich Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › . Untersuchungen zu Überlieferung, Textstruktur und allegorischen Sinnbildungsverfahren (Hermaea NF  ), Tübingen  , S.  und  . Der Rahmen, innerhalb dessen die Variabilität sich entfalten kann, ist «durch die Merkmale Titurelstrophe, Minnedidaxe und Hohe Minne definiert, [. . .] in dem der Jagdallegorie eine zentrale Bedeutung zukommt» (ebd., S.  und öfters).  Belege im Einzelnen bei Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › , S.  -  . Dies erkannte natürlich auch schon die ältere Forschung, so z. B. Eva Elisabeth Hese, Die Jagd Hadamars von Laber. Beiträge zu ihrer Erklärung (Deutschkundliche Arbeiten A  ), Breslau  , S.  , zu den Reflexionen des zweiten Dialoges: «Wohl gibt es gedanklich zusammenhängende Reflexionskomplexe, aber sie stehen vereinzelt da und können beliebig vertauscht werden, ohne daß sich der Inhalt des Gedichtes dadurch änderte.» Hese legt diesen Umstand Hadamar jedoch als Unzulänglichkeit und Inkonsequenz aus. Minnereden  extreme Offenheit unterscheidet sich die ‹ Jagd › sicherlich von den meisten Minnereden, wir haben aber im ersten Kapitel ( ‹ Um- und Weiterdichten am Einzeltext › ) gesehen, dass sogar paargereimte narrative Minnereden Umstellungen zulassen, die prinzipiell mit denen der ‹ Jagd › vergleichbar sind. Wenn aber Steckelberg die Meinung vertritt, solch massive Umordnungen des Textes wie in der ‹ Jagd › -Überlieferung gäbe es bei nichtstrophischen Minnereden nicht,  dann liegt das sicherlich am bisherigen Bild der Minnereden-Überlieferung, das vor allem von Brandis ’ Verzeichnis geprägt ist, in welchem die Variabilität der Texte nicht in Erscheinung tritt. Wie bei der ‹ Jagd › wäre es auch bei paargereimten Minnereden daher grundsätzlich sinnvoll, die Erwartung einer geschlossenen Werkstruktur nicht zu hoch anzusetzen, sondern den von der Überlieferung auch beschrittenen Weg einer einzeltextübergreifenden Sinnkonstituierung mehr Beachtung zu schenken. Ich beschränke mich im Folgenden auf zwei Fälle, die Steckelberg eher beiläufig behandelte, die jedoch gerade im Zusammenhang unserer Fragestellung besonders einschlägig sind. Zum einen ist dies die Verschmelzung verschiedener kleinerer Minnereden mit der ‹ Jagd › zu einem einzigen Grosstext, zum anderen die mehrmalige Kombination kürzerer Auszüge aus dem ‹ Jüngeren Titurel › mit der ‹ Jagd › . Im Cgm  (Mü  ) und im Cpg  (He  ) geht die ‹ Jagd › eine Verbindung mit kleineren Minnereden ein, die, wie sie selbst auch, aus Titurelstrophen gebaut sind. ‹ Des Minners Klage › (Brandis  ) geht Hadamars Haupttext voraus und ‹ Der Minnenden Zwist und Versöhnung › (Brandis  ) folgt ihm nach. Die Textgrenzen sind jeweils nicht markiert, so dass die Handschriften die dergestalt erweiterte ‹ Jagd › als einen einzigen Text präsentieren. Die noch aus der zweiten Hälfte des  . Jahrhunderts stammende Münchner Handschrift ist zu Beginn und am Ende leider defekt,  der Heidelberger Codex präsentiert aber diese Textzusammenstellung unter einer Überschrift, die anzeigt, dass der Schreiber seinen Text für den Hadamars hielt: Das laber geiaid (Abb.  a).  Es stehen unter dieser Überschrift aber zuerst auf fol.  r - v insgesamt  Strophen von ‹ Des Minners Klage › , deren letzte keinen syntaktisch sinnvollen Text ergibt, sondern lediglich aus verschiedenen Epitheta für die besungene Dame besteht, zwischen welche als Akrostichon in umgekehrter  Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › , S.  und erneut S.  .  Die deutschen Pergament-Handschriften Nr.  -  der Staatsbibliothek in München, beschr. von Erich Petzet,  . Aufl. (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis; T.  , Ps.  ), München  , S.  f. Die Handschrift hat bei Schmeller wie auch Stejskal die Sigle B. Zur Strophenfolge vgl. Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › , S.  und  . Dem Codex fehlen zu Beginn offenbar  Blätter und am Ende nochmals deren  , ‹ Des Minners Klage › setzt daher erst bei Str.  ,  , ein und von ‹ Der Minnenden Zwist und Versöhnung › sind lediglich die Str.  -  ,  erhalten.  Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ.  -  ), bearb. von Miller/ Zimmermann, S.  f. Die Handschrift hat bei Schmeller die Sigle P a und bei Stejskal die Sigle b. Zur Strophenfolge vgl. Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › , S.  und  . Versatzstücktexte  Reihenfolge die Buchstaben Katherina eingeschrieben sind (Abb.  b).  Aus diesem Grund sah schon Mone in den  Strophen eine Widmung Hadamars, und auch für Glier besitzt die Annahme, auch dieser Text stamme von Hadamar, «ein hohes Maß an Wahrscheinlichkeit».  Nachdem aber schon Schmeller sich für eine Aufteilung dieser Überlieferungsgemeinschaft entschieden hatte, wird der Text heute vermutlich zu Recht als eigenständige Minnerede geführt. ‹ Des Minners Klage › kann vor Augen führen, was bei der ‹ Jagd › an Variabilität möglich ist. In der ‹ Klage › ist ein Klagemonolog mit Elementen des Frauenpreises kombiniert, beides durchdringt einander, es gibt kaum Gedanken, die über mehrere Strophen ausgeführt werden,  Bezüge zur Jagdallegorik fehlen ganz, wie auch überhaupt jeder Verweis auf Hadamars Text. Die ‹ Jagd › , die in dieser Handschriftengruppe direkt mit einer Anrede des Ich-Erzählers an einen seiner Jagdhunde einsetzt (Str.  ),  schliesst aber trotzdem ganz problemlos an ihn an. Gerade dieser Textanfang passt in der Kombination mit ‹ Des Minners Klage › besonders gut, da in letzterer die Minnethematik ausführlich vorbereitet wird, in deren Rahmen die Bezüge der ersten Strophe der ‹ Jagd › damit schon kontextualisiert sind.  Erstaunlich ist nun aber auch die sonstige Überlieferung von ‹ Des Minners Klage › . Der Text ist in der ‹ Weimarer Liederhandschrift › aus dem dritten Viertel des  . Jahrhunderts noch ein weiteres Mal überliefert, diesmal ohne mit der ‹ Jagd › kombiniert zu sein.  Allerdings hat dieser Text eine gegenüber den beiden anderen  Sie sind als Anhang ediert in der Schmellerschen Ausgabe der ‹ Jagd › , wo sie in die laufende Strophenzählung einbezogen sind: S.  -  , Str.  -  . In gewisser Weise inkorporiert Schmeller die Minnerede auf diese Weise doch wieder der ‹ Jagd › , lediglich an anderer Stelle.  Franz Joseph Mone, Über die Jagd des Hadmar von Laber, in: Quellen und Forschungen zur Geschichte der teutschen Literatur und Sprache, zum erstenmal hg. von dems., Aachen/ Leipzig  , Bd.  , S.  -  , hier S.  ; Glier, Artes amandi, S.  . Nach Leitzmann, Zu den mhd. Minnereden und Minneallegorien, S.  -  , hier  f., deuten die Reime jedoch eher auf einen mitteldeutschen Autor.  Neben den bei Glier, Artes amandi, S.  , genannten etwa auch Str.  /  ,  /  ,  -  .  Dieser Einstieg in die ‹ Jagd › wird stets als der ‹ problematischste › gesehen, weil er eben mitten in die Handlung führt, ohne zuerst die Jagd-Szenerie zu exponieren oder doch zumindest das Thema Minne anzugeben (vgl. Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › , S.  -  , mit älterer Forschung).  Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › , S.  , Anm.  , vermutet in dieser Problematik des Textbeginns einen möglichen Grund für die Kombination mit ‹ Des Minners Klage › . Zumindest erwogen soll aber auch die Möglichkeit werden, dass gerade die Kombination mit der kurzen Minnerede diese Strophenfolge der ‹ Jagd › mit provoziert hätte haben können. Allerdings ist dies auch wiederum der am häufigsten überlieferte Anfang der ‹ Jagd › .  Weimar, HAAB, Cod. Quart  , fol.  v - v (We  ); zur Hs. vgl. Gisela Kornrumpf, ‹ Weimarer Liederhandschrift › , in:  VL  (  ), Sp.  -  ; Eva Willms, Nugae laboriosae. Zur Hs. Q  der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Eine Transkription der ganzen Hs. bietet: Die Weimarer Liederhandschrift Q  (Lyrik-Handschrift F), hg. von Elisabeth Morgenstern-Werner (GAG  ), Göppingen  ; unser Text Nr.  , T.  -  , zudem Kommentar S. XXXVf., wobei Morgenstern-Werner Minnereden  Überlieferungsträgern so veränderte Gestalt, dass Brandis ihm eine der seltenen Teilnummern seines Verzeichnisses zugewiesen und ihn ‹ Minneklage › benannt hat (Brandis  a).  Diese umfasst  Strophen und teilt mit ‹ Des Minners Klage › deren  , also ziemlich genau die Hälfte. Nun erscheinen diese  Strophen aber nicht in derselben Reihenfolge wie in der Heidelberger Handschrift, ja sie stehen in der ‹ Minneklage › auch nicht in einer Reihe. Vielmehr verteilen sie sich ziemlich gleichmässig über den ganzen Text und sind in eine gänzlich andere Ordnung gebracht.  «Bestürzend» nannte Ingeborg Glier den Umstand, «daß dabei überhaupt ein ‹ neues › Gedicht entstehen kann, dessen sekundären Charakter man nicht so ohne weiteres durchschauen würde, wenn man seine Vorlage nicht mehr hätte.» (S.  ) Es zeigt sich also auch bei diesem Text ein Umgang mit der Vorlage, wie wir ihn nun schon in vielfältiger Weise haben beobachten können: das Versmaterial eines Textes kann als Grundlage für einen neuen Text dienen, der zwar in Aussage und Struktur dem Ausgangstext in mancher Hinsicht ähnlich sieht, jedoch durch eine andere Anordnung - und in diesem Fall auch durch Erweiterung - dann doch als eigenständiger Text angesprochen werden muss. So wie ‹ Des Minners Klage › ist nun auch die in denselben beiden Handschriften mit dem Ende der ‹ Jagd › verbundene Minnerede ‹ Der Minnenden Zwist und Versöhnung › in ihrer Textidentität problematisch.  Sie folgt im Cgm  und im Cpg  - wiederum ohne Textgrenzenmarkierung - auf die ‹ Jagd › . Ihren Umfang anzugeben ist jedoch nicht leicht und führt mitten in die Problematik des Textes und seiner Überlieferung. Die Münchner Hs. ist, wie schon erwähnt, auch an Schluss defekt, die Zugehörigkeit der Strophen zu ‹ Des Minners Klage › offenbar nicht bewusst geworden ist. Die Handschrift ist online verfügbar unter: http: / / ora-web.swkk.de/ digimo_online/ digimo. entry? source=digimo.Digitalisat_anzeigen&a_id=  (zuletzt besucht am  .  .  ).  Gedruckt in: Minnesinger. Deutsche Liederdichter des zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhunderts, gesammelt und berichtigt von Friedrich Heinrich von der Hagen, Bd.  -  , Leipzig  -  , Bd.  (  ), S.  -  . Zum Verhältnis der beiden Texte zu einander vgl. Karl Stejskal, Zu Hadamar von Laber, in: ZfdA  (  ), S.  -  , hier:  (die Strophen befänden sich «in einer ordnung oder vielmehr unordnung, die jeder erklärung spottet»), sowie Glier, Artes amandi, S.  f.  Ich gebe eine Strophenkonkordanz (HMS/ Schmeller):  /   / -  / -  / -  / -  /   /   /   / -  / -  / -  / -  / -  / -  /   / -  / -  /   /   /   / -  / -  / -  / -  /   /   / -  /   /   / -  /   / -  / -  / -  / -  / -  / -  /   /   /   /   /   /   /   /   /   /   /   / M   /   /   /   /   / -  /  M  ist die alleine dort überlieferte, dritte vollständige Strophe des zu Beginn fragmentarischen Textes im Cgm  (Mü  ), die daher bei Schmeller nicht ediert ist.  Abgedruckt in Schmeller, Hadamars von Laber Jagd, S.  -  , Str.  -  . Versatzstücktexte  so dass hier das Textende nicht überliefert ist. Im Heidelberger Cpg  lässt sich der Strophenbestand folgendermassen beschreiben: zunächst folgen auf die Schlussstrophe der ‹ Jagd › (Str.  ) fol.  r - r die Strophen  -  b ,  ,  -  .  Dann folgen fol.  v fünf Strophen aus der Schlusspartie der ‹ Jagd › (Str.  -  ), an welche sich fol.  r nochmals fünf Strophen anschliessen (Str.  -  ). Die Forschung hat sich lange nicht einig werden können, um wie viele Texte es sich dabei eigentlich handelt. Die jüngsten Publikationen zählen zwei getrennte Texte, wobei der Teil vor den ‹ Jagd › -Strophen den Forschungstitel ‹ Der Minnenden Zwist und Versöhnung › (Brandis  ) erhielt und jener nach ihnen ‹ Minnegespräch › (Brandis  ) genannt wird und als fragmentarisch gilt.  Das scheint mir jedoch durchaus nicht zwingend. Die Str.  ff. enthalten offensichtlich einen Dialog zweier Liebender. Der Mann beklagt sich wegen fehlenden Lohnes für seinen Dienst, sie wiederum stört sich an seinem langen Ausbleiben, beide erklären ihr Handeln durch gesellschaftliche Zwänge, denen sie unterworfen seien. Die von Schmeller in seiner Edition eingefügten Sprecherbezeichnungen scheinen mir zumindest für diese Strophenanordnung einleuchtend. Wieso er Str.  aus seiner ursprünglichen Position nach Str.  b herausgelöst hat, ist mir allerdings nicht ganz klar, auch wenn sie sich als Anfangsstrophe eignen mag. Bis Str.  wird der Dialog zum Einverständnis der beiden Liebenden geführt, die sich gegenseitig ihre Treue versprechen. Das letzte Wort hat der Mann, der sich der Dame zu eigen gibt. Hier sind nun Str.  -  eingefügt, das in der ‹ Jagd › -Forschung sogenannte Minnegericht. In diesem stellt das Ich Frau Minne die Frage, wie bei einem Treuebruch zu verfahren sei.  Nur Kindern und swer vor alter sich niht wol versinne - solchen also, die noch nicht oder nicht mehr Herr ihrer selbst sind - sei der Bruch eines einmal gegebenen Treueversprechens erlaubt: den zwein ist es erloubet / ez wil erlouben nieman mêr diu Minne (Str.  ,  ).  Schmeller hat in seinem Textabdruck erheblich in den Text eingegriffen, insbesondere hat er Sprecherangaben ergänzt und die Str.  entgegen der Überlieferung in beiden Handschriften an den Anfang gestellt.  Neben Brandis zählen v. a. Miller/ Zimmermann im Katalog der Heidelberger Handschriften (S.  ) die beiden Texte getrennt. Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › , S.  f. übergeht Brandis ’ Vermutung, geht aber offenbar von einer einzigen Texteinheit aus, in die Str.  -  eingeschoben sind, und Glier, Artes amandi, S.  -  thematisiert diese Frage gar nicht erst, zitiert aber nur aus dem ersten Teil des Textes. Schmeller vermutete in seiner Ausgabe (S.  ), dass die Str.  -  aus Versehen an dieser Stelle aufgezeichnet worden sind, was Steckelberg (S.  ) für möglich, aber unwahrscheinlich hält; gegen ein Versehen spricht laut Miller/ Zimmermann der Lagenbefund (S.  ).  Str.  ff. lesen sich innerhalb der ‹ Jagd › mit einer Ausnahme in allen Hss. als direkte Rede des senede[n] Herze (V.  ,  ). Schmeller, Hadamars von Laber Jagd, S. XVIII, vermutete, dass diese Strophen bereits in der ‹ Jagd › interpoliert seien. Sie fehlen in etwa der Hälfte der Hss., vgl. Zusammenstellung der Strophenfolgen in Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › , S.  -  . Minnereden  Die Strophen  -  nehmen diesen Gedanken auf und führen ihn weiter: Wer minnet âne triuwe, / die minne er bekrenket (Str.  ,  f.). Offenbar aus dem Mund einer Dame kommt Str.  , für die restlichen Strophen lässt sich aber keine eindeutige Dialogsituation mehr erschliessen, da sie in ganz allgemein gehaltenen Formulierungen zunächst die Ehre (Str.  -  ) und schliesslich die Ehe (Str.  f.) loben.  Vielleicht nehmen sie damit die ‹ Jagd › -Verse Ein ê, ein rehter orden / ist diu gerehte minne (Str.  ,  f.) auf, die Stelle also, die in der ‹ Jagd › direkt auf die übernommenen Strophen folgen - allerdings ist ê dort semantisch anders besetzt, gemeint ist sicherlich: «Wahre Minne ist eine Regel, ein Orden.» In Bezug auf den verschwimmenden Gesprächsrahmen ist zu bedenken, dass die einzelnen Redeanteile der Gespräche in der ‹ Jagd › ebenfalls nur schwer bestimmt werden können und zudem zahlreiche Passagen in direkter Rede formuliert sind, obwohl ein Gesprächsrahmen fehlt.  Gerade vor diesem Hintergrund passen die Str.  -  mitsamt den eingefügten ‹ Jagd › -Strophen sehr gut zur Rhetorik der ‹ Jagd › selbst.  Die Schlussstrophen der Heidelberger ‹ Jagd › -Handschrift scheinen mir damit als ein einheitliches, wenn auch ebenso lose wie die ‹ Jagd › selbst konturiertes Textganzes lesbar zu sein - wobei nicht vergessen werden darf, dass sie dies ja offensichtlich in den beiden einzigen Handschriften, die sie überliefern, gar nicht sein wollen. Sie beschliessen Hadamars ‹ Jagd › und wurden von den Schreibern des Cgm  und des Cpg  als deren integraler Bestandteil verstanden. Will man die Schlussstrophen getrennt von der ‹ Jagd › beschreiben und als Text fassen, dann müssen alle drei Teile zusammen betrachtet werden. Die Minnegerichts-Strophen aus der ‹ Jagd › wurden hier meines Erachtens ganz gezielt inkorporiert und stellen damit im Cpg  die eigentlichen Schlussstrophen der ‹ Jagd › dar.  Ob ‹ Der Minnenden Zwist und Versöhnung › überhaupt als eigenständiger Text angesprochen werden darf, muss damit bezweifelt werden, es könnte sich auch ganz einfach um eine Erweiterung des in jeder Hinsicht unfesten ‹ Jagd › -Textes handeln. Gleichermassen Argumente für beide Alternativen kann man aus der Untersuchung einer weiteren Textkombination gewinnen, die den Text der ‹ Jagd › erweitert. Die  Str.  ,  : ein lebendigez fröude sterben ist zu der ê ein wîb ân êren und ân triuwe; Str.  ,  f: [. . .] ein schild vor leides banne / hie, dort ein êwigiu wunne ist mit der ê ein reinez wîb dem manne.  Vgl. hierzu v. a. Ernst Bethke, Über den Stil Hadamars von Laber in seiner «Jagd», Berlin  , S.  -  , der diese Stellen «Einzelreden» nennt.  Als «auffallend handlungsarm und über weite Strecken von wörtlicher Rede geprägt» lassen sich auch schon die ‹ Titurel › -Fragmente chrakterisieren, vgl. Wolfram von Eschenbach, Titurel, hg., übers. und mit einem Komm. und Materialien versehen von Helmut Brackert und Stephan Fuchs-Jolie, Berlin/ New York  , S.  .  Offenbar ist die Str.  eine Bruchstelle innerhalb der ‹ Jagd › : mit ihr oder unmittelbar danach enden immerhin vier Hss. (ebd., S.  f.). Im Cgm  (Mü  ) wie im Cpg  (He  ) fehlt das Minnegericht im ‹ Haupttext › gänzlich, stattdessen taucht es eben auch hier ganz am Ende des Textes wieder auf und wird noch um einige wenige Strophen ergänzt. Versatzstücktexte  Zusätze sind diesmal ohne Zweifel nicht von einem späteren Redaktor zur ‹ Jagd › hinzugedichtet worden, denn sie entstammen einem der populärsten profanen Erzähltexte des späten Mittelalters, dem ‹ Jüngeren Titurel › .  Der Cpg  (He  ) vom Anfang des  . Jahrhunderts enthält auf seinen ersten fünf Blättern  Strophen aus Albrechts Text. Von der ‹ Jagd › , die fol.  r mit einer nicht ausgeführten, mehrzeiligen Initiale beginnt, sind diese Auszüge nun zwar deutlich abgesetzt, indem fol.  v nur zu zwei Dritteln beschrieben ist und das Exzerpt zudem mit einem Amen beschlossen wird.  Von einer Textverschmelzung wie der soeben beschriebenen mit den kürzeren Minnereden in Titurelstrophen kann hier deswegen keine Rede sein. Leider sind aber grössere Teile der Handschrift verloren gegangen, so dass über ihren ursprünglichen Textbestand keine sicheren Aussagen gemacht werden können. Ihr ‹ Jagd › -Faszikel, der im  . Jahrhundert in Rom mit einer Rezeptsammlung zusammengebunden worden ist, besteht noch aus zwei Sexternionen und einem Quaternio, wobei die beiden Sexternionen durch Kustoden als siebente und neunte Lage des ehemals also wesentlich umfangreicheren Buchblockes ausgewiesen sind.  Das Exzerpt umfasst die Str.  ,  ,  -  ,  ,  ,  ,  -  ,  -  ,  -  , wobei mit Str.  , die eine ebenfalls nicht ausgeführte, kleinere Initiale hätte erhalten sollen, eine Zäsur angegeben ist. Am heutigen Textbeginn fehlt eine solche Markierung.  Das übrig Gebliebene hat Wolf so charakterisiert: «Das [. . .] Exzerpt scheint geistlich-moralische Stellen von besonderer Bedeutung zu einer neuen Einheit zusammenfassen zu wollen, weshalb die Anordnung von der des sonstigen J. T. stark abweicht und durchaus willkürlich erscheint.»  Auch hier jedoch gilt das, was oben für die Anordnung der ‹ Jagd › - Strophen gesagt worden ist, und was mit Einschränkung auch für die Überlieferung  Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel. Bd. I - II,  hg. von Werner Wolf, Bd. II, - III,  hg. von Kurt Nyholm (DTM  ,  ,  ,  ,  ), Berlin  -  .  Abgdruckt in: Albrechts Jüngerer Titurel. Bd. IV: Textfassungen von Handschriften der Mittelgruppe, hg. von Nyholm, S.  -  , Beschreibung ebd., S. XXXVIf. Vgl. auch die Beschreibung in: Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel. Bd.  (Strophe  -  ), hg. von Wolf, S. LXXXIII. Erwähnt wird das Exzerpt auch in: Strohschneider, Höfische Romane in Kurzfassungen, S.  und öfters.  Vgl. das online-Katalogisat von Karin Zimmermann unter: http: / / www.ub.uni-heidelberg.de/ digi-pdf-katalogisate/ sammlung  / werk/ pdf/ cpg  .pdf (  ; zuletzt besucht am  .  .  ). Mit der sechsten Lage fehlen  Strophen (  pro Blatt eines Sexterns, vgl. Stejskal, Zu Hadamar von Laber, S.  ), so dass auf den ersten fünf Lagen an sich rund  Titurelstrophen Platz gefunden haben könnten. Es ist aber natürlich unmöglich zu sagen, was neben einigen sicher noch vorhandenen Strophen aus dem ‹ Jüngeren Titurel › in den Lagen sonst noch aufgezeichnet war.  Daraus hat man schon bisher geschlossen, dass die Handschrift zu Beginn defekt sein müsse, ohne jedoch den Umfang des verlorenen angeben zu können, vgl. Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › , S.  .  Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel, hg. von W. Wolf, S. LXXXIII. Vgl. die pointierte Charakterisierung als «eine Art Reader ’ s Digest» des ‹ Jüngeren Titurel in Becker, Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen, S.  . Minnereden  des ‹ Jüngeren Titurel › gilt.  Sie können recht frei aus ihrem Kontext herausgelöst und zu neuen Texten kombiniert werden. So verbindet das Exzerpt beispielsweise nach einem Schlachtruf von der Schlacht auf Plenantze (Str.  ) und einer Strophe aus der Allegorese der Edelsteine des Graltempels (Str.  ) die Str.  -  aus dem Schlussteil des Textes, die einen Tugendkatalog in Form himmlischer Speisen enthalten, mit Str.  , in welcher im Zusammenhang des Tempelbaus vom Gral die Rede ist, der Baumaterial spendet: Er hat mit himel pfr  nde der werlde vil gespiset. Während diese Strophen also durch das verbindende Element der Speisung durch den Gral zusammengehalten werden, ergibt sich bei den daran anschliessenden Strophen  und  ein Bezug durch den in beiden explizit genannten Moses. Daran schliessen die zehn Gebote aus der Allegorese des Tempels (Str.  -  ) an und, als grösstes zusammenhängendes Stück des noch Überlieferten und direkt zur ‹ Jagd › überführend, die beinahe vollständige Brackenseil-Inschrift (Str.  -  ). Damit ist der Anschluss zur Jagdallegorie geschaffen, und vor allem wird damit in der Überlieferung der ‹ Jagd › jener Text vorangestellt, der durch Form und Motivik ihr Vorbild genannt werden kann. Auf diese Weise präsentiert sich die ‹ Jagd › als Fortführung des ‹ Jüngeren Titurel › , welcher seinerseits ja bekanntlich Wolframs ‹ Titurel › weiterschreibt, der wiederum den ‹ Parzival › schon voraussetzt.  Die ‹ Jagd › Hadamars von Laber wird also in vielfältiger Weise nicht nur umgestellt und neu angeordnet, sondern auch am Anfang wie am Ende erweitert beziehungsweise gekürzt. Die Erweiterungen sind teilweise wohl als selbständige Texte anzusprechen, so etwa ‹ Des Minners Klage › . Die Exzerpte aus dem ‹ Jüngeren Titurel › jedoch als Text eigenen Rechts zu verbuchen schiene recht ungewöhnlich zu sein und bleibt letztlich wohl eine Frage der Perspektive. Dass sie jedoch stets so eng auf die ‹ Jagd › bezogen sind und die Handschriften offensichtlich die Textgrenzen zu verwischen bemüht sind, lässt auf ein Textverständnis schliessen, das weniger an solchen philologischen Spezialfragen interessiert war, sondern die Texte oder Texteinheiten miteinander ins Gespräch bringen, sie vielfältig aufeinander beziehen wollte. Die Auszüge aus dem  Vgl. die Hinweise bei Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › , S.  -  , sowie jetzt: Annette Volfing, Medieval literacy and textuality in Middle High German. Reading and writing in Albrecht ’ s «Jüngerer Titurel» (Studies in Arthurian and courtly cultures), New York  .  Zur Textreihe ‹ Parzival ›-‹ Titurel ›-‹ Jüngerer Titurel › : Andrea Lorenz, Der «Jüngere Titurel» als Wolfram-Fortsetzung. Eine Reise zum Mittelpunkt des Werks (Deutsche Literatur von den Anfängen bis   ), Frankfurt a. M.  ; Thomas Neukirchen, Die ganze «aventiure» und ihre «lere». Der «Jüngere Titurel» Albrechts als Kritik und Vervollkommnung des «Parzival» Wolframs von Eschenbach (Beihefte zum Euphorion  ), Heidelberg  ; Sonja Glauch, An der Schwelle zur Literatur. Elemente einer Poetik des höfischen Erzählens (Studien zur historischen Poetik  ), Heidelberg  , S.  -  , und neuerdings die Beiträge des Sammelbandes: Der ‹ Jüngere Titurel › zwischen Didaxe und Verwilderung. Neue Beiträge zu einem schwierigen Werk, hg. von Martin Baisch, Johannes Keller, Florian Kragl und Matthias Meyer (Aventiuren  ), Göttingen  . Versatzstücktexte  ‹ Jüngeren Titurel › können auf diese Weise ebenso Teil der ‹ Jagd › werden wie umgekehrt die ‹ Jagd › als Fortsetzung des ‹ Jüngeren Titurel › gelten mag. ‹ Der Minnenden Zwist und Versöhnung › kann die ‹ Jagd › weiterschreiben, so wie in der Erlanger Handschrift nach der Schlussstrophe  noch ganze  Wiederholungsstrophen folgen, die aus allen Partien der ‹ Jagd › entnommen sind und damit Str.  ,  f.: Ein ende diser strangen / mit frâge nieman vindet, gleichsam wörtlich nehmen.  Auch wir sollten dies vermutlich tun - die Suche nach dem Textende bringt immer noch mehr Text hervor.  Steckelberg, Hadamars von Laber ‹ Jagd › , S.  sowie  (mit genauen Nachweisen). Minnereden   Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen Im Rahmen dieser Arbeit ist es nicht möglich, eine umfassende und erschöpfende Übersicht über verwandte Phänomene in benachbarten Textgattungen zu geben. Damit die besprochenen Minnereden und ihre Überlieferung jedoch nicht zu sehr isoliert erscheinen, will ich für einzelne Texte und Textgruppen, für die Ähnliches bereits herausgearbeitet worden ist, in aller gebotenen Kürze die bisherigen Resultate der Forschung zusammenfassen. Davon ausgehend soll noch einmal auf die bisher herausgestellten Phänomene der Minnereden-Überlieferung zurückgeblickt werden, wodurch sich teilweise Präzisierungen der Bewertungen ergeben, vor allem aber die Minneredenüberlieferung in jenen grösseren Rahmen gestellt werden kann, in den sie ja auch nach Ausweis ihrer Mitüberlieferung in den Handschriften gehört.  .  Lyrik des späten Mittelalters Weltliche Lyrik - das ‹ Lochamer Liederbuch › und Walther in s Ebenso wie strophischen Minnereden kommt Liedern häufig in Bezug auf die Strophenanordnung eine hohe Variabilität zu.  Für weiterführende Fragen besonders  Ich nenne hier nur wenige ausgewählte und übergreifende Arbeiten, deren Fokus sich mit der Fragestellung meiner Arbeit berührt: Mutabilität im Minnesang. Mehrfach überlieferte Lieder des  . und frühen  . Jahrhunderts, hg. von Hubert Heinen (GAG  ), Göppingen  ; Franz-Josef Holznagel, Wege in die Schriftlichkeit. Untersuchungen und Materialien zur Überlieferung der mittelhochdeutschen Lyrik (Bibliotheca Germanica  ), Tübingen/ Basel  ; ders., Minnesang-Florilegien. Zur Lyriküberlieferung im Rappoltsteiner Parzifal, im Berner Hausbuch und in der Berliner Tristan-Handschrift N, in: «Dâ h œ ret ouch geloube zuo». Überlieferungs- und Echtheitsfragen zum Minnesang. Beiträge zum Festcolloquium für Günther Schweikle anläßlich seines  . Geburtstages, hg. von Rüdiger Krohn in Zusammenarbeit mit Wulf-Otto Dreeßen, Stuttgart/ Leipzig  , S.  -  ; ders., Formen der Überlieferung deutschsprachiger Lyrik von den Anfängen bis zum  . Jahrhundert, in: Neophilologus  (  ), S.  -  ; Nikolaus Henkel, Vagierende Einzelstrophen in der Minnesang-Überlieferung, in: Fragen der Liedinterpretation, hg. von Hedda Ragotzky, Gisela Vollmann-Profe und Gerhard Wolf, Stuttgart  , S.  -  ; Helmut Tervooren, Zur mittelniederländischen Lyrik. Überlegungen zur Überlieferung des höfischen Liedes im  . und  . Jahrhundert, in: Gattungen und Formen des europäischen Liedes vom  . bis zum  . Jahrhundert, hg. von Michael Zywietz, Volker Honemann und Christian Bettels (Studien lohnend, weil häufig über längere Zeiträume in mehreren Stufen überarbeitet und erweitert, wären beispielsweise Balladen und ‹ historische Volkslieder › .  Zur exemplarischen Illustration der Variabilität der Überlieferung von Liebesliedern des späteren Mittelalters bietet sich das Lochamer Liederbuch besonders an, da es recht gut erforscht ist.  Namentlich Christoph Petzsch hat es in zahlreichen Studien untersucht und diese Arbeiten  in überarbeiteter Form in einer Monographie zusammengefasst, die die kritische Ausgabe der Texte und Melodien ergänzt.  Er stellte verschiedene Varianten des Umganges mit dem in der Handschrift überlieferten Liedgut fest und unterteilte diese analytisch in vier Kategorien: Weiterdichten, Umformen, Reduktion und Kontrafaktur. Insbesondere die ersten beiden Bearbeitungsarten berühren sich deutlich mit den oben zusammengestellten Beispielen aus dem Bereich der Minnereden. Das von Petzsch unter dem Rubrum ‹ Weiterdichten › besprochene erste Lied der Sammlung beispielsweise ist dort unikal überliefert. Er kann zeigen, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit  ), Münster  , S.  -  ; Clara Strijbosch, Sage mir, mit wem du umgehst . . . Sammelprinzipien in Liederhandschriften des sechzehnten Jahrhunderts, in: Neophilologus  (  ), S.  -  . Zukünftig wird die Habilitationsschrift von Robert Luff (Überlieferung - Rezeption - Gattung. Versuch einer Neubewertung von Varianz- und Interferenztexten Walthers von der Vogelweide) heranzuziehen sein.  Ich denke beispielsweise an die Bremberger-Gedichte, von denen Fassungen unterschiedlichen Umfanges und Inhaltes im auch Minnereden enthaltenden Codex des ‹ Königsteiner Liederbuches › (Be  ) aufgezeichnet sind: «Das ganze Brembergergut wurde wohl - echt oder unecht - öfters neu zusammengestellt. Dabei wird auch der Text der neuen Kombination angeglichen worden sein.» (Das Königsteiner Liederbuch. hg. von Sappler, S.  ); vgl. jetzt: Hanno Rüther, Der Mythos von den Minnesängern. Die Entstehung der Moringer-, Tannhäuser- und Bremberger-Ballade (Pictura et poesis  ), Köln  , S.  -  . - Als Beispiel für die stufenweise Weiterentwicklung eines ‹ historischen Volksliedes › sei das ‹ Lied vom Ursprung der Eidgenossenschaft › genannt (Liliencron, Nr.  ): Das Lied von der Entstehung der Eidgenossenschaft. Das Urner Tellenspiel, hg. von Max Wehrli (Quellenwerk zur Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft III,  ,  ), Aarau  ; dazu jetzt die Ergänzungen und Korrekturen bei: Ludwig Sterners Handschrift der Burgunderkriegschronik des Peter von Molsheim und der Schwabenkriegschronik des Johann Lenz mit den von Sterner beigefügten Anhängen, Beschreibung der Handschrift und Edition der Schwabenkriegschronik von Frieder Schanze (Illuminationen. Studien und Monographien  ), Ramsen  , S.  -  ; und grundsätzlich zur Gattung der ‹ historischen Volkslieder › : Karina Kellermann, Abschied vom «historischen Volkslied». Studien zu Funktion, Ästhetik und Publizität der Gattung historisch-politische Ereignisdichtung (Hermaea NF  ), Tübingen  .  Monika Fink und Walter Salmen, Lochamer-Liederbuch, in:  MGG, Sachteil  (  ), Sp.  -  . Es gibt zwei Faksimiles dieses wichtigen musikhistorischen Dokumentes: Locheimer Liederbuch und Fundamentum organisandi des Conrad Paumann, in Faksimiledruck hg. von Konrad Ameln, Berlin  ; sowie der Nachdruck dieser Ausgabe: Lochamer- Liederbuch und das Fundamentum organisandi von Conrad Pauman. Faksimile-Nachdruck, hg. von Konrad Ameln (Documenta Musicologica II,  ), Kassel usw.  .  Christoph Petzsch, Das Lochamer-Liederbuch. Studien (MTU  ), München  ; Das Lochamer-Liederbuch, Einführung und Bearbeitung der Melodien von Walter Salmen, Einleitung und Bearbeitung der Texte von Christoph Petzsch (Denkmäler der Tonkunst in Bayern NF, Sonderband  ), Wiesbaden  . Minnereden  aus vier Kernstrophen besteht, die im Laufe der Überlieferung durch weitere vier Strophen ergänzt worden sind (S.  f.). Wie bei einigen der oben besprochenen Minnereden musste für die Analyse von der unikalen Überlieferung ausgegangen werden und aus weitgehend textimmanenten Untersuchungen auf das Verhältnis der einzelnen Teile des Textes zu einander geschlossen werden.  Der Minnereden-Überlieferung durchaus vergleichbar sind auch die Beobachtungen, die Petzsch als Umformungen einzelner Lieder beschreibt, und die von der Annahme ausgehen, «daß das Lied des  . - und nicht nur dieses - Jahrhunderts kein opus perfectum ist, eine ‹ authentische › Gestalt nicht besitzt.» (S.  ) Es ergeben sich bei mehrfach überlieferten Liedern daher häufig gleichberechtigte Parallelfassungen. Im Detail allerdings zeigen sich markante Unterschiede. Kaum direkt übertragbar auf den Bereich der Reden ist sicherlich die Annahme mündlicher Überlieferung bei Liedern, deren erste Verse jeder Strophe in den verschiedenen Aufzeichnungen parallel laufen, während die übrigen Werke eigene Wege zu gehen (S.  zu Nr.  ). In der Freiheit im Umgang mit dem vorgefundenen Versmaterial an die oben zusammengestellten Beispiele erinnert zwar das Lied Nr.  , welches aus einer Vorlage mit drei kunstvollen mehrteiligen Strophen zu  Versen drei wesentlich einfacher gebaute, lediglich noch drei Verse umfassende Strophen zusammenkürzt. Für Petzsch bleibt dies derselbe ‹ Text › (S.  f.), worüber man sicherlich diskutieren kann. Bei näherem Hinsehen stellt man aber fest, dass derartige Verkürzungen von Minnereden wohl selten vorkommen, wenn auch hier das Material nicht umfassend aufgearbeitet ist. Unter ‹ Reduktionsform › versteht Petzsch die Anpassung eines vorgegebenen Liedtextes auf eine Melodie, die einen weniger umfangreichen Text zulässt. Lied Nr.  des Lochamer Liederbuches kürzt in dieser Weise eine Vorlage um einen ganzen Stollen, um dem musikalischen Schema gerecht zu werden (S.  ).  Solche Zwänge kennt natürlich die Rede nicht, höchstens gibt es unter den besprochenen Minnereden auch solche, die dadurch entstanden sind, dass vorgegebene Texte in das mitunter doch recht enge Korsett der formalen Konventionen der Gattung gebracht werden - zu denken ist hier vielleicht an die Umformungen und in neuem Gewand dargebrachten Lehren Andreas ’ Capellanus. Nicht nur anonymes Liedgut wird in dieser Form bearbeitet, ergänzt und umgestellt, auch die Rezeption der Lyriker der Blütezeit zeichnet sich zumindest teilweise durch einen recht freien und selbständigen Umgang mit dem Überlieferten aus. Sicher einen Extremfall in dieser Hinsicht bilden die bislang noch wenig untersuchten Lieder und  Besonders gegenwärtig ist dieser Umgang mit Prätexten bekanntlich in der Neidhart-Überlieferung, vgl. Günther Schweikle, Neidhart (SM  ), Stuttgart  , S.  -  . Zuletzt hat diese Variabilität interpretatorisch fruchtbar gemacht: Anna Kathrin Bleuler, Überlieferungskritik und Poetologie. Strukturierung und Beurteilung der Sommerliedüberlieferung Neidharts auf der Basis des poetologischen Musters (MTU  ), Tübingen  , bes. S.  -  .  Zum Zusammenhang von musikalischer Form und zugehörigem Text vgl. jüngst: Johannes Kandler, Wie klingt die Liebe? Anmerkungen zur Wechselwirkung von Musik und Text im Lochamer-Liederbuch, in: Deutsche Liebeslyrik im  . und  . Jahrhundert.  . Mediävistisches Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg am  . und  . November  , hg. von Gert Hübner (Chloe. Beihefte zum Daphnis  ), Amsterdam/ New York  , S.  -  . Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Liedteile Walthers von der Vogelweide  in der auch für die Minnereden-Überlieferung wichtigen ‹ Haager Liederhandschrift › .  Die Walther-Überlieferung in der ‹ Haager Liederhandschrift › , der Lyrik-Handschrift s,  umfasst sowohl ganze Lieder wie auch sonst nirgends überlieferte Kombinationen von Strophen und Strophenteilen. Vollständig ist das fol.  v als Nr.  aufgezeichnete Ich hoere iu sô vil tugende jehen (Corm.  ,I - IV; L.  ,  ; Abb.  b).  Dass es in s auftaucht erstaunt insofern nicht, als es das am häufigsten überlieferte Walther-Lied und damit auch das am häufigsten überlieferte Lied des Minnesangs überhaupt ist. Die Strophen sind wie bei allen anderen Liedern der Handschrift nicht abgesetzt, lediglich die Strophenanfänge sind mit Caput-Zeichen marginal markiert, und selbst das nicht ganz fehlerfrei. Der Text sieht daher zunächst eher wie ein fortlaufend geschriebener Reimpaar-Text aus. Er ist in s überschrieben mit He  n Walt  s zanch, die Namensnennung ist also um den Zunamen verkürzt, die Zuweisung zu Walther von der Vogelweide damit nicht eindeutig. Beschlossen wird er von der Beischrift Man moes dorch niden / Bi wilen niden liden, die den Liedtext wohl in einer ganz allgemeinen Art kommentieren soll, denn von nîden ist im Lied nirgends die Rede; es sei denn, der Schreiber habe sich als Lautspielerei vom nyder unde ho der letzten Strophe inspirieren lassen.   Einzeluntersuchungen zu Walther-Corpora in spätmittelalterlichen Handschriften sind, neben den unten genannten: Jens Haustein, Walther in k, in: Lied im deutschen Mittelalter. Überlieferung, Typen, Gebrauch, hg. von Cyril Edwards, Ernst Hellgardt und Norbert H. Ott (Publications of the Institute of Germanic Studies  ), Tübingen  , S.  -  ; Johannes Janota, Walther am Ende. Zur jüngsten Aufzeichnung von Minneliedern Walthers von der Vogelweide in der ‹ Weimarer Liederhandschrift › (F), in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  .  Neben dem Kommentar zu den einzelnen Stücken bei Kossmann ist als grundlegende und wegweisende Arbeit zu erwähnen: Tervooren, Die Haager Liederhandschrift; die dort gemachten Überlegungen zum ‹ Autorschaftsprinzip › heutiger Editionen werden weitergeführt in: ders., Die späte Überlieferung als Editionsproblem. Bemerkungen zu Lyrikhandschriften des späten  . und  . Jahrhunderts, in: Walther von der Vogelweide. Textkritik und Edition, hg. von Thomas Bein, Berlin  , S.  -  .  Walther von der Vogelweide, Leich, Lieder, Sangsprüche,  ., vollst. neubearb. Aufl. d. Ausg. Karl Lachmanns, hg. von Christoph Cormeau, mit Beitr. von Thomas Bein und Horst Brunner (de Gruyter Texte), Berlin  , S. XXXVIIIf. Nach dieser Ausgabe auch die Liedzählung und Zitate.  Zu diesem Lied vgl. Ann Marie Rasmussen, Representing Woman ’ s Desire: Walther ’ s Woman ’ s Stanzas in «Ich hoere iu sô vil tugende jehen» (L  ,  ), «Under der linden» (L  ,  ), and «Frô Welt» (L  ,  ), in: Women as Protagonists and Poets in the German Middle Ages. An Anthology of Feminist Approaches to Middle High German Literature, hg. von Albrecht Classen (GAG  ), Göppingen  , S.  -  .  Die mit einem nota-Vermerk versehene Sentenz ist vielleicht zu übersetzen mit: «Man muss zuweilen für Missgunst Missgunst einstecken.» Die Verben nîden und lîden im Reim hat Walther im Minnelied Die verzagten aller guten dinge (Corm.  ), wo nîden wohl für ‹ beneiden › steht: Nît den wil ich iemer gerne lîden. / vrowe, dâ solt dû mir helfen zuo, / daz si mich von schulden müezen nîden, so mîn liep in herzeleide tuo (II,  -  ). Minnereden  Dieselbe Überschrift wie s  erhielt auch schon das auf fol.  r/ v ihm unmittelbar vorausgehende s  (Abb.  a/ b). Dieses Stück besteht zwar ebenfalls aus Strophen, die auch anderswo Walther von der Vogelweide zugeschrieben werden, allerdings entstammen sie unterschiedlichen Liedern, nämlich: Corm.  ,IV - V,  ,I und  ,IV. Für mittelalterliche Redaktoren gehörte offenbar nur die insgesamt sechsmal überlieferte Strophe Saget mir ieman, waz ist minne (Corm.  ,I; L.  ,  ) zweifelsfrei Walther von der Vogelweide, in EF und vielleicht auch O eröffnete sie das Lied, in dessen Zusammenhang sie sonst überliefert ist.  Die beiden ersten Strophen (  , IV - V) sind in C Walther von Mezze zugeschrieben und fügen sich als elfzeilige Stollenstrophen zudem formal nicht zur Strophe  ,I, die nur sieben Verse umfasst. Auch für die letzte Strophe (Corm.  ,IV; L.  ,  ) ist nach Ausweis der Überlieferung die Zuschreibung an Walther nicht problemlos, sie ist sonst nur noch in E als Zusatzstrophe zu einem dreistrophigen Lied aufgezeichnet, das in AC Hartmann von Aue zugeordnet wird (MF  ,  ).  Formal passt zudem auch diese Strophe nicht zum Vorangehenden, umfasst sie doch nur acht Verse. Trotz dieses Überlieferungsbefundes werden die vier Strophen in s als ein zusammenhängender Text präsentiert.   Auf eine bislang nicht beachtete Textallianz, an welcher diese Strophe beteiligt ist, machten Christiane Henkes und Silvia Schmitz, Kan mîn frouwe süeze siuren? (C  [  ] - C  [  ]). Zu einem unbeachteten Walther-Lied in der Großen Heidelberger Liederhandschrift, in: Walther von der Vogelweide. Textkritik und Edition, hg. von Thomas Bein, Berlin  , S.  -  , aufmerksam: Corm.  ist nämlich in C durch Initialfärbung mit zwei Strophen von Corm.  zu einem einzigen Stück zusammengefasst, das sich «ohne Widersprüche zu einer sinnvollen Gesamtaussage» fügt und dann als Abschiedslied lesbar ist.  Günther Schweikle, Hartmann von Aue und Walther von der Vogelweide? Nochmals zu MF  ,  ff. und L  ,  ff., in: Sô wold ich in fröiden singen. Festgabe für Anthonius H. Touber zum  . Geburtstag, hg. von Carla Dauven-van Knippenberg und Helmut Birkhan (Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik  /  ), Amsterdam  , S.  -  , vermutet eine Übernahme der ersten drei, Hartmann gehörenden Strophen, und ihre Erweiterung durch Walther und sieht dieses Vorgehen im «mutmaßlichen Spielcharakter ihrer Darbietungen» begründet (S.  ). In den Kontext der gesamten benachbarten Überlieferung ist die Strophe jetzt gestellt und interpretiert in: Gisela Kornrumpf, Hartmann oder Walther? Aspekte von Zuschreibungsdivergenzen im Überlieferungskontext, in: Der achthundertjährige Pelzrock. Walther von der Vogelweide - Wolfger von Erla - Zeiselmauer, hg. von Helmut Birkhan unter Mitwirkung von Ann Cotten (Österr. Akad. d. Wiss., philosoph.-hist. Kl., Sitzungsberichte  ), Wien  , S.  -  , hier bes. S.  -  , mit einer hilfreichen tabellarischen Zusammenstellung. - Allgemein zu Walter in E: Ursula Kocher, «Unechte» Strophen in der Waltherüberlieferung und das Problem der «Zusatzstrophen» in der Würzburger Handschrift, in: Artibvs. Kulturwissenschaft und deutsche Philologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit. FS Dieter Wuttke zum  . Geburtstag, hg. von Stephan Füssel, Gert Hübner und Joachim Knape, Wiesbaden  , S.  -  ; Ursula Schulze, Zum Profil Walthers von der Vogelweide in der Würzburger Liederhandschrift E, in: Würzburg, der Große Löwenhof und die deutsche Literatur des Spätmittelalters, hg. von Horst Brunner (Imagines Medii Aevi  ), Wiesbaden  , S.  -  .  Was für ein Autorprofil hinter der ziemlich offenen Verfasserangabe steht, ist schwer zu sagen, das Übergewicht von Walther von der Vogelweide-Strophen in s  und s  spricht aber wohl Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Beinahe noch bunter ist die Zusammenstellung verschiedener Strophenteile in s  , das auf fol.  r unter der Überschrift Ich dijn byn aufgezeichnet ist (Abb.  ).  Es ist wiederum durch Caput-Zeichen in sechs Strophen eingeteilt, die aus den folgenden Versmaterial zusammengestellt sind. Schon die Angabe des Reimschemas führt den unterschiedlichen Bau der einzelnen Strophen vor Augen. I Corm.  ,III ababcdd II Corm.  ,II " III Corm.  ,IV " nota IV Corm.  ,IV, Vers  -  aabb V Corm.  ,V ababcddc Füllvers + Corm.  ,IV, Vers  f. (in drei Versen) efef IV nicht identifiziert ababcddc Nachspruch: In truwen lachen ich Mit Ausnahme der letzten, achtzeiligen Stollenstrophe stammen hier alle Versatzstücke aus Walther-Liedern. Lied  (Bin ich dir unmaere, L.  ,  ) ist neben s auch noch in CBE überliefert, allerdings in allen vier Handschriften mit unterschiedlicher Strophenfolge.  Alleine die Strophe Corm.  ,IV - eine «der eindrücklichsten Formulierungen der Gegenseitigkeit, die Walther gegeben hat»,  und in diesem Punkt der in s  enthaltenen Strophe  ,I (Saget mir ieman) verwandt - ist in allen doch eher dafür, dass eine vage Vorstellung davon bestand, dass die Strophen ihm zugehören müssten. Zu dieser Frage bes. Tervooren, Die Haager Liederhandschrift, S.  f.  Haager Liederhandschrift, hg. von Kossmann, S.  . - Ich lese im Gegensatz zu Tervooren, Die Haager Liederhandschrift, S.  , der dieses Stück auch kurz erwähnt, den ganzen unter der Überschrift stehenden Text als ein einziges Stück, auch wenn am Ende der linken Spalte, nach den ersten drei Strophen, ein Nota-Vermerk angebracht ist. Dieser markiert zweifellos eine Zäsur, ist aber vielleicht auch zunächst als Spaltenfüllsel eingetragen. Die Struktur der Aufzeichnung - Überschrift, Liedtext, Nachschrift, nächste Überschrift - bindet m. E. die Strophen mehr zusammen, als sie der Nota-Vermerk zu trennen vermag. Zur Textgrenzenmarkierung in der ‹ Haager Liederhandschrift › vgl. die im Zusammenhang mit den Minnereden ‹ Preis einer vollkommenen Frau › (Brandis  ) / ‹ Vernünftige Liebe › (Brandis  ) gemachten Bemerkungen oben, Kap. I.  .  .  .  Ralf-Henning Steinmetz, Varianz und Interpretation. Die vier Fassungen des minneprogrammatischen Walther-Liedes  (Bin ich dir unmaere), in: ZfdPh  (  ), S.  -  , vertritt die Meinung, man könne bei der Liedinterpretation überhaupt nur von der Einzelstrophe ausgehen; Olivier Steinbach, Zu Walther  (L  ,  ) und dem Problem seiner ‹ Zusatzstrophe › in der Würzburger Handschrift E, in: Walther verstehen - Walther vermitteln. Neue Lektüren und didaktische Überlegungen (Walther-Studien  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  , verwehrt sich gegen die «Atomisierung von Einzelstrophen, die den zum Teil komplexen Argumentationsstrukturen der Lieder nur schwerlich gerecht werden» (S.  ).  Gerhard Hahn, Walthers Minnesang, in: Horst Brunner, Gerhard Hahn, Ulrich Müller und Franz Viktor Spechtler, Walther von der Vogelweide. Epoche - Werk - Wirkung, München  , S.  -  , hier S.  ; dazu auch: Ralf-Henning Steinmetz, Gegenseitigkeit als Argument in Walthers Minnesang, in: ZfdA  (  ), S.  -  , hier bes. S.  f. Minnereden  Handschriften überliefert. Auf die sentenzhafte Formulierung in den letzten vier Versen der Strophe ist vielleicht das nota zu beziehen, das direkt unter dieser Strophe die Spalte auffüllt. Ihr voran gehen zwei Strophen: Corm.  ,III hebt das guot sîn einer Dame (eyne vrouwe anstatt mîn frouwe) gegenüber edel, rîchtuom und hôher muot hervor; Corm.  ,II enthält den ironischen Vorschlag an die Dame, sie solle doch wenigstens seine Füsse anschauen, wenn sie ihm schon nicht in die Augen blicken wolle. Auf die daran anschliessende Minne-Definition folgen hier nun vier Verse aus einer Strophe, die in der ‹ Haager Liederhandschrift › an anderer Stelle auch vollständig aufgezeichnet wurden.  Sie bilden den paargereimten Abgesang der Schlussstrophe in dem sonst nur in C enthaltenen, minnetheoretischen Lied (Ein niuwer sumer, ein niuwe zît, Corm.  , L.  ,  )  mit ähnlichen «human-ethische[n]»  Anforderungen an die Dame, wie sie in s  ,I durch die Anfangsstellung von  ,III schon herausgestrichen worden waren. Gut möglich also, dass die didaktische Schlusssentenz hier ganz bewusst auf die drei Eingangsstrophen bezogen sein will. Die nächste Strophe ist dem zweiten, aus einer Minneklage bestehenden Teil von Walthers breit überliefertem Mailied (Muget ir schouwen, waz dem meien, Corm.  , L.  ,  ) entnommen.  Auch diese Strophe wird auf s  ,I bezogen sein, denn ihr letzter Vers korrespondiert in auffallender Weise mit dem letzten jener Strophe: Lichte sint zi besser, du bist aber g  t (s  ,I, Vers  ), wird wieder aufgenommen in: D  t ir ongenedeliche, / So zijt ir dan nicht g  t (s  ,V, Vers  f.). Zweimal also scheint hier die Eingangsstrophe Liedversatzstücke evoziert zu haben, die thematisch mit ihr verwandt sind.  Nämlich auf fol.  r als Nr.  , zudem ist die Strophe in der Handschrift des ‹ Rappoltsteiner Parzival › neben anderen Strophen anonym zwischen Wolframs ‹ Parzival › und der Bearbeitung von Claus Wisse und Philipp Colin aufgezeichnet, vgl. dazu: Holznagel, Minnesang-Florilegien. Thomas Bein, Walther und andere Lyriker im Rappoltsteiner Florilegium. Zum Spannungsfeld von Poetik, Textkritik und Edition, in: Mittelalterliche Lyrik. Probleme der Poetik, hg. von Thomas Cramer und Ingrid Kasten (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  , S.  -  .  Etwa zur Entstehungszeit der ‹ Haager Liederhandschrift › (um  ) nutzt der Andreas Capellanus-Bearbeiter Eberhard von Cersne nach eigener Aussage die Melodie dieses Liedes für ein eigenes Lied, wie Hages-Weissflog, Die Lieder, S.  -  , feststellte; Horst Brunner, Eine Melodie zu Walthers Lied Ein niuwer sumer, ein niuwe zît (L  ,  / Corm.  )? , in: Walther lesen. Interpretationen und Überlegungen zu Walther von der Vogelweide. FS für Ursula Schulze zum  . Geburtstag, hg. von Volker Mertens und Ulrich Müller (GAG  ), Göppingen  , S.  -  , zeigte zwar, dass die Melodie wohl kaum Walther zuzuschreiben ist, die Bezugnahme auf das Lied zeugt aber von dessen Bekanntheit zu dieser Zeit, zudem stammen beide Belege aus einem erstaunlich weit im Norden gelegenen Sprachgebiet.  Walther von der Vogelweide, Werke. Gesamtausgabe, Bd.  : Liedlyrik. Mittelhochdeutsch/ Neuhochdeutsch, hg., übers. und komm. von Günther Schweikle, Stuttgart  , S.  -  , Zitat S.  .  Walther von der Vogelweide, Liedlyrik, hg. von Schweikle, S.  -  . Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Ergänzt wird diese fünfte ‹ Strophe › um einen Vierzeiler, der einem weiteren häufig überlieferten Walther-Lied entnommen ist, nämlich dem vieldiskutierten Lied Herzeliebez vrowelîn (Corm.  ; L.  ,  ).  Auch wenn dieses Lied durch seine die Standesgrenzen überspielende Wertediskussion sich gut mit den anderen Liedern verbindet, aus denen hier Stücke zusammengestellt sind, ist es doch vielleicht das so eindrücklich in Worte gefasste Bild (Ich neme din glezin vingerlin / Vor eyner keyserinnen golt), das die Aufnahme und den Anschluss an die vorangehende Strophe veranlasst hat.  Abgeschlossen wird das ‹ Lied › durch eine Strophe, die zwar sonst bislang nirgends bezeugt ist, die aber dieselbe Form hat wie eine Reihe weiterer Lieder in der ‹ Haager Liederhandschrift › , vor allem das mit  Strophen sehr umfangreiche erste Lied (Vrouwe reyne keyserinne), von welchem bezeichnenderweise die Strophen  -  in der Handschrift als Teil eines anderen Stückes noch ein zweites Mal aufgezeichnet worden sind.  Inhaltlich lässt sich diese letzte Strophe nur mit Mühe mit den vorangegangenen verbinden, die fröhliche Stimmung findet dort nur eine ungenügende Vorbereitung, dass von Frauen Freude ausgehe, ist der einzige gemeinsame Punkt. Von minnetheoretischen Überlegungen findet sich keine Spur mehr. Der Nachspruch (In truwen lachen ich) kommentiert damit eher die letzte Strophe als das ganze Stück, welches damit trotz allem einen versöhnlich-heiteren Abschluss findet. Das Stück, das aus dieser Collage entsteht, kann man schwerlich noch als Lied bezeichnen, sangbar kann es jedenfalls durch die so heterogenen Teile sicher nicht gewesen sein. Sehr deutlich wird stattdessen, dass die zusammengestellten Lied- Versatzstücke mit Absicht und Überlegung kombiniert wurden, es stellen sich vielfältige Bezüge her, und zumindest die Teilstücke treten in ein ‹ Gespräch › miteinander - dass dies auch für die Lieder hätte gegolten haben können, denen die Verse entnommen sind, können wir nur noch vermuten.  Sie zeugen jedoch von einem  Zuletzt dazu: Derk Ohlenroth, Zum lyrischen Umfeld des Mädchenliedes Walther L.  ,  , in: ZfdPh  (  ), S.  -  .  Wenn auch etwa für Gerhard Hahn, und hâst genuoc. Noch einmal zu Herzeliebez vrowelîn (L  ,  ), in: Walther lesen. Interpretationen und Überlegungen zu Walther von der Vogelweide. FS für Ursula Schulze zum  . Geburtstag, hg. von Volker Mertens und Ulrich Müller (GAG  ), Göppingen  , S.  -  , hier S.  f., diese Stelle den gedanklichen Kristalisationspunkt des ganzen Liedes darstellt.  Die Haager Liederhandschrift, hg. von Kossmann, S.  -  (Nr.  ) und S.  -  (Nr.  ). Dabei wird zudem die Reihenfolge der Strophen noch leicht verändert, Nr.  , Str.  -  entsprechen Nr.  , Str.  -  ,  ,  ,  -  ; vgl. auch: Anton Kalla, Über die Haager Liederhandschrift Nr.  (Prager deutsche Studien  ), Prag  , S.  f.  Ein besonders gut bekanntes Beispiel für solch eine Neu-Kontextualisierung eines Liedes ist die (wiewohl fiktionale) Wiederverwendung der ersten Strophe von Walthers ‹ Preislied › (Corm.  , L.  ,  ) in Ulrichs von Liechtenstein ‹ Frauendienst › . Vgl. dazu: Franz Viktor Spechtler, «Ir sult sprechen willekommen». Zur Rezeption Walthers von der Vogelweide bei Ulrich von Liechtenstein, in: Ir sult sprechen willekomen. Grenzenlose Mediävistik. FS Helmut Birkhan, hg. von Christa Tuczay, Ulrike Hirhager und Karin Lichtblau, Bern usw.  , S.  -  . Minnereden  bewussten Umgang mit Versatzstücken und vom Bemühen, diese neu zu kontextualisieren und Sinnzusammenhänge zu aktualisieren.  Walther von der Vogelweide als Autor spielt bei diesen Umgestaltungen, wie Tervooren betont hat, höchstens noch als eine schemenhaft gewordene Autorität eine Rolle, auch in s sind ja die meisten Walther-Stücke ohne seinen Namen überliefert.  Der Umstand, dass hier aber doch zu einem guten Teil Strophen aus sehr breit überlieferten Liedern zusammengestellt werden, weist darauf hin, dass es den Redaktoren der Handschrift nicht einfach nur darum ging, einen irgendwie sinnvollen neuen Text zusammenzustellen, sondern dass mit der Bekanntheit der Versatzstücke vielleicht wirklich gerechnet worden ist. Das wäre dann aller Wahrscheinlichkeit nach ein Unterschied zur ohnehin weitgehend anonymen Minnereden-Überlieferung. Minnereden stehen mit ihrer formelhaften Konventionalität des Ausdruckes gerade jener Individualität von Texten im Weg, die eine Identifizierung eines ‹ Zitates › erst ermöglichen würde. Sieht man die Zitaten-Collage in s allerdings als ein Florilegium aus Formulierungen, die wegen ihrer hohen Qualität besonders gut in Erinnerung blieben, dann ergibt sich doch wieder eine Parallele zu den Minnereden, bei denen ebenfalls Formulierungen häufig wieder begegnen, nur in konventionellerer und gewissermassen abgeschliffenerer Form. Geistliche Lyrik Mit dem oben bereits einmal gebrauchten musikwissenschaftlichen Fachbegriff ‹ Kontrafaktur › tritt neben der weltlichen Lyrik auch die geistliche in den Blick.  Aus diesem viel beachteten Forschungsfeld  sind die beiden Kontrafakte der  So auch Haustein, Walther in k, S.  .  Tervooren, Die Haager Liederhandschrift; ders., Späte Überlieferung als Editionsproblem, bes. S.  -  .  Georg von Dadelsen u. a., Parodie und Kontrafaktur, in:  MGG, Sachteil  (  ), Sp.  -  . «Kontrafaktur bedeutet historisch zunächst offenbar, die geistliche Umtextierung eines weltlichen Liedes, wird aber in der neueren Literatur allgemeiner als die Ersetzung einer sprachgebundenen geistigen Aussage unter Wahrung der ursprünglichen Aussageform verstanden.» (Sp.  ) Theodor Verweyen und Gunther Witting, Die Kontrafaktur. Vorlage und Verarbeitung in Literatur, bildender Kunst, Werbung und politischem Plakat (Konstanzer Bibliothek  ), Konstanz  , bemühen sich denn auch vorderhand um eine schärfere Begriffsbestimmung in Hinblick auf moderne Literatur, weshalb die ansonsten umfassende Studie für unsere mittelalterlichen Texte nicht ergiebig ist.  Grundlegend ist: Die Kontrafaktur im Liedschaffen des Mittelalters, hg. von Friedrich Gennrich (Summa musicae medii aevi  ), Langen  ; Walter Röll, Zum Zitieren als Kunstmittel in der älteren deutschen Lyrik, in: PBB (Tübingen)  (  ), S.  -  ; Christoph März, Walthers Leich und das ‹ Carmen Buranum ›  /  a. Überlegungen zu einer Kontrafaktur, in: Lied im deutschen Mittelalter. Überlieferung, Typen, Gebrauch, hg. von Cyril Edwards, Ernst Hellgardt und Norbert H. Ott (Publications of the Institute of Germanic Studies  ), Tübingen  , S.  -  ; Volker Mertens, Kontrafaktur als intertextuelles Spiel. Aspekte der Adaption von Troubadour-Melodien im deutschen Minnesang, Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Nummern  und  des Lochamer Liederbuches im Zusammenhang der oben gemachten Beobachtungen zur Minnereden-Überlieferung besonders interessant. Beide Lieder sind im wohl noch kurz vor dem Lochamer Liederbuch anzusetzenden, nur  Blätter umfassenden Cgm  als Kontrafakte überliefert.  Das  Strophen umfassende Kontrafakt von Nr.  ( ‹ Der walt hat sich entlaubet › ) des Liederbuches im Cgm  zeichnet sich dadurch aus, dass in ihm Teile aus mehreren weltlichen Liedern verwendet werden. Die erste Strophe des eigentlich die Grundlage der Kontrafaktur darstellenden Liedes ( ‹ Noch hür gen diser mayen zeit › ) ist dem Stück mitsamt Melodie auf fol.  r/ v vorangestellt,  darauf folgt fol.  r - v ein Marienpreis in  Strophen. In diesen sind an ausgewählten Stellen (Str.  ,  ,  ,  ) Teile aus ‹ Der walt hat sich entlaubet › eingefügt, womit also «aus einer nicht einmal langen Strophenfolge nur Geeignetes für das Kontrafakt (im Kontrafakt) ausgewählt, anderes nicht berücksichtigt wurde».  Wie sich zeigt, gibt es «Lieder, von denen unter der Voraussetzung formaler Affinität ohne Übernahme der Melodie allein Teile des Textes geistlich gewendet werden.»  Damit ergeben sich - abgesehen vom Kontrafazieren, das sich bei Minnereden jedoch auch beobachten lässt  - Parallelen zu den Minnereden wie etwa ‹ Der Minne Klaffer › (Brandis  ), in denen ebenfalls offenbar ganz gezielt einzelne kürzere Verspartien zu einem neuen Stück zusammengestellt und damit in einem neuen Kontext wieder verwendet werden. in: Le rayonnement des troubadour. Actes du colloque de l ’ AIEO, Association Internationale d ’ Etudes Occitanes, Amsterdam,  -  octobre  , hg. von Anton Touber (Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft  ), Amsterdam  , S.  -  . Einen methodisch besonders fruchtbaren Zugang erprobt Franz-Josef Holznagel unter dem Stichwort ‹ Retextualisierung › , die es ihm unter anderem erlaubt, sieben «Bearbeitungstypen in der mittelhochdeutschen Lyrik» zu unterscheiden, unter denen die Kontrafaktur nur einen darstellt: Habe ime wîs und wort mit mir gemeine . . . Retextualisierungen in der deutschsprachigen Lyrik des Mittelalters. Eine Skizze, in: Retextualisierung in der mittelhochdeutschen Literatur, hg. von Joachim Bumke und Ursula Peters (ZfdPh  , Sonderheft), Berlin  , S.  -  .  Petzsch, Das Lochamer-Liederbuch, S.  -  (mit Edition des Kontrafakts von Nr.  ); ders., Geistliche Kontrafakte des späten Mittelalers, in: Archiv für Musikwissenschaft  (  ), S.  -  .  Abgebildet bei Petzsch, Das Lochamer-Liederbuch, Taf.  .  Petzsch, Geistliche Kontrafakte, S.  .  Petzsch, Geistliche Kontrafakte, S.  .  Vgl. etwa zehn Gebote der Minne in ‹ Der Minne Freigedank › (Brandis  ) oder die Klosterregeln in der ‹ Sekte der Minner › (Brandis  ). Die Dessauer Hs. Georg   ° erweitert ‹ Die Beichte einer Frau › (Brandis  ), in welcher die Frau von einem Priester wegen ihrer weltlichen Liebe gescholten wird, um eine lange Replik der Dame, in welchem sie ihm unter Heranziehung verschiedener Schriftstellen belegt, dass auch Christus der weltlichen Minne ähnliche, nämlich heimliche und auf dem Dienstgedanken basierende Beziehungen gepflegt habe. Die Belehrung des Priesters gipfelt in einem  Verse umfasssenden Venus-Glaubensbekenntnis! Zu diesem Text vgl. auch Ludger Lieb und Peter Strohschneider, Die Grenzen der Minnekommunikation. Interpretationsskizzen über Zugangsregulierungen und Verschwiegenheitsgebote im Diskurs spätmittelalterlicher Minnereden, in: Das Öffentliche und das Private in der Vormoderne, hg. von Gert Melville und Peter von Moos (Norm und Struktur  ), Köln/ Weimar/ Wien  , S.  -  . Minnereden  Lied  des Lochamer Liederbuches ( ‹ Ich var do hin › ) wurde gleich zweimal kontrafaziert, neben dem Cgm  enthält nämlich auch die sog. ‹ Pfullinger Liedersammlung › eine eigenständige, ins Geistliche gewendete Fassung dieses Stückes.  Dort allerdings werden vom Schreiber unter der Überschrift Vom Núwen Jor. Ich var do hin wann es m  ß sin. Contrafactum offenbar zwei unterschiedliche Kontrafakta als ein zusammenhängender Text präsentiert.  Beide Lieder sind baugleich und behandeln dasselbe Thema, haben aber unterschiedliche Refrains. Judith Theben hat jüngst die Produktion und Überlieferung mystischer Lyrik im  . und  . Jahrhundert zusammengestellt und eingehend untersucht und in Bezug auf die Variabilität der Texte weitgehend dieselben Beobachtungen gemacht wie Petzsch bei seinem hauptsächlich weltlichen Corpus. Theben stellt Liedverschmelzungen, vielfältig wandernde Strophen und Verse und zahlreiche Fassungen fest, deren Abhängigkeit voneinander häufig nicht eindeutig bestimmt werden kann.  Sie resümiert daher für die von ihr untersuchten Lieder: «Texte können in einzelne Bausteine zerlegt und zu neuen Texten zusammengesetzt werden. Dies gilt für größere Texteinheiten wie Strophen als auch für kleinere Abschnitte wie Verse.»   .  Reden, Traktate und Kleinepik Weltliche Reden - Heinrich der Teichner Im Bereich der weltlichen Kurzerzählung sind den Minnereden vergleichbare Überlieferungsphänomene ausser in Mären vor allem beim Teichner beschrieben worden.  Die umfassende Edition der Teichner-Gedichte durch Heinrich Niewöhner schuf die Grundlage, das enorme Corpus von rund  Versen systematisch auszuwerten.   Volker Kalisch, «Ich bin doch selber ich». Spuren mystischer Frömmigkeit im geistlichen Liedgut des  . Jahrhunderts. Der Pfullinger Liederanhang (Musik-Kultur  ), Essen  , S.  -  (Faskimile und Transkription) sowie  -  (Kommentar); vgl. auch den Textabdruck in: Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Bd.  -  , hg. von Philipp Wackernagel, Leipzig  -  , Bd.  , Nr.  .  Judith Theben, Die mystische Lyrik des  . und  . Jahrhunderts. Untersuchungen - Texte - Repertorium (Kulturtopographie des alemannischen Raums  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Dies ist übrigens auch das erste Zeugnis für den Begriff ‹ Kontrafaktur › , vgl. Georg von Dadelsen u. a., Parodie und Kontrafaktur, in:  MGG, Sachteil  (  ), Sp.  -  , hier Sp.  .  Theben, Die mystische Lyrik, Kap.  : Texttransformation und Varianz, S.  -  .  Theben, Die mystische Lyrik, S.  .  Zur Märenüberlieferung vgl. neben den Arbeiten Hanns Fischers vor allem: Mihm, Überlieferung und Verbreitung der Märendichtung im Spätmittelalter; künftig wird dazu zu vergleichen sein: Franz-Josef Holznagel, Der Wiener Codex  . Untersuchungen zu Überlieferung und Form kleinerer mittelhochdeutscher Reimpaardichtungen des  . Jahrhunderts, Habil. masch. Köln  .  Die Gedichte Heinrichs des Teichners, Bd.  -  , hg. von Heinrich Niewöhner (DTM  ,  ,  ), Berlin  -  . Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Diese Aufgabe unternahm Eberhard Lämmert in seiner  abgeschlossenen und  gedruckten Habilitationsschrift.  Möglicherweise ist es dieser guten Editionslage zu verdanken, dass die mit den in der vorliegenden Arbeit gemachten Beobachtungen zur Überlieferung von Minnereden vergleichbaren Fälle unter den Teichneriana sogar noch zahlreicher sind als bei jenen. Was Lämmert für die Variabilität der Teichnerreden beziehungsweise für Teile solcher Reden beschreibt, deckt sich in vielerlei Hinsicht mit der Minneredenüberlieferung. Das betrifft vor allem die von Lämmert als «Mischredaktionen» bezeichneten Texte, die einzelne Versgruppen zu neuen Texten kombinieren. Er illustriert dies anhand von sechs Stücken, die alle den Segen des Frühaufstehens thematisieren und zu einem ganz überwiegenden Teil aus denselben, sehr kurzen Versatzstücken bestehen, die jeweils etwas anders angeordnet, gewichtet und teilweise auch ergänzt werden.  Dies erinnert stark an die hier in Kap. I.  besprochenen Minnereden, namentlich an das ‹ Lob der Frauen › , wobei ein Unterschied doch der ist, dass beim Teichner immer eine Möglichkeit mitgedacht wird, die bei Minnereden kaum einmal wahrscheinlich scheint - dass nämlich ein Autor mehrere Fassungen ‹ seines › Textes zu verantworten hätte.  Ausserordentlich häufig ist eine an sich für Mären typische Art der Neukombination vorgegebener Textstücke, nämlich die Aufteilung einer Rede in zwei Teile und deren Anstückung an andere Rumpfstücke.  Beschreiben könnte man die von Lämmert unter dem Stichwort «Doppelfassungen» besprochenen Texte auch als solche, die fallweise einen neuen Anfang oder einen neuen Schluss erhalten, so wie dies auch bei den Minnereden teilweise zu beobachten ist. Nicht nur Verse aus Teichner- Gedichten werden aber in anderen Teichneriana wiederverwendet, auch ‹ fremdes › Versmaterial fliesst in die Texte ein, namentlich vom Stricker.  In besonderem Masse illustrativ für das Ausmass der Wiederverwendung einzelner Textpartien innerhalb des Teichner-Corpus ist das ‹ Gesamtverzeichnis der Redaktions-Varianten in der handschriftlichen Überlieferung › , welches Lämmert als Anhang seiner Arbeit beigibt (S.  -  ). Es sind dort alle Trennungen beziehungsweise Vereinigungen von Gedichten, Herauslösungen und Verselbständigungen einzelner Teile sowie Kürzungen und Aufschwellungen einzelner Texte zusammengestellt. Die variable Form der Teichner-Rede sieht Lämmert in ihrer Lehrhaftigkeit begründet, das technische Rüstzeug zur Herstellung der an den je neuen Auffüh-  Eberhard Lämmert, Reimsprecherkunst im Spätmittelalter. Eine Untersuchung der Teichnerreden, Stuttgart  .  Lämmert, Reimsprecherkunst, S.  -  .  Heinrich der Teichner ist archivalisch allerdings nicht fassbar, und wohl schon zu seinen Lebzeiten setzt die Gewohnheit ein, Teichner als Gattungsbezeichnung zu verwenden und auch den Gedichtschluss Also sprach der Teichner formelhaft einzusetzen. Vgl. Ingeborg Glier, Heinrich der Teichner, in:  VL  (  ), Sp.  -  ; Lämmert, Reimsprecherkunst, S.  -  .  Lämmert, Reimsprecherkunst, S.  -  .  Lämmert, Reimsprecherkunst, S.  -  . Minnereden  rungskontext angepassten Rede möchte er aus der Predigttheorie ableiten. In diesem erschlossenen ‹ Sitz im Leben › der Teichner-Rede liegt vermutlich der grösste Unterschied zu den meisten Minnereden, während im starken Gewicht, das der mündlichen Überlieferung zukommen mag, ein verbindendes Element zu finden sein wird.  Besonders deutlich werden die Unterschiede dort, wo der Teichner selbst als Minnereden-Autor auftritt.  Insbesondere die Sprechhaltung unterscheidet sich markant von der ‹ Ich-Hohlform › der Minnereden, tritt doch nicht wie dort ein selbst in das Erzählte involvierter, sondern ein über dem Geschehen stehender und aus dieser Position das Publikum belehrender Sprecher auf, der zudem nicht gattungskonform anonym bleibt. Thematisch und auch motivlich decken die Teichner- Minnereden beinahe das ganze Spektrum der Gattung ab, setzen aber beispielsweise bei der klaren Bevorzugung der Ehe eigene Akzente. Der mutmassliche Verwendungszusammenhang der Teichnerreden ist also wohl ein weitgehend anderer als der der Minnereden. Für letztere bleibt deswegen vor allem die Tatsache bemerkenswert, dass die Reimreden des Teichners ebenso variabel überliefert sind, die Gründe, die hinter dieser Variabilität stehen mögen, sind aber nicht ohne Einschränkungen auf die Minnereden übertragbar, so wie wohl auch umgekehrt nicht unbesehen von den Befunden der Minnereden-Überlieferung auf jene der Teichner-Reden geschlossen werden darf. Geistliche Traktate und Kurzerzählungen Innerhalb der spätmittelalterlichen deutschsprachigen Literatur vielleicht überhaupt am verbreitetsten sind Kürzungen, Erweiterungen und Neukombinationen vorgegebener Textversatzstücke im Bereich der geistlichen Traktate und Predigten. Burkhard Hasebrink unternahm vor einigen Jahren eine Neubewertung der lange Zeit lediglich als eine Sammlung mehr oder weniger verunstalteter und aus dem Kontext gerissener Bruchstücke wahrgenommenen, sogenannten Mosaiktraktate, die Adolf Spamer zu Beginn des letzten Jahrhunderts untersucht hatte.   Vgl. dazu die Überlegungen von Heinz Mundschau, Sprecher als Träger der ‹ tradition vivante › in der Gattung Maere (GAG  ), Göppingen  , bes. S.  -  .  Zu den Teichnerreden mit Minnereden-Thematik vgl. Glier, Artes amandi, S.  -  ; Angelika Kölbl, Der Blick auf die Frau. Frauendidaxe in den Reden Heinrichs des Teichners, Wien  .  Burkhard Hasebrink, Zersetzung? Eine Neubewertung der Eckartkompilation in Spamers Mosaiktraktaten, in: Contemplata aliis tradere. Studien zum Verhältnis von Literatur und Spiritualität. FS Alois M. Haas zum  . Geburtstag, hg. von Claudia Brinker, Urs Herzog, Niklaus Largier und Paul Michel, Bern usw.  , S.  -  ; erneut abgedruckt in: Literarische Formen des Mittelalters. Florilegien. Kompilationen. Kollektionen, hg. von Kaspar Elm (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien  ), Wiesbaden  , S.  -  (zit.). Adolf Spamer, Über die Zersetzung und Vererbung in den deutschen Mystikertexten, Gießen  . Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Er stellt die noch unedierten und daher auch wenig untersuchten Texte in eine Reihe mit Greiths Traktat ‹ Lehrsystem der deutschen Mystik › ,  dem Melker Komposittraktat ‹ Von der sêle werdikeit und eigenschaft ›  sowie dem ebenfalls noch unedierten ‹ Spiegel der Seele › .  All diese Texte verweisen auf einen dominikanischen beziehungsweise franziskanischen Hintergrund, sind wohl auch für ordensinterne Zwecke verfasst worden und zeugen so von einer «funktionsorientierten Anwendung scholastischer Texterschließungsverfahren» (S.  ). In Bezug auf die von Hasebrink exemplarisch untersuchten Stücke aus Spamers Traktaten lässt sich präzisieren: «Sie exzerpieren vorliegende Texte - zumeist deutsche Schriften Eckharts - und strukturieren das gewonnene Material nach Lemmata geordnet einmal als kompilierte Mosaiktraktate und einmal als sequenzartige Abbreviatur.» (S.  ) Während die Mosaiktraktate also Resultat gelehrter Arbeit am Text und vor allem natürlich an seinen Inhalten darstellt, ohne dass ein ästhetischer Anspruch die Form der Texte bestimmt, so durchlaufen andere geistliche Kurztexte gerade in ihrem Bemühen um eine ihnen gemässe literarische Form mehrfache Veränderungen. Das gilt etwa für die verschiedenen Minnebaumsprüche, die alle mehr oder weniger direkt auf den lateinischen ‹ Arbor amoris › -Traktat zurückgehen.  Der ebenfalls schon mit beträchtlicher Variabilität überlieferte lateinische Traktat stellt den mystischen Aufstieg der Seele zu Gott mit Hilfe einer Baumallegorie dar: dem in den Himmel wachsenden Baum der Minne entspriessen auf mehreren Stufen verschiedene Äste, an denen insgesamt  Früchte hängen. Tugend- und Lasterbäume haben eine lange, letztlich auf alttestamentarische Bildlichkeit zurückreichende Tradition, die gerade in der scholastischen Traktatliteratur vielfach aufgegriffen worden ist. Häufig sind den Baumtraktaten auch bildliche Darstellungen beigegeben.  Aus der ‹ Arbor amoris › sind nun eine ganze Reihe deutschsprachiger Texte entwickelt worden, die gut die Bandbreite der Umformungen und Neuschöpfungen illustrieren können. Im Berliner Mgq  sind  der ‹ Arbor amoris › entnommene Minnebaumsprüche enthalten, die im Stile des auch bei den Spamerschen Mosaiktraktaten schon be-  Rosemary Cadigan, The Compilatio mystica ‹ Greith ’ s Traktat › in the original. An edition of MS. C  b Zürich with reference to four other parallel manuscripts, Diss. masch. Chapel Hill  ; Volker Honemann, ‹ Lehrsystem der deutschen Mystik › , in:  VL  (  ), Sp.  -  . Josy Seitz, Der Traktat des «Unbekannten deutschen Mystikers» bei Greith, Rudolstadt  , stand mir nur als Dissertationsdruck der ersten  Seiten zur Verfügung..  Ediert in: Meister Eckhart, hg. von Franz Pfeiffer (Deutsche Mystiker des  . Jahrhunderts  ), Leipzig  [Nachdrucke Göttingen  , Aalen  ], S.  -  ; Freimut Löser, ‹ Von der sêle werdikeit und eigenschaft › , in:  VL  (  ), Sp.  -  .  Kurt Ruh, ‹ Spiegel der Seele › , in:  VL  (  ), Sp.  f.  Arbor amoris, hg. von Kamber.  Vgl. dazu auch Adolf Katzenellenbogen, Allegories of the Virtues and Vices in Medieval Art. From Early Christian Times to the Thirteenth Century (Studies of the Warburg Institute  ), London  , sowie den kurzen Überblick in Arbor amoris, hg. von Kamber, S.  -  . Minnereden  schriebenen Lemmakommentars stark mit Autoritätenzitaten erweitert werden.  Auf diese Weise entstand ein Minnebaum-Traktat, der zwar noch die Struktur der ‹ Arbor amoris › abbildet, jedoch eher eine Materialsammlung darstellt, die etwa zu Predigtzwecken hat verwendet werden können. Es überrascht denn auch nicht, dass in zwei St. Galler Handschriften tatsächlich eine Predigt und eine Predigtskizze zum ‹ Minnebaum › überliefert sind.  Ebenfalls über die den Früchten beigegebenen Sprüche hat der ‹ Arbor amoris › - Traktat auf eine Sammlung von  Sprüchen ‹ Von der minnenden Seele › gewirkt, die in der Zürcher Handschrift Ms. Rh.  enthalten sind. Die Reihenfolge der Sprüche deutet darauf hin, dass sie von einem - in dieser Form allerdings nicht erhaltenen - Baumschema kopiert worden sind, wie Judith Theben jüngst überzeugend hat darlegen können.  Der von Theben vermutete Abschreibevorgang kann umso mehr Plausibilität beanspruchen, als solche Transkriptionsprozesse mit weitgehender Umordnung der einzelnen Textelemente in einer anderen Textgruppe gut dokumentiert sind. Ich denke an die Vogelparlamente, die ihre Grundlage in der ‹ Concordantia caritatis › haben und bis in die Neuzeit hinein in höchst lebendiger Weise immer wieder neu kompiliert worden sind.  Der ‹ Rat der Vögel › ist eine kurze didaktische Lehrrede, die positive Herrscher- und Verhaltensregeln thematisch entsprechenden negativen Ratschlägen gegenüberstellt.  In unserem Zusammenhang soll nur die frühe Überlieferung interessieren, an deren Ausgangspunkt eine in den Jahren um  entstandene Handschrift von Ulrichs von Lilienfeld ‹ Concordantiae caritatis › steht, die offenbar unter dessen Aufsicht geschrieben worden ist.  Dort sind die  Arbor amoris, hg. von Kamber, S.  -  ; Theben, Die mystische Lyrik, S.  -  und  -  (Abdruck aller  Sprüche nach der Berliner Hs., ohne den sie umgebenden Text). In diesem Sammelband mit Faszikeln unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Provenienz aus dem Strassburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis ist übrigens fol.  r -  v auch die ‹ Zitatensammlung der Berliner Hs. mgq › überliefert, vgl. Hans-Jochen Schiewer, in:  VL  (  ), Sp.  -  .  Arbor amoris, hg. von Kamber, S.  f. (St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang.  , fol.  rb - ra ) und  -  (St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang.  , p.  -  ).  Theben, Die mystische Lyrik, S.  -  ; die Hs. war Kamber noch nicht bekannt.  Den Zusammenhang des ‹ Rat der Vögel › mit der Minnerede ‹ Wer kann allen recht tun › (Brandis  ) habe ich ausgeführt in meinen Beitrag: Was liest man, wenn man in Minneredenhandschriften liest? , bes. S.  -  . Vgl. jetzt die Ausgabe: Herbert Douteil, Die Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld. Edition des Codex Campililiensis  (um  ), Bd.  -  , hg. von Rudolf Suntrup, Arnold Angenendt und Volker Honemann, Münster  .  Nikolaus Henkel, ‹ Rat der Vögel › ( ‹ Vogelsprache › ), in:  VL  (  ), Sp.  -  . Zum weiteren Kontext vgl. Wilhelm Seelmann, Die Vogelsprachen (Vogelparlamente) der mittelalterlichen Literatur, in: Jb. d. Vereins für niederdt. Sprachforschung  (  ), S.  -  ; Dietrich Schmidtke, Lastervogelserien. Ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Tiersymbolik, in: Herrigs Archiv  (  ), S.  -  , sowie den Nachtrag ebd., Jg.  (  ), S.  f., und zuletzt Busch, Die Vogelparlamente.  Nikolaus Henkel, Lehre in Bild und Text. Der ‹ Rat der Vögel › des Ulrich von Lilienfeld, in: Zwischen den Wissenschaften. Beiträge zur deutschen Literaturgeschichte. FS Bernhard Gajek, hg. von Gerhard Hahn und Ernst Weber, Regensburg  , S.  -  , mit Abb. Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Verse des ‹ Rats der Vögel › Bestandteil einer Text-Bild-Komposition: Eine über zwei Seiten reichende schematische Baumdarstellung zeigt auf dem Ende eines jeden Astes je einen Vogel, der dem in der Baumkrone sitzenden Zaunkönig einen Ratschlag erteilt.  Die einzelnen Sprüche - vierhebige Zweizeiler auf Schriftrollen, welche die Vögel im Schnabel tragen - sind paarweise auf einander bezogen, jeweils der auf der heraldisch rechten Seite sitzende Vogel gibt einen klugen Ratschlag, der auf dem gegenüberliegenden Ast sitzende Vogel zur Rechten einen entsprechend parodierten.  In unserem Zusammenhang ist nun interessant, was passiert, wenn diese Texteinheiten ihren Halt in der Text-Bild-Komposition verlieren und in der handschriftlichen Überlieferung die Gestalt eines fortlaufend mit abgesetzten Versen geschriebenen Textes annehmen. Bereits die beiden direkt mit der ‹ Concordantia caritatis › -Überlieferung zusammenhängenden Textzeugen finden dafür unterschiedliche Lösungen. Der Cod. Cent. VI,  e der Stadtbibliothek Nürnberg scheint direkt von der Lilienfelder Handschrift abzuhängen, er ordnet die Ratschläge der Vögel so auf zwei Doppelseiten an, dass jeweils auf der Versoseite die guten und auf der gegenüberliegenden Rectoseite die schlechten Ratschläge zu stehen kommen, eine Doppelseite entspricht dabei einer Seite des Lilienfelder Codex.  Einige einleitende Verse sowie die des Zaunkönigs sind eigens auf die untere Hälfte des vorausgehenden fol.  r und die abschliessenden Verse oben auf fol.  r geschrieben, damit diese Anordnung möglich ist und die auf einander bezogenen Ratschläge auf den einander gegenüberliegenden Seiten auf derselben Höhe zu stehen kommen. Es bleibt bei dieser mise en page also noch die Idee der schematischen Struktur der Vorlage erhalten, aber die schematisch-graphische Oppositionsstruktur des stilisierten Baumes mit seinen Ästen wird gewissermassen von der materiellen Beschaffenheit des Trägermediums, des aufgeschlagenen Buches, übernommen. Auch die an den äusseren Seitenrändern neben den Text gestellten Vogelnamen und die farbliche Hervorhebung der schlechten Räte verweisen noch auf die zugrundeliegende Schemastruktur,  aber die Ratschläge selbst haben bereits die Gestalt eines fortlaufend geschriebenen Textes angenommen. Spätere und Edition des Textes. Die Forschung zu Entstehung und Wirkung des Werkes ist jetzt zusammengefasst in: Rudolf Suntrup, Einleitung, in: Duteil, Concordantiae caritatis, Bd.  , S. XIX - XL.  Duteil, Concordantiae caritatis, Bd.  , S.  -  (Transkription) sowie Bd.  , S.  f. (Abbildung). Hedwig Munscheck, Die Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld. Untersuchungen zu Inhalt, Quellen und Verbreitung, mit einer Paraphrasierung von Temporale, Sanktorale und Commune (Europäische Hochschulschriften XXVIII,  ), Frankfurt a. M. usw.  , S.  f.  Die Vögel zur Rechten des Königs sitzen auf den höherwertigen Seite, so wie Christus sedit ad dexteram Maiestatis in excelsis (Hbr  ,  ). Grundsätzliches zu den Tugend- und Lasterbäumen bei Eckart Conrad Lutz, Spiritualis fornicatio. Heinrich Wittenwiler, seine Welt und sein ‹ Ring › (KGRQ  ), Sigmaringen  , S.  -  .  Henkel, Lehre in Text und Bild, S.  ; Busch, Die Vogelparlamente, S.  f.  Der kurze Prolog erklärt: Hie nach volgt ein ler/ Die sol dir nit sein vnmer/ Du solt sie mercken eben/ Es trift an ein herlich leben/ Die vögel haben iren rat/ Wie sie bleiben pey gutem stat/ Die rot geschrieben geben guten rat/ Die swarczen reden wider gute tat. Zit. nach dem Abdruck in: Die Erlösung, mit einer Auswahl geistlicher Dichtungen, hg. von Karl Bartsch (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur  ), Quedlinburg/ Leipzig  , S. XLIII - XLV (die Seitenangaben bei Busch, Die Vogelparlamente, S.  , sind entsprechend zu korrigieren). Minnereden  Überlieferungszeugen gehen diesen Weg weiter, indem sie zuerst alle guten und danach alle schlechten Ratschläge bringen.  Der Cod. XI.  der Stiftsbibliothek St. Florian bei Linz dagegen, die andere noch direkt mit der ‹ Concordantia caritatis › -Überlieferung verbundene Handschrift, stellt die jeweils korrespondierenden Doppelverse hintereinander und schafft auf diese Weise einen Text, dessen Gestalt den  Sprüchen ‹ Von der minnenden Seele › im Verhältnis zum ‹ Arbor amoris › -Traktat aber auch der oben besprochenen ‹ Ironischen Frauenpreises › (Brandis  ) im Cgm  vergleichbar ist.  Dieser Anordnung mit dem Charakter einer Wechselrede ist in der Überlieferung der grösste Erfolg beschieden. Die Reihenfolge der Vögel, die ihnen zugeordneten Ratschläge wie auch der Umfang der den Vögeln zugedachten Reden können dabei stark variieren, stets gleich bleibt nur der regelmässige Wechsel von positiver und negativer Lehre.  Damit ist aber der Umformungen noch nicht genug, denn die Sprüche ‹ Von der minnenden Seele › scheinen ihrerseits wiederum einen etwas kürzeren Traktat angeregt zu haben, die ‹ Sprüche der elf Jungfrauen › ,  und Teile des deutschen ‹ Minnebaum › - Traktates wurden mit einer Übertragung der ‹ Palma contemplationis › zu einem neuen Text kompiliert.  Es lassen sich also in diesem Textkomplex alle Bearbeitungsvarianten beobachten, die sich auch in der Minnereden-Überlieferung zeigten. Wie schon beim Teichner ist auch bei den Minnebaum-Texten ein gelehrter und eminent didaktischer Zugriff auf die Lehrinhalte dominant, die dort vermutete und hier dokumentierte Nähe zur Predigt ist daher sicherlich kein Zufall. Auch wenn vereinzelt die von uns besprochenen Minnereden in Sammelhandschriften überliefert sind, die auch geistliche Kurztexte dieser Art enthalten - zu nennen wäre hier der Cgm  mit der Textallianz der ‹ Klage vor Frau Minne › (Brandis  ) und ‹ Frauendienst und Minnedienst › (Brandis  ) - so sind doch vermutlich die Entstehungszusammenhänge jeweils ganz unterschiedliche. Noch ein weiterer Aspekt der Überlieferung geistlicher Kurztexte kann hier in den Blick rücken, der in dieser Form zwar meines Wissens in der Minnereden-Überlieferung nicht vorkommt, der jedoch trotzdem ein Licht auf die mögliche Rezeption der Texte in den Sammelhandschriften wirft. Die zuletzt erwähnte Kompilation aus ‹ Minnebaum › -Traktat und ‹ Palma contemplationis › ist nämlich im Cpg  Teil einer  So im Cgm  aus dem dritten Viertel des  . Jahrhunderts, wo das Vogelparlament in das Märchen vom Zaunkönig eingebettet ist; es treten zunächst  Vögel mit guten und darauf  weitere sowie eine Seele und der Teufel mit schlechten Lehren auf. Vgl. Seelmann, Die Vogelsprachen, S.  , Nr.  . Andere Handschriften stellen jeweils mehrere gute und schlechte Sprüche zusammen, ebd., S.  , Nr.  und  .  Henkel, Lehre in Bild und Text, S.  ; Busch, Die Vogelparlamente, S.  f.  Offenbar erst spät und nicht mehr in unmittelbarem Zusammenhang mit der Herrscherdidaxe kommt auch ein anderes Ordnungsprinzip zur Anwendung, nämlich das Alphabet, vgl. Seelmann, Die Vogelsprachen, S.  , Nr.  .  Theben, Die mystische Lyrik, S.  -  , zur Abhängigkeit bes. S.  und  .  Cpg  , fol.  vb - ra, vgl. Arbor amoris, hg. von Kamber, S.  f. und  -  . Philipp Strauch, Palma contemplationis, in: PBB  (  ), S.  -  . Vgl. zu verwandten Texten: Wolfgang Fleischer, ‹ Palmbaumtraktate › , in:  VL  (  ), Sp.  -  . Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  die ganze Handschrift umfassenden, offensichtlich als Einheit gedachten Textzusammenstellung, die in einzelne kürzere Abschnitte aufgegliedert ist, welche zu sieben Büchern gruppiert werden.  Nur vereinzelt ist in der Handschrift auf diese Bucheinteilung aufmerksam gemacht, ansonsten sind die meist recht kurzen Stücke aneinander gereiht und die Textgrenzen meist - aber durchaus nicht immer - durch rubrizierte Überschriften angegeben.  Die Handschrift gehört also zu jenem Typus Erbauungsbuch, der zwischen zwei Buchdeckeln katechetische und allgemein-moralische Kurztexte unterschiedlicher Herkunft zu einer praktischen Glaubenslehre zusammenstellt. Beispiele solcher Textsammlungen sind etwa der ‹ Baumgarten geistlicher Herzen › ,  das bislang Engelhart von Ebrach zugeschriebene ‹ Buch der Vollkommenheit ›  oder die Handschriften, aus denen Closs seinen ‹ Weltlohn › ediert hatte.  Solch ein übergreifender Sinnzusammenhang, der sich durch ein Zusammen- Lesen der Texte ergibt, ohne dass dieser Zusammenhang jedoch eigens thematisiert würde, lässt sich fraglos ebenso bei den frühen Teichner-Sammelhandschriften  Die bisherigen Handschriftenbeschreibungen lassen dies allerdings nur erahnen: Karl Bartsch, Die altdeutschen Handschriften der Universitäts-Bibliothek in Heidelberg (Katalog der Handschriften der Universitäts-Bibliothek in Heidelberg  ), Heidelberg  , Nr.  , S.  f.; Helga Unger, Geistlicher Herzen Bavngart. Ein mittelhochdeutsches Buch religiöser Unterweisung aus dem Ausgburger Franziskanerkreis des  . Jahrhunderts. Untersuchungen und Text (MTU  ), München  , S.  -  ; S. Francis Mary Schwab, David of Augsburg ’ s ‹ Paternoster › and the Authenticity of His German Works (MTU  ), München  , S.  -  . Die Handschrift ist online verfügbar: http: / / digi.ub.uni-heidelberg.de/ diglit/ cpg  (zuletzt besucht am  .  .  ).  Es ergibt sich dadurch die folgende, sicherlich noch zu präzisierende Bucheinteilung: fol.  ra -  vb ([  . Buch: ] Schöpfung und Erlösung des Menschen),  ra - ra ([  . Buch: ] Sünden- und Beichtlehre, darin eingebettet der ‹ Minnebaum › -Traktat),  ra - rb (das dritt p  ch: Bearbeitung des ‹ Buchs von den sechs Namen des Fronleichnams › des Mönchs von Heilbronn);  va -  rb ([  . Buch: ] Autoritätensprüche, Messerklärung),  ra - rb (das fúnft p  chlin: Bearbeitung des ‹ Paradisus animae › des Ps.-Albertus Magnus),  va - vb (das VI p  chel: Gebetsanweisungen, u. a. von David von Augsburg),  ra - rb (das VII p  chel: weitere kurze Texte, hauptsächlich Kataloge).  Unger, Geistlicher Herzen Bavngart.  Pseudo-Engelhart von Ebrach, Das Buch der Vollkommenheit, hg. von Karin Schneider (DTM  ), Berlin  .  Weltlohn, Teufelsbeichte, Waldbruder. Beitrag zur Bearbeitung lateinischer Exempla in mhd. Gewande nebst einem Anhang: De eo qui duas volebat uxores, hg. und eingel. von August Closs, Heidelberg  ; die Textsammlung ist jetzt ediert in: «der slecht weg zuo dem himelrich». Ein oberrheinisches Erbauungsbuch. Edition und Kommentar, hg. von Arnold Otto (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit  ), Berlin  ; vgl. dazu die kritischen Bemerkungen von Nicole Eichenberger, ‹ Vom Sünder und der verlorenen Frau › . Erscheinungsformen einer erbaulichen Kurzerzählung - Konstruktion und Rezeptionsentwürfe, in: Lesevorgänge. Prozesse des Erkennens in mittelalterlichen Texten, Bildern und Handschriften, hg. von Eckart Conrad Lutz, Martina Backes und Stefan Matter (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen  ), Zürich  , S.  -  , zu den Hss. v. a. S.  und  f. Minnereden  feststellen  und manchmal gewinnt man den Eindruck, dass auch Minnereden- Sammlungen teilweise absichtsvoll zusammengestellte Textgruppen überliefern. Sarah Westphal hat solchen Zusammenhängen nachgespürt, dabei aber stets die einzelne Minnerede als abgeschlossene Texteinheit vor Augen gehabt.  Nachdem schon die Untersuchung der Überlieferung der Minnereden eine Relativierung der Bedeutung des Einzeltextes beziehungsweise der Textgrenzen nahegelegt hat, ist vor dem hier nur in aller Kürze umrissenen Hintergrund geistlicher Textsammlungen eine weitere Blickkorrektur möglich. Bei aller Vorsicht und Eingedenk der sicherlich unterschiedlichen Rezipientenkreise scheint sich doch eine Berührung der beiden Textgattungen zu ergeben in einem Umgang mit den Textinhalten, der nicht viel Wert auf abgeschlossene, auserzählte Belehrung legt, sondern vielmehr an Regeln, Katalogen, Merksprüchen und - was die Minnereden betrifft - exemplarischen Gesprächen interessiert ist. Wäre die Lektüre einer Minnereden-Sammelhandschrift ähnlich zu denken wie die eines Erbauungsbuches der oben geschilderten Art, dann dürfte sie sprunghaft sein, nebeneinander stehende Texte miteinander kombinieren, aber auch weit entfernt stehende Stellen miteinander in Verbindung bringen. Durch eine solche Lektüre wird der den Texten zugrundeliegende Diskurs in einer Weise aufgegriffen, die ihn gleichsam verlebendigt, den Rezipienten zum Mitdenken angeregt und eine über die Lektüre hinausgehende Beschäftigung mit den Inhalten der Texte zur Folge haben mag.  .  Wandernde Verspartien in Grosstexten Auch umfangreichere Erzähltexte zeigen ähnliche Überlieferungsbefunde. Das gilt insbesondere für die Heldenepik, von deren Variabilität in Formulierung und Textanordnung schon früh wichtige Impulse für die Kritik an Lachmanns Editionsphilologie ausgegangen waren,  und ebenso für historiographische und legendarische Texte,  das gilt aber auch für die höfische Epik. Zu letzterer hat Joachim Bumke  Lämmert, Reimsprecherkunst, S.  -  , trägt dazu Beispiele zusammen.  Westphal, Textual Poetics.  Insbesondere zu nennen sind hier: Brackert, Beiträge zur Handschriftenkritik des Nibelungenliedes; Heinzle, Mittelhochdeutsche Dietrichepik; Steer, Das Fassungsproblem in der Heldenepik; Bumke, Die vier Fassungen der ‹ Nibelungenklage › , und: Die ‹ Nibelungenklage › , hg. von Bumke.  Für die in die Chronistik eingearbeiteten Textversatzstücke vgl. neben den unten genannten Beispielen exemplarisch: Danielle Jaurant, Rudolfs ‹ Weltchronik › als offene Form. Überlieferungsstruktur und Wirkungsgeschichte (Bibliotheca Germanica  ), Tübingen/ Basel  ; Gabriele von Olberg, Offene Formen? Funktionen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Textallianzen im Zusammenhang der Weltchroniküberlieferung, in: Textallianzen am Schnittpunkt der germanistischen Disziplinen, hg. von Alexander Schwarz und Laure Abplanalp Luscher (Tausch  ), Bern usw.  , S.  -  . - Zum Alexander-Stoffbereich Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  kürzlich unter dem Stichwort ‹ Retextualisierung › eine umfassende Typologie verschiedener Bearbeitungsarten erstellt, in welcher er, ausgehend von der wertneutraleren mittelalterlichen Terminologie, eine Sichtung des ganzen überlieferten Materials unter der sehr weit gefassten Prämisse vornimmt, dass mit wenigen Ausnahmen praktisch alle höfischen Erzähltexte Bearbeitungen einer vorgefundenen materia seien,  indem sie einen Stoff wiedererzählen.  Ich beschränke mich im nachfolgenden Überblick alleine auf solche Fälle, in denen in irgendeiner Weise ganz konkret schon vorhandenes Versmaterial wiederverwendet wird, um es in einen anderen Text einzufügen oder durch Herauslösung aus dem ursprünglichen Textganzen einen neuen Text zu erzeugen. Nicht behandelt werden also solche Texte, die einen Stoff neu oder zu Ende erzählen, da die Kategorie ‹ Stoff › in Bezug auf Texte der Gattung Minnerede kein praktikables Unterscheidungskriterium zu sein scheint.  Um der Textauswahl ebenfalls ein mittelalterliches Textualitätskonzept zugrunde zu legen, verweise ich stattdessen auf Bonaventuras Unterscheidung verschiedener Typen von Textproduzenten: quadruplex est modus faciendi librum. alicuis enim scribit aliena, nihil addendo vel mutando; et iste mere dicitur s c r i p t o r. aliquis scribit aliena, addendo, sed non de suo; et iste c o m p i l a t o r dicitur. aliquis scribit et aliena et sua, sed aliena tamquam principalia, et sua tamquam annexa ad evidentiam; et iste dicitur c o m m e n t a t o r, non auctor. aliquis scribit et sua et aliena, sed sua tanquam principalia, aliena tamquam annexa ad confirmationem; et talis debet dici a u c t o r.  vgl.: Stock, Kombinationssinn; ders., Alexander in der Echokammer. Intertextualität in Ulrichs von Etzenbachs Montagewerk, in: Dialoge. Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter. Hamburger Colloquim  , hg. von Nikolaus Henkel, Martin H. Jones und Nigel F. Palmer, unter Mitw. von Christine Putzo, Tübingen  , S.  -  . - Zu den Auszügen aus Konrads ‹ Trojanerkrieg › vgl. oben Kap. I.  .  .  . - Zur Herauslösung einzelner Versatzstücke aus Rudolfs von Ems ‹ Barlaam und Josaphat › vgl.: Ute Schwab, Die Barlaam-Parabeln im Cod. Vondob.  . Studien zur Verfasserschaft kleinerer mittelhochdeutscher Gedichte (Instituto Universitario orientale di Napoli, Quaderni della sezione germanica degli annali  ), Napoli  .  Bumke, Retextualisierungen in der mittelalterlichen Literatur; vgl. zuvor auch schon von dems., Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte der höfischen Epik im  . Jahrhundert. Die Herbort-Fragmente aus Skokloster. Mit einem Exkurs zur Textkritik der höfischen Romane, in: ZfdA  (  ), S.  -  ; ders., Der unfeste Text. Überlegungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im  . Jahrhundert, in: ‹ Aufführung › und ‹ Schrift › im Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Jan-Dirk Müller, Stuttgart  , S.  -  .  Franz Josef Worstbrock, Wiedererzählen und Übersetzen, in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  .  Insbesondere Fortsetzungen höfischer Epen haben in den letzten Jahrzehnten die einschlägige Forschungsdiskussion bestimmt, allen voran die ‹ Tristan › -Fortsetzungen. Neben Bumke, Retextualisierungen, S.  -  , bietet hier vor allem Lorenz, Der Jüngere Titurel als Wolfram- Fortsetzung, S.  -  , einen materialreichen und methodisch reflektierten Überblick.  Bonaventura, Commentaria in quatuor libros sententiarum magistri Petri Lombardi (Opera omnia  -  ), Florenz  , Bd.  : In librum primum sententiarum, prooemium, quaestio IV, conclusio, S.  f. (Hervorhebungen von mir). Minnereden  Ich behandle im Folgenden nur deutschsprachige Texte, in denen der Bearbeiter in diesem Sinne compilator genannt werden kann, in denen also einzig oder doch überwiegend schon vorformulierte Textstücke zu einem neuen Ganzen zusammengestellt werden.  Voraussetzung ist also zum einen die Identifizierbarkeit der Versatzstücke, die natürlich durch unseren derzeitigen Kenntnisstand und die Überlieferungslage beschränkt ist, sowie ein gewisser Umfang von in der Regel mehr als einem Verspaar, um kurze, allgemein verfügbare Formulierungen und Füllverse nach Möglichkeit auszuschliessen - obwohl dies auch ein lohnendes Feld für weitere Fragestellungen wäre, das allerdings für die im höchsten Masse konventionalisierten Formulierungen in den Minnereden unter anderen methodischen Prämissen angegangen werden müsste.  Für andere Phänomene der Retextualisierung kann ich auf Bumkes Zusammenstellung verweisen. Verse aus höfischen Romanen Der anonyme Autor der im ausgehenden  . Jahrhundert entstandenen Verserzählung ‹ Aristoteles und Phyllis › kannte nicht nur offensichtlich die Werke Konrads von Würzburg, er verwendete für sein Schwankmäre auch vier Partien von zweimal  ,  Für Beispiele aus der Romania vgl. die weiterführenden Hinweise bei Klaus Ridder, Mittelhochdeutsche Minne- und Aventiureromane. Fiktion, Geschichte und literarische Tradition im späthöfischen Roman. «Reinfried von Braunschweig», «Wilhelm von Österreich», «Friedrich von Schwaben», Berlin/ New York  , S.  , Anm.  .  Solche ‹ Parallelen › wurden in der älteren Forschung gerne herausgestellt, um Abhängigkeiten und Einflüsse zu ‹ belegen › . Ein willkürlich herausgegriffenes Beispiel: Willehalm. Ein Rittergedicht aus der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts von Meister Ulrich von dem Türlin, hg. von S[amuel] Singer (Bibliothek der Mittelhochdeutschen Litteratur in Boehmen  ), Prag  , S. XVIII - LVI, führt für Ulrichs ‹ Arabel › Stellen aus folgenden Werken an: ‹ Willehalm › , ‹ Parzival › , ‹ Wigalois › , ‹ Crône › , ‹ Tandareis und Flordibel › , ‹ Lanzelet › , ‹ Kudrun › , ‹ Biterolf › , ‹ Rolandslied › , ‹ Herzog Ernst › , zudem aus Bruder Wernher, dem Marner und dem ‹ Winsbecken › , Reinmar und Neidhart, dazu kommen zahlreiche Stellen, bei denen er von einer eher zufälligen Berührung ausgeht. Exemplarisch für den Bereich der Minnereden kann hier etwa die Untersuchung: Henrik Becker, Meister Altswert als Plagiator, in: ZfdPh  (  ), S.  -  , genannt werden, die den Beweis führen will, dass Meister Altswert viele seiner Motive und Formulierungen ‹ Dietrichs erster Ausfahrt › entnommen habe. - Beispiele für kurze Entlehnungen sind die Verse aus Konrads von Würzburg ‹ Turnier von Nantes › im ‹ Laurin › (Christoph Gerhardt, Überlegungen zur Überlieferung von Konrads von Würzburg ‹ Der Welt Lohn › , in: PBB [Tübingen]  [  ], S.  -  , hier:  ); die fünf Verse aus Ulrichs von Zatzikhoven ‹ Lanzelet › und die vier Verse aus ‹ Salman und Morolf › im ‹ Dukus Horant › (Christoph Gerhardt und Walter Röll, Zur literarhistorischen Einordnung des sogenannten ‹ Dukus Horant › , in: DVjs  [  ], S.  -  , hier:  -  ). Mit Konrads ‹ Schwanritter › und ‹ Das Turnier von Nantes › , die zahlreiche Formulierungen gemeinsam haben, liegt die Problematik offen zu Tage, vgl. dazu: Konrad von Würzburg, Kleinere Dichtungen II. Der Schwanritter - Das Turnier von Nantes, hg. von Edward Schröder,  . Aufl., Dublin/ Zürich  , S. XI. Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  einmal  und einmal zehn Versen aus Gottfrieds von Strassburg ‹ Tristan › .  Sie werden gänzlich ohne Markierung in das Märe eingesetzt, nur ein Rezipient mit guten Literturkenntnissen mag ihre Herkunft erkannt haben.  Zwei Stellen haben die Macht der Minne zum Thema. Die Schilderung der Unruhe Blanscheflurs beim Aufkeimen ihrer Liebe zu Riwalîn (V.  -  )  wird verwendet, um Phyllis ’ Unruhe zu beschreiben, die sie empfindet, als sie Alexander nicht mehr sehen soll (V.  -  ). Im ersten Erzählerkommentar zur Wirkung der Minne der Frauen auf die Männer wird wiederum aus der Vorgeschichte des ‹ Tristan › das bekannte Leimruten-Beispiel angeführt (V.  -  entsprechen ‹ Tristan ›  -  ). Gerade an dieser Stelle lässt sich plausibel machen, dass dem Märenautor aus Gottfrieds Text sicherlich mehr als nur gerade die wiederverwendeten Versatzstücke zur Verfügung standen, klingt doch der direkt auf das um den dramatischen Tod des Vogels verkürzte Exempel folgende V.  wörtlich an ‹ Tristan ›  an. Diese beiden Versatzstücke stehen also im ‹ Tristan › nicht nur in unmittelbarer Nachbarschaft, sondern vermutlich lag dem Autor mindestens ein längerer Abschnitt vor, der beide Teilstücke umfasste. Auch die beiden anderen Stellen, die aus Gottfrieds Text in das Märe eingeflossen sind, stehen im ‹ Tristan › in unmittelbarer Nachbarschaft, ja sind sogar derselben Schilderung des blendenden Auftrittes der jungen Isolde am Hof in Irland entnommen, in dessen Verlauf Tristan als wahrer Drachtentöter sie als Brautwerber mit sich nach Cornwall führt. Verwendet werden die beiden Partien V.  -  und  -  im Märe, um den verführerischen Auftritt Phyllis ’ zu inszenieren (V.  -  und  -  ). Ergänzt werden im Märe zwischen den zwei Versatzstücken eine kurze Schilderung der nackten Füsse, die Phyllis ’ erotische Anziehungskraft betonen. Auch hier wieder hat der Märenautor über die inserierten Verse hinaus auf den Romantext zurückgegriffen, denn der von ihm zweimal erwähnte Vergleich von Phyllis mit der Sonne (V.  und  ) ist ebenfalls im ‹ Tristan › vorgebildet (z. B. V.  ). Wenn man also eine direkte Quelle annehmen möchte, die bereits lediglich ‹ Tristan › - Exzerpte enthielt, dann umfassten diese sicherlich mehr als das in das Märe Eingeflossene.  Mir scheint solch eine zweifache Exzerpierung allerdings weniger Wahrscheinlichkeit beanspruchen zu können, als die Annahme, hier sei direkt auf Gottfrieds Text zurückgegriffen worden. Dass die Stellen etwa für Gottfrieds Minnekonzeption nichtssagend sind, sie überhaupt mit dem Roman keine innere Berührung haben, spricht meines Erachtens nicht gegen diese Annahme. Vielmehr  Ich zitiere nach der Edition: Aristoteles und Phyllis, in: Novellistik des Mittelalters. Märendichtung, hg., übers. und komm. von Klaus Grubmüller (Bibliothek des Mittelalters  ; Bibliothek deutscher Klassiker  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  , Kommentar S.  -  .  Burghart Wachinger, Zur Rezeption Gottfrieds von Strassburg im  . Jahrhundert, in: Deutsche Literatur des späten Mittelalters. Hamburger Colloquium  , hg. von Wolfgang Harms und L. Peter Johnson, Berlin  , S.  -  , hier S.  -  , bietet die ausführlichste Auseinandersetzung mit diesen Versatzstücken. Wachinger vermutet, dass die Wiedererkennbarkeit der ‹ Tristan › -Stellen vom Autor intendiert war (S.  ).  Ich zitiere nach der Ausgabe: Gottfried von Strassburg, Tristan, hg. von Karl Marold, unveränderter fünfter Abdruck nach dem dritten mit einem auf Grund von F. Rankes Kollationen verbesserten Apparat besorgt von Werner Schröder, Bd.  -  , Berlin/ New York  , Bd.  : Text.  Dies erwägt Wachinger, Zur Rezeption Gottfrieds von Strassburg, S.  . Minnereden  weisen die an den Minnereden gewonnenen Beobachtungen in dieselbe Richtung, zeigt sich doch auch dort ein bevorzugtes Interesse an Beschreibungen und musterhaftem Minnehandeln. Ein vergleichbares Auswahlmuster für aus Romanen herausgelöste Stellen zeigt sich zudem auch nächsten Beispiel. Besonders ausgiebig Gebrauch nicht nur von Motiven und Erzählschemata, sondern auch von Versen älterer Texte macht bekanntlich der ‹ Friedrich von Schwaben › .  In ihm sind - geordnet nach Umfang - Partien aus dem ‹ Wigalois › (  Verse), Hartmanns ‹ Erec › (  Verse), Strickers ‹ Daniel › (  ), der ‹ Heidin › (  Verse) und Johanns von Würzburg ‹ Wilhelm von Österreich › (  Verse) entlehnt. Mit jeweils weniger als zwanzig Versen sind vertreten: Konrads von Würzburg ‹ Herzmaere › , Wolframs ‹ Titurel › , der ‹ Jüngere Titurel › und der deutsche ‹ Cato › . Insgesamt kommen so auf einen Umfang von etwas über  Versen in der Ausgabe Lindens immerhin  aus anderen Werken entlehnte Verse.  Die in den ‹ Friedrich von Schwaben › hineinzitierten Verse betreffen primär Kampfschilderungen, daneben finden sich Beschreibungen und Redepartien, namentlich Klagereden, Tröstungen und Gebete; bei den  Friedrich von Schwaben, aus der Stuttgarter Handschrift hg. von Max Hermann Jellinek (DTM  ), Berlin  (zit.); Friedrich von Schwaben, hg. und komm. von Sandra Linden (Bibliotheca suevica  ), Konstanz  . - Die von Ludwig Voss, Überlieferung und Verfasserschaft des mhd. Ritterromans Friedrich von Schwaben, Münster i. W.  , aufgestellte und von Herbert Wegemer, Studien zum Friedrich von Schwaben, Kiel  , unterstützten Interpolations-These, nach welcher der ‹ Friedrich von Schwaben › aus einer Zusammenführung zweier ursprünglich getrennt voneinander entstandener Erzählungen hervorgegangen sei, ist seit der Untersuchung von Brigitte Schöning, «Friedrich von Schwaben». Aspekte des Erzählens im spätmittelalterlichen Versroman (Erlanger Studien  ), Erlangen  , grundsätzlich in Frage gestellt. Zuletzt spricht sich Paul Sappler, Zufügen und Weglassen. Das Verhältnis der Redaktionen des ‹ Friedrich von Schwaben › , in: Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger, Bd.  -  , hg. von Johannes Janota, Paul Sappler, Frieder Schanze, Konrad Vollmann, Gisela Vollmann-Profe und Hans-Joachim Ziegeler, Tübingen  , Bd.  , S.  -  , allerdings doch wieder eher dafür aus, dass hier zwei Geschichten zu einer verschmolzen werden, währende Sandra Linden (Friedrich von Schwaben, S.  -  ) die Idee diskutiert, dass umgekehrt eine sekundäre Kurzfassung hätte existiert haben können. Vgl. auch: Anne Wawer, Tabuisierte Liebe. Mythische Erzählschemata in Konrads von Würzburg «Partonopier und Meliur» und im «Friedrich von Schwaben», Köln/ Weimar/ Wien  , S.  -  , und zuletzt: Almut Schneider, Friedrich von Schwaben (  ./  . Jh.), in: Literarische Performativität. Lektüren vormoderner Texte, hg. von Cornelia Herberichs und Christian Kiening (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen  ), Zürich  , S.  -  .  Zuerst hatte Voss, Überlieferung und Verfasserschaft, S.  -  , diese Stellen zusammengetragen; in Jellineks Ausgabe sind die Parallelen in den kritischen Apparat eingearbeitet; eine erneute Bestandesaufnahme, auf die ich mich stütze, unternahm schliesslich: Herbert Wegener, Studien zum Friedrich von Schwaben, Kiel  , S.  f. Jellinek gab im Apparat seiner Ausgabe die ihm bekannten Parallelen jeweils an, im Stellenkommentar der Ausgabe von Sandra Linden sind die Stellen zusätzlich abgedruckt. Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Entlehnungen wurde offenbar ganz gezielt «das bevorzugt, was der stilistischen Eigenart des jeweils benutzten Werkes am meisten entspricht.»  Klaus Ridder und erneut Sandra Linden haben zu zeigen versucht, dass die Versatzstücke nicht nur die Verse, sondern auch ihre textstrukturelle Funktion in die entsprechenden Passagen des ‹ Friedrich von Schwaben › hineinzitieren.  Voraussetzung dafür wäre natürlich die Kenntnis des betreffenden Werkes und, genauer noch, der Stellung und Aussage der übernommenen Passage in diesem Ausgangstext. Ein solches «artistisches Spiel mit den Prätexten» im Sinne Bachtinscher Dialogizität möchte Beate Kellner dem ‹ Friedrich von Schwaben › eher nicht zugestehen, sie spricht daher mit Genette von einem Palimpsest, in welchem die Spuren des älteren Textes vom neueren überlagert und verwischt werden.  In diesem Spannungsfeld von produktionsästhetischer und rezeptionsästhetischer Intertextualität bewegt sich der ‹ Friedrich von Schwaben › ebenso wie die oben besprochenen Minnereden. Es ist vielleicht kein Zufall, dass gerade Schönheitsbeschreibungen, Totenklagen und musterhafte Gesprächspartien sowie Gnomik aus ihren ursprünglichen Textzusammenhängen herausgelöst worden sind, solche Teile also, die zu einem grossen Teil die Textgruppe der Minnereden inhaltlich und formal bestimmt. Aber nicht nur die Ausschnitte selbst, sondern auch ihre Wiederverwendung ist jener der Minnereden-Versatzstücke vergleichbar. Wenn gleich zu Beginn des Textes dem greisen Heinrich von Schwaben auf dem Sterbebett wörtliche Zitate aus dem ‹ Cato › in den Mund gelegt werden, die naturgemäss so mancher Tugendlehre aus dem Umfeld der Minnereden entsprechen, so erstaunt das wenig;  daneben kommen aber beispielsweise auch ‹ Umwidmungen › von Redepartien vor, die sogar die Geschlechtsgrenzen überwinden, wie wir es etwa beim Minnefragenspiel aus dem ‹ Roman van Limborch › beschrieben haben: Friedrich begrüsst seinen im gegnerischen Heer kämpfenden Schwiegervater mit den Worten, mit denen Mabonagrins Dame Erec begrüsst.   Vgl. Wegener, Studien, S.  f.  Ridder, Mittelhochdeutsche Minne- und Aventiureromane, S.  -  ; Friedrich von Schwaben, hg. von Linden, S.  -  .  Beate Kellner, Literarische Kontexte und pragmatische Bezugsfelder im spätmittelalterlichen Roman ‹ Friedrich von Schwaben › , in: Dialoge. Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter. Hamburger Colloquim  , hg. von Nikolaus Henkel, Martin H. Jones und Nigel F. Palmer, unter Mitw. von Christine Putzo, Tübingen  , S.  -  , hier bes. S.  f.  Sie decken sich z. B. ungefähr mit dem aus Hermanns von Sachsenheim ‹ Spiegel › herausgelösten Versen, die im ‹ Liederbuch der Hätzlerin › mit weiteren Versen aus dem ‹ Schleiertüchlein › als eigenständiger Text aufgezeichnet sind, s. o. Kap. I.  .  .  Die beiden Stellen druckt und vergleicht Kurt Gärtner, Zur Rezeption des Artusromans im Spätmittelalter und den Erec-Entlehnungen im ‹ Friedrich von Schwaben › , in: Artusrittertum im späten Mittelalter. Ethos und Ideologie, hg. von Friedrich Wolfzettel (Beiträge zur deutschen Philologie  ), Giessen  , S.  -  , hier S.  . Minnereden  Nicht nur der ‹ Erec › diente als Steinbruch für Versatzstücke, auch der andere Artusroman Hartmanns muss in diesem Zusammenhang Erwähnung finden. Der ‹ Iwein › nämlich wird in der  geschriebenen Handschrift f am Ende mit einem nur geringfügig angepassten Ausschnitt aus der Schlusspartie des ‹ Willehalm von Orlens › ergänzt.  Christoph Gerhardt, der diese Entlehnung überhaupt erst festgestellt hatte, konnte plausibel machen, dass diese Ergänzung durch einen dritten Text angeregt worden sein könnte.  Der Schreiber der Handschrift hat nämlich in seine Abschrift an verschiedenen Stellen ‹ Wigalois › -Zitate einfliessen lassen  und mag sich durch die intime Kenntnis dieses Überlieferungsschlagers von dessen Schlusspartie haben anregen lassen, auch den ‹ Iwein › in einer Art zu Ende gehen zu lassen, die seiner Vorstellung von einem glücklichen und vollständigen Romanabschluss entsprochen haben mag. Aus der nach dem Abschluss der Handlung noch beinahe tausend Verse umfassenden Schlusspartie des ‹ Willehalm von Orlens › , die ein Panoptikum glücklichen ritterlich-höfischen Lebens ausbreitet, greift der Schreiber von f - oder der seiner Vorlage - das Herrscherlob, unter besonderer Betonung der guten Werke am Lebensende, und die vorbildliche Regelung seiner Nachfolge heraus.  Auch bei dieser  SLB Dresden, Mscr. M  , die Handschrift ist ebenso wie ein vorläufiges Katalogisat von Werner J. Hofmann online zugänglich unter: http: / / www.manuscripta-mediaevalia.de/ hs/ projekt_dresden.htm (zuletzt besucht am  .  .  ). Zu den Hss. des ‹ Iwein › vgl. Hartmann von Aue, Iwein, hg. von G. F. Benecke u. K. Lachmann, neu bearb. von Ludwig Wolff,  . Aufl., Berlin  , Bd.  : Handschriftenübersicht, Anmerkungen und Lesarten, S.  -  , hier S.  f. Leider nicht mehr berücksichtigen konnte ich: Christiane Krusenbaum-Verheugen und Christian Seebald, Der höfische Roman im Schreibprozess. Zu den ‹ Kurzfassungen › von Hartmanns ‹ Iwein › , in: Finden - Gestalten - Vermitteln. Schreibprozesse und ihre Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz in Verb. mit Susanne Köbele und Klaus Ridder (Wolfram-Studien  ), Berlin  , S.  -  .  Christoph Gerhardt, ‹ Iwein › -Schlüsse, in: Literaturwiss. Jb. der Görres-Ges. NF  (  ), S.  -  .  Oscar Böhme, Die Übereinstimmungen zwischen dem Wigaloistexte und den Lesarten der Handschriftengruppe Bb in Hartmanns Iwein, in: Germania  (  ), S.  -  , hier S.  -  , Anm.  .  Rudolf von Ems, Willehalm von Orlens, hg. von Junk, V.  -  mit einigen Auslassungen und Textanpassungen. Gerhardt, ‹ Iwein › -Schlüsse, S.  -  , bringt eine Synopse des Textes der Ausgabe und desjenigen von f. - Gerade die Ausführlichkeit dieses ‹ Willehalm von Orlens › -Schlusses scheint andererseits auch wieder gestört zu haben, denn die Göttinger Fragmente (cod. philol.  ) überliefern eine radikal gekürzte Schlusspartie: «Hier werden aus den letzten rund  Versen Rudolfs ganze  . Alle direkten Reden fallen fort, tiefere Begründungen, Reflexionen interessieren nicht, einzig die Abfolge der Tatsachen. Die Schicksale der Nebenpersonen, von Rudolf gewissenhaft zu Ende gebracht, bleiben unerwähnt; auch die folgenden Generationen kommen nicht in den Blick. Dennoch bedient sich diese robuste Kurzfassung in einer verhältnismäßig frühen Handschrift immer wieder des Rudolfischen Ausdruckschatzes.» (Walter Lenschen, Gliederungsmittel und ihre erzählerischen Funktionen im «Willehalm von Orlens» des Rudolf von Ems [Palaestra  ], Göttingen  , S.  , Abdruck des Textes ebd., S.  -  ). Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Bearbeitung liegt der Fokus auf im weiteren Sinn Erbaulichem und Didaktischem, auf jenen beiden Aspekten also, die den Schluss des ‹ Willehalm von Orlens › ebenso wie den des ‹ Wigalois › prägen.  Durch die Erweiterung des Zeithorizontes über das Textende von A hinaus, indem die Ehe der beiden Protagonisten als Liebesgeschichte zu einem Ende geführt wird, greift der Text der Dresdner Handschrift ein Problem des ‹ Iwein › auf, das sich auch am umstrittenen Kniefall Laudines kristallisiert, nämlich das Verhältnis von pragmatischen Herrscherpflichten und affektiver Liebesbeziehung. Insofern erscheinen die Lesarten dieser Handschrift durchaus «als Symptome einer Textidentität, welche jenseits des Wortlauts in einer prinzipiellen Unabgeschlossenheit des Textes liegt und eine dynamische Rezeption initiiert.»  Bemerkenswert und durchaus mit der Minnereden-Überlieferung vergleichbar ist die handwerkliche Raffinesse, mit der die  Verse an den ‹ Iwein › angeschlossen werden.  Die Dresdner Handschrift hat durchgängig und in hoher Dichte Zwischenüberschriften, die jeweils die Partien prägnant zusammenfassen, denen sie vorangestellt sind.  Nach der vor V.  gesetzten Überschrift Wie her ibein frawn lunet  ir  fre  tleich  arbait reichlich ergat  t wird der Text bis V.  gebracht, dann das Herrscherpaar ausgiebig gelobt und schliesslich - wie ja auch in B - der in Hartmanns Text nur noch aufgegriffene Faden des Schicksals von Lunete zu einem Ende geführt. Da letzteres natürlich so im ‹ Willehalm von Orlens › nicht vorgebildet war und zudem an dieser Stelle Iweins Sohn eingeführt werden muss, von dem in den nachfolgenden Versen die Rede sein wird (die Geburt von Willehalms Erben wurde schon vor der kopierten Partie erzählt), haben die V.  -  keine Entsprechung in der Vorlage. Gleich im Anschluss an dieses kurze Zwischenstück steht erneut eine Überschrift (Wie her ibein sein  sun mit heirat bestat v  da  lant Regiert), an einer Stelle, an welcher auch in der handschriftlichen Gliederung des ‹ Willehalm von Orlens › eine Zäsur  Rüdiger Schnell, Rudolf von Ems. Studien zur inneren Einheit seines Gesamtwerkes (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur  ), Bern  , bes. S.  -  und  f.  So Albrecht Hausmann, Mittelalterliche Überlieferung als Interpretationsaufgabe. «Laudines Kniefall» und das Problem des «ganzen Textes», in: Text und Kultur. Mittelalterliche Literatur  -  , hg. von Ursula Peters (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart/ Weimar  , S.  -  , ohne auf den Schluss in f einzugehen.  Ich zitiere nach der Ausgabe: Hartmann von Aue, Iwein. Text der siebenten Ausgabe von G. F. Benecke, K. Lachmann und L. Wolff. Übersetzung und Nachwort von Thomas Cramer,  ., überarb. Aufl., Berlin  , vgl. dort auch die «Zusätze in den Handschriften», S.  -  .  Hansjürgen Linke, ‹ Kapitelüberschriften › in den Handschriften f und p von Hartmanns ‹ Iwein › , in: ZfdA  (  ), S.  -  ; zur Entwicklung textgliedernder Rubriken vgl. jetzt auch: Martina Backes, Geordnete Texte. Zur Geschichte und Entwicklung von Rubriken in deutschen und französischen Romanen des Mittelalters, in: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters. Freiburger Kolloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz in Verb. mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder (Wolfram-Studien  ), Berlin  , S.  -  . Minnereden  gemacht wird.  Die Gliederung der beiden Texte greift also weitgehend bruchlos ineinander - zweifellos hat ein Leser des  . Jahrhunderts der Meinung sein können, er besitze einen vollständigen ‹ Iwein › , so wie das Explizit auf fol.  v auch vermerkt: sic est finis Ditz püch ist volbracht dez freitags vor vasnacht Nach christi gepürd tausent iar vir hundert funfftzechen wizz für war Die Liste solcher Entlehnungen aus Werken der höfischen Epik oder Interpolationen älterer Stücke in diese, liesse sich mit Sicherheit noch erweitern - anzuführen wären hier etwa auch die oben besprochene Personenbeschreibung im ‹ Wigamur › und möglicherweise der  Verse zählende Einschub in einer Handschrift von Konrads ‹ Herzmaere › , der aber wesentlich älter ist als die Handschrift selbst, daher also vielleicht auch einem anderen Text entnommen ist  - es ging mir aber hier vor allem um das Prinzip. Auch, oder vielleicht gerade, die Werke der höfischen Klassiker boten sich als Reservoir für vorbildlich formulierte kürzere Passagen an. Es handelt sich fast durchgängig entweder um descriptiones oder dann um didaktisch-moralische Lehre. In allen besprochenen Fällen waren die Auszüge nicht als solche ausgewiesen, sie waren also höchstens für Kenner zu identifizieren und konnten auf diese Weise ihrerseits von der Kennerschaft der Verfasser oder auch der Bearbeiter zeugen. Das ist ein Aspekt, der für die Minnereden-Überlieferung sicherlich ausfällt. Wahrscheinlicher scheint mir aber doch, dass primär die Qualität des Vorformulierten für die Übernahmen ausschlaggebend war, ohne dass damit zwingend eine Referenz auf den Prätext intendiert war. Sollte dies zutreffen, so träfen sich hierin der Umgang mit den Versatzstücken mit jenem im Bereich der Minnereden.  Dies laut der Ausgabe, die V.  eine Initialie verzeichnet; welche allerdings bei Lenschen, Gliederungsmittel und ihre erzählerischen Funktionen im «Willehalm von Orlens», S.  , nicht angeführt wird. Auch sonst nehmen die ‹ Willehalm von Orlens › -Verse in der ‹ Iwein › -Hs. aber scheinbar Bezug auf die Gliederung des ‹ Willehalms › , denn schon bei V.  , dem Beginn des Ausschnittes also, haben fast alle Hss. eine Initiale, dann erneut bei  , wo f nach zwei ‹ fehlenden › Versen wieder mit der Vorlage übereinstimmt..  Der aus dem ersten Viertel des  . Jahrhundert stammenden Wiener Cod. ser. nova  befand sich ehemals im Besitz Karl Weigands und danach in dem Edward Schröders; die Interpolation ist in den Anmerkungen zur Edition gedruckt: Konrad von Würzburg, Kleinere Dichtungen I. Der Welt Lohn - Das Herzmaere - Heinrich von Kempten, hg. von Edward Schröder, Zürich  , S.  f.; zur Hs. XVIIIf. und XXf. Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Wolfram-Rezeption Dieser ganz gezielte Rückgriff auf einzelne Passagen aus einem Werk eines der grossen Autoren der höfischen Blütezeit lässt sich auch für manche Entlehnungen aus Wolframs von Eschenbach Oeuvre zeigen.  Der Gebetsprolog des ‹ Willehalm › beispielsweise wirkt nicht nur in verschiedenen Prologen des  . Jahrhunderts nach, er wird auch zweimal unabhängig von dem Werk überliefert, auf das er eigentlich hinführen sollte, wenn auch in leicht umgearbeiteter Form.  Wohl noch um die Mitte des  . Jahrhunderts zeichnete ein unbekannter Kleriker aus dem Augustinerchorherrenstift Ranshofen in Oberösterreich eine lateinische Hexameter-Bearbeitung des Prologeinganges (bis  ,  ) auf.  Sie ordnet sich laut Kleinschmidt einer gelehrten Exzerpier-Tradition zu, welche vorbildlich formulierte Stellen in Florilegien zusammenstellte, der «geradezu schulmäßige Rezeptionscharakter der Übertragung wird dabei durch die Wahl des Hexameters betont.»  Ganz ähnliche Zusammenhänge lassen sich im Bereich der Minnereden für die versatzstückartig verwendeten Schönheitsbeschreibungen vermuten. In einer fragmentarisch erhaltenen Handschrift mit kurzen Gebeten in mitteldeutscher Schreibsprache, findet sich zudem eine volksprachige Paraphrase des Prologanfanges (bis  ,  ).  Der Überlieferungskontext und die hier dazugesetzte Überschrift (von vnserm h  ren ein gut gebet) weisen darauf hin, dass dieser Ausschnitt wie die ihn direkt benachbarten Texte «offenbar als selbständiges Gebet gedacht» war.  Beide Texte geben keinerlei Hinweis auf die Herkunft der Stücke, hier interessiert also wohl vor allem die Artifizialität der Texte. Nun zu wörtlichen Übernahmen. Zu nennen wären hier die kurzen ‹ Parzival › - Zitate in der ‹ Weltchronik › Heinrichs von München  beziehungsweise im ‹ Adam-  Vgl. die nützliche Zusammenstellung in: Joachim Bumke, Wolfram von Eschenbach,  ., völlig neu bearb. Aufl. (Sammlung Metzler  ), Stuttgart/ Weimar  , S.  -  ( ‹ Parzival › ), S.  -  ( ‹ Willehalm › ), S.  -  ( ‹ Titurel › ).  Zuletzt dazu: Christoph Gerhardt, Der ‹ Willehalm › -Zyklus. Stationen der Überlieferung von Wolframs ‹ Original › bis zur Prosafassung (ZfdA Beiheft  ), Stuttgart  , S.  -  .  Clm  ; Erich Kleinschmidt, Die lateinische Fassung von Wolframs ‹ Willehalm › -Prolog und ihr Überlieferungswert, in: ZfdA  (  ), S.  -  . - Den ‹ Willehalm › zitiere ich nach: Wolfram von Eschenbach, Willehalm. Text der Ausg. von Werner Schröder, Übersetzung, Vorwort und Register von Dieter Kartschoke,  ., durchges. Aufl., Berlin/ New York  .  Kleinschmidt, Die lateinische Fassung, S.  .  Ein Doppelblatt mit der Signatur: LB und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel,  ° Ms. poet. et roman.  ; Hartmut Jakobi, Ein Kasseler Bruchstück der ‹ Erlösung › und einer mhd. Gebetssammlung (mit einer Paraphrase zu Wolframs ‹ Willehalm › -Prolog, in: ZfdA  (  ), S.  -  .  Jakobi, Ein Kasseler Bruchstück, S.  .  Frank Shaw, Die ‹ Parzival › -Zitate bei Heinrich von München, in: Studien zu Wolfram von Eschenbach. FS Werner Schröder, hg. von Kurt Gärtner und Joachim Heinzle, Tübingen  , S.  -  (mit Abdruck der betreffenden Stellen). Minnereden  buch › ,  die vielleicht schon auf eine gereimte Adam-Vita des  . Jahrhunderts zurückgehen.  Es handelt sich dabei um zwei kurze Stellen von - je nach Fassung -  bis  Versen, die in der ‹ Weltchronik › in die Geschichte von Kains Brudermord eingefügt werden und die Jungfräulichkeit der Erde vor dem Mord kommentieren, beziehungsweise Adams Warnung vor Missgeburten hervorbringenden Kräutern thematisieren. Sie sind in einer Weise in die sie umgebenden Verse aus Enikels ‹ Weltchronik › beziehungsweise aus der ‹ Christherre-Chronik › eingefügt, die ihre Herkunft aus dem ‹ Parzival › völlig verwischt.  Herangezogen wurden sie vielleicht am ehesten wegen der treffenden Formulierungen, die sie enthalten, auf textstruktureller Ebene jedenfalls stellen sich keine Parallelen zu Wolframs Text ein. In dieser Hinsicht entsprechen sie den Entlehnungen etwa aus Gottfrieds ‹ Tristan › in ‹ Aristoteles und Phyllis › . In die ‹ Weltchronik › fliessen ausserdem neben Auszügen aus Strickers ‹ Karl › auch solche aus dem ‹ Willehalm › ein.  Bei letzterem wird durch Versauswahl und Zwischenüberschriften besonders die Karls-Nachfolge herausgestellt, welche schon im Text des Stricker angelegt war.  Für diese Übernahmen ist sicherlich primär ein historisch-hagiographisches Interesse an der Figur des ‹ heiligen › Willehalm verantwortlich zu machen. Hier war also weniger die literarische Gestalt der Ausgangstexte ausschlaggebend, sondern das Zeugnis von der Zeit Karls des Grossen und Ludwigs des Frommen, das die Texte und Textausschnitte zu geben versprachen. Dominanter allerdings ist eine andere Art der produktiven Auseinandersetzung mit Wolframs Werken, bei der Versatzstücke aus seinen Texten neue Verwendung finden, die jeweils den Charakter der Zyklusbildung tragen. Zum einen betrifft das die oben  Der Prosatext ist ediert in: Ein deutsches Adambuch. Nach einer ungedruckten Handschrift der Hamburger Stadtbibliothek aus dem XV. Jahrhundert, hg. und untersucht von Hans Vollmer, Hamburg  , bes. S.  f. und  f., sowie Kommentar, S.  . Brian Murdoch, ‹ Adambuch › (Prosa), in:  VL  (  ), Sp.  f.  Brian Murdoch, Das deutsche Adambuch, in: Deutsche Literatur des späten Mittelalters. Hamburger Colloquium  , hg. von Wolfgang Harms und L. Peter Johnson (Publications of the Institute of Germanic Studies  ), Berlin  , S.  -  , hier S.  .  Dabei lassen sich für die betreffenden Stellen insgesamt vier Fassungen innerhalb der -Redaktion der ‹ Weltchronik › unterschieden; genaue Zusammenstellungen der Handschriften und der Versangaben bei Shaw, Die ‹ Parzival › -Zitate bei Heinrich von München. Aus dem ‹ Parzival › sind dabei die Verse  ,  -  ;  ,  -  ;  , - -  sowie  ,  -  wiederverwendet.  Die Exzerpte aus Wolframs ‹ Willehalm › in der ‹ Weltchronik › Heinrichs von München, hg. von Werner Schröder (Texte und Untersuchungen zur ‹ Willehalm › -Rezeption  ), Berlin/ New York  . Zuletzt dazu v. a.: Bernd Bastert, Rewriting «Willehalm»? Zum Problem der Kontextualisierung des «Willehalm», in: Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur, hg. von Joachim Bumke und Ursula Peters (ZfdPh  , Sonderheft), Berlin  , S.  -  , hier S.  -  .  Joachim Bumke, Wolfram von Eschenbach,  ., völlig neu bearb. Aufl. (Sammlung Metzler  ), Stuttgart/ Weimar  , S.  ; Bastert, Rewriting «Willehalm», S.  . Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  bereits kurz besprochene Textreihe ‹ Parzival › - ‹ Titurel › - ‹ Jüngerer Titurel › , die im Rahmen der Minneredenüberlieferung noch durch Hadamars ‹ Jagd › erweitert worden ist.  Hier greifen inhaltliche und formale Anleihen ineinander, wodurch ein Erzählkontinuum entsteht, das stark von Wolframs Ruhm lebt und diese Bezugnahme durch ein ‹ Hineinholen › des Prätextes in den Text deutlich markieren will. Der ‹ Parzival › ist zwar kein Fragment im engeren Sinn,  er enthält aber genügend lose Enden, um an diese anknüpfen zu können; Wolfram selbst tut dies in den ‹ Titurel › -Bruchstücken, die ihrerseits zu Ergänzungen einladen mussten. In dem ‹ Jüngeren Titurel › sind die ‹ Titurel › -Bruchstücke wörtlich inseriert. Hadamar wiederum greift in seiner Jagdallegorie den Faden des Sigune-Schionatulander-Schicksals unausgesprochen auf und baut ihn zu einer strukturell endlosen Reflexion über die Minne aus - dies spiegelt sich dann wiederum in der Textkonstellation in der ‹ Jagd › -Handschrift Cpg  , die der ‹ Jagd › gerade die im ‹ Titurel › nur angedeutete, im ‹ Jüngeren Titurel › dann aber in extenso wiedergegebene Minne-Lehre des Brackenseils als Exzerpt unmittelbar voranstellt. Auch um Wolframs nicht zu Ende geführten ‹ Willehalm › entsteht durch dessen Rahmung mit Ulrichs von dem Türlin ‹ Arabel › und Ulrichs von Türheim ‹ Rennewart › ein Zyklus, der in der Überlieferung sogar klar dominiert.  Während die Handschriften in der Regel die Textgrenzen dieser Zusammenstellung klar markieren, also den Teilen ihre Eigenständigkeit belassen,  so werden an anderen Stellen in der für uns relevanten Weise Auszüge weiterverarbeitet. Namentlich zu erwähnen ist hier die Handschrift Rep. II  der Universitätsbibliothek Leipzig, aus welcher Werner Schröder die alemannische Bearbeitung der ‹ Arabel › herausgegeben hat.  In ihr ist Ulrichs Text so stark umgeformt, dass von  Den Begriff ‹ Textreihe › verwende ich in Anlehnung an: Grubmüller, Gattungskonstitution im Mittelalter.  Zum Fragment-Charakter des ‹ Parzival › vgl. zuletzt: Ruth Sassenhausen, Tendenzen frühromantischer Fragmentauffassung im Mittelalter? Versuch zur Loherangringeschichte im «Parzival» Wolframs von Eschenbach, in: ZfG NF  (  ), S.  -  , dort auch ältere Literatur.  Vgl. jetzt zusammenfassend und mit weiterer Literatur: Gerhardt, Der ‹ Willehalm › -Zyklus. Einen guten Forschungsüberblick gibt auch: Henrike Manuwald, Medialer Dialog. Die ‹ Große Bilderhandschrift › des Willehalm Wolframs von Eschenbach und ihre Kontexte (Bibliotheca Germanica  ), Tübingen/ Basel  , S.  -  .  Stefanie Schmitt, Ein Schluss für Rudolfs ‹ Alexander › ? , in: ZfdA  (  ), S.  -  , hier S.  , Anm.  , unter Verweis auf Strohschneider, Alternatives Erzählen, S.  f.  Eine alemannische Bearbeitung der ‹ Arabel › Ulrichs von dem Türlin, hg. von Werner Schröder (Texte und Untersuchungen zur ‹ Willehalm › -Rezeption  ), Berlin/ New York  . - Ulrich von dem Türlin, Arabel. Die ursprüngliche Fassung und ihre Bearbeitung kritisch hg. von Werner Schröder, Stuttgart/ Leipzig  ; vgl. dazu: Bernd Schirok, Autortext - Fassung - Bearbeitung. Zu Werner Schröders Ausgabe der ‹ Arabel › Ulrichs von dem Türlin, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Für unsere Fragestellung unergiebig ist: Holger Höcke, Willehalm- Minnereden  dessen über zehntausend Versen gerade noch  , also rund ein Viertel, übrig bleibt, wobei nur  Verse wörtlich oder leicht verändert [aus Ulrichs ‹ Arabel › ] übernommen sind und  weitere, wo entweder (  mal) aus einem Vers der Vorlage zwei, dazu einmal drei aus zwei, oder umgekehrt (  mal) aus zwei Versen der Vorlage einer gemacht ist: insgesamt also  ; dazu  aus Wolframs ‹ Willehalm › , während  , über ein Drittel, dem Bearbeiter gehören. Der Ausgangstext ist in [i. e. der Leipziger Hs.] nicht bloß verkürzt, sondern durch wiederholte Umstellungen, Vorwegnahmen und Rückgriffe so gründlich umgeformt worden, daß dem Wortlaut nach gleiche Verse manchmal in ganz anderem Zusammenhang stehen.  Die Bearbeitung selbst also zeigt mehrere Umarbeitungstechniken nebeneinander, die in dieser Fülle und Konsequenz bei Kurzfassungen meines Wissens sonst nicht häufig begegnen, die sich andererseits aber durchaus mit Beobachtungen berühren, welche oben im Zusammenhang der Umarbeitungen im Bereich der Minnereden gemacht wurden. Neben dem Umstand, dass aus weitgehend denselben Versen durch Umstellung ein neuer Text entsteht, der wie beim ‹ Lob der Frauen › (Brandis  ) cum grano salis doch dasselbe beinhaltet wie der Ausgangstext, ist hier besonders bemerkenswert, dass nicht nur Verse aus der ‹ Arabel › , sondern darüber hinaus auch noch solche aus dem ‹ Willehalm › verwendet werden. Beide Entlehnungen sind dem Beginn der Handlung von Wolframs ‹ Willehalm › entnommen, deren Vorgeschichte Ulrich ja auserzählen will, da sie bei Wolfram vil enge bet  tet sei ( ‹ Arabel ›  ,  f.).  Diese Ausschnitte stehen in der alemannischen ‹ Arabel › am Anfang und dann wieder ganz am Ende und rahmen damit gewissermassen die Bearbeitung, wobei dem ersten Ausschnitt noch ein Prolog und die Schilderung der Heldentaten Heimrichs von Narbonne und seiner Heirat mit Irmenschart vorausgehen. Das erste eingebaute Versatzstück (  ,  -  ,  ;  ,  -  ,  ), mit welchem im ‹ Willehalm › überhaupt die Handlung einsetzt, erzählt von der Enterbung der leiblichen Söhne Heimrichs, die auch bei Ulrich an dieser Stelle folgt, jedoch mit zwölf Einunddreissigern wesentlich umfangreicher ausgefallen ist. Der Bearbeiter griff also für die Schilderung der Vorgeschichte seiner Vorgeschichte direkt auf den ‹ Willehalm › zurück - ob er der Meinung war, die Wolfram-Verse seien qualitätvoller, oder ob er ganz bewusst schon an dieser Stelle seine Kurzfassung so Rezeption in der Arabel Ulrichs von dem Türlin (Europäische Hochschulschriften I,  ), Frankfurt a. M. usw.  .  Eine alemannische Bearbeitung der ‹ Arabel › , S XV, dort S. XIX - XXVII eine vollständige Konkordanz der übernommenen Verse, die auch in der Edition selbst marginal nachgewiesen sind. Vgl jetzt: Melanie Urban, Kulturkontakt im Zeichen der Minne. Die Arabel Ulrichs von dem Türlin (Mikrokosmos  ), Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  .  Zit. nach: Ulrich von dem Türlin, Arabel, die ursprüngliche Fassung und ihre Bearbeitung kritisch hg. von Werner Schröder, Stuttgart/ Leipzig  (Version R*); dazu: Werner Schröder, Die Exzerpte aus Wolframs ‹ Willehalm › in sekundärer Überlieferung (Abh. der Akad. der Wiss. u. der Lit. in Mainz, Geistesu. Sozialwiss. Klasse  ,  ), Mainz  , S.  f.; die in ihrer Tendenz alle Bearbeitungen abwertenden Einordnungen Schröders werden von Melanie Urban, Kulturkontakt im Zeichen der Minne, S.  -  , korrigiert. Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  gestalten wollte, dass sie - trotz aller formalen Differenzen - als integraler Bestandteil des Willehalm erschien, ist schwer zu sagen.  Das zweite Teilstück bildet das Ende der Kurzfassung, und es schliesst im ‹ Willehalm › unmittelbar an das erste Exzerpt an (V.  ff. =  ,  -  ,  mit Auslassungen). Man kann daher sagen, dass die ‹ Arabel › -Kurzfassung in der Leipziger Handschrift buchstäblich dem ‹ Willehalm › eingeschrieben worden ist. Eingefügt wurde sie genau an der Stelle des Prätextes, an welcher sich die von Ulrich bedauerte Lücke befand, die zudem von Wolfram schon thematisiert wurde: wenn der nu verderbe, da lit doch mer sünden an  ,  denne almuosens dort gewan an sinem toten Heimrich. ich waene ez wigt ungelich. ir habt das e wol vernomen (es endarf iu nu niht maere komen),  ,  wie ez mit dienste sich gezoch, des manec hohez herze vreude vloch. Arabeln Willalm erwarp, dar umbe unschuldic volc erstarp. diu minne im leiste und e gehiez,  ,  Gyburc si sich toufen liez. Bis  ,  reichte das erste Exzerpt. Während Wolfram explizit darauf verzichtet zu erzählen, wie es mit dienste sich gezoch, dass es zum Krieg kam, füllt Ulrich von dem Türlin diese Leerstelle. Der Rückverweis auf das, was man e wol vernomen habe - der im ‹ Willehalm › ins Leere läuft - liess sich wiederum für den Abschluss der ‹ Arabel › verwenden, denn nun verwies der Vers ja auf den kurzgefassten Inhalt der ‹ Arabel › .  ,  konnte natürlich wiederum nicht übernommen werden, der Bearbeiter führt den Satz stattdessen zu Ende: wie diu künegin wart genomen / uzzer Tiebaldez gewalt (  f.), woran sich  ,  f. bruchlos anschliessen liess: dez manic herz mit tod engalt. Von Tybalts Schmerz und von seiner und Terramers Kriegsvorbereitungen ist dann im Folgenden die Rede, womit der Übergang zum ‹ Willehalm › erreicht ist. In der ‹ Arabel › wird als letztes von einem Boten die Landung der Schiffe Terramers gemeldet, das abschliessende ‹ Willehalm › -Exzerpt führt also über Ulrichs Text hinaus und wörtlich in jenen Wolframs hinein.  Die Leipziger Handschrift, in der diese Kurzfassung unikal überliefert ist, bringt zwar in ihrem Anschluss den ‹ Willehalm › , allerdings handelt es sich um eine Buchbindersynthese. Auszuschliessen ist aber laut Schröder trotzdem nicht, dass die Bearbeitung in Hinblick auf diese Textkombination entstanden ist, jedenfalls scheinen die Auszüge aus dem ‹ Willehalm › einer mit der Leipziger Hs. verwandten Fassung oder gar dieser nämlichen Hs. entnommen worden zu sein, vgl.: Schröder, Die Exzerpte aus Wolframs ‹ Willehalm › in sekundärer Überlieferung, S.  ; Eine alemannische Bearbeitung der ‹ Arabel › , S. XIV. Minnereden  Die zunächst vielleicht störende Doppelung der exzerpierten Passagen bei einer fortlaufenden Lektüre von ‹ Arabel › -Bearbeitung und ‹ Willehalm › könnte möglicherweise sogar Signalcharakter haben, indem sie die Stelle bezeichnet, an welcher die Vorgeschichte des Wolframschen Bezugstextes einzuordnen ist. Zudem markieren die Exzerpte sehr deutlich, als was sich die ‹ Arabel › -Bearbeitung doch offenbar verstanden wissen will, nämlich als Ergänzung von Wolframs Text. Als solch eine Ergänzung ist auch der ‹ Lohengrin › gedacht, als Auserzählung der am Ende des ‹ Parzivals › nur noch angedeuteten Geschichte von Parzivals Sohn Loherangrîn (  ,  -  ,  ), die von Wolfram explizit nicht ausgeführt wird: hie solte Ereck nu sprechen (  ,  ).  Der Aufforderung, diesen Erzählstrang weiterzuführen, kam in den  er-Jahren des  . Jahrhunderts der anonyme Autor des ‹ Lohengrin › nach.  Der Schwanritterroman erzählt dann in  Strophen die Geschichte dieses Abkömmlings des Gralsgeschlechtes, der als gottgesandter Retter der schutzlosen Herzogin von Brabant zu Hilfe eilt, sie zur Frau gewinnt und doch wieder verlassen muss, da sie das ihr auferlegte Frageverbot bricht. Die Erzählung klingt gegen Ende in einem chronikalischen Bericht der deutschen Kaisergeschichte aus und schreibt damit dem ganzen ‹ Lohengrin › deutlich historiographische Züge zu, der damit gleichsam zu einem «große[n] historische[n] Zeitgemälde» wird.  Die dabei verwendete Strophenform ist die des ‹ Wartburgkrieges › (Klingsors Schwarzer Ton), nicht nur die Strophenform aber ist diesem schillernden Sangspruch- Textkomplex entnommen, der in seiner wandelbaren Gestalt an sich geeignet ist, Textualitätskonzepte vormoderner Texte zu reflektieren,  sondern offenbar stammen auch die einleitenden immerhin rund  Strophen des ‹ Lohengrin › direkt aus dem ‹ Wartburgkrieg › . Als Teil des ‹ Rätselspiels › schildern sie dort, wie der Laie Wolfram  Wolfram von Eschenbach, Parzival. Studienausgabe, mittelhochdeutscher Text nach der sechsten Ausg. von Karl Lachmann, Übersetzung von Peter Knecht, Einführung zum Text von Bernd Schirok, Berlin/ New York  .  Thomas Cramer, Lohengrin. Edition und Untersuchung, München  .  Helmut de Boor, Die deutsche Literatur im späten Mittelalter. Erster Teil:  -  ,  . Aufl., neubearbeitet von Johannes Janota (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart III,  ), München  , S.  -  , Zit. S.  . - Die verschiedenen mittelalterlichen Aktualisierungen dieser «Wandererzählung» zeichnet Beate Kellner nach: Schwanenkinder - Schwanritter - Lohengrin. Wege mythischer Erzählungen, in: Präsenz des Mythos. Konfigurationen einer Denkform in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Udo Friedrich und Bruno Quast (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  , Zit. S.  .  Peter Strohschneider, Textualität der mittelalterlichen Literatur. Eine Problemskizze am Beispiel des «Wartburgkrieges», in: Mittelalter. Neue Wege durch einen alten Kontinent, hg. von Jan-Dirk Müller und Horst Wenzel, Stuttgart/ Leipzig  , S.  -  ; Peter Strohschneider und Beate Kellner, Poetik des Krieges. Eine Skizze zum «Wartburgkrieg»-Komplex, in: Das fremde Schöne. Dimensionen des Ästhetischen in der Literatur des Mittelalters, hg. von Manuel Braun und Christopher Young (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  und der gelehrte Klingsor sich mit gegenseitig aufgegebenen Rätseln vor dem Publikum des Hofes Hermanns von Thüringen ihre Meisterschaft zu beweisen versuchen. Die gemeinhin vertrete Meinung, der ‹ Lohengrin › folge bis Strophe  dem ‹ Wartburgkrieg › und entferne sich ab Strophe  von diesem,  ist allerdings zu relativieren, wie Cramer gezeigt hat.  Gerade die Strophen nämlich, in denen Andeutungen auf den Schwanritterstoff enthalten sind (Str.  ,  und dann  ff.), werden auffallenderweise in der Grossen Heidelberger und in der Jenaer Liederhandschrift nicht überliefert, sind also vielleicht dem ‹ Lohengrin › -Autor als Teil seiner Ausgestaltung der kargen Andeutungen in Str.  und  zuzuschreiben. Cramer allerdings scheint zu übersehen, dass Str.  die sechsundzwanzigste, nur im ‹ Lohengrin › überlieferte Strophe voraussetzt, sonst würde die Bezugnahme auf die Andeutung Wolframs, Artus habe einen Ritter ausgesandt, ohne Referenz bleiben. Man muss also doch wohl annehmen, dass Wolfram im ‹ Wartburgkrieg › Andeutungen auf eine Geschichte - das muss durchaus nicht die des Schwanenritters gewesen sein - in den Mund gelegt werden, und dass später der ‹ Lohengrin › -Autor diese Andeutungen und die Gesprächssituation innerhalb des ‹ Rätselspieles › aufgriff, um die im ‹ Parzival › nur noch angeschnittene Erzählung des Schwanenritters innerhalb der fiktionalen Erzählsituation des Textes ebenfalls Wolfram in den Mund zu legen. Obwohl diese Gesprächssituation im Text mehrfach wieder aufgegriffen wird, «präzisiert der bayerische Verfasser des ‹ Lohengrin › die Bedeutung des Wolfram- Pseudonyms im Sinne reiner Vorbildhaftigkeit», indem er den Schlussstrophen seinen Namen durch ein Akrostichon einflicht und gleichzeitig dem von Eschenbach seine Reverenz erweist (Str.  ).  Wolfram als Verfasser wird also gleichzeitig herausgestellt und zurückgenommen, die Entlehnungen aus dem ‹ Wartburgkrieg › werden diesem literarischen Verwirrspiel dienstbar gemacht.   So noch Bumke, Retextualisierungen, S.  .  Cramer, Lohengrin, S.  f.  Hedda Ragotzky, Studien zur Wolfram-Rezeption. Die Entstehung und Verwandlung der Wolfram-Rolle in der deutschen Literatur des  . Jahrhunderts (Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur  ), Stuttgart usw.  , S.  -  , Zit. S.   Die Quellenfragen sind durchaus noch nicht gelöst. Denkbar wäre nämlich weiterhin, dass der ‹ Wartburgkrieg › eine frühe Fassung der Schwanenritter-Geschichte enthalten hätte, die im ‹ Lohengrin › lediglich ausgebaut wäre, wobei hierbei die Überschneidungen in den Anfangspartien des ‹ Lohengrin › und des ‹ Lorendel › eine Rolle spielen. Immerhin möglich wäre aber auch, dass die Anfangsstrophen des ‹ Lohengrin › nicht an dieser Stelle Entlehnungen sind, sondern zumindest teilweise aus dem ‹ Lohengrin › in das Rätselspiel des ‹ Wartburgkriegs › eingegangen sind, wie das Helmut de Boor, Die deutsche Literatur im späten Mittelalter. Erster Teil:  -  (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart III,  ), München  , S.  , vermutet hatte. Minnereden   .  Centodichtung Selten in den Blick germanistischer Forschung rückt der sogenannte Cento. Dieses «konsequente Endprodukt einer Klassikerimitation»  , ist prinzipiell ohne Ausnahme aus Versen oder Teilversen von in der Regel kanonisch gewordenen Autoren zusammengestellt und kann denselben, aber besser noch einen gänzlich anderen inhaltlichen Schwerpunkt als die Ausgangstexte haben.  Voraussetzung für die Entstehung solcher Texte ist eine intime Kenntnis der Klassiker und die kanonische Geltung derselben, der Cento unterscheidet sich also hauptsächlich in seiner Radikalität von einer weitgehenden sprachlichen Angleichung an die als vorbildlich erachteten Klassiker, wie sie etwa in der Kaiserzeit in Bezug auf Vergil zu beobachten ist,  oder im Humanismus in Bezug auf Cicero.  Schon Helmut Tervooren hat darauf aufmerksam gemacht, dass in diesem Punkt vielleicht eine Parallele zur auffallenden terminologischen Bezugnahme der späthöfischen Lyriker auf die Dichter der Blütezeit gesehen werden könnte.  Der Cento blüht vor allem in der griechischen Homer-  und lateinischen Vergil-  Reinhart Herzog, Die Bibelepik der lateinischen Spätantike. Formgeschichte einer erbaulichen Gattung (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste  ), München  , S.  .  Als erster Einstieg eignet sich: H[ans] A[rmin] G[ärtner] und W[olf]-L[üder] L[iebermann], Cento, in: Der Neue Pauly  (  ), Sp.  -  . Ältere Überblicksdarstellungen bei: Herbert Hunger, Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner. Zweiter Band: Philologie - Profandichtung - Musik - Mathematik und Astronomie - Naturwissenschaften - Medizin - Kriegswissenschaft - Rechtsliteratur (Handbuch der Altertumswissenschaften, Abt.  , Teil  ), München  , S.  -  ; Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter,  . Aufl., Tübingen/ Basel  , S.  -  .  Immer noch grundlegend: Arno Reiff, interpretatio, imitatio, aemulatio. Begriff und Vorstellung literarischer Abhängigkeit bei den Römern, Düsseldorf  , für einen Ausblick ins Mittelalter bes. S.  -  .  Franziska Küenzlen, Cento und Kontrafaktur. Das Mariengebet Sebastian Brants nach den Worten des Apuleius, in: Literatur - Geschichte - Literaturgeschichte. Beiträge zur mediävistischen Literaturwissenschaft. FS Volker Honemann, hg. von Nine Miedema und Rudolf Suntrup, Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  , hier S.  mit Beispielen sprachlicher Angleichung an Cicero aus päpstlichen Urkunden.  Tervooren, Die Haager Liederhandschrift, S.  , Anm.  .  Hier sind vor allem die jetzt gut erforschten Homer-Centonen zu nennen, die mit Homer- Versen die Lebensgeschichte Jesu nacherzählen: Homerocentones, editi a Rocco Schembra (CCSG  ), Turnhout  , dort auch ältere Literatur. Die zwei Lang- und drei Kurzfassungen der Homer-Centonen unterscheiden sich durch vielfältige Kürzungen, Erweiterungen und Umstellungen voneinander, und zwar in einer Art, die durchaus an die Minnereden-Überlieferung erinnert. Schon die Langfassung II, die wie die Langfassung I wohl aus dem  . Jh. stammt, «crea sostanzialmente qualcosa di completamente nuovo» (S. CXLVII), und die ab dem  . Jahrhundert überlieferten Kurzfassungen formen den Text je selbständig um. Die Kurzfassung HC enthält sowohl Verse aus I und II, so dass Schembra vermutet, «il centonario autore di HC aveva davanti ai suoi occhi entrambe le redazioni lunghe e da queste ha ‹ confezionato › la sua.» (S. CLXIV); HC stellt gegenüber HC weite Partien um, ohne dass Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Rezeption  des Altertums und erlebt später eine Renaissance im Petrarkismus und der humanistischen Antikenaneignung,  aus der dazwischen liegenden Zeit des Mittelalters sind kaum Zeugnisse bekannt.  Auf dem Umweg der Übersetzung aus dem Lateinischen findet der Cento fallweise dann auch Eingang in die deutsche Literaturgeschichte.  Nährboden für die Centonen-Dichtung scheint der Schulunterricht mit seiner vielfältig durchexerzierten Klassikerimitation gewesen zu sein, jedenfalls stammt die erste ausführlichere Beschreibung des Verfahrens im Dedikationsbrief des um  von Ausonius verfassten ‹ Cento nuptialis › aus diesem Umfeld.  Ausonius erklärt, der Cento «entlehne einem Autor fertige poetische Bauelemente, deren Grenzen die im Hexameter möglichen Zäsuren bilden; sie sollen den Umfang von anderthalb Hexametern nicht überschreiten. Aus ihnen werde ein neues musivisches Sinngefüge zusammengesetzt, durch das das Produkt gewissermaßen als ein eigenes Werk erscheine (quaedam structura carminis solidatur). Ein Beweis des Gelingens sei daher die restlos aufgehende Gruppierung ursprünglich inkohärenter Bedeutungsfragmente zu einer neuen Konsistenz (sensus diversi ut congruant); erst der völlige Schwund der ursprünglichen Bedeutungszusammenhänge in einem neuen Sinngefüge erwecke den Anschein, die neu gestiftete Einheit sei die ursprüngliche (adoptiva quae sunt ut cognata videantur). [. . .] Technisch erfordere dieser Täuschungseffekt syntaktische Gründe dafür auf der Hand liegen würden (S. CLXIV - CLXXV); ebenso weist die Kurzfassung HC «soltanto aggiunte, sostituzioni e traslocazioni» auf (S. CLXXV).  Einen vorzüglichen Überblick über die weltlichen beziehungsweise geistlichen Centos geben jetzt: Scott McGill, Virgil Recomposed. The Mythological and Secular Centos in Antiquity (American Classical Studies  ), Oxford  ; Martin Ba ž il, Centones christiani. Métamorphoses d ’ une forme intertextuelle dans la poésie latine chrétienne de l ’ Antiquité tardive (Collection des Études Augustiniennes. Série Moyen Âge et Temps Modernes  ), Paris  .  Einen umfassenden Überblick über die Centonenpoesie der italienischen Humanisten gibt Christoph Hoch, Apollo Centonarius. Studien und Texte zur Centodichtung der italienischen Renaissance (Romanica et Comparatistica  ), Tübingen  ; zu Petraca ebd. S.  -  , zuletzt dazu: Sebastian Neumeister, Literaturgeschichte als Liebesgeschichte? Petrarcas Zitatenkanzone (Rerum vulgarium fragmenta LXX), in: Der Tod der Nachtigall. Liebe als Selbstreflexivität von Kunst, hg. von Martin Baisch und Beatrice Trînca (Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung  ), Göttingen  , S.  -  ; auch deutsche Humanisten beteiligten sich an diesem Diskurs, vgl. z. B.: Johannes Amann-Bubenik, Centonendichtung als Habsburg-Panegyrik, in: Humanistica Lovaniensia  (  ), S.  -  .  Wenige Hinweise bei Hoch, Apollo Centonarius, S.  , Anm.  , und drei exemplarische Analysen bei Ba ž il, Centones christiani, S.  -  . Was in: Max Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. Erster Band: Von Justinian bis zur Mitte des zehnten Jahrhunderts (Handbuch der Altertumswissenschaften, Abt.  , Teil  ), München  , unter dem Stichwort «Zentonenliteratur» (Register) verzeichnet ist, betrifft auch häufig Texte, die lediglich ausgedehnte Entlehungen bei klassischen Autoren machen.  So etwa die deutsche Übersetzung des von Sebastian Brant aus Apuleius-Versen zusammengestellte Marienlobes, vgl. Küenzelen, Cento und Kontrafaktur, S.  f. Durch die Übersetzung fällt aber natürlich die für den Cento zentrale «stete Bewußtheit der Vorlage und die durch Anspielung erzeugte Spannung» weg (Gärtner/ Liebermann, Cento, Sp.  ). Möglicherweise ist sie denkbar bei den unten erwähnten Übersetzungen der ‹ Nemo › -Texte.  Hoch, Apollo Centonarius, S.  . Minnereden  Fugenlosigkeit (densa ne supra modum protuberent, hiulca ne pateant) und Zwanglosigkeit (arcessita ne vim redarguant). Scharf grenzt Ausonius den Cento von der ernstzunehmenden literarischen Betätigung ab. Als rein mnemotechnische Aufgabe (solae memoriae negotium) wird der Cento von ihm als etwas Subliterarisches verstanden, das bestenfalls die Perfektion eines artistischen Bravourstücks (miraculum) erreichen kann. Die Centonentheorie ist bei Ausonius durch eine klassizistische Haltung fundiert. Er stellt sich die inhaltliche Verbindlichkeit, die ‹ Klassizität › seines Modells (Vergiliani carminis dignitas) als unzerstörbar über dem eigenen Produkt vor [. . .].»  Für unsere Fragestellung ist zunächst einmal unerheblich, ob es sich beim Cento um eine eigene Textgattung oder lediglich um eine «Schreibweise» handelt.  Die Verbindung zu den Minnereden ergibt sich bereits durch das beschriebene Textherstellungsverfahren, das beim Cento in exemplarischer Weise intertextuelle Verflechtungen für die Generierung von neuen Sinnzusammenhängen fruchtbar macht, da ja doch die Texte mit Rezipienten rechnen, welche die ursprünglichen Kontexte der Versatzstücke und daher auch die fallweise ernsthafte, kontrafazierende oder parodistische Intention erkennen.  Im Gegensatz dazu schaffen die Minnereden-Autoren Texte, die mit denselben Worten nicht etwas anderes, sondern eben gerade dasselbe sagen; den normativen Klassikerformulierungen entsprechen dabei im Bereich der Minnereden vielleicht am ehesten die formelhaften Wendungen des spätmittelalterlichen Minnereden-Diskurses, aus denen die Texte der Gattung zu einem grossen Teil zusammengestellt sind. Mittelhochdeutsche Cento-Dichtung in Ausonius ’ Sinn gab es wohl nicht, wobei allerdings auch die latinischen Centones häufig nicht streng diesen Regeln folgten.  Die technische Seite des Textherstellungsverfahrens erinnert zwar an die mystischen Mosaik-Traktate, wobei aber dort weder Sinnverschiebungen angestrebt werden noch ein durchgestaltetes Ganzes mit dezidiert ästhetischem Anspruch Ziel der Zitatmontage ist, weshalb man in Bezug auf diese Texte besser von Florilegien spricht.  Vergleichbar wären allenfalls die oben besprochenen ‹ Lieder › , wie sie die ‹ Haager Liederhandschrift › unter dem Namen Walthers überliefert, oder das Lied Oswalds  Herzog, Bibelepik, S.  f.  Ersteres vertritt Hoch, Apollo Centonarius, ihm folgt Ba ž il, Centones christiani; für letzteres treten vehement, und ohne Hochs Kritik an ihrem Gattungskonzept zu rezipieren, ein: Theodor Verweyen und Gunther Witting, Der Cento. Eine Form der Intertextualität von der Zitatmontage zur Parodie, in: Euphorion  (  ), S.  -  , erneut abgedruckt in: Theodor Verweyen und Gunther Witting, Einfache Formen der Intertextualität. Theoretische Überlegungen und historische Untersuchungen (Explicatio), Paderborn  , S.  -  ; vgl. ebd. auch den «stark verändert[en]» RLW-Artikel zum ‹ Cento › (S.  f.).  Mit postmodernen Intertextualitätskonzepten bringt schon Hoch, Apollo Centonarius, den Cento in Verbindung, erneut tut dies jetzt Küenzelen, Das Mariengebet Sebastian Brants.  David F. Bright, Theory and Practice in the Vergilian Cento, in: Illinois Classical Studies  (  ), S.  -  .  Klaus Grubmüller, Florilegium, in: RLW  (  ), S.  -  . Vgl. auch die Beiträge des Sammelbandes: Literarische Formen des Mittelalters. - Für die mhd. Lyrik-Überlieferung: Franz-Josef Holznagel, Minnesang-Florilegien. Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  von Wolkenstein Wer hie umb diser weide lust / sein ewig freud dort geben wil (Kl.  ), welches verschiedene Freidank-Sprüche verwertet.  Von einem Cento im engeren Sinn ist das aber ähnlich weit entfernt wie die erwähnte Cato-Totenbettrede im ‹ Friedrich von Schwaben › , unter anderem auch deshalb, weil die Sprüche Freidanks keinen festen Ort innerhalb der ‹ Bescheidenheit › haben, auf den Bezug genommen werden könnte, denn deren «Überlieferung hat keine Struktur, das Werk hat keine Form», wie Klaus Grubmüller pointiert formulierte.  Trotzdem gibt es Texte, die in dem Cento vergleichbarer Weise kanonisch gewordene Texte ausschreiben und die aus ihnen entnommenen Textstücke in der Erwartung umdeuten, dass der Rezipient ihre ursprüngliche Sinnzusammenhang erinnert. Der normative Text schlechthin des christlichen Mittelalters war die Bibel und auch aus ihr liessen sich Textstücke mit etwas Gewalt so herauslösen und neu zusammenstellen, dass eine deutliche semantische Umkodierung stattfand und mit mit ihr gespielt werden konnte. Häufig entstanden auf diesem Weg Parodien.  Ich greife eine normalerweise nicht im Zusammenhang mit der Cento-Dichtung erwähnte Gruppe von Texten heraus, die das illustrieren soll, die Geschichte des Heiligen Niemand. Vor  verfasste ein nicht näher bekannter Radulphus eine eigenartige Vita. Er stellte primär aus der Bibel eine bunte Reihe von Aussagen zusammen, in denen das lateinische Indefinitpronomen nemo auftaucht, interpretierte dieses jeweils als Eigennamen und erhielt auf diese Weise die Lebensbeschreibung eines Mannes mit unglaublichen Fähigkeiten, der absolut Bemerkenswertes geleistet habe: Dies formabuntur et Nemo in eis (Ps  ,  ), Nemo potest duobus dominis servire (Mt  ,  ) und Nemo ascendit in caelum (Io  ,  ) sind nur einige der zahlreichen Versatzstücke dieser ‹ Heiligenlegende › des Radulphus, die er selbst im Sommer  dem Kardinaldiakon Benedetto Caetani, dem nachmaligen Papst Bonifatius VIII., vorgetragen haben soll.  Ob sie ernst gemeint war oder von Beginn an parodistische Züge trug,  Die Lieder Oswalds von Wolkenstein, unter Mitwirkung von Walter Weiß und Notburga Wolf hg. von Karl Kurt Klein, Musikanhang Walter Salmen,  . neubearb. und erw. Auflage von Hans Moser, Norbert Richard Wolf und Notburga Wolf (ATB  ), Tübingen  . Christoph Petzsch, Reimpaare Freidanks bei Oswald von Wolkenstein, in: Werk - Typ - Situation. FS Hugo Kuhn zum  . Geburtstag, Stuttgart  , S.  -  ; Burghart Wachinger, Spruchreihen im Lied, in: Dichtung und Didaxe. Lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters, hg. von Henrike Lähnemann und Sandra Linden, Berlin/ New York  , S.  -  , der das Lied in den Kontext weiterer Lieder und Sangspruchstrophen mit Sprüchen stellt. - Zur Freidank-Rezeption vgl. auch: Jäger, «Durch reimen gute lere geben»; Heiser, Autorität Freidank.  Klaus Grubmüller, Freidank, in: Kleinstformen der Literatur, hg. von Walter Haug und Burghart Wachinger (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  , hier S.  .  Einen guten Überblick gibt Martha Bayless, Parody in the Middle Ages. The Latin Tradition (Recentiores), Ann Arbor/ Mich.  , S.  -  .  Nicole Bériou, L ’ avènement des maîtres de la Parole. La prédication à Paris au XIII e siècle, Bd.  -  (Collection des Études Augustiniennes. Série Moyen Âge et Temps Modernes  /  ), Paris  , Bd.  , S.  -  , versucht aus den erhaltenen, späteren Textzeugen diese älteste Minnereden  lässt sich heute nicht mehr zweifelsfrei entscheiden, denn wir kennen Radulphus ’ sermo nur aus einer Entgegnung, welche Stephan von San Giorgio im Herbst jenes Jahres ebenfalls für Caetani verfasste und in welcher er die Stellen Rudolfs nicht nur Punkt für Punkt fein säuberlich widerlegt, sondern eine weitere, analog aufgebaute Sammlung zusammenstellt, «um zu erweisen, dass der Nemo ein ganz verworfenes Subject sei.»  Diese Reprobatio nefandi sermonis editi per Radulphum de quodam Nemine heretico et dampnato, secundum Stephanum de Sancto Georgio christiane fidei defensorem, schliesst mit der Forderung, die Anhänger der Neminiana secta auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen, wobei allerdings eine solche Sekte sonst nirgends bezeugt ist. Es scheint mir naheliegend, die ‹ Vita Neminis › bereits als das augenzwinkernde «Produkt scholastischen Witzes» zu sehen, als welches spätere Bearbeiter sie offensichtlich aufgefasst haben.  Es sind nämlich insgesamt nicht weniger als vier Bearbeitungen späterer Zeit bekannt, die den Gedanken durch Hinzufügung weiterer Stellen ausführen, wodurch sie sich «in Umfang, Anfang und Anordnung erheblich» unterscheiden.  Zuletzt gelangt ein ‹ Sermo pauperis Henrici de sancto Nemine › am Anfang des  . Jahrhunderts in den Druck - das Titelblatt ziert ein leerer Predigt zu rekonstruieren. Jüngst hat Fulvio delle Nonne, La satira e la dottrina nella curia del cardinale Benedetto Caetani: La Reprobatio sermonis de Nemine di Stefano di San Giorgio, in: Rivista di Storia della Chiesa in Italia  (  ), S.  -  , durch ausgiebige Archivstudien die Entstehungsbedingungen der beiden ursprünglichen Texte - Radulphus ’ sermo und Stephans Entgegnung darauf - genau nachzuzeichnen versucht.  Die Gegenschrift wurde in Auszügen zuerst ediert in: P. Heinrich Denifle OP, Ursprung der Historia des Nemo, in: Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte  (  ), S.  -  . Denifle geht davon aus, dass Radulphus seinen sermo ernst meinte und muss daher annehmen, dass Stephan von S. Giorgio «kein kleinerer Narr als Radulphus war», da er überhaupt eine Widerlegung unternahm. - Der Text ist nach Denifle erneut abgedruckt in: Hannes Fricke, «Niemand wird lesen, was ich hier schreibe». Über den Niemand in der Literatur, Göttingen  , S.  -  (mit Übersetzung von Dag Nikolaus Hasse, S.  -  ), leider mit denselben Auslassungen wie dort, obwohl Fricke angibt, er habe die Transkription «durchgesehen nach Kopien» der Handschrift. Ein vollständiger Abdruck findet sich jetzt erst bei delle Nonne, La satira e la dottrina nella curia del cardinale Benedetto Caetani, S.  -  .  Johannes Bolte, Die Legende vom Heiligen Niemand, in: Alemannia  (  ), S.  -  , hier S.  ; ähnlich auch W[ilhelm] Wattenbach, Historia Neminis, in: Anzeiger für die Kunde der deutschen Vorzeit NF  (  ), Sp.  -  und  -  , hier Sp.  : «Durchweg ist die Predigt eines Klosterbruders zur Verherrlichung des Schutzheiligen parodiert.» Fricke, «Niemand wird lesen, was ich hier schreibe», S.  f. unternimmt eine Einordnung der Vita in Bachtins karnevaleske Lachkultur. Eine gründliche und umfassende Einbettung in die mittelalterliche Tradition von Parodien geistlicher Texte jetzt in: Bayless, Parody in the Middle Ages, S.  -  , dort S.  -  auch kritische Editionen aller lateinischen Nemo- Viten.  Bolte, Die Legende vom Heiligen Niemand; Niemand und Jemand. Ein englisches Drama aus Shakespeare ’ s Zeit, übersetzt von L. Tieck, hg. von Johannes Bolte, in: Jahrbuch der deutschen Shakespeare-Gesellschaft  /  (  ), S.  -  , hier bes. S.  f. und  f.; W[ilhelm] Wattenbach, Nemo vir perfectus, in: Anzeiger für die Kunde der deutschen Vorzeit NF  (  ), Sp.  -  . Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  Rahmen, eine Figura neminis, quia nemo in ea depictus  - und schliesslich enthält der Cgm  unter verschiedenen Stücken von Hans Sachs eine deutschsprachige Fassung der Vita, die allerdings in vielen Einzelheiten den lateinischen Text nicht versteht, wodurch ein guter Teil des Witzes verloren geht.  Ulrich von Hutten griff in seinem ‹ Nemo › teilweise wörtlich auf die mittelalterliche ‹ Vita › zurück, verband die Lobrede auf den unübertrefflichen Niemand mit einer anderen, im Verlaufe des späteren Mittelalters entwickelten Vorstellung des Niemand, in welcher dieser als Sündenbock für all die Dinge, deren sich niemand schelten lassen will, vorgestellt wird.  Im Clm  von  ist Huttens ‹ Nemo › zusammen mit der ‹ Vita › neben einem ähnlich gebauten Sermo non inelegans de Sanctissimo Fratre Invicem und einem Sendschreiben von Lucifer Princeps tenebrarum an die modernae Ecclesiae principes zu eine kleine Sammlung parodistischer Texte zusammengestellt.  Auch Huttens ‹ Nemo › fand in Johannes Coler  einen deutschen Bearbeiter.  Ein Cento im engeren Sinne war vermutlich auch schon die nicht erhaltene Schrift Radulphus ’ nicht, jedenfalls sind es die später überlieferten Fassungen deswegen nicht, weil sie die aus den Autoritäten geschöpften Zitate mehr oder weniger aus-  Vgl. dazu auch: Henning Wuth, Till, Niemand und der Hof. Zur paradoxen Auflösung von Repräsentation in der frühen Neuzeit, in: ZfdPh  (  ), S.  -  .  Gedruckt bei Bolte, Die Legende vom Heiligen Niemand, S.  -  , und danach erneut abgedruckt in Fricke, «Niemand wird lesen, was ich hier schreibe», S.  f. (mit falscher Quellenangabe).  Niemand und Jemand, hg. von Bolte, S.  f.; zu dieser Vorstellung, die auch vor allem im Bildmedium wirkte, vgl. neben den schon erwähnten Arbeiten Boltes: Lucas Wüthrich, Der sogenannte «Holbein-Tisch». Geschichte und Inhalt der bemalten Tischplatte des Basler Malers Hans Herbst von  . Ein frühes Geschenk an die Burger-Bibliothek Zürich  . Vom «Niemand», vom bestohlenen Krämer und von den Lustbarkeiten des Lebens (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich  ; Neujahrsblatt der Antiquarischen Gesellschaft Zürich  ), Zürich  , S.  -  , sowie die mit Vorsicht zu geniessende Studie: Michael Braun, Untersuchungen zu ‹ Niemand › . Beitrag zur Geschichte einer paradoxen literarischen Figur und ihrer Darstellung im Bild (SAG  ), Stuttgart  .  W[ilhelm] Wattenbach, Geistliche Scherze des Mittelalters III, in: Anzeiger für die Kunde der deutschen Vorzeit NF  (  ), Sp.  -  . Jean-Claude Margolin, Le Nemo d ’ Ulrich von Hutten. Crise du langage, crise de conscience, crise de société? , in: Virtus et Fortuna. Zur Deutschen Literatur zwischen  und  . FS Hans-Gert Roloff zum  . Geburtstag, hg. von Joseph P. Strelka und Jörg Jungmayr, Bern/ Frankfurt a. M./ New York  , S.  -  . - Zum Brief Luzifers vgl.: Hiram Kümper, Luzifers Höllenbrief. Eine oberdeutsche Bearbeitung und der älteste lateinische Text der Heinrich von Langenstein zugeschriebenen «Epistola Luciferi» von  , in: Jahrbuch der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung  (  ), S.  -  ; Paul Herold, Teufelsbriefe als Instrument mittelalterlicher «höllischer» Propaganda. Ein Beitrag zu den erfundenen Briefen des Mittelalters, in: Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit (  . - . Jahrhundert), hg. von Karel Hruza, Wien  , S.  -  .  Nachweise bei: Niemand und Jemand, hg. von Bolte, S.  , Anm.  . - Französische Übertragungen sind zusammengestellt in: Recueil de sermons joyeux, édition citique avec introduction, notes et glossaire par Jelle Koopmans (Textes littéraires français  ), Genève  , S.  -  . Minnereden  führlich erläutern, also mit eigenem Text ergänzen.  Die Idee, die der ‹ Vita › zugrundezuliegen scheint, ist dem Cento allerdings durchaus verwandt. Auch hier werden kanonische Texte ausgeschrieben und aus ihnen das Gerüst eines neuen Textes gewonnen, wobei die Versatzstücke in einer Weise neu kontextualisiert werden, in der sie ihren Sinn völlig verändern. Dies zu erkennen, war der Kardinaldiakon, dem der Text offenbar zugedacht war, sicherlich in der Lage. An der Geltung der Ausgangstexte konnte und sollte solch eine Spielerei wohl kaum rütteln. Die stillschweigende Akzeptanz dieser Geltung bildete vielmehr erst den Nährboden, auf welcher diese parodia sacra entstehen konnte, auch dies eine Verwandtschaft mit dem Cento. Schliesslich weisen die Entstehungsumstände deutlich auf eine gelehrte Spielerei unter Kennern. Das wird vor allem deutlich, wenn man die Namen der in Stephans Entgegnung genannten Personen durchgeht, die scheinbar alle einem Netzwerk von höchsten Beamten der grossen Höfe Italiens, Frankreichs und Englands angehören. Benedetto Caetani, dem sowohl der sermo Radulphus ’ wie auch Stephans Entgegnung gewidmet ist, war ausgebildeter Jurist - er ging unter anderem durch seine Zusammenstellung des ‹ Liber sextus › des ‹ Corpus iuris canonici › in die Geschichte ein - , engster Vertrauter Coelestins V., seines Vorgängers auf dem Stuhl Petri, und mit wichtigen Gesandtschaften nach Frankreich und Sizilien betraut.  In Radulphus (erwähnt in §  ,  ,  und  der reprobatio) vermutet Bériou den zu seiner Zeit bekannten Pariser Prediger Raoul de Châteauroux,  neben ihm wird als Anhänger der Sekte der mit diesem befreundete Petrus von Limoges genannt, berühmter magister der Sorbonne und Predigtsammler (§  ,  ,  ).  Seiner Zeit eine Autorität war auch Bartomoleo di Capua (§  ebenfalls als Anhänger der Sekte genannt), Jurist und Berater Karls I. und Karls II. von Anjou,  in dessen Diensten auch Stephan von San Georgio selbst  Es gibt vereinzelt auch parodistische Texte, die ausschliesslich Zitatmontagen sind, vgl. Bayless, The Parody in the Middle Ages, S.  -  .  Agostino Paravicini Bagliani, Boniface VIII. Un pape hérétique? , Paris  , für die Zeit vor seiner Papstwahl  siehe bes. S.  -  .  Bériou, L ’ avènement des maîtres de la parole, Bd.  , S.  ; mit chronologischen Argumenten spricht sich dagegen aus: delle Nonne, La satira e la dottrina nella curia del cardinale Benedetto Caetani, S.  . Es scheint mir durchaus möglich, dass der Sermo aus der Feder des  gestorbenen Radulphus de Châteauroux stammt, Stephan sie  bei seinem Aufenthalt in Paris kennenlernte (durch Petrus von Limoges? ) und in der Folge darauf reagierte.  Denifle, Ursprung der Historia des Nemo, S.  , Anm.  , geht ohne Angabe von Argumenten davon aus, dass man sicher nicht an jenen berühmten Pariser denken dürfe, da er die Anschuldigungen Stephans ja wörtlich und ernst nahm. Es herrscht in der Forschung durchaus eine gewisse Unsicherheit über dessen Identität, so formuliert Bruno W. Häuptli, Petrus von Limoges, in: Biogr.-Bibliogr. Kirchenlexikon  (  ), Sp.  -  , hier Sp.  : «Unter der Annahme, daß sich die Quellen, die von einem P. von Limoges (P. de Seperia, P. de Ciperia, P. de Pericia, P. de Sapiera, Layssipreia, Pierre de la Sépière, de la Sepyara, Lacepierre) berichten, jeweils auf die gleiche Persönlichkeit beziehen, handelt es sich um einen eigenwilligen Universalisten, der in der  . Hälfte des  . Jhs. tätig war.»  Bériou, L ’ avènement des maîtres de la parole, Bd.  , S.  , Anm.  ; delle Nonne, La satira e la dottrina nella curia del cardinale Benedetto Caetani, S.  . Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  stand, der daneben als gefragter Diplomat und dictator auch für die Kurie und den englischen König Eduard I. tätig war.  Es spricht vieles dafür, wie delle Nonne hat zeigen können, dass all die in der Entgegnung Genannten sich auch persönlich gekannt haben.  Der ‹ Sermo › ist zudem einzuordnen in die im Laufe des  . Jahrhunderts an den Universitäten entwickelte Art zu Predigen, in welcher nach und nach die Grundweise lectio et oratio des synagogal geprägten Wortgottesdienstes durch thematische Predigten abgelöst wurden, die nicht mehr von der Perikope und ihrer Erläuterung ausging, sondern von Textstellen, die unter verschiedenen Gesichtspunkten aus dem ganzen biblischen Text zusammengesucht worden sind.  Zu diesem Zweck wurden Konkordanzen hergestellt, die in ihrer ausgestaltetsten Form nicht nur Lemmata mit Stellenangaben verbanden, sondern die Stichwörter mit ihrem Kontext zusammenstellten. Nicole Bériou vermutet daher, dass Radulphus ganz einfach eine Sammlung  Bériou, L ’ avènement des maîtres de la parole, Bd.  , S.  , Anm.  ; delle Nonne, La satira e la dottrina nella curia del cardinale Benedetto Caetani, S.  .  Es ergibt sich damit ein Umfeld für die Entstehung der reprobatio - und grundsätzlich gilt das dann wohl auch für den sermo Radulphs - , das in vielem etwa dem der französischen Minnehöfe vergleichbar ist. Die ‹ Arrêts d ’ amour › beispielsweise scheinen um  aus dem Umfeld des Pariser Parlaments heraus entstanden zu sein. Sie werden häufig Martial d ’ Auvergne, procurateur am Parlement de Paris, zugeschrieben: Les arrêts d ’ amour. Die Urteile Amors. Übers., eingel. und mit einem Glossar versehen von Karin Becker (Klassische Texte des Romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben, Bd.  ). München  ; sowie K. Becker (Anm.  ). Der Text imaginiert einen exakt den juristischen Verfahrensweisen des Parlements nachempfundenen Gerichtshof, an welchem unter dem Vorsitz Amors über minnekasuistische Streitfragen letztinstanzlich geurteilt wird.  Grundsätzlich und einführend: Arnold Angenendt, Geschichte der Religiosität im Mittelalter, Darmstadt  , S.  -  ; Jean Longère, La prédication médiévale (Collection des Études Augustiniennes. Série Moyen Âge et Temps Modernes  ), Paris  , S.  -  . Für unseren Zusammenhang ist vor allem der neue Umgang mit der Bibel als textlicher Grundlage der Predigt von Interesse: «Ce n ’ était plus la péricope liturgique dans son ensemble qui faisait sens, comme l ’ idée s ’ en était depuis longtemps imposée, à la faveur de la prédication dominicale. Ce n ’ était pas davantage la correspondance mystérieuse entre les fragments d ’ une Parole éclatée qu ’ il fallait rechercher, à la manière des moines plongés dans la contemplation et la ‹ rumination › d ’ un texte qui les habitait tout entiers. Pour les maîtres des écoles urbaines, l ’ Écriture était faite de myriades de mots, donnés par Dieu aux hommes pour éclairer leur conscience et les guider dans leur cheminement terrestre, dans le temps présent. Démembrée jusqu ’ à l ’ unité élémentaire de tel ou tel mot privilégié, la Parole de Dieu était aussitôt reconstruite par l ’ assemblage de citations, fondé sur des concordances verbales ou sur des rapprochements selon le sens. Une vertigineuse combinatoire naquit de ces constructions sans cesse renouvelées de réseaux de mots, dont les instruments de travail produits au XIII e siècle sont les témoins éloquents. Les mots de l ’ Écriture sont alors devenus les pierres de construction d ’ architectures innombrables et variées, tantôt dans la sécheresse brute et squelettique des énumérations fournies par les Concordances, tantôt dans les formes plus pleines des Distinctiones, souvent illustrées par des comparaisons et des exempla qui en faisaient des sermons en réduction.» (Bériou, L ’ avènement des maîtres de la parole, Bd.  , S.  ). Minnereden  solcher Versatzstücke, die in einer Konkordanz unter dem Stichwort nemo zusammengetragen waren, zu einer Vita erweiterte.  Auch die Form der reprobatio weist auf einen spielerischen Kontext hin. Es passt zu Benedetto Caetanis juristischen Interessen gleichermassen wie zur ‹ Lebenswelt › von Kanzleibeamten, dass der zweite Teil der Entgegnung, in welcher Stephan die biblischen Stellen um weitere ergänzt, die den Nemo als Scharlatan entlarven sollen, hauptsächlich Stellen aus dem ‹ Decretum Gratiani › zusammenstellt. Die Entgegnung folgt darüber hinaus in ihrem Aufbau und ihrer Argumentation sogenannten Irrtumslisten, mit deren Hilfe in Häresieverdacht stehende Schriften geprüft und gegebenenfalls verurteilt wurden.  Als ein «gioco serio di un homo ludens che ne conosce e rispetta le regole» bezeichnet denn auch delle Nonne die reprobatio, welche Stephan benutzt habe, «per sfugire, forse, alla ripetitività del [suo] lavoro cancelleresco, ma anche per mettere alla prova e affilare le armi e gli strumenti necessari alla [sua] professione.»  Blicken wir von hier auf die Minnereden zurück, so ergeben sich vielfältige Anknüpfungspunkte. Textstrukturell in vergleichbarer Weise offen sind, wie oben gezeigt, Minnereden wie etwa ‹ Wer kann allen recht tun › (Brandis  ) oder dann auch die ‹ Beichte einer Frau › (Brandis  ) beziehungsweise ‹ Der Frau Venus neue Ordnung › (Brandis  ). Während in der ‹ Beichte einer Frau › die Argumentation des die Beichte abnehmenden Geistlichen von der Frau ad absurdum geführt wird, indem sie ihrerseits Bibelstellen anführt, um die Rechtmässigkeit ihrer weltlichen Liebe zu verfechten und den Beichtvater also mit seinen eigenen Waffen zu schlagen, also wie in der ‹ Vita Neminis › Schriftzitate zweckentfremdet werden, so bildet den kanonischen Prätext in der Minnerede ‹ Der Frau Venus neue Ordnung › nicht ein einzelner Text, sondern eher der Minnereden-Diskurs. Die negative Minnelehre des ersten Briefes von Frau Venus, in welcher die ‹ neue Liebe › proklamiert wird, verkehrt gerade die stets wiederholten Lehrsätze der Treue, Beständigkeit und Aufrichtigkeit in ihr Gegenteil. Er gehört damit zu einer Gruppe parodistischer Umkehrungen der ‹ kanonischen › Minnelehren, die ihre Komik gerade aus der Diskrepanz zum Minne-  Bériou, L ’ avènement des maîtres de la parole, Bd.  , S.  .  Zu diesen Irrtumslisten und Joseph Koch, Philosophische und theologische Irrtumslisten von  -  . Ein Beitrag zur Entwickelung der theologischen Zensuren, in: Mélanges Mandonnet. Études d ’ histoire littérarire et doctrinale du moyen âge, Bd.  -  (Bibliothèque Thomiste  /  ), Paris  , Bd.  , S.  -  . Der wichtige Hinweis darauf von Fricke, «Niemand wird lesen, was ich hier schreibe», S.  , wurde leider von delle Nonne nicht rezipiert. - Mit der Frage, welches Konzept von ‹ Literarizität › sich in ‹ echten › Irrtumslisten spiegelt beschäftigt sich: Susanne Köbele, Emphasis, überswanc, underscheit. Zur literarischen Produktivität spätmittelalterlicher Irrtumslisten (Eckart und Seuse), in: Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit. DFG-Symposion  , hg. von Peter Strohschneider, Berlin/ New York  , S.  -  .  Delle Nonne, La satira e la dottrina nella curia del cardinale Benedetto Caetani, S.  . Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen Textgattungen  reden-Diskurs beziehen, ihr Reiz ist die Heterodoxie. Wie die ‹ Vita › zieht auch der erste Brief von Frau Venus in der Minnerede im Lauf der Überlieferung eine Erwiderung nach sich, die die orthodoxe Position mit Nachdruck betont. Minnereden   Bausteine zu einer Poetik der Minnerede Die in der systematischen Untersuchung exemplarischer Fälle aus der handschriftlichen Überlieferung von Minnereden herausgearbeiteten Ergebnisse sollen im Folgenden nicht eigentlich zusammengefasst, sondern miteinander in Beziehung gebracht werden. Ich habe sie unter drei Stichworten zusammengestellt, die mir charakteristische Eigenheiten der Minnereden-Überlieferung zu sein scheinen. Ziel ist, damit einer Poetik der Minnerede näher zu kommen. Die Variabilität der Minnerede in der handschriftlichen Überlieferung Die Untersuchungen des zweiten Kapitels (Um- und Weiterdichten am Einzeltext) haben zwei Arten des Umgangs mit den Texten in der handschriftlichen Überlieferung deutlich werden lassen, die weiter voneinander entfernt nicht sein könnten. Ein Grossteil der mehrfach überlieferten Minnereden zeugt von sehr sorgfältigen Abschriften, während der Abschrift bemerkte Irrtümer wurden von den Schreibern korrigiert und selbst offensichtlich unverstandene Stellen wurden übernommen, so dass teilweise recht fehlerhafte Texte entstanden sind. Daneben gab es aber auch eine Tendenz zur Bearbeitung der Minnereden, in Folge derer sehr weitreichende Textveränderungen möglich waren. Solche Bearbeitungen sind auf verschiedenen Ebenen angesiedelt, in jedem einzelnen Fall enstehen dabei klar unterscheidbare Textvarianten. Zum einen gibt es solche Varianten, die p r i m ä r d e n Wo r t l a u t v e r ä n d e r n , ohne den Inhalt des Textes modifizieren zu wollen. Sie sind nach editionsphilologischen Kriterien in den meisten Fällen iterierende Varianten, sie bringen lediglich alternative Formulierungen für denselben Sachverhalt und betreffen in aller Regel nicht die Reimwörter. Aus diesem Grund erschliessen sie sich dem Leser erst auf den zweiten Blick. Der Wortlaut ist in diesen Überlieferungszeugen also ausserordentich unfest, ja es wirkt teilweise geradezu so, als ob ein Redaktor/ Schreiber bemüht gewesen wäre, dasselbe mit anderen Worten zu sagen. Da sich inhaltlich an diesen Texten allerdings kaum etwas ändert, mag man nicht leicht von einer Fassung sprechen. Trotzdem spiegelt sich in ihnen ganz klar ein Gestaltungswille, wenn auch weniger klar ist, nach welchen Prinzipien er verfährt. Auf einer anderen Ebene ist die Unfestigkeit angesiedelt, die nicht mehr den Inhalt des einzelnen Verses, sondern die Position der Verse innerhalb des Textes betrifft. Ich habe versucht zu zeigen, dass verschiedene Minnereden in recht umfangreicher Weise das Ve r s m a t e r i a l n e u o r g a n i s i e r e n , ihm eine neue Ordnung geben. Dabei können verschiedene Fassungen eines Textes fast vollständig aus denselben Versen bestehen, gleich umfangreich sein und auch inhaltlich keine nennenswerten Veränderungen erfahren. Insbesondere diese Seite der Minnereden-Überlieferung trat bisher noch kaum ins Licht der Forschung, was mit der ungenügenden Editionslage, und aber auch mit dem Umstand zu tun hat, dass diese Umstellungen häufig im Mittelteil der Texte auftauchen, gerade die Anfänge und Enden der Minnereden also verhältnismässig stabil bleiben. Eine weitere Ebene der Variabilität lässt sich in Bezug auf die Te x t g r e n z e n beobachten. Hier stellt sich das methodische Problem, wie in für die Forschung praktikabler Weise solche Grenzen bestimmt werden können. Auch bei diesem Punkt muss betont werden, dass ein grosser Teil der Minnereden keine Probleme aufwirft, indem mit prolog- und epilogartigen Partien ein klarer Rahmen vorgegeben ist, der dem Text als Einheit Konturen gibt, die sich auch in der Überlieferung erhalten. Es zeigt sich aber daneben auch, dass gerade Minnereden Texte sind, die nicht nur mit besonderer Leichtigkeit erweitert und gekürzt werden können, sondern häufig auch in so direkter Weise auf einander bezogen werden, dass sie in der Überlieferung zu neuen Texteinheiten zusammenwachsen, Textgrenzen also verschwinden und neue entstehen. Solche ‹ Textallianzen › , wie ich sie genannt habe, sind aber vielleicht nur der besonders leicht sichtbare Teil eines Phänomens, auf das weiter unten noch zurückzukommen sein wird: Minnereden erheben offenbar häufig gar nicht den Anspruch, abgeschlossene Texte zu sein. Als letzte Ebene der Unfestigkeit der Minnereden ist die Wi e d e r v e r w e n d u n g v o n Ve r s m a t e r i a l einzelner Minnereden zu nennen, das aus seinen ursprünglichen Kontexten herausgelöst und für neue Minnereden wiederverwendet wird. Teile von Minnereden können so als eigenständige Minnereden in den Handschriften begegnen, und häufig ist es uns nur möglich, sie als verselbständigte Teile zu erkennen, weil wir eben auch den ursprünglichen Kon-Text kennen. Es spricht vieles dafür, dass damit lediglich eine andere Seite dessen herausgehoben wird, was auch bei der Frage nach den Textgrenzen beschrieben worden ist. Unterscheidet man diese vier Ebenen und vergleicht sie miteinander, so eröffnet sich die Möglichkeit einer neuen Bewertung der dabei stets im Hintergrund mitverhandelten Frage nach dem Werkstatus der einzelnen Minnerede. Ohne die Masse der stabil und als Einzeltexte überlieferten Minnereden marginalisieren zu wollen, ergibt sich doch das Bild einer Gattung, in welcher der einzelne Text gewissermassen aufgeht in einem Kontinuum von Texten, die neben und mit ihm dasselbe verhandeln. Fragt man nach den Stellen, an denen die Bearbeitungen ansetzen, so lassen sich Muster erkennen. Es gibt sozusagen Inseln von relativ stabilen Versgruppen in einem Meer von relativ variabel ausgestalteten Partien. Textstrukturell können Bearbeitungen an jeder Stelle eines Textes ansetzen, wie sich gezeigt hat. Verhältnismässig stabile Stellen scheinen zumindest teilweise Textanfänge und -schlüsse zu sein. Selbst bei massiven Umstellungen bleiben diese rahmenden Verse häufig erstaunlich fest. Minnereden  Scheinbar im Widerspruch dazu steht die Beobachtung, dass gerade die Textränder besonders offen für Erweiterungen und Kürzungen sind, ganz abgesehen vom Zusammenschreiben zunächst getrennter Texte. Vielleicht lässt sich beides unter der Annahme vereinbaren, dass sich darin doch die Bestrebung spiegelt, einen Text in seiner Identität erhalten zu wollen. Ein anderes Bild ergibt sich aber, wenn auch hier wieder von der Einheit Einzeltext abstrahiert wird und stattdessen inhaltlich oder formal charakterisierte Versgruppen näher betrachtet werden. In besonderem Grad variabel sind nämlich i n d i r e k t e r R e d e w i e d e r g e g e b e n e G e s p r ä c h e , die ja insgesamt einen beträchtlichen Teil der Überlieferung ausmachen. Wir haben immer wieder gesehen, dass Dialoge nicht nur gekürzt oder erweitert werden können, sondern das Versmaterial innerhalb eines Zwiegesprächs ganz neu ‹ verteilt › werden kann. Sobald gesprochene - und in Minnereden heisst das zugleich auch: formelhafte - Wendungen in den Texten auftauchen, scheint dies wie ein Signal zu wirken, diese nach eigenem Gutdünken anzupassen, sie je neu zu aktualisieren. Da Gespräche häufig im Mittelteil von Minnereden auftauchen, ist in diesen Fällen also zunächst dort mit Bearbeitungen zu rechnen. Neben Dialogen sind als besonders unfeste Stellen in Minnereden besonders K a t a l o g e u n d A u f z ä h l u n g e n jeder Art zu nennen. Sie können gleichzeitig entweder als Gliederungsgerüst beibehalten und gewissermassen von innen heraus aufgebläht werden oder den Anstoss geben für eine Weiterführung der Reihe. Wie bei Gesprächen können auch Aufzählungen auf diese Weise die Texte gewissermassen überwuchern. Zwischen diesen unfesten Partien zeigten die Detailuntersuchungen im Kapitel ‹ Um- und Weiterdichten am Einzeltext › , dass es offenbar so etwas wie S c h a r n i e rs t e l l e n gibt, zu welchen die Bearbeiter unabhängig voneinander zurückkehren, die also sozusagen das Rückgrat des Textes ausmachen. Häufig und naheliegenderweise sind das thematische oder handlungsbezogene Einschnitte, nicht immer lässt sich aber erkennen, was die Qualität dieser Textstellen ausmacht. Es scheint aber doch so etwas wie Elemente zu geben, die weniger variabel sind und von denen die Bearbeitungen je neu ausgehen. Konkret genannt werden können D e s k r i p t i o n e n (etwa von Personen), sie können teilweise als eigenständige Texte heraustreten beziehungsweise anderen Texten inkorporiert werden. Versatzstück - Text - Sammlung - Handschrift Die Arbeit ging von der Minnerede als Texteinheit aus, wie sie in den Literaturgeschichten und ebenso in Brandis ’ Minneredenverzeichnis erscheinen. Das ist sicherlich die am besten handhabbare Grösse zur Beschreibung des Vorhandenen, und sicherlich hatte auch der mittelalterliche Rezipient eine Vorstellung von einem abgeschlossenen Text als Überlieferungseinheit. Schon die Überschriften aber, eines der deutlichsten Mittel zur Textabgrenzung und -gliederung zeichnen häufig ein Bild, das an Eindeutigkeit zu Wünschen übrig lässt - mal sind Texte durch gleichrangige Bausteine zu einer Poetik der Minnerede  Zwischenüberschriften in kleinere Texteinheiten segmentiert, mal beziehen die Überschriften die Texte auf die benachbart überlieferten, mal erhalten nur vereinzelte Texte einer Sammlung distinkte Überschriften. Eine systematische Untersuchung von Überschriften in der handschriftlichen Überlieferung mittelhochdeutscher Texte überhaupt ist ein Desiderat und würde hier noch klarere Aussagen erlauben. Die unfesten Grenzen in den Handschriften zwischen Text und Text, die zudem mit Phänomenen der Epitomisierung und Zudichtung, der Herauslösung von Textpartien und der Zusammenschriebung von Texteinheiten noch akzentuiert werden, relativieren den Status des Einzeltextes als Einheit, als Werk. Inhaltlich wie auch formal sind Minnereden in ausserordentlich hohem Mass geprägt von wenigen, konventionellen Versatzstücken, auf die immer wieder implizit oder explizit Bezug genommen wird. Gerade im Zusammenhang mit dieser schon vielfach beobachteten Konventionalität, die zum Beispiel in verschiedenen Arten von Wiederholungen zum Ausdruck kommt,  ergibt sich der Eindruck, dass die einzelne Minnerede in ihrer handschriftlichen Überlieferung nur einen - und häufig einen sehr begrenzten - Ausschnitt aus dem Minnereden-Diskurs darstellt. Die Irritation über die innerhalb eines Textes auseinanderfallenden Sprechhaltungen oder Wissenselemente, beispielsweise mehrere Tugend-Kataloge unterschiedlicher Zusammenstellung und Gewichtung, muss sich in dem Masse reduzieren, in dem man die Grenze zwischen den einzelnen Texten relativiert, wie das in der handschriftlichen Überlieferung offenbar geschieht. Der Übergang von einem Minneredenfragment zu einer vollständigen Minnerede, von einer Minnerede zu einer Sammlung minnedidaktischer Kurztexte und wiederum von einer solchen Sammlung zur Einheit Handschrift ist grundsätzlich als fliessender zu denken. Es zeigt sich bei der Minnereden-Überlieferung in ausgeprägter Weise etwas, was selbstverständlich auch für andere Textgattungen gilt: die Einzeltexte sind innerhalb wie ausserhalb der Handschriften in ein Netzwerk von Kontexten eingebunden und erhalten durch diese erst ihre je individuelle Bedeutung zugeschrieben. Zugleich verweist ein Einzeltext auch immer auf einen ‹ Text hinter dem Text › er transportiert das potentiell in ihm Enthaltene nur teilweise und ungenügend. Dieser Bezugsrahmen kann im Mittelalter auch textus heissen.  Vor diesem Hintergrund wäre die Reihe Text - Sammlung - Handschrift um textus in diesem Wortverständnis  Diesen Aspekt hat vor allem Ludger Lieb hervorgehoben: Eine Poetik der Wiederholung; ders., Wiederholung als Leistung.  Lutz, Text und ‹ Text › , hier bes. S.  -  : «Wir begegnen also hier einer Vorstellung von ‹ Text › (textus) als einem Sinngefüge, das von keiner Materialisierung mittels Schrift ganz erreicht oder genau abgebildet wird. Der materielle Text als Abfolge von Schriftzeichen, als Wortgewebe, ist nur Behelf, er ist ergänzungs- und erklärungsbedürftig [. . .]. Die Aufzeichung macht also ‹ Text › nur unvollkommen verfügbar, sie gibt aber doch in verschiedenen Kontexten verschiedene Seiten dessen frei, was der ‹ Text › an Sinnpotential enthält, sie erlaubt Zugriffe auf das Sinngefüge, auf das der Wortlaut zielt.» (S.  ) Minnereden  zu erweitern, um die Gesamtheit der Minnereden, die Minnerede an sich, den Minnereden-Diskurs. Das mag auf den ersten Blick banal erscheinen, es muss aber die Konsequenz betont werden, mit der sich dieser Umstand auf Form und Inhalt der einzelnen Minnerede auswirkt. Wird der Anspruch an einen in sich abgeschlossenen Text gar nicht erst erhoben, so verliert nach der Abgeschlossenheit auch die Kohärenz als modernes Textualitätskriterium an Relevanz. Was von Christoph Huber kürzlich als «didaktischer Pluralismus» für die mittelalterliche Lehrdichtung herausgearbeitet worden ist, gilt auch und in besonderem Masse für den Bereich der Minnereden: eine vielstimmige, mehrschichtige Ansammlung von Wissensversatzstücken, die nicht gegeneinander ausgespielt werden, sondern nebeneinander stehen bleiben können und den «Collage-Charakter» der Texte beziehungsweise ihrer Sammlungen bestimmen.  Gerade die kurzen didaktischen Einzeltexte - so sehr sie sich von Fall zu Fall als Einheiten präsentieren mögen - könnten dann bestenfalls immer nur im Zusammenhang ihrer konkreten handschriftlichen Überlieferung beschrieben werden. Hier bleibt noch fast alles zu tun.  Reden von der Minne - ein poetisches Spiel mit Gemeinplätzen Welche Rolle kommt dem Minnereden-Produzenten in diesem Textualitäts-Modell zu, wer verfasst überhaupt Minnereden und auf welche Weise? Mit wenigen Ausnahmen sind Minnereden-Autoren anonym geblieben. An vorbildlichen Autorenoeuvres orientierte Textreihen haben sich schon daher nur selten ergeben. Das fällt vor allem vor dem Hintergrund auf, dass gerade da, wo Minnereden einmal doch mit Autorennamen verbunden sind, sich spätere Bezugnahmen auf sie durchaus einstellten, man denke vor allem an Hadamar von Laber, Egen von Bamberg oder später Hermann von Sachsenheim. Die Masse der im  . Jahrhundert entstandenen Texte sind jedoch anonym und zugleich von bescheidenem literarischen Anspruch. Wo Texte in einem erheblichen Mass variabel überliefert sind, ist eines der bevorzugten Erklärungsmodelle das Voraussetzen von Überlieferungsprozessen, die teilweise in der Mündlichkeit ablaufen. Man stellt sich dabei gemeinhin vor, dass Texte über den Umweg mündlicher Weitergabe erneut in die schriftliche Aufzeichnung münden, wobei der Text verschiedene Veränderungen erfährt, die  Christoph Huber, Didaktischer Pluralismus. Johannes Rothe und seine Wirkung, in: Dichtung und Didaxe. Lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters, hg. von Henrike Lähnemann und Sandra Linden, Berlin/ New York  , S.  -  , hier bes. S.  .  Ich habe anhand der ersten Texte des ‹ Liederbuches der Hätzlerin › solch eine Analyse versucht: Was liest man, wenn man in Minneredenhandschriften liest? Am weitesten in diese Richtung vorgearbeitet hat Westphal, Textual Poetics; als punktuelle Beobachtung etwa bei: Kern, ‹ Parlando › , der S.  in Bezug auf das Liederbuch der Hätzlerin feststellt: «Text und Sammlung verfahren nach dem Prinzip des ‹ bricolage › ». Bausteine zu einer Poetik der Minnerede  gerne mit Memorierdefiziten erklärt werden.  Neuerdings ist diese Vorstellung ergänzt worden durch das Modell der konzeptionellen Mündlichkeit, die Merkmale der mündlichen Rede auch in schriftlichen Texten beschreibt, und terminologisch zwischen Verschriftung und Verschriftlichung von Rede und Diskurstraditionen unterschiedet.  Ich meine, die Mündlichkeit spielt in der Minnereden-Überlieferung durchaus eine zentrale Rolle, aber an einer anderen Stelle des Tradierungsprozesses. Zunächst ist festzuhalten, dass die allermeisten überlieferten Texte mehr oder weniger offensichtlich Abschriften darstellen, also auf Vorlagen zurückgehen. Typische Anzeichen dafür sind korrigierte mechanische Abschreibfehler wie Zeilensprünge oder gerade auch semantisch nicht relevante Formulierungsvarianten, die wieder rückgängig gemacht werden. Auch andere Beobachtungen sprechen dafür. Die Epitomisierungen in der Salzburger Handschrift St. Peter b IV  (Sa) sind augenscheinlich durch eine je genau eine Seite umfassende Kürzung der direkten Vorlage, des Cgm  (Mü  ), zustandegekommen und auch systematische Umstellungen wie im ‹ Ironischen Frauenpreis › oder im ‹ Lob der Frauen › scheinen mir entgegen der bisherigen Auffassung deutlich die Signatur einer Schreibtischarbeit zu tragen. Mündliche Überlieferung soll selbstverständlich nicht geleugnet werden, aber ich vermute, die Variabilität vieler Texte lässt sich kaum mangelndem Erinnerungsvermögen von Amateuren oder professioneller Nonchalance beziehungsweise Wortgewalt von Berufssprechern zurechnen. Stattdessen spielt die Mündlichkeit an einer anderen Stelle eine meines Erachtens nicht zu unterschätzende Rolle. Das aus dem ‹ Roman van Limborch › herausgelöste Fragespiel weist uns auf Verwendungszusammenhänge von ‹ Minnereden-Sprechen › , die zwar literarisch imaginiert sind, sich aber mit Hilfe zahlreiche Äusserungen aus anderen Minnereden dahingehend verdichten lassen, dass gerade das kompetente Reden von der Minne als höfische Schlüsselqualifikation für beide Geschlechter betrachtet wird. Die von Ludger Lieb geäusserte Vermutung, dass bei der Minnereden-Tradierung Produzent und Rezipient häufig nicht klar zu unterscheiden sind,  und der Minnereden-Autor die literarische Ich-Hohlform und die stereotypen Formeln zur Schilderung eigenen Erlebens verwendet,  lässt sich - so möchte ich vermuten - ausserhalb literarischer Äusserungen weiterdenken. Das modellhafte ‹ Reden von der Minne › des Minnereden-Diskurses fände dann seine Bewährungsprobe im ausserliterarischen Gespräch, in der fazeten und geselligen Unterhaltung, für  Für den Bereich der kurzen weltlichen Reimpaartexe sei herausgegriffen: Mihm, Überlieferung und Verbreitung, S.  -  ; Blosen, Überlegungen zur Textüberlieferung.  Vgl. Wulf Oesterreicher, Verschriftung und Verschriftlichung im Kontext medialer und konzeptioneller Schriftlichkeit, in: Schriftlichkeit im frühen Mittelalter, hg. von Ursula Schaefer (SciptOralia  ), Tübingen  , S.  -  .  Lieb, Umschreiben und Weiterschreiben, S.  f.  Lieb, Regeln und Funktionen der Minnerede, S.  . Minnereden  die es zugleich die dafür notwendigen Formulierungen bereitstellt.  Dass es solche Unterhaltungen gegeben hat, geben haben muss, ist ebenso unbestritten wie die Unmöglichkeit, auf sie direkt zugreifen zu können.  Ich möchte vermuten, dass in gewissen Kreisen und unter gegebenen Umständen das Reden über die Minne und die Wiedergabe von Minnereden zwanglos und bruchlos ineinander übergehen konnte.  Das Spiel wäre möglicherweise ein Ort, an dem solches denkbar wäre. Das von Lieb angenommene Ineinsfallen von Rezipient und Produzent ist auch etwa schon im Zusammenhang der literarischen Kultur des Haager Hofes zur Zeit der Aufzeichnung der ‹ Haager Liederhandschrift › als Vermutung geäussert worden, beim Versuch, den Texten dieser Handschrift einen Ort für ihre ‹ Aufführung › zu geben.  Ich möchte das Bild, das sich in dieser Arbeit von der Minnereden-Überlieferung ergeben hat - also die auffallende Dominanz von kurzen Lehrreden und Minnereden, die zu einem überwiegenden Teil aus Gesprächen, häufig Werbungsdialogen, bestehen, ebenso das Bild von festen und weniger festen Partien innerhalb der einzelnen Texte - versuchsweise damit erklären, dass gerade die dadurch herausgehobenen Stellen sich ausnehmend für das gesellige Gespräch eignen oder mit diesem in Beziehung stehen. Besonders gut lässt sich dies für Streit- und Werbedialoge plausibel machen, die sich nicht nur durch eine hohe Variabilität in Umfang, Anordnung und Formulierung auszeichnen, sondern denen auch gerade bei Gesprächsspielen eine zentrale Rolle zukommt - wenn solche Spiele auch fast nur aus literarischen Texten bekannt sind.   Hier treffen sich meine Überlegungen mit jenen von Ludger Lieb und Peter Strohschneider, Zur Konventionalität der Minnerede, bes. S.  -  .  Zuletzt: Rüdiger Schnell, Konversation im Mittelalter. Bausteine zu einer Geschichte der Konversationskultur, in: Konversationskultur der Vormoderne. Geschlechter im geselligen Gespräch, hg. von dems., Köln/ Weimar/ Wien  , S.  -  .  Methodisch ist die Literaturwissenschaft naheliegenderweise auf das Aufdecken von intertextuellen Bezügen fokussiert, wobei eine häufig unreflektierte Voraussetzung des Intertextualitätsdebatte ist, «daß innerliterarische Beziehungen im weitesten Sinne (Beziehungen von Texten auf Texte) gegenüber allen anderen möglichen privilegiert werden (also z. B. gegenüber Beziehungen auf eine historische Alltagswelt).» Jan-Dirk Müller, Texte aus Texten. Zu intertextuellen Verfahren in frühneuzeitlicher Literatur, am Beispiel von Fischarts Ehezuchtbüchlein und Geschichtklitterung, in: Intertextualität in der Frühen Neuzeit. Studien zu ihren theoretischen und praktischen Perspektiven (Frühneuzeit-Studien  ), Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  , Zitat S.  . Bei Minnereden scheint mir genau diese Trennung problematisch.  Siehe oben Kap. I.  .  genannten Literatur.  Ich habe diese Zusammenhänge ausführlich herauszustellen versucht in meinem Beitrag: Minne - Spiel - Gespräch. Überlegungen zu einer Minne-Gesprächskultur des späteren Mittelalters ausgehend vom ‹ Nürnberger Spieleteppich › . Dort auch die einschlägige Literatur zum Thema Literatur als Spiel. - Der jüngst erschienene Band: Literatur und Spiel. Zur Poetologie literarischer Spielszenen, hg. von Bernhard Jahn und Michael Schilling, Stuttgart  , bringt für diesen Aspekt leider nichts Neues. Bausteine zu einer Poetik der Minnerede  Das kompetente Reden-Können von der Minne wird in Minnereden immer wieder thematisiert. Das geschieht sowohl explizit, wenn etwa der Ich-Erzähler in ‹ Die rechte Art der Minne › (Brandis  ) die gleichsam therapeutische Wirkung des ‹ Minneredens › betont und sich nach einem verschwiegenen Gesprächspartner sehnt, dem er Tag und Nacht von seinem Leid klage könnte, oder an an jenen Stellen, an denen Grundlagen und Regeln der Minne in Lehrdialogen ausgebreitet werden beziehungsweise sich in Streitgesprächen bewähren müssen. Es erstaunt natürlich nicht, dass Minnereden die Wichtigkeit jener Kompetenzen betonen, die sie selbst vermitteln wollen, wenn etwa die Kenntnis von der Bedeutung der verschiedenen Kleiderfarben mit der Fähigkeit des Redens von der Minne gleichgesetzt wird: Es sind vil die varb tragen / Vnd wissen doch nit ze sagen / Von lieb oder von mynn / Die t  nds in ainualtigem synn.  In diesem Zusammenhang möchte ich gerade die zahlreichen kürzeren Minnereden des ausgehenden Mittelalters in ihrer variablen Überlieferung zumindest auch als Reservoir sehen für gnomisches Minnewissen, das sowohl inhaltlich wie auch der Form nach für seine Wiederverwendung im Gespräch bereitgestellt wird. Minnereden wären dann Argumentatorium und Übungsfeld für das Reden von der Minne. Die drei hier genannten Punkte, das persönliche Berührtsein von der Liebe, das darüber Schreiben und davon Sprechen, fasst der Ich-Erzähler im fragmentarisch überlieferten ‹ Lob der Frauen II › (Brandis  ) in pointierter Weise zusammen. Er erhält von einer Dame zum neuen Jahr den Auftrag, beyde zo dichten und zo scriben / was heylsams heyls k  m van wyben, und er wisse, dass man sich diesbezügliche Kompetenzen auch durch Lektüre und die Präsenz bei Gesprächen in höfischer Umgebung erwerben könne, falls man selbst - wie er es von sich behauptet - noch nie die Gnade der Liebe erfahren habe.  ich ween dez sicher uff myn eyt: wer heils van wiben nicht hait becort, de ynk  nnen der zuesser dueghden ort  an wyben nemmermer volprisen, he enhave gehort dan vanden wysen meisteren, de ich hain vorscreben waz heils van wyben zy bleben mangen man, dy sich paste  in d  egeden und in deynste vaste, lyf, g  t, m  t, leydes ungespart durch reynen kuyschen wybes art, de ich zu prysen wil beginnen, doch nicht van virsochten zynnen  ‹ Die acht Farben › (Brandis  ), ediert in: Liederbuch, hg. von Haltaus, Nr. II,  , hier V.  -  .  Text ediert in Mittelhochdeutsche Minnereden II, hg. von Brauns/ Thiele, Nr.  , S.  -  , Zit. V.  f. Ähnliches liest man etwa bei Ulrich von Liechtenstein: Frauendienst, Str.  und  f. Minnereden   dan as ich d  cke hain horen reden beyde uph borgen und in steden waz g  tz eyn gut wyp brengen kan wen sys mit rechten gunsten gan. wail ym, die daz ist worden wys! Wer Liebe nicht selbst erfahren hat, könne von ihr nur oberflächlich reden - es sei denn er habe von den ungenannte wysen meisteren sich belehren lassen, die von ihr geschrieben haben, oder aber er habe d  cke horen reden von der Minne. Aus dieser zuletzt genannten Quelle will der Ich-Erzähler für sein an die zitierte Stelle angeschliessendes Lob der Frauen geschöpft haben. Was er hervorbringt, ist ein red als hundert,  eine konventionelle Lobrede, ein weiterer, möglicherweise sogar wiederverwendeter Balken im Textgebäude der Gattung Minnerede.  Mit diesem negativ gemeinten Urteil charakterisiert der Ich-Erzähler der Minnerede ‹ Der rote Mund › (Brandis  ) die Konventualität des üblichen Frauenpreises, von dem er sich abheben wolle; der Text ist ediert in: Codex Karlsruhe  , hg. von Schmid, S.  -  , hier V.  . Zu dieser Minnerede vgl.: Michael Waltenberger, Diß ist ein red als hundert. Diskursive Konventionalität und imaginative Intensität in der Minnerede Der Rote Mund, in: Visualisierungsstrategien in mittelalterlichen Bildern und Texten, hg. von Horst Wenzel, C. Stephen Jaeger, in Zusammenarbeit mit Wolfgang Harms, Peter Strohschneider und Christoph L. Diedrichs (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  , S.  -  . Bausteine zu einer Poetik der Minnerede  II Minnebilder  Vorbemerkungen zum Begriff und zur Forschungsgeschichte Im Folgenden sollen Minnebilder des späten Mittelalters behandelt werden, die im deutschen Sprachraum entstanden sind. Unter Minnebildern verstehe ich bildliche Darstellungen von Motiven der weltlichen Liebe, denen nicht ein konkreter Erzähltext zugrunde liegt. Dabei handelt es sich um bildliche Darstellungen vor allem im Bereich der Kleinkunst, der Wanddekoration und der Druckgrafik. Fast vollständig fehlen Minnebilder im unserem Untersuchungsbereich in Handschriften. Minnereden wie Liebeslieder sind mit ganz wenigen Ausnahmen in einfachen Gebrauchshandschriften aufgezeichnet und nicht bebildert. Die räumliche und zeitliche Einschränkung soll eine gewisse Vergleichbarkeit mit den Ergebnissen des ersten Teiles der Arbeit ermöglichen. Es ist dabei wichtig zu betonen, dass es um das Text-Bild-Verhältnis in einem Bereich geht, in dem es gerade keine direkten Abhängigkeiten der Bilder von den Texten gibt, da kaum Texte - seien es Minnereden oder Liebeslieder - in Bilder umgesetzt worden sind. Trotzdem ist die Zahl einschlägiger Bilder sehr gross. Gerade dieser zunächst vielleicht irritierende Umstand schien mir die lohnende Grundlage für eine Untersuchung zu sein, die aus diesem Grund von Beginn an nicht Gefahr laufen wird, die Bildmotive einzig aus den Texten zu erklären und ihre Qualität an der mehr oder weniger gelungenen ‹ Umsetzung › einer literarisch überlieferten Vorlage zu messen. Das Ungewöhnliche dieser Herangehensweise muss vielleicht eigens hervorgehoben werden. Die Text-Bild-Forschung fragt unter verschiedenen methodischen Prämissen nach der Umsetzung eines Stoffes in verschiedenen Medien. Natürlicherweise ging man dabei in der Mediävistik entweder von den grossen Erzählungen des Mittelalters  oder dann von ihren Überlieferungsträgern, den Handschriften,  Ich nenne lediglich exemplarisch: Roger Sherman Loomis und Laura Hibbard Loomis, Arthurian Legends in Medieval Art (The Modern Language Association of America. Monograph Series), London  ; Jacques Stiennon und Rita Lejeune, La légende arthurienne dans la sculpture de la cathédrale de Modène, in: Cahiers de civilisation médiévale  (  ), S.  -  ; dies., Die Rolandssage in der mittelalterlichen Kunst, Brüssel  ; Frederick P. Pickering, Literatur und darstellende Kunst im Mittelalter (Grundlagen der Germanistik  ), Berlin  ; Doris Fouquet, Wort und Bild in der mittelalterlichen Tristantradition. Der älteste Tristanteppich von Kloster Wienhausen und die textile Tristanüberlieferung des Mittelalters (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  ; Norbert H. Ott, Epische Stoffe in mittelalterlichen Bildzeugnissen, in: Epische Stoffe des Mittelalters, hg. von Volker Mertens (Kröners Taschenausgabe  ), Stuttgart  , S.  -  ; Anne-Marie Bonnet, Rodenegg aus.  Beide Wege sind im Bereich der spätmittelalterlichen Minnebilder des deutschsprachigen Raumes verbaut. Grundsätzlich ist aber auch mit Nachdruck an die Warnung Erwin Panofskys zu erinnern: «[. . .] noch weniger dürfen wir glauben, den Bedeutungssinn eines Kunstwerks dadurch sicherstellen zu können, daß wir eine literarische Quelle ohne weiteres an das gegebene Denkmal ‹ anlegen › oder es gar mit einigermaßen passenden Bestandteilen unseres eigenen Bildungsbesitzes in Zusammenhang bringen - wie wir auch umgekehrt durchaus nicht erwarten dürfen, in jedem Falle eine solche literarische Quelle überhaupt finden zu können.»  Zu mittelalterlichen Minnebildern gibt es mittlerweile umfangreiche Literatur, auf welcher meine Untersuchungen aufbauen können. Die jüngere Forschung - insbesondere die Monographien von Michael Camille,  Markus Müller,  Katharina A. und Schmalkhalden. Untersuchungen zur Illustration einer ritterlich-höfischen Erzählung und zur Entstehung profaner Epenillustration in den ersten Jahrzehnten des  . Jahrhunderts (tuduv-Studien. Reihe Kunstgeschichte  ), München  ; James A. Rushing, Images of adventure. Ywain in the Visual Arts, Philadelphia  ; Volker Schupp und Hans Szklenar, Ywain auf Schloss Rodenegg. Eine Bildergeschichte nach dem «Iwein» Hartmanns von Aue (Kulturgeschichtliche Miniaturen), Sigmaringen  . - Auch der methodisch bisher avancierteste Versuch einer Gesamtschau nimmt zunächst diese Perspektive ein: Michael Curschmann, Wort - Schrift - Bild. Zum Verhältnis von volkssprachigem Schrifttum und bildender Kunst von  . bis zum  . Jahrhundert, in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  .  Zunächst ist hier zu nennen der Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss, fortgeführt von Norbert H. Ott zusammen mit Ulrike Bodemann und Gisela Fischer-Heetfeld, Bd.  ff, München  ff.; dann aber auch eine Reihe von Einzeluntersuchungen, ich nenne nur einige Dissertationen der letzten Jahre: Emilie Pistor, Der ‹ Jüngere Titurel › der Bayerischen Staatsbibliothek München. Zur Illumination der höfischen Rittererzählung, Diss. masch. München  ; Bettina Falkenberg, Die Bilder der Münchener Tristan-Handschrift (Europäische Hochschulschriften XXVIII,  ), Frankfurt a. M. usw.  ; Marcus Schröter, Der Wiener ‹ Eneasroman › (Österreichische Nationalbibliothek, Cod. Vind.  ) Heinrichs von Veldeke in Text und Bild. Untersuchungen zu Ikonographie und Textüberlieferung des ältesten höfischen Antikenromans in deutscher Sprache, Diss. masch. Freiburg i.Br.  ; Kathryn Starkey, Reading the medieval book. Word, image, and performance in Wolfram von Eschenbach ’ s Willehalm (Poetics of orality and literacy), Notre Dame (Ind.)  ; Anne Stephan-Chlustin, Artuswelt und Gralswelt im Bild. Studien zum Bildprogramm der illustrierten Parzival-Handschriften (Imagines Medii Aevi  ), Wiesbaden  ; Simone Schultz-Balluff, Dispositio picta - Dispositio imaginum. Zum Zusammenhang von Bild, Text, Struktur und ‹ Sinn › in den Überlieferungsträgern von Heinrichs von Neustadt «Apollonius von Tyrland» (Deutsche Literatur von den Anfängen bis   ), Bern  ; Manuwald, Medialer Dialog.  Erwin Panofsky, Zum Problem der Beschreibung und Inhaltsdeutung von Werken der bildenden Kunst, in: Ders., Deutschsprachige Aufsätze, Bd.  -  , hg. von Karen Michels und Wartin Warnke (Studien aus dem Warburg-Haus  ), Berlin  , Bd.  , S.  -  [zuerst publiziert in: Logos  (  ), S.  -  ].  Michael Camille, Die Kunst der Liebe im Mittealter, Köln  .  Markus Müller, Minnebilder. Französische Minnedarstellungen des  . und  . Jahrhunderts (pictura et poesis  ), Köln usw.  . Minnebilder  Glanz  - konzentrierte sich allerdings sehr stark auf die Zeugnisse aus dem französischsprachigen Raum, auf den Zeitraum des hohen Mittelalters und auch auf Handschriften-Illustrationen. Dazu kommen eine Reihe von Bildbänden  und Ausstellungskatalogen  mit ähnlichen Schwerpunkten, die teilweise zudem für ein breiteres Publikum konzipiert sind. In all diesen Publikationen tauchen die im deutschsprachigen Raum entstandenen Bildzeugnisse häufig nur am Rand auf und werden lediglich vage von jenen der Romania abgegrenzt. Das führt dazu, dass die Charakteristika dieser Minnebilder kaum hervortreten, obwohl sie es gerade vor diesem Hintergrund könnten. Speziell unseren Untersuchungsraum als Ganzes in den Blick nahmen schon früh Friedrich Heinrich von der Hagen,  Heinrich Kohlhaussen  und jüngst erneut Jürgen Wurst,  die beiden Letztgenannten ausgehend von der Untersuchung der Bildwelt der spätmittelalterlichen Minnekästchen. Die Frage, die hinter meiner Beschäftigung mit diesen Bildzeugnissen steht, ist die nach dem Umgang mit den in höchstem Masse konventionalisierten Versatzstücken, die inhaltlich und formal je neu aktualisiert werden. Ausgehend von der Erwartung, dass sich aus der Beschaffenheit der Kombinationen dieser Versatzstücke etwas für das Verständnis der Minnereden-Überlieferung lernen liesse, wuchs das Bedürfnis, die einschlägigen Bildzeugnisse zusammenhängend zu untersuchen. Es zeigte sich dabei, dass die zahlreichen Szenenfolgen meist keine Geschichte ‹ erzählen › , und wo das einmal doch der Fall ist, dann keine, die es auch als Text nachzulesen gäbe. Vielmehr konstruieren sie mittels ‹ pointierter Einzelszenen ›  ganz  Katharina A. Glanz, De arte honeste amandi. Studien zur Ikonographie der höfischen Liebe (Europäische Hochschulschriften XXVIII,  ), Frankfurt a. M. usw.  .  Bartz/ Karnein/ Lange, Liebesfreuden im Mittelalter; Michel Cazenave, Daniel Poirion, Armand Strubel und Michel Zink, L ’ art d ’ aimer au Moyen Âge, Paris  ; Pamela Porter, Courtly Love in Medieval Manuscripts, London  .  Christoph Graf zu Waldburg Wolfegg, Venus und Mars. Das Mittelalterliche Hausbuch aus der Sammlung der Fürsten zu Waldburg Wolfegg (Kat. Ausst. Frankfurt a. M.,  . September bis  . November  ), München/ New York  ; Jahreszeiten der Gefühle. Das Gothaer Liebespaar und die Minne im Spätmittelalter, hg. von Allmuth Schuttwolf, Gotha  .  Friedrich Heinrich von der Hagen, Bildersaal altdeutscher Dichter. Bildnisse, Wappen und Darstellungen aus dem Leben und den Liedern der deutschen Dichter des XII. bis XIV. Jahrhunderts. Nach Handschriftgemälden, vornämlich der Manessischen Sammlung, und nach anderen gleichzeitigen bildlichen Denkmalen und dahin gehörigen Bild- und Bauwerken. Mit geschichtlichen Erläuterungen, Bd.  -  (Minnesinger,  . Teil), Berlin  .  Heinrich Kohlhaussen, Die Minne in der deutschen Kunst des Mittelalters, in: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft  (  ), S.  -  .  Jürgen Wurst, Reliquiare der Liebe. Das Münchner Minnekästchen und andere mittelalterliche Minnekästchen aus dem deutschsprachigen Raum, Diss. masch. München  .  Den Begriff übernehme ich von: Glanz, De arte honeste amandi, S.  -  ; schon Norbert Ott hatte wiederholt auf die «in Einzelszenen verdichtete[n], einem größeren profanliterarischen Erzählzusammenhang entnommene[n] Motive» aufmerksam gemacht, vgl. zusammenfassend: Norbert H. Ott, Literatur in Bildern. Eine Vorbemerkung und sieben Stichworte, in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Vorbemerkungen zum Begriff und zur Forschungsgeschichte  neue Zusammenhänge, die einer Bild-Erzähllogik folgen. Diese gilt es mit der Erzähllogik der Texte zu vergleichen, wobei auffällt, dass in beiden Bereichen ganz stark mit Versatzstücken und vorgeformten Einheiten gearbeitet wird, die je neu kombiniert und dadurch neu kontextualisiert werden. Grundlage dafür scheint die strukturelle und inhaltliche Offenheit der Einzelszene zu sein, wie sie sich in gewisser Weise für die Versatzstücke in der Minnereden-Überlieferung auch hat beschreiben lassen. Was kann in den folgenden Kapiteln geleistet werden? Angestrebt ist keine umfassende Aufarbeitung der Minnebildlichkeit in ihrer ganzen Breite. Manches aus der Geschichte der Minnebilder des späten Mittelalters kann in dieser Arbeit nicht zur Sprache kommen; eine solche Geschichte zu schreiben, bleibt daher immer noch ein Forschungsdesiderat. Ich greife stattdessen einzelne Motive und Motivkomplexe heraus, die für den Bereich der Minnebilder des deutschsprachigen Raums charakteristisch sind und an denen sich die skizzierten Eigenheiten besonders gut illustrieren lassen. Besonderes Gewicht lege ich dabei auf Szenen mit Texten, welche meist in Spruchbändern innerhalb der Bilder enthalten sind. An ihnen lässt sich zum einen besonders gut zeigen, wie offen die Bildformeln für je neue inhaltliche Schwerpunktsetzungen sind, zum anderen kann durch die Zusammenstellung der Spruchbandtexte auf Minnebildern ein bislang noch völlig unbeachtetes Feld literarischer Texte wenigstens ansatzweise erschlossen werden. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  , hier S.  -  , Zitat S.  . Minnebilder   Akteure der Minne  .  Liebespaare im Gespräch Bei der Darstellung der Liebe als emotionale und exklusive Beziehung zweier Individuen, wie sie sich in der mittelalterlichen Literatur herausbildet, stehen die beiden an ihr beteiligten Partner im Mittelpunkt. Vielleicht überhaupt am zahlreichsten sind daher bildliche Darstellungen, die zentral eine Dame und einen Mann zeigen, die sich in irgend einer Weise zugewandt oder auch nur zugeordnet sind. Dabei ist von der Begegnung über den Blickkontakt und das Gespräch zur Umarmung ein reiches Spektrum von Möglichkeiten gegeben. Eine herausgehobene Stellung nimmt hierbei das Gespräch ein.   .  .  Konventionelle Konversation im Bild In der Minnereden-Überlieferung kommt dem Gespräch, wie im ersten Teil der Arbeit gezeigt worden ist, gleich auf mehreren Ebenen eine besondere Bedeutung zu. Es scheint, als ob insbesondere die Konventionalität und Formelhaftigkeit des gesprochenen Wortes dazu einlädt, an diesen Stellen in die Texte einzugreifen und Veränderungen vorzunehmen. Gerade die Gespräche also, die direkte Rede der einzelnen Figuren, sind in hohem Masse unfest und offen und gerade darin spiegelt sich das eminente Interesse, das ihnen entgegengebracht worden sein muss. Von diesem Interesse und von der Offenheit zeugen möglicherweise auch die zahlreichen bildlichen Darstellungen von Liebespaaren im Gespräch. Minne-Konversationsszenen sind in den letzten Jahren mehrfach ausführlich behandelt worden. Markus Müller hat die für den deutschsprachigen Bereich vorbildlichen Minne- Gesprächsszenen in der französischen Kunst detailliert aus dem Bereich der sakralen Ikonographie hergeleitet  und gezeigt, wie im Laufe des  . Jahrhunderts eine in Frankreich entwickelte Ikonographie sich beispielsweise mit Hilfe von Muster-  Die folgenden Überlegungen basieren auf meinem Beitrag: Texte auf Minnebildern. Ein Überblick, in: Paroles de murs. Peinture murale, littérature et histoire au Moyen Age - Sprechende Wände. Wandmalerei, Literatur und Geschichte im Mittelalter, sous la direction de Eckart Conrad Lutz et Dominique Rigaux en collaboration avec Stefan Matter (Les cahiers du CRHIPA  ), Grenoble  , S.  -  .  Müller, Minnebilder, insbesondere S.  -  und S.  -  . büchern nach Osten hin ausbreitete,  Katharina Glanz schlug eine Ausdifferenzierung in eine «Bildformel der Begegnung und des Gesprächs» und eine davon gesondert zu betrachtende, der «Galanten Unterhaltung» vor,  und Jürgen Wurst stellte vor allem das umfangreiche Bildmaterial sogenannter Minnekästchen zusammen.  Hier kann ich anschliessen und daher beschränke ich mich im Folgenden auf solche Darstellungen, die das Gespräch selbst ganz bewusst ins Bild setzen, sei es etwa durch Spruchbänder oder andere bildliche Signale für das gesprochene Wort. Dabei geht es mir keineswegs um Vollständigkeit bei der Darstellung der Minne-Gesprächsszenen, sondern um die Hervorhebung einzelner Aspekte, die mir typisch für die spätmittelalterlichen Verbildlichungen solcher Gesprächsszenen im deutschsprachigen Raum zu sein scheinen. Der Grundtyp - Werbung und Treueversicherung Im Zusammenhang der Behandlung der sogenannten ‹ historischen Gemälde › kommt August Wilhelm Schlegel in seinen  /  gehaltenen ‹ Vorlesungen über schöne Litteratur und Kunst › auch auf die Verwendung von Banderolen zu sprechen: «Wie sollte [. . .] ein einziger stummer Moment hinreichen, den ganz ununterrichteten über eine Geschichte zu verständigen, die nicht etwa eine gewöhnliche sich täglich erneuernde Lebens- Szene, sondern nur Einmal mit gerade diesen Umständen vorgefallen ist. Die ältesten Mahler der neueren Kunst haben diesen Mangel wohl gefühlt, und in ihrer liebenswürdigen Einfalt kein Bedenken getragen ihn auf dem Bilde selbst anzuerkennen, indem sie den Figuren Zettel aus dem Munde gehen ließen, worauf geschrieben stand, was sie sagen sollten.»  Während bei hochmittelalterlichen Darstellungen der ‹ conversation galante › in aller Regel die Gesprächsinhalte höchstens durch Bildelemente angedeutet, nicht jedoch verschriftlicht werden, ist es ein Charakteristikum spätmittelalterlicher Minne- Gesprächsszenen, dass zahlreiche von ihnen mit kurzen Texten versehen sind, die den Figuren in den Mund gelegt werden. Fast immer werden dafür Spruchbänder verwendet, die dem Umfang der Gespräche enge Grenzen setzen. Es wird sich im Folgenden zeigen, dass diese «Zettel» ein wichtiges Element der Sinnkonstituierung von Minnegesprächsszenen darstellen und von den Concepteurs der Minnebilder  Markus Müller, Beobachtungen zur ikonographischen Kanonbildung der höfischen Minne: Das Braunschweiger Musterbuch im Herzog Anton Ulrich-Museum, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte  (  ), S.  -  .  Glanz, De arte honeste amandi, S.  -  .  Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  -  .  August Wilhelm Schlegel, Vorlesungen über schöne Litteratur und Kunst. Erster Teil (  -  ): Die Kunstlehre (Deutsche Litteraturdenkmale des  . und  . Jahrhunderts  ), Heilbronn  , S.  . Minnebilder  häufig mit grossen Geschick und nicht wenig Witz zum Einsatz gebracht worden sind.  Ein typisches Beispiel für solche kurzen Wechselreden sind die Gesprächsszenen zweier Liebespaare, die vielleicht in Basel um  entstanden sind (Textabb.  ).  Textabb.  : Zwei Liebespaare im Gespräch, Basel, um  Die beiden  Zentimeter breiten Bildfelder zeigen je einen Mann und eine Frau, die einander stehend zugewendet sind und sich in die Augen blicken. Die einzelnen Figuren werden jeweils von einem Spruchband überwölbt, in dem ein von links nach rechts laufender Text zu lesen ist. Im linken Bildfeld steht der Mann mit Redegestus auf der linken Seite, er sagt: ich har uff gnod («Ich warte geduldig auf Gnade.»), ihm entgegnet die Dame in einem Spruchband, das sie in ihrer rechten Hand zu halten scheint: bis stet und vest har uf das lest («Sei beständig und beharrlich, warte das Ende ab.»). In dem kurzen Redewechsel bestätigen die beiden einander also gegenseitig ihr Einverständnis in Bezug auf die Anforderungen und die Zielsetzung einer kon-  Den Begriff ‹ Concepteur › nach: Beat Brenk, Der Concepteur und sein Adressat oder: Von der Verhüllung der Botschaft, in: Modernes Mittelalter. Neue Bilder einer populären Epoche, hg. von Joachim Heinzle, Frankfurt u. a.  , S.  -  .  Die Tapisserie ist heute verschollen, sie befand sich ehemals im Berliner Schlossmuseum, vgl.: Betty Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Bd.  -  , Wien  , S.  , S.  , Taf.  a; Heinrich Göbel, Wandteppiche. III. Teil: Die germanischen und slawischen Länder. Bd.  : Deutschland einschliesslich Schweiz und Elsass (Mittelalter), Süddeutschland (  . bis  . Jahrhundert), Leipzig  , S.  f.; Anna Rapp Buri und Monica Stucky-Schürer, zahm und wild. Basler und Strassburger Bildteppiche des  . Jahrhunderts, Mainz  , S.  f., Nr.  ; vgl. auch ‹ Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern › im Anhang dieser Arbeit, Nr.  . Die Wirkkanten sind oben und unten erhalten, links und rechts ist die Tapisserie jedoch beschnitten. Akteure der Minne  ventionellen Werbung. Der Mann betont seine Beständigkeit und die damit verbundene Hoffnung auf Erfolg, die Dame unterstreicht die Wichtigkeit der Beständigkeit. Das zweite Paar steht um einen aufwendig gestalteten Röhrenbrunnen, beide halten ein Spruchband fest in der Hand, wobei auch hier zuerst das des Mannes zu lesen ist, obwohl er rechts des Brunnens steht: du erfreuwest mir das herz min («Du erfreust mein Herz.»). Auf diese einfache Erklärung antwortet die Dame etwas reserviert mit einer Frage: mag ich des von dir sicher sin («Darf ich mir dessen sicher sein? »). Auch dieser zweite kurze Dialog ist also leicht verständlich und lässt zwar Problematiken des Minnewerbens anklingen, etwa die Frage nach dem Wahrheitsgehalt konventioneller Minnefloskeln, die Möglichkeit der diskursiven Vertiefung ist aber natürlich nicht gegeben. Die Kürze und Prägnanz der Aussagen sowie die Konzentration auf die Zusicherung von Dienst und Treue ist typisch für einen ganz beträchtlichen Teil der Spruchbandtexte. Nicht mehr nur positive Aussagen und Liebesbeteuerungen enthalten die Spruchbandtexte der drei Liebespaare auf einem  datierten Wandteppich, der heute im Freulerpalast in Näfels aufbewahrt wird (Abb.  ).  Die Tapisserie ist in zwei Teilstücken überliefert, alle vier äusseren Wirkkanten sind vorhanden, dazwischen fehlt vermutlich mindestens eine Szene. Sie zeigt drei, von Zwischenborten getrennte, selbständige Szenen unterschiedlicher Breite und mit teilweise unterschiedlicher Hintergrundgestaltung. In jeder sind einander auf einer Blütenwiese ein Mann und eine Frau im Gespräch zugeordnet, wobei Körperhaltung und Kleidung der Figuren sowie Ausgestaltung der Szene jeweils leicht variiert werden. Im ersten Bildfeld steht ein Mann in kurzem, geschlitztem Wams, roten Beinlingen und ledernen Schnabelschuhen vor einer Damasttapete einer Dame in einem langen grünen Kleid und Kugelhaube gegenüber. Er umfasst mit seiner Rechten den Knauf seines Dolches und hält in der linken Hand ein langes Spruchband, das sich über ihn wölbt: nit lieberß dan dich. Die Dame rafft mit der rechten Hand ihr Kleid und macht mit der Linken eine wohl eher zurückhaltende Geste. Sie wird von einem ziemlich symmetrisch gestalteten Spruchband umfangen, in welchem zunächst die Jahreszahl  zu lesen steht und dann, nach einigem Abstand nit mer beger ich. Die beiden  Näfels, Freulerpalast, Inv.-Nr.  und  ,  ,  x  cm sowie  ,  x  cm; vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , S.  , Taf.  a/ b; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  a - b, S.  -  , zum Erhaltungszustand S.  . Die dort geäusserte Vermutung, am linken Rand des rechten Teilstückes seien in der unteren Hälfte noch Reste der Zwischenborte zu sehen, halte ich für unwahrscheinlich, denn die Reste in roter und weisser Farbe reichen nicht bis zum unteren Rand und am oberen Ende der Schnittkande scheint ein Rest eines Spruchbandes sichtbar zu sein. Vgl. auch ‹ Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern › , Nr.  . Minnebilder  Kürzesttexte reimen sich also, was für fast alle Spruchbandtexte gilt, wobei hier das Reimpaar auf zwei einzelne Spruchbänder verteilt ist. Zu übersetzen sind sie wohl sinngemäss so: «Nichts ist mir lieber als Du es bist. Mehr als das wünsche ich mir nicht.» Wie das allerdings zu verstehen ist, liegt nicht auf der Hand, auch dies ein Charakteristikum der Spruchbandtexte, die gerade in ihrer Knappheit und Formelhaftigkeit häufig nicht mehr leicht zugänglich sind. In diesem Fall liegt die Problematik in der Replik der Dame, bei welcher schwer zu entscheiden ist, ob es sich um eine Art bekräftigender Versicherung auch ihrer Liebe handeln soll, oder vielleicht um eine eher lehrhaft gemeinte Bestätigung der Richtigkeit seines Bemühens um ihre Gunst. Neben dieser Szene, in der die Gesprächspartner sich ihrer Liebe und des Dienstes versichern, ist der Gegenstand der kurzen Unterhaltung der mittleren Darstellung die Treue. Erneut stehen die beiden Gesprächspartner einander gegenüber, diesmal um ein umzäuntes Nelkenbeet, und halten jeweils mit einer Hand ein Spruchband. In jenem der Dame steht zu lesen: xel hut dich tr  w ist mislich. Man könnte das vielleicht mit der in sich leicht widersprüchlichen Wendung übersetzen: «Sieh dich vor, Freund, Treue ist wandelbar.» Er entgegnet ihr darauf in einer nur teilweise erhaltenen Antwort: truw ist worden ein gast. Schon der gereimte Spruchbandtext der Dame lässt erwarten, dass auch die Antwort des Jünglings gereimt wäre, und tatsächlich können wir diese aus einer ganzen Reihe von anderen Belegen um ihren zweiten Teil ergänzen. Auf einer inschriftlich datierten Flachschnitzerei einer Supraporte von  aus dem sogenannten Gastzimmer des Äbtissinnenhofes des Fraumünsters in Zürich heisst der vollständige Spruch: driw ist ein gascht wem si wirt der heb si fast.  Es handelt sich also um das breit belegte Sprichwort, das ausserhalb handschriftlicher Überlieferung noch in einer weiteren Zürcher Inschrift  sowie auf einem weiteren oberrheinischen Bild-  Regine Abegg und Christine Barraud Wiener, Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich. Neue Ausgabe Band II,  . Die Stadt Zürich II,  . Altstadt links der Limmat - Sakralbauten, hg. von der GSK, Basel  , S.  -  . Regine Abegg, Spätgotische Stuben und Flachschnitzfriese aus dem Hof der Fraumünster-Äbtissin Katharina von Zimmern im Schweizerischen Landesmuseum Zürich. Mit einem Beitrag von Rachel Kyncl: Analyse der Sprüche in den ehemaligen Räumlichkeiten der Äbtissin Katharina von Zimmern, Privatdruck Zürich  , S.  -  . Zu den restlichen Sprüchen dieser Flachschnitzereien vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Auch hier als (inschriftlich  datierte) Flachschnitzerei und als Supraporte, nämlich über der Südtür im sogenannten Oetenbachzimmer, das heute im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich gezeigt wird. J[ohann] R[udolf] Rahn, Über Flachschnitzereien in der Schweiz, in: Festgabe auf die Eröffnung des Schweizerischen Landesmuseums, Zürich  , S.  -  , hier S.  ; ders., Verzeichnis der Inschriften auf schweizerischen Flachschnitzereien, in: ASA  (  ), S.  -  und  -  , hier S.  ; Abegg/ Barraud Wiener, Kunstdenkmäler des Kantons Zürich, Bd. II.  , S.  -  . Vgl. zum restlichen Programm dieses Raumes ‹ Repertorium › , Nr.  . Akteure der Minne  teppich  bezeugt ist.  Damit fassen wir ein weiteres Charakteristikum der kurzen Spruchbandtexte in spätmittelalterlichen Minneszenen: neben formelhaften Wendungen aus dem Minnediskurs begegnen auch inhaltlich mit diesem Diskurs zusammenhängende sprichwörtliche Redensarten. Die kurze und prägnante Formelhaftigkeit der Spruchbandtexte ist typisch für diese Art von Darstellungen. Man würde daher vielleicht erwarten, dass sich die Spruchbandtexte auch in Minnereden oder-liedern wiederfinden würden. Auch wenn hier keine ausgiebigen Vergleiche vorgenommen wurden, lässt sich doch sagen, dass das scheinbar kaum je der Fall ist. Ich würde deswegen vermuten, dass solche Übereinstimmungen, wo sie gelegentlich doch vorkommen mögen, wohl eher dem Zufall zuzuschreiben sind, jedenfalls keine direkte Abhängigkeit belegen können. Gerade vor dem Hintergrund der Variabilität in der Überlieferung der Minnereden kann diese fehlende Übereinstimmung des Wortlautes aber nicht erstaunen, denn die Spruchbänder enthalten häufig genau solche höchst konventionellen Formulierungen, die sich in den Minnereden als besonders unfeste Stellen erwiesen haben. Zudem handelt es sich fast ausnahmslos um in der ersten Person wiedergegebene Gespräche, und auch diese werden in Minnereden besonders gerne umformuliert. Aus dieser Warte betrachtet und mit aller Vorsicht formuliert könnten die Spruchbandtexte in Minnebildern auch Reflex jener Gesprächskultur sein, für welche Minnereden möglicherweise «Vorratsformulierungen» bereitstellen, wie im ersten Teil der Arbeit argumentiert worden ist.  Wenden wir uns nun der dritten Szene zu. In ihr sitzen sich unter einem Granatapfelbaum wieder ein junger Mann, diesmal mit rotem Wams, und eine Dame in einem ausladenden roten Kleid und einem Blattschapel gegenüber. Die Spruchbandtexte dieser Szene sind geeignet, einige grundsätzliche Überlegungen zur Frage der Überlieferung und Lesbarkeit von Texten auf und in Minneszenen anzustellen. Die links sitzende Dame hält mit ihren beiden Händen ein Spruchband, auf welchem von links nach rechts zu lesen ist: gesel hab á . . . ñ guten mvot har duld á tig ñ wirt noch g  t. Die Schussfäden des dritten Wortes sind heute vollständig ausgefallen, duld á tig ñ scheint stark verstümmelt zu sein, und sicher restauriert ist das letzte Wort, von welchem etwa die Hälfte der Schäfte überstickt sind. Sinngemäss scheint es wohl darum zu gehen, dass sie ihn ermuntert, beständig  Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  ,  ,  x  ,  cm; Fragment einer Kissenplatte, noch erkennbar ist ein Wildleutepaar mit je einem Spruchband, auf welche das Sprichwort verteilt war (heute noch lesbar: tr  ist ein á . . . ñ gast sowie wem sy á . . . ñ ); vgl. Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  f., Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  TPMA  (  ), S.  -  , ‹ Treue › ,  .  : Treue ist rar oder ganz verschwunden, v. a. Nr.  -  (ohne die drei hier beigebrachten Parallelbelege, stattdessen sind die beiden Spruchbandtexte der Tapisserie als Nr.  und  separat verzeichnet). Der Spruch taucht auch etwa im ‹ Augsburger Liederbuch › im Cgm  (Mü  ) auf, vgl. ebd. Nr.  .  Dieser treffende Terminus bei Lieb/ Strohschneider, Zur Konventionalität der Minnerede, S.  . Minnebilder  zu bleiben, schon das ausgefallene Wort könnte aber die Bedeutung möglicherweise verändern, erst recht aber das in seiner Echtheit fragwürdige g  t. Man bleibt also schon bei diesem Spruchband in einem Masse auf Vermutungen angewiesen, die eine belastbare Interpretation ziemlich verunmöglichen. Der ihr gegenüber sitzende Mann stützt seine Linke in die Hüfte und präsentiert mit der rechten Hand ebenfalls ein Spruchband: á m ñ ch á . . . ñ r dr  st ze leben so ich nit hab á iv ñ zegeben. Schon das erste Wort stellt uns vor Probleme, allerdings sind keine Spuren von Restaurierungen oder Ergänzungen zu sehen. Ist es vielleicht als iuch zu lesen und soll es am Ende möglicherweise doch iv zugeben heissen? Ihrzen und Duzen werden in Gesprächen auf Minnebildern häufiger kombiniert, üblicherweise wählt dabei wie hier der Mann die Distanz und Hochachtung anzeigende Form, während die Frau das Du verwendet.  Unüberwindliche Probleme stellen sich bei der zweiten Vokabel, die vielleicht eine Vorsilbe von dem recht eindeutig lesbaren dr  st sein könnte. Das Verb verdriezen würde laut Benecke/ Müller/ Zarncke normalerweise ein Genitivobjekt verlangen (BMZ I,  b), das in der derzeitigen Form des Spruchbandtextes nicht vorhanden ist. Syntaktisch möglich wäre etwa: iuch verdriuzt mins lebens, euch wäre mein Leben beschwerlich. Das ze allerdings ist klar Resultat einer Restaurierung, leben wiederum steht nicht im Genitiv. Das Wörterbuch weist aus dem ‹ Barlaam und Josaphat › nach: des ze sehene mich verdrô ʒ (BMZ I,  b); in Analogie könnte man also auch konjizieren: iuch verdriuzt ze leben, euch wäre euer Leben beschwerlich. Das daran anschliessende so ist eine konditionale Konjunktion (wenn), die kausale des Übersetzungsvorschlages von Rapp Buri/ Stucky-Schürer (da, weil) wäre sît. Der untergeordnete Teilsatz stellt uns vor allem wegen des schlecht lesbaren zu-Infinitivs vor Probleme. Vielleicht spricht der Mann also in Anspielung auf die in Texten wie in Bildern immer wieder thematisierte Frage des Zusammenhanges von Geld und Liebe von seinen Möglichkeiten des Schenkens einer Liebesgabe: wenn er nichts zu geben habe, sei das Leben - für sie oder für ihn - beschwerlich. In Minnereden werden Minnegaben und vor allem das in der Praxis davon oft wohl nur unscharf abzutrennende Erkaufen der Geliebten häufig diskutiert, so beispielsweise im oben schon behandelten Streitgespräch ‹ Minne und Pfennig › des Elenden Knaben (Brandis  ) sowie in ‹ Wahre und falsche Liebe › (Brandis  ). Auf dem Regensburger Minneteppich ( ‹ Repertorium › , Nr.  ) wird diese Streitfrage bildlich umgesetzt. Indem der Mann jedoch sein Unvermögen ausspräche, erhielte der Dialog eine ungewöhnlich nachdenkliche Note, was doch gewisse Zweifel an solch einer Lesart aufkommen lässt. Die Deutung der fragmentierten Inschrift muss daher offen bleiben. Wie in diesem Beispiel sind offensichtlich viele Spruchbandtexte auf Tapisserien verrestauriert oder sogar schon ursprünglich fehlerhaft eingewoben oder aufgebracht worden. Auf Tapisserien sind die Buchstaben in den Spruchbändern manchmal nicht eingewoben, sondern wie teilweise auch Konturen oder Gesichtszüge nachträglich aufgestickt. Genau diese Partien überstehen die Zeit aber am schlechtesten. Auf Kästchen waren die Schriftzeichen in den Spruchbändern häufig nicht eingeschnitzt, sondern aufgemalt. Nur selten sind davon noch Spuren vorhanden. Zum Problem der materiellen Überlieferung gesellt sich das des Textverständnisses. Ich denke, die  So etwa in dem Gespräch unter dem Holunderbaum auf dem Wildleute-Teppich der Sammlung Thyssen-Bornemisza (s. u. Kap. II.  .  .  ) und auf dem Berliner Minnekästchen (s. u. Kap. II.  .  ). Die Inschriften des Münchner Minnekästchens wechseln vom Ihr zum Du (s. u. Kap. II.  .  ). Akteure der Minne  bezüglich des Regensburger Medaillonteppichs geäusserte Vermutung, «die Unbeholfenheit in den Fehlern scheint auf jemand zu deuten, der in der Schrift nicht sehr geübt war», trifft auf viele andere Obejekte mit Spruchbandtexten auch zu.  Es gibt in der Tapisserie Beispiele für Schriftimitate und spiegelverkehrte Inschriften, die vielleicht primär gar nicht zur Lektüre gedacht waren oder sich ihr doch in den Weg stellen.  Aber auch da, wo die Schriftzeichen einigermassen problemlos zu lesen sind, sperrt sich die formelhafte Ausdrucksweise in Verbindung mit den heute fehlenden Kontextbezügen häufig einem klaren Verständnis, noch mehr einer eindeutigen Übersetzung. Das Gothaer Liebespaar Als Paradebeispiel für solche von den Texten innerhalb des Bildes ausgehenden Interpretationsprobleme kann das vieldiskutierte Gothaer Liebespaar gelten, das dem sogenannten Hausbuchmeister zugeschrieben wird (Abb.  ).  Es zeigt in der Ikonographie von Verlobungs- und Hochzeitsbildern ein einander zugewendetes Paar in Halbfigurenansicht vor dunklem Hintergrund.  Den vorderen Bildabschluss bildet eine rosa Steinbrüstung, auf welche sich die beiden Figuren leicht aufstützen. Die jungen Leute sind sehr aufwendig gekleidet, und über ihren Köpfen schwebt je ein vielfach gewundenes Spruchband. Genau in der Mittelachse ist am oberen Bildrand ein kleines Wappen angebracht. Die einzige Möglichkeit, die dargestellten Figuren zu identifizieren, führt über dieses Wappen. Dabei stellt nicht nur der Umstand, dass lediglich ein einzelnes Wappen zu sehen ist, ein Problem dar, kunsttechnologische Untersuchungen haben zudem ergeben, dass es zu einem unbekannten Zeitpunkt überarbeitet worden sein muss und dabei der Grund, vor dem die roten Sparren stehen, eine andere Farbe  Friedrich von der Leyen und Adolf Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause [Sonderdruck aus dem vom Magistrat der Stadt Regensburg hg. Werke: Das Rathaus zu Regensburg,  ], Regensburg  , S.  .  Matter, Texte auf Minnebildern, S.  f.  Gotha, Schlossmuseum, Inv. Nr. SG  . - Einen guten Überblick über die ältere Forschung geben: Livelier than Life. The Master of the Amsterdam Cabinet or the Housebook Master ca.  -  (Ausstellung Rijksmuseum Amsterdam  .  . - .  .  und Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt a. M.  .  . - .  .  ), hg. von J. P. Filedt Kok, Amsterdam  ; Daniel Hess, Das Gothaer Liebespaar. Ein ungleiches Liebespaar im Gewand höfischer Minne (kunststück), Frankfurt a. M.  ; Jahreszeiten der Gefühle. Das Gothaer Liebespaar und die Minne im Spätmittelalter, hg. von Allmuth Schuttwolf, Gotha  . Vgl. zu letzterem die Rezension von Ulf Häder, in: Journal für Kunstgeschichte  (  ), S.  -  . Vgl. auch ‹ Repertorium › , Nr.  .  Zu dieser Bildtradition vgl. Berthold Hinz, Das Ehepaarbildnis - seine Geschichte vom  . bis  . Jahrhundert, Marburg (Diss. phil.)  , hier bes. S.  -  . Minnebilder  erhalten hat.  Die drei roten Sparren vor gelbem beziehungsweise goldenem Grund gehören dem Wappen der Grafen von Hanau, den wohl ursprünglichen weissen beziehungsweise silbernen Grund hatte jenes der Herren von Eppstein. Die Identifikation mit dem Wappen der Grafen von Hanau war in der Kunstgeschichte stets favorisiert und Daniel Hess schlug im Zusammenhang seiner Untersuchungen zum Hausbuchmeister einen ganz konkreten, allerdings schwer belegbaren historischen Hintergrund für die Tafel vor.  Der junge Mann im Bild wäre demnach Graf Philipp d. J. von Hanau-Münzenberg (  -  ), der nach dem Tod seiner Frau eine Beziehung mit der bürgerlichen Margarethe Weisskircher gepflegt habe. Diese habe er nicht heiraten können, «im Sinne eines Testaments als monumentales Dokument der innigen Verbindung zur Erhöhung und Sicherung der Stellung Margarethes» habe er ihr jedoch dieses Bild herstellen lassen, als er  auf die gefahrenvolle Pilgerreise ins Heilige Land aufbrach.  Dafür, in dem Wappen jenes der Herren von Eppstein zu erkennen, sprach sich vor allem Hartmut Bock aus, der in einem gescheiterten Eheprojekt der Agnes und des Eberhard von Eppstein von  den Anlass für die Herstellung des Tafelbildes vermutete.  Eine dritte Identifikation schlug Joseph Heinzelmann vor, der den nichtregierenden Grafen Ludwig von Hanau-Lichtenberg und eine seiner Konkubinen dargestellt sehen will.  All diesen Deutungen ist gemein, dass sie die dargestellten Figuren eindeutig mit historischen Persönlichkeiten identifizieren wollen.  Dabei spielen neben dem Wappen jeweils die Spruchband-Texte die Hauptrolle, auf die wir deshalb nun einzugehen haben. Sie sind wie das ganze Bild sehr sorgfältig ausgeführt, die Lesung bietet also keine grösseren Schwierigkeiten. Sicher scheint mir, dass bei der Lektüre das Spruchband der Dame vorangehen muss, wegen den Majuskeln am Versbeginn und aus inhaltlichen Gründen: Sÿe hat uch nyt gantz veracht Dÿe úch daß schn  rlin hat gemacht. Sie, die ihm dieses Schnürlein gemacht habe, habe ihn nicht ganz gering geschätzt. Gemeint ist mit dem schn  rlin offenbar jenes Schmuckband, das um die  Hartmut Bock, Die Verlobung Eppstein-Eppstein  und das «Gothaer Liebespaar», in: Mainzer Zeitschrift  /  (  /  ), S.  -  , hier bes. S.  -  ; Daniel Hess, Meister um das «mittelalterliche Hausbuch». Studien zur Hausbuchmeisterfrage, Mainz  , S.  .  Hess, Das Gothaer Liebespaar.  Hess, Das Gothaer Liebespaar; ders., Das Gothaer Liebespaar oder die gesellschaftliche Absicherung einer gräflichen Konkubine, in: Jahreszeiten der Gefühle. Das Gothaer Liebespaar und die Minne im Spätmittelalter, hg. von Allmuth Schuttwolf, Gotha  , S.  -  , Zitat hier S.  ; einen solchen Verdacht äusserte zuvor schon: Gertrud Rudloff-Hille, Das Doppelbildnis eines Liebespaares unter dem Hanauischen Wappen im Schloßmuseum in Gotha, in: Bildende Kunst  (  ), S.  -  , hier S.  f.  Bock, Die Verlobung Eppstein-Eppstein.  Joseph Heinzelmann, Das «Gothaer Liebespaar» ist ein Liebespaar, in: Archiv für hessische Geschichte  (  ), S.  -  .  Karl-Heinz Spieß, Dynastie und Herrschaft der Grafen von Hanau im Spätmittelalter, in: Jahreszeiten der Gefühle. Das Gothaer Liebespaar und die Minne im Spätmittelalter, hg. von Allmuth Schuttwolf, Gotha  , S.  -  , stellt S.  klar, dass eine Identifikation der auf dem Bild dargestellten Figuren aufgrund archivalischer Quellen nicht möglich ist. Akteure der Minne  Schnüre einer Quaste seines Gewandes gelegt ist, und das sie mit ihrer rechten Hand umfasst. Es liegt nahe, in diesem Objekt eine Minnegabe zu sehen und die litotische Äusserung der Dame auf dieses Geschenk und auf die Schenkende zu beziehen, wen auch immer sie damit meint. Auf diese ihre Vermutung antwortet der Mann: vn b  llich het Sye ess gedan want ich han ess sye geniss  lan. In der bisherigen Forschung war man sich bei diesem Spruchbandtext in vielerlei Hinsicht uneinig. Zunächst und insbesondere stellte sich die Frage, ob gleich am Satzanfang möglicherweise ein Kompositum unbillich der beiden ersten, getrennt geschriebenen Vokabeln denkbar wäre,  oder ob dem vn der Nasalstrich fehlt, der es zum vnd machen würde.  Beides scheint mir paläographisch möglich, inhaltlich gehen die daraus resultierenden Aussagen durch die Negation jedoch in diametral entgegengesetzte Richtungen. Des Weiteren ist nicht eindeutig, auf wen beziehungsweise was die verschiedenen Pronomina verweisen. Die beiden Fragen hängen miteinander zusammen und machen ein einfaches Verständnis des kurzen Dialoges fast unmöglich. Wie ist hier weiterzukommen? Ich möchte den Ansatz von Klaus Niehr wieder aufgreifen, der in einer geistreichen Studie und beinahe als einziger auch unter Einbezug einschlägiger Stellen aus der spätmittelalterlichen Literatur versucht hat, anhand des Gothaer Liebespaares in grundsätzlicher Weise das «Porträt als Projektion von Imagination» zu beschreiben.  Er sieht im Gothaer Liebespaar, auf dessen Spruchband-Texte er nur ganz am Rande eingeht, eine idealisierte Darstellung eines idealtypischen Liebespaares im höfischen Gespräch.  Es handle sich um eine Rollenstilisierung, die «für den Auftraggeber und  So äusserten sich: Bock, Die Verlobung Eppstein-Eppstein  und das «Gothaer Liebespaar», S.  ; Hess, Das Gothaer Liebespaar, S.  f.; Hess, Das Gothaer Liebespaar oder die gesellschaftliche Absicherung einer gräflichen Konkubine, S.  ; Bernd Kratz, «Vnbyllich het sye eß gedan». Die Inschrift des «Gothaer Liebespaar»-Gemäldes, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte  (  ), S.  -  , hier S.  -  .  Alfred Stange, Der Hausbuchmeister. Gesamtdarstellung und Katalog seiner Gemälde, Kupferstiche und Zeichnungen (Studien zur deutschen Kunstgeschichte  ), Baden- Baden/ Strassburg  , S.  ; Rudloff-Hille, Das Doppelbildnis eines Liebespaares, S.  ; Klaus Niehr, Mimesis, Stilisierung, Fiktion in spätmittelalterlicher Porträtmalerei. Das sog. Gothaer Liebespaar, in: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft  (  ), S.  -  , hier S.  , Anm.  ; Eberhard Nellmann, Das ‹ Gothaer Liebespaar › . Dokument einer Mesalliance? Hinweis auf eine andere Geliebte? Zu den Spruchbandversen des Gothaer Bildes, in: ZfdA  (  ), S.  -  , hier S.  f.  Niehr, Mimesis, Stilisierung, Fiktion in spätmittelalterlicher Porträtmalerei, die Zitate auf S.  ,  und  . - In den letzten Jahren ist die Zahl der Publikationen zu den Frühformen des Porträts stark angewachsen, ich nenne nur einige wenige Titel: Andreas Beyer, Das Porträt in der Malerei, München  ; Das Porträt vor der Erfindung des Porträts, hg. von Martin Büchsel und Peter Schmidt, Mainz  ; Stephan Kemperdick, Die Gestalt der Menschen nach ihrem Tod bewahren. Bildnismalerei des  . und  . Jahrhunderts in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden, in: Das frühe Porträt. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein und dem Kunstmuseum Basel, bearb. von dems., München  , S.  -  .  Als «idealisierte Szene» und «Lehrbild» bezeichnet das Bild zunächst auch auch Heinzelmann, Das «Gothaer Liebespaar» ist ein Liebespaar, S.  . Minnebilder  seinesgleichen die eigene Realität glaubhaft auszudrücken in der Lage war». Niehr macht beispielsweise darauf aufmerksam, dass Schönheitsbeschreibungen in mittelhochdeutschen Texten wie etwa dem ‹ Wilhelm von Orlens › keinerlei individuelle Züge tragen und schliesst aus solchen und ähnlichen Beobachtungen, dass für das Erkennen «dem durch Konvention abgesteckten Rahmen individueller Wahrnehmung» eine zentrale Bedeutung zukomme. «Mit alledem ist das Gemälde nicht weniger Porträt; seine Abbildlichkeit aber erstreckt sich auf mehr als nur die körperliche Konstitution der Personen.» Ich glaube, diesen Ansatz in zwei Punkten noch um Beobachtungen aus dem Bereich der hier unternommenen Untersuchungen ergänzen zu können, um schliesslich den Spruchband-Texten eine neue Seite abzugewinnen. Der eine Punkt betrifft die Spruchband-Texte in ihrer Funktion innerhalb einer solchen bildlichen Darstellung. Bisher hat man den Texten eine Erwartungshaltung entgegen gebracht, die der Erwartung einer mimetischen Abbildung konkreter historischer Personen im Porträt durchaus entspricht. Man vermutete in den beiden Texten Äusserungen, die auf solche historischen Personen in konkret rekonstruierbaren historischen Umständen applizierbar wären.  Dabei war man sich den vielen Leerstellen in der Rekonstruktion dieses Kontextes zwar bewusst, suchte sie aber trotz allem zu leisten. Man wird nicht zu weit gehen, wenn man sagt, dass an diesem Punkt bisher alle Interpretationen scheiterten. Ich glaube, Niehrs kunsthistorische Perspektive auf das Gothaer Liebespaar enthält auch einen möglichen Schlüssel für das bessere Verständnis der in ihm enthaltenen Inschriften. Auch diese könnten Aussagen enthalten, die in derselben Weise konventionalisiert und idealisiert sind, wie es die Darstellung auf ikonographischer Ebene und unter ikonologischer Perspektive ist. Sie auf eine konkrete historische Situation beziehen zu wollen, hiesse dann denselben Fehler machen, wie etwa den, aus der jugendlichen Physiognomie der Figuren auf das Entstehungsjahr des Tafelbildes zu schliessen.  Vielmehr scheint es - und dies gerade auch vor dem Hintergrund der in dieser Arbeit zusammengestellten Spruchband- Texte - wahrscheinlich, dass nicht nur ein idealtypisches höfisches Paar ins Bild gesetzt wurde, sondern diesem Paar auch eine ebensolche, ausgesucht galante Unterhaltung in den Mund gelegt worden ist. Von einer näheren ausserbildlichen Kontextualisierung wäre also abzusehen. Der zweite Punkt betrifft den Fiktionalitätsgrad der Spruchbandtexte. Dieser ist ja im Gothaer Liebespaar deswegen problematisch, weil die Bildformel die eines Bildnisses ist, die auf ikonographischer Ebene die Identität von dargestellter Figur und historischer Person - auf wen das Wappen auch immer verweisen mag - zu behaupten scheint. Eine hiermit vielleicht vergleichbare Konstellation begegnet in einer Schwankerzählung, die uns in der ‹ Zimmernschen Chronik › überliefert ist. Sie  Dagegen sprach sich vor allem Kratz, «Vnbyllich het sye eß gedan», aus.  Mit diesem in der älteren Kunstgeschichte übliche Verfahren argumentiert etwa Heinzelmann, Das «Gothaer Liebespaar» ist ein Liebespaar, S.  . Akteure der Minne  wird im Text präsentiert als eine von Johann Werner von Zimmern (  -  ) selbst erlebte Geschichte: Herr Johanns Wernher hat ain deutschen spruch gemacht von ainer abenteurlichen handlung, die im in seiner jugendt mit ainer schenen frawen ist begegnet.  Die Geschichte, die Johann Werner darin schildert, geht nicht gut aus für ihn, sie ist für den Progatonisten sogar reichlich peinlich, da er von einer jungen attraktiven Frau, die offenbar in der Liebe vor allem den materiellen Gewinn und die körperliche Ergötzung sucht, zunächst betört und dann versetzt wird. Die Erzählung hat mehrere Erzählerebenen, und zumindest im Kern beinhaltet sie eine Schwankerzählung konventionellen Zuschnitts, von der angenommen werden kann, dass Johann Werner sie zwar möglicherweise gerne erzählte, sie aber kaum selbst so erlebt haben wird - sie ist nämlich schon in Boccaccios ‹ Decameron › enthalten (VI,  ) und war von Heinrich Schlüsselfelder bereits ins Deutsche übersetzt worden. Trotzdem behauptet die Chronik ebendies und darin sehe ich eine Verbindung zur ‹ Abbildlichkeit › im Gothaer Liebespaar. Zur Konstruktion der Person Johann Werners von Zimmern bedient sich sein Enkel Froben Christoph eines literarischen Textes, der diesen als Akteur in einer fiktionalen Geschichte auftreten lässt. Ursula Kocher sieht hier denn auch zwei Ich-Erzähler am Werk  und Sonja Glauch kann zeigen, dass es vielleicht doch nur einer ist, der aber in spezifisch spätmittelalterlicher Weise so unscharfe Konturen hat, dass er gewissermassen zwei Rollen ausfüllen kann.  An diesem Punkt trifft sich die Charakterisierung des Bezuges des in der Chronik vorgestellten Grafen zur Figur der Erzählung mit jenem des auf dem Gothaer Liebespaar Porträtierten zum idealen Höfling des Minnebildes. Nach diesen beiden Vorbemerkungen möchte ich zu den Spruchband-Texten des Gothaer Liebespaares zurückkommen. Ich rufe die Texte nochmals in Erinnerung. Die Dame sagt: Sÿe hat uch nyt gantz veracht Dÿe úch daß schn  rlin hat gemacht, worauf der Mann antwortet: vn b  llich het Sye ess gedan want ich han ess sye geniss  lan. «Sie hat euch nicht ganz gering geschätzt, die euch das Schnürlein gemacht hat.» Bei diesem Text ist irritierend, dass die Dame von der Schenkenden des Schnürleins in der dritten Person spricht. Nicht ausgeschlossen, aber durchaus ein Einzelfall im Corpus der Spruchband-Texte wäre es, wenn sie sich selbst damit meinen würde,   Zimmerische Chronik. Urkundlich berichtet von Graf Froben Christof von Zimmern und seinem Schreiber Johannes Müller, nach der von Karl Barack besorgten  . Ausg. neu hg. von Paul Hermann, Bd.  -  , Meersburg  , Bd.  , S.  -  ; Die deutsche Märendichtung, hg. von Fischer, S.  -  , Nr.  ( ‹ Der enttäuschte Liebhaber › ). Vgl. dazu: Frieder Schanze, Johannes Werner von Zimmern, in:  VL  (  ), Sp.  -  .  Ursula Kocher, Boccaccio und die deutsche Novellistik. Formen der Transposition italienischer novelle im  . und  . Jahrhundert (Chloe. Beihefte zum Daphnis  ), Amsterdam/ New York  , S.  -  .  Glauch, Ich-Erzähler ohne Stimme.  So lesen Bock, Die Verlobung Eppstein-Eppstein  und das «Gothaer Liebespaar», S.  ; Hess, Das Gothaer Liebespaar, S.  f.; Hess, Das Gothaer Liebespaar oder die gesellschaftliche Absicherung einer gräflichen Konkubine, S.  ; Kratz, «Vnbyllich het sye eß gedan», S.  ; Nellmann, Das ‹ Gothaer Liebespaar › . Minnebilder  zumindest auf sprachlicher Ebene naheliegender wäre es, wenn sie von einer dritten Person spräche.  So liesse sich dann die Antwort des Mannes übersetzen mit: «Und ziemlich ist es, dass sie es gemacht hat, denn ich habe es ihr wohl entgolten.» Das Bedeutungsspektrum von engelten umfasst den Nutzen im übertragenen Sinn, den man jemandem zukommen lässt, nicht etwa alleine das bezahlen.  Er unterstreicht also in seiner Entgegnung, dass er das Geschenk, aller Wahrscheinlichkeit nach das im Bild dargestellte Schmuckband als Minnegabe, angemessen und schicklich findet und dass er selbst das Nötige getan habe, um eine solche Gabe auch verdient zu haben. Vielleicht ist konkret damit gemeint, dass auch er geschenkt habe, was der Ökonomie des Gabentausches entsprechen würde.  Zwei Verständnismöglichkeiten tun sich bei einer solchen Lesart auf. Zum einen könnte die Darstellung eines jener in den Minnereden so zahlreich geschilderten Gespräche abbilden, in die sich die Ich-Erzähler immer wieder mit zufällig vorgefundenen Damen über ihre jeweiligen, nicht aber gemeinsamen Liebesangelegenheiten verwickeln. Gesprochen würde also über eine dritte, nicht im Bild anwesende Figur. Dabei ist die im Gothaer Liebespaar verwendete Bildformel des Ehebildnisses zugegebenermassen problematisch, da sie auf der Bildebene zunächst suggeriert, dass das Paar auch ein Liebespaar sein müsste. Vielleicht lag gerade in dieser Überblendung von Deutungsmustern ein Reiz des Bildes. Das Wappen wäre dann möglicherweise als Signal zu lesen, diese zunächst gefasste Vermutung wieder zu verwerfen. Zum anderen wäre aber vor dem Hintergrund der Texttradition der Minnereden auch möglich, dass die beiden von einer Dame in der dritten Person reden und dabei doch die im Bild anwesende, einzige Geliebte des Mannes meinen. Nicht wenige Gespräche zwischen Ich-Erzählern und Damen in Minnereden zeigen nämlich den eigenartigen Verlauf, dass die beiden Gesprächspartner zunächst über die Liebesangelegenheiten eines von ihnen reden, bis sich dann im Verlauf des Gespräches herausstellt, dass offensichtlich der Gesprächspartner die ungenannte dritte Person selbst ist. Ein besonders schönes Beispiel dafür ist die im ersten Teil der Arbeit besprochene Minnerede ‹ Die rechte Art der Minne › (Brandis  , vgl. Kap. I.  .  .  ). Damit wäre die Möglichkeit gegeben, eine konventionelle und in Minnereden gängige Art des Redens über die Minne in den Spruchband-Texten des Gothaer Liebespaares wiederzufinden. Es handelte sich dann um eine bildliche Darstellung, die einmal eine genauer benennbare literarische  Dies schlug erst Heinzelmann, Das «Gothaer Liebespaar» ist ein Liebespaar, S.  , in Auseinandersetzung mit dem von Bock beigebrachten Hochzeitsbild eines Weigandt Keßler mit einer Breitenbecherin vor, welches allerdings lediglich als Kopie in einer Handschrift des  . Jahrhunderts überliefert ist. Die Inschriften lauten dort: wer die arbeit hat gemacht, wúste ich gern Saget mir es ich wil es von ihr lern, sowie: wiewol ihr frawen gern vil wissen wolt So seyt ihr doch keinem Swetzer holt.  Vgl. mit zahlreichen einschlägigen Beispielen: Kratz, «Vnbyllich het sye eß gedan», S.  f.  Zur Gabe vgl. etwa: Helmuth Berking, Schenken. Zur Anthropologie des Gebens, Berlin  , der betont, dass «Schenken und Beschenktwerden keine solitären Akte darstellen, sondern als Auslösemechanismus für die Initiierung und Verstetigung sozialer Beziehungen in dauerhafte, Sozialbilität stabilisierende Reziprozitätszyklen einmünden» (S.  ). Akteure der Minne  Vorbildung voraussetzte. Diese galante Konversation hätte auch den Vorteil, in ihrer Zurückhaltung und Formelhaftigkeit der Bildsprache des Gemäldes zu entsprechen. Die Funktion der Spruchband-Texte wäre zudem den anderen hier behandelten Beispielen vergleichbar, indem sie in lehrhafter Weise Regeln des Minne-Verhaltenscodex thematisierten und das Reden über die Minne einzuüben erlaubten. Möglichkeiten der Variation - der Holunder als Sinnbild für den Geliebten Wie schon erwähnt, wurden Spruchband-Texte in aller Regel offenbar eigens für die Bilder entworfen und haben deswegen kaum einmal eine direkte Entsprechung in einem literarischen Text. Die relative Selbständigkeit der Spruchbandtexte in Minnebildern lässt sich sehr schön an einer Reihe von Darstellungen illustrieren, denen ein Sprachspiel zu Grunde liegt, das sich in dieser Form meines Wissens in literarischen Texten noch nicht belegen lässt, das aber möglicherweise in seiner Doppeldeutigkeit auch nur im Zusammenspiel mit einer bildlichen Darstellung denkbar ist. In den betreffenden Minnebildern führt die lautliche Nähe von holder  (Holunder) und holde im Sinne von ‹ Geliebter › ( ‹ in der Huld/ Gunst Stehender › ) zu Wortspielen, in welchen die Holunderblüte als Sinnbild der Treue und der Liebe erscheint. In der oberrheinischen Tapisserieproduktion des ausgehenden  . Jahrhunderts wird dieses Motiv in zahlreichen Varianten durchgespielt, Beispiele aus anderen Kunstgattungen sind mir nicht bekannt.  In diesen Kontext gehört ein Teppich aus dem letzten Viertel des  . Jahrhunderts, der zweimal die nach demselben Bildner gewirkte Szene mit einem Paar unter einem Holunderbaum darstellt (Abb.  ).  Die Dame hält eine Holunderdolde in der Linken und setzt mit der Rechten ein Messer an eine weitere, eine bereits abgeschnittene fällt zu Boden. Der Jüngling sagt: ich trag an minem hertzen von holder grosen schmertzen; worauf sie ihm antwortet: es sol nút hine bluien das dz hertz moeg muiegen. Übersetzen kann man diesen kleinen Dialog auf zwei Sinnebenen, was denn auch den Reiz dieser Szene ausmacht. Wörtlich verstanden klagt er, dass er durch den Holunder(baum) Leid ertragen müsse, worauf sie entgegnet, dass hier (in diesem Garten) nichts blühen solle, was ihm Kummer bereite, weshalb sie denn auch die Blüten abschneidet. Natürlich ist der eigentliche Sinn aber der, dass er durch seine Geliebte Schmerzen erfährt, vielleicht weil sie ihn nicht erhört. Ob seine Gesprächspartnerin, auf die seine Bemerkung ja vermutlich gemünzt ist, ihm nun verheissungsvoll antwortet, dass sie ihm entgegenkommen wolle, oder ob sie ihn stattdessen willentlich missversteht, bleibt jedoch offen. Erinnert sei in diesem Zusammenhang an Minnereden, die das  holder ist Verkürzung von holunter, stm., vgl. Lexer I,  f.  Vgl. Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ,  ,  ,  ,  ,  und  .  Paris, Musée de Cluny, Inv.  ,  x  cm, vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , S.  f., Taf.  b; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  -  , Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  . Minnebilder  absichtliche Missverständnis von Liebesbeteuerungen durch die Frau ganz gezielt als Spannungselement einsetzen, wie etwa im Gespräch in ‹ Der unentwegte Liebhaber › (Brandis  ), das solch eine Situation in über zweihundert Versen spielerisch auskostet.  Dass mit holder tatsächlich der oder die Geliebte gemeint ist, lehrt ein anderer, wohl leicht älterer Teppich, der von Rapp Buri und Stucky-Schürer ebenfalls nach Basel lokalisiert wird (Abb.  ).  Auch hier stehen sich wieder in der nun schon gewohnten Anordnung eine Dame und ein junger Mann gegenüber. Zwischen ihnen steht ein Holunderbaum, der aber weder über Gesten noch über Handlung mit den Figuren verknüpft ist - eine Verbindung zu ihm ergibt sich einzig über die Spruchbandtexte. Die Dame nämlich hält einen aus Vergissmeinnicht geflochtenen Blütenkranz in ihrer linken Hand, trägt selbst einen ebensolchen in ihrem blonden Haar, und sagt zu ihrem Gegenüber: kanstu holder lieb haben bliemlin wergis nit m  so[l]tu tragen. Er erwidert ihr darauf: holder hat mir min hert besesen das ich m  s leides han wergessen. Da ihn die Dame nicht fragen wird, ob er Holunderbäume mag, ist holder in diesem Fall als Anrede zu verstehen: «Verstehst du, Geliebter, zu lieben, dann sollst du Vergissmeinnicht tragen.» In der spezifischen Art doppeldeutig ist dann seine Entgegnung: «Holunder (meine Geliebte) hat mein Herz in Beschlag genommen, so dass ich alles Leid vergass», womit er sich wohl in der Lage sieht, den Blütenkranz in Empfang zu nehmen, wie seine Handhaltung anzudeuten scheint. Mit den bisher besprochenen Beispielen ist aber das Spektrum der Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft, die Bildbereiche ‹ Geliebter › und ‹ Holunder › zu überblenden. Auf einer weiteren oberrheinischen Tapisserie von um  begegnen wir erneut der bekannten Konstellation eines Liebespaares unter einem Holunderbaum (Abb.  ).  Die Dame, diesmal links, pfropft einen Zweig mit Treuehändchen  Vgl. zu dieser Minnerede oben, Kap. I.  .  . Dort heisst es etwa - in der gedruckten Fassung im Liederbuch der Hätzlerin, II,  , V.  ff. - : [. . .] fraw ich bas versuoch, / Ewr tugent manigualt! / Sy sprach: so nymm ain Löffel palt, / Versuoch, bin ich nit saur! , oder V.  ff.: Ewr zarter mynne rost / Hatt gefüget, das ich prynn / In hertzen vnd in synn, / Das wendt mir, vsserwelte frucht! / Ja, ich kan wol für die sucht, / Sprach sy, nun bis nit lasser / Vnd fall in ain kalt wasser / Damit maht du wol leschen dich!  Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  ,  x  cm, vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , S.  , Taf.  b; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  f., Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Basel, Historisches Museum, Inv.-Nr.  .  ,  x  cm, vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , S.  , Taf.  a; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  , Abb.  a; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  f., Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  . - Wurst, Reliquiare der Minne, bildet S.  einen Ausschnitt aus dieser Tapisserie ab, verwechselt sie aber irrtümlicherweise im Text und in der Abb.-Beschriftung mit der zuletzt besprochenen Tapisserie des Schweizerischen Landesmuseums. Akteure der Minne  auf den Holunderbaum (Abb.  ): ich inpfe hie in h  lder truwe. Er kommentiert: ich hof es sville úch nút beruwen. Der Holunder steht also für den Geliebten der Dame, ihn will sie mit Treue veredeln. Auf die Treue verweist sicherlich zudem der unter dem Holunderbaum ruhende Hirsch, der in den noch zu besprechenden Jagden nach der Treue wieder begegnen wird, und vermutlich ist sie auch Thema der zweiten Szene des Rapports, in welcher wohl durch Abzupfen von Blütenblättern das Schicksal nach der Liebe befragt wird. Affe und Einhorn verkörpern dabei die tierische, natürliche beziehungsweise die reine, nicht körperliche Liebe als die beiden extremen Pole, die für die Frage nach der Treue ausschlaggebend sind. Primär wird die Treue aber durch den Zweig mit den ineinander gelegten Händchen verbildlicht, auf den Vorgang des Pfropfens dieses Zweiges beziehen sich die Spruchbandtexte. Die ineinander gelegten Hände sind ein verbreitetes und beliebtes Motiv der spätmittelalterlichen, profanen Minneikonographie.  Sie werden allerdings meist nicht gegenständlich in dargestellte Handlung einbezogen, sondern schmücken Hintergründe oder sind sich selbst genügender Bildgegenstand. Anders auf einem Kästchen, das Jürgen Wurst zwischen  und  datiert und von welchem uns nur noch der Deckel erhalten geblieben ist (Abb.  ).  Die Disposition der Szene ist in den Grundzügen schon bekannt. Der Baum ist hier nun allerdings kein Holunder, sondern eines jener Gewächse, von welchem die Dame der Strassburger Tapisserie ihren Zweig genommen haben muss, denn in seiner Krone ‹ blühen › zahlreiche Treuehändchen. Der Mann steht links und pflanzt mit einem heute nicht mehr vorhandenen Werkzeug solche Händepaare in den Boden, dabei sagt er: uf bommen wachset truive genuog, wen á . . . ñ tr á ui ñ we usbrossen tuot. Auf dem Boden liegt ein weiteres Paar Treuehändchen. Die Dame schaut ihm dabei zu, hält in ihrer Rechten zwei Treuehändchen und in ihrer Linken einen Zweig. Im Spruchband, das sie umgibt, steht: er ist wol ain hoflich man, der mit der hoven truiwi ueblich graben kan. Einst enthielt das eingetiefte Feld, das die Szene in der gleichen Weise überfängt, wie die Spruchbänder die beiden Figuren, eine längere eingeschnitzte Inschrift, welche die Darstellung sicherlich näher erläutert hätte - von ihr sind aber leider nur noch unlesbare Reste erhalten. Der Mann betätigt sich in diesem Bild als Gärtner, der um die Aufzucht der Treue besorgt ist. Mit Zuversicht kann er an sein Werk gehen, denn er weiss: «Auf Bäumen spriesst ausreichend Treue, wenn die Treue nur erst spriesst.»  In derselben Weise  Zahlreiche Nachweise bei Wurst, Reliquiare der Minne, S.  -  .  Basel, Historisches Museum, Inv.  .  ,  ,  x  ,  cm, Lindenholz; vgl.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  f., Kat.-Nr.  .  .  .; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  , vermutet, dass der Mann die Treuehände ausgräbt, «denn auf dem Erdhaufen liegt bereits ein Händepaar». Das scheint mir aber nicht mit dem Spruchbandtext zusammenzupassen. Minnebilder  kommentiert die Dame: «Jener ist wahrlich ein höfischer Mann, der mit der Haue der Treue den Boden bereiten kann, wie es sich gehört.»  Derselbe Gedanke findet sich auch in Minnereden. In der im ersten Teil der Arbeit unter anderer Fragestellung kurz besprochenen Rede ‹ Der Krautgarten › (Brandis  ) findet der Ich-Erzähler auf einem Spaziergang unversehens zu einem umzäunten, herzförmigen Garten, in welchem eine Dame das Leid bitter beklagt, das ihrem Garten und damit auch ihr angetan worden sei. Auf Nachfragen des Ich-Erzählers erzählt sie ihm, wie es zum gänzlich verwilderten Garten gekommen sei:  siech der würzgartten dar ist mein  do hat fraw er ir wanüng in fraw trew fraw staet fraw myn [fol.  r] die all irer freuden warten hye in dem gartten da doch nye chain framdes krawt gewachsen was  nür durichlewchtiges gruenes graz das grüent vnd wüechss in reicher zier die frawen al Ryetten mir ich solt ein gartner darein lan der es mit edlen krawtteren schan  ziertt des wer der grunt wol wert Nün fand ich ainen der des pegertt vnd sprach zu mir er wolt [mit] trewen es also bebaren das es mir nit solt rewen Die Aufgabe des Gärtners, der das von Ehre, Treue, Beständigkeit und Minne bewohnte Herz der Dame zu bestellen hat, ist, dieses zu zieren und zu bewahren. Die einzige Anforderung, die an ihn gestellt wird, ist die Aufrichtigkeit, mit der er ans Werk gehen soll. triuwen auf riuwen zu reimen (V.  f.) ist naheliegend und daher auch in den Spruchbandtexten mehrfach belegt, beispielsweise bei der zuvor besprochenen Strassburger Tapisserie von um  . Der Gärtner des ‹ Krautgartens › pflegt zwar kein Gewächs namens triuwe, aber die Blumen, die den grünen Rasen bei seiner Ankunft zierten, tragen zwar gebräuchliche, aber eben doch sprechende Namen: das edel krawt wolgemüett (V.  ), vergismein nit das edel plüemelein (V.  )  graben verstehe ich hier im Sinn von «erde mit hilfe eines geeigneten werkzeuges umwerfen, vor allem zu dem zweck, land für den anbau von gewächsen herzurichten» (DWB VIII,  f.).  Ich zitiere den Text nicht nach der Edition im Liederbuch der Hätzlerin, hg. von Haltaus, Nr. II,  , sondern nach der Hs. Wien, ÖNB, Cod.  , fol.  v - v (Wi  ), da der Schluss der hier zitierten Passage dort besser überliefert ist. Die hier zitierte Stelle entspricht Liederbuch der Hätzlerin, V.  -  , von dort ist in V.  der Name der dritten Tugend aus irrtümlich wiederholtem er konjiziert, Wi  nennt bei der erneuten Aufzählung der Bewohnerinnen des Gartens in V.  ebenfalls Frau Staete. Akteure der Minne  und augentrost (V.  ), und das Unkraut, das sich dann durch die Nachlässigkeit des Gärtners ausbreitet, besteht aus wermüett (V.  ) und neselkrawt (V.  ). Nicht Untreue ist schliesslich in der Minnerede das Vergehen des Gärtners, sondern mangelnde Verschwiegenheit und Heimlichkeit: hiet er sich mit huett pas vmb gesehen / mir wer nit solicher schad geschehen. Ich breche hier ab, die Minnerede hat natürlich mit dem Kästchen und den Tapisserien direkt nichts zu tun, sie ist nur geeignet, die Vorstellungswelt aufzurufen, auf die auch die bildlichen Darstellungen und die in ihnen enthaltenen Spruchbandtexte verweisen. Die Minnebilder um den Motivkomplex ‹ Holunderbaum und Treue › setzen ein Eingeübtsein in das Überblenden von Pflanzen-Namen und -Eigenschaften und Kernbegriffen der Minne voraus. Die hier besprochenen bildlichen Darstellungen spielen in doch recht raffinierter Weise mit diesem sicherlich konventionellen Vorwissen und bringen es gekonnt in einer auf das Wesentliche verkürzten Einzelszene auf den Punkt. Den Spruchbandtexten kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu, ohne sie wären die Gesprächsszenen kaum voneinander unterscheidbar, sie benennen das Thema des Gespräches und damit des Bildes. Gleichzeitig ist für sie aber das Bild notwendige Ergänzung, oft erhalten auch sie ihren vollen Sinn erst dann, wenn man sie mit einzelnen Bildelementen in Verbindung bringen kann. Von daher wird auch verständlich, wieso diese Spruchbandtexte in Minnereden oder Liebesliedern nicht nachgewiesen werden können - sie funktionieren nur im Zusammenhang mit dem Bild, in welchem sie sich befinden. Wichtig und auch typisch bei all diesen Beispielen ist die Zweideutigkeit der Aussagen. Vergleichbar der strukturellen Offenheit bei den Minnereden wird bei diesen Minneszenen vieles, ja häufig das Entscheidende, in der Schwebe gelassen. Durch das bildhafte Sprechen bleibt ein weiter Interpretationsspielraum, und es ist möglich, auf diese Weise ganz wörtlich durch die Blume zu sprechen, ohne dabei die Grenzen des Anstandes zu überschreiten. Es ist dasselbe Verfahren, das im Gesprächsspiel im ‹ Roman van Limborch › die Gesprächsteilnehmer wählen, wenn sie auf Vergleiche aus der Pflanzenwelt ausweichen, um im Spiel über den Stand ihrer Liebesangelegenheiten Auskunft zu geben. Um solche Gespräche zu verstehen oder gar selbst führen zu können, muss man zwar nicht zwingend Minnereden kennen, in ihnen wird aber genau diese fazete, mit dem konventionellen Motiv- und Formelschatz des höfischen Minnediskurses spielerisch umgehende Gesprächskultur vorgeführt und möglicherweise auch eingeübt. Vom textlosen Spruchband zum Text ohne Spruchband Eine der auch in der Altgermanistik besonders rege diskutierten Fragen zur Minnebildlichkeit ist die nach der Bedeutung und dem Aussagewert der zahlreichen leeren Spruchbänder in den Miniaturen der grossen, bebilderten Lyriksammlungen aus der Minnebilder  Zeit um  , namentlich der ‹ Weingartner Liederhandschrift › B und der ‹ Grossen Heidelberger Liederhandschrift › C.  Es gibt hierzu mittlerweile eine recht umfangreiche Forschungsdiskussion, die sich grob in zwei Stossrichtungen aufteilen lässt. Zum einen wird die Meinung vertreten, in der Vorliebe für leere, unbeschriftete Spruchbänder sei ein Reflex der primär mündlichen Entstehungs- und Rezeptionssituation der in den Handschriften aufgezeichneten Liedtexte des  . und  . Jahrhunderts zu sehen.  Dem wird entgegengehalten, es handle sich bei den Banderolen nicht um Spruch-, sondern um Schriftbänder, und zwar in dem Sinne, dass sie potentielle Schriftträger darstellen sollen, wie sie zudem auch für jene Zeit in der Form von Schriftrollen tatsächlich bezeugt sind.  Einig war man sich in der Forschung bislang meist, dass die Spruchrespektive Schriftbänder in irgendeiner Form mit den Liedtexten der Handschrift in Verbindung gebracht werden sollten.  Dabei ist immer wieder aufgefallen und betont worden, dass nur sehr wenige der rund  Miniaturen konkret eine Vortragssituation zeigen.  Dieser Umstand ist gerade vor dem Hintergrund der volksprachigen Lyriksammlungen der Romania sehr aussergewöhnlich, die eine ausgeprägte Autorschafts-  Zuletzt zu den Miniaturen der deutschsprachigen Liederhandschriften: Ursula Peters, Das Ich im Bild. Die Figur des Autors in volkssprachigen Bilderhandschriften des  . bis  . Jahrhunderts (Pictura et poesis  ), Köln u. a.  , S.  -  (mit älterer Literatur).  Sylvia Huot, From Song to Book. The Poetics of Writing in Old French Lyric and Lyrical Narrative Poetry, Ithaca/ London  , S.  f., in Bezug auf die allerdings viel differenziertere Autorschafts-Ikonographie französischer Chansonniers, und vor allem: Michael Curschmann, Pictura laicorum litteratura? Überlegungen zum Verhältnis von Bild und volkssprachlicher Schriftlichkeit im Hoch- und Spätmittelalter bis zum Codex Manesse, in: Pragmatische Schriftlichkeit im Mittelalter. Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen, hg. von Hagen Keller, Klaus Grubmüller und Nikolaus Staubach (MMS  ), München  , S.  -  . - Sehr schön sichtbar werden die Differenzen der Autorbilder im deutsch- und französischsprachigen Mittelalter bei: Peters, Das Ich im Bild.  Franz H. Bäuml und Richard H. Rouse, Roll and Codex. A new Manuscript Fragment of Reinmar von Zweter, in: PBB (Tübingen)  (  ), S.  -  ; dezidiert auch: Thomas Cramer, Waz hilfet âne sinne kunst? Lyrik im  . Jahrhundert. Studien zu ihrer Ästhetik (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  , S.  -  .  So versteht sie offenbar auch Peters, Das Ich im Bild, wenn sie S.  schreibt: «Auch wenn die ‹ Aussage › der für B charakteristischen unbeschrifteten Pergamentstreifen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit, zwischen dem Hinweis auf eine Vortragssituation und die [sic! ] Textfixierung schwanken mag, firmieren sie doch zugleich, vor allem als Accessoire einer Einzelfigur, aber auch in ihrem Status als Interaktionsmedium der beiden Partner, als eine Art Autorkennzeichen.»  In B ist überhaupt kein «Autor als Sänger präsentiert» (Holznagel, Wege in die Schriftlichkeit, S.  ). Rüdiger Schnell, Vom Sänger zum Autor. Konsequenzen der Schriftlichkeit des deutschen Minnesangs, in: Text und Kultur. Mittelalterliche Kultur  -  , hg. von Ursula Peters (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart/ Weimar  , S.  -  , hier S.  , erkennt in den Miniaturen zu vier Sangpruchdichtern respektive Sangspruchkorpora «Vortragsszenen», die mir aber nicht eindeutig genug scheinen: Wartburgkrieg (fol.  v ), Hardegger (fol.  r ), Bruder Wernher (fol.  v ) und Spervogel (fol.  v ). Akteure der Minne  Ikonographie kennen.  Insgesamt bietet das Spektrum der Miniaturen, von einzelnen Ausnahmen abgesehen, eher eine Art Gesamtschau vorbildlich-höfischen Verhaltens, in welchem die dargestellten Figuren als Herrscher, Ritter oder höfisch Gebildete agieren, wobei «Liebesbegegnungen und Botschaften» bei Weitem am zahlreichsten sind.  Deswegen ist mit Holznagel zu betonen ist, «daß der Minnesänger gar nicht so sehr als Autor abgebildet wird, sondern als höfische Person im Minnedienst.» Als Verfasser von Minnelyrik findet er zwar Aufnahme in die Sammlung, «dargestellt wird er aber in einer anderen Rolle, nämlich in der des Frauendieners».  Von hierher lassen sich die leeren Banderolen neu bewerten, denn «auch Minnegespräche und Botenbilder lassen sich als Teil einer höfischen Minnekultur werten».  Mir scheint es vor diesem Hintergrund angezeigt, die leeren Banderolen doch als verbildlichte Rede zu sehen, jedoch zumindest teilweise allgemeiner als gemeinhin verstanden, nicht als Liedvortrag und damit als «Schriftlichkeit im Aggregatszustand der Mündlichkeit», wie sie Curschmann pointiert beschrieben hat,  sondern als «Symbol der Rede überhaupt».  Gerade bei den zahlreichen Gesprächsszenen in C sehe ich in den Spruchbändern eher die höfisch-gebildete Unterhaltung ins Bild gesetzt, die mit dem Liedvortrag zusammenfallen oder ihn einschliessen kann, nicht aber muss.  Eine solche Lesart liegt besonders bei jenen Bildformeln nahe, in denen das Schriftband auch durch einen Brief oder eine Urkunde, durch ein Schriftstück also, ersetzt werden kann und somit ganz bewusst gewählt worden sein muss als Zeichen, das nicht Schrift verbildlichen soll. Als Beispiel zeige ich hier die beiden Miniaturen des Grundstockmalers zu Konrad von Kirchberg (fol.  r , Abb.  ) und Herrand von Wildonie (fol.  r , Abb.  ). Beide sind ganz analog aufgebaut: In einer turmartigen Architekturabbreviatur am linken Bildrand befindet sich eine Dame, die sich aus dem Gemach über die Zinnen zu einem Reiter hinabwendet, der vor dem Gebäude zu stehen gekommen ist und seinerseits zu der Dame hochblickt. Es werden überdies aber in beiden Miniaturen mehr als nur Blicke gewechselt. Bei Konrad von Kirchberg hält die Dame ein Spruchband in der  Peters, Das Ich im Bild, S.  -  und  -  .  Vgl. Peters, Das Ich im Bild, S.  f.  Holznagel, Wege in die Schriftlichkeit, S.  .  Ebd.  Curschmann, Pictura laicorum litteratura? , S.  .  Gisela Siebert-Hotz, Das Bild des Minnesängers. Motivgeschichtliche Untersuchungen zur Dichterdarstellung in den Miniaturen der Großen Heidelberger Liederhandschrift, Diss. masch. Marburg  , S.  .  Mit der nötigen Vorsicht formuliert Norbert H. Ott, Texte und Bilder. Beziehungen zwischen den Medien Kunst und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit, in: Die Verschriftlichung der Welt. Bild, Text und Zahl in der Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hg. von Horst Wenzel, Wilfried Seipel und Gotthart Wunberg (Schriften des Kunsthistorischen Museums  ), Wien  , S.  -  , hier S.  f., in Bezug auf die Autorenbilder, bei welchen «leere Schriftrollen auf die Mündlichkeit der Kommunikationssituation oder den jeweils neu stattfindenden Vortrag des literarischen Werks anspielen.» Minnebilder  Hand, das sie dem jungen Mann auf dem Pferd zu übergeben scheint, wobei die Handhaltung des Mannes den Empfang der Gabe anzudeuten scheint.  Die allocutio- Geste der Dame macht klar, dass sie spricht,  und das Spruchband steht nach aller Wahrscheinlichkeit für ebendiese Rede. Es wird daher kaum ein Schriftstück verbildlichen wollen  - die Übergabe eines solchen nämlich stellt der Grundstockmaler ganz anders dar, wie die Miniatur Herrands von Wildonie deutlich macht.  In ihr erhält die Dame von dem leicht gerüsteten Reiter einen Brief, was sie mit einer Handhaltung begleitet, die das Zuhören zu verbildlichen scheint.  Ob es sich hierbei um eine Botenszene handelt, wie gerne vermutet wird, wenn in den Miniaturen Schriftstücke übergeben werden,  ist für unsere Fragestellung irrelevant. Kein Zufall ist aber gewiss, dass bei der intimeren Redeszene das Paar alleine ist, während bei der Briefübergabe noch ein weiterer Reiter anwesend ist, das Minnegespräch braucht die Abgeschiedenheit, die für eine Briefübergabe wie auch für den Liedvortrag keine Voraussetzung darstellt. Spruchbänder in Gesprächsszenen kommen zwar mehrfach vor, sind aber nicht notwendig, es gibt sogar insgesamt deutlich mehr Minne-Gesprächsszenen in C, die ohne sie auskommen.  Die von Glanz eingehend untersuchte Miniatur des Küren-  Die gleiche Handhaltung zeigen die männlichen Figuren auf den Miniaturen zu Kraft von Toggenburg (fol.  v) und Rudolf von Rotenburg (fol.  r), in beiden empfängt der Mann einen Blütenkranz aus der Hand der Dame.  Walter Artelt, Die Quellen der mittelalterlichen Dialogdarstellung, Berlin  , S.  ; Siebert- Hotz, Das Bild des Minnesängers, S.  f. und  f.; zur Gestik im Mittelalter im Allgemeinen vgl. auch: Jean-Claude Schmitt, La raison des gestes dans l ’ occident médiéval (Bibliothèque des Histoires), Paris  .  Wie beispielsweise Cramer, Waz hilfet sinne âne kunst? , S.  annimmt: «Weitgehende Einigkeit herrscht heute darüber, daß es sich, mit einer möglichen Ausnahme, Eberhard von Sax, um ‹ Schriftbänder › , nicht um ‹ Spruchbänder › handelt und daß die ‹ Streifen › insofern signifikant für die enge Bindung der Dichtung an die Schrift sind.»  Noch zwei weitere Male sind ähnliche Briefübergabe dargestellt, bei welchen sich die Dame im Innern eines Gebäudes befindet und der Mann mit Pferd davor. Leuthold von Seven (fol.  v ) und der von Stamheim (fol.  r ).  Artelt, Die Quellen der mittelalterlichen Dialogdarstellung, S.  ; François Garnier, Le langage de l ’ image au moyen âge, Bd.  -  , Paris  -  , Bd.  : Grammaire des gestes, S.  .  So etwa Glanz, De arte honeste amandi, S.  , zur Miniatur zu Burkhart von Hohenfels (fol.  r ). Wenn nicht durch den Bedeutungsmassstab oder andere Hierarchisierungen klare Hinweise gegeben werden, lassen sich Boten naturgemäss nur schwer identifizieren - beides ist etwa gegeben in der Miniatur des von Raute, der seinen Boten - welcher die ihm aufgetragene mündliche Botschaft, wie ich meine, als Spruchband vor sich her trägt - mit einer Maulschelle verabschiedet (fol.  v ). Man denke aber auch an die Hadlaub-Miniatur, in welcher ‹ Hadlaub › gewissermassen sein eigener, verkleideter Bote ist.  Leere Spruchbänder haben die folgenden sechs Minne-Gesprächsszenen: Konrad von Kirchberg (fol.  r ), Gottfried von Neifen (  v ), der Kürenberger (fol.  r ) nur in der Vorzeichnung, Heinrich von Morungen (fol  v ), Reinmar der Alte (fol.  r ) und Meinloh von Sevelingen (fol.  v ). - Dagegen stehen dreizehn Minne-Gesprächsszenen ohne Spruchbänder, wobei ich nur die zähle, in denen das Paar nicht einer weiteren Beschäftigung nachgeht: Heinrich von Stretlingen (fol.  v ), Bernger von Horheim (fol.  r ), der von Johansdorf (fol.  v ), Konrad Akteure der Minne  bergers macht dies deutlich, indem der Grundstockmaler die von der Vorzeichnung vorgegebenen Spruchbänder, die den beiden sich gegenüberstehenden Gesprächspartnern jeweils in die Hand gegeben worden wären, schliesslich doch nicht ausgeführt hat. Ich möchte vermuten, dass damit nicht eine Änderung der Bildaussage verbunden ist, wie man sonst anzunehmen gezwungen wäre - also etwa vom gegenseitigen Liedvortrag zum Gespräch - , sondern die beiden ikonographischen Varianten dasselbe darstellen wollen, eben eine Gesprächssituation. Es hat gelegentlich für Verwirrung gesorgt, dass innerhalb der Bilder die Figuren mit den Banderolen teilweise so umgehen, als ob es sich bei ihnen um reale Gegenstände handeln würde.  In manchen Miniaturen wird es sich auch tatsächlich um Schriftrollen zur Liedaufzeichnung handeln: So wie Konrad von Würzburg in ein Buch diktiert und Gottfried von Strassburg mit einer Wachstafel dargestellt wird, zeichnet in der Miniatur zu Reinmar von Zweter ein Schreiber dessen Lieder offensichtlich auf einer Schriftrolle auf. Zwei Argumente lassen sich ins Feld führen, nicht jede Schriftrolle in C in dieser Form gegenständlich zu verstehen. Zum einen wissen wir aus den vielbesprochenen Miniaturen der ‹ Berliner Eneit › aus den  er- Jahren, dass Spruchbänder durchaus bildintern wie Gegenstände dargestellt werden können, ohne die Illusion zu zerstören, es handle sich um verbildlichte Rede, ja mehr noch, sie können durch ihre Form geradezu die Fortsetzung der Körpergebärden sein oder einen gewissen emotionalen Gehalt veranschaulichen.  In derselben Weise gegenständlich präsentieren sich die meisten Spruchbänder des  . und  . Jahrvon Altstetten (fol.  v ), Hug von Werbenwag (fol.  r ), der von Stadegge (fol.  v ), Brunwart von Augheim (fol.  v ), von Buchheim (fol.  r ), der von Wengen (fol.  r ), Alram von Gresten (fol.  r ), Günther von dem Vorste (fol.  v ), Niune (fol.  r ) und Johannes Hadlaub (fol.  r ).  Dass Spruchbändern keine Gegenstände seien, die in die Hand genommen und einander überreicht werden können, betonen etwa Bäuml/ Rouse, Roll and Codex, hier S.  : «In short, a banderol is as little a depicted object as a speech-balloon in a modern comic-strip is a depicted balloon. It is merely a field upon which words can be written.»  Jörg Hucklenbroich, Text und Illustration in der Berliner Handschrift der «Eneide» des Heinrich von Veldeke. Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Ms. Germ. Fol.  , Würzburg  ; Nikolaus Henkel, Bildtexte. Die Spruchbänder in der Berliner Handschrift von Heinrichs von Veldeke Eneasroman, in: Poesis et Pictura. FS Dieter Wuttke, hg. von St. Füssel und J. Knape, Baden-Baden  , S.  -  ; Karl Clausberg, Spruchbandaussagen zum Stilcharakter. Malende und gemalte Gebärden, direkte und indirekte Rede in den Bildern der Veldeke-Äneïde sowie Wernhers Marienleben, in: Städel-Jb.  , S.  -  ; ders., Spruchbandreden als Körpersprache im Berliner Äneïden-Manuskript, in: Künstlerischer Austausch. Artistic Exchange. Akten des XXVIII. Internationalen Kongresses für Kunstgeschichte Berlin,  . - . Juli  , Bd.  - - , hg. von Thomas W. Gaethgens, Berlin  , Bd.  , S.  -  ; vgl. auch: Susanne Wittekind, Vom Schriftband zum Spruchband. Zum Funktionswandel von Spruchbändern in Illustrationen biblischer Stoffe, in: FMSt  (  ), S.  -  . Minnebilder  hunderts, die normalerweise von der Figur in der Hand gehalten werden, der sie zugeordnet sind, so auch bei fast allen in dieser Arbeit besprochenen Beispielen. Zum anderen aber sind auch sonstige bildinterne Gegenstände im Codex Manesse sicherlich nicht real zu denken, so etwa wenn in der Miniatur zu Engelhart von Adelnburg (fol.  v ) der Mann vor der thronenden Dame kniet und mit beiden Händen seine Brust freilegt, in welcher ein Pfeil steckt - gemeint ist damit natürlich die Verwundung durch Amors Pfeil, die Liebesergriffenheit des Mannes also. Es gilt für jede einzelne Szene zu entscheiden, welche Funktion und Bedeutung das Spruch- oder auch Schriftband jeweils haben kann.  Im späten Mittelalter werden die Verhältnisse klarer, und von hier aus kann vielleicht die relative Offenheit in der Bewertung der leeren Spruchbänder in der Grossen Heidelberger Liederhandschrift zusätzlich Glaubwürdigkeit beanspruchen. Im Bereich der Minnebilder gibt es namentlich im  . Jahrhundert eine Welle von Arbeiten vor allem der Druckgrafik, die leere Spruchbänder enthalten. Sehr oft kommen diesen dann vorwiegend bildgestalterische Aufgaben zu. Man gewinnt geradezu den Eindruck, als ob die Kupferstecher das an sich bereits aus der Mode kommende Spruchband als vorwiegend ornamentales Gestaltungsmittel neu entdecken, über das sie nun - da es von der Last des Textes befreit ist - erst völlig frei verfügen können. Solches wird augenfällig in den beiden leeren Spruchbändern auf einem Kupferstich aus den sogenannten ‹ Szenen aus dem Alltagsleben › von Israhel van Meckenem (Textabb.  ).  Der unter dem Namen ‹ Der Gaukler und die Frau › bekannte Stich, bei dem ein Jüngling in waghalsiger Verrenkung und ein kleines Gefäss auf dem Kopf balancierend einen Tanz aufführt, wobei die ihm gegenüberstehende Dame ihm zwar ihre Hand reicht, ansonsten aber unbeteiligt den Kopf abwendet, schildert mit Sicherheit nicht «ohne jeden Hintersinn den Alltag seiner Zeit», wie dies noch in der neueren Forschung gelegentlich behauptet wird,  sondern steht in der Tradition der Moriskentänze und, im weiteren Kontext, des beliebten Themas der Weiberlisten.  Eine hilfreiche tabellarische Zusammenstellung aller Miniaturen der beiden Handschriften mit Banderolen findet sich in: Siebert-Hotz, Das Bild des Minnesängers, S.  (C) und S.  (B).  Lehrs, Bd.  , Nr.  ; abgebildet in: Ill. Bartsch  , S.  , Nr.  (  ).  Israhel van Meckenem. Kupferstiche des späten Mittelalters aus Westfalen (Katalog Ausst. Museum im Kloster Grafschaft,  .  . - .  .  ), Paderborn  , S.  . Dagegen bereits Brigitte Lymant, Die sogenannte «Folge aus dem Alltagsleben» von Israhel van Meckenem. Ein spätgotischer Kupferstichzyklus zu Liebe und Ehe, in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch  (  ), S.  -  . Akteure der Minne  Textabb.  : Israhel van Meckenem, Der Gaukler und die Frau (L  ) Über dem Paar sind nun zwei symmetrisch gerollte Spruchbänder angebracht, deren Form sich sicherlich aus dem Wunsch erklärt, einerseits die oberen Bildecken auszufüllen und andererseits gleichzeitig durch den dabei entstehenden grossen Bogen einen harmonischen, die beiden Figuren zusammenschliessenden oberen Bildabschluss zu gestalten. Durch die Schlaufe, welche die beiden Spruchbänder zusammenhält, wird dieser ‹ verbindende › Aspekt noch zusätzlich betont. An ein Gespräch ist bei dem bewegten Tanz ohnehin kaum zu denken und nichts in der Körperhaltung der Figuren weist auf ein solches hin. Sicherlich eine andere Bedeutung hat ein kleines Spruchband auf einem Stich von Mair von Landshut aus dem Jahr  (Textabb.  ).  Unter zwei Bögen, hinter denen sich ein tiefer, reich gegliederter Innenraum öffnet, sitzt auf einer Treppenstufe links eine junge Dame, auf die unter dem rechten Bogen ein höfischer Jüngling zuschreitet. In seiner Hand, genauer: zwischen zwei Fingern derselben, hält er ein zierliches kurzes Spruchband, das sich gleichsam im Zwiegespräch mit der Feder auf dem Hut des Jünglings in leichtem Schwung nach oben schlängelt.  Lehrs, Bd.  , Nr.  ; abgebildet in: Ill. Bartsch  , S.  , Nr.  (  ). Minnebilder  Textabb.  : Mair von Landshut, Die Banderole (L  ) In dieser Komposition muss dem leeren Schriftband meines Erachtens die Funktion zukommen, die kurz bevorstehende Rede des Galans ins Bild zu setzen. Kaum möglich scheint mir, dass die Banderole einen Brief oder sonst ein schriftliches Dokument aus der Lebenswelt der Figuren verbildlichen soll, etwa ein Liedblatt.  Kurze Zeit später wird das Spruchband, das in dieser äusserst verfeinerten Komposition gleichsam nur noch als Chiffre seiner selbst erscheint, aus solchen Darstellungen gänzlich verschwinden. Das  . Jahrhundert entwickelt in der Druckgrafik noch die bildgestalterische Lösung, den Figuren einen Text beizugeben, indem dieser einfach ohne verbildlichten Textträger gewissermassen in den Bildhintergrund gesetzt wird, wie man es vorher schon von Tituli kennt.  Dabei werden häufig die einzelnen Redepartien eines  Auch solche Darstellungen finden sich, Liedblätter sind dann jedoch - zumindest im  . Jahrhundert - auch deutlich als solche zu erkennen. Ein Beispiel dafür stellt der Stich Israhels van Meckenem dar, der eine Dame und einen Lautenspieler im Gespräch zeigt (Ill. Bartsch  , S.  , Nr.  (  ), L  ).  Auf eine vergleichbare Loslösung der Schrift vom Schriftband, die sich an italienischen Verkündigungsdarstellungen des  . Jahrhunderts beobachten lässt, macht Horst Wenzel aufmerksam: Hören und Sehen, Schrift und Bild. Kultur und Gedächtnis im Mittelalter, München  , S.  -  . Vgl. dazu die Rezension von Michael Curschmann, in: ZfdPh  (  ), S.  -  , hier S.  . Akteure der Minne  Gespräches nicht voneinander getrennt, sondern bilden einen fortlaufenden Text. So etwa auf einem Holzschnitt von Bartel Beham von  (Textabb.  ).  Textabb.  : Bartel Beham, Liebespaar (G  )  Max Geisberg, The German Single-Leaf Woodcut:  -  , revised and ed. by Walter L. Strauss, Bd.  -  , New York  , Bd.  , S.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  . Minnebilder  Er zeigt ein stehendes, einander zugewendetes Paar. Der Mann ist gerade im Begriff, der Frau eine Rose anzubieten, sie hält ihre Arme noch verschränkt vor sich. Über den beiden Figuren steht nun auf weissem Grund folgendes Zwiegespräch, das die Motivik des Garten-Bestellens aufgreift, der wir im ‹ Krautgarten › (Brandis  ) bereits begegnet sind: Nun grüß dich got du frewndtlichs kindt. Got danck euch Junckher was habt jr im synn. Liebe Junckfraw last mich zu ewr Rosen schmecken. Lieber Junckher sie wachssen nit in allen hecken.  Liebe Junckfraw das ich het ein solchen garten. Wolt ich sein so fleissig warten. Lieber Junckher man lest nit yederman dynnen geten. Jr müst gar fleissig darumb peten. Darumb mögt ir euch woll weyter versehen.  Guete wort soll man nit verschmehen.  Grüss Gott, du freundliche junge Dame. / Gott danke euch, Edelmann, was steht euch im Sinn? / Liebe Jungfrau, lasst mich an eurer Rose riechen. / Lieber Edelmann, die wachsen nicht in allen Hecken. / Liebe Jungfrau, hätte ich einen solchen Garten, / dann würd ich ihn auch tüchtig pflegen. / Lieber Edelmann, man lässt nicht jeden darin jäten, / ihr müsst schon eifrig darum bitten. / Daher sollt ihr weiterhin warten und hoffen. / Gute Worte soll man nicht verachten. Der paargereimte Text stellt also einen Dialog dar, bei dem allerdings alle Inquitformeln fehlen, was dem Leser die Zuordnung der einzelnen Verse zu den Figuren abfordert. Zunächst ist dies auch recht einfach, da ein versweiser Sprecherwechsel herrscht, ab Vers  f. ändert sich dies jedoch plötzlich, V.  scheint sich noch an die Mahnung der Dame anzuschliessen. Der kurze Dialog endet im letzten Vers mit einer Äusserung des Galans - oder mit einer Redewendung als Fazit? - und bleibt damit offen und unentschieden. Die vorgestellten, repräsentativen Beispiele zeugen, so meine ich, von der Wichtigkeit des gesprochenen Wortes für diesen Bildtyp. Neben den ausformulierten Kürzestdialogen wird auch sonst immer wieder neu versucht, das Gespräch bildlich umzusetzen, sei es mit leeren Spruchbändern oder dann ganz ohne solche, indem nur der Gesprächsinhalt den Figuren beigegeben ist. Auch nach dem Verschwinden des Spruchbandes aus den Gesprächsszenen bleibt damit das Wort im Bild noch präsent. Dabei kommt gerade dem Text - wo er denn vorhanden ist - die Aufgabe der Individualisierung der Darstellung zu. Die Ikonographie des Liebespaares im Gespräch ist höchst konventionell und insbesondere der Text kann aus einer beliebigen Gesprächsszene eine ganz konkrete machen. Die Bildformel ist also in hohem Masse offen für eine je eigene inhaltliche Füllung. Akteure der Minne   .  .  Konventionelle Konversation vor dem Bild Gespräche finden nicht nur in Bildern statt, sondern gesprochen wird sicherlich auch schon von den zeitgenössischen Bildbetrachtern über die Bilder.  Was wir in der Literatur ‹ Anschlusskommunikation › nennen, ist in Bezug zu setzen zu Gesprächen vor dem Bild, wie sie auch gelegentlich in Minnereden selbst geschildert werden. Als der Ich-Erzähler in Meister Altswerts Minnerede ‹ Der Kittel › (Brandis  ) auf seinem langen, aventiurehaft ausgestalteten Weg zu Frau Venus in deren Garten eintrifft, entdeckt er dort einen mit Wandbildern ausgestatteten sal vor den Toren der Burg.  Die Wandmalereien zeigen an einer Wand maniger hand frowenbilde, wunderschön und dem Ich-Erzähler teilweise bekannt, an einer anderen Wand menigen schilt und helm, von welchen er auch einen grossen Teil identifizieren könne. Er denkt sich, dass Frau Venus hier wohl besonders tugendhafte Damen und Männer im Bild festhalten liess, kann dies aber nur vermuten. Als er schliesslich von einer Botin der Venus in dem sal abgeholt wird, ist die erste Frage, die er ihr stellt, die nach der Bedeutung der Wandmalereien (  ,  ff): Ich sprach: Uzerwelte frucht, Nu sage mir durch din zucht,  Wer sint die frouwen in dem sal? Ich han sie geschouwet über al, Da bi die helme und die waffen. Kein man mag den maler straffen; Er hat ez so meisterlich gemacht  Und mit ganzen sinnen betracht. Ich wüste gern die aventüre; Daz sage mir, zarte gehüre!  Im Bereich der Minnebilder haben dies an Einzelfällen erprobt beispielsweise: René Wetzel, Konvention und Konversation. Die Wandbilder von Runkelstein und ihre Betrachter, in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation. Burgdorfer Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  (anhand der Wandmalereien des Westpalas von Schloss Runkelstein); Birgit Franke, In den Weiten höfischer Gärten: Spiele, Minne und Repräsentation, in: Der Spieleteppich im Kontext profaner Wanddekoration um  . Beiträge eines internationalen Symposions am  . und  . Oktober  im Germanischen Nationalmuseum, hg. von Jutta Zander-Seidel (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums  ), Nürnberg  , S.  -  (anhand des Nürnberger Spieleteppichs).  Meister Altswert, Der Kittel, in: Ders., hg. von W. Holland und A. Keller (BLUSt  ), Stuttgart  , S.  -  , hier bes. S.  ,  -  ,  ; zu Meister Altswert und diesem Text vgl.: Edward A. McCormick, Meister Altswert ’ s Kittel, in: The Germanic Review  (  ), S.  -  ; Glier, Artes amandi, S.  -  . - Mit dem sal könnte eine offene Loggia gemeint sein, wie sie in der Miniatur von Jean Hennecart in einer Pariser Handschrift (Bibliothèque de l ’ Arsenal, ms.  , fol.  r , von  -  ), im Hintergrund eines Garten dargestellt ist, vgl. Sur la terre comme au ciel, S.  f., Nr.  . Minnebilder  Die Botin erklärt ihm daraufhin in einer längeren Lehrrede die Eigenschaften, die wip oder man besitzen müssen, um von Venus und ihrem Gefolge aus personifizierten Tugenden in diesen gemalten Katalog lasterfreier Damen und Männer aufgenommen zu werden. Eigens betont sie, dass die von ihr genannten zwölf stücke [. . .] allenthalben sint bekant, dass es sich also um konventionelles Wissen handle. Die Funktion der Bildfolge im sal ist damit vergleichbar mit der des Buches im ‹ Minnegericht › des Elenden Knaben, dar in geschriben waß der lieben recht; / und wer ye waß gewesen ir kneht, / der namen waren da all geschriben (V.  -  ).  Während im Buch die Regeln der Liebe gleich mit kodifiziert wurden, fehlt eine solche Erläuterung naturgemäss der Wandmalerei - sie muss daher mündlich im Gespräch nachgeholt werden.  Dieses Gespräch über Bilder kann - zumindest in der literarischen Fiktion - sogar dann funktionieren, wenn Bilder nur imaginiert werden, tatsächlich aber gar nicht sichtbar sind. Solches ist der Fall bei den ‹ Wandmalereien › , welche der Pfaffe Amis dem französischen König in einem Saal seines Palastes vorschlägt auszuführen und die nur von denjenigen gesehen werden könnten, so erklärt er, die ehelich geboren wurden.  Der König, zunächst höchst erfreut von der Tugendprobe, kann nach sechswöchiger ‹ Arbeitszeit › , in welcher sich Amis auf Kosten des Königs im Saal hat einschliessen und vor allem köstlich bewirten lassen, zu seinem Schrecken nichts sehen - es gibt ja auch keine Wandmalereien. Da er das nicht zugeben kann, lässt er sich vom Pfaffen Amis das Programm der Fresken erläutern, die auf jeder Wand je eine Szene aus der antiken und biblischen Geschichte zeigten: David und Salomon, Alexanders Dariusschlacht, die Taten der römischen Könige und schliesslich den Turmbau zu Babel. Ein Deckengemälde enthalte überdies die Glorie des französischen Königs, indem in ihm die Tugendprobe selbst dargestellt ist, mitsamt fröhlichen Sehenden und verzweifelten Höflingen, die nichts zu sehen imstande sind. Diese  Hinter dieser Vorstellung steht natürlich die Idee des Buchs des Lebens aus Lc  ,  , die Minne/ Venus reklamiert damit implizit eine parareligiöse, heilsbringende Wirkung der Liebe. Die Minnereden des Meister Altswert sind voll von solchen Anspielungen, die aber immer nur im Spielerisch-Angedeuteten bleiben, so etwa, wenn im ‹ Kittel › die erwähnte Botin mit einer Lilie zum Ich-Erzähler kommt, wie dies Gabriel in der Verkündigung tut (  ,  -  : Sie truog ein gilgenstengel. / Ich wande, ez wer ein engel / Von himelrich her abe gesant.).  Es würde also nicht ausreichen, die Stelle im ‹ Kittel › alleine aus der Vorliebe von Meister Altswert für katalogartige Aufzählungen zu erklären. Die spezifische Medialität des Kataloges von Minnetugend-Dienern in der Wandmalerei zieht das Gespräch zu dessen Erläuterung nach sich, das Buch legt ein solches nicht nahe. Im ‹ Der Minne Gericht › ist sogar das Gegenteil der Fall: der Ich-Erzähler vertieft sich in die Lektüre und muss darin unterbrochen werden. Das Gespräch wird also durch das Buch an dieser Stelle eher abgebrochen als angeregt.  Der Pfaffe Amis von dem Stricker. Ein Schwankroman aus dem  . Jahrhundert in zwölf Episoden (GAG  ), Göppingen  , V.  -  ; Hans-Rudolf Meier, Funktion und Fiktion von Raumdekorationen. Zur Raumsymbolik im mittelalterlichen Profanbau, in: Außen und Innen. Räume und ihre Symbolik im Mittelalter, hg. von Nikolaus Staubach und Vera Johanterwage (Tradition - Reform - Innovation  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  , hier bes. S.  -  . Akteure der Minne  wenigen Stichworte zum Ausstattungsprogramm reichen in der Erzählung, um eine lebhafte Unterhaltung unter den Rittern des Hofes anzuregen, die vom König zur Tugendprobe verpflichtet wurden und sich natürlich in derselben, misslichen Lage wie ihr Fürst befinden. Die Höflinge sind gezwungen, auf ihr Wissen über die dargestellten historischen Personen und Ereignisse zurückzugreifen und übertrumpfen sich geradezu gegenseitig mit Beschreibungen von Details der einzelnen Szenen.  Dass die vorgeblich Tugendgeprüften über das dazu notwendige Bildungswissen verfügen, ist in der Logik der Geschichte selbstverständlich, nur darauf kommt es mir an. Die Zugehörigkeit zur exklusiven Gruppe wird hier durch Wissen sichergestellt und insbesondere über die Fähigkeit, darüber im Gespräch zu verfügen. Geprüft wird damit in der Tugendprobe sozusagen die Befähigung zur Höfischheit, die Geübtheit im Gespräch über konventionelles Bildungswissen. Auch hier also gilt, was Eckart Conrad Lutz als Charakteristikum profaner Wandmalerei des Mittelalters herausstellt, dass nämlich in ihr «auf ein umfassendes ‹ Bildungswissen › Bezug [genommen wird], dessen je neue Formulierung im geselligen Gespräch ein Ziel der Wandmalereien ist. Insofern dokumentieren sie den Anspruch des Auftraggebers auf die Zugehörigkeit zu Kreis derer, die über diesen Besitz verfügen.»  Um Reflexe eines solchen Gespräches in den Bildern selbst soll es im Folgenden gehen. Der Betrachter im Bild und der Betrachter vor dem Bild - die Gesprächsszenen in den Runkelsteiner Wandmalereien Ein in jeder Hinsicht aussergewöhnlich reichhaltiges Spektrum von Themen und Darstellungsformen profaner höfischer Bildlichkeit bieten die um  entstandenen Wandmalereien im Schloss Runkelstein.   kaufte der einflussreiche Bozener Bürger und Amtmann der Habsburger Landesherren in Tirol Niklaus Vintler zusammen mit seinem Bruder Franz die sich in ruinösem Zustand befindende Burg, baute sie aufwendig aus und stattete sie mit einem umfassenden Bildprogramm aus, das alle Gebäudeteile mit einbezog und neben einer Kapelle und dem eher historiographischen Zyklus der Hofarkaden einen klaren Schwerpunkt bei literarisch inspirierter Profanikonographie hatte. Neben den Spiel-, Tanz- und Turnierszenen haben dabei vor allem die erweiterten Triaden der neun Helden sowie die Tristan- und  Zu diesem zugleich imaginierten und realen Repräsentationshandeln vgl: Wuth, Till, Niemand und der Hof.  Eckart Conrad Lutz, Wandmalerei und Texte. Zum kulturgeschichtlichen Erkenntniswert von Ausmalungen am Beispiel von Schweizer Profanbauten des Spätmittelalters, in: Geschichte in Schichten. Wand- und Deckenmalerei im städtischen Wohnbau des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Internationales Symposium  in Lübeck, hg. von Annegret Möhlenkamp, Ulrich Kuder und Uwe Albrecht (Denkmalpflege in Lübeck  ), Lübeck  , S.  -  , hier S.  .  Vgl. Oswald Trapp, Tiroler Burgenbuch, Bd.  : Sarntal, Bozen/ Innsbruck/ Wien  , S.  -  , und nun vor allem den reich illustrierten Katalog, in welchem die ältere Literatur verzeichnet ist: Schloss Runkelstein. Die Bilderburg, hg. von der Stadt Bozen unter Mitwirkung des Südtiroler Kulturinstitutes, Bozen  . Minnebilder  Wigaloiszyklen, allesamt am beziehungsweise im sogenannten Sommerhaus, von der Seite der Literaturwissenschaft besondere Aufmerksamkeit erhalten.  Meist nur am Rande erwähnt werden drei Zyklen von Liebespaaren im Gespräch in drei verschiedenen Räumen der Burg. Da sie keine erkennbare Verbindung zu konkreten Texten aufweisen, wurden sie meist nur unter stilistischer Perspektive untersucht oder für kostümkundliche Fragestellungen herangezogen.  Ich wende mich zunächst dem sogenannte Saal der Liebespaare zu (Abb.  -  ), der sich am südlichen Ende des zweiten Obergeschosses des Westpalas befindet.  Es handelt sich um einen relativ kleinen Raum auf beinahe quadratischem Grundriss, der einzig über eine Tür vom repräsentativsten Raum auf Runkelstein aus betreten werden kann, dem Turniersaal.  Auf einem alle vier Wände umlaufenden Bildfries über einer Draperiezone und unter einer gerollten Banderole sind Paare im Gespräch dargestellt.  Sie sind durch keinerlei Inschriften oder Attribute identifizierbar und auch der Gegenstand der Gespräche kann nur erahnt werden. Einen Hinweis gibt möglicherweise die grosse Turnierdarstellung in der Lünette über der Tür, die zum Turniersaal führt (Abb.  ). Innerhalb des Saales der Liebespaare ist das Turnier jedenfalls das einzige mögliche ‹ Gesprächsthema › , das in den Wandmalereien festgehalten worden ist.  Zu erwähnen sind - neben den Beiträgen in: Schloss Runkelstein. Die Bilderburg - insbesondere die um die Umzeichnungen von Ignaz Seelos ergänzten Aufsätze im Sammelband: Walter Haug, Joachim Heinzle, Dietrich Huschenbett, Norbert H. Ott, Runkelstein. Die Wandmalereien des Sommerhauses, Wiesbaden  , namentlich: Walter Haug, Das Bildprogramm im Sommerhaus von Runkelstein, S.  -  ; Joachim Heinzle, Die Triaden auf Runkelstein und die mittelhochdeutsche Heldendichtung, S.  -  ; Dietrich Huschenbett, Des Pleiers ‹ Garel › und sein Bildzyklus auf Runkelstein, S.  -  ; Norbert H. Ott, ‹ Tristan › auf Runkelstein und die übrigen zyklischen Darstellungen des Tristanstoffes. Textrezeption oder medieninterne Eigengesetzlichkeit der Bildprogramme? , S.  -  ; Andrea Gottdang, ‹ Tristan › im Sommerhaus der Burg Runkelstein. Der Zyklus, die Texte und der Betrachter, in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  .  Renate Prochno, Die Mode in Runkelstein, in: Schloss Runkelstein. Die Bilderburg, hg. von der Stadt Bozen unter Mitwirkung des Südtiroler Kulturinstitutes, Bozen  , S.  -  . - Erst nach Abschluss der vorliegenden Arbeit ist die Dissertation von Sabine Sommerer erschienen, in welcher ein kurzes Kapitel diesen Gesprächsdarstellungen gewidmet ist: Sommerer, Sabine, Die Camera d ’ Amore in Avio. Wahrnehmung und Wirkung profaner Wandmalerei des Trecento (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen  ), Zürich  , S.  -  .  Schloss Runkelstein. Die Bilderburg, S.  -  .  Ebd., S.  -  .  Zum üblicherweise dreiteiligen Wandaufbau in der profanen Wandmalerei vgl.: Hans-Rudolf Meier, Dekorationssysteme profaner Raumausstattungen im ausgehenden Mittelalter, in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation. Burgdorfer Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . Akteure der Minne  Naheliegender aber ist sicherlich, wie René Wetzel durch eine eingehende Analyse der Darstellungen des angrenzenden Turniersaales und deren Offenheit für Gespräche über sie hat zeigen können, dass die Liebespaare im nach ihnen benannten Saal gewissermassen das im Turniersaal angestossene Gespräch aufnehmen und bildlich darstellen, dem Bildbetrachter auf diese Weise einen Spiegel vorhalten. Programmatisch in diesem Sinn ist die Dame, die der Eingangstür direkt gegenübersteht und sicherlich nicht zufällig als einzige in auffälliger Weise sich von ihrem Gesprächspartner ab- und dem Eintretenden zuwendet, ja ihn mit ihrem Blick in Empfang nimmt (Abb.  ). «Die Grenzen zwischen gemalter Welt und bildexterner ‹ realer › Welt verschwimmen, bald weiß man nicht mehr, wer nun über wen spricht, wer wen beobachtet, wer mit dem Finger auf wen weist: die Personen im Raum auf die gemalten Figuren oder umgekehrt diese auf die versammelte Gesellschaft.»  Während im Saal der Liebespaare das Gespräch unter Liebespaaren neben dem Turnier zum Hauptthema des Raumes gemacht wurde, sind die beiden anderen erwähnten Liebespaar-Zyklen marginal den Hauptregistern der jeweiligen Räume zugeordnet. In den kontrovers diskutierten Darstellungen der sogenannten Badestube (Abb.  ), die direkt unter dem Saal der Liebespaare liegt und ebenfalls nur über den vorgelagerten, grösseren Saal zugänglich ist, sind in einer Bildzone über einer gemalten Draperie eine Reihe von Figuren und Tieren darstellt, die sich in illusionistischer Weise jeweils in einer Arkade befinden, die untereinander zu einem Arkadengang verbunden sind.  Der sich hinter den Figuren öffnende Raum verleiht der Darstellung einen trompe-l ’ oeil-Effekt und schafft auf diese Weise einen einheitlichen ‹ Raum im Raum › . Die Figuren und ebenso die Tiere sind sich hier nicht etwa paarweise einander zugeordnet, sondern sie scheinen eher mit dem Betrachter zu spielen, wenden sich ihm mal zu, mal ab oder lehnen sich über die Arkadenbrüstung, die zugleich als Stange dient, an der die Draperie befestigt ist. Christian Opitz hat kürzlich dafür plädiert, in den eigenartigen Figuren der Westwand - die man bislang entweder als Vorzeichnung oder dann als Nackte (daher die spätere Bezeichnung des Saales) interpretiert hatte - frühe Formen von Putti zu sehen, wie sie in jener Zeit langsam aufkommen und auch in schriftlichen Quellen belegt sind.  Diese Deutung hat den Vorteil, eine klare Disposition der Darstellungen auf die vier Wände des Raumes zu ermöglichen. Auf der Nordwand sind Männer dargestellt, auf der Ostwand Frauen, die Südwand zeigt Tiere und die Westwand schliesslich Kinder in der Form von Putti. Das entspräche der Disposition verschiedener Themen auf verschiedene Wände, wie sie auch die beiden oben angeführten  Wetzel, Konvention und Konversation, S.  .  Schloss Runkelstein. Die Bilderburg, S.  -  .  Christian Nikolaus Opitz, Eine «chambre aux enfants» auf Burg Runkelstein? Ein neuer Vorschlag zur Deutung der sogenannten «Badestube», in: Zeitschrift für Kunstgeschichte  (  ), S.  -  . Minnebilder  Wanddekorationen im ‹ Pfaffen Amis › oder im ‹ Kittel › des Meister Altswert sich vorstellen und wie sie in der Wandmalerei vielfach bezeugt sind.  Für uns von besonderem Interesse ist nun aber der den ganzen Raum umlaufende Fries direkt unter der ebenfalls noch mittelalterliche Bemalung aufweisenden Balkendecke. Er zeigt erneut Gesprächspaare, wobei in Vierpassmedaillons je eine Figur untergebracht ist, von denen sich immer zwei einander zuwenden (Abb.  ). In den Darstellungen dieser insgesamt sechzehn Paare wird ein ganzes Spektrum der Minnegesprächs-Ikonographie durchgespielt, wie es uns jetzt schon vielfach begegnet ist, zudem überreichen sich die Figuren teilweise Gegenstände (Abb.  c) und eine Dame schiesst einen Minne-Pfeil auf den ihr mit verschränkten Armen gegenüberstehenden Mann (Abb.  f). Teilweise halten die Figuren auch hier, wie auch schon in der Grossen Heidelberger Liederhandschrift, unbeschriftete Spruchbänder in der Hand (Abb.  e). Die klare Minne-Ikonographie der Liebespaare scheint den Darstellungen der darunterliegenden Bildzone eine zusätzliche Bedeutung zu geben. Während in der Bildzone die Tiere, Kinder, Frauen und Männer auf je eine Wand verteilt sind, werden sie im bekrönenden Fries - bildlich gesprochen - durch das Band der Minne zusammengeknüpft. Das zur Frau beziehungsweise zum Mann gewordene Kind, durch die höfische Bildung in den Tugenden der Minne unterwiesen und darin vom Tier unterscheidbar, kann sich dem Gegenüber zuwenden, wird zum sozialen Wesen und schliesslich zum Liebespaar. Solch eine Lesart greift möglicherweise über die konkreten Intentionen der Konzepteure der Bildprogramme hinaus, sie entspräche aber den Sehgewohnheiten der Bildbetrachter, solch systematisch konzipierten Dispositionen im Raum einen Sinn zuzuweisen. Ein weiterer Fries mit Gesprächspaaren findet sich im Sommerhaus, jenem Gebäudetrakt also, der in besonders pointierter Weise philosophisches, historisches und literarisches Wissen verquickt und auf einander bezieht, indem von den Hofarkaden über die Triaden der Galerie (Abb.  ) bis in die dahinterliegenden Räume ein dichtes Netz von Verweiszusammenhängen geschaffen wird, das in dieser Konsequenz und Stringenz keine Parallele in der profanen Wanddekoration der Zeit hat.  Einer der drei literarischen Texte, die in diesem Zusammenhang im ersten Obergeschoss in einem eigenen Raum visualisiert werden, ist Pleiers ‹ Garel von  Auf den Zusammenhang von architektonischem Rahmen und bildlicher Ausstattung macht vor allem aufmerksam: Wolfgang Kemp, Die Räume der Maler. Zur Bilderzählung seit Giotto, München  , für wichtige Hinweise bezüglich der nordalpinen Wandmalerei vgl. auch: Cord Meckseper, Wandmalerei im funktionalen Zusammenhang ihres architektonisch-räumlichen Orts, in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  .  Vgl. dazu auch die Bemerkungen von Norbert H. Ott, Höfische Literatur in Text und Bild: Der literarische Horizont der Vintler, in: Schloss Runkelstein. Die Bilderburg, hg. von der Stadt Bozen unter Mitwirkung des Südtiroler Kulturinstitutes, Bozen  , S.  -  , hier bes. S.  f. Akteure der Minne  dem blühenden Tal › , ein nachklassischer Artusroman, der als « ‹ reaktionärer › Gegenentwurf zu dem das Ideologiemodell des Artusromans bereits in Frage stellenden ‹ Daniel › des Strickers» konzipiert ist.  Auch hier begegnen wir wieder einem Wandaufbau in mehreren Registern (Abb.  ). Über einer Sockelzone mit dem Imitat eines textilen Wandbehangs öffnet sich eine Arkadenreihe, in deren Kompartimente einander offensichtlich im Gespräch zugewendete Halbfiguren zu sehen sind. Über dieser Architekturimitation stehen die hochrechteckigen Bildfelder der ‹ Garel › - Szenenfolge, die von Ornamentfeldern zwischen den Deckenbalken bekrönt werden. Die einzelnen Figuren unter den Arkaden scheinen hier jetzt dezent individualisiert, sie tragen teilweise Gegenstände wie Bücher in der Hand oder sind manchmal bekrönt. Wir wissen, dass sie einst auch tatsächlich benennbar waren, ganz so wie die Damen im den Wandmalereien des ‹ Kittels › von Meister Altswert, denn fast vollständig verlorene Inschriften haben sie namentlich gekennzeichnet. Heute noch lesbar sind die Namen von Adam und Eva über dem Paar rechts vom Kamin an der Südwand, das die Reihe offensichtlich und naheliegenderweise eröffnet, denn es steht unter der ersten Szene des ‹ Garel › -Zyklus. Des Weiteren sind, in teils unsicherer Lesung,  noch die Namen von Abraham (dazu gehören würde Sara), Sygune (und Tschionatulander, land noch lesbar), Tristram oder Tristrant (und Isolde), Partenopyr und Melivr, Anfortas  und Secundille (Abb.  ) zu erkennen, eine Dame mit Dolch in der Brust deutet auf Lucretia. In gewisser Weise setzen diese Paare also die katalogartigen Reihen der Hofarkaden und der Galerie fort, Nicolò Rasmo bezeichnete sie daher als die «berühmtesten Paare seit der Erschaffung der Welt».  Auffallend ist aber doch der deutlich erkennbare Schwerpunkt bei literarischen Figuren, was ganz zum Themenkreis des Sommerhauses passt. Über was mögen sich die lebhaft diskutierenden Paare unterhalten? Die direkt über ihnen stehenden und den Raum bestimmenden, ehemals  Bildfelder des ‹ Garel › -Zyklus, von denen heute noch  erhalten sind, erzählen eine Geschichte ritterlich-kriegerischer Herrschaftssicherung, dabei tritt das «Element der Minne [. . .] ganz in den Hintergrund», Minne und Minnegemeinschaft realisiert sich ausschliesslich im Herrscherpaar, wird aber selbst da nicht in Minneszenen verbildlicht, wo es  Huschenbett, Des Pleiers ‹ Garel › und sein Bildzyklus auf Runkelstein; Ott, Höfische Literatur in Text und Bild, S.  -  ; Ott, Ikonographische Narrationen, hier S.  -  .  Diese Lesungen nach Huschenbett, Des Pleiers ‹ Garel › und sein Bildzyklus auf Runkelstein, S.  f.; den Hinweis auf Lucretia in: Schluss Runkelstein. Die Bilderburg, S.  , Anm.  . Insgesamt sind nach dem Absturz der Nordwand heute noch  Paare erhalten, Huschenbett vermutet, dass es ursprünglich  -  waren.  Huschenbett, Des Pleiers ‹ Garel › und sein Bildzyklus auf Runkelstein, S.  , Anm.  , vermutet: «Vairevits (? oder ‹ Anfortas › ? nach dem ‹ Jüngeren Titurel › , Hahn Str.  )». Die Liebe Secundilles zu Anfortas wird auch im Parzival erwähnt (  ,  ff.). An der Wand sind nur noch die Anfangsbuchstaben des Namens zu lesen, der deutlich mit einem grossen A beginnt.  Nicolò Rasmo, Runkelstein,  . Aufl. (Kultur des Etschlandes  ), Bozen  , S.  f. Minnebilder  sich vom Text her angeboten hätte.  Die Gesprächspaare sind also nicht zwingend in ihrer Eigenschaft als Liebespaare dargestellt. Ich möchte aber doch dafür plädieren, diese Grenzen nicht zu stark zu machen, immerhin führt der Triaden-Zyklus der Galerie genau an der Stelle in das Gebäudeinnere, an der die drei berühmtesten Minnepaare gewissermassen als Kulminationspunkt der im Bild auf einander zulaufenden Entwicklungen hin zum Minne-Ritter und zum höfisch verfeinerten Recken stehen.  Ausgerechnet Tristan und Isolde bilden das mittlere und damit zentrale Minnepaar und in ihre Geschichte tritt man ein, wenn man durch die Tür geht, die neben ihrer Darstellung angebracht ist. Einzig von hier aus, gleichsam durch die intime Geschichte des Minne-Ritters hindurch, gelangt man zum ‹ Garel › -Zyklus mit seiner starken Betonung des ritterlichen Einzelkampfes, des öffentlich-höfischen Zeremoniells und der auffällig herausgestellten Rüstungs- und Wappenkennzeichnung. Somit sind auch im Innern des ersten Obergeschosses des Sommerhauses die beiden Elemente präsent, aus denen die Triaden den höfischen Ritter herleiten. Will man dieser Lesart folgen, so lassen sich die literarischen Liebespaare unter dem ‹ Garel › -Zyklus leichter erklären, sie könnten über das Diskutieren, was die Wandmalereien in ihrer räumlichen Abfolge dem Betrachter zur Diskussion stellen: eine Geschichte des höfischen Rittertums vor dem Hintergrund literarischer Texte. Auch hier wäre es aber zu kurz gegriffen, wollte man die Gesprächsszenen ganz einfach auf die direkt über ihnen an der Wand dargestellten Bilder beziehen. Vielmehr scheinen sie auch hier das Gespräch gleichermassen abzubilden und anzuregen, das zeitgenössische Betrachter vor den Bildern hätten führen können. Dass die Bildbetrachter, indem sie dies taten, sich selbst in die Reihe derer stellen konnten, die diese Diskussionen in den literarischen Texten schon geführt haben, verleiht den Gesprächspaaren im ‹ Garel › -Zimmer erst ihre besondere Note.  Was wir im ersten Teil der Arbeit in Bezug auf Minnereden vermutet haben, dass nämlich über Minnereden  Schloss Runkelstein. Die Bilderburg, S.  -  , Zit. S.  ; auch schon: Huschenbett, Des Pleiers ‹ Garel › und sein Bildzyklus auf Runkelstein, bes. S.  -  .  Heinzle, Die Triaden auf Runkelstein.  Es handelte sich dann also um eine bildliche Darstellung des Gespräches über literarische Werke beziehungsweise über die ihnen zugrunde liegenden Stoffe, wie es von den Protagonisten der höfischen Romane teilweise auch geschildert wird. Das prominenteste Beispiel dafür sind die senemaeren, die sich Tristan und Isolden während ihres Aufenthaltes bei der Minnegrotte gegenseitig erzählen, vgl. dazu: Eckart Conrad Lutz, lesen - unmüezec wesen. Überlegungen zu lese- und erkenntnistheoretischen Implikationen von Gottfrieds Schreiben, in: Der «Tristan» Gottfrieds von Strassburg. Symposion Santiago de Compostela,  . - . April  , hg. von Christoph Huber und Victor Millet, Tübingen  , S.  -  . - Das Gespräch über einen höfischen Roman, den ‹ Lanzelet › , bildet möglicherweise die Miniatur zu Waltram (früher Alram) von Gresten der Grossen Heidelberger Liederhandschrift ab, vgl.: Hellmut Sadlowski, Ein Hinweis auf das Lanzelet-Epos Ulrichs von Zazikhofen in der Manessischen Liederhandschrift. Zum Bilde Alrams von Gresten, in: Heidelberger Jahrbücher  (  ), S.  -  . Akteure der Minne  so geredet werden kann, wie in den Minnereden geredet wird, wäre somit hier auf den Bereich des Romans übertragen worden - die literarischen Figuren im Gespräch bilden das Modell für das Gespräch über die Literatur. Gespräche über das Gespräch? - der ‹ Regensburger Medaillonteppich › Auf kleinerem Raum und ganz auf die Minne-Ikonographie beschränkt bietet der um  entstandene ‹ Regensburger Medaillonteppich › eine Summe der spätmittelalterlichen Minnebildlichkeit des deutschsprachigen Raums (Abb.  ). Die  Darstellungen, angeordnet in sechs Registern zu je vier Medaillons, werden in auffälliger Weise ähnlich wie in Runkelstein von Liebespaaren im Gespräch begleitet.  Die mit einer Breite von  ,  Metern und einer Höhe von  ,  Metern monumentale Tapisserie befand sich sicher schon  im Regensburger Rathaus, denn Johann David Passavant erwähnt sie in einem Bericht über die dortigen Kunstschätze kurz.  Wann sie dorthin kam, können wir aber nicht mehr sagen, für das Rathaus wird sie schwerlich gemacht worden sein. Im Rathaus von Regensburg befanden sich aber, wie in vielen anderen Rathäusern bedeutender spätmittelalterlicher Städte, auch schon in viel früherer Zeit öffentlich zugängliche Bildteppiche, wie ein Kupferstich vom Ende des  . Jahrhunderts bezeugt.  Kein zweites Objekt mit Minnebildern aus dem deutschsprachigen Spätmittelalter ist in so ausführlicher Weise mit Texten versehen wie der Regensburger Medaillon-  Regensburg, Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum, Inv. Nr. AB  ; grundlegend und in vielerlei Hinsicht auch ihrer Zeit voraus ist die Untersuchung: von der Leyen/ Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  J[ohann] D[avid] Passavant, Beiträge zur Kenntnis der alten Malerschulen Deutschlands bis in das  . Jahrhundert (  . Teil), in: Morgenblatt für gebildete Stände / Kunstblatt  , Nr.  vom  .  .  , S.  -  , hier S.  .: «Noch befinden sich im Fürstensaal zu Regensburg einige andere alte Teppiche aus dem  ten und  ten Jahrhundert mit weltlichen Darstellungen. Unter ihnen ist besonders der ältere interessant durch seine Darstellungen in Bezug auf das Verhältniß zwischen Mann und Weib mit beigegebenen Inschriften.»  Leonie von Wilckens, Museum der Stadt Regensburg. Bildteppiche, Regensburg  , S.  ; zur spätmittelalterlichen Rathausikonographie vgl.: Ulrich Meier, Vom Mythos der Republik. Formen und Funktionen spätmittelalterlicher Rathausikonographie in Deutschland und Italien, in: Mundus in imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. FS Klaus Schreiner, hg. von Andrea Löther, Ulrich Meier, Norbert Schnitzler, Gerd Schwerhoff und Gabriela Signori, München  , S.  -  ; Cord Meckseper, Architektur und Lebensformen. Burgen und Städte als Orte von Festlichkeit und literarischem Leben, in: Mittelalterliche Literatur im Lebenszusammenhang. Ergebnisse des Troisième Cycle Romand  , hg. von Eckart Conrad Lutz (Scrinium Friburgense  ), Freiburg/ Schweiz  , S.  -  , hier bes. S.  -  ; Stephan Altensleben, Politische Ethik im späten Mittelalter. Kurfürstenreime, Autoritätensprüche und Stadtregimentslehren im Kölner Rathaus, in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch  (  ), S.  -  ; Stephan Albrecht, Gute Herrschaft - fürstengleich. Städtisches Selbstverständnis im Spiegel der neuzeitlichen Rathausikonographie, in: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation  -  . Altes Reich und neue Staaten  -  , Bd.  -  , hg. von Hans Ottomeyer und Jutta Götzmann, Dresden  , Bd.  : Essays, S.  -  . Minnebilder  teppich. Er ist daher ein wertvolles Beispiel für die Kleinstformen der kurzen Texte in Minnebildern. Wenden wir uns zuerst diesen Texten zu (Brandis  a).  Zunächst ist festzustellen, dass die meisten von ihnen in der ersten Person als direkte Rede einer der dargestellten Figuren formuliert sind, bei anderen gestalterischen Möglichkeiten also nach allem, was wir wissen, auch in einem Spruchband untergebracht hätte werden können (z. B. Nr.  , Abb.  ): ich fwr ein  wilde man wolt got wer er mir sam). Als Ausnahmen hiervon sind die Nummern  ,  und vielleicht auch  zu betrachten, die in der Art von sprichwörtlichen Redenarten Minnewissen als allgemein gültige und prägnante Aussage formulieren (z. B. Nr.  : sicherleiche sen  vnd gedenken tut sere krenken). Nur ein einziges Mal ist einem Medaillon ein Text beigegeben, der die Darstellung in der Form eines Titulus beschreibt. Dies ist der Fall beim letzten Medaillon unten rechts, in welchem die prägnante und vielfach bildlich dargestellte Minnetoren-Szene des gerittenen Aristoteles zur Anschauung kommt, die wir beispielsweise aus dem Schwankmäre ‹ Aristoteles und Phyllis › kennen (Nr.  : hie reit ein tumes weip eines weisen manez leip).  Ein benennbarer literarischer Stoff kommt daneben auf dem Teppich nur noch ein einziges Mal vor, nämlich in der beliebtesten Darstellung eines Minnepaares aus der höfischen Literatur überhaupt, Tristan und Isolde in der sogenannten Baumgartenszene (Nr.  : ich sich in des prvne sche  auf d  pavm de herr  mein).  Schon Friedrich von der Leyen und Adolf Spamer haben eine Steigerung in den Schlussszenen jeder der fünf Reihen sehen wollen, beginnend im obersten Register (die letzten Medaillons der unteren vier Register auf Abb.  ): «Von: Lieb, bleib ohne Wanken, führt die Leiter zum Spiel der Untreue, zur Bändigung des wilden Mannes,  Eine Transkription aller Texte findet sich im ‹ Repertorium › (Nr.  ), vgl. auch: Hans Ulrich Schmid, Die mittelalterlichen deutschen Inschriften in Regensburg. Edition, Untersuchungen zur Sprache, Abbildungen. Mit einem Beitrag von Franz Fuchs: Zur Kopialen Überlieferung mittelalterlicher Regensburger Inschriften (Regensburger Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft  ), Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  , Nr.  . Zur Sprache der Texte vgl. von der Leyen/ Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause, S.  (mit zahlreichen Belegen): «Sie ist oberdeutsch-bayerisch, und es spricht, soweit wir sehen, nichts gegen Regensburger Dialekt.»; Gerhard Hahn, ‹ Liebeswerben und Liebesspiele › , in:  VL  (  ), Sp.  f.: «Sprache: bairisch um  ».  Aristoteles und Phyllis, in: Novellistik des Mittelalters. Märendichtung, hg., übers. und komm. von Klaus Grubmüller (Bibliothek des Mittelalters  ; Bibliothek deutscher Klassiker  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  und zur Stoffgeschichte den Kommentar S.  -  .  Zu dieser Szene vgl.: Doris Fouquet, Die Baumgartenszene des Tristan in der mittelalterlichen Kunst und Literatur, in: ZfdPh  (  ), S.  -  ; Hella Frühmorgen-Voss, Tristan und Isolde in mittelalterlichen Bildzeugnissen, in: Text und Illustration im Mittelalter. Aufsätze zu den Wechselbeziehungen zwischen Literatur und bildender Kunst, hg. von Norbert H. Ott (MTU  ), München  , S.  -  , bes. S.  -  , sowie den ebd., S.  -  , abgedruckten Katalog der Tristan-Bildzeugnisse von Norbert H. Ott; Michael Curschmann, Images of Tristan, in: Gottfried von Strassburg and the medieval Tristan legend. Papers from a anglo-north american symposium, hg. von Adrian Stevens (Arthurian studies  ), Cambridge  , S.  -  . Akteure der Minne  zum Betrug Markes durch Isolde, zu dem Mann, der wie ein Kind am Rad läuft, und schließlich zum weisen Aristoteles, auf dem die schöne, dumme Phyllis reitet.»  Leonie von Wilckens hat diesen Gedanken aufgegriffen und vermutete gar, es «wären im Mittelfeld jeweils die vier Medaillons einer Reihe unter einen gemeinsamen Leitgedanken gestellt.»  So viel Systematik kann ich nicht erkennen, zu wenig eindeutig scheinen mir die Einzelszenen - zu stark zerstört sind aber auch die Inschriften, als dass eine solche Ordnung sich eindeutig ausschliessen lassen könnte.  Wollte man an einer thematischen Steigerung festhalten, wäre allerdings erst die Frage der Leserichtung eindeutig zu beantworten - sie ist meines Erachtens allerdings gerade nicht vorgegeben - und es wäre zu entscheiden, ob eine solche Steigerung ausgerechnet an den ganz rechts stehenden Medaillons festzumachen wäre, in denen jeweils eher eine Schwäche der Minnenden beziehungsweise eine Gefährdung der Minne problematisiert wird. Zweifellos jedoch decken die Medaillons insgesamt von der Werbung über die gewonnene Liebe bis zu ihren Gefahren ein breites und durchaus repräsentatives Spektrum spätmittelalterlicher Minnebildlichkeit ab.  Ich möchte vermuten, dass diese Szenen-Zusammenstellung gerade auch solche Fragen der Bezüge und Zusammenhänge aufgeworfen haben wird, die - weniger mit wissenschaftlichem Eifer als mit spielerischer Leichtigkeit - auch schon von den zeitgenössischen Betrachtern kontrovers diskutiert worden sein könnten. Hier müssen nun die Paare in den Blick kommen, die die Medaillons auf allen vier Seiten umgeben (Abb.  -  ). Sind in den Medaillons auch schon meistens ein Mann und eine Dame als Liebespaar einander zugesellt, so ist dies in den vier Randleisten zur Regel erhoben. Die Paare werden von Baldachinen überfangen, deren Dächer in den seitlichen Leisten den Boden überschneiden, auf welchem das Paar unmittelbar darüber zu stehen kommt. Während die Paare in der oberen und der unteren Leiste sitzen und im Gespräch gestikulieren, sich Gegenstände überreichen und einmal ein leeres, zweimal ein beschriftetes Spruchband halten, stehen die Paare der seitlichen Leisten mit einer Ausnahme einander gegenüber. Mal hält der Mann, mal die Dame ein Spruchband,  Von der Leyen/ Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause, S.  .  Von Wilckens, Museum der Stadt Regensburg, S.  -  , Zit. S.  .  Auffallend sind einzelne Szenen zu Paaren geordnet, etwa die ersten beiden Medaillons des dritten und vierten Registers (zweimal Liebesgaben und zweimal das verwundete Herz), vermutlich auch die beiden ersten Medaillons des zweiten Registers, sicher die beiden letzten Medaillons, in welchen das Reiten thematisiert wird. Keinen übergreifenden Zusammenhang kann ich etwa unter den vier Medaillons des vierten Registers erkennen.  So werden dies vermutlich auch von der Leyen und Spamer gemeint haben, denn im Anschluss an die oben zitierte Stelle heisst es S.  (ich füge Nummern für die Register bei, von oben beginnend, auf deren jeweils letzte Medaillons sie sich offensichtlich beziehen): «Die Zierlichkeit des höfischen Dienstes [  ], der Übermut des höfischen Spieles [  ], die überraschende Darstellung seelischer Leiden und Wünsche als wirklicher, greifbarer Vorgänge [  ], der zur Treue gewaltsam angehaltene Mann [  und  ] und als Letztes der Sieg und Triumph der Frau [  ] - diese ganze Skala des Minnewesens breiten die Medaillons vor uns aus.» Minnebilder  gelegentlich tun sie dies auch gemeinsam. In all diesen Spruchbändern sind wiederum kurze Aussprüche aufgezeichnet, die jetzt eindeutig als direkte Rede zu verstehen sind. Sie beziehen sich nur insofern auf die Medaillons, als auch in ihnen von der Liebe die Rede ist, es handelt sich nämlich durchgehend um das Versprechen von Treue und Aufrichtigkeit in kürzester Formelhaftigkeit: traw mir, nach deinem willen, mit willen dein heisst es da etwa in den Spruchbändern der oberen drei Paare der linken Randleiste (Abb.  , Nr.  -  ). Diese Spruchbandtexte sind damit von grundsätzlich anderer Natur als die meisten der bisher besprochenen. Vergleichbar sind die Darstellungen meines Erachtens ganz direkt vor allem mit den nur wenig später entstandenen Gesprächspaaren in Runkelstein, wo sie in der Badestube teilweise ebenfalls solch kleine, dort dann leere Spruchbänder in der Hand halten. Ikonographisch handelt es sich um denselben Typ von Minnepaaren im Gespräch, wie wir ihn oben in Kap. II.  .  beschrieben haben. Nicht zufällig ist wohl auch der vergleichbare Anbringungsort in den Randzonen, und ich möchte argumentieren, dass von hierher, vom Rand aus betrachtet, die Hauptinhalte der Darstellungen in den Medaillons in ihrer Funktion besser verständlich werden. Wir hatten in Bezug auf die Gesprächspaare in Runkelstein gesagt, sie bildeten möglicherweise das Gespräch der Gesellschaft ab, die die Räume hätten bewohnen und vielleicht im Fest oder bei anderen Anlässen benutzen sollen. Wie die Betrachter vor dem Bild befanden sich die Figuren im Bild im Gespräch, ja diese schienen jene durch Gesten und Blicke sogar gleichsam in die Bilder - oder in das Gespräch? - hineinnehmen zu wollen. Beim Regensburger Medaillonteppich lässt sich dieser Gedanke noch weiterführen. Liessen uns nämlich die Paare in Runkelstein über den Inhalt ihrer Gespräche im Dunkeln, so geben uns die Spruchbandtexte der Tapisserie genau darüber Auskunft. Und was sich dabei beobachten lässt, deckt sich mit den im ersten Teil der Arbeit ausgesprochenen Vermutungen zur Anschlusskommunikation bei Minnereden - geredet wird über die Minne, über das in den Medaillons Thematisierte also, und dies mit denselben formelhaften Versatzstücken wie eben dort. Nur zweimal findet sich ein Spruchband innerhalb eines Medaillons, und einem von ihnen begegnen wir wieder in der Randleiste (Nr.  a und  : hilf got). Damit ist sehr deutlich gemacht, dass die Paare ausserhalb der Medaillons so sprechen, wie diese in ihnen. Natürlich ist hier Vorsicht geboten, die Spruchbandtexte geben hier wie anderswo selbstverständlich nicht ungefiltert Formulierungen aus einem tatsächlich geführten Gespräch wieder, vielmehr handelt es sich wie bei den Gesprächen in den Minnereden um bewusst gestaltete, in literarischen Traditionen stehende Texte. Sie scheinen mir aber doch im Bildmedium und durch ihre sinnfällige Anordnung von Aussen und Innen das zu reflektieren, was die Textualität der Minnerede im Spiegel ihrer Überlieferung auch schon nahegelegt hat: dass das Gespräch über die Liebe ausserhalb der Texte vorgeformt wird durch das Gespräch innerhalb der Texte. Akteure der Minne   .  Wilde Leute Die Bewertung der Wilden Leute hat vom hohen zum späten Mittelalter einen grundlegenden Wandel durchlaufen. In für die frühere Zeit exemplarischer Weise charakterisiert sie Heinrich von Hesler in seiner ‹ Apokalypse › . Die wohl bald nach  entstandene und über  Verse umfassende Kommentierung einzelner Kapitel der Offenbarung ist geprägt von der «Tendenz, über alles und jedes nachzudenken und davon auch seine Mitmenschen in Kenntnis zu setzen».  In einem Vollständigkeit anstrebenden Katalog verschiedener zum jüngsten Gericht gerufenen Gruppen von Menschen führt Heinrich daher nach deren vier (V.  f.: Da wirt dan harte schiere / Die werlt geteilt in viere) noch zusätzlich jene auf, die von Gott noch gar nicht gehört hatten, die schuldlos Ungläubigen also.  Daz vumfte teil die lute sint,  Sie sin man, wib oder kint, Die nach menschen sin gebildet und aber also verwildet Daz sie Gotes wort nie vornamen, Wen sie leider dar nie quamen  Do wider Got oder sin bote Sageten gutes ichtt von Gote. Daz sint die wilden lute, Die wir noch vinden hute Under formen manicvalden  In bruchen und in walden, In wazzeren und in bergen Und swa sie sich verbergen, In holn und in cruten, Mogen vor uns luten,  Und zien sich von uns hinder Und dunken Adames kinder An formen, an antlitzen Und an menschlichen witzen Und sin ein Gotes hantgetat.  Achim Masser, Heinrich von Hesler, in:  VL  (  ), Sp.  -  , hier Sp.  . Die Frühdatierung nach: Heinrich von Hesler, Die Apokalypse. Königsberger Apokalypse. Mikrofiche-Edition der Hs. Torun´ , Bibliotheka Uniwersytu Miko ł aja Kopernika, ms. Rps.  und ms. Rps.  , Einführung zum Werk und Beschreibung der Handschriften von Volker Honemann (Codices illuminati medii aevi  ), München  , S.  ; vgl. jetzt: Susanne Ehrich, Die ‹ Apokalypse › Heinrichs von Hesler in Text und Bild. Traditionen und Themen volkssprachlicher Bibeldichtung und ihre Rezeption im Deutschen Orden (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  .  Die Apokalypse Heinrichs von Hesler, aus der Danziger Handschrift hg. von Karl Helm (DTM  ), Berlin  , V.  -  . Minnebilder   Wider der mit urteile rat Werden sulle, daz sie genesen, Oder sie suln vorlorn wesen Oder mit dem tuvele hin gen, Daz muz an Gotes gnaden sten. Als Wildleute, von deren tatsächlicher Existenz Heinrich von Hesler auszugehen scheint, sind also die Menschen zu betrachten, die von Gottes Gnade keine Kenntnis haben. In dieser Logik fügt Heinrich an die zitierte Stelle sogar noch ausführliche Überlegungen zu einer sechsten Gruppe an, den noch im Mutterleib gestorbenen Kindern, die ja nicht nach ihren Taten gerichtet werden könnten und daher von den Höllenqualen verschont werden müssten (V.  -  ). Die wilde bezeichnet ihm auch an anderen Stellen Gottesferne,  und berührt sich auf diese Weise mit dem, was Theologen des  . Jahrhunderts auf anderen Grundlagen als Vertierung des Menschen beschrieben haben.  Diese bedrohliche, der höfischen Zivilisation entgegengesetzte Natur der Wildleute ist in der Forschung mehrfach und ausführlich behandelt worden.  In Minnereden spielen Wildleute praktisch keine Rolle, was bei ihrer Popularität in der Bildkunst doch erstaunen muss. Bei Meister Altswert taucht sehr marginal einmal ein Wildmann auf, den der Ich-Erzähler in seiner breit und aventiurehaft ausgestalteten Spaziergangseinleitung von weitem ein Wildschwein fangen sieht.  Der Kampf des Wildmannes mit wilden Tieren - über die er ja schon im ‹ Iwein › , da allerdings dann friedlich, wacht - gehört später zum festen Bildinventar des  . Jahrhunderts. Beispiele dafür sind etwa eine Grabplatte, die sich ehemals in der Zisterzienserkirche Altenberg befand,  eine Strassburger Tapisserie in Boston  Vgl. die im Wortregister der Ausgabe unter wilde aufgeführten Stellen (S.  ).  Michael Curschmann, Facies peccatorum - Vir bonus. Bild-Text-Formeln zwischen Hochmittelalter und früher Neuzeit, in: Poesis et pictura. Studien zum Verhältnis von Text und Bild in Handschriften und alten Drucken. FS Dieter Wuttke, hg. von Stephan Füssel und Joachim Knape (Saecula spiritalia. Sonderband), Baden-Baden  , S.  -  .  Richard Bernheimer, Wild men in the Middle Ages. A study in art, sentiment, and demonology, Cambridge  , S.  -  und S.  -  ; Die wilden Leute des Mittelalters (Kat. Ausst. Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe,  .  . - .  .  ), Hamburg  , S. V - XII; Timothy Husband, The Wild Man. Medieval Myth and Symbolism (Kat. Ausst. New York, The Metropolitan Museum of Art,  .  .  -  .  .  ), New York  , S.  -  ; Leonie von Wilckens, Das Mittelalter und die ‹ Wilden Leute › , in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst  (  ), S.  -  ; Norbert H. Ott, Travestien höfischer Minne. Wildleute in der Kunst des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, in: Europäische Ethnologie und Folklore im internationalen Kontext. FS Leander Petzoldt zum  . Geburtstag, hg. von Ingo Schneider, Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  , hier bes. S.  -  .  Meister Altswert, Kittel, V.  ,  -  ,  .  Von Wilckens, Das Mittelalter und die ‹ Wilden Leute › , S.  und Abb.  . Akteure der Minne  (Abb.  ),  ein Kästchen im Berliner Kunstgewerbemuseum  oder eine Darstellung auf den Kleinen Spielkarten des Meister ES von um  (Textabb.  ).  Textabb.  : Wildmann kämpft mit einem Bären, Karte aus dem Kleinen Kartenspiel des Meister ES (L  )  .  .  Schauplätze tugendhaften Verhaltens Während auch noch für Geiler von Kaysersberg in seinen Predigten die Wildleute Sinnbild des Bösen sind, ändert sich in der deutschsprachigen Literatur bei Hans Sachs der Blick auf diese aussergewöhnliche Spezies.  In seiner ‹ Klag der wilden holtzleut uber die untrewen welt › , etwa  als zweiter Teil eines kleinen Druckes zusammen mit einer ‹ Klagredt der weldt ob irem verderben › erschienen, erklären die Wildleute,  Boston, Museum of Fine Arts, Charles Potter Kling Found,  .  ,  x  cm; vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  f., S.  , Taf.  f.; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  , Abb.  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  -  , Nr.  .  Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K  .  , vgl. Die Wilden Leute des Mittelalters, Nr.  .  Husband, The Wild Man, S.  -  , Nr.  , Abb.  ; dort ist irrigerweise die Nummer des Negativs anstelle der Inventarnummer angegeben, welche letztere die folgende ist: WA  ,  . - Vgl. auch dasselbe Motiv bei Israhel van Meckenem (L  , G  ): Israhel van Meckenem, bearb. von Fritz Koreny, Bd.  -  , hg. von Tilman Falk (Hollstein ’ s German Engravings, Etchings and Woodcuts.  -   -  ), Rotterdam  , Nr.  .  Bernheimer, Wild men in the Middle Ages, S.  und S.  -  . Minnebilder  wieso sie die Welt verlassen haben.  Nach einer langen anaphorischen Aufzählung von allen möglichen Lastern in der Welt, heisst es da: Und in kurtz summa summarum Was in der welt ist schlecht und frumb, Muß von der welt durchechtet werden; Was aber listig ist auff erden, Verschalckt, vertrogen auff all ban, Heist die welt ein geschickten man. Seyt nun die welt ist so vertrogn, Mit untrew, list, ganz uberzogn, So seyen wir gangen darauß, Halten im wilden walde hauß Mit unsern unerzogen kinden, Das uns die falsch welt nit mög finden, Da wir der wilden frücht vns nehrn, Von den würtzlein der Erden zehrn, Und trincken ein lautern brunnen. Uns thut erwermen die leicht sunnen. Mieß, laub und graß ist vnser gwandt. Davon wir auch bett und deck hand. Ein steyne höl ist unser hauß Da treybet keins das ander auß. Unser gsellschafft vnd jubiliern Ist im holtz mit dem wilden thiern. So wir den selben nichts nit than, Lassens uns auch mit frieden gan, Also wir in der Wüsten sindt Geberen kindt vnd kindes-kind, Eynig und Bruderlich wir lebn. Kein zanck ist sich bey vns begebn. Ein yedes thut, als es dann wolt, Als im von jhem geschehen solt. Umb kein zeytlichs thun wir sorgen. Unser speiß find wir all morgen, Nemb wir zur notturfft und nicht mehr, Und sagen Got drumb lob und ehr, Fellt vns zu kranckheyt oder todt, Wiß wir das es uns kumbt von Got, Der alle ding am besten thut. Also inn einfeltigem mut Vertreyben wir hie unser zeyt, Biß ein anderung sich begeyt In weyter welte umb vnd umb,  Hans Sachs, Klag der wilden holtzleut uber die untrewen welt, in: Hans Sachs, hg. von Adelbert von Keller (BLVSt  ; Werke  ), Tübingen  , S.  -  . Akteure der Minne  Das yederman wirdt trew vnd frumb, Das stat hat armut vnd einfalt, Denn wöll wir wider auß dem walt Vnd wonen bey der menschen schar. Wir haben hie gewart viel jar, Wenn tugnt vnd redligkeyt auffwachs. Das bald gescheh, das wüntscht unns Hans Sachs. (  ,  -  ,  ) Es lohnte sich, den Schluss dieses kurzen Textes vollständig abzudrucken, weil sich viele der in ihm angesprochenen Eigenheiten des Lebens der Wildleute in bildlichen Darstellungen wiederfinden lassen. Es ist sogar wahrscheinlich, dass Sachs sich von einschlägigen Wildleute-Bildern hat inspirieren lassen, denn die meisten Bildzeugnisse, die von ihrem friedlichem und zurückgezogenem Leben erzählen, sind wesentlich früher entstanden, so etwa auch eine oberrheinische Tapisserie von um  (Abb.  ).  Zwei identische Brunnen bilden den äusseren Abschluss der vermutlich weitgehend vollständig erhaltenen Tapisserie.  Links schreitet ein Wildmann mit Deckelpokal und Korb auf den Brunnen zu, dem Brunnen rechts aussen ist ein Wildleutepaar in Umarmung zugewendet.  Dazwischen spielen sich vier Wildleute- Szenen unterschiedlichen Umfanges ab. In der ersten hält ein Wildmann mit rotem Fell und Schellenbandelier ein bekröntes Wildweibchen an der Hand und scheint es  Basel, Historisches Museum, Inv.-Nr.  .  (Depositum der Sammlung Thyssen-Bornemisza),  x  cm; vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , S.  , Taf.  ; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  f., Abb.  a; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  -  , Nr.  und  (Fragment mit Holunderszene von Nr.  : Frankfurt, Museum für Kunsthandwerk, Inv.  ); vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Inhaltlich und kompositorisch scheint mit den beiden Brunnen auf beiden Seiten ein Abschluss der Szenenfolge vorzuliegen. Die Wirkkanten sind allerdings nur oben und teilweise unten erhalten, links ist noch «eine beige Anfangsrespektive Endborte mit grünen Zacken erhalten»; zu einem unbekannten Zeitpunkt ist die Tapisserie in zwei «Streifen» zerschnitten worden (Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  und S.  ).  Unterhalb des Wildmannes am linken Rand der Tapisserie finden sich im blütenreichen Grund, auf dem die Figuren stehen, zwei kleine Figuren, ein Mann mit einem Herzen in der Hand und ihm gegenüber wohl eine Dame. Noch eine weitere kleine Darstellung findet sich unter dem Bärtigen vor Frau Ehre, wobei es sich um eine kleine Festung mit weit offenstehendem Tor handelt. Der Vergleich mit dem Fragment in Frankfurt (Nr.  des Kataloges von Rapp Buri/ Stucky-Schürer) zeigt, dass der Bildner zwar den Rapport für den Hintergrund der Szenen vorgab, bei dem Boden sich die Gestaltung aber unterscheidet. Diese blieb also den Wirkern überlassen, womit sich eine gewisse Analogie zu den sogenannten Beitexten der Liederbücher und Minnereden-Handschriften ergibt (vgl. oben Kap. I.  .  ) - hier hatten die Wirker die Möglichkeit auf die von ihnen reproduzierten Szenen zu reagieren und diese damit gewissermassen zu kommentieren. Wie die Ergänzungen auf der vorliegenden Tapisserie in Bezug auf die Wildleute-Darstellungen zu verstehen wären, erschliesst sich mir allerdings nicht, es scheint sich erneut um konventionelle Minnebilder zu handeln (Werbung und Burg als Sinnbild der Härte oder Tugend der Dame). Minnebilder  mit sich führen zu wollen, indem er sagt: noch  er liebe grot mich verlangen («Mich verlangt nach eurer Liebe.»). Das Wildweibchen zögert, indem es einwendet: het es k  rzlich an gefangen gehe liebe ist bald zergangen («Wenn diese Liebe noch jung ist, [dann ist zu bedenken: ] schnelle Liebe vergeht schnell.»). Mit der Treue ist ein Grundthema angesprochen, das in der nächsten Szene gleich wieder aufgegriffen wird. In ihr wird das schon besprochene Motiv des Holunderzweig-Pfropfens variiert. Der links stehende Mann hält einen Holunderzweig in der Hand, den er offensichtlich schon aufgepfropft hat, und spricht das auf der anderen Seite des Baumes stehende Wildweibchen an: ko  nden ir mich vnder wisen das der holder nit wrd risen («Könnt ihr mich lehren, wie der Holunderzweig nicht herunterfällt? »). Mit dem Herunterfallen des Zweiges ist auch hier natürlich das Abfallen des Geliebten von der Treue gemeint, und in diesem Sinne antwortet ihm das Wildweibchen denn auch: wilt du stet vnd fest beliben so hilf mir dise holder zwigen («Willst Du beständig bleiben, so hilf mir beim Pfropfen dieses Holunderzweiges.»). Ist mit diesen beiden Szenen, ganz wie bei Hans Sachs, die Untreue in der Welt deutlich ausgesprochen, vor der hier allerdings auch Wildleute nicht gefeit zu sein scheinen, so veranschaulicht die nächste Szene der Tapisserie genau das, was Sachs über immerhin mehr als zwanzig Verse als idyllisches Waldleben ausbreitet: die problemlose Jagd, häusliche Pflege und die liebevolle Sorge um den Nachwuchs. In einer Laube steht ein Wildweibchen mit einem Kind auf dem Arm, zu ihm tritt ein Wildmann mit umgegürtetem Jagdhorn und geschultertem Jagdspiess und reicht ihr einen erlegten Hasen. Die nächste Szene ist nun aussergewöhnlich figurenreich und komplexer organisiert, als dies auf solchen Bildern sonst üblich ist. In ihrem Zentrum sitzt ein Wildweibchen auf einem Adlerthron, um ihre Schultern ist ein kostbarer Brokatumhang gelegt und ihren Kopf ziert eine Krone, wie sie bereits das Wildweibchen der ersten Gesprächsszene der Tapisserie getragen hatte. Hinter ihr sitzt in derselben Haltung auf einem Löwenthron ein weiteres gekröntes Wildweibchen, auf dessen Schoss ein Hündchen ruht. Auf den zwei Spruchbändern, die die beiden Figuren umgeben, lesen wir: do clagen wir die werden f  rsten guot die hend kein trw noch stett  muot («Wir klagen die edlen Fürsten an, die keine Aufrichtigkeit und Beständigkeit zeigen.»), sowie: frow er und ich die clagen wol die welt ist untrw vol («Frau Ehre und ich, wir bedauern, die Welt ist voller Untreue.»). Ein bärtiger Mann mit Schellengürtel und einer schweren Eisenkette um den Hals verbeugt sich mit gesenktem Haupt vor den beiden und bekräftigt: ir frówen aller tugend[e]n rich uwer clag ist ernstlich («Tugendreiche Damen, eure Klage ist ernsthaft.»). Mit Erstaunen nimmt man zur Kenntnis, dass das gekrönte Wildweibchen im roten Umhang Frau Ehre sein soll. Personifikationen der Tugenden, die in Minnereden doch recht häufig begegnen, finden sich in Minnebildern verhältnismässig selten - dass uns diese hier als Wildweibchen entgegentritt, ist ganz aussergewöhnlich und als Hinweis zu lesen, dass das Wildleute-Milieu der Darstellung sinnbildlich zu lesen ist, die Ehre kann nur in der tugendhaft-ungefährdeten Zivilisationsferne der Wildleute Zuflucht finden. Aber auch da ist sie gefährdet, wie der links aussen an sie herantretende junge Wildmann Akteure der Minne  deutlich macht: nieman kan sich fristen vor der welt grossen listen («Niemand kann sich gänzlich hüten vor den Gefahren der Welt.»). Mir scheint, dass gerade diese Figur am ehesten eine Apellfunktion für den Betrachter haben könnte, indem sie die Gruppe der drei restlichen Figuren - darüber hinaus aber auch alle anderen Szenen der Tapisserie - eher mit einem Blick von aussen kommentiert als von innen her ergänzt. Bedeutsam jedenfalls ist sicherlich, dass ausgerechnet diese Figur als einzige der Szenenfolge die Illusion der Wildleute-Idylle insofern durchbricht, als dass eines der beiden Fabelwesen, das sie an der Leine führt, auf Rollen steht und daher ganz eindeutig ein Spielzeug ist, und dies im weitesten Sinne des Wortes. Damit wird dem aufmerksamen Betrachter der schon bei der unerwarteten Frau Ehre im Wildleute- Kostüm entstandene Eindruck der Überblendung verschiedener Bildbereiche noch zusätzlich bestätigt: Hier wird das Leben der Wildleute gespielt. Wir kommen weiter unten auf diesen Punkt noch einmal zurück.   .  .  Erzählkerne von Wildleute-Geschichten im Bildmedium Wie schon oben im Fall der vielfach variierten Bildformel mit dem Liebespaar unter dem Holunderbaum deutlich geworden ist, zeigen die hier behandelten, konventionellen Darstellungen teilweise eine Tendenz zur erzählerischen Ausgestaltung. Diese wird im Beispiel der Holunderbaum-Paare primär durch die Spruchbandtexte getragen, durch welche die Doppeldeutigkeit der Vokabel holder durchsichtig gemacht oder - ihre Kenntnis vorausgesetzt - spielerisch weitergedacht wird. Zwei weitere solche Fälle, die typisch für die Minnebildlichkeit unserer Untersuchungsgebietes sind, sollen im Folgenden kurz besprochen werden. Die Zähmung des Wilden Noch zu Anfang des  . Jahrhunderts befand sich in einem Raum des ersten Obergeschosses des Palas von Schloss Liebenfels im Thurgau eine Wandmalerei, die Johann Adam Pupikofer  so beschrieb: «unter und zwischen den Gewinden einer Weinlaube führt ein schön geputztes Frauenzimmer an einem rothen Faden einen wilden, ganz behaarten Mann; letzterer spricht: ich bin haarig und wild vnd fuert  In auffälliger Weise rhythmisiert hier der rot-grüne Farbwechsel die Abfolge der Figuren. Das führt bei den drei ersten Paaren dazu, dass jeweils der Wildmann rot, das Wildweibchen grün erscheint, woraus man eine Identität der Figuren folgern könnte. Ich denke, dass der konsequente Farbwechsel, in welchen übrigens auch die beiden Fabelwesen einbezogen sind und der nur bei Frau Ehre leicht gestört wird, indem ihr roter Umhang mit dem grünen bärtigen Mann vor ihr korrespondiert, weshalb sie dieselbe Fellfarbe wie dieser haben muss, aber primär ästhetischen Bedürfnissen geschuldet ist. Auf die spannende und gerade für solche Beispiele nicht leicht zu beantwortende Frage der Szenenverknüpfung gehe ich unten (Kap. II.  ) näher ein. Minnebilder  mich ain wiplich bild; das Frauenzimmer aber, auf ein schwebendes Herz weisend, entgegnet: ich zaig dir min anmuot, wie min hertz fliegen tuot.»  Wir sind bereits oben, auf dem Regensburger Medaillonteppich, einem ähnlichen Paar begegnet (Abb.  und  ). Dort steht in der Umrahmung des Medaillons, offensichtlich als direkte Rede der Dame, zu lesen: ich f á uo ñ r ein  wilde man wolt got wer er mir zam. Die Mittelachse innerhalb des Medaillons wird von einem Baum betont, links davon schreitet die Dame in modischem Mi-parti-Kleid nach links. Sie führt den wilden Mann an einer schweren Eisenkette und hält in der anderen Hand drohend eine Geissel, der Wildmann hebt etwas hilflos seine Rechte zu einer Redegeste, während er die Keule in seiner Linken kraftlos niedersinken lässt. Die Macht der Frau, nicht nur über den Mann zu verfügen, sondern ihn gleichsam zu zivilisieren, wird hier zum Ausdruck gebracht. Schon die Minnesänger thematisieren, dass sie und ihr Herz im Minnedienst wilde, irre werden würden,  wildecheit kann später geradezu vagabunditas oder unzuchtige begerlîchkeit heissen  und wird in Doppelformeln häufig als das Gegenteil von zam verwendet.  Beide Aspekte werden in diesen Minnebildern zum Ausdruck gebracht, wobei die positive, zähmende Wirkung der Frauen sicherlich im Vordergrund steht. Besonders pointiert verbildlicht dies etwa eine Schmalseite eines oberrheinischen Kästchens im Basler Historischen Museum von um  , die ikonographisch dieselbe Darstellung wie die Szene auf dem Regensburger Medaillonteppich zeigt (Abb.  ).  Auf einem zweizeiligen Spruchband, das kompositorisch die Stelle des Baumes als Mittelachse einnimmt, steht hier nun: zam und wild macht mich ain bild. Mir scheint, die Szenen, in denen der Wildmann von der Dame überwunden werden muss, sind zahlreicher als solche, in denen die Frau eine negative Wirkung auf  J[ohann] A[dam] Pupikofer, Der Kanton Thurgau (Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz  ), St. Gallen/ Bern  , S.  f.; weiterhin erwähnt bei: J[ohann] R [udolf] Rahn, Die mittelalterlichen Architektur- und Kunstdenkmäler des Cantons Thurgau (Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler  ), Frauenfeld  , S.  f. (mit leicht entstellten Spruchbandtexten, dort der Hinweis, die Wandmalereien hätten sich auf einer Scheidewand befunden), und bei von der Leyen/ Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause, S.  . Der aktuelle Kunstdenkmäler-Band erwähnt die Wandmalereien überhaupt nicht mehr: Alfons Raimann und Peter Erni, Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau. Band  : Der Bezirk Steckborn (Die Kunstdenkmäler der Schweiz  ), Bern  , S.  -  . Die Obergeschosse des Palas wurden zu einem unbekannten Zeitpunkt nach dieser Erwähnung vollständig neu errichtet (ebd., S.  ).  Verschiedene Stellen zusammengetragen in: BMZ III,  -  .  Lexer III,  .  Beispielsweise wenn im ‹ Kittel › des Meister Altswert der Brunnen im Garten der Venus beschrieben wird, auf welchem alle Kreaturen der Schöpfung zu sehen sein sollen: Der maler hat in wol florieret / Von mangem wunderbilde, / Beide zam und da bi wilde (V.  ,  -  ).  Basel, Historisches Museum, Inv.  .  , Lindenholz und Eisenbeschläge; vgl.: Heinrich Kohlhaussen, Minnekästchen im Mittelalter, Berlin  , Nr.  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  -  , Nr.  .  .  . und Taf. XXXIX - XXXXI; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  . Akteure der Minne  Männer hat. Letztere sind im weiteren Sinne dem Bildkreis der Minnetoren zuzuordnen, in welchem der gerittene Aristoteles die beliebteste Darstellung geworden ist. Geradezu den Unmut des gefangenen Wildmannes ins Zentrum stellt eine oberrheinische Tapisserie von um  /  , die heute in Kopenhagen aufbewahrt wird (Abb.  ).  Hier sagt der Wildmann: ich wil iemer wesen wild bis mich zemt ein frouwen bild. Die Vielschichtigkeit und Formelhaftigkeit des Begriffspaares zam und wild macht jede Übersetzung eines solchen Spruches zu einer Vereindeutigung, die dem Reiz der Darstellungen gerade entgegenlaufen muss. Hier allerdings ist der Wildmann bereits gefangen - auf den Jagdkontext weist überdies die Hasenbeziehungsweise Hirschjagd am unteren Bildrand hin - , ihm gegenüber sitzt nämlich eine Dame, die ihn an einer Kette festhält und sagt: ich trúw ich wel dich zemen wol als ich billich sol («Ich hoffe, ich werde dich zähmen, so wie es sich gehört.»). Auch bei diesen Bildzeugnissen ist darauf hinzuweisen, dass sie ganz aus ihrer visuellen Überzeugungskraft leben, dass es die bildliche Umsetzung des Gedankens ist, dem solcher Erfolg beschieden ist. Es gibt in der Literatur zwar durchaus vereinzelt Stellen, die diese Opposition von zam und wild auch auf den Minnedienst beziehen, dass sie einen ganzen Text bestimmt, kommt aber nur einmal vor. Das einzige mir bekannt gewordene Beispiel dafür ist schon von Bernheimer beigebracht worden, es handelt sich um die mittelniederländische Minnerede ‹ Vanden wilden man › , überliefert einzig in der vermutlich  -  in Brüssel geschriebenen van Hulthem-Handschrift (Brandis  ).  Auch wenn ich nicht mit Bernheimer einig gehe, der Text enthalte «perhaps for the first time in literature, the fusion of erotic convention and mythology», so ist er doch für die hier behandelten Fragen von besonderem Interesse. In einem Traum begegnet der Ich-Erzähler des Textes einer Dame, die einen wilden Man an einer Kette aus dem Wald zieht. Da er sie kennt, befragt er sie nach ihrem merkwürdigen Tun und warnt sie, dass sich die Natur nur schwer bändigen lasse. Sie lässt sich von seinen Einwänden aber nicht beeindrucken, so lange schon habe sie den Mann gejagt, und nun hoffe sie, sie könne ihn tam ende sachtere vele dan enech lam machen (V.  f.). Sie zieht mit ihm davon und aus der  Kopenhagen, Nationalmuseum, Inv.  ,  x  cm; vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  f., S.  , Taf.  a; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  ; Husband, The Wild Man, S.  , Abb.  ; Christian Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen des  . Jahrhunderts, Diss. masch. Leipzig  , S.  Rapp Buri/ Stucky- Schürer, zahm und wild, S.  f., Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Vanden wilden man, in: Vaderlandsch museum voor nederduitsche letterkunde, oudheid en geschiedenis  (  ), S.  -  ; jetzt erneut in: Het handschrift-Van Hulthem. Hs. Brussel, Koninklijke Bibliotheek van België,  .  -  , diplomatische editie bezorgd door Herman Brinkman en Janny Schenkel, Bd.  -  (Middeleeuwse Verzamelhandschriften uit de Nederlanden  ), Amsterdam  , Bd.  , S.  -  , Nr.  ; dazu: Bernheimer, Wild Men in the Middle Ages, S.  f.; Hogenelst, Sproken en sprekers, Bd.  , S.  , Nr.  (mit älterer Literatur). Minnebilder  Ferne hört der Ich-Erzähler ein Lied in der Form eines Rondeau, das vom Erfolg der Dame zeugt: Ic was wilt, ic ben ghevaen ende bracht in mintliken bande; dat heeft ene maghet ghedaen. Ic was wilt, ic ben ghevaen; al mochtic, in woude haer niet ontgaen, des settic mine trouwe te pande. Ic was wilt, ic ben ghevaen, ende bracht in mintliken bande. Es schliesst sich an diesen Traum noch eine Unterhaltung mit einer weiteren Dame an, in welcher der Ich-Erzähler um die Erklärung seines Traumes bittet, die ihn schliesslich zur Einsicht bringt, dass die Tugend der Frauen auch den wildesten Mann zähmen könne. Es ist vielleicht kein Zufall, dass der Wildmann als Ergebnis seiner Kultivierung ausgerechnet ein Lied singt, und dieses so formrein zu gestalten versteht, dass es in einer gängigen neuzeitlichen Einführung in die Grundbegriffe der Literaturwissenschaft sogar als Musterbeispiel für ein rondeel verwendet werden kann.  Auch darin ist vermutlich ein Reflex der Vorstellung zu sehen, dass Einübung in die Minne Hand in Hand geht mit dem Einüben des Redens - oder hier: Singens - über die Minne. Wildmann raubt junge Dame Eine etwas ausführlichere ‹ Geschichte › in Bildern erzählt von den Gefahren, die von Wildmännern ausgehen können, und knüpft daher noch an die eingangs erwähnte Vorstellung der gefährlichen, Unheil verkündenden Wildleute an. Gleich mehrfach und auf unterschiedlichen Bildträgern begegnen wir Szenenfolgen, in denen ein Wildmann eine junge Dame entführt. Es gibt dabei sehr unterschiedliche Ausgestaltungen und auch hier - wie bei allen bisher besprochenen Minneszenen - ist kein Text erhalten, auf den die Bildfolgen zurückgeführt werden können. Allerdings gibt es in einer Gruppe von um die Mitte des  . Jahrhunderts im französischsprachigen Raum entstandenen Bildfolgen Hinweise darauf, dass ein solcher hätte existiert haben können. Auf sieben französischen Elfenbeinkästchen der ersten Hälfte des  . Jahrhunderts mit weitgehend demselben Szenenbestand findet sich eine Wildmann-Darstellung in Kombination mit Galahad, der den Schlüssel zur Burg erhält, Lanzelot auf der Schwertbrücke, Gawan auf dem gefährlichen Bett, Erstürmung der Minneburg, Jungbrunnen, Einhornjagd, der Baumgartenszene aus dem ‹ Tristan › , Aristoteles und Phyllis sowie Pyramus und Thisbe.  Die Wildmann-Szene zeigt einen Ritter, der mit seiner Lanze einen Wildmann  Konrnelis ter Laan, Letterkundig woordenboek voor noord en zuid,  . Aufl., ‹ s-Gravenhage  , S.  .  Zu den Elfenbein-Kästchen vgl.: Raymond Koechlin, Les ivoires gothiques français, Bd.  -  , Paris  , Nr.  -  ; Ott, Katalog der Tristan-Bildzeugnisse, Nr.  -  ; Ott, Literatur in Bildern, S.  f. und  f.; Richard H. Randall, Jr., Popular Romances Carved in Ivory, in: Akteure der Minne  durchbohrt, welcher eine Dame in seinen Armen hält. Ein Kampf zwischen Ritter und Wildmann findet sich daneben auf einem weiteren französischen Elfenbeinkästchen jener Zeit in Paris  sowie auf dem verschollenen ‹ Coffret de l ’ Academie › ,  dazu noch auf einer Wandmalerei in der Königshalle der Alhambra  und auf einer Anhängerkapsel  im Victoria and Albert-Museum in London. In Bezug auf die sieben Elfenbein-Kästchen konstatierte Ott: «Mit dieser Kompilation tradierter, in einprägsame Bildformeln geronnener Erzählmotive entsteht ein neues, sich unter dem Motto Minne und Minneabenteuer fügendes Programm, das die der Literatur entlehnten Szenen zwar ihres narrativen Zusammenhanges entkleidet, aber - indem die Einzelmotive sich gegenseitig beleuchten - eine neue, exemplarische Geschichte anbietet.»  Images in Ivory. Precious Objects of the Gothic Age, hg. von Peter Barnet, Detroit, Michigan  , S.  -  .  Platte eines Elfenbeinkästchen, Paris, Musée du Louvre (OA  ), Paris um  -  : Vier Szenen auf der Platte der Vorderseite, abgetrennt durch zwei Leisten und in der Mitte durch das (ausgebrochene) Schloss, unter welchem ein Löwe liegt! In der ersten Szene rauben (? ) zwei Wildmänner eine Dame; in der zweiten befreit sie ein gewappneter Ritter zu Fuss mit einem Lanzenstoss, die zwei Wildmänner stehen ihm links gegenüber, rechts hinter ihm die Dame, daran anschliessend der ihr zugewendete Löwe unter der Aussparung für das Schloss. Auf der rechten Kästchenhälfte reitet der Ritter mit der Dame kosend davon, um in der letzten Szene vor einer Burg mit offenem Tor anzukommen. Vgl. dazu: Danielle Gaborit-Chopin, Daniel Alcouffe und Marie-Cécile Bardoz, Ivoires médiévaux. V e - XV e siècle (Musée du Louvre, Département des Objets d ’ art, Catalogue), Paris  , S.  -  , Nr.  A.  Ehem. Slg. Claude Gros de Boze ( †  ), bekannt nach Gravuren: Auf der Vorderseite vier Szenen, die offenbar eine Befreiung der Jungfrau zeigen, deren Erzählzusammenhang mir jedoch nicht klar wird; die ersten beiden Szenen zeigen den erfolgreichen Kampf eines Ritters mit dem Wildmann (um die Dame; sogar auch noch über den Zinnen der Burgarchitektur), die dritte jedoch zeigt eine Art Tanzdarstellung oder Gefangennahme weiterer Frauen (  Wildmänner und  Damen), die vierte Szene zeigt den Ritter mit einer (der befreiten? ) Dame vor einer Burg, wobei sie einen Schlüssel zeigt. Vgl. dazu: Gaborit-Chopin u. a., Ivoires médiévaux, S.  f., Nr.  a - c.  Deckengemälde, Alhambra, Königshalle,  . V.  . Jh.: Von links sprengt ein Ritter auf einem weissen Pferd heran und sticht von oben mit seiner Lanze dem Wildmann ins Herz, der sich zu ihm zurückwendet und die rechts von ihm stehende Dame an den Armen hält. Diese wiederum hält an einer Leine einen Löwen, der rechts neben ihr vor einer Burgarchitektur zu schlafen scheint - er erinnert stark an die Löwen und den Schlossaussparungen des Kästchens im Louvre (s. o., dann z. B. auch Paris, Louvre, LP  , vgl. Gaborit-Chopin u. a., Ivoires médiévaux, Nr.  ). Vgl. dazu: Curschmann, Volkssprache und Bildsprache, Abb.  (Curschmann interpretiert den Löwen als missverstandenen Löwen aus einer Lanzelot-Szene); Roger Sherman Loomis, A Phantom Tale of Female Ingratitude, in: Modern Philology  (  ), S.  -  , S.  , denkt ihn sich als missverstandene Szene einer Dame, die an einer Leine einen Löwen hält, auf welchem ein gefangener Wildmann sitzt, dies unter Verweis auf einen Eintrag aus dem Inventar von Louis von Anjou, wo auf einem hanap diese beiden Szenen kombiniert seien.  Entstanden wohl in England um  -  , vgl.: Camille, Die Kunst der Liebe, S.  und Abb.  (Bewaffnung des Ritters durch die Dame), der den Zusammenhang mit der Wildleute- Geschichte nicht erwähnt.  Ott, Literatur in Bildern, S.  f. Minnebilder  Loomis hat beobachtet, dass diese Wildmann-Szenen auch gelegentlich in englischen Handschriften vorkommen, namentlich in den ‹ Smithfield Decretals ›  und in den ‹ Taymouth Hours ›  . In letzterer sind den dort insgesamt dreizehn Bildern Legenden beigegeben, in welchen die Geschichte eines Enyas erzählt wird. Eine junge Dame wird im Wald beim Blumenpflücken von einem Wildmann gefangen genommen. Ein zufällig vorbei kommender alter Ritter - Enyas - befreit sie aus dieser Gefahr. Alsdann erscheint ein junger Ritter, der von dem Alten die junge Dame fordert. Vor die Wahl gestellt, entscheidet sie sich für den jüngeren. Dasselbe wiederholt sich nun mit dem Hund des alten Ritters, den der jüngere ebenfalls für sich reklamiert - dieser jedoch wählt den Alten. Darüber geraten die beiden Ritter in Streit, wobei der alte den jungen umbringt und ohne die nun hilflose Dame den Wald und seinen wilden Tieren wieder verlässt. In Bezug auf die Deutung und den Zusammenhang dieser Objekte ist noch vieles unklar, eine nähere Beschäftigung mit ihnen würde sich sicherlich lohnen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass wir hier bildliche Ausgestaltungen einer ehemals gut bekannten, uns aber nicht als Text überlieferten Geschichte fassen können. Vergleichbares gibt es etwa auch in der geistlichen Ikonographie,  ferner sind nicht erhaltene Werke gerade auch in der mittelalterlichen Literaturgeschichte kein seltenes Problem.   The British Library, Royal MS  E IV, fol.  r - r ,  r/ v und  r - v , England, um  -  . Abb. in Pamela Porter, Courtly Love in Medieval Manuscripts, London  , S.  (fol.  v : Am unteren Blattrand finden sich die entsprechende Szenen. Hier: Nach links gewendet der Wildmann mit grauem Fell, der vor sich die Dame an den Hüften festhällt, die ihrerseits die Hände verwirft (wie auf dem Kästchen in Birmingham, s. o.). Beide blicken über ihre Schultern nach rechts, wo der geharnischte Ritter mit offenem Visier und Schwert in der Scheide eine Lanze von oben herab in die linke Schulter des Wildmannes stösst.).  The British Library, Yates Thompson MS  , England (London? ), ca.  -  . Vgl. v. a. Loomis, A Phantom Tale of Female Ingratitude; ebenfalls erwähnt bei Norbert H. Ott, Zwischen Literatur und Bildkunst, in: Erotik, aus dem Dreck gezogen, hg. von Johan H. Winkelman und Gerhard Wolf (Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik  ), Amsterdam/ New York  , S.  -  , hier S.  . Zu den Marginalien dieser Hs. vgl. auch: Linda Brownrigg, The Taymouth Hours and the Romance of ‹ Beves of Hampton › , in: English Manuscript Studies.  -  , hg. von P. Beal und J. Griffiths, Oxford  , S.  -  ; Jessica Brantley, Images of the Vernacular in the Taymouth Hours, in: Decoration and Illustration in Medieval English Manuscripts (English Manuscript Studies  -   ), A. S. G. Edwards  , S.  -  .  Barbara Baert, The Wall Paintings in the Campanile of the Church of S. Nicola in Lanciano (c.  -  ): Reading an Unknown Legend of the Cross in the Abruzzi, in: Reading Images and Texts. Medieval Images and Texts as Forms of Communication, ed. by Marielle Hagemann and Marco Mostert (Utrecht Studies in Medieval Literacy  ), Turnhout  , S.  -  .  Beispiele aus der mhd. Literatur haben zusammengetragen: Horst Brunner, Dichter ohne Werk. Zu einer zu überlieferungsbedingten Grenze mittelalterlicher Literaturgeschichte, in: Überlieferungsgeschichtliche Editionen und Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters. Kurt Ruh zum  . Geburtstag, hg. von Konrad Kunze, Johannes G. Mayer und Bernhard Schnell, Tübingen  , S.  -  ; Dietrich Huschenbett, Nicht erzählte Geschichten. Zur Tugendbrücke im ‹ Jüngeren Titurel › . Ein Versuch, in: Chevaliers errants, demoiselles et l ’ autre. Höfische und nachhöfische Literatur im europäischen Mittelalter. FS Xenja von Ertzdorff zum  . Geburtstag (GAG  ), Göppingen  , S.  -  . Akteure der Minne  Im deutschsprachigen Raum setzen vergleichbare Wildleute-Geschichten sicherlich nicht zufällig mit zwei nahe verwandten Kästchen ein, die vermutlich noch in der zweiten Hälfte des  . Jahrhunderts im Rheinland, vielleicht in Köln, gefertigt wurden. Beide zeigen in mehreren Szenen den Raub einer jungen Dame und einen sich daran anschliessenden Kampf zwischen dem Wildmann und einem Ritter. Von dem einen Kästchen, das heute im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe aufbewahrt wird, sind nur noch die vier Wandstücke erhalten, der Boden und der vermutlich ebenfalls figürlich dekorierte Deckel fehlen leider (Abb.  ).  Die linke Seite der vorderen Wand ist leider ebenfalls zerstört, auf der noch erhaltenen rechten Seite ist eine stehende Dame zu erkennen, die zwischen einem knienden Wildmann und einem knienden jungen Mann offenbar zu wählen hat (Abb.  a). Letzterer reicht ihr sein Herz dar, ihre Geste scheint aber eher Ablehnung zu signalisieren, sie wendet sich stattdessen dem Wildmann zu. Deswegen ist die nachfolgende Szene auf der rechten Schmalseite möglicherweise auch nicht als Entführung zu beschreiben: in ihr führt der Wildmann die Dame auf einem Pferd davon, der junge Mann bleibt mit gekreuzten Armen und geneigtem Kopf zurück (Abb.  b). Die Rückseite (Abb.  c) zeigt nun zunächst den Kampf zwischen dem mit einem Baumstamm bewehrten Wildmann und dem Schild und Schwert führenden Ritter, die Dame schaut besorgt zu. Das Ergebnis des Kampfes ist dem rechten Bildfeld der rückseitigen Wand zu entnehmen, in welchem nun der Ritter die Dame auf dem Pferd mit sich führt. Offenbar als Lohn erhält er von ihr auf der linken Schmalseite einen Blumenkranz, gerahmt wird diese Szene von zwei Fabelwesen (Abb.  d). Ist hier also der Wildmann seiner triebhaften Natur erlegen und hat er die Dame in seinem Begehren einfach in Besitz nehmen wollen? Gerne wüsste man, ob der heute verlorene Deckel des Kästchens hier eine nähere Einordnung der Szenenfolge erlaubt hätte. Dass man mit solch einer letzten Szene zu rechnen hat und dass sie die Bedeutung der Darstellungen auf den Seitenfeldern wesentlich hat umakzentuieren können, lehrt der Blick auf das verwandte Kästchen im Kölner Kunstgewerbemuseum (Abb.  ).  Das Kästchen zeigt auf den vier Wänden ebenfalls eine Entführungsgeschichte. Auf  Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, Inv.  .  ; Eichenholz,  . Hälfte  . Jahrhundert, Köln (? ), Reste einer Fassung vorhanden; vgl. Kohlhaussen, Minnekästchen, S.  , Nr.  und Taf.  ; Die wilden Leute des Mittelalters, S.  f., Nr.  ; Camille, Kunst der Liebe, S.  f.; Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  f., Nr.  .  .  , Taf. XIX - XX.  Köln, Museum für Angewandte Kunst (MAKK), Inv.-Nr. A  ,  . Hälfte  . Jahrhundert, Köln (? ), Eichenkern und eingelegte Bildfelder aus Lindenholz, Eisenbeschläge; vgl. Heinrich Kohlhaussen, Rheinische Minnekästchen des Mittelalters, in: Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen  (  ), S.  -  , hier S.  -  ; Kohlhaussen, Minnekästchen, S.  , Nr.  und Taf.  ; Die Parler und der schöne Stil  -  . Europäische Kunst unter den Luxemburgern. Ein Handbuch zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln, Bd.  -  , hg. von Anton Legner, Köln  , Bd.  , S.  ; Europäische Kunst um  . Achte Ausstellung unter den Auspizien des Europarates (Wien, Kunsthistorisches Museum,  .  . - .  .  ), Wien  , S.  , Nr.  ; Die wilden Leute des Mittelalters, S.  -  , Nr.  ; Husband, The Wild Man, S.  -  , Nr.  ; Camille, Kunst der Liebe, S.  f.; Minnebilder  dem vorderen Wandfeld (Abb.  a) sitzt zunächst ein Wildmann in Denkerpose inmitten wilder Tiere im Wald. Zu ihm tritt von links eine Figur, die Kohlhaussen als «Boten» bezeichnet hatte, mit Gugel und einem geschulterten Gegenstand, vielleicht einer Keule. Rechts der Aussparung für das heute fehlende Schloss, unter welcher ein Wildchweinekopf angebracht ist, reitet der Wildmann auf einem Pferd davon, wobei er sich umwendet und in seiner linken Hand ein Spruchband hält, dessen Schrift leider so verblasst ist, das nur noch Reste von Buchstaben auszumachen sind. Damit fehlt uns hier leider schon der Schlüssel zum Verständnis der ersten beiden Szenen. Die rechte Schmalseite des Kästchens zeigt nun den Raub der Dame, die offenbar gerade von einem jungen und ebenso elegant wie sie gekleideten Mann an einer Quelle einen Ring hätte überreicht bekommen sollen (Abb.  b). Die grosse Szene der Rückwand (Abb.  c) zeigt eine Verfolgung: aus dem Tor einer Burg am linken Bildrand sprengen zwei Reiter mit Lanze beziehungsweise Schwert und verfolgen zwei ebenfalls berittene Wildleute, wobei der vordere der beiden eine (oder die) Dame festhält, die mit ihm auf dem Pferd sitzt. Vermutlich soll die Verfolgung an die Entführung bei der Quelle direkt anschliessen. Die zweite Schmalseite zeigt, wie ein Wildmann in ausgesprochen höfischer Pose, mit übereinandergeschlagenen Beinen und einem Falken auf der Hand, einer Dame mit Hündchen im Arm beim Schachspiel gegenübersitzt (Abb.  d). Am linken Bildrand - an jener Stelle also, an der über Eck die Verfolgung dargestellt ist - steht ein weiterer Wildmann, nach links gewendet und bedrohlich eine Keule über seinem Haupt schwingend. Man möchte also annehmen, und nichts spricht meines Erachtens dagegen, dass hier die Verfolgung erfolglos blieb, die Entführung der Dame gelang und Wildmann und Dame sich nun in der Abgeschiedenheit zusammen vergnügen. Erstaunlicherweise scheint in der Literatur lange vergessen worden zu sein, dass das Kästchen vollständig erhalten ist und auch auf dem Deckel eine figürliche Szene zeigt (Abb.  e).  Dort stehen in einem Vierpass ein junger Mann und eine Dame mit einem Hündchen im Arm einander gegenüber, beide werden von langen Spruchbändern überfangen. Mit der Bemalung des ganzen Deckelreliefs ist auch die auf den Spruchbändern vermutlich ursprünglich vorhandene Schrift verloren gegangen. Ausserhalb des Vierpasses ist in einem von zwei Eichenbäumen bestimmten Hintergrund eine Hirschjagd sowie eine Sauhatz zu sehen. Wie lässt sich diese Szene sinnvoll mit den Bildern der Wandfelder zusammenbringen? Denkbar ist sie eigentlich nur als erste oder dann als letzte Szene der Folge. Identifiziert man die Figuren des Deckels mit jenen der Wand, dann würde man im ersten Fall vermuten müssen, sie Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  -  , Nr.  .  .  , Taf. XVI - XVIII; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Kohlhaussen bespricht in beiden oben erwähnten Publikationen auch den Deckel, bildet ihn jedoch nicht ab. Der Deckel wird dann nicht mehr erwähnt von Bernheimer, Wild Men in the Middle Ages, S.  f., wie auch in allen Ausstellungskatalogen. Erst Jürgen Wurst bespricht auch den Deckel wieder und bildet ihn (erstmals) ab, er versucht aber keine zusammenhängende Interpretation der gesamten Szenenfolge. Akteure der Minne  zeige den beraubten Geliebten, im anderen Fall könnten sie das nach der Entführung erneut glücklich vereinte Liebespaar zeigen. Im Vordergrund steht jedoch hier vermutlich - in gewisser Weise vergleichbar den Beobachtungen zur Textualität der Minnerede - nicht die Geschlossenheit einer Erzählung oder die Identität der dargestellten Figuren. Vielmehr werden, so möchte ich argumentieren, die Versatzstücke einer Art Protoerzählung mit offenem Ende, die eigentlich nur aus der Ausgangssituation der von einem Wildmann geraubten Dame besteht, zu einer Szenenfolge verknüpft, die möglicherweise ihre Bedeutung in besonderem Masse auch aus dem Kontext ihrer ganz konkreten, lebensweltlichen Verwendung bezogen hat.  Letztlich ist hier wohl nicht weiterzukommen, hat doch die Durchsicht der Minnegesprächsszenen (Kap. II.  .  ) gezeigt, dass gerade die Spruchbandtexte hauptsächlich für den Bedeutungsgehalt von ikonographisch ganz konventionalisierten Darstellungen verantwortlich sind. Wo sie fehlen, verlieren die Bilder ihren Sinn, ihre Individualität - bei diesem Kästchen fehlt uns mit den Spruchbandtexten vermutlich das Wesentliche. Vielleicht sollte man sich gerade deswegen hüten, die Szenenfolge des Kölner Kästchens zu sehr vor der Folie des Hamburger Exemplars zu sehen, wie dies in der Forschung mit grosser Selbstverständlichkeit stets gemacht worden ist. Denn der Zweikampf eines Ritters mit einem Wildmann um eine Dame, wie ihn das Hamburger Kästchen zeigt, bleibt in den Minnebildern unseres Untersuchungsraumes scheinbar ein Einzelfall. Stattdessen wird die Richtung, in die sich die ‹ Geschichte › auf dem Kölner Kästchen entwickelt, gleich mehrfach wieder aufgegriffen und weiter ausgebaut. Zunächst ist eine flandrische Grabplatte aus Messing zu nennen, die um  für zwei Bischöfe aus der Familie derer von Bülow im Dom von Schwerin angefertigt wurde und die ebenfalls einen Jungfrauenraub durch Wildleute zeigt (Textabb.  ).   Wenig wahrscheinlich scheint mir indessen eine bewusste Psychologisierung, indem der Auftraggeber seine sublimierten Triebbedürfnisse unter dem Deckmantel des naturhaftunmoralisch handelnden Wildmannes selbst zur Anschauung hätte bringen wollen. Mir scheint eine solche Deutung, wie sie etwa Husband vornimmt, zu modern gedacht (The Wild Man, S.  ). Wenn Kohlhaussen, Rheinische Minnekästchen, S.  , das Programm des Kästchens mit dem Spruchbandtext des oben schon besprochenen Kästchens im Basler Historischen Museum (zam und wild macht mich ain bild) zu erklären versucht, dann geht das zugleich weiter und weniger weit. Ein Verweis auf die ambivalente Kraft der Minne steckt in der Szenenfolge sicher drin, der Wunsch, selbst die Stelle des Wildmannes einzunehmen, scheint mir für eine schlüssige Interpretation aber nicht nötig zu sein.  Bernheimer, Wild Men in the Middle Ages, S.  ; von Wilckens, Das Mittelalter und die ‹ Wilden Leute › , S.  ; Horst Ende, Kirchen in Schwerin und Umgebung. Vom Schweriner Dom bis zur Dorfkirche in Zittow. Aufnahmen von Thomas Helms, Berlin  , S.  (dort S.  und  die besten Abb.). - Lucas Wüthrich, Die Wandgemälde im Haus «Zum Paradies» in Zürich (Kirchgasse  ), in: ZAK  (  ), S.  -  , S.  datiert die Grabplatten wohl irrtümlich in das letzte Viertel des  . Jahrhunderts. Minnebilder  Die Szenenfolge ist von rechts nach links zu lesen. Aus einer Burg sprengt ein Ritter mit erhobenem Schwert, vor ihm wehrt ein Wildmann mit seiner Keule den Hieb des Ritters ab und flieht mit seiner Beute, einer jungen Dame, nach links. Wildmann und Dame wenden sich zurück, sie zeigt noch zusätzlich auf den Ritter, gegen den der Wildmann seine Keule erhebt. Mit offenen Armen werden sie schliesslich von einem weiteren Wildmann erwartet, hinter welchem ein Wildmann in Herrscherpose und mit Zepter und Krone in einem Zelt ihnen zugewendet ist und mit dem Zeigefinger seiner linken Hand in ihre Richtung weist. Hinter dem Zelt sitzt ein mächtiger Löwe. Die zweite, links daran anschliessende Szene, zeigt zentral ein festliches Mahl. Hinter dem reich gedeckten Tisch sitzt der gekrönte ‹ Wildleute-König › des ersten Bildfeldes, umgeben von vier Wildmännern, ein weiterer trägt in einer Schüssel gerade Geflügel auf, das am rechten Bildrand über einem offenen Feuer gebraten wird. Links aussen sieht man offenbar eine Badeszene, ein in einem Zuber sitzender Wildmann wird von zwei seiner Artgenossen gewaschen und bedient sich gleichzeitig aus einem grossen Fass, das vor ihm aufgestellt ist. Die geraubte Dame kommt erstaunlicherweise in dieser zweiten Szene gar nicht mehr vor, ebenso wenig ein Kampf zwischen Ritter und Wildmann. Ein Zusammenhang mit einer um Treue kreisenden Geschichte ist damit wenig wahrscheinlich. Die beiden Darstellungen zeigen vielleicht also nur zwei typische Verrichtungen wilder Leute - eben junge Damen zu rauben und festlich zu tafeln. Diese beiden Dinge in eine zusammenhängende Szenenfolge zu bringen, bedurfte nun keiner grossen Anstrengung und so verwundert es nicht, in den erst  entdeckten Wandmalereien im Haus zum Paradies in Zürich eine Entführung zu finden, die in einem Festmahl endet (Textabb.  ).  Textabb.  : Messing-Grabplatte, Schweriner Dom, um   Ebd., wieder abgedruckt in: Das Haus «Zum Paradies» und die Kirchgasse in Zürich, hg. von Hans Konrad Rahn, Privatdruck Zürich  , S.  -  . Jürg Erwin Schneider u. Daniel Alex Berti, Baugeschichtliche Untersuchungen im Haus «Zum Paradies» an der Kirchgasse  in Zürich, in: ZAK  (  ), S.  -  , wieder abgedruckt in: Das Haus «Zum Paradies» und die Kirchgasse in Zürich, S.  -  . Akteure der Minne  Die Wandbilder zeigen von links nach rechts eine Folge von Szenen, die jener des Kölner Kästchens nicht unähnlich ist. An der leider noch vor der Aufdeckung der Wandmalereien von den Bauarbeitern schwer beschädigten Südwand beginnt die heute noch erhaltene Bildfolge mit einer auf einem Felsen erhöht gelegenen Burg, aus welcher ein gekröntes Paar auf zwei Reiter herunterblickt, die mit Armbrust und Lanze bewehrt aus dem Burgtor sprengen. Sie verfolgen mindestens einen Hirsch, auf welchem noch die Reste eines Wildmannes zu sehen sind, der vor und hinter sich je eine Dame mit sich führt, die er also offenbar gerade entführt. Vermutlich war links hinter dem Hirsch noch ein weiterer Verfolger zu sehen. Der Ritt führt in einen dichten Wald und endet auf der Westwand in einer Art Bankett. An einer reich gedeckten Tafel sitzen vier Wildmänner, wobei die beiden dem Betrachter zugewandten je eine gekrönte Dame in inniger Umarmung umfangen. Wie auf dem Kölner Kästchen hat man auch hier nicht den Eindruck, dass die Damen sich in der Gesellschaft der Wildmänner unwohl fühlen. Die Bewirtung erfolgt wie in Schwerin äusserst aufwendig und wird ausführlich geschildert: am rechten Ende der Südwand wird am offenen Feuer gekocht und gebraten, ein Wildmann trägt ein Wildschwein herbei. Zum Tisch tragen Wildmänner von links weitere schon zubereitete Speisen, rechts davon ist zu sehen, wie die Wildmänner zu ihrer Beute kommen. Ganz aussen, ehemals unter den Stufen einer Treppe, befindet sich eine Mühle, der Müller und die Müllerin beobachten aus dem Gebüsch das Treiben der Wildleute. Eine kleine Figur, vielleicht ihr Kind, sitzt mit einem Sack voller Getreide oder Mehl auf einem Esel. Es fällt bei den beiden Bildfolgen in Schwerin und Zürich auf, dass in den figurenreichen Darstellungen kein einziges Wildweibchen zu sehen ist. Reflektiert das möglicherweise eine Vorstellung, dass die Wildmänner keine Frauen haben und darin der Grund liegt, dass sie welche rauben müssen? Solch eine Überlegung kann nur Spekulation bleiben, das fehlen der Wildweibchen ist aber erklärungsbedürftig. Sonst kommen Wildweibchen gerade in den Tapisserien des  . Jahrhunderts in grosser Zahl vor. Eine wohl etwa zeitgleich mit den Zürcher Wandmalereien entstandene Tapisserie aus Strassburg (Abb.  ), die von Rapp Buri und Stucky-Schürer um etwa  /  angesetzt wird, zeigt eine ganz ähnliche Szenerie wie dort, mit dem bedeutenden Textabb.  : Wandmalerei im Haus zum Paradies, Zürich,  . V.  . Jh., Umzeichnung der Süd- und Westwand Minnebilder  Unterschied allerdings, dass hier jetzt wildes und höfisches Personal gemischt auftritt.  Das allseitig beschnittene Stück bringt leider nur noch einen Ausschnitt aus einer vermutlich umfangreicheren Folge. Trotzdem lässt sich auch hier gut beobachten, was oben für die beiden Kästchen in Hamburg und Köln als Interpretationsgrundlage vermutet worden ist - es handelt sich viel eher um eine mehr oder weniger lose Ansammlung von ikonographischen Versatzstücken als um eine zusammenhängende Geschichte. Die einzelnen Motive sind aus den bereits besprochenen Bildfolgen in Schwerin und Zürich bereits bekannt, wenn sie auch jetzt anders verknüpft werden. Der Raub selbst fehlt auf dem Fragment vollständig, vermutlich gab es aber auch ursprünglich keinen, denn ein junger höfischer Mann hilft hier ebenso einerm Wildweibchen vom Pferd wie eine höfische Dame mit einem wilden Mann zu Tisch sitzt. Das Tor der Burg im Hintergrund steht weit offen, ohne dass diesmal bewaffnete Ritter aus ihm heraussprengten. Die Durchmischung von Wildleuten und Figuren der höfischen Gesellschaft ist nun nicht mehr von der Angst vor den unzivilisierten, unberechenbaren Wilden geprägt, hier kommt die schon im Kölner Kästchen zu beobachtende friedliche und durchaus gesittete Seite der Wildleute zum Tragen. Diese überwiegt bei spätmittelalterlichen Minneszenen mit Wildleuten bei weitem und sie gewinnt eine besondere Note in jenen Darstellungen, die jenen Bereich abzubilden scheinen, in welchem sich Wildleute mit Figuren der höfischen Gesellschaft so vermischen, dass die Grenzen zwischen den beiden nicht mehr leicht erkennbar sind - im Fest und im Spiel.  .  .  Maskeraden und Turniere Wir wissen, dass im  . Jahrhundert Wildleute beliebte Motive waren für bei festlichen Anlässen aufgeführte Schautänze. Zu trauriger Berühmtheit gelangte der sogenannte ‹ Bal des Ardents › am Hof des französischen Königs Karl VI., durchgeführt anlässlich der Hochzeit einer seiner Hofdamen im Jahr  .  Seinen Namen hat er erhalten, weil an einer Stelle während der ausgedehnten Festlichkeiten der junge König selbst und fünf Männer aus seinem Gefolge als Wildleute verkleidet auftraten und durch die Neugierde des Bruders des Königs, der mit einer Fackel die Tänzer identifizieren wollte, die mit Pech behandelten Kostüme der Wildleute in Flammen aufgingen. Vier von ihnen erlagen den Verletzungen, einer konnte sich in eine Wasserwanne retten und der König selbst floh unter den Rock seiner Tante, der Herzogin von Berry, und  Strassburg, Musée de l ’ Oeuvre Notre-Dame, Inv.  .  .  .  ,  x  cm; vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  c; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  ; Rapp Buri/ Stucky- Schürer, zahm und wild, S.  f., Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Lorraine Kochanske Stock, Froissart ’ s Chroniques and its Illustrators: Historicity and Ficticity in the Verbal and Visual Imaging of Charles VI ’ s Bal des Ardents, in: Studies in Iconography  (  ), S.  -  . Akteure der Minne  überlebt auf diese Weise. Auf den meisten Miniaturen sieht man ihn daher unter dem Rock hervorlugen, während die restlichen Tänzer versuchen, sich von ihren brennenden Kostümen zu befreien, so auch in einer Londoner Handschrift der ‹ Chroniques › des Jean Froissard (Abb.  ).  Aber nicht nur im französischen Sprachraum gab es solche Aufführungen, sondern etwa auch in Basel, wo in der zweiten Hälfte des  . Jahrhunderts eine reiche Tapisserieproduktion blüht, deren beliebtestes Motiv ausgerechnet der Wildleute sind.  Genau in derselben Weise verkleidet wie auf diesen Tapisserien begegnen sie  im Bericht des venezianische Gesandten Andrea Gatari von einer ähnlichen, allerdings unfallfreien Vorführung, die von einer spanischen Delegation am Konzil von Basel anlässlich eines grossen Banketts am Dreikönigstag in der caxa del Comune, also im Rathaus, inszeniert worden sei. Vierundzwanzig Leute in rot-grünen Zottelkostümen haben da neben anderen tänzerischen und musikalischen Darbietungen die Gesellschaft unterhalten und unter anderem mit werggefüllten Keulen aus Leinwand auf einander eingeschlagen.  Das sind nur zwei gut dokumentierte Beispiele, weitere liessen sich anführen und sehr viel mehr hat es sicherlich gegeben.  Zwei Punkte sind hier hervorzuheben, auf die bezüglich des ‹ Bal des Ardents › schon Curschmann aufmerksam gemacht hat. Zum  Husband, The Wild Man, S.  -  , Nr.  , Farbtafel XII; Kochanske Stock, Froissart ’ s Chroniques and its Illustrators, S.  und öfters, Abb.  .  Zweiundzwanzig Tapisserien im Katalog von Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, zeigen Wildleute (Nr.  ,  ,  ,  ,  -  ,  ,  -  ,  ,  ,  ,  ,  ,  und  ).  Diario del Concilio di Basilea di Andrea Gatari (  -  ), hg. von Giulio Coggiola, in: Concilium Basiliense. Studien und Quellen zur Geschichte des Concils von Basel, Bd.  -  , Basel  -  , Bd.  : Tagebücher und Acten (  ), S.  -  , hier:  f.: El di de la Piffania i spagnuoli fenno una bella zostra con una tella messa a longo la piaza, et durò da le xviiij ore fina a vintiquatro, desarmati che fono andò ala caxa del Comune dove era aparechiato una magnifica cenna, et lì venne molte zentil donne et comenzarono a danzare, in una salla piena di magnifici razi, puo andarono a cenna a la quale fu xv imbandissone. Et erage doe credenze carge d ’ argentiere et era longa pie xviij, larga pie quatro, con sezi messi l ’ un sopra l ’ altro con cope, taze, nape, bichierj doradi, confetiere di più rarre, saliere, piadene, bazine, brondini di maravigliosa belleza. Cenato ch ’ ebbeno venne zoxo a danzare. Le donne era vestite di panno magnamente con collane d ’ arzento, tute piene di formaieti, e chi aveano frascari di perle in capo, e chi fazuoli di seta che ge picavanno fina a zentura. Et era ordinato che danzando senpre andava dui con dui dopieri avanti a cadauna perssona. Danzato ch ’ ebeno venne xij vestiti con volti contraffatti et / danzaron una danza; può s ’ andarono a divestire et tornò poi con instrumenti. Driedo a loro venia vintiquatro vestiti a modo d ’ omini salvatichi con i capilli longi in fina in terra mezi rossi et mezi verde, con scudi in brazo et maze di tella piene di stopa, et li fano fare uno gran largo et comenzarono una bataglia tra loro dandosse de quelle maze super la testa et su per le spale, dove puo furono spartiti et ferono una danza; conpida quella comenzarono un altro arsalto et tal pareva che chadesse morto, puo andono da le donne a tuor licentia. Da puo fo danzà fina a maitini.  Einige weitere führen an: Aenne Barnstein, Die Darstellungen der höfischen Verkleidungsspiele im ausgehenden Mittelalter, München  , S.  -  ; Bernheimer, The Wild Men in the Middle Ages, S.  -  . Minnebilder  einen bewegen wir uns hier in einem «Freiraum zwischen verbaler und visueller Gestaltung», in welchem aus dem «Nährboden» eines konventionellen Motivrepertoires immer wieder neue literarische oder bildkünstlerische Ausgestaltungen Form annehmen konnten, ohne dass dabei direkte Abhängigkeiten namhaft gemacht werden könnten.  In unserem Zusammenhang muss man dabei noch ergänzen, dass es sich auch bei diesen Festaufführungen offenbar nicht etwa um theatralisch dargebotene Geschichten handelte, sondern eher um möglicherweise eingeübte, möglicherweise auch eher frei improvisierte Rollenspiele, die einen Handlungskern lediglich sehr kurz ausgestalteten. Es ging nicht darum, eine Wildleute-Geschichte zu spielen, sondern man wollte Wildleute spielen. Zentrale Kategorie ist hierbei das sogenannte ‹ lebende Bild › , das häufig bei Einzügen und Banketten zur Anwendung kam.  Die Aufgabe besteht darin, lediglich eine einzelne Szene auf einer Bühne so zu inszenieren, dass sie zwar von belebten Figuren in Handlung umgesetzt wurde, dabei aber immer nur eine einzige Szene zur Anschauung kam. Eine fortschreitende Handlung ist in diesem Medium gerade nicht angestrebt. Das wird deutlich bei zwei einschlägigen Schilderungen aus England und Frankreich. Als Heinrich VI.  zu seiner Krönung in Paris einzieht, trifft er auf «a scaffold with a kind of forest on it, on which three wild men and a wild woman fought a continuous battle, as long as the king and his gentlemen were there to see them.»  Von einer anderen Inszenierung, die am Dreikönigstag  stattfand, berichtet Tudor-Chronist Edward Hall in seiner ‹ Chronik › : «Vier Gewappnete [. . .] bewachen ein Zelt und werden von vier anderen angegriffen. Da stürzten aus einem Wald acht Wilde hervor. Gegen diese vereinigten sich die Ritter und schlagen sie in die Flucht. Das Zelt öffnet sich endlich, und sechs Paare treten heraus, um zu tanzen.»  Gerade beim zweiten Beispiel ergeben sich Parallelen zur Basler Bankett-Aufführung von  . Nicht nur, dass wie dort die Aufführung am Dreikönigstag stattfindet, sondern vor allem  Michael Curschmann, Konventionelles aus dem Freiraum zwischen verbaler und visueller Gestaltung, in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation. Burgdorfer Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  , hier bes. S.  -  .  Helmut Flachenecker, Automaten und lebende Bilder in der höfischen Kultur des Spätmittelalters, in: Automaten in Kunst und Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hg. von Klaus Grubmüller und Markus Stock (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien  ), Wiesbaden  , S.  -  ; Birgit Franke, Feste, Turniere und städtische Einzüge, in: Die Kunst der burgundischen Niederlande. Eine Einführung, hg. von Birgit Franke u. Barbara Welzel, Berlin  , S.  -  .  Zit. nach: Bernheimer, The Wild Men in the Middle Ages, S.  .  Zit. nach: Rudolf Brotanek, Die englischen Maskenspiele (Wiener Beiträge zur englischen Philologie  ), Wien/ Leipzig  , S.  ; da Brotanek in seiner äusserst materialreichen Studie Hall nach dem Druck von  zitiert, sind die Nachweise in der Edition nicht leicht zu finden: Hall ’ s chronicle, containing the history of England, during the reign of Henry the Fourth, and the succeeding monarchs, to the end of the reign of Henry the Eighth, in which are particularly described the manners and customs of those periods. Carefully collated with the editions of  and  , London  . - Vgl. auch Barnstein, Die Darstellungen der höfischen Verkleidungsspiele, S.  . Akteure der Minne  der fliessende Übergang der Aufführung - Kampf unter Wildleuten in Basel, Kampf zwischen Rittern und Wildleuten bei Edward Hall - in einen Tanz bildet das verbindende Element. Durch den Tanz ist die Möglichkeit gegeben, die Vorstellung vor dem Publikum in ein gemeinsames Handeln aller Anwesenden zu überführen, wie es für Basel so schön beschrieben wird. Der andere Punkt, den es hervorzuheben gilt, ist jener der häufig erwähnten Vermischung von Akteuren und Publikum, der für die französischen Festinszenierungen des  . Jahrhunderts Zeit scheinbar typisch ist. Ganz vergleichbar, und da dann auch unter Einbeziehung des Vortrages literarischer Texte, stellt sich die Situation beim berühmten Fasanenbankett von  dar: die relativ kleine höfische Gesellschaft spielt sich unter der Leitung des schillernden burgundischen Hofmeisters Olivier de La Marche selbst die entremets vor, mit denen sie sich - und natürlich idealerweise auch dem Rest des feudalen Europas - die Notwendigkeit eines Kreuzzuges vor Augen führt.  Eine solche Vermischung von Produzenten und Rezipienten findet, wenn auch unter gänzlich anderen Voraussetzungen, im Bereich der Minnereden-Literatur statt, wie ich im ersten Teil der Arbeit zu zeigen versucht habe. Die im Zusammenhang mit dem ‹ Bal des Ardents › immer wieder erwähnte Tapisserie im Château de Saumur aus dem letzten Viertel des  . Jahrhunderts (Abb.  ), die einen festlichen Tanz unter höfischen Leuten zeigt, bei welchem die Tänzer und Tänzerinnen über ihrem Zottelkleid kostbare Gewänder tragen, gibt  Aus der reichen Literatur sei erwähnt: Agathe Lafortune-Martel, Fête noble en Bourgogne au XV e siècle. Le banquet du Faisan (  ). Aspects politiques, sociaux et culturels (Cahiers d ’ études médiévales  ), Paris  ; Marie-Thérèse Caron, Les V œ ux du Faisan, noblesse en fête, esprit de croisade. Le manuscrit français  de la Bibliothèque Nationale de France (Burgundica  ), Turnhout  (dort die untenstehenden Zitate). Als Höhepunkt des Festessens trat Olivier de La Marche als Sainte Eglise vor die auf drei Tische verteilte Festgesellschaft, um eine ausführliche strophische complainte vorzutragen, worauf Philipp der Kühne sich erhob und tira de son seing ung brief mit seiner förmlichen Verpflichtung zu einem Kreuzzug. Etwas später treten unter der Führung von Grace Dieu zwölf Ritter auf, begleitet von ebensovielen Damen als Tugendpersonifikationen. Jede trägt einen von Grace Dieu laut vorgelesenen Zettel, segnifioient et demonstroient ouvertement leurs noms, leurs vertus et leurs poissances (ebenfalls in Strophenform). Für unsere Überlegungen von besonderem Interesse ist die Tatsache, dass die Tugenden wie die sie begleitenden Männer in dieser als mommerie bezeichneten Inszenierung ausdrücklich und ausschliesslich Mitglieder der verhältnismässig kleinen Tischgesellschaft waren, Karl der Kühne beispielsweise begleitet seine zukünftige Gattin Isabella von Bourbon, die als Foy et divine esperance erscheint! Wie Thomas Cramer, brangend und brogent. Repräsentation, Feste und Literatur in der höfischen Kultur des späten Mittelalters, in: Höfische Repräsentation. Das Zeremoniell und die Zeichen, hg. von Hedda Ragotzky und Horst Wenzel, Tübingen  , S.  -  , in Bezug auf diese Stelle zum Schluss kommen kann: «das einzige Mal, wo Literatur im Fest ausführlicher zu Wort kommt, bestätigt ihre Bedeutungslosigkeit für diese Form höfischer Selbstdarstellung» (S.  ), ist mir nicht verständlich. Vgl. auch Ulrich Müller, Politische Lyrik im Kontext ihrer Aufführungsumstände, oder Beobachtungen zu Dufays Klage-Motetus über den Fall von Konstantinopel und das Fasanenbankett von Lille (  ), in: Lyrik des ausgehenden  . und des  . Jahrhunderts, hg. von Franz V. Spechtler (Chloe  ), Amsterdam  , S.  -  , sowie meinen eigenen Beitrag: Minne - Spiel - Gespräch. Minnebilder  einen Eindruck von den üblicherweise auf Turniere folgenden mommeries, bei welchen die Hofgesellschaft sich im Rahmen des Festes in eine halbliterarische Welt hineinbegeben hat.  In grösserem Rahmen sind sie im deutschsprachigen Raum erst mit Maximilians ‹ Freydal › bezeugt, wo auf jedes der dokumentierten Turniere auch noch die Verkleidungen des anschliessenden Tanzes wiedergegeben sind.  Hier, in der Welt der spätmittelalterlichen Handlungsturniere,  finden Wildleute ein von der Forschung noch wenig beachtetes Refugium. In dieser Grauzone zwischen Literatur und bildender Kunst können sie auch wieder Akteure in kleinen Geschichten werden, die eigens für diese Anlässe erfunden werden.   Bernheimer, Wild Men in the Middle Ages, S.  -  , Husband, The Wild Man, S.  f., Abb.  ; Jacqueline Mongellaz und Françoise Hau-Balignac, Le château de Saumur. L ’ album du musée. Saumur castle, Saumur  .  Jan-Dirk Müller, Gedechtnus. Literatur und Hofgesellschaft um Maximilian I. (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur), München  ; Claudia Schnitzer, Höfische Maskeraden. Funktion und Ausstattung von Verkleidungsdivertissements an deutschen Höfen der Frühen Neuzeit (Frühe Neuzeit  ), Tübingen  ; Wir sind Helden. Habsburgische Feste in der Renaissance, bearb. von Alfred Auer, Margot Rauch, Veronika Sandbichler und Katharina Seidl (Kat. Ausst. Innsbruck, Schloss Ambras,  .  . - .  .  ), hg. von Wilfried Seipel, Wien  .  Richard Barber und Juliet Barker, Tournaments. Jousts, Chivalry and Pageants in the Middle Ages, New York  , bes. S.  -  ; Annette Lindner, Die Pas d ’ armes. Eine Form des Turniers im burgundischen Raum im  . Jahrhundert, Diss. masch. Stuttgart  ; Martina Neumeyer, Vom Kriegshandwerk zum ritterlichen Theater. Das Turnier im mittelalterlichen Frankreich (Abhandlungen zur Sprache und Literatur  ), Bonn  . - Auch im deutschsprachigen Raum kann es schon früh Handlungsturniere gegeben haben, vgl. Stephan Selzer, Artushöfe im Ostseeraum. Ritterlich-höfische Kultur in den Städten des Preußenlandes im  . und  . Jahrhundert (Kieler Werkstücke, Bd. D  ). Frankfurt a. M. usw.  , und kritisch dazu: Hartmut Kugler, Artus in den Artushöfen des Ostseeraums, in: Artushof und Artusliteratur, hg. von Matthias Däumer, Cora Dietl und Friedrich Wolfzettel (Schriften der Internationalen Artusgesellschaft. Sektion Deutschland/ Österreich  ), Berlin/ New York  , S.  -  . - Bezeugt ist schon für  ein Tafelrundenturnier in Magdeburg, weitere im Laufe des  . und  . Jahrhunderts, vgl. Thomas Zotz, Adel, Bürgertum und Turniere in deutschen Städten vom  . bis  . Jahrhundert, in: Das ritterliche Turnier im Mittelalter. Beiträge zu einer vergleichenden Formen- und Verhaltensgeschichte des Rittertums, hg. von Josef Fleckenstein (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte  ), Göttingen  , S.  -  , hier S.  -  (mit älterer Literatur).  Zu den auch die Literaturwissenschaft berührenden Aspekten der pas d ’ armes vgl. vor allem: Gert Melville, Der Held - in Szene gesetzt. Einige Bilder und Gedanken zu Jacques de Lalaing und seinem Pas d ’ armes de la Fontaine des Pleurs, in: ‹ Aufführung › und ‹ Schrift › in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Jan-Dirk Müller (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart/ Weimar  , S.  -  ; ders., Agonale Spiele in kontingenten Welten. Vorbemerkungen zu einer Theorie des mittelalterlichen Hofes als symbolischer Ordnung, in: Hof und Theorie. Annäherungen an ein historisches Phänomen, hg. von Reinhardt Butz, Jan Hirschbiegel und Dietmar Willoweit (Norm und Struktur  ), Köln/ Weimar/ Wien  , S.  -  . Akteure der Minne  Zwei Handlungsturniere mit Wildleute-Thematik sind überliefert, sie gestalten die beiden hier relevanten ‹ Geschichten › um die Wildleute aus. Im Rahmen der ‹ Emprise de la Gueule du Dragon › überfallen Wildmänner vorbeireitende Damen und müssen dann bekämpft werden, nach Gent lädt ein Minnediener zum ‹ Pas de la Dame Sauvaige › ein, der Lohn von einer rundum zivilisierten und wunderschönen Wilddame erlangen will. Die schlecht dokumentierte ‹ Emprise de la Gueule du Dragon › war - wenn sie denn überhaupt stattgefunden hat - ein Pas d ’ armes, in welchem sich Adlige aus dem Umfeld Renés von Anjou als rudes hommes sauvaiges verkleideten und in dieser Aufmachung Damen entführten, die an einer bestimmten Wegkreuzung in der Nähe von Chinon vorbeiritten, an welcher ein furchterregender Drache auf einer Säule sass.  Die Wildleute hielten die Damen gefangen, bis ein Ritter sie auslöste, indem er gegen einen Wildmann zwei Lanzen brach. Der Sieger des Zweikampfes erhielt vom Besiegten eine goldene Rute als Kampfpreis. René selbst versagte laut dem überlieferten Bericht seiner Dame, den Pas für sie zu bestreiten, da bereits ein anderer Ritter ihr damit diene. Diese Absage motiviert den Auftritt Renés in einem anderen, sicher von ihm selbst organisierten Pas d ’ armes, dem ‹ Pas de la Joieuse Garde › im Sommer  in Saumur, ganz in Schwarz und mit einem von silbernen Tränen übersäten Schild. Es wäre deswegen denkbar, dass diese ‹ Emprise › gar nicht tatsächlich stattgefunden hat, sondern den Inhalt des Einladungsschreibens des Pas in Saumur darstellte. Aus einer kleinen Schrift Oliviers de La Marche haben wir Kenntnis des ‹ Pas de la Dame Sauvaige › .  Auf den  . Januar  lädt der Ritter Claude de Vaudrey, Rat und Kammerherr Karls des Kühnen,  mit der folgenden, der allegorischen Welt des ‹ Rosenromans › verpflichteten Geschichte, zu einem Turnier ein:  Der Compaignon de la Joyeuse Queste, als  Neumeyer, Vom Kriegshandwerk zum ritterlichen Theater, S.  -  . Ein Bericht dieser ‹ Emprise › ist enthalten in einer unedierten St. Petersburger Handschrift, vgl. Gabriel Biancotto, Le pas d ’ armes de Saumur (  ) et la vie chevaleresque à la cour de René d ’ Anjou, in: Le roi René. René, duc d ’ Anjou, de Bar et de Lorraine, Roi de Sicilie et de Jérusalem, Roi d ’ Aragon, Comte de Provence.  -  . Actes du Colloque International, Avignon,  -  juin  (Annales Universitaires d ’ Avignon, numéro spécial  /   ), Avignon  , S.  -  .  Olivier de La Marche, Traicté d ’ un tournoy tenu à Gand par Claude de Vauldray, seigneur de l ’ Aigle, l ’ an  (vieux style), in: Traicté de la forme et devis comme on faict les tournois par Olivier de La Marche, Hardouin de La Jaille, Antoine de La Sale etc., mis en ordre par Bernard Prost, Paris  , S.  -  .  Hans-Joachim Lope, Karl der Kühne als literarische Gestalt. Ein themengeschichtlicher Versuch mit besonderer Berücksichtigung der französischsprachigen Literatur Belgiens im europäischen Kontext (Studien und Quellen zur Geschichte der Romanischen Literaturen  ), Frankfurt a. M. usw.  ; grundlegen zudem immer noch: Georges Doutrepont, La littérature française à la cour des Ducs de Bourgogne. Philippe le Hardi - Jean sans Peur - Philippe le Bon - Charles le Téméraire (Bibliothèque du XV e siècle  ), Paris  ; zur gezielten Informationspolitik des burgundischen Hofes z. B.: Hermann Kamp, Philippe de Commynes und der Umgang mit der Öffentlichkeit in der Politik seiner Zeit, in: Das Öffentliche und das Private in der Vormoderne, hg. von Gert Melville und Peter von Moos (Norm und Struktur  ), Köln/ Weimar/ Wien  , S.  -  .  Otto Cartellieri, Der Pas de la Dame Sauvaige am Hofe Herzog Karls des Kühnen von Burgund, in: Historische Blätter  (  ), S.  -  , der den Traktat Oliviers zu weiten Teilen wörtlich übersetzt, weshalb ich im Folgenden danach zitiere. Vgl. v. a. auch: Neumeyer, Vom Kriegshandwerk zum ritterlichen Theater, S.  -  . Minnebilder  dessen Bürge Claude de Vaudrey auftritt,  habe vor langer Zeit auf der Suche nach aventure das Königreich Kindheit verlassen und sei in das unfruchtbare Land Jugend gekommen. Nach langer Irrfahrt, genährt nur von Gedanken, Gefühlen und Hoffnung, sei er auf die weite Ebene Wohlbehagen gelangt. Dort sei er vom Wächter Regard bis auf sein Herz verwundet worden, worauf ihn ein Einsiedler in seine Klause Bel Acoeil aufgenommen habe. Mit Rede und Gegenrede der dortigen Herrscherin, in deren Dienst Regard ihn verwundet habe, sei er von ihr gepflegt worden (le médicinant de parolles et responses et d ’ entretenues tant et sy honnourablement). Diese Herrin nun ist eine Wilde Frau, trotz ihrer vollständigen Behaarung vollkommen in Schönheit und höfischer Sitte. Die Bitte des compaignon, ihr dienen zu dürfen, habe sie aber abgelehnt, zuerst müsse er sich ritterlich bewähren, damit sein Name in aller Mund komme. Er habe die Wilde Frau also verlassen, sei durch Einöden der Gedanken und Sümpfe der Phantasien geeilt, bis er schliesslich die Bedingungen für einen Pas aufgesetzt habe, welche im Weiteren mitgeteilt werden. Turnierpreise sind ein Schild mit dem Bild der Wilden Dame sowie ein Armband. Am  . Januar  findet das Turnier auf dem Genter Marktplatz im Beisein von Karl dem Kühnen und dessen Gemahlin Margarete von York statt. Claude de Vaudrey tritt folgendermassen auf: «Voran schritten zwei Wilde Männer mit Trompeten und großen blauen Bannern, von denen das eine V V in goldenen, das andere in silbernen Buchstaben aufwies. Ihnen folgten zwei Wilde Männer, welche gleiche Banner hielten und zwei weiße Zelter führten. Darauf saßen in goldbrokatenen Sätteln Wilde Frauen: sie trugen am Halse die ausgesetzten Preise, Schild und Armband. Die Wilden Männer und Frauen waren ganz mit goldenen Haaren bedeckt [et estoit moult estrange chose à les veoir]. Nur die Frauen hatten ein seltsam geschnittenes Obergewand an [une mantelinne d ’ estrange fourme]. Endlich ritt unter Drommetenklang Claude de Vaudrey auf prächtig geputztem Pferde herein und begab sich von Anton, dem ‹ Bastard von Burgund › , geleitet zu dem Herzogspaar, vor dem er sich tief verbeugte, so tief er konnte. Olivier de La Marche stellte zunächst die beiden Damen vor, dann den Ritter selbst, der auch den Richtern bekannt gemacht wurde.»  Nach aufsehenerregenden Kämpfen kommt es zur Verleihung der Preise: «Als zum letzten Male die Trompete erklungen war, erschienen die Wilden Männer wieder, sowie die Trompeter und die Bannerträger mit den Zeltern [. . .]. Die beiden Wilden Frauen hatten den Schild und das Armband in Händen. In ihrer Mitte begab sich Claude de Vaudrey vor die Richter. [. . .] Nachdem die Preise den Rittern abgeliefert waren, erbaten sich die Damen und Vaudrey den blauen Schild mit den Namen der Teilnehmer, die der Wilden Herrin mitgeteilt werden sollten,  Im Einladungsschreiben ist Claude de Vaudrey nicht einfach selbst der Minneritter im Dienst der wilden Dame, denn am Ende des Einladungsschreibens signiert er als dessen Bürge: Et pour signe et vérité, et affin que nul ne doubte pompture ou défaillance en ceste emprinse, je Glaude de Vaudray, chevalier et chambellam de très-hault, très-excellent et victorieux prince monseigneur le duc de Bourgongne et de Brabant, prometz puor le serviteur de la Sauvaige Dame, que les choses dessusdites seront faictes, fermes et acomplies, à l ’ aide de Dieu et de monseigneur saint George (S.  ). Später, zu Beginn des Turnieres, stellt Olivier de La Marche Claude dann allerdings als eben jenen Diener vor: Et fut dit par moy telles parolles ou samblables pardevant mondit seigneur: «Mon très-redoubté seigneur, les damoiselles de la Dame Sauvaige vous font très-humble révérence, et vous présente messire Glaude de Waudrey, le chevalier de leur maistresse, vous suppliant que le ayés pour recommandé» (S.  ).  Cartellieri, Der Pas de la Dame Sauvaige, S.  , Ergänzungen nach: de La Marche, Traicté d ’ un tournoy tenu à Gand, S.  . Akteure der Minne  und verabschiedeten sich von den Richtern.»  Am Abend wird auf Einladung der Stadt im Rathaus ein festliches Essen veranstaltet, danach «wurde getanzt und Mummenschanz getrieben» und zwei Ritter und zwei hübsche junge Damen verteilten die beiden Preise. Vielleicht gilt auch hier das, was Michael Curschmann in Bezug auf die gleich noch zu besprechende Tapisserie pointiert formulierte: «Die da im Zottelgewand agieren, sind weder Vorbild noch Gegenbild; auch nicht einfach ‹ die anderen › , sondern wir ‹ ganz anders › , in der Haut der Anderen.» Mir ist zwar aus dem  . Jahrhundert keine vergleichbare Turnierbeschreibung aus dem deutschen Sprachraum bekannt, aber immerhin Verkleidungen zeigt vermutlich eine Tapisserie aus Strassburger Produktion von um  /  mit der Darstellung eines Jungbrunnens (Abb.  ).  Die meisten der Jungen beziehungsweise Verjüngten tragen - jetzt nicht unter, sondern über ihren höfischen Gewändern - Kostüme aus Laub und Blüten, die sie als Wildleute  oder als Anhänger Amors ausweisen.  Wichtiger als diese Detailbeobachtung mag aber sein, dass für die französischen Handlungsturniere immer wieder auch Teilnehmer aus dem Reich bezeugt sind. Auch beim ‹ Pas de la Dame Sauvaige › ist das so. In einem der etwas ausführlicher geschilderten Zweikämpfe war der Gegner un escuyer allemant du pays du conte palatin, eschanson de monseigneur le duc, nommé Fredéricque de Flamessan et portoit en son mot: Sans repos.  Dieser Friedrich von Flamessan  war also Mundschenk des Pfalzgrafen Friedrich I. des Siegreichen (  -  )  und war auch schon bei den Turnieren anlässlich der Hochzeit Karls mit Margarethe von York  in Brügge zugegen.  Es ist also mit Sicherheit davon auszugeben, dass solche Handlungsturniere zumindest den adligen Eliten auch des deutschsprachigen Raumes vertraut  Cartellieri, Der Pas de la Dame Sauvaige, S.  .  Colmar, Musée Unterlinden, Inv.  ,  x  cm; vgl. Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen, S.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  f., Nr.  ; Camille, Kunst der Liebe, S.  f.; Sur la terre comme au ciel, S.  f., Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  So liest diese Szene auch Ott, Travestien höfischer Minne, S.  f. und Anm.  .  So Élisabeth Antoine im Katalog: Sur la terre comme au ciel, S.  : «Ils sont à l ’ image du Dieu d ’ Amour du Roman de la Rose, qui porte ‹ robe de fleurettes › ». Gegen diese reizvolle Idee spricht allerdings, dass der Rosenroman im deutschen Sprachraum nach Ausweis der Überlieferung und Nachahmung kaum rezipiert wurde.  Zitiert nach Cartellieri, Der Pas de la Dame Sauvaige, S.  , Anm.  .  Ich habe ihn nicht nachweisen können. Er ist nicht zu finden in: Ausgewählte Urkunden zur Territorialgeschichte der Kurpfalz  -  , hg. von Meinrad Schaab, bearb. von Rüdiger Lenz (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg A  ), Stuttgart  , ebensowenig in den Registern der durch das Datenbankprojekt ‹ Prosopographia Burgundica › erschlossenen Publikationen (www.prosopographia-burgundica.org).  Meinrad Schaab, Geschichte der Kurpfalz. Band  : Mittelalter,  ., verb. und aktual. Aufl., Stuttgart usw.  , S.  -  .  Otto Cartellieri, Ritterspiele am Hofe Karls des Kühnen von Burgund (  ), in: Tijdschrift voor geschiedenis  (  ), S.  -  , S.  , Anm.  . Minnebilder  gewesen sind.  Hier wäre noch ein weites Forschungsfeld zu bearbeiten, das uns Erkenntnisse über das literarische Motivinventar liefen würde, über welches die Personenkreise verfügten, die uns normalerweise vor allem als Besitzer von Handschriften oder ‹ Kunstwerken › interessieren. All die bisher zur Sprache gekommenen Aspekte werden in verwirrender Weise übereinander geblendet in einer Tapisserie mit der Darstellung des Erzählliedes ‹ Der Graf von Savoyen › , die in der zweiten Hälfte des  er-Jahre in Basel gewirkt worden ist (Abb.  ).  Das vollständig erhaltene Stück bringt nur den zweiten Teil der Handlung, eine zweite Tapisserie ist also wohl vorauszusetzen. Der Auftraggeber, der Berner Patrizier Petermann von Wabern, durch Handel und nicht zuletzt durch Heirat mit der Solothurnerin Kunigunde von Spiegelberg reich geworden, bedeutender Diplomat und Feldherr der Berner und zudem nach seinen Verdiensten bei der Schlacht von Grandson  zum Ritter geschlagen, spielt auf dieser Tapisserie gewissermassen eine doppelte Maskerade. Zum einen bringt er sein Wappen prominent auf dem Segel des Schiffes der Händler an, das die französische Königstochter und Gattin des Grafen von Savoyen zum König von Frankreich führt, und ebenso tragen die beiden Ritter des Turnieres die Wappen der Familie des Auftraggebers und der seiner Frau. Petermann macht sich also selbst zum Akteur der literarischen Vorlage, er schreibt ganz wörtlich sich in die Geschichte ein, wird Teil von ihr. Wir kennen vergleichbare Fälle sowohl aus der Überlieferung der höfischen Literatur  wie auch aus bildlichen Darstellungen anderer höfischer Erzählstoffe  .  Eine Liste der «Teilnehmer burgundischer Pas d ’ armes (  -  )» stellt Lindner, Die Pas d ’ armes, S.  -  , zusammen, ohne die in den Quellen genannten Personen jedoch zu identifizieren. Neben Frédérique de Flamessan sind dort noch drei weitere als «Deutsche» ausgewiesen.  Besançon, Musée des Beaux-Arts et d ’ Archéologie, Inv. D.  .  .  ,  x  cm; vgl. dazu: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  -  , S.  , Taf.  ; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  f.; Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen, S.  -  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  -  , Nr.  ; Ott, Ikonographische Narrationen, S.  f.; Anna Rapp Buri, Die Geschichte des Grafen von Savoyen auf einem Basler Wirkteppich um  /  , in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  In ganz vergleichbarer Weise interpoliert der Schreiber der Heidelberger Handschrift des ‹ Wilhelm von Österreich › an verschiedenen Stellen Habsburger und deren Parteigänger in den Text, vgl. Johann von Würzburg, Wilhelm von Österreich. Aus der Gothaer Handschrift hg. von Ernst Regel (DTM  ), Berlin  , Anhänge IV, V und VII, S.  -  ; dazu: Volker Mertens, ‹ Was ist ein Mäzen? › Poetologische Überlegungen an Hand des ‹ Wilhelm von Österreich › , in: Der Held in historischer Realität, in der Sage und in der mittelalterlichen Literatur, hg. von Danielle Buschinger und Wolfgang Spiewok (WODAN  ), Greifswald  , S.  -  .  Beim aus dem Tristan-Stoff herausgelösten Holmgang mit Morolt auf dem Deckenpaar der sogenannten ‹ Coperta Guicciardini › , die vielleicht  anlässlich der Vermählung von Piero di Akteure der Minne  Damit aber nicht genug. Das auffallendste Charakteristikum der Tapisserie ist bestimmt, dass ausnahmslos alle Figuren als Wildleute gestaltet sind, die ganze Handlung also - trotz den eindeutigen Hinweisen auf den französischen Hof: das Abzeichen des Herolds zeigt Lilien auf blauem Grund - in den Bereich der Wildleute transponiert wird.  Ob damit die Literarizität der Vorlage unterstrichen werden soll, oder etwa die auch in anderen Tapisserien ausgesprochene Vorstellung, dass wahre Treue, wie sie Hauptmotiv der Erzählung ist, nur in der zivilisationsfernen Welt der Wildleute denkbar ist, bleibt eine offene Frage. Es ist aber zu vermuten, dass mehr als bloss der Wunsch nach einer ungewöhnlichen Tapisserie hinter dieser Ausgestaltung steckt. Erlaubte vielleicht erst die Entrückung der Handlung in die Welt der Wildleute die so prominente Integration des Auftraggebers in die Geschichte,  zumal die Berner zu den Savoyern ihrer Zeit enge Beziehungen pflegten?  Man wird sicherlich nicht annehmen wollen, dass die Tapisserie mit der Geschichte des Grafen von Savoyen eine von verkleideten Schauspielern aufgeführte theatralische Inszenierung gleichsam dokumentarisch abbilde.  Die Wildleute-Tapisserien bilden eben gerade nicht einfach nur ab, weder Vorführungen noch Texte - die Handlung auf Luigi Guicciardini und Laodamia Acciaioulo entstand, sind die Kampfschilde von Tristan und Morolt mit den Wappen der beiden Familien versehen, vgl. Ott, Katalog der Tristan-Bildzeugnisse, S.  -  , Nr.  und  ; Ott, ‹ Tristan › auf Runkelstein und die übrigen zyklischen Darstellungen des Tristanstoffes, S.  f. - In Karden an der Mosel sind zwei Räume mit Freskenzyklen zu Susanna beziehungsweise dem ‹ Herzog von Braunschweig › ausgestattet, in beiden Zyklen tragen die Protagonisten die Wappen der Auftraggeber Philipp von Eltz und Elisabeth von Pirmont, die  geheiratet haben; vgl. Ott, Literatur in Bildern, S.  , mit weiterer Literatur.  Ein Vergleichsbeispiel wäre die Randminiatur in einem aufwendig illuminierten Stundenbuch aus dem Atelier von Jean de Montluçon in Bourges aus der Zeit um  (New Haven, Yale University, Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Ms.  ), in welcher ein Wildmann als Schwanenritter erscheint, vgl. Husband, The Wild Man, S.  -  , Nr.  , Abb.  .  Von der Wichtigkeit dieses Anliegens für Petermann von Wabern zeugt jedenfalls auch die in den Hintergrund eingeflochtenen kleinen Schriftbänder mit der unaufgelösten Devise wrvm.  Auf die vielfältigen Kontakte Petermanns nach Frankreich und Savoyen macht in diesem Zusammenhang vor allem Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen, S.  f., aufmerksam: «  weilte er mit Thüring von Ringoltingen als Bernischer Gesandter im französischen Abbéville und  mit Nikolaus von Diesbach in Savoyen.  ist er mit Nikolaus von Scharnachtal und Heinrich Matter am französischen Hof [. . .].»  Das meint vielleicht Rapp Buri, Die Geschichte des Grafen von Savoyen, S.  , wenn sie sich dagegen verwehrt, die «Szenen mit Wildleuten sind auch nicht als Darstellungen von Maskeraden zu deuten, obwohl dies immer wieder in Erwägung gezogen wurde.» - Die auch meiner Meinung nach etwas zu gewagte These, «die Darstellungen der verkleideten wilden Männer und Frauen, die als elegante, zierliche Gestalten mit enganliegenden Zoddelgewändern erschienen», seien «in erster Linie Illustrationen zu den höfischen Wildleutemaskeraden», wurde insbesondere von Barnstein, Die Darstellungen der höfischen Verkleidungsspiele im ausgehenden Mittelalter, vertreten, deren Arbeit aber in der germanistischen Forschung kaum zur Kenntnis genommen worden ist (Zit. S.  ). Vgl. die Minnebilder  dem Wandteppich in Besançon ist zwar unzweifelhaft dem ‹ Graf von Savoyen › verpflichtet, aber keiner der Protagonisten des Textes, wie wir ihn kennen, ist ein Wildmann oder verkleidet sich als solchen. Wir haben es hier vielmehr mit einem Aneignungsprozess zu tun, der seine Grundlage auch im Literaturverständnis der höfischen Eliten in Bern und Basel jener Zeit hat. Dieses schärfer zu konturieren kann hier nicht geleistet werden, ich möchte aber vermuten, dass dabei repräsentative Aspekte eine entscheidende Rolle spielen, wie sie im sogenannten Twingherrenstreit kurz vor der Entstehung der Tapisserie Gegenstand öffentlicher Diskussion werden,  oder wie sie sich gleichzeitig im Bereich der Literatur durch die Adaption französischer Vorlagen  und das Verfassen literarischer Selbstzeugnisse  beobachten lässt. Es ist in gewisser Weise verständlich, dass Verkleidungsspiele in festlichem Rahmen, Handlungsturniere und lebende Bilder von literaturwissenschaftlicher Seite kaum je näher beachtet werden - es ergeben sich keine direkten Verbindungen zu konkreten Texten, die sich auf diese Weise erhellen lassen würden. Vor dem Hintergrund der Minnereden-Überlieferung lohnt aber solch ein Seitenblick durchaus, wie ich deutlich zu machen versucht habe. Charakteristika dieser Frühform des Theaters sind neben anderem die erzählerisch nur sehr rudimentär ausgestaltete Handlung, die nach literaturwissenschaftlichen Kriterien meist unterhalb der Schwelle zur Erzählung bleibt,  sowie die Vermischung von Publikum und Aufführenden im Rahmen des Anmerkungen dazu in: Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen, S.  -  .  Regula Schmid, Reden, rufen, Zeichen setzen. Politisches Handeln im Berner Twingherrenstreit  -  , Zürich  .  Für Bern wäre hier etwa zu nennen: Jan-Dirk Müller, Melusine in Bern. Zum Problem der «Verbürgerlichung» höfischer Epik im  . Jahrhundert, in: Literatur - Publikum - historischer Kontext (Beiträge zur Älteren Deutschen Literaturgeschichte  ), Bern usw.  , S.  -  ; Wolfram Schneider-Lastin, Christine de Pizan deutsch. Eine Übersetzung des «Livre des fais d ’ armes et de chevalerie» in einer unbekannten Handschrift des  . Jahrhunderts, in: ZfdA  (  ), S.  -  ; Michael Stolz, Wolfram-Lektüre für die spätmittelalterliche Stadt. Erkundung einer literarischen Topographie am Beispiel des Berner Parzival, in: Germanistik in der Schweiz  (  ), www.germanistik.unibe.ch/ SAGG-Zeitschrift/  _  / stolz  .pdf.  Urs Martin Zahnd, Die autobiographischen Aufzeichnungen Ludwig von Diesbachs. Studien zur spätmittelalterlichen Selbstdarstellung im oberdeutschen und schweizerischen Raume (Schriften der Berner Burgerbibliothek  ), Bern  ; Die Jerusalemfahrt des Caspar von Mülinen (  ), hg. von Reinhold Röhricht, in: Zeitschrift des Deutschen Palaestina-Vereins  (  ), S.  -  . - Zum Begriff ‹ Selbstzeugnis › vgl.: Das dargestellte Ich. Studien zu Selbstzeugnissen des späteren Mittelalters und der frühen Neuzeit, hg. von Klaus Arnold, Sabine Schmolinsky, Urs Martin Zahnd (Selbstzeugnisse des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit  ), Bochum  .  Vgl. zum Beispiel die Definition von ‹ Erzählung › in: RLW  (  ), S.  -  , von Manfred Schmeling und Kerst Walstra: das Erzählte sei aufzufassen «als eine zeitlich organisierte Handlungssequenz, in der mindestens eine Figur einen dynamischen Situationswechsel erlebt.» (S.  ) Bezeichnenderweise kommt den Turnierschilderungen, etwa der oben aus- Akteure der Minne  Festes. Beides, so meine ich, kann zumindest teilweise auch für den Bereich der Minnereden konstatiert beziehungsweise vermutet werden. Gerade die Überlieferung der Minnereden zeigt eine Isolierung und teilweise Neukombination von Erzählversatzstücken, auf zusammenhängende Handlung scheint gerade in den kürzeren Gattungsvertretern wenig Gewicht gelegt worden zu sein, die Identität der Figuren ist häufig nicht gegeben. Über die Aufführungssituationen von Minnereden wissen wir zwar fast nichts, aber die handschriftliche Überlieferung weist ebenfalls auf unscharfe Grenzen zwischen Textproduzenten und Textrezipienten. Was ist damit gewonnen? Zwei Dinge sollten meines Erachtens als Schlussfolgerungen festgehalten werden, die für den ganzen Bereich der spätmittelalterlichen ‹ Minnetexte › und Minnebilder relevant sind. Das eine betrifft die schon im ersten Teil der Arbeit wiederholt behandelte Frage der Kohärenzerwartung, die an Texte wie an Bilder herangetragen wird. Wo der Erzählzusammenhang nicht im Vordergrund steht und zudem die verwendeten Motive in hohem Masse konventionell sind, können Kriterien wie Identität von Ort und Figuren in den Hintergrund treten. Darauf wird weiter unten noch näher einzugehen sein. Das andere betrifft das Verhältnis von Text und Bild im hier untersuchten Bereich. Es liegt auf der Hand, dass es unter den geschilderten Umständen kaum einmal vorkommt, dass eine bildliche Darstellung sich auf einen konkret benennbaren Text zurückführen lässt oder auch umgekehrt. Texte wie Bilder entstehen stattdessen immer wieder neu aus vorgewussten Motivkernen und befruchten sich dabei sicherlich in vielfältiger Weise gegenseitig. führlich zitierten aus der Feder Oliviers de La Marche, wiederum die Qualität von Erzählungen zu - aus einer der Literatur nachempfundenen Turnierhandlung wird wiederum Literatur. Minnebilder   Symbole und Orte der Minne Das Inventar der Symbolik der Minne in der darstellenden Kunst ist schon recht umfassend erschlossen durch die Überblickswerke von Raimond van Marle,  Heinrich Kohlhaussen,  Otto Lauffer,  Michael Camille,  Markus Müller,  Katharina A. Glanz  und Jürgen Wurst  . Dazu kamen eine Reihe von Einzeluntersuchungen, etwa zu Minnesklaven,  zum brennenden Herzen  oder zu Minnegärten  . Insbesondere  Raimond van Marle, Iconographie de l ’ art profane au Moyen-Age et à la Renaissance et la décoration des demeures, Bd.  -  , La Haye  -  , besonders Bd.  , S.  -  (Les agréments de la vie du noble), S.  -  (Le passe-temps), S.  -  (Les rapports entre les deux sexes), sowie Bd.  , S.  -  (L ’ amour).  Kohlhaussen, Minnekästchen, S.  -  ; ders., Die Minne in der deutschen Kunst des Mittelalters, in: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft  (  ), S.  -  .  Otto Lauffer, Frau Minne in Schrifttum und bildender Kunst des deutschen Mittelalters, Hamburg  .  Camille, Die Kunst der Liebe.  Müller, Minnebilder.  Glanz, De arte honeste amandi.  Wurst, Reliquiare der Liebe.  Jenny Schneider, Die Weiberlisten, in: ZAK  (  ), S.  -  ; Friedrich Maurer, Der Topos von den «Minnesklaven». Zur Geschichte einer thematischen Gemeinschaft zwischen bildender Kunst und Dichtung im Mittelalter, in: Ders., Dichtung und Sprache des Mittelalters. Gesammelte Aufsätze, Bern/ München  , S.  -  ; Norbert H. Ott, Minne oder amor carnalis? Zur Funktion der Minnesklaven-Darstellung in mittelalterlicher Kunst, in: Liebe in der deutschen Literatur des Mittelalters. St. Andrews-Colloquium  , hg. von Jeffrey Ashcroft, Tübingen  , S.  -  . - Den literarhistorischen Hintergrund des Motivs beleuteuchtet Rüdiger Schnell, Causa amoris. Liebeskonzeption und Liebesdarstellung in der mittelalterlichen Literatur (Bibliotheca Germanica  ), Bern/ München  , S.  -  , und jetzt Susan L. Smith, The Power of Women. A Topos in Medieval Art and Literature, Philadelphia  .  Brigitte Lymant, Entflammen und Löschen. Zur Ikonographie des Liebeszaubers vom Meister des Bonner Diptychons, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte  (  ), S.  -  .  Eva Börsch-Suppan, Garten-, Landschafts- und Paradiesmotive im Innenraum. Eine ikonographische Untersuchung mit  Abbildungen, Berlin  , zum späten Mittelalter S.  -  ; Dieter Hennebo, Gärten des Mittelalters, neu hg. u. mit einem Nachwort u. einem erweiterten Anhang versehen sowie um zahlreiche Abb. erweitert von Norbert Ott unter Mitarbeit von Dorothee Nehring, München/ Zürich  ; Michael Niedermeier, Erotik in der Gartenkunst. Eine Kulturgeschichte der Liebesgärten, Leipzig  , zum mittelalterlichen Liebesgarten S.  -  ; Doris Kutschbach, Das irdische Paradies. Liebesgärten im späten Mittelalter, in: Jahreszeiten der Gefühle. Das Gothaer Liebespaar und die Minne im Spätmittelalter, hg. von Allmuth Schuttwolf, Gotha  , S.  -  ; Sur la terre comme au ciel. Jardins d ’ Occident à la fin du Moyen Âge [Kat. Ausst. Paris, musée national du Moyen Âge - Jürgen Wurst hat ausgehend von Minnekästchen schwerpunktmässig jene Symbolik in den Blick genommen, die in der Spätzeit des deutschsprachigen Mittelalters mit der Minne verbunden wird. Diese unterscheidet sich durchaus von jener des hohen Mittelalters und auch von jener der romanischsprachigen Nachbarländer, die einen klaren Schwerpunkt der Forschung bilden. Charakteristisch für das Hochmittelalter sind vor allem Darstellungen des Dienstes und Lohnes, des höfischen Passetemps bei Spiel, Tanz, Gespräch und Jagd, dann auch der ritterlichen Bewährung im Minnedienst. Auch die Gefahren der Minne - gefährdet ist dabei vor allem der Mann durch die Macht der Frau - werden durchaus nicht ausgeblendet. Eine beachtliche Anzahl der bildlichen Darstellungen hängt dabei entweder inhaltlich direkt von Werken der höfischen Literatur ab, ist Roman- oder gelegentlich auch Liedillustration, oder ist im Zusammenhang mit Texten überliefert, also als Handschriftenminiaturen. Einschränkend muss dabei gesagt werden, dass sich dies sicherlich anders darstellen würde, nähme man auch für das Hochmittelalter einzig den deutschsprachigen Raum in den Blick. In spätmittelalterlichen Minnedarstellungen begegnen nun neben den schon genannten Themen, die weiterhin ihre Attraktivität behalten, eine Reihe neuer Motive, die so in früherer Zeit in Minnebildern nicht dargestellt werden. Ich gebe nur einige Hinweise, denn ich möchte auch hier wieder den Schwerpunkt auf diejenigen bildlichen Darstellungen legen, die eine Tendenz zur Erzählung zeigen, in denen ein Motiv in einer Einzelszene auf eine ‹ Geschichte › hin geöffnet wird und die bildlichen Darstellungen damit über sich selbst hinausweisen. Besonders charakteristisch für das Spätmittelalter ist die Omnipräsenz einer vielgestaltigen Treuesymbolik. Bereits kurz behandelt wurde das den oberrheinischen Tapisserien eigene Motiv des Pfropfens von Holunderzweigen beziehungsweise des Pfropfens von Treue auf einen Holunderbaum. Viel häufiger begegnen allerdings die bei dieser Gelegenheit ebenfalls schon erwähnten Treuehändchen und Liebesknoten.  Ineinander gelegte Hände und fest verschnürte Knoten konnten die Unzerbrechlichkeit der Liebe verbildlichen - jene staete und triuwe also, die auch in Minnereden und im Liederbuchlied das Werben um die und das Gewinnen der Dame aus dem Zentrum der Bemühungen zu verdrängen scheint.  thermes de Cluny,  .  . - .  .  ], Paris  ; Eckart Conrad Lutz, Der Minnegarten im Zürcher Haus zur Mageren Magd - ein unspektakulärer Fall? , in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  .  Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  -  , mit zahlreichen Beispielen für ineinander gelegte Hände. Zu den Knoten vgl. Bernheimer, S.  und Anm.  , sie begegnen etwa auf oberrheinischen Wandteppichen, z. B. Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  und Nr.  .  Vgl. dazu insbesondere: Burghart Wachinger, Liebeslieder vom späten  . bis zum frühen  . Jahrhundert, in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  ; Johannes Janota, Ich und sie, Minnebilder  In weit grösserem Umfang als im hohen Mittelalter spielen in späterer Zeit Fabeltiere und überhaupt Tiere eine wichtige Rolle. Sie treten aus den ihnen zunächst vorbehaltenen Randzonen heraus und werden selbst zu Akteuren kleiner Minneszenen, ja erhalten teilweise sogar eigene Spruchbandtexte zugewiesen. Eine besondere Vorliebe für Fabelwesen bezeugen die oberrheinischen Tapisserien.  Sowohl auf den Minnekästchen wie auf den Tapisserien sind ferner zahlreich klar identifizierbare Pflanzen als Ranken, also als Grund beziehungsweise Hintergrund dargestellt, die sich häufig leicht auf die Minneszenen beziehen lassen. Von Laub und Farben geben ja auch zahlreiche spätmittelalterliche Texte Auskunft und verknüpfen sie ganz direkt mit einzelnen Phasen oder Aspekten der Minne.  Minnefarben begegnen in Minnebildern lediglich auf dem Regensburger Minneteppich, dort dafür sehr ausführlich.   .  Abkehr von der Welt Vielleicht im Zusammenhang mit der in Minnereden und Liebesliedern zu beobachtenden Verschiebung der Aufmerksamkeit weg von der Werbung hin zur bestehenden Liebesbeziehung, ihrer Bewahrung und den damit verbundenen Risiken, ist eine Bildformel zu sehen, die meines Wissens im hohen Mittelalter noch keine Rolle spielt: die Dame, die sich in die Wildnis oder in einen auf andere Weise als zivilisationsfern charakterisierten Ort zurückzieht. Der Grund für diese Eremitage ist, wo er ausgesprochen wird, jeweils ein Bedauern über das Fehlen von Treue und Aufrichtigkeit in der Welt. Zwei Kissenplatten aus Strassburger Produktion des beginnenden  . Jahrhunderts können dies in exemplarischer Weise illustrieren. Die eine zeigt eine Dame, die mit einem Papagei auf ihrer rechten Hand alleine vor einem du und ich. Vom Minnelied zum Liebeslied (Wolfgang Stammler Gastprofessur  ), Berlin/ New York  .  Zur Bildwelt der Fabelwesen vgl.: Paul Michel, Tiere als Symbol und Ornament, Möglichkeiten und Grenzen der ikonographischen Deutung, gezeigt am Beispiel des Zürcher Großmünsterkreuzgangs, Wiesbaden  ; Michael Camille, Image on the edge. The margins of medieval art (Essays in Art and Culture), London  ; Sabine Sommerer, Wo einst die schönsten Frauen tanzten . . . Die Balkenmalereien im «Schönen Haus» in Basel (Neujahrsblatt der GGG  ), Basel  .  I[gnaz] v. Zingerle, Farbensymbolik, in: Germania (Wien)  (  ), S.  -  ; Wilhelm Wackernagel, Die Farben- und Blumensprache des Mittelalters, in: Ders., Kleinere Schriften, Bd.  -  , hg. von Moritz Heyne, Leipzig  -  , Bd.  : Abhandlungen zur deutschen Altertumskunde und Kunstgeschichte, S.  -  ; Gloth, Das Spiel von den sieben Farben.  Von der Leyen/ Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause, S.  -  . Symbole und Orte der Minne  Blütengrund sitzt, der von einer hohen Akelei- und einer Bittersüss-Staude dominiert wird (Abb.  ).  In dem ihr beigegebenen Spruchband steht: mich dunckt die welt git bo ˘ ssen lon dar v  wil ich ir abi ston.  Der Papagei könnte, wie auch sonst in vergleichbaren Darstellungen,  Sinnbild für das in den Minnereden und Minneliedern so präsente Thema des Rühmens sein. Die Dame mag also durch üble Nachrede, oder vielleicht, weil sie selbst sich nicht genügend verschwiegen gezeigt hat, aus der Welt in die Wildnis getrieben worden sein. Man fühlt sich an die Dame in der Minnerede ‹ Der Krautgarten › erinnert, die ebenfalls das Reden der Klaffer verknüpft hat mit dem vollständigen Rückzug aus der Welt. Nicht mehr so leicht zugänglich ist eine zeitgleich und ebenfalls in Strassburg entstandene Kissenplatte mit einem Wildweibchen, das wie die Dame des vorigen Stücks in der Wildnis sitzt (Abb.  ).  Die Szene ist nachdrücklich als locus amoenus gestaltet, aus dem Felsen entspringt eine Quelle, das Wasser fliesst über einen Brunnen in einen kleinen See, in der üppigen Vegetation tummeln sich paarweise eine ganze Reihe verschiedener Tiere. Im Schoss der wilden Dame lagert ein Einhorn, dessen Horn sie mit ihrer rechten Hand fest umgreift, während ihre Linke die Mähne des Tieres streichelt. Das Wildweibchen wird überfangen von einem Spruchband, dessen Text zu Beginn und am Ende leider mit dem Beschnitt der Kissenplatte verloren gegangen ist. Ergänzbar ist das noch Vorhandene aber vermutlich so: [ich han] min zit [der] welt gegeb á n ñ nuon mvos ich hie im Ellenden leben O WIE («Ich habe meine Zeit mit weltlichen Dingen zugebracht, daher muss ich hier in der Einsamkeit sein; o weh! »).  Wildfrauen mit Einhörnern sind in bildlichen Darstellungen häufig bezeugt,  die Kissenplatte ist aber wegen des Spruchbandtextes in zweierlei Hinsicht ungewöhn-  Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, Inv.  .  ,  x  cm; vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , S.  , Taf.  ; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  , Abb.  a; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  f., Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Zur Vorsicht mahnt allerdings der Hinweis bei Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  , anlässlich einer zeitlich nicht näher eingeordneten Restaurierung seien «vor allem die Wörter im Spruchband eingewirkt worden.» Leere Spruchbänder kennen die oberrheinischen Tapisserien gar nicht, sicherlich befand sich also dieser oder ein ähnlicher Spruch schon von Anfang an im Spruchband.  Kissenplatte in Mailänder Privatbesitz,  x  cm; vgl. Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  -  , Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Basel, Historisches Museum, Inv.  .  ;  x  cm; vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , S.  f., Taf.  b; Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in Minnedarstellungen, S.  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  -  , Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in Minnedarstellungen, S.  , liest am Ende «o wie dr(urig? )», ich kann jedoch auf den mir verfügbaren Abbildungen nach O WIE keine weiteren Buchstaben mehr lesen, auch wenn ein weiterer Schaft angeschnitten zu sein scheint.  Zu den erotischen Aspekten der Einhornjagd vgl. Jürgen Werinhard Einhorn, Spiritalis Unicornis. Das Einhorn als Bedeutungsträger in Literatur und Kunst des Mittelalters,  . Aufl., Minnebilder  lich. Zunächst erstaunt, dass das Bedauern über ihren Rückzug aus der Welt einem Wildweibchens in den Mund gelegt wird. Wildleute beklagen sich, wo sie in Bildzeugnissen auftreten, meist nicht über ihre Weltflucht, sondern erfreuen sich an der Wildnis, in der sie leben. Noch überraschender aber ist das scheinbare Eingeständnis - wenn wir den Spruchbandtext richtig lesen - eigenen Fehlverhaltens, welches die offensichtlich unfreiwillige Weltflucht nach sich gezogen habe. Gerade weil sie sich zu sehr der Welt hingegeben habe, sei sie gezwungen gewesen, sich in die Einsamkeit zurückzuziehen. Eine Bestätigung dieser Lesart erhalten wir durch den deutlich herausgestellten Griff an das Horn des Tieres, der hier wohl als Ausdruck ihres erotischen Begehrens gelesen werden kann. Die Erotik wird zusätzlich betont durch das so auffällige paarweise Vorkommen der Tiere im Hintergrund der Darstellung. In Minnereden werden Damen beispielsweise dann in die Wildnis verstossen, wenn sie ihrer Verpflichtung nicht nachkommen, Minnedienst gerecht zu belohnen. Ein Beispiel dafür haben wir in ‹ Der Minne Gericht III › (Brandis  ) oben besprochen. Äusserst zahlreich sind Tugend-Personifikationen, die sich in die Wildnis zurückziehen, weil sie nach eigenem Bekunden in der Welt verachtet würden; auf diese Vorstellung gründen dann auch bildliche Darstellungen wie die oben besprochene Tapisserie mit der wilden Frau Ehre. In der Minnerede ‹ Schloss Immer › (Brandis  ) gelangt der Ich-Erzähler, nachdem er seine Minnedame entdeckt hat, in einen schwarzen Wald, in welchem er auf eine klagende Dame trifft. Auf sein Nachfragen erklärt sie: Sy sprach. ich hett mir fürgenomen Ain lieb. dauon bin ich chomen Von fräden, witzen vnd synnen, Wann ich von anbegynnen Fräd mit Im gepflegen h  n; Mich daucht, wie ich nye chain man Gestellet säch so wol gezogen. Damit hat er mich betrogen Vnd lenger dann ain Jar verholen, Auch mir mein fräd abgestolen. Nun ich des ynnen worden bin, So s  cht er ain valschen syn Vnd schuldigt mich an der statt, Des ich weder ratt noch tatt Bey meinen tagen nye gewan. München  , S.  -  , wobei mit ihm zu betonen ist (S.  ): «aus den Darstellungen selbst ist in den seltensten Fällen zu ersehen, ob es sich um weltliche Minne, um einen aus dem Physiologus-Zusammenhang religiös-allegorisch zu deutenden Bildgehalt oder um typologische Bezüge handelt oder ob das Einhorn einfach als ein Attribut der Castitas gemeint ist. Die Entscheidung darüber wird vom bildlichen und möglicherweise vom literarischen Kontext her gefällt werden müssen.» Symbole und Orte der Minne  Nun will ich fürbas chainem ma  Ny  ermer getrawen, Disen wald den will ich pawen Vnd mich der welt gar verwegen, Nicht anders will ich pflegen! Trotz dieses geschilderten Erlebnisses entpuppt sich die Dame im weiteren Verlauf der Minnerede als Personifikation, beziehungsweise scheint sie durch ihre leidvolle Erfahrung zu einer solchen geworden zu sein, denn sie sagt: Ich bin ellent genannt, Das mir doch vnbechannt / Vor kurtzen zeitten was! (V.  ff., ähnlich V.  ) Als Fraw ellent wird sie dann im weiteren vom Ich-Erzähler angesprochen und in ihren Dienst tritt er in der Folge: als Zeichen davon trägt sie ihn in ein p  ch der ellenden ein, und als allegorischer Vorgang ist dann wohl gedacht, wenn es heisst: ellend und ich / Mit ainander verainten sich (V.  f.). Als Wildweibchen trägt die Dame auf der Strassburger Kissenplatte äussere Züge der Verwilderung, wie sie auch den Protagonisten der höfischen Romane, nie aber jenen von Minnereden gleichsam zuwachsen können, wenn sie aus der Gesellschaft ausgestossen werden und - in aller Regel auf Zeit - ihr Dasein in der Wildnis fristen müssen. Iwein ist sicherlich der Prominenteste unter ihnen, zu erinnern ist aber auch an die im Elsass des frühen  . Jahrhunderts entstandene Erzählung ‹ Der Bussard › , deren männlicher Protagonist durch den Verlust seiner Geliebten zum Wildmann wird - es ist vor dem Hintergrund der Beliebtheit der Wildleute in den oberrheinischen Tapisserien also sicherlich kein Zufall, dass gerade dieser Stoff in einem Strassburger Wirkatelier des ausgehenden  . Jahrhunderts für insgesamt mindestens vier heute noch erhaltene Wandteppiche verwendet worden ist.  Zu diesen negativer Bewertung der Wildnis passt aber schlecht die durchweg positive Zeichnung der Wildleute in den oberrheinischen Tapisserien, in welchen die Vorstellung bei weitem überwiegt, die Wildleute hätten sich freiwillig und gerade wegen den Lastern der Welt in die Wildnis zurückgezogen. Die beiden Bildmuster scheinen sich hier in unauflösbarer Weise zu überschneiden - ein weiteres Beispiel dafür, wie höchst konventionelle Bildformeln in ihrer Bedeutung offen sein können und wie gerade die Spruchbandtexte zusätzliche Aspekte an und in die Bilder zu tragen vermögen. Mit dem Gegensatz von Wildnis und Zivilisation ist der Gegensatz von Tugenden und Lastern auf das Engste verknüpft, wie er im Bereich der Hofkritiken im späten Mittelalter bereits auf eine lange Tradition zurückblicken kann.  Auf einem Tonmodel aus dem zweiten Viertel des  . Jahrhunderts sitzt die Dame in einem um-  Der Busant, in: Das Gesamtabenteuer, Bd.  -  , hg. von Friedrich Heinrich von der Hagen, Stuttgart  , Bd.  , Nr.  , S.  -  ; Hans-Friedrich Rosenfeld, Der Bussard, in:  VL  (  ), Sp.  -  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  -  , Nr.  -  .  Vgl. dazu z. B.: C. Stephen Jaeger, Die Entstehung höfischer Kultur. Vom höfischen Bischof zum höfischen Ritter (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  , S.  -  . Minnebilder  zäunten und verschlossenen Garten (Textabb.  ).  Um sie schlingt sich ein vielfach gewundenes Spruchband, auf welchem zu lesen ist: ie lenger et liber bin ich alleyn wan truwe vnd glauben ist worden cleyn. Textabb.  : Dame in Garten, Tonmodel, Mittelrhein, um  -  Der Garten selbst hat eine lange Geschichte als Bedeutungsträger, einerseits als Ort der umfriedeten Reinheit im geistlichen hortus conclusus sowie andererseits als Ort der ungestörten Zurückgezogenheit im weltlichen Minnegarten.  Diese beiden Aspekte begegnen in Bildern wie auch in Texten des späten Mittelalters in grosser Zahl,  ein umzäunter Garten wie jener auf dem Tonmodel ist an sich erst mal semantisch noch nicht weltlich oder geistlich konnotiert. Die Ikonographie ist also auch in diesem Fall in ihrer Reduziertheit offen für verschiedene Deutungen, und das gilt in diesem Fall ebenso für den Spruchbandtext, der das Thema der Weltflucht ebenfalls nicht in eine der beiden Richtungen vereindeutigt. Von hier aus ist es ein kleiner Schritt zu Darstellungen, die mehr oder weniger klar die geistliche Komponente herausstellen.  Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K  ; vgl. W[ilhelm] von Bode und W[olfgang] F[ritz] Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel aus der ersten Hälfte des XV. Jahrhunderts, in: Jahrbuch der königlich preussischen Kunstsammlungen  (  ), S.  -  , hier: Nr.  , S.  , Taf. VII,  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Siehe die oben, Anm.  , genannte Literatur.  Dietrich Schmidtke, Studien zur dingallegorischen Erbauungsliteratur des Spätmittelalters. Am Beispiel der Gartenallegorie (Hermaea NF  ), Tübingen  . Symbole und Orte der Minne   .  Die Jagd nach der Treue In Minnereden bilden Jagden gerne den Rahmen beziehungsweise den Ausgangspunkt für Minnegespräche,  wie in Minnebildern die Jagd als Begegnungsort für Liebespaare inszeniert wird.  Breiter ausgestaltete, allegorische Jagdschilderungen in Minnereden stehen häufig in Abhängigkeit von der oben besprochenen ‹ Jagd › Hadamars von Laber (Brandis  ),  und in ihnen wird wie dort in der Regel nach einer Dame gejagt.  Im Gegensatz dazu erzählen die Bilder nun eher Geschichten von der Jagd nach der Treue. Die näheren Umstände der Jagd, das Verfolgen der Fährte oder das Stellen von Fallen, wird zudem nicht erkennbar moralisch gedeutet, was im Bild allerdings auch nicht leicht möglich wäre. Ebenso bleiben die Hunde, wo sie auftauchen, ohne nähere Benennung. Man kann also auch hier sagen, dass Text und Bild in der Ausgestaltung des Motives der Jagd im Kontext der Minne ganz unterschiedliche Wege gehen.  Zwei nach dem gleichen Bildner gearbeitete Bildteppiche von recht kleinem Format geben eine Jagdszene wieder, in welcher ein junges Paar gemeinsam auf einem Pferd sitzt (Abb.  ). Eine Hundemeute hetzt einen Hirsch in einen Waidhag, der am linken Bildrand aus Astwerk und Seilen aufgebaut ist.  Der Mann stösst in sein Jagdhorn und hat seinen Blick auf einen Vogel gerichtet, der über dem Paar in der Luft schwebt. Ein die beiden Figuren wie auch die Tiere überfangendes Spruchband enthält in direkter Rede die Erklärung der Szene: Ich iag nach tr  en find ich die kein lieber zit gelebt ich nie («Ich jage nach der Treue; nie würde ich glücklicher, als wenn ich sie finden fände»). Der Hirsch scheint hier die Tugend zu verkörpern, sicherlich wird  Beispiele wären etwa ‹ Die blaue Rede › (Brandis  ) oder ‹ Was Blütenfarben bedeuten › (Brandis  ).  Müller, Minnebilder, S.  -  ; Glanz, De arte honeste amandi, S.  -  .  Blank, Minneallegorie, S.  -  ; Glier, Artes amandi, S.  und öfters. Die Minnereden- Jagdallegorien sind in Brandis ’ thematischer Ordnung zusammengestellt unter den Nummern  -  .  Einen Überblick gibt: David Dalby, Lexicon of the Mediaeval German Hunt. A Lexicon of Middle High German terms (  -  ), associated with the Chase, Hunting with Bows, Falconry, Trapping and Fowling, Berlin  , S. x - xxxiii (Literary sources).  Zu mittelalterlichen Jagddarstellungen im Bild vgl.: Harald Wolter-von dem Knesebeck, Bildliche Darstellungen der Jagd zwischen Antike und Mittelalter als Teil der Erinnerungskultur und Repräsentation von Eliten, in: Die Jagd der Eliten in den Erinnerungskulturen von der Antike bis in die Frühe Neuzeit, hg. von Wolfram Martini (Formen der Erinnerung  ), Göttingen  , S.  -  ; Birgit Franke, Jagd und landesherrliche Domäne. Bilder höfischer Repräsentation in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, in: Die Jagd der Eliten in den Erinnerungskulturen von der Antike bis in die Frühe Neuzeit, hg. von Wolfram Martini (Formen der Erinnerung  ), Göttingen  , S.  -  .  Glasgow, The Burrell Collection, Reg.  /  ,  x  cm; vgl.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  -  , Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  . Minnebilder  jedenfalls die Suche nach der Treue bildlich im Gewand einer Hirschjagd dargestellt.  In anderen Darstellungen nimmt ein Einhorn die Stelle des Hirsches ein,  oder das Wild ist im Bild gar nicht enthalten.  Auf einer Tapisserie des Schweizerischen Landesmuseums wird derselbe Spruch neu kontextualisiert (Abb.  ).  Es handelt sich um eine Tapisserie, die gut geeignet ist, zu illustrieren, wie offen die inhaltliche Füllung solch konventionalisierte Minne- Bildformeln selbst dann sein kann, wenn sie scheinbar mit Text und einer Vielzahl von Bildelementen in hohem Masse semantisiert ist. Im Vordergrund der Darstellung steht ein junger Jäger mit zwei Hunden einer Dame gegenüber, die in einem weit ausladenden roten Kleid unter einem Ahornbaum sitzt und vor der ein Einhorn lagert. Die beiden schauen einander an, und er sagt den nun schon bekannten Spruch: ich á ia ñ g noch trvw  find ich die ken lieb  zit gelebt ich nie. Sie antwortet darauf: wer do iaget á nach ñ  ppikeit an sinem fad vint er vil leit («Wer nach Vergänglichem jagt, erfährt auf seinem Weg viel Leid.»). Zwischen den beiden erhebt sich ein zerklüfteter Felsen, auf welchem ein Gemsbock in Angriffshaltung steht, während zwei Jagdgesellen sich ängstlich an ihm festklammern. Im ihnen zugeordneten Spruchband steht denn auch: wir woge á n ñ hie vnsr leben dz vns got á . . . ñ s á . . . ñ hat gebe (sinngemäss vermutlich: «Wir setzen hier unser Leben aufs Spiel, das uns Gott geschenkt hat.»). Der Lagerort der Dame ist ganz als locus amoenus gestaltet, aus dem Felsen entspringt auch hier eine Quelle und auf der üppig bewachsenen Wiese tummeln sich allerhand kleine Tiere. Es scheint, als habe hier einmal nicht nur die amoene, weltabgeschiedene Landschaft, in welcher solche einsame Damen und auch die Treue selbst normalerweise einzig aufzufinden sind, bildlich darstellt werden sollen, sondern auch der beschwerliche Weg dahin. Wir kennen namentlich aus Minnereden die meist formelhaft und auf wenige Verse verkürzt geschilderten, sogenannten Spaziergangseinleitungen, in welchen der Weg in eine Anderwelt geschildert wird. Dabei sind in der Regel Schranken zu überwinden, die dem Weg den Charakter eines «rite de passage»  Aber natürlich ist nicht jede Hirschjagd deswegen auch eine Tugendjagd. Die von Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  , angeführte Kissenplatte in der Eremitage in Sankt Petersburg, die weitgehend dieselbe Szene zeige, ist eben deswegen keine Tugendjagd, weil im Spruchband von einer Jagd nach der Tugend nichts verlautet, vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Auf der Rückseite eines Kästchens im Louvre (Inv. B  ) von um  /  , jagt ein Mann ein Einhorn. Er sagt dabei: ich jaghe in trouwen, das Einhorn antwortet: dat en sal v nit rouwen. Vgl. Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Auf einem mittelrheinischen Tonmodel des zweiten Viertels des  . Jahrhunderts stehen sich eine Dame mit zwei Hunden an der Leine und ein junger Mann auf einer blumenbewachsenen Wiese gegenüber. Sie sagt zu ihm: ich jagen [mit minem hinden] wo sal ich [truwen finden], er entgegnet ihr: gar selig frauwe dog[enlich] truwe ist myslich. Vgl. von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, S.  , Nr.  , Taf. I,  (Frankfurt, Historisches Museum, Inv. X  a-c); vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  ,  x  cm; vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , S.  , Taf.  ; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  , Abb.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  -  , Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  . Symbole und Orte der Minne  verleihen - undurchdringliche Wälder, Gewässer oder wie hier hohe Gebirge können diese Funktion übernehmen. Auf der ‹ anderen Seite › , aus welcher beim vorliegenden Wandbehang der Betrachter selbst in das Bild hineinschaut, ist in den Minnereden jene Glückseligkeit zu finden, die im Spruchbandtext des Jägers angesprochen wird. Wie in den meisten hier behandelten bildlichen Darstellungen ist aber auch die hier abgebildete Unterhaltung eine, die sich weitgehend auf der Ebene des Sprichwörtlichen bewegt. Der Ratschlag der Dame nämlich, die doch vermutlich durch das ihr wie ein Attribut beigegebene Einhorn als keusch und rein ausgezeichnet ist, spricht von üppecheit, von der vanitas also, vielleicht ist auch voluptas gemeint.  Sie geht nicht direkt auf die Aussage des Jägers ein, sondern belehrt ihn mit einer Sentenz, welche die Richtigkeit seiner Jagdabsichten bestätigt. Es bleibt damit offen, wen der Jäger auf seinem beschwerlichen Weg gefunden hat,  die Treue einer Dame, die Treue in Gestalt einer Dame oder vielleicht das Einhorn als Verkörperung der Tugend der castitas, zu der die üppecheit als korrespondierendes Laster gedacht sein könnte.  Mehrfach schon sind jetzt geistliche Deutungsmuster leise angeklungen und solche wurden mit dem Thema der Jagd nach der Treue denn auch mehrfach explizit verbunden. Die Bildformeln bleiben dabei weitgehend dieselben, stattdessen sind es vorwiegend die Spruchbandtexte, die diese Vereindeutigungen vornehmen. Dies geschieht etwa auf einem Kupferstich von Israhel van Meckenem, welcher eine Dame mit zwei Jagdhunden zeigt, die sich mit einem Einsiedler in ein Gespräch verwickelt hat (Textabb.  ).  Textabb.  : Israhel van Meckenem, Jagd nach der Treue (L  )  BMZ III,  .  Dass er tatsächlich mit der Dame ein Gespräch führt, scheint mir trotz des sie trennenden Baches deutlich zu sein: die beiden schauen sich in die Augen, ihr Redegestus weist in seine Richtung, insbesondere aber ist wohl die Korrespondenz der Kleiderfarben wie auch jene in der Körperhaltung des vorderen Jagdhundes beziehungsweise des Einhornes ein klares Signal.  Zur Einhornjagd als Jagd nach der castitas vgl. Einhorn, Spiritalis Unicornis, S.  -  .  Lehrs, Bd.  , Nr.  , Geisberg  ; das einzige Exemplar wird in Basel aufbewahrt. Minnebilder  Die rechts stehende Dame, in ihrem stoffreichen Kleid und dem Hennin ausgesprochen modisch gekleidet, hält zwei Jagdhunde an der Leine, einen Falken auf der linken Hand und scheint den Betrachter anzuschauen. In dem ihr zugeordneten Spruchband steht: Ich faren vsz mit vogelen Ind mit winden of ich rechte trouve mochte finden. Von links tritt ein alter Eremit auf die Dame zu, hinter ihm ist angeschnitten eine Kirche zu sehen. Der Einsiedler geht an einem Stock, welchen er zusammen mit einem Rosenkranz in der linken Hand hält. Er sagt zu der jungen Jägerin: Iungfrou tzart ind reyn die vindent ir by goede alleyn. Man darf zweifeln, ob seine Worte bei ihr ankommen oder gar freundlich aufgenommen werden, auf keiner Ebene der Darstellung ist eine Annäherung der beiden angedeutet, wogegen das sie Trennende durch den aus der Luft auf ihn zustürzenden Falken und zu seinen Füssen kläffenden Hund noch unterstrichen wird. In Minnereden sind Einsiedler nicht so häufig anzutreffen wie man denken würde, wenn man die Bildzeugnisse vor Augen hat. Eines der seltenen Beispiele dafür ist die Minnerede ‹ Lob der ritterlichen Minne › (Brandis  ), die durch von der Hagen als ‹ Klagegedicht auf Herzog Johannes von Brabant › gedruckt worden war.  In ihr jagt der Ich-Erzähler zunächst einen Hirsch und erinnert sich nach dem Erlegen seiner Beute, dass sich in den Wald, in dem er sich gerade befindet, ein einst berühmter Ritter als Eremit zurückgezogen hat. Er stattet ihm einen Besuch ab, und der fromme Ritter, den er beim Gebet antrifft, rät ihm gleich, dass er besser Turniere bestreiten solle als zu jagen, denn er habe gehört, dass sein Herz sei enbrant nach wibes minnen (V.  ), und Frauen würden besonders manheit und triuwe belohnen (V.  und wieder V.  ). Der Ich-Erzähler erklärt ihm jedoch die gar effenliche site (V.  ), mit der nun um Frauen geworben werde, Lügen, wilde Tänze und unsittliche Kleider seien an der Tagesordnung. Der Einsiedler bedauert diesen Verfall der Sitten und führt eine ganze Reihe von vorbildlichen Rittern namentlich an, die es früher besser gemacht hätten. Der Einsiedler ist in diesem Fall also selbst Ritter gewesen und hat sich aus der Welt zurückgezogen, womit ein der Moniage epischer Texte vergleichbares Erzählmuster vorliegt.  Aus dieser autoritativen Position heraus ist er besonders geeignet, das Treiben der Welt kritisch zu beurteilen.  Seine Belehrungen betreffen aber in der Minnerede einzig den Bereich des Minnerittertums, bleiben also ganz auf das Diesseits bezogen.  Klagegedicht auf Herzog Johannes von Brabant, in: Germania (v. d. Hagen)  (  ), S.  -  .  Vgl. dazu: Corinna Biesterfeldt, Moniage, der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß. Untersuchungen zu «Kaiserchronik», «König Rother», «Orendel», «Barlaam und Josaphat», «Prosa-Lancelot», Stuttgart  .  In diesen Kontext ordnet sich vermutlich auch der Eckhart des Regensburger Minneteppichs ein (Brandis  a), auch wenn das ob des sehr schlechten Erhaltungszustandes dieses monumentalen Wandteppichs aus der ersten Hälfte des  . Jahrhunderts nur mehr vermutet werden kann; vgl. dazu: von der Leyen/ Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause, S.  . Symbole und Orte der Minne  Diese Einzelszenen mit Darstellungen der Jagd nach der Treue könnten noch ergänzt werden um solche, die in Szenenfolgen eingegangen sind. Neben dem schon erwähnten Kästchen wären hier zwei mittelrheinische Tapisserien zu nennen.  Eine von ihnen zeigt mehrere Szenen, in denen ein Wildleute-König auf der Suche nach Treue ist,  und eine andere mehrere Gesprächsszenen, in welchen jeweils eine junge Dame nach Treue sucht, welche sie schliesslich beim Eintritt in ein Kloster findet.  Möglicherweise ebenfalls eine entsprechende Gewichtung erhielt die Wandmalerei einer Jagddarstellung im Haus Techtermann in Freiburg in der Schweiz, die eine monumentale Hirschjagd mit einem Einsiedler kombiniert, wobei der heutige Erhaltungszustand der Fresken es aber verunmöglicht, den möglichen Zusammenhang der beiden Szenen zu rekonstruieren. Ich werde weiter unten auf solche Verknüpfungen von Einzelszenen zu umfangreicheren Folgen näher eingehen und stelle diese Beispiele daher zurück.  Festzuhalten gilt, das all die besprochenen bildlichen Darstellungen nicht auf einen konkreten Text zurückgeführt werden können, den sie illustriert oder abgebildet hätten. Auch in den Szenen um die Jagd nach der Treue können wir also einen Motivkern fassen, der sich innerhalb der bildlichen Darstellungen weiterentwickelt hat und immer wieder neu ausgestaltet worden ist - teilweise unter Beibehaltung der dabei verwendeten Spruchbandtexte - und überdies in dieser Form in den Texten kaum eine nennenswerte Rolle spielt. Überhaupt gibt es meines Wissens nur eine einzige Illustration zu einer Minnerede mit Jagdthematik. Im Wiener Codex  * (Wi  ), der vielleicht  in Köln geschrieben wurde, geht der Aufzeichnung der ‹ Jägerin › (Brandis  ) auf fol.  v eine qualitätvolle, jedoch unvollendete Federzeichnung voraus (Abb.  ).  Sie scheint ziemlich genau auf den Inhalt der Minnerede bezogen zu sein. Der Text schildert, wie ein Ich-Erzähler auf einem Ausritt dem Gebell von Hunden folgte und auf diese Weise  Zu ihnen vgl. Christina Cantzler, Bildteppiche der Spätgotik am Mittelrhein  -  , Tübingen  , S.  f.  Zu dieser Tapisserie siehe unten, Kap. II.  .  .  Insgesamt noch zehn Szenen auf vier Teilstücken: Köln, Museum für Angewandte Kunst (MAKK), Inv. Nr. N  (drei Teilstücke), sowie London, Victoria&Albert Museum, Inv. Nr.  -  (ein Teilstück), ca.  x  cm, um  ; vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , Taf.  /  a/ b; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  f., Abb.  ; Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen, S.  ; Cantzler, Bildteppiche der Spätgotik am Mittelrhein, Nr.  a/ b, Abb.  .  Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen, S.  , vermutet die Abhängigkeit dieser moralisierenden Szenenfolgen von frühen Einblattdrucken und verweist auf David Kunzle, The Early Comic Strip. Narrative Strips and Picture Stories in the European Broadsheet from c.  to  (History ot the Comic Strip  ), Berkley/ Los Angeles/ London  , S.  -  . Dort jedoch finden sich keine möglichen Vorlagen.  Gedruckt in: David Dalby, Two Middle Franconian Hunting Allegories, in: Medieval German Studies, Presented to Frederick Norman, London  , S.  -  . Vgl. zu dieser Handschrift auch: Glier, Artes amandi, S.  -  , zur ‹ Jägerin › : Blank, Minneallegorie, S.  . Minnebilder  in einem Wald auf en schoen bilde traf, der die Hunde gehörten.  Er steigt von seinem Pferd und erfährt von ihr, sie sei vrouwe stede und sie jage dat wilt tzo allen tziden rechte, / beß ich it vff enn ende brechte. Er begehrt nun von ihr mehr über die zehn Hunde zu erfahren, die sie mit sich führt. Diese seien, erklärt sie ihm, leyfft vnde lust (V.  ), troest vnnd waen (V.  ), tzwiuel und hoffen (V.  ), herden vnnd helffen (V.  ) sowie heelen vnde hoden (V.  ). Auf die Frage nach dem Wild, das sie jage, antwortet sie in einem metrisch problematischen Verspaar: Syn name iß l m r, / Ich enkaen dirß nyt ghesagen mer (V.  f.),  ein jeder Mann aber, der nach diesem Wild jagen wolle, der sall in syme hertzen dragen / menlichen moed vnnd reynicheit / vnnd tzo der Eren syn bereit / hie sy arm ader rich (V.  -  ).  Die Federzeichnung, die mit einem Silberstift vorgezeichnet worden ist, zeigt zwei Szenen, deren Zusammenhang durch die unfertige Ausführung verunklärt wird. In der oberen Blatthälfte reitet ein junger Mann von links in das Bild. Im Vordergrund befinden sich drei Figuren. Am linken Rand steht eine Dame, ihr vermutlich im Gespräch zugewendet ein junger Mann, in welchem man denselben Jüngling erkennen könnte, der in der oberen Bildhälfte auf dem Pferd sitzt. Hinter ihm steht ein weiterer junger Mann, der im Text keine Erwähnung findet. In seiner Linken hält er eine Saufeder und zu seiner - wie alle Hände und Gesichter - nicht ausgeführten Hand führen die beiden Leinen der zwei Hundekoppeln. Diese bewegen sich auf einem hügeligen Grund, zwischen den beiden Jünglingen, wobei die genaue räumliche Positionierung insbesondere der Figur rechts aussen nicht befriedigend gelöst ist. Ganz im Vordergrund sieht man nochmals drei Hundekoppeln, womit also wie im Text insgesamt zehn Hunde dargestellt sind, die jeweils zu Paaren geordnet wurden. Die kompositorischen Unstimmigkeiten und die nur teilweise vollendete Ausführung lassen an eine Skizze denken. Dagegen würde vielleicht die sorgfältige Arbeit an den Details der Kleidung sprechen. In jedem Fall aussergewöhnlich ist die Nähe des Bildes zum dazugehörigen Text: mit dem Ausritt, dem Gespräch und den fünf Hundekoppeln sind die zentralen Handlungselemente sowie die auftretenden Fi-  Dalby, Two Middle Franconian Hunting Allegories, S.  , liess sich wohl von der Zeichnung leiten, wenn er bei der Zusammenfassung des Textes ausführt, der Ich-Erzähler «meets a beautiful lady, with her hunt-servant and hounds». Von einem Jagdknecht ist im Text an keiner Stelle die Rede.  In der Handschrift folgen auf die drei Buchstaben l m r noch ein kapitales E, das Dalby aus reimtechnischen Gründen emendiert hat. Er liest die drei Buchstaben als Verrätselung von lameir, wie sie - ebenfalls als Rätsel - in Gottfrieds Tristan auftaucht.  In der Forschung wurde die Frage nach der Vollständigkeit des Textes kontrovers diskutiert: Gustav Roethe, Niederrheinische Minnekatechese, in: Festschrift, dem Hansischen Geschichtsverein und dem Verein für niederdeutsche Sprachforschung dargebracht, Göttingen  , S.  -  , hier S.  , Anm.  , und Dalby, Two Middle Franconian Hunting Allegories, S.  vermuten einen fragmentarischen Schluss; anders Rheinheimer, Rheinische Minnereden, S.  , Anm.  , sowie Ingeborg Glier, ‹ Die Jägerin › , in:  VL  (  ), Sp.  f. - Vor dem Hintergrund des im ersten Teil der vorliegenden Arbeit Ausgeführten, besteht kein Grund, einen unvollständigen Text anzunehmen. Symbole und Orte der Minne  guren und Canifizierungen souverän ins Bild gebracht. Dabei gewinnt die Darstellung gegenüber den bisher besprochenen, in aller Regel höchst konventionalisierten Darstellungen an Lebendigkeit und Bewegung. Es muss aber nochmals betont werden, dass es sich hier um eine der ganz seltenen Ausnahmen handelt, in denen tatsächlich eine konkret benennbare Minnerede in einer bildlichen Darstellung umgesetzt wird.  .  Allegorische Burgen Ein weiterer Bereich, in welchem sich die je eigenständige Ausgestaltung eines bildlichen und eines literarischen Diskurses beobachten lässt, ist jener der Burg mit ihrem breiten semantischen Spektrum, wobei einmal die Architekturelemente Bedeutungsträger sind, einmal die Burg Schauplatz der Handlung ist.  Vielfach besprochen wurden die Minnebilder, in welchen die Erstürmung einer Burg geschildert wird.  In Bezug auf diese Darstellungen wurde nach literarischen Texten gesucht, die ebenfalls Burgerstürmungen thematisieren, wie etwa dem französischen ‹ Rosenroman › oder der oben schon kurz besprochenen ‹ Minneburg › . Erst in jüngeren Publikationen wurde mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass sich keine direkten Linien von diesen Texten zu den Bildern ziehen lässt, die Burgerstürmungen in einem Minnekontext zeigen.  Zu gross sind die Differenzen der Ausgestaltung im Einzelnen, zu schmal die Textbasis einschlägiger Motive. Wiederholt wurde im Zusammenhang der Minneburg-Erstürmungen auf die höfische Festkultur verwiesen, in deren Rahmen - ganz analog zu dem oben im Zusammenhang der Wildleute Ausgeführten - Burgerstürmungen vor Publikum aufgeführt worden waren.  Bereits für das Jahr  ist für Treviso eine entsprechende Schilderung chronikalisch überliefert. Die Stadt veranstaltete ein pompöses Fest, zu welchem Gesandtschaften von Padua und Venedig eingeladen waren. An einer Stelle der Festlichkeiten sollte eine von etwa zwölf Damen aus Treviso und ihren Dienerinnen sine alicuius viri auxilio bewehrte Burg erobert werden. Als die Burg sich unter dem Beschuss mit Blumen, Früchten und aromatischen Gewürzen schliesslich ergab,  Blank, Minneallegorie, S.  -  ; Ricarda Bauschke, Burgen und ihr metaphorischer Spielraumin der höfischen Lyrik des  . und  . Jahrhunderts, in: Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter, hg. von ders. (Kultur, Wissenschaft, Literatur  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  , sowie die anderen Beiträge dieses Bandes.  Zuletzt von kunsthistorischer Seite vor allem Müller, Minnebilder, S.  -  ; Camille, Kunst der Liebe, S.  -  ; Glanz, De arte honeste amandi, S.  -  , jeweils mit älterer Literatur.  Curschmann, Konventionelles aus dem Freiraum zwischen verbaler und visueller Gestaltung, S.  -  ; Glanz, De arte honeste amandi, S  f.  Grundlegend ist immer noch: Roger Sherman Loomis, The Allegorical Siege in the Art of the Middle Ages, in: American Journal of Archaeology, Second Series  (  ), S.  -  ; ferner: Barnstein, Die Darstellungen der höfischen Verkleidungsspiele im ausgehenden Mittelalter, S.  -  . Minnebilder  gab es unter den beteiligen Rittern eine Rangelei, wem der Vortritt beim Betreten der Burg gebühre. Ein Venezianer beleidigte dabei die Paduaner Ritter und obwohl vor Ort der Streit scheinbar geschlichtet werden konnte, erklärte schliesslich Venedig Padua und Treviso den Krieg. Erst unter der Vermittlung von Papst Honorius III. konnte zwei Jahre später der Konflikt beigelegt werden.  Solche Inszenierungen hat es sicherlich häufiger gegeben als uns überliefert ist, die in diesem Zusammenhang stets angeführte Tradition am Hof der Grafen von Greyerz, die sich bis in die Neuzeit in der bernischen Waadt gehalten haben soll, hat sich jedoch bei näherer Prüfung als nicht belegbar herausgestellt.  In der mittelhochdeutschen Literatur ist die Schilderung einer allegorischen Burgerstürmung wie in der ‹ Minneburg › selten, häufiger erscheint die Burg als Sitz von Tugendpersonifikationen, die teilweise ihren eigenen Hofstaat haben. Die Burg ist dort dann zivilisationsferner Rückzugsort, wie es etwa auch das Kloster sein kann.  Der Zugang zu solch einer allegorischen Burg kann durch Wächterfiguren bewacht werden, wie etwa in der Minnerede ‹ Der Weg zur Burg der Tugenden › (Brandis  ).  In Texten offenbar beliebter als handlungsbasierte Burgallegorien waren Texte, in denen einzelne Architekturelemente auf die Minne hin ausgelegt werden. Der Ich-Erzähler der unikal überlieferten Minnerede ‹ Die neun Zeichen der Minne › (Brandis  ) beispielsweise liegt nach einem nicht genauer mitgeteilten minnekasuistischen Streitgespräch (ich hatte gehort partye / beide von mannen und von wyven) schlaflos im Bett, bedrückt von der dort offenbar nicht zu Ende diskutierten Frage, ob rechte Minne alles  Loomis, The Allegorical Siege, S.  f.; Barnstein, Die Darstellungen der höfischen Verkleidungsspiele im ausgehenden Mittelalter, S.  f.; Curschmann, Konventionelles aus dem Freiraum zwischen verbaler und visueller Gestaltung, S.  f.; Glanz, De arte honeste amandi, S  f.  Alle diesbezügliche Schilderungen gehen zurück auf einen anonym und ohne Belege oder Literaturverweise erschienenen Beitrag in den: Mémoires et dissertations sur les antiquités nationales et étrangères, publ. par la Société Royale des Antiquaires de France  (  ), S.  -  . Darauf beziehen sich: Julius Petersen, Die Minneburg in Schillers Maria Stuart, in: Studien zur Literaturgeschichte. FS Albert Köster, hg. von Conrad Höfer  , S.  -  , hier S.  f.; Barnstein, Die Darstellungen der höfischen Verkleidungsspiele im ausgehenden Mittelalter, S.  ; Glanz, De arte honeste amandi, S  . - Offenbar nicht rezipiert wurde: Ernest Muret, Le château d ’ amour, in: Bulletin du Glossaire des Patois de la suisse romande  (  ), S.  -  , der klarstellt, dass in den einschlägigen Archiven die  vage benannten Akten nicht (mehr? ) zu finden sind, weshalb er von einer romantischen Erfindung ausgeht.  Kurt Matthaei, Das «weltliche Klösterlein» und die deutsche Minneallegorie; Schierling, «Das Kloster der Minne».  Unter neuem Titel ediert: Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift  und der Heidelberger Handschrift Pal. germ.  , hg. übers. und untersucht von Michael Mareiner, Bd.  : «Der Liebende und die Burg der Ehre». Eine mittelhochdeutsche Minneallegorie. Edition und Übersetzung (Europäische Hochschulschriften, Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur  ), Bern usw.  . Symbole und Orte der Minne  gewähren dürfe, also auch Laster und Schande.  Er wünscht sich zunächst, in Paris Rat holen zu können, die Frage wird dann allerdings im Traum Frau Venus vorgelegt, die als in einem kostbaren Zelt mit einer Gesellschaft höfischer Damen beständig Minnefragen diskutierend vorgestellt wird: da sas manich ordlich, l  tzelich wyf / und h  lten manigen herten kyf  / vonder minnen onderscheide, / beide von live und auch von leide (V.  -  ). Anstatt die den Ich- Erzähler umtreibende Frage direkt zu beantworten, hält Venus eine lange Lehrrede über die Grundregeln der Minne, die den grössten Teil des Textes ausfüllt (V.  -  ). Ausgeführt wird sie anhand einer allegorischen Burgarchitektur, die Minne sei nämlich allir d  chden veste, / wal d  rch b  it mit n  in erkyeren / und ghetsieret mit n  in bannyren; / dar steint n  in mynnen zeichen an. (V.  -  ) Diese Festung mit neun Erkern und neun Bannern wird also ausführlich beschrieben und ausgelegt. Das erste Banner bedeutet Einigkeit im Willen (V.  -  ), das zweite Aufrichtigkeit von beiden Seiten (V.  -  ), das dritte die Aufhebung äusserer Unterschiede (V.  -  ) das vierte lehrt, dass Kritik nur liebevoll unter vier Augen geübt werden solle (V.  -  ), das fünfte erinnert an die Pflicht des Lobes der oder des Geliebten in der Öffentlichkeit und das Verbot, übel von ihm zu reden (V.  -  ), das sechste fordert das Unterlassen unehrenhaften Bittens und das Zurückweisen solcher Bitten (V.  -  ), das siebente meint Beständigkeit der Liebe (V.  -  ), das achte Gemeinschaft aller Güter (V.  -  ), das neunte sofortige Erfüllung der tugendhaften Bitten der oder des Geliebten (V.  -  ). Der Text führt nicht aus, wie die Banner konkret gestaltet sind, auch auf die Architektur wird im weiteren Verlauf des Textes nicht näher eingegangen. Die Vorstellung der Minne als Festung gibt alleine den Rahmen vor, die Belehrung an sie anzuknüpfen. Etwas breiter auf den architektonischen Bildspender geht eine eigentümliche Reihe von Kürzesttexten ein, die in der Forschung unter der Bezeichnung ‹ Minnefragen › behandelt werden und sicherlich zu Recht in Zusammenhang gebracht werden mit einer in der französischsprachigen Welt des Mittelalters offenbar beliebten Form eines höfischen Gesprächsspieles. Dieses ist unter der Bezeichnung au Roi qui ne ment bekannt und ab dem späten  . und dann vor allem im  . Jahrhundert vielfach - allerdings auch nur in literarischen Texten - bezeugt. Dessen genauer Ablauf kann nicht mehr im einzelnen rekonstruiert werden, und er mag auch immer neu variiert worden sein, im Kern bestand er aber darin, unter dem Vorsitz eines als König oder Königin erwählten Spielleiters Minnefragen zu diskutieren und zu beantworten.   Text ediert in Mittelhochdeutsche Minnereden II, hg. von Brauns/ Thiele, S.  -  , Nr.  , Zit. V.  f. Vgl. Rheinheimer, Rheinische Minnereden, S.  -  und S.  -  .  Die Hs. hat lyf, schon Thiele hat in seinem Apparat diese Konjektur nach mhd. kîben/ kîven für «scheltend zanken, keifen, altercare» (Lexer I,  ).  Ernest Langlois, Le jeu du Roi qui ne ment et le jeu du Roi et de la Reine, in: Romanische Forschungen  (  ), S.  -  ; Alexander Klein, Die altfranzösischen Minnefragen. Erster Teil: Ausgabe der Texte und Geschichte der Gattung (Marburger Beiträge zur romanischen Philologie), Marburg a. L.  ; E[rnest] Hoepffner, Les «Voeux du Paon» et les «Demandes amoureuses», in: Archivum romanicum  (  ), S.  -  ; Madeleine Lazard, Ventes et demandes d ’ amour, in: Les jeux à la renaissance, études réunies par Philippe Ariès et Jean-Claude Margolin (De Pétrarque à Descartes  ), Paris  , S.  -  ; Richard Firth Green, Le Roi Qui Ne Ment and Aristocratic Courtship, in: Courtly Literature. Culture and Context. Selected papers from the  th Triennial Congress of the ICLS, Dalfsen, The Minnebilder  Vermutlich in diesen Kontext nun gehören Sammlungen von kurzen Minnefragen, die hauptsächlich aus dem  . und  . Jahrhundert überliefert sind, und dies nicht nur in französischen,  sondern auch in niederdeutschen Handschriften. Namentlich in der ripuarischen, um  in Köln geschriebenen Sammelhandschrift Wien, Cod.  * (Wi  ), sind solche kurzen Fragen und Antworten enthalten (Brandis  ).  Des weiteren überliefern die deutsch-niederländische Handschrift Haag  H  (Ha  ) aus dem zweiten Viertel des  . Jahrhunderts und das ‹ Venloer - Geldrische Hausbuch › in der Handschrift Brüssel II  aus der Mitte des  . Jahrhunderts Minnefragensammlungen (Brandis  ).  In der Haager Handschrift bilden die Minnefragen den Schluss einer grösseren, ‹ Der minnen guet › überschrieben Spruchsammlung, die unmittelbar dem im ersten Teil der Arbeit besprochenen Gesprächsspiel aus dem ‹ Roman van Limborch › vorausgeht (s. o. Kap. I.  .  .  ).  Die Minnefragen sind also in der Handschrift kombiniert mit der Auserzählung einer Spielsituation, in deren Rahmen sie haben verwendet werden können. Die Nummern  -  der Spruchsammlung bringen folgende Fragen, die ich hier um die französischen Vorlagen ergänze, nach denen sie übersetzt worden sind:   Vanden castelen dat fundament Der minnen duet mi bekent.  Welc is die minne, dairmen bi meest Verzekert is ende onghewreest? Du chastel d ’ amours, vous demant, dites le premier fondement. Amer loyanment. Or me nommés le maistre mur, qui plus le fait fort et seür. Celer sagement. Netherlands,  -  August,  , ed. by Keith Busby and Erik Kooper (Utrecht Publications in General and Comparative Literature  ), Amsterdam/ Philadelphia  , S.  -  .  Zusammengestellt und ediert von Klein, Die altfranzösischen Minnefragen. Sebastian Neumeister, Das Spiel mit der höfischen Liebe. Das altprovenzalische Partimen (Beihefte zu Poetica  ), München  , S.  , Anm.  , vermutet hinter den von ihm als «Einzelfall» bezeichneten Minnefragen der Oxforder Hs. Douce  der Bodleiana (Sigle D bei Klein, den Neumeister nicht zu kennen scheint) eine auf die Dilemmata reduzierte Vorlagensammlung eines Partimen-Dichters. Dies nach Franz Fiset, Das altfranzösische Jeu-Parti, in: Romanische Forschungen  (  ), S.  -  , hier S.  -  , auf dessen Charakterisierung der Hs. als «Liederbuch eines wandernden Spielmannes» sich auch Rüdiger Schnell, Zur Entstehung des altprovenzalischen dilemmatischen Streitgedichts, in: GRM  (  ), S.  -  , S.  , noch wörtlich bezieht. Vgl. auch: Two Late Medieval Love Treatises. Heloise ’ s Art d ’ Amour and a Collection of Demandes d ’ Amour, ed. with Introduction, Notes and Glossary from British Library Royal MS  F II by Leslie C. Brook (Medium Aevum Monographs, N. S.  ), [Oxford]  .  Gedruckt bei Roethe, Niederrheinische Minnekatechese.  Walther Suchier, Eine mittelniederländische Bearbeitung altfranzösischer Minnefragen, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen N. S.  (  ), S.  -  .  Als ganze ist die Spruchsammlung abgedruckt in: Van vrouwen ende van minne. Middelnederlandsche gedichten uit de XIV de en XVI de eeuw, hg. von Eelco Verwijs, Groningen  , S.  -  .  Beides zitiert nach: Suchier, Eine mittelniederländische Bearbeitung altfranzösischer Minnefragen, S.  . Symbole und Orte der Minne   Welc sijn die pilen die minne sciet? Berechts my ende en laets niet.  Welc sihn die slotelen, dairmen mede Onsluyt die poorten in elker stede?  Noemt dat bedde vanden casteel, Dairmen op rust mit ruweel. Loen der minnen.  Wie sijn vachters dez casteels Vol yoyen ende vol ryveels? Die hem houde segelijc. Dites moy, qui sont li erenel, les saietes et ly quarrel? Regart atraiant. Je vous demanz, quelle est la clef qui puet la porte deffremer? Prier continuellement. Qui est la chambre ou est le lit et toute joye et tout deduit? C ’ est joyssance entiere. Auprés les gardes me nommés par qui le chastel est gardez. Vivre loyaument, tenir nettement. Zwei Dinge lassen sich festhalten. Die systematische Auslegung einzelner Architekturteile von Burgen findet sich in dieser Form naheliegenderweise nur in Texten. In Bildern wäre sie zwar nicht ganz undenkbar, sie müsste dann aber über Tituli realisiert werden, die im Bereich der Minnebilder überhaupt nicht vorkommen. Im Kontext unserer Fragestellung vielleicht wichtiger ist jedoch der Umstand, dass diese Minnefragen auf Gesprächsspiele hinweisen, in denen eben gerade konventionalisiertes Minnewissen in eine fazete Unterhaltung hat eingespielt werden können. Das bereits besprochene Gesprächsspiel aus dem ‹ Roman van Limborch › kann den Reiz einer solchen, zweideutigen Unterhaltung sehr schön illustrieren. Dieses Wissen nun umfasste offenbar auch den Bildbereich der Architekturallegorese. Es ist deswegen, und wegen der anderen Minnereden mit vergleichbarer Thematik, also wohl nicht anzuzweifeln, dass bei Burgdarstellungen in Minnebildern auch solche Wissensgegenstände mitzudenken sind. Insbesondere naheliegend scheint mir das bei dem sogenannten ‹ Nürnberger Spieleteppich › zu sein (Abb.  ). Er zeigt in seinem Zentrum eine imposante Burgarchitektur, die so platziert ist, dass genau in der Mitte der Tapisserie - zumindest in der heutigen Form - das offene Burgtor steht.   Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Gew  ,  x  cm; vgl. Mittelalter. Kunst und Kultur von der Spätantike bis zum  . Jahrhundert, hg. vom Germanischen Nationalmuseum (Die Schausammlungen des Germanischen Nationalmuseums  ), Nürnberg  , S.  -  sowie Kat.  (dort ältere Lit.), sowie jetzt die verschiedenen Beiträge des üppig bebilderten Tagungsbandes: Der «Nürnberger Spieleteppich» im Kontext profaner Wanddekoration um  , hg. von Jutta Zander-Seidel (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums), Nürnberg  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  . Minnebilder  Ich habe an anderer Stelle ausführlich zu zeigen versucht, dass man mit guten Gründen in der am rechten Bildrand sitzenden, gekrönten Dame die Königin eines Minnegerichts-Spieles sehen könnte.  Die den Hintergrund der Tapisserie dominierenden Architekturdarstellungen legen es nahe, insbesondere die Burg mit dem offenen Tor mit den figurenreichen Spieledarstellungen im Vordergrund in Beziehung zu setzen. Ich halte es für gut möglich, dass einem galanten Betrachter des Wandbehanges auch das beliebte Gesprächsspiel mit den Minnefragen in den Sinn gekommen ist, in dessen Rahmen man die einzelnen Bestandteile der Burgarchitektur auf das Generalthema der Tapisserie, die Minne, hat beziehen können.  Matter, Minne - Spiel - Gespräch. Symbole und Orte der Minne   Erzählen von der Minne in Bildfolgen Die Frage nach erzählerischen Möglichkeiten von Bildern hat die kunsthistorische Forschung seit ihren Anfängen beschäftigt.  In der Diskussion um die Abgrenzbarkeit der einzelnen Künste bildete die von Lessing vorgenommene Trennung der «artikulierte Töne in der Zeit» verwendenden Poesie von der Malerei, welche «Figuren und Farben in dem Raume» anordne, einen Referenzpunkt für die klassizistische und romantische Kunstphilosophie.  In diesen Zusammenhang gehören die Äusserungen August Wilhelm Schlegels zu den Grenzen der Möglichkeiten der Bilderzählung in seinen ‹ Vorlesungen über schöne Litteratur und Kunst › : Allein wie sich der Mahler auch stellen mag, [. . .] so wird er immer demjenigen, welcher ohne alle vorgängige Kenntniß hinzutritt, viel zu rathen aufgeben. In der That, um Geschichten zu erfahren ist der bildende Künstler der untauglichste Lehrer, an den man sich wenden kann. Anschaulich machen, unauslöschlich unsrer Fantasie in bestimmter Gestalt dasjenige einprägen, wovon wir eine allgemeine Notiz haben, das kann er; und dieß ist unstreitig etwas weit höheres als eine historische Mittheilung. Es ist ja nicht ein Interesse der Neugier, was uns zu ihm treibt, sondern wir wollen sehen, ob er die uns schon bekannte Geschichte gut erzählt hat [. . .].   Ich führe nur ein paar jüngere Publikationen an: Der Text des Bildes. Möglichkeiten und Mittel eigenständiger Bilderzählung, hg. von Wolfgang Kemp (Literatur und andere Künste  ), München  ; Volker Schupp, PICT-ORALES oder: Können Bilder Geschichten erzählen? , in: Poetica  (  ), S.  -  ; Alice A. Jordan, Narrative Design in the Stained Glass Windows of the Ste-Chapelle in Paris, Diss. masch. Bryn Mawr  ; Kemp, Die Räume der Maler; Wolfram Prinz und Iris Mazik, Die Storia oder die Kunst des Erzählens in der italienischen Malerei und Plastik des späten Mittelalters und der Frührenaissance  -  , Bd.  -  , Mainz  ; Wilfried Franzen, Die Karlsruher Passion und das «Erzählen in Bildern». Studien zur süddeutschen Tafelmalerei des  . Jahrhunderts, Berlin  ; Florian Weiland- Pollerberg, Amor und Psyche in der Renaissance. Medienspezifisches Erzählen im Bild (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte  ), Petersberg  .  Gotthold Ephraim Lessing, Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Mit beiläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte, in: Ders., Sämtliche Schriften, Bd.  -  , hg. von Karl Lachmann, Stuttgart usw.  -  , Bd.  (  ), S.  -  , hier S.  ; vgl. dazu: Paul Böckmann, Das Laokoonproblem und seine Auflösung in der Romantik, in: Bildende Kunst und Literatur. Beiträge zum Problem ihrer Wechselbeziehungen im neunzehnten Jahrhundert, hg. von Wolfdietrich Rasch (Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  ; Monika Schrader, Laokoon - «eine vollkommene Regel der Kunst». Ästhetische Theorien der Heuristik in der zweiten Hälfte des  . Jahrhunderts: Winckelmann, (Mendelssohn), Lessing, Herder, Schiller, Goethe (Europaea memoria I  ), Hildesheim usw  .  Schlegel, Die Kunstlehre, S.  . Nicht etwas Unbekanntes darzustellen sei die Aufgabe der Historienmalerei, sondern das uns bereits Vertraute - und nur daher Erkennbare - in besonderer Form darzubieten. Zum Geschichtenerzählen eigne sich die Malerei deshalb nicht, weil selbst in Bildfolgen immer vieles ungesagt bleiben müsse. Bei der zitierten Stelle aus Schlegels Vorlesung wäre das zum Beispiel in der bei ihm sogenannten «mythologischen Historienmalerei»  die christliche Religion. Die Vorstellung, dass man das Dargestellte an einen schon bekannten, vorgewussten Gegenstandsbereich anbinden können müsse, gilt in vorzüglicher Weise auch für die Minnebilder. In den vorausgehenden Kapiteln standen hauptsächlich Einzelszenen im Mittelpunkt unseres Interesses. Dabei handelte es sich um Szenen mit in hohem Masse konventionalisierter Ikonographie - Paare im Gespräch, Jagd, ritterlicher Zweikampf und anderes mehr - die sich in ihrer bildlichen Ausgestaltung jeweils nur in Details voneinander unterschieden haben. Häufig waren es Spruchbänder, welche die solcherart standardisierten Bildformeln individualisiert und die Identifikation des dargestellten Themas überhaupt ermöglicht haben. Katharina Glanz spricht in Bezug auf solche konventionellen Einzelbildern von ‹ pointierten Einzelszenen › und denkt sie sich als bildliche Gerinnung in der Literatur entwickelter, zentraler Momente des höfischen Minnediskurses.  Damit ist ein wesentliches Charakteristikum mittelalterlicher Minnebilder benannt, das auch Grundlage der nachfolgenden Überlegungen sein wird, indem es um die Kombination solcher ‹ pointierter Einzelszenen › zu Bildfolgen gehen wird.  .  Konventionelle Einzelszenen als Bausteine einer kohärenten Geschichte Immer wieder hat man versucht, in Bildfolgen, die Kombinationen solcher Einzelszenen bieten, einen erzählerischen oder anderen Zusammenhang wiederzufinden. So versuchte etwa schon Raymond Koechlin die Szenen auf den französischen Elfenbeinkästchen des  . Jahrhhunderts als Erzählungen zu lesen.  Auf den Umstand, dass solche Minneszenen-Folgen häufig keine Erzählung bildlich umsetzen, die es auch als literarischen Text gegeben hat, haben vor allem Michael Curschmann und zuletzt Katharina Glanz aufmerksam gemacht.  Trotzdem gibt es Szenenfolgen, in denen ganz offensichtlich immer wieder dieselben Figuren auftauchen oder solche, in denen die Texte die Einzelszenen auf eine Weise zusammenbinden, dass sie eindeutig als bildliche Darstellungen einer  Ebd., S.   Glanz, De arte honeste amandi, S.  -  .  Koechlin, Les ivoires gothiques, Bd.  , S.  .  Glanz, De arte honeste amandi, S.  -  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  zusammenhängenden Geschichte zu identifizieren sind.  Allerdings muss diesen Bildfolgen, wie zu zeigen sein wird, nicht ein Text zugrunde liegen, den sie lediglich illustrieren würden. Stattdessen können idealtypische Werbungsszenen zu einer Art ‹ Ideal-Liebesgeschichte › kompiliert werden. Aus vier solcher höchst konventionellen ‹ pointierten Einzelszenen › etwa ist das Programm der Fresken in der sogenannten Camera d ’ oro auf der Burg Torrechiara in der Nähe von Parma zusammengestellt. Durch eine Fülle von heraldischen Motiven sind diese zunächst überindividuellen Szenen - Liebespaar, Pfeilschuss Amors, Bewaffnung durch die Dame, Überreichung eines Kranzes durch die Dame - auf den Erbauer der Burg, Pier Maria Rossi (  -  ), und dessen Geliebte Bianca Pellegrini hin individualisiert. Es scheint also, als wäre hier eine reale Liebesbeziehung in jenen konventionellen Stationen als fortlaufende Erzählung geschildert, die im Rahmen der Minnebilder eben möglich waren.  Die Entfaltung der Liebe in Stationen - das Münchner Minnekästchen Das Münchner Minnekästchen (Abb.  ) ist das vielleicht spannendstes Objekt unter den sogenannten Minnekästchen und sicherlich das Kästchen mit Minnebildern aus dem deutschsprachigen Raum, dem in der Forschung am meisten Aufmerksamkeit beschieden war; allerdings hauptsächlich unter der Fragestellung, ob es sich nicht vielleicht doch um eine romantische Fälschung des  . Jahrhunderts handeln könnte.   Zu erwähnen sind hier auch Szenenfolgen, bei denen wir davon ausgehen müssen, dass ein zugrunde liegender Text in schriftlicher oder mündlicher Überlieferung einmal existiert haben muss, für uns aber nicht mehr greifbar ist. Ich denke dabei zum Beispiel an die irritierende Miniaturenfolge der ‹ Histoire d ’ amour sans paroles › , die in dokumentiert ist in: Art de l ’ enluminure  [  ].  Ich habe diesen Fall etwas ausführlicher besprochen in meinem Aufsatz: Minneszenen in der bildenden Kunst, S.  -  .  Von der Hagen, Bildersaal, S.  -  ; Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  f.; Lauffer, Frau Minne, S.  f.; Horst Appuhn, Die schönsten Minnekästchen aus Basel. Fälschungen aus der Zeit der Romantik, in: ZAK  (  ), S.  -  , hier:  ; Georg Himmelheber, Das Münchner Minnekästchen - eine Chronik, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte  (  ), S.  -  ; Dorothea und Peter Diemer, Minnesangs Schnitzer. Zur Verbreitung der sogenannten Minnekästchen, in: Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger, Bd.  -  , hg. von Johannes Janota u. a., Tübingen  , Bd.  , S.  -  , bes. S.  -  ; Rudolf Göbel, Das Münchner Minnekästchen. Untersuchungen zur Echtheitsfrage, in: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung  (  ), S.  -  ; Christine Wand-Wittkowski, Die Inschriften des Münchner Minnekästchens: Eine Fälschung? , in: ZfdPh  (  ), S.  -  ; Jürgen Wurst, Pictures and Poems of Courtly Love and Bourgeois Marriage: Some Notes on the So-called Minnekästchen, in: Love, Marriage, and Family Ties in the Later Middle Ages, ed. by Isabel Davis, Miriam Müller, and Sarah Rees Jones (International Medieval Research  ), Turnhout  , S.  -  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  . Die folgenden Ausführungen beruhen teilweise auf meinem Aufsatz: Minneszenen in der bildenden Kunst, bes. S.  -  . Minnebilder  Nachdem verschiedene Untersuchungen der letzten Jahre die mittelalterliche Herkunft des Kästchens wohl unumstösslich haben erweisen können,  ist der Weg frei für eine eingehendere Auseinandersetzung mit den auf ihm enthaltenen Texten und Bildern.  Das Kästchen ist aus dem Holz einer vor  /  gefällten Linde gefertigt, seine Masse betragen  ,  cm (Höhe) x  ,  cm (Breite) x  ,  cm (Tiefe). Alle vier Seiten sowie der abgewalmte Deckel tragen ehemals weiss gefasste und mit farbigem Stoff hinterlegte Durchbruchreliefs. Auf dem Deckel und in Zierleisten sind diese als Kerbschnitt- und Palmettenornamente gestaltet, die Seitenfelder jedoch zeigen insgesamt acht figürliche Szenen. Die Figuren der drei Medaillons der Vorderseite (Abb.  ), mit der die Bildfolge offensichtlich einsetzt, ist symmetrisch auf die mittlere Szene hin komponiert. In dieser ist ein Mann in leicht gebückter Haltung vor einer sitzenden Dame dargestellt, die ihrerseits mit einer Geste die Hand erhebt, der wir im Codex Manesse schon begegnet sind (vgl. Abb.  ) und die wohl das Zuhören im Gespräch voranschaulichen soll. Im linken Medaillon schreitet vielleicht derselbe Mann heran,  vielleicht handelt es sich bei der Figur aber auch um eine Assistenzfigur der Szene des mittleren Medaillons, so wie im rechten ein schwungvoll bewegter, nach links gewendeter Fiedler steht.  Die aus dem Feudalrecht bekannte Ikonographie der inclinatio im mittleren Medaillon stellt hier sicherlich den Liebhaber dar, wie er sich in den Dienst der Dame stellt.  In ähnlicher Weise wie auf unserem Medaillon finden wir diese  Insbesondere eine dendrochronologische Untersuchung (Lindenholz mit Fälldatum vor  /  ) zusammen mit der relativ frühen Nachweisbarkeit des Kästchens (  ) sprechen gegen eine Fälschung, vgl. Göbel, Das Münchner Minnekästchen. Für die Echtheit optieren auch eine Reihe neuerer Sprachgutachten, zuletzt Wand-Wittowski, Die Inschriften. Alle Argumente, die für und gegen die Echtheit sprechen, sind nun zusammengestellt in: Wurst, Reliquiare der Liebe, der S.  sehr vorsichtig resümiert: «Ich denke, dass bei der Zusammenschau aller Ergebnisse, der naturwissenschaftlichen, der germanistischen, der literaturwissenschaftlichen und hoffentlich auch der kunsthistorischen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden kann, dass es sich bei dem Münchner Minnekästchen um ein außergewöhnliches Kunstwerk aus der Mitte bzw. dem dritten Viertel des  . Jahrhunderts handelt.»  Von Seiten der Kunstgeschichte wurde dies nun in der Münchner Dissertation von Jürgen Wurst, Reliquiare der Liebe, geleistet. Wurst konnte zeigen, dass die Bilder auf dem Kästchen sich problemlos in das Spektrum spätmittelalterlichen Minnebilder integrieren lassen. Damit ist einem der Hauptvorwürfe, die gegen die Echtheit des Kästchens ins Feld geführt wurden, die vorgeblich unmögliche Motivkombination, in überzeugender Weise der Boden entzogen worden.  So Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  f.  Dass dieser mit Venus ‹ beschriftet › ist, mag am ehesten vielleicht ein Hinweis auf ein Lied oder eine Melodie, vielleicht ein Verweis auf die folgenden Szenen der Rückseite oder auch schlicht ein Irrtum sein. Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  -  , äussert sich lediglich zum - für die Frage der Echtheit des Kästchens wichtigen - Punkt der Länge des Geigenbogens, für welchen er eine Vielzahl Vergleichsbeispiele beibringen kann.  Vgl. dazu Müller, Minnebilder, S.  -  ; Glanz, De arte honeste amandi, S.  -  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  -  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Szene etwa als Literalillustration in einem Canzoniere aus dem letzten Viertel des  . Jahrhunderts, die sich auf die in dem nebenstehenden Text geschilderte vasallische Devotionsgeste bezieht: mas jonhtas, clis, per far tot son coman.  Auf der Rückseite  des Kästchens (Abb.  ) sehen wir auf das linke und das mittlere Medaillons verteilt eine Pfeilschuss-Szene.  Dass nicht Amor, sondern Venus oder Frau Minne direkt die Pfeile verschiesst, kennen wir aus französischen wie deutschen und auch aus lateinischen Texten, im deutschsprachigen Raum scheint diese Darstellung sogar die Regel zu sein.  Dieselbe Konstellation findet sich wieder in einer Darstellung des Regensburger Medaillonteppichs; das erste Medaillon des vierten Registers von oben zeigt eine geflügelte Venus, die einen Pfeil in die Brust eines Jünglings schiesst, der in den Armen seiner Geliebten liegt (Abb.  ). Die Inschrift dieses Medaillons ist leider so beschädigt, dass sich kein verständlicher Text mehr rekonsturieren lässt. Im Medaillon rechts davon hält eine gekrönte Dame einen Pfeil wie eine Lanze unter dem Arm und durchbohrt damit ein geflügeltes Herz, das ein Jüngling ihr zu präsentieren scheint. Die dazugehörige Inschrift lautet diesmal: mein hercz leit qwal liebel nu vo der mine stral (vielleicht zu übersetzen mit: «Mein Herz erleidet Scherzen, Liebes, jetzt vom Pfeil der Minne.»)  Der ein Kästchen darbringende Jüngling im mittleren Medaillon der Rückseite des Münchner Kästchens zwar stellt nicht, wie noch in der jüngsten Forschung behauptet,  das einzige mittelalterliche Zeugnis für die Verwendung von Kästchen als  New York, Pierpont Morgan Library, Ms. M.  , fol.  v ; vgl. Müller, Minnebilder, S.  f. und Abb.  , Glanz, De arte honeste amandi, S.  f. und Abb.  . Nicht zufällig weiche ich hier auf ein romanisches Vergleichsbeispiel aus; während uns entsprechende bildliche Darstellungen auch im deutschsprachigen Mittelalter öfter begegnen, findet sich die Schilderung der Geste selbst in mhd. Texten nur sehr vereinzelt, beispielsweise bei Burkhard von Hohenfels: ich tuon ir mannes recht; mîne hende valde ich ir (KLD, XVII,  , V.  f.). Vgl. Glanz, De arte honeste amandi, S.  , Anm.  , mit einigen weiteren Beispielen.  Da die heute sich an der linken Schmalseite befindende Bettszene ehemals auf der rechten Seite befestigt war, verbietet sich eine Leserichtung, die kreisend um das Kästchen fortfährt. Es haben sich Einkerbungen als Positionsangaben der eingesetzten Durchbruchreliefs erhalten, die auf eine entsprechende Leserichtung zu verweisen scheinen. Zu diesen wichtigen Restaurierungsbefunden vgl. Göbel, Münchner Minnekästchen, S.  und  .  Zu Pfeil und Bogen als Attribut der personifizierten Minne vgl.: Lauffer, Frau Minne, S.  -  ; Glanz, De arte honeste amandi, S.  -  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  -  .  Vgl. hierzu v. a. Lauffer, Frau Minne, der S.  f. sein Datierungsvorschlag (zweite Hälfte  . Jahrhunderts) mit diesem Attribut der Venus begründet.  Von der Leyen/ Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause, S.  , erwägen die Konjekturen: «Wir vermuten, daß statt liebel zu lesen sei hebet und hinter von einzufügen sei mir, so daß der Vers lautete (übersetzt): Mein Herz leidet Qual, hebt nun von mir (fort) der Minne Pfeil.» Mir scheinen die beiden Verse auch ohne so weitgehende Textänderungen einigermassen verständlich.  So noch Göbel, Münchner Minnekästchen, S.  unter Verweis auf Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer. Allerdings möchte ich unter die einschlägigen Stellen nicht die bei Wurst, Pictures and Poems, S.  ff., genannten metaphorischen Redeweisen, die vom Herzen o. ä. als Schrein sprechen, zählen. Minnebilder  Liebesgaben dar, es ist jedoch eine der wenigen bildlichen Darstellungen davon.  Ikonographisch schliesst diese Darstellung an Dedikationsbilder an, wie sie hauptsächlich in der Buchmalerei überliefert sind.  Im späteren Mittelalter wird diese Bildformel dann auch häufig so abgewandelt, dass nicht mehr dem Dedizierten ein Buch sondern der erwählten Dame - wie auf dem Regensburger Medaillonteppich - das eigene Herz überreicht wird.  Es würde sich hier die nicht auflösbare Frage anschliessen, was denn der mögliche Inhalt des Münchner Minnekästchens hätte sein können - wenn nicht sogar der eingeschnitzte Text selbst den Inhalt dargestellt haben mag. Im letzteren Fall wären wir nicht nur formal, sondern auch inhaltlich den Dedikationsdarstellungen sehr nahe.  Auf diesen Punkt wird zurückzukommen sein. Im rechten Medaillon der Rückseite folgt eine Kussszene, die hier wohl eine erste Annäherung der beiden Liebenden meint, nachdem sie sich ihrer Empfindungen für einander bewusst geworden sind.  Zum Ausdruck gebracht wird die Annäherung durch einen gegenseitigen Griff an die Wange. Weiter als bis zu einer solchen Annäherung gehen die erotischen bildlichen Darstellungen meist nicht.  So reduziert etwa der Illuminator einer französischen Handschrift des Lancelot-Romans aus den  er-Jahren die Fresken in Lanzelots Zelle (Abb.  ), die immerhin die ganze Liebesgeschichte von Lanzelot und Guinevra enthalten sollen, im wesentlichen auf eine solche Szene, die er demnach für geeignet hält, den Ehebruch Guinevras darzustellen.  Flankiert wird die Kussszene dort links von zwei Hofdamen Guinevras und rechts von dem vor der Königin knienden Lancelot. Durch die beiden stehenden Figuren in der mittleren und breitesten Arkade des kleinen Bilderfrieses wird der Kulminationspunkt des Geschehens auch bildkompositorisch deutlich  Zahlreiche Belege für Kästchen als Minnegaben sind nun zusammengetragen in: Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  -  . - Zu bildlichen Darstellungen von Minnegaben vgl.: Müller, Minnebilder, S.  -  .  Zu dieser Szene vgl. ebd., S.  -  .  Das bekannteste Beispiel ist wohl die um  anzusetzende Tappisserie aus Arras, die heute im Musée de Cluny in Paris aufbewahrt wird, Farbabb. z. B. in: Bartz/ Karnein/ Lange, Liebesfreuden im Mittelalter, S.  . - Zur Herzdarbietung vgl.: Müller, Minnebilder, S.  -  .  Zu deren Ikonographie vgl. Eva Lachner, Dedikationsbild, in: RDK  (  ), Sp.  -  ; Christel Meier, Ecce auctor. Beiträge zur Ikonographie literarischer Urheberschaft im Mittelalter, in: FMSt  (  ), S.  -  ; Peters, Das Ich im Bild.  Zu Umarmung und Kuss vgl.: Müller, Minnebilder, S.  -  ; Glanz, De arte honeste amandi, S.  -  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  -  .  So auch Glanz, De arte honeste amandi, S.  : «Innerhalb der profan-erotischen Ikonographie markieren amplexus und basia [. . .] den Endpunkt der Liebeswerbung, da höfische Bildträger - dem Charakter der Literatur mit ihrer Forderung nach Triebverzicht entsprechend - nur selten die geschlechtliche Vereinigung illustrieren. Darstellungen des Sexualaktes als letzte Stufe und eigentliches Ziel aller Bemühungen begegnen zwar gelegentlich, sie stehen aber meist im Zusammenhang mir rechtlichen oder medizinischen Fragestellungen.»  Paris, Bibliothèque nationale de France, ms. fr.  , fol.  v , vgl. Loomis/ Loomis, Arthurian Legends in Medieval Art, S.  f. (dort fälschlicherweise «fol.  »). Erzählen von der Minne in Bildfolgen  akzentuiert. Es ist die Bilderfolge, in Anbetracht derer Artus im deutschen Prosalanzelot ausruft: ist diß bedútniß ware von dißer schrifft [i. e. ‹ Darstellung › ], so hatt mich Lanczlot geschant mit der konigin, wann ich sehen scheinbarlich [i. e. ‹ offenkundig › ] das er by ir geschlaffen hat.  Die Szene, in der Artus die Wandmalereien entdeckt, ist nur in zwei Handschriften illustriert.  Die zweite Miniatur (Abb.  ) zeigt eine gänzlich andere Konzeption und Disposition der Wandmalereien: die Wand ist in zwei Registern bis zum Sockel bemalt, oben sind drei Szenen zu erkennen, die von links nach rechts eine schrittweise Annäherung der beiden Liebenden darstellen - die dritte und letzte Szene ähnelt übrigens auffällig der gleich zu besprechenden, häufig als Hochzeitsszene bezeichneten auf dem Münchner Minnekästchen - , während das untere Register ganz mit einer Schlachtdarstellung ausgefüllt ist. Beide Versuche von Miniaturisten, den Ehebruch in einem eindeutigen Bild darzustellen, bedienen sich also der Ikonographie der Umarmung beziehungsweise des Kusses.  Als nächste Szene des Münchner Kästchens (Abb.  ) folgt das heute rechts angebrachte, ursprünglich auf der linken Schmalseite befestigte Relief. Bereits Friedrich Heinrich von der Hagen hat hier eine Hochzeitszeremonie gesehen, worin ihm die jüngere Forschung fast ausnahmslos gefolgt ist.  Wir sehen links eine  Lancelot. Nach der Heidelberger Pergamenthandschrift Pal. germ.  hg. von Reinhold Kluge,  Bde. (DTM  ,  ,  ), Berlin  -  , Bd.  , S.  . Zur Polyvalenz des Begriffes schrifft vgl. Wenzel, Hören und Sehen, S.  -  . Zu den Miniaturen auch Klaus Ridder, Ästhetisierte Erinnerung - erzählte Kunstwerke. Tristans Lieder, Blanscheflurs Scheingrab, Lancelots Wandgemälde, in: LiLi  (  ), Heft  , S.  -  .  Beide Miniaturen werden besprochen und abgebildet von Alison Stones, Images of Temptation, Seduction and Discovery in the Prose Lancelot. A Preliminary Note, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte  /  (  /  ), S.  -  , sowie von Uwe Ruberg, ‹ Lancelot malt sein Gefängnis aus › . Bildkunstwerke als kollektive und individuelle Memorialzeichen in den Aeneas-, Lancelot- und Tristan-Romanen, in: Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur. Kolloquium Reisensburg  , in Verbindung mit Wolfgang Frühwald hg. von Dietmar Peil, Michael Schilling und Peter Strohschneider, Tübingen  , S.  -  .  Mit einem Kuss endet auch die Szenenfolge auf einer Limousiner Emailpyxis im Louvre (Inv. O. A.  ), die in die  er- oder  er-Jahre datiert, also ungefähr gleichzeitig mit dem Münchner Minnekästchen angesetzt wird. Müller, Minnebilder, bespricht S.  -  , das Bildprogramm eingehend und resümiert: «Vor dem Hintergrund der kirchlich-rituellen Bedeutung des Kusses als praerogativa conjugii wird deutlich, daß in der Abfolge der Minneszenen der Emailpyxis der Kuß den zeremoniellen Endpunkt der Liebeswerbung kennzeichnet.» (S.  )  Göbel, Münchner Minnekästchen, S.  ; Wurst, Pictures and Poems, S.  f.; mit einigen Zweifeln nun: Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  -  . Eine solche Ikonographie der Hochzeitszeremonie, in der die mittlere Figur die Arme um die Schultern der zu vermählenden und nicht wie zunächst üblich ihre Hände ineinander legt, taucht erst rund hundert Jahre später und dazu noch südlich der Alpen auf, wie Edwin Hall, The Arnolfini betrothal. Medieval marriage and the enigma of Van Eyck ’ s double portrait (California studies in the history of art. Discovery series  ), Berkley/ Los Angeles/ London  , v. a. Plate  mit Text auf S.  ff. in seiner materialreichen Studie zeigt. Dagegen hat die nicht bis in die uns interessierende Zeit reichende Arbeit von Gudrun Pamme-Vogelsang, Die Ehen mittelalterlicher Minnebilder  Dreiergruppe, in der offenbar auch unser Liebespaar auszumachen ist, zwischen den beiden stehend eine weitere Figur, möglicherweise wiederum Venus, die ihre Arme um das Paar gelegt hat, rechts erneut ein Fiedler. Der Mann, rechts in der Dreiergruppe, hält wie schon auf dem mittleren Medaillon der Vorderseite seine Hände gefaltet vor sich. Da gerade die Ikonographie rechtlicher Symbolhandlungen eine erhebliche Konstanz und einen grossen Wiedererkennungswert besessen hat,  ist gegenüber der Deutung als Hochzeitsszene einige Skepsis angebracht; eine solche hätte sich vermutlich anderer ikonographischer Muster bedient. Trotzdem wird man durchaus an eine Zusammenführung des Liebespaares denken dürfen, zumal die links stehende Dame mit ihrer Rechten auf einen kleinen Gegenstand zeigt, den sie in ihrer linken Hand hält und in welchem man vielleicht einen Ring erkennen könnte.  Durch Körperhaltung und Gestik der Dreiergruppe kann meines Erachtens ausgeschlossen werden, dass es sich um eine Tanzszene handelt. Der Fiedler würde allerdings zu einer festlichen Vermählung ebenso gut passen wie zu einer allegorisch zu denkenden Zusammenführung durch Frau Minne. Die letzte Szene (Abb.  ), heute auf der linken (und ehemals auf der rechten) Schmalseite, scheint zwar gut verständlich - wir sehen den Mann, wie er von seiner im Bett liegenden Dame empfangen wird - , irritierend ist höchstens, dass diese Szene überhaupt vorkommt.  Die bildenden Künste des Mittelalters bringen Bettszenen in der Regel nur dort, wo sie vom Thema gefordert werden und daher zu rechtfertigen sind, in der Regel also im Zusammenhang der Illustration von Erzähltexten, bei denen es an den betreffenden Stellen um genealogische Kontinuität und damit um juristische Fragen geht.  Auf dem Kästchen bildet das Beilager also in unkonventioneller Weise den Höhepunkt und Abschluss der Bildfolge. Herrscher im Bild. Untersuchungen zu zeitgenössischen Herrscherpaardarstellungen des  . bis  . Jahrhunderts (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur  ), München  , gänzlich anders aufgebaute Darstellungen.  Vgl. dazu Gernot Kocher, Zeichen und Symbole des Rechts. Eine historische Ikonographie, München  . Erst im Spätmittelalter weicht in der Ikonographie die Verbindlichkeit der Gesten auf, zu beobachten etwa in den Illustrationen des ‹ Belial › , Norbert H. Ott, Rechtspraxis und Heilsgeschichte. Zu Überlieferung, Ikonographie und Gebrauchssituation des deutschen ‹ Belial › (MTU  ), München  , bes. S.  f.  Darauf macht erstmals Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  f., aufmerksam.  Zu dieser Szene vgl.: Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  f.  Karin Lerchner, Lectulus floridus. Zur Bedeutung des Bettes in Literatur und Handschriftenillustration des Mittelalter (pictura et poesis  ), Köln usw.  , bringt keine einzige Darstellung einer Bettszene, die nicht im Zusammenhang einer Erzählung stünde. Dies hängt teilweise auch mit ihren Auswahlkriterien zusammen, zeigt aber, dass es zu der Zeit keine nennenswerte ikonographische Tradition der Bettszene gibt, die nicht an entsprechende Erzählungen gebunden wäre. - Nicht generalisierbar ist die Behauptung von Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  : «Die Liebesgeschichten in den Epen enden in den Illustrationen regelmäßig mit einer Bettszene, warum also nicht auch die kleine Geschichte, die das Kästchen dem Betrachter bietet? » Vgl. dazu etwa Ott, Epische Stoffe in mittelalterlichen Bildzeugnissen. Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Es handelt sich also, kann man zusammenfassend sagen, um eine erzählende Bildfolge, die in ihrer Zielgerichtetheit und inneren Logik etwa dem entspricht, was wir beispielsweise von Illustrationszyklen höfischer Romane ausserhalb von Handschriften kennen: es ist scheinbar eine geglückte Minneaventiure ohne Bewährungsprobe, eine Liebesgeschichte, die ohne Hindernis zu ihrem glücklichen Ende findet.  Und diese Geschichte ist offensichtlich speziell für das Kästchen entworfen und auf dieses zugeschnitten, was sich nicht nur in der Anordnung der Einzelszenen, sondern insbesondere im ikonographischen Selbstbezug mit der Integration des Kästchenmotives spiegelt. Soweit bewegen sich die Darstellungen auf dem Kästchen im Rahmen des Erwartbaren und Üblichen. Es sollte deutlich geworden sein: Wie in Torrechiara ist die Bildfolge aus ‹ pointierten Einzelszenen › zusammengesetzt, die jeweils eine eigene ikonographische Tradition haben und als Versatzstücke immer wieder neu kontextualisiert werden können. Mit Ausnahme der Bettszene tauchen sie alle auch selbständig oder in anderen Kombinationen auf, auch ohne sich zu einer Bilderzählung zusammenzufügen. Dass sie, wie hier, einmal in solch eine an Erzählung erinnernde Abfolge gebracht werden, ist zumindest im Bereich der Minnebilder aus dem deutschen Sprachraum die Ausnahme, nicht die Regel. Nach dieser kurzen Beschreibung der einzelnen Szenen an den Aussenseiten des Kästchens gilt es, sich den Inschriften zuzuwenden. Auf allen sechs Innenseiten sowie als rahmende Umschrift um die drei Medaillons der Vorderseite enthält das Kästchen eine längere, an Minnereden erinnernde und «in lockerer Parallele zu den Minnebriefen gestaltet[e]» Inschrift (Brandis  a).  Es ist die mit Abstand ausführlichste zusammenhängende Inschrift auf einem Objekt mit Minneszenen aus dem deutschsprachigen Mittelalter und schon alleine deswegen für unsere Fragestellung von grösster Wichtigkeit.   Stellvertretend für viele Arbeiten Norbert Otts zu diesem Phänomen sei verwiesen auf: Norbert H. Ott, Geglückte Minne-Aventiure. Zur Szenenauswahl literarischer Bildzeugnisse im Mittelalter. Die Beispiele des Rodenecker Iwein, des Runkelsteiner Tristan, des Braunschweiger Gawan- und des Frankfurter Wilhelm von Orlens-Teppichs, in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft  (  /  ), S.  -  .  Walter Blank, Art. Liebesgruß, in:  VL  (  ), Sp.  f., hier Sp.  .  Die Inschrift stand in der langen Diskussion um die Echtheit des Kästchens meist im Zentrum der Belegreihen, die Kunstgeschichte argumentierte dabei mit verschiedenen Sprachgutachten, die das Bayerische Nationalmuseum jeweils in Auftrag gab. Die meisten dieser Gutachten sprachen sich für die Echtheit des Textes aus - namentlich Gustav Roethe (  ), Edward Schröder (  ), Carl von Kraus (  ), Rudolf Kloos (  ), Paul-Gerhard Völker (  ), Christine Wand-Wittkowski, Renate Neumüllers-Klauser, Thomas Klein und Jürgen Schulz- Grobert (alle  ) - dagegen stehen nur das Gutachten von Wilfried Werner, der «äußerste Skepsis» anmeldet und jenes von Hans Fromm (beide  ), der sich eindeutig für eine Fälschung ausspricht, denn ein «Mittelhochdeutsch, wie es die Inschrift bietet, hat es nie gegeben, weder in der Schreibung noch in der Lautung.» Völker hat überzeugend zeigen können, dass Fromm in unzulässiger Weise von einem ‹ Normalmittelhochdeutsch › ausgeht Minnebilder  Der Text ist an eine Dame gerichtet, die in gängigen Formeln aus der Tradition des hohen Minnesangs gepriesen wird, verbunden mit der Bitte um Errettung aus der Liebesqual durch die Gewährung eines Beilagers. Ich gebe im Folgenden eine Transkription, wobei ich die Verse absetze und die unzialen Majuskeln der Inschrift der besseren Lesbarkeit wegen mit Kleinbuchstaben wiedergebe.  Die Abfolge der einzelnen Inschriften (Boden - Wände - Deckel) meiner Transkription orientiert sich entgegen der bisherigen Forschung  an Vorstellungen mittelalterlicher Raumsemantik, die zusammenhängende Ausstattungsprogramme in räumlicher Anordnung - wie etwa die imaginären Wandmalereien des Pfaffen Amis - häufig in dieser Reihenfolge strukturieren.  Auf solche Raumsemantiken greifen meines Erachtens auch Kästchen zurück, das Berliner Minnekästchen, auf das ich im nächsten Kapitel näher eingehe, ist ein weiteres Beispiel dafür, und auch die häufige Nennung des Anbringungsortes der einzelnen Inschriften des Münchner Minnekästchens macht deutlich, dass man sich und kommt zum Schluss, dass «sich die sprachlichen Besonderheiten des Textes sehr wohl in die überlieferte Sprach- und Schreibvielfalt des Mittelhochdeutschen einordnen und sogar auf einen engeren Sprachraum lokalisieren» lassen, nämlich das Südrheinfränkische, vgl. zu dieser ganzen Diskussion: Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  -  , das Gutachten Völkers ist ebd., S.  -  , in Auszügen abgedruckt. Vgl. jetzt auch: Klaus-Peter Wegera, Zur Sprache der «Münchner Minnekästchens», in: ZfdPh  (  ), S.  -  , der für eine Entstehung in zwei Phasen plädiert.  Der Text wurde verschiedentlich abgedruckt: von der Hagen, Bildersaal, S.  -  ; Kohlhaussen, Minnekästchen, S.  -  , Gedichte von den Anfängen bis  , nach den Handschriften in zeitlicher Folge hg. von Werner Höver und Eva Kiepe (Epochen der deutschen Lyrik  ), München  , S.  -  ; Wilfried Kettler, Bemerkungen zum Verhältnis von Germanischer Philologie und Epigraphik. Dargestellt anhand ausgewählter deutschsprachiger Inschriften des  . - . Jahrhunderts, in: Epigraphik  . Fachtagung für mittelalterliche und neuzeitliche Epigraphik, Graz,  . - . Mai  , hg. von Walter Koch (Österr. Akad. d. Wiss., philosoph.-hist. Kl., Denkschriften  ; Veröffentlichungen der Komm. für die Herausg. der Inschriften des Deutschen Mittelalters  ), Wien  , S.  -  , S.  ; Göbel, Das Münchner Minnekästchen, S.  (als Teil des Sprachgutachtens von Völker); Wand-Wittkowski, Die Inschriften des Münchner Minnekästchens, S.  f.; Wegera, Zur Sprache des «Münchner Minnekästchens», S.  -  .  Zuletzt hatte sich die von Wand-Wittkowski vorgeschlagene Abfolge durchgesetzt, die sie in: Die Inschriften des Münchner Minnekästchens, S.  , so begründet: «Ich lese die Texte in der Reihenfolge, die sich ergibt, wenn man das Kästchen zur Hand nehmen würde (äußere Vorderwand), dann den Deckel öffnete (Innendeckel), und ausgehend vom Innendeckel zunächst die jeweils nächstgelegenen größeren Innenwände mit ihren Texten wahrnehmen würde (Rückwand, Boden, Vorderwand) und zuletzt die kleineren Seitenwände links und rechts.» Ich ergänze in eckigen Klammern meine Zählung durch ihre Nummerierung.  Ein weiteres Beispiel wäre Baudri de Bourgeuil, der das (fiktive) Bildprogramm des Saales der Adele von Blois beschreibt, vgl. Meckseper, Wandmalerei im funktionalen Zusammenhang ihres architektonisch-räumlichen Orts, S.  f.; Eckart Conrad Lutz, Textes et images - éducation et conversation. A propos de Baudri de Bourgueil de d ’ Ulrich de Liechtenstein, in: Paroles de murs. Peinture murale, littérature et histoire au Moyen Age - Sprechende Wände. Wandmalerei, Literatur und Geschichte im Mittelalter, sous la direction de Eckart Conrad Lutz et Dominique Rigaux en collaboration avec Stefan Matter (Les cahiers du CRHIPA  ), Grenoble  , S.  -  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  der räumlichen Disposition der Textteile bewusst war. Explizit bringt Konrad von Mure, Chorherr am Zürcher Grossmünster und von  bis  Leiter der Stiftsschule in Zürich, in seiner ‹ Summa de arte prosandi › die einzelnen Brief- Bestandteile mit Gebäudeteilen in Verbindung und schreitet dabei ebenfalls von unten nach oben voran: Sicut in domo sunt tres partes integrales, scilicet fundamentum, paries, tectum, sic et in epistola sunt tres partes integrales, scilicet exordium, narratio et petitio.  Obwohl die Inschriften des Münchner Minnekästchens tatsächlich an den von Konrad von Mure in seinem eingängigen Bild genannten Stellen unter anderen auch die von ihm verlangten Briefmotive unterbringen, ist die Verteilung doch nicht in gewünschter Weise konsequent. Die Frage der Reihenfolge der Inschriften wird jedoch gleich erheblich zu relativieren sein. Ia: Spruchband des Adlers der Vorderseite [  ] lis dvrt obin an Ib: Äussere Vorderwand [  ] ihc wil vhc sagin wisci crist swo liepb bi liebi ist div frvmint dicki frovde mit an blicche II: Boden innen [  ] jhc wil vhc scriben an djsime bodeme daz ir wirdic sint zv lobene ir sint ein rose blvginde ivgint vnde inwart ohc nie so ganzir tvginde  an frowin nie also an vhc ist dvrhc dasz mvz leidir mihc der frist von scvlden dvnkin also lanc was ihc ie nahc frowin giranc das ist mir damite gar binvmin  das ihc zv vhc mit v  gin nivt mac kvmin IIIa: Innere Vorderwand - Rahmen [  b] dv solt dihc her an vor stan das ihc dir dis gisant han vmbi den lvcilin wan so ihc zv dimi libe han Lies dort oben!  Ich will Euch sagen: Weiss Gott, wo auch Liebende beieinander sind, da einigt sie Freude, indem sie einander immer wieder ansehen. Ich will Euch auf diesem Boden schreiben, daß Ihr Lobes würdig seid: Ihr seid eine Rose blühender Jugend, und es zeigte sich auch noch nie an einer Frau solche Vollkommenheit wie an Euch. Darum kommt mir die bislang verstrichene Zeit (ohne Euch) zu recht so lange vor. - Wieviel ich je um Frauen warb, das ist hiermit vorbei. - (Ach), daß ich keine schickliche Gelegenheit habe, zu Euch zu kommen! Du sollst daran, dass ich Dir dies übersandt habe, erkennen, dass ich dir dies gesandt habe in der schwachen Hoffnung, die ich mir mache, Dich zu besitzen.   Die Summa de arte prosandi des Konrad von Mure, hg. von Walter Kronbichler (Geist und Werk der Zeiten), Zürich  , S.  und S.  (Kommentar). Vgl. dazu: Eckart Conrad Lutz, Rhetorica divina. Mittelhochdeutsche Prologgebete und die rhetorische Kultur des Mittelalters (Quellen und Forschungen NF  ), Berlin/ New York  , S.  .  Die Übersetzung orientiert sich an: Wand-Wittkowski, Die Inschriften des Münchner Minnekästchens, S.  .  Hier gehe ich von einer Apokoinukonstruktion mit IIIa,  als Koinon aus. Minnebilder  IIIb: Innere Vorderwand - Tabula [  a] ahc gvndis dv mir armin einv naht zv ligini an dinimi armi also ihc dikchi gidaht han dar vmbi wolti ihc dir eginlihcchi sin vndir t dan IVa: Innere Rückwand - Rahmen [  b] du bist allir frowin vorspan gisach in got den dv seligir lipb liep wilt han IVb: Innere Rückwand - Tabula [  a] nv wil ihc dir mit vrlobi iehen daz ihc etswivil sconre frowin han gisehin idohc indvhtdi minen mvt nie dicheni frowe so gvt V: Linke Innenwand [  ] ihc wil dihc bite n an disime orte das dv mihc nit zv worte dar vmbe bringest von ihc dihc vor all  frow  m  ne  VI: Rechte Innenwand [  ] ihc wil  wnschin an disime ende swer unsir zwegir frivntscaft vor werri oder wendi das den der tievil schendi VII: Deckelinnenseite [  ] hje stat gjscribin anmi liettj daz jhc minir frowin bitti seldi eri vndi langis lebjn got hat ir tvgindi vil gigebin  wort sinni habi ihc niet swenni sie min ogi siet vndi ihc ir solti mini seninde clagi cvndin die ihc von irn scvldin tragi nv machi es frowi ein ende  dinen drost dv mir sendi Ach gönntest Du mir Bedauernswertem eine Nacht in Deinen Armen, wie ich es mir schon oft vorgestellt habe. Dafür wollte ich Dir ganz und gar untertan sein. Du bist die Zierde aller Frauen. Gott segnet denjenigen, den Du, Selige, lieb haben willst. Jetzt will ich Dir - mit Verlaub - sagen, dass ich sehr viele schöne Frauen gesehen habe, doch schien mir keine so vortrefflich wie Du.  Ich möchte Dich an diesem Ende bitten, dass Du mich nicht ins Gerede bringst, weil ich Dich mehr als alle Frauen liebe. Ich möchte an dieem Ende wünschen: Wer auch immer unser beider Freundschaft verhindern oder unterbinden wollte, daß den der Teufel holen soll. Hier am Deckel steht geschrieben, was ich für meine Dame erbitte: Glück, Ansehen und ein langes Leben. Gott hat ihr viele Vorzüge gegeben. Wort und Verstand fehlen mir, wenn ich sie sehe und ich ihr meinen Liebesschmerz offenbaren sollte, den ich ihretwegen erleide. Nun, bereite dem, meine Liebe, ein Ende, teile mir Deine Einwilligung mit!  Die untere Hälfte der letzten Zeile der Inschrift (vor . . . m  ne) ist heute nicht mehr lesbar.  Dieses Wort über der Zeile nachgetragen.  Ist das eine Reminiszenz von Walthers ‹ Minnelied › , wo es heisst: lîhte sint sî bezzer, dû aber bist guot (Corm.  ,III,  )? Vgl. dazu auch oben, Kap. I.  .  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Walter Blank und insbesondere Christine Wand-Wittkowski haben betont, dass sich in der Kästchen-Inschrift gattungstypische Elemente des Versliebesbriefes mit solchen der Minnereden überschneiden. Für ersteren charakteristisch seien «durchgängige Anreden an eine einzelne Frau trotz räumlicher Trennung von der Geliebten»,  wobei die Bestandteile, welche die Rhetorik für den Brief vorgibt (salutatio, captatio benevolentiae, narratio, petitio, conclusio), in Versliebesbriefen des Mittelalters nicht konsequent vorkommen und angeordnet werden müssen.  Für die Gattungszugehörigkeit zu den Minnereden wiederum spreche die «minnedidaktische Einleitung» der vorderen Aussenwand des Kästchens (I), ebenso sei die Verwünschung von Hinderern in Briefen nicht üblich.  Es handele sich bei der Inschrift um eine Mischform der beiden Textsorten, wie sie zwar im  . Jahrhundert noch wenig belegt, später aber für Versliebesbriefe geradezu typisch sei.  In diesem Zusammenhang hat Klaus-Peter Wegera vorgeschlagen, mit der Möglichkeit zu rechnen, dass das Kästchen mit seinen eingelegten Durchbruchsarbeiten an den Aussenseiten und der Inschrift der Vorderseite im  . Jahrhundert entstanden, die Inschriften der Innenseiten jedoch erst in der ersten Hälfte des  . Jahrhunderts eingekerbt worden wären.  In Bezug auf das Verhältnis der Inschriften zur Bildfolge ist meines Erachtens bezeichnend, dass die letztere eine fortschreitende Handlung zeigt, die sich in der Form eines Textes nur als Erzählung denken liesse - am ehesten sonst noch als Stationenweg der gradus amoris.  Im Anschluss an Ovid, der die quinque gradus dem  Wand-Wittkowski, Die Inschriften des Münchner Minnekästchens, S.  -  , Zitat S.  .  Zum deutschsprachigen Liebesbrief des Mittelalters vgl. auch: Schulz-Grobert, Deutsche Liebesbriefe.  Wand-Wittkowski, Die Inschriften des Münchner Minnekästchens, S.  mit Anm.  .  Christine Wand-Wittkowski, Briefe im Mittelalter. Der deutschsprachige Brief als weltliche und religiöse Literatur, Herne  , S.  , und zuvor schon dies., Die Inschriften des Münchner Minnekästchens, S.  f. Die dort unterstrichene Ausgliederung der Versliebesbriefe aus der Textreihe der Minnereden ist nicht unproblematisch, ich tendiere eher zur den auch von Glier vertretenen unscharfen Gattungsgrenzen, vgl. Glier, Artes amandi, S.  f.  Wegera, Zur Sprache des «Münchner Minnekästchens», bes. S.  f. Eine Entstehung in mehreren Phasen erwog zuvor auch schon Jürgen Schulz-Grobert in einem unveröffentlichten Brief an das Bayerische Nationalmuseum vom  . August  , referiert in: Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  .  Auch damit würden sich alle Darstellungen interpretatorisch einbinden lassen, wenn auch die einzelnen Stufen (visus - alloquium/ risus - con-/ tactus - oscula - factum) nicht in klarer Abgrenzung und typischer Reihung erscheinen. Dagegen sprechen sich Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer, S.  , Anm.  , aus, die jedoch, symptomatisch für die Forschung, von einer genauen Umsetzung aller Schritte ins Bild ausgehen, die hier nicht gegeben ist. Bereits die Materialsammlung bei Karl Helm, Quinque lineae amoris, in: GRM  (  ), S.  -  , macht deutlich, dass bei grösster Verbreitung in lat. wie auch in mhd. Texten sich direkte Abhängigkeitsverhältnisse kaum je nachweisen lassen. Die einzelnen Stufen können wegbleiben, umbenannt oder auch umgestellt werden, und unter diesem Gesichtspunkt lässt sich die Szenenfolge auf dem Münchner Kästchen nahtlos unter die lit. Zeugnisse einreihen. In diesem Sinne warnte bereits Helm vor «eifrige[n] Parallelenjäger[n]» (S.  ). Minnebilder  Mittelalter hauptsächlich überliefert, könnte dann die Kästchenübergabe auf der vorderen Wand auch als Überbringung einer Briefbotschaft zu verstehen sein, wie sie Ovid breit thematisiert, und die daran anschliessende, sogenannte Hochzeitsszene könnte dem colloquium im öffentlichen Raum entsprechen, das bei Ovid als Tanz im Rahmen eines Festes ausgestaltet wird. Damit würde die Szenenfolge des Kästchens eine Eigenschaft einiger französischer Bildfolgen teilen, die offenbar nach diesem Prinzip konzipiert sind.  Die Inschriften - gleichzeitig mit den bildlichen Darstellungen oder später als diese entstanden - können also auf keinen Fall als literarische Umsetzung des Bildprogrammes bezeichnet werden, ebensowenig illustrieren die Bilder den Inschriftentext.  Beide folgen vielmehr je eigenen, medienspezifischen Darstellungstraditionen, deren weitgehend konventionalisierte Versatzstücke sie zu einer Folge von bildlichen Einzelszenen und - weitgehend unabhängig davon - zu einer Reihe von Minnereden- und Liebesbrief-Motiven verketten.  Vor dem Hintergrund der hier behandelten Minnereden und Minnebilder kann man vor allem in zweierlei Hinsicht etwas aus den Inschriften lernen. Zunächst stellt sich die Frage nach dem Textstatus der Inschriften. Ich habe bisher mit Bedacht zu vermeiden versucht, in Bezug auf die Inschriften von einem Text zu sprechen. Oben bereits thematisiert wurde die Frage der Anordnung der einzelnen Inschriften, wobei ich mich für eine Reihenfolge entschieden habe, die von Beobachtungen zur mittelalterlichen Raumsemantik und von normativen Texten zur Briefrhetorik ausgingen - zwingend ist sie aber keinesfalls. Bisher setzte man beispielsweise die Verfluchung der Verhinderer ans Ende (VI), einerseits wohl, weil sie sich in das Briefschema nicht einordnen lässt, möglicherweise aber auch, weil die Inschrift in etwas zweideutiger Weise vom ende spricht.   Glanz, De arte honeste amandi, S.  -  .  Die Irritation darüber spiegelt sich in Walter Blanks Urteil über das Verhältnis von Text und Bild auf dem Kästchen. Er stellt zunächst fest: «Die insgesamt  Verse kommentieren die Darstellungen vom Gang zur Geliebten bis zur Umarmung im Bett» (Sp.  ), um am Ende mit Kohlhaussens zu kritisieren: «Doch wird [. . .] der in den Darstellungen ‹ folgerichtig › geschilderte Liebesprozess [. . .] durch die überaus wortreichen Inschriften eher verunklärt.» (Liebesgruß, in:  VL  [  ], Sp.  f., hier Sp.  )  Besonders auf diesen Punkt konzentrierten sich die Überlegungen in meinem Beitrag: Minneszenen in der bildenden Kunst des späteren Mittelalters und ihr Verhältnis zu Minnereden.  So ordnen alle bisherigen Editionen mit Ausnahme von von der Hagen und Kettler, die auf die Reihenfolge jedoch auch nicht weiter eingehen; an disime ende (VI,  ) ist natürlich nicht als Textabschluss zu verstehen, schon das Demonstrativpronomen verbietet eine solche Lesart, ende ist hier vielmehr in seiner übertragenen Bedeutung als «richtung, seite, abstr. beziehung, art u. weise» (Lexer I,  ) zu verstehen. Ganz analog ist das an disime orte der linken Innenwand zu verstehen (V,  ), beide Wendungen sind aufeinander bezogen. Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Dafür, die Inschriftenfolge des Kästcheninnerns mit dem Bodenstück beginnen zu lassen, spricht neben einer von unten nach oben führenden Leserichtung auch der Umstand, dass nur dort konsequent in der Adressierung der Dame wie auf der Kästchenaussenseite die zweite Person Plural verwendet wird, während die anderen Inschriften das vertraulichere Du benutzen.  Mit gleichem Recht könnte man aber mit dem Inschriftentext der inneren Vorderwand beginnen, in welchem die Kästchenübergabe thematisiert wird.  Für den Beginn mit der Inschrift des Deckels wiederum spricht weniger der Text, sondern die Vermutung, dass gerade diese dem Kästchenbetrachter als erstes ins Auge springen müsse.  Bei aller diesbezüglichen Unsicherheit bleibt zu konstatieren, dass die Inschriften durch einen aufwendigen und schwer steuerbaren Lesevorgang erschlossen werden müssen, die einzelnen Teile der Inschriften müssen vom Leser im Laufe dieses Prozesses erst zu einander in Beziehung gesetzt und in eine - wie auch immer gestaltete - sinnvolle Abfolge gebracht werden.  Es ergibt sich dabei eine diskontinuierliche Lektüre, die der oben beschrieben des ‹ Ironischen Frauenpreises › (Brandis  ) nicht unähnlich sein dürfte.  Die Segmentierung der Inschriften, ihre Kleinteiligkeit und nur lose Bezugnahme aufeinander,  wie sie sich in der Versliebesbrief-Überlieferung ebenfalls beobachten lässt  und in  Darauf macht aufmerksam: Wegera, Zur Sprache des «Münchner Minnekästchens», S.  .  Dies scheint der Textanordnung bei Kettler, Bemerkungen zum Verhältnis von germanischer Philologie und Epigraphik, zugrunde zu liegen, vgl. ebd., S.  f. Versliebesbriefe beginnen häufig mit damit, dass sie sich selbst als Boten bezeichnen, vgl. die Zusammenstellung bei Wand-Wittwowski, Briefe im Mittelalter, S.  .  Wand-Wittkowski, Die Inschriften des Münchner Minnekästchens, S.  .  Eine gewisse Hilfe geben dabei bildliche Elemente: Der Adler in den Ranken der vorderen Aussenwand trägt ein kleines Spruchband im Schnabel (I), auf welchem offenbar die Aufforderung untergebracht ist, mit der Lektüre «dort oben» zu beginnen, also doch wohl in der oberen linken Ecke, denn nur dort, eben oben, kann man den in zwei ‹ Zeilen › untergebrachten Text Ib zu lesen anfangen. Die inneren Längsseiten zeigen links jeweils eine kleine männliche Figur, die die Tafeln mit den Inschriften in der Hand halten, und diese damit gleichsam einer weiblichen Figur präsentieren oder überreichen, die rechts aussen ihnen zugewendet ist. - In beiden Fällen zeigt sich also eine gewisse Nähe zu Texten, die als direkte Rede der im Bild dargestellten Figuren zu verstehen sind, deren gängigste Ausformung das Spruchband darstellt.  Vgl. oben, Kap. I.  .  , sowie ausführlicher meinen Beitrag: Was liest man, wenn man in Minneredenhandschriften liest?  Auf diese Aspekte aufmerksam machen insbesondere Wand-Wittkowski, Die Inschriften des Münchner Minnekästchens, S.  f., und Wegera, Zur Sprache des «Münchner Minnekästchens», S.  .  Die Aufteilung in Liebesbrief-Bestandteile, die als Versatzstücke je neu hätten zusammengesetzt werden können, lässt sich auch in der handschriftlichen Überlieferung von Versliebesbriefen beobachten. Die Brüsseler Handschrift II  (Bs  ) aus dem  . Jahrhundert überliefert den sogenannten ‹ Liebesbriefsteller aus Köln › (Brandis  -  ), welcher in zwei Teilen dieselben Textversatzstücke jeweils neu miteinander kombiniert: «Die redaktionelle Zusammenstellung und Präsentation dieser zweigeteilten Sammlung [. . .] macht die Fertigung von Brieftexten durch variierende Kombination von Versatzstücken vor. Die Reihenfolge der Minnebilder  einzelnen Texten sogar explizit reflektiert wird,  sind Voraussetzung für eine solche Lektüre - ein Zusammenhang stellt sich deswegen nicht über primär textimmanente Merkmale ein, er ist vielmehr durch die Anbringung auf dem Kästchen gegeben.  Fragt man also nach Kohärenzprinzipien dieses inschriftlichen ‹ Texes › , so sind sie eher in der spezifischen ‹ Medialität › des Objektes in seinem Gebrauchszusammenhang als in der ‹ Textualität › der Inschriften zu suchen.  Ein zweiter Punkt sollte wenigstens gestreift werden, der die Inschriften des Kästchens mit Überlegungen verbindet, welche weiter oben im Zusammenhang der Runkelsteiner Wandmalereien und des Regensburger Medaillonteppichs schon zur Sprache kamen. Klaus-Peter Wegera vermutet nämlich, dass die irritierende Schreibung der Inschriften und ihre unkonventionelle Kombination konventioneller Motive möglicherweise auf «eine Schicht [deute], die wir ansonsten über Texte nicht zu fassen bekommen [. . .]. Damit könnte auch das massive Auftreten von Formen, wie wir es aus den mittelhochdeutschen Handschriften so nicht kennen, das in dieser Form erst im Frühneuhochdeutschen in so genannten niederen Schreibschichten häufiger Texte läßt den Benutzer der Sammlung leicht erkennen, daß Versliebesbriefe aus nahezu beliebig miteinander kombinierbaren Versatzstücken bestehen. So kommen die durch Paragraphenzeichen getrennten Abschnitte aus Brief  und  auch im zweiten Teil der Sammlung vor, aber sie folgen dort nicht unmittelbar aufeinander: Im zweiten Teil ist in Brief  ein Gruß von zehn Versen Länge (Text Nr.  ) eingeschoben; die Abschnitte von Brief  sind durch den eingeschobenen umfänglichen Brief  voneinander getrennt. Auch weitere Abschnitte aus dem ersten Teil der Sammlung kommen im zweiten Teil an veränderter Position vor: Text Nr.  aus dem ersten Teil erscheint im zweiten Teil gekürzt als Schluß für Brief  ; die beiden Schlußverse von Brief  (erster Teil) werden im zweiten Teil für den Beginn von Text Nr.  verwendet.» (Wand-Wittkowski, Briefe im Mittelalter, S.  f.) - Vgl. auch Christine Stöllinger-Löser, Liebesbriefsteller aus Köln, in:  VL  (  ), Sp.  f.; Arne Holtorf, Neujahrswünsche im Liebesliede des ausgehenden Mittelalters. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte des mittelalterlichen Neujahrsbrauchtums in Deutschland (GAG  ), Göppingen  , S.  , Nr.  ; Rheinheimer, Rheinische Minnereden, S.  f. u. ö.; Schulz-Grobert, Deutsche Liebesbriefe, S.  -  .  Der letzte Text der in der Liedersaal-Handschrift Ka  überlieferten, sogenannten ‹ Konstanzer Liebesbriefe › (Brandis  -  ), der eine Art Epilog darstellt, fasst den Zweck der Musterbriefsammlung so zusammen: Das ich ze dienst der werden mynn / Arbeiten wolti mine sin / Vz dem ich ir mit lichtem glantz / Wölt wircken ainen rosen crantz / Ab dem ain ieglich minner mächt / Brechen waz im wol gedächt / Ze siner macheri wie dü wär ( ‹ Der arme Dichter › , in: Lieder-Saal, hg. von Lassberg, Bd.  , S.  f., hier V.  -  ). Diese solcherart als Florilegium charakterisierte Sammlung zeichnet sich übrigens auch dadurch aus, dass in einem ersten Teil Briefe enthalten sind, die die Adressatin Ihrzen (Brandis  -  ), in einem zweiten dann solche, in denen sie geduzt wird (Brandis  -  ).  Der ‹ Textzusammenhang › im ‹ Ironischen Frauenpreis › stellt sich in ganz analoger Weise ein, indem die positiven Verspaare auf den recto-, die negativen auf den verso-Seiten platziert werden und alleine durch diese Anordnung über mehrere Dutzend Seiten hinweg die Sprüche als fortlaufender Text wahrnehm- und lesbar werden.  Zum Begriff der ‹ Medialität › als Konstellation von Produzent - Medium - Rezipient vgl. Christian Kiening, Medialität in mediävistischer Perspektive, in: Poetica  (  ), S.  -  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  begegnet, erklärt werden.»  Versteht man die Form des Inschriften-Textes in dieser Weise als Ausdruck von «Alltags- oder Umgangssprache»,  dann wäre er vielleicht ein weiterer Hinweis darauf, dass sich das Sprechen von der Minne innerhalb und ausserhalb der Texte in gewissen Situationen nicht wesentlich unterschieden haben könnte. Mit diesem Punkt ist die unlösbare Frage des ursprünglichen Verwendungszweckes des Kästchens unmittelbar verknüpft. Von Beginn der Beschäftigung mit dem Münchner Minnekästchen an hat man die Kästchenübergabe im mittleren Madaillon der Rückseite und die Inschriften beim Wort genommen und ist von einem Geschenk ausgegangen, das wie ein Brief als Liebesgabe einer Dame übersandt worden wäre. Nun hat die Erforschung der mittelalterlichen Liebesbriefe in den letzten Jahren unter anderem eindrücklich deutlich gemacht, dass wir zwar nach formalen Kriterien die Textsorte Brief etwa von einem ‹ Liebesgruss › abgrenzen können, wir andererseits jedoch kaum Möglichkeiten haben, zwischen sogenannten Originalbriefen, die also tatsächlich als Privatbriefe versandt worden sind, und literarischen Texte zu unterscheiden, die sich lediglich der rhetorischen Muster des Briefes bedienen, um einen Text zu konstruieren, der nicht im pragmatischen Sinn als Brief verwendet worden ist. Es scheint zwar der eine oder andere private Versliebesbrief überliefert zu sein, alles spricht allerdings dafür, dass sich Originalbriefe von ihren literarischen Verwandten kaum oder teilweise vielleicht auch gar nicht unterschieden haben.  Die Situation ist damit derjenigen der Minnelyrik vergleichbar, bei welcher sich die Frage nach dem ursprünglichen Verwendungszusammenhang in einer realen Liebesbeziehung aus methodischen Gründen aus den Texten selbst ebenfalls nur approximativ beantworten lässt.  Die Inschrift auf dem Münchner Minnekästchen müsste also auch dann, wenn sie alle Merkmale von Versliebesbriefen aufweisen würde, nicht deswegen auch eine private Botschaft sein. In Bezug auf das Münchner Minnekästchen ist jedoch hier eine eindeutige Stellungnahme vielleicht gerade aus diesen Gründen auch gar nicht notwendig. Jedenfalls kann der tatsächliche primäre Verwendungszweck aus dem Objekt selbst kaum erschlossen werden. Trotz aller Unwägbarkeiten könnte ich mir vorstellen, dass in der Inschrift der eigentliche Kästchen-Inhalt zu sehen ist, das mit der Inschrift versehene Kästchen also in der Tat als Geschenk Verwendung fand, und zwar unabhängig davon, ob die Inschriften im  . oder im  . Jahrhundert entstanden. Die Beliebtheit von Briefbotschaften in Erzähltexten des fraglichen Zeitraumes - ich  Wegera, Zur Sprache des «Münchner Minnekästchens», S.  .  So resümiert Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  , ein Telefongespräch mit Wegera, das noch vor  geführt wurde.  Schulz-Grobert, Deutsche Liebesbriefe, S.  -  ; Wand-Wittkowski, Briefe im Mittelalter, S.  -  , Glier, Artes amandi, S.  f.  Vgl. dazu die vieldiskutierten Thesen von Harald Haferlands Buch: Hohe Minne. Zur Beschreibung der Minnekanzone (Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie  ), Berlin  . Minnebilder  denke etwa an den ‹ Willehalm von Orlens › und den ‹ Wilhelm von Österreich › , aber auch an die ‹ Minnelehre › Johanns von Konstanz oder Johannes Hadlaub - könnte der Nährboden für solch eine Idee gewesen sein.  Wenn man das Münchner Minnekästchen als «geschnitze[n] Liebesbrief» lesen möchte,  ist zudem an die natürlich ebenfalls nicht mehr rekonstruierbare Rolle eines allfälligen Boten zu denken, der normalerweise zumindest einen Teil der zu übermittelnden Botschaft transportiert, jedenfalls «vielfach ein Mitspracherecht über die Vermittlung und Darstellung der schriftlichen Botschaft besitzt».  Man denke nur an die zahlreichen Briefe und Lieder, die in Ulrichs von Liechtenstein ‹ Frauendienst › über Boten versendet werden.  Von hier aus ist mit Nachdruck an die Vermutung Ingeborg Gliers zu erinnern: «Die Fülle des Erhaltenen und die Tatsache, daß nur ein winziger Bruchteil davon mehr als einmal überliefert ist, lassen [. . .] vermuten, daß die Briefe und Liebesgrüße, zwischen Literatur und Gebrauchssphäre schwebend, in Deutschland eine ähnliche gesellschaftliche Spielform darstellen wie in Frankreich die Minnefragen.»  In solch einen ‹ spielerischen › Kontext liesse sich meines Erachtens auch das Münchner Minnekästchen problemlos einfügen. Ich fasse kurz zusammen. Das Münchner Minnekästchen überliefert nicht nur eine stringente und gut durchkomponierte Bildfolge, sondern enthält auch einen ungewöhnlich langen Inschriften-Text, welcher hauptsächlich von Merkmalen des Versliebesbriefes geprägt ist. Die bildlichen Darstellungen scheinen eine Handlung wiederzugeben, die von der Werbung über die Zusammenführung des Paares bis zu dem Beilager fortschreitet. Sie setzt sich aus konventionellen Einzelszenen zusammen, die erst in der Anbringung auf dem Kästchen als zusammenhängende Folge lesbar werden. Die Inschriften wiederum sind mit dieser Szenenfolge nur lose durch das Thema Minne verbunden, sie erzählen keine Handlung sondern evozieren eine Werbungssituation, wie sie für Versliebesbriefe und Liebesgrüsse üblich ist. Text und Bild auf diesem einen Objekt gehen also trotz einiger Berühungspunkte, namentlich dem Beilager, dezidiert getrennte Wege. Die Inschriften sind in kleine, je eine Kästchenseite ausfüllende Einheiten segmentiert. Ihre Abfolge in der Lektüre ist nicht eindeutig festgelegt, es gibt keinen  Helmut Brackert, Da stuont das minne wol gezam. Minnebriefe im späthöfischen Roman, in: ZfdPh  (  ), Sonderheft: Spätmittelalterliche Epik, S.  -  ; Peter Dreher, Enclosed Letters in Middle High German Narratives, Diss. masch. University of California  .  Walter Blank, Art. Liebesgruß, in:  VL  (  ), Sp.  f., hier Sp.  .  Zur Rolle von Boten bei der Briefkommunikation vgl.: Horst Wenzel, Medien- und Kommunikationstheorie, in: Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte, hg. von Claudia Benthien und Hans Rudolf Velten (rowohlts enzykopädie  ), Reinbek b. Hamburg  , S.  -  , Zitat S.  .  Dazu jetzt: Sandra Linden, Kundschafter der Kommunikation. Modelle höfischer Kommunikation im ‹ Frauendienst › Ulrichs von Lichtenstein (Bibliotheca Germanica  ), Tübingen  .  Glier, Artes amandi, S.  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  klar markierten Einstieg in den ‹ Text › und keine Inschrift, die deutlich als Ende markiert wäre. Vielmehr muss der Leser ‹ seinen Text › selbst zusammenstellen, indem er die verschiedenen Inschriften zueinander in Beziehung setzt. Der Lesevorgang des Kästcheninnern spiegelt damit in gewisser Weise jenen der Kästchenaussenseite, denn auch dort muss die Abfolge der Szenen erst erschlossen werden. Der solchermassen konstituierte Versliebesbrief aus Versatzstücken ist damit strukturell nicht nur den bildlichen Darstellungen des Münchener Minnekästchens vergleichbar, er erinnert darüber hinaus an den Bildschmuck von mittelalterlichen Kästchen insgesamt, die häufig inhaltlich und formal nur lose verbundene Szenen zeigen, die eben gerade nicht in eine einzige ‹ richtige › Abfolge gebracht werden können, und die weit davon entfernt sind, eine Geschichte zu erzählen. Unter diesem Gesichtspunkt eignete sich vielleicht kaum eine andere Textsorte so gut, die sechs kleinen Flächen eines Kästchens mit einem ‹ Text › zu versehen, wie die der Minnereden und der ihnen zugeordneten Versliebesbriefe. Ein Streitgespräch mit nachfolgendem Minnegericht - das achteckige Kästchen im Berliner Kunstgewerbemuseum Ein weiteres Objekt mit einer Szenenfolge, die sich als eine zusammenhängende Handlung lesen lässt, ist ein Kästchen, das sich heute im Kunstgewerbemuseum Berlin befindet (Textabb.  ). Es handelt sich um ein flachgedecktes achteckiges Kästchen,  cm hoch und  cm breit, das seitlich und auf dem Deckel mit punziertem, getriebenem und beschnittenem Leder beschlagen ist.   Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum Inv. Nr. K  . Vgl. Ludwig Ettmüller, Beschreibung eines aus dem  . Jahrhundert stammenden Brautschmuckkästchens nach den Zeichungen und Angaben des Herrn Dr. Stantz, in: Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich  (  ), S.  -  ; von der Hagen, Bildersaal, S.  -  ; Otto Henne am Rhyn, Kulturgeschichte des deutschen Volkes, Bd.  -  ,  . Aufl., Berlin  , Bd.  , Beilage zu S.  f.; Kohlhaussen, Rheinische Minnekästchen, S.  -  ; Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  -  ; Lauffer, Frau Minne, S.  ; Günter Gall, Leder im europäischen Kunsthandwerk. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde  ), Braunschweig  , S.  -  ; Schatzkästchen und Kabinettschrank. Möbel für Sammler (Ausst. Kunstgewerbemuseum SMPK Berlin,  .  .  -  .  .  ) (Bestandeskatalog des Kunstgewerbemuseums Berlin  ), Berlin  , S.  , Kat.  (mit vollst. Lit.); Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer, S.  , Anm.  und S.  , Anm.  ; Hans- Joachim Ziegeler, ‹ Der Schiedsspruch der Venus › , in  VL  (  ), S.  f.; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  . Minnebilder  Textabb.  : Berliner Minnekästchen, Basel (? ),  . Drittel  . Jh., Gesamtansicht mit den Wandfeldern VI, V, VIII Jede der hochrechteckigen Seitenwände bildet ein Bildfeld, auf welchem im regelmässigen Wechsel ein Mann beziehungsweise eine Dame dargestellt ist. Die Figuren sitzen jeweils auf einer niedrigen, mit Kissen belegten Bank unter einer reich ausgestalteten Arkatur. Die Figuren selbst sind einander paarweise zugewendet und in Gestik und Sitzposition variiert. Auf dem Deckel (Textabb.  ) ist eine thronende Dame unter demselben Architekturrahmen dargestellt, links und rechts flankiert von einer weiblichen respektive männlichen Figur in kniender Haltung. Das der Dame auf dem Deckel beigefügte Wappen gehört dem Basler Achtburger- Geschlechts der Fröweler, jenes des Mannes dem Achtburger-Geschlecht der Relin. Da ein Relin ab den  er-Jahren in Basel nachgewiesen ist, aber auch aus stilgeschichtlichen sowie kostümkundlichen Erwägungen datiert man das Kästchen auf das zweite Drittel des  . Jahrhunderts.  Allen Figuren sind Spruchbänder bei-  Kohlhaussen, Minnekästchen, S.  : «ein Relin siegelte  und  », leider ohne Nachweise. Im Urkundenbuch der Stadt Basel, Bd.  -  , hg. von der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel, Basel  -  , Bd.  (  ):  -  , bearb. von Rudolf Wackernagel, finden sich zwei Urkunden, die einen Johannes Relin betreffen: S.  , Nr.  (vom  .  .  ) und S.  , Nr.  (vom  .  .  ). Weitere Archivalien sind erschlossen im Erzählen von der Minne in Bildfolgen  gegeben (Brandis  b), welche die Figuren locker umspielen, ohne über den Architekturrahmen zu greifen. Textabb.  : Berliner Minnekästchen, Basel (? ),  . Drittel  . Jh., Deckel Die Texte in den Spruchbändern spielen auch hier wieder eine zentrale Rolle, und wie beim Münchner Minnekästchen ist auch bei diesem Kästchen die Abfolge der Szenen nicht ohne weiteres ersichtlich. Die acht Wände zeigen, wie gesagt, vier Paare, bei denen der Mann jeweils zur Linken der Dame sitzt und stets das erste Wort hat. Die Leserichtung innerhalb dieser Paardarstellungen läuft also von rechts nach links. Das muss aber deswegen nicht auch die Leserichtung der ganzen Szenenfolge sein.  In ‹ Online Archivkatalog des Staatsarchivs Basel-Stadt › (http: / / query.staatsarchiv.bs.ch/ query/ suchinfo.aspx):  quittiert «Kraft, ein Ritter von Basel, [. . .] dem Niklaus Relin, einem Burger von Basel, über  Mark Silber Abzahlung an die  Mark, die ihm die Augustiner für den Verkauf seines Hofes schuldig sind.» (Augustiner Urk. no.  )  wird eine «Margarete, Witwe des Nicolaus Relin» genannt (Maria Magdalena No.  und  ). - Der oben schon genannte Johannes Relin wird nach  noch bis  in Urkunden erwähnt,  wird er als Onkel einer Katherina am Wege, Bürgerin von Basel, genannt, mit welcher er den Dreikönigsaltar in St. Peter stiftet (St. Peter  );  wird er als «Schaffner der Prediger zu Basel» genannt (Prediger  ).  Konsequent von rechts nach links ordnet Kohlhaussen, Minnekästchen, S  f., die Spruchbänder. Minnebilder  Analogie zur Textumstellung im ‹ Ironischen Frauenpreis › (Brandis  ), die im ersten Teil der Arbeit näher beschrieben worden ist, liesse sich auch gut eine Lesart denken, die von links nach rechts von Paar zu Paar fortschreitet, wobei man dann bei der Lektüre der Spruchbänder jeweils vom Bildfeld der Dame drei Bildfelder nach rechts springen muss.  Eindeutig ist einzig der Anfang der Reihe, indem nämlich der Mann auf einem der Bildfelder seinen Wunsch zum Ausdruck bringt, der Dame dienen zu dürfen. I reini  frowe seldenber  ch ze dienende ich beger durch got ir lanz  ch wesen mere II tu torochter tumber man wes wilt du da uon nit lan du maht wol wenig sinne han III ich han  ch ze lieb erkort went ir mir geben solich  wort so bin ich vf mins lebendes ort IV min herz dir also seit hast dv nach mir solich leit das ist ein gross  affenheit V frowe die rede land underwegen wil  wer hulde min nit phflegen so ist all  froed an mir gelegen VI swig tor du tobest mich wenne die sunne gat hinder sich so wil ich erhoeren dich VII  wer bin ich wend ir nit begnaden mich ich klages fro venvs klegelich VIII wilt du uon diner minne klagen venus der k  neginne des aht klein min sinne Reine, glückbringende Dame, euch zu dienen begehre ich, um Gottes willen mögt ihr es euch genehm sein lassen. Du törichter dummer Mann, wieso willst du nicht davon lassen, du musst wohl wenig Verstand haben. Ich habe euch zu meiner Liebsten erwählt, antwortet ihr mir nun solcherart, so bin ich dem Tod nahe. Mein Herz sagt dir folgendes: Bringt dir dein Verlangen nach mir solches Unglück, dann ist das eine grosse Dummheit. Dame, lasst diese Rede sein, wollt ihr mir nicht euer Wohlwollen schenken, dann bin ich bar aller Freude. Schweig, Tor, du ärgerst mich, wenn die Sonne rückwärts läuft, dann will ich dich erhören. Euch gehöre ich, wollt ihr mir keine Gnade gewähren, so verklage ich euch bei Frau Venus. Willst du deine Liebe bei der Königin Venus zum Gegenstand einer Anklage machen, so lässt mich das ganz kalt.  Eine solche Anordnung druckte Ettmüller, Beschreibung, S.  f., nach diesem dann: Henne am Rhyn, Kulturgeschichte des deutschen Volkes, Bd.  , Beilage zu S.  f.; von der Hagen, Bildersaal, S.  -  , und Kohlhaussen, Rheinische Minnekästchen, S.  f., jeweils ohne nähere Begründung. Erzählen von der Minne in Bildfolgen  IX fro venus ich klag  ch das das mir min liep ist gehas si enweis nit wol dur was X von werden frowen ist es unrecht wenne s  ire getr  we kneht haltet also strenge es hilfet nit die lengi dar vmbe la da von vil zartes wip vnd bis dines dieners leit uertrip trip XI fro venus  ch wil ich wesen undertan und dabi ganze trvwe han Frau Venus, ich klage vor euch, dass mir meine Liebste nicht hold ist, sie weiss kaum aus welchem Grund. Ehrenhafte Damen tun unrecht, wenn sie ihre treuen Diener so streng behandeln. Es hilft nichts auf die Dauer. Deshalb lass davon ab, feine Dame, und sei deines Dieners Trösterin. Frau Venus, euch will ich mich unterwerfen und dabei gänzlich treu sein. Schon Kohlhaussen hat zum Vergleich auf eine Minnerede hingewiesen, in welcher die Dame in schroffer Weise ihren Bewerber zunächst wiederholt abweist, um ihn dann schliesslich doch zu erhören. Er bezog sich dabei auf den im ersten Teil der Arbeit besprochenen ‹ Unentwegten Liebhaber › (Brandis  , s. o. Kap. I.  .  ), in welchem die Dame die bildliche Rede des Mannes in ironischer Weise immer wieder absichtlich missversteht.  Friedrich Heinrich von der Hagen bringt die Bildfolge mit dem ebenfalls schon besprochenen ‹ Der Minne Gericht › des Elenden Knaben (Brandis  ) in Verbindung, in welchem der Ich-Erzähler im Wald auf eine einsame, klagende Dame trifft, die ihm erzählt, Frau Minne habe sie wegen ihrer grösse[n] hertikait, / die [sie] z  ainem knaben tr  g, ohne Kleidung und hilflos in die Wildnis verbannt (V.  f.).  Der Elende Knabe führt den Ich-Erzähler im weiteren Verlauf der Geschichte selbst vor das Gericht der Frau Minne, wo er seinen eigenen, dem der Dame ganz vergleichbaren Kasus vorbringen kann (wan ich fand kain billich widergelt / von ir, nymmer tröst noch tr  we, V.  ). Zu einem Urteil in Bezug auf seine Dame kommt es schliesslich nicht, er wird aber am Hof der Venus als ein zu unrecht Leidender mit vielen Ehren aufgenommen: lönd  ch den knaben enpfolhen sin, / der hät unß allen gedient schön / und mag doch erwerben kainen lon (V.  -  ). Damit ist sicherlich kein direktes Vorbild für das Kästchen benannt, ein solches hat es wohl kaum gegeben und sicherlich auch nicht gebraucht. Die Vorstellung, dass die Dame eigentlich dazu verpflichtet wäre, eine regelgerechte Werbung auch zu akzeptieren und zu lohnen, ist beispielsweise schon im ‹ Moritz von Craûn › auserzählt und später in Minnereden so allgegenwärtig wie die Klage darüber, dass alle diesbezüglichen Bemühungen nicht zum Erfolg führen. Wip der dir früntlich tätte /  Kohlhaussen, Rheinische Minnekästchen, S.  f.  Von der Hagen, Bildersaal, S.  , mit dem irrtümlichen Verweis auf die Heidelberger Handschrift Cpg  (anstatt:  ), aus der er die damals noch unpublizierte Minnerede kannte. - Die Minnerede ist gedruckt in: Mittelhochdeutsche Minnereden, hg. von Matthaei, S.  -  , Nr.  . Minnebilder  Dem soltestuz hin wider tun, sagt beispielsweise in der Minnerede ‹ Frau Venus und die Minnenden › (Brandis  ) der Ich-Erzähler zu seiner ihm übel mitspielenden Dame in seiner langen Klagerede vor dem Richterstuhl der Minnekönigin.  In Hinblick auf die von Diemers, Minnesangs Schnitzer, S.  , geäusserten Zweifel an der Echtheit des Kästchens,  ist zunächst generell auf die Echtheitsdiskussion zum Münchner Minnekästchen zu verweisen, bei welcher die Argumente Fromms als widerlegt zu gelten haben. Eine Autopsie im Sommer  in Berlin hat bei mir keine Zweifel an der Echtheit des Stückes aufkommen lassen, ebenfalls nicht von einer Fälschung gingen der Konservator Dr. Lothar Lambacher und die zuständige Restauratorin, Frau Friedmann, aus. Das Kästchen ist mehrfach repariert worden, unter anderem fehlen heute ein Griff in der Mitte des Deckels und ein Stück an der Stelle des Kopfes einer Dame auf einem Wandfeld (II), wohl an der Stelle einer ursprünglich hier angebrachten Schliesse. Vermutlich war das Kästchen einst mit einer Kordel zu schliessen, in seinem Innern sind noch Reste eines Lederfalzes an der gegenüberliegenden Seite zu sehen. Das ‹ vordere › Wandfeld ist also das der ersten Antwort der Dame (II) - ob man daraus ein Argument für die Leserichtung machen könnte, scheint mir nicht klar. Für die Echtheit spricht wohl auch der Lederschnitt als eine spezifisch mittelalterliche Bearbeitungstechnik, welche ab  an Bedeutung verlor und erst in den  er-Jahren, dann in bewusstem Rückgriff auf das Mittelalter, wieder neu erlernt und gepflegt worden ist.  Zu den Spruchbandtexten: Vor dem Hintergrund der im Anhang abgedruckten Zusammenstellung solcher Texte scheinen mir die dieses Kästchens nicht über die übliche Variabilität von Morphologie und Syntax hinauszugeben. Die oben genannten Parallelen in der Minnereden- Literatur waren zudem zum Zeitpunkt des Ankaufes im Jahr  nur Kennern bekannt, gedruckt lag keines der Gedichte vor. Zu bedenken ist auch, dass ein Charakteristikum der sprachlichen Gestaltung der Spruchbandtexte, die im späthofischen Roman zur Abschnittgliederung gerne verwendeten Dreireime, gerade für die Zeit und den Raum der mutmasslichen Entstehung des Kästchens auch im Bereich der Minnereden belegbar sind. Beispiele dafür bietet der sehr früh, aber auch erst  edierte, Meister Altswert in der Schlusspartie aller seiner Texte,  später tauchen sie dann wieder auf bei Hermann von Sachsenheim. Bereits die Beschreibung, zweifellos aber die Spruchbandtexte haben deutlich gemacht, dass hier offensichtlich eine ‹ Geschichte › erzählt wird, nämlich die der zunächst erfolglosen Werbung eines Mannes, der dann seine Auserwählte vor den Gerichtshof der Venus lädt, wo sie sich, dem Urteil folgend, dem Mann ergibt. Was mir hier nun bemerkenswert scheint, ist die Tatsache, dass die Figuren - obwohl sie im Gespräch jeweils auf das bereits gesagte Bezug nehmen und also offenbar stets dieselben sind - in jeweils anderer Gestalt dargestellt werden.   Lieder-Saal, hg. von Lassberg, Bd.  , S.  -  , Nr.  , Zitat V.  f.  Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer, S.  , Anm.  : das Kästchen enthalte laut Fromm wie das Münchner Minnekästchen «historisch nicht denkbare Formen und Schreibungen».  Schatzkästchen und Kabinettschrank, S.  ; Gall, Leder im europäischen Kunsthandwerk, S.  und  -  .  Vgl. dazu: Glier, Artes amandi, S.  .  Wolfgang Kemp, Sermo corporeus. Die Erzählung mittelalterlicher Glasfenster, München  , S.  , beobachtet in Chartres und Bourges etwas ähnliches, der verlorene Sohn ist auch Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Textabb.  a - d: Berliner Minnekästchen, Basel (? ),  . Drittel  . Jh., Wandfelder I, III, V und VII Der Mann beispielsweise erscheint im ersten Bildfeld (Textabb.  a) als bartloser Jüngling in einem Mi-parti-Kleid mit einem Umhang über den Schultern,  im dritten Bildfeld (Textabb.  b) zwar ebenfalls bartlos, nun aber in anderer Kleidung, die allerdings ohnehin auf jedem Bildfeld variiert. Auf dem fünften Feld (Textabb.  c) erscheint er mit einem langem Bart, der ihn vielleicht als alten Mann ausweisen soll, auf dem siebenten Feld (Textabb.  d) ist sein Bart kürzer und er präsentiert der Dame eine schwere Eisenkette, die er gerade so um seinen Hals trägt, wie es die gezämten Wildmänner zu tun pflegten. Auf dem Deckel (Textabb.  ) ist der Mann wiederum ein bartloser Jüngling. Wie lässt sich dies erklären? Auch hier kann man mit Gewinn von der ‹ pointierten Einzelszene › ausgehen, denn aus einer Folge von solchen ist diese kleine Bildreihe konstruiert. Viermal wird das in höchstem Masse konventionalisierte Bildmuster des Liebespaares im Gespräch, die ‹ conversation galante › in ihrer Grundform gewissermassen, variiert. Ergänzt wird diese Folge von einer Gerichtsdarstellung, die als solche zwar auf keine nenneswerte eigene Ikonographie, aber in gewisser Weise auf einzelne Versatzstücke der Minnebilder (und ihrer sakralen Vorbilder) zurückgreifen konnte, hier beispielsweise die schon häufiger besprochene inclinatio beziehungsweise nicht stets gleich gestaltet. Er bezeichnet das als «Merkmal des Erzählens im  . Jahrhundert, das sich später verliert [. . .] und das sehr schwer zu interpretieren ist».  Das Mi-parti-Kleid ist ursprünglich ein Zeichen für Dienstbarkeit und Abhängigkeit, später jedoch auch für Diesseitsbetonung, Weltlichkeit und Sündhaftigkeit, vgl. H[elmut] H[undsbichler], Mi-parti, in: Bildwörterbuch der Kleidung und Rüstung. Vom Alten Orient bis zum ausgehenden Mittelalter, unter Mitarb. zahlreicher Fachgelehrter hg. von Harry Kühnel (Kröners Taschenausgabe  ), Stuttgart  , S.  f.; Veronika Mertens, Mi-parti als Zeichen. Zur Bedeutung von geteiltem Kleid und geteilter Gestalt in der Ständetracht, in literarischen und bildnerischen Quellen sowie im Fastnachtsbrauch vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Kulturgeschichtliche Forschungen  ), Remscheid  . Minnebilder  Stifterdarstellungen. Die bildlichen Darstellungen stehen also erstmal für sich, die Figuren der einzelnen Wandfelder sind lediglich durch die paarweise Zuwendung einander zugeordnet und durch die durchlaufende Arkatur miteinander verbunden. Erst die Spruchbandtexte schaffen einen Zusammenhang, der über das bildlich Dargestellte hinaus geht. Erst durch sie ist man geneigt, in dem Mann und in der Dame stets dieselben Figuren wiederzuerkennen. Der Text verknüpft die bildlichen Darstellungen, schafft Sinnzusammenhänge und bringt zudem einen zeitlichen Ablauf in die Bildfolge. Auch wenn man über die Leserichtung im Einzelnen streiten kann, die Beharrlichkeit des Mannes und die Härte der Dame ist nur vor dem Hintergrund beständigen Bemühens sinnvoll, und ebendieses setzt die Szenenfolge ins Bild. Ganz deutlich hat das Streitgespräch an den Kästchenaussenwänden einen Anfang im Dienstangebot des Mannes und gipfelt vermutlich in der Androhung des Minnegerichts, zu welchem es letzten Endes führt. Ich möchte also drei verschiedene Ebenen der Darstellung unterscheiden, die interessanterweise - und das scheint mir das Charakteristische zu sein - zum Teil miteinander kollidieren. Die kleinste Einheit bilden dabei die Einzelfiguren, die jeweils ein Bildfeld besetzen. Über diese unterste, eher formale Gliederungseinheit des Bildfeldes hinaus reicht die dialogische Konzeption des Gesprächs, sie fügt stets zwei Bildfelder zusammen und bildet so Gesprächspaare. Die dritte Gliederungsebene könnte man die der historia oder fabula nennen, die in Form einer fortlaufenden Erzählung die Bildfelder und Einzelszenen zusammenbindet und über die Verschiedenartigkeit der Szenen hinweg einen Erzählzusammenhang schafft. Den Spruchbändern und deren Text kommt hierbei die Hauptfunktion zu, ohne sie wäre die Erzählung nicht als solche fassbar, ja wahrscheinlich nicht einmal die Szene auf dem Deckel als Minnegericht verständlich. Im Rückblick auf die Minnereden-Überlieferung lassen sich diese Beobachtungen vielleicht noch weiter generalisieren. Wir hatten gesehen, dass homogene Figurenkonzeptionen in Minnereden nicht die Regel sind, vielmehr lassen die Texte Brüche zu, die Figuren erscheinen teilweise in pluraler Gestalt, sind je unterschiedlich konturiert und doch ‹ dieselben › . Der Textkohärenz tut es offensichtlich keinen Abbruch, dass die Figuren nicht kohärent gezeichnet sind. Diese Eigenheit, die mit modernen narratologischen Kategorien nur schwer zu fassen ist,  spiegelt sich auch im Bildprogramm des Berliner Kästchens. In ikonographischer Hinsicht sind die Gesprächspaare konventionelle Versatzstücke, in funktionaler Hinsicht sind sie  Auf die ‹ Figur › als blindem Fleck der Narratologie macht aufmerksam: Markus Stock, Figur: Zu einem Kernproblem historischer Narratologie, in: Historische Narratologie. Mediävistische Perspektiven, hg. von Harald Haferland und Matthias Meyer unter Mitarbeit von Carmen Stange und Markus Greulich (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Stellvertreter, die den typischen, um Minne werbenden Mann darstellen. Erst der ‹ Textzusammenhang › macht aus den Versatztücken - ganz wie in einigen Minnereden - eine kohärente Geschichte, wobei die Kohärenz nicht durch Figurenidentität, sondern durch einen, wiewohl lockeren, diskursiven Zusammenhang gegeben ist.  .  Konventionelle Einzelszenen als Bausteine einer losen szenischen Verknüfung Die im voraufgehenden Kapitel behandelten Kästchen sind insofern Ausnahmen, als dass sie ‹ pointierte Einzelszenen › zu einer erzählerischen Folge verknüpfen. Weit häufiger sind in dem hier behandelten Untersuchungskorpus Beispiele von Einzelszenen und Szenengruppen, die zwar in vielfältiger Weise aufeinander bezogen sind, nicht ohne weiteres jedoch als Stufen oder Schritte einer im Bild erzählten Handlung zu verstehen sind. Darin sind sie einem grossen Teil mittelalterlicher Bildzyklen vergleichbar, beispielsweise den Programmen der gotischen Portalskulptur,  und sind Teil des Fragenkomplexes um die Kohärenzprinzipien mittelalterlichen Bildzyklen. Im Fokus der sich daraus ergebenden Fragestellungen im Bereich der Profanikonographie standen schon früh und bis in die Gegenwart Wandmalerei-Zyklen wie etwa diejenigen auf der Burg Lichtenberg,  die ausgedehnten Freskenfolgen auf Schloss Runkelstein  sowie die malerischen Ausstattungen einzelner Räume, beispielsweise im Rathaus von San Giminiano,  im Zürcher Haus zur Mageren Magd,   Vgl. z. B.: Bruno Boerner, Par caritas par meritum. Studien zur Theologie des gotischen Weltgerichtsportals in Frankreich - am Beispiel des mittleren Westeingangs von Notre-Dame in Paris (Scrinium Friburgense  ), Freiburg/ Schweiz  ; Martin Rohde, Narrative Strukturen im Vergleich. Der Chartreser Kapitellfries und die Archivolten von Le Mans und Dijon, in: Mittelalterliche Bauskulptur in Frankreich und Spanien. Im Spannungsfeld des Chartreser Königsportals und des Pórtico de la Gloria in Santiago de Compostela, hg. von Claudia Rückert und Jochen Staebel (Ars Iberica et Americana  ), Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  .  Julius von Schlosser, Die Wandgemälde aus Schloss Lichtenberg (Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft  ), Wien  ; Johanna Thali, Schrift als Bild. Literatur als Teil adeliger Selbstdarstellung im Wandmalereizyklus der Burg Lichtenberg im Südtirol (um  ), in: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters. Freiburger Kolloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz in Verb. mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder (Wolfram-Studien  ), Berlin  , S.  -  .  Siehe dazu die Literaturangaben oben, Kap. II.  .  .  .  C. Jean Campbell, The Game of Courting and the Art of the Commune of San Giminiano.  -  , Princeton  .  Eckart Conrad Lutz, Der Minnegarten im Zürcher Haus zur Mageren Magd - ein unspektakulärer Fall? , in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . Minnebilder  im Südtiroler Schloss Moos  oder im Konstanzer Haus zur Kunkel  . Bereichert und gleichzeitig auch erschwert wird die Frage nach Kohärenzprinzipien von bildkünstlerischen Wandgestaltungen noch durch den Umstand, dass vielfach Tapisserien als bewegliche Ausstattungsstücke mitzubedenken sind.  Um solche textilen Wandbehänge wird es in den folgenden Kapiteln primär gehen, wobei ich sie notgedrungen als die Einheiten zu interpretieren versuche, als die sie überliefert sind. Dass die einzelne Tapisserie stets mit anderen Raumausstattungsgegenständen - Wandmalereien, weiteren Wandbehängen, Kästchen, Glasmalereien,  aber auch beispielsweise Tischen  oder Leuchtern  - interagieren konnte, ist  Harald Wolter-von dem Knesebeck, Zahm und wild. Thematische Spannungsverhältnisse und ihre (topographische) Organisation. Die Wandmalereien des Jagdzimmers von Schloss Moos in Eppan, in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation, hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  .  Bernd Schirok, Die Parzivaldarstellungen in (ehemals) Lübeck, Braunschweig und Konstanz, in: Wolfram-Studien  (  ), S.  -  ; Werner Wunderlich, Weibsbilder al fresco. Kulturgeschichtlicher Hintergrund und literarische Tradition der Wandbilder im Konstanzer Haus «Zur Kunkel», Konstanz  ; Lieselotte E. Saurma-Jeltsch, Profan oder sakral? Zur Interpretation mittelalterlicher Wandmalerei im städtischen Kontext, in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  , besonders S.  -  ; Norman Ächtler, Der Ritter im Gottesdienst. Parzivals ikonographische Einbindung in die Heilsgeschichte. Die Parzival-Fresken in Konstanz müssen neu gelesen werden, in: Euphorion  (  ), S.  -  .  Vgl. dazu: Wolfgang Brassat, Tapisserien und Politik. Funktionen, Kontexte und Rezeption eines repräsentativen Mediums, Berlin  ; Saurma, Profan oder sakral? , S.  f.; Birgit Franke, Tapisserie als höfisches Ausstattungsmedium. Zwischen Allgemeingültigkeit und Individualität, in: Zeichen und Raum. Ausstattung und höfisches Zeremoniell in den deutschen Schlössern der Frühen Neuzeit, hg. vom Rudolstätter Arbeitskreis zur Residenzkultur, bearb. von Peter-Michael Hahn und Ulrich Schütte (Rudolstätter Forschungen zur Residenzkultur  ), Berlin  , S.  -  .  Einen repräsentativen Überblick über die Motivvielfalt gibt: Rolf Hasler, Die Scheibenriss- Sammlung Wyss. Depositum der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bernischen Historischen Museum, Bd.  -  , Bern  -  .  Eine ganze Reihe von einschlägigen Minneszenen zeigt der ‹ Holbein-Tisch › des Schweizerischen Landesmuseums: Lucas Wüthrich, Der sogenannte «Holbein-Tisch». Geschichte und Inhalt der bemalten Tischplatte des Basler Malers Hans Herbst von  . Ein frühes Geschenk an die Burger-Bibliothek Zürich  . Vom «Niemand», vom bestohlenen Krämer und von den Lustbarkeiten des Lebens (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich  ; Neujahrsblatt der Antiquarische Gesellschaft Zürich  ), Zürich  . - Aus dem Ende des  . Jahrhunderts stammen die sogenannten Liedertische Kaspars von dem Sitt, deren geätzte Steinplatten unter anderem Texte mitsamt Noten von mehrstimmigen Liedern enthalten, vgl.: Ludwig Heinrich Krick, Kleine Bilder aus der Geschichte des Bistums Passau (Alte Passauer  ), Passau  , S.  f.  Zu einem entsprechenden Objekt vgl. jüngst: Juliane von Fircks, Lieben diener v[nd] dienerinne, pfleget mit steter trewen minne. Das Wiesbadener Leuchterweibchen als Minneallegorie, in: Nicht die Bibliothek, sondern das Auge. Westeuropäische Skulptur und Malerei Erzählen von der Minne in Bildfolgen  jeweils in Erinnerung zu rufen, bleibt aber methodisch eine nicht aufzufüllende Lücke. Bildner-Collage - zwei Teppichfragmente aus dem Bayerischen Nationalmuseum München Als Beispiel für eine Kombination verschiedener, ursprünglich für sich selbst stehender Einzelszenen zu einer einheitlichen Szenerie zeige ich zwei zusammengehörenden Fragmente eines Wandbehanges. Sie werden um  in Franken angesetzt und befinden sich heute im Bayerischen Nationalmuseum in München.  Wir sehen im ersten Teilstück (Abb.  ) zunächst links den Rest einer wohl begrenzenden Borte, dann ein nicht identifiziertes Wappen mit Helmzier und schliesslich eine Reihe von Figuren, die sich in einer amoenen Landschaft aufhalten. Der Boden ist mit Blumen übersäht und der dunkle Hintergrund durch eine Reihe von Obstbäumen als Baumgarten charakterisiert. Ein junger Mann in einem blauen Rock scheint seine Hunde anzutreiben, von denen einer im Vordergrund vor dem Teich zu einem Sprung nach links ansetzt und ein weiterer sich im Teich befindet. Eine Ente schickt sich gerade an davonzufliegen, und im Hintergrund springt zwischen den Bäumen ein Hase davon. Ein dritter Hund setzt unter dem Wappen einer weiteren Ente nach, die teilweise von der Helmzier überdeckt wird. In der rechten Hälfte des Fragmentes stehen drei Figuren etwas verloren um einen Brunnen. Frontal zum Betrachter gewendet und leicht versetzt hinter einander stehend sieht man links vom Brunnen ein Paar, auf der anderen Brunnenseite füllt ein Jüngling mit dem aus dem Brunnenrohr fliessenden Wasser einen Becher. In der unteren rechten Ecke sind Reste von Zinnen zu erkennen. Das andere Teilstück (Abb.  ) zeigt zunächst Fragmente einer Hirschjagd, ein Hirsch springt gerade in eine ihm gestellte Schlinge. Daran schliesst sich eine Einhornjagd an, wobei hier der Jäger unüblicherweise ein Wildmann ist, der mit Pfeil und Bogen vor dem Einhorn steht, das in den Schoss einer Jungfrau geflüchtet ist. Den rechten Teil nimmt eine Burgvedute ein, die mit einem wiederum nicht identifizierten Banner markiert ist und in welcher sich verschiedene Figuren tummeln. Am unteren Rand beider Teilstücke befinden sich zudem erneut eine Reihe kleiner Figuren, die die Handlungen in den Hauptszenen motivlich spiegeln und möglicherweise auch kommentieren. Unter der Szene mit dem Brunnen erntet eine in blau gekleidete Figur mit einer Handsichel Kräuter, links von ihr schreitet eine rotgewandete Figur mit einem Sack nach links. Unter der Hirschjagt sieht man einen an der Wende zur Neuzeit. Beiträge zu Ehren von Hartmut Krohm, hg. von der Skulpturenabteilung der Staatlichen Museen zu Berlin und Tobias Kunz, Petersberg  , S.  -  .  Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  und  , Taf.  und  b; Saskia Durian-Ress, Meisterwerke mittelalterlicher Textilkunst aus dem Bayerischen Nationalmuseum. Auswahlkatalog, München/ Zürich  , Nr.  und  , S.  -  . Minnebilder  Dudelsack blasenden Narren, unter der Einhornjagd zunächst einen Bauern, der seinen kornbeladenen Esel zu einer Mühle treibt, und direkt hinter ihm erneut eine Hirschjagd. Zwischen der sitzenden Jungfrau und der Burg ist zudem eine berittene Figur zu erkennen. Ich möchte die Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die handwerkliche Gemachtheit des Wandbehanges lenken. Fraglos sind hier eine Anzahl von Szenen, die wir als Einzelszenen charakterisieren würden, zu einem grösseren Verbund zusammengestellt worden, und zwar so, dass eine einheitliche Szenerie entsteht, die wir vielleicht am ehesten als Minnegarten bezeichnen würden. Die Hintergründe mit den Bäumen, dem blumenübersähten Grund und den kleinen Figurenszenen im Vordergrund sind durchaus einheitlich. Beim genaueren Hinschauen kann man aber unschwer erkennen, dass die Wirker zweifellos nach einzelnen, aneinandergefügten Bildnern gearbeitet haben. Eine Bildnergrenze im linken Teilstück trennt in einer nicht völlig senkrechten Linie das Wappen von der Brunnenszene ab. Natürlich ist auch die Borte nach einem separaten Bildner gewirkt worden. Im zweiten Teilstück sind gleich drei verschiedene Bildner auszumachen. Zunächst links die Hirschjagd bis und mit dem kräftigen Baumstamm, der den Balken trägt, an welchem die Schlinge befestigt ist. Erkennbar ist die Nahtstelle auf Seiten der Hirschjagd am ins Leere laufenden Seitenast auf der Höhe des Balkens und vor allem an der nur halb dargestellten Pflanze am vorderen Bildrand neben dem Narren - wie sie vollständig auszusehen hätte, sieht man am rechten Ende des mittleren Bildner-Teilstückes der Tapisserie, an der Stelle, an der die zinnenbewehrte Mauer abbricht. Betrachtet man das mittlere Bildnerstück, so fallen die abgeschnittenen Enden des Kopftuches des Wildmannes, die hinter seinem Rücken aus dem Nichts aufsteigenden Grasbüschel und das ins Leere laufende Bächlein am vorderen Bildrand auf. Auf den ersten Blick etwas verwirrender ist die Bildnergrenze zwischen der Einhornjagd und der Burgvedutte. Sie scheint aber doch in einer ziemlich senkrechten Linie sich von der abgebrochenen Umfassungsmauer dem Turm entlang nach oben zu ziehen. Weitgehend unverständlich bleibt die Landschaft hinter dem Rücken der sitzenden Dame, die in dieser Form möglicherweise auf Restaurierungen zurückgehen.  Wir haben im ersten Teil der Arbeit gesehen, dass Minnereden relativ problemlos aus einzelnen Versatzstücken zusammengeschrieben werden können, und nichts weist darauf hin, dass die dabei enstandenen Texte mit ihren teilweise deutlich bemerkbaren Brüchen in Handlungsverlauf, Figurenkonzeption und Sprechhaltung als problematisch oder uneinheitlich wahrgenommen worden wären. Ganz vergleichbar scheint  Durian-Ress, Meisterwerke, S.  : «Mehrere Restaurierungen (Einwebungen) insbesondere am Bogenschützen unten und an der Hintergrundsfigur auf der Brücke links oben.» Damit ist wohl der Bogen des Wildmannes und die Figur rechts hinter der Dame gemeint, deren untere Körperhälfte von einem gelben Band überschnitten wird. Erzählen von der Minne in Bildfolgen  mir die Situation im Bereich der Minnebild-Folgen zu sein. Diese werden ebenfalls aus Versatzstücken zusammengefügt und das dabei entstandene ‹ Ganze › kann durchaus Brüche und Ungereimtheiten aufweisen, die offensichtlich in Kauf genommen wurden. Ich habe diesen Teppich deshalb ausgewählt, weil er sinnfällig vor Augen führt, dass es sich dabei oft auch um Versatzstücke im technischen Sinn des Wortes handelt. Die etwas unsauberen Übergänge zwischen den einzelnen Szenen lassen hier noch deutlich die Brüche erkennen, die zwischen den einzelnen Bildnern und damit den einzelnen Versatzstücken liegen.  In Hinblick auf die Vergleichbarkeit mit Texten ist aber Vorsicht angebracht: wir können hier nur Aussagen über den Herstellungsprozess dieser einen Tapisserie machen. Und der Befund sagt uns nicht mehr über diesen Herstellungsprozess, als dass es eben verschiedene Bildner gegeben hat - diese wiederum können allerdings durchaus in einer Werkstatt entstanden sein oder gar von einem ‹ Künstler › herrühren. Das Ergebnis ist jedenfalls eine Art Collage aus Teilstücken, die in ihren einzelszenenübergreifenden Bezügen nicht ganz zu greifen ist. Man könnte sicherlich vermuten, dass diese ‹ Leerstellen › - wie jene im Minnegarten im Haus zur Mageren Magd - Anlass zu Diskussionen gegeben haben mögen, ob eine solche Rezeptionshaltung allerdings beabsichtigt ist, scheint mir zweifelhaft. Ich würde eher vermuten, dass hier eine zwar kostspielige, aber in ihrer praktischen Ausführung nicht höchsten Ansprüchen genügende Wanddekoration vorliegt. Vielleicht ist solch eine verwirrendes Produkt spätmittelalterlichen Büchern vergleichbar, die Bildungswissen in so korrumpierter Form beinhalten, dass ein ernstzunehmener und einlässlicher Umgang mit ihm nicht mehr denkbar scheint - die Repräsentation, die vom Besitz solcher Objekte ausgeht, mag dabei eine wichtigere Rolle spielen als das Interesse an den Inhalten selbst.  In diesem Punkt wäre eine Berührung mit den Minnereden vielleicht dann aber doch wieder fassbar, denn auch dort mag die aktive Teilnahme an und das produktive Fortschreiben der höfischen Kunst des Schreibens über die Liebe einer der Motoren der Minnereden-Produktion gewesen sein, auch dort also mag dem Dichten selbst höheren Wert zugemessen worden sein als dem dabei entstandenen Dichtwerk.  Vergleichbares lässt sich vor allem in der Druckgraphik beobachten. - In späterer Zeit und, was die Ausführung betrifft, auf höherem Niveau lassen sich solche Bild-Versatzstücke in den Werkstatterzugnissen von Lucas Cranach beobachten, vgl. dazu: Berthold Hinz, «Sinnwidrig zusammengestellte Fabrikate»? Zur Varianten-Praxis der Cranach-Werkstatt, in: Lucas Cranach. Ein Maler-Unternehmer aus Franken, hg. von Claus Grimm, Johannes Erichsen, Evamaria Brockhoff (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur  /  ), Regensburg  , S.  -  .  Ich denke dabei etwa an die ‹ Washingtoner Tafelsammlung › (Washington, Library of Congress, Nr.  ), in der «Wissen lediglich als Anspruch, als Ausweis von Bildung behauptet wird.» So formuliert Markus Castelberg, Beschädigte Bilder und Texte. Entstehung, Thematik und Funktion einer spätmittelalterlichen Tafelsammlung, in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation. Burgdorfer Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  , hier S.  f. Minnebilder  Die Illusion einer Erzählung I - der Villinger Rapport Nicht nur über einen einheitlich wirkenden Hintergrund, der eine homogene Szenerie schafft, in welcher Figuren sich bewegen, kann die Integration zunächst disparater Einzelszenen zu einer einheitlich erscheinenden Bildfolge gelingen. Eine verwirrende Mischung aus Einzelszene und Szenenfolge bietet eine um  /  ebenfalls in Basel entstandene Tapisserie in Villingen in Schwarzwald (Abb.  ).  Wir sehen fünf durch Borten getrennte Bildfelder mit je einer Einzelszene. Zunächst links aussen in einer gebirgigen Landschaft eine nach links gewendete Dame, die Blütenblätter abzuzählen scheint. Vor ihr in kleinerem Massstab ein Junge in einfachem, weissen Gewand; in ihrem Rücken ein nacktes Kind, schon beinahe ein Putto, das sich an einer Ranke des Hintergrundmusters festhält und mit seiner Hand nach rechts aus dem Bild weist. Auf diese Szene folgen drei identische, nach demselben Bildner gewirkte Bildeinheiten, die sich lediglich in den verwendeten Farben unterscheiden: Eine nach rechts gewendete, sitzende Dame hält einen kleinen Löwen auf dem Schoss. Mit ihrer Rechten macht sie eine Redegeste und über die ganze Sitzfigur schwingt sich ein Spruchband mit dem Text: ich wil die welt lon vnd wil mich zvo dem loeven hon («Ich will die Welt verlassen und mich an den Löwen halten.»). Als letzte Bildeinheit sehen wir eine stehende, nach rechts aus dem Bild blickende Dame mit einem Blütenzweig in der Hand, vor ihr ein massstäblich beträchtlich verkleinerter Zehnender mit erhobener Vorderhand. Alle fünf Szenen haben denselben Rankenhintergrund, die letzten vier haben zudem den gleichen Boden, gebildet aus jener Reihe kleiner blumenbewachsener Grashügel, die für die Basler Tapisserien dieser Zeit so typisch sind. Der zunächst naheliegende Gedanke, es handle sich hierbei um eine Reihe von Szenen, die in einem späteren Bearbeitungsschritt getrennt und dann einzeln z. B. als Kissenbezug Verwendung hätten finden sollen, ist wegen der hohen Spannung der Kettfäden nicht denkbar.  Die Szenen sollten also in dieser Reihenfolge neben einander zu stehen kommen. Allerdings sind in der heutigen Montierung die seitlichen Wirkkanten nicht sichtbar, so dass also auch denkbar ist, dass wir es hier lediglich mit einem Ausschnitt aus einer vormals vielleicht noch umfangreicheren Folge zu tun haben. Trotzdem handelt es sich um Einzelszenen, die so wirken, als ob sie eigentlich ursprünglich in einem anderen Zusammenhang standen, gerade so, wie man das für die Versatzstücke der beiden Münchner Fragmente auch vermuten kann. Wie dort wurden sie hier absichtsvoll kombiniert, wobei diesmal eine Folge von einzelnen Bildfeldern entsteht. Eine solche Folge erweckt sicherlich nicht erst bei einem  Villingen, Franziskanermuseum, Inv. Nr.  ,  x  cm; vgl.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , S.  , Taf.  /  a; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  f., Abb.  b; Joseph Fuchs, Kunstschätze aus Villingen, Stuttgart  , S.  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  f., Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  So Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  heutigen Betrachter die Erwartung, ‹ lesbar › zu sein. Insbesondere die Gesten und Blicke der einzelnen Figuren, die möglicherweise zunächst auf andere Gegenstände bezogen beziehungsweise gerichtet waren, verknüpfen die Einzelszenen miteinander. Frappant ist dabei, dass hier so etwas wie eine Bilderzählung entstanden ist. Dies hängt weniger mit der dreifachen Wiederholung des Mittelstückes zusammen, denn dort ‹ geschieht › ja nichts. Der Eindruck eines erzählerischen Zusammenhanges der Szenen ist eher in der Kombination der dreifach wiederholten Mittelszene mit den rahmenden Szenen links und rechts aussen gegründet. In der heute ersten Szene, in welcher die Frau Blütenblätter zupft, assoziiert man wohl nicht zu unrecht das schon oben kurz gestreifte Abzählspiel mit der Fragenfolge «Er liebt mich, er liebt micht nicht, er liebt mich . . .» (vgl. Abb.  ). Als Folge davon wäre, in Analogie zu den schon besprochenen Darstellungen der Tugendjagd, die Weltflucht der Dame anschliessbar, die sich in die unverdorbene Wildnis zurückzieht, in welcher Mensch und Tier in Eintracht zusammenleben. Auch die heute letzte Szene mit der Dame und dem Hirschen ist nicht eindeutig genug, als dass sie problemlos in eine entsprechende Handlungsabfolge integriert werden könnte. Wie in den drei vorausgehenden ist in ihr ebenfalls eine Dame mit einem wilden Tier kombiniert, das sich der Dame zuwendet und sich ihr zu unterwerfen scheint. Gerade in Kombination mit dem Spruchbandtext würde sich eine Identifizierung des Hirsches mit der Treue anbieten, wie sie auf anderen Tapisserien verbildlicht wird (vgl. Abb.  ). Die Dame hätte sich dann durch eine Enttäuschung in der Liebe in die Wildnis zurückgezogen und hätte dort schliesslich die Treue gefunden. Diese hier vorgeschlagene Lesart ist allerdings, wie nochmals zu betonen ist, nur ein Versuch, der zwar vor dem Hintergrund der Bildsprache der oberrheinischen Tapisserien einige Wahrscheinlichkeit beanspruchen kann, jedoch durch die fehlende inhaltliche Eindeutigkeit der einzelnen Szenen lediglich eine verhältnismässig schwache Stütze erhält. Dass sich vielleicht auch eine ganz andere Geschichte den Bildern unterlegen liesse, ist zugleich Charakteristikum und Faszinosum solcher Folgen. Nicht nur «demjenigen, welcher ohne alle vorgängige Kenntniß hinzutritt», wie Schlegel formulierte, sondern einem jeden Betrachter wird hier «viel zu rathen auf[ge] geben». Die Illusion einer Erzählung II - der Minnetoren-Teppich in Basel Nicht immer verweigern Szenenkombinationen die Rekonstruktion eines Zusammenhanges in solchem Umfang wie im Beispiel der Villinger Tapisserie. Ich ziehe ein weiteres Basler Weberzeugnis heran, zwei Fragmente eines Wandbehanges von um  im Basler Historischen Museums (Abb.  ).   Basel, Historisches Museum, Inv.  .  ,  x  cm bzw.  x  cm; vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , S.  , Taf.  b; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  , Minnebilder  Erhalten sind noch drei Szenen vor einem gemeinsamem Hintergrund, die jeweils durch Bäume voneinander getrennt werden. Links eröffnet die Szenenfolge eine Unterhaltung eines Jakob-Pilgers mit einer jungen Dame. Er sagt: ellend pin ich, den das erbarmt, der troest mich («Ich bin fremd/ einsam, wer Mitleid mit mir hat, der tröste mich.»), worauf sie ihm antwortet: der werlt liest ist wunderlich, darum treiest dich din gelich («Die Versuchungen der Welt sind erstaunlich, darum trägst du dich so, wie du es tust.»). Mit diesen Worten und mit entsprechender Gestik weist sie ihn gewissermassen aus dem Bild heraus, wohin er sich denn auch mit ablehnender Handhaltung bereits gewendet hat. Was nun folgt, sind zwei ganz unterschiedlich besetzte Ausformungen eines auf den ersten Blick ähnlichen Motivs. Zunächst, in der Mitte des Fragmentes, das sogenannte Quintana-Spiel. Dabei handelt es sich um ein Gesellschaftsspiel, bei welchem man versuchen muss, eine auf dem Rücken eines Mitspielers sitzende Person mit dem Fuss von ihrem Sitz zu stossen. In aller Regel, nicht immer jedoch, sind die Rollen so verteilt, dass eine Dame auf dem Rücken eines Mannes sitzt und ein weiterer männlicher Spieler ihr Gegner ist. Gelingt es dem Mann, die Dame zu Fall zu bringen, können sich interessante Einblicke ergeben. Es scheint, als ob zwischen den beiden Teilstücken der Tapisserie kaum mehr als wenige Zentimeter fehlen, die Ranken des Hintergrundes fügen sich recht bruchlos aneinander und in dem beigen Fleck auf halber Höhe, am linken Rand des rechten Teilstückes, erkennt man die Fussspitze der sitzenden Dame. Die Dame im roten Kleid wendet sich in ihrem Spruchbandtext an ihren Spielgegner: ich halt dir ebbe noch dem schisch («Ich halte Dir [mein Bein] waagrecht entgegen, wie es sich gehört.»),  er antwortet ihr: so wil ich recht treffen dich («Dann also will ich dich ordentlich treffen.»). Ein dicht hinter dem zu seinem Angriff ansetzenden Jüngling stehendes Paar kommentiert die Szene schlicht: trifter nit ebben vnd vol er oúch vallan sol («Wenn er nicht waagrecht und zentral trifft, dann wird auch er fallen.»). Mit dem Blick auf die letzte erhaltene Szene tut sich nun eine gewisse Spannung auf. Dort nämlich haben wir die bekannte Darstellung des Aristoteles und der Phyllis, einer zuerst im  . Jahrhundert als Predigtexempel überlieferten Geschichte, die von Abb.  b; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  -  , Nr.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Diese gegenüber Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, S.  , berichtigte Übersetzung nun in: Brigitte Bulitta, Spiele als Minnemetapher. Untersuchungen zum Nürnberger Spieleteppich in seinen Bezügen zur Minnedichtung, in: Der Spieleteppich im Kontext profaner Wanddekoration um  . Beiträge eines internationalen Symposions am  . und  . Oktober  im Germanischen Nationalmuseum, hg. von Jutta Zander-Seidel (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums  ), Nürnberg  , S.  -  , hier S.  . Es handelt sich wohl um eine eigentümliche, vielleicht verschriebene Form des Wortes Schick, das unter anderem «Ordnung, Geschicklichkeit, Anstelligkeit, was sich schickt, güngstige Fügung, Glücksfall» bedeutet, vgl. Schweizerischen Idiotikon, Bd.  (  ), Sp.  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  der Macht der Liebe selbst über die stärksten Männer berichtet. Es ist eine der beliebtesten Darstellungen aus dem Bereich der sogenannten ‹ Weiberlisten › oder ‹ Minnetoren › . Auf dem Spruchband der Dame liest man: wer schonen wiben pflegen wil, der mús in gestaten vil («Wer schönen Frauen dienen will, der muss ihnen viel erlauben.»), auf dem seinen: mich úber kam ein reine meit, daz si mich als ein pfert reit («Ich bin überwunden worden von einer Jungfrau, so dass sie mich ritt wie ein Pferd.»). An dieser Stelle bricht die Szenenfolge leider ab, man sieht noch rechts den Anfang eines Spruchbandes, das diese Reitszene wohl kommentiert hat (diner list wart . . .). Zur Figur, der dieses Spruchband zugeordnet gewesen sein mag, werden auch die Blicke von Aristoteles und Phyllis gerichtet sein. Es scheint nun nicht von der Hand zu weisen, dass diese Szenen, und die, die darauf möglicherweise einst folgte beziehungsweise folgten, im Zusammenhang zu lesen sind. Es ist allerdings auch hier nicht eine eigentliche Erzählung, eher handelt es sich um eine Folge exemplarischer Lehrfiguren, deren Zusammenhang vom Rezipienten erst erschlossen werden muss. Die beiden noch erhaltenen Reitszenen illustrieren das, was die Dame zu Beginn der Folge dem Pilger zu erklären versucht und wovon sich dieser etwas erschrocken abzuwenden scheint. Um das Individuelle diese Zusammenstellung von Einzelszenen herauszustellen, ist es nötig, zunächst auf ihre je eigene ikonographische Tradition und ihre sonstige Kombination mit anderen Einzelszenen hinzuweisen. Pilger, von denen einer den Teppich eröffnet, sind mit den oben schon behandelten Einsiedlern dem Bereich der weltabgewandten Gottessuche zugeordnet, der dem diesseitigen der Lebensfreude diametral entgegengesetzt gedacht wird. Deswegen können sie die vom amor carnalis enttäuschten Liebhaber auf den amor spiritualis hinweisen und wissen, wo die wahre Treue und Aufrichtigkeit zu finden ist. Auf dies spielt sicherlich auch hier der Pilger an, der seine Einsamkeit beklagt und offensichtlich doch die Welt flieht oder zu fliehen bereit ist. Dass ausgerechnet er von einer weltlichen Dame vor den Gefahren der Welt gewarnt wird, entspricht zwar nicht der sonst üblichen Rollenverteilung, erklärt sich aber aus der Komposition und der von ihr erforderten Leserichtung. Der Pilger ist der ellende, der Fremde, nicht nur auf seiner Wanderschaft, er ist es auch und besonders in Bezug auf die Torheiten der Welt. Auf diese trifft er auf der Tapisserie und vor ihnen will ihn die Dame warnen, denn die list der werlt, die er in diesem Minnegarten erwarten kann, ist wunderlîch. Das Motiv des gerittenen Aristoteles ist, wie eben schon angedeutet, ausserordentlich weit verbreitet, es kommt sowohl im profanen wie auch im kirchlichen Raum vor und ist stets warnendes Exempel für die Macht des weiblichen Geschlechts. Beliebt war diese Darstellung nicht einfach, weil sie ‹ den Philosophen › in einer etwas peinlichen Situation zeigt, sondern, weil sie die dem mittelalterlichen Minnemodell stets innewohnende Spannung zwischen huldvollem Dienst und hilflosem Verfallensein konzentriert auf den Punkt bringt. Man kann in ihr also eine mehr oder weniger kritische Auseinandersetzung mit dem Dienstgedanken jenes in der hochhöfischen Zeit entwickelten Minnemodells sehen, auf das unsere Objekte alle Minnebilder  rekurrieren.  In dieser Tradition stehen auch die Spruchbandtexte, die auf dem vorliegenden Wandbehang die Szene begleiten. Sie sind an den Rezipienten gerichtet, beschreiben die Folgen der Minnetorheit und haben damit dezidierten Apellcharakter. Sie warnen vor den Gefahren der weltlichen Minne in einem Sinn, den auch die Dame meinen wird, die den Pilger wegweist. Mit der Weiberlist hat das Quintana-Spiel lediglich die originelle Sitzgelegenheit gemeinsam, ansonsten kann es gerade als Paradebeispiel für Motive gelten, die nicht mit moralischer Wertung konnotiert sind.  Die Überlieferung der Spieldarstellungen in Texten und Bildern bieten meines Erachtens keinen Anhaltspunkt, dass damit eine irgendwie geartete kritische Auseinandersetzung intendiert gewesen sein könnte, an keiner anderen Stelle ist das Quintana-Spiel mit Minnetoren-Darstellungen kombiniert. Vielmehr werden Spiele üblicherweise eher positiv konnotiert, sie dienen bei aller Ambivalenz zumindest im Bereich der profanen Bildwelt üblicherweise zur Illustration höfischer freude und Kurzweil.  Und dies scheint auch hier zunächst - auf der Ebene der Einzelszene - so zu sein. In den Spruchbändern, in denen eine entsprechende Nuancierung möglich gewesen wäre, finden sich nur Texte, die sich auf den Fortgang des Spieles beziehen, sie enthalten keine Wertung der Szene, ja schaffen nicht einmal explizit Bezüge zur Minnethematik oder sind auch nur zweideutig formuliert. Da der Teppich Fragment ist, wird eine abschliessende Deutung kaum möglich sein. In der Kombination der Bildthemen tun sich Deutungshorizonte auf, die je neu geschaffen werden können und erschlossen werden müssen. Nahe gelegt wird ein Zusammenhang der einzelnen Szenen hier vielleicht zunächst einmal bloss durch die Ähnlichkeit des Sitzmotivs und das erotische Moment.  In unserem Teppich wird in der ersten Szene gewissermassen eine Leserlenkung vorgenommen - man könnte in  Dazu besonders: Ott, Minne oder amor carnalis? ; Pietro Marsilli, Réception et diffusion iconographique du conte de «Aristote et Phillis» en Europe depuis le Moyen Age, in: Amour, mariage et transgressions au moyen age, hg. von Danielle Buschinger und André Crépin (GAG  ), Göppingen  , S.  -  , listet in seiner bis in die Gegenwart reichenden Zusammenstellung insgesamt  Darstellungen auf; vgl. jetzt v. a. Smith, The Power of Women, S.  -  .  Auf die ikonographsiche Verwandtschaft der beiden Motive und deren Ambivalenz weist auch hin: Lutz, Ein unspektakulärer Fall? , S.  f.  So beispielsweise im Freskenzyklus des grossen Turniersaals im Westpalas von Schloss Runkelstein, auf dem sogenannten ‹ Nürnberger Spieleteppich › oder auf einem seit dem zweiten Weltkrieg verschollenen Kästchen, das ehemals im Berliner Kunstgewerbemuseum unter der Inventarnummer K  aufbewahrt wurde. Zu letzterem vgl. Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , und Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  . Alle Objekte stammen aus der Zeit um  .  Ott, ‹ Tristan › auf Runkelstein und die übrigen zyklischen Darstellungen des Tristanstoffes, S.  , verweist für dieses öfter zu beobachtende, «bewußte Operieren mit optischen Entsprechungen, Oppositionen und Symmetrien» auf das mögliche Vorbild der Kapitellplastik. Lutz, Ein unspektakulärer Fall? , S.  , spricht in diesem Zusammenhang von der «Prägnanz Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Anlehnung an Mieke Bal von einem bildinternen Fokalisator sprechen - ,  um das Folgende unter dem Gesichtspunkt der Lasterhaftigkeit der Welt zu sehen. Mit einem narratologischen Instrumentarium sind solche Szenenfolgen jedoch nur unzureichend zu beschreiben, denn jeweils eigene Kontexte tun sich darüber hinaus hinter jeder einzelnen Szene auf, wobei diese Kontexte wiederum, wie eben gesehen, durchaus heterogen sein können. Gerade durch die verschiedenen und nicht deckungsgleichen Diskurszusammenhänge, aus denen diese Einzelszenen entnommen werden können, werden vermutlich Anschlussdiskussionen provoziert, die sich mit diesen disparaten Deutungstraditionen auseinandersetzen. Vielleicht ist ein ähnlicher Zugang auch zu Minnereden denkbar. Auch dort war der Befund, dass teilweise mehr oder weniger unverbunden, scheinbar aber in planvoller Weise, Motive unterschiedlichen Herkommens und unterschiedlicher Ausrichtung zusammengeschrieben werden. Stellt man einmal in Rechnung, dass über die dabei entstandenen Brüche, welche nach modernen Kohärenzvorstellungen damit einhergehen, hinweggesehen worden sein mag und vielmehr gerade die Spannung interessiert haben könnte, die sich aus dem unerwarteten Auftreten des Bekannten in ungewohnter Umgebung ergeben kann, dann wäre ein ganz anderes Textverständnis möglich. Die Qualität der Texte, das Interesse, das sie hervorriefen, mag dann zumindest teilweise auch gerade in dieser Kombination des noch nicht Kombinierten bestehen. Die Illusion einer Erzählung III - ein Wildleute-Teppich in Brüssel Noch einen Schritt weiter in Richtung Erzählzusammenhang als die bisher betrachteten Bildfolgen geht eine heute in Brüssel aufbewahrte mittelrheinische Tapisserie mit einer Reihe von Wildleuteszenen (Abb.  ).  Schon für Betty Kurth handelte es sich dabei um einen «Teppich mit einem Spiel wilder Leute» beziehungsweise um «fünf Szenen aus einem Roman wilder Leute»  und zuletzt war Christina Cantzler der der Bilder, [. . .] ihrer Fähigkeit, traditionelle Aussagen so aufzunehmen, zu variieren und zu kombinieren, daß sie erkennbar bleiben und doch der Deutung neue Spielräume eröffnen.»  Mieke Bal, Narratology. Introduction to the Theory of Narrative,  . Aufl., Toronto usw.  , S.  -  .  Brüssel, Musées Royaux d ’ Arts et d ’ Histoire, Inv. Nr.  ,  x  cm; vgl. Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  , S.  f., Taf.  ; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  ; Marthe Crick-Kuntziger, Catalogue des Tapisseries (XIV e au XVIII e siècle). Musées Royaux d ’ Art de d ’ Histoire de Bruxelles, Brüssel o. J. [  ? ], S.  ; Dora Heinz, Europäische Wandteppiche I. Von den Anfängen der Bildwirkerei bis zum Ende des  . Jahrhunderts. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde  ), Braunschweig  , S.  ; Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen, S.  f.; Cantzler, Bildteppiche der Spätgotik am Mittelrhein, S.  f. und Kat.  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  .  Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  beziehungsweise S.  , wobei sie dann doch nur vier Szenen zählt (auf ihre zweite Szene folgt unmittelbar die vierte). Minnebilder  Meinung, die «vier Szenen illustrieren vermutlich einen mittelalterlichen Wildleuteroman».  Wenn auch natürlich nie ganz auszuschliessen ist, dass Minneszenen- Folgen, zu denen wir keine Textvorlage kennen, trotzdem eine solche gehabt haben könnten, so möchte ich doch die grössten Zweifel gegenüber einer solchen Vermutung aussprechen und begründen. Obwohl alle vier Seiten des Wandbehangs beschädigt sind und er zwischenzeitlich in zwei Hälften getrennt war, spricht vieles dafür, dass er vollständig erhalten ist.  Auf beiden Seiten wird die Szenerie von hohen, gegen die Teppichmitte hervorkragenden Felsformationen begrenzt, auf denen jeweils kleine Architekturabbreviaturen zu sehen sind. Eine Fülle massstäblich sehr reduzierter Figuren begleiten die Hauptszenen hauptsächlich am unteren Rand der Tapisserie, was auf einen Einfluss oberrheinischer Textilkunst verweist. Ein möglicher Zusammenhang der Figuren mit den im Folgenden im Zentrum stehenden Wildleute-Szenen ist noch ungeklärt. Auf der linken Seite reitet ein bekrönter Wildmann mit Zepter auf einem Schimmel zwischen den Felsen hervor und direkt auf eine ebenfalls bekrönte Wilddame zu, die, ebenfalls mit Zepter, in einem Zelt sitzt. Seine Linke ist in einer Redegeste erhoben und scheint zugleich ein Spruchband zu halten: Ich finden hie truwe und stede die ich lange so gern hede («Ich finde hier Aufrichtigkeit und Beständigkeit, die ich seit langer Zeit so gerne erlangt hätte.»), sie antwortet: Wer truwe und stede in herz  dreit find der nit stede daz ist mir leyt («Wer Aufrichtigkeit und Beständigkeit in seinem Herzen trägt und keine Beständigkeit findet, den bedauere ich.»). Die oben schon näher betrachtete Suche nach Treue eröffnet diese Szenenfolge also, und sie strukturiert sie auch leitmotivisch, wie deutlich werden wird. Die zweite Szene zeigt erneut die beiden Gekrönten, in der bisherigen Literatur stets als König und Königin apostrophiert, nun beim Mahl in Begleitung eines weiteren Wildleute-Paares. Die Tafel steht hinter einem Brunnen und ein junger Wildmann trägt Deckelschüsseln mit weiteren Speisen auf, gerade so, wie es die Wandmalereien im Haus zum Paradies zeigen (vgl. Abb.  ). Die Wilddame sagt: Freyde mit zochten wol behut daz ist den rein  frauwen gut («Durch Zucht in Zaum gehaltene Freude steht reinen Damen gut an.»), er meint mit zu ihr erhobenem Becher: Lost und aller freud  spel des kon die reynen frauw  machen fiel («Wohlgefallen und jede Art der Freude vermögen reine Damen reichlich zu geben.»).  Rechts neben dem Tisch sitzt ein kleiner Hund, in dessen Spruchband ich huden zu lesen ist. Wie dieses Tischgespräch so kreist auch der nachfolgende Dialog zunächst eher um die Lustbarkeiten der Liebe als um die eingangs als Ziel der Suche angesprochene Aufrichtigkeit und Beständigkeit.  Cantzler, Bildteppiche der Spätgotik am Mittelrhein, S.  .  Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  , geht davon aus, dass nur Teile des Wandbehanges überliefert ist, weitere Szenen also fehlen.  machen fehlt in allen bisherigen Transkriptionen. Der Aussage des Wildmannes ähnlich ist der Spruchbandtext der gekrönten Dame in den Schranken des ‹ Nürnberger Spieleteppichs › (drost vnd freid machent dise meid; vgl. Abb.  ). Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Offenbar nochmals dasselbe gekrönte Wildleutepaar sitzt in der dritten Szene vor einem Brettspiel: Wilt du dru kysen so kanst du nit ver á lys ñ en, sagt sie zu ihm, worauf er erwidert: Ich spelen von allen minen sinen ave ich och dru kone an gewinen. Christian Müller übersetzt den Dialog mit: «Wenn du ‹ drei › wirfst, so kannst Du nicht verlieren. Ich setze alles daran, daß ich drei gewinnen kann.»  Ich muss zugeben, dass mir die beiden Äusserungen nicht ganz klar werden. Ich vermute aber ein Wortspiel mit der Vokabel dru, die offenbar zunächst auf das Spiel bezogen ist, jedoch vielleicht in ähnlicher Weise wie bei den Gesprächen unter dem Holunderbaum durch die lautliche Nähe zu triuwe auf die Tugendsuche hin doppelsinnig gemacht wird. Denkbar wäre dann, dass mit ‹ drei › (auch) die drei bis da schon genannten Dinge gemeint sind, die der Wildmann bei der Wilddame zu finden erhofft, also triuwe, staete und freude. Die nächsten drei Figuren gehören wohl zusammen zu einer abschliessenden vierten Szene, denn mit ihnen wird die anfangs schon thematisierte Suche nach der Treue erneut hoch zu Ross weitergeführt. Hier nun wird die Suche als Jagd dargestellt, indem ein junger Wildmann mit Falke auf der einen und Jagdhund an der anderen Hand ausgerechnet auf einem Einhorn ausreitet. Sein Spruchband nennt das Wild, dessen Fährte er sucht, nicht explizit: Bracke sech dich vor und wise mich uf die rechte spor («Hund, sei aufmerksam und führe mich auf die richtige Fährte.»), der Bracke ist aber schon da angekommen, wo auch der königliche Wildmann auf seinem Schimmel dargestellt ist. Dieser nämlich steht vor einem Einsiedler, der unter dem Felsvorsprung sitzt, der die Anderwelt der Szenenfolge am rechten Bildrand abschliesst. Der Wildmann fragt den Einsiedler: War umb bistu abegescheiden sogar von der werlde freuden («Weshalb ziehst du dich so sehr von den Freuden der Welt zurück? »),  worauf dieser entgegnet: Der werlde freyde ist klein darumb fliehen ich aleß gemeyn («Weltliche Freude ist gering, deshalb gehe ich allem aus dem Weg.»). Damit ist das Thema des Tischgespräches nochmals aufgenommen und zugleich mit der Suche nach Treue verbunden, auch wenn diese abschliessend nicht nochmals explizit aufgenommen wird. Die Bildfolge setzt sich damit auch hier wieder aus einer Reihe konventioneller und anderswo in anderer Weise kontextualisierter Einzelszenen zusammen. Das gilt zunächst einmal für die verwendeten Bildformeln - Gespräch, Wildleute-Festmahl, Brettspiel, Tugendjagd und Einsiedler - , das gilt aber auch für die Spruchbandtexte und die durch sie verbildlichten Gesprächsgegenstände. In ihnen wird gängiges Wissen des spätmittelalterlichen Minnediskurses abgerufen und auf einander bezogen. Erneut spielt hier die erste Szene eine Schlüsselrolle, in ihr wird gewissermassen das Thema vorgegeben und der Blick für das Verständnis der nachfolgenden Darstellungen geschärft. Dabei wird das einmal aufgegriffene Thema, die Suche nach  Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen, S.  .  sogar fehlt in bisherigen Transkriptionen, ausser bei Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  . Minnebilder  Aufrichtigkeit und Treue, nicht einfach durchgespielt,  vielmehr wird es gleich in der zweiten Szene konfrontiert mit dem an die Frauen gerichteten Anspruch, für lost und aller freude spel zu sorgen, gegen den sich das Wildweibchen unter Verweis auf die Sitte verwehren muss. Die Spielszene scheint die Unvereinbarkeit dieser beiden Ideale in einer zweideutigen Unterhaltung auf den Punkt zu bringen, das abschliessende Gespräch mit dem Einsiedler spielt dann die geistliche gegen die weltliche Glückseligkeit aus. Unter dieser Perspektive kann in der Folge auch ihre Absage als Warnung verstanden werden, die vreude nicht nur in der diesseitigen Welt zu suchen. Die Konventionalität der einzelnen Szenen zusammen mit dem Fehlen jeglicher Individualisierung der Figuren, sollte davon abhalten, die Bildfolge als Illustration eines verlorenen Romanes zu sehen oder noch weitere Szenen zu erwarten. Vielmehr gilt es, sie in ihrer hier nur teilweise beschriebenen Komplexität als besonders gelungenes Beispiel von Aufnahme und geistvoller Weiterverabeitung und Verknüpfung traditoneller Minneszenen zu würdigen, wie sie in ähnlich unverbundener Weise auch in Texten begegnet.   .  Einzelszenen in zufälliger und ephemerer Kombination Ein Sonderfall im weiten Feld der Kombinationsmöglichkeiten konventionalisierter Einzelszenen ist heute nur noch ansatzweise und über Vermutungen erschliessbar, die sich aus der Natur und den unterstellten Verwendungszusammenhängen der Objekte ergeben, auf denen die Szenen angebracht sind. Ich denke dabei an Spielkarten  und  Auch dieser Weg wird beschritten, vgl. oben, Kap. II.  .  .  Auf die Bricolage als textkompositorisches Prinzip macht Manfred Kern anhand eines um  im Druck erschienenen Liedes ( ‹ Ein hübsch lieb z  singen jm schwartzen Ton von den schön frowen › ) in Regenbogens Briefweise aufmerksam, das in sieben Strophen von der Liebesabsage zur Weltabkehr voranschreitet: «die Teile beanspruchen [. . .] für sich ihr Recht, und angesichts der Kenntlichkeit der Fugen und der Künstlichkeit des [sic! ] Bricolage läßt sich auch schwerlich von einem konsistenten argumentativen Verlauf reden, der die conversio am Ende sozusagen authentisch erscheinen ließe.» Trotzdem «ergeben die hier zusammengezwungenen Register und lyrischen Redeweisen denn doch so etwas wie eine kleine Narration.» (Kern, Hybride Texte - wilde Theorie? , S.  )  Ich nenne aus der umfangreichen Spezialliteratur nur zwei Titel, die einen guten Überblick über die Motive auf Karten im deutschen Sprachraum geben: Detlef Hoffmann, Die Welt der Spielkarte. Eine Kulturgeschichte, München  ; Detlef Hoffmann, Altdeutsche Spielkarten  -  . Katalog der Holzschnittkarten mit deutschen Farben aus dem Deutschen Spielkarten-Museum Leinfelden-Echterdingen und dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, Nürnberg  ; Ulrike Wörner, Die Dame im Spiel. Spielkarten als Indikatoren des Wandels von Geschlechterbildern und Geschlechterverhältnissen an der Schwelle zur Frühen Neuzeit (Regensburger Schriften zur Volkskunde/ Vergleichenden Kulturwissenschaft  ), Münster usw.  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Spielsteine  , an Fliesen  und Ofenkacheln  , an Tragzeichen  oder auch an das Gebäck, das man mit den so zahlreich überlieferten Tonmodeln  hergestellt hatte. All diese in der Regel kleinformatigen Bildträger stehen normalerweise nicht für sich, sondern werden im Spiel oder bei anderen Gelegenheiten verwendet, wenn auch besonders aufwendige Exemplare später in Kunst- und Wunderkammern eingehen können.  Insbesondere das Spiel, das im Schach die ganze Gesellschaft und im Tarock sogar die ganze Welt abbilden kann, bietet einen Rahmen für die gesellige Diskussion kontingenter, durch die Spielregeln immer wieder neu und unvorher-  Zahlreiche, wenn auch frühe Beispiele in: Die Elfenbeinskulpturen aus der romanischen Zeit. XI. - XIII. Jahrhundert, bearb. von Adolph Goldschmidt (Denkmäler der deutschen Kunst II.  ), Berlin  ; Antje Kluge-Pinsker, Schach und Trictrac. Zeugnisse mittelalterlicher Spielfreude in salischer Zeit (Römisch-germanisches Zentralmuseum. Monographien  ), Sigmaringen  .  Eine Reihe von englischen Fliesen und Fliesenfragmenten des  . Jahrhunderts zeigen beispielsweise Tristanszenen, vgl. Ott, Katalog der Tristan-Bildzeugnisse, S.  f., Nr.  -  .  Konrad Strauss, Die Kachelkunst des  . und  . Jahrhunderts in Deutschland, Österreich und der Schweiz [  . Teil], Strassburg  ; Peter Ziegler, Die Ofenkeramik der Burg Wädenswil (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich  ,  ), Zürich  ; Konrad Strauss, Die Kachelkunst des  . und  . Jahrhunderts in Deutschland, Österreich und der Schweiz und Skandinavien.  . Teil (neue Folge), Basel  ; Ingeborg Unger, Kölner Ofenkacheln vom  . Jahrhundert bis um  . Das Kölner Kachelbäckerhandwerk und seine Produkte (unter besonderer Berücksichtigung des  . Jahrhunderts, Bonn  ; Rudolf Schnyder, Ofenkeramik des  ./  . Jahrhunderts. Meisterwerke mittelalterlicher Kunst aus Zürich [Ausstellungsbegleitheft zur Sonderausst. des SLM im Wohnmuseum Bärengasse, Zürich,  .  .-  .  .  ], Zürich  ; Eva Roth Kaufmann, René Buschor, Daniel Gutscher, Spätmittelalterliche reliefierte Ofenkeramik in Bern. Herstellung und Motive, hg. von Archäologischer Dienst des Kantons Bern (Schriftenreihe der Erziehungsdirektion des Kantons Bern), Bern  ; Lutz Röhrich, Die Weisheit hinter dem Ofen. Sprüche auf südwestdeutschen Ofenkacheln, in: Proverbium  (  ), S.  -  .  E. A. Stückelberger, Mittelalterlicher Kleiderschmuck, in: Anzeiger für Schweizerische Alterthumskunde  (  ), S.  -  ; Heilig en Profaan.  laatmiddeleeuwse insignes uit de collectie van H. J. E. Beuningen, hg. von H. J. E. van Beuningen und A. M. Koldeweij (Rotterdam Papers  ), Cothen  ; Heilig en Profaan  .  laatmiddeleeuwse insignes uit openbare en particuliere collecties, hg. von H. J. E. van Beuningen, A. M. Koldeweij und D. Kicken (Rotterdam Papers  ), Cothen  ; Walter Haug, Die niederländischen erotischen Tragzeichen und das Problem des Obszönen im Mittelalter, in: Erotik, aus dem Dreck gezogen, hg. von Johan H. Winkelman und Gerhard Wolf (Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik  ), Amsterdam/ New York  , S.  -  ; Jos Koldeweij, Foi & Bonne Fortune. Parure et Dévotion en Flandre médiévale (Kat. Ausst. Bruggemuseum - Gruuthuse,  .  .  -  .  .  ), Arnhem  .  Von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel; mit Nachdruck und guten Argumenten für die These, mit den Modeln hätte man auch im Mittelalter schon Marzipan- oder Lebkuchenküchlein gebacken, spricht sich aus: Fritz Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel. Mit einem Verzeichnis der Model in mittelrheinischen Museen, in: Mainzer Zeitschrift  (  ), S.  -  .  Vgl. beispielsweise zu Spielutensilien: «Mit Glück und Verstand» (Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Schloss Rheydt vom  . Juli bis  . September  ), hg. von Christiane Zangs und Hand Holländer, Aachen  , S.  -  . Minnebilder  sehbar eintretender Motivkombinationen, über welche gelehrte Bildung in das Gespräch «eingespielt» werden kann.  «In [der] Bildwelt der Spielmaterialien, der Bretter, Karten und Figuren entstehen ikonographische Kreuz- und Querverbindungen, die über das Spiel und seine Regeln hinausführen und auch nicht notwendig aus der Spielregel alleine folgen, die nun vor allem dazu dient, der «Bildspielebene» die nötigen Kombinationen zu verschaffen. So entstehen ablesbare Muster für mögliche Geschichten und Gesprächsgegenstände.»  Die frühesten erhaltenen Spielkarten datieren ab etwa  , in schriftlichen Quellen sind Kartenspiele aber schon früher bezeugt. Leider wissen wir über die Spielregeln der frühen Kartenspiele kaum etwas, so dass die Kartensätze selbst sprechen müssen.  Das zu den Inkunabeln des italienischen Kupferstichs zählende Mantegna-Tarock, das in fünf Teilfolgen eine Ständeordnung, die neun Musen und Apoll, die freien Künste und Theologie, Allegorien und Tugenden sowie die Himmelssphären abbildet und später mehrfach kopiert wurde, ist zwar möglicherweise gar nicht im Rahmen eines Tarock-Kartenspieles verwendet worden,  auch ohne Spielkontext im engeren Sinn, lässt sich aber mit Hilfe der Karten über die Welt und ihre göttliche Ordnung nachdenken, ja fast schon meditieren.  Vergleichbares gilt auch für andere, besonders kunstvolle Tarock-Kartensätze, etwa für die drei sogenannten Visconti- Spiele.  Das sogenannte Hofämterspiel von um  ist wie das Schachspiel ein Abbild der ständisch gegliederten Gesellschaft, womit es in die Nähe des ‹ Tractatus de moribus et disciplina humanae conversationis › beziehungsweise ‹ Ludus cartularum moralisatus › des Freiburger Dominikaners Johannes von Rheinfelden rückt, in welchem ein halbes Jahrhundert vor den ersten überlieferten Spielkarten das Kartenspiel zum Gegenstand einer den Schachzabelbüchern vergleichbaren allegorischen Beschreibung des Weltlaufs gemacht wird.   Eckart Conrad Lutz, Einspielung von Wissen und gebildeter Umgang. Texte und Bilder im Gespräch, in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation. Burgdorfer Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  , hier bes. S.  -  .  Hans Holländer, «Mit Glück und Verstand», in: «Mit Glück und Verstand» (Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Schloss Rheydt vom  . Juli bis  . September  ), hg. von Christiane Zangs und Hand Holländer, Aachen  , S.  -  , hier S.  .  Barbara Holländer, Spielkarten, in: «Mit Glück und Verstand», hg. von Zangs/ Holländer, S.  -  .  Ein «Gesellschaftsspiel für Gebildete» vermutet in ihm: Hoffmann, Die Welt der Spielkarte, S.  ; kritisch dagegen der Katalogeintrag von Susanne Bieder in: «Mit Glück und Verstand», hg. von Zangs/ Holländer, S.  f., Kat. G  .  Heinrich Brockhaus, Ein edles Geduldspiel: «Die Leitung der Welt oder die Himmelsleiter» die sogenannten Taroks Mantegnas vom Jahre  -  , in: Miscellanea di storia dell ’ arte in onore di Igino Benvenuto Supino, a cura della Rivista d ’ arte, Florenz  , S.  -  .  Heinz Hens, Tarocci. Ein Spiel mit Bildern im Italien des  . Jahrhunderts, in: «Mit Glück und Verstand», hg. von Zangs/ Holländer, S.  -  .  Spielkarten. Ihre Kunst und Geschichte in Mitteleuropa (Kat. Ausst. Wien, Graphische Sammlung Albertina,  .  . - .  .  ), Wien  , S.  -  , Nr.  ; «Mit Glück und Ver- Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Immer wieder sind Spielgeräte auch Träger literarischer sowie solcher Motive, denen wir im Bereich der Minnebilder schon begegnet sind. Ein Trictrac-Spielbrett aus dem letzten Viertel des  . Jahrhunderts im Bayerischen Nationalmuseum in München zeigt in Randleisten Jagddarstellungen, verschiedene Einzelfiguren und ein Liebespaar (Abb.  ).  Allen Figuren sind Spruchbänder beigegeben. Diese Art des figürlichen Schmuckes ist typisch für die im  . Jahrhundert entstandenen Spielbretter: «Bevorzugte Themen waren zunächst Motive aus dem Hofleben: Jagddarstellungen, Liebeständeleien, Lanzenstechen u. a., während dann im Verlaufe des  . Jahrhunderts szenische Darstellungen aus Mythologie und Geschichte in den Vordergrund traten. Seit dem zweiten Viertel des  . Jahrhunderts war es sehr beliebt, insbesondere die Brettsteine mit Bildnissen von Fürsten und anderen Persönlichkeiten, auch historischer und legendärer Figuren, zu schmücken.»  Ein Schachbrett des  . Jahrhunderts im Historischen Museum in Dresden zeigt auf allen weissen Spielfeldern eingravierte Szenen, die vermutlich auf Sprichwörter und Fabeln zurückgehen.  Ebenso prunkvoll wie bilderreich ist ein Trictrac-Spiel, welches Hans Kels d. J. für König Ferdinand I. im Jahr  fertigstellte. Es hat in den Randleisten der Innenseiten in Medaillons zweimal acht Szenen vorwiegend aus der alten und biblischen Geschichte, dazwischen zahlreiche Tierdarstellungen.  Auf den Spielsteinen finden sich vor allem Liebespaare und Minnetoren, so etwa Aristoteles und Phyllis sowie Samson und Dalila, aber auch der Selbstmord Didos (Abb.  ).  Alle Szenen sind durch lateinische Inschriften identifiziert, für die drei gezeigten Spielsteine lauten sie beispielsweise: AMICA ARISTOTELIS, DALIDA [sic] SAM- SONIS SCORTUM sowie DIDO CARTHAGINIS CONDITRIX. stand», hg. von Zangs/ Holländer, S.  -  , Kat. C  . - Zum Traktat vgl. Helmut Rosenfeld, Johannes von Rheinfelden, OP (Johannes de Friburgo), in:  VL  (  ), Sp.  -  .  München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. MA  ; vgl. ‹ Repertorium › , Nr.  . Während das Spielbrett selbst um  datiert wird, stammt die Fassung aus dem Jahr  . Da die Spruchbandtexte allerdings zum Teil auf einen Text zurückgehen, der zuerst auf einem Einblattdruck von  bezeugt ist, und die Komposition zumindest dieses Spielbrettflügels auf die Texte zugeschnitten scheint, mag das ganze Stück möglicherweise auch etwas später anzusetzen sein.  Veronika von Mengden, Das Ambraser Spielbrett von  . Hauptwerk des Hans Kels d. J., Diss. masch. München  , S.  f.  Bildindex Foto Marburg, Neg. Nr. FD  ; auf ein ähnliches Spielbrett des  . Jahrhunderts mit allerdings nur  x  Feldern macht aufmerksam: Karel F. Kerrebijn, Sprichwörtliche Illustrationen auf einem unbekannten Heinhofer Spielbrett aus dem  . Jahrhundert, in: Proverbium  (  ), S.  -  .  Wien, Kunstkammer, Inv. KK  ,  x  cm; vgl. Albert Ilg, Das Spielbrett von Hans Kels, in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses  (  ), S.  -  ; von Mengden, Das Ambraser Spielbrett von  .  Ilg, Das Spielbrett von Hans Kels, S.  -  ; von Mengden, Das Ambraser Spielbrett von  , S.  -  . Minnebilder  Ein Programm in engeren Sinne kann einer solchen Ansammlung von Bildmotiven natürlich nicht zugrunde liegen, da ja die Bildbestandteile in ihrer Anordnung gerade nicht festgelegt sind. Vielmehr stellen sich immer wieder neue Kombinationen von Einzelszenen ein, die im Gespräch kommentiert und interpretiert werden können.  Dass der hauptsächliche Reiz eines solchen Spieles in diesen unvorhersehbaren Motivkombinationen liegt, scheint mir auf der Hand zu liegen, und die Beherrschung des entsprechenden Umganges mit dem einschlägigen Bildungswissen, das ein Spieler oder Betrachter am Brett unter Beweis stellen konnte, scheint mir daher neben dem Materialwert und der handwerklich-technischen Kunstfertigkeit das eigentlich Exklusive des Ambraser Trictrac-Spiels zu sein. In diesem Sinne ist es der dem Text des Pfaffen Amis eingeschriebenen Tugendprobe vergleichbar. Die Zugehörigkeit zu einem Kreis der Gebildeten kann im Spiel ebenso en passant bestätigt und herausgestellt werden, wie das vor den imaginären Wandmalereien am französischen Königshof der Fall war. In etwas einfacherer Form gilt das wohl für die meisten hier vorgestellten Bildzeugnisse. Ganz ähnlich können Literatur und mit ihr verwandte Motive in die Bildwelt der spätmittelalterlichen Spielkarten Einzug halten.  Schon das älteste erhaltene Kartenspiel, das Stuttgarter Spiel von  -  , zeigt Motive, wie wir sie aus den Minnebildern kennen. So beispielsweise die Dame mit dem zahmen Hirschen, die wenig später auf der oben besprochenen Tapisserie in Villingen wieder auftaucht (Abb.  ).  Sowohl das Stuttgarter wie das  /  angesetzte Ambraser Hofjagdspiel speisen sich ganz aus der Jagdmotivik, die auch in Minnebildern ihren prominenten Platz hat.  Insbesondere in die niederen Zahlkarten der Spiele ab der zweiten Hälfte des  . Jahrhunderts dringen vielfach ‹ niedere › Motive ein, etwa solche  Diese Möglichkeit zog van Mengden, Das Ambraser Spielbrett von  , offensichtlich gar nicht in Betracht, da sie resümiert: «Nicht nur die Mischung der obengenannten Bestandteile, sondern auch die Mehrdeutigkeit eines gleichen Bildzeichens erschweren es, den richtigen Schlüssel zu der Entzifferung des geschnitzten ‹ Bildberichts › zu finden. Es darf jedoch vorausgesetzt werden, daß die Besitzer des Spielbretts jenem damals exklusiven Kreis angehörten, der in der allegorischen Bildersprache geschult und daher fähig war, die zahlreichen Anweisungen in ihrem ursprünglichen Sinn zu deuten.»  Einen guten Eindruck von den in den Kartenspielen des  . Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum verwendeten Bildmotiven gibt: Spielkarten. Ihre Kunst und Geschichte in Mitteleuropa, S.  -  , Kat.  -  ; für das  . Jahrhundert vgl. Laura A. Smoller, Playing Cards and Popular Culture in Sixteenth-Century Nuremberg, in: The Sixteenth Century Journal  (  ), S.  -  ; Rainer Schoch, Aller Laster Anfang. Zur Ikonographie der Nürnberger Künstlerspielkarten, in: Altdeutsche Spielkarten  -  . Katalog der Holzschnittkarten mit deutschen Farben aus dem Deutschen Spielkarten-Museum Leinfelden- Echterdingen und dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, Nürnberg  , S.  -  .  Spielkarten. Ihre Kunst und Geschichte in Mitteleuropa, S.  -  , Nr.  ; «Mit Glück und Verstand», hg. von Zangs/ Holländer, S.  f., Kat. D  .  Spielkarten. Ihre Kunst und Geschichte in Mitteleuropa, S.  -  , Nr.  ; «Mit Glück und Verstand», hg. von Zangs/ Holländer, S.  -  , Kat. D  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  der verkehrten Welt oder Dörperszenen, teilweise aber auch mehr oder weniger galante Minneszenen (Abb.  und  ).  Auf ganz andere, gleichsam noch direktere Art bringt eine kurze Gedichtsammlung von Matteo Maria Boiardo (  -  ) Literatur ins Kartenspiel, deren Zusammenhang mit Spielkarten in einem später dazu geschriebenen Kommentar von Pier Antonio Viti (  -  ) erläutert wird.  Aus diesem erfährt man, dass Boiardo die zwei Sonette und  Terzinen für eine Dame am Hof von Urbino geschrieben und sie ihr übersendet habe, mit der Bitte, aus ihnen ein Kartenspiel zu verfertigen. Dieses Spiel umfasst wie üblich vier Farben, die hier jeweils für ein Gefühl stehen: Pfeile für die Liebe, Augen für die Eifersucht, Geisseln für die Angst und Vasen für die Hoffnung. Zu diesen insgesamt  Karten kommen noch einundzwanzig Trionfi und ein Narr, so dass das Spiel also  Karten umfasst. Für jede dieser Karten ist nun eine Terzine vorgesehen, welche für die Zahlkarten Spruchwissen, für die Hofkarten aber mythologische Figuren und für die Trionfi solche aus Literatur und Geschichte nennen und diese mit ihrem Kartenbild in Verbindung bringen. Ich führe einige Terzinen der Amor-Farbe an, den Terzinen der Zahlkarten ist jeweils im zweiten Word des ersten Verses der Kartenwert eingeschrieben, den ich durch Fettdruck hervorhebe; die Terzinen zu den Hofkarten nennen an dieser Stelle das Kartenmotiv, zum Beispiel den unglücklich um die Nereide Galatea werbenden Kyklopen Polyphem (vgl. Textabb.  a).  Amore, un che cum te cerchi bon stato, Sollicito, animoso e prompto sia, Che, nel fin, a chi dura el pregio è dato. Amor, dubio non è che gelosia In qualche parte ognor non te acompagni: Ma poca è bona, e troppa è cosa ria. Liebe, wer sich mit Dir gut stellen will, muss beständig, beherzt und schnell sein, denn am Ende erhält der Ausdauernde den Preis. Liebe, ich zweifle nicht, dass Eifersucht überall deine Begleiterin ist: ein Wenig von ihr ist gut, zuviel jedoch ist schädlich.  Zu den Dörper-Motiven vgl. Hans-Joachim Raupp, Bauernsatiren. Entstehung und Entwicklung des bäuerlichen Genres in der deutschen und niederländischen Kunst ca.  -  , Niederzier  , zu den Spielkarten insb. S.  -  .  Capitoli del giuoco dei tarocchi de Matteo Maria Boiardo con la illustrazione di Pier Antonio Viti da Urbino, in: Le poesie volgari e latine di Matteo Maria Boiardo, riscontrate sui codici e su le prime stampe da Angelo Solerti (Collezione di opere inedite o rare dei primi tre secoli della lingua  ), Bologna  , S.  -  . - Vgl dazu auch: Giulio Bertoni, Poesie leggende costumanze del medio evo,  . Aufl., Modena  , S.  -  (Tarocchi versificati), und zuletzt: Caterina Baldi, I «Tarocchi» de Boiardo nella cultura rinascimentale, in: Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell ’ Università degli Studi di Milano  (  ), S.  -  .  Capitoli del giuoco dei tarocchi de Matteo Maria Boiardo, S.  . Minnebilder  Amor, termine e fin de toi guadagni È un sempre sospirar infin a morte; E chi un dí ride, un ’ anno advien se lagni. [. . .] Amor questo gran Cyclope gigante Fece per Galatea tanto amoroso, Che piú de lui forse non arse amante. Amor Paride fece si animoso, Che ardito fu rapir Elena bella, Ché ciascun cor Amor fa generoso. Liebe, Ziel und Zweck deiner Bemühungen ist ein immerwährendes Seufzen bis zum Tod; und wer einen Tag lachen kann, den erwartet ein Jahr in Tränen. Die Liebe machte diesen gigantischen Kyklopen nach Galatea so liebestrunken, dass vermutlich nie einer in Liebe entbrannte wie er. Die Liebe machte Paris so kühn, dass er sich wagte, Helena zu entführen, denn die Liebe macht jedes Herz grossmütig. Seit  ein solches Spiel auf einer Auktion verkauft worden ist, können wir uns auch eine Vorstellung vom Aussehen dieser Karten machen (Textabb.  ).  Textabb.  a - d: Karten aus dem Spiel des Boiardo, Norditalien,  . H.  . Jh.  Sylvia Mann, A Choice Collection of Playing-Cards, in: The Playing Card  (  ), S.  -  , hier S.  f.; Michael Dummett, Notes on a  th Century Pack of Cards from Italy, in: Journal of Playing Card Society  (  ), S.  -  . - Der Verbleib der Karten, welche von Carlo Alberto Chiesa, der sie  ersteigert hatte, an einen Schweizer Sammler gingen (Michael Dummett, The Game of Tarot. From Ferrara to Salt Lake City, London  , S.  /  , Anm.  ), ist der Forschung heute unbekannt, vgl. Baldi, I «Tarocchi» di Boiardo, S.  , Anm.  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Durch das zufällige Verteilen aller Karten unter die beliebig vielen Spieler, so Viti weiter, ergebe sich die erste Ergötzung des Spieles: E da questo dar di carte, che tocar deve a chi per sorte ha la megliore, nascie il primo piacere: perciò che ognuno lege li versi che ne le carte sue sono, e mostranli a li compagni. Et in ciò si vedano a le volte a donne et omini venire terzetti che sono grandemente al proposito loro, e di gran riso de chi gli ascoltano. (S.  ) Ein jeder solle zunächst die Terzinen auf den ihm zugeteilten Karten vorlesen und diese den Mitspielern zeigen, was zu grossen Gelächter führe, da einige Karten erhalten würden, die besonders gut oder schlecht zu ihnen passten. Damit wird genau das beschrieben, was wir vorhin im Zusammenhang des Ambraser Trictrac-Spieles als theoretische Möglichkeit des Gespräches über die Motive auf den Spielsteinen vermutet haben. Die zufällige Zuteilung der Karten generiert Gesprächsstoff, indem die Sprüche und die Kartenmotive in ihren Bezügen zur Person des Spielers reflektiert und kommentiert werden können. Auch hier müssen selbstverständlich die literarischen und historischen Zusammenhänge allen Mitspielern bewusst sein, sonst gibt es keinen Anlass für die von Viti in Aussicht gestellte Erheiterung. Das weitere Spiel sieht dann vor, dass die Spieler versuchen, durch Stiche und Erfragen in den Besitz so vieler Karten wie möglich zu kommen. Eine der verschiedenen Möglichkeiten der Bestimmung eines Siegers ist die, dass derjenige gewonnen hat, der den grössten zusammenhängenden Teil des Gedichtes vorweisen kann. Die Reihenfolge zumindest der Zahlkarten lässt sich leicht dem Kartenbild und dem Text entnehmen, für die Hofkarten und die Trionfi ist das nicht mehr der Fall. Der Text wird dabei in einer für unsere Fragestellung besonders interessante Art ins Spiel und damit ins Gespräch gebracht. In gewisser Weise wird hier nämlich eine spielerische und bis zum Äussersten getriebene Freisetzung des auch den Minnereden innewohnenden Potentials zur Zerstückelung und Neuanordnung dieser Bruchstücke vorgeführt. Der Sinn dieses Textes reicht über die Terzinen nicht hinaus und auch ihre Verteilung auf die hierarchisch geordneten Spielkarten folgt meines Erachtens keiner Systematik, die über die oben beschriebene hinausreicht. Ähnlich wie in einem Cento können die einzelnen Terzinen daher frei miteinander kombiniert werden und dabei und im Gespräch über diese Kombinationen immer wieder neues Sinnpotenzial freisetzen. Unter dieser Perspektive ist auch dieses Kartenspiel beinahe eher als Gesprächsspiel zu beschreiben. Solche Text-Kartenspiele hat es nicht nur in Italien gegeben, wir kennen auch zwei Kartenspiele aus Deutschland, die Spielkarten mit Text-Versatzstücken verbinden, und das sogar ausgehend von demselben Kartensatz. Es handelt sich dabei um denjenigen des Nürnbergers Peter Flötner, die um  /  in Nürnberg bei Franz Christoph Zell gedruckt wurden und dem zu dieser Zeit üblichen Spiel mit deutschen Minnebilder  Farben entsprechen.  Mit Zahlenkarten von Daus (Zahlenwert  ) bis Zehn und König, Ober und Unter umfasst es  Karten, daneben ist auch eine Version mit  Karten überliefert. Die Farben sind vage mit Themen verbunden: «Die Eichel-Farbe wird den Schweinen zugeordnet, Blatt den Bauernleben, Schelle den Narren und Herz dem Bürgertum.»  Die Karten sind nun zweimal ganz unterschiedlich mit Texten ergänzt worden. Zum einen ist im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg ein einzelnes, bis auf eine Karte vollständiges Exemplar überliefert, das sorgfältig von Hand koloriert ist und in welchem vier Daus-Karten durch Federzeichnungen mit dem Wappen von Francesco I. d ’ Este von Ferrara-Modena ersetzt wurden. Für diesen mag es also zunächst hergestellt worden sein, wenn auch Crosby annimmt, dass die Karten ihren Herstellungsort Nürnberg nie verlassen haben dürften.  Dieses Spiel zeigt auf der Rückseite jeder Karte Notationen von vierstimmigen Liedern. Soweit ich sehe, hat man sich bisher die Frage nach den Verwendungszusammenhängen dieses Kartensatzes noch gar nicht gestellt. Die Rückseiten haben in der Spielkarten-Forschung nicht weiter interessiert, mögliche Spielformen dagegen sind von der Musikgeschichte weitgehend ausgeblendet worden.  Insgesamt handelt es sich um zwölf Lieder, wobei jeder Kartenfarbe eine Stimme zugeordnet ist: Alt auf den Schellenkarten, Diskant auf den Herzkarten, Tenor auf den Blattkarten und Bass auf den Rückseiten der Eicheln. Immer die vier Karten desselben Wertes tragen vier korrespondiere Stimmen. Die Textanfänge der Lieder sind zwischen jeweils drei Notensystemen aufgezeichnet, ohne den Noten unterlegt zu sein.  Musikologisch lassen sich die Stücke als Gesellschaftslieder in der Form von Tenorliedern aus der Zeit um die Mitte des  . Jahrhunderts beschreiben,  sie beginnen mit Versen wie den folgenden: Du bist allein meins herzens Kron (Daus), Dein will ich sein fur all awf erdt (Drei) oder Ein  Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, SP  . - Wulf Schadendorf, Peter Flötners Spielkarten für Francesco d ’ Este, in: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums  -  , S.  -  ; Die Flötnerschen Spielkarten und andere Curiosa der Musiküberlieferung des  . Jahrhunderts aus Franken, hg. von C. Russell Crosby jr. (Denkmäler der Tonkunst in Bayern NF, Sonderband  ), Wiesbaden  ; Spielkarten. Ihre Kunst und Geschichte in Mitteleuropa, S.  -  , Nr.  ; Clifford Armstrong, Sixteenth-Century German Playing-Cards. A Little-Known Source of German Songs, in: Early Music  (  ), S.  -  ; Smoller, Playing Cards and Popular Culture in Sixteenth-Century Nuremberg, S.  -  ; Altdeutsche Spielkarten  -  , S.  -  , Kat.  , Farbabb. aller Vorder- und Rückseiten des Exemplares im Germanischen Nationalmuseums S.  -  (dort ist S.  mit SP  eine falsche Inventarnummer angegeben); «Mit Glück und Verstand», hg. von Zangs/ Holländer, S.  -  , Kat. C  .  Altdeutsche Spielkarten  -  , S.  , dort auch eine Identifizierung der Motive aller Karten.  Die Flötnerschen Spielkarten, hg. von Crosby, S.  .  Wenigtens die Frage stellt Armstrong, Sixteenth-Century German Playing-Cards, S.  .  Die Flötnerschen Spielkarten, hg. von Crosby, S.  .  Armstrong, Sixteenth-Century German Playing-Cards, S.  . Erzählen von der Minne in Bildfolgen  Jungfraw thet mit bitten ich solt ir Buele sein (Vier).  Ich zeige die vier Stimmen auf den Fünfen (Abb.  ), der Liedanfang dazu lautet: Was soll ich thun kein platz ich hab. Laura A. Smoller hat versucht zu zeigen, dass die mutmasslichen Liedthemen mit den ihnen zugeordneten Kartenmotiven korrespondieren, was allerdings nur für einige wenige Lieder überzeugend gelingt, zumal wir ja die Liedthemen höchstens erahnen können.  Wie dem auch sei, bezeichnend für den ‹ Sitz im Leben › des Kartenspieles scheint mir zu sein, dass es das Gemeinsamkeit stiftende Spiel in ein Gemeinsamkeit stiftendes Musizieren überführen kann. Wie die Festlichkeiten der Turniere im gemeinsamen Tanz der Mummereien ausklingen (vgl. Kap. II.  .  .  ), so kann das Spiel hier zumindest der Idee nach in gemeinsamen Gesang münden. Dass die Karten für das Singen verwendet worden sind, scheinen die Fettspuren am unteren Ende der Liedseiten zu belegen,  ob mit ihnen auch sonst gespielt worden ist, wissen wir nicht.  Einen weiteren Zugang zu den Flöterschen Spielkarten erlauben Verse, die Hans Sachs  offensichtlich zu diesem Kartensatz verfasst hat.  Sie bieten zu jeder Karte einen gereimten Zweizeiler, der auf die Kartenmotive Bezug nimmt. Für die vier in Abb.  abgebildeten Karten lauten sie beispielsweise: Ich pin der faul Schellen-fricz, Prawch oft gar kindisch wicz Mit pueln und spieln zu gwinnen Darff auf-mercklicher sinnen. In die gertten spacirn Thut pas, den spiel verlirn. Hüet umb klain unde gros, Das kainen der pock stos. In der Spielkartenforschung wird den Versen üblicherweise ein distanzierter Ton attestiert, Sachs habe mit dem moralischen Zeigefinger das Kartenspiel als solches blossstellen und der Lächerlichkeit preisgeben wollen.  Ich kann in den Reimpaaren jedoch nicht mehr Satire erkennen, als in den Spielkarten-Motiven selbst schon  Die Flötnerschen Spielkarten, hg. von Crosby, S.  f.; Parallelen sind bislang nicht bekannt, vgl. Armstrong, Sixteenth-Century German Playing-Cards, S.  .  Zu den hier gezeigten Karten z. B. Smoller, Playing Cards and Popular Culture in Sixteenth- Century Nuremberg, S.  f.; Die Flötnerschen Spielkarten, hg. von Crosby, S.  , schliesst einen solchen Text-Bild-Zusammenhang aus.  So auch: Die Flötnerschen Spielkarten, hg. von Crosby, S.  .  Immerhin wurde kurze Zeit später ein Kartenspiel mit auf die Rückseiten gedruckten Noten hergestellt, vgl. Die Flötnerschen Spielkarten, hg. von Crosby, S.  -  und Abbildungen S.  -  .  Hans Sachs, Ein ganz gereimpte karten aller pletter, in: Hans Sachs, hg. von A[delbert] von Keller und E[dmund] Goetze (BLVSt  ; Werke  ), Tübingen  , S.  -  .  Vgl. «Mit Glück und Verstand», hg. von Zangs/ Holländer, S.  : «Die Verse des Hans Sachs legen hauptsächlich die Obszönität der Bilder als Selbstdenunziation des Kartenspieles aus.» Minnebilder  angelegt ist. Eher würde ich mit Hans-Joachim Raupp in den derben Kartenmotiven in diesem und vergleichbaren Spielen einen Ausdruck des Versuchs sozialer Abgrenzung nach unten vermuten, wobei sich gerade im Spiel die moralischen Wertvorstellungen «verdrehen und parodieren [liessen], ohne daß ihre Geltung im Leben dadurch in Frage gestellt war.»  Eher gegen eine gegenüber dem Spielen kritische Lesart spricht möglicherweise auch, dass im British Museum noch Reste zweier Makulaturbögen überliefert sind, auf welchen die Flötnerschen Spielkarten in der unteren Hälfte statt der bildlichen Motive Sachsens Sprüche zeigen. Die Verse haben also ihren Weg auf die Spielkarten selbst gefunden und konnten damit auch wieder mit ins Spiel und ins Gespräch gebracht werden.  Später, vor allem im  . Jahrhundert, begegnen häufiger Spielkarten mit Texten, die dann gerne Sprichwortsammlungen oder Emblembüchern entnommen sind.  Dabei wird eine Formulierung aus Raupp, Bauernsatiren, S.  , aufgenommen, ohne den dort anschliessenden Überlegungen Beachtung zu schenken.  Raupp, Bauernsatiren, S.  .  Die Flötnerschen Spielkarten, hg. von Crosby, S.  ,  f.; Spielkarten. Ihre Kunst und Geschichte in Mitteleuropa, S.  .  Vgl. etwa Spielkarten. Ihre Kunst und Geschichte in Mitteleuropa, S.  , Nr.  (Köln,  , Zweizeiler aus einer Sprichwortsammlung); ebd., S.  , Nr.  (Augsburg, Anfang  . Jh., emblematische Tierdarstellungen). Erzählen von der Minne in Bildfolgen   Ut pictura poesis? Eines der Ziele der vorangegangenen Kapitel zu Minnebildern war, die stets mit grosser Selbstverständlichkeit angenommene Bezugnahme von Minnebildern auf Texte, seien es Romane, Reden oder Lieder, zu relativieren. Die Bildwelt der spätmittelalterlichen Minne steht zwar fraglos auf dem Grund der Ideen und Konzepte der Minne, welche die spätmittelalterliche von der hochhöfischen Literatur übernommen und weiterentwickelt hat, sie geht jedoch in vielerlei Hinsicht eigene Wege. Es ist eine wichtige und aufwendige Grundlagenarbeit, in literarischen Texten Parallelstellen zusammenzusuchen, um den Motivschatz der bildlichen Darstellungen eingrenzen und beschreiben zu können. Damit hat man aber für das Verständnis der Bilder häufig erst Vorarbeiten geleistet, und nicht selten sogar die Aufmerksamkeit in eine irreführende Richtung gelenkt. Darin und in der häufig nicht höchsten Ansprüchen genügenden handwerklichen Qualität der Minnebilder liegt vermutlich der Hauptgrund für deren meist etwas weniger prominenten Platz in der Kunstgeschichte. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir beinahe den grössten Teil dieser Bilder nur sehr unzureichend verstehen; häufiger, als mir lieb ist, war auch ich nicht in der Lage, das grundsätzlich zu ändern. Ich habe versucht, mich den Minnebildern von zwei Seiten her zu nähern, die im Zusammenspiel mit der im ersten Teil der Arbeit untersuchten Minnereden und ihrer Überlieferung erfolgsversprechend schienen. Ich möchte die dabei gewonnenen Ergebnisse unter drei Stichworten auf einander beziehen, welche Grundgedanken dieser beiden Zugänge nochmals aufgreifen, und sie auf die Ergebnisse des ersten Teils der Arbeit hin perspektivieren. Bilder des Redens über die Minne Ein beträchtlicher Teil der bildlichen Minneszenen ist mit Texten ausgestattet, die meist in Spruchbändern untergebracht sind. Der systematische Einbezug dieser Kürzesttexte, die offenbar fast immer eigens für die bildlichen Darstellungen entworfen worden waren, eröffnet einen Zugang zu den Bildern, der den Vorteil hat, sich zunächst alleine auf die im Bild selbst enthaltenen Informationen zu stützen. Die auf ikonographischer Ebene festzustellende Konventionalität der Darstellungen wendet sich da von der leeren Bildformel zu variantenreichem Spiel mit spezifischem und anspruchsvollem Vorwissen, wo die Spruchbandtexte in ihrem ganzen Bedeutungsspektrum ernst genommen werden. Sie zeigen dabei eine auch für die Minnereden charakteristische semantische Offenheit, die das einzelne Bild zwischen Ein- und Mehrdeutigkeit oszillieren lässt. Das Gothaer Liebespaar ist ein Paradebeispiel für die Probleme, die in solch einer in jeder Hinsicht formelhaften Darstellung stecken können, zugleich aber auch für den Reiz, der von ebendieser Konstellation ausgehen kann. Die in den Spruchbändern enthaltenen Texte sind in ihrer Machart den aus formelhaften Wendungen bestehenden Gesprächen in vielen Minnereden nahe verwandt. Es darf vermutet werden, dass einem mit dieser literarischen Tradition vertrauten Bildbetrachter die auf den Banderolen abgebildeten Gespräche der Figuren im Bild noch weit mehr und je nach Situation auch immer wieder neue Anknüpfungspunkte boten als das für uns heute nochvollziehbar ist. Den Wandmalereien auf Schloss Runkelstein und dem Regensburger Medaillonteppich ist dieses Reden über das Reden, so möchte ich vermuten, regelrecht eingeschrieben. Das Gespräch über die Bildinhalte zieht sich als roter Faden durch alle besprochenen Beispiele und scheint mir durchaus ein Charakteristikum dieser Bildgattung zu sein. Gerade weil es keine eindeutig identifizierbare Geschichte und keine klar erkennbare Handlungsabfolge gibt, ist die Bildbetrachtung immer mit einem gewissen hermeneutischen Aufwand verbunden, sofern man sich nicht einfach nur an einer dekorativen Wirkung ergötzt. Besonders deutlich wird dies bei jenen Minnebildern, die den Eindruck erwecken, von einer Geschichte ‹ erzählen › zu wollen - sei es durch innerhalb des Bildes nicht referenzialisierbare Details wie im Gothaer Liebespaar oder durch Szenenfolgen, die eine Handlung suggerieren - oder dann bei bei Objekten, die ausdrücklich dazu gemacht sind, dass man über sie spricht beziehungsweise mit ihrer Hilfe zum Sprechen gebracht wird - in gewissem Sinne gilt das schon für die Wandmalereien im ‹ Pfaffen Amis › , dann aber insbesondere für die Karten- und Brettspiele, welche die Bedingungen der Möglichkeit in sich tragen, zu eigentlichen Gesprächsspielen zu werden. Motivkerne und ihre medienspezifische Ausgestaltung Ein Charakteristikum von Minnebildern hebt diese in deutlicher Weise von anderen bildlichen Darstellungen ab, die bislang im Zentrum der Untersuchungen von Text- Bild-Verhältnissen stand, sofern sie die mittelhochdeutsche Literatur betrafen. Mit wenigen Ausnahmen und von einigen wenigen Fällen abgesehen, über deren Zuordnung zu den Minnebildern man streiten mag (ich denke an die Baumgartenszene aus dem ‹ Tristan › und andere klassische Liebespaare aus der Weltliteratur), besteht bei den Minnebildern kein direktes Abbildungsverhältnis zu einem literarischen Text. All die Liebespaare, die Minnegärten und Jungbrunnen, die Jagden, Tänze und Spiele illustrieren keinen Text, den sie mehr oder weniger getreu umzusetzen wüssten, sie stellen vielmehr eigenständige Bildfindungen dar. Die wollen das abbilden, was auch die Minnereden abzubilden versuchen: eine ideale höfische Gesellschaft und ihre auf die Minne bezogenen Tätigkeiten sowie die dafür gebräuchlichen Metaphern und Allegorien. Ut pictura poesis?  Diese fehlende direkte Abhängigkeit von Texten ist selbst da zu beobachten, wo sie gemeinhin gerne vermutet wird. Die belagerten und erstürmten Burgen haben zwar die Bildvorstellung der Frau als Burg mit der ‹ Minneburg › oder dem ‹ Rosenroman › gemein, in keiner Weise aber sind sie als Illustrationen einer dieser Texte zu verstehen. Das gilt auch und in besonderem Masse für die so zahlreichen Wildleute-Szenen. Zwar wird mit ‹ Dem Bussard › einer der wenigen längeren Erzähltexte, in welchem die Wildheit eines Protagonisten eine zentrale Rolle spielt, ebenfalls auf oberrheinischen Tapisserien umgesetzt, für alle anderen Einzelbilder oder Szenenfolgen fehlen jedoch literarische Vorlagen. Mit einer Ausnahme: Dass ausgerechnet ein spätmittelalterliches Erzähllied, das mit Wildleuten eigentlich gar nichts zu tun hat, auf einem Wandbehang mit Figuren dargestellt wird, die das Aussehen von Wildleuten haben, mag das Bedürfnis, von Wildleuten zu erzählen, ebenso gut illustrieren wie den Mangel an einschlägigen Textvorlagen. Stattdessen entwickeln die Minnebilder eigene Darstellungstraditionen, die teilweise dann auch zu Motivverknüpfungen ausgebaut werden können. Im Bereich der Wildleute sind die in vielen Varianten gestaltete Entführung einer Dame durch einen Wildmann und die sich daraus ergebenden Verwicklungen ein schönes Beispiel dafür. Der in den Minnereden ebenfalls häufig thematisierte Rückzug aus der zivilisierten Welt oder die allegorische Jagd nach der Treue wären weitere Fälle, die auf keine Textvorlagen zurückgeführt werden können. Bei der Entwicklung solcher Motivkerne und ihrer szenischen Ausgestaltung spielen vielmehr vermutlich andere Medien eine wichtigere Rolle, insbesondere das spätmittelalerliche Turnierwesen mit seinen phantasievoll ausgestalteten Handlungsturnieren oder Lebende Bilder, wie sie bei den festlichen Einzügen mit viel Aufwand inszeniert worden sind. Erzählen in Bildern Gelegentlich wird dabei auch der Schritt zu eigentlichen Erzählungen getan. Die im Vorfeld der Turniere durch Herolde verkündeten und häufig schriftlich festgehaltenen Geschichten, die erklären, wie es zur Notwendigkeit des Pas d ’ armes gekommen war, sind Erzählungen. Die Turniere selbst nehmen die fiktionale Vorlage auf, die Ritter treten in die Rollen der literarischen Figuren ein und führen die Geschichte ihrem Ende zu. Es wäre interessant und vermutlich auch für das Verständis des mittelalterlichen Fiktionalitätsbegriffes von Gewinn, diese Zusammenhänge einmal unter narratologischer Perspektive zu untersuchen. Dem ‹ Erzählen in Minnebildern › steht also nur scheinbar entgegen, dass die Minnebilder keine direkten literarischen Vorlagen haben, die sie ‹ nacherzählten › . Sie gestalten eigene Handlungsabfolgen aus, die dem verständlich werden können, der sich in den dabei verwendeten, standardisierten Szenen auskennt. In aller Regel kommen die bildlichen Darstellungen mit einem eng umgrenzten ikonographischen Vokabular aus, im Zentrum stehen dabei ‹ pointierte Einzelszenen › , die in prägnanter Weise zentrale Symbolhandlungen der Minnewerbung und des Minnedienstes ver- Minnebilder  bildlichen: Gespräch, Dienstangebot und Dienstannahme, Jagd, Spiel und anderes mehr. Aus diesen Versatzstücken können - auf struktureller Ebene vergleichbar den Beobachtungen bei der Minnereden-Überlieferung - Bildfolgen zusammengestellt werden, in welchen man eine Geschichte erkennen kann. Dieses Angebot der Bildfolgen an den Rezipienten reicht von ziemlich mechanischen Wiederholungen - ich erinnere an die Münchner Tapisserie-Bruchstücke und den Villinger Rapport - bis zu deutlicher herausgestellten Zusammenhängen zwischen den Einzelszenen, so etwa beim Basler Minnetoren-Teppich oder dem Brüsseler Wildleute-Teppich. Beim Villinger Rapport wurden offensichtlich Versatzstücke im technischen Sinn des Wortes aneinandergereiht, wobei im Ansatz so etwas wie eine Erzählung entstanden ist. Diese Versatzstücke gehören zu denselben konventionellen, ‹ pointierten Einzelszenen › , wie sie auch auf dem Münchner und dem Berliner Minnekästchen dargestellt sind. Das Berliner Kästchen stellt gezielt gleichzeitig beide Darstellungsformen aus. Diese Spannung zwischen Statik und Handlung eröffnet dann dort auch die Möglichkeit einer anderen Lesung der Szenen, quer zu einer Erzählung: als Stationen der Entwicklung etwa, oder ganz einfach als für sich stehende Einzelszenen. Sie scheinen diskutierbar nicht nur in ihrem Erzählzusammenhang, sondern auch in ihrer Isoliertheit, aus der heraus durch geeignete Komposition wieder neue Zusammenhänge geschaffen werden können - auch und vielleicht gerade in den Gedanken und Gesprächen der Betrachter. Mit einem Blick zurück auf die oben zitierte Stelle bei August Wilhelm Schlegel lässt sich sagen: Es handelt sich bei unseren Beispielen nicht um eine «uns schon bekannte Geschichte», die von den bildlichen Darstellungen durch geeignete Szenenauswahl in Erinnerung gerufen werden könnten. Es wird aber durchaus erinnert, und ohne Vorwissen lassen sich die Teppiche und das Kästchen kaum verstehen, das Vorwissen bezieht sich allerdings ganz auf die Grundkomponenten und Konstellationen des klassischen späthöfischen Minnediskurses und teilweise auf die der höfischen Bildung überhaupt - aus diesen Elementen werden im spielerischen Umgang und im Gespräch Zusammenhänge konstruiert. Ut pictura poesis?  III Ausblick Ich bin ausgegangen von der Frage, wie im späten Mittelalter von der Liebe erzählt beziehungsweise überhaupt geredet werden konnte. Es wäre bestimmt vermessen zu behaupten, in den obenstehenden Kapiteln mehr als nur Hinweise zur Beantwortung einer solch weit ausgreifenden Fragestellung zusammengetragen zu haben. Beantwortbar scheint sie mir zudem eigentlich nur punktuell und auf einen konkreten Einzelfall bezogen, weshalb denn auch die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zunächst einmal und primär in den Schlussfolgerungen enthalten sind, welche sich unmittelbar an die einzelnen Text- und Bildanalysen anschliessen. Trotzdem will ich versuchen, einige der gewonnenen Ergebnisse nochmals herauszugreifen und zusammenzuführen, um mich auf diese Weise einer Antwort auf die eingangs gestellte Frage anzunähern. Erzählen von der Minne Hans-Joachim Ziegeler hat gezeigt, wie der Minnerede durch die von ihr bevorzugte Redeform gleichsam nebenbei die Qualität einer Erzählung zuwächst, indem das Ich des Textes einen Funktionswandel vom grammatischen Subjekt zum fiktiv handelnden Subjekt durchläuft.  Die Grenzen sind dabei fliessend und die Texte markieren sie zum Teil nur andeutungsweise. Ein einziger Vers kann einen Erzählrahmen vorgeben und damit dem Ich des Textes einen anderen Status zuweisen. In der handschriftlichen Überlieferung der Texte können auf diesem Weg - das haben die Beobachtungen in den Kapiteln I. - I.  an verschiedenen Texten vorgeführt - die Personalpronomina in verwirrender Weise immer wieder neu besetzt werden. Diese grammatikalische Seite der Ich-Hohlform, die sich zum Identifikationsangebot des Ichs der Minnereden gesellt, hat nicht geringen Anteil am Funktionieren der Versatzstücktexte, wie sie in dieser Arbeit im Zentrum der Untersuchung der Minnereden-Überlieferung standen. Im Bereich der Minnebilder war zu beobachten, dass auch dort gewissermassen unter der Hand den meist relativ kleinen Zyklen häufig Erzählcharakter zukommt, indem die einzelnen Szenen des Zyklus durch deutliche Bildsignale aufeinander beziehbar gemacht werden und dadurch einen Zusammenhang suggerieren. Dieser kann dann teilweise mit dem Instrumentarium einer strukturalistischen Narratologie als Erzählung beschrieben werden. Es können dabei Figuren auftreten, denen die Eigenschaft eines Fokalisators zukommt, und Handlung wird häufig zumindest nahegelegt.   Ziegeler, Erzählen im Spätmittelalter, S.  .  Wolf Schmid, Elemente der Narratologie,  ., verb. Aufl. (de Gruyter Studienbuch), Berlin/ New York  , S.  : «Die Minimalbedingung der Narrativität ist, dass mindestens eine Veränderung eines Zustands in einem gegebenen zeitlichen Moment dargestellt wird. Die Veränderung des Zustands und ihre Bedingungen brauchen nicht explizit dargestellt zu werden. Für die Narrativität ist hinreichend, wenn die Veränderung impliziert wird, etwa durch die Darstellung von zwei miteinander kontrastierenden Zuständen.» Ausblick  Wie die Minnereden aus inhaltlichen Versatzstücken wie Spaziergangseinleitung, Klagemonologen oder Belehrungen durch Personifikationen zusammengebaut sind, so tauchen in den bildlichen Minneszenen ebenfalls immer wieder dieselben Motive auf, so beispielsweise Paare im Gespräch, Spielszenen, Jagden oder einzelne Figuren in Kombination mit Tieren. Als vielleicht wichtigste Charakteristika dieser Einzelszenen ist ihre visuelle Prägnanz, vor allem aber ihre Mehrdeutigkeit zu nennen - kaum einmal verweisen sie auf einen Text oder einen Stoff. In Analogie zu der die Texte zusammenbindenden Ich-Hohlform könnte man vielleicht versuchsweise von Bild- Hohlformen sprechen, deren inhaltliche Füllung in Abhängigkeit vom Kontext und nicht zuletzt durch ihnen beigegebene Texte in ihrer Bedeutung jeweils neu aktualisiert werden kann. Wie bei den Versatzstücken der Minnereden-Überlieferung lässt sich dann beobachten, wie die einzelne Szene in unterschiedlichen Zusammenhängen immer wieder anders verstanden werden kann. Ich sehe also gerade im Versatzstückartigen eine der möglichen Bedingungen für die Entstehung von ‹ Erzählungen › in den Texten wie auch bei den Bildern. Wie dies funktioniert und einzuordnen ist, habe ich in den Einzelanalysen und in den dort gezogenen Schlussfolgerungen Schritt für Schritt versucht zu entwickeln. Nicht genug betont werden kann, dass in dem hier herausgegriffenen Bereich der Minnebildlichkeit die meisten Darstellungen aus dem «Niemandsland zwischen verbaler und visueller Vergegenwärtigung» stammen,  also Bildgegenstände darstellen, für die es keine konkreten Textvorlagen gibt. Erzählt werden, wenn überhaupt, keine Geschichten, die wir auch in Form von Texten überliefert haben. An die Stelle der Textvorlagen treten vielmehr Figurenkonstellationen und Motivkerne, die stets neu ausgestaltet werden können, wie etwa der des Wildmannes mit der geraubten Jungfrau. Hier könnten weitere Untersuchungen zur spezifischen Narratologie und Textualität von Minnereden ansetzen. Sie müssten nicht nur die unfesten Textgrenzen berücksichtigen, sondern würden auch ausserliterarische Realisationen der einschlägigen Stoffe mit behandeln müssen, unter denen Bilder nur die bekanntesten Vertreter sind. Die Notwendigkeit einer solchen Ausweitung des Untersuchungsmaterials ist wohl in kaum einem Bereich des literarischen Lebens so spürbar wie in dem hier behandelten, spielte sich doch offensichtlich ein beträchtlicher Teil dieses Diskurses ausserhalb schriftlich festgehaltener Texte ab. Vor dem Hintergrund der vermuteten wechselseitigen Nähe von Minnereden-Produzenten und -Rezipienten treten damit ‹ Erzählungen › in den Blick, die über mehrere Einzeltexte und - im Fest, im Spiel, im Turnier - auch über die Texte hinaus weitergeführt werden. Dem jüngst von Peter Strohschneider beschriebenen, modellhaft gedachten Kreislauf von âventiure im Sinne von ritterlicher Bewährung und âventiure als Erzählung davon eröffnete sich vor diesem Hintergrund ein zusätzlicher und, wie mir scheint, vielversprechender Fragehorizont, in dem das âventiure-Handeln über die engen Grenzen des litera-  Curschmann, Wort - Schrift - Bild, S.  . Ausblick  rischen Textes hinaus als Teil einer Literaturgeschichte im weiteren Sinn beschreibbar werden würde.  Reden von der Minne Mit der Frage nach Produzenten und Rezipienten von Minnereden sind die gesellschaftlichen und institutionellen Umstände ihrer Entstehung und Weitergabe thematisiert, die im Rahmen dieser Arbeit nicht genauer haben untersucht werden können.  Um einen möglichen ‹ Sitz im Leben › des Redens von der Minne in Formeln und Wendungen, wie wir ihm in Minnereden begegnen, doch wenigstens anzudeuten, greife ich auf ein Beispiel zurück, das ich an anderer Stelle schon einmal kurz erwähnt hatte.  Im ‹ Livre du Chevalier de La Tour Landry pour l ’ enseignement de ses filles › von  führt die Ehefrau des Ritters unter verschiedenen Beispielen ihrer Beständigkeit eine Situation an, in der sie einst in einer grösseren Runde das au roi qui ne ment-Spiel gespielt hätten, und zwar pour dire verité du nom s ’ amie.  Der mit der romanischen Kultur bestens vertraute Marquard vom Stein übertrug gegen Ende des  . Jahrhunderts die Stelle so: Vnnd vff eyn zyt woren vil Ritter vnnd frowen die spyleten deß künigs / also das eyns dem ander eyn warheit sagen m  st / deß so es von jm gefragt wart synes b  len halb.  Der im Text geschilderte Spielverlauf und die Übertragung Marquards vom Stein zeigen also, dass es darum ging, sich den Namen des oder der Geliebten zu entlocken. Wie bei dem oben untersuchten Königin-Spiel im Limburg-Roman (Kap. I.  .  .  ) stellt das Spiel einen Rahmen bereit, in welchem man sein an literarischen Texten geschultes Minnewissen spielerisch ins Gespräch bringen kann. In diesem Spiel also habe ihr ein Mann seine Liebe gestanden, berichtet die Frau des Chevalier de La Tour Landry. In einem im Text nur andeutungsweise wiedergegebenen Dialog weist sie ihn jedoch unter anderem mit der Frage ab, ob er  Peter Strohschneider, «âventiure»-Erzählen und «âventiure»-Handeln. Eine Modellskizze, in: Im Wortfeld des Textes. Worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter, hg. von Gerd Dicke, Manfred Eickelmann und Burkhard Hasebrink (Trends in medieval philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  .  Sie bilden ein zentrales Frageinteresse der jüngst erschienenen Dissertation von Jacob Klingner, Minnereden im Druck.  Matter, Minne - Spiel - Gespräch, S.  , dort auch weitere Angaben zu mittelalterlichen Gesprächsspielen.  Le livre du chevalier de La Tour Landry pour l ’ enseignement de ses filles, publ. d ’ après les manuscrits de Paris et de Londres par Anatole de Montaiglon, Paris  [Nachdruck Millwood N. Y.  ], S.  f. - Zu diesem Gesprächsspiel vgl. oben, Kap. II.  .  .  Marquard vom Stein, Der Ritter vom Turn, kritisch hg. von Ruth Harvey (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit  ), Berlin  , S.  . Vgl. dazu: Marquard vom Stein, Der Ritter vom Turn. Kommentar, aus dem Nachlaß von Ruth Harvey hg. von Peter Ganz, Nigel Palmer, Lothar Schmitt und Christopher Wells (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit  ), Berlin  ., S.  . Ausblick  denn nicht wisse, dass eine Werbung erst nach siebeneinhalb Jahren ernstzunehmen sei. Da er zugibt, sie erst seit zwei Jahren zu lieben, rät sie ihm, ein paar Ave Maria und Pater noster zu beten, dann würden seine Anwandlungen schnell wieder verfliegen. Der ihr rhetorisch sichtlich unterlegene Bewerber hat sich scheinbar geschlagen gegeben. Die Argumentation der Ehefrau nun - und darauf kommt es mir an - ist innerhalb des Textes nur schlüssig, wenn sie die im Spiel geäusserte Werbung ernst genommen oder wenigstens als Testfall für ein ‹ echtes › Werbungsgespräch betrachtet hat, zumindest will sie mit ihrem Beispiel zeigen, dass man Werbungen nicht zu schnell nachgeben solle. Werbungsdialoge wie der im ‹ Livre du chevalier de La Tour Landry › anzitierte sind aber wiederum als Minnereden vielfach überliefert, häufig mit einem nur notdürftig angedeuteten Erzählrahmen, einige davon wurden in den voraufgehenden Kapiteln besprochen. Natürlich haben wir es im ‹ Livre › mit einer literarischen Fiktion zu tun, immerhin jedoch entstammt sie einer Lehrdichtung. Der Dialog während des Gesprächsspiels und die Unterhaltung darüber mag erfunden sein, mit der Möglichkeit ernsthafter Liebesbeteuerungen im Rahmen des Spieles - die ja etwa auch das Spiel im ‹ Roman van Limborch › voraussetzt - rechnet der Text aber offensichtlich. Das Beispiel erlaubt, so scheint es mir, einen Blick hinter die Fassade des Redens über die Liebe im späten Mittelalter, und es führt uns auch wieder zurück zu Enea Silvio Piccolomini, der in der eingangs geschilderten Audienz im Siena des Jahres  in der Klagerede einer Dame eine Novelle aus Boccaccios ‹ Decameron › glaubte wiedererkennen zu dürfen. Hier wie dort ist das Reden über die Liebe von literarischen Mustern geprägt, und diese erleichtern und erschweren die Kommunikation zu gleichen Teilen. Kommt die Sprache auf die Minne, so bedient man sich dankbar der konventionellen und literarisch vermittelten Formeln und Redeweisen, gerade sie bergen aber auch die Gefahr, als solche erkannt und missverstanden zu werden. Zumindest in dieser Hinsicht dürfte das Reden von der Minne in den Minnereden sich möglicherweise nicht wesentlich vom ausserliterarischen Reden von der Minne unterschieden haben. Text und Bild Es mag vielleicht zunächst erstaunen, gerade in einem Bereich, in welchem es kaum illustrierte Handschriften und noch weniger ins Bildmedium umgesetzte Texte gibt, einer Untersuchung neben Texten auch Bilder zugrunde zu legen. Ich habe mein Vorgehen mit der Hoffnung begründet, dass dieser Umstand davor schützen möge, vorschnell Bezüge zwischen bildlichen Darstellungen und einzelnen Textstellen zu konstruieren. Der Gewinn dieser Herangehensweise ist darin zu sehen, so hoffe ich gezeigt zu haben, dass insbesondere den Bildern und den Bildfolgen zunächst einmal ihre Eigenständigkeit belassen worden ist, ohne sie gleich durch Bezugnahmen auf Texte in ihrem Bedeutungsspektrum einzugrenzen und zu vereindeutigen. Ausblick  Dadurch wurde der Blick frei auf ein Element, das Minnereden und Minnebilder dann doch wieder sehr eng miteinander verbindet, nämlich die so auffallend ähnlichen Kohärenzprinzipien, die es erlauben, Versatzstücke aus grösseren Zusammenhängen herauszulösen, für sich stehen zu lassen und erneut mit anderen Versatztücken zu kombinieren. Solch ein Umgang mit dem Motivrepertoire des Minnediskurses deutet auf vergleichbare Rezeptionshaltungen gegenüber den Bildern wie den Texten. Ein möglicher Rahmen für eine solche Rezeption, von welcher der Schritt zur Produktion mutmasslich schnell getan ist, sehe ich im Gespräch, im Spiel und im Fest. Diese ‹ Spielformen literarischer Bildung zwischen verbaler und visueller Vergegenwärtigung › liegen zumindest teilweise ausserhalb des hier abgesteckten Untersuchungsgebietes und jenseits vielleicht auch dessen, was uns aus der historischen Distanz noch zugänglich ist. Ausblick  IV Anhänge  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Vorbemerkungen Die nachfolgenden Editionen sind als Arbeitsgrundlage und Dokumentation für den ersten Teil der Arbeit konzipiert und eingerichtet. Ihre jeweils unterschiedliche Form erklärt sich aus den je spezifischen Fragestellungen und den aus ihnen abgeleiteten Schwerpunkten der Untersuchung. Deshalb sind die einzelnen Minnereden nicht alle in derselben Art erschlossen und werden durchaus unterschiedlich präsentiert. Jede Edition wird von einer Zusammenstellung der Handschriften eingeleitet, die die betreffende Minnerede überliefern. Es folgen Angaben zu den benutzten Handschriften beziehungsweise Textabdrucken sowie eine Zusammenstellung der verwendeten typographischen Auszeichnungen, mit deren Hilfe ich die variablen Formulierungen  und die Beziehungen zwischen den einzelnen Fassungen einer Minnerede hervorhebe.  Hierbei orientiere ich mich an der Art der Kenntlichmachung von Formulierungsvarianten, die Bumke in seinem Untersuchungsband zur ‹ Nibelungenklage › erprobt hatte, und die sich als hilfreich erwies: Karl Stackmann, Joachim Bumkes Ausgabe der «Klage». Notizen zu einer bemerkenswerten Neuedition, in: ZfdPh  (  ), S.  -  , hier S.  .  .  ‹ Die Heimkehr des gefangenen Geliebten › (Brandis  ) Die Handschriften Be  Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  v - v (  V.) De  Dessau, Georg   °, fol.  r - v (  V.) Lg  Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  v - v (  V.) Mü  München, Cgm  , fol.  r - v (  V.) Mü  I München, Cgm  , fol.  v - r (  V.) Mü  II München, Cgm  , fol.  r - r (  V., ab Pr   ) Pr  Prag, X A  , fol  r - v (  V.) Die Transkriptionen Ich gebe eine Synopse von Mü  I, Mü  und Pr  . Grundsätzlich diplomatischer Abdruck ohne Auflösung der Abbreviaturen; lediglich Schaft-s ist durch rundes s ersetzt. Der Text von Pr  folgt dem Abdruck von Haltaus. Bei Mü  habe ich versucht, eine moderne Interpunktion einzufügen. Typographische Hervorhebung der Beziehungen zwischen den Texten Durch farbige Balken sind Umstellungen zwischen den drei Fassungen markiert. Durch Fettdruck sind all jene Stellen hervorgehoben, in denen nicht alle drei Handschriften zusammengehen. Zusätzlich sind dabei markiert durch fett kursiv die Entsprechungen von Mü  und Mü  ; fett unterstrichen die Entsprechungen von Mü  und Pr  ; fett gestrichelt unterstrichen die Entsprechungen von Mü  und Pr  . _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Anhänge  Mü  I - München, Cgm  , fol.  v - r Ain ander spruch Ains jars zu der osterleichen zeytt Rait Ich In fremde land weytt. Des morgens, do der tag auf prach, Kam ich vnter ain paümes dach,  Der stundt vor ai  scharpfen fels. Ain prün clüg mit kalt  gels, Der clang daraus vnd vil zw tall. Da pey sung  vil der nachtigal Auf schapfen est  vnd war  frolich.  Das macht mich sund  freidnreich. Auch and  fogel geschray vnd sing  Hort Ich da gar vil ercling  . Gar lusticleich In all  weyß, [  r ] Recht als es wär In dem paradeyß.  Dapey saß ain fra  In schbarcz  claid, Gbaint so ser vnd was Ir laidtt, Das Ir dy euglein waren ratt. Ich gedacht: ach lieber herr got, Was mag der zart  frauen sein,  Das sy leidet so schbare pein Vnd clagt schbarlich  manigfalt [Pr   ] Ir vnmassen schone gestalt, [Pr   ] Wan sy gleich ai  engel was. Sy stundt auf aüs dem grü  en graß,  Da sy mich ersach vnd naigt mir. Von roß drat Ich vnd ging z  Ir. Weysse hendlein sy mir pott. Mü  - München, Cgm  , fol.  r - v Ain ander vast g  ter spruch Ains tages tzu österlicher zeit Rait ich in fremdu land weit Des morgens do die su  auff prach Cham ich vnder aines obedach  Der stund uor aines scharppffen uels Ain pru  von über chalten gels Dar auß clang vnd viel zu tal Da pi da sungen nachtigal Auff spechen esten nach ihrer flur  Ain plum die haisset talikur Die schmackten also susiclich Das mich das macht fräudenrich vnd sunst manger uogel geschrai Die ich da hort mengerla   Da pi maniger hand plümlin Die florierten vnd warent fein Gar lustlich in aller weiß Als es wär in dem paradeiß Da saß ain fra  in schwartzen claid [  v ]  Die waint so ser vnd clagt ir laid Das ire wänglin warend rot Ich gedacht als lieber here got was mag der zarten frawen sin Das si leidt so claglich pein  vnd clagt so scheinberlich menigualt [Pr   ] mich reüt ir minnenclich gestalt [Pr   ] we  si ainen engel wol geleich was Si stund uff auß dem grönen graß Da si mich sach da naiget si mir  von dem pferd ich trat vnd gieng zü ir weisse hendlach si mir pot Pr  - Prag, X A  , fol  r - v Von plömlen delectar Ains mals zu österlicher zeitt Raitt ich in främdt lannd weitt, Des morgens, Ee die sunn vff prach, Kam ich vnder p  mes obtach  Vor ainem scharpffen rain. Ain prunn da vsz herttem stain Entsprang vnd flosz ab ze tal. Daby sang ain Nachtigal, Vff spehen irer flar  Ain plömlin, haiszt Delectar, Das schmeckt so  berflüssiclich, Das es mich macht an fräden reich. Auch ander vogel geschray Hort ich da manigerlay.  Die plömlen, wol gezieret, W  ren durch florieret, Das mich gedaucht in aller weis, Wie ich wär y  Baradeis. Ich sach ain frawen y  schwartzen claid,  Die wainet ser vnd was in laid, Das ire augen wurden rott. Ich gedacht: ach, herre got, Was mag der schönen frawen sein, Das sy clagt so swäre pein?  Wann ir vnmässlich schön gestalt, Die claget wärlich manigualt, Dann sy geleich ainem Engel was, Sy st  nd alldört in grönem gras. Als sy mich sach, da naigt sy mir,  Ich sprang vom Rosz vnd gieng zu ir. Ir weisse henndlen sy mir pott, _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Minniclich was ir mu[n]dlein rott Von dem wain  , des sy pflag.  Ich sprach: zarte frau, gündt mir ain frag! So syczt zw mir nider! Sy sprach so: gesel pider! Ich sprach: w  getraut Ir so ser? Das sagt mir durch eür weiplich er.  Sy sprach: Ich clag den aller libsten män mein, So In Ie ain frau auf erdt n  gban, [  v ] Dem ich mich hab ergeb  Mit leib vnd auch mit leb  In er  vnd auch and  s nicht.  Nün merck, wy es dar  b ligt! Er ligt mir laider gefang  Gar In fremd  land  . Vmb in ist mir schbar vnd laidt. Mein hertz leitt gros pitterkaitt,  Wan Ich wais seiner losvmb nicht. Das printt mir al mein freudt enbichtt. Zartt fraw, so sagett an, Er müs je sein ein frü  er man, Das jr jnn klagt also v  hertz   Vnd leidett solichen schmertzen. S  sprach: er ist ain gutter knecht, erplichen was ir mündlin rot von dem wainen des si da pflag Ich sprach zart frau gunt mir ai  fraüg  si sprach sitz lieber zu mir nider Gut gessel vnd fraüg mich wider Ich sprach war v  clagt ir so ser Saugt mir auff eur wiplich er Si sprach ich clag den liebsten man  So ich in auff erd  nie gewan Dem ich mich han ergeben Mit leib vnd auch mit leben Doch in ern vnd anderst nie Merck traut gesel wie  Es ist vmb in ergangen Wa  er leit so hart gefangen In einem fromden land Vmb in so ist mir schwar vnd and Vnd waiß auch seiner lossung nit  Das pringt mir all mein fraud entwicht [  r ] Ich sprach zart fra  nu sagent mir an Es m  ß e sein ain stäter man Das ir in claügt so ser von hertzen Vnd t  t euch lid  solichen smertzen  Si sprach es ist ain pider checht Verplichen was ir mündlin rott Von der iämerlichen clag. Ich sprach: vergündt mir ainer frag!  Sy sprach: so setz dich her zu mir vnd frag, so will ich sagen dir. Ich sprach: was clagt ir so ser? Das sagt mir durch e  r weiplich Er. Sy sprach: ich will dir sagen  Mein grosz wainen vnd clagen. Ich clag den aller liebsten man, Den ich uf erd nye gewan, In eren vnd anders nye. Nun merck, g  t gesell, wie  Es ist vmb In ergangen Er ligt swärlich gefangen Dört in ferrem lannd, Vmb In ist mir vnmassen and, Dann seiner losung waisz ich nicht.  Darumb ist mein fräd entwicht, Vnd wa ich sich kurtzweil treiben, Da m  sz mein hertz von beleiben, So ich In nit sich an der schar. Got füg In schier an sein gewar,  Das wir in fräden mügen leben Vnd ains dem andern m  t geben! Ich sprach: fraw, nun sagent an, Er m  sz ye sein ain fru  man, Das ir In clagt so ser in hertzen  Vnd habt sölichen schmertzen. Sy sprach: er ist ain erber knecht, _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Anhänge Der nie anders thett, dan recht, Der tre  vnd stetter lieb pfligt Vnd dem wandel angesigt.  Die weltt gett n  auff solger tatt, Welche frau ain stet  dien  hat, Der hat got solche genad gethan, Der sy Im n  m  v  danck  kan, Wan falschait pfligt nah  t all  welt; [  r ]  Riem  kauffen ist das wider gelt, Das manch  sein  pul  thüt: Ny  bt sy dan von ai  and  n müt, Das ist ain rechs narr  spil, Als der sich selbs laich  wil.  Dar  b lob ich den gesell  mein. Das Im nu geschach lasüng schein! Dem Ich getrau an wid  ker Leib leb  an all mein er, Des mag er sy freyen wol.  Ich sprach: á herr ñ liebs weib, Nichtt marter so ser dein  leib Mit klag  also jamerleich! Es enpferbtt dich sicherleich. Ob sich dan mein gestalt enpfel enpferbt,  Kain ander schein doch nit erbt, Dan allain der gesel mein, Das Ich so laüt möcht geschrein, Das er mych mocht hern In frömde land, Das mein trost wirdt peckant,  Das kain  ny  er mer wider ferdtt. Ach wo yst er, der m  ch da nertt? [  v ] Die fogelein In dem wilden wald Dy hab  freindt ma  n faldt, Der nie anderst tät da  recht Der tr  vnd stäter liebin pfligt Dem wanckel müt nit angesigt Die welt pfligt n  solicher tat  Welichu fra  nu einen stätt  dien  hat Der haut got solichu genad gethan Das si im nimer uoldancken chan Falschait ist nu in der welt Riemen claffen ist das wider gelt  Das meniger seinem p  len th  t Nimpt si da  ab ain andr  m  t Das ist ain rechtes narren spil Als der sich selbert laichen uil Dar vmb clag ich den gesell  mein  Her got nu t  im lossung schein Dem ich nach trag on wider cher Leib vnd leben vnd al mein er Des mag er sich wol fraüen wol Noch pillicher ich mich fre  en sol  Ich sprach sag an schönes wip Nicht chrenck so ser mein  leip Mit clagen also iamerlich Es enpferbt eür gestalt sicherlich Si sprach die weil er mir lebentig ist [  v ]  Mein hertz auff erd ettwan genißt ob sich mein gestalt nu enpferbt chain andru doch den schin nit erbt wan nu allain der gesselle mein her hot das ich nu so laut möcht schrein  Das er mich hort in fromdü land Das nu mein trost wurd bekant Der doch chainen andr  widerfärt o her wa ist er der nich er á ni ñ ert Die vogel in dem wilden wald  Die habent fräuden manigwalt Der nye anders tett, dann recht, Vnd rechter triu vnd stätt pfligt, Dem kain wanckel m  t angesigt.  Sich, valschait pfligt schier all dis welt, Claffen ist das widergelt, Das maniger nun an frawen t  t. Ny  t sy von ainem andern m  t, Das ist Im recht als narrenspil  Vnd der sich selbs laichen wil. Darumb clag ich den mein, Ach, herr, t  Im erlosung schein! _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Ir iglichs hatt den genoss  sein.  Wa pistü, hertzen lieber gesel mein? Das Ich fur dich gefang  wär! Das pracht myr nymer so grosse swar. Odü mein aller hogster knecht! Die andern sind myr all vngerecht.  Wo Ich sach frewdt treÿb  oder kürtzbeil tre  ben, Do mües mein hertz da hynd  peleibn, Wan Ich dich nitt sich an der schar. Ich hof, du kümst schir an dein gebar. Das wir den tag mussen leb  ,  Das wir freid an ein and  geb  . Da sy als gar Iniclich clagt, Da hub Ich auf vnd fragt, Ob Ich Sich icht trost  kundt. Nain, sprach sy, kains h[e]rcz  m  dt.  So gib mir vrlab, schons weib! Sy sprach: got pehüt dir dei  leib! Ich peg  dt ain wenig von ir gan. Aber hub sy ain clag  an. Ich parg mich doch vnt  ain paum,  Da n  sy mein nicht da á gaum ñ . [  r ] Sy sprach: genad  reich  gott, Erlos mein leyb aüs aller seiner not! Las in geniessen fr  m  tat, Dy sein leib pegang  hat!  Odü allerliebste maid, Las dir mein klag  wessen laid! Hilf auß dem früm  vnd dem städt  n! Das all frau  frü jn patt  , Des wer er sicherlich woll bertt.  Wan er wirdigkl  ch al frauen ertt. Wir fraü all mytt vnser schar Neme  wir noch sollicher gessell  war, Iecliches haut den gemahel sein wa pistu aller liebster gesselle mein Das ich für dich geffangen wär Das pracht mir nicht so grossu schwär  o aller liepster chnecht Die andren sind mir all nit recht wa ich sich fraud vnd churtzweil trib  da müß mein hertz da hinden plib  wa  ich dich nit waiß an der schar  Got helff dir schier in dem gewar Das wir den tag mit selden leben Das wir fraüd an ain ander geben Da si also sere clagt Da hub ich aber auff vnd fraugt  ob si iemant getrösten chund Si sprach chaines menschen mund Ich sprach gept mir urlaub schönes wip Si sprach got behut dir deinen leip Ich parg mich neben ir hinder ain paum [  r ]  Da selbs nam si mein chainen gaum Si sprach odu genadenricher got löß mein lieb auß seiner not lauß in genießen seiner tat Die sein leib begangen haüt  odu chaisserlichu maid lauß dir mein clag wessen laid hilff auß dem trwen vnd stäten Das all engel für in päten Des wer er sicherlich wol wert  wa  er wirdiclichen all fra  en ert Das wir fra  en mit vnser schar noch nemen sollicher leute war Ich sprach: gib vrlaub, schönes weib! Sy sprach: got bewar deinen leib!  Ich gund ain wenig von ir gan, Aller erst vieng sy ain clagen an. Ich parg mich hinder ainen sta  , Das sy mein chain war nam. Sy sprach: o gnadenreicher got,  Hilff meinen lieb vsz seiner not! Hilff dem triuen vnd dem stätten, Das all Engel für In bätten! Der wär er sicherlichen wol wert, Wann er all frawen friuntlich ert.  Ich sag allen frawen zw  r, Nem wir sölicher gesellen war, _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Anhänge So wirtt mancheü nicht verschrott  Die sunst stillich wart verratt  ,  Mer vmb sünst dan vmb tatt. Des hab ich gantzlich Ratt Vonn mein  lyeb zu aller fartt. Dar vmb ist myr sein leiden hertt. Hertzen liebe gespil tügentleich,  Trawren müs jch ewigklich. Das las an myr nitt ergan, Wan Ich In grossem laide stan. Da sy jn klagt lang vnd fasst, Das vor müedt wolt nem  rast [  v ]  Vnd wider haym wolt gan, Do sach sy vor Ir dort stan In dem waldt ein  jüngelingk. Si gedach: was sin disse dingk? An seinem hals von silber ain kett  hing.  Dye fraw Im nachentt gyng Vnd gedacht zu disser fryst: Wye geleych du mei  püelen pist! Er ging Ir nachantt vnd á k ñ antt sich wol. Er was aüch der recht scholl.  Sy kant In wid  zü diser stündt. Do wart In á g ñ ross  freudt küntt. Er fyl sy an vnd sy wyder In wyder Vnd sasse zu ein ander nider Vnd tanchkt  da aüs ain  münd,  Das In solliche zeitt was ward  kündt. Sy sprach: hertz  lieber gesel mein, Wie kÿmt es vmb die lossung dein? Oder wer hatt dir geholffen nachett? Ich waintt vmb dich vil manch  zacher.  Er sprach: da ich gefang  lag, Do pflag ich für dÿch grosser klag so plib menigu vnuerschrotten Die sunst falschlich wirt ueratten  mer vmb sunst dan vmb tat Des hab ich altzit gantzlich raüt von meinem lieb z  aller uart Dar vmb so t  t mir sein liden hart odu himlischer chaisser rich  Trauren m  st ich ewenclich Das lauß an mir nit z  gan wa  ich sunst in grossem liden stan Da si also ser vnd clagt vnd vast vnd vor müd wolt nemen rast  vnd wider in das hauß wolt gaün von veren sach si dört vor ir stan In dem wald ain iungeling Si gedaücht was betutent dissu dingk Ain silberin chetten an im hieng [  v ]  Wa  er was der rechte schol Si chant in auch an der selben stund Da ward in grosse fräude chunt Er viel si an vnd si in wider vnd saßen zu ain ander nider  vnd loptent got auß ein  mund Das in so groß fraud b ward bekunt Sag an liebster gesselle mein Wie stet es vmb die gefäncknuß din wer haut dir geholffen naher  Ich hab gewaint vmb dich mang  zach  So wurd offt nit verschrotten, Das also velschlich wirt verratten Vil mer vmb sunst, dann vmb tatt.  Des hab ich gentzlich von Im ratt Von meinem lieb zu aller fart. Ach, mir t  t sein leiden hartt! Himlischer kaiser Reich, Trauren m  sz ich e  iclich!  Lasz, h ’ re, das an mir nit erg  n, Wann ich in grossem trauren st  n! Als sy In clagt so ser vnd vast Vnd gedacht ze nemen rast Vnd wider in die purg wolt g  n,  Da sach sy dört von ferren st  n Vor dem wald ain Jüngling. Sy sprach: was deutet ditz ding? A  hals ain silbrin ketten hieng. Damit die fraw von dannen gieng.  Er sach sy an vnd kannt sy wol, Aller fräden ward er vol, Er viel sy an vnd sy In wider, Sy sassen zu ainander nyder Vnd lobten got vsz ainem mund,  Das In so lieb zeitt ward kund. Sy sprach: lieber gesell mein, Wie chomt es vmb die losung dein? Wer hat dir geholffen nacher? Ich waint vmb dich manigen zäher. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden In dem tur  , do ich was. [  r ] Taglich woden mýr dÿ augen näß Des hausses fra  haimlich kam  An mein vensterlein vnd kam verna  , Das Ich dein tre  so ser pebaintt. Haymlich sÿ sich myt myr á v ñ aintt. Sy sprach: Ich wil dich genyssen lan, Das du pist ein so stetter man,  Vnd hie Inn sollich  nott Gedenchkt so ser dei  s lieb  gepott. Sy schloß mir auff vnd lyes mich far  . Got müs sÿ auch ebiclich webarn! Sali á g ñ mus sy auch nü sein,  Sprach das zart freylein, Dy dir halff dein  widerker! [Pr   ] Leib leb  vnd all mein er, Gesel, dein lieb mich ernert. Dein stät mir mein freid nert.  Ich wais, das du gancz stät pist. Das selb nu auf erdt gar teür ist. Dau  danck Ich got, hercz  lieber knab, Das er dich nir her wider gab. Ich tail mit dir alles, das Ich han,  In er  , als wirs heb  [an], [  v ] Leib, hercz, müt vnd all mein sin, W  Ich dein  stät pin word  in. Des tanch Ich deiner wirdygkaitt, Die myr soliche frewd hatt bereitt.  Also sprach der jung man: Dý er, dÿ dü mych legest an, Wer mocht dÿ verdienn  gen d  r? Wan dü dein tre  tailst mit mýr. In dem turn da ich da saß Taglich wurd  mir meine augen naß Des haußes fraw zu mir cham An ain uenster vnd uernam  Das ich dein trw so ser bewaint haimlich si sich mit mir veraint si sprach ich wil dich geniessen lan Das du pist so gar ain stäter man vnd hie in totlicher not  nit uergissest deines mündlin rot Si schloß mir auff vnd ließ mich far  Got muß ir sel vnd leib bewaren Sprach das rain selig wip [Pr   ] Salig sei ir werder leib  Die dir halff her wider kern [Pr   ] Leib leben vnd all ir ern Das behút got mit seiner güt Der ausser welten frawen gemüt [  r ] Die mich haut erfre  et  Dein lieb mir fräud neúet Nun tail ich mit dir was ich han In ern al wir es fiengen an we  ich waiß wol das du stät pist Das in der welt nu tür ist  Des danck ich deiner wirdikait Die mich dein güt hat angelait Also ret der iunge man Der eren die du mich legest an wer möcht noch die uerdien  v  dich  Taussent frúm  all da  ich móchtten nicht uerdienen zwar  Er spach: als ich y  turen sasz, Wurden täglich mein augen nasz. Die fraw y  hus das vernam, Haimlich sy zu mir kam Vnd hort, das ich in triuen waint.  Gar pald sy sich mit mir veraint vnd sprach, sy wolt mich genyessen l  n, Das ich wär ein getriuer man, Wann ich in täglicher not Nye vergasz meins mündlins rott;  Sy schlosz vff vnd liesz mich faren. - Got müsz ir er vnd leib bewaren, Die dir halff deiner widerfart! Sprach die mynneclich, die zartt. Ich teil mit dir recht, was ich h  n,  In ern, als wirs viengen an, Seid ich waisz, das du stätt bist, Das selb das pest vf erd ist. Da antwurt ir der Jung man: Der ern, der du mich legst an,  Wie verdin ich das vmb dich? Tusent frü  er, dann ich, Die kündten nit verdienen gar, _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Anhänge Dü pist aüch jn sollich  acht,  Das Ich ar  hett ni  gedacht, Mÿr sollich gras gnad zü geb  . Des pin Ich v  dir jnn  word  . Sy gesch spracch: ain ar  fru  knecht Der ist mýt ern vnd myt recht  Ainer iglicher lieb  fraü  Auf zü nem  vnd zü schaw  ; Hat aber ainer ain falsch laüff, Do sol man nicht acht  auff, Vnd hett er dan eins kaissers gutt,  In sol kain fraw nichtt hab  vergütt. Der vmb, hertz lieber gesel mein, [  r ] Las mÿch dyr entpfolch  sein, Als dü my  entpfolch  pist! Vnd wer aüch vnser ord  ist  Zue rechter tre  vnd stättikaitt Den pehüett gött ebigklÿchen vor laid. Als clain als vmb har So vil tugentlicher tat Die mir dein güt mit tailet haüt  Du pist fraw wil in der macht Die ich armer nit hát gedacht Sollicher genaden zu gewi  en Da ich von dir pin worden inen Si sprach ain frum arm chnecht  Der [erg.: ist] mit eren vnd mit recht Ainer frumen fra  en wol zenem  auf Trug er aber ain falschen kaüff vnd hett er da  des chaissers g  t Dem sol chain fra  nit gb  m  t  Da u  lieber gesselle mein Lauß mich dir enpfolh  sin als du mir enpfolh  pist vnd wer dar zu vnders ord  ist in rechter tr  vnd in statikait [  v ]  Die behüt got ewenclich uor laid Das mir allain ist worden war. Es chomt von deiner wirdikeit,  Was mir dein tugent hatt beraitt! Sy sprach: ain erber knecht, Der ist mit eren vnd recht Ainer frawen wol ze nemen vff. Hatt er aber valschen cl  ff  Vnd darz  aines kaisers g  t, Dem sol chain fraw nit geben m  t. Darumb, lieber gesell mein, Lasz mich dir beuolhen sein, Als du mir in hertzen bist.  Auch wer vnsers ordens ist, Vnd pfligt lieb in stättigkeit, Den bewar got vor hertzenlaidt! Parallelüberlieferung: - Parallelüberlieferung: - Parallelüberlieferung: Lg  , Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  v - v (  V.) Be  , Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  v - v (  V.) Mü  , München, Cgm  , fol.  r - r (  V., ab Pr   ) De  , Dessau, Georg   °, fol.  r - v (  V.) Lesarten: - Lesarten: - Lesarten: Lg  , Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  v - v (  V.)  zu österlicher] zw der osterliche  vsz] auß eim   berflüssiclich] vbersüessiglich  da] do gar  wurden] warden  so swäre] so we vnd schwere _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  ainem] aim  vergündt] vergunnet  so] also  ligt] leid  Da] das  gund] begond  sta  ] stei   sicherlichen] sicher  frawen] frawen zwar Zeilensprung  deutet] beteütet  y  ] ynn dem  in fehlte und wurde von späterer Hand (  . Jh.? ) korrigiert nach  irrtümliche Wiederholung von  f., durchgestrichen  cl  ff] lauff Be  , Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  v - v (  V.)  zu] zw der  Ee] als   berflüssiclich] vber suessigklich  da] da gar  in] ir  wurden] warden  so swäre] so wee vnnd schwere  ainem] ein  vergündt] vergonnet  so] also  ligt] leytt  Da] Das  dann] wan  m  t fehlt  gund] begonnd  sta  ] steyn  sicherlichen] sicher  f.] f. zwar Zeilensprung? (wie Lg  ! )  deutet] beteutet  y  ] jnn dem  in fehlt  du] die (sic! )  cl  ff] lauff Mü  , München, Cgm  , fol.  r - r (  V., ab Pr   )  vmb noch vom schreiber über der Zeile nachgetragen  ferrem] fröm   seiner] sein  ains] einer  nun fehlt  ain fehlt  angesigt] aigen gesigt  Sich ist durchgestrichen und durch dy ersetzt all dis] alle  nun] nur  narrenspil] federspil  sprach] sprag  clagen] clag  sta  ] stain  rast] vast  dannen] jm  fräden] fre   dir vom Schreiber korrigiert aus dy á r ñ (durchgestrichen)  vnd] sy  getriuer] treuer  meins] ains  faren vom Schreiber korrigiert aus eyn (durchgestrichen)  er vnd leib] leib vnd ere  dir halff] da h. an  das pest vf erd] aüf erdt das pest  fru  er dann] fret thun  kündten] kündt  worden fehlt  Der] den  cl  ff] laüff  Anhänge  .  ‹ Der unentwegte Liebhaber › (Brandis  ) Die Handschriften Be  Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  r - v (  V.) De  Dessau, Georg   °, fol.  v - r (  V.) He  I Heidelberg, Cpg  , fol.  r - v (  V.) He  II Heidelberg, Cpg  , fol.  r - v (  V.) Ka  Karlsruhe, Ms. Donaueschingen  , fol.  vb - vb (  V.) Lg  Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  v - v (  V.) Mü  München, Cgm  , fol.  v - r (  V.) Mü  München, Cgm  , fol.  v - r (  V.) Pr  Prag, X A  , fol.  v - v (  V.) Sa Salzburg, b IV  , fol.  v - v (  V.) Die Transkriptionen Ich gebe eine Synopse von Ka  , Mü  und Pr  . Grundsätzlich diplomatischer Abdruck unter Auflösung der Abbreviaturen; lediglich Schaft-s ist durch rundes s ersetzt. Der Text von Ka  folgt dem Abdruck in: Liedersaal, hg. von Lassberg, Bd.  , S.  -  , Nr.  . Typographische Hervorhebung der Beziehungen zwischen den Texten Durch Fettdruck sind grössere Abweichungen einer Fassung zu den beiden anderen hervorgehoben. Durch Farbmarkierungen am linken Spaltenrand sind die verschobenen Textblöcke markiert. Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  Ka  - Karlsruhe, Ms. Donaueschingen  , fol.  vb - vb Der geprüffte Minner Von stetter trü min herce wüt Ze aller zit nach minne güt Wie ich die möcht erwerben Vnd nit also verderben  In senden liden tägelich Ach richer got nu waisz ich Nit wie ichz verschuldet han [He   v ] Das mir gelücke wil verstan [He   v ] So lang das ichz kom erliden mag  Min hertz in senlicher clag Gedencket an daz liden Das ich muz fröd miden Wann vnglück wil vmgeben mich Vnd gen mir nit verkeren sich  Zu gelück daz wer doch zit Alsuz gedenck ich nu bitt Ez wirt mornat weger So istz ye lenger ye treger Waz mir ze gut ye komen solt  Ich wän vnd hett ich golt Ez würd ze kupfer wandeln sich Vnd gie mir wan vngelich Wesz ich ze gut mir ye gedacht Min guter wan ist in der acht  Vnd in den ban beruft Min hertz vil dick wusst Wesz ich engelt daz waisz ich nicht So gedench ich doch dir geschicht Mü  - München, Cgm  , fol.  v - r Ach wennn wil vngeluck mich Auff gben vnd uercheren sich Zuo gelück das wár wol zeit Ich gedenck gar dick nu peit  Es wirt uilleicht morn weger So ist es ie lenger ie treger Was mir zü guot chomen solt [  r ] Ich won wol des vnd hett ich gold Es wurd zu chuppffer sich  Es gat mir me denn vngelich Was ich zuo guot mir het gedacht Mein lieber won ist in der acht Vnd in den pan gerüffet Wie dick mein hertz des wüffet  Wes ich engilt des waiß ich nicht [Mü   r ] Ich gedenck dick dir beschicht Pr  - Prag, X A  , fol.  v - v Das chain puoler ablassen sol, ob Im halt ain fraw mit vngenad sein werben abslecht Ach got wenn will vngelück mich Vffgeben vnd vercheren sich [Lg   r ] Zu glück des wär wol zeitt Ich gedenck offt nun beitt  Es wirt leicht schier wäger So ists ye lenger ye träger Was zu guot mir komen solt Ich main hett ich golt Es wurd ze kupffer wanndeln sich  Es gavtt mir gar wunderlich Wes ich engilt des waisz ich nicht Ich gedenck auch offt dir geschicht  Anhänge Anders nit wann daz sol sin  Das du denn vil clegst dine pin So vindest licht mangen man Der dir erwünschet wolte han Das dinez hercen swer Noch drystunt grözzer wer  Dar vmb wil ich es gadagen Vnd nieman min liden clagen Dem ez nit ze hercen gat [He   r ] Vnd mich doch darin lat [He   r ] Dar vmb wölt ich doch lazzen nicht  Sich fügt ains males von geschicht Das mich betrag min sender mut Als noch vil mangem tut Daz mir kam zu sinnen Ach got das sy wurd innen  Die minneclich die rain Die ich mit trüwen main Wie mich so gar ir zarter lip Bezwinget sust für allü wip Vnd ich ir geckündet  Wie sy mich hat enzündet Das sy daz nit versmacht Vnd sich nit an mir vergacht Alsuz nach lang fügt sich daz Do ich dick mirs für gelasz  Wie ichz solt ane vachen Min hertz begund gachen Nach ir wandel zu aller zit Also lept ich in wider strit Wie ich dar zu käm  Das sy min red vernäm Zu ainem mal kam es also Das ich wart im hercen fro Vnd waz ich ye gedacht mir Anderst nicht dann es sol sein Dar vmb so clag nicht mer din pin Du mochtest vinden mangen man  Der dir wölt mer erwinschet haun Das deines hertzen schwer Noch drystund grösser wer Da uon mag ich gelauffen nicht Sich fücht sich ains tags uon geschicht  Zuo ainer stund das mich mein muot Truog als er noch mengen tuot Das si cham zuo sinnen Ach got vnd wurd si innen Das mich ir zarter truter leib  So ser betzwingt für allu weib Lang zit da fügt sich das Das ich mir lang da uor gemaß Zuo ainem mal cham es also Das ich ie ward in hertzen fro  Vnd wes ich ie gedachte mir Anders nit denn es sol sein [  r ] Das du nun clagest dein pein  So vindst villeicht manigen man Der dir noch mer erwünst wolt havn Das deines hertzen swär Noch drey stund grösser wär Darumb mag ichs gelassen nicht  Sich fuogt ains tags ain vngeschicht Zuo ainer stund mich mein muot Truog als er noch manigen tuot Sich schickt mein sach also Das ich ward in hertzen fro  Was ich vor lang gedacht mir  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Daz wart nach minez hercen gir  In kurcer zit vol endet gar Ich die guten wandels bar Die minneclichen zarten [He   v ] In ainem bom garten [He   v ] Durch kurce wil sich ergan  Ir lib was wol getan Nach wunsch rain geschicket Kain oge nie erblicket Zartern minneclichen lip Waz lobez ye getrug kain wip  Dez was an ir vergezzen nicht Ich fröwte mich ir angesicht Daz mir doch syder liden bracht In minem mut ich gedacht Waz yemer dir dar vmb beschicht  So machtu gelazzen nicht Du köndest ir din vngemach Zu der vil guten ich sprach Mitt worten züchtechlich Got grüsz vch tugentrich  Vnd geb vch got nach üwer gir Allz lieb vnd dar zu mir Vwer huld mit stetteckait Vnd allez lieb an lait Vnd wez och üwer hertz begert  Wenn des werent ir wol wert Dez wünsch ich vch vlizziglich Mitt gantzen trüwen stätticklich Sy sprach gesell got dancke dir Wann du hast wol gewünschet mir  In minem sin dunckt mich Wann du hast ser vermüget dich Mitt den guten worten din [He   r ] Nu bitt ich got der gande sin [He   r ] Das ward nach meins hertzen gir In churtzer frist uollendet gar Ich sach die liebn wandels par [  v ] Die claren vnd die zarten  In ainem paumgartten Durch churtzweil sich ergan Die zart die wolgethan Nach wunsch was geschicket Chain aug noch nie erplicket  So gar ein minenclichen leib Was liebin ie getrüg ain weib [Mü   v ] Das was an ir uergessen nicht Ich freüet mich ir angesicht Die mir her nach groß trauren pracht  Ich in meinem hertzen ich gedacht Was mir dar vmb imer beschicht So mag ich doch gelaussen nicht Ich chund ir hie mein vngemach Erschrockenlich ich zuo ir sprach Das ward nach meines hertzen gir In kurtzer zeitt vollendet gar. Ich sach die lieben sunderbar [Lg   v ] Die schön vnd die zarten  In ainem pavumgarten Durch kurtzweil sich ergavn Ir leib was wol getavn Vnd nach wunsch geschicket Kain mensch nye erplicket  So ain wunneclichen leib Was schön ye getrüg ain weib Des was an ir vergessen nicht Mich frät ir lieplich angesicht Das mir hernach trauren pravcht  In meinem hertzen ich gedacht Was dir nun darumb geschicht So macht du doch gelassen nicht Du kündest ir dein vngemach Zu der werden ich da sprach [  v ]  Anhänge Das er dir geruch geben  Ain yemenr werndez gutez leben Mit dinem bulen ane we Ich kan dir nit gewünschen me Mit sneller red antwurtt sy mir Ich gedacht vil licht wirt schier  Gelück zu dir keren Vnd sich din seld meren Vnd wart der red von hercen fro Zu der vil guten sprach ich do Wol mich der guten stund  Vnd dez seligen funt Den ich an vch funden hab So wol dem hercen daz mir gab Den rat vnd dü vnmusz Vnd wirt mir ain lieplich gruz  Von üwerm roszen varwen munt Daz tett mich frisch vnd gesunt Der mir von vch zu gachte Vnd ich in hercen vch nachte DAz tett mich aller sorgen ler  Sy sprach daz hab dir für ain mer Wie das du mich hast funden So arm ze disen stunden So soltu din ding schicken Das du mich tügest verstricken  In ain tüchlin sicherlich Das du nit verliezest mich Wann diner spächen red [He   v ] Ich mich sicher encled [He   v ] Wann ich ez von dir nit dolt  Waz mir dar vmb beschehen solt In minem mut gedacht ich Die red hat verkeret sich  Wol mich der liepsten stund Das ich ainen sollichen lieben fund Ich an eüch gefunden han Wol mir meinem hertzen das mir gab Den raüt vnd auch den muot  Wird mir ain gruoß so guot Von irem roßem varben mund So wurd ich sicherlich gessunt Vnd aller sorgen bar Si sprach das hab dir für ain mär  Gen mir an dessen stunden Doch sint du mich haust funden So soltu din dinck schicken Vnd solt mich hie uerstricken In ain tuchlin sicherlich [  r ]  Das du nit mer verlierest mich  Nun wol mir der lieben stund Vnd des lieblichesten fund Den ich allhie gefunden hab Wol meinem hertzen das mir gab Den ratt vnd auch den muot  Wurd mir ain grosz guot Von ewrem rotten mund So wär ich gantz gesund Vnd aller sorgen lär Sy sprach das hab ich für ain mär [Lg   r ]  Von dir zu disen stunden Doch seit du mich hast funden So tuo dein ding schicken Du solt mich ye verstricken In ain tüchlin säuberleich  Das du nicht verlierest mich  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Vnd sprach nain frowe rain In minem mut ich daz main  Das mich fröwt vnd tut so wol Das ich vch an sechen sol Mit ganzem lust vnd willen Daz mag mich nit bestillen Doch üwers libes schön  Wil werden mir zu hön Mit gantzem lait vnd vngemach Das ich wird an fröden swach Sy wart mir antwurten Min fröd vber gurten  Das ich fröd must ainig sin Also füget sy mir pin Vnd sprach knab vil gutter Daz hett wol din mutter Mit ainem ay gebützet dir  Daz soltu wol geloben mir Syd du mich hast gesechen So muz ich dir veriechen Das mir din red ist vnmer Ich sprach daz ist mir swer  Sol ich nit dienst vff guten wan Alhie ain von vch enphan Daz zimpt nit üwer güt [He   r ] Vwer gut gemüt [He   r ] Sol sich gütlich bedencken  Vnd sont dar an nit wencken Dez bitt ich vch frow tugentrich Das ir vch herbarmpt vber mich Vnd mich ze huld lazzent kommen Ald mir ist al min fröd benommen  Du tust mich gar versencken Sy sprach du wilt mich krencken Das du bist so gar ain aff Ach naina fraw nain In meinem muot ich main Das mich das freüt vnd tuot mir wol Fraw das ich eúch ansechen sol  Si sprach y chnab guoter [Mü   r ] Das doch wol din muoter Mit ainem ay gepüsset dir Das machtu wol gelauben mir Lauß mich der red gehören  Wenn wenstu hie zü thören Wenn din red ist mir gar vnmär Fraw sprach ich das ist mir zuo schwär Vnd sol mein dienst auff guoten wan [Pr   ] Von eüch sollichen lone haun [Pr   ]  Das zimpt nicht ew güt Ewr wiplich gemüt Sol fraintlichen gedencken Si sprach das wil mich chrencken Wie pistu nun so gar ain aff Ach nain fraw nain In meinem synn ich euch main Mich erfrät vnd tuott mir wol Zart fraw so ich dich sehen sol  Ach knab vil guoter Das hett wol dein muoter Mit ainem ay gepüsset dir Das solt du zwavr gelauben mir Lasz mich dein red nit hören  Wen wenest du hie ze tören Du vnd dein red ist mir vnmer Ich sprach fraw das ist mir swär Sol mir mein guot gedingen [Mü   ] Sölichen vnmuot pringen [Mü   ]  Das zimmbt nit wol ewr güt [  r ] Ewr weiplich gemüt Sol sich gen mir bedencken Sy sprach du wilt mich krenken Wie bist du so gar ain Aff  Anhänge Wänstu das ich sy ain pfaff Das ich gedenchen sol der lüt  Dinen dienst da hin büt da man sin geruch Ich han kain zit buch Dar an ich dich wöl schriben Du macht ez yemer triben  So übest nu ain kindel spil Dinez dienst ich nit en wil Der red ersrack ich ser Sy was gen mir so her In minem mut ich gedacht  Wie bin ich dir so gar versmacht Dar vmb ich nit geruch Frow ich basz versuch Vwer tugent manigualt Sy sprach nim ain löffel bald  Versuch fintz icht sur In hercen ich dez trur Sol min dienst vnd gut gedingen Mir sölichen vnmut bringen [He   v /  v ] Daz hett ich nit getrüwet  Doch wizzent das mir nüwet Fröd in hercen sunder kib Vwer minneclicher lib Ist min trost in meinem lait Mins hercen ogen waid  Sind ir vnd miner selden hort Lieber lieb ich nie bekort Denn vch allain in hercen Wie das ich lide smertzen Vnd grozen komber von vch dol  Sy sprach ich bin sicher wol Syd an mir lit din zuversicht Das du mich fering bissest nicht  Du wenst uilleicht ich sei ain pfaf Das ich gedencken sol der lüt Deinen dienst da hin büt Da man sein pas geruoch Nain fraw ich pas versuoch  Ewr tugent menigualt Si sprach so nim ain loffel pald Vnd versuch pin ich icht saur Ich sprach In hertzen ich des traur Sol mir mein gut gedingen [  v ; Pr   ]  Nun sollichen vnmuot pringen [Pr   ] Des hett ich auch nicht getrauet Doch wiß das ir mir paúet Fraint In hertzen sunder keib Von eurem minenclichen leib  Mein trost In meinem laid [Mü   v ] Meines wunsches augelwaid Sind Ir vnd meiner fraide hort Chain lieber lieb ich nie bethoret Wie das ich auch nun chumer dold  Si sprach nu pin ich freüden vol Seid an mir leit die zuo versicht Das du mich faring spisset nicht  Du wenst leicht ich sey ain pfaff [Lg   v ] Das ich gedencken süll der lewt Dein dienst fürbas pewt Da man des geruoch Nain fraw, ich bas versuoch  Ewr tugent manigualt Sy sprach so nymm ain Löffel palt Versuoch bin ich nit saur In meinem hertzen ich des traur Sol mein dienst vf guoten won [Mü   ]  Von eüch sölichen lon havn [Mü   ] Das zimmbt nit wol ewr güt Doch wiszt das mich myett Von ewrem mynneclichen leib Ir seit meins herzen laid vertreib  Vnd meines lebens augelwaid Nun tröstent mich in meinem laid Laszt mich nit vngewert Liebers lieb ich nye begert Wie wol ich von eüch kummer dold  Sy sprach ich muosz leicht dir sein hold Seid an mir ligt dein zuuersicht Vnd du vor lieb geschlauffest nicht  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Dez musz der galg vergelten dir Diner zabel red enbir  Vnd diner öden törschen claff Oder mich got töt ich schaff Das dir der kopff wirt blüten Susz gie sy gen mir wüten Das ich ain wenig ir entwaich  Ich gedacht sy git dir straich Me vil denn plawer hosen Ich stiez min pfiffen in mein pfosen Vnd kert von dannen truriglich By ainer wyl gedacht ich  Der gewagt der genasz Die wil er vnuerzagt was Ker wider war du woldest hin Gar vil wenkig ist der frowen sin [He   r /  r ] Flech ir huld mer  Genad frowe her Min trü min trut min trost Vwer min der minne rost Hat mir gefüget das ich bin In hertzen vz vnd in  Daz wendent minneclichü frücht Sy sprach ich kan wol zu dir sicht Du bisz nit lenger lasser Du solt in kaltz wazzer Da mit machtu erlöschen dich  Du hast och vber hept mich Vnmusz vff dü trüwe min Ich wolt ain beschores bötlin Das muoß der galg uergelten dir Das soltu wissen zwar uon mir  Du muost enpern deiner claff Ald got der tot mich ich schaff Das dir din chopff wirt pluoten Süst gieng si mir gen wuoten Das ich ir da ain clain entwaich  Ich gedacht si geb mir lich straich Noch mer dann plawer hoßen Ich stieß mein pfeiffen In mein puoßen Vnd chert uon danen truriclich Py ainer weil gedacht ich mich  Der hoch gelopt her Ionas Genas die weil er vnuerzagt was Cher wider dar wa woltest hin Gar mengerlay ist frawen sinn Vnd flech ir huld noch mer [  r ]  Genaud liebu fraw herr Mein hertz lieb mein trut mein trost Ewr zarter Trost fügt das ich prinne In hertzen auß vnd innen  Das wennt mir mineclichu frucht Si sprach Ia ich chan wol zuo der sucht [Mü   r ] Du piß nit lenger lasser Vnd vall pald In ain chalt wasser Da mit machtu erlöschen dich  Wann du haüst über hebet mich Ainer vnmuoß auff die trwe mein Ich wolt ain beschorens pötlin Das muosz der galg vergelten dir Der tu mich dein abschaffen schier  Das dir der kopff werd plittern [  v ] Sy ging gen mir pittern [Lg   r ] Wann das ich ir ains tails entwaich Ich sorgt sy gäb mir ainen straich Noch Ee, dann plaw hosen  Ich stiesz mein löffel ynn buosen Vnd schied danne gar trauriclich Bey kurtzer weil bedacht ich mich Cher hin wider wav woltst du hin Vil manigerlay ist frawen syn  Sy havnd langs havr vnd kurtzen muot dir möcht noch widerfaren ain guot Vil dings verdirbet Des man nit wirbet Wirb vmb ir gnad mer  Genad zart fraw hör Mein wunn mein lust mein trost Ewr zarter mynne rost Hatt gefüget das ich prynn In hertzen vnd in synn  Das wendt mir vsserwelte frucht Ja ich kan wol für die sucht Sprach sy nun bis nit lasser Vnd fall in ain kalt wasser Damit maht du wol leschen dich  Du hast wol vberhebet mich Grosser müe vf die triue mein Ich wolt ain beschorens präcklein [Lg   v ]  Anhänge Yetz nach dir han gesant Das du ze lait erblant  Mir kürtzlich werdest waistu nicht Man winckt den narren mit gesicht Das sy dü lüt verstent recht Dir ist halt vnrecht hie verspecht Daz soltu an mir vinden  Vnd wiltu nit erwinden Ich sag dir zwar dez bin ich wär Von wan dü sneegens vluigent her Do sy die red getat Ich gedacht ze statt  Wie ich ir antwurten solt Syd sy mich sust versmachen wolt Vnd mir nit ze gut wolt han Waz ich ir dienst han getan [He   v ] Des verkert sich min mut [He   v ]  Alz noch vil manger tut Den da nüt gehelffen mag Waz er gutz tut alle tag Gen sins hercen frowen In zorn wart ich verhowen  Vnd sprach zu ir also Ich acht nit üwer dro Vnd werdent kürzlich tuncket mich Ain bösers loben sicherlich War wart ye gesechen solch geschicht  Wär ez vch lait doch ez beschicht Got von minneclicher arbait [Mü   ] Daz beschicht wär ez vch lait Sy iach nu han ich wol vernummen Dröwer sind in daz lant kommen  Nu genaz der tüfel doch Vor den vorloffern noch [Mü   ] Also mag mir beschechen Nach dir han gesendet Das du mir zuo lieb erplendet  Churtzlich werdent waistu nicht Wenn wenstu tören mit gesicht Das du der leüt nit chennest recht Dir ist licht vnseld uerspecht Gen mir die machtu winden  Wann wiltu nicht erwinden Ich sag dir schier des bin ich wer Wennen die schneggen fliegent her Wol hin gang dich erhencken [Ka   ] Wes solt ich da erdencken  Da ich so gar vnschuld Verlor der lieben huld [Ka   ] Ich sprach mein hord mein trösterin Ir sind die meins hertzen pin Wol wendet wann irs gern tuot [  v ]  Ewr zornn vnd ewr über muot Der zimpt nicht ewr schön Wer solt sunst werden als hön Er west dann war vmb er sol [Mü   v ] Beschaidenhait gezäm eüch wol  Ir sult sein pessers müts Vnzucht pringt vil unguotz Vnzucht entrent mangen lib Vnd swecht noch mer der werden wib Dann die mann ir wissen das  Si sprach nun prüf ich aber paß Das du pist gar ain tantman Was gaut dich mein ding an [Ka   ] Pist du mein lerer worden Muoß ich sein in dem orden  Das thün ich in churtzer frist So niemant me zuo rom ist Wol hin ler chatzen essen kel Nach dir haben gesandt Das hast du mir erwandt  Wilt du dich mein verwegen nicht [  r ] Wilt du mich tören mit gesicht Du chennst mich noch nit recht Villeicht ist dir vnsäld erspecht Von mir die magst wol vinden  Wann wilt du nit erwinden Ich clag es vater vnd brüder mein Ob sy mügen dauor gesein Ich wolt Ee das man dich solt hencken Wes solt ich da gedencken  Das ich on alle schuld Verlur der lieben huld Ich sprach mein hertzen trösterin Ir seit die meines hertzen pein Wol wendt wölt ir das tuon  Der zoren zymmet nit ewr schön Ir sült haben guoten muot Wann vnmuot macht nit guotz pluot Fürwar sollt ir wissen das Sy sprach nun brüf ich aber bas  Das du bist ain torocht man Was gavt dich nur mein ding an Bis du mein lerer worden Muosz ich in den orden Das tuon ich gern in kurtzer frist [Lg   r ]  So nyemants mer zu Rom ist Du solt mich lassen gehören  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Wie du nu hast gesechen Das ich bin so aine  Dins dienstez ich nit maine Wie das mir min frünt nit sint mit Daz ist mir ain böser sitt Ich sprach frow wol getan Ir dürfft kain not han  Das ich gewalt an vch bege Vnd mir min mut vff üwer er ste Vnd dar nach nit gedencken Das ich vch wöll beckrencken [He   r ] Mitt kainer gevärd [He   r ]  Da von ir beswert In dizer welt wurden Daz wär mir ain burden Die mich also dochte Das ich sin nit erliden mochte  Wann ich ger nit frowe rain Ich gib dir sicher das ich sol [Ka   ] Wildu der red nit massen dich  Gnad fraw sprach aber ich Meiner fräuden parendeiß Mein genesen an eüch leit [Ka   ] Vnd auch mein sterben zuo aller zit Mein lust mein wunn mein balsam smak  Eya mach es dick es gehört zuo dem sack Sprach aber die tugentloß Wen wenstu laichen hie mit chos Es hilft dich nit als vmb ain har Das dann die fry nachtigal [Cgm  ,  r ]  Das du sungest hundert jar [  r ] Ich gib doch vmb deinen öden chall Ain wicken nicht sicherlich Da uon so laüß gehören mich [Ka   ] Das raüt ich dir vnd gang hin weck [Ka   ]  Vnd leg din haüpt in ainen treck So wirt es nit woller milben wir [Ka   ] Ir mugent leicht hoch reden mir [Ka   ] Sprach ich mir sind mein fraind nit mit Es ist an eüch ain arger sitt  Das ich meiner trw engelten sol [Ka   ] Du pist getrw das waiß ich wol Sprach si recht als juden amm So dir des feüres flamm Derren müß deinen leib  Lang oder churtz du es treib Es hilft dich doch enbor uil me Dann ain pon im poden see [Ka   ] Wen wenstu an mir han funden Noch hie zu dissen stunden  Deiner zobel red enbir [Ka   ] Ald sag mir muoß ich dir [Ka   ] Ain geiglin dar vmb chaüffen [Ka   ] Mit deinem claff wilt du mich tören Nun gang von mir hinwegk Vnd leg dein haubt in ain dreck  So wirt es nit vol milben dir Ir mügt leicht hoch reden mir Sprach ich mein friund sind bey mir nit [  v ] Doch ists an eüch ain böser sitt Das ich meiner triu engelten sol  Sy sprach dein triu die waisz ich wol Darumb gibst du mir muot Recht als der sack dem Esel tuott Du solt mich lassen gehören Mit schwätzen wilt mich tören  Oder sag an mir Ich muosz villeicht dir Darumb ain geyglin chauffen  Anhänge Von vch wann üwers willen main Könd ich den erwerben Dest gerner wolt ich sterben Möcht ez mit uwern hulden sin  So wär ich gern in üwers hercen srin Mitt stetter trü an vnder schaid Vnd wölt vch sin ze dienst berait Mag nu dez nit geniezzen ich Secht so wizzent sicherlich  Syd mich nütz gehelffen mag So acht ich vff ainen tag Das ich es so bestell Ob mir gelück wöll Nach rechtikait by gestan  Das ich ez anders an wil vahn Dü red tett ich vmb daz Ob sy mir antwurtet basz Dar nach sprach sy zu mir Lieber gesell nu sag ich dir  Ich gesach nie recken sam du bist Da von mir wol beschechen ist Als ich mich han versunnen Eim wygant bin ich entrunnen [He   v ] Syd daz mir nit ist beschechen [He   v ]  So wil ich dü warhait iechen Ich schaff dir á er ñ schier ain raüffen [Ka   ] Das dir so saures nie nicht ward [Ka   ]  Ach fraw wie tünd ir mir so hart Nun tröstent mich traüt sälig wib Von eürem minenclichen leib Den ich zuo lieb mir han gezalt Der tuot mich senden jung vnd alt [Mü   r ]  Sol ich nicht hülff erwerben [  v ] Laünd mich nicht also uerderben Oder ich mag nimer lenger leben Si sprach du solt zwey á dyer ñ geben Ainem der sterb an deiner stat  Ich han gehört menge rede glat Noch häller ist die rede dein Wissest auff die trwe mein In diesser reüß fachst nit ainen grat Schön fraw des wirt noch guot raüt  So lauß ich farn alle tag Durch gat das mir werden mag nit Ist ie beschechen sölichs icht Ich leb in sollicher zuo uersicht Ich getrw ir werdent churtzlich  Ain ergers leben sicherlich Ich kan auch uor maüls leüt gesehen Sol mir von niemant lieb beschechen Von minenclicher arbait [Ka   ] Das beschicht doch vnd wer es eüch laid  Si sprach nun han ich wol vernomen Draüer sind ins land chomen Vnd genaß der teüffel doch vor den löffern etwan aüch [Ka   ] Als ich mich han versunnen  Wie in ich so wol entrunnen Das mir nicht ist beschechen Von deiner trw das muoß ich jehen Ich schaff dir schier ain rauffen Das dir nye nichtz so saur ward  Fraw was ir wölt ist mir nit hartt Nun tröstent mich trautt sälig weib Mit ewrem mynneclichem leib Den ich mir hab ze lieb gezalt Der tuot mir senen mit gewalt  Sol ich nit trost erwerben So muosz ich kurtzlich sterben [Lg   v ] Vnd mag nicht lenger leben Sy sprach du solt drey pfenning geben Ainem der sterb an deiner statt  Ich hab gehört vil red gelatt Noch mer geschliffer dann die dein Das glaub mir vff die triue mein Die nye erwurben ainen grat Ach fraw es wirt noch guot ratt  Ich muosz lavn faren alle tag Durch das mir nit werden mag Ich hab auch kurtzlich lüt gesehen Solt mir von den lieb geschehen Gelaubt an der wavrhait [  r ]  Es geschäh vnd wär es eüch laid Sy sprach erst hab ich vernomen Das toren sein ins lannd chomen Man hatt zu Rom ain mesz guot Das grosz sein vor den clain behuot  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Mit übli gewinst mir clain an Waz gat dich mins dingez an [Mü   ] Bistu min amptman worden Musz ich in din orden  Daz tun ich ze kurtzer frist So ze rom nieman ist Gang ler din katzen essen kol Ich gib dir zwar daz ich dir sol [Mü   ] Ge gang dich erhencken [Mü   ]  Waz solt ich da gedencken Das ich so gar an min schuld Verloz der lieben huld [Mü   ] Vnd ich ir min trü Gar an alle rü  Stätt bin gewesen by Wie daz geschicket sy Das ich miner trü engelten sol [Mü   ] Du bist getrü daz waisz ich wol Als ainez juden amm  Das dir dez fürez flamm Entere dinen torschen lip Kurtz oder lang ez trib Ez dar schützt dir lützel me Denn ain bon in dem bodam see [Mü   ]  Wiltu der red nit mazzen dich [~Mü   f.! ] Do sag ich dir sicherlich [Reimwort Mü   ] Das du dich hebst von mir enweg [Mü   ] Vnd leg din hopt in ainen zweg [He   r ] So wirt ez nit gefeder dir [He   r / Mü   ]  Oder sag bald mir [Pr   ] Musz ich dir drum ain gigel koffen Was du mit deiner übel mir [Mü   r ] Gewinest ab das sag ich dir  Das solt du strichen an den stain Wann vmb dein trawen gib ich clain [  r ] Mit zorn gewinnest du mir nicht an Fraw ich thwo recht als ain man Der mengerlai muoß treiben  Welt aber ewr gút mir scheiben Mein ding zuo guot traüt salig wib Meins hertzen lieb mein leid uertrib [Ka   ] So freut mich auff erd nichtz paß Doch wissent sicherlich das  Mir beschehe wol als wee Dennocht so wil ich jmer me Ewr stäter diener mein sein Hilft euch dann meins hertzen pin Die ich so lange duld  Land mich han eur huld Gepietent rain traut salig wib Das sol mein hertz vnd auch mein leib Laisten jmer vnd ewenclich Wie gar on not betörest dich  Sprach aber zuo mir die gemait Du haust mirs in der maß gesait Wer es das pater noster joch Ich möcht es uon dir chomen aüch  Mit zoren gewynnst du mir nit ab Fraw ich tuo recht als ain knab Der geren fräd mit eüch trib Das es nur ewr genad schib Zumm pesten rain trautt sälig weib  Maines hertzen laid vertreib Vff erd mich nichtz erfräet bas Doch wiszt sicherlichen das Mir geschech wol oder wee Yedoch so will ich ymmerme [Lg   r ]  Ewr stätter diener sein Was hil[f]t eüch mein pein Die ich so lang duld Laszt mich verdienen ewr huld Gebietent mir trautt sälig weib  Was ich vermag mit guot vnd leib Will ich eüch leisten ewiclich In meinen nöten tröstent mich Da sprach zu mir die wolgemaidt Du hast vil vnd lang gesaitt  Anhänge Ich schaff dir ain roffen Das dir so sures nie nit wart [Pr   ] Daz glob mir vff min leste vart  Ich gedacht in meinem sin Sy begrift licht dü minn Das sy wirt genedig mir Vil schier sprach ich zu ir Min gelück ist min vorgespart  Wie ir mir tut doch so wart Ich üwers trostes selig wib Min liebez lieb min lait vertrib [Mü   ] Ir mügt licht hoch gereden mir [Mü   ] Wann aller min trost lit an dir [Mü   ]  Ir sint min gelück min oster tag Mach ez dick ez hört zu aim sack Sprach ze mir die tugent loz Waz mainst das ich vff din kosz Acht so tür als vmb ain har  Vnd sungest basz sicher zwar Denn dü fry nachtegal So geb ich doch vmb dinen schal Nit ain wicklin sicherlich Da von swig lasz gehören mich [Mü   ]  Doch wart ich innen Das sy wart beginnen Einer gefär wider mich Do ze mal bedacht sy sich [He   v ] Vnd sprach ze mir also [He   v ]  Du gist nit vmb min dro Vnd wilst nit entwichen mir So muz ich licht sagen dir Wer sol nu ain ding triben Wiltu mir lieb beliben  Vnd in minen hulden leben So mustu der red dich begeben Wer solt ain dingk so imer treiben  Wilstu mir lieb vnd werd beliben Vnd in meinem dienste leben [Mü   v ] So soltu dich der red begeben  Wer sol ain ding ymmer treiben Wilt du mir lieb vnd wert beleiben Vnd in meinem dienst leben So solt du dich des verwegen  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Wann E ich kain ding wölt tun Dez du in hercen gettest run Vnd ald mir min er beckränckte  E wolt ich das man hänckte Mich vnd dich zesamen Genad fro benamen E wolt ich ienhalb meres sin Vnd mir fügen sölich pin  Die mit ze dem tod nachte E das ich ichtz gedachte Dez ich vch zumüttet Da mitt ich vch misshüttet Ald üwer er da werd swach  Zu mir dü gut gütlich sprach Es engilt dick manig man Das niempt sin trüw erkennen Daz ist an dir wol worden schin Wann ich han dir so mangen pin  Vnd vngemach erzaiget Wär din hertz nit genaiget Zu stetter trüw wider mich Du hettest der red gemazzen dich [He   r ] Der red wart ich in hercen fro [He   r ]  In minem mut gedacht ich do Min vngefell will sich beckeren Vnd min gelück sich meren Da von soltu verzagen nicht Din ding wirt gar verslicht  Wie du hast gelitten not So ist weger halber tot Vnd liden vff ain vnterschaid Den haben stettez hertzleid Vnd also verderben  Vnd gantzlichen sterben So gewan ich fröd vnd vesten mut Wann ee ich ichzit wolte thün Des du in hertzen hettest ruom  Ald mir mein ere bekrenckte Ee wolt ich das man hanckte [  v ] Mich vnd dich zuo samen Nain fraw py namen Ee wolt ich ienthalb mer sein  Vnd wölt mir fügen sülich pein Die mir zuo dem tode nächete Ee das ich imer gedachte Da uon ew eer möcht werden swach Zuo mir die guot so fraintlich sprach  Es engilt noch menig man Des trw man nicht erckennen chan Das ist an dir wol worden schein Ich han dir wol so menig pein Vnd vngenaud erzaiget  Wer dein hertz nicht genaiget Zuo stäten trwen wider mich Du mochtest wol der rede dich Wann ich es Ee wolt tuon  Das du hettest Rom Vnd mir mein ere woltest krencken [  v ] Ee wolt ich das man hencken Solt mich und dich zu samen Nain des muosz ich mich ser schamen  Ich wolt Ee fraw in vnmuot sein Vnd wolt mir fügen selber pein Die mir zu dem tod raichte Ee das ich mir gedächte Damit ewr Er wurd schwach  Zu mir die tugentreich sprach Es engibt noch manig man Des triu man nit erchennen kan Des ist an dir worden schein [Lg   v ] Ich hab dir wol als manig pein  Vnd vngenad erzaigt Vnd wär dein hertz nit genaigt Zu stätten triuen wider mich So hett ich lengst veriaget dich  Anhänge Ich gedacht manig fro ez tut Dü ain knaben versuchett Vnd doch denn geruchet  Im ze dienst wider geben In disem zit ain stuben leben Daz mit züchten sich ergat Vnd alle er da by gestat Da lieb mit lieb sich verphlicht  Da sol kain valsches hertz nicht Drow noch lon von enphan Daz sy den stetten kunt getan Da von wil ich nit verzagen Ich hoff mich sol lieb betagen  Versagen ist der frowen sitt Doch ist in lieb das man sy bitt Also gewint ez den gang Ez sy kurtz oder lang [He   v ] Harr vnd trüw went hin ziehen  Da vnstettikait muz vliechen [He   v ] Im wurt schon gelont Der rainer frowen schont Vnd nit volbringt sin gird Vnd sy haltet nach wird  Ob ers mit stat mocht getun Sich hub ain krieg an allen sun Daz hört mir stettü frowen zu Baidu spat vnd fru Müzzent sy sin verwassen  Die sölicher vnmazzen Gen lieb wöllen phlegen Vnd sich also begeben Das rew nit erkennen Gesell du solt mir nennen  Sprach sy zu mir an der stunt Vz irem roten mund Ain tail han gemasset Immer muoß si sein verwasset  Die stäte trw nicht erchenne Gesel mein mir nenne Ich hab dich nun bechennt  Gesell mein, nun wendt  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Daz minen eren nit mizzezäm Vnd dir doch daby benäm Dinez hercen swer  Mir wer doch vnmer Solt ich dich lan verderben Waz aber mir erwerben Mocht vnprisz vnd vner Da von din sinne ker  Dez bitt ich dich sicherlich Mitt gantzen trüwen stettiklich Wil ich dir yemer wesen holt Waz mir dar vmb beschechen solt [He   r ] Och wil ich dich bitten me  Vmb die red die ich tett E [He   r ] Hab ich da mit erzürnet dich Das du ez nit erzürnest an mich Wann ich wolt nicht geruchen Din stett wolt ich versuchen  Ob du getrü wöllest sin Daz ist nu vz dem zwifel min Daz sy alles ain sün Ich mag es wol wil ich ez tun Dich ergetzen ze ainer stunt  Das du wirst frisch vnd gesunt Vnd wend dir dines hercen klag Bisz sant johans sunwenden tag Vntz dar wil ich bedencken mich Gütlich waz ich tun durch dich  Der red wart ich in hertzen fro In minem mut gedacht ich do Wer durch versagen wil verzagen Dem solt nimer güt betagen Was meinem ern wolgezäm Vnd das dir doch da py näm Deines hertzen swer  Es wär doch mir vnmär Solt ich dich laün verderben Das du mir aber soltest abwerben Mein wirdig weiplich ere Da uon du dich cherre  Das deücht gar vnfraintlich [Mü   r ] Du solst wissen uor durch mich Hab ich gerett so zornnclich [  r ] Da mit wolt ich versuchen dich Ob du getrw möchtest sein  Sprach die minenclich die fein Nun chera wider lieber chnab Ob ich dir vngenade hab Erzaigt das sei als ain suon Ich mag dir es wol wider thuon  Gepessern gar in churtzer stund Das du wirst frisch vnd wolgesund Vnd dir benimpt deins hertzen clag Nun pait piß auff sant jüten tag Piß das wil ich bedencken mich  Gütlich was ich múg thuon durch dich Der red ward ich in hertzen fro In meinem muot gedacht so Wer von uersagen wil uerzagen Dem mag wol nimer lieb betragen  Man muoß gestunden ieder zeit Vergahen dick schaden geit Das meinen ern widerzäm Vnd das dir doch daby benem Deines hertzen swär Es wär mir ye vnmär  Solt ich dich lavn verderben Doch woltst du mir erwerben Weibes vner Dauon dein syn cher Hab ich geredt zorniclich  Damit hab ich versücht dich Ob du triu vnd stätt wöltest sein Also sprach zu mir die rein Ker herwider guter knab [  r ] Vnd ob ich vngenad hab  Gen dir erzaigt das sey ain son Ich mag es als wol wider tuon Vnd dich ergetzen in ainer stund Das du wirst frisch vnd gesunt Das dir benymbt deins hertzen clag  Nun beitt bis vf sant Jewten tag Bis dar will ich getuon müg durch dich[Lg   r ] Der red ward ich gar fro In meinem synn dacht ich also Wer von sagen wolt verzagen  Der möcht wol nymer lieb beiagen Man muosz harren der zeitt Vergächen dick schaden geitt  Anhänge Ez wart doch rom gebuwet nich  Ains tages alz man gicht Dar vff mag ich erbiten wil Mir wirt nu daz mir werden sol Mir mag bringen noch ain tag Daz ain jar nit bringen mag  Dar vff han ich geding Das mir noch wol geling Also ist ez geschaiden Hie unter vns baiden [He   v ] Da von nieman verzagen sol  Sol ez sin ez fügt sich wol. [He   v ] Rom das ward gestiftet nicht Ains tags als man da gicht Also mag ich gepaiten woll  Mir wird nur das mir werden sol Mir mag doch wol pringen ains tag das mir ain jar nicht pringen mag Es ward Rom gestifftet nicht Aines tags als man da gicht  Darumb mag ich gepeitten wol Mir wirt noch was mir werden sol Mir möcht noch pringen ain tag Das mir ain Jar nit pringen mag Sy sprach gesell hab guot gedingen  Dir mag noch wol von mir gelingen Ain krautt haiszt hoffen Das veld ist offen Du vindst des all hecken vol Fraw mich dunckt ich chenn es wol  Sy sprach mit dem solt dich verpinden So lang bis du trost magst vinden Ist dann das dir gnad beschicht Das du trost das krautt sichst Das ist gar ain edel krautt  Grab es still nicht ze lautt Schützen sind darüber gesetzt [  v ] Begriff man dich du wurdst geletzt Von deiner sälden höchste pfand Darumb so bis gemant  Deiner triu vnd irer er Vnd alle sach zu dem pesten cher Ich sprach fraw ist mir säld beschert [Lg   v ] Das mir von eüch widerfert Chainer hannd weiplich fund  Der sol in meins hertzen grunt Verporgen sein bis an die statt So man mir nach dem pfaffen gat Doch zweifel tuot meim hertzen not Wär hoffen nit ich wär lengst tod  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  Doch will ich hoffen vfz zweifel lesen Zweifel laszt mich hart genesen So lang bis ich vind trost Nit er würd ich erlost Parallelüberlieferung: He  I, Heidelberg, Cpg  , fol.  r - v (  V.) He  II, Heidelberg, Cpg  , fol.  r - v (  V.) Parallelüberlieferung: Mü  , München, Cgm  , fol.  v - r (  V.) Sa, Salzburg, b IV  , fol.  v - v (  V.) Parallelüberlieferung: Lg  , Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  v - v (  V.) Be  , Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  r - v (  V.) De  , Dessau, Georg   °, fol.  v - r (  V.) Lesarten: He  I, Heidelberg, Cpg  , fol.  r - v (  V.)  ichz] ich  verstan] vergan  Vngluck wil nit begeben m.  nit fehlt  mornat] mörn  u. g. m. nye w. u.  in der] nider  wann] den  betrag] betrog  d. i. mirs dick f. g.  Ich] Ich fannd  gebützet] gebiesset  Ald] Dan  an] in  fehlt  icht] nit  pfosen] bësen  bin] bryn  fehlt  dir] dir dick  iach] gach  also] vnd auch  mainst] wenst [wie M! ]  innen] synnen  Vnd fehlt  da] da von  niempt] nyeman  Im] In  Der] Die  rew] drw  nu] allein  bringen noch] noch bringen nach  Amen und Schreibersymbol He  II, Heidelberg, Cpg  , fol.  r - v (  V.) Mehrheitlich dieselben Varianten wie die die Überlieferung auf fol.  r - v Lesarten: Mü  , München, Cgm  , fol.  v - r (  V.)  wenn] won  peit] bitt  uilleicht] leich  es fehlt  won] wen  chuppffer] küpher verkeren  Vers fehlt  d. s. mir  sach ist am Rand vom Rubrikator nachgetragen  fehlt  ir] irez  roßem varben] roselöchten  bar] lär  e. w. guot g.  gedenkcken] sich bedencken  bethoret] bekört  auch nun] uon iuch  spissest] bißest  der tot] ertote  puoßen] phossen  Trost] minne rosch  piß] bist  werdent] werdest  Wes] Wer  kel] kol nach  ausgefallener Vers ‹ korrigiert › : Sind ir vnd auch mein berud ris [? ]  und  in umgekehrter, d. h. korrekter, Reihenfolge  Das du] Vnd  treck] zek  Enter din torschen l.  jung vnd] jungen  z. pfenning g.  Durch got das mir nicht w. m. [dadurch korr. Reim]  niemant] yeman  Doch] Do  Hilft] Was hilft  leib] lieb  vnd fehlt  W. e. d. pater noster yo  -  fehlen  fehlt  dich fehlt  d. d. mich g.  am Rand noch vom Schreiber nachgetragen  in] im  nur] nu  ains] ain Lesarten: Lg  , Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  v - v (  V.)  wenn] wan  ists] ist es  gedenck] denk  deines] deinem  angesicht] gesicht  kündest] verkündest Präfix als nachträgliche Korrektur  lieblichesten] lieblichen  grosz guot] gruß gut  vnnd von  euch von Hand des  . Jhs. nachgetragen  erfrät] erfrewet  wenest] mainst  vnmer] á vnd her ñ durch zweifache Korrektur kaum mehr lesbar  leicht] villeicht  lon] lan  wunniglichen korrigiert aus myniglichen  mir dir  geschlauffest] geschaffest  Zeigehand am linken Blattrand  hör] her  mynne durchgestrichen und von zeitgenössicher Hand durch libe ersetzt  dy nachträglich von zeitgenössischer Hand eingefügt  es vom Schreiber (? ) nachgetragen  dich vom Schreiber (? ) nachgetragen  wol wendt durchgestrichen w. i. d. á dirs ñ t. am Blattrand nachgetragen, wobei möglicherweise durch Beschneiden Textverlust zu beklagen ist  nur] nun  Zeigehand am linken Blattrand  woll leicht  sind] sein  an] on  schwätzen] schürtzen  wunniglichen korrigiert aus myniglichen  Durch got  an] yn  geschäh]  Anhänge Sa, Salzburg, b IV  , fol.  v - v (  V.)  wenn] wen  uilleicht] leich  es fehlt  won] wen  chuppffer] küpher verkeren  won] man  zun den ban  dick fehlt. des] also  gedenck dick] bedenck  mer din] mader  mag fehlt  d. s. mir  mir ie gedacht  fehlt  ir] irez  han] hab  roßem varben] roselfern  bar] ler  du] dumich  y fehlt  das het  wiplich] weishait gut  gedenkcken] sich bedencken  auch] euch  keib] krib  meinem] irem  -  fehlen, also bis auf die erste Zeile die ganze Seite Mü   v  piß] bist  churtzlich werdent] kurtzest  Wes] Wer  -  fehlen, also Mü   v - r  hetest im hertzn  -  fehlen  fehlt  mir doch  dich fehlt  d. d. mir g.  damit wolt ich dich versuchen nicht dich  dir es  in] im  das fehlt  also] alsus  nur] nu  ains] woll ain beschech  grosz] die grossen  des fehlt  Wann ee ich es wolt thün  ruon] rum  mir] nur  wurd] wird  f. sind zusammen auf eine Zeile gerückt  rein] fein  woll durchgestrichen  wirst] würst  Jewten] Geütten  Bis dar dy wyl will ich bedencken mich / Was ich gethon müg durch dich  red gar gar an richtiger Stelle ergänzt  Vergäche] Vergehen  do gicht  -  Mir mocht noch woll von mir gelingen  G. e. in s. vnd nachträglich ergänzt  fehlt und wurde neu am Blattrand ergänzt, jetzt jedoch beschnitten: á ab im auf . . . dir es vo . . . ñ  Das] Als  ich ergänzt  von späterer Hand noch ergänzt: vnd ward von euch erlost De  , Dessau, Georg   °, fol.  v - r (  V.)  wirt] wurt  geschicht] geschith  erwünst] gew  nscht  vngeschicht] vmbgeschicht  er fehlt  frät] fre  th  dar  mb n  n  gesund] gefr  ndt  Von] Vnd  so] das  wenest] meynst   ich des fehlt  mynneclichen] w  nnigklichen  tröstent] troste  geschlauffest] geschaffest  sorgt] sorg  weil] zeyt  hör] her  erwandt] entwandt  verwegen] erwegen  Ich bin dir gar vngeschlecht  Das d  nit wirst vberwinden  Ich meinth ir wolth das thon  den] deynen  von] mit  Der] Die  Sol] Solt  fehlt nach  Vil lieber wolt ich es werde tag  den] ewer  f. fehlen  schib] scheuth  tröstent] trosten  ymmer] vnnmer nach  Vnd furpas dein lib an legen  ehe ich es  Rom] r  m  nun] th  n nach  Bis dar wil ich bedencken mich  Bis dar will] Was  noch] wol  nit fehlt  hab] mit  still] still vnnd  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  .  ‹ Wer kann allen recht tun › (Brandis  ) Die Handschriften Be  Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  v - v (  V.) Be  Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  v - v (  V.) De  Dessau, Georg   °, fol.  v - r (  V.) He  Heidelberg, Cpg  ,  r - v (  V.) Ka  Karlsruhe, Ms. Donaueschingen  , fol.  ra - ra (  V.) Ka  Karlsruhe, K  , fol.  v - v (  V.) Ke  Kassel,  ° Ms. iurid.  , fol.  r - v (  V.) Lo  London, Add.  , fol.  r - v (  V.) Lo  London, Add.  , fol.  r - r (  V.) Lg  Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  v - v (  V.) Pr  Prag, X A  , fol.  v - r (  V.) Sr  Strassburg, A  , fol.  v - (  V.) Transkriptionsgrundsätze Ich gebe eine Synopse von Pr  , Ka  und He  . Grundsätzlich diplomatischer Abdruck ohne Auflösung der Abbreviaturen; lediglich Schaft-s ist durch rundes s ersetzt. Die edierten Texte werden nach den Editionen gegeben. Typographische Hervorhebung der Beziehungen zwischen den Texten Durch Fettdruck sind Abweichungen einer Fassung zu den beiden anderen hervorgehoben. Durch Farbmarkierungen am linken Spaltenrand sind die zwischen Ka  und He  verschobenen Textblöcke markiert. Die Farbmarkierungen am rechten Rand der mittleren Spalte bezeichnen im Lesartenapparat nachgewiesene Umstellungen von Be  gegenüber Ka  . Die oben S.  beschriebenen ‹ Bruchstellen › , bei denen die Veränderungen am Text anzusetzen scheinen, sind durch einen grauen, alle drei Spalten überfangenden Balken markiert. Im Lesartenapparat sind zudem die Fassungen in Ka  Lo  Lo  verbindenden Fehlverse farbig markiert. Anhänge   Pr  - Prag, X A  , fol.  v - r Wie die welt ains yeglichen spottet Ain fraw mir iren dienst ab spricht Durch wandel, den sy an mir sicht Des ich laider hab genuog Nun ist die zart frucht so cluog  Vnd auch so wandelber O das ich ir gemässig wär Zu dienen ain volkomen man Der alles wandels wär on Der doch ich wen nyendert lebt  Die welt so gar in wandel sträbt Man schiltet ainen weisen man Vnd spricht hütt dich vor dem der kan Die zungen wenden wenn er will Hatt er dann nit weiszhait vil  So spricht man er sey ain gavch Damit ist er gescholten auch Wer dann got vor augen hatt Man spricht sich wav der gat Er will got die füsz ab essen  Gavtt ainer zu vesper vnd messen Dem ist sel und leib vnwert Wer dann manlich sper vnd swert Gepraucht durch ritterlichen muot Dem spricht man er über tuott  Er will es nit lang treiben Will ainer dahaim beleiben Vnd schaffen des hus ding Der ist ain verlägner gätling Wer sich dann fleisset  Vnd geren fruo an peisset Ka  - Karlsruhe, Ms. Donaueschingen  , fol.  ra - ra [Vom Wandel] Dü vrow minen dienst versprach Durch wandel den si an mir sach Dez ist laider vil genug Nu ist dü rain zart so clug  Vnd och so seldenbäre Das ich ir gerne were Ze lieb ain volkomen man Der allez wandels were an Der doch wenig iendert lebt  Da von dü welt in wandel strebt Sait man von ainem wysen man So spricht man hüt dich er kan Sin zungen wenden wa er wil Wer denn nit hat wizhait vil  Zu dem spricht man er sy ain goch Da mit ist er bescholten och Ob ainer denn got vor ogen hat So spricht man schow wa der gat Der got sin fuez wil ab ezzen  Kont ainer zu vesper noch zu mezzen Dem ist sin sel gar vnwert Der dann nanlich sper vnd swert Bricht durch ritterlichen muot So spricht man er vbel tuot  Vnd mags nit lange triben Wer wil da haim beliben Schaffen sinez husez ding Den haiszt man ainen gömling Der sich danne vlizzet  Das er gern wol enbisszet He  - Heidelberg, Cpg  ,  r - v Ain hübsch frow mein dienst versprecht Durch wandel des vil an ir ist Deß ist leider an ir genuog Aber die selb frow ist cluog  Vnd so gar aller wandel ler Der ir zuo dienst gepär Zelieb ain volkomen man Der wär alles wandels ön Der laider wenig lept  Der inder welt on wandel strebt Vint man ain wisen man Man spricht hüt dich er kan Die zungen wenden wie er wil Kan ainer dann nit wilhait [sic] vil  Den haist man ainen gouch Da mit ist er gescholten ouch [  v ] Wer dann got vor ougen haut So spricht man secht wie der gaut Er wil got die füß ab lussen essen  Gaut ainer zuo nit zuo kirchen vnd zuo messen Dem ist lib vnd sel vnwerd Wer dann verpricht sper vnd swert Manglichen durch ritterlichen muot Man spricht der selb zuo vil ver tuot  Er kans in die leng nit treiben Will ainer dann da haim beliben Schaffen seins huß ding Den haist man ain verlegen hüsling Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  Der hat nit guotz dann sin mund Der ist ain hungriger hund Wer sich in rechter masz speiset Wien sein tugent darzuo weiset  Das er vor krieg hüttet sich Der haiszt ain zag vnendlich Wer geren kriegt der sol hangen By ainer plavttern an der stangen Bis man sy praucht vf ainen tag  Wer krieg sich nit erweren mag Man tregt Im dannocht has Ist ainer milt man spricht das Er muosz verderben er ist ze milt Wer kugelt oder ymm prett spilt  Singet oder spricht Der man vns das haubt pricht Hört man dann ettlichen clagen Kan ainer nit singen noch sagen Der ist ain swärer helt  Der welt er auch miszuelt Ob ainer dann ain frawen nymmbt So spricht man sich wie der prynnt Ach der In wurff in ainen pach Mynnt er nit so ist er schwach  An fräden vnd ist vngemuot Er haiszt ain kaurzan hat er guot Ist er arm so haißt er schnöd Ist er ain zag so hauszt er plöd Ist er fräch so haiszt er taub  Ain magern haisset man ain schaub Er prunn der an In stiesz ain fewr Ist er vaiszt so ist Im tewr Guoter avttem das ist wavr Ist er dann kal vnd hatt chain havr  So ist er ain glatzeter schalck Der hat nüt guots denn sinen munt Vnd spricht man er sy ain hunt Wer sich denn ze massze spiset Vnd in sin tugend wiset  Das er vor kriege huote sich Den haiszt man vnendlich Der gern krieget der sol hangen By ainer platten an einer stangen Das man in bruch vff ainen tag  Der karg sich nit behueten mag Man trag im durch sin karkhait hasz Ist ainer zu milt so spricht man daz Er muoz verderben ist er milt Wer walet oder spilt  Singet oder sprichet Dem man sin hopt zerbrichet Hört man ettlichen clagen Kan einer weder singen noch sagen Den haiszt man ainen sweren helt  Der werlt er ain tail mizvelt Ob ainer denn gern minnt So spricht man schow wie der print Der in wurff in ainen bach Minnt er nit so ist er swach  An fröden vnd ist vngemuot Ainer ist kaiser hett er guot Ist ainer arm so ist er snöd Ist er ain zag so ist er blöd Ist er frech so haist er tob  Ist er tür er haist ain schob Er brün der in stiez in ain für Ist er faist so ist im tür Guter atam daz ist war Ist er kal vnd ane har  Den haiszt man ainen glatten schalck Wer dann den lütten über sicht  Der ist ain zag er dar gesechen nicht Wer dann kriegt der sol hangen In ainer platten über ain stangen Ouch trett [sic] man den kargen haß Zuo den milten spricht man das  Er wil verderben er ist zuo milt Wer kugel walt oder in dem bret spilt Singt oder spricht Der selb den lütten das huopt bricht Also hort man die lüt clagen  Kan ainer nit singen oder sagen Der ist gar ein swer held [  r ] Der welt er auch ain tail mißuelt Wer dann die frawen mynn Man spricht secht wie der plind  Der in würff in ain bach Tuotz ainer nit der ist gar swach An fröden vnd an hochen muot Er haist ain karger wer haut vil gut Wer deß nit haut der ist gar schnöd  Ist ainer sch slech der ist plöd Ist ainer kranck der ist gar toub Ist ainer dürr den haist man ain schpub Er brünn der in stieß in ain fewr Ist ainer faist so ist im tür  Guoter autem das ist war Ist ainer kal vnd on haur Man spricht er sy ain glatzet schalk Anhänge  Vnd tregt in seinem huot kalck Vor dem hütt sich der vnd der Hatt er vil havrs er ist ain per Ist es kraus vnd vff geflogen  So ist er durch ain zaum zogen Ist es schlecht es zieret nicht Wer dann schlechticlichen sicht Mit grossen augen ist ain strausz Die clain augen sind ainer Maus  Vsz irem haupt genomen Tregt ainer ain nasen volkomen Der hatt ain gloggen schnabel Ist sy flach man spricht der nabel Im ob dem mund gewachsen sey  Er lavcket von der wannd wol prey Das In die nas nit yrre Ain lang man ain vngeschirre Ain kurtz man haiszt ain zwerg Man spricht er trag ain perg  Der pogen vff seinem nack Tregt ainer den leib vffgestrackt Man sagt Im steck ain scheytt Ymm ruck wav er gavtt oder reitt Die plaichen gleicht man den toten  Vntriu haiszt man die rotten Die schwartzen haistz man moren Die weissen zagen oder toren Er trait in sinem huot kalck Vor sinem huot gesicht nit er Hat ainer vil har er haist ein ber Ist er krusz vnd vff gevlogen  Man spricht er ist durch ain zun gezogen Ist ez slecht so ziert es nicht Wer den grülichen sicht Mit grozen ogen der haist ain struz Claine ogen hat ain muz  Ditz ist alles vz genomen Hat ainer ain nazen vollekomen Man spricht der trait ain snabel Ist si im flach daz ist ain zadel Das im dü naz gewachsen sy  Er leck ab ainer wende bry Das in dü naz nit irre Ain lang man haist vngeschirre Ain kurtzer ain getwerg Ain hofer trait ain berg  Hinden vff dem nake Trait ainer den lib gestrake Man spricht ez stek ein schitt In sinem ruken wa er rit So sind die kurtzen vnd die grozzen  Ze knoren gebosszen So muezen die tumben sin Sant martini vnd sin schin Vngetrü sint die roten Die blaichen glichent sich den toten  Die swartzen sint moren Die wissen zagen die langen toren Er trag in siner hut talg Also spricht die vnd der  Ist ainer ruch man haist in ain ber zogen Haust haut ainer ain raids haur uff geflogen Man spricht er sy durch ain zon zogen Schlecht haur zert nicht Wer dann vackerlichen sicht  Mit grossen ougen der haist ain struß Klaine ougen sind ainer muß [  v ] Vß irem kopff genomen Haut ainer ain großwolkomen [sic] Man sprichter hab ain arn schnabel  Ist sie im flach man spricht der nabel Im ab dem mund gewachssen sy Er lech leckt ab ainer wand wol bry Das im die naß nit an rür Ain langer man ist vngefüg  Ain kurtzen man haist man ain zwerg Wer hoffertig ist der trait in den berg Hinden uff sinem nack Wer vornen ist uff gerackt Dem stant in dem rucken ain schytt  Wa er get oder ritt Nympt ain man fraw zuo der e [Ka   ] Vor wz im wol nun ist im we Ist dann des er kaine nympt So spricht menger muotter kind  Er well vmb das on wesen Er trw sunst vil baß gewesen Aine sy im zuo arm die ander rich Also vint er niernt sin gelich Vntrw zucht man die rotten  Die plaichen glicht man den totten [  r ] Die swartzen glicht man den moren Die wissen zagen oder toren Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  Der graw zu dem tod plüeet Von dem Jungen leücht müt  Die leütt wes er sich vnderstatt Ainer ist träg der ander tratt Ainer ze haisz der ander ze kalt Ainer ainuältig der ander palt Ainer ze senft der ander ze hün  Der ze plaich iener zu schön Ainer kan ze vil der ist ze schlecht Nyemant hatt die masz so recht Es werd prest von Im gesaitt Wer sich waidenlichen claidt  Den zeicht man er sey ze saur Wer des nit tuot der ist ain paur Vnd hat vff sich selbs verruocht Wer sich dann eng schuocht Der hat die füsz gefangen  Die weitten schuoch die langen Die sind vngeschaffen Man spricht der wöll affen Vahen der sy an trätt Wellicher dann hatt guot gerätt  Hübsch ziug vnd schöne pferd Der dunckt sich maniger pon wert Wer des nit hatt der ist ain schlunt Und schenckt sein guot als in den muont Nymmbt ainer ain weib zuo der Ee  Dem was vor wol nun ist Im wee Spricht maniger muoter chind Beleibt er on man spricht er findt Chaine die In wöll nemen Aim ist ze haisz dem andern zu kalt Ainer ze plüg der ander ze balt Ainer ze bübsch ainer ze schön  Ainer ze senft ainer ze hön Ainer ze krum ainer ze slecht Suz kan mazze nieman recht Hat ainer denn ain witen munt Man spricht luog wie ain slunt  Ist er im denn enge Er haist ain löfel drenge Vnd wirt ain brest vff in gesait Wer sich dann waidenlichen clait So spricht man erst er ist sur  Der dez nit tuot der haist ain bur Der sich denn enge schuchet Vnd sich da mit bruchet Der hett die fuez gevangen Do sint die witen schuch vnd langen  Vz der maz vngeschaffen Vnd spricht man er sult affen Vachen der sy an trait Der denn hat guot gerett Grossi rosz vnd starki pfert  Der ist manger bonen wert Wer daz nit hat der ist ain sluch Der als sin guot schlucht in den buch Nimpt er denn ain wib zer E Vor was im wol nu ist im we  Daz spricht manger muoter kint Blibt er denn an man spricht er vint Enkain dü in wöl nemen Wer treitt treitt schönes gewand an Man spricht secht das ist der man  Wie dunckt er sich so swr Tuotz ainer nit den haist man ain pur Der uff sich selb nit ruocht Get er dann eng geschucht Der haut die füß gevangen  Die praitten füß die langen Der will affen vahen wer die treit Wer haut schöne pferd vnd guot geraid Der dunckt schöner frawen werd Haut er nun dar zuo ain langs swert  Wer des nit tut der haist ain schluch Der stost sein guot als inden buch Sonst haut die mauß mein recht [Ka   ] Ainer ist krum der ander schlecht Ainer jung der ander alt [Ka   ]  Ainer zetreg der ander zepald Anhänge  Nymmbt er ain fraiszlichen schemen  Ist sy schön sy sey hün Also sind der welt lön Er muosz ir gehorsam wesen Also kan nyemant genesen Vff aller diser erd  Er hab gepresten vnd werd on schuld vff In gaklafft Mynn nun aug dein Maisterschafft Vnd hilff das mich die rain Main als ich sy main  Vnd mein dienst empfach Auch mich nit verschmach Durch mein gepresten manigualt Seid nyemant ist so iung noch alt der gentzlich on gepresten sey  Dem wont michel säld bey Der nit gepresten hat dann einen doch hat mein fraw chainen On das sy mir ist ze hartt Das schätz ich für ain hochuart  Sunst ist ir rainer leib Ir muot ir syn recht als ain weib Nach allem wunsch wesen sol Was sy mir fügt sender dol Noch kan ich sy nit begeben  Vnd dien ir stätts in ainem leben Ain stoltze mag im nit gezemen Nimpt er denn ain schöne  Dü ist im ze höne Er muoz ir vnder tenig wesen Suz kan laider nieman genesen Vffe aller dizer erden Er muoz gebreschaft werden  Haimlich wirt vff in geclafft Ach minn erzög din maisterschafft Vnd hilff mir das dü rain Mich main als ich si main Vnd an mir nit engach  Vnd mich nit versmach Durch min gebresten manigvalt Syd nieman lebt so iung so alt Der gentzlich an gebresten sy Dem won hoch gemuete by  Der nie gebresten gewan denn ain Doch hat die frowe min en kain Wann das si mir ist ze hart Das muoz ich erarnen hart Anders gar cluog ist ir lib  Iren muot trait si alz ain wib Nach allem wunsch tragen sol Doch waz ich kumber von ir dol Dar vmb wil ich si nit vff geben Ich sy ir knecht die wil ich leben  Dez send uns got sinen segen Vnd muez vnser allweg pflegen Secht nieman ist so jung noch so alt Der inder welt an pesten [sic] sy Doch ist die frow alles wandels fry Dann dar sie mein dienst nit wil haben verguot  Das zel ich ir für ain ubermuot Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  Parallelüberlieferung: Lg  - Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  v - v (  V.) Be  - Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  v - v (  V.) De  - Dessau, Georg   °, fol.  v - r (  V.) Parallelüberlieferung: Sr  - Strassburg, A  , fol.  v - (  V.) Ke  - Kassel,  ° Ms. iurid.  , fol.  r - v (  V.) Be  - Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  v - v (  V.) Ka  - Karlsruhe, K  , fol.  v - v (  V.) Lo  - London, Add.  , fol.  r - v (  V.) Lo  - London, Add.  , fol.  r - r (  V.) Parallelüberlieferung: - Lesarten: Lg  - Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  v - v (  V.)  wenn] war  -  fehlen  Man] So  kaurzan] bawerzan  prunn] brandt  ain fehlt  er] man  plüent] plüt  der ander ist  prest] ein gebrech  fehlt  sich] sie  als fehlt  man] eyne  gepresten] gebrechen  aug] auch  gepresten] gebrechen  rinng] iung  gepresten] gebrechen  hochuart] höffart Be  - Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  v - v (  V.) weitgehend die gleichen Lesarten wie Lg  , es fehlen ebenso die V.  -  und  De  - Dessau, Georg   °, fol.  v - r (  V.)  ab spricht] pricht  wen] von  wenn] wo  sper] spart  über tuott] vbelth  t  Wien] Wen  f. fehlen  ain frawen nymmbt] mit einer fraw  schimpfft  oder mit eynem andern ringt  Mynnt] Schimpfft  f. fehlen  haiszt] ist  prunn] bryn  steck] stet  plüent] pl  th  f. fehlen  hün] hon  ist] ander  eng schuocht] entschucht  gepresten] gepersten  f. fehlen  rinng] jung  für fehlt Lesarten: Sr  - Strassburg, A  , fol.  v - (  V.) summarisch: nach  zwei zusätzliche Verse: Wil er denne kriegen / Und die welt betriegen  f. fehlen  f. fehlen  -  fehlen  f. fehlen Ke  - Kassel,  ° Ms. iurid.  , fol.  r - v (  V.) sehr ähnlich wie Sr  (z. B. in V.  ff.,  f.,  f.,  f.,  f.); summarisch:  -  fehlen  f. fehlen Be  - Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  v - v (  V.) eigenständige Fassung, die das Versmaterial einer Ka  -Fassung im zweiten Teil des Textes umstellt, und zwar in Blöcken von hinten nach vorne (vgl. farbige Balken am rechten Spaltenrand): bis  lediglich zwei Zusatzverse (nach  ), dann aber die Verse  -  (mit zwei Zusatzversen),  -  ,  -  , schliesslich eigenständiger Teichner-Schluss in vier Versen Ka  - Karlsruhe, K  , fol.  v - v (  V.)  -  fehlen  f. fehlen  f. fehlen  -  fehlen nach  vier neue Schlussverse: Hye endet sich das mere / Got berat den schreiber / Vnd heist der werlt verkerünge / Beydew von alten vnd von jüngen Lesarten: - Anhänge  Lo  - London, Add.  , fol.  r - v (  V.)  -  fehlen nach  : der ist ain luderer one zucht / In ratet zwar die spilsucht nach  : Ist er arm vnd ane g  t / So ist entwicht was er nun t  t  -  umgestellt  -  fehlen  -  fehlen  f. fehlen  -  fehlen  -  fehlen Lo  - London, Add.  , fol.  r - r (  V.) anstatt  -  : vnd schaffen seines hauses danck / So spricht man der verleit sich langk anstatt  f.: Wer dann vor kriegen hat kain r  / Man spricht Im kompt der sein noch zü / Vnd w  den kriegt den sicht man prangen / Ob einer dahni köm begangen  karg] kriegez  karkhait] kriegen  -  fehlen  -  fehlen  f. fehlen  -  fehlen  -  fehlen nach  vier neue Schlussverse: Maria der Kunigein / Der stetter diener will ich sein / Maria gottes m  tter so fron / hilff du vns in der hymel kro  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  .  ‹ Ironischer Frauenpreis › (Brandis  ) Die Handschriften Mü  München, Cgm  , fol.  r - r (  V.) Pr  Prag, Nationalmus., X A  , fol.  r - v (  V.) Die Transkriptionen Synopse der einander entsprechenden Verspaare der beiden Hss., wobei ich von der Prager Handschrift lediglich die Verspaare drucke, die auch eine Entsprechung in Mü  haben, also nur etwa zwei Fünftel des gesamten Umfanges. Die Nummern, welche Haltaus den Verspaaren in seinem Abdruck beigibt, sind in eckige Klammern dazugesetzt. Grundsätzlich diplomatischer Abdruck ohne Auflösung der Abbreviaturen; lediglich Schaft-s ist durch rundes s ersetzt. Typographische Hervorhebung der Beziehungen zwischen den Texten Durch Klammern am rechten Spaltenrand werden die in der jeweils anderen Fassung zusammengehörigen Verspaare markiert. Zwischen den beiden Textspalten sind angegeben: mit +/ die inhaltliche Tendenz des Verspaares (pos./ neg. Frauenlob); Folioangabe der Aufzeichnung des entsprechenden Verspaares im Liederbuch der Hätzlerin. Anhänge  München, Cgm  , fol.  r - r Zu preysen ein bulschafft Ich weyß vnd bin des zweyfels on Das ich den aller trewesten pulen hon Die aller libsten auf dieser erdt Die teuscht mich hewer als fert  Ich habe frewd vil vnd luszt So sie mich smuckt an Ir prußt Die mir vor aller werlt liep ist Sie smeckt stetes nach kwemiszt Das myniglich vnd schon weip  Kan meins hertzen leyt vertreyb Die ich hab im hertzen holt Die hat mer lewß dan sib silber oder golt Was ich In eren thar begeren Das thut sie mich geweren  Der ich ye was vnd noch wil sein Die ist gutig als ein haber swein Ich bin zu eygen ir gegeben Vnd wil ir nymer wider streben Die weyl ich gelt ym pewtel hab  So pin ich ir ein lieber knab Mich erfreuwd ich weyß wol was Vnd macht mir Im hertzen baß Sie liebt sich mir zu aller stund [  v ] Als bey dem tische ein hungeriger hunt  Mein allerliebstes vnd höchster schatz Streicht sich zu mir als ein katz Die schön die lieb die myniglich Hat ein groß pubisch gesicht Meins hertzen frewd vnd schonstes pild  Ist gen mir aller tugent milt Ir lieb hat mein hertz vmbgeben Als iunge hüner ein brot kreben Mich erfrewd keynerleie souil Als meins hertzen liebste gespil  Mein hertz das dobt vnd streitt nach Ir Als ein kalp nach seiner muter schir Mich troszt das sie mir gutes gan Kein schons weip gesahe nye ein solchen man Mich erfrewet als sere ir libster grus  Als wen mich hungert ein pfann vol muß Sie hat das lobe ob allen weyben Wo man schimpff wil treiben Sie gibt mir frewd vnd hohen mut Als semel vnd milch den pawern thut  Sie ist meins hertzen hochste frewd [  r ] Darumb ich in mir selbs wol gewd Wolte got das ich ir wer so nahen Das ich sie mocht ins maul geslahen Ich sing ich sag was ich begin + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v ======== + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v Prag, X A  , fol.  r - v , jeweils ein Verspaar am Blattrand (Auszüge) Ich waisz vnd bin des zweifels on ) Das ich die tewrest frawen han [  ] Die aller liebst vff diser erd 8 > > > > < > > > > : Die leücht mich hieuor als wol als ferd [  ] Ich hab fräden vil vnd lust ) So sy mich schmuckt an ir prust [  ] Die mir vor aller welt ist 8 > > > > < > > > > : ) Die schmecket stätigs nach kümist [  ] Das mynneclich vnd schönste weib ) Ist ye meins herzen laidvertreib [  ] Die ich ye hab in hertzen hold ) 8 > > > > < > > > > : Hatt mer lews dann silber vnd gold [  ] Was ich in eren darr begeren ) Des tuot sy geren mich geweren [  ] Der ich ye was vnd noch will sein ) 8 > > > > < > > > > : Ist gütig als ain hawent schwein [  ] Ich bin ze aigen ir ergeben ) Vnd will ir nymer widerstreben [  ] Die weil ich gelt ym pewtel hab ) 8 > > > > < > > > > : So bin ich ir ain lieber knab [  ] Mich fräet das ich weiss wol was ) Vnd machet mir in hertzen bas [  ] Sy liebt sich mir zu aller stund ) 8 > > > > < > > > > : Als by dem tisch katz vnd hund [  ] Mein aller liebsts vnd höchster schatz Streicht sich vmb mich recht als ain katz [  ] Die schön die lieb die mynneclich ) 8 > > > > < > > > > : Hat ain grosse pfiü si sich [  ] Meins hertzen fraw vnd schönstes pildt Ist gen mir aller tugent milt [  ] Ir lieb hat mein hertz vmbgeben Als junge hünr ain prüthennen [  ] Mich fräet kainerlay souil Als meines hertzen liebste gespil [  ] Mein hertz das schreyt vnd tobt nach ir Als ain kalb nach seienr müter [  ] Mich trost das sy mir gütes gan Kain schöner weib sach nye kain man [  ] Mich frät als wol ir lieplich grüss Als in hunger ain pfann mit müss [  ] Sie hat lob ob allen weiben Wa man schimplich fräd sol treiben [  ] Sy gibt mir fräd vnd hochen müt Als sämel vnd milich den pawren tüt [  ] Sy ist meins hertzen höchste fräd Darumb ich in mir selbs wol geüd [  ] Wolt got das ich ir wür so nachen Das ich sy möcht yns maul schlahen [  ] Ich sing ich sag wes ich begynn Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden   So ist sie alltzeit yn meinem syn Ich bedenck ir schon mit allem preyß Ich spring ich tantz oder ich scheyß Sie leszt mich meiner trew genyeszen Vnd thut mich liplich zu ir slieszen  Ir brustlein ragen also sere Recht sam zcwu platternn wassers lere Sie liebt mir fur alles gut On sie hab ich kein frewd noch mut Meinem lieb zu flewszt der mundt preit  Recht als ein kwe dreck auff der heyd Das tröstlich wort das ich ye hort Ist ia vnd hat mein leyt ermort Mein liep vnd ich sein uberein Als zwen hunt ob einem pein  Den wunsch ob allen weyben Thu ich der liebsten zu beschreiben Mein außerweltes liebstes kint [  v ] Ich wolt das du werst krumpf vnd plint Mir libt ein mensch fur alle dise werlt  Vnd hab des trewes wider gelt Der ich mein hertz ergeben hab Der pin ich ganntz schab ab Sie ist begabt mit eren vnd zcucht Zcu der ich hab mein zuflucht  Do ich sie am nechsten ansach Der ritt schut dich sie zu mir sprach So mich vmbfecht ir freuntlichkeit Als meiner muter piren teick Ir mynniglicher roter mundt  Erfrewet mich eins iars wol tausent stund So die lieb nit anders kan So zcaut sie mich gar liplich an Wan ich bedenck ir liplich trew So wirt mir frewd ym hertzen new  Mich erfrewet ir mündlein rot Recht als ein scheißhauß in grosser not Mit yderman ist mir wol#sol] Doch frewet mich das mich pillich erfrewen Ob ich ichts liebs han [  r ]  Welcher ritt geht dich an Ich weyß intzunt [sic] nit mere leiden meyden scheiden thut mir we + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v + fol.  r - fol.  v ======== - fol.  v + fol.  r - + fol.  r - fol.  v ======== + - Sy ist allain in meinem synn [  ] Ich bedenck ir schön mit gantzem fleiss Ich spring ich tantz oder ich scheiss [  ] Sy laszt mich triu genyessen Vnd tuot mich zu ir schliessen [  ] Ir prüstlen ragen als ser Recht als zwü plattern wassers lär [  ] Sy liebet mir für alles gut On sy hab ich nit fräd noch müt [  ] Meinem lieb zerflüsst der mund Recht als ain flad zu aller stund [  ] Das trostlichest wort das ich ye hort Ist ia vnd hat mein laid ermort [  ] Mein lieb vnd ich sein überain Gleich als zwen hund ob ainem pain [  ] Den wunsch ob allen weiben Tun ich der liebsten zu schreiben [  ] Mein mynnecliches liebstes chind Wolt das ich wär krumm vnd plind [  ] Mir liegt ain mensch für all dis welt Vnd habe des triues widergelt [  ] Der ich mein hertz ergeben hab Der bin ich gantz vnd gar schabab [  ] Sy ist begabt mit ere vnd zucht Zu der ich hab mein zuflucht [  ] Da ich die schön am nächsten sach Der ritt dich schütt sy zu mir sprach [  ] Mir liebt die mynneclich dieren Als meiner müter taig piren [  ] Ir mynneclicher rotter mund Erfräet ains tags mich tusent stund [  ] - - Wann ich bedenck ir lieplich triu So wirt mir fräd in hertzen new [  ] Mich erfräet ir mündlin rot Recht als ain scheisshus in grosser not [  ] - - - - - - Anhänge   .  ‹ Lob der Frauen › (Brandis  ) Die Handschriften Be  Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  v - v (  V.) De  Dessau, Hs. Georg   °, fol.  r - r (  V.) Fr Freiburg, Hs.  , fol.  rb - va (  V.) He  Heidelberg, Cpg  , fol.  r - v (  V.) Lo  London, Add.  , fol.  r - v (  V.) Lg  Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  r - r (  V.) Mü  München, Cgm  , fo.  r - v (  V.) Mü  München, Cgm  , fol.  ra - va (  V.) Mü  München, Cgm  , fol.  v - r (  V.) Nü  I Nürnberg, Hs.  °  Merckel, fol.  v - v (  V.) Nü  II Nürnberg, Hs.  °  Merckel, fol.  v - v (  V.) Nü  III Nürnberg, Hs.  °  Merckel, fol.  r - v (  V.) Pr  Prag, X A  , fol.  r - r (  V.) We  Weimar, Cod. Oct.  , fol.  v - v (  V.) Wi  Wien, Cod.  , fol.  r - r (  V.) Die Transkriptionen Ich gebe eine Synopse der Handschriften Pr  , Nü  II, We  und Wi  . Grundsätzlich diplomatischer Abdruck ohne Auflösung der Abbreviaturen; lediglich Schaft-s ist durch rundes s ersetzt. Typographische Hervorhebung der Beziehungen zwischen den Texten Durch farbige Balken sind die Umstellungen zwischen den beiden Fassungen Nü  II und We  markiert, durch farbigen Text jene zwischen Pr  und Nü  II. Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  Pr  - Prag, X A  , fol.  r - r Das nyemands frawen  bel red Was gott zu fräden ye erdacht Das hatt er wunneclich volpracht An rainen säligen weiben Man mag es nit volschreiben  Was got hatt wird an sy gelaitt Mit warhait vns die wübel saitt Als gott gesch  f all creatur Yeglichs gestalt nach ir vigur Als es sein götlich will besan  Da pildet er den ersten man Nach seiner zarten angesicht Gott hett In schon in seiner pflicht Lieb als der Engel schar Das Baradeis m  st Im gar  Ze dienen vndertänig sein Es ward nye creatur so vein Vnder allen creaturen geschöpft Die Adam geleichen möcht Vnd Im erfäen sein gemüt  Der hailig Crist mit seiner güt Besan es wol in kurtzer zeitt Daz aller trost an frawen leitt Darumb gund er Im geben Dar zu frädenreichem leben  Adam ain vil raines weib Er prach Im schlauffent vsz dem leib Ain Ripp das er des nye empfand Darusz macht er Im ze hannd Ain weiplich pild für trauren gar  Alspald ir Adam ward gewar Nü  II - fol.  v - v Nún volgtt hienach ain hüpscher sprúch sagtt von fraw ] lob Wz gott zú freúden  e erdacht Das hatt er würdigklich volbracht An wúneklich  weib  Man kan es nit volschreib   Wz gott er  an s  hatt glaitt Die warhaitt vnnß die Bibel saitt Da gott beschúff alle creatur  eclichs gar nach ir fügúr Nach all seiner fürsichtigkaitt  Da ers beschúff vnd wol beraitt Als es sein göttlicher will besann Da pildet er den erst  man Nach sein  zartt  angesicht Gn  ,  Gott hett in in seiner pflicht  Lieb als die engelische schar Dz parade  ß dz múst im gar Zú dien  vnderthänig sein Gn  ,  Es ward nie kain Creatúr so fein So starck so wild so wúnderlich  S  múss  all haltt  sich Wie es geúiel Adam  Er gab in all  nam   egklich  gar nach seiner artt Da ward [  r] nie Creatúr so zartt  Die erfräútte sein gemüett Der hailig mit seiner güett Besan es wol in künfftig zeitt Dz alle eer an fraw  leütt Darúmb so wolt er geb   Hie zú freúdenreich  leb  Dem Adam ain vil zarttes weib Er prach im schlaffend aúß seim leib Ain rip dz er deß nie empfand Gn  ,  Daraúß da machett er zehand  Ain weiplich pild für traúr  gar Als ir adam ward gewar We  - Weimar, O  , fol.  v - v N  n ain spruch von d  n frawe  was got zu fred  ye hat erdacht daz hat er wirdiglich vollbracht an den wirdiglichen weiben man kan es nit wol schreib   waz got eren an sie hat geleit die warhait vnd die wibel sait [  r ] do got gesch  ff all cretur yedlichen nach Ir fügur nach seiner gottlichen fursichtigkait  do er besch  f vns wol berait als es sein gottlich will besan do pildet er den ersten man nach seinem zarten angesicht got hat In lieb In seiner pflicht  als die engellischen schar daz paradeis daz m  sz Im gar zedienen vndertan sein es ward nye kain Creatur so fein so starck so wild so wunderlich  sie m  sten alle halten sich wie es gefiell adam er gab In allen namen [  v ] yedlicher nach seiner art da ward nye kain creatur so zart  sie erfredt sein gemute der hailig crist mit seiner g  te besan es wol In kunftig zeit daz aller erst an fraw  leit dar vmb so wolt er geben  hie zu fred reichem leben adam ain vil zartes weib er prach Im schlaff  vs dem leib ain rip daz er sein nye enpfand dar aus macht er Im zuhand  ain weiplich pild für traur  gar als pald adam ward gewar Wi  - Wien, Cod.  , fol.  r - r  Anhänge Vnd anplickt ir zartt vigur Da lert In sein natur Rainen weiben sprechen wol Ain yeglich man Im volgen sol  reden frawen alles g  t Adam sprach vsz rainem m  t Es ist mein flaisch vnd mein gepain Ain yeglich man mag gar gemain Den vatter vnd die m  ter l  n  Vnd sol zu gantzen fräden h  n Ain weiplich pild vor allen dingen Die In zu gantzer fräd kan pringen Sein hertz vnd alles sein wesen Auch hab ich nye gelesen  Das Adam von kainer frawen käm Fraw Eua was Im gar genem Das sy Im solt werden ze prautt Adam vns allen vor bedeütt Das ain yeglich man verschwigen wär  Vnd nit vmbtrüg böse Mär Als maniger t  t von frawen Gott läszt In darumb schawen Schamrott in lästerlicher pein Das ward wol an den Juden schein  Den got erzaiget bösen fride Darumb das sy nit vermiten Iren valschen claff vnd frauele wort Die sy an dem frädenreichen hordt Dem fräwlin in dem tempel erzaigten Vnd er enplicket ir fügúr Da lerett in die rain natúr Den werden fraw  reden wol  Ain  egklich man im volg  soll Vnd red den fraw  allweg gútt Adam sprach in rain  mútt Dz ist mein flaisch vnd mein gebain Ain  egklich man mag wol gemain  Sein vatter vnd sein mútter lan Gn  ,  Vnd hin zú gantz  freúden gan Ain weib lieb han für alle ding Darmit er gar zú vreúden pring Sein hertz vnd aúch sein  mútt  Ich lob ain man der allweg thútt Dz sein  er  wol anstatt Wa  im ain gútts zú handen gatt Von fraw  hie aúff diser erd Ich lob die zartt  fraw  werd  Ain  egklich man s  lob  soll Ain  egklich man rede fraw  wol Ain  egklich man volg meiner lere Vnd red den fraw  lob vnd eer Der wortt  dz sein bestes glick  Sich von fraw  gar ertrück Mit gantz  freúden mútt vnd s  nn Es nie bessers dann die m  nn Die da von gútt  freúd  kompt Kain trost dem man so wol gefrúmpt  Fraw  trost erfrewett in mer Man soll in rede  lob vnd eer Daran man erett súnderbar Maria gottes mútter klar Vnd den gnadenreich  Crist vnd er an plickt Ir fügur do lert In sein rain nattur [  r ] den werden frawen reden wol  ain yedlich man Im folgen sol vnd red den frawen alles g  t aus adam sprach vs rainem m  t daz ist n  [m  ? ] flaisch vnd mein gepain ain yedlich man mag wol gemain  sein vatter vnd sein m  tter lon vnd hin mit gantzen freden gon ain weib lieb han für alle ding dar mit er gantz zu freud  pring ain herz vnd auch seinen m  t  ich lob ain man der allweg t  t waz seinen eren wol an stat wen Im ain g  tz zuhanden gat von frawen pild auff disser erd ich lob die zartten fraw  werd [  v ]  ain yedlich daz man dz tun sol vnd den frawen reden wol ain yedlich man folg meiner ler vnd red den frawen lob vnd er den wortten daz sein böstes glück  dich von frawen hab erkück den wellicher daz In trwen t  t dem mag sien end wil werd  g  t ain yedlich gestand frawen bey wa es recht vnd pillich sey  man sol In lob vnd er anlegen von ainer zartt  Iunckfrw weg  daran man eret sunder bar maria gottes mutter dar vnd auch den genant  reich  crist  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  Da sy got vmb vrtail fragten Ir poszhait da geöffnet ward Da sy prachten das fräwlin zart Vnd sprachen sy wär vnstätt He ’ r Moyses das gebotten hett  Das man sy solt verstainen Got wolt der Juden chainen Erfräen an dem fräwlin werd Mit dem vinger in die erd Schraib er ain wunderlich vigur  Darumb die Jüdisch creatur M  st leiden schannd vnd vngemach Da yeder von Im selber sach Was er ye poszhait hett get  n Got sprach wer nu sey sünden on  Der werff an sy den ersten stain Den tempel raumbtens all gemain Ir poszhait sy darusz traib Die fraw allain bey got belaib Ihesus ir trauren gar zerstort  Er sprach zu ir nye arges wort Wann das er sprach gar senfticlich Fraw w  sind chomen die dich Gerüget h  nd vmb deine schuld Der hailig Crist gab ir huld  Der von der maid gebor  ist Zú trost für vnser missethatt Wann alles vnser hail bestatt Allain an der rain  magtt Wie ist ain man so gar verzagtt  Der den fraw   bel redt Vnd s  mit seiner red verlett Dz sölt er doch verme  den Vnd zú dem best  reid  Ob er west ir m  ssetatt  Die manche fraw begang  hatt Wz wölt  sich die ma  began Gott will den fraw  be  bestan Da gott hie aúff erden wz Die Júden trúg  neid vnd haß  Gen ainer fraw  die s  fieng  Vnd mit ir in den templ gieng  Vnd fúrttens gott für seine aúg  Vnd wolt  in vmb vrtail frag  S  hett gepfleg  der vnstett  Darúmb mo  ses gebott  hätt Man söltt s  all verstain  Gott wolt der Júden kain  An der fraw  erfreútt lan werden Mit sein  fingern aúff die erden  Schrib er ein wúnderliche fügúr Dar in die Júdisch creatúr Múst leiden laid vnd vngemach  e ainer von dem andern sach Wz er für boßhaitt hett gethan  Gott sprach welcher ist sünden an Der werff an s  den erst  stain Den tempel raúmttens all gemain Ir boßhaitt s  dar aúß trib Die fraw be  Jh  allain belib  Jheús ir traúr  gar zerstörtt Er sprach zú ir nie erger wortt Dann dz er sprach gar túgenttlich Wa seind hin kom  die da dich Geúrtailtt hab  vmb dein schúld  Jh  s der gab ir da húld  der von der magt geporen ist [  r ] aber wellicher man daz vbersicht vnd den frawen Ir er abpricht der denckt lützel In sein  m  t daz er so lästerlichen d  t  vnd vmb dret die bossen wort dar mit der sälld  riche hort geschendet wirt zu menger zeit da doch aller m  geluck an lait vnd auch Ir böste zu versicht  die welt wär doch gantz vernicht vnd müst on trost pleiben het man nit trost von rainen weiben die frawen künden wenden laid den man  als ich daz bescheiden  wen ain fraw mit zücht  gat vnd ain werden vmb facht [  v ] sein laid m  s Im verschwind  kain man sol nit erwinden bis Im geschicht ain sollich haill  daz Im ain fraw werde zutail lieb soler haben Iren leib gentzlich vber alle weib drat In seines hertzen gir vnd eren alle weib an Ir  vnd Ir erpietten alle zucht er sol den fraw  der edel frucht er an legen nacht vnd tag vnd sie verprech  wa er mag er sol sich romes massen  vnd auch sein claffen lassen vnd alle red gelauben nit vnd auch verschweigen sein damit[  r ] ain yedlichen frawen knecht wär daz müglich vnd auch recht  der liebes trost wurd gewär von ainer frawen wol gevar der sol durch Iren willen wören vnd auch stillen waz allen frawen  bel zäm  wer daz det der wär genäm got vnd der werden mutter sein maria hilff die wurd In schein  Anhänge  Vnd sprach das sy es ny  er tätt Wolt got h  n gefragt ir vnstätt Sy wär chomen vmb ir leben Da wolt er vns allen ler geben Das ain yeglicher claffer vermit  Vnd frawen nit ir ere abschnitt Wer  bel von den frawen redt Gott es die lenge nitt vertrett Er gibt Im als er manigem t  tt Vnsäld oder grosz arm  t  Schand spott vnd täglich clag Wann er sich nit erweren mag In seinen alten zeitten Er m  sz mit schanden peitten Bis er sein lebtag vollendt  Mit ainem lästerlichen end So von Im fliucht der Engel schar Vnd die tiuffel werdent gewar Die seiner sel träwen So will In nit erfräen  Die m  ter gotz in seiner not Wann In erschleicht der pitter tod On alle erchanntnusz seiner sünd So wart wer Im gehelfen künd Wann Im Maria abgestatt  Durch die er nye gelassen hatt Sein vnküstig red und böse wort Damit er den zarten edeln hordt Gelestert hatt zu aller zeitt Da aller man trost an leitt  Vnd auch ir liebste zuuersicht Wie wär die welt so gar entwicht Vnd müst on trost beleiben Vnd sprach das s  n  er thätt Wölt gott ir müest  han gesätt Die fraw wer kom  vmb ir leb  Da wolt vnß gott die lere geb   Dz ain man verschwig  weer Vnd nit vmb trieg die bose meer Als mancher man von fraw  thútt Der schwecht seer den sein  mútt Darúmb so múß erleiden pein  Dz ward wol an den Júden schein Die schand vnd laster litt  Darúmb dz s  nit vermitt  Ir klaff  vnd ir mordere  Ain  egklich man verstand dar be   Dz gott dz selbig nit vertregt Der den fraw   bel redt Ob es im ain weil eb  gatt Der ha  lig Crist doch nit enlatt Er gibt im als er manch  thútt  Vnsäligkaitt vnd armútt Schand vnd laster täglich klag Dz er sich nit erwern mag Zú sein  altt  zeitt  Es múß mit schand  peitt   Biß er sein leb  gar volend Mit ain   ämerlich  end Von im so kúmpftt die engel schar Vnd er der teüfel würdt gewar Die seiner sel da wartt   Vnd in Maria die vil zartte Nitt tröst  will in seiner nott Er múß leid  ain  tod An aller erkanndtnúß seiner sünd Nún lúgtt wer im nún helff  künd  Wann im gotts mútter abe statt Dar dúrch er nie gelassen hatt Kain klaff  vnd die böse wortt Das er den selden reich  hortt Beschendett hatt zú mancher zeitt  Da aller man gelick an leütt Vnd aúch ir beste zúúersicht Es wer die weltt so gar enttwicht Vnd müest on trost beleib  er wirt von gott geeret sain g  tt daz wurd Im gemeret  kain man sol den frawen Ir er also berauben vnd Ir vnstet vbel legen an [  v ] d  mengclich daz wol erken  kan daz ain fraw hat schwach  m  t  wen man sie friundlich pite d  t o we wol würd mans stetikait so wild wen ainer pet ain weiplich pid ob ainem man ain hail beschech daz ain tugentlich sprech  lieber man du liebest mir so gar In meines hertzen gir gentzlich on argen won ich wil dich lieb Im hertz  han du bist mein höchsten zuuersicht  mein hertz hat sich zu dir verpflicht lieb dz las mich nit engelten man find kain man noch selten [  r ] er lies erwaichen seinen m  tt wen fraw Im geratten d  t  aim ders wol verdienet hat der sol es allzeit fr  vnd spat verdrucken vnd verschweig  ach man sol warlich der stat geneig  wer an ain fraw gewandlet wär  kain vnm  t ward nye so schwer er wurd von fraw  trost zerstört frawen lob sey all weg gewört ab du ain frawen schenden wild so gedenck an disses ebenpild  daz ich hie geschriben han vnd fanch dez aller ersten an u  denck dz dich getrag  hat ain weib vnd daz du In deiner muter leib [  v ] zu ainem menschen pildet bist  bis daz dein m  tter an dir genist gar vast m  s mit d  tod ringen bis Ir got lies gelingen daz sie dich an die welt gepar n  werdent doch erneret gar  alle menschen v  weibes prust  Es wär Auch der welt so enwicht [  r ] Vnd müsset an trost beleiyb   Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Hett man nit trost von weiben Darumb gedenk ain yeglich man  Vnd sech zu dem ersten an Das In geporen hett ain weib Vnd er in der m  ter leib Gepildet zu ainem menschen ist Vnd das die müterlich genist  Vast mit dem tod m  sz ringen Mit dem ir got laszt gelingen Das sy In in diese welt gepar Vnd das er wart ernert gar Allain von weibes prüsten  Wie mag der mit vnküsten Den frawen y  er abgest  n Doch m  sz das götlich wort volg  n Vauon das Evangelyum saitt Das distel selten veigen traitt  So sicht man die weintrauben Selten von dornen clauben Auch brüft man wol zu aller frist Was in dem Mann verholen ist Darumb so wiszt ich geren  Der doch frawen nit mag emperen Vnd frawen allzeitt  bel redt Vnd sy mit seinem claffen frett Das solt er pillich meiden Vnd zu dem pesten scheiben  Wann wären all frawen stätt Vnd volgten ny  er vnser red Wes wolten sich die mann beg  n Got wolt den frawen by gest  n Wes gedenckt ainer in seinem m  t  Das er so lästerlichen t  t Vnd sy geren zu schannden prächt Nun wär doch müglich vnd recht Wer liebes trostes warten wär Von ainer frawen säldenber  Das er durch iren willen Gar williclich solt stillen Was allen frawen  bel zäm Wer das tätt der wurd genem Hatt man nit trost von weib   Dar an gedenck ain  egklich man Vnd fach zúm aller erst  an Dz in trag  hatt ain weib Vnd dz er in der mútter leib Zú ain  mensch  gepildett ist  Vnd dz die müetterlich genist Vast mit dem tod múst ring  Bis ir gott ließ geling  Dz s  in an die welt gebar Vnd ward aúch ernerett gar  Allain von weibes prist  Wie mag der man mit vnküst  Den frawen  er abgestan Doch múß dz göttlich wort zergan Dar von dz Eúangeli sait  Der d  stel seltt  feig  traitt Aúch sicht man weintraúb  Gar selt  von den dorn  klaub  Dar be  gedenck zú aller frist Wz in dem man verha  lett ist  Das múß sich erzaig  An ain  bös  vnd faig  Darúmb so west ich also gern Welcher nún fraw  möcht enbern Vnd doch den fraw   bel redt  Vnd die böse mär vmb tregtt Dz er nit gedenckt in sein  mútt Dz er so lästerlich  thútt Vnd s  zú schanden gern precht Nún wer es müglich vnd aúch recht  Wer liebes trostes würd gewar Von ainer fraw  wolgeúar Der selbig soltt dúrch ir  will  Allweg weer  vnd aúch still  Wz all  fraw   bel zäm  Wer dz thett der wúrd genem wie machestu d  mit vnkust  der fraw  ymer ab gestan doch m  s daz gottlich wort ergan da von daz ewangelio lert  der teuffel dick sein sam  set do sicht man d  die windrub  von den doren selten cluben da bey merck zaller frist waz In ainem man verporg  ist [  r ]  daz m  s sich ye erzaigen an ainem bosen vnd faigen aber welcher fraw   bel red v  abgestat daz selb got nymer vngerochen lat er geit Im als er mangen d  t  vnsälligkait vnd grosse arm  t schand vnd laster auch cl teglich clag daz er sich nit erneren mag an seinen alten zeitten er m  s m  s mit schand  beit   bis er sein lebtag gar vollend mit ainem Iemerlich  end daz In verlait der himel gar vnd der deüffel wart gewar der seiner sel wil wartten  so In den maria die zartte [  v ] nit dresten wil In seiner not er m  s leiden ainen dot on alle erkantnus seiner sund n  l  gent wer In helff  kund  so n  gottes m  tter abgestat durch der er nye geholff  hat sein schend  vnd sein vertrag  noch aines wil ich euch auch sag  dz sullent Ir mercken baß  die Jud  tr  gen neid vnd haß gen ainem frelin dz si fieng  vnd mit Im zu got gieng  sie furtt  got für sein  aug  v  wolt  In vmb vrteil frag   sie het geprochen Ir ee moysses het gepotten me [  r ] man solt sie verstainen aber got wolt der Iud  kainen Hiet man nit trost von weyb  Daran gedenkh ain ydleich ma   Vnd vach das aller vesst erst an Daz in getrag  hab ain weib Vnd das er in muter leib Zu ain  menschen ist gepildet ist Vnd daz die müterlich genist  Vast mit dem tode müst ring  Byss ir got liess geling  Daz sy in an die welt gepar Vnd er wirdt ermeret gar Allain von weybes prüst  Wie mag der mit vrkunst Den fraüen y  er abgestan Doch muss das götleich wort erga  Dauon das weangely sagt Der tistl seltn veyöl tragt  So sicht man wein traubn Auch von dorn seld  klaub  Dapey da prüeft ma  zu manig frist Was in dem man verhol  ist Vnd dam der frawn nit mag enpern  Vnd doch den fraw   bl redt Vnd pöse mär vasst vmb tregt Wez er gedenkch in sein  muet Daz er so lästrlichen tuet Daz er sy ger  zu schanden prächt  Wär es mügleich vnd auch recht Wer liebes tröst da wart  t wer Von ainer fraw  seld  pär Daz er durch ir  will  solt willigklich  still  [  v ]  Was allen fraw   bl käm Wer das tät der wär genam  Anhänge Got vnd der liebsten m  ter sein  Marien hilff die wurd Im schein Er wurd in sälden grawen Kain man sol die frawen Ziehen der vnstätt Wann w  In ain fraw bätt  Als man den frawen t  tt Ir hundert hetten nit den m  t Den ainig hat ain weiplich pild Es wurd die stättigkeit gar wild Wann ainem mann das hail beschäch  Das aine zu Im friuntlich spräch Trautt gesell du liebest mir So gantz in meines hertzen begir Das mir chain mensch nye lieber ward Mein höchstes gelück mein liebstes zart  Des lasz mich nit engelten Man fund ir kainen selten Er liesz Im waichen seinen m  t Ob dann ain fraw genaden t  t Ainem der es verdienet hatt  Das ol man fr  vnd spatt Vertrucken vnd verschweigen Man sol der statt naigen Da ain fraw hin gewandelt wär Kain gemüt ward nye so swär  Es wurd getröst durch weibes lust Wann aine an ir zarte prust Ain werden man schmucket Vnd lieplich zu ir trucket Sein laid das müst verschwinden  Chain man solt erwinden Bis Im geschech das selbig hail Das Im aine wurd ze tail Gott vnd der lieb  mútter sein Marie hülff die wurd im schein Vnd wúrd aúch seltt  graw  Kain man soll den fraw   Ir vnstett  bel leg  an Mengklich das wol erkenn  kan Das s  hab  schwach  mútt Wann man die fraw  bitt  thútt Ob ain  man dz hail beschech  Das ain fraw túgenttlich  sprech O liebes lieb dú liebest mir So vast in meines hertz  begir Wann mir kain man nie lieber ward Dú liebest mir zú aller fartt  Liebs lieb gelaúb dz ich In gantzer trew gar stettigklich Vnd gäntzlich gar on arg  won Dich lieb in mein  hertz  han Gar stätt in meines hertz  grund  Gen dir hab ich kain arg  fúnd O lieb dz laß mich nit engeltt  Man vindt kain man gar selt  Er ließ erweich  sein  mútt Wem ain fraw dann gnaden thútt  Dem der es wol verdienett hatt Man soll es allzeitt frú vnd spatt Vertrúck  vnd verschweig  Man soll der statt geneig  Da dann ain fraw gewesen weer  Kain vnmútt ward nie so schwer Er ward von fraw  gar erstörtt Fraw  lob dz se  gemörtt Die fraw  künd  werden laid Den mann  als ich vor beschaid  Wann die fraw mit zicht  gachtt Vnd den werden man vmbfacht Sein laid múß im verschwind  Kain man soll nit erwinden Biß im geschech ain söllich hail  Dz im ain fraw wúrd zú tail an der fraw  erfret lan werd   mit seinen fingern In die erd  scheib er ain wunderlich figur vor aller welt vnd creatur m  st  sie leid  laid v  vngemach wen ye ainer an dem and  r sach  waz er boshait het getan got sprach wollicher sey sund  on der werff an sie den erst  stain den tempel ramen sie gemein Ir boßhait sie dar auß traib  die fraw bey ihesus ainig plaib ihesus Ir truren gar verstort er sprach zu Ir nye arges wort [  v ] d  daz er sprach gar tugentleich wa send die kumen die da dich  verurtailt haben v  dein schuld ihesus gab Ir da huld vnd sprach daz sie es nym  det wölt got Ir missetat han geset die fraw wär kum  v  Ir leb   do wolt vns got ain bescil [sic] geb  daz ain man verschwig  war v  nit v  trieg die bösse mär manger man von fraw  d  t wen er gedacht In sein  m  t  daz es got so schwerlich richt wer den frawen  bel spricht er ließ villeicht vnder weg  wer wöl haben gottes segen [  r ] der sol den frawen bey gestan  vnd sie bey Ir  er  pleiben lan damit lengert er sein leben gottes m  tter wil Im geben geluck vnd hail auff disser erd ich lobe die zart  frawen werd  mit trewen ich sie lob  wil gantz biß auff mein endes zil wen ich n  nit lenger leb  sol maria magt den d  so wol v  gestand mir In mein  not  bey  daz ich werd meiner sund  frey Gott vnd die liebe müter sein Maria hilf die urd im schein Er wurd in seldn gran  Kain man die fraw  ka  Nit vasst zeychn der vnstät Wan ainem man das heyl beschech Daz ain frau tugentleich spräch Mein traut geselle du liebest mir  So gar in meines hertz  git Daz mir kain ma  nie liebr ward Mein trüut gelück mein hübsches zart Du solt gelaub  wil das ich Mit gantzn treün gar vestigklich  So gar an argn wan Dich lieb in mein  hertzn ha  Des last mich nit engelt  Man fund ir ain seltn Er liess erwaiche  seinen muet  Ob dem ain fraw geadn tüt Dem der es wol v  dienet hat Das sol ma  altzeit früe vnd spat Werdragken vnd versweyg  Man  solt der stat genayg   Daran ain frau gewandelt wär Kain vnmüt der wärd nie so swär Er wurd von weipleich  trost enrüst [  r ] We  aine a  Ir zarte prust Den werd  ma  wurddrugken  Vnd freüntleich  zn im smügken So müesset sein laydt verswinden Kain man solt nit enwind  Byss im gschach ain solich hayl Daz im ain fraw wurd zu tayl  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Die solt er haben in hertzen gir Vnd eren alle weib an ir  Auch ir erpieten ere vnd zucht Vnd die säldenreichen frucht Mit willen eren alle tag Vnd sy versprechen wie er mag Vnd sol sich riunes m  ssen  Sein claffen sol er lassen Vnd aller red gelauben nicht Wer das t  t dem beschicht Trostes mer denn er gedacht Vnd wirt vil lieb an Im volpracht  Vnd friuntlich lust für alle pein Der man m  sz y  er sälig sein Des manlichkait ist so gestalt Das er sein zungen mit gewalt Gemaistern mag mit sölichem preis  Das er in kainer Hanndtschlacht weis Den frawen y  er abgest  tt Vnd sy der valschen dick erl  tt Damit man weiplich ere truckt Gott geb den frawen alles gelück. Lieb soll er hab  ir  leib Gemainklich  ber alle weib Gar steett in seines hertz  begir Vnd er  alle weib an ir  Vnd in erbiett  alle zúcht Es soll die seldenreiche frúcht Eer an leg  nacht vnd tag Vnd s  versprech  wa er mag Er soll sich riemens mass   Vnd aúch sein klaff  lass  Vnd alle red gelaúb  nit Vnd verschwig  sein dar mitt Ob im ain gúttes widerfertt Vnd sein traúr  würdt zerstertt  Er würdt vil freúden eingebracht Darnach er im hatt nie gedacht Fraw  trost lescht alle pein Der man múß  mer selig sein Deß túgent ist so manigúalt  Der seiner zúng  mit gewaltt Geme  stren kan zú hoh  pre  ß Vnd aúch in kainer valsch  we  s Den fraw  n  er abgestatt Vnd sich der valsch  dick enlatt  Ain  egklich man dz nún thún soll Vnd den fraw  reden wol Man soll s  lob vnd eer anleg  Von ainer zartt  Júnckfraw weg  Ain  egklich man stand fraw  be   Wa es recht vnd billich se  Welcher dz in trew  thútt Dem mag sein end wol werden gútt Dz se  geredt aúff diser fartt Von den edlen fraw  zartt  Die hab gott in seiner war Darmit hatt es ein ende gar ach habe die fraw  In deiner h  t daz mir erfre  et werd me  m  t w  sie vertreipt meines hertz  schwer daz spricht mit nam  ramiger [  v ]  Die im als laid vertraib Die müesset er auch für alle weib lieb hab  im hertzn alain Vnd ain weib behaltn rain So stat in seiner hertz  gir  Vnd eren all  weyb  ir Er sol ymmer eren allen tag Vnd sy versprechen wo er mag Sein klaff  sol er lasse  Rüemens sol er sich massen  Vnd aller red galaub  nit Vnd verswig  sein damit Ob im tüt tröst widerwert Swig  ist im ainer vind beschirt Vil tröst dez er im ye gedacht  Vnd würd vil freüd  inne pracht Von weipleich trost für alle pein Der ma  muess ymer sälig sein Des tugent ist so manigualt Der seiner zung  nit gwalt  Gemaistern mag zu hochem preyss Daz er in kain valsch  weys Den fraw  ny  abstat Vnd sy der pösn dickh enlat Damit man weipleich er verdrukt  Got geb den frawn alles gelück  Anhänge  .  ‹ Der Traum › (Brandis  ) Die Handschriften Be  Berlin, Hdschr.  , fol.  v - v (  V.) Be  Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  r - r (  V.) De  Dessau, Hs. Georg   °, fol.  r - v (  V.) Fr Freiburg, Hs.  , fol.  rb - va (  V.) He  Heidelberg, Cpg  , fol.  r - r (  V.) Lo  London, Add.  , fol.  r - v (  V.) Lg  Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  r - r (  V.) Mü  München, Cgm  , fol.  r - v (  V.) Mü  München, Cgm  , fol.  r - r (  V.) Mü  I München, Cgm  , fol.  v - r (  V.) Mü  II München, Cgm  , fol.  v - v (  V.) Mü  I München, Cgm  , fol.  v - v (  V.) Mü  II München, Cgm  , fol.  r - v (  V.) Nü  Nürnberg, Hs.  a, fol.  r - r (  V.) Pr  Prag, X A  , fol.  v - v (  V.) Sa Salzburg, Cod. b IV  , fol.  r - v (  V.) Tr Trier,  /  a  °, fol.  r - r (  V.) We  I Weimar, Cod. Oct.  , fol.  r - v (  V-) We  II Weimar, Cod. Oct.  , fol.  v (  V.) We  Weimar, Cod. Quart  , fol.  r - r ,  V. Die Transkriptionen Ich gebe eine Synopse von Mü  II, Mü  I, und He  . Grundsätzlich diplomatischer Abdruck ohne Auflösung der Abbreviaturen; lediglich Schaft-s ist durch rundes s ersetzt. Typographische Hervorhebung der Beziehungen zwischen den Texten Durch farbige Balken sind die Umstellungen zwischen den drei Fassungen markiert. Gelegentlich sind einzelne korrespondierende Verse farbig hervorgehoben. Durch Fettdruck sind Abweichungen einer Fassung zu den beiden anderen hervorgehoben. Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  Mü  II - München, Cgm  , fol.  r - v Ain ander sprüch Sich fugt an einem morgenn Das ich gar vnuerporgen lag in meines selbs pett groß verlangen ich da hett  Mit traüren gar vmb sessen Ich gedacht dick wil mein vergessen Dy zart dy minnecleich Wy sol ich nü geparnn Ach milter crist von himmelreich  Müs ich in jungen Jarn Durch ein weib also sterbenn wil sy mich lassen verderbenn Das ist ain versaglich ding Nu hab ich mich in vrsprüng  Gentzlich ergeben in iren gbalt Süst was menig falt Min clag vnd auch mein nott Ich pat dick das der todt Mit seinen creften kem  Vnd mich von dem leben nem Vnd sust von senen sogen groß Ach sy manichen herten stoß Mü  I - München, Cgm  , fol.  v - r [S]ich fügt an eynem morgen Das ich gar vnuerporgen Lag yn meinem selbs pëdt Verlangen groß ich het [  r ]  Mit senen gantz besessen Ich gedocht sy wil mein vergessen Die zart reyn die mynnigleich Ach herre got von himelreich Wie solich geparen  Muß ich in yungen yaren In not also greissen Wil mir yr huld entreissen Vnd auch ir weipliche tugend Muß ich yn meiner yugent  Durch ein weip ersterben Wil sie mich also lassen verderben Das ist ein michel dingk Ich hon mich doch von vrspringk Gantz gëgeben yn ir gewalt  Süst was auch mein senen manigfalt So gar yn grosser not Ich wünschet offt das der tod Mit seynem sterben kom [  v ] Vnd mich von dem leben nem  Auch von sentlichen sorgen groß Gar uil manchen hërten stoß Thët do mein hertz Von senen vnd von smertz Warff ich mich vmb dick  Die streng der liebe strick He  - Heidelberg, Cpg  , fol.  r - r Sich fügt an eym morgen Das ich gar vnuerborgen Lag an mynem beth Verlangen ich da het  Mit senen gar besessen Ich gedacht wie á min ñ vergessen Die zart die myniglich Ach got von hymelrich Wie soll ich gebaren  Muß ich in mynen Jaren Durch not also grysen Wil mir je gnad also entrisen Vnnd jr wiplich dugent Muß ich in myner iugent  Durch ein wip ersterben Wil sie mich lan verderben Daß ist ein michel ding Wan ich mich doch von vrspring Ergeben han an irn gewalt  Sunst waß auch manigualt Myn pin vnd auch myn not Ich wunsch dick daß der dot Mit sinen krefften kem Vnd mich von dem leben nem  Vnd von semlichen sorgen groß Gar vil manigen herten stos Dett da myn hercz Vor leyd vnnd vor smercz  Anhänge Ich da pegunde Aus meines herzen grunde [  v ]  Vnd manig claglich wort Ich von mir selber hort Wan ich sünder ainig was Da ich da ie genas Das was ain michel wünder  Dy das vnd aüch den plunder Warff ich dick her vnd hin Doch kam mir in meinen sin Das ich mir nider trückt Vnd mich zü hauffen schmückt  Vnd ließ manchen seüffczen tieff In der not ich de einslieff Als noch dick vnd oft geschicht Das man in vnn mut sicht Die leüt gern entslaffen  Waffen ymer waffen Das ich ye er wacht wider Wan mich sor noch seider Sollich haill nie an ging Als do mir der slaff an fing  Vnd wachend ward mir nie so woll Als mych der tram thet froden foll Mich thäücht in meinem trawm [  r ] wie die sünder wann Mein kamer tür aüfthet  Vnd gegen meinem pet her trett In einem schene mantell rott Dor auß die mynnigcleich myr pot Ir sneweyssen hend Sy sprach gessel dw pist ellend  Jetz gebessen manig jar Hatten mich gar vmb fangen Mit armen manchen rangen Ich all do begund Auß meines hertzen grund  Gar uil ellends worts Von mir selber ich do horts Wen ich besunder allein was Ach got das ich ye genas Das was ein michel wunder  Die dëck vnd auch die plunder Warff ich offt herre vdn hin Do kom mir yn meinen syn Das ich mich nieder bringkt Vnd mich zu sammen smückt [  r ]  Vnd ließ vil manchen seüffczen tieff In der not ich do entslieff Als noch offt geschicht Das man die leüt sicht In vnmut entslaffen  Ach waffen yamer waffen Das ich ye erwacht wider Wann mir wëder uor noch syder Von freüden nie so wol ergieng Als pald mich der slaff entpfing  Mich daucht yn meinem trawm Wie so gar sunder wann Die zart die thürre auff tëtt Vnd zu meynem pedt herr tret In eynem sammenten mantel rot  Darauß die zart mynniglich pot Ir zart schne weiß hend Sie sprach gesël du pist ëllend Gewesen mannig jar Als ich besunder eynig waß  Ach daß ich ye genaß Das was ein michel wunder Die decken vnd den á pflünder ñ Warff ich her vnd hin Do kam mir yn den syn  Das ich mich wyderlies In der not ich entschlieff Als noch dick geschicht Das man die lüt sicht In vnmüt entschlaffen  Ach waffen v¨ merwaffen Das ich nie erwacht wider Wan mir vor noch syder Solich frewd widerging Als mich der draum entpfing  Mich ducht in mym dräm Wie die schön sunder wan Wie die zart thür vff dat Vnd gen mynem beth drat In eynem mantel sametrot  Dar uß die mynicklich böt Ir schne wisß hend Sie sprach gesell du bist ellend Gewesen menig zit  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden mein trew sye sol dich zwar all deins leidens ergetzen geschach dir ye kein letzenn von mir zu langer zeit  Dein hertz gefangen leitt Do sprang ich aüf enpar mych teücht sy stünd myr wünnygcleich vor all meiner freid ein vrsach Das myr do nit zü prach  Mein hertz das was ein wünder vor lieb vnd laid pesünder Ir schon die gab ein wider glast Einer kleynen weill myr da geprast Meiner wort vnd meiner synn  Ich gedacht dyck mynn Wie ein strenge not du pist Dor nach in kurtzer frist [  v ] er hebt ich disse wortt Vnd sprach fraw mein selden ein hort  Seyt wilkümen got vnd zmir nach willen meines hertzen begyr Ob ir mich fraw habt fünden Da ist mein trawren gar verswunden Bring an der claffer strassenn  mein sprach sy sy habent all verslaffen Das heint mein mensch nie wartt Ich pin als vnüer spart Züe dyr kümen her Gesell dü solt mach deiner ger Mein treü sol dich zware  Deines leydes ergetzen [  v ] Bescha dir ye kein lëtzen Von mir yn langer zeit Dein hertz gefangen leit In senenden panden  Mit armen vnd mit handen Do wischt ich auß der dëck enpor Do stund mir mynniglichen uor Die zart meiner freüde ein vrsach Do mein hertz do nicht zu prach  Das was ein wunder Vor lieb vnd lieb besunder Als ich die zarten anplickt Mein varb sich do entschickt Gar yn mancherley gestalt  Yzund heiß vnd aber kalt Vor der lieben strick über last Ein weil mir auch geprast Der witz vnd auch der synnen Ich gedacht ach ach mynnen  Wie ein streng not du pist Jedoch in kortzer frist [  r ] Erholt ich mich diser wort Ich sprach fraw meiner selden hort Seit wilkum got vnd auch mir  Nach willen meines hertzen gierd Ist alles mein leyd über wunden Ob yr mich icht habt gefunden In der argen mercker strossen Sie sprach sie haben verschloffen  Das mein kein mensche wartet nye Ich pin gar vnuermert hie Also komen hierer zu dir Gesell nach deiner gir Din hercz gefangen lit  Gar dieff in senden banden Mit armen vnd mit handen Wüscht ich uß der decken enbor Da stund mir wonicklichen vor Myner frewden vrsach  Ach das myn hercz nit zerbrach Das was ein michel wunder Vor lieb vnd leyt besunder Ich die werden anblickt Myn varb sich da entschickt  Gar in mangerley gestalt Jetz heis dann kalt Ir schon gab mir widerglast Ein wïl mir da gebrast Myner wort vnd aller mynr synn  Ich gedacht dick ach mynn Wie ein streng not du bist Darnach in kurczer frist Erholt ich mir dies wort Ich sprach mynr selden hort  Ob ir mich fraw hand funden One aller claffer straffen Sie sprach sie hand all verschlaffen Das hut kein mensch myn gewart Ich bin gar vnuermert zu dir kom ) her  Vnd wil nach diner ger  Anhänge  Ein tail mit mir wil leben Ich hann mych dyr ergeben Genczlich vnd gar für aygen Ach frau ich thun mir faigen Der eren Ich nie wirdig ward  Weder preussen noch mer fart Ist von mir nie geschehen Noch selten ye gesehen Kein ritterliche schbare tatt Dy doch mancher erfochten hat  Hy vnd dort in fremden landen Sy sprach gesel hüt dich sust von schanden Hettest dü erfochten einen grall In dem land weit vnd vbral Vnd trügst an dir Ring vnd abenteur stain  Das alles hülff mich clain Wer falsch gegen dir mir das herrcz dein Mein man man mag nit grossr sein Darumb gesel gehab dich wol Wan ich dich nit sol  Im á und ñ versmahen Ain fraintlich liepich vmbfahenn thet sy mir zu der selben stündt Ir wenglein clar an meinen mündt trück sy mit ganzem fleyß  Ir sinbelein armlein weyß dy heten mich vmbschlossen Mich taücht also vnuerdrossen Vnd solt es ymer haben gebertt Do solt yn freüden mit mir leben  Ich hon mich dich ergeben Gantz vnd gar für eigen Ach mir tummen feygen Der eren ich nye wierdig ward Gen preüssen noch kein mëre fart  Ist von mir noch ney weder dort noch [hie Gescheen kein Ritterliche tot Als mancher erfochten hot [  v ] Hie vnd dort yn fremden landen Sie sprach hütte dich uor schanden  Vnd peleib do heymend das ist mein rat Du vinst eynen der mer hot Dan deiner drey vnd dreyssig Der darzu nicht ist vleissig Er pleibt do heymend zu aller frist  Ich weiß wol das yderman nicht ist Graff herre oder parczifal Vnd hestu erfochten den gral Vnd den obendeürer steyn Es hulff mich alles clein  Vor falsch pehüt das hertz dein Arm man mag nicht graff sein Darumb lieber gesel gehab dich wol Mein treü dich sicherlichen sol Darumb nymmer verschmahen  Gar ein lieplich vmb vahen Gescha mir zu der selben stund Do trugk ich an meynen mund Ir wenglein clar mit vleiß [  r ] Mit iren sinbeln armen weiß  Ward ich dar umb geschlossen Mich het gar clein verdrossen Das es ymmer sölt haben gewert Ein teil mit dir leben Ich han mich dir ergeben Gancz für eygen Ach ich du¯ mer feyger  Der eren ich nye wirdig wart Gen brussen noch gen mereß fart Ist von mir nye geschehen Sunst ward von mir nie gesehen Ritterlicher datt  Die manger dick erworben hat Hie vnnd dort in fremden landen Sie sprach hüte dich vor schanden Das ist myn rat Du findst eynen der mer hat  Dan diner dry vnd drissig Der darczu nit ist flissig Er blibt dheym zu aller frist Ich weiß wol daß jderman nit ist Der babst vnnd herbartschenal  Ob du erfocht hettest eynen gral Vnnd der abentur gestein Das hulff dich alles cleyn Wer falsch gen mir das hercz din Arm man mag nit graff gesin  Darumb gesell gehab dich wol Myn drw¨ dich darvmb mynnen sol Vnd darumb nümer versmahen Ein lieplich vmbfahen Dett sie czu der selben stund  Ir wenglin glar an mynen mund Drückt sie mit ganczem vliß Ir á sinevel ñ arm weiß Sie hetten mich schon vmbschlossen Mich ducht gar clein verdrossen  Solt es vmer han gewert  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden kainns himelreichs aüf erden  Ich pat sy minnclich sy werden Das sy als wol thett Vnd irn mantel abthet ymer durch mein willen Sy sprach mag Ich da mit gestillen [  v ]  Dir dein groß vngehab Den mantel thu ich ab Doch thu mir anderst nit zw müt Den man rainen fraüen güt pillichen zw muten sol  All salige fraw das weis ich wol Dar zw wer ich vil zw schwach E wolt ich vnter ob dach Nümb mer komen Plinden vnd stümen  Wolt ich mich lieber sehenn Ee dz ich euch wolt á heben ñ Das euch precht vnfüg oder á un..eyß ñ E wolt ich das paradeyß Vnd das himelreich verlan  Vnd wolt mich süst pegan Da dy maist menig hin fertt Ist mir fraw icht güt peschertt Das wirt mir von euch wol So man dienstlich lanen sol  Doch so pett ich eüch gern [Mü   ] Ob ir mich wolt gebern Ainer clainen pet zimlich Ja sprach dy selten reich Alles das dein herrcz pegertt [  r ] [Mü   ] Mein hertz het nie liebers wegert In himel noch auff erden  Ich pat die reynn die werden Dassie durch genade erhörte mein pett Vnd yren mantel ab thët Ymmer durch meinen willen Sie sprach gesël mag ich dich stillen  Den mantel thu ich gern ab Wann ich kein menschen lieber hab Vnd leb ein teils nach deiner ger Yedoch das dein treu mir Dann nicht anders zu mut  Dann das man reynen frawen gut Pillich zu muten sol Ich sprach fraw ich weiß woll Das ich darzu wer zu swach Ee wolt ich vnter ein obdach [  v ]  nymmermer erwarmmen Vnd wolt ewiglichen erwarmen armen Ee das ich mir wolt gedencken Das eüch vmb ein haer möchte [crencken Eüern hohen werden preiß  Ee wolt ich das paradeiß Vnd das himelreich verlan Vnd wolt mich des began Do die maist mennig hinfërt Ist mir ichs guts von euch beschërt  Es wirt mir das weiß ich wol So man dinstes lonen sol Sie sprach gesell so wil ich Deiner gepët gewern dich Mag ich dich damit fristen  Den mantel auff die kiesten Warff die auserwelt die reyn Nitme het myn hercz begert Himelrichs vff erden Ich batt die zart werden das sie durch gand erhort myn gebet  Vnnd den mantel ab det v¨ mer durch mynen willen Sie sprach mocht ich da mit gestillen Ein gros clag vnnd vnhab Diesen mantel det ich ab  Vnd lebt nach dynr begir Doch daß du mir Nit anderß czu mir mutest Wan man frawen reyn vnd gut Billich zu muten sol  Er sprach ja ich weiß eß wil Daß ich darczu bin czu swach E wolt ich vnder obdach Nümermer erwarmen Vnnd an frewden armen  Ee dß ich wolt gedencken Vch vmb ein har zu krencken Vwer wird vnd hohen breis E wolt ich das paradis vnnd daß hymelrich verlon  Vnd wolt mich sust began Da die meist meng hin fert Ist mir von uch ichts gut beschert Das wirt mir wol So man dinstlich lonen sol  Die sprach ia gesell so wil ich Der bet geweren dich Mag ich da mit gefe á i ñ sten Den mantel uff die kisten Warff die czart reyn _ _ _ _ _  Anhänge  Des soltü von mir sein gebertt Doch mit worten vnterschaiden Das du dich nit solt laiden gegen mir in kosenlich sach Das mir darob nit schbach  Main wirdt vnd aüch mein ere Ach solige fraw dauon ich kere Mein müt vnd auch mein sinn [Mü   ] Ich peger nit arger fündt [Mü   ] Nur ob ich wüch mocht getraüen  Vnd darauff mocht paüen Hyn für aüf ein leng zyl Sy sprach gessel ich wil Mich an dich lassen gern Seit du wilt enpern  arger list vnd thatt erst hüeb ich an vnd patt [Mü   ] nün pet ich aber gern ob ir mich wolt gewern das ir wüch des erwagt [Mü   ]  vnd nackent pey mir leyt [Mü   ] ob ir nit gern secht von mir ein gehes sterben [Mü   ] Sy sprach gesselee ich dich lyß verderben Ich thet e gar den willn dein [  v ] Was mit ern mocht gesein [Mü   ]  doch in solchen fristen [Mü   ] Irn mantel auf ein kisten warff dy seiberlich dy rain Ain hembt von seiden clain trüg dy zart an irem leib  Wer gesach sy hubscher weib Von menlichem pild geschickt Wan dich dy zart ane plick Nach freidenreichem lust [Mü   ] [Mü   ] Eyn hemd weißer seyden clein lag an yrem zarten leib Ich gesah nie schöner weip [  r ]  Von frawen pilde geschickt Als ich sie also erplickt Ich sie wider an mich trückt Ir prüstlein ich an mich smückt Gar mit freüden reichem lust  Das hertz yn meiner prust Thet uor freüden manchen stoß Mit iren synbellen armen ploß Ward ich do vmbfangen Aller erst hub ich do ein prangen  Mit worten vnd auch mit geperd Die doch on alles geuerd Gen der zarten reynen waren Ich prüffet mich geparn Yezund menlicher dann verzagen  Bey allen meynen tagen Wachent gescha mir nie so wol Als mich der trawm machet freuden vol Vnd manchem ist gescheen mere Threüm die thun wol vnd wee  Mir vnd auch anderen leuten [  v ] Aller erst begonde ich treuten Die zarten funderwar Ir langes goltfarb har Hatte sy auff gepunden  Ich sprach zu den selben stunden Ach fraw mein eyniger trost Mich hot von senen offt erlost Eüer werdn weiplich gut Ydoch print mir mein gemut  Vnd pet eüch aber gern  Ein hemd von syden cleyn lag an jrm lib Es ward nye mynnicklicher wib Nach menschlichem bild geschickt Alß sie mich anblickt  Vnnd sie sich zu mir smickt Vnd fruntlich zu mir drückt Nach richem frewden brist Daß hercz in myner brust Dett vor frewden mangen stos  Mit wissen armen blos Ward ich schon vmbvangen Da hub sich ein michel brangen Mit worten vnd geberden Die do wan on all geuerden  Gen der zarten der waren Man sach mich dick gebaren Menlich vnd vnuerczagen By allen mynen dagen Ward mir wachend nye als wol  Alß mich der draum macht frewden vol Alß mangem ist bescheen me Draum thund wol dräm dunt we Mir alß andern luten Aller erst begund ich druten  Die czarten sunderbar Ir gold uarbes har Hett sie uff gebunden Ich sprach zu den selben stunden Ach myn eyniger drost  Mich hat von sorgen erlost Vwer wird vnd wiplich güt Mir brent myn gemüt Vnd bette uch aber gern  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden das hercz in meiner prust  thet vor freiden manchen stoß [Mü   ] da ward ich genoß ysolt vnd tristram da sprach sy dy wünsam [Mü   ] [Mü   ] West ich wolt ir mich gewern Ein pet gar zimleich Ja sprach die seldenreich Alles das dein hertz begert  Dessoltu mir sein gewert Doch mit worten vnterscheiden Das du ich thust leyden Gegen mir yn fremden sachen Dauon mir icht swachen  Werd mein wirde vnd weiplich ere Ich sprach dauon ich kere [  r ] Hertz mut vnd all mein synn Meines hertzen ein Rechte keyseryn Ich weger nicht arger fünde  Dann das ich süst gern entpfünde Das ich darauff mochte gepawen Ob yr mir paser torst getrawen Hin für auff lenger zill Sie sprach gesel so wil  Ich mich an die lassen gern Darumb soltu nicht entpern Den nëwe der arger list gethet Do hüb ich an wieder mein pet Vnd pat die auserwelten zart  Durch yr weipliche werder art Dassie ein winig rücket hierzu Sie sprach es ist zu früe Ich sprach rein zart selig weip Das mich eür stolczer leip  Solt berüren mit armen ploß [He   ] So wurd ich den genoß Ysop vnd auch ystrion [  v ] Ich mein es für alle kunig kron Das ir eüch des erwegt Ob ir mich eyne bete wolt gewern  Wan dir ist gar czimlich Ia sprach die seldenrich Waß din wil von mir begert Deß soltu sin gewert Doch daß du Dich gegen mir nit leydest  Daß bewt ich dir by eid freuenlicher sach Das mit dar von nit entswach Myn wird vnd auch myn eer Ja fraw da von ich keer  Hercz mut vnd all myn synn Myns herczen keyseryn Ich beger nit arger fünd Wan daß ich sust gern enpfünd Ob ir mir wolten gedruwen  Das ich daruff mocht buwen Hernach uff ein lenger tzil Sie sprach gesell ich will Mich an dich lassen gern Doch solt du verbern  Dinr argenlist gedet Sust hub sich an myn gebet Vnd bat die reyn czart Durch ir wiplich art Daß sie ein wenig rückt herczu  Sie sprach gesell es ist zu früw Ach neyn drut seligs wib [Mü   ] Daß mich din czarter lib Nackent solt berürn Darvmb dett sich zerfürn [Mü   ]  Myn senen vnd myn druren [Mü   ] Fraw ir kundet beschuren Myn hercz von vngemutem we  Anhänge kain sach wer mir zw hertt  damit ich dich ernertt [Mü   ] [Mü   ] [Mü   ]  Vnd nacket pey mir legt Wann vnd doch nymants wonet pey Neyn sprach die selden frey Das wer ein grosse vnsag Süst mit eren wie ich mag  Gefristen dich das wil ich fügen Du solt dich lassen genügen Gut gesel des pitte ich dich Genadet liebe fraw sprach ich Mich genuget seyn ist zuuil  Dann das mein hertz will Vor sorgen gar zu spalten Ich förcht ich möcht erkalten Das wer mir dan ein kummer Sie sprach es ist doch summer  Auch ist mir vor liebe warm Mich haben vmb slossen dein arm Hie auserhalb der dëck Ob ich dich domit erwëck [  r ] Dein senen vnd dein trawren [He   +  ! ]  Ich sprach fraw ir könt beschawren Mein hertz vor vngemut Ich pitte euer wirde eüer weiplich güt Das yr mich wolt gewern [He   ] Ob yr icht schir sehet gern  Von mir ein yches sterben [He   ] Sie sprach ëe ich dich ließ verderben Ich thet ëe den willen dein Was mit eren mag gesein Sust mir kein sach zu gehört  Ob ich dich vom sterben ernert Von mir ein freintlichs pey liegen Dassey dir vnuerzigen Doch meinen eren on schaden Vnd bet ich aber gern me Ob ir nit senhent [sic] werben [Mü   ]  Von mir ein gaheß sterben [Mü   ] Sie sprach ee ich dich lies verderben Ich dett ee den willen din Doch was mit ern mag gesin Sust mer mir kein sach zehert.  Die dich vor vnmut ernert Von mir ein fruntlich byligen Daß sy dir vnuerczigen Doch mynr ern on schaden Gnad fraw ob allen gnaden  Sy uch gesagt drut seligs wib Daß mich üwer czarter lib [Mü   ] Vmb schlüß mit armen blos [Mü   ] So wurden wir genoß Sold vnnd tristron  Ich nem es für aller könig kron Daß ir uch deß erwegent Vnnd nackent by mir legent Wan vnns nyeman wönt by Nein sprach die wandels fry  Daß wer ein gros vnsag Sunst mit eren wa ich mag Dich ergeczen mit gefüg Gesell du solt dich lan benug Das bit ich dich  Gnad edel fraw sprach ich Mich benugt wol vnd ist zeuil Dan doch daß mir wil Myn hercz ver senen zerspalten Ich forcht daß jr erkalten  Das wer mir zemal ein kumer Sie sprach eß ist sümer  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden von laid vnd von vngemach gar züchticleichen sy da sprach gesel ker dich von mir pyß ich nach deiner gir  abgezeug mein hembt Erst wardt mir fremdt Was man zu traüerey pedorff Schnelliclich ich mich vmb warff In dem selben traüm  Ich wolt ir gebichn han Da hort ich ain geschel wy ainer mein gesell was ausserhalb der thür Genad fraw ob allen genaden  Sprach ich mein traut selig weip [  ] Das mich eüer stolcher leip [He   ] Sol nackende berüren Dauon thet sich zerfuren [He   ] Mein senen vnd mein smerczen[  v ]  Den ich an meinem herczen Lange zeit hon getragen Sie sprach ich wil dir sagen Gesël gar vnuerporgen Du solt mein ere wesorgen  Wann du pist mein gewaltig Ich sprach fraw tausentualtig Wolte ich lieber sterben Ee das ich eüch wolt erwerben Laster oder schande  Ee wolt ich auß dem lande Vnd nymmermer darin komen Der plinten oder der stummen Wölt ich vil lieber sehen Ee dan das eüch solt gescheen  Von mir leid oder vngemach Sie zu mir gar tugentlich sprach Gesëll so went dich von mir Vntz das ich nach deiner gir umb zihe mein hemde  Aller erst ward mir fremde [  r ] Was man zu trawren bedarff Gar schnelliglich ich mich hin vmb warff Vnd wolt ir gewichen hon In dem selben gutes wann  Do hort ich ein groß geschel Do kom mein gesell Gegangen an die kammerthür So ist mir auch von lib warm Darzu hand mich vmbschlossen din arm Hie üsserthalb der decken  Ob ich dar mit erwecken Din senen vnd dinen smerczen [Mü   ] Den du in dinem herczen Lanng zit hast gedragen Gesell nun laß dir sagen  So gar vnuerborgen Du solt myn eer versorgen Wan du bist myn gewaltig Ja fraw dusentualtig Lieber wolt ich sterben  Ee ich uch solt erwerben An bris oder an schand Ee wolt ich uch uß dem land Nymerme daryn komen Blinden vnd stumen  Wolt ich mich lieber lassen sehen Ee daß uch von mir solt gescheen Leyt oder vngemach Gar zuchtiglich sie czu mir sprach So ker dich von mir  Bis ich nach diner gir Abtzich daß hemd Allererst wart mir fremd Waß man zu drurn bedarff Gar snelliclich ich mich vmbwarff  Vnd wolt der liebsten gewichen han Ob sie sich hett abgestan Da erhort ich ein geschell Da kam mir myn gesell Vsserthalb an die thür  Anhänge der rigel was nüt für  Er ging zu mir in das gaden ein vnd sprach traut gesel mein du hast dy meß verschlaffen der mesner wil dir auff dem ofen ain pesunder meß haben  dy iunckfrauen vnd chnaben Rusten sich zu dem tancz Ge hin ich pring dir ain chrancz von deins herrczen traut Er schray als vberlaut  das ich dar ab entbacht vnd mir mein herrcz chrackt vnd alle meine glider ich plick dich auff vnd nider vnd sach erschrockenlich hin vnd her  wer pey mir in der kammer wer da war ich laider alain nur ich vnd der ain [  v ] der zu mir kamen was auf das pett er zw mir saß  vnd fragt mich wy mir wer geschehen das solt ich im verihehn durch aller geselen willen ich sprach mein senen quillen ist aller mancherley  Recht als ich in enzbay all dise nacht het á gesch . . . ñ Erst lyß er sich ptten vnd deck mich warm zw Der Rigel was nicht für Er gieng zu mir hinein  Er sprach lieber gesel mein Ich muß dich aber stroffen Du must hast die meß verschloffen Wolauff das man eß Der mësner wil die meß  Auff den abent haben Die frawen vnd die knaben Bereiten sich zu dem tanz Ich pring dir hie ein krantz Von der selden trawt  Er rëdt so über lautt [  v ] Das ich do erwacht Das hertz yn meinem leyb erkracht Vnd all mein gelieder Ich sah erschrockenlich auff vnd nider  Vnd sah offt hin vnd hierer Wer pey mir yn der kammer wer Do was ich leyder neür allein Vnd der gesel mein Der pey mir yn der kammer was  Auff das pëdt er zu mir saß Vnd fraget mich der mer Wie ich alssere erschrocken wer Oder was mir wer gescheen Dassolt ich ym voryehen  ymmer durch meinen willen Ich sprach mein senen vnd quillen Ist gar macherley Ich sweicz als ich yn einem torney sey Gewesen vnd die langen nacht hab gestriten  Also ließ er sich erpiten Vnd dëcket mich wider zu [  r ]  Der rigel waß nit für Vnnd ging zu mir Jn Er sprach gesell myn Ich muß dich aber straffen Du hast die mes verschlaffen  Es ist czit das man esß Der glöckner wil dir ein mesß Vff den abent haben Die dochter vnd die knaben Bereitend sich zu dem dancz  Ich bring dir eynen rosen krancz Von dins herczen drut Er ret es überlüt Das ich da von entwacht Da von mir herkracht  Myn hercz vnd all myn glider Ich blickt dick uff vnnd wyder Vnd sach erschrockenlich hin vnd her Wer by mir jn der kamern wer Do was ich leyder alleyn  Ich vnd der eyn Der by mir in der kamer was Vff das beth er czu mir nyder sas Vnd fragt mich der mer Wie ich so gar erschrocken wer  Oder wie mir wer beschehen Das solt ich ym veriehen v¨ mer durch gesellen stille Ich sprach myn wandel vnd myn wille Ist so manigerley  Ich swicz als ob ich eynen dorney Dies lang nacht hab gestriten Allererst lies ich myn biten Vnd dackt mich warm widerczu _ _ _  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Er sprach gesel nu rue  vnd ker dich zw der werdt also nam mein traum ein endt. Vnd sprach gut gesel nu rw Vnd ker dich hin vmb gen der wend Also hat mein trawm ein end Er sprach gesell myn nun rw¨  Vnnd kere dich geend der wend Also hat myn draw¯ m ein end Amen  Anhänge  .  ‹ Die rechte Art der Minne › (Brandis  ) Die Handschriften Be  Berlin, Hdschr.  , fol.  r - v (  V.) Be  Berlin, Ms. germ. fol.  , fol.  r - v (  V.) Be  Berlin, Ms. germ. fol.  ,  ra - ra (  V.) Fr Freiburg, Hs.  , fol.  v - r (  V.) He  Heidelberg, Cpg  , fol.  r - r (  V.) Lo  London, Add.  , fol.  r - v (  V.) Lg  Leipzig, UB Ms. Apel  , fol.  r - v (  V.) Mü  München, Cgm  , fol.  r - v (  V.) Ne Nelahozeves, R VI Fc  , S.  f.;  V. (d. i. v.  -  , hinter S.  Blattverlust) Pr  Prag, X A  , fol.  v - v (  V.) Transkriptionsgrundsätze Ich gebe eine Synopse der Langfassung (Lo  ), der leicht gekürzten Bearbeitung (He  ) und der Kurzfassung (Pr  ). Grundsätzlich diplomatischer Abdruck ohne Auflösung der Abbreviaturen; lediglich Schaft-s ist durch rundes s ersetzt. Der Text von Pr  folgt der Edition von Haltaus. Typographische Hervorhebung der Beziehungen zwischen den Texten Durch Fettdruck sind all jene Stellen hervorgehoben, in denen nicht alle drei Handschriften zusammengehen. Zusätzlich sind dabei markiert durch fett kursiv die Entsprechungen von Pr  und He  ; fett unterstrichen die Entsprechungen von Pr  und Lo  ; fett gestrichelt unterstrichen die Entsprechungen von He  und Lo  . _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  Pr  - Prag, XA  , fol.  v - v Wie aine iren puolen hiesz leben Ich gieng ains tags durch kurtzweil pald, Da ich vand ligen mit gewalt Ain lieplich taw, was schön vnd kalt, In ainem gar grönen walt.  Dem argen winter zu laid Zu veld vnd uff der haid Lag der May mit seiner güt, Der mit seiner früchten plüt Den winter hett verdrungen.  Damit Im was gelungen, Das maniger wunder nam darab, Gel, grön, rott vnd plaw, Schwartz, praun vnd weisz, Damit des argen winters reisz  Der May hat vertriben, Und was allda beliben Mit seiner macht vf dem velt. Sein hütt vnd sein gezelt Die waren vff gespannen,  Mit seinem sturm fanan Hett er herfür gerückt, Dauon sich hat geschmuckt Der winter vnd der kalt schnee. Ich stuond vnd schawt des wunders me,  Das der May hett geschickt, Bis das ich ain prunn erplickt In ainer näch by mir stavn. Ich dacht, was sol ich heben an, Seid all fräd entsprewszt,  Vnd mich so ser verdriuszt, Das ich vor senen kain ruo mag havn? He  - Heidelberg, Cpg  ,  r - r Ich gieng ains tags durch der kurtzwil pald do vand ich ligen mit gevalt den argen winter zuo laid Zuo veld zuo á holn ñ vnd auch zuo waid  Lag es der may zuo siner gut [  v ] der mit seinem fruchtpern bluot den winter het verdrungen daran was im gelungen das menger wunder nam darab  Gelb gr grün rott plaw Graw swartz pruon vnd weis Damit des argen wintter greis der maÿ het gar vertriben Vnd was all da beliben  Mitt seiner macht uff dem feld Sein hütten vnd sin zelt Die waren uff gespannen Mit seinem sturm vannen Het er fúr geruckt  Da von het sich geschmuckt Der winter vnd der kalt schne Ich gieng vnd schawt des winder me Wie es der may hett geruckt biß das ichs ain prunnen erplickt  Ein ainer nächen by mir ston Ich gedacht wie soll ichs heben an Seit alle frucht entspreist Vnd mich also ser verdriesst Das ich vor senen kain rw kan hon [  r ] Lo  - London  , fol.  r - v Ich gieng ains tags durch kurtzweil bald do vand ich neigen mit gewallt dem argen winter zeleid Ze velld vnd auch zu haid  den maÿen mit somer gut der mit seinen fruchtpern bluet den wintter het verdrungen [  v ] daran was im gelungen das manigleich wunder nam darab  Gelb grün rott vnd plab Swartz prawn graw vnd weis damit des argen wintter greis der may het gar aufgetriben vnd was selb allda beliben  Mitt seiner macht auf dem velld Sein hütten vnd sein gezellt dÿ warn aufgespannen mitt seinem sturm vanen hett er herfur geruckt  davon hat sich geschmuckt der reif vnd der kallte sne Ich gieng vnd schawt das wunder mee das der may hett geschickt vntz ich ainen prun erplickt  In ainer nahende bey mir stan Ich gedacht wie soll ichs heben an Seitt alle frucht entspreust vnd mich also ser verdreust das ich vor senen kain rue han _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Anhänge Ich will doch sehen an, Ob sich mein laid zerstöret? Die vogel ich da höret  Vsz süsser kel klingen, Das wasser sach ich dringen Her durch die erd vnd stain. Ich stuond vnd wont, ich wär allain Vnd schawt des vallen,  Das tett mir wol gefallen. Hett mich nur senen gelassen, Des kund ich mich nit massen! Wie sich halt das verchert, ein muot mich da lert,  Das ich vmblügen begund, Vnd sach zuo der selben stund Ain Junckfraw nach by mir. Die grüszt ich, sy dancket schier Tugentlich, als ich gezam.  Bay der hennd sy mich nam Vnd fuort mich durch des Mayer her, Der mit Ritterlicher wer Den winter hat erschlagen. Sy sprach: nymant so verzagen,  Seid vns der chomen ist! Ich sprach: fraw west ir, was mir prist, Darzu mein laid, das ich trag? Ir verweiszt mir nit mein clag! Was ich kurtzweil vor mir sich,  Das tuot gar nichtz erfräen mich.  Ich solt zuo dem prunnen gon Ob sich mein leid zerstöret Die vogel ouch da höret Ir süsse kel erklingen Das wasser sach ich dringen  Durch die erd vnd durch die stain Ich stund vnd wand ich wär allain Vnd schut der wasser wallen Da hett ich voll wol geuallen Het mich verlangen laussen  Das ich mich mit maussen Wie halt sich das verkert Mein wort mich da lert So zuo hand ich begund Vmb luogen vnd sach zuo stund  Ain frawen nachen py mir Sie gruost mich ich naigt ir Zuchteclich als mir getzam by der hand sie mich nam Vnd fuort mich durch des mayen er  Der mit seiner ritterlichen ler Den winter hett er erslagen Sie sprach trut gesell niemant sol vertragen Syt vns der maÿ komen ist Ich sprach jungfrow west ir was mir ist [  v ]  Dar zuo min leid das ich trag Ich weist úch dann min clag Wand wz ich kurtzwil vor mich sich Die tuot gar nicht erfrowen mich  Ich will zu dem prune gan Ob das mein leid zerstörett Dÿ vogl ich doch horett Ir sues kell ercklungen das wasser sach ich dringen  der durch die hertten stain Ich stund vnd wont ich wer allain vnd schawt das wasser wallen das tett mir wolgevallen Wie ich es doch gern sach  von dem vrsprung gieng ain pach Rin lawtter vnd klar Ich nam in dem brun war Zwaier menschen schein Ich gedacht nw kam ich doch nur allain  Wie hat sich das verkertt [  r ] Mein gedanck mich doch leret das ich darnach begund vmbluegen vnd sach zustund Ein Jungfrawen stan bey mir  die grust mich ich danckt ir Zuchtikleich als mir getzam Bey der hand sie mich nam Vnd furt mich durch des mayen her der mit seiner ritterlichen wer  den wintter hat erslagen Sÿ sprach niemand soll vertragen Seyt vns der maÿ komen ist Ich sprach west ir was mir enprist darzue mein leiden das ich trag  Ir verweist mir nicht mein klag wenn was ich hoher wunne sich die tund gar nichts erfrewen mich _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Vor schwärem belangen Mein fräd ist mir ergangen Trauren hat mir angesigt, Seid nun nicht anders an mir liegt,  Dann das ich leiden nach ir havn. Das muosz ich also lassen gavn, Als mich die mynn lert, Bis es sich leicht verkert, Des ich mich laider clain versich.  Die Junckfraw sprach: vnderweis mich Der warhait vnd der rechten mär; Ich sag dir on geuär, Als ferr ichs verstavn Vnd dir mein hilff gefrummen kan,  Ich tail dir sy mit triuen mit! Ich sprach: fraw, mich hilffet nit Ewr hilff, noch kainer in der welt. Ich sey dahaim, oder ze velt, So hab ich kain ruo nacht, noch tag  Nach ainer, der ich nit enmag In hertzen zwar vergessen, Wann sy hat mit besessen, Vnd mit ir lieb verwunt. Mein hertz ist ser entzündt  Vor über grossem senen, Vnd waisz nit, wie oder wenne, Ich das erlöschen mag. Es ligt recht vff der wag, Genesen oder sterben.  Ich sorg, Ich müsz verderben Vnd an fräden ligen todt. Es ist ain not ob aller not, Die mich da hat begriffen, Der schimpff ist mir entschliffen  Vnd all mein fräd erloschen, Vor übergein verlangen  Mein fród die gert der stangen Das haut mir trauren angesigt Syd dz min hertz kainer frowden pfligt Dann das ich leiden nach ir hon So mues ichs also lauffen gon  Als mich die minne lert Vnd ouch sich das nach gnád verkert Des mich laider klain versich Die jungfrow sprach nun weiß mich Der wárhait vnd der rechten mär  Ich sag dir anguer Als verr vnd ich es verston Vnd dir mein hillf gefrummen kan So tail ich dirß trúlich mit Ich sprach jungfraw mich hilfft nit  Eur hilff noch dër kaine nicht Ich sy bÿ laude oder nit So hon ich vnrwo nacht vnd tag Nach ainer frawen der ich ir nicht mag [  r ] Im hertzen zwar vergessen  Vnd die hat mein hertz besessen Vnd mit ir lieb verwundt Von überigem versenen Vnd ich waiß nit recht wie oder wenn Ich das herleschen mag  Es lit recht uff der wag Genesen oder sterben Ich fürcht ich müß verderben Vnd fröden ligen tod Es ist ain not vor aller nott  Die micht hant begriffen Vnd all mein frod erloschen vor grossem verlangen Mein frod begert der stanngen  der hat trawern angesigt Seÿtt die mynn an mir nit ligt anders dann das ich leiden hab davon So mues ichs also lassen gan Als mich die mynn leret  Bis ob es sich verkerett des ich mich doch noch klain versich die jungfraw sprach nw beweis mich der warheit vnd der rechten mer Ich sag dir angeuer  Als verr ich mich verstan vnd dir mein hillf gefrumen kan so tail ich dir sie getrunlich mitt Ich sprach jungfraw mich hillft nit Ewr hillf noch in der weld kaine  Ich sey bey leutten oder alleine So han ich vnrue nacht vnd tag Nach ainer frawen die ich trag Im hertzen stets vnvergessen [  v ] die hat mir mein hertz besessen  vnd mit irer lieb verwundt also ser das es sich hat entzundt vor vbergrossem senen vnd wais wie oder wenn Ich das erleschen mag  Es leit recht auf der wag Genesen oder sterbenn Ich furcht ich mues verderben Vnd an frewen ligen tod Es ist ain not vor aller not  Die mich hat ergriffen mir ist aller schimpf entslifen Vnd all mein frod erloschen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Anhänge Wann mich hat überdroschen Verlangen vnd verdriesz: Ich tett, was sy mich hiesz. Möcht es mich fürgetragen,  Ich kans nit halb gesagen, Was ich leidens nach ir havn. Möcht ich es aber vnderstavn, So wär mein senen verschwunden. Ains tags zu Tusent stunden  Gedenck ich, das ich bey ir wär, So wirt mir dann so swär, Wann mich gedenck begreiffen, Das mir all fräd entschleiffen; Vnd ist mir recht als ain traum,  Ich brüff, das senen sein saum Schwärlich vff mich hatt geladen. Ach got, das ich von dein gnaden. Er wünschet hiett, Das mich ir gütt beriett  Ains menschen, mit dem ich on sorgen, Frölich vnd vnuerporgen, Durch nachte reden solt, Als offt vnd ich wolt, Vnd das es nyemant hort.  Dem wolt ich dann von wort ze wort Die grossen triu sagen, Die ich lang hab getragen Vor ir verholen, als ain dieb. Das wär ain lieb ob aller lieb,  Wann ich das hett erwunst; Es wär ain tail der prunst Erlöst, damit ich bin entzündt! Die Junckfraw sprach: tuo mit kundt, Wie ich dein puolschafft sol verstavn;  Mich dunckt, du habst mer laids dauon, Wenn mich haut über droschen Belangen vnd verdriessen Ich dett was sie mich hiesse  Möcht es mich für gen vertragen Nit halb mag ich es gesagen Was ich lidenn nach ir hon Möcht ich es vnderston So wär min senen verschwunden  In ainem tag zuo tuset stunden Ich gedenck dz ich bÿ ir wär So wirt mir dann so schwär Wann ich die gedenck begreiffe [  v ] Dar vmb ir allain fröd entschlieffen  Vnd ist mir recht als ein traum Ich brieff das senen sein saum Wärlich haut uff mich geladen O gott das ich von dinen gnaden Deß erwünschet het  Das mich dann gott beriett Aines menschen mit dem ich On sorg driuältig Mir von ir reden sölt Als offt vnd ich das wolt  Vnd das des niemant hort Das wolt ich da von wort zuo wort Die grossen trw sagen Die ich so lang hab getragen Vor ir verholen als ain diep  Das wär ein lieb vor aller liep Wann ich des het erwünscht So wär ain tail der brunst Erlescht damit ich bin entzündt Die jungfrow sprach nun tuo mir kunt  Wie ich din buolschaft sol verstan Mich dunckt du habest mer laides davon Wann mich hat vberdroschen versenen vnd verdriesen  Ich tät was sie mich hiessen mocht es mich furtragen Me kan ich laider nicht volsagen Was ich leidens von ir han Mocht ich das selb vnderstan  So wer mein leid verswunden Ains tages zetausen studen Gedenck ich aber das ich bey ir war So wirt mir dann von senen so swär Wann mich die gedenck begreiffett  das mir all mein fröd entschleiffett Vnd ist mir recht als mir trawm derselb jamer nach meiner frawen Ist statleich auf mich geladen O gott das ich von deinen gnaden  das erwunscht hiet das mich dein güt berÿet Ains menschen mit dem ich An sorgen durchnechtigklich Von ir reden sollt  Als oft vnd dick ich das wöllt Vnd das es niemand hort Dem wolt ich von wort zu wort [  r ] die grossen trew sagen die ich so lanng hab vertragen  vor ir verholen als ain diep das war ein lieb vor aller liep wenn ich das hiet erwunscht So wär ain taÿl der brunst Erlescht damit ich bin entzündt  Sy sprach tue mir nw kunndt Wie ich dein buelschaft soull verstan Mich tünckt du habst mer leidens davon _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Wann es dir fräden pring. Wigt sy es hoch oder gering, Wann du irs also klagst Vnd ir dein kummer sagst?  Sy hett es müglich für ain spott! Ich sprach: nain, sammer gott! Sy sicht wol meinen ernst; Wann was ich aller gernest Will reden, so ich zu ir chomm,  So stand ich als ain stumm Vnd schäm mich vor irer wird, Das ich vor grosser gird Kain recht gepärd mag havn, Bis ich sy ains tails er man,  Vnd das sy mich empfahet Vnd lieplich vmbfahet Mit weissen armen her; Wirt mir ain kus, ich hab dest mer. Damit setz wir vns nider.  Sy spricht, gesell, sag mir, Wie du dein zeitt verzerst, Vnd womit du dich nerst, So du nit bey mir bist. Ich hab so manigen list  Erfunden vnd erdacht, Ee ich ze wegen hab gepracht, Das ich bin zu dir chomen, Vnd das nyemant hatt vernomen. Ich sprach: nun wiszt fürwavr,  Ich main, es sein wol tusent Jar, Das ich eüch nächst gesehen havn, Mit grossem senen bin ich dein on. Die Junckfraw sprach aber zu mir: So dich nyemantz waisz by ir, Dann es dir fröd pringt Wigt sie es hoch oder ring Wenn du irß also sagst [  r ]  Vnd ir dein liden klagst Sie het es müglich für ain spot Sie sprach nun sammer gott Sü sicht mein grossen ernst Wann was ich aller gernst  Will reden als ich zuo ir kum So stan ich als ain stum Schämig vor iren würden Vnd mag vor grossen begirden Kain recht wandelich berd gehon  Vntz das ich ain tail erman Vntz das sie mich enpfacht Vnd lieblich vmbefacht Mit iren wissen armen Wirt mir aein kus ich han dester mer  damit setz nw wir vns nider Sie sprich trut gesell raut mir wider Wie du din zitt ver verzerst Oder war mit du dich nerst Vnd du nit py mir bist  Ich [hab] als mangen list funden vnd erdacht E das ich han zuo wegen pracht Das ich sÿ zuo dir komen Das sin niemand hab war vernomen  Er sprach jungfraw wist fúr war [  v ] Mich dunkt sy wol tusent jar Das ich uch nachtzs gesehen han Mit grossem verlangen hab ich verton Die wil mein zitt die jungfrow sprach  Das dich niemant vest noch sach Vnd das du anig pist by mir [sic] dann es dir frewden bringe Wigt sie es hoch oder ringe  Wenn du ir es also sagst Vnd ir dein leiden klagst Sy hat es leycht fur ainen spott Ich sprach nain sie bey gott Sÿ wais woll meinen grossen ernst  Wenn so ich aller gernst Soll reden wann ich zú ir kum So sten ich als ain stum Schämig vor iren wirden Vnd kan von grossen begirden  Chain recht weis noch gebert nit han Vntz ich darnach ain tail erman Vnd das sie mich enpfecht Vnd lieblich vmbfecht Mit iren weissen armen her  Wirt mir aein chus ich beger nicht mer damit setz wir vns nider So spricht sie gesell nw rat mir wider Wie du dein zeit vertzerst Vnd warmit du dich sorgen werest  wenn du nicht bey mir bist Ich han als mangen list Gfunden vnd erdacht Ee ich zewegen hab bracht das ich sey zu dir komen  Das sein niemand hab war vernomen [  v ] So sprich ich fraw gelabt furwar Mich tunkt sein wol tausent jar das ich euch nechst gesehen han die jungfraw sprach sag an  wann du ye ainig bist bey ir _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Anhänge  Sag, was schafft sy mit dir, Wenn so grosz ist dein gir? Ich sprach: fraw, das sey! Sy spricht: ich sey der sorgen frey, Dsa sy nyemantz lieber hab;  Sy wöll die lieb in ir grab Bringen vnd damit ersterben! Vnd das ich söll werben Nach eren vnd nach frümmkait! Sy spricht: lasz dir wesen laidt,  Wer der frawen nit wol gedenckt Vnd sy mit red bekrenckt! Das solt du vnderstavn, Oder tuo als wol vnd gang! Du magst nit vsz gerichten,  Das claffen vnd das tichten, das sy vff vnd vinden, Die zungen solten In verschwinden Vnd die oren als ainem dieb! Aber die frawen haben lieb,  Wav du die erfarest, Wart, das du leib, noch guot sparest, Du solt es mit in verzeren! Man mag sich noch wol neren In frümmkait, als vor dreissig jaren,  Vnd lasz dich nit erfaren Fruo in der Taberen! Ich hort es von dir vngeren, So man mir das von dir saitt. Bis alle tag beraitt  Des morgens mit dem ersten, Vnd hör zu lob dem hörsten Mesz lesen oder singen! Zu allen guoten dingen Lasz dir wesen gavch! Sag an was schaff sie mit dir Er sprach jungfrow das sy Sie sprach ich sy wol sorgen frÿ  Das sie niemant liebern hab Sy well die lieb bis in ir grab Pringen vnd da mit ersterben Vnd spricht ouch ich süll werben Nach eren vnd nach frümkait  Vnd spricht zuo mir law dir nit sein laid Wer der frowen nit wol gedenckt Oder wer die mit worten krenckt Da á s ñ soltu vnd ston Oder tuo so wol vnd ge da von  Wand du macht nicht ußgerichten Ir claffen vnd ir dichten Das sie uff vnß erfinden Die zungen müssend schwinden Vnd dorren alß aim die diep  Die frowen nit habend liep Wa du die ersacht [  r ] da luog dz du weder lib noch guot sparst Wann mit frümkait macht du dich nern Recht wol als vor tuset jarn  Law dich nicht erfaren Pfrë in der tafern Wa man mirs von dir sait bis allen tag bereit Vnd hör zu lob deß ersten  Dem höchsten vnd dem hersten Mess lesen vnd singen Zuo allen gutten dingen Ley der wesen gach Was schaft die werd dann mit dir Ich sprach jungfraw das seÿ Sy spricht ich sey sorgen freÿ das sie nemand liebern hab  Sy will die lieb auch in ir grab Bringen vnd damit sterben Ich sull auch durch sie werben Nach ern vnd nach frumkaitt vnd spricht auch la dir wesen laid  wo man frawen vbel gedennckt vnd iren leib mit valsch gekrenckt dasselb sollt du vnderstan Oder twe so wol vnd gee davon Dw magst nit ausgerichten  das klaffen vnd das tichtten Die sie auf vns vinden Dÿ zung soll in schinden Vnd doren als aim diep Die frumen die hab liep  wo du sie erfarest da wart das du leib noch gut sparest do solltu mit zern Ein man mag sich mit frumikait nern Als woll als vor dreissig jarn  vnd la dich nicht erfaren Bey swachen leutten in der tafern dasselb hort ich gar vngern Ob man mirs von dir sait bis alle tag bereit  Des morgens mit dem ersten Eer zelob dem höchsten Mess lesen oder singen Zu allen gutten dingen La dir wesen gach _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  Die armen nit verschmach! Du solt auch nicht empern, Halt yederman in eren, Er sey arm oder reich! Ziuch dich waidenleich  Mit pfärden vnd gewandt! So wirst du pald erchannt Den wirdigen vnd guoten. Du solt an neymantz muoten, das den eren ze fräuel sey!  Vff dem veld bis frey! So du die veind anplickest, wart das du dich schickest! Ich hab dich mir erwelt, Vnd darzuo geselt,  Das du dich potzhait massest, Ich will, das du spil lassest, Vnd schelten in dem beythus. Heb dich by der zeitt herusz, Ee die lüt truncken werden,  Das yemant sprech: du kriegest geren! Überheb dich böser swür! Villeicht ich das an dir erfür, Das tätt mir sunderlichen zoren. Schimpf nit mit truncken, noch mit Toren,  Die künnen chainen schimpff verstavn! Lasz deinen mund nit selber gavn, Wann du von frawen pildt Ettwas reden wilt! Gesell dich zu den frummen!  Hast du nun wol vernomen, Wes ich dich vnderweiset havn; Tuo als ein frumm man, Den armen nicht verschmach  Des soltu nit mich geweren Vnd halt yederman in eren Er sey arm oder reich Vnd zúcht dich selb süberlich Mit pferden vnd mit gewand  So wirstu bekant Den fromen vnd den guotten Du solt niemant an muotten Das seinen eren zuo á sräuelich ñ sÿ Vff dem feld bis frÿ  Wa du die vind erplickest So wart dz du dich schickst [  v ] Zuo wer als ain held Ich han dich mir usserwellt Dar vmm das du dich bosheit mavst  Ich mein das du spil vnd kriegen laust Vnd selten in dem win huß heb dich bÿ zitt dar uß E das die lürt druncken werden Das niemand sprech du kriegest gern  Des solltu mich vertragen Noch mer will ich dir sagen Vber heb dich böser schwär Wa ich die an dir erfür Das tet mir sch[w]er zorn  Mit nit schimpf mit trucken vnd mit torn Sy kúndent schimpff nit verston La den mund nicht selber gon Wa du von frawen reden wöllest Luog das du dich gesellest  Altzitt zu dem fromen Haustu nun wol vernomen Des ich dich hab vnderwist So tuo als ain bider man  Die armen nicht versmach Des sollt du mich gewern [  r ] hallt iden man nach sinen ern Er sey arm oder reich Zeuch dich auf waidenleich  Mitt pfard vnd mit gewant So wirst du balld erkannt Dem pidem vnd dem gütten Du sollt an niemand mietten das seinen ern gevarlich seÿ  Auf dem velld bis freÿ Wo du die veind erpligst So wart das du dich schickst Zw wer als ain helld Ich han dich mir auserwellt  Darvmb das du schickt vnd bosheit mast Vnd will das du spill vnd á krege ñ last Vnd vechten in dem weinhaws heb dich beÿ der zeit heraus á Ee ñ die leut truncken werden  das niemand sprech du kregst gern des sollt du nicht vertragen Mer will ich dir sagen Vberheb dich póser swúr Wenn ich die an dir erfuer  Das tet mir sunderlich zorn Schympf nit mit truncken vnd mit torn Sy kunen schimpf nit verstan La deinen mund nicht selb gan Wenn du vor frawen reden wollest  Wart das du dich gesellest Altzeit zu dem frumen Hast du mein ler nw wol vernomen Vnd was ich dich geweist hon So tue als ain Bidermann _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Anhänge Besorg mir auch mein Er! Ob ich dir nit genädig sey,  Da verstand guotes bey, Wann man spricht: dem chind Die menschen aller liebst sind, So die Besem breitt sein! Versprich mir bey der triue dein,  Du wöllest mein Er besorgen! Setz mir sant Jörigen zu porgen, Das wir kurtzlich ainander sehen Vnd frölich zu ainander nähen! Damit will ich dir vrlaub geben,  Du solt dich von dannen heben, Das du dich icht verspättest. Wisz wav du anders tättest, Dann ich mit dir hab geschafft, Darumb wurdst du von mir gestrafft  Vnd verliurst mein huld! Ich sprach: du hast nit schuld. Tuon ich nit, was mir wol an stavtt, So übergang ich deinen ratt Des ich dir pillich dancken sol;  Got bewar dich, fraw, ymmer wol! Damit schaid ich von dir,  Wünsch auch gelück vnd hail mir! Besorg mir ouch min er  Ob ich mich etwa hin m ker Sam ob ich dir vngenädig sy Du solt dich versten da by [  r ] Als man spricht. die kint Ainem aller liebsten sind  Ye grösser sol der pesen sin Geloub mir mit den trwen din Du wellest mir mein er besorgen Setz mir sant jörgen zuo bürgen Do wir kurtzlich an ander seuhen  Mit gesundem leben Du solt dich geben geheben E das du dich verspätzt Wyst das du anderst täst Du wirdst dar vmb von mir gestraufft  Denn ich hon mir dir geschafft Vnd verlurst dazuo min hulld Er sprach frow du haust kein schuld Ob ich nit tw das wolstaut So übergieng ich deinen raut  Das ich dir billich danken sol Got gesegen dich fraw schaffe wol Ich schaid da hin von dir. Die jungfrow sprach: nu sag mir, Wann Du mir vrlob nymst  Und hinder sich gedenckest [Lo   ] Mit mengem segen, den su dir tut? Ist der nit ander zu mut,  Vnd besorg mir auch mein er Ob ich mich etwen ker Als ich dir vngenadig sey Da verste dich kains vbel beÿ wann man spricht als die khind  dem Vatter aller nebst sind [  v ] Ie pitter soll der pestem sein versprich mich mit den trewen dein vnd tue mir mein er besorgen Setz mir sant jorgen zuporgen  das wir anainannder kurtzleich geben vnd auch froleich Mitt frewden vnd mit gesunntem Leben Gesell du sollt dich hallten eben Daß du dich nit verspetzt  Wiß wo du anders tätzt Dann ich mit dir han geschaft Du wurdst von mir gestraft vnd verworchst damit mein hulld Do sprach ich frawe du hast nicht schulld  Wenn ich nit tün was mir wol an stat So vbergeen ich deinen ratt vor dem ich mich gern huetten soll Gott gesegen dich fraw nw far ich woll damit schaid ich dann von ir  Die jungfrau sprach nw sag mir wes du darnach beginst So du vrlaub von ir nymbst Mir mangen segen die sie dir tut Ist dir auch á ichzts ñ zumuet  So du hinder dich gedenckst [He   ] Ich brief das du dich krenckst _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden Das ist dir schad an dinem vermügent, Syd ir zucht und ir tugent  Dir als willeclich ist berait, Das sie dir soliche ler vortreit, Die ich gehort von keiner frowe nie. Ich sprach: jung frow, nu merck wie! Wann ich mich von ir schaid,  So ist als manigvaltig min laid, So tuo ich als ain arm man, Und gon an ain ort Und niem iren swur und ir wort Ungelich in minem sin;  Und wa oder wen ich pin Am nechsten by ir gewesen, So laut sie mir kein resten, Git säufften, senen und grossen clag Zuo tuset stund an ainem tag.  Wird ich also ver ver irret, So man mich fraugt, was ir wird, So tar ich niemand gesagen. Das liden muoss ich ainig tragen Heimlich vnd verporgen,  Macht dass ich muoss besorgen [  r ] Je ir als da billich ist. Wann alles das da mir enprist, das spar ich bis das ich zu ir kum. So wirb ich mit worten min frum  Als ich das pest kan. Ob das wird vnderston Und mit laid mischt sich. Das es dir schad an deinem vermugen Seitt das ir zucht vnd auch ir tugent Dir ist so willeckleich bereitt  Das sie dir solh ler vor traitt Das hort ich von keiner frawen nie Jungfraw ich sag euch wie Wenn mich von ir schaid So ist so manigvallt mein laid  das ich euchs nicht halb gesagen kan So tuen ich als ain armer man Vnd gee ain halb an ein ortt Vnd nymb ir weis vnd auch ir wortt Eigentlich in meinen sÿnn [  r ]  vnd gedennck wo oder wann ich bin Allernechst bey ir gewesen Das lat mir dann kein rásst Sawften ser vnd grosse clag Zú tausent mallen an ainem tag  Wird ich also verratt Wenn man fragt was mir gew[a]rt So tar ich niemand gesagen Das leiden mues ich tragen Haimleich vnd verporgenn  Das macht das ich mues besorgen Ir er als das billich ist Wenn alles das mir enprist Das spar ich bis das ich zú ir kum So wirb ich dann mein fraw  Mitt wortten als ich pesste kan Vnd was ich laides nach ir han Das mach ich ir dann kund Das hillft sie dann zustund Mit mir verporgenleichen tragen  Anhänge Die jungfrow sprach: nu hör und sich Grosse lieb und friuntschafft!  Ich prüff die minn die haut ir krafft Getailt mit in paiden. Gesell, ich muoss mich von dir schaiden, Davon so gib vrlob mir! So wil ich wünschen dir,  Das ir baide lept in dem synn, das ewer lieb mit ern zerrynn, Und wer ewecliglich on end,  Getrost ich ir mein hertz send.  Mitt manigen lieben tagen damit sie mich ser erfrewt Ob das wirt vnderstreitt Vnd mit senen gemischt sich Des mag sie woll ergetzen mich  Wenn ich ainig bin bey ir Vnd sie so treulich rett mit mir Das mich dochvnnütz vberhebt Ich wais woll das er nidert lebt der sie von mir dingett  Wie oft belanngen mit mir ringett Das leid ich vntz an ain end Ee ich mit trewen von ir wend das hat sie woll verdreut vmb mich Die jungfraw sprach nw hór ich  Grosse lieb vnd fruntschaft Vnd brief die mÿnn hab ir kraft Beraybt mit euch baiden [  v ] Ich will mich von dir schaiden des ist zeit davon git mir  verlaub so will ich wunschen dir das dein klag geringert werd vnd das dein frewde hie auf erd Sich pessern soll von tag zu tag Ob ich dir darzue nit gehellfen mag  Das soll mir imer wesen laid des wunsch ich dir auf mein aid Das beide beleibt in dem sÿnn  Vnd ewr leben nit á er ñ zerÿnn.  Synoptische Editionen ausgewählter Minnereden  Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern Vorbemerkungen Eine Zusammenstellung von Spruchbandtexten in Minnebildern des deutschsprachigen Mittelalters sollte ursprünglich diese besondere Form von Kürzesttexten vollständig erschliessen. Aus verschiedenen Gründen ist daraus nun das vorliegende Repertorium entstanden, das zugleich weniger und mehr leistet als die zunächst angestrebte Zusammenstellung. Aufgenommen sind jetzt nicht ausschliesslich Schriftbänder in Minnebildern, sondern bildliche Darstellungen zur Minnethematik mit jeglicher Art von Texten auf oder an den Bildträgern. Mit erfasst sind daher beispielsweise auch Fingerringe, die neben einem inschriftlichen Text teilweise gar keine bildlichen Darstellungen aufweisen. In gewissen Bereichen mussten Abstriche gemacht werden. Zunächst sind die verschiedenen Objektkategorien in Abhängigkeit von ihrer wissenschaftlichen Erschliessung unterschiedlich vollständig erfasst. Einigermassen komplett dürften alleine Tapisserien und Kästchen aufgenommen sein. Besonders spürbar sind die Lücken bei weniger im Fokus der Fachdisziplinen stehenden Objekten, etwa Ofenkacheln oder Model. Grundsätzlich nicht erfasst sind Handschriftenillustrationen sowie Bildzeugnisse, die höfische Epen illustrieren, da sie in anderen Zusammenhängen stehen als die in dieser Untersuchung behandelten Beispiele, zudem sind diese Fälle häufig bereits gut erschlossen. Ausgespart wurden auch die nun von Sabine Griese in vorbildlicher Weise untersuchten textierten Einblattdrucke  wie überhaupt, mit punktuellen Ausnahmen, die Druckgrafik des  . Jahrhunderts. In allen Bereichen könnten sicherlich noch leicht weitere Beispiele beigebracht werden. Eine besondere Herausforderung stellte der Umstand dar, dass ein grosser Teil der in Frage kommenden Objekte noch vor dem zweiten Weltkrieg katalogisiert und monographisch erfasst worden ist. Das gilt insbesondere für die beiden umfangreichsten Objektgruppen, die Kästchen und die Tapisserien. Für viele dieser Objekte musste der heutige Aufbewahrungsort ermittelt werden, was nicht in jedem Fall gelang. Ohne die tatkräftige Unterstützung durch Stephan Lauper (Freiburg/ Schweiz), der mir bei der Überarbeitung des Repertoriums behilflich war, wäre  Sabine Griese, Text-Bilder und ihre Kontexte. Medialität und Materialität von Einblatt-Holz- und Metallschnitten des  . Jahrhunderts (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen  ), Zürich  . die Aktualisierung der Standortnachweise nicht möglich gewesen. Ihm gebührt deswegen mein besonderer Dank. Ebenfalls zu Dank verpflichtet bin ich einer Reihe von Mitarbeitern in den betreffenden Institutionen, die bereitwillig zu ihren Objekten Auskunft gaben und auf unsere Suchanfragen hin teilweise umfangreichere Nachforschungen anstellten. Meine Zusammenstellung legt den Schwerpunkt auf die Texte; die Bildbeschreibungen dienen zunächst nur dazu, jene in der bildlichen Darstellung zu verorten. Trotzdem müssen die Transkriptionen in den meisten Fällen mit Vorsicht genossen werden, und dies vor allem aus zwei Gründen. Die älteren Publikationen erfassen die uns interessierenden Texte zwar mit grosser Regelmässigkeit, schon ein flüchtiger Blick zeigt jedoch, dass es dabei häufig an der dafür notwendigen Sorgfalt fehlte, teilweise auch stillschweigend und recht frei emendiert wurde. Die den Publikationen beigegebenen Abbildungen erlauben zwar teilweise Korrekturen, Sicherheit brächte aber erst die Arbeit vor und mit dem Original. Eine weitere Erschwernis stellen die Restaurierungen dar, welche in den älteren Publikationen meist überhaupt nicht thematisiert werden. Auch hier wäre eine Autopsie notwendig, darüber hinaus wären natürlich die Dokumentationen in den betreffenden Museen einzusehen. Nur in Einzelfällen war mir dies möglich. So haftet dem Verzeichnis der Mangel der Vorläufigkeit an, der jeder kunsthistorischen Untersuchung eigen ist, die vorwiegend am Schreibtisch entstand. Zur Einrichtung Verzeichnet ist zu jedem Objekt der Aufbewahrungsort, die in der Literatur vorgeschlagene Datierung sowie eine diplomatische Transkription der Texte, bei der spitze Klammern unsichere Lesungen angeben, eckige jedoch Ergänzungen von mir. á . . . ñ meint, dass mehrere Buchstaben unlesbar waren, [. . .] steht für von mir erschlossene Lücken, etwa bei fragmentarisch erhaltenen Stücken. Konsequent ersetzt ist lediglich Schaft-s durch die runde Form des Buchstabens. Schliesslich folgt eine kurze Beschreibung, deren Hauptzweck es ist, die zu diesem Zweck durchnummerierten Texteinheiten im Bild zu verorten, sowie Literaturangaben. Sortiert sind die Datensätze nach Objektträger und Aufbewahrungsort. Dabei gibt es die folgenden Objektkategorien: Agraffen (Nr.  -  ) Beinsättel (Nr.  -  ) Fingerringe (Nr.  -  ) Flachschnitzereien (Nr.  -  ) Formmodel (Nr.  -  ) Holzschnitte (Nr.  -  ) Kästchen (Nr.  -  ) Kupferstiche (Nr.  -  ) Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  Ofenkacheln (Nr.  -  ) Schilde (Nr.  ) Spielbretter (Nr.  ) Tafelbilder (Nr.  -  ) Tapisserien (Nr.  -  ) Wandgemälde (Nr.  -  ) Anhänge   Agraffe Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum  . Jh.  : ICH DIN DV MIN GAR Rahmen einer Silberspange, Dorn fehlt. Auf der planen Vorderseite die vermutlich eingravierte Inschrift (  ), die Rückseite ist leicht konkav. Die Schlussmünzen im Fuchsenhofschatz datieren um  /  , eine Verbergung im ausgehenden  . Jahrhundert ist deswegen wahrscheinlich (freundliche Mitteilung von Dr. Stefan Traxler, Oberösterreichisches Landesmuseum Linz, vom  .  .  ). Lit.: Blaschitz, Schrift auf Objekten, S.  ; Der Schatzfund von Fuchsenhof, Nr.   Agraffe unbekannt  . Jh., Basel (Steingräber, S.  )  : VREWELININ VRME DEI HERZE LEVE á R ñ STE MOIS IC IN SIN Die e-förmige Schliesse, die als flacher aufklappbarer Behälter gebildet ist, trägt im Innern des Deckels die Inschrift (  ). Die Schliesse wurde  als Teil der Sammlung Robert von Hirsch von Sotheby ’ s in London verkauft. Lit.: Steingräber, Alter Schmuck, S.  f. und Abb.  f.; The Robert von Hirsch Collection, Lot   Beinsattel Berlin, Deutsches Historisches Museum, Inv. W  A.  . Jh.  : [unlesbar] Neben Hl. Georg verschiedene Figuren, teilweise musizierend, darunter eine Dame mit (  ), laut Schlosser «blosse gothische Schäfte an einander gereiht». Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  ; Edel und Frei, Kat.-Nr.  ; Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Beinsattel Bologna, Museo Civico Medievale, Inv.  um  , Mitteleuropa (Boccia, S.  )  : ich freuue mich  : nain  : vol auf  : heute morgen Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  Mit Beinplatten ausgelegter Prunksattel. Neben Liebespaaren vier aus Wolken ragende Hände, welche Spruchbänder halten (  -  ). Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  ; Boccia, L ’ armeria, Nr.  ; Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.  (dort wohl irrtümlich mit der Inventarnummer  )  Beinsattel Boston, Museum of Fine Arts, Centennial Acquisition Found  .   . H.  . Jh.  : gedenkch vnd halt  : G  : T Hl. Georg tötet den Drachen; Liebespaare, welche dreimal die Devise (  ) sowie die Initialen (  ) und (  ) halten. Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  ; Images in Ivory, Nr.  (Peter Barnet); Blaschitz, Schrift auf Objekten, S.  ; Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Beinsattel Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Inv. Nr. MA   . H.  . Jh., Mitteleuropa (Vero ˝ , S.  )  : m  : m h  : m m m  : v  : trev yst selt in der weld Mit geschnitzten Beinplatten ausgelegter Prunksattel. Motivlich dominieren verschiedene einzelne Buchstaben: fünfmal (  ) im Strahlenkranz; auf den beiden Sitzblättern je die beiden ineinander verschlungenen Minuskeln (  ); am Bug unter den Schnecken hält auf der linken Seite eine Dame die Minuskel (  ), auf der gegenüberliegenden Seite eine weitere Dame eine Blume; ein Schriftband auf der linken hinteren Satteltasche (  ); eine aus einer Wolke brechende Zeigehand hält zudem (  ). Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  ; Sigismundus Rex et Imperator, Kat.-Nr.  .  (Mária Vero ˝ , mit älterer Lit.); Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.  ; Epochal, Kat.-Nr.  (Regine Marth)  Beinsattel Budapest, Magyar Nemzeti Múzeum, Inv.  .   -  , Mitteleuropa (Vero ˝ , S.  )  : lach lieb lach  : mit lieb  : G lib Anhänge   : ich hof  : hof mit Sogenannter Rhédey-Sattel. Vollständig mit Beinplatten ausgelegter Prunksattel. Figurenreiches Programm: Hl. Georg mit Engeln, Tieren, Fabelwesen, musizierenden Paaren und Liebespaaren. Auf dem rechten Sitzblatt der von Phyllis gerittene Aristoteles; sie schwingt mit der einen Hand die Peitsche und hält in der anderen (  ). Auf dem linken Sitzblatt ein stehendes Liebespaar, sie hält (  ) und hinter ihr spielt abgewendet ein Affe. (  ) und (  ) auf den beiden Satteltaschen unter dem Sitz. In der vorderen Hälfte des Sattels auf der linken Seite der Hl. Georg mit dem Drachen, die befreite Königstochter mit (  ) auf der gegenüberliegenden Seite. Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  ; Sigismundus Rex et Imperator, Kat.-Nr.  .  (Mária Vero ˝ , mit älterer Lit.); Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Beinsattel Budapest, Magyar Nemzeti Múzeum, Inv.  .   -  (Vero ˝ , S.  )  : da pacem domine Sogenannter Jankovich-Sattel. Vollständig mit Beinplatten ausgelegter Prunksattel. Da die Riemenöffnungen nicht durchbrochen sind, wurde der Sattel möglicherweise nie zum Reiten verwendet. Verschiedene profane Motive: Liebespaare zu Fuss und zu Pferd, Dame mit Portativ, ein Wildmann und ein Einhorn. In den Schnecken am Sattelknauf je ein Engel, einer davon mit (  ), der andere mit einem leeren Spruchband. Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  ; Sigismundus Rex et Imperator, Kat.-Nr.  .  (Mária Vero ˝ , mit älterer Lit.); Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Beinsattel Florenz, Museo Bardini, Inv. Nr.   -  , Deutschland oder Österreich (Scalini, S.  )  : ich lib all hir und wais nit wi[e] [u]nd wucs vo hin ich wai[ss] ni  : [. . .] ander [. . .] für [. . .] Mit Beinplatten beschlagener Prunksattel, nur noch Reste der Beinplatten vorhanden, auf welchen sich vor allem die Spruchbänder (  +  ) befinden. Lit.: Le tems revient, Nr.  .  (Mario Scalini); Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Beinsattel Florenz, Museo Nazionale, Bargello, Inv.  Av.   . V.  . Jh., Mitteleuropa (Vero ˝ , S.  )  : a  : b Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   : ritt er sa¯ d jörig  : dich libe got  : huerd  : ich han nicht liebere wen dich  : allain mein a¯ der loc gar sein  : auf den Mit Beinplatten ausgelegter Prunksattel. An den hinteren Satteltaschen die beiden Minuskeln (  ) und (  ) im Strahlenkranz. An der vorderen Satteltasche links der Hl. Georg, gegenüberliegend die Dame (  ), über ihr (  ). Auf beiden Seiten entfaltet je eine Dame ein ausladendes Spruchband, das den Platz des ganzen Sitzblattes einnimmt (  und  ). Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  ; Sigismundus Rex et Imperator, Kat.-Nr.  .  (Mária Vero ˝ , mit älterer Lit.); Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Beinsattel Leeds, Royal Armouries Museum, Inv. VI.   -  , Mitteleuropa (Vero ˝ , S.  )  : ich hoff des pesten  : dir geling  : hilf got  : wol auf sand iorgen nam  : im ars  : in vinster Mit Beinplatten ausgelegter Prunksattel, gut erhaltene Fassung. Mehrere Drachen, keine Figuren. Verschiedene Spruchbänder mit devisenartigen Inhalten, (  ) und (  ) auf der rechten Seite des Sattels, (  ) und (  ) auf der linken, jeweils von aus Wolken herausragenden Händen gehalten. (  ) und (  ) unter dem Sitz. Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  ; Sigismundus Rex et Imperator, Kat.-Nr.  .  (Mária Vero ˝ , mit älterer Lit.); Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Beinsattel London, Wallace Collection, Inv. A   . Jh., Süddeutschland  : Ich pin hie ich wys nit wie Ich var von dann, ich ways nit wan Nu wol auf mit willen unvergessen  : Ich var ich har ye lenger ich har Me greser nar Dein ewigleich land ierigen varn  : Me den krg ent  : Ich frei mich all zeit dein Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  ; Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.  Anhänge   Beinsattel New York, The Metropolitan Museum of Art, Inv.  .  .  A.  . Jh.  : wol mich nv wart in dem ars is vinster frei dich mit gantzem willen  : wol mich wart ich hof der liben somerzeit lach lib lach Auf beiden Seiten des Bocksattels je ein Liebespaar mit (  ) beziehungsweise (  ). Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  (danach die Transkriptionen); Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Beinsattel New York, The Metropolitan Museum of Art, Inv.  .  .   . H.  . Jh., Mitteleuropa  : hilf  : vol auf sand [jo]rigen nam  : ilf ritter sand ioerg Mit Beinplatten ausgelegter Prunksattel. Eine Jüngling (  ) und eine Dame (  ) stehen sich rechts beziehungsweise links des Sattels gegenüber; neben der Dame zusätzlich (  ). Lit.: Grancsay, An Early Sculptured Saddle; Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Beinsattel New York, The Metropolitan Museum of Art, Inv.  .  (Dick Found)  -  , Mitteleuropa (Vero ˝ , S.  )  : b  : e  : v e Mit Baumrinde und Beinplatten ausgelegter Prunksattel, teilweise blau und golden gefasst. Neben Fabelwesen und musizierenden Figuren auch zwei Liebespaare auf den beiden Hälften des Sitzes mit jeweils sitzender Dame und verhältnismässig wesentlich kleinerem Mann, der vor ihr steht. Auf der einen Seite reicht ihm die Dame ein Herz, er scheint ihr einen Kelch zu reichen; zwischen ihnen (  ). Auf der anderen Seite reicht sie ihm den Buchstaben (  ). Des Weiteren seien ebenfalls (  ) dargestellt. Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  , Sigismundus Rex et Imperator, Kat.-Nr.  .  (Mária Vero ˝ , mit älterer Lit.); Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Beinsattel Wien, Kunsthistorisches Museum, Hofjagd- und Rüstkammer, Inv. A  um  , Süddeutschland (Thomas/ Gamber, S.  ) Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   : vv Mit gepresstem Leder überzogener und weissen Beinplatten belegter Prunksattel. Auf den beiden hinteren Satteltaschen je (  ), die Buchstaben bekrönt (Schlosser liest «EE»). Durch das Monogramm Ladislaus Postumus zugewiesen. Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, Nr.  ; Thomas/ Gamber, Katalog der Leibrüstkammer,  . Teil, S.  f.; Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Beinsattel Wien, Kunsthistorisches Museum, Hofjagd- und Rüstkammer, Inv. A  um  /  , Südostdeutschland (Beaufort-Spontin/ Pfaffenbichler, S.  )  : wyl es got ych helf dir au[s] not  : ave [. . .]  : e Sogenannter Sattel von König Albrecht. Mit Beinplatten ausgelegter Prunksattel. Einen Grossteil der Fläche füllen rankenartig wehende Tücher oder Schärpen aus, daneben eine sehr bunte Mischung unterschiedlichster Motive, in der bislang noch keine Ordnung ausgemacht werden konnte: neben dem üblichen Hl. Georg und der von ihm erretteten Königstochter finden sich verschiedene allegorische Tierdarstellungen (jeweils nach dem Physiologus), Wildleute, spielende Affen und Liebespaare. An der linken Schnecke das Schriftband (  ), an der rechten, heute weitgehend fehlenden Schnecke ist lediglich noch der Rest des Schriftbandes (  ) zu lesen. Auf der Beinplatte zwischen den beiden Schnecken die Minuskel (  ) aus einem Herzen. Als Auftraggeber wird heute der röm.-dt. Kg. Albrecht II. gesehen, der  zum König von Ungarn und  zum König von Böhmen gekrönt wurde. Das Minuskel-e würde dann auf seine Gattin Elisabeth verweisen. Lit.: Schlosser, Elfenbeinsättel, S.  -  ; Thomas/ Gamber, Katalog der Leibrüstkammer,  . Teil, S.  f.; Beaufort-Spontin/ Pfaffenbichler, Kat.-Nr.  ; Sigismundus Rex et Imperator, Kat.- Nr.  .  (Mária Vero ˝ , mit älterer Lit.); Vero ˝ , Bemerkungen, Nr.   Fingerring London, British Museum, Inv. AF.   . Jh. (Scarisbrick, S.  )  : VERGIS MIN NIT Fingerring ohne figürlichen Schmuck. Lit.: Scarisbrick, Rings, S.   Fingerring München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. MA   . bis  . Jh. (Steingräber, S.  )  : ich din du min Anhänge  Fingerring. Deckplatte mit einer gravierten Schwurhand, gegenüberliegend schliesst sich der Ring in zwei ineinander gefalteten Händen. Im Reif die Inschrift (  ). Lit.: Steingräber, Alter Schmuck, S.  und Abb.  ; Blaschitz, Schrift auf Objekten, S.   Fingerring Pforzheim, Schmuckmuseum, Inv.-Nr.  /  um  (Battke, S.  )  : W G Z S F H  : D S D M N S Sog. Zwillingsring aus vergoldeter Bronze. Zwei gedrehte ineinanderhängende Reife, auf die zwei rechte Hände gelötet sind, bilden zusammengeschoben den Ring. Auf den flachen Innenseiten, die einander bedecken, wenn der Ring geschlossen ist, sind die Inschriften (  und  ) angebracht. Aus vergleichbaren Ringen lässt sich die Inschrift auflösen in: Was Got zu sammen füget hat / Das soll der mensch nit scheiden (nach Mt  ,  sowie Mc  ,  ). Lit.: Battke, Geschichte des Ringes, Nr.  , S.   Fingerring unbekannt  /  , Augsburg (? )  : myt wyllen dyn eygen Sog. Ring des Frangipani. Offenbar von Apollonia Lang ihrem Ehemann Christoph Frangipani, der als Feldherr unter Maximilian I. in Italien weilte und zeitweise in Venedig inhaftiert war, zugesandt. Nachdem der Ring  bei Bauarbeiten in Prata bei Pordenone gefunden wurde, erwarb ihn Thode in Venedig, so sein eigener Bericht. Er blieb sein Eigentum bis  , als Thode seinen Wohnsitz in Gardone am Gardasee verlassen musste.  /  wurde der Ring zum Kauf angeboten, damals erwarb ihn die Hans-Thoma-Gesellschaft. Nach Auskunft der Hans Thoma-Gedächtnisstätte wurde er in den fünfziger Jahren bei einem Umzug gestohlen (Pressmar, S.  f.). Die Schmuckfabrik Wilhelm Preuner in Stuttgart stellte in den fünfziger Jahren Kopien des Ringes her, von denen sich verschiedene Exemplare erhalten haben. Allerdings warb schon  , also zeitgleich mit dem Erscheinen von Thodes Buch, Paul Telge, «königl. Rumänischer und herzogl. Sächsischer Hof-Goldschmied und Hof-Juwelier» in Berlin, in einer eigenen kleinen Publikation für Replikate in verschiedenen Grössen, die er von dem Ring herstellte. Lit.: Thode, Ring des Frangipani; Telge, Ring des Frangipani; Das Schmuckbuch, Bd.  , S.  ; Pressmar, Ringe reden, Nr.  ; Szylin, Henry Thode, S.  -  und Abb.  (eine Fotografie von  : H. Thode, den Ring betrachtend)  Flachschnitzerei [ehem.] Rüti, Prämonstratenserabtei  (Inschrift) Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   : Anno  lugend ihr thoren wo hangend die narrenkappen und die eselsohren das keiner zu diser thür yn oder ussgnag, das nit ein schellen oder maulkorb an ihm gehang Aus der Zeit des letzten Abtes Felix Klauser stammt ein von Zeller-Werdmüller mitgeteilter Bericht (aus der «Simmler ’ schen Sammlung zur Reformationsgeschichte der Zürcher Stadtbibliothek, zum Jahr  ») zur Ausstattung des Nordflügels des Klostergebäudes: «Im Kloster Rüti Prämonstratenser Ordens sind ob dem Pfosten der Stubentür aussgeschnitten der Papst, Bischöff und Pfaffen mit narrenkappen und schellen und derby geschrieben diese Wort», worauf (  ) folgt. Das Kloster wurde  im Zuge der Reformation aufgehoben, die Gebäude  bei einem Brand weitgehend zerstört. Lit.: Zeller-Werdmüller, Die Prämonstratenser-Abtei Rüti, S.  ; Rahn, Flachschnitzereien, S.   Flachschnitzerei St. Gallen, Historisches und Völkerkundemuseum, Inv.-Nr. HVM   -  , St. Gallen (Poeschel, S.  )  : amor vinzit omnia  : hofen vn haren mach mechen zum naren  : der pafen gititkeit vnd der buren bosheit vnd der frowen listkeit mag niemen argrunden vf minen eid  : fach nut vf disem spor s  : wan du wilt woussen wer du seiest so erzurn diner nochburen drieg so sagen si dir wer du sigest SM  : Magister metue vericundiam servam  : á canen vn grane ñ SM  : bin ich vol so bin ich ful bin ich ler so hench ich mul  : á svi am ñ  : amen Ehemals im St. Galler Haus «Zum Goldenen Hirschen» eingebauter Fries, der nach dem Neubau des Gebäudes  schliesslich  in die Sammlung des HVM kam und dort  in ein «Gotisches Zimmer» eingebaut wurde. Die Flachschnitzereien zeigen Grotesken und Rankenwerk, dazwischen Schriftbänder. Diese verteilen sich wie folgt (von links nach rechts) auf die vier Wände des Museumsraumes: Ostwand (  -  ), Nordwand (  ), Westwand (  -  ), Südwand (  -  ). Die Schriftformen sind sehr unkonventionell und wirken ungelenk, Gross- und Kleinbuchstaben erscheinen gemischt, dazu kommen ungewöhnliche Ligaturen, vereinzelte Buchstaben sind spiegelverkehrt. Teilweise lassen sich die Sprüche in Sprichwortsammlungen nachweisen, so etwa (  , TPMA hoffen  -  ) und (  , TPMA Nachbar  -  ), (  ) ist den ‹ Disticha Catonis › entnommen (ed. Boas, Breves sententiae  f.: Magistrum metue, verecundiam serva). Lit.: Rahn, in: ASA  (  ), S.  ; Rahn, Flachschnitzereien, S.  ; Die Baudenkmäler der Stadt St. Gallen, S.  -  ; Poeschel, Kdm SG II.  , S.  Anhänge   Flachschnitzerei Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. DEP  [Raum  ]  (Inschrift)  : dreiw ist ein gast wem sy wirt der heb si fast des seltsamen gast  : pax vobis  : din ist dier bereit mier liebt die reinikait  : der falk ist hie, die staren im hag  : wolffarw blatt da dust du dem sinn nutz schaten á . . . ñ   : ich besorg ds fogel gischra  : ich lid und schwig  : wunder ibe[r] wunder der esel uf dem bom die fogel daruner  : wie geren ich mich der blamen wolt erneren so kan ich mich tes ygels nit erweren  : katzenbet nit zuo himel geht  : storch kum is mit mir dice cpis ist bereit dier ich is dier nitt uss der gelten men wurd mich sust schelt[en] det ich das so wurd mier alle welt katz Sog. Gastzimmer des Oetenbachklosters. Eine Folge von Einzelszenen, die in einer Frieszone den oberen Wandabschluss des Täfers bilden. Abwechslungsweise sind die querrechteckigen Felder durch ein gleichschenkliges liegendes Dreieck in drei Felder oder durch ein Halbkreis bezeichnet. (  ) unter der Südtür, (  ) über der Osttür, (  ) Einhorn springt in den Schoss einer sitzenden Dame, (  ) ein Falke sitzt auf einer Stange im Geäst, unter ihm ein Zaun, (  ) Spruch im Rankenwerk, (  ) ein Einhorn schreitet durch dichtes, mit Vögeln besetztes Geäst, (  ) ein Vogel mit Halstuch, (  ) stellt den Inhalt des Spruches bildlich um, (  ) ein Igel verbeisst sich in den Hinterlauf eines Hirschen, (  ) zeigt die Katze mit Paternosterschnur und Gebetbuch in der Hand vor weiteren Tieren, (  ) zeigt die Fabel vom Storchen und Fuchs. Lit.: Rahn, Flachschnitzereien, S.  ; Rahn, Verzeichniss der Inschriften, S.  ; Abegg/ Barraud Wiener, Kdm ZH II.  , S.  -   Flachschnitzerei Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. IN  [Korridor]  (Inschrift)  : reden ist gvot wer im recht dvot schwigen ist ein kvnst ze vil reden machat vn gvnst wer nit wol reden kan dem stat schwigen wol an   : gewalt und gunst du kanst die kvnst das ietz das edell recht muos sin din knecht W W V N W W  ihs  : bin der red vnd bin den oren bekent man den essel vnd den toren item welen frovwen vibell rett der weist nit was sin mvoter tet man sol frovwen loben es sy war oder ar logen  ihs Ehemals in den Gängen der Fraumünsterabtei. Interessant ist die Ausrichtung auf allgemeinhöfisches Verhalten und der Bezug zu Minnethemen. Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  Zu (  ) vgl. Hans Sachs (Nürnberg  ,  ,  ): «Freidank spricht ‹ schweigen ist gar gut, reden ist besser, wer im recht thut. › » (zit. nach Freidanks Bescheidenheit, ed. Bezzenberger, S.  ) Lit.: Rahn, Flachschnitzereien, S.  , Fig.  -  ; Abegg/ Barraud Wiener, Kdm ZH II.  , S.  ; Abegg, Spätgotische Stuben und Flachschnitzfriese, S.  -   Flachschnitzerei Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. IN  [Raum  ]  (Kdm ZH II.  , S.  )  : driw ist ein gascht wem si wirt der heb si fast  Sog. Gastzimmer des Äbtissinnenhofes des Fraumünsters. Originalbestand der Friese: über den Fensternischen der Nord- und Westwand, südliches Drittel der Ostwand (Blütenkind, vgl. auch Nr.  ). Nach freier Erfindung Joseph Regels sind die Schnitzereien der Südwand und der Rest der Ostwand. Zur sprichwörtlichen Redensart (  ) vgl. die Ausführungen zur Tapisserie in Näfels (Nr.  ) im Untersuchungsteil der Arbeit (dort auch Nachweise). Lit.: Abegg/ Barraud Wiener, Kdm ZH II.  , S.  -  ; Abegg, Spätgotische Stuben und Flachschnitzfriese, S.  -   Flachschnitzerei Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. IN  [Raum  ]  (Kdm ZH II.  , S.  )  : pax vobis  : W W N V W W Umlaufender Fries aus dem sogenannten ‹ Wohn- oder Empfangszimmer › des Äbtissinnenhofes in Zürich: Über der Tür (urspr. Westen) segnende Gotteshand (  ), von Vögeln verfolgtes Käuzchen, Hirschjagd (Hirsch mit leerem Spruchband! ); (Norden) Vögel in Ranken, über der Tür (heute zu Raum  führend) Allianzwappen der Zimmern und Öttingen und Schriftband mit Devise (  ; der Buchstabe N im Rahmen über dem Schriftband nachgetragen); (Osten) Phönix, Pelikan mit Jungen, Löwe mit Jungen. Das Programm erinnert an dasjenige der Kirche in Maur ZH, wo die Fraumünsterabtei die Baulast für das Schiff trug, und das mutmasslich von demselben Künstler (Hans Ininger) ausgeführt worden ist (vgl. dazu Peter Jezler, Tierdarstellungen, Auftraggeber und Bildbetrachter. Überlegungen zum ikonographischen Programm der spätgotischen Kirchendecken von Maur und Weisslingen im Kanton Zürich, in: UKdm  [  ], S.  -  ). Interessant ist vor allem die Kombination mit den Themen in den Korridoren und im sog. Gastzimmer: Während hier im ‹ Wohnzimmer › das Programm von Maur mit kleinen Adaptionen übernommen wurde, bieten auch die anderen Programme geistliche Lesarten, entfernen sich aber immer weiter von einem geistlichen Programm. Lit.: Abegg/ Barraud Wiener, Kdm ZH II.  , S.  -  ; Abegg, Spätgotische Stuben und Flachschnitzfriese, S.  -  Anhänge   Formmodel Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr.  ,   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : á ach der ñ iamerliche smerczen den ir myr dut in myme herzen  : vngetruwe hercze dut man soliche smercze Liebespaar am Amboss: Quadratischer Tonmodel mit einem sich gegenübersitzenden Paar, er (  ) links mit gestikulierenden Händen, sie (  ) rechts. Die Dame hält mit der linken ein Herz in einer Zange auf einem Amboss, der zwischen den beiden steht, und mit der rechten einen Hammer. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VIII,   Formmodel [ehem.] Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. F   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : höre eben zu  : nym vor gut Rhombenförmiger Formwürfel aus Ton mit den folgenden Szenen: a) Musizierender Narr (  ), b) Hl. Georg, c) Nackte Dame (  ), d) Christus am Ölberg, e) Christkind mit Weltkugel, f) Einsiedler. Die Szene a) zeigt ein auf einem dreibeinigen Stuhl sitzende nackte Närrin (? ) mit einem Dudelsack und Gugel auf dem Kopf (  ). Die Szene c) zeigt eine stehende Dame (  ), lediglich mit einem Tuch bekleidet, in der linken Hand eine Rose (? ) haltend. Die restlichen Szenen haben keine Spruchbänder. Nach freundlicher Auskunft von Lynn Rother (Kunstgewerbemuseum,  .  .  ) muss der unter dieser Nummer inventarisierte Gipsabdruck nach einem Tonmodel als Kriegsverlust gelten; schon in älteren Inventareinträgen galt zudem der Model selbst als nicht auffindbar. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nrr.  [a],  [b],  [c],  [d],  [e],? [f], Taf. I,  -   Formmodel Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : ie lenger et liber bin ich alleyn wan truwe vnd glauben ist worden cleyn Tonmodel. Frau im Garten: Eine Frau in langem Kleid und Haube sitzt in einem zaunbewehrten Garten. Vorne links sieht man ein Gartentor, am unteren Rand des runden Models befindet sich ein leerer Wappenschild (? ). Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VII,  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Textabb.  Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Formmodel Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : ich byn ejn kremer fyn  : ma¯ giep myr die pyf Laut von Bode/ Volbach die Szene eines Tabulettkrämers: Der runde Tonmodel füllt eine Szene eines Krämers (  ), dessen Ware über die ganze Bildfläche verteilt ist. Er selbst ist nach links schreitend mit einer Pfeiffe im Mund dargestellt. Ein wesentlich kleiner dargestellter Kunde (  ) schaue sich vom linken Bildrand aus die Auslagen an. Vermutlich handelt es sich hier eigentlich um den eingeschlafenen, von Affen beraubten Krämer (vgl. zu diesem Motiv: Janson, Apes and Ape Lore, S.  -  ). Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VI,   Formmodel Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K  ; Friedberg, Wetterau- Museum, Inv.-Nr.  /  ; Wien, MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, F  sowie F  ; Worms, Städtisches Museum im Andreasstift, Inv.-Nr. M   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : ach wae frawe war wollent yr  : in daz bat is min begir  : anno x Liebespaar am Jungbrunnen: In der runden Form des Tonmodels in der Mitte ein hoher gotischer Brunnen, in dessen Trog sich bereits einige Liebespaare tummeln. Links davon besteht der bekleidete Jüngling (  ), rechts die nackte Dame (  ), den Körper ihm zuden Kopf abgewendet. Ihr beigesellt ist ein kleiner Hund, der ihr zubellt (  ). Unter dem Brunnen eine kleine Figur. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VII,  (Wien); Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.  (Friedberg) und  (Worms; danach Transkriptionen)  Formmodel Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : dodt habe do din gemach wir wolle leben manchen dag  : ich bin wol getan und leben lange sunder wan  : lange leben ist dir nit zu willen gegeben Liebespaar vom Tod überrascht: Mitten in der runden Form des Tonmodels ein einander zugewendetes Liebespaar, rechts ein Jüngling (  ), links eine nackte Dame (  ). Vom linken Anhänge  Bildrand her greift ein Gerippe (  ) nach den beiden. Die Figuren sind ganz von den geschwungenen Schriftbändern umgeben. Ein Exemplar in Mainz (Nr.  ) unterscheidet sich von vorliegendem Model nur durch eine geringfügig andere Orthographie. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VI,   Formmodel Butzbach, Heimatmuseum der Stadt A.  . Jh. (Arens, S.  )  : Frauwe userwelter freuden schyn myn hertz sal uwer eygen sin  : des geben ich dir dis krentzelin gewortzelt uß dem hertzen myn Quadratischer Tonmodel. Jüngling (  ) kniet vor einer stehenden Dame (  ), zwischen ihnen ein sitzendes, ebenfalls der Dame zugewendetes Hündchen. Im Hintergrund Ranken. Lit.: Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.   Formmodel Frankfurt, Historisches Museum, Inv. X  a-c (zwei Gips- und ein Kunststoffabdruck)  -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : gar selig frauwe dog[enlich] truwe ist myslich  : ich jagen [mit minem hinden] wo sal ich [truwen finden] Es handelt sich hier um die eine Seite eines Formsteines, der auch das Wappen derer von Glauburg trägt. Des Weiteren findet sich auf dem Stein: Kreuzigung, Johannes der Täufer, Hl. Michael! In der rechteckigen Form ein Liebespaar, der von rechts heranschreitende Jüngling (  ) und links die Dame (  ), die an einer Leine einen Hund hält. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. I,   Formmodel Frankfurt, Historisches Museum, Inv. X  a (Model) und b (Abguss)   : zu dir hab ich begir  : bruder halt dir diesen dru¯ ck darfür  :  Specksteinmodel des Frankfurter Modelschneiders Hartmann Kistener. Frau und Mönch: Der runde Tonmodel ist am Fuss des Brunnens, der die beiden Figuren trennt, durch die Jahreszahl  (  ) datiert. Rechts des Brunnens steht ein alter Mann (auf der Brust eine Jakobsmuschel? ) (  ), auf der linken Seite des Brunnens eine junge Dame, die sich den Rock rafft (  ). Vor dem Brunnen liegt ein Brett/ Wachstafel mit der Künstlersignatur Kisteners. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, ohne Nr., S.  , Abb.  ; Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.  Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Formmodel Heppenheim, Volkskundemuseum Odenwald A.  . Jh., Mittelrhein (Arens, S.  )  : lieber knabe nit laß abe lebe in dem willen my  : my hertze hat groß pin det ich nit den wille din Rautenförmiger Tonmodel, ein nacktes Paar aneinander geschmiegt, auf einem Rasenfeld stehend. Die Spruchbänder der Dame (  ) und des Jünglings (  ) füllen beinahe den ganzen Hintergrund aus. Lit.: Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.  a  Formmodel Karlsruhe, Badisches Landesmuseum, Inv. Nr. C  E.  . Jh., Mittelrhein?  : anno Liebespaar vor Bett: Runder Tonmodel mit sich umarmendem Liebespaar vor einer Bettstatt. Links neben der Dame ein Hündchen mit dem Spruchband (  ). Arens hält das Karlsruher Stück irrtümlich für verschollen und nimmt nur das verwandte Model im Historischen Museum in Frankfurt a. M. auf, welches allerdings über keine Spruchbänder verfügt. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VIII,  ; Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.   Formmodel Leipzig, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Inv.  .   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : lieber knabe nit lass abe leb in dem willen my¯  : my hertze het gross pin det ich sal den wille din Liebespaar in Umarmung: In der Rautenform des Tonmodels steht ein nacktes Liebespaar, sie (  ) rechts und er links (  ). Jeweils in den äusseren Ecken die zugehörigen Spruchbänder. Lit.: von Bode/ Volback, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VIII,   Formmodel Mainz, Landesmuseum, Inv. Nr.  /  um  /  , Mittelrhein (Arens, S.  )  : untruwe hait mir so we gedan daz ich á . . . ñ mag sterban  : min hu¯ deli vort bel nicht ich leben daz á . . . ñ live geschiecht  : ionfrauwe reyn truwe findet á . . . ñ de aleyn Anhänge  Der Eremit und die Jungfrau: Auf dem runden Tonmodel sitzt links eine Dame (  ) einem Eremiten? (  ) mit Stab und Rosenkranz gegenüber. In der Mitte, gegen den Eremiten gewendet, ein Hund (  ). Die Spruchbänder füllen den ganzen freien Raum zwischen den Figuren aus. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VI,  (fälschlich IV,  angegeben); Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.   Formmodel Mainz, Landesmuseum, Inv. Nr.  /  (alt: Pl.  ) A.  . Jh., Mittelrhein (Arens, S.  )  : horet eben zu Orgelspielende Frau: In der rechteckigen Form des Tonmodels sitzt eine nach rechts gewendete Dame, die auf ihren Beinen ein Portativ trägt. Dem rechten Bildrand entlang ein Spruchband (  ). Bei von Bode/ Volbach zusammen mit Model aus Wien und Zürich aufgenommen. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VIII,  ; Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.   Formmodel Mainz, Landesmuseum, Inv. Nr.  /   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : Dode habe din gemach wir wollen lebe¯ manchen dag  : ich bi á n ñ wol geta¯ un¯ lebe lange su¯ der wan  : lange lebe¯ ist dir nit zu wille geben Liebespaar vom Tod überrascht. Diesselbe Form wie Nr.  (Beschreibung siehe dort), hier mit geringfügig anderer Orthographie. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VI,  ; Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.   Formmodel Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, HG  (Relief aus Papiermasse auf dem Deckel eines Holzkastens); [ehem.] Wien, Slg. Figdor, Inv.  ; Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : paris  : mercurius  : [auf Abb. nicht lesbar]  : venus  : [auf Abb. nicht lesbar]  : juno Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   : [auf Abb. nicht lesbar]  : pallas  : [auf Abb. nicht lesbar] Parisurteil: Auf dem runden Tonmodel links der schlafende Paris (  ) unter einem gothischen Brunnen. Neben ihm stehend, ihn mit einem Stab die Brust berührend, Mercurius (  -  ), dann in einer Reihe Venus (  -  ), Juno (  -  ) und Helena (  -  ). Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VII,  (Zürich) und Abb.  (Nürnberg); objektkatalog.gnm.de/ objekt/ HG  (mit Abb.)  Formmodel Seligenstadt, Landschaftsmuseum  . H.  . Jh., Mittelrhein (Arens, S.  )  : licht her zu mir  : das ist my usgange(n) Runder Tonmodel mit einer Badeszene. Am linken Bildrand sitzt eine nackte Dame (  ) in einem Badezuber und greift nach dem Arm eines nach rechts sich wegwendenden Narren. Wie auf dem bekannten Stich des Banderolenmeisters (L  , vgl. Nr.  ) ist nicht klar, ob dem Narren die Flucht gelingt. Lit.: Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.   Formmodel Trier, Rheinisches Landesmuseum, Inv. Nr. G II G  ; [ehem.] Wien, Hofmuseum  -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : fechtend umb das krentzelin Etwas gedrängte Komposition auf einem Tonmodel. Zwei Kämpfer zu Fuss im Vordergrund, der linke mit Krummsäbel, der rechte mit exotisch wirkendem Hut, stehen sich gegenüber. Dahinter am oberen Bildrand eine Dame (in einer Burg? ), deren Spruchband (  ) zwischen den Kämpfern hindurch bis zum unteren Rand reicht. Das ehemals in Wien aufbewahrte Exemplar wurde  bei Ausgrabungen im Palazzo di Venezia in Rom gefunden, «zusammen mit der Tonform für eine donatelleske Plakette und einer Gedenkmünze auf Paul II. von  ». Der Model ist heute im KHM Wien nicht mehr nachzuweisen (freundliche Auskunft von Franz Kirchweger, KHM,  .  .  ). Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VII,  (Wien)  Formmodel unbekannt  -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : Ich bin frisch und wolgetan und lebe lange sunder van  : ach du armer sack von Erden vas ich bin das mustu werden Anhänge  Runder Tonmodel mit Gespräch zwischen Dame und Tod. Zentral steht die nach links gewendete nackte Dame (  ), rechts von ihr ein kleines Hündchen. Rechts von der Dame der Tod (  ), der mit beiden Händen nach ihr greift. Die Spruchbänder winden sich um einen Vierpass, in welchem sich die Figuren befinden. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VII,   Formmodel unbekannt  -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : ach wie fast - bin ich von ewer frawen belast  : din wol ge á . . . ñ hat dich á . . . ñ Formmodel aus der ehemaligen Slg. Johann Baptist Dornbusch. Liebespaar beim Brettspiel: In der runden Form des Tonmodels sitzt ein Paar an einem aufgeklappten Spielbrett zusammen. Er (  ) rechts, sie (  ) links. Möglicherweise sollte es sinngemäss etwa heissen von ewer minnen belast o. ä. Unter den über zweihundert Stücken, die  vom Kunstgewerbemuseum Berlin aus der Slg. Dornbusch angekauft worden sind, befindet sich dieser Formmodel nach freudlicher Auskunft von Frau Manuela Krüger (vom  .  .  ) nicht. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Abb.   Formmodel Wien, MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, F  ; Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : wol er mit freuden Orgelspielende Frau: In der hohen Rautenform sitzt eine nackte Dame, die auf ihrem linken angewinkelten Bein ein Portativ hält. Über ihr ein Spruchband (  ). Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VIII,  (Zürich)  Formmodel Wien, MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, F   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : din gruselich gestalt macht mich grawe vnd alt  : du sist arm ader rich so wirdestu mir gelich Tonmodel aus der ehemaligen Sammlung Figdor in Wien. Frau vom Tod überrascht: Zentral die nach rechts gewendete nackte Dame (  ), die zum Tod (  ) zurückblickt, der als Gerippe eben aus einem Sarg steigt und mit seiner rechten Hand nach ihr greift. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VII,  (dort fälschlich VII,  ) Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Formmodel Wiesbaden, Stadtmuseum (Slg. Nassauischer Altertümer), Inv. Nr.  /   , Mittelrhein (Arens, S.  )  :  vincenci  dag  : Was dir heymlichn von frauwen zu gude geschicht  : daz salt du furbaß nie dich berowen  : min schult erken ich mit gedult  :  galln da(g)  :   : Anno á . . . ñ ag  : de frigen naren mosen durch rifen fallen Runder Specksteinmodel mit bildlichen Darstellungen auf beiden Seiten, auf dessen Aussenrand die inschriftliche Datierung (  ) festgehalten wurde. Mann im Prangerstock mit zwei Frauen: Ein Jüngling sitzt in der Bildmitte in einem Pranger, um ihn herum stehen zwei Damen (  +  ), auf deren Vorhaltungen er sich einsichtig zeigt (  ). Am unteren Bildrand ein nicht identifiziertes Wappen. Narrensieb: Offenbar nachträglich auf die Rückseite des Models eingraviert, so zumindest werden die beiden Inschriften auf dem Aussenrand (  ) und über dem Rahmen des rechteckigen Bildfeldes (  ) interpretiert. Eine dritte Inschrift auf den leergebliebenen Kreissegmenten um den Bildrahmen ist kaum noch lesbar (  ). Eine Dame schüttelt zwei Narren durch ein Sieb, die Szene ist kommentiert mit einem Schriftband (  ). Lit.: Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.  (danach Transkriptionen)  Formmodel Wiesbaden, Stadtmuseum (Slg. Nassauischer Altertümer), Inv. Nr.  (ehemals Inv.  )  -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : gedenken ich sholl á . . . ñ  : nach mir wil nv syn herze gedenke Musizierendes Paar: In dem runden Tonmodel steht eine Bank, auf welcher links ein kindlich aussehender Jüngling (  ) mit einer Laute sitzt und rechts eine nackte Dame (  ) mit Portativ auf überschlagenem linken Bein. In der Mitte der Bank ein zusammengerolltes Hündchen. Unten ist die Bank von einem Rautenmuster begrenzt, oben und rechts von den Spruchbändern und einzelnen Sternen. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VIII,  ; Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.   Formmodel Wiesbaden, Stadtmuseum (Slg. Nassauischer Altertümer), Inv. Nr.  (ehemals Inv.  )  -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  ) Anhänge   : Wer durch al din wirdkeit dar nach der weise á . . . ñ [Darstellung eines Herzens] fruntlich dreh und trage á . . . ñ  : du salt b á . . . ñ h de á . . . ñ blib ganß vnd macht manche¯ á . . . ñ zu Zwiegespräch mit einer Tugend: Im runden Tonmodel reitet von rechts eine Dame (  ) mit gelöstem Haar und eine Geissel (? ) heran, links sitzt eine geflügelte Dame (  ) mit Szepter auf einem Thron (? ). Das Spruchband (  ) ist mit Figuren und Tieren durchsetzt. Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. IV,  ; Arens, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel, Nr.   Formmodel Wiesbaden, Stadtmuseum (Slg. Nassauischer Altertümer), Inv. Nr.   -  , Mittelrhein (von Bode/ Volbach, S.  )  : die p á . . . ñ liegen [ich lese: alle á lut pip . . . ñ ] Fuchs, den Gänsen predigend: Die längsrechteckige Form zeigt links den Fuchs auf einer Kanzel predigend, in einem Ranzen auf seinem Rücken sitzen bereits verschiedene Gänse. Vier solche, jeweils mit einem Rosenkranz im Schnabel, stehen vor der Kanzel. Ein weiteres Exemplar, das von Bode/ Volbach für das damalige Kunstgewerbemuseum Köln nachwiesen, kann momentan im MAKK nicht aufgefunden werden (briefliche Mitteilung von Dorothée Augel, MAKK, vom  .  .  ). Lit.: von Bode/ Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel, Nr.  , S.  , Taf. VII,   Holzschnitt  (Inschrift)  : Nun grüß dich got du frewndtlichs kindt.  : Got danck euch Junckher was habt jr im synn.  : Liebe Junckfraw last mich zu ewr Rosen schmecken.  : Lieber Junckher sie wachssen nit in allen hecken.  : Liebe Junckfraw das ich het ein solchen garten.  : Wolt ich sein so fleissig warten.  : Lieber Junckher man lest nit yederman dynnen geten.  : Jr m F st gar fleissig darumb peten.  : Darumb mögt jr euch woll weyter versehen.  : G F te wort soll man nit verschmehen.  :  Bartel Beham: Liebespaar (G  ). Ein modisch aufgemachter Jüngling steht einer ebensolchen jungen Dame gegenüber, zwischen ihnen die Jahreszahl (  ). Er hält eine Rose in seiner linken Hand und scheint sie ihr zu reichen. Die hier zeilenweise transkribierten Redepartien befinden sich als Textblock ohne verbildlichten Schriftträger über den Figuren und sind diesen nicht eindeutig zugeordnet (  -  ). Lit.: Geisberg, Bd.  , S.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Textabb.  Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Holzschnitt um  -  , Südostdeutschland (Schreiber, S.  )  : lieb haben vnd selten sechen pringt leid das wil ich gechen  : lieb mich als ich dich nit mere begere ich [. . .] Liebespaar am Brunnen. In der Mitte zwischen zwei Bäumen ein sechseckiger Brunnen, links davon ein Jüngling (  ), rechts davon eine junge Dame (  ). Hinter ihm ein sitzender Hund, hinter ihr ein Hirsch. Lit.: Schreiber   Holzschnitt um  , Süddeutschland (Regensburg? ) (Mielke, S.  )  : MEIN HERCZ LEIDET SCHMERCZ  : Sy hett seich gerochen. Dy mein hercz hat durchstochen  : M V V I E C E  : O herczes roßlein fein Solt ich alleczeit pey dir sein  : O freulein hübsch un¯ fein. Erloß Mich auß der pein und schleus mich in die arm dein  : mein hercz ist hert gefangen mit ainer á driecken ñ Zangen  : Solt sy mir nit wol gefallen. Die mein hercz hat in einer meusfallen  : Ich hab ir wol genossen Dy mein hercz hat durchschossen  : Wy solt ich ir vergessen á dy ñ mein hercz hat in der pressen  : Sy sol mir billich üben Sy ist in mein hercz gescribe¯  : Claffen ist manger lay. Davon bricht main hercz enzway  : ich wil sy fruntleich bitte¯ dy mein hercz hat mit ainem messer versnitten  : Sy kan meich wil unterweisen. Dy meyn hercz vecht in ainer rewsen  : Wy moch ich res [. . .] aß. Sy hat mein hercz in [. . .] Salczfaß  : Si gipt mir frewd und trost. dy mein hercz hat uff ainem rost  : Der Lieger munt. hat mein hercz ser verwunt  : ich kan meich ir nit verwegen. Die mein hercz wil durch segen  : wy mocht ich ir haben mangel Die mich hat an ainem angel  : Solt ich sy nit billich ken¯ en die mein hercz wil in ainem fewr verbrenen  : ich wil ir siette trew loben. Dy mein hercz hat in ainem cloben  : casper Meister Capser: Frau Venus und der Verliebte. Im Zentrum steht die nackte Venus, die mit dem Schwert in ihrer Linken ein Herz durchbohrt; um Arm, Schwert und Herz schlingt sich (  ). In ihrer Rechten hält sie ein Spiess, auf welchem ein Herz aufgespiesst ist (  ) und um den sich ein Schriftband windet (  ). Venus schreitet über ein Herz und rechts vor ihr kniet ein Jüngling im Mi-parti-Kleid (  ). Um diese Figurengruppe sind eine Reihe von Herzen dargestellt, die in mannigfaltigster Weise malträtiert werden, zumeist unter Zuhilfenahme eines Werkzeuges: Anhänge  Zange (  ); Mäusefalle (  ); Pfeil (  ); Presse (  ); ein die Buchstaben «M e» enthaltendes Herz (  ); zerbrochenes Herz (  ); Messer (  ); Reuse (  ); Salzfass (  ); Grillrost (  ); verletztes Herz mit den Buchstaben «n e» (  ); Säge (  ); Angelhaken (  ); Feuer (  ); Kloben (  ). Unten rechts ist der Holzschnitt signiert (  ). Lit.: Schreiber  m; Berliner Kupferstichkabinett, Nr. III.  (Hans Mielke)  Holzschnitt um  (Schreiber, S.  )  : Ach schone fra G ir gebent mir freudt Vnnd mut, Dorfft ich euch vertrauen es wer gutt  : Ach eilent pald lieber Her, Nach euch han ich groß beger  : man sagt du stelst nach meinem gut vnd nit nach mir Das ist boß lieber gesell Das sag ich dir  : Frau euer erbarckait die will ich han ir solt euch nit anders sagen lan Zwei ungleiche Liebespaare. Links ein alter Mann (  ) mit einer jungen Dame (  ), rechts ein Jüngling (  ) mit einer alten Frau (  ). Die Alten haben jeweils prall gefüllte Geldbeutel, aus denen sich die Jungen bedienen. Über den beiden Gruppen der xylographische Text. Lit.: Schreiber   Kästchen [ehem.] Allmendingen b.Ulm, Slg. Hans Christoph Freiherr v. Freyberg-Eisenberg um  , südl. Schwarzwald (Kohlhaussen, S.  )  : got dir mere g N t unt ere ach woet di minneclich fin mit trven het si das herzen min  : triv ist selzan dez bin ich der si vint saelig ist e[r? ] Kästchen und Deckel je aus einem Stück Birnbaumholz. Rahmende, am Deckelabschnitt beginnende Inschrift auf der Vorderseite (  ), umschliesst sechs Wappen: zuzuweisen sind Grafen von Berg od. Schelklingen; Hägelnbach in Hohenzollern (? ); Grafen Sponheim; Grafen von Hohenberg (  ) rahmende Umschrift auf der Rückwand. Laut Hans Fromm enthalten diese Texte historisch nicht denkbare Formen oder Schreibungen (Diemer/ Diemer, S.  , Anm.  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer  Kästchen Basel, Historisches Museum, Inv.  .  um  , Oberrhein (Wurst, S.  )  : ich dien als mir gebote¯ ist  : la sin  : ich t G n ob ich wil  : la nit ab  : lv le ha ic m e g  : s tr se ic dir [staete trwe send ich dir? ] Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   : die hast o v m [och von mir? ]  : belib stet  : s [staete? ]  : ich bill  : zam vnd wild macht mich ain bild  : H Flaches, derb geschnitztes Lindenholzkästchen mit Rautengrund. Deckel: Hund (  ). Vorderseite: unter dem Schloss (  ); zuseiten des Schlosess ein zur Mitte gewendetes Paar, er spricht (  ), sie wehrt ab (  ), ein Vogel hinter (  ). Rechte Schmalseite: gekrönte Jungfrau (  ) reicht kniend einem Einhorn einen Strauss. Rückwand: symmetrisch angeordnete Szene, um einen Baum nach innen gewendetes Paar (er rechts  , sie  ), jeweils aussen mit Hund (  ,  ) und innen mit Falken (bei ihm Treuehände, bei ihr  ). Linke Schmalseite: Dame führt Wildmann an Kette, Spruchband (  ) zwischen ihnen. Auf der Innenseite des Bodens Treuehändchen gemalt (Wurst, Abb.  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .  (dort irrtümlich Inv.  .  angegeben); vgl. auch oben, Kap. II.  .  .   Kästchen Basel, Historisches Museum, Inv.  .  um  , Oberrhein (Kohlhaussen, S.  )  : dar z G ha ˇ t mich lieb  : wes straß so ged Szene auf Deckel eines flachen Lindenholzkästchens mit Buchenholzboden: Liebespaar. Er (  ) links mit keulenartigem Gerät im Arm und gekreuzten Händen, sie (  ) rechts. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.   Kästchen Basel, Historisches Museum, Inv.  .  um  , Oberrhein (Wurst, S.  )  : uf bommen wachset truive genuog wen á . . . ñ tr á ui ñ we usbrossen tuot  : er ist wol ain hoflich man der mit der hoven truiwi ueblich graben kan  : [unlesbar] Eine Szene auf dem Deckel eines Lindenholzkästchens: links ein Mann (  ) mit Hacke, um ihn herum das lange Schriftband in Herzform, rechts eine Dame (  ); um die Szene einst eine Umschrift (  ), von der nur noch Reste sichtbar sind. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.   Kästchen Basel, Historisches Museum, Inv.  .  Anhänge   . H.  . Jh., Oberrhein (Basel) (Kohlhaussen, S.  )  : das herz din lidet pin  : begnod mich all liepctes jungfrei Birnholzkästchen mit eingesetzten durchbrochenen Relieffeldern. Spruchbänder sind z. T. nicht mehr lesbar. Deckel: Dame links und Jüngling rechts um einen Brunnen, sie weist in den Brunnen, er hält etwas in der Hand und kniet. Beide Spruchbänder durch Wegschneiden unleserlich gemacht (Appuhn, S.  ). Vorderseite: Dame (  ) links hobelt das Herz des Jünglings (  ) rechts in einen Mörser. Beide mit Spruchbändern. Rückseite: Dame mit Kloben auf Vogelfang, ihr und dem Vogel auf der Rute sind Spruchbänder beigegeben. Schmalseiten: Pelikan (ohne Junge), Phönix im Feuer, ebenfalls mit Spruchbändern. Dieses Kästchen diente laut Appuhn als Vorbild für eine Serie von vier Fälschungen, die im ersten Drittel des  . Jh.s wohl in Basel angefertigt worden seien. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Appuhn, Minnekästchen  Kästchen Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. F  um  , Süddeutschland (Europäische Lederarbeiten, S.  )  : hilf mir  : lieb hilf  : ich har  : ich boch  : hilf lieb  : hilf lieb  : lieb hilf lie Kästchen mit punziertem und teilweise gefasstem Leder bezogen, Walmdach. Deckel: Vorne Dame (  ) mit Hund links und Mann (  ) mit Fabelwesen rechts; hinten Mann (  ) und Dame (  ), auf den Schmalseiten Pelikan mit seinen Jungen resp. Dame (  ). Rechte Schmalseite: In Medaillon Damenbüste (  ). Rückseite: In Blattwerk (  ). Restl. Szenen: von drei Hunden gehetztes Einhorn; Fuchs-Gänse-Predigt. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Europäische Lederarbeiten, Nr.   Kästchen [ehem.] Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K  ,   . -  . Jh., Hessen (? ) (Kohlhaussen, S.  )  : N E Buchenholzkästchen, in den Ecken von Vorder- und Rückseite (  ). Das Kästchen ist nach freundlicher Mitteilung von Frau Manuela Krüger (Berlin, KGM,  .  .  ) heute verschollen. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .  Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Kästchen Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K  ,   . H.  . Jh., Westfalen (Kohlhaussen, S.  )  : yhesus  : maria  : mochte yk mynen willen han yk wolde deme Keser sin rike lan Eichenholzkästchen mit geritztem und gepunztem Lederüberzug. Deckel: Acht hochrechteckige Felder, links oben (  ), rechts oben (  ); drei Fabeltiere, unten in der Mitte links ein bogenschiessender Mann, rechts eine Dame, die ihm einen Becher reicht. Rest. Szenen: insg. vier Kronen, Fabeltiere, Hund. Alle vier Seiten umlaufende Umschrift (  ), nach Freidanks ‹ Bescheidenheit › (ed. Bezzenberger,  ,  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.   Kästchen [ehem.] Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K   . V.  . Jh., Oberrhein (Kohlhaussen, S.  )  : mit ganze¯ wille¯ gar eige¯ d ī m ī aller liebsts fr = wli dez se hin die trùve min  : dine wort s ī nt zema ˘ l g G t stünde dir ouch also hertz syn¯ e vnd ? ch m G t Deckel: Aussen Simson mit dem Löwen, innen gemaltes sitzendes Liebespaar, sie (  ) links, er (  ) rechts. Restliche Szenen: Sirenenkopf mit dreigeteiltem Bart und von Fischschwänzen umfasst; äsender Hirsch; laufendes Einhorn; zentaurartiger Mann schiesst auf Löwen; Hund mit Knochen. Das Kästchen ist nach freundlicher Auskunft von Frau Manuela Krüger (Berlin, KGM,  .  .  ) heute verschollen. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.   Kästchen [ehem.] Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K  Ende  . Jh., Elsass (Kohlhaussen, S.  )  : red w dv w ich b n [red waz dv wilt ich bin nit schuch]  : ich red ger ein wort mi vch  : ich hab vch e á d ñ  : din w ich sin  : schon min g gesel  : dich min ich in trvwen  : dz mag dich nit gervwen Vorderseite: sitzendes Liebespaar, in der Mitte das Schloss, sie (  ) links, er (  ) rechts. Rechte Schmalseite: stehendes Paar zwischen Bäumchen, sie (  ) links, er (  ) rechts. Rückseite: Anhänge  neunfiguriges Quintanaspiel, Dame (  ) bittet um Schonung. Linke Schmalseite: Paar, er (  ) links, sie (  ) rechts. Das Kästchen ist nach freundlicher Auskunft von Frau Manuela Krüger (Berlin, KGM,  .  .  ) heute verschollen. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.   Kästchen Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K  A.  . Jahrhundert, Oberrhein (Wurst, S.  )  : min hort dv bis gnadig mir won ich mich scheden sol vo d  : si hat dahi á n ñ  : din wa ich allein  : anders iu nie ersche  : hab lielich gebert avn a gever  : Din triv min herc  : des bist gewer  : frov gib mir din sege  : got sol din iemer plege Buchenholzkästchen. Deckel: Minuskelumschrift (  ), im längsrechteckigen Bildfeld zentral eine geflügelte Dame mit entblösstem Oberkörper (Venus? ,  ), die auf einem Mann reitet (Aristoteles-und-Phyllis-Motiv! ). In ihrer rechten hält sie das Spruchband, mit der linken weist sie zu einer Dame, die ein Herz in Händen hält. Am linken Bildrand ein Mann, der sich an die Brust greift - ihm wird wohl das Herz gehören. Vorderseite: Paar, er (  ) mit Hand an der Brust, sie (  ). Rechte Schmalseite: Er greift ihr an die Brust, sie hält Spruchband (  ). Linke Schmalseite: Paar, zwischen ihm (  ) und ihr (  ) die Spruchbänder. Rückseite: Paar, er (  ) mit Augenbinde und sie (  ) durch Spruchbänder getrennt. Die leisen Andeutungen der Weiberlist sind hier geschickt unter die sonst typische Motivik gestreut: Frau Minne sitzt auf dem Rücken eines Mannes, die alles bezwingende Macht der Liebe symbolisierend; der Jüngling auf der Rückseite (  ) trägt wie Cupido eine Augenbinde, die versinnbildlicht, dass Liebe blind macht. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer, S.  f. und  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .   Kästchen Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K   , Westmitteldeutsch (Kohlhaussen, S.  )  : Sych vor dich he bedrch mich vf mynne vnd vf ghew ī ne stet al der werlde synne et cet  a anno dn¯ i M o cccc o decimo nono in festo peronelle v  gis  : Herman  Knevellinchusen de ruden Buchsbaumkästchen auf Kufenfüssen. Die meisten Figuren haben leere Schriftbänder, welche möglicherweise ursprünglich bemalt waren. Deckel: Zentral Samson mit dem Löwen, links Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  Dame auf Sockel, rechts Jüngling mit gezücktem Schwert und Hund. Figuren sind durch Bäume getrennt. Aussen Umschrift (  ). Im Deckelinnern Besitzerinschrift (  ). Vorderseite: Links verfolgt ein Reiter einen Wildmann auf einem Hirschen, dahinter zwei Affen auf Bäumen, sich eine Frucht reichend. Rechts ein Edelmann mit Hut, auf die Szene zeigend, rechts von ihm eine Dame. Rückseite: Links Paar oder zwei Damen; rechts Jüngling, der sich mit einer Kanne gegen ein Fischweibchen wendet, das einen Hund an den Hinterläufen hochhält. Schmalseiten: Hund gegen Löwe resp. Löwe gegen Greif anspringend. Nach Kohlhaussen alles Ill. zu dem Brief-Einleitungs-Spruch der Deckelumschrift. Der zweite Teil der Umschrift stammt aus Freidanks ‹ Bescheidenheit › (ed. Bezzenberger,  ,  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Kohlhaussen, Rheinische Minnekästchen, S.  -   Kästchen Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K   . Drittel  . Jh., Basel (Kohlhaussen, S.  )  : ren v ̍ frowe seldenber v ̍ ch ze dienende ich beger durch got ir lanz v ̍ ch wesen mere  : tu torohter tumber man wes wilt du da uon nit lan du maht wol wenig sinne han  : v ̍ wer bin ich wend ir nit begnaden mich ich klages fro venvs klegelich  : wilt du uon diner minne klagen venus der k v ̍ neginne des aht klein min sinne  : frowe die rede land underwegen wil v ̍ wer hvlde min nit phflegen so ist all v ̍ froed an mir gelegen  : swig tor du tobest mich wenne die sunne gat hinder sich so wil ich erhoeren dich  : ich han v ̍ ch ze lieb erkort went ir mir gen solich v ̍ wort so bin ich vf mins lebendes ort  : min herz dir also seit hast dv nach mir solich leit das ist ein gros v ̍ affenheit  : fro venus ich klag v ̍ ch das das mir min liep ist gehas si en weis nit wol dur was  : von werden frowen ist es unreht wenne s v ̍ ire getr v ̍ we kneht haltet also strenge es hilfet nit die lengi dar vmbe la da von vil zartes wip vnd bis dines dieners leit uertrip trip  : fro venus v ̍ ch wil ich wesen undertan und dabi ganz trvwe han Achteckiger flachgedeckelter Holzkasten, mit punziertem und getriebenem Leder beschlagen; auf jeder Seitenwand je eine Figur, welchselweise ein Mann (  ,  ,  ,  ) und eine Dame (  ,  ,  ,  ) im Gespräch. Die Figuren sind dabei auffallend verschieden, die Dame ausser auf Deckel immer mit Krone. Auf dem Deckel in der Mitte Frau Venus (  ), links die Dame (  ), rechts der klagende Jüngling (  ). Die Liebenden auf dem Deckel jeweils über einem Wappen eines Basler Achtburger-Geschlechts, Dame: Fröweler, Jüngling: Relin. Die Reihenfolge der Spruchbandtexte ist nicht eindeutig festgelegt. Denkbar wäre ebenso eine Leserichtung, die paarweise von links nach rechts voranschreitet (  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ). Für diese Abfolge spräche, dass das Gespräch auf den Seitenwänden mit der Androhung der Klage vor Venus endete. Weitere Nachweise dazu im Untersuchungsteil der Arbeit, Kap. II.  .  . Laut Hans Fromm enthalten diese Texte historisch nicht denkbare Formen oder Schreibungen (Diemer/ Diemer, S.  , Anm.  ). Lit.: von der Hagen, Bildersaal, S.  -  ; Kohlhaussen, Rheinische Minnekästchen, S.  -  ; Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  -  ; Schatzkästchen und Kabinetts- Anhänge  chrank, S.  , Kat.  ; Brandis, Minnereden, Nr.  b; Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer; vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Textabb.  -   Kästchen Bremen, Fockemuseum, Inv.-Nr.   . Drittel  . Jh., Mittelrhein (Kohlhaussen, S.  )  : ove Eichenholzkästchen. Auf der Vorderseite Paar in Ranken, bei ihm (  ). Restliche Szenen: Hund hinter Hirsch; nacktes Mädchen im Gras mit Portativ, vor ihr kniet ein Jüngling mit Blumen. Die von Kohlhaussen angegebene Inv.-Nr.  kann laut Auskunft des Fockemuseums (Heinz-Gerd Hofschen vom  .  .  ) nicht stimmen, sie bezeichne «eine Buchseite». Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Textabb.   Kästchen Bremen, Fockemuseum, Inv.-Nr.   . Jh., Mittel-/ Niederrhein (Kohlhaussen, S.  )  : trouwe verborghen hout mi in sorghen Kästchen mit gepunztem Lederüberzug, am Messingband des übergreifenden Deckels (  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  A  Kästchen Florenz, Museo Nazionale, Bargello, Inv.  Carrand nach  , Ober-/ Mittelrhein (Kohlhaussen, S.  )  : vnd á dihge ñ doch i dime á müt ñ  : nym vir gvt  : bedenke dich bass Buchenholzkästchen. Reliefzierfelder innerhalb gegossener und vergoldeter Zinnrahmen, z. T. durchbrochen über Buntpapier. Deckel: Bekrönte und geflügelte Frau Minne erhöht thronend, links und rechts von ihr je ein Jüngling mit leerem Spruchband. Vorderseite: Links und rechts ein ein zur Mitte gewendeter Vogel (  +  ). Rückseite: Vogel (  ). Restliche Szenen: Hirschjagd; ruhendes Reh, von Hund angebellt; in Höhle fliehender Fuchs. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.   Kästchen [ehem.] Hannover, Museum August Kestner, Inv.-Nr.  ,   . H.  . Jh., Niedersachsen (Kohlhaussen, S.  )  : a m o r Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  Lindenholzkästchen mit Reliefs vor Rautengrund. Deckel: Fünf Medaillons, in den vier in den Ecken liegenden je ein Buchstabe von (  ), im zentralen die geflügelte und bekrönte Frau Minne in einem Boot. Restl. Szenen: Fabelwesen; blasender Wächter aus Turm, Hund. Bereits Kohlhaussen (S.  ) weist auf Minnereden mit dem Motiv der Frau Minne im Boot, namentlich ‹ Der Minner im Garten › (Brandis  ) und ‹ Der Minne Born › (Brandis  ). Das Kästchen ist seit  verschollen (briefliche Auskunft von Frau Eva Gläser, Museum August Kestner, vom  .  .  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.   Kästchen Hannover, Museum August Kestner, Inv.-Nr.   . H.  . Jh., Niedersachsen (Kohlhaussen, S.  )  : slusse uf de te  : [. . .] mi á t ñ Ahornkästchen mit geschnitzten Reliefdarstellungen. Deckel: Epiphanie, jede Figur unter krabbenbesetztem Kleeblattbogen. Vorderseite: Sirene mit zwei an den Schwänzen hochgehaltenen Fischen; Adler (  ); Harpyie. Rückwand: Links Affe (  ), der in einen Mörser stösst. Vor ihm ein weiterer Affe, mit Schellenkappe, das Hinterteil über dem Mörser, sich bespiegelnd. In der Mitte ein geflügeltes und bekröntes Herz. Rechts ein zur Mitte gewendeter bogenspannender Affe mit leerem Spruchband. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer, S.  f.; Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  f.  Kästchen Karlsruhe, Badisches Landesmuseum, Inv. Nr. V  A.  . Jh., Oberrhein (Elsass) (Kohlhaussen, S.  )  : [. . .] einig vnd [. . .]  : ich hoff  : A  : dz best  : b Buchenholzkästchen. Deckel (Fragment): Linke obere Ecke mit Burg und Enfacekopf mit Mütze, worauf «V» zu lesen ist (  ). Innenseite bemalt (verdeckt). Vorderseite: Brombeerranke, darin (  ); Rosenzweig mit (  ). Rechte Schmalseite: Fruchtranken, darin (  ). Linke Schmalseite: (  ) in Rosenzweig. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  A  Kästchen Klagenfurt, Landesmuseum für Kärnten, Inv. Nr.  um  , Oberrhein (Freiburg? ) (Kohlhaussen, S.  ) Anhänge   : fr ? we ir sulent truwe han ich wil v ͥ ch dur niem[a]n lan  : H H  : K  : K Deckel eines Minnekästchens. Auf der Innenseite steht sich ein paar gegenüber, er in modischem Mi-parti-Kleid, sie mit weissem Gebende und schwarzem Kopftuch, ihm mit der rechten Hand seinen langen Zierärmel haltend. Um die Szene in Majuskeln die Inschrift (  ). Die Aussenseite zeigt auf grünem Grund in jeder Ecke einen Papagei, die an Ketten Buchstaben in den Schnäbeln halten: die oberen beiden, voneinander abgewendet (  ), die unteren gemeinsam (  ). Zwischen den oberen Papageien hängt zusätzlich (  ). Lit.: Kohlhaussen, Unveröffentlichte frühe deusche Schmuck- und Minnekästchen, S.  f.  Kästchen Köln, Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln, A   . V.  . Jh., Elsass (Kohlhaussen, S.  ) Alle Spruchbänder bis auf spätere (unlesbare? ) Einritzungen leer. Deckel: Paar mit Spruchbändern. Restl. Szenen: Hund hinter Hirsch; ruhendes Einhorn; zwei Hunde; aufschreckender gelagerter Hirsch. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.   Kästchen Köln, Museum für Angewandte Kunst (MAKK), Inv.-Nr. A  Mitte  . Jh., Süddeutschland (Kohlhaussen, S.  )  : S  : se die min ich bin niemans den din amor vi oia Deckel: Zwei kniende Engel, ein gekröntes S (  ) haltend. Auf dem Rand zwei aus Toren herauskommende, im Händedruck vereinigte Arme (Treuesymbol) und (  ). Restliche Szenen: Fabelwesen; zwei Harpyien, die ein pfeildurchbohrtes Herz halten. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.   Kästchen Köln, Museum für Angewandte Kunst (MAKK), Inv.-Nr. A   . V.  . Jh., Niederrhein (Köln) (Kohlhaussen, S.  ) Eichenholzkästchen, ausgeschnittene und bemalte Lindenholzfüllungen. Alle Spruchbänder nicht mehr lesbar. Deckel: In der Mitte ein stehendes Paar mit Schriftbändern; Hirschjagd; Eber- oder Bärenjagd. Vorderseite: Wildmann mit aufgestütztem Kopf in einem Wald, Reh, Eichhorn, Vogel, Affe; zu ihm kommt von links ein Mann mit geschulterter Keule. In der rechten Hälfte reitet der Wildmann davon, indem er ein Spruchband über sich hält. Rechte Schmalseite: Zwischen zwei Drachen die Szene des Raubs eine Jungfrau durch den Wildmann. Dieser steht mit der Dame rechts von einer Quelle, sie wendet sich einem Jüngling zu, der jenseits der Quelle Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  ihr einen Ring zu reichen versucht. Rückseite: Aus einer Burg links brechen zwei Verfolger auf, um den rechts davonsprengenden Wildmann mit Dame zurückzugewinnen, der von einem weiteren Wildmann gedeckt wird. Linke Schmalseite: Links keulenschwingender Wildmann, dann ein Wildmann mit Haube und Falken im Schachspiel mit der Dame, sie mit Hündchen auf dem Schoss. Lit.: Kohlhaussen, Rheinische Minnekästchen, S.  -  ; Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Die Parler und der schöne Stil, Bd.  , S.  ; Europäische Kunst um  , Nr.  ; Die wilden Leute des Mittelalters, Nr.  ; Husband, The Wild Man, Nr.  ; Camille, Kunst der Liebe, S.  f.; Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .  mit Taf. XVI-XVIII; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.   Kästchen Köln, Museum für Angewandte Kunst (MAKK), Inv.-Nr. A   . H.  . Jh., Elsass (? ) (Wurst, S.  )  : dime hercen ich geswer bin  : dis mach ich noch mime sin  : m ī kraf nùt trv` g  : z G dir ich flv` ge  : ich spa¯ wit v` n trif nv` t  : ich halt trwe  : e i Birnbaumkästchen. Deckel: Drei hochrechteckige Felder mit Scheinarkatur, in linken eine Dame (  ), die einem nach hinten stürzenden Mann das Herz aus der Brust reisst. Im mittleren Feld schmiedet sie (  ) es auf einem Amboss. Im rechten Feld ein Wildmann auf Hirsch. Vorderseite: Links ein Kampfelefant (  ) und rechts ein Falke (  ). Rückseite: In gemittetem Madaillon vor Rankengrund ein Affe (  ) mit Sack über dem Rücken. Linke Schmalseite: Hund (  ) mit Halsschelle. Rechte Schmalseite: Heraldischer Adler mit vier leeren Schilden. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  f.; Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer, S.  f.; Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .   Kästchen Köln, Stadtmuseum, Inv.-Nr. KSM  /  A.  . Jh., Oberrhein (Kohlhaussen, S.  )  : hilf got maria Minnekästchen aus Sammlung Hagen. Tannenholzkästchen mit Walmdach, reliefierter und gepunzter Lederbezug. Neuer Beschlag. Am vorderen Deckelüberfall (  ). Sonst: verschiedene Fabelwesen, nicht transkribierte Inschrift auf dem Deckel. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  A; Stadt Köln, Sammlung Kasimir Hagen, Köln  , S.  , Nr.  , Abb.  Anhänge   Kästchen Konstanz, Rosgartenmuseum, Inv. Nr. K   . Jh., Schweiz (Kohlhaussen, S.  )  : amor vincit om i Rautenkästchen aus Nussbaumholz. Auf dem Deckel Adler mit angehobenem Gefieder zwischen zwei Kronen. Offenbar auf den Wandungen (  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  A  Kästchen London, Victoria&Albert Museum, Salting Bequest W.  -   . Drittel  . Jh. (Appuhn  , S.  );  . H.  . Jh., Oberrhein (Basel) (Kohlhaussen, S.  )  : d h d m l p  : d d l g l g s  : ich har  : als narr  : f a t  : d  : a a g d w g Buchsholzkästchen mit versilbertem Beschlag. Deckel: In zwei Szenen (zwei in den Deckel eingelassene quadratische Felder) links eine Dame (  ), die ein Herz in einen Mörser raspelt, er (  ) in knieender Haltung ihr zugewendet. Vorderseite: ebenfalls in zwei Feldern links eine sitzende Dame (  ), rechts ein Affe (  ), der von der Dame abgewendet in einen Spiegel schaut. Unter dem Schloss zwischen den Bildfeldern (  ). Rechte Schmalwand: Adler auf Felsen (  ), im Felsen Kaninchen. Linke Schmalwand: Gelagertes Einhorn (  ). Vgl. zu (  ) und (  ) den Spruch auf einer St. Galler Flachschnitzerei (Nr.  , dort Nachweis). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  u. Textabb.  ; Appuhn, Minnekästchen  Kästchen London, Victoria&Albert Museum, W.  -   . Drittel  . Jh. (Appuhn  , S.  );  . H.  . Jh., Oberrhein (Basel) (Kohlhaussen, S.  ) Buchskästchen mit Silberbeschlag, «alle Figuren mit Schriftbändern, darauf wie bei Nr.  [hier:  ] unzusammenhängende Buchstaben» (Kohlhaussen, S.  ) Deckel: Hirsch vor sitzender Dame. Vorderseite: Blinder Mann durch einen Hund geführt. Rückseite: Hund hinter Hirsch, auch auf einer Schmalseite zwei Hunde.  . Schmalseite: Emailliertes Silderschild. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  ; Appuhn, Minnekästchen Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Kästchen Luzern, Historisches Museum, Inv.-Nr. HMLU  um  (Kohlhaussen, S.  )  : ille¯ t alle balde tr w̍ e wil ze walde  : on racen  : es claget me áīñ ger trwe die ī doch nut rwet  : m ī hercz ī trwe¯ vest losse¯ á not ñ des halt och  : de lowe not  : mit dorheit vertrib ich min zit Birnbaumkästchen. Deckel: allegorische Hirschjagd: Jäger links (  ) lässt seine Hunde auf den Hirschen (  ) mit Treuesymbol im Geweih (verschränkte Hände), der sich einen Hinterlauf leckt, dazwischen ein Falke (  ). Vorderseite: links Dame, die einen Löwen auspeitscht; rechts Harpyie, in der Brust ein fingiertes Schlüsselloch, in einer Kralle ein Schlüssel, in der anderen ein Spruchband (  ); im Rahmen ist (als Rest eines längeren Textes? ) die Inschrift (  ) zu lesen. Rückseite: auf einem Eicheln und Blüten ausschlagenden Querbaum ein bogenspannender Affe. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer, S.  f.; Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  f.  Kästchen München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. MA   . Jh. (Kohlhaussen, S.  )  : e  : b Auf den beiden Schmalseiten je gekrönt (  +  ). Restliche Szenen: Gekrönter Affe mit Rosenast in der Rechten und Spiegel in der Linken, mit dem er sein Hinterteil bespiegelt; Fabelwesen, eines mit Hundekopf am Hintern und Schweinerücken, eines mit Steinbockgehörn. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  A, Taf.  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .   Kästchen München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. MA   . Jh. (Wurst, S.  )  : ein / gu / ot sel / ig i Fussloses Lindenholzkästchen mit Eisenbeschlägen. Die Aussenwände enthalten in gekehltem Rahmen auf gewaffeltem Grund umlaufend die auf alle Wände verteilte Inschrift (  ) in gotischen Minuskeln. Lit.: Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .  Anhänge   Kästchen München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. MA   .-  . Jh., Süddeutschland  : e  : h Lindenholzkästchen mit Lederbezug. Auf dem Deckel ein ruhender Hirsch zwischen zwei Medaillons (  +  ). Restl. Szenen: Einhorn und Fabelwesen; Löwe unter Krone; ruhender Hirsch; Dreifusskessel als Wappen. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.   Kästchen München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. R   . H.  . Jh., Strassburg/ Köln (Wurst, S.  )  : lis dvrt obin an  : ihc wil vhc sagin wisci crist swo liepb bi liebi ist div frvmint dicki fro v ̍ de mit an blicche  : dv solt dihc her an vor stan das ihc dir dis gesant han vmbi den lvcilin wan so ihc zv dimi libe han  : du bist allir frowin vorspan gisach in got den dv seligir lipb liep wilt han  : ich wil dihc bite n an disime orte das dv mihc nit zv worte dar vmbe bringest von ihc dihc vor alle¯ frow ī m ī ne  : hje stat gjscribin anmi liettj daz jhc minir frowin bitti seldi eri vndi langis lebjn got hat ir tvgindi vil gigebin [Kreuz] wort sinni habi ihc niet swenni sie min ogi siet vndi ihc ir solti mini seninde clagi cvndin die ihc von irn scvldin tragi nv machi es frowi ein ende dinen drost dv mir sendi  : ihc wil vhc scriben an djsime bodeme daz ir wirdic sint zv lobene ir sint ein rose blvginde ivgint vnde inwart ohc nie so ganzir tvginde an frowin nie also an vch ist dvrhc daz mvz leidir mihc der frist von scvlden dvnkin also lanc was ihc ie nahc frowin giranc das ist mir damite gar binvmin das ihc zv vhc mit v ? gin nivt mac kvmin  : nv wil ihc dir mit vrlobi iehen daz ihc etswivil sconre frowin han gisehin idohc indvhtdi minen mvt nie dicheni frowe so gvt  : ahc gvndis dv mir armin einv naht zv ligini an dinimi armi also ihc dikchi gidaht han dar vmbi wolti ihc dir eginlihcchi sin vndir t dan  : ihc wil wnschin an disime ende swer unsir zwegir frivntscaft vor werri oder wendi das den der tievil schendi Geschnitztes Lindenholzkästchen mit Walmdeckel, auf der Seitenwänden Folge von acht Bildeinheiten mit Szenenfolge einer erfolgreichen Liebeswerbung, Perlstäbe und Inschriften teils mit rotem Wachs ausgefüllt. Inschriften: (  ) Spruchband im Schnabel eines Adlers zwischen dem  . und  . Medaillon der Vorderseite; (  ) Rahmeninschrift Vorderseite; (  ) innere Vorderwand, Rand; (  ) innere Rückseite, Rand; (  ) linke innere Schmalwand; (  ) Deckel; (  ) Bodeninneres; (  ) Innen; (  ) innere Vorderwand, Innenschrift; (  ) rechte innere Schmalwand. Die Reihenfolge der Textbestand- Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  teile ist nicht eindeutig zu bestimmen, vielleicht auch nicht klar festgelegt; eine ebenfalls sinnvolle Reihenfolge habe ich im Untersuchungsteil dieser Arbeit abgedruckt und begründet. Seit der von Göbel angeregten C  -Dendrodatierung ist klar, dass das Holz des Kästchens von einem vor ca.  -  gefällten Baum stammt, was wohl der unumstössliche Echtheitsbeweis ist. Die meisten neueren Sprachgutachten kommen zu demselben Schluss (z. T. unveröffentlicht im Bayerischen Nationalmuseum). Lit.: von der Hagen, Bildersaal, S.  -  ; Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf  f.; Lauffer, Frau Minne, S.  f.; Appuhn, Minnekästchen, S.  ; Himmelheber, Das Münchner Minnekästchen; Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer; Göbel, Das Münchner Minnekästchen; Wand-Wittkowski, Die Inschriften des Münchner Minnekästchens; Wurst, Pictures and Poems; Matter, Minneszenen in der bildenden Kunst des späteren Mittelalters; Wurst, Reliquiare der Liebe; vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Abb.  -  und  -   Kästchen New York, The Metropolitan Museum of Art, The Cloisters Collection, Rogers Fund and Exchange  , Inv.  .  Korpus: Mitte  . Jh., Malerei:  . V.  . Jh.; Korpus: Niedersachsen, Malerei: Oberrhein (Wurst, S.  )  : genad frov ich hed mich ergeben  : sent m á . . . ñ ov min herz ist w á v ñ nt Flacher Holzkasten. Im Bodeninneren zwei kaum noch erkennbare Wappen, links mit drei Kugeln (? ), rechts Löwe (? ); Deckelinnenseite bemalt mit drei Klielbogennischen, darin links ‹ Frau Minne › (? ), die einen Pfeil auf den Jüngling (  ) zu ihrer Linken schiesst; Mitte: Wappen der Freiherren zu Rhein; rechts: Jüngling und dieselbe Dame mit verschränkten Händen, er präsentiert ihr sein von zwei Pfeilen durchbohrtes Herz. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .  (mit älterer Lit.)  Kästchen Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, HG   . Jh., Bodensee (Kohlhaussen, S.  )  : hilf liep es ist zit waller min trost an dir lit liep bis stet k. s. v. h. Flaches Buchenholzkästchen mit wohl neuen Eisenbeschlägen. Auf dem Deckel  stilisierte Tiere in Medaillons (Hund, Leopard, Elefant, Hund, Adler, Storch, Reiher, Eule, Hund, Gemse, Steinbock, Hund), von Schriftband (  ) gerahmt; auf der Rückseite fünf «schwäbische» Wappen, die ob der fehlenden Farbe mehrere Deutungen zulassen (nach Kohlhaussen:  . Bichelsen, Brunnfeld, Sürg od. Hattingen;  . Wagegg, Mausloch;  . Wengi TG;  . Zuckenried;  . Königsegg). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  ; objektkatalog.gnm.de/ objekt/ HG  . Anhänge   Kästchen Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, HG  Anfang  . Jh. (Cranach, S.  )  : Ich wil das schpil gewinnen es sy dann daß mir keyser zerrinnen  : Ob ich gluck het so gwun Ich ws Ich wet  : [in der Sekundärliteratur nicht transkribiert]  : Mit truwen / allein / ich dich / mein Mit Wismut grundiertes Holzkästchen. Auf dem Deckel eine Szene, in der vier Damen (  -  ) um einen Tisch bei einem Kartenspiel sitzen. Zwei Damen sitzen vor dem Tisch auf einem Bank, wovon der linken ein Spruchband zugeordnet ist, und zwei sitzen auf einer hinter dem Tisch stehenden Bank, beide haben offenbar ein Spruchband. Vom rechten Bildrand her, wo ein gotischer Stockbrunnen steht, kommt ein Diener mit Blumen (? ) und einem erhobenen Kelch auf die Gruppe zu. An den Seitenwänden in gotischen Minuskeln (  ). Lit.: Lucas Cranach, Ein Maler-Unternehmer aus Franken, Nr.  , S.  (Renate Gold); Deutsche Kunst und Kultur zwischen Mittelalter und Neuzeit aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, Nr.  (Ulrich Schneider); objektkatlaog.gnm.de/ objekt/ HG   Kästchen Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, HG   . Jh., westmitteldeutsch (Hessen-Westfalen) (Kohlhaussen, S.  )  : v g  : avn g nema g  : i i i i  : i i Eichenholzkästchen mit verschiedenen Kleinbuchstaben auf Deckel und Seitenfeldern (  -  ), evt. Devise oder Initialen. Wappen derer von Ysenburg, Katzenellenbogen und Baden (? ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  ; Hessen und Thüringen, Nr.  (Rainer Kahsnitz); objektkatalog.gnm.de/ objekt/ HG   Kästchen Paris, Musée du Louvre, B  ; Aufbewahrungsort: Musée de Cluny, MRR  um  -  , Mittelrhein (Kohlhaussen, S.  )  : want an eyn sceiden gheyt  : an verlanghen met  : Vrolicheit is myn begheren  : nit wilt muet ich im gheveren  : ich jaghe in trouwen Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   : dat en sal v nit rouwen Buchsbaumkästchen mit Reliefschnitzereien vor gepunztem Grund. Deckel: Paar, er mit Sprechgeste (  ) und sie (  ) mit Ring in der rechten Hand in je einem eigenen Feld, symmetrischer Aufbau. Vorderseite: Möglicherweise Fesselung eines Mannes mittels einer Kette an einem grossen Block; die linke Figur (Mann oder Frau? ) scheint gerade die Kette am Block zu befestigen. Schmalseiten: Je ein Vogel (  +  ). Rückseite: Einhornjagd, wobei der Jäger (  ) rechts hornblasend steht, vier Hunde hetzen das Einhorn (  ), das zurückblickt. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.   Kästchen Paris, Musée du Louvre, OA  (früher: B  ), Aufbewahrungsort: Écouen, Musée national de la Renaissance, inv. E. Cl.  um  , Elsass (Kohlhaussen, S.  )  : ich ger dinre frut von min¯ en  : mir ist trost inne  : ein selig jor solt dv gewinnen  : frowelich bilde mahe¯ t mich wilde  : one vverdrisen sol es sin uwer Holzkästchen mit geschnitzten Szenen. Deckel: Drei hochrechteckige Felder mit Scheinarkatur, darin links Falke (  ), Mitte: unter «Strahlenglorie» Dame (  ) mit Apfel in ihrer linken Hand, rechts ein steigender Löwe (  ). Vorderseite: gekrönte Harpyie (  ), rechts ein Wildmann mit geschultertem Hasen. Schmalseiten: Hund beziehungsweise Kampfelefant. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  und  ; Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer, S.  f.; Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  f.  Kästchen Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum, Inv.-Nr.  A.  . Jh, süddeutsch? (Wurst, S.  )  : halt trivi vnd stet d b i  : fuir alle die welt so lie(st) du n  : n  : m w  : l  : d w  : m Fussloses Kästchen mit gewaffeltem Grund bei allen Bildfeldern. Auf dem Deckel stehen sich ein Jüngling (  ) und eine Dame (  ) gegenüber. Zwischen ihnen über einem Blütenkranz (  ). Die Wandfelder enthalten ausschliesslich Inschriften in Frakturminuskeln: Vorderseite (  ), rechte Schmalseite (  ), Rückseite (  ), linke Schmalseite (  ). Lit.: Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .  Anhänge   Kästchen Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum, Inv.-Nr.  E.  . Jh., schwäbisch (Kohlhaussen, S.  )  : vil guot jar Rautenkästchen. Deckel: Zwei papageienartige Vögel, einer mit (  ). Restliche Szenen: Hunde und ein Fuchs. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.   Kästchen Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum, Inv.-Nr. B  -   . Jh. (Wurst, S.  )  : ein / guot / selig / ior Holzkästchen mit neuen Beschlägen. Auf jeder Seite der Aussenwand ein Wort der Inschrift (  ). Lit.: Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  und Anm.   Kästchen Trier, Dom um  /  , Mittelrhein (Trier? ) (Schatzkunst Trier, S.  )  : geluch stant vast  : vart uf dich  : ia kan ich Buchsbaumkästchen. Reich an Rankenwerk, darin auf Deckel, rechter Schmalwand und Rückseite (  ). Vorderseite: Paar, sie (  ) links, er (  ) rechts mit angewinkeltem Bein und gezücktem Schwert. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Schatzkunst Trier, Nr.  (Franz J. Ronig)  Kästchen Ulm, Ulmer Museum, Nr.  A. V.  . Jh., bayrisch-schwäbisch (Kohlhaussen, S.  )  : liep  : e Buchenholzkästchen mit Rautengrund. Deckel: im Mittelfeld Wappen von Österreich mit Helmzier; links Hund unter Baum; rechts Eule. Rechte Schmalseite: (  ) mit pfeildurchbortem (  ). Restliche Szenen: Ranken; Drachen mit verschlungenen Hälsen. Im Innern in roter Farbe auf grünem Grund die Zahl  , evt. Datum einer Restaurierung. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Kästchen Ulm, Ulmer Museum, Nr.   .-  . Jh. (Kohlhaussen, S.  )  : a e i o u mit rehter truwe mei ich Rautenkästchen ohne Deckel mit umlaufender Inschrift (  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  B  Kästchen Ulm, Ulmer Museum, Nr.   . H.  . Jh., schwäbisch (Kohlhaussen, S.  )  : gestin ich mag sy nit ambern  : dissen rossen hett ich gern  : din ist nit vergessen Rautenkästchen mit alter Fassung. Deckel: Nacktes Paar oder zwei Frauen, beide mit geritztem Spruchband. Die Figur zur Linken (  ) deutet zu einem Baum mit lanzettförmig gefurchten Blättern, die zur Rechten (  ) verdeckt mit den Händen ihre Brüste. Auf den Wandungen (  ). Restliche Szenen: Grüner Papagei zwischen Bäumen. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  A  Kästchen unbekannt  . V.  . Jh., Oberrhein/ Bodenseeraum (Wurst, S.  )  : tru ich halt wie du wilt  : bis stet das ist mi(n) rot  : uf din tru bu ich al stund  : din tru lob ich nu  : bis stet das rat ich dir  : trw halt ich dir wie du wilt  : sag gut gesel din sin  : two g á . . . ñ a frou min  : din tru ich nu loben soll  : min tru ich dir halt an end  : ein gut ior dir got geb Das Kästchen tauchte  im Münchner Kunsthandel auf und wurde im Jahr  in der New Yorker Blumka Gallery an einen unbekannten Privatsammler verkauft. Deckel: Um einen Baum, unter welchem sich ein eingezäunter Hund (? ) befindet, stehen sich ein Mann (  ) und eine Dame (  ) gegeüber. Vorderseite: Unter dem Schloss ein liegender Hund, Anhänge  links davon ein Jüngling (  ) und Dame (  ), rechts davon Dame (  ) und Jüngling (  ), jeweils stehend im Gespräch. Rechte Schmalseite: Um einen Baum stehen sich links eine Dame und rechts ein Mann gegenüber, er schreitet mit auf sie zu, während er mit seiner Rechten in seinen Schritt greift. Rückseite: Zwei Paare im Gespräch; links eine Dame (  ) und ein bärtiger Mann (  ), rechts eine Dame (  ) und ein vor ihr knieender Jüngling (  ). Linke Schmalseite: Eine Dame, möglicherweise in einem Ordenshabit, steht einem tonsurierten Mönch (  ) gegenüber. Lit.: Wurst, Pictures and Poems, S.  -  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .   Kästchen unbekannt  . Jh., Bayern (Kohlhaussen, S.  )  : uf gnad  : ich bin ser mud [wu¯ d? ]  : h e Kästchen mit rosettengefülltem Rautengrund aus der ehemaligen Slg. Otto Seitz in München,  verkauft. Deckel: gelagertes Einhorn (  ) vor bekrönter Jungfrau. Vorderseite: Pfeildurchborter, kniender Mann (  ) vor sitzender Frau mit Schriftband. Schmalseiten: Papagei; Wappenschild zwischen den Minuskeln (  ). Lit.: Sammlung Professor Otto Seitz, Nr.  und Abb. auf Taf.  ; Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.   Kästchen unbekannt  . Jh., Oberrhein (Kohlhaussen, S.  )  : vn frowen hvpsch vnd in wellen din á frv ñ mer wend dv bist dvgenthaft á in iren ñ geselschaft Kästchen aus der ehem. Sammlung Paul Garnier, Paris, davor im Besitz von Emile Gavet. Deckel: Löwe gegen Hirsch anspringend; Hase; Burg; Umschrift (  ). Wandungen: Hunde hinter Steinbock und Hasen; Hirschköpfe in Rankenwerk. Lit.: Migeon, La collection M. Paul Garnier (mit Abb. des Deckels auf S.  ); Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.   Kästchen unbekannt  . Jh., Oberrhein (Kohlhaussen, S.  )  : u g a e  : u  : G Buchsbaumkästchen aus der ehemaligen Slg. Spitzer in Paris. Tiere und Buchstaben vor Rautengrund. Deckel: In den Ecken (  ), im Mittelfeld Hirsch und Hirschkuh seitlich einer von Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  (  ) bekrönten Blüte. Rückseite: Greif und Einhorn neben (  ). Restliche Szenen: Steinbock und Reh; Phönix und Pelikan mit seinen Jungen. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.   Kästchen unbekannt  . Jh., Oberrhein/ Schweiz (Kohlhaussen, S.  )  : e h h e  : á . . . ñ se em á . . . ñ Nussbaumkästchen aus der ehemaligen Slg. Roettgen in Bonn, versteigert  . Auf dem Deckel geflügeltes und gekröntes Herz auf Dreiberg. In den vier Ecken, von oben links nach unten rechts gelesen (  ). Seitlich (  , in der Sekundärliteratur nicht transkribiert). Lit.: Sammlung Carl Roettgen Bonn, Nr.  (mit Abb.); Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  A  Kästchen unbekannt  . Jh., Schweiz (Kohlhaussen, S.  )  : e b  : [in der Sekundärliteratur nicht transkribiert] Rautenkästchen aus der ehemaligen Sammlung Gubler in Zürich. Deckel: Gefesselter Wildmann vor gekröntem Löwen knieend, die Szene eingefasst von den gekrönten Minuskeln (  ). Auf den Wandungen Minuskelschrift (  ). Der heutige Verbleib des Kästchens bleibt unbekannt. Kohlhaussen hat seine Angaben aus dem folgenden Auktionskatalog: Katalog der reichhaltigen Kunstsammlung des Herrn J[ohann] J[acob] Gubler in Zürich unter Leitung von J. M. Heberle aus Köln, Köln  , Nr.  , S.  . Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.   Kästchen unbekannt  . Jh., Schweiz (Kohlhaussen, S.  )  : hüt mit steten trüen Buchenholz-Rautenkästchen aus der ehemaligen Slg. Johann Karl Bosshard in Luzern, verkauft auf der Auktion in München  . Deckel: Gewinkeltes Armpaar mit verschlungenen Händen unter Krone, umgeben von Rosenzweigen. Seitliche Umschrift (  ) auf Waffelgrund. Lit.: Sammlung J. Bosshard, Nr.  und Abb. auf Taf.  ; Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  Anhänge   Kästchen unbekannt  . Jh., Schweiz (Kohlhaussen, S.  )  : ich blibe stet und vest Auf dem Deckel laufender Hirsch. Um die Seiten (  ). Das Kästchen - ehemals Nr.  der Fürstlichen Sammlungen in Sigmaringen - wurde  für  Markt verkauft, wie dem annotierten ‹ Verzeichnis › im Besitz des Städels entnommen werden kann (freundliche Auskunft von Frau Almut Pollmer-Schmidt, Städel,  .  .  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  ; Kurzes Verzeichnis der im Städelschen Institut ausgestellten Sigmaringer Sammlungen, Nr.   Kästchen unbekannt  . Jh., Schweiz (Kohlhaussen, S.  )  : amor vincit om i Rautenkästchen aus Buche und Tanne. Auf dem Deckel geflügelter, hundsköpfiger Drache zwischen zwei Kronen. Seitlich (  ). Kohlhaussen gibt als damaligen Aufbewahrungsort den «Prinzenbau» in Stuttgart an, womit vermutlich die gleichnamige Kunsthandlung im Prinzenbau am Stuttgarter Schillerplatz gemeint ist. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.   Kästchen unbekannt A.  . Jh., Oberrhein (Elsass) (Kohlhaussen, S.  )  : ich finde an dir mins herze¯ gir Kästchen, das sich ehem. in Frankfurter Privatbesitz befand. Deckel: Drei Hochrechteckfelder, links und rechts Ranken, in der Mitte ein Falke (  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  ; Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer, S.  f.; Wurst, Reliquiare der Liebe, S.  f.  Kästchen unbekannt E.  . Jh., Elsass (Kohlhaussen, S.  )  : nach lust ich ger  : venus dv mich des gew  : mit willen  : ich mein dich in trwe Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   : das sol dich nit gerwe Deckel: Auf einem Turm sitzt Cupido; beiderseits des Turms jeweils zwei Figuren, innen zwei Männer knieend, aussen zwei Frauen stehend (  +  ). Vorderseite: Dame mit Männchen machendem Hund, Mann (  ). Schmalseiten: Aristoteles und Phyllis; Einhornjagd. Rückseite: Paar, er (  ) knieend und sie (  ) stehend. Das Kästchen - ehemals Nr.  der Fürstlichen Sammlungen in Sigmaringen - wurde  für  Mark verkauft (freundliche Auskunft von Frau Almut Pollmer-Schmidt, Städel,  .  .  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Kurzes Verzeichnis der im Städelschen Institut ausgestellten Sigmaringer Sammlungen, Nr.   Kästchen unbekannt um  , Oberrhein (Freiburg? ) (Kohlhaussen, S.  )  : dv durluhtiger stern  : [. . .] Kästchen aus dem ehem. Besitz von Frau v. Riedemann in Luzern. Alle Innenseiten bemalt. Auf der Deckelinnenseite ein Paar, er mit (  ), sie hält ihm einen grossen, sechszackigen Stern entgegen; Rankengrund mit zahlreichen Vögeln, evt. Papageien. Die Wandungen zeigen ebenfalls Vögel, der Boden ein weiteres Schriftband, dessen wenige Schriftreste bei Kohlhaussen nicht transkribiert sind (  ). Lit.: Kohlhaussen, Unveröffentlichte frühe deutsche Schmuck- und Minnekästchen, S.  -   Kästchen unbekannt um  , Elsass (Kohlhaussen, S.  )  : ich har  : [. . .]  : [. . .] Kastanienholzkästchen aus der ehemaligen Slg. Alfred Gérente. Deckel: Adler, Affe mit Bogen und kugelbeschwertem Halseisen, Harpyie, Leopard, Frauenbüste, sitzender Hund (  ). Vorderseite: Ruhender Hirsch, Dame, beide mit von Kohlhaussen nicht transkribierten Schriftbändern (  ,  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.   Kästchen unbekannt um  , Oberrhein (Elsass) (Kohlhaussen, S.  )  : v á u¯ ñ lerasti cor mevm soror mea sponsa quia amo la Anhänge   : frov dv nimst mir ge vn si  : zuo dir so zwingt mich rech in  : ich reti gern ein wo mit vch  : red wa dv wilt ich bin nit sch  : min dienst enphahent des bit ich  : ich wil noch bas bedenken mich Buchsbaumholzkästchen aus der ehemamligen Slg. Figdor in Wien (Nr.  ). Deckel: Umschrift (  ) ist zu Beginn Ct  ,  . Vgl. unten. Im Bildfeld Paar zwischen Bäumen, er (  ) links, sie (  ) rechts. Vorderseite: Paar, er (  ) und sie (  ). Schmalseiten: laufendes Einhorn und ruhendes Reh. Rückseite: Paar, er (  ) und sie (  ). Das Kästchen wurde  an einen «Dr. Pauli» verkauft (Weltkunst  [  ], S.  ); sein derzeitiger Aufbewahrungsort liess sich nicht ermitteln. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.   Kästchen Villingen, Franziskanermuseum, Inv. Nr.   . H.  . Jh., Süddeutschland? (Wurst, S.  ) Lindenholzkästchen, einige leere Spruchbänder. Themen: Judith und Holofernes; zweimal musizierende Paare, einmal sie mit Einhorn, er mit Löwe; Phallusbaum und ‹ weibliches Gegenstück › in Riefelblättern; Paar, auf die Schmalseiten verteilt. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Fuchs, Kunstschätze aus Villingen, S.  -  (nur Abb.); Diemer/ Diemer, Minnesangs Schnitzer, S.  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .   Kästchen [ehem.] Worms, Slg. Ph. Markus  .-  . Jh., Oberrhein (Basel) (Kohlhaussen, S.  )  : mich twingt  : mir myslingt Lindenholzkästchen. Deckel: Liebespaar, er (  ), sie (  ). Vorderseite: Fuchs mit Geflügel im Maul, von Frau mit Spindel verfolgt. Rechte Schmalseite: Frau mit Spinnrocken. Rückseite: Affenturnier auf Ziegenböcken. Linke Schmalseite: Mönch, Garn haspelnd. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  A, Taf.   Kästchen Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich  . Jh., Schweiz (Kohlhaussen, S.  )  : ein gut selig jor  : vnd mich dar in Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  Auf dem Deckel in einem vom Rankenwerk umschlungenen Viereck auf Rautengrund Tierfiguren: Zwei Einhorne, Wildsau, Hase unter (  +  ). Die von Kohlhaussen angegebene Inventarnr.  ist nach Auskunft von Andreas Hösli (Schweizerisches Nationalmuseum,  .  .  ) fehlerhaft, der Standort des Kästchens liess sich nicht eruieren. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.   Kästchen [ehem.] Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich  . Jh., Schweiz (Kohlhaussen, S.  )  : e Kleines Rautenkästchen mit profiliertem Rahmen. Vorderseite: Panther mit (  ) auf seinem durch Perlpunzen gefleckten Körper. Aus Freiburg i.Ue. stammend. Das Kästchen kann im Schweizerischen Nationalmuseum nicht mehr aufgefunden werden. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.   Kästchen Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. AG-  um  , Oberrhein/ Bodensee (Wurst, S.  )  : hercze din [. . .] sen dri [. . .] und  : á EF ñ  : Elisebeth Escher  Schmuckloses Buchenholzkästchen. Deckel innen mit Minneszene: geflügelte, bekrönte, auf Adlerthron sitzende Frau Minne links schiesst ihren Liebespfeil auf einen Jüngling rechts, der knieend seine Brust entblösst, über ihm ein Spruchband, das weitgehend unlesbar ist (  ). Zwischen den beiden Figuren (  ) und links neben Frau Minne (  ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  , Taf.  ; Wurst, Reliquiare der Liebe, Nr.  .  .  (danach Transkription)  Kästchen Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. In-  .   . Jh.  : Di welt si lipt sere num Guot vnd ere «Schlechtes Rautenkästchen.» Auf dem Deckel männliche Figur (  ), evt. nach Freidanks ‹ Bescheidenheit › (ed. Bezzenberger,  ,  oder  ,  ). Restliche Szenen: Einhorn, Hund, Falke, Fabeltiere, Greif, Fasan (? ). Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  Anhänge   Kästchen Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  .a  . Jh., Schweiz (Kohlhaussen, S.  )  : amor vincit o i Buchenholzkästchen mit Schnitzereien vor Rautengrund. Deckel: Zwischen zwei stilisierten Eicheln, deren vordere er anfasst, ein Affe nach links mit Kiepe auf dem Rücken, aus der eine Gans mit Rosenkranz im Schnabel herausguckt. Kohlhaussen weist mehrere Kästchen im Schweizerischen Nationalmuseum nach, die alle dieselbe Inschrift getragen haben sollen; heute ist dort nur noch ein Kästchen vorhanden. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.  und  A-F  Kästchen Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM   . H.  . Jh., Oberrhein/ Schweiz (Kohlhaussen, S.  )  : ich bin e v e v h n d m m Rautenkästchen. Auf dem Deckel eine Dame (  ) hinter einem Flechtzaun sitzend. Die Buchstabenfolge ist möglicherweise aufzulösen als ich bin elend und ein und han niemand der mich mein. Lit.: Kohlhaussen, Minnekästchen, Nr.   Kupferstich  /  , Niederrhein (Wolter-von dem Knesebeck, S.  )  : Eynen essel reyden ich wan ich weil Eyn gauch dat is myn feder spil da myt fangen ich naren ind affen vyl Meister der Weibermacht: Frau Minne (L  ). Diese reitet im Damensitz auf einem Esel zur Männerjagd, hält einen Kuckuck und führt vier Affen anstelle von Jagdhunden. Vor ihr stehen ihr zugewendet vier Narren. Das Spruchband (  ) überfängt in drei grossen Bögen die gesamte Szene und gliedert sie in die Gruppe der Affen, der reitenden Dame und der Narren. Dieser Druck diente als Vorlage für eine Szene im Schloss Moos (Nr.  ). Lit.: Ill. Bartsch, Bd.  , Nr.  , S.  ; Wolter-von dem Knesebeck, Zahm und wild, S.  -   Kupferstich  -   : ach got war sal ich  : hie her bÿ mich Meister BR mit dem Anker. Ein höf. Jüngling (  ) wendet sich nach links aus dem Bild, er wird von einem Knochengerippe (  ) am Rockzipfel zurückgehalten, letzterer hat einen Fuss in Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  einem quer im Vordergrund liegenden Sarg, Hacke und Schaufel für das Grab liegen auch schon bereit. Lit.: Ill. Bartsch, Bd.  .  , Nr.  .  , S.   Kupferstich  . H.  . Jh.  : Ich faren vsz mit vogelen Ind mit winden of ich rechte trouve mochte finden  : Iungfrou tzart ind reyn die vindent ir by goede alleyn Israhel van Meckenem: Die Jagd nach der Treue (L  ). Eine Dame im Schleppkleid und henninartigem Kopfputz, zwei Windhunde an der Leine und einen Falken auf der Linken, steht fast frontal rechts. Links tritt ihr ein bärtiger Einsiedler entgegen, mit Stab und Rosenkranz in der Linken. Vor ihm ein Hund, der ihn anbellt, hinter ihm seine von Bäumen umgebene Klause. Oben in der Mitte ein nach links fliegender Falke. Den weissen Grund füllen zwei Spruchbänder mit Minuskellegenden, rechts bei der Dame (  ), links beim Eremiten (  ). Lit.: Lehrs, Bd.  , S.  f., Taf.  , Nr.  ; Wolter-von dem Knesebeck, Zahm und wild, S.  -  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Textabb.   Kupferstich  . H.  . Jh.  : Dic q G are hic  : O mensche maket dy bereet Die doet sal ko¯ me erstu weet Israhel van Meckenem: Memento mori (L  ). Der Tod schreitet als halbverwestes Skelett nach rechts über ein offenes Grab, dessen mit einem Kreuz versehener Deckel zwischen seinen Beinen liegt, während ein Leichentuch um seine Lenden flattert. Links hinter dem Grabdeckel auf dem grasbedeckten Boden ein Spaten. Von der rechten Hand des Skelettes schlingt sich ein Spruchband (  ). Im Unterrande der zweizeilige Vers (  ). Lit.: Lehrs, Bd.  , S.   Kupferstich  . H.  . Jh.  : Ien is niet al tzyt vastauent Der doet kompt en brengt den Aeuent Israhel v M Israhel van Meckenem: Der Spaziergang (L  ). Gegenseitige Kopie nach Dürrer B.  . Lit.: Lehrs, Bd.  , S.   Kupferstich  . H.  . Jh.  : in stiller c[wal] i[ch] liden d[uo]  : dir tzo wil=len allien a aaic Anhänge  Israhel van Meckenem: Das Liebespaar mit dem Narren am Brunnen (L  ). Gegenseitige Kopie nach dem Kleinen Liebesgarten des Meisters ES (L  ). Lit.: Ill. Bartsch, Bd.  , Nr.  , S.  ; Lehrs, Bd.  , S.   Kupferstich  . H.  . Jh.  : och mich vrlaget zir dv gros mein liebes lib noch dir das gelaub mr vor vns Wenzel von Olmütz: Die Lautenschlägerin (L  ). Lautenspielende Frau (  ) mit Falken. Lit.: Ill. Bartsch, Bd.  , Nr.  a, S.  ; Lehrs, Bd.  , S.  (danach die Transkription)  Kupferstich  . V.  . Jh.  : Set ale her czo wor Ich disse rose hin do  : Scham dich dorin Meister von  : Die nackte Frau mit der Rose (L  ). Eine fast nackte Frau (  ) steht, etwas nach rechts gewendet, auf dem Rasen, in ihrer Rechten hält sie eine Rose über ihre Scham. Rechts neben ihr hockt ein Hündchen (  ) mit Halsband. Lit.: Lehrs, Bd.  , S-  f., Taf.  , Nr.   Kupferstich  . V.  . Jh.  : inspicite hic allectiu ˙ a jvve¯ tu ˙ itis Meister mit den Bandrollen: Der Jüngling und die beiden nackten Weiber (L  ). In einem Zimmer ein umschlungenes Paar, neben ihm ein schlafendes Hündchen. Sie mit Hörnerkopfputz stützt sich mit der rechten auf sein linkes Bein und hält mit der anderen Hand ein um ihre Hüften geschlungenes Tuch. Rechts steht ein weiteres nacktes Mädchen mit offenem Haar, in der Linken einen Becher und mit der Rechten auf ein Spruchband (  ) zeigend. Rechts führen zwei Stufen zu einer offenen Tür, durch die ein Narr ins Zimmer tritt. Er blickt durch die Finger seiner rechten Hand auf die Szene und hält in der linken seinen Narrenstock. Lit.: Lehrs, Bd.  , S.  f.  Kupferstich  . V.  . Jh.  : vt manea¯ volo tecu¯ nam dna¯ nolo perg e ʾ cu¯ preapus nu¯ c no¯ wlt surg  e meus  : balneu¯ accedes nobiscu¯ bone jho¯ es hinc modicu¯ stabis a nob  nec á . . . ñ meabis Meister mit den Bandrollen: Fechtsaal und Badestube (L  ). Zweiteiliger Aufbau. Links ein Saal mit von Meister E. S. kopierten Fechtern. Rechts blickt man in eine Badestube mit drei nackten Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  Weibern und einem Liebespaar vor einem Bett. Eine der Damen (  ) versucht einen in den Saal fliehenden Narren (  ) zu einem Bad zu überreden und lüftet seinen Rock. Lit.: Lehrs, Bd.  , S.  f.  Kupferstich um   : DVCK DICH K  Meister MZ: Die Frau mit der Eule (L  ). Eine Frau im ausgeschnittenen Kleid mit einer Schleierhaube steht nach links gewendet und hebt mit beiden Händen ihren Rock um ein Käutzchen zu erwischen, das flügelschlagend links im Vordergrunde auf einem dürren Ast sitzt. Sie blickt nach rechts zum Himmel empor, aus dem druch dichte Wolken Flammen herabfahren, von einem Spruchband (  ) durchschlungen. In der Landschaft hinter der Frau u. a. ein Mann mit einem Spiess (Jäger? ). Lit.: Lehrs, Bd.  , S.  f., Taf.  , Nr.   Ofenkachel Bern, Historisches Museum, Inv.Nr.  Ende  . Jh. (Spätma. reliefierte Ofenkeramik in Bern, S.  )  : mit wilen wil ich dir diene Blattkachel. Sitzender, nach links gewendeter Hund (  ) mit perlenbesetztem Halsband und offener Schnauze. Lit.: Spätma. reliefierte Ofenkeramik in Bern, Nr.   Ofenkachel Bern, Historisches Museum, Inv.Nr.  Ende  . Jh. (Spätma. reliefierte Ofenkeramik in Bern, S.  )  : la d[i]ch nit ruw[en]  : mit ga á n ñ zen truwen Quadratische Blattkachel, links sitzt eine Dame (  ), die in der Linken das Spruchband hält; rechts knieet sich vor sie mit vor der Brust verschränkten Armen ein Jüngling (  ) in höf. Kleidern, vom Spruchband umfangen. Dieselbe Kachel wurde bei Ausgrabungen bei der Zürcher Fraumünsterpost gefunden, vgl. Schnyder. Lit.: Spätma. reliefierte Ofenkeramik in Bern, Nr.  (insges.  Fragmente von versch. Fundorten); Schnyder, Ofenkeramik, Abb.  Anhänge   Ofenkachel Karlsruhe, Badisches Landesmuseum, Inv. Nr. C   . H.  . Jh. (Strauss, Kachelkunst II, S.  )  : [unlesbar] Ofenkachel aus Burg Küssaburg bei Waldshut. Keramik, grün glasiert. Auf einem Bank, der einen Brunnen einfasst, sitzen sich eine Dame (links des Brunnens) und ein Jüngling (rechts) gegenüber. Sie spielt eine kleine Harfe (? ), er eine Laute. Die beiden sind sich jeweils zugewendet, drehen den Kopf jedoch voneinander weg aus dem Bild. Strauss (Kachelkunst II, S.  ), vermutet eine druckgrafische Vorlage von Meister E. S. Ein gleiches Exemplar, aus Aarau stammend, befindet sich im Schweizerischen Nationalmuseum, dort auch entsprechende Model (ebd.). Lit.: Strauss, Kachelkunst II, Taf.  , Nr.   Ofenkachel Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen, Inv.Nr.  spätgotisch (Strauss, Kachelkunst, S.  );  . H.  . Jh.  : [unlesbar] In einem Medaillon sitzen sich eine Dame links und ein Jüngling rechts gegenüber, sie scheint ihm mit der Linken Blüten o. ä. entgegenzuhalten, er greift mit seiner Rechten danach. Zwischen ihnen, vom Kopf der Dame ausgehend, ein geschwungenes Spruchband. Lit.: Strauss, Kachelkunst, Taf.  , Nr.   Ofenkachel Zittau, Städtische Museen, Inv.-Nr.  .  /   . H.  . Jh. (Strauss, Kachelkunst, S.  )  : [unlesbar] Fuchs-Gänse-Predigt: Auf der unglasierten, nur mit einer Leiste profilierten Kachel steht links, die volle Höhe einnehmend, der Fuchs mit einer Gans auf dem Rücken, einem Buch in der linken und einem Stock in der rechten Hand. Am Boden vor ihm vier Gänse, eine fünfte (  ) steigt eine nach rechts aus dem Bild führende Leiter hoch und blickt zum Fuchs zurück. Lit.: Strauss, Kachelkunst, Taf.  , Nr.  (fälschlich als «Fuchs predigt den Tauben», S.  )  Schild Wien, Kunsthistorisches Museum, Hofjagd- und Rüstkammer, Inv. A  um  , Wien (? ) (Thomas/ Gamber, S.  )  : [unlesbar] Ungarische Flügeltartsche. Innenseite beledert, mit Resten der Beriemung. Die Aussenseite versilbert und schwarz bemalt. Den Rand säumt ein Wolkenfries, in der Schildmitte sitzt auf Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  einem blumenbewachsenen Grashügel eine junge Dame in reichem Gewand und mit Blütenkranz. Hinter ihr verläuft (  ) mit sechs unlesbaren Buchstaben. Möglicherweise nach einer druckgrafischen Vorlage. Lit.: Thomas/ Gamber, Katalog der Leibrüstkammer, Teil  , S.  f. und Abb.   Spielbrett München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr.  Kasten: um  ; Fassung:  (Himmelheber, S.  )  : Das thu ich alle tag   : Das thu ich so offt ich mag   : Ich gedenck das ichs auch pflag   : Ho ho thutt mans noch   : Das wild jag ich gar hertzlich gern  : O lieber jager ich steh gar gern   : Rr Rr  : ungern wachern Regensburc Co¯ stantz Wockburg Klano Bairlandt Aich Cleue monburg Marsilia Malcaw porteaw geuern Juttburg Boln  : Freystat Linburg Rossenberg Erfurt Rom Hamburg pfaltz panen Reineck papenhaim Nirnberg Wien schweinitz Meissen Schwodelburg Rotenburg waldsperg Strubenek dortrecht augspurckh  : Glück kom her. Mein Beutel ist ler. gantz Centner Schwer. Dein ich beger. Anno  Spielkasten für Schach, Mühle und Trick-Track. Innenseite: In den Randleisten des einen Deckels im Uhrzeigersinn vom äusseren Ende des aufgeklappten Kastens gelesen: ein Liebespaar (  , er umfängt eine nackte Dame), ein Mann im besten Alter mit rotem Barett (  ), ein Geistlicher mit Rosenkranz (  ), schliesslich ein alter Mann (  ) dessen aufgeschlagener Mantel die Beine und mehr entblösst. Diese Darstellungen gehen auf einen um  datierten Holzschnitt zurück, welcher die vier Szenen um den Spruch «Wer weis ob ’ s war ist» anordnen (einziges Exemplar GNM  /  , Schilling, Bildpublizistik, Nr.  , abgebildet bei Brückner, Druckgrafik, Abb.  ). Der gegenüberliegende Deckel zeigt ebenfalls eine alle Randleistenfelder übergreifende Komposition. Auf beiden Seiten des Spielfeldes und quer zu diesem stehen sich ein junger Jäger (  ) und eine Dame (  ) gegenüber. In den kleinen Eckfeldern unter ihnen je ein Wappen, in den Feldern über ihnen die entsprechende Helmzier. In den oberen und unteren Randleisten je zwei Jagdhunde, denen jeweils ein Spruchband beigegeben ist, wobei nur das unten links eine Beschriftung erhalten hat (  ). Aussenseite: Beide Deckel zeigen in den Rahmenleisten eine Folge von je zwanzig Wappen, welche auf dem dem vertieften Spielfeld zugewendeten Steg beschriftet sind. Um das Mühlefeld (  ) und um das (lediglich  Felder zählende) Schachbrett (  ). Das Mühlefeld selbst auf einer weissen Fläche, die von einem beschrifteten Rahmen umfasst wird (  ). Lit.: Spiele, Nr.  ; Schilling, Bildpublizistik, Nr.  (zur Vorlage); Deutsche illustrierte Flugblätter des  . und  . Jahrhunderts, Bd.  , Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Abb.  Anhänge   Tafelbild Gotha, Schlossmuseum, Inv. Nr. SG  um  (Von Leben im späten Mittelalter, S.  )  : vn by ˙ llich het Sye ess gedan want ich han ess sye genisse¯ lan  : Sÿe hat uch nyt gantz veracht Dÿe u ˘ ch dass schnu ˘ rlin hat gemacht Das sog. ‹ Gothaer Liebespaar › : Ein höfisch gekleidetes Paar, er (  ) links in ihre Richtung blickend, sie (  ) rechts mit gesenktem Blick; sie hält in ihrer Linken eine Blume, mit der Rechten greift sie an ein kunstvoll gearbeitetes Band, das um die Zaddeln seiner Mütze gebunden ist; über den beiden, am oberen Bildrand ein Wappen. Lit.: Stange, Der Hausbuchmeister; Rudloff-Hille, Das Doppelbildnis; Von Leben im späten Mittelalter, Nr.  ; Bock, Die Verlobung; Hess, Das Gothaer Liebespaar; Jahreszeiten der Gefühle; Niehr, Mimesis; Heinzelmann, Das «Gothaer Liebespaar»; Kratz, «Vnbyllich het sie eß gedan»; Nellmann, Das ‹ Gothaer Liebespaar › ; vgl. oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.   Tafelbild Lauenburg an der Elbe, Maria-Magdalenen-Kirche vor  , Norddeutschland (Nordelbische Schätze, S.  )  : Min beger in ew ˘ icheit is lu ˘ st der w ˘ erlde v ˘ rolicheit  : To lu ˘ st der w ˘ erlt w ˘ ilw ˘ y̍ u ˘ ns ge G e¯ w ˘ y̍ mogen up erde¯ langer leven  : We de w ˘ erlt v ˘ tku ˘ st, dar mede he got v ˘ er lust, W ˘ an id gheid a¯ ein sceide¯ , so is he qu ˘ it v ˘ a¯ beide¯  : Der werlde lust hadde w ˘ y ut gekoren, un¯ d hebbe¯ dat ewige levent ver loren  : Owe iamer unde nod, w ˘ y hebbe¯ uns ghege N en in den ewigen dott  : Got u ˘ nse here de sprikt, Alsok richte w ˘ il ik di á b ñ ev ˘ en, Minsche alse du ˘ deist ī dinem lev ˘ e¯ Auf der Vorderseite des sogenannten Vergänglichkeitsbildes ein höfisches Paar (  +  ), darunter eine Inschrift auf einer Cartula (  ); auf der Rückseite analog dazu zwei stehende, verwesende Leichname im Gespräch (  +  ), darunter Inschrift (  ). Lit.: Bookmann, Stadt im späten Mittelalter, Nr.  ; Glauben. Nordelbische Schätze  -  , Nr.  .  ; Krischer, Ein mittelalterliches Doppelporträt  Tapisserie Basel, Historisches Museum, Inv.  .  um  , Basel (zahm und wild, S.  );  -  , Basel (Kurth, S.  )  : ie lenger le lieber stott [. . .]  : wergis nit min wil [. . .] krenzlin  : den us wurf hand ir wol besunnen  : do mit han ich das spil gewunnen  : das mach ich d[. . .] mit [. . .] bekleit  : zart frou in iuweren dinst bin ich all zit bereit Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  Drei Fragmente eines Minnegartens mit drei Paaren, in der Mitte ein grosses Zelt mit einem kartenspielenden Paar, sie (  ) scheint gerade gewonnen zu haben, er lobt (  ), ein Jüngling schlägt den Zelteingang auf, so dass der intime Blick auf das Paar frei wird; auf dem Linken, allseitig beschnittenen Stück nur der links stehende Jüngling (  ), links davon noch Reste eines Brunnens, seine Gesprächspartnerin (  ) fehlt ganz; auf dem rechten, ebenfalls allseitig beschnittenen Stück sind noch beide Figuren erhalten, sie links (  ) hält einen wohl für ihn (  ) bestimmten Blütenkranz in der Hand. Auf dem Zelt die Wappen der Basler zum Luft und Meyer zum Pfeil, in chiastisch verschlungener Weise; der Basler Ratsschreiber Niklaus Meyer zum Pfeil heiratete  Barbara zum Luft, aus stilistischen Gründen muss der Teppich aber später entstanden sein. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  u.  , Taf.  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; Matter, Minneszenen in der bildenden Kunst  Tapisserie Basel, Historisches Museum, Inv.  .  um  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : ich inpfe hie in ho ˘ lder truwe  : ich hof es sville úch nút beruwen Fragment eines Rapports mit zwei Szenen (ca.  ¼ vorhanden):  . Szene: links eine Dame (  ), die ein Reis mit ineinander verschlungenen ‹ Treuehänden › an einen Holunderbaum pfropft, vor ihr ein Löwe, vor dem Baum ein Hirsch; rechts vom Baum ein Jüngling (  ) mit Zeigegestus.  . Szene: unter einem Baum sitzt links eine Dame, hinter ihr ein Affe, rechts ein Jüngling, hinter ihm ein Einhorn; er hält eine Blume in der Hand, von welcher beide Blütenblätter zupfen. Lit.: Kurth, die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  , Abb.  a; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.   Tapisserie Basel, Historisches Museum, Inv.  .  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : ellend bin ich den das erbarmt der troest mich  : der welt liest ist wnderlich darum treiest dich din gelich  : ich halt dir ebbe noch dem schisch  : so wil ich recht treffen dich  : trifter nit ebben vnd vol er ou ˘ ch vallan sol  : wer sch á o¯ ñ en wibe¯ pflege¯ wil der mu ˘ s in gestaten vil  : mich u ̍ ber kam ein reine meit daz si á mich als ñ e ī pfert reit  : diner list wart [. . .] Zwei Fragmente mit durch Bäume getrennten Einzelszenen: ein Pilger (  ), der sich von einer Dame abwendet und aus dem Bild spaziert; Quintana-Spiel mit Dame (  ) auf einem Jüngling, ein Anhänge  weiterer (  ) will sie herunterstossen, ein Paar (  ) kommentiert; Aristoteles (  ) und Phyllis (  ); von einer weiteren Szene nur noch Reste eines Spruchbandes (  ). Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  b; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  , Abb.  b; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; Bulitta, Spiele als Minnemetapher, S.  ; vgl. oben, Kap. II.  .  mit Abb.   Tapisserie Basel, Historisches Museum, Inv.  .  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : for mir mag kein dier sich gefristen dz schaff ich alles mit minen listen  : mit á miner ñ m ī ne ich schwigen kan wilder dier und ouch darzu die man Jüngling (  ) und Dame (  ) mit je zwei Fabeltieren, die ihm zugeordneten mit Geweih und einem gut sichtbaren Penis; beide halten die Tiere an kleinen Ketten o. ä., sie hält einem die Zunge. Es geht nicht ums Zähmen (zahm und wild, S.  ; es ist auch kein Liebespaar, ebd.), sondern um die Problematik der Schwätzer; er scheint sich ja gerade zu brüsten, sie hält ihm dafür das Ideal der Verschweigenheit entgegen, deshalb fasst sie das Tier an der Zunge. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Basel, Historisches Museum, Inv.  .  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : [. . .] ston  : Elid bringt himels lon  : Got á m Gñ s al geshaffeu hahn  : Des loben wr sin trinit á a ñ t Fragment mit vier Tieren (nach demselben Bildner wie Nr.  ): Vom Elefanten (  ) ist links nur noch ein Teil sichtbar, dann Löwe (  ), Einhorn (  ) und Hirsch. Rechts schliesst der Teppich mit einer Borte, es gab also auf diesem Teilstück im Gegensatz zu Nr.  keinen Wildmann. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Basel, Historisches Museum, Inv.  .  und  .  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : á I ñ n gotes willen wellen wir ston  : Do mit [. . .] Zwei kleine Fragmente eines Teppiches, aus derselben Werkstatt wie die Nrr.  und  : Zwei einander zugewendete gehörnte Tiere. Dazu ein kleines (nach Machart dazugehörendes) Fragment des sonst am rechten Rand stehenden Wildmannes mit Keule. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Tapisserie Basel, Historisches Museum, Inv.  .  nach  (? ), Basel (zahm und wild, S.  )  : Ich wart geliuck am endes z á il ñ den¯ ich wol sich der beitzer vil  : Schoeniú á nun ñ dond schon so vil ich den re á g ñ el och fan  : Stolcer iungling verint vir á nit ñ an de¯ bach gangen vir heten kein antfogel á gefangen ñ  : Edli iunpfrou ir sond nit sorg han der has mag vns nit angan  : lieber weidman guot halt die hund in guoter h G t  : jjunpfro hand acht vf den f á alc ñ vnd nemend sin gar eben var  : nun var zuo den hunden si hand der huoner vnd wachtlen funden Wild- und Edelleute auf der Jagd: Eine Dame (  ), dann paarweise einander zugewendet ein Wildmann (  ) und eine Dame (  ), ein Jüngling (  , zentral) und ein Wildweibchen (  ), ein Wildmann (  ) und eine Dame (  ). Am unteren mittleren Bildrand drei Wappen, links der Luzerner Feer, rechts der Luzerner Meggen (Petermann Feer heiratet  Benedikta von Meggen), in der Mitte Wappen der Herrschaft Kastelen (  ererbt, Wappen  durch Kg. Matthias Corvinus von Ungarn erhalten). Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Basel, Historisches Museum, Inv.  .  um  /  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : [. . .] min zit [der] welt gegeb á n ñ nuon m N s ich hie im Ellenden leben O WIE [. . .] Ein Wildweibchen in einer amoenen Landschaft, in der viele Tiere paarweise auftauchen. Sie sitzt auf einem moosbewachsenen Stein und hält ein Einhorn im Schoss, ihre rechte Hand umfasst dessen Horn. Müller (S.  ) liest am Ende noch dr(urig? ). Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  b; Müller, Studien zur Darstellung von «wilder Natur» in Minnedarstellungen, S.  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Abb.   Tapisserie Basel, Historisches Museum, Inv.  .  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : ich d G n mit truwe¯ dz best das ich vermag dz ich dz dier bring an den hag  : ich bin kumen vf den rechten spur han ich glu ˘ k ich kum hin dur  : wart hin zuo den hunden sy hand ein dierlin funden  : die hu ˘ ndly iaggen wol ich u ˘ wer pflegen sol  : lieber gesel los v ˘ ns swigen ich ho ˘ r die hu ˘ ndlin driben Anhänge   : hand kein sorg ir wiplich bild ich wil u ˘ ch geben zams vnd wiltz  : lieber gesel sich vmb dich gar un¯ nim des gewiltz ebben war Grössere zusammenhängende Szene: Links Dame in kleiner Hütte, neben ihr Wildmann mit Jagdhunden auf der Jagd (  ), ein Hirsch (  ) wird in ein Fangnetz getrieben; daneben bauen zwei Wildleute (  ) weitere Haage, rechts zwei Wildleute-Liebespaare (  -  ). Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Basel, Historisches Museum, Inv.  .  (Leihgabe aus der Slg. Thyssen-Bornemisza, Inv.  ) um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : noch w´ er liebe grot mich verlangen  : het es ku ˘ rzlich an gefangen gehe liebe ist bald zergangen  : kou ˘ nden ir mich vnder wisen das der holder nit wrd risen [fallen]  : wilt du stet vnd fest beliben so hilf mir dise holder zwigen  : nieman kan sich fristen vor der welt grossen listen  : ir fro ˘ wen aller tugend[e]n rich uwer clag ist ernstlich  : do clagen wir die werden fu ˘ rsten guot die hend kein trw noch stette¯ muot  : frow er und ich die clagen wol die welt ist untrw vol Wildleuteteppich, zwei Teilstücke (zerschnitten), links und rechts von Brunnen begrenzt. Auf dem linken Teil ein Jüngling, der mit Trinkgefäss neben dem Brunnen steht, dann folgen drei Paare, zwei mit Spruchbändern (  -  ); auf dem rechten Teil in der Mitte Frau Ehre (  ), links ein Jüngling mit zwei Fabelwesen (eines auf Rollen;  ), dann ein älterer Wildmann, der sich verbeugt (  ), rechts der Frau Ehre eine Dame (  ) auf einem Löwenthron, am rechten Rand ein Paar am Brunnen. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  f.; Göbel, Wandteppiche, III.  , S.  f., Abb.  a; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.   Tapisserie Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr.  ,  a/ b um  , Oberrhein? (Lambacher)  : á G ñ regorius  : [. . .]tlich g G t k G mt vn¯ ferr die ewege freide alle wege wert  : freigedang  : ich han gut das ist nit min ach got wes mag iz sin jsz in stet á nt ñ á nie in nuwe ñ gebot dan ich virz [. . .] got  : david Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   : Ein anbegynne aller selickit ist á fochten ñ got die ewige wisheit  : Helias  : wer vmb dise korze zit die selde weiger freiden git der hat sich selber gar bedrogen vnd buwet vff den regenbogen  : sanct thomas  : wir sin hie fremde geste wir á zp¯ ñ wern hie grosse feste mich hat wonder daz wir nit in muren da wir eweclich m G gen duren  : jst iz e ī [. . .]  : [. . .]ct augustinus  : [. . .] sterben yn allen dinen werken salt du din ende merken  : her Job  : wis gern alleyne vnd halt din gede¯ ke reyne vnd hat vor augen die zehen gebto vnd vor allen dingen so habe liep got  : catho  : dencke wie du bist vnd auch salt werden dv sist jvng oder alt vff erden sesztest du dar in dinen sin du dedest der su¯ den vol desto minr  : seneca  : das sunde nit sunde in were noch dan so were sie mir unmere vmb yre grosze vnfledekeit daz wiset mich min bescheide¯ heit  : Salamon  : aller wischeide fu¯ dame¯ t ist daz man got liep hat vnd kent vnd an beden einen got vnd halden dar zv sin gebot Sog. Kirchenväter-Teppich: Weise Männer mit Spruchweisheiten. Auf gotischen Konsolen stehen die von ihren Spruchbändern umgebenen Männer einander paarweise zugewendet, so dass ursprünglich mindestens  Figuren dargestellt waren. Leonie von Wilkens rekonstruiert drei Vierergruppen: AT, antike Philosophen, MA. Der Spruch unter Helias nach Freidanks ‹ Bescheidenheit › (  ,  -  ). Inv. Nr.  ,  a ist seit  verschollen. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; von Wilkens, The «Wise Men» Tapestry; Lothar Lambacher, Infoblatt  , Kunstgewerbemuseum Berlin  (mit Bibliographie)  Tapisserie [ehem.] Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K   -  , fränkisch (Kurth, S.  )  : ich pin elend und pin alt  : ich hoff und á liab ñ  : [unlesbar]  : [unlesbar] Anhänge  Verschiedene Spiel- und Jagdszenen.  . Szene: Dame (  ) und Jüngling (  ) beim Schachspiel. [nz]  . Szene: Kombination aus Hirsch- und Einhornjagd.  . Szene: Paar im Gespräch bei Tisch [nz] (  +  ).  . Szene: Gesellschaftsspiel ‹ Der König darf nicht über den Bach › .  . Szene: Spiel ‹ la main chaude › .  . Szene: Ballspiel. Die Tapisserie ist  «im Tausch abgegeben worden», ihr heutiger Verbleib ist unbekannt. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.   Tapisserie Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : [d]er griffe betútet mir den list dz liebe nim vf erden ist  : schone fr ñ we begnodent mich in rehter liebe  : wer nit wil sin ay [. . .] Auf dem rechts beschnittenen Fragment drei Figuren, alle halten ein nach rechts steigendes Spruchband, zwischen der Dame links (  ) und dem Jüngling (  ) ein Greif; die Dame und der Jüngling schauen sich an; rechts daneben eine Dame (  ) mit angeschnittenem Spruchband. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie [ehem.] Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : ich har uff gnod  : bis stet und vest har uf das lest  : mag ich des von dir sicher sin  : du erfreuwest mir das herz min Zwei Szenen mit konversierenden Paaren; links ein Jüngling (  ) und Dame (  ), letztere mit klaffendem Hündchen hinter dem Rock; rechts Dame (  ) und Jüngling (  ) um einen Brunnen; alle Figuren halten ihre Spruchbänder. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  a; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Textabb.   Tapisserie Bern, Historisches Museum, Inv.Nr.  um  (Stettler/ Nizon, S.  )  : Unfal hat mich ver worffe¯ vo die trw der e mier nit het geholfen  : Ain feill der trwe ich wil beston und mit ganzen truwen dich e alleyn hon Ein höfisches Paar, er (  ) links mit langem Dolch und Falken auf der Hand, zwischen seinen Beinen blickt scheu ein Hund hervor, sie (  ) mit Blume in der rechten Hand; zwischen den Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  beiden die Wappen der beiden Berner Eheleute Hans Rudolf Nägeli und Elisabeth Sum(m)er. Stettler/ Nizon lesen (  ): Am seill . . . Lit.: Stettler/ Nizon, Bildteppiche, S.  u.   Tapisserie Bern, Historisches Museum, Inv.Nr.  um  , Strassburg (zahm und wild, S.  ); um  (Stettler/ Nizon, S.  )  : zytlich liebe hat kein bestant bedencks end bym anfang  : Ich hab ges G cht mit mine¯ w ī de ich ka¯ ke ī trw ī der velt finden Eine von rechts heranschreitende junge Dame als Jägerin (  ) mit Jagdhorn und -hunden im Zwiegespräch mit einer wohl älteren Dame (  ) mit Haube links; zwischen den beiden das Allianzwappen des Bernhard Ottfriedrich und der Veronika Sturm aus Strassburg. Lit.: Stettler/ Nizon, Bildteppiche, S.  u.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Besançon, Musée des Beaux-Arts et d ’ Archéologie, Inv. D.  .  .  um  , Basel (zahm und wild, S.  ) v. r. n. l.  : kauf her wisse mich zu eine frouwe mineclich  : ein sch = nes wip mit folle begir dz ich dir sag die zog ich dir  : e ī ior hat sy gelopt kúscheit kúnig dz sy dir fúr war geseit  : bi úch schlaffen nit sol sin gewere¯ mich e d[er] bet min  : sit ir sin hant begert so s = llent ir des sin gewert  : ach got durch din gutte mich in dinen schirm behute  : ich sprich by mine¯ lebe¯ ma sol dem de¯ pris un er geben  : ogot durch dine¯ dot du hest uns erloset vor grose not  : got sy gelobt der stunden dz ich hab min gemahel wider funden  : sit ir beide sint bÿ leben so wil ich üch land un¯ lu ˘ t wider geben Darstellungen nach dem Erzähllied ‹ Der Graf von Savoyen › . Die Tapisserie bringt nur Szenen aus dem zweiten Teil der Handlung, eine zweite Tapisserie ist also wohl verloren. Auffallend ist der Umstand, dass die Figuren hier Wildleute (oder auch von Leute in Wildleute-Kostümen) sind. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche des Mittelalters, Taf.  ; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  f.; Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschsprachigen Minnedarstellungen, S.  -  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; Ott, Ikonographische Narrationen, S.  f.; Rapp Buri, Die Geschichte des Grafen von Savoyen; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.  Anhänge   Tapisserie Bozen, Kloster Muri-Gries, Inv. Nr.  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : nu tuo als ich dir wol getruw  : min hertz von dir nút wichen sol Brautversprechen: Zwei opulent gekleidete Figuren vor Rankengrund, er (  ) schaut nach links aus dem Bild, sie (  ) in seine Richtung. Sie hält ihr Spruchband und in der rechten einen kleinen Vogel. Am oberen Rand zwischen den Spruchbändern eine zeigende Hand aus Wolken. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Brüssel, Musées Royaux d ’ Arts et d ’ Histoire, Inv. Nr.   -  , Mittelrhein (Cantzler, S.  )  : Ich finden hie truwe und stede die ich lange so gern hede  : Wer truwe und stede in herze¯ dreit find der nit stede daz ist mir leyt  : Freyde mit zochten wol behut daz ist den reine¯ frauwen gut  : Lost und aller freude¯ spel des kon die reynen frauwe¯ machen fiel  : ich huden  : Wilt du dru kysen so kanst du nit ver á lys ñ en  : Ich spelen von allen minen sinen ave ich och dru kone an gewinen  : Bracke sech dich vor und wise mich uf die rechte spor  : War umb bistu abegescheiden sogar von der werlde freuden  : Der werlde freyde ist klein darumb fliehen ich aleß gemeyn Fünf Wildleuteszenen auf zwei Teilstücken, es fehlt aber wahrscheinlich nichts. Keine literarische Vorlage erkennbar.  . Szene: Links ein Wildmann (  ) auf einem Schimmel aus einem Gebirge ins Bild reitend, auf eine Dame (  ) zu, die in einem Zelt sitzt, beide bekrönt, sie mit Zepter und Ranke um den Hals.  . Szene: Vier Wildleute an einer Tafel beim Mahl, ein weiterer Wildmann trägt auf, eine bekrönte Dame (  ) links am Tisch wendet sich mit Sprechgestus zu ihrem ebenfalls bekrönten Gatten (  ), rechts am Tisch ein sich ebenfalls unterhaltendes Paar, er mit Blütenkranz; vor dem Tisch Brunnen, der sich in kleinen See ergiesst, darauf eine Barke und zwei Schwäne. Zwischen dieser und der nachfolgenden Szene ein kleiner Hund mit dem leider durch die Aufteilung der Tapisserie in zwei Hälften beschädigten Spruchband (  ).  . Szene: Das bekrönte Paar beim Trick-Track-Spiel, sie (  ) mit Zepter und Redegestus links, er (  ) spielend und ebenfalls mit Redegestus rechts.  . Szene: Junger Wildmann (  ) auf Einhorn reitend, auf der rechten Hand ein Falke, an der Linken eine Leine mit Jagdhund.  . Szene: Ein bekrönter Wildmann (  ) mit Zepter kommt auf einem Schimmel zu einem Einsiedler (  ), der in einer Höle sitzt. ‹ Drôlerien › : Am unteren Rand kleine Jagd- und Spielszenen, ein Müller, der seinen Esel treibt. Ein erzählerischer Zusammenhang wird evoziert, reicht aber inhaltlich nicht über das assoziative der Szenen hinaus; bildgestalterisch bilden die Felsen mit Architekturaufsätzen den Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  äusseren Rahmen, in welchem die Szenen von links (Ankunft) nach rechts lesbar sind, wo sie im Ratschlag des Einsiedlers einen Abschluss finden. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  ; Crick-Kuntziger, Catalogue des Tapisseries, S.  ; Heinz, Europäische Wandteppiche I, S.  ; Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen, S.  f.; Cantzler, Bildteppiche der Spätgotik am Mittelrhein, S.  f., Kat.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Abb.   Tapisserie Chicago, Institute of Fine Arts, Inv.  .  um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : Ich á sp ñ il á m ñ it G ch in tru ˘ we¯  : des sol N ch niemer ru ˘ wen Ein Paar sitzt sich gegenüber, er (  ) links, mit Trippen und langem Dolch zwischen den Beinen, zeigt zwischen sie in die Luft, evt. auf einen stürzenden Vogel, sie (  ), mit burgundischer Haube, hält in beiden Händen ein Hündchen; auf Brusthöhe zwischen den Figuren schlägt ein Falke einen Reiher. Der zweideutige Text und die Ikonographie lassen der Deutung einen weiten Spielraum. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, S.  u. Abb.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Colmar, Musée Unterlinden, Inv.  um  /  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : Ich lobe dich got ich altter man das ich de¯ burnen funden á han ñ  : sint wir gewese¯ also die alttw so ist unser gelt gar wol behaltten Jungbrunnen. Von links kommen die Alten durch ein Tor in den von einer zinnenbekrönten Mauer umgebenen Brunnenbezirk (  ). Dort entkleiden sie sich, steigen in den Brunnen, wo ihre Libido wieder erstarkt und verlassen diesen schliesslich wieder, um rechts ausserhalb des abgegrenzten Bezirks sich an einer Tafel zusammenzufinden (  ). Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; Camille, Kunst der Liebe, S.  f.; Sur la terre comme au ciel, Nr.  (Élisabeth Antoine); vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.   Tapisserie Colmar, Musée Unterlinden, Inv.  um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : g s f d Links beschnittenes Fragment mit schachspielender Dame (  ) in rotem, hermelinbesetztem Kleid, mit Krone; sie hält in der einen Hand eine Spielfigur, mit der anderen zeigt sie auf das Anhänge  Spielbrett; rechts von ihr eine Dame mit Blütenkranz und Zeigegestus; der Teppich ist rechts mit einer rot-grünen Bordüre abgeschlossen. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Glasgow, The Burrell Collection, Reg.  /  um  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : wir múgen nit lange beiten wir músse¯ t hu ˘ we zerspeite¯  : wir went dz ho ˘ we z G hufen tragen so kan mans uf geladen  : der howat bin ich gena¯ t dz d G n ich mit dem rechen bekant  : eb wir in den ho ˘ wat kumen so het er ein [. . .]  : seitenspil went wir triben trure¯ lon blibe¯  : wir went g G t geselen sin  : die erbern hant wir funden die kirsen werden schier kume¯ Dieses links und rechts beschnittene Fragment zeigt Szenen des ‹ Heumonats › Juli. Links noch angeschnitten die Heuernte, dann das ausbreiten zwecks Trocknung (  ), das Haufenmachen (  ). Rechts die zu einem Wildmann gewendete ‹ Frau Heumonat › (  ), der Wildmann (  ) schreitet auf sie zu und blickt über seine Schultern aus dem Fragment heraus. Im Vordergrund kleine Szenen: zwei Musikanten (  ); zwei Kinder mit Steckenpferden und Windrädchenspiess (  ); eine Dame und ein Wildmann bei der Erdbeer-Ernte. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Glasgow, The Burrell Collection, Reg.  /  um  /  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : Ich iag nach tr GT en find ich die kein lieber zit gelebt ich nie Allegorisches Thema der Jagd nach Treue. Ein Paar auf einem Schimmel treibt mit Jagdhunden einen Hirsch in ein Fangnetz. Er (  ) bläst das Jagdhorn. Nach demselben Bildner gearbeitet wie Nr.  . Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Abb.   Tapisserie Glasgow, The Burrell Collection, Reg.  /  um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : listdickheit han á i ñ ch wol do mit f á iu ñ ll [ich] min k á . . . ñ en gar foll Fuchs-Gänse-Predigt; Fuchs (  ) auf der Kanzel mit Buch, er hat bereits zwei Gänse in der Kapuzze seiner Kutte, rechts vor der Kanzel vier weitere Gänse mit Rosenkranz im Schnabel, Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  vor der Kanzel pirscht sich ein weiterer Fuchs an die Beute; das Spruchband beginnt mit dem ersten Wort links von der Kanzel und entfaltet sich dann über den Gänsen. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Glasgow, The Burrell Collection, Reg.  /  um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : ich het husrat gnug wer ich sus imas fuog Metz Unmuss (  ): Eine mit allem möglichen Hausrat beladene und mit Hausarbeit beschäftigte Frau, welche die personifizierte ruhelose Geschäftigkeit vorstellen soll. Lit.: Kurtz, Metz Unmuss; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Glasgow, The Burrell Collection, Reg.  /  um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : dis á seugen ñ unns wol zem wen es nit ein boes end nem  : der welt triw ist gar ferlorn dor umb kan ich nit mallen korn  : á w ñ e ist uis hie so wol zemuot  : in ander luit guot  : lo á s ñ hin g[e]n dis mag nit lang á hevn ñ ‹ Gleichnis › vom unredlichen Müller; links und rechts ein höfisches und ein bäuerisches (? ) Paar mit Spruchbändern (  +  ); in der Mitte ein Müller, der Korn in die Mühle wirft, unten kommen Disteln raus, vorne in der Mitte Hühner, die Körner picken; das Thema laut B. Kurth nach einem «Gedicht des frühen  . Jahrhunderts» (zahm und wild, S.  ). Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, Inv.  .  um  /  , Strassburg (zahm und wild, Nr.  )  : mich dunckt die welt git bo ˘ ssen lon dar vm¯ wil ich ir abi ston Auf allen Seiten beschnittenes Fragment. Eine höf. Dame (  ) sitzt alleine in einem Garten, auf der rechten Hand einen Papagei. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  , Abb.  a; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Abb.  Anhänge   Tapisserie Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, Inv.  .  um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : [unlesbar] Dame mit Blütenkranz und Blumen in der Hand, zu einem Knaben zu ihrer Linken gewendet, der ein Spruchband mit offenbar absichtlich unlesbaren Zeichen hält. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; Matter, Texte auf Minnebildern  Tapisserie Karlsruhe, Badisches Landesmuseum, Inv. Nr. V  um  /  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : Ach á t ñ [. . .] das so ein kl N gs lant  : dast war es ist enge lant genant  : [. . .] mag es dich á u ˙ ñ t be[. . .] Kleines Fragment einer Tapisserie. Zwei Damen (  +  ) sitzen zusammen mit einem Ruderer in einem Boot. Am rechten Rand Reste eines weiteren Spruchbandes (  ). Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  a; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Köln, Museum für Angewandte Kunst (MAKK), Inv.-Nr. N   . V.  . Jh., Mittelrhein (Kurth, S.  )  : á . . . ñ vater myn wo mag trew in der weilt zufinden syn  : ju¯ gfraw á go ñ t solt ir uch keren der wirt uch rech trew bescheren  : bruder ich bin ver irret in my¯ sune¯ uf erden key á n ñ á . . . ñ kan finde  : ogot ich muss dir clagen niemans weiss von trew zu sagen  : stett zu got dyn libe und lebe der wirt dir ewig trew geben  : wiltu myn kint han yn trewen so bicht dyn sunde und hab rechte rewen  : omaria so man uf erden key¯ trew fint so gib mir yn trewen din libes kint  : der ich alezit gedinet han dye hat mich an trew lassen stan  : bescheide mich yunger man ob ich trew in der welt finden kan Fragment mit viereinhalb Szenen, jeweils Dialoge über die Treue:  . Szene: Nur noch die Dame (  ) sichtbar.  . Szene: Einsiedler (  ) und Dame (  ).  . Szene: Dame (  ) und Engel (  ).  . Szene: Maria (  ) und Dame (  ).  . Szene: Jüngling (  ) und Dame (  ). Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  /  a Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Tapisserie Köln, Museum für Angewandte Kunst (MAKK), Inv.-Nr. N  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : unm G ss han ich fil wen ich ze werck wil  : liebs metzlin wie machtu so unmiessig sin Metz Unmusse (  ), die rastlose Geschäftigkeit personifizierend, reitet von links heran, rechts ein Jüngling (  ). Lit.: Kurtz, Metz Unmuss; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Kopenhagen, Nationalmuseum, Inv.  um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : ich wil iemer wesen wild bis mich zemt ein frouwen bild  : ich tru ˙ w ich wel dich zemen wol als ich billich sol Ein mit einem Stock bewehrter Wildmann links (  ) wird von einer sitzenden Dame an einer Kette am Fuss festgehalten, er wendet sich nach links von der Dame ab und blickt ängstlich zu ihr zurück mit einer abwehrenden Geste. Sie (  ) blickt zu ihm, indem sie das lange Ende ihres eng geschnürten Gürtels mit ihrer Linken fasst; im Vordergund Hasenjagd, Hirsch und Fuchs. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche des Mittelalters, Taf.  a; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  ; Husband, The Wild Man, S.  ; Müller, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen, S.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.   Tapisserie Leipzig, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Inv.  .  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : Jn lieb vnd leydt still syn vor huedet ma¯ che pin  : ist swige¯ wol nicht schertzen es weret doch ma¯ che¯ smercze¯ Zwei Wappenhalterinnen (  +  ) mit einem nicht näher identifizierten Wappen. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Leningrad/ Sankt Petersburg, Eremitage, Inv. T-  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : [. . .]  : zarte iupfrwe dugen rich in uyere¯ dienst ston ich Anhänge   : b[. . .] á n ñ it geruw [. . .] Fragment mit Tieren und Liebespaar, ganz links am Rand noch das eingerolllte Ende eines Spruchbandes (  ), dann ein Kranich, der einen Hasen bedroht, Hirsch, ein nach rechts gewendeter Mann (  ), sein Gegenüber (  ) fehlt. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie London, Victoria&Albert Museum, Inv.  -   . V.  . Jh., Mittelrhein (Kurth, S.  )  : das mir maria kindt zu trew moge werden so wil ich myn sunde bichten uf erden  : bicht din sunde mit ernst sonder spot so findestu ewig trew bygot  : her myn sunde vil ich uch clagen uff das mir gots trew moge behagen  : sal ich myn sunde hi leshen so muss ich my¯ herztz im blud wesche  : liber her nu versorget mich mit gottes trew das bitten ich  : emphang in trewen den waren crist divil dÿn hertz nu reÿn ist so  : kum brudt christi wol gemeidt nym dy kron dy dir got hat bereit  : dez hymels ey[n] port godez un[d] eyn huss diss ist Fünf Szenen zur Treue:  . Szene: Eine Dame im Gebet (  ).  . Szene: Dame (  ) kniet rechts vor einem Priester (  ), der seinen Kopf in eine Hand stützt.  . Szene: Eine Dame (  ) mit Blütenkranz wäscht ein Herz in einer Schale auf einem Gestell.  . Szene: Eine Dame (  ) mit Gebende empfängt die Kommunion von einem Priester (  ) vor einem Altar (mit Antependium und Altaraufsatz).  . Szene: Aufnahme ins Kloster, die Äbtissin (  ) mit Krummstab tritt aus dem Kloster, an dessen Mauern eine Inschrift steht (  ) Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  /  b  Tapisserie London, Victoria&Albert Museum, Inv.  .  (b); unbekannt (a) um  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : hornnug  : mercz  : apreil  : mey  : browot  : howmonet  : á a ñ ugst  : fuilmonet  : herbstmonet Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   : wi á t ñ ermone  : voirot Zwei Listen mit insgesamt elf der zwölf Monatsarbeiten (Januar fehlt). Im ersten Fragment werden im Februar die Bäume beschnitten, im März das Feld gepflügt, im April Bäume gepfropft, der Mai zeigt ein höfisches Paar und ein weiteres in einem Badezuber, im Juni gräbt ein Bauer den Acker um. Im zweiten Teilstück wird im Juli die Heuernte dargestellt, im August die Kornernte, im September wird die Wintersaat vorbereitet, im Oktober Weinlese, im November wird geschlachtet, im Dezember schliesslich sieht man zwei Bauern an einer reich gedeckten Tafel. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  -  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  a/ b  Tapisserie Mailand, Privatsammlung um  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : M y ̑ n hertz ı ̑ st aller d u ̑ ge¯ t vol den es andersz werden sol  : Niema¯ sol sich selbert blieme¯ m á asis ñ á . . . ñ á swelten ñ de¯ rieme¯ Die zentrale Gestalt, eine Dame (  ), hält ein Herz in der linken Hand, aus welchem Bittersüss- und Rosenblüten spriessen. Sie wendet sich nach rechts zu einem Papagei (  ), der auf einem Baum sitzt. Die Tapisserie wurde  bei Christie ’ s in London versteigert und befindet sich heute in einer Mailänder Privatsammlung. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Mainz, Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum, Inv.-Nr. T  a und b  . V.  . Jh., Mittelrhein (Kurth, S.  )  : der welt ere liebt mir sere  : sie ist fals  : der welt list send mir unmer  : such got Zwei Rücklaken nach demselben Bildner, nur die Farben und die Spruchbandtexte unterscheiden sich: eine fünfmal wiederholte Szene, Dame (  resp.  ) in Redegestus gegen rechts gewandt, ihr zugewendet zwei kleine Figuren, deren Büsten aus Blüten herausschauen, mit zwei kleinen Spruchbändern, auf die der Text (  resp.  ) verteilt ist. Da den weltzugewandten Damen auf dem Rücklaken T  a brennende Öllampen in die rechte Hand gegeben worden sind, interpretiert Wilhelmy die Szene als kluge und törichte Jungfrauen. Nicht folgen kann ich seiner Bestimmung der Blütenkinder als «wilde Kinder»; vergleichbare ‹ Blütengeister › gibt es im hier untersuchten Material häufiger, etwa in den Flachschnitzereien aus dem sog. Gastzimmer des ehemaligen Äbtissinnenhofes des Zürcher Fraumünsters (Nr.  ). Das Motiv wird zu Beginn des  . Jahrhunderts mit der sog. Tulpenkanzel im Freiberger Dom sogar in der Monumental- Anhänge  kunst aufgegriffen, wobei dort dem Prediger die Rolle der Figur zufällt, die aus der Blüte heraus (wie auf der Mainzer Tapisserie) Ermahnungen spricht. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Wilhelmy, Drache, Greif und Liebesleut ’ , Nr.   Tapisserie Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen, Inv. Nr. II.E.   . H.  . Jh., Mittelrhein (Kurth, S.  )  : á . . . ñ das nyma¯ t liebe erzeygen kunde es quem dan us herzen grunde und us ganzer stedykeyt so wyrde nyma¯ t bedrogen noch que¯ in hertzen leyt  : á . . . ñ thut á . . . ñ der liebste sy Fragmentarisch erhalten (unten beschnitten). Vier Jünglinge umgeben eine Dame, die in ihrer Linken einen Ring, in der Rechten einen Blütenkranz hält, die Jünglinge in ausgesuchten Posen, derjenige links greift sich mit der Hand ins Haar und mit der anderen nach dem Ring. Unten links ein Einsiedler/ Mönch (  ), von dem das Spruchband ausgeht und der die Szene beobachtet und auf sie zeigt. Unten rechts die Büste eines nackten Jünglings, der das andere Spruchband (  ) hält. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.   Tapisserie Näfels, Freulerpalast, Inv.-Nr.  und   , Basel (zahm und wild, S.  )  : nit lieberß dan dich  :  nit mer beger ich  : xel h u̍ t dich trv¨ w ist mislich  : truw ist worden ein gast á . . . ñ  : gesel hab á . . . ñ guten m N t har duld á tig ñ wirt noch g N t  : á m ñ ch á .. ñ r drv¨ st ze leben so ich nit hab á iv ñ zegeben Zwei Fragmente mit drei Einzelszenen: je ein Paar im Gespräch, zuerst Jüngling (  ) mit Dame (  ), dann Dame (  ) und Jüngling (  ) um Gartenbank, dann Dame (  ) und Jüngling (  ) unter einem Baum sitzend. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  a-b; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.   Tapisserie Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Gew  (Leihgabe der Lorenzkirche) um  , Nürnberg (Zander-Seidel, S.  )  : Dymutiheit die grost tugent ist der Sie vbt neur zu aller frist  : wilt du in himel werden reich so leb auf erden dimutikleich Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   : Pis maister deiner zung dez ist dir not oder si werdint dir de¯ ewigen dot  : Loz all red fur oren gan du scholt neur an der vorhait bestan  : wer sein zung wol ferhuten woll der bedecht sich waz er reden schol  : á J ñ n ist ditz misselunen die n á ich ñ t in hut hilten ir falsch zungen  : sweigen schatt kainen tak k á laff ñ en wol gescaden mach  : wir schullen ns pezzern von tag zu tag vnd gern v¯ sweig¯ vn¯ vertrag  : we der sel di sich mit ir sund not á ge ñ selde vo dem ewigen got  : á v ñ on gut vo¯ ere¯ scheide¯ daz wer nihtz ab  vo¯ got gescheide¯ se ī á b ñ iht  : [wie  ]  : [wie  ] ‹ Rücklaken › mit Weisen, denen jeweils ein Spruchband zugeordnet ist. Je zwei sind sich zugewendet. Die letzten beiden sind nach demselben Bildner gearbeitet wie der Dritte und Vierte. Rechts ist das Stück fragmentarisch. Erinnert an Fénis, oder (inhaltlich) an die Ratschläge in den Korridoren des Züricher Äbtissinnenhofes (Nr.  ). Vgl. auch den Teppich Väterteppich im Kunstgewerbemuseum Berlin (Nr.  ). Auch dieses Objekt wurde für einen profanen Kontext geschaffen, nämlich für das Nürnberger Rathaus. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  f.; von Wilkens, Die textilen Künste, S.  u. Abb.  ; Mittelalter. Kunst und Kultur, S.  f., Nr.  (Jutta Zander-Seidel); objektkatalog. gnm.de/ objekt/ Gew  (mit Abb.)  Tapisserie Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Gew  um  , Mittelrhein (Heidelberg? ) (Zander-Seidel, S.  )  : din stosen gefelt mir wol lieber stos als es sin sol  : ich stes gern ser so mag ich leider nit mer  : drost vn¯ freid mache á nt ñ dise meid  : von dine hande¯ lig ich in bande¯ Nürnberger Spieleteppich: In einer Landschaft mit zwei Burgen und offenbar einem Kloster sind dicht gedrängt zahlreiche Figuren untergebracht, die verschiedene Spiele spielen. Darunter auch das Quintana-Spiel (  +  ) vor einer gekrönten Dame. Eine weitere bekrönte Dame thront in einem kleinen, umzäunten Platz (  ), möglicherweise eine Gerichtsdarstellung. Ein Mann (  ) wird gerade von einer Dame an den Zaun gefesselt. Rechts aussen vor dunklem Grund zwei Wappen, eines davon ist das der Speyerer bürgerlichen Familie Diehl. Lit.: von Wilkens, Die textilen Künste, S.  f. u. Abb.  ; Mittelalter. Kunst und Kultur, S.  f., Nr.  (Jutta Zander-Seidel); Der «Nürnberger Spieleteppich» im Kontext profaner Wanddekoration um  ; vgl. darin auch meinen Beitrag: Minne - Spiel - Gespräch; objektkatalog.gnm.de/ objekt/ Gew  (mit Abb.); vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Abb.  Anhänge   Tapisserie Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Gew  ; Wien, Österreichisches Museum für angewandte Kunst, T  ; Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Gew  ; Gew  um  , Strassburg (Zander-Seidel, S.  )  : wolvf ale mine wilden man wir wellent festen buirge á ha ñ  : schiesen alle nieman los abe an b v ͥ te gewinnent wil einne habe  : vnser vesten dis ist wol beh N t mit gilfen klewn rosen blvt Rapport mit einer Erstürmung der Minneburg. Links beginnt die Szenenfolge mit drei tafelnden Wildleuten in einem Zelt (  ), von wo eine Gruppe von sechs berittenen (z. T. auf Einhorn, Fabelwesen) Wildleuten (  ) zur Burg rechts aufbricht, die ebenfalls von Wildleuten bewacht wird. Angreiffer und Verteidiger schiessen mit Blütenpfeilen. Diese Szenengruppe wiederholt sich ohne Unterbruch: auf Gew  und dem Stück in Wien ist sie zusammen fast zweimal vorhanden; auf den beiden anderen Nürnberger Teilstücken je der Anfang resp. das Ende, wobei sich die Fragmente auf ca.  cm überschneiden. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  -  /  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  /  ; Mittelalter. Kunst und Kultur, S.  -  , Kat.  (Jutta Zander-Seidel); objektkatalog.gnm.de/ objekt/ Gew  (ebenso die anderen beiden Stücke, mit Abb.)  Tapisserie Paris, Musée de Cluny, Inv.  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : ich trag an minem hertzen N n holder grose¯ sch[m]ertze¯  : es sol nút hine bluien das dz hertz moeg muiegen Jüngling (  ) mit Zeigegestus und Dame (  ) unter Holunderbaum, sie hält einen Holunderzweig in der Linken und setzt mit der Rechten ein Messer an eine weitere Staude, eine bereits abgeschnittene fällt gerade auf den Boden. Die ganze Szene ist einmal wiederholt; links kann man den Nasalstrich über dem letzten e von (  ) gut erkennen, rechts fehlt er offenbar, B. Kurth transkribiert auch einen über dem zweitletzten. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  b; Göbel, Wandteppiche, Bd. III,  , S.  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.   Tapisserie Paris, Musée de Cluny, Inv. OA  um  , Strassburg (zahm und wild, S.  und  )  : [. . .] á w ñ ich gevallen dich  : [unleserlich? ] Zwei oben, links und rechts beschnittene Fragmente mit Spiel- und Konversationsszenen von Wildleuten.  . Szene: Eine nach links gewendete Dame, heute ohne Gesprächspartner.  . Szene: Eine Art Quinatna-Spiel, er (  ) links mit erhobenem Bein, sie rechts sitzt allerdings nicht auf Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  dem Rücken eines Mannes, sondern offenbar in einem an einem Baum befestigten Ring.  . Szene: Spiel? Links eine Dame mit Blütenzweig in beiden Händen, rechts ein ihr zugewendeter Mann mit Zeigegestus in ihre Richtung. Zwischen ihnen ein Falke (? ), der zu ihr zu fliegen scheint.  . Szene: Links Dame mit begonnenem Blütenkranz in den Händen, rechts kommt ein Jüngling mit einem Blumenstrauss auf sie zu. Hier beginnt das zweite Fragment.  . Szene: Hirschjagd. Links Jäger, der an der Leine zwei Hunde hält, die einen Hirsch aufgespürt haben, der rechts ins Bild gesetzt ist. Auf der Abb. in ‹ zahm und wild › ist nicht ganz klar, wo die Grenze zwischen den zusammengenähten Teilstücken verläuft. Es ist ein vertikal verlaufendes Spruchband sichtbar, das über ein anderes lappt, das wohl zum Jäger gehört. Sind es also eigentlich zwei unlesbare Spruchbänder? Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  a/ b; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  und   Tapisserie Privatbesitz um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : á schuwet ws viel gehen ñ die hun¯ e ī hirz bringe¯  : so wart eben an den hag das er nit spring da neben dan  : es ist mir wol er gane¯ ich hab g G t wil[. . .] Fragment einer Wildleute-Jagd: Links ein Hund, der einen Hirschen in einen Haag hetzt, zwei Figuren kommentieren das Geschehen (  +  ); rechts ein aus dem Fragment gewendeter Wildmann, dessen Spruchband (  ) beschnitten ist. (  ) ist (vollständig? ) verrestauriert, nur in (  ) kommt an einer Stelle noch ein Kürzungszeichen vor, (  ) ist voll davon. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Privatbesitz um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : [unlesbar]  : Es [. . .]  : á iunp ñ ffrow fin ist das opffilin min Das sicherlich links und oben und wohl auch rechts beschnittene Fragment zeigt in einer einzelnen Szene drei Figuren unter einem Apfelbaum. Das Spruchband der nach rechts schauenden Dame links vom Baum (mit Haube,  ) ist kaum mehr lesbar, rechts vom Baum ein Paar, sie (  ) steht unter dem Baum und pflückt einen Apfel, er (  ) steht hinter ihr und greift ihr an die Brüste, die beiden schauen sich an; vor dem Baum stehen zwei Körbe mit gepflückten Äpfeln. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  Anhänge   Tapisserie Privatbesitz um  /  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : Ich iag nach truwen find ich die kein lieber zit gelebt ich nie Allegorische Jagd nach der Treue. Nach demselben Bildner gearbeitet wie Nr.  . Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  a; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Privatbesitz um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : In friden wellen wir ston  : frid brind himels lon  : gott vns al geschaffen hat  : des loben wir s ı ̑ n trinitas Zwei Wildleute und vier Tiere: Die Wildleute bilden den Rahmen und weisen zur Mitte. Das erste Spruchband (  ) ist dem Wildweibchen links oder dem Kampfelefanten zugewiesen, das zweite einem nach links diesem zugewendeten bekrönten Löwen (  , Christussymbol? ), dann wiederum einander zugewendet ein Einhorn (  ) und ein Hirsch (  ), rechts ein Wildmann mit Zeigegestus und Keule. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Regensburg, Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum, Inv. Nr. AB  um  , Regensburg (von Wilckens, Museum der Stadt Regensburg, S.  )  : amor trink lieb du roter munt der wein ist drae  : ich wer gern stet der mir der nach tet mit gere  : sicherleiche sene¯ vnd gedenken tut sere krenken  a: ich wil  : liep beleib an vank dez fast mein hertz dan[k]  : schvner flachs zir ich kavften vmb vor  : liep ich wil mit diser tocke vnserm zeisellei locken  : ach lip mein mue[. . .] iz rosen pewmellein  : amor wir spilen der untrewe die wirt alta nev  : ach lip mein nim hin das rosen krentzlein in rente¯  : liep mein die trewe sol gekront sein ī di trewde ī  : ich pin niemes liebes sie zeu[cht? ] mir daz helmellein vor Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   : ich fwr eine¯ wilde man wolt got wer er mir zam  : ich han ge á il ñ [. . .]n daz [. . .] mine stral hat gescho[. . .]  : mein hercz leit qwal liebel nu vo der mine stral  : frawen vnd federspil warte [. . .] zu vil ane zil  : ich sich in des prvne sche ī auf de¯ pavm de herre¯ mein  : [. . .] ir [. . .] n zv [. . .] gar [. . .]  : lonen [. . .] mich sere [. . .] en [. . .] ne  a: hilf got  : [. . .]n hercz [. . .] wer [. . .] den  : ich pin mines lies nerlein ich ge an dem radele  : wel [. . .] ze das lebt in frewden es swebt amor  : vor halsen vnd kussen war uns pedew wol gehyt  : wir welen niht peiten wollen nach de wilt reiten  : hie reit ein tumes weip eines weisen manes leip [Spruchbd. der Paare im oberen Rahmen]  : wen du wilt  : hilf got [Spruchbd. der seitlichen Paare, o. l. beginnend]  : traw mir  : nach deinem wille¯  : mit willen dein  : unvercheit  : nach dir allein  : in deinem name¯  : geren vert  : á o ñ n alles wenken  : mit willen de ī  : mit trewe stet  : ich hof ich  : ich hon gedinge Regensburger Medaillonteppich: Grossformatige Tapisserie mit sechs Registern mit je vier Medaillons, in welchen jeweils eine Szene dargestellt ist, während die Rahmen um die Medaillons Inschriften enthalten (  -  ). Teilweise halten zudem die insgesamt viermal sieben Paare im Gespräch in den Rahmenleisten Spruchbänder in den Händen (  -  ). Zählung der Medaillons und Texte, häufig aber auch die Lesung nach von der Leyen/ Spamer, teilweise ergänzt nach Schmid. Die Textanfänge der Medaillonumschriften sind nicht gekennzeichnet, immer können daher die Texte auch bei einem anderen Wort beginnen. Lit.: von der Leyen/ Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause, S.  -  ; von Wilckens, Bildteppiche, S.  -  ; Schmid, Die mittelalterlichen deutschen Inschriften in Regensburg, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.  -  ,  und  Anhänge   Tapisserie Regensburg, Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum, Inv. Nr. AB  ca.  , Regensburg (von der Leyen/ Spamer, S.  )  : Lieben diener und dinerinne pfleget mit trewen steter my¯ nne  : [Fra]w ich pin ein helt vnd á p ñ in dein vnd volt mit evch steter min pflegen[d sein]  : fraw ich pin nit ein edel man seht mein pfening an  : [g]run ist ein anfank der [. . .] den á mite ñ  : grvn ist ein anfank á l ñ a[. . .] [su]nder wank  : [. . .] l [. . .]stick  : wey¯ z [. . .] um chann ez stet mich hinden ein  : [unlesbar]  : [. . .] nit prunn á l . . . ñ aller [. . .]  : [. . .] mir [. . .] da [. . .] n ich lan [. . .] zv aller zeit  : plove varb gelogen hat vn vnstet sie pegraven hat  : grow varb d  svurt si gvt vnd tregt hohe¯ [mut]  : [unlesbar]  : got grus dich vater eckhart á bu ñ tz dv mir zv diser vart  : zv diser v[art . . .] ‹ Teppich der thronenden Minne › . Grosser Wandteppich, heute, nach verschiedenen Restaurierungen, in zwei Fragmenten erhalten (ursprünglich wohl ca.  ,  m hoch und  ,  m breit). Auf dem oberen Teilstück sitzt in der Mitte auf einem Adlerthron die geflügelte und gekrönte Frau Minne (  ). Unter ihr tritt ein Hofmann (  ) und eine zwergenhafte Gestalt mit einem Sack über der Schulter (  ) an ihren Thron. Diese Gruppe ist umgeben von einer Reihe von Paaren, die jeweils über eine Farbe der Minne miteinander im Gespräch sind: links neben der Minne «grün» (sie:  , er:  ), rechts von ihr «weiss» (er:  , sie:  ), links neben dem Höfling «braun»? (er:  , sie:  ), rechts neben dem Pfennig «blau» (er:  , sie:  ). Auf dem unteren Teilstück, das am linken Ende unten an das obere anzuschliessen ist, folgt als letzte noch erhaltene Farbe «grau» (er:  , sie:  ). Ehemals folgen hier wohl noch  oder vier andere Szenen, vermutlich weitere Farben. In einem untersten Register sehen wir einen geckenhaft herausgeputzten Jüngling (  ), der vor einem Einsiedel (  ) steht. Links davon sei der Jüngling nochmals zu sehen und auch rechts von dieser Szene sei er nochmals dargestellt, wie er «sich an die Jungfrau Maria wendet» (von der Leyen/ Spamer, S.  ). Lit.: von der Leyen/ Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause, S.  -  ; Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  -  ; Brandis  a; von Wilckens, Bildteppiche, S.  -  ; Schmid, Die mittelalterlichen deutschen Inschriften in Regensburg, Nr.  Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Tapisserie Riggisberg, Abegg-Stiftung, Inv.  um  /  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : [. . .]ette du aller wlte leides nie so nim dz krenzel vo¯ mir hie  : zartte frowe wie moht ver diene¯ ich dz schapel h o ̑ te vir mich Allseitig beschnittenes Fragment einer Liebesszene. Eine sitzende Dame links (  ) verfertigt gerade einen Blütenkranz. Er (  ) schreitet auf sie zu. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Saint-Jean-Saverne, ehem. Kloster St. Johann bei Zabern, MH  /  /  A.  . Jh., Elsass (Kurth, S.  )  : Sehent ir iungen wer ir sint ich bin wor á de ñ n gar ein toreht kin[t]  : Sehent ir jungen sint seiner wisse ich bin worden gra und grisse  : Den stap den mos ich liber han den das beste ros dz ich ie gewan  . Fragment mit einer von zwei Bäumen begrenzten Einzelszene (zumindest links schloss sehr wahrscheinlich eine weitere an): Ein greiser Mönch (  ) mit Rosenkranz an einem Geh-Gestell vor zwei jungen Damen und einem Jüngling, hinter ihm steht ein weiterer Jüngling. Unter der Szene ein Affe, der einen Storch am Schnabel fasst.  . Fragment mit zwei Szenen (wie oben): Links zunächt ein diesmal sitzender Greis (  ) ebenfalls mit Rosenkranz mit drei stehenden Damen vor sich, deren vorderste ein Kind an der Hand führt, und einem stehenden Jüngling hinter sich (mit gleicher Geste wie beim ersten Fragment). Rechts dann ein weiterer Greis mit Rosenkranz auf einen Stock gestützt (  ). Ein Jüngling trägt ihm seinen Hut nach, vor ihm ein Pfau, der ein Rad schlägt. Unter den Szenen ein Einhorn, ein Elefant und ein Kamel (? ). In den Schlaufen der beiden Spruchbänder die Wappen der von Oberkirch und Knobloch. Die Tapisserien sind als Monuments Historiques eingestuft (MH  /  /  ) und werden heute in einem Annexgebäude der Abteikirche aufbewahrt. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  b/ c  Tapisserie Strassburg, Collège St. Etienne um  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : á . . . ñ t nút fùl  : á . . . ñ á h ñ older o á ne¯ ñ tr T e ist dz ist nùt one arg á . . . ñ  : waz mag es den á . . . ñ Zwei kleine Fragmente eines Teppiches, je eine Figur; eine nach rechts gewendete Dame (  ) und ein nach links gewendeter Jüngling (  ), über dessen Spruchband ein fliegender Vogel; unter dem Jüngling beginnt noch ein weiteres fragm. Spruchband (  ). Anhänge  Der Aufbewahrungsort der Tapisserie scheint unklar zu sein. Laut Auskunft des Collège St. Etienne befinde sich das Stück im Musée de l ’ Oeuvre Notre-Dame in Strassburg, laut dortiger Auskunft jedoch im Collège St. Etienne. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Strassburg, Musée de l ’ OEuvre Notre-Dame, Inv. Nr.  .  .  .  um  /  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : [. . .] is bringen wil  : [. . .] varren u ˙ ber den burnne g G t  : wir esent vn¯ trinkent vn¯ [. . .] en lon Allseitig beschnittenes Fragment mit Wildleuten und höf. Figuren, die ein Festmahl zubereiten. Im Vordergrund links ein Wildmann (  ) mit geschultertem Hasen und Esel an Leine, hinter ihm eine Burg mit offenem Tor. Rechts darauf folgend ein Edelmann, der einer Wilddame von ihrem Schimmel hilft, dahinter eine Edeldame und ein Wildmann je auf einem Fabeltier reitend (  ). Im Zentrum des Fragmentes vorne ein offenes Zelt mit schlafendem Wildmann, im Hintergrund ein Wildmann und ein Knecht am Braten resp. Suppe verköstigen. Rechts daran anschliessend eine Tischgesellschaft (Wilddame, Wildmann, Edeldame) (  ), davor ein Edelknabe und ein Wildmann als Musikanten. Rechts wird das Fragment heute von einem Bach begrenzt, der sich aus den Felsen über das Bild in einen Brunnen ergiesst. Auffallend ist die konsequente Mischung von Wild- und Edelleuten. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  c; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.   Tapisserie unbekannt um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : u á nd ñ bringt himels lon  : á go ñ t á nin ñ s al á ges ñ haffen hat  : Des loben wir sin trinitat Teilstück eines Wandbehangs aus der ehemaligen Slg. Georges Spetz in Schlettstadt. Wildmann mit drei Tieren (gleicher Bildner wie Nr.  ): Disposition wie dort, es fehlen lediglich links das Wildweibchen und der Elefant, damit aber auch das erste Spruchband, auf das der Löwe (  ) antwortet. Dann Einhorn (  ) und Hirsch (  ). Die Texte kaum lesbar und sehr fehlerhaft. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie unbekannt um  /  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : je lenger ie á l ñ [ieber] bin ich hold Sie wigt daz silber und das goldt Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  Fragment mit einer Dame (  ) in einem mauerbewehrten Garten, die Bittersüss gegen Gold (? ) auf einer Waage aufwiegt. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Rapp Buri, zahm und wild, Nr.   Tapisserie unbekannt um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : sag mir gesel min was mag das best vnd dz aller b á ö ñ st sin  : das ist ein wib dass kein man ein g G ttes wib fol loben kan In einem von einem Zinnenkranz umgebenen und von zwei Türmen flankierten Garten Samson und Dalila, umgeben von (  ). Auf einem vom rechten Turm ausgehenden Steg ein Jüngling (  ), zu der Szene zurückblickend. Auf dem linken Turm, sowie auf einer Empore weitere Zuschauer. Unten links und rechts je ein ungedeutetes Wappen. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Villingen, Franziskanermuseum, Inv. Nr.  um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : ich wil die velt lon und wil mich zvo dem l = wen hon Wandbehang mit fünf quadratischen Bildfeldern, die je durch eine Borte getrennt sind. Wirkkante links und rechts verdeckt, also evt. unvollständig. Links zunächst eine Szene mit einer sitzenden, nach links gewendeten Dame in Felslandschaft. Links unten eine kleine Figur, die aus einem Bergbach trinkt, rechts der Dame ein nacktes Kind, das sich an einer Ranke festhält und nach rechts (auf die Bildfolge? ) weist. Die Dame scheint Blumen oder Blütenblätter zu zupfen. Dann folgen drei Einzelbilder mit jeweils der gleichen Szene in anderer Farbgebung: Eine nach rechts gewendete, sitzende Dame (  ) mit einem Löwen, der ihr auf den Schoss zu springen scheint. Rechts schliesslich eine wiederum nach rechts gewendete, stehende Dame mit einem ihr zugewendeten kleinen Zehnender mit erhobenem Vorderlauf. Sie hält drei blaue Blüten in der Hand. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  /  a; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  f.; Fuchs, Kunstschätze aus Villingen, S.  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Abb.   Tapisserie Wien, MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, T  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : [. . .]vsta brun  : mit arbet mus i á c ñ h muhegon darum¯ min pflug nit sol mu ˙ ssig ston  : zv dise winder went wir seiggen das wir den sumer hant ze meigent Anhänge   : mit miner eggen wil ich das korn vor den rappen deggen  : zv disem summer went wir schniden das wir den wider bi einand  beliben  : mit trv ˙ wen bring ich das korn bind es das es nuit wert vloren  : ze samen wil ich es binde¯ das wir es dem winder wider findent  : I á c ñ h wil u ˙ ch bringen zeessen untrw so ˙ nd ir gegen mir vgessen  : wir fu ˙ rend hein das korn umtrw ist gar ver lorn  : lond v ˙ ch wol sin kalt ist d  wint Wildleute bei der Landarbeit, wohl vollständig erhalten. Links zunächst ein nach links geführter Pflug, geführt an zwei Ochsen und einem Pferd. Auf dem Pferd sitzt ein Wildmann (  ), den Pflug führt ein weiterer (  ), hinter diesem ein Wildweibchen mit Laute (  ). Ihr Spruchband reicht bis an den unteren Bildrand, womit diese Figurengruppe eine Bildeinheit bildetet. Dahinter ein reitender Wildmann mit Egge (  ). Dann ein Getreide mähendes Paar (  ). Zwei weitere Wildmänner tragen das Korn zusammen (  ), ein älterer/ bärtiger Wildmann bündelt es zu Garben (  ). Nach diesen Bewegungsneutralen Szenen erscheint eine ganze Wildleutefamilie (  ), die mit Lebensmitteln beladen aus einer kleinen Strohhütte auszieht. Schliesslich folgt eine symmetrisch zu der linken Gruppe angelegte Szene mit einem Wagen, der von einem Pferd gezogen wird und mit welchem die Garben eingesammelt werden. Auf dem Wagen sitzt ein Paar (  ), ein Wildmann (  ) führt das Pferd. So einfach wie dieser Teppich daherkommt, bietet er doch vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Grundsätzlich ist damit natürlich die kluge Vorsorge thematisiert, in Bezug auf Kornvorrat wie auch allgemeiner gewendet. Dadurch aber, dass auch mehrfach die Treue explizit genannt wird (  /  /  ), bekommt die Thematik leise allegorische Züge: Das Einbringen des Korns wird als Sieg über die Untreue verstanden (  ), womit die redliche Arbeit der Wildleute in der amoenen Landschaft moralische Züge erhält. Diese zu konkretisieren wird wohl Aufgabe der Betrachter gewesen sein, wird aber zum Beispiel über Sprichwortwissen (hier eben zur Metapher des Korneinbringens wie auch zur Treue) eine Anschlusskommunikation ermöglicht haben. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  -  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Wien, MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, T  um  , Strassburg  : lieber gesel des wirt nut rot á z ñ it die sach z G á mii ñ stot  : á nu ñ niuer li á ch ñ bin ich ver wunt dieff in miiness á wis ñ ns [herzens? ] grunt  : á m u . . . ñ [Devise? ] Paar unter einem Eichenbaum, auf dem ein von Vögeln bedrängter Kautz sitzt (  ); sie (  ) hält in der Linken eine Kette und rafft mit der Rechten den Rock, er (  ) hält seine Linke am Griff seines Dolches und zeigt mit der Rechten auf sie; zwischen ihnen zwei Wappen (mit einer Helmzier): die beiden Strassburger Familien Zorn von Eckerich und Böcklin von Böcklinsau, Wappen auch in den vier Ecken: Wappen der Mütter und Grossmütter (Ahnenprobe). Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  Spruch wohl kaum eine Treuebeteuerung (so zahm und wild, S.  ), eher eine Art Werbedialog. BMZ hat Belege für «swes muot ze minnen steit» und «daz ir herze zû im stât», stande A II  b ‹ verlangen/ trachten › ; oder: «daz stê zu got» A II  c. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Wien, MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, T  um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : disse tierlin wil ich triben und wil on die welt beliben  : das han ich wol enpfhunden z G disen dirrlin han ich mich v¯ bu¯ den  : mit disen dierlin sún wier úns began die welt git b = ssen lon  : die welt ist wntrwen fol mit dissen dierlein ist vns wol  : t v b o r e n g Wildmänner finden Zuflucht bei Fabelwesen: Wildmänner (  -  ) zw. Fabelwesen, vor Rankengrund, darin einzelne Frakturminuskeln (  ) und Knoten. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  -  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; Matter, Texte auf Minnebildern  Tapisserie Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : mit dim willen Einzelszene mit nach rechts gewendeter Dame neben einem Baum mit (Treue? -) Knoten. In ihrer Rechten hält sie einen gelösten Knoten, am Boden liegt ein ebensolcher - löst sie also die Knoten? Der Text auf dem Spruchband ist (was unter den Teppichen eine Seltenheit darstellt) spiegelverkehrt geschrieben, zwar von ihrem Mund ausgehend, dann aber nach links fortlaufend. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  c; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  um  /  , Basel (zahm und wild, S.  )  : kanstu holder lieb haben bliemlin wergis nit m ī so[l]tu tragen  : holder hat mir min hert besesen das ich m ī s leides han wergessen Anhänge  Dame (  ) und Jüngling (  ) unter einen Holunderbaum, beide blicken sich an. Sie hält einen Blütenkranz in der linken und trägt bereits einen auf dem Haupt; er weist in ihre Richtung und fasst mit der Linken an seinen Dolch, der zwischen seinen Beinen hängt. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche des Mittelalters, Taf.  b; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  f.; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .  mit Abb.   Tapisserie Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  um  /  , Strassburg (zahm und wild, S.  )  : ich á ia ñ g noch trvwe¯ find ich die ken liebe¯ zit gelebt ich nie  : wir woge á n ñ hie vnsr leben dz vns got á . . . ñ s á . . . ñ hat gebe  : wer do iaget á nach ñ v ˙ ppikeit an sinem fad vint er vil leit Allegorische Komposition. Links ein Jäger (  ) mit Jagdhunden, zu einer Dame (  ) gewendet, die allerdings durch einen Bach von ihm getrennt ist. Sie hat ein Einhorn in ihrem Schoss. Im Hintergrund schauen zwei weitere Jäger (  ) hinter einem Felsen hervor, auf welchem ein Steinbock steht. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Göbel, Wandteppiche, Bd. III.  , S.  , Abb.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  mit Abb.   Tapisserie Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : [. . .] noch [. . .] ruch noch so wild ich hoff dich á z ñ em ein wiplich bild Fragment mit Wildweibchen (  ), links muss eine weitere, heute verlorene Figur gestanden haben. Lit.: Kurth, Die deutschen Bildteppiche, Taf.  ; Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Tapisserie Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : trw ˘ ist ein [selzam] gast  : wem á sy ñ [. . .] Fragment mit Wildleutepaar (  +  ), er scheint ihr einen Ring zu reichen. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Tapisserie Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  um  , Basel (zahm und wild, S.  )  : es sind untriu ˙ á . . . ñ bald lot risen Kleines Fragment mit Dame (  ), die unter Holunderbaum (? ) Blüten in einen Korb sammelt. Lit.: Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.   Wandgemälde [ehem.] Basel, Haus zum Pflug  (Inschrift)  : á Jr m ñ an liebend eiwere wiber glich wie/ á Chri ñ stus geliebt hat die gemeind und/ hat sich selber fir sy geben uff das er/ sy heiligete. Ephes á er ñ V CAP.  : Jr sollend och nit schatz samlen uff er-/ den da die dieb nochgrabend und stelen/ samlend euch aber á schatz im ñ himel/ da sy weder ros á t noch mott ñ en fres-/ ent dan w á o eiwer schatz ist da ist o ñ ch/ eiwer her á z. Matth. cap. ñ IV  : Dv solst ob dinem esen/ der gnoden gotes nitt/ fergesen.  : So du wilt vff ston/ von dinem disch dem/ Heren dancken nit ver-/ giss Die Wandmalereien wurden unmittelbar nach ihrer Freilegung während eines Umbaus  zerstört, noch bevor sie ordentlich dokumentiert haben werden können. Daher ist die Anbringung der einzelnen Inschriften im Raum nicht gänzlich zu klären. An der Fensterwand fand sich auch ein Wappen mit u. a. den Inizialen (? ) «RW» und die Jahreszahl «  ». Lit.: Stehlin, Bericht über die Auffindung von Wandgemälden im Hause «Zum Pflug» in Basel  Wandgemälde [ehem.] Bern, Münsterplatz   (Inschrift)  : O Salomo: was dust du hie? der wysest so uf erden ieh, von frowen Lyb ward geboren, macht dich ein wyb zu einem toren. So so mich ouch [. . .] Die Fassade gegen den Münsterplatz zeigte den Götzendienst Salomons, gemalt von Niklaus Manuel (  zerstört, durch eine Kopie von  überliefert). «Über einer hohen kahlen Mauer öffnet sich eine Loggia, deren flacher verzierter Bogen, zugleich von der Seite und von unten gesehen, beiderseitzs auf zierlichen Kandelabersäulen fusst. Davor erhebt sich, den Bogen überschneidend, eine Säule mit einem Götzenbild, vor dem der alte König Salomo kniet, gefolgt von dreien seiner Weiber. Auf der Brüstung steht ein junger Krieger; hinter ihm erscheint allerlei Volk höchst fragwürdiger Art. Neben der Säule halten zwei Personen eine Tafel mit» (  ). Lit.: Schweiz. Künstlerlex.  , S.  Anhänge   Wandgemälde Bozen, Burg Maretsch, Eingangshalle  (Inschrift)  : Neid  : Störck  : Mesigkait  : Erkantnvs Es handelt sich um einen Längsraum mit Stichkappengewölbe, worin in den östlichen Raumteilen Wandmalereien erhalten sind. Sie zeigen Tugenden und Laster sowie ein «Römerwappen», ein Christogramm und ein Cherub. Als Laster erscheint der Neid in der Form eines Mannes in eleganter Kleidung (  ), der auf  datiert sei. Als Laster sind dargestellt: die Stärke (  ), geflügelte Frauenfigur, auf eine Säule gestützt, unter dem rechten Arm Behälter mit Pfeilen; die Mässigkeit (  ), thronende Frauenfigur; die Erkenntnis (  ), geflügelte Frauenfigur mit Stab vor Landschaft mit Baum und Vase mit Zweigen, am Boden Bücher. Reiche rahmende Dekormalerei. Lit.: Trapp/ Hörmann-Weingartner, Tiroler Burgenbuch VIII, S.  -   Wandgemälde Calliano, Castel Pietra, Sala di Amore ca.  -  (Le vie del Gotico, S.  )  : á . . . ñ wellch Sich ver á . . . ñ rn darumb á . . . ñ dich á chlafen ñ á seres ñ  : á hie sai ñ chst á . . . ñ di á e ñ katz die vorn á g ñ a á ern ñ á lech ñ kt vnd hi[. . .] á woll ñ kratzt Vollständig ausgemalter Raum. Sockelzone mit Quaderbemalung und illusionistischem Wandbehang, darüber in Bildfeldern zwischen Ranken die einzelnen Szenen, im oben abschliessenden Rankenfries Wappen. Südwand: Jüngling kämpft mit Bär; Aristoteles und Phyllis. Westwand: Parisurteil; Harfenspielerin; Lautenspieler; Narr mit Dudelsack. Nordwand: Samson mit dem Löwen. Ostwand: Hirschjagd; Mann in Käfig, vor ihm eine Elster (? ) mit Spruchband (  ); Dame mit Katzen (eine vorne, die leckt und eine hinten, die kratzt), über ihr ein Spruchband (  ). Die Szene mit den Katzen wird bereits im Katalog mit den ‹ Bluemen der Tugent › von Hans Vintler in Zusammenhang gebracht, wo sich V.  f. findet: si tuet geleich als die chatz,/ die voren leckt und hindern chratzt (S.  ). Man vgl. auch die beiden von Schreiber angeführten Einblattdrucke (Schreiber  und  a). Die Szene mit dem gefangengesetzten Mann wird im Katalog ohne genauere Angaben (und ohne Transkription des Spruchbandtextes) mit einem Lied Oswalds von Wolkenstein in Verbindung gebracht, in dem er sich als Gefangenen seiner Geliebten bezeichnet - mithin eine zu allgemein verwendete Formel, um hier direkte Bezüge festmachen zu können. Lit.: Le vie del Gotico, Nr.  , S.  -  Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Wandgemälde Diessenhofen, Oberhof, EG, Kammer nördlich des Treppenturms  (verlorene Inschrift auf dem Sturz der Südtür)  : es wil uns wol er/ gon das mier den naren zv á . . . ñ / kun.  : wa á i ñ ch mich á . . . ñ gn dvn/ keren so dvn ich die/ naren á be ñ sweren  : wie wils mier er á gan ñ / das der nar nit fvmer/ wil kvn Raum mit Fachwerkwänden, die an der Ost-, West- und Südseite Wdm. trugen, wovon nur noch die der Westwand erhalten sind.  zerstört wurden ein Aufzug des Papstes, eine Falkenjagd zu Pferd und eine Jagdgesellschaft zu Fuss mit Hunden. Die Westwand wird von einer Tür in einen breiteren Süd- und einen schmaleren Nordteil geschieden. Die Wdm. befinden sich auf dem Südteil, der durch Riegel in drei Gefache geteilt wird, auf deren unterstem eine Kastenfront mit einer herausgezogenen Schublade gemalt ist. Das obere Gefach enthält einen Narrentanz mit vier Tanzpaaren, das mittlere ebenfalls allegorische Szenen mit närrischen Männern, die eine herausgeputzte Dame umgeben und teilweise Spruchbänder(? ) tragen. Im Gefach über der Tür befinden sich die Inschriften (  -  ). Lit.: Rahn, Ein Bildercyklus aus der Frührenaissancezeit; Rahn, Die mittelalterlichen Architektur- und Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau; Michler, Gotische Wandmalereien am Bodensee; Kdm TG V, S.  -   Wandgemälde Eppan, Schloss Moos  -   : Einen esel reithet manche [. . .] [Eyn gauch] dat ist mein [federspiel da myt fangen ich naren und] affen vyl Der Raum im ersten OG ist mit einem umlaufenden Bildfries vollständig ausgemalt. Neben einer Allegorie auf Minnetoren - eine auf einem Esel reitende Dame hält drei Narren an Leinen und einen Falken (? ) auf der Hand; der Rest ist nicht mehr erkennbar - die nach einem Stich des Meisters der Weibermacht kopiert ist (L  ; von dort die in Eppan nicht mehr lesbaren Teile des Spruchbandtextes ergänzt, vgl. Nr.  ), finden sich noch Bären- und Hirschjagd, eine Tanzszene, über der Tür eine Begrüssungsszene (Paar), einen Phallusbaum und einen Katz- und Mäusekrieg. Lit.: Wolter-von dem Knesebeck, Zahm und wild  Wandgemälde Freiburg/ Schweiz, Haus Techtermann, grosser Saal  (Inschrift)  : ich bin ein jegerin von edler artt und volgen minem lieben ieger intrywen nach uff vartt   : Gsellmann hab sorg du bist uff dem rechten gespor wan es louft ein schöner hyrtz davor Anhänge   : miner stercky und wolmogendy hab ich mich dick über geben das kost mich hütt min stoltzes leben   : hanns von endlysperg  : [zerstört]  :   : [. . .] á . . .n ñ d hert á z ñ [. . .]  : á I ñ B Der Raum hat eine Holzbalkendecke mit geschnitztem Fries, der Ranken, Blätter, Blumen, Vögel, Spruchbänder und Wappenschilder enthält, schwarzer Grundierung und der Jahreszahl  (  ). Laut Haendcke (S.  ) soll der Saal einst vollständig ausgemalt gewesen sein. Erhalten resp. sichtbar ist noch an der Nordwand eine  Meter lange allegorische Jagddarstellung, an der Westwand neben der Tür ein Einzelbild und an der Ostwand einen Einsiedler. Die Jagd zeigt links aussen eine Dame (  ) vor einem Torturm, die mit ihrer linken Hand einen Windhund an der Leine hält. Hinter ihr drei kleine Hunde. In der Mitte des Bildes ein Jäger (  ) mit langem Jagdspiess in der Linken und Jagdhorn in der Rechten. Vor ihm setzten Jagdhunde dem Hirsch (  ) nach, dessen Kopf heute eine Holzskulptur mit echtem Geweih ist. Im Hintergrund Burgen und Kapellen. Ebenfalls auf der Nordwand befinden sich die Wappen von Hans von Englisberg (  ) und Ursula von Stein (  ), später wurde (  ) hinzugefügt. An der Westwand die Darstellung einer Eule in Astwerk, über ihr (  +  ) und im Astwerk unter der Eule (  ), möglicherweise das Monogram Jakob Imbodens. An der Ostwand die Darstellung eines Einsiedlers, welcher der Jagd nach der Treue eine geistiche Wendung gibt. Lit.: Zemp, Peintures murales dans la maison Techtermann; Haendcke, Die Schweizerische Malerei im XVI. Jahrhundert diesseits der Alpen; Wallraff, Die Wandmalereien im Kanton Freiburg  Wandgemälde Hall (Tirol), Rosengasse   -  (Egg, S.  )  : Sagend uns ir frawen zart wes sind die kind von á h ñ ocher art  : die kind send unser kind und unser ma á . . . ñ doch das kumpt als von rechter Ee rat  : Du lieben á wib ñ vir alle á . . . ñ Zwischen Blattranken finden sich drei verschiedene Szenen:  ) zwei Männer treten zwei von rechts dazukommenden Frauen gegenüber, die von zwei Kindern mit Steckenpferden flankiert werden. Der vordere Mann (  ) und die vordere (  ) geben das Thema an, die legitime (eheliche? ) Nachkommenschaft.  ) Urteil Salomonis.  ) Eine nackte Dame mit «höchst anmutigen Gesichtszügen» (  ). Lit.: Hammer, Mittelalterliche Wandgemälde in der Umgebung Innsbrucks (Transkriptionen dort S.  ); Egg, Spätgotische Rankenmalerei in Tirol Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern   Wandgemälde [ehem.] Herdern, Schloss Liebenfels  ./  . Jh.  : ich bin haarig vnd wild vnd fuert mich ain wiplich bild  : ich zaig dir min anmuot wie min herz fliegen tuot Die Wandmalereien wurden  zerstört. Beschreibung nach Pupikofer, zit. in: ASA  , S.  : «Ein hier dargestellter Gedanke ist artig; unter und zwischen den Gewinden einer Weinlaube führt ein schön geputztes Frauenzimmer an einem rothen Faden einen wilden, ganz behaarten Mann; letzterer spricht (  ); das Frauenzimmer aber, auf ein schwebendes Herz weisend, entgegnet (  ).» Lit.: Pupikofer, Der Canton Thurgau, S.  ; Rahn, Die mittelalterlichen Architektur- und Kunstdenkmäler des Cantons Thurgau, S.  f.; von der Leyen/ Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause, S.  ; vgl. auch oben, Kap. II.  .  .   Wandgemälde Konstanz, Haus zur Kunkel  -   : Adam [de]n ersten [menschen betrouc ein wip]  : Sampsones lip wart durc á h ñ ein wiperblendet  : [David wart geschendet]  : [her Salomon ouch gotes rich] vor einem wip [gepfe]nnet  : wiewaltic Alexander was geschac á h ñ alsvs  : Virgilius betrog man mit valschen sitte á r ñ  : Olofer wart verschnitten  : do [wart ou]ch Aristoteles u[on einem] wip geriten  : [. . .] manig sorge nam  : der wilde Azahe á d ñ wart zam  : Artuses [scham von wibe kam]  : Achill ym bes[ch]ac á h ñ allsam  : ich han gebrochen truw an dir das solt du vergeben  : ich rich mins wip untruw Je vier grosse Medaillons waren in drei Reihen übereinander angeordnet. In den Zwickeln befanden sich insgesamt  kleinere Medaillons. Die gesamte Darstellung wurde von einem ornamentalen Blattrankenband eingefasst. Die Medaillons zeigen von oben links nach unten rechts jeweils einen Minnetoren, in den Rahmen der Medaillons befinden sich die entsprechenden Umschriften: Adam (  ), Samson (  ), David (  ), Salomon (  ), Alexander (  ), Vergil im Korb (  ), Judith enthauptet Holofernes (  ), Aristoteles wird von Phyllis geritten (  ), Parzival (? ,  ), Azahel (  ), Artus (  ) und Achill (  ). Den kleinen Medaillons sind teilweise ebenfalls Texte beigegeben (  ,  ). Anhänge  Die Umschriften gehen auf eine in der Überlieferung fälschlich Frauenlob zugeschriebene Sangspruch-Strophe zurück (Sangsprüche in Tönen Frauenlobs, Nr. V,  ). Neben diesen Minnetoren-Medaillons befinden sich im selben Raum noch ein Parzival-Zyklus und Darstellungen zur Textilherstellung (die sog. Weberfresken); in der Hofeinfahrt gab es überdies eine etwas früher anzusetzende Darstellung von Tugenden und Lastern. Lit.: Wunderlich, Weibsbilder al fresco (mit älterer Lit.); Sangsprüche in Tönen Frauenlobs, hg. von Haustein/ Stackmann,  . Teil, S.  -  (danach Transkription); Saurma-Jeltsch, Profan oder sakral?  Wandgemälde Konstanz, Rosgartenmuseum, Inv. Nr. M  um  (Konrad, S.  )  : [unlesbar]  : [unlesbar] Abgelöste Wandmalerei aus dem Haus Hussenstrasse  in Konstanz. Über einer Sockelzone mit gemalten Vorhängen links ein Liebespaar und rechts ein Lanzenstechen, dazwischen ein hoher Fels. Das Liebespaar steht vor einem Rankengrund, sie geht auf ihn zu und hält in der Linken eine über sie zurückschwingende Banderole (  ). Er tritt ihr ebenfalls entgegen (  ). Hinter ihm ein massstäblich kleinerer Mann, der offenbar ein Geschenk für die Dame vor sich her trägt; unter ihm ein Wappen. Lit.: Ritter, Heilige, Fabelwesen, Nr.  , S.  , Abb.  ; Konrad, Rosgartenmuseum Konstanz. Die Kunstwerke des Mittelalters, S.  .  Wandgemälde Rhäzüns, Schloss, Ost-Trakt,  . OG  -  (Raimann, S.  )  : kunig mark  : tristand  : isoldt  : g  : trveb Der Raum wurde später unterteilt. An der Ostwand die Baumgartenszene aus dem Tristanroman, an der Südwand eine Jagddarstellung und an der Westwand lediglich noch Spuren von Wandmalereien. Weitere Wandmalereien sind unter den Täfern zu vermuten. Die Wandmalereien wurden  /  freigelegt und  nochmals (undokumentiert? , nur Baumgartenszene? ) restauriert. Die Ostwand besitzt eine Sockelzone mit Draperie. Die Bildzone zeigt zentral König Marke (  ) im Baum, ehemals war am Fuss des Baumes sein Gesicht im Wasser zu sehen und der Baum von zwei Pfauen umstellt (  frei ergänzt). Es folgen nach aussen hin: links Tristan (  ; Inschrift nicht mehr vorhanden? ) und rechts Isolde (  ;  geändert zu ISALD), hinter ihr eine Magd mit einer Kette. Jeweils hinter den Figuren am äusseren Bildrand die spiegelbildliche Darstellung Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  eines Wappens - nur das linke ist in Rekonstruktion erhalten, es zeigte offenbar das Wappen der Freiherren von Rhäzüns. An der Südwand Reste einer nach rechts gerichteten Jagdszene. Zwei übereinander dargestellte Hunde, der untere (  ) wird an einer Leine gehalten, der obere (  ) nicht. Die Inschrift (  ) soll zweimal vorkommen. Hinter dem Liftschacht, der die Malerei heute begrenzt, befand sich ein Hirsch. An der westl. Aussenwand des Schlosses befindet sich eine Bärenjagd, die auf ca.  datiert wird. Die Jagddarstellung neben der äusserst ungewöhnlichen Baumgartenszene (starre und fast emblematische Disposition mit den Wappen) könnte eine allegorische Jagd darstellen, wie sie in der Wandmalerei etwa im Fribourger Haus Techtermannn (Nr.  ) erhalten ist. Lit.: Poeschel, Kdm GR III, S.  -  ; Raimann, Gotische Wandmalereien in Graubünden, S.  f. und  -  .  Wandgemälde Sarnen, Salzherrenhaus, EG  (Inschrift)  : Do ich jetz vyl naren seyen / wil ich fyr ein  dusen á t ñ meyen / Der boden treit und ist so g G t / das er so grossen w G cher thut  : Hei schnied ich löffel gross und klein / Wie ieder wil so findt er ein / Wer hie sind f G gs nit finden kann / Der will echt sunst kein löffel han Der Raum, der bei Durrers Besuch bereits die Nordwand verloren hatte, war vollständig ausgemalt. Über der Tür ein skulptiertes Wappen des Niklaus Imfeld, über dem Ostfenster das Wappen der Imfeld-Wirz (wohl aus der Zeit um  -  ). An allen erhaltenen Wänden grüne Ranken mit nur in der oberen hälfte erhaltenen, fast lebensgrossen Hirschen und Gemsen, die ob fehlender Jäger und Hunden keine Jagd darstellen sollen. In der Südfensterlaibung zwei Narrenfiguren: links ein Narr (  ) mit rotem Wams, gelben Beinkleidern und gelber weissgehörnter Gugel, der über ein Feld schreitet und aus dem umgehängten Leintuch kleine Närrchen in Furchen sät. Die Saat schiesst empor und Narrenköpfe schauen verwundert aus dem Boden heraus. Rechts ein ähnlich gekleideter Narr (  ), der auf einem Stuhl sitzt und aus dem Griff eines hölzernen Löffels Narrenköpfe schnitzt, vier gleiche Löffel liegen verstreut am Boden. Die kaum mehr sichtbaren Malereien der Laibungen des Ostfensters enthalten ähnliche Narrenbilder, mit wohl bereits ursprünglich leeren Spruchbändern. Die Sprüche sind aus Thomas Murners ‹ Narrenbeschwörung › (  ) entnommen. Das vierte Kap. heisst dort ‹ Narren seyen › und wurde (nicht allerdings in der ersten Auflage) mit einem eigens hergestellten Holzschnitt illustriert: «Narren werden gesät und wachsen aus der Erde.» (ed. Spanier, S.  ) Der entsprechende Vierzeiler heisst bei Murner: Do ich yetzundt narren seyen,/ Wil ich für ein dry tusent meyen; / Der boden treits vnd ist so g G t,/ Das er so grossen w G cher th G t. (ed. Spanier, S.  ) Das achte Kap. behandelt Löffel schnyden, wobei wiederum erst die Folgedrucke im den Holzschnitten effektiv in Narrenköpfe auslaufende Löffel zeigen (ed. Spanier, S.  ). Der Text lautet dort: Hie schnyd ich l = ffel, gross und klein,/ Wie yeder wil, so findt er ein./ Wer hie syns f G gs nit finden kan,/ Der wil lecht sunst kein l = ffel han. (ed. Spanier, S.  ) Lit.: Durrer, Das «Salzherrenhaus» zu Sarnen; Durrer, Die Kunstdenkmäler des Kantons Unterwalden, S.  -  Anhänge   Wandgemälde Stein am Rhein, St. Georgen, ehem. Benediktinerkloster, Jodoksbau, Treppenflur  (Inschrift)  : forte est vinum   : forcior est regs DE  : forciores sunt mulieres magna est veritas et precellit Gebäudekomplex mit einer Vielzahl von thematisch unterschiedlichen Wandmalereien. Alle Wände (z. T. Täfer, z. T. Fachwerk) des Raumes sind mit Wandmalereien versehen. An der Nordwand findet sich der Tod des Absalom und auf der Südwand die ‹ vier stärksten Dinge › : Darius im Schlaf. Unter dem Oberkissen drei beschriebene Zettel. Den Schlafenden umgeben drei Leibwächter, denen je ein Spruchband mit der Antwort auf die Frage beigegeben ist, was das Stärkste sei (  -  ). Lit.: Frauenfelder, Kdm SH II, S.  f.; Becker/ Frehner, Das Kloster St. Georgen zu Stein am Rhein  Wandgemälde Ulm, Grüner Hof, sog. Meistersingersaal  -  (Michler, S.  )  : Es ist wol das im guot geschicht der rainen frowen guotes get  : Marian raines keusches lebe hat allen frowen preis geben  : der hailig gaist werket das das die sonne schint durch d á as ñ glas  : du sult vessen das da ist die namen vrowe vatter krist  : verlürt sin er hüt ain man er moss ir immer mangel han  : got est an strengen gerechtigkeit der kein übel die á l ñ engin vertret  : lieb ist ain wildiu hab  : hüt lieb moren schbab Niedriger, zweijochig gewölbter Raum, vollständig ausgemalt. Neben heraldischen Motiven (u. a. Wappen der Besitzerfamilie Krafft und Ehinger) sind an der Südwand eine Reihe von Musikanten dargestellt, u. a. auch ein Mandolinspieler in einem Narrenkostüm. Die nördliche Stirnwand und die beiden nach Osten gerichteten Lünetten zeigen über einer Sockelzone mit gerafftem Vorhang je zwei bärtige, in lange Gewänder gehüllte männliche und einander zugewendete Figuren auf einer langen Bank sitzend. Zwei tragen kronenartige Kopfbedeckungen, die übrigen evt. Judenhüte. Jede der vier Figuren hält ein Spruchband (  -  ). Im Zentrum der SW-Lunette öffnet sich die ursprüngliche Eingangstür. Sie zeigt ein Liebespaar, das sich in einer mit wenigen Pflanzen und Ranken angedeuteten Landschaft befindet. Links der Türe sitzt ein bärtiger Alter, der seine Linke auf den Oberschenkel stützt und mit der Rechten, in welcher er ein Spruchband hält (  ), zur gegenüberliegenden Figur weist. Zu seiner Rechten ein von ihm abgewendetes Hündchen. Rechts der Türe sitzt eine modisch gekleidete Frau mit über der Brust verschränkten Armen (  ). Begleitet wird sie von einem Äffchen, das sich nach ihr ausstreckt. Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern  Lit.: Bader, Zur Deutung des alten Gemachs und seiner Fresken im ehemaligen Ehinger Hof in Ulm [Transkriptionen ebd., S.  , Anm.  ]; Michler, Gotische Wandmalereien am Bodensee  Wandgemälde Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM   -   : Gmachel las á uns ñ also schaffen. Das wir mögind er unnd g G t bhaltenn  : Das á wir ñ auch á satt? werdenn ñ und á . . . ñ Dem laster á we ñ hrn á . . . und un ñ ser kind nach gotz erziehend Abgelöste Wandmalerei aus dem Haus zur Linde, Zürich. Das nordöstl. Eckzimmer des  . OG enthielt in den Wandnischen Rankenmalereien und des Weiteren ein Mohrenpaar als Schildhalter des Allianzwappens Rahn-Waser. Über und zwischen den Figuren zwei geschwungene Schriftbänder (  +  ), deren Aufschrift nur noch teilweise entzifferbar ist. Lit.: Wüthrich, Wandgemälde, S.  f., Nr.  (danach die Transkriptionen) Anhänge  Literaturverzeichnis In der Arbeit werden die Titel bei der ersten Erwähnung vollständig zitiert, danach mit einem aus Namen und Haupttitel gebildeten Kurztitel. Die wenigen durchweg verwendeten Abkürzungen orientieren sich an jenen des Verfasserlexikons. Artikel aus gängigen Nachschlagewerken sind im Literaturverzeichnis nicht zusätzlich aufgeführt, es sei denn, sie bildeten einen substanziellen Forschungsbeitrag. Die Sortierung folgt einer alphabetischen, bei mehreren Titeln eines Autors einer chronologischen Ordnung. Nachschlagewerke und Repertorien BMZ Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Mit Benutzung des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke ausgearbeitet von Wilhelm Müller und Friedrich Zarncke, Bd.  -  , Leipzig  -  . DWb Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, Bd.  -  , Leipzig  -  . Geisberg Max Geisberg, The German Single-Leaf Woodcut:  -  , revised and ed. by Walter L. Strauss, Bd.  -  , New York  . Hollstein F. W. H. Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts ca  -  , Bd.  ff., Amsterdam  ff. Ill. Bartsch The Illustrated Bartsch, Bd.  ff., New York  ff. Lehrs Max Lehrs, Geschichte und kritischer Katalog des deutschen, niederländischen und französischen Kupferstichs im XV. Jahrhundert, Bd.  -  , Wien  -  . Lexer Mittelhochdeutsches Handwörterbuch von Matthias Lexer. Zugleich als Supplement und alphabetischer Index zum Mittelhochdeutschen Wörterbuche von Benecke-Müller-Zarncke, Nachdruck der Ausg. Leipzig  -  mit einer Einl. von Kurt Gärtner, Bd.  -  , Stuttgart  .  MGG Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik, begr. von Friedrich Blume,  . neubearb. Ausg. hg. von Ludwig Finscher, Bd.  -  , Kassel  -  . RDK Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte, hg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bd.  ff., Stuttgart/ München  ff. RLW Reallexikon zur deutschen Literaturwissenschaft, Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte, gemeinsam mit Harald Fricke, Klaus Grubmüller und Jan-Dirk Müller hg. von Klaus Weimar, Bd.  -  , Berlin/ New York  -  . Schreiber Wilhelm Ludwig Schreiber, Handbuch der Holz- und Metallschnitte des XV. Jahrhunders. Stark vermehrte und bis zu den neuesten Funden ergänzte Umarbeitung des Manuel de l ’ amateur de la gravure sur bois et sur métal au XV e siècle, Bd.  -  , Leipzig  -  . TOM Stith Thompson, Motif-index of folk-literature. A classification of narrative elements in folktales, ballads, myths, fables, mediaeval romances, exempla, fabliaux, jest-books, and local legends, revised and enlarged edition, Bd.  -  , Bloomington and Indianapolis  -  . TPMA Thesaurus proverbiorum medii aevi. Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters, begr. von Samuel Singer, hg. vom Kuratorium Singer der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, Bd.  -  , Berlin/ New York  -  .  VL Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, begr. von Wolfgang Stammler, fortgeführt von Karl Langosch, zweite, völlig neu bearb. Aufl., unter Mitarb. zahlreicher Fachgelehrter hg. von Kurt Ruh (Bd.  -  ) und Burghart Wachinger (Bd.  ff.) zusammen mit Gundolf Keil, Kurt Ruh (Bd.  ff.), Werner Schröder, Burghart Wachinger (Bd.  -  ), Franz Joseph Worstbrock, Bd.  -  , Berlin usw.  -  . Primärliteratur Ein deutsches Adambuch. Nach einer ungedruckten Handschrift der Hamburger Stadtbibliothek aus dem XV. Jahrhundert, hg. und untersucht von Hans Vollmer, Hamburg  . Eine Alemannische Bearbeitung der ‹ Arabel › Ulrichs von dem Türlin, hg. von Werner Schröder (Texte und Untersuchungen zur ‹ Willehalm › -Rezeption  ), Berlin/ New York  . Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel. Bd. I - II,  hg. von Werner Wolf, Bd. II, - III,  hg. von Kurt Nyholm (DTM  ,  ,  ,  ,  ), Berlin  -  . Altdeutsche Dichtungen, aus der Handschrift hg. von N. Meyer und L. F. Mooyer, Quedlinburg/ Leipzig  . Andreae Capellani regii Francorum De amore libri tres, hg. von Ernst Trojel,  . Aufl., München  . Andreas aulae regiae capellanus/ Königlicher Hofkaplan, De amore/ Von der Liebe. Libri tres/ Drei Bücher, Text nach der Ausg. v. E. Trojel, übersetzt und mit Anm. und einem Nachwort versehen von Fritz Peter Knapp, Berlin/ New York  . Andreas Capellanus on Love, hg. und engl. übers. von Patrick G. Walsh, London  . Andreas Capellanus, Über die Liebe, eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Fidel Rädle (Bibliothek der Mittellateinischen Literatur  ), Stuttgart  . Literaturverzeichnis  Die Apokalypse Heinrichs von Hesler, aus der Danziger Handschrift hg. von Karl Helm (DTM  ), Berlin  . Arbor amoris. Der Minnebaum. Ein Pseudo-Bonaventura-Traktat, hg. nach lat. und dt. Hss. des XIV. und XV. Jh.s von Urs Kamber (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  . Aristoteles und Phyllis, in: Novellistik des Mittelalters. Märendichtung, hg., übers. und komm. von Klaus Grubmüller (Bibliothek des Mittelalters  ; Bibliothek deutscher Klassiker  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  . Des Armen Schoffthors ‹ Warnung an hartherzige Frauen › (Andreas Capellanus: ‹ De Amore › , Dialogus D*, deutsch), hg. von Alfred Karnein (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit  ), Berlin  . Les arrêts d ’ amour. Die Urteile Amors, übers., eingel. und mit einem Glossar versehen von Karin Becker (Klassische Texte des Romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben  ), München  . ‹ Die Blume der Schauung › , hg. von Kurt Ruh (Kleine deutsche Prosadenkmäler des Mittelalters  ), München  . Boccaccio, Giovanni, Das Dekameron. Vollständige Ausgabe in der Übersetzung von Karl Witte, durchgesehen von Herlmut Bode, München  . Boccaccio, Giovanni, Decameron, a cura di Vittore Branca (Tutte le opere di Giovanni Boccaccio  ), Milano  . Bonaventura, Commentaria in quatuor libros sententiarum magistri Petri Lombardi (Opera omnia  -  ), Florenz  . Magister Boncompagno, Rota Veneris. Ein Liebesbriefsteller des  . Jahrhunderts, hg. von Friedrich Baethgen (Texte zur Kulturgeschichte des Mittelalters  ), Rom  . Boncompagno da Signa, Rota Veneris, a cura di Paolo Garbini (Minima  ), Rom  . Boncompagno da Signa, Rota Veneris. A Facsimile Reproduction of the Straßburg Incunabulum with Introduction, Translation, and Notes by Joseph Purkart, Delmar NY  . Der Busant, in: Das Gesamtabenteuer, Bd.  -  , hg. von Friedrich Heinrich von der Hagen, Stuttgart  , Bd.  , Nr.  , S.  -  . Cadigan, Rosemary, The Compilatio mystica ‹ Greith ’ s Traktat › in the original. An edition of MS. C  b Zürich with reference to four other parallel manuscripts, Diss. masch. Chapel Hill  . Capitoli del giuoco dei tarocchi de Matteo Maria Boiardo con la illustrazione di Pier Antonio Viti da Urbino, in: Le poesie volgari e latine di Matteo Maria Boiardo, riscontrate sui codici e su le prime stampe da Angelo Solerti (Collezione di opere inedite o rare dei primi tre secoli della lingua  ), Bologna  , S.  -  . Codex Dresden M  , bearb. von Paula Maria Hefti (Deutsche Sammelhandschriften des späten Mittelalters; Bibliotheca Germanica  ), Bern/ München  . Codex Karlsruhe  , bearb. von Ursula Schmid (Deutsche Sammelhandschriften des späten Mittelalters; Bibliotheca Germanica  ), Bern/ München  . Cramer, Thomas, Lohengrin. Edition und Untersuchung, München  . Dalby, David, Two Middle Franconian Hunting Allegories, in: Medieval German Studies, Presented to Frederick Norman, London  , S.  -  . Deutsche Gedichte des Mittelalters, hg. von Friedrich Heinrich von der Hagen und Johann Gustav Büsching, Bd.  , Berlin  . Disticha Catonis, recensuit et apparatu critico instruxit Marcus Boas, Amsterdam  . Primärliteratur  Diutiska. Denkmäler deutscher Sprache und Literatur, aus alten Handschriften zum ersten Male theils hg., theils nachgewiesen und beschrieben von [E]berhard [G]ottlieb Graff, Bd.  , Stuttgart/ Tübingen  . Douteil, Herbert, Die Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld. Edition des Codex Campililiensis  (um  ), Bd.  -  , hg. von Rudolf Suntrup, Arnold Angenendt und Volker Honemann, Münster  . Eberhard von Cersne, Der Minne Regel. Lieder, édition du manuscrit avec introduction et index par Danielle Buschinger, édition des mélodies par Helmut Lomnitzer (GAG  ), Göppingen  . Meister Eckhart, hg. von Franz Pfeiffer (Deutsche Mystiker des  . Jahrhunderts  ), Leipzig  . Der Edelstein von Ulrich Boner, hg. von Franz Pfeiffer (Dichtungen des deutschen Mittelalters  ), Leipzig  . Der Elende Knabe, Der Minne Gericht, in: Mittelhochdeutsche Minnereden I. Die Heidelberger Handschriften  ,  ,  und  , hg. von Kurt Matthaei (DTM  ), Berlin  , S.  -  . Pseudo-Engelhart von Ebrach, Das Buch der Vollkommenheit, hg. von Karin Schneider (DTM  ), Berlin  . Die Erlösung, mit einer Auswahl geistlicher Dichtungen hg. von Karl Bartsch (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur  ), Quedlinburg/ Leipzig  . Die Exzerpte aus Wolframs ‹ Willehalm › in der ‹ Weltchronik › Heinrichs von München, hg. von Werner Schröder (Texte und Untersuchungen zur ‹ Willehalm › -Rezeption  ), Berlin/ New York  . Fastnachtspiele aus dem fünfzehnten Jahrhundert, [hg. von Adelbert von Keller], Bd.  -  (BLVSt  -  ;  ), Stuttgart  -  . Die Flötnerschen Spielkarten und andere Curiosa der Musiküberlieferung des  . Jahrhunderts aus Franken, hg. von C. Russell Crosby jr. (Denkmäler der Tonkunst in Bayern NF, Sonderband  ), Wiesbaden  . Folz, Hans, Die Reimpaarsprüche, hg. von Hanns Fischer (MTU  ), München  . Die ‹ Frauenehre › von dem Stricker, hg. von Maria Maurer, Diss. Freiburg i.Br.  . Fridankes Bescheidenheit, hg. von H[einrich] E[rnst] Bezzenberger, Halle  . Friedrich von Schwaben, hg. und komm. von Sandra Linden (Bibliotheca suevica  ), Konstanz  . Gedichte von den Anfängen bis  , nach den Handschriften in zeitlicher Folge hg. von Werner Höver und Eva Kiepe (Epochen der deutschen Lyrik  ), München  . Geoffroi de Vinsauf, Poetria nova, in: Edmond Faral, Les arts poétiques du XII e et du XIII e siècle. Recherches et documents sur la technique littéraire du moyen âge (Bibliothèque de l ’ École des Hautes Études  ), Paris  , S.  -  . Gottfried von Strassburg, Tristan, hg. von Karl Marold, unveränderter fünfter Abdruck nach dem dritten mit einem auf Grund von F. Rankes Kollationen verbesserten Apparat besorgt von Werner Schröder, Bd.  -  , Bd.  : Text, Berlin/ New York  . Die Haager Liederhandschrift. Faksimile des Originals mit Einleitung und Transkription, Bd.  -  , hg. von E. F. Kossmann, Haag  . Hadamars von Laber Jagd. Mit Einleitung und erklärendem Commentar hg. von Karl Stejskal, Wien  . Literaturverzeichnis  Hadmar ’ s von Laber Jagd und drei andere Minnegedichte seiner Zeit und Weise: Der Minners Klage. Der Minnenden Zwist und Versöhnung. Der Minne-Falkner, hg. von J. A. Schmeller (BLVSt  ), Stuttgart  . Hall ’ s chronicle, containing the history of England, during the reign of Henry the Fourth, and the succeeding monarchs, to the end of the reign of Henry the Eighth, in which are particularly described the manners and customs of those periods. Carefully collated with the editions of  and  , London  . Hartmann von Aue, Iwein. Text der siebenten Ausgabe von G. F. Benecke, K. Lachmann und L. Wolff. Übersetzung und Nachwort von Thomas Cramer,  ., überarb. Aufl., Berlin  . — , Lieder, Die Klage, Büchlein, Gregorius, Der arme Heinrich, hg. von Fedor Bech (Deutsche Klassiker des Mittelalters  ), Leipzig  . — , Die Klage. Das (zweite) Büchlein, aus dem Ambraser Heldenbuch, hg. von Helga Zutt, Berlin  . Hermann von Sachsenheim, Des Spiegels Abenteuer, hg. von Thomas Kerth, Göppingen  . — , Die Mörin. Nach der Wiener Handschrift ÖNB  hg. und komm. von Horst Dieter Schlosser (Deutsche Klassiker des Mittelalters NF  ), Wiesbaden  . Hoffmann von Fallersleben, Heinrich, Fragespiel, in: Altdeutsche Blätter  (  ), S.  -  . Hofmann, Klaus, Strickers ‹ Frauenehre › . Überlieferung - Textkritik - Edition - literaturgeschichtliche Einordnung, Marburg  . Homerocentones, editi a Rocco Schembra (CCSG  ), Turnhout  . Die Jerusalemfahrt des Caspar von Mülinen (  ), hg. von Reinhold Röhricht, in: Zeitschrift des Deutschen Palaestina-Vereins  (  ), S.  -  . Johann von Konstanz, Die Minnelehre, ed. by Frederic Elmore Sweet, Boston, Massachusetts o. J. [  ]. Johann von Würzburg, Wilhelm von Österreich. Aus der Gothaer Handschrift hg. von Ernst Regel (DTM  ), Berlin  . Keller, Adelbert von, Erzählungen aus altdeutschen Handschriften (BLVSt  ), Stuttgart  . Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Bd.  -  , hg. von Philipp Wackernagel, Leipzig  -  . Das Klagebüchlein Hartmanns von Aue und das zweite Büchlein, hg. von Ludwig Wolff (Altdeutsche Texte in kritischen Ausgaben  ), München  . Klagegedicht auf Herzog Johannes von Brabant, in: Germania (v. d. Hagen)  (  ), S.  -  . Klein, Alexander, Die altfranzösischen Minnefragen. Erster Teil: Ausgabe der Texte und Geschichte der Gattung (Marburger Beiträge zur romanischen Philologie), Marburg a. L.  . Die Kleindichtung des Strickers. Bd.  : Einleitender Teil und Gedicht Nr.  -  , hg. von Wolfgang Wilfried Moelleken (GAG  ), Göppingen  . Kleinere mittelhochdeutsche Erzählungen, Fabeln und Lehrgedichte. II. Die Wolfenbüttler Handschrift  .  .Aug.  °, hg. von Karl Euling (DTM  ), Berlin  . Das Königsteiner Liederbuch. Ms. germ. qu.  Berlin, hg. von Paul Sappler (MTU  ), München  . Konrad von Würzburg, Kleinere Dichtungen I. Der Welt Lohn - Das Herzmaere - Heinrich von Kempten, hg. von Edward Schröder, Zürich  . Primärliteratur  — , Kleinere Dichtungen II. Der Schwanritter - Das Turnier von Nantes, hg. von Edward Schröder,  . Aufl., Dublin/ Zürich  . La Marche, Olivier de, Traicté d ’ un tournoy tenu à Gand par Claude de Vauldray, seigneur de l ’ Aigle, l ’ an  (vieux style), in: Traicté de la forme et devis comme on faict les tournois par Olivier de La Marche, Hardouin de La Jaille, Antoine de La Sale etc., mis en ordre par Bernard Prost, Paris  , S.  -  . Lancelot. Nach der Heidelberger Pergamenthandschrift Pal. germ.  hg. von Reinhold Kluge, Bd.  -  (DTM  ,  ,  ), Berlin  -  . Two Late Medieval Love Treatises. Heloise ’ s Art d ’ Amour and a Collection of Demandes d ’ Amour, ed. with Introduction, Notes and Glossary from British Library Royal MS  F II by Leslie C. Brook (Medium Aevum Monographs, N. S.  ), [Oxford]  . Lessing, Gotthold Ephraim, Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Mit beiläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte, in: Ders., Sämtliche Schriften, Bd.  -  , hg. von Karl Lachmann, Stuttgart usw.  -  , Bd.  (  ), S.  -  . Die Lieder Oswalds von Wolkenstein, unter Mitwirkung von Walter Weiß und Notburga Wolf hg. von Karl Kurt Klein, Musikanhang Walter Salmen,  . neubearb. und erw. Auflage von Hans Moser, Norbert Richard Wolf und Notburga Wolf (ATB  ), Tübingen  . Lieder-Saal. Sammlung altdeutscher Gedichte, Bd.  -  , hg. von Joseph Freiherr von Lassberg, Hildesheim  . Liederbuch der Clara Hätzlerin, hg. von Carl Haltaus (DNL  , Deutsche Neudrucke. Texte des Mittelalters), Berlin  . Le livre du chevalier de La Tour Landry pour l ’ enseignement de ses filles, publ. d ’ après les manuscrits de Paris et de Londres par Anatole de Montaiglon, Paris  . Das Lochamer-Liederbuch, Einführung und Bearbeitung der Melodien von Walter Salmen, Einleitung und Bearbeitung der Texte von Christoph Petzsch (Denkmäler der Tonkunst in Bayern NF, Sonderband  ), Wiesbaden  . Lochamer-Liederbuch und das Fundamentum organisandi von Conrad Pauman. Faksimile- Nachdruck, hg. von Konrad Ameln (Documenta Musicologica II,  ), Kassel usw.  . Locheimer Liederbuch und Fundamentum organisandi des Conrad Paumann, in Faksimiledruck hg. von Konrad Ameln, Berlin  . Die deutsche Märendichtung des  . Jahrhunderts, hg. von Hanns Fischer (MTU  ), München  . Marquard vom Stein, Der Ritter vom Turn, kritisch hg. von Ruth Harvey (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit  ), Berlin  . Marquard vom Stein, Der Ritter vom Turn. Kommentar, aus dem Nachlaß von Ruth Harvey hg. von Peter Ganz, Nigel Palmer, Lothar Schmitt und Christopher Wells (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit  ), Berlin  . Mémoires d ’ Olivier de La Marche. Maître d ’ hôtel et capitaine des gardes de Charles Le Téméraire, publ. par Henri Beaune et J. d ’ Arbaumont, Bd.  -  (Société de l ’ histoire de France  ,  -  ,  ), Paris  -  . Mihm, Arend, Aus der Frühzeit der weltlichen Rede. Inedita des Cod. Vindob.  , in: PBB (Tübingen)  (  ), S.  -  . Der Minne Regel von Eberhardus Cersne aus Minden  , mit einem Anhange von Liedern hg. von Franz Xaver Wöber, Wien  . Literaturverzeichnis  Die Minnelehre des Johann von Konstanz, nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung hg. von Dietrich Huschenbett, Wiesbaden  . Minnesinger. Deutsche Liederdichter des zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhunderts, gesammelt und berichtigt von Friedrich Heinrich von der Hagen, Bd.  -  , Leipzig  -  . Mittelhochdeutsche Minnereden I. Die Heidelberger Handschriften  ,  ,  und  , hg. von Kurt Matthaei (DTM  ), Berlin  . Mittelhochdeutsche Minnereden II. Die Heidelberger Handschriften  und  . Die Berliner Handschrift Ms. germ. fol.  , auf Grund der Vorarbeiten von Wilhelm Brauns hg. von Gerhard Thiele (DTM  ), Berlin  . Mittelhochdeutsche Minnereden I und II,  . unveränderte Aufl. beider Bd. mit einem Nachwort von Ingeborg Glier (DTM  +  ; Deutsche Neudrucke. Reihe Texte des Mittelalters), Dublin/ Zürich  . Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift  und der Heidelberger Handschrift Pal. germ.  , hg. übers. und untersucht von Michael Mareiner, Bd.  : «Der Liebende und die Burg der Ehre». Eine mittelhochdeutsche Minneallegorie. Edition und Übersetzung (Europäische Hochschulschriften, Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur  ), Bern usw.  . Thomas Murners Narrenbeschwörung. Text und Bilder der ersten Ausgabe, mit Einleitung, Anmerkungen und Glossar hg. von M. Spanier (Neudrucke deutscher Litteraturwerke des  . und  . Jahrhunderts  -  ), Halle a. S.  . Die ‹ Nibelungenklage › . Synoptische Ausgabe aller vier Fassungen, hg. von Joachim Bumke, Berlin/ New York  . Niemand und Jemand. Ein englisches Drama aus Shakespeare ’ s Zeit, übersetzt von L. Tieck, hg. von Johannes Bolte, in: Jahrbuch der deutschen Shakespeare-Gesellschaft  /  (  ), S.  -  . Niewöhner, Heinrich, Pseudoteichnerisches in der Handschrift Berlin Ms. germ. fol.  , in: PBB  (  ), S.  -  . Der Pfaffe Amis von dem Stricker. Ein Schwankroman aus dem  . Jahrhundert in zwölf Episoden (GAG  ), Göppingen  . Pfeiffer, Franz, Frauenehre von dem Stricker, in: ZfdA  (  ), S.  -  . — , Frauenlob, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Pii II commentarii rerum memorabilium que temporibus suis contigerunt, ad codicum fidem nunc primum editi ab Adriano van Heck, Bd.  -  (Studi e testi  /  ), Vatikanstadt  . Piccolomini, Enea Silvio, Commentarii. Ich war Pius II. Memoiren eines Renaissancepapstes, ausgewählt und übersetzt von Günter Stölzl, Augsburg  . Recueil de sermons joyeux, édition citique avec introduction, notes et glossaire par Jelle Koopmans (Textes littéraires français  ), Genève  . Der Renner von Hugo von Trimberg, hg. von Gustav Ehrismann, mit einem Nachwort und Ergänzungen von Günther Schweikle, Bd.  -  (Deutsche Neudrucke. Texte des Mittelalters), Berlin  . Rheinheimer, Melitta, Rheinische Minnereden. Untersuchungen und Edition (GAG  ), Göppingen  . Primärliteratur  Roethe, Gustav, Niederrheinische Minnekatechese, in: Festschrift, dem Hansischen Geschichtsverein und dem Verein für niederdeutsche Sprachforschung dargebracht, Göttingen  , S.  -  . Roman van Heinric en Margriete van Limborch, gedicht door Heinric, Bd.  -  , hg. von L. Ph. C. van Bergh (Nieuwe Reeks van Werken van de Maatschappij der Nederlandsche Letterkunde te Leiden  /  ), Leiden  -  . Roman van Heinric en Margriete van Limborch, uitgegeven voglens het Brusselse handschrift door Thomas Hubertus Antonius Meesters, Amsterdam/ Antwerpen  . Rudolf von Ems, Willehalm von Orlens, hg. aus dem Wasserburger Codex der fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek in Donaueschingen von Victor Junk (DTM  ), Berlin  . Sachs, Hans, Ein ganz gereimpte karten aller pletter, in: Hans Sachs, hg. von A[delbert] von Keller und E[dmund] Goetze (BLVSt  ; Werke  ), Tübingen  , S.  -  . — , Klag der wilden holtzleut uber die untrewen welt, in: Hans Sachs, hg. von Adelbert von Keller (BLVSt  ; Werke  ), Tübingen  , S.  -  . Samlung deutscher Gedichte aus dem  .,  . und  . Jahrhundert, hg. von Christoph Heinrich Myller, Bd.  -  , Berlin  -  . Sangsprüche in Tönen Frauenlobs. Supplement zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe.  . Teil: Einleitungen, Texte, unter Mitarbeit von Thomas Riebe und Christoph Fasbender hg. von Jens Haustein und Karl Stackmann (Abh. der Akad. der Wiss. in Göttingen, Phil.-hist. Klasse,  . Folge  ), Göttingen  . Schierling, Maria, «Das Kloster der Minne». Edition und Untersuchung. Anhang: Vier weitere Minnereden der Donaueschinger Liedersaal-Handschrift (GAG  ), Göppingen  . «der slecht weg zuo dem himelrich». Ein oberrheinisches Erbauungsbuch. Edition und Kommentar, hg. von Arnold Otto (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit  ), Berlin  . The Schleiertüchlein of Hermann von Sachsenheim. A Critical Edition with Introduction and Notes, hg. von Donald K. Rosenberg (GAG  ), Göppingen  . Schmidberger, Ekkehard, Untersuchungen zu ‹ Der Minne Gericht › des Elenden Knaben. Zum Problem von Tradierung, Rezeption und Tradition in den deutschen Minnereden des  . Jahrhunderts. Mit einem Textanhang, Diss. phil. Kassel  . Schwab, S. Francis Mary, David of Augsburg ’ s ‹ Paternoster › and the Authenticity of His German Works (MTU  ), München  . Sonntag, Cornelie, Sibotes ‹ Frauenzucht › . Kritischer Text und Untersuchungen (Hamburger Philologische Studien  ), Hamburg  . Stejskal, Karl, Zu Hadamar von Laber, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Stengel, Edmund, und Friedrich Vogt, Zwölf mittelhochdeutsche Minnelieder und Reimreden aus den Sammlungen des Rudolf Losse von Eisenach, Köln/ Graz  . Strauch, Philipp, Palma contemplationis, in: PBB  (  ), S.  -  . Der Stricker, Erzählungen, Fabeln, Reden. Mittelhochdeutsch/ Neuhochdeutsch, hg., übersetzt und komm. von Otfried Ehrismann (RUB  ), Stuttgart  . Suchier, Walther, Eine mittelniederländische Bearbeitung altfranzösischer Minnefragen, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen N. S.  (  ), S.  -  . Die Summa de arte prosandi des Konrad von Mure, hg. von Walter Kronbichler (Geist und Werk der Zeiten), Zürich  . Literaturverzeichnis  Der Trojanische Krieg von Konrad von Würzburg, hg. durch Adelbert von Keller (BLVSt  ), Stuttgart  . Ulrich von dem Türlin, Arabel, die ursprüngliche Fassung und ihre Bearbeitung kritisch hg. von Werner Schröder, Stuttgart/ Leipzig  . Ulrich von Lichtenstein, Das Frauenbuch. Mittelhochdeutsch/ Neuhochdeutsch, hg., übers. und komm. von Christopher Young, Stuttgart  . Unger, Helga, Geistlicher Herzen Bavngart. Ein mittelhochdeutsches Buch religiöser Unterweisung aus dem Ausgburger Franziskanerkreis des  . Jahrhunderts. Untersuchungen und Text (MTU  ), München  . Het handschrift-Van Hulthem. Hs. Brussel, Koninklijke Bibliotheek van België,  .  -  , diplomatische editie bezorgd door Herman Brinkman en Janny Schenkel, Bd.  -  (Middeleeuwse Verzamelhandschriften uit de Nederlanden  ), Amsterdam  . Die historischen Volkslieder der Deutschen vom  . bis  . Jahrhundert, Bd.  -  , hg. von Rochus von Liliencron, Leipzig  -  . von Kraus, Carl, Mittelhochdeutsches Übungsbuch, Heidelberg  . Van vrouwen ende van minne. Middelnederlandsche gedichten uit de XIVde en XVIde eeuw, hg. von Eelco Verwijs, Groningen  . Der Wälsche Gast des Thomasin von Zirclaria, hg. von Heinrich Rückert, mit einer Einl. u. einem Register von Friedrich Neumann (Deutsche Neudrucke, Reihe des Mittelalters), Berlin  . Walther von der Vogelweide, Werke. Gesamtausgabe, Bd.  : Liedlyrik. Mittelhochdeutsch/ Neuhochdeutsch, hg., übers. und komm. von Günther Schweikle, Stuttgart  . — , Leich, Lieder, Sangsprüche,  ., vollst. neubearb. Aufl. d. Ausg. Karl Lachmanns, hg. von Christoph Cormeau, mit Beitr. von Thomas Bein und Horst Brunner (de Gruyter Texte), Berlin  . Wattenbach, W[ilhelm], Historia Neminis, in: Anzeiger für die Kunde der deutschen Vorzeit NF  (  ), Sp.  -  und  -  . Wattenbach, W[ilhelm], Nemo vir perfectus, in: Anzeiger für die Kunde der deutschen Vorzeit NF  (  ), Sp.  -  . Die Weimarer Liederhandschrift Q  (Lyrik-Handschrift F), hg. von Elisabeth Morgenstern- Werner (GAG  ), Göppingen  . Weltlohn, Teufelsbeichte, Waldbruder. Beitrag zur Bearbeitung lateinischer Exempla in mhd. Gewande nebst einem Anhang: De eo qui duas volebat uxores, hg. und eingel. von August Closs, Heidelberg  . Vanden wilden man, in: Vaderlandsch museum voor nederduitsche letterkunde, oudheid en geschiedenis  (  ), S.  -  . Wigamur. Kritische Edition - Übersetzung - Kommentar, hg. von Nathanael Busch, Berlin/ New York  . Willehalm. Ein Rittergedicht aus der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts von Meister Ulrich von dem Türlin, hg. von S[amuel] Singer (Bibliothek der Mittelhochdeutschen Litteratur in Boehmen  ), Prag  . Wolfram von Eschenbach, Parzival. Studienausgabe, mittelhochdeutscher Text nach der sechsten Ausg. von Karl Lachmann, Übersetzung von Peter Knecht, Einführung zum Text von Bernd Schirok, Berlin/ New York  . — , Titurel, hg., übers. und mit einem Komm. und Materialien versehen von Helmut Brackert und Stephan Fuchs-Jolie, Berlin/ New York  . Primärliteratur  — , Willehalm. Text der Ausg. von Werner Schröder, Übersetzung, Vorwort und Register von Dieter Kartschoke,  ., durchges. Aufl., Berlin/ New York  . Zimmerische Chronik. Urkundlich berichtet von Graf Froben Christof von Zimmern und seinem Schreiber Johannes Müller, nach der von Karl Barack besorgten  . Ausg. neu hg. von Paul Hermann, Bd.  -  , Meersburg  . Zwölf Minnereden des Cgm  , kritisch hg. von Rosmarie Leiderer (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit  ), Berlin  . Sekundärliteratur Achnitz, Wolfgang, Kurz rede von guoten minnen / diu guotet guoten sinnen. Zur Binnendifferenzierung der sogenannten ‹ Minnereden › , in: Jb. d. Oswald von Wolkenstein- Gesellschaft  (  ), S.  -  . — , Minnereden, in: Forschungsberichte zur Internationalen Germanistik, Teil  , hg. von Hans- Jochen Schiewer (Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe C, Forschungsberichte  ), Bern usw.  , S.  -  . — , Als mir Johannes verjach, der die warheit weste wol. Beobachtungen zum Minnediskurs in Der Schüler von Paris B und in der Minnelehre des Johannes von Konstanz, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen  (  ), S.  -  . — , Rezension von: Die Minnelehre des Johann von Konstanz, nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung hg. von Dietrich Huschenbett, Wiesbaden  , in: ZfdA  (  ), S.  -  . — , Heilige Minne. Trivialisierung und Sakralisierung höfischer Liebe im späten Mittelalter, in: Triviale Minne? Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden, hg. von Ludger Lieb und Otto Neudeck (QuF  [  ]), Berlin/ New York  , S.  -  . Ächtler, Norman, Der Ritter im Gottesdienst. Parzivals ikonographische Einbindung in die Heilsgeschichte. Die Parzival-Fresken in Konstanz müssen neu gelesen werden, in: Euphorion  (  ), S.  -  . Abegg, Regine und Christine Barraud Wiener, Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich. Neue Ausgabe Band II,  . Die Stadt Zürich II,  . Altstadt links der Limmat - Sakralbauten, hg. von der GSK, Basel  . Abegg, Regine, Spätgotische Stuben und Flachschnitzfriese aus dem Hof der Fraumünster- Äbtissin Katharina von Zimmern im Schweizerischen Landesmuseum Zürich. Mit einem Beitrag von Rachel Kyncl: Analyse der Sprüche in den ehemaligen Räumlichkeiten der Äbtissin Katharina von Zimmern, Privatdruck Zürich  . Albrecht, Stephan, Gute Herrschaft - fürstengleich. Städtisches Selbstverständnis im Spiegel der neuzeitlichen Rathausikonographie, in: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation  -  . Altes Reich und neue Staaten  -  , Bd.  -  , hg. von Hans Ottomeyer und Jutta Götzmann, Dresden  , Bd.  : Essays, S.  -  . Literaturverzeichnis  Alte und neue Philologie, hg. von Martin-Dietrich Glessgen und Franz Lebsanft (Beihefte zu Editio  ), Tübingen  . Altensleben, Stephan, Politische Ethik im späten Mittelalter. Kurfürstenreime, Autoritätensprüche und Stadtregimentslehren im Kölner Rathaus, in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch  (  ), S.  -  . Amann-Bubenik, Johannes, Centonendichtung als Habsburg-Panegyrik, in: Humanistica Lovaniensia  (  ), S.  -  . Angenendt, Arnold, Geschichte der Religiosität im Mittelalter, Darmstadt  . Appuhn, Horst, Die schönsten Minnekästchen aus Basel. Fälschungen aus der Zeit der Romantik, in: ZAK  (  ), S.  -  . Arens, Fritz, Die ursprüngliche Verwendung gotischer Stein- und Tonmodel. Mit einem Verzeichnis der Model in mittelrheinischen Museen, in: Mainzer Zeitschrift  (  ), S.  -  . Armstrong, Clifford, Sixteenth-Century German Playing-Cards. A Little-Known Source of German Songs, in: Early Music  (  ), S.  -  . Bader, Karl Siegfried, Zur Deutung des alten Gemachs und seiner Fresken im ehemaligen Ehinger Hof in Ulm, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte  (  ), S.  -  . Bachtin, Michail Michajlovic ˇ , Die Ästhetik des Wortes (edition suhrkamp  ), Frankfurt a. M.  . Backes, Martina, Geordnete Texte. Zur Geschichte und Entwicklung von Rubriken in deutschen und französischen Romanen des Mittelalters, in: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters. Freiburger Kolloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz in Verb. mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder (Wolfram- Studien  ), Berlin  , S.  -  . Baert, Barbara, The Wall Paintings in the Campanile of the Church of S. Nicola in Lanciano (c.  -  ): Reading an Unknown Legend of the Cross in the Abruzzi, in: Reading Images and Texts. Medieval Images and Texts as Forms of Communication, ed. by Marielle Hagemann and Marco Mostert (Utrecht Studies in Medieval Literacy  ), Turnhout  , S.  -  . Baisch, Martin, abbreviatio im Spannungsfeld von Textkritik und Hermeneutik. Zur Kurzfassung der höfischen Erzähltexte Gottfrieds von Straßburg und Ulrichs von Türheim im cgm  , in: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters. XVII. Anglo-German Colloquium, hg. von Elizabeth Andersen, Manfred Eikelmann und Anne Simon (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . — , Textkritik als Problem der Kulturwissenschaft. Tristan-Lektüren (Trends in Medieval Philology  ), Berlin  . Bal, Mieke, Narratology. Introduction to the Theory of Narrative,  . Aufl., Toronto usw.  . Baldi, Caterina, I «Tarocchi» de Boiardo nella cultura rinascimentale, in: Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell ’ Università degli Studi di Milano  (  ), S.  -  . Baldzuhn, Michael, Schulbücher im Trivium des Mittelalters und in der Frühen Neuzeit. Die Verschriftlichung von Unterricht in der Text- und Überlieferungsgeschichte der «Fabulae» Avians und der deutschen «Disticha Catonis», Bd.  -  (QuF  ), Berlin/ New York  . Barber, Richard, und Juliet Barker, Tournaments. Jousts, Chivalry and Pageants in the Middle Ages, New York  . Sekundärliteratur  Barnstein, Aenne, Die Darstellungen der höfischen Verkleidungsspiele im ausgehenden Mittelalter, München  . Bartz, Gabriele, Alfred Karnein und Claudio Lange, Liebesfreuden im Mittelalter. Kulturgeschichte der Erotik und Sexualität in Bildern und Dokumenten, Stuttgart/ Zürich  . Bastert, Bernd, Rewriting «Willehalm»? Zum Problem der Kontextualisierung des «Willehalm», in: Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur, hg. von Joachim Bumke und Ursula Peters (ZfdPh  , Sonderheft), Berlin  , S.  -  . Battke, Heinz, Geschichte des Ringes. In Beschreibung und Bildern dargestellt durch die Sammlung Battke, Baden-Baden  . Bäuml, Franz H., und Richard H. Rouse, Roll and Codex. A new Manuscript Fragment of Reinmar von Zweter, in: PBB (Tübingen)  (  ), S.  -  . Bauschke, Ricarda, Burgen und ihr metaphorischer Spielraumin der höfischen Lyrik des  . und  . Jahrhunderts, in: Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter, hg. von ders. (Kultur, Wissenschaft, Literatur  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  . Bayless, Martha, Parody in the Middle Ages. The Latin Tradition (Recentiores), Ann Arbor/ Mich.  . Ba ž il, Martin, Centones christiani. Métamorphoses d ’ une forme intertextuelle dans la poésie latine chrétienne de l ’ Antiquité tardive (Collection des Études Augustiniennes. Série Moyen Âge et Temps Modernes  ), Paris  . Beaufort-Spontin, Christian, und Matthias Pfaffenbichler, Meisterwerke der Hofjagd- und Rüstkammer (Kurzführer durch das Kunsthistorische Museum  ), Wien  . de Beaugrande, Robert-Alain, und Wolfgang Ulrich Dressler, Einführung in die Textlinguistik (Konzepte der Sprach- und Literturwissenschaft  ), Tübingen  . Becker, Henrik, Meister Altswert als Plagiator, in: ZfdPh  (  ), S.  -  . Beckers, Hartmut, ‹ Flos und Blankeflos › und ‹ Von den sechs Farben › in niederdeutschostmitteldeutscher Mischsprache aus dem Weichselmündungsgebiet, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Becker, Maria, und Matthias Frehner, Das Kloster St. Georgen zu Stein am Rhein (Schweizerische Kunstführer), Bern  . Becker, Peter Jörg, Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen. Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Jüngerer Titurel, Nibelungenlied und ihre Rezeption im späteren Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Wiesbaden  . Bein, Thomas, Walther und andere Lyriker im Rappoltsteiner Florilegium. Zum Spannungsfeld von Poetik, Textkritik und Edition, in: Mittelalterliche Lyrik. Probleme der Poetik, hg. von Thomas Cramer und Ingrid Kasten (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  , S.  -  . Belting, Hans, Bild und Kult. Eine Geschichte des Bildes vor dem Zeitalter der Kunst,  . Aufl., München  . — , Wappen und Portrait. Zwei Medien des Körpers, in: ders.: Bild-Anthropologie. Entwürfe für eine Bildwissenschaft (Bild und Text), München  . Bériou, Nicole, L ’ avènement des maîtres de la Parole. La prédication à Paris au XIII e siècle, Bd.  -  (Collection des Études Augustiniennes. Série Moyen Âge et Temps Modernes  /  ), Paris  . Berking, Helmuth, Schenken. Zur Anthropologie des Gebens, Berlin  . Das Berliner Kupferstichkabinett. Ein Handbuch zur Sammlung, hg. von Alexander Dückers, Berlin  . Literaturverzeichnis  Bertoni, Giulio, Poesie leggende costumanze del medio evo,  . Aufl., Modena  . Bethke, Ernst, Über den Stil Hadamars von Laber in seiner «Jagd», Berlin  . Beyer, Andreas, Das Porträt in der Malerei, München  . Biancotto, Gabriel, Le pas d ’ armes de Saumur (  ) et la vie chevaleresque à la cour de René d ’ Anjou, in: Le roi René. René, duc d ’ Anjou, de Bar et de Lorraine, Roi de Sicilie et de Jérusalem, Roi d ’ Aragon, Comte de Provence.  -  . Actes du Colloque International, Avignon,  -  juin  (Annales Universitaires d ’ Avignon, numéro spécial  /   ), Avignon  , S.  -  . Biesterfeldt, Corinna, Moniage, der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß. Untersuchungen zu «Kaiserchronik», «König Rother», «Orendel», «Barlaam und Josaphat», «Prosa-Lancelot», Stuttgart  . Bildwörterbuch der Kleidung und Rüstung. Vom Alten Orient bis zum ausgehenden Mittelalter, unter Mitarb. zahlreicher Fachgelehrter hg. von Harry Kühnel (Kröners Taschenausgabe  ), Stuttgart  . Birkhan, Helmut, «Der Minne Regel» des Eberhard von Cersne, in: Musicologica Austriaca  (  ), S.  -  . Blank, Walter, Die deutsche Minneallegorie. Gestaltung und Funktion einer spätmittelalterlichen Dichtungsform (Germanistische Abhandlungen  ), Stuttgart  . Blaschitz, Gertrud, Schrift auf Objekten, in: Die Verschriftlichung der Welt. Bild, Text und Zahl in der Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hg. von Horst Wenzel, Wilfried Seipel und Gotthart Wunberg (Schriften des Kunsthistorischen Museums  ), Wien  , S.  -  . Bleuler, Anna Kathrin, Überlieferungskritik und Poetologie. Strukturierung und Beurteilung der Sommerliedüberlieferung Neidharts auf der Basis des poetologischen Musters (MTU  ), Tübingen  . Blosen, Hans, Überlegungen zur Textüberlieferung und zur Textgestaltung bei einem Gedicht von Peter Suchenwirt, in: Kolloquium über Probleme altgermanistischer Editionen, hg. von Hugo Kuhn, Karl Stackmann und Dieter Wuttke (Forschungsberichte  ), Wiesbaden  , S.  -  . Boccia, Lionello Giorgio, L ’ armeria del Museo Civico Medievale di Bologna, Busto Arsizio  . Bock, Hartmut, Die Verlobung Eppstein-Eppstein  und das «Gothaer Liebespaar», in: Mainzer Zeitschrift  /  (  /  ), S.  -  . Bockmann, Jörn, und Judith Klinger, Höfische Liebeskunst als Minnerhetorik. Die Konstanzer ‹ Minnelehre › , in: Das Mittelalter  (  ), S.  -  . Böckmann, Paul, Das Laokoonproblem und seine Auflösung in der Romantik, in: Bildende Kunst und Literatur. Beiträge zum Problem ihrer Wechselbeziehungen im neunzehnten Jahrhundert, hg. von Wolfdietrich Rasch (Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  . Bode, W[ilhelm] von, und W[olfgang] F[ritz] Volbach, Mittelrheinische Ton- und Steinmodel aus der ersten Hälfte des XV. Jahrhunderts, in: Jahrbuch der königlich preussischen Kunstsammlungen  (  ), S.  -  . Boerner, Bruno, Par caritas par meritum. Studien zur Theologie des gotischen Weltgerichtsportals in Frankreich - am Beispiel des mittleren Westeingangs von Notre-Dame in Paris (Scrinium Friburgense  ), Freiburg/ Schweiz  . Sekundärliteratur  Böhm, Sabine, Der Stricker. Ein Dichterprofil anhand seines Gesamtwerkes (Europäische Hochschulschriften I,  ), Frankfurt a. M. usw.  . Böhme, Oscar, Die Übereinstimmungen zwischen dem Wigaloistexte und den Lesarten der Handschriftengruppe Bb in Hartmanns Iwein, in: Germania  (  ), S.  -  . Bolte, Johannes, Die Legende vom Heiligen Niemand, in: Alemannia  (  ), S.  -  . Bonath, Gesa, und Horst Brunner, Zu Johanns von Soest Bearbeitung des Romans ‹ Die Kinder von Limburg › (  ), in: Deutsche Literatur des späten Mittelalters. Hamburger Colloquium  , hg. von Wolfgang Harms und L. Peter Johnson (Publications of the Institute of Germanic Studies  ), Berlin  , S.  -  . Bonnet, Anne-Marie, Rodenegg und Schmalkhalden. Untersuchungen zur Illustration einer ritterlich-höfischen Erzählung und zur Entstehung profaner Epenillustration in den ersten Jahrzehnten des  . Jahrhunderts (tuduv-Studien. Reihe Kunstgeschichte  ), München  . Bookmann, Hartmut, Die Stadt im späten Mittelalter,  ., durchges. Aufl., München  . de Boor, Helmut, Die deutsche Literatur im späten Mittelalter. Erster Teil:  -  (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart III,  ), München  . — , Die deutsche Literatur im späten Mittelalter. Erster Teil:  -  ,  . Aufl., neubearbeitet von Johannes Janota (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart III,  ), München  . Börsch-Suppan, Eva, Garten-, Landschafts- und Paradiesmotive im Innenraum. Eine ikonographische Untersuchung mit  Abbildungen, Berlin  . Brackert, Helmut, Beiträge zur Handschriftenkritik des Nibelungenliedes (Quellen und Forschungen NF  [  ]), Berlin  . — , Da stuont das minne wol gezam. Minnebriefe im späthöfischen Roman, in: ZfdPh  (  ), Sonderheft: Spätmittelalterliche Epik, S.  -  . Brandis, Tilo, Der Harder. Texte und Studien I (Quellen und Forschungen NF  [  ]), Berlin  . — , Mittelhochdeutsche, mittelniederdeutsche und mittelniederländische Minnereden. Verzeichnis der Handschriften und Drucke (MTU  ), München  . — , Eine späte Minneredenhandschrift, in: Codices manuscripti  (  ), S.  -  . Brantley, Jessica, Images of the Vernacular in the Taymouth Hours, in: Decoration and Illustration in Medieval English Manuscripts (English Manuscript Studies  -   ), A. S. G. Edwards  , S.  -  . Brassat, Wolfgang, Tapisserien und Politik. Funktionen, Kontexte und Rezeption eines repräsentativen Mediums, Berlin  . Braun, Michael, Untersuchungen zu ‹ Niemand › . Beitrag zur Geschichte einer paradoxen literarischen Figur und ihrer Darstellung im Bild (SAG  ), Stuttgart  . Brauns, Wilhelm, Hermann von Sachsenheim und seine Schule, Diss. masch. Berlin  . Brenk, Beat, Der Concepteur und sein Adressat oder: Von der Verhüllung der Botschaft, in: Modernes Mittelalter. Neue Bilder einer populären Epoche, hg. von Joachim Heinzle, Frankfurt u. a.  , S.  -  . Brietzmann, Franz, Die böse Frau in der deutschen Literatur des Mittelalters (Palaestra  ), Berlin  . Bright, David F., Theory and Practice in the Vergilian Cento, in: Illinois Classical Studies  (  ), S.  -  . Literaturverzeichnis  Brockhaus, Heinrich, Ein edles Geduldspiel: «Die Leitung der Welt oder die Himmelsleiter» die sogenannten Taroks Mantegnas vom Jahre  -  , in: Miscellanea di storia dell ’ arte in onore di Igino Benvenuto Supino, a cura della Rivista d ’ arte, Florenz  , S.  -  . Brotanek, Rudolf, Die englischen Maskenspiele (Wiener Beiträge zur englischen Philologie  ), Wien/ Leipzig  . Brownrigg, Linda, The Taymouth Hours and the Romance of ‹ Beves of Hampton › , in: English Manuscript Studies.  -  , hg. von P. Beal und J. Griffiths, Oxford  , S.  -  . Brunner, Horst, Dichter ohne Werk. Zu einer überlieferungsbedingten Grenze mittelalterlicher Literaturgeschichte, in: Überlieferungsgeschichtliche Editionen und Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters. Kurt Ruh zum  . Geburtstag, hg. von Konrad Kunze, Johannes G. Mayer und Bernhard Schnell, Tübingen  , S.  -  . — , Eine Melodie zu Walthers Lied Ein niuwer sumer, ein niuwe zît (L  ,  / Corm.  )? , in: Walther lesen. Interpretationen und Überlegungen zu Walther von der Vogelweide. FS für Ursula Schulze zum  . Geburtstag, hg. von Volker Mertens und Ulrich Müller (GAG  ), Göppingen  , S.  -  . Bulitta, Brigitte, Spiele als Minnemetapher. Untersuchungen zum Nürnberger Spieleteppich in seinen Bezügen zur Minnedichtung, in: Der Spieleteppich im Kontext profaner Wanddekoration um  . Beiträge eines internationalen Symposions am  . und  . Oktober  im Germanischen Nationalmuseum, hg. von Jutta Zander-Seidel (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums  ), Nürnberg  , S.  -  . Bumke, Joachim, Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte der höfischen Epik im  . Jahrhundert. Die Herbort-Fragmente aus Skokloster. Mit einem Exkurs zur Textkritik der höfischen Romane, in: ZfdA  (  ), S.  -  . — , Der unfeste Text. Überlegungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im  . Jahrhundert, in: ‹ Aufführung › und ‹ Schrift › im Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Jan-Dirk Müller, Stuttgart  , S.  -  . — , Die vier Fassungen der ‹ Nibelungenklage › . Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im  . Jahrhundert (QuF  [  ]), Berlin/ New York  . — , Wolfram von Eschenbach,  ., völlig neu bearb. Aufl. (Sammlung Metzler  ), Stuttgart/ Weimar  . — , Retextualisierungen in der mittelalterlichen Literatur, besonders in der höfischen Epik. Ein Überblick, in: Retextualisierung in der mittelhochdeutschen Literatur, hg. von dems. und Ursula Peters (ZfdPh  , Sonderheft), Berlin  , S.  -  . Busch, Petra, Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials. Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte. Untersuchungen zur Genese, Ästhetik und Gebrauchssituation der Gattung (Beihefte zur Poetica  ), München  . Camille, Michael, Image on the edge. The margins of medieval art (Essays in Art and Culture), London  . — , Die Kunst der Liebe im Mittealter, Köln  . Campbell, C. Jean, The Game of Courting and the Art of the Commune of San Giminiano.  -  , Princeton  . Cantzler, Christina, Bildteppiche der Spätgotik am Mittelrhein  -  , Tübingen  . Sekundärliteratur  Caron, Marie-Thérèse, Les V œ ux du Faisan, noblesse en fête, esprit de croisade. Le manuscrit français  de la Bibliothèque Nationale de France (Burgundica  ), Turnhout  . Cartellieri, Otto, Der Pas de la Dame Sauvaige am Hofe Herzog Karls des Kühnen von Burgund, in: Historische Blätter  (  ), S.  -  . — , Ritterspiele am Hofe Karls des Kühnen von Burgund (  ), in: Tijdschrift voor geschiedenis  (  ), S.  -  . — , Theaterspiele am Hofe Herzog Karls des Kühnen von Burgund, in: GRM  (  ), S.  -  . Castelberg, Markus, Beschädigte Bilder und Texte. Entstehung, Thematik und Funktion einer spätmittelalterlichen Tafelsammlung, in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation. Burgdorfer Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . Cazenave, Michel, Daniel Poirion, Armand Strubel und Michel Zink, L ’ art d ’ aimer au Moyen Âge, Paris  Clausberg, Karl, Spruchbandaussagen zum Stilcharakter. Malende und gemalte Gebärden, direkte und indirekte Rede in den Bildern der Veldeke-Äneïde sowie Wernhers Marienleben, in: Städel-Jb.  , S.  -  . — , Spruchbandreden als Körpersprache im Berliner Äneïden-Manuskript, in: Künstlerischer Austausch. Artistic Exchange. Akten des XXVIII. Internationalen Kongresses für Kunstgeschichte Berlin,  . - . Juli  , Bd.  - - , hg. von Thomas W. Gaethgens, Berlin  , Bd.  , S.  -  . Codex Manesse. Die Miniaturen der Großen Heidelberger Liederhandschrift, hg. und erl. von Ingo F. Walther, Frankfurt a. M.  . Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ.  -  ), bearb. von Matthias Miller und Karin Zimmermann (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg  ), Wiesbaden  . Cormeau, Christoph, Quellenkompendium oder Erzählkonzept? Eine Skizze zu Konrads von Würzburg ‹ Trojanerkrieg › , in: Befund und Deutung. Zum Verhältnis von Empirie und Interpretation in Sprach- und Literaturwissenschaft. FS Hans Fromm, Tübingen  , S.  -  . Cramer, Thomas, brangend und brogent. Repräsentation, Feste und Literatur in der höfischen Kultur des späten Mittelalters, in: Höfische Repräsentation. Das Zeremoniell und die Zeichen, hg. von Hedda Ragotzky und Horst Wenzel, Tübingen  , S.  -  . — , Waz hilfet âne sinne kunst? Lyrik im  . Jahrhundert. Studien zu ihrer Ästhetik (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  . Crick-Kuntziger, Marthe, Catalogue des Tapisseries (XIV e au XVIII e siècle). Musées Royaux d ’ Art de d ’ Histoire de Bruxelles, Brüssel o. J. [  ? ]. Curschmann, Michael, Rezension von: Glier, Artes amandi, in: AfdA  (  ), S.  -  . — , Facies peccatorum - Vir bonus. Bild-Text-Formeln zwischen Hochmittelalter und früher Neuzeit, in: Poesis et pictura. Studien zum Verhältnis von Text und Bild in Handschriften und alten Drucken. FS Dieter Wuttke, hg. von Stephan Füssel und Joachim Knape (Saecula spiritalia. Sonderband), Baden-Baden  , S.  -  . — , Pictura laicorum litteratura? Überlegungen zum Verhältnis von Bild und volkssprachlicher Schriftlichkeit im Hoch- und Spätmittelalter bis zum Codex Manesse, in: Pragmatische Schriftlichkeit im Mittelalter. Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen, hg. von Literaturverzeichnis  Hagen Keller, Klaus Grubmüller und Nikolaus Staubach (MMS  ), München  , S.  -  . — , Rezension von Wenzel: Hören und Sehen, in: ZfdPh  (  ), S.  -  [zitiert nach dem Nachdruck in: ders., Wort - Bild - Text, Bd.  , S.  -  ]. — , Wort - Schrift - Bild. Zum Verhältnis von volkssprachigem Schrifttum und bildender Kunst von  . bis zum  . Jahrhundert, in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  [zitiert nach dem Nachdruck in: Ders., Wort - Bild - Text, Bd.  , S.  -  ]. — , Volkssprache und Bildsprache, in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . — , Wort - Bild - Text. Studien zur Medialität des Literarischen in Hochmittelalter und früher Neuzeit, Bd.  -  (Saecula spiritalia  /  ), Baden-Baden  — , Epistemologisches am Schnittpunkt von Wort und Bild, in: Ders., Wort - Bild - Text, Bd.  , S.  -  . Curtius, Ernst Robert, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter,  . Aufl., Tübingen/ Basel  . Dalby, David, Lexicon of the Mediaeval German Hunt. A Lexicon of Middle High German terms (  -  ), associated with the Chase, Hunting with Bows, Falconry, Trapping and Fowling, Berlin  . Das dargestellte Ich. Studien zu Selbstzeugnissen des späteren Mittelalters und der frühen Neuzeit, hg. von Klaus Arnold, Sabine Schmolinsky, Urs Martin Zahnd (Selbstzeugnisse des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit  ), Bochum  . delle Nonne, Fulvio, La satira e la dottrina nella curia del cardinale Benedetto Caetani: La Reprobatio sermonis de Nemine di Stefano di San Giorgio, in: Rivista di Storia della Chiesa in Italia  (  ), S.  -  . Denifle OP, P. Heinrich, Ursprung der Historia des Nemo, in: Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte  (  ), S.  -  . Deutsche Handschriften des Mittelalters in der Bodmeriana. Katalog, bearb. von René Wetzel (Bibliotheca Bodmeriana  ), Cologny-Genève  . Dialogizität, hg. von Renate Lachmann (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste A.  ), München  . Deutsche Kunst und Kultur zwischen Mittelalter und Neuzeit aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg (Kat. Ausst. Tokyo, National Museum of Western Art,  .  . -  .  .  ), hg. von Gerhard Bott, Tokyo  . Die deutschen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek und die mittelalterlichen Handschriften anderer öffentlicher Sammlungen, beschrieben von Winfried Hagenmaier (Kataloge der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau, Band  , Teil  ), Wiesbaden  . Die deutschen Pergament-Handschriften Nr.  -  der Staatsbibliothek in München, beschr. von Erich Petzet,  . Aufl. (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis; T.  , Ps.  ), München  . Diemer, Dorothea und Peter, Minnesangs Schnitzer. Zur Verbreitung der sogenannten Minnekästchen, in: Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger, Bd.  -  , hg. von Johannes Janota, Paul Sappler, Frieder Schanze, Konrad Vollmann, Gisela Vollmann-Profe und Hans-Joachim Ziegeler, Tübingen  , Bd.  , S.  -  . Sekundärliteratur  Dietl, Cora, Minnerede, Roman und «historia». Der «Wilhelm von Österreich» Johanns von Würzburg (Hermaea NF  ), Tübingen  . Doutrepont, Georges, La littérature française à la cour des Ducs de Bourgogne. Philippe le Hardi - Jean sans Peur - Philippe le Bon - Charles le Téméraire (Bibliothèque du XV e siècle  ), Paris  . Dummett, Michael, Notes on a  th Century Pack of Cards from Italy, in: Journal of Playing Card Society  (  ), S.  -  . — , The Game of Tarot. From Ferrara to Salt Lake City, London  . Durian-Ress, Saskia, Meisterwerke mittelalterlicher Textilkunst aus dem Bayerischen Nationalmuseum. Auswahlkatalog, München/ Zürich  . Durrer, Rob[ert], Das «Salzherrenhaus» zu Sarnen, in: Anzeiger für Schweizerische Alterthumskunde  (  ), S.  -  . — , Die Kunstdenkmäler des Kantons Unterwalden (Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Ergänzungsband), Basel  [unveränderter Nachdruck der Ausg. Basel  /  ]. Edel und Frei. Franken im Mittelalter (Kat. Ausst. Forchheim, Pfalzmuseum,  .  . -  .  .  ), hg. von Wolfgang Jahn, Jutta Schumann und Evamaria Brockhoff, Augsburg  . Egg, Erich, Spätgotische Rankenmalerei in Tirol, in: Tiroler Heimatblätter  (  ), S.  -  . Egidi, Margreth, Minnelied und Sangspruch im Kontext der Überlieferung. Gattungen als Zuschreibungsphänomene, in: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters. Freiburger Kolloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz in Verb. mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder (Wolfram-Studien  ), Berlin  , S.  -  . Ehrich, Susanne, Die ‹ Apokalypse › Heinrichs von Hesler in Text und Bild. Traditionen und Themen volkssprachlicher Bibeldichtung und ihre Rezeption im Deutschen Orden (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  . Ehrismann, Gustav, Untersuchungen über das mhd. Gedicht von der Minneburg, in: PBB  (  ), S.  -  . Eichenberger, Nicole, ‹ Vom Sünder und der verlorenen Frau › . Erscheinungsformen einer erbaulichen Kurzerzählung - Konstruktion und Rezeptionsentwürfe, in: Lesevorgänge. Prozesse des Erkennens in mittelalterlichen Texten, Bildern und Handschriften, hg. von Eckart Conrad Lutz, Martina Backes und Stefan Matter (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen  ), Zürich  , S.  -  . Einhorn, Jürgen Werinhard, Spiritalis Unicornis. Das Einhorn als Bedeutungsträger in Literatur und Kunst des Mittelalters,  . Aufl., München  . Die Elfenbeinskulpturen aus der romanischen Zeit. XI. - XIII. Jahrhundert, bearb. von Adolph Goldschmidt (Denkmäler der deutschen Kunst II.  ), Berlin  . Ende, Horst, Kirchen in Schwerin und Umgebung. Vom Schweriner Dom bis zur Dorfkirche in Zittow. Aufnahmen von Thomas Helms, Berlin  . Epochal. Meisterwerke des Herzog Anton Ulrich-Museums von der Antike bis zur Gegenwart (Kat. Ausst. des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig in der Burg Dankwarderode), hg. von Jochen Luckhardt, Anne-Katrin Sors und Judith Claus, Petersberg  . Ettmüller, Ludwig, Beschreibung eines aus dem  . Jahrhundert stammenden Brautschmuckkästchens nach den Zeichungen und Angaben des Herrn Dr. Stantz, in: Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich  (  ), S.  -  . Literaturverzeichnis  Europäische Kunst um  . Achte Ausstellung unter den Auspizien des Europarates (Wien, Kunsthistorisches Museum,  .  . - .  .  ), Wien  . Europäische Lederarbeiten vom  . bis  . Jahrhundert aus den Sammlungen des Berliner Kunstgewerbemuseums, bearb. von Eva Mühlbächer, Berlin (Ost)  . Falkenberg, Bettina, Die Bilder der Münchener Tristan-Handschrift (Europäische Hochschulschriften XXVIII,  ), Frankfurt a. M. usw.  . Fink, Monika, und Walter Salmen, Lochamer-Liederbuch, in: MGG,  . Aufl., Sachteil  (  ), Sp.  -  . von Fircks, Juliane, Lieben diener v[nd] dienerinne, pfleget mit steter trewen minne. Das Wiesbadener Leuchterweibchen als Minneallegorie, in: Nicht die Bibliothek, sondern das Auge. Westeuropäische Skulptur und Malerei an der Wende zur Neuzeit. Beiträge zu Ehren von Hartmut Krohm, hg. von der Skulpturenabteilung der Staatlichen Museen zu Berlin und Tobias Kunz, Petersberg  , S.  -  . Fischer, Hanns, Strickerstudien. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des  . Jahrhunderts, Diss. masch. München  . — , Eine vergessene schwäbische Liedersammlung des  . Jahrhunderts, in: ZfdA  (  ), S.  -  . — , Studien zur deutschen Märendichtung.  ., durchgesehene und erweiterte Aufl., besorgt von Johannes Janota, Tübingen  . Fiset, Franz, Das altfranzösische Jeu-Parti, in: Romanische Forschungen  (  ), S.  -  . Flachenecker, Helmut, Automaten und lebende Bilder in der höfischen Kultur des Spätmittelalters, in: Automaten in Kunst und Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hg. von Klaus Grubmüller und Markus Stock (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien  ), Wiesbaden  , S.  -  . Fouquet, Doris, Wort und Bild in der mittelalterlichen Tristantradition. Der älteste Tristanteppich von Kloster Wienhausen und die textile Tristanüberlieferung des Mittelalters (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  . — , Die Baumgartenszene des Tristan in der mittelalterlichen Kunst und Literatur, in: ZfdPh  (  ), S.  -  . Franke, Birgit, Feste, Turniere und städtische Einzüge, in: Die Kunst der burgundischen Niederlande. Eine Einführung, hg. von Birgit Franke u. Barbara Welzel, Berlin  , S.  -  . — , Jagd und landesherrliche Domäne. Bilder höfischer Repräsentation in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, in: Die Jagd der Eliten in den Erinnerungskulturen von der Antike bis in die Frühe Neuzeit, hg. von Wolfram Martini (Formen der Erinnerung  ), Göttingen  , S.  -  . — , Tapisserie als höfisches Ausstattungsmedium. Zwischen Allgemeingültigkeit und Individualität, in: Zeichen und Raum. Ausstattung und höfisches Zeremoniell in den deutschen Schlössern der Frühen Neuzeit, hg. vom Rudolstätter Arbeitskreis zur Residenzkultur, bearb. von Peter-Michael Hahn und Ulrich Schütte (Rudolstätter Forschungen zur Residenzkultur  ), Berlin  , S.  -  . — , In den Weiten höfischer Gärten: Spiele, Minne und Repräsentation, in: Der Spieleteppich im Kontext profaner Wanddekoration um  . Beiträge eines internationalen Symposions am  . und  . Oktober  im Germanischen Nationalmuseum, hg. von Jutta Zander- Seidel (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums  ), Nürnberg  , S.  -  . Sekundärliteratur  Franzen, Wilfried, Die Karlsruher Passion und das «Erzählen in Bildern». Studien zur süddeutschen Tafelmalerei des  . Jahrhunderts, Berlin  . Frauenfelder, Reinhard, Die Kunstdenkmäler des Kantons Schaffhausen. Band  : Der Bezirk Stein am Rhein (Die Kunstdenkmäler der Schweiz  ), Basel  . Fricke, Hannes, «Niemand wird lesen, was ich hier schreibe». Über den Niemand in der Literatur, Göttingen  . Frühmorgen-Voss, Hella, Tristan und Isolde in mittelalterlichen Bildzeugnissen, in: Text und Illustration im Mittelalter. Aufsätze zu den Wechselbeziehungen zwischen Literatur und bildender Kunst, hg. von Norbert H. Ott (MTU  ), München  , S.  -  . Fuchs, Joseph, Kunstschätze aus Villingen, Stuttgart  . Fuchs, Stephan, Hybride Helden: Gwigalois und Willehalm. Beiträge zum Heldenbild und zur Poetik des Romans im frühen  . Jahrhundert (Frankfurter Beiträge zur Germanistik  ), Heidelberg  . Gaborit-Chopin, Danielle, Daniel Alcouffe und Marie-Cécile Bardoz, Ivoires médiévaux. V e - XV e siècle (Musée du Louvre, Département des Objets d ’ art, Catalogue), Paris  . Gall, Günter, Leder im europäischen Kunsthandwerk. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde  ), Braunschweig  . Garnier, François, Le langage de l ’ image au moyen âge, Bd.  -  , Paris  -  , Bd.  : Grammaire des gestes. Gärtner, Kurt, Zur Rezeption des Artusromans im Spätmittelalter und den Erec-Entlehnungen im ‹ Friedrich von Schwaben › , in: Artusrittertum im späten Mittelalter. Ethos und Ideologie, hg. von Friedrich Wolfzettel (Beiträge zur deutschen Philologie  ), Giessen  , S.  -  . Geisberg, Max, The German Single-Leaf Woodcut:  -  , revised and ed. by Walter L. Strauss, Bd.  -  , New York  . Genette, Gérard, Palimpseste. Die Literatur auf zweiter Stufe, aus dem Französischen von Wolfram Bayer und Dieter Hornig (edition suhrkamp NF  ), Frankfurt a. M.  . Gerhardt, Christoph, und Walter Röll, Zur literarhistorischen Einordnung des sogenannten ‹ Dukus Horant › , in: DVjs  (  ), S.  -  . — , ‹ Iwein › -Schlüsse, in: Literaturwiss. Jb. der Görres-Ges. NF  (  ), S.  -  . — , Überlegungen zur Überlieferung von Konrads von Würzburg ‹ Der Welt Lohn › , in: PBB (Tübingen)  (  ), S.  -  . — , Der ‹ Willehalm › -Zyklus. Stationen der Überlieferung von Wolframs ‹ Original › bis zur Prosafassung (ZfdA Beiheft  ), Stuttgart  . Geuther, Karl, Studien zum Liederbuch der Klara Hätzlerin, Halle a. S.  . van den Gheyn, J., Catalogue des manuscrits de la Bibliothèque Royale de Belgique, Bd.  : Patrologie, Brüssel  . Glanz, Katharina A., De arte honeste amandi. Studien zur Ikonographie der höfischen Liebe (Europäische Hochschulschriften XXVIII,  ), Frankfurt a. M. usw.  . Glauben. Nordelbiens Schätze  -  (Kat. Ausst. Kiel, Rantzaubau,  .  . -  .  .  ), hg. von Johannes Schilling, Neumünster  . Glauch, Sonja, An der Schwelle zur Literatur. Elemente einer Poetik des höfischen Erzählens (Studien zur historischen Poetik  ), Heidelberg  . — , Ich-Erzähler ohne Stimme. Zur Andersartigkeit mittelalterlichen Erzählens zwischen Narratologie und Mediengeschichte, in: Historische Narratologie. Mediävistische Perspektiven, hg. von Harald Haferland und Matthias Meyer unter Mitarbeit von Carmen Literaturverzeichnis  Stange und Markus Greulich (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Glier, Ingeborg, Artes amandi. Untersuchungen zu Geschichte, Überlieferung und Typologie der deutschen Minnereden (MTU  ), München  . Gloth, Walther, Das Spiel von den sieben Farben (Teutonia  ), Königsberg i.Pr.  . «Mit Glück und Verstand» (Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Schloss Rheydt vom  . Juli bis  . September  ), hg. von Christiane Zangs und Hand Holländer, Aachen  . Göbel, Heinrich, Wandteppiche. III. Teil: Die germanischen und slawischen Länder. Bd.  : Deutschland einschliesslich Schweiz und Elsass (Mittelalter), Süddeutschland (  . bis  . Jahrhundert), Leipzig  . Göbel, Rudolf, Das Münchner Minnekästchen. Untersuchungen zur Echtheitsfrage, in: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung  (  ), S.  -  . Gottdang, Andrea, ‹ Tristan › im Sommerhaus der Burg Runkelstein. Der Zyklus, die Texte und der Betrachter, in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . Grancsay, Stephen V., An Early Sculptured Saddle, in: The Metropolitan Museum of Art Bulletin  (  ), S.  -  . Green, Richard Firth, Le Roi Qui Ne Ment and Aristocratic Courtship, in: Courtly Literature. Culture and Context. Selected papers from the  th Triennial Congress of the ICLS, Dalfsen, The Netherlands,  -  August,  , ed. by Keith Busby and Erik Kooper (Utrecht Publications in General and Comparative Literature  ), Amsterdam/ Philadelphia  , S.  -  . Griese, Sabine, Text-Bilder und ihre Kontexte. Medialität und Materialität von Einblatt-Holz- und Metallschnitten des  . Jahrhunderts (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen  ), Zürich  . Grubmüller, Klaus, Freidank, in: Kleinstformen der Literatur, hg. von Walter Haug und Burghart Wachinger (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  . — , Einleitung, in: Novellistik des Mittelalters. Märendichtung, hg., übers. und komm. von dems. (Bibliothek des Mittelalters  ; Bibliothek deutscher Klassiker  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  . — , Gattungskonstitution im Mittelalter, in: Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Ergebnisse der Berliner Tagung,  . - . Okt.  , hg. von Nigel F. Palmer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen  , S.  -  . Gruenter, Rainer, Bemerkungen zum Problem des Allegorischen in der deutschen ‹ Minneallegorie › , in: Euphorion  (  ), S.  -  . de Haan, Corrie, Dichten in stijl. Duitse kleuring in Middelnederlandse teksten (Nederlandse literatuur en cultuur in de middeleeuwen  ), Amsterdam  . Haendcke, Berthold, Die schweizerische Malerei im XVI. Jahrhundert diesseits der Alpen und unter Berücksichtigung der Glasmalerei, des Formschnitts und des Kupferstichs, Aarau  . Häder, Ulf, Rezension von: Jahreszeiten der Gefühle, in: Journal für Kunstgeschichte  (  ), S.  -  . von der Hagen, Friedrich Heinrich, Bildersaal altdeutscher Dichter. Bildnisse, Wappen und Darstellungen aus dem Leben und den Liedern der deutschen Dichter des XII. bis Sekundärliteratur  XIV. Jahrhunderts. Nach Handschriftgemälden, vornämlich der Manessischen Sammlung, und nach anderen gleichzeitigen bildlichen Denkmalen und dahin gehörigen Bild- und Bauwerken. Mit geschichtlichen Erläuterungen, Bd.  -  (Minnesinger,  . Teil), Berlin  . von der Hagen, Friedrich Heinrich, und Johann Gustav Büsching, Literarischer Grundriss zur Geschichte der deutschen Poesie von der ältesten Zeit bis in das sechzehnte Jahrhundert, Berlin  . Hages-Weissflog, Elisabeth, Die Lieder Eberhards von Cersne. Edition und Kommentar (Hermaea NF  ), Tübingen  . Hahn, Gerhard, und hâst genuoc. Noch einmal zu Herzeliebez vrowelîn (L  ,  ), in: Walther lesen. Interpretationen und Überlegungen zu Walther von der Vogelweide. FS für Ursula Schulze zum  . Geburtstag, hg. von Volker Mertens und Ulrich Müller (GAG  ), Göppingen  , S.  -  . Hahn, Gerhard, Walthers Minnesang, in: Horst Brunner, Gerhard Hahn, Ulrich Müller und Franz Viktor Spechtler, Walther von der Vogelweide. Epoche - Werk - Wirkung, München  , S.  -  . Hall, Edwin, The Arnolfini betrothal. Medieval marriage and the enigma of Van Eyck ’ s double portrait (California studies in the history of art. Discovery series  ), Berkley/ Los Angeles/ London  . Hammer, Heinrich, Mittelalterliche Wandgemälde in der Umgebung Innsbrucks, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte  (  ), S.  -  . Handbuch der Sentenzen und Sprichwörter im höfischen Roman des  . und  . Jahrhunderts. Band  : Artusromane nach  , Gralromane, Tristanromane, bearb. von Tomas Tomasek, in Zusammenarbeit mit Hanno Rüther und Heike Bismark, Berlin/ New York  . Hasebrink, Burkhard, Zersetzung? Eine Neubewertung der Eckartkompilation in Spamers Mosaiktraktaten, in: Contemplata aliis tradere. Studien zum Verhältnis von Literatur und Spiritualität. FS Alois M. Haas zum  . Geburtstag, hg. von Claudia Brinker, Urs Herzog, Niklaus Largier und Paul Michel, Bern usw.  , S.  -  . — , Zersetzung? Eine Neubewertung der Eckartkompilation in Spamers Mosaiktraktaten, in: Literarische Formen des Mittelalters. Florilegien. Kompilationen. Kollektionen, hg. von Kaspar Elm (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien  ), Wiesbaden  , S.  -  . Hasler, Rolf, Die Scheibenriss-Sammlung Wyss. Depositum der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bernischen Historischen Museum, Bd.  -  , Bern  -  . Haug, Walter, Das Bildprogramm im Sommerhaus von Runkelstein, in: Walter Haug, Joachim Heinzle, Dietrich Huschenbett, Norbert H. Ott, Runkelstein. Die Wandmalereien des Sommerhauses, Wiesbaden  , S.  -  . — , Die niederländischen erotischen Tragzeichen und das Problem des Obszönen im Mittelalter, in: Erotik, aus dem Dreck gezogen, hg. von Johan H. Winkelman und Gerhard Wolf (Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik  ), Amsterdam/ New York  , S.  -  . Das Haus «Zum Paradies» und die Kirchgasse in Zürich, hg. von Hans Konrad Rahn, Privatdruck Zürich  . Hausmann, Albrecht, Reinmar der Alte als Autor. Untersuchungen zur Überlieferung und zur programmatischen Identität (Bibliotheca Germanica  ), Tübingen/ Basel  . — , Mittelalterliche Überlieferung als Interpretationsaufgabe. «Laudines Kniefall» und das Problem des «ganzen Textes», in: Text und Kultur. Mittelalterliche Literatur  -  , Literaturverzeichnis  hg. von Ursula Peters (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart/ Weimar  , S.  -  . Haustein, Jens, Walther in k, in: Lied im deutschen Mittelalter. Überlieferung, Typen, Gebrauch, hg. von Cyril Edwards, Ernst Hellgardt und Norbert H. Ott (Publications of the Institute of Germanic Studies  ), Tübingen  , S.  -  . Heilig en Profaan.  laatmiddeleeuwse insignes uit de collectie van H. J. E. Beuningen, hg. von H. J. E. van Beuningen und A. M. Koldeweij (Rotterdam Papers  ), Cothen  . Heilig en Profaan  .  laatmiddeleeuwse insignes uit openbare en particuliere collecties, hg. von H. J. E. van Beuningen, A. M. Koldeweij und D. Kicken (Rotterdam Papers  ), Cothen  . Heinz, Dora, Europäische Wandteppiche I. Von den Anfängen der Bildwirkerei bis zum Ende des  . Jahrhunderts. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde  ), Braunschweig  . Heinzelmann, Joseph, Das «Gothaer Liebespaar» ist ein Liebespaar, in: Archiv für hessische Geschichte  (  ), S.  -  . Heinzle, Joachim, Mittelhochdeutsche Dietrichepik. Untersuchungen zur Tradierungsweise, Überlieferungskritik und Gattungsgeschichte (MTU  ), Zürich/ München  . — , Die Triaden auf Runkelstein und die mittelhochdeutsche Heldendichtung, in: Walter Haug, Joachim Heinzle, Dietrich Huschenbett, Norbert H. Ott, Runkelstein. Die Wandmalereien des Sommerhauses, Wiesbaden  , S.  -  . Heiser, Ines, Autorität Freidank. Studien zur Rezeption eines Spruchdichters im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Hermaea  ), Tübingen  . Helm, Karl, Quinque lineae amoris, in: GRM  (  ), S.  -  . Henkel, Nikolaus, Bildtexte. Die Spruchbänder in der Berliner Handschrift von Heinrichs von Veldeke Eneasroman, in: Poesis et Pictura. FS Dieter Wuttke, hg. von St. Füssel und J. Knape, Baden-Baden  , S.  -  . — , Kurzfassungen höfischer Erzähltexte als editorische Herausforderung, in: editio  (  ), S.  -  . — , Kurzfassungen höfischer Erzähldichtung im  ./  . Jahrhundert. Überlegungen zum Verhältnis von Textgeschichte und literarischer Interessenbildung, in: Literarische Interessenbildung im Mittelalter. DFG-Symposion  , hg. von Joachim Heinzle (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart/ Weimar  , S.  -  . — , Lehre in Bild und Text. Der ‹ Rat der Vögel › des Ulrich von Lilienfeld, in: Zwischen den Wissenschaften. Beiträge zur deutschen Literaturgeschichte. FS Bernhard Gajek, hg. von Gerhard Hahn und Ernst Weber, Regensburg  , S.  -  . — , Vagierende Einzelstrophen in der Minnesang-Überlieferung, in: Fragen der Liedinterpretation, hg. von Hedda Ragotzky, Gisela Vollmann-Profe und Gerhard Wolf, Stuttgart  , S.  -  . Henkes, Christiane, und Silvia Schmitz, Kan mîn frouwe süeze siuren? (C  [  ] - C  [  ]). Zu einem unbeachteten Walther-Lied in der Großen Heidelberger Liederhandschrift, in: Walther von der Vogelweide. Textkritik und Edition, hg. von Thomas Bein, Berlin  , S.  -  . Hennebo, Dieter, Gärten des Mittelalters, neu hg. u. mit einem Nachwort u. einem erweiterten Anhang versehen sowie um zahlreiche Abb. erweitert von Norbert Ott unter Mitarbeit von Dorothee Nehring, München/ Zürich  . Sekundärliteratur  Hens, Heinz, Tarocci. Ein Spiel mit Bildern im Italien des  . Jahrhunderts, in: «Mit Glück und Verstand» (Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Schloss Rheydt vom  . Juli bis  . September  ), hg. von Christiane Zangs und Hand Holländer, Aachen  , S.  -  . Herold, Paul, Teufelsbriefe als Instrument mittelalterlicher «höllischer» Propaganda. Ein Beitrag zu den erfundenen Briefen des Mittelalters, in: Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit (  . -  . Jahrhundert), hg. von Karel Hruza, Wien  , S.  -  . Herzog, Reinhart, Die Bibelepik der lateinischen Spätantike. Formgeschichte einer erbaulichen Gattung (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste  ), München  . Hese, Eva Elisabeth, Die Jagd Hadamars von Laber. Beiträge zu ihrer Erklärung (Deutschkundliche Arbeiten A  ), Breslau  . Hess, Daniel, Meister um das «mittelalterliche Hausbuch». Studien zur Hausbuchmeisterfrage, Mainz  . — , Das Gothaer Liebespaar. Ein ungleiches Liebespaar im Gewand höfischer Minne (kunststück), Frankfurt a. M.  . — , Das Gothaer Liebespaar oder die gesellschaftliche Absicherung einer gräflichen Konkubine, in: Jahreszeiten der Gefühle. Das Gothaer Liebespaar und die Minne im Spätmittelalter, hg. von Allmuth Schuttwolf, Gotha  , S.  -  . Hessen und Thüringen. Von den Anfängen bis zur Reformation (Kat. Ausst. Marburg und Eisenach), Marburg  . Hilgers, Heribert A., Das Kölner Fragment von Konrads ‹ Trojanerkrieg › , in: ABäG  (  ), S.  -  . Himmelheber, Georg, Das Münchner Minnekästchen - eine Chronik, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte  (  ), S.  -  . Hinz, Berthold, Das Ehepaarbildnis - seine Geschichte vom  . bis  . Jahrhundert, Marburg (Diss. phil.)  . — , «Sinnwidrig zusammengestellte Fabrikate»? Zur Varianten-Praxis der Cranach-Werkstatt, in: Lucas Cranach. Ein Maler-Unternehmer aus Franken, hg. von Claus Grimm, Johannes Erichsen, Evamaria Brockhoff (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur  /  ), Regensburg  , S.  -  . Höcke, Holger, Willehalm-Rezeption in der Arabel Ulrichs von dem Türlin (Europäische Hochschulschriften I,  ), Frankfurt a. M. usw.  . Hoepffner, E[rnest], Les «Voeux du Paon» et les «Demandes amoureuses», in: Archivum romanicum  (  ), S.  -  . Hoffmann, Detlef, Die Welt der Spielkarte. Eine Kulturgeschichte, München  . — , Altdeutsche Spielkarten  -  . Katalog der Holzschnittkarten mit deutschen Farben aus dem Deutschen Spielkarten-Museum Leinfelden-Echterdingen und dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, Nürnberg  . Hogenelst, Dini, Sproken en sprekers. Inleidig op en repertorium van de Middelnederlandse sproke, Bd.  -  (Nederlandse literatuur en cultuur in de middeleeuwen  ), Amsterdam  . Holländer, Barbara, Spielkarten, in: «Mit Glück und Verstand» (Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Schloss Rheydt vom  . Juli bis  . September  ), hg. von Christiane Zangs und Hand Holländer, Aachen  , S.  -  . Literaturverzeichnis  Holländer, Hans, «Mit Glück und Verstand», in: «Mit Glück und Verstand» (Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Schloss Rheydt vom  . Juli bis  . September  ), hg. von Christiane Zangs und Hand Holländer, Aachen  , S.  -  . Holtorf, Arne, Neujahrswünsche im Liebesliede des ausgehenden Mittelalters. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte des mittelalterlichen Neujahrsbrauchtums in Deutschland (GAG  ), Göppingen  . Holznagel, Franz-Josef, Wege in die Schriftlichkeit. Untersuchungen und Materialien zur Überlieferung der mittelhochdeutschen Lyrik (Bibliotheca Germanica  ), Tübingen/ Basel  . — , Minnesang-Florilegien. Zur Lyriküberlieferung im Rappoltsteiner Parzifal, im Berner Hausbuch und in der Berliner Tristan-Handschrift N, in: «Dâ h œ ret ouch geloube zuo». Überlieferungs- und Echtheitsfragen zum Minnesang. Beiträge zum Festcolloquium für Günther Schweikle anläßlich seines  . Geburtstages, hg. von Rüdiger Krohn in Zusammenarbeit mit Wulf-Otto Dreeßen, Stuttgart/ Leipzig  , S.  -  . — , Verserzählung - Rede - Bîspel. Zur Typologie kleinerer Reimpaardichtungen des  . Jahrhunderts, in: Eine Epoche im Umbruch. Volkssprachliche Literalität  -  . Cambridger Symposium  , hg. von Christina Bertelsmeier-Kierst und Christopher Young unter Mitarbeit von Bettina Bildhauer, Tübingen  , S.  -  . — , Habe ime wîs und wort mit mir gemeine . . . Retextualisierungen in der deutschsprachigen Lyrik des Mittelalters. Eine Skizze, in: Retextualisierung in der mittelhochdeutschen Literatur, hg. von Joachim Bumke und Ursula Peters (ZfdPh  , Sonderheft), Berlin  , S.  -  . — , Formen der Überlieferung deutschsprachiger Lyrik von den Anfängen bis zum  . Jahrhundert, in: Neophilologus  (  ), S.  -  . Huber, Christoph, Didaktischer Pluralismus. Johannes Rothe und seine Wirkung, in: Dichtung und Didaxe. Lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters, hg. von Henrike Lähnemann und Sandra Linden, Berlin/ New York  , S.  -  . Hucklenbroich, Jörg, Text und Illustration in der Berliner Handschrift der «Eneide» des Heinrich von Veldeke. Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Ms. Germ. Fol.  , Würzburg  . Hunger, Herbert, Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner. Zweiter Band: Philologie - Profandichtung - Musik - Mathematik und Astronomie - Naturwissenschaften - Medizin - Kriegswissenschaft - Rechtsliteratur (Handbuch der Altertumswissenschaften, Abt.  , Teil  ), München  . Huot, Sylvia, From Song to Book. The Poetics of Writing in Old French Lyric and Lyrical Narrative Poetry, Ithaca/ London  . Husband, Timothy, The Wild Man. Medieval Myth and Symbolism (Kat. Ausst. New York, The Metropolitan Museum of Art,  .  .  -  .  .  ), New York  . Huschenbett, Dietrich, Hermann von Sachsenheim. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des  . Jahrhunderts (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  . — , Des Pleiers ‹ Garel › und sein Bildzyklus auf Runkelstein, in: Walter Haug, Joachim Heinzle, Dietrich Huschenbett, Norbert H. Ott, Runkelstein. Die Wandmalereien des Sommerhauses, Wiesbaden  , S.  -  . — , Hermann von Sachsenheim. Namen und Begriffe. Kommentar zum Verzeichnis aller Namen und ausgewählter Begriffe im Gesamtwerk (Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie  ), Würzburg  . Sekundärliteratur  Ilg, Albert, Das Spielbrett von Hans Kels, in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses  (  ), S.  -  . Images in Ivory. Precious Objects of the Gothic Age, hg. von Peter Barnet, Detroit, Michigan  . Israhel van Meckenem, bearb. von Fritz Koreny, Bd.  -  , hg. von Tilman Falk (Hollstein ’ s German Engravings, Etchings and Woodcuts.  -   -  ), Rotterdam  . Israhel van Meckenem. Kupferstiche des späten Mittelalters aus Westfalen (Katalog Ausst. Museum im Kloster Grafschaft,  .  . -  .  .  ), Paderborn  . Jahreszeiten der Gefühle. Das Gothaer Liebespaar und die Minne im Spätmittelalter, hg. von Allmuth Schuttwolf, Gotha  . Jakobi, Hartmut, Ein Kasseler Bruchstück der ‹ Erlösung › und einer mhd. Gebetssammlung (mit einer Paraphrase zu Wolframs ‹ Willehalm › -Prolog, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Janota, Johannes, Liebe und Ehe bei Hans Folz. Von der Minnerede zum Lob der Ehe, in: Liebe in der deutschen Literatur des Mittelalters. St. Andrews-Coll.  , hg. von Jeffrey Ashcroft, Dietrich Huschenbett und William Henry Jackson, Tübingen  , S.  -  . — , Walther am Ende. Zur jüngsten Aufzeichnung von Minneliedern Walthers von der Vogelweide in der ‹ Weimarer Liederhandschrift › (F), in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  . — , Orientierung durch volkssprachige Schriftlichkeit (  /  -  /  ) (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit III,  ), Tübingen  . — , Ich und sie, du und ich. Vom Minnelied zum Liebeslied (Wolfgang Stammler Gastprofessur  ), Berlin/ New York  . Janson, H[orst] W[aldemar], Apes and Ape Lore in the Middle Ages and the Renaissance (Studies of the Warburg Institute  ), London  . Jordan, Alice A., Narrative Design in the Stained Glass Windows of the Ste-Chapelle in Paris, Diss. masch. Bryn Mawr  . Kalisch, Volker, «Ich bin doch selber ich». Spuren mystischer Frömmigkeit im geistlichen Liedgut des  . Jahrhunderts. Der Pfullinger Liederanhang (Musik-Kultur  ), Essen  . Kalla, Anton, Über die Haager Liederhandschrift Nr.  (Prager deutsche Studien  ), Prag  . Kamp, Hermann, Philippe de Commynes und der Umgang mit der Öffentlichkeit in der Politik seiner Zeit, in: Das Öffentliche und das Private in der Vormoderne, hg. von Gert Melville und Peter von Moos (Norm und Struktur  ), Köln/ Weimar/ Wien  , S.  -  . Kandler, Johannes, Wie klingt die Liebe? Anmerkungen zur Wechselwirkung von Musik und Text im Lochamer-Liederbuch, in: Deutsche Liebeslyrik im  . und  . Jahrhundert.  . Mediävistisches Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich- Universität Bamberg am  . und  . November  , hg. von Gert Hübner (Chloe. Beihefte zum Daphnis  ), Amsterdam/ New York  , S.  -  . Karnein, Alfred, De amore in volkssprachlicher Literatur. Untersuchungen zur Andreas- Capellanus-Rezeption in Mittelalter und Renaissance (GRM-Beiheft  ), Heidelberg  . — , Die Stimme der Intellektuellen im Mittelalter: Andreas Capellanus über Liebe, Sexualität und Geschlechterbeziehung, in: Gabriele Bartz, Alfred Karnein und Claudio Lange, Liebesfreuden im Mittelalter. Kulturgeschichte der Erotik und Sexualität in Bildern und Dokumenten, Stuttgart/ Zürich  , S.  -  . Literaturverzeichnis  Kasten, Ingrid, Studien zu Thematik und Form des mittelhochdeutschen Streitgedichts, Diss. masch. Hamburg  . Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss, fortgeführt von Norbert H. Ott zusammen mit Ulrike Bodemann und Gisela Fischer-Heetfeld, Bd.  ff, München  ff. Katzenellenbogen, Adolf, Allegories of the Virtues and Vices in Medieval Art. From Early Christian Times to the Thirteenth Century (Studies of the Warburg Institute  ), London  . Kellermann, Karina, Abschied vom «historischen Volkslied». Studien zu Funktion, Ästhetik und Publizität der Gattung historisch-politische Ereignisdichtung (Hermaea NF  ), Tübingen  . Kellner, Beate, Literarische Kontexte und pragmatische Bezugsfelder im spätmittelalterlichen Roman ‹ Friedrich von Schwaben › , in: Dialoge. Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter. Hamburger Colloquim  , hg. von Nikolaus Henkel, Martin H. Jones und Nigel F. Palmer, unter Mitw. von Christine Putzo, Tübingen  , S.  -  . — , Schwanenkinder - Schwanritter - Lohengrin. Wege mythischer Erzählungen, in: Präsenz des Mythos. Konfigurationen einer Denkform in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Udo Friedrich und Bruno Quast (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Kemp, Wolfgang, Sermo corporeus. Die Erzählung mittelalterlicher Glasfenster, München  . — , Kunstwerk und Betrachter. Der Rezeptionsästhetische Ansatz, in: Kunstgeschichte. Eine Einführung, hg. von Hans Belting, Heinrich Dilly, Wolfgang Kemp, Willibald Sauerländer und Martin Warnke,  ., durchges. und erw. Aufl., Berlin  , S.  -  . — , Die Räume der Maler. Zur Bilderzählung seit Giotto, München  . Kemperdick, Stephan, Die Gestalt der Menschen nach ihrem Tod bewahren. Bildnismalerei des  . und  . Jahrhunderts in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden, in: Das frühe Porträt. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein und dem Kunstmuseum Basel, bearb. von dems., München  , S.  -  . Kern, Manfred, Hybride Texte - wilde Theorie? Perspektiven und Grenzen einer Texttheorie zur spätmittelalterlichen Liebeslyrik, in: Deutsche Liebeslyrik im  . und  . Jahrhundert.  . Mediävistisches Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich- Universität Bamberg am  . und  . November  , hg. von Gert Hübner (Chloe. Beihefte zum Daphnis  ), Amsterdam/ New York  , S.  -  . — , ‹ Parlando › . Trivialisierte Bildlichkeit, transgressive Produktivität und europäischer Kontext der Minnerede (mit einem Exkurs zu Rosenplüt und Boccaccio), in: Triviale Minne? Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden, hg. von Ludger Lieb und Otto Neudeck (QuF  [  ]), Berlin/ New York  , S.  -  . Kerrebijn, Karel F., Sprichwörtliche Illustrationen auf einem unbekannten Heinhofer Spielbrett aus dem  . Jahrhundert, in: Proverbium  (  ), S.  -  . Kettler, Wilfried, Bemerkungen zum Verhältnis von Germanischer Philologie und Epigraphik. Dargestellt anhand ausgewählter deutschsprachiger Inschriften des  . - . Jahrhunderts, in: Epigraphik  . Fachtagung für mittelalterliche und neuzeitliche Epigraphik, Graz,  . - . Mai  , hg. von Walter Koch (Österr. Akad. d. Wiss., philosoph.-hist. Kl., Sekundärliteratur  Denkschriften  ; Veröffentlichungen der Komm. für die Herausg. der Inschriften des Deutschen Mittelalters  ), Wien  , S.  -  . Kiehl, Christina, Zur inhaltlichen Gestaltung einer Kurzfassung. Eine verkürzte «Nibelungen- Klage» als Fortsetzung des ‹ Nibelungen-Liedes › (Hamburger Beiträge zur Germanistik,  ), Frankfurt a. M. usw.  . Kiening, Christian, Medialität in mediävistischer Perspektive, in: Poetica  (  ), S.  -  . Kischkel, Heinz, Kritisches zum Schlussgedicht der ‹ Klage › Hartmanns von Aue, in: ZfdPh  (  ), S.  -  . Kleinschmidt, Erich, Die lateinische Fassung von Wolframs ‹ Willehalm › -Prolog und ihr Überlieferungswert, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Klinger, Judith, Gender-Theorien. Ältere deutsche Literatur, in: Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte, hg. von Claudia Benthien und Hans Rudolf Velten (rowohlts enzykopädie  ), Reinbek b. Hamburg  , S.  -  . Klingner, Jacob, ‹ Der Traum › - ein Überlieferungsschlager? Überlieferungsgeschichtliche Beobachtungen zu einer ‹ populären › Minnerede des  . Jahrhunderts, in: Triviale Minne? Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden, hg. von Ludger Lieb und Otto Neudeck (QuF  [  ]), Berlin/ New York  , S.  -  . — , Minnereden im Druck. Studien zur Gattungsgeschichte im Zeitalter des Medienwechsels (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  . Klingner, Jacob, und Ludger Lieb, Flucht aus der Burg. Überlegungen zur Spannung zwischen institutionellem Raum und kommunikativer Offenheit in den Minnereden, in: Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter, hg. von Ricarda Bauschke (Kultur, Wissenschaft, Literatur  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  . — , Handbuch Minnereden, mit Beiträgen von Iulia-Emilia Dorobantu, Stefan Matter, Martin Muschick, Melitta Rheinheimer und Clara Strijbosch, Bd.  -  , Berlin/ Boston  . Kluge-Pinsker, Antje, Schach und Trictrac. Zeugnisse mittelalterlicher Spielfreude in salischer Zeit (Römisch-germanisches Zentralmuseum. Monographien  ), Sigmaringen  . Knor, Inta, Das Liederbuch der Clara Hätzlerin als Dokument urbaner Kultur im ausgehenden  . Jahrhundert. Philologische Untersuchungen zum Textbestand in den Handschriften Prag Nationalmuseum, X A  , der Bechsteinschen Handschrift (Halle/ S.  A  ) und Streuüberlieferung (Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt  ), Halle/ S.  . Koch, Joseph, Philosophische und theologische Irrtumslisten von  -  . Ein Beitrag zur Entwickelung der theologischen Zensuren, in: Mélanges Mandonnet. Études d ’ histoire littérarire et doctrinale du moyen âge, Bd.  -  (Bibliothèque Thomiste  /  ), Paris  , Bd.  , S.  -  . Kochanske Stock, Lorraine, Froissart ’ s Chroniques and its Illustrators: Historicity and Ficticity in the Verbal and Visual Imaging of Charles VI ’ s Bal des Ardents, in: Studies in Iconography  (  ), S.  -  . Kocher, Gernot, Zeichen und Symbole des Rechts. Eine historische Ikonographie, München  . Kocher, Ursula, «Unechte» Strophen in der Waltherüberlieferung und das Problem der «Zusatzstrophen» in der Würzburger Handschrift, in: Artibvs. Kulturwissenschaft und deutsche Philologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit. FS Dieter Wuttke zum  . Geburtstag, hg. von Stephan Füssel, Gert Hübner und Joachim Knape, Wiesbaden  , S.  -  . Literaturverzeichnis  — , Boccaccio und die deutsche Novellistik. Formen der Transposition italienischer novelle im  . und  . Jahrhundert (Chloe. Beihefte zum Daphnis  ), Amsterdam/ New York  . Koechlin, Raymond, Les ivoires gothiques français, Bd.  -  , Paris  . Kohlhaussen, Heinrich, Rheinische Minnekästchen des Mittelalters, in: Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen  (  ), S.  -  . — , Minnekästchen im Mittelalter, Berlin  . — , Die Minne in der deutschen Kunst des Mittelalters, in: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft  (  ), S.  -  . — , Unveröffentlichte frühe deutsche Schmuck- und Minnekästchen, in: Zeitschrift für Kunstwissenschaft  (  ), S.  -  . Kölbl, Angelika, Der Blick auf die Frau. Frauendidaxe in den Reden Heinrichs des Teichners, Wien  . Koldeweij, Jos, Foi & Bonne Fortune. Parure et Dévotion en Flandre médiévale (Kat. Ausst. Bruggemuseum - Gruuthuse,  .  .  -  .  .  ), Arnhem  . König, Eberhard, Buchmalerei - eine narrative Kunst? , in: Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Ergebnisse der Berliner Tagung,  . - . Oktober  , hg. von Nigel F. Palmer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen  , S.  -  . Konrad, Bernd, Rosgartenmuseum Konstanz. Die Kunstwerke des Mittelalters (Konstanzer Museumskataloge  ), Konstanz  . Die Kontrafaktur im Liedschaffen des Mittelalters, hg. von Friedrich Gennrich (Summa musicae medii aevi  ), Langen  . Kornrumpf, Gisela, Hartmann oder Walther? Aspekte von Zuschreibungsdivergenzen im Überlieferungskontext, in: Der achthundertjährige Pelzrock. Walther von der Vogelweide - Wolfger von Erla - Zeiselmauer, hg. von Helmut Birkhan unter Mitwirkung von Ann Cotten (Österr. Akad. d. Wiss., philosoph.-hist. Kl., Sitzungsberichte  ), Wien  , S.  -  . Kragl, Florian, Sind narrative Schemata ‹ sinnlose › Strukturen? Oder: Warum bei höfischen Romanen Langeweile das letzte Wort hat und wieso Seifrit das bei seinem Alexander nicht wusste, in: Historische Narratologie. Mediävistische Perspektiven, hg. von Harald Haferland und Matthias Meyer unter Mitarbeit von Carmen Stange und Markus Greulich (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Kratz, Bernd, «Vnbyllich het sye eß gedan». Die Inschrift des «Gothaer Liebespaar»-Gemäldes, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte  (  ), S.  -  . Krick, Ludwig Heinrich, Kleine Bilder aus der Geschichte des Bistums Passau (Alte Passauer  ), Passau  . Krischer, Rolf-Dieter, Ein mittelalterliches Doppelporträt von einem Phaleristiker betrachtet, in: Lauenburgische Heimat NF  (  ), S.  -  . Kristeva, Julia, Se¯ meio¯ tike¯ . Recherches pour une sémanalyse, Paris  . Küenzlen, Franziska, Cento und Kontrafaktur. Das Mariengebet Sebastian Brants nach den Worten des Apuleius, in: Literatur - Geschichte - Literaturgeschichte. Beiträge zur mediävistischen Literaturwissenschaft. FS Volker Honemann, hg. von Nine Miedema und Rudolf Suntrup, Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  . Kugler, Hartmut, Artus in den Artushöfen des Ostseeraums, in: Artushof und Artusliteratur, hg. von Matthias Däumer, Cora Dietl und Friedrich Wolfzettel (Schriften der Internationalen Artusgesellschaft. Sektion Deutschland/ Österreich  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Sekundärliteratur  Kummer, F[ranz] F[erdinand], Strickers Frauenlob, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Kümper, Hiram, Luzifers Höllenbrief. Eine oberdeutsche Bearbeitung und der älteste lateinische Text der Heinrich von Langenstein zugeschriebenen «Epistola Luciferi» von  , in: Jahrbuch der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung  (  ), S.  -  . Kunzle, David, The Early Comic Strip. Narrative Strips and Picture Stories in the European Broadsheet from c.  to  (History ot the Comic Strip  ), Berkley/ Los Angeles/ London  . Kurras, Lotte, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften, Erster Teil: Die literarischen und religiösen Handschriften. Anhang: Die Hardenbergschen Fragmente (Kataloge des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg  ,  ), Wiesbaden  . Kurth, Betty, Die deutschen Bildteppiche des Mittelalters, Bd.  -  , Wien  . Kutschbach, Doris, Das irdische Paradies. Liebesgärten im späten Mittelalter, in: Jahreszeiten der Gefühle. Das Gothaer Liebespaar und die Minne im Spätmittelalter, hg. von Allmuth Schuttwolf, Gotha  , S.  -  . Kurz, Otto, Metz Unmuss, in: ZAK  (  ), S.  -  . Lafortune-Martel, Agathe, Fête noble en Bourgogne au XV e siècle. Le banquet du Faisan (  ). Aspects politiques, sociaux et culturels (Cahiers d ’ études médiévales  ), Paris  . Lähnemann, Henrike, Der ‹ Renner › des Johannes Vorster. Untersuchung und Edition des cpg  (Bibliotheca Germanica  ), Tübingen/ Basel  . Lambel, Hans, Zur Überlieferung und Kritik der Frauenehre des Strickers, in: Symbolae Pragenses, Prag usw.  , S.  -  . Lämmert, Eberhard, Reimsprecherkunst im Spätmittelalter. Eine Untersuchung der Teichnerreden, Stuttgart  . Langlois, Ernest, Le jeu du Roi qui ne ment et le jeu du Roi et de la Reine, in: Romanische Forschungen  (  ), S.  -  . Late Gothic Engravings of Germany and the Netherlands.  Copperplates from the «Kritischer Katalog», New York  . Die lateinischen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek München. Die Handschriften aus der Folioreihe. Erste Hälfte, beschrieben von Nathalia Daniel, Gisela Kornrumpf und Gerhard Schott (Die Handschriften der Universitätsbibliothek München  ), Wiesbaden  . Lauffer, Otto, Frau Minne in Schrifttum und bildender Kunst des deutschen Mittelalters, Hamburg  . Lazard, Madeleine, Ventes et demandes d ’ amour, in: Les jeux à la renaissance, études réunies par Philippe Ariès et Jean-Claude Margolin (De Pétrarque à Descartes  ), Paris  , S.  -  . Vom Leben im späten Mittelalter. Der Hausbuchmeister oder der Meister des Amsterdamer Kabinetts (Ausstellung Rijksmuseum Amsterdam  .  . - .  .  und Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt a. M.  .  . - .  .  ), Amsterdam/ Frankfurt a. M.  . Leitzmann, Albert, Zu den mhd. Minnereden und Minneallegorien, in: PBB  (  ), S.  -  . Lenschen, Walter, Gliederungsmittel und ihre erzählerischen Funktionen im «Willehalm von Orlens» des Rudolf von Ems (Palaestra  ), Göttingen  . Lerchner, Karin, Lectulus floridus. Zur Bedeutung des Bettes in Literatur und Handschriftenillustration des Mittelalter (pictura et poesis  ), Köln usw.  . Literaturverzeichnis  Lévi-Strauss, Claude, Das wilde Denken,  . Aufl. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft  ), Frankfurt a. M.  . Lewis, C[live] S[taples], The Allegory of Love. A Study in Medieval Tradition,  . Aufl., London  . von der Leyen, Friedrich, und Adolf Spamer, Die altdeutschen Wandteppiche im Regensburger Rathause [Sonderdruck aus dem vom Magistrat der Stadt Regensburg hg. Werke: Das Rathaus zu Regensburg,  ], Regensburg  . Lieb, Ludger, Minnerede, in: RLW  (  ), S.  -  . — , Eine Poetik der Wiederholung. Regeln und Funktionen der Minnerede, in: Text und Kultur. Mittelalterliche Kultur  -  , hg. von Ursula Peters (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart  , S.  -  . — , Wiederholung als Leistung. Beobachtungen zur Institutionalität spätmittelalterlicher Minnekommunikation (am Beispiel der Minnerede ‹ Was Blütenfarben bedeuten › ), in: Wunsch - Maschine - Wiederholung, hg. von Klaus Müller-Wille, Detlef Roth und Jörg Wiesel (Rombach Cultura), Freiburg i.Br.  , S.  -  . — , Umschreiben und Weiterschreiben. Verfahren der Textproduktion von Minnereden, in: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters, hg. von Elizabeth Andersen, Manfred Eikelmann und Anne Simon (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . — , Minne schreiben. Schriftmetaphorik und Schriftpraxis in den ‹ Minnereden › des späten Mittelalters, in: Schrift und Liebe in der Kultur des Mittelalters, hg. von Mireille Schnyder (Trends in medieval philology  ), Berlin  , S.  -  . Lieb, Ludger, und Otto Neudeck, Zur Poetik und Kultur der Minnereden. Eine Einleitung, in: Triviale Minne? Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden, hg. von dens. (QuF  [  ]), Berlin/ New York  , S.  -  . Lieb, Ludger, und Peter Strohschneider, Zur Konventionalität der Minnerede. Eine Skizze am Beispiel von des Elenden Knaben ‹ Minnegericht › , in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation. Burgdorfer Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . Das Lied von der Entstehung der Eidgenossenschaft. Das Urner Tellenspiel, hg. von Max Wehrli (Quellenwerk zur Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft III,  ,  ), Aarau  . Linden, Sandra, Kundschafter der Kommunikation. Modelle höfischer Kommunikation im ‹ Frauendienst › Ulrichs von Lichtenstein (Bibliotheca Germanica  ), Tübingen  . Lindner, Annette, Die Pas d ’ armes. Eine Form des Turniers im burgundischen Raum im  . Jahrhundert, Diss. masch. Stuttgart  . Linke, Hansjürgen, ‹ Kapitelüberschriften › in den Handschriften f und p von Hartmanns ‹ Iwein › , in: ZfdA  (  ), S.  -  . Livelier than Life. The Master of the Amsterdam Cabinet or the Housebook Master ca.  -  (Kat. Ausst. Rijksmuseum Amsterdam  .  . - .  .  und Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt a. M.  .  . - .  .  ), hg. von J. P. Filedt Kok, Amsterdam  . Longère, Jean, La prédication médiévale (Collection des Études Augustiniennes. Série Moyen Âge et Temps Modernes  ), Paris  . Loomis, Roger Sherman, A Phantom Tale of Female Ingratitude, in: Modern Philology  (  ), S.  -  . Sekundärliteratur  — , The Allegorical Siege in the Art of the Middle Ages, in: American Journal of Archaeology, Second Series  (  ), S.  -  . Loomis, Roger Sherman, und Laura Hibbard Loomis, Arthurian Legends in Medieval Art (The Modern Language Association of America. Monograph Series), London  . Lope, Hans-Joachim, Karl der Kühne als literarische Gestalt. Ein themengeschichtlicher Versuch mit besonderer Berücksichtigung der französischsprachigen Literatur Belgiens im europäischen Kontext (Studien und Quellen zur Geschichte der Romanischen Literaturen  ), Frankfurt a. M. usw.  . Lorenz, Andrea, Der «Jüngere Titurel» als Wolfram-Fortsetzung. Eine Reise zum Mittelpunkt des Werks (Deutsche Literatur von den Anfängen bis   ), Frankfurt a. M.  . Lucas Cranach. Ein Maler-Unternehmer aus Franken, hg. von Claus Grimm, Johannes Erichsen, Evamaria Brockhoff (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur  /  ), Regensburg  . Lutz, Eckart Conrad, Rhetorica divina. Mittelhochdeutsche Prologgebete und die rhetorische Kultur des Mittelalters (Quellen und Forschungen NF  ), Berlin/ New York  . — , Der Minnegarten im Zürcher Haus zur Mageren Magd - ein unspektakulärer Fall? , in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . — , Wandmalerei und Texte. Zum kulturgeschichtlichen Erkenntniswert von Ausmalungen am Beispiel von Schweizer Profanbauten des Spätmittelalters, in: Geschichte in Schichten. Wand- und Deckenmalerei im städtischen Wohnbau des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Internationales Symposium  in Lübeck, hg. von Annegret Möhlenkamp, Ulrich Kuder und Uwe Albrecht (Denkmalpflege in Lübeck  ), Lübeck  , S.  -  . — , lesen - unmüezec wesen. Überlegungen zu lese- und erkenntnistheoretischen Implikationen von Gottfrieds Schreiben, in: Der «Tristan» Gottfrieds von Strassburg. Symposion Santiago de Compostela,  . - . April  , hg. von Christoph Huber und Victor Millet, Tübingen  , S.  -  . — , Einspielung von Wissen und gebildeter Umgang. Texte und Bilder im Gespräch, in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation. Burgdorfer Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . — , Text und ‹ Text › - Wortgewebe und Sinngefüge. Zur Einleitung, in: Text und Text in lateinischer und volksprachiger Überlieferung des Mittelalters. Freiburger Kolloquium  , hg. von dems. in Verb. mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder (Wolfram-Studien  ), Berlin  , S.  -  . — , Textes et images - éducation et conversation. A propos de Baudri de Bourgueil de d ’ Ulrich de Liechtenstein, in: Paroles de murs. Peinture murale, littérature et histoire au Moyen Age - Sprechende Wände. Wandmalerei, Literatur und Geschichte im Mittelalter, sous la direction de Eckart Conrad Lutz et Dominique Rigaux en collaboration avec Stefan Matter (Les cahiers du CRHIPA  ), Grenoble  , S.  -  . Lymant, Brigitte, Die sogenannte «Folge aus dem Alltagsleben» von Israhel von Meckenem. Ein spätgotischer Kupferstichzyklus zu Liebe und Ehe, in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch  (  ), S.  -  . — , Entflammen und Löschen. Zur Ikonographie des Liebeszaubers vom Meister des Bonner Diptychons, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte  (  ), S.  -  . Literaturverzeichnis  Manitius, Max, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. Erster Band: Von Justinian bis zur Mitte des zehnten Jahrhunderts (Handbuch der Altertumswissenschaften, Abt.  , Teil  ), München  . Mann, Sylvia, A Choice Collection of Playing-Cards, in: The Playing Card  (  ), S.  -  . Manuwald, Henrike, Medialer Dialog. Die ‹ Große Bilderhandschrift › des Willehalm Wolframs von Eschenbach und ihre Kontexte (Bibliotheca Germanica  ), Tübingen/ Basel  . Margolin, Jean-Claude, Le Nemo d ’ Ulrich von Hutten. Crise du langage, crise de conscience, crise de société? , in: Virtus et Fortuna. Zur Deutschen Literatur zwischen  und  . FS Hans-Gert Roloff zum  . Geburtstag, hg. von Joseph P. Strelka und Jörg Jungmayr, Bern/ Frankfurt a. M./ New York  , S.  -  . Marsilli, Pietro, Réception et diffusion iconographique du conte de «Aristote et Phillis» en Europe depuis le Moyen Age, in: Amour, mariage et transgressions au moyen age, hg. von Danielle Buschinger und André Crépin (GAG  ), Göppingen  , S.  -  . Matter, Stefan, Minneszenen in der bildenden Kunst des späteren Mittelalters und ihr Verhältnis zu Minnereden, in: Triviale Minne? Konventionalisierung und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden, hg. von Ludger Lieb und Otto Neudeck (QuF  [  ]), Berlin  , S.  -  . — , Texte auf Minnebildern. Ein Überblick, in: Paroles de murs. Peinture murale, littérature et histoire au Moyen Age - Sprechende Wände. Wandmalerei, Literatur und Geschichte im Mittelalter, sous la direction de Eckart Conrad Lutz et Dominique Rigaux en collaboration avec Stefan Matter (Les cahiers du CRHIPA  ), Grenoble  , S.  -  . — , Minne - Spiel - Gespräch. Überlegungen zu einer Minne-Gesprächskultur des späteren Mittelalters ausgehend vom ‹ Nürnberger Spieleteppich › , in: Der «Nürnberger Spieleteppich» im Kontext profaner Wanddekoration um  , hg. von Jutta Zander-Seidel (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums), Nürnberg  , S.  -  . — , Was liest man, wenn man in Minneredenhandschriften liest? Exemplarische Lektüren des ‹ Ironischen Frauenpreises › (Brandis  ) in der Prager Handschrift des sogenannten ‹ Liederbuches der Klara Hätzlerin › , in: Lesevorgänge. Prozesse des Erkennens in mittelalterlichen Texten, Bildern und Handschriften, hg. von Martina Backes, Eckart Conrad Lutz und Stefan Matter (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen  ), Zürich  , S.  -  . Matthaei, Kurt, Das «weltliche Klösterlein» und die deutsche Minneallegorie, Marburg  . Maurer, Friedrich, Der Topos von den «Minnesklaven». Zur Geschichte einer thematischen Gemeinschaft zwischen bildender Kunst und Dichtung im Mittelalter, in: Ders., Dichtung und Sprache des Mittelalters. Gesammelte Aufsätze, Bern/ München  , S.  -  . McCormick, Edward A., Meister Altswert ’ s Kittel, in: The Germanic Review  (  ), S.  -  . McGill, Scott, Virgil Recomposed. The Mythological and Secular Centos in Antiquity (American Classical Studies  ), Oxford  . Meckseper, Cord, Architektur und Lebensformen. Burgen und Städte als Orte von Festlichkeit und literarischem Leben, in: Mittelalterliche Literatur im Lebenszusammenhang. Ergebnisse des Troisième Cycle Romand  , hg. von Eckart Conrad Lutz (Scrinium Friburgense  ), Freiburg/ Schweiz  , S.  -  . — , Wandmalerei im funktionalen Zusammenhang ihres architektonisch-räumlichen Orts, in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Sekundärliteratur  Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . Meier, Christel, Ecce auctor. Beiträge zur Ikonographie literarischer Urheberschaft im Mittelalter, in: FMSt  (  ), S.  -  . — , Konkretisierung und Symbolisierung des Textes im Bild. Eine Skizze. Zugleich ein Versuch über das ‹ textus › -Konzept von Raimundus Lullus, in: ‹ Textus › im Mittelalter. Komponenten und Situationen des Wortgebrauchs im schriftsemantischen Feld, hg. von Ludolf Kuchenbuch und Uta Kleine (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte  ), Göttingen  , S.  -  . Meier, Hans-Rudolf, Dekorationssysteme profaner Raumausstattungen im ausgehenden Mittelalter, in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation. Burgdorfer Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . — , Funktion und Fiktion von Raumdekorationen. Zur Raumsymbolik im mittelalterlichen Profanbau, in: Außen und Innen. Räume und ihre Symbolik im Mittelalter, hg. von Nikolaus Staubach und Vera Johanterwage (Tradition - Reform - Innovation  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  . Meier, Ulrich, Vom Mythos der Republik. Formen und Funktionen spätmittelalterlicher Rathausikonographie in Deutschland und Italien, in: Mundus in imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. FS Klaus Schreiner, hg. von Andrea Löther, Ulrich Meier, Norbert Schnitzler, Gerd Schwerhoff und Gabriela Signori, München  , S.  -  . Melville, Gert, Der Held - in Szene gesetzt. Einige Bilder und Gedanken zu Jacques de Lalaing und seinem Pas d ’ armes de la Fontaine des Pleurs, in: ‹ Aufführung › und ‹ Schrift › in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Jan-Dirk Müller (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart/ Weimar  , S.  -  . — , Agonale Spiele in kontingenten Welten. Vorbemerkungen zu einer Theorie des mittelalterlichen Hofes als symbolischer Ordnung, in: Hof und Theorie. Annäherungen an ein historisches Phänomen, hg. von Reinhardt Butz, Jan Hirschbiegel und Dietmar Willoweit (Norm und Struktur  ), Köln/ Weimar/ Wien  , S.  -  . von Mengden, Veronika, Das Ambraser Spielbrett von  . Hauptwerk des Hans Kels d. J., Diss. masch. München  . Menne, Karl, Deutsche und niederländische Handschriften (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, Sonderreihe: Die Handschriften des Archivs  ,  ,  ), Köln  . Mertens, Käthe, Die Konstanzer Minnelehre (Germanische Studien  ), Berlin  . Mertens, Veronika, Mi-parti als Zeichen. Zur Bedeutung von geteiltem Kleid und geteilter Gestalt in der Ständetracht, in literarischen und bildnerischen Quellen sowie im Fastnachtsbrauch vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Kulturgeschichtliche Forschungen  ), Remscheid  . Mertens, Volker, ‹ Factus est per clericum miles cythereus › . Überlegungen zu Entstehungs- und Wirkungsbedingungen von Hartmanns Klage-Büchlein, in: Hartmann von Aue. Changing Perspectives. London Hartmann Symposium  , ed. by Timothy McFarland and Silvia Ranawake (GAG  ), Göppingen  , S.  -  . — , ‹ Was ist ein Mäzen? › Poetologische Überlegungen an Hand des ‹ Wilhelm von Österreich › , in: Der Held in historischer Realität, in der Sage und in der mittelalterlichen Literatur, hg. von Danielle Buschinger und Wolfgang Spiewok (WODAN  ), Greifswald  , S.  -  . Literaturverzeichnis  — , Kontrafaktur als intertextuelles Spiel. Aspekte der Adaption von Troubadour-Melodien im deutschen Minnesang, in: Le rayonnement des troubadour. Actes du colloque de l ’ AIEO, Association Internationale d ’ Etudes Occitanes, Amsterdam,  -  octobre  , hg. von Anton Touber (Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft  ), Amsterdam  , S.  -  . Meyer, Dieter H., Literarische Hausbücher des  . Jahrhunderts. Die Sammlungen des Ulrich Mostl, des Valentin Holl und des Simprecht Kröll, Bd.  -  (Würzburger Beiträge zur Deutschen Philologie  ), Würzburg  . Michel, Paul, Tiere als Symbol und Ornament, Möglichkeiten und Grenzen der ikonographischen Deutung, gezeigt am Beispiel des Zürcher Großmünsterkreuzgangs, Wiesbaden  . Michler, Jürgen, Gotische Wandmalereien am Bodensee, Friedrichshafen  . Migeon, Gaston, La collection de M. Paul Garnier, in: Les arts  (März  ), S.  -  ;  (Mai  ), S.  -  . Mihm, Arend, Überlieferung und Verbreitung der Märendichtung im Spätmittelalter (Germanistische Bibliothek, Reihe  ), Heidelberg  . Miklautsch, Lydia, Montierte Texte - hybride Helden. Zur Poetik der Wolfdietrich-Dichtungen (QuF  [  ]), Berlin/ New York  . Mittelalter. Kunst und Kultur von der Spätantike bis zum  . Jahrhundert, hg. vom Germanischen Nationalmuseum (Die Schausammlungen des Germanischen Nationalmuseums  ), Nürnberg  . Mone, Franz Joseph, Über die Jagd des Hadmar von Laber, in: Quellen und Forschungen zur Geschichte der teutschen Literatur und Sprache, zum erstenmal hg. von dems., Aachen/ Leipzig  , Bd.  , S.  -  . Mongellaz, Jacqueline, und Françoise Hau-Balignac, Le château de Saumur. L ’ album du musée. Saumur castle, Saumur  . Müller, Christian, Studien zur Darstellung und Funktion «wilder Natur» in deutschen Minnedarstellungen des  . Jahrhunderts, Diss. masch. Leipzig  . Müller, Jan-Dirk, Melusine in Bern. Zum Problem der «Verbürgerlichung» höfischer Epik im  . Jahrhundert, in: Literatur - Publikum - historischer Kontext (Beiträge zur Älteren Deutschen Literaturgeschichte  ), Bern usw.  , S.  -  . — , Gedechtnus. Literatur und Hofgesellschaft um Maximilian I. (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur), München  . — , Texte aus Texten. Zu intertextuellen Verfahren in frühneuzeitlicher Literatur, am Beispiel von Fischarts Ehezuchtbüchlein und Geschichtklitterung, in: Intertextualität in der Frühen Neuzeit. Studien zu ihren theoretischen und praktischen Perspektiven (Frühneuzeit-Studien  ), Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  . — , Aufführung - Autor - Werk. Zu einigen blinden Stellen gegenwärtiger Diskussion, in: Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Ergebnisse der Berliner Tagung,  . - . Okt.  , hg. von Nigel F. Palmer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen  , S.  -  . Müller, Markus, Minnebilder. Französische Minnedarstellungen des  . und  . Jahrhunderts (pictura et poesis  ), Köln usw.  . — , Beobachtungen zur ikonographischen Kanonbildung der höfischen Minne: Das Braunschweiger Musterbuch im Herzog Anton Ulrich-Museum, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte  (  ), S.  -  . Sekundärliteratur  Müller, Ulrich, Politische Lyrik im Kontext ihrer Aufführungsumstände, oder Beobachtungen zu Dufays Klage-Motetus über den Fall von Konstantinopel und das Fasanenbankett von Lille (  ), in: Lyrik des ausgehenden  . und des  . Jahrhunderts, hg. von Franz V. Spechtler (Chloe  ), Amsterdam  , S.  -  . Mundschau, Heinz, Sprecher als Träger der ‹ tradition vivante › in der Gattung Maere (GAG  ), Göppingen  . Munscheck, Hedwig, Die Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld. Untersuchungen zu Inhalt, Quellen und Verbreitung, mit einer Paraphrasierung von Temporale, Sanktorale und Commune (Europäische Hochschulschriften XXVIII,  ), Frankfurt a. M. usw.  . Murdoch, Brian, Das deutsche Adambuch, in: Deutsche Literatur des späten Mittelalters. Hamburger Colloquium  , hg. von Wolfgang Harms und L. Peter Johnson (Publications of the Institute of Germanic Studies  ), Berlin  , S.  -  . Muret, Ernest, Le château d ’ amour, in: Bulletin du Glossaire des Patois de la suisse romande  (  ), S.  -  . Mutabilität im Minnesang. Mehrfach überlieferte Lieder des  . und frühen  . Jahrhunderts, hg. von Hubert Heinen (GAG  ), Göppingen  . Nellmann, Eberhard, Das ‹ Gothaer Liebespaar › . Dokument einer Mesalliance? Hinweis auf eine andere Geliebte? Zu den Spruchbandversen des Gothaer Bildes, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Neudeck, Otto, Gefahren allegorischer Kommunikation. Zur prekären Konstituierung adliger Exklusivität in einer Minnerede Hermanns von Sachsenheim ( ‹ Die Unminne › ), in: PBB  (  ), S.  -  . Neukirchen, Thomas, Die ganze «aventiure» und ihre «lere». Der «Jüngere Titurel» Albrechts als Kritik und Vervollkommnung des «Parzival» Wolframs von Eschenbach (Beihefte zum Euphorion  ), Heidelberg  . Neumeister, Sebastian, Das Spiel mit der höfischen Liebe. Das altprovenzalische Partimen (Beihefte zu Poetica  ), München  . — , Literaturgeschichte als Liebesgeschichte? Petrarcas Zitatenkanzone (Rerum vulgarium fragmenta LXX), in: Der Tod der Nachtigall. Liebe als Selbstreflexivität von Kunst, hg. von Martin Baisch und Beatrice Trînca (Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung  ), Göttingen  , S.  -  . Neumeyer, Martina, Vom Kriegshandwerk zum ritterlichen Theater. Das Turnier im mittelalterlichen Frankreich (Abhandlungen zur Sprache und Literatur  ), Bonn  . Nichols, Stephen, Introduction. Philology in a Manuscript Culture, in: Speculum  (  ), S.  -  . — , Why Material Philology? Some Thoughts, in: Philologie als Textwissenschaft. Alte und neue Horizonte, hg. von Helmut Tervooren und Horst Wenzel (ZfdPh  , Sonderheft), Berlin  , S.  -  . Niedermeier, Michael, Erotik in der Gartenkunst. Eine Kulturgeschichte der Liebesgärten, Leipzig  . Niehr, Klaus, Mimesis, Stilisierung, Fiktion in spätmittelalterlicher Porträtmalerei. Das sog. Gothaer Liebespaar, in: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft  (  ), S.  -  . Niewerth, Heinz-Peter, Allegorische Schilderung und allegorische Handlung. Zum Rahmen von Eberhards von Cersne «Der Minne Regel». Text und Deutung, Diss. masch. Bonn  . Literaturverzeichnis  Niewöhner, Heinrich, Rezension von: Rosenfeld, Mittelhochdeutsche Novellenstudien, in: AfdA  (  ), S.  -  . — , Rezension von: Mittelhochdeutsche Minnereden II, hg. von Brauns/ Thiele, in: AfdA  (  ), S.  -  . — , Der Inhalt von Lassbergs Liedersaal-Handschrift, in: PBB  (  ), S.  -  . — , Minnereden und -allegorien, in: VL  (  ), Sp.  -  . Nolte, Theodor, Lauda post mortem. Die deutschen und niederländischen Ehrenreden des Mittelalters (Europäische Hochschulschriften I,  ), Frankfurt a. M./ Bern  . Nyström, Esbjörn, Textidentität und Textvarianz als editionswissenschaftliches Begriffspaar und intertextuelle Erscheinungen, in: Text im Kontext  . Beiträge zur sechsten Arbeitstagung Schwedischer Germanisten in Göteborg  . - . April  , hg. von J. Alexander Bareis und Izabela Karhiaho (Göteborger Germanistische Forschungen  ), Göteborg  , S.  -  . Ohlenroth, Derk, Zum lyrischen Umfeld des Mädchenliedes Walther L.  ,  , in: ZfdPh  (  ), S.  -  . Okác ˇ ová, Marie, Centones: Recycled Art or the Embodiment of Absolute Intertextuality? , in: Laetae segetes iterum, hg. von Irena Radová, Brno  , S.  -  . Opitz, Christian Nikolaus, Eine «chambre aux enfants» auf Burg Runkelstein? Ein neuer Vorschlag zur Deutung der sogenannten «Badestube», in: Zeitschrift für Kunstgeschichte  (  ), S.  -  . Oesterreicher, Wulf, Verschriftung und Verschriftlichung im Kontext medialer und konzeptioneller Schriftlichkeit, in: Schriftlichkeit im frühen Mittelalter, hg. von Ursula Schaefer (SciptOralia  ), Tübingen  , S.  -  . Ott, Norbert H., Katalog der Tristan-Bildzeugnisse, in: Hella Frühmorgen-Voss, Text und Illustration im Mittelalter. Aufsätze zu den Wechselbeziehungen zwischen Literatur und bildender Kunst, hg. von Norbert H. Ott (MTU  ), München  , S.  -  . — , ‹ Tristan › auf Runkelstein und die übrigen zyklischen Darstellungen des Tristanstoffes. Textrezeption oder medieninterne Eigengesetzlichkeit der Bildprogramme? , in: Walter Haug, Joachim Heinzle, Dietrich Huschenbett, Norbert H. Ott, Runkelstein. Die Wandmalereien des Sommerhauses, Wiesbaden  , S.  -  . — , Rechtspraxis und Heilsgeschichte. Zu Überlieferung, Ikonographie und Gebrauchssituation des deutschen ‹ Belial › (MTU  ), München  . — , Geglückte Minne-Aventiure. Zur Szenenauswahl literarischer Bildzeugnisse im Mittelalter. Die Beispiele des Rodenecker Iwein, des Runkelsteiner Tristan, des Braunschweiger Gawan- und des Frankfurter Wilhelm von Orlens-Teppichs, in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft  (  /  ), S.  -  . — , Epische Stoffe in mittelalterlichen Bildzeugnissen, in: Epische Stoffe des Mittelalters, hg. von Volker Mertens (Kröners Taschenausgabe  ), Stuttgart  , S.  -  . — , Minne oder amor carnalis? Zur Funktion der Minnesklaven-Darstellung in mittelalterlicher Kunst, in: Liebe in der deutschen Literatur des Mittelalters. St. Andrews-Colloquium  , hg. von Jeffrey Ashcroft, Tübingen  , S.  -  . — , Ikonographische Narrationen. Zu Gebrauchssituation und Deutungsangebot literarischer Bildzeugnisse in Mittelalter und früher Neuzeit, in: Lares  (  ), S.  -  . — , Travestien höfischer Minne. Wildleute in der Kunst des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, in: Europäische Ethnologie und Folklore im internationalen Kontext. FS Sekundärliteratur  Leander Petzoldt zum  . Geburtstag, hg. von Ingo Schneider, Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  . — , Höfische Literatur in Text und Bild: Der literarische Horizont der Vintler, in: Schloss Runkelstein. Die Bilderburg, hg. von der Stadt Bozen unter Mitwirkung des Südtiroler Kulturinstitutes, Bozen  , S.  -  . — , Texte und Bilder. Beziehungen zwischen den Medien Kunst und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit, in: Die Verschriftlichung der Welt. Bild, Text und Zahl in der Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hg. von Horst Wenzel, Wilfried Seipel und Gotthart Wunberg (Schriften des Kunsthistorischen Museums  ), Wien  , S.  -  . — , Literatur in Bildern. Eine Vorbemerkung und sieben Stichworte, in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . — , Zwischen Literatur und Bildkunst, in: Erotik, aus dem Dreck gezogen, hg. von Johan H. Winkelman und Gerhard Wolf (Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik  ), Amsterdam/ New York  , S.  -  . Pamme-Vogelsang, Gudrun, Die Ehen mittelalterlicher Herrscher im Bild. Untersuchungen zu zeitgenössischen Herrscherpaardarstellungen des  . bis  . Jahrhunderts (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur  ), München  . Panofsky, Erwin, Zum Problem der Beschreibung und Inhaltsdeutung von Werken der bildenden Kunst, in: Ders., Deutschsprachige Aufsätze, Bd.  -  , hg. von Karen Michels und Wartin Warnke (Studien aus dem Warburg-Haus  ), Berlin  , Bd.  , S.  -  . Paravicini Bagliani, Agostino, Boniface VIII. Un pape hérétique? , Paris  . Die Parler und der schöne Stil  -  . Europäische Kunst unter den Luxemburgern. Ein Handbuch zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln, Bd.  -  , hg. von Anton Legner, Köln  . Passavant, J[ohann] D[avid], Beiträge zur Kenntnis der alten Malerschulen Deutschlands bis in das  . Jahrhundert (  . Teil), in: Morgenblatt für gebildete Stände / Kunstblatt  , Nr.  vom  .  .  , S.  -  . Pensel, Franzjosef, Verzeichnis der deutschen mittelalterlichen Handschriften in der Universitätsbibliothek Leipzig, zum Druck gebracht von Irene Stahl, Berlin  . Peters, Ursula, Das Ich im Bild. Die Figur des Autors in volkssprachigen Bilderhandschriften des  . bis  . Jahrhunderts (Pictura et Poesis  ), Köln u. a.  . Petzsch, Christoph, Das Lochamer-Liederbuch. Studien (MTU  ), München  . — , Reimpaare Freidanks bei Oswald von Wolkenstein, in: Werk - Typ - Situation. FS Hugo Kuhn zum  . Geburtstag, Stuttgart  , S.  -  . — , Noch einmal zu den Beischriften im Lochamer-Liederbuch, in: Jahrbuch für Volksliedforschung  (  ), S.  -  . Pfennig, Martin, erniuwen - Zur Erzähltechnik im Trojaroman Konrads von Würzburg (Europäische Hochschulschriften I,  ), Frankfurt a. M. usw.  . Pickering, Frederick P., Literatur und darstellende Kunst im Mittelalter (Grundlagen der Germanistik  ), Berlin  . Pistor, Emilie, Der ‹ Jüngere Titurel › der Bayerischen Staatsbibliothek München. Zur Illumination der höfischen Rittererzählung, Diss. masch. München  . van der Poel, Dieuwke, De minneraadsels uit Een niev Clucht Boecxken (ca.  ) en enkele verwante teksten, in: De nieuwe taalgids  (  ), S.  -  . Literaturverzeichnis  — , Minnevragen in de Middelnederlandse letterkunde, in: Een zoet akkoord. Middeleeuwse lyriek in de Lage Landen, hg. von Frank Willaert (Nederlandse literatuur en cultuur in de middeleeuwen  ), Amsterdam  , S.  -  und  -  . — , Memorabele bomen. De minneboom als allegorische constructie in de Middelnederlandse wereldlijke letterkunde, in: Aan de vruchten kent men de boom. De boom in tekst en beeld in de middeleeuwse Nederlanden, red. Barbara Baert en Veerle Fraeters (Symbolae  ), Leuven  , S.  -  . Poeschel, Erwin, Die Kunstdenkmäler des Kantons Graubünden. Band  : Rhäzünser Boden, Domleschg, Heinzenberg, Oberhalbstein, Ober- und Unterengadin (Die Kunstdenkmäler der Schweiz  ), Basel  . Porter, Pamela, Courtly Love in Medieval Manuscripts, London  . Das Porträt vor der Erfindung des Porträts, hg. von Martin Büchsel und Peter Schmidt, Mainz  . Pressmar, Emma, Ringe reden. Die Sammlung Emma Pressmar um Ulmer Museum, Ulm  . Prinz, Wolfram, und Iris Mazik, Die Storia oder die Kunst des Erzählens in der italienischen Malerei und Plastik des späten Mittelalters und der Frührenaissance  -  , Bd.  -  , Mainz  . Prochno, Renate, Die Mode in Runkelstein, in: Schloss Runkelstein. Die Bilderburg, hg. von der Stadt Bozen unter Mitwirkung des Südtiroler Kulturinstitutes, Bozen  , S.  -  . Pupikofer, J[ohann] A[dam], Der Kanton Thurgau (Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz  ), St. Gallen/ Bern  . Ragotzky, Hedda, Studien zur Wolfram-Rezeption. Die Entstehung und Verwandlung der Wolfram-Rolle in der deutschen Literatur des  . Jahrhunderts (Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur  ), Stuttgart usw.  . — , Gattungserneuerung und Laienunterweisung in Texten des Strickers (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur  ), Tübingen  . Rahn, J[ohann] R[udolf], Ein Bildercyklus aus der Frührenaissancezeit, in: Anzeiger für Schweizerische Alterthumskunde  (  ), S.  -  . — , Über Flachschnitzereien in der Schweiz, in: Festgabe auf die Eröffnung des Schweizerischen Landesmuseums, Zürich  , S.  -  . — , Verzeichnis der Inschriften auf schweizerischen Flachschnitzereien, in: Anzeiger für Schweizerische Alterthumskunde  (  ), S.  -  und  -  . — , Die mittelalterlichen Architektur- und Kunstdenkmäler des Cantons Thurgau (Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler  ), Frauenfeld  . Raimann, Alfons, Gotische Wandmalereien in Graubünden. Die Werke des  . Jahrhunderts im nördlichen Teil Graubündens und im Engadin, Disentis/ Mustér  . — , und Peter Erni, Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau. Band  : Der Bezirk Steckborn (Die Kunstdenkmäler der Schweiz  ), Bern  . Räkel, Hans-Herberg, Die ‹ Frauenehre › von dem Stricker, in: Österreichische Literatur zur Zeit der Babenberger, hg. von Alfred Ebenbauer u. a. (Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie  ), Wien  . Ranawake, Silvia, hübscher klaffe vil. Das Werbegespräch Ulrichs von Winterstetten (KLD Nr.  ) und das deutsche Dialoglied, in: Dialoge. Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter. Hamburger Colloquim  , hg. von Nikolaus Henkel, Martin H. Jones und Nigel F. Palmer, unter Mitw. von Christine Putzo, Tübingen  , S.  -  . Sekundärliteratur  Randall, Jr., Richard H., Popular Romances Carved in Ivory, in: Images in Ivory. Precious Objects of the Gothic Age, hg. von Peter Barnet, Detroit, Michigan  , S.  -  . Ranke, Friedrich, Zur Rolle der Minneallegorie in der deutschen Dichtung des ausgehenden Mittelalters, in: Festschrift Theodor Siebs zum  . Geburtstag, hg. von Walther Steller (Germanistische Abhandlungen  ), Breslau  , S.  -  . Rapp Buri, Anna, Die Geschichte des Grafen von Savoyen auf einem Basler Wirkteppich um  /  , in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . Rapp Buri, Anna, und Monica Stucky-Schürer, zahm und wild. Basler und Strassburger Bildteppiche des  . Jahrhunderts, Mainz  . Rasmo, Nicolò, Runkelstein,  . Aufl. (Kultur des Etschlandes  ), Bozen  . Rasmussen, Ann Marie, Representing Woman ’ s Desire: Walther ’ s Woman ’ s Stanzas in «Ich hoere iu sô vil tugende jehen» (L  ,  ), «Under der linden» (L  ,  ), and «Frô Welt» (L  ,  ), in: Women as Protagonists and Poets in the German Middle Ages. An Anthology of Feminist Approaches to Middle High German Literature, hg. von Albrecht Classen (GAG  ), Göppingen  , S.  -  . — , Gendered Knowledge and Eavesdropping in the Late-Medieval Minnerede, in: Speculum  (  ), S.  -  . Raupp, Hans-Joachim, Bauernsatiren. Entstehung und Entwicklung des bäuerlichen Genres in der deutschen und niederländischen Kunst ca.  -  , Niederzier  . Reiff, Arno, interpretatio, imitatio, aemulatio. Begriff und Vorstellung literarischer Abhängigkeit bei den Römern, Düsseldorf  . Reynaert, Joris, Laet ons voort vroylijc maken zanc (Studie germanica gandensia  ), Gent  . Ridder, Klaus, Ästhetisierte Erinnerung - erzählte Kunstwerke. Tristans Lieder, Blanscheflurs Scheingrab, Lancelots Wandgemälde, in: LiLi  (  ), Heft  , S.  -  . — , Mittelhochdeutsche Minne- und Aventiureromane. Fiktion, Geschichte und literarische Tradition im späthöfischen Roman. «Reinfried von Braunschweig», «Wilhelm von Österreich», «Friedrich von Schwaben», Berlin/ New York  . Rischer, Christelrose, Zur Gebrauchssituation höfischer Literatur im  . Jahrhundert. Die Minnereden Hermanns von Sachsenheim, in: IASL  (  ), S.  -  . Ritter, Heilige, Fabelwesen. Wandmalerei in Konstanz von der Gotik bis zur Renaissance (Kat. Ausst. Konstanz, Rosgarten-Museum,  .  . - .  .  ), hg. von Peter Wollkopf (Konstanzer Museumsjournal), Konstanz  . The Robert von Hirsch Collection. Volume  : Works of Art, London  . Rohde, Martin, Narrative Strukturen im Vergleich. Der Chartreser Kapitellfries und die Archivolten von Le Mans und Dijon, in: Mittelalterliche Bauskulptur in Frankreich und Spanien. Im Spannungsfeld des Chartreser Königsportals und des Pórtico de la Gloria in Santiago de Compostela, hg. von Claudia Rückert und Jochen Staebel (Ars Iberica et Americana  ), Frankfurt a. M. usw.  , S.  -  . Rohr, W. Günther, Die Kurzfassung des Versromans ‹ Wildehelm von Österreich › Johanns von Würzburg in der Handschrift HB XIII  der Stuttgarter Landesbibliothek, in: Zeitenwende - die Germanistik auf dem Weg vom  . ins  Jahrhunder. Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien  , hg. von Horst Wenzel (Jahrbuch für internationale Germanistik Reihe A, Kongressberichte  ), Bern usw.  , S.  -  . Literaturverzeichnis  Röhrich, Lutz, Die Weisheit hinter dem Ofen. Sprüche auf südwestdeutschen Ofenkacheln, in: Proverbium  (  ), S.  -  . Röll, Walter, Zum Zitieren als Kunstmittel in der älteren deutschen Lyrik, in: PBB (Tübingen)  (  ), S.  -  . Rosenfeld, Hans-Friedrich, Mittelhochdeutsche Novellenstudien. I. Der Hellerwertwitz II. Der Schüler von Paris (Palaestra  ), Leipzig  . Roth Kaufmann, Eva, René Buschor, Daniel Gutscher, Spätmittelalterliche reliefierte Ofenkeramik in Bern. Herstellung und Motive, hg. von Archäologischer Dienst des Kantons Bern (Schriftenreihe der Erziehungsdirektion des Kantons Bern), Bern  . Ruberg, Uwe, ‹ Lancelot malt sein Gefängnis aus › . Bildkunstwerke als kollektive und individuelle Memorialzeichen in den Aeneas-, Lancelot- und Tristan-Romanen, in: Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur. Kolloquium Reisensburg  , in Verbindung mit Wolfgang Frühwald hg. von Dietmar Peil, Michael Schilling und Peter Strohschneider, Tübingen  , S.  -  . Rudloff-Hille, Gertrud, Das Doppelbildnis eines Liebespaares unter dem Hanauischen Wappen im Schloßmuseum in Gotha, in: Bildende Kunst  (  ), S.  -  . Rudorfer, Silke Andrea, Die Minne von Ulrich von Liechtenstein, dem Stricker und Hartmann von Aue. Eine Gegenüberstellung von Frauenbuch, Frauenehre und Klagebüchlein (Deutsche Hochschuledition  ), Neuried  . Ruh, Kurt, Der ‹ Lanzelet › Ulrichs von Zatzikofen. Modell oder Kompilation? , in: Deutsche Literatur des späten Mittelalters. Hamburger Colloquium  , hg. von Wolfgang Harms und L. Peter Johnson (Publications of the Institute of Germanic Studies  ), Berlin  , S.  -  . Rushing, James A., Images of adventure. Ywain in the Visual Arts, Philadelphia  . Rüther, Hanno, Der Mythos von den Minnesängern. Die Entstehung der Moringer-, Tannhäuser- und Bremberger-Ballade (Pictura et poesis  ), Köln  . Salowsky, Hellmut, Ein Hinweis auf das Lanzelet-Epos Ulrichs von Zazikhofen in der Manessischen Liederhandschrift. Zum Bilde Alrams von Gresten, in: Heidelberger Jahrbücher  (  ), S.  -  . Sammlung Carl Roettgen Bonn. Werke der Holzplastik des  . bis  . Jahrhunderts. Mobiliar der Gotik und Renaissance. Kunstgewerbe, Köln  . Sammlung H. Jungk, Bremen. Band  : Kunstgewerbliche Arbeiten des Mittelalters, der Gothik und Renaissance. Versteigerung  ./  . März  , hg. von Rudolph Lepke ’ s Kunst- Auctions-Haus, Berlin  . Sammlung J. Bosshard, Luzern. II. Abteilung: Privat-Sammlung. Auktion in München in der Galerie Helbling vom  . - .  .  . Vorwort von Ernst Bassermann-Jordan, München  . Sammlung Professor Otto Seitz, München. Antiquitäten, besonders Arbeiten der Gotik und Renaissance, München  . Sappler, Paul, Zufügen und Weglassen. Das Verhältnis der Redaktionen des ‹ Friedrich von Schwaben › , in: Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger, Bd.  -  , hg. von Johannes Janota, Paul Sappler, Frieder Schanze, Konrad Vollmann, Gisela Vollmann- Profe und Hans-Joachim Ziegeler, Tübingen  , Bd.  , S.  -  . Sarrazin, Gregor, Wigamur, eine litterarhistorische Untersuchung (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker  ), Strassburg  . Sekundärliteratur  Sassenhausen, Ruth, Tendenzen frühromantischer Fragmentauffassung im Mittelalter? Versuch zur Loherangringeschichte im «Parzival» Wolframs von Eschenbach, in: ZfG NF  (  ), S.  -  . Saurma-Jeltsch, Lieselotte E., Profan oder sakral? Zur Interpretation mittelalterlicher Wandmalerei im städtischen Kontext, in: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . Scarisbrick, Diana, Rings. Symbols of wealth, power and affection, London  . Schaab, Meinrad, Geschichte der Kurpfalz. Band  : Mittelalter,  ., verb. und aktual. Aufl., Stuttgart usw.  . Schadendorf, Wulf, Peter Flötners Spielkarten für Francesco d ’ Este, in: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums  -  , S.  -  . Der Schatzfund von Fuchsenhof, hg. von Bernhard Prokisch und Thomas Kühtreiber (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich  ), Linz  . Schatzkästchen und Kabinettschrank. Möbel für Sammler (Ausst. Kunstgewerbemuseum SMPK Berlin,  .  .  -  .  .  ) (Bestandeskatalog des Kunstgewerbemuseums Berlin  ), Berlin  . Schatzkunst Trier, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Trier, Konzeption: Franz J. Ronig (Treveris Sacra  ), Trier  . Schiendorfer, Max, Der Wächter und die Müllerin «verkêrt», «geistlich». Fußnoten zur Liedkontrafaktur bei Heinrich von Laufenberg, in: Contemplata aliis tradere. Studien zum Verhältnis von Literatur und Spiritualität. FS Alois M. Haas zum  . Geburtstag, hg. von Claudia Brinker, Urs Herzog, Niklaus Largier und Paul Michel, Bern usw.  , S.  -  . Schiewer, Hans-Jochen, Fassung, Bearbeitung, Version und Edition, in: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion. Berliner Fachtagung  . - . April  , hg. von Martin J. Schubert (Beihefte zu Editio  ), Tübingen  , S.  -  . Schirok, Bernd, Die Parzivaldarstellungen in (ehemals) Lübeck, Braunschweig und Konstanz, in: Wolfram-Studien  (  ), S.  -  . — , Autortext - Fassung - Bearbeitung. Zu Werner Schröders Ausgabe der ‹ Arabel › Ulrichs von dem Türlin, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Schlechtweg-Jahn, Ralf, Minne und Metapher. Die «Minneburg» als höfischer Mikrokosmos (LIR  ), Trier  . — , Eine Pilgerfahrt, oder: Was passiert, wenn die Minne unter die «Dürken» fällt. ‹ Das Schleiertüchlein › Hermanns von Sachsenheim, in: L ’ unité de la culture européenne au Moyen Age (Greifswalder Beiträge zum Mittelalter  ; WODAN  ), Greifswald  , S.  -  . — , Ralf, Hadamars von Laber ‹ Jagd › als serielle Literatur, in: Triviale Minne? Konventionalisierung und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden, hg. von Ludger Lieb und Otto Neudeck (QuF  [  ]), Berlin  , S.  -  . Schlegel, August Wilhelm, Vorlesungen über schöne Litteratur und Kunst. Erster Teil (  -  ): Die Kunstlehre (Deutsche Litteraturdenkmale des  . und  . Jahrhunderts  ), Heilbronn  . Schlosser, Julius von, Elfenbeinsättel des ausgehenden Mittelalters, in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses  (  ), S.  -  . Literaturverzeichnis  — , Die Wandgemälde aus Schloss Lichtenberg (Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft  ), Wien  . Schmeisky, Günter, Die Lyrik-Handschriften m (Berlin, Ms. germ. qu.  ) und n (Leipzig, Rep. II fol.  a). Zur mittel- und niederdeutschen Sangverslyrik-Überlieferung. Abbildung. Transkription, Beschreibung (GAG  ), Göppingen  . Schmid, Hans Ulrich, Die mittelalterlichen deutschen Inschriften in Regensburg. Edition, Untersuchungen zur Sprache, Abbildungen. Mit einem Beitrag von Franz Fuchs: Zur Kopialen Überlieferung mittelalterlicher Regensburger Inschriften (Regensburger Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft  ), Frankfurt a. M. usw.  . Schmid, Regula, Reden, rufen, Zeichen setzen. Politisches Handeln im Berner Twingherrenstreit  -  , Zürich  . Schmidt, Ronald Michael, Studien zur deutschen Minnerede. Untersuchungen zu Zilies von Sayn, Johann von Konstanz und Eberhard von Cersne (GAG  ), Göttingen  . Schmidtke, Dietrich, Lastervogelserien. Ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Tiersymbolik, in: Herrigs Archiv  (  ), S.  -  . — , Studien zur dingallegorischen Erbauungsliteratur des Spätmittelalters. Am Beispiel der Gartenallegorie (Hermaea NF  ), Tübingen  . Schmitt, Kerstin, Poetik der Montage. Figurenkonzeption und Intertextualität in der «Kudrun» (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  . Schmitt, Stefanie, Ein Schluss für Rudolfs ‹ Alexander › ? , in: ZfdA  (  ), S.  -  . Das Schmuckbuch, unter Mitwirkung von A. Waag hg. von R. Rücklin, Bd.  -  , Leipzig  . Schneider, Almut, Friedrich von Schwaben (  ./  . Jh.), in: Literarische Performativität. Lektüren vormoderner Texte, hg. von Cornelia Herberichs und Christian Kiening (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen  ), Zürich  , S.  -  . Schneider, Guido, er nam den spiegel in die hant, als in sîn wîsheit lêrte. Zum Einfluß klerikaler Hofkritiken und Herrschaftslehren auf den Wandel höfischer Epik in groß- und kleinepischen Dichtungen des Stricker (Item Mediävistiche Studien  ), Essen  . Schneider, Jenny, Die Weiberlisten, in: ZAK  (  ), S.  -  . Schneider, Karin, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm  -  ,  . Aufl. (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis; T.  , Ps.  ), Wiesbaden  . Schnell, Rüdiger, Rudolf von Ems. Studien zur inneren Einheit seines Gesamtwerkes (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur  ), Bern  . — , Zur Entstehung des altprovenzalischen dilemmatischen Streitgedichts, in: GRM  (  ), S.  -  . — , Prosaauflösung und Geschichtsschreibung im deutschen Spätmittelalter. Zum Entstehen des frühneuhochdeutschen Prosaromans, in: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel  , hg. von Ludger Grenzmann und Karl Stackmann (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart  , S.  -  . — , Causa amoris. Liebeskonzeption und Liebesdarstellung in der mittelalterlichen Literatur (Bibliotheca Germanica  ), Bern/ München  . — , ‹ Autor › und ‹ Werk › im deutschsprachigen Mittelalter. Forschungskritik und Forschungsperspektiven, in: Wolfram-Studien  (  ), S.  -  . Sekundärliteratur  — , Vom Sänger zum Autor. Konsequenzen der Schriftlichkeit des deutschen Minnesangs, in: Text und Kultur. Mittelalterliche Kultur  -  , hg. von Ursula Peters (Germanistische Symposien. Berichtsbände  ), Stuttgart/ Weimar  , S.  -  . — , Konversation im Mittelalter. Bausteine zu einer Geschichte der Konversationskultur, in: Konversationskultur der Vormoderne. Geschlechter im geselligen Gespräch, hg. von dems., Köln/ Weimar/ Wien  , S.  -  . Schnitzer, Claudia, Höfische Maskeraden. Funktion und Ausstattung von Verkleidungsdivertissements an deutschen Höfen der Frühen Neuzeit (Frühe Neuzeit  ), Tübingen  . Schnyder, Rudolf, Ofenkeramik des  ./  . Jahrhunderts. Meisterwerke mittelalterlicher Kunst aus Zürich [Ausstellungsbegleitheft zur Sonderausst. des SLM im Wohnmuseum Bärengasse, Zürich,  .  . - .  .  ], Zürich  . Schoch, Rainer, Aller Laster Anfang. Zur Ikonographie der Nürnberger Künstlerspielkarten, in: Altdeutsche Spielkarten  -  . Katalog der Holzschnittkarten mit deutschen Farben aus dem Deutschen Spielkarten-Museum Leinfelden-Echterdingen und dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, Nürnberg  , S.  -  . Schöning, Brigitte, «Friedrich von Schwaben». Aspekte des Erzählens im spätmittelalterlichen Versroman (Erlanger Studien  ), Erlangen  . Schrader, Monika, Laokoon - «eine vollkommene Regel der Kunst». Ästhetische Theorien der Heuristik in der zweiten Hälfte des  . Jahrhunderts: Winckelmann, (Mendelssohn), Lessing, Herder, Schiller, Goethe (Europaea memoria I  ), Hildesheim usw  . Schröder, Werner, Die Exzerpte aus Wolframs ‹ Willehalm › in sekundärer Überlieferung (Abh. der Akad. der Wiss. u. der Lit. in Mainz, Geistesu. Sozialwiss. Klasse  ,  ), Mainz  . — , Bumke contra Lachmann oder: wie die ‹ Neue Philologie › die mittelhochdeutschen Dichter enteignet, in: Mittellateinisches Jahrbuch  (  ), S.  -  . Schröter, Marcus, Der Wiener ‹ Eneasroman › (Österreichische Nationalbibliothek, Cod. Vind.  ) Heinrichs von Veldeke in Text und Bild. Untersuchungen zu Ikonographie und Textüberlieferung des ältesten höfischen Antikenromans in deutscher Sprache, Diss. masch. Freiburg i.Br.  . Schultz-Balluff, Simone, Dispositio picta - Dispositio imaginum. Zum Zusammenhang von Bild, Text, Struktur und ‹ Sinn › in den Überlieferungsträgern von Heinrichs von Neustadt «Apollonius von Tyrland» (Deutsche Literatur von den Anfängen bis   ), Bern  . Schulz-Grobert, Jürgen, Deutsche Liebesbriefe in spätmittelalterlichen Handschriften. Untersuchungen zur Überlieferung einer anonymen Kleinform der Reimpaardichtung (Hermaea NF  ), Tübingen  . Schulz, Armin, Poetik des Hybriden. Schema, Variation und intertextuelle Kombinatorik in der Minne- und Aventiureepik (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  . Schulze, Ursula, Zum Profil Walthers von der Vogelweide in der Würzburger Liederhandschrift E, in: Würzburg, der Große Löwenhof und die deutsche Literatur des Spätmittelalters, hg. von Horst Brunner (Imagines Medii Aevi  ), Wiesbaden  , S.  -  . Schupp, Volker, PICT-ORALES oder: Können Bilder Geschichten erzählen? , in: Poetica  (  ), S.  -  . Schupp, Volker, und Hans Szklenar, Ywain auf Schloss Rodenegg. Eine Bildergeschichte nach dem «Iwein» Hartmanns von Aue (Kulturgeschichtliche Miniaturen), Sigmaringen  . Schweikle, Günther, Hartmann von Aue und Walther von der Vogelweide? Nochmals zu MF  ,  ff. und L  ,  ff., in: Sô wold ich in fröiden singen. Festgabe für Anthonius H. Touber zum  . Geburtstag, hg. von Carla Dauven-van Knippenberg und Helmut Literaturverzeichnis  Birkhan (Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik  /  ), Amsterdam  , S.  -  . Seelmann, W[ilhelm], Farbentracht, in: Niederdeutsches Jahrbuch  (  ), S.  -  . — , Die Vogelsprachen (Vogelparlamente) der mittelalterlichen Literatur, in: Jb. d. Vereins für niederdt. Sprachforschung  (  ), S.  -  . Selzer, Stephan, Artushöfe im Ostseeraum. Ritterlich-höfische Kultur in den Städten des Preußenlandes im  . und  . Jahrhundert (Kieler Werkstücke D  ), Frankfurt a. M. usw.  . Shaw, Frank, Die ‹ Parzival › -Zitate bei Heinrich von München, in: Studien zu Wolfram von Eschenbach. FS Werner Schröder, hg. von Kurt Gärtner und Joachim Heinzle, Tübingen  , S.  -  . Siebert-Hotz, Gisela, Das Bild des Minnesängers. Motivgeschichtliche Untersuchungen zur Dichterdarstellung in den Miniaturen der Großen Heidelberger Liederhandschrift, Diss. masch. Marburg  . Sigismundus Rex et Imperator. Kunst und Kultur zur Zeit Sigismunds von Luxemburg  -  (Kat. Ausst. Budapest, Szépmvészeti Múzeum,  .  . - .  .  ; Luxemburg, Musée National d ’ histoire et d ’ art,  .  . - .  .  ), hg. von Imre Takács, Mainz  . Smith, Susan L., The Power of Women. A Topos in Medieval Art and Literature, Philadelphia  . Smoller, Laura A., Playing Cards and Popular Culture in Sixteenth-Century Nuremberg, in: The Sixteenth Century Journal  (  ), S.  -  . Sommerer, Sabine, Wo einst die schönsten Frauen tanzten . . . Die Balkenmalereien im «Schönen Haus» in Basel (Neujahrsblatt der GGG  ), Basel  . — , Die Camera d ’ Amore in Avio. Wahrnehmung und Wirkung profaner Wandmalerei des Trecento (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen  ), Zürich  . Spamer, Adolf, Ueber die Zersetzung und Vererbung in den deutschen Mystikertexten, Gießen  . Spechtler, Franz Viktor, «Ir sult sprechen willekommen». Zur Rezeption Walthers von der Vogelweide bei Ulrich von Liechtenstein, in: Ir sult sprechen willekomen. Grenzenlose Mediävistik. FS Helmut Birkhan, hg. von Christa Tuczay, Ulrike Hirhager und Karin Lichtblau, Bern usw.  , S.  -  . Spicker, Johannes, Minnereden, Minneallegorien, Liebesgrüße und weitere didaktische Kleinformen, in: Helmut Tervooren, Van der Masen tot op den Rijn. Ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas, Berlin  , S.  -  . Spiele. Gesellschaftsspiele aus einem Jahrtausend, bearb. von Georg Himmelheber (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums München  ), München/ Berlin  . Spieß, Karl-Heinz, Dynastie und Herrschaft der Grafen von Hanau im Spätmittelalter, in: Jahreszeiten der Gefühle. Das Gothaer Liebespaar und die Minne im Spätmittelalter, hg. von Allmuth Schuttwolf, Gotha  , S.  -  . Sprague, W. Maurice, Manifestations of love. De amore and the Middle High German poetic enviroment, in: ABÄG  (  ), S.  -  . Stackmann, Karl, Neue Philologie? , in: Modernes Mittelalter. Neue Bilder einer populären Epoche, hg. von Joachim Heinzle (it  ), Frankfurt a. M./ Leipzig  , S.  -  . — , Joachim Bumkes Ausgabe der «Klage». Notizen zu einer bemerkenswerten Neuedition, in: ZfdPh  (  ), S.  -  . Sekundärliteratur  Stange, Alfred, Der Hausbuchmeister. Gesamtdarstellung und Katalog seiner Gemälde, Kupferstiche und Zeichnungen (Studien zur deutschen Kunstgeschichte  ), Baden- Baden/ Strassburg  . Starkey, Kathryn, Reading the medieval book. Word, image, and performance in Wolfram von Eschenbach ’ s Willehalm (Poetics of orality and literacy), Notre Dame (Ind.)  . Steer, Georg, Das Fassungsproblem in der Heldenepik, in: Deutsche Heldenepik in Tirol. König Laurin und Dietrich von Bern in der Dichtung des Mittelalters. Beiträge der Neustifter Tagung  des Südtiroler Kulturinstitutes, in Zusammenarbeit mit Karl H. Vigl hg. von Egon Kühebacher, Bozen  , S.  -  . Stehlin, J[ohann Jakob], Bericht über die Auffindung von Wandgemälden im Hause «Zum Pflug» in Basel, in: Anzeiger für Schweizerische Alterthumskunde  (  ), S.  -  . Steinbach, Olivier, Zu Walther  (L  ,  ) und dem Problem seiner ‹ Zusatzstrophe › in der Würzburger Handschrift E, in: Walther verstehen - Walther vermitteln. Neue Lektüren und didaktische Überlegungen (Walther-Studien  ), Frankfurt a. M.  , S.  -  . Steingräber, Erich, Alter Schmuck. Die Kunst des europäischen Schmuckes, München  . Steinmetz, Ralf-Henning, Varianz und Interpretation. Die vier Fassungen des minneprogrammatischen Walther-Liedes  (Bin ich dir unmaere), in: ZfdPh  (  ), S.  -  . — , Gegenseitigkeit als Argument in Walthers Minnesang, in: ZfdA  (  ), S.  -  . — , Bearbeitungstypen in der Literatur des Mittelalters. Vorschläge für eine Klärung der Begriffe, in: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters, hg. von Elizabeth Andersen, Manfred Eikelmann und Anne Simon (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Steinmeyer, Elias, Notiz, in: ZfdA  (  ), S.  f. Stephan-Chlustin, Anne, Artuswelt und Gralswelt im Bild. Studien zum Bildprogramm der illustrierten Parzival-Handschriften (Imagines Medii Aevi  ), Wiesbaden  . Stettler, Michael, und Paul Nizon, Bildteppiche und Antependien im Historischen Museum Bern,  . Aufl., Bern  . Stiennon, Jacques, und Rita Lejeune, La légende arthurienne dans la sculpture de la cathédrale de Modène, in: Cahiers de civilisation médiévale  (  ), S.  -  . — , Die Rolandssage in der mittelalterlichen Kunst, Brüssel  . Stock, Markus, Kombinationssinn. Narrative Strukturexperimente im ‹ Straßburger Alexander › , im ‹ Herzog Ernst B › und im ‹ König Rother › (MTU  ), Tübingen  . — , Figur: Zu einem Kernproblem historischer Narratologie, in: Historische Narratologie. Mediävistische Perspektiven, hg. von Harald Haferland und Matthias Meyer unter Mitarbeit von Carmen Stange und Markus Greulich (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Stolz, Michael, Wolfram-Lektüre für die spätmittelalterliche Stadt. Erkundung einer literarischen Topographie am Beispiel des Berner Parzival, in: Germanistik in der Schweiz  (  ), http: / / www.germanistik.unibe.ch/ SAGG-Zeitschrift/  _  / stolz  .pdf (zuletzt besucht:  .  .  ). Stones, Alison, Images of Temptation, Seduction and Discovery in the Prose Lancelot. A Preliminary Note, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte  /  (  /  ), S.  -  . Strauss, Konrad, Die Kachelkunst des  . und  . Jahrhunderts in Deutschland, Österreich und der Schweiz [  . Teil], Strassburg  . Literaturverzeichnis  — , Die Kachelkunst des  . und  . Jahrhunderts in Deutschland, Österreich und der Schweiz und Skandinavien.  . Teil (neue Folge), Basel  . Strijbosch, Clara, Sage mir, mit wem du umgehst . . . Sammelprinzipien in Liederhandschriften des sechzehnten Jahrhunderts, in: Neophilologus  (  ), S.  -  . Strohschneider, Peter, Alternatives Erzählen. Interpretationen zu ‹ Tristan › - und ‹ Willehalm › - Fortsetzungen als Untersuchungen zur Geschichte und Theorie des höfischen Romans, Habil. masch. München  . — , Höfische Romane in Kurzfassungen. Stichworte zu einem unbeachteten Aufgabenfeld, in: ZfdA  (  ), S.  -  . — , Situationen des Textes. Okkasionelle Beobachtungen zur Neuen Philologie, in: Philologie als Textwissenschaft. Alte und neue Horizonte, hg. von Helmut Tervooren und Horst Wenzel (ZfdPh  , Sonderheft), Berlin  , S.  -  . — , Rezension von: Bumke, Die vier Fassungen der ‹ Nibelungenklage › , in: ZfdA  (  ), S.  -  . — , «âventiure»-Erzählen und «âventiure»-Handeln. Eine Modellskizze, in: Im Wortfeld des Textes. Worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter, hg. von Gerd Dicke, Manfred Eickelmann und Burkhard Hasebrink (Trends in medieval philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Strohschneider, Peter, und Beate Kellner, Poetik des Krieges. Eine Skizze zum «Wartburgkrieg»-Komplex, in: Das fremde Schöne. Dimensionen des Ästhetischen in der Literatur des Mittelalters, hg. von Manuel Braun und Christopher Young (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Stückelberger, E. A., Mittelalterlicher Kleiderschmuck, in: Anzeiger für Schweizerische Alterthumskunde  (  ), S.  -  . Szylin, Anna Maria, Henry Thode (  -  ). Leben und Werk (Europäische Hochschulschriften, Reihe XXVIII: Kunstgeschichte  ), Frankfurt a. M. usw.  . Telge, Paul, Der Ring des Frangipani. Augsburger Arbeit des XVI. Jahrhunderts, Berlin  . Sur la terre comme au ciel. Jardins d ’ Occident à la fin du Moyen Âge [Kat. Ausst. Paris, musée national du Moyen Âge - thermes de Cluny,  .  . -  .  .  ], Paris  . Le tems revient. ’ L tempo si rinuova. Feste e spettacoli nella Firenze di Lorenzo il Magnifico (Kat. Ausst. Florenz, Palazzo Medici Riccardi,  .  . - .  .  ), hg. von Paola Ventrone, Mailand  . ter Laan, Konrnelis, Letterkundig woordenboek voor noord en zuid,  . Aufl., ’ s-Gravenhage  . Tervooren, Helmut, Die Haager Liederhandschrift, Schnittpunkt literarischer Diskurse, in: Philologie als Textwissenschaft. Alte und neue Horizonte, hg. von Helmut Tervooren und Horst Wenzel (ZfdPh  , Sonderheft), Berlin  , S.  -  . — , Die späte Überlieferung als Editionsproblem. Bemerkungen zu Lyrikhandschriften des späten  . und  . Jahrhunderts, in: Walther von der Vogelweide. Textkritik und Edition, hg. von Thomas Bein, Berlin  , S.  -  . — , Zur mittelniederländischen Lyrik. Überlegungen zur Überlieferung des höfischen Liedes im  . und  . Jahrhundert, in: Gattungen und Formen des europäischen Liedes vom  . bis zum  . Jahrhundert, hg. von Michael Zywietz, Volker Honemann und Christian Bettels (Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit  ), Münster  , S.  -  . — , Van der Masen tot op den Rijn. Ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas, Berlin  . Sekundärliteratur  Der Text des Bildes. Möglichkeiten und Mittel eigenständiger Bilderzählung, hg. von Wolfgang Kemp (Literatur und andere Künste  ), München  . Thali, Johanna, Schrift als Bild. Literatur als Teil adeliger Selbstdarstellung im Wandmalereizyklus der Burg Lichtenberg im Südtirol (um  ), in: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters. Freiburger Kolloquium  , hg. von Eckart Conrad Lutz in Verb. mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder (Wolfram- Studien  ), Berlin  , S.  -  . Theben, Judith, Die mystische Lyrik des  . und  . Jahrhunderts. Untersuchungen - Texte - Repertorium (Kulturtopographie des alemannischen Raums  ), Berlin/ New York  . Thode, Henry, Der Ring des Frangipani, Frankfurt a. M.  . Thomas, Bruno, und Ortwin Gamber, Katalog der Leibrüstkammer.  . Teil: Der Zeitraum von  bis  (Führer durch das Kunsthistorische Museum  ), Wien  . Trapp, Oswald, Tiroler Burgenbuch, Bd.  : Sarntal, Bozen/ Innsbruck/ Wien  . — , und Magdalena Hörmann-Weingartner, Tiroler Burgenbuch  : Raum Bozen, Bozen/ Innsbruck/ Wien  . Uhl, Susanne, Der Erzählraum als Reflexionsraum. Eine Untersuchung zur Minnelehre Johanns von Konstanz und weiteren mittelhochdeutschen Minnereden (Deutsche Literatur von den Anfängen bis   ), Bern usw.  . Ukena-Best, Elke, Die Allegorie von der vrowe als boum der tugende in der ‹ Frauenehre › von dem Stricker, in: Vom vielfachen Schriftsinn im Mittelalter. FS Dietrich Schmidtke, hg. von Freimut Löser und Ralf G. Päsler (Schriften zur Mediävistik  ), Hamburg  , S.  -  . Unger, Ingeborg, Kölner Ofenkacheln vom  . Jahrhundert bis um  . Das Kölner Kachelbäckerhandwerk und seine Produkte (unter besonderer Berücksichtigung des  . Jahrhunderts, Bonn  . Urban, Melanie, Kulturkontakt im Zeichen der Minne. Die Arabel Ulrichs von dem Türlin (Mikrokosmos  ), Frankfurt a. M. usw.  . Urkundenbuch der Stadt Basel, Bd.  -  , hg. von der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel, Basel  -  , Bd.  (  ):  -  , bearb. von Rudolf Wackernagel. van Marle, Raimond, Iconographie de l ’ art profane au Moyen-Age et à la Renaissance et la décoration des demeures, Bd.  -  , La Haye  -  . Vater, Heinz, Einführung in die Textlinguistik. Struktur und Verstehen von Texten,  . Aufl. (UTB  ), München  . Vero ˝ , Mária, Bemerkungen zu den Beinsätteln aus der Sigismundzeit, in: Sigismundus Rex et Imperator. Kunst und Kultur zur Zeit Sigismunds von Luxemburg  -  (Kat. Ausst. Budapest, Szépmvészeti Múzeum,  .  . -  .  .  ; Luxemburg, Musée National d ’ histoire et d ’ art,  .  . -  .  .  ), hg. von Imre Takács, Mainz  , S.  -  . Verweyen, Theodor, und Gunther Witting, Der Cento. Eine Form der Intertextualität von der Zitatmontage zur Parodie, in: Euphorion  (  ), S.  -  . Verweyen, Theodor, und Gunther Witting, Die Kontrafaktur. Vorlage und Verarbeitung in Literatur, bildender Kunst, Werbung und politischem Plakat (Konstanzer Bibliothek  ), Konstanz  . — , Einfache Formen der Intertextualität. Theoretische Überlegungen und historische Untersuchungen (Explicatio), Paderborn  . Literaturverzeichnis  Le vie del Gotico. Il Trentino fra Trecento e Quattrocento, a cura di Laura dal Prà, Ezio Chini e Marina Botteri Ottaviani (Beni Artistici e Storici del Trentino Quaderni  ), Trento  . Kurzes Verzeichnis der im Städelschen Institut ausgestellten Sigmaringer Sammlungen, Frankfurt a. M.  . Volfing, Annette, Medieval literacy and textuality in Middle High German. Reading and writing in Albrecht ’ s «Jüngerer Titurel» (Studies in Arthurian and courtly cultures), New York  . Wachinger, Burghart, Zur Rezeption Gottfrieds von Strassburg im  . Jahrhundert, in: Deutsche Literatur des späten Mittelalters. Hamburger Colloquium  , hg. von Wolfgang Harms und L. Peter Johnson (Publications of the Institute of Germanic Studies  ), Berlin  , S.  -  . — , Kleinstformen der Literatur. Sprachgestalt - Gebrauch - Literaturgeschichte, in: Kleinstformen der Literatur, hg. von Walter Haug und Burghart Wachinger (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  . — , Liebeslieder vom späten  . bis zum frühen  . Jahrhundert, in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  . — , Spruchreihen im Lied, in: Dichtung und Didaxe. Lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters, hg. von Henrike Lähnemann und Sandra Linden, Berlin/ New York  , S.  -  . Wackernagel, Wilhelm, Die Farben- und Blumensprache des Mittelalters, in: Ders., Kleinere Schriften, Bd.  -  , hg. von Moritz Heyne, Leipzig  -  , Bd.  : Abhandlungen zur deutschen Altertumskunde und Kunstgeschichte, S.  -  . — , Geschichte der deutschen Literatur. Ein Handbuch, Bd.  -  ,  . Aufl. (Deutsches Lesebuch  ), Basel  . Waldburg Wolfegg, Christoph Graf zu, Venus und Mars. Das Mittelalterliche Hausbuch aus der Sammlung der Fürsten zu Waldburg Wolfegg (Kat. Ausst. Frankfurt a. M.,  .  . -  .  .  ), München/ New York  . Wallmann, Katharina, Minnebedingtes Schweigen in Minnesang, Lied und Minnerede des  . bis  . Jahrhunderts (Mikrokosmos  ), Frankfurt a. M. usw.  . Wallraff, Paul, Die Wandmalereien im Kanton Freiburg vom XIII. bis zum Anfang des XVII. Jahrhunderts, Diss. masch. Freiburg. i.Ue.  . Waltenberger, Michael, Diß ist ein red als hundert. Diskursive Konventionalität und imaginative Intensität in der Minnerede Der Rote Mund, in: Visualisierungsstrategien in mittelalterlichen Bildern und Texten, hg. von Horst Wenzel, C. Stephen Jaeger, in Zusammenarbeit mit Wolfgang Harms, Peter Strohschneider und Christoph L. Diedrichs (Philologische Studien und Quellen  ), Berlin  , S.  -  . Wand-Wittkowski, Christine, Die Inschriften des Münchner Minnekästchens: Eine Fälschung? , in: ZfdPh  (  ), S.  -  . — , Christine, Briefe im Mittelalter. Der deutschsprachige Brief als weltliche und religiöse Literatur, Herne  . Wandhoff, Haiko, Zur Bildlichkeit mittelalterlicher Texte. Einleitung, in: Das Mittelalter  /  (  ), S.  -  . Warning, Jessika, Neidharts Sommerlieder. Überlieferungsvarianz und Autoridentität (MTU  ), Tübingen  . Sekundärliteratur  Wattenbach, W[ilhelm], Geistliche Scherze des Mittelalters III, in: Anzeiger für die Kunde der deutschen Vorzeit NF  (  ), Sp.  -  . Wawer, Anne, Tabuisierte Liebe. Mythische Erzählschemata in Konrads von Würzburg «Partonopier und Meliur» und im «Friedrich von Schwaben», Köln/ Weimar/ Wien  . Wegener, Herbert, Studien zum Friedrich von Schwaben, Kiel  . Wegera, Klaus-Peter, Zur Sprache der «Münchner Minnekästchens», in: ZfdPh  (  ), S.  -  . Weigand, Rudolf Kilian, Der ‹ Renner › des Hugo von Trimberg. Überlieferung, Quellenabhängigkeit und Struktur einer spätmittelalterlichen Lehrdichtung (Wissensliteratur im Mittelalter  ), Wiesbaden  . Weiland-Pollerberg, Florian, Amor und Psyche in der Renaissance. Medienspezifisches Erzählen im Bild (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte  ), Petersberg  . Wenzel, Franziska, Textidentität und Überlieferungsvarianz. Überlegungen am Beispiel von ‹ Wartburgkrieg › -Gedichten, in: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters, hg. von Elizabeth Andersen, Manfred Eikelmann und Anne Simon (Trends in Medieval Philology  ), Berlin/ New York  , S.  -  . Wenzel, Horst, Hören und Sehen, Schrift und Bild. Kultur und Gedächtnis im Mittelalter, München  . — , Medien- und Kommunikationstheorie, in: Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte, hg. von Claudia Benthien und Hans Rudolf Velten (rowohlts enzykopädie  ), Reinbek b. Hamburg  , S.  -  . — , Einleitung, in: Höfische Repräsentation. Symbolische Kommunikation und Literatur im Mittelalter, Darmstadt  , S.  -  . Westphal, Sarah, Textual Poetics of German Manuscripts  -  (Studies in German Literature, Linguistics, and Culture), Columbia  . von Wilckens, Leonie, Museum der Stadt Regensburg. Bildteppiche, Regensburg  . — , The «Wise Men» Tapestry in Berlin, in: Bulletin du Liaison du Centre International d ’ Études des Textiles Anciens  /  (  ), S.  -  . — , Das Mittelalter und die ‹ Wilden Leute › , in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst  (  ), S.  -  . Die wilden Leute des Mittelalters (Kat. Ausst. Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe,  .  . - .  .  ), Hamburg  . Wilhelmy, Winfried, Drache, Greif und Liebesleut ’ . Mainzer Bildteppiche aus spätgotischer Zeit (Schriften des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz  ), Mainz  . Willms, Eva, Nugae laboriosae. Zur Hs. Q  der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Wir sind Helden. Habsburgische Feste in der Renaissance, bearb. von Alfred Auer, Margot Rauch, Veronika Sandbichler und Katharina Seidl (Kat. Ausst. Innsbruck, Schloss Ambras,  .  . - .  .  ), hg. von Wilfried Seipel, Wien  . Wis, Marjatta, Zum Schleiertüchlein Hermanns von Sachsenheim. Ein gereimter Pilgerbericht des ausgehenden Mittelalters, in: Neuphilologische Studien  (  ), S.  -  . Wittekind, Susanne, Vom Schriftband zum Spruchband. Zum Funktionswandel von Spruchbändern in Illustrationen biblischer Stoffe, in: FMSt  (  ), S.  -  . Wolter-von dem Knesebeck, Harald, Bildliche Darstellungen der Jagd zwischen Antike und Mittelalter als Teil der Erinnerungskultur und Repräsentation von Eliten, in: Die Jagd der Literaturverzeichnis  Eliten in den Erinnerungskulturen von der Antike bis in die Frühe Neuzeit, hg. von Wolfram Martini (Formen der Erinnerung  ), Göttingen  , S.  -  . — , Zahm und wild. Thematische Spannungsverhältnisse und ihre (topographische) Organisation. Die Wandmalereien des Jagdzimmers von Schloss Moos in Eppan, in: Literatur und Wandmalerei II. Konventionalität und Konversation, hg. von Eckart Conrad Lutz, Johanna Thali und René Wetzel, Tübingen  , S.  -  . Wörner, Ulrike, Die Dame im Spiel. Spielkarten als Indikatoren des Wandels von Geschlechterbildern und Geschlechterverhältnissen an der Schwelle zur Frühen Neuzeit (Regensburger Schriften zur Volkskunde/ Vergleichenden Kulturwissenschaft  ), Münster usw.  . Worstbrock, Franz Josef, Wiedererzählen und Übersetzen, in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug (Fortuna vitrea  ), Tübingen  , S.  -  . Wunderlich, Werner, Weibsbilder al fresco. Kulturgeschichtlicher Hintergrund und literarische Tradition der Wandbilder im Konstanzer Haus «Zur Kunkel», Konstanz  . Wurst, Jürgen, Pictures and Poems of Courtly Love and Bourgeois Marriage: Some Notes on the So-called Minnekästchen, in: Love, Marriage, and Family Ties in the Later Middle Ages, ed. by Isabel Davis, Miriam Müller, and Sarah Rees Jones (International Medieval Research  ), Turnhout  , S.  -  . — , Reliquiare der Liebe. Das Münchner Minnekästchen und andere mittelalterliche Minnekästchen aus dem deutschsprachigen Raum, Diss. masch. München  . Wuth, Henning, Till, Niemand und der Hof. Zur paradoxen Auflösung von Repräsentation in der frühen Neuzeit, in: ZfdPh  (  ), S.  -  . Wüthrich, Lucas, Wandgemälde. Von Müstair bis Hodler. Katalog der Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums Zürich, Bern  . — , Die Wandgemälde im Haus «Zum Paradies» in Zürich (Kirchgasse  ), in: ZAK  (  ), S.  -  . — , Der sogenannte «Holbein-Tisch». Geschichte und Inhalt der bemalten Tischplatte des Basler Malers Hans Herbst von  . Ein frühes Geschenk an die Burger-Bibliothek Zürich  . Vom «Niemand», vom bestohlenen Krämer und von den Lustbarkeiten des Lebens (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich  ; Neujahrsblatt der Antiquarischen Gesellschaft Zürich  ), Zürich  . Zacher, Julius, Handschriften im Haag, in: ZfdA  (  ), S.  -  . Zahnd, Urs Martin, Die autobiographischen Aufzeichnungen Ludwig von Diesbachs. Studien zur spätmittelalterlichen Selbstdarstellung im oberdeutschen und schweizerischen Raume (Schriften der Berner Burgerbibliothek  ), Bern  . Zeller-Werdmüller, H[einrich], Die Prämonstratenser-Abtei Rüti (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich  ,  ), Zürich  . Zemp, J[oseph], Peintures murales de la maison de Techtermann, in: Fribourg artistique à travers les ages  (  ), S. XVI. Ziegeler, Hans-Joachim, Erzählen im Spätmittelalter. Mären im Kontext von Minnereden, Bispeln und Romanen (MTU  ), München  . Ziegler, Peter, Die Ofenkeramik der Burg Wädenswil (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich  ,  ), Zürich  . Zingerle, I[gnaz] v., Farbensymbolik, in: Germania (Wien)  (  ), S.  -  . Sekundärliteratur  Zotz, Thomas, Adel, Bürgertum und Turniere in deutschen Städten vom  . bis  . Jahrhundert, in: Das ritterliche Turnier im Mittelalter. Beiträge zu einer vergleichenden Formen- und Verhaltensgeschichte des Rittertums, hg. von Josef Fleckenstein (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte  ), Göttingen  , S.  -  . Literaturverzeichnis  Register Aufgenommen sind in vier separaten Registern alle in der Arbeit besprochenen beziehungsweise im ‹ Repertorium deutschsprachiger Texte in Minnebildern › verzeichneten Handschriften, Werke der bildenden Kunst sowie Autorennamen und Werktitel. Die mittlere Spalte des Handschriftenregisters enthält für die Handschriften der Minnereden-Überlieferung zusätzlich die Siglen nach dem ‹ Handbuch Minnereden › . Die Ansetzungsformen für die Autorennamen und Werktitel sind die des Verfasserlexikons, bei Minnereden fallweise auch die in der Forschung gebräuchlichen. In allen Registern wird auf Seitenzahlen verwiesen und zwischen Haupttext und Anmerkungsteil nicht unterschieden. Handschriften Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz Fragm.  ( ‹ Berliner Sammlung › ) Be   Hdschr.  Be   -  Ms. germ. fol.   Ms. germ. fol.  ( ‹ Ebenreutters Hs. › ) Be   -     f.    -   -   -  Ms. germ. fol.  ( ‹ Teichner-Hs. O › ) Be     -  Ms. germ. fol.  ( ‹ Berliner Liederhs. › ) Be    -  Ms. germ. quart.   Ms. germ. quart.  ( ‹ Königsteiner Liederbuch › ) Be      Ms. germ. quart.  ( ‹ Niederdeutsche Liederhs. › / ‹ Mösersche Bruchstücke › / Lyrikhs. m) Be    Ms. germ. quart.   Ms. theol.   Mus. ms.  ( ‹ Lochamer Liederbuch › )   -   f. Bremen, Staatsbibliothek msb  -  (olim: Ms. b.  .b) Br  Brüssel, Bibliothèque Royale Albert  er / Koninklijke Bibliothek ms.  -  ( ‹ Van Hulthemsche Handschrift › ) Bs   ms.  -   ms. II  ( ‹ Venloer - Geldrisches Hausbuch › ) Bs    Cologny, Bibliotheca Bodmeriana Cod. Bodmer  Co  f.   -   * Dessau, Landesbibliothek Hs. Georg   ° De       -   -  Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek M  (Iwein-Hs. f) Dr   f. M  Dr    M  Dr   -   Erlangen, Universitätsbibliothek B  Er  Frankfurt a. M., Universitätsbibliothek Ms. germ. oct.   Freiburg i. Br., Universitätsbibliothek Hs.  Fr  -    -  Göttingen, Staatsu. Universitätsbibliothek  ° Cod. Ms. philol.  : VI  Den Haag, Koninklijke Bibliotheek s ’ Gravenhage Cod.  H  Ha    f. Cod.  E  ( ‹ Haager Liederhs. › ; Lyrikhs. s) Ha    -    -     *  * Heidelberg, Universitätsbibliothek Cpg  He   Cpg  He   f.  -    f.   -     -   -  Cpg  He    -   * Cpg  He   f.   -  Cpg  He   -   Cpg   Cpg  He   f. Cpg  He    Cpg  He    -    -    -   -   -  Register  Cpg  He   f. Cpg   Cpg  He   Cpg  He   Cpg  (Lyrikhs. C)  f.   -      * Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Ms. El. f.   Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Donaueschingen   Donaueschingen  Ka    -   f. Donaueschingen  ( ‹ Liedersaal - Hs. › ) Ka    -    -   -    -  Donaueschingen  Ka   K  Ka     f.   -   -  Kassel, Universitätsbibliothek / LMB  ° Ms. iurid.  ( ‹ Losse-Sammlung › ) Ke   -  Ms. poet. et roman.  °   Köln, Historisches Archiv der Stadt Cod. W.*  Kn   Cod. W.*   a Kn   -  Leipzig, Universitätsbibliothek Ms. Apel  ( ‹ Bechsteins Hs. › ) Lg   -       -    -   -   -   * Rep. II  ° (Lyrikhs. n) Lg   -  Rep. II   -  Lilienfeld, Stiftsbibliothek Cod.   London, British Library Add.  Lo   -     -  Add.  Lo    -  Add.  Lo       f.  -  Harley    * Royal MS  E IV  Yates Thompson MS   Macerata, Proiratsarchiv Ms. Tab. IV n.   Handschriften  München, Bayerische Staatsbibliothek Cgm  Mü     Cgm  Mü   -   -   f.   -   -  Cgm  ( ‹ Augsburger Liederbuch › ) Mü      -      -   -  Cgm  Mü   -   * Cgm  Mü   -    -  Cgm  Mü   f.  -     f.  -  Cgm  Mü     -   -    f.     -  Cgm  Mü     Cgm   Cgm   f. Cgm  ( ‹ Hausbuch des Ulrich Mostl › ) Mü   -   -   f.  -   -  Clm   Clm   München, Universitätsbibliothek  ° Cod. ms.    ° Cod. ms.  ( ‹ Würzburger Liederhs. › ; ‹ Hausbuch des Michael de Leone › ) Mü    f. Nelahozeves, Fürstlich Lobkowitzische Bibliothek R VI Fc  (ehem. Prag, Nationalbibliothek) Ne  -   f.  -  New Haven, Yale University, Beinecke Rare Book and Manuscript Library Ms.   New York, Pierpont Morgan Library Ms. M   Nürnberg, Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Hs.  a (Rosenplüt-Hs. n) Nü      -  Hs.  °  Merckel ( ‹ Hs. des Valentin Holl › ) Nü   -   -  Nürnberg, Stadtbibliothek Cod. Cent. VI,  e  Oxford, Bodleian Library Ms. Douce   Paris, Bibliothèque de l ’ Arsenal ms.   Paris, Bibliothèque Nationale de France ms. fr.    * ms. fr.    * Register  Pommersfelden, Gräflich Schönbornsche Schloßbibliothek Cod.  (  )  Prag, Knihovna nárondního muzea (Bibliothek des Nationalmuseums) Ms. X A  ( ‹ Liederbuch der Klara Hätzlerin › ) Pr   -   -       f.  f.  -   -       -  Salzburg, Stiftsbibliothek St. Peter Cod. b IV  Sa  -    -   -  St. Florian bei Linz, Stiftsbibliothek Cod. XI   St. Gallen, Stiftsbibliothek Cod. Sang.   Cod. Sang.   Strassburg, Stadtbibliothek Cod. A  (  verbrannt) Sr      -    -  Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek HB XIII  ( ‹ Weingartner Liederhs. › / Lyrikhs. B) St   -      * Trier, Stadtbibliothek Hs.  /  a  ° Tr  -  Tübingen, Wilhelmsstift Cod.W  Tü  Weimar, Herzogin Anna Amalia-Bibliothek Cod. Oct.  We   -   -  Cod. Quart  ( ‹ Weimarer Liederhs. › ) We    Cod. Quart  We   -  Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod.  ( ‹ Wiener Kleinepikhandschrift › ) Wi     -   f.  * Cod.  Wi   Cod.  Wi   Cod.  * Wi    -    * Cod.  Wi   f.  -  Cod.  Wi   Cod.  Wi    Cod.  Wi   ser. n.   ser. n.  ( ‹ Ambraser Heldenbuch › ) Wi   f.  Handschriften  Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf.  .  . Aug.  ° Wo   Cod. Guelf.  .  . Aug.  °  Cod. Guelf.  .  . Aug.  °  Zürich, Zentralbibliothek Ms. Rh.   Werke der bildenden Kunst Allmendingen b. Ulm, Slg. Hans Christoph Freiherr v. Freyberg-Eisenberg o. Inv. (Kästchen)  Basel, Haus zum Pflug (Wandmalerei)  Basel, Historisches Museum Inv.  .    f.  * Inv.  .   Inv.  .   -    * Inv.  .   f. Inv.  .   f.   * f. Inv.  .   -    f.  * Inv.  .   Inv.  .   Inv.  .   Inv.  .   Inv.  .   -    * Inv.  .   f. Inv.  .   Inv.  .   f. Inv.  .   -    * Berlin, Deutsches Historisches Museum Inv. W   Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum Inv. Nr.  ,   Inv. Nr.  ,  a/ b  f.  Inv. Nr. F   Inv. Nr. F   Inv. Nr. K  ,   Inv. Nr. K  ,   Inv. Nr. K   f.  Inv. Nr. K   Inv. Nr. K   Inv. Nr. K   f.  Inv. Nr. K   Inv. Nr. K    f. Inv. Nr. K   Inv. Nr. K   f. Inv. Nr. K  .   Inv. Nr. K     -    f. Inv. Nr. K   f. Inv. Nr. K   Inv. Nr. K   f.  Bern, Historisches Museum Inv. Nr.   f. Inv. Nr.   Inv. Nr.   Inv. Nr.   Bern, Münsterplatz  (Wandmalerei)  Besançon, Musée des Beaux-Arts et d ’ Archéologie Inv. D.  .  .   -    * Bologna, Museo Civico Medievale Inv.   f. Boston, Museum of Fine Arts Charles Potter Kling Found  .   f.  * Centennial Acquisition Found  .   Register  Bozen, Burg Maretsch (Wandmalerei)  Bozen, Kloster Muri-Gries Inv. Nr.   Bozen, Schloss Runkelstein (Wandmalerei)  -       * -  * Braunschweig, Herzog Anton Ulrich- Museum Inv. Nr. MA   Bremen, Fockenmuseum Inv.-Nr.   Inv.-Nr.   Brüssel, Musées Royaux d ’ Arts et d ’ Histoire Inv. Nr.    -    f.  * Budapest, Magyar Nemzeti Múzeum Inv.  .   f. Inv.  .   Butzbach, Heimatmuseum der Stadt o. Inv. (Formmodel)  Calliano, Castel Pietra, Sala di Amore (Wandmalerei)  Chicago, Institute of Fine Arts Inv.  .   Colmar, Musée Unterlinden Inv.     * Inv.   f. Diessenhofen, Oberhof (Wandmalerei)  Écouen, Musée national de la Renaissance Inv. E. Cl.   Eppan, Schloss Moos (Wandmalerei)   Florenz, Museo Bardini Inv. Nr.   Florenz, Museo Nazionale, Bargello Inv.  Carrand  Inv.  Av.   f. ‹ Coperta Guicardini ›  Frankfurt, Historisches Museum Inv. X  a-c   Inv. X  a-b  Freiburg/ Schweiz, Haus Techtermann (Wandmalerei)  f. Friedberg, Wetterau-Museum Inv.-Nr.  /   Glasgow, The Burrell Collection Reg.  /   Reg.  /   f.    * Reg.  /   Reg.  /   Reg.  /   Gotha, Schlossmuseum Inv. Nr. SG   -    * Hall (Tirol), Rosengasse  (Wandmalerei)  Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe Inv.  .     * Inv.  .   f.   * Inv.  .   Hannover, Museum August Kestner Inv.-Nr.  ,   f. Inv.-Nr.   Heppenheim, Volkskundemuseum Odenwald o. Inv. (Formmodel)  Herdern, Schloss Liebenfels (Wandmalerei)  Karlsruhe, Badisches Landesmuseum Inv. Nr. C   Inv. Nr. C   Inv. Nr. V   Inv. Nr. V   Köln, Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln A   Köln, Museum für Angewandte Kunst (MAKK) Inv.-Nr. A   -   f.  * f. Inv.-Nr. A   Inv.-Nr. A   Inv.-Nr. N    Inv.-Nr. N   Werke der bildenden Kunst  Köln, Stadtmuseum Inv.-Nr. KSM  /   Konstanz, Haus zur Kunkel (Wandmalerei)   f. Konstanz, Rosgartenmuseum Inv. Nr. K   Inv. Nr. M   Kopenhagen, Nationalmuseum Inv.     * Lauenburg an der Elbe, Maria-Magdalena- Kirche (Tafelbild)  Leeds, Royal Armouries Museum Inv. VI.   Leipzig, GRASSI Museum für Angewandte Kunst Inv.  .   Inv.  .   Lichtenberg, Burg (Wandmalerei)  Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum o. Inv. (Spange aus dem Schatzfund von Fuchsenhof)  London, British Museum Inv. AF.   London, Victoria&Albert Museum Inv.  -   Inv.  .  (b)  f. Salting Bequest W.  -   W.  -   London, Wallace Collection Inv. A   Luzern, Historisches Museum Inv.-Nr. HMLU   Mailand, Privatsammlung o. Inv. (Tapisserie)   Mainz, Bischöfliches Dom- und Diozösemuseum Inv.-Nr. T  a  f. Inv.-Nr. T  b  f. Mainz, Landesmuseum Inv. Nr.  /   f. Inv. Nr.  /   Inv. Nr.  /    Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen Inv. Nr. II.E.   München, Bayerisches Nationalmuseum Inv.-Nr. MA   Inv.-Nr. MA   Inv.-Nr. MA   Inv.-Nr. MA     * Inv.-Nr. MA   f. Inv.-Nr. R    -      f.  * -  *  * Inv.-Nr. T   -    * Inv.-Nr. T   -    * Näfels, Freulerpalast Inv.-Nr.   -     * Inv.-Nr.   -     * New York, The Metropolitan Museum of Art Inv.  .  .   Inv.  .  .   Inv.  .  (Dick Found)  Inv.  .  (The Cloisters Collection, Rogers Fund and Exchange)  Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Gew   f.     * Gew   Gew   f. Gew   Gew   HG   HG   HG   f. HG   Sp.  -   * SP   -   * Oxford, Ashmolean Museum WA  .   Paris, Bibliothèque nationale de France Kh  res  f.  * Register  Paris, Musée de Cluny - Musée national du Moyen Âge Inv.     * Inv. OA   f. MRR     f. Paris, Musée du Louvre LP   OA   OA   Pforzheim, Schmuckmuseum Inv.-Nr.  /   Regensburg, Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum Inv. Nr. AB    -    f.    f.  * -  *  *  * Inv. Nr. AB      Rhäzüns, Schloss, Ost-Trakt,  . OG (Wandmalerei)  f. Riggisberg, Abegg-Stiftung Inv.   Rüti, Prämonstratenserabtei o. Inv. (Flachschnitzerei)  f. St. Gallen, Historisches und Völkerkundemuseum Inv.-Nr. HVM    Saint-Jean-Saverne, ehem. Kloster St. Johann bei Zabern MH  /  /   San Giminiano, Rathaus (Wandmalerei)  St. Petersburg, Eremitage Inv. T-    f. Sarnen, Salzherrenhaus, EG o. Inv. (Wandgemälde)  Saumur, Château-Musée de Saumur Inv. D  .  .   f.  * Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen Inv.Nr.   Schwerin, Dom o. Inv. (Grabplatte)  -  Seligenstadt, Landschaftsmuseum o. Inv. (Formmodel)  Stein am Rhein, St. Georgen, ehem. Benediktinerkloster (Wandmalerei)  Strassburg, Collège St. Etienne o. Inv. (zwei Fragmente einer Tapisserie)  f. Strassburg, Musée de l ’ OEuvre Notre-Dame Inv. Nr.  .  .  .     * Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum Inv.-Nr.   Inv.-Nr.   Inv.-Nr. B  -   Inv.-Nr. Kk  -    * Torrechiara, Burg, Camera d ’ oro (Wandmalerei)   Trier, Dom o. Inv. (Kästchen)  Trier, Rheinisches Landesmuseum Inv. Nr. G II G   Ulm, Grüner Hof (Wandmalerei)  f. Ulm, Ulmer Museum Nr.  A. V.  Nr.   Nr.   unbekannter Aufbewahrungsort Agraffe aus der ehem. Slg. Robert von Hirsch  Formmodel aus der ehem. Slg. Figdor, Inv.   f. Formmodel aus der ehem. Slg. Johann Baptist Dornbusch  Formmodel (Eremit und Jungfrau)  f. Kästchen (geflügelter Drache)  Kästchen (Minneszenen)  f. Kästchen (Neujahrsgruss)  f. Kästchen (Panther)  Kästchen aus ehem. Frankfurter Privatbesitz  Werke der bildenden Kunst  Kästchen aus dem ehem. Besitz von Frau v. Riedemann  Kästchen aus der ehem. Slg. Johann Karl Bossard  Kästchen aus der ehem. Slg. Figdor  f. Kästchen aus der ehem. Slg. Paul Garnier  Kästchen aus der ehem. Slg. Alfred Gérente  Kästchen aus der ehem. Slg. Gubler  Kästchen aus der ehem. Slg. Ph. Markus  Kästchen aus der ehem. Slg. Roettgen  Kästchen aus der ehem. Slg. Otto Seitz  Kästchen aus der ehem. Slg. Spitzer  f. Kästchen aus der ehem. Fürstl. Slg. Sigmaringen, Nr.   Kästchen aus der ehem. Fürstl. Slg. Sigmaringen, Nr.   f. ‹ Ring des Frangipani › , ehem. Hans-Thoma- Gesellschaft  Tapisserie (allegorische Jagd nach der Treue)  Tapisserie (drei Figuren unter Apfelbaum)  Tapisserie (Fragment mit Dame)  f. Tapisserie (Fragment einer Wildleute- Jagd)  Tapisserie (Samson)  Tapisserie (zwei Wildleute und vier Tiere)  Tapisserie aus der ehem. Slg. Georges Spetz  Villingen, Franziskanermuseum Inv. Nr.   f.     * Inv. Nr.   Wien, Kunsthistorisches Museum, Hofjagd- und Rüstkammer Inv. A   f. Inv. A   Inv. A   f. Wien, Kunstkammer Inv. KK   f.   * Wien, MAK - Östereichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst F   F   F   F   T   f. T   f. T   T   Wiesbaden, Stadtmuseum (Slg. Nassauischer Altertümer) Inv. Nr.  /   Inv. Nr.   Inv. Nr.   f. Inv. Nr.   Worms, Städtisches Museum im Andreasstift Inv.-Nr. M   Zittau, Städtische Museen Inv.-Nr.  .  /   Zürich Haus zum Paradies (Wandmalerei)  Haus zur Mageren Magd (Wandmalerei)   Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich Inv. AG-   Inv. DEP   Inv. DEP    Inv. IN  (Flachschnitzerei aus den Gängen des Frauenmünsters)  f.  Inv. IN  (Flachschnitzerei aus dem sog. Gastzimmer des Äbtissinenhofes des Frauenmünsters)    Inv. IN  (Flachschnitzerei aus dem sog. Wohn- und Empfangszimmer des Äbtisinnenhofes des Frauenmünsters)  Inv. IN  .   Inv. LM  .a  Inv. LM   f. Inv. LM    f.  * Inv. LM   Register  Inv. LM   f.   * Inv. LM   Inv. LM   f. Inv. LM   Inv. LM   f.  Inv. LM   Inv. LM   Autorennamen und Werktitel ‹ Die acht Farben › (Brandis  )  f.  ‹ Adambuch ›  Albrecht ‹ Jüngerer Titurel ›   -     Albrecht von Johansdorf  Alram von Gresten  Meister Altswert  ‹ Der Kittel › (Brandis  )  f.  f.   Andreas Capellanus  ‹ De amore libri tres ›   -  ‹ Arbor amoris ›  f.  ‹ Aristoteles und Phyllis ›      f.  Augustijn ‹ Der Herzog von Braunschweig ›  Ausonius ‹ Cento nuptialis ›  f. ‹ Baumgarten geistlicher Herzen ›  ‹ Die Beichte einer Frau › (Brandis  )   Bernger von Horheim  ‹ Die blaue Rede › (Brandis  )  ‹ Der Blumengarten › (Brandis  )  ‹ Der Blumenhut › (Brandis  )  Boccaccio, Giovanni ‹ Decameron ›    Boiardo, Matteo Maria  Boner, Ulrich ‹ Edelstein ›  ‹ Bremberger ›  Brunwart von Augheim  ‹ Buch der Vollkommenheit ›  Der von Buchein  ‹ Der Bussard ›   ‹ Cato ›   f.  f.  ‹ Christherre-Chronik ›  Coler, Johannes  Cicero  Colin, Philipp → ‹ Rappoltsteiner Parzifal › ‹ Dresdner Liebesbriefe › (Brandis  -  )  Eberhard von Cersne  ‹ Der Minne Regel › (Brandis  )  f. Meister Eckhart  Egen von Bamberg  ‹ Ehrenrede auf Ritter Heinrich von Eschweiler ›  Der Elende Knabe ‹ Der Minne Freud und Leid › (Brandis  )   ‹ Der Minne Gericht › (Brandis  )  f.  -   ‹ Minne und Pfennig › (Brandis  )  ‹ Der Traum im Garten › (Brandis  )  Engelhart von Adelnburg  Erentrijk (? ) ‹ Preis einer vollkommenen Frau › (Brandis  )  -   ‹ Vernünftige Liebe › (Brandis  )  -   Autorennamen und Werktitel  ‹ Farbenkranz der Frauentugenden › (Brandis  )  ‹ Fehde zwischen Amor und Reden › (Brandis  )  ‹ Fluch über ungetreue Frauen › (Brandis  )   -   Folz, Hans   ‹ Der Traum › (Brandis  )  ‹ Werbung im Stall › (Brandis  )  Fragespiel aus dem ‹ Roman van Limborch › (Brandis  )  -      f.  ‹ Der Frau Venus neue Ordnung › (Brandis  )  -   ‹ Frau Venus und die Minnenden › (Brandis  )  ‹ Frauendienst und Minnedienst › (Brandis  )  -   ‹ Frauenklage › (Brandis  )  -   ‹ Frauenschönheit › (Brandis  )   Freidank  -        ‹ Friedrich von Schwaben ›  f.  Froben Christoph von Zimmern → ‹ Zimmernsche Chronik › Fröschel von Leidnitz ‹ Liebesgespräch › (Brandis  )  ‹ Die Liebesprobe ›  -  Geiler, Johannes, von Kaysersberg  Geoffrey de la Tour Landry ‹ Livre du Chevalier de La Tour Landry pour l ’ enseignement de ses filles ›  f. ‹ Gesta Romanorum ›  Gottfried von Neifen  Gottfried von Strassburg  ‹ Tristan ›      ‹ Der Graf von Savoyen ›   Günther von dem Vorste  Hadamar von Laber  ‹ Die Jagd › (Brandis  )  -   -    Hadlaub, Johannes   Der Hardegger  Harder, Konrad ‹ Der Minne Lehen › (Brandis  )    Hartmann von Aue  ‹ Die Klage › (Brandis  )  f.   ‹ Erec ›  -  ‹ Iwein ›  -   ‹ Die Heidin ›  ‹ Die Heimkehr des gefangenen Geliebten › (Brandis  )  -    -  Heinrich der Teichner   -   (Pseudo-)Heinrich der Teichner ‹ Streit über Liebe und Schönheit › (Brandis  )  Heinrich von Hesler ‹ Apokalypse ›  f. Heinrich von Morungen  Heinrich von München ‹ Weltchronik ›  f. Heinrich von Stretlingen  Hermann von Sachsenheim   ‹ Die Grasmetze › (Brandis  )  ‹ Die Mörin › (Brandis  )  ‹ Das Schleiertüchlein › (Brandis  )  -   ‹ Des Spiegels Abenteuer › (Brandis  )  -   Heinrich von Veldeke ‹ Eneit ›  Herrand von Wildonie  f. ‹ Das Herz als Garten der Liebe › (Brandis  )  Homer  Hugo von Werbenwag  Hugo von Trimberg ‹ Renner ›   -   ‹ Ironischer Frauenpreis › (Brandis  )  -     f.   f. Jacobus de Cessolis ‹ Schachzabelbuch ›  Jacobus de Theramo ‹ Belial ›  ‹ Die Jägerin › (Brandis  )  -  Johann von Konstanz ‹ Minnelehre › (Brandis  )   -   f.    Johann von Würzburg ‹ Wilhelm von Österreich ›    Register  Johannes von Rheinfelden ‹ Ludus cartularum moralisatus ›  ‹ Diu Klage ›   ‹ Klage einer jungen Frau › (Brandis  )  -  ‹ Klage eines Liebenden › (Brandis  )  ‹ Klage vor Frau Minne › (Brandis  )  -   ‹ Klagegedicht auf Herzog Johannes von Brabant › → ‹ Lob der ritterlichen Minne › (Brandis  ) ‹ Kleiner Seelentrost ›  Konrad von Altstetten  f. Konrad von Kirchberg  f. Konrad von Megenberg ‹ Buch der Natur ›  Konrad von Mure ‹ Summa de arte prosandi ›  Konrad von Würzburg   ‹ Herzmære ›   ‹ Trojanerkrieg ›   -  ‹ Konstanzer Liebesbriefe › (Brandis  -  )  Graf Kraft von Toggenburg  ‹ Der Krautgarten › (Brandis  )  -   f.   Der von Kürenberg  f. ‹ Lehrsystem der deutschen Mystik ›  ‹ Liebe und Schönheit › (Brandis  )  -    ‹ Liebesbriefsteller aus Köln › (Brandis  -  )  ‹ Liebesgespräch I › (Brandis  )  f. ‹ Liebesgruss mit einem Geschenk › (Brandis  a)  -  ‹ Liebeswerben und Liebesspiele › (Brandis  a)  ‹ Liebeswerbung › (Brandis  )  f. ‹ Lied vom Ursprung der Eidgenossenschaft ›  ‹ Lob der beständigen Frauen › (Brandis  )   -   ‹ Lob der Frauen › (Brandis  )  -         -  ‹ Lob der Frauen II › (Brandis  )  ‹ Lob der Geliebten › (Brandis  )  -  ‹ Lob der grünen Farbe › (Brandis  )  f. ‹ Lob der ritterlichen Minne › (Brandis  )  ‹ Lohengrin ›  f. ‹ Lorengel ›  Lullus, Raimundus ‹ Breuiculum seu electorium paruum ›  Marquart von Stein ‹ Der Ritter vom Turn ›  Maximilian I., Kaiser ‹ Freydal ›  Meinloh von Sevelingen  ‹ Der Minne Born › (Brandis  )  ‹ Der Minne Freigedank › (Brandis  )  ‹ Der Minne Gericht III › (Brandis  )    ‹ Der Minne Klaffer › (Brandis  )    -    ‹ Der Minne Kraft › (Brandis  )  -  ‹ Der Minnebaum ›  f.  ‹ Die Minneburg › (Brandis  )    -   f.  ‹ Minnegespräch › (Brandis  )  ‹ Minnekatechese › (Brandis  )  ‹ Minneklage › (Brandis  )  -  ‹ Minneklage › (Brandis  a)  ‹ Die minnende Seele ›  ‹ Der Minnenden Zwist und Versöhnung › (Brandis  )    f.  ‹ Der Minner im Garten › (Brandis  )  ‹ Der Minner und der Trinker › (Brandis  )  ‹ Des Minners Klage › (Brandis  )   -  ‹ Moriz von Craûn ›  Neidhart  ‹ Neun Männer, neun Frauen ›  f. ‹ Die neun Zeichen der Minne › (Brandis  )  f. ‹ Nibelungenlied ›  Niune  Oswald von Wolkenstein  f. Ovid  f. Autorennamen und Werktitel  ‹ Palma contemplationis ›  Piccolomini, Aeneas Silvius ‹ Commentarii rerum memorabilium que temporibus suis contigerunt ›   Der Pleier ‹ Garel von dem blühenden Tal ›  -  ‹ Pyramus und Thisbe ›  Radulph → ‹ Vita neminis › ‹ Rappoltsteiner Parzifal ›  ‹ Rat der Vögel ›  f. ‹ Die rechte Art der Minne › (Brandis  )  -     -  Reinmar der Alte  Reinmar von Brennenberg  Reinmar von Zweter  ‹ Der Ritter mit den Nüssen ›  ‹ Die Rittertugenden des Herrn von Kronberg ›  ‹ Roman van Heinric en Margriet van Limborch ›  -      f. ‹ Rosenroman ›   ‹ Der rote Mund › (Brandis  )  Rudolf von Ems ‹ Willehalm von Orlens ›   -    ‹ Barlaam und Josaphat ›  Rudolf von Rotenburg  Sachs, Hans   -   f.  ‹ Der Schiedsspruch der Venus › (Brandis  b)  -  ‹ Schloss Immer › (Brandis  )  f. ‹ Der Schüler zu Paris › A  ‹ Der Schüler zu Paris › C  -  ‹ Die sechs Farben › (Brandis  )   ‹ Sehnsuchtsklage einer Frau › (Brandis  )  f. ‹ Sekte der Minner › (Brandis  )  Sibote ‹ Frauenzucht ›  ‹ Von sieben Blumen › (Brandis  )  ‹ Sieben weise Meister ›  ‹ Der Spalt in der Wand › (Brandis  )  -  Spervogel  ‹ Spiegel der Seele ›  ‹ Sprüche der elf Jungfrauen ›  Der Stricker   ‹ Daniel von dem blühenden Tal ›   ‹ Frauenehre › (Brandis  )    -  ‹ Karl ›  ‹ Pfaffe Amis ›  f.     ‹ Der unfruchtbare Baum ›  Der von Stadegge  Suchenwirt, Peter ‹ Der Widerteil › (Brandis  )   ‹ Die schöne Abenteuer › (Brandis  )  ‹ Jüngstes Gericht ›  ‹ Liebe und Schönheit › (Brandis  )  Thomasin von Zerclære ‹ Der Welsche Gast ›    ‹ Der Traum › (Brandis  )  -    -  Ulrich von Hutten ‹ Nemo ›  Ulrich von Liechtenstein ‹ Frauenbuch › (Brandis  a)   ‹ Frauendienst ›    Ulrich von Lilienfeld ‹ Concordantiae caritatis ›  f. Ulrich von Türheim ‹ Rennewart ›  Ulrich von dem Türlin ‹ Arabel ›  -  Ulrich von Zatzikhoven ‹ Lanzelet ›  ‹ Der unentwegte Liebhaber › (Brandis  )  -     -  ‹ Vanden wilden man › → ‹ Der wilde Mann › (Brandis  ) Veltsperger, Stefan ‹ Wolf und Pfaffe ›  Vergil  ‹ Viel anders › (Brandis  )  Vintler, Hans ‹ Bluemen der Tugent ›  ‹ Vita neminis ›  f. Viti, Antonio Pier   ‹ Von der sêle werdikeit und eigenschaft ›  Register  ‹ Wahre und falsche Liebe › (Brandis  )  f.  Walther von der Vogelweide   -   ‹ Preislied ›  ‹ Minnelied ›  Walther von Mezze  Walther von Griven ‹ Weiberzauber › (Brandis  )  f. Wameshafft, Erhard ‹ Liebe und Glück › (Brandis  )  ‹ Wappen und Minne › (Brandis  )  ‹ Warnung an hartherzige Frauen › (Brandis  )  f. ‹ Der Wartburgkrieg ›  f.  ‹ Was Blütenfarben bedeuten › (Brandis  )  ‹ Der Weg zur Burg der Tugenden › (Brandis  )  ‹ Das weltliche Klösterlein ›  ‹ Weltlohn ›  Der von Wengen  ‹ Wer kann allen recht tun › (Brandis  )  -       -  ‹ Wer nicht weiss, was rechte Liebe sei › (Brandis  )  Bruder Wernher  ‹ Wigamur ›  f.  ‹ Der wilde Mann › (Brandis  )  f. Wirnt von Grafenberg ‹ Wigalois ›   f. Wisse, Claus → ‹ Rappoltsteiner Parzifal › Wolfram von Eschenbach ‹ Parzival ›    -   ‹ Titurel ›     ‹ Willehalm ›  -  ‹ Zimmernsche Chronik ›  f. Brandis-Nummern  ‹ Der rote Mund ›   ‹ Lob der Geliebten ›  -   ‹ Ironischer Frauenpreis ›  -     f.   f.  ‹ Minneklage ›  -   ‹ Des Minners Klage ›   -   a ‹ Minneklage ›   ‹ Klage eines Liebenden ›   ‹ Sehnsuchtsklage einer Frau ›  f.  Hartmann von Aue: ‹ Die Klage ›  f.    ‹ Wer kann allen Recht tun ›  -       -   ‹ Klage vor Frau Minne ›  -    -  ‹ Liebesbriefsteller aus Köln ›   -  ‹ Konstanzer Liebesbriefe ›   -  ‹ Dresdner Liebesbriefe ›   a ‹ Liebesgruss mit einem Geschenk ›  -   ‹ Die rechte Art der Minne ›  -     -   ‹ Die blaue Rede ›   Hermann von Sachsenheim: ‹ Schleiertüchlein ›  -    ‹ Die Heimkehr des gefangenen Geliebten ›  -    -   Johann von Konstanz: ‹ Minnelehre ›   -   f.     ‹ Der Minnenden Zwist und Versöhnung ›    f.   Fröschel von Leidnitz: ‹ Liebesgespräch ›   ‹ Der unentwegte Liebhaber ›  -     -   ‹ Liebesgespräch I ›  f.  ‹ Der Minne Klaffer ›    -    Brandis-Nummern   a ‹ Liebeswerben und Liebesspiele ›   ‹ Liebeswerbung ›  f.  Folz, Hans: ‹ Werbung im Stall ›   Hermann von Sachsenheim: ‹ Die Grasmetze ›   ‹ Der Traum ›  -    -   Der Elende Knabe: ‹ Der Traum im Garten ›   Folz, Hans: ‹ Der Traum ›   ‹ Lob der Frauen ›  -         -   ‹ Frauenschönheit ›    Der Stricker: ‹ Frauenehre ›    -   ‹ Frauendienst und Minnedienst ›  -    ‹ Lob der Frauen II ›   ‹ Lob der beständigen Frauen ›   -    Erentrijk (? ): ‹ Preis einer vollkommenen Frau ›  -    ‹ Der Minne Kraft ›  -   Erentrijk (? ): ‹ Vernünftige Liebe ›  -    ‹ Fluch über ungetreue Frauen ›   -    ‹ Viel anders ›   ‹ Der Minne Freigedank ›   ‹ Sekte der Minner ›   ‹ Minnekatechese ›   ‹ Minnekatechese ›   ‹ Die Beichte einer Frau ›    a ‹ Liebeswerben und Liebesspiele ›   -    f.    f.  Fragespiel aus dem ‹ Roman van Limborch ›  -      f.  ‹ Der Spalt in der Wand ›  -   ‹ Klage einer jungen Frau ›  -   ‹ Der Frau Venus neue Ordnung ›  -    ‹ Wer nicht weiss, was rechte Liebe sei ›   ‹ Was Blütenfarben bedeuten ›   ‹ Von sieben Blumen ›   ‹ Der Blumenhut ›   ‹ Die sechs Farben ›    ‹ Die acht Farben ›  f.   ‹ Farbenkranz der Frauentugenden ›   ‹ Lob der grünen Farbe ›  f.  ‹ Das Herz als Garten der Liebe ›   Walther von Griven: ‹ Weiberzauber ›  f.  ‹ Der wilde Mann ›  f.  Der Elende Knabe: ‹ Der Minne Freud und Leid ›    a Ulrich von Lichtenstein: ‹ Frauenbuch ›    Suchenwirt, Peter: ‹ Der Widerteil ›    ‹ Wahre und falsche Liebe ›  f.   ‹ Frauenklage ›  -    (Pseudo-)Heinrich der Teichner: ‹ Streit über Liebe und Schönheit ›   ‹ Liebe und Schönheit ›  -     Suchenwirt, Peter: ‹ Liebe und Schönheit ›   ‹ Der Minner und der Trinker ›   ‹ Die neun Zeichen der Minne ›  f.  ‹ Der Minner im Garten ›   Eberhard von Cersne: ‹ Der Minne Regel ›  f.  Meister Altswert: ‹ Der Kittel ›  f.  f.    Suchenwirt, Peter: ‹ Die schöne Abenteuer ›   Der Elende Knabe: ‹ Minne und Pfennig ›   ‹ Frau Venus und die Minnenden ›   a ‹ Die thronende Minne ›   b ‹ Der Schiedsspruch der Venus ›  -   Der Elende Knabe: ‹ Der Minne Gericht ›  f.  -    ‹ Der Minne Gericht III ›     Harder, Konrad: ‹ Der Minne Lehen ›    Register   Hermann von Sachsenheim: ‹ Des Spiegels Abenteuer ›  -    Hermann von Sachsenheim: ‹ Die Mörin ›   ‹ Die Rittertugenden des Herrn von Kronberg ›   ‹ Wappen und Minne ›   ‹ Lob der ritterlichen Minne ›   ‹ Warnung an hartherzige Frauen ›  f.  Wameshafft, Erhard: ‹ Liebe und Glück ›   ‹ Die Minneburg ›    -   f.   ‹ Schloss Immer ›  f.  ‹ Der Weg zur Burg der Tugenden ›   ‹ Fehde zwischen Amor und Reden ›   ‹ Der Minne Born ›   ‹ Der Blumengarten ›   ‹ Der Krautgarten ›  -   f.    ‹ Die Jägerin ›  -   Hadamar von Laber: ‹ Die Jagd ›  -   -     ‹ Minnegespräch ›  Brandis-Nummern  Bildteil Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis Textabbildungen Abb.  München, BSB, Cgm  , fol.  v /  r (München, Bayerische Staatsbibliothek) Abb.  München, BSB, Cgm  , fol.  v /  r (München, Bayerische Staatsbibliothek) Abb.  Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K  (Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum) Abb.  Israhel van Meckenem, Der Gaukler und die Frau (L  ) (Ill. Bartsch  , S.  ) Abb.  Mair von Landshut, Die Banderole (L  ) (Ill. Bartsch  , S.  ) Abb.  Bartel Beham, Liebespaar (G  ) (Geisberg, German Single-Leaf Woodcut, Bd.  , S.  ) Abb.  Oxford, Ashmolean Museum, WA  .  (Ashmolean Museum, University of Oxford) Abb.  Messing-Grabplatte aus dem Schweriner Dom (Ende, Kirchen in Schwerin und Umgebung, S.  /  ) Abb.  Zürich, Haus zum Paradies, Umzeichnung der Süd- und Westwand (Wüthrich, Wandgemälde) Abb.  Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum, Inv. Nr. K  (Berlin, KGM) Abb.  Israhel van Meckenem, Jagd nach der Treue (L  ) (Late Gothic Engravings, Nr.  ) Abb.  Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum Inv. Nr. K  , Gesamtansicht (Berlin, KGM) Abb.  Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum Inv. Nr. K  , Deckel (Berlin, KGM) Abb.  a - d Berlin, Staatliche Museen, Kunstgewerbemuseum Inv. Nr. K  , Wandfelder I, III, V und VII (Henne am Rhyn, Kulturgeschichte) Abb.  a - d Karten aus dem Spiel des Baiardo (Dummett, The Game of Tarot, Tafel  ) Farbabbildungen Abb.  Leipzig, UB, Ms. Apel  , fol.  v /  r (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen Anhalt in Halle/ Saale) Abb.  Stuttgart, WLB, HB XIII  , S.  /  (Württembergische Landesbibliothek Stuttgart) Abb.  Den Haag, Koninklijke Bibliotheek,  H  , fol.  v (Den Haag, Koninklijke Bibliotheek) Abb.  Den Haag, Koninklijke Bibliotheek,  H  , fol.  v (Den Haag, Koninklijke Bibliotheek) Abb.  Schönheitsbeschreibung in der ‹ Schönen Abenteuer › und im ‹ Wigamur › : Schematische Darstellung der identischen Verspaare (Grafik: Verfasser) Abb.  a/ b München, BSB, Cgm  , fol.  v sowie  v (München, Bayerische Staatsbibliothek) Abb.  Wien, ÖNB, Cod.  , fol.  v und  r (Wien, Österreichische Nationalbibliothek) Abb.  a/ b Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer  , fol.  r und  v (www.e-codices.unifr.ch) Abb.  a/ b Heidelberg, UB, Cpg  , fol.  r und  v (Heidelberg, Universitätsbibliothek) Abb.  a/ b Den Haag, Koninklijke Bibliotheek,  H  , fol.  r und  v (Den Haag, Koninklijke Bibliotheek) Abb.  Den Haag, Koninklijke Bibliotheek,  H  , fol.  r (Den Haag, Koninklijke Bibliotheek) Abb.  Näfels, Freulerpalast, Inv.-Nr.  und  (Näfels, Museum des Landes Glarus) Abb.  Gotha, Schlossmuseum, Inv. Nr. SG  (Stiftung Schloss Friedenstein Gotha) Abb.  Paris, Musée de Cluny, Inv.  (Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ) Abb.  Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  (Schweizerisches Nationalmuseum, Fotonr.: DIG-  ) Abb.  Basel, Historisches Museum, Inv.-Nr.  .  (HMB - Historisches Museum Basel, Foto: M. Babey) Abb.  Detail aus Abb.  (HMB - Historisches Museum Basel, Foto: M. Babey) Abb.  Basel, Historisches Museum, Inv.  .  (HMB - Historisches Museum Basel, Foto: P. Portner) Abb.  Heidelberg, UB, Cpg  , fol.  r (Heidelberg, Universitätsbibliothek) Abb.  Heidelberg, UB, Cpg  , fol.  r (Heidelberg, Universitätsbibliothek) Abb.  Schloss Runkelstein, Saal der Liebespaare, Südwand, um  (Stadt Bozen, Fotograf: Augustin Ochsenreiter) Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis  Abb.  Schloss Runkelstein, Saal der Liebespaare, Nordwand, um  (Stadt Bozen, Fotograf: Augustin Ochsenreiter) Abb.  Schloss Runkelstein, Saal der Liebespaare, zentrales Paar der Südwand (Stadt Bozen, Fotograf: Augustin Ochsenreiter) Abb.  Schloss Runkelstein, Badestube, Nordwand (Stadt Bozen, Fotograf: Augustin Ochsenreiter) Abb.  a - f Schloss Runkelstein, Badestube, Details (Stadt Bozen, Fotograf: Augustin Ochsenreiter) Abb.  Schloss Runkelstein, Hofarkaden des Sommerhauses (Stadt Bozen, Fotograf: Augustin Ochsenreiter) Abb.  Schloss Runkelstein, Garelzimmer, Südwand (Stadt Bozen, Fotograf: Augustin Ochsenreiter) Abb.  Detail aus Abb.  : Anfortas und Secundille (Stadt Bozen, Fotograf: Augustin Ochsenreiter) Abb.  Regensburg, Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum, Inv. Nr. AB  (Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum) Abb.  Detail aus Abb.  (Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum) Abb.  Detail aus Abb.  (Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum) Abb.  Detail aus Abb.  (Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum) Abb.  Boston, Museum of Fine Arts, Charles Potter Kling Found,  .  (Boston, Museum of Fine Arts) Abb.  Basel, Historisches Museum, Inv.-Nr.  .  (Depositum der Sammlung Thyssen-Bornemisza) (HMB - Historisches Museum Basel, Depositum der Sammlung Thyssen-Bornemisza) Abb.  Detail aus Abb.  (Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum) Abb.  Basel, Historisches Museum, Inv.  .  (HMB - Historisches Museum Basel, Foto: P. Portner) Abb.  Kopenhagen, Nationalmuseum, Inv.  (Rapp Buri/ Stucky-Schürer, zahm und wild, Nr.  ) Abb.  a - d Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, Inv.  .  (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg) Abb.  a - e Köln, Museum für Angewandte Kunst (MAKK), Inv.-Nr. A  (Rheinisches Bildarchiv Köln) Abb.  British Library, Harley  , fol.  r (London, British Library) Abb.  Strassburg, Musée de l ’ Oeuvre Notre-Dame, Inv.  .  .  .  (Musée de l'oeuvre Notre-Dame de Strassburg, Foto: A. Plisson) Abb.  Château de Saumur, Inv. D  .  .  (Decker, Château-Musée de Saumur) Abb.  Colmar, Musée Unterlinden, Inv.  (Colmar, Musée d'Unterlinden) Bildteil  Abb.  Besançon, Musée des Beaux-Arts et d ’ Archéologie, Inv. D.  .  .  (Besançon, Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie) Abb.  Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, Inv.  .  (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg) Abb.  Basel, Historisches Museum, Inv.  .  (HMB - Historisches Museum Basel, Foto: M. Babey) Abb.  Glasgow, The Burrell Collection, Reg.  /  (CSG CIC Glasgow Museums Collection) Abb.  Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, Inv. LM  (Schweizerisches Nationalmuseum, Fotonr.: DIG-  ) Abb.  Wien, ÖNB, Cod.  *, fol.  v /  r (Wien, Österreichische Nationalbibliothek) Abb.  Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Gew  (Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum) Abb.  München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. R  , Gesamtansicht (München, Bayerisches Nationalmuseum) Abb.  München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. R  , Vorderseite (München, Bayerisches Nationalmuseum) Abb.  München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. R  , Rückseite (München, Bayerisches Nationalmuseum) Abb.  Detail aus Abb.  (Museen der Stadt Regensburg, Historisches Museum) Abb.  Paris, BnF, ms. fr.  , fol.  v (Paris, Bibliothèque nationale de France) Abb.  Paris, BnF, ms. fr.  , Bd.  , fol.  v (Paris, Bibliothèque nationale de France) Abb.  München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. R  , rechte Schmalseite (München, Bayerisches Nationalmuseum) Abb.  München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. R  , linke Schmalseite (München, Bayerisches Nationalmuseum) Abb.  München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr.  (München, Bayerisches Nationalmuseum) Abb.  München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr.  (München, Bayerisches Nationalmuseum) Abb.  Villingen, Franziskanermuseum, Inv. Nr.  (Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen, Foto: Brotz) Abb.  Basel, Historisches Museum, Inv.  .  (HMB - Historisches Museum Basel, Foto: M. Babey) Abb.  Brüssel, Musées Royaux d ’ Arts et d ’ Histoire, Inv. Nr.  (Bruxelles, Musées royaux d ’ Art et d ’ Histoire) Abb.  München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. MA  (München, Bayerisches Nationalmuseum) Abb.  Wien, Kunstkammer, Inv.KK  (Kunsthistorisches Museum Wien) Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis  Abb.  Stuttgart, Landesmuseum, Inv. Nr. Kk  -  (Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Foto: P. Frankenstein, H. Zwietasch) Abb.  Paris, BnF, Kh  res (Hoffmann, Die Welt der Spielkarte, S.  ) Abb.  Nürnberg, GNM, Sp.  -  (Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum) Abb.  Nürnberg, GNM, Sp.  (Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum) Bildteil  1* Abb. 1: Leipzig, Universitätsbibliothek, Ms. Apel 8, fol. 296 v / 297 r Abb. 2: Stuttgart, WLB, HB XIII 1 (‹Weingartner Liederhandschrift›), S. 304/ 305 Farbabbildungen 2* Abb. 3 (links): Den Haag, Koninklijke Bibliotheek, 128 H 2, fol. 3 v Abb. 4 (rechts): Den Haag, Koninklijke Bibliotheek, 128 H 2, fol. 26 v Abb. 5: Schönheitsbeschreibung in der ‹Schönen Abenteuer› und im ‹Wigamur›: Schematische Darstellung der identischen Verspaare 3* Abb. 6a/ b: München, BSB, Cgm 439, fol. 54 v (Textbeginn) sowie 57 v (Zwischentitel) Abb. 7: Wien, ÖNB, Cod. 2705, fol. 54 v und 55 r 4* Abb. 8a/ b: Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 72, fol. 290 r und 300 v Abb. 9a/ b: Heidelberg, UB, Cpg 326, fol. 1 r (Str. 614-618) und 8 v (Str. 689 sowie 1-4) 5* Abb. 10a/ b: Den Haag, Koninklijke Bibliotheek, 128 H 2, fol. 14 r und 14 v Abb. 11: Den Haag, Koninklijke Bibliotheek, 128 H 2, fol. 22 r 6* Abb. 12: Drei Liebespaare, zwei Teile eines Wandbehangs, Basel, 1490 7* Abb. 13: Gothaer Liebespaar, Deutschland, 4. Viertel 15. Jh. 8* Abb. 14: Liebespaar unter Holunderbaum, Tapisserie, Basel, um 1480 9* Abb. 15: Liebespaar unter Holunderbaum, Basel, um 1470/ 80 10* Abb. 16: Liebespaar unter Holunderbaum und Blütenblätter-Abzählen (Ausschnitt), Strassburg, um 1430 11* Abb. 17: Detail aus Abb. 16: Aufpfropfen der Treuehändchen Abb. 18 : Deckel eines Minnekästchens, Oberrhein (? ), Anfang 15. Jh. 12* Abb. 19 : Heidelberg, UB, Cpg 848 (‹Grosse Heidelberger Liederhandschrift›), fol. 24 r Abb. 20 : Heidelberg, UB, Cpg 848 (‹Grosse Heidelberger Liederhandschrift›), fol. 201 r 13* Abb. 21: Schloss Runkelstein, Saal der Liebespaare, Südwand, um 1400 Abb. 22: Schloss Runkelstein, Saal der Liebespaare, Nordwand, um 1400 14* Abb. 23: Schloss Runkelstein, Saal der Liebespaare, zentrales Paar der Südwand, um 1400 Abb. 24: Schloss Runkelstein, Badestube, Nordwand, um 1400 15* Abb. 25 a-f: Schloss Runkelstein, Badestube, um 1400 (Details); von links nach rechts Abb. 26: Schloss Runkelstein, Hofarkaden des Sommerhauses, um 1400 16* Abb. 27: Schloss Runkelstein, Garelzimmer, Südwand, um 1400 Abb. 28 : Anfortas und Secundille, Detail aus Abb. 27 17* Abb. 29 : Regensburger Medaillonteppich, Regensburg (? ), um 1390 18* Abb. 30 : Details aus Abb. 29 19* Abb. 31: Regensburger Medaillonteppich, Detail: 1.-4. Paar der oberen Leiste Abb. 32: Details aus Abb. 29 20* Abb. 33: Wildmänner kämpfen mit Tieren, Detail aus einer Tapisserie, Strassburg, um 1440 21* Abb. 34: Tapisserie mit Wildleute-Szenen, Basel, um 1470 22* Abb. 35: Regensburger Medaillonteppich, Regensburg (? ), um 1390, Detail Abb. 36: Seitenfeld eines Minnekästchens, Oberrhein, um 1400 23* Abb. 37: Von Dame gefangener Wildmann, Bildteppich, Oberrhein, 1470/ 1480 24* Abb. 38a-d: Vier Wände eines Eichenholzkästchen, Kölner Gegend (? ), 2. H. 14. Jh. 25* Abb. 39a-d: Minnekästchen, Kölner Gegend (? ), 2. H. 14. Jh. 26* Abb. 39e: Minnekästchen, Kölner Gegend (? ), 2. H. 14. Jh., Deckel Abb. 40 : British Library, Harley 4380, fol. 1 r , Detail 27* Abb. 41: Fragment eines Rücklakens, Strassburg, um 1420/ 1430 28* Abb. 42: Tanz in Wildleute-Kostümen, Tapisserie, Flandern, 4. V. 15. Jh. 29* Abb. 43: Jungbrunnen, Tapisserie, Strassburg, um 1430/ 1440 30* Abb. 44: Graf von Savoyen, Tapisserie, Basel, 1474/ 1480 31* Abb. 45: Dame in der Wildnis, Kissenplatte, Strassburg, um 1500 -1510 32* Abb. 46: Wildfrau mit Einhorn, Kissenplatte, Strassburg, um 1500/ 1510 33* Abb. 47: Paar bei der Jagd nach Treue, Wandbehang oder Kissenplatte, Strassburg, um 1480/ 1490 Abb. 48 : Jäger und Dame mit Einhorn in Wildnis, Wandbehang, Strassburg, um 1500/ 1510 34* Abb. 49 : Wien, ÖNB, Cod. 2940* (Wi 13 ), fol. 14 v / 15 r 35* Abb. 50 : Nürnberger Spieleteppich, Mittelrhein, um 1400 36* Abb. 51: Münchner Minnekästchen, Mittelrhein, 3. Viertel 13. Jh. 37* Abb. 52: Münchner Minnekästchen, Mittelrhein, 3. Viertel 13. Jh., Vorderseite 38* Abb. 54: Regensburger Medaillonteppich, Regensburg (? ), um 1390, Detail Abb. 53: Münchner Minnekästchen, Mittelrhein, 3. Viertel 13. Jh., Rückseite 39* Abb. 55: Paris, BnF, ms. fr. 116, fol. 688 v Abb. 56: Paris, BnF, ms. fr. 112, Bd. 3, fol. 193 v 40* Abb. 57: Münchner Minnekästchen, Mittelrhein, 3. Viertel 13. Jh., rechte Schmalseite Abb. 58 : Münchner Minnekästchen, Mittelrhein, 3. Viertel 13. Jh., linke Schmalseite 41* Abb. 59 : Wandteppich, Franken, um 1460 (linkes Teilstück) Abb. 60 : Wandteppich, Franken, um 1460 (rechtes Teilstück) 42* Abb. 61: Rapport mit fünf Minneszenen, Wandbehang, Basel, um 1440/ 1450 43* Abb. 62: Drei Minneszenen, Wandbehang, Basel, um 1480 44* Abb. 63: Wandbehang mit Wildleute-Szenen, Mittelrhein, 1425-1440 45* Abb. 64: Trictrac-Spielbrett, Deutschland, um 1475-1500 und 1603 46* Abb. 65: Drei Spielsteine eines Trictrac-Spiels, Hans Kels d.J., 1537 47* Abb. 66: Dame des Stuttgarter Spiels, Deutschland, um 1430 Abb. 67: Blumen-Unter vom Meister der Spielkarten, um 1454 Abb. 68 : Blatt-Sechs aus Kartenspiel des Hans Schäufelein, Nürnberg, 1535 48* Abb. 69 : Kartenspiel des Peter Flötner, Nürnberg, 1535/ 1540 Die Arbeit geht von der Frage aus, wie im deutschsprachigen Spätmittelalter von der Liebe geredet worden ist. Sie unternimmt den Versuch, aus der handschriftlichen Überlieferung eine historische Poetik der Minnerede zu entwickeln, und stellt den Ergebnissen kontrastiv Minnebilder des deutschsprachigen Spätmittelalters gegenüber. Im Zentrum steht dabei die Verwendung von konventionellen textlichen und ikonographischen Versatzstücken sowie die Beschreibung der medienspezifischen Formen der Kohärenz oder Kohäsion zwischen ihnen. Ein Repertorium von deutschsprachigen Texten in Minnebildern und einige neu edierte Minnereden sind den Untersuchungen beigegeben.