eBooks

Strukturen und Muster in der Namenwelt

2014
978-3-7720-5533-1
A. Francke Verlag 
Jacqueline Reber

Diese Untersuchung hat zum Ziel, qualitative Forschungen (wie sie in der Namenforschung üblich sind und wozu zum Beispiel die etymologische Deutung eines Flurnamens gehört) mit quantitativen Analysen konkret zu stützen und zu erweitern, um hernach signifikante Angaben über einen regional definierten Toponymenbestand machen zu können. Sie analysiert den Bestand der beiden Solothurner Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen in quantitativer und in qualitativer Hinsicht im Hinblick auf das Vorkommen sowie die Nutzung, Analyse und Deutung "gleicher" Flurnamen. Die Strukturen und Muster in der Namenwelt werden dabei zu den entsprechenden topographischen und historischen Gegebenheiten in Beziehung gesetzt.

A. Francke Verlag Tübingen Jacqueline Reber Strukturen und Muster in der Namenwelt Quantitative und qualitative Untersuchungen zum Toponymenbestand der beiden Solothurner Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur Herausgegeben von Heike Behrens, Nicola Gess, Annelies Häcki Buhofer, Alexander Honold, Gert Hübner und Ralf Simon Band 96 Jacqueline Reber Strukturen und Muster in der Namenwelt Quantitative und qualitative Untersuchungen zum Toponymenbestand der beiden Solothurner Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen A. Francke Verlag Tübingen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Lotteriefonds des Kantons Solothurn, des Max Geldner-Fonds der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel sowie des Dissertationenfonds der Universität Basel. © 2014 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier. Internet: http: / / www.francke.de E-Mail: info@francke.de Printed in Germany ISSN 0067-4508 ISBN 978-3-7720-8533-8 Für Alex Inhaltsverzeichnis Vorwort ................................................................................................................ xi 1 Einleitung ....................................................................................................... 1 1.1 Zielsetzung: Abstract ........................................................................... 1 1.2 Theoretische Einordnung in die Forschung ..................................... 5 1.3 Aufbau der Arbeit .............................................................................. 10 I THEORIE ...................................................................................................... 13 2 Theoretische Fundierung .......................................................................... 15 2.1 Verortung des Forschungsgegenstandes in der Quantitativen Linguistik .................................................................... 15 2.2 Geolinguistik ....................................................................................... 17 2.3 Onomastik - Toponomastik .............................................................. 18 2.3.1 Namen und ihre Bedeutung .................................................. 21 2.3.2 Namenarten ............................................................................. 23 2.4 Orts- und Flurnamen ......................................................................... 26 2.4.1 Terminologie: Flurname.......................................................... 28 2.4.2 Etymologie ............................................................................... 33 2.5 Zusammenfassung ............................................................................. 36 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick ................... 37 3.1 Einleitung: Dialektometrische Studien ............................................ 37 3.2 Onomatometrie als Methode in der Namenforschung .................. 38 3.3 Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten .................. 40 3.3.1 Geschichtlicher Überblick ...................................................... 40 3.3.2 Methodik .................................................................................. 44 3.3.3 Angewandte Methode ............................................................. 57 3.3.4 Zusammenfassung ................................................................... 57 II EMPIRIE UND FRAGESTELLUNG ....................................................... 59 4 Forschungsdesign ....................................................................................... 61 4.1 Methode zur Datenerhebung ............................................................ 61 4.1.1 Erhebung des Namenmaterials ............................................. 61 4.1.2 Korpus: Forschungsdatenbank ............................................. 64 viii Inhaltsverzeichnis 4.2 Toponymische Typenbildung ........................................................... 66 4.2.1 Namenbestandteil ................................................................... 67 4.2.2 Kernname ................................................................................. 69 4.2.3 Bedeutungskategorie .............................................................. 71 4.3 Datenanalysemethoden ..................................................................... 82 4.3.1 Struktur und Muster ............................................................... 83 4.3.2 Methodenkombination ........................................................... 84 4.3.3 Vom Einzelfall zum Typus: Verallgemeinerung der Ergebnisse ................................................................................. 88 4.4 Statistische Auswertungen mit der Software SPSS ....................... 91 4.4.1 Dateneingabe in SPSS ............................................................. 92 4.4.2 Die Messwerte: Skalenniveau ................................................ 94 4.4.3 Deskriptive Statistik ................................................................ 95 4.4.4 Parametrische vs. nicht-parametrische Tests ...................... 96 4.4.5 Korrelationen nach S PEARMAN .............................................. 97 4.5 Clusteranalyse ..................................................................................... 99 4.5.1 Methoden und Interpretationen ......................................... 100 4.5.2 Problematik ............................................................................ 107 4.5.3 Zusammenfassung ................................................................ 107 5 Datenerhebungskontext: Das Untersuchungsgebiet ......................... 109 5.1 Der Kanton Solothurn: Allgemeine Informationen ..................... 109 5.2 Geschichtliches .................................................................................. 111 5.3 Industrialisierung ............................................................................. 114 5.3.1 Kulturlandschaft .................................................................... 114 5.3.2 Siedlungswachstum .............................................................. 116 5.3.3 Wirtschaft und Verkehr ........................................................ 117 6 Forschungsfragen und Hypothesen ...................................................... 119 6.1 Fragestellungen ................................................................................. 119 6.2 Hypothesen ....................................................................................... 121 III RESULTATE UND DISKUSSION ......................................................... 123 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen ......................... 125 7.1 Fakten Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen ............................ 125 7.1.1 Geographie ............................................................................. 125 7.1.2 Einwohnerzahlen .................................................................. 129 7.1.3 Entwicklung der Einwohnerzahlen seit 1850 .................... 131 7.1.4 Gemeindetreue im Jahr 2000 ............................................... 133 Inhaltsverzeichnis ix 7.2 Datenmaterial .................................................................................... 134 7.2.1 Rezente vs. historisch belegte Toponyme .......................... 136 7.2.2 Loci - Anzahl lokalisierter Flurnamen ............................... 140 7.2.3 Namenbestandteile ............................................................... 144 7.2.4 Kernname ............................................................................... 152 7.2.5 Bedeutungskategorien .......................................................... 154 7.3 Korrelationen ..................................................................................... 157 7.3.1 Bedeutungskategorie und Belegjahr .................................. 158 7.3.2 Bedeutungskategorie und Höhenangaben ........................ 163 7.3.3 Bedeutungskategorie und Bedeutungskategorie ............. 165 7.4 Redundanzen oder: Wie viele Flurnamen decken sich in den Amteien? ...................................................................................... 168 7.4.1 Familiennamen ...................................................................... 168 7.4.2 Flurnamen .............................................................................. 168 7.4.3 Namenbestandteile ............................................................... 169 7.4.4 Kernnamen ............................................................................. 170 7.5 Sonderfall Beinwil ............................................................................ 171 7.6 Zusammenfassung ........................................................................... 176 8 Namengeographische Auswertung ....................................................... 177 8.1 Frequenzkarten ................................................................................. 177 8.1.1 Kulturland .............................................................................. 178 8.1.2 Kommunikationswege ......................................................... 184 8.1.3 Topographie ........................................................................... 187 8.1.4 Bewuchs .................................................................................. 190 8.1.5 Geländeerhebungen .............................................................. 195 8.1.6 Wasser- und Feuchtgebiete .................................................. 199 8.1.7 Vertiefungen .......................................................................... 204 8.1.8 Rechtliche und soziale Strukturen ...................................... 207 8.1.9 Begrenzungen ........................................................................ 210 8.1.10 Ungedeutet ............................................................................. 214 8.1.11 Mehrere Varianten ................................................................ 216 8.1.12 Sonstiges ................................................................................. 217 8.2 Ähnlichkeitsmuster: Clusterkarten ................................................ 217 8.2.1 Methode .................................................................................. 217 8.2.2 Auswertung und Interpretation .......................................... 218 8.2.3 Zwei Cluster ........................................................................... 218 8.2.4 Drei Cluster ............................................................................ 220 8.2.5 Vier Cluster ............................................................................ 222 8.2.6 Fünf Cluster ............................................................................ 223 8.2.7 Sechs Cluster .......................................................................... 224 8.2.8 Zehn Cluster ........................................................................... 225 8.2.9 Zwölf Cluster ......................................................................... 226 x Inhaltsverzeichnis 8.3 Zusammenfassung ........................................................................... 228 9 Zusammenfassung und Ausblick .......................................................... 229 9.1 Alle Ergebnisse im Überblick ......................................................... 229 9.2 Strukturen und Muster in der Namenwelt: Erkenntnisse und Diskussion .................................................................................. 230 9.3 Methodeneinschätzung ................................................................... 239 9.3.1 Methoden-Triangulation: Kombination von quantitativer und qualitativer Forschung ......................... 239 9.3.2 Beurteilung des Typologisierens des Datenmaterials ..... 239 9.3.3 Beurteilung der statistischen Datenauswertung in SPSS 241 9.3.4 Beurteilung namengeographischer Auswertungen anhand der Clusteranalyse .................................................. 241 9.4 Ausblick und Forschungsdesiderata ............................................. 241 10 Schlusswort ................................................................................................ 247 11 Bibliographie ............................................................................................. 249 12 Quellenverzeichnis ................................................................................... 267 13 Anhang ........................................................................................................ 269 13.1 Abkürzungsverzeichnis ................................................................... 269 13.2 Abbildungsverzeichnis .................................................................... 271 13.3 Tabellenverzeichnis .......................................................................... 272 13.4 Grundkarte mit nummerierten Gemeinden ................................. 274 13.5 Clusteranalysen ................................................................................ 276 13.6 Frequenzkarten Bedeutungskategorien ........................................ 280 Vorwort Diese Dissertation ist im Rahmen des von Prof. Dr. Annelies Häcki Buhofer geleiteten und vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützten Projekts Namenbuch der Nordwestschweiz entstanden. Beim Verfassen dieser Arbeit durfte ich in unterschiedlichen Phasen grosse Unterstützung erfahren, für die ich mich herzlich bedanken möchte. Mein erster Dank gebührt dem Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF), der mir eine Anstellung als Doktorandin beim Solothurnischen Orts- und Flurnamenbuch ermöglicht hat. Ein herzliches Dankeschön gilt meiner Hauptreferentin, Prof. Dr. Annelies Häcki Buhofer, für die Betreuung der Arbeit. Ihre fachliche Vielseitigkeit sowie ihre präzisen Anregungen und zahlreichen inhaltlichen wie formalen Kommentare haben meine Arbeit in jeder Hinsicht bereichert. Meine Hinwendung zur (Flur-)Namenforschung kam überhaupt erst wieder durch sie zustande, indem sie mich in das Projekt Namenbuch der Nordwestschweiz integriert und mir somit eine Forschungsarbeit auf einem Gebiet ermöglicht hat, das mich immer schon sehr interessierte. Ebenso möchte ich mich bei Prof. Dr. Hans Bickel bedanken, der sich meiner Dissertation als Korreferent annahm. Weiter gilt ein grosser Dank Dr. Thomas Franz Schneider und Dr. Markus Gasser für die fachliche Unterstützung. Sie brachten mich der Namenforschung wieder näher, ermöglichten mir eine toponomastische Ausbildung und haben mein Interesse an der Namenkunde stets gefördert. Einen besonderen Dank möchte ich an Thomas Franz Schneider richten, der meine Arbeit geduldig gegengelesen und mir mit seinen Anregungen wertvolle Impulse geliefert hat. Markus Gasser danke ich für die interessanten Diskussionen betreffend die Interpretation der namengeographischen Karten. Für weitere Korrekturarbeiten möchte ich mich bei Prof. em. Dr. Rolf Max Kully bedanken. Er hat meinen ersten „Fadenschlag“, wie er ihn damals nannte, durchgelesen und mich durch hilfreiche fachliche und inhaltliche Hinweise für die weiteren Arbeiten motiviert. Auch meinen weiteren Fachkolleginnen und -kollegen ein herzliches Dankeschön für ihre Unterstützung und Beratung. Des Weiteren gilt mein herzlicher Dank M.A. Martina Kürzinger von der Universität Regensburg, von deren konstruktiven Anregungen und präzisen orthographischen Textkorrekturen ich profitieren durfte. Für die orthographische Korrektur einzelner Teiltexte bedanke ich mich ausserdem bei Annina Niederberger von der Universität Basel. Meinen speziellen Dank spreche ich Dipl. geogr. Hannes Degen aus, auf dessen geduldige und kreative Unterstützung ich bei der Erstellung der Datenbank SchwaNie fast Tag und Nacht zählen durfte. xii Vorwort Bei den statistischen Auswertungen in SPSS konnte ich auf die Unterstützung von lic. phil. Michael Mittag von der Universität Basel zählen, der mir bei Fragen im Zusammenhang mit dem Import und Export des Datenmaterials sowie der Auswertung der statistischen Tests hilfreich zur Seite stand. Auch ihm gebührt mein Dank. Zu besonderem Dank verpflichtet bin ich Dr. Yves Scherrer von der Universität Genf, der seinerseits eine Dissertation im Bereich der Dialektometrie verfasst hat. Die zufällige Begegnung an einem Workshop über Geolinguistik hat sich als echter Glücksfall erwiesen. Mit seiner Hilfe kamen die namengeographischen Karten überhaupt erst zustande. Er beantwortete alle meine Fragen stets geduldig und vor allem in einer Weise, die auch eine Nicht-Mathematikerin verstehen konnte. Ein grosser Dank gilt Arlette T. Bernasconi, die sich mit grosser Sorgfalt und Hingabe dem professionellen Layout meiner Arbeit angenommen hat. Dank gebührt auch dem Max Geldner-Fonds, dem Dissertationenfonds der Universität Basel sowie dem Lotteriefonds des Kantons Solothurn, welche die Drucklegung dieser Monographie mitfinanzierten. Ganz allgemein möchte ich mich insbesondere bei meinen Freunden und bei meiner Familie für die jahrelange Unterstützung bedanken. Danke euch allen von ganzem Herzen. Mein letzter und grösster Dank gilt dir Alex. Von Anfang an konnte ich in meinem Bestreben, eine Dissertation zu verfassen, auf deine Unterstützung zählen, und das in jeder nur möglichen Hinsicht. Du hast mich bei nächtlichen Spaziergängen begleitet, wenn ich meinen Kopf durchlüften musste, und mich aufgemuntert, wenn ich nicht weiter wusste. Darüber hinaus danke ich dir sehr für deine intensiven Korrekturarbeiten, die du in mit grosser Akribie gemacht hast. Danke für dein ehrliches Interesse an meiner Arbeit, danke für alles. Basel, im Mai 2014 Jacqueline Reber 1 Einleitung 1.1 Zielsetzung: Abstract Per 1. Oktober 2008 wurden die beiden seit rund zwei Jahrzehnten bestehenden Namenbuchprojekte Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch 1 und Namenbuch der Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft mit dem neugegründeten Orts- und Flurnamenbuch des Kantons Basel-Stadt unter dem Dach des am Deutschen Seminar der Universität Basel, am Lehrstuhl für Linguistik von Prof. Dr. Annelies Häcki Buhofer, angesiedelten Gesamtprojektes Namenbuch der Nordwestschweiz zusammengefasst. Finanziell wird die Dachorganisation durch den Schweizerischen Nationalfonds 2 und die drei vertretenen Kantone (BL, BS, SO) getragen. Im Vorfeld der Zusammenführung der drei genannten Teilprojekte wurden immer wieder Überlegungen zur quantitativen und qualitativen Struktur eines regional begrenzten Toponymenbestandes im Allgemeinen und in der Nordwestschweiz zwischen Aare und Rhein im Besonderen angestellt. Aufgrund von einzelnen Stichproben wurde vermutet, dass ein grösserer Teil der Orts- und Flurnamen in allen drei Projektkantonen gleichzeitig und mehrfach vorkommen dürfte. Man erhoffte sich durch die genannte Zusammenführung daher eine Einsparung von zeitlichen und damit auch finanziellen Ressourcen bei der etymologischen Aufarbeitung und Präsentation des Toponymenbestandes. Bei einer möglichen Minimierung des namenkundlichen Aufwandes, d.h. wenn beispielsweise zwei Drittel der Flurnamen identisch sind, kann folglich auch der Aufwand zur Deutung bzw. zur Herstellung eines Namenbuchs verkleinert werden. Um diese möglichen Einsparungen berechnen und somit auch belegen zu können, sind insbesondere quantitative Untersuchungen bezüglich des Flurnamen-Vorkommens erforderlich. Analysen dieser Art sind in der Namenforschung bis anhin eher selten, da statistische und mathematische Berechnungen in diesem Gebiet nicht im zentralen Fokus stehen (vgl. Kap. 3.2). Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, qualitative Forschungen (wie sie in der Namenforschung üblich sind und wozu zum Beispiel die etymologische Deutung eines Flurnamens gehört) mit quantitativen Analysen konkret zu erweitern, um signifikante Angaben über einen regional definierten Toponymenbestand machen zu können. Strukturen und Muster werden in 1 Die Verfasserin arbeitet seit 2008 im Projekt Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch. 2 Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (www.snf.ch). 2 Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (www.snf.ch). 2 1 Einleitung der Namenlandschaft dadurch sichtbar. Eine solche Untersuchung ist auch von theoretischem Interesse, da die neu gewonnenen Erkenntnisse mit den Ergebnissen gleichartiger Auswertungen in anderen Regionen verglichen und dadurch eventuelle Benennungsmuster entdeckt werden können, die auch an anderen Orten im deutschsprachigen Raum Geltung haben. Die Annahmen betreffend die Deckungsgleichheit von Orts- und Flurnamen gehen von etwa 50 bis zu optimistischen 60 bis 70 Prozent aus. Wie bereits gesagt, handelt es sich dabei aber lediglich um Vermutungen, liegen doch hierfür bis anhin noch keine eingehenden Untersuchungen und entsprechend auch keine gesicherten Erkenntnisse vor. Die vorliegende Arbeit setzt an diesem Punkt an und untersucht den Toponymenbestand der beiden Solothurner Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen in quantitativer und in qualitativer Hinsicht im Hinblick auf das Vorkommen sowie die Nutzung, Analyse und Deutung „gleicher“ Flurnamen. Wie es der Titel der Arbeit sagt, werden dabei die innerhalb der Arbeit herausgearbeiteten Strukturen und Muster in der Namenwelt zu den entsprechenden topographischen und historischen Gegebenheiten in Beziehung gesetzt. Damit werden erstmals in der Schweiz gesicherte Angaben über die Differenziertheit bzw. den Deckungsgrad des Toponymenbestandes einer grösseren Region geliefert und der Versuch zur Erklärung unternommen, wie eine solche Gleichheit bzw. Unterschiedlichkeit zustande kommt. In der traditionellen Namenkunde werden grundsätzlich überwiegend Einzelphänomene untersucht, so zum Beispiel Deutungen zu einzelnen Flurnamen. Es entstehen meist dokumentarische Namenbücher, in denen der Flurnamenbestand einer Region analysiert und dokumentiert wird. 3 Durch überregionale Vergleiche (z.B. durch Vergleiche mit Namenbüchern anderer Kantone oder mit solchen aus Regionen des deutschsprachigen Auslandes) erhofft man sich dabei mehr Plausibilität im Hinblick auf die Untersuchung solcher Einzelphänomene. Seit einiger Zeit zeichnet sich nun aber die Tendenz ab, vermehrt synchrone Strukturen zu analysieren, wie dies auch die vorliegende Arbeit versucht. Sie analysiert Strukturen und Muster in einem definierten Untersuchungsgebiet statistisch und stellt diese schliesslich kartographisch dar. Einzelphänomene werden dabei nur in Ausnahmefällen erklärt. Im englischen Sprachraum wird von Mustern als „pattern“ gesprochen. So umschreibt auch ICOS (International Council of Onomastic Sciences) 4 die Hauptaufgabe eines Namenforschers wie folgt: „They may study: the history of individual names or of the names found in particular social groups or areas, to discover their original meanings and establish their social or 3 Vgl. H UG / W EIBEL 1988-1991; H UG / W EIBEL 2003; W ASER 2009; G ASSER / S CHNEIDER 2010; W EIBEL 2012 usw.; vgl. auch das Literaturverzeichnis. 4 Vgl. www.icosweb.net. 1.1 Zielsetzung: Abstract 3 geographical distributional patterns.“ 5 Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, solche wiederkehrende geographische Strukturen anhand von Flurnamen zu durchleuchten und zu interpretieren. Das Korpus umfasst sämtliche in der Datenbank FLUNA 6 der Forschungsstelle Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch gesammelten Namenbelege des sich über die letzten zwei Jahrhunderte erstreckenden Untersuchungszeitraumes, d.h. von 1825 bis 2011. Die Arbeit beschränkt sich auf diesen Zeitraum, da die Belegaufnahme (der früheren Jahrhunderte) für die Amtei Olten-Gösgen, im Gegensatz zu Dorneck-Thierstein, noch nicht abgeschlossen ist. Der Kanton Solothurn hat im Jahr 1824 alle Gemeinden zur Verfassung von Grundbüchern zur vollständigen Aufnahme des Grundbesitzes verpflichtet. Auslöser dafür war der Bundesbeschluss vom 9. Juni 1824. Die Grundbücher sollten alle benannten Parzellen beinhalten, d.h. jede einzelne musste lokalisiert, mit Namen versehen und bezüglich ihrer Zugehörigkeit (Grösse, Lage, Besitzer) erklärt werden. Diese kantonale Grundbuchserie wird in der vorliegenden Dissertation als erste Quelle und das Jahr 1825 als erstes Belegjahr verwendet. Als letztmögliches Belegjahr gilt das Jahr 2011, da die Datenaufnahme (mit den Flurbegehungen) in diesem abgeschlossen wurde (vgl. Kap. 4.1.1). Es handelt sich um rund 12’880 unterschiedliche ‚Flurnamen’ (Types), die sich referenziell auf 20’864 Loci’ 7 (Token) beziehen. Aufgrund dieses Verhältnisses von Namen (12‘880) zu Loci (20‘864) darf nun aber nicht einfach geschlossen werden, dass jeder Name im Durchschnitt an etwa zwei Orten vorkommt. Eine solche Folgerung liesse die tatsächliche Verteilung der Namen vollkommen ausser Acht. Aufgrund historischer oder geographischer Gegebenheiten ist es denn auch wahrscheinlicher, dass manche Namen an mehreren Orten, andere hingegen nur an einem Ort vorkommen. Die Ermittlung und Auswertung dieser konkreten Verteilung in den Amteien Dorneck- Thierstein und Olten-Gösgen ist das Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit. Exkurs: Type und Token nach P EIRCE Die Begriffe Type (Typ) und Token (Vorkommnis) wurden vom Mathematiker, Philosophen und Logiker Charles Sanders P EIRCE (1839-1914) eingeführt. Sie bezeichnen in der Linguistik ursprünglich ein statistisches Untersuchungsverfahren, das zur Abschätzung des Umfangs eines Textes benutzt wird (vgl. K ÖHLER et al. 2005: 325ff.). P EIRCE definiert Type und Token wie folgt: 5 http: / / www.icosweb.net/ index.php/ whatis-onomastics.html; 29.10.2012. 6 Die Datenbank FLUNA wird in Kap. 4.1.1 erläutert. 7 Ein Locus (Token) ist in der vorliegenden Arbeit als ein lokalisierter Flur- oder Familienname definiert; vgl. die detaillierte Erläuterung auf S. 5. 4 1 Einleitung „A common mode of estimating the amount of matter in a MS [Manuskript, Anm. d.V.] or printed book is to count the number of words. There will ordinarily be about twenty the's on a page, and of course they count as twenty words. In another sense of the word "word," however, there is but one word "the" in the English language [...] Such a definitely significant Form, I propose to term a Type. A Single event which happens once and whose identity is limited to that one happening or a Single object or thing which is in some single place at any one instant of time, such event or thing being significant only as occurring just when and where it does, such as this or that word on a single line of a single page of a single copy of a book, I will venture to call a Token“ (Peirce 1906: 537). Der Unterschied zwischen den beiden Begriffen liegt demnach in der einzelnen Nennung eines Wortes resp. einer Wortform in einem Text. So enthält der Satz „Ich bin gern im Garten, weil ich Blumen liebe“ neun Token, aber nur acht Types, da das Wort „Ich“ nur einmal als Type gezählt wird. Vor allem in der quantitativen Linguistik, im Besonderen in der Textlinguistik, spielt die sogenannte Type-Token-Relation eine grosse Rolle, da sie der Charakterisierung von Texten hinsichtlich ihres Wortschatzreichtums dient. Die Type-Token-Relation ist definiert als das Verhältnis zwischen der Anzahl verschiedener Wörter und der Gesamtheit aller Wörter in einem Text (vgl. K ÖHLER et al. 2005: 325ff.). Für die vorliegende Arbeit ist die Type- Token-Relation insofern wichtig, als Flurnamen an mehreren verschiedenen Orten immer wieder auftreten können. Genau solche Mehrfachnennungen (Vorkommen an mehreren Orten) gilt es hierbei herauszufiltern, damit die genaue Verteilung ersichtlich wird und mögliche Muster in dieser erkannt werden können. So gibt es beispielsweise den Type Munimatt, ‹dem Zuchtstierhalter zur Nutzung überlassenes Stück Gemeindeland›, der im zu untersuchenden Datenmaterial in insgesamt 32 von 50 Gemeinden der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen 8 dokumentiert ist. Dies entspricht folglich 32 Token. Der Type Espelmatt hingegen ist nur in einer Gemeinde (Büsserach) verzeichnet und entspricht demnach nur einem Token. 8 Erlinsbach ist in der vorliegenden Arbeit bei den statistischen Auswertungen unterteilt in Niedererlinsbach und Obererlinsbach, da viele Belege klar der einen oder der anderen Teil-Gemeinde zugewiesen werden können. Die Talschaft Erlinsbach besteht aus zwei politischen Gemeinden, der Gemeinde Erlinsbach (AG) und der Gemeinde Erlinsbach (SO). Westlich des Erzbaches, der zugleich die Kantonsgrenze bildet, liegt der Kanton Solothurn, östlich der Kanton Aargau. Per 1. Januar 2006 hat Niedererlinsbach mit Obererlinsbach zur neuen Gemeinde Erlinsbach (SO) fusioniert. 1.2 Theoretische Einordnung in die Forschung 5 In der vorliegenden Arbeit ist ein lokalisierter Flur- oder Familienname 9 als Locus (Token) definiert, wobei jedes einzelne Vorkommen eines Namens an einem Ort als eigener Locus gewertet wird. Im besten Fall besitzen diese lokalisierten Flurnamen genaue Koordinatenangaben, in vielen Fällen können sie aber nicht genau an einem bestimmten Punkt festgemacht werden. Gibt es mehrere gleichlautende Flurnamen in einer Gemeinde, wie beispielswiese die Eimatten in Kienberg 10 , werden dementsprechend mehrere Loci gesetzt. Die Untersuchung stützt sich einerseits auf das von der Forschungsstelle Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch erarbeitete Datenmaterial und andererseits auf eigene Quellenaufnahmen der Verfasserin (vgl. Kap. 4.1.1). 1.2 Theoretische Einordnung in die Forschung Die vorliegende Arbeit wird schwerpunktmässig im Bereich der Quantitativen Linguistik angesiedelt, genauer gesagt im Teilbereich der Geolinguistik. Sie untersucht die Toponyme der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten- Gösgen in Bezug auf ihr Vorkommen und in Bezug auf ihre räumliche Verteilung und damit auf ihre Struktur. Um eine solche Auswertung durchführen zu können, mussten zu Beginn mehrere Fragen zum Korpus gestellt und geklärt sowie eine anwendbare Methode entwickelt werden. Die Ausgangsfragen, welche das Vorgehen bestimmten, waren die folgenden: • Wie wird das Untersuchungsgebiet definiert? • Welches Namen- und Belegmaterial steht zur Verfügung? Ist es vollständig bzw. was bedeutet Vollständigkeit? Wie werden die Quellen ausgesucht? Welche Quellen werden exzerpiert und bearbeitet? • Soll eine synchrone oder diachrone Bearbeitung erfolgen? Welches sind die Vor- und Nachteile und was ist realisierbar? • Inwiefern kann eine Statistiksoftware das Namenmaterial auswerten resp. wie muss dieses dafür in einem Korpus/ einer Datenbank aufbereitet sein? • Wie können die gewonnenen Strukturen und Muster sichtbar gemacht werden (Die Frage nach der anzuwendenden Methode war eine sehr zentrale, da es keine direkt vergleichbaren statistischen Arbeiten gibt.)? Die digitale Datenverarbeitung ist angesichts der grossen Datenmenge sowohl bei der Erfassung, Aufbereitung und Analyse als auch bei der Kartierung des Belegmaterials vorgegeben. Das Interesse an der Ermittlung 9 Familiennamen werden berücksichtigt, sofern sie in einem Zusammenhang mit einem Orts- oder Flurnamen stehen, z.B. Ärniacker, Kaisergraben oder Kunzmatten. 10 Die Eimatten in Kienberg bezeichnen drei unterschiedliche, nicht zusammenhängende Flurstücke im Talboden östlich des Altbaches. 6 1 Einleitung und Erklärung von Raumstrukturen führt auch in der Toponomastik zu neuen Forschungsmethoden, die sich nicht nur auf die Etymologie der Namen beschränken, sondern etwa auch deren Beziehung zum (geographischen, sozialen) Raum untersuchen. 11 Um einen Überblick über das ausgewählte Namenmaterial zu erhalten, wurde ein systematisches Korpus erstellt. Damit werden verschiedene statistische Auswertungen und Tests gemacht, die erste signifikante Zahlen bezüglich der analysierten Daten liefern. Diese Resultate sagen erstmals konkret etwas über Ähnlichkeiten bzw. Unterschiede bezüglich der Toponymie in den einzelnen Amteien aus. Angesichts der eingangs geschilderten Problematik der möglichen Verwendung bzw. Mehrfachnennung (vgl. Kap. 1.1) einzelner Flurnamen und der genauen Messung derselben musste vorab eine adäquate Methode zur Berechnung deckungsgleicher Flurnamen ausgearbeitet werden. Es handelt sich grundsätzlich um identische Namen, aber an unterschiedlichen Orten (Loci). In diesem Zusammenhang drängt sich die Frage nach dem Unterschied zwischen Name und Locus bzw. lokalisiertem Namen auf. In der vorliegenden Arbeit wird das Gewicht hauptsächlich auf den Locus gelegt, da es herauszufinden gilt, wie viele Loci an wie vielen Orten einen identischen Namen tragen. Das Ermitteln der Gründe dafür ist mitunter eines der Ziele der Arbeit. Die Zusammengehörigkeit der Flurnamen lässt sich anhand der quantitativen Verhältnisse ihrer Bestandteile (von Grund- und Bestimmungswörtern sowie Kernnamen) 12 analysieren. 13 Die Abgrenzung der einzelnen Mengen voneinander ermöglicht eine Diagnose und zeigt schliesslich, dass bei der mikrotoponymischen Charakterisierung der Gegebenheiten durch unterschiedliche Namengeber nicht willkürlich, sondern nach einem bestimmten Schema, einer Art Benennungsstrategie, vorgegangen wurde (vgl. N AUMANN 2011: 279). Um die mathematisch-statistisch berechneten Zahlen daraufhin in Ähnlichkeitsprofilen zu erfassen und bildlich darzustellen, musste weiter definiert werden, wie diese gemessen und schliesslich gewertet werden können. Unter Ähnlichkeitsprofilen versteht man zum einen die Verteilungen und Häufigkeiten von Flurnamen in einem definierten Untersuchungsgebiet, 11 Weiterführende Literatur: K LEIN , Wolfgang (Hg.) (1990): Sprache und Raum. Göttingen; A UER , Peter (2004): Sprache, Grenze, Raum. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 23, 149- 179; S CHROER , Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M.; D ÖRING , Jörg/ T HIELMANN , Tristan et al. (Hg.) (2008): Spatial Turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Bielefeld; A UER , Peter/ S CHMIDT , Jürgen Erich (Hg.) (2010): Language and Space: Theories and Methods. An International Handbook of Linguistic Variation. Berlin, New York. 12 Im Folgenden auch abkürzt als BW, GW und KN. 13 Zur Definition von Kernnamen vgl. Kap. 4.2.2. 1.2 Theoretische Einordnung in die Forschung 7 zum anderen aber auch Unterschiede sowie Ähnlichkeiten von Flurnamen innerhalb einer Namenlandschaft. Flurnamen können beispielsweise unterschiedlich resp. sich ähnlich sein bezüglich ihrer Schreibweise (z.B. Äbnet, Ebnet), ihrer Lage (auf einem Berg, am Wasser), ihres Vorkommens und ihrer Nennungen (an einem oder mehreren Orten; einmal belegt, mehrfach belegt) sowie ihrer Aktualität (rezent oder historisch). Die Methoden zur bildlichen Darstellung der Ähnlichkeitsprofile stammen aus der dialektometrischen Forschung (vgl. Kap. 3.1), die wiederum aus dem Bereich der Dialektologie abgeleitet ist. 14 Mittels solcher dialektometrischer Analysen, deren Ergebnisse schliesslich (unter anderem) in Form von Karten abgebildet werden, können Ähnlichkeitsprofile in Bezug auf verschiedene Dialekte gefiltert werden. Dieses Vorgehen wurde jüngst durch den Romanisten Paul V IDESOTT unter der Bezeichnung Onomatometrie auch in die Namenforschung übertragen. Es ermöglicht, quantitative Datensynthesen von onomastischem Belegmaterial durchzuführen, zu analysieren bzw. zu erklären und so Tiefenstrukturen von Namenarealen offenzulegen. 15 V IDESOTT stellt durch numerische Klassifikationen mit Hilfe einer Analysematrix Ähnlichkeitsprofile von Gemeinden in Bezug auf Flurnamen dar (vgl. Kap. 3.2). Eine aktuelle Publikation im Bereich flurnamengeographischer Kartierungsmöglichkeiten ist das im Jahr 2010 erschienene Buch Nordrheinische Flurnamen und digitale Sprachgeographie: Sprachliche Vielfalt in räumlicher Verbreitung von Tobias V OGELFÄNGER . Dessen Arbeit umfasst die Sammlung und computergestützte Aufarbeitung von über 200‘000 Belegen und deren sprachgeographische Analyse. Es wurden 35 verschiedene „Flurnamentypen“ (vgl. V OGELFÄNGER 2010: 27) kartiert und schliesslich vier verschiedene „Flurnamenräume“ (ebd.: 131ff. u. 327ff.) für das Untersuchungsgebiet erstellt. V OGELFÄNGER hat ferner die Popularitätskarte, wie er sie selbst nennt, entwickelt, die auf mathematisch-statistischen Grundlagen beruht (vgl. Kap. 3.3.2). Solche kartographische Darstellungen werden auch für die vorliegende Forschungsarbeit angestrebt, um die vermutete Existenz von Raumstrukturen zu untersuchen und die Verteilung der Flurnamen in den Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen sichtbar zu machen. Ein Schwerpunkt der vorliegenden Forschungsarbeit liegt somit auf der statistischen Darstellung und Auswertung der Flurnamen in ihrer Gesamtheit (historisch und rezent, mündlich und schriftlich). Des Weiteren knüpft die Untersuchung aber auch an die arealbezogene Namenforschung an (vgl. B AUER 1998: 111), indem räumliche Verbreitungskarten von Flurnamen erstellt werden. Dabei stehen Fragen nach der Arealität einzelner Bedeutungs- 14 Die Dialektometrie ist ein „numerisch-mathematisches Verfahren zur Auswertung und Komprimierung von in Sprachatlanten enthaltenen geolinguistischen Daten“ (K ÖHLER 2005: 498); vgl. zu weiterführender Literatur Fussnote 56. 15 Weiterführende Literatur: S EIBICKE 2004: 191; V IDESOTT 2004: 213ff. 8 1 Einleitung kategorien 16 (vgl. Kap. 4.2.3) und Fragen nach wiederkehrenden Mustern, zum Beispiel in Bezug auf die Distribution der Flurnamen, im Vordergrund. Es geht folglich primär um eine statistische Abbildung der Namenlandschaft und um eine flurnamengeographische Kartierung derselben. Durch die Verknüpfung einer statistischen Analyse mit einer Kartierung von Flurnamenverbreitungen wird die Ermittlung von „Flurnamenräumen“ (R AM - GE 1987b: 24) ermöglicht, „indem sie [die Flurnamengeographie, Anm. d.V.] die Verbreitungsbilder von Flurnamen eines Raumes miteinander kombiniert, vergleicht, bündelt“ (R AMGE 1996: 1174). Die im Rahmen der vorliegenden Forschungsarbeit entwickelten Frequenz- und Clusterkarten (vgl. Kap. 4.5) vereinen quantitative Aspekte mit räumlicher Distribution. Sie ermöglichen zum einen die Abbildung von Häufigkeiten einer Bedeutungskategorie auf einer semantische Karte (vgl. Kap. 4.2.3 u. Kap. 8.1) sowie eine gesonderte Darstellung einzelner Namenbestandteile 17 , zum anderen die Anfertigung von Ähnlichkeitskarten, die durch die Überlagerung aller Flurnamen gemeinsam erstellt werden. So kann die Verbreitung einer Vielzahl von Flurnamen, Namenbestandteilen und Bedeutungskategorien auf einer ausgewählten Karte dargestellt werden (vgl. Kap. 8). In der Schweiz publizierte Paul Z INSLI in den 1970er Jahren erste wegweisende Streuungskarten. 18 Er untersuchte insbesondere verschiedene Sprachschichten sowie lautliche Unterschiede der Flur- und Siedlungsnamen. Diese neue und detaillierte Darstellung von Flurnamen der (deutschen) Schweiz auf Karten war und ist noch heute vor allem der Dialektologie und der Siedlungsgeschichte von Nutzen. Eine der ersten und umfassenderen kartographischen Darstellungen von Flurnamen in Deutschland ist der Hessische Flurnamenatlas von Hans R AMGE aus dem Jahr 1987, der in der Namenkartographie den „ersten ‚echten’ grossräumlichen Flurnamenatlas“ darstellt (vgl. R AMGE / R ICHTER 2001: 6). Dieser Atlas bildet sämtliche rezenten Flurnamen Hessens ab und dokumentiert einen synchronen Schnitt durch die Namenwelt eines grösseren, zusammenhängenden Gebietes in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verschiedene Namenvarianten werden dargestellt (z.B. Brühl, Brüel, Briewel, Briefel, Breul) und Wortbildungsmuster aufgedeckt (Simplex, Bestimmungsteil, Diminutiv). Ferner wird aufgezeigt, ob der Name mündlich oder schriftlich erhoben wurde. Der Atlas ist heute im Internet abrufbar. 19 Methode und 16 Im Folgenden auch als BK abgekürzt. 17 Im Folgenden auch als NB abgekürzt. 18 Z INSLI , Paul (1971): Ortsnamen. Strukturen und Schichten in den Siedlungs- und Flurnamen der deutschen Schweiz. Frauenfeld. 19 Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen: http: / / www.lagis-hessen.de/ de/ subjects / index/ sn/ fln; 14.6.2012. 1.2 Theoretische Einordnung in die Forschung 9 Darstellung des Hessischen Flurnamenatlas werden in Kapitel 3.3 ausführlich besprochen. Die aktuellste kartographische Darstellung von Flurnamen in grösserem Ausmass ist der Westfälische Flurnamenatlas von Gunter M ÜLLER aus den Jahren 2000 bis 2012, der die Verbreitung der Flurnamen Westfalens auf 414 Karten aufzeigt und in thematischen Kommentaren erläutert. Der Westfälische Atlas mag der jüngste seiner Art sein, doch das untersuchte Namenmaterial ist es nicht, denn er beruht auf schriftlichen Quellen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dies ermöglicht zwar wiederum einen synchronen Schnitt und einen Gesamtüberblick zu einer bestimmten Zeit, lässt aber unberücksichtigt, dass sich die Namenwelt in den letzten zweihundert Jahren doch sehr verändert haben dürfte (vgl. Kap. 2.4.1). In beiden genannten Atlanten aus Deutschland wird jeweils das Vorkommen resp. die Häufigkeit einzelner Namen (oder Namentypen) in einer bestimmten Region abgebildet, zum Beispiel die Verteilung des Namens Feld. Die vorliegende Forschungsarbeit konzentriert sich auf historische und rezente Flurnamen aus den Jahren 1825 bis 2011. Der Schwerpunkt liegt darin, in Anlehnung an die Methode von V IDESOTT , die Häufigkeitsverteilung bzw. das Vorkommen aller erhobenen Namen (gemeinsam) abzubilden, um so umfassende Ähnlichkeitsbzw. Unterschiedlichkeitsprofile in den untersuchten Amteien zu erkennen (vgl. Kap. 4.5). Die theoretische Einbettung in die Methoden der angeführten Literatur, die Reflexion eines breiten Forschungsfeldes im Bereich der Onomastik sowie der Bezug zu anthropologischen Aspekten bilden die Basis des eigenen Untersuchungsinteresses. Durch die Berücksichtigung möglichst vieler Faktoren wie Geographie, Geschichte, Anthropologie und Methoden sowie vor allem mittels Rückgriff auf die statistischen Möglichkeiten des Programmes Statistical Package for the Social Sciences (SPSS) 20 und auf die Clusteranalysen 21 zur kartographischen Darstellung können ausführliche Aussagen über eine ausgewählte Namenlandschaft gemacht werden. Wortbildungsmuster werden jedoch keine untersucht. Das Namenmaterial wurde nicht dementsprechend aufbereitet, da die Konzentration in erster Linie auf den namengeographischen Distributionen und deren bildlicher Darstellung liegt. Ebenso sind dialektale Varianten von Flurnamen nicht Gegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit, da das Untersuchungsgebiet zu klein ist und die Varianten nur marginal sind. Letzten Endes resultieren Ergebnisse, die insbesondere die Verteilung sämtlicher untersuchten Orts- und Flurnamen klar veranschaulichen und zwar sowohl statistisch als auch kartographisch. Die Bilanz aller Analysen und Interpretationen soll vorherrschende siedlungsgeschichtliche, geograph- 20 Vgl. dazu die detaillierten Ausführungen in Kap. 4.4. 21 Vgl. dazu die detaillierten Ausführungen in Kap. 4.5. 10 1 Einleitung ische und anthropologische Aspekte stützen oder neue Erkenntnisse zutage bringen. Muster bei Namengebungen werden statistisch belegt und können im Idealfall sogar verallgemeinert werden (vgl. Kap. 4.3.3). Schliesslich werden allgemeine Aussagen über die Möglichkeit zeitlicher und finanzieller Einsparungen betreffend ähnliche oder sich deckende Namen in anderen Flurnamenprojekten gemacht (vgl. Kap. 9.2, Punkt 4). 1.3 Aufbau der Arbeit Die vorliegende Arbeit wird in drei Bereiche geteilt: Theorie (Kap. 2 und 3), Empirie (Kap. 4 bis 6) und Resultate und Diskussion (Kap. 7 bis 9). Die Bibliographie, ein Anhang mit Abkürzungssowie Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 22 und die Darstellung zusätzlicher Karten bilden den Schluss der Arbeit. Das Kapitel 2 beginnt mit einer theoretischen Einbettung der zu untersuchenden Thematik. Zuerst folgt eine detaillierte Verortung in der Quantitativen Linguistik. Weiter wird die Onomastik und die Toponomastik anhand ausgewählter Literaturbeispiele dargestellt und besprochen und deren Untersuchungsgegenstand Namen näher beleuchtet. Dabei werden insbesondere terminologische Definitionen von Orts- und Flurnamen aufgezeigt sowie die Bedeutung der Etymologie im Allgemeinen und für die vorliegende Arbeit im Speziellen begründet. In Kapitel 3 folgt ein forschungsgeschichtlicher Überblick, der den mathematisch-statistischen Ansatz der Dialektometrie und der in die Namenforschung übertragenen Onomatometrie beschreibt. Des Weiteren werden verschiedene Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten anhand von Beispielen wie dem Hessischen- oder Westfälischen Flurnamenatlas skizziert. Die Methodik der einzelnen Darstellungsvarianten wird kurz erklärt und die Wahl der in der vorliegenden Arbeit angewandten Methode begründet. Kapitel 4 beschreibt das erstellte Forschungsdesign. Schwerpunkte sind dabei zum einen die Methoden zur Datenerhebung des untersuchten Namenmaterials sowie die exakte Beschreibung der Datenaufbereitung und der angewandten Datenanalysemethoden. Zum anderen werden die verschiedenen Möglichkeiten der Clusteranalysen und der statistischen Auswertung mit der Software SPSS 23 ausführlich dargestellt und diskutiert. 22 Es werden alle Bilder, Diagramme und Tabellen nummeriert und im Abbildungsbzw. Tabellenverzeichnis aufgeführt, mit Ausnahme der namengeographischen Karten (vor allem in Kapitel 8). Zum einen sind diese jeweils durch einen breiten Kontext und einen Titel in die Arbeit eingebettet, zum anderen wurde aus Darstellungsgründen darauf verzichtet. 23 Statistical Package for the Social Sciences. 1.3 Aufbau der Arbeit 11 Kapitel 5 widmet sich dem Untersuchungsgebiet des Kantons Solothurn im Allgemeinen sowie den beiden Amteien Dorneck-Thierstein und Olten- Gösgen im Besonderen. Deren geographische Lage wird kurz beschrieben und die historischen Gegebenheiten, insbesondere diejenigen der letzten zwei Jahrhunderte, werden dargelegt. In Kapitel 6 werden die Forschungsfragen und die Hypothesen aufgeführt und in Kapitel 7 erfolgen die statistischen Auswertungen des Datenmaterials. In einem ersten Schritt wird dabei das Untersuchungsgebiet anhand konkreter Zahlen besprochen, das Datenmaterial geordnet und mittels Häufigkeitsberechnungen eine genaue Übersicht über dasselbe geliefert. In einem zweiten Schritt werden verschiedene Korrelationen im Datenmaterial aufgedeckt und anhand von Diagrammen dargestellt. Im Anschluss werden die Schnittmengen von deckungsgleichen Flurnamen berechnet. Diese Kalkulation beruht auf der eingangs besprochenen Frage nach der Prozentzahl sich deckender Flurnamen im Allgemeinen und im Untersuchungsgebiet im Speziellen. Kapitel 8 beschäftigt sich mit der namengeographischen Auswertung mittels der Frequenz- und Clusterkarten. Das Datenmaterial wird anhand dieser Karten abgebildet, wodurch Strukturen und Muster im Untersuchungsgebiet aufgedeckt werden können. In Kapitel 9 werden die in den vorhergehenden Kapiteln gewonnen Erkenntnisse aufgezeigt und deren Bedeutung für das Forschungsumfeld allgemein erläutert. Des Weiteren folgen eine Einschätzung der angewandten Methoden sowie eine kritische Beurteilung derselben. Zum Schluss wird auf einige unbeantwortete Fragen und Probleme, die sich während der Bearbeitung des Namenmaterials ergeben haben, eingegangen und in einem kurzen Fazit werden mögliche Anknüpfungspunkte für künftige Forschungsarbeiten skizziert. I THEORIE 2 Theoretische Fundierung In folgendem Kapitel wird der aktuelle Forschungsstand der deutschsprachigen Namenforschung anhand ausgewählter Literatur dargelegt und diskutiert. Da die vorliegende Arbeit im Bereich der Quantitativen Linguistik bzw. in der Geolinguistik verankert ist, widmen sich die Kapitel 2.1 und 2.2 diesen beiden Disziplinen. Danach wird die Onomastik resp. die Toponomastik im Speziellen beschrieben. Beide Bereiche beschäftigen sich mit Namen und so befasst sich das Kapitel 2.3.1 mit dem Namen an sich. Verschiedene Forschungsansätze und -diskussionen werden skizziert, jedoch nicht im Detail wiedergegeben, da beispielsweise unter anderem die Thematik der Unterscheidung vom nomen proprium und nomen appellativum 24 für die weiteren Auswertungen nicht von entscheidender Relevanz ist. Kapitel 2.4.1 widmet sich den Flurnamen als eigentlichem Untersuchungsgegenstand: Es gibt unterschiedliche Definitionen und eine ganze Reihe von alternativen Bezeichnungen für Flurnamen, die in einem kurzen Überblick besprochen und für die vorliegende Arbeit definiert werden. Ferner folgt eine Darstellung der möglichen Subkategorisierungen von Flurnamen im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit für flurnamengeographische Fragestellungen. Schliesslich wird die wichtige Rolle der Etymologie für die Namenforschung im Allgemeinen und für die vorliegende Arbeit im Speziellen behandelt. 2.1 Verortung des Forschungsgegenstandes in der Quantitativen Linguistik Die Quantitative Linguistik ist eine wissenschaftliche Disziplin, welche die Vielzahl von quantitativen Eigenschaften (z.B. die Sprache, deren Struktur und Einheiten) untersucht und so zu einem besseren Verständnis der Entwicklung und der Funktion von Sprachsystemen und ihren Bestandteilen führt. Sie beschäftigt sich insbesondere mit dem Spracherwerb und dem Sprachwandel sowie mit der Verwendung und den Strukturen von Sprachen. Bei der Quantitativen Linguistik handelt es sich um eine mathematische Disziplin, die u.a. mit Hilfe der Kombinatorik und der Wahrscheinlichkeitstheorie verschiedene Strukturen in der Sprache entdecken will und die so erlangten Ergebnisse mittels der Methoden der Statistik auswertet (vgl. K ÖHLER 2005: 1ff.). K ÖHLER hält fest, dass „die Eigenschaften sprachlicher Elemente und ihrer Zusammenhänge allgemeingültigen Gesetzen unterliegen, die sich streng mathematisch formulieren lassen“ (ebd.). Die 24 Vgl. zur Terminologie Kap. 2.3.1. 16 2 Theoretische Fundierung Quantitative Linguistik will demnach Phänomene (z.B. Sprechtempo, Silbenbetonung) entdecken und diese systematisch beschreiben, um mögliche Gesetzmässigkeiten erkennen zu können. Im Gegensatz zu den Naturwissenschaften, die sich schon sehr lange mit quantitativen Messungen beschäftigen, werden solche Auswertungen in der Linguistik erst seit ungefähr fünfzig Jahren durchgeführt. Noch heute sind solche Messungen in der Sprachwissenschaft eher minder vertreten. Den Grundstein der Quantitativen Linguistik setzte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts George Kingsley Z IPF , der die Linguistik zu einer Wissenschaft entwickeln wollte, die sich an den Naturwissenschaften orientiert. 25 Ab diesem Zeitpunkt lag das Interesse auf der „Erfassung sprachlicher Strukturen“, was sich in der Hinwendung zu mathematischen Vorgehenswiesen wie Logik, Mengenlehre und Algebra zeigte (K ÖHLER 2005: 3). Um Quantitative Linguistik zu betreiben, ist somit der Rückgriff auf mathematische Auswertungsmethoden erforderlich. Mit Hilfe quantitativer Methoden können systematische Aussagen über eine Sprache, einen Text oder, wie in der vorliegenden Arbeit, über Toponyme gemacht werden. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise Zusammenhänge zwischen Flurnamen erkennen. Quantitative Auswertungen sind in den vergangenen Jahren im Bereich der Namenforschung vor allem über Familiennamen 26 sowie in der Dialektometrie gemacht worden. Adolf B ACH 27 hat anfangs des 20. Jahrhunderts ein Verfahren entwickelt, das eine statistische Darstellungsart benutzt, um Namenräume voneinander abzugrenzen. Toponyme aus verschiedenen Orten werden dabei zahlenmässig in einer namenkundlich aufbereiteten Tabelle erfasst und miteinander verglichen. B ACH kann damit als Vater der Namenstatistik im Bereich der Toponymie bezeichnet werden. Auch Hans N AU - MANN hat Überlegungen zur quantitativen Auswertung angestellt. Er legt in seinem Aufsatz Methoden der quantitativen Analyse in mikrotoponymischer Sicht 25 Weiterführende Literatur: Z IPF , George Kingsley (1929): Relative frequency as a derminant of phonetic change. In: Harvard studies in classical philology. Bd. 40; Z IPF , George K INGS - LEY (1932): Selected Studies oft he Principle of Relative Frequency in Language. Cambridge; Z IPF , George Kingsley (1949): Human behavior and the principle of least effort: an introducetion to human ecology. Cambridge. 26 Weiterführende Literatur: K UNZE , Konrad (2005): Atlas Namenkunde: Vor- und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet. Berlin; K LAUSMANN , Hubert (2007): Atlas der Familiennamen von Baden-Württemberg. Ostfildern; H ENGST , Karlheinz/ K RÜGER , Dietlind (Hg.) (2009): Familiennamen im Deutschen: Erforschung und Nachschlagewerke: deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum: Jürgen Udolph zum 65. Geburtstag zugeeignet. Leipzig; K UNZE , Konrad, N ÜBLING , Damaris (2009 u. 2011): Deutscher Familiennamenatlas. Berlin, New York; H EUSER , Rita et al. (2011): Familiennamengeographie: Ergebnisse und Perspektiven europäischer Forschung. Berlin. 27 Vgl. B ACH , Adolf (1920/ 25): Die alten Namen der Gemarkungen von Bad Ems und Kemmenau. In: Nassauische Annalen 46, 189-282 (= B ACH , Adolf: Studien (1964), 46-133). 2.2 Geolinguistik 17 aus dem Jahr 1967 28 sechs Arbeitsschritte zur quantitativen Analyse dar, wobei er vorab die strukturellen Gesamtverhältnisse aufdecken und anschliessend Detailanalysen zu Relationen zwischen Bestimmungs- und Grundwort aber auch zu deren inhaltlichen Bedeutungen wie Besitz, Lage, Nutzung, Beschaffenheit erstellen will (vgl. N AUMANN 2011: 183ff.). Im letzten Jahrzehnt war es vor allem Paul V IDESOTT , der sich im Bereich Toponomastik mit quantitativen und statistischen Untersuchungen beschäftigt hat (vgl. V IDESOTT 2002, 2003, 2004). Grundsätzlich aber steckt diese Art von Linguistik in der Toponomastik wohl immer noch in den Kinderschuhen. 2.2 Geolinguistik Die Geolinguistik als wissenschaftliche Teildisziplin der Linguistik bearbeitet die sprachliche Vielfalt der Welt resp. der bewohnten Erdoberfläche und versucht, diese in Sprachkarten festzuhalten. Eine sprachgeographische bzw. namengeographische Analyse ist auch für die vorliegende Arbeit von zentraler Bedeutung, da die Entwicklung einer Sprache und somit auch ihrer Wörter immer sowohl zeitliche als auch geographische Aspekte hat. Ziel der Geolinguistik ist es unter anderem, die Diachronie in Sprachkarten sichtbar zu machen. Das grundlegende geolinguistische Werk für die schweizerdeutsche Sprache ist der Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS). Die Idee zu diesem Atlas stammte von Heinrich B AUMGARTNER und Rudolf H OTZENKÖCHERLE . Den Anfang der Arbeiten bildeten im Jahre 1935 mündliche Befragungen über die ortstypische Aussprache (vgl. Kap. 3.3.1). Der Atlas erfasst und dokumentiert die Dialektgeographie im deutschsprachigen Teil der Schweiz und zeigt die Vielfalt der schweizerdeutschen Dialekte auf. Auch in der Onomastik resp. Toponomastik wird dieses Werk oft herangezogen. Der Deutsche Sprachatlas, begründet von Georg W ENKER und fortgesetzt von Ferdinand W REDE und Emil M AURMANN , ist eine Gesamterhebung und kartographische Darstellung der Dialekte des Deutschen Reichs um 1880. Seit 2011 ist dieser Sprachatlas auch in einer Online-Version im Rahmen des Projekts Digitaler Wenker-Atlas (DiWA) verfügbar. 29 Speziell von Relevanz sind der bereits genannte Westfälische Flurnamenatlas von M ÜLLER (2000) und der Hessische Flurnamenatlas von R AMGE (1987a). Beide Werke wurden in jahrelanger Arbeit erstellt und zeigen einen Fortschritt betreffend die umfassende Erforschung und Wiedergabe der Flurnamengeogra- 28 Vgl. N AUMANN , Hans (1969): Methoden der quantitativen Analyse in mikrotoponymischer Sicht. In: 10. Icos, Bd. 2, Wien. 545-550; N AUMANN , Hans (1972): Struktur und Funktion der Elemente in der Mikrotoponymie. In: Namenkundliche Informationen 20, 32-39. Beide Aufsätze zitiert nach N AUMANN 2011. 29 Vgl. http: / / www.diwa.info. 18 2 Theoretische Fundierung phie ihrer Untersuchungsgebiete (vgl. W IESINGER 2007: 168). Sie enthalten eine ausführliche Darstellung aller Flurnamen aus einer bestimmten Zeit und bilden diese in namengeographischen Karten ab. Die Konzentration auf die Kartographie im Bereich Flur- und Siedlungsnamen ist in diesem Ausmass bis heute einzigartig im deutschen Sprachraum. In der vorliegenden Arbeit wird eine aussagekräftige, kartographische Darstellung der Flurnamenlandschaft der beiden Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen angestrebt. Dadurch sollen Unterschiede oder Ähnlichkeiten in Bezug auf die Distribution der Flurnamen erkennbar gemacht werden. Mit diesem theoretischen Ansatz, der über die Etymologie und die übliche Namenbuch-Darstellung hinausreicht, soll ein Beitrag zur Flurnamenforschung in der Schweiz geleistet werden, der neue Methoden zur Anwendung bringt, die auch für andere Gebiete (z.B. Geschichtswissenschaften, Geographie) von Interesse sein könnten. Wer weiss: Vielleicht könnten dereinst Ähnlichkeitsprofile mittels flurnamengeographischer Karten über die gesamte Schweiz, ja sogar über weitere Länder dargestellt und damit Strukturen und Muster von Namenlandschaften in einem immer grösseren Gebiet erkennbar gemacht werden. 2.3 Onomastik - Toponomastik In der Literatur findet man bis anhin die Bezeichnungen Namenforschung und Namenkunde. Wie die Begriffe es selbst ausdrücken, geht es um die Erforschung oder Erkundung von Namen. G REULE hat in seinem Aufsatz Namenkunde im germanistischen Grundstudium von 1978 die beiden Begriffe terminologisch wie folgt erklärt: „Soll der Aspekt wissenschaftlicher Forschung an der Onomastik hervorgehoben werden, so kann man von Namenforschung, meint man die lehrhafte Darstellung der Disziplin, aber von Namenkunde reden“ (G REULE 1978: 322f.). Der Begriff der Namenforschung wird wohl bevorzugt, da damit die Forschung direkt bezeichnet und die Tendenz der zunehmenden Theoriebildung darin verankert werden kann. Die Onomastik als eine Teildisziplin der Sprachwissenschaft konnte sich vor allem seit dem 19. Jahrhundert entwickeln, als mit der grundlegenden Deutschen Grammatik (1819-1837) von Jacob G RIMM die Voraussetzungen für eine sprachwissenschaftlich fundierte Beschäftigung mit Namen geschaffen wurde (B ACH 1952: 9; B RENDLER 2004: 33). Das Werk behandelt sämtliche germanischen Sprachen und stellt die historische Entwicklungen sowie deren Zusammenhänge dar. 2.3 Onomastik - Toponomastik 19 Namen allgemein bilden den Objektbereich der Onomastik, die sich einerseits mit der Erforschung von Eigennamen (auch nomina propria oder Onyme) und andererseits mit derjenigen von Gattungsnamen (nomina appellativa) beschäftigt (vgl. Kap. 2.3.1). Die Erforschung der Flur- und Siedlungsnamen wird als Toponomastik bezeichnet. Diese beschäftigt sich mit der Bezeichnung von besiedelten und unbesiedelten Örtlichkeiten, d.h. mit Siedlungsnamen, Gewässernamen, Flurnamen, Strassen- und Wegnamen, Raum- und Landschaftsnamen sowie Gebirgsnamen. Im Folgenden werden exemplarisch einige Werke genannt, die wichtige Impulse für die Entwicklung der Namenforschung im deutschsprachigen Raum gesetzt haben. Vorab seien das Altdeutsche Namenbuch (1856-1859) 30 und Die Deutschen Ortsnamen (1863) von Ernst F ÖRSTEMANN sowie die Deutsche Namenkunde (1952-1956) von Adolf B ACH genannt. Neuere Publikationen, die allgemeine Ideen zur Onomastik präsentieren, sind beispielsweise die Namenforschung (1995) von Ernst E ICHLER et al., die Namenforschung (1996) von Gerhard K OSS , die Deutsche Namenkunde von Gerhard B AUER (1998) sowie die Namenarten und ihre Erforschung, herausgegeben von Andrea und Silvio B RENDLER (2004). All diese Werke geben einen Überblick über die Onomastik im Allgemeinen. Betreffend die aktuellsten Werke sei an dieser Stelle auf die im März 2012 erschienene Namenkunde und Namengeschichte von Friedhelm D EBUS sowie das im April 2012 publizierte Namen - Eine Einführung in die Onomastik von Damaris N ÜBLING et al. hingewiesen. Die beiden letztgenannten Werke geben einen aktuellen Überblick über die Namentheorie im Allgemeinen sowie über die Namenarten im Speziellen. Das Kapitel zu den Toponymen in N ÜBLING et al. behandelt detaillierte Beschreibungen und aktuelle Forschungsergebnisse zu Siedlungs-, Gewäs-ser-, Strassen- Flurnamen etc., die für die vorliegende Arbeit in Bezug deren Kategorisierung sehr wertvoll sind. Ebenso wichtig sind die neusten Ausführungen von D EBUS zu den Namenarten (vgl. Abb. 1). Alle aufgeführten Werke sind Beleg dafür, dass die Namenkunde keine „statische“ Wissenschaft ist, sondern dass vielmehr auch stets neue Erkenntnisse und Ansätze diskutiert und analysiert werden. So stellten denn auch etwa N ÜBLING et al. (2012: 9) fest, dass es eben nicht alles ist, sich nur an der traditionellen Onomastik zu orientieren, und dass heutzutage auch viele andere Disziplinen interessante Namenforschung betreiben, wie beispielsweise die Soziologie, Pädagogik, Psychologie, Ethnologie oder (Kultur-)Anthropologie. Zur Methodik in der Namenforschung seien Peter A NREITER ’ S Zur Methodik der Namendeutung (1997) und das im Jahr 2011 herausgegebene Buch von Erika W INDBERGER -H EIDENKUMMER und Arne Z IEGLER zu den Methoden der 30 Das Altdeutsche Namenbuch ist eine Sammlung aller Ortsnamen in Österreich und des deutschsprachigen Gebietes von Südtirol, die in historischen Quellen von Beginn der Überlieferung bis ins Jahr 1200 bezeugt sind. 20 2 Theoretische Fundierung Namenforschung: Methodologie, Methodik und Praxis angeführt. In beiden Werken werden verschiedene namenkundlich-methodische Ansätze wie zum Beispiel „Hat die Realprobe bei jeglicher Namendeutung das letzte Wort“ 31 , „Arbeits- und Darstellungstechniken des Deutschen Gewässernamenbuchs“ 32 oder „Belegverortung mit GIS: Methodische Aspekte und Anwendungsmöglichkeiten“ 33 ausführlich besprochen. Besonders der letztgenannte Beitrag kann für die vorliegende Forschungsarbeit spannende Denkanstösse liefern, da es um die geographische Darstellung von Namen geht, wie dies auch die vorliegende Forschungsarbeit zum Ziel hat. Zudem ist allgemein ein wichtiger Trend zu mehr bzw. besserer Reflexion der Methodik zu beobachten, welche wiederum als Grundlage für die Reflexion der Ergebnisse dienen. Neue bzw. modernere Herangehensweisen in der Namenforschung, wie beispielsweise statistische Analysen, gibt es zwar, sie sind aber im Vergleich zu den klassischen Arbeiten, wie das Verfassen von Namenbüchern, nicht wirklich verbreitet und werden selten von einer breiten Masse diskutiert. Trotzdem finden sich insbesondere bei V IDESOTT in den letzten Jahren neue methodische Möglichkeiten zu mathematischen Darstellungen zur Flurnamenverteilung (vgl. Kap. 3.2). Hinsichtlich der Fragestellungen der vorliegenden Forschungsarbeit sind die genannten Werke von grossem Belang, denn es werden neue und disziplinenübergreifende Methoden sowie die Einbettung in die aktuellen Ergebnisse der Namenforschung angestrebt, was aber nur durch den Rückgriff auf sowohl traditionelle als auch auf neueste Forschungsliteratur erreicht werden kann. S RAMEK schildert dazu: „Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen führten einerseits zur Eingliederung der Namenkunde als Hilfsdisziplin in den Bereich der Geschichte, andererseits zu den ersten Schritten einer sich thematisch breit und intensiv entwickelnden Teildisziplin der Onomastik - nämlich ihrer heutigen Subdisziplin ‚Namen und Siedlungsgeschichte’“ (S RAMEK 2004: 97). Nur durch den Einbezug anderer Disziplinen und durch eine genaue Abgrenzung der Onomastik selbst können kongruente und sich weiter entwickelnde Forschungen betrieben werden. 31 D EBUS , Friedhelm (2010): Hat die Realprobe bei jeglicher Namendeutung das letzte Wort? In: W INDBERGER -H EIDENKUMMER / Z IEGLER 2010: 21-45. 32 G REULE , Albrecht (2010): Arbeits- und Darstellungstechniken des Deutschen Gewässernamenbuchs. In: W INDBERGER -H EIDENKUMMER / Z IEGLER 2010: 117-142. 33 R AMPL , Gerhard (2010): Belegverortung mit GIS. Methodische Aspekte und Anwendungsmöglichkeiten. In: W INDBERGER -H EIDENKUMMER / Z IEGLER 2010: 143-168. 2.3 Onomastik - Toponomastik 21 Die aufgeführte Literatur dient als Grundlage für die vorliegende Arbeit und gibt ihr den theoretischen Rahmen. Zentral ist dabei der Ansatz von V IDESOTT zur Onomatometrie (vgl. Kap. 3.2), auf der insbesondere die spezifischen Fragestellungen im Zusammenhang mit den statistischen Auswertungen basieren. 2.3.1 Namen und ihre Bedeutung Die Literatur über den sprachwissenschaftlichen Umgang mit dem Terminus Namen ist sehr umfangreich und reicht zudem weit zurück. Es werden daher nachfolgend lediglich ein kurzer Überblick über die Grundlagen einiger (auch heute noch) wichtiger Namentheorien gegeben sowie aktuelle Diskussionen und Definitionen berücksichtigt. Onomastik ist die Wissenschaft der Namen. Der Begriff des Namens ist aber bis heute nicht abschliessend und einheitlich geklärt. Viele verschiedene Ansätze und Definitionen werden in der Sprachwissenschaft immer wieder aufs Neue erörtert, ohne je zu einer klaren Übereinstimmung zu gelangen. Rolf Max K ULLY , Gründer des Solothurnischen Namenbuchs, beschreibt Namen wie folgt: „Namen sind Wörter. Schärfer gefasst könnte man auch sagen: ‚Namen sind Elemente menschlicher Sprache’, oder ‚Namen sind lautliche Einheiten’ oder ‚Namen nehmen einen Platz im System einer bestimmten Sprache und der Sprache überhaupt ein’. Deshalb sind die Namen der sprachwissenschaftlichen Erforschung zugänglich, und demzufolge ist die Onomastik [...] vor allem andern eine sprachwissenschaftliche Disziplin. Sie ist also ein Sektor der Linguistik mit einem synchronen (systembezogenen) und einem diachronen (historischen) Aspekt. [...] Der Begriff Eigenname oder einfach Name steht in Opposition zu den Begriffen Gattungswort oder Appellativum“ (K ULLY 2003: 12f.). Es wird somit zwischen Eigennamen (nomina propria) und Gattungsnamen (nomina appellativa) unterschieden. Ein Eigenname kann dabei als „Name im eigentlichen Sinn“ paraphrasiert werden, während der Gattungsname „eine Gruppe gleichartiger Objekte“ bezeichnet (D E S TEFANI / P EPIN 2010: 1). F LEISCHER (1964: 377) unterscheidet die beiden Termini wie folgt: „Zwischen [Eigen-] Namen und Appellativum besteht ein grundsätzlicher Funktionsunterschied, nicht nur ein Gradunterschied. Das Appellativum charakterisiert, der Name [Eigenname, Anm. d.V.] identifiziert.“ Gattungsnamen (Appellative) erfassen demnach in erster Linie eine Vielzahl gleichartiger Objekte resp. Orte als Angehörige einer Gattung. Eigennamen dagegen sollen durch ihre Einmaligkeit unverwechselbar identifiziert werden können und bezeichnen somit Einzelobjekte oder bestimmte Orte (vgl. K UNZE 1998: 11). Demzufolge bezieht sich ein Gattungsname auf wechselnde Objekte resp. Orte, ein Eigenname aber immer nur auf ein und denselben Namensträger. 22 2 Theoretische Fundierung H ANSACK (2004: 51) versteht unter einem Eigennamen allgemein eine „Bezeichnung für ein Individuum, im Gegensatz zum Appellativ, das als Klassenbezeichnung fungiert.“ Man geht heute davon aus, dass jeder Eigenname einst aus einem Appellativ entstanden ist (vgl. S ONDEREGGER 1985: 2040f. ; K OSS 1995: 458; D EBUS 2007: 438ff.). Als Beispiel hierfür gilt die von F ÖRSTEMANN 1863 genannte Schäferei: Die Arbeit in dieser Schäferei ‹Schafzucht (anstalt), Schafherde› (DWB 8: 2004f.) wurde beendet und das Gebäude fortan als Fabrik genutzt. Der Name Schäferei jedoch blieb bestehen. Auch nach Abbruch des Gebäudes ist der Name nicht verschwunden, sondern wurde in Form des Strassennamens Schäferei weiter verwendet. Die Verschiebung des Appellativs zum Eigennamen geht in diesem Fall sogar so weit, dass der Ort seinen Namen auch behalten hat, nachdem selbst die appellativisch bezeichnete Lokalität nicht mehr existierte. Einzig die Bedeutung des Lexems hat sich mit dem Funktionswechsel des Namens Schäferei verändert. So hat der Ort heute nichts mehr mit Schafzucht zu tun (vgl. S ONDEREG - GER 1985: 2042; K OSS 1995: 458ff.). Eigennamen funktionieren demnach im synchronischen Gebrauch lediglich als Bezeichnung ihrer Träger, ohne dass dabei ihre, im Idealfall, diachronisch aufschlüsselbare Bedeutung noch eine Rolle spielt. In der Namenkunde liegt das Interesse an den Eigennamen in erster Linie auf deren philologischer und etymologischer Beschreibung (vgl. D E S TEFANI / P EPIN 2010: 8f.). Die sprachwissenschaftliche Debatte um Eigennamen und deren Bedeutung ist dabei eine zwiespältige. Von einem Konsens kann bis heute nicht die Rede sein. So gibt es zum Beispiel allein auf die Frage, ob denn nun ein Eigenname eine Bedeutung habe oder nicht, diverse unterschiedliche Meinungen und Antworten. Auch leidet die Diskussion über Eigenname und Gattungsname oft „unter unzureichender sprachtheoretischer Reflexion sowie unter einem Mangel an begrifflichen Unterscheidungen“ (K LAAS 1996: 104). Der Sprachwissenschaftler sieht sich demnach mit äusserst vielschichtigen, empirischen und theoretischen Ansätzen konfrontiert. (ebd.: 9). Darauf braucht an dieser Stelle jedoch nicht weiter eingegangen zu werden, sind sie für die nachfolgenden Auswertungen (vgl. Kap. 7 u. 8) doch nicht relevant. 34 34 Weiterführende Literatur: Debus, Friedhelm (2012): Namenkunde und Namengeschichte; N ÜBLING et al. (2012): Namen - Eine Einführung; DE S TEFANI , Elwys u. P EPIN Nicolas (2010): Eigennamen in der gesprochenen Sprache. Eine Einführung; VAN L ANGENDONCK , Willy (2007): Theory and typology of proper names. 2.3 Onomastik - Toponomastik 23 2.3.2 Namenarten Über die Namenarten werden zahlreiche terminologische Diskussionen geführt. 35 Nach D EBUS geht es „bei der Feststellung der Namenarten grundsätzlich um die möglichst nachvollziehbare Zuordnung der grossen Namenvielfalt zu denotatsbestimmten Klassen, die nach einheitlichen Merkmalen in Unterklassen hierarchisch gegliedert werden können. Dabei wurden und werden subjektiv unterschiedliche Systematisierungen vorgenommen. [...] Eine eingehende Klassifikation der Namenarten sollte natürlich nicht zu grobmaschig sein und auch nicht bis hin zu den einzelnen Namen führen“ (D EBUS 2012: 25). Da es viele verschiedene wissenschaftliche Klassifikationsmöglichkeiten gibt, die sich zum Teil grundlegend voneinander unterscheiden, hat sich aber bis anhin keine allgemeingültige bzw. allgemein anerkannt strukturierte Systematik etablieren können. D EBUS (2010: 360f.) sieht die Gründe dafür darin, dass „offenbar jeweils subjektive Einteilungskriterien oder auch weniger beachtete logische Aspekte eine Rolle“ spielen. So unterscheidet zum Beispiel B ACH in seiner Deutschen Namenkunde zwischen „Namen für lebende oder als lebend gedachte Wesen, Namen für Sachen, Namen für Einrichtungen, Namen für Handlungen, Namen für Gedankliches“ und bezeichnet diese als „sachliche Gruppen von Eigennamen“ (B ACH 1952: 4f.). H ACKL (2007: 47f.) unterscheidet demgegenüber zwischen Namen menschlicher Individuen, Tier(eigen)namen, Pflanzen(eigen)namen, Namen von geographischen Objekten, also Ortsnamen im weiteren Sinn oder Örtlichkeitsnamen, Warennamen, Institutionsnamen und Gottesbzw. Götternamen. D EBUS (1980: 188) schliesslich schlug nur drei Klassifikations-Gruppen vor: Anthroponymica (Personennamen), Toponymica (Ortsnamen) und Varia. Wie er heute betont, handelte es sich dabei aber lediglich um eine „Grobklassifikation“ (D EBUS 2012: 25). Aktuell geht er von einer feineren Klassifikation aus, wie sich der nachfolgenden Abbildung entnehmen lässt: 35 Vgl. B AUER 1985; B RENDLER 2004; H ANSACK 2004; H ACKL 2007. 24 2 Theoretische Fundierung Abb. 1: Klassifikation der Namenarten nach D EBUS 2012: 29 2.3 Onomastik - Toponomastik 25 Die vorliegende Arbeit stützt sich im Allgemeinen auf diese neueste Abgrenzung nach D EBUS (2012: 29). Es wird wie folgt klassifiziert: a) Menschen- und Personennamen (Anthroponyme) (Familienname, Übername, Sippenname, Stammes-/ Völkername, Vorname): Namen einzelner Individuen bilden wohl eine der umfangreichsten Gruppen aller Eigennamen. Sie beinhalten Rufbzw. Vornamen (z.B. Anna, Hans, Peter) 36 , Familiennamen (z.B. Lack, Meier, Müller) aber auch Übernamen (z.B. Biggse, Zacher) 37 . Ebenfalls zu dieser Gruppe gehören Bezeichnungen für eine Mehrheit von Menschen bzw. für Menschengruppen wie Sippennamen (z.B. Bourbonen, Habsburger), Stammesnamen (z.B. Franke, Schwabe) und Volksnamen (z.B. Italiener, Schweizer) oder aber auch Bewohnerbzw. Einwohnernamen (z.B. Dornacher, Solothurner). Anthroponyme werden sehr oft zur Bildung von Flurnamen herangezogen. Als Beispiele seien die Bitterliflue (zum FamN Bitterli) und der Jostacker (zum PersN Jost) genannt. b) Geographische Namen/ Ortsnamen (Flurnamen, Raumnamen, Siedlungsnamen): Die Namengruppe der Toponyme, die sich ihrerseits wiederum in die Untergruppen Makro- (Namen grösserer Gebiete) und Mikrotoponyme (Namen kleinerer Gebiete) unterteilen lässt (vgl. B AUER 1985: 53f.), vereint alle Siedlungsnamen wie Gemeindenamen im engeren Sinn (z.B. Breitenbach, Olten, Solothurn), aber auch Namen von abgegangenen, d.h. ehemals bewohnten Gebieten, sogenannten Wüstungen (z.B. Luterchingen). Zudem gehören ihr auch die Gewässernamen wie Bach-, See- und Flussnamen (z.B. Aare, Dünnern), Gebirgsnamen (z.B. Berg), Flurnamen (z.B. Büelacker, Rinderweid, Rütimatt) sowie auch Strassen- und Platznamen (z.B. Brunnenplatz, Eggweg, Tannstrasse) an. c) Tiernamen/ Tierbezeichnungen (Zoonyme): In Orts- und Flurnamen werden Tierbezeichnungen sehr oft verwendet, um deren Nutzungs- oder Weidefläche anzuzeigen. Als Beispiele seien Chuestelli, Munimatt, Ochsenmatt sowie Rinderweid genannt. d) Pflanzennamen/ Pflanzenbezeichnungen (Phytonyme): Ähnlich wie bei den Tierbezeichnungen können Pflanzenbezeichnungen wie zum Beispiel Bueche, Eiche, Linde in Flurnamen auf deren häufiges oder auffälliges Vorkommen an einem bestimmten Ort hinweisen (z.B. Buechacker, Eichholz, Lindenmatt). 36 Sämtliche Beispiele zur Veranschaulichung entstammen dem Datenmaterial bzw. der Datenbank SchwaNie; vgl. Kap. 4.1.2. 37 Biggse: Vulgoname der Familie Marti in Breitenbach; Zacher: Vulgoname der Familie Saner in Breitenbach. Herleitung unklar. 26 2 Theoretische Fundierung e) Götter-/ Heiligennamen (Theonyme): Der Kanton Solothurn ist katholisch geprägt, weshalb sich im Namenmaterial zum Beispiel Namen christlicher Heiliger (z.B. Sankt Fridolinsflue) finden. f) Institutionsnamen (Ergonyme): Oft finden sich in Flurnamen Bezeichnungen individueller Dienstleistungen im weitesten Sinn wie zum Beispiel Eigennamen von Verwaltungsorganen, Bildungs-, Kultur- und Erholungseinrichtungen, Werkstätten und Betrieben. Als Beispiele genannt seien Bürgerhus, General- Wille Haus, Hufschmitte, Klosterweid sowie Sälischuelhus. g) Geosphärische Namen (Symbantonyme, Zeitereignisnamen, Naturereignisnamen): Die Benennung von Fluren kann durchaus auch im Zusammenhang mit einem speziellen Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt stehen. Die Namenmotivation des Fasnachtfürhübels beispielsweise liegt im Ereignis des Höhenfeuers, das an der Fasnacht in der Schweiz in vielen Gemeinden traditionell angezündet wird. Zwar werden in der vorliegenden Forschungsarbeit alle genannten Namenarten in Betracht gezogen, im Zentrum steht aber die Gruppe b, die geographischen Namen, genauer gesagt die Orts- und Flurnamen. Diese wiederum lassen sich in verschiedene Unterklassen unterteilen wie in Ackernamen, Gewässernamen, Bergnamen, Waldnamen usw. 38 Eine spezifische, semantische Kategorisierung wird in Kapitel 4.2.3.3 ausführlich beschrieben. 2.4 Orts- und Flurnamen Orts- und Flurnamen gehören zu den immateriellen Kulturgütern. Sie sind Zeugnisse der Vergangenheit, da in ihnen Gegebenheiten aus allen historischen Epochen konserviert werden können. Sie geben Auskunft über frühere Zustände, über ältere Sprachschichten sowie über die Siedlungsgeschichte. Alle Bereiche des menschlichen Lebens spiegeln sich in Flurnamen wider, beispielweise in der Behausung (z.B. Allmendhütte, Meierhof), dem Beruf (z.B. Chrämersmatt, Sigristmatte), aber auch dem Gesetz (z.B. Bannwald, Zollhüsli). Das nutzbare Land und die Wälder mussten mit Namen versehen werden, um sich zum einen orientieren und zum anderen die Parzellen kennzeichnen zu können, damit diese den jeweiligen Eigentümern zugeordnet werden konnten. Die Sammlung resp. Dokumentation und Publikation dieser Namen ist Teil der Bewahrung des historischen Erbes einer Gesellschaft. Flurnamen enthüllen „die vielfältigsten menschlichen Lebens- und Erfahrungs- 38 Vgl. zu den Bedeutungskategorien Kap. 4.2.3. 2.4 Orts- und Flurnamen 27 bereiche“, daher hat die Mikrotoponomastik auch eine „Schlüsselfunktion als Brückenwissenschaft“ (K LEIBER 1985: 2130). Flurnamenforschung hat einen ausgesprochen interdisziplinären Charakter, sind Flurnamen doch wichtige Quellen sowohl für die Sprachgeschichte, Dialektologie, Regionalgeschichte, Siedlungsgeschichte, Sozialgeschichte, Religionswissenschaft, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte als auch für die Archäologie, Geologie und Biologie (vgl. G REULE 2004a: 401ff.). Die Erforschung der Orts- und Flurnamen kann sowohl im sprachwissenschaftlichen Bereich als auch in der siedlungsgeschichtlichen Forschung und in anderen wissenschaftlichen Disziplinen bedeutsame Erkenntnisse liefern, insbesondere deswegen, weil Flurnamen sich über lange Zeiträume erhalten, Bevölkerungswechsel überdauern und über lange Zeit immer wieder in schriftlichen Quellen aufgeführt werden (vgl. H ACKL 2007: 58ff.). In den vergangenen Jahren hat die etablierte und in erster Linie historische und volkskundliche Namenforschung neue Wege eingeschlagen. Sie wurde vermehrt in die aktuelle kulturwissenschaftliche Diskussion eingebunden. Ebenso wurde die allgemeine Hinwendung zum Raum in den Kulturwissenschaften, der sogenannte Spatial Turn (vgl. D ÖRING 2008; B ACHMANN -M EDICK 2009), auch für die Toponomastik von Bedeutung. Fragen nach dem Raum und seiner sprachlichen Besetzung in Bezug auf die historische und aktuelle Kartographie, auf die Mentalitätsgeschichte eines Ortes und ganz allgemein auf die Theoriebildung in der Onomastik werden neu gestellt. 39 Die Flurnamenlandschaft erlebte in den letzten zwei Jahrhunderten eine enorme Entwicklung: Im 19. Jahrhundert führte die Dreifelderwirtschaft 40 (vgl. Kap. 5.3.1) zu einer grossen Vielfalt und Dichte an Flurnamen. Die Namenlandschaft war vor der Industrialisierung vor allem durch die Landwirtschaft geprägt. Mit der zunehmenden Urbanisierung wird diese jedoch immer weniger betrieben und immer mehr Menschen ziehen aus den Dörfern in die Städte (auch Landflucht genannt), wo wirtschaftlich attrakti- 39 Mit Spatial Turn wird in den Kultur- und Sozialwissenschaften die Wende hin zum Raum bezeichnet. Nachdem in den letzten Jahrhunderten der Fokus mehr auf der Zeit lag, ist seit Ende der 1980er Jahre ein Paradigmenwechsel spürbar: Der geographische Raum wird als kulturelle Grösse wahrgenommen, was auch eine Hochkonjunktur bei Kartenmachern und Geographen mit sich bringt. Weiterführende Literatur: S CHWEIZER , Harro (Hg.) (1985): Sprache und Raum. Psychologische und linguistische Aspekte der Aneignung und Verarbeitung von Räumlichkeit. Ein Arbeitsbuch für das Lehren und Forschen. Stuttgart; K LEIN , Wolfgang (Hg.) (1990): Sprache und Raum. Göttingen; A UER , Peter (2004): Sprache, Grenze, Raum. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 23, Heft 2, 149-179; H ICKMANN , Maya/ R OBER , Stéphane (Hg.) (2006): Space in Languages. Linguistic Systems and Cognitive Categories. Amsterdam, Philadelphia; A UER , Peter/ S CHMIDT , Jürgen Erich (Hg.) (2010): Language and Space: Theories and Methods. An International Handbook of Linguistic Variation. Berlin, New York. 40 Zu den Begriffen Dreifelderwirtschaft und Dreizelgenwirtschaft vgl. Fussnote 132. 28 2 Theoretische Fundierung vere Lohnarbeit, bessere Bildungschancen und allgemein weniger „provinzielles“ Leben gesucht werden. Diese Tatsache und das explosive Wachstum der Städte seit Mitte des 19. Jahrhunderts brachten auch eine radikale Veränderung der Qualität der Namenlandschaft mit sich. Nur noch wenige Menschen sind beruflich direkt auf dem Feld tätig. Zudem haben Güterregulierungen an vielen Orten zu grossflächigeren Besitzerverhältnissen geführt. Landflächen werden überbaut, weshalb Flurnamen heute oft nur noch in Form von Strassennamen (z.B. Schöngrundstrasse im Gebiet Schöngrund in Olten) zum Ausdruck kommen. Sie haben ihren Platz aber auch in der Benennung von Vereinen, Gebäuden und verschiedenen Einrichtungen gefunden. Auf dem Bodenacker in Breitenbach wird heute beispielsweise kein Ackerbau mehr betrieben, der Bodenacker ist gegenwärtig ein Alterszentrum. Des Weiteren sind die ehemaligen Flurnamen Hagmatt oder Sonnhalde heute Namen für zwei Kinderkrippen in Olten. Der Flüebach, der von Hofstetten durch Flüh weiter nach Bättwil fliesst, heisst in Bättwil Haugraben oder Haugrabenbach. Die jungen Einwohner verbinden diesen Namen in erster Linie mit dem gleichnamigen Tennispark (Haugraben) und nicht mehr mit dem Bach. Diese Beispiele zeigen deutlich, wie sich die Bedeutung von Flurnamen verändern kann. Solche Neubenennungen sind sehr wichtig, zumal der Wissenstransfer heutzutage immer weniger gewährleistet ist, da zum Beispiel im Zusammenhang mit der genannten Landflucht immer mehr Personen ihr ursprüngliches Zuhause verlassen haben. Dadurch ist die Sicherung der Überlieferung von Namen nicht mehr garantiert. Aus diesem Grund verringert sich die Zahl der Flurnamen in der heutigen Zeit stetig, obwohl diese aber Teil der lokalen Identität und für den Menschen wichtig sind, um sich sowohl mit bzw. in einer Gesellschaft als auch in einem Raum zu identifizieren und zu orientieren. Die Folgen des stetigen Rückgangs der Anzahl Flurnamen mögen für jemanden, der sich nicht für Namen, deren Nutzung und Verwendung interessiert, unwichtig erscheinen. Auch Flurnamen sind aber ein (immateriell) bedeutendes Kulturgut, das es zu schützen gilt, wie andere (materielle und immaterielle) Kulturgüter auch. Man stelle sich zum Beispiel vor, das Spalentor in Basel würde abgerissen. Das ist undenkbar, steht das historische Stadttor, das Bestandteil der früheren Basler Stadtmauer war, heute doch unter Denkmalschutz. Somit wird durch die Erhaltung ein Stück Geschichte gesichert, gleich wie es auch durch die Bewahrung der Flurnamen getan werden sollte. 2.4.1 Terminologie: Flurname Die Definitionen des Begriffs Flurname - für den auch alternative Ausdrükke wie Mikrotoponym, Geoname, Lagebezeichnung, Örtlichkeitsname (vgl. W ITKOWSKI 1995) verwendet werden - sind unterschiedlich und bis heute nicht abschliessend festgelegt. Eine umfangreiche Begriffsdiskussion führt 2.4 Orts- und Flurnamen 29 zum Beispiel Erika W INDBERGER -H EIDENKUMMER (2001: 19ff.) in ihrem Werk Mikrotoponyme im sozialen und kommunikativen Kontext. Einen kurzen Überblick über die verschiedenen Definitionen findet sich in Erika W ASER ’ S (2004: 350ff.) Aufsatz Flurnamen. Beide Autorinnen zeigen deutlich die Problematik der uneinheitlichen Flurnamendefinition auf, d.h. dass für den Terminus Flurname „kaum wissenschaftlich einhellige und verbindliche Definitionen“ (W INDBERGER -H EIDENKUMMER (2001: 107) vorliegen. So gibt es beispielsweise Forschungsansätze, bei denen Gewässer- oder Strassennamen auch zum Begriff der Flurnamen gezählt werden, aber auch solche, die diese ausdrücklich davon trennen (vgl. K OSS 2002: 163f.). Entsprechend hält auch S ONDEREGGER (1997/ 1998: 7) fest, dass „die terminologische Bestimmung des Flurnamenbereiches [...] ein altes, oft diskutiertes Forschungsproblem“ sei. Einigkeit besteht einzig dahingehend, dass bei Toponymen zwischen besiedelt und nicht besiedelt unterschieden werden kann (D EBUS 2010: 362f.). Nachfolgend wird exemplarisch auf einige Definitionen eingegangen. So erläuterte beispielsweise S CHNETZ den Terminus Flurname wie folgt: 41 „Indem man das Wort Flur viel weiter fasst, als es je vorher in der Sprache der bäuerlichen Bevölkerung geschehen ist, versteht man jetzt unter Flurnamen nicht nur die Benennungen der einzelnen Teile des kultivierten Landes (der Äcker und Wiesen), sondern vereinigt mit diesem Begriff auch die Benennungen der Berge und Täler, Wälder, Gewässer, Wege und Stege. Flurnamen sind also in der wissenschaftlichen Terminologie die Namen aller nicht bewohnten Örtlichkeiten“ (S CHNETZ 1952: 7). Für S CHNETZ sind Flurnamen damit nicht nur Namen für bewirtschaftetes bzw. bebaubares Land, sondern auch solche für Gewässer, Gebirge und Wege. Diese Definition verwendet grundsätzlich auch das internationale Handbuch Namenforschung, das jedoch eine eigenständige Klasse Gewässernamen aufführt (E ICHLER et al. 1996), wie das auch G REULE (2004a: 381ff.) tut. G REU - LE versteht unter Flurnamen Örtlichkeitsangaben, die „nicht bewohnte geographische Objekte“ bezeichnen und somit auch Gewässer- oder Bergnamen mit einbeziehen. Sie können auch Plätze und frühere, heute nicht mehr bewohnte Siedlungen (sogenannte Wüstungen) bezeichnen. Von den Flurnamen unterscheidet er die Siedlungsnamen, d.h. Orte, die „entweder von Menschen besiedelt sind oder es zu irgendeinem Zeitpunkt waren und deren Namengebung in den meisten Fällen auf die Zeit der Besiedelung zurückgeht“ (ebd.: 383). Die Flur- und Siedlungsnamen fasst G REULE schliesslich unter dem Oberbegriff der Toponyme zusammen, welche „dazu dienen, ein- 41 Die vorliegende Arbeit fasst den Begriff Flurname ebenfalls sehr weit, ähnlich dem Ansatz von Joseph S CHNETZ . Zudem werden die Termini Flurname und Mikrotoponym synonym behandelt. Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Abhandlung von Hans R AMGE (1998: 79ff.) zur Flurnamen-Definition von S CHNETZ . 30 2 Theoretische Fundierung en geographischen Ort individualisierend [...] zu bezeichnen“ (ebd.: 381ff.). Ähnlich wie S CHNETZ definiert auch H ACKL die Flurnamen, und zwar als „unbewohnte Örtlichkeiten ausserhalb geschlossener Siedlungen. In der Mitte des 20. Jahrhunderts zählte man dazu die Namen von Äckern, Wiesen, Wäldern, Wegen, Bergen, Tälern und Gewässern. [...] Ziel der Verwendung von Flurnamen ist die räumliche Orientierung“ (H ACKL 2007: 51). Das Bedürfnis nach Orientierung im Raum brachte demnach die Flurnamen hervor. Diese wiederum sind ursprünglich Appellative wie zum Beispiel Acker, Berg, Feld, Matte und Rüti und bezeichnen Örtlichkeiten in der Landschaft. Bei der Benennung der Fluren ist oft ein bestimmtes Motiv wie „eine Auffälligkeit in der Landschaft, im Bewuchs, in der Nutzung oder eine andere Besonderheit“ entscheidend (ebd.). 42 Erst im Verlauf der Zeit wurden die Flurnamen dann bisweilen von der Sache unabhängig und zu einem eigentlichen Namen. So sind heute zum Beispiel im Gebiet Eichen nicht zwingend noch Eichen zu finden, die den Ort charakterisieren würden. Oft gingen auch rechtliche Bestimmungen über Grundstücke in die Namen über, wie zum Beispiel Allmend ‹Gemeindebesitz›, Bifang, Ihegi und Ischlag ‹abgetrenntes, zur gesonderten Bewirtschaftung und zeitweise aus der Allmend ausgeschiedenes Land› sowie Zelg ‹ein Drittel des gesamten Ackerlandes während der Dreifelderwirtschaft› u.v.m. (vgl. G ASSER 2003a: 116). R AMGE dagegen stellt die namengebende und namenverwendende Kommunikationsgemeinschaft in den Vordergrund und gelangte zu folgender Definition: „Unter einem Flurnamen verstehen wir einen Namen, der sich auf ein begrenztes Territorium bezieht und über dessen Bestehen und Einheitlichkeit sich die massgeblichen Kommunikationsgemeinschaften mit Hilfe eines namengebenden Motivs verständigt haben, der deshalb der Verständigung und Orientierung im Raum für deren Angehörige dienen kann“ (R AMGE 1998: 83). Allgemein gibt es in der Verwendung und dem Geltungsradius von Flurnamen Unterschiede: Es gibt diejenigen, die lediglich innerhalb einer Familie gebräuchlich sind, andere, die jeweils den Einwohnern eines Dorfes (und vielleicht der Nachbardörfer) bekannt sind, und diejenigen, die weit gestreut in vielen Teilen des Landes in allgemein zugänglichen Karten abgebildet sind. Ein Beispiel für einen solch letztgenannten, bekannten Flurnamen ist das Matterhorn 43 im Wallis. Das Matterhorn ist mit 4’478 Metern Höhe einer der höchsten Berge der Alpen und mitunter auch wegen seiner markanten Form und seiner Besteigungsgeschichte einer der bekanntesten Berge der 42 In der vorliegenden Arbeit wird die Klassifikation der Benennung von Flurnamen Bedeutungskategorie genannt. Vgl. Kap. 4.2.3 u. 4.2.3.1. 43 In Zermatt im Kanton Wallis heisst der Berg nur Horn, auf der italienischen Seite nennt man ihn Cervino. 2.4 Orts- und Flurnamen 31 Welt. Im Gegensatz zu weitherum bekannten Namen werden Namen, die nur von einer kleinen Personengruppe benutzt werden, nur selten in amtliche Dokumente (wie Flurnamenverzeichnisse, Grundbücher) aufgenommen. Trotzdem muss es sich bei diesen Mikrotoponymen aber weder nur um kurzlebige Erscheinungen handeln, noch müssen sie auf einen bestimmten Lebensabschnitt oder eine bestimmte soziale Schicht beschränkt sein (vgl. N AUMANN 2011: 274). Die Grundgesamtheit 44 von Flurnamen kann demnach je nach Person oder Gruppe divergieren. Die Antwort auf die Frage, wie sich eine Grundgesamtheit definieren lässt und worin die Unterschiede zwischen solchen liegen, ist im sozialökonomischen Hintergrund zu finden: Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Wirtschaft haben grossen Einfluss darauf, wie die Namenlandschaft in diversen Gebieten ausgelegt ist. In eher landwirtschaftlich geprägten Regionen sind mehr Flurnamen zu finden als in einer städtischen Region. Ausserdem ist man in ländlichen Regionen mehr in der freien Natur unterwegs und orientiert sich weniger an Strassen- oder Wegnamen, wie dies in einer Stadt der Fall ist. Eine Veränderung der Gesellschaft kann daher immer auch zu einer Veränderung der Namenlandschaft führen. Ferner gilt es zu berücksichtigen, dass Mikrotoponyme nur wenige Umbenennungen durchlaufen, obwohl Besitzveränderungen, Wechsel in der Nutzung oder Veränderungen in der Beschaffenheit (z.B. ein Rodungsgebiet wird wieder aufgeforstet) vorliegen können. Der Mensch handelt mit dem Gebrauch von Namen ausgesprochen traditionell und auch konventionell, so dass dies einer der Gründe sein könnte, dass Flurnamen Jahrhunderte überdauern. Diese Bewegung im Bestand der Mikrotoponyme hängt in erster Linie damit zusammen, dass sich die Funktion von Flurnamen je nach sozialökonomischen und kommunikativen Bedingungen verändern kann. Viele Namen existieren über Jahrhunderte, obwohl die ursprüngliche Benennungsgrundlage längst nicht mehr gekannt wird. In solchen Fällen spielt die mündliche Überlieferung der Namen eine wichtige Rolle, da dadurch eine „Stabilität in der gesellschaftlichen Kommunikation“ (N AU - MANN 2011; 276) gewonnen wird. Mikrotoponyme zeichnen sich nämlich „einerseits durch eine relativ grosse Konstanz und Stabilität [aus], andererseits durch eine relativ grosse Dynamik. Stabilität und Dynamik als wesentliche Kennzeichen von Entwicklungsprozessen sind unter den sprachlichen Mitteln nicht nur bei Mikrotoponymen, sondern auch beim appellativischen 44 „Die Anzahl der statistischen Einheiten, zu denen eine Aussage getroffen werden soll, wird als Grundgesamtheit bezeichnet [...] Für alle Grundgesamtheiten gilt, dass genau festgelegt werden muss, wer zu dieser Gruppe gehört.“ (vgl. Lexikon der Statistik, http: / / de.statista.com/ statistik/ lexikon/ definition/ 60/ grundgesamtheit; 25.08.12). An dieser Stelle meint die Grundgesamtheit die Anzahl Flurnamen, die eine Person, eine Gemeinde oder eine Region kennt, sich deren bewusst ist und diese auch in ihrem Wortschatz verwendet. 32 2 Theoretische Fundierung Wortschatz festzustellen“ (N AUMANN 2011: 289). Ähnlich verhält es sich bei den Ortsnamen. Diese bleiben an einem Ort haften. Sie sind dauerhafter und können sogar noch bestehen bleiben, wenn der Ort sich verändert hat (vgl. K ULLY 2005: 13). So muss beispielsweise in der Steingruebe von heute nicht zwingend noch Stein abgebaut werden, trotzdem haftet der Name weiterhin an diesem Ort. 45 Der Personenname haftet demgegenüber an der Person und wandert (meistens) mit ihr. Er ist demnach beweglich und verschwindet auch in der Regel mit der Person wieder. 46 Der Ortsname aber bleibt an seinem Ort haften. Es gibt natürlich auch Beispiele, die das Gegenteil aufzeigen: So kann auch ein Flurname „wandern“ und heute einen anderen Bereich benennen als früher. Der Flurname Rankwog bezeichnete beispielsweise „zu verschiedenen Zeiten drei verschiedene Gelände: einen Felsen, ein Feld und einen Flussabschnitt. Die Belege zeigen, dass mit Rankwog 47 ein Widerwasser in einer Aareschleife gemeint war und dass dieser Name dann auf das angrenzende Feld und zuletzt den benachbarten Felsen übertragen wurde“ (K ULLY 2005: 263). 48 Zusammenfassend lässt sich somit festhalten, dass Flurnamen dem Menschen in erster und wichtigster Linie zur (räumlichen) Orientierung dienen. Der Mensch hat einen kognitiven Bezug zu einem Ort und kann sich dadurch in seiner Umgebung zurechtfinden. Er besitzt die Fähigkeit, sich mental sowohl zeitlich als auch räumlich zu orientieren, und hält sich gedanklich an bestimmten Punkten fest, die ihm die Orientierung erleichtern. Ein solcher lokalisierter Flurname (Locus) kann ein genauer Punkt (z.B. ein Hof) oder aber eine grössere Fläche oder ein Gebiet wie eine Weide, ein Bachlauf oder aber ein ganzer Gebirgszug sein. In zunehmend urbaner Umgebung orientieren sich die Menschen heute hauptsächlich an Strassennamen oder an Quartieren, deren Namen oft aus Flurnamen übernommen sind. Diese wiederum bezeichnen, meist charakteristisch für das Gebiet, verschiedene Örtlichkeiten in der Landschaft, die nicht vom Menschen besiedelt sind, sondern unter anderem zum Beispiel zur landwirtschaftlichen Tätigkeit gebraucht wurden. Meist ist es schwierig, exakte Grenzen zu ziehen. Vielfach handelt es sich mehr um einen Raum als um einen genauen Punkt. Die benannten Gebiete können grösser oder kleiner 45 Vgl. dazu die Ausführungen zur Schäferei in Kap. 2.3.1. 46 Fälle, bei denen Personennamen an der Stelle haften bleiben, sind die Ausnahme. So kann zum Beispiel eine Matte noch den Namen Joggiseppsmatte tragen, obwohl der Joggi Sepp schon gestorben ist. 47 Der erste Beleg stammt aus dem Urbar der Herrschaft Gösgen aus dem Jahr 1528 und heisst „Jtem j Juchartt Jm Anntwog vnd stoßt vff die Arenn”. Es handelt sich dabei um eine Zusammensetzung aus dem Präfix ahd. ant- und dem Grundwort mhd. wäc ‹bewegtes, wogendes Wasser, Strömung, Wasserflut› (L EXER 1975 3: 623f.). Vgl. dazu die detaillierte Ausführung in K ULLY 2005: 263ff. 48 Vgl. dazu die Ausführungen in Kap. 9.2, Punkt 7. 2.4 Orts- und Flurnamen 33 sein, die Namen können sich im Laufe der Zeit verschieben oder auch ganz verschwinden. 2.4.2 Etymologie Ein Ziel der diachronen Namenforschung ist es, dem Ursprung von Namen auf den Grund zu gehen, wobei davon ausgegangen wird, dass selbst dem heute unverständlichsten Namen zum Zeitpunkt seiner Fixierung eine ursprünglich appellativische Bedeutung zuteil war. Es muss folglich eine Relation zwischen dem Namengeber und dem Benannten gegeben haben, denn der vom Namengeber gewählte Name erschien diesem aus bestimmten Gründen als angemessene Bezeichnung für einen bestimmten Ort. G RIMM hielt zum Ursprung des Namens Folgendes fest: „Alle eigennamen sind in ihrem ursprung sinnlich und bedeutsam: wenn etwas benannt wird, muss ein grund da sein, warum es so und nicht anders heisst. allein diese bedeutung galt für die zeit des ersten nennens und braucht nicht zu dauern; der name wird leicht und bald zu abgezognen bezeichnung, deren man sich fort bedient, ohne sich ihres anfänglichen gehalts zu erinnern“ (G RIMM 1840: 133). Zum Zeitpunkt der erstmaligen Benennung einer Flur hatte folglich jeder Name eine bestimmte Bedeutung. Aufgabe der toponomastischen Etymologie ist es, einerseits die zur Namenbildung verwendeten sprachlichen Mittel heraus zu arbeiten, um so die pragmatischen Faktoren der Namengebung rekonstruieren zu können (Wörter, Stämme, Wurzeln, Formen), und andererseits die Namengeschichte detailliert zu durchleuchten und zu studieren, so dass eine Namendeutung ermöglicht wird. Um Namenmaterial aufzubereiten und darzustellen, gilt es gemäss B REN - DLER (2004: 33ff.) folgende fünf Fragen, die „fünf W der Namenkunde“, zu beantworten: Warum, Wer, Wen/ Wem/ Was, Wo und Wann. Die Beantwortung dieser Fragen soll uns der ursprünglichen Bedeutung des jeweiligen Namens näher bringen: „Mit ‚Warum? ’ fragt man nach der Ursache oder den Ursachen [der Benennung, Anm. d.V.], mit ‚Wer? ’ und ‚Wem/ Wen/ Was? ’ nach dem Namengeber oder Namenbenutzer und dem Namenträger (= dem benannten Objekt), mit ‚Wo? ’ und ‚Wann? ’ nach der Lokalisierung und der Datierung des namenkundlich relevanten Geschehens“ (B RENDLER 2004: 42). In den meisten Fällen ist jedoch eine exakte Beantwortung dieser fünf Fragen nicht möglich. Die fünf W’s dienen daher primär dazu, eine (proto-) typische Antwort zu erhalten, indem zum Beispiel versucht wird, Schlüsse aus urkundlichen Quellen zu ziehen. Eine eindeutige und verlässliche Deutung eines bestimmten Namens wäre theoretisch aber nur dann möglich, wenn die angeführten Fragen exakt beantwortet werden könnten, es also quasi eine Taufurkunde für einen (Flur-)Namen geben würde, die be- 34 2 Theoretische Fundierung sagt: diese(r) Hügel/ Berg/ Parzelle bekommt den Namen XY, weil [...]. Ein solcher „Akt der Namengebung“ ist zwar bei Personen in Form der kirchlichen Taufe bekannt (vgl. D EBUS 2012: 11), in Fällen von Fluren für gewöhnlich aber nicht dokumentiert. Dies zwingt die Namenforschung dazu, einen anderen Weg zu finden, um zu einer verlässlichen bzw. zumindest wahrscheinlichen Deutung zu gelangen. Ein Name muss daher möglichst weit zurückverfolgt werden, d.h. es muss versucht werden, möglichst in die Nähe seiner „Erstvergabe“ zu gelangen. Dann kann durch Hinzuziehung sprachhistorischer und sprachwissenschaftlicher Kenntnisse in Verbindung mit zugewandten Wissenschaften wie Geschichte, Geographie, Archäologie erahnt werden, was der Name ursprünglich bedeutet haben könnte und was das Motiv für die konkrete Benennung bzw. Namengebung gewesen sein mag. Zur Untersuchung bzw. Erforschung der Namengeschichte ist eine möglichst lückenlose Dokumentation aller Belege des zu deutenden Namens erforderlich, da die moderne Namenform meist nicht mehr der ursprünglichen entspricht. Nur anhand einer solch nahtlosen Belegreihe kann die sprachliche Entwicklung zurückverfolgt und eventuell eine verlässliche Deutung möglich werden. Hierfür sind sprachwissenschaftliche und sprachhistorische Kenntnisse Voraussetzung (vgl. B AUER 1985: 63ff.). Ein anschauliches Beispiel für die zwingend erforderliche Berücksichtigung der Namengeschichte ist der Name Passwang 49 : Auf den ersten Blick handelt es sich dabei um ein vermeintliches Kompositum aus den Appellativen nhd./ schwzdt. Pass ‹Gebirgsübergang› und schwzdt. Wang ‹Wand› 50 . Aufgrund der historischen Beleglage wird aber deutlich, dass es sich tatsächlich um eine Umdeutung aus schwzdt. Bor ‹Anhöhe› und dem schwzdt. Schwang ‹Schwand, Rodung› handelt (vgl. K ULLY 2006b: 185ff.; G ASSER / S CHNEIDER 2010: 655). Passwang bedeutete demnach ursprünglich ‹Rodung auf einer Anhöhe›. Die Belege mit dem Element Pass ‹Übergang› erscheinen erstmals im 18. Jahrhundert in Verbindung mit der damals erbauten Passstrasse. 51 Ohne die ältesten Belege wäre eine zutreffende Deutung damit nicht möglich. 49 Der Passwang ist ein Bergkamm (1'204 m ü.M.) in der Gemeinde Mümliswil-Ramiswil im Kanton Solothurn, aber auch der Verbindungsweg zwischen Beinwil (SO) und Mümliswil-Ramiswil, dem Lüssel- und dem Guldental; vgl. HLS online, http: / / www.hlsdhs-dss.ch/ textes/ d/ D8854.php; 17.08.2012. 50 Mit mundartlicher Velarisierung der Lautgruppe -nd zu -ng. 51 „Was seit dem grossen Ausbau der Passstrasse im frühen 18. Jh. und v.a. seit dem Tunnelbau durch die Felswand der Zingelen im 20. Jh. als ‹Pass bei der Felswand› missverstanden wird, hiess ursprünglich Bor-Schwand und bedeutet ‹Rodung auf der Anhöhe›, zu Subst. m., schwzdt. Bor ‹Empore, Tribüne› (Id. 4: 1508f.) < mhd. bor ‹oberer Raum, Höhe› (L EXER 1975 1: 326) < ahd. bor ‹Höhe, Gipfel› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 69)“ (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 655). 2.4 Orts- und Flurnamen 35 Auch eine statistische Auswertung von Flurnamen erfordert vorab eine Deutung des (Flur-)Namens, damit er daraufhin klassifiziert, d.h. in entsprechende Bedeutungskategorien (vgl. Kap. 4.2.3.3) eingeordnet werden kann. Eine solche Klassifizierung bzw. Zuordnung in eine Bedeutungskategorie, zum Beispiel in diejenige der Geländeerhebungen (Erhöhungen im Gelände), Wasser- und Feuchtgebiete oder Bodenbeschaffenheit, kann nur dann erfolgen, wenn klar ist, was ein Name (oder Namenteil) bedeutet oder ursprünglich bedeutet hat. Dafür müssen zuerst ausgewählte handschriftliche und gedruckte Quellen (Urbare, Grenzbeschreibungen, Grundbücher, Kartenmaterial) 52 nach Flurnamen durchsucht und diese exzerpiert werden. Ist die Belegreihe erstellt, wird die namenkundlich relevante Literatur konsultiert, um etymologische Herleitungen zu plausibilisieren. 53 Diese Deutungsarbeit ist eine der zentralen Aufgaben der diachronen Flurnamenforschung. Andere Ziele sind eher sozioonomastischer Natur, denn auch Namen (Personennamen, Flurnamen) sind „sozial verankerte Zeichen und als solche Teil des sprachlichen Inventars einer Gemeinschaft. Schon die Namenwahl bzw. Namengebung ist ein in die menschliche Gesellschaft eingebundener bedeutsamer Akt“ (E ICHLER 1995: 393). Menschen setzen sprachliche Mittel ein, um Räume um sich herum zu gestalten und sich in ihnen zu orientieren. Die Sozioonomastik sucht Antworten auf die Fragen, ob es in diesen Räumen Strukturen in der Benennung gibt, die für alle Menschen gleich sind, was genau geschieht, wenn Menschen ihre Umwelt mit Namen versehen, und weshalb etwas konkret benannt wird. Sie beschäftigt sich unter anderem mit Familien- und Personennamen aber auch mit Toponymen, denn auch in Letzteren sind gesellschaftlich relevante Hinweise zu finden. In der vorliegenden Arbeit werden alle exzerpierten Belege aus dem Zeitraum 1825-2011 aus den Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen berücksichtigt und statistisch ausgewertet. Wenn Belege aus früheren Jahren, also vor 1825, eine Deutung ermöglichen, werden diese zur Klassifizierung, nicht aber in der statistischen Auswertung resp. bei der Auszählung der Namen mitgerechnet. 54 52 Das Quellenverzeichnis enthält nur die Quellenangaben zu den Belegen, die in der vorliegenden Arbeit explizit aufgeführt sind. 53 Wörterbücher wie das Schweizerdeutsche Wörterbuch Idiotikon, das mittelhochdeutsche und althochdeutsche Wörterbuch, das etymologische Wörterbuch u.v.m. sind wichtige Werke zur sprachlichen Herleitung von Namen. Namenbücher anderer Kantone werden ebenso berücksichtigt wie aktuelle Dorfchroniken und Aussagen von Gewährspersonen. Der Einbezug der Bereiche Geschichte, Archäologie und Geographie ist für die Namendeutung sehr zentral, da nur mit Hilfe eines Gesamtüberblicks bzw. nur in einem Gesamtkontext Namen wirklich gedeutet werden können. Zur Angabe der Wörterbücher vgl. Literaturverzeichnis. 54 Bsp: Dabrunnen; vgl. Kap. 4.2.1: Aus dem Beleg von 1538 (Thie Urb 1538: von einer matten, hinder dem dann Brúnnen) wird klar, dass das BW Tann ist. Ohne diesen Beleg 36 2 Theoretische Fundierung 2.5 Zusammenfassung Die vorliegende Forschungsarbeit richtet ihr spezifisches Augenmerk auf die quantitative Auswertung von Flurnamen und ist somit im Bereich der Quantitativen Linguistik bzw. im Bereich der Geolinguistik anzusiedeln. Ziel ist es, namengeographische Karten der Flurnamenlandschaft beider Amteien (Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen) zu erstellen und dadurch Ähnlichkeitsbzw. Unterschiedlichkeitsprofile herauszufiltern. Eine qualitative Auswertung der Flurnamen, so zum Beispiel die etymologische Deutung derselben, ist ebenso Gegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit wie deren Verteilung im Raum. Es werden demnach sowohl Ziele im Rahmen der namenkundlichen Tradition (Deutung von Flurnamen), als auch zusätzliche, neue Ziele wie die statistisch berechnete Distribution von ähnlichen Flurnamen in einem definierten Untersuchungsgebiet verfolgt. wäre eine Deutung des Namens nicht möglich. In diesen Fällen werden diese Belege zur Deutung des Flurnamen herangezogen, die Belege selbst aber nicht in der statistischen Auswertung mitgezählt. 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem aktuellen Forschungsstand betreffend die verschiedenen Untersuchungsmethoden bzw. deren Darstellung in namengeographischen Verbreitungskarten. Insbesondere wird der moderne Ansatz der Onomatometrie ausführlich beschrieben und es werden die verschiedenen Möglichkeiten zu einer Darstellung von Flurnamenkarten aufgezeigt. Schliesslich wird erläutert, welche Methode aus welchen Gründen für die vorliegende Untersuchung verwendet wird. 3.1 Einleitung: Dialektometrische Studien Dialektometrische Studien über die Auffindung möglicher Ordnungsstrukturen in sprachgeographischen Netzen basieren in der Regel auf den Daten von Sprachatlanten, die zahlreiche Informationen zu linguistischen Phänomenen aufzeigen. Der Begriff der Dialektometrie wurde zwar von Jean S E - GUY 55 in die Forschung eingeführt, „eindrucksvoll erwiesen wurde der wissenschaftliche und heuristische Wert dieser Methode jedoch vor allem von H[ans]. G OEBL 56 “ (V IDESOTT 2003a: 481). Nebst den lange vorherrschenden qualitativen Forschungsmethoden kommen dabei nunmehr immer häufiger auch quantitative Forschungsmethoden zur Anwendung. G OEBL (1984: 9) erkannte das Problem „oft recht beträchtlicher Unruhe in Methodenfragen“ in der Sprachwissenschaft und fragte, ob Qualität und Quantität denn „feindliche Brüder“ seien. Er plädierte als einer der Ersten im deutschsprachigen Raum für ein sowohl-als auch gegenüber einem entweder-oder. Die Verbindung beider Methodenarten kann denn in der Tat sehr viele detaillierte Resultate hervorbringen, da Daten nicht nur einseitig betrachtet und analysiert werden. 57 55 S EGUY , Jean (1973): La dialectometrie dans l’Atlas linguistique de la Gascogne. In: Revue de linguistique romane 37, 1-24. 56 Hans G OEBL ist Romanist und 1943 in Wien geboren. Weiterführende Literaur: G OEBL , Hans (1982): Dialektometrie. Prinzipien und Methoden des Einsatzes der Numerischen Taxonomie im Bereich der Dialektgeographie. Wien; G OEBL , Hans (1984): Dialektometrische Studien. Anhand italoromanischer, rätoromanischer und galloromanischer Sprachmaterialien aus AIS und ALF. Tübingen; G OEBL , Hans/ S CHADER , Martin (1992): Datenanalyse, Klassifikation und Informationsverarbeitung. Methoden und Anwendungen in verschiedenen Fachgebieten. Heidelberg. 57 Vgl. zur Kombination quantitativer und qualitativer Forschung Kap. 4.3.2. 38 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick Das Forschungsinteresse und die Ziele der Dialektometrie sind auf die regionale Distribution von Dialektähnlichkeiten sowie deren mathematische Charakterisierung und visuelle Präsentation gerichtet. Die Methode wurde von Paul V IDESOTT in die Namenforschung übertragen (vgl. Kap. 3.2). 3.2 Onomatometrie als Methode in der Namenforschung Der Begriff der Onomatometrie wurde von Paul V IDESOTT erstmals im Jahre 2003 in seiner Untersuchung zu Isonymischen Strukturen in der Romania alpina submersa und non-submersa in Anlehnung an die Dialektometrie in die (Namen-)Forschung eingeführt. Er beschreibt dabei eine Messtheorie, mit der Gebiete ermittelt werden können, deren Namenlandschaften eine ähnliche, d.h. eine isonymische Struktur aufweisen. Dies wird anhand einer numerischen Klassifikation und der Statistik berechnet. 58 Von einer Metrie wird im Allgemeinen gesprochen, wenn „ein Gegenstandsbereich anhand grosser Datenmengen mit den Verfahren der numerischen Taxonomie (= numerische Klassifikation) modelliert und klassifiziert“ (V IDESOTT 2004: 213) wird. Im Gegensatz zur Dialektometrie, die sich mit Dialekten beschäftigt, gelten in der Onomatometrie Namen als zentraler Untersuchungsgegenstand. Ein Name kann sich „sprachlich durch seine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Sprachschicht von anderen Namen abgrenzen, im geographischen Raum kann ein Namentyp durch sein Vorkommen ein bestimmtes Areal umgrenzen. Aus der Kombination dieser zwei Betrachtungsweisen können letztendlich Gebiete isoliert werden, die in Bezug auf diese zwei Kriterien ‚ähnliche Namenlandschaften’ aufweisen“ (V IDESOTT 2004: 213). Die Onomatometrie versteht sich als Versuch, die immer grösser werdende Masse an verfügbaren Daten im Bereich der Toponomastik zu kategorisieren und kartographisch abzubilden. Sie geht davon aus, dass Namen nicht einfach willkürlich verteilt, sondern offensichtlich und regelhaft strukturiert sind. „Solche Namenstrukturen sind an der Oberfläche spontan erkennbar und wurden in Form von sogenannten ‚Namenarealen’ bereits des Öfteren analysiert“ (V IDESOTT 2004: 213). V IDESOTT formuliert zudem das Ziel der Onomatometrie als Offenlegung der Tiefenstrukturen. Damit können Gemeinden ermittelt werden, die eine „ähnliche“ Landschaft und somit eine „isonymische Struktur“ (ebd.) aufweisen. Dabei ist die Onomatometrie in erster Linie für die 58 Vgl. V IDESOTT 2002, 2003 und 2004. 3.2 Onomatometrie als Methode in der Namenforschung 39 „Erstellung und Analyse von quantitativen Datensynthesen entwickelt worden und nicht für die qualitative Detailauswertung von Einzelphänomenen. [...] Nachdem sich aber die Komplexität des Reellen nie erschöpft, erscheint eine Datenreduktion und -abstraktion gewissermassen als Voraussetzung für die Suche nach Ordnungsmustern in der Objektwelt“ (V IDESOTT 2004: 213f.). V IDESOTT (2004: 213ff.) führt weiter aus, dass die immer grösser werdende Menge an toponomastischem Namenmaterial in Bezug auf die „wissenschaftliche Verwertung dieser Materialien in eine [...] prekäre Lage“ geriet und er dem mit einer neuen mathematischen Auswertungsmethode entgegenwirken will. Die Onomatometrie kann innerhalb der Onomastik auf keine eigentliche Tradition zurückblicken. Trotzdem gibt es aber einige frühere Arbeiten, die sich vor allem im Bereich der Personen- und Familiennamenforschung dieser Methode angenähert hatten. 59 Auch gibt es bis heute keine fundierte inhaltliche Auseinandersetzung mit der Onomatometrie. Diese wird zwar in der Dialektometrie häufig als verwandte Disziplin genannt, in der deutschsprachigen Namenforschung aber zeitigte sie nur sehr wenige Reaktionen. Es fällt generell auf, dass in der Toponomastik (und wohl auch in anderen Disziplinen) neue theoretische Ansätze überhaupt nur schwer durchzusetzen sind. Qualitative Untersuchungen sind die Regel und werden solcher quantitativer Art vorgezogen. Dafür dürfte es mehrere Gründe geben. So erscheinen wohl insbesondere mathematisch-statistische Analysen von Sprachdaten auch heute noch vielen Namenforschern als suspekt, da es sich um die Verknüpfung von zwei unterschiedlichen Disziplinen (Mathematik vs. Germanistik) handelt. Hinzu kommt, dass das Verständnis für komplizierte Formeln und Informatik nur wirklich (Mathematik-) Interessierten leicht fallen dürfte bzw. sich nur wenige zu dessen (zeit-) aufwändigem Erlernen durchringen können. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Onomatometrie ein namenkundliches Kind der Dialektometrie von Hans G OEBL ist, die sich mit der Auffindung von Ordnungsstrukturen in sprachgeographischen Räumen resp. Gebieten beschäftigt. Die Dialektometrie untersucht in erster Linie Ähnlichkeiten resp. Ähnlichkeitsprofile von Dialekten, die Onomatometrie hingegen spürt diesen Ähnlichkeiten in Flurnamensystemen nach. 59 Weiterführende Literatur: F OX , Wendy R./ L ASKER , Gabriel W. (1983): The Distribution of Surname Frequencies. In: International Statistical Review 51, 81-87; C AFFARELLI , Enzo (1998): Frequenze onomastiche: I cognomi più diffusi in alcuni Paesi d’Europa. In: RIOn 4, 281-303; K UNZE , Konrad (2001): Zur Verbreitung der häufigsten deutschen Familiennamen. In: E ICHHOFF / S EIBICKE / W OLFFSOHN 2001: 179-208; K UNZE , Konrad/ K UNZE , Richard (2002): Verbreitungskarten von Familiennamen in Deutschland. In: Der Sprachdienst 46, 209-217; K UNZE , Konrad/ K UNZE , Richard (2003): Computergestützte Familiennamen-Geographie: Kleiner Atlas zur Verbreitung der Apokope: Mit 57 Karten. In: BzN. NF 38, 121-224. 40 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick Für die vorliegende Forschungsarbeit wird dieser statistische Ansatz adaptiert: Es werden systematische Häufigkeitsverteilungsanalysen von den Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen je einzeln sowie gemeinsam erstellt. Weiter werden die Frequenzen und die Verteilungen präzise dokumentiert und auf diese Weise beide Amteien miteinander verglichen und in puncto Ähnlichkeit und Verschiedenheit erklärt und abschliessend interpretiert. 3.3 Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten Ein Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, nebst der mathematisch-statistischen Auswertung des Datenmaterials und deren Interpretation, Ähnlichkeitsprofile von allen Gemeinden der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen mit Hilfe von namengeographischen Karten darzustellen. So werden Regelmässigkeiten, Ähnlichkeiten und auch Verschiedenheiten betreffend die Flurnamenverteilung im geographischen Raum ersichtlich und können interpretiert werden. 3.3.1 Geschichtlicher Überblick Bevor im Detail auf aktuelle Flurnamenatlanten anhand ihrer Methodik und Darstellung eingegangen wird, folgt ein kurzer Überblick über die Entstehung von Sprachatlanten im Allgemeinen. Der erste und bisher umfassendste Sprachatlas ist der Atlas linguistique de la France (ALF) von Jules G ILLIÉRON und Edmond E DMONT aus den Jahren 1897 bis 1901. Er zeigt die Ausdehnung der Dialekte von 639 Orten Frankreichs auf 1’421 Karten, womit erstmals Erkenntnisse über geschichtliche Hintergründe sowie über Strukturen in Sprachräumen gewonnen werden konnten. Sämtliche Datenerhebungen wurden von einer Person, nämlich Edmond E DMONT , in den Jahren 1897-1901 durchgeführt. Ungefähr zur gleichen Zeit entstand in Deutschland der Deutsche Sprachatlas, der von Georg W ENKER begründet und von Ferdinand W ERDE und Emil M AURMANN fortgesetzt wurde. Die Datenerhebung dafür erfolgte in den Jahren 1876 bis 1939 durch das Versenden von Fragebogen an verschiedene Schulen. 60 Die daraus resultierende kartographische Darstellung bildet die Dialekte des Deutschen Reichs ab. Die Erhebungsmethode folgte 60 Die Fragebogen enthielten 42 kurze Sätze und wurden an verschiedene Schulen verschickt. Die Lehrer sollten die Sätze mit ihren Klassen in die jeweiligen Ortsdialekte übersetzen. Im Hinblick auf eine wissenschaftliche Sprachdatenerhebung ist zu bedenken, dass die erhaltenen Informationen nicht verifiziert werden konnten. Weder die Schreibweise resp. Transkription („Laien-Transkription“) noch die sozialen Hintergründe der Informanten konnten überprüft werden. W ENKERS Erhebungsmethode wurde u.a. aus diesen Gründen oft kritisiert (vgl. B REMER 1895; S CHIRMUNSKI 1962: 78-84). 3.3 Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten 41 dem Prinzip der hohen Belegnetzdichte. W ENKER wollte möglichst jeden (Schul-)Ort des Untersuchungsgebietes als Belegort aufführen. Im Unterschied zum französischen Atlas war auf diese Weise eine Erhebung von Daten aus sehr vielen Orten (40‘000) möglich. Die Grundlage sprachgeographischer Karten für die dt. Schweiz bildet der Sprachatlas der Deutschen Schweiz (SDS), der zwischen 1962 und 1997 in acht Bänden erschienen ist und die dialektale Vielfalt des Schweizerdeutschen auf insgesamt 1’548 Karten veranschaulicht. Diese Karten basieren auf Erhebungen aus den Jahren 1939 bis 1958 in 565 Orten der Deutschschweiz und in deutschsprachigen Orten in anderen Landesteilen wie im Tessin sowie in grenznahen Regionen im Ausland wie in Norditalien (Bosco Gurin, Walsersiedlungen im Piemont und im Aostatal). Ausgehend von solchen Sprachatlanten fand die namengeographische Methodik auch in der Toponomastik Anklang, erstmals durch Verbreitungskarten von Adolf B ACH (1981: Bd. 2.2). Dieser stützte sich auf die Bearbeitungsprinzipien des Deutschen Sprachatlas und befasste sich in erster Linie mit der Verbreitung von Orts- und Flurnamen in Deutschland, im Rheingebiet im Besonderen, und deren Bedeutung für die Siedlungs- und Kulturgeschichte. Für die Schweiz hat Paul Z INSLI , ausgehend und basierend auf den Methoden bzw. auf der Darstellung des Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS), die Flur- und Siedlungsnamen (und ihre diversen dialektalen Aussprachen) auf sogenannten Streuungskarten abgebildet (vgl. Z INSLI 1971/ 1975). Diese konzentrieren sich in erster Linie auf die Darstellung sprachlicher Schichten (keltisch, galloromanisch, alemannisch) und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Siedlungsgeschichte. 42 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick Abb. 2: Verbreitung von Schwand nach Z INSLI 1971, Anhang, Tafel VI 3.3 Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten 43 Abb. 3: Verbreitung von Stalden nach Zinsli 1971: 77 Rudolf H OTZENKÖCHERLE , einer der Begründer des SDS, beschreibt eines der Ziele von Sprachatlanten wie folgt: „Ein Sprachatlas soll einen räumlich-zeitlichen Querschnitt geben: ein kartographisches Inventar der Laute, Formen, Wörter einer bestimmten Sprache oder Dialektgruppe zu einer bestimmten Zeit“ (H OTZENKÖCHERLE 1962 A: 1f.). Die vorliegende Forschungsarbeit strebt ein ähnliches Ziel an, nämlich einen Kartenausschnitt der Verteilung sämtlicher Flurnamen in den Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen, die in der Zeit von 1825 bis 2011 belegt sind. Im Gegensatz zu einem Sprachatlas liegt das Gewicht dabei auf der Abbildung der Flurnamenverteilung in namengeographischen Karten und nicht auf den sprachlichen oder dialektalen Ausprägungen. Das untersuchte Gebiet ist zu klein, um aussagekräftige Resultate in Bezug auf dialektale Unterschiede innerhalb desselben Kantons erwarten zu können. So konzentriert sich die Arbeit, im Gegensatz zu Z INSLIS Streuungskarten, hauptsächlich auf die Abbildung der gesammelten Flurnamen. Diese werden anschliessend nicht nur aufgrund ihrer zeitlichen, sondern vor allem aufgrund ihrer sprach- 44 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick lichen, etymologischen Herkunft, d.h. aufgrund ihrer jeweiligen Bedeutung und geographischen Verortung, interpretiert. Eine Untersuchung der verschiedenen (sprachlichen) Schichten wäre nur dann möglich, wenn alle alten Überlieferungsformen durchleuchtet und somit gedeutet werden könnten. Wie im Kapitel 1.1 festgestellt und ausführlich erklärt, beschränkt sich das dieser Arbeit zugrunde liegende Datenmaterial jedoch auf die Zeit von 1825 bis 2011. 3.3.2 Methodik Namen und ihre Verteilung im Raum sind schon lange Gegenstand sprachwissenschaftlicher Forschung: Nach R AMGE (1995: 313) ist der Namenraum definiert „durch die Gesamtmenge der (kartierten) Einzelvorkommen in ihrer meist diffusen Streuung und unterschiedlichen Vorkommensdichte, wohingegen Grenzen [...] im strengen Sinne selten sind.“ Sein Hessischer Flurnamenatlas aus dem Jahr 1987 ist einer der ersten flächendeckenden Flurnamenatlanten im deutschsprachigen Raum. Er beruht auf einer Sammlung von ca. 300‘000 Datensätzen gegenwärtig geltender Flurnamen des Bundeslandes Hessen und stellt die Verbreitung aller gesammelten Namen mittels 143 Punktsymbolen dar, die wiederum nach Sachgruppen (z.B. agrarkulturelle Namen) geordnet sind (vgl. R AMGE 1987a: 11). Eine Beschränkung auf die rezenten Flurnamen ermöglicht zwar eine synchrone Bearbeitung eines Namenbestands sowie eine exakte Dokumentation eines vergleichbaren Zustands gegenüber der Dialektatlanten (ebd.), sie bringt aber auch Schwierigkeiten mit sich, da sämtliche Daten auf einer Sammlung aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beruhen und daher Flurnamen im Datenmaterial als rezent gelten können, obwohl sie es im Erscheinungsjahr des Hessischen Flurnamenatlas 1987 gar nicht mehr waren bzw. heute nicht mehr sind. Aus diesem Grunde fanden im Atlas auch diejenigen Namen keine Berücksichtigung, die in den letzten Jahrzehnten neu entstanden sind. R AMGE geht aber davon aus, dass sich „die Hauptmasse der Flurnamenbestände wegen ihrer amtlich-schriftlichen Fixierung nur sehr langsam zu ändern pflegt. Wenn überhaupt Änderungen eingetreten sind, dann liegen sie erwartbar in der Richtung, dass durch Flurbereinigungen u.ä. heute Namen verloren gegangen sind, die vor einigen Jahrzehnten noch existiert haben. Es ist ferner erwartbar, dass wegen des sozialen Wandels in den Ortsgesellschaften heute weniger Namen bekannt oder gar gebraucht werden, als es noch vor einem halben Jahrhundert der Fall war“ (R AMGE 1987a: 15). Es gehört demnach zum Konzept des Hessischen Flurnamenatlas, die historische Dimension der Flurnamen bei der Kartierung konsequent nicht zu berücksichtigen. 3.3 Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten 45 Abb. 4 : Verbreitung von Brühl im hess. Flurnamenatlas 46 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick Abgebildet wird im Hessischen Flurnamenatlas vor allem das Vorkommen von Namen und Namenvarianten, die unterschiedlich oft im untersuchten Gebiet belegt sind. Die Darstellung der Verbreitung von Namen im Raum ist einer der inhaltlichen Schwerpunkte des Hessischen Flurnamenatlas. Um dies tun zu können, war es notwendig, die Belege des rezenten Bestandes mit Hilfe aller sprachlichen und sachlichen Eigenschaften zu identifizieren, sprich etymologisch zu deuten, um die Namen anschliessend nach sachlichen Kriterien klassifizieren zu können (ähnlich den Bedeutungskategorien, vgl. Kap. 4.2.3 u. 4.2.3.3). Dies stellt jedoch zugleich eine weitere Schwierigkeit dar: Bei der ausnahmslosen Betrachtung rezenter Flurnamen ist oftmals keine eindeutige etymologische Zuordnung möglich, weil zum einen der Name unklar sein oder es zum anderen mehrere Deutungsmöglichkeiten geben kann (z.B. Sal ‹Herrenland› vs. ‹Salweide›). 61 Die Verbreitung solch unklarer bzw. nicht deutbarer Flurnamen wurde daher nicht abgebildet. Insgesamt entstanden 143 Karten, die im Atlas abgebildet sind. Ergänzend gibt es (in der gedruckten Ausgabe) sachbezogene, aber auch sprachwissenschaftliche Ausführungen zu den einzelnen Namen. Vorstehend ist der Kartenausschnitt (aus der Onlinekarte) der Verbreitung des Flurnamens Brühl in Hessen abgebildet. 62 Diese Punktsymbolkarte vermittelt einen ersten Eindruck der Verbreitung des Namens. So scheint der Flurname Brühl insbesondere im mittleren und südwestlichen Teil des Bundeslandes vorzukommen. Mittlerweile gibt es eine Online-Datenbank mit sämtlichen (auch historisch) gesammelten Flurnamen Hessens. Diese wurde in den Jahren 1980 bis 2002 aufgebaut. Dort sind nun auch Details wie dialektale Unterschiede, Simplex oder Bestimmungsteil sowie formale Anordnungen und inhaltliche Erläuterungen abrufbar. Nachstehend ist die Online-Version der Verbreitungskarte des Flurnamens Brühl als Simplex im Landkreis Giessen abgebildet. 63 61 1. Sal bezeichnet in älterer Sprache die ‹rechtliche Übergabe eines Grundstücks› (DWB 14: 1678) und stammt aus dem mhd. sal, sale (L EXER 1975 2: 576), ahd. sal (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 504). Das Simplex Sal und die Zusammensetzung Salhof (auch Seelhof) ‹Herrenhof, Fronhof› standen im Mittelalter für den Mittelpunkt einer Grundherrschaft, bestehend aus der Wohnung des Grundherrn, den Wirtschaftsgebäuden und dem zugehörigen Boden, dem Salgut oder Salland; 2. schwzdt./ nhd. sale, bedeutet ‹Salweide, Weide, salix caprea› (Id. 7: 692; DWB 14: 1696) und stammt aus dem mhd. salhe, salch, saliche ‹Salweide› (L EXER 1975 2: 583), ahd. salaha (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 504). 62 Onlinekarten verfügbar unter: http: / / lagis.online.uni-marburg.de/ de/ subjects/ index/ sn/ fln; 04.09.2012. 63 http: / / cgi-host.uni-marburg.de/ ~hlgl/ mhfb/ id_kt.cgi? lines=10&ex=rs&kt=1&curren t=1&modus=&page=0&id=&lemma=Br%FChl&suchlemma=bruehl&table=flurname& lemma_sw=Br%FChl&suchlemma_sw=bruehl&chapter=Verbreitung; 04.09.12. 3.3 Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten 47 Abb. 5: Detaillierte Darstellung der Verbreitung Brühl Ein anderer aktueller Atlas ist der Westfälische Flurnamenatlas von M ÜLLER , dessen Grundlage die Bestände des 1957 gegründeten Westfälischen Flurnamenarchivs bilden. Die Verbreitung aller gesammelten Flurnamen Westfalens wird auf 414 Karten graphisch dargestellt und in 71 thematischen Kommentaren erläutert. Die Publikationen sind auf fünf Lieferungen angelegt, die in den Jahren 2000 bis 2012 erschienen und folglich mit die neusten ihrer Art sind. Sie stellen einerseits eine deskriptive Dokumentation der Verbreitung der für Westfalen charakteristischen, toponymischen Wortschatzelemente dar und liefern andererseits eine Interpretation der Verbreitungskarten. Im Gegensatz zum Hessischen Flurnamenatlas konzentriert sich der Westfälische Flurnamenatlas auf die schriftliche Überlieferung aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, da es in Westfalen weder eine flächendeckende Erhebung der mündlich gebrauchten Namen gibt, noch die schriftlich fixierten Namen aus aktuellem Kartenmaterial erhoben wurden. Aus diesen Gründen wurde der Westfälische Flurnamenatlas von Anfang an als „historischer Atlas“ (M ÜLLER 2000: 5) konzipiert. 48 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick Die kartographische Darstellung erfolgt jeweils auf drei verschiedenen Karten: Auf einer Frequenz-, einer Variablen- und einer Punktsymbolkarte. Erstere bildet das quantitative Vorkommen und die Varianten der Flurnamen ab (M ÜLLER 2000: 7). Diese können wiederum nach ihrer Wortstellung (Bestimmungswort, Grundwort, Simplex) aber auch nach gewissen semantischen Merkmalen (Kulturland, Wasser- und Feuchtgebiet) untersucht und dargestellt werden. Auf den Variablenkarten hingegen werden „mehrere Flurnamenlexeme miteinander korreliert“, d.h. es werden verschiedene Flurnamenlemmata (z.B. in Abb. 7 die Lemmata Acker und Stück) auf einer Karte abgebildet (vgl. M ÜLLER 2000: 7f.). Die Punktsymbolkarten schliesslich zeigen die Kartierung der Verbreitung entweder eines „Namenlemmas“, mehrerer Namenlemmata oder aber einer Gruppe von „Flurnamenlexemen mit gemeinsamen semantischen oder grammatischen Merkmalen, die zu einem ‚Lemma’ zusammengefasst sind“ (M ÜLLER 2000: 8f.). Die nachstehenden kartographischen Darstellungen zeigen eine Frequenz-, eine Variablen- und eine Punktsymbolkarte (in dieser Reihenfolge) zum Flurnamenlexem Acker. 64 Abb. 6: Verbreitung von Acker nach Müller 2000: 80 64 Vgl. die Interpretationen und Erläuterungen zu Acker in M ÜLLER 2000: 80-82. 3.3 Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten 49 Abb. 7: Verbreitung von Acker-Stück nach M ÜLLER 2000: 81 50 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick Abb. 8: Verbreitung von Acker nach M ÜLLER 2000: 82 Im Westfälischen Flurnamenatlas ist jede Karte mit ausführlichen Erklärungen und Deutungen zu Flurnamen, deren Verbreitung und einer Interpretation der Verteilung versehen (vgl. M ÜLLER 2000: 11ff.). Einen neuen Ansatz zur Darstellung von Flurnamen in Verbreitungskarten zeigt V IDESOTT (2002; 2004). Die von ihm zu diesem Zweck entwickelte Onomatometrie basiert, wie gesagt, auf der Methode der Dialektometrie. Konkret fusst sie auf der „Abbildung (Taxierung) der zu klassifizierenden Realität [hier: Orts- und Flurnamen eines bestimmten Gebietes, Anm. d.V.] auf eine zweidimensionale Matrix“ (V IDESOTT 2002: 325). Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung von toponymischen Ähnlichkeiten. In der 3.3 Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten 51 Literatur gibt es hierfür verschiedene Ähnlichkeitsmasse 65 , auf die an dieser Stelle aber nicht näher eingegangen wird. Nachstehend wird ein Ähnlichkeitsprofil der Gemeinde Trun im Kanton Graubünden visualisiert. Dabei wird ersichtlich, dass das Gemeindegebiet innerhalb Graubündens eher isoliert ist (Kreis links) und sich ähnliche Gebiete (pink) im Süden des Kantons St. Gallen sowie in Vorarlberg abzeichnen. 66 Im Unterschied zu den genannten kartographischen Darstellungen werden bei von V IDESOTT folglich Ähnlichkeitsprofile einzelner Gemeinden abgebildet. 65 Um die Ähnlichkeit zwischen verschiedenen Objekten messen zu können, werden in der Statistik sogenannte Ähnlichkeits- oder auch Distanzmasse eingesetzt. Zu den Definitionen und einer Auswahl an Massen vgl. G OEBL 1984: 74-86. 66 Vgl. dazu die detaillierte Analyse in V IDESOTT 2004: 225. 52 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick Abb. 9: Ähnlichkeitsprofil der Gemeinde Trun nach V IDESOTT 2004: 227 Trun 3.3 Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten 53 Auch Tobias V OGELFÄNGER zeigt in seiner Publikation Nordrheinische Flurnamen und digitale Sprachgeographie: Sprachliche Vielfalt in räumlicher Verbreitung eine neue Methode der Darstellung von sprachgeographischen Verbreitungskarten. Er entwickelte mit der sogenannten Popularitätskarte einen neuen quantitativen Kartentyp, der eine Weiterentwicklung der Frequenzkarte ist und auf einem Verfahren aus der Bevölkerungsgeographie basiert und die beispielsweise zur Messung der Einwohnerdichte in Stadtteilen angewandt wird (V OGELFÄNGER 2010: 137f.). Der nachstehend abgedruckten Karte lässt sich entnehmen, dass Brühl im Untersuchungsgebiet eher punktuell vertreten ist, mit Ausnahme einer Konzentration im südlichen bzw. südöstlichen Gebiet. 67 Anhand dieser Karte ist es möglich, Flurnamenräume zu ermitteln und „die relative Häufigkeit eines Flurnamentyps in ihrer räumlichen Distribution“ darzustellen (V OGELFÄNGER 2010: 145). Diese Art von Karten führt zu anderen Kartenbildern, als sie die klassische Sprachgeographie bisher kannte (wie z.B. die Punktsymbolkarte). „Die Popularitätskarte weist Flächen innerhalb eines Wertbereichs identische Farben zu. [...] So entstehen Karten, welche die Auftretensfrequenzen von Flurnamentypen pro Kartensegment in identischen oder unterschiedlichen Farben und Farbintensitäten visualisieren“ (S TEFFENS 2010: 352f.). Abb. 10: Verbreitung von Brühl, Broe(hl), Bro(hl) nach V OGELFÄNGER 2010: 235 67 Vgl. dazu die detaillierten Erläuterungen in V OGELFÄNGER 2010: 232f. 54 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick Neben den genannten Flurnamenatlanten gibt es auch diverse Familiennamenatlanten. Der wichtigste ist der Deutsche Familiennamenatlas (DFA), dem eine anhand systematisch ermittelter Beispiele erfolgten Untersuchung der (Familien-)Namenlandschaften auf der Basis von Telefonanschlüssen (Stand 2005) zugrundeliegt. Der Schwerpunkt lag auf Familiennamen deutschsprachiger Herkunft. Mit den Auswertungen lassen sich „Frequenz und Verbreitung jedes Namens, jedes Namenteils, jeder denkbaren Gruppierung von Namen, jeder bestimmten Menge von Telefonanschlüssen pro Namen“ erfassen (K UNZE / N ÜBLING 2007: 134). Der erste Band des DFA behandelt das graphematischphonologische Thema der Vokalvarianz 68 , der zweite den Konsonantismus 69 , der dritte Band die Morphologie 70 der Familiennamen und der vierte Band die Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte 71 . Untersuchungen zu kulturhistorischen Hintergründen der Familiennamenklassen (aus Rufnamen, nach der Herkunft, Wohnstätte, Beruf usw.) sollen in der Publikation eines lexikalischen Teils in den Bänden 4 bis 6 folgen. Die nachstehenden Karten 72 zeigen die Verteilung der Familiennamen Meier (Meyer, Mayer, Maier) und diejenige des Familiennamens Schneider in Deutschland. Die unterschiedlichen Farben in der linken Karte widerspiegeln die verschiedenen Varianten der Namenschreibung. 68 Wie z.B. FamN Knoblauch mit den Varianten Koblauch, Kobloch, Knoblich und Knoblach (vgl. K UNZE / N ÜBLING 2009: 663). 69 Wie z.B. FamN mit den Varianten Lambert, Lammert, Lamert (vgl. K UNZE / N ÜBLING 2011: 14ff.). 70 Wie z.B. Flexion von FamN wie in den FamN Kraus, Krause, Krauser (vgl. K UNZE / N ÜB - LING 2012: 6). 71 Wie z.B. FamN nach Ethnien (Deutschmann, Welsch), nach Stämmen, Territorien oder Regionen (Friese, Preuss) u.a. (vgl. K UNZE / N ÜBLING 2013: 2ff.). 72 Vgl. http: / / portal.uni-freiburg.de/ sdd/ forschung/ DFA/ index_html/ #Beispielkarten; 14.06.2012: Abgebildete Originalkarten erhalten von der Redaktion des Deutschen Familiennamenatlas; 6.11.2013. 3.3 Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten 55 Abb. 11: Verbreitung FamN Meier 56 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick Abb. 12: Verbreitung FamN Schneider 3.3 Konzepte namengeographischer Verbreitungskarten 57 3.3.3 Angewandte Methode Die vorliegende Forschungsarbeit basiert auf der Methode der Onomatometrie, da das Ziel in der Aufdeckung von Strukturen und Mustern in der Namenwelt liegt. Mit Ähnlichkeitskarten können folglich ähnliche Strukturen im Untersuchungsraum dargestellt werden. Diese Karten besitzen eine historische Tiefenschärfe und lassen, im Gegensatz zu synchronen Kartendarstellungen, die Entwicklung der letzten 200 Jahre sichtbar werden. Für die kartographische Darstellung wurde als erstmaliger Versuch, die sogenannte Clusterkarte gewählt, die mittels einer Clusteranalyse (vgl. Kap. 4.5) ermittelt bzw. erstellt wird. Sie kann ähnliche Gebiete visualisieren. Dieses Verfahren wird bis anhin vor allem auf dem Gebiet der Dialektometrie benutzt und nun (angelehnt an die onomatometrischen Untersuchungen von V IDESOTT ) auf ein definiertes Untersuchungsgebiet angewandt. Ziel ist es, sowohl Vorgehensweise der (Cluster-)Analyse als auch das Datenmaterial und dessen Aufbereitung so offenzulegen, dass in Zukunft darauf aufgebaut, die Analysen ergänzt und somit weitere Forschung im Bereich namengeographische Karten betrieben werden kann. Ergänzend werden aber auch Frequenzkarten erstellt, die Häufigkeiten unterschiedlicher Merkmale (Bedeutungskategorien, Namenbestandteile) abbilden und deren Vorkommen in bestimmten Regionen dokumentieren. Die Art und Weise der Darstellung der Karten wird in Kapitel 4.5 ausführlich besprochen. 3.3.4 Zusammenfassung Der forschungsgeschichtliche Überblick zeigt in erster Linie die Analysemethoden zu unterschiedlichen namengeographischen Verbreitungskarten auf. Grundlagenwerke für linguistische und damit auch flurnamengeographische Karten sind vor allem Sprachatlanten wie der Atlas linguistique de la France (ALF), der Deutsche Sprachatlas und der Sprachatlas der Deutschen Schweiz (SDS). In diesen werden die Sprache und ihre Ausprägungen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort geographisch dargestellt. Die genannten Werke waren (und sind) Basis für flurnamengeographische Karten. Die neueste Entwicklung seit den 1980er Jahren basiert auf der Dialektometrie, in der Hans G OEBL wichtige Vorarbeit geleistet hat, so dass heute auch in der Namenforschung im Allgemeinen und in der Toponomastik im Speziellen nebst den qualitativen vermehrt auch quantitative Auswertungsmethoden zur Anwendung kommen. V IDESOTT hat die theoretischen Ansätze von G OEBL erstmals auf die Flurnamenforschung angewandt bzw. übertragen und dafür den Begriff Onomatometrie geschaffen. Erste flächendeckende Flurnamenatlanten sind der Hessische Flurnamenatlas von R AMGE (1987a) und der Westfälische Flurnamenatlas von M ÜLLER (2000), die beide einen detaillierten und breitgefächerten Überblick über die Flurnamenlandschaft auf diversen namengeographischen Karten bieten. Mit 58 3 Forschungsstand - Forschungsgeschichtlicher Überblick der Entwicklung der Popularitätskarte durch V OGELFÄNGER wurde die Flurnamenforschung schliesslich um eine revolutionäre Methode der kartographischen Darstellung erweitert. Auch die vorliegende Forschungsarbeit versucht, neue kartographische Möglichkeiten aufzuzeigen und damit einen Beitrag zur Erstellung und Verarbeitung von Namenkarten zu leisten. Das Besondere daran ist unter anderem die diachrone Darstellungsmöglichkeit der Karten: Die historische Entwicklung der Namenlandschaft wird sichtbar gemacht, im Gegensatz zu R AMGE und M ÜLLER , bei denen Namen aus einer kürzeren Zeitepoche als Untersuchungsmaterial verwendet werden. Somit können in den erstellten Ähnlichkeitskarten zum einen die historischen Komponenten berücksichtigt und zum anderen ein Strukturvergleich für zwei geographische Räume gemacht werden. Zusätzlich hat das Datenmaterial eine Spannweite von mündlichen und schriftlichen Belegen, womit sich die Forschungsarbeit dahingehend bemüht, möglichst viele Aspekte in die Analyse einzubringen, um zu einem aussagekräftigen Resultat zu gelangen. II EMPIRIE UND FRAGESTELLUNG 4 Forschungsdesign In einem ersten Schritt wird vorerst das Korpus der vorliegenden Arbeit und dessen Erstellung exakt dokumentiert und dann ein für die Onomastik neues Konzept zur Auswertung mit der Statistiksoftware SPSS erstellt. Weiter werden beim Vorgehen quantitative und qualitative Methoden kombiniert und schliesslich die theoretische Möglichkeit zur Verallgemeinerung der Ergebnisse beurteilt. Ein wichtiger Bestandteil der Untersuchungen sind die Kapitel 4.2 bis 4.5, die sich der (für die vorliegende Arbeit) angewandten Statistik, Klassifikationen und Clusteranalysen widmen. Dabei werden die verschiedenen Analysemöglichkeiten mit SPSS und die Methoden zur Auswertung des Namenmaterials dargelegt und Interpretationsmöglichkeiten aufgezeigt. 4.1 Methode zur Datenerhebung Nachfolgend werden die Methoden der Beschaffung des Datenmaterials einerseits und dessen Aufbereitung für spätere statistische Auswertungen andererseits aufgezeigt. 4.1.1 Erhebung des Namenmaterials Die Sammlung des Namenmaterials erfolgt nach den bewährten Methoden der neueren namenkundlichen Forschung in der Schweiz. Es werden sowohl historische, abgegangene als auch aktuelle, „lebende“ Namenbelege erhoben. Diese Belegsammlung liegt in der Datenbank FLUNA 73 vor. Diese relationale Datenbank enthält die Daten des Projekts Namenbuch der Nordwestschweiz, das Flur- und Siedlungsnamen der Kantone Basel-Land, Basel-Stadt und Solothurn behandelt. Seit 2010 werden auch laufend Daten des Kantons Bern in die Datenbank eingespeist. Alle exzerpierten Flur- und auch Familiennamen sind in der FLUNA mit allen relevanten Informationen, den dazugehörigen Quellen, Kontexten, Belegen und Loci relational verknüpft. Die Sammlung dieser Belege für den Kanton Solothurn begann im Jahr 1989, als das Projekt Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch von Prof. em. Dr. Rolf Max K ULLY gegründet wurde. Bis heute sind in der FLUNA für den Kanton Solothurn 2’766 Quellen, 266’932 Belege und 67’549 Loci gesammelt worden (Stand 31.10.2012), wobei die Sammlung vom aktuellen Forschungsteam des Projekts ständig erweitert und vervollständigt wird. 73 FLUNA: Name der Datenbank, Akronym aus Flurnamenforschung; Design und Ausbau: Dipl. geogr. Hannes Degen, Basel. 62 4 Forschungsdesign Die ältesten Quellen für die vorliegende Arbeit sind die exzerpierten Grundbücher aller Gemeinden der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten- Gösgen aus den Jahren 1825 bis 1827. Im Gesetz vom 13. März 1824 über die Errichtung des Hypothekar-Grundbuches 74 wurde verordnet: „2. In diese Grundbücher werden alle Liegenschaften und Güter, die als Liegenschaften betrachtet werden, und deshalb der Fertigung unterworfen sind, eingetragen, als Land, Gebäude, Zehnden, Bodenzinse, Rechtsamen u.s.w. Gebäude werden bey und mit dem Grundstück eingetragen, worauf sie stehen. [...] 3. Die Eintragung des Landes geschieht so, dass jedes einzelne Stück [...] kenntlich gemacht wird, und von andern unterschieden werden kann; es müssen demnach die Nummern, die Grenzen, der Name, die ungefähre Grösse und der Eigentümer des Stücks angegeben werden. Bey Bergen wird anstatt der Grösse, die Anzahl der Stücke Viehwaar eingeschrieben, welche darauf gesömmert und allfällig auch gewintert werden können; sind aber Wälder auf den Bergen, so wird der ungefährte Inhalt des Waldbodens angezeigt.“ Betreffend die Anlegung der Grundbücher stand im Beschluss vom 9. Juni 1824 75 : „Zur Vollziehung des Gesetzes vom 13. März beschlossen: 1. Zur Aufnahme des Grundbuchs schlägt jede Gemeinde ihrem Amtschreiber zwey taugliche Männer vor, wovon der eine im Schreiben geübt seyn soll, um die Einschreibungen zu besorgen, der andere aber die nöthigen Local-Kenntnisse besitzen muss, um die Namen der Felder und der einzelnen Stücke, so wie ihre Grenzen angeben können. [...] 4. Diese besorgen nachher nach den ihnen zu ertheilenden Vorschriften die Aufnahme des Grundbuchs; derjenige, der dem Schreiber die Nämen und Grenzen angiebt, macht zugleich eine vorläufige Schätzung, welche im Grundbuch bemerkt wird.“ In diesen Quellen sind demnach alle Parzellen, die einen spezifischen Namen hatten, kontextreich und vor allem einheitlich dokumentiert worden. Das ergab einen detaillierten Überblick über die Namenlandschaft um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Weiter sind sämtliche Übersichtsresp. Katasterpläne aller Gemeinden der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten- Gösgen aus den Jahren 1876 und 1877 aufgenommen worden. Eine genaue Lokalisierung ist dank dieser Karten für die darauf ersichtlichen Flurnamen möglich. Als dritte flächendeckende Quelle sind alle aktuellen Flurnamen- 74 In: Proklamationen, Beschlüsse, Gesetze und Verordnungen der Regierung des Cantons Solothurn, hrsg. vom Kanton Solothurn, 1803. Bd. 22, 13-21. 75 In: ebd.: Bd. 22, 49-50. 4.1 Methode zur Datenerhebung 63 verzeichnisse 76 sowie die aktuellen Nomenklaturpläne 77 jeder Gemeinde berücksichtigt worden, die in Zusammenarbeit zwischen der jeweiligen Gemeinde mit der kantonalen Nomenklaturkommission erstellt worden sind. Die neueste, aktuellste Aufnahme sind die Flurbegehungen, d.h. direkte Beschreitungen der Fluren auf dem Feld. Hierbei wird die sogenannte Realprobe mit Hilfe ortsansässiger Gewährspersonen gemacht. Diese Gewährspersonen sind in der Regel (ältere) Männer, seltener Frauen, welche die lokale Aussprache beherrschen und mit der örtlichen Flurnamenlandschaft vertraut sind. Meist sind die Gewährspersonen (ehemalige) Bauern, Förster oder Gemeindearbeiter, die direkt im Untersuchungsgebiet arbeiten oder gearbeitet haben. Die Besprechung wird auf einen Tonträger aufgezeichnet und anschliessend in phonetische Schrift 78 transkribiert. Dieser mündliche Beleg wird Teil der gesamten Belegreihe des Namens. Jede benannte Flur wird, wenn möglich, mittels Koordinaten und Höhenangabe lokalisiert und mit einer kurzen Beschreibung charakterisiert (z.B. Leim: ebenes Acker- und Mattland westlich Dorf, an der Grenze gegen Wahlen und Büsserach). Als Quellen wurden in der vorliegend relevanten Zeitspanne (1825-2011) ferner auch aktuelle Ortspläne, Waldpläne, Dorfchroniken u.a. erfasst. Da nicht für alle Gemeinden zum Beispiel eine Chronik erstellt wurde, sind diese Aufnahmen aber nur eine punktuelle Ergänzung zu den übrigen Quellen. Es handelt sich beim Datenmaterial schliesslich um 12’880 normalisierte Namen, im Folgenden auch Normalnamen (und abgekürzt NNamen) genannt. Die verschiedenen Möglichkeiten einer Namenschreibung werden in der Datenbank FLUNA zum Zweck der Ordnung grundsätzlich in Anlehnung an die Weisungen für die Erhebung und Schreibweise der Lokalnamen bei Grundbuchvermessungen in der deutschsprachigen Schweiz vom 27. November 1948 79 und unter Berücksichtigung der kantonalen Solothurner Verhältnisse (Nomenklaturkommissionen) normalisiert. Die praktizierte Schreibweise entstand als Kompromiss zwischen dem Wunsch, Flurnamen möglichst lautnah zu verschriftlichen, und der Anforderung, das gewohnte Schriftbild, vor allem 76 Ein Flurnamenverzeichnis beinhaltet alle Flurnamen einer Gemeinde, die noch in Gebrauch sind. Das Amt für Geoinformation des Kantons Solothurn erstellt diese Verzeichnisse gemeinsam mit der Nomenklaturkommission. Diese besteht jeweils aus Vertretern der Gemeinde, des Bezirks und aus einem Kantonsvertreter. 77 Zu jedem Flurnamenverzeichnis gibt es auch den passenden Nomenklaturplan, der alle genannten Flurnamen geographisch verortet. Vgl. dazu http: / / www.sogis1.so.ch/ qmap/ Nomenklatur; 31.10.2012. 78 Als phonetische Lautschrift wird das Internationale Phonetische Alphabet (IPA) verwendet. 79 Bei den Weisungen 1948 handelt es sich um Weisungen betreffend die Erhebung und Schreibweise der Lokalnamen (Orts- und Flurnamen) bei Grundbuchvermessungen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie galten von 1948 bis 2011 und sind praktisch unverändert durch die seit 01.08.2011 gültigen Weisungen ersetzt worden. (http: / / www.cadastre.ch/ internet/ cadastre/ de/ home/ docu/ publication/ p127.htm; 05.05.2012). 64 4 Forschungsdesign schriftsprachlich bekannter Wörter und Wortteile, nicht allzu sehr zu verändern und die Flurnamen technisch in erster Linie in der Datenbank FLUNA, aber auch bei späteren Publikationen zusammenfassen zu können. 80 4.1.2 Korpus: Forschungsdatenbank Für die vorliegende Arbeit wurde eine eigene, relationale Datenbank (nachfolgend auch SchwaNie 81 genannt) erstellt, die ausschliesslich die genannten Daten (Quellen aus Grundbüchern, Pläne u.a. von 1825-2011) der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen umfasst. Sämtliche Daten basieren auf der Datenbank FLUNA. SchwaNie enthält somit 12‘880 Normalnamen aus den Jahren 1825-2011, die sich referenziell auf 20’864 Loci beziehen. Um diese Datenmenge zu überblicken, muss sie anhand verschiedener Kriterien geordnet werden. Gemäss K ÖHLER (2005: 6) beginnt jede Wissenschaft „mit kategorischen, qualitativen Begriffen, die den Gegenstandsbereich in möglichst klar voneinander abgegrenzte Klassen zerlegen, um eine Ordnung in ihm zu etablieren. Dieser erste Ansatz, Ordnung zu schaffen, ist auch der gröbste“. Um diese Ordnung vorliegend herzustellen, wurden zunächst sämtliche Normalnamen in ihre Namenbestandteile (NB) zerlegt (vgl. Kap. 4.2.1). So resultierten beispielsweise die Namenbestandteile Chlingel, Loch und Rain für den Flurnamen Chlingellochrain. Die 12’880 Normalnamen bestehen aus rund 2’743 Namenbestandteilen, die sich ihrerseits als Bestimmungs-, Grund- und Zusatzworte (BW, GW, ZW) klassifizieren lassen. In der Folge wurden sämtliche Namenbestandteile verschiedenen Bedeutungskategorien (BK) wie zum Beispiel Wasser- und Feuchtgebiete zugewiesen. Diese Bedeutungskategorien wurden aufgrund der konkreten Beschaffenheit des untersuchten Datenmaterials erstellt (vgl. Kap. 4.2.3.3). In einem letzten Schritt wurden sogenannte Kernnamen (KN) bestimmt, welche die Flurnamen verschiedenen Namengrup- 80 So erscheint in der Datenbank sowie in Publikationen der Forschungsstelle Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch etwa das Quellheiligtum Sampfriidli nicht so, wie es gemäss lokaler Aussprache einigermassen korrekt wiederzugeben wäre, sondern als Sankt Fridli bzw. Fridli, Sankt unter dem Lemma Fridolin. Ausserdem werden zum Beispiel alle Namen mit dem Wort Kirche mit dem Normalnamen Chilche angesetzt - unbesehen davon, ob in dem entsprechenden Dorf Chilche, Chirche oder Kirche ausgesprochen wird oder ob es zu einem Namen nur schriftliche Belege mit k-Schreibung gibt. Durch diese Normalisierung wird erreicht, dass Normalnamen, die zusammengehören, nicht wegen verschiedener Aussprache an verschiedenen Stellen des Alphabets zu stehen kommen. 81 Akronym aus Schwarzbubenland (Dorneck-Thierstein) und Niederamt (Olten-Gösgen). 4.1 Methode zur Datenerhebung 65 pen 82 wie zum Beispiel der Namengruppe Birtis (mit Birtisweid, Birtisbach, Birtishag u.a.) zuweisen (vgl. Kap. 4.2.2). Mit diesen ermittelten Daten lassen sich Frequenz und Verbreitung jedes Flurnamens, jedes Namenbestandteils sowie jeder denkbaren Gruppierung von Namen erfassen. Sie können miteinander auf unterschiedliche Weise kombiniert und die Auswertungen sowohl im Gesamtraum (Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen) als auch in beliebigen Unterteilungen, wie Bezirke oder Gemeinden, nach absoluter Anzahl der Vorkommen oder nach prozentualen Anteilen am gesamten Namenmaterial dargestellt werden. SchwaNie unterscheidet weiter zwischen den drei Normalnamentypen Flurnamen (1), Familien- und Personennamen (2) sowie Anderes (3) (wie Restaurant- und Hotelnamen, Bezirk- und Amteinamen) und verbindet alle Normalnamen mit den entsprechenden Bedeutungskategorien. Zu jedem einzelnen Namenbestandteil sind alle dazugehörigen Normalnamen als auch die dazugehörigen Loci abrufbar. Jeder Namenbestandteil ist pro Normalname jeweils in seiner Reihenfolge als Bestimmungswort (1. Stelle, 2. Stelle) 83 , Grundwort und Zusatzwort nummeriert. Auch in jeder Bedeutungskategorie sind alle Namenbestandteile sowie Normalnamen und Loci zum jeweiligen Typ aufgelistet. Jeder Flurname wird mit seinem jüngsten und ten Beleg gekennzeichnet, so dass später auch zeitliche Analysen durchgeführt werden können. 84 Diese Datenstruktur erlaubt es, verschiedenste Informationen aus Schwa- Nie abzufragen und Teildateien zu bilden, die etwa alle Flurnamen mit dem Bestandteil Feld, alle Flurnamen innerhalb der Jahre 1950 und 2011 oder alle mit der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen enthalten. Auf diese Weise sind verschiedene Sichtweisen auf das Datenmaterial möglich, aus denen grundlegende Informationen (z.B. oben genannte) gewonnen werden können. 82 Eine Namengruppe bezeichnet in der vorliegenden Arbeit eine Gruppe an Flurnamen rund um einen Kernnamen. So bilden beispielsweise alle Birtis-Flurnamen eine Namengruppe. 83 Bsp. Chlingellochrain: BW 1: Chlingel, BW 2: Loch, GW: Rain. 84 Bsp. Normalname Chipfmatt, ober: BW: Chipf zur BK Geländeerhebungen, GW: Matte zur BK Kulturland, ZW: ober zur BK Topographie, ältester Beleg 1825, jüngster Beleg 2003, Typ Flurname, Gemeinde Metzerlen-Mariastein, insgesamt 3 Namenbestandteile. Bsp. BK Geländeerhebungen enthält den NB Hübel mit den Normalnamen Berghübel in Bärschwil, belegt 1825 bis 2006, Chilchmatthubel in Fulenbach, belegt 1826, oder Düssihübel in Gretzenbach, belegt von 1825-2008. 66 4 Forschungsdesign 4.2 Toponymische Typenbildung Eine Typisierung ist nach V OGEL „ganz allgemein die Zuordnung von Elementen zu Typen. Dabei wird ‚Typ’ im Sinne einer Klasse von Elementen als gemeinsame und sie repräsentierende Grundform (Muster, Urbild) verstanden. Ziel der Typisierung ist, die charakteristischen Eigenschaften einer Klasse in bereinigter Form darzustellen, um durch diese Abstraktion die Vielfalt der Erscheinungen auf das Wesentliche zu reduzieren“ (V OGEL 1975: 5). Nach G OEBL (1984: 13) liegen die Ziele einer sogenannten taxometrischen Arbeit in der Datenreduktion, der Mustererkennung, der Klassenbildung sowie in der Gewinnung und Überprüfung von Hypothesen und Theorien. B OCK hält dazu fest: „Das Ziel einer Klassifikation kann sehr unterschiedlich sein: Dadurch, dass man gleichartige oder ähnliche Dinge in homogene Klassen zusammenfasst und die Merkmale jeder Klasse als repräsentativ für die betreffenden Objekte ansieht, ist es zumindest möglich, die Struktur der betrachteten Objektmenge vereinfacht darzustellen und die Vielfalt der beobachteten Erscheinungsformen auf ein erträgliches, überschaubares Mass zu reduzieren. Das Prinzip der Klassenbildung erweist sich somit als eine Methode der Datenreduktion und insofern [...] als ein nützliches Hilfsmittel zur Erkenntnis neuer und unbekannter Zusammenhänge“ (B OCK 1974: 13). Um in der vorliegenden Arbeit eine Klassenbildung vorzunehmen, werden die Namenbestandteile den einzelnen Bedeutungskategorien zugewiesen. Damit das möglich ist, muss zuerst die Herkunft jedes Wortes geklärt werden, damit ähnliche charakteristische Eigenschaften einer gemeinsamen Klasse resp. einer Kategorie zugeordnet werden können. So kann beispielswiese durch sprachwissenschaftliche Kenntnisse die Etymologie des Wortes Büel als kleine Erhöhung, Hügel oder Anhöhe 85 gedeutet und der Name Büel dementsprechend der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen zugewiesen werden. V OGEL (1975: 1) weist auf die Möglichkeit hin, „Objekte so zu klassifizieren, dass die einer Klasse angehörenden Objekte einander in einem bestimmten, noch näher zu definierenden Sinne möglichst ‚ähnlich’ sind, während gleichzeitig die verschiedenen Klassen zugehörenden Objekte einander möglichst ‚unähnlich’ sind“. Auch bei der vorliegenden Arbeit müssen alle Namenbestandteile innerhalb einer Bedeutungskategorie in Bezug auf ihren semantischen Inhalt möglichst ähnlich sein und folglich 85 „Subst. m., schwzdt. Bühel, Büchel, Büel, Biel ‹(kleine) Erhöhung; Hügel, Anhöhe› (Id. 4: 1094ff.), nhd. Bühl ‹Hügel› (W AHRIG 2005: 305; DWB 2: 496) < mhd. bühel (L EXER 1975 1: 379) < ahd. buhil ‹Bühel› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 83) < germ. *buhilaz ‹Hügel›” (G AS - SER / S CHNEIDER 2010: 758). 4.2 Toponymische Typenbildung 67 eine interne Homogenität aufweisen. Von den zusammengefassten Namenbestandteilen in anderen Bedeutungskategorien müssen sie aber durch eine hohe externe Heterogenität deutlich abgrenzbar sein (vgl. K ELLE / K LU - GE 2010: 91 sowie Kap. 4.2.3). So ist beispielsweise die etymologische Bedeutung von Alp, Berg und Hügel ziemlich ähnlich, nämlich hochgelegener Weideplatz, Höhe und Bodenerhebung. Alle der Namen beschreiben demnach eine erhöhte Stelle bzw. Lage und sind sich bezüglich ihres semantischen Inhalts ähnlich. Auch ein Name mit metaphorischem Bezug wie Chopf, der den obersten Teil des Körpers bezeichnet, und in erster Linie nichts mit der Landschaft zu tun hat, wird im übertragenen Sinn für eine (kopfartige) Erhebung im Gelände verwendet und beschreibt in Flurnamen ebenfalls eine erhöhte Lage. Folglich wird auch der Namenbestandteil Chopf der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen zugewiesen und nicht etwa einer möglichen Bedeutungskategorie Körperteile. Andere Beispiele für die Relevanz der aussersprachlichen Bedeutung sind zum Beispiel Chanzel (Geländeerhebungen), Höll (abseits, in tiefen Gräben gelegene Stellen; Steilhänge) oder Sonne und Himmel (Topographie). Namen mit dem Element Sonne beschreiben meist südliche Lagen, da die Sonne dort am häufigsten scheint, im Gegensatz zu Schatten-Namen, die sich an nördlichen Lagen befinden. 86 4.2.1 Namenbestandteil Toponyme bestehen aus einem (Simplex), zwei oder mehreren Namenbestandteilen (Kompositum), nämlich aus einem Grundwort (GW), einem oder mehreren Bestimmungswörtern (BW) und manchmal auch aus einem Zusatzwort (ZW). Durch die Aufteilung in diese strukturellen Grundverhältnisse ist eine summarische Zusammenstellung der Flurnamen möglich, so dass ein erster Überblick über die Gesamtquantitäten und die Einzelproportionen erstellt werden kann. Die Grundwörter sind in den meisten Fällen klar deutbare Appellative, wie zum Beispiel Acker, Bünte, Feld und Matte. Das Bestimmungswort bezieht sich oft auf einen Personen- oder einen Familiennamen, aber auch auf topographische Verhältnisse, auf Tier- oder Pflanzenbezeichnungen, Gewässer- oder Heiligennamen u.a. (vgl. Kap. 2.3.2). Gemäss N AUMANN (2011: 276) lassen sich Flurnamen „in semantisch klare, semantisch mehrdeutige und semantisch undurchsichtige Elemente unterteilen. Es geht hierbei um verschiedenartige Erscheinungen der objek- 86 Bei Sonnen-Namen kann aber vor allem bei jünger belegten Flurnamen auch eine Modeerscheinung in der Namengebung ausschlaggebend gewesen sein. Heutzutage ist es oft wichtig, dass ein Name positive Assoziationen weckt. Die Sonne mit ihrer Helligkeit löst mehr gute Gefühle aus als Schatten und Dunkelheit. Wieter werden oft Restaurants und Hotels Sonne genannt. Folglich können solche Flurnamen ihre Namenmotivation auch vom Besitz oder den Anstössern eines Restaurants bzw. Hotels Sonne haben. 68 4 Forschungsdesign tiven Realität und deren Nutzung vor allem durch den werktätigen Menschen bzw. um die Besitzkennzeichnung mit Hilfe bestimmter sprachlicher Zeichen.“ So ist beispielsweise die Bedeutung des Flurnamens Chuematt klar, denn sowohl das Bestimmungswort Chue ‹weibl. Rind, das mindestens einmal gekalbt hat› als auch das Grundwort Matte ‹zum Mähen bestimmte Grasfläche, Wiese› lassen nur eine Deutung zu. Die Riedmatt hingegen ist nicht eindeutig, da das Bestimmungswort zwei Bedeutungen 87 haben kann. Schon das mittelhochdeutsche Appellativ riet ist mehrdeutig und kann einerseits ‹Schilfrohr, Sumpfriedgras› und andererseits ‹ausgereuteter Grund› bedeuten. Solche Namenbestandteile werden der Bedeutungkategorie Mehrere Varianten zugeordnet. Die von N AUMANN (2011: 276) genannten semantisch undurchsichtigen Elemente bzw. Namen werden der Bedeutungskategorie Ungedeutet zugewiesen (vgl. Kap. 4.2.3.3). Beispiele dafür sind die Namenbestandteile Äbez, Gogi und Zeenen. Als erster Schritt wurden in SchwaNie alle Bestimmungswörter nach ihrer Reihenfolge, in der sie im Kompositum auftreten, deklariert und wenn möglich etymologisch zerlegt. Es wurde damit vom ursprünglichen Namenbestandteil und dessen Bedeutung ausgegangen. Als Beispiel sei hierfür der Flurname Dabrunnen 88 genannt: Das bestimmende Wort ist in diesem Fall Tann, wie aus den ältesten Belegen in der betreffenden Belegreihe ersichtlich wird: 1538 von einer matten, hinder dem dann Brúnnen (Thie Urb 1538: 97) 18. Jh. hinder dem thann brúnen (Thie Akt 3: 1) 1826 Matten Dabrunnen...Matten auf Bußen Berg (Klei Gb 1826: 1711ff.) 1875 Dabrunnen (TA 93) 1927 Tahlbrunnen (Klei WaldPlan 1927 I) 1941 Dabrunne (Klei FlNVerz) 1982 Dabrunnen (LK 1086) 2005 Dabrunne (Klei Gesamtplan 2005) 87 1. Subst. n., nhd. Ried ‹Rohr, Rohrstaude, Röhricht, Schilf, feuchter Boden, Sumpfgrund› (DWB 14: 913-917), schwzdt. Riet, Ried, Pl. Rieder, ‹Schilf, Rohrkolben, Blaugras, Binsen; mit Sumpfgras bewachsener Grund, Feuchtgebiet› (Id. 6: 1729-1735) < mhd. riet, Gen. Riedes ‹Schilfrohr, Sumpfriedgras, damit bewachsener Grund› (L EXER 1975 2: 426) < ahd. hriot, riot, riod ‹mit Sumpfgras bewachsener Ort› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 487). - 2. Subst. n., schwzdt., nhd. veraltet und nur noch in Namen erhalten, Ried ‹Rodung, durch Entwaldung gewonnenes Kulturland› (Id. 6: 1731; DWB 14: 913ff.) < mhd. riet ‹ausgereuteter Grund, Ansiedlung darauf› (L EXER 1975 2: 426). Eine genaue Scheidung zwischen Ried ‹Feuchtgebiet› und Ried ‹Rodung› ist im Namenmaterial oft nicht möglich (vgl. G ASSER / S CHNEIDER 2010: 805). 88 „Dabrunnen: Lautlich gekürzte Form (Elision) des Kompositums Tannbrunnen bzw. Dannbrunnen ‹(gefasste) Quelle beim oder im Tann›, mit dem BW Tann und dem GW Brunnen. Ausgehend vom Ansatz im Grundbuch von 1826 erscheint das Bestimmungswort zwischenzeitlich zu Tal neu motiviert“ (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 979). 4.2 Toponymische Typenbildung 69 Namen wurden immer in ihre Bestandteile aufgelöst, sofern dies möglich war. Ausnahmen bilden alle Familien-, Personen- und Übernamen (z.B. Thurnherr FamN, Viktor PersN, Zacher ÜberN) sowie offizielle Ortsnamen (z.B. Gretzenbach OrtsN). Diese Namen wurden jeweils als einzelner Namenbestandteil angesetzt. 89 Nach diesem Prinzip wurden auch alle unklaren Fälle, bei denen die Deutung resp. die lexikologische Analyse des Namens nicht gesichert ist, definiert. Beispiele sind Namen wie Orpfel oder Fiereten. Solche (bis anhin) undeutbaren Namen wurden in der Auswertung mit berücksichtigt, weil die Arbeit eine möglichst hohe Vollständigkeit in Bezug auf das Namenmaterial anstrebt. Als Grundwort gilt jeweils der letzte Namenbestandteil eines Namens, wozu S CHÜTZEICHEL (2006: 23f.) festhielt: „Das Grundwort trägt die Flexion, bestimmt [...] die Wortart und trägt [...] auch den Kern der lexikalischen Bedeutung der Komposition.“ Zusatzwörter (z.B. gross, hinter, klein, näher, ober, unter, vorder) bezeichnen entweder eine genauere Lokalisierung oder eine Grössenangabe, tragen aber nicht direkt zur Deutung des eigentlichen Namens bei. Mit Hilfe des gesamten Namenmaterials wird eine Festlegung von Relationen bei jedem einzelnen Namenbestandteil oder auch Kernnamen möglich. So kann ein Vergleich in Bezug auf die Zusammengehörigkeit und die Stellung im Gesamtsystem vorgenommen werden. Auf diese Weise wird eine erkennbare und darstellbare Gesetzmässigkeit der objektiven Realität möglich, die wiederum in den Mikrotoponymen zum Ausdruck kommt. 4.2.2 Kernname In einem nächsten Schritt wurden für alle Normalnamen Kernnamen bestimmt. Eine solche Bestimmung war grundlegend, um eine allgemeine Prozentzahl der sich deckenden Namen zu ermitteln, was eines der Hauptziele der Arbeit ist. Es wurden sogenannte Namengruppen gebildet (vgl. Kap. 4.1.2): Ein Flurname (z.B. Birtis) und die dazugehörigen Komposita (z.B. Birtisgraben, Birtisrain, Birtisweid) bilden dabei zusammen eine Kernnamengruppe (im genannten Beispiel zum Kern Birtis) und werden so anderen Gruppen gegenübergestellt und mit ihnen verglichen. Dadurch wird verhindert, dass zum Beispiel die Birtisweid und der Birtisgraben gegeneinander gestellt werden, obwohl sie denselben Kern haben. Der Kernname wird in der vorliegenden Arbeit wie folgt definiert: Kern eines Normalnamens ist der bestimmende, gemeinsame Bestandteil zweier oder mehrerer Namen an gleichen oder verschiedenen Orten. Dieser Kernname kann identisch mit dem Bestimmungswort sein (z.B. Büel, Bünte) 89 Thurnherr FamN als eigener Namenbestandteil, Gretzenbach OrtsN als eigener Namenbestandteil. 70 4 Forschungsdesign oder aber ein verschliffenes Kompositum enthalten (z.B. Branstel, Dabrunnen) und kann ferner verschiedene Bedeutungen haben. 90 Eine solch enge Definition ist notwendig, weil sich bei der Frage nach dem Kern eines Flurnamens Schwierigkeiten ergaben. Beim Beispiel Birtis und den dazugehörenden Komposita ist die Bestimmung des Kerns einfach, da die Namen lokal miteinander verbunden sind: Das ganze Gebiet nennt sich Birtis, kleinere Parzellen resp. Gebiete in der Nähe Birtisgraben, Birtisweid. Probleme stellen sich hingegen dann, wenn Namen an verschiedenen Orten vorkommen, wie zum Beispiel die Rotmatt. In der Gemeinde Beinwil gibt es dazu die Komposita Rotmattchopf, Rotmattrücken, Rotmattweid u.a., in der Gemeinde Erlinsbach lediglich die Rotmatt. Weiter gibt es die Namen Rotacker, Rotboden, Rotflue u.v.m. in anderen Gemeinden. Wenn in diesem Fall das gleiche Vorgehen angewandt würde wie beim Beispiel Birtis, wäre bei dem erstgenannten Namen der Kernname Rotmatt, bei den weiteren Namen wäre er nur Rot. Das hiesse, es entstünden zwei Gruppen, die letzten Endes beide entweder auf die Farbe rot oder den Familiennamen Rot(h) zurückzuführen wären. Um all diese Namen in nur einer Kategorie zusammenzufassen, wurde daher der Kernname Rot angesetzt, in diesem Fall im Bewusstsein, dass die Rotmatt in Beinwil auf roten Boden, die Rotmatt in Erlinsbach dagegen auf den Besitz einer Person namens Roth hinweisen könnte. Um eine präzise Übereinstimmung und somit eine genaue Zahl sich deckender Flur- und Siedlungsnamen zu erhalten, müsste jeder einzelne Flurname an einem bestimmten Ort gedeutet resp. interpretiert werden. Dies ist, wie die frühere und auch die aktuelle Flurnamenforschung zeigt, jedoch beinahe unmöglich, da man meist nur Möglichkeiten für eine Deutung aufzeigen, nicht aber die ursprüngliche Motivation für die Namengebung eruieren kann. Um dennoch eine möglichst aussagekräftige Zahl 90 Bsp. Kernname Ei: In schwzdt. Ei können zwei Stämme zusammenfallen: 1. Eine umgelautete und entrundete Nebenform zu Au ‹Gelände am Wasser› und 2. die synkopierte Form von Eich ‹Eiche; Eichgehölz›. Bsp. Kernname Heid: Verschiedene Deutungsmöglichkeiten: „1. Subst. m., schwzdt. Heid ‹paganus, Ungläubiger, Animist, Nichtchrist; Mensch der Vorzeit; Zigeuner› (Id. 2: 985-987), nhd. Heide ‹paganus› (DWB 10: 799-802) < mhd. heiden ‹Sarazene, Moslem› (L EXER 1975 1: 1207f.) < ahd. heidan ‹Nichtchrist, Barbar› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 261). 2. Subst. f., schwzdt. Heid ‹weites, offenes Feld› (Id. 2: 988f.), nhd. Heide ‹ebenes grasbewachsenes, nicht eigentlich bebautes Gelände› (DWB 10: 795-799) < mhd. heide, wie nhd. (L EXER 1975 1: 1207) - In Flurnamen meistens für hochgelegene, primär nicht bebaute, relativ spät erschlossene Flächen (S ONDEREGGER 1978: 304-305). 3. PersN oder FamN zu einem ahd. PersN Heido, Heito ‹Form, Gestalt, Erscheinung, Schönheit› (F ÖRS - TEMANN 1900: 723-727) oder zu Heid 1“ (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 189 u. 301). Ohne aussagekräftige Belegreihe wird nicht klar, welches Etymon gemeint ist, trotzdem sehen die Namen gleich aus, sind also homonym und haben daher den gemeinsamen Kern, jedoch verschiedene Namenbestandteile (sofern möglich), die den entsprechenden Bedeutungskategorien zugeordnet werden. 4.2 Toponymische Typenbildung 71 zu erhalten, werden die Normalnamen, wie beschrieben, in verschiedene Bedeutungskategorien zusammengefasst und durch einen Kernnamen definiert. Ein weiteres Beispiel ist der Name Rotberg. Hierbei wurde bewusst der Kernname Rotberg gewählt, da es sich in diesem speziellen Fall nicht etwa um einen roten oder nach einer Person namens Roth benannten Berg handelt, sondern der Name entweder auf Rat ‹Hilfe›, oder aber auf Rapp ‹Rabe› zurückzuführen ist. 91 Die betreffenden Komposita weisen damit den grössten gemeinsamen Teil Rotberg (z.B. Rotbergacker, Rotbergallmend, Rotberggut, Rotbergmatten) auf, wodurch sie sich inhaltlich vom Kernnamen rot unterscheiden. Solche Fälle sind im untersuchten Datenmaterial aber selten. Lage- oder formbeschreibende Namenbestandteile wie chrumm, churz, lang, nieder, ober, unter, vorder sind grundsätzlich als Zusatzwort definiert, solange sie ein Gebiet „zusätzlich“ beschreiben. Beispiele dafür sind Birgel, churz, Birgel, lang, Dorfmatt, unter oder Rütenen, hinter. In diesen Fällen beschreiben die Zusatzwörter immer eine spezielle Lage oder Form der genannten Flur. Diese Zusatzwörter sind keine Kernnamen. Es gibt aber auch Flurnamen wie beispielsweise die Obermatt: Diese ist schon immer als solche belegt und bezeichnet nicht nur den oberen Teil einer Flur namens Matte. In solchen Fällen wird Ober als Kernbestandteil des Namens angesetzt, auch weil zusätzlich die Obermatt, äusser und die Obermatt, inner im Datenmaterial aufgeführt sind. Ein weiteres Beispiel ist der Langacker, bei dem ebenfalls Lang als Kernname gilt, da es dazu die verschiedenen Komposita wie Langacker, nieder, Langackermätteli, Langackerstrasse gibt. Im Gegensatz dazu wird bei der Espelmatten, lang der Kernname Espel angesetzt, da es sich dabei nur um eine spezifische Formangabe der Espelmatt handelt. 4.2.3 Bedeutungskategorie Die 2’743 Namenbestandteile wurden schliesslich in insgesamt 35 verschiedene Bedeutungskategorien wie Bodenbeschaffenheit, Feucht- und Wassergebiete, Geländeerhebungen, Kulturland, Rodungen, Vertiefungen u.a. unterteilt. Diese Kategorien sind aufgrund der vorhandenen Daten gebildet worden. Das Ziel 91 „BurgN und Name eines Adelsgeschlechts. Die ältesten Erwähnungen im 13. und 14. Jahrhundert schreiben Ratberg oder Raperc, was vermutlich auf Rat ‹Hilfe›, vielleicht aber auch auf Rapp ‹Rabe› zurückführt. Rotberg ist entweder die ‹hilfreiche Burg› oder die ‹Rabenfestung›. Wir stellen fest, dass die Herren von Rotberg ursprünglich aus der Familie von Ratolsdorf, heute Rodersdorf, stammen. Es ist also nicht auszuschliessen, dass der Burgname auf einen Personennamen mit dem Element Rat (Ratolf, Ratold, Konrad usw.) zurückgeht. Die Farbe rot dürfte bei der Namengebung der Burg keine Rolle gespielt haben. Die Herren von Rotberg entstammten der Sippe Ratolsdorf-Biederthal; sie spielten seit dem ausgehenden 13. Jh. in Basel eine wichtige Rolle. Arnold IV. von Rotberg verkaufte 1515 seine Herrschaft der Stadt Solothurn. Seither ist die Familie im Breisgau ansässig“ (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 824ff.). 72 4 Forschungsdesign ist es, möglichst nahe an den Daten zu bleiben und nicht - aus einem Vollständigkeitsgedanken oder ähnlichem heraus - a priori Kategorien zu postulieren, die dann im schlechtesten Fall überhaupt nicht in den eigenen Daten vorkommen. Alle Bedeutungskategorien sind an die lokale Wirklichkeit gebunden: Jeder Ort hat seine eigene Geschichte und Geographie, die beide mitverantwortlich für jeweilige Namenlandschaften sind. Eine Gemeinde besitzt nur dann einen Steinbruch, wenn es dort auch geeigneten Fels gab, den man herausbrechen und weiterverarbeiten konnte. In Gemeinden, in denen das nicht der Fall war, kommen dementsprechend auch keine damit verbundenen Flurnamen vor, ausser vielleicht in übertragenem Sinn. Die Namenlandschaft spiegelt die Topographie und die Geschichte wider und umgekehrt. Je nach Arbeitsmöglichkeiten im Gelände ist auch die Wirtschaftsart zu erkennen. Diese unterschiedlichen Umstände werden bestmöglich in der Auswertung berücksichtigt. 4.2.3.1 Terminologiediskussion Der Begriff Bedeutungskategorie wurde für die vorliegende Arbeit nach gründlicher Auseinandersetzung mit der aktuellen Forschungsliteratur gewählt. 92 Es gibt mehrere mögliche Definitionen für einen Sammelbegriff, um Orts- und Flurnamen im Hinblick auf ihren semantischen Inhalt zu kategorisieren. Die Namenkunde hat sich bis heute nicht auf einen konkreten Begriff festgelegt. Dies ist ein allgemeines Problem der Namenkunde, das sich beispielsweise auch in der bereits in Kapitel 2.4.1 dargelegten Diskussion betreffend die Definition des Begriffs Flurname widerspiegelt. Es werden zwar durchaus Internationalismen angestrebt, zum Beispiel die Zusammenfassung der Namenarten in Toponyme, Zoonyme, Oikonyme, Anoikonyme usw. (vgl. Kap. 2.3.2), die Verwendung derselben ist aber nicht vorgeschrieben und erfolgt daher auch nicht einheitlich. Nachstehend werden diverse Forschungsansätze skizziert bzw. diskutiert, welche die Thematik der Einordnung von Flurnamen in verschiedene Sachgruppen in der Forschungsliteratur zum Gegenstand haben. S CHNETZ (1927: 56) spricht in der Zeitschrift für Ortsnamenforschung von Gruppenbenennung bzw. vergleichender Benennung und definiert diese als eine mögliche Namengebung, „die durch Vergleichung gewisser geographischer Objekte in einem grösseren Gebiet zustande kommt und durch identische, eine Gruppe bildende Namen charakterisiert ist“ (ebd.). Wenn Strassennamen in einem Quartier zum Beispiel nach wichtigen historischen Personen, Vögeln, Blumen oder anderen ähnlichen Motiven benannt sind, handelt es sich dabei um eine Gruppenbenennung (vgl. W ITKOWSKI 1964: 92 Vgl. S CHNETZ 1927: 56; K ASPERS 1948: 1ff.; W ITKOWSKI 1964: 35f. u. 52ff.; B ACH 1981: 251ff.; R AMGE 1987a: 12f.; D EBUS / S CHMITZ 2004: 3474f. 4.2 Toponymische Typenbildung 73 35f.). Der Begriff könnte also durchaus in der vorliegenden Arbeit Verwendung finden, da er inhaltliche Ähnlichkeiten resp. Ähnliche inhaltliche Motive voraussetzt. W ITKOWSKI bespricht in Grundbegriffe der Namenkunde die Termini Namenfelder, Namentypen und Sinngruppen. Er bezeichnet den Begriff Namenfeld als „umstritten bzw. ungeklärt“ (W ITKOWSKI 1964: 52ff.). Die Definition eines Namenfeldes reicht von „alle Namen gegenüber dem appellativischen Wortschatz“ über „Gruppen wie Burgennamen, Klosternamen“, „Familiennamen aus Herkunftsnamen, Familiennamen aus Berufsnamen“ bis zu „Ortsnamen des Typs Personenname plus -dorf“, um nur einige zu nennen (ebd.). Da die vorliegende Arbeit eine klare Definition des gesuchten Begriffs voraussetzt, kommt der Terminus Namenfeld nicht in Frage: Die begrifflichen Festlegungen sind zu unterschiedlich, zu vielfältig und zu undefiniert, so dass die Verfasserin sich hierbei nicht auf eine der Meinungen beschränken will. 93 Der Begriff Namentyp dagegen beschränkt sich nur auf die morphologische Zusammensetzung eines Namens. Ein möglicher Ortsnamentyp ist demnach ein Ortsname gebildet aus einem Personennamen und einem Grundwort wie zum Beispiel Bättwil (aus PN Betto und -wil), Boningen (aus PN Bonno und -ingen) oder Erlinsbach (PN Arnold und -bach). Da sich die vorliegende Arbeit nicht mit den morphologischen Einzelheiten von Orts- und Flurnamen beschäftigt, kann der Terminus Namentyp vorliegend keine Verwendung finden. Unter einer Ortsnamen-Sinngruppe wiederum, wie sie K ASPERS (1948: 1) in der namenkundlichen Forschung verwendet, werden „auf engem Raum zusammenliegende Namen, die inhaltlich zueinander in Beziehung stehen, also nicht nur durch Suffixe (-acum, -ingen) oder Grundwörter (-heim, -dorf, -weiler) gebunden sind“ verstanden. Gemäss K ASPERS steht demnach in erster Linie die inhaltliche und nicht die morphologische Beziehung von Ortsnamen im Zentrum, wie es auch in der vorliegenden Arbeit der Fall ist. Bei B ACH (1981: 251ff.) ist der Begriff der Bedeutungskategorie beschrieben. Er bezeichnet eine solche als eine „Gliederung nach der Bedeutung im einzelnen.“ Bedeutungskategorien können dabei „allgemeine Bezeichnungen für Örtlichkeiten, [...] Bezeichnungen nach der Bodengestalt oder der Gestalt von Flurstücken (Täler, Vertiefungen, Höhlen, Berge, Erhöhungen, [...] Bodenbeschaffenheit, Farbe und Beleuchtung, Gewässer und Bewässerung, Tiere, menschl. Anlagen und Menschen, Pflanzen, geologische Umgebung, Lage“ (B ACH 1981: 254) sein. Diese Definition entspricht dem mit der vorliegenden Arbeit Bezweckten bis anhin am meisten. Grund- 93 Vgl. dazu die ausführliche Besprechung von F LEISCHER , Wolfgang (1992): Zur Frage der Namenfelder. In: F LEISCHER , Wolfgang (1992): Name und Text. Ausgewählte Studien zur Onomastik und Stilistik. Zum 70. Geburtstag hrsg. und eingeleitet von Irmhild B ARZ , Ulla F IX und Mariane S CHRÖDER . Tübingen, 25ff. 74 4 Forschungsdesign sätzlich wird ein Oberbegriff benötigt, der die Namen anhand von inhaltlichen Merkmalen 94 unterscheiden kann. Auch R AMGE geht von einem Kartentyp aus, der aus mehreren Namen besteht, die „sich auf vergleichbare, ähnliche oder - günstigenfalls identische Sachverhalte beziehen, dass sich die Namen in dieser Hinsicht entsprechen. [...] Der mehr oder weniger stark ausgeprägten Zusammengehörigkeit von Namen im Sachbezug wird durch die Abfolge der Karten im Atlas versuchsweise Rechnung getragen, in dem sie nach Namengruppen zusammengestellt werden. [...] Die Gliederung in Namengruppen [...] folgt im Wesentlichen der Gliederung nach ‚Sachgruppen’, die zahlreiche Flurnamenarbeiten als Darstellungsprinzip oder als zusammenfassende Kategorie für die Sachauswertung entwickelt haben“ (R AMGE 1987a: 12f.). Er verwendet demnach den Begriff Namenresp. Sachgruppen und unterteilt die Namen in Kultur- und Naturnamen. Diese wiederum fasst R AMGE (1987: 12f.). in Kleingruppen zusammen, „indem die charakterisierenden Merkmale der Örtlichkeit zum Zeitpunkt der Namenentstehung formuliert werden, als ein bestimmtes Wort mit seiner spezifischen Semantik zur Namengebung herangezogen wurde“. Er qualifiziert „die onomastischen Merkmale als quasi-semantische Merkmale“ und betont gleichzeitig, dass eine solche Zusammenlegung zwar vor allem zur „Groborientierung über Zusammengehöriges“ dienen soll, es aber bei der Gliederung immer wieder zu Problemen kommt und sie daher „keine in jeder Hinsicht sachgerechte und befriedigende Lösung“ darstellt (ebd.). Dieses Problem stellte sich auch bei der vorliegenden Arbeit, worauf in Kapitel 4.2.3.2 näher eingegangen wird. Wie B ACH richten D EBUS / S CHMITZ (2004: 3474f.) ihren Fokus ebenfalls auf den Begriff Bedeutungskategorie und betonen, dass die „semantischen Gliederungsaspekte der synchronen-diachronen Betrachtungsweise stark unterworfen“ sind. Als Beispiel nennen sie die Ortschaften Friedensdorf und Fridehelmisdorf, deren Bestimmungswort jeweils eine andere Bedeutungskategorie hat. Zusammengefasst kämen demnach folgende Termini für die vorliegende Forschungsarbeit in Frage: Gruppenbenennung nach S CHNETZ , Ortsnamen- Sinngruppe nach K ASPERS , Namen- oder Sachgruppe nach R AMGE und Bedeutungskategorie nach B ACH und D EBUS / S CHMITZ . Die Verfasserin entschied sich für die letztgenannte Bezeichnung, da diese mit den jeweils genannten Definitionen dem gesuchten Begriff für die vorliegende Arbeit am ehesten entspricht. So klassifizieren B ACH und D EBUS / S CHMITZ Flurnamen nach Sub- 94 Ein Merkmal wird im Lexikon der Sprachwissenschaft von Hadumod B USSMANN (2008: 432) als „linguistisch relevante Eigenschaft von phonologischen, semantischen oder syntaktischen Einheiten“ beschrieben. „Merkmale sind begriffliche Bezeichnungen für innerlinguistische wichtige kleinste Beschreibungselemente, die sich auf Sachverhalte der aussersprachlichen Wirklichkeit beziehen, nicht aber mit ihnen identisch sind.“ 4.2 Toponymische Typenbildung 75 kategorien unter dem Begriff Bedeutungskategorie. Um Flurnamen nach ihren Benennungsmotiven in verschiedene Sachgruppen einzuteilen und so mögliche Strukturen und Muster im Namenmaterial zu entdecken, ist eine solche Kategorisierung der Namendaten unumgänglich. Somit wird fortan der Begriff Bedeutungskategorie verwendet. Bei den einzelnen Bedeutungskategorien handelt es sich beispielsweise um Geländeerhebungen, Rodungen und Tiere, um Gruppen also, die Namen enthalten, die jeweils eine ähnliche semantische Bedeutung haben (vgl. Kap. 4.2.3). 4.2.3.2 Probleme bei der Kategorisierung Grundsätzlich ist für eine Typisierung immer eine Deutung des einzelnen Namenbestandteils notwendig. Nur wenn dessen Bedeutung bekannt ist, kann er einer Bedeutungskategorie zugeordnet werden. Aus den 2’743 Namenbestandteilen ergaben sich insgesamt 35 verschiedene Bedeutungskategorien (vgl. Kap. 4.2.3.3); deren Auswahl und Zuordnung geschah systematisch anhand des vorhandenen Namenmaterials. Richtlinien für deren Bildung geben unter anderem W ITKOWSKI (1964), B ACH (1981: 244ff.), B AUER (1985: 83ff.), R AMGE (1998: 79ff.), B RENDLER / B RENDLER (2004: 69ff.), D EBUS / S CHMITZ (2004: 3468ff.), H ANSACK (2004: 51ff.) und H ACKL (2007: 47ff.), die mehrfach, aber auch unterschiedlich auf solche Bedeutungskategorien hinweisen, sie auflisten und definieren. 95 Für die vorliegende Arbeit erschien es richtig und wichtig, die Bedeutungskategorien anhand des vorhandenen Materials zu erschliessen und nicht a priori festzulegen. Natürlich wäre es möglich, eine Bedeutungskategorie noch weiter, eine andere wiederum noch enger zu fassen oder in weitere Subkategorien zu unterteilen, um noch detailliertere Informationen zu erhalten. Für die vorliegenden Daten und die beabsichtigten Methoden für die Analysen sollen aber die betreffenden 35 Bedeutungskategorien als systematische Vorlage und als Basis für sämtliche weiteren Auswertungen dienen. Nur durch eine solche Gliederung ist eine Orientierung über Zusammengehöriges resp. Ähnlichkeiten möglich. Alle bis auf drei Bedeutungskategorien sind dabei in sich homogen und sich bezüglich ihrer Bedeutung (immer in Bezug auf den Flurnamen) ähnlich. Die drei heterogenen Bedeutungskategorien Mehrere Varianten, Sonstiges und Ungedeutet werden bei den Auswertungen gesondert analysiert. Viele Namen können nicht immer sicher gedeutet werden. Eine Herleitung des ursprünglichen Namenmotivs ist in solchen Fällen nicht mehr möglich. Die untersuchte Namenlandschaft enthält einige solcher Flurnamen, die jedoch nicht einfach ausser Acht gelassen werden dürfen. Wenn alle unklaren Fälle in einer Analyse gestrichen würden, ergäbe das ein falsches Bild, nämlich 95 Vgl. zur terminologischen Diskussion zum Begriff Bedeutungskategorie Kap. 4.2.3.1. 76 4 Forschungsdesign das einer rundum deutbaren Namenlandschaft, was nicht der Realität entspricht. Daher werden auch diese unklaren resp. ungedeuteten Namen in der Auswertung mit berücksichtigt. So ist zum Beispiel trotz einer weit zurückreichenden Belegreihe nicht klar, was der Name Orpfel bedeutet. Es können diesbezüglich nur Mutmassungen angestellt werden. 96 Der Name wird deshalb der Bedeutungskategorie Ungedeutet zugewiesen. Namenbestandteile, die mehrere unterschiedliche Bedeutungen haben können und für die kein eindeutiger, etymologischer Ursprung ermittelt werden kann, sind der Bedeutungskategorie Mehrere Varianten zugewiesen. Ried zum Beispiel bedeutet einerseits feuchter Boden; Sumpf, andererseits aber auch Rodung. 97 Ist eine Realprobe in diesem Fall nicht erfolgreich resp. aussagekräftig, kann betreffend die ursprüngliche Bedeutung ebenfalls nur gemutmasst werden, folglich entweder ... oder. In der dritten heterogenen Bedeutungskategorie Sonstiges befinden sich Namenbestandteile, die den anderen Bedeutungskategorien nicht eindeutig zugewiesen werden konnten. Viele dieser Namenbestandteile müssten als jeweils eigene Bedeutungskategorien bestimmt werden, was die Forschungsarbeit jedoch unnötig aufblähen würde. Es wurde bewusst darauf verzichtet, für nur einen Namenbestandteil eine Bedeutungskategorie anzusetzen, da eine solche Differenzierung zu keinen aussagekräftigen Ergebnissen führen würde. Die Bedeutungskategorie Sonstiges ist zudem sehr klein und umfasst nur 0.7 Prozent aller lokalisierten Flurnamen. Die drei genannten Bedeutungskategorien (Mehrere Varianten, Sonstiges, Ungedeutet,) sind als einzige in sich nicht homogen und werden daher bei den Auswertungen wie gesagt gesondert behandelt. 98 96 „Ein lautlich möglicher, aber durch die Belege nicht explizit gestützter Bezug des Namens geht zum Subst. m., schwzdt. Urfer, Urfel ‹verschnittener Schafbock› zurück, < ahd. urf ū r ‹Eunuch›, mhd. nicht belegt (Id. 1: 444). Orpfel, wäre mit der Schafhaltung in Verbindung zu bringen. Obwohl das Id. keine appellativischen Belege mit / o/ (*Orfer, *Orfel) zitiert, wird dort der FlurN I dr Orfle (Fischenthal, Berg a.I. ZH) zu Urfer, Urfel gestellt (Id. 1: 444). Für den Orpfel in Nunningen sind die ältesten und alle Belege seit dem frühen 19. Jh. mit / o/ (in orffelen, an orpffele, Orpfel), dazwischen eine ganze Reihe mit/ u/ überliefert (Urpfel). Da sich / u/ und / o/ in der Gilgenberger Mundart lautlich annähern (/ o/ stark verdumpft, / u/ überoffen ausgesprochen) ist als Ausgangsform des Namens sowohl Urfel, Urpfel wie Orfel, Orpfel denkbar. Eine Herleitung des Namens von der Portiflue, an deren N-Fuss das Gebiet Orpfel liegt, ist sachlich zwar denkbar, aber aufgrund der Belege für beide Namen und der vielen hypothetischen Verschleifungsprozesse, die dazu anzunehmen wären, unwahrscheinlich“ (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 626). 97 Vgl. dazu die etymologischen Ausführungen in der Fussnote 88. 98 Mehrere Varianten: 58 Namenbestandteile (2.1%) verteilt auf 427 Loci (2%); Sonstiges: 43 Namenbestandteile (1.5%) verteilt auf 151 Loci (0.7%); Ungedeutet: 209 Namenbestandteile (7.6%) verteilt auf 495 Loci (2.3%). 4.2 Toponymische Typenbildung 77 Einige Namenbestandteile sind mehreren Bedeutungskategorien zugewiesen. So ist die Kirche beispielsweise sowohl der Kategorie Religion als auch der Kategorie Gewerbe und Nutzung zugeordnet. Solche Kreuzklassifikationen 99 werden bei der Analyse isoliert gewertet, damit Überschneidungen vermieden werden können. Eine weitere Herausforderung war die Zuordnung der Namenbestandteile aufgrund ihrer aussersprachlichen Bezüge (wie Topographie, Geländeerhebungen usw.) und somit die Zuordnung der metaphorischen Namenbestandteile. Wie bereits dargelegt, wird zum Beispiel Sonne der Bedeutungskategorie Topographie und Chopf der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen zugeteilt (vgl. Kap. 4.2). Ein weiteres Beispiel ist Sand zur Bedeutungskategorie Mineralien und Baumaterialien. Im Sandacker muss heute nicht unbedingt mehr Sand vorzufinden sein. Flurnamen resp. deren Gebiet durchlaufen sowohl historische als auch geographische Veränderungen, wobei der Name häufig erhalten bleibt, die Umgebung sich hingegen ändern kann. Dies ist ein Grund, weshalb die Deutung eines Namens oft schwierig oder unmöglich ist. Trotzdem wird der Namenbestandteil Sand (u.ä.) der Bedeutungskategorie Mineralien und Baumaterialien zugewiesen, auch wenn sich heute an dieser Stelle kein Sand mehr befinden muss. Die ursprüngliche Bedeutung dürfte in diesem Fall nämlich auf ein solches Vorkommen zurückzuführen sein. 4.2.3.3 Bedeutungskategorien im Einzelnen Folgende Bedeutungskategorien wurden aus dem vorhandenen Namenmaterial gewonnen und sind für die vorliegende Arbeit relevant, wobei diese nur näher erläutert werden, wenn es notwendig ist. I Gestalt 1) Vertiefungen (z.B. Chänel, Duele, Gruebe, Tal 100 ): Vertiefte Einschnitte in der Erdoberfläche entstanden zum Beispiel durch Fliessgewässer wie Bäche und Flüsse. So sind denn tatsächlich viele der ermittelten Namenbestandteile damit in Verbindung zu bringen, wie zum Beispiel Chänel und Dich. Sie beschreiben alle eine Vertiefung, in der sich Wasser befindet (oder befand). Nicht immer sind solche Vertiefungen aber mit Fliessgewässern verbunden, sondern sie können auch einfach eine Grube bzw. ein Loch in der Ebene bezeichnen, wie das die Beispiele Graben, Grund, Schlucht und Tal zeigen. 99 Es liegen 2 Arten von Kreuzklassifikationen vor: 1) UND-Variante: Ein Namenbestandteil ist sowohl der einen als auch der anderen Bedeutungskategorie zugeordnet, z.B. Kirche. 2) ODER-Variante: Ein Namenbestandteil ist entweder der einen oder der anderen Bedeutungskategorie zugeordnet. Bei Variante 2 ist jeweils nicht immer klar, was der Namenbestandteil jeweils bedeutet, z.B. Ried (vgl. Kap. 4.2.1). 100 Alle Beispiele sind dem vorhandenen Datenmaterial entnommen. 78 4 Forschungsdesign 2) Geländeerhebungen (z.B. Alp, Berg, Büel, Hoger, aber auch Chopf): Im Gegensatz zu den Einschnitten gibt es auch die erhöhten Lagen in der Landschaft. 3) Ebenen (z.B. Blatte, Boden, Ebnet): Eine Ebene ist allgemein eine Fläche, die keine grösseren Geländeerhebungen bzw. Vertiefungen aufweist. 4) Form und Ausmass (z.B. breit, chrumm, Elle, grad, Rank, schmal, Winkel): In dieser Bedeutungskategorie werden vor allem Namenbestandteile zusammengefasst, welche die Geländeform oder -grösse einer Flur näher beschreiben. So können typische Ausprägungen einer Landschaft bezeichnet werden wie zum Beispiel in Breitacker, Chrummmatt, Ellbogenacker, Gradweg, Rütiwinkel, Schmalenmatt. II Bodenbeschaffenheit 5) Allgemein (z.B. bös, dürr, fiecht, nass): Der Boden kann von Natur aus unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. So sind z.B. Matten in Flussnähe eher nass oder feucht. Diese Kategorie beschreibt im Allgemeinen, wie die Bodenverhältnisse in einem Gebiet sind (z.B. Bösrain, Blütti, Dürracker, Fiechtrain, Nassmatt). 6) Mineralien und Baumaterialien (z.B. Erz, Salz, Sand): In dieser Untergruppe werden verschiedene Bodenschätze zusammengefasst, die teils im Boden, teils aber auch im Gestein, Felsen o.ä. zu finden sind. Ebenfalls in diese Gruppe eingeordnet sind alle Baumaterialien wie Glas, Zement und Ziegel (z.B. Erzgruebe, Salzmatt, Sandloch, Zementmüli, Ziegelfeld). III Wasser- und Feuchtgebiete 7) Fliessende Gewässer (z.B. Aa, Aare, Bach), Quellen (z.B. Quelle), stehende Gewässer (z.B. See, Teich), sumpfiges Gelände (z.B. Moor, Moos, Sumpf), Land am oder im Wasser (z.B. Au, Insel): Feuchtgebiete bezeichnen sowohl feuchte Wiesen, Moor- und Sumpfgebiete als auch natürliche oder künstliche Gewässer, die fliessend oder stehend sind (z.B. Aaremätteli, Büntenquelle, Ei-Aa, Gheidbach, Müllerteich, Seehag u.a.). IV Topographie 8) Lagebeschreibungen wie zum Beispiel ausser, hinter, links, näher, nieder, ober, schattenhalb, sonnenhalb, unter, vorder, aber auch Sonne, Winter (z.B. Sonnen- und Winterhalde): Diese Bedeutungskategorie beinhaltet lagebeschreibende Namenbestandteile, die entweder eine lokale Ergänzung zu einer bestimmten Flur sein können, eine Antwort auf die Frage „wo? “ geben (hinter, links, 4.2 Toponymische Typenbildung 79 vorder wie in Flurnamen der Hintere Berg, der Vordere Birtis u.a.) oder aber die Lage-Beschaffenheit der Flur beschreiben wie zum Beispiel gäch und steil (z.B. Gächimatt, Steilmüli). Ferner enthält diese Bedeutungskategorie auch alle richtungsbestimmenden Namenbestandteile wie an, bergab, berguf, hinab, hinauf (z.B. Bergabacker, Bergufacker, Hindenaben, Hindenufe). V Bewuchs 9) Bäume (z.B. Bueche, Eiche, Tanne), Bepflanzung, Sträucher (z.B. Chlee, Dorn, Gras): Mit Bewuchs sind sämtliche Bodenbedeckungen durch Pflanzen wie Blumen, Kräuter, Gebüsch oder Bäume gemeint (z.B. Buechmatt, Buechchöpfli, Chleeacker, Dornrüti, Eichenfeld, Grasgarten, Tannwald). VI Tiere 10) Tierbezeichnungen (z.B. Chalb, Chue, Esel, Muni, Rind), Benutzung durch Tiere oder tierische Anlagen (z.B. Fuchsbau). Beispiele für Flurnamen sind Chalberweid, Chuematt, Eselacker, Munibüntli, Rinderweid. VII Menschen 11) Personen (z.B. Brueder, Knabe, Mutter, Nonne, Weib in Flurnamen wie Bruedermatt, Chnabenhüslifeld, Muttergottesflue, Nonnenbrüel, Weiberhaus). 12) Personennamen (z.B. Andreas, Felix, Jakob in Flurnamen wie Andresenrüti, Felixenmättli, Jakobsburg). 13) Familien- und Übernamen (z.B. Ärni, Gisi, Schärer in Flurnamen wie Ärniacker, Gisihübel, Schärermatte). VIII Benutzung und Bewirtschaftung durch den Menschen 14) Kulturland (Acker und Ackerwirtschaft; Wiesen und Weidewirtschaft: z.B. Acker, Feld, Matte, Weide, Wiese): Kulturlandschaften bezeichnen nach einer Definition der UNESCO „Kulturgüter und stellen die in Artikel 1 des Übereinkommens bezeichneten‚ gemeinsamen Werke von Natur und Mensch dar. Sie sind beispielhaft für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft und Ansiedlung im Verlauf der Zeit unter dem Einfluss der physischen Beschränkungen und/ oder Möglichkeiten, die ihre natürliche Umwelt aufweist sowie der von aussen und innen einwirkenden aufeinander folgenden gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen 80 4 Forschungsdesign Kräfte.“ 101 Kulturland ist dementsprechend eine durch den Menschen geprägte Landschaft (z.B. durch die landwirtschaftliche Nutzung, die Bebauung usw.). Als Beispiele seien Brunnacker, Büntenmatt, Chlosterweid, Rotmattwiese und Schlossfeld aufgeführt. 15) Rodungen (z.B. Brand, Rüti, Schwand, Schweini, Stock): Rodungen können in unterschiedlicher Art und Weise durchgeführt werden. Die bekannteste Art ist das Fällen von Bäumen mit der anschliessenden Entfernung der Baumstümpfe. Weiter gibt es die Technik des Schwendens (Schwand-Namen), bei der die Baumrinden geschält werden, um den Saft am Aufsteigen zu hindern, worauf die Pflanze abstirbt. Beim Reuten (Rüt-Namen) werden Flächen von Bäumen und/ oder Gesträuch mittels Holzausstockung oder Verbrennung urbar gemacht, wo somit Kulturland gewonnen wird. Auch Brandrodungen (Sang) wurden in der Vergangenheit oft gemacht. Beispiele für Rodungsnamen sind Brandrain, Fluerüti, Chastenschwendi und Stockrüti. 16) Gewerbe und Nutzung (z.B. Bleiche, Brönni, Fabrik, Mühle) in Flurnamen wie Bleichi, Brönni, Chalchfabrik, Müliacker u.a. 17) Begrenzungen (z.B. Anwand, Bifang, Bitzi, Bünte, Gatter, Rand, Zaun): Alle Namenbestandteile dieser Bedeutungskategorie begrenzen eine Fläche, zum Beispiel mittels Einhagung (Bünte, Ihegi) oder Umzäunung (Bifang, Färch, Scheje). 18) Rechtliche und soziale Strukturen (z.B. Allmend, Amt, Ding, Galgen, March). 19) Religion (z.B. Abt, Kapelle, Kirche, Kreuz): In diese Bedeutungskategorie gehören sämtliche Namenbestandteile, die mit Religion, der Kirche oder entsprechenden Berufen oder Aufgaben zu tun haben (z.B. Abtsholz, Chäppelirain, Chilchacker, Chrüzmatt). 20) Kommunikationswege (z.B. Bahn, Gasse, Fahr, Pfad, Strasse, Weg): Flurnamen sind heute oft in Form von Strassennamen zu finden, wie in Bahnwegli, Chilchpfad, Distelackerweg, Farmatt, Grundstrasse, Holzgasse. 21) Besitzerhinweise, Amtsbezeichnungen, Berufe (z.B. Chrämer, Färber, Fischer, Müller): Aus vielen Berufsbezeichnungen entstehen später entsprechende Familiennamen. Die Abgrenzung zwischen den beiden ist nicht immer eindeutig (z.B. Chrämersmatte, Färbermatte, Fischeracker, Müllermatt). 101 In: Richtlinien für die Durchführung des Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt. 2005. Deutsche Übersetzung der UNESCO-Kommission, Abschnitt II.A., Nr. 47. Deutsche Version unter http: / / www.unesco.de/ 651.html, englische Version unter http: / / whc.unesco.org/ en/ guidelines; 13.06.2012. 4.2 Toponymische Typenbildung 81 22) Sprache und Kultur (z.B. Alemannen, deutsch, Kelten, Kunst, welsch wie in Alemannenweg, Dütsche Acker, Keltenweg, Kunstplatz, Welschgätterli). 23) Mythisches und Sagenhaftes (z.B. Doggel, Erdmännli, Geist, Hexe, Tüfel, Zwerg in Flurnamen wie Doggelmännlisflue, Erdmännliloch, Hexenbödeli, Schlössligeist, Tüfelsschlucht, Zwergenhöli). 24) Tätigkeiten (z.B. brennen, schiessen, spielen, tanzen, waschen wie in Brennhus, Schiesshüsli, Spielmatte, Tanzplatz, Erzwäschi). 25) Einzelobjekte und Gebrauchsgegenstände (z.B. Bank, Bier, Chessel, Kaffee, Ski, Wagen): In dieser Bedeutungskategorie werden sämtliche für und vom Menschen geschaffene Objekte und Produkte vereint wie Bierhüsli, Chesselgraben, Kaffispitz, Schuelbänk, Skihütte, Wagenkehre. 26) Gemeindenamen (Offizielle: z.B. Büren, Dornach, Olten, Solothurn). IX Sonstiges 27) Zahlen und Masse (z.B. doppelt, Jucharten, Mäss, neun, Schupposse, sechs wie in Dopplets Chrüz, Chrummi Jucharte, Mässjuchart, Nüneich, Chüngs Schuposs, Sechsjurten). 28) Klima und Universum (z.B. Donner, Mond, Wind): In dieser Bedeutungskategorie sind sämtliche Namenbestandteile vereint, die mit dem Klima oder dem Universum in Verbindung zu bringen sind. Namenbestandteile wie Sonne, Winter sind dagegen meist der Bedeutungskategorie Topographie zugewiesen (vgl. Kap. 4.2), da sie ein lagebeschreibendes Merkmal sind. 102 (z.B. Donnerbünten, Halbmond, Windspiel). 29) Farben (z.B. grau, grün, rot, schwarz, weiss wie in Graustein, Grüenbaumacker, Rotboden, Schwarzacker). 30) Zeitliches (z.B. alt, jung, Samstag, Stunde, Ursprung wie in Altmatt, Jungholz, Stundenglas, Ursprungmatte). 31) Eigenheiten (z.B. hinken, lieb, stechen, süess, untreu, tüür): Diese Bedeutungskategorie ist sehr umfassend und verzeichnet unterschiedliche Namenbestandteile. Immer aber geht es um einen speziellen Umstand wie zum Beispiel Durst, Hunger, Ruhe usw. (z.B. Durstbrunnen, Hinkenden Gredenguet, Hungerbrunnen, Liebenfrauenbach, Ruhebödeli, Süesse Winkel, Untreuer Rain, Tüürs Brünneli). 102 Es gibt auch Ausnahmen wie der FamN Winter, welcher der Bedeutungskategorie Familiennamen zugewiesen ist. 82 4 Forschungsdesign 32) Geographie (Orte, Gebiete, Amtei, Bezirk: z.B. Afrika, Jura, Kanton, Vogesen): In dieser Kategorie sind alle geographischen Orte vereint, ausschliesslich der offiziellen Gemeindenamen, die in der Bedeutungskategorie Nr. 26 zusammengefasst sind (z.B. Afrika, Jurablick, Kantonsstrasse, Vogesenhof). 33) Sonstiges (z.B. Feuer, Stau, Techno): Unter Sonstiges werden sämtliche Namenbestandteile vereint, die keiner anderen Bedeutungskategorie zugeordnet werden konnten. Die Namenbestandteile dieser Kategorie sind in sich heterogen, im Gegensatz zu denjenigen in den bisher angeführten Bedeutungskategorien (z.B. Fasnachtsfürhübel, Staumätteli, Technozentrum). 34) Ungedeutet (z.B. Äbez, Berten, Feigel, Füler, Moffli, Orpfel): Sämtliche bis heute undeutbaren Fälle werden in dieser Kategorie zusammengefasst. Um diese Flurnamen nicht von der Untersuchung auszuschliessen, werden diese Namenbestandteile und diese Bedeutungskategorie (ebenso wie die Bedeutungskategorie Nr. 33 und Nr. 35) gesondert behandelt (z.B. Äbezmatt, Berten, Feigel, Fülerfeld, Mofflisrüti, Orpfelrain). 35) Mehrere Varianten (z.B. Au-Ei, Brandel, Loch-Lo(n), Ross-Rosse-Rose): Diese Bedeutungskategorie enthält Namenbestandteile, bei denen immer eine entweder-oder Deutung möglich ist: Es sind zwar zwei mögliche Deutungen vorhanden, diese können aber je nach Flurnamen nicht immer klar zugewiesen werden und sind damit betreffend ihre Zuordnung ebenfalls unklar (z.B. Brandel 103 , Juntenloch 104 ). 4.3 Datenanalysemethoden Im Folgenden werden verschiedene theoretische Analysemethoden in Bezug auf die Auswertungsmodi beschrieben, die für eine detaillierte und exakte Auswertung des Datenmaterials unentbehrlich sind. In der allgemeinen Namenkunde kommt die Theorie nach Meinung der Verfasserin zu kurz oder, anders ausgedrückt, sie ist zu einseitig. In den meisten Namen- 103 „Unsichere Deutung; am ehesten von Brandtal ‹Tal, wo mittels Brand gerodet oder wo Kalk gebrannt wurde›; die Verschmelzung -dtzum Fortis / t/ Brantal, *Brantel verhinderte die erwartbare Velarisierung zu *Brangdaal und erlaubte somit die spätere Abschwächung zu Brandel. Sprachlich möglich wäre auch ein Bezug zu Subst. f., schwzdt. Brandele, Brandle ‹Wiesensalbei› oder ‹gemeiner Hohlzahn› (Id. 5: 682)“ (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 729). 104 Vertiefung (Loch) oder Wäldchen(Lo) einer Frau namens Junta oder eines Mannes namens Junt (vgl. G ASSER / S CHNEIDER 2010: 389). 4.3 Datenanalysemethoden 83 büchern werden oft dieselben theoretischen Abrisse wie die historische Einbettung, eine landschaftliche, geographische Erläuterung sowie ein dialektologischer Teil aufgeführt. Traditionell werden in der Onomastik somit auf der einen Seite die geographischen Aspekte, auf der anderen Seite die soziokulturellen Aspekte behandelt. Diese Vorgehensweise soll hier keineswegs kritisiert werden, denn sie schafft eine breite Grundlage, um Namenlandschaften darzustellen. Auch für die vorliegende Forschungsarbeit müssen diese Untersuchungen gemacht werden. Über die quantitative Verteilung von Flurnamen, ihre semantische und morphologische Zusammensetzung oder ihre Identität in einem bestimmten Raum gibt es jedoch nur wenige theoretische Ansätze. Den Fragen, wie Strukturen in einer Namenlandschaft entdeckt werden können, wie genau Flurnamen gebildet werden und ob Muster darin zu erkennen sind, wird nur selten nachgegangen. Vorliegend ist dies aber eines der Ziele. Es geht der Verfasserin dabei vor allem darum, systematisch und methodisch kontrollierte Aussagen über Namen machen zu können. Im Zentrum stehen die folgenden Fragestellungen: • Wie gelangt man zu einer Theorie, wenn empirisches Material vorliegt? Im vorliegenden Fall gibt es ein Korpus bestehend aus Orts- und Flurnamen: Wie müssen diese Daten nun aufbereitet werden, um aussagekräftige Resultate über sie zu erhalten, die auch auf andere, ähnliche Korpora übertragen werden können? Wie können diese Resultate schliesslich in die Theorie des Forschungsfelds eingebettet werden? • Kann eine Aussage über einen konkreten Einzelfall (vorliegend über die beiden Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen im Kanton Solothurn) zu einem Typus werden? Können die Erkenntnisse auch auf andere Gebiete übertragen werden, wenn ja auf welche? Anhand welcher Merkmale darf man das untersuchte Datenmaterial verallgemeinern? • Welche Methoden und welche Vorgehensweisen sind sinnvoll und wie können sie konkret auf das (vorhandene) Namenmaterial angewandt werden? 4.3.1 Struktur und Muster Das zentrale Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, in der Namenlandschaft der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen Strukturen zu entdecken und diese zu analysieren, um sie dann auf weitere Regionen übertragen zu können. Wie bereits gesagt, sind Flurnamen von Menschen gewählte, genau bestimmte und benannte Orte resp. Flächen. Flurnamen sind demzufolge nicht zufällig gewählt, sondern immer aus einem bestimmten Grund verwendet worden. Hinter jeder Bezeichnung steckt eine Intention. Jeder einzelne Name hat seine eigene, ursprüngliche Bedeutung und aufgrund der Vielfalt einzelner Namen in verschiedenen Regionen, die sogar länderübergreifend sein 84 4 Forschungsdesign kann, liegt die Annahme nahe, dass in dieser Verteilung und dem Aufbau der Namenlandschaft Muster erkennbar sein müssen. P RÖLL (2012: 1) schreibt, dass der Mensch „biologisch auf Mustererkennung programmiert ist“, was sich auch im sprachwissenschaftlichen Bereich zeigte. „Wir sehen Muster, weil wir Muster sehen wollen. Wiederkehrende, regelmässige Strukturen werden für uns zur Figur, chaotische (im Sinn von nicht-linear, auf Basis unserer Datenlage nicht vorhersagbar) zum (Hinter-)Grund. Die wissenschaftliche Sicht der Sprache unterstützt das“ (ebd.). Eine Struktur bedeutet in der vorliegenden Arbeit eine bestimmte Anordnung von Flurnamen in der Landschaft, so dass entsprechende Muster in der Verteilung erkennbar werden. Solche Muster zeichnen sich durch sich wiederholende Elemente aus. Sie können einerseits durch den Menschen erstellt worden sein, andererseits aber auch einfach in natürlichen Gegebenheiten liegen. Muster lassen sich auf unterschiedliche Art und Weise entdecken: Um mikrotoponymische Relationen erkennen zu können, müssen Mikrotoponyme formal betrachtet, die Gründe für ihre Benennung verglichen und geographische wie auch historische Voraussetzungen untersucht werden. Nur wenn alle diese Faktoren berücksichtigt werden, können Ähnlichkeiten oder aber Unterschiede sichtbar gemacht werden. 4.3.2 Methodenkombination Die vorliegende Forschungsarbeit legt der Auswertung des in SchwaNie kategorisierten Namenmaterials eine Kombination unterschiedlicher Methoden zu Grunde. Diese Art von Untersuchung wird in der empirischen Sozialforschung Triangulation genannt und entspricht einer Forschungsstrategie, bei der verschiedene Methoden oder Sichtweisen auf das gleiche Phänomen angewandt werden. 105 Gemäss der Definition von F LICK beinhaltet die Triangulation „die Einnahme unterschiedlicher Perspektiven auf einen untersuchten Gegenstand [...] Weiterhin bezieht sie sich auf die Kombination unterschiedlicher Datensorten [...] Durch die Triangulation (etwa verschiedener Methoden oder verschiedener Datensorten) sollte ein prinzipieller Erkenntniszuwachs möglich sein, dass also bspw. Erkenntnisse auf unterschiedlichen Ebenen gewonnen werden, die damit weiter reichen, als es mit einem Zugang möglich wäre“ (F LICK 2011: 12). Verschiedene Methoden können demnach miteinander verknüpft und kombiniert werden, wodurch man einen systematischen Erkenntniszuwachs erwartet. Es ist auch von „mixed methodologies“ die Rede, bei denen es vor allem darum geht, „eine pragmatische Verknüpfung von qualitativer und 105 Im Gegensatz dazu die kartographische Triangulation in der Geometrie, bei der ein sogenanntes Dreiecksnetz erstellt wird. 4.3 Datenanalysemethoden 85 quantitativer Forschung zu ermöglichen“ (F LICK 2011: 76). Ferner kann die Methodenkombination in Mixed Method Designs „der Erklärung überraschender statistischer Befunde“ oder aber „der Untersuchung der Geltungsreichweite von qualitativen Forschungsergebnissen“ dienen. „Ausgangspunkt ist dabei, dass mit unterschiedlichen Methoden unterschiedliche Probleme behandelt werden können“ (ebd.: 78). Es gibt verschiedene Ansätze der Triangulation und verschiedene Möglichkeiten, sie auf bestimmte Daten anzuwenden. Für die vorliegende Arbeit steht ganz allgemein die Verknüpfung qualitativer und quantitativer Methoden im Vordergrund. Die Verfasserin sieht insbesondere in der von B RYMAN (1988, 1992) genannten Variante, wonach „qualitative Erkenntnisse die Interpretation von Zusammenhängen zwischen Variablen quantitativer Datensätze unterstützen sollen“ (F LICK 2011: 76), einen wichtigen und für die moderne Namenforschung möglicherweise zentralen Zugang. Die Qualität der gesammelten Daten soll mit Hilfe quantitativer Untersuchungen besser eingeordnet und umgekehrt die Menge an Daten sowie deren Verteilung durch genaue, qualitative Analyseergebnisse kontextnäher interpretiert werden können. Man spricht in diesem Fall von einer Methodentriangulation bzw. einer Triangulation zwischen mehreren Methoden („between-method“, vgl. D ENZIN 1970: 10ff.). Neben den Methoden können auch Daten miteinander kombiniert werden. In diesem Fall spricht man von einer Daten-Triangulation, die laut D ENZIN „die Einbeziehung unterschiedlicher Datenquellen in Abgrenzung zur Verwendung unterschiedlicher Methoden der Hervorbringung von Daten“ bezeichnet. Mit dieser Vorgehensweise soll der Forscher „mit denselben Methoden effizient ein Höchstmass an theoretischem Gewinn erzielen“ (F LICK 2011: 13). Diese Daten-Triangulation spielt in der vorliegenden Arbeit in erster Linie bei der Kombination von schriftlichen und mündlichen Quellen eine Rolle. Bei schriftlichen Quellen wurden sowohl Grundbücher, Übersichts- und Strassenpläne als auch aktuelle Flurnamenverzeichnisse berücksichtigt (vgl. Kap. 4.1.1). Probleme oder Unklarheiten bei (alten) schriftlichen Quellen können darin liegen, dass niemand mehr zu den (ehemals) aufgeschriebenen Namen befragt werden kann. Je nach Hintergrund der Bildung einer Person können sie unterschiedlich, mehr oder weniger dialektnah oder dem schriftsprachlichen Standard folgend, wiedergegeben worden sein. Bei Befragungen von Gewährspersonen, die mit einem Aufnahmegerät aufgezeichnet werden, sind die Flurnamen nahe am Mündlichen und können durch eine genaue phonetische Transkription abgebildet werden. Durch solche Gespräche können Flurnamen sowie deren Gebiete und Beschaffung ausführlich thematisiert und besprochen werden, wobei je nach Wissen der Befragten mehr oder weniger Interessantes zum Vorschein kommt. Bei Interpretationen kann es vorkommen, dass die Gewährspersonen, ähnlich der Verschriftlichung von Namen, diese hochdeutsch aus- 86 4 Forschungsdesign sprechen, was eine mundartnahe Transkription schwierig macht. Ganz allgemein stellt sich natürlich die Frage nach der Herkunft des Wissensschatzes der Gewährspersonen, d.h. ob dieser aus schriftlichen Dokumenten oder aus mündlicher Tradition bzw. Überlieferung stammt. Die verschiedenen Datenquellen (mündlich-schriftlich) werden miteinander verknüpft, Probleme und Unklarheiten abgewogen und schliesslich als Ganzes gemessen und ausgewertet. Die Ergebnisse der spezifischen Datenunsicherheit werden bewertet und kombiniert, um einen detaillierteren Überblick über das vorhandene Namenmaterial zu erhalten. Die Daten für die vorliegende Arbeit werden vorerst aus unterschiedlichen Quellen gesammelt, in verschiedene Gruppen und Typen eingeordnet, gezählt und schliesslich verglichen und ausgewertet. Zwei Forschungsfragen stehen im Vordergrund: 1) Quantitative Forschungsfrage: Wie ist das Verhältnis der Gemeinsamkeiten resp. der Unterschiede von Namen, in diesem Fall von Flurnamen? Intuitiv sind Namen ja etwas Individuelles. So können drei Mädchen in dieselbe Klasse gehen, die alle denselben Namen haben, aber natürlich drei verschiedene Personen sind. In der Toponomastik ist es ähnlich: Obwohl zum Beispiel das Appellativ Acker immer dasselbe „bedeutet“ und folglich dasselbe Denotat besitzt, kann ein jeder Acker an verschiedenen Orten verschiedene Merkmale, d.h. verschiedene Konnotationen haben. Weshalb aber werden Flurstücke an verschiedenen Orten gleich benannt? Worin liegen die sprachinternen und die sprachexternen Gründe? Oder genauer gesagt: Wie viel Prozent der Flurnamen der beiden untersuchten Amteien decken sich, wie gross ist die Schnittmenge? Um diese Frage zu beantworten, werden die Flurnamen gezählt und prozentual in den einzelnen Gemeinden und Amteien gewichtet. Die Kerne der Namen werden dabei herausgefiltert, in Gruppen zusammengefasst und anderen Kerngruppen gegenübergestellt. 106 2) Qualitative Forschungsfrage: Worin liegen die Gründe dafür, dass Flurnamen in gewissen Gebieten wiederholt auftreten oder eben nicht? Sind darin irgendwelche Muster erkennbar? Für diesen Ansatz ist die Deutung resp. die Bedeutung eines Flurnamens zentral, um dessen Namenmotivation zu erkennen. Der Flurname wird in seine Bestandteile zerlegt (z.B. Tag|weid|weg) und diese wiederum werden verschiedenen Bedeutungskategorien (z.B. Zeitliches|Kulturland|Kommunikationswege) zugeordnet (vgl. Kap. 4.2.1 u. 4.2.3.3). Für die vorliegende Arbeit kommt als Basisdesign das dritte Modell von M ILES / H UBERMANN (1994: 41) zur Anwendung. Es basiert auf einer qualitativen Erhebung der Daten (Quellenexzerption, Flurbegehungen, Datenbank- 106 Bsp. Birtis, Birtisbach, Birtisweid, Birtishag: Kernname Birtis; vgl. Kap. 4.2.2. 4.3 Datenanalysemethoden 87 Eingabe), gefolgt von der statistischen Erfassung (in SPSS), dem Zählen und Auswerten. In einem letzten Schritt werden „die vorliegenden Ergebnisse in einer zweiten qualitativen Phase vertieft und überprüft“ (z.B. besonders häufiges Vorkommen eines Namens oder einer Namengruppe in einem Gebiet erklärt; F LICK 2011: 81). 1) Qualitative Untersuchung 2) Quantitative Untersuchung 3) Zweite Quantitative Untersuchung Sammeln und Einordnen der Daten Statistische Auswertungen der Daten Auswertung, Deutung und Begründung der Ergebnisse der statistischen Resultate Tab. 1: Drei-Phasen Modell 1) Die Daten werden gesammelt und nach verschiedenen qualitativen Gesichtspunkten geordnet. Die Namen müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um als Beleg aufgenommen und als Flurname gewertet zu werden. Ein solches Kriterium ist, dass ein schriftlicher (Grundbuch, Übersichtsplan u.a.) oder mündlicher (Flurbegehung) Beleg aus den Jahren 1825 bis 2011 stammen muss. 2) In dieser Phase wird eine deskriptive Statistik durchgeführt, bei denen die Namen gezählt, in verschiedene Gruppen (Bedeutungskategorien) eingeordnet und ausgewertet werden. Der nächste Schritt besteht aus den statistischen Berechnungen anhand verschiedener Tests (vgl. Kap. 4.4), die dazu dienen, das Datenmaterial zum einen in Zahlen darzustellen und zum anderen Beziehungen innerhalb desselben zu entdecken. 3) Als letzter und wichtigster Schritt werden die statistischen Resultate qualitativ begründet. Sowohl die Geschichte der einzelnen Namen und deren Umgebung, als auch deren geographische Lage können uns detaillierte Erkenntnisse über die individuelle Namengebung und somit einen Überblick über die Namenlandschaft der beiden Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen geben. Die qualitative Forschung wird demnach für die Entwicklung von Hypothesen genutzt, die wiederum mit quantitativen Methoden getestet werden können. Diese Vorgehensweise wird auch von den Soziologen Alan B ARTON und Paul L AZARSFELD (1979) vorschlagen. Sie sind der Meinung, dass „qualitative und quantitative Forschung in unterschiedlichen Phasen des Forschungsprozesses lokalisiert“ sind, wobei „qualitative Forschung vor allem am Anfang [...] stehen sollte, jedoch auch zur Interpretation und Klärung von Zusammenhängen aus statistischen Analysen herangezogen werden kann“ (F LICK 2011: 82). 88 4 Forschungsdesign Ziel ist es also „die Verallgemeinerungsfähigkeit qualitativ gewonnener Ergebnisse durch die quantitativ gewonnen Ergebnisse zu überprüfen“ (F LICK 2011: 83). Auch S ILVERMAN (1985: 138ff.) sieht „in der Hinzuziehung von Quantifizierungen eine Möglichkeit, die Generalisierbarkeit von qualitativ gewonnen Ergebnissen festzustellen.“ Auf diese Weise soll mit den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit eine Diskussion über die allgemeine Struktur der Namenlandschaft im Kanton Solothurn und darauf basierend auch in grösseren räumlichen Zusammenhängen ermöglicht werden. Der Begriff Namenlandschaft bekommt neue Dimensionen. Er ist allgemein ein abstraktes Element, das über einzelne Regionen hinausgehen kann. Vergleicht man zum Beispiel agrarisch geprägte Gebiete mit ähnlicher Demographie miteinander, wird man zu anderen Ergebnissen gelangen, als wenn Gebiete verglichen werden, in denen Menschen unterschiedlicher sprachlicher Herkunft (romanisch vs. germanisch) gelebt haben oder man Gebiete analysiert, die eine gänzlich unterschiedliche Siedlungsstruktur vorweisen. Es muss daher immer sorgfältig geprüft werden, wann genau man vergleichen kann und darf bzw. wann solche Vergleiche schwierig und daher vorsichtig anzugehen sind (vgl. Kap. 4.3.3). Durch die Kombination qualitativer und quantitativer Forschungszugänge sollen im Gegensatz zu rein singulären Analysen, letzten Endes tiefere Einsichten und ein systematischer Erkenntnisgewinn entstehen, die für die Zukunft der Namenforschung von Bedeutung sein können. Auch G REULE hält fest, dass „in jedem Falle die synchrone mit der diachronen [Vorgehensweise, Anm.d.V.] verknüpft werden [soll], wenn man nicht bei statistischen Ergebnissen stehen bleiben will“ (G REULE 2004a: 385ff.). Er misst dabei aber der diachronen Methode eindeutig die grössere Bedeutung zu, denn wenn man synchrone Erkenntnisse erzielen und zum Beispiel „die Ausbreitung verschiedener Siedlungsnamen im heutigen deutschen Sprachgebiet untersuchen“ möchte, könne dies nicht ohne eine diachrone Untersuchung bezüglich „Namendeutung, Entstehung und Alter des jeweiligen Siedlungsnamens“ (ebd.) geschehen. 4.3.3 Vom Einzelfall zum Typus: Verallgemeinerung der Ergebnisse Ein Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine genaue Zahl der sich deckenden Normalnamen der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen zu ermitteln. Es soll festgestellt werden, wie viele ähnliche oder gleiche Namen es im untersuchten Gebiet gibt. Nehmen wir an, diese Zahl belaufe sich auf 50 Prozent: Heisst das nun, wir könnten 50 Prozent der Zeit (und auch des Geldes) sparen, um Namen zu deuten? Bräuchten wir dann wirklich in jedem Kannton eine separate Forschungsstelle, um Flurnamen zu sammeln und deren Bedeutung zu ermitteln? Oder aber sind die Namen tatsächlich ‚einmalig’, sprich je nach Region oder sogar nach Locus verschieden und daher immer individuell zu behandeln? Sind Flur- und Siedlungsnamen in erster Linie 4.3 Datenanalysemethoden 89 immer an einen Ort gebunden? Inwiefern können die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit verallgemeinert und somit auf ein anderes Gebiet, zum Beispiel auf den ganzen Kanton Solothurn oder die ganze Schweiz, angewandt werden? Wann darf überhaupt verallgemeinert werden? Wie kommt man vom empirischen Material zu einer allgemein gültigen Theorie und wann darf man von einem Typus sprechen? Die Möglichkeit zur Verallgemeinerung von Forschungsergebnissen hängt von verschiedenen Kriterien ab: Grundsätzlich gilt, wenn irgendwo ähnliche Gegebenheiten, zum Beispiel in Bezug auf die Topographie, herrschen wie anderswo, kann man von einem Typus sprechen (vgl. K ELLE / K LUGE 2010: 93ff.). So ist es natürlich einfacher, zwei Bergdörfer miteinander zu vergleichen, die sich zum Beispiel betreffend Einwohnerzahl, Landschaften usw. ähnlich sind, als einen Vergleich zwischen einem (Berg-) Dorf und einer Stadt mit unterschiedlichen topographischen Verhältnissen anzustellen. Beide Vergleiche sind möglich, doch müssen in beiden Fällen die Resultate deutlich begründet werden können, d.h. es muss nachvollziehbar erklärt werden, weshalb sich beim ersten Vergleich mehr Flurnamen decken als im zweiten. Einer der Gründe (vermutlich der wichtigste) dürfte eben auf die grundsätzlichen Unterschiede bzw. Ähnlichkeiten zwischen Dorf-Dorf bzw. Dorf-Stadt zurückzuführen sein. Aber wie prüft man nun solche ähnlichen Gegebenheiten wie zum Beispiel vergleichbare Geographie, Geschichte, Einwohnerzahl und Kultur? Udo K ELLE und Susann K LUGE halten in ihrem Buch Vom Einzelfall zum Typus fest, dass es bei qualitativen Datenauswertungen unverzichtbar sei, „systematisch Strukturen in dem [...] gesammelten, in der Regel nur wenig vorstrukturierten Material zu identifizieren. [...] Die Einteilung eines Gegenstandsbereichs in wenige Gruppen oder Typen erhöht dessen Übersichtlichkeit, wobei sowohl die Breite und Vielfalt des Bereichs dargestellt als auch charakteristische Züge, eben das ‚Typische’ von Teilbereichen hervorgehoben wird. [...] Durch die (vorrangig deskriptive) Gruppierung seiner Elemente wird ein Untersuchungsgebiet überschaubarer und komplexe Zusammenhänge werden verständlich und darstellbar“ (K ELLE / K LUGE 2010: 10f.). Durch die Menge der Daten ist eine Einteilung in Gruppen zwingend und auch sinnvoll, um sich überhaupt einen Überblick über das gesamte Namenmaterial zu verschaffen. Nur so ist es möglich, „zentrale Ähnlichkeiten und Unterschiede im Datenmaterial“ erkennbar zu machen und somit die „Formulierung von Hypothesen über allgemeine kausale Beziehungen und Sinneszusammenhänge“ anzuregen (K ELLE / K LUGE 2010: 10f.). Auf diese Weise kann die Verteilung der Namen strukturiert dargestellt und die Namenlandschaft des betreffenden Gebietes mit Hilfe von Typen bildenden Merkmalen unterschieden werden. Eine Typologie ist gemäss K ELLE / K LUGE „immer das Ergebnis eines Gruppierungsprozesses, bei dem ein Objektbereich anhand eines oder mehrerer Merkmale in Gruppen bzw. Typen einge- 90 4 Forschungsdesign teilt wird, so dass sich die Elemente innerhalb eines Typus möglichst ähnlich sind [...] und sich die Typen voneinander möglichst stark unterscheiden. [...] Typologien können [...] nicht nur die Strukturierung eines Untersuchungsgebietes ermöglichen, sondern auch die Generierung von Hypothesen und die (Weiter-)Entwicklung von Theorien in vielfältiger Weise unterstützen“ (K ELLE / K LUGE 2010: 10f. bzw. 85). Laut B ÜSCHGES (1989: 249) handelt es sich bei Typologien um eine „Zusammenfassung jener Objekte zu Typen, die einander hinsichtlich bestimmter Merkmale ähnlicher sind als andere“. Es soll ein Überblick über Ähnlichkeiten und Unterschiede im Datenmaterial geschaffen werden, durch den wiederum „Begrifflichkeiten entstehen, mit deren Hilfe die entdeckten Ähnlichkeiten und Unterschiede sowie ‚ihre übergreifende Struktur’ beschrieben werden können“ (K ELLE / K LUGE 2010: 84f.). Gemäss K ELLE / K LUGE (2010: 102) muss „die Konstruktion eines Merkmalsraums [hier also einer Bedeutungskategorie, Anm. d.V.] immer gefolgt bzw. begleitet sein von der Suche nach inhaltlichen Sinneszusammenhängen zwischen den Merkmalen bzw. Kategorien [hier Namenbestandteile, Anm. d.V.]“. Eine Typologie entwickelt sich somit „aus einer Kombination von Kategorien bzw. Merkmalen“, folglich „besteht der erste Schritt einer expliziten Typenbildung darin, jene Merkmale bzw. Vergleichsdimensionen zu identifizieren, die die Basis für die spätere Typologie bilden sollen. Ziel ist es dabei, solche Kategorien zu finden bzw. Kategorien in einer solchen Weise zu dimensionalisieren, dass die Fälle, die einer Merkmalskombination zugeordnet werden, sich möglichst ähneln, wobei aber zwischen den einzelnen Gruppen bzw. Merkmalskombinationen maximale Unterschiede bestehen sollen“ (K ELLE / K LUGE 2010: 93). Weiter halten sie folgendes fest: „Da sich die Fälle eines Typus nicht in allen Merkmalen gleichen, sondern nur ähneln, stellt sich das Problem, wie das ‚Gemeinsame’ der Typen treffend charakterisiert werden kann. In der Forschungspraxis [...] werden oft sog. ‚Prototypen’ ausgewählt, das sind reale Fälle, die die Charakteristika jedes Typus am besten ‚repräsentieren’: ‚man kann an ihnen das Typische aufzeigen und die individuellen Besonderheiten dagegen abgrenzen’. Der Prototyp soll der Veranschaulichung des Typus ‚im Sinne eines konkreten Musterstücks’ sowie als Hilfe für die Zuordnung anderer Fälle dienen“ (K ELLE / K LUGE 2010: 105). Ein onomastischer Prototyp der natürlichen Gegebenheit Geländeerhebungen wäre zum Beispiel Höchi wie in Gempenhöchi und Balmhöchi. Ein Beispiel eines Prototyps für die natürliche Gegebenheit Wasser- und Feuchtgebiete ist zum Beispiel Bach oder auch Moos für sumpfiges, feuchtes Land. Um eine solch genaue Zuteilung machen zu können, sind natürlich Kenntnisse in der Etymologie notwendig, die wiederum nicht ohne Belegreihe auskommt, um die jeweilige Entwicklung eines Namens zu erkennen. 4.4 Statistische Auswertungen mit der Software SPSS 91 Gemäss K ELLE / K LUGE (2010: 105) schliesst der „Prozess der Typenbildung mit einer umfassenden und möglichst genauen Charakterisierung der gebildeten Typen anhand der relevanten Vergleichsdimensionen und Merkmalskombinationen sowie anhand der rekonstruierten Sinneszusammenhänge ab“. Das gesamte Datenmaterial der vorliegenden Arbeit muss demnach abschliessend genau verglichen, anhand seines Sinninhaltes (also seiner Deutung) zugeordnet und die Kombinationen der Namenbestandteile geprüft werden. Welche Typen werden auf welche Weise miteinander kombiniert und welche nicht? Ist eine Struktur darin zu erkennen? Wäre es möglich, dass es in einem anderen Gebiet ähnliche Strukturen geben kann aufgrund des dort vorhandenen Namenmaterials? Die Beantwortung mitunter solcher Fragen und der grossen Frage nach der Möglichkeit der Verallgemeinerung der gewonnenen Erkenntnisse ist eines der Hauptziele der vorliegenden Arbeit. 4.4 Statistische Auswertungen mit der Software SPSS Die Onomastik, im Speziellen die Toponomastik, untersucht Namenlandschaften in erster Linie auf qualitativer Basis. Die vorliegende Forschungsarbeit beruht hingegen vor allem auf statistischen Auswertungen. Eine der grössten Herausforderungen war dabei die grosse Datenmenge. Es handelt sich um 75‘998 Belege zu 12‘880 Normalnamen und 20’864 Loci in den beiden Amteien. Wie diese Daten im Einzelnen bearbeitet und darstellbar gemacht wurden, ist in Kapitel 4.1.2 ausführlich beschrieben. Sämtliche relevanten Daten wurden nach der betreffenden Bearbeitung in das Statistikprogramm SPSS importiert. 107 Die Software SPSS ist ein modular aufgebautes Programmpaket zur statistischen Analyse von Daten. Das Basismodul ermöglicht das grundlegende Datenmanagement sowie umfangreiche, statistische und graphische Datenanalysen mit den gängigsten statistischen Verfahren. Nach V OGEL ist die Statistik eine „wissenschaftliche Disziplin, deren Gegenstand die Entwicklung und Anwendung formaler Methoden zur Gewinnung, Beschreibung und Analyse sowie zur Beurteilung quantitativer Beobachtungen (Daten) ist. Mit Statistik wird auch das Ergebnis der Anwendung statistischer Methoden, also das Ergebnis des Zählens oder Messens, der Analyse oder Beurteilung von Beobachtungen und dessen Darstellung von Tabellen und Grafiken bezeichnet. Auch Stichprobenfunktionen, insbesondere Prüffunktionen, werden Statistik genannt“ (V OGEL 2005: 3). 107 Beim Import wurden alle Relationen der Namen zu Loci, Namenbestandteilen und Bedeutungskategorien aufrecht erhalten. 92 4 Forschungsdesign Mittels der Statistik und deren Methoden wurde das Datenmaterial der vorliegenden Arbeit ausgewertet. So wurden die 20’864 lokalisierten Flurnamen (Grundgesamtheit) nach mehreren Variablen analysiert. Eine Grundgesamtheit beschreibt eine „sachlich, örtlich (regional, geographisch) und zeitlich abgegrenzte Menge von Merkmalsträgern (Einheiten)“ (V OGEL 2005: 3), vorliegend also die 20’864 Loci mit den dazugehörigen Merkmalen wie Gemeinde, Koordinaten und Bestimmungswort. Der Umfang dieser Grundgesamtheit wird in der Statistik als N gekennzeichnet. Bei der Analyse werden statistisch, mathematisch und informationstechnologisch geographische, sprachliche wie auch historische Entwicklungen untersucht. Vergleichbare Analysen mit dieser Art und Menge von Daten sind in der Onomastik bis anhin nur sehr spärlich durchgeführt worden, mit Ausnahme der quantitativen Untersuchungen von V IDESOTT . 4.4.1 Dateneingabe in SPSS Für die Dateneingabe in ein Statistikprogramm gilt folgende Grundregel: Pro Name resp. Locus eine Zeile. Die folgende Abbildung (Tab. 2) zeigt die Einteilung der Daten in SPSS. In der ersten Spalte werden die Flurnamen eingetragen. Es gibt für jeden Locus, d.h. für jedes Vorkommen eines Namens in einer Gemeinde, einen separaten Eintrag. In den weiteren Spalten werden die Messwerte eingetragen wie Gemeinde (Gde), Kernname, Grund- (GW), Bestimmungs- (BW) und Zusatzwort (ZW), die Bedeutungskategorie (BK) 108 sowie die Koordinaten und die Belegjahre. Die Gruppierungsvariablen werden als Zahlen codiert, so zum Beispiel bei den Bedeutungskategorien. 1 bedeutet in diesem Fall zutreffend, 0 nicht zutreffend. Die Zahl Null (0) bei den Koordinaten besagt, dass zu diesem Namen keine Koordinaten in der Datenbank FLUNA vorhanden sind. 108 2 = Geländeerhebungen; 20 = Kommunikationswege; 14 = Kulturland; vgl. Kap. 4.2.3.3. 4.4 Statistische Auswertungen mit der Software SPSS 93 BK BK BK 2 20 14 Jüngster Ältester Eichacker Bätt Dorneck D-T Eich Acker Eich 0 0 0 0 1 605860 259990 1825 2010 Aufeld Nier Gösgen O-G Au Feld Au 0 0 0 0 1 643640 248770 1826 2008 Steingruebeweg Dorn Dorneck D-T Stein Weg Stein Gruebe 0 0 1 0 0 1825 1825 Dabrunnenrain Klei Thierstein D-T Dabrunnen Brunnen Tann Brunnen 0 1 0 0 0 1873 1972 Stierenberg, ober Melt Thierstein D-T Stier Berg Stier 0 ober 1 0 0 0 1825 1825 Beleg Lokalisierter Flurname BW2 ZW Koordinaten Gde Bezirk Amtei Kernname GW BW1 Tab. 2: Typischer Datensatz in SPSS (Auszug) 94 4 Forschungsdesign 4.4.2 Die Messwerte: Skalenniveau 109 Es gibt in der Statistik verschiedene Skalen, die für die Darstellung und die Art der Statistik in Frage kommen. Eine Skala ist in der Statistik als eine Eigenschaft von Merkmalen bzw. Variablen definiert. Je nach der Art eines Merkmals bzw. abhängig davon, welche Vorschriften bei seiner Messung eingehalten werden können, lassen sich verschiedene Stufen der Skalierbarkeit unterscheiden. Nominalskala Ein Merkmal skaliert nominal, wenn seine möglichen Ausprägungen zwar unterschieden werden können, aber keine Ordnung aufweisen. Aus solch einer Skala, die meistens für Gruppenvergleiche verwendet wird, kann die Gleich- oder Verschiedenheit abgelesen werden (z.B. Mann-Frau, Augenfarbe, Nationalität). Mögliche Operationen sind Häufigkeitsberechnungen wie der sogenannte Chi-Quadrat-Test. Dieser wird oft bei Korpusanalysen benutzt, um die Häufigkeit des Vorkommens einer Erscheinung zu vergleichen. Dieser Test ermittelt, ob eine Beziehung zwischen verschiedenen Variablen zufällig ist oder nicht, zeigt aber nicht, worin diese Beziehung liegt bzw. weshalb sie besteht. Der Chi-Quadrat-Test zeigt jedoch, ob eine solche Beziehung signifikant ist oder nicht. Er wird verwendet, „um eine Beziehung zwischen zwei (oder mehr) Variablen auf Nominalskalenniveau zu untersuchen“ (A LBERT / M ARX 2010: 130). Mittels qualitativer resp. nominalskalierter Begriffe wird demnach festgestellt, ob zwei oder mehrere Objekte gleich sind oder nicht (vgl. A LBERT / M ARX 2010: 107). Für die vorliegende Arbeit sind zum Beispiel alle Bedeutungskategorien nominal skaliert, da jeder Namenbestandteil einer bestimmten Bedeutungskategorie zugeordnet ist. Alle Namenbestandteile innerhalb einer Bedeutungskategorie gelten als semantisch „gleich“, alle anderen als „verschieden“. Ordinalskala Die Ordinalskala dient der Charakterisierung von Variablen mit Ausprägungen, zwischen denen eine natürliche Rangordnung besteht (z.B. Härtegrad von Mineralien). Ordinal-Variablen enthalten also Nominal-Informationen und auch Informationen über die Reihung (Ordnung) der Variablenwerte. Beobachtungen zu einem Merkmal mit ordinalem Messniveau können hinsichtlich dieses Merkmals gruppiert und ihrer Grösse nach geordnet werden. Oft ist es schwierig, Ordinalvon Intervallskalen zu unterscheiden. Ordinal skalierte Begriffe drücken aus, ob ein Objekt von einer Eigenschaft mehr oder weniger besitzt als ein anderes. Es entsteht demnach eine Sortierung der Objekte in einer Rangreihenfolge in Bezug auf die untersuchte 109 Vgl. K ÖHLER 2005: 6ff.; A LBERT / M ARX 2010: 105ff.; M ITTAG 2010: 16ff. 4.4 Statistische Auswertungen mit der Software SPSS 95 Eigenschaft (vgl. A LBERT / M ARX 2010: 106). Die vorliegende Arbeit weist keine ordinal-skalierten Daten auf, die auch allgemein eher selten sind. Intervallskala Die Intervallskala ist eine durchgehende Skala, deren Abstufungen (im Gegensatz zur Ordinalskala) immer gleich gross sind (z.B. Grössenangaben in cm, Alter in Jahren). In der Linguistik spielt diese Skala insofern eine wichtige Rolle, als mit dieser Variante aufgezeigt wird, wie viel mehr oder weniger ein Objekt von einer Eigenschaft besitzt als ein anderes. Die Ausprägungen der jeweiligen Eigenschaften werden in Zahlenangaben gemacht (vgl. A LBERT / M ARX 2010: 106). Intervallskalierte Daten sind in der vorliegenden Arbeit die Jahreszahlen und die Angaben Meter über Meer. Das Intervall von 1 Jahr ist fest definiert, das Jahr zwischen 1900 und 1901 ist gleich lang wie dasjenige zwischen 2000 und 2001. 4.4.3 Deskriptive Statistik 110 In einem ersten Schritt werden die untersuchten Daten mit Hilfe der deskriptiven Statistik beschrieben und die Ergebnisse so aufbereitet, „dass sie möglichst akkurat, aussagekräftig und einfach zu rezipieren sind“ (G RIES 2008: 10). In einem zweiten Schritt werden die aufbereiteten Daten anhand der gestellten Fragen und Hypothesen (vgl. Kap. 6) gedeutet und Zusammenhänge innerhalb der Daten untersucht und erklärt. Statistische Methoden waren in der Vergangenheit eher in Bereichen wie Psychologie und Soziologie verbreitet. Die Linguistik befasst sich hingegen erst seit wenigen Jahren intensiver mit ihnen, auch wenn es noch immer Kritik an dieser Art von Forschung von Seiten der Sprachwissenschaft gibt. Mit der vorliegenden Arbeit soll eine mögliche Art von sprachwissenschaftlicher Statistik aufgezeigt werden. Zu Beginn einer Untersuchung ist die Häufigkeitsverteilung eine der einfachsten und schnellsten Methoden, um erste Resultate zu erhalten. Sie zeigten auf, welche Werte wie oft beobachtet wurden. Die Ergebnisse lassen sich graphisch optimal in verschiedenen Diagrammen (Punkt-, Streu-, Kreis-, Balkendiagramm) darstellen. Aus diesen Diagrammen lassen sich verschiedene Parameter ablesen, wie der Modalwert, der (arithmetische) Mittelwert oder der Median. 111 110 Das Kapitel bezieht sich im Wesentlichen auf A LTMANN 1995; K ÖHLER 2005; G RIES 2008; A LBERT / M ARX 2010; M ITTAG 2010. 111 Das arithmetische Mittel, der sogenannte Mittelwert, berechnet den mathematischen Durchschnitt, indem alle Werte addiert werden und die resultierende Summe durch die Anzahl der Werte dividiert wird (G RIES 2008: 114; M ITTAG 2010: 22f.). Der Mittelwert ist anfällig auf ‚Ausreisser’ und daher sollte zusammen mit diesem immer auch ein Dispersions- oder Streuungsmass (vgl. Definition unten) angegeben werden. Ohne ein solches 96 4 Forschungsdesign 4.4.4 Parametrische vs. nicht-parametrische Tests Ein parametrischer Test interessiert sich für konkrete Werte wie zum Beispiel für den Mittelwert und macht Aussagen über die Grundgesamtheitsparameter. Dazu müssen alle Parameter der Grundgesamtheit bekannt sein, was aber nicht immer der Fall ist. Zudem weisen die Variablen oder Merkmale ein bestimmtes Skalenniveau und eine bestimmte Wahrscheinlichkeitsverteilung auf. Das Ziel parametrischer Tests ist es, Hypothesen mit Hilfe bestimmter Parameter der Verteilung zu testen. Ein nicht-parametrischer Test überprüft dagegen die Zufallsverteilung der Daten. Er will eine Antwort auf die Frage geben, ob eine Hypothese, die aus einer Zufallsstichprobe heraus entstanden ist, auch für die Grundgesamtheit Geltung haben kann. Die vorliegende Arbeit rechnete mit folgenden drei nicht-parametrischen Tests: 1) Anhand zweier Stichproben 112 kann festgestellt werden, ob beispielsweise Matten höher liegen als Täler. 2) Die interessantesten Berechnungen sind wohl die Korrelationen, die im Folgenden in Kapitel 4.4.5 explizit erläutert werden. Man kann damit Zusammenhänge aufdecken, zum Beispiel, ob es zwischen den Höhenangaben einer Flur und einer zugewiesenen Bedeutungskategorie eine Beziehung gibt. Streuungsmass wird nicht klar, wie gut der Mittelwert die Verteilung der Werte tatsächlich wiedergibt (G RIES 2008: 117f.). Eine solche Streuung wird auch Standardabweichung genannt, die den mittleren Abstand der einzelnen Werte zum Mittelwert beschreibt. Sie ist damit ein Mass für die Streuung der Werte einer Zufallsvariable um ihren Mittelwert. Der Median schliesslich ist ein spezieller Lageparameter, der den Wert einer Verteilung in zwei Hälften teilt, so dass alle Merkmalsausprägungen in der einen Hälfte kleiner als der Medianwert sind, diejenigen in der anderen Hälfte grösser. Dieser Wert ist im Vergleich zum arithmetischen Mittelwert sicherer gegenüber möglichen ‚Ausreissern’, d.h. sehr hohen Abweichungen, die das Resultat verfälschen können. Die „Dispersionsparameter oder Streuungsmasse sind Masse zur Kennzeichnung der Variabilität der den Merkmalsträgern zugeordneten Merkmalswerte bzw. der ‚Ausdehnung’ von Häufigkeitsverteilungen metrischer Merkmale“ (V OGEL 2005: 35). 112 Eine Stichprobe ist eine Auswahl von (vorliegend) Toponymen, mit der eine Untersuchung gemacht und Erkenntnisse über ein Gebiet erlangt werden können. Die Grundgesamtheit ist die Menge Toponyme, aus der wir die Stichprobe ziehen, und auf die wir die Erkenntnisse anwenden können. Wichtig ist, dass Stichprobe und Grundgesamtheit keine absoluten Grössen sind. Das heisst: Die Grundgesamtheit beinhaltet nicht notwendigerweise die gesamte Toponymie und die Stichprobe muss die Grundgesamtheit nicht notwendigerweise in allen Belangen abbilden (vgl. M ITTAG 2010). 4.4 Statistische Auswertungen mit der Software SPSS 97 3) Der letzte Test ist der bereits beschriebene Chi-Quadrat-Test (vgl. Kap. 4.4.2), bei denen zwei Gruppen miteinander verglichen werden. So kann beispielsweise berechnet werden, welche Normalnamentypen mehr oder weniger Namenbestandteile haben. 113 4.4.5 Korrelationen nach S PEARMAN Bei Korrelationen wird immer nach einem Zusammenhang zwischen zwei oder mehreren Merkmalen gesucht. Eine Korrelation wird in Zahlen angegeben, die zwischen +1 und -1 liegen, und der Wert dafür mit dem Buchstaben r ausgedrückt. Korrelationen beschreiben keine kausalen Zusammenhänge, sondern einfach einen Zusammenhang zwischen zwei oder mehreren Datensätzen (vgl. A LBERT / M ARX 2010: 121ff.). Bsp: Im Allgemeinen haben schwerere Personen den grösseren Brustumfang als leichtere. Oder anders gesagt: Je schwerer eine Person, desto grösser der Brustumfang. Solche Beziehungen sind meist sehr offensichtlich. Trotzdem ist es von vornherein klar, dass (im vorherigen Beispiel) auch kleine Personen sehr schwer sein können. Das sind dann die sogenannten Ausreisser. Andererseits gibt es wahrscheinlich keine Korrelation zwischen dem Gewicht einer Person und ihrer Haarfarbe. Eine Korrelation lässt sich am besten mit einem Streudiagramm darstellen. In der nachstehenden Abbildung ist eine positive Steigung zu erkennen. Sie bedeutet eine positive Korrelation, d.h. je mehr y (im konkreten Beispiel „Gewicht“), desto mehr x (vorliegend „Brustumfang“). Bei einer negativen Korrelation wäre die Gerade fallend, was bedeuten würde, je weniger y („Gewicht“), desto weniger x („Brustumfang“). Die Zahl +1 oder -1 wäre die perfekte Korrelation, meistens aber liegen die Zahlen, wie gesagt, irgendwo dazwischen. 113 Vgl. dazu die Resultate in Kap. 7.2. 98 4 Forschungsdesign Abb. 13: Beispiel eines Streudiagramms Der Korrelationskoeffizient sagt nie etwas über die Ursache an sich aus, sondern lediglich, dass es einen Zusammenhang zwischen den untersuchten Variablen gibt. Ergibt sich aus den Berechnungen die Zahl 0, gibt es keine Korrelation, also keine Beziehung. Wert Interpretation 0.90 - 1 Sehr hohe Korrelation Sehr starke Beziehung 0.70 - 0.89 Hohe Korrelation Ausgeprägte Beziehung 0.40 0.69 Mässige Korrelation Substantielle Beziehung 0.20 - 0.39 Schwache Korrelation Definitive, aber geringe Beziehung 0 - 0.19 Keine oder leichte Korrelation Beziehung zu vernachlässigen Tab. 3: Werteinterpretation bei Korrelationen nach A LBERT / M ARX 2010: 129 4.5 Clusteranalyse 99 4.5 Clusteranalyse Eine andere resp. zusätzlich ergänzende Möglichkeit, das primäre Problem der Bewältigung der grossen Datenmenge zu lösen, ist die Unterteilung der Daten aufgrund von Ähnlichkeiten und sachlicher Verwandtschaft in kleinere, homogene und praktisch nützliche Klassen (Gruppen = Cluster). Eine solche Unterteilung kann zudem in Bezug auf Fragen der Mustererkennung hilfreich sein, wobei die zahlreichen Objekte (hier Gemeinden) klassifiziert und sämtliche Merkmale und Eigenschaften (Flurnamen) dieser Objekte berücksichtigt werden (vgl. B OCK 1973: 13). Durch eine solche Klassifikation, die von B ACHER als eines der wichtigsten Ziele der Clusteranalyse genannt wird, werden ähnliche Objekte in homogenen Gruppen zusammengefasst und auf der sogenannten Clusterkarte visualisiert: „Primäres Ziel clusteranalytischer Auswertungsverfahren ist, eine Menge von Klassifikationsobjekten in homogene Gruppen 114 (= Klassen, Cluster, Typen) zusammenzufassen - oder kurz ausgedrückt - das Auffinden einer empirischen Klassifikation (Gruppeneinteilung, Typologie). Von einer empirischen Klassifikation soll dann gesprochen werden, wenn die Klassifikation auf empirischen Beobachtungen [...] basiert“ (B ACHER 1996: 1). Mit dieser Vorgehensweise werden Strukturen in Datenbeständen entdeckt und später analysiert. Bei hinreichender Datenmenge bringt diese Methode einen Identitätsabgleich zustande. Clustern bedeutet generell gesprochen, dass eine Menge von Daten mittels Kriterien in Klassen aufgeteilt wird (vgl. N ERBONNE 2010: 483ff.). Das Ziel ist es, die verschiedenen Gruppen in den Daten zu identifizieren, wodurch diese neuen Gruppen anschliessend zur Erkennung von Mustern eingesetzt werden können. Klassifizieren wird im Sinne von „in Klassen einteilen“ oder „Klassen bilden“ verwendet. 115 Klassen bestehen „im Allgemeinen aus mehreren Elementen, die in einem bestimmten Sinne ‚gleichartig’ sind“ (V OGEL 1975: 6). 114 1) Klassifikationsobjekte innerhalb einer Gruppe sollen untereinander ähnlich sein, es liegt also eine Homogenität innerhalb der Cluster vor. 2) Klassifikationsobjekte in unterschiedlichen homogenen Gruppen sollen verschieden sein, es liegt also Heterogenität zwischen den Clustern vor (B ACHER 1996: 2); vgl. auch Kap. 3.2 zur Onomatometrie und Kap. 4.2 zur toponymischen Typenbildung. 115 „Die Begriffe ‚Klassifikation’ und ‚klassifizieren’ werden mit unterschiedlichem Sinngehalt benutzt. Mit ‚Klassifikation’ kann sowohl die Bildung von Klassen - was auch mit Klassifizierung bezeichnet wird - gemeint sein als auch das Ergebnis eines klassenbildenden Prozesses. Klassifikation kann aber auch bedeuten ‚Elemente Klassen zuordnen’, was impliziert, dass bereits ‚Klassen’ existieren. Auch die Benennung einer Klasse von Elementen wird oft als ‚Klassifikation’ bezeichnet, weil die Vergabe von Klassen-Namen alle Elemente in solche, die einen bestimmten Namen tragen und solche, die ihn nicht tragen, klassifiziert” (V OGEL , 1975: 2). 100 4 Forschungsdesign Eine Clusteranalyse heisst demnach, dass Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Objekten (im vorliegenden Fall die Gemeinden) aufgrund von verschiedenen Kriterien (vorliegend die Bedeutungskategorien) mittels eines bestimmten Algorithmus (vorliegend die Ward-Methode) entdeckt, die jeweils ähnlichsten Objekte zu einem Cluster zusammengefasst und diese auf der Clusterkarte visualisiert werden. Die Clusteranalyse ist dabei ein standardisiertes Verfahren zur Bildung von Clustern, wobei die Ähnlichkeiten der betrachteten Objekte anhand mehrerer Variablen gemessen werden. Es stehen hierfür verschiedene Algorithmen zur Auswahl: Complete Link, Group Average, Weighted Average- und Ward’s Method. 116 Letztere ermöglicht eine gute Widerspiegelung der realen Struktur des Datensatzes und wird in erster Linie bei vollkommen unbekannter Datenstruktur angewandt. Aktuell findet daher diese Methode auch in der Dialektometrie grossen Anklang. 117 4.5.1 Methoden und Interpretationen Für die vorliegende Forschungsarbeit wurde die Clusteranalyse mit der Web-Anwendung Gabmap durchgeführt. 118 Diese ist speziell für computergestützte Untersuchungen und Berechnungen in der Dialektologie bzw. der Dialektometrie entwickelt worden. Gabmap ermöglicht es Linguisten, ihre Daten in unterschiedlichen Formaten (Excel, Html usw.) hochzuladen und sie kartographisch und statistisch (Distanzmatrix, Boxplot 119 ) darzustellen. Gabmap misst grundsätzlich „Entfernungen“ in Bezug auf die importierten linguistischen Daten, so dass Ähnlichkeiten resp. Unterschiede erkennbar werden. 120 Zur Berechnung der Daten stehen, wie bereits gesagt, verschiedene Algorithmen zur Verfügung, wobei vorliegend ein variablen-orientierter Algorithmus verwendet wird, die sogenannte Ward-Methode. Die Rohdaten bestehen aus den Bedeutungskategorien, die ihrerseits alle dazugehörigen Namenbestandteile pro Gemeinde enthalten (vgl. Tab. 4). Die Bedeutungskategorien Mehrere Varianten, Sonstiges und Ungedeutet wurden dabei nicht berücksichtigt, da sie in sich heterogen sind und daher nichts über die Ähnlichkeit von verschiedenen Regionen auszusagen vermögen. Bei den Namenbestandteilen wiederum wurden alle als „Zusatz“ deklarierten 116 Vgl. B ACHER 1996: 238ff. zu den verschiedenen Methoden. Bei der Ward-Methode wird für jeden Cluster der Mittelwert aus den Variablen berechnet, so dass bei diesen Cluster nach der Zusammenlegung die Summe der Distanzen des Clusters zum Mittelwert minimal ist. 117 Vgl. dazu die Literaturangaben in Kap. 1.2. 118 Vgl. http: / / www.gabmap.nl. 119 Boxplot ist ein Diagramm zur graphischen Darstellung einer Verteilung von Daten. 120 Eine ausführliche Beschreibung des Programms und dessen Nutzung findet sich auf www.gabmap.nl und bei N ERBONNE 2011. 4.5 Clusteranalyse 101 ausgeklammert, da auch diese nichts Konkretes über die Namenlandschaft aussagen können. Nachstehend findet sich ein Auszug einer tabellarischen Ansicht. Sie zeigt die Anzahl der verschiedenen Namenbestandteile einzelner Bedeutungskategorien (z.B. Berg, Hubel - Geländeerhebungen; Au, Moos-, Wasser- und Feuchtgebiete) in diversen Gemeinden auf. 121 Bedeutungskategorie Gemeinde Anzahl NB Geländeerhebungen Schönenwerd 23 Geländeerhebungen Seewen 92 Geländeerhebungen Starrkirch-Wil 11 Vertiefungen Hochwald 12 Vertiefungen Hofstetten-Flüh 33 Vertiefungen Kappel 24 Ebenen Bärschwil 11 Ebenen Bättwil 1 Ebenen Beinwil 19 Wasser- und Feuchtgebiete Bärschwil 30 Wasser- und Feuchtgebiete Bättwil 9 Wasser- und Feuchtgebiete Beinwil 39 Tab. 4: Beispiel einer Tabelle der Bedeutungskategorien und den dazugehörigen Variablen Gemeinde und Anzahl Namenbestandteile Im Anschluss an die beschriebene Aufbereitung bzw. Darstellung der Daten werden diese in Gabmap importiert und es wird pro Bedeutungskategorie eine Karte erstellt. Dabei wird an all denjenigen Orten ein Punkt gesetzt, an denen ein Flurname der betreffenden Bedeutungskategorie vorkommt. Je mehr Punkte in einer Gemeinde gesetzt worden sind, desto farbintensiver (je dunkler, desto häufigeres Vorkommen) erscheint deren Gebiet resp. Fläche (vgl. Abb. 15). Es resultiert eine sogenannte Frequenz- 121 Jeder lokalisierte Flurname (Locus) wird dabei pro Namenbestandteil mindestens einmal gezählt, d.h. wenn ein Namenbestandteil zu mehreren Bedeutungskategorien gehört, so wird er bei jeder Bedeutungskategorie gezählt. Beispiel 1: Bergchopf: wird bei der BK Geländeerhebungen zweimal gezählt (pro Locus), weil sowohl Berg als auch Chopf zu dieser Bedeutungskategorie gehören. Beispiel 2: Fiechtrain: wird (pro Locus) dreimal gezählt: bei der BK Wasser- und Feuchtgebiete, bei der BK Bodenbeschaffenheit und bei der BK Geländeerhebungen. 102 4 Forschungsdesign karte. Die Farbintensität hängt demzufolge von den Häufigkeitswerten einer Bedeutungskategorie ab. Dadurch können erste Erkenntnisse über auffällige Häufungen gewonnen werden. Die Frequenzkarten unterscheiden sich in mehreren Punkten von den Clusterkarten: Zum einen wird nur ein Kriterium bzw. eine Bedeutungskategorie betrachtet und abgebildet, zum anderen wird nicht versucht, die Objekte in eine von vornherein bestimmte Anzahl Gruppen (Cluster) einzuteilen. Entsprechend wird auch kein Cluster-Algorithmus verwendet. Die Frequenzkarten stellen somit lediglich existierende Rohdaten graphisch dar, während Clusterkarten die Rohdaten interpretieren und diese Interpretation graphisch darstellen. Abb. 14: Grundkarte Abb. 15: Frequenzkarte (Jeder Punkt entspricht einer Gemeinde) (der BK Begrenzung) Nach der Erarbeitung der Frequenzkarten wird die Clusteranalyse gemacht, wobei die Objekte (Gemeinden) mit hoher Ähnlichkeit gleichen und Objekte mit geringer Ähnlichkeit unterschiedlichen Clustern zugeteilt werden. Für diese Zuordnung wird ein Mass benötigt, das die Ähnlichkeit resp. die Unterschiede quantifiziert. Solche Masse werden auch Distanzmasse (vgl. G OEBL 1984: 74ff) genannt. Durch deren Anwendung lässt sich eine sogenannte Distanzmatrix erstellen (vgl. Tab. 6). Daraus lassen sich erste Erkenntnisse betreffend Ähnlichkeiten bzw. Verschiedenheiten der betrachteten Gemeinden gewinnen. Die erstellte Datenmatrix (eine Linie pro Objekt (Gemeinde); eine Spalte pro Merkmal (Bedeutungskategorie)) zeigt für jeden Ort und jede Bedeutungskategorie die Anzahl Vorkommen. Die Daten wurden in Gabmap standardmässig pro Bedeutungskategorie normalisiert. Nicht-normalisierte Daten wurden aufgrund der absoluten Zahlen erstellt, d.h. Bedeutungskategorien mit vielen Nennungen (wie Kommunikationswege oder Kulturland) „verstecken“ die kleineren Bedeu- 4.5 Clusteranalyse 103 tungskategorien (wie Farben, Mythisches und Sagenhaftes). Normalisierte Daten hingegen zählen alle Bedeutungskategorien prozentual. 122 Gemeinde BK Kulturland BK Geländeerhebungen BK Rodungen Nunningen 3 7 8 Dornach 6 2 3 Olten 2 9 7 Tab. 5: Fiktives Beispiel einer Datenmatrix Aus dieser Tabelle wird eine Distanzmatrix erstellt, indem die Unterschiede der Flurnamenverteilung summiert werden. Distanzen sind absolute Werte und unabhängig von Vorzeichen (wie Minus). Die senkrechten Striche bezeichnen die Betragsfunktion, die das Minus entfernt, sofern eines entsteht. Distanz Nunningen-Dornach = |(3-6)| + |(7-2)| + |(8-3)| = 3 + 5 + 5 = 13 Distanz Nunningen-Olten = |(3-2)| + |(7-9)| + |(8-7)| = 1 + 2 + 1 = 3 Distanz Dornach-Olten = |(6-2)| + |(2-9)| + |(3-7)| = 4 + 7 + 4 = 13 Es resultiert somit die folgende Distanzmatrix: Nunningen Dornach Olten Nunningen 0 13 3 Dornach 13 0 13 Olten 3 13 0 Tab. 6: Fiktive Distanzmatrix Basierend auf dieser Distanzmatrix wird dann die Clusteranalyse in Form eines Baumdiagramms, des sogenannten Dendrogramms (vgl. R OLLET / B AR - TRAM 1976: 20ff.) durchgeführt. Ein solches Dendrogramm fasst jeweils alle Orte anhand ihrer Ähnlichkeit in einer Baumstruktur zusammen und zeigt die „Distanz“ zweier Orte bezogen auf ihre linguistischen Daten und nicht in 122 Beispiel für eine Normalisierung pro Bedeutungskategorie: In Ort X gibt es 5 Nennungen von Bedeutungskategorie A, in Ort Y gibt es 1 Nennung von Bedeutungskategorie A, in Ort Z gibt es 4 Nennungen von Bedeutungskategorie A (d.h. insgesamt 10 Nennungen). Das ergibt dann in der Kolonne „Bedeutungskategorie A“: 50% bei Ort X, 10% bei Ort Y, 40% bei Ort Z. 104 4 Forschungsdesign Bezug auf ihre geographische Lage auf. Der Ablauf der Clusterbildung wird von der ersten bis zur letzten Stufe graphisch dargestellt. Ein solches Diagramm entsteht wie folgt: Am Anfang bildet jede Ortschaft einen separaten Cluster. Dann werden die zwei Cluster zusammengefasst, die einander am ähnlichsten sind. Dies wird wiederholt, bis nur noch ein Cluster übrig bleibt, in dem alle Ortschaften zusammengefasst sind. Die verschiedenen Clusterkarten unterscheiden sich folglich dadurch, an welcher Stelle des Baumdiagramms die Daten abgelesen werden (die farbigen Punkte im Dendrogramm entsprechen dabei jeweils den Farben auf der Clusterkarte). 4.5 Clusteranalyse 105 Abb. 16: Dendrogramm 106 4 Forschungsdesign Im vorstehenden Diagramm (Abb. 16) zeigen die Ortschaften Starrkirch-Wil und Boningen zum Beispiel die geringste Distanz (ca. bei 1) und haben demnach eine sehr ähnliche Verteilung der untersuchten Flurnamen-Bedeutungskategorien. Im Vergleich dazu sind Breitenbach und Metzerlen-Mariastein erst ungefähr bei Punkt 1.7 miteinander verbunden und daher weiter voneinander entfernt bezüglich der Ähnlichkeiten der Bedeutungskategorien. Jeder farbige Punkt im obigen Dendrogramm ist ein Cluster - die darauf gestützten Karten werden Clusterkarten genannt. Clusterkarten setzen die aus der Clusteranalyse gewonnenen linguistischen Daten zu den geographischen Daten in Relation. Die Analyse wird umso aussagekräftiger, je mehr Merkmale zur Verfügung stehen. Es entstehen verschiedene Gruppen (Cluster), indem von rechts her die Verbindungsäste gekappt werden. Jeder Cluster, d.h. vorliegend die Gruppe mit einer ähnlichen Verteilung der untersuchten Bedeutungskategorien, wird mit einer anderen Farbe dargestellt. Gleiche Farbe bedeutet somit gleicher Cluster, also eine ähnliche Verteilung; unterschiedliche Farbe bedeutet unterschiedlicher Cluster, also eine unterschiedliche Verteilung der Bedeutungskategorien. Zwei Cluster Drei Cluster Fünf Cluster Sechs Cluster Abb. 17: Beispiele von verschiedenen Clustergruppen 4.5 Clusteranalyse 107 4.5.2 Problematik Die Abgrenzungen in den Clustern (vgl. Abb. 17) können nicht hundertprozentig genau so gelesen werden, da die Gebiete nicht exakt gegenüber anderen Gebieten abgegrenzt und somit auch nicht als komplett andere Gebiete bezeichnet werden können (vgl. N ERBONNE / S IEDLE 2005: 11). Die Abbildung ist lediglich eine Darstellung eines digitalen Zustandes. In manchen Karten zeigen sich einzelne Regionen völlig homogen und vermitteln so den Eindruck, dass manche Cluster näher zusammen gehören als andere. Einzelne Variationen oder Übergangsgebiete können aber nicht dargestellt werden, weshalb solche Clustertechniken durch eine scharfe Aufteilung von Orten resp. Gemeinden eine ebenso scharfe Aufteilung von Namenlandschaften implizieren. Die exakt abgegrenzten Farben erfassen homogene Gebiete, vermögen aber keine Übergangsphänomene zwischen dem einen und dem anderen Gebiet darzustellen. „Die klaren Grenzen in den Cluster-Karten dienen vor allem der Verdeutlichung, entsprechen jedoch nicht unbedingt der Realität“ (ebd.). Die Grenzen verlaufen wohl tatsächlich deutlich fliessender. Weiter haftet dem Clustering oft der Vorwurf an, dass es mathematisch nicht stabil sei, da kleine Unterschiede in den Rohdaten mitunter zu grossen Unterschieden in den Ergebnissen führen können. Ebenfalls gibt es verschiedene mögliche Varianten des Clusterings (verschiedene Algorithmen), mit denen die Ausgangsdaten untersucht werden können, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Grundsätzlich ist die Methode aber dennoch sehr anschaulich und kann aussagekräftige Resultate zum Vorschein bringen (vgl. N ERBONNE / S IEDLE 2005: 2ff.). 4.5.3 Zusammenfassung Das Datenmaterial der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen wurde für die vorliegende Arbeit aus verschiedenen Quellen der letzten zwei Jahrhunderte erhoben. Sämtliche Flurnamen, Belege und Loci sind in der Datenbank FLUNA relational miteinander verknüpft, so dass eine breite Übersicht ermöglicht wird. Die für die vorliegende Arbeit erstellte Datenbank SchwaNie enthält alle Flur-, Siedlungs- und Familiennamen der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen, die in den Jahren 1825 bis 2011 belegt sind. Es handelt sich hierbei um 12‘880 Normalnamen mit insgesamt 20‘864 referenziellen Locusangaben. Sämtliche Normalnamen wurden in ihre Bestandteile zerlegt und den anhand der Daten spezifisch ermittelten bzw. erstellten Bedeutungskategorien zugeordnet. Es handelt sich insgesamt um 35 verschiedene Bedeutungskategorien, wobei drei von diesen (Mehrere Varianten, Sonstiges und Ungedeutet) in sich heterogene Namenbestandteile enthalten und somit für die Auswertungen gesondert behandelt werden müssen. Alle anderen Bedeutungskategorien enthalten Namenbestandteile, die sich in Bezug auf ihre Bedeutung (des Flurnamens) ähnlich sind. Weiter wurde für jeden Normalnamen ein Kernname be- 108 4 Forschungsdesign stimmt, der die Normalnamen in sogenannten Namengruppen zusammenfasst, damit gleichbedeutende Namen nicht gegeneinander gestellt werden (z.B. Birtis). Um Muster und Strukturen im Namenmaterial der beiden Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen zu ermitteln, ist es von Bedeutung, mehrere Analysemethoden in Betracht zu ziehen und dadurch einen systematischen Erkenntniszuwachs anzustreben. So wurde für die vorliegende Forschungsarbeit ein Design gewählt, das quantitative und qualitative Vorgehensweisen vereint. Schon der Titel der Arbeit setzt eine solche Methodenkombination voraus. Wie sich aus der Darstellung (Tab. 1 in Kap. 4.3.2) ergibt, werden zwei qualitative Analysen in unterschiedlichen Phasen der Forschung durchgeführt, wobei eine quantitative Analyse (mathematischstatistische Auswertung der Daten) zwischen den beiden qualitativen erfolgt. Konkret werden in Phase 1 zuerst die Daten gesammelt und eingeordnet, wozu die Namen etymologisiert werden müssen. Danach folgt in einer zweiten Phase die quantitative, statistische Analyse der Daten, die mithilfe der deskriptiven Statistik aufgrund verschiedener Kriterien durchgeführt wird. Diese statistischen Untersuchungen werden zum einen mit dem Programm SSPS und zum anderen mit der Clusteranalyse gemacht, die grosse Datenmengen mathematisch auswerten. Dabei sind insbesondere Korrelationen für die vorliegende Forschungsarbeit interessant, um Beziehungen im Datenmaterial zu entdecken und diese zu erklären. In einer zweiten qualitativen Phase erfolgt schliesslich die Analyse der statistischen Ergebnisse, die alle theoretischen Grundlagen sowie historische und geographische Aspekte berücksichtigt. Mittels der Clusteranalyse wird die Distribution von Flurnamen auf sogenannten Clusterkarten dargestellt, die einen Überblick über alle Bedeutungskategorien (resp. Namenbestandteile) geben, so dass ähnliche Gebiete sichtbar werden. 5 Datenerhebungskontext: Das Untersuchungsgebiet 123 Für eine Auswertung von Namenmaterial ist nebst der sprachlichen Interpretation auch die Beziehung zwischen Name und Landschaft zu berücksichtigen. So werden nachfolgend einerseits die geographischen und geologischen, andererseits die historischen Gegebenheiten des Untersuchungsgebiets näher beleuchtet. 5.1 Der Kanton Solothurn: Allgemeine Informationen Der Kanton Solothurn liegt in der Nordwestschweiz zwischen den Kantonen Bern, Basel-Landschaft, Aargau und Jura sowie dem französischen Elsass. Er hat eine Gesamtfläche von 791km 2 . Laut W IESLI (1969: 9) „hat Solothurn [im Vergleich mit den anderen Schweizer Kantonen, Anm. d.V.] eindeutig die zerrissenste, man möchte fast sagen die unmöglichste Form“. Die heutige Form des solothurnischen Kantonsgebietes ist seit 1531 gleich geblieben, abgesehen von lokalen Grenzbereinigungen, die vor allem im 20. Jahrhundert aufgrund von Güterzusammenlegungen 124 und Gewässerverbauungen vorgenommen wurden. Die Verzweigungen reichen im Norden bis Dornach (nahe Basel), im Südwesten weit ins Bernbiet hinein und östlich fast bis nach Aarau. Der Kanton Solothurn „erstreckt sich in süd-nördlicher Richtung vom schweizerischen Mittelland über die fünf Juraketten bis in die oberrheinische Tiefebene. In west-östlicher Richtung belegt er den Faltenjura und den Beginn des Tafeljuras. Im Wesentlichen ist er als hügelig oder gebirgig zu bezeichnen“ (K ULLY 2003: 5). Er hat sehr lange, aber nicht all zu viele natürliche Grenzen wie beispielsweise an Gebirgszügen oder entlang von Flussläufen. Am stärksten ausgeprägt ist die natürliche Grenze am Aarelauf zwischen Wolfwil und Olten und zwischen Grenchen-Staad und Nennigkofen zu erkennen. Die Aare ist ein alter Grenzfluss und bildete einst die Südgrenze des Buchsgaus, an dem sich das mittel- und ostfränkische Reich schieden. Im Hochmittelalter trennte der Fluss die Bistümer von Basel, Konstanz und 123 Das Kapitel bezieht sich im Wesentlichen auf: W IESLI 1969: 9ff.; G ROSSENBACHER K ÜNZLER 1999: 22ff.; K ULLY 2003: 5ff.; G ASSER / S CHNEIDER 2010: 7ff.; S CHLUCHTER et al. 2011: 18ff. 124 Bei der Güterregulierung wurden mehrere Parzellen resp. Flächen zusammengelegt, wodurch die Anzahl Flurnamen drastisch verringert wurde, da für die neu entstandene, grössere Fläche fortan nur noch ein Flurname verwendet wurde. 110 5 Das Untersuchungsgebiet Lausanne (vgl. W IESLI 1969: 9ff.). Heute fliesst die Aare rund 30 Kilometer beidufrig auf solothurnischem Gebiet und bildet über eine Strecke von 20 Kilometern die Grenze zum Kanton Aargau bzw. zum Kanton Bern. Von allen grösseren Gewässern ist einzig die Dünnern ein vollständig auf solothurnischem Gebiet liegender Fluss. Der Kanton Solothurn gehört zur deutschen Schweiz, die Umgangssprache ist Alemannisch in verschiedenen lokalen Ausprägungen. Seine westliche Grenze fällt auf einem längeren Abschnitt mit der deutsch-französischen Sprachgrenze zusammen. Abb. 18: Kanton Solothurn mit seinen 10 Bezirken nach www.so.ch Der Kanton ist eine Republik und seit 1481 Stand der Eidgenossenschaft. Er umfasst heute zehn Verwaltungsbezirke, von denen je zwei zusammen eine Amtei bilden und zwar Bucheggberg-Wasseramt, Dorneck-Thierstein, Olten- Gösgen, Solothurn-Lebern und Thal-Gäu. Die Amtei Dorneck-Thierstein ist auch unter dem Namen Schwarzbubenland und Olten-Gösgen auch als Niederamt bekannt. Diese zwei Amteien haben keine gemeinsame Grenze. Sie liegen nördlich des Juras bzw. am Jurasüdfuss, territorial voneinander getrennt und topographisch miteinander verbunden durch das Oberbaselbiet und die Solothurner Amtei Thal-Gäu. Durch die Amtei Olten-Gösgen ver- 5.2 Geschichtliches 111 läuft zudem eine alte Bistumsgrenze. So gehörten im Ancien Régime die Gemeinden rechts der Aare zum Bistum Konstanz und diejenigen links der Aare zum Bistum Basel. 125 Das Schwarzbubenland orientiert sich nach Basel, das Niederamt nach Aarau und nach Zürich. 5.2 Geschichtliches Die Beschaffenheit des Geländes im Kanton Solothurn ist geprägt von Tälern und hügeligen Übergängen, so dass von einer frühen Besiedlung des Gebietes auszugehen ist. Diese Annahme bestätigen reichliche Bodenfunde aus der älteren und mittleren Steinzeit. Auch zeugen zahlreiche Funde aus der Bronzezeit sowie aus der älteren und jüngeren Eisenzeit von der Besiedlung. An Bedeutung gewannen das Aare- und das Birstal sowie die Juraübergänge aber erst in der römischen Zeit. Zeugnis der verhältnismässig dichten Besiedlung bilden weiter auch die vielen vorgermanischen Orts- und Flurnamen sowie zahlreiche archäologische Funde wie Münzen und andere Gegenstände aus Ausgrabungen von Villen, Gräbern usw. Orts- und Flurnamen liefern auch wichtige Hinweise auf die Sprachen, die in den besiedelten Gebieten gesprochen wurden. Ortsnamen mit Elementen wie zum Beispiel -dunon ‹Befestigung› (Olten) 126 und -duron ‹Tor; Enge› (Solothurn) 127 stammen aus der keltischen Zeit. Zur keltischen Sprache kam seit Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. die römische Sprache als Handelssprache hinzu. Daraus resultierte die galloromanische Misch-Sprache. Beispiele dafür sind Ortsnamen wie Dornach oder Büsserach, die sich jeweils aus einem lateinischen Personennamen und der galloromanischen Endung acum, die Besitz und Zugehörigkeit ausdrückt 128 , zusammensetzen. In dieser Zeit wurde auch die Aare zu einem wichtigen Verkehrsweg durch die Nordwestschweiz. Des Weiteren wurde das Strassennetz mit beidseitigen Heerstrassen (im Mittelalter Heerwege oder Hochstrassen genannt), ausgebaut und es wurden die Übergänge über den oberen und unteren Hauenstein erweitert (vgl. A LTERMATT 1949: 23ff.). Mit der zunehmenden Siedlungstätigkeit der Alemannen ab dem 6./ 7. Jahrhundert veränderte sich der 125 Bezüglich der alten Diözesanverhältnisse vgl. W IGGER , Franz (1958): Die Diözesanverhältnisse im Kanton Solothurn vor 1815. In: Jahrbuch für Solothurnische Geschichte 31, 21- 50. Gemäss W IGGER fand die Unterstellung unter ein Bistum (gemeint Basel) 1815 statt. Dies bestätigt auch: S IGRIST , Hans (1981): Solothurnische Geschichte. Die Spätzeit und das Ende des patrizischen Regimes. Band 3, 650. Solothurn. 126 Olten ist ein „primärer Siedlungsname, gebildet aus dem alteurop. Gewässernamen *Olos / *Ola und dem kelt. Appellativ -dunon“ (K ULLY et al. 2003: 557). 127 Solothurn ist ein „sekundärer Siedlungsname *Salóduron, gebildet aus dem vorkelt. Bestimmungswort *sal- ‹Wasser, wogend› und dem kelt. Grundwort *-duron, in röm. Zeit auf eine neue Siedlung übertragen“ (K ULLY et al. 2003: 625). 128 Vgl. dazu die Erläuterungen zur galloroman. Endung -acum in: K ULLY et al. 2003: 50ff. 112 5 Das Untersuchungsgebiet galloromanische Sprachraum weiter, was sich in Siedlungsnamen wie zum Beispiel Bärschwil, Beinwil, Nunningen, Stüsslingen und Walterswil ausdrückt. Es handelt sich bei all diesen Namen um eine Zusammensetzung aus einem Personennamen und den Endungen -ingen (Zugehörigkeit zu einem Menschen) 129 oder -wîlâri (zum Gutshof gehörig). 130 Dieses Nebeneinander der romanischen und der alemannischen Sprache blieb bis ins 9. Jahrhundert bestehen (vgl. S CHNEIDER / S IEGFIRED 2010: 150f.). Der Kanton Solothurn entwickelte sich in der Zeit nach dem Aussterben der Herzöge von Zähringen im Verlauf des Hoch- und Spätmittelalters zu einer reichsfreien Stadt. 1481 fand schliesslich die Aufnahme in den Bund der Eidgenossen statt. Im 19. Jahrhundert, um 1830, waren die Städte Solothurn (4’200 Einwohner), Olten (1’450 Einwohner) und Grenchen (1’200 Einwohner) die drei grössten Siedlungen im Kanton Solothurn. Alle übrigen Gemeinden waren zu dieser Zeit noch stark agrarisch geprägt. 129 Vgl. dazu die Erläuterungen zur ahd. Endung -ing in: K ULLY et al. 2003: 53ff. 130 Vgl. dazu die Erläuterungen zur ahd. Endung -wilari in: K ULLY et al. 2003: 560ff. 5.2 Geschichtliches 113 Abb. 19: Historische Sprachverhältnisse nach S CHNEIDER / S IEGFIRED 2010: 151 114 5 Das Untersuchungsgebiet 5.3 Industrialisierung 5.3.1 Kulturlandschaft Die grösste landwirtschaftliche Prägung wies die Schweiz gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf. Die Ähnlichkeit der materiellen Voraussetzungen und der eingesetzten Bewirtschaftungstechniken zu der Zeit führte zu einem sehr homogenen Namenschatz, in dem die gleichen Namen immer wieder auftauchen. Trotz dieser Tatsache ergab sich jedoch ein grosser Reichtum an Flurnamen. Die landschaftlichen Gegebenheiten im Kanton Solothurn begannen sich im 19. und 20. Jahrhundert zu verändern. Verantwortlich dafür waren die Bewirtschaftung von Wald und Flur, die Korrektion der Gewässer und letzten Endes die Industrialisierung (S CHLUCHTER et al. 2011: 47f.). Im 19. Jahrhundert erlebte die Landwirtschaft zwei Modernisierungsphasen, einerseits die Aufgabe der Dreifelderwirtschaft 131 und andererseits die Umstellung auf die Vieh- und Milchwirtschaft. Um 1830 wurden noch die meisten landwirtschaftlichen Flächen des Kantons nach dem hochmittelalterlichen Prinzip der Dreifelderwirtschaft (Winter-, Sommer- und Brachzelg) betrieben (vgl. S CHLUCHTER et al. 2011: 23ff.). Es gibt aus fast allen solothurnischen Gemeinden Hinweise und Dokumente für diese Anbauart. Der Ackerbau hat in dieser Zeit die Viehzucht sowie die Milchwirtschaft deutlich überwogen. Eine Ausnahme bilden Gemeinden mit fast ausschliesslich Einzelhöfen bzw. ohne zusammenhängendes Kulturland wie zum Beispiel Beinwil und Nunningen (vgl. W IESLI 1969: 157; G ASSER 2003a; 116ff.; G ASSER / S CHNEIDER 2010: 7ff.). Jeder Einwohner besass ein 131 Oskar H OWALD erklärt in seiner Promotionsarbeit Die Dreifelderwirtschaft im Kanton Aargau von 1927 den Unterschied der häufig in der Literatur verwendeten Begriffe Dreizelgenwirtschaft, Dreifelderwirtschaft und Dreizelgenbau wie folgt: „Der Ausdruck Dreifelderwirtschaft bringt aber das Wesen dieser Betriebsform zu wenig klar zum Ausdruck. Wir haben es hier nicht mit einem Einzelbetrieb zu tun, dessen Land nach einer 3 schlägigen Fruchtfolge bewirtschaftet wird, sondern mit dem gemeinschaftlichen Betrieb eines zu einem Arbeitsverbande zusammengeschlossenen Kreises von Bauern, dessen besondere Kennzeichen der im Zelgzwang erfolgende Ackerbau und die Gemeindeweide auf der unverteilten Dorfmark und der Brache sind. Auch die Bezeichnung Dreizelgenbau ist nicht klar genug, denn sie erinnert zu sehr an den Anbau, während dieses Betriebssystem nicht nur den Ackerbau, sondern auch die Viehweide, überhaupt die ganze landwirtschaftliche Produktion im Banne hält. Präziser ist der Ausdruck Zelgenwirtschaft bzw., da wir in der Schweiz überall 3 Zelgen begegnen, 3-Zelgenwirtschaft. [...] Es erscheint uns [...] zweckmässig, die Begriffe Dreizelgenwirtschaft und Dreifelderwirtschaft auseinanderzuhalten und bei der historischen Betriebsweise, die uns aus den Offnungen und Flurplänen entgegentritt, von einer Dreizelgenwirtschaft zu sprechen. Diese schliesst selbstverständlich die Dreifelderwirtschaft als 3-schlägige Fruchtfolge in sich, diese letztere kann aber auch für sich allein ohne Zelg- und Flurzwang bestanden haben“ (H OWALD 1927: 11f.). 5.3 Industrialisierung 115 Flurstück auf den Zelgen, die durch jahrhundertelange Erbteilungen immer mehr zerstückelt und damit kleiner wurden. Es entstanden sogenannte Streifenäcker, lange und sehr schmale Parzellen. Auch das Allmendland, das vom Mittelalter bis ins 18. und stellenweise bis ins 19./ 20. Jahrhundert existierte und als Gemeindeland galt, hatte keine exakten Grenzen mehr und ging fliessend in Wald über. Entsprechend waren auch die Waldgrenzen nicht mehr klar definierbar. Die endgültige Aufgabe des Flurzwangs und der damit verbundenen, gemeinschaftlichen Anbauweise erfolgte 1837 und 1844, als der Kanton gesetzlich die Ablösung der Reallasten, der Zehnten und der Bodenzinse regelte. Fortan durfte jeder Einwohner auf seinem Land anbauen, was er wollte, womit der Landwirt und der Landeigentümer zu selbständigen Unternehmern wurden. Aufgrund der Agrarmodernisierung und wegen der landwirtschaftlichen Bildungsmöglichkeiten und Vereinigungen wurde der Bauer vom Selbstversorger zum Marktanbieter. Gemäss S CHLUCHTER et al. blieb „die Landwirtschaft im Kanton Solothurn bis weit in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor, sei es in der Nahrungsmittelproduktion und am Arbeitsmarkt als Investor oder bezüglich Handelsvolumen im Binnenmarkt und im Exportgeschäft. Die Landwirtschaft hat zweifelsohne einen erheblichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung geleistet und das Wachstum mehr beeinflusst als der dynamische, aber noch schwache industrielle Bereich“ (S CHLUCHTER et al.: 2011: 120). In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert, ca. nach 1870, wurden Ackerflächen immer mehr als Weideland genutzt, und die Käseproduktion erlebte ihren Aufschwung (vgl. S CHLUCHTER et al. 2011: 131). Die Stallfütterung war auf den Winter beschränkt, in den anderen Jahreszeiten weideten die Tiere auf der Allmend, nach der Ernte auch auf den „Stoppelfeldern“ und auf der Brache (vgl. W IESLI : 1969: 159). Auch Weinberge verschwanden immer mehr, und es entstanden „flächenmässig ausgedehnte Obstbaumkulturen, die das Landschaftsbild während etwa hundert Jahren stark bestimmten, bevor sie nach 1950 wieder weichen mussten, um die maschinelle Ernte von Gras und Feldfrüchten zuzulassen“ (S CHLUCHTER et al. 2011: 26f.). Die Waldbestände haben im ganzen Kanton in der Zeit vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit zweifellos die flächenmässig grösste Veränderung durchgemacht. So gab es Brandrodungen während des ganzen Mittelalters bis in die Neuzeit hinein, wovon noch heute sehr viele Flurnamen zeugen (z.B. Cholrüti, Rüti, Rütifels, Schwand, Schwandenmatt, Schwendi, Stock, Stockfeld, Stöcken). Wegen des Bevölkerungswachstums und der Ausdehnung der Dörfer trat die wirtschaftliche Nutzung des Waldes immer mehr in den Vordergrund, die lange Zeit sehr unkontrolliert ihren Lauf nahm. Dies konnte geschehen, weil es zu dieser Zeit keine geklärten Besitzverhältnisse gab. Der Wald gehörte damals der Allgemeinheit und war somit noch kein Wirt- 116 5 Das Untersuchungsgebiet schaftsgut. Erst mit dem Übergang der bisherigen „dörflichen und ländlichen Nutzungsrechte in das Eigentum der neuen Waldbesitzer (Ortsbürger, Burger-, Bürgergemeinden und Korporationen) während und nach der Helvetik waren vielerorts neue Voraussetzungen für die Verfügung über die Waldnutzung entstanden.“ 132 Zudem hatte Holz noch nicht den Stellenwert einer Handelsware wie heute. Der Wald wurde durch die intensive Nutzung für Rohstoffbeschaffung und durch den vermehrten Weidgang immer mehr zu einem Teil des agrarischen Lebens- und Produktionsraumes. „Erst die Forstpolitik des 19. Jahrhunderts verdrängte die landwirtschaftliche Nutzung aus dem Wald. Ziel war die nachhaltige Holzproduktion [und der Schutz vor Erosions- und Hochwasserschäden, Anm. d.V.] unter wirtschaftlichem Gesichtspunkt. Nach dem starken Wirtschaftswachstum in der Nachkriegszeit trat die ökologische und freizeitliche Bedeutung des Waldes in den Vordergrund“ 133 (W IESLI 1969: 164ff.). 5.3.2 Siedlungswachstum In der Zeit der Dreifelderwirtschaft konnten sich Dorfsiedlungen nur beschränkt ausdehnen, weshalb die Zahl der Häuser und der Einwohner damals auch in fast allen Dörfern konstant geblieben ist (vgl. W IESLI 1969: 232). Die grösste Stadt in den beiden untersuchten Amteien ist Olten. Schon im Zeitraum zwischen 1830 und 1910 versechseinhalbfachte sich ihre Bevölkerung von rund 1‘450 auf rund 9’300 Einwohner. Dies hing in erste Linie mit dem 1856 errichteten Bahnknotenpunkt zusammen, mit dem die Industrie definitiv in Olten und im Kanton Einzug gehalten hat. Auch andere Ortschaften wurden durch die Industrie verändert, so zum Beispiel Schönenwerd. Carl Franz B ALLY erbaute dort 1854 die erste kleine Fabrik und erstellte in den folgenden Jahrzehnten weitere Fabriken und Arbeitshäuschen, ja sogar eine Badeanstalt. Zwischen 1870 und 1890 errichtete er einen öffentlichen Park entlang des (Aare-)Kanals, der sich bis nach Gretzenbach ausdehnte und ungefähr 14 Hektaren umfasste (vgl. S CHLUCHTER et al. 2011: 37). Weiter entstanden um die Jahrhundertwende auch Unternehmen für Maschinenbau, Metallverarbeitung und Elektrizitätswirtschaft, beispielsweise die Metallwerke Dornach (1895), die Isola Breitenbach (1903), die Motorwagenfabrik Berna AG Olten (1905), die Aktiengesellschaft 132 Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist angelegt auf 13 Bände, wobei bereits elf in gedruckter Form publiziert sind. Band 11 (Erscheinungsjahr 2012) enthält die Lemmata mit den Anfangsbuchstaben Schai bis St. Parallel dazu gibt es den Onlinezugang (http: / / www.hls-dhs-dss.ch), auf dem weitere Lemmata, auch der Buchstaben T bis Z, zu finden sind. Zu Wald vgl. http: / / www.hls-dhs-dss.ch/ textes/ d/ D7849.php; 27.09.2012. 133 http: / / www.hls-dhs-dss.ch/ textes/ d/ D7849.php; 06.06.2012. 5.3 Industrialisierung 117 Elektrizitätswerke Aarburg-Olten (AEK 1894) und die Elektra Birseck (1897). Zur neuen Branche Chemie zählten die Kunststoff herstellende Brac AG Breitenbach (1904) und die Seifenfabrik Lever/ Sunlight in Olten (1898/ 1909). Trotz dieser industriellen Revolution in einigen Gebieten des Kantons darf nicht vergessen werden, „dass das Gewerbe der Landwirtschaft bis in die 1870er Jahre die tragende Kraft des Wirtschaftslebens im Kanton blieb“ (S CHLUCHTER et al. 2011: 220). Alle Bezirke des Kantons verzeichneten zwischen 1829 und 1850 ein teilweise sogar bedeutendes Bevölkerungswachstum. In den zu untersuchenden Amteien betrifft dies vor allem die Gemeinden Dornach, Niedergösgen, Olten, Schönenwerd und Trimbach. Alle diese Industriegemeinden bzw. Städte verzeichneten zwischen 1850 und 1910 zumindest mehr als eine Verdoppelung ihrer Bevölkerung. Auffallend ist, dass nur eine dieser Gemeinden bzw. Städten in der Amtei Dorneck-Thierstein liegt (Dornach). Besonders ausgeprägt war die Entwicklung, wie gesagt, in Olten. Da sich die Industrie auf wenige Ortschaften konzentrierte, blieb das allgemeine Siedlungsbild des Kantons trotzdem noch stark ländlich geprägt, weil die Bevölkerung auf dem Land nur wenig zugenommen hatte. Das Landschaftsbild veränderte sich aber dennoch markant und zwar aufgrund der Anlegung neuer Strassen, der Begradigung einiger Flussläufe sowie vor allem des Baus der Eisenbahnlinie. Mit dem Bau bzw. Ausbau des Bahnnetzes wuchs auch die Bevölkerung. „Der Wechsel vom landwirtschaftlich zum industriell geprägten Kanton [wurde] von insgesamt 18 Gemeinden [...] vollzogen. Hier fanden das natürliche Bevölkerungswachstum und die Zuwanderung statt. Daneben sind allerdings noch weite Teile des Kantons agrarisch geprägt“ (S CHLUCHTER et al. 2011: 55ff.). 5.3.3 Wirtschaft und Verkehr Die Mobilität der Menschen hat sich in den letzten zwei Jahrhunderten enorm entwickelt. Bewegten sich die Menschen anfänglich noch vielfach zu Fuss bzw. Händler auf Planwagen und Fuhrwerken, zu Schiff oder auch auf Holzflossen fort - Reittiere und Kutschen konnten sich nur die reicheren Leute leisten -, besitzt heute fast jeder ein Auto. Das Verkehrswesen wurde mit dem Ausbau der Eisenbahn um die Wende des 20. Jahrhunderts weitestgehend revolutioniert und das Schienennetz begann eine zentrale Rolle im Transportwesen zu spielen. Im Nahverkehr kamen neu die Fahrräder als mobiles Fortbewegungsmittel auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das „Transportmonopol“ der Eisenbahn durch das Automobil ersetzt (vgl. S CHLUCHTER et al. 2011: 176ff.). Von da an gewann die Strasse gegenüber der Eisenbahn erst richtig an Terrain. Dorneck-Thierstein war lange Zeit ein sehr abgelegener Kantonsteil und somit auch nur schlecht erschlossen. Nur zwei Stationen, Bärschwil und Dornach, waren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an das damalige 118 5 Das Untersuchungsgebiet Schienennetz angeschlossen. Viele Projekte zur (besseren) Verbindung des Schwarzbubenlandes mit dem restlichen Kanton scheiterten, so dass die Region seit der Jahrhundertwende vor allem vom raschen Ausbau des Schmalspur- und Trambahnnetzes der Stadt Basel profitieren konnte. 134 „Die Erschliessung des Wirtschaftsraumes durch Strassen- und Bahnlinien bedeutete einen markanten Einschnitt in der räumlichen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Kantons“ (S CHLUCHTER et al. 2011: 198ff.; 204). 134 Vgl. BLT - Basel-Land Transport von Dornach bis nach Rodersdorf. 6 Forschungsfragen und Hypothesen Im Folgenden werden empirische Fragen erläutert und die dazugehörenden Hypothesen formuliert. 6.1 Fragestellungen Frage 1: Wie viele Flurnamen der beiden untersuchten Amteien decken sich und was sind die Gründe dafür? Diese erste und wichtigste Frage der vorliegenden Arbeit ergab sich als Reaktion auf die Zusammenführung der kantonalen Flurnamenprojekte Basel- Land, Basel-Stadt und Solothurn. Um Spekulationen und Vermutungen über die Prozentzahl sich deckender Flurnamen zu widerlegen oder zu bestätigen, werden die Namen zweier definierter Gebiete systematisch untersucht. Die Vergleichskriterien sind die erläuterungsbedürftigen Namen bzw. Namenbestandteile (vgl. Kap. 4.2.1), die etymologisch miteinander verglichen werden. Dabei werden zum einen mögliche Zusammenhänge mit Blick zum Beispiel auf Topographie, Siedlungsgeschichte, Kirchengeschichte, Industrialisierung, Berufsbezeichnungen und Einwohnerschichten untersucht. Zum anderen werden die Namen in Gruppen eingeteilt, die sowohl mit lokalen als auch gemeindebzw. amteiübergreifenden Namengebieten (vgl. Kap. 4.2.2) gebildet werden. 135 So finden sich Rüti, Rütimatt und der Rütimattweg in einer Gruppe, in einer anderen die Namen Gsteig, Gsteighubel, Gsteigli und Gsteigligasse. Um eine allfällige Parallelforschung in der Schweiz zu minimieren, ist es von grossem Interesse zu erfahren, ob bzw. welche Einsparungsmöglichkeiten in zeitlicher und finanzieller Hinsicht bei der etymologischen Aufarbeitung und Präsentation des Toponymenbestandes bestehen. Jede Gemeinde hat ähnliche oder gleiche Flurnamen wie ihre Nachbargemeinden (in Verbindung mit einem mehr oder weniger schwer deutbaren Bestimmungs- oder Grundwort). Ein Ziel der Arbeit ist es, ähnliche Namen und ihr Vorkommen in den beiden Amteien herauszufiltern und prozentual zu ge- 135 Eine Namengruppe eines lokalen Namengebietes ist zum Beispiel die Gruppe um den Kernnamen Rattis in Beinwil. Es sind dazu die Komposita Rattisbach, Rattischäppeli, Rattischopf, Rattisfels usw. bezeugt. Die genannten Flurnamen befinden sich in nur einer Gemeinde (Beinwil) und bezeichnen daher ein lokales Namengebiet. Eine Namengruppe mit (gemeinde- oder amtei)übergreifendem Namengebiet ist zum Beispiel die Kernnamengruppe Müli mit Komposita wie Müliacker, Mülibach, Müliboden usw. Diese Flurnamen sind in vielen unterschiedlichen Gemeinden dokumentiert und gelten daher nicht als lokales, sondern als (gemeindebzw. amtei) übergreifendes Namengebiet. 120 6 Forschungsfragen und Hypothesen wichten. Für die Feststellung der toponomastischen Ähnlichkeit zwischen zwei Gebieten soll Folgendes gelten: Zwei Gemeinden, Bezirke oder Amteien sind sich „toponomastisch umso ähnlicher, je mehr toponomastische Typen sie gemeinsam aufweisen; analog dazu soll die toponomastische Unähnlichkeit umso grösser sein, je weniger oft diese Gemeinsamkeit auftritt“ (V IDESOTT 2003b: 211ff.). Frage 2: Worin liegen die Unterschiede resp. Gemeinsamkeiten des Namenbestandes in den beiden Amteien und sind Muster erkennbar? Um diese Frage zu beantworten, werden sämtliche Namen in ihre Bestandteile aufgeteilt und Bedeutungskategorien zugeordnet. Durch diese Kategorisierung wird die Namenverteilung verschiedener Regionen ersichtlich und mittels Karten dargestellt. Diese namengeographischen Distributionskarten bilden einen der Schwerpunkte der vorliegenden Arbeit. Sie werden detailliert pro Amtei, Bezirk oder sogar Gemeinde erstellt und auf ihre Ähnlichkeiten bzw. Unterschiede hin analysiert, so dass die Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen schliesslich umfassend miteinander verglichen werden können. Die Namenlandschaft des Untersuchungsgebietes kann so präzise kartographisch abgebildet werden. Statistische Fragen Des Weiteren stellen sich eine Reihe von statistischen Fragen, wie zum Beispiel die Folgenden: Wie ist die Häufigkeitsverteilung einzelner Namen (Bedeutungskategorien: Bodenbeschaffenheit, Geländeerhebungen, Rodungen, Wasser- und Feuchtgebiete), aus wie vielen Namenbestandteilen bestehen diese Namen und wie werden sie kombiniert? Wie ist die Normalnamenresp. die Locus-Dichte in den Amteien bzw. wie viele lokalisierte Flurnamen pro Quadratkilometer sind pro Amtei belegt? Hat die Entwicklung der Einwohnerzahl der einzelnen Gemeinden, Bezirke oder Amteien einen direkten Einfluss auf den jeweiligen Namenbestand? Was besagen diese Zahlen in Bezug auf den Namenbestand? Weitere statistische Fragen sind unter anderem: • Welche Namen werden gegenübergestellt (historische, aktuelle, Siedlungsnamen, Ortsnamen, Familiennamen, Strassennamen)? • Wie viele Namen sind nur historisch belegt bzw. noch heute in Gebrauch (pro Amtei und in beiden)? • Wie oft kommt ein Name in einer Amtei (bzw. in deren Gemeinden) vor und weshalb genau dort? Gibt es Unterschiede in den beiden Amteien aufgrund ihrer Geschichte oder ihrer geographischen Verortung? • Welche Namenbestandteile werden am häufigsten resp. seltensten verwendet? Was sind die Gründe dafür? • Wie viele Normalnamen resp. Loci werden mit einem Namenbestandteil verbunden? • Welche Bedeutungskategorien sind wie oft vertreten und wie viele Normalnamen, Loci und Namenbestandteile beinhalten diese? 6.2 Hypothesen 121 • Wie viele Normalnamen werden mit den jeweiligen Bedeutungskategorien gebildet? 6.2 Hypothesen Gemäss V OGEL (2005: 223) ist „eine statistische Hypothese [...] eine sachlich begründete Annahme/ Vermutung über die nicht vollständig bekannte Wahrscheinlichkeits(dichte-)funktion, die [...] die empirische Häufigkeitsverteilung der zugrundeliegenden Gesamtheit repräsentiert“. Im Folgenden werden einige für die vorliegende Arbeit formulierte Hypothesen aufgeführt, die jedoch selbstredend nur einen Teil der möglichen Untersuchungen abdecken: Hypothese 1: Namen sind nicht zufällig in der Landschaft verteilt, also müssen Muster erkennbar sein, die auch auf andere Gebiete übertragen werden können. Am Anfang dieser Hypothese steht die Frage, ob überhaupt Muster in der Verteilung der Namen vorhanden sind oder nicht. Falls dem so ist, stellen sich die Fragen, wie diese Muster aussehen, woran sie gebunden sind, ob sie sich auf andere Gebiete (1: 1) übertragen lassen und unter welchen Bedingungen solche Muster variabel, kongruent und übertragbar sind. Da für eine Namengebung immer Menschen verantwortlich waren, sind Namen nie zufällig verteilt. So befindet sich beispielsweise eine Sonnenhalde immer an einer Südlage, eine Auwiese ist stets Mattland in der Nähe einer Wasserstelle und auf einer Kuhweide lässt (oder liess) man die Kühe weiden. Meistens gibt es somit einen Grund dafür, dass ein Ort mit einem bestimmten Namen benannt wurde. Vielfach aber lassen sich diese (konkreten) Gründe für die ursprüngliche Benennung nicht mehr aufspüren wie zum Beispiel bei Orpfel und Äbezmatt. Sind aber auch in diesen (ungedeuteten) Fällen Muster erkennbar? Hypothese 2: Die Entwicklung eines Dorfes hat direkten Einfluss auf die Flurnamenlandschaft, d.h. je grösser das Bevölkerungswachstum, desto grösser der Flurnamenschwund. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Anzahl abgegangener und somit historisch gewordener Flurnamen in den letzten zwei Jahrhunderten und der Zunahme der Einwohnerzahl bzw. der damit einhergehenden Überbauung von Kulturland? Inwiefern hat die historische Entwicklung eines Dorfes Einfluss auf die Flurnamenlandschaft? Sind auch diesbezüglich Muster zu erkennen? 122 6 Forschungsfragen und Hypothesen Hypothese 3: In bergigen Regionen gibt es mehr Namenelemente, die eine Erhöhung bzw. eine Vertiefung im Gelände anzeigen, als in ebenen Regionen. Die Auswertung verschiedener Bedeutungskategorien in beiden Amteien zeigt mit Hilfe sogenannter Cluster auf, wie die jeweilige Verteilung ist. Dazu muss vorerst definiert werden, welche Regionen als bergig resp. hügelig bezeichnet werden können und welche nicht. Verbindungen mittels Vergleichen von Höhenangaben können Hinweise geben, welche Namenarten sich in diesen Gebieten finden lassen und welche eben nicht. Hypothese 4: Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen unterscheiden sich bezüglich der Anzahl Flurnamen pro Quadratkilometer, da diese in Bezug auf deren Fläche und Einwohnerzahlen unterschiedlich sind. Der Gebrauch von Flurnamen hängt immer damit zusammen, wie viel Platz für Flurnamen zur Verfügung steht und wer bzw. wie viele Personen diese nutzen. Dorneck-Thierstein ist flächenmässig die grössere Amtei, hat aber knapp zweieinhalbmal weniger Einwohner als Olten-Gösgen. Hat dieser Umstand einen Einfluss auf den Flurnamenbestand in den beiden Amteien und - wenn ja - welchen? Hypothese 5: Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert hat sich die Namenlandschaft wesentlich verändert. Die Industrialisierung im Kanton Solothurn schritt in den verschiedenen Gemeinden sehr unterschiedlich voran, was sich in einer differenzierten Flurnamenlandschaft widerspiegelt. Während in Olten wegen der schnellen Stadtentwicklung immer mehr Strassennamen geschaffen werden mussten, veränderte sich die Namenlandschaft in ländlichen Regionen (wohl) eher weniger bzw. zumindest weniger schnell. Ist dies durch statistische Untersuchungen zu belegen? Hypothese 6: Muster sind in Flurnamen auch bei deren inhaltlicher Zusammensetzung zu erkennen: Es gibt demnach eine (inhaltliche und formelle) Beziehung der einzelnen Namenbestandteile in Komposita. Diese Hypothese geht davon aus, dass es bei der Kombination von Namenbestandteilen in Komposita von Flurnamen Muster gibt. Eine mögliche Annahme wäre, dass Namenbestandteile, die auf Kulturland hinweisen, meist mit Namenbestandteilen kombiniert sind, die sich auf Menschen (BK Personen, FamN, PersN) beziehen, da die Bebauung des Kulturlandes durch diese erfolgt. Die statistischen Korrelationsberechnungen werden über solch vermeintliche, strukturelle Beziehungen in Flurnamen eindeutige Erkenntnisse liefern. III RESULTATE UND DISKUSSION 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Kapitel 7 widmet sich, wie gesagt, der neutralen Darstellung der mathematisch-statistischen Auswertungen. Die Ergebnisse werden deskriptiv abgebildet und es folgt ein umfassender Bericht über alle Daten samt Interpretation, sofern die Abbildungen eine solche zulassen. Die statistischen Analysen werden jeweils anhand von Tabellen und/ oder Grafiken visualisiert. 7.1 Fakten Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen 7.1.1 Geographie Die folgende Darstellung zeigt, dass die Amtei Dorneck-Thierstein flächenmässig etwas grösser ist als die Amtei Olten-Gösgen. 136 Abb. 20: Flächenverteilung Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen 136 Alle statistischen Informationen zu den Amteien stammen vom Amt für Finanzen, Controllerdienst und Statistik, Kanton Solothurn (Kontaktperson Peter Rytz), http: / / www.so.ch/ departemente/ finanzen/ amt-fuer-finanzen/ statistik/ eckdaten/ bezirke.html; 05.05.2012. 126 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Auch die Nutzung des Landes ist in den beiden Amteien unterschiedlich. So ist in Dorneck-Thierstein rund die Hälfte der Fläche bewaldet, 42 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt und nur knapp 9 Prozent sind besiedelt. In Olten-Gösgen dagegen ist die Siedlungsfläche mehr als doppelt so gross, nämlich knapp 20 Prozent. Weiter werden 35.6 Prozent der Fläche landwirtschaftlich genutzt und fast 43 Prozent sind Waldfläche. Abb. 21: Nutzfläche Dorneck-Thierstein Abb. 22: Nutzfläche Olten-Gösgen 7.1 Fakten Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen 127 Die beiden folgenden Karten 137 (Abb. 23 u. 24) zeigen die landwirtschaftlichen Zonen der Amteien 138 : Es ist deutlich zu erkennen, dass Dorneck- Thierstein einen grossen Bereich mit Hügel- und Bergzonen aufweist (grün, gelb, orange). Eine kleine Talzone findet sich einzig in der Umgebung von Breitenbach und Dornach an der Grenze zum Kanton Basel- Land. Die grüne Hügelzone nimmt die grösste Fläche ein und befindet sich vor allem im Norden und immittleren Teil der Amtei. Der südliche Teil ist besonders von der Bergzone II (orange) im Bereich des Passwangs 139 sowie der Bergzone I-II von Bärschwil in Richtung Osten über Grindel, Erschwil, Meltingen, Zullwil bis nach Nunningen geprägt. Der höchste Punkt in Dorneck-Thierstein ist die Hohe Winde in Beinwil (1’204 m ü.M.), der tiefste Punkt liegt in der Birs bei Dornach (290 m ü.M.). 137 Abbildungen: http: / / www.agri-gis.admin.ch; 06.05.2012; Copyright Swisstopo BLW. 138 Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) unterteilt seit den 1950er Jahren die landwirtschaftlich genutzte Fläche in Zonen des Tal- und Berggebietes und ist für die Abgrenzung der landwirtschaftlichen Zonen verantwortlich. „Der landwirtschaftliche Produktionskataster erfasst erschwerende Produktionsverhältnisse und Lebensbedingungen, die bei der Anwendung des Landwirtschaftsgesetzes angemessen zu berücksichtigen sind.“ Quelle: Bundesamt für Landwirtschaft, http: / / www.blw.admin.ch/ dienstleistungen/ 00334/ 00335/ index.html? lang=de; 06.05.2012. Ziel ist es, den erschwerten Produktions- und Lebensbedingungen bei der Anwendung des Landwirtschaftsgesetztes Rechnung zu tragen. Die Kriterien zur Abgrenzung sind in der Landwirtschaftlichen Zonen-Verordnung definiert; vgl. dazu die Weisungen und Erläuterungen zur Verordnung über den landwirtschaftlichen Produktionskataster und die Ausscheidung von Zonen unter http: / / www.blw.admin.ch/ themen/ 00015/ 00178/ index.html? lang=de; 07.05.2012. „Die landwirtschaftlich genutzte Fläche der Schweiz wird in mehrere Zonen unterteilt, damit soll den unterschiedlichen landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen besser Rechnung getragen werden. Die wichtigsten Abgrenzungskriterien sind: Klima, Verkehrslage, Oberflächengestaltung, Höhenlage, Exposition. Laut landwirtschaftlichem Produktionskataster werden sechs Zonen unterschieden (wobei die Bergzone 4 die höchstgelegene ist), die in drei Gruppen zusammengefasst werden: a) Talgebiet (Talzone, Hügelzone); b) Berggebiet (Bergzone 1, Bergzone 2, Bergzone 3, Bergzone 4); c) Sömmerungsgebiet. Bisweilen werden die sechs Zonen auch in drei Regionen zusammengefasst: a) Talregion (Talzone); b) Hügelregion (Hügelzone, Bergzone 1); c) Bergregion (Bergzonen 2-4). Ab 2008 ersetzt die Talzone die drei folgenden Zonen, welche bisher verwendet wurden: die Ackerbauzone, die erweiterte Übergangszone und die Übergangszone.“ Quelle: Bundesamt für Statistik, Solothurn, http: / / www.bfs.admin.ch/ bfs/ portal/ de/ index/ themen/ 07/ 11/ def. html; 06.05.2012. 139 Der Passwang ist ein Bergkamm im Solothurner Jura (1’204m ü.M.). 128 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Abb. 23: Zonenkarte Dorneck-Thierstein Legende: hellblau = Talzone, grün = Hügelzone, gelb = Bergzone I, orange = Bergzone II, rot = Bergzone III. Anders ist die Situation in der Amtei Olten-Gösgen, die grösstenteils in der Talzone (hellblau) liegt. Nur an der nördlichen Bezirks- und Kantonsgrenze, nördlich der Gemeindegebiete von Wangen bei Olten 140 , Rickenbach und Hägendorf, sind eine Hügelsowie eine Bergzone I-II zu erkennen. Es handelt sich bei diesen Erhebungen zum einen um den Hauensteinpass und im südlichen Gebiet der Amtei bilden zum anderen die Berge Born und Engelberg eine kleine Hügelzone (grün). Der höchste Punkt ist die Belchenflue resp. der Ruchen in Hägendorf (1’123 m ü.M.), der tiefste Punkt liegt in der Aare zwischen Erlinsbach und Eppenberg-Wöschnau (367 m ü.M.). 140 Nachfolgend wird in der Arbeit Wangen bei Olten abgekürzt mit Wangen b. O. 7.1 Fakten Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen 129 Abb. 24: Zonenkarte Olten-Gösgen Legende: hellblau = Talzone, grün = Hügelzone, gelb = Bergzone I, orange = Bergzone II, rot = Bergzone III. 7.1.2 Einwohnerzahlen Die Einwohnerzahlen von Olten-Gösgen sind wesentlich höher als diejenigen von Dorneck-Thierstein: So wohnten Ende 2011 141 33‘640 Personen in der Amtei Dorneck-Thierstein und 75‘112 Personen in der Amtei Olten- Gösgen, d.h. mehr als doppelt so viele. 141 „Seit 1850 führt die Schweiz alle zehn Jahre eine Volkszählung durch. Deren Bedeutung hat sich in dieser Zeit gewandelt. Bei den ursprünglichen Volkszählungen interessierte primär, wie viele Menschen im Land leben, wie sich das Verhältnis zwischen Jung und Alt entwickelt, wie sich die Zugehörigkeit zu den Religionsgemeinschaften verändert oder welche Sprachzugehörigkeit besteht. Unterdessen hat sich die Volkszählung zu einer vielschichtigen Strukturerhebung entwickelt, die die wichtigen Ausprägungen der Schweiz ermittelt, indem sie demographische, wirtschaftliche, soziale, räumliche und kulturelle Aspekte miteinander verknüpft und deren Veränderungen in der Schweiz umfassend aufzeigt.“ Quelle: Amt für Finanzen, Controllerdienst und Statistik, Kanton Solothurn (Kontaktperson Peter Rytz), http: / / www.so.ch/ departemente/ finanzen/ amt-fuer-finanzen/ statistik/ themen/ bevoelkerung/ volkszaehlung. html; 3.12.2010. 130 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Abb. 25: Einwohnerzahlen Ende 2011 Dieser markante Unterschied zeigt sich auch in der Anzahl der Einwohner pro Quadratkilometer: In Dorneck-Thierstein sind es 190 und in Olten-Gösgen 502 Einwohner pro Quadratkilometer. Dieser Umstand dürfte vor allem auf die unterschiedliche industrielle Entwicklung der beiden Amteien zurückzuführen sein (vgl. Kap. 5.3). Ein Vergleich der Normalnamen resp. der lokalisierten Flurnamen (Loci) pro Quadratkilometer bringt hingegen erstaunliche Ergebnisse: Die Berechnung der durchschnittlichen Flurnamenanzahl pro Quadratkilometer beider Amteien stimmt nahezu überein. Die Normalnamendichte, also die Anzahl Normalnamen pro Quadratkilometer, beträgt 42 (Olten-Gösgen) resp. 43 (Dorneck-Thierstein). Auch die lokalisierten Flurnamen (Loci) pro Quadratkilometer sind praktisch identisch. Die Zahl liegt in beiden Amteien bei rund 64 Loci pro Quadratkilometer. Dorneck-Thierstein Olten-Gösgen Einwohner 190 Einwohner/ km 2 502 Einwohner/ km 2 Normalnamen 43 NNamen/ km 2 42 NNamen/ km 2 Loci 63.9 Loci/ km 2 64.1 Loci/ km 2 Tab. 7: NNamen- und Locusdichte Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen 7.1 Fakten Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen 131 Wie kommt es aber, dass eine Amtei, die mehr als doppelt so viele Einwohner zählt und flächenmässig kleiner ist, trotzdem eine so hohe Dichte an Flur- und Siedlungsnamen aufweist? Die Antwort auf diese Frage dürfte in folgendem Umstand liegen: Je mehr Einwohner es früher pro Gemeinde gab, in desto mehr bzw. kleinere Parzellen musste das Kulturland aufgeteilt werden, um dieses unter den Einwohnern verteilen zu können. Folglich waren auch mehr Flurnamen vonnöten, um die einzelnen Parzellen zu benennen. Beinwil in Dorneck-Thierstein besass zum Beispiel sehr viel Kulturland, aber eher wenig Einwohner. Entsprechend gab es dort pro Einwohner viel Land bzw. grössere Parzellen, im Gegenzug aber wenig Flurnamen. Die kleinen Dörfer am Jurasüdfuss dagegen mussten ihr ohnehin schon geringes Kulturland auf sehr viele Personen aufteilen. So gab es in Olten-Gösgen aufgrund der höheren Einwohnerzahl wohl viel mehr kleine Landstücke, die mit Namen benannt werden mussten und somit verhältnismässig auch mehr Flurnamen. Von zentraler Bedeutung ist bei diesen Berechnungen aber nicht nur die mögliche Nutzfläche, sondern auch die Nutzungsart, denn bekanntlich ist beispielsweise Viehwirtschaft viel flächenraubender als Ackerbau. Aufgrund der topographischen Gegebenheiten betrieben die Menschen in Olten-Gösgen folglich vor allem Ackerbau, in Dorneck-Thierstein hingegen war die Viehwirtschaft ausgeprägter. 142 7.1.3 Entwicklung der Einwohnerzahlen seit 1850 Die folgende Tabelle (Tab. 8) zeigt die Veränderung der Einwohnerzahlen in den letzten zwei Jahrhunderten. Die Industrialisierung war besonders in der Stadt Olten zu spüren, in der sich die Einwohnerzahl seit dem Jahr 1850 von 1‘634 auf über 17‘000 erhöht hat. Die zwei grössten Anstiege waren dabei im Zeitraum von 1850 bis 1900 sowie zwischen 1900 und 1950 zu verzeichnen. In Dorneck-Thierstein hingegen ist Dornach heute der einwohnerreichste Ort (6‘362 Einwohner). Im Jahr 1850 betrug die Anzahl Einwohner noch 840. Im Gegensatz zu Olten erfuhr Dornach den grössten Einwohnerzuwachs erst in den Jahren 1950 bis 2011. Wie bereits in Kapitel 5.3 erläutert wurde, setzte die Industrialisierung in Dorneck-Thierstein wesentlich später ein als in Olten-Gösgen, weshalb auch die Urbanisierung in der erstgenannten Amtei später begann. 142 Vgl. dazu Kap. 8.1.1 betreffend die Verbreitung von Acker-Namen in Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen. 132 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Jahr Dorneck-Thierstein Olten-Gösgen Ranking Anz. EW Gemeinde Ranking Anz. EW Gemeinde 1850 1 1’175 Nunningen 1 1’634 Olten 2 1’042 Kleinlützel 2 1’113 Hägendorf 3 933 Seewen 3 1’096 Lostorf 21 298 Witterswil 24 267 Rickenbach 22 135 Bättwil 25 195 Rohr 23 123 Fehren 26 183 Eppenberg-Wöschnau 1900 1 1’543 Dornach 1 6’969 Olten 2 1’046 Nunningen 2 2’066 Trimbach 3 899 Hofstetten-Flüh 3 1’812 Schönenwerd 21 267 Grindel 24 287 Boningen 22 234 Bättwil 25 266 Eppenberg-Wöschnau 23 122 Fehren 26 120 Rohr 1950 1 3’572 Dornach 1 16’485 Olten 2 1’384 Breitenbach 2 4’622 Trimbach 3 1’275 Nunningen 3 3’851 Schönenwerd 21 321 Witterswil 24 392 Wisen 22 301 Gempen 25 291 Eppenberg-Wöschnau 23 270 Bättwil 26 117 Rohr 2000 1 5’897 Dornach 1 16’665 Olten 2 3’213 Breitenbach 2 6’235 Trimbach 3 2’771 Hofstetten-Flüh 3 4’762 Schönenwerd 21 523 Fehren 24 330 Eppenberg-Wöschnau 22 513 Grindel 25 272 Hauenstein-Ifenthal 23 310 Beinwil 26 118 Rohr 2011 1 6’362 Dornach 1 17’134 Olten 2 3’563 Breitenbach 2 6’365 Trimbach 3 3’056 Hofstetten-Flüh 3 4’808 Wangen b. Olten 21 618 Meltingen 24 325 Hauenstein-Ifenthal 22 470 Grindel 25 309 Eppenberg-Wöschnau 23 287 Beinwil 26 97 Rohr Tab. 8: Detaillierte Einwohnerentwicklung 1850-2011 (je die drei Gemeinden mit den meisten und den wenigsten Einwohnern) 7.1 Fakten Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen 133 In kleineren, abseits der Zentren und Verkehrsströme gelegenen Ortschaften, wie zum Beispiel in Grindel (Dorneck-Thierstein), haben sich die Einwohnerzahlen bis heute kaum vergrössert: Die Einwohnerzahl belief sich in der genannten Gemeinde im Jahr 1850 auf 327, heute zählt die Gemeinde 470 Einwohner. In Rohr (Olten-Gösgen) wohnten 1850 195 Personen, heute nur noch deren 97. Neben Rohr zählen heute lediglich Beinwil, Kienberg und Wisen ebenfalls weniger Einwohner als noch im Jahr 1850. Die nachfolgende Grafik bildet die Gesamtentwicklung der Einwohnerzahlen beider Amteien in den Jahren 1850 bis 2011 pro Bezirk ab. Abb. 26: Zusammenfassung Einwohnerentwicklung 1850-2011 7.1.4 Gemeindetreue im Jahr 2000 Die folgende Tabelle vermittelt die höchste und niedrigste Anzahl der Einwohner, die sowohl zum Zeitpunkt ihrer Geburt als auch zum Zeitpunkt der Volkszählung im Jahr 2000 in derselben Gemeinde gemeldet und wohnhaft waren. 143 Die entsprechenden Werte erlauben Rückschlüsse auf die Abwanderung bzw. den Wegzug von Personen: Je höher die Prozentzahl, desto höher fällt die Bindung zur jeweiligen Gemeinde aus und umgekehrt. 143 Diese Tabelle „Gemeindetreue“ wurde im Nachgang zur eidgenössischen Volkszählung des Jahres 2000 erstellt. Eine analoge Tabelle für das Jahr 2011 existiert nicht und ist auch nicht geplant. Quelle: Amt für Finanzen, Controllerdienst und Statistik, Kanton Solothurn (Kontaktperson Peter Rytz), Statistische Mitteilung. Volkszählung 2000, 29. In: http: / / www.so.ch/ departemente/ finanzen/ amt-fuer-finanzen/ statistik/ themen/ bevoelkerung/ volkszaehlung.html; 3.12.2010. 134 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Geringe „Gemeindetreue“ Hohe „Gemeindetreue“ Gemeinde Anz. EW Prozent Gemeinde Anz. EW Prozent Bättwil 976 19.0% Bärschwil 872 51.0% Starrkirch-Wil 1’253 19.9% Grindel 494 52.0% Witterswil 1’290 20.2% Kleinlützel 1’243 54.3% Rickenbach 885 21.6% Beinwil 311 55.0% Eppenberg- Wöschnau 331 22.4% Tab. 9: Gemeindetreue um 2000 Aus der vorstehenden Tabelle ergibt sich, dass vor allem mittelgrosse und zentrumsnahe Gemeinden (wie Bättwil und Rickenbach) eine hohe Abwanderung aufweisen. Kleinere und ländliche Gemeinden (wie Bärschwil und Beinwil) hingegen verzeichnen nur eine geringe Abwanderung. Besonders auffallend ist, dass die Ortschaften mit der grössten Gemeindetreue in der Amtei Dorneck-Thierstein bzw. im Bezirk Thierstein liegen. In diesen Gemeinden dürfte dementsprechend die Namenlandschaft konstanter sein, da dort der Gebrauch von Flurnamen eher von Generation zu Generation tradiert wird als in Gemeinden, aus denen die Menschen in andere Regionen ziehen und so den direkten Bezug zu ihrer Flurnamenlandschaft verlieren 7.2 Datenmaterial Im Folgenden wird ein Überblick über das Datenmaterial gegeben. Zuerst wird zwischen der Anzahl Flurnamen (Types) und der Anzahl Nennungen von lokalisierten Flurnamen (Token) unterschieden. 144 Die Anzahl Flurnamen gibt ganz allgemein an, wie viele unterschiedliche Namen untersucht wurden (z.B. Riedmatt, Stapfenacker). Die Anzahl Nennungen entspricht dem für die vorliegende Arbeit definierten Locus (vgl. Kap. 1.1) und dokumentiert das wirkliche Vorkommen eines solchen Namens. So wird zum Beispiel die Riedmatt zehnmal als Token gezählt, da dieser Name in zehn Gemeinden bezeugt ist. Die untersuchten Daten setzen sich aus insgesamt 12‘880 Normalnamen zusammen, worauf sich referenziell 20’864 lokalisierte Flurnamen (Loci) aus den Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen beziehen. Diese Loci werden in der nachfolgenden Tabelle aufgeteilt in die Normalnamen- 144 Vgl. dazu den Exkurs zu Type und Token in Kap. 1.1. . 7.2 Datenmaterial 135 typen 1 bis 3 (1. Flurnamen, 2. Familien-, Personen- und Übernamen, 3. Anderes) dargestellt (vgl. Kap. 4.1.2). Dorneck-Thierstein Olten-Gösgen Gesamt NNamen Loci NNamen Loci NNamen Loci Normalnamen (Alle Typen) 7’648 11’296 6’294 9’568 12’880 20’864 Normalnamentyp 1 (Flurnamen) 7’277 10’616 6’046 9’112 12’331 19’728 Normalnamentyp 2 (FamN, PersN, ÜberN) 311 577 217 402 466 979 Normalnamentyp 3 (Anderes) 60 103 31 54 83 157 Tab. 10: Normalnamentypen: Anzahl Normalnamen (NNamen) und Anzahl Nennungen (Loci) Das Datenmaterial enthält 12‘331 (94.6 Prozent) Normalnamen des Typs 1 Flurnamen mit referenziellem Bezug auf 19'728 lokalisierte Flurnamen (wie Munimatt, Rinderweid). Dorneck-Thierstein weist mit 10’616 Flurnamennennungen mehr als Olten-Gösgen auf, das nur 9’112 lokalisierte Flurnamen zählt. Ist es Zufall, dass die Prozentzahl der Anzahl Normalnamen sich beinahe mit der Prozentzahl der jeweiligen Flächenanteile der beiden Amteien deckt? Dorneck-Thierstein weist einen Flächenanteil von 54.2 Prozent und einen Flurnamenanteil von 54.9 Prozent auf. Auf Olten-Gösgen dagegen entfallen 45.8 Prozent der Gesamtfläche und 45.1 Prozent der Flurnamen. Eine mögliche Beziehung ist nicht auszuschliessen, zumal die genannte Flurnamendichte in beiden Amteien ähnlich ist (vgl. Kap. 7.1.2). An Familien-, Personen und Übernamen (Normalnamentyp 2) sind 466 verschiedene Normalnamen (z.B. Disteli, Munzinger bzw. Hans, Peter) verzeichnet, die insgesamt in 979 lokalisierten Flurnamen (z.B. Distelimatt, Munzingerplatz bzw. Hansrüti, Petersweid) enthalten sind. Das entspricht einem Anteil von 4.7 Prozent am gesamten Datenmaterial. Im Detail ist zu erkennen, dass Dorneck-Thierstein auch diesbezüglich mehr Nennungen als Olten-Gösgen aufweist. In erster Linie ist dies darauf zurückzuführen, dass Familien- und Personennamen für die erstgenannte Amtei deutlich detaillierter aufgenommen worden waren, als das aus zeitlichen Gründen in den aktuellen Bearbeitungen der Amtei Olten-Gösgen der Fall sein konnte. Vom Normalnamentyp 3 (Anderes), welcher Benennungen z.B. von Restaurants, Gasthöfen, Villen oder Hotels (z.B. Rest. Eintracht, Hotel Euler) sowie Namen von Amteien und Bezirken (Bezirk Gösgen, Stadtgemeinde Olten) enthält, sind im untersuchten Datenmaterial 83 Datensätze enthalten, worauf sich 157 Loci beziehen. Auf diesem Typ entfallen folglich rund 0.7 Prozent des gesamten Namenmaterials. 136 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Zusammengefasst lässt sich folgende Tabelle zur Übersicht erstellen: Dorneck-Thierstein Olten-Gösgen Gesamt Normalnamen (alle Typen) 7’648 6’294 12’880 Loci (alle Typen) 11’296 9’568 20’884 Fläche 176.8km 2 149.35km 2 326.15km 2 Waldfläche 86.25km 2 (48%) 63.99km 2 (42%) 150.24km2 Landwirtschaftl. Fläche 74.40km 2 (42%) 53.10km 2 127.5km 2 Siedlungsfläche 15.63km 2 (8.8%) 29.54km 2 45.17km 2 Einwohnerzahl (31.12.2011) 33’640 75’112 108’752 Tab. 11: Numerische Zusammenfassung des Datenmaterials Das beschriebene Datenmaterial wird im Folgenden anhand verschieden definierter Gesichtspunkte ausgewertet und interpretiert. Grundsätzlich werden Häufigkeiten analysiert und mittels Grafiken visualisiert. Um mögliche Korrelationen zwischen zwei oder mehr Variablen aufzudecken, werden verschiedene Parameter wie beispielsweise Einwohnerzahl und Belegjahr, Bedeutungskategorie und Höhenangaben einer Flur gegeneinander abgewogen. Bei Häufigkeitsangaben von Namenbestandteilen und Kernnamen werden im Allgemeinen die 25 höchsten, für die Bedeutungskategorien die jeweils 15 höchsten Werte dargestellt. In Ausnahmefällen und zu Darstellungsbzw. Interpretationszwecken werden bisweilen aber auch alle Werte abgebildet. 7.2.1 Rezente vs. historisch belegte Toponyme Eine exakte Scheidung von rezenten und nur historisch belegten Namen ist sehr schwierig. Zumindest scheint es nicht wirklich möglich, eine klare bzw. verlässliche Grenze zu ziehen. Unter rezenten Flurnamen versteht man in erster Linie Flurnamen, die heute noch in Gebrauch sind, d.h. aktuell von Personen zur Lokalisierung einer Flur verwendet werden. Meist sind solche Flurnamen in amtlichen Akten wie in Flurnamenverzeichnissen festgehalten. Eine klare Regelung aber, welche Namen in offiziellen Dokumenten Verwendung finden und welche nicht, gibt es nicht. Aus diesem Grunde stellt sich die Frage nach der Vollständigkeit solcher Listen. Flurnamen, die nur in kleinstem Umkreis verwendet werden, finden wohl kaum Eingang in solche Dokumente. Auf Flurbegehungen wurde zudem klar, dass die Gewährspersonen in der Regel viel mehr Flurnamen kennen, als in offiziellen Flurnamenverzeichnissen der einzelnen Gemeinden verzeichnet sind. 7.2 Datenmaterial 137 Wo kann nun aber die Grenze zwischen historisch und rezent gezogen werden? Sind alle Namen, die bei einer Flurbegehung von Gewährpersonen genannt werden, noch in Gebrauch, alle dabei nicht genannten hingegen nicht mehr, d.h. sind sie historisch? Was aber, wenn Letztere trotzdem auf aktuellen Karten verzeichnet sind? Ist es Zufall, dass die Gewährspersonen den betreffenden Flurnamen nicht genannt haben? Eine Befragung aller Einwohner einer Gemeinde könnte allenfalls Klärung bringen, eine solche Einwohnerbefragung ist aber eher unrealistisch. Bei der Auswahl von Gewährspersonen sind mehrere Aspekte zu beachten: Wer ist dafür geeignet und wie viele Personen müssen befragt werden, um ein brauchbares Resultat zu erhalten? Weiter ist zu definieren, was genau unter einem brauchbaren Resultat zu verstehen ist. Diese Fragen zeigen die Problematik auf, die bei der Erhebung von mündlich erhobenen, sprich rezenten Daten auftauchen können. Eine detaillierte Beantwortung solcher Fragen sowie eine neue methodische Herangehensweise für Flurbegehungen wären wünschenswert, eine lösungsorientierte Besprechung derselben wird in der vorliegenden Arbeit aber nicht angestrebt. Wichtig ist jedoch, dass auf die Problematik an dieser Stelle hingewiesen und diese bei der Auswertung berücksichtigt wird. Die Vorgehensweise bei der mündlichen wie schriftlichen Datenerhebung für die vorliegende Arbeit wurde in Kapitel 4.1.1 ausführlich erläutert. Da eine eindeutige Trennung von historischen und rezenten Flurnamen aufgrund der genannten Schwierigkeiten nicht möglich ist, legt die vorliegende Arbeit den Analysen verschiedene zeitliche Perioden zugrunde, in denen Flurnamen (Normalnamentyp 1) in schriftlichen und/ oder mündlichen Quellen bezeugt waren. Diese zeitlichen Perioden wurden nach folgenden Kriterien erstellt: Der erste Schnitt folgt um die Jahrhundertwende 1900, da beispielsweise auch das Datenmaterial des Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS) und des Schweizerdeutschen Wörterbuches Idiotikon in diese Zeit fallen. Die Daten des SDS repräsentieren faktisch eine Sprachträgerschaft des späten 19. resp. frühen 20. Jahrhunderts, da die meisten Gewährspersonen noch im 19. Jahrhundert geboren worden sein dürften. 145 Des Weiteren stammt das meiste Mundart-Datenmaterial des Idiotikons ebenfalls aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das noch heute die massgebliche Grundlage für die weiteren Publikationen bildet. Durch den Schnitt des vorliegenden Flurnamenbestandes um 1900 wird eine mögliche Vergleichsgrösse dazu geschaffen. Der nächste Schnitt wird um 1950 angesetzt: Zum einen stammen viele Flurnamenverzeichnisse der einzelnen Gemeinden aus dieser Zeit, zum anderen haben viele der zur Namenwelt befragten Gewährpersonen den Jahrgang 1940 oder älter. Folglich vermitteln Letztere in den Gesprächen jeweils 145 Vgl. H AAS 1981: 9ff. 138 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen ihre Sicht der Namenlandschaft von 1950 bis in die Gegenwart. Ein näherer Gegenwartsbezug soll mit dem nächsten Schnitt um 1980 geschaffen werden: Es handelt sich bei dieser Jahreszahl einerseits um das arithmetische Mittel zwischen 1950 und 2011, andererseits erscheint es prinzipiell wahrscheinlicher, dass heuer eher Flurnamen der letzten dreissig als solche der letzten sechzig Jahre noch gekannt werden. Die letzte zeitliche Periode zur Messung von Flurnamen bilden schliesslich die vergangenen elf Jahre des neuen Jahrtausends (2000-2011). In diesen elf Jahren dürften vor allem neue Strassennamen kreiert worden sein. Die nachfolgende Tabelle stellt die schriftliche und mündliche Dokumentation der Flurnamen in den definierten Zeitperioden dar. 146 Belegjahre Anzahl Flurnamen Art < 1901 3’801 schriftlich dokumentiert < 1951 4’358 schriftlich dokumentiert < 1981 5’027 schriftlich dokumentiert > 1949 8’145 schriftlich und mündlich dokumentiert > 1979 7’398 schriftlich und mündlich dokumentiert > 1999 5’832 schriftlich und mündlich dokumentiert 2000-2011 1’607 schriftlich und mündlich dokumentiert Tab. 12: Zeitliche Perioden zur Untersuchung historischer und rezenter Flurnamen 3‘801 Flurnamen können demnach definitiv als historisch betrachtet werden, da diese bis maximal ins Jahr 1900 belegt waren, danach aber in keinen Quellen mehr dokumentiert sind. Wird der Schnitt historisch vs. rezent im Jahr 1980 gesetzt, dürfen 5‘027 Flurnamen als abgegangen gezählt werden. Dies entspricht rund 40 Prozent der untersuchten Flurnamen, die in den letzten zwei Jahrhunderten verschwunden sind. Dementsprechend sind 7‘398 Flurnamen (59.2 Prozent) im Jahr 1980 und später, aber auch schon vorher in Quellen bezeugt. Im Zeitraum der letzten elf Jahre wurden zudem 1‘607 Flurnamen neu geschaffen. Diese waren vor dem Jahr 2000 weder in schriftlichen Quellen belegt noch bei mündlichen Gesprächen genannt worden. 146 Die Tabelle ist wie folgt zu deuten: < als XY = maximal bis ins Jahr XY belegt, danach nicht mehr. Bsp. < 1901: 3'801 Flurnamen sind bis ins Jahr 1900 belegt, danach aber nicht mehr; > als XY = mind. bis XY belegt: Bsp. >1979: 7'398 Flurnamen sind mindestens im Jahr 1980 oder schon früher belegt, aber auch noch nach 1980. 7.2 Datenmaterial 139 Die nächste Tabelle zeigt auffällige Entwicklungen in Bezug auf Einzelnennungen auf. Eine Einzelnennung meint dabei einen Flurnamen, der nur einmal in einem Jahr (und meist auch in nur einer Quelle) bezeugt ist: Belegjahr Anzahl Flurnamen Art 1825-1827 2’211 1 mal belegt, 1 Locus 2000-2011 1’351 1 mal belegt, 1 Locus 1825-2011 111 1 mal belegt, mehrere Loci Tab. 13: Einzelnennungen von Flurnamen 2‘211 Einzelnennungen sind schwerpunktmässig im Zeitraum 1825-1827 anzusiedeln: Ein Flurname ist darin nur einmal bezeugt und findet weder vorher noch nachher je wieder in Quellen oder mündlichen Gesprächen Erwähnung. Beispiele dafür sind Hinterbüelägerten (in Meltingen) oder Innerfeldäckerli (Wisen). Im genannten Zeitraum (1825-1827) wurden die Grundbücher aller Gemeinden verfasst, in denen die gesamte Nutzfläche parzelliert und jeder Parzelle ein Name zugeteilt werden musste. Während der Einarbeitung dieser Grundbücher in die Datenbank FLUNA fiel auf, dass in diesen Dokumenten auffällig viele Flurnamen mit Grundwörtern wie -acker, -ägerten, -feld und -matt enthalten sind, die in späteren Quellen in dieser Form nicht mehr auftreten. Es liegt die Vermutung nahe, dass bei diesen Grundbucheinträgen jeweils die Nutzungsart der Flur zusätzlich vermerkt wurde, d.h. ob es sich um einen Acker, um ein Feld oder um eine Matte handelt. Diese Namenbestandteile gehörten demnach nicht direkt zum Namen an sich, sondern beschrieben nur seine (Nutzungs-)Weise näher. 147 Die Flurnamen Hinterbüel (Meltingen) und Innerfeld (Wisen) sind beispielsweise noch heute belegt, im Gegensatz zu den vorgenannten Beispielen Hinterbüelägerten und Innerfeldäckerli. Tatsächlich handelt es sich bei vielen Flurnamen, die nur zu einem Messzeitpunkt (in einem Jahr) belegt sind, um solche Fälle. Die Einzelnennungen im 21. Jahrhundert hingegen sind in erster Linie Strassennamen, die aufgrund von Neubauten bzw. der Erschliessung von neuen Quartieren gebildet werden mussten (vgl. Kap. 2.4.1). 147 Es gibt jedoch keine schriftliche Regelung zur Aufnahme der Grundbücher, welche diese Annahme bestätigen würde. Sie beruht daher lediglich auf Erfahrungswerten der bearbeitenden Personen der Forschungsstelle Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch. Ausser den erlassenen Gesetzen (vgl. Kap. 4.1.1) wurde nie eine schriftliche Regelung dazu gefunden. 140 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Eine weitere, spannende Entdeckung ist, dass insgesamt 111 Flurnamen in beiden Amteien in nur einem Jahr bezeugt sind, aber an verschiedenen Orten resp. in verschiedenen Gemeinden. Es sind dies zum Beispiel die Fridlimatt in Gunzgen und Lostorf (1826), die Kolermatt in Seewen und Trimbach (1826), der Zopfacker in Wisen und Olten (1825) sowie die Hübelimatt in Bättwil und Boningen (1825). Auch bezüglich des Phänomens dieser Einzelnennungen von Flurnamen in nur einem Belegjahr aber an verschiedenen Orten stellt sich die Frage nach den damaligen Vorgaben zur Verfassung der Grundbücher. Nebst der parzellengenauen Aufnahme jedes Flurstücks und dessen Beschreibung scheint es vielleicht auch Regelungen zur Benennung gegeben zu haben, so dass sich Letztere wiederholen. Bei solchen gleichen Flurnamen an mehreren Orten handelt es sich meist um durchschaubare, sprich deutbare Beispiele. Diese sind entweder ein Kompositum (z.B. mit einem Personen- oder Familiennamen) oder aber appellativisch verwendete Namen, die später nicht zum Eigennamen geworden sind (vgl. Kap. 2.3.1). Flurnamen, die auf Personen zurückzuführen sind, wie zu Beispiel die Fridlimatt, bleiben zwar meist über den Tod der Person hinaus bestehen, können aber vielfach auch mit der Person verschwinden. Weitere Beispiele sind Strassennamen wie Lostorferstrasse, Winznaustrasse, Oltnerstrasse. Sie sind oft an verschiedenen Orten belegt, was mit dem Verbindungszweck einer Strasse von zwei oder mehr Gemeinden begründet werden kann. Die Strasse trägt dabei meist über weite Strecken denselben Namen. So ist heute die Lostorferstrasse in den Nachbargemeinden Niedergösgen, Obergösgen und Winznau verzeichnet. 7.2.2 Loci - Anzahl lokalisierter Flurnamen Eine der Hypothesen der vorliegenden Forschungsarbeit nimmt an, dass Flurnamen eher in grossflächig überbauten Gebieten verschwinden, in denen es folglich mehr Einwohner hat. Um diese Annahme zu überprüfen und einen Zusammenhang zwischen Einwohnerzahl und Anzahl lokalisierter Flurnamen (Loci) zu erkennen, wurden diese beiden Variablen korreliert. In der Mitte des 19. Jahrhunderts korreliert die Anzahl Loci mit der Einwohnerzahl sehr stark (r = 0.7), d.h. es gibt eine positive Beziehung zwischen den genannten Variablen. Je mehr Einwohner es also gab, desto mehr lokalisierte Flurnamen sind in Quellen verzeichnet. Im Verlauf der Zeit schwindet dann aber eine mögliche Beziehung immer mehr (2000: r = 0.35, vgl. Abb. 27- 30). Die abgebildete Gerade in den folgenden vier Streudiagrammen wird folglich immer flacher. 7.2 Datenmaterial 141 Abb. 27: Streudiagramm Anzahl Loci und Einwohnerzahl um 1850 Das obenstehende Streudiagramm (Abb. 27) zeigt, dass es im Jahr 1850 eine hohe positive Korrelation der beiden Variablen gibt. Der Namenbestand ist um diese Zeit folglich umso grösser, je mehr Einwohner es gegeben hat. So sind es die Gemeinden Kleinlützel, Nunningen, Seewen und Olten, die um 1850 sowohl eine hohe Einwohnerzahl als auch eine durchschnittlich hohe Anzahl lokalisierter Flurnamen aufweisen. Aus heutiger Sicht überrascht dieses Ergebnis, denn im 21. Jahrhundert wird exakt das Gegenteil erwartet: Je mehr Einwohner, desto weniger Namen. Früher jedoch waren die Verhältnisse anders: Das nutzbare Land stand allen Gemeindebürgern zur Verfügung und wurde unter allen aufgeteilt. Je mehr Einwohner es gab, desto mehr Parzellen mussten geschaffen werden und desto mehr Namen entstanden dadurch. Die Lebenssituation war eine komplett andere als sie es heute ist, womit die damalige ausgeprägte Verwendung der Flurnamen begründet werden kann. 142 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Abb. 28: Streudiagramm Anzahl Loci und Einwohnerzahl um 1900 Abb. 29: Streudiagramm Anzahl Loci und Einwohnerzahl um 1950 7.2 Datenmaterial 143 Wie beschrieben nimmt diese Entwicklung in der Folge ab, und es brechen immer mehr Gemeinden aus dem Muster aus. Im obenstehenden Streudiagramm (Abb. 28) wird die Situation um 1900 wiedergegeben. Allgemein fällt auf, dass es sich bei den Gemeinden oberhalb der Geraden vor allem um solche der Amtei Dorneck-Thierstein (mit Ausnahme von Hägendorf und Wangen b. O.), bei denjenigen unterhalb der Geraden um solche der Amtei Olten- Gösgen (mit Ausnahme von Dornach) handelt. 148 Diese Entwicklung hält bis heute an, wie die Diagramme (Abb. 29 u. 30) um das Jahr 1950 und 2000 zeigen, so dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur noch eine geringe Korrelation nachzuweisen ist. Auch aus der folgenden Abbildung (Abb. 30), in der die Anzahl lokalisierter Flurnamen pro Gemeinde im Jahr 2000 dargestellt ist, ergibt sich bezüglich der ausreissenden Gemeinden ein ähnliches Bild wie in den vorhergehenden Jahrzehnten: Oberhalb der Geraden sind immer noch die Gemeinden der Amtei Dorneck-Thierstein (mit der Ausnahme von Schönenwerd und Wangen b. O.), unterhalb der Geraden die Gemeinden der Amtei Olten-Gösgen (mit Ausnahme von Dornach) zu finden. Beinwil, Kleinlützel, Metzerlen-Mariastein, Nunningen und Seewen sind verhältnismässig eher einwohnerschwache Gemeinden, besitzen aber sehr viele Flurnamen. Im Gegensatz dazu weisen Dornach, Dulliken, Hägendorf, Niedergösgen, Schönenwerd und Trimbach weitaus weniger Flurnamen auf, obwohl diese durchschnittlich grösser sind und mehr Einwohner zählen. Die Ursache dafür dürfte darin liegen, dass kleinere Gemeinden über die Jahre eine konstante Namenlandschaft beibehalten haben, aber keine oder nur eine geringe Entwicklung in der Einwohnerzahl zu verzeichnen hatten. Da diese Gemeinden kein markantes Bevölkerungswachstum aufzeigen, wurden sie nicht überbaut und können bzw. konnten folglich den Namenbestand eher aufrecht erhalten als grössere Gemeinden. Ein anderes zentrales Indiz für diese Entwicklung ist die gemeinsam nutzbare Landfläche: Wenig Einwohner spricht für viel nutzbares und unbebautes Land, das für die Acker- und Viehwirtschaft benutzt werden kann. Diese Fläche benötigt im Allgemeinen mehr Flurnamen (vgl. Kap. 7.1.2). Die Hypothese, dass der Flurnamenbestand mit wachsender Einwohnerzahl abnimmt, kann mit der statistischen Entwicklung des Flurnamenbestandes seit 1825 gestützt werden. 148 Olten befindet sich in den Diagrammen, von 1900 bis 2000 ausserhalb des abgebildeten Diagrammes, da sich die Entwicklung der Einwohnerzahlen in Olten markant gegenüber anderer Gemeinden unterscheiden. Sie war in Olten wie folgt: 1850: 1’634 Einwohner; um 1900: 6‘969 Einwohner; um 1950: 16'485 Einwohner, um 2000: 16‘665. 144 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Abb. 30: Streudiagramm Anzahl Loci und Einwohnerzahl um 2000 7.2.3 Namenbestandteile Nachfolgend werden zum einen die Anzahl der Namenbestandteile analysiert, zum anderen wird das Vorkommen der einzelnen Namenbestandteile in beiden Amteien konkret untersucht. 7.2.3.1 Anzahl Namenbestandteile Die folgende Darstellung zeigt die unterschiedlichen Häufigkeiten von Simplicia und Komposita im Datenmaterial. Auch für diese Analyse sind nur die Flurnamen (Normalnamentyp 1) ausgewertet worden, da Familiennamen in der vorliegenden Arbeit immer als alleiniger Namenbestandteil (also als Simplex) angesetzt worden sind (vgl. Kap. 4.2.1). Von insgesamt 19‘728 Flurnamen sind 17.1 Prozent Simplicia wie zum Beispiel Mätteli, Rain und Rüti. Die übrigen 82.9 Prozent sind Komposita, die sich aus einem oder mehreren Bestimmungswörtern, einem Grundwort und manchmal aus einem Zusatzwort (z.B. am, bei, unter) zusammensetzen können (z.B. Bodenmattweg, Herrenmatt, Spitzacker). Die grösste Gruppe der Flurnamen, 63.9 Prozent, setzt sich aus zwei Namenbestandteilen, folglich einem Bestimmungswort und einem Grundwort zusammen. 7.2 Datenmaterial 145 Tab. 14: Anzahl Namenbestandteile Eine Korrelation der Anzahl der Namenbestandteile und der Belegjahre wird in den folgenden Balkendiagrammen (Abb. 31-35) dargestellt: Der Mittelwert der Gesamtzahl der Namenbestandteile, in Bezug zu ihren Belegjahren berechnet, liegt dabei immer ungefähr bei zwei Namenbestandteilen. Nachfolgend werden die Namenbestandteile einzeln nach Anzahl und Belegjahr in Beziehung gesetzt. Dabei ist ein Anstieg der Anzahl Simplicia bis ins Jahr 1900 zu erkennen, in dem jeder vierte Flurname aus nur einem Namenbestandteil besteht bzw. bestanden hat. Danach nimmt die Anzahl Simplicia bis ins Jahr 2011 kontinuierlich ab und liegt schliesslich noch bei knapp 8 Prozent aller Flurnamen (Abb. 32). Abb. 31: Korrelation Namenbestandteil und Belegjahr Anzahl Namenbestandteile Anzahl Flurnamen Prozent 1 3’382 17.1% 2 12’612 63.9% 3 3’511 17.8% 4 210 1.1% 5 13 0.1% Gesamt 19’728 100.0% 146 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Abb. 32: Korrelation 1 Namenbestandteil und Belegjahr Flurnamen mit zwei Namenbestandteilen (Abb. 33) sind die häufigsten. Die Werte liegen durchschnittlich bei etwa 60 Prozent. Lediglich in den Jahren 1900 und 1910 gibt es einen leichten Einschnitt. Dieser ist einerseits mit dem hohen Vorkommen der Simplicia, andererseits mit einem ebenso hohen Vorkommen von Flurnamen mit drei Namenbestandteilen in dieser Zeit zu erklären (vgl. Abb. 34). Abb. 33: Korrelation 2 Namenbestandteile und Belegjahr 7.2 Datenmaterial 147 Abb. 34: Korrelation 3 Namenbestandteile und Belegjahr Die Belegjahre 1900 und 1910 verzeichnen eine hohe Anzahl von Flurnamen mit drei Namenbestandteilen (Abb. 34). Noch heute machen diese knapp 25 Prozent aus. Flurnamen mit vier oder mehr Namenbestandteilen (Abb. 35) sind hingegen eher selten und machen nie mehr als 5 Prozent aus. In Bezug auf die Belegjahre ist keine klare Struktur zu erkennen. Abb. 35: Korrelation 4 Namenbestandteile und Belegjahr 148 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Vorkommen der einzelnen Namenbestandteile Die folgende Tabelle zeigt die Häufigkeit der einzelnen Namenbestandteile im Untersuchungsgebiet. Als Namenbestandteil gelten hier sowohl Grundals auch Bestimmungswörter, die Zusatzwörter hingegen wurden in dieser Auswertung nicht berücksichtigt. In Dorneck-Thierstein sind Matte, Weg und Acker in dieser Reihenfolge auf den ersten drei Rängen der analysierten Namenbestandteile, in Olten- Gösgen sind es Acker, Matte und Strasse. Bei all diesen „Spitzenreitern“ handelt es sich demnach um Namenbestandteile aus den Bedeutungskategorien Kulturland und Kommunikationswege. Ganz allgemein sind die Unterschiede zwischen den beiden Amteien nicht markant, dennoch gibt es aber einige Auffälligkeiten. Dorneck-Thierstein Olten-Gösgen Top 25 Anz. Namenbestandteil Prozent Anz. Namenbestandteil Prozent 1 1‘221 Matte 5.9% 1‘559 Acker 7.5% 2 1‘211 Weg 5.8% 1‘347 Matte 6.5% 3 736 Acker 3.5% 805 Strasse 3.9% 4 567 Berg 2.7% 691 Weg 3.3% 5 416 Strasse 2.0% 327 Weide 1.6% 6 344 Rain 1.6% 299 Feld 1.4% 7 289 Bach 1.4% 275 Gasse 1.3% 8 281 Rüt 1.3% 229 Rain 1.1% 9 278 Haus 1.3% 218 Hof 1.0% 10 275 Garten 1.3% 215 Rüt 1.0% 11 243 Graben 1.2% 213 Berg 1.0% 12 238 Brunnen 1.1% 205 Bach 1.0% 13 238 Boden 1.1% 179 Haus 0.9% 14 225 Halde 1.1% 177 Holz 0.8% 15 221 Hof 1.1% 165 Bünte 0.8% 16 213 Tal 1.0% 160 Tal 0.8% 17 210 Stein 1.0% 157 Chilche 0.8% 18 209 Chilche 1.0% 156 Graben 0.7% 19 207 Gasse 1.0% 150 Brunnen 0.7% 20 200 Weide 1.0% 148 Wald 0.7% 21 185 Loch 0.9% 138 Hubel 0.7% 7.2 Datenmaterial 149 22 183 Feld 0.9% 126 Dorf 0.6% 23 173 Dorf 0.8% 126 Halde 0.6% 24 172 Guet 0.8% 118 Gruebe 0.6% 25 149 Egg 0.7% 117 Flue 0.6% Tab. 15: Vorkommen Namenbestandteile Augenfällig ist, dass Acker in Dorneck-Thierstein in sehr viel weniger Flurnamen existiert als in Olten-Gösgen, wo Acker an erster Stelle steht. Rund 7.5 Prozent aller lokalisierten Flurnamen werden in Olten-Gösgen damit gebildet, d.h. mehr als doppelt so viele wie in Dorneck-Thierstein. Die Erklärung dafür liegt auf der Hand: Dorneck-Thierstein besitzt im Verhältnis zu Olten- Gösgen viel weniger Kulturland, da die Amtei gebirgiger ist. Folglich wurde (und wird) dort eher Viehwirtschaft als Ackerbau betrieben. In den kartographischen Darstellungen in Kapitel 8 wird die konkrete Distribution in den einzelnen Gemeinden ersichtlich. Wie bereits dargelegt, will sich der Mensch im seinem Umfeld orientieren können, weshalb er seine Umwelt (Personen, Orte, Ware usw.) mit Namen versieht. Aufgrund der zunehmenden Siedlungsbewegungen wurden Strassen und Wege ausgebaut, die daher häufig im vorhandenen Datenmaterial erscheinen. Die Namenbestandteile Strasse und Weg sind unter den drei am häufigsten genannten in beiden Amteien. Wie aus den folgenden Karten ersichtlich ist, besteht jedoch ein Unterschied in der Verteilung der beiden Namenbestandteile. 149 Verteilung NB Weg Verteilung NB Strasse Abb. 36: Verteilung Weg Abb. 37: Verteilung Strasse 149 Vgl. dazu die detaillierten Ausführungen in Kap. 8.1.2. 150 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Die gegenpolige Verteilung von Strasse und Weg in beiden Amteien ist sehr markant. Das mag mitunter daran liegen, dass Weg im ursprünglichen Sinn eher als ‹Transportweg übers Land› gedacht war und auch vor allem als ‹Weg ins Feld› bezeichnet wurde. Die Bezeichnung Strasse dagegen ist zum einen moderner und benennt zum anderen vor allem Verbindungen zwischen Dörfern resp. zwischen grösseren Siedlungskernen. Insbesondere in den Städten oder in dichter besiedelten Gemeinden waren Strassen die häufigsten Verkehrswege. Die dunkleren „Felder“ in vorstehend abgebildeter Karte zum Namenbestandteil Strasse ziehen sich denn auch von Olten nach Osten durch die grösseren, stadtnahen Gemeinden bis nach Erlinsbach. Auch in Dorneck-Thierstein sind Strassennamen eher in (heute) einwohnerstarken Gemeinden zu finden, wie zum Beispiel in Büsserach und Nuglar-St. Pantaleon. Auch Dornach, die Gemeinde mit den meisten Einwohnern in Dorneck-Thierstein, weist ein leicht vermehrtes Vorkommen des Namenbestandteils Strasse auf. 150 An vierter Stelle der meist verwendeten Namenbestandteile in Dorneck- Thierstein liegt Berg mit 567 Nennungen. In Olten-Gösgen zählt der Namenbestandteil Berg hingegen nur 213 Nennungen. Grundsätzlich ist dieser Unterschied auf die Topographie der Amteien zurückzuführen. So ist diejenige von Dorneck-Thierstein wesentlich hügeliger als diejenige von Olten-Gösgen. Die Landschaft ist folglich ein ausschlaggebender Grund für den markanten Unterschied. Ein anderer Grund liegt darin, wie Gespräche mit Gewährspersonen ergeben haben, dass die Leute in Dorneck-Thierstein Berg viel weiter fassen und ihn für mehr als nur für eine „Erhöhung“ gebrauchen. Berg bezeichnet dort im Allgemeinen das ganze Waldgebiet. In Beinwil war Bergli gar ein kleines Hofgut und in Kleinlützel wird ein ganzer Weiler Berg genannt. Diese Tatsache und die topographischen Unterschiede dürften die Gründe der häufigen Nennung von Berg in Dorneck-Thierstein sein. Weiter werden folgende Unterschiede aus der untenstehenden Tabelle ersichtlich: In Dorneck-Thierstein erscheint Garten an zehnter Stelle, während dieser Namenbestandteil in Olten-Gösgen gar nicht unter den Top 25 enthalten ist, ebenso wenig Boden, Guet, Egg, Loch und Stein. Demgegenüber gibt es in Dorneck-Thierstein keine Namenbestandteile wie Bünte, Flue, Gruebe, Holz, Hubel und Wald unter den fünfundzwanzig meist verwendeten. Dies erstaunt zumindest in den Fällen von Holz und Wald, da Dorneck-Thierstein zumindest heute über die grössere Waldfläche verfügt. Die Erklärung hierfür liegt wohl in der bereits erwähnten Tatsache, dass in Dorneck-Thierstein der Wald allgemein als Berg bezeichnet wird. Trotzdem sind auch Wald und Holz bereits auf den Plätzen 26 und 27 zu finden und die absoluten Zahlen von Wald sind sich in beiden Amteien ähnlich (Dorneck-Thierstein: 147, Olten-Gösgen: 148). 150 Vgl. dazu die namengeographischen Auswertungen in Kap. 8.1.2. 7.2 Datenmaterial 151 Um die Namenbestandteile noch präziser zu ergründen, wurden diese wie in Kapitel 4.2.1 beschrieben, in Grund-, Bestimmungs- und Zusatzwort unterteilt. Aus der obenstehenden Tabelle (Tab. 16) ist ersichtlich, dass die jeweils drei häufigsten Namenbestandteile vor allem als Grundwörter erscheinen. Es handelt sich dabei um die Namenbestandteile Weg, Matte und Acker (Dorneck-Thierstein) resp. Acker, Matte und Strasse (Olten-Gösgen). Top 25 Dorneck-Thierstein Olten-Gösgen Anzahl Grundwort Prozent Anzahl Grundwort Prozent 1 1’170 Weg 10.4% 1’436 Acker 15.0% 2 1’025 Matte 9.1% 1’163 Matte 12.1% 3 613 Acker 5.4% 791 Strasse 8.3% 4 414 Strasse 3.7% 661 Weg 6.9% 5 320 Berg 2.8% 254 Gasse 2.7% 6 291 Rain 2.6% 250 Weide 2.6% 7 235 Garten 2.1% 178 Feld 1.9% 8 215 Haus 1.9% 162 Rain 1.7% 9 212 Bach 1.9% 159 Hof 1.7% 10 194 Rüt 1.7% 130 Rüt 1.4% 11 187 Gasse 1.7% 129 Bünte 1.3% 12 185 Graben 1.6% 128 Bach 1.3% 13 171 Brunnen 1.5% 125 Berg 1.3% 14 167 Weide 1.5% 124 Graben 1.3% 15 164 Boden 1.5% 108 Platz 1.1% 16 162 Guet 1.4% 104 Wald 1.1% 17 150 Hof 1.3% 97 Holz 1.0% 18 141 Feld 1.2% 91 Haus 1.0% 19 134 Halde 1.2% 84 Garten 0.9% 20 133 Loch 1.2% 82 Brunnen 0.9% 21 108 Holz 1.0% 82 Flue 0.9% 22 107 Wald 0.9% 79 Hubel 0.8% 23 100 Egg 0.9% 77 Gruebe 0.8% 24 95 Flue 0.8% 77 Halde 0.8% 25 86 Restaurant 0.8% 73 Allmend 0.8% Tab. 16: Vorkommen Namenbestandteile als Grundwörter 152 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen 7.2.4 Kernname Der Terminus Kernname wurde in Kapitel 4.2.2 definiert. Nachfolgend werden nun nur diese Kernnamen analysiert. Deren Häufigkeitsverteilung zeigt folgende Auffälligkeiten: Top 25 Dorneck-Thierstein Olten-Gösgen Anzahl Kernname Prozent Anzahl Kernname Prozent 1 173 Chilche 1.5% 126 Chilche 1.3% 2 132 Rüt 1.2% 99 Weide 1.0% 3 132 Stein 1.2% 97 Rüt 1.0% 4 114 Müli 1.0% 96 lang 1.0% 5 114 Rebe 1.0% 91 Dorf 1.0% 6 100 Lang 0.9% 90 Müli 0.9% 7 97 Dorf 0.9% 80 Bünte 0.8% 8 80 Gemeinde 0.7% 80 neu 0.8% 9 80 Ried 0.7% 75 breit 0.8% 10 78 Bünte 0.7% 73 Allmend 0.8% 11 78 Boden 0.7% 72 Stein 0.8% 12 77 Bueche 0.7% 69 Ei 0.7% 13 72 Chrüz 0.7% 65 Holz 0.7% 14 72 Berg 0.6% 64 Boden 0.7% 15 69 Allmend 0.6% 62 Rebe 0.7% 16 68 Neu 0.6% 61 Schachen 0.6% 17 68 Egg 0.6% 60 Chrüz 0.6% 18 67 Eich 0.6% 60 ober 0.6% 19 67 Hof 0.6% 59 Matte 0.6% 20 65 Sagi 0.6% 58 Schuel 0.6% 21 63 Ober 0.6% 56 Aare 0.6% 22 63 Brunnen 0.6% 56 Chol 0.6% 23 62 Pfarr 0.5% 55 Eich 0.6% 24 60 Weg 0.5% 54 Bueche 0.6% 25 58 Weide 0.5% 54 Gemeinde 0.6% Tab. 17: Anzahl Kernnamen In beiden Amteien kommt der Kernname Chilche am häufigsten vor. Diese Tatsache schlägt sich auch in der Umgebung der eigentlichen Kirche nieder, was in den zahlreichen Beispielen wie Chilchacker, Chilchberg, Chilchboden, Chilchbüel, Chilchfeld, Chilchhölzli, Chilchmatt, Chilchrain u.v.m. zum Ausdruck 7.2 Datenmaterial 153 kommt. Doch nicht nur die unmittelbare Umgebung wurde nach der Kirche benannt, sondern auch fernab gelegene Weiden und Matten. Kirchengut oder auch Klostergut (z. B. Mariastein, Schönenwerd) bezeichnet im allgemeinen Sinn alle ehemaligen Güter des Klosters oder der Kirche. Das Kloster und auch die Kirche waren (und sind) im Besitz von Land. Diese Güter und Wirtschaftsbetriebe wurden direkt von der Kirche oder einem Kloster aus betrieben bzw. dienten in erster Linie deren Versorgung. Eine Kirche war also eine Art Grossgrundbesitzer, Menschen waren verpflichtet, der Kirche Zehntabgaben in Form von Land zu zahlen. Die Existenz der Kirche war unter anderem auch durch diese Landverpachtungen gesichert. Dieses Besitztum ist teils bis in die Neuzeit und insbesondere im Flurnamenbestand erkennbar. All die betreffenden Namen sind in sehr vielen Gemeinden vertreten und immer durch dieselbe Namenmotivation zu erklären. Weiter finden sich Bünte, Dorf, lang, Müli sowie Rüt gemeinsam unter den zehn häufigsten Kernnamen in beiden Amteien. Dorf-Namen sind verbreitet, da jede Gemeinde einen und Doppelgemeinden zwei Dorfkerne haben und diese wiederum Flurnamen zu deren Namen motivierte (z.B. Dorfbach, Dorfmatt). Der Kernname Müli taucht in 17 der insgesamt 23 Gemeinden in Dorneck-Thierstein auf, in Olten-Gösgen sogar in 22 von 26 Gemeinden. Mühlebetriebe waren früher viel mehr als einfach nur Mühlen: Eine Mühle war ein gemeinschaftlicher Ort, an dem man sich traf. Eine Mühle ist Zeuge der vorindustriellen Sachkultur und „umfasst sowohl das Mühlwerk (Antrieb, Transmission, Arbeitsmaschine) als auch das Gebäude, in dem das Mühlwerk untergebracht ist. [...] Als Werkgebäude ist die Mühle primär ein Zweckbau, ein einfacher Stein- oder Holzbau. Dies trifft meist auch für die Getreidemühle zu, die ansonsten als stattlicher Stein oder Fachwerkbau mit Wohn- und Gewerberäumen unter den anderen dörflichen Gebäuden hervorsticht. Der Bau bringt die Wohlhabenheit der Erbauer zum Ausdruck. Zusammen mit den Nebengebäuden bildet er oft einen eigenen Mühlebezirk“ (M OOG 2012: 13). Eine Mühle ist folglich nicht nur eine Arbeitsstätte, sondern auch ein wichtiger gesellschaftlicher Treffpunkt eines Dorfes. Oft waren Mühlen auch kleinere Gasthöfe. Des Weiteren fällt auf, dass der Kernname Weide in Olten-Gösgen der zweithäufigste ist, während er in Dorneck-Thierstein erst an fünfundzwanzigster Stelle zu finden ist. Wie aus den vorhergehenden Tabellen ersichtlich ist, kommt Weide in Dorneck-Thierstein meist als Grundwort oder als Simplex vor, in Olten-Gösgen dagegen taucht dieser Namenbestandteil auch vermehrt als Bestimmungswort auf (Weidboden, Weidmatt, Weidgässli). Die namengeographische Verbreitung von Weide-Namen ist in Kapitel 8.1.1 auf der Frequenzkarte abgebildet. Ferner sind Kernnamen wie Berg, Brunnen, Egg, Hof, Sagi und Weg in Olten-Gösgen (im Gegensatz zu Dorneck-Thierstein) nicht unter den Top 25 aufgelistet, umgekehrt gibt es in Dorneck-Thierstein (im Gegensatz zu Olten- 154 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Gösgen) keine Kernnamen wie Chol, Ei, Holz, Matte und Schachen. Ei-Namen zum Beispiel scheinen in Dorneck-Thierstein mehrfach in der nicht entrundeten Form Au aufzutreten (z.B. Au in Witterswil, Auen in Büren, Auenacker in Hochwald oder Aumatt in Nunningen, Seewen und Witterswil). Berg-Namen finden sich - wie bereits gesagt - eher in hügeligen Gebieten, der Namenbestandteil Weg kommt meist als Grundwort vor und nicht in einem Kernnamen. Nicht alle Unterschiede sind jedoch eindeutig zu klären und es lassen sich folglich nur schwer Strukturen oder Muster ablesen. Diese sind vermutlich auf Einzelphänomene zurückzuführen. Ein solches Einzelphänomen könnte beispielsweise sein, dass es in gewissen Amteien eine Sagi gegeben hat, in anderen nicht. 7.2.5 Bedeutungskategorien Die folgende Tabelle zeigt die in beiden Amteien 15 häufigsten vorkommenden Bedeutungskategorien. Top 15 Dorneck-Thierstein Olten-Gösgen Anz. Bedeutungskategorie Prozent Anz. Bedeutungskategorie Prozent 1 2’517 Kulturland 22.3% 3‘567 Kulturland 37.3% 2 2’156 Topographie 19.1% 1’841 Kommunikations wege 19.2% 3 2’020 Kommunikationswege 17.9% 1’451 Topographie 15.1% 4 1’879 Gewerbe und Nutzung 16.6% 1’399 Gewerbe und Nutzung 14.6% 5 1’324 Bewuchs 11.7% 1’167 Bewuchs 12.2% 6 1’200 Erhebung 10.6% 900 Wasser- und Feuchtgebiete 9.4% 7 1’021 Familien- und Dorfnamen 9.0% 787 Familien- und Dorfnamen 8.2% 8 1’018 Vertiefung 9.0% 783 Rechtliche’ sanitarische und soziale Strukturen 8.2% 9 975 Wasser- und Feuchtgebiete 8.6% 755 Erhebung 7.9% 10 810 Begrenzungen 7.2% 736 Form und Ausmass 7.7% 11 804 Form und Ausmass 7.1% 706 Vertiefung 7.4% 7.2 Datenmaterial 155 12 737 Rechtliche’ sanitarische und soziale Strukturen 6.5% 596 Begrenzungen 6.2% 13 683 Religion 6.0% 472 Religion 4.9% 14 598 Personennamen 5.3% 410 Tiere 4.3% 15 537 Mineralien und Baumaterialien 4.8% 361 Personennamen 3.8% Tab. 18: Anzahl Bedeutungskategorien, absteigend nach ihrem Vorkommen, Top 15 In beiden untersuchten Amteien steht an erster Stelle die Bedeutungskategorie Kulturland. Nach den Auswertungen der Namenbestandteile ist dies keine Überraschung, finden sich bei diesen doch jeweils Acker und Matte unter den Top 3. Weiter sind die Bedeutungskategorien Topographie, Kommunikationswege, Gewerbe und Nutzung und Bewuchs in beiden Amteien unter den fünf häufigsten zu finden. Mit der Ausnahme der Bedeutungskategorie Mineralien und Baumaterialien in Dorneck-Thierstein und Tiere in Olten-Gösgen, die jedoch beide direkt an 16. resp. 18. Stelle folgen, sind die 15 häufigsten Bedeutungskategorien in beiden Amteien identisch (betreffend ihre Reihenfolge jedoch nicht deckungsgleich). Es scheint demnach in der Namengebungspraxis bei Flurstücken eine einheitliche Struktur zu geben, was vorliegend anhand der erstellten Bedeutungskategorien statistisch gestützt werden kann und durchaus bedeutend ist. Meistens lassen sich diese Bedeutungskategorien auf die jeweilige topographische Lage der Amteien zurückführen. So gibt es in Dorneck-Thierstein mehr lokalisierte Flurnamen mit den Bedeutungskategorien Geländeerhebungen und Vertiefungen als in Olten-Gösgen. Auch die Bedeutungskategorie Begrenzungen mit Namenbestandteilen wie Bifang und Ischlag scheint öfters in Dorneck-Thierstein als in Olten-Gösgen vorzukommen, was wohl zum einen auf die individuelle industrielle Geschichte der beiden Amteien, zum anderen auf die einwohnerstarken Gemeinden in Olten-Gösgen zurückzuführen ist. Die Dreifelderwirtschaft dürfte dort schneller in Vergessenheit geraten sein als in ländlichen Gebieten, so dass sich solche Flurnamen nicht bis heute gehalten haben. Die kartographische Darstellung der Bedeutungskategorie Begrenzungen (vgl. Kap. 8.1.9) stützt diese These ebenfalls. Im Allgemeinen sind die Unterschiede in Bezug auf die Bedeutungskategorien aber minimal. Wie die Distribution der Flurnamen im Einzelnen aussieht, lässt sich der namengeographischen Frequenzkarten in Kapitel 8.1 entnehmen. 156 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen In der nachfolgenden Tabelle (Tab. 19) ist die Beziehung zwischen den Namenbestandteilen, den damit gebildeten Normalnamen und den jeweiligen Bedeutungskategorien dargestellt. 151 Sofort fällt auf, dass die Flurnamen der beiden meist verwendeten Bedeutungskategorien Kulturland und Kommunikationswege jeweils aus nur 25 resp. 23 verschiedenen Namenbestandteilen gebildet werden. Diese scheinen sich demnach beliebig oft kombinieren zu lassen und treten sowohl als Simplex als auch in Komposita auf. So ergeben sich mit dem Namenbestandteil Acker beispielsweise die Flurnamen Aarenacker, Breitacker, Hasenacker, Reckholderacker u.v.m., Feld generiert unter anderem die Flurnamen Änerfeld, Bannfeld, Feldrain, Oberfeld u.v.m. Aus nur 25 unterschiedlichen Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Kulturland werden folglich über 6’000 lokalisierte Flurnamen erzeugt. Im Gegensatz dazu gibt es zwar viele verschiedene Familien- und Dorfsowie Personennamen (655 resp. 229) und auch zahlreiche verschiedene Pflanzen- und Baumnamen (150), die aber in weitaus weniger Flurnamen einfliessen. Ranking Bedeutungskategorie Anzahl NB Anzahl NName Anzahl Loci 1 Kulturland 25 3’664 6’085 2 Kommunikationswege 23 2’456 3’863 3 Topographie 107 2’663 3’602 4 Gewerbe und Nutzung 129 1’897 3’278 5 Bewuchs 150 1’679 2’492 6 Geländeerhebungen 55 1’431 1’956 7 Wasser- und Feuchtgebiete 74 1’299 1’874 8 Familien- und Dorfnamen 655 1’228 1’809 9 Vertiefungen 52 1’187 1’724 10 Rechtliche und soziale Strukturen 88 856 1’520 11 Form und Ausmass 78 910 1’443 12 Begrenzungen 47 871 1’406 13 Religion 45 556 1’101 14 Mineralien und Baumaterialien 40 645 974 15 Personennamen 229 849 959 16 Tiere 87 541 832 17 Rodungen 17 498 758 151 Anzahl Namenbestandteile, Normalname und Loci pro Bedeutungskategorie (nach Loci absteigend). 7.3 Korrelationen 157 18 Besitzerhinweise, Amtsbezeichnungen, Berufe 72 546 747 19 Ebenen 10 428 659 20 Gemeindenamen 114 513 636 21 Bodenbeschaffenheit 56 429 571 22 Ungedeutet 209 440 493 23 Einzelobjekte und Gebrauchsgegenstände 108 367 488 24 Mehrere Varianten 58 320 427 25 Zeitliches 16 140 244 26 Personen 27 136 166 27 Eigenheiten 35 121 163 28 Tätigkeit 40 104 160 29 Farben 11 123 159 30 Sonstiges 43 109 151 31 Zahlen und Masse 36 99 133 32 Geographie 24 52 79 33 Sprache und Kultur 13 44 60 34 Mythisches und Sagenhaftes 10 37 46 35 Klima und Universum 8 33 38 Tab. 19: Bedeutungskategorie und Anzahl der zugehörigen Namenbestandteile, NNamen und Loci 7.3 Korrelationen Die Berechnungen von Korrelationen erfolgen nach drei Kriterien: 1. Zuerst werden die Bedeutungskategorien in Beziehung zu den Belegjahren gesetzt. Auf diese Weise wird die Hypothese, bestimmte Bedeutungskategorien folgten zu gewissen Zeiten eher einem Trend, gestützt oder widerlegt. 2. Als Nächstes werden Beziehungen einzelner Bedeutungskategorien anhand der Höhenangaben der entsprechenden Flurnamen überprüft. 3. In einer letzten Berechnung wird gefiltert, welche Bedeutungskategorien sich in Flurnamen am häufigsten miteinander kombinieren und welche Muster sich daraus ablesen lassen. 158 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen 7.3.1 Bedeutungskategorie und Belegjahr Die folgenden Balkendiagramme zeigen jeweils die Anzahl lokalisierter Flurnamen (Loci) in Prozentzahlen pro Jahrzehnt (1820-1830, 1830-1840 usw.). Es werden exemplarisch fünf Bedeutungskategorien 152 aus den Belegjahren 1825 bis 2011 korreliert, um mögliche Beziehungen herauszufiltern. Für diese Analysen wurden sämtliche Flurnamen, die Namenbestandteile zu den ermittelnden Bedeutungskategorien enthalten, pro Jahrzehnt untersucht. Unbedingt berücksichtigt werden müssen bei diesen Untersuchungen Aspekte wie Daten- oder Quellendichte, da sie die Abbildungen durchaus beeinflussen können. Die Datendichte kann sich je nach Zeitabschnitt verändern, da es nicht zu jeder Zeit ergiebige Quellen gab oder aber diese nach unterschiedlichen Kriterien aufgenommen wurden. 153 Diese Tatsache kann sich folglich auch in den Diagrammen widerspiegeln, was bei der Interpretation der Analyse berücksichtigt wird. Kulturland Abb. 38: Kulturland 152 Es handelt sich dabei um die drei am häufigsten vorkommenden Bedeutungskategorien in beiden Amteien. Zusätzlich werden noch zwei weitere aussagekräftige Beispiele aufgeführt. 153 Vgl. zur Problematik der Quellenlage Kap. 9.4. 7.3 Korrelationen 159 Betreffend die Anzahl der lokalisierten Flurnamen (Loci), die der Bedeutungskategorie Kulturland zugewiesen sind, ist seit dem Jahr 1825 über das Ganze gesehen ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Dieser Umstand kann auf die rückläufige Landwirtschaft zurückgeführt werden. Die landwirtschaftliche Zone verkleinert sich, die Bauzone dagegen wird immer grösser, wodurch viele Flurnamen verschwinden (vgl. Kap. 2.4.1). Die Einschnitte in den Jahren 1890 bis 1910 und 1920 bis 1930 zeigen einen markanten, kurzfristigen Rückgang, 1910 dagegen war ein erheblicher Anstieg auf fast 40 Prozent zu verzeichnen. Diese temporären Auffälligkeiten bzw. Einschnitte lassen sich nicht eindeutig erklären. Fakt ist, dass die betreffenden Zeiträume auch bei den anderen Balkendiagrammen oft Ausreisser (nach oben oder unten) aufweisen. Die Gründe dafür dürften entweder im Datenmaterial selbst liegen oder aber in siedlungsgeschichtlichen Hintergründen zu suchen sein. So wird sich beispielsweise das Aufkommen der Eisenbahn sicherlich im Namenmaterial niedergeschlagen haben (Bahnweg, Bahnhöfli usw.). 154 Topographie Abb. 39: Topographie 154 Vgl. zu den Kommunikationswegen Abb. 40. 160 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Auch die Bedeutungskategorie Topographie verzeichnet seit 1825 einen Rückgang. Die Anteile der Namenbestandteile verminderten sich von 50 auf heute noch circa 16 Prozent. Erneut stechen die Zeiträume 1900-1920 ins Auge, doch prinzipiell ist die gesamthafte Abnahme in diesem Fall unter anderem auf die Güterzusammenlegung zurückzuführen (vgl. Kap. 5). Bei der Grundbuchverfassung wurde jede kleinste Parzelle mit einem Namen versehen. So wurde die Weid in Boningen in die Hintere Weid, Vordere Weid, Niedere Weid und Obere Weid usw. aufgeteilt. Diese detaillierte Aufnahme in den Grundbüchern der Jahre 1825 bis 1827 schlägt sich eindeutig in der Anzahl (50 Prozent) der in diesem Zeitraum belegten Flurnamen der Bedeutungskategorie Topographie nieder. Die spätere Zusammenlegung der einzelnen Flurstücke zu einer einzigen Flur, im oben genannten Beispiel zur Weid, kommt auch in der fortgesetzten Abnahme lagebezeichnender Namenbestandteile zum Ausdruck. Kommunikationswege Abb. 40: Kommunikationswege Wie erwartet, zeigt sich in der Bedeutungskategorie Kommunikationswege ein bemerkenswerter Anstieg der Anzahl lokalisierter Flurnamen, vor allem ab dem Jahr 1960. Dies hat mit dem Bevölkerungszuwachs und dem damit verbundenen Bauboom der letzten Jahrzehnte, aber auch mit dem Verkehrsaufkommen und dem Ausbau der Bahn zu tun. Die Zunahme bewegt sich 7.3 Korrelationen 161 von 10 auf über 50 Prozent. In diesem Beispiel spielt auch die Datendichte eine bedeutende Rolle: Mit der Industrialisierung und durch den vermehrten Bau von Häusern usw. verschwanden immer mehr Flurnamen. Um diese zu konservieren, wurden sie in Strassennamen festgehalten, die wiederum auf Karten, Plänen usw. eingetragen wurden bzw. werden. Strassennamen werden in die Datenbank FLUNA zusätzlich zu den Flurnamen eingearbeitet. In Quellen des 18. und 19. Jahrhunderts (und auch früher) sind sehr viel weniger Strassen- und Wegnamen verzeichnet, da diese Dokumente vor allem Besitzverhältnisse von Grundstücken (Fluren) beschreiben. So enthält auch das Datenmaterial aus dieser Zeit weniger Strassen- und Wegnamen, da die Quellen diese nur in geringem Ausmass belegen. Der Anstieg im Balkendiagramm hat folglich nicht nur mit dem tatsächlichen und realen Anstieg der Strassennamen zu tun, sondern vor allem auch mit der Tatsache, dass diese in früheren Quellen nicht ausführlich dokumentiert worden sind. Bewuchs Abb. 41: Bewuchs Flurnamen mit der Bedeutungskategorie Bewuchs zeigen über die Jahre keine grosse Veränderungen auf. Die Anzahl lokalisierter Flurnamen bewegt sich bis heute immer im Bereich von 5 bis 17 Prozent. Das mag damit zusammenhängen, dass alle Gemeinden bis heute verpflichtet sind, jeden 162 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen gerodeten Baum durch einen neu gepflanzten zu ersetzen: „Um eine stetige und andauernde Holznutzung zu sichern, darf nicht mehr Holz geschlagen werden als nachwächst.“ 155 Dieser Umstand dürfte auch im Flurnamenbestand der letzten zwei Jahrhunderte zum Ausdruck kommen, weshalb sich Flurnamen mit der Bedeutungskategorie Bewuchs eben durchschnittlich auf einem ähnlichen Stand zeigen. Rodungen Abb. 42: Rodungen Rodungsnamen verzeichnen einen leichten Rückgang in den vergangenen zwei Jahrhunderten. Das grösste Vorkommen zeigt das Jahr 1840 mit 23 Prozent. Dieser Ausreisser lässt sich wohl nur mit der Quellenlage erklären. So wurden für die Jahre 1840 bis 1849 nämlich sehr viele Waldpläne 156 aufgenommen, in denen zahlreiche Rodungsnamen wie Blütti ‹kahle Stelle› (Erlinsbach), Brang 157 ‹Feuerbrand, Neubruch, Schwende› (Erlinsbach, Nunningen), Riedberg ‹Rodung› (Büsserach, Nunningen) usw. dokumen- 155 Vgl. HLS online: http: / / www.hls-dhs-dss.ch/ textes/ d/ D7849.php; 26.07.2012. 156 Zum Beispiel die Quellen „Marchbeschreibungen der Waldungen und Allmenden der Gemeinde Büsserach 1843“, „Geometrischer Plan über Waldungen der Gemeinde Niedererlinsbach 1846“, „Plan über die im Bann Trimbach gelegenen Wälder 1846“, „Vermessungstabellen und Pläne des Waldes von Witterswil“ u.v.m. 157 Rodungsname aufgrund der Kulturlandgewinnung durch Niederbrennen des Waldes. 7.3 Korrelationen 163 tiert sind. Die Ursache für die anschliessende kontinuierliche Abnahme, insbesondere nach 1910, hat vielleicht mit der grossflächigen Aufforstung seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu tun. 158 Überdies wird eine neu gerodete Stelle heute meist nicht anders benannt, sondern die bereits bestehenden Flurnamen bleiben an dieser Stelle trotz Veränderung weiterhin haften (vgl. Kap. 2.4.1). 7.3.2 Bedeutungskategorie und Höhenangaben Eine der Annahmen der vorliegenden Forschungsarbeit ist, dass es eine Beziehung zwischen den Flurnamen einer Bedeutungskategorie und ihren Höhenangaben gibt. So sollen sich zum Beispiel Flurnamen mit Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen eher in hohen Gebieten befinden. Diese Hypothese erscheint auf den ersten Blick durchaus plausibel, doch kann sie nun erstmals durch eine Korrelationsberechnung statistisch gestützt oder widerlegt werden. Dadurch ist es auch möglich, andere Beziehungen zu erkennen und diese nach Möglichkeit zu interpretieren. Die Analysen konnten nur mit denjenigen Flurnamen durchgeführt werden, für die in der FLUNA auch Koordinaten vorhanden sind. 159 Wie aus der folgenden Tabelle ersichtlich ist, sind Flurnamen mit der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen tatsächlich in den höchsten Lagen zu finden, wobei es sich bei den Höhenabgaben immer um Mittelwerte handelt. Die Auflistung ist absteigend nach der Höhe geordnet. Auffallend ist, dass sowohl die Bedeutungskategorie Eigenheiten als auch die Bedeutungskategorien Personen und Mythisches und Sagenhaftes eher in höheren Lagen verbreitet sind. Die Abstände der Mittelwerte der jeweiligen Höhenangaben sind allerdings nur sehr gering. 158 „Die eigentl. Wende in der Forstpolitik erfolgte mit dem eidg. Forstpolizeigesetz (FpolG) von 1876. [...] Die Einführung der Wirtschaftsplanpflicht sollte die nachhaltige Waldnutzung sicherstellen; die Realteilung und die Veräusserung öffentl. Wälder wurden untersagt. Wohl die wichtigste und folgenreichste Bestimmung war das Gebot der Walderhaltung (Rodungsverbot) bzw. der Waldvermehrung dort, wo durch Aufforstung wichtige Schutzwälder begründet werden konnten. [...] Mit dem 1902 in Kraft getretenen FpolG galt das Walderhaltungsgebot nun landesweit. Dieses ökologisch vorbildl. Gesetz zeigte Wirkung: Im Lauf des 20. Jh. konnte sich der Waldbestand in der Schweiz nicht nur halten, er hat v.a. wegen der Aufforstungen um mehr als 40% zugenommen (auf 12‘340 km 2 1995, ca. 30% der Gesamtfläche des Landes)“ (vgl. HLS online: http: / / www.hls-dhs-dss.ch/ textes/ d/ D7849.php und http: / / www.hls-dhs-dss.ch/ tex tes/ D13802.php; 25.08.2012). 159 Flurnamen werden in der FLUNA mit Koordinaten versehen, wenn sie aufgrund einer Karte oder aufgrund der genauen Lokalisierung durch eine Gewährsperson bestimmt werden können. 164 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Ranking Bedeutungskategorie Höhe Anz. Loci Ranking Bedeutungskategorie Höhe Anz. Loci 1 Geländeerhebungen 615 1‘955 19 Sonstiges 543 151 2 Eigenheiten 611 163 20 Familien- und Dorfnamen 542 1‘808 3 Personen 601 165 21 Besitzerhinweise, Amtsbezeichnungen 540 746 4 Mythisches, Sagenhaftes 598 46 22 Bewuchs 525 2‘491 5 Farben 589 159 23 Klima und Universum 522 38 6 Rodungen 586 758 24 Kulturland 519 6‘084 7 Ebenen 577 659 25 Religion 519 1‘155 8 Ungedeutet 572 494 26 Gewerbe und Nutzung 519 3‘278 9 Bodenbesch affenheit 567 572 27 Sprache und Kultur 516 60 10 Form und Ausmass 567 1‘540 28 Zeitliches 516 429 11 Vertiefungen 567 1‘724 29 Gemeindenamen 514 634 12 Einzelobjekte u. Gebrauchsgegenstände 564 489 30 Begrenzungen 509 1‘406 13 Zahlen und Masse 564 135 31 Tätigkeiten 507 160 14 Mehrere Varianten 561 427 32 Wasser- und Feuchtgebiete 505 1‘875 15 Topographie 560 3‘598 33 Rechtliche und soziale Strukturen 504 1‘520 16 Personennamen 559 959 34 Kommunikationswege 491 3‘861 17 Mineralien u. Baumate r ialien 554 865 35 Geographie 445 80 18 Tiere 553 832 Tab. 20: Korrelation Bedeutungskategorie und Höhenangaben 7.3 Korrelationen 165 Die Bedeutungskategorie Kommunikationswege hat einen Mittelwert von 491 m ü.M. und ist somit eine der niedrigsten Bedeutungskategorien. Dieser Umstand spiegelt sich im Übrigen auch deutlich in den Frequenzkarten in Kapitel 8.1.2 wider, die eine Verbreitung der Kommunikationswege, insbesondere der Strasse, vor allem in flachen bzw. tiefer gelegenen Gebieten zeigen. Weiter sind auch die Bedeutungskategorie Wasser- und Feuchtgebiete (505 m ü.M.) sowie Begrenzungen (509 m ü.M.) eher in den unteren Rängen zu finden. Eine Erklärung für die tiefen Lagen der erstgenannten Bedeutungskategorie dürfte die Aare sein, die in Olten-Gösgen in Eppenberg-Wöschnau als tiefster Punkt (367 m ü.M.) gemessen wird. Rund um diesen Fluss sind viele Flurnamen motiviert worden wie Aarenfeld (Däniken, Gretzenbach, Schönenwerd), Aaremätteli (Niedergösgen), Aufeld (Erlinsbach), Aumatt (Erlinsbach, Rickenbach) usw. Auch der Birsig, ein Fluss, der durch das Leimental 160 fliesst und für viele Flurnamen namenmotivierend war, hat eine Quellhöhe von nur 470 m ü.M. Für die Bedeutungskategorie Begrenzungen dürften die Lage der Dreifelderwirtschaft ausschlaggebend gewesen sein, die sich eher in flachen und tieferen Gebieten ausgedehnt hatte (vgl. Kap. 5.3.2). Die Bedeutungskategorie Kulturland hat eine mittlere Höhe von 519 m ü.M. und ist folglich auch eher in tiefer gelegenen Gebieten zu finden. 7.3.3 Bedeutungskategorie und Bedeutungskategorie In der nachfolgenden Tabelle (Tab. 21) werden Korrelationen zwischen den Bedeutungskategorien untereinander hergestellt. Alle rosa hinterlegten Zahlen entsprechen einem höheren Wert als r = 0.1. Die Korrelationen sind im Allgemeinen nur sehr klein. Die höchste Korrelation (r = 0.312) ist zwischen den Bedeutungskategorien Religion und Gewerbe und Nutzung erkennbar. Diese Beziehung beruht jedoch auf der bereits genannten Kreuzklassifikation (vgl. Kap. 4.2.3.2), gemäss der zum Beispiel Chilche sowohl der Bedeutungskategorie Religion als auch derjenigen von Gewerbe und Nutzung zugeteilt ist: die Korrelation ist folglich ungültig, ebenso wie der Zusammenhang zwischen den Bedeutungskategorien Personen und Besitzerhinweise, denn auch die Namenbestandteile dieser beiden Bedeutungskategorien überschneiden sich sehr oft (z.B. Graf, Senn, Weibel), so dass kein wirklicher Zusammenhang definiert werden kann. Nachvollziehbare Korrelationen finden sich zum einen zwischen den Bedeutungskategorien Gemeindenamen und Kommunikationswege und zum anderen zwischen denjenigen von Vertiefungen und Mineralien und Baumaterialien. Kommunikationswege sind meist Verbindungsstrassen zwischen Gemeinden, die über lange Zeit erhalten bleiben und immer wieder in Quel- 160 Das Leimental erstreckt sich vom Jura entlang des Baches Birsig und entlang der Höhenzüge Blauen und Bruderholz bis vor die Stadt Basel. Im Kanton Solothurn zählen dazu die Gemeinden Bättwil, Hofstetten-Flüh, Metzerlen-Mariastein, Rodersdorf und Witterswil. 166 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen len verzeichnet sind. Es sind dies zum Beispiel die Bärschwilerstrasse (zum OrtsN Bärschwil), die Boningerstrasse (zum OrtsN Boningen), die Fulenbacherstrasse (zum OrtsN Fulenbach) u.v.m. Praktisch zu jedem offiziellen Gemeindenamen gibt es einen entsprechenden Strassennamen, was die erwähnte Korrelation erklärt Die Beziehung zwischen den Bedeutungskategorien Vertiefungen und Mineralien und Baumaterialien erhellt anhand zahlreicher Flurnamen wie Chisgruebe, Cholgraben, Erzgruebe, Erzloch, Gipsgruebe, Steingruebe u.v.m. Es handelt sich in den meisten Fällen um Grundwörter wie Graben, Gruebe und Loch, die in Verbindung mit der Bedeutungskategorie Mineralien und Baumaterialien stehen. Die Korrelation der Bedeutungskategorie Wasser- und Feuchtgebiete mit derjenigen der Eigenheiten ist vermutlich mit der zusätzlichen, spezifischen Beschreibung eines Feuchtgebietes zu erklären. So wird beispielsweise ein Bach oftmals als chalt (Chaltbach, Chaltbachmatt) oder aber ein Gebiet als feucht (Fiechtrain) beschrieben usw. Betreffend alle anderen Bedeutungskategorien scheint es keine auffälligen Zusammenhänge zu geben. Sie sind demnach nicht nach einer bestimmten Struktur miteinander verbunden. 7.3 Korrelationen 167 Religion 1.000 0.062 -0.087 -0.050 -0.046 -0.049 -0.015 0.104 -0.019 -0.017 0.062 1.000 -0.062 -0.042 -0.053 -0.057 0.105 -0.033 -0.017 -0.027 -0.087 -0.062 1.000 0.192 -0.007 0.312 0.009 -0.031 0.040 -0.044 -0.050 -0.042 0.192 1.000 -0.050 0.089 0.011 -0.026 0.208 -0.020 -0.046 -0.053 -0.007 -0.050 1.000 0.017 -0.012 -0.017 -0.023 0.128 Religion -0.049 -0.057 0.312 0.089 0.017 1.000 -0.018 -0.039 0.009 -0.021 -0.015 0.105 0.009 0.011 -0.012 -0.018 1.000 -0.015 0.045 -0.014 0.104 -0.033 -0.031 -0.026 -0.017 -0.039 -0.015 1.000 -0.005 -0.034 -0.019 -0.017 0.040 0.208 -0.023 0.009 0.045 -0.005 1.000 -0.014 -0.017 -0.027 -0.044 -0.020 0.128 -0.021 -0.014 -0.034 -0.014 1.000 Vertiefungen Wasser- & Feuchtgebiete Gewerbe und Nutzung Besitzerhinweise, Amtsbe- Zzeichnungen Kommunika- Ttionswege Eigenheiten Mineralien & Baumaterialien Personen Gemeinde- Nnamen Vertiefungen Wasser- & Feuchtgebiete Gewerbe & Nutzung Besitzerhinweise, Amtsbezeichnungen Kommunikationswege Eigenheiten Mineralien & Baumaterialien Personen Gemeindenamen (Offizielle) Tab. 21: Korrelation zwischen den Bedeutungskategorien 168 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen 7.4 Redundanzen oder: Wie viele Flurnamen decken sich in den Amteien? Nachstehend werden Gemeinsamkeiten bezüglich des Namenmaterials in den beiden Amteien statistisch untersucht. Normalnamen, lokalisierte Flurnamen und Familiennamen werden gezählt und Doppelnennungen, also gleiche Flur- oder Familiennamen im Untersuchungsgebiet, genau beziffert. Wie in Kapitel 1.1 festgehalten wurde, wird eine Deckung von 50 bis 70 Prozent vermutet. Die folgenden statistischen Berechnungen liefern nun aber erstmals überhaupt konkrete Zahlen. 7.4.1 Familiennamen Insgesamt gibt es in den Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen 466 verschiedene Familiennamen. Wie das nebenstehende Diagramm zeigt, gibt es dabei eine Schnittmenge von 62 Familiennamen, die in beiden Amteien belegt sind. Es sind dies zum Beispiel Müller, Studer und Strub. Um es in genauen Prozentzahlen auszudrücken, decken sich in den genannten Amteien 13.3 Prozent aller Familiennamen. Abb. 43: Schnittmenge FamN 13.3% 7.4.2 Flurnamen Das Datenmaterial enthält für die untersuchten Amteien 12'331 verschiedene Flurnamen, wobei gesagt werden muss, dass jede Lageerweiterung wie hinter, vorder, nieder in der FLUNA als eigener Normalnamen angesetzt ist. So gibt es beispielsweise zum einen die Helgenmatt und zum anderen die Hintere Helgenmatt sowie die Obere Helgenmatt. Obwohl es sich hierbei um den gleichen Kernnamen und um das gleiche Gebiet handelt, werden die Namen in dieser Untersuchung gegenübergestellt, weshalb eine Auswertung bezüglich gleicher Flurnamen nicht so aussagekräftig ist wie die der Kernnamen oder 7.4 Redundanzen 169 der Namenbestandteile. Die berechnete Schnittmenge der sich deckenden Flurnamen ergibt 992, was 8 Prozent aller Flurnamen entspricht. Wie gesagt, ist diese Zahl aber nicht wirklich aussagekräftig. Abb. 44: Schnittmenge FlurN 8% 7.4.3 Namenbestandteile Eine Auswertung sämtlicher Namenbestandteile, die aus allen Grund-, Bestimmungs- und Zusatzwörtern bestehen, ist folglich gehaltvoller als die vorhergehende Berechnung, da jeder einzelne Namenbestandteil, sofern möglich, etymologisch hergeleitet wurde (vgl. Kap. 2.4.2 und 4.2.1). Von insgesamt 2’743 Namenbestandteilen decken sich in Dorneck-Thierstein und in Olten-Gösgen 841. Das entspricht fast einem Drittel aller Namenbestandteile, nämlich 30.7 Prozent. Abb. 45: Schnittmenge NB 30.7% 170 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen 7.4.4 Kernnamen Die aussagekräftigste Zahl sich deckender Flurnamen in den Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen resultiert aus der Auswertung aller ermittelten Kernnamen. Im Gegensatz zu den Namenbestandteilen wird hierbei immer vom bestimmenden Teil eines Flurnamens ausgegangen und Bestimmungs-, Grund- und Zusatzwörter werden nicht durchmischt analysiert. Es spielt demnach eine Rolle, ob zum Beispiel Matte als Bestimmungs- oder als Grundwort auftritt. Von insgesamt 2’414 Kernnamen aller Flurnamen (Normalnamentyp 1) sind in den beiden Amteien 693 gleich, was 28.7 Prozent entspricht. Die Folgerung, dass sich dementsprechend rund 30 Prozent aller Flurnamen in den beiden Amteien decken, darf daraus aber noch nicht abschliessend gezogen werden. Es ist nämlich zu berücksichtigen, dass in der vorliegenden Arbeit Kernnamen doppeldeutig sein können: Wie bereits am Beispiel rot erläutert wurde (vgl. Kap. 4.2.2), kann dieser Kernname entweder die Farbe rot oder aber den Familiennamen Rot(h) meinen. Solche Namenbestandteile der Bedeutungskategorie Mehrere Varianten entsprechen 2.1 Prozent des Datenmaterials (vgl. Kap. 8.1.11), die folglich von den kalkulierten 28.7 Prozent in Abzug gebracht werden müssen. Somit ergibt sich ein Endresultat von 26.6 Prozent übereinstimmender Flurnamen in den Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen. Rund ein Viertel der lokalisierten Flurnamen im Untersuchungsgebiet scheinen sich damit zu decken, was die ursprüngliche Annahme von 50 bis 70 Prozent Deckung deutlich widerlegt. Was diese Zahl genau für das Forschungsfeld im Allgemeinen und für die untersuchten Amteien im Speziellen bedeutet bzw. ob und wie diese Zahl nun verallgemeinert werden kann, wird in Kapitel 9.1 besprochen. Abb. 46: Schnittmenge KN 28.7.% 7.5 Sonderfall Beinwil 171 7.5 Sonderfall Beinwil Wie die Interpretation der Clusteranalysen zeigen wird (vgl. Kap. 8.2), muss es sich bei der Gemeinde Beinwil um einen (toponmastischen) Sonderfall im Untersuchungsgebiet handeln. 161 Beinwil umfasst das Einzugsgebiet der Lüssel oberhalb der Langen Brücke und ist eine sogenannte Streusiedlung, auch Einzelhofsiedlung oder Streudorf 162 genannt, da die Gemeinde aus mehreren, weit auseinander liegenden Höfen besteht und über keinen eigentlichen Ortskern verfügt. Es existierte nie eine Dorfstruktur im eigentlichen Sinn, wie das in den meisten anderen Gemeinden der Fall war. In diesen entwickelten sich Siedlungskerne, die über die Jahrhunderte durch Neubauten, Nachwuchs und Neuzuzüger gewachsen sind. Aufgrund der Bewirtschaftungsstruktur der Dreifelderwirtschaft und durch den Flurzwang wurde der Bau von Aussensiedlungen auf dem gemeinsamen landwirtschaftlichen Nutzland verboten. Auf diese Weise wurde das Wachstum der Dörfer eingeschränkt und Neubauten wurden nur „innerhalb des eng gesteckten Dorfhags möglich, woraus die Gebäudedichte in unseren Dörfern resultierte“ (G ASSER 2003a: 100). In Beinwil konnte keine derartige Entwicklung stattfinden, da die Höfe weit voneinander entfernt errichtet wurden. „Der infrastrukturelle und soziale Aufbau Beinwils unterscheidet sich deshalb fundamental von demjenigen ‚klassischer’ Dörfer“, denn Beinwil war von diesem „sozial-wirtschaftlichen Zwangssystem“ nicht betroffen“ (ebd.). Die Gemeinde wuchs vielmehr durch „Aussiedlungen, also durch Neubauten in einiger Entfernung von den bestehenden Höfen, weil das landwirtschaftliche Nutzland dem Gelände nur in kleinen Portionen abgerungen werden konnte und über weite Strecken verteilt liegt“ (G ASSER 2003a: 101). Die Siedlungsstruktur ist in der Gemeinde bis heute auf der „ursprünglichen Stufe des autarken Einzelhofes“ (ebd.) geblieben. 163 Beinwil erstreckt sich über die Teilgebiete Ober- und Unterbeinwil. „Über diese Zweiteilung hinaus ist das Siedlungsgebiet sehr dezentral organisiert“ (G ASSER 2003a: 88). Die beiden Teilgebiete sind jeweils durch Einzelhöfe definiert: Neuhüsli und Schachen beispielsweise gehören zu Ober-, der Klosterbezirk und Joggenhus zu Unterbeinwil. Mit einer Fläche von 22.7 km2 ist Beinwil die flächenmässig drittgrösste Gemeinde des 161 Das Kapitel bezieht sich im Wesentlichen auf folgende Literatur: A MIET 1952; G UTER - SOHN 1958; F ÜRST 1964; W IESLI 1969; A MIET / S IGRIST 1976; G ASSER 2003a. 162 http: / / www.beinwil-so.ch/ index.php? option=com_content&view=article&id=80&It emid=62; 25.09.2012. 163 Vgl. G ASSER 2003a: 45ff. und http: / / www.beinwil-so.ch/ index.php? op-tion= com_ content&view=article&id=80&Itemid=62; 25.09.2012. 172 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen Kantons. Sie zählte jedoch per Ende 2011 nur 287 Einwohner und gehört somit zu den einwohnerschwachen Gemeinden. Noch heute spielt die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle, sind in der Gemeinde doch 29 aktive Bauernbetriebe zu verzeichnen. 164 Nebst der Milchwirtschaft und der Viehzucht wird auch der Obstbau (vorwiegend Kirschbäume) betrieben, während der Ackerbau aufgrund der Höhenlage nur einen geringen Flächenanteil ausmacht. Dafür gab es im 16. Jahrhundert im Gebiet Eisenabbau im grossen Stil, wobei konkret „in den Beinwilerbergen [...] Doggererz abgebaut“ (G ASSER 2003a: 22) wurde. Der Namenbestandteil Erz ist in Beinwil denn auch der in Flurnamen am häufigsten vorkommende, wie zum Beispiel in Erzberg, Erzbergloch, Erzbergflue, Erzbergweid, Erzgruebe und Erzweg. Ganz allgemein zeigten sich in den Auswertungsergebnissen deutliche Unterschiede betreffend die Bedeutungskategorien zwischen der Gemeinde Beinwil und dem Rest des Untersuchungsgebietes. So ist die Beinwiler Namenlandschaft durchwegs weniger beständig, da es sich bei deren Benutzer um eine kleine und wechselhafte Gruppe handelt. Durch die Zersiedelung konnte sich kein konstanter sozialer Verbund ausbilden, weshalb die meisten Namen lokal sehr stark begrenzt waren und nur von den einzelnen Hofbewohnern eines Hofgutes verwendet wurden. Eine weitere Ursache für die kurzlebige und unbeständige Namenlandschaft in Beinwil ist die Veränderung auf den Höfen. Markus G ASSER stellte fest, dass „der ständige Wechsel der Hofbewohner und die Isolation der einzelnen Hofgüter bewirkten, dass immer wieder neue Namen geschaffen werden mussten, während die bestehenden Bezeichnungen mit den Abwanderern oder den Verstorbenen in Vergessenheit gerieten“ (G ASSER 2003a: 118f.). Top 15 Anzahl Grundwort Prozent 1 44 Berg 7.7% 2 42 Matte 7.3% 3 32 Bach 5.6% 4 25 Loch 4.4% 5 22 Flue 3.8% 6 19 Guet 3.3% 7 18 Graben 3.1% 8 17 Boden 3.0% 9 17 Chopf 3.0% 164 Auskunft der Gemeindeverwaltung Beinwil durch Frau Rita Saner, 25.09.2012. 7.5 Sonderfall Beinwil 173 10 17 Schür 3.0% 11 17 Weide 3.0% 12 11 Fels 1.9% 13 11 Haus 1.9% 14 10 Egg 1.7% 15 10 Weg 1.7% Tab. 22: Anzahl Grundwort in Namenbestandteilen in Beinwil Der Unterschied zu anderen Dorfsiedlungen ist aussergewöhnlich: In Beinwil war keine hochdifferenzierte Namenlandschaft nötig, da die „einfachen landwirtschaftlichen Verhältnisse mit arrondierten Höfen und zusammenhängenden Grundstücken“ (ebd.) eine solche nicht voraussetzten. Die Bewohner mussten sich das Land nicht mit anderen teilen, wie dies die Dreifelderwirtschaft in anderen Siedlungen vorschrieb. Dementsprechend waren auch keine spezifischen Abgrenzungen nötig. „Auch die rechtlichen Differenzierungen auf einzelnen Landstücken spielten hier eine viel geringere Rolle als in den komplexen Verhältnissen der Dreifelderwirtschaft“ (ebd.). So gibt es nur fünf Flurnamen mit Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Rechtliche und soziale Strukturen (vgl. Tab. 23). In Beinwil sind und waren beispielsweise nie Namen wie Allmend oder Zelg verzeichnet. Jeder Hof besass aber in der Regel eigenes Mattland inklusive Stall mit einer Scheune und zusätzlich meist noch ein Waldstück oder eine Bergkuppe. Deshalb sind Berg-, Mattesowie Schür- und Weide-Namen in der Gemeinde sehr häufig vertreten. Beispiele sind Erzberg, Hirniberg, Längebärgli, Bachmätteli, Birchmatt, Neumatt, Birtisweidli, Chlosterweid, Hirniweid, Nachtweid, Bodenschür, Breitischür, Chilchschürli, Chlosterschürli und Schürlimatt. Die meistgenannte Nutzungsart ist die Matte. G ASSER vertritt aufgrund der häufigen Matte-Flurnamen in Beinwil sogar die These, dass dort die Stallfütterung der Tiere viel früher eingesetzt hat, als das in anderen Gemeinden der Fall gewesen war: „Die Matten wurden gemäht, das Heu zur Stallfütterung im Winter benutzt. In den tiefer gelegenen, geschlossenen Dorfsiedlungen setzte sich die Stallfütterung erst im Laufe des 18. Jahrhunderts allmählich durch. Das Vieh wurde dort im Winter auf den Allmenden und auf der Brachzelge geweidet [...]. Nur in der allerstrengsten Zeit des Winters wurden die Tiere gefüttert. Aufgrund der häufigen Belege für Matten und der vielen entsprechenden Flurnamen schon im 16. Jahrhundert ist anzunehmen, dass in Beinwil die Stallfütterung viel früher üblich geworden ist. In Beinwil gab es zwar viele Dauerweiden, aber durch ihre Höhen- und häufige Schattenlage waren sie im Winter oft zugeschneit und nicht zu beweiden. Der Viehbestand im Winter war auf jedem Hof deutlich geringer als im Sommer, 174 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen dennoch musste insgesamt eine stattliche Anzahl Tiere durchgefüttert werden“ (G ASSER 2003a: 121f.). Diese Ausführungen zeigen, dass die Bewohner Beinwils grösstenteils von der Alpwirtschaft lebten und in erster Linie Viehzucht betrieben. Wie gesagt, gab es in Beinwil keine Dreifelderwirtschaft. Der Ackerbau hat in der Gemeinde nie Verbreitung gefunden und das Land wurde nicht unter den Bewohnern in verschiedene Parzellen aufgeteilt. Die Höfe bewirtschafteten lediglich die Landfläche im Umkreis ihrer Hofgebäude. In typischen Dorfsiedlungen mit Dreifelderwirtschaft sind Flurnamen wie Bifang, Bünte, Ischlag und Zelg zu Hauf zu finden, nicht aber in Beinwil. Solche Flurnamen fehlen, auch in Komposita, praktisch vollständig. Lediglich um das Kloster Beinwil herum ist Anfang des 19. Jahrhunderts ein Büntli belegt (1825 Kloster Kraút Garthen, Schmitten, Matten, únd Büntlj). 165 Auch Acker-Namen haben sich nicht im untersuchten Namenmaterial niedergeschlagen. 166 Vergleicht man weiter den Bestand an Rodungsnamen in Beinwil mit demjenigen in anderen Gemeinden, so fällt auf, dass in Beinwil weniger Namen dieser Bedeutungskategorie als erwartet im untersuchten Namenmaterial belegt sind. G ASSER erklärt diesen Umstand damit, „dass hier neugewonnenes Land durch Namen wie Schwand oder Rüti alleine nur unzulänglich von anderen Landstücken unterschieden werden konnte, weil es zu viele solcher Landstücke gab. Unterstützt wird diese Hypothese von der Tatsache, dass im 16./ 17. Jahrhundert in relativ kurzer Zeit an der Hohen Winde sehr viel Wald gerodet wurde, dass also für die Orientierung im Gelände auf einen Schlag viele neue Namen für Landstücke nötig wurden, die man offenbar von Anfang an als Weide und Matte bezeichnete. Schliesslich ist auch zu vermuten, dass auf den einzelnen Höfen durchaus Rodungsnamen in Gebrauch waren, die aber keinen Eingang in amtliche Dokumente fanden, weil sie keine Relevanz für Grenzverläufe oder Besitzbeziehungsweise Nutzungsrechte hatten. Das Schwenden ist für Beinwil in Dokumenten und durch Flurnamen am Häufigsten bezeugt“ (G ASSER 2003a: 127f.). Wie die Auswertung aller Bedeutungskategorien zeigt, bestehen Flurnamen in Beinwil am häufigsten aus Namenbestandteilen, die im Zusammenhang mit der Bedeutungskategorie Gewerbe und Nutzung stehen. Es handelt sich dabei oft um Flurnamen mit den Namenbestandteilen Haus, Hof, Kirche, Kloster und Schür (z.B. Chilchschürli, Chilchenwald, Chlosterguet, Chlosterhof, Closterschürli, Chlosterweid, Joggenhus, Neuhof, Pfarrhof, Schemelhof, Schürlimatt, Sennhus). Die statistischen Auswertungen sowie die Siedlungsgeschichte Beinwils 165 Vgl. BeinMar Akt 5. 166 FLUNA verzeichnet 3 Acker-Namen vor 1825: 1480 Jn der preitin muklis aker ... Jtem muklis aker vff stalten (BeinMar ZiRo); 1480 ze einer siten am hof aker ... stost an die hof akker (BeinMar ZiRo); 1772 seinem küll, oder jezt so genanten grittacker mittags an der lüßel (BeinMar Akt 5). 7.5 Sonderfall Beinwil 175 belegen, dass dort andere Verhältnisse als in den umliegenden Dorfsiedlungen vorgeherrscht haben und man die Gemeinde Beinwil daher durchaus als einen toponomastischen Sonderfall bezeichnen darf. Ranking Anz. Bedeutungskategorie Prozent Ranking Anz. Bedeutungskategorie Prozent 1 142 Gewerbe und Nutzung 24.7% 19 24 Kommunikationswege 4.2% 2 122 Topographie 21.3% 20 21 Eigenheiten 3.7% 3 119 Geländeerhebungen 20.7% 21 19 Mehrere Varianten 3.3% 4 90 Kulturland 15.7% 22 18 Zeitliches 3.1% 5 87 Vertiefungen 15.2% 23 16 Unklares 2.8% 6 63 Form und Ausmass 11.0% 24 14 Begrenzungen 2.4% 7 53 Wasser- und Feuchtgebiete 9.2% 25 12 Farben 2.1% 8 47 Bewuchs 8.2% 26 8 Personen 1.4% 9 45 Familien- und Dorfnamen 7.8% 27 8 Gemeindenamen 1.4% 10 41 Mineralien , d Baumaterialien 7.1% 28 5 Rechtliche u. soziale Strukturen 0.9% 11 33 Ebenen 5.7% 29 5 Sonstiges 0.9% 12 33 Religion 5.7% 30 2 Sprache und Kultur 0.3% 13 33 Einzelobjekte und Gebrauchsgegenstände 5.7% 31 2 Zahlen und Masse 0.3% 14 31 Tiere 5.4% 32 2 Mythisches und Sagenhaftes 0.3% 15 30 Besitzerhinweise, Amtsbezeichnungen, Berufe 5.2% 33 1 Geographie (Orte, Gebiete) 0.2% 16 29 Bodenbeschaffenheit 5.1% 34 0 Klima und Universum 0.0% 17 27 Rodungen 4.7% 35 0 Tätigkeiten 0.0% 18 25 Personennamen 4.4% Tab. 23: Bedeutungskategorien in Beinwil 176 7 Statistische Auswertungen: Ergebnisse und Zahlen 7.6 Zusammenfassung Kapitel 7 befasste sich mit der statistischen Auswertung des Datenmaterials. Diese lieferte in erster Linie genaue Zahlen, die anschliessend aufgrund geographischer und siedlungsgeschichtlicher Gegebenheiten und unter quellenkritischer Hinterfragung des Datenmaterials interpretiert wurden. Anzahl Namen Alle Dorneck- Thierstein Olten- Gösgen Deckende Anzahl Prozent Normalnamen (alle Typen) 12’880 7’648 6’294 1’062 8.2% Flurnamen 12’331 7’277 6’046 992 8.0% Familiennamen 466 311 217 62 13.3% Kernnamen aller NNTypen 2’738 1’921 1’566 749 27.4% Kernnamen aller FlurN 2’414 1’693 1’414 693 28.7% Namenbestandteile 2’743 1’955 1’629 841 30.7% Tab. 24: Zusammenfassung NNamen, FlurN, FamN, Kernnamen und Namenbestandteile Das Kapitel wies zwei Schwerpunkte auf: zum einen die Häufigkeitsberechnungen der Namenbestandteile, Kernnamen und Bedeutungskategorien und deren Analyse, zum anderen die Berechnungen verschiedener Korrelationen. Beziehungen von Flurnamen zu zuvor definierten Gegebenheiten (wie Einwohnerzahl, Höhenmeter usw.) wurden aufgedeckt und anhand diverser Diagramme (Streudiagramm, Balkendiagramm) erläutert. Auf diese Weise sind erste Strukturen im Datenmaterial aufgespürt und (wenn möglich) interpretiert worden. Zum Abschluss behandelte das Kapitel die Ausgangsfrage der vorliegenden Arbeit, indem mathematische Berechnungen der gesuchten Prozentzahl sich deckender Flurnamen im Untersuchungsraum angestellt wurden. Der gesonderten Auswertung der Gemeinde Beinwil wurde aufgrund ihres Sonderfalls besondere Beachtung geschenkt. 8 Namengeographische Auswertung Kapitel 8 bildet zusammen mit den vorangegangenen statistischen Analysen den Schwerpunkt der vorliegenden Forschungsarbeit. In diesem wird die geographische Verteilung der Namenlandschaft anhand ausgewählter Frequenz- und Clusterkarten dargestellt. 8.1 Frequenzkarten Die folgenden Frequenzkarten und deren Erläuterungen weisen eine einheitliche Mikrostruktur auf: Zuerst wird auf einer mathematisch generierten Häufigkeitsmatrix die Anzahl lokalisierter Flurnamen (Loci) einer Bedeutungskategorie und ihr prozentuales Vorkommen im Datenmaterial dargestellt. Des Weiteren folgen die deskriptive Beschreibung und Interpretation der semantischen Frequenzkarte 167 der zu untersuchenden Bedeutungskategorie sowie deren kartographische Abbildung. 168 Es werden folgend zwölf Bedeutungskategorien detailliert geprüft, wobei es sich zum einen um die höchst frequenten der Region handelt, zum anderen um die drei heterogenen Bedeutungskategorien Mehrere Varianten, Sonstiges und Ungedeutet. Die Frequenzkarten bilden das Vorkommen der untersuchten Bedeutungskategorien in den Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen ab. Die Farben bedeuten jeweils: je dunkler ein „Fleck“, desto höher ist die Frequenz dieser Kategorie in der betreffenden Region bzw. Gemeinde. Zu jeder Bedeutungskategorie werden im Anschluss exemplarisch zwei bis vier zu ihr gehörige Namenbestandteile aufgeführt und erörtert. Eine Häufigkeitsmatrix klassifiziert dabei vorab jeweils die Verteilung der Namenbestandteile als Simplex, Grund- und Bestimmungswort. Eine knappe etymologische Erläuterung der Namenbestandteile 169 und die Interpretation und Abbildung der Frequenzkarten runden diese Untersuchung ab. Es gibt verschiedene Faktoren, welche die Interpretation der Frequenzkarten beeinflussen können: So sind die Gründe für die räumliche Verteilung der Flurnamen zum einen in der Topographie oder in der Siedlungsgeschichte, zum anderen aber auch in der Belegaufnahme bzw. dem Datenma- 167 Die semantische Frequenzkarte bildet eine Bedeutungskategorie ab, die jeweils Namenbestandteile beinhaltet, die einen ähnlichen semantischen Inhalt haben. 168 Alle übrigen Frequenzkarten sind in Kap. 13.6. ohne Erläuterung abgebildet. 169 Für die etymologischen Erläuterungen wurde einerseits auf noch nicht publizierte Etymologien der Forschungsstelle Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch andererseits auf folgende Publikationen zurückgegriffen: G ROSSENBACHER K ÜNZLER 1999; K ULLY 1999; K ULLY et al. 2003 und G ASSER / S CHNEIDER 2010. 178 8 Namengeographische Auswertung terial direkt zu suchen, welches nach verschiedenen Kriterien strukturiert wurde (vgl. Kap. 4.1.1). Es sind folglich mehrere Einflüsse bei der Interpretation zu berücksichtigen. 8.1.1 Kulturland Bedeutungskategorie Anzahl Loci Prozent Kulturland 6’084 29.2% Wie bereits in Kapitel 7.2.5 erläutert und statistisch belegt wurde, ist die Bedeutungskategorie Kulturland im Untersuchungsgebiet die grösste. Konkret werden 29.2 Prozent aller lokalisierten Flurnamen (Loci) mit dieser Bedeutungskategorie in Beziehung gebracht. Die semantische Frequenzkarte zeigt, dass die räumliche Verteilung die Topographie des Untersuchungsgebietes widerspiegelt. So gibt es in den flachen Gebieten (Kappel, Olten, Wangen b. O.) mehr Kulturland als im hügeligen Juragebirge (Bärschwil, Beinwil, Grindel). Das Gebirge und das Flachland zeichnen sich folglich deutlich ab. In Dorneck-Thierstein fallen die Gemeinden Dornach und Fehren (hellgelb) auf. Zumindest im Fall von Dornach erstaunt die minimale Nennung von Kulturnamen, denn die Gemeinde ist eher flach und weist einzig mit dem Dornachberg ein leichtes Gebirge auf. Weshalb aber gibt (oder gab) es in Dornach nur so wenig Kulturland? Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Gemeinde entweder abweichend bearbeitet wurde bzw. Quellen anders aufgenommen wurden als in anderen Gemeinden, oder aber dass die Verstädterung in dieser Gemeinde in der Namenlandschaft schon früh zu spüren gewesen war. Bei der Überprüfung aller exzerpierten Quellen für Dornach aus der Zeit von 1825 bis 2011 sticht insbesondere das Grundbuch aus dem Jahr 1825 ins Auge. Dornach war zu dieser Zeit eine eher einwohnerstarke Gemeinde (Platz 5 mit 840 Einwohnern um 1850), das Grundbuch hingegen wurde eher spärlich bearbeitet. So sind denn in der Datenbank FLUNA aus zwei Bänden des Grundbuchs Dornach nur 129 lokalisierte Flurnamen (Loci) aus dem Jahr 1825 belegt. Das Grundbuch von Hofstetten-Flüh aus dem Jahr 1826 hingegen steuert 374 Loci bei, obwohl die Gemeinde um 1850 mit 858 eine ähnliche Einwohnerzahl aufgewiesen hat wie Dornach. Sogar in Bättwil, das um 1850 135 Einwohner zählte und Gempen, mit 378 Einwohnern um 1850, sind für die geschilderte Zeit mehr lokalisierte Flurnamen belegt als in Dornach. Es scheint folglich, dass diese Auffälligkeit in Dornach auf zwei Umstände zurückzuführen ist: Zum einen sind in Grundbüchern sehr viele Namenbestandteile wie Acker, Feld und Matte der Bedeutungskategorie Kulturland dokumentiert (vgl. Kap. 7.2.1), die durch die grobmaschige Quellenbearbeitung des Grundbuchs Dornach im Datenmaterial fehlen. Zum anderen hat sich auch die frühe Urbanisierung im Namenmaterial der Gemeinde niedergeschlagen, da dadurch das Kulturland früher als in anderen Ge- 8.1 Frequenzkarten 179 meinden Dorneck-Thiersteins überbaut worden war und somit Flurnamen mit der Bedeutungskategorie Kulturland eher verschwunden sind. Beide Faktoren spielen dabei eine bedeutende Rolle. Im Allgemeinen weist die Namenlandschaft von Olten-Gösgen deutlich mehr Flurnamen der Bedeutungskategorie Kulturland auf als diejenige von Dorneck-Thierstein. Überraschenderweise verzeichnen dabei vor allem die Gemeinden Kappel, Olten und Wangen b. O. eine hohe Anzahl entsprechender Namenbestandteile. Eine auf den ersten Blick erstaunliche Grenze besteht zwischen Olten (dunkelblau) und Starrkirch-Wil (hellgelb). Erklärbar ist diese mit den geschichtlichen und geographischen Unterschieden zwischen den beiden Gemeinden: Olten hat sich schon sehr früh zur Stadt entwickelt, Starrkirch-Wil hingegen blieb bis weit ins 20. Jahrhundert hinein landwirtschaftlich geprägt. Olten ist zudem flächenmässig viel grösser als Starrkirch-Wil, was die grosse Verschiedenheit der beiden Gemeinden mitunter erklären dürfte. In diesem Zusammenhang stellt sich prinzipiell die Frage, ob die Namengebungspraxis in kleinen Gemeinden anders war als in grossen. Erwiesen ist, dass in Grundbüchern grösserer Gemeinden kleinräumige Fluren mit der Zusatzbeschreibung Acker, Feld, Matte usw. benannt wurden und eine parzellenscharfe Aufnahme Pflicht war. In kleinen Gemeinden war eine solche zusätzliche Unterteilung hingegen in der Regel gar nicht nötig. Ist es demnach möglich, dass Flurnamen in kleineren Gemeinden nicht zusätzlich in noch kleinere Parzellen unterteilt worden sind, um sie zu unterscheiden? Genügt ein Flurname für ein Gebiet und ist das ein möglicher Nachweis für den namenlandschaftlichen Unterschied der beiden (wie anderer) Gemeinden? Oder aber geben Strassennamen mehr Aufschluss über die Verschiedenheit, von denen beispielsweise in Olten, bedingt durch dessen Grösse und hohe Einwohnerzahl, viel mehr verzeichnet sind als in anderen Gemeinden? Strassennamen werden in vielen Fällen von (ehemaligen) Flurnamen abgeleitet. Es fragt sich daher, ob das auch in der Karte zum Ausdruck kommt. Wie die Auswertung und Erstellung einer Karte ohne Strassennamen zeigt, ist das nicht der Fall, d.h. Strassennamen haben keinen wesentlichen Einfluss auf das Vorkommen der Namen der Bedeutungskategorie Kulturland (vgl. nachfolgende Abbildung rechts). Einzig die Gemeinden Bättwil, Breitenbach, Grindel und Meltingen in Dorneck-Thierstein sowie die Gemeinden Däniken, Gunzgen, Obergösgen, Rickenbach, Schönenwerd und Wangen b. O. in Olten-Gösgen (rote Kreise) zeigen eine leichte Veränderung auf. Somit kann ein Zusammenhang mit den Strassennamen ausgeschlossen werden. Die Vermutung liegt nahe, dass die „Grenze“ zwischen Olten und Starrkirch-Wil mit der Gemeindegrösse und der damit verbundenen, grösseren Flurnamenvielfalt zu tun hat. 180 8 Namengeographische Auswertung BK Kulturland BK Kulturland (ohne Strassennamen) NB Acker Namenbestandteil Total Simplex BW GW Acker 2‘295 18 246 2‘031 Den hochfrequenten Acker-Flurnamen liegt das Appellativ Acker mhd. acker ‹bebautes Feld› (L EXER 1975 1: 18) zugrunde, das seinerseits aus dem ahd. ackar ‹Acker, Feld, Landstück› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 19) und dem germanischen *akraz ‹Acker› (K LUGE / S EEBOLD 2002: 14) hergeleitet ist. Es gehört zu den altertümlichsten Wörtern unserer Sprache und ist urverwandt mit dem lateinischen ager und dem griechischen agrós ‹Feld, Land›. Acker bedeutet ‹gepflügtes und zur Aussaat oder Bepflanzung bestimmtes Feld, im Gegensatz zur Weide und zur Wiese› (Id. 1: 66f.; DWB 1: 172f.). Im Datenmaterial ist Acker in über 88 Prozent als Grundwort (z.B. Änerfeldacker, Bodenacker, Hofacker), in knapp 11 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Ackerfeld, Ackermatt, Ackerweg) und in nur 1 Prozent als Simplex verzeichnet. Acker ist zudem der meist verwendete Namenbestandteil in Olten-Gösgen (vgl. Kap. 7.2.3.2). Ergänzend sind auch die Pluralform Äcker und Ächer sowie die Diminutive Äckerli und Acherli dokumentiert. 8.1 Frequenzkarten 181 Anhand der Frequenzkarte wird deutlich, dass Acker im Untersuchungsgebiet massenhaft toponymisiert worden und nahezu flächendeckend verbreitet ist. Die höchste Vorkommensdichte ist in der Amtei Olten-Gösgen zu erkennen, was vor allem auf die Topographie und auf die Anbauweise zurückzuführen ist. Die Frequenzkarte bildet die landschaftliche Gliederung im Untersuchungsraum deutlich ab und zeigt den Unterschied in beiden Amteien. Bei dem auffälligen, weissen Fleck in Dorneck-Thierstein handelt es sich um die Gemeinde Beinwil, für die im geprüften Zeitraum kein einziger Acker-Name bezeugt ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es in Beinwil keine Dreifelderwirtschaft gegeben hat und demzufolge auch nie Ackerbau betrieben worden ist (vgl. Kap. 7.5). Die Amtei Olten-Gösgen zeigt ein überdurchschnittliches Vorkommen des Namenbestandteils Acker in Flurnamen in den Gemeinden Kappel, Lostorf, Olten, Stüsslingen, Wangen b. O. und Wisen. Es sind dies dieselben Gemeinden, die auch in der semantischen Karte Kulturland hervorragen. Grundsätzlich handelt es sich bei diesen um ebene Gebiete mit wenig markanten Erhebungen, mit Ausnahme von Wisen an der Grenze zum Juragebirge. Es sind für sie durchschnittlich zwischen 91 (Lostorf) und 118 (Kappel) lokalisierte Acker-Flurnamen verzeichnet. Die Nachbargemeinden mit kleinem Vorkommen weisen eine Anzahl an solchen zwischen 22 (Hauenstein- Ifenthal) und 56 (Erlinsbach) auf. Dieser Umstand gründet darin, dass Ackerbau vermehrt in flachem als in gebirgigem Gebiet betrieben wurde, mithin eben auch der Namenbestandteil Acker in den Mittelgebirgslagen (Bergzonen) seltener vorkommt als im Flachland. NB Feld Namenbestandteil Total Simplex BW GW Feld 482 36 163 283 Feld bedeutet allgemein ‹zum Ackerbau bestimmtes Land im Unterschied zu Wiesen und Weinbergen› (Id. 1: 806; DWB 3: 1474-1479). Es geht zurück auf das mhd. vëlt ‹Feld, Boden, Fläche› (L EXER 1975 3: 57f.) und ahd. feld ‹Feld, Ebene› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 145), das wiederum aus dem germ. *felþa und dem indoeurop. *pel- (K LUGE / S EEBOLD 2002: 284) hergeleitet ist. Feld erscheint in ungefähr einem Drittel (34 Prozent) der Daten als Bestimmungs- (z.B. Feldrain, Feldhölzli, Feldweg) und in 59 Prozent als Grundwort, meist in Verbin- 182 8 Namengeographische Auswertung dung mit Attributen, die auf die Form, die Lage, das Alter oder die Grösse eines benannten Geländes Bezug nehmen (z.B. Chlifeld, Höchifeld, Hinterfeld, Innerfeld, Langfeld, Mittelfeld, Neufeld). Einige wenige Flurnamen (7 Prozent) sind als Simplex verzeichnet. In Dorneck-Thierstein wird Feld zudem oft synonym zu Zelg verwendet. Als Diminutiv dokumentiert das Datenmaterial Feldli. Aus der Frequenzkarte geht hervor, dass Feld im gesamten Untersuchungsgebiet eine konstante Verteilung aufweist, mit Ausnahme einer etwas stärkeren Konzentration in Olten-Gösgen entlang der Aare. Es gibt zudem nur ein geringes Vorkommen von Feld-Namen in erhöhten Lagen. Wiederum sticht Olten als dunkelblauer (24 Feld-Namen) und Starrkirch-Wil als hellgelber Fleck hervor (9 Feld-Namen) hervor. Auch dies dürfte auf die bereits geschilderten Gründe zurückzuführen sein. 170 Die genaue Durchsicht der lokalisierten Feld-Namen in beiden Gemeinden förderte jedenfalls keine anderen Erklärungen zutage. In Dorneck-Thierstein sind es die Gemeinden Kleinlützel, Metzerlen- Mariastein, Nunningen und Seewen, die sich leicht von den übrigen Gemeinden abheben. Im Allgemeinen ist die Distribution aber ziemlich einheitlich. NB Matte Namenbestandteil Total Simplex BW GW Matte 2‘568 81 380 2‘107 Matte meint eine ‹Wiese; zum Mähen bestimmte Grasfläche› (Id. 4: 548f.; DWB 12: 1761-1763) und geht zurück auf mhd. mate, matte ‹Wiese› (L EXER 1975 1: 2060), westgerm. *madw ō ‹Mähwiese› (K LUGE / S EEBOLD 2002: 605). In beiden Amteien ist Matte einer der meist verwendeten Namenbestandteile, der in über 80 Prozent als Grundwort (z.B. Alpmatt, Chilchmatt, Moosmatt), in knapp 15 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Mattacker, Mattenweg) und in nur 3 Prozent als Simplex verzeichnet ist. Im Datenmaterial sind zudem das Diminutiv Mättli und der von der Wohnstätte abgeleitete Familienname Matter dokumentiert. 170 Vgl. dazu die Ausführungen in Kap. 8.1.1. 8.1 Frequenzkarten 183 Die Frequenzkarte belegt das häufige Vorkommen von Matte in Flurnamen. Im Gegensatz zu den Frequenzkarten der Namenbestandteile Acker und Feld weist diese aber keine besondere räumliche Verteilung bzw. auffallenden Prägungen und demnach auch keine klaren Muster auf. Die Viehwirtschaft war überall verbreitet, was wohl die gleichmässige Distribution in beiden Amteien erklärt. Es gibt lediglich ein paar wenige Gemeinden, die ein etwas kleineres Vorkommen aufweisen. In Dorneck-Thierstein sind dies Dornach, Fehren und Witterswil, in Olten-Gösgen Boningen, Eppenberg- Wöschnau, Erlinsbach, Fulenbach und Starrkirch-Wil. NB Weide Namenbestandteil Total Simplex BW GW Weide 527 90 110 327 Eine Weide bedeutet allgemein ‹Gras-, Futterland für das Vieh› (Id. 15: 499- 508) und geht zurück auf mhd. weide, weid ‹Futter, Speise, Weideplatz› (L EXER 1975 3: 737f.), ahd. weida ‹Weide, Futter, Jagd› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 741; K LUGE / S EEBOLD 2002: 979). Weide ist in knapp zwei Drittel des Vorkommens (62 Prozent) als Grundwort (z.B. Buechenweid, Hinterweid), in 21 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Weidacker, Weidbünten, Weidboden) und in 17 Prozent als Simplex dokumentiert. Als Bestimmungswort zusammen mit dem Namenbestandteil Weid werden überwiegend Tierbezeichnungen (z.B. Chueweid, Chalberweid, Rinderweid, Rossweid, Stierenweid), aber auch Besitzerhinweise (z.B. Adamsweid, Bornersweid, Gustiweid) sowie Hinweise auf Form und Ausmass (z.B. Chliweid, Grossweid, Langweid) oder Lage (z.B. Höchweid, Usserweid, Sunnenweid) eines Ortes verwendet. Ausserdem ist im Datenmaterial das Diminutiv Weidli bezeugt. Die Frequenzkarte offenbart ein überdurchschnittliches Vorkommen in der Gemeinde Fulenbach, in kleinerem Ausmass auch in den Gemeinden Stüsslingen und Walterswil. Wie die vorherigen Karten zeigen, sind zumindest für Fulenbach und Walterswil jeweils nur wenige Acker-, Matten- und Feld-Namen dokumentiert, obwohl die Landwirtschaft mit Ackerbau, Obstbau sowie der Viehzucht in beiden Gemeinden noch heute einen grossen Stellenwert hat. Es kann folglich sein, dass es an Orten mit vielen Matten-Namen weniger Weide-Namen hat und umgekehrt. 184 8 Namengeographische Auswertung Die Gründe dafür können nicht eindeutig eruiert werden, allerdings sind Weiden beispielsweise in Quellen nie als abgabepflichtig dokumentiert, im Gegensatz zu Matte oder Acker. 171 Eine Durchsicht aller lokalisierten Weide- Namen in den Amteien bringt jedoch auch unter diesem Gesichtspunkt keine Struktur zum Vorschein, mit der sich der genannte Umstand näher erklären liesse. Ferner fallen in Dorneck-Thierstein die Gemeinden Bättwil, Büren, Hofstetten-Flüh und Witterswil auf, die alle keine (oder nur sehr wenige) Weide-Namen verzeichnen. Eine Erklärung dafür ist nicht ersichtlich. Es wird wird wohl ein Rätsel bleiben, weshalb die Menschen in den genannten Orten keine bzw. wenige Fluren nach einer Weide benannt haben. 8.1.2 Kommunikationswege Bedeutungskategorie Anzahl Loci Prozent Kommunikationswege 3‘861 18.5% Die semantische Frequenzkarte zeigt eine nahezu flächendeckende Distribution der hochfrequenten Elemente der untersuchten Bedeutungskategorie Kommunikationswege in beiden Amteien. Der nördliche Rand von Olten-Gösgen grenzt sich dabei deutlich vom Rest des Untersuchungsgebietes ab und weist ein geringeres Vorkommen auf. Die betreffenden Gemeinden (Hauenstein-Ifenthal, Kienberg, Rohr und Wisen) sind durchschnittlich höher gelegen als die angrenzenden Gemeinden, weshalb die Höhenlage durchaus einen Einfluss auf die Verteilung der Bedeutungskategorie Kommunikationswege gehabt haben könnte (vgl. Kap. 7.3.2). Prinzipiell gilt denn auch: je mehr Gebirge, desto weniger Kommunikationswege. Höher gelegene Gemeinden dürften in der Vergangenheit nur schlecht, im besten Fall durch eine Verbindungs- oder eine Passstrasse, erschlossen gewesen sein. In Dorneck-Thierstein sind es die Gemeinden Beinwil, Fehren und Umgebung, die einen unterdurchschnittlichen Anteil an lokalisierten Flurnamen der analysierten Bedeutungskategorie Kommunikationswege aufweisen, wobei auch diese rund 150 Höhenmeter höher liegen als beispielsweise die benachbarten Gemeinden Büsserach und Erschwil. Die Annahme 171 In Quellen ist beispielsweise immer die Rede von „XY gibt ein Stück Mattland ...“ oder „XY gibt ein Stück Ackerland ...“, nie aber von Weid-Land. 8.1 Frequenzkarten 185 eines Zusammenhangs zwischen diesen Variablen ist demnach nicht von der Hand zu weisen bzw. sehr wahrscheinlich. NB Weg Namenbestandteil Total Simplex BW GW Weg 1‘902 47 71 1‘784 Weg meint grundsätzlich eine ‹Verkehrs-, Transportverbindung; Durchgang, Zugang› (Id. 15: 774-815) und geht zurück auf mhd. wëc ‹Weg, Strasse› (L EXER 1975 3: 719f.), ahd. weg ‹Strasse, Bahn, Zugang, Reise, Pfad› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 703), die wiederum aus germ. *wega und aus indoeurop. *wegh- ‹tragen, bringen, fahren› hergeleitet sind. Die Urbedeutung ist wohl ‹Geleise, Spur› (K LUGE / S EEBOLD 2002: 976). In 94 Prozent aller lokalisierten Flurnamen (Loci) ist Weg als Grundwort (z.B. Auweg, Herrenmattweg, Lindenweg) aufgeführt, in seltenen Fällen (4 Prozent) als Bestimmungswort (z.B. Wegacker, Wegmatt) oder als reines Simplex (2 Prozent). Zudem ist das Diminutiv Wegli im Datenmaterial dokumentiert. Aufgrund der Frequenzkarte wird das überdurchschnittliche Auftreten von Weg in Flurnamen in der Amtei Dorneck- Thierstein deutlich. Der Unterschied bezüglich der räumlichen Verteilung in den beiden Amteien ist unverkennbar. Wege waren früher nicht nur Verbindungswege; sie bezeichneten auch vor allem Feldwege (Weg in die Felder). Zu Zeiten der Dreifelderwirtschaft gab es jeweils nur eine Zufahrt zu den Feldern, später aber wurde ein viel dichteres Wegnetz erstellt. Von Hofstetten-Flüh nach Mariastein beispielsweise erstreckt sich westlich des Dorfes Hofstetten eine lange, flache Ebene, in der die Felder mit ihren Wegen anschaulich zu erkennen sind. Die Frequenzkarte bildet diesen Umstand unverschleiert ab. Gebiete mit vielen Feld-Namen müssten dementsprechend auch viele Weg-Namen haben, und tatsächlich gibt es bei den räumlichen Verteilungen von Feld und Weg Ähnlichkeiten (vgl. Kap. 8.1.1). 186 8 Namengeographische Auswertung NB Strasse Namenbestandteil Total Simplex BW GW Strasse 1‘221 47 16 1‘158 Strasse bedeutet ‹befestigter Verkehrsweg höherer Ordnung› (Id. 11: 2335ff.; DWB 19: 882) und ist auf mhd. straze (L EXER 1975 2: 1226f.), ahd. straza ‹(gepflasterte) Strasse› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 598) zurückzuführen. Auch dieser Namenbestandteil wird in 95 Prozent der Fälle als Grundwort (z.B. Allmendstrasse, Hubelstrasse, Sonnhaldenstrasse), in 4 Prozent als Simplex und in nur 1 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Strassenmatt, Strassenfeld) verwendet. Das Datenmaterial dokumentiert zudem oft das Diminutiv Strässli. Die Frequenzkarte beweist eine deutliche Mehrheit von Strassen-Namen in Olten-Gösgen. Wie bereits in Kapitel 7.2.3 erklärt, lässt sich dieser Umstand vor allem auf den ursprünglichen Verwendungszweck einer Strasse, d.h. der Verbindung zwischen grösseren Siedlungskernen (wie Wangen b. O., Olten, Niedergösgen) zurückführen. Zudem ist Strasse ein wesentlich jüngerer Begriff als Gasse, Pfad oder Weg und bezeichnet heute mehr als nur die Verbindung von Dorf zu Dorf. Strassenbezeichnungen sind heute vor allem in Quartierstrassen zu finden, die im Zuge der Urbanisierung beinahe schon explosionsartig angelegt wurden (vgl. Kap. 2.4.1 u. 5.3.3). Dies ist auch aus der Frequenzkarte ersichtlich, auf der eine Häufung von Strassen-Namen insbesondere in einwohnerstarken Gemeinden von Wangen b. O. bis nach Erlinsbach zu erkennen ist. NB Gasse Namenbestandteil Total Simplex BW GW Gasse 482 49 41 392 Gasse bezeichnet einen ‹Weg zwischen Häuserzeilen oder Zäunen; Durchgang zwischen Häuserreihen oder sonstigen Erhöhungen, ob gepflastert oder nicht› (Id. 2: 449-451; DWB 4: 1436-1447). Zudem hat die Gasse die Bedeutung ‹für den Viehtrieb im Felde durch Gemäuer oder Zäune eingeengter Hohlweg› (Z INSLI 1984: 566f.). Das Wort stammt aus dem mhd. gazze und ahd. gazza ‹Gasse, Stadtviertel› (L EXER 1975 1: 745; S TARCK / W ELLS 1971ff.: 8.1 Frequenzkarten 187 198). Auch dieser Namenbestandteil tritt in über 81 Prozent der Fälle als Grundwort (z.B. Allmendgass, Berggässli, Hausigass) und in lediglich knapp 9 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Gassenacker, Gassenrain) bzw. in 10 Prozent als Simplex auf. Ausserdem ist das Diminutiv Gässli im Datenmaterial dokumentiert. Die räumliche Verteilung der Gasse- Namen ist sehr ausgeglichen. Augenfällig sind die Gemeinden Beinwil und Gempen in Dorneck-Thierstein sowie Gretzenbach und Trimbach in Olten- Gösgen. Erstere verzeichnen fast keine, Letztere sehr viele Gasse-Namen. Eine aussagekräftige Erklärung dafür konnte - auch durch einen direkten Vergleich mit anderen Frequenzkarten von Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Kommunikationswege - nicht gefunden werden. 8.1.3 Topographie Topographie 3‘598 17.2% Die folgende Frequenzkarte zeigt unverkennbar die Unterschiede zwischen Gebirge und Flachland. Die Darstellung erbringt zwar keine wirklich neuen Erkenntnisse, präsentiert aber zum einen eine klare geographische Verteilung des Vorkommens der Namenbestandteile der Bedeutungskategorie Topographie und zum anderen den deutlichen Unterschied zwischen den Amteien. Die Topographie beider Amteien spiegelt sich unmissverständlich in der Karte wider, Dorneck-Thierstein weist dabei deutlich mehr Namenbestandteile der untersuchten Bedeutungskategorie auf als Olten-Gösgen. Wie die Zonenkarten beider Amteien in Kapitel 7.1.1 verdeutlichen, entspricht diese Tatsache vollumfänglich ihrer jeweiligen Topographie. Bedeutungskategorie Anzahl Loci Prozent 188 8 Namengeographische Auswertung NB Halde Namenbestandteil Total Simplex BW GW Halde 351 62 140 149 Eine Halde, schweizerdeutsch auch Holde oder Holle, bedeutet ‹Abhang; geneigte, abhängende Stelle › (Id. 2: 1174f.; DWB 10: 221) und stammt aus dem mhd. halde ‹Abhang, Bergabhang› (L EXER 1975 1: 1147). Halde ist im Datenmaterial in 42 Prozent der Flurnamen als Grundwort (z.B. Berghalde, Buechholde, Rebhalde), in knapp 40 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Haldenrain, Haldenacker, Hollenfeld) und in 18 Prozent als Simplex dokumentiert. Ferner sind der Familienname Halder und die Diminutivnennung Häldeli verzeichnet. Anhand der Frequenzkarte wird deutlich, dass Halden-Namen in den Gemeinden Bättwil, Beinwil, Büren und Fehren in Dorneck-Thierstein sowie in Boningen, Däniken, Gretzenbach, Rickenbach und Starrkirch-Wil in Olten-Gösgen fehlen oder nur sehr selten dokumentiert sind. Allgemein ist in Olten- Gösgen ein geringerer Anteil an Halden- Namen zu erkennen als in Dorneck- Thierstein. Die Frequenzkarte bildet die topographischen Gegebenheiten deutlich ab. Konkret erkennbar ist dies beispielsweise an der Nordabdachung des Blauens 172 bei Metzerlen-Mariastein und Hofstetten-Flüh: Dieses Gebiet ist sehr steil und fällt nach Norden hin ab. Für dieses Gebiet sind sehr viele Halden-Namen dokumentiert, im Gegensatz zu den nach Norden flach auslaufenden Gemeinden Bättwil, Rodersdorf und Witterswil. Diese Abbildung entspricht somit exakt den topographischen Gegebenheiten in der Region. Die Südabdachung des Jura in den Gemeinden Hauenstein-Ifenthal und Wisen hingegen, ebenso wie der steile Bereich des Engelbergs in Dulliken (Olten-Gösgen) ist nicht bzw. nur gering von Halden-Namen geprägt. Die Annahme liegt nahe, dass in diesen Gebieten andere Begriffe für Steilhänge gebraucht werden. So brachte denn auch eine punktuelle Überprüfung der Gemeinde Hauenstein-Ifenthal den dort gebräuchlichen Flurnamen Stolten 173 hervor, der ebenfalls ein ‹steiles Wegstück› oder einen ‹Ab- 172 Der Blauen ist ein Bergrücken im Juragebiet und bildet eine natürliche Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Der Blauenkamm gehört zum Kettenjura und ist die Wasserscheide zwischen Birstal und Birsigtal. 173 Stalden, schwdzt. Stalten, Stolten und in der Nordwestschweiz auch Stollen bedeutet ‹steiles Wegstück, aufragender Felsen, Abhang› (Id. 11: 335-338; DWB 17: 594) und 8.1 Frequenzkarten 189 hang› bezeichnen kann. Für die anderen Gemeinden sind aber keine Namen dokumentiert, die spezifisch eine steile Lage bezeichnen würden. Bei diesen Steilhängen handelt es sich denn auch meist um bewaldetes Gebiet, das nicht speziell mit Flurnamen benannt wurde. In Dulliken beispielsweise verzeichnet der aktuelle Flurnamenplan 174 für den gesamten steilen Waldhang des Engelbergs nur die zwei Flurnamen Ischlag und Bannweghalde. Im Gegensatz dazu weist die Gemeinde Kleinlützel im Datenmaterial deutlich mehr Halden-Namen auf, wie zum Beispiel Banensteinholle, Bergholle, Birtelholle, Brandelholle, Burgholde, Challholle, Hölleli, Lützelholle, Steinhalde u.v.m. NB Rain Namenbestandteil Total Simplex BW GW Rain 573 34 120 419 Rain bezeichnet grundsätzlich einen ‹ungepflügten Streifen zwischen zwei Äckern; langgestreckter Abhang, steiler und weniger breit als die Halde, aber weniger steil und breiter als das Bort; Grasstreifen zwischen zwei Äckern oder Fluren; Bodenerhöhung als Grenze› (Id. 6: 979-982; DWB 14: 73) und stammt aus dem mhd. rein ‹begrenzende Bodenerhöhung, Grenzfurche› (L EXER 1975 2: 388), ahd. rein ‹Rain, Ackergrenze› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 478). In der Schweiz hat sich die Bedeutung ‹Abhang› aufgrund der Topographie etabliert, mit der vor allem niedrige und oft grasbewachsene Abhänge gemeint sind, die weniger breit und meist steiler sind als Halden. Das Datenmaterial dokumentiert 73 Prozent Grundwörter (z.B. Asprain, Chäselrain, Schofrain), 21 Prozent Bestimmungswörter (z.B. Rainacker, Rainbann, Rainmatt) und 6 Prozent Simplicia. Zudem ist das Diminutiv Rainli verzeichnet. Aus der Frequenzkarte erhellt, dass Rain-Namen mehrheitlich in Dorneck-Thierstein dokumentiert sind, insbesondere in den Gemeinden Bärschwil, Kleinlützel, Nuglar-St. Pantaleon und Seewen. In Olten-Gösgen zeigt einzig Hägendorf eine starke Häufung bzw. mit 23 lokalisierten Flurnamennennungen wie Bachrain, Brändlisrain, Burgerrain, Chilchrain, stammt aus dem mhd. stalde ‹steiler Weg› (L EXER 1975 2: 1131); vgl. G ASSER / S CHNEIDER 2010: 964. 174 Vgl. http: / / www.sogis1.so.ch/ qmap/ Nomenklatur; 03.10.2012. 190 8 Namengeographische Auswertung Eggrain, Mülirain, Schliffirain usw. eine dichte Beleglage. Die benachbarte Gemeinde Rickenbach verzeichnet demgegenüber lediglich drei Rain-Namen (Bachrain, Büntenrain und Rainweg), Hauenstein-Ifenthal sogar nur einen, den Lantelrain. Hägendorf liegt an einer Hanglage, was ursächlich für die Namenvielfalt mit dem Grundwort Rain sein dürfte. Auch die vorgenannten Gemeinden in der Amtei Dorneck-Thierstein sind eher hügeligere Gebiete, was häufige Vorkommen von Rain-Namen in diesen erklären dürfte. 8.1.4 Bewuchs Bewuchs 2‘491 11.9% Bedeutungskategorie Anzahl Loci Prozent Ein überdurchschnittliches Vorkommen von Flurnamen der Bedeutungskategorie Bewuchs in Form von Bezeichnungen für Pflanzen, Bäume oder Sträucher zeigt auf der nachstehenden semantischen Frequenzkarte insbesondere der nördliche Bereich Dorneck-Thiersteins mit den Gemeinden Dornach, Hofstetten-Flüh, Metzerlen-Mariastein, Nuglar-St. Pantaleon und Seewen. Es sind dies, mit Ausnahme von Seewen, alles Gemeinden, in denen beispielsweise heute noch Rebbau betrieben wird, was sich im Namenbestand niedergeschlagen haben könnte (vgl. nachfolgend die Frequenzkarte Rebe). In Olten-Gösgen ist die Verbreitung gleichmässiger und gesamthaft eher gering. Lediglich Obergösgen, Olten und Schönenwerd weisen eine grössere Vorkommensdichte an Flurnamen der untersuchten Bedeutungskategorie Bewuchs auf. Es ist zu bemerken, dass die Bedeutungskategorie insgesamt 150 verschiedene Namenbestandteile beinhaltet, die sich von Baumnamen wie Birke, Bueche, Eiche, Linde über Obstsorten wie Apfel, Cheste (Kastanie), Kirsche bis zu allgemeinen Begriffen wie Baum, Holz und Wald erstrecken. Entsprechend ist es sehr schwierig, eine klare Struktur zu erkennen und zu erklären. Mit den folgenden Einzelbetrachtungen von ausgewählten Namenbestandteilen soll dies aber dennoch versucht werden. Im Prinzip müsste es an den Stellen mehr Flurnamen der Bedeutungskategorie Bewuchs geben, wo es weniger derjenigen von Kulturland gibt und umgekehrt. Landwirtschaftlich weniger genutztes Land dürfte eher Bäume, Sträucher oder Wälder verzeichnen. Ein Vergleich der semantischen Frequenzkarten beider Bedeutungskategorien vermittelt vor allem in Olten-Gösgen eine klare Übereinstimmung. So finden sich dort weniger Flurnamen der Bedeutungskategorie Bewuchs, da dort im Gegenzug sehr viele Flurnamen derjenigen von Kulturland dokumentiert sind (vgl. Kap. 4.1.1). In Dorneck-Thierstein ist die Übereinstimmung nicht im gleichen Ausmass zu erkennen, aber ein direkter Bezug der beiden Bedeutungskategorien ist nicht von der Hand zu weisen. So bilden beispielsweise die Ge- 8.1 Frequenzkarten 191 meinden Büsserach, Dornach, Fehren, Nunningen und Himmelried die gegenseitige Abhängigkeit sehr deutlich ab. BK Bewuchs BK Kulturland NB Holz Namenbestandteil Total Simplex BW GW Holz 321 27 116 178 Holz meint im Schweizerdeutschen ursprünglich ‹Wald›, ferner auch ‹pflanzliches Bau- und Brennmaterial› (Id. 2: 1246-1248), und stammt aus dem mhd., ahd. holz ‹Wald, Gehölze› (L EXER 1975 1: 1329; S TARCK / W ELLS 1971ff.: 283). In 56 Prozent der Fälle tritt Holz in einem Grundwort (z.B. Bannholz, Reckholz, Grossholz) auf, in weiteren 36 Prozent in einem Bestimmungswort (z.B. Holzacker, Hölzliflue, Holzweid) und in 8 Prozent als Simplex. Als Diminutiv ist im Datenmaterial oft Hölzli verzeichnet. Aus der Frequenzkarte lässt sich keine deutliche Struktur ablesen. In Dorneck-Thierstein weisen Hochwald, Metzerlen-Mariastein, Nuglar-St.Pantaleon und Seewen ein überdurchschnittliches Vorkommen auf. In Olten-Gösgen wiederum sticht Keinberg hervor. Es gibt keine eindeutige Erklärung dafür, dass in bestimmten Gemeinden Holz-Namen eher für den Waldbereich und in anderen weniger eingesetzt bzw. verwendet wurden. Eine detaillierte Überprüfung des Datenmaterials ergab jedoch, dass es sich bei den Anhäufungen von Holz-Namen vielfach 192 8 Namengeographische Auswertung um Namengruppen um den Kernnamen Holz handelt. So sind in der Gemeinde Metzerlen-Mariastein und Nuglar-St. Pantaleon die Flurnamen Abtsholz, Abtsholzweg, Bannholz, Am Bannholz, Bannholzweg, Oberer Bannholzweg, Unterer Bannholzweg, Buechhölzli, Buechrainhölzli Eichholz, Eichhölzli, Niderholz und Niderholzweg verzeichnet. Es handelt sich dabei folglich nicht nur um verschiedene Fluren, sondern in erster Linie um Unterteilungen einer einzigen Flur in kleinere Abschnitte. Einzig Kienberg weist in der Tat eine grössere Namenvielfalt an Holz-Namen auf (z.B. Buechholz, Chilchtalholz, Cholholz, Eggholz, Eichholz, Langrütiholz, Müliholz, Rebenholz, Rütiholz, Schürholz u.v.m.). NB Bueche Namenbestandteil Total Simplex BW GW Bueche 150 16 125 9 Schwzdt. Bueche meint den Baumnamen ‹Fagus silvatica› (Id. 4: 980-982; DWB 2: 469f.) und stammt aus dem mhd. buoche ‹Buche› (L EXER 1975 1: 386), ahd. buohha (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 84f.), das wiederum aus dem indoeurop. *bh ā gós ‹Buche› (P OKORNY 1959ff.: 107f.; M ARZELL 1943ff. 2: 412-420) hergeleitet und urverwandt mit lat. fâgus ‹Buche› (K LUGE / S EEBOLD 2002: 157) ist. Von allen schweizerischen Toponymen ist die Baumbezeichnung Bueche in Flurnamen die verbreitetste. Unter Buech wird im Schweizerdeutschen auch allgemein ‹Buchengehölz› verstanden (Id. 4: 982f.), hergeleitet aus dem mhd. buoch ‹Buchenwald, Waldung› (L EXER 1975 1: 386). Im Datenmaterial ist Buech in über 83 Prozent der Fälle als Bestimmungswort (z.B. Buechacker, Buechberg, Buechhalde) dokumentiert, in nur 6 Prozent als Grundwort (z.B. Hagenbuch, Haselbuech, Hinterbuech, Langenbuech) und in 11 Prozent als Simplex. Zudem sind die Familiennamen Buecher und Buechwalder und das Diminutiv Büechli verzeichnet. Auf der Frequenzkarte ist die Verteilung der lokalisierten Flurnamen mit dem Namenbestandteil Buech abgebildet und erkennbar, dass es keine flächendeckende Distribution gibt. Beinwil und Hochwald in Dorneck-Thierstein verzeichnen ein vermehrtes Vorkommen. Eine detaillierte Untersuchung des Datenmaterials ergab, dass es sich im Fall von Beinwil bei Buechen um ein und dasselbe Gebiet handelt, das jedoch mehrfach unterteilt ist. So gibt es die Obere, Untere und Mittlere Buechen, das Buechenbächli, den Buechenberg, die Buechenegg, den Buechengraben usw. Die möglichen Gründe dafür, weshalb gewisse 8.1 Frequenzkarten 193 Gemeinden solche Unterteilungen machen und andere nicht, wurden in Kapitel 8.1.1 dargelegt. Grundsätzlich ist es bei der Analyse von Frequenzkarten wichtig, solche Einflüsse zu erkennen und in die Interpretation miteinzubeziehen, damit letzten Endes keine Fehlschlüsse gezogen werden bzw. resultieren. Im Gegensatz zu Beinwil gibt es in Hochwald denn auch mehrere unterschiedliche Gebiete, die den Namenbestandteil Buech in einem Flurnamen tragen (Buechacker, Buechholz, Buechhölzli, Buechlen, Hagenbuech u.v.m.). In Olten-Gösgen weisen die Gemeinden am Passübergang zum Hauenstein eine Häufung an Buechen-Namen auf, im flachen Bereich des Aarelaufs hingegen sind gar keine solchen verzeichnet. NB Rebe Namenbestandteil Total Simplex BW GW Rebe 203 64 116 23 Rebe bedeutet in erster Linie ‹Weinstock› (Id. 6: 37-42; DWB 14: 323-326) und geht auf mhd. rëbe ‹Rebe› (L EXER 1975 2: 356), ahd. reba (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 64), zurück. Ferner kann die schweizerdeutsche Räbe auch ‹weisse Rübe, Brassica rapa› bedeuten. Eine klare Definition bzw. Deutung im konkreten Einzelfall ist meist nur nach einer Realprobe oder durch den jeweiligen Namentyp möglich. So dürfte ein Rebacker in der Regel eher ein ‹Rübenacker› sein als ein ‹Acker in der Nähe der Reben›. Meistens aber ist der Flurname Reben ein Hinweis auf den früher (oder heute) verbreiteten Weinbau. In 57 Prozent ist Rebe im Datenmaterial als Bestimmungswort (z.B. Rebberg, Rebenflue, Rebenhalde) und nur in 11 Prozent als Grundwort (z.B. Chrüzreben, Homelreben) bezeugt. Ferner tritt Rebe auch in 32 Prozent als Simplex auf. Zudem sind die Familiennamen Reber, Räber und Rebmann als Berufsbezeichnungen für den Winzer oder den Arbeiter im Weinberg (Id. 6: 42; DWB 14: 333) dokumentiert. Ein Diminutiv des Namenbestandteils Rebe gibt es in den untersuchten Daten nicht. Die Frequenzkarte stellt die räumliche Verbreitung der Reben-Namen im Untersuchungsgebiet dar. Die ehemaligen sowie aktuellen Weinbauregionen sind klar ersichtlich. So ragen in Dorneck-Thierstein insbesondere die Gemeinden Dornach, Hofstetten-Flüh, Metzerlen-Mariastein und Nuglar-St. Pantaleon hervor, in denen auch heute noch bzw. wieder Weinbau betrieben 194 8 Namengeographische Auswertung wird. In Olten-Gösgen ist es vor allem die Gemeinde Lostorf, die viele Reben- Namen aufweist. Dies ist wohl auf die grosse Rebenlandschaft unterhalb des Schlosses Wartenfels zurückzuführen, die noch heute über 40 Aren misst (vgl. K ÜNG 2011: 53). Auch die Gegenden um Erlinsbach, Kienberg, Niedergösgen und Stüsslingen ragen leicht aus der Menge hervor, die teils heute noch Rebbau verzeichnen. 175 NB Wald Namenbestandteil Total Simplex BW GW Wald 295 20 84 191 Wald, schwzdt. auch Wold, regional (in Dorneck-Thierstein) Woll, bedeutet ‹ausgedehnte, mit hochstämmigem Holz, das mit Niederholz untermischt sein kann, bestandene Fläche› (Id. 15: 1467-1478; DWB 27: 1072-1090). Der Begriff stammt aus dem mhd. walt ‹Wald› (L EXER 1975 3: 657f.), ahd. wald ‹Wald, Wildnis, Wüste› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 692). Früher wurde eher der Name Holz für die Bezeichnung des Waldes verwendet. Das Datenmaterial verzeichnet 65 Prozent Grundwörter (z.B. Bannwald, Fustligwald, Hardwald), 28 Prozent Bestimmungswörter (z.B. Waldacker, Waldegg, Waldrüti) und 7 Prozent Simplicia mit dem Namenbestandteil Wald. Zudem ist das Diminutiv Wäldli dokumentiert. Die Frequenzkarte gibt einen Überblick über die räumliche Verbreitung von Wald-Namen im Untersuchungsgebiet. In Dorneck-Thierstein weisen die Gemeinden Kleinlützel und Seewen das höchste Vorkommen auf, in Olten-Gösgen sind es die Gemeinden Olten und Schönenwerd. Olten als Stadtgebiet mit vielen verschiedenen Wald-Namen, wie zum Beispiel Bannwald, Bornwald, Chäppeliwald, Chloswald, Forenwald, Fustligwald, Hardwald, Höfliwald, Rutigerwald, Säliwald, Tannwald usw., erstaunt auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick wird ersichtlich, dass 175 Um 1970 gab es im ganzen Kanton Solothurn praktisch keinen Weinbau mehr. Heute wird dank einigen Winzern in Olten-Gösgen und Dorneck-Thierstein wieder Weinbau an alten und neuen Lagen mit traditionellen und neuen Sorten erfolgreich betrieben. Konkret werden im Untersuchungsgebiet heute wieder in den Gemeinden Erlinsbach, Gretzenbach, Lostorf, Niedergösgen, Olten, Schönenwerd und Starrkirch-Wil und in Dorneck-Thierstein in Dornach, Nuglar-St. Pantaleon, Hofstetten-Flüh, Metzerlen- Mariastein, Rodersdorf und Witterswil Reben angepflanzt und gelesen. 8.1 Frequenzkarten 195 Olten praktisch rundherum von Wald umgeben ist und sich diese noch heute in vielen verschiedenen Bezeichnungen in der Namenlandschaft halten. Auch Schönenwerd zeigt eine grosse Vielfalt an Wald-Namen auf (z.B. Auenwald, Bergwald, Chuestelliwald, Dorfwald, Entfelderwald, Forenwäldli, Fribachwald, Haldenwald, Schachenwald u.v.m.), ganz im Gegensatz zu den umliegenden Gemeinden Eppenberg-Wöschnau, Erlinsbach, Gretzenbach und Niedergösgen, die jeweils nur zwischen einem und vier lokalisierten Wald- Flurnamen verzeichnen. 8.1.5 Geländeerhebungen Geländeerhebungen 1‘955 9.4% Die Abbildung des Vorkommens von Flurnamen der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen im Bearbeitungsgebiet zeigt ein bildsyntaktisch harmonisch aufgebautes Profil. Ein ähnliches Bild zur Frequenzkarte geben auch die landwirtschaftlichen Zonenkarten in Kapitel 7.1.1, in denen die Amtei Olten-Gösgen im Allgemeinen als ebene Fläche und die Amtei Dorneck- Thierstein eher als gebirgig dargestellt wird. Dies schlägt sich, wie erwartet, auch in der Toponymie nieder. In Olten-Gösgen weisen einzig die Gemeinden Hägendorf, Olten und Trimbach ein leicht höher frequentes Vorkommen der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen auf. Verantwortlich dafür ist in Olten der Engelberg, in Trimbach die Südabdachung des Juragebirges und in Hägendorf der Allerheiligenberg sowie der Übergang über den Belchen. Im Gegensatz dazu ist Obergösgen ein weisser Fleck auf der Karte und auch Eppenberg-Wöschnau sowie Niedergösgen verzeichnen kein oder nur ein geringes Vorkommen. Dieser Umstand erklärt sich ebenfalls mit der Topographie der drei Gemeinden. Die Gegend dort ist eher flach und weist nur wenige Erhöhungen im Gelände auf. Wie bereits in Kapitel 7.3.2 erläutert, enthält die Bedeutungskategorie Geländeerhebungen die Namenbestandteile mit den durchschnittlich höchsten Höhenmeterangaben, was durch die abgebildete semantische Frequenzkarte bestätigt wird. In Dorneck-Thierstein zeigen sich grössere Unterschiede zwischen den Gemeinden in Bezug auf die untersuchte Bedeutungskategorie. So sind Flurnamen, die auf eine Geländeerhebung hinweisen, eher im südlichen Teil zu finden, insbesondere in Beinwil, Nunningen und Seewen, aber auch nördlich gelegene Gemeinden Bedeutungskategorie Anzahl Loci Prozent 196 8 Namengeographische Auswertung wie Hofstetten-Flüh, Kleinlützel, Meltingen und Metzerlen-Mariastein zeigen mehr Nennungen als andere Gemeinden. Die Nordabdachung des Jura bei Bättwil, Rodersdorf und Witterswil ist gut erkennbar. Ein geringes Vorkommen an Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen verzeichnen dagegen die nördlichen Gemeinden Dornach, Gempen und Hochwald. Dies ist erstaunlich, da die Topographie an sich ein anderes Ergebnis vermuten liesse. Gründe dafür könnten darin liegen, dass beispielsweise das Siedlungsgebiet von Dornach sehr dicht ist und die Hänge wirtschaftlich unergiebig waren. Daher erscheinen diese wohl weniger in Quellen über Abgaben usw. Gempen hingegen liegt zwar auf einem Hochplateau, ist aber nur von wenigen Anhöhen umgeben. NB Berg Namenbestandteil Total Simplex BW GW Berg 776 47 331 398 Berg bedeutet ‹beträchtliche Erhebung im Gelände› (DWB 1: 1503-1506), speziell im Schweizerdeutschen auch ‹Geländeerhebung; hochgelegener Wald; hochgelegene Weide oder Wiese mit Ställen und Heuscheunen, Alp› (Id. 4: 1550-1555). Das Wort ist auf mhd. bërc (L EXER 1975 1: 184f.), ahd. berg (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 47), zurückzuführen, das wiederum aus dem germ. *berga- und indoeurop. *bhergh- ‹Höhe› hergeleitet ist. Im Schweizerdeutschen bedeutet Berg nicht nur eine Erhebung bis zum Gipfel, sondern in der Alpwirtschaft auch eine ‹Gebirgsweide, eine hochgelegene Wiese mit Ställen und Heuscheuern› (vgl. Id. 4: 1550f.; Z INSLI 1945: 312; Z INSLI 1984: 557). Ausserdem ist Berg ein Kurzwort für Sennberg ‹Bergweide für Vieh› (Id. 4: 1561) und steht im Baselbieter und Solothurner Jura auch für ‹(zinspflichtiges) Hofgut mit reiner Alpwirtschaft›. Berg wird in 51 Prozent als Grund- (z.B. Allerheiligenberg, Buechberg, Schwarzberg) und in 43 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Bergacker, Bergfeld, Berghalde) verwendet. Simplexnennungen treten nur in 6 Prozent aller Fälle auf. Das Datenmaterial verzeichnet zudem den Familiennamen Berger sowie das Diminutiv Bergli. 8.1 Frequenzkarten 197 Aus der Frequenzkarte geht hervor, dass Berg in Dorneck-Thierstein erheblich verbreiteter ist als in Olten-Gösgen. Dies ist zum einen auf die unterschiedliche Topographie 176 der beiden Amteien zurückzuführen, zum anderen aber vor allem auf den Umstand, dass die Bezeichnung Berg in Dorneck- Thierstein zusätzlich auch für ein gesamtes Waldgebiet, Höfe (Beinwil) oder ganze Weiler (Kleinlützel) verwendet wird (vgl. Kap. 7.2.3). In Olten-Gösgen zeigen lediglich die Gemeinden Hägendorf, Trimbach und Wisen ein erhöhtes Vorkommen. Dieses kommt zum Beispiel in Form der Bergnamen Allerheiligenberg, Chambersberg, Eggberg, Homberg und Kirchberg (Hägendorf), Dottenberg, Düriberg, Rossberg oder Schlossberg (Trimbach) und Flueberg, Risberg und Wisenberg (Wisen) zum Ausdruck. NB Chopf Namenbestandteil Total Simplex BW GW Chopf 96 12 20 64 Chopf steht in der Toponymie für eine herausragende, abgerundete, kopfartige Erhebung im Gelände. Allgemein bedeutet Chopf ‹Haupt, Schädel; oberster Teil des menschlichen, bzw. tierischen Körpers› (Id. 3: 408-412; DWB 11: 1747-1770; W AHRIG 2005: 767) und geht zurück auf mhd. kopf, koph ‹Trinkgefäss, Becher, Kopf› (L EXER 1975 1: 1676), ahd. kopf, kupf ‹Schöpfgefäss, Becher, Kopf› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 340f.). Der Begriff ist zudem verwandt mit dem lat. c ū pa, cuppa ‹Becher› (K LUGE / S EEBOLD 2002: 528). In 67 Prozent der Fälle ist Chopf als Grundwort (z.B. Balmchopf, Hardchopf, Stellichopf), in 21 Prozent als Bestimmungwort (z.B. Chöpfligruebe, Chopfweg, Chöpflirain) und in 12 Prozent als Simplex verzeichnet. Als Diminutiv ist im Datenmaterial Chöpfli dokumentiert. Die Frequenzkarte zeigt ein vermehrtes Vorkommen in Beinwil, weiter in Kleinlützel und Hofstetten-Flüh. Die Karte vermittelt eher eine punktuelle als eine flächendeckende Verteilung des Namenbestandteils. Entsprechend ist bei solchen Einzelkarten eine Mustererkennung sehr schwierig. Die Häufung von Flurnamen mit dem Namenbestandteil Chopf Beinwil kommt in Form der Bezeichnungen wie Büelchopf, Chneuchopf, Ebnetchopf, Feissbodenchöpfli, Höchchopf, Rattischopf, Rotmattchopf zum Ausdruck. Die Begründung 176 Vgl. dazu auch die Zonenkarten in Kap. 7.1.1. 198 8 Namengeographische Auswertung dieser Ansammlung ist eindeutig in den topographischen Gegebenheiten von Beinwil zu finden. Die Gemeinde hat eine sehr unebene Landschaft mit vielen (kleinen) Erhebungen, die sich vor allem in den Chopf-Flurnamen widerspiegeln. NB Hubel Namenbestandteil Total Simplex BW GW Hubel 222 35 65 122 Hubel, auch Hübel, ist ein schweizerdeutscher Ausdruck und bedeutet ‹kleine Geländeerhebung›. Er gilt als Synonym für Hügel ‹kleine Bodenerhebung, kleiner Berg› (Id. 2: 948f.; DWB 10: 1849). Der Name Hubel wird besonders in den Kantonen Bern, Luzern und Solothurn verwendet. Vielerorts wurde dabei die ältere Bezeichnung Büel durch Hubel ersetzt, aktuell wird jedoch wieder die Verdrängung desselben durch Büel beobachtet. Im Leimental wird früher auch die entrundete Form Hibel im Datenmaterial belegt. Hubel ist in 55 Prozent als Grund- (z.B. Ärzhubel, Hinterhubel, Rosshübel), in 29 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Hubelacker, Hubelmatt, Hubelhof, Hübelimatt) und in 16 Prozent als Simplex verzeichnet. Zudem ist das Diminutiv Hübeli im Datenmaterial dokumentiert. Anhand der Frequenzkarte wird deutlich, dass die räumliche Verbreitung sich auf beide Amteien erstreckt, wobei in Dorneck-Thierstein die Gemeinden Nunningen und Seewen, in Olten-Gösgen die Gemeinden Däniken, Gretzenbach und Lostorf ein überdurchschnittliches Vorkommen an Hubel-Namen aufweisen. Die Schwierigkeit der Deutung der Karte liegt darin, dass bereits kleinste Erhöhungen im Gelände (ähnlich wie Chopf-Namen) als Hubel bezeichnet werden. In der Stadt Olten bezeichnet das Hübeli beispielsweise heute ein ganzes Quartier, die eigentliche Erhöhung, von dem der Name ursprünglich ausging, beträgt jedoch nur etwa drei Meter. Die Distribution gründet somit eher auf klein parzellierten Analysen, in der auch minime Erhöhungen berücksichtigt werden. 8.1 Frequenzkarten 199 Solche sind aber im Gegensatz zu Berg-Namen nicht immer deutlich auf Karten oder Plänen zu erkennen. Zum Vergleich wird anbei zusätzlich die Distribution des Namenbestandeils Hügel dargestellt, der im Untersuchungsgebiet nur selten, sprich in nur 11 Gemeinden dokumentiert ist. 8.1.6 Wasser- und Feuchtgebiete Wasser- und Feuchtgebiete 1‘875 9.0% Wasser- und Feuchtgebiete zeichnen sich in Olten-Gösgen, wie erwartet, im Bereich des Aareflusses ab. So zieht sich auf der Frequenzkarte eine etwas dunklere Linie durch genau dieses Gebiet. In Dorneck- Thierstein sind es die Gemeinden Breitenbach, Nunningen und Seewen, die ein besonders hohes Aufkommen der Namenbestandteile der untersuchten Bedeutungskategorie aufweisen. Der Gemeindename Breitenbach ist „ursprünglich kein Siedlungsname, sondern ein Gewässername, der sich nicht auf einen Abschnitt des Talflüsschens Lüssel, sondern auf den heute eingedohlten Dorfbach oder Rütenenbach bezieht. Dieser muss früher als *der breite Bach bezeichnet worden sein“ (K ULLY et al. 2005: 221). Diese Bäche dürften in Breitenbach viele Flurnamen motiviert haben. Die Gemeinde Seewen trägt ihren Namen nach dem ehemals westlich des heutigen Dorfes gelegenen See (ebd.: 603). Diese Gegebenheiten dürften (mit)verantwortlich für die zahlreiche Benutzung von Flurnamen dieser Bedeutungskategorie in den genannten Gemeinden gewesen sein. In Nunningen ist die Landschaft stark gewellt, es gibt viele kleine Geländekammern, durch die zahlreiche kleine Bäche (Balmbächli, Chaltenbach, Chastelbach, Chilchbach, Dältschenbach, Dorfbach, Orpfelbach u.v.m.) fliessen. Durch diese gibt es viele sumpfige Mulden sowie häufig Lehmboden. Dies sind die Gründe für das Hervorstechen der Gemeinde. Grundsätzlich ist die Distribution in Dorneck-Thierstein relativ willkürlich und ohne direkt erkennbares Muster, während in Olten-Gösgen eine klare Verteilung entlang der Aare zu erkennen ist. Die Namenbestandteile der Bedeutungskategorie Wasser- und Feuchtgebiete „ziehen“ sich dabei von Bedeutungskategorie Anzahl Loci Prozent 200 8 Namengeographische Auswertung links, beginnend mit der Dünnern 177 , über Hägendorf, Rickenbach und Wangen b. O. nach Olten, wo die Dünnern in die Aare mündet. Danach fliesst die Aare von Olten, Starrkirch-Wil nach Winznau über Däniken bis nach Eppenberg-Wöschnau, wo sie weiter in den Kanton Aargau fliesst. Die genannte Linie ist auf der semantischen Frequenzkarte klar anhand der höher frequenten Nennungen im betreffenden Bereich erkennbar. NB Moos Namenbestandteil Total Simplex BW GW Moos 115 19 73 23 Moos bedeutet ‹Sumpf; Moor, feuchtes, sumpfiges Land, auf dem nur Streugras wächst› (Id. 4: 469f.; DWB 12: 2518-2521; W AHRIG 2005: 888), geht zurück auf das mhd., ahd. mos ‹Sumpf, Moor› (L EXER 1975 1: 2208; S TARCK / W ELLS 1971ff.: 422) und ist hergeleitet aus dem germ. *musa- (K LUGE / S EE - BOLD 2002: 630). 63 Prozent der Moos-Namen sind als bestimmender Teil des Namens (z.B. Mösliacker, Moosfeld, Moosgraben), 20 Prozent als Grundwort (z.B. Dubenmoos, Erlimoos, Tägermoos) und 17 Prozent als Simplex verzeichnet. Zudem ist im Datenmaterial der Familienname Moser sowie das Diminutiv Mösli dokumentiert. Die Frequenzkarte zeigt das Fehlen von Moos-Namen in zahlreichen Gemeinden in Dorneck-Thierstein sowie in Olten-Gösgen erscheinen, was vermutlich wiederum auf die Topographie zurückzuführen ist. Gebiete mit Moos-Namen sind vor allem in niedrigeren, wasserreichen Regionen zu finden, jedoch lässt die punktuelle Verteilung keine eindeutige Struktur aufdecken. In Dorneck-Thierstein registrieren lediglich Breitenbach, Büren, Rodersdorf und Seewen ein spärliches Vorkommen. In Olten-Gösgen fehlen Moos-Namen erstaunlicherweise zu Beginn des Aarelaufs im Bereich Däniken, Dulliken und Olten. Im Gegensatz dazu verzeichnen die östlichen Gemeinden an der Grenze zum Kanton Aargau eine erhöhte Existenz lokalisierter Flurnamen mit dem Namenbestandteil Moos. Es sind diese unter anderem Erlinsbach, Gretzenbach, Niedergösgen, Obergösgen und Stüsslingen. Moos-Namen 177 Nebenfluss der Aare. 8.1 Frequenzkarten 201 sind jeweils auf die jeweilige Bodenbeschaffenheit zurückzuführen, die in den Gebieten vorherrschen. NB Weiher Namenbestandteil Total Simplex BW GW Weiher 124 33 65 26 Weiher, schwzdt. Weier, Wijer bedeutet ‹künstlich angelegter Teich; Teich, Fischteich› (Id. 15: 63-69; DWB 28: 687-696) und ist auf das mhd. wîwaere, wîher, wîger, wîaere ‹Weiher› (L EXER 1975 3: 957), ahd. w ī w ā ri, w īā ri, w ī ger (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 741) zurückzuführen. Weiher ist ein Lehnwort des lat. v ī v ā rium ‹Fischbehälter› vom lat. Adjektiv v ī vus ‹lebend› (K LUGE / S EE - BOLD 2002: 980). 52 Prozent aller Weiher- Namen sind als Bestimmungswort (z.B. Weieracker, Weierboden, Weierägertli), 21 Prozent als Grundwort (z.B. Chrottenweier, Müliweier, Pfarrweier) und 27 Prozent als Simplex verzeichnet. Ein Diminutiv Weierli ist im untersuchten Datenmaterial für den Zeitraum 1825 bis 2011 nicht dokumentiert. Die Distribution der Weiher-Namen lässt sich anhand der Frequenzkarte erkennen: Ein eindeutiges Muster, das auf topographische Ursachen oder ähnliches schliessen liesse, besteht jedoch nicht. In Dorneck-Thierstein sticht Seewen mit den meisten Nennungen hervor. In Seewen sind dazu u.a. die folgenden Flurnamen belegt: Baslerweiher, Müliweiher, Schwellweiher, Seewenweiher, Weiherbergli, Weihermatt, Weiherhüsli und sogar ein Weiherhof. In Olten- Gösgen sind es Erlinsbach, Obergösgen und Schönenwerd, die ein leicht erhöhtes Vorkommen aufweisen. Es handelt sich dabei um Gemeinden an der Aare, d.h. solche, die ebenfalls in Wassernähe liegen. Die Aare als Fluss scheint in dieser Gegend offenkundig sehr namenmotivierend gewesen zu sein und hat sehr viele Flurnamen in unterschiedlicher Weise geprägt. 202 8 Namengeographische Auswertung NB Bach Namenbestandteil Total Simplex BW GW Bach 494 39 154 301 Das Appellativ Bach geht auf das mhd. bach (L EXER 1975 1: 108f.), ahd. bah (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 40), zurück und bedeutet ‹Wasserlauf, Wildbach, Fluss› (Id. 4: 949-954; DWB 1: 1057-1060). Bach wird im deutschen Sprachraum für die Bezeichnung ca. 65 bis 80 Prozent aller Fliessgewässer verwendet (K RAHE 1964: 18) und zwar in den meisten Fällen als Grundwort, wie dies auch für das vorliegende Datenmaterial gilt. Im Untersuchungsgebiet ist Bach in 61 Prozent als Grund- (z.B. Archbach, Chilchbach, Sagibach), in 31 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Bachmatt, Bachrain, Bachtal) und letztlich in 8 Prozent als Simplex dokumentiert. Zudem sind der Familienname Bachmann und das Diminutiv Bächli verzeichnet. Die Frequenzkarte mit der räumlichen Verteilung der Bach-Namen zeigt vor allem im südlichen und zentralen Bereich von Dorneck-Thierstein häufigere Nennungen. Insbesondere hebt sich Beinwil vom Rest des Untersuchungsgebietes ab. Tatsächlich zeigt eine Durchsicht aller lokalisierten Flurnamen in der Gemeinde eine Häufung im Vergleich zu anderen Gemeinden. Es handelt sich dabei aber sehr oft um Namengruppen, folglich um verschiedene Kombinationen ein und desselben Flurnamens. So gibt es in Beinwil die Flurnamen Möschbach, Möschbachbärgli, Möschbachhöfe und Möschbachtal sowie Grumbach, Grumbachguet und Grumbachschürli. 178 Bei den Auswertungen der Kernnamen sowie der Redundanzen betreffend Flurnamen (vgl. Kap. 7.2.3 und 7.4) wurden diese jeweils nur einmal gezählt. Trotz dieser Anhäufungen von Namengruppen weist Beinwil die meisten lokalisierten Flurnamen mit dem Namenbestandteil Bach auf (z.B. Bilsteinholzbach, Birtisbach, Bodenmattbach, Bogentalbach, Chäselbach, Chrattenbach, Girlangbach, Häuelibach u.v.m). In Nunningen sind insgesamt 29 unterschiedliche Bach- Namen dokumentiert (z.B. Bachmatten, Balmbächli, Chaltenbach, Chastelbach, Dältschenbach, Ibach, Imbergbächli, Orpfelbach, Seichelbach), wobei es hier 178 „Phonetisch veränderte Form des ursprünglichen Hydronyms Trumbach ‹dröhnender Wasserlauf›; die bedeutungslose Form Grumbach wurde in *Grundbach ‹Wasserlauf in der Tiefe› umgedeutet, was die moderne mundartliche Form Grumpach ergeben konnte. Eine Nebenentwicklung führte zu Gruonbach ‹grüner Bach›“ (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 263). 8.1 Frequenzkarten 203 keine Namengruppen wie in Beinwil gibt und es sich dabei um einzelne, lokalisierte Flurnamen handelt. Jeweils nur ein bzw. gar kein Bach-Name ist in den Gemeinden Gempen (kein Beleg) und Hochwald (Muerbach) in der Amtei Dorneck-Thierstein und in Rohr (Dorfbach) in der Amtei Olten-Gösgen belegt. Gründe dafür sind, dass alle drei Gemeinden eher in höheren Lagen liegen und der Untergrund jeweils (poröser) Kalkstein ist, durch welchen das Regenwasser schnell versickert. Gempen und Hochwald sind zudem beides eher trockene Gebiete; vor der allgemeinen Wasserversorgung durch Pumpstationen war in diesen Gemeinden der Wassermangel ein grosses Problem. NB Aare Namenbestandteil Total Simplex BW GW Aare 61 10 49 2 Der Flussname Aare geht zurück auf das mhd. ar, are, ahd. Ara, und das kelt. *arura. Die kelt. Form wurde entweder dissimiliert 179 zu Arula, Arola, Arole oder kontrahiert zu *Arra, woraus sich Ara ergab. Der Stamm *Arura gehört zur indoeurop. Wurzel *er-/ or- ‹etwas in Bewegung setzen› (K RAHE 1964: 45-47; G REULE 1973: 101-104). Die Aare ist in 81 Prozent der Fälle als Bestimmungswort (z.B. Aarenbünten, Aarenfeld, Aarmatten), in nur 3 Prozent als Grundwort (z.B. Änetaare, Bachtaare) und in 16 Prozent als Simplex verzeichnet. Diese betreffende Frequenzkarte stellt quasi eine Kontrollkarte dar, denn die Aare-Namen sind natürlich gemäss ihrem Verlauf auf einige Gemeinden in Olten-Gösgen beschränkt und treten nirgendwo anders auf. 179 Dissimilation: ‚Entähnlichung‘, auch Konsonantenerleichterung. Veränderung oder Ausfall des einen von zwei oder mehreren gleichlautenden Konsonanten, z.B. lat. peregrinus ‹Wanderer› > ahd. piligrim ‹Wallfahrer› oder Riedberg > Rieperg. 204 8 Namengeographische Auswertung 8.1.7 Vertiefungen Vertiefungen 1‘724 8.3% Ähnlich wie auf der Frequenzkarte der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen sind auch auf derjenigen der Bedeutungskategorie Vertiefungen mehr Namenelemente in der Amtei Dorneck-Thierstein zu finden als in Olten-Gösgen. Bereiche mit grossen Geländeerhebungen weisen demzufolge auch mehr Vertiefungen wie Graben, Gruben, Schluchten oder Täler auf. Die Gemeinden mit dem höchsten Vorkommen der untersuchten Bedeutungskategorie sind Beinwil, Nunningen und Seewen (Dorneck- Thierstein). Die Distribution der lokalisierten Flurnamen zeigt auf der semantischen Frequenzkarte sehr viele Ähnlichkeiten mit demjenigen der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen auf (vgl. Kap. 8.1.5). In Olten-Gösgen sind vor allem entlang der Aare Namenbestandteile mit der Bedeutungskategorie Vertiefungen dokumentiert. Die Aare ist denn auch der tiefst gemessene Punkt in der Amtei (vgl. Kap. 7.1.1). Die topographischen Gegebenheiten sind folglich auch anhand der räumlichen Verbreitung von Flurnamen der Bedeutungskategorie Vertiefungen deutlich auf der Karte verankert. NB Gruebe Namenbestandteil Total Simplex BW GW Gruebe 229 3 67 159 Gruebe meint eine ‹vertiefte Ausbeutungsstelle von Bodenschätzen, Mine› (Id. 2: 692f.; DWB 9: 600-610) und geht zurück auf das mhd. gruobe ‹Steingrube, Steinbruch› (L EXER 1975 1: 1105f.), ahd. gruoba ‹Mulde, Vertiefung, Abgrund› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 242). Grundsätzlich sind Gruben künstlichen Vertiefungen im Gelände, aber auch Anlagen zur Gewinnung von Steinen, Sand oder Lätt (vgl. K ULLY : 1999: 32). Mehrheitlich, konkret in 70 Prozent der Fälle, ist Gruebe als Grundwort (z.B. Chiesgruebe, Sandgruebe, Steingruebe), in 29 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Gruebacker, Grueben- Bedeutungskategorie Anzahl Loci Prozent 8.1 Frequenzkarten 205 strasse, Gruebenweg) und in nur 1 Prozent als Simplex verzeichnet. Das Diminutiv Grüebli ist im Datenmaterial ebenfalls belegt. Auf der Frequenzkarte ist die allgemeine Verbreitung lokalisierter Flurnamen mit dem Namenbestandteil Gruebe zu erkennen. Es gibt dabei einige Gemeinden, die deutlich hervorstechen: In Dorneck-Thierstein sind dies Dornach, Metzerlen-Mariastein und Seewen, in Olten-Gösgen Gunzgen, Lostorf und Wangen b. O. Eine Durchsicht aller Gruebe- Namen zeigt deren häufige Verbindung (über 60 Prozent) mit Flurnamen der Bedeutungskategorie Mineralien und Baumaterialien wie Erz, Stein, Chies, Chol, Gips, Grien, Lehm, Lett, Sand usw. NB Graben Namenbestandteil Total Simplex BW GW Graben 399 40 90 269 Graben ist hergeleitet aus dem mhd. graben (L EXER 1975 1: 1064) und ahd. grabo, gravo ‹Graben, Furche, Damm› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 237). Der Graben bedeutet eine ‹offene, längliche Vertiefung, meist im Erdboden, die zu einem bestimmten Zweck hin angelegt wurde› (DWB 8: 1574-1590), im schwzdt. auch ‹langgestreckte, natürliche oder künstliche Bodenvertiefung› (Id. 2: 678- 680). Graben ist in 67 Prozent als Grundwort (z.B. Bärengraben, Burggraben, Melchersgraben), in 23 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Grabacker, Grabenbächli, Grabenhölzli, Grabenmatt) und in 10 Prozent als Simplex bezeugt. Zudem ist das Diminutiv Gräbli im Datenmaterial dokumentiert. Im Gegensatz zur Frequenzkarte des Namenbestandteils Gruebe gibt die Frequenzkarte des Namenbestandteils Graben die topographischen Gegebenheiten des Untersuchungsgebietes klar wider. Graben-Namen scheinen sich dabei vor allem auf natürliche Bodenvertiefungen zu beziehen, was sich zum Beispiel in Flurnamen wie Birtisgraben, Chälengraben, Chesselgraben, Chrummgraben, Gheidgraben, Grabenacker, Lochgraben, Schlifgraben usw. 206 8 Namengeographische Auswertung widerspiegelt. Im Unterschied zu den Flurnamen mit dem Bestandteil Gruebe sind Kombinationen zwischen dem Namenbestandteil Graben mit Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Mineralien und Baumaterialen nur in zwei Ausnahmefällen (Cholgraben in Rodersdorf, Leimengraben in Grindel) belegt. NB Grund Namenbestandteil Total Simplex BW GW Grund 104 30 53 21 Grund bedeutet ‹Tiefe; Erde; Tal; Wiese› (DWB 9: 667-731), im schwzdt. Speziell noch ‹Stützfläche, Fundament; Erdreich; Talsohle, Niederung› (Id. 2: 770-774). Das Wort geht auf das mhd. grunt ‹unterste Fläche, Tiefe; schmales, tief eingeschnittenes Tal, Schlucht› (L EXER 1975 1: 1101f.), ahd. grunt ‹Grund, Boden, Wurzel, Vertiefung, Abgrund› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 242), zurück. In 51 Prozent der Fälle ist Grund als bestimmender Teil (z.B. Grundacker, Grundfeld, Grundmatt), in 29 Prozent als Simplex und in nur 20 Prozent als Grundwort (z.B. Eichgrund, Herzengrund, Schöngrund) verzeichnet. Zudem ist das Diminutiv Gründli sehr oft im Datenmaterial dokumentiert. Die Frequenzkarte zeigt, dass es keine flächendeckende Verbreitung des Namenbestandteils Grund im Untersuchungsgebiet gibt. In Dorneck-Thierstein sind in den Gemeinden Büren, Nunningen und Metzerlen-Mariastein viele Grund-Namen bezeugt. Eine Detaildurchsicht in den genannten Gemeinden hat ergeben, dass in diesen drei Orten viele Simplicia bezeugt sind (z.B. Grund, Gründen, Gründli), die auch Kombinationen mit anderen Namenbestandteilen (z.B. Gründenboden, Gründenhübel, Gründenloch, Grundmatten usw.) auftreten. Es handelt sich dabei folglich um Namengruppen um den Kernnamen Gründen. Das ist die Ursache, weshalb sich die betreffenden Gemeinden von den anderen abheben. Ähnlich wie bei den Bach-Namen werden diese Flurnamennennungen bei den Auswertungen Kernnamen sowie der Redundanzen (vgl. Kap. 7.2.4 und 7.4) jeweils nur einmal gezählt. Alle Grundresp. Gründen-Namen werden dabei in einer Namengruppe zusammengefasst. Im Gegensatz zu den Gebieten mit hochfrequenten Nennungen sind im Datenmaterial der nördlichen Gemeinden des Leimentals (Bättwil und Witterswil) sowie in denjenigen von Bärschwil nach Meltingen (Breitenbach, Büsserach, Fehren, Grindel) keine oder nur sehr wenige Flurnamen mit 8.1 Frequenzkarten 207 dem Namenbestandteil Grund belegt. Es handelt sich bei diesen Gemeinden um diejenigen, die in der Zonenkarte in Dorneck-Thierstein als einzige gelb und orange (Bergzone I bzw. Bergzone II) markiert sind (vgl. Zonenkarte in Kap. 7.1.1). Diese (gelb-orange) Linie verläuft von Bärschwil über Grindel, Erschwil nach Meltingen bis nach Nunningen. Die geringe Taleinbettung liesse daher an sich einen höheren Anteil an Grund-Namen erwarten, doch scheint sich das landschaftliche Profil eher in Graben-Namen niedergeschlagen zu haben. In Olten-Gösgen ist lediglich in Däniken und Gretzenbach ein leichtes Vorkommen von Grund-Namen verzeichnet, ein Muster lässt sich aber aus der Karte für die Amtei Olten-Gösgen nicht ablesen. 8.1.8 Rechtliche und soziale Strukturen Bedeutungskategorie Anzahl Loci Prozent Rechtliche und soziale Strukturen 1‘520 7.3% Die Namengebung kann ihren Ursprung auch aus rechtlichen und sozialen Strukturen haben. So ist beispielsweise das Land nicht einfach Allgemeingut, sondern dessen Verteilung und Nutzung wird rechtlich geregelt. Soziale Verhältnisse spiegeln sich zum Beispiel im Flurnamen Bettleracker in Witterswil wider. Der Begriff Bettler kann dabei „auf einen Familiennamen, auf die Nutzung durch mittellose Dorfbewohner, auf ‚armes’, also wenig ergiebiges Land oder auf einen (ehemaligen) Aufenthaltsort von Fahrenden oder Landstreichern hinweisen“ (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 677). Auch der Galgen als ehemalige rechtliche Richtstätte ist in Flurnamen sehr oft genannt (z.B. Galgenacker, Galgenberg, Galgenhölzli, Galgenwäldli u.v.m.) Die Bedeutungskategorie Rechtliche und soziale Strukturen vereint solche Namenbestandteile und bildet deren Vorkommen in Flurnamen kartographisch ab. Der semantischen Frequenzkarte lässt sich entnehmen, dass in Dorneck- Thierstein Gemeinden wie Metzerlen-Mariastein und Hofstetten-Flüh sowie in Olten-Gösgen die Gemeinden Olten, Schönenwerd und Wangen b. O. eine überdurchschnittliche Existenz von Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Rechtliche und soziale Strukturen verzeichnen. Auffällig sind die hellen Flecken in Beinwil, Fehren und Rohr, in denen Flurnamen der untersuchten Bedeutungskategorie nur selten in Flurnamen zu finden 208 8 Namengeographische Auswertung sind. Eine regelmässige Struktur oder ein auffälliges Muster lässt sich anhand der Frequenzkarte jedoch nicht ablesen. NB Allmend Namenbestandteil Total Simplex BW GW Allmendl 200 74 76 50 Allmend geht auf das mhd. almeinde, almende (L EXER 1975 1: 40), ahd. *alagimeinida ‹gemeinsamer Grund› (Id. 1: 190-192; K LUGE / S EEBOLD 2002: 32; DWB 1: 237f.), zurück und bezeichnet, im Gegensatz zum Privateigentum, den ungeteilten und gemeinsam genutzten Besitz des Dorfes an Weide, Wald, Wiese, Wasser und Weg. Jeder sesshafte Dorfbewohner hatte das Privileg, eine bestimmte Anzahl Vieh auf die Allmend treiben zu dürfen, war im Gegenzug aber auch verpflichtet, an bestimmten Tagen Gemeinwerk zu leisten, beispielsweise beim Wegbau zu helfen oder zu holzen. Da sich die Allmend oft über mehrere Fluren im Gemeindebann erstreckte, ging das Wort nach der Überführung von Land im Gemeindebesitz in das Privateigentum der Bauern vielerorts verloren und blieb nur in Ausnahmefällen als Name an einem ganz bestimmten Gelände haften. Lokal und regional wird das Wort aber noch immer in seiner ursprünglichen Bedeutung benutzt. In 38 Prozent der Fälle ist Allmend im Untersuchungsgebiet als Bestimmungswort (z.B. Allmendacker, Allmendmatt, Allmendhölzli), in 37 Prozent aber auch als Simplex verzeichnet. In einem Viertel der Fälle (25 Prozent) wird Allmend als Grundwort (z.B. Bornallmend, Chäselallmend, Reballmend) aufgeführt, das Diminutiv Allmendli ist im Namenmaterial einmal belegt (in der Gemeinde Wisen im Jahr 1825). Die Frequenzkarte zeigt grundsätzlich eine ähnliche Verbreitung der Allmend-Namen in beiden Amteien. In Dorneck-Thierstein weisen Metzerlen- Mariastein und Hofstetten-Flüh ein höher frequentes Vorkommen auf, in Olten-Gösgen gilt dies für Dulliken, Rickenbach und Wangen b. O. Eine detaillierte Analyse unter Ausschluss aller Simplicia verändert das Bild jedoch komplett: Konkret wird die Verbreitung flächendeckend homogener und das ganze Untersuchungsgebiet weist folglich eine ähnliche Verteilung auf. Die Detaildurchsicht der, in den genannten Gemeinden, belegten Flurnamen hat mit anderen Worten ergeben, dass in diesen vor allem vermehrt Simplicia 8.1 Frequenzkarten 209 verzeichnet sind und dadurch eine höhere Frequenz suggeriert wird, die es tatsächlich aber nicht gibt. NB Bann Namenbestandteil Total Simplex BW GW Bann 177 12 101 64 Bann, schwzdt. auch Baan oder Baa (Id. 4: 1270-1277; DWB 1: 1113f.) geht auf das mhd., ahd. ban ‹Bann, Gebot, Aufgebot, Ächtung› (L EXER 1975 1: 118f.; S TARCK / W ELLS 1971ff.: 41) zurück, das aus dem germ. *banna- ‹Aufgebot, Befehl, Bann› hergeleitet ist (K LUGE / S EEBOLD 2002: 89). „Das Wort findet sich in verschiedenen rechtlichen Bedeutungen und weiteren Verwendungen. Es bezeichnet ursprünglich ein obrigkeitliches, im besonderen ein gerichtliches Gebot oder Verbot unter Strafandrohung, bedeutet also 1. ‹Verfügungs- und Kontrollbefugnis›; 2. ‹zuständige Gewalt und Gerichtsbarkeit, die eine Verfügung erlassen kann›; 3. ‹Bezirk, über den sich die Gewalt des Herrn und Richters erstreckt›, also ‹Herrschafts- oder Zuständigkeitsbereich›, das heisst die ‹Gemarkung› (häufigste Bedeutung); 4. ‹Vor- und Sondernutzungsrechte›, wie beispielsweise bei Wald, der der allgemeinen Nutzung entzogen wird, oder beim Weinverkaufsrecht; 5. ‹Betretungsverbot der Felder zur Erntezeit›; 6. ‹rechtskräftige Verfügung oder Abmachung›; 7. ‹kirchliche Exkommunikation›; 8. ist Bann Teil in juristischen Paarformeln: Gericht und Bann, Zwing und Bann; 9. im Bereich des Aberglaubens ‹Fluch› oder ‹Zauber›“ (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 641f.). 57 Prozent der Namenbestandteile sind als bestimmender Teil von Flurnamen (z.B. Baflue, Banloch, Bannfeld), 36 Prozent als Grundwort (z.B. Aspbännli, Buechlibann, Rumpelbann) und 7 Prozent als Simplex dokumentiert. Zudem ist das Diminutiv Bän(n)li im Datenmaterial bezeugt. Die Frequenzkarte zeigt ein vermehrtes Auftreten von Flurnamen mit dem Namenbestandteil Bann im südwestlichen Gebiet Olten-Gösgens mit den Gemeinden Fulenbach, Gunzgen, Kappel, Wangen b. O. und Olten. Im Gegensatz dazu offenbart Dorneck-Thierstein eine ziemlich homogene Verteilung. Die spezifische Prüfung der genannten Gemeinden brachte wiederum diverse Namengruppen bezüglich eines einzigen Kernnamens ans Licht, wie zum Beispiel der Rainbann in Kappel mit den Unterteilungen Rainbannallmend, Oberer und Unterer Rainbann sowie der Rainbannstrasse. Als 210 8 Namengeographische Auswertung weitere Beispiele können das Aspbännli und der Aspbännliwald sowie der Bannacker, Bannackerallmend, Bannackerebeni und die Bannackerstrasse u.a. in Wangen b. O. genannt werden. Solche Bildungen von Namengruppen sind auch in anderen Gemeinden mit häufigerem Vorkommen zu verzeichnen, so dass unter der Berücksichtigung dieser Tatsache letzten Endes ergibt, dass die Verbreitung des Namenbestandteils Bann prinzipiell im ganzen Untersuchungsgebiet ähnlich ist. 8.1.9 Begrenzungen Bedeutungskategorie Anzahl Loci Prozent Begrenzungen 1‘406 6.7% Namenbestandteile, die eine Flur oder eine Parzelle gegenüber einer anderen abgrenzen, stammen meist aus der Zeit der Dreifelderwirtschaft. Damals sind Begriffe wie Bifang, Bünte, Ihegi oder Ischlag entstanden, die noch heute in vielen Flurnamen enthalten sind (vgl. Kap. 5.3.1). Die Bewirtschaftungsform der Dreifelderwirtschaft war zwischen dem Hochmittelalter und dem 19. Jahrhundert vor allem in weiten Teilen Mittel-, Nord- und Osteuropas verbreitet. Das Gebiet der Eidgenossenschaft war hauptsächlich durch Zwei- und Dreizelgensysteme und somit primär durch den Betrieb von Ackerbau gekennzeichnet. Die Viehzucht war zu jener Zeit eher sekundär. Bei der Dreifelderwirtschaft wurde die gesamte Ackerfläche einer Dorfgemeinschaft in drei Zelgen, also Felder oder Teile, aufgeteilt, die im gleichen Rhythmus bewirtschaftet wurden. Im ersten Jahr trug die erste Zelge Wintergetreide (z.B. Dinkel oder Roggen), die zweite Zelge Sommergetreide (z.B. Gerste oder Hafer) und die dritte Zelge lag brach und wurde vom Herbst bis in den Frühling lediglich vom Vieh als Weide benutzt. Der Anbaumodus wechselte jedes Jahr, so dass eine Übernutzung des Bodens vermieden werden konnte. Die Dreifelderwirtschaft wurde im Kanton Solothurn im Jahr 1817 abgeschafft. Der Individualisierungsprozess in der Landwirtschaft von der frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert, die Allmendauflösung und die Ablösung der Feudallasten führten zum allmählichen Ende der Zelgenwirtschaft. Die kollektiven Nutzungen wurden an den Rand gedrängt, und die am Individuum und seinen Besitztiteln orientierte Landwirtschaft begann die Flur zu beherrschen (vgl. S CHLUCHTER et al. 2011: 23ff). 8.1 Frequenzkarten 211 Die semantische Frequenzkarte verdeutlicht, dass die räumliche Verteilung von Flurnamen mit Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Begrenzungen das ganze Untersuchungsgebiet erfasst und in einigen Gemeinden ausgeprägter ist als in anderen. In erster Linie verzeichnet Dorneck- Thierstein eine flächendeckendere Verteilung, mit Ausnahme des südlichen Bereichs mit den Gemeinden Beinwil, Erschwil und Fehren (vgl. Kap. 7.5). Das höchste Vorkommen zeigen Metzerlen-Mariastein und Nunningen. Begrenzungsnamen weisen auf Privatbesitz hin und da es in Beinwil keine Dreifelderwirtschaft gab (vgl. Kap. 7.5), sind die Grundstücke grösser und mussten beispielsweise nicht eingehagt werden. Vielleicht trifft dies auch auf Fehren zu. Nunningen und Metzerlen-Mariastein hingegen sind ausgeprägte Dörfer und daher wohl der Privatbesitz weiter verstreut. In Olten-Gösgen zeigen lediglich Olten, Wangen b. O., Schönenwerd und Stüsslingen einige wenige Nennungen von Namenbestandteilen der untersuchten Bedeutungskategorie. Zumindest Olten und Schönenwerd sind sehr urbane Ortschaften, die schon früh viele Einwohner zählten und daher mehr Begrenzungen für Besitztümer markiert werden mussten. Wangen b. O. weist ähnliche Voraussetzungen wie die Nachbargemeinde Olten auf, was im Folgenden auch durch die Clusteranalysen in Kapitel 8.2 gestützt wird. Weshalb sich Stüsslingen von den umliegenden Gemeinden unterscheidet, konnte nicht eruiert werden. NB Bifang Namenbestandteil Total Simplex BW GW Bifang 39 25 13 1 Bifang, schwzdt. auch Bifig 180 , bedeutet ‹Einzäunung› (Id. 1: 856f.; DWB 1: 1249) und geht zurück auf mhd. bívanc ‹Umfang, das von Furchen eingefasste Ackerbeet› (L EXER 1975 1: 291), ahd. bifang ‹Umzäunung, Gemeinschaft, Vorwand› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 52). „Zur Zeit der Dreizelgenwirtschaft bezeichnete das Wort in der gesamten deutschsprachigen Schweiz im landwirtschaftlichen Sprachgebrauch ‹mit obrigkeitlicher Erlaubnis aus der Allmend ausgeschiedenes, durch Hecken, Zäune, Wald, Graben oder Furchen eingefriedetes privates Acker- oder Wiesland, meist in Siedlungsnähe›“ (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 691). 180 Die Verkürzung -fig bei Bifig ist Folge der Erstsilbenbetonung (Id. 1: 857). 212 8 Namengeographische Auswertung Im vorliegenden Datenmaterial ist Bifang in 64 Prozent der Fälle als Simplex, in 33 Prozent als Bestimmungs- (z.B. Bifangmatte, Bifängligraben, Bifigacker) und nur 3 Prozent als Grundwort (z.B. Rosenbifang) dokumentiert. Zudem ist das Diminutiv Bifängli bezeugt. Der Frequenzkarte lässt sich kein eindeutiges Muster in Bezug auf das Vorkommen von Bifang entnehmen. Die Verbreitung erscheint schon beinahe willkürlich und undurchsichtig. Es sind sowohl Gemeinden zu erkennen, in denen Bifang gar nicht belegt ist, als aber auch solche, in denen mindestens ein Flurname mit diesem Namenbestandteil verzeichnet ist (wie in Dornach, Grindel, Nuglar-St. Pantaleon und Nunningen in Dorneck-Thierstein sowie Hägendorf, Gunzgen, Olten, Trimbach und Walterswil in Olten-Gösgen). In Olten ist das Bifang beispielsweise ein bekannter Stadtteil mit öffentlichen Einrichtungen. Dies zeigt sich auch anhand der Bezeichnungen wie Bifangquartier, Bifangplatz und Bifangschulhaus. Das ist eine Erklärung für die vermehrten Nennungen in dieser Gemeinde. Es gibt aber keine abschliessende Antwort darauf, weshalb sich im urbanen Olten die Bezeichnung aus der Dreifelderwirtschaft gehalten hat und in anderen Gemeinden nicht. NB Bünte Namenbestandteil Total Simplex BW GW Bünte 266 92 69 105 Bünte, schwzdt. auch Bünde, Büüne oder auch entrundet Binne, Binn (Id. 4: 1321; 1401-1405; DWB 1: 1747) meint ein ‹eingehegtes, privat genutztes und später privatisiertes, durch besondere Pflege und reichlichere Düngung ertragreich gemachtes Grundstück, meist in der Nähe der Häuser; den Ortsansässigen gegen ein kleines Entgelt oder gratis zur Nutzung überlassenes Gemeindeland; ergiebiges Stück Pflanzland; Gemüsegarten, Hanf- oder Flachsplätz; eingezäunte Wiese› (vgl. SDS 6: 86-87). Das Wort stammt aus dem mhd. biunte, biunde, biunt (L EXER 1975 1: 289), ahd. biunta ‹eingehegtes und besonderem Anbau vorbehaltenes Grundstück› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 63), und ist ein Abstraktum zum ahd. Verb *bi-wintan ‹umwinden, einhegen, mit einem Flechtzaun versehen› (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 695 u. 763). Bünten wurden häufig als Gemüsegarten genutzt und deren Ertrag unterlag dem sogenannten Kleinzehnten, der von allen Garten- und Baumfrüchten abgegeben werden musste (DRW 1914ff. 7: 8.1 Frequenzkarten 213 1082f.). Im vorliegenden Datenmaterial sind Bünten-Namen zu 39 Prozent als Grund- (z.B. Aarenbünten, Chrüzbünte, Munibüntli), zu 26 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Büntenacker, Büntenmatte, Büntenfeld) und zu 35 Prozent als Simplex verzeichnet. Die Diminutive Büntli oder Bünli sind ebenfalls oft bezeugt. Die räumliche Verbreitung der Bünten-Namen zeigt auf der Frequenzkarte, dass Flurnamen mit dem Namenbestandteil Bünte praktisch im ganzen Untersuchungsgebiet dokumentiert sind. In Dorneck-Thierstein verzeichnen die Gemeinden Büren, Kleinlützel und Zullwil ein hohes Vorkommen, in Olten-Gösgen gilt dies insbesondere für die zentralen Gemeinden von Gunzgen über Rickenbach nach Stüsslingen. Zudem gibt es auch einige Gemeinden, in denen wenige oder sogar keine oder wenige Bünten-Namen bezeugt sind (unter anderem Beinwil, vgl. Kap. 7.5). Die Gründe dafür dürften im jeweils vermehrten Anbau von Gemüse und Flachs liegen, der sich in einigen Gemeinden wohl häufiger in der Namenwelt niedergeschlagen hat. Zudem dürften sich Ortschaften in höheren Lagen eher auf die Weidewirtschaft konzentriert haben, wie auch die Frequenzkarte der Weide-Namen in Kap. 8.1.1 bestätigt. NB Ischlag Namenbestandteil Total Simplex BW GW Ischlag 121 75 12 34 Ischlag hat viele Bedeutungen, namenkundlich relevant ist jedoch ‹Einhegung, eingehegtes Stück Land› (Id. 9: 220-224). Allgemein kann Ischlag auch ‹Grube, Furche zur Pflanzung von Bäumen oder Reben; ein in Schonung und Ruhestand versetztes Waldrevier› (DWB 3: 273) bedeuten. Das Wort geht zurück auf mhd. Înslac ‹Einschlag› (L EXER 1975 1: 1444). Im Datenmaterial ist Ischlag zu 62 Prozent als Simplex, zu 28 Prozent als Grundwort (z.B. Alt-ischlag, Bornischlägli, Grabenischlag) und in 10 Prozent als Bestimmungswort (z.B. Ischlagacker, Ischlaghöchi, Ischlagmatt) verzeichnet. Zudem beinhaltet das Datenmaterial den Diminutiv Ischlägli. 214 8 Namengeographische Auswertung Ähnlich wie beim Namenbestandteil Bifang (vgl. oben) lässt auch die räumliche Verbreitung der Flurnamen mit dem Namenbestandteil Ischlag auf keine besonderen Muster schliessen. Ein höher frequentes Vorkommen ist in Dorneck-Thierstein in Himmelried und Nuglar-St. Pantaleon sowie in Olten- Gösgen in Wangen b. O., Walterswil, Schönenwerd und Stüsslingen zu identifizieren. Viele der übrigen Gemeinden weisen keine oder nur wenige Bifang-Namen auf. Eindeutige Gründe für die punktuelle Verbreitung könnten zum einen in der Quellenauswahl, zum anderen aber auch in den damaligen Besitzverhältnissen zu suchen sein. Diese wiederum sind heute schwierig nachzuvollziehen. 8.1.10 Ungedeutet Die Bedeutungskategorie Ungedeutet ist heterogen (vgl. Kap. 4.2.3.3), weshalb die Frequenzkarte nicht als semantisch gilt. Es handelt sich bei der Abbildung der Karte lediglich um eine Frequenzanalyse, d.h. die Karte bildet lediglich die räumliche Verteilung ab, in welchen Gebieten mehr oder weniger ungedeutete Flurnamen vorhanden sind. Auf diese Weise können mögliche Strukturen bezüglich der Bedeutungskategorie Ungedeutet identifiziert werden. Nachstehend wird die Bedeutungskategorie jedoch vorab tabellarisch dargestellt und erläutert: Dorneck-Thierstein Olten-Gösgen Gesamt Anz. Prozent Anz. Prozent Anz. Prozent Namenbestandteile Total 1’955 100% 1’629 100% 2’743 100% Ungedeutet 79 1.7% 142 8.7% 209 7.6% Loci (NNamentyp 1) Total 10’616 100% 9’112 100% 19’728 100% Ungedeutet 184 1.7% 310 3.4% 494 2.5% Tab. 25: Bedeutungskategorie Ungedeutet Wie sich der vorstehenden Tabelle entnehmen lässt, sind insgesamt 209 von 2’743 Namenbestandteilen aktuell (noch) ungedeutet, was einem Anteil von 7.6 Prozent entspricht. Diese ungedeuteten Namenbestandteile sind insgesamt in 494 lokalisierten Flurnamen (Loci) enthalten. In den betreffenden Flurnamen (meist Komposita) ist also mindestens ein Namenbestandteil ungedeutet bzw. dessen Herkunft kann nicht sicher nachgewiesen werden. Umgekehrt heisst dies, dass aber zumindest die Bedeutung eines Bestandteiles der Komposita semantisch klar ist. Durch diese Bildungsweise, d.h. durch die Kombination eines gedeuteten mit einem ungedeuteten Namenbestandteils 8.1 Frequenzkarten 215 (z.B. Foggel+weid, Gerbet+acker, Orpfel+matt) ist die etymologische Herleitung wenigstens in einem Namenbestandteil (Weid, Acker, Matt) gesichert. Im vorliegenden Datenmaterial ist die Mehrheit aller ungedeuteten Namenbestandteile jeweils im Bestimmungswort zu finden (z.B. Gerbetacker, Surtelgraben, Schmukenmatt, Schinetsacker, Ruestelrain). Im Untersuchungsgebiet können bis anhin 2.5 Prozent aller lokalisierten Flurnamen nicht gedeutet werden. Die statistische Analyse der einzelnen Amteien zeigt zudem, dass in Olten-Gösgen der Anteil von Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Ungedeutet höher ist als in Dorneck-Thierstein. Der Grund dafür ist u.a., dass in der Amtei Olten-Gösgen - im Gegensatz zu Dorneck-Thierstein - die etymologischen Nachforschungen noch nicht gänzlich abgeschlossen sind. 181 Dies erhellt auch aus der Frequenzkarte, die für Dorneck-Thierstein weniger ungedeutete Flurnamen als für Olten-Gösgen zeigt. In Dorneck-Thierstein weisen vor allem die Gemeinden Büren (z.B. Gimmers, Lanch, Ruestel, Schlimmberg), Fehren (z.B. Schimmerlbergli, Schimmeleggen) und Himmelried (z.B. Wisig, Guggi, Latschget, Sunimättli) eine höhere Anzahl ungedeuteter Namenbestandteile auf. In Olten-Gösgen sind dies vor allem die Gemeinden rund um Lostorf, d.h. Obergösgen, Rohr, Stüsslingen, Winznau und Wisen. Eine Analyse dieser Bündelung an der betreffenden Stelle wird erst nach Abschluss der Nachforschungen für die Publikation Die Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Olten-Gösgen (SONb 3) möglich sein, mit der im Übrigen auch eine Verminderung der ungedeuteten Flurnamen angestrebt wird. Das höchste prozentuale Vorkommen an Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Ungedeutet beider Amteien verzeichnet die Gemeinde Rickenbach (Olten-Gösgen), in der Flurnamen wie zum Beispiel Biezacker, Brenzgässli, Hügert, Iletacker, Iletalacker, Kirliacker, Kirlibünten, Säubäumacker usw. belegt sind. 8.1.11 Mehrere Varianten Über die Bedeutungskategorie Mehrere Varianten lässt sich statistisch nur wenig sagen. Auf sie entfallen 2.1 Prozent aller Namenbestandteile und zwar 181 Die Publikation Die Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Olten-Gösgen, in der sämtliche Ergebnisse aufgeführt werden und die aktuellen Deutungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, ist von der Forschungsstelle Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch für das Jahr 2014 geplant. Das Pendant für die Amtei Dorneck-Thierstein ist dagegen bereits im Jahr 2010 erschienen (vgl. G ASSER / S CHNEIDER 2010). 216 8 Namengeographische Auswertung diejenigen, die nicht klar voneinander unterschieden werden und mehrere Bedeutungen haben können (vgl. Kap. 4.2.3.2). Nur selten ist es in solchen Fällen möglich, einem Namenbestandteil zum Beispiel aufgrund der Lage, der Form, der Bodenbeschaffenheit o.ä. eine unbestrittene Bedeutung zuzuweisen. Als Beispiele für mehrdeutige Namenbestandteile können Ried, wie bereits gesagt, mit der Bedeutung ‹Sumpf› oder ‹Rodung› (vgl. Kap. 4.2.1), Bär für ‹Bero PersN› oder ‹Bär› sowie Walch einerseits für ‹romanisch›, andererseits für ‹lau, mild, feucht› oder aber für ‹quetschen, walken› genannt werden. 182 Solch mehrdeutige Namenbestandteile sind in 2.2 Prozent aller lokalisierten Flurnamen als Bestimmungs- oder Grundwort enthalten und lassen meist keine zweifelsfreie Deutung zu. Dorneck-Thierstein Olten-Gösgen Gesamt Anz. Prozent Anz. Prozent Anz. Prozent Namenbestandteile Total 1’955 100% 1’629 100% 2’743 100% Mehrere Varianten 49 2.0% 26 1.8% 58 2.1% Loci (NNamentyp 1) Total 10’616 100% 9’112 100% 19’728 100% Mehrere Varianten 262 2.5% 165 1.8% 427 2.2% Tab. 26: Bedeutungskategorie Mehrere Varianten 8.1.12 Sonstiges Der Bedeutungskategorie Sonstiges ist nur ein kleiner Bruchteil (konkret 1.6 Prozent) aller Daten zugeordnet. Es handelt sich dabei, wie in Kapitel 4.2.3.3 erläutert, nicht um undeutbare Namenbestandteile, sondern gewissermassen um einen ‚Restposten’ wie zum Beispiel Gülle (Güllegraben, Güllenmatt), Stau (Staumätteli), Spinnebubbe (Spinnbuubehübel) usw. Diese Namenbestandteile haben sich keiner der ermittelten bzw. abgebildeten Bedeutungskategorien eindeutig zuweisen lassen (vgl. Kap. 4.2.3.2). Die fol- 182 „1. Adj. u. Subst. m., schwzdt. walch, wale ‹romanisch, Romane› (Id. 15: 1422ff.), altertümlichere Nebenform zu Welsch ‹romanisch, Romane› (Id. 15: 1583ff.), abgeleitet von einer ursprünglichen Volksbezeichnung, mhd. walch, walhe ‹Wälscher, Romane, Italiener od. Franzose› (L EXER 1975 3: 649) < ahd. walah ‹Romane› (S TARCK / W ELLS 1971ff.: 692) < germ. *Walaha- ‹Kelte, Welscher, Fremder› (K LUGE / S EEBOLD 2002: 983: welsch). - Die PersN Walch, Walo etc. gesellen sich, direkt oder aus einem Übernamen, zur Volksbezeichnung (Id. 15: 1425f.). 2. Zu nhd. walch ‹lau, besonders vom Wasser; feucht, mild› (DWB 27: 1071), schwzdt. wëlch ‹feucht, aufgeweicht› (Id. 15: 1453f.). 3. Zu nhd. walken (DWB 27: 1245), obdt., schwzdt. walchen ‹quetschen, schlagen und wälzen der Wollenstoffe, um eine Verfilzung des Gewebes zu erreichen› (Id. 15: 1429)“ (G ASSER / S CHNEIDER 2010: 1093). 217 gende Tabelle veranschaulicht die geringe Anzahl Flurnamen aus dem gesamten Datenmaterial (0.7 Prozent), die in der Bedeutungskategorie Sonstiges kategorisiert worden sind. Dorneck-Thierstein Olten-Gösgen Gesamt Anz. Prozent Anz. Prozent Anz. Prozent Namenbestandteile Total 1‘955 100% 1‘629 100% 2‘743 100% Sonstiges 27 1.4% 23 1.4% 43 1.6% Loci (NNamentyp 1) Total 10’616 100% 9’112 100% 19’728 100% Sonstiges 69 0.6% 77 0.8% 146 0.7% Tab. 27: Bedeutungskategorie Sonstiges 8.2 Ähnlichkeitsmuster: Clusterkarten 183 Dieses Kapitel bildet die sogenannten Clusterkarten auf der Basis der ermittelten Bedeutungskategorien ab. Aufgrund dieser Karten werden Strukturen und Muster erkennbar und sofern möglich, unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien interpretiert. 8.2.1 Methode Wie bereits beschrieben, wird in der vorliegenden Forschungsarbeit grundsätzlich mit der Ward-Methode gearbeitet. Mit dieser Methode werden zuerst Mittelwerte für jede Variable innerhalb der einzelnen Cluster und anschliessend die Distanzen zu den Cluster-Mittelwerten berechnet (vgl. Kap. 4.5.1). In einem Ausnahmefall wurde auf die Weighted Average-Methode zurückgegriffen, als diese zusätzliche Interpretationen zugelassen hat und das Datenmaterial mit dieser anschaulicher dargestellt werden konnte. 184 183 Die Bedeutungskategorien Mehrere Varianten, Sonstiges und Ungedeutet wurden bei diesen Untersuchungen nicht berücksichtigt, da sie nichts über gemeinsame Namenverteilungen aussagen. 184 Es handelt sich bei diesen Methoden (Ward-Methode und Weighted Average-Methode) um zwei unterschiedliche Berechnungsmethoden, die verschiedene Aspekte berücksichtigen. Die mathematischen Grundlagen der verschiedenen Algorithmen werden in dieser Forschungsarbeit nicht interpretiert. Weiterführende Literatur dazu ist im Literaturverzeichnis aufgeführt. 8.2 Ähnlichkeitsmuster: Clusterkarten 218 8 Namengeographische Auswertung 8.2.2 Auswertung und Interpretation Die nachstehenden Abbildungen und Erläuterungen folgen einer Mikrostruktur, d.h. die Karten werden anhand desselben Schemas betrachtet. Die Bildbetrachtung fällt dabei grösstenteils deskriptiv aus, da die Differenzierung der (ähnlichen oder unterschiedlichen) Gruppen nur selten eindeutig zu begründen ist. Die Kriterien, aufgrund derer eine Clusterkarte interpretiert werden kann, sind in der Namenforschung (noch) nicht definiert. Eine isolierte Interpretation ohne sprachwissenschaftliche oder topographische Kenntnisse ist beinahe unmöglich. Die vorliegende Arbeit favorisiert daher eine möglichst neutrale Interpretation der Clusterkarten und ist bei allfälligen Interpretationen vorsichtig. Abgebildet wird jeweils zuerst die Clusterkarte und anschliessend das dazugehörige Dendrogramm, aus dem die (Gemeinde-) Gruppen ersichtlich sind. Die Karten enthalten sowohl ähnliche als auch unterschiedliche Gruppen (Cluster). Ähnlichkeiten werden dabei mit der gleichen Farbe sichtbar gemacht. Alle Gemeinden mit derselben Farbe weisen entsprechend eine ähnliche Verteilung der Namenbestandteile aller Bedeutungskategorien und folglich eine ähnliche semantische Verteilung aller untersuchten Flurnamen auf. Das Untersuchungsgebiet teilt sich vorerst in zwei Gruppen und gliedert sich in drei bzw. letzen Endes zwölf Gruppen 185 , die jeweils ähnlich (oder eben verschieden) sind. Jede Clusterkarte wird deskriptiv beschrieben, Auffälligkeiten werden erörtert und Interpretationsmöglichkeiten aufgezeigt. 8.2.3 Zwei Cluster Die erste Analyse mit zwei Gruppen wurde aus Illustrationsgründen mit der Weighted Average-Methode 186 erstellt. Auf der betreffenden Karte ist zu erkennen, dass bei einem Clustering von zwei Gruppen nur eine Gemeinde heraussticht. Es handelt sich dabei um Beinwil, das sich von allen anderen Gemeinden im Untersuchungsgebiet unterscheidet und demnach tatsächlich ein Sonderfall in Bezug auf die Namenlandschaft von Dorneck- Thierstein und Olten-Gösgen zu sein scheint (vgl. Kap. 7.5). 185 Gabmap kalkuliert bis zu zwölf Gruppen, daher diese Einschränkung. 186 Vgl. B ACHER 1996: 238ff. zu den verschiedenen Methoden; vgl. Kap. 4.5. 8.2 Ähnlichkeitsmuster: Clusterkarten 219 Abb. 47: Zwei Cluster: Weighted Average Methode Alle weiteren Clusteranalysen wurden mit der Ward-Methode ausgeführt, um den Verlauf der jeweiligen Ähnlichkeitsgruppen veranschaulichen zu können. Sie basieren nachfolgend alle auf demselben Dendrogramm. Basierend auf der Ward-Methode zeigt die Aufteilung des Untersuchungsgebietes in zwei Gruppen Olten-Gösgen eine ähnliche Verteilung der Flurnamen mit Ausnahme der Gemeinden Olten und Wangen b. O. Letztere beiden bilden jedoch (ihrerseits) mit sieben Gemeinden aus Dorneck-Thierstein eine Gruppe (Beinwil, Breitenbach, Hofstetten-Flüh, Metzerlen-Mariastein, Nuglar-St. Pantaleon, Nunningen, Seewen) und weisen somit eine ähnliche Toponymie wie diese auf. Die Gründe dafür sind nicht ausfindig zu machen, es ist daher auch noch nicht möglich zu erklären, weshalb der 220 8 Namengeographische Auswertung Sonderfall Beinwil beispielsweise mit der Gemeinde Olten in der dunkelblauen Ähnlichkeitsgruppe zusammengefasst ist, obwohl diese beiden Gemeinden unterschiedlicher nicht sein könnten. Vielleicht werden die Clusterkarten in den Kapiteln 8.2.4 bis 8.2.9 Aufschluss darüber geben. Abb. 48: Zwei Cluster: Ward Methode 8.2.4 Drei Cluster Im nächsten Kartenausschnitt zeigt sich bereits eine deutliche Differenzierung zwischen den beiden Amteien. Die drei Gruppen (dunkelblau, hellblau und hellgrün) vermitteln einen ersten Eindruck über die tatsächliche Verschiedenheit der Namenlandschaften in Dorneck-Thierstein und Olten- Gösgen. Die Verteilung der hellblauen und hellgrünen Gruppe beschränkt sich im Allgemeinen, mit ein paar Ausnahmen, auf jeweils eine Amtei, wobei 8.2 Ähnlichkeitsmuster: Clusterkarten 221 die hellgrüne Gruppe mehr Gemeinden in Olten-Gösgen und die hellblaue Gruppe nun mehr Gemeinden in Dorneck-Thierstein verzeichnen. Nur Bättwil und Fehren weisen eine Ähnlichkeit mit der hellgrünen Gruppe in Olten-Gösgen auf. Im Allgemeinen handelt es sich bei dieser Gruppe um eher kleine und einwohnerschwache Gemeinden, die noch heute landwirtschaftlich geprägt sind, ganz im Gegensatz zur Stadt Olten und deren Nachbargemeinden Wangen b. O. und Trimbach (dunkelblau). Abb. 49: Drei Cluster 8.2.5 Vier Cluster Eine Gruppe von neun Gemeinden, die sich auf beide Amteien verfolgen lassen, spaltet sich nunmehr in einer dunkelgrünen Gruppe ab. Die Gründe 222 8 Namengeographische Auswertung dafür sind (noch) nicht wirklich ersichtlich. Feststellen lässt sich aber, dass die Strukturen in den beiden Amteien von unterschiedlicher Art sind. So bleibt zum Beispiel die grösste Gruppe (hellgrün) in Olten-Gösgen weiterhin bestehen und differenziert sich (noch) nicht weiter, während in Dorneck-Thierstein ein Grossteil der vormals hellblauen Fläche nunmehr dunkelgrün erscheint. Abb. 50: Vier Cluster 8.2.6 Fünf Cluster Nachfolgend wird das Untersuchungsgebiet in fünf ähnliche Gruppen eingeteilt. Dabei ragen nun die Gemeinden Beinwil und Nunningen markant hervor und grenzen sich von allen anderen Ortschaften deutlich ab, d.h. ins- 8.2 Ähnlichkeitsmuster: Clusterkarten 223 besondere auch von denjenigen, mit denen sie bei der Analyse mit zwei und drei Gruppen noch in einer Ähnlichkeitsgruppe mit Olten und Wangen b. O. zusammengefasst waren (vgl. Kap. 8.2.4). Beinwil und Nunningen bilden nun gemeinsam eine eigene Gruppe (rosa), was eindeutiger Beleg für die ‚Einmaligkeit’ ihrer Toponymie ist. Das wiederum lässt sich eindeutig auf deren unterschiedliche Siedlungsstruktur zurückführen (vgl. Kap. 7.5). Abb. 51: Fünf Cluster 8.2.7 Sechs Cluster Ganz allgemein fällt auf, dass sich die Namenlandschaften bzw. die Gemeinden innerhalb von Olten-Gösgen weniger voneinander unterscheiden als diejenigen in Dorneck-Thierstein. Die Clustervermehrung findet bis zum 224 8 Namengeographische Auswertung zehnten Cluster nur in letztgenannter Amtei statt (vgl. Kap. 13.5). Die grössere innere Konstanz der Toponymie von Olten-Gösgen ist vielleicht auf die Topographie zurückzuführen. So ist diese im Vergleich zu derjenigen von Dorneck-Thierstein viel „ruhiger“, was auch die spezifischere Verteilung der Flurnamen in Letzterer erklärt. Entsprechend hält sich die hellgrüne Gruppe konstant, während die dunkelblaue Gruppe sich sehr verkleinert hat und lediglich noch die drei Gemeinden Nuglar-St. Pantaleon, Olten und Wangen b. O. zählt. Diese drei Gemeinden bleiben denn auch bis zur Auswertung mit zwölf Clustern in einer bzw. derselben Gruppe zusammen (vgl. Kap. 8.2.9). Grund für deren Ähnlichkeit dürfte sein, dass die Nachbargemeinde und Stadt Liestal, die ihrerseits derjenigen von Olten und Wangen b. O. ähnlich ist, Einfluss auf die Namenlandschaft in Nuglar-St. Pantaleon hat. Abb. 52: Sechs Cluster 8.2 Ähnlichkeitsmuster: Clusterkarten 225 Bei der neuen bzw. sechsten Gruppe mit der Farbe rot handelt es sich um vier Gemeinden aus Dorneck-Thierstein. Metzerlen-Mariastein und Hofstetten-Flüh wiesen bereits bei den Frequenzkarten häufig ein ähnliches Vorkommen der analysierten Namenbestandteile auf, so dass diese Ähnlichkeit nicht erstaunt (vgl. Kap. 8.1). Eine Erklärung für deren Verbindung mit Breitenbach und Seewen ist nicht eindeutig, könnte aber etwas mit der ähnlichen Verbreitung der Bedeutungskategorie Wasser- und Feuchtgebiete zu tun haben (vgl. Kap. 8.1.6). 8.2.8 Zehn Cluster Anhand der Clusteranalysen mit sieben bis neun Gruppen 187 lassen sich nur Veränderungen in Dorneck-Thierstein verfolgen (vgl. Kap. 13.5). Da sich jedoch keine wirkliche Struktur dahinter erkennen lässt, wird an dieser Stelle nicht weiter darauf eingegangen. In Olten-Gösgen wird erst ab zehn Cluster ein Wandel bzw. eine Veränderung sichtbar, was die bereits genannte Konstanz der Toponymie dieser Amtei bestätigt. Die einzige grössere Amtei übergreifende Gruppe ist die hellblaue, die sich zu einem nicht unerheblichen Teil vom ersten Cluster an gehalten hat (vgl. Kap. 8.2.3). Die orange, rote, rosa und lila Gruppe ist nur in Dorneck- Thierstein zu finden, die hellgrüne dagegen nur in Olten-Gösgen, was auf eine divergente Namenlandschaft hinweist. Der in Olten-Gösgen dominanten violetten Gruppe gehören mit Bättwil und Fehren zwei Gemeinden aus Dorneck-Thierstein an. Diese beiden Gemeinden sind bereits bei der Auswertung von drei Clustern aufgefallen, da sie eine konvergente Toponymie mit vielen Gemeinden in Olten-Gösgen zutage förderten (vgl. Kap. 8.2.4). Die dunkelgrüne Gruppe mit Hägendorf, Lostorf, Schönenwerd und Trimbach in Olten-Gösgen scheint eine toponymische Partnergemeinde mit Dornach in Dorneck-Thierstein zu haben. Es handelt sich bei allen fünf um einwohnerstarke Gemeinden, die heute mehr als 4’500 Einwohner zählen. Dies dürfte eine mögliche Begründung für die ähnliche Toponymie sein. Im Gegensatz dazu haben zum Beispiel die Gemeinden der violetten Gruppe nur wenige Einwohner und zählen maximal 1’700 Einwohner (Fulenbach). Ferner kommt auch die Einzigartigkeit bzw. Individualität der Namenlandschaft von Beinwil und Nunningen noch ausgeprägter zum Ausdruck, bilden diese doch nunmehr je eine eigene Gruppe (lila und rosa). Ganz allgemein sticht die unterschiedliche Farbverteilung in den Amteien sofort ins Auge, was klarer Beleg dafür ist, dass sich die Namenlandschaften von Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen deutlich voneinander unterscheiden. 187 Die Clusteranalysen 7 bis 9 sind in Kap. 13.5 abgebildet. 226 8 Namengeographische Auswertung Abb. 53: Zehn Cluster 8.2.9 Zwölf Cluster Die letzte Clusterkarte mit zwölf Gruppen lässt erkennen, dass sich Veränderungen - mit Ausnahme von Gunzgen und Schönenwerd - nur noch in Dorneck-Thierstein abspielen. So grenzt sich nun zum Beispiel Dornach von der restlichen, dunkel-grünen Gruppe in Olten-Gösgen ab. Dornach und Schönenwerd bilden gemeinsam die graue Gruppe und belegen eine ähnliche Toponymie. Gründe dafür dürften in der ähnlichen Siedlungsgeschichte sein, beide Dörfer wurden denn auch verhältnismässig früh urbanisiert. 8.2 Ähnlichkeitsmuster: Clusterkarten 227 Abb. 54: Zwölf Cluster Nuglar-St. Pantaleon scheint (wie zu Beginn) demgegenüber immer noch viel mit der Namenlandschaft der Gemeinden Olten und Wangen b. O. gemein zu haben. Mögliche Gründe dafür wurden bereits in Kapitel 8.2.7 erläutert. In Olten-Gösgen weist dagegen Gunzgen erstmals Ähnlichkeiten mit einigen Gemeinden in Dorneck-Thierstein (Büren, Büsserach, Grindel, Meltingen, Rodersdorf, Witterswil) auf, was aufgrund der gelben Flächen ersichtlich ist. Diese Gemeinden weisen eine ähnliche Geologie sowie eine ähnliche Lage auf, was sich wiederum in der Flurnamenlandschaft spiegelt. 228 8 Namengeographische Auswertung 8.3 Zusammenfassung Das Gesamtergebnis der ermittelten Clusterkarten verdeutlicht, dass die Namenstruktur der beiden Amteien verschieden ist. Die Ursache dafür dürfte einerseits in der unterschiedlichen Topographie liegen, andererseits auf die historischen Entwicklungen sowie geographischen und sozialen Ausrichtungen der Amteien zurückzuführen sein. Diese Kriterien dürften für die Namengebung ausschlaggebend gewesen sein. Auch bei der Clusteranalyse ist der Unterschied zwischen Flachland und Gebirge deutlich zutage getreten. Hierauf wird in Kapitel 9.1 näher eingegangen. Eine interessante Beobachtung ist die dynamische (Gruppen-) Entwicklung in Dorneck-Thierstein: Die Amtei weist fünf Gruppen mehr auf als Olten-Gösgen und verzeichnet demnach allgemein eine heterogenere Toponymie. Grund dafür dürfte die Tatsache sein, dass Dorneck-Thierstein in sich viele unterschiedliche Topographien aufweist. 9 Zusammenfassung und Ausblick Die vorliegende Forschungsarbeit hatte zum Ziel, Strukturen und Muster in der Namenlandschaft der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen zu ermitteln, analysieren und interpretieren. Nachstehend folgen eine Zusammenfassung der Ergebnisse und die Beurteilung von deren Bedeutung für das Forschungsumfeld. Dabei wird den Fragen nachgegangen, ob bzw. wie die Forschungsfragen (vgl. Kap. 6.1) beantwortet bzw. die aufgestellten Hypothesen (vgl. Kap. 6.2) bestätigt wurden oder verworfen werden mussten. Des Weiteren erfolgen eine kritische Beurteilung der angewandten Methoden und ein Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten. 9.1 Alle Ergebnisse im Überblick Vorerst wird eine kurze Zusammenfassung aller relevanten Ergebnisse aufgelistet, eine ausführliche Besprechung derselben folgt im nächsten Kapitel. 1. Zu den wichtigsten Resultaten der vorliegenden Arbeit zählen zum einen die Erarbeitung einer neuen Methode bzw. Herangehensweise, um überhaupt Strukturen und Muster in der Namenwelt statistisch erfassen und entdecken zu können und zum anderen die Differenzierung und Konkretisierung der untersuchten Daten. 2. Topographische und siedlungsgeschichtliche Gegebenheiten spiegeln sich in den Flurnamen beider Amteien wider. 3. Die Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen unterscheiden sich bezüglich der Verteilung der Flurnamen im Raum. 4. Rund 25 Prozent aller Flurnamen sind deckungsgleich bzw. wiederholen sich im Untersuchungsgebiet. 5. Zu früheren Zeiten (um 1850) gab es eine Beziehung zwischen den Einwohnerzahlen und der Anzahl lokalisierter Flurnamen: je mehr Einwohner es gegeben hat, desto mehr Flurnamen sind entstanden. Heute verhält es sich genau umgekehrt: Je mehr Einwohner es gibt, desto weniger Flurnamen bleiben bestehen. 6. Beide Amteien weisen eine identische Verteilung der Anzahl lokalisierter Flurnamen pro Quadratkilometer auf. 7. In den vergangenen 30 Jahren sind im Untersuchungsgebiet rund 40 Prozent aller Flurnamen verschwunden. 8. Bei der inhaltlichen Bildung bzw. Zusammensetzung von Flurnamen sind keine Muster zu erkennen. 230 9 Zusammenfassung und Ausblick 9.2 Strukturen und Muster in der Namenwelt: Erkenntnisse und Diskussion Strukturen und Muster in der Namenwelt wurden vorliegend anhand der Kombination von qualitativen und quantitativen Methoden ermittelt, wobei sich die jeweiligen Ergebnisse ergänzen. So können quantitative Analysen beispielsweise Zusammenhänge zwischen untersuchten Variablen (z.B. Bedeutungskategorie und Belegjahr) aufzeigen, während mit qualitativen Untersuchungen in einem ersten Schritt das Datenmaterial aufbereitet und in einem zweiten Schritt die (statistischen) Zusammenhänge zu interpretieren versucht werden. Nach der Durchführung des erstellten Drei-Phasenmodells (vgl. Kap. 4.3.2), das qualitative mit quantitativen Methoden verbindet, resultieren die nachstehenden Erkenntnisse. Diese werden zusammengefasst wiedergegeben, mögliche Interpretationsansätze werden aufgezeigt und es wird auf aufgetretene Schwierigkeiten eingegangen: 1. Zu den wichtigsten Resultaten der vorliegenden Arbeit zählen zum einen die Erarbeitung einer neuen Methode bzw. Herangehensweise, um überhaupt Strukturen und Muster in der Namenwelt statistisch erfassen und entdecken zu können und zum anderen die Differenzierung und Konkretisierung der untersuchten Daten. Die klassischen Methoden der Namenforschung sind, wie in den Kapiteln 2.1 und 4.2 dargelegt wurde, meist qualitativer Art: Namen, besonders Örtlichkeitsnamen, werden hinsichtlich ihrer Geschichte, Etymologie und ihrer lokalen Verortung analysiert und in lexikographischen Namenbüchern gesammelt und publiziert. Dabei werden in erster Linie Einzelphänomene diachron untersucht. Strukturelle, synchrone Untersuchungen waren bzw. sind hingegen eher selten. Erst in den letzten Jahrzehnten näherte man sich diesem Forschungsfeld in breiterem Ausmass und zwar unter anderem auch durch quantitative Herangehensweisen. Die vorliegende Arbeit tut dies ebenfalls und stützt sich dabei auf die Methode der Dialektometrie, die Paul V IDESOTT als Onomatometrie in die Namenforschung übertragen hat (vgl. Kap. 3.2). Konkret handelt es sich um die Methode der Clusteranalyse (vgl. Kap. 4.5), mit der Ähnlichkeitsprofile im Untersuchungsgebiet aufgezeigt werden können, so dass Strukturen und Muster in der Namenwelt sichtbar werden. Die Auswertungen in den Kapiteln 7 und 8 haben gezeigt, dass diese Methode auch für die Analyse von toponomastischem Datenmaterial geeignet ist. Diese neue Herangehensweise kann in der synchronen und diachronen Ortsnamenforschung wichtige Beiträge leisten, da sowohl die Verbreitung von Namen als auch deren historische Entwicklung ersichtlich wird. Die detaillierte Aufbereitung des Datenmaterials gewährleistet zudem eine statistisch gestützte Analyse, die vorliegend wiederum interessante Er- 9.2 Erkenntnisse und Diskussion 231 gebnisse liefert (vgl. Kap. 7). Grundsätzlich wären sogar noch weitergehende bzw. spezifischere Analysen mit der gewählten Methode möglich. Diese werden in Kapitel 9.4 diskutiert. 2. Topographische und siedlungsgeschichtliche Gegebenheiten spiegeln sich in den Flurnamen beider Amteien wider. Die namengeographischen Auswertungen anhand von zahlreichen Frequenzkarten (vgl. Kap. 8.1) vermitteln ein eindeutiges Bild: Flurnamen verteilen sich nicht zufällig im Raum, sondern stehen immer in Bezug zu der Topographie und der Siedlungsgeschichte einer Region. Die Verteilung der Flurnamen mit Namenbestandteilen aus den Bedeutungskategorien Geländeerhebungen, Topographie, Vertiefungen und Wasser- und Feuchtgebiete zeigt beispielsweise eine deutliche Kongruenz mit den naturräumlichen Grenzen im Untersuchungsgebiet (vgl. Zonenkarten in Kap. 7.1.1). Diese Erkenntnis ist zwar nicht neu, sie kann nun aber konkret anhand eines definierten Datenmaterials mittels der Frequenz- und der Clusterkarten für einen bestimmten Untersuchungsraum belegt werden. Sie wird zudem auch durch die statistischen Berechnungen in Kapitel 8 gestützt. Insbesondere die Korrelations-Berechnungen zwischen den verschiedenen Bedeutungskategorien und den Höhenangaben von Flurnamen förderten deutliche Muster zutage. So weisen beispielsweise Flurnamen der Bedeutungskategorie Geländeerhebungen die höchsten Meter-Angaben auf, während diejenigen der Bedeutungskategorie Kommunikationswege eher in tiefen Lagen zu finden sind (vgl. Kap. 7.3.2). Die naturräumliche Gliederung ist somit unverkennbar der Hauptfaktor für die Benennung von Fluren. Dies beweist zudem, dass sich die neu angewandten Methoden (Typologisieren des Datenmaterials, Clusteranalyse, statistische Berechnungen in SPSS) sehr gut eignen, um Strukturen und Muster in der Namenwelt präzise zu ermitteln und abzubilden (vgl. Kap. 9.2, Punkt 1). 3. Die Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen unterscheiden sich bezüglich der Verteilung der Flurnamen im Raum. Mit der Clusteranalyse konnten, basierend auf den erstellten Bedeutungskategorien, Ähnlichkeiten wie auch Verschiedenheiten zwischen allen Gemeinden im Untersuchungsgebiet eruiert werden. Die sogenannten Ähnlichkeitsprofile wurden auf Clusterkarten graphisch dargestellt. Aus diesen sind die Verschiedenheiten zwischen den beiden Amteien in zweierlei Hinsicht ersichtlich: So finden sich im Allgemeinen ähnliche Gebiete bzw. Gemeinden meist nur innerhalb einer Amtei. Zwar sind auch amteiübergreifende Ähnlichkeiten zu erkennen, die sich beispielsweise mit ähnlichen siedlungsgeschichtlichen Hintergründen (z.B. mit der Entwicklung der Einwohnerzahlen) oder mit der Lage (z.B. Stadtnähe, Bergdorf) erklären lassen (vgl. Kap. 4.3.3), prinzipiell aber unterscheiden sich die beiden Amteien deut- 232 9 Zusammenfassung und Ausblick lich voneinander. Dies zeichnete sich bereits bei der Unterteilung aller Gemeinden in nur drei ähnliche Gruppen ab (vgl. Kap. 8.2.4). Aufgefallen ist dabei insbesondere die Gemeinde Beinwil, die sich vom ganzen übrigen Untersuchungsgebiet abhebt (vgl. Kap. 7.5). Gründe für die Verschiedenheit der Flurnamenlandschaften der beiden Amteien gibt es mehrere: Einerseits sind die Verschiedenheiten wohl darauf zurückzuführen, dass Dorneck-Thierstein eher nach Basel und Olten-Gösgen eher nach Bern und Aargau orientiert ist. Andererseits ist vor allem auch die differente Topographie Ursache dafür. Die Unterschiede der Flurnamenlandschaft in den Amteien Dorneck- Thierstein und Olten-Gösgen werden überdies auch durch die statistischen Auswertungen in Kapitel 7 gestützt. Die Analyse aller Namenbestandteile hat beispielsweise den markanten Unterschied hinsichtlich des Vorkommens von Acker-Namen zutage gefördert: In Olten-Gösgen gibt es über doppelt so viele lokalisierte Flurnamen, die den Namenbestandteil Acker in sich tragen wie in Dorneck-Thierstein. Dies ist ebenfalls auf die bereits geschilderte naturräumliche Gliederung zurückzuführen, wird bzw. wurde doch Ackerbau bevorzugt in flachem Gebiet betrieben, wovon es in Olten-Gösgen erheblich mehr gibt als in Dorneck-Thierstein. Des Weiteren lässt sich anhand der Clusterkarten (insbesondere der Cluster 5 bis 9, vgl. Kap. 8.2.6 bis 8.2.7 und Kap. 13.5) eine deutlich differenziertere Entwicklung der ähnlichen bzw. unterschiedlichen Gemeinden innerhalb der Amtei Dorneck-Thierstein identifizieren. So entstanden in den Clustern 5 bis 9 in Dorneck-Thierstein neun ähnliche Gruppen, während Olten-Gösgen bei vier Gruppen stagnierte. Die Clustervermehrung der Gemeinden blieb dort vorerst aus, was Beleg dafür ist, dass Olten- Gösgen eine sehr homogene Flurnamenlandschaft aufweist. Der Grund dafür liegt bei den entscheidenden Faktoren Topographie und Siedlungsgeschichte. Dorneck-Thierstein weist eine weitaus heterogenere Topographie auf als Olten-Gösgen, was sich eben darin zeigt, dass sich die Flurnamenlandschaften der Gemeinden in Dorneck-Thierstein stärker voneinander unterscheiden als diejenigen der Gemeinden in Olten- Gösgen. Dieser Umstand hatte dementsprechend auch einen Einfluss auf die Siedlungsgeschichte jeder Gemeinde bzw. Region (vgl. Kap. 5). Es stellt sich die Frage, ob es generell möglich ist, dass eine von Menschen geschaffene Flurnamenlandschaft für jedes einzelne Gebiet, für jeden Kanton bzw. sogar für jede Gemeinde gesondert definiert werden muss. Welche Rolle spielt die Identität der Menschen (oder einer Menschengruppe) an einem bestimmten Ort für die Namengebung? In der Schweiz fällt oft der Ausdruck „Kantönligeist“. Dieser Begriff steht synonym auch für einen engstirnigen Lokalpatriotismus, da jeder Kanton bzw. bisweilen gar jede Gemeinde seinen bzw. ihren eigenen Dialekt, eigene Erlasse wie Schulordnungen, Steuerregelungen usw. hat. Oft verzeichnen sogar Quartiere bzw. Gebiete innerhalb der gleichen Gemeinde individuelle 9.2 Erkenntnisse und Diskussion 233 Eigenheiten. So wird beispielsweise in der Stadt Olten zwischen den Einwohnern auf der linken und der rechten Aareseite unterschieden: Nach Aussagen der Gewährsperson der Stadt handelt es sich dabei um zwei absolut unterschiedliche Gebiete und bei deren Bewohnern um zwei unterschiedliche Menschengruppen. Olten teilt sich demnach in quasi zwei unterschiedliche Welten. 188 In Beinwil unterscheidet man zum Beispiel zwischen Ober- und Unterbeinwil (vgl. Kap. 7.5). Gemäss der dortigen Gewährsperson unterscheiden sich dabei sogar die Sprachen bzw. Dialekte der Einwohner der beiden Ortsteile. Die oft zitierte „Kleinräumigkeit“ der Schweizer - vor allem in ländlichen Gebieten - hat sich damit offenkundig auch in der Namenlandschaft niedergeschlagen. Eine sich über weite Gebiete deckende Namenlandschaft kann daher fast nicht entstehen, wenn jede Kommunikationsgemeinschaft ihre eigenen Ideen und Vorstellungen betreffend die Benennung der Umwelt hat bzw. wenn die Namengebungs- und Namenerhaltungsprozesse von subjektiver, kognitiver Wahrnehmung geprägt sind. 4. Rund 25 Prozent aller Flurnamen sind deckungsgleich bzw. wiederholen sich im Untersuchungsgebiet. Die vorliegende Arbeit verstand sich aus eingangs dargelegten Gründen (vgl. Kap. 1.1) als erstmaliger Versuch, eine genaue Zahl der identischen Flurnamen zweier Amteien im Kanton Solothurn zu berechnen und zu interpretieren. Das resultierende Ergebnis von 26.6 Prozent Deckungsgleichheit entspricht dabei bei weitem nicht den bisherigen Annahmen von 50 bis 70 Prozent. Die zur Berechnung der Prozentzahl durchgeführte mathematische Untersuchung der Kernnamen (vgl. Kap. 7.4.4) brachte hervor, dass im Untersuchungsgebiet rund ein Viertel aller Flurnamen in Bezug auf deren Kernnamen identisch sind. Es fragt sich nun, ob diese Zahl (26.6 Prozent) verallgemeinert und auf andere Gebiete bzw. weitere Amteien übertragen werden kann. Wie bereits in Kapitel 4.3.3 beschrieben wurde, müssen für eine Verallgemeinerung grundsätzlich ähnliche Gegebenheiten, beispielsweise betreffend die Topographie oder die Nutzungsart von Kulturland, vorherrschen. Bei den Amteien Dorneck- Thierstein und Olten-Gösgen handelt es sich nun aber um zwei unterschiedliche Regionen, die weder eine gemeinsame Grenze, eine ähnliche Topographie noch eine ähnliche historische Anbindung an die angrenzenden Kantone (Aargau, Basel-Land, Bern) haben. Trotzdem 188 Olten hat einen Quartierverein, der sich „Quartier-Verein rechtes Aareufer Olten“ nennt. Vereinszweck ist die „Wahrung und Förderung der öffentlichen und kulturellen Interessen auf dem rechten Aareufer der Stadt Olten“ und es gibt sogar ein Info-Bulletin, das zwei bis vier Mal jährlich erscheint und sich nur auf die Anliegen der Einwohner des rechten Aare-Ufers bezieht (vgl. http: / / www.olten.ch/ de/ tourismus/ vereinsliste/ welcome.php? action=showverein&verein_id=16857; 08.10.2012). 234 9 Zusammenfassung und Ausblick gibt es jedoch auch in den untersuchten Amteien einen bestimmten, allgemein und überall gültigen Flurnamenbestand, der sich deckt. Ein Vergleich anhand von Stichproben der vorliegend analysierten Kernnamen mit solchen aus anderen Namenbüchern zeigt, dass diese in allen anderen (geprüften) Kantonen ebenfalls in Flurnamen bezeugt sind. Es muss sich demnach um einen allgemein gültigen Namenschatz handeln, der in der ganzen Schweiz verbreitet ist. Der Kernname Chilche zum Beispiel gehört in beiden Amteien zu den häufigsten Namen und ist unter anderem auch in den Namenbüchern der Kantone Bern (Z INSLI et al. 1987: 459ff.), Uri (H UG / W EIBEL 1989: 434ff.), Thurgau (N YFFENEGGER / G RAF 2007: TNB 3.1: 344ff.), Zug (D ITTLI 2007: 400ff.), Luzern (W ASER 2009: 252ff.) u.v.m. verzeichnet. Auch die folgenden Kernnamen finden sich in allen gängigen Schweizer Namenbüchern: Allmend, Bünte, Dorf, Müli, Rebe, Rüt, Stein, Weide usw. (vgl. Kap. 7.2.4). Gar nicht in anderen kantonalen Namenbüchern erscheinen demgegenüber Kernnamen wie Furb (Furbacker), Homel (Homelallmend, Homelreben, Homelrüti, Homelwäldli), Moffli (Mofflisrüti), Rumis (Rumishalde), Schärbis (Schärbishalde, Schärbisweg), Zwisel (Zwiselbach). Zileten findet sich zum Beispiel lediglich noch im Thurgauer Namenbuch (Ziilete in N YFFENEGGER / G RAF 2007: 1801). Aufgrund der durchgeführten Stichproben steht fest, dass es sich bei den identischen Flurnamen um gesamtalemannisch überregional gebräuchliche Namen handelt, weshalb die berechnete Zahl von 25 Prozent Deckungsgleichheit auf die ganze (deutschsprachige) Schweiz ausgebreitet werden darf. Rund drei Viertel des Datenmaterials hingegen müssen isoliert betrachtet werden und hängen mit individuellen Gegebenheiten wie Region, Dialekt, Siedlungsgeschichte usw. zusammen. Die Dialekte dürften dabei jeweils einen grossen Einfluss auf die Entwicklung eines (Flur-) Namens haben bzw. gehabt haben. So gibt es im Solothurner Dialekt beispielsweise die Velarisierung von -nd zu -ng wie in Wang (Wand), Brang (Brand), Gringel (Grindel) usw. Flurnamen können sich daher je nach Dialekt unterschiedlich entfalten und eine andere Form annehmen als in anderen Regionen. Obwohl es sich bei den genannten Beispielen um identische Bezeichnungen handelt (Wang - Wand, Brang - Brand, Gringel - Grindel), fliessen die dialektalen Einflüsse einer Gegend immer in die Analyse ein. Die Vermutung, wonach davon auszugehen ist, dass sich in der ganzen (deutschsprachigen) Schweiz der Flurnamenbestand im Umfang von 25 Prozent deckt, stützt sich, wie gesagt, nur auf einen stichprobeartigen Vergleich der Ergebnisse der detaillierten Analyse der Namenlandschaft von Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen mit einzelnen Flurnamen, die in den Namenbüchern anderer Kantone verzeichnet sind. Betrachtet man den Untersuchungsraum in einem grösseren Kontext, d.h. mit Blick auf die gesamte deutschsprachige Schweiz, wird klar, dass es sich um ein sehr kleines Gebiet handelt. Es wäre daher wünschenswert, 9.2 Erkenntnisse und Diskussion 235 das Ausmass der vermuteten Deckungsgleichheit mit einer Analyse eines grösseren Gebietes zu stützen. Das Fernziel ist es denn auch, die Datenbasis auf den ganzen Kanton Solothurn auszuweiten, um so zu aussagekräftigen Resultaten in einem grösseren Umfang zu gelangen. Es ist nämlich leichter, „Einsichten über Flurnamenräume, die einstige Orientierungen von Kommunikationsgemeinschaften repräsentieren“ (R AMGE 1996: 1174) zu bekommen, je grösser der betrachtete Raum ist. Durch die Verallgemeinerung werden aber gemeindeweise Bearbeitungen von Flurnamen nicht einfach hinfällig, sondern die Herkunft jedes einzelnen Namens muss allein deshalb untersucht bzw. geklärt werden, weil die sprachliche und historische Entwicklung eines solchen je nach Gebiet anders verlaufen sein kann. Schon Wilhelm W ILL stellte denn in seinem Aufsatz Etymologie von 1934 fest: „Insbesondere gilt daher in der Namenforschung nicht der von der Naturwissenschaft entlehnte Satz, dass alle Namen gleicher Form etymologisch auch gleich zu deuten seien. Gleiche Endform kann sich aus verschiedenen Grundformen entwickelt haben. Es ist also grundsätzlich damit zu rechnen, dass ein gleicher Name an der einen Stelle eine andere Deutung verlangt als an der andern: so kann der Name gedeutet werden, nicht so muss er gedeutet werden. Daher muss grundsätzlich jeder einzelne Namen doch auch für sich untersucht werden, - eben in seiner besonderen innerweltlichen Verflochtenheit“ (W ILL 1934: 141). Auch die Verfasserin hält fest, dass es sich bei den 25 Prozent Deckungsgleichheit zwar um eine realistische Zahl handelt, eine individuelle Betrachtung eines jeden einzelnen Flurnamens aber trotzdem unabdingbar ist. 5. Zu früheren Zeiten (um 1850) gab es eine Beziehung zwischen den Einwohnerzahlen und der Anzahl lokalisierter Flurnamen: je mehr Einwohner es gegeben hat, desto mehr Flurnamen sind entstanden. Heute verhält es sich genau umgekehrt: Je mehr Einwohner es gibt, desto weniger Flurnamen bleiben bestehen. Wie die statistischen Berechnungen der vorliegenden Arbeit beweisen, gibt es einen Zusammenhang zwischen der Anzahl Einwohner einer Gemeinde und der Anzahl Flurnamen, die für Zeit 1825 bis 2011 belegt sind. Es zeigte sich eine Verschiebung von einer positiven Korrelation der beiden Variablen (Anzahl Einwohner und Anzahl Flurnamen) um das Jahr 1850 zu einer geringen Korrelation um das Jahr 2000. Die Gründe dafür wurden in Kapitel 7.3.1 ausführlich erläutert. Im Allgemeinen spiegeln die betreffenden Korrelationen die Gegebenheiten zu der jeweiligen Zeit wider. Wie bereits gesagt, wurde das Kulturland früher parzelliert und unter den Einwohnern aufgeteilt. Jede Parzelle wurde dabei mit einem Flurnamen versehen. Je mehr Einwohner es folglich gab, desto mehr Parzellen und mehr Flurnamen mussten 236 9 Zusammenfassung und Ausblick geschaffen werden. Daraus ergibt sich um 1850 die hohe positive Korrelation. Heute ist die Situation eine andere: Kulturland wird vermehrt zu Bauland, womit die landwirtschaftlich nutzbare Fläche verschwindet und mit ihr die Flurnamen. Je mehr Einwohner es folglich heute gibt, desto mehr Land wird verbaut und desto weniger Flurnamen bleiben bestehen, da diese mit der Überbauung verschwinden (ausser diejenigen, die in Strassennamen erhalten bleiben). 6. Beide Amteien weisen eine identische Verteilung der Anzahl lokalisierter Flurnamen pro Quadratkilometer auf. Entgegen der ursprünglichen Annahme, dass die Anzahl der lokalisierten Flurnamen pro Quadratkilometer in beiden Amteien divergiert, bedingt durch deren unterschiedliche Grösse und Einwohnerzahl, ergaben die Kalkulationen, dass beide Amteien durchschnittlich gleich viele Flurnamen pro Quadratkilometer aufweisen. Wie bereits in Kapitel 7.1.2. dargelegt wurde, liegen die Gründe dafür vermutlich in der (ehemaligen) Aufteilung der Nutzfläche auf die Einwohner. Dorneck-Thierstein verzeichnet die grössere Fläche als Olten-Gösgen, hat aber weniger Einwohner und somit prozentual weniger Flurnamen. Olten-Gösgen musste hingegen eine kleinere Nutzfläche unter deutlich mehr Einwohnern aufteilen, worauf letzten Endes die identische Verteilung zurückzuführen sein dürfte. 7. In den vergangenen 30 Jahren sind im Untersuchungsgebiet rund 40 Prozent aller Flurnamen verschwunden. Eine Unterteilung in historische und rezente Flurnamen ist, wie es in Kapitel 7.2.1 aufgezeigt wurde, sehr schwierig. Die Analyse verschiedener zeitlicher Perioden zeigte aber beispielsweise, dass mit 40 Prozent fast die Hälfte aller Flurnamen in den letzten 30 Jahren verschwunden ist. Diese Namen sind demzufolge nach 1980 weder in schriftlichen Quellen bezeugt, noch bei den mündlichen Gesprächen mit den Gewährspersonen genannt worden. 40 Prozent Abgang ist eine sehr hohe Zahl und der stete Rückgang der Flurnamen unaufhaltsam. Umso wichtiger ist die Bewahrung der Flurnamen wie zum Beispiel in Strassennamen, Gebäudenamen, Vereinsnamen usw. Die Verfasserin plädiert daher dafür, sich bei der Benennung von Strassen, Gebäuden und eventuell sogar bei derjenigen eines (öffentlichen) Vereins an den überlieferten Flurnamen zu orientieren und diesen Prozess von einer Fachperson (Historiker, Namenforscher) begleiten zu lassen. Nur so, d.h. mittels definierter Benennungsprozesse, kann die Identität und Geschichte der Menschen an einem bestimmten Ort zumindest ansatzweise bewahrt werden. Beispiele für Fälle, in denen die Namengebung in diesem wünschenswerten Sinn erfolgt ist, sind die Kindertagesstätten Hagmatt, Neumatt und Sonnhalde, aber auch die Baugenossenschaft Dreitannen, die Baugenossenschaft Sälihof, das Begegnungszentrum Bifang, die Dreiangel- 9.2 Erkenntnisse und Diskussion 237 Zunft und der Verein Schützi. All diese Beispiele stammen aus der Stadt Olten. Dies ist nicht erstaunlich, verschwinden doch Flurnamen vor allem im urbanen Raum, weshalb auch in diesem eher eine „Wiederbelebung“ in Form von Um- oder Neubenennungen von Strassen, Betrieben, Zünften oder Vereinen erfolgt bzw. erfolgen sollte. Als Beispiel dafür, wie eine Benennung nach Auffassung der Verfasserin nicht erfolgen sollte, sei kantonsübergreifend der jüngst in Zürich geschaffene Strassenname Dialogweg genannt: 189 Der Dialogweg steht dabei für den Firmengrundsatz der Baugenossenschaft „mehr als wohnen“ 190 , ein Projekt im Dialogverfahren zu erarbeiten. Im Topographischen Atlas der Schweiz 191 aus dem späten 19. Jahrhundert bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts sind im betreffenden Gebiet die Fluren Lauchwies, Riedgraben und Unteres Ried verzeichnet. Die Riedgrabenstrasse ist eine der Strassen, die dort heute noch von der ehemaligen Flurnamenlandschaft zeugen. Die Flurnamen Lauchwies und Unteres Ried hingegen sind mit der Überbauung des Gebietes verloren gegangen. Hätte man die historischen Verhältnisse beim Namengebungsprozess berücksichtigt und nicht auf kurzlebige Firmengrundsätze zurückgegriffen, würde der Dialogweg heute zum Beispiel Lauchwiesweg, Unteres Ried oder Unterer Riedweg heissen können. Würden alle Strassennamen auf Firmengrundsätzen oder Tätigkeiten von Unternehmen beruhen, wären wohl Bezeichnungen wie Elektrizitätsstrasse, Gesundheitsgasse oder Sicherheitsweg in der Namenlandschaft überall zu finden. Eine solche Namengebung wäre bedauerlich bzw. kann nicht das Ziel sein. Dennoch scheint es, dass vermehrt versucht wird, die Namenlandschaft mit solchen Strassennamen zu „modernisieren“. So wurde jüngst für die Neubenennung des Stadtteils Olten Süd-West sogar ein Wettbewerb lanciert, in dem Vorschläge für Strassennamen gemacht werden können (vgl. Kap. 9.4). Man darf gespannt sein, welche Vorschläge hierbei eingehen und letzten Endes berücksichtigt werden. Nach Meinung der Verfasserin ist ein solcher Ansatz der Modernisierung an dieser Stelle absolut ungeeignet. Der ohnehin schon immer mehr schwindende bewusste Bezug der Menschen zum Raum wird dadurch zusätzlich geschwächt und die Namenlandschaft unnötig von ihrer naturräumlichen Geschichte getrennt. Eine Erklärung für den Verlust von fast 40 Prozent aller Flurnamen in den letzten 30 Jahren kann zudem sein, dass Namen oder die Funktion eines Namens wandern können. Die Rankwog in Trimbach beispielweise bezeichnete ursprünglich einen Flussabschnitt der Aare, dann ein Feld 189 http: / / www.stadt-zuerich.ch/ content/ pd/ de/ index/ das_departement/ medien/ me dienmitteilung/ 2011/ dezember/ 111207c.html; 25.10.2012. 190 http: / / www.mehralswohnen.ch. 191 Auch Siegfriedkarte oder Siegfriedatlas genannt. 238 9 Zusammenfassung und Ausblick und heute einen Felsen an der Grenze zwischen Trimbach und Winznau, der sich über dem Einfahrtsportal für die Eisenbahn in den Hauensteintunnel befindet (vgl. K ULLY 2005: 263). Von 1998 bis 2005 brachte es der Flurname Rankwog gar zum Bestandteil des Firmennamens einer Aktiengesellschaft (WVR Wärmeversorgung Rankwog AG, als (ehemaliger) Teil der Elektrizitätsfirma ATEL). Der Flurname ist somit nicht nur physisch sondern auch „mental“ gewandert, denn die Menschen verbanden mit Rankwog nicht nur die Flur, sondern auch die Firma. Einer der wichtigsten Faktoren, die zum Verlust von Flurnamen in unserer Namenwelt führen, ist der räumliche Identitätsverlust der Menschen. Menschen identifizieren sich, vor allem aufgrund immer zahlreicheren und schnelleren Möglichkeiten zur Mobilität, nicht mehr nur mit einem einzigen Ort (vgl. Kap. 5.3.3). Die Zahl der Personen, die von Geburt bis zum Tod in derselben Gemeinde leben, nimmt im Vergleich zu früheren Jahren ab. 192 Am stärksten ausgeprägt ist dieses Phänomen in Gemeinden, die in der näheren Umgebung einer Stadt liegen. 8. Bei der inhaltlichen Bildung bzw. Zusammensetzung von Flurnamen sind keine Muster zu erkennen. Zu Beginn der vorliegenden Forschungsarbeit wurde die Hypothese aufgestellt, dass bei Komposita von Flurnamen Muster auftreten würden. Es würde demnach eine einheitliche und strukturelle Methode geben, wie Flurnamen gebildet und zusammengesetzt werden. Ein solches Muster bzw. eine klare Struktur in der Zusammensetzung der Komposita konnte im untersuchten Datenmaterial jedoch nicht nachgewiesen werden. Wie die Ergebnisse der Korrelationsberechnungen in Kapitel 7.3.3 belegen, sind die Korrelationen im Allgemeinen sehr gering und bewegen sich im Bereich von r = 0.001 bis r = 0.312. Eine leichte Korrelation ist festzustellen bei Flurnamen mit einer Kombination von Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Gemeindenamen mit solchen der Bedeutungskategorie Kommunikationswege sowie bei Flurnamen mit einer Kombination von Namenbestandteilen der Bedeutungskategorie Vertiefungen mit solchen der Bedeutungskategorie Mineralien und Baumaterialien (vgl. Kap. 7.3.3.). Generell sind Flurnamen-Komposita im Untersuchungsgebiet aber nach keinem bestimmten Muster zusammengesetzt worden. 192 Vgl. dazu die Ausführungen zur Gemeindetreue im Jahr 2000 in Kap. 7.1.4. 9.3 Methodeneinschätzung 239 9.3 Methodeneinschätzung In diesem Kapitel erfolgt eine kritische Beurteilung der vorliegend angewandten Methoden. Es handelt sich dabei zum einen um eine Würdigung der Kombination der Methoden von quantitativer und qualitativer Forschung, zum anderen werden die Vor- und Nachteile des Prozesses des Typologisierens des Namenmaterials, der mathematisch-statistischen Auswertung mit der Software SPSS sowie der Clusteranalyse abgewogen. 9.3.1 Methoden-Triangulation: Kombination von quantitativer und qualitativer Forschung Die vorliegende Arbeit basiert auf der Kombination von Methoden aus quantitativer und qualitativer Forschung. Das Datenmaterial wurde in verschiedenen Phasen (vgl. Kap. 4.3.2) je nach Bedarf unter quantitativen bzw. qualitativen Gesichtspunkten untersucht. Eine Beschränkung auf eine Monomethodenforschung hätte nicht die gewünschten Resultate hervorgebracht und der Forschungsgegenstand hätte nicht in derselben Breite und Tiefe erfasst werden können. Multimethodische Untersuchungen hingegen ergänzen sich gegenseitig und man sollte daher „qualitative und quantitative Methoden eher als komplementär denn als gegensätzliche Aspekte [...] betrachten. Jede ist für die andere notwendig“ (G IDDENS 1995: 390). Beide Ansätze ergänzten sich optimal, wobei jede Methode spezifische Informationen geliefert hat: Während quantitative Untersuchungen regelhafte Strukturen sichtbar gemacht und dabei Hinweise auf Häufigkeitsverteilungen gegeben haben, konnten qualitative Untersuchungen konkrete Vorgänge wie die Deutung eines Flurnamens untersuchen und dadurch Interpretationen von bestimmten Strukturen ermöglichen. W ILSON bringt die Vorteile einer Verknüpfung der Methoden auf den Punkt, indem er feststellt, dass „die Interpretation quantitativer Daten vom qualitativen Verstehen“ und die „Interpretation qualitativer Daten von der Kenntnis regelhafter Strukturen lebt, in die die untersuchten Einzelereignisse hineingehören“ (W ILSON 1982: 501). Für die vorliegende Arbeit war eine quantitative Auswertung des Datenmaterials für die Entdeckung von Strukturen und Mustern unumgänglich. Die Interpretationen und die qualitative Analyse derselben förderten dabei weitere Erkenntnisse zutage. Eine Monomethodenforschung wäre für das mit der vorliegenden Arbeit Beabsichtigte nicht zielführend gewesen. 9.3.2 Beurteilung des Typologisierens des Datenmaterials Zu Beginn der Arbeit stellten sich die Fragen, auf welche Art und Weise gleiche bzw. sich deckende Flurnamen überhaupt gezählt werden können, 240 9 Zusammenfassung und Ausblick und wie anhand eines definierten Datenmaterials Strukturen und Muster in der Flurnamenlandschaft entdeckt werden können. In einem ersten Schritt wurden sämtliche Flurnamen in ihre Namenbestandteile zerlegt und in Bestimmungs- und Grundwort (und Zusatzwort) unterteilt. Diese Namenbestandteile wurden danach verschiedenen Bedeutungskategorien zugeordnet, die zuvor aufgrund des Datenmaterials erstellt worden sind. Auf diese Weise konnten Strukturen und Muster ermittelt werden (vgl. Kap. 4.2). Die Problematik der a posteriori erstellten Bedeutungskategorien liegt darin, dass diese sehr subjektiv sind. Andere Forschende hätten möglicherweise andere Bedeutungskategorien erstellt. Weiter sind auch die Zuweisungen der einzelnen Namenbestandteile auf subjektiver Basis erfolgt. V OGELFÄNGER (2010: 23) stellt in diesem Zusammenhang aber fest, dass gerade für flurnamengeographische Arbeiten Unterteilungen sehr wichtig sind, um verschiedene Flurnamenräume aufdecken zu können. Zugleich weist er jedoch bei dieser Art von Subkategorisierung auf mehrere Schwachpunkte hin. Gemäss V OGELFÄNGER ergibt sich das grundsätzliche Problem, „die Wirklichkeit mittels einer hierarchischen Klassifikation abzubilden. [...] Keine Art der Einteilung kann der Wirklichkeit gerecht werden“ (ebd.). Es stellten sich demnach die Fragen, ob es möglich ist, a priori fixe Bedeutungskategorien zu erstellen, um auch grössere oder andere Gebiete zu untersuchen, und nach welchen Regeln eine solche Unterteilung gegebenenfalls vorgenommen werden müsste. In der aktuellen Literatur wird die Problematik besprochen, aber keine abschliessende Lösung geliefert (R AMGE 1987a: 13ff.; R AMGE 1998: 79ff.; M ÜLLER 2000: 3ff.; V OGELFÄNGER 2010: 22ff.). Die Gründe liegen vermutlich darin, dass jedes Datenmaterial individuell betrachtet und aufbereitet werden muss, je nach Forschungsziel und Untersuchungsgegenstand der jeweiligen Bearbeiter. Für die vorliegende Arbeit kam nur eine sehr datenbezogene Bearbeitung in Frage, wobei die Bedeutungskategorien, wie in Kapitel 4.2.3 beschrieben wurde, direkt aufgrund des konkreten Datenmaterials erstellt wurden. In einem zweiten Schritt wurde für jeden Flurnamen ein Kernname bestimmt, damit die erstrebte Prozentzahl der sich deckenden Flurnamen berechnet werden konnte (vgl. Kap. 4.2.2). Diese Vorgehensweise war die einzige Möglichkeit, Namengruppen bzw. Flurnamen mit ähnlichen Elementen zusammenzufassen, um sie mit anderen vergleichen zu können. Bei der Definition von Kernnamen stellte sich das Problem ihrer möglichen Mehrdeutigkeit. Wie in Kapitel 4.2.3.2 ausführlich dargelegt wurde, ist es nicht immer eindeutig, ob es sich beispielsweise beim Kernnamen Ried nun um ein Sumpfgebiet oder aber um ein Rodungsgebiet handelt oder ob der Kernname rot nun die Familie oder aber die Farbe meint. Die statistische Berechnung solch mehrdeutiger Namenbestandteile wurde bei der Auswertung der Kernnamenredundanzen berücksichtigt (vgl. Kap. 7.4.4), um die Unsicherheiten in Bezug auf die Mehrdeutigkeit von Namenbestandteilen bzw. Kernnamen zu beseitigen. 9.4 Ausblick und Forschungsdesiderata 241 9.3.3 Beurteilung der statistischen Datenauswertung in SPSS Bevor der Import in die Statistiksoftware SPSS gemacht werden konnte und damit mathematische Berechnungen überhaupt durchgeführt werden konnten, musste das Datenmaterial entsprechend aufbereitet werden. Diese Aufbereitung erfolgte in intensiver und zeitaufwändiger Zusammenarbeit mit einem Software-Experten. Dies dürfte mitunter einer der Gründe sein, weshalb sich Namenforscher (zumindest bis anhin) eher gegen eine quantitative Untersuchung von Namenmaterial aussprechen (vgl. Kap. 3.2). Die Verwendbarkeit des Programms für toponomatisches Datenmaterial eignete sich, wie gezeigt, sehr gut, um zu aussagekräftigen Zahlen bzw. Resultaten zu gelangen. 9.3.4 Beurteilung namengeographischer Auswertungen anhand der Clusteranalyse Die durchgeführten Clusteranalysen bzw. die als deren Ergebnis dargestellten namengeographischen Clusterkarten in Kapitel 8.2 haben gezeigt, dass Ähnlichkeiten bzw. Verschiedenheiten der Namenlandschaften bestimmter Gebiete kartographisch dargestellt werden können. Die Ergebnisse waren plausibel und verlässlich, was im Allgemeinen für das ausgewählte bzw. angewandte Verfahren spricht. V OGEL betont denn auch, dass es an sich keine „richtigen“ oder „falschen“ Klassifikationsverfahren gibt, sondern nur solche, die „brauchbarer“, „zweckdienlicher“ oder „optimaler“ als andere sind (V OGEL 1975: 15). Für die vorliegende Arbeit und die verfolgten Untersuchungsziele hat sich die Methode der Clusteranalyse zweifellos als sehr brauchbar erwiesen. Sie dürfte daher auch ohne weiteres tauglich sein, im Hinblick auf das bereits genannte Fernziel einer Ausweitung der Datenbasis auf den ganzen Kanton weitere Ähnlichkeitsprofile zutage zu fördern, womit die Namenlandschaften noch exakter interpretiert werden können. 9.4 Ausblick und Forschungsdesiderata Nach langjähriger und intensiver Beschäftigung mit der Namenlandschaft der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen schliesst die vorliegende Arbeit mit einem kurzen Ausblick auf weiterführende Untersuchungsansätze. Dabei werden unbeantwortete (noch nicht genannte) Fragen besprochen, und es wird auf Lücken im eigenen Projekt und im Forschungsfeld hingewiesen. Dies soll den Anreiz schaffen, dass das abgehandelte Thema weiter bearbeitet wird und damit auch die Untersuchungsmethoden erweitert und verbessert werden können. Freilich erheben die skizzierten weiteren Forschungsansätze dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern es handelt sich lediglich um eine Auswahl, gibt es doch grundsätzlich fast un- 242 9 Zusammenfassung und Ausblick zählige Möglichkeiten, wie ein Forschungsprojekt auf diesem Gebiet angegangen werden kann. Quellenlage und -bearbeitung Schon S ONDEREGGER wies 1960 im Zusammenhang mit der Überlieferung von Quellen auf das Folgende hin: „Die Kenntnis über das Alter der Flurnamen steht und fällt mit der Kenntnis der ältesten Quellen. Wenn Flurnamen in älterer Zeit [...] fehlen, so liegt das in erster Linie an der überlieferungsgeschichtlichen Situation. Denn überall dort, wo Quellen vorhanden sind, [...] werden auch Flurnamen fassbar“ (S ONDEREGGER 1960: 183). Wer je in einem Archiv nach Dokumenten gesucht hat, die Flurnamen enthalten könnten, weiss, dass die Menge der vorhandenen Quellen so gross ist, dass diese aus zeitlichen und meist auch aus finanziellen Gründen nie alle bearbeitet und exzerpiert werden können. Das Datenmaterial einer Untersuchung basiert daher immer auf einer Auswahl. Dies bedeutet, dass andere, vielleicht nicht weniger wichtige Quellen zurückgestellt werden mussten bzw. ganz auf deren Exzerption verzichtet werden musste. Ferner gibt es Gemeinden bzw. Archive, die sorgfältiger im Umgang mit der Bewahrung historischer Dokumente sind als andere, oder aber Quellen können aufgrund eines unvorhergesehenen Ereignisses beschädigt oder vernichtet worden sein, zum Beispiel durch einen Brand oder eine Überschwemmung. Folglich kann der Quellenbestand von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein, wie das auch im für die vorliegende Arbeit relevanten Untersuchungsgebiet der Fall ist. Bei der jahrelangen Bearbeitung (1989 bis heute) 193 der historischen Quellen durch die Forschungsstelle Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch kamen verschiedene Sammelverfahren und Aufnahmekriterien zur Anwendung. So weist das Datenmaterial eine gewisse Heterogenität auf, was aber dessen Auswertbarkeit nicht entscheidend beeinträchtigt. Grundlagenforschung kann theoretisch endlos betrieben werden, wichtig ist aber auch die Anwendungsforschung, in der die Daten zu bestimmten Zwecken aufbereitet und ausgewertet werden. Es macht keinen Sinn, mit der Aufbereitung bzw. Auswertung des Datenmaterials immerfort zuzuwarten, da es utopisch ist anzunehmen bzw. zu hoffen, das Datenmaterial würde eines Tages komplett und homogen aufgenommen sein. Eine Auswertung kann je nach Zweck und Ziel schon mit einer kleinen Datenmenge interessante und aussagekräftige Ergebnisse hervorbringen. 193 Einige der vorliegend berücksichtigten Quellen wurden bereits zu Beginn der Forschungsstelle Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch durch ehemalige Mitarbeiter- Innen bearbeitet. 9.4 Ausblick und Forschungsdesiderata 243 Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die Quellenlage, die Auswahl des Datenmaterials und dessen Aufbereitung immer auch auf eine Auswertung auswirken. Der Zusammenhang zwischen der Datendichte und dem Abgebildeten bzw. Berechneten muss daher stets bedacht werden. Zeitliche und geographische Beschränkung des Datenmaterials Eine Ausdehnung des Datenmaterials und des Untersuchungsgebietes wäre erstrebenswert und bleibt nach wie vor ein Fernziel. Durch eine zeitliche und geographische Erweiterung des Namenbestandes sind breitere und aussagekräftigere Erkenntnisse zu erwarten. Die vorliegende Arbeit versteht sich vor allem als Studie zur Erforschung der Kombination qualitativer und quantitativer Methoden sowie der Ausarbeitung neuer Analysemethoden für die Namenforschung. Die Ergebnisse beweisen, dass diese moderne Herangehensweise funktioniert und erstaunliche Erkenntnisse liefern kann. Die Ausweitung der angewandten Methode auf ein grösseres Gebiet soll daher Ziel einer Folgearbeit werden. Aufgrund der vorliegend erfolgten zeitlichen Eingrenzung des Datenmaterials konnte zudem keine Untersuchung der verschiedenen Sprachschichten gemacht werden, wie das sonst bei qualitativen namenkundlichen Forschungen üblich ist. Der Einbezug aller sprachlichen Schichten vermag wohl tiefere Einsichten in die Toponymie zu geben bzw. noch weitere Erkenntnisse über diese zu liefern, als es ein auf eine Zeitspanne von zwei Jahrhunderten begrenztes Datenmaterial tun kann. Aufgrund der Beleglage musste vorliegend auf eine sprachliche Analyse verzichtet werden. Wortbildungsmuster Die Fokussierung bei der Ermittlung von Strukturen und Mustern in der Namenwelt von Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen lag vor allem auf dem semantischen Gehalt von Flurnamen und deren Verteilung im Raum, nicht aber auf deren Morphologie. Eine auf letzterer basierende Analyse ist im Untersuchungsraum somit ein Desiderat, dessen Erarbeitung durchaus ein spannendes Projekt wäre. Mögliche Erweiterung der Clusteranalyse V IDESOTT konzentriert sich bei seinen quantitativen Auswertungen jeweils auf eine einzelne Gemeinde, d.h. er erstellt Ähnlichkeitsprofile dadurch, dass er eine solche mit anderen vergleicht. So visualisierte er beispielsweise auf der in Kapitel 3.3.2 abgedruckten Karte die Gemeinde Trun in Graubünden und ermittelte alle Gemeinden, die ihr ähnlich sind. Im Gegensatz dazu beschränkt sich die vorliegende Arbeit nicht nur auf einzelne Gemeinden, sondern richtet ihr Augenmerk auf Ähnlichkeiten im ganzen Untersuchungsgebiet, um so gemeindebzw. amteiübergreifende Strukturen zu 244 9 Zusammenfassung und Ausblick ermitteln. Für zukünftige spezifische Auswertungen nur einer Gemeinde dürfte die Erstellung solcher Ähnlichkeitsprofile von grossem Interesse sein. Da die Clusteranalyse in der Namenforschung als neue Methode verstanden wird, gibt es noch keine allgemein gebräuchlich definierten Kriterien, anhand derer toponomastische Clusterkarten erstellt und interpretiert werden. Mögliche Kriterien für die Erstellung und Interpretation solcher Clusterkarten zeigt die vorliegende Forschungsarbeit auf, erhebt aber diesbezüglich keineswegs Anspruch auf Vollständigkeit. Diese wären in künftigen Arbeiten zu konkretisieren und zu erweitern. Anthropologische Untersuchungsmöglichkeiten Ein sehr interessanter Untersuchungsansatz wäre meines Erachtens eine anthropologische Analyse von Namenmaterial. Eine solche könnte Antworten auf Fragen liefern wie zum Beispiel, welche Namen in den Köpfen der Menschen präsent sind und haften bleiben, ob es einen gewissen Grundwortschatz von Toponymen gibt, den alle Menschen in einem Dorf oder in einer Stadt kennen bzw. verwenden, und ob die kognitive Wahrnehmung sich in der Namenlandschaft widerspiegeln kann. Eine spezifische Untersuchung unter solchen sozioonomastischen Aspekten wäre ein möglicher Schwerpunkt für künftige Forschungsprojekte. Untersuchung von Strassennamen Äusserst lohnenswert und interessant wäre eine konkrete Untersuchung der Strassennamen. Insbesondere in der heutigen Zeit, in der in grosser Zahl neue Quartiere und somit auch neue Strassen entstehen, die benannt werden müssen, sollten die betreffenden Namengebungsprozesse untersucht werden. Idealerweise sollten die Kriterien hierfür gemeinsam mit den Nomenklaturbzw. Strassenbenennungskommissionen definiert werden und die Analysen anschliessend anhand dieser erfolgen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Beantwortung von Fragen, wie zum Beispiel Entscheide für oder gegen einen neuen Strassennamen gefällt werden und worauf diese basieren, wer Vorschläge zu Neubenennungen macht und wer diese schliesslich genehmigen muss. Für die Benennung des derzeit neu entstehenden Quartiers Olten Süd- West wurde beispielsweise ein kooperatives Vorgehen gewählt: Die Strassenbenennung soll in den Gesamtkontext eines Naming (d.h. einer Namensentwicklung und Kennzeichnung) für Olten Süd-West gestellt werden, das der Grundeigentümerschaft für das Gebietsmarketing dienen wird. Dazu wurde ein kleiner Wettbewerb für kreative Köpfe lanciert. Das Naming bzw. die Benennung des Quartiers soll Grundlage für eine durchgängige Profilbildung vom Gebietsnamen über Strassen- und Platzbis zu Häusernamen bilden. Der Prozess ist jedoch bis anhin noch nicht abgeschlossen und man darf gespannt sein, welche (phantasievollen) Strassennamen im Rahmen des 9.4 Ausblick und Forschungsdesiderata 245 genannten Wettbewerbs vorgeschlagen und letzten Endes berücksichtigt werden. Die Festlegung der Strassennamen generell und damit auch für Olten Süd-West im besonderen Fall liegt in der Gemeinde Olten in der Kompetenz des Stadtrates. Sie erfolgt im Regelfall auf Vorschlag des Stadtarchivars in Zusammenarbeit mit der Baudirektion und weiteren Verwaltungsstellen. Eine Analyse zu solchen Namengebungsprozessen dürfte meines Erachtens wichtige Erkenntnisse zur Motivation der Strassennamengebung liefern. 10 Schlusswort Die Untersuchung der Toponyme der Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen aus der Zeit von 1825 bis 2011 ermöglichte einen facettenreichen Einblick in die Namenwelt der beiden Amteien. In Bezug auf die Verteilung der Namenbestandteile aus den verschiedenen Bedeutungskategorien konnten durch erweiterte Methoden der Clusteranalyse und mittels der Frequenzkarten Strukturen und Muster ermittelt und sichtbar gemacht werden. Die Verknüpfung der quantitativen und qualitativen Methoden hat sich betreffend die Auswertung bzw. Darstellung der Namenlandschaft in Dorneck- Thierstein und Olten-Gösgen als sehr nützlich erwiesen. Die Ähnlichkeiten bzw. Verschiedenheiten in der Namenwelt des Untersuchungsgebietes konnten damit erstmals auch anhand von Flurnamen dargestellt und erläutert werden. 11 Bibliographie A LBERT , Ruth/ M ARX , Nicole (2010): Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung. Anleitung zu quantitativen Studien von der Planungsphase bis zum Forschungsbericht. Tübingen. A LTERMATT , Leo (1938): Solothurnische Agrarzustände um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. In: Festschrift Eugen T ATARINOFF , 135-168. Solothurn. A LTERMATT , Leo et al. (1949): Der Kanton Solothurn. Ein Heimatbuch. Solothurn. A LTMANN , Gabriel (1995): Statistik für Linguisten. 2. verbesserte Auflage. Trier. A MIET Bruno (1928/ 1929): Die solothurnische Territorialpolitik von 1344 bis 1532. Solothurn. A MIET , Bruno (1930): Die Burgen und Schlösser des Kantons Solothurn. Basel. (= Die Burgen und Schlösser der Schweiz, Bd. 3). A MIET , Bruno (1952): Solothurnische Geschichte. Erster Band: Stadt und Kanton Solothurn von der Urgeschichte bis zum Ausgang des Mittelalters, hrsg. vom Regierungsrat des Kantons Solothurn. Solothurn. A MIET , Bruno/ S IGRIST , Hans (1976): Solothurnische Geschichte, Zweiter Band: Stadt und Kanton Solothurn von der Reformation bis zum Höhepunkt des patrizischen Regimes, hrsg. vom Regierungsrat des Kantons Solothurn. Solothurn. A MIET , Georg (1826): Carte von dem Canton Solothurn. Lithographiert von G. A MIET . [o.O.]. A NREITER , Peter (1997): Zur Methodik der Namendeutung (mit Beispielen aus dem Tiroler Raum). Innsbruck. A NREITER , Peter/ P LANGG , Guntram A. (Hg.) (2003): Namen in Grenzregionen. Tagungsband des internationalen onomastischen Symposiums in Klingenthal/ Elsass (7.-11-5-2001). In: Beihefte zur Österreichischen Namenforschung, Bd. 3. Klagenfurt. A UER , Peter/ S CHMIDT , Jürgen Erich (Hg.) (2010): Language and Space: Theories and Methods. An International Handbook of Linguistic Variation. Berlin/ New York. A UER , Peter (2004): Sprache, Grenze, Raum. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 23, 149-179. B ACH , Adolf (1931): Flurnamenforschung. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 1, 209-249. Bonn. B ACH , Adolf (1952): Deutsche Namenkunde. Band 1: Die deutschen Personennamen 1. 2. stark erweiterte Auflage. Heidelberg. B ACH , Adolf (1953): Deutsche Namenkunde. Band 1: Die deutschen Personennamen 2. 2. stark erweiterte Auflage. Heidelberg. 250 11 Bibliographie B ACH , Adolf (1970): Geschichte der deutschen Sprache. 9., durchgesehene Auflage. Heidelberg. B ACH , Adolf (1981): Deutsche Namenkunde. Band 2: Die deutschen Ortsnamen 1 und 2. 2. unveränderte Auflage. Heidelberg. B ACHER , Johann (1996): Clusteranalyse: Anwendungsorientierte Einführung. 2., ergänzte Auflage. München/ Wien. B ACHMANN -M EDICK , Doris (2009): Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, 3. Auflage. Reinbek. B ARTON , Alan H./ L AZARSFELD , Paul F. (1955/ 1979): Einige Funktionen von qualitativer Analyse in der Sozialforschung. In: H OPF , Christel/ W EIN - GARTEN , Elmar (Hg.): Qualitative Sozialforschung, 41-89. Stuttgart. B ARTRAM , Mathias/ R OLLET , Brigitte (Hg.) (1976): Einführung in die hierarchische Clusteranalyse für Psychologen, Pädagogen und Soziologen. Stuttgart. B AUER , Gerhard (1985): Namenkunde des Deutschen. Bern/ Frankfurt a.M./ New York (Germanistische Lehrbuchsammlung; Bd. 21). B AUER , Gerhard (1995): Namenforschung im Verhältnis zu anderen Forschungsdisziplinen. In: E ICHLER , Ernst, et al. (Hg.) (1995): Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur Onomastik, Teilbd. 1, 8-23. Berlin/ New York. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 11.1). B AUER , Gerhard (1998): Deutsche Namenkunde. 2. überarbeitete Auflage. Berlin. Beiträge zur Namenforschung (1949/ 1950/ 1965): Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg. (= BzN). Beiträge zur Namenforschung Neue Folge (1966ff.): Beiträge zur Namenforschung Neue Folge. Heidelberg. (= BzN NF). B ERGER , Dieter (1999): Duden. Geographische Namen in Deutschland. Herkunft und Bedeutung der Namen von Ländern, Städten, Bergen und Gewässern. 2. Auflage. Mannheim. BENb (1976ff.): Ortsnamenbuch des Kantons Bern (alter Kantonsteil). Begr. Von Paul Z INSLI . Bd. I: Dokumentation und Deutung. 1. Teil: A-F. Hrsg. von Paul Z INSLI in Zusammenarbeit mit Rudolf R AMSEYER und Peter G LATTHARD . 2. Teil: G-K/ CH. Hrsg. von Paul Z INSLI und Peter G LATT - HARD in Zusammenarbeit mit Rudolf R AMSEYER , Niklaus B IGLER und Erich B LATTER . 3. Teil: L-M. Hrsg. von Thomas Franz S CHNEIDER und Erich B LATTER unter der Leitung von Elke H ENTSCHEL . 4. Teil: N-P/ B. Hrsg. von Thomas Franz S CHNEIDER und Erich B LATTER unter der Leitung von Elke H ENTSCHEL . Bern/ Basel/ Tübingen. B ICKEL , Hans (1998): Ortsnamen als Quellen für die Siedlungsgeschichte am Beispiel der Nordwestschweiz. In: N ICOLAISEN , Wilhelm F.H. (Hg.): Proceedings of the XIXth international Congress of Onomastic Sciences, August 4-11 1996. Vol. 2. Aberdeen. 11 Bibliographie 251 BLNb (2002-2007): Namenbuch der Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft. Hrsg. von der Stiftung für Orts- und Flurnamenforschung Basel- Land. 86 gemeindeweise Hefte. Unter der Mitarbeit von Markus R AM - SEIER , Beatrice W IGGENHAUSER u.a. Liestal. B OCK , Hans Hermann (1974): Automatische Klassifikation. Theoretische und praktische Methoden zur Gruppierung und Strukturierung von Daten (Clusteranalyse). Göttingen. B OESCH , Bruno (1945): «Matte» und «Wiese» in den alemannischen Urkunden des 13. Jahrhunderts. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 42, 49-58. Basel. B OESCH , Bruno (1946): Über die Sammlung und Erforschung der deutschschweizerischen Orts- und Flurnamen. In: B OESCH , Bruno: Kleine Schriften zur Namenforschung, 11-40. Heidelberg. B OESCH , Bruno (1958): Ortsnamen und Siedlungsgeschichte am Beispiel der -ingen-Orte der Schweiz. In: B OESCH , Bruno: Kleine Schriften zur Namenforschung, 160-209. Heidelberg. B OLLER , Felix/ B ERGER , Peter/ H OFER , Bruno (1996): Spuren, Geographie im Kanton Solothurn. Solothurn. B RECHENMACHER , Josef Karlmann (1957/ 1963): Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2., von Grund auf umgearbeitete Auflage der Deutschen Sippennamen. 2 Bände. Limburg a.d. Lahn. B REMER , Otto (1895). Beiträge zur Geographie der deutschen Mundarten in Form einer Kritik von Wenkers Sprachatlas des deutschen Reichs. Leipzig. B RENDLER Andrea/ B RENDLER Silvio (Hg.) (2004): Namenarten und ihre Erforschung. Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik. Hamburg. B RENDLER , Silvio (2008): Nomematik. Identitätstheoretische Grundlagen der Namenforschung. Hamburg. B ROCKHAUS -W AHRIG 2005 (1980-1984): Deutsches Wörterbuch in sechs Bänden. Hrsg. von Gerhard W AHRIG 2005: Hildegard K RÄMER , Harald Z IMMERMANN . Wiesbaden/ Stuttgart. B RYMAN , Alan (1988): Quantity and Quality in Social Research. London. B RYMAN , Alan (1992): Quantitative and Qualitative Research: Furthe Reflections on their Integration. In: B RANNEN , Julia (Hg.): Mixing Methods: Quantitative and Qualitative Research, 57-80. Aldershot. BSNb siehe M ISCHKE , Jürgen u. S IEGFRIED , Inga (2013). B ÜSCHGES , Günter (1989): Gesellschaft. In: E NDRUWEIT , Günter/ T ROMMS - DROFF , Gisela (Hg.): Wörterbuch der Soziologie. Bd. 1: Abhängigkeit- Hypothese. Stuttgart. B USSMANN , Hadumod (2008): Lexikon der Sprachwissenschaft. 4. Durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage. Stuttgart. C HAMBON , Jean Pierre (1999): L’agencement spatial et fonctionnel des vicairies carolingiennes dans le Midi de la Gaule. Une approche linguistique. In: Revue de linguistique romane 63, 55-174. 252 11 Bibliographie C HRISTEN , Helen/ G LASER , Elvira/ F RIEDLI , Matthias (Hg.) (2011): Kleiner Sprachatlas der deutschen Schweiz. Mit Karten und Grafiken von Manfred R ENN . 3. Auflage. Frauenfeld. D E S TEFANI , Elwys/ P EPIN , Nicolas (Hg.) (2010): Eigennamen in der gesprochenen Sprache. Eine Einführung, 1-34. Tübingen. D EBUS , Friedhelm (1985): Zur Pragmatik von Namengebung und Namengebrauch in unserer Zeit. In: Beiträge zur Namenforschung. Bd. 20, 305-343. Heidelberg. D EBUS , Friedhelm (1997): Onomastik. In: Kleinere Schriften, Bd. 1 und 2. zum 65. Geburtstag am 3. Feb. 1997, ausgewählt und hrsg. von Hans Diether G ROHMANN und Joachim H ARTIG . Bd. 2, 604-628. Hildesheim/ Zürich/ New York. D EBUS , Friedhelm (Hg.) (2001): Namenkundliche Beiträge. Wolfgang P. Schmid zum 70. Geburtstag. Mainz. D EBUS , Friedhelm/ S CHMITZ , Heinz-Günter (2004): Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen. In: B OESCH et al. (2004): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, Bd. 4., 3468-3514. Berlin/ New York. D EBUS , Friedhelm (2007): Namen-Bedeutsamkeit und Namen-Inhalt. Zur Semantik der Nomina Propria. In: Nominatio. Atti del XXII Congresso Internationale die Scienze Onomastiche. Bd. 1, 437-445. Pisa. D EBUS , Friedhelm (2010): Zur Klassifikation und Terminologie der Namenarten. In: Beiträge zur Namenforschung Neue Folge. Bd. 45, 359-369. Heidelberg. D EBUS , Friedhelm (2012): Namenkunde und Namengeschichte. Eine Einführung. Berlin. D ENZIN , Norman (1970): The Research Act. Chicago. D IEZ , Friedrich (1887): Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen. 5. Auflage. Bonn. D ITTLI , Beat (2007): Zuger Ortsnamen. Lexikon der Siedlungs-, Flur- und Gewässernamen im Kanton Zug. Lokalisierung, Deutung, Geschichten. Zug. D ÖRING , Jörg/ T HIELMANN , Tristan et al. (Hg.) (2008): Spatial Turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Bielefeld. DRW (1914ff.): Deutsches Rechtswörterbuch (Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache). Hrsg. von der Preussischen Akademie der Wissenschaften. Weimar. DWB (1854-1954): Deutsches Wörterbuch, hrsg. von Jacob und Wilhelm G RIMM . 32 Bände. Leipzig. E CKES , Thomas/ R OSSBACH , Helmut (1980): Clusteranalysen. Stuttgart/ Berlin/ Köln/ Mainz. E DDINGTON , David (Hg.) (2009): Quantitative and Experimental Linguistics. München. 11 Bibliographie 253 E ICHHOFF , Jürgen/ S EIBICKE , Wilfried/ W OLFFSOHN , Michael (Hg.) (2001): Name und Gesellschaft: Soziale und historische Aspekte der Namengebung und Namenentwicklung. Mannheim. E ICHLER , Ernst et. al. (1995): Namenforschung: Ein internationales Handbuch zur Onomastik. Bd. 1. Berlin. E RNST , Peter (2005): Wörter und Namen im mentalen Lexikon: Namenkunde und kognitive Linguistik. In: B RENDLER , Andrea/ B RENDLER , Silvio (Hg.) (2005): Namenforschung morgen. Ideen, Perspektiven, Visionen, 37-44. Hamburg. E RZBERGER , Christian (1998): Zahlen und Wörter. Die Verbindung quantitativer und qualitativer Daten und Methoden im Forschungsprozess. Weinheim. E SCHER -B ÜRKLI , Jakob (1937): Wiesen und Matten in der Schweiz. Bd. 100 von Neujahrsblatt zum Besten des Waisenhauses auf das Neujahr. F ETZER , This Michel (2011): Aspekte toponymischer Volksetymolgie. Das Beispiel des Kantons Bern (deutschsprachiger Teil). Tübingen. FEW (1928-2003): Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine Darstellung des galloromanischen Sprachschatzes. Hrsg. von Walther VON W ARTBURG . 25 Bände. Bonn/ Paris/ Basel. F ISCHER , Martin Eduard (1987): Olten. Werden und Wachsen einer Kleinstadt. Gesammelte Aufsätze zur Stadtgeschichte. Olten. F ISCHER , Martin Eduard (2008): Kultur-Stadt Olten. Bilder, Dokumente und Texte zur Stadtgeschichte. Olten. F LEISCHER , Wolfgang (1964): Zum Verhältnis von Name und Appellativum im Deutschen. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 13, 369-378. Leipzig. F LEISCHER , Wolfgang (1992): Name und Text: ausgewählte Studien zur Onomastik und Stilistik. Wolfgang Fleischer. Zum 70. Geburtstag hrsg. und eingeleitet von Irmhild Barz et al. Tübingen. F LICK , Uwe (2011): Triangulation. Eine Einführung. Wiesbaden. FNB (1968-1971): Familiennamenbuch der Schweiz. 6 Bände. 2. Auflage. Zürich. F ÖRSTEMANN , Ernst (1900): Altdeutsches Namenbuch. Band 1: Personennamen. Nachdruck der zweiten, völlig umgearbeiteten Auflage. Bonn. F ÖRSTEMANN , Ernst (1913): Altdeutsches Namenbuch. Band 2: Orts- und sonstige geographische Namen. Dritte, völlig neu bearbeitete, um 100 Jahre (1100-1200) erweiterte Auflage, hrsg. von Hermann J ELLINGHAUS . Bonn. F RINGELI , Albin (1953): Das Schwarzbubenland. Bern (= Schweizer Heimatbücher, 54). F RINGELI , Albin (1987): Landschaft als Schicksal. Eine Heimat- und Volkskunde des Schwarzbubenlandes. 2. erweiterte Auflage. Solothurn. 254 11 Bibliographie F RINGELI , Albin/ L OERTSCHER Gottlieb (1973): Die Bezirke des Kantons Solothurn. Eine Folge von Betrachtungen, erschienen in der „ISOLA-Rundschau“. Laufen. F ÜRST , P. Mauritius OSB (1964): Die Wiedererrichtung der Abtei Beinwil und ihre Verlegung nach Mariastein (1622-1648). In: Jahrbuch für solothurnische Geschichte. 37. Band. Solothurn. G ASSER , Markus (1992): Die Flurnamen der Gemeinde Nunningen, gesammelt und erläutert von Markus G ASSER unter der Betreuung von Prof. Dr. Rolf Max K ULLY . (Manuskript). G ASSER , Markus (2002): Die Hohe Winde. Geschichte und Geschichten. 2. überarbeitete Auflage. Laufen/ Münchenstein, 2004. G ASSER , Markus (2003a): Die Hohe Winde. Geschichte und Geschichten. Dissertation [Manuskript]. G ASSER , Markus (2003b): Siedlungs- und Flurnamen. In: Rüttenen. Ein Platz an der Sonne, 82-97. Rüttenen. G ASSER , Markus/ S CHNEIDER , Thomas Franz (2010): Die Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Dorneck-Thierstein. Solothurner Namenbuch Band 2. Basel. G EPPERT , Alexander C.T. et al. (Hg.) (2005): Ortsgespräche. Raum und Kommunikation im 19. und 20. Jahrhundert. Bielefeld. G IDDENS , Anthony (1995): Die Konstitution der Gesellschaft. Frankfurt a.M./ New York. G ILLIÉRON , Jules/ E DMONT Edmond (1902-1910): Atlas linguistique de la France. Paris. G LÜCK , Helmut (Hg.) (2000): Metzler Lexikon Sprache. Stuttgart/ Weimar. G OEBL , Hans (1982): Dialektometrie. Prinzipien und Methoden des Einsatzes der Numerischen Taxonomie im Bereich der Dialektgeographie. Wien (Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse, Band 157). G OEBL , Hans (1984): Dialektometrische Studien. Anhand italoromanischer, rätoromanischer und galloromanischer Sprachmaterialien aus AIS und ALF. Tübingen. G OEBL , Hans/ S CHADER , Martin (1992): Datenanalyse, Klassifikation und Informationsverarbeitung. Methoden und Anwendungen in verschiedenen Fachgebieten. Heidelberg. G OTTSCHALD , Max (2006): Deutsche Namenkunde. Mit einer Einführung in die Familiennamenkunde von Rudolf S CHÜTZEICHEL . 6., durchgesehene und bibliographisch aktualisierte Auflage. Berlin/ New York. G RAF , Martin Hannes (2008): Ahd. *tëgar als Wortschatzproblem in der Toponymie. In: Beiträge zur Namenforschung. Bd. 43, Heft 4, 381-395. Heidelberg. G REULE , Albrecht (1966): Gewässernamen. Morphologie, Benennungsmotive, Schichten. In: HSK 11/ 2. 1534-1539. Berlin/ New York. 11 Bibliographie 255 G REULE , Albrecht (1973): Vor- und frühgermanische Flussnamen am Oberrhein. Ein Beitrag zur Gewässernamengebung des Elsass, der Nordwestschweiz und Südbadens. Heidelberg. (= Beiträge zur Namenforschung Neue Folge, Beiheft 10). G REULE , Albrecht (1978): Namenkunde im germanistischen Grundstudium. In: D EBUS , Friedhelm/ P UCHNER , Karl (Hg.) (1978): Name und Geschichte. Henning Kaufmann zum 80. Geburtstag, 321-330. München. G REULE , Albrecht (1995): Methoden und Probleme der corpusgebundenen Namenforschung. In: E ICHLER , Ernst, et al. (Hg.) (1995): Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur Onomastik, Teilbd. 1, 339-344. Berlin/ New York. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 11.1). G REULE , Albrecht (2004a): Siedlungsnamen. In: B RENDLER , Andrea/ B REN - DLER , Silvio: Namenarten und ihre Erforschung. Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik, 381ff. Hamburg. G REULE , Albrecht (2004b): Schichten vordeutscher Namen im deutschen Sprachgebiet. In: HSK 2/ 4, 3460-3468. Berlin/ New York G RIES , Stefan Th. (2008): Statistik für Sprachwissenschaftler. Göttingen. G RIMM , Jacob (1878-1898): Deutsche Grammatik. 4 Bände. Neuer vermehrter Abdruck der 2. Ausgabe Göttingen 1822-1837 besorgt durch Wilhelm S CHERER und Gustav R OETHE . Berlin. G RIMM , Jacob (1840): Über hessische Ortsnamen. In: Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde: ZHG, Bd. 2, 132-154. Kassel. G ROSSENBACHER K ÜNZLER , Barbara: (1999): Die Namenlandschaft des Wasseramtes. Namenschwund und Namenwechsel in einer veränderten Landschaft. Solothurn. G ROSSENBACHER K ÜNZLER , Barbara/ G UNN -H AMBURGER , Dagmar/ K ULLY , Rolf Max (1995): Dorf und Landwirtschaft im Spiegel der Flurnamen. In: Landwirtschaft für alle. Beiträge zum 150-jährigen Bestehen des Solothurnischen Bauernverbandes, 1845-1995, 125-132. Solothurn. G ROSSENBACHER K ÜNZLER , Barbara/ K ULLY , Rolf Max (1999): Namenkundliche Spaziergänge. In: Lueg nid verby 74 , 114-120. G ULDIMANN , Anton/ F ISCHER , Eduard (1958): Solothurnisches Niederamt. Zur Erinnerung an den 500. Jahrestag der Zugehörigkeit zu Solothurn. Hrsg. vom Regierungsrat des Kantons Solothurn. Solothurn. G UNN -H AMBURGER , Dagmar/ K ULLY , Rolf Max (1995-1999): Siedlungsgeschichte des Schwarzbubenlandes: 1. Älteste Zeugnisse: Vordeutsche Namen. In: Schwarzbueb 73 (1995), 34-39; 2. Die alemannische Besiedlung. In: Schwarzbueb 74 (1996), 34-38; 3. Jüngere deutsche Ortsnamen und Wüstungsnamen. In: Schwarzbueb 75 (1997), 36-41; 4. Die Flurnamen. In: Schwarzbueb 76 (1998), 38-44; 5. Die Namen der Verkehrsverbindungen. In: Schwarzbueb 77 (1999), 38-45. Breitenbach. G UNN -H AMBURGER , Dagmar (1988): Die Flurnamen der Gemeinde Dornach. Zwingen, (Manuskript). 256 11 Bibliographie G UTERSOHN , Heinrich (1958): Geographie der Schweiz. 3 Bände. Band 1: Jura. Bern. H AAS , Walter (1981): Das Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Versuch über eine nationale Institution. Hrsg. von der Redaktion des Schweizerdeutschen Wörterbuchs. Frauenfeld. H ACKL , Stefan (2007): Die Ortsnamenforschung als unverzichtbarer Bestandteil der Orts- und Regionalgeschichtsfoschung in Bayern. Mit einem Porträt der Forschergruppe NAMEN der Universität Regensburg. In: Forum Heimatforschung. Ziele-Wege-Ergebnisse. Heft 12. München. H ANSACK , Ernst (2004): Das Wesen des Namens. In: B RENDLER , Andrea/ B RENDLER , Silvio (Hg.) (2004): Namenarten und ihre Erforschung. Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik, 51-65. Hamburg. HBLS (1921-1934): Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz. Hrsg. von Heinrich T ÜRLER , Marcel G ODET , Victor A TTINGER . 7 Bände und 1 Supplementband. Neuenburg. HLS (2002ff.): Historisches Lexikon der Schweiz. Hrsg. von der Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz. Basel. (Digitale Version: www.hlsdhs-dss.ch). H OTZENKÖCHERLE , Rudolf (1962): Einführung in den Sprachatlas der deutschen Schweiz. A: Zur Methodologie der Kleinraumatlanten. B: Fragebuch-Transkiptionsschlüssel-Aufnahmeprotokolle. Bern. H OTZENKÖCHERLE , Rudolf (1986): Dialektstrukturen im Wandel. Gesammelte Aufsätze zur Dialektologie der deutschen Schweiz und der Walsergebiete Oberitaliens, hrsg. von Robert S CHLÄPFER und Rudolf T RÜB . Aarau (Reihe Sprachlandschaft 2). H OWALD , Oskar (1927): Die Dreifelderwirtschaft im Kanton Aargau mit besonderer Berücksichtigung ihrer historischer Entwicklung und ihrer wirtschaftlichen und natürlichen Grundlagen. Bern. HSK 2 (1998-2004): HSK Sprachgeschichte: Ein Handbuch zu Geschichte der deutsche Sprache und ihrer Erforschung. Hrsg. von Werner B ESCH et al. 4 Bände. 2. Auflage. Berlin/ New York. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationsforschung Bd. 2). HSK 11 (1995-1996): HSK Namenforschung: Ein internationales Handbuch zur Onomastik (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationsforschung Bd. 11). Hrsg. von Ernst E ICHLER et al. 2 Bände und Registerband. Berlin/ New York. H UBER , Konrad (1986): Rätisches Namenbuch, Band 3: Die Personennamen Graubündens mit Ausblicken auf Nachbargebiete. 2 Teile. Bern. H UG , Albert/ W EIBEL , Viktor (2003): Nidwaldner Orts- und Flurnamen. Lexikon, Register, Kommentar in 5 Bänden. Stans. H UG , Albert/ W EIBEL , Viktor (1988-1991): Urner Namenbuch. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Uri. 4 Bände. Altdorf. 11 Bibliographie 257 I D (1881ff.): Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Begonnen von Friedrich S TAUB und Ludwig T OBLER und fortgesetzt unter der Leitung von Albert B ACHMANN , Otto G RÖGER , Hans W ANNER , Peter D ALCHER , Peter O TT und Hans-Peter S CHIFFERLE . Frauenfeld. IEW (1959-1969): Indogermanisches etymologisches Wörterbuch. Hrsg. von Julius P OKORNY . 2 Bände. Bern/ München. I MHOF , Eduard (1945): Die Ortsnamen in den amtlichen Plänen und Karten. Sonderabdruck aus der „Schweizerischen Zeitschrift für Vermessungswesen und Kulturtechnik“. Hefte Nr. 5, 6, 7, 8 und 9. J AHNKE , Hermann (1988): Clusteranalyse als Verfahren der schliessenden Statistik. Göttingen. Kanton Solothurn in Zahlen 2011. Hrsg. vom Amt für Finanzen, Kanton Solothurn. Juni 2011. K ASPERS , Wilhelm (1948): Sinngruppen rheinischer Ortsnamen. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Band 82, 1-32. Frankfurt a.M. K AUFMANN , Henning (1968): Altdeutsche Personennamen. Ergänzungsband zu Ernst F ÖRSTEMANNS Altdeutsche Personennamen. München. K ELLE , Udo (2008): Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der empirischen Sozialforschung. Theoretische Grundlagen und methodologische Konzepte. Wiesbaden. K ELLE , Udo/ K LUGE , Susann (2010): Vom Einzelfall zum Typus. Fallvergleich und Fallkontrastierung in der qualitativen Sozialforschung. 2., überarbeitete Auflage. Wiesbaden. K LAAS , Willems (1996): Eigenname und Bedeutung. Ein Beitrag zur Theorie des nomen proprium. Heidelberg. K LEIBER , Wolfgang (1985): Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Flurnamen. In: B ESCH , Werner/ R EICHMANN , Oskar/ S ONDEREGGER , Stefan (Hg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, TeilBd. 2, 2130ff. Berlin/ New York. K LEIN , Wolfgang (Hg.) (1990): Sprache und Raum. Göttingen. K LUGE , Friedrich/ S EEBOLD , Elmar (2002): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar S EEBOLD . 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Berlin/ New York. K ÖHLER , Reinhard et al. (Hg.) (2005): Quantitative Linguistik: ein internationales Handbuch. Berlin. K OHLHEIM , Rosa und Volker (2000): Duden Familiennamen, Herkunft und Bedeutung. Mannheim/ Leipzig/ Wien/ Zürich. K OSS , Gerhard (1995): Die Bedeutung der Eigennamen: Wortbedeutung/ Namenbedeutung. In: HSK 11/ 1, 458-463. Berlin/ New York. K OSS , Gerhard (2002): Namenforschung. Eine Einführung in die Onomastik. 3. Auflage. Tübingen. K RAHE , Hans (1964): Unsere ältesten Flussnamen, Wiesbaden. 258 11 Bibliographie K RISTOL , Andres Max (2005): Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuchâtel unter der Leitung von Andres K RISTOL . Frauenfeld. K ULLY , Rolf Max (1997): Moos, Mösli, Müsli. In: Beiträge zur Namenforschung 32, 309f. Heidelberg. K ULLY , Rolf Max (1999): Die Namenwelt der Gemeinde Nuglar-Sankt Pantaleon im Solothurner Jura. Bd. 1: Untersuchungen. Bd. 2: Dokumentation. Solothurn. K ULLY , Rolf Max (2002): Brühl. In: Actas de XX Congreso internacional de Ciencias onomásticas. Santiago de Compostela, 20-25 setembro 1999. Editadas por Ana Isabel B OULLÓN A GRELO . Fundación Pedro Barrié de la Maza, 277-291. Santiago de Compostela. K ULLY , Rolf Max et al. (2003/ 2005): Solothurnische Ortsnamen: die Namen des Kantons, der Bezirke und der Gemeinden. Solothurn 2003, 2. überarbeitete Auflage 2005. K ULLY , Rolf Max (2005): Rankwog, Ankewog, Antwog. In: Beiträge zur Namenforschung. Band 40, 263-270. Heidelberg. K ULLY , Rolf Max (2006a): Woher unser Born seinen Namen hat. (Publikation im Oltner Tagblatt am 27. April 2006). K ULLY , Rolf Max (2006b): Der Bergname Passwang neu gedeutet. (Publikation im Oltner Tagblatt am 9. August 2006). K ÜNG , Manfred (2011): Weine und Reben im Kanton Solothurn. Zug. K UNZE , Konrad (2003): dtv Atlas Namenkunde. Vor- und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet. 4. Auflage. München. K UNZE , Konrad/ N ÜBLING , Damaris (2007): Der Deutsche Familienatlas (DFA). Konzept, Konturen, Kartenbeispiele. In: Beiträge zur Namenforschung. Bd. 42, Heft 2, 125-172. Heidelberg. K UNZE , Konrad/ N ÜBLING , Damaris (2009): Deutscher Familiennamenatlas. Graphematik/ Phonologie der Familiennamen: Vokalismus. Bd. 1. Berlin/ New York. K UNZE , Konrad/ N ÜBLING , Damaris (2011): Deutscher Familiennamenatlas. Graphematik/ Phonologie der Familiennamen: Konsonantismus. Bd. 2. Berlin/ New York. K UNZE , Konrad/ N ÜBLING , Damaris (2012): Deutscher Familiennamenatlas. Morphologie der Familiennamen. Bd. 3. Berlin/ New York. K UNZE , Konrad/ N ÜBLING , Damaris (2013): Deutscher Familiennamenatlas. Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte. Bd. 4. Berlin/ New York. Landwirtschaftliche Zonengrenzen der Schweiz. Datenbeschreibung. Hrsg. vom Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement EDV. Bundesamt für Landwirtschaft BWL. Fachbereich Agrarinformationssystem. 2008. L EXER , Mathias (1970): Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3 Bände. Leipzig 1872-1878. Reprographischer Nachdruck. Stuttgart. 11 Bibliographie 259 L EYS , Odo (1977): Der Eigenname in seinem formalen Verhältnis zum Appellativ. In: Probleme der Namenforschung im deutschsprachigen Raum, 26-38. Darmstadt. LUNb siehe W ASER , Erika (1996) und W ASER , Erika (2009). M ARZELL , Heinrich (1943-1958): Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen. Bearb. von H. Marzell unter Mitwirkung von Wilhelm Wissmann. 5 Bde. Leipzig. M ENGE , Hermann/ G ÜTHLING , Otto (1951): Enzyklopädisches Wörterbuch der griechischen und deutschen Sprache. Teil 1: Griechisch-deutsch mit besonderer Berücksichtigung der Etymologie von Hermann Menge. Basel-Stadt. M EYER -L ÜBKE , Wilhelm (1992): Romanisches etymologisches Wörterbuch. 6. Auflage. Heidelberg. (Sammlung romanischer Elementar- und Handbücher. Reihe 3: Wörterbücher 3). M ILES , Matthew B./ H UBERMAN , A. Michael (1994): Qualitative Data Analysis: A Sourcebook of New Methods. 2. Auflage. Newbury. M ISCHKE , Jürgen/ S IEGFRIED , Inga (2013): Die Ortsnamen von Riehen und Bettingen. Namenbuch Basel-Stadt 1. Basel. M ITTAG , Michael (2010): Statistik für LinguistInnen. Rheinfelden. (unveröffentlicht). M OOG , Berthold (2012): Einführung in die Mühlenkunde. Grundlagen, Technik, Geschichte und Kultur der traditionellen Mühlen. Binningen. M OSER , Anne (2003): Raum und Zeit im Spiegel der Kultur. Frankfurt a.M. (Historisch-anthropologische Studien Bd. 17). M ÜLLER , Gunter (2000): Westfälischer Flurnamenatlas. Bielefeld. M ÜLLER , Willi (1959): Das Namenbündel als volkssprachliche Erscheinung. Seine Bedeutung für Namenforschung, Volkskunde und Geschichte. Tübingen. N AIL , Norbert (1998): Die Welt der Namen. Sechs namenkundliche Beiträge. Marburg/ Lahn. N AUMANN , Horst (2011): Flurnamen: Struktur-Funktion-Entwicklung. Hrsg. von Andrea Brendler und Silvio Brendler. Hamburg. N ERBONNE , John/ S IEDLE , Christine (2005): Dialektklassifikation auf der Grundlage aggregierter Ausspracheunterschiede. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 72(2), 129-147. Virginia. N ERBONNE , John et al. (2008): Projecting Dialect Differences to Geography: Bootstrap Clustering vs. Noisy Clustering. In: Preisach, Christine et al. (Hg.) (2008): Data Analysis, Machine Learning and Applications. Proc. Of the 31st Annual Meeting oft the German Classification Society, 647- 654. Berlin. N ERBONNE , John/ H EERINGA , Wilbert (2010): Measuring dialect differences. In S CHMIDT , Jürgen Erich/ Auer, Peter (Hg.): Language and Space Volume 1: Theories and Methods, 550-567. Berlin/ New York. 260 11 Bibliographie N ERBONNE , John (2010): Mapping aggregate variation. In: L AMELI , Alfred et al.: Language and Space Volume 2: Language Mapping, 476-495. Berlin/ New York. N ERBONNE , John et al (2011): Gabmap - A Web Application for Dialectology. N ÜBLING , Damaris et al. (2011): Namen. Eine Einführung in die Onomastik. Tübingen. N ÜBLING , Damaris et al. (2010): Historische Sprachwissenschaft des Deutschen. Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. 3., überarbeitete Auflage.Tübingen. NWNb siehe H UG , Albert/ W EIBEL , Viktor (2003). N YFFENEGGER , Eugen/ B ANDLE , Oskar (2003): Die Siedlungsnamen des Kantons Thurgau. Herkunft und Bedeutung der Namen der Ortschaften, Weiler und Höfe im Kanton Thurgau. Bd. 1. In Zusammenarbeit mit Stefan Sonderegger u.a. Frauenfeld/ Stuttgart/ Wien. N YFFENEGGER , Eugen/ G RAF , Martin Hannes (2007): Die Siedlungsnamen des Kantons Thurgau. Bd. II und III. Frauenfeld/ Stuttgart/ Wien. P EIRCE , Charles S. (1906): Prolegomena to an Apology for Pragmaticism. P FLUGER , Jules/ P FLUGER , Elisabeth (1958): Solothurnisches Gäu. Zur Erinnerung an den 500. Jahrestag der Zugehörigkeit zu Solothurn. Solothurn. P LANTA , VON , Robert/ S CHORTA , Andrea/ H UBER , Konrad (1939-1986): Rätisches Namenbuch. Bd. I: Materialien; Bd. II: Etymolgien. Bd. III: Die Personennamen Graubündens. Leipzig/ Zürich/ Bern. P OKORNY , Julius (1959-1969): Indogermanisches etymologisches Wörterbuch. 2 Bände. Bern/ München. P RÖLL , Simon (2012): Stochastisch geschützte Methoden der Dialektdifferenzierung. Vortrag an der 17. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie 2011: Dialekte im Kontakt. 26.-28. Okt. 2011. Strasbourg. R ADTKE , Edgar/ T HUN , Harald (Hg.) (1996): Neue Wege der romanischen Geolinguistik: Akten des Symposiums zur Empirischen Dialektologie. 21.-24.10.1991. Heidelberg/ Mainz. R AMGE , Hans (Hg.) (1987a): Hessischer Flurnamenatlas. Darmstadt. R AMGE , Hans (1987b): Zur Struktur der hessischen Flurnamenräume. In: Flurnamenräume. Jahrespreis 1986 der Henning-Kaufmann-Stiftung zu Förderung der Westdeutschen Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage. Hrsg. von Friedhelm Debus und Hans Ramge, 15-54. Heidelberg. R AMGE , Hans (1995): Arbeits- und Darstellungstechniken der Namenforschung: Atlanten. In: HSK 11/ 1, 312-317. Berlin/ New York. R AMGE , Hans (1996): Flurnamengeographie. In: Eichler, Ernst, et al. (Hg.) (1996): Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur Onomastik, Teilbd. 2, 1169-1175. Berlin/ New York. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 11.1). 11 Bibliographie 261 R AMGE , Hans (1998): Flurnamen. Am Beispiel der Hessischen Namenforschung. In: Nail, Norbert (Hg.): Die Welt der Namen, 79-100. Marburg/ Lahn. R AMGE , Hans/ R ICHTER , Gerd (2001): Neuere Methoden der Flurnamenforschung. Am Beispiel der Dokumentation und Präsentation der Flurnamen Hessens. Kolloquium Jena 26.-27.10.2001. (unveröffentlicht). R EICHARDT , Lutz (1995): Arbeits- und Darstellungstechniken der Namenforschung: Namenbücher. In: E ICHLER , Ernst, et al. (Hg.) (1995): Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur Onomastik, Teilbd. 1, 304-312. Berlin/ New York. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 11.1). R EITZENSTEIN , Wolf-Armin Frhr. Von (1998): Landschaftsnamen. In: Nail, Norbert (1998): Die Welt der Namen. Sechs namenkundliche Beiträge, 63-78. Marburg. R ENNER , Egon (1980): Die Kognitive Anthropologie: Aufbau und Grundlagen eines ethnologisch-linguistischen Paradigmas. In: Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie hrsg. von Hilde Thurnwald. Bd. 12. Berlin REW siehe M EYER -L ÜBKE , Wilhelm (1992). RNB siehe P LANTA , VON , Robert/ S CHORTA , Andrea/ H UBER , Konrad (1939- 1986). R OLLET , Brigitte/ B ARTRAM , Mathias (Hg.) (1976): Einführung in die hierarchische Clusteranalyse für Psychologen, Pädagogen und Soziologen. Stuttgart. R OSSBACH , Helmut/ E CKES , Thomas (1980): Clusteranalysen. Stuttgart/ Berlin/ Köln/ Mainz. S ALVISBERG , André et al. (2010): Historischer Atlas der Region Basel. Geschichte der Grenzen. Hrsg. von der Christoph Merian Stiftung. Basel. S CHENDERA , Christian FG (2010): . Clusteranalyse mit SPSS. Mit Faktorenanalyse. München. S CHIRMUNSKI , Viktor M. (1962): Deutsche Mundartkunde. Vergleichende Laut- und Formenlehre der deutschen Mundarten. Aus dem Russischen übersetzt und wissenschaftlich bearbeitet von Wolfgang Fleischer. Berlin S CHLUCHTER , André (1990): Das Gösgeramt im Ancien Régime. Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft einer solothurnischen Landvogtei im 17. und 18. Jahrhundert. Basel/ Frankfurt a.M. S CHLUCHTER , André et al. (2011): Geschichte der Kantons Solothurn 1831- 1914. Landschaft und Bevölkerung-Wirtschaft und Verkehr-Gesellschaft- Kultur. Vierter Band der „Solothurnischen Geschichte“, Teil 2. Solothurn. S CHNEIDER , Thomas Franz/ S IEGFRIED , Inga (2010): Historische Sprachverhältnisse - Deutsch-französische Sprachverteilung und romanische Reliktnamen. In: Salvisberg, André et al. (2010): Historischer Atlas der Region Basel. Geschichte der Grenzen. Hrsg. von der Christoph Merian Stiftung. Basel. 262 11 Bibliographie S CHNETZ , Joseph (1952): Flurnamenkunde. München. S CHROER , Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M. S CHWAB , Fernand (1927): Die industrielle Entwicklung des Kantons Solothurn und ihr Einfluss auf die Volkswirtschaft. Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des solothurnischen Handels- und Industrievereins (1874-1924), Bd. 1. Solothurn. S CHWEIZER , Harro (Hg.) (1985): Sprache und Raum. Psychologische und linguistische Aspekte der Aneignung und Verarbeitung von Räumlichkeit. Ein Arbeitsbuch für das Lehren und Forschen. Stuttgart. SDS (1962-2003): Sprachatlas der Deutschen Schweiz. Begründet von Heinrich B AUMGARTNER und Rudolf H OTZENKÖCHERLE , in Zusammenarbeit mit Konrad L OBECK , hrsg. von Rudolf H OTZENKÖCHERLE et al. 8 Bände. Bern/ Basel. S EIBICKE , Wilfried (2004): Areallinguistische Methoden der Namenforschung. In: B RENDLER , Andrea/ B RENDLER , S ILVIO (Hg.): Namenarten und ihre Erforschung. Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik, 185-211. Hamburg. S IEGFRIED , Inga (2011): Eigenname und Funktion. Zur Entstehung und Tradierung von Toponymen. In: Sprache - System und Tätigkeit, Bd. 63: Ehrhardt, Horst (Hg.): Sprache und Kreativität. Frankfurt a.M. u.a. S ILVERMAN , David (1985): Qualitative Methodology and Sociology. Aldershot. S OCIN , Adolf (1903/ 1966): Mittelhochdeutsches Namenbuch. Nach oberrheinischen Quellen des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts. Unveränderter reprographischer Nachdruck der Ausgabe Basel 1903. Hildesheim. SONb1 siehe K ULLY , Rolf Max et al. (2003/ 2005). SONb2 siehe G ASSER , Markus/ S CHNEIDER , Thomas Franz (2010). S ONDEREGGER , Stefan (1958): Die Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell. Band 1: Grammatische Darstellung. Frauenfeld. (= Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung 8). S ONDEREGGER , Stefan (1960): Das Alter der Flurnamen und die germanische Überlieferung. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung, 181-201. Kallmünz-Opf. (= Festschrift Ernst Schwarz I). S ONDEREGGER , Stefan (1978): Namen für unbebautes Land in der deutschen Schweiz. In: Name und Geschichte. Henning K AUFMANN zum 80. Geburtstag, 301-309. München. S ONDEREGGER , Stefan (1985): Namengeschichte als Bestandteil der deutschen Sprachgeschichte. In: B ESCH , Werner/ R EICHMANN , Oskar/ S ONDEREGGER , Stefan (Hg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, 2039ff. Berlin/ New York. 11 Bibliographie 263 S ONDEREGGER , Stefan (1987): Die Bedeutsamkeit der Namen/ The significance of names. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 17, 11-23. Stuttgart. S ONDEREGGER , Stefan (1997/ 1998): Flurnamen im Spannungsfeld von Gegenwart und Geschichte. In: Blätter für oberdeutsche Namenforschung 34/ 35, 5-23. München. S RAMEK , Rudolf (2004): Etymologie und Deutung in der Namenkunde. In: B RENDLER , Andrea/ B RENDLER , Silvio (Hg.): Namenarten und ihre Erforschung. Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik, 93-106. Hamburg. S TAHL , Herbert (1985): Clusteranalyse grosser Objektmengen mit problemorientierten Distanzmassen. Reihe Wirtschaftswissenschaften, Bd. 338. Frankfurt a.M./ Thun. S TARCK , Taylor/ W ELLS , J.C. (1971-1990): Althochdeutsches Glossenwörterbuch (mit Stellennachweis zu sämtlichen gedruckten althochdeutschen und verwandten Glossen). Heidelberg. Statistische Mitteilung. Volkszählung 2000. Regionalisierte Resultate zur Alterung der Bevölkerung, zum Bildungsstand, der Teilzeittätigkeit, der Pendlerentwicklung, der Entwicklung der Privathaushalte, der Gemeindebindung und der Religion. 1/ 2004. Hrsg. vom Amt für Finanzen, Kanton Solothurn. März 2004. S TAUB , Friedrich/ T OBLER , Ludwig et al. (1881ff.): Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Gesammelt auf Veranstaltung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich unter Beihülfe aus allen Kreisen des Schweizervolkes. Hg. mit Unterstützung des Bundes und der Kantone. Begonnen von Friedrich S TAUB und Ludwig T OBLER . Bd. 1ff. Frauenfeld. S TEFFENS , Rudolf (2010): Rezension von: Tobias Vogelfänger: Nordrheinische Flurnamen und digitale Sprachgeographie. Sprachliche Vielfalt in räumlicher Verbreitung. In: Beiträge zur Namenforschung Neue Folge 45, 352-356. S TROHMEIER , Urs Peter (1836): Der Kanton Solothurn, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen/ Bern. (= Historisch-geographischstatistisches Gemälde der Schweiz, Heft 10). TGNb siehe N YFFENEGGER , Eugen/ B ANDLE , Oskar (2003) und N YFFEN - EGGER , Eugen/ G RAF , Martin Hannes (2007). T HUN , Harald/ R ADTKE , Edgar (Hg.) (1996): Neue Wege der romanischen Geolinguistik: Akten des Symposiums zur Empirischen Dialektologie. 21.-24.10.1991. Heidelberg/ Mainz. T RIER , Jost (1952): Holz. Etymologien aus dem Niederwald. Münster/ Köln. (= Münstersche Forschungen, Heft 6). URNb siehe H UG , Albert/ W EIBEL , Viktor (1988-1991). V AN L ANGENDONCK , Willy (2007): Theory and Typology of Proper Names. Berlin/ New York. 264 11 Bibliographie V IDESOTT , Paul (2002): Neue Wege in der Toponomastik. Zur Anwendung der numerischen Taxonomie für die Aufdeckung von latenten Strukturen in der Namenlandschaft. In: Proceedings of the 21st International Congress of Onomastic Sciences, 324-352. Uppsala. V IDESOTT , Paul (2003a): Isonymische Strukturen in der Romania Alpine submersa und non-submersa. Ein Beispiel für die Anwendung der numerischen Taxonomie im Bereich der Toponomastik. In: Zeitschrift für romanische Philologie Bd. 119, 480-509. Tübingen. V IDESOTT , Paul (2003b): Von der Namengrenze zum isonymischen Areal. Die Gliederung des ostalpinen Raumes aus onomatometrisches Sicht. In: Beihefte zur Österreichischen Namenforschung, Bd. 3: A NREITER , Peter/ P LANGG , Guntram A. (Hg.): Namen in Grenzregionen. Tagungsband des internationalen onomastischen Symposiums in Klingenthal/ Elsass (7.-11.5.2001). Klagenfurt. V IDESOTT , Paul (2004): Onomatometrie als Methode der Namenforschung. In: B RENDLER , Andrea/ B RENDLER , Silvio (Hg.): Namenarten und ihre Erforschung. Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik, 213-246. Hamburg. V OGEL , Friedrich (1975): Probleme und Verfahren der numerischen Klassifikation. Göttingen. V OGEL , Friedrich (2005): Beschreibende und schliessende Statistik. Formeln, Definitionen, Erläuterungen, Stichwörter und Tabellen. 13., korrigierte und erweiterte Auflage. München/ Wien. V OGELFÄNGER , Tobias (2009): Das Digitale Nordrheinische Flurnamenarchiv. In: M EINEKE , Eckhard/ T IEFENBACH , Heinrich (Hg.): Mikrotoponyme. Jenaer Symposion 1. und 2. Oktober 2009, 251-260. Heidelberg. V OGELFÄNGER , Tobias (2010): Nordrheinische Flurnamen und digitale Sprachgeographie: Sprachliche Vielfalt in räumlicher Verbreitung. Köln/ Weimar. V OX ROMANICA (1936ff.): Vox romanica. Annales helvetici explorandis linguis romanicis destinati. Bern. W AHRIG 2005: G ERHARD (2005): Deutsches Wörterbuch. Neu herausgegeben von Dr. Renate W AHRIG 2005-Burfeind. Mit einem Lexikon der deutschen Sprachlehre. 7., vollständig neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Gütersloh/ München. W ALCH , Getrud (1996): Orts- und Flurnamen des Kantons Glarus. Bausteine zu einem Glarner Namenbuch. Schaffhausen. W ALLNER , Thomas (1981): Solothurn - Eine schöne Geschichte! Von der Stadt zum Kanton. Solothurn. W ALLNER , Thomas (1992): Geschichte des Kantons Solothurn 1831-1914. Vierter Band der „Solothurnischen Geschichte“, Teil 1. Solothurn. W ASER , Erika (1996): Luzerner Namenbuch 1. Entlebuch. Die Orts- und Flurnamen des Amtes Entlebuch. 2 Teile. Hitzkirch. 11 Bibliographie 265 W ASER , Erika (2004): Flurnamen. In: B RENDLER , Andrea/ B RENDLER , Silvio (Hg.): Namenarten und ihre Erforschung. Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik, 349-380. Hamburg. W ASER , Erika (2009): Die Orts- und Flurnamen der Luzerner Rigigemeinden. Hrsg. und bearb. von Erika W ASER , in Zusammenarbeit mit Alex B AUMGARTNER und Peter M ULLE . Mit einer Karte 1: 10'000. Altdorf. W EIBEL , Viktor/ H UG , Albert (2003): Nidwaldner Orts- und Flurnamen. Lexikon, Register, Kommentar in 5 Bänden. Stans. W EIBEL , Viktor/ H UG , Albert (1988-1991): Urner Namenbuch. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Uri. 4 Bände. Altdorf. W EIBEL , Viktor (2012): Vom Dräckloch i Himel. Namenbuch des Kantons Schwyz. Schwyz. W EIBEL , Viktor (2012): Schwyzer Namenbuch. Band 1-6. Schwyz. W IESLI , Urs (1961): Olten, Ein Beitrag zur Geographie der Schweizer Stadt. In: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Solothurn 20. Solothurn. W IESLI , Urs (1969): Geographie des Kantons Solothurn. Olten. W ILL , Wilhelm (1934): Etymologie. In: G OETZE , Alfred August Woldemar/ H ORN , Wilhelm/ M AURER , Friedrich (1934): Germanische Philologie. Ergebnisse und Aufgaben. Heidelberg. (= Festschrift für Otto Behagel). W ILSON , Thomas P. (1982): Qualitative „oder“ quantitative Methoden in der Sozialforschung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 34, 487-508. W INDBERGER -H EIDENKUMMER , Erika (2001): Mikrotoponyme im sozialen und kommunikativen Kontext: Flurnamen im Gerichtsbezirk Neumarkt in der Steiermark. Frankfurt a.M. u.a. W INDBERGER -H EIDENKUMMER , Erika/ Z IEGLER , Arne (Hg.) (2011): Methoden der Namenforschung: Methodologie, Methodik und Praxis. Oldenbourg. W ITKOWSKI , Teodolius (1964): Grundbegriffe der Namenkunde. Berlin. W ITKOWSKI , Teodolius (1995): Probleme der Terminologie In: E ICHLER , Ernst, et al. (Hg.) (1995): Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur Onomastik, Teilbd. 1, 288-294. Berlin/ New York. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 11.1). Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik (1969ff.): Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Wiesbaden. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (1971ff.): Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi). Stuttgart. Zeitschrift für Ortsnamenforschung (1925ff.): Zeitschrift für Ortsnamenforschung, hrsg. von Joseph S CHNETZ . Berlin/ München/ Oldenbourg. Z IEGLER , Arne/ W INDBERGER -H EIDENKUMMER , Erika (Hg.) (2011): Methoden der Namenforschung: Methodologie, Methodik und Praxis. Oldenbourg. Z INSLI , Paul (1945): Grund und Grat. Die Bergwelt im Spiegel der schweizerdeutschen Alpenmundarten. Bern. 266 11 Bibliographie Z INSLI , Paul (1971): Ortsnamen. Strukturen und Schichten in den Siedlungs- und Flurnamen der deutschen Schweiz. Frauenfeld. Z INSLI , Paul (1984): Südwalser Namengut. Die deutschen Orts- und Flurnamen der ennetbirgischen Walsersiedlungen in Bosco-Gurin und im Piemont. Bern. 12 Quellenverzeichnis Das Quellenverzeichnis enthält nur die Quellenangaben für die in der vorliegenden Arbeit verwendeten Flurnamenbeispiele (z.B. Dabrunnen, Büntli). BeinMar Akt 5 Beinwil-Mariastein-Schreiben und Akten, Akten der Kammer Beinwil, Bd. 5 [Aktenbuch Beinwil- Mariastein], 1400-1831, npag. BeinMar ZiRo 1480 «Rodelus monasteriis S. Vincentii in Beinwiler», um 1480 [Nachträge von 1500 und nach 1500]. Gösg Urb 1528 Urbar der Herrschaft Gösgen von 1528. Klei Gb 1826 Grundbuch der Gemeinde Kleinlützel. 1826. Klei FlNVerz Flurnamenverzeichnis der Gemeinde Kleinlützel. 1941. Klei ÜbPl 2005 Übersichtsplan der Gemeinde Kleinlützel. Massstab 1: 5000. 2005. Klei WaldPlan 1927 Kleinlützel, Waldplan, Masstab 1: 5000. März 1927. LK 1086 Landeskarte der Schweiz, 1: 25'000, Blatt 1086: Delémont, Wabern b. Bern. 1982. SO Proklamationen Proklamationen, Beschlüsse, Gesetze und Verordnungen der Regierung des Cantons Solothurn, hrsg. vom Kanton Solothurn, Bd. 22. 1803. TA Topographischer Atlas der Schweiz [= Siegfriedkarte], 1: 25'000, Blatt 93: Soyhières, Aufnahme von H. S CHLEICH , Bern. 1875. Thie Akt Thierstein-Akten, Bd. 3, 1700-1800, pag. Thie Urb 1538 Urbar der Herrschaft Thierstein von 1538, pag. 13 Anhang 13.1 Abkürzungsverzeichnis Die Abkürzungen stehen je nach Kontext auch für flektierte Formen, zum Beispiel GW für Grundwort, Grundwortes, Grundwörter. Adj. Adjektiv ahd. althochdeutsch alem. alemannisch Anm. (d.V.) Anmerkung (der Verfasserin) alteurop. alteuropäisch API Association Phonètique Internationale Bd(e). Band, Bände BE Kanton Bern bearb. bearbeitet begr. begründet BL Kanton Basel- Land BS Kanton Basel- Stadt Bsp. Beispiel bspw. beispielsweise BurgN Burgname BW Bestimmungswort bzw. beziehungsweise ca. circa CH Schweiz cm Zentimeter d.h. das heisst dt. deutsch DT Dorneck- Thierstein E Osten eidg. eidgenössisch ebd. ebenda et al. et alii; et aliae (und andere) etc. et cetera F Frankreich f(f). folgende Seite(n) f./ F feminin/ Femininum FlurN Flurname FamN Familienname galloroman. galloromanisch Gde(n). Gemeinde(n) Gen. Genitiv germ. germanisch GP Gewährsperson GW Grundwort Hg. Herausgeber HofN Hofname hrsg. herausgegeben Id. Idiotikon indoeurop Indoeuropäisch inkl. inklusive IPA International Phonetic Association Jg. Jahrgang Jh. Jahrhundert(s) kelt. keltisch lat. lateinisch 270 13 Anhang m./ M maskulin/ Maskulinum menschl. menschlich mhd. mittelhochdeutsch m ü. M. Meter über Meer N Norden n./ N neutral/ Neutrum Nb. Namenbuch nhd. neuhochdeutsch NName Normalname o.ä. oder ähnlich od. oder OG Olten-Gösgen OrtsN Ortsname(n) pag . paginiert Pl., pl. Plural, Mehrzahl PersN, PN Personenname resp. respektive Rest. Restaurant röm. römisch S. Seite schwzdt. schweizerdeutsch SiedN Siedlungsname SO Kanton Solothurn sog. sogenannt Subst. Substantiv u. und u.a. und andere u.ä. und ähnlich ÜberN Übername usw. und so weiter u.v.m. und viele mehr v.a. vor allem vgl. vergleiche vorbildl. vorbildlich VorN Vorname vs verus VulgoN Vulgoname (Spitzname, Übername) westgerm. Westgermanisch z.B. zum Beispiel 13.2 Abbildungsverzeichnis 271 13.2 Abbildungsverzeichnis Mit Abbildungen werden sowohl Grafiken in Form von Diagrammen und Karten (Frequenz- und Clusterkarten) bezeichnet. Abb. 1: Klassifikation der Namenarten nach Debus .................................... 24 Abb. 2: Verbreitung von Schwand nach Zinsli ............................................. 42 Abb. 3: Verbreitung von Stalden nach Zinsli ................................................ 43 Abb. 4: Verbreitung von Brühl im hess. Flurnamenatlas ............................ 45 Abb. 5: Detaillierte Darstellung der Verbreitung Brühl .............................. 47 Abb. 6: Verbreitung von Acker nach Müller ................................................. 48 Abb. 7: Verbreitung von Acker-Stück nach Müller ...................................... 49 Abb. 8: Verbreitung von Acker nach Müller ................................................. 50 Abb. 9: Ähnlichkeitsprofil der Gemeinde Trun nach Videsott .................. 52 Abb. 10: Verbreitung von Brühl, Broe(hl), Bro(hl) nach Vogelfänger ....... 53 Abb. 11: Verbreitung FamN Meier ................................................................. 55 Abb. 12: Verbreitung FamN Schneider .......................................................... 56 Abb. 13: Beispiel eines Streudiagramms ........................................................ 98 Abb. 14: Grundkarte ....................................................................................... 102 Abb. 15: Frequenzkarte ................................................................................. 102 Abb. 16: Dendrogramm .................................................................................. 105 Abb. 17: Beispiele von verschiedenen Clustergruppen ............................. 106 Abb. 18: Kanton Solothurn mit seinen 10 Bezirken nach www.so.ch ..... 110 Abb. 19: Historische Sprachverhältnisse nach Schneider/ Siegfired ....... 113 Abb. 20: Flächenverteilung Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen ....... 125 Abb. 21: Nutzfläche Dorneck-Thierstein ..................................................... 126 Abb. 22: Nutzfläche Olten-Gösgen ............................................................... 126 Abb. 23: Zonenkarte Dorneck-Thierstein .................................................... 128 Abb. 24: Zonenkarte Olten-Gösgen .............................................................. 129 Abb. 25: Einwohnerzahlen Ende 2011 .......................................................... 130 Abb. 26: Zusammenfassung Einwohnerentwicklung 1850-2011 ............ 133 Abb. 27: Streudiagramm Anzahl Loci und Einwohnerzahl um 1850 ...... 141 Abb. 28: Streudiagramm Anzahl Loci und Einwohnerzahl um 1900 ...... 142 Abb. 29: Streudiagramm Anzahl Loci und Einwohnerzahl um 1950 ...... 142 Abb. 30: Streudiagramm Anzahl Loci und Einwohnerzahl um 2000 ...... 144 Abb. 31: Korrelation Namenbestandteil und Belegjahr ............................ 145 Abb. 32: Korrelation 1 Namenbestandteil und Belegjahr ......................... 146 Abb. 33: Korrelation 2 Namenbestandteile und Belegjahr ........................ 146 Abb. 34: Korrelation 3 Namenbestandteile und Belegjahr ........................ 147 Abb. 35: Korrelation 4 Namenbestandteile und Belegjahr ........................ 147 Abb. 36: Verteilung Weg ................................................................................ 149 Abb. 37: Verteilung Strasse ............................................................................ 149 Abb. 38: Kulturland ........................................................................................ 158 Abb. 39: Topographie ..................................................................................... 159 272 13 Anhang Abb. 40: Kommunikationswege .................................................................... 160 Abb. 41: Bewuchs ............................................................................................ 161 Abb. 42: Rodungen .......................................................................................... 162 Abb. 43: Schnittmenge FamN 13.3% ........................................................... 168 Abb. 44: Schnittmenge FlurN 8% .................................................................. 169 Abb. 45: Schnittmenge NB 30.7% .................................................................. 169 Abb. 46: Schnittmenge KN 28.7.% ................................................................ 170 Abb. 47: Zwei Cluster: Weighted Average Methode ................................. 219 Abb. 48: Zwei Cluster: Ward Methode ........................................................ 220 Abb. 49: Drei Cluster ...................................................................................... 221 Abb. 50: Vier Cluster ....................................................................................... 222 Abb. 51: Fünf Cluster ...................................................................................... 223 Abb. 53: Zehn Cluster ..................................................................................... 226 Abb. 54: Zwölf Cluster ................................................................................... 227 13.3 Tabellenverzeichnis Tab. 1: Drei-Phasen Modell ........................................................................... 87 Tab. 2: Typischer Datensatz in SPSS (Auszug) ........................................... 93 Tab. 3: Werteinterpretation bei Korrelationen nach Albert/ Marx .......... 98 Tab. 4: Beispiel einer Tabelle der Bedeutungskategorien und den dazugehörigen Variablen Gemeinde und Anzahl Namenbestandteile .......................................................................... 101 Tab. 5: Fiktives Beispiel einer Datenmatrix .............................................. 103 Tab. 6: Fiktive Distanzmatrix ...................................................................... 103 Tab. 7: NNamen- und Locusdichte Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen .................................................................................... 130 Tab. 8: Detaillierte Einwohnerentwicklung 1850-2011 ............................ 132 Tab. 9: Gemeindetreue um 2000 ................................................................. 134 Tab. 10: Normalnamentypen: Anzahl Normalnamen (NNamen) und Anzahl Nennungen (Loci) ............................................................... 135 Tab. 11: Numerische Zusammenfassung des Datenmaterials ................. 136 Tab. 12: Zeitliche Perioden zur Untersuchung historischer und rezenter Flurnamen ......................................................................... 138 Tab. 13: Einzelnennungen von Flurnamen ................................................. 139 Tab. 14: Anzahl Namenbestandteile ............................................................ 145 Tab. 15: Vorkommen Namenbestandteile ................................................... 149 Tab. 16: Vorkommen Namenbestandteile als Grundwörter .................... 151 Tab. 17: Anzahl Kernnamen........................................................................... 152 Tab. 18: Anzahl Bedeutungskategorien, absteigend nach ihrem Vorkommen, Top 15 ........................................................................ 155 Tab. 19: Bedeutungskategorie und Anzahl der zugehörigen Namenbestandteile, NNamen und Loci ....................................... 157 13.3 Tabellenverzeichnis 273 Tab. 20: Korrelation Bedeutungskategorie und Höhenangaben ............. 164 Tab. 21: Korrelation zwischen den Bedeutungskategorien ...................... 167 Tab. 22: Anzahl Grundwort in Namenbestandteilen in Beinwil ............. 173 Tab. 23: Bedeutungskategorien in Beinwil ................................................. 175 Tab. 24: Zusammenfassung NNamen, FlurN, FamN, Kernnamen und Namenbestandteile .................................................................. 176 Tab. 25: Bedeutungskategorie Ungedeutet ................................................. 214 Tab. 26: Bedeutungskategorie Mehrere Varianten .................................... 216 Tab. 27: Bedeutungskategorie Sonstiges ...................................................... 217 274 13 Anhang 13.4 Grundkarte mit nummerierten Gemeinden 1 Bättwil 2 Büren SO 3 Dornach 4 Gempen 5 Hochwald 6 Hofstetten-Flüh 7 Metzerlen-Mariastein 8 Nuglar-St. Pantaleon 9 Rodersdorf 10 Seewen 11 Witterswil 12 Hauenstein-Ifenthal 13 Kienberg 14 Lostorf 15 Niedergösgen 16 Obergösgen 17 Rohr 18 Stüsslingen 19 Trimbach 20 Winznau 21 Wisen 22 Obererlinsbach 23 Niedererlinsbach 24 Boningen 25 Däniken 26 Dulliken 2 7 Eppenberg- Wöschnau 28 Fulenbach 29 Gretzenbach 30 Gunzgen 31 Hägendorf 32 Kappel 33 Olten 34 Rickenbach SO 35 Schönenwerd 36 Starrkirch-Wil 37 Walterswil SO 38 Wangen bei Olten 39 Bärschwil 40 Beinwil 41 Breitenbach 42 Büsserach 43 Erschwil 44 Fehren 45 Grindel 46 Himmelried 47 Kleinlützel 48 Meltingen 49 Nunningen 50 Zullwil 275 13.4 Grundkarte mit nummerierten Gemeinden 39 Bärschwil 1 Bättwil 40 Beinwil 24 Boningen 41 Breitenbach 2 Büren SO 42 Büsserach 25 Däniken 3 Dornach 26 Dulliken 27 Eppenberg- Wöschnau 43 Erschwil 44 Fehren 28 Fulenbach 4 Gempen 29 Gretzenbach 45 Grindel 30 Gunzgen 31 Hägendorf 12 Hauenstein- Ifenthal 46 Himmelried 5 Hochwald 6 Hofstetten-Flüh 32 Kappel 13 Kienberg 47 Kleinlützel 14 Lostorf 48 Meltingen 7 Metzerlen- Mariastein 23 Niedererlinsbach 15 Niedergösgen 8 Nuglar-St. Pantaleon 49 Nunningen 22 Obererlinsbach 16 Obergösgen 33 Olten 34 Rickenbach SO 9 Rodersdorf 17 Rohr 35 Schönenwerd 10 Seewen 36 Starrkirch-Wil 18 Stüsslingen 19 Trimbach 37 Walterswil SO 38 Wangen bei Olten 20 Winznau 21 Wisen 11 Witterswil 50 Zullwil 276 13 Anhang 13.5 Clusteranalysen Sieben Cluster 13.5 Clusteranalysen 277 Acht Cluster 278 13 Anhang Neun Cluster 13.5 Clusteranalysen 279 Elf Cluster 13.6 Frequenzkarten Bedeutungskategorien 280 13.6 Frequenzkarten Bedeutungskategorien 13) Religion 16) Tiere 14) Mineralien und Baumaterialien 17) Rodungen 15) Personennamen 18) Besitzerhinweise, Amtsbezeichnungen, Berufe 13.6 Frequenzkarten Bedeutungskategorien 281 19) Ebenen 23) Einzelobjekte und Gebrauchsgegenstände 20) Gemeindenamen 25) Zeitliches 21) Bodenbeschaffenheit 26) Personen 282 13 Anhang 27) Eigenheiten 31) Zahlen und Masse 28) Tätigkeit 32) Geographie 29) Farben 33) Sprache und Kultur 13.6 Frequenzkarten Bedeutungskategorien 283 34) Mythisches und Sagenhaftes 35) Klima und Universum 24) Mehrere Varianten (Keine Karte) 30) Sonstiges (Keine Karte) Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co. KG • Dischingerweg 5 • D-72070 Tübingen Tel. +49 (07071) 9797-0 • Fax +49 (07071) 97 97-11 • info@narr.de • www.narr.de JETZT BESTELLEN! Damaris Nübling Fabian Fahlbusch/ Rita Heuser Namen Eine Einführung in die Onomastik narr studienbücher 2012, 368 Seiten €[D] 24,99/ SFr 35,90 ISBN 978-3-8233-6685-0 Diese Einführung befasst sich aus linguistischer Perspektive mit der nominalen Sondergruppe der Eigennamen im Deutschen. Sie berücksichtigt die neueste Forschung und bietet auch Ausblicke auf die Namen anderer Sprachen und Kulturen. In einem ersten Teil wird synchron ihren spezifischen Funktionen und grammatischen Besonderheiten nachgegangen (phonologisch, morphologisch, syntaktisch, graphematisch), auch unter Berücksichtigung der Gebärdensprache. Des Weiteren werden ausführlich das Spannungsfeld zwischen Name und Appellativ sowie die diachronen Übergänge beleuchtet, die zwischen ihnen stattfinden. Ein zweiter Teil befasst sich eingehend mit den wichtigsten Namenklassen: Neben neuen Perspektiven der Personen- und Ortsnamenforschung werden auch die oft vernachlässigten Tiernamen (Haus-, Nutz-, Zootiernamen), Objektnamen (Waren-, Unternehmens-, Kunstwerknamen etc.) sowie die Namen historischer Ereignisse (der 11. September) und von Naturereignissen (Orkan Lothar) behandelt. 026012 Auslieferung April 2012.indd 2 02.04.12 14: 40 Diese Untersuchung hat zum Ziel, qualitative Forschungen (wie sie in der Namenforschung üblich sind und wozu zum Beispiel die etymologische Deutung eines Flurnamens gehört) mit quantitativen Analysen konkret zu stützen und zu erweitern, um so signifikante Angaben über einen regional definierten Toponymenbestand machen zu können. Sie analysiert den Bestand der beiden Solothurner Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen in quantita tiver und in qualitativer Hinsicht im Hinblick auf das Vorkommen sowie die Nutzung, Analyse und Deutung „gleicher“ Flurnamen. Die Strukturen und Muster in der Namenwelt werden dabei zu den entsprechenden topographischen und historischen Gegebenheiten in Beziehung gesetzt. Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur 96