eBooks

La Sabgienscha da Iesu filg da Sirach

2016
978-3-7720-5591-1
A. Francke Verlag 
Ricarda Liver

Die kommentierte Neuausgabe der Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa (nach dem Druck von 1613) macht einen Text zugänglich, der für die Geschichte des Bündnerromanischen und seiner Schriftsprachen von großem Interesse ist. Die linguistischen Anmerkungen zum Text erläutern Eigenheiten des alten Oberengadinischen (Puter), immer mit Blick auf die übrigen rätoromanischen Sprachgebiete Graubündens und deren Einbettung in die alpine Romania. Die Einleitung gibt einen Überblick über die Sprache des Textes und die übersetzerische Leistung von Lüci Papa. Der Vergleich der Sabgienscha mit der lateinischen Zürcher Bibel von 1544 und 1564, die Papa als Ausgangstext diente, wirft zudem ein Licht auf die Geschichte der reformatorischen Bibelübersetzung.

VOL. 137 ROMANICA HELVETICA A. FRANCKE VERLAG TÜBINGEN RH 137 ISBN 978-3-7720-8591-8 Die kommentierte Neuausgabe der Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa (nach dem Druck von 1613) macht einen Text zugänglich, der für die Geschichte des Bündnerromanischen und seiner Schriftsprachen von großem Interesse ist. Die linguistischen Anmerkungen zum Text erläutern Eigenheiten des alten Oberengadinischen (Puter), immer mit Blick auf die übrigen rätoromanischen Sprachgebiete Graubündens und deren Einbettung in die alpine Romania. Die Einleitung gibt einen Überblick über die Sprache des Textes und die übersetzerische Leistung von Lüci Papa. Der Vergleich der Sabgienscha mit der lateinischen Zürcher Bibel von 1544 und 1564, die Papa als Ausgangstext diente, wirft zudem ein Licht auf die Geschichte der reformatorischen Bibelübersetzung. Liver (Hrsg.) La Sabgienscha da Iesu filg da Sirach La Sabgienscha da Iesu filg da Sirach Die altengadinische Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa Neuausgabe des Druckes von 1613 mit linguistischem Kommentar Ricarda Liver (Hrsg.) ROMANICA HELVETICA EDITA AUSPICIIS COLLEGII ROMANICI HELVETIORUM A CURATORIBUS «VOCIS ROMANICAE» VOL. 137 RICARDA LIVER (Hrsg.) La Sabgienscha da Iesu filg da Sirach Die altengadinische Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa Neuausgabe des Druckes von 1613 mit linguistischem Kommentar A. FRANCKE VERLAG TÜBINGEN 2016 ISSN 0080-3871 ISBN 978-3-7720-9591-7 Satz: Pagina, Tübingen Druck und Bindung: docupoint GmbH, Magdeburg Printed in Germany Internet: www.francke.de E-Mail: info@francke.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem und säurefreiem Werkdruckpapier. © 2016 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 6 Dank � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7 I. Einleitung� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 9 1. Die Bedeutung des Textes für die Geschichte des Bündnerromanischen � � � � � � � � � 9 2. Prinzipien der Edition � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11 3. Die Sprache der Sabgienscha � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11 3.1. Graphie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11 3.2. Wortschatz � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13 3.2.1. Lautgestalt der alten Sprache � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13 3.2.2. Grösserer Bedeutungsumfang in alter Sprache � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 14 3.2.3. Untergegangene Lexeme � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 16 3.3. Morphosyntax � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 18 3.3.1. Verbalsystem � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 18 3.3.2. Auslassung von cha � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 20 3.3.3. Relatives chi im Obliquus � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 21 3.3.4. Artikel beim Possessivum� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 22 4. Lüci Papa als Übersetzer � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 23 4.1. Papa in der Tradition seines Grossvaters � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 23 4.2. Der Ausgangstext� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 23 4.3. Strategien der Übersetzung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 25 4.3.1. «Etymologische» Übersetzung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 25 4.3.2. Verbaler statt nominaler Ausdruck und Paraphrasen � � � � � � � � � � � � � � 26 4.3.3. Exotische Begriffe � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 28 4.3.4. Wortwiederholung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 31 5. Fazit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 32 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 37 III. Glossar � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 179 Bibliographie� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 196 6 Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Allgemein übliche Abkürzungen für Sprachen wie it., fr. und ait., afr. (für die Frühstufen der entsprechenden Sprachen) werden hier nicht verzeichnet. Für Zitate aus der rätoromanischen Literatur verwenden wir die Abkürzungen des DRG , ebenso für grammatikalische Angaben wie v., adj., m., f. etc� ann� = annotatiuns, Anmerkungen von Lüci Papa am Kapitelende aoeng. = altoberengadinisch br�, BR = bündnerromanisch C = Mittelbünden, Grischun Central dl., DL = dolomitenladinisch E = Engadin Eb. = Engiadina bassa, Unterengadin eng. = engadinisch Eo. = Engiadin’ota, Oberengadin FR = Friaul friul. = friulanisch Imp. = Imperativ Impf. = Imperfekt Mat. DRG = noch nicht publiziertes Material des DRG Pf. = Perfekt (analytisch, ~ passé composé) Pf. (s) = Perfekt (synthetisch, ~ passé simple) p.p. = Partizip Perfekt put. = puter, oberengadinisch S = Surselva Sabg. = Sabgienscha schwdt. = schweizerdeutsch surm. = surmiran, surmeirisch, oberhalbsteinisch surs� = sursilvan, surselvisch suts� = sutsilvan, sutselvisch vall. = vallader, unterengadinisch Vm. = Val Müstair, Münstertal Z = Zeile Dank 7 Dank Die lange Vorgeschichte dieses Buches ist in der Einleitung beschrieben. An dieser Stelle möchte ich allen Freunden und Kollegen, die mir mit Diskussionen, Ratschlägen und Hinweisen geholfen haben, meinen herzlichen Dank aussprechen. Er geht in erster Linie an Carli Tomaschett, den Chefredaktor des Dicziunari rumantsch grischun, und sein Team. Das ehrwürdige Institut in Chur hat mir immer wieder Gastrecht gewährt und die Konsultation des noch unpublizierten Materials und seiner reichen Spezialbibliothek erlaubt. Mein Dank geht weiterhin an Jan-Andrea Bernhard, Duri Gaudenz, Martin Müller, Peter Wunderli, und ganz besonders an Matthias Grünert, der, wie auch Carli Tomaschett, meinen Text vor dem Druck mitgelesen hat und mich durch seine Sachkenntnis und Akribie vor vielen Fehlern und Nachlässigkeiten bewahrt hat. Auch dem Francke-Verlag, der die nicht ganz einfache Drucklegung sorgfältig ausgeführt hat, sei für die gute Zusammenarbeit gedankt, vor allem Gunter und Sonja Narr und ihren Mitarbeiterinnen Vanessa Weihgold und Kathrin Heyng. Ich möchte dieses Buch dem Andenken des Rätoromanisten Andrea Schorta (1905-1990) widmen, der mich vor langer Zeit in die Welt des Rätoromanischen und seiner Lexikographie eingeführt hat. Auf seine Anregung geht das Projekt zurück, das hier seinen Abschluss findet. Lützelflüh, im Juni 2016 Ricarda Liver I. Einleitung 1. Die Bedeutung des Textes für die Geschichte des Bündnerromanischen Das Oberengadin hat in der Entstehungsgeschichte der bündnerromanischen Schriftsprachen eine Vorreiterrolle inne. Aus dieser Gegend stammen zwei der ersten Autoren, die sich der einheimischen Sprache in schriftlichen Werken bedienten: Gian Travers und Giachem Bifrun. Der vielseitig begabte und humanistisch gebildete Staatsmann Gian Travers aus Zuoz ist der Autor der Chianzun dalla guerra dalg Chiaste da Müs (1527), einem Kleinepos mit zeitgeschichtlichem Inhalt, das allerdings zur Zeit seiner Entstehung nicht gedruckt wurde und nur in Kopien des 17. und 18. Jahrhunderts überliefert ist. Eine zentrale Bedeutung in der Geschichte der engadinischen Schriftsprache kommt Giachem Bifrun aus Samaden zu, der 1560 seine oberengadinische Übersetzung des Neuen Testaments publizierte. Der Jurist und Politiker Bifrun gehört zu den bedeutendsten Förderern der Reformation im Engadin. Samaden führte die neue Konfession 1551 ein. 1 Gut fünfzig Jahre nach dem Erscheinen von Bifruns Übersetzung des Neuen Testaments publizierte Lüci Papa, ein Enkel Bifruns, seine Sabgienscha da Iesu filg da Sirach, eine Übersetzung des Buches Iesus Sirach (Ecclesiasticus) ins Oberengadinische. 2 Damit wurde erstmals ein längerer Text des Alten Testaments ins Rätoromanische übersetzt. 3 Wenn hier eine kommentierte Ausgabe der Sabgienscha von Lüci Papa vorgelegt wird, soll damit ein altes Versprechen eingelöst werden. Vor gut vierzig Jahren hatte ich im Bündner Monatsblatt (1972: 4-45) einen Aufsatz zu diesem Thema veröffentlicht, in dem ich eine kommentierte Neuausgabe in Aussicht stellte. Andrea Schorta, der damalige Chefredaktor des Dicziunari rumantsch grischun, hatte mich ermutigt, diesen Plan ins Auge zu fassen, weil er von der Bedeutung des Textes für die Frühgeschichte der engadinischen Schriftsprache überzeugt war. Im Aufsatz von 1972 hatte ich es unternommen, die lateinische Zürcher Bibel von 1543 4 als Ausgangstext für Papas Übersetzung zu erweisen. Ich bezeichnete diese Version mit «Jud/ l», ausgehend von der Tatsache, dass Leo Jud der Hauptverantwortliche für einen grossen Teil der Übersetzungen war. Es ist jedoch bekannt, dass die Übersetzung der Apokryphen, zu 1 Zu den Anfängen der bündnerromanischen Schriftsprachen cf. Liver 2010: 93-127� 2 In Puschlaeff, traes Dolfin e Dolfin Landolffs, in l’g ann 1613. 3 Eine Übersetzung der Zehn Gebote war 1562 im unterengadinischen Katechismus von Duri Chiampel (Ün intraguidamaint dad infurmar la giuventüna in la viara cretta-…), den der Verfasser des Cudesch da psalms seinem Werk als Anhang nachstellte, erschienen. Das Cudesch da psalms selbst ist nicht eine Übersetzung der biblischen Psalmen, sondern eine freie Nachdichtung in Versen nach einem deutschen Vorbild. Eine Übersetzung von Psalm 24 (nach der Zählung der Vulgata; bei Luther Ps. 25) hatte Bifrun in seiner Taefla von 1571 gegeben. Zur Geschichte der Taefla cf. Bernhard 2015 (dort auch kritische Ausgabe). 4 Die Übersetzung einer Gruppe von Zürcher Reformatoren um Leo Jud (1482-1542) wird allgemein mit dem Erscheinungsjahr 1543 zitiert. Die Ausgabe, aus der im DRG zitiert wird, trägt jedoch die Jahrzahl 1544� 10 I. Einleitung denen das Buch Jesus Sirach gehört, von Peter Kolin besorgt wurde. 5 Wir bezeichnen daher in dieser Ausgabe die lateinische Zürcher Version mit «Lat. ZH Bibel», in Übereinstimmung mit der Praxis des Diziunari rumantsch grischun. Während sich dieses Sigel im DRG auf die 1543 in Zürich erschienene 1. Ausgabe bezieht, präzisieren wir in unserer Ausgabe jeweils mit dem Zusatz des Erscheinungsjahrs, ob diese oder die zweite Ausgabe von 1564 gemeint ist. 6 Der Vergleich der Übersetzung von Lüci Papa mit beiden Versionen lässt darauf schliessen, dass Papa im allgemeinen der früheren Version folgt, in gewissen (recht zahlreichen) Fällen jedoch der Ausgabe von 1564. Leider ist nichts bekannt über die Bibliothek von Lüci Papa. Es ist aber wahrscheinlich, dass er beide Ausgaben auf seinem Arbeitstisch liegen hatte und sich von Fall zu Fall an der einen oder der anderen orientierte. Von der Biographie von Lüci Papa kennen wir nicht viel mehr als ein paar dürre Daten. 7 Er lebte von 1566 bis 1632, die meiste Zeit in Samaden, wo er von 1588 bis zu seinem Tod evangelischer Pfarrer war. Nach Studien in Zürich wurde er 1586 in die Rätische Synode aufgenommen. 1587-1588 versah er das Pfarramt in Tschlin, 1605-1618, neben seiner Tätigkeit in Samaden, auch dasjenige von Filisur. Was weder Truog noch Bezzola noch das LIR erwähnen, geht aus einem Beitrag von Gion Gaudenz in den ASRR 110 hervor, nämlich dass Lüzi Papa neben seinem Hauptberuf als Pfarrer auch die Funktion eines Notars ausübte. 8 Dasselbe gilt für seinen Bruder Jachiam, der in Pontresina Pfarrer und Notar war. 9 Diese Doppelfunktion scheint damals nichts Ungewöhnliches gewesen zu sein. 10 Beide Brüder machten sich um das Werk ihres Grossvaters Giachem Bifrun verdient. Jachiam brachte 1589 die Fuorma, einen aus dem Deutschen übersetzten Katechismus, bei den Brüdern Landolfi in Poschiavo in 3. Auflage heraus. Lüci publizierte 1607 am selben Ort die 2. Auflage von Bifruns Neuem Testament. Auch sein eigener lateinischer Traktat Assertio e sacra scriptura (1611) und schliesslich die Sabgienscha (1613) erschienen bei Landolfi. 11 In den Kapiteln 3 und 4 dieser Einleitung werden Sprache und Übersetzung Papas untersucht. Aus diesen Analysen ergibt sich, dass Papa ein farbiges, der Umgangssprache nahe stehendes Puter schreibt, das sich von der eher komplizierten, zuweilen pedantischen Diktion des Grossvaters Bifrun unterscheidet. Auch aus diesem Grunde ist der Text der Sabgienscha für die Redaktoren des DRG eine beliebte Quelle für Zitate aus der Frühzeit der rätoromanischen Schriftsprache. Sowohl der Wortschatz als auch Morphologie und Syntax sind reich an Besonderheiten der alten Sprache. Unsere Darstellung in den Kapiteln 3 und 4 5 Cf. Gantet 1996: 145 und 151. Peter Kolin starb am 2� 12� 1642, kurz nach Leo Jud (19. Juni 1542)� 6 Unsere Sigel sind Z 1544 (cf. oben N 4) und Z 1564. 7 Cf. Bezzola 1979: 275, der sich auf Rauch 1951: 163-67 stützt� 8 Gaudenz zitiert einen Eintrag von 1609 im Cudasch Jan Salis da Schlarina, 1610, wo Lüci Papa als «Nuder public imperial» unterschreibt, mit seinem Notariatszeichen. 9 Cf. Bezzola 1979: 239 N 6. Die Aussage ibid., dass Lüci Papa 1615 in Basel Oratiuns christiaunas veröffentlicht habe, beruht auf einem Irrtum. Dieses Werk stammt von J. L. Gritti. Cf. BR 1938: 119 Nr. 1508. 10 Nach Auskunft von Dr. F. Hitz, Chur. Cf. O� P� Clavadetscher, «Zum Notariat im mittelalterlichen Rätien», in: U� Brunold / L� Deplazes (ed.), Rätien im Mittelalter. Verfassung, Verkehr, Recht, Notariat. Ausgewählte Aufsätze. Festgabe zum 75. Geburtstag von O. P. Clavadetscher, Sigmaringen 1994: 551-62. 11 Die 3. Auflage der Fuorma ist die erste vollständig erhaltene. Der lateinische Traktat Assertio e sacra scriptura war an den zum Katholizismus konvertierten Friedrich von Salis gerichtet (nicht von Planta, wie Bezzola 1979: 275 N 3 schreibt). Cf. Deplazes 1988: 6� 3. Die Sprache der Sabgienscha 11 versucht, diese Sprache zu charakterisieren. Die Fussnoten zum Text im Hauptteil erklären Einzelheiten, die dem heutigen Leser nicht unmittelbar verständlich sind. 2. Prinzipien der Edition Der Text wird nach dem Druck von 1613 reproduziert. Die 2. Auflage (Zürich 1628) weist nur geringfügige Abweichungen auf. Bei offensichtlichen Fehlern korrigieren wir den Text und verweisen in einer Anmerkung auf die Lesart des Drucks. Teilweise stimmen unsere Korrekturen mit der 2. Auflage überein, was jeweils vermerkt wird. Die Schreibungen für u und v gehen bei Papa völlig willkürlich durcheinander. In diesem Punkt haben wir den Text nach den heutigen Normen geändert. Der Artikel ün am Satzanfang erscheint bei Papa meistens in der Schreibung Un oder Vn, was wir in Ün korrigieren. Die Konjunktion e wird im Druck meistens mit dem in lateinischen Texten üblichen Symbol für et (&) wiedergegeben. Wir haben es in e aufgelöst, und zwar unabhängig davon, ob die Konjunktion vor Vokal (wo heute ed geschrieben wird) oder vor Konsonant steht. Aus den Beispielen, in denen Papa die Konjunktion ausschreibt, geht hervor, dass er die im heutigen Ladin geltende Regel nicht befolgt. Im Übrigen wurde die stark schwankende Orthographie Papas (cf. unten 3.1.) beibehalten. Die Interpunktion wurde dort, wo sie sinnstörend ist, stillschweigend geändert. 12 Der Text von Papa enthält keine Verseinteilung. Aus Gründen der besseren Zitierbarkeit und der Vergleichbarkeit mit anderen Bibelversionen (Vulgata, Luther, Zürcher Bibel) haben wir die Verseinteilung der lateinischen Zürcher Bibel von 1564 (Z 1564) eingeführt. Die lateinische Zürcher Bibel von 1544, welche die Hauptvorlage Papas ist, hat auch noch keine Verseinteilung. Die Anmerkungen zum Text kommentieren hauptsächlich linguistisch auffällige Formen, vor allem Eigenheiten der alten Sprache. Sie machen ferner auf Übersetzungsprobleme aufmerksam und signalisieren auffällige Abweichungen von Z 1544. Das Glossar enthält die in den Anmerkungen kommentierten Sprachformen mit den Fundstellen im Text der Sabgienscha (nach der Verseinteilung von Z 1564). 3. Die Sprache der Sabgienscha 3.1. Graphie Wie üblich in den Anfängen einer Schriftsprache ist auch bei Papa die Graphie alles andere als konsequent. Im Vergleich zu Bifrun sind jedoch die Schreibgewohnheiten Papas um einiges einfacher und weniger heterogen. 13 Schwankungen in der Schreibung treten vor allem in den folgenden Bereichen auf: 12 Im Druck steht z. B. am Ende von Ausrufsätzen, die durch quaunt ‚wie‘ eingeleitet sind, immer ein Fragezeichen. Wir ersetzen es durch ein Ausrufzeichen. 13 Zu den Schreibgewohnheiten Bifruns cf. Darms 1989: 829s� 12 I. Einleitung Wiedergabe von betontem geschlossenem / e / , von unbetontem zentralisiertem / ɐ/ , der mediopalatalen Affrikata / tɕ/ , einfache und doppelte Konsonanz. Für / e/ , das in allen Infinitiven der 1. Konjugation und überhaupt bei den Resultaten von lateinisch a vorkommt, schreibt Papa meistens [ae], seltener [ę], im Suffix -ienscha oft (aber nicht konsequent) [ê]: achattaer ‚finden‘, męl ‚schlecht‘, sabgiênscha ‚Weisheit‘. Das Zeichen ^ steht für einen geschlossenen Vokal in têmp ‚Zeit‘(so auch heute), lêr ‚lesen‘, vêlg ‚alt‘, pisêr ‚Sorge‘, hôt ‚hoch‘, stô ‚gewesen‘. Die 3. Person Singular des Verbs esser lautet nach Ganzoni 1977: 90 im heutigen Puter ais oder es (so auch bei Bifrun). Papa hat meistens ais, gelegentlich jedoch eis (33,22; 39,40; 45,19). Für unbetontes / ɐ/ schreibt Papa bald [a], bald [e]. Im Substantiv chioses ist es immer [e], in dessen Determinanten schwankt die Schreibung: tuottes quaistes chioses (40,10), tuottas quellas chioses (40,11). Auch die 3.Person Plural der Verben wird teils mit [a], teils mit [e] wiedergegeben, so in ein und demselben Vers (41,10 und 13 vegnan-… vegnen). Für die mediopalatale Affrikata / tɕ/ , die in heutiger Orthographie mit [ch] wiedergegeben wird, hat Bifrun elf verschiedene Schreibungen. 14 Bei Papa sind es nur vier: [ch] im Anlaut vor e (che, perche), [chi] im Anlaut und Inlaut vor anderen Vokalen (chiaesa, pachiagio), [ig] im Auslaut nach Vokal (languaig, araig, alaig) und [ck] im Auslaut nach Konsonant (saenck, arck). Auch die Palatalkonsonanten / λ/ und / ɲ/ , in moderner Orthographie mit [gl] respektive [gn] wiedergegeben, erscheinen bei Papa je nach der Stellung im Wort in verschiedenen Schreibungen. Im Anlaut wird / λ/ als [li] verschriftet: liüna, lieud, liüschir (so auch bei Bifrun). Im Inlaut ist die Graphie [gl] wie heute, zuweilen [gli]: megler, ingurbiglio. Im Auslaut steht [lg]: melg, filg. Die Schreibung für / ɲ/ ist (wie heute) [gn] im Anlaut und im Wortinnern, (gnieu ‚Nest‘, lagnaer ‚schelten‘), im Auslaut jedoch meistens [ng] (lang, bsoeng), selten [gn] (cumpagn). Die Graphien [u] und [v] werden ohne erkennbare Regel für / u/ und / v/ verwendet. In dieser Ausgabe wurden sie nach heutiger Praxis ersetzt. Für / v/ setzt Papa auch vereinzelt [w] ein, so in wschinaunchia und wsiand (Gerundium von vair, cf. 36,4 vvsiand). Auch [f] respektive [ff] für vorkonsonantisches / v/ (das Papa meistens als [vv] schreibt), findet sich in der Sabgienscha: nüvvlas neben nüfflas, vvstieu neben ffstieu (Partizip Perfekt von vvstir ‚bekleiden‘), surffgnir (aber 3. Ps. survain), surleiffgia (Bifrun: surleifgiamaint), intraffgnir (cf. DRG 9: 551 ss.). Entsprechende Schreibungen sind auch in zeitgenössischen Quellen belegt. 14 Darms 1989: 830� 3. Die Sprache der Sabgienscha 13 Etymologisches h-, das ja auch aus dem modernen Engadinischen nicht ganz verschwunden ist (cf. hom, hoz, her, verschiedene Formen von avair), findet sich auch bei Papa: neben hom, hêr und flektierten Formen von avair auch in hunur, huondra. Unetymologisches hbegegnet in hovra, hot, hoza, hozan. 15 Bei den Konsonanten r, s, t schwankt die Schreibung zwischen einfacher und doppelter Graphie: bgier/ bgierr, vita / vitta, pusaunza / pussaunza. Im letzten Beispiel ist die Doppelkonsonanz nur einmal bezeugt, während pusaunza die Normalform ist. Gerade umgekehrt ist es im Fall von impissamaint: die Schreibung [ss] ist vorherrschend, [s] kommt nur einmal vor. Wie willkürlich die Unterscheidung ist, zeigt Sabg. 45,19, wo zwei völlig parallele Verbformen einmal mit [s], einmal mit [ss] geschrieben werden: «Ad aquaist eis e sto concedieu-… ch’el servis e tiers que ufferiss à Dieu». 3.2. Wortschatz Die Besonderheiten der alten Sprache in der Sabschienscha sind im Wortschatz am augenfälligsten. Sie betreffen die Lautgestalt der Wörter, die semantische Extension einzelner Lexeme sowie das Vorkommen von Worttypen, die im heutigen Puter fehlen. 3.2.1. Lautgestalt der alten Sprache Der auffälligste Unterschied zwischen der Sprache von Lüci Papa und dem modernen Puter liegt wohl darin, dass in der Sabgienscha eine grosse Zahl von Substantiven und Verben mit einem prothetischen a- beginnen, das in der heutigen Sprache nicht mehr da ist: araig ‚König‘, araschun ‚Recht‘, aram ‚Ast‘, arumper ‚brechen‘, arender ‚zurückgeben‘ usw. Besonders häufig ist prothetisches a- vor r; es tritt jedoch auch vor anderen Konsonanten auf, so in astênt ‚Mühe‘, amorff ‚üble Nachrede‘, attantamaint ‚Versuchung‘, assaduolla ‚sättigt‘. 16 Eine Reihe von abstrakten, meist kirchensprachlichen Begriffen, die heute eine latinisierende Lautung aufweisen, erscheinen hier in einer Form, die sich an erbwörtliche Entwicklungen anlehnt: so glüergia für gloria ( DRG 7: 475), ingüergia für iniuria ( DRG 9: 111), cuncorgia für concordia ( DRG 4: 52), luxuorgia für luxuria ( DRG 11: 598), benedischiun und schmaledischiun für benedicziun und maladicziun ( DRG 2: 304 und 12: 263). Eine auffällige Lautgestalt weisen auch das Substantiv parlangun (heute paragun) ‚Vergleich‘ und das Verb parlangunaer (heute paraguner) ‚vergleichen‘ auf. Beide kommen auch bei Bifrun vor. 17 Der Nasaleinschub ist auch französisch und italienisch bezeugt, ferner in tessinischen und südbündnerischen Dialekten, 18 -l- für -r in atrev� palagon� 19 15 Zum Infinitiv uzaer, der bei Papa nicht belegt ist. Er verwendet aduzaer, davon neben hoza auch adoza. 16 Das Phänomen ist meines Wissens nie umfassend untersucht und erklärt worden. Lutta 1923: 141 § 123 gibt für die Fälle eines Anlauts mit r oder l eine rein phonetische Erklärung (Sprossvokal). Es ist wahrscheinlich, dass diese Erklärung nicht für alle Fälle von prothetischem a- gilt. Auch Metathese von re- (z. B. in artschaiver) und lat. ad als Basis kommen in Frage. Auch mit analogischer Ausbreitung muss gerechnet werden. Cf. Liver 2012: 209 und 235. Cf. den Kommentar zu diesem Problem aus gesamtromanischer Sicht bei Kramer 2014: 1040� 17 2. Kor. 3,19 parlangun, Vorwort des Erasmus ed. Gartner p. 9,10 parlaungun, Mk. 4,30 parlangunêr� 18 Cf. FEW 7: 619 s. parakone (gr.) ‚wettstein‘, LSI 3: 727 s. paragón� 19 FEW loc. cit. 14 I. Einleitung Für identifizierendes ‚derselbe‘, Adjektiv und Pronomen, ist heute puter medem oder listess geläufig. Die alte Form medeschem, die auch bei Chiampel belegt ist, 20 erscheint bei Papa ein einziges Mal, neben 29 Belegen für medem: Quaist Iesus ais sto l’g filg da Sirach, abiedi da Iesus, anumno cun l’g medeschem nom. 21 Im 20. Jahrhundert nehmen Cla Biert und Andri Peer, beide Bewunderer der alten Sprache, den Archaismus wieder auf. 22 3.2.2. Grösserer Bedeutungsumfang in alter Sprache Wenden wir uns nach diesen Beispielen für Veränderungen in der Lautgestalt den Veränderungen zu, die den Bedeutungsumfang einzelner Lexeme betreffen. In einigen Fällen ist das Bedeutungsspektrum in alter Sprache weiter als im modernen Puter, so in ora, viers, alimeri und sterner. Besonders auffällig sind die verschiedenen Verwendungsweisen der Präposition in. HWR s. aura ‚Wetter, Witterung‘ liest man: «in RB fehlt die Bedeutung ‚Wind‘». Diese Aussage wird widerlegt durch surs. aura sut ‚Nordostwind, Bise‘ und den adverbialen Ausdruck davos aura ‚windgeschützt‘. Dass die Bedeutung ‚Wind‘ von aura/ ora in früherer Zeit weiter verbreitet war, zeigt auch die Sabgienscha. Papa übersetzt lat. auster in seinem Ausgangstext mit ora dalg mez di ‚Südwind‘, aquilo mit ora d’üngünna hura ‚Nordwind‘ (43,17-18). 23 Das Substantiv viers bedeutet heute in allen bündnerromanischen Idiomen ‚Schrei, Tierlaut, Lärm, Geschrei‘, also eine unangenehme lautliche Äusserung. Papa hingegen braucht das Wort in der neutralen Bedeutung ‚Klang, Ton‘, etwa 32,7 wo es heisst: «L’g viers da sunaer tiers l’g vin in ün past ais sco la peidra preziusa carbunculus». 24 Ähnlich neutral ist it� verso im Sprichwort «Ogni uccello fa il suo verso». Die Pejorisierung und Verengung der Bedeutung im romanischen Resultat von lat. versus findet sich auch in alpinlombardischen und südfranzösischen Dialekten. 25 Im Bündnerromanischen unterscheidet sich lautgerecht entwickeltes viers 26 von vers ‚Vers‘ (in der Dichtung, in der Bibel), das sich an lat. versus, dt. Vers, it� verso anlehnt� Eine Bedeutungsverengung wird auch an der Geschichte von alimaeri ersichtlich. Vall. limari, put. alimeri bedeutet heute ‚Schwein‘. So auch schon zur Zeit von Papa, wie aus zeitgenössischen Rechtsquellen hervorgeht. 27 In der Sabgienscha hingegen bedeutet alimaeri teils ‚Tier‘, teils ‚Lebewesen‘, worin der Mensch eingeschlossen ist. 40,8 übersetzt alimaeri lat� animans: 20 Ed. Ulrich p. 124, Einleitung zur zweiten Version von Psalm 46: «Quell madèschem psalm dritzad a chiantar in ün’autra guisa». 21 3. Vorw. 1. 22 Zu Biert cf. DRG 13: 787, zu Peer Liver 2009: 134� 23 Der Ausdruck d’üngünna hura ist das altengadinische Äquivalent von lat. nulla hora, der in den lat. Urkunden der Zeit üblichen Bezeichnung für den Norden. Cf. Bündner Urkundenbuch 1955, Glossar s. v. nulla hora� 24 So öfters; cf. Glossar. 25 Cf. LSI 5: 755s. vèrs 1 und FEW 14: 315ss. 26 Cf. verbum > vierv� 27 Cf. DRG 11: 246s. 3. Die Sprache der Sabgienscha 15 Quaist iscuntra à scodün alimaeri, taunt alg hom sco à la muaglia. Z 1544-: Hoc omni coniunctum est animanti, tam homini quam pecudi. ‚Lebewesen‘ bedeutet alimaeri auch 14,18, 16,31 und 49,19, ‚Tier‘ ann. zu 10 und 13,19/ 20, 43,27� 28 Eine Bedeutungsverengung oder Spezialisierung hat auch das Verb sterner erfahren. Lat. sternere, worauf es zurückgeht, bedeutet neben ‚auf den Boden hinbreiten, hinstreuen‘ auch ‚zu Boden werfen, niederstrecken‘. Eng. sterner, surs� stiarner ist heute auf ‚(dem Vieh) streuen‘ beschränkt. Die einzige Stelle, an der Papa das Verb verwendet, zeigt, dass im Altengadinischen auch die Bedeutung ‚niederstrecken‘ geläufig war: cura tü nun haest agüd, vain el (scil. ün irus) à t’sternaer per terra (8,19). Z 1544 hat: «prosternet te». Pallioppi 1895, der unter sterner nebst ‚streuen‘ auch ‚niederstrecken‘ anführt, verweist auf eine Stelle im Abyss da l’Aeternitad (1693), wo die Rede ist von David, der Goliath niederstreckte. 29 Ein weiteres Beispiel für grösseren Bedeutungsumfang in alter Sprache als im modernen Puter ist die Präposition in. Der ausführliche Artikel, den das DRG dieser Präposition widmet, illustriert deren vielfältige Verwendungsweisen. 30 Allerdings fehlen dort die Beispiele aus der Sabgienscha, mit denen wir uns im Folgenden beschäftigen. Es geht um die Übersetzung von lat. in mit Akkusativ, das direktiv (deutsch auf-… hin, über) oder final (für, zu) interpretiert werden kann. In den folgenden Fällen von direktivem in sowohl in der lateinischen Vorlage als auch in der Sabgienscha ist man geneigt, an eine allzu wörtliche Übersetzung zu denken: ira exardescit in gentem contumacem (Z 1544) l’ira arda in ün poevel rebel (16,7). Edidit in eos miracula (Z 1544) El ho fatt miracquels in els (45,24). Is famem gravem immisit in eos (Z 1544) Quel ho tramiss üna granda fam in els (48,2). Allerdings verwendet Papa direktives in auch an einer Stelle, wo die lateinische Vorlage eine andere Syntax aufweist: adque mea dicta adverte animum (Z 1544) e volva teis cour in meis ditts (16,23). 31 28 Cf. DRG loc.cit. 29 Abyss 3,202 «cun sterner l’ Barun Goliat». Zur Verbreitung des Worttypus sternere im Alpenraum und in der Romania cf. Liver 2012: 117s� 30 DRG 8: 413-35 s. in I� 31 Diese Fälle von direktivem in, die im einschlägigen Artikel des DRG fehlen, müssten ihren Platz im Absatz A. (p. 415ss.) haben, als Beispiele für eine abstrakte Variante der dort beschriebenen konkret lokalen Verwendungen. 16 I. Einleitung Die lateinische Präposition in hat neben der direktiven auch eine finale Bedeutung: Bestimmung, Ziel. Auch für diese Verwendung gibt es Beispiele in der Sabgienscha� eum in salutem tuam invoca (Z 1544) l’g clama in agüd in tieu salüd (13,18). Quis usus ipsius? (Z 1544) In che s’po el adruaer? (18,7). Genau so übersetzt Bifrun finales in bei Erasmus: neque in terram, neque in sterquilinium utile est (scil. sal) (Erasmus) Ne el es in la terra, ne ilg aldümêr nüzzaivel (Luc. 14,35). Diese Stelle wird DRG 8: 433 unter «Bestimmung ‚für, zugunsten‘» zitiert. Wie im Fall von direktivem in verwendet Papa die Konjunktion mit finaler Bedeutung auch dort, wo der Vorbildtext eine andere Präposition aufweist: quae faciunt ad prosperitatem (Z 1544) las quaelas servan in prosperitaed (1,21). Auch einen lateinischen dativus commodi übersetzt Papa mit finalem in: Superbia non est creata hominibus, nec ira furiosa progeniei mulierum (Z 1544) La superfgia nun ais creaeda in la lieud, neir l’ira furiusa in la schlatta da las dunauns (10,22). Eine andere, spezifisch biblische Verwendung von in, die in der romanischen Sprache fremd wirkt, ist eindeutig übersetzungsbedingt: In Iacob habita (Z 1544) aeffda in Iacob (24,13). Die Vulgata hat denselben Wortlaut wie Z 1544, und sogar Luther übersetzt: «In Jakob sollst du wohnen». 3.2.3. Untergegangene Lexeme Veränderungen im Lautbild und im Bedeutungsumfang machen einen Teil der Unterschiede zwischen der Sprache Lüci Papas und dem heutigen Puter aus. Besonders augenfällig werden die Unterschiede dort, wo ganze Lexeme aus dem Sprachgebrauch verschwinden. Es mag zum Teil Zufall der Überlieferung sein, ist aber doch bemerkenswert, dass der Text der Sabgienscha verschiedene Hapax legomena enthält. Der Vergleich mit dem publizierten und dem noch unpublizierten Wortmaterial des DRG ergibt eine ganze Reihe von Wörtern, die einzig hier belegt sind: schgiarbamaint ‚Grobheit‘ (1. Vorwort p. V r o ), sunarunza ‚Musikantin‘ (9,4), parschendimaint ‚Ursprung‘ (10,15), paelet ¨kleiner Pfahl’ (14,25), taschaivel ‚schweigsam, verschwiegen‘ (21,31), inclavadüra ‚Verbindung, Verfugung‘ (22,19), damffi ‚Dampf ‘ (22,30), postet ‚Stütze‘ (? ) (26,23), surmetter ‚zu teuer verkaufen‘ (? ) (ann. zu Kap. 26), stramaz ‚Vergnügung‘ (ibid.), ustinaunza ‚Starrköpfigkeit‘ 3. Die Sprache der Sabgienscha 17 (30,8), sclingiagiaer ‚läuten, klingeln‘, tampanschadüra ‚Gravur‘ (? ) (38,28), (45,11) strasunamaint ‚Klang‘ (50,20), rügir ‚Geräusch‘ (51,4). Die Anmerkungen zu den entsprechenden Stellen im Text erläutern Näheres zu diesen Belegen� Zuweilen finden sich bei schwach bezeugten Lexemen Übereinstimmungen zwischen Papa und den Psalmen von Lurainz Wietzel, 32 so etwa im Fall von stracol (annotatiuns zu Kap. 26), dessen Bedeutung sich durch den Zusammenhang von Psalm 11, Strophe 3 erhellt� 33 Das Verb avuoirer ‚(Glück) wünschen‘, mit dem sich Papa im Vorwort an die «hundraivla wschinaunchia da Samaedan» wendet, gehört nur der alten Sprache an: 34 A l’hundraivla wschinaunchia da Samaedan avuoira Lüci Papa serviaint dalg plaed da Dieu, grazchia e paesch traes nos Segner Iesum Christum (1. Vorwort II ). Dasselbe gilt für impaler ‚beschmutzen, beflecken‘. 35 Papa verwendet das Verb in seiner konkreten Grundbedeutung und im übertragenen Sinn: Qui contrectat picem, contaminatur ea (Z 1544) Chi tuochia la pievla vain à gnir impalo cun aquella (13,1) ne stupro polluatur in sua virginitate (Z 1544) ch’ella nun s’impaela cun l’g pittanoeng taunt ch’ella ais giuvintschella (42,10). Das Verb impröpcher ‚schelten, beschimpfen‘ und die Ableitung davon impröpchiamaint ‚Schimpf, Schande, Schmach‘, beide von Papa mehrfach verwendet, werden vom einschlägigen Artikel im DRG als ausschliesslich altoberengadinisch bezeichnet. 36 Das Verb ist auch bei Bifrun und in zeitgenössischen Rechtsquellen belegt. 37 Eine ausdrucksstarke Bildung der alten Sprache, die Papa gerne verwendet, ist das Adjektiv und Substantiv amurvaditsch ‚neidisch, verleumderisch, Neider, Verleumder‘. 38 Es übersetzt lat� obtrectator (5,16; 21,31) oder calumnia (manzoegnas amurvaditschas, 26,7) und calumniatrix: à labijs linguae calumniatricis (Z 1544) dals leffs d’üna leaungia amurvaditscha (51,3). 32 Cf. Bezzola 1979: 244s� Die Psalms da David, eine rätoromanische Nachdichtung der Psalmen von Ambrosius Lobwasser, erschienen in Basel 1661. 33 ‚Frevel, krumme Machenschaft‘. Cf. unsere N zur Stelle. 34 Cf. DRG 1: 641 s. avuoirar und HWR s� augurar. Es wird eine Basis *auguriare angenommen. 35 Cf. DRG 8: 277s. s. impalar, mit Diskussion der unsicheren Etymologie. 36 DRG 8: 391s. s. impröpcher. 37 Es fehlt im Glossar von Gartner. DRG loc.cit zitiert aber Jac. 1,5 impröpia (3.Ps.). 38 Das Wort geht auf eine lat. Basis morbidu zurück, die auch dem Adjektiv mörv ‚kränklich‘, das Pallioppi 1895 als veraltet bezeichnet, zurunde liegt. Das Suffix -aditsch tritt oft in Adjektiven mit pejorativer Bedeutung auf. Cf. etwa eng. clappaditsch ‚ansteckend‘ (DRG 3: 692), gravaditsch ‚schwer, schwerfällig‘ (DRG 7: 765), surs. luadetsch ‚naschhaft, gefrässig‘ (DRG 11: 476). 18 I. Einleitung Als Übersetzung von lat. calumnia verwendet Papa auch amorff, worin wie in amurvaditsch eine Basis morbidum enthalten ist (19,15, 28,11, 51,7). 39 In den annotatiuns zu Kap. 19 erklärt Papa: «Amorff ) Fosa manzoegna per nouscher», was nahelegt, dass das Substantiv schon zu seiner Zeit nicht als geläufig vorausgesetzt werden konnte. Sowohl amorf als auch amurvaditsth begegnen auch bei Bifrun. 40 Während amurvaditsch völlig aus der Sprache verschwunden ist, lebt der Worttypus in anderer Form (mit Intensivpräfix sch-) in eng. schmuorf ‚Beschimpfung, Beleidigung‘, schmuorvar, -er intransitiv ‚stinken‘, transitiv ‚jem. schmähen, beleidigen‘, schmuorvantar -er ‚verpesten‘ fort. Besonders bemerkenswert für die Sprachgeschichte ist die stattliche Zahl von Beispielen in der Sabgienscha für Lexeme (oder einzelne Bedeutungen von Lexemen), die eine grössere geographische Ausbreitung bestimmter Worttypen in alter Zeit belegen. So sind Entsprechungen zu den folgenden, im Engadin nur in der alten Sprache bezeugten Verwendungen in der Surselva und meistens auch in Mittelbünden bis heute lebendig: dijch ‚lange‘ (4,1 mit N 106); müraffglius ‚neugierig‘ (3,23 mit N 99); adrachaer ‚pozessieren‘ (8,17 mit N 193); vercla ‚Vorwand, Ausrede‘ (ann. zu Kap. 13 mit N 284); paelet ‚kleiner Pfahl‘ (14,25 mit N 296); ora ‚Wind‘ (22,21 mit N 437); prüm naschida (24,5 mit N 469); maelvengiaunt ‚unerwünscht‘ (26,26 mit N 531), murtagla ‚Gemetzel‘ (40,9 mit N 797); louffs ‚Gräber‘ (46,14 mit N 920; 49,12); thoen ‚Ton‘ (46,20 mit N 923). 3.3. Morphosyntax 3.3.1. Verbalsystem Es werden ein paar auffallende Fakten hervorgehoben. Zur 2. Person Singular Indikativ Präsens Im heutigen Engadinischen, sowohl im Vallader als auch im Puter, geht die 2. Person Indikativ Präsens aller vier regelmässigen Verbalklassen auf unbetontes -ast aus: put. müder-- tü müdast, taschair-- tü taschast, imprender-- tü imprendast, servir-- tü servast. Bei den unregelmässigen Verben ist es -st; esser-- tü est, avair-- tü hest, gnir-- tü vainst, ir-- tü vest, savair-- tü sest etc. Der Auslaut auf -t stellt in historischer Sicht eine Neuerung dar. Er ist das Resultat eines Pronomens tü, das enklitisch zu der Verbform trat. Wann sich dieser Prozess abgespielt hat, ist schwer zu rekonstruieren. Stimm/ Linder 1989: 771 gehen in ihrer Darstellung der bündnerromanischen Grammatik ( LRL 3) von den Verhältnissen bei Bifrun aus, der sowohl Formen auf -ast als auch solche auf -as hat. Im Anschluss an Mourin 1964: 228 versuchen sie, die unterschiedlichen Endungen als Stellungsvarianten zu erklären (-as bei vorangehendem tü, -ast bei Inversion und Fehlen von tü), müssen jedoch feststellen, dass diese Unterscheidung alles andere als konsequent ist. Die Situation bei Papa, also ca. fünfzig Jahre nach Bifrun, sieht völlig anders aus. Hier ist die Endung der 2. Person meistens -ast, -st (tü chiaminast, tü passast, tü eist, tü haest, vaest, tü vainst etc.), auch im Konjunktiv (tommast, vegnast, survegnast). 2. Personen auf 39 Pallioppi 1895 führt das Adjektiv mörv als veraltet an� 40 Gloss. Gartner gibt für amorf die Bedeutung ‚üble Nachrede‘, für amurvaditsth ‚Lästermaul, Ohrenbläser‘ an. 3. Die Sprache der Sabgienscha 19 -as sind viel seltener. So findet sich tü chiaminas im gleichen Satz wie völlig paralleles tü passast: Sapchiast chia tü passast traes metz l’s latschs, e chia tü chiaminas sün l’s cluchaers da la citęd (9,20). 41 In den folgenden annotatiuns, wo diese Stelle wieder aufgenommen wird, steht dann tü chiaminast. Stimm und Linder gehen davon aus, dass sich die Form auf -ast, -st ab dem 18. Jahrhundert generell durchgesetzt habe. Die Situation in der Sabgienscha deutet jedoch darauf hin, dass dies schon in der Schriftsprache des 17. Jahrhunderts der Fall war. Wie die Verhältnisse in der gesprochenen Sprache waren, werden wir nie wissen. Jedenfalls haben die dialektalen Formen heute kein -t im Auslaut, aber palatalisiertes s / ʃ/ weist auf eine Zwischenstufe / ʃt/ hin. So lautet die 2. Person Singular von esser heute mundartlich in Samaden eʃ� 42 Eine Palatalisierung von s belegen auch die Schreibungen bei Chiampel: cummandasch, bandunasch etc� 43 Die 3. Person Ind. Präs. von esser schreibt Papa meistens ais, seltener eis 44 � In heutiger Sprache lautet sie nach DRG 5: 690 in Samaden es, eks. In Verbindung mit dem proklitischen Pronomen l(a) findet sich einmal die Form e, die nach DRG 5: 690 für das Unterengadin, das Münstertal und ganz Mittelbünden, nicht aber für das Oberengadin bezeugt ist: ch’ella (scil. la figlia) nun dvainta purtaunta, taunt ch’ella ais in la chęsa da seis bab, ch’ella nun falla taunt ch’le maridęda (42,10). 45 Die vorherrschende Vergangenheitsform des Indikativs in der Sabgienscha ist das analytische Perfekt, das wie das französische passé composé aus Präsensformen der Hilfsverben und einem Partizip der Vergangenheit besteht. Imperfektformen sind selten, ebenso Beispiele für das synthetische Perfekt (passé simple), das in der Umgangssprache wohl kaum geläufig war. 46 Die wenigen Belege finden sich auffälligerweise fast ausschliesslich in einem einzigen Kapitel: dürett 46,5; giett 46,7; ufferit 46,19; fett, appraschantet ann. zu Kap. 46. Einzig tschsett (von tschsaer ‚zurückweichen‘) stammt aus den annotatiuns zu Kapitel 48. Im Bereich der Morphologie des ursprünglichen Konjunktiv Imperfekt, der heute primär dem Ausdruck des Irrealis und der Eventualität (traditionell: Konditional) dient, 47 ist in der Sprache Lüci Papas zweierlei bemerkenswert. 41 Ebenso t’arüfflas / t’arüfflast in den annotatiuns zu Kap. 20; tü cungüstas 22,16, chia tü-… cungüstast 32,14� 42 Cf. DRG 5: 690 s. esser, mit der Anmerkung: Schulsprachlich wird häufig, wie allg. E, für die 2. Pers. auch das im Schriftbild vorhandene t mitgesprochen, also eʃt� 43 Cf. Stimm/ Linder 1989: 771� 44 33,22; 39,40; 45,19. 45 Ein Beleg für e im Oberengadin (Schlarigna) findet sich in Filistuccas 2013: 138: Inua è la? 46 Cf. Stimm/ Linder 1989: 775� 47 Cf. Liver 2010: 144-47, mit weiterer Literatur. Stimm/ Linder 1989: 776ss. sprechen von der «-ss- Form», was für die heutigen Verhältnisse passt, für Papa, der in seiner Graphie die Doppelkonsonanz ziemlich eigenwillig handhabt, eher weniger. 20 I. Einleitung Heute hat der ursprüngliche Konjunktiv Imperfekt im Puter in allen Klassen des Verbs eine einheitliche Serie von Endungen: -ess, -essast, ess, -essans, essas, -essan. Bei Papa sind die Formen mit dem Tonvokal e vorherrschend, doch gibt es gelegentlich eine Abweichung davon. In der 1. Konjugation, die die lateinische -are-Klasse fortsetzt (Infinitiv auf -er), kommt (wie noch heute im Surselvischen) auch die Endung -ass vor: cura qualchün amazzas sieu inimich (27,20) Ad aquaist hol do-… l’s cummandamaints,-…ch’el amussas sia lia à Iacob (45,6). 48 Schon Stürzinger 1879: 30 hält fest, dass im Oberengadinischen die Formen auf -ass denjenigen auf -ess vorausgegangen waren. Bei Bifrun überwiegen die Formen auf -ass in der ersten Konjugation noch deutlich. 49 Die zweite Besonderheit in der Morphologie des Konjunktiv Imperfekt in der Sabgienscha betrifft die 2. Person Singular. Während das heutige Puter für alle Konjugationen ausser der 4. die Endung -essast hat, für die 4. -issest, geht die 2. Person bei Papa auf (betontes) -est aus: havest, pudest, vulest, recuperest, arest, samnest� Taunt sco tü arest e samnest ve tiers ella (scil. la sabgienscha), e aspetta dad ella buns frütts (6,19). Dass diese Stelle im Artikel arar des DRG unzutreffend übersetzt wurde, liegt an der Interpretation der Verbformen als Indikativ Präsens statt als Konjunktiv Imperfekt respektive Eventualis. 50 Der konjunktionale Ausdruck taunt sco ‚wie wenn, als ob‘ leitet einen hypothetischen Vergleichssatz ein, der im Konjunktiv Imperfekt steht: «Geh zu ihr als ob du pflügtest und erntetest, und erwarte einen guten Ertrag von ihr». 51 Bifrun hat entsprechende Formen, nur ohne -t: 52 Tü haves (Math. 18,33), tü arumagnès (1� Tim. 1,3), tü arfsches (Philem. 15). 53 3.3.2. Auslassung von cha 54 Die Konjunktion cha ‚dass‘ fehlt oft, wo man sie erwarten würde. So nach Verben der Aufforderung im Imperativ (fo, guarda-…), besonders dort, wo die lateinische Vorlage ein entspechendes lateinisches Muster aufweist (fac sciam, cave ignoscas-…). Weiterhin nach unterordnenden Konjunktionen, die mit oder ohne cha auftreten, so nach finalem atscho (cha), per (cha) und temporalem intaunt (cha), aunz (cha). 55 48 Purtass auch im 1. Vorwort II v o � 49 Cf. Mourin 1964: 250 und Stimm/ Linder 1989: 776. Dieselbe Entwicklung hat auch im Vallader stattgefunden (ibid.) 50 «Stelle dich zu ihr, so wie du pflügst und säst», was keinen Sinn ergibt. Dass der Fehler den unterzeichnenden Redaktoren, beide gute Kenner des Engadinischen, unterlief, mag an der in der Literatur kaum beachteten Besonderheit im altoberengadinischen Verbalsystem liegen. 51 Cf. zum hypothetischen Vergleichssatz Liver 1969a: 121ss� 52 Cf. oben zu -t in der 2. Ps.Sg. Ind. Präsens. 53 Einmal auch die Vollform: Si tü cunschessas (Lu. 19,42). Die Beispiele stammen aus Stürzinger 1879: 30, der die Formen für eine phonetische Verkürzung der Endung -esses hält. Ob sich diese Erklärung bestätigen lässt, müsste eine Analyse aller verfügbaren Texte aus dem 16./ 17. Jahrhundert zeigen. 54 Cha in moderner Scheibung, bei Papa chia. 55 Cf. Liver 1969a: 80ss�, 55s�, 45s� 3. Die Sprache der Sabgienscha 21 In vielen Fällen lässt Papa cha dort weg, wo der lateinische Ausgangstext (Z 1544) eine entsprechende Syntax aufweist: Fo tü cugniuoschast la giüstia, e las aradschuns da Dieu.-- Fac cognoscas iustitiam et iura dei (17,24). fo tü lodas ilg Segner aunz la mort.-- fac dominum ante mortem praedices (17,26). Papa verwendet das syntaktische Muster aber auch an Stellen, wo der lateinische Text einen anderen Weg geht: guarda tü nun giaiast in l’arait.-- cave tibi, neque irretiaris (29,27). Neben der Konjunktion cha lässt Papa auch relatives cha (Obliquus) fallen: Perche l’g Segner schvangiaedar vain à faer vendetta dalg tüert tü hast fatt.-- Dominus enim vindex iniuriam abs te illatam ulciscetur (5,3). Die Praxis der Unterdrückung von cha, sei es Konjunktion oder Relativum, ist durchaus nicht ein Ausnahmefall. 56 Es ist wahrscheinlich, dass die Situation im Bereich der subordinierenden Konjunktionen die Auslassung von chia begünstigt hat. Ob das Phänomen als ein Zeichen der Mündlichkeit gewertet werden kann, ist eine schwierige Frage. 57 3.3.3. Relatives chi im Obliquus Anders als das Surselvische, wo das Relativum in Objektsfunktion gleich lautet wie das Relativum als Subjekt (che), unterscheidet das Engadinische chi Subjekt von cha Objekt. Im Allgemeinen hält sich Papa an diese Regel, doch gibt es einige Fälle, wo chi für das Relativum im Obliquus steht. Nun havair cussalg cun l’g narr, perche el nun vain à pudair tegner que chi l’g ais ditt (8,20). La cumpagnia chi ho l’g luff cun l’g agnel, taela ais eir l’amicitia dalg nosch cun il prus (13,21). T’appęna da dijr chioses chi dumandan l’s giüsts (Z 1544: qualia iusti quaerant) (33,4). Im Artikel chi II ( DRG 3: 565) zum Relativum wird das Vorkommen von chi für cha als «gelegentlich» erwähnt, «wohl aus satzphonetischen Gründen». In den Beispielen aus der Sabgienscha sehe ich keine Anhaltspunkte, die diese Vermutung stützen könnten. 58 56 Für die Ellipse von chia Konjunktion finden sich in der Sabgienscha 15 Beispiele, für diejenige des Relativums 10. 9 Beispiele für atscho ohne chia, 20 für atschio chia. 57 Aufgrund des Materials zu den subordinierenden Konjunktionen mit und ohne cha in Liver 1969a hat Wolfgang Raible in seinem Buch Junktion die Hypothese aufgestellt, die Verallgemeinerung von cha widerspiegle den Übergang von einer parataktischen oder parahypotaktischen zu einer hypotaktischen, integrativen Syntax (Raible 1992: 165s.). Aus dieser Sicht müsste man die Auslassung von cha einer früheren Phase zuordnen, die näher an der Mündlichkeit liegt. Angesichts der besonderen Situation in den Anfängen der bündnerromanischen Schriftlichkeit, die sich durch einen erstaunlich hohen Grad stilistischer Elaboriertheit auszeichnet (cf. Liver 2010: 107s�), scheint mir in dieser Hinsicht Vorsicht geboten. Im Latein war die Ellipse von Konjunktion und Relativum zwar ursprünglich ein Kennzeichen von Mündlichkeit (Leumann/ Hofmann/ Szantyr 1963: 2,529s.). Im Italienischen des 15. Jahrhunderts, wo dieser Sprachzug wieder auftaucht, wird er jedoch zu den Latinismen gezählt (Migliorini 1960: 292)� 58 Chi für cha im Obliquus auch bei Bifrun Joh. 21,25. 22 I. Einleitung 3.3.4. Artikel beim Possessivum Im Unterschied zum heutigen Engadinischen (Puter und Vallader) ist in der alten Sprache das pränominale Possessivum nicht selten vom bestimmten Artikel begleitet, wie im Italienischen. Der artikellose Gebrauch ist jedoch deutlich häufiger. So auch bei Papa, der meist das artikellose Possessivum verwendet, in nicht wenigen Fällen (ca. 20 in der Sabgienscha) jedoch dem Possessivum den Artikel voranstellt. Unterschiedliche Bedingungen für die eine oder die andere Verwendung sind nicht ersichtlich. Es kommt vor, dass in ein und demselben Satz zwei völlig parallele Syntagmen stehen, das eine ohne, das andere mit dem Artikel: Perche quanta granda sco l’g ais sia maiestaed, taunta granda ais eir la sia misericorgia (2,23). 59 Im modernen Bündnerromanischen verwenden heute Surselva und Engadin das Possessivum ohne Artikel (wie das Französische), während in Mittelbünden (Surmeir und Sutselva) beides möglich ist, das Posessivum mit oder ohne Artikel. 60 Die ausführliche Studie von Magnus Ullemann 61 belegt den Gebrauch des Artikels beim Possessivum in frühen Texten aus vier Idiomen (surselvisch, sutselvisch, puter und vallader). Das Resultat ist, dass der Gebrauch in allen vier Mundarten schwankt, eine Situation , die auch aus anderen romanischen Sprachen in den Anfängen ihrer Schriftlichkeit bekannt ist. Auf die Frage nach den Gründen für die heutige Verteilung kann er jedoch keine Antwort geben� Von den bisher redigierten Artikeln des DRG , die den Artikel oder ein Possessivum behandeln, 62 ist meis I weitaus am ergiebigsten für diese Fragestellung. Der Autor stimmt mit Ullmann im Urteil überein, dass die schriftlichen Quellen keine schlüssige Antwort zulassen. Dagegen sieht er die schon mehrfach geäusserte Vermutung, der Sprachkontakt mit dem Italienischen könnte eine Rolle spielen, durch die dialektalen Verhältnisse bestätigt. Im Engadin, das heute keinen Artikel beim Possessivum hat, scheren einzig Segl und Fex aus, die in besonders engem Kontakt mit dem Alpinlombardischen stehen. Und Surmeir und Sutselva, wo heute der Artikelgebrauch geläufig (wenn auch nicht obligatorisch) ist, stellen nach einer wichtigen Studie von H. Schmid 63 ein Dialektgebiet dar, in dem italienischer Einfluss auf der Achse Chiavenna-Chur auf das Bündnerromanische einwirkte. 64 59 Ebenso 41,1. Ganz ähnlich liegen die Verhältnisse bei Bifrun. Nach DRG 14: 111 s. meis I betragen die Fälle mit Artikel in den Sprachproben aus Bifrun bei Ullemann 1963 unter ein Fünftel von allen Beispielen für das Possessivum. In der kürzlich neu edierten Taefla von Bifrun (Bernhard 2015) weist die Übersetzung von Psalm 24 (Zählung nach der Vulgata. Luther Psalm 25) 13 Fälle ohne, 8 mit Artikel auf. 60 Thöni 1969: 19 sagt ausdrücklich: «Das besitzanzeigende Fürwort kann mit oder ohne Artikel verwendet werden.» Dasselbe gilt für die Sutselva, wo das Schrifttum jedoch ein uneinheitliches Bild ergibt. 61 Zum Gebrauch des bestimmten Artikels vor den possessiven Adjektiva im älteren Bündnerromanischen, StN 53/ 1 (1963): 18-40. 62 DRG 8: 188-200 il I, 11: 567-573 lur I, 14: 96-111 meis I� 63 Schmid 1985, ASRR 98: 49-107. 64 Als Stütze dieser Auffassung können auch die Verhältnisse im Dolomitenladinischen angeführt werden, wo die stärker italienischem Einfluss ausgesetzten Dialekte von Fassa, Livinallongo und Cortina d’Ampezzo den Artikel beim Possessivum haben, die mehr nach dem germanischen Norden ausgerichteten Mundarten des Gadertals und Grödens dagegen nicht. 4. Lüci Papa als Übersetzer 23 4. Lüci Papa als Übersetzer 4.1. Papa in der Tradition seines Grossvaters Man kann wohl davon ausgehen, dass sich Lüci Papa die Übersetzung des Neuen Testamentes zum Vorbild nahm, die sein Grossvater Giachem Bifrun 1560 publiziert hatte. Leider sagt Papa nicht viel zu den Intentionen, die ihn in seiner Übersetzertätigkeit leiteten. Im ersten Vorwort zur Sabgienscha, dem Widmungsbrief an seine Pfarrgemeinde («A l’hundraivla wschinaunchia da Samaedan»), sagt er lediglich: eau hae eir miss stüdi e diligentia, chia l’g text da la scrittüra Saenchia vegna miss our claer, taunt sco à nos languaig ais sto possibel. (Pref. p. VI ) Bifrun ist in dieser Hinsicht wesentlich expliziter. Im Vorwort an die «christiauna giuventüna d’Agnedina» hält er unter anderem fest, der Verfasser eines rätoromanischen Textes sollte sich am Latein orientieren, von dem ja das Rätoromanische abstamme. 65 Bestimmt teilt Papa diese Auffassung seines Grossvaters. Schon die Tatsache, dass er als Ausgangstext für seine Übersetzung die lateinische Zürcher Bibel wählte, spricht dafür. Es ist klar, dass die Verwandtschaft von Ausgangssprache und Zielsprache nicht nur Vorteile hat, sondern auch Gefahren birgt. Mit welchen Strategien Papa diesen und anderen Schwierigkeiten begegnet, wird im Absatz 4.3. dargestellt. 4.2. Der Ausgangstext Wie eingangs erwähnt geht Papa in seiner Übersetzung des Buches Jesus Sirach von der lateinischen Zürcher Bibel aus, und zwar hauptsächlich von der ersten Auflage, die 1543 in Zürich bei Christian Froschauer erschienen war. Wir zitieren sie hier in Übereinstimmung mit dem DRG nach einem Nachdruck von 1544 als Z 1544. 66 Im Verlauf der Arbeit wurde mir klar, dass Papa mit Sicherheit auch die zweite Auflage von 1564 (Z 1564) benutzte und je nach Bedarf der einen oder der anderen Version folgte. Die Unterschiede zwischen Z 1544 und Z 1564 sind nicht sehr gross. Oft wird in der zweiten Auflage nur die Wortstellung geändert, oder ein Begriff wird durch ein Synonym ersetzt. Es gibt aber auch einschneidendere Veränderungen, sei es in der Syntax, in der Wortwahl oder in der Abfolge der Verse. Es sind diese Fälle, die es erlauben, die Rückgriffe Papas auf die Ausgabe von 1564 nachzuweisen. Wenn auch gesamthaft Z 1544 als Ausgangstext feststeht, so sind doch die Beispiele für ein Ausweichen Papas auf Z 1564 zahlreich. In den 51 Kapiteln der Sabgienscha sind es mehr als hundert. In den Anmerkungen zur Textausgabe wird ein grosser Teil davon dokumentiert. Es ist offensichtlich, dass Papa immer dann auf Z 1564 zurückgriff, wenn ihm die dortige Formulierung klarer und einleuchtender erschien. Nirgends gibt es einen längeren Abschnitt, in dem Papa die spätere Version als Ausgangstext benutzt hätte. Deshalb und wegen der erwähnten weitgehenden Übereinstimmung der zwei 65 Gartner 1913: 14. Cf. Liver 2010: 108� 66 Im DRG wird zitiert: «nach lat. ZH. Bibel», meist ohne Angabe des Jahres. 24 I. Einleitung lateinischen Versionen lässt sich auch kein grösserer Passus finden, in dem sich die Abweichungen von Z 1544 häufen würden. Zur Illustration von Papas Umgang mit seiner Vorlage geben wir einen Teil von Kapitel 43 in einer Synopse wieder, links den Text von Z 1544, rechts die Übersetzung. Auf allfällige Rückgriffe auf Z 1564 wird in Anmerkungen hingewiesen. Zu sprachlich Bemerkenswertem cf. die Anmerkungen in der Textausgabe (unten II.). Kapitel 43,1-20 Z 1544 Papa, Sabgienscha (1) Ornamentum altitudinis, puritatisque firmamentum, ac spectaculum coeli visu magnificum Quella gloriusa hutezza, l’g nett firmamaint, la fatscha dalg tschêl in sia bella claritaed, (2) est sol lucem annuncians cum emergit, machina admiranda, opus altissimi. l’g sulalg chi asaeffda la lüsch cura el leiva, 67 ais üna lavur grandamaing müraffgliusa, üna hovra dalg hutischem. (3) Cum is meridianus torret regiones, quis aestum ipsius sustineat? Cura el in l’g mez di skiainta l’s paiais, chi pudess suffrir sia schkialmauna? (4) Ter tanto magis sol montes excalfacit, quam qui fornacem sufflat urendis operibus, et vaporem igneum exhalans fulgore radiorum praestringit oculos. Trais voutas taunt plü aschkioda l’g sulalg l’s munts, co quel chi soffla in l’g foe à seis lavurêrs, e büttand our damffi da foe cun la splendur da sias arazzędas, pigl’el la lüsch dals oelgs. (5) Magnus est Dominus creator illius, cuius iussu profectionem accelerat. L’g grand Segner ais sieu creaeder, traes l’g cummandamaint dalg quael el ladina sieu viaedi. 68 (6) Lunam idem fecit, ut suo tempore existat, indicium temporum, et signum aevi. Quel medem ho fatt la lüna ch’ella saia à sieu têmp ün signêl dals têmps, e üna isaina perpetua. (7) Luna dies festus designat, luce decrescente donec deficiat. Traes la lüna vain designo l’g di da la festa, cura sia liüsch screscha infinna ch’ella vain al main. (8) Mensis nomen ipsius accipit, et crescens mutationibus est mirabilis. L’g mais ho piglio sieu nom da quella, e creschand ella ais la müraffgliusa in sias müdaedas. (9) Apparatus castrensis in altitudine in solo coelesti refulgens est decus coeli, Elg ais eir l’g apparagiamaint d’ün chiamp in l’hutezza, splandurind in l’g firmamaint dalg tschêl, 69 (10) gloria astrorum, ornatusque illustris in regione celsa Domini. l’g quael ais la glüergia da las stailas, e claer iffitamaint in l’g hôt paiais dalg Segner. (11) Ad imperium Sancti suo consistunt ordine, nec stationes suas defessa deserunt. Sün l’g cummandamaint dalg sęnck staune in urdinaunza, e nun abandunan per esser staunglas lur guargias� 67 In der Syntax folgt Papa hier Z 1564, wo (2) lautet: Sol lucem annuntians (gegenüber Z 1544: est sol-…). 68 Am Schluss des Verses folgt Papa Z 1564: cuius iussu iter suum accelerat. 69 Papa ist näher an Z 1564: Apparatus est castrensis in altitudine, in firmamento coeli relucens. 4. Lüci Papa als Übersetzer 25 (12) Contemplare arcum splendore suo perquam elegantem, et authori eius gratulare. Guarda l’g arck cun sia splendur zuond bell, e loda quell chi l’ho fatt. (13) Gloriosa curvatura sua coelum succingit circulo, manibus altissimi eum extendentibus. El incraesa l’g tschêl cun ün tschierkel, l’g standand our l’s mauns dalg hutischem. 70 (14) Idem imperio suo nivem urget, et fulgetra pro iudicio suo concitat. El cun sieu cummandamaint fo gnir bod la naiff, e suainter sieu giüdici amuaint’el bod las lünschernas� 71 (15) Propter hoc penetralia recluduntur, et nubes volucrum more provolant. Per aque s’aevvran l’s giaedams secretts, e las nüvvlas schvoulan our ad üsaunza dals utschels. (16) Nubes exauget magna potentia sua, ut elidat lapides grandinis. Las nüvvlas craschaint’el cun sia granda pusaunza, per chia el sputta las peidras da la tempesta. (17) Montes ipso despiciente commoventur, et Auster flabit cum ipse vult. L’s munts cura el guarda zura in giú s’amuaintan, e l’ora dalg mez di soffla cura el voul. (18) Sonitus tonitrui eius terram dolore commovet, et aquilonaris procella turboque venti L’arimur da sieu thun amuainta la terra per dulur da parturir, 72 la ploeffgia da l’ôra d’üngünna hura e la maela ôra (19) more volucrum devolantium nivem in modum sidentium locustarum descendentem spargit, araesa la naiff, chi vain giu sco l’s utschels chi schvoulan, e l’s sagliuots chi pôsan in qual loe. (20) ut albentis pulchritudinem miretur oculus, et imbrem animus stupeat. L’g oelg s’schmürveglia da la beltezza da sia culur alva, e l’g cour s’istupescha da vair pluand giu� 73 4.3. Strategien der Übersetzung Was uns als Strategie erscheint, ist vielleicht weniger ein geplantes Vorgehen des Übersetzers als das Resultat von Lüci Papas Sprachkonzeption und Sprachpraxis. Dennoch hat der Terminus seine Berechtigung, weil die sprachlichen Verfahren, von denen die Rede sein wird, Probleme der Übersetzung in konsequenter und zielgerichteter Weise angehen. 4.3.1. «Etymologische» Übersetzung Papa scheint sich die oben zitierte Empfehlung von Bifrun, die Verfasser von rätoromanischen Texten sollten sich an das Lateinische als Vorbild anlehnen, zu eigen gemacht zu haben. Auffallend oft wählt er zur Übersetzung einer lateinischen Lexie eine rätoromanische, die mit derjenigen des Ausgangstextes etymologisch verwandt ist. 70 Es ist äusserst selten, dass Papa ein Element der Vorlage (hier: gloriosa) nicht übersetzt. Der Hinweis auf den Ruhm Gottes steht in sämtlichen lateinischen und deutschen Versionen. 71 Das zweite bod weist auf eine Anlehnung an Z 1564 hin: celeriter concitat. 72 Hier kombiniert Papa die Ausdrucksweise der beiden Vorlagen: Z 1544: terram dolore commovet. Z 1564: terram instar parturientis commovet. 73 Papa folgt in der Syntax Z 1564: Pulchritudinem candoris eius, miratur oculus: et ad imbrem eius, animus obstupescit. 26 I. Einleitung Einige Beispiele: 74 Quam infamis est desertor patris-- Quaunt dischfammo ais ün chi abanduna seis bab (3,18). opere suo consumit quod habet sapientiae-- cusüma in sia lavur la sabgiênscha ch’el ho (38,35). Omnis favor constat in imperio eius, nec est qui salutem ipsius minuat-- Tuotta favur vain da sieu guvern, e nun ais üngün chi possa minuir sieu salüd (39,23). ad imbrem eius, animus obstupescit (Z 1564; Z 1544: et imbrem animus stupeat)-- el’g cour s’istupescha da vair pluand giu (43,20). Hic-… dexteritate usus est-- Quaist ho adruo adestrezza (49,3). Meistens funktionieren diese Äquivalenzen auch semantisch. Im Fall von consilium-- cussalg, das nicht in der gläufigen Bedeutung ‚Rat, Beratung ‘, sondern in derjenigen von ‚Klugheit, Einsicht‘ verwendet wird, kann man sich fragen, ob das Verständnis der Leser vorausgesetzt werden konnte. qui consilio (Z 1564: prudentia) ingenii sui valuerunt-- chi sun stôs exellents (sic) cun cussalg da lur intellet (44,3). Im Artikel cussagl des DRG (4: 609ss.) ist diese Bedeutung nicht verzeichnet, aber mindestens das Beispeil aus Alig p. 609 könnte in diese Richtung interpretiert werden. 75 4.3.2. Verbaler statt nominaler Ausdruck und Paraphrasen Während Papas Vorliebe für etymologische Äquivalenzen nicht zur besseren Verständlichkeit der Übersetzung beiträgt, haben andere Verfahren durchaus diese Wirkung. Das gilt in erster Linie für den Ersatz einer nominalen durch eine verbale Ausdrucksweise. Der etwas pedantische lateinische Nominalstil der Zürcher Reformatoren weicht bei Papa oft einer natürlichen Syntax, die ihre Nähe zu gesprochener Sprache eben dieser Strategie verdankt. Munus insipientis tibi non proderit acceptum-- Scha tü pigliast ün preschaint d’ün narr, schi nun vain el à t’nüzzagiaer (20,14). est enim in gratiam reditio-- perche e s’po turnaer in grazchia (22,26). ne- … peccata mea perniciosam accersionem faciant- - ne chia mes pchios s’amantunan in mieu dann (23.3). Oft kommt die Wiedergabe eines nominalen Syntagmas durch einen verbhaltigen Ausdruck einer Paraphrase gleich. bilinguis-- ün chi ho la leaungia dobla (5,17) impius-- quel chi nun temma Dieu (7,19 et passim) convictor-- ün chi mangia cun te (13,6) 74 Der Ausgangstext ist Z 1544, wenn nichts anderes vermerkt wird. 75 Unter 1. ‚Rat, Ratschlag‘: singulara sabienscha, conseigl a prudentia (Alig, Epist. Intr.). 4. Lüci Papa als Übersetzer 27 delirans-- chi vo in fanzögna (16,22) senem adulterum-- ün velg chi arumpa l’alaig (25,4) vivo-- taunt ch’el viva (25,10). Ne reprehendas alterum in vinolenta compotatione (Z 1564: in convivio compotatione hilaro)-- Nun arpender ün oter cura vus fais üertel insemmel (31,41). Die Beispiele für Paraphrasen mit verbalem Element sind zahlreich. Etwas seltener sind die Paraphrasen, die im nominalen Bereich verbleiben. qui loquacitatem odit, minus habet malitiae-- chi voul męl à bgierras tschaunschas ho main malizchia (19,6). ignobilitatem parentum suorum obliterabunt- - schi azoppane la pitschna schlatta da lur bab e mamma (22.8). Intempestiva narratio-- Ün aradschunamaint fatt brichia d’saschun (22,6) praematuram-… senectutem-- la vilgdüna aunz têmp (30,26). Ein anderer Fall von Paraphrasen, äusserst verbreitet in der Übersetzung der Sabgienscha, ist eher durch die Gegebenheiten der Zielsprache als durch bewusste Entscheidungen des Übersetzers bedingt. Fast durchwegs werden lateinische Präfixverben durch eine Fügung von Verb und Adverb (meist Ortsadverb) wiedergegeben. Die Verbreitung dieser Verbalfügungen wurde immer wieder mit der Sprachkontaktsituation in Verbindung gebracht. Die Häufigkeit des Musters im Deutschen ist ja evident. Andererseits wurde auch auf das Vorkommen entsprechender Fügungen im Italienischen, vor allem in norditalienischen Dialekten, hingewiesen. Dass die starke Präsenz des Phänomens im Rätoromanischen, vor allem die Verbreitung von figurativen Bedeutungen, die sich genauso im Deutschen wiederfinden, durch den Einfluss der Nachbarsprache mindestens verstärkt wurde, steht jedoch ausser Zweifel. 76 Übersetzungen wie «opprimere- - schquitschaer suot» (dt. unterdrücken) (12,5), «defecerant-- eiran crudôs giu» (dt. abfallen) (16,8), «exterseris-- tü havest terschieu giu» (dt. abwischen) (12,11), «praevidit novissima-- ho el vais ouravaunt las plü davous chioses» (dt. voraussehen) (48,27) evozieren unweigerlich das deutsche Äquivalent. Wie im lateinischen Präfixverb das Präfix, so ist in der romanischen Verb + Adverb- Fügung das Adverb Träger einer zusätzlichen Bedeutungskomponente. Verbbedeutung und Zusatzbedeutung machen zusammen die Gesamtbedeutung aus. Nicht selten würde jedoch das Verb allein genügen, um die Bedeutung der lateinischen Vorlage wiederzugeben. Das Adverb ist dann pleonastisch, so in avrir sü ‚öffnen, auftun‘, das bei Papa und anderen Autoren der Frühzeit gut bezeugt ist. 77 76 So etwa crodar gio ‚abfallen, abtrünnig werden‘, guardar davo ‚nachschauen, nachschlagen‘, as dar gio cun qchs. ‚sich mit etwas abgeben‘ etc. Cf. Liver 2010: 180, mit weiterer Literatur. 77 Sabgienscha 15; 5; 20,15; 24,2 avvrir sü neben avvrir allein 26,15; 29,31. Cf. DRG 1: 627. 28 I. Einleitung Dass die Fügungen aus Verb und Adverb im Bündnerromanischen sehr alt sind, beweist eine Stelle in der Einsiedler Interlinarversion aus dem 11. Jahrhundert: in quali die quo uo manducado de quil lin a[ue]s, si uene (oder: uen e) su auiurtu fos ouli. Der lateinische Text, der hier interlinear übersetzt wird, lautet: In quacumque die commederitis de ligno hoc aperientur oculi uestri. 78 Wie auch immer der schwierige Text im Einzelnen interpretiert werde, sicher ist hier die Wiedergabe des lateinischen aperientur mit der Verb + Adverb-Fügung arver si ‚auftun‘. Bemerkenswert ist auch die unromanische Wortstellung: wie in deutsch auftun geht das Adverb dem Verb voran! Wo ein Verb mit pleonastischem Adverb neben dem einfachen Verb auftritt, ist es sehr schwierig, die Wahl der einen oder anderen Variante zu begründen. 79 Im folgenden Beispiel mag der adverbiale Zusatz suot sura ‚kopfüber‘ bei cupicher ‚umstürzen, zu Fall bringen‘ die Expressivität des Ausdrucks verstärken: Propterea Dominus agmina malorum afficit ignominia, et tales ad extremum subvertit-- Per aque schverguogna l’g Segner las cumpagnias dals noschs, e taels in la finn cupich’el suot sura (10,16). 80 4.3.3. Exotische Begriffe Die Kluft zwischen der Lebenswelt des Alten Testaments und derjenigen des Engadins in der frühen Neuzeit ist tief. Für den Übersetzer eines alttestamentlichen Buches ergeben sich, über die Probleme jeglicher Übersetzung hinaus, zahlreiche Schwierigkeiten in der Umsetzung von Begriffen, die an die Kultur, die Geographie, den Kult, die ganze Umwelt des Alten Testaments gebunden sind. Auch die sprachliche Gestalt des lateinischen Textes weist trotz mehrfachen Übersetzungen noch Spuren von Fremdheit auf, die in der hebräischen Originalspache begründet sind. 81 Lüci Papa löst diese Probleme mehr oder weniger erfolgreich von Fall zu Fall. In seinem Widmungsschreiben an die Gemeinde Samaden sagt er, er hätte gewisse «plaeds schkürs e schfadius da inclêr» in den annotatiuns am Schluss der Kapitel erklärt (p. VI ). Das trifft zuweilen, aber lange nicht in allen Fällen zu. Die Anmerkungen sind sehr oft eher dem inhaltlichen Verständnis des Textes als der Erklärung einzelner Termini gewidmet. Eine weitere Strategie des Übersetzers besteht darin, einen Begriff, dessen Verständnis er seinen Lesern nicht zutraut, durch einen ähnlichen zu ersetzen, der der Lebenswelt der Adressaten näher steht. So ersetzt Papa das wenig spezifische caprea der Vorlage 82 durch das einheimische chiamuotsch: 78 Nach Liver 2010: 87� 79 So bei spander ‚vergiessen, ausgiessen‘ neben spander our, argiundscher ‚hinzufügen‘ neben argiundscher tiers. Cf. Glossar. 80 Cf. DRG 4: 545 s. cupichar ‚werfen umwerfen‘, wo ein ähnliches Beispiel aus Bifrun (Matth. 21,12) zitiert wird. 81 Das Buch Jesus Sirach, ursprünglich hebräisch verfasst, ist zwar nicht in der Originalsprache überliefert, sondern in einer griechischen Fassung. Diese wiederum ist durch die Vulgata und die neueren lateinischen und volkssprachlichen Übersetzungen in der Zeit Papas angekommen. 82 Georges erklärt caprea: «eine Art wilder Ziegen, wahrsch. das Reh». 4. Lüci Papa als Übersetzer 29 Ut perdix in caveam agitur, aut caprea implicatur laqueo, ita cor hominis superbi tanquam speculator observat quo deijciaris-- Sco la pernisch vain chatschaeda in chiabgia, e l’g chiamuotsch ingurbiglio in l’g latsch, uscheia l’g cour d’ün hom supervi sco ün gueichtaedar fo sur senn innua tü tommast (11,32). An die Stelle der im Engadin wohl kaum bekannten Hyäne 83 setzt Papa kurzerhand eine Schlange: Qui consensus est inter hyaenam et canem, is est inter divitem et pauperem-- L’g consentimaint chi ais traunter la zerp e l’g chiaun, quel ais intraunter l’g rick e l’g pouver (13,22). Eine andere Strategie, mit der Papa fremdartige Dinge seinen Lesern verständlicher macht, ist der Zusatz eines erklärenden Begriffs, etwa ‚Baum‘, ‚Fluss‘, ‚Edelstein‘: «l’g boeschk platanus» (24,19), «l’g boeschk Terebinthus» (24,22), «la peidra preziusa onix» (24,21), «la peidra preziusa carbunculus» (32,7), «la peidra preziusa hiacint» (45,12). Manchmal zieht Papa diesem etwas pedantischen Verfahren eine Art Paraphrase vor: In modum cinnamomi et aspalathi odorem spiravi aromaticum- - In moed da la chianella, e las savuridas spinas hae eau araso our mia savur (24,20). An derselben Stelle, wo sich in einem hymnischen Preis der Weisheit die Namen exotischer Pflanzen häufen, greift Papa im Falle des sicherlich unbekannten Galbanum (Mutterharz) zu einer erklärenden Übersetzung: ut galbanus-- sco l’g züch da l’herva galbanus (24,21). Von den vier Paradiesflüssen, die in Genesis 2,11-14 erwähnt werden, sind zwei (Euphrat und Tigris) geographisch identifizierbar, zwei, Gehon und Phison 84 , nicht. Papa spricht von «l’g flüm Phison», «l’g Tiger» (24,35), «l’g flüm Euphrates» (24,36) und «l’g flüm Geon» (24,37). Eine besondere Herausforderung für den Übersetzer sind die Stellen, an denen von Eigenheiten des altisraelitischen Kultes die Rede ist. Das lateinische tabernaculum ‚Schauhütte, Zelt‘ gibt Papa einmal mit dem einheimischen chiamanna ‚Hütte‘ wieder: creator meus fixit tabernaculum meum-- mieu creaeder m’ho iffichio mia chiamanna (24,12). Gleich nachher verwendet er aber den Latinismus tabernacquel: In tabernaculo sancto ministerium obivi coram eo-- In l’g saenchk tabernacquel hae eau servieu avaunt el (24,14). Er folgt darin dem Gebrauch von Bifrun, der an zwei Parallelstellen einmal «trais chiamannas» (Matth. 17,4), einmal «trais tabernaquels» (Lu. 9,33) schreibt. Im Kapitel 45 wird die Ausstattung Aarons, des ersten Hohepriesters der Juden, beschrieben. Hier stellen sich verschiedene Übersetzungsprobleme, die nicht immer befriedigend 83 Im Artikel hiena DRG 8: 47 gibt es keine alten Belege. 84 Luther: Gihon und Pischon. 30 I. Einleitung gelöst sind. Es wird gesagt, Gott habe Aaron durch eine prächtige Ausstattung Autorität verliehen: cun chiotschettas, arassa lungia, arassetta (45,10). Dass mit «arassa lungia, arassetta» lateinisch «toga tunicaque» (Z 1544) wiedergegeben werden, leuchtet ein. Schwieriger sind die chiotschettas, die für periscelide in der Vorlage stehen. Die Bedeutung, die Georges für periscelis f. angibt, ‚Schenkelspange, Kniespange‘ (von Frauen getragen), passt hier offensichtlich nicht. 85 Es scheint, dass sich Papa an dieser Stelle an der deutschen ZH Bibel orientiert, die wie Luther Beinkleider hat� 86 Die Bedeutung dürfte etwa ‚kurze Hose‘ sein. Gewichtiger als diese modischen Details ist für das Verständnis des Textes ein anderer Begriff an dieser Stelle, nämlich lateinisch pectorale, bei Papa l’g pectorael: l’g pectorael dalg giüdici, cun la duttrina e vardaed (45,12). Papa erklärt zwar in der annotatiun am Schluss des Kapitels: Pectorael ) Libruoig ù brastuoig da Aaron und liefert damit alte Belege für diese Germanismen. 87 Was aber giüdici bedeutet, was duttrina e vardaed, darüber lässt er seine Leser im Ungewissen. Aufschlussreicher als der Text der Sabgienscha ist an dieser Stelle die Übersetzung der deutschen ZH Bibel: «mit der Brusttasche für Rechtsspruch» (Luther: «die Brusttasche für die Losentscheidungen»). Gemäss Exodus 28 enthielt die kostbar gefertigte Brusttasche des Hohepriesters Orakelsteine, die bei wichtigen Entscheidungen zu Rate gezogen wurden. In der Vulgata heisst es: «Pones autem in rationali doctrinam et veritatem», wobei die beiden Abstrakta für hebräisch urim und thumim stehen, was wörtlich übersetzt ‚Lichter und Vollkommenheiten‘ bedeutet. 88 Anschliessend ist die Rede von einer «aurea supra mitram corona» (Z 1544, 45,14). Papas Wiedergabe der orientalischen Mitra durch das schlichte chiape ‚Hut‘ wirkt eher provinziell� Neben Fremdheit im Inhaltlichen weist ein Text des Alten Testaments auch Fremdheit im Sprachlichen auf. Von der biblischen Redewendung «in Iacob habita-- aeffda in Iacob» war schon die Rede. 89 In biblischer Tradition steht auch die Symbolik des Horns, das im Hebräischen, in der Folge auch in den griechischen und lateinischen Bibelversionen, für ‚Kraft, Macht‘ steht. Dominus peccata eius abolevit, et cornu eius erexit ad tempus perpetuum-- L’g Segner ho chiasso seis pchios, e ho in aeternum aduzo sieu chüern (47,13). 85 Sie begegnet in der Vulgata Num. 31,50 und Ies. 3,20. 86 Unsere Stelle DRG 3: 630 unter den Ableitungen von chotscha ‚Hose‘ mit der etwas hilflosen Übersetzung «mit Strümpfen (? )». 87 Cf. DRG 2: 474s. brastoc ‚Weste, Brusttuch‘, 11: 207ss. libroc ‚Weste, Gilet‘. 88 Cf. auch unten N 901 zu Sabg. 45,12. 89 Cf. oben p. 16. 4. Lüci Papa als Übersetzer 31 In der Anmerkung am Schluss des Kapitels erklärt Papa: «Sieu chüern ) Sia pusaunza e honur». Schon in den vorangehenden Versen (6) und (8) hatte Papa chüern in dieser Bedeutung verwendet. Er folgt damit Bifrun, der Lukas 2, 69 Zacharias mit Bezug auf Jesus Christus sagen lässt: Et ho adrizô sü l’g chioern dalg salüd à nus in la chiesa da David ses famalg. 90 Auch Luther behält an dieser Stelle das Bild der Bibeltradition bei: «und hat uns aufgerichtet ein Horn des Heils». 91 4.3.4. Wortwiederholung Lüci Papa vermeidet in seiner Übersetzung die Wiederholung ein und desselben Wortes nicht, wo die Vorlage in der Wortwahl variiert. Es ist kaum zu entscheiden, ob es sich in diesen Fällen um Bequemlichkeit oder um eine bewusste Strategie des Übersetzers handelt. Wie dem auch sei, in vielen Fällen wird mit der Wortwiederholung ein guter stilistischer Effekt erreicht. Die Sprache wirkt ungezwungen und natürlich, und zuweilen entstehen durch die Wortwiederholung parallele Strukturen, die dem sakralen Text eine hieratische Note geben. Die Quasi-Synonyme peccatum und culpa (23,13), delictum und peccatum (38,10) der lateinischen Vorlage gibt Papa mit der Wiederholung von pchio wieder, «scutum validum … robusta lancea» (29,18) mit «ün ferm schküd-… üna ferma launscha». Sogar für eine dreifache Variation, «instar-… loco-… vice», erscheint bei Papa dreifaches «in loe da» (4,10-11). Im folgenden Beispiel steht für die dreifache lexikalische Variation im Text von Z 1544 dreimal dasselbe engadinische Verb: Ad mortem usque decerta pro veritate, animęque tuae causa contende pro iustitia, ut domino Deo adversus inimicos tuos pro te depugnaturo-- Cumbatta per la vardaed infinna à la mort, e cumbatta per la giüstia, per amur da tia oarma, e l’g Segner Dieu vain à cumbatter per te incunter teis inimichs (4,33). Mit der präpositionalen Wendung d’saschun ‚rechtzeitig, passend‘ 92 übersetzt Papa zweimal den verschieden formulierten entsprechenden Inhalt seiner Vorlage: Intempestiva narratio velut in luctu musica est, flagella vero et castigatio semper opportuna sunt sapientiae 93 -- Ün aradschunamaint fatt brichia d’saschun, ais sco sunaer üna chianzun in l’g plaunt, mu la disciplina e l’g imgiuramaint sun saimper d’saschun alg sabbi (22,6). Oft entstehen durch die Wortwiederholung parallele Strukturen: Oratio tam gloria capax est quam ignominia-- L’g plaed porta taunt hunur sco main d’hunur 94 (5,15). 90 Zitiert im DRG 3: 644 s. chüern ‚Horn‘. Dort auch Sabg. 47,8. 91 Ebenso die dt. ZH Bibel Sirach 47,8 und 13. 92 Häufiger verwendet Papa das Adjektiv saschunaivel in gleicher Bedutung. 93 Z 1564: «castigatio verò et disciplina in tempore à sapiente adhibetur». 94 Heute in einem Wort geschrieben: maindonur ‚Schande‘. 32 I. Einleitung Rebus secundis tuis accommodabit se tibi, et inter domesticos tuos libere versabitur: quod si fueris afflictus, resistet tibi, aut è conspectu tuo abscondet se.-- Taunt chia t’vo bain amaun vain el à s’addaer cun te, e vain ad affdaer intraunter als teis d’chaesa liberamaing, mu scha t’vo mael à maun schi vain el à t’esser incunter, ù ch’el vain à s’azuppęr avaunt tia fatscha (6,11-12). Im folgenden Beispiel ist die parallele Struktur im nominalen Bereich schon in der lateinischen Vorlage angelegt. In der engadinischen Übersetzung wird sie durch die Wortwiederholung bei den Verben unterstrichen: Quaecunque è terra constant, in terram redeunt, et è mari orta in mare remeant-- Tuottas quellas chioses chi vegnen our da la terra, tuornan in la terra, e quellas chioses chi vegnen our dalg męr, tuornan in l’g męr (40,11). Ähnlich verstärkt die Figura etymologica, die durch die Wiederholung eines Wortstammes entsteht, im folgenden Vers den hieratischen Effekt der lateinischen Formulierung: Unus est sapiens, creator omnium celsissimus, omnipotens, et perquam terribilis, sedens in solio suo Dominus.-- E l’g ais ün sul sabbi, l’g hutischem creaeder da tuottes chioses, l’g omniputaint, zuond fick stramantus, l’g Segner chi sezza in sieu sez (1,8). 5. Fazit Lüci Papa hat mit seiner Ecclesiasticus-Übersetzung seinen Zeitgenossen, Laien und theologischen Kollegen im Engadin, aber auch uns Späteren ein wertvolles Geschenk gemacht. Zum ersten Mal konnte man ein ganzes Buch des Alten Testaments in der eigenen einheimischen Sprache lesen, in einer Übersetzung, die eine zeitlich, räumlich und kulturell ferne Welt den Engadinern des 17. Jahrhunderts nahe brachte. Und uns, die wir uns für die Geschichte des Rätoromanischen interessieren, bietet der Text ein reiches Anschauungsmaterial für die Besonderheiten der alten Sprache. In den Kapiteln 3 und 4 dieser Einleitung sind wir den sprachlichen Eigenheiten des Textes nachgegangen. Das dritte Kapitel charakterisiert die Sprache der Zeit, die Papa zur Verfügung hatte. Das 4. Kapitel untersucht das individuelle Vorgehen des Übersetzers, seinen Umgang mit dem Vorbildtext (oder den Vorbildtexten), seine Vorlieben und seine Strategien bei der Umsetzung. Schon der optische Eindruck, den der 1613 gedruckte Text vermittelt, ist der einer Schriftsprache in ihrer Anfangsphase. Inkonsequent schwankende Schreibungen und eine willkürliche Interpunktion zeigen, dass sich auch ein halbes Jahrhundert nach Bifrun noch keine verbindlichen Normen gebildet haben. 95 Unter den eigentlich sprachlichen Fakten, die auch das Schriftbild prägen, fallen vor allem die häufigen Formen mit a-Anlaut (vorwiegend Verben, aber auch Nomina) ins Auge. Die übrigen Besonderheiten der alten Sprache, die wir oben beschrieben haben, gehören allen Sprachebenen an, der Phonologie, der Morphosyntax, der Lexikologie. Die auffälligsten 95 Das gilt auch für die kaum veränderte zweite Ausgabe von 1628. 5. Fazit 33 Veränderungen sind in der Lexikologie zu beobachten, sei es im semantischen Spektrum einzelner Lexeme, sei es im Verschwinden von Wörtern oder Wortfamilien. Die Anmerkungen zur Textausgabe machen auf solche Auffälligkeiten aufmerksam, wo immer sie begegnen� Die Beobachtung, dass gewisse Sprachzüge in älterer Zeit oft ein grösseres Verbreitungsgebiet hatten als heute, wo sie nur noch in bestimmten Teilgebieten der Rätoromania lebendig sind, wird auch durch Beispiele aus der Sabgienscha bestätigt. 96 Zuweilen ist es möglich, in der alten Sprache Ansätze zu einer Entwicklung zu erkennen, die später wieder rückgängig gemacht wurde oder die sich nie wirklich durchsetzen konnte. Im Allgemeinen gilt die Surselva unter den bündnerromanischen Regionen als sprachlich besonders konservativ. Es gibt jedoch auch Bereiche, in denen sie innovativer ist als das Engadin. Das gilt für die Syntax des Relativums, wo die Unterscheidung zwischen einer Form für das Subjekt und einer abweichenden Form für den Obliquus zugunsten der Einheitsform che aufgegeben wurde, während das Engadin zwei unterschiedliche Formen, chi für die Subjektsfunktion, cha für die Obliquusfunktion, beibehalten hat. Die oben unter 3.3.3. besprochenen Beispiele aus der Sabgienscha für chi in abhängiger Funktion könnten als Ansatz zu einer später wieder rückgängig gemachten Vereinheitlichung interpretiert werden. Innovativer als das Engadin ist die Surselva auch in der Verallgemeinerung der 3. Person se des Reflexivums auf alle Personen (jeu selavel, ti selavas etc.). 97 Das Engadin behält wie die meisten romanischen Sprachen die Flexion des Reflexivums nach Person und Numerus bei. Die Übertragung des Reflexivums der 3. Person auf andere Personen ist auch im Frankoitalienischen und in gewissen norditalienischen Dialekten bezeugt 98 , und gelegentlich beobachtet man sie auch im Schweizerdeutschen. 99 Ein (einziges) Beispiel für das Phänomen findet sich auch in der Sabgienscha: (Alhura t’trupagia-…) da daer verguogna à la fantschella da qualchün e da s’aprusmaer à sieu lett (41,27). Die Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa ist eine Fundgrube für Besonderheiten, durch die sich die Sprache des 17. Jahrhunderts vom heutigen Puter unterscheidet. Sie ist aber auch ein eindrückliches Dokument für die übersetzerische Leistung von Lüci Papa, für sein Geschick im Umgang mit dem in mancher Hinsicht schwierigen Text seiner Vorlage und für sein gutes Sprachgefühl. Trotz gewissen Zügen, die einer zu grossen Abhängigkeit vom Latein zuzuschreiben sind (eine Vorliebe für etymologische Entsprechungen, da und dort eine allzu wortgetreue Übersetzung) und der in den Anfängen der engadinischen Schriftsprache grassierenden Mode der Gerundialkonstruktionen ist der Gesamteindruck der Sprache von Lüci Papa der einer 96 Cf. oben p. 18� 97 Cf. Liver 2010: 140� 98 Cf. Wunderli 1989� 99 Z. B. berndeutsch mir hei sech gfreut (aus eigener Sprachbeobachtung). Marti 1985: 97s. zitiert entsprechende Beispiele aus dem Gebiet des Jurafusses. 34 I. Einleitung flüssigen und natürlichen Ausdrucksweise, die auch die gesprochene Sprache der Zeit widerspiegelt. Die Nähe zur gesprochenen Sprache zeigt sich unter anderem an der ungezwungenen Verwendung klitischer Pronomen. Bei Inversion erscheint das enklitische Pronomen in der Sabgienscha wie heute oft verkürzt: hol (heute ho’l) für ho el, vainla (heute vain’la) für vain ella. In der 3. Person Plural lautet die enklitische Form für beide Geschlechter auf -e: haune, diane etc., was zum Teil persönlich (‚sie‘), zum Teil unpersönlich (‚man‘) verwendet wird. E (heute a) ist auch die Lautung für das, was traditioneller Weise «neutrales Pronomen» genannt wird, das grammatikalische Subjekt von unpersönlichen Ausdrücken (e tuochia à ti ‚es ist an dir‘, 32,4) oder ein Platzhalterpronomen oder dummy pronoun, 100 das eine Satzaussage ankündigt, ohne grammatikalisch mit dem folgenden Verb übereinzustimmen: e sun à ti appalantaedas plüs chioses «es sind dir verschiedene Dinge offenbart» (2,25). Vor folgendem Vokal heisst es bei Papa e gl oder egl: egl ais forsa qual amorff «es gibt vielleicht eine Verleumdung» (19,15). 101 Im Gebrauch von e, elg ‚es‘ spiegelt auch die Sprache Bifruns das gesprochene Puter seiner Zeit. 102 Im Gesamtvergleich wirkt jedoch die Prosa des Enkels wesentlich umgangssprachlicher als die des Grossvaters, die gewisse Pedanterien des notariellen Stils aufweist. 103 Beispiele aus der Sabgienscha wie die folgenden, wo ein segmentierter Satz von einem Verb mit enklitischem Pronomen beendet wird, sind der Mündlichkeit nahe: 104 …-mu l’s sabbis que chia dian paisane cun la stadaira (21,18). Üna brinzla scha tü sofflast aluaint s’ivida, e scha tü spüdast in ella s’astüzla (28,14). Dass Lüci Papa ausgerechnet das Buch Jesus Sirach für die erste Übersetzung eines Teils des Alten Testaments ausgewählt hat, dürfte mit seinem Beruf zusammenhängen. Als Prediger kam ihm die Sammlung von Lebensweisheiten, Verhaltensregeln und Sentenzen, die der Ecclesiasticus enthält, sicher entgegen. Das Buch Sirach hat zudem, trotz des in weiten Teilen lehrhaften Charakters, durchaus literarische Qualitäten. Gerade das Zusammenspiel von praktischen Benimmregeln, ewig wahren Gemeinplätzen und hymnischen Partien, die die Allmacht Gottes und seine Weisheit preisen, macht den Reiz des Textes aus. Nun giasche cun l’g cumdun sün l’s pauns, chia vus nun survegnas blaesam (41,24). L’g vin bavieu inandret, d’saschun, e cun sobrietaed, porta algrezchia dalg cour, e tscheira allagrusa (31,36). 100 So die Terminologie von Haiman/ Benincà 1992� 101 Wie surs. igl ei neben ei plova� Das enklitische -e (=-els, ellas) wird im DRG unter el, Pronomen der 3. Ps., abgehandelt (5: 570), e als Platzhalter unter i II «neutrales Pronomen». Zur theoretischen Einordnung der beiden Formen cf. Wunderli 1997. Cf. auch Stimm/ Linder 1989: 768s� 102 Cf. Mourin 1964: 216� 103 Cf. Liver 1969a: 131� 104 Zwar folgt Papa eng der lateinischen Syntax der Vorlage, aber die dadurch entstandene unnatürliche Wortstellung wird durch das Schlussverb mit dem enklitischen Pronomen aufgefangen. 5. Fazit 35 L’s munts cura el guarda zura in giù s’amuaintan, e l’ora dalg mez di soffla cura el voul (43,17). Quels chi haun mangio me vegnan aunchia ad havair fam, e quels chi m’haun bavida vegnen aunchia ad havair sait (24,29). II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar La S A B G I E N S C H A Da Iesu filg da Sirach cummoenamaing anumnaeda Ecclesiasticus, que ais la disciplina Spirituaela. Missa e schantaeda 1 in Rumaunsch traes Lüci Papa minister da la baselgia da Iesu Christi Iaco: Cap. III 2 Mu quella sabgienscha chi ais zura ingiu, in l’g prüm tschert ais chiasta, e alhura dsieva paschaivla, hunesta e choenscha 3 , plaina d’misericorgia e cun buns frütts, sainza giüdgiamaint 4 , sainza infandschamaint 5 � In Puschlaeff, traes Dolfin e Dolfin Landolffs. In l’g an 1613 1 ‚Gesetzt‘, von schanter, mod. tschanter� 2 Iacobus 3,17. Nach Luther: «Die Weisheit aber von oben her ist aufs erste lauter, danach friedsam, gelinde, lässt sich etwas sagen, voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch, ohne Heuchelei». 3 Cf. DRG 3: 604ss. chöntsch ‚zahm, .. sanft, fromm‘. 4 Güdgiamaint wird DRG 7: 91 s. güdichar ‚ein Urteil fällen, richten-…‘ als altoberengadinisch bezeichnet. Für das Verb ‚richten‘ hat Papa sonst durchwegs giüdichaer� 5 ‚Verstellung, Heuchelei‘, alt. Cf. DRG 9: 19 s. infendschamaint. Dort Sabg. 33,2 cun ifanschamaint, Übersetzung von lat. ficte. Abl. von infendscher ‚heucheln, sich verstellen‘. Cf. DRG 9: 20ss., wo Sabg. 19,24 s’ifainscha (lateinisch: se simulat) zitiert wird. > “ 3 3 •>' 3 ^ J J --z2 v J*- D ^ ^ vy ’/ g vg v'JJ V5 > . L- A à I I s A B G I E N S C H A"S£& §^i C / r ^ i S â DA IE, ? V F I L G d a S I R A C H , < ,g à e ^ à cummanamamg11anumnarda Eccle, fiafticus, que ais la difciplina £ |'|* Sprituarla. à S # 2 - . M iflâ efchanta: dam Rurhaunfcli ^ ê » tr^ s Liict Papa m in/ fter d a la t | 3 * «Ci? , b afd gia da Iefu C hrifii* hLI? 11V/ à M f t » cap! I I , M <K U K ^ ' L » „ „ , , , , . , , ' & -»*■ . M« qutxd fibgcnfcbti ch dk zuya m ^ u ,m ^T> tgprüm tfchert ak chiajh,'èr albuu àficudpd* fchdiuU, buncjh cr chanfcha,plditu d’ mfirU t/ r'*» <or^ ‘< O" c" n bum fr f c t s ,fm z < i giiàgcLmd'it, infnndfchimint. : SÊ j ? — —-fc~ —: ---------- -U.A tzZ ; In Pufchlfff, trxs Dölfin & Dolfin t z H Sf'5» LandoIfFs. mfffan i s i t . ferlNi • ö . . II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar La S A B G I E N S C H A Da Iesu filg da Sirach cummoenamaing anumnaeda Ecclesiasticus, que ais la disciplina Spirituaela. Missa e schantaeda 1 in Rumaunsch traes Lüci Papa minister da la baselgia da Iesu Christi Iaco: Cap. III 2 Mu quella sabgienscha chi ais zura ingiu, in l’g prüm tschert ais chiasta, e alhura dsieva paschaivla, hunesta e choenscha 3 , plaina d’misericorgia e cun buns frütts, sainza giüdgiamaint 4 , sainza infandschamaint 5 � In Puschlaeff, traes Dolfin e Dolfin Landolffs. In l’g an 1613 1 ‚Gesetzt‘, von schanter, mod. tschanter� 2 Iacobus 3,17. Nach Luther: «Die Weisheit aber von oben her ist aufs erste lauter, danach friedsam, gelinde, lässt sich etwas sagen, voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch, ohne Heuchelei». 3 Cf. DRG 3: 604ss. chöntsch ‚zahm, .. sanft, fromm‘. 4 Güdgiamaint wird DRG 7: 91 s. güdichar ‚ein Urteil fällen, richten-…‘ als altoberengadinisch bezeichnet. Für das Verb ‚richten‘ hat Papa sonst durchwegs giüdichaer� 5 ‚Verstellung, Heuchelei‘, alt. Cf. DRG 9: 19 s. infendschamaint. Dort Sabg. 33,2 cun ifanschamaint, Übersetzung von lat. ficte. Abl. von infendscher ‚heucheln, sich verstellen‘. Cf. DRG 9: 20ss., wo Sabg. 19,24 s’ifainscha (lateinisch: se simulat) zitiert wird. > “ 3 3 •>' 3 ^ J J --z2 v J*- D ^ ^ vy ’/ g vg v'JJ V5 > . L- A à I I s A B G I E N S C H A"S£& §^i C / r ^ i S â DA IE, ? V F I L G d a S I R A C H , < ,g à e ^ à cummanamamg11anumnarda Eccle, fiafticus, que ais la difciplina £ |'|* Sprituarla. à S # 2 - . M iflâ efchanta: dam Rurhaunfcli ^ ê » tr^ s Liict Papa m in/ fter d a la t | 3 * «Ci? , b afd gia da Iefu C hrifii* hLI? 11V/ à M f t » cap! I I , M <K U K ^ ' L » „ „ , , , , . , , ' & -»*■ . M« qutxd fibgcnfcbti ch dk zuya m ^ u ,m ^T> tgprüm tfchert ak chiajh,'èr albuu àficudpd* fchdiuU, buncjh cr chanfcha,plditu d’ mfirU t/ r'*» <or^ ‘< O" c" n bum fr f c t s ,fm z < i giiàgcLmd'it, infnndfchimint. : SÊ j ? — —-fc~ —: ---------- -U.A tzZ ; In Pufchlfff, trxs Dölfin & Dolfin t z H Sf'5» LandoIfFs. mfffan i s i t . ferlNi • ö . . II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar 39 A l’hundraivla wschinaunchia da Samaedan avuoira 6 Lüci Papa serviaint dalg plaed da Dieu, grazchia e paesch traes nos Segner Iesum Christum ( II ) In quaist preschaint cudesch dessen esser cuschidraedas trais chioses: L’üna chi saia sto l’g autur, ù chi haegia fatt quaist cudesch, l’otra da che têmp e in che loe el l’g haegia fatt, la terza che el cuntegna. Taunt sco pertain alg prüm dimaena, s’vezza our dalg tittel dalg cudesch, e our dals 50 capitels chia quel chi ho fatt e miss insemmel quaist cudesch, ais sto Iesus filg da Sirach da Hierusalem, e ün sieu abiaedi da quel medem nom l’g ho lascho ir our in liüsch, sco appaera in l’s dues 7 preams dalg cudesch. Innua chia üngün nun dess prender schkiandel dalg nom da quel chi ho ( II v o ) fatt l’g cudesch, sco chia quel purtass pregiüdici a la dignitaed, hunur e uffici, da nos Salvaedar Iesu Christi, l’g sul genuieu filg da Dieu 8 . Perche e sun stôs bgierrs hommens traunter l’s Iüdeaus quaels haun hagieu quaist nom, sco sun intraunter oters quaists: Iesus principael sacerdot, Hag: 1. Zach: 3. Iesus chi s’anomna Iüst, Col. 4. Iesus chi ho asafdo 9 la destructiun da Ierusalem, dalg quael scriva Iosephus in l’g settaevel cudesch da la guerra dals Iudeaus Cap. 12. Ma granda differentia ais e intraunter l’g nom da quaists hommens, e intraunter l’g nom da nos Sengier Iesu Christi. Perche quaists oters haun surffgnieu quel nom traes mez da la voeglia da la lieud, ma nos Salvaeder, tręs la sula voeglia e ordinatiun da Dieu bab, chi l’g ho uscheia anumno traes servezzen dalg Aungel, aunz co el gnis concepieu in l’g vainter da sia ( III ) mamma: Math: I. Luc: 1. L’s oters haun hagieu dick 10 l’g nom sainza l’s fatts: nos Salvaeder ho hagieu l’g nom e l’s fatts, perche l’g sullet filg da Dieu Iesus Christus n’s ho spandros da nos pchios, e fatts salfs: Math: 1. In l’s fatts dals Apostels cap: 4. Oters sun stôs dick fiüras da Christi 11 , sco l’g surscrit grand Sacerdot dalg velg Testamaint: nos salvaeder ais sto l’g cumplimaint, la dret- 6 Alt für ‚wünschen‘, heute giavüscher. Cf. DRG 1: 641 s. avuoirar, HWR s� augurar� 7 DRG 5: 510 s. duos hält fest, dass Papa immer dues schreibt, was den schon bei Bifrun abgeschlossenen Zusammenfall der m. und der f. Form dokumentiert. Die Surselva unterscheidet bis heute m. dus von f. duas� 8 Das kirchensprachliche sul genuieu, das lat. unigenitus, gr. μονογενής entspricht (Luther: eingeboren), findet sich auch bei Bifrun, Joh. 1,14: «quel filg sul genuieu dalg bab». Zu aeng. genuir ‚zeugen, hervorbringen‘ DRG 7: 79s. 9 Cf. Bifrun asafdêr ‚verkündigen, angehen, bestimmen‘ (Gloss. Gartner). Velleman 1929 assavdêr ‚wissen lassen, ausbedingen‘. REW 7587 s. sapidus aengad. asafder ‚bekannt machen‘. 10 Zu eng. dech, dich ‚nur‘, das vorwiegend alt und literarisch ist, cf. DRG 5: 128s. 11 Zu fiüra in der spezifisch theologischen Bedeutung ‚Präfiguration‘ cf. DRG 6: 294 s. figüra und Liver 1972: 21s� 40 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar ta vardaed e sustaunza chi cun sieu sacrifici ho sutisfat 12 intêramaing per nos pchios Heb: 10� Col: 2. L’s oters sun stôs spürs hommens, e co ch’el ôda à nos Salvaedar l’g filg da Dieu, atscho chia ad el areista 13 sia hunur e dignitaed. Huossa per l’g seguond innua l’g prüm authur haegia fatt l’g (III v o ) cudesch, nun s’legia, arsalvo chia s’po crair siand el da Hierusalem ch’el saia fatt allò, s’chiatta impero in l’g prüm e l’g seguond pream 14 dalg cudesch, cha quaist cudesch ais da la leaungia Hebrea vulvieu in la Greca, tręs l’g abiaedi da quel chi l’g ho fatt, e aque in Egipto, in l’g têmp dal araig Ptolemei Euergete. L’occasiun da sia vvgnüda in Egiptum po esser staeda in dues guisas: L’üna chia in Egipto eira üna bella libraria, cun da plüs sorts, bels e nüzzaivels cudeschs, ardütta insemmel 15 da l’g araig Ptolomeo Philadelpho bab da quaist Euergetis, l’g quael ho eir traes settaunta dues hommens Iüdeaus fatt volver la Bibgia dalg Hebraisch in Griegisch 16 , e per aque hommens dotts s’delettaiven da ijr aquo per lêr, perche innua la virtüd ho loe s’artiren la lieud dotta 17 . Alhura po eir esser chia siand l’s Iüdeaus schkiatschôs our da lur paiais (sco eir per üttel da ( IIII ) quels el in l’g prüm pream disch chia l’g cudesch saia lascho our) quaist Iesus Sirach s’haegia ratrat aquo, perche quel araig ho fatt bgier dalg bain als Israeliters, e l’s spüert granda favur. Cun que dimaena chi ais ditt infinna à qui s’soe 18 chi hegia fatt quaist cudesch, in che 12 Sutisfar und ähnlich statt heutigem satisfar ‚befriedigen, Genugtuung leisten‘ ist in der alten Sprache gut bezeugt, z. B. in den Rechtsquellen (Rq. Romanisches Glossar 234 sotisfaziun, sutisfactiun, sotisfar). Es scheint eine Kreuzung zwischen it. soddisfare und dem Latinismus satisfar zu sein. In Dialekten des Sopraceneri finden sich ebenfalls Formen mit sudis-, so sudisfé in Ludiano (Blenio), sudisfazzion verbreitet (Verzasca, Blenio, Valle Maggia). Cf. LSI 5: 88 s. sodisfá, sodisfazzión� 13 Heute resta, von restar ‚bleiben‘. Die Form areista ist im Puter des 17. Jahrhunderts auch bezeugt in der Histoargia davart la Saenchia Cicilia (RC 6: 81, Regieanweisung nach V. 1350) und in der Informatiun christiauna von Peider Schuchiaun (RC 6: 107,31)� 14 Pream ‚Vorwort‘ findet sich mehrfach bei Lüci Papa und einmal bei Chiampel: «quella fick alatrada praefatziun u pream da Ioannis Zwick» (Ulrich 1906: XXIII,144). Es scheint sich bei dieser singulären Bildung um eine Abkürzung von lat. praeambulum zu handeln. Aus notarieller Praxis? 15 ‚Zusammengetragen‘, von ardüer (< lat� reducere). Der Autor des in den Anfängen des DRG entstandenen Artikels ardüer, der gesamthaft wenig überzeugend ist, irrt wohl, wenn er behauptet, «die meisten der oben angegebenen Bedeutungen sind ausschliesslich bündnerisch» (DRG 1: 397). Vielmehr ist die Übereinstimmung von eng� ardüer mit it. ridurre unübersehbar, auch in der Bedeutung ‚übersetzen‘ (so Bifrun, Pref. 14: ardür l’g Latin our dalg Grec) oder in der Wendung ardür ad ünguotta ‚zunichte mahen‘ (Sabg. 47,8, übersetzt aus lat. redegit ad nihilum). Cf. it. ridurre a niente. Zum Bedeutungsspektrum von it. ridurre cf. Zingarelli s�v� 16 Entsprechende Germanismen sind im alten Schrifttum aller Idiome verbreitet. Cf. DRG 5: 541 s. ebraic, DRG 7: 782s. s. grec II. Bifrun hat in seinem Vorwort «Alla christiauna giuventüna d’Agnedina» Graec (p. 14), Joh. 5,2 aber Hebreesth. Cf. Liver 2012: 218� 17 Constructio ad sensum: Subjekt im Singular, Verb im Plural. Artiran zu artrer, modern retrer ‚zurückziehen‘. Cf. 1. Vorw. IV, Z. 3 ratrat� 18 «weiss man»; -e ist enklitisches Pronomen. Cf. Einleitung p. 34. II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar 41 leaungia in l’g prüm scritt, e inua el saia gliffro. Sün l’g davous vulains vair che el cuntegna. L’g tittel e nomm dalg cudesch amuossa que. El vain numno SABGIENSCHA , aunz co huossa ais el sto anumno Ecclesiasticus, l’g quael plaed in nos languaig (sco qualchüns mettan our) voul dijr la disciplina spirituaela ù vairamaing l’g intraguidamaint 19 spirituęl. S Hieronymus sur l’s Proverbis da Salomonis l’g anomna Panaerethos, chi ais la summa e süstaunza da tuot tes virtüds. L’s quaels tittels tuots amuossan chia quaist cudesch hegia aint grands thesoris, perche che vula- ( IIII v o ) ins plü grandas arichezzas co la sabgienscha divina? La quaela cun danaers nun s’po cumpraer. Pro: 17 cap. E tschêrt chi lêgia bain quaist cudesch, vain ad achiattaer luaint granda sabgiênscha e intraguidamaint via à Dieu e via alg prossem. El (taunt sco ün bell Catechisem) amuossa co ch’ün dess tmair Dieu, amaer Dieu, crair in Dieu, l’g ludaer, l’g ubedir, l’g clammęr in agiüd, e tuot indüraer per sia chiaschun. El amuossa co chia las uffertas dalg vêlg Testamaint exteriuras sainza fé via Dieu, e obedientia da seis cummandamaints, nun valaiven ünguotta, schi el invia la lieud tiers nos Segner Iesum Christum, l’g quael el in l’g plü davous chiapittel anomna l’g filg da Dieu bab, e sieu Segner, cura el disch ch’el clamma in agüd l’g Segner, bab da sieu Segner, chi ais Christus. Sco David manzuna in quel moed Christum. Psal: 110� Mt: 22. E pertaunt daclaera el la ledscha, e fo (V) eir mentiun dalg Evangeli. Alhura davart l’g prossem amuos s’el co chia superiours dessen faer lur uffici cun iüstia, co chia las üsüras, frôds, schgiarbamaints 20 , e ivoels 21 s’dessen ustaer. Item co chia babs e mammas dessen traer lur infaunts e braiaeda in temma da Dieu e buns custüms. Co chia infaunts s’dessen dapurtęr cun lur babs e mammas, l’s giuvens cun l’s vêlgs, famalgs e fantschellas cun lur patruns, e patrunnas, eir co ch’els s’dessen dapurtaer cun lur famaglia, marid e mugleir co chia dessen viver insemmel, l’g amich cun sieu amich, eir cun l’g inimich. Co ch’ün dess tegner chaesa, chüraer sia sandaed. In summa in sieu exteriur viver co el s’dess damanaer, in moed chia quaist cudesch s’po cun aradschun anumnaer: L’g intraguidamaint ù regla dalg tegner chaesa, e dapurtamaint da scodün prus bab d’chaesa, saia in pitschen ù grand grô 22 � (Vv o ) Vvsiand eau 23 dimęna taunts bells frütts, e tauntes preciuses chioses in 19 Eng. intraguidamaint, surs� entruidament ‚Anleitung, Unterweisung‘, intraguidar, entruidar ‚anleiten, unterweisen‘ sind in der alten Sprache geläufig. Die Zweifel an der Intuition Ascolis, dt. unterweisen könnte dabei eine Rolle spielen, die DRG 9: 594 formuliert, sind m. E. unangebracht. 20 ‚Grobheiten‘. Unsere Stelle ist das einzige Beispiel für schgiarbamaint im Mat. DRG� In den Wörterbüchern nur sgiarbaria (cf. it. sgarberia). LSI 4: 891 sgarbamént ‚sgarberia, angheria, prepotenza‘ (Brusino Arsizio). 21 ‚Diebstahl‘. DRG 9: 766s. s. invöl� 22 «ob von niederem oder hohem Stand». Cf. DRG 7: 659ss. s.grà II� 23 In der Ausgabe liest man cau, was keinen Sinn ergibt. Das einleitende Gerundium, Wsiand geschrieben, steht für vvsiand (so unten 36,4), wie weiter unten Wschinaunchia für vvschinaunchia. Cf. oben Einleitung p. 12. 42 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar quaist cudesch, schi m’hae eau affadio 24 dalg metter in nos plaed, perchia scodün fideil christiaun, l’g possa lêr e inclêr, e imprendar la vaira sabgiênscha, la quaela do alg hom drett salüd e pôs in l’oarma e in l’g chüerp: eir per daer qual princippi da volver l’g vêlg Testamaint in nos languaick, atscho chia oters prus e illatrôs serviaints da la baselgia da Iesu Christi, ù oters chi haun l’g dun, vegnen amuantôs da s’affadiaer eir els qualchiosa in quaista saen chia lavur. Haviand dimaena l’g Segner Dieu benedieu da m’laschaer cumplir quaista hovra 25 , schi hae eau aquella vulieu scriver tiers 26 , e dedichiaer ad aquella Vvschinaunchia e baselgia, innua eau in l’g servezzen dalg Evangeli m’afadich, e innua quaista lavuretta ais naschida e fatta, atscho sco eau cun viva vusch ad aquella ba- ( VI ) selgia cummissa a mia chüra preidg l’g plaed da Dieu, ch’eau l’g medem fatscha cun la scritüra. Voelg aruaer 27 scodün chia el piglia mia lavur in bain, eau sae chia in me amaunchia bgierr, impero bunna intentiun ais staeda, eau hae eir miss stüdi e diligentia, chia l’g text da la Scrittüra Saenchia vegna miss our claer, taunt sco à nos languaig ais sto possibbel, scha sun eir stôs alchüns plaeds schkürs e schfadius da inclêr, schi l’s hae eau declarôs in mias annotatiuns 28 . Aviss eir scodün Christiaun chi só lêr, e ouravaunnt nossa Engiadinna, voeglia lêr 29 quaist cudesch cun diligentia, insemmel cun l’g nouff Testamaint, l’s Psalms, l’g Catechisem, e guar daer da prender tiers 30 inminchia di in la cuginuschênscha 31 , cretta e temma da Dieu, daer aedificatiun alg prossem in sieu salüd 32 . Perche plü duns chia Dieu n’s fo (sco l’g ais cun n’s faer pradgięr sieu plaed usche claer, cun n’s ( VI v o ) mettar our la Scrittüra saenchia in nos languaig, cun n’s daer paesch e pôs da faer professiun dalg Evangeli) e chia nus l’s suradruain 33 , schi havains da daer plü greiff quint à Dieu, perche l’g famalg chi só la voeglia dalg patrun e nun la fó merita plü bottas. E tschert nossa negligentia 24 S’affadier alt für as sfadier ‚sich bemühen‘. Cf. DRG 6: 11s. s. fadiar und DRG 1: 111 s. affadiar� 25 «Da also Gott seinen Segen gegeben hat, mich dieses Werk vollenden zu lassen». Diese Verwendung von benedir mit davon abhängiger Infinitivkonstruktion ist im Artikel benedir DRG 2: 305s. nicht verzeichnet. 26 Wohl nach dt. zuschreiben, mehr oder weniger synonym mit dem folgenden dedichiaer� 27 Heute ruver ‚bitten‘ (< lat. rogare)� 28 Zu diesen Aussagen über die Übersetzung cf. oben Einleitung p 23. 29 Zur Ellipse von chia (Konjunktion und Relativum) cf. oben Einleitung p. 20. 30 ‚Zunehmen, wachsen‘. Scheint eine Nachbildung des deutschen Präfixverbs zu sein. Prender ist heute im Engadin durch vall. tour, put. piglier ersetzt� 31 So auch in der 2. Auflage 1628. Fehler für cugniuschênscha? Cf. DRG 4: 337s. Hier ist in den Oberengadiner Statuten von 1605 cugnuschintscha belegt� 32 «Zu seinem Heil». Die Bedeutung von in ist hier, wie oft im alten Engadinischen, final. Cf. 13,18: «g’l clama in agüd in tieu salüd» als Übersetzung von «eum in salutem tuam invoca». Cf. DRG 8: 432 s. in und oben Einleitung p. 15s. 33 Modern surduvrer ‚missbrauchen‘. II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar 43 e fraidezza via l’g plaed da Dieu n’s amnatscha 34 qual greiff chiastiamaint, dalg quael Dieu per sia grazchia n’s spendra e delibra, e n’s detta vaira arüglenscha chia nus possan fügir sia ira, e aque tręs Iesum Christum. Amen . Daeda in Samaedan in l’g di 28 Novembris. 1612. 34 Lüci Papa hat immer amnatschaer, gegenüber Bifrun imnatscher� Den Anlaut ahat auch Bergün. Cf. Lutta 1923: 144 und DRG 8: 265ss. 44 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar L’G PREAM SUR L’G CUDESCH ANUMNO ECCLESIASTICUS , l’g quael ho sieu tittel La Sabgiênscha da Iesu filg da Sirach. (1) 35 Siand chia bgierres e grandes chioses n’s sun amussaedas traes la ledscha e l’s prophèts, e oters chi l’s haun sgundôs, per las quaelas chioses tü merittamaing dest ludaer l’s Israeliters, per chiaschun da la duttrina e da la sabgiênscha. (2) Per aque nun dessen sullamaing gnir dotts ed illatrôs aquels chi lêgian quaistes chioses, mu quels chi mettan diligêntia in aquellas dessen eir servir als oters, taunt cun aradschunaer sco eir cun scriver. (3) Haviand dimaena eir meis Tatt zuond lung têmp s’affadio in lêr la ledscha e l’s prophêts, e oters cudeschs scritts dals pardavaunts, e cun s’exercitaer in aquels ho el bgier imprais, schi ais eir el amuanto a scriver qualchiosa chi pertgness à la duttrina e à la sabgienscha, (4) innunder 36 quels chi stüdgian, e aquels chi s’haun arendieus ad aquellas chioses, pudessen faer bgier plü grand avanzamaint 37 in viver suainter la ledscha. (5) Eau voelg dimaena s’avisaer vus voeglias lêr quaistes chioses cun bainvugliênscha e attentiun, e n’s pardunas scha s’ paera chia nus (intaunt nus n’s havain affadiôs in metter quaistes chioses da l’g ün languaig in l’g oter) nun hegian inclett la forza da qualchüns plaeds: (6) Perche las medemmas chioses las quaelas à lur moed vegnen dittas in Hebraisch, nun haun la medemma forza cura chia vegnen vulvidas in ün eister languaig. (7) E brichia sullamaing quaistas chioses, ma eir in otres chioses sco l’g ais la ledscha svess e l’s prophets e oters cudeschs nun ais brichia pochia differenzia scha vegnen dittas in lur languaig. (8) Cuntuott in l’s trentaoik anns dalg ariginam da Ptolemei Euergetae sun eau gnieu in Aegyptum, e allo bain loeng dmuro, e haviand achiatto ün cudesch da brichia pittschna duttrina, hae eau giüdichio chia saia zuond bsügnius, ch’eau impudes qual stüdi e adestrezza per metter our quaist cudesch. (9) Perche in quel spazzi d’têmp m’hae eau affadio cun bgierr vaglaer e stüdi, atscho ch’eau haviand l’ghiffro 38 l’g cudesch, l’g laschess 35 Der Text von Z 1544, dem Lüci Papa in seiner Übersetzung folgt, weist keine Verseinteilung auf. Wir übernehmen hier, wie auch im Text der Sabgiênscha, die Zählung von Z 1564. 36 Zu innunder als relativem Anschluss cf. DRG 9: 108s. s. ingionder� 37 Im Kopf des Artikes avanzamaint DRG 1: 579 fehlt die hier vorliegende Bedeutung ‚Fortschritt‘. Sie liegt aber im dort zitierten Beispiel aus Bifrun, 1. Tim. 4,15 vor, wo avanzamaint wie bei Papa lat. profectus entspricht. Z 1544 hat profectus, Z 1564 progressus. 38 Unsere Stelle DRG 7: 469, mit der unzutreffenden Schreibung l’g[l]iffro. Zu tilgen wäre allenfalls [h]. II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar 45 ir our in liüsch 39 , per chia quels chi sun our da lur paiais schkiatschôs, chi s’voeglan arender alg stüdi, in l’g prüm siand infurmôs in l’s custüms vivessen dsieva la ledscha. 39 Laschaer ir our in liüsch ‚veröffentlichen‘. DRG 7: 500s.s. glüsch I ist nur der a la glüsch, metter a/ in glüsch in dieser Bedeutung verzeichnet. 46 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar QUAIST OTER PREAM S’ HO achiatto in ün oter cudesch. (1) Quaist Iesus ais sto l’g filg da Sirach, abiedi da Iesus, anumno cun l’g medeschem 40 nom. (2) Mu el ho vivieu in l’s davous têmps chi sun gnieus dsieva la praschun e la turnaeda, e eir bunamaing dsieva tuotts prophets. (3) Mu sieu tatt Iesus (sco eir el do pardütta) ais sto ün adeister 41 homm intraunter l’s Hebreers, e zuond scort, (4) chi nun ho sullamaing clett insemmel 42 l’s sabbis ditts d’oters sabbis hommens stôs aunz co el, ma eir el particulaermaing ho ditt alchünnas chioses cun granda scientia, e plainas d’Sabgiênscha. (5) Mu 43 dsieua chia l’g prüm Iesus ais sto mort, haviand el lascho davous quaist cudesch sco clett insemmel 44 , quaist Sirach dsieva el l’g haviand darchio piglio aint in maun l’g ho lascho à sieu filg Iesu. (6) Quaist no l’g davous 45 l’g haviand surffgnieu, l’g ho cun uorden miss insemmel in ün cudesch, e l’g ho do l’g tittel Sabgienscha, cun sieu nom, e cun l’g nom dalg bab, e eir cun l’g nom dalg tatt, numnnaedamaing per chia el cun l’g nom da la Sabgienscha invidess l’g auditur 46 da lêr l’g cudesch cun plü grand dalett, cuaida ed impissamaint. (7) Cuntuot cuntain el plaids sabbis e schkürs e sumaglias, e alchünnas speciaelas, veglias e divinas historias da hommens chi haun plaschieu à Dieu, alhura sias uratiuns e Psalms, (8) e tiers que quaunts beneficis chia Dieu haegia fatt à sieu poevel, cun quaunts maels ch’el haegia implieu lur inimichs. (9) Tschert quaist Iesus ho sgundo Solomonem, ünguotta main ludo in la Sabgiênscha e duttrina co el, sco quel chi ais anumno e ais sto vairamaing ün chi ho savieu bgier 47 � 40 Papa folgt hier Z 1564: «eodem appellati nomine». Zu aeng. medeschem, madeschem cf. DRG 13: 791s. und oben Einleitung p. 14. 41 Übersetzt aus lat. industrius ‚geschickt, gewandt‘. Cf. DRG 1: 98 s. adester. Die dort geäusserten Bedenken gegenüber einem Zusammenhang von adester, adestrer, adestrezza mit dem italienischen Sprachraum überzeugen nicht. Die Wortfamilie kommt in RB nur in C und E vor. 42 Cler insemmel nach dt. zusammenlesen (neben cler allein) ist seit den Anfängen der engadinischen Schriftsprache bezeugt. Cf. DRG 3: 714 s. cleger� 43 Alt für ma, mo ‚aber‘, auch bei Bifrun. Cf. DRG 11: 604 s. ma I ‚aber‘. 44 Z 1544: «Postquam igitur hoc libro fere collecticio relicto». 45 No l’g davous übersetzt lat� tandem, also ‚schliesslich, zuletzt‘. No (vall� nan) adv. ‚her‘. 46 Warum auditur? Geht der Autor davon aus, dass der Text zuerst vorgelesen werde und nachher von denen, die ihn gehört haben, im Buche nachgelesen werde? 47 Übersetzung von multiscius� CAP. I 47 L’G CUDESCH ECCLESIASTICUS , U LA SABGIENSCHA da Iesu filg da Sirach CAP. I Scodünna sabgienscha ais da Dieu, perche l’g sullet creaeder da tuottes chioses, l’g hutischem, l’g plü pussaunt ais sullet sabbi; che bain vegna da la temma da Dieu 48 . (1) Tuotta sabgienscha vain da Dieu, ed ais staeda tiers el saimpermę 49 , ed ais saimper cun el. (2) Chi voul innumbraer l’g sablun dalg maer ù l’s guotts da la ploeffgia, ù l’s dijs dalg muond? Chi voul imsüraer l’hutezza dalg tschêl , e la laedezza da la terra, ù la chiafuollezza dalg maer? (3) Sumgiauntamaing chi voul tscherchaer la sabgienscha da Dieu chi ais la prüma da tuottes chioses? (4) La sabgienscha ais creaeda la prüma da tuottes chioses, (5) e la prudainta intelligentia dalg cummanzamaint dalg muond inno. La funtauna da la sabgienscha ais l’g hutischem plaed da Dieu, e l’antraedgia tiers quella sun l’s aeterns seis cummandamaints 50 . [2] (6) A chi ais scuvernieu l’arisch da la sabgienscha? ù chi cugniuoscha sia scurtezza 51 ? (7) Chi ho avertamaing e apalaismaing imprains 52 la disci plina da la sabgienscha? ù chi ho inclett las sias 53 bgierras vias? 54 (8) E l’g ais ün sul sabbi, l’g hutischem creaeder da tuottes chioses, l’g omniputaint, zuond fick stramantus, l’g Segner chi sezza in sieus sez 55 . (9) Quel l’ho creaeda, vaisa, l’ho innumbraeda e imsüraeda. (10) Aquaista ho el traes sia liberalitaed spans sur tuottes sias hovres, e 48 Z 1544 hat diese Inhaltsangabe nicht, Z 1564 eine im Wortlaut abweichende. Dagegen entsprechen die Einleitungen in der Deutschen Zürcher Bibel dem Text bei Lüci Papa. Cf. Liver 1972: 10� 49 Kirchensprachlich für ‚immer, ewig‘. Vall. saimpermâ, surs� sempermai� 50 Der letzte Satz erscheint in Z 1564 als (10). 51 Papa wählt eine Übersetzung von calliditas (so Z 1544; Z 1564 und Vulg. astutia), die die negativen Aspekte des Begriffs in den Hintergrund treten lässt. Scort, wovon scurtezza abgeleitet ist, bedeutet ‚klug, gescheit‘. Luther: «wer könnte ihre (scil. der Weisheit) geheimen Gedanken erkennen? » Im Katechismus von G. A. Lanfranchi von 1619 steht scortezza für ‚Weisheit‘, die erste der vier Kardinaltugenden (RC 10,2: 783,31). Scurtezza auch Sabg. 9,24 und 14,22. Velleman 1929 verzeichnet scurtezza als veraltet neben scortezza und scortenscha ‚Gescheitheit, Artigkeit‘. 52 Zum Partizip Perfekt imprains cf. DRG 8: 370 s. imprender� 53 Artikel beim Possessivum. Cf. oben Einleitung p. 22. 54 Dieser Vers, der Vulg., Sirach 1,7 entspricht, fehlt Z 1564 und bei Luther. 55 Z 1544: «sedens in solio suo Dominus». Gute Lösung von Lüci Papa. Durch die Wortwiederholung, ein bei Papa geläufiges Verfahren, entsteht eine hieratisch wirkende Formulierung. 1 Reg: 3.b. Iob: 28.b. Iaco: 1.a. Rom: 11.d. 48 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar sur tuots alimęris 56 , e l’ho daeda ad aquels chi l’amman. (11) La temma da Dieu 57 ais la glüergia 58 , e la grandezza, e l’algrezchia, e la curuna da l’allegria. (12) La temma dalg Segner do dalett alg cour, e cungüsta 59 algrezchia e lungia vita. (13) Ad ün chi temma Dieu vain sülg davous ad ir bain à maun 60 , e aquel medem in l’g di da sia mort vain ad esser bio. (14) L’amur da Dieu ais üna granda sabgienscha, (15) e aquels chi vezzan sia beltezza 61 , l’haviand vaisa e da seis miracquels cunschida, l’amman. (16) L’g principi da la sabgienscha ais la temma da Dieu, e vain creaeda in l’g vainter cun l’s fidels insemmel, accumpagnia las dunauns tschernidas, e s’vezza tiers l’s giüsts e fidels. (17) La temma da Dieu ais la santitaed da la scientia, (18) mu la santitęd vain à faer l’g cour [3] saun e giüst, e ad aquel medem vainla à purtaer dalett e algrezchia. (19) Ella ho cun fundamaint fatt ün gnieu aetern traunter la lieud, e s’ho fidęda da sia schlatta 62 . (20) Arguardaer Dieu ais üna abundaunta sabgienscha, la quaela assaduolla la lieud cun seis frütts. (21) Ella impla scodüna lur chęsa cun seis deletts 63 , eir l’s murütschs cun sias intraedas, mu ammandues chioses sun duns da Dieu, las quaelas servan in 64 prosperitaed. (22) La temma dalg Segner ais la curunna da la sabgienscha, chi parturescha pôs e salüdaivla sandaed: (23) la glüergia allegra abundauntamain aquels chi l’amman. (24) La sabgiênscha spanda our scientia, e l’art 56 Vall. limari, put. alimeri bedeutet heute in erster Linie ‚Schwein‘, seltener ‚Tier‘ allgemein. In der alten Sprache ist jedoch die hier vorliegende Bedeutung ‚Lebewesen‘ (wie lat. animal) noch geläufig. Cf. DRG 11: 246ss. Sabg. 40,8: «Quaist iscuntra à scodün alimaeri, taunt alg hom sco à la muaglia», nach Z 1544: «Hoc omni coniunctum est animanti, tam homini quam pecudi». 57 In der Wiedergabe dieses Leitbegriffs des folgenden Abschnitts geht Lüci Papa mit Z 1564, «Timor Domini», zusammen, nicht mit Z 1544 «Religio Domini». Auch die Vulgata hat «Timor Domini», Luther «Die Furcht des Herrn». 58 Alte Lautung des kirchensprachlichen Schlüsselbegriffs gloria. Cf. DRG 7: 475. Entsprechend schreibt Papa ingüergia für modern ingiuria (10,6; 21,5), cuncorgia für concordia (25,2), luxuorgia für luxuria (23,6). 59 Die hier vorliegende Bedeutung von cungüster, ‚verschaffen‘, ist DRG 4: 460s. s. cungüstar nicht verzeichnet. ‚Erwerben, erlangen‘ wird dort als Bedeutung angegeben. Lüci Papa pflegt mit cungüster lat� conciliare in der Bedeutung ‚verschaffen‘ zu übersetzen, so 6,5 und 10,31. An unserer Stelle lautet die Vorlage Z 1544: «longaeque vitae conciliatrix est». 60 Zur umgangssprachlichen Wendung ir bain/ mel a maun ‚gut/ schlecht gehen‘ cf. DRG 12: 537s. 61 Zu in der älteren Literatur und in gewissen Mundarten geläufigem beltezza gegenüber modern bellezza cf. DRG 2: 300. 62 Dieser Vers, den Papa aus Z 1544 übersetzt, figuriert weder in Z 1564 noch in der dt. ZH Bibel, der Vulgata oder bei Luther. 63 Die Wiedergabe des lateinischen Plurale tantum deliciae mit einem Plural (deletts) entspricht wohl nicht romanischem Usus. Jedenfalls fehlen im Artikel dalet des DRG (5: 40) Beispiele für eine pluralische Verwendung, in der dalets wie fr. délices ‚Köstlichkeiten‘ bedeuten würde. 64 Zu finalem in cf. oben N 32. Pro: 9.b. Psal: 3.b. CAP. I 49 da inclêr, e adôza cun hunur aquels chi l’abbranclan 65 . (25) Hunuraer l’g Segner ais l’arisch da la sabgiênscha, e seis arams sun lungia vitta. (26) In l’s thesôris da la sabgiênscha ais l’intelligentia, e la santitaed da la scientia, mu l’s nôschs schmaladeschan la sabgiênscha. (27) La temma dalg Segner schkiatscha l’s pchios, e cura ella ais preschainta dschsaint’ella 66 l’ira. (28) Ün hom irus nun po gnir aestmo giüst, perche la sia inclinaziun 67 à l’ira l’g pardüa 68 aruina. (29) Quel chi ais paciaint vain ad havair cumpurtênscha 69 infinna alg saschunaivel têmp 70 , e alhura vain alg alvęr sü 71 algrezchia. (30) Quel medem [4] in sieu têmp saschunaivel vain à travuonder seis plaeds, e l’s laeffs da bgiers vegnen à ludaer sieu cussalg 72 . (31) In l’s thesoris da la sabgiênscha sto la scientia azuppaeda, (32) mu alg nosch ais la devotiun schmaladida. (33) Scha tü aggiavüschast sabgiênscha, schi fo tü salvast seis cummandamaints, e l’g Segner vain à ti la daer, e vain à faer seis thesôris plains. (34) Perche ella 73 la sabgiênscha, e la duttrina, ais la temma da Dieu, (35) e la fè e la bandusezza l’g sun chaeras. (36) Scha tü eist pouver schi nun t’ustaer da ubedir à la temma dalg Segner, e nun gnir tiers ella cun ün cour iffandschieu 74 . (37) Nun saiast ün hypocritt traunter la lieud 75 , e nun t’fidęr 65 «Aquels chi l’abbranclan» übersetzt lat. «amplectentes se». Wie lat. amplecti wird aeng� abranclar, abrancler im übertragenen Sinn (‚etw. hochhalten, hegen und pflegen‘) verwendet. Cf. DRG 2: 468 s. branclar. Dort wird Sabgienscha 6,24 als eines von vielen Beispielen bei Papa zitiert. 66 Zu dschsantaer, Übersetzung von lat. arcet (Z 1564 avertit). DRG 5: 455 verweist von dschsantaer auf tschessantar, wofür Peer nur die spezialisierte Bedeutung ‚das Zugtier zurücktreiben‘ angibt. In alter Sprache ist das semantische Spektrum weiter, wie die Beispiele aus den alten Rechtsquellen zeigen. Cf. Rq. 4: 289, Romanisches Glossar s� tschessantar. Dort auch verschiedene Beispiele mit dem Anlaut dsch-, dtsch-. 67 Im heutigen Engadinischen (wie im Sursilvan) ist das pränominale Possessivum nie vom Artikel begleitet. Die alte Sprache kennt jedoch das Possessivum mit und ohne Artikel, wobei der Gebrauch ohne Artikel durchaus überwiegt. So auch bei Lüci Papa. Cf. oben Eineitung p. 22. 68 Von prodür ‚hervorbringen, schaffen‘. Cf. HWR s� producir� 69 ‚Geduld, Duldsamkeit‘. DRG 4: 418 wird die Ableitung von cumportar, -er als altoberengadinisch bezeichnet. 70 Z 1544: «usque ad tempestivitatem». Pallioppi 1805 bezeichnet das Adjektiv saschunaivel als veraltet� Velleman führt es ohne Vermerk als ‚zeitgemäss, gelegen‘ an. In den modernen Wörterbüchern fehlt es. Bifrun (Mt. 24,45) hat «in sia saschun» (Luther: «zu rechter Zeit»). Cf. HWR s� saschun, FEW 11: 240ss. s. satio� 71 Z 1544: «exorietur ei laetitia». Papa gibt lateinische Präfixverben fast ausschliesslich mit den romanisch geläufigen Fügungen von Verb + Adverb wieder, die oft von deutschen Parallelen begleitet sind. 72 Die Bedeutung ‚besonnene Klugheit‘, die hier vorliegt, eignet auch lat. consilium� DRG 4: 609ss. verzeichnet sie nicht, aber einige Beispiele p. 610 setzen sie voraus (glieud da kusailg ‚einsichtige Männer‘, sainza cussagl ‚unbesonnen‘). 73 Übersetzt «Nam ipsa sapientia». Im Artikel el des DRG (5: 564ss.) findet sich nichts Entsprechendes. 74 Übersetzt «animo ficto». DRG 9: 23 s. infendschü (Part. Perf. von infendscher) unsere Stelle als einziges Beispiel für die Bedeutung ‚heuchlerisch, verlogen‘. 75 Man wundert sich, dass Papa hypocritt nicht erklärungsbedürftig findet. Bifrun erklärt Mt. 6,5 den Terminus in einer ausführlichen Anmerkung. Übrigens folgt Lüci 50 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar sün tia buochia. (38) Nun t’aduzaer te dvess, atscho tü nun tommast, ù tü surve gnast main d’honur à tia oarma, (39) e co traes l’g Segner scuverna teis secretts e t’cupichia avaunt la lieud, (40) perche tü tiers sia religiun nun eist gnieu sinceramaing, ma haest purto tiers ün cour fallatschus. ANNOTATIUNS La sabgiênscha ais creaeda avaunt tuottes chioses) Quaist nun s’stouva inclêr dsieva l’g buochstab 76 , perche la sabgiênscha da Dieu nun ais creaeda, ma ais saimper staeda cun el, l’g text voul sullamaing daer ad inclêr ch’ella saia staeda avaunt tuottes creatüras. [5] CAP. II Ün intraguidamaint e duttrina da la sabgiênscha, sün la pacientia e la temma da Dieu. (1) Filg scha tü voust servir à Dieu, schi fo chia cun pisêr stettast ferm in la giüstia, e appaena tia oarma incunter l’g attantamaint 77 . (2) Adrizza innandret tieu cour e daportat giaglardamaing, tain no tiers tia uraglia, e piglia aint l’s plaeds da cussalg, e nun tmair in l’g temp dalg assalg 78 , ma aspetta Dieu paciaintamaing. (3) Fo tü stettast aranto via Dieu, e nun crudaer giu 79 , chia tü in tieu têmp davous vegnast arichianto. (4) Tuot que chi t’assaglia piglia sü gugend, in la dulur t’amuossa paciaint, e giaglard in la müdaeda cun la quaela tü vainst abasso. (5) Perche sco l’g ôr cun l’g foe vain appruo, uschea la lieud chi plaescha à Dieu, in l’g fuorn da l’afflictiun. (6) Cufidat in Dieu, per chia el t’agüda: chiamina in las vias drettas, e t’apozza via el, defenda sia religiun e in aquella vè velg. (7) Vus chi hundrais l’g Segner haegias spraunza in sia buntaed, nun s’vulve giu da d’el 80 , atscho vus nun tommas. (8) Vus chi arguardais lg Segner s’cuffide in quel medem, e vossa premgia nun vain à crudaer. (9) Vus chi tmais l’g Segner haegias spraunza d’bain, Papa hier nicht der lateinischen Zürcher Bibel, sondern der Vulgata: «Ne fueris hypocrita in conspectu hominum». 76 In der alten Sprache verbreiteter Germanismus. Cf. DRG 4: 612s. s. custab� 77 ‚Versuchung‘. Terminus der alten Kirchensprache. Heute ist tentaziun üblich� 78 ‚Anfechtung‘. DRG 1: 474 s. assagl verzeichnet nur die militärische Grundbedeutung ‚Angriff, Sturmangriff, Überfall‘. 79 Z 1544: «nec desciscas». Wie fast durchgängig gibt Papa ein lateinisches Präfixverb durch eine einheimische Fügung von Verb + Adverb wieder (cf. oben 2 «admove aurem tuam-- tain no tiers tia uraglia»). Zu crodar gio ‚abfallen, abtrünnig werden‘ cf. DRG 4: 265. 80 Z 1544: «nec deflectatis ab eo». Cf. dt. sich abwenden und oben N 79. Mat: 4.a 2 Tim: 3.b. 1 Petr: 4. CAP. III 51 eir d’algrezchia aeterna e buntaed. [6] (10) Vus religius via l’g Segner 81 ame quel medem, e gnis à gnir illuminôs in vos cours. (11) Guarde innavous in l’s têmps velgs è cuschidrę quaistes chioses. (11) Chi s’ho cuffido 82 via l’g Segner e ho rapurto verguogna? (12) ù chi ho persevero in sia religiun e ais sto abbanduno? ù chi l’g ho clammo in agüd ch’el l’g haegia schbütto? (13) Perche l’g Segner ais misericurgiaivel e bandus, e parduna l’s pchios, e in l’g di dalg astênt 83 port’el salüd, e ais defendędar da tuots quels chi l’g clamman in agüd sinceramaing. (14) Vae als cours tmuoss, e als leffs chiatiffs, e als mauns staungels, e alg nosch chi chiamina in dues vias. (15) Vae alg cour schmiss perche nun haviand el üngünna fidaunza, schi nun vain el ad havair ün defendaedar. (16) Vae à vus chi havais pers la pacientia, e chi haviand abanduno las vias drettas, s’havais vulvieus tiers las maelas. (17) Perche che vulais faer cura l’g Segner vain à tscherchiaer quint da vus? (18) Quels chi temman l’g Segner nun vegnen à s’artraer da ubedir à seis plaeds, e aquels chi amman el vegnen à cusalvaer sias vias. (19) Quels chi temman l’g Segner vegnen à sgundęr quellas chioses chi sun chęras agli, e aquels chi l’g amman vegnen à s’affadięr plainamaing dsieva sia ledscha. (20) Quels [7] chi temman l’g Segner, quels vegnen ad apinaer lur cours, e vegnen ad humiliaer lur cours avaunt el. (21) Quels chi temman l’g Segner vegnan à salvaer seis cummandamaints, e vegnen à düraer our paciaintamaing 84 infinna ch’el ho arguard d’els, (22) dschand: Crudain plü bod in l’s mauns dalg Segner co in l’s mauns da la lieud. (23) Perche quaunta granda sco l’g ais sia maiestaed, taunta granda ais er la sia misericorgia 85 � ANNOTATIUNS S’affadiaer plainamaing dsieva la ledscha) Voul dijr s’affadiaer dsieva la ledscha da Dieu cun tuott stüdi e diligentia, l’havair saimper avaunt oelgs. CAP. III Üna duttrina co chia infaunts dessen hundraer bab a mamma, co chia l’g hom dess esser bandus e hümil. 81 Wörtliche Übersetzung von Z 1544: «Religiosi erga Dominum». Z 1564 formuliert verständlicher: «Qui reveremini Dominum». 82 Cuf(f)ider für modern confider auch bei Bifrun. Cf. DRG 4: 69s. 83 Z 1544: «tempore afflictionis». Bifrun astijnt ‚Leiden, Trübsal‘ (Gloss. Gartner). Cf. it. stento� Peer verzeichnet nur stainta, wie surs. stenta� 84 Z 1544: «patienter perdurabunt». Dürêr oura ‚ausharren, standhaft sein‘ auch bei Bifrun (Mt. 24,13). 85 Possessivum einmal mit, einmal ohne Artikel in zwei völlig parallelen Syntagmen innerhalb ein und desselben Satzes! Cf. oben Einleitung p. 22. Psal: 31.a. Esa: 26. 1 Reg: 18. 1 Sam: 28 Iob: 14. 52 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar (1) L’s filgs da la sabgiênscha sun l’araspaeda dals giüsts, e lur infaunts sun l’obedientia e la chiaritaed. ( 2) Filgs tadle l’g parair dalg bab, e mettelg in exequutiun 86 , per chia vus vegnas cussalvos. (3) Perche l’g Segner voul chia l’s infaunts huondren l’g bab, e ubedeschen à la mamma. 87 (4) Ad aquel chi huondra l’g bab vain parduno seis pchios, el vain à s’artegner da quels, e vain à surffgnir que ch’el s’avuoira iminchia di: 88 quel chi huondra sia mammma, s’metta in salff sco [8] ün thesôri. (6) Quel chi arguarda seis bab, vain ad havair delett in seis infaunts, e vain à gnir exudieu in l’g têmp da sia uratiun. (7) Quel chi huondra seis bab, vain ad havair lungia vitta, e quel chi ataidla l’g Segner, vain ad ubedir à sia mamma. (8) Quel chi arguarda l’g Segner, vain ad hundręr seis bab, e vain à servir à seis bab e à sia mamma sco à Sgnuors 89 . (9) Cun granda pacientia hunura taunt cun l’s fatts sco eir cun l’s ditts teis bab e tia mamma, (10) perche ella t’agiavüscha dalg bain, e sieu bun aröff arumagna in l’g davous têmp. (11) Perche la benedischiun 90 dalg bab aedifichescha 91 las chiaesas dals infaunts, e la schmaledischiun da la mamma aruina l’s fundamaints. (12) Nun t’ludaer dalg schdegnamaint da teis bab, perche sia verguogna nun ais à ti hunur. 92 (13) Perche l’hunur dalg bab parturescha glüergia alg hom, e üna mamma schdignęda ais improepchiamaint 93 als infaunts. (14) Filg surleiffgia la vilgdüna dalg bab, e nun l’g daer gramezchia 94 in sia vitta. (15) Mu scha el giess in iffanzoegna 95 , schi piglia per boen, e t’parchüra cun granda diligentia da nu l’g schbüttaer. (16) Perche la buntaed chi vain adruaeda cun l’g bab nun vain schmanchaeda, mu vain à t’esser ün bastiun incunter l’g pchio. (17) E vain à gnir s’algurdo [9] d’te in l’g têmp da tia fadia, e sco l’g glatsch traes l’g sulalg, uscheia ve- 86 Der rechtssprachliche Ausdruck metter in execuziun ‚ausführen, vollziehen‘ übersetzt «exequimini eam» von Z 1544. Die Formulierung von Z 1564, «et sic facite ut salvi sitis», wäre weniger pedantisch gewesen. 87 Starke Vereinfachung gegenüber allen andern Versionen, sowohl Z 1544 als auch Z 1564, dt. ZH Bibel, Vulgata und Luther. 88 Gute umgangssprachliche Umsetzung von Z 1544: «votorumque quotidianorum compos erit». 89 Die synkopierte Form sgnuors, sgniuors ist in der RC gut belegt� 90 Unsere Stelle DRG 2: 304 s. benedicziun. Zu älteren Lautungen bei Papa cf. oben Einleitung p. 13� 91 Im modernen Engadinischen hat edifichar nur noch die religiöse Bedeutung ‚erbauen, erheben‘. Cf. DRG 5: 545s. Zur Verwendung des Verbs in der alten Sprache Liver 2013: 48s� 92 Z 1544 verwendet hier zweimal ignominia. Papa folgt offensichtlich Z 1564: «Ignominia patris-… patris infamia». Vulgata: «contumelia patris tui-… eius confusio». 93 Improepchiamaint ‚Schande, Schmach‘ übersetzt hier lat. opprobrium. Das Nomen gehört wie das Verb impröpcher, von dem es abgeleitet ist, nur dem Altoberengadinischen an. Cf. DRG 8: 391s. 94 Unsere Stelle DRG 7: 684 s. gramezcha ‚Gram, Kummer, Betrübnis‘. Dort auch weitere Zitate aus der Sabgienscha, aus Bifrun und anderen oberengadinischen Texten der Frühzeit. Das Wort ist nur im Engadin und sporadisch in Mittelbünden belegt. 95 Unsere Stelle DRG 6: 92 s. fanzögna ‚altersbedingtes konfuses Gerede‘. Luther: «wenn er kindisch wird». Eph: 6 Gen: 27.d. Deu: 33.a. CAP. III 53 gnen tes pchios ad alguaer. (18) Quaunt dischfammo ais ün chi abanduna seis bab, e schmaladieu dalg Segner ais quel chi sia mamma amuainta ad ira. (19) Filg fo tias chioses cun bandusezza, e vainst ad esser chaer ad ün hom ludo. (20) Quaunt plü grand tü eist, taunt t’daporta plü hümil, schi vainst à surffgnir grazchia tiers l’g Segner. E sun tschert bgiers innavaunt 96 e Excellents, ma l’s secrets vegnen scuverts als bandus. 97 (21) Perche la pusaunza dalg Segner ais granda, e el survain glüergia dals hümils. (22) Nun tscherchiaer chioses plü greivas co tü, e nun tscherchiaer narraschiamaing aquellas chioses chi sun plü hotas co tias forzas. (23) T’impaisat sęnchiamaing aquellas chioses 98 chia Dieu t’ho cummando, e nun saiast müraffglius 99 in bgierras sias hovres, perche e nun ais bsoeng chia tü cun teis oelgs vezzast l’s secrets. (24) Nun piglaer pisêr plü co da tias fatschendas, e nun intraffgnir in plü guisas aque chi nun ais bsoeng, (25) perche e sun à ti appalantaedas plüs chioses chi nun s’paun inclêr cun l’g intellet humaun. (26) Perche bgiers ho ingianno lur vauna opiniun, e l’g nosch ingiuvin da lur sentimaint 100 l’s ho cupichôs. Scha tü nun haest oelgs [10] schi nun vezzast. Nun faer dimaena professiun d’ün qual cugnuschênscha, la quaela tü nun haest 101 . (27) Ün cour ustino vain nolg davous 102 ad havair mael, e chi ama l’g prievel vain à prir in aquel. (28) Ün cour chi chiamina in dues vias nun vain ad havair vintüra, e ün nosch cour vain à s’intuppaer in aquellas. (29) Ün cour ustino vain à gnir agravo cun fadias, e l’g nosch vain à mantunaer pchios tiers pchios. (30) In l’g cussalg dalg supervi nun ais ünguotta inandrett, e seis pass vegnen à gnir ariôs davend 103 , perche la plaunta da la malitia s’ho arischaeda in el, e nun vain à gnir aestmo d’üngün pretsch. (31) L’g cour d’ün hom sabbi vain 96 Das Adverb inavant, inavaunt ‚vorwärts, nach vorn‘ wird im älteren Engadinischen oft als Adjektiv oder substantiviert in der Bedeutung ‚vornehm, der Vornehme‘ verwendet. Cf. DRG 8: 468s. 97 Der zweite Satz von (20) findet sich weder in der Vulgata noch bei Luther, aber in beiden Versionen (1544 und 1564) der lateinischen Zürcher Bibel. Annähernd dt. ZH Bibel: «und [nur] den Demütigen offenbart er sein Geheimnis». 98 Zu s’impisser mit direktem Objekt cf. DRG 8: 322 s. impissar� 99 Müraffglius, normalerweise ‚wunderbar‘, hat hier die von den Wörterbüchern nicht verzeichnete Bedeutung ‚neugierig‘, wie aus dem Kontext hervorgeht. Z 1544: curiosus. Cf. surs. marviglius, das beide Bedeutungen hat. 100 Z 1544: «coniectura sensus sui prava». Unsere Stelle DRG 9: 91 als einziges Beispiel für die Bedeutung ‚Mutmassung, Vermutung‘ von ingiavin� 101 Die beiden letzten Sätze nur in Z 1544, nicht in Z 1564, Vulgata und Luther. 102 Cf. oben N 45. 103 DRG 1: 402 verweist unter arier (Bifrun) auf rajar. Gloss. Gartner erklärt ariêr (bei Bifrun immer ariêr sü) als ‚ausraufen, ausreissen‘. Der Zusammenhang mit surs. ragada, ragau, rigiau, eng� riada ‚Fallholz‘ (HRW und LRC s� ragada, Rq. 4: 226 s. riada) ist offensichtlich. Schon REW 6992 stellte diese Formen zu lat. radicare ‚an der Wurzel fassen‘. Ebenso Fermin 1954 für ariêr bei Bifrun p. 26 und 85. Cf. RN 2: 278 s. radicare für Toponyme entsprechender Herkunft. Der dortige Verweis auf br. rajar ‚ausreissen, raufen, entwurzeln‘ wird durch die modernen Wörterbücher nicht gestützt� Peer 1962 verzeichnet rajar ‚sieben‘, so auch HWR s� dargiar. Handelt es sich um Homonyme? Phil: 2.d. Math: 11. Pro: 25.d. Rom: 12.a Deu: 4.a. 54 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar à s’impisaer plęds azuppos, e l’g sabbi aggiavüscha üna uraglia diligiainta per udir. (32) Ün cour sabbi e incligiantaivel vain à s’artegner dals pchios, e in las ovres giüstas vain el ad havair vintüra. (33) Sco l’ova astüzza l’g foe chi arda, uscheia nattagia l’almousna 104 l’g pchio, (34) l’g Segner chi vain ad arender la grazchia, vain ad esser aqui dsieva algurdaivel, per chia quel chi l’ho fatta achiatta agüd in l’g têmp ch’el tomma. ANNOTATIUNS Ad aquel chi hunura l’g bab vain parduno seis pchios, e l’almousna nattagia l’g pchio) Que nun vain ditt per [11] amussaer chia nossas bunas ovres, chi nun sun perfettas, n’s pardunan l’s pchios, l’g quael dvainta sullamaing traes Iesum Christum, ma perche chia nossas bunas ovres sun pardüttas da nossa fe, la quaela abrauncla nos Segner Iesum Christum, traes l’g quael n’s vegnen pardunos nos pchios, e survais aque chi maunchia in nossas bunnas ovres, schi vain ad aquelles suenz scritt tiers la remischiun dals pchios, e la vita aeterna, per n’s invidaer eir taunt plü alg bain faer. CAP. IIII La sabgiênscha amuossa esser misericurgiaivel e amiaivel cun scodün. Che paiaglia detta la sabgiênscha ad aquels chi l’amman e la tscherchian. (1) Filg nun dschurffnaer 105 l’g pouver da sieu viver, e nun surtręr 106 dijch cun spraunza l’s oelgs mangluoss. (2) Nun daer gramezchia alg cour affamanto, e nun surtręr long üngün in sieu maungel. (3) Nun cunturblęr aunchia plü ün cour gramezchius, e nun surtraer que tü 107 voust daer alg pover. (4) Nun daer cumio alg afflitt chi t’arouva, e nun volver tia fatscha our dalg pouver. (5) Nun büttaer tieu oelg our dalg pouver traes l’ira, e nun daer occasiun ad üngün da t’agiavüschaer męl, (6) perche l’uratiun dalg cour chi t’avuoira męl per dulur, vain sieu creaeder ad exudir. (7) T’amuossa amiaivel in la 104 Z 1544 und 1564: «misericors benignitas». Papa könnte sich an der Vulgata («elemosyna») und Luther («Almosen») zu seiner Wortwahl inspiriert haben. Dt. ZH Bibel: «so tilgt Mildtätigkeit Sünde». 105 Z 1544: «Fili, ne defraudes victu pauperem». DRG 5: 455 verweist unter dschoarfnar auf schorfnar. Bifrun hat schurfnêr ‚berauben‘ (Gloss. Gartner). Mt.13,57: «ün profet nun es schurfnô da l’hunur, oter co in sia patria». In der Anmerkung erklärt er schurfnô mit amanchiantò ‚vernachlässigt‘. Pallioppi 1895: dschorfner ‚zur Waise machen, berauben‘. 106 ‚Hinhalten‘. Die Wörterbücher verzeichnen nur ‚aufschieben‘. Cf. auch unten (2). Das Adverb dijch ‚lange‘, auch bei Bifrun belegt, ist heute nur noch in C und S lebendig. Cf DRG 5: 322 und HWR s� ditg� 107 Zur Ellipse von chia (Konjunktion und Relativum) cf. oben Einleitung p. 20. Psal: 41.a. Da: 4.d. Ma: 5.a. Deu: 15.a. Math: 25. Tob: 4.a. CAP. IIII 55 cumpagnia dals pouvers, e suottametta tieu senn alg velg, e tieu chio alg superiur. (8) Sporscha tia [12] uraglia alg pouver sainza gravezza, fo tieu uffici, e raspuonda ad aquel amiaivelmaing cun bandusezza. (9) Delibra quel chi indüra ingüergia dalg maun da quel chi l’g fo tüert, e nun saiast schmiss cura tü santênzchiast. (10) Saiast als orphans in loe d’ün bab, e in loe d’ün marid à lur mamma, (11) schi vainst ad esser alg hutischem in loe d’ün filg, chi vain à t’havair plü chaer co tia mamma. (12) La sabgiênscha adoza seis filgs, e piglia intuorn culoez aquels chi vaun dsieva ella, e l’s vo avaunt cun la via da la giüstia, (13) chi amma aquella amma la vitta, e quels chi vaun tiers ella bain malvalg 108 vegnen à gnir plains d’algrezchia. (14) Chi la survain vain à surffgnir hunur, e innua ch’el vo schi vain tiers el la favur dalg Segner. (15) Quels chi huondran quaista, faun ad achaer 109 ad aquel chi ais saenck, e l’g Segner voul bain ad aquels chi l’amman. (16) Chi ais ubedi ad aquella, vain ad esser giüdisch dals pouvels 110 , e chi vo tiers ella vain ad affdęr sgüramaing. (17) Sch’el s’salva fideil via ella, schi vain el ad esser sieu hartaevel, (18) e la sia schlatta 111 medemma vain ad artegner la posseschiun. (19) Perche sün g’l prüm vain ella à chiaminaer cun el tortamaing, 112 e vain alg metter temma, e l’g astramantaer, e cun sia disciplina l’g daer turma- [13] ints, infinna chia la fè da sieu cour s’cugniuoscha, e ch’ella l’g fo appruo cun seis giüdizis, (20) pür alhura s’volva ella tiers el cun l’g drett chiamin, e l’g haviand allegro, (21) l’g scuverna ella seis secrets, , alhura l’g arichiaintla cun la scientia e cugniuschênscha da la giüstia. (22) Mu scha el crouda giu 113 , schi l’abandunla, e l’g lascha in la pusaunza da sia aruina. (23) Fo sur senn sün l’occasiun, e t’parchüra dalg mael, (24) e nun faer chia tia oarma haegia da s’trupagiaer 114 . (25) Perche egl ais üna verguogna chi tira cun se insemmel l’g pchio, e l’g ais eir üna verguogna chi parturescha hunur e grazchia. (26) Nun guardaer in fatscha ad üngün 115 scha que dvainta cun dann da la tia oarma 116 , 108 Heute bainmamvagl. Cf. DRG 12: 507. Dissimilation von m-n zu l-n (lateinische Basis von mamvagl ist mane vigil) auch bei Bifrun (malvailg Act. Apost. 5,21), von m-l zu r-l in C und S marvegl� 109 Unsere Stelle DRG 1: 87 s. adachar. Der Artikel belegt die Redewendungen far adachar ‚jmd. etwas zuliebe tun‘, esser adachar ‚Freude bereiten‘, avair adachar ‚lieb haben‘ vorwiegend mit Beispielen aus alter Literatur. 110 Zum Plural pouvels zu pövel cf. HWR s� pievel� 111 Artikel beim Possessiv. Cf. oben Einleitung p. 22. 112 Hier folgt Papa nicht Z 1544 («Nam perverse primum cum tali conflictari solet»), sondern der verständlicheren Version von Z 1564: «Nam oblique primum cum eo ambulabit». Luther: «Und wenn sie sich auch anfangs verstellt». 113 Cruder giu ‚abfallen‘ (wie deutsch! ) übersetzt hier wie oft lat. deficere. Weitere Beispiele aus Papa DRG 4: 265 s. crodar� 114 So die auch heute übliche Lautung. Vallader as turpiar. Das ältere Puter kennt auch die Form ohne Metathese, turpager, so unten (26) und (30) und noch heute S-chanf as turpier (HWR s� seturpegiar). 115 Dazu die Erklärung in der Anmerkung am Schluss des Kapitels: «Nun purtaer raspett». Luther: «Sieh nicht die Person an». 116 Cf. oben N 111. Gen: 14.c. Exo: 2.b. Rom: 12.b. 56 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar ne t’turpagięr in tia ruina, 117 (27) e nun tmair tieu prossem cura el pechia. (28) Cura tü haest surffgnieu üna salüdaivla occasiun, schi nun artegner l’g plaed, e nun azuppaer tia sabgiênscha cura ella dess esser appalaisa. (29) Perche our dalg plaed s’cugniuoscha la sabgiênscha, e our dals plaeds da la leaungia, la duttrina, sumgiauntamaing l’g cussalg, sabgiênscha e duttrina dalg aradschunamaint dalg sabbi, e l’g fundamaint da las giüstas hovres. (30) T’parchüra tü nun cuntardias à la vardaed in üngün moed, chia tü nun haegiast da t’turpagiaer da la tia 118 fallatschusa [14] ignoraunza. (31) Nun t’trupagiaer da cunfessęr teis pchios, e nun cumbatter incunter l’g cuors d’ün flüm. (32) Nun t’suottametter ad ün hom narr, e nun daer loe à la fatscha dalg pusaunt. (33) Cumbatta per la vardaed infinna à la mort, e cumbatta per la giüstia, per amur da tia oarma, e l’g Segner Dieu vain à cumbatter per te incunter teis inimichs. 119 (34) Nun t’fidaer sün tia leaungia, neir saiast alhura daschüttel e paiver in teis fatts. (35) Nun t’dapurtaer in chaesa tia in moed d’ün liun, e nun saiast grimm 120 sainza senn cun tia braiaeda d’chiaesa, e nun squitschaer suot 121 quels chi t’sun subgietts. (36) Nun havair l’g maun standieu our per prender, mu ad arender artratt. ANNOTATIUNS Afflitt ) Inguschagio, travaglio. Vain ella à chiaminaer cun el tortamaing ) La sabgiênscha per se svess chiamina saimper per la via dretta, e brichia tortamaing, ma e vain ditt ch’ella chiamina la via torta in raspett dalg giüdici da la chiarn chi nun vuless crusch 122 , e craia chia l’s prus nun dessen havair fadia e tribulatiuns, nun saviand chia que serva ad els in bain, perche co traes (sco metta l’g text) vain lur fe appruaeda, l’g quael dsieva da la sabgiênscha s’imprenda, insemmel cun oters secrets e scientia, sco sguonda in l’g text. Fo sur senn sün l’occasiun ) Que ais scha t’vain qual occasiun da faer bain, schi folg. [15] E l’g ais üna verguogna chi tira cun se insemmel l’g pchio ) Sirach amuossa chia saia da dues sorts d’verguognas, l’üna maela, e l’otra bunna: 117 Luther: «dir zum Verderben». Die Präposition in ist hier, wie öfters im alten Engadinischen, final. Cf. oben N 32. 118 Artikel beim Possessivum. Cf. oben Einleitung p. 22. 119 Papa scheut sich nicht, dreimal cumbatter für drei verschiedene lateinische Verben (decertare, contendere, depugnare) in Z 1544 zu verwenden, mit guter stilistischer Wirkung. Zur Wortwiederholung als Übersetzungsstrategie von Papa cf. oben Einleitung p. 31s. 120 Der Germanismus ist heute veraltet. Cf. DRG 7: 811ss. Unsere Stelle p. 811, mit unvollständiger Stellenangabe (Sabg. 4 statt 4,35. Üblicherweise zitiert DRG die Seitenzahl der Ausgabe von 1613). 121 Der Germanismus (nach dt. unterdrücken) ist auch heute geläufig. Cf. Bezzola / Tönjachen s� unterdrücken� 122 Hier in der übertragenen Bedeutung ‚Plage, Pein‘. Cf. DRG 4: 290. Prov. 24.b. CAP. V 57 La maela ais cura chia ün per tuorp e verguogna da la lieud lascha staer da faer l’g bain, e que chia Dieu cumanda, sco sun bgiers chi s’trupagien da dijr la vardaed, da agüdaer qualchün. La bunna verguogna ù tuorp, ais cura chia ün s’trupagia avaunt Dieu ed avaunt la lieud, da faer qualchiosa d’mael, chi ais incunter Dieu e l’hunestaed, sco l’g ais mantir, ingiannaer, ivulaer, amazzaer, arumper l’g alaig 123 etc. Guarda l’g Cap. 41 e 42. Nun guardaer in fatscha ) Nun purtaer raspett. Nun tmair tieu prossem cura el pechia ) Nun l’g daer drett cura el falla, par temma tü haegiast 124 d’el. Nun cumbatter incunter l’g cuors d’ün flüm ) Quella sumaglia ais missa per n’s faer plü bod e choenschamaing cunfessaer nos pchios, sco el ho aviso, perche vulair artegner la conscientia chi n’s aguaglia à cunfessaer nos pchios, ais sco vulair affarmaer ün flüm chi cuorra cun fürgia. Psal: 32. L’g fundamaint da las giüstas ovres ) Quel fundamaint ais la fe, da quella vegnen las bunnas hovres. Gal: 5. Iac: 2. Nun daer loe à la fatscha dalg pussaunt ) Nun tmair l’g pussaunt chia tü per aque pechiast incunter Dieu. 125 CAP. V Üngiün nun s’dess fidaer sün sia arichezza, üngiün sün sia pusaunza, üngiün nun dess schbüttaer la misericorgia e pacientia da Dieu. (1) Nun t’fidęr sün tias arichezzas, nun dijr: Per mia vitta sun eau abundaun- [16] tamaing furnieu, perche aquellas in l’g têmp da la vandetta e dalg assalg nun vegnan à nüzza giaer ünguotta, (2) e per aque nun ubedir à tia voeglia ù à tia pussaunza, cun sgundaer l’s aggiavüschamaints da tieu cour. (3) Nun dijr eir: Quaunt pussaunt sun eau! Chi m’voul dumaschkaer per meis fatts? 126 Perche l’g Segner schvangiaedar vain à faer vandetta dalg tüert tü haest fatt: 127 (4) Nun dijr: Dsieva ch’eau hę fatt pchio nun m’ais iscuntro üngünna chiosa gramezchiusa. Perche l’g Segner ais tschert paciaint, ma el nun vain à t’laschęr passęr sainza chiastiamaint. (5) Nun saiast memma sgür cura 123 Puter alach, vall� lai ‚Ehe‘ wird von Peer 1962 als f. angegeben. Im Oberengadin und im oberen Albulatal sowie in älterer Sprache (wie hier) ist das Substantiv jedoch oft m. Cf. DRG 10: 310ss. s. lai II ‚Ehe‘. 124 Ellipse des Relativums. Cf. oben Einleitung p. 20s. 125 Es ist schwer nachzuvollziehen, warum Papa gewisse Stellen überhaupt nicht, andere so ausführlich kommentiert wie hier. 126 Z 1544: «Quis me propter facinora mea perdomabit? » Die Wahl des Verbs ist eindeutig von der lateinischen Vorlage vorgegeben. Es hat hier eher die Bedeutung ‚bezwingen‘ als ‚zähmen bezähmen‘, wie sonst üblich (DRG 5: 349s.). Z 1564: «Quis me propter opera mea in potestatem suam rediget? » 127 Ellipse des Relativums. Cf. oben Einleitung p. 20. 58 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar chia t’ais parduno, chia tü mantunast pchios tiers pchios: (6) e nun dijr: La misericorgia da Dieu ais granda, el vain à pardunaer la bgierrezza 128 da meis pchios. (7) Perche taunt l’ira sco la misericorgia vain ladinamain da d’el, 129 e sia fürgia 130 vain à s’giaschantaer 131 sur l’s noschs. (8) Nun surtraer da t’volver tiers l’g Segner, nun surtraer da l’g ün di alg oter. (9) Perche l’ira dalg Segner vain ad arumper our dandettamaing, e cura tü paisast da esser sgür dalg tuott, schi vainst ad esser aruino, e in l’g têmp da la vendetta vainst à prir. (10) Nun t’cuffidaer sün las maelgiüstas arichezzas, perche e nun vegnen à nüzza- [17] giaer ünguotta in l’g têmp dalg assalg e da la vandetta. (11) Nun t’laschaer büttaer via e no iminchia ôra, e nun chiaminaer in iminchia via, sco l’g nosch chi ho la leaungia dobbla. (12) Saiast staeval in tieu tschert sentimaint e in la via e scientia dalg Segner, e fo chia tieu plaed s’cuffatscha 132 , e l’s plaeds paschaivels e giüsts t’saien familiaers. (13) Saiast prompt per atadlaer las chioses bunnas, fo chia tia vitta saia riaela, e do rasposta cun bandusezza dalg cour. (14) Scha tü inclêgiast schi raspuonda à tieu prossem, scha nun schi metta tieu maun sün tia buochia, atscho chia cun ün mael adeister plaed, tü nun cuorrast in reprehensiun, e vegnast vitupero. (15) L’g plaed porta taunt hunur sco main d’hunur, 133 e la leaungia aruina l’g hom brichia da rar. (16) Guarda tü nun survegnast in tia vitta l’g nom d’ün amurvaditsch 134 , e cun tia leaungia nun adrizzęr traplas ad üngün. (17) Perche ad ün chi metta spias ad ün oter per l’g traplaer 135 , l’g vain dsieva üna granda maind’hunur, e la arüfflênscha e nosch vituperi ad ün chi ho la leaungia dobla. Mu alg amurvaditsch arumagna maelvuglênscha, inimicitias, e improepchiamaint. (18) Nun faer üngünna chiosa narraschchiamaing, saia quella granda ù pitschna. 128 Ableitung von bger ‚viel‘. Terminus der alten Literatursprache (DRG 2: 388). Übersetzt hier copia (Z 1544) oder multitudo (Z 1564). 129 Z 1544: «festinat ab eo». Unsere Stelle DRG 10: 270 s. ladin I. Zu ladin ‚flink‘und der dazugehörigen Wortfamilie cf. Liver 2012: 141� 130 Alte Lautung für furia. Cf. oben N 58 und Einleitung p. 13. 131 Unsere Stelle DRG 7: 194 s. giaschantar ‚sich niederlegen‘. 132 Z 1544: «unus idemque sit sermo tuus» (=-Z 1564). Luther: «rede nicht bald so, bald anders». Papa übersetzt etwas überraschend mit dem Verb as cunfar (DRG 4: 455), das ‚zusammenpassen, übereinstimmen‘ bedeutet. In der annotatiun erklärt er: «Fo tü giaiast cun la vardaed intuorn, nun dijr huossa d’üna guisa dickhuossa d’ün’otra». Cf. auch unten N 136. 133 Z 1544: «Oratio tam gloria capax est quam ignominia». Die Übersetzung von Papa gewinnt an Prägnanz durch die Wiederholung von hunur. Die Getrenntschreibung main d’hunur (heute maindonur. Cf. DRG 12: 76ss.) lässt das ursprüngliche Syntagma, das dem Kompositum zugrunde liegt (minus de honore), noch klar erkennen. Cf. auch unten 5,17. 134 Amurvaditsch (Adjektiv und Substantiv) ‚verleumderisch, Verleumder‘ gehört nur der alten Sprache an. Dazu und zu weiteren Wörtern gleicher Herkunft cf. oben Einleitung p. 17. 135 Mit der umständlichen Periphrase «ün chi metta spias ad ün oter per l’g traplaer» (einer, der einem andern einen Hinterhalt legt, um ihn zu erwischen) versucht Papa lat� insidiator wiederzugeben. Eph: 4. Iaco: 1. CAP. VI 59 [18] ANNOTATIUNS Nun ubedir à tia voeglia ) S’inclegia la voeglia da la chiarn curruotta e guastaeda traes l’g pchio. Fo chia tieu plaed s’cuffatscha ) Fo tü giaiast cun la vardaed intuorn, nun dijr huossa d’üna guisa dickhuossa 136 d’ün otra. Raspuonda à tieu prossem ) Sch’el t’dumanda qualchiosa per imprender schi l’g araspuonda scha tü t’inclegias sü sura, scha nun schi tascha. Leaungia dobbla ) Leaungia fôsa chi tschaunscha davaunt per üna via, e davous per ün’otra. CAP. VI Davart la dretta e fôsa amicitia. Ün avisamaint da udir la sabgiênscha. (1 ) Nun dvantaer inimich our d’amich, perche ün tael vain à surffgnir ün mael nom, e verguogna e improepchiamaint; el vain ad esser dischfammo sco ün giuttun 137 cun üna leaungia dobbla. (2) Nun t’isuperffgir 138 per l’g cussalg da tieu cour, atscho chia tia oarma nun t’schkiarpa sco ün thôr, (3) e maglia giu tia foeglia, e alhura metta à perder teis frütts, e t’abanduna sco ün boeschk seck in l’g desert. (4) Perche üna noscha oarma vain à metter à gipêri 139 aquel chi la possidescha, e vain alg faer üna algrezchia als inimichs, e vain alg mnaer in la sort dals bischkiaels 140 . (5) Ün dutsch fafflaer s’cungüsta bgiers [19] amichs, e üna leaungia parlainta 141 survain bgiers salüds. (6) Fo chia tü haegiast bgiers chi t’voeglan bain, ma ün cusgler traunter milli. (7) Scha tü voust t’appinaer ün amich, schi l’g appaena cun l’g havair appruo cun l’experientia, e nun t’fidaer d’el memma choenscha- 136 Die Korrelation huossa-… dickhuossa muss hier ‚bald-… bald‘ bedeuten. Pallioppi 1895 s� dich ‚nur, eben‘ vermerkt: «Dich uossa, eben jetzt (Car[isch] suppl. 17)»; eher: ‚zuweilen‘, z. B. gnir uossa e dich uossa, ‚dann und wann kommen‘. Im Artikel dech, DRG 5: 127ss., fehlt eine Erwähnung von dech uossa� 137 Unsere Stelle DRG 7: 355 s. giuttun, wahrscheinlich aus it. ghiottone entlehnt. Wie dieses bedeutet es nebst ‚Schlemmer, Prasser‘ auch ‚Bösewicht, Schurke, Frevler‘, wie hier. Es gehört nur der alten Sprache an. 138 Unsere Stelle DRG 9: 430 s. insuperbir� Aus it� insuperbire gleicher Bedeutung (‚hochmütig werden‘) entlehnt. Der Lautung insuperffgir bei Papa liegt das Substantiv superffgia zugrunde, von dem das Verb parasynthetisch abgeleitet ist. 139 Unsere Stelle DRG 7: 306 s. giperi; metter a giperi ‚zugrunde richten, ins Verderben stürzen‘. Trotz Beispielen aus Bifrun, Papa und anderen Oberengadiner Autoren wird giperi hier als «unterengadinisch» bezeichnet. 140 Unsere Stelle DRG 2: 325 s. bestial, ohne Kommentar zur volkstümlicheren Lautung der alten Autoren (Bifrun , Chiampel, Papa). 141 Parlaint ‚redegewandt‘ auch bei Bifrun (Apg. 18,24). Bezzola / Tönjachen s� beredsam: parlaint, parlais� Pallioppi 1895 bezeichnet parlais als unterengadinisch und veraltet� Parlant ‚loquace, affabile‘ auch in Tessiner Dialekten (LSI 3: 736). Rom: 12.c. Phil: 2.a. Eccl: 20.b. Deu: 13.b. Mich: 7.a. 60 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar maing. (8) Perche e sun alchüns amichs taunt dijch sco s’addo per els, 142 chi t’abbandunan in l’g temp da tia afflictiun. (9) E sun eir amichs l’s quaels siand vulvieus in inimichs, tręs lang scuvernan tia verguogna. (10) E l’g ais qualchün amich per esser cumpuaing da maisa, 143 chi t’abanduna in l’g têmp da tia fadia. (11) Taunt chia t’vo bain amaun vain el à s’addaer cun te, e vain ad affdaer intraunter l’s teis d’chaesa 144 liberamaing, (12) mu scha t’vo mael à maun 145 schi vain el à t’esser incunter, ù ch’el vain à s’azuppęr avaunt tia fatscha. (13) Schkivescha teis inimichs e t’parchüra da teis amichs. (14) Ün fideil amich ais ün ferm agüd, chi ho surffgnieu ün tael, ho achiatto ün thesori. (15) Üngüna aroba nun ais inguaela ad ün fideil amich, e cun üngünna chiosa vain degnamaing arendida l’hundrênscha da sia fideltaed. (16) Ün fideil amich ais üna maschdinna da la vitta, e da la nun mortalitaed 146 , mu ün tael vegnen à surffgnir quels chi temman Dieu. (17) Quel chi temma l’g Segner [20] vain ad astaer innandret sia amicitia, 147 perche sieu amich vain ad esser sco el medem. (18) Filg da tia giuventüna in sü imprenda disciplina, e nolg davous vainst ad achiattęr la sabgiênscha chi 148 düra infina tü eist chianuoss. (19) Taunt sco tü arest e samnest ve tiers ella 149 , e aspetta dad ella buns frütts. (20) Perche in sia 142 Unsere Stelle DRG 1: 91 s. adar (s’adar), mit der Übersetzung: «solange es ihnen passt». Nach p. 92 ist das Verb «heute nur noch für das Münstertal und Bergün belegt», wobei «heute» zur Redaktionszeit des Artikels das frühe 20. Jahrhundert bedeutete. 143 Unsere Stelle DRG 4: 415 s. cumpogn ‚Gefährte, Kamerad‘. 144 Gute umgangssprachliche Übersetzung von «inter domesticos tuos». 145 Die Wiederholung des Ausdrucks ir bain/ mael a maun (DRG 12: 537s. s. man I) als Übersetzung unterschiedlicher Wendungen des lateinischen Vorbilds («Rebus secundis»-- «si fueris afflictus») entspricht den Übersetzungsgewohnheiten von Papa und trägt zu einem einfachen und natürlichen Stil bei. 146 Übersetzung von lat. immortalitas. Für das spätere immortalited gibt es keine alten Belege (DRG 8: 259). Bifrun hat wohl das Adjektiv immurtêl, übersetzt jedoch immortalitas bei Erasmus mit «aque chi es immurtêl» (1. Cor. 15,53) 147 Das Verb astaer ist problematisch. Es ist nur schwach bezeugt. Der Artikel aster V DRG 1: 497 gibt keine Bedeutung an. Aus den zwei Belegen (Papa, Sabg. 10,1 und Ms. Caviezel, Hebamm. XVII) ergibt sich eine Bedeutung ‚aufstellen, in Ordnung bringen‘. Die Vermutung, es handle sich um einen Latinismus nach lat.astare, wird nicht begründet. An unserer Stelle, die im DRG fehlt, übersetzt astaer lat� constituere� Z 1564: «Qui Dominum reveretur, amicitiam suam constituet» (Z 1544: constituit). Sirach 10,1, von DRG 1: 497 zitiert: «l’g Signurędi d’ün scort ais bain asto», übersetzt Z 1544 «principatus cordati est compositus» (Z 1564: moderatus). 148 Im Druck fälschlich chü. In der 2. Auflage 1628 ist das ü kursiv gesetzt� 149 Z 1544: «Quasi qui ares et seras, accede ad eam». Die Übersetzung unserer Stelle im Artikel arar (DRG 1: 353) ist unzutreffend und ergibt keinen Sinn: «Stelle dich zu ihr, so wie du pflügst und säst». Die Konjunktion taunt sco ist nicht komparativ, sondern leitet einen hypothetischen Vergleich ein (‚als ob‘). Entspechend stehen die folgenden Verbalformen im Konjunktiv Imperfekt. (Cf. Liver 1969a: 121-23). Zu den Kurzformen -est für heutiges -essest cf. Stürzinger 1879: 30 und oben Einleitung p. 19s. Zu a statt e im Verb semner in unbetonter Stellung cf. samner in Celerina (Walberg 1907: 167). Infinitive des Verbs mit a in der Anlautsilbe verzeichnet AIS 7: 1386 s. Math: 10. Eccl: 37.c. CAP. VI 61 lavur nun vainst brichia bgier à lavuraer chia tü nun mangiast bod da seis frütts. (21) Ella ais fick aspra als ignoraunts, perche üngün narr düra oura 150 tiers ella. (22) Ella l’g giaescha à doess sco üna greiva peidra chi s’tain per faer prouvas 151 , e nun s’dmura 152 da la schquassaer giu. (23) Perche taels cugniuoschen la sabgiênscha dick per nom, e nun ais eir cuntschida da brichia fick bgiers. (24) Oda filg e abrauncla mieu parair 153 , e nun arfüdaer mieu cussalg. (25) Metta teis peis in seis tscheps, e tieu culoetz in sias chiadainas d’fier. (26) Haviand miss suot tieu give la sustain, e nun cumpurtaer inviddas seis liams. (27) Haegiast bramma cun tuot tieu cour da ir tiers ella, e salva seis stizzis 154 quaunt tü poust. (28) Fo tü intravegnast dsieva ella e la tscherchiast, 155 perche ella vain à t’gnir daeda à cugniuoscher, mu cura tü l’haest surffgnida schi nun l’abandunaer. (29) Perche nolg davous vainst ad achiattaer sieu pôs, e vain à s’volver à ti in algrez- [21] chia. (30) Alhura seis tscheps vegnen à t’esser ün fermischem agüd, e ün soeli 156 fundamaint, e sias chiadainas üna hundraivla veschkimainta. (31) Perche ella ho ün iffitamaint d’ôr, e seis liams terschoulas d’hyacinth. (32) Tü vainst à la traer aint sco üna hundraivla veschkimainta, e vainst à t’metter sü üna allagrusa curunna. (33) O filg scha tü voust schi vainst à gnir doatt 157 , e scha tü prainst à cour schi vainst à gnir scort. (34) Scha tü taidlast gugend, schi vainst ad artschaiver scientia, e scha tü tainst no tia uraglia, schi vainst à cungiüstaer sabgiênscha. (35) Sto in la araspaeda dals vêgls, e t’acumpagna cun iminchia sabbi 158 . Oda gugend scodün aradschunamaint da Dieu, e «piantare» für Latsch, Olivone und verschiedene Örtlichkeiten im Sopraceneri. Cf. Belege für Blenio, Leventina und Bregaglia LSI 4: 831s. seminá. 150 Dürêr oura ‚aushalten, ausharren‘ auch bei Bifrun (Mt. 24,13, zitiert DRG 5: 516 s. dürar). Kontamination von dürer und tgnair our, letzteres nach dt. aushalten. Cf. oben N 79. 151 Die Periphrase ist ein Notbehelf für den fehlenden Begriff «Prüfstein» (lat. lapis probator). 152 Z 1544: «nec moram interponit». Dmurer ‚säumen, zögern‘ oder reflexiv s’dmurer ist nur im alten Puter bezeugt (DRG 5: 332). Sonst ist die Bedeutung von eng. dmurar, surs� dimorar ‚wohnen, sich aufhalten‘. Verbreitet in alter Sprache ist die Wendung sainza dmura ‚unverzüglich‘ (DRG 5: 331). Italienischer Einfluss ist wahrscheinlich. 153 Z 1544: «sententiam meam amplectere». Die übertragene Bedeutung von branclar ‚umarmen‘, ‚erfassen, aufnehmen‘, ist nur alt und literarisch. Cf. DRG 2: 468. 154 Nach DRG 6: 152 ist stizzi in E (auch bei Bifrun) die ältere Form für fastizi ‚Spur, Fussspur‘. 155 Z 1544: «Fac illam investiges et inquiras». Zu intervgnir und der häufigen Variante intravgnir (wie it. intervenire und intravvenire) cf. DRG 9: 551ss. Intravgnir zieva + Subst. ‚nach etwas forschen‘ ist in den alten Rechtsquellen des Engadins gut belegt (p. 553). 156 Soeli fundamaint auch bei Bifrun (2. Tim. 2,19). Das in volkstümlicher Entwicklung aus lat� solidum entstandene Adjektiv ist in C und E präsent. Cf. HWR s� söli ‚fest, gesund‘ und Eichenhofer 1999: 127s� 157 Für Literaturhinweise zu der Lautung oa cf. DRG 5: 332 s. doct� 158 Entsprechend Z 1544, «adiunge te cuivis sapienti», muss das letzte Wort sabbi sein. Es ist in der Ausgabe von 1613 verdruckt; man liest: ’bsbi. Die 2. Auflage von 1628 hat sabbi� Math: 11.c 62 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar nun saiast ignoraunt in l’s azuppôs e sabbis plaeds. (36) Innua tü vezzast qual hom sabbi, schi ladinna 159 e vo bain malvalg tiers el, e fo chia tieu pe zappa sün l’s lghims da sias portas. (37) Cuschidra zuond diligiaintamaing l’s cummandamaints delg Segner, e da seis cummandamaints t’impaisat suenz. El vain è cufarmaer tieu cour, e vain à t’gnir do la sabgiênscha chia tü giavüschast� ANNOTATIUNS Survain bgierrs salüds) Vain salüdaeda e hundraeda da bgiers. [22] Cumpaing da maisa) per mangiaer giu d’te. 160 Taunt sco tü arest e samnest) Tscherchia la sabgiênscha cun fadia, diligentia, dalett e spraunza da sieu frütt, sco s’fo in l’g araer e semnaer. Dick per nom) Brichia cun l’s fatts. Hiacinth ) Que ais üna peidra preciusa. CAP. VII Da bgierras sorts bellas duttrinas e avisamaints. (1) Nun faer ünguotta d’mael, chia nun t’iscuntra mael, (2) tschessa da que chi ais mael giüst per chia l’g pchio s’volva our da te. (3) Filg nun semnaer in l’s zuolks da la nun giüstia, atscho tü nun clegiast sett voutes plü. (4) Nun dumandaer dalg Segner Signuria, neir dalg araig ün sezz glorius. (5) Nun t’daer our avaunt l’s Segner per giüst, perche el cugniuoscha l’g cour d’iminch’ün, e avaunt l’g araig nun t’faer sabbi. (6) Nun tscherchiaer da gnir giüdisch, atscho chia nun pudiand tü staer scunter als maelgiüsts fatts, ù tmiand tü forza la fatscha dalg pussaunt, tü mettas qual schkiandel à tia rialtaed. 161 (7) Nun pchiaer incunter la bgierrezza da la cittaed, e nun t’büttaer suot l’g cumoen poevel. (8) T’parchüra tü nun ardoblast l’g pchio, siand tü nun vainst ad havair niaunchia ün sainza chiastiamaint. (9) Nun dijr: L’g hutischem Dieu vain ad arguardaer l’abundaunza da [23] meis duns, e vain als artschaiver da me chi glils ufferesch. (10) Nun saiast cun ün cour schmiss per faer uratiun, (11) e nun saiast negligiaint in fęr almousnas. 162 159 Unsere Stelle DRG 10: 276 s. ladinar ‚sich beeilen‘. Cf. oben N 129. 160 DRG 12: 722 s. mangiar erklärt: ‚auf jds. Kosten essen‘. Unsere Stelle ist das einzige Beispiel für diesen Gebrauch. 161 Cf. Annotatiuns am Schluss des Kapitels. 162 Papa folgt hier Z 1564: «Neque eleemosynas facere neglexeris». Die Vulgata hat ebenfalls «facere elemosynam», Luther «im Almosengeben». Ebenso dt. ZH Bibel. Z 1544: «nec miserando benignum te praebere negligas». Eccl: 8.a. Psal: 1. Iob: 9. Psal: 143. Eccls: 7. Luc. 18. Eccli: 12 CAP. VII 63 (12) Nun arir d’ün hom chi ais in l’g inguoscha 163 da sieu cour, perche Dieu chi fo vendetta abassa e adoza. (13) Nun t’ispięr manzoegnas incunter teis fręr, 164 nun faer eir aque incunter tieu amich. (14) Nun adruęr üngünna manzoegna, perche la continuaer, mae nun porta üttel. (15) In la raspaeda dals vêgls nun tschanschaer bgier, e in tia uratiun nun faer bgierrs plaeds. (16) Nun vulair mael ad üna lavur schfadiusa, neir alg abiagiamaint da la terra 165 da Dieu urdano. (17) Nun t’acumpagnaer cun l’s noschs, (18) ma t’algordat chia la vendetta nun vain à faer dmura. 166 (19) Humiliescha fick tieu cour, perche l’g foe e l’g verm sun chiastiamaints da quel chi nun temma Dieu. (20) Nun chiamiaer mae ün amich cun üngüna chiosa preciusa, 167 neir ün fraer sincer cun l’g plü finn ôr. (21) Guarda tü nun t’spartast our d’üna mugleir sabgia e bunna, scha tü haest surfgnieu üna dsieva la temma da Dieu, perche sia beltezza 168 ais plü innavaunt 169 co l’g ôr. (22) Nun trattaer mael ün famalg chi lavura fidelmaing, neir ün lavuraint à dijs 170 chi ais tuot arandieu à ti. (23) Ün famalg da senn haegiast chaer [24] in tieu cour, e nun l’g privaer da la libertaed. (24) Scha tü haest muaglia schi la chüra, e scha ella t’fò bain schi la tain. (25) Scha tü haest infaunts schi l’s adeistra 171 , e dumeschia lur culoez da la giuventüna in sü. (26) Scha tü hęst figlias, schi parchüra lur chüoerp, e nun las amussaer tia fatscha allagrusa. (27) Marida tia figlia schi faest üna granda hovra, mà fo tü la dettas ad ün hom da senn. (28) Scha tü haest surfgnieu üna duonna dsieva tieu senn, schi nun l’arfüdaer, e nun t’arender ad üna maelvuglida. (29) Cun tuot tieu cour huondra teis bab, e nun t’aschmanchaer da las duluors da tia mamma. (30) T’algorda tü saiast naschieu 172 traes els, e che vulest 173 arender ad els per aque ch’els 163 Zu altobereng. inguoscha (heute anguoscha) cf. DRG 1: 284 s. anguoscha ‚Angst, Schrecken‘. Dieselbe Lautung im Verb s’inguschagiaer (30,22 und öfters). 164 Z 1544: «Ne machineris adversus fratrem tuum mendacium». Unsere Stelle DRG 9: 371 s. inspiar ‚mit List ausdenken, erfinden‘, 165 Unsere Stelle DRG 2: 38 s. baghegiament. «Abiagiamaint da la terra» übersetzt «agricultura» in Z 1544. Zu biar, biager, baghegiar cf. Liver 2013: 48s� 166 Unsere Stelle DRG 5: 331 s. dmura. Cf. oben N 152. 167 Unsere Stelle DRG 3: 234 s. chammiar ‚tauschen, austauschen‘, wo diese Form gegenüber heutigem s-chamgiar als alt und literarisch bezeichnet wird. 168 Cf. oben N 61. 169 Zu inavant als Adjektiv cf. oben N 96. Unsere Stelle DRG 8: 469. 170 DRG 10: 678 s. lavuraint verzeichnet für ‚Tagelöhner‘ im Altengadinischen nur lavuraint davo di. Unsere Stelle figuriert aber, als einziges Beispiel aus E, DRG 5: 205 s. di, wo ir a dis ‚im Taglohn arbeiten‘ für S und C, ir (lavurar) davo di für E angegeben wird. 171 Während heute adestrar auf das Abrichten von Tieren beschränkt ist, kannte die alte Sprache auch die hier vorliegende Bedeutung ‚schulen, unterweisen‘. Entlehnung aus dem Italienischen ist naheliegend, jedenfalls für das Verb und die Ableitung adestramaint, entgegen DRG 1: 98 zum Adjektiv adester� 172 Der Konjunktiv nach Verben des Erinnerns ist im Rätoromanischen selten, jedoch gelegentlich belegt. Cf. Grünert 2003: 443s� 173 Vulest ist ein Konditional, heute vulessast («was wolltest du»). Cf.oben N 149 und Einleitung p. 19s. Sam: 2. Deu: 25.a. Eccli: 3.a. Tob: 4.a. 64 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar haun merito via te? (31) Hunura in tieu cour l’g Segner, e tain avaunt oelgs seis sacerdots. (32) Amma tieu creaeder cun tuotta tia forza, e nun abandunaer seis saencks ministers. (33) Fo tü temmast l’g Segner, e tü aprezast l’g Sacerdot. (34) E dols lur part sco tü haest l’g cummandamaint, l’s prüms frütts, e las purificatiuns, e l’s duns per l’g nattagiamaint dalg pchio, (35) e las spaedlas dals armaints dalg Sacrifici, e las uffertas da la sanctificatiun, e las saenchias primitias, (36) alhura sporscha tieu maun alg pouver, chia teis duns e tieu nattagiamaint saien cumplieus. (37) La liberalitaed [25] ais chaera tiers tuotts l’s viffs, e nun s’dess eir ustaer dals morts. 174 (38) Nun manchiantaer da cuffurtaer aquels chi plaunschen, e vaidgua cun quels chi vaidguen 175 . Nun t’dubitaer 176 da visitaer l’g amalo, per che da que vainst à surffgnir grazchia. (40) In tuotts teis fatts t’algorda da las plü davous chioses 177 , e in aeternum nun vainst à pchaer. ANNOTATIUNS A tia rieltaed ) A tieu bun num e à tia buna conscientia, à la quaela tü pudest daer schkiandel cun qual fôsa sentenzchia per temma da la lieud fatta,e vaela plü üna buna conscientia e la rieltaed co tuotts l’s ufficis e las hunuors dalg muond. Nun pchaer incunter la bgierrezza da la citaed etc.) Nun muantaer in qual cittaed arimuors, pratchias, e nun t’faer schkaeff dalg cumoen poevel cun quellas. L’g hutischem Dieu vain ad arguardaer l’abundaunza da meis dans 178 ) Que füs servieu à Dieu per havair artezza da pchaer 179 , e Dieu nun artschaiva nos duns, uratiuns, e almousnas, schi nun sun fattas cun sinceritaed e sia temma. Iere: 7. Nun saiast cun ün cour schmiss in l’uratiun) Sainza fidaunza via Dieu, la quaela do ardimaint. Eph: 3. In tia uratiun nun faer bgiers plaeds) S’inclegia sainza havair l’g cour allo, uschiglioe scha la fe e l’g cour sun allo, schi amma Dieu la lungia uratiun. Mat: 6. Luc: 18. 174 Cf. dazu die annotatiun� 175 Unsere Stelle DRG 7: 916 s. guaivdar. Im heutigen Puter vaigder� 176 «Zögere nicht». Diese Verwendung von dubitar ist nur gerade bei Papa belegt, und zwar immer dort, wo Z 1544 «ne dubites» hat. Cf. DRG 5: 464, wo unter 5. refl. ‚unterlassen, zögern‘ zwei weitere Stellen aus der Sabgienscha zitiert werden (13,14 und 18,22). Man kann wohl davon ausgehen, dass dieser Gebrauch übersetzungsbedingt ist� 177 Zur adjektivischen Verwendung des Adverbs davous cf. DRG 5: 115. 178 Im Text, auf den sich die annotatiun bezieht (9), steht duns, was auch dem lateinischen Vorbild (munera) entspricht. Die 2. Auflage von 1628 hat ebenfalls dans� 179 Man könnte übersetzen: «um einen Freipass zur Sünde zu haben». Artezza (cf. it. arditezza) wird DRG 1: 430 mit ‚Keckheit, Kühnheit, Dreistigkeit‘ glossiert. Bifrun, Gloss. Gartner ‚Zuversicht‘ (zu Phil. 1,14). Tob: 1. Rom: 12. Math: 25. CAP. VIII 65 Nun l’g privaer da la libertaed ) Dunalg la libertaed scha el ais tieu schkaeff, per amur da sieu bun dapurtamaint, [26] perche in que têmp eira la famaglia aegna, piglaeda in la guerra, cumpraeda cun danaers, ù naschida in chaesa. Lev: 25. Gen: 17. Tia fatscha allagrusa) Cun las arir sü d’suot 180 e las daer artezza chia fallan. Appredscha l’g Sacerdot) Qui tratt’el dals Sacrificis dalg vêlg Testamaint, l’s quaels traes la mort da Christi e sieu Sacrifici, in l’g quael nus havain la vaira remischiun da 181 nos pchiôs sun alvos via, siand els dick fiüras sün Christum 182 . Heb: 5.10. 1 Cor: 9. 1 Tim. 5. N’s vain pero cun quaist cummando nus hunuran l’s serviaints da la baselgia da Iesu Christi, e l’s dettan lur viver. E nun s’dess eir (la liberalitaed) ustaer dals morts) Cun l’s sepulir hundraivelmaing, brichia cun otres superstitiuns, siand chia sun in pôs. Guarda quaist cudesch in l’g 38. Cap. CAP. VIII El amuossa da s’parchüraer dals langs, da nun schbüttaer ne schmaladir üngün. Da s’parchüraer da süartaeds, dalg poick partieu 183 , dals irus e dals narrs. 180 Nun l’g arir sü d’suot findet sich 30,10 als Übersetzung von Z 1544 «Ne arrideas illi». Der Ausdruck muss soviel wie ‚anlachen, anlächeln‘ bedeuten, was auch von Pallioppi 1895 s� arrir bestätigt wird. Seltsamerweise fehlt im DRG ein entsprechender Eintrag oder ein Verweis auf rier, wo arrir ev. als Ableitung behandelt wird. 181 Fehler für chia? 182 Man wundert sich, dass Papa bei seinen Lesern das Verständnis des theologischen Terminus technicus fiüra voraussetzt. Fiüras sün Christum bedeutet ‚Vorformen, Präfigurationen, die auf Christus verweisen‘, gemäss dem Sprachgebrauch spätantiker und mittelalterlicher Theologie (lat. figura). Cf. DRG 6: 294 s. figüra und oben N 11� 183 Partieu (Subst. m.) hat in alter Sprache, ähnlich wie it. partito, viele unterschiediche Bedeutungen. Hier muss poick partiu wohl als ‚Unbesonnener‘ interpretiert werden. Das ergibt sich aus Sabg. 9,25, wo «ün cun poick partieu in sieu plaed meritta malvuglênscha» Z 1544 «sermone suo temerarius meretur odium» übersetzt. Pallioppi 1895 s� partieu verzeichnet u. a. ‚Entschluss, Verstand‘. ‚Verstand‘ bedeutet partieu an zwei Stellen im Filg pertz von Gian Travers (CR 5: 52 V� 347 und 97 V. 1979). Heute ist die Bedeutung eingeschränkt auf ‚Partei‘. 66 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar (1) Nun cumbatter cun ün hom pussaunt, atscho tü nun croudast in seis mauns. (2) Nun t’lagnaer 184 cun ün hom arick, atscho 185 ch’el nun t’vainscha� 186 (3) Perche l’g ôr ho miss à perder bgiers, e ho stravarzo 187 l’s cours dals araigs. (4) Nun t’lagnęr cun ün hom tschanschaedar, e nun purtaer laina in sieu foe. (5) Nun faer mois 188 cun ün ignoraunt, per chia teis velgs nun vegnan schdegnos. (6) Nun [27] improepchaer 189 ün hom chi tschessa da sieu pchio, ma t’algorda chia nus pchiain tuotts. (7) Nun schbüttaer ün hom in sia vilgdüna, perche traunter nus sun da quels chi vegnen velgs. (8) Nun t’allagraer sur la mort da tieu inimich, ma t’algordat chia nus tuotts havain da murir. (9) Nun schbüttaer l’g plaed dals velgs sabbis, ma aeffda 190 in lur sabbis ditts. (10) Perche da els vainst tü ad imprender duttrina, e ün dot giüdici, e à servir adestramaing als grands e innavaunt. (11) Nun schbüttaer las dispütas dals velgs, perche els haun surfgnieu sabgiênscha da lur babs. (12) Per aque dest imprender da els ad esser sabbi, e à raspuonder in l’g têmp saschunaivel. (13) Nun ividaer l’s cravuns dalg nosch l’g arprendand 191 , atscho tü nun saiast ars da las flammas dalg foe da seis pchios. (14) Nun t’agritantaer incunter ün maeldiaunt, atscho ch’el nun tscherchia sco ün spiun da t’traplaer. (15) Nun imprastaer ünguotta ad ün hom plü pussaunt co tü, ma scha tü imprastast schi tain sco per pers. Nun imprumetter ünguotta sur 184 «Streite dich nicht». Cf. auch unten 8,4. Diese Bedeutung von lagner (intr. und refl.) wird DRG 10: 300 als 3. angeführt, nach ‚schimpfen‘ (intr.) und ‚tadeln‘ (tr.). Im Artikel lagn (10: 299) dagegen steht ‚Streit, Zank‘ an erster Stelle, vor seltenerem ‚Tadel, Rüge‘. Bei Peer 1962 wird lagnar nur als ‚schelten, tadeln‘, lagn als ‚Tadel, Rüge‘ geführt. 185 Im Druck steht fehlerhaft e atscho. In der 2. Auflage von 1628 ist der Fehler korrigiert (atscho). 186 Der letzte Teilsatz ist auffällig frei übersetzt. Z 1544: «ut ne se ex adverso librans pondus tuum elevet». Am Rande steht- : «Vel, ne tibi praeponderet: vel, tibi pondus opponat». Möglicherweise hat sich Papa am ersten dieser Vorschläge orientiert. 187 Das Verb straverser, das lat. pervertere übersetzt, ist offensichtlich von stravers ‚böse, verkehrt‘ abgeleitet. Cf. Pallioppi 1895 s.v. Im Material des DRG finden sich Belege für konkretes ‚quer legen‘, seltener für die hier vorliegende figurative Bedeutung ‚verkehren, verderben‘. 188 Z 1544: «Ne collude». 32,15 übersetzt «Allo fo mois» Z 1544 «Ibi lude», und Papa erläutert in den annotatiuns: «Que tschaunscha el dals infaunts». Zum etymologisch nicht geklärten mois, S muis cf. HWR s� muis und Liver 1972: 36 mit N 104-107 p.45. Rq. 4: 176 (Romanisches Glossar) glossiert mois mit ‚Gebärden, Gesten‘, far mois ‚scherzen, schäkern‘, paugh beus mois ‚unschönes, unziemendes Benehmen‘. 189 Unsere Stelle und weitere Belege für improepchaer aus der Sabgienscha DRG 8: 391 s. impröpcher ‚jdn. schelten, beschimpfen‘. Nur altoberengadinisch. Cf. auch die Ableitung improepchiamaint oben 3,13 und unten 25,29-30. 190 Avder ‚wohnen‘ hat hier eine übertragene Bedeutung, ‚sich bewegen in, sich mit etw. beschäftigen‘ entsprechend verseris in Z 1544. Im Artikel avdar DRG 1: 586 wird nicht unterschieden zwischen eigentlicher und figurativer Verwendung. 191 Z 1544: «Ne inflammes carbones scelerosi reprendendo». Papa erklärt in den annotatiuns: «L’s cravuns dalg nosch) L’ira dalg nosch». Zu ivider ‚anzünden‘ cf. DRG 9: 783ss. s. invüdar I, zur Entwicklung von -nv- Eichenhofer 1999: 376 (§ 550b)� Math: 5. Eccl: 31.a. Gal: 6.a. 2 Cor: 2.b. Lev: 19.g. Eccl: 6. Eccl: 29.a. CAP. VIII 67 tias forzas, ma scha tü imprumettast 192 schi saiast pisirus co tü salvast aque. (17) Nun adrachaer 193 cun l’g güdisch, perche la sentenzchia vain à gnir fatta sco el voul. (18) Nun faer viaedi cun ün memma ardimantus, [28] ch’el nun s’agreiva incunter te. 194 Perche el vain à faer que chi l’g sumaglia, e traes sia nardaed vainst tü à prir. (19) Nun cumbatter cun ün irus, ne chiaminaer cun el traes l’g desert. Perche el tain l’g homicidi taunt sco ünguotta, e cura tü nun haest agüd, vain el à t’sternaer per terra 195 . (20) Nun havair cussalg cun l’g narr, perche el nun vain à pudair tegner que chi l’g ais ditt. (21) Nun faer ünguotta d’secrett cun ün fulastêr, perche tü nun saest que ch’el t’parturescha. (22) Nun scuvernir tieu cussalg ad imminch’ün, par ch’el nun t’sapchia l’g mael gro, e t’dia mael. ANNOTATIUNS Nun purtaer laina in sieu foe ) Nun ividaer sü cun lagnaer pür plü sia ira chi ais sco l’g foe. Chia teis velgs nun vegnen schdegnôs ) L’s nars cura ün dispitta cun els tiran sü l’s velgs als oters. 196 L’s cravuns dalg nosch ) L’ira dalg nosch, Nun imprastaer ünguotta ad ün plü pusaunt co tü ) Cumoenamaing l’s pusaunts arenden mael, sco quels chi s’faun tmair, cumbain chia saien eir da quels chi salvan lur plaed. 192 Imprumetter hat hier die juristische Bedeutung ‚bürgen, Bürgschaft leisten‘ (lat. spondere). Sie ist laut DRG 8: 382 s. imprometter nur altengadinisch. Die Beispiele p. 382s. stammen ausschliesslich aus alten Rechtsquellen. 193 Unsere Stelle DRG 5: 415 s. drettar ‚prozessieren‘. Adrechiêr auch bei Bifrun (ibid.). In E ist drettar aus der heutigen Spache verschwunden, während der Worttypus in S (surs� dertgar) und C (suts. dartgear) weiterlebt. 194 Unsere Stelle DRG 1: 385 s. ardimantus ‚kühn, verwegen, frech‘, wo das Adjektiv als altengadinisch und literarisch bezeichnet wird. Der zweite Teil des Satzes ist allerdings falsch übersetzt: «damit er dir nicht zürne». Z 1544: «ne ingravescat adversum te». S’agreiva muss hier ungefähr ‚Schwierigkeiten machen‘ bedeuten (Luther- : «dass er dich nicht ins Unglück bringt»). DRG 1: 129 s. agravar verzeichnet neben konkretem ‚beschweren‘ (den Magen) unter 5. ‚bedrücken, plagen, belasten‘, allerdings in transitiver Verwendung, nicht reflexiv. 195 Z 1544: «prosternet te». Heute ist die Bedeutung von sterner verengt zu ‚streuen‘ (dem Vieh). Pallioppi 1895 verzeichnet neben ‚streuen‘ auch ‚niederstrecken‘, mit einem Beispiel aus Abyss da l’Aeternitat (1693). Wie an unserer Stelle sterner per terra übersetzt sterner via per terra in der Bibla pitschna (unterengadinische Psalmenübersetzung von 1666) lat. prosternere (CR 6: 545,8). Zur Verbreitung des Typus sternere im Alpenraum und in der Romania cf. Liver 2012: 117s� 196 Pallioppi 1895 vermerkt im Artikel trer: «trer sü qchs. a qlchn. einem etwas vorwerfen», was er mit einem Beispiel aus Abyss (cf. N 195) belegt. Diese Bedeutung dürfte hier vorliegen. Luther, Sirach 8,5: «damit er nicht dich und deine Vorfahren beschimpft». Gen: 4.b. Pro: 22.d. Esa: 3.a. Eccli: 9.c. 37 a�b� 68 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar CAP. IX Üna dutrina co ch’ün s’dess dapurtaer cun las dunauns. L’s amichs velgs nun dess ün daer sü: e otras bellas duttrinas. (1) Nun gnir dschiglus d’üna mugleir tü ammast 197 , e nun l’g amussaer üna maela [29] art incunter te 198 . (2) Nun surdaer tieu cour à la duonna, in moed ch’ella metta suot tia pu saunza, e tü survegnast schdêsch 199 . (3) Nun t’iscuntraer in 200 üna duonna pitauna, chia tü forza nun croudast in seis latschs. (4) Nun havair affdaunza 201 cun üna sunarunza 202 , e nun l’atadlaer, atscho chia tü forza nun vegnast appiglio in sias arts. (5) Nun guardaer dsieva üna giuvintschella, chia tü nun piglast dan da sieu precius iffitamaint. (6) Nun havair tieu cour in las pitaunas, chia tü nun ruinast te e tia aroba. (7) In las giassas da la citaed nun guardaer via e no, e nun ir intuorn in seis louffs 203 secrets. (8) Volva teis oelgs our d’üna bella duonna e nun guardaer la beltezza d’ün’otra. 204 (9) Perche bgiers traes la bellezza da las dunauns sun surmnos, (10) e l’amur da quella arda sco ün fö. (11) Nun schantaer zuond brick tiers üna dunna maridaeda, e nun giaschair in seis bratschs, (12) e nun faer üertel cun ella 205 , (13) chia tieu cour forza nun s’plaia tiers ella, e cun tieu aggiavüschamaint tommast in ruina. (14) Nun abandunaer l’g amich velg, perche 197 Das Fehlen des Relativums ist seltener als dasjenige der Konjunktion cha. Cf. oben Einleitung p. 20. 198 Z 1544: «nec eam malam in te artem doceas». Unsere Stelle DRG 12: 216 s. malart ‚Arglist.Tücke‘. 199 Zu in der altengadinischen Literatur geläufigem sdesch ‚Schande‘ cf. HWR s.v. Hier übersetzt es dedecus von Z 1544. Papa bevorzugt Übersetzungen, die eine etymologische Verwandtschaft zwischen dem lateinischen Ausgangswort und der rätoromanischen Version erkennen lassen. Dazu Einleitung p. 25. 200 DRG 10: 330 s. inscuntrar unsere Stelle als einziges Beispiel für den als altoberengadinisch bezeichneten Gebrauch ‚auf jdn. zugehen, sich jdm. nähern‘. 201 Unsere Stelle DRG 1: 585 s. avdanza, ohne Hinweis auf die hier vorliegende besondere Bedeutung von havair affdaunza ‚Umgang pflegen‘. Cf. oben N 190. 202 Das Wort, das offensichtlich ‚Musikantin‘ bedeutet (Z 1544: «Cantatricem mulierem»), ist im Mat. DRG einzig an unserer Stelle belegt. 203 Zum Plural louffs von lö cf. DRG 11: 369 s. lö I� 204 Die Übersetzung «la beltezza d’ün’otra» ist mindestens wenig klar. Gemeint ist die Schönheit der Frau eines andern. Luther: «schau nicht nach Reizen, die dich nichts angehen». 205 Papa verkürzt die gestelzte lateinische Formulierung (Z 1544: «neve committas cum ea compotandi gratia symbolum») zu einer volkstümlichen Formel: far üertel ‚ein Gelage veranstalten‘. Der schwach belegte Germanismus üertel von schwdt. Ürte ‚Zeche‘ (cf. Schw. Id. 1: 490) findet sich nicht in den Wörterbüchern. In der RC ist das Wort ausser an unserer Stelle nur noch einmal belegt, in der Form (h)ürtel (RC 6: 2,10). Cf. noch Rq. 4: 292s. Ferner die Diminutivform hüertlet im Filg pertz RC 5: 95, 1872. Bifrun (Lu. 20,46, 1 Petr. 4,3) hat hoertel. Cf. Fermin 1954: 83 mit falscher Etymologie. Gen: 6.a. Pro: 5.a. Matth: 5.c Gen: 34.c. 2 Sa: 11.a Iudith: 10 11� 12� CAP. IX 69 l’g nouff nun vain ad esser à sieu parlangun 206 . (15) L’g amich nouff ais sco l’g vin nouff l’g quael tü vainst à baiver cun dalett, pür cura el ais gnieu veider. (16) E nun aggiavüschaer la glüergia ù las arichezzas [30] dalg nosch, perche tü nun saest quęla vegna ad esser la sia finn 207 . (17) Que chi plaescha ad aquels chi nun temman Dieu nun ludaer tü, ma t’algorda ch’els infinna in l’g infiern nun vegnen à faer qualchiosa d’giüst. (18) Sto da loensch d’ün hom chi ho pusaunza da la mort, e nun vainst ad esser inguschagio 208 per la temma da la mort, (19) mu scha tü vaest vi tiers, nun fallaer ünguotta, per chia el nun t’piglia la vitta bain bod. (20) Sapchiast chia tü passast traes metz l’s latschs, e chia tü chiaminas 209 sün l’s cluchaers da la citęd 210 . (21) Quaunt tü poust schi aprova dili giaintamaing l’s amichs, e pigla cussalg cun l’s sabbis. (22) Haegiast teis radschunamaint cun aquels chi sun da senn, e tuott tieu fafflamaint 211 saia da la ledscha dalg Segner. (23) L’s hommens giüsts saien teis giasts, e in la temma dalg Segner saia tieu lod. (24) L’hovra vain ludaeda dalg maun dalg maister, 212 mu l’g sabbi guvernadur dalg poevel, da sieu plaed, mu l’g plaed da la scurtezza 213 dals vêlgs. (25) Ün hom tschantschaedar ais da tmair in sia cittaed, e ün cun poick partieu 214 in sieu plaed meritta maelvuglênscha. ANNOTATIUNS Ch’els infinna in l’g infiern nun vegnen à faer qualchiosa d’giüst ) L’s noschs nun faun neir in l’g infiern üngünna chiosa dretta e giüsta, taunt sco pertain ad els, perche els [31] persevereschan saimper in l’g mael, ma lur painas ch’els portan in l’g infiern, vegnen anumnaedas giüstas, brichia per chia els las hegian gugend, ma per che la giüstia da Dieu voul ch’els las indüran per giüsts chiastiamaints da lur pchiôs. Tü chiaminast sün l’s cluchers da la citaed ) Tü eist in grands privels. 206 Parlangun für modern paragun ‚Vergleich‘ auch bei Bifrun (2. Kor. 3,10; parlaungun Vorwort Erasmus p. 9,10; parlanguner Mc. 4,30). Cf. atrev. palangon, ven., mail., piem. parangón (FEW 7: 619 s. parakone gr. ‚wettstein‘). Nasaleinschub auch in tess. und südbünd. Dialekten (LSI 3: 727 s. paragón). 207 Zum Artikel beim Possessivum cf. oben Einleitung p. 22. 208 Unsere Stelle DRG 1: 285 s. anguoschiar ‚ängstigen, bedrängen‘. Zu ingstatt ang- p. 284 s. anguoscha. 209 Zu -as und -ast in der 2.Ps. Ind. Präs. cf. oben Einleitung p. 18s. 210 Papa hat offensichtlich Mühe, ein Äquivalent für pinnae ‚Zinnen‘ zu finden; er behilft sich mit cluchers ‚Türme‘ und erklärt in den annotatiuns: «Tü eist in grands privels». 211 Unsere Stelle DRG 6: 172 s. favlar ‚sprechen, reden‘. Die Ableitung favlamaint ‚Rede‘ wird als altengadinisch bezeichnet, das Verb favlar als heute selten und nur poetisch. 212 Unsere Stelle DRG 12: 125 s. maister I ‚Meister‘ in der Sektion «Sprichwörter». 213 Zu scurtezza oben N 51. 214 Cf. oben N 183. Iud: 9.a. 2 Sa: 15.a. 1 Reg: 2. Eccli: 9.a. 37�a�b� 1 Reg: 3.a. 70 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar CAP. X Dals giüdischs e parzuras dalg poevel. Co ch’ün dess schkivir la grandaschia e la superfgia. (1) Ün sabbi aridschadur intraguida sieu poevel, e l’g Signurędi d’ün scort ais bain asto. 215 (2) Sco chi ais l’g aridschadur da la citaed, tęls sun eir seis serviaints, sumgiauntamaing sco chi ais l’g Princip da la citaed, taels sun eir tuots aquels chi aeffdan aluaint. (3) Ün araig ignoraunt vain ad aruinaer sieu poevel, mu traes la sabgiênscha dals superiuors, vain ad esser frequentaeda la citaed da quels chi chaesan aluaint. (4) La pusaunza da la terra ais in maun dalg Segner, l’g quael à sieu têmp saschunaivel vain ad aschdaschdaer sü in aquella ün hom nüzzaivel. (5) La prosperitaed dalg hom ais in maun dalg Segner, e aquel medem do glüergia à la persuna dalg scrivaunt 216 . (6) Nun t’agritantaer incunter l’g prossem per iminchia ingüergia, e nun fęr ünguotta cun tüert. (7) La superffgia [32] ais maelvuglida à Dieu e à la lieud, e l’g ün e l’g oter s’aschgrischan d’ün fatt maelgiüst. (8) Perche traes las ingüergias, villanias 217 , e las arichezzas cungiüstaedas cun ingian, vegnen strapurtôs l’s ariginams tiers oters e oters pouvels: (9) perche üngüna chiosa ais plü maelgiüsta co ün avaritius, perche el ho sia oarma vvnaela. (10) Perche scodün stouva schdrappaer oura sieu dadains per la vitta da quel. 218 (11 ) Scodün tiran survain cuorta vitta, perche üna malatia lungia ais greiva alg meidi. (12) L’g meidi taglia via la malatia chi tain airi 219 , uscheia l’g araig ais huotz viff, damaun mort. (13) Che voul adruaer superffgia la terra e la tschendra? Perche las serps, verms e bestias vegnen ad hartaer 220 l’g hom mort. (14) L’g principi da la superffgia ais la rebelliun dalg hom incunter Dieu, e l’g cour chi ais mno giu 221 da sieu creaeder. (15) Mu la superffgia ais l’g parschen- 215 Unsere Stelle DRG 1: 497 s. aster V. Cf. oben N 147. 216 Wie bei Bifrun (Mt. 5,20 und öfters) bedeutet scrivaunt hier ‚Schriftgelehrter‘. Modern ‚Kanzlist, Schreiber‘. 217 Pallioppi 1895: vilania ‚Schimpf, Beschimpfung, Hohn‘, nach it. villania� 218 Z 1544: «Nam pro vita ipsius eruere viscera sua quisque cogitur». Der Text (auch in Z 1564) weicht stark von dem der Vulgata, bei Luther und in der dt. ZH Bibel ab. Stouva 3. Ps. Ind. Präs. von stuvair ‚müssen‘ auch bei Bifrun. Stouva und besonders stova ist gut belegt im Altengadinischen. Zu il dadains ‚das Innere, die Eingeweide‘ DRG 5: 25. In Z 1544 findet sich am Rand die Erläuterung: «Hic enim etiam animam suam venalem habet, quia in vita sua viscera quoque sua eijcere paratus est, scilicet lucri causa». Cf. die annotatiun am Schluss des Kapitels. 219 Die Periphrase la malatia chi tain airi übersetzt lat� tenacem malatiam. Unsere Stelle DRG 1: 154 s. airi ‚steif, starr‘, tgnair airi ‚festhalten‘ Zur schwierigen Etymologie von airi cf. auch HWR s� eri� 220 Unsere Stelle DRG 8: 170 s. iertar I ‚erben, beerben‘ als einziges Beispiel für die Bedeutung ‚etwas übernehmen, von etwas Besitz ergreifen‘. 221 Unsere Stelle DRG 12: 617 s. manar ‚führen, lenken‘ als Beispiel für manar giò da ‚jdn. oder etwas von etwas abbringen, ablenken‘. Pro: 29.b. Re: 12.a. Lev: 19.c. Ier: 27.a. Dan� 4�a� CAP. X 71 dimaint 222 dalg pchio, e chi ho quella vain à spander our chioses schmaladidas, infina taunt ch’el ais aruino. (16) Per aque schverguogna l’g Segner las cumpagnias dals noschs, e taels in la finn cupich’el suot sura 223 . (17) L’g Segner tira l’s Princips giu dals sezs, e aschainta in lur pè l’s bandus. (18) L’g Segner dscharischa our 224 las arischs dals pouvels supervis, e in lur loe implaunta [33] el cun hunur l’s hümils. (19) L’g Segner cupichia l’s paiais dals pouvels, e l’s chiassa da fuons sü our da la terra. 225 (20) E l’s haviand skiantôs l’s leiva davend, e l’s metta à giperi, 226 e chiassa lur memüergia our da la terra. (21) Dieu chiassa la memüergia dals supervis, e lascha l’algurdênscha dels hümils d’cour. (22) La superfgia nun ais creaeda in la lieud, neir l’ira furiusa in la schlatta da las dunauns. 227 (23) Elg ais ün sem hundraivel, l’g sem dalg hom, ün sem hundraivel quels chi temman l’g Segner. Elg ais ün sem dschsundro, l’g sem dalg hom, ün sem dschsundro quels chi surpassen l’s cummandamaints. Ün sem staeval sun quels chi temman l’g Segner, e üna hundraivla plaunta quels chi l’g voeglan bain. Ün sem dschsundro sun quels chi schbüttan la ledscha, e ün sem fallatschus quels chi surpassen l’s cummandamaints. 228 (24) Intraunter l’s frars ais l’g plü innavaunt aquel chi l’s aredscha, mu plü innavaunt co quel sun quels chi temman l’g Segner. (25) La temma dalg Segner oasta 229 chia l’g aridschamaint 230 nun vegna al main, mu per la dürezza e superffgia s’perda quel. L’hundrênscha taunt dalg arick sco dalg pouver e dalg innavaunt, ais la temma dalg Segner. (26) Sco chia nun 222 Parschendimaint übersetzt lat� origo. Die Wörterbücher verzeichnen nur perschendüda, parschendüda; von Velleman 1929 wird parschendimaint als veraltet bezeichnet. Laut Mat. DRG nur bei Papa belegt. Nebst unserer Stelle auch Inhaltsangabe zu Kap. 24 und 25,16 (perschendimaint). 223 Cupicher suot sura ‚umstürzen‘ auch bei Bifrun (Mt. 21,12, Mc. 11,15). Cf. DRG 4: 545. 224 ‚Reisst aus, entwurzelt‘. Mod. srischer. 225 Wie in (18) übersetzt pouvels hier lat� gentes in der spezifisch christenlateinischen Bedeutung ‚Heiden‘ (so Luther). Pajaun (bei Bifrun geläufig) wäre treffender.- Zu da fuons sü ‚von Grund auf ‘ cf. DRG 6: 735 s. fuond I mit unserer Stelle. 226 Z 1544: «Arefactas aufert et disperdit eas». ‚Austrocknen‘ heute s-chanter. Zu alver davend ‚wegnehmen‘ (3. Ps. leiva) DRG 1: 221 s. alvar. Zu metter a giperi ‚zugrunde richten‘ oben N 139. 227 Die Präposition in hat hier die Bedeutung ‚für‘, wie öfters in alter Sprache. Cf. oben N 32. 228 Dieser Passus ist sehr viel ausführlicher als die Entsprechung in der Vulgata und bei Luther. Er entspricht teilweise, aber nicht völlig V. 19 der dt. ZH Bibel. Sem hat wie lat. semen neben der Grundbedeutung ‚Samen‘ die übertragenen Bedeutungen ‚Stamm, Geschlecht, Sprössling, Nachkomme‘. Diese Metonymien sind schon klassisch, besonders geläufig jedoch im biblischen Latein. An unserer Stelle sind urspüngliche und figurative Bedeutung kopräsent. 229 Übersetzt lat. obstat. Der Infinitiv lautet bei Papa ustaer (so im 1. Vorwort p. V), bei Bifrun hustêr. Cf. DRG 5: 524 s. dustar. Pallioppi 1895 hat doster, oster und uster� 230 Übersetzt lat. imperium. Modern regimaint� Redschamaint (mit lautlichen Varianten) ist in alter Sprache gut belegt, vor allem in den Rechtsquellen. Sap: 6.b. Luc: 1.d. 14�b� 18�c� Gen: 19.c. 72 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar ais appusaivel 231 da schgiam- [34] giagiaer ün pouver chi ais sabbi, uscheia nun s’cuvain ad hunuręr ün arick chi ais ün furfant 232 . (27) L’s princips, l’s guvernaduors, l’s pusaunts sun in hunur, impero üngün d’els nun ais plü grand co ün chi temma l’g Segner. (28) Quels chi sun in libertaed vegnen à servir ad ün famalg schkaeff chi ais sabbi, e ün hom scoart cura el vain amusso schi nun vain el à bruntlaer 233 , perche ün ignoraunt nun vain ad havair hunuors. (29) Nun piglaer schküsas da nun faer tia lavur, e nun t’trupagiaer da quella traes la superffgia in l’g têmp schfadius. (30) Perche ün chi lavura e ho abundaunza da roba ais da plü, co ün chi s’daporta superffgiamaing e ho chialastria d’paun. (31) Figl t’cungüsta hunur traes la bandusezza da tia oarma, e l’g do quella hunur ch’ella merita. (32) Chi voul dijr chia quel saia giüst l’g quael pechia incunter sia oarma? ù chi voul hunuraer quel chi dschfamma sia vita? 234 (33) L’g pouver survain hunur per amur da la scientia e sia temma da Dieu, e l’g arick ais in hunur per amur da sias arichezzas: (34) mu scha quel chi ais pouver ais hunuro, quant plü gniss el ad esser hunuro siand arick? E ün chi ais dschfammo in las arichezzas, quaunt plü füss el dischfamo in la puertaed? [35] ANNOTATIUNS Scodün stouva schdrappaer our sieu dadains per la vita da quel ) Bgiers per vivantaer l’s avaritius, s’stouvan schkiarsantaer in lur viver, e schiraer via 235 per la fam, e cun que vain declaro la crudeltaed dals avaritius. La terra e la tschendra ) L’g hom chi ais piglio our d’terra. Las zerps, verms, e bestias vegnen ad artaer l’g hom mort ) Quels alimaeris maglan la chiarn morta dalg hom. E l’g do quella hunur ch’ella merita ) La bandusezza chi tain ün moed in tuottes chioses, do granda hunur à l’oarma chi ho quella virtüd. 231 Appusaivel gibt hier lat� aequum wieder. In alter Sprache und teils noch heute (in der Synonymdoppelung dret/ güst ed appussaivel) bedeutet das Adjektiv ‚gerecht, billig, geziemend‘. Cf. DRG 1: 326ss. 232 Unsere Stelle DRG 6: 767 s. furfant ‚Schurke‘. Der Italianismus ist vor allem in älterer Literatur belegt. 233 Cf. DRG 2: 535s. brunclar ‚murren, brummen‘. Im sprachgeschichtlichen Teil p. 536 ist nur von brunclar und später neu entlehntem bruntular die Rede. Bruntlar ist jedoch für Samnaun bezeugt und in altengadinischer Literatur gut belegt (puter bruntler). 234 Z 1544: «aut quis vitam suam infamantem honoret? » Unsere Stelle DRG 5: 291 s. disfamar ‚in Verruf bringen, schänden‘. Ibid. Sabg. 10,34, wo nebeneinander dschfammo und dischfamo vorkommen. 235 ‚Absterben‘. Zu schirar (< lat� siderari) und dessen Verbreitung in der alpinen Romania cf. Liver 2007: 211s� Pro: 17.a. 1 Reg: 12.b. 2 Sa: 12.b. Pro: 12.b. CAP. XI 73 CAP. XI Da plü sort d’bellas dutrinas e avisamaints. (1) La sabgiênscha adoza l’g chio dalg hümil e l’g aschainta intraunter l’s principaels. (2) Nun ludaer ün hom per sia beltezza, e nun vituperaer üngün per sia tridezza. (3) L’g musckun 236 ais tschert l’g plü pitschen intraunter l’s utschels 237 , mu sieu frütt ais l’g plü dutsch. (4) Nun t’ludaer dalg iffitamaint da la veschkiamainta, e in l’g di da tias hunuors nun t’aduzaer, perche müraffgliusas e gloriusas sun las hovras dalg Segner, e azuppaedas e secrettas sun sias fatschendas traunter la lieud. (5) Bgiers tirans sun schantôs sün la terra, e la curuna ho purto quel chi nun s’pissaiva. (6) Bgiers pusaunts sun stôs [36] fick dischfamos, e l’s grands sun dôs in maun dals oters. (7) Nun arprender ünguotta infinna tü nun eist infurmo 238 , cugniuoscha l’g prüm, e alhura vituperescha cun aradschun. (8) Nun arespuonder infinna tü nun hęst udieu, e nun saglir in l’g plęd ad ün chi tschaunscha 239 . (9) Nun cumbatter per aque chi nun vo tiers ünguotta à ti 240 , e nun schantaer cun l’s noschs à giüdichaer. (10) Filg nun t’affadiaer da raspaer bger insemmel, perche scha tü vainst arick schi nun vainst ad esser innozaint, ù scha tü vaest dsieva qualchiosa schi nun vainst à la surffgnir, e pero nun vainst ad esser sainza chiastiamaint. (11) Elg ais ün chi lavura, pigla per mauns, ho pisêr, l’g quael pero ho pür plü bsoeng. (12) Et ais ün chi ais tard, ho bsoeng d’agüd, nun ho forza, ais fick pouer, (13) l’g quael chia Dieu arguarda cun sieu oelg miseri- 236 Die Wiedergabe von lat. apis durch musckun mag erstaunen, wird jedoch verständlich, wenn man sich die Unsicherheiten und Überschneidungen in der Benennung der Insekten in der Volkssprache bewusst macht. So gibt z. B. Peer 1962 die Bedeutung von muos-chun mit ‚Bremse, Brummfliege‘ an, während Bezzola / Tönjachen 1976 muos-chun als Übersetzung von ‚Hummel‘ anführt. Zudem war laut DRG 1: 600 s. aviöl ‚Biene‘ die Bienenzucht in frühen Jahrhunderten in Graubünden wenig verbreitet� Dass aviöl bei Bifrun fehlt, wie ibid. vermerkt, ist nicht erstaunlich, da apis im NT gar nicht vorkommt. Bei Chiampel ist jedoch der Plural awieus belegt (Ps. 118,3). Der Typus ‚musca + -one‘ für ‚Biene‘ ist laut AIS 6: 1152 «un’ape; le api» in Bivio und im Bergell (Soglio, Coltura) belegt. Der Artikel moscón des LSI (3: 507) zeigt, dass der Typus in den Tessiner und Südbündner Dialekten lokal verschiedene Insekten bezeichnet (Schmeissfliege, Bremse, Hummel), darunter auch die Biene (Stabio, Bregaglia). 237 Z 1544: «inter volucres». Die Übersetzung mit utschels ‚Vögel‘ ist ein Notbehelf. Ähnlich unsere Stelle in der Bibla S: «Ilg avieul ei pitschens tenter l’utschlilgia» (DRG 1: 600 s. aviöl). 238 Hier und öfters (11,8; 23,23; 23,24; 35,21) folgt auf die Konjunktion infinna (chia) eine semantisch nicht gerechtfertigte Negation nun, entsprechend it. finché mit oder ohne non. Weder Liver 1969a: 51 noch DRG 6: 338s. s. fin III ‚bis, solange bis‘ noch DRG 9: 45s. s. infin ‚bis, solange bis‘ machen auf diesen Gebrauch aufmerksam. 239 «Einem der spricht ins Wort fallen». Luther: «lass die Leute erst ausreden». 240 «Was dich nichts angeht». Ir tiers ‚jdn. angehen, jds. Sache sein‘ ist seit Bifrun gut belegt. Cf. DRG 10: 65 s. ir. Dort unsere Stelle. Gen: 41.f. Dan: 6.a. Act: 12.d. 1 Sam: 15.f. Ester: 6.7. Deu: 13.b. 17�b� Ios: 7.c. 22.c. Pro: 18.b. Math: 19. 1 Tim: 6.b. Pro: 10.c. Iob: 42.c. 74 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar curgiaivel, e l’g adôza da sia bassa sort, e adrizza sü sieu chio our da la ruina, ch’el ais ün miracquel à bgiers chi l’g vezzan, l’s quaels lodan Dieu. (14) L’g bain e l’g mael, la vita e la mort, la puvertaed e las arichezzas vegnen dalg Segner: (15) dalg Segner vain sumgiauntamaing la sabgiênscha e la scientia, e la dutrina da la ledscha, alhura la chiaritaed, e las vias da las bunas hovras pertschenden da quel medem. [37] (16) L’errur e las schkürezzas sun naschidas cun l’s malitius insemmel, e aquels chi s’plaeschan in l’s vicis vegnen vêlgs in la malitia. (17) L’g dunn dalg Segner arumagna tiers l’s prus, e sia favur vain ad ir innavaunt cun perpetuaelas prosperitaeds. (18) Elg ais ün chi vain arick cun sieu sollicitaer e tegner airi 241 , e survain quel sul frütt per sia premgia. (19) Cura el disch: Eau hae surffgnieu pôs, e huossa voelg eau giudair mia aroba da cuntin. (20) Nun so el che têmp chi l’g arumagna, e moura e lascha que als oters. (21) Sto ferm in tieu pack 242 , continuescha in aquel, e in tieu uffici ve velg. (22) Nun t’schmüraffglaer da las hovres dals noschs, mu cuffidat in l’g Segner, e perseverescha in tia lavur. (23) Perche elg ais choensch alg cussalg dalg Segner 243 in cuort e subittamaing da richiantaer l’g pouver. (24) La benedischiun dalg Segner ais la premgia dals prus 244 , e fo in cuort temp chia lur prosperitaed flurescha. (25) Nun dijr: In che delett veng eau adruo? 245 E che bains vegnen qui dsieva à m’gnir? (26) E nun dijr alhura eir: Eau hae aroba avuonda, e bgierras sun quellas chioses ch’eau possidesch, schi che mael dess eau aqui dsieva artschaiver in mia vita? (27) In l’g temp prosperus t’algorda dals cuntraedis, e in l’g temp cuntraedi nun [38] schmanchęr l’s megliers, (28) perche alg Segner ais choensch da render alg hom seguond sias hovres in l’g têmp da la mort. (29) L’g astênt 246 dals têmps porta schmanchiaunza dals deletts, e la finn dalg hom amuossa seis fatts. (30) Aunz la mort nun anumnęr üngün bio, perche l’g hom vain cunschieu in 241 Z 1544: «Est qui ditescat attentione sua, tenacitateque». Wie öfters gibt Papa eine nominale Ausdrucksweise des Ausgangstextes verbal wieder. Die hier vorliegende Bedeutung ‚sich bemühen‘ des Verbs solliciter ist in den modernen Wörterbüchern nicht verzeichnet. Auch im Mat. DRG ist nichts Entsprechendes zu finden. Pallioppi 1895 und Velleman 1929 führen jedoch den Italianismus sollecitudine mit der Bedeutung ‚Sorgfalt, Bemühen‘ an. Zu tgnair airi ‚(hartnäckig) festhalten‘ cf. oben N 219� 242 Z 1544: «Fac maneas in pacto tuo». Fraglich, ob diese wörtliche Übersetzung verständlich war. Luther: «Bleibe bei dem, was dir anvertraut ist». 243 Z 1544: «consilio domini». Etwa ‚Ratschluss, Plan, Absicht‘. Diese im Latein geläufigen Bedeutungen von consilium/ cussagl sind im Artikel cussagl DRG 4: 609 nicht verzeichnet, ebenso wenig wie die ebenfalls im Latein vorgebildete Bedeutung ‚besonnene Klugheit‘ (cf. oben N 72). 244 In diesem ersten Teil des Verses folgt Papa Z 1564: «Benedictio Domini merces pio proposita est» (Z 1544: «Dominus feliciter aspirat praemio piorum»). Die Formulierung entspricht auch der Version der Vulgata und bei Luther. Dt. ZH Bibel: «Der Segen Gottes ist das Teil des Gerechten». 245 Dazu die annotatiun am Schluss des Kapitels. 246 Cf. oben N 83. Iob: 1.c. Esa: 45. Eze: 28.a. Luc: 12.b. Mat: 10.c. Eccli: 18.c. CAP. XI 75 seis infaunts. 247 (31) Nun mnaer iminchia hom in tia chaesa, perche las spias dals ingiannaduors sun bgierras, (32) las quaelas sumaglan las curaglas chi spüdan sü aschkras chioses. 248 Sco la pernisch vain chiatschaeda in chiabgia, e l’g chiamuotsch 249 ingurbiglio in l’g latsch, uscheia l’g cour d’ün hom supervi sco ün gueichtaedar 250 fo sur senn innua tü tommast. (33) Perche el t’tain adacour per t’traplaer 251 , cun metter our l’g bain in mael, e vain à blasmaer quellas chioses chi sun da ludęr. (34) D’üna pitschna brinzla 252 vain ün grand foe, uscheia ün nosch hom metta spias infinna alg saung 253 . (35) Da d’ün mael hom, sco quel chi s’affadia da faer mael, t’parchüra ch’el nun t’detta üna perpetuaela macla. (36) Scha tü piglast ün eister in tia chaesa, schi vain el cun cuntuorbel à t’aruinaer, e vain à prender tia arôba. 247 Dazu die annotatiun am Schluss des Kapitels. 248 Unsere Stelle DRG 4: 554 s. curagla I ‚Gekröse, Geschlinge, Lunge mit Luftröhre des geschlachteten Tieres‘, mit der Übersetzung: «die Spitzel der Betrüger sind zahlreich; sie gleichen den Lungen, die Unrat ausspeien». Mit spias übersetzt Papa lat. insidiae. Gartner glossiert spia bei Bifrun mit ‚Aufpasser, Hinterhalt‘, aber an allen angegebenen Stellen bedeutet das Wort nur ‚Aufpasser‘. Dagegen scheint das Abstraktum ‚Hinterhalt‘ im Zitat aus Gritti, Oratiuns christiaunas (1615) bei Pallioppi 1895 (der die Ausgabe von 1812 zitiert) vorzuliegen: «da tuots ingians, latschs, spias e trapplas del dimuni» (Or.chr. 63). Es scheint, dass wie in ahd. speha, mhd. spëhe, worauf mfr. espie, rtr� spia zuückgehen, die abstrakte Bedeutung ‚Hinterhalt‘ primär ist, die persönliche ‚Späher‘ davon abgeleitet. Cf. FEW 17: 175 N 8 s. *spehôn, Lexer 1949 s� spëhe� 249 Papa verwandelt das Reh (caprea) der lateinischen Vorlage in eine Gemse. Zu seinem Umgang mit exotischen und kulturfremden Begriffen cf. oben Einleitung p. 28ss. 250 ‚Wächter‘, abgeleitet von gueichta, aoeng. für gueita ‚Wache‘, heute in der Bedeutung eingeengt auf ‚Nachtwache‘, mit Einwirkung von dt. Wacht. Cf. DRG 9: 909. 251 Die Periphrase «el t’tain adacour per t’trapler» gibt lat. «insidiatur» wieder. Ebenso übersetzt Papa 28,30 «coram insidiatore» mit «avaunt quel chi t’tain ad acour per t’nouscher». 19,9 steht «el-… vain à t’tegner adacour» für «observabit te» in Z 1564. Zu nur bei Bifrun (Gloss Gartner s. acour: tigner ad acoura ‚beobachten‘) und Papa belegtem tegner adacour ‚im Auge behalten, aufpassen, beobachten‘ cf. DRG 1: 87s. s� adacour(a) und 1: 140s. s. agur. Danach würde die adverbiale Fügung adacour wie S, C ad agur in der verbalen Fügung cattar ad agur ‚wahrnehmen, erblicken‘ zu augurium gehören, mit sekundärer Einwirkung von cour. Zwingend ist diese Erklärung allerdings nicht. Die adverbialen Fügungen adachaer ‚zuliebe‘, adaled ‚zuleide‘ lassen ein von cour ausgehendes adacour als möglich erscheinen. 252 Heute sbrinzla� Die s-lose Form ist jedoch in verschiedenen Dialektgebieten belegt, so in S (brenzla neben sbrenzla), in der Sutselva (Domat brenzla), im Surmeir (brensla, sbrensla) und gelegentlich im Engadin. AIS 5: 926 «La favilla» verzeichnet brinzla für Fex Platta und Santa Maria im Münstertal. Auch das Bergell hat brinzla, brünzla (LSI 1: 488 s. brünzla). 253 Z 1544: «ita scelerosus homo insidiatur usque ad sanguinem». Eine weitere Variante der Übersetzung von lat. insidiatur. Cf. oben N 248 und 251. 76 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar ANNOTATIUNS Scha tü vainst arick schi nun vainst ad esser innozaint ) Qui tschaunscha el dals aricks avaritius, chi faun lur [39] aroba cun maelas arts. I Tim: 6. cap. Scha tü vaest dsieva qualchiosa schi nun vainst à la surffgnir ) Bgierras voutes tü tscherchiast qual guadaing per faer aroba, schi nun l’g survainst, e pero nun eist sainza chiastiamaint, perche tü haest tscherchio cun avaritia, e cun ün nosch cour. L’g bain e l’g mael vegnen dalg Segner ) Las prosperitaeds e l’s cuntraedis. Traes l’g mael in la scritüra saenchia nun s’inclegia saimper l’g pchio, ma suenz la crusch e la fadia chi fo mael e schquitscha l’g hom. Esa: 45. Survain quel sul frütt ) L’g arick avaritius nun ho oter frütt da sia arôba co l’g pisêr e la fadia. Sto ferm in tieu pachk ) Sto staeval in la lia e la ledscha da Dieu, la quaela Dieu ho pachiagio cun te. Deut: 17. Nun dijr in che dalett veng eau adruo ) Que vain ditt incunter quels chi nun s’cuntainten da lur sort, e vulessen esser plü grands, gnir adruos in fatschendas ôtas, e brichia bassas. L’g hom vain cunschieu in seis infaunts ) Scha sun bain tratts schi ais è signael chia l’g bab saia sto bun, scha sun tratts mael ch’el saia sto mael, cumbain chia que nun ais üna regla generaela, impero cumoenamaing dals infaunts s’cugnuoschan l’s velgs. Ioh: 8. Scha tü piglast ün eister in chaesa schi vain el cun cuntuorbel à t’aruinaer ) Cun quaist nun n’s vain scummando da piglaer eisters in chaesa, ma nus gnin avisos da nun piglaer iminch’ün in chaesa, e nun scuvernir ligiermaing nos secrets als eisters. [40] CAP. XII Cun che giüdici e à chi ch’ün dess faer beneficis. Davart l’s amichs, e inimichs. (1) Cura tü faest dalg bain, schi guarda à chi tü faest, per chia teis beneficis meriteschen bgier gro. (2) Fo dalg bain ad ün hom prus, per chia tü portas innavous üna granda paeia, scha da d’el na, tschert dalg hutischem. (3) Ad ün chi cuntinuescha in l’s vicis nun vain à gnir üngün bain, sumgiauntamaing neir ad aquel chi nun cumparta our 254 ünguotta alg pouver. L’g hutischem voul mael als trists, mu s’lascha gnir cumpaschiun da quels chi s’arüfflan. (4) Saiast liberael cun ün prus, ma alg nosch nun daer agüd, (5) fo dalg bain 254 Cumpartir our scheint nach dt. austeilen gebildet zu sein. Cumpartir allein bedeutet schon ‚austeilen‘. Cf. DRG 4: 400s., wo Beispiele für cumpartir our fehlen. Gal: . 6.b. [40] CAP. XII 77 alg inguschagio, ma ad aquel chi nun temma Dieu nun daer ünguotta. Nun l’g daer tias spaisas, e nun las purtaer agli avaunt, atscho chia cun quellas el nun t’possa schquitschaer suot, (6) uschiglioe vainst ad artschaiver dobbels maels, per tuots l’s beneficis chia tü l’g haest fatt. (7) Perche eir l’g hutischem voul mael als noschs, e chiastia cun meritaivlas painas 255 , aquels chi nun temman Dieu, ù ch’el l’s salva in 256 l’g di da la dürischma vandetta: Cun l’s buns saiast buntudaivel 257 , mu nun daer agiüd alg trist. (8) Ün amich in las chioses vintüraivles nun [41] s’po cugniuoscher, e l’g inimich in las chioses cuntraedgias nun vain à staer azuppo. (9) In las chioses prosperusas dalg hom s’indoulan seis inimichs, e in las chioses cuntrędgias da quel medem, vo davend eir l’g amich. (10) Nun t’fidaer mae da tieu inimich perche sia malicia ais sumgiaunta alg aram chi ais cuvernieu cun aruigen 258 , (11) chia scha bain el chiamina hümil e bass, pero fò sursenn sün sieu cour, e t’parchüra d’el, e sco tü havest terschieu giu ün spievel, schi vainst à cugniuoscher chia sieu aruigen nun ais dsinieu dafatt. 259 (12) Nun piglaer ün tael ardaint tiers te, ch’el nun t’cupichia suotsura e vegna in tieu loe. Nun metter ün tael da tieu maun drett, per ch’el nun tscherchia da piglaer sü tieu sezz, e nolg davous tü t’innacorschas da meis plaeds, e da meis plaeds tü vegnast aguaglio. (13) Chi s’dess laschaer gnir misericorgia dalg scungüraeder chi ais pizchio da la zerp? ù da qualchün chi vo vitiers las bestias? E chi madeschmamaing (dess havair cumpaschiun) da ün chi s’accumpagnia cun ün hom giuttun 260 , e s’maschda in seis pchiôs? (14) Per l’g spazzi d’ün’ hura vain el à staer in pe sü drett tiers te: e scha tias chioses cumainzan à declinęr, schi nun vain el à düraer. (15) L’g inimich vain ad [42] adruaer l’s leffs chi tschaunschen chioses dutschas, e vain bgier à t’glischaer 261 , e cun buns plaeds vain el à 255 Übersetzt «poenas meritas». Meritaivel bedeutet sonst ‚verdienstvoll‘. Meritaivel chiasti ‚verdiente Strafe‘ RC 10.3: 138. Auch im älteren Surselvischen ist meriteivel ‚verdient‘ in Verbindung mit castig belegt (RC 13: 102,38; 208,1015)� 256 In bezeichnet hier, wie lateinisch (in diem ‚auf den Tag‘), den Endpunkt einer zeitlichen Strecke. Cf. DRG 8: 423. Zur finalen Verwendung von in oben N 32. 257 Zu aoeng. buntudaivel cf. DRG 2: 640 s. buntadaivel ‚gütig‘. 258 Modern ruegen. Cf. HWR s� ruina ‚Rost‘. 259 Dsinieu ist Part. Perf. von dsinir (auch: zinir) ‚weggehen, vergehen‘. Das reflexive Verb, das fr. s’en aller, it� adarsene entspricht, ist heute nur noch in wenigen Formen lebendig (vatten! geh fort! ’, izan a sfer arder! ‚geht zum Teufel! ‘). Cf. DRG 9: 221ss. s. inir. Unsere Stelle p. 219 als Beispiel für die Bedeutung ‚vergehen, verschwinden‘. In der Version von Z 1544, die als Ausgangstext gegeben wird, steht fälschlich non bei persedisse («cognosces aeruginem in ipso non persedisse penitus»). Papa geht wohl von Z 1564 aus, wo der Fehler behoben ist («cognoscesque in eo aeruginem non penitus abstersam esse»). 260 Zu aeng. giuttun ‚Bösewicht‘ oben N 137. 261 Unsere Stelle DRG 7: 460 s. glischar II ‚glätten‘, fig. ‚schmeicheln‘. Es ist das einzige Beispiel für diese Bedeutung des Verbs, die jedoch im Engadin mundartlich gut belegt ist� 1Tim: 5.a. Ier: 41.b. 78 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar fafflaer cun te, (16) cridant eir traunter cun seis oelgs 262 , e cun sieu cour s’cussalg’el da t’büttaer in la fossa, e scha el ho surffgnieu l’occasiun schi nun vain el à s’sazgiaer dalg saung. (17) Scha t’iscuntra dalg mael, schi vainst alg achiataer allo aunz co tü, (18) e sco ün hom chi t’vules agüdaer vain el ad inchiamburaer tieu pe 263 . (19) El vain à muantaer sieu chio, e daer dals mauns insemmel per algrezchia 264 , e vain ad arasaer bgierras nuvellas, e vain à müdaer sia fatscha. ANNOTATIUNS Alg nosch nun daer agüd (Nun lg daer ünguotta) El tschaunscha dals maels e noschs ustinos in lur pchios, chi sun dôs sü 265 , e nun voeglan s’arufflaer 266 . Vegnast aguaglio ) Vegnest inguschagio per nun havair sgundo meis plaeds. CAP. XIII Co chia l’s pouvers s’dessen parchüraer dals aricks, e s’inguardaer 267 dals pusaunts. (1) Chi tuochia la pievla vain à gnir impalo 268 cun aquella, e chi ho cumpagnia cun l’g supervi vain à gnir sco el. (2) Nun piglaer sün te ün chiarg plü grand co tias forzas, e nun t’accumpagnaer cun ün plü pussaunt co tü. (3) Che ho da 262 Z 1544: «oculis quoque suis illachrymans». Hier wie meistens übersetzt Papa ein Präfixverb durch eine Fügung von Verb mit Adverb; die Wahl von traunter ‚dazwischen‘ an dieser Stelle ist eher seltsam. 263 Z 1544: «calcem tuum inhibebit». Das Verb inchiamburaer ist hier transitiv. Luther: «bringt dich hinterrücks zu Fall». Im Artikel chambuorrar ‚anstossen, straucheln, stolpern‘ DRG 3: 214, wo auch die Formen mit in-figurieren, wird zwar auf diese Stelle hingewiesen, aber ohne zu sagen, dass transitiver Gebrauch vorliegt, anders als in allen anderen Beispielen. Im Kopf steht: «meist refl., engad. ‚anstossen, straucheln, stolpern‘». 264 Periphrase für «plaudetque manibus» des lateinischen Textes. Unsere Stelle DRG 5: 70 s. dar� 265 Muss etwa bedeuten: «die aufgegeben sind, für die keine Hoffnung mehr besteht». Cf. DRG 5: 82 (IV, 22, μ) s. dar ‚geben‘. 266 Die 2. Auflage von 1628 hat ebenfalls s’arufflaer. Cf. auch Desch eteds V. 296: uus yschas arulglaas (ASRR 19: 178; im Glossar p. 226 s. arugler), ferner RC 6: 215,32 (G. P. Schalchett): l’hum s’arugla da seis pchiòs� 267 Unsere Stelle DRG 8: 445 s. inguardar engad. v. refl. ‚sich vorsehen, sich hüten‘. Das Präfix in- repräsentiert hier lat. inde, nicht in. Cf. it. guardarsene� 268 Cf. DRG 8: 277s. impalar I. Das Verb mit der Bedeutung ‚beschmutzen, beflecken‘ ist nur in alter Sprache (eng., suts.) belegt. Eine surmeirische Variante (ampalar) ist jedoch noch im 20. Jh. bezeugt. Deu: 7.a. CAP. XIII 79 faer l’ula 269 [43] cun la chiudêra, chia scha ella s’pichess in quella schi s’arumpessla.(4) Scha l’g rick ho fatt tüert, schi vain el tiers que ad amnatschaer. Scha alg pouver ais fatt tüert, schi stov’el aruaer pardunaunza. Scha l’g rick ho ingürgio, schi stova ün sur que l’g aruaer perdunaunza, mu scha lg pouver ho ingürgio qualchün, schi vain el bain bôd ad udir amnatschas. 270 (5) Scha tü poust servir, schi vegnen ad esser da quels chi t’huondren, scha tü haest bsoeng schi vainst à gnir abanduno. (6) Scha tü haest qualchiosa schi vainst à chiataer ün chi mangia cun te, chi t’schvoeda, e el nun lavura. (7) Sch’el ho bsoeng d’te schi vain el à t’surmnaer, e vain à t’arir sü d’suot, e vain à t’faer spraunza, vain à tschanschaer bain, e vain à dijr che chiosa haest bsoeng? (8) Cun t’maglaer giu l’g tieu vain el à t’mnaer intuorn 271 , infinna ch’el t’zerta 272 la saguonda e la terza vouta, e nolg davous aria el eir d’te. Dsieva scha el t’vezza vain el à t’abandunaer, e vain à daer da sieu chio incunter te 273 . (9) Avaunt Dieu t’suttametta, e aspetta seis mauns. (10) T’parchüra tü nun vegnast surmno in tieu cour, chia tü nun vegnast abasso per tia nardaed, (11) e nun t’abassaer in tia sabgiênscha. (12) Scha l’g pusaunt t’clamma schi fügia, schi vain el à t’clamaer plü fick [44] e plü suentz. (13) Nun t’chiatschaer t’vess 274 , chia tü nun vegnast schkiatscho sainza chiaschun, e darchio nun ir da loensch, tü nun vegnast schmanchio. (14) Nun t’dubitaer da tschaunschaer cun el 275 , e nun t’fidaer sün bgiers seis plaeds. Perche cun bgiers plaeds vain el à t’apruaer, e sco in arir vain el ad intraffgnir teis secretts. (15) El ais 269 HWR s� oula verzeichnet Resultate von lat. olla ‚Topf, Hafen‘ aus Surmeir (oula) und der Sutselva (ola, ula), sporadisch aus dem Engadin (Punt úgla, Tschl óla). Der Worttypus ist in tessinischen Mundarten gut belegt (LSI 3: 621 s. óla), ferner in gad. óla, friul. òle. Es scheint sich um ein Relikt zu handeln; die engad. Wörterbücher verzeichnen den Worttypus nicht mehr. 270 Unsere Stelle DRG 9: 114 s. ingiuriar ‚jdn. beschimpfen‘. Die hier vorliegende Bedeutung ‚jdm. Unrecht tun‘ wird als nur altengadinisch bezeichnet. 271 Z 1544: «Parasitando adiget te ad ignominiam». Unsere Stelle DRG 11: 743 s. magliar ‚essen‘ als Beispiel für magliar gio ‚jdn. ausnutzen, von jdm. profitieren‘ und DRG 12: 619 s. manar ‚führen‘ als Beispiel für manar intuorn ‚jdn. an der Nase herumführen, irreleiten‘. 272 Pallioppi 1895 verzeichnet zerter, serter ‚um das Seinige bringen, aussaugen, ausfressen‘ als veraltet. Peer nennt zertar ‚arm machen, um den Besitz bringen‘ ohne Vermerk, nebst dem Adjektiv zert ‚bettelarm, aller Mittel bar‘. 273 Luther: «und schüttelt den Kopf über dich». Zu dar dal cheu ‚den Kopf schütteln‘ DRG 5: 69s. s. dar� 274 Luther: «Dränge dich nicht selbst zu ihm». Cf. DRG 3: 473 as chatschar pro, tiers ‚sich vordrängen‘, ohne Beispiele aus E. Cf. aber Bezzola / Tönjachen s� chatschar� 275 Z 1544: «Ne dubites cum eo colloqui». Unsere Stelle DRG 5: 464 s. dubitar ‚zweifeln‘ als refl. ‚unterlassen, zögern‘. Nebst einer weiteren Stelle aus Papa (18,22) einziges Beispiel für diese Bedeutung, die nach dem Kommentar p. 465 «von der Stufe ‚zweifeln‘ aus gut erklärbar ist». Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass Papa sich hier (wie auch 18,22) vom lateinischen Vorbild leiten liess. Im Übrigen legt der Zusammenhang eher eine Interpretation «besteh nicht darauf» nahe. Luther: «Geh nicht darauf aus, mit ihm zu reden». In den drei Belegen für reflexives dubitar, -er in der RC (6: 454 V. 565, 7: 267 Z. 22s., 6: 15 Z. 29s.) ist as dubitar jeweils gleichbedeutend mit dubitar ‚zweifeln‘. 80 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar sainza misericorgia e nun salva seis plaeds, e nun vain à spargnaer da t’inguschagiaer e liaer. (16) Fo tü t’parchürast, e ataidlast zuond diligiaintamaing, perchie tü chiaminast cun tia ruina. (17) Scha tü odast quaistas chioses in tieu soen, schi vaglia, (18) in tuotta tia vitta amma l’g Segner, e lg clamma in agüd in tieu salüd 276 . (19) Scodün alimaeri amma sieu sumgiaunt, e scodün hom sieu prossem. (20) Scodün alimaeri s’acumpagna cun quel da sia sort, e scodün s’acumpagna cun quel chi l’g sumaglia. (21) La cumpagnia chi ho l’g luff cun l’g agne, 277 taela ais eir l’amicitia dalg nosch cun l’g prus. (22) L’g consentimaint chi ais traunter la zerp e l’g chaun 278 , quel ais intraunter l’g rick e l’g pouver. (23) La chiatscha dals liuns sun l’s aesens sulvaedis in l’g desert, sumgiauntamaing la pasküra 279 dals aricks sun l’s pouvers. (24) L’g supervi schmaladescha l’humilitaed, e sumgiauntamaing s’aschgrischa l’g [45] arick dalg pouver. (25) L’g arick sch’el vain in qual ruina schi vain el cuffarmo dals amichs, ma scha l’g pouver tomma, schi vain el da seis amichs chiatscho plü inaint. (26) Scha l’g arick falla schi ho el bgiers agüdaunts, e chi l’g lôdan ch’el saia giüst, schel 280 gio 281 tschaunscha tristas chioses. (27) Scha l’g pouver falla schi l’g imbüttane 282 tiers que, e nun l’g vain do plaz sch’el gio tschaunscha sabgiamaing. (28) Scha l’g arick tschaunscha, tuots taschen, e adôzen seis plaeds infinna à las nüfflas. (29) Scha l’g pouver tschaunscha, schi diane: Chi ais quaist? mu sch’el falla qualchiosa schi l’aruinane tiers que. (30) Las arichezzas in las quęlas nun ais üngün pchio sun bunnas, e la puvertaed ais maela in la buochia da quel chi nun temma Dieu. (31) L’g cour dalg hom müda sia fatscha, saia in bunnas ù saia in maelas chioses. (31) Üna fatscha allegra ais signęl dalg cour in chioses vintüraivles, uschiglioe cugniuo scher las chioses azupaedas sun impissamamaints schfadius. 283 ANNOTATIUNS Che ho da faer l’ula cun la chiudêra ) Traes l’ula s’inclegia l’g pouver, 276 Z 1544: «eum in salutem tuam invoca». Zu finalem in cf. oben N 32. 277 Zum Relativum chi im Obliquus cf. oben Einleitung p. 21. 278 Z 1544: «Qui consensus est inter hyaenam et canem». Papa ersetzt die Hyäne, deren Kenntnis er wohl seinen Lesern nicht zutraut, kurzerhand durch die Schlange. Im Artikel hiena DRG 8: 47s. gibt es keine alten Belege. Zum Umgang Papas mit exotischen Begriffen cf. oben Einleitung p. 27ss. 279 Pas-chüra, eigentlich ‚Weide‘, bedeutet hier wie lat. pascua f. ‚Futter, Speise‘ (bezeugt in der Spätantike, vor allem bei christlichen Autoren). Luther: «Wie der Löwe das Wild in der Steppe frisst, so fressen die Reichen die Armen». 280 So auch in der 2. Auflage von 1628. Papa schreibt oft zusammen, was heute mit Apostroph wiedergegeben wird, z. B. hol für ho’l. 281 Zu der Konzessivkonjunktion scha gio im alten Puter cf. Liver 1969a: 106� 282 Unsere Stelle DRG 8: 240 s. imbüttar ‚jdn. tadeln, rügen‘. Das nur in E belegte Verb schliesst an eine alpinlombardische Wortzone an. Cf. DRG 8: 240s. und LSI 2: 846 s. imbütá. 283 Zu den zwei letzten Versen annotatiuns am Schluss des Kapitels. 2 Cor: 6.c. CAP. XIV 81 traes la chiudêra l’g arick cun l’g quael scha l’g pouver ho da faer, schi vain el cumoenamaing chiatscho. Nun t’abassaer in tia sabgiênscha ) Voul dijr scha [46] qualchün ho qual sabgiênscha ch’el la drouva, e nun lascha ir à perder seis duns cun vercla e culur 284 da l’humilitaed e abassamaint. Tü chiaminast cun tia aruina ) Cun tieu prievel. La pasckiüra dals aricks sun l’s pouvers ) Qui tschaunscha el dals aricks avaritius, l’s quaels viven giu dals pouvers, e vegnen ingualôs via alg luff, alg chiaun, e liun. La puvertaed ais maela in la buochia da quel chi nun temma Dieu ) Ün tael per nun havair pacientia in sia puvertaed, bruntla, blastemma. L’g cour dalg hom müda sia fatscha ) La fatscha dalg hom ais signael da sieu cour, e dsieva chia l’g vo bain ù mael à maun schi müda el sia fatscha: suainter chia l’g cour ais, legiar ú gramezchius, schi ais la fatscha eir legra in prosperitaeds, e gramezchiusa in l’s cuntraedis, cun bain chia bgiers saun eir zuppaer via bgier. CAP. XIV Davart la malicia e crudeltaed dals aricks avaritius. Avisamaint à faer dalg bain, e da s’arantaer à la sabgiênscha. (1) Bio l’g hom chi nun ho fallo cun sia buochia, ne ais inguschagio per la gramezchia da sieu pchio. (2) Bio ais quel chia sieu cour nun cundanna, e nun crouda our da la spraunza ch’el ho schanto in l’g Segner .( 3) Ad ün hom avaritius nun s’cuvegnen las arichezzas, e à che perpoest dess havair danaers l’g inviglius? (4) Quel chi spargna cun traer giu à sia persuna, spargna ad oters, e oters vegnen á schguazzaer in sia aroba. [47] (5) Quel chi ais męl à sì, á chi ais el bun? Siand ch’el nun ho üngün dalett da sia aroba. (6) Ünguotta nun ais pês co ün invilgius à si svess, 285 e que ais la premgia da sia malitia. (7) Sch’el fo qual bain, schi fo el nun saviand e invidas, e sün la finn appalaint’el sia malicia. (8) L’g oelg dalg ivilgius ais malizchius, volva invia sia fatscha 286 , 284 Cun vercla e culur: «unter dem Vorwand». Zu vercla (aeng., surm.), viarcla (surs.), vearcla (suts.) cf. HWR s� viarcla� Culur ist hier synonymische Verstärkung von vercla. Cf. DRG 4: 366 s. culur ‚Farbe‘, wo für die Bedeutung ‚Vorwand‘ auf schwdt. und it. Parallelen hingewiesen wird. Die Bedeutung ‚äusserer Schein‘ von color ist schon lateinisch und setzt sich im Romanischen vielfach fort. Cf. it. sotto colore ‚con apparenza, col pretesto‘, fr. sous couleur de ‚sous prétexte‘ (FEW 2-: 922). 285 Unsere Stelle DRG 9: 750 s. invilgiuoss ‚neidisch‘ mit dem Vermerk, dass die Wendung esser invilgius a qchn. ‚auf jdn. neidisch sein‘ dem Altengadinischen angehört. 286 Man würde erwarten: «el volva invia sia fatscha», da das Subjekt zu volva nicht oelg, sondern ivilgius ist. Der Text der 2. Auflage von 1628 stimmt mit dem der 1. Auflage überein� Eccli: 19.c. 25�b� Iac� 3�a� Ier� 17�b� 82 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar e schbütta la lieud. (9) L’g oelg dalg avaricius nun s’sazgia cun üngüna part, e la nun giüstia dalg nosch l’g cusümma sia vita. (10) L’g oelg malizchius scuescha l’g paun, e in sia maisa ho el chialastria. (11) Filg t’fo dalg bain á ti t’vess cun aque tü haest 287 , e ufferescha alg Sener dengs duns. (12) T’algorda chia la mort nun dmura, e chia à ti nun ais declaro l’g têmp da tia mort. (13) Fo dalg bain alg amich aunz co tü mourast, e cun cumpartir 288 l’g sporscha l’g maun suainter tieu pudair. (14) Nun t’privaer dalg dalettaivel di, e nun laschaer ir tia part da que chi s’po giüstamaing agiavüschaer. (15) Nun vainst tü à laschaer tias fadias ad ün oter? E quellas chiosas tü haest cungüsto 289 cun tia lavur nun vainst tü á las laschaer da partir als hartaevels? (16) Do e piglia, salva tia oarma saenchia, (17) e adrova giüstia aunz tia mort, perche tier l’s morts nun vaela tü tscherchiast 290 da mangiaer. (18) Scodün alimaeri 291 [48] vain à gnir velg in moed d’üna veschkimainta 292 , perche quaista ais l’urdinatiun 293 da principi dalg muond inno fatta: Tü dest murir da la mort. (19) Sco la foeglia verda in ün boeschk spess, alchüna crouda e otra nascha, uscheia que chi ais perschendieu da la chiarn e dalg saung, l’g ün moura l’g oter nascha. (20) Iminchia ovra subgietta alg schmarschir vain alg main, e vain à prir ella, e quel chi l’ho fatta. (21) Scodüna bella hovra vain à gnir aestmaeda giüsta, e sieu authur vain à surffgnir lôd da quella. (22) Bio ais l’g hom chi s’impaisa chioses hundraivles traes la sabgiênscha, chi dispütta da la giüstia, chi tschaunscha chioses saenchias traes sia scurtezza 294 , (23) chi cuschidra in sieu cour las vias da quella, e cugniuoscha seis secrets. Sco ün chi tscherchia qualchiosa cun grand stüdi vo dsieva ella, e sezza giu in sias vias. (24) Quel chi guarda aint per sias fnestras e chi scutta sün seis hüschs 295 , (25) 287 Zur Ellipse des Relativums cf. oben Einleitung p. 20. 288 «Indem du austeilst/ spendest». Cf. DRG 4: 400 s. cumpartir ‚verteilen, austeilen‘. 289 Wie oben (11). Cf. N 287. 290 Zur Ellipse der Konjunktion cha cf. oben Einleitung p. 20. 291 Zu alimaeri ‚Lebewesen‘ cf. oben N 56. 292 Heute ist vestimainta ‚Kleider‘ eine Kollektivform. Für ‚Kleid‘ gilt im Puter vstieu� In älterer Sprache ist jedoch ein f. vestimainta, pl. vestimaintas ‚Kleid, Kleider‘gut belegt (in der RC 8 Belege für üna vestimainta, 6 Belege für den Pl. vestimaintas). 293 Urdinatiun übersetzt hier lat� fatum. Luther: «das uralte Gesetz». In den alten Rechtsquellen bedeutet ordinaziun ‚Ordnung, Verordnung, Verfügung‘ (Rq. 4: 187). 294 Im Druck fälschlich scurtazza. In der 2. Auflage von 1628 ist der Fehler korrigiert. Zu schwach bezeugtem scurtezza oben N 51. 295 Z 1544: «Qui-… auscultarit ad fores ipsius». Scutter, heute von den Wörterbüchern nur noch als ‚flüstern‘ verzeichnet, hat hier die dem Etymon auscultare entsprechende Bedeutung ‚horchen‘. So auch S scultar ‚flüstern‘ und ‚horchen‘. Für E ist diese Bedeutung gemäss Mat. DRG ganz spärlich bezeugt. RC 5: 63, 727 (Filg pertz) «Aaunchia üna chiossa ascutta, Juncker». In den Dialekten der italienischen Schweiz bedeutet scoltá mehrheitlich ‚ascoltare, origliare‘, im Sopra Ceneri jedoch ‚mormorare, sussurrare, dire in confidenza‘ (LSI 4: 751s.). Zu den Problemen der «eigenwilligen Bedeutungsentwicklung» von ‚horchen‘ zu ‚flüstern‘ (HWR s� scultar) cf. Liver 2004: 54� Pro: 27.d. Eccls: 1.a. Eccli: 4.c. Luc: 16.b. Tob: 4.b. Esa: 40.a. 1 Petr: 1.d. Iac: 1.d. CAP. XV 83 chi aeffda spaera sia chaesa, chi iffichia ün paelet 296 in las paraits da quella, chi schainta üna chiamanna 297 da sia vart, quel vain à staer in l’g albierg dals buns, (26) e vain alg dęr in sieu schirmagiamaint 298 seis infaunts. Alhura vain el à dmuraer suot seis arams, (27) e vain à gnir defendieu da la schkalmauna traes ella, e vain ad affdaer in sia glüergia. [49] ANNOTATIUNS Que ais la premgia da sia malitia ) L’g invilgius s’paeia e chiastia svess, cun s’traer giu à si svess sieu viver, cun s’skiantaer 299 se svess. Nun t’privaer dalg dalettaivel di ) Scha tü in temma da Dieu poust havair qual algrezchia, dalett e pôs (impustüt dsieva tias fadias), schi nun t’scuvir que, ne t’dschurffnaer da que, sco faun l’s avaricius. CAP. XV Davart l’g üttel da la temma da Dieu, e da la sabgiênscha. Innuonder vegna la chiaschun dalg bain e dalg mael. (1) Quel chi temma l’g Segner vain à fęr chioses sęnchias, e quel chi ho surffgnieu la cugniuschenscha da la ledscha, vain ad abranclaer 300 aquella. (2) Quaista vain alg gnir incunter sco üna mamma, e vain alg artschaiver sco üna duonna giuvintschella ch’ün hom ho mno à chęsa. (3) Quaista vain lg spisagiaer 301 cun l’g paun da la vitta e da l’intelligêntia, e vain alg daer da baiver l’ova da la salüdaivla sabgiênscha. (4) Quel chi ais affermo cun aquella, nun vain à pudair gnir amuanto our da sieu staedi 302 , quel chi ais apuzo via 296 Mit paelet übersetzt Papa lat. paxillum ‚kleiner Pfahl, Pflock‘. Cf. auch unten 43,21, wo paelet für lat.palus ‚Pfahl‘ steht. Im Material des DRG ist ein einziger Beleg für paelet abgelegt, nämlich Sabg. 43,21, und zwar unter paliet (S, C) ‚Pfeil‘. Die Etymologie von paliet ist ungeklärt (zu pilum oder palum? Cf. HWR s� paliet, wo fälschlich palam steht). Wahrscheinlich ist jedoch paelet als ein Diminutiv von pêl ‚Pfahl‘ von surs� paliet zu trennen� 297 Mit chiamanna ‚Hütte‘ übersetzt Papa lat. tabernaculum. So auch 24,12. Zur Wiedergabe exotischer Begriffe durch einheimische Äquivalente cf. oben N 278 und Einleitung p. 28ss. 298 ‚Obhut,Schutz‘. Ableitung von schirmagier ‚schützen‘(< dt. schirmen + -idiare)� Das Verb ist in E nur in alter Sprache bezeugt (cf. HWR s� schurmegiar), während schurmegiar und schurmetg ‚Schutz‘ in S und C geläufig sind. 299 Heute sechanter, eigentlich ‚austrocknen‘. Hier muss eine Bedeutung vorliegen, die in Richtung ‚sich kasteien‘ geht, was von transitivem ‚ausdörren‘ her verständlich ist. 300 Zu abranclaer ‚erfassen (im geistigen Sinn), in sich aufnehmen‘ oben N 65 und 153. 301 Heute spisgianter. Zu älterem spisagier (S spisgiar) cf. Liver 2012: 233 und 247. 302 Z 1544: «Firmatus hac, statu moveri non poterit». Ein anderes Beispiel aus Papa für affirmaer ‚festigen, stärken‘ (im Moralischen) DRG 7: 214 s. fermar ‚fest machen‘ (40,25 p. 141). Mat: 4.a. Ioh: 4.c. 84 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar quaista nun vain ad havair verguogna. (5) Quaista vain alg aduzaer sur seis cumpaings, e in mezza la raspaeda vain ella ad avvrir sü 303 sia buochia. (6) Quaista vain alg implir cun l’g spiert da la sabgiênscha, e da [50] l’intelligêntia, e vain alg vvstir cun la rassa da la glüergia. Quaista vain alg surffgnir la curuna, e l’g dalett da l’algrezchia, e vain alg dęr ün nom aetern. (7) La lieud ignoraunta nun la piglan, e l’s noschs nun la vezzan. (8) Ella ais zuond da loensch da la superffgia, e dalg ingian, e l’s hommens manznaedars nun vegnan à faer mentiun da quella. L’s homens d’vardaed vegnen à gnir suenz tiers quella, e vegnen ad ir innavaunt infinna chia vezzen Dieu. (9) L’g lod da la buochia dalg trist nun ais zund brichia bel, perche el nun vain dalg Segner. (10) Scha l’g lôd vain ditt da la sabgiênscha, e ais abundaunt in la buochia dalg fideil, alhura l’g Segner l’g benedescha. (11) Nun dijr eau sun crudo giu traes chia l’g Segner m’ho chiatscho, perche tü nun dest faer quellas chioses à las quaelas el voul mael. (12) Nun dijr: El m’ho stumplo in errur, perche el nun ho bsoeng dalg hom pchaedar. (13) A tuot aque chi ais mael giüst voul mael l’g Segner, e que nun plaescha ad aquels chi l’g huondren. (14) El ho creo l’g hom in principi, e l’g ho lascho in l’g arbitri da sieu cussalg, 304 (15) l’g haviand miss tiers seis cummandamaints. (16) Scha tü voust schi vainst à salvaer l’s cumandamaints, e els incunter chiammi 305 vegnen á cussalvaer [51] te, e vainst ad amussaer fideltaed in mia 306 obediênscha. (17) El t’ho miss avaunt l’g foe e l’ôva, stenda our tieu maun tiers quael tü voust. (18) La vitta e la mort, l’g bain e l’g mael ais miss avaunt alg hom, el vain à cungüstaer 307 quael chi l’g plaescha. (19) Perche granda ais la sabgiênscha dalg Segner, el ho pusaunza, e vezza da cuntin tuottes chioses. (20) El vezza cun seis oelgs aquels chi l’g temman, e cugniuoscha tuottes ovres dalg hom. (21) El nun ho cumando ad üngün da faer mael, e nun ho do licentia ad üngün da pchaer, (22) perche el nun agiavüscha abundaunza da filgs infidels e mael nüzzaivels. ANNOTATIUNS Arbitri ) voegla, libertaed, letta. 303 Avrir sü ‚öffnen, auftun‘ ist äusserst verbreitet im ganzen br. Gebiet. In Verbindung mit buocha auch bei Bifrun und in der Sabgienscha ausser an unserer Stelle noch 20,15 und 24,2 (DRG 2: 627 s. avrir). Schon die Einsiedler Interlinearversion hat «si uene su auirtu fos ouli» (werden eure Augen aufgetan), mit deutscher Wortstellung. Cf. Liver 1969b: 228. 304 Dazu die annotatiuns� 305 Incunter chiammi übersetzt lat� vicissim ‚im Gegenzug, als Gegenleistung‘. Die Stelle hätte DRG 5: 603 s. encuntercomi ‚dagegen, hingegen‘ unter 2. adv. Verbindung ‚im Austausch.-… als Gegenleistung‘ als Beispiel für älteres Engadinisch zitiert werden sollen. 306 Fehler für sia, auf Gott bezogen? Luther: «tun, was ihm gefällt». Die Ausgabe von 1628 hat ebenfalls mia� 307 Zu cungüstar ‚erwerben, erlangen‘ cf. DRG 4: 460s. Das Wort gehört nur der älteren und literarischen Sprache an. Gen: 1.d. Ier: 21.b. Psal: 34.b. Heb: 4.c. CAP. XVI 85 La vita e la mort, l’g bain e l’g mael ais miss avaunt alg hom, el vain à cungüstaer quael chi l’g plaescha ) Que s’inclêgia dalg prüm hom Adam aunz co chel pchess, alhura havaiva el liber arbitri in l’g bain e in l’g mael, dsieva l’g pchio nun ho l’g hom liber arbitri in l’g bain, upoeia ch’el saia arnuo cun l’g Spiert Saench, impero eir quel arbitri nun ais perfett, restand aunchia in l’s fidels taunt chia staun in aquaist muond avanzadüras dalg pchio, cura els vegnen in tschêl, vegnen els ad esser cumplieus e perfetts in tuotta giüstia. Gal: 5. 2 Pet: 3. CAP. XVI Bgiers mu maels infaunts nun sun nüzzaivels, perche [52] l’ira da Dieu nun survezza als noschs: uschiglioe ais el pazchaint e misericurgiaivel. Davart la sabgiênscha da Dieu, e sias hovres. (1) Nun aggiavüschaer abundaunza da bgiers maelnüzzaivels infaunts, e nun t’allagraer dals filgs noschs. Nun t’dalettaer da havair bgiers da quels, sch’els nun haun temma da Dieu. (2) Nun t’fidaer da lur vita, e nun tegner bgier sün que chia saian bgiers 308 . (3) Perche plü vaela ün chi ais giüst, co milli taels, (4) e ais melg à murir sainza infaunts, co havair infaunts sainza temma da Dieu. (5) Traes ün sabbi vain ad esser la citaed habitaeda cun bgiers, mu la schlatta da quels chi nun temman Dieu vain ad esser in cuort schdrütta. (6) Bgierras taelas chioses ho vais mieu oelg, e mia uraglia ho udieu plü grandes chioses co quaistas. (7) Traes l’araspaeda dals noschs vain ivido l’g foe, e l’ira arda in ün poevel rebel. 309 (8) Dieu nun s’ho apascho cun l’s gigants velgs, l’s quaels per lur narraschia 310 pusaunza eiran crudôs giu da d’el. (9) El nun ho niaunchia schinagio alg loe innua chia Loth chiasaiva, ù ad aquels l’s quaels el ho hagieu in abominatiun 311 per lur superffgia. (10) El nun s’ho lascho gnir cumpaschiun dalg poevel zuond curruot, numnaedamaing isuperffgieu per l’s pchiôs ch’els fadschaiven, [53] (11) e sch’el à sês tschient milli peduns l’s quaels per la dürezza da lur cours eiran araspôs insemmel nun ho parduno, 308 Z 1544: «nec eorum magnifacias multitudinem». Die Wendung bei Papa sieht nach einer Lehnübersetzung von dt. ‚viel auf etwas halten‘ aus. 309 Z 1544: «Per coetum scelerosorum ignis succenditur, et ira exardescit in gentem contumacem». Im lateinischen Text ist die Bedeutung der Präpositionen per und in klar: per (lokal) ‚durch-… hindurch‘, in (abstrakt) ‚gegen‘. Luther: «Gottes Zorn entbrannte über das ungehorsame Volk». Auf diesem Hintergrund erklärt sich auch die Bedeutung der romanischen Präpositionen: Während traes ‚durch- … hindurch‘ auch aus heutiger Sicht einleuchtet, ist die Verwendung von in ‚gegen‘ (direktiv) eher ungewöhnlich. Cf. oben Einleitung p. 15. 310 Schreibung heute: narras-cha� 311 Z 1544: «abominatus est». Papa erklärt den Terminus in den annotatiuns mit «schgrischur, schmaledischun». Eccli: 21.b. Gen: 6.a. Gen: 19.c. Numer: 11. 14.c. 26.f. 86 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar schi aise müraveglia scha ün rebel indürieu passa sainza chiastiamaint. 312 (12) Perche siand chia la misericorgia e l’ira vegnan dandettamaing d’el, e ch’el ais pusaunt da pardunaer e da spander our l’ira, sco sia miserigorgia ais granda, uscheia ais eir grand sieu chiastiamaint. El giüdichia iminch’ün suainter seis fatts. (13) L’g nosch nun vain à fügir cun l’g schgiarbamaint 313 , e la spraunza dalg prus nun vain ad esser vauna. (14) El appaena ün loe ad iminchia almousna, perche iminch’ün vain à surffgnir l’g frütt suainter sias hovres, e dsieva l’g inclêr da sieu viaedi sün l’g eister 314 . L’g Segner ho indürieu Pharaonem per chia el nun l’g cuntschess, e par chia las sias hovres 315 cun pusaunza fattas in la terra chi ais suot l’g tschêl s’cunschessen, sia misericorgia ais cunschida à scodüna creatüra, cun sieu diamant ho el dischferinzchio 316 la liüsch e las schkürezzas� 317 (15) Nun dijr: Eau voelg m’azuppaer avaunt l’g Segner, e chi da l’utezza in giu vain ad havair pisêr d’me? (16) Per taunt poevel chi ais nun vain üngün à faer mentiun d’me, perche che chiosa ais mia persuna intraunter tauntas creatüras? (17) Vhae 318 l’g tschêl, [54] l’s tschêls dals tschêls da Dieu, l’g chiafuol maer, insemmel eir la terra, e tuottes quellas chiosas chi sun cumpraisas in aquels, cura l’g Segner piglia quint d’els schi s’muaintane. (18) Tuot l’g muond chi ais creo, e chi vain creo suainter sia voeglia, e l’s munts, insemmel eir l’s fundamaints da la terra, cun trambloez s’schquassan cura l’g Segner guarda zura in giu sur els, (19) e pero quaistas chioses nun inclegia üngün cour avuonda, cunschiand impero el l’s cours da tuots. (20) Perche chi vuless cumprender in sieu cour sias ordinatiuns, e sia forza nun vaisa alg hom? (21) Perche la granda part da sias hovres ais azuppęda. Chi vuless aradschunaer 319 ù suffrir l’s exaimpels da sia giüstia? Perche la sia ordinatiun 320 ais lungia, e l’g intraffgnimaint 321 da tuottes chioses vain alg main. (22) Quel chi ais cun ün cour humilio cuschidra 312 Papa lässt einen Teil des Textes von Z 1544 (hier-= Z 1564), der auch in der Vulgata, bei Luther und in der dt. ZH Bibel fehlt, weg. Eine Stellenangabe zu den 600’000 Soldaten (Exod. 12,37) hält er offenbar für überflüssig.- - Mit «per la dürezza da lur cours» folgt er Z 1564: «in duritia cordis sui». Z 1544 hat: «per contumaciam animi sui». 313 Cf. oben N 20. 314 Mit viaedi sün l’g eister ‚Reise in die Fremde‘ paraphrasiert Papa pergrinitas des lateinischen Textes. Vulgata: peregrinatio. Cf. die annotatiun am Ende des Kapitels. 315 Artikel beim Possessivum. Cf. oben Einleitung p. 22. 316 Zum Präfixwechsel bei eng. disferenzchar neben differenziar cf. DRG 5: 236 s. differenza. Dort unsere Stelle. 317 Der ganze letzte Satz ist ein Zusatz gegenüber Vulgata und Luther. Er findet sich auch in der dt. ZH Bibel, wo er als späterer Zusatz gekennzeichnet ist. 318 ‚Siehe da‘, übersetzt lat. ecce. Bifrun vhè. Imperativ 2. Ps . sg. von vair ‚sehen‘. 319 Das Verb bedeutet hier ‚erzählen‘. So auch bei Bifrun und surselvisch. Zum Worttypus raschunar im Bündnerromanischen cf. Liver 2004: 38� 320 Zu ordinatiun als Übersetzung von lat. fatum oben N 293. Zum Artikel beim Possessivum oben Einleitung p. 21s. 321 Unsere Stelle DRG 9: 555 s. intervgnir, wo die Ableitung intervenimaint ‚Untersuchung, Erforschung‘ als altengadinisch bezeichnet wird. Eccli: 5.a. 2 Pet: 3.a. CAP. XVI 87 quaistas chioses, mu ün hom narr e chi vo in infanzoegna 322 s’impaisa chioses narraschkias. (23) Oda mieu fil e abrauncla la scientia, e volva tieu cour in 323 meis ditts. (24) Eau voelg metter our la duttrina à la paisa, e la scientia cun diligêntia. 324 (25) L’g Segner ho lavuro da principi cun giüdici, e in l’g principi da las chioses ho el urdano lur parts. (26) El ho saimper iffito sias hovres, e lur principis suainter [55] lur temps e generatiuns. E nun haun hagieu fam ne sun stanglantaedas in lur lavuors, ne haun pusso in lur ufficis. (27) L’üna nun do impaick à l’otra 325 , (28) ne vegnen à cuntrastaer mae à sieu cumand. (29) Dsieva chia l’g Segner ho guardo giu in terra, schi l’hol implida cun seis bains. (30) La vitta dals alimaeris 326 da scodüna sort ho cuvernieu sia fatscha, e in aquella tuorna scodün. ANNOTATIUNS Abominatiun ) Schgrischur, schmaledischun. Dsieva l’g inclêr da sieu viaedi sün l’g eister ) Que ais dsieva ch’ün cugniuoscha da esser aqui fulastêr ù na, perche quels chi saun da esser aqui eisters, nun schainten fundamaint sün las chioses dalg muond. Heb: -13. e quels sun taunt plü chaers à Dieu, e quels chi paisen da staer in quaista vitta saimper, mettan lur spraunza in l’g muond e nun plaeschan à Dieu. L’g Segner ho indürieu Pharaonem, per chia el nun l’g cuntschess ) Dieu ho indürieu Pharaonem, e indürescha oters infidels per sieu giüst giüdizi, e per üna paina e chiastiamaint da lur pchios, l’s asorva 327 ch’els da l’g ün pchio croudan in l’g oter, perfin ch’els vaun in la plü davous ruina, e co traes s’vezza la giüstia da Dieu in l’s chiastiaer, e sia pusaunza in metter suot l’s ustinos e ferms filgs dalg muond. Diamant ) Que ais üna peidra preciusa düra, e ferma, e co traes s’inclegia la pusaunza da Dieu. Tuot l’g muond chi ais creo e vain creo ) Oters muonds [56] nun vegnen 322 Unsere Stelle DRG 6: 93 s. fanzögna. Cf. oben N 95. 323 Die Präposition in ist hier direktiv, wie oben 16,7. Cf. N 309. 324 Papa erklärt «metter our la duttrina à la paisa» in den annotatiuns: «cun giüstia e stilezza», was ungefähr ‚richtig und genau‘ bedeuten dürfte. Der Wortlaut in Z 1544 und Z 1564 legt nahe, a la paisa als ‚richtig gewichtet‘ zu verstehen. Cf. Pallioppi 1895 paisa ‚Wägung, Gewicht‘. Z 1544: «Explicabo perpensam eruditionem, exactamque scientiam edisceram». Z 1564: «Declarabo in pondere eruditionem, et cum certitudine scientiam eius edisseram». Mit a la paisa scheint Papa hier Z 1564 zu folgen. Luther: «Ich will dir eine zuverlässige Lehre geben und dich mit Sorgfalt unterrichten». 325 Unsere Stelle DRG 8: 270 s. impach ‚Hindernis, Störung‘; dar impach ‚behindern‘. Als Subjekt wird fälschlich lavur statt ovra angegeben� 326 Zu alimaeri ‚Lebewesen‘ cf. oben N 56. 327 Das Verb assorver ‚blenden, verblenden‘ (von lat. exorbare) kommt nur im Engadin und im Surmeir (ansurvar) vor (DRG 1: 481s.), ferner als (in)sciorbá im Bergell und Puschlav (LSI 4: 717). Auch Bifrun hat assurvô ‚verblendet, verstockt‘ (Gloss. Gartner) 88 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar à gnir creos, arsalvo l’g arnuamaint dalg muond chi vain ad esser in la finn dalg muond. Apocal: 20. Ma co traes vain amusso chia tuottes chioses sun suot la providentia da Dieu. Metter our la duttrina à la paisa ) Cun giüstia e stilezza. 328 Ne sun stanglantaedas in lur lavuors ) Sco s’vezza in l’g sulalg, in la liüna, in las stailas, e in oters elemaints chi in lur cuors e lavur nun s’astanglaintan. Cuvernieu sia fatscha ) S’inclegia la fatscha da la terra, sieu tschischp, innua l’s alimaeris vivan. Cap. XVII L’g schkiaffimaint dalg hom e sia conditiun. Ün avisamaint à l’almousna e penitentia. (1) L’g Segner ho creo l’g hom our da la terra, e darchio l’g ho el ardütt in aquella la medemma. (2) El ho innumbro l’s dijs da la lieud, e l’s ho schanto lur têmp, e l’s ho do pusaunza sur las chioses terregnas, (3) el l’s ho ffstieus cun sia virtüd, suainter che s’cufgniva ad els 329 , e l’s ho creos à sia imaegna. (4) El ho miss a scodün alimaeri l’g astramantamaint 330 delg hom, ch’el füss patrun sur las bestias e l’s utschels, e ho furmo our d’el üna agiüdaunta 331 sumgiaunta agli. (5) Iüdici, leaungia, oelgs, uraglias e cour hol do ad els per s’impisaer, in l’g siseval loe hol duno l’g senn, e per l’g settaevel la favella per [57] metter our sias hovres. (6) El l’s ho implieus cun la ingeniusa scientia, e l’s ho amusso l’g bain e l’g mael. (7) Tiers lur cours hol miss sieu oelg, ch’el l’s amusess la grandezza da sias hovres. (8) El l’s ho do da s’ludaer saimper da seis miracquels 332 , ch’els sabgiamaing aradschunen sias hovres, e chia l’s tscharnieus lodan sieu saenck nom. (9) El l’s ho argütt tiers scientia 333 , e l’s ho do la ledscha da la vitta per hierta, per che cuntschessen chia füssen 328 Cf. oben N 324. Peer 1962 stigliezza ‚Dünne, Feinheit‘. Wie it. sottigliezza hat das Wort hier die übertragene Bedeutung ‚Scharfsinn, Raffiniertheit‘. 329 Mit «suainter che s’cufgniva ad els» folgt Papa Z 1564: «Induit eos virtute sua secundum seipsos». Z 1544 hat nur «Induit ipsos virtute sua». 330 ‚Angst, Furcht‘. So Pallioppi 1895 s� stramentamaint� Peer 1962 gibt die Bedeutung von stramantamaint mit ‚Missmut, Verzagtheit, Überdruss‘ an, was auf eine abschwächende Veränderung hinweist. 331 Unsere Stelle DRG 1: 136 s. agüdant ‚Helfer, Gehilfe‘. Cf. Gen. 2,18. 332 Unsere Stelle DRG 11: 402 s. lodar ‚loben, rühmen, preisen‘, fälschlich zitiert als Papa, Sabg. 8. 333 Z 1544: «Scientiam addidit ipsis». Wie üblich gibt Papa ein lateinisches Präfixverb durch Verb + Adverb wieder. Argiunscher ‚beifügen, hinzufügen‘ ist nur in alten oberengadinischen Texten belegt (DRG 1: 401, dort unsere Stelle). Die wohl dt. beifügen, hinzufügen nachgebildete Fügung argiunscher tiers, in der tiers pleonastisch ist, findet sich oft in den alten Rechtsquellen (ibid.). Argiütt tiers auch Sabg. 47,12. Gen: 1.d. Cap. XVII 89 murtaels. (10) El ho fatt cun els ün pack aetern, e l’s ho amusso seis dretts. (11) Lur oelgs haun vais la gloriusa grandezza, e lur uraglia ho udieu la maiestaed da sia vusch. (12) El ho ditt: S’artgne da scodüna maelgiüsta chiosa: e ad iminch’ün hol do cummandamaints davart l’g prossem. (13) E l’g sun saimper appalaisas las vias da la lieud, e nun sun azuppaedas à seis oelgs. Mu scodün hom da sia giuventüna in sü ais inclino alg mael, e lur cour nun haune pudieu our d’peidra faer dvantaer chiarn. 334 (14) Perche in partir our l’s pouvels da tuotta la terra, schi ho el urdano à scodün poevel sieu guvernadur, (15) e Israel s’ho el tscharnieu peculiaermaing: l’g quęl el sco ün prüm naschieu filg tira sü cun disciplina, e nun l’g abanduna, l’g cumpartind la liüsch da la chiaritaed. 335 (16) Pertaunt tuotts lur [58] fatts sun appalais avaunt el sco l’g sullalg, e que chia prendan per mauns, vez’el da cuntin cun seis oelgs. (17) Lur maelgiüsts fatts nun l’g sun azupôs, mu el vezza tuotts lur pchios. Mu el siand buntudaivel 336 e cuntichiand 337 sieu schkiaffimaint, nun lascha ne abanduna la lieud, sco quel chi l’s schinagia. 338 (18) L’almousna dalg hom ais sco ün sagie avaunt el, e cussalva l’g benefici da scodün sco sia poppa da sieu oelg, concedand à seis filgs e à sias figlias spazzi da penitentia. (19) Sülg davous leivel sü e do ad iminch’ün sia premgia, e fo turnaer sün l’g chio d’iminch’ün sia paiaglia. (20) Impero el cunceda ad aquels chi s’arüfflan chia possan turnaer, e l’s affadios avis’el à la pacientia, ch’el l’s hegia urdano la sort da la vardaed. (21) T’volva dimęna tiers l’g Segner, e banduna l’s pchios, (22) l’g arouva per grazchia, e lascha staer da fallaer. (23) Cuorra tiers l’g hutischem, perche quel vain à t’mnaer our da las schkürezzas tiers la liüsch dalg salüd, (24) e tschessa da la nun giüstia, e voeglast zuond mael ad aque chi ais schgrischus. Fo tü cugniuoschast la giüstia, e las aradschuns da Dieu. Sto ferm in la sort chi t’ais urdanaeda e in l’uratiun dalg hutischem, e t’ratira in las parts dalg saench muond. 339 (25) Chi vain à ludaer l’g hutischem in [59] la sepultüra sco l’s viffs chi sun arandieus alg ingrazchiamaint (da Dieu)? (26) Nun staer aranto in l’errur dals noschs, fo tü lodas l’g Segner aunz la mort. L’g mort nun po ludaer Dieu, taunt sco quel chi nun ais, (27) mu l’g viff e saun cun l’g cour vain à ludaer l’g Segner, e vain à s’ludaer da sia misericorgia. (28) Quaunta granda ais la misericorgia dalg Segner nos Dieu! E la sia buntęd 340 co cuorra ella incunter ad aquels chi s’volvan tiers 334 Der letzte Satz findet sich weder in der Vulgata noch bei Luther, aber in der dt. Zürcher Bibel, wo er als späterer Zusatz gekennzeichnet ist. 335 Letzter Satz ein Zusatz wie im vorigen (N 334). 336 Zu buntudaivel statt buntadaivel cf. oben N 257. 337 Wohl Fehler für cunschiand (cf. 16,20). Unsere Stelle (mit cunschiand) DRG 4: 335 s. cugnuoscher. Die 2. Ausgabe von 1628 hat cuntschiand� 338 Der letzte Satz findet sich weder in der Vulgata noch bei Luther, aber in der dt. Zürcher Bibel, wo er als Zusatz gekennzeichnet ist. 339 Die letzten zwei Sätze finden sich weder in Z 1564, noch in der Vulgata oder bei Luther, aber auch nicht in der dt. ZH Bibel. 340 Possessivum mit Artikel. Cf. oben Einleitung p. 22. Deu: 4.5. 9� Exod: 20. 21. 22. 23. Gen: 8. Deu: 4. 10� Eccl. 29.b. Mat: 25.c. Acto: 3.c. Ier: 31.c. Psal: 6.a. Esa: 38.d. 90 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar el saenchiamaing! (29) Perche in la lieud nun paun esser tuottes chioses, neir dalg hom ais naschieu üngün chi nun moura, e nus n’s dalettain da la vanitaed dals vicis. (30) Che ais plü splenduraivel 341 co la liüsch dalg sulalg? Mu eir quella vain alg main, quaunt plü l’g hom chi nun s’impaisa oter co chiarn e saung! (31) El guarda tuotta la fermezza dalg hôt tschêl 342 , mu tuotta la lieud sun terra e puolvra. ANNOTATIUNS T’ratira in las parts dalg saench muond ) T’impaisa dalg tschêl e da sieu ariginam. L’g mort nun po ludaer Dieu ) Que s’inclegia cun l’g chioerp chi ais mort, perche cun l’hoarma chi nun moura lodan l’s fideils in tschêl Dieu. Apoc: cap. 6. In l’aresüstaunza vegnen els alg ludaer cun l’hoarma e cun l’g chüerp insemmel. [60] CAP. XVIII Dieu ho creo tuottas chioses, e quellas l’g obedeschen. Da la vita dalg hom, e che chia l’g hom sabbi temma. (1) Quel chi viva in aeternum ho creo tuottes chioses generaelmaing, l’g Segner l’g quael sullet ais giüst, e tiers el nun ais ün oter, el arumagna araig sainza esser vitt 343 in aeternum. 344 El guverna l’g muond cun l’imsüra da sieu maun 345 , e tuottes chioses ubedeschan à sia voeglia. Perche el cun sia pusaunza aredscha tuottas chioses, zavrand in ellas las chioses saenchias our da las mundaunas. 346 (2) A chi ho el do pusaunza da metter our seis fatts? (3) 341 Die Wörterbücher verzeichnen nur splenduraint. Im Mat. DRG findet sich ausser unserer Stelle nur noch ein Beleg aus S von 1870 (splendureivlamein). 342 Hier scheint Papa Z 1564 zu folgen: «Ille virtutem excelsi coeli perlustrat». Z 1644 hat «molem celsi coeli». Fermezza in Verbindung mit ‚Himmel‘ erinnert an die Feste des Himmels der Lutherübersetzung (Gen. 1,14). Die Vorstellung von Dauerhaftigkeit liegt auch der Doppelung fearmezza e virtüd zugrunde, die in den Oberengadiner Statuten von 1605 vorkommt. Cf. DRG 6: 216 s. fermezza. 343 Pallioppi 1895 gibt vit-ta als veraltetes Part. Perf. von vaindscher an. Heute vandschieu und vint� 344 Während Bifrun die ebenfalls latinisierende Wendung in aeterna ‚auf ewig‘ verwendet, zieht Papa in aeternum vor. Cf. DRG 5: 720s. s. etern. Dort ein Beispiel für in eternum aus einem Dokument aus Celerina von 1610. Beispiele aus Papa fehlen. 345 Z 1544: «Ipse mundum disponit spithama manus suae». Z 1564: «Ipse palmo manus suae mundum disponit». Sowohl der Gräzismus spithama wie dessen lateinische Entsprechung palmus bedeutet ‚Spanne‘. DRG 13: 576ss. s. masüra ‚Mass‘ ist diese Bedeutung von put. imsüra nicht verzeichnet� 346 Die beiden letzten Sätze weder in der Vulgata noch bei Luther, aber in der dt. ZH Bibel, wo sie als Zusatz gekennzeichnet sind. Gen: 1.a. [60] CAP. XVIII 91 ù chi vuless tscherchaer sias grandas hovres? (4) Chi vules aradschunaer la pusaunza da sia grandezza? Chi vuless s’affadiaer da radschunaer las sias misericorgias 347 ? (5) Tü nun poust metter tiers ne prender davend, ne poust tscherchaer l’s miracquels dalg Segner. (6) Cura l’g hom ho lgiffro, pür alhura scumainz’el, e cura el s’ho rapusso, alhura nun sò el innua ch’el ais 348 � (7) Che chiosa ais l’g hom? ù in chè 349 s’po el adruaer? Quaunt beneficis po el fęr? ù quaunt po el nouscher? (8) L’g innumber dals dijs dalg hom sun alg plü tschient ans, e üngün traunter tuotts sò dalg tschert cura el dess murir. Quaunt pitschen sco l’g ais ün guott d’ova [61] piglaeda dalg maer, e üna peidretta dalg sablun, taunt poick sun milli ans in respett dalg têmp da l’aeternitaed. (9) Per aque adrouva Dieu pacientia cun la lieud, e spanda our sur els la sia misericorgia 350 . (10) El ho vais e cunschieu chia lur superffgia d’cour e aruina saia maela, (11) per aque ho el adampchio sia misericorgia 351 , e l’s ho amusso la via da la giüstia. (12) La cumpaschiun dalg hom vo via sieu prossem, mu la misericorgia dalg Segner s’astenda sur tuotta la lieud. (13) El l’s chiastia, intraguida, amuossa, e l’s turnainta sco ün pastur sieu troep. (14) El s’lascha gnir cumpaschiun da quels chi piglan aint l’g intraguidamaint, e chi cun diligêntia vaun dsieva sias aradschuns. (15) Mieu filg scha tü faest dalg bain, schi nun imbüttaer 352 ne agravaer cun maels plaeds l’g dun tü faest 353 � (16) Nun alamgia la rusaeda 354 la chialmauna? Uscheia ais l’g plaed megler co l’g dun. (17) Vhae nun ais l’g plaed megler co l’g preschaint? mu in ün hom gratius ais l’g ün e l’g oter. (18) L’g narr improepchia 355 mael amuraivelmaing, e l’g dun d’ün invilgius cusüma l’s oelgs. (19) Imprenda aunz co tü tschaunschas, e t’chüra aunz la malatia. (20) Aunz chia la sentenzchia vegna, t’aprova t’vess, per chia tü in l’g têmp dalg chiastiamaint survegnast grazchia. (21) Aunz [62] la malatia saiast custümo 356 , e in l’g têmp dals pchios amuossa imgiuramaint. (22) Nun t’dubitaer 357 da salvęr tieu vut per têmp, e nun surtraer da t’amussaer giüst infinna à la mort, perche la mertsche da Dieu arumagna in aeternum 358 . (23) T’appaena aunz co tü fatschast uratiun, 347 Artikel beim Possessivum. Cf. oben Einleitung p. 22. 348 Z 1544 und 1564: «tum vero incertus est». Weder lateinisch noch romanisch unmittelbar verständlich. Vulgata: «aporiabitur» (ist er in Verlegenheit). Luther: «und wenn er aufhört, merkt er erst, wieviel noch fehlt». 349 Zu finalem in cf. oben N 32. 350 Artikel beim Possessivum. Cf. oben Einleitung p. 21s. 351 Z 1544: «propterea placabilitatem suam ampliavit». Papa wählt gerne etymologisch verwandte Wörter als Übersetzung. Unsere Stelle DRG 1: 90 s. adampchar ‚vermehren, erweitern‘. Cf. auch HWR s� adampchar� 352 Zu imbütter cf. oben N 282. 353 Zur Ellipse des Relativums cf. oben Einleitung p. 20. 354 Ältere Form für heutiges rosedi m. ‚Tau‘ (vall. ruschè). Cf. HWR s� rosedi� 355 Zu altoberengadinisch impröpcher cf. oben N 93 und 189. 356 Z 1544: «Ante infirmitatem temperantia teipsum macera». Die Übersetzung von Papa ist stark abschwächend. Vulgata: «humilia te», Luther: «Demütige dich vor Gott». 357 Zu refl. dubiter ‚unterlassen, zögern‘ cf oben N 275. 358 Unsere Stelle DRG 13: 342 s. marschai ‚Lohn, Belohnung‘. Esa: 51. Psal: 90.b. 2 Pet: 3. Pro: 15.a. 25�c� Eccl: 41.c. 1 Cor: 2.d. 92 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar tü nun saiast sum giaunt 359 ad ün hom chi aprouva l’g Segner. (24) T’algorda da l’ira e vendetta chi vain ad esser in l’g davous di, in l’g quael di l’g Segner vain à volvar in via sia fatscha. (25) In l’g têmp da l’abundaunza cuschidra in tieu cour l’g têmp da la famm, e cuschidra la puvertaed e chialastria in l’g di da las arichezzas. (26) L’g têmp s’müda da la damaun à la saira, e avaunt l’g Segner sun tuottes chioses dandettas 360 . (27) Ün hom sabbi vain saimper à tmair, e in l’s dijs arandieus alg pchio vain el à s’parchüraer dalg fall, mu l’g narr nun fo sursenn sün l’s têmps 361 . (28) Scodün chi ais scort cugniuoscha la sabgiênscha e la duttrina, e do lôd ad aquel chi l’ho surffgnida. (29) L’s scorts eir cun l’s plaeds amuossan sabgiênscha, inclegian la vardaed e la giüstia, e cun l’hunestaed dalg cour diane provervis nüzaivels per la vita 362 . La plü buna authoritęd da tschanschaer ais dalg sul Segner, perche in ün murtael ais ün cour murtael. (30) Nun sgundaer teis agiavüschama- [63] ints, e arfraina teis apetits. (31) Mu scha tü à tieu cour dest tiers 363 iminchia agiavüschamaint schi vain el á faer chia teis inimichs chi t’ivilgian s’allegran da te. (32) Nun t’dalettaer da bgierras delichezzas 364 , e nun las haegiast familiaeras. (33) Guarda tü nun dvaintas pouver cun faer bgiers pasts cun danaers piglôs ad impraist, infinna tü nun hegiast ünguotta in buorsa, uschiglioe vainst ad esser ün anumno spiun da tia vita 365 � ANNOTATIUNS L’g plaed ais megler co l’g dun ) Ün bun plaed ais megler co ün preschaint. In l’s dijs arandieus alg pchio ) In l’s dijs chia leiffmaing s’fo pchio, sco sun l’s diis da bella vita. 359 Zur Ellipse von chia (Konjunktion und Relativum) cf. oben Einleitung p. 20. 360 Z 1544: «coram Domino subita sunt omnia». Unsere Stelle DRG 5: 54 s. dandet ‚plötzlich, jäh‘, mit dem Vulgatatext als Übersetzung. 361 Letzter Satz («mu l’narr-… têmps») nicht in der Vulgata und bei Luther, auch nicht in der dt. ZH Bibel. 362 Z 1544: «et moderatione animi selecta in vitam responsa irrigant». Z 1564: «selectas ad vitam sententias dicunt». Papa scheint in diesem Teilstück Z 1564 zu folgen, im ganzen übrigen Vers jedoch Z 1544. 363 Daest tiers übersetzt lat� indulgeas. Cf. DRG 5: 83 s. dar: dar tiers ‚zulassen, erlauben, gestatten‘, mit einem Beispiel aus Bifrun. 364 Unsere Stelle DRG 5: 149 s. delich auengad. ‚Freude‘. Fälschlich zitiert als Sabg. 18,30, mit Vulg. und Luther V. 30, wodurch die unrichtige Glossierung ‚Wollust, Begierde‘. Der Ausgangstext ist jedoch Z 1544 (=-Z 1564) «Ne delecteris multis delicijs». 365 Dazu die annotatiun. Z 1544 (=-Z 1564) «alioquin insidiator vitae tuae famosus eris». Spiun übersetzt lat� insidiator. Zu spia in gleicher Bedeutung und als Abstraktum ‚Hinterhalt‘ cf. oben N 248. Eccli: 11.d. Rom: 6.b. 13�b� CAP. XIX 93 Ün anumno spiun da tia vita ) Scha tü trasattast 366 la tia arôba 367 maelnüzzamaing, schi daest dann e nouschast a tia aegna vita. CAP. XIX Da plü sort dutrinas da la sabgiênscha (1) Ün lavuraint avvriard nun vain à gnir arick, e quel chi schbütta l’g poick, vain plaun plaun à gnir alg main. (2) L’g vin e las dunauns piglan l’g senn eir als scorts, e daun blaesam als sabbis, (3) e chi s’adüsa cun las pitaunas vain à gnir schfraino. Las tarmas e l’s verms vegnen alg daer d’maun 368 , e quel chi s’cuffida sün sia oarma vain à [64] gnir dscharischo 369 , e vain ad esser cusümo cun ün greiff chiastiamaint. (4) Quel chi craia chioensch ais leiv d’senn, e cun pchaer fall’el incunter sia oarma. (5) Quel chi s’allegra dalg mael faer, crouda in reprehensiun 370 , mu quel chi sto scunter als daletts incuruna sia vita. (6) Quel chi dumeschia sia leaungia, viva eir cun ün sazgiaivel 371 , e chi voul męl à bgierras tschaunschas ho main malizchia. (7) Nun dijr our ad ün oter que chi ais ditt à ti 372 , per chia tü nun piglast qual dann. (8) Nun dijr our ad ün amich neir ad ün inimch l’g dapurtamaint da d’oters, scha tü poust fęr que sainza pchio, schi nun scuvernir 373 . (9) Perche el vain ad udir e vain à t’tegner adacour 374 e cura chia vain l’occasiun schi vain el ad amussaer sia maelvuglênscha incunter te. (10) Haest udieu ün plaed incunter ün oter, fo 366 Pallioppi 1895 und Peer 1962 verzeichnen trassater ‚verschwenden‘. In den Proverbia insignia (17. Jh., RC 6: 2,14) findet sich trasater wie bei Papa: «Adrova tia roba indrett sainza trasater». Ein Zusammenhang mit lomb. trasà ‚sciupare, sprecare‘ (Cherubini 1814, DEG s� traʃar, LSI 5: 592 s. trasá) ist wahrscheinlich. 367 Artikel beim Possessivum. Cf. oben Einleitung p. 22. 368 Die Wendung der d’maun a qchn. ‚von jmd. Besitz ergreifen‘ ist DRG 12: 526s. unter den Fügungen von dar + man nicht verzeichnet. Cf. aber dar man qchs. ,etwas ergreifen, packen’ (p. 527 s. man I ‚Hand‘). Nur alte Sprache? 369 Heute srischo zu srischer ‚entwurzeln, ausrotten‘. Kommentar zur Lautung an unserer Stelle HWR s� sragischar� 370 Cruder in falla ‚einer Busse verfallen‘ (DRG 4: 265 s. crodar ‚fallen‘, DRG 6: 53 s. falla II ‚Übertretung, Busse‘). Dieselbe Bedeutung von cruder liegt an dieser Stelle vor. 371 Z 1544: «Qui linguae temperat, etiam difficili convixerit». Peer 1962 saziaivel, sazchaivel ‚heikel, schwierig‘. Cf. it. sazievole ‚stucchevole, schifiltoso‘ (Zingarelli 1966)� LSI 4: 539 belegt saziévol ‚noioso, petulante, insistente‘ für Roveredo Grig. 372 Unsere Stelle DRG 5: 257 s. dir ‚sagen‘ (dir oura ‚ausplaudern‘). 373 Peer 1962 verzeichnet nur scuvernar. Cf. aber HWR s� scuvernar, wo für S-chanf scuvernir belegt ist� Pallioppi 1895 scovernir, scuvernir, Velleman 1929 scovernêr, scovernir (scuv-). Im Mat. DRG finden sich sowohl mundartliche Belege aus dem Oberengadin (Punt, Puntr., S-chanf) als auch Beispiele aus der alten Literatur (RC 5: 44; 421; 423) für die Form auf -ir. Papa hat immer scuvernir. Ausser unserer Stelle noch 8,22, 22,27 und annotatiuns zu Kap. 11. 374 Tegner adacour ‚im Auge behalten‘ übersetzt «observabit te» von Z 1564 (Z 1544: «aversabitur te»). Gen: 19.c. 1 Reg: 11.d. Ios. 22.c. Eccl: 42.a. 94 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar ch’el moura in te, e saiast sgür ch’el nun vain à t’crapantêr 375 . (11) L’g narr cura el ho udieu qual plęd, schi ais el sco üna duonna chi ho doeglias da parturir. 376 (12) Que chi fo üna frizza iffichęda in la cossa dalg chioerp, que fo l’g plaed in l’g cour dalg narr. (13) Arprenda l’g amich, el nun ho forza fatt que mael, mu sch’el havess fatt, ch’el nun l’g fatscha plü. (14) Arprenda l’g amich el nun ho forza ditt aque, mu sch’el havess ditt, ch’el nun dia plü. [65] (15) Arprenda dich eau l’g amich, elg ais forza qual amorff 377 , (16) cuntuot nun crair ad iminchia plaed. E l’g ais qualchün chi falla cun l’g plaed ma brichia cun l’g cour. E chi nun ho fallo cun sia leaungia? (17) Arprenda tieu amich aunz co tü l’g amnatschas, (18) e haviand miss giu l’ira, do loe á la ledscha dalg hutischem. La temma da Dieu ais l’g prüm schkialim chia tü vegnast arfschieu tiers el, e la sabgiênscha cungüsta sia bainvuglênscha. La cugniuschenscha dals cummandamaints dalg Segner, ais l’g intraguidamaint da la vita, e quels chi l’g ubedeschen vegnen ad artschaiver l’g frütt da la vita aeterna. La temma dalg Segner ais la plü granda sabgiênscha, e salvaer la ledscha, e la cugniuschênscha da sia pusaunza, ais la dretta sabgiênscha. 378 Scha l’g famalg disch alg patrun: Eau nun voelg faer aque chi plaescha à ti, e scha el gio 379 dsieva fo, schi agritaint’el aquel chi l’g fo la spaisa 380 . (19) Savair malizchia nun ais sabgiênscha, neir l’g cussalg dals noschs ais cumpagnio cun scurtezza, (20) ma ais üna malicia, e schi la maledischiun svessa, e nardaed chi nun ho sabgiênscha. (21) E l’g ais megler ün chi temma Dieu e nun ho granda scurtezza, co ün chi ais fick scort e surpassa la ledscha dalg hutischem. (22) Elg ais qualchün fick sclutrieu, l’g [66] quael ais mael giüst, l’g quael per preschaints sforza l’g claer e appalais drett 381 , darchio ais qualchün drett sabbi, chi giüdicha giüstamaing. (23) E s’achiatta qualchün chi vo cun l’g chio bass e gramezchius e s’impaisa d’mael, e sieu dadainz arda tuot cun ingian. (24) Ün chi argrigna la fatscha 382 , e s’ifainscha d’esser suord, cura tü main paisast schi vain el à t’daer à doess per t’nouscher. (25) 375 Unsere Stelle DRG 4: 205 s. crappantar ‚sprengen, bersten machen‘. 376 Unsere Stelle DRG 5: 338 s. döglia II ‚Schmerz, Pl. Geburtswehen‘. 377 DRG 1: 243 verweist unter amorf auf schmorv. Peer 1962 schmuorf ‚Beschimpfung, Beleidigung‘. Papa erklärt in der annotatiun «Fosa manzoegna per nouscher», also ‚Verleumdung‘. Luther: «denn man verleumdet die Leute gern». Cf. amurvaditsch m. ‚Verleumder‘, adj. ‚verleumderisch‘ oben N 134. 378 Der letzte Satz entspricht nicht der lateinischen Vorlage. Der ganze Passus ab 18 ist gegenüber der Vulgata und Luther stark erweitert. Nach dt. ZH Bibel Zusatz. 379 Zu konzessivem scha- … già im Altengadinischen und Altsurselvischen cf. DRG 7: 109ss. 380 Mit «aquel chi l’g fo la spaisa» umschreibt Papa lat. altor ‚Ernährer‘ der Vorlage. Cf. unten 25,29/ 30. 381 Abweichung von Z1544 (=-Z 1564): «est qui gratiam iuris pronunciandi pervertat». Sehr freie Übersetzung oder andere Vorlage? Dt. ZH Bibel entspricht auch nicht besser: «und es gibt Leute, die [alles] verdrehen können, um ihr Recht zu beweisen». 382 Unsere Stelle als einziger Beleg DRG 1: 401 s. argrignaer mit der Übersetzung «einer, der das Gesicht verzieht». Cf. auch put. ingrignir ‚ein böses Gesicht machen‘ DRG 5: 622 s. engurgnir� Eccl. 22.d. 27.c.d. Lev: 19.d. Mat: 18.b. Eccl: 14.a. 25�b� Iaco: 3.a. Math: 6.b. CAP. XX 95 Ma sch’el vain usto da pchaer per dafett da las forzas, schi vain el à t’faer qual mael cura el ho surffgnieu l’occasiun. (26) Sco da la guardadüra s’cugniuoscha iminch’ün, uschea da l’apparênscha s’cugniuoscha l’g sabbi. (27) La veschkiamainta d’iminch’ün, e l’g schgrignir dals daints cun arir, e l’g aider 383 dalg hom cura el chiamina, appalaintan sieu cour. ANNOTATIUNS Amorff ) Fosa manzoegna per nouscher. CAP. XX Chia s’dess avisaer e arprender, brichia esser dreich 384 , nun adruaer forza e poick partieu 385 . Co chia s’dess taschair e tschanschaer, s’parchüraer da manzoegnas e preschaints. (1) E dvainta suenz üna reprehensiun chi nun ais bella, s’achiatta eir ün chi tascha e ais sabbi. (2) Bgier melg aise ad arprendar, co nudriaer l’ira in se, e quel chi cufessa l’g fall à chi l’g arprenda, vain à gnir usto da [67] dann. (3) Quel chi in santênzchias adrouva forza, ais sco ün famalg alg quęl ais do üna giuvintschella in chüra e la schforza. 386 (5) 387 E l’g ais qualchün l’g quael cun taschair s’amuossa sabbi, e ais qualchün chi ais maelvuglieu cun bgier tschanschaer. (6) Qualchün tascha, nun haviand che el raspuonda, qualchün tascha, haviand arguard alg têmp. (7) Ün hom sabbi vain à taschair infinna alg drett têmp. (8) Chi adrouva bgiers plaeds vain à gnir schmaladieu, e chi s’pigla sura bgierra forza e authoritaed 388 vain ad esser maelvuglieu. (4) 389 383 Aider ‚Gang‘ (lat. incessus) ist nur gerade hier und Bibla E an der entsprechenden Stelle von Jesus Sirach bezeugt. DRG 1: 143 vermutet, dort sei das Wort aus Papa übernommen. Reflexe von lat. iter in dieser Bedeutung verzeichnet FEW 4: 823 für das Pikardische (erre ‚démarche, allure‘) und einige weitere Dialekte. 384 Zu altobereng. dreich ‚bitter, hart, grob‘ cf. DRG 5: 391s. s. drai ‚träge, matt, faul‘. Der Autor des Artikels stellt jedoch den Zusammenhang des eng. Adjektivs mit mittelbündnerisch drai zu Recht in Frage. 385 Zu poick partieu ‚unbesonnen‘ cf. oben N 183. 386 Z 1544: «Qualis est spadonis puellam vitiandi libido, talis est qui per vim exercet iudicia». Indem Papa den Eunuchen (lat. spado, Luther: «ein Verschnittener») durch ein unverbindliches «ün famalg» ersetzt, nimmt er der Aussage die Schärfe. Immerhin verweist er am Rand auf Sirach 30,21, wo dasselbe Motiv vorkommt. 387 Der Passus, der Vers (4) von Z 1564 (=-Vulgata) entspricht, erscheint Z 1544 und bei Papa weiter unten, zwischen (8) und (9). Keine Entsprechung in der dt. ZH Bibel. 388 In der lateinischen Vorlage (Z 1544-= Z 1564) steht nur «qui potestatem sibi sumit». In einem Zitat DRG 6: 489 aus einer Urkunde aus Celerina von 1616 findet sich der Ausdruck «cun plaina forza ed autoritaed» (übersetzt: in voller Machtbefugnis und Autorität), der eine formelhafte Synonymdoppelung darstellen dürfte. 389 Cf. oben N 387. Eccli: 21.c. Eccl: 30.c. Eccls: 3.a. Eccls. 32.a. 96 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar Quaunt bel aise cura tü eist arprains da t’arüfflaer! Perche uscheia vainst à fügir l’g pchio vuluntus. (9) E l’g ais qual nosch chi in maelas chioses ho prosperitaed, e qual voutas üna chiosa achiattaeda porta dann. (10) E l’g ais qual preschaint chi nun t’porta üttel, e ais qual preschaint chi vain dobblamaing rafatt. (11) E l’g ais qualch’ün chi s’humiliescha per surffgnir hunur, darchio ais qualch’ün chi hoza l’g chio sü da l’humilitaed. (12) E g’l ais qualch’ün chi cumpra bgier per poick, chi stouva arender sett voutas taunt plü. (13) L’g sabbi s’fo amaer cun seis plaeds, mu la grazchia dals plaeds dals narrs schvainta [68] via. (14) Scha tü piglast ün preschaint d’ün narr, schi nun vain el à t’nüzzagiaer, neir d’ün ivilgius, perche el ais gravaditsch 390 , perche seis oelgs per artschaiver, in loe d’ün sun bgiers. (15) El vain à t’daer poick, e vain à t’improepchaer 391 bgier, e vain ad avvrir sü sia buochia, in moed d’ün chi clamma our aroba da vender. (16) Huoz vain el à t’daer ad impraist, damaun damond’el innavous. Ün tael ais maelvuglieu à Dieu e à la lieud 392 . (17) L’g narr disch: Eau nun hae üngün amich, ne surveng üngüna grazchia da mia aroba, (18) quels chi mangien mieu paun sun cun üna fôsa leaungia. O quants e quaunt suenz vegnene ad arir da quaist: (19) perche el nun inclegia inandret que ch’el ho, e ais taunt sco el havess ünguotta. (20) L’g tommaer giu dalg palinschieu 393 ais plü spert co l’g plaed, uscheia la ruina dals maels vain à gnir dandettamaing. (21) Ün hom sainza grazchia, ais sco üna paraeffla chi nun vain ditta à parpoest, la quaela suenz vain arturnaeda. 394 (22) Ün sabbi plęd our da la buochia dalg narr, perda la grazchia, perche el nun vain ditt per têmp. (23) E l’g ais ün chi vain impidieu da pchaer per la puvertaed, chi secrettamaing tiers se svess s’inguschagia 395 � (24) E l’g ais qualchün chi perda sia oarma per s’trupagiaer, [69] e l’amazza per cumplaschair ad ün oter. (25) E l’g ais qualchün chi per verguogna imprometta alg amich, e svess silg fo inimich. (26) La manzoegna in ün hom ais ün grand vici, mu quella ais suenz in la buochia dalg ignoraunt. (27) Megler ais ün laedar co ün chi continuescha in la manzoegna, mu l’g ün e l’g oter vain á s’cungüstaer la ruina. (28) Havair familiaritęd cun ün manznędar, ais 390 Nach DRG 7: 766 s. gravaditsch ‚schwer, drückend- …‘ gehört die Bedeutung ‚lästig, unbequem‘ des Adjektivs der alten Sprache an. 391 Zu altobereng. impröpcher cf. oben N 93 und 189. 392 Unsere Stelle DRG 12: 476 s. malvuglü ‚verhasst‘, wo esser malvuglü a qchn. ‚jmd. verhasst sein‘ als altengadinisch bezeichnet wird. 393 Die Wörterbücher verzeichnen für put. palintschieu die Bedeutung ‚Boden, Fussboden‘, Pallioppi 1895 auch ‚Estrich‘. Tommaer giu verweist eher auf ein Fallen von oben nach unten, was auch Z 1544 «casus de lacunari» nahelegt (lacunar ‚Decke‘). Z 1564 hat dagegen «lapsus e pavimento», in Übereinstimmung mit Vulgata («in pavimento cadens») und Luther («es kommt einer auf schlüpfrigem Boden zu Fall»). 394 Papa lässt einen Teil der Vorlage unübersetzt. Z 1544: «cum ore imperito frequentatur». Z 1564: «in ore imperitorum crebro versabitur». Cf. auch Vulgata («in ore indisciplinatorum») und Luther («im Munde unerzogener Leute»). Die 2. Auflage von 1628 stimmt mit der ersten überein. 395 Zu s’inguschager cf. oben N 208. Eccl: 6. Eccl: 18.c. 41�c� Eccl: 25.a. CAP. XXI 97 verguogna, e sia maind’hunur vain saimper ad esser cun el. (29) L’g sabbi vain à s’aduzaer svess cun seis plaeds, e ün hom scort vain à plaschair als grands. (30) Sco quel chi biagia la terra 396 fo seis mantuns da seis früts plü grands, uscheia quel chi plaescha als superiuors survain perdun da sia nun giüstia 397 . (31) L’s duns e preschaints asorvan l’s oelgs dals sabbis, e oastan las reprehensiuns sco la serradüra da la buochia 398 . (32) Cura la sabgiênscha s’azopa e l’g thesori nun s’vezza, che üttel s’ho da l’g ün e dalg oter? (33) Megler ais ün hom chi azopa sia nardęd, co ün chi cuverna sia sabgiênscha. (34) Melg ais ad ün chi sguonda l’g Segner à cumpurtęr aque chi nun s’po schkivir, co esser guvernadur da sia aegna vita sainza l’g Segner. 399 ANNOTATIUNS Vainst à fügir l’g pchio voluntus ) Perche siand aviso [70] e arprains, e chia tü nun t’arüfflas schi nun pechiast per ignoraunza, ma saviand e vuliand l’g quael pchio ais plü greiff, e scha tü t’arüfflast schi fügiast que pchio. Secrettamaing tiers se svess s’inguschagia ) El ho maela vitta da nun havair pudieu faer l’g pchio, l’g quael el ho lascho da faer, brichia per virtüd e temma da Dieu, ma per forza ch’el nun ho pudieu plü, sco quels chi nun faun usüra per nun havair à maun, chi nun faun vendetta da lur inimichs per nun havair la forza, cun que nun ais el schküso avaunt Dieu. Quel chi plaescha als superiuors survain perdun da sia nun giüstia ) Chi ho amicitia e favur da bgiers superiuors, fügia l’g chiastiamaint ch’el havess merito per seis pchios, mu l’g giüdici da Dieu nun po üngün fügir sainza penitêntia. Tommaer giu d’ün palinschieu ais plü spert co l’g plaed ) Bgiers daun giu usche dandettamaing, chia que dvainta plü bod co dijr: El ais do giu. CAP. XXI Da tuots pchios s’dess l’g hom parchüraer, da la differentia dals sabbis e dals narrs. 396 Zu biager cf. oben N 165. 397 Mit nun giüstia übersetzt Papa lat. injustitia. Heute ist ingüstia üblich. Dass Bifrun ingiüstia (Rom. 9,14) in einer Anmerkung erläutert («toerd, mel appusseivel, cuntredi a la giüstia»), zeigt, dass das Wort zu seiner Zeit nicht geläufig war. Cf. DRG 9: 205. Nun als Präfix mit privativer Bedeutung ist heute in S und C geläufig. 398 Z 1544: «tanquam oris obstructio reprehensiones inhibent». Vulgata: «quasi mutus in ore». Blaise 1954 glossiert mutus Subst. mit bâillon ‚Knebel‘. Luther: «legen ihnen einen Zaum ins Maul». 399 Letzter Vers nicht in der Vulgata und bei Luther. Auch nicht in dt. ZH Bibel. Gen: 41.f. Dan: 2.g. Pro: 12.b. Deut: 16. 98 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar (1) Filg scha tü haest fatt pchio schi nun ir innavaunt cun l’s pchios, ma rouva Dieu per perdunaunza 400 da quels tü haest fatt 401 . (2) Fügia l’g pchio sco la fatscha d’üna zerp, perche scha tü vęst vi tiers, schi vain el à t’morder. (3) Seis daints sun daints d’liun, chi amazzan las oarmas da la lieud. (4) L’g pchio ais sco üna spęda taglainta d’ammandues varts, [71] sia plaeia nun s’po madgiaer 402 cun üngün remedi. (5) L’s dabats e las ingüergias dschfaun la roba, e sumgiauntamaing la chaesa dalg supervi vain à gnir aruinaeda. (6) L’uratiun chi vain da la buochia dalg pouver, vain à gnir exudida, e sieu giüdici vain à gnir ladinamaing. (7) Quel chi voul męl à la reprehensiun, sto in l’g viaedi dalg nosch 403 , mu quel chi temma l’g Segner, vain à s’arüfflaer da cour. (8) L’g pusaunt ais cunschieu da loensch da sieu plaed, mu quel chi ais sabbi s’algorda ch’el do per terra. (9) Quel chi fo sü sia chęsa 404 cun danaers d’oters, ais sumgiaunt ad ün chi araspa insemmel crappa sün 405 l’g toembel da sia sepultüra. (10) L’araspaeda dals noschs ais üna stoppa cletta insemmel 406 , e lur maela fin üna flamma d’foe. (11) La via da quels chi nun temman Dieu ais lischęda cun crappa 407 , ma in sia fin ais la foura dalg infiern, schkürezzas insemmel e painas. (12) Quel chi salva la ledscha dalg Segner, salva sia voegla 408 , (13) e la fin da la temma dalg Segner ais craschantamaint 409 da la sabgiênscha. (14) Chi nun ais sabbi nun s’lascha intraguidaer, (15) mu e l’g ais eir dalg têmp cura la scurtezza ais plaina d’malagiuossezza 410 . (16) La 400 Die Wörterbücher verzeichnen für pardunaunza nur die Bedeutung ‚Kirchweihfest‘. Die ursprüngliche Bedeutung ‚Vergebung‘ ist jedoch altengadinisch vielfach belegt, u. a. in den Dramen von Travers (RC 5: 37 V. 686, 5: 88 V. 1606). Cf. auch unten 28,4. 401 Ellipse des Relativums. Cf. oben Einleitung p. 20. 402 Medgiêr ‚heilen‘ auch bei Bifrun (Mt. 8,7). Nach HWR s� medegar und DRG 13: 800 s. medgiar gehört das Wort im Engadin nur der alten Sprache an. 403 Mit «in l’g viaedi dalg nosch» übersetzt Papa «in vestigio scelerosi» von Z 1544. Die Bedeutung ‚Weg‘ von viadi, viedi ist im Mat. DRG gut belegt� 404 Fer sü ‚bauen‘ fehlt DRG 6: 112 s. far� 405 Die Präposition sün hat hier die Bedeutung ‚für, im Hinblick auf ‘ (Z 1544: «congreganti lapides in tumulum sepulturae suae similis est»), ähnlich wie in der altengadinischen finalen Konjunktion sün que cha (cf. surs. sinaquei che� Liver 1969a: 81s�)� 406 Unsere Stelle DRG 3: 714 s. cleger ‚pflücken, lesen, einsammeln‘. 407 Z 1544: «Via scelerosurum lapidibus est complanata». Unsere Stelle DRG 7: 460 s. glischar II ‚glätten‘. 408 Dass mit sia voegla der Wille Gottes gemeint ist, ergibt sich aus Z 1564: «eius intelligentiam tenet». Papa folgt hier dieser Version, nicht Z 1544 («cogitationibus suis imperat»). 409 ‚Zuwachs, Mehrung‘. Verweis auf unsere Stelle DRG 4: 235 unter den Ableitungen von creschantar ‚mehren, vermehren‘ (234s.), wo ein anderer Beleg für craschantamaint aus Papa zitiert wird (Sabg. 50,24 p. 174). 410 Unsere Stelle DRG 12: 191 als einziges Beispiel für die Ableitung malagiuossezza ‚Bitterkeit, Bitternis‘ unter aoengad. malagiuoss ‚voll Bitterkeit, bitter schmeckend‘. Der Autor plädiert für einen Zusammenhang von malagiuoss und puter malager I ‚bitter schmecken‘ mit lat. amarus, ev. unter Einwirkung von mal. In diesen Zusammenhang dürfte auch marigiant ‚amaro‘ in Cauco (Val Calanca) gehören (LSI 3: 329). Eccli: 5.a. 7�b� 12�c� Psal: 41. Luc: 15.c. Exod: 3.b. 22�c Eccli.16.a. CAP. XXI 99 scientia dalg sabbi vain ad esser abundaunta sco üna vazun 411 , e sieu cussalg ais sco üna netta funtauna da la vitta. [72] (17) L’g dadainz dalg narr ais sco ün vasche aruot, sco quel chi nun tain üngünna scientia in sia vita. (18) Scha ün scort vain ad udir ün plaed d’ün sabi, schi vain el alg ludaer, e vain alg ingrandir 412 , mu scha ün narr l’g ôda, schi vain el alg blasmaer, e l’g büttęr davous sias arains. (19) L’g plaed dalg narr ais sco üna valisch in l’g viaedi, mu in l’s leffs dalg sabbi vain à s’achiattaer grazchia. (20) In la raspaeda (da la lieud) s’piglia cussagl da la buochia dalg sabbi, e scodün cuschidra in sieu cour seis plaeds. (21) La sabgiênscha ais alg narr sco üna chaesa aruinaeda, e la scientia dalg ignoraunt sun l’s plaeds sainza cussalg 413 . (22) La disciplina ais in l’s peis dals narrs sco tscheps, e sco liams in l’g maun drett. (23) L’g narr s’aschquassa d’gioe 414 , mu ün hom sabbi aria plaun. (24) La duttrina ais alg sabbi sco ün iffitamaint d’ôr, e sco manins d’ôr in l’g bratsch drett 415 � (25) L’g pe dalg narr ais spert in la chaesa d’ün oter, mu ün scort s’intemma perfin da guardaer aint. 416 (26) Ün narr traes l’g hüsch guarda in la chaesa, mu ün sabbi sto our da dour. (27) E l’g ais nardaed à tadlaer sün l’g hüsch, chi ais sabbi vain cun fadia 417 à prender sün se que sdesch 418 (28) L’s leffs dals tschanschaedars aradschunan chioses bisguaelas 419 , mu l’s sabbis que chia dian paisane cun la stadaira. [73] Da la buochia dals narrs penda lur cour, mu in l’g cour dals sabbis ais schanto lur buochia. (30) Cura chia l’g nosch schmaladescha l’g Satan, schi schmaladesch’el sia oarma. (31) Ün amurvaditsch impaela 420 sia oarma, e innua el vo, vain el ad esser maelvuglieu. Mu ün hom taschaivel 421 e sabbi vain à surffgnir hunur. 411 Unsere Stelle DRG 1: 531 s. eng. auazun ‚Hochwasser, Überschwemmung, grosse Menge Wassers‘. Heute puter ovazun� 412 Unsere Stelle DRG 9: 128 s. ingrandir ‚vergrössern‘. Die Bedeutung ‚erhöhen, loben‘ gehört nur der alten Sprache an. 413 Zu sainza cussagl ‚unbesonnen‘ cf. DRG 4: 610 s. cussagl ‚Rat‘. 414 ‚Schüttelt sich vor Lachen‘. Unsere Stelle DRG 7: 596 s. gö ‚Spiel‘. Zur Bedeutung ‚Lachen, Lachanfall‘ cf. p. 596s. 415 Unsere Stelle DRG 12: 772 s. manin I ‚kleine Hand, Händchen‘. Die Bedeutung ‚Armreif ‘ ist nach p. 773 aus venez. manin entlehnt� 416 Unsere Stelle DRG 9: 569 s. intmair refl. ‚sich fürchten, etwas befürchten‘, mit Fehler im lateinischen Text («in domu alterius» statt Z 1544 «in domum alterius»). 417 Cun fadia übersetzt hier gravatim ‚ungern‘ von Z 1544. Kein Beispiel für eine entsprechende Verwendung von cun fadia im Artikel fadia ‚Mühe‘ DRG 6: 9ss. 418 Cf. oben N 199. 419 Z 1544: «Labia loquacium narrant absurda». Unsere Stelle DRG 2: 231 s. basgual ‚ungleich, verschieden‘ mit der Übersetzung «die Lippen der Schwätzer reden ungereimtes Zeug». Als Etymon wird bis-aequalis vorgeschlagen, das auch entsprechenden Formen im Friaul und in Norditalien zugrunde liegt. Zu bis- als Präfix, das von der Grundbdeutung ‚zwei‘ aus zunächst verstärkend, dann auch pejorativ und negierend wirkt, cf. Rohlfs 2: 234s. (§ 186), Tekavčić 1980 3: 111s. (§ 1085). 420 Zu amurvaditsch cf. oben N 134, zu impaler N 268. 421 ‚Schweigsam‘. In den Wörterbüchern nicht verzeichnet. Cf. fr. taisible, it� tacevole (in alter Sprache). Gemäss Mat. DRG ist taschaivel an unserer Stelle ein Hapax. Die Vulgata hat «tacitus», wie Z 1544. Eccli: 33.a. Eccli: 19.d. Iud: 1.c. Levi: 16.d. Eccl: 28.c. 100 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar ANNOTATIUNS Sia plaeia nun s’po medgiaer cun üngün remedi ) La plaeia dalg pchio da sia natüra amazza oarma e chioerp, e nun s’po madgiaer, l’g sul remedi dalg pchio ais la mort da Iesu Christi abranclaeda da nus traes la fe. Sieu giüdici vain à gnir ladinamaing ) Dieu vain à tegner drett alg pouver e vain alg liberaer. L’g pusaunt ais cunschieu da loensch da sieu plaed ) El tschaunscha da d’hot, da supervi, s’loda. Quel chi fo sü sia chaesa cun danaers d’oters ) Chi fabrichescha sia chaesa cun danaers da mael cungüst s’metta svess in la sepultüra. L’g dadainz dalg narr ) L’g cour dalg narr. Mu elg ais eir dalg temp cura la scurtezza ais plaina d’malagiuossezza ) Bgiers per vulair esser 422 memma scorts s’adrizzan bgierra fadia e pisêr. Rom: 12. Cura l’g nosch schmaladescha l’g Sathan schi schmaladesch’el sia oarma ) Perche chia l’g nosch sguonda l’g Sàtan e viva in pchios sco el. [74] CAP. XXII Davart l’g hom daschüttel, da la figlia sabgia, da nun tschanschaer loeng cul narr. (1) Ün hom daschüttel ais da parlangunaer 423 ad üna peidra impalaeda 424 , dalg quael per giamgia tuots arian. (2) Ün hom paiver ais da d’ingualaer alg aschkroeng 425 d’ün aldümer, l’g quael chi chi tuochia schi schquass’el giu seis mauns. (3) Ün filg maeltratt ais main d’hunur da seis bab, e üna figlia taela vain apridschęda main. (4) Üna figlia sabgia ais à seis marid in loe d’üna hierta, mu sch’ella viva sturpchiusamaing 426 , schi port’la gramezchia à seis bab. (5) Üna schvergugniusa (figlia) fò verguogna alg bab e alg marid, e ais taunt co quels chi nun temman Dieu, cun tuot vain ella à gnir blasmaeda da l’g ün e dalg oter. (6) Ün aradschunamaint fatt brichia d’saschun, ais 422 Im Druck: asser. 2. Auflage von 1628 esser� 423 Zu parlangun ‚Vergleich‘ und parlanguner ‚vergleichen‘ cf. oben N 206. 424 Zu impaler ‚beschmutzen‘ cf. oben N 268. 425 Unsere Stelle DRG 1: 451 s. ascrögn ‚eklererregender Schmutz, Unrat‘, mit dem Kommentar: «Heute in E selten, mehr in einem auf moralisches Gebiet übertragenen Sinne gebraucht». 426 Pallioppi 1895 bezeichnet das Adj. sturpgius ‚schamlos, schändlich‘ als unterengadinisch. Offensichtlich ist (oder war) es auch oberengadinisch. Bifrun hat sturpchijnscha ‚Schande‘ Rom. 1,27 (Gloss. Gartner). Cf. das oberengadinische Drama Job (ed. Ulrich, ASSR 11: 47) V. 1293: «sia duonna strupchius plêds ad ell dschaiva». [74] CAP. XXII 101 sco sunaer üna chianzun in l’g plaunt, mu la disciplina e l’g imgiuramaint sun saimper d’saschun alg sabbi 427 . (6a) 428 L’s infaunts sch’els cun la prusa vita haun da s’nudriaer, schi azoppane la pitschna schlatta da lur bab e mamma 429 . L’s infaunts sch’els cun ustinatiun e ignoranza vegnen ad esser supervis, schi impaelane 430 la noeblia da lur schlatta. (7) Quel chi amuossa ün narr, incoalla üna terra cotta, (8) e s’affadia [75] da aschdaschdaer sü ün chi dorma cun ün chiafuol soen. (9) Chi tschaunscha cun ün narr, tschaunscha cun ün chi dorma, l’g quęl pür cura chia l’g ais gliffro l’g plaed disch: Che aise? (10) Plaunscha ün mort perche el ais privo da la lüsch, e nun plaunscher üngotta main ün narr, perche el ho pers l’g senn. (11) Mu crida main ün mort 431 sco quel chi pôsa, (12) mo la vita dalg narr ais pêra co la mort. (13) Ün mort s’dess plaunscher sett dijs, mu ün narr e ün chi nun temma Dieu, tuotts l’s dijs da sia vitta. (14) Nun tschanschaer bgier cun ün narr, e nun ir tiers ün chi nun ho senn. (15) T’parchüra d’el chia tü nun hegiast gravezza 432 , neir macla da sia aruina. (16) T’artira our da d’el per chia tü cungüstas pôs, e da sia nardaed tü nun pigliast gramezchia. (17) Che otra chiosa voust anumnaer chi saia plü greiva co lg plom? Oter co ün narr? (18) Plü leiff ais e da purtaer sablun, e sael, e üna platta d’fier co ün hom narr. (19) Sco las inclavadüras 433 e inchiarnadüras 434 d’linam, missas in ün qual zember 435 , nun s’dschfaun cun schbatter luaint, uscheia ün cour affarmo cun ün bain cuschidro cussalg, nun vain à tmair in üngün têmp. (20) Ün cour apuzo via ad ün sabbi parair, ais sco üna bella liadüra via ad üna parait d’mür. 436 (21) Sco las saiffs missas in ün hot loe nun [76] paun staer scunter à l’ora 437 , (22) uscheia l’g cour tmuoss 427 Der zweite Teil des Verses DRG 8: 242 s. imgürer aoengad. ‚bessern, verbessern‘, mit Z 1544 als Ausgangstext. Die Wahl von sabbi anstelle von sabgiênscha ist wohl auf Z 1564 zurückzuführen («castigatio verò et disciplina in tempore à sapiente adhibetur»). 428 Dieser Abschnitt ist ein Zusatz gegenüber Vulgata und Luther. Er fehlt auch in der dt. ZH Bibel. In Z 1564 figuriert er als Vers 8. 429 Bedeutet: «machen sie die niedrige Herkunft ihrer Eltern vergessen»; Z 1544: «ignobilitatem parentum suorum obliterabunt». 430 Zu impaler ‚beschmutzen‘ cf. oben N 268. 431 Die Beispiele für transitives crider ‚beweinen‘ DRG 4: 250 s. cridar ‚weinen‘ stammen sämtlich aus dem alten Puter. Der Redaktor des Artikels vermutet in diesem Gebrauch einen Einfluss von dt. beweinen. Naheliegender ist wohl das Vorbild von transitivem plaunscher ‚beklagen‘ wie hier im vorangehenden Vers und in it. piangere. 432 Unsere Stelle DRG 7: 794 s. greivezza ‚Schwere, Last‘. 433 Unsere Stelle als Hapax DRG 8: 513 s. aoengad. inclavadüra ‚Verbindung, Verfugung‘. 434 Unsere Stelle DRG 3: 388 unter incharnadüra ‚Verzahnung, Verzapfung‘, Ableitung von charnar I ‚kerben‘, intrans. ‚ineinandergreifen‘. 435 Zember bedeutet hier ‚Gebäude‘, wie mhd. zimber, aus dem es entlehnt ist (neben ‚Bauholz‘). So auch bei Bifrun (Gartner 1913, p. 16,5) und in den alten Rechtsquellen (Rq. 4: 305s.). Zu laina da zember ‚Bauholz‘ DRG 10: 342 s. lain I ‚Holz‘. 436 Unsere Stelle DRG 11: 145 s. liadüra ‚Band,-… Verputz‘. 437 0ra, heute ‚Wetter, Witterung‘, hat hier (wie unten 34,2) die Bedeutung ‚Wind‘. Ebenso in gewissen Verwendungen von surs. aura: aura sut, aura dado ‚Nordostwind, Eccli: 38.c. Gen: 50.b. Pro: 27.a. 102 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar in l’g cussalg d’ün narr nun sto sald incunter üngünna temma. (24) 438 Quel chi punscha l’s oelgs fo gnir our larmas, quel chi punscha l’g cour fo gnir our las affectiuns 439 � (25) Chi tira d’crappa als utschels l’s chiatscha davend, chi improepchia 440 l’g amich sparta l’amicitia. (26) Scha tü tirast la spaeda sün ün amich, schi nun büttęr via la spraunza, perche e s’po turnaer in grazchia. (27) Scha tü cun plaeds t’agritaintas incunter l’g amich, schi nun tmair, ün po s’reconcilięr, pür chia saia da loensch la maeldiauntezza 441 , ù la superffgia, ù l’g scuvernimaint dals secrets 442 , ù qual frida cun ingian, perche cun quaistes chioses tuottas vain schfügianto l’g amich. (28) Saiast fideil ad ün amich pouver, per chia tü t’allegras insemmel cun el in sias prosperitaeds 443 . (29) Salvalg fe in l’g têmp da sia crusch, atscho chia tü cun el insemmel vegnast in sias poseschiuns. Perche la puvertaed nun s’dess saimper schbüttaer, ne s’dess arguardaer ün rick chi nun ho senn. (30) L’g damffi dalg chiamin e l’g füm passan avaunt l’g foe 444 , uscheia l’s maels plaeds, las giamgias, e las amnatschas cuoran avaunt l’g spander l’g saung. (31) Eau nun voelg tmair da defender l’g amich, ne voelg m’artraer da sia fatscha, (32) mu scha [77] eau artschaiff mael traes el, chi chi oda l’g fatt vain à s’parchüraer d’el. ANNOTATIUNS Las affectiuns ) Las voeglias, aggiavüschamaints e cussalgs. Bise‘, davos aura ‚windgeschützt‘. Cf. LRC s.v. Die Behauptung von HWR, in Romanischbünden fehle die Bedeutung ‚Wind‘ bei den Resultaten von lat. aura, trifft also nicht zu. Cf. auch òra ‚tipo di vento‘ LSI 3: 637. 438 Was Vers (23) in Z 1564 (=-Vulgata Vers 23) entspricht, fehlt in Z 1544 und bei Papa, ebenso bei Luther und in der dt. ZH Bibel. 439 Papa erklärt affectiuns in der annotatiun: «Las voeglias, aggiavüschamaints e cussalgs». Als Übersetzung von lat. affectus (so Z 1544 und 1564) würde man eher affects erwarten. 440 Zu altoberengadinisch impröpcher cf. oben N 189. Unsere Stelle DRG 8: 391 s. impröpcher ‚jdn. schelten, tadeln‘. 441 Unsere Stelle DRG 12: 256 s. aoengad. meldiauntezza ‚Verleumdung‘, Abl. von meldiaunt ‚verleumderisch‘. Heute meldiaunza� 442 Mit «scuvernimaint dals secrets» übersetzt Papa «arcani patefactio» von Z 1544 (=-Z 1564). Die Ableitung von scuvernir ‚aufdecken‘ ist in den Wörterbüchern nicht verzeichnet. Das Verb wird von Peer 1962 als scuvernar ‚abdecken, blosslegen‘ angegeben, von Pallioppi 1895 jedoch als scovernir, scuvernir� Velleman 1928 scovernêr, scovernir, scuvernêr, scuvernir. Cf. oben N 373. 443 Der Plural beim Abstraktum wirkt seltsam. Er dürfte übersetzungsbedingt sein. Z 1544: «rebus eius felicibus». 444 Z 1544: «Vapor camini et fumus praecedit ignem». DRG 5: 47 verweist unter damfi (sic) auf tamf. Bifrun, Apg. 2,19 hat «l’g dâmpf dalg füm». Cf. HWR s� tamf ‚Dampf ‘ (Beispiele aus S und C) und tom ‚Gestank‘ (surm.). Velleman 1929 verzeichnet tampf, damf, damffi als veraltet. Im Prättigauer Mundartwörterbuch 1991 ist Tamm, Tämmi ‚atemfeuchte Stalluft‘ belegt. Gemäss Mat. DRG ist damffi einzig bei Papa belegt (unsere Stelle und 38,29). 1 Cor: 14.c. Heb: 4.c. Eccli: 19.b. 27.c.d. CAP. XXIII 103 CAP. XXIII Üna devota uratiun via Dieu, cha el parchüra la buochia e la leaungia, da plaeds nuscheivels e da giüraer, l’g cour da maels impissamaints. Che vergugnius pchio l’g adultêri saia. (33) 445 Chi mettes üna guargia à mia buochia, e à meis leffs ün sagie da la sabgiênscha, atscho chia quels nu m’fatschan tummaer dandettamaing 446 , e chia mia leaungia nun m’metta à giperi? (1) O Segner bab ed aridschadur 447 da tuotta mia vita, num’laschaer in l’g cussalg da quels, e nun m’laschęr ir à pichias 448 tręs quellas chioses. (2 ) Chi adruess gieschlas 449 cun mieu impissamaint? e mettes in mieu cour ün sabbi intraguidamaint chia nun schinagien à mia ignoraunza, e nun survezzan à lur pchios 450 , (3) per chia mia ignoraunza, dich eau, nun vegna craschantaeda 451 , ne chia meis pchios s’amantunan in mieu dann 452 , e ch’eau detta per terra avaunt meis inimichs, e chia meis inimichs s’allegran da me, dals quals lur spraunza ais da loensch da tia misericorgia. (4) Segner bab e [78] Dieu da mia vita, nun m’daer oelgs supervis, mu oasta saimper l’g cour hôt 453 da teis famalgs. (5) Volva our da me las spraunzas vaunas e l’s agiavüschamaints, e tain in obedientia aquel chi tscherchia da t’servir da cuntin. (6) Nun m’laschaer daer d’maun l’in- 445 Gehört offensichtlich als letzter Vers zu Kap. 22. So Z 1564, Vulgata, Luther. 446 Hier folgt Papa Z 1564: «ne subito his corruam». Z 1544: «quo fretus non corruam». 447 Mit aridschadur übersetzt Papa lat. dominator� Pallioppi 1895 redschadur ,Leiter, Lenker, Beherrscher’. Ebenso Velleman 1929, aber Peer 1962 redscheder ,Lenker, Gebieter’. 448 Die Wendung ir a pichas (Peer 1962: ‚abstürzen, in den Bergen erfallen [vom Vieh]‘) ist nach HWR s� pichas ungeklärt. DEG bringt das wohl mit ir a pichas verwandte Verb pichentèr ‚rovesciare, andare a rotoli‘ mit der Wurzel *pikk- ‚pungere‘ (REW 6495) in Verbindung. 449 Peer gibt für ‚Peitsche, Geissel‘ giaischla. Die Schreibung von Papa dürfte der oberengadinischen Lautung (Tonvokal e) entsprechen. Cf. DRG 7: 127 s. giaischla� 450 Die Verbindung von survzair ‚übersehen‘ mit indirektem Objekt ist auffällig. In der summa von Kapitel 16, «l’ira da Dieu nun survezza als noschs (der Zorn Gottes übersieht die Bösen nicht)», ist die Präposition a gerechtfertigt, da es sich um ein belebtes Objekt handelt. Vielleicht ist a an unserer Stelle durch das vorangehende «nun schinagen à mia ignoraunza (dass sie meine Unwissenheit nicht verschonen)» bedingt. Papa verwendet schinagiaer sowohl mit indirektem (16,9) als auch mit direktem Objekt (17,17). In der ann. zu Kap. 23 verbindet er survezzan dann mit direktem Objekt. 451 Unsere Stelle DRG 4: 234 s. creschantar ‚mehren, vermehren, vergrössern‘. 452 ‚Zu meinem Schaden‘. Zu finalem in cf. oben N 32. DRG 5: 50 s. dan I ‚Schaden‘ wird für ‚zum Schaden von‘ für E nur a dan da angeführt, ferner ein Beispiel aus dem Altsurselvischen für in don da� 453 Z 1544: «giganteum animum». Papa scheint cour hôt als ‚Hochmut‘ zu verwenden. Cf. «cun ün cor bass» ‚demütigen Herzens‘ bei Stefan Gabriel, zitiert DRG 2: 233 s. bass ‚niedrig, tief ‘. Psal: 141.a. 104 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar gurdia dalg vainter, ne la luxuorgia 454 , e nun m’laschaer me teis famalg in maun d’üna persuna schvergugnusa. (7) Infaunts udi l’g intraguidamaint da la buochia, l’g quael chi salva nun vain cumpiglio in seis leffs, e nun pi glia intop in seis mael fatts 455 . (8) L’g nosch vain à gnir cumpiglio in seis plęds, l’g męldiaunt e l’g supervi vain à gnir cumpiglio in aquels. (9) Nun adüsaer tia buochia in l’g sarramaint, perche bgiers fals sun in aquel, (10) e nun piglaer adüsamaint 456 da numnaer l’g Saenk, perche que nun vain à t’passęr sainza chiastiamaint. (11) Perche sco ün famalg chi vain suenz battieu nun ais sainza vvnischs 457 , uscheia quel chi giüra vaunamaing, e adrouva suenz l’g nom da Dieu nun vain ad esser sainza cuolpa. (12) Ün hom chi giüra suenz vain à gnir implieu cun pchio, e la gieschla nun vain à s’partir our da sia chaesa. (13) Cura el ho cumiss l’g pchio, schi vain el à purtaer sieu pchio, l’g quęl sch’el nun cugniuoscha 458 , schi vain el alg ardublęr. (14) Neir quel chi adrouva [79] l’g saramaint vaunamaing, vain à gnir giüdichio innozaint, perche sia chęsa vain battida cun bgiers assalgs 459 . (15) E l’g ais ün plaed ingurbiglio cun la mort 460 , saia da loensch ch’el s’achiatta in la poseschiun da Iacob. (16) Tschert quellas chioses tuottes vegnen ad esser da loensch da quels chi temman Dieu, perche els nun vegnen à gnir ingurbiglios cun pchios. (17) Nun adüsaer tia buochia alg schmasüro giüraer, perche londer our vegnen chioses maelas. 461 (18) T’algorda da teis bab e da tia mamma cura tü sezzast intraunter l’s grands, (19) chia tü nun vegnast eir tü schmanchio avaunt els, e tü in tieu adüsamaint 462 survegnast nardaed, e co traes tü nun vulest 463 ad esser naschieu, e tü schmaladêschast l’g di da tia naschênscha. 454 Z 1544: «Ne me comprehendat appetentia ventris et concubitus». Zu der d’maun ‚sich jmds. bemächtigen‘ cf. oben 19,3 mit N 368. 455 Unsere Stelle als einziges Beispiel für aoengad. piglier intop ‚anstossen, stolpern, zu Fall kommen‘ DRG 9: 571 s. intop ‚Hindernis, Anstoss‘. 456 Unsere Stelle als einziges Beispiel aus E DRG 1: 109 s. adüsamaint ‚Gewohnheit‘, das sonst nur für C 12 (Stogl) bezeugt ist (in der Lautung disament). 457 Zu vanisch ‚Striemen‘ cf. HWR s.v. Synkope des Vortonvokals ist im Oberengadin verbreitet (fnestra, pcho etc.). Cf. Eichenhofer 1999: 450s� 458 Cugnuoscher hat hier die Bedeutung ‚anerkennen‘. Cf. DRG 4: 335s. s. cugnuoscher ‚kennen, erkennen, anerkennen‘. Dort jedoch nur Beisipiele aus C und S für diese Bedeutung. 459 Unsere Stelle DRG 1: 474 s. assagl ‚Angriff, Überfall‘. 460 Z 1544: «Est sermo morte obvolutus». Z 1564 formuliert expliziter «morte quasi quadam veste involutus». Cf. die annotatiun am Schluss des Kapitels. Zu ingurbiglio cf. DRG 9: 207 s. ingurbigliar ,verwickeln’. Dort unsere Stelle nebst anderen Beispielen aus Papa. 461 Z 1544: «Os tuum imperitae temeritati ne asuefacias (sic), nam inde res existunt flagitiosae». Z 1564: «Os tuum iurandi intemperantiae ne assuefacias: ex ea enim peccandi occasio existit». Papa orientiert sich im 1. Teil des Satzes an Z 1564, im 2. an Z 1544. 462 Cf. oben N 456. 463 Vulest sieht formal nach einer Perfektform (2. Ps. sg.) von (vu)air aus, wie havest (nach DRG 1: 562 s. avair I ‚haben‘ bei Papa belegt). Oben 12,11 übersetzt «sco tü havest terschieu giu ün spievel» Z 1544 «quasi qui speculum exterseris». An dieser Exo: 20.b. Eccl: 27.d. Math: 5.d. Lev: 24.c. Eph: 5.a. CAP. XXIII 105 (20) Ün hom adüso cun plęds schvergugniuss, nun vain in tuotta sia vitta à s’laschaer custümaer. (21) Dues chioses sun abundauntes d’pchios, e la terza merita chiastiamaint. (22) Numnaedamaing ün cour ifuo chi arda sco ün foe, l’g quael nun s’astüzza infinna ch’el nun ais cusümo. 464 (23) Alhura ün hom pitanêr l’g quael nun pôsa cun l’g chioerp da sia chiarn infinna ch’el nun ho ivido l’g foe. (24) Scodüna spaisa ais dutscha ad ün hom pitanêr, el nun pôsa infinna ch’el nun ais mort. (25) Tiers que ün hom chi impęla 465 [80] sieu lett, s’impisand uscheia in sieu cour: Chi m’vezza? (26) Eau sun sarro aint cun schkürezzas, e las paraits m’azoppan, e üngün nun m’ vezza. Che dess eau tmair? L’g hutischem nun tain quint da mes pchios. (27) Tschert quaista sort d’lieud haun dick temma dals oelgs da la lieud, (28) e nun inclegian chia l’s oelgs dalg Segner sun bgier plü lüschaints co l’g sulalg, e chels vezzan las vias da la lieud, e l’g chiafuol zuond, e chia cuschidran las plü azuppaedas chioses. (29) Aunz co chia füssen creaedas ho el cuntschieu tuottes chioses, e sumgiauntamaing dsieva chia sun fattas vez’el tuottes chioses. (30) Cuntuot quel hom vain à gnir cundamno in las plazzas da la citaed, e vain à gnir schfügianto sco ün puleder, e vain à gnir appiglio innua el nun ho l’g suspett, (31) e vain ad esser üna giamgia à tuotts, perche el cun l’g cour nun ho arguardo la temma dalg Segner. (32) L’g medem vain ad iscuntraer ad üna duonna chi banduna seis marid, e s’appaena ün artaevel da d’ün eister. (33) Perche l’g prüm nun ho ella ubedieu à la ledscha dalg Segner, alhura ho ella fallo incunter seis marid, per l’g terz ais ella schvergugnaeda cun l’g adulteri, e ho parturieu infaunts d’ün marid eister. (34) Ella vain à gnir mnaeda [81] our avaunt l’g poevel, e vain à gnir piglio quint da la vita da seis infaunts 466 � (36) Sia algurdênscha vain ella à laschaer in schmaledischun, e sia verguogna nun vain à gnir chiassaeda, (37) atscho chia l’s viffs cugniuoschan chia nun saia ünguotta melg co la temma da Dieu, ne ünguotta plü delettaivel co attender à seis cummandamaints. (38) Sgundaer Dieu ais üna granda glüergia, e gnir arfschieu da d’el ais lungezza da la vita. ANNOTATIUNS Nun survezzan à lur pchios ) Chia las gieschlas nun survezzan ne laschan passaer sainza chiastiamaint l’s pchios da la leaungia e dals leffs. Stelle lautet Z 1544 «quamobrem te velis non esse natum». An beiden Orten würde man den ursprünglichen Konjunktiv Imperfekt erwarten, der die Irrealität ausdrückt, also havessast und vulessast. Es handelt sich um altengadinische Kurzformen davon, hier in der Funktion eines Konditionals. Cf. Stürzinger 1879: 30 und oben Einleitung p. 19s. 464 Unsere Stelle DRG 9: 67 s. aengad. infugar v. refl. ‚sich ereifern‘, infugà ‚glühend, feurig, leidenschaftlich‘. 465 Zu aengad. impalar ‚beschmutzen‘ cf. oben N 268. 466 Z 1544: «et in liberos eius inquiretur». Piglier quint, in den Wörterbüchern nicht verzeichnet, muss demnach ‚(gerichtlich) untersuchen‘ bedeuten. 2 Sam: 16.b. Esa: 29.c. Lev: 20.b. Deu: 22.c. Exo: 20.a. 106 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar E l’g ais ün pchio ingurbiglio cun la mort ) El disch dalg plaed manznaedar in dan dalg prossem, e cufermo cun l’g sarramaint, quel saia da loensch da nus. T’algorda da teis bab e da tia mamma cura tü sezzast intraunter l’s grands ) Scha tü eist in cumpagnia dals grands, e in granda hunur, schi nun t’schmanchiaer da teis bab e da tia mamma, e nun als schbüttaer scha gio els sun in puvertaed e bassezza, atscho chia Dieu nun s’schmanchia d’te, e nun vulest ad esser naschieu. Ün cour ifuo ) Ün cour plain dalg mael aggiavüschamaint da l’avaritia. 467 [82] CAP. XXIV L’g lôd da la sabgiênscha e sieu perschendimaint 468 . Avisamaint da ir tiers quella. (1) La sabgiênscha arcumanda sesvess, e s’loda in mez sieu poevel. (2) Ella aevvra sü sia buochia in l’g cussalg dalg hutischem, e avaunt sia pusaunza s’lod’ella. (3) In mez sieu poevel s’daport’la cun grandezza, e in la saenchia araspaeda ais ella ün miracquel. (4) In la raspaeda dals tscharnieus ho ella lôd, e s’anomna bięda intraunter l’s biôs: e disch. (5) Eau sun gnida our da la buochia dalg hutischem, e sun la prüm naschida 469 intraunter la creatüra 470 da tuottes chioses. (6) Eau hae creo la liüsch in tschêl chi nun vain staungla, e hae cuvernieu tuotta la terra sco üna nüffla. (7) Eau hae piglio mia staunza in l’hutezza, e hae schanto mieu sezz sün la pütta da la nüffla. (8) Eau suletta sun ida intuorn l’g craes dalg tschêl 471 , e sun chiaminęda traes l’s fuons dalg maer. (9) Eau hae possedieu tuottas las uondas dalg maer, e tuotta la terra, e tuots l’s pouvels e natiuns, (10) e hae zappo sün l’s cours da tuotts, taunt dals grands sco dals bass. (11) Dsieva quaistes chioses tuottes hae eau tscherchio pôs, e chiasamaint in la poseschiun da qualchün. (12) Alhura l’g creaeder dalg muond m’ho do cummandamaints, e [83] mieu creaeder m’ho iffichio mia chiamanna 472 (13) e ho ditt. Aeffda in Iacob e intraunter l’s Israeliters 467 Der Zusammenhang legt eher die Interpretation nahe, dass es sich um sexuelle Begierde handelt. Luther: «wer voll brünstiger Gier ist». 468 Cf. oben N 222. 469 ‚Erstgeboren‘ heisst in E prümgenui, -ieu. Cf. aber surs. empremnaschiu (gleicher Typus in C). 470 Creatüra hat hier die Bedeutung ,Schöpfung’, wie auch lat. creatura� DRG 4: 219s. s. creatüra ‚Geschöpf ‘ findet sich nichts Einschlägiges. Z 1544: «ante omnem rerum naturam primogenita». 471 Z 1544: «Orbem coeli circuivi sola». Bifrun hat «craes della terra» für lat. «orbis terrae» (Lu. 4,5). 472 Chiamanna ‚Hütte‘ übersetzt hier tabernaculum der lat. Vorlage. Cf. DRG 3: 236 s. chamona. Unten V. (14) behält Papa das bibelsprachliche tabernacquel bei. Auch Bif- Pro: 8.c. [82] CAP. XXIV 107 piglia l’g posess. (14) Da principi aunz co l’g muond füss schkiafieu, ho el schkiafieu me, e in aeternum nun veng eau à gnir al main. In l’g saenchk tabernacquel hae eau servieu avaunt el, e uscheia sun eau cufarmaeda in Sion. (15) Alhura m’hol eir do pôs in sia chaera citaed, e à Hierusalem hae eau surffgnieu pusaunza. (16) In ün poevel inavaunt 473 sun eau arischęda, e in quella poseschiun chi havaiva tuchio alg Segner. (17) Eau sun creschida sco l’g Ceder in l’g Libano, e sco l’g Cipress in l’g munt Hermon. (18) Eau hae huzô l’g chio sco la palma intuorn las arivas, e sco las plauntas da las aroesas in Hiericho, (19) sco üna bella uliva 474 in la planüra delettaivla, e sco l’g boeschk platanus chi aręsa our seis arams per l’ova, sun eau gnida inavaunt. (20) In moed da la chianella, e las savuridas spinnas hae eau araso our mia savur 475 , e hae do üna delettaivla savur sco la tschernida mirra, (21) sco l’g züch da l’herva galbanus 476 , sco la peidra preciusa onix e la savur dalg in tschais in l’g tabernacquel. (22) Eau hae standieu our meis arams sco l’g boeschk Terebinthus, mu meis arams sun arams da la glüergia e da la grazchia. (23) Eau [84] sco üna vid hae tramiss our la savurida grazchia, e mias fluors sun frütts da la glüergia e da las arichezzas. (24) Eau sun mamma da la bella chiaritaed, eau sun mamma da la temma da Dieu, e da la cugniuschênscha, e da la saenchia spraunza, (25) mu eau dun chioses aeternas à meis infaunts, à tuots insemmel, als quęls Dieu ho cummando (da daer). In me ais tuotta la grazchia da la vita e da la vardaed, in me ais tuotta la spraunza da run verwendet sowohl chiamanna als auch tabernaquel, so in den Parallelstellen Matth. 17,4 («trais chiammannas») und Lu. 9,33 («trais tabernaquels»). Zum Umgang von Papa mit exotischen Begriffen seiner Vorlage, die den einheimischen Lesern nicht ohne weiteres verständlich waren, cf. oben N 278 und Einleitung p. 28ss. Im folgenden Abschnitt finden sich Beispiele für die verschiedenen Strategien, die der Übersetzer anwendet: Ersatz des exotischen Begriffs durch ein einheimisches «Äquivalent», erklärender Zusatz, Übernahme des Begriffs der Vorlage mit und ohne Erklärung in den annotatiuns� 473 Zu inavaunt adj. in der Bedeutung ‚vornehm‘ cf. oben N 96. 474 Uliva bedeutet hier ‚Ölbaum‘, nicht die Frucht. Lat. oliva hat beide Bedeutungen. Oliva ‚Ölbaum‘ auch bei Ch. Bardola, RC 8: 390,270 «La vitt e l’oliva, sper dattels, figèrs». 475 Z 1544: «In modum cinamomi et aspalathi odorem spiravi aromaticum». Papa umschreibt das exotische aspalathus ‚dorniger Strauch mit wohlriechendem Holze, woraus man Öl machte‘ (Georges) mit «savuridas spinnas». Luther: «köstliche Würze». 476 Z 1544 hat nur: «ut galbanus». Papa übersetzt erklärend «wie der Saft der Krautes Galbanum». Galbanum oder Mutterharz (Ferula galbanifera) ist eine in Zentralasien beheimatete Heilpflanze, aus der ätherisches Öl gewonnen wird. Züch ‚Saft‘gehört dem Altoberengadinischen an. Von den 12 Belegen für die Form in der RC enthalten 11 das Homonym züch ‚Schluck‘ in der Wendung ün züch d’vin ‚ein Schluck Wein‘ (cf. surs. sitg ‚Schluck‘). Einzig eine Stelle aus der Chianzun da Ioseph von Travers belegt züch ‚Saft‘: «L’amur m’chieva ilg züch» (Ms. B. Ms A züich� RC 5: 105,151). Die Frau Potiphars sagt: «Die Liebe entzieht mir den Saft». Peer 1962: züj verweist auf süi, sü, süj ‚Saft‘. Das Mat. DRG enthält einen weiteren Beleg aus dem Oberengadin (Wietzel, Psalms 49,1), ferner Beispiele von dsüch aus Chiampel. Zu den br. Ergebnissen von sucu cf. Lutta 1923: 163s. (§ 143). Cf. HWR s� suc. Exo: 31.a. Psal: 132.b. Deu: 34.a. Ioh: 12.a. 108 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar la vita e dalg agüd. (26) Gni tiers me tuots quels chi eschas cuffdus 477 d’me, e s’impli cun meis frütts. (27) Perche l’algurdênscha d’me ais plü dutscha co l’g meil, (28) e mia poseschiun ais plü delettaivla co la meilaera. 478 (29) Quels chi haun mangio me vegnan aunchia ad havair fam, e quels chi m’haun bavida vegnen aunchia 479 ad havair sait. (30) Chi taidla me, nun vain á crudaer in zuond üngüna verguogna, e quels chi s’affadian intuorn me, nun vegnen à pchaer, (31) e quels chi m’predgien vegnen à surfgnir la vita ęterna. (32) Tuottes quaistes chioses sun l’g cudesch da la vita, e dalg paichk dalg hutischem Dieu, la sciêntia da la vardaed, (33) e la ledscha la quaela Moses per hierta ho do als pouvels da Iacob cun giüstischems cummandamaints, insemmel cun las impromischiuns chi odan als [85] Israeliters. (34) Nun s’stanglante da s’dapurtęr giaglardamaing cun l’g Segner, atscho chia eir el s’cuferma. S’artagne via el, perche l’g Segner omniputaint ais ün sul Dieu. E nu ais oter Salvaedar co el. 480 El ho imprumiss à David, ch’el voeglia creaer our d’el ün pusauntischem araig, l’g quęl sezza in l’g sezz da sia maiestaed in aeternum. (35) El impla 481 tuottes chioses cun sia sabgiênscha sco l’g flüm Phison, e sco l’g Tiger 482 , in l’g têmp da las nouvas früas. (36) El fo l’g ingeni 483 früttaivel in moed dalg flüm Euphrates, e sco l’g Iordan in l’g têmp da la mess. (37) 477 Cuvdus ist die ältere Form von cuaidus ‚naschhaft, begehrlich, lüstern‘. Cf. DRG 4: 305s. Zur Lautgeschichte 4: 305 s. cuaida ‚Lust, Verlangen, Begierde‘. In beiden Artikeln fehlt ein Hinweis darauf, dass in alter Sprache cuaida und cuvdus, wie an unserer Stelle, durchaus positiv gewertetes Verlangen ausdrücken, während heute die negative Bewertung vorherrscht. 478 Unsere Stelle DRG 14: 85 s. meil I ‚Honig‘, Ableitung meilera ‚Honigwabe‘. 479 Das Adverb aunchia hat an dieser Stelle nicht die übliche Bedeutung ‚noch‘, sondern ‚weiterhin‘ oder sogar ‚immer mehr‘. Cf. auch die annotatiun dazu. Z 1544: «Qui me comederint, esurient amplius: et qui me biberint, adhuc sitiunt». Genauso bei Bifrun, Apoc. 22,11: «Aquel chi nuostha, nuosth’aunchia: ed aquel chi es brudi, brudgi’aunchia: e chi es giüst, vigna aunchia giüstischo: e l’g saenc vigna aunchia santifichio». Die Vulgata hat viermal adhuc, Luther fernerhin. Im Artikel anchia DRG 1: 543ss. ist diese Bedeutung nicht verzeichnet. 480 (34) nicht in der Vulgata und bei Luther, aber in der dt. ZH Bibel, als Zusatz gekennzeichnet� 481 Zur Doppelform impla / implescha, 3. Ps. sg. von implir ‚füllen‘ cf. DRG 8: 341. 482 Papa fügt dem Namen Phison, der einen der vier Paradiesflüsse bezeichnet (Gen. 2,11), die Erläuterung flüm bei, was er im Fall von Tigris offenbar nicht für nötig hält. Weitere Zeugnisse für die Form Tiger sind nicht zu finden. 483 Ingeni wird DRG 8: 647 s. indschegn als jüngere, gelehrte Entlehnung von lat. ingenium bezeichnet (gegenüber lautgerecht entwickeltem indschegn). Semantisch unterscheiden sich die beiden Reflexe von ingenium deutlich. Während bei indschegn die Bedeutungen ‚Geschicklichkeit, Talent‘, aber auch eher pejoratives ‚Kunstgriff, List‘ im Zentrum stehen (DRG 8: 643ss.), meint ingeni in erster Linie ‚Verstand, Denkvermögen‘ (DRG 9: 78s.). In der RC (Bände 7 und 8) finden sich 7 Belege für ingeni aus dem Engadin des 17. und 18. Jahrhunderts. Ioh: 6.c. Exo: 20.a. 24� Deu: 4.a. 29�b� [82] CAP. XXIV 109 El amuossa la disciplina sco la liüsch, el alaeia 484 sco l’g flüm Geon 485 , in l’g têmp da la vandemgia. (38) L’g prüm nun l’ho cunschida perfettamaing, neir l’g davous l’ho tscherchęda infinna alg fuons. 486 (39) Perche sieu intellet ais plü abundaunt co l’g maer, e sieu cussalg ais plü grand co la chiafuollezza. (40) Eau la sabgiênscha spand our flüms intêrs, (41) e sco ün fussael sun eau piglaeda dalg flüm, 487 e sco üna saela d’ova 488 cuor eau in l’g paravis. (42) Cura eau hae ditt: A mieu bell hüert voelg eau daer da baiver, e mia giüsta aera voelg eau asavaer, (43) vhae 489 mia saela d’ova ais dvantaeda ün flüm, e mieu flüm ais craschieu in ün maer. (44) Perche eau illuminesch la duttrina, sco la damaun dalg [86] di, e illuminesch ella bgier têmp. (45) Eau trapass tuottas las plü bassas parts da la terra, eau vez tuotts aquels chi dorman, e illuminesch tuotts aquels chi mettan spraunza in l’g Segner. (46) Eau tiers que spand eir our la dutrina sco la prophetia, e la spand our à tuottas aeteds dalg muond chi la tscherchian. (47) Vus vvsais ch’eau nun hae lavuro dick à mi, ma à tuots aquels 490 chi tscherchian la sabgiênscha. ANNOTATIUNS Quels chi haun mangio me vegnen aunchia ad havair famm ) Per l’g grand dalett e cuffüert chia sainten da me la vaira sabgiênscha, vegnen els à m’giavüschaer aunchia plü. Ceder ) Palma ) Que ais boschkia. Libanus ) ais ün munt. Paravis ) Voul dir hüert e dalettaivel Zardin, sco quel loe innua Adam e Eva aunz l’g pchio eiran da Dieu miss. Gen: 3. 484 Unsere Stelle DRG 1: 161 s. alajer ‚überschwemmen‘. Cf. it. allagare. Heute illajer (DRG 8: 204), vall. lajantar (DRG 10: 613). 485 Gehon (Vulgata), Gihon (Luther) ist der zweite der vier Paradiesflüsse, die in Gen. 2,11 erwähnt werden. Wie der Phison (cf. oben N 482) ist er nicht identifizierbar, im Unterschied zu Euphrat und Tigris. Papa gibt keine Erläuterung dazu. 486 Luther: «Es hat nie einen gegeben, der mit dem Lernen der Weisheit zu Ende gekommen wäre, und es wird nie einer kommen, der sie ergründen könnte». 487 Unsere Stelle DRG 6: 503 s. fossal ‚Graben, Abzugsgraben‘. 488 Saela d’ova übersetzt aquaeductus in Z 1544. Sela ist als Toponym bezeugt (Pallioppi 1895 Stromfaden, der die vier Seen des Oberengadins verbindet), RN 2: 298 s. sala (vorröm.) ‚Fluss‘ mit Literaturhinweisen. Sela ist aber auch als Appellativum ‚Bach‘ belegt (Rq. 4: 247 ‚Wassergraben, Bach in ebenerem Gelände, Nebenarm des Inns‘). In neueren Wörterbüchern ist das Wort nicht mehr verzeichnet. 489 Zu vhae ‚siehe da‘ cf. oben N 318. 490 Zu lavurar a qchn. ‚für jdn. arbeiten‘ cf. DRG 10: 683 s. lavurar� Iosu: 3.d. Eccli: 33.b. 110 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar CAP. XXV Trais chioses plaeschan à Dieu e à la lieud. Desch chioses sun biaedas. Trais sorts d’plaeias nun s’paun suffrir. (1) Trais chioses m’allegran, e sun hundraivles avaunt Dieu e avaunt la lieud. (2) Numnaedamaing la cuncorgia 491 dals frars, l’amicitia dals prossems, e l’g marid e la mugleir chi s’abaenan bain intraunter paer 492 . [87] (3) Mu à trais chioses voul mieu cour mael, e m’schdeng fick da lur vitta, (4) numnaedamaing ün pouver supervi, ün arick manznaedar, e ün vêlg chi arumpa l’g alaig 493 , sco quel chi ais our d’senn. (5) Scha tü nun haest araspo ünguotta in tia giuventüna, co voust achiattaer in la vilgdüna? (6) O che hundrênscha ais e als chianuoss à santinzchaer innandret, e als vêlgs à cugniuoscher l’g cussalg? (7) Quaunta dischaivla 494 ais als vêlgs la sabgiênscha, e l’intelligentia e cussalg à persunas da d’hunur. (8) L’experientia da bgierras chioses, ais la curuna dals vêlgs, e lur lôd ais la temma dalg segner. (9) Nouff chioses sun las quęlas eau cun mieu giüdici astem biaedas, e cun mia leaungia voelg eau ludaer la dischaevvla. (10) Bio ais l’g hom alg quęl seis infaunts portan algrezchia taunt ch’el viva, e chi ho vais l’aruina da seis inimichs. (11) Bio chi ho üna duonna sabgia, e chi nun ho fallo cun sia leaungia, e chi nun ho servieu ad ün chi ais mael deng. (12) Bio chi ho surffgnieu scurtezza, e chi predgia la giüstia á las uraglies da quels chi l’g ataidlan. (13) Quaunt grand ais quel chi ho surffgnieu sabgiênscha! mu üngün nun ais plü grand co quel chi temma l’g Segner. (14) La temma dalg Segner in la maiestaed vainscha tuottes chioses. [88] (15) Bio ais l’g hom alg quęl ho iscuntro 495 la temma dalg Segner, quel chi ais iffito cun quella, à chi po el gnir ingualo 496 ? (16) La temma dalg Segner ais l’g principi da sia amur, mu la fe ais l’g perschendimaint 497 da s’acumpagnaer cun el. (17) Üna grandischma plaeia ais la gramezchia dalg cour, e üna grandischma malicia la malicia da la duonna. Tuottes plaeias 491 Alte, einheimisch entwickelte Lautung für heutiges concordia. Cf. DRG 4: 52s. s. concordia ‚Eintracht‘ und oben N 58. 492 Z 1544: «vir ac uxor inter se bene consentientes». Unsere Stelle DRG 1: 62 s. abinar refl. ‚sich vertragen, in Eintracht leben‘. Cf. HWR s� abinar mit Parallelen aus dem Lombardischen und dem Zentralladinischen. Cf. auch die Ableitungen abinamaint ‚Schiedsspruch, Vergleich‘ und abinanza ‚Verträglichkeit, Einigkeit‘ (DRG 1: 61). 493 Zu alaig m. cf. oben N 123. 494 Unsere Stelle DRG 5: 180 s. deschaivel ‚geziemend‘. 495 Qchs. inscuntra a qchn. ‚etwas begegnet jemandem‘. DRG 9: 330 unsere Stelle s. inscuntrar ‚begegnen‘. Alle Beispiele sind literarisch und alt. 496 Ingualer qchn. o qchs. (via) a qchn. o qchs. ‚jdn. oder etwas vergleichen‘ ist nach DRG 9: 165 s. ingualar ‚ausgleichen, angleichen‘ nur altoberengadinisch. Hier andere Beispiele aus Papa (Sabg. 22,2, 26,23, 35,14). 497 Diese Ableitung von parschender ‚herkommen‘ übersetzt origo des lat. Vorbildtextes. Cf. oben N 222. Gen: 13.b. Rom: 12.a. Gen: 2.d. Eccl: 40.d. 1 Cor: 6.c. Iac: 3.a. Eccl: 14.a. 19�c� CAP. XXV 111 sun ünguotta, inguisa 498 la plaeia dalg cour, (18) uscheia che malicia chi saia, inguisa la malicia da la duonna. (19) Iminchia assalg ais choensch inguisa l’g assalg dals inimichs, (20) e eir scodüna vendetta, pür ch’ella nun vegna dals inimichs. (21) Sco üngün chio nun ais plü nuschaivel co l’g chio da la zerp, (22) uscheia nun ais üngüna ira plü nuschaivla co quella dalg inimich. (23) Eau agiavüschess plü bôd da affdaer tiers ün liun e ün dragun, co da affdaer cun üna noscha duonna. (24) La malicia da la duonna dschsuondra sia fatscha, e ischkürescha sia fatscha sco quella dalg uors. 499 (25) Scha seis marid sezza intraunter seis vvschins, schi suspir’el eir ividas per ella. (26) Pitschna ais scodüna malicia inguisa la malicia da la duonna, sia sort vain ad esser quella dals noschs. (27) Que chi ais la muntaeda sablunainta als peis dalg vêlg, que ais üna duonna tschanschaedra ad ün hom quaid. [89] (28) Nun piglaer schkiandel da la beltezza da la duonna, e nun agiavüschaer la duonna per schlaschoeng. 500 (29/ 30) La duonna chi fo la spaisa à seis marid, ais irusa, sainza raspet, e plaina d’improep chiamaints 501 . (31) Üna maela duonna fo l’g cour inguschagio, e la fatscha gramezchiusa, e crusch dalg cour, (32) e tiers que l’s mauns debils, e la schnuoglia schluschaeda 502 , e nun vain à faer seis marid bio. (33) L’g pchio ho scumanzo da la duonna, e traes ella murins tuots. (34) Guarda tü nun laschast arumper our l’ova niaunchia taunt, neir avvrir la via da l’artezza ad üna maela duonna, (35) sch’ella nun sguonda la guida da tieu maun, schi vain’la à t’faer verguogna in mezz teis inimichs, (36) la zaevvra da tieu chioerp, e dolg l’g cudesch da l’arfüdaschun 503 � 498 Unsere Stelle DRG 7: 1017 als Beispiel für altoberengadinisch inguisa ‚im Vergleich zu‘ s. guisa I ‚Art, Weise‘. 499 Z 1544: «Mulieris malitia deformat vultum ipsius, et tanquam ursi faciem eius infuscat». Unsere Stelle DRG 9: 324 s. ins-chürir ‚verdunkeln, verfinstern‘. Mit der Formulierung der Vulgata («nequitia mulieris immutat faciem eius») wird der erste Teil des Verses auch DRG 5: 277 s. dischonurar ‚entehren, schänden‘ zitiert. Es fällt auf, dass die hier vorliegende Bedeutung ‚entstellt‘ von dschsuondra einzig in diesem Beispiel vorliegt. Belege für sfigurar, -er ‚entstellen‘ finden sich im Mat. DRG erst im 19. Jahrhundert. 500 Z 1544: «Ne offendas in pulchritudinem mulieris, nec mulierem libidinose concupiscas». Diese Formulierung legt ungefähr die Übersetzung nahe: «Komm nicht zu Fall durch die Schönheit einer Frau», was sinngemäss dem Text bei Luther entspricht: «Fall nicht auf die Schönheit einer Frau herein». Der Ausdruck piglier s-chandel wird von den Wörterbüchern als ‚Anstoss nehmen‘ erklärt, was hier nicht passt. Die Bedeutung ist hier eher ‚Schaden nehmen‘, entsprechend vall. tour s-chandel, im Mat. DRG belegt (Vital, Deità 1818 tor scandel). 501 Cf. oben N 189 zu impröpcher� 502 «Weiche Knie». Heute würda man schlucheda erwarten, von schlucher ‚lockern‘ (vall� schlockiar) zu schwdt. lugg ‚locker‘. Im Mat. DRG s� schluscher finden sich ausser unserer Stelle nur drei Belege aus Wietzel, Psalms� Ps. 109,10: «Ma schnuoglia ch’eira ferm’e schlassa / Traes il giunaer tuott huossa schloascha». 503 Z 1564: «Da ei libellum, et repudia». Unsere Stelle DRG 1: 399 s. arfüdaschun. Was in der Vulgata libellus repudii heisst, bei Luther Scheidebrief, übersetzt Bifrun mit «chiar ta (da) d’arfüdaschun» (Matth. 5,31; 19,7, Marc. 10,4). Cf. die folgende annotatiun� Pro: 21.c. Eccl: 42.b. 2 Sa: 12.a. Gen: 3.a. 112 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar ANNOTATIUNS Chi ho vais la ruina da ses inimichs ) Brichia per vandetta da la chiarn, mu per zêl dalg lôd da Dieu, e per zel 504 da la giüstia e da la patria, eir per esser libero da lur mauns. Eau agiavüschess plü bôd da affdaer tiers ün liun ú dragun co affdaer cun üna noscha duonna ) Que chi scriva aqui l’g Sirach da la malicia da las dunauns, nun scriva el per blasmaer las dunauns hundraivlas, prusas e sabgias, las quaelas dessen esser tgnidas in hunur, sco el amuossa in l’g 7. cap. da quaist cudesch, sü d’sura in quaist capitel [90] cura el disch: Bio ais quel chi ho üna sabgia duonna, eir in l’g capitel chi vain dsieva, cuferma el aque. El nun scriva eir quaist per daer artezza als marids, da blasmaer, schbüttaer, batter e faer laevi 505 d’lur dunauns, perche el cumanda in l’g 4. cap. ch’ün nun dess esser grim sco ün liun in sia chaesa: Mu el scriva quaist, per avisaer iminch’ün co ch’el dess saimper aruaer Dieu, per ün bun matrimuni, per üna buna cumpagnia, eir per intraguidaer las dunauns maelas e cuntraedgias (incunter las quaelas quaist ais ditt) chia cugniuoschen lur pchiôs, arouven Dieu per grazchia, e imgiuran lur vitas. L’s hommens uschigloe haun eir els lur part d’defets, usche bain sco las dunauns (sco vain eir amusso in quaist cudesch) dessen eir els imgiuraer la vita. Dolg l’g cudesch da l’arfüdaschun ) Quella licentia eira daeda da Mose als Iüdeaus per la dürezza da lur cours, uschigloe, n’s amuossa Christus chia sulamaing per chiaschun dalg pitanoeng s’dessan spartir l’s alaigs. Math: 19. CAP. XXVI Dalg lôd d’üna prusa e hundraivla duonna, e che nuschaivla chiosa saia üna maela duonna. 504 Die Wörterbücher haben zeli ‚Eifer‘. In dieser Form gut belegt in der RC (19 Beispiele, puter, vallader und bei G. A. Bühler). Zel ist dreimal belegt, immer puter (RC 6: 4; 6: 492; 9: 261). 505 DRG 10: 641 s. lavi ‚Spott, Hohn‘ verzeichnet für das Altengadinische vall. far lavi, puter fer levi da qchn. ‚mit jdm. Spott treiben‘. Die übrigen, vereinzelten Belege für den Worttypus (sutselvisch, Trun) weisen abweichende Bedeutungen auf. Die Herkunft ist nicht geklärt. CAP. XXVI 113 (1) Bio ais l’g hom chi ho üna prusa duonna, perche l’g innumber 506 da seis dijs vain à gnir ardublo. (2) Üna chiasarina duonna 507 , alegra seis marid, e fo ch’el finescha seis ans cun pôs. (3) Üna bunna duonna ais üna buna ierta 508 , ella vain ad iscuntraer ad aquels chi temman l’g Segner per üna paiaglia. (4) Ella allegra l’g cour via l’g Segner, taunt quel dalg arick, sco eir quel dalg pouver, chia [91] stettan in scodün temp cun la fatscha allegrusa. (5) Trais chioses temma 509 mieu cour, e da la quarta s’aschgrischa mia fatscha. (6) Numnędamaing l’g tradimaint da la citęd, la rimur fürgiusa dalg poevel 510 , (7) e manzoegnas amurvaditschas 511 : las quaelas chioses tuottes sun plü greivas co la mort: (8) mu üna dulur dalg cour e ün plaunt, ais la duonna chi vain dschigliusa d’ün’otra duonna, (9) e quella chi araesa our tuott cun tuotts, ais üna gieschla da la leaungia. (10) La maela duonna ais sco ün paer d’bouffs chi nun s’acordan à traer 512 , chi piglia quella, fò sco ün chi piglia ün scorpiun. (11) Üna duonna avvriarda 513 e sainza mastria 514 , ais üna fick nuschaivla chiosa, sco quella chi nun azoppa seis vergugnus fatts. (12) La dishonestaed da la duonna lüscha in seis oelgs supervis, e da seis palpêris (dals oelgs) 515 506 Heute numer� Pallioppi 1895 verzeichnet innomber als alt. Bifrun hat in(n)umber (Gloss. Gartner). 507 Z 1544: «Mulier strenua». Unsere Stelle DRG 3: 428 s. chasarin(a) ‚haushälterisch, sparsam, häuslich‘. Die Übersetzung drückt deutlich aus, wie das Ideal einer guten Ehefrau zur Zeit Papas verstanden wurde. 508 Z 1544: «Uxor bona bona est obventio». Hierta hat hier die Bedeutung ‚Gut, Besitztum‘. Cf. DRG 8: 166 s. ierta I ‚Erbe, Erbschaft‘. Luther: «Eine gute Frau ist eine köstliche Gabe». 509 Im Druck fälschlich temman. So auch in der 2. Auflage von 1628. 510 Unsere Stelle DRG 6: 660. Relativ starker Ausdruck für ‚Volksauflauf ‘ (so Luther). Z 1544: «populi seditionem». Z 1564: «multitudinis concitatae coitionem». Papa dürfte sich eher an Z 1564 orientiert haben. Auch Bifrun verwendet (a)rimur in der Bedeutung ‚Aufruhr‘, neben ‚Lärm, Geschrei‘ (Gloss. Gartner). In neueren Wörterbüchern ist die Bedeutung ‚Aufruhr‘ nicht mehr verzeichnet, nur noch ‚Lärm, Getöse‘. 511 Cf. oben N 134. 512 Papa hat hier iugum nicht als ‚Joch‘, sondern als ‚Gespann‘ interpretiert. Vulgata: «iugum quod movetur». Luther: «einem schlecht sitzenden Joch». Die Formulierung von Z 1544 (=-Z 1564) ist jedoch eindeutig: «Similis iugo boum laxitate inquieto est mala mulier». 513 Zu avriard ‚Trinker, Trunkenbold‘ cf. DRG 1: 622, wo das Wort als gelehrt und bibelsprachlich berzeichnet wird. Beispiele für f. Formen fehlen dort. 514 Sainza mastria übersetzt lat� indomita ‚zügellos‘. Bezzola / Tönjachen 1976 verzeichnen unter Zaum, im Zaume halten: tgnair in mastria, mastrir, mustrager� Peer 1962 s� mustriar, mustrager ‚zügeln, bändigen‘: tgnair in mustria ‚in Zügel halten‘ (sic! ). Die beiden etymologisch verschiedenen Worttypen mastrinas ‚Zügel‘ (zu magister resp. Abl. davon auf -ina) und mustria, mustriar, mustrager (zu tirol. mustern. Cf. zu beidem HWR s.v.) scheinen sich vielfach gegenseitig beeinflusst zu haben. DRG 13: 566 verweist unter mastria II ‚Zaum‘ auf mustria, unter mastriar II ‚zähmen‘ auf mustriar� 515 Die Ausdrücke für ‚Augenlid‘ sind allgemein in der Volkssprache wenig geläufig. Der Zusatz «(dals oelgs)» macht es deutlich. Oft werden auch ‚Lid‘ und ‚Wimper‘ mit demselben Lexem bezeichnet. AIS 1: 102 «la sopraciglia, la palpebra, le ciglia», wo anstelle einer Karte verschiedene Listen gegeben werden, zeigt eine grosse Unsicher- Iud: 16. 114 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar s’cugniuoscha. (13) Metta guargia ad üna figlia dishunesta, atscho ch’ella nun piglia artezza e s’arenda alg sieu schlaschoeng. 516 (14) Parchüra sieu oelg dishunest, ù nun t’schmüraffglaer 517 sch’ella falla incunter te. (15) Sco ün viandaunt cun sait haviand achiatto üna funtauna, vain ella ad avvrir la buochia, e vain à baiver da la plü prosma ova, da che guisa ella saia, tiers scodün lain vain ella à pusaer, e vain á piglaer sü che chi l’g [92] vain à maun. 518 (16) L’amiaivlezza da la duonna do dalett à seis marid, e sia scurtezza ingrascha sia oassa. 519 (17) Üna duonna chi sò taschair e chi ais sabgia, ais ün dunn da Dieu, (18) e üna oarma sabgia nun poust chiamiaer 520 cun üngün pretsch. (19) Üna duonna raspettusa e fideila, ais l’üna grazchia sur l’otra, (20) e üngün psaunt 521 ais da taunt, chia tü cun quel arendast l’hunestaed da sieu cour. (21) Que chi ais l’g sulalg chi leiva in l’s hôts louffs 522 dalg Segner, que ais la beltezza d’üna prusa duonna in l’g iffitamaint da sia chiaesa. (22) La beltezza da la fatscha in üna aetaed ferma, ais (sco) la limêra chi liüscha in l’g saenck chiandalêr. 523 (23) L’s peis bels in ün cour staevel, sun sco culuonheit der Sprecher. Hier ist palperi für Zuoz (Punkt 28) und Santa Maria (Punkt. 29) bezeugt. Die Wörterbücher sind uneinheitlich. Während Pallioppi 1899 (deutsch-romanisch) und Bezzola / Tönjachen 1976 unter Augenlied palperi (neben pletscha da l’ ögl) verzeichnen, fehlt ein Eintrag in Pallioppi 1895 und Peer 1962� Cf. palpera in Poschiavo (LSI 3: 699 s. palpébra ‚palpebra, ciglio, sopraciglio‘). 516 Unsere Stelle DRG 7: 948 s. guardgia ‚Wache‘ als Beispiel für die Bedeutung ‚Schutz, Aufsicht‘, die nur der alten Sprache angehört. Ebenfalls s. artezza DRG 1: 30s. 517 Z 1544: «aut ne mireris». Ein klares Zeugnis für das Vorbild! Luther hat ebenfalls: «sonst wundere dich nicht», während die Vulgata mit «et ne» und Z 1564 mit «neque» weiterfahren. 518 Z 1544: «…-ad omnem palum desidebit, et obviam cuivis telo pharetram, donec deficiat, aperiet». Ganz ähnlich der Wortlaut der Vulgata. Papa vermeidet offensichtlich die obszöne Metaphorik der Vorlage und liefert eine abgeschwächte Übersetzung. Ähnlich Luther: «so setzt sie sich vor jedem Zelt nieder und bietet sich an». Dt. ZH Bibel 26,12: «so lässt sie sich vor jedem Pflocke nieder und öffnet ihren Köcher allen Pfeilen». Die Wiedergabe von palus (hier wohl ‚Zeltpflock‘) durch lain war kaum unmittelbar verständlich. 519 Unsere Stelle DRG 9: 132 s. ingraschar II ‚fettmachen, erquicken, sättigen‘. 520 Zu chammiar ‚tauschen, austauschen‘ cf. oben N. 167. 521 Nur Palioppi 1895 verzeichnet psaunt, psaint ‚Gewicht, Schwere‘. Das Wort ist bei einem Zeitgenossen von Papa, Fortunat v. Juvalta (1567-1654), belegt: «Mieu cour per que ais dulurô; Dal psaunt dals pchios fich agravô» (RC 6: 307). 522 Zum Plural louffs cf. oben N 203. 523 Unsere Stelle DRG 7: 485 s. glümera ‚Licht, Leuchte‘. Eccli: 42. CAP. XXVI 115 nas d’ôr sün l’s postets d’argient. 524 * 525 Filg cusalva la vigur da tia aetaed sauna, e nun cumpartir our tia fermezza ad oters. (24) (a) Cura tü per tuotta la cutüra hęst tscherchio üna frütaivla poseschiun, fò chia t’cuffurtand tü sün tia aegna generositaed 526 , semnast sems aegens, (b) uscheia no l’g davous, vegnen teis infaunts à crescher sauns e salffs, s’cufurtand in la libertaed e generusa schlatta. (c) Üna duonna pitauna poust ingualaer à la spüda 527 , mu quellas chi sun maridaedas cun lur marids, stemma chia saien üna tuorr incunter la mort. (d) Üna duonna chi nun [93] temma Dieu vain à gnir dęda per üna paeia alg nosch, mu üna prusa vain ad iscuntraer ad ün 528 chi temma Dieu. (e) Üna duonna dishunesta schbütta la giamgia, mu üna hunesta figlia vain ad arguardaer seis marid. (f) Üna duonna schvergugnusa sumaglia ün chaun, perche quella chi ho hunur temma l’g Segner. (g) Üna duonna chi huondra seis marid, vain à gnir giüdichaeda sabgia da tuots, mu quella chi l’g schbütta, nun temma Dieu, e vain ad esser noebla d’superffgia. (h) La duonna bragiaditscha e tschanschaedra 529 s’tscherchia per schfügiantaer l’s inimichs, e scodün cour dalg hom sumgiaunt à taels custüms, dess affdaer intraunter las arimuors da guerras. (i) Sco l’g fundamaint sün üna peidra ferma ais aetern, uscheia l’s cummandamaints da Dieu in l’g cour d’üna sęnchia duonna. (25) Dues chioses faun mieu cour gramezchius, e la terza m’muainta ira. (26) Ün hom guerragius 530 chi ho puvertaed, e homens sabbis 524 Problematisch. Papa scheint hier Z 1564 zu folgen: «Ut columnae aureę super basi argentea, ita pedes formosi in pectore stabili». Z 1544: «…-crura formosa cum pectore stabili». Postets ‚Stützen‘ (? ) ist weder in den Wörterbüchern noch in RC belegt. Im Mat. DRG ist unsere Stelle der einzige Beleg für die Ableitung von pöst ‚Pfosten‘. Sowohl Vulgata wie Luther weichen stark ab. Vulgata: «columnae aureae super bases argenteas, et pedes firmi super plantas stabilis mulieris». Luther: «Schöne Beine auf schlanken Fesseln sind wie goldene Säulen auf silbernen Füssen». Die Stelle des Hohelieds der Liebe, auf die am Rande verwiesen wird (5,15), lautet in der Vulgata: «Crura illius columnae marmoreae, quae fundatae sunt super bases aureas». 525 Von hier an (2. Satz von [23] + [24]) ein längerer Zusatz gegenüber dem Text der Vulgata und Luthers. Wir folgen der Zählung von Z 1564. Die Unterteilung von (24) in a-i stammt von uns. Der Zusatz entspricht V. 19 bis 27 von Kap. 26 in der dt. ZH Bibel. 526 Z 1544: «generositate tua fretus». As cuffurtaer sün qchs. bedeutet hier ‚sich verlassen auf, vertrauen auf ‘, wie auch im folgenden (b), wo Z 1544 «libera ingenuitatis professione confisa» hat. Diese Bedeutung des Verbs fehlt DRG 4: 328 s. cuffortar ‚trösten, stärken‘. 527 Z 1544 (=-Z 1564) porcae� Dt� ZH Bibel 26,22: «Ein käufliches Weib ist dem Speichel gleichzuachten». 528 Zu qchs. inscuntra a qchn. ‚etwas begegnet jemandem‘ cf. oben N 495. 529 Z 1544: «Clamosa mulier et linguax». Die Ableitung von bragir ‚schreien, heulen‘ bragiaditsch, hier adjektivisch, wird von Pallioppi 1895 als m. ‚heftiger Schreier (von Kindern), Heuler, Weiner‘ verzeichnet. Peer 1962 sbragiaditsch, sbregiaditsch ‚schreierisch, Schreier‘. 530 Z 1544: «Vir bellicosus». Luther: «wenn man einen tüchtigen Mann schliesslich Armut leiden lässt». Unsere Stelle DRG 7: 988 s. guerragiar ‚Krieg führen‘, Ableitungen. Cant: 5.d. 116 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar chi indüran chioses maelvengiauntas 531 , (27) e chi da la giüstia s’straporta 532 alg pchio, Dieu vain alg depütaer à la mort. 533 (28) Dues chioses m’paeran schfadiusas e privulusas. L’g merchiadaunt vain cun fadia à schkivir l’g pchio, e l’g hustęr nun vain ad esser sainza cuolpa. [94] ANNOTATIUNS L’g merchiadaunt vain cun fadia à schkivir l’g pchio ) etc. El amuossa chia cun fadia l’s merchiadaunts sun sainza pchio in lur traefsch 534 , per bgiers sarramaints, ingians, stracols 535 chi iscuntran in l’g vender e cumpraer. El disch eir chia l’s hustêrs cun fadia sun sainza cuolpa, ù per surmetter 536 la spaisa e bavranda, ù cun daer memma da baiver als giasts chi havessen uschiglioe avuonda, ù cun laschaer giuaer e adruaer oters stramazs in chesa 537 , e impero cun quaist nun vain scumando ne la merchiantia, ne l’hustria, ma aviso scodün à la giüstia e à l’hunestaed. CAP. XXVII Davart la puvertaed e apruvamaint. Radschunamaints dalg hom chi temma Dieu. 531 Unsere Stelle DRG 12: 468 s. malvengonz surs. ‚unwürdig, entwürdigend‘, als einziges Beispiel aus E. 532 Pallioppi 1895 verzeichnet strapurtaer als veraltetes Synonym von transporter� 533 Unsere Stelle DRG 5: 165 s. deputar ‚abordnen‘, allerdings mit dem Text der Vulgata. Z 1544: «et qui se a iustitia transfert ad peccatum, Dominus eum caedi destinabit». 534 Pallioppi 1895 verzeichnet travsch m. ‚Umgang, Verkehr, Kummer‘ als veraltet. Ebenso Velleman 1929 s� traffic m. ‚Verkehr, Handel, Umgang‘: trafsch, trêfsth. Letzteres stammt aus Bifrun, 1. Petr. 2,12. 535 In den Wörterbüchern nicht verzeichnet. Im Mat. DRG gibt es nur zwei Belege. Ausser unserer Stelle noch Wietzel, Psalms 11,3: «’L voul mael, casti’eir cert severamang / Quel à’l stracol, & à’l faer toert chi s’renda». In der Vorlage von Ambrosius Lobwasser heisst es: «Der Herr prüft die gerechten, / Hasst er die frefel üben mit gewalt». DEG s� stracòl m. ‚torcicollo‘ verweist auf Verz. strecoll ‚lavoro straordinario‘. Cf. LSI 5: 285 stracòll (Gerra Verz.), strecòll (Verz.) s.m. ‚lavoro pesante, straordinario, faticata, strapazzo‘. Cf. noch Rq. 4: 264 (Romanisches Glossar) stracollar ‚fallen, umfallen‘. Boerio 1856 verzeichnet in seinem Wörterbuch des Venezianischen stracòlo ‚storta‘ (Verstauchung). Aus all dem ergibt sich, dass stracol etwas wie ‚krumme Machenschaft‘ bedeuten muss. 536 Nicht in den Wörterbüchern belegt. Im Mat. DRG ist unsere Stelle der einzige Beleg. ‚Zu teuer verkaufen‘? 537 Unsere Stelle DRG 7: 299 s. giovar I ‚spielen‘, mit der Übersetzung: «oder indem sie (scil. die Gastwirte) in ihrem Hause (Glücks-) Spiele oder andere ausgelassene Vergnügungen zulassen». Cf. DEI s� stramazzo ‚saccone da letto‘ den Verweis auf a.pav. stramazzo ‚divertimento‘, a.it.sett. stramazzar ‚divertirsi‘. Im Mat. DRG ist unsere Stelle der einzige Beleg. CAP. XXVII 117 (1) Bgiers haun fatt pchio per la puvertaed, e chi tscherchia da gnir arick, nun guarda cun l’g oelg drett 538 . (2) Sco ün pael iffichio in üna salaschaeda 539 , uscheia ais l’g pchio chiatscho intraunter l’g vender e cumpręr, (3) e l’g pchio vain cusümo insemmel cun quel chi pechia. (4) Scha qual ch’ün nu cussalva cun diligentia la temma dalg Segner, schi vain in cuort sia chaesa aruinaeda. (5) Sco l’s aschkroengs 540 areistan in l’g crival chi ais schquasso, uscheia reistan in l’g impissamaint las spurchezzas dalg hom. (6) L’g fuorn approu va la vaschella dalg vaschlaer d’terra cotta. Mu l’g intellet dalg hom aprova l’g hom. (7) Sco l’g frütt [95] dalg boeschk do ad inclêr co ch’el vegna biagio 541 , uscheia l’g aradschunamaint cun impissamaint, amuossa l’g cour da la lieud. (8) Nun ludaer üngün aunz havair cunschieu our dalg aradschunamaint sieu impissamaint, perche quel ais la prouva da la lieud. (9) Scha tü vaest zieva la giüstia schi vainst à l’asiever 542 , e vainst à la traer aint sco üna hundraivla rassa. Cun quaista vainst ad affdęr, la quaela t’defenda in aeternum, chia tü in l’g têmp dalg chiastiamaint achiattas fermezza. (10) L’s utschels s’acumpagnan cun lur inguęl 543 , sumgiauntamaing la vardęd vo tiers quels chi s’affadian intuorn ella. (11) Sco l’g liun gueichta la chiatscha per l’g nouscher 544 , uscheia l’g pchio aquels chi faun męl. (12) L’g aradschunamaint dalg prus ais üna perpetua 545 sabgiênscha sco l’g sulalg, mu l’g narr s’müda ad üsaunza da la liüna. (13) Scha tü haest da faer cun l’s narrs, schi fò sursenn sün l’g têmp saschunaivel, mu tiers l’araspaeda dals sabbis vo suenz. (14) L’g aradschunamaint dals narrs ho schkiandel, e lur gioe ün nosch dalett. 546 (15) L’g plaed d’ün chi giüra suenz, fo aritschir l’s chiavels, e l’g lang da taels 538 Z 1544: «qui quaerit abundare, oculum suum pervertit». Luther: «die reich werden wollen, nehmen es nicht immer genau». 539 Fraglich, ob hier die Übersetzung den Sinn der Vorlage trifft. Z 1544 spricht von «fixus inter compages lapidum paxillus», also einem Pflock in einem Mauergefüge. Luther: «Wie ein Nagel in der Mauer zwischen zwei Steinen steckt». Salascheda ist die Pflasterung am Boden. 540 Zu ascrögn cf. oben N 425. Unsere Stelle DRG 1: 451. 541 Zu biager cf. oben N 165. 542 Z 1544: «Si secteris iustitiam, assequeris eam». Papa übersetzt mit Vorliebe durch eine etymologische Entsprechung (assequi-- asievar). Pallioppi 1895 azziever ‚einholen‘, Peer 1962 aziever Eo. ‚folgen, nachgehen‘. 543 Luther: «ihresgleichen». Nach Pallioppi 1895 und DRG 9: 164 s. ingual I ‚gleich‘ ist ingual, inguel veraltet. Heute egual, eguel� 544 Z 1544: «Ut leo ferae insidiatur». Die umständliche Periphrase «Wie der Löwe das Wild belauert, um ihm zu schaden» ist ein Versuch, insidiatur wiederzugeben. Unsere Stelle DRG 7: 910 s. guaitar ‚Nachtwache halten‘, guettar ‚auf der Lauer sein‘. Zu altobereng. gueichtêr cf. DRG 9: 909 s. guaita ‚Nachtwache‘, sguaita ‚Lauer‘. 545 Heute lautet das Adjektiv ‚ewig‘ perpeten, f. perpetna. Die f. Form perpetua verwendet Papa auch 43,6 («üna isaina perpetua», sonst öfters perpetuael, perpatuaela (11,17; 11,35; 45,30; 47,15). Im Mat. DRG finden sich keine Beispiele für ein feminines Adjektiv perpetua. Der Latinismus in perpetua (neben in perpetuo) ‚auf ewig‘ ist davon zu trennen. 546 Unsere Stelle DRG 7: 596 s. gö ‚Spiel‘. Die Bedeutung ‚Lachen‘ von gö ist im Engadin gut bezeugt, vor allem in älterer Zeit. 1. Tim: 6.b. Pro: 23.a. Pro: 27.c. 1. Pet: 1.b. Math: 7.b. Rom: 12.b. Col: 4.a. Eccli: 23.b. 118 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar imbluorda las uraglias. 547 (16) La chiampesta dals supervis ais spander saung, e lur blastemmas sun greivas da udir. (17) Ün chi disch [96] our l’s secrets perda l’g credit, ne vain ad achiataer ün amich suainter l’g agiavüschamaint da sieu cour. (18) Amma l’g amich, e l’g saiast fideil, (19) mu scha tü araesast our seis secrets, schi nun vainst dsieva alg cungüstaer. (20) Perche sco cura qualchün amazzas sieu inimich, uscheia gnist à perder la bainvuglênscha dalg amich, (21) e sco tü havest lascho schvulaer our d’maun ün utsche, uscheia gnist à perder l’g amich, l’g quael tü nun recuperest cun üngüna chiatscha� 548 (22) Nun l’g ir dsieva perche el ais ieu davend da loensch, e ais fügieu l’g latsch sco ün chamuotsch 549 . (23) Perche üna plaeia tschert po gnir liaeda sü, 550 e dsieva l’s męls plaeds s’po ün reconciliaer, (24) mu ün chi scuverna l’s secrets, da quel nun ais plü da s’fidaer. (25) Quel chi tschigna cun l’s oelgs, atratta 551 qualchiosa d’mael, chi l’g cugniuoscha, vo laschaint d’el 552 . (26) In tia preschenscha vain el à tschanschaer chioses dutschas, e vain à s’schmüraffglaer da teis plaeds, alhura vain el à volvar sia buochia, e vain à metter our teis plaeds in mael. (27) Eau voelg mael à bgierras chioses, mu ad üngünna sco ad ün tael, e eir l’g Segner l’g voul mael. (28) Chi bütta üna peidra in hôt, la bütta sün sieu aegian chio, e üna frida cun tradimaint, plaeia se svess. (29) Chi chaeva üna fossa vain à [97] crudaer in aquella, e chi tenda ün latsch vain à gnir piglo cun aquel. (30) Chi tscherchia da faer mael, vain à gnir ingurbiglio 553 cun mael, e nun sò innunder chia quel vegna. (31) La giamgia e l’g improepchiamaint 554 acumpagnan l’s supervis, e la vandetta vain à l’s gueichtaer 555 à moed d’ün liun. (32) Quels chi s’allegran da la ruina dals prus, vegnan à gnir apiglos cun l’g latsch, e vegnan à gnir cusümos cun dulur aunz la mort. (33) E la fürgia e l’ira sun schmaladidas, e l’g hom nôsch ais subgiet ad aquellas. 547 Unsere Stelle DRG 8: 226 s. imblurdir ‚betäuben‘. Zu lang und lagnaer cf. oben N 184. 548 Die Verbalformen in den Versen (20) und (21) übersetzen Formen im Konjunktiv Perfekt (potenzialer Konjunktiv) des Vorbilds (mit Ausnahme von recuperes, Konjunktiv Präsens): interemerit, perdideris, emiseris, amiseris. Die engadinischen Übersetzungen amazzas, gnist, havest, gnist, recuperest gehören einem Paradigma an, das ursprünglich ein Konjunktiv Imperfekt war (wie die it. Formen auf -assi, -essi), heute aber vorwiegend die Eventualität, Potenzialität (traditionell: Konditionalis) ausdrückt. Cf. Liver 2010: 144ss. Zu den altengadinischen Kurzformen (havest für heutiges havessast etc.) cf. oben Einleitung p. 19s. 549 Zur Übersetzung von caprea durch chiamuotsch cf. oben N 249. 550 Unsere Stelle DRG 11: 174 s. liar I ‚binden‘ als Beispiel für allg. geläufiges liar sü ‚(eine Wunde) verbinden‘. 551 Das Verb muss hier die Bedeutung ‚im Schilde führen‘ haben (Z 1544: «Mala molitur»). 552 Zu ir laschaint da qchn. ‚jmd. meiden‘ cf. DRG 10: 494 s. laschaint ‚ledig, frei‘. 553 Unsere Stelle DRG 9: 207 s. ingurbigliar ‚verwickeln‘. Cf. oben 23,15 mit N 460. 554 Unsere Stelle DRG 8: 392 s. impröpcher ‚jdn. schelten, beschimpfen‘, Abl. impröpchamaint ‚Schimpf, Schande, Schmach‘. Cf. oben N 93 und 189. 555 Cf. oben N 544. Eccli: 19.b. 22.d. Pro: 10.b. Hestr: 7.b. Psal: 7.b. Pro: 26.b. Eccls: 10.a. CAP. XXVIII 119 ANNOTATIUNS Chi bütta üna peidra in hôt ) etc: Cun quaist moed d’araschunaer amuossa l’g Sirach, chia chi tscherchia da nouscher ad oters, nouscha à si svess, perche Dieu l’g chiastia. CAP. XXVIII Ün s’dess parchüraer da la vandetta, pardunaer alg prossem, nun s’lagnaer ne chiampestaer. Che dann vegna da las fôsas leaungias, e dals rapurtaduors. Che chiosa nuscheivla üna fôsa leaungia saia. (1) Quel chi ais cuffdus da la vendetta, vain ad havair vendetta dalg Segner, l’g quael vain cun diligentia à faer sursenn sün seis pchios. 556 (2) Parduna l’ingüergia à tieu prossem, alhura cura tü urast vegnen eir à t’gnir pardunos teis pchios. (3) Dess l’g [98] hom nudriaer 557 ira incunter l’g hom, e dess agiavüschaer salüd dalg Segner? (4) ù dess el aruaer perdunaunza per ses pchiôs, e nun s’vulair laschaer gnir cumpaschiun d’ün hom sumgiaunt à si? (5) Mu scha el mortel 558 mantain ira e dumanda perdu naunza à Dieu, chi s’vuless apaschęr 559 per seis pchiôs? (6) T’algorda da la finn e metta giu las inimicitias, (7) nun amnatschaer la ruina e la mort ad ün oter traes l’ira, mu perseverescha in l’s cummandamaints. 560 (8) Cuschidra l’s cummandamaints e nun t’agritantęr incunter ün oter, (9) cuschidra l’g paick dalg hutischem, e parduna à l’ignoraunza. (10) T’artain dals langs, schi vainst ad havair main pchios, (11) perche ün hom irus vain ad ividaer sü la chiampesta. 561 Ün trist hom metta suotsura aquels chi sun amichs, e metta amorffs 562 traunter aquels chi haun paesch. (12) Dsieva chia l’g gôd ais grand s’ivida l’ foe, dsieva la forza dalg hom ais eir sia fürgia granda, e dsieva sias arichezzas scuffla sia 556 Unsere Stelle DRG 4: 305 s. cuaidus, cuvaidus ‚naschhaft, begehrlich‘. 557 Heute nudrir� HWR s� nutrir hält fest, dass die alten Formen auf -ar, -er (Chiampel nudriar, Bifrun nudriêr) lautgerechte Resultate von lat. nutricare darstellen, während die modernen Formen auf -ir von it. nutrire beeinflusst sind. 558 Mortel ist hier prädikativ: «Er als ein Sterblicher». Z 1544: «si mortalis ipse». Z 1564: «Ipse cum sit caro». Fraglich, ob diese Übersetzung geglückt ist. 559 Pallioppi 1895 appascher befriedigen, beruhigen’. Auch Bifrun hat ap (p)aschêr, im Gloss. Gartner als ‚versöhnen‘ erklärt. DRG 1: 314 verweist unter apascher auf paschar� Peer 1962 apaschair a qchn. ‚jem. beruhigen, beschwichtigen‘. 560 Unsere Stelle DRG 8: 267 s. imnatschar ‚drohen‘. Die Belege für transitives ‚androhen‘ sind ausschliesslich literarisch. 561 Unsere Stelle DRG 3: 244 s. champesta ‚Streit, Kampf ‘. Cf. auch unten (13). Das Wort gehört der alten Sprache an, wie auch das dazugehörige Verb champestar, -er (ibid.). Cf. chiampestaer in der summa von Kap. 28, zitiert in DRG 3: 244. 562 Amorff übersetzt lat� calumnia wie oben 19,15. Cf. N 377. Deu: 32.c. Rom: 12.c. Math: 5.b. 6�b� 18�b� Eccli: 8.a. Pro: 26.c. 120 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar ira, e la schkialmauna crescha suainter la grandezza da la cumbatta. (13) Ün dabat amuanto ivida l’g foe, ed üna staena 563 chiampesta spanda l’g saung. (14) Üna brinzla 564 scha tü sofflast aluaint s’ivida, e scha tü spüdast in ella schi s’astüzla, impero l’g ün e l’g oter vain our da tia buo chia. [99] (15) Schmaladescha ün rapurtadur 565 , e ün chi ais cun la leaungia dobla, perche quels haun miss in aruina bgiers chi havaiven paesch. (16) Üna leaungia dobla ho travaglo bgiers, e l’s ho strapurtôs da l’g ün poevel in l’g oter poevel, (17) ho schdrütt fermas citaeds, e ho cupicho las chaesas dals pusaunts 566 , (18) ho cusümo las forzas dals pouvels, e ho dazipo pusauntas natiuns 567 . (19) La leaungia dobla ho ruino valarusas dunauns, e las ho dschurfnaedas 568 da lur fadias. (20) Chi ais arendieu ad aquella, nun vain á surffgnir pôs, ne vain ad affdaer quiet. (21) La frida da la gieschla amuainta vvnischs 569 , mu la frida da la leaungia schputa l’ossa. (22) Traes l’g figl da la spaeda sun bgiers morts, mu brichia taunts sco quels chi sun morts traes la leaungia. (23) Bio chi ais sto sgür da quella, ne ais iscuntro in sia fürgia 570 , chi nun ais ieu suot sieu giuff, ne ais sto lio cun seis liams. (24) Perche sieu giuff, ais ün giuff d’fier, e seis liams, sun liams d’aram. (25) Sia mort ais üna crudeila mort, e la sepultüra 571 ais plü nüzzaivla co quella. (26) Ella nun vain à düraer our cun üngünna düraeda, ma vain à tegner las vias dals noschs. Ella nun vain à daer d’maun aquels chi temman Dieu 572 , ne vegnen ad arder cun sia flamma. (27) Quels chi abandunan l’g Segner vegnen à crudęr [100] in aquella, ella vain ad arder in els ne vain à s’pudair astüzzaer. In aquels vain ella ad esser tramissa sco ün liun, e vain als schdrür sco ün liunpard. 573 (28) Fo üna saiff d’spinnas intuorn tia poseschiun, que ais metta scunter tia buochia ischouls e arials 574 . (29) Serra tieu argient e tieu ôr, e metta üna stadaira e peisa à 563 Zu sten, hier Übersetzung von lat. acris, cf. HWR s� stagn, sten ‚dicht, fest, hart‘. 564 Heute sbrinzla ‚Funke‘. Cf. oben N 252. 565 Die Übersetzung von lat. delator ‚Denunziant‘ mit rapurtadur ‚Berichterstatter‘ ist eher schwach. Die Vulgata hat susurro, Luther Verleumder� 566 Unsere Stelle DRG 4: 545 s. cupichar ‚werfen, umwerfen, stürzen‘. 567 Z 1544: «gentesque potentes dissipavit». Zu daciper cf. DRG 5: 21s. s. dacipar ‚verderben, zugrunde richten‘. 568 Zu dschurffnaer ‚berauben‘, das lat. defraudare übersetzt, cf. oben N 105. 569 Zu vvnischs ‚Striemen‘ cf. oben N 457. 570 Zu altoberengad. inscuntrer in qchn. ‚auf jemanden stossen‘ cf. DRG 9: 329 s. inscuntrar ‚begegnen‘. 571 Sepultüra ‚Begräbnis‘ steht hier metonymisch für ‚Tod‘, wie orcus im lateinischen Ausgangstext. Papa ersetzt Begriffe, die er als schwer verständlich für seine Leser einschätzt, oft durch geläufigere. Cf. oben Einleitung p. 28. 572 Zu daer d’maun cf. oben N 368. 573 Unsere Stelle DRG 11: 88 s. leopard. Die altengadinische Form, die von liun ‚Löwe‘ ausgeht, auch bei Bifrun. 574 Z 1544: «ori tuo valvas opponas et obices». Ischouls sind Fensterladen (cf. HWR s� uschöl, pl. uschous� Der i-Anlaut ist dort für Scuol und Tschlin, ferner für Teile von C verzeichnet), arials Riegel. Pallioppi 1895 bezeichnet ariael ‚Riegel‘ als veraltete Romanisierung von dt. Riegel. Dort ein Zitat aus dem Drama Susanna (V. 1224, ed. Ulrich) mit dem Plural ariaels. In der Ausgabe von Ulrich liest man aber arials, Eccli: 21.d. CAP. XXIX 121 tieu plaed, e metta portas e staungias à tia buochia, e ün frain drett à tia buochia. 575 (30) Guarda tü nun t’inchiambuoirast in aquella 576 , atscho tü nun tommast avaunt quel chi t’tain a cour per t’nouscher, e cun tia tummaeda 577 tü nun giaiast in la mort chi nun s’po madgiaer. ANNOTATIUNS Parduna à l’ignoraunza ) Parduna ad aquels chi t’faun adalaed 578 , perche els nun saun que ch’els faun, sco disch Christus in S. Luchia cap. 23. Scha els havessen la dretta scientia dalg plaed da Dieu, schi nun fessane que, ma amassen l’g prossem. 1 Tim: 1. Schmaladescha l’g rapurtadur ) L’g schmaladescha per zêl da la glüergia da Dieu, e per la schgrischur da que pchio, mu brichia per mael affet 579 da la chiarn. Leaungia dobla ) Chi disch üna chiosa davaunt, e ün’otra davous. Ella nun vain à düraer our ) Üna maela leaungia nun vain à staer tiers l’g prus. Serra tieu ôr ) etc: Scha tü serrast via tieu ôr e tieu argient, quaunt plü dest sarraer tia leaungia ch’ella [101] nun falla, perche falland ella, schi t’possa purtaer plü dann, co scha t’gnis piglio tieu ôr e tieu argient. CAP. XXIX Co ch’ün s’dess dapurtaer in la misericorgia, e cun imprastaer à sieu prossam, co chia dess gnir arandieu. Avisamaint davart las sgürtaeds. (1) Quel chi voul faer dalg bain, detta ad imprast ad ün oter, 580 e quel chi ho bgierr aint à maun drizza our l’s cummandamaints. (2) Do ad imprast, à tieu prossem in l’g têmp da sieu bsoeng, e darchio à sieu têmp arenda tü alg prossem. (3) Fò tü salvast tieu plaed e chia tü saiast riael cun el, schi vainst ad achiattaer in scodün têmp aque tü absoe gnast 581 . (4) Bgiers que chia els wie an unserer Stelle. So auch RC 5: 20. Peer 1962 verzeichnet riel ‚Türriegel‘ und verweist auf schlöp. Im Mat. DRG ist righel für S gut bezeugt. In den Wörterbüchern fehlt es jedoch, offensichtlich aus puristischen Gründen. 575 Cf. dazu die annotatiun� 576 Unsere Stelle DRG 3: 214 s. chambuorrar, mit dem Text der Vulgata als Übersetzung. Cf. oben N 263. 577 ‚Fall‘. In den Wörterbüchern nicht verzeichnete Ableitung von tummer ‚fallen‘, das Pallioppi 1895 und Velleman 1929 als veraltet bezeichnen� Peer 1962 tumer, mit Verweis auf crodar, cruder� 578 Unsere Stelle DRG 1: 88 s. adaled, far adaled ‚zuleide tun, schaden‘. 579 Fehlt DRG 1: 113 s. affect ‚Gemütsbewegung, Neigung‘. 580 Unsere Stelle DRG 8: 359 s. impraist ‚Darlehen, Anleihe‘. 581 Zur Ellipse des Relativums oben Einleitung p. 20. Lev: 6.d. Deu: 15.a. 122 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar haun hagieu ad imprast, haun aestmo sco chia füs achatto, e haun do fastidi ad aquels chi l’s haun agiüdos. (5) E sun da quels, l’s quęls taunt chia piglan, bütschan l’g maun da qualch’ün, e per amur dals danęrs d’ün oter adrouvane la vusch lamma e cumpaschiunaivla 582 , (6) l’s quaels darchio in l’g têmp da cusnaer 583 , surtiran l’g fatt, e mettan chiaschuns dalg têmp 584 . (7) E scha bain paun paiaer schi s’oastane fick, portan maela paina l’g mezz, e paissan chia l’g dbitt saia üna chiosa achiattęda, (8) e sch’els nun frudagien qualch’ün da sieu danaer 585 , [102] schi piglane pero sü inimicitias, cun chi nun meritta, (9) l’g arendan schmaledischuns e maels plaeds, e per l’hunur e benefici arendane giamgias. (10) Bgiers nun faun beneficis brichia per malicia, ma e temman da gnir ingiannos nun meritaivelmaing. (11) Impero adrouva misericorgia cun ün chi t’arouva, nun l’g surtraer 586 cun l’g faer aspettaer l’g benefici. (12) Sacuorra alg pouver per amur dalg cummandamaint, e nun l’g tramettar innavous voed per amur ch’el ais pouver. 587 (13) Perda l’g danaer per amur dalg frar e dalg amich, e nun l’g saturaer 588 suot üna peidra ch’el nun s’guasta. (14) Metta tieu thesori seguond l’g cummandamaint dalg hutischem, perche el vain ad esser à ti plü nüzzaivel co l’g ôr. (15) Serra tieu benefici in teis giaedams, 589 perche quel vain à t’liberaer da scodün astênt 590 � (16) L’almousna d’iminch’ün tiers se missa in salff sco in ün sack, vain à cussalvaer sia grazchia sco la poppa dalg oelg, (17) e in la finn vain ella à purtaer inavous sün sieu chio üna premgia lüschainta. (18) Ella vain à cumbatter per te incunter l’g inimich, plü co ün ferm schküd, e üna ferma launscha. (19) 582 Unsere Stelle DRG 4: 401 s. cumpaschiun ‚Mitleid‘, davon die Ableitung cumpaschiunaivel ‚mitleidig‘. 583 Z 1544: «tempore restitutionis». Zu cusner als älterer Form von consigner cf. DRG 4: 87s. s. consegnar ‚übergeben‘, in Eo. und C auch ‚zurückgeben, zurückerstatten‘. 584 Z 1544: «tempus causentur». Eine Wendung metter chaschuns, was hier ‚vorschützen, etwas als Grund angeben‘ bedeuten muss, ist DRG 4: 450s. s. chaschun ‚Gelegenheit, Grund‘ nicht verzeichnet. 585 Z 1544: «sin quem minus sua defraudent pecunia». Vall. fraudiar, put. frudager ist in älterer Sprache, vor allem in den Rechtsquellen, gut belegt. Cf. DRG 6: 585s. s. fraudiar ‚betrügen, hintergehen‘ (mit Zitat aus Sabg. 34,25). Bifrun scheint allerdings das Verb für erklärungsbedürftig zu halten, wie die annotatiun zu 1. Cor. 7 zeigt: «frudagier, ho num trêr giu, ù artgniar aque ch’ün es dbit et culpaunt» (frudagier heisst abziehen oder vorenthalten, was man schuldig ist). 586 Surtraer hat hier offensichtlich die Bedeutung ‚hinhalten‘, die von den Wörterbüchern nicht verzeichnet wird. Ebenso Chiampel, Ps. 118,2: «E quell nun m’haa surtratt fick loengk». 587 Unsere Stelle DRG 1: 249 s. amur ‚Liebe‘ im Absatz per (l’) amur da ‚zuliebe, wegen‘. In Sabg. 29,12 kommt ja nebst dem präpositionalen Ausdruck auch die Konjunktion per amur chia vor. Es ist das einzige Beispiel für den konjunktionalen Gebrauch im Artikel amur des DRG, was nicht thematisiert wird. Cf. aber Liver 1969a: 67ss� 588 ‚Begraben‘. Heute vall. suotterrar, put. sutterrer. Cf. HWR s� satrar� 589 Z 1544: «In cellas tuas conclude benignitatem». Unsere Stelle DRG 7: 274 s. gioden ‚Zimmer, Gemach‘. Cf. schwdt. Gade n . Heute im Oberengadin geben� 590 Zu astênt cf. oben N 83. Math: 6.c. Luc: 12.c. 1 Tim: 6.d. Dan: 4.d. Luc: 11.d. Act: 10.a. CAP. XXIX 123 Ün hom da bain vain ad esser sgürtaed per l’g amich 591 , ma chi ho pers la verguogna vain ad abandunęr l’g amich. (20) Nun t’schman- [103] chaer dalg aplaschair 592 da quel chi ho fatt sgürtaed, perche el ho do in pain 593 sia vitta per te. (21) L’g nosch arenda maelamaing l’g benefici da la sgürtaed, (22) l’g chiatiff nun voul esser sgürtaed, (23) e l’g scunschaint 594 abanduna cun l’g cour aquel chi l’g ho libero. (24) La sgürtaed ho ruino bgiers chi staiven bain, e l’s ho travaglios in moed da las uondas dalg maer. (25) Hommens pusaunts ho ella schkiatscho our d’chaesa, e l’s ho fatts vagabunds intraunter la lieud eistra. (26) L’g chiatiff e surpassaedar dals cummandamaints dalg Segner, vain à gnir ad aquella ch’el haegia bsoeng d’sgürtaeds, e quel chi s’daletta da faer fatts d’oters s’metta in langs. (27) Sacuorra à tieu prossem suainter tieu pudair, ma guarda tü nun giaiast in l’arait. (28) La süstaunza da la vita dalg hom ais ôva, spaisa e veschckimainta, e la chaesa per cuvvrir aque chi ais dishonest. 595 (29) L’g viver dalg pouver suot ün tett da tręffs, ais megler co grands apparagia maints d’spaisas in chaesas eistras. (30) T’acuntainta taunt cun l’g poick sco eir cun l’g bgier, chia tü nun haegiast da udir chia t’vegna tratt sü la chaesa 596 � (31) Müdaer da l’üna chaesa in l’otra ais üna misra vita. Perche inua tü eist eister nun vainst ad aschkaer avvrir la buochia. (32) Tü vainst ad albergiaer, [104] daer da mangiaer e da baiver als scunschaints 597 , e tiers que vainst ad udir dürs plaeds. (33) Vò fulastêr, metta giu maisa, e 591 Z 1544: «Vir bonus fideiubebit pro amico». Esser sgürtaed ‚Bürgschaft leisten, Bürge sein‘. Heute far süerted. Cf. auch unten (21) und (22), wo fideiussor mit der Periphrase «quel chi ho fatt sgürtaed» wiedergegeben wird. 592 ‚Das Zuliebetun‘? Aplaschair übersetzt lat� gratia. Vergleichbar ist surs. far daplascher (Mat. DRG). 593 Pallioppi 1895 und Velleman 1929 geben pain und pegn ‚Pfand‘ als gleichwertig. Peer 1962 verweist unter pain auf pegn� Pain wird DRG 8: 297 s. impegnar ‚als Pfand geben‘ gegenüber pegn als die ältere und einheimisch entwickelte Form bezeichnet. 594 Übersetzt lat. ingratus. Cf. it. sconoscente ‚non riconoscente‘. Das Wort fehlt in den Wörterbüchern weitgehend. Velleman 1929 verzeichnet scunschaint als veraltet� Bezzola / Tönjachen 1976 s� undankbar nennt scuntschaint neben melarcugnuschaint. Belege aus dem Altoberengadinischen: Bifrun, NT Lu.6,35, 2 Tim. 3,2, RC 5: 471 (Pleds et uratiuns 1625). 595 Z 1544: «Summa vitae humanae est aqua, cibus et vestitus, atque domus velamento turpitudinis». Die Übersetzung von summa mit süstaunza wird besser verständlich aus der Formulierung Z 1564: «Praecipuum vitae humanae praesidium» (das wichtigste Mittel zum Lebensunterhalt). Blaise 1954 verzeichnet unter den vielfältigen Verwendungen von lat. substantia unter anderem ‚base, fondement‘ und ‚ce qui fait vivre, subsister‘. 596 Nicht unmittelbar verständlich, ebenso wenig wie die Vorlage Z 1544: «ut ne tibi domicilium exprobrari audias». Mit domicilium und chaesa ist der Aufenthalt in einem fremden Haus gemeint. Vulgata: «et improperium peregrinationis non audies». Luther: «dann wirst du nicht die Schmähung hören, dass du ein Fremder bist». Die Wendung trer sü qlchs. a qlchn. ‚einem etwas vorwerfen‘ verzeichnet Palloippi 1895 s� trer unter den Germanismen. 597 Cf. oben N 594 zu (23). Eccli: 39. Psal: 37.b. 1 Tim: 6.b Heb: 13.a. 124 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar scha tü haest qualchiosa avaunt maun schi dom: 598 (34) Fulastêr do loe à la persuna inavaunt 599 , eau hae bsoeng da la chaesa, eau stou albergiaer meis frar. (35) Quaistes chioses sun greivas alg hom chi ho intellet, l’g improepchiamaint 600 da la chaesa, e la füergia da quel chi ho da d’havair da te. ANNOTATIUNS Chi ho bgierr aint à maun drizza our l’s cummandamaints ) Chi ho bgierra aroba, adrouva chiaritaed cun sieu prossem, suainter lg cummandamaint da Dieu. E paissan chia l’g dbitt saia üna chiosa achiattaeda ) E paissan chia l’s danaers piglos ad impraist, saian achiattos, e chia nun saian culpaunts dals arender. Perda l’g danaer ) Aunz co l’g laschaer guastaer suot terra, l’g impraista à tieu prossem, scha bain ch’el nun t’ilg arenda. Serra tieu benefici in teis giaedams ) Quels giaedams sun l’s pouvers. S’po eir incler uscheia: Nun metter suot terra tieu thesori, ma lg metta in teis giaedams, per l’g giudair tü e l’s pouvers. Vain à cusalvaer sia grazchia ) Vain alg faer bain vais e chaer, vain alg faer gnir in grazchia à tuots. El ho do in pain sia vita ) In que têmp s’mettaiva la lieud in praschun per dbits, sco dvainta huotz in di in bgiers lous. [105] Cap. XXX Chi ho seis infaunts chaers quel l’s chiastia, l’s adeistra, e l’s tain in disciplina. Quaunt ün noebel dunn la sandaed saia. (1) Quel chi amma sieu filg, l’g chiastia suenz, per chia sün l’g davous el haegia algrezchia d’el. (2) Quel chi chiastia sieu filg vain ad havair dalett d’el, e vain à s’ludaer d’el intraunter l’s noebbels. (3) Quel chi adeistra sieu filg, fo maela vita à sieu inimich, e vain à s’allegraer d’el avaunt seis amichs. (4) Scha seis bab moura schi aise taunt sco el nun füss mort, sco quel chi ho lascho ün filg viff chi l’g sumaglia. (5) Siand el viff schi l’g ho el viss, e s’ho allagro d’el, e in sia mort nun hol hagieu gramezchia, ne ho hagieu verguogna avaunt seis inimichs. (6) El ho lascho ün chi l’g defenda da seis 598 Unsere Stelle DRG 12: 96s. s. maisa ‚Tisch‘ als Beispiel für metter giu maisa ‚den Tisch decken‘. 599 Zu inavaunt adj. in der Bedeutung ‚vornehm‘ cf. oben N 96. 600 Cf. oben N 93. Pro: 1.c. 23�b� Deu: 6.a. [105] Cap. XXX 125 inimichs, e chi arenda gro e grazchia als amichs. 601 (7) Quel chi lusaingia sieu filg 602 , lia sü sias plaeias, e fo ch’el da scodüna vusch s’ intemma 603 perfin in la miguoglia. (8) Ün chiavalg chi nun s’po dumeschaer, vain à gnir ch’üngün nun po ir intuorn el, e ün filg schlascho vain à traer aint l’ ustinaunza. 604 (9) Lusaingia teis filg schi vain el à t’metter temma, giova cun el schi vain el à t’daer gramezchia. (10) Nun l’g arir sü d’suot 605 , atscho tü nun haegiast dulur cun el imsemmel, e [106] nolg davous tü sgrizchiast cun teis daints. (11) Nun l’g daer artezza taunt ch’el ais giuven, e nun cunsentir à seis fatts ignoraunts. (12) Plaia sieu culoetz taunt ch’el ais giuven, e intaunt ch’el ais ün infaunt batta sias spędlas, ch’el forza nun s’indürescha e nun t’voeglia ubedir, e porta dulur à tieu cour. (13) Intraguida teis filg, e t’affadia cun quel, per chia sia giamgia nun saia à ti schkiandel. (14) Megler ais ün pouver saun e giaglard, co l’g arick cun ün chüerp ammalo. (15) La sandaed e giagliardênscha passa tuot l’ôr, 606 e ün saun chüerp vaela plü co las grandas arichezzas. (16) Üngünas arichezzas sun melgdras co la sandaed dalg chüerp, neir üngün dalett ais plü grand co l’algrezchia dalg cour. (17) Melg dra ais la mort co l’aescha vitta, e l’g lung pôs co la lungia malattia. (18) Las bunas chioses ad üna buochia sarraeda, sun sco l’s tratts da las spaisas missas sün las sepultüras. (19) Che üttel portan l’s sacrificis à l’imęgna? perche ella nun mangia da que, ne savuoira, (20) uscheia ais scodün chi ais perseguito dalg Segner, e porta la paiaglia da la nuschdaed. (21) El vezza cun l’s oelgs, e plaunscha, sco l’g taglio 607 abrauncla la giufna e suspira. (22) Nun chiatschaer tieu cour in tristezza, e nun t’inguschagiaer 608 t’vess cun teis cussalgs. (23) L’algrez- [107] chia dalg cour ais la dretta via dalg hom, e ün grandischem thesori da la sanitaed, e l’algrezchia d’iminch’ün ais la lungia vita. (24) Amma tia oar- 601 Unsere Stelle DRG 7: 778 s. grazcha ‚Gnade,-… Dank‘ als Beispiel für aoengad. arender gro e grazchia ‚Dank wissen‘, ohne Ausgangstext. Zur Doppelung grà e grazcha auch DRG 7: 657 s. grà I ‚Dank‘. 602 Z 1544: «Qui mansuefacit filium». Z 1564: «Qui blanditur filio». Unsere Stelle (und unten 30,9) DRG 11-: 580 s. lusingiar ‚schmeicheln‘ als einzige Beispiele für die Bedeutung ‚verzärteln‘. 603 Zu s’intemma cf. oben N 416. 604 Während die Umschreibung von lat. intractabilis durch ihre Umgangssprachlichkeit überrascht, dürfte die wörtliche Übersetzung von Z 1544 «pervicaciam induet» mit der übertagenen Bedeutung von induere ‚annehmen‘ (eine Gewohnheit, eine Haltung), die im christlichen Latein verbreitet ist (cf. Blaise 1954 s.v.), für den engadinischen Leser schwer verständlich sein. Ustinaunza ‚Starrköpfigkeit‘ finde ich nicht belegt, wohl aber stinaunza bei Joan Pitschen Salutz (RC 6: 394; 6: 400). Cf. HWR s� stinonza, wo unsere Stelle als historischer Beleg zitiert ist. Im Mat. DRG s� stinonza ist unsere Stelle der einzige Beleg für E. 605 Zu arir sü d’suot cf. oben N 180. Peer 1962 s� rier put. rir suotour ‚lächeln‘. 606 Unsere Stelle DRG 7: 125 s. giagliardentscha ,Gesundheit,-… Tapferkeit,-… Kühnheit’. Heute in E giagliardezza (so Pallioppi 1895, Peer 1962)� 607 Taglio für ‚Kastrat‘ ist in den Wörterbüchern nicht belegt. Cf. it. tagliato, alt für ‚castrato‘ (Zingarelli 1966 s� tagliare). Luther: «ein Verschnittener». 608 Zur Lautung ingstatt ang- cf oben N 208. Eccls. 7.c. Eccli: 20. Pro: 12.d. 15.b.17.d. 126 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar ma in moed chia tü plaeschast à Dieu, do cuffüert à tieu cour e schkiatscha davend la lungia gramezchia. (25) Perche la gramezchia ho amazzo bgiers, e nun ais üngün frütt in ella. (26) L’ivilgia 609 e l’ira scurzunan 610 la vita, e l’g pisêr maina la vilgdüna aunz têmp. (27) Ün cour splendid e buntudaivel 611 vain à s’parzurgaer spaisas per mangiaer 612 � ANNOTATIUNS Quel chi lusaingia sieu filg, lia sü sias plaeias ) Chi lusaingia sieu filg, l’g fo dann, sco ün chi lia sü üna plaeia sainza l’g metter sü maschdinas, la quaela plaeia vain pür plü maela. Tü schgritzgiast cun teis daints ) Per la tia granda ira tü haest 613 per sieu pchio. El vezza cun seis oelgs e plaunscha ) L’g arick mael saun vezza la spaisa e plaunscha ch’el nun la po mangiaer. L’algrezchia ais la dretta via dalg hom ) L’algrezchia cun Dieu, e quella da la conscientia, ais la dretta vita dalg hom, e ün drett thesori chi fo dvantaer l’g hom saench. Rom: 5. CAP. XXXI Che misra chiosa saia ün hom chi tscherchia bramusamaing las arichezzas. Co ch’ün s’dess dapurtaer sur [108] maisa, co ch’ün s’dess parchüraer dalg nosch oelg. Davart la moderaunza 614 da la spaisa e da la bavranda. Che dann l’avriaunza porta. (1) L’g stüdi e l’g vaglaer per havair arichezzas, 615 cusüma l’g chüerp, e l’g pisêr da quellas schkiatscha l’g soen. (2) L’g vigilaunt pisêr interrumpa l’g 609 Zur Reduktion von inzu i- cf. DRG 9: 749 s. invilgia ‚Neid, Missgunst‘. 610 Scurzuner, scursuner ist eine ältere Form für scurznir ‚kürzen, abkürzen‘. Cf. Rq. 4: 245. Pallioppi 1895 s� scurznir� HWR s� scursanir� 611 Zu buntudaivel cf. oben N 257. 612 Z 1544: «cibos sibi procurabit ad edendum». Luther: «sorgt für gutes Essen». Das Verb parzurgaer ,(sich) versehen,versorgen’ ist in den alten Rechtsquellen gut belegt, in verschiedenen lautlichen Varianten, sowohl für das Ober- wie für das Unterengadin. Cf. Rq. 4: 193 (Romanisches Glossar) s. parschurgiar� Pallioppi 1895 verzeichnet nur ueng� parschürgiar und vermutet einen Zusammenhang mit dt. sorgen� 613 Zum Artikel beim Possessivum und zur Ellipse des Relativum cf. oben Einleitung p. 20s� 614 Die Wörterbücher verzeichnen nur moderaziun. Cf. aber moderanza im älteren Italienischen� 615 Z 1544 hat nur: «Studium divitiarum». Papa folgt Z 1564: «Studium divitiarum cum vigilijs». 2 Cor: 7.b. CAP. XXXI 127 soen, 616 e üna greiva malatia piglia davend l’g soen. (3) Quel ais arick, l’g quael lavura e mantuna arichezzas, e pôsa, e las gioda. (4) Mu pouver ais aquel chi lavura, e nun arêda ünguotta, e cura el pôsa schi ais el darchio bsügnius� 617 (5) Ün chi amma l’g ôr nun vain tgnieu innozaint, e chi vo dsieva la corruptiun, vain cun quella à gnir sadulo. (6) Bgiers traes l’g ôr sun dôs in aruina, e haun hagieu lur destructiun avaunt l’s oelgs. (7) El ais ün lain dalg schkiandel 618 ad aquels chi l’g sacrificheschan. Vae ad aquels chi haun bramma dsieva el, scodün chi nun ho senn vain à gnir apiglio da quel. (8) Bio l’g arick chi s’acchiatta sainza blaesam, e chi nun ho hagieu bramma dsieva l’g ôr, e nun ho miss spraunza in l’g danaer e in l’s thesoris. (9) Chi ais aquel? perche nus l’g vulain ludaer bio, ch’el traunter sieu poevel ho fatt chioses müraffgliusas. (10) Chi ais apruo cun quel e s’ho achato intêr 619 ? quel saia ün exaimpel da la glüergia: Chi ho pudieu [109] pchaer e nun ho pchio? Chi ho pudieu faer męl chi nun l’hęgia fatt? (11) Perche las virtüds da quaist vegnen à gnir staevvlas, e la raspaeda dals saenchs vain ad arasaer our seis buns fatts. (12) Scha tü eist schanto tiers qual maisa pumpusa, schi nun giraer cun la gula in aquella, 620 (13) chia tü diast chia saia miss bgierras chioses sü sura, 621 (14) ma t’algorda quaunt grand mael l’g oelg nosch saia. (15) Perche che chiosa ais creęda plü noscha co l’g oelg dalg ivilgius 622 , sco quel chi crida per iminchia chiosa. (16) Nun stender our tieu maun innua ch’el guarda, e nun l’g purtaer cun el insemmel in la baesla 623 . (18) 624 Giüdichia da te d’vess que chia l’g prossem haegia gugend, e cuschidra bain tuott 616 Wie im vorigen Vers. Z 1544: «prohibet soporem». Z 1564: «interrumpit soporem». 617 Unsere Stelle DRG 2: 554 s. bsögnus ‚notwendig,-… notleidend‘; «et nun areda ünguotta» (im Druck arêda) wird übersetzt mit «und es gedeiht nicht». 618 Z 1544 und Z 1564 haben «lignum offendiculi», die Vulgata «lignum offensionis». Geläufiger ist lapis offensionis ‚Stein des Anstosses‘. 619 Die Bedeutung ‚rechtschaffen, unbescholten‘ von inter ist nach DRG 9: 492 s. inter I ‚ganz, vollständig-…‘ nur altunterengadinisch. Unser Beispiel zeigt, dass sie auch im alten Puter bezeugt ist. Z 1544 und 1564 haben integer. Papa hat eine Vorliebe für die Übersetzung mit etymologisch verwandtem Wortgut. 620 Unsere Stelle DRG 7: 313 s. girar IV ‚verlangen, begehren‘. Die Herkunft des Wortes ist nicht gesichert� DRG loc.cit. zieht schwd. gëre n bzw. dt. gieren ‚heftig begehren, verlangen‘ in Betracht, ev. it. girare in der Bedeutung ‚fissare, concentrare, inclinare il pensiero‘. 621 Zum syntaktischen Phänomen der «Nicht-Kongruenz» (Subjekt im Plural, Prädikat im Singular) cf. Liver 2010: 148s� 622 Eine Entsprechung von «dalg ivilgius» findet sich weder in Z 1544, Z 1564, dt. ZH Bibel noch in der Vulgata. Cf. aber Luther: «denn was ist neidischer als das Auge? » 623 Cf. DRG 2: 324 besla f. oengad. ‚Teller, irden oder aus Holz‘. Z 1544 catinus� Auch bei Bifrun bezeugt (bêsla Mt. 14,8; 23,25), heute am Verschwinden. Nach DRG loc.cit. ‚altes, mit Handelsgut importiertes Lehnwort‘, aus der lombardischen Nachbarschaft entlehnt� Basla, bèsla und ähnlich ist gut bezeugt im Bleniotal und im Bergell. Cf. LSI 1: 245 s. basla ‚tafferia, piatto di legno‘. 624 V. (17) fehlt in Z 1544 und bei Papa. In Z 1564 ist er identisch mit dem Text der Vulgata: «ne comprimaris in convivio». Luther: «damit du nicht mit ihm in der Schüssel zusammenstösst». Eccli: 8.a. Matth: 7.a. 128 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar l’g fatt. (19) L’s tratts chi t’sun miss avaunt, mangia sco s’cuvain ad ün hom, e nun t’implir la giargiatta 625 , per chia tü nun vegnast maelvuglieu. (20) Per amur da l’hunestaed lascha da mangiaer tü l’g prüm, e nun t’amussaer tü saiast tael chi nun s’possa sadulaer, per chia tü nun dettas qual schkiandel. (21) Mu scha tü schaintast à maisa intraunter bgiers, schi nun stender our l’g prüm l’g maun, e nun dumandaer l’g prüm da baiver, (22) perche pochia chiosa basta ad ün hom custümo, co traes dvainta ch’el nun dschemma in sieu lett, e nun sainta dulur. (24) L’g dadainz [110] da d’ün hom custümo gioda ün soen sanitsch 626 , la damaun leiva quel medem, e ais cun sieu intellet, (23) mu la fadia, e l’g valgaer, e la colra 627 , e las duluors dalg vainter chi l’g taglan, travaglen quel hom chi cun mangiaer nun s’po assadulaer. 628 (25) Mu scha la spaisa t’inguschagia 629 , schi leiva sü, chiaminna, darumpat 630 pèr 631 tü posast, e tü nun survegnast malatia à tieu chüerp. (26) Oda mieu filg e num’ schbüttaer, perche quellas chiosas ch’eau dich, vainst sülg davous ad apruaer cun l’experientia. (27) In tuottes tias fatschendas saiast diligiaint e spert, 632 e malatia üngünna nun vain à t’assaglir. (28) L’s leffs da la lieud 633 vegnen à ludaer quel chi cumparta our pauns, e la pardütta da sia hundrênscha ais tscherta. (29) La cittaed vain à schgrizchaer cun l’s daints incunter quel, chi cumparta our l’g paun malizchiusamaing, 634 l’g quael ais üna 635 tscherta pardütta da sia malicia. (30) Nun saiast valarus cun baiver vin, perche l’g vin ho aruino bgiers. (31) Sco l’g fuorn aprouva la dürezza da la spaeda intaunt ch’ella vain missa in aquel, uscheia l’g vin l’s cours dals supervis cura chia sun aivers. (32) Cura l’g vin vain bavieu cun moed, schi ais el nüzzaivel à la 625 Z 1544: «nec ingurgites». DRG 7: 171ss. s. giargiatta ‚Kehle, Gurgel-…‘ keine entspechende Wendung, aber unsere Stelle DRG 8: 340 s. implir ‚füllen‘. 626 Das Adjektiv sanitsch, das hier ‚gesund‘ bedeuten muss (Z 1544: «somno salubri»), finde ich nicht belegt. Malsanetsch ‚kränklich, ungesund‘ ist vorwiegend surselvisch und mittelbündnerisch, jedoch sporadisch auch in E bezeugt. Cf. DRG 12: 409. 627 DRG 4: 17 s. colera I ‚Cholera‘ eine andere Stelle aus Papa (37,33). 628 Die Verse (23) und (24) sind in Z 1564, dessen Zählung wir übernehmen, in umgekehrter Reihenfolge angeordnet. So auch in der Vulgata, bei Luther und in der dt. ZH Bibel. Papa folgt jedoch Z 1544. 629 Die hier vorliegende Bedeutung von inguschagiaer, ‚physisch beengen‘, ist DRG 1: 284 s. anguschiar nicht verzeichnet. Die Tendenz Papas, in der Übersetzung etymologisch verwandte Wörter zu verwenden (Z 1544: «si te cibi angant»), mag die Wahl des Verbs beeinflusst haben. Zur Lautung (ingstatt ang-) cf. oben N 208. 630 Unsere Stelle DRG 5: 174 als einziges Beispiel für die Bedeutung ‚erbrechen‘ von derumper� 631 Zu per (ohne chia) als finaler Konjunktion im Altengadinischen cf. Liver 1969a: 80� 632 Z 1544: «Praebe te promptum in omni negotio». Papas Wiedergabe von promptus sieht nach einer Kombination von Luther (eifrig) und Vulgata (velox) aus. 633 Z 1544 hat nur labia. Der Zusatz «da la lieud» (cf. Luther «Einen gastfreien Mann loben die Leute») ist notwendig für das Verständnis. 634 Hier folgt Papa Z 1564: «Qui maligne panem impertit, in eum frendet civitas». Z 1544 hat: «Super maligno pane fremet civitas». 635 Im Druck fälschlich: ün à. Die 2. Auflage 1628 hat üna� Rom: 12.b. Pro: 22.a. Eph: 5.b. Iudit: 13.a. Psl: 104.b. Pro: 31.a. CAP. XXXII 129 vita dalg hom. (33) Che vitta ais quella da quel chia l’g vin vainscha? (35) 636 L’g vin ais schkiafieu per [111] allagraer la lieud, e brichia per l’inavvriaer. (36) L’g vin bavieu inandret, d’saschun, e cun sobrietaed, porta algrezchia dalg cour, e tscheira allagrusa, (37) sandaed da l’oarma e dalg chüerp. (38) L’g vin bavieu in abundaunza, parturescha dulur dalg cour, langs, e ustinaziuns� 637 (39) L’avriaunza ingrandescha l’g cour dalg narr, infina ch’el l’g fo inchiamburaer, (40) e pigla las forzas, e parturescha plęias. (41) Nun arprender ün oter cura vus fais üertel 638 cun vin insemmel, e nun vituperęr üngün in sia algrezchia. (42) Nun l’g assaglir cun l’g plęd ingiurius, e nun l’g iscuntraer cun plaeds aspers. ANNOTATIUNS Chi l’g sacrificheschan ) Chi aduran l’g ôr, e s’fidan in el. Mu scha la spaisa t’inguschagia ) etc: Scha tü per instantia da la cumpagnia 639 havest surpasso cun l’g mangiaer, adrova maschdinas. In tuottas tias fatschendas saiast diligiaint e spert ) La lavur agüda mantegner la sandaed. CAP. XXXII Davart la modestia e hunestaed dals vêlgs, e dals giuvens. Dalg ingrazchiamaint da Dieu dsieva mangiaer. Da la temma da Dieu e dalg frütt da la fe. (1) Scha tü eist tscharnieu ün aridschadur d’ün past, schi nun t’ingrandir, ma saiast inguael als oters. 640 (2) Haegiast chüra d’els, pür alhura schainta à maisa, e cura tü haest [112] fatt tut tieu uffici, schi posa, t’siand cumando, 641 (3) chia tü per lur chiaschun t’allegrast, e ar tschaivast la curuna per chia- 636 Vers (34) von Z 1564 (=-Vulgata) fehlt in Z 1544 und bei Papa. Ebenso bei Luther und in der dt. ZH Bibel. 637 Mit ustinaziuns übersetzt Papa contumacia von Z 1544. Pallioppi 1895 verzeichnet obstinaziun ‚Hartnäckigkeit, Halsstarrigkeit, Widerspenstigkeit‘. Entlehnung aus it. ostinazione ist wahrscheinlich. Im Mat. DRG ist nur ustinaunza (Sabg. 30,8) belegt. 638 Cf. oben N 205. 639 Der Aspekt, dass das übermässige Essen auf Druck der Umgebung geschieht, geht aus dem Text von Z 1544, dem Papa folgt, nicht hervor, jedoch aus Z 1564: «Quod si fueris ad cibos coactus». Ähnlich Vulgata: «si coactus fueris in edendo multum». 640 Unsere Stelle DRG 9: 128 s. ingrandir ‚vergrössern, erhöhen- …‘, wo das Reflexivum s’ingrandir ‚sich erhöhen, sich anmassend, überheblich benehmen‘ als altengadinisch bezeichnet wird. Als Ausgangstext wird Z 1544 zitiert; es ist jedoch klar, dass Papa hier um der besseren Verständlichkeit willen Z 1564 folgt: «Si summus convivij magister es constitutus,-…». Z 1544 hat nur: «Si rector constitutus es». 641 Auch hier folgt Papa Z 1564: «quum tuo munere perfunctus fueris, commendationem adeptus, quiesce». Z 1544: «fac omni tuo fungaris officio, et quiesce cum laude». 1 Tim: 5.b. Pro: 23. Rom: 12. 130 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar schun da l’hunestaed. (4) Tschaunscha tü chi eist l’g vêlg, perche e tuochia á ti, (5) ma cun sabgia diligentia. E nun ustaer cun tschanschaer l’g viers 642 da la musica. (6) Cura tü nun vainst atadlo schi nun tschanschaer bgier, 643 e nun faer l’g sabbi cura chia nun ais l’g têmp saschunaivel. (7) L’g viers da sunaer tiers l’g vin in ün past ais sco la peidra preciusa carbunculus 644 , sarraeda in ün iffitamaint d’ôr, (8) e l’g viers dals chiantaduors in ün delettaivel past, ais sco ün sagie da la perla smaragdus, miss in ün paragiamaint d’ôr. (10) 645 Tü giuven tschaunscha cura chia t’fo bsoeng, (11) impero eir maela paina cura tü eist ivido dues voutes. (12) Cun pocks plaeds cumpiglia in üna summa bgierras chioses, inclêgia e impero tascha 646 . (13) Nun t’ingualaer 647 als grands intraunter l’s quaels tü eist, e innua chia l’s vêlgs sun nun frappaer bgier� 648 (14) Sco la lünscherna passa avaunt alg thun, uscheia passa avaunt la grazchia ad ün chi ais raspettus, 649 chia tü per la reverentia cungüstast bainvuglênscha. (15) Leiva à bun’hura brichia dals davous, vo à chaesa, e nun staer schanto giu. (16) Allo fo mois, 650 e fo que chi t’daletta, pür tü [113] nu pechiast ù adrouvast superffgia. (17) Tiers que loda tieu creaeder, chi t’arichiainta abundauntamaing cun seis beneficis. (18) Chi temma l’g Segner vain ad abranclaer sieu intraguidamaint, e quels chi l’g tscherchian la damaun vegnen alg havair buntudaivel 651 . (19) Quel chi tscherchia la ledscha vain à gnir arichianto cun aquella, mu l’g infanschaedar vain à piglaer schkiandel da quella. 652 (20) Quels chi temman l’g Segner vegnen ad achiataer aque chi ais giüst, e vegnen à faer lüschir la giüstia sco la lüsch. (21) L’g hom chiatiff 642 Viers ist in heutiger Sprache deutlich pejorativ: ‚Tierlaut, Lärm, Geschrei‘. Hier neutral ‚Klang‘, wie oft in alter Sprache. 643 Papa folgt der Formulierung von Z 1564: «Ubi nulla est audientia, sermonem ne inijcias». Ebenso Vulgata: «Ubi auditus non est». Z 1544: «Ubi locus est auscultandi», was sich an das Vorige anschliesst: wo man zuhört (nämlich der Musik). Ebenso Luther: «Und wenn man lauscht, so schwatz nicht dazwischen», und noch deutlicher dt. ZH Bibel: «Wo Gesang ertönt, lass nicht Worte fliessen». 644 Papa belässt carbunculus in seiner lateinischen Form, fügt jedoch als Verständnishilfe den Zusatz «la peidra preciusa» hinzu. Ebenso im folgenden Vers: «la perla smaragdus». 645 Was in Z 1564 und in der Vulgata Vers (9) ist («Audi tacens, et pro reverentia accedet tibi bona gratia»), fehlt Z 1544 und bei Papa, ebenso bei Luther und in der dt. ZH Bibel. 646 Luther: «mach es wie einer, der zwar Bescheid weiss, aber doch schweigt». 647 Unsere Stelle DRG 9: 165 s. ingualar ‚ausgleichen,- … vergleichen‘. Die Bedeutung ‚(sich) vergleichen‘ wird als nur altengadinisch bezeichnet. 648 Unsere Stelle DRG 6: 565 s. frapper aoeng. ‚schwatzen‘. 649 Unsere Stelle DRG 11: 591 s. lütscherna ‚Talglicht,- … Blitz- …‘ Die Epenthese von n wird p. 592 als rein phonetisches Phänomen erklärt. 650 Zu fer mois ‚spielen, Faxen machen‘ cf. oben N 188. 651 Zu aoeng. buntudaivel cf. oben N 257. 652 Unsere Stelle DRG 9: 19 s. infendschadur ‚Heuchler‘. Eccls: 3.a. Eccli: 20.a. Iob: 32.a. CAP. XXXIII 131 fügia la reprehensiun, e s’ispia 653 dsieva sia voeglia üna vercla 654 . (22) Ün hom sabbi nun schbütta l’g cussalg, mu l’g narr e supervi nun ho üngünna temma, (23) scha bain el ho fatt qualchiosa sainza s’impisaer. (24) Nun faer ünguotta sainza cussalg, chia tü nun t’arüfflas da que tü haest fatt 655 . (25) Nun chiaminęr per üna via impedida, per chia tü nun t’intoppas in las peidras. Darchio alhura nun t’fidaer sün la via plauna, (26) e t’parchüra eir da tes infaunts, e guarda chia l’s teis d’chaesa nun t’nouschan. (27) In scodüna buna hovra haegiast ün cour fidel, perche que ais salvęr l’s cummandamaints. (28) Quel chi ais fidêl alg Segner, salva l’s cummandamaints, e quel chi s’fida sün el nun vain ad artschaiver dann. [114] ANNOTATIUNS Musica ) Viers ed instrumaints da sunaer, l’g quael s’po daer tiers chi dvainta in lòd da Dieu, in hunestaed, ed algrezchia cuffgniaivla, ma brichia in dishunestaed, e dalett da la chiarn. L’g passa avaunt la grazchia ) L’g raspettus ais in grazchia e bainvuglênscha da tuotts. Fo mois ) Que tschaunscha el dals infaunts. CAP. XXXIII Co chia s’dess tmair Dieu, e salvaer la ledscha. Da la differentia dals dijs, e da la lieud. Davart las lavuors dalg Segner. Bab e mamma nun dessen daer pusaunza à lur infaunts sur els. Co chi s’dess salvaer la braiaeda d’chaesa. (1) Ad ün chi temma l’g Segner nun vain ad iscuntręr üngün mael, mu sch’el ais in appruamaint 656 , schi vain Dieu darchio alg liberaer. (2) Ün hom sabbi nun voul mael à la ledscha, mu quel chi sto in aquella cun ifanschamaint, ais sco la naeff in üna mael’ora. 657 (3) L’g hom sabbi vain à s’dapurtaer fidelmaing in la ledscha, e la ledscha incunter chiammi 658 vain alg esser fidela. 653 Cf. zu inspiar ‚mit List ausdenken, ersinnen‘ DRG 9: 371s. Dort anderes Beispiel aus Papa (7,13; dazu oben N 164). Zu aeng. spiar, inspiar auch Liver 2012: 238� 654 Vercla übersetzt hier lat� praetextum. Auch bei Bifrun (Apg. 27,30, 1 Tim. 5,14). Aus dem modernen Engadinischen ist der Worttypus (< lat. *vertula) verschwunden, lebt jedoch in S (viarcla) und C (vearcla, vercla) fort. Cf. HWR s� viarcla ‚Vorwand, Ausrede‘. 655 Zur Ellipse das Relativums oben Einleitung p. 20. 656 Zu appru(v)amaint ‚Versuchung‘ als Terminus technicus der Kirchensprache cf. Heinimann 1987: 95� 657 Unsere Stelle DRG 9: 19 s. aengad. infendschamaint ‚Verstellung, Heuchelei‘. Cf. oben N 5. 658 Zu incunter chiammi als Übersetzung von lat. vicissim cf. oben N 305, unten N 947. 132 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar (4) T’appęna da dijr chioses chi dumandan l’s giüsts 659 , schi vainst ad havair da quels chi t’ataidlan, abrauncla la dutrina, e pür alhura raspuonda. (5) L’ cour dalg narr ais sumgiaunt ad üna arouda dalg chiarr, e sieu impisamaint ais sco ün aschilg chi s’volva. (6) Ün amich schgiamgiaedar ais [115] sco ün pulêdar chi schguigna suot iminchia chiavalgiaunt. 660 (7) Perche ais l’g ün di plü inavaunt 661 co l’g oter, siand chia tuotta la lüsch dals dijs dalg ann vain dalg sulalg? (8) E sun dischferinzchios traes l’g giüdici dalg Segner, chi ho urdano e partieu giu cun sia sabgiênscha, las müdaedas dals têmps, e dals dijs da las festas. (9) Quel ho alchüns dijs aduzo e santifichio, alchüns hol chiatscho in l’g uorden dals dijs. (10) Et 662 tuotta la lieud ais parschendida our da la terra, e Adam ais creo our da la terra. (11) Mu Dieu l’s ho dischferinzchios cun da plü sort d’scientia, e ho dischferinzchio lur vias 663 . (12) Alchüns hol fat bios e l’s ho aduzos, alchüns hol à si arendieus e cusagros, 664 oters ho el schmaladieu e abasso, e l’s ho aruinos giu da lur sezs. (13) Sco l’ardschiglia ais in maun dalg vaschlaer l’g quael la schmaina sco el voul, 665 (14) uscheia sun la lieud in maun da Dieu lur creaeder, chi l’s do las paeias suainter sieu 659 Z 1644: «Qualia iusti quaerant». Chi steht hier für das Relativum im Obliquus, während sonst in E chi Subjekt und cha Obliquus unterschieden werden. In S ist das Reativum für beide Funktionen che. Cf. DRG 3: 565s. chi II und oben Einleitung p. 21. 660 Z 1564: «Amicus irrisor est quasi equus admissarius, qui sub quovis sessore hinnit». Z 1544 weicht in der Wortfolge deutlich ab. Dass Papa equus admissarius ‚Hengst‘ unspezifisch mit puleder ‚Füllen‘ übersetzt, hängt mit dem Defizit an Fachterminologie für die Pferdezucht zusammen, die im rätoromanischen Gebiet keine grosse Rolle spielt. Nach DRG 3: 482 s. chavagl ‚Pferd‘ heisst der Hengst allg. chavagl taur, neben cavagl mascal, cavagl entir (S). Für E und C ist auch puleder inter ‚Zuchthengst‘ belegt (DRG 9: 490 s. inter I ‚ganz‘).-- Die Verbalform schguigna für hinnit (gesichert durch die Wiederholung in den annotatiuns) ist im Mat. DRG nur durch unsere Stelle und Sirach 31,6 in der Bibla E bezeugt. Sie wird dort einem Infinitiv sguignir ‚wiehern‘ zugeordnet. Der Worttypus ist auch alpinlombardisch. Cf. LSI 2: 813 s. guigní ‚guaire,-… nitrire‘, oft mit Anlaut sg-� 661 Zu inavaunt adj. in der Bedeutug ‚vornehm, wichtig‘ cf. oben N 96. 662 So im Text. 663 Z 1544: «instituta eorum variavit». Papa scheint hier dem Text der dt. ZH Bibel zu folgen («ihre Wege»), der auch mit der Vulgata und Luther übereinstimmt. 664 Unsere Stelle DRG 4: 86 s. consecrar, nebst weiteren Stellen aus Papa, wo das Verb in verschieden latinisierenden resp. volkstümlichen Lautungen erscheint: 35,11 cusecrescha, 45,18 cussagro, 49,9 consecro� 665 Z 1564: «Ut lutum in manu figuli est, quod pro suo tractat arbitrio». Papa folgt hier dieser Version. Entsprechend übersetzt schmaina lat� tractat, also etwa ‚formt‘. Schmaina gehört zu einem Infinitiv, der vall. schmanar, put. schmner lautet, wie surs� smenar ‚schwenken, schwingen‘. Cf. HWR und LRC s� smenar. Es handelt sich um eine Intensivbildung zum Verb manar ‚führen, lenken‘, das eine grosse Bedeutungsvielfalt aufweist, ausgehend von einer gemeinsamen Komponente ‚bewegen‘. Cf. DRG 12: 602ss. s. manar. Besonders die unter 8. (p. 610s.) ‚etwas (auf eine bestimmte Art, in eine bestimmte Richtung) bewegen‘ angeführten Verwendungen geben einen Anknüpfungspunkt für die hier vorliegende Bedeutung von schmaina. Eine ähnliche Bedeutungsvielfalt weist das Verb mená in den italienischen Dialekten der Südschweiz auf. Cf. LSI 3: 393s. s. mená 1 ‚menare, condurre, fare andare-…‘, wo auch verschiedentlich smaná, smená belegt ist� Eccli: 21.b. Gen: 1. Rom. 9.c. CAP. XXXIII 133 giüdici. (15) L’g boen ais cuntraedi alg mael, e la vita ais cuntrędgia à la mort. 666 Uscheia ais lg prus cuntraedi alg nosch, e l’g nosch incunter alg prus. Uscheia vezzas tü in tuottes hovres dalg hutischem, tuottes chioses dues à dues, da las quaelas l’üna ais cuntraedgia à l’otra. (16) No l’g davous sun eau aschdaschdo sco [116] quel chi vo raspügliand (las üias) 667 dsieva quels chi vendemgian. (17) L’g Segner ho do grazchia e hae implieu l’g torchial sco ün chi vendemgia. (18) Cuschidre ch’eau nun haegia lavuro dick à mi, ma à tuots aquels chi tscherchian intraguidamaint. (19) Udi me vus guvernaduors dalg poevel, e vus princips da la raspaeda tadlo cun l’uraglia. (20) Intaunt tü vivas 668 nun daer pusaunza sur te, ne à teis filg, ne à tia mugleir, ne à teis fraer, ne à teis amich, e nun dęr tia aroba ad ün oter, atscho chia tü nun t’arüfflas, e dumandas cun aroeff 669 quella innavous. (21) Intaunt tü vivas e haest üna brinzla d’flaed, nun t’faer schkaeff d’üngün hom, (22) perche elg eis melg chia teis infaunts haegian bsoeng d’te, co chia tü guardast sün l’s mauns da teis infaunts. (23) In tuottes tias fatschendas saiast tü patrun, (24) chia tü nun dettas blaesam à tia hunur. Cura tü eist in la fin da teis dijs, cura tü haest da murir schi parta our l’hierta. (25) Sco l’g floedar, e l’g bastun, e la sôma odan alg aesan, uscheia la spaisa, l’g chiastiamaint e la lavur alg famalg. (26) Scha tü daest da lavur 670 alg famalg schi vainst ad achiattaer pôs, scha tü l’g schlargiast l’s mauns schi vain el à tscherchiar da esser liber. (27) L’g giuff e la chiavazigna dumeschian l’g culoez 671 , (28) l’s liams e turmaints [117] l’g famalg malizchius. Folg lavuraer ch’el nun stetta per ünguotta, (29) perche la laschantivezza ho amusso bgiers vicis. 672 (30) Mettalg in la lavur chi g’l oda tiers, 673 e schel nun ais ubediaint lialg l’s peis. Pero t’parchüra da nun faer memma incunter l’g chüerp d’üngün, e nun faer ünguotta sainza giüdici. (31) Scha tü haest ün famalg, schi l’g tain sco tia aegna vita, perche 666 Unsere Stelle DRG 4: 487 s. cuntradi ‚entgegengesetzt‘. 667 Die Periphrase «quel chi vo raspügliand las üias» gibt racemator der Vorlage wieder, also ‚einer, der in den Trauben Nachlese hält‘. Ein Verb raspügler ist in den Wörterbüchern nicht verzeichnet. Im Mat. DRG ist unsere Stelle der einzige Beleg. Ein Zusammenhang mit it. raspollare ‚racimolare‘, zu raspollo ‚piccolo grappolo sfuggito al vendemmiatore‘ (DEI s.v.) ist wahrscheinlich. 668 Die Konjunktion intaunt ‚während‘ ohne chia (auch im folg. Vers [21]) gehört dem alten Oberengadinischen an. Cf. DRG 9: 448 und Liver 1969a: 55� 669 Zu heute nicht mehr gebräuchlichem aröv ‚Bitte, Gebet‘ cf. DRG 1: 412ss. 670 Unsere Stelle DRG 10: 659 s. lavur I ‚Arbeit‘. Unter dar (da) lavur a qchn. ‚jmd. Arbeit geben‘ neben Beispielen aus den alten Rechtsquellen (immer mit da). Ob da hier als partitiv zu werten sei, wie DRG 5: 15 s. da I suggeriert (dort nebst dem Zitat aus ASRR 15: 218 Scha nun chat da lavur eine Stelle aus Papa [22.25], wo da eher instrumental als partitiv ist: Chi tira d’crappa als utschals), scheint mir fraglich. 671 Unsere Stelle DRG 3: 503 s. chavazzina ‚Halfter, Zaum‘. 672 Unsere Stelle DRG 10: 498 s. laschantiv ‚untätig, faul‘ als einziges Beispiel für die Ableitung laschantivezza ‚Müssiggang‘. 673 Die Bedeutung von udir (tiers) ist hier von dt. gehören, zugehören beeinflusst («die Arbeit, die ihm gehört, zukommt»). Diese Verwendung des Verbs, die heute noch in S und C geläufig ist, ist sonst im Engadinischen nicht belegt. Cf. auch unten 38,1. 2 Cor: 6.c. Eccli: 24.d. Eccli: 7.c. 134 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar tü l’g haest cumpro cun saung. Scha tü hęst ün famalg, schi l’g tratta sco ün fraer, perche tü haest bsoeng d’el sco da tia aegna vita. (32) Ma scha tü l’g faest tüert, e ch’el dsingiand 674 fügia, (33) in che via l’g voust tscherchaer innavous? ANNOTATIUNS Schguigna suot iminchia chiavalgiaunt ) Uscheia l’g amich schgiamgiaedar, aria d’iminch’ün, dals buns e dals maels, sainza üngün respett. Quel ho alchüns dijs aduzo e santifichio ) Depüto 675 e urdano in chioses saenchias, sco la dumeingia e oters dijs. L’s liams e turmaints alg famalg malizchius ) Qui tschaunscha dals famalgs chi eiran schkaeffs e aegians, otra raschun aise cun la famaglia chi ais libra e lavura à têmp, la quaela nun s’dess ne s’po trattaer usche düramaing, e impero dess dapartuot valair la misericorgia. Perche tü l’haest cumpro cun saung ) Cungüsto in la guerra cun prievel da tia vita, ú cumpro cun danaers cungüstôs cun tias süors e fadia da tia vita. CAP. XXXIV La spraunza dals noschs ais vauna, mu l’s prus vegnen cusalvos, perche els haun spraunza sün Dieu. Cun sacrificis nun vain apascho 676 Dieu, ma cun l’innocentia da la vita. (1) Las spraunzas dalg hom narr sun vaunas e fallatschusas, e l’s soemis hozan las aelas als ignoraunts. 677 (2) Quel chi do fè als soemis, sumaglia quel chi voul piglaer la sumbriva, e quel chi cuorra dsieva l’ora 678 . (3) La visiun dals soemis vain da la sumgienscha d’ün’otra 679 chiosa, sco la sumgienscha d’üna fatscha chi sumagla ün’otra fatscha. (4) Che s’po natagiaer cun que chi ais maelnett? e che vardaed po gnir da la fusdaed? (5) L’s ingiuvins, l’g 674 Zum Verb dsinir ‚weggehen‘ cf. DRG 9: 217ss. s. inir und oben N 259. 675 Zu deputar ‚abordnen‘ (hier ‚anordnen‘) cf. DRG 5: 156 und oben N 533. 676 Ap(p)aschêr ‚versöhnen‘ auch bei Bifrun. Cf. auch das Reflexivum oben 16,8. Pallioppi 1895 appascher ‚befriedigen, beruhigen, besänftigen, beschwichtigen‘. 677 Papa folgt hier Z 1564: «somnia insipientibus alas extollunt» (Z 1544: «somnia sublimes ferunt insipientes»), dies umso motivierter, als das Engadin die Redensart dozar las alas ‚hochmütig werden‘ kennt (cf. DRG 1: 158 s. ala ‚Flügel‘). 678 Zu ora ‚Wind‘ cf. oben N 437. 679 Der Apostroph fehlt, auch in der 2. Auflage 1628. CAP. XXXIV 135 schvulęr dals utschels, e l’s soemis, sun chioses vaunas, 680 e sco l’g cour d’üna duonna chi in las duluors da part ais in fantaschia. 681 (6) Upoeia chia (l’s soemis) saian tramiss da Dieu per t’visitaer, schi nun metter tieu cour in aquels. (7) Perche l’s soemis haun ingianno bgiers, e sun tumos quels chi haun miss spraunza in aquels. (8) La ledscha s’cumplescha eir sainza manzoegna, e la sabgiênscha perfetta cun la buochia da la vardaed. 682 (9) Ün hom amusso sò bgierras chioses, e ün chi ho l’experientscha da bgierras chioses vain à dispütaer sabgiamaing. (10) Quel chi nun ho apruo ünguotta, sò poick, [119] mu quel chi ais ingianno, dvainta plü antevedieu. 683 (11) Eau hae bgier vais in meis viaedis, (12) e inclêg plü co que ch’eau dich. (13) Eau sun sto suenz in prievel da la mort, e sun darchio gnieu traes per amur da quaistas chioses. (14) L’g spiert da quels chi huondren l’g Segner vain à viver, (15) perche lur spraunza ais schantaeda in lur salvaedar. (16) Quel chi temma l’g Segner nun vain ad havair temma d’ünguotta, ne vain à tmair, perche el ais sia spraunza. (17) L’oarma da quel chi temma l’g Segner ais biaeda, (18) perche sün chi guard’ella? ù sün chi s’apoz’ella? (19) L’g Segner ho arguard da quels chi l’g voeglan bain, el ais ün ferm agüd, üna giaglarda pütta, 684 üna cuverta incunter la schkial mauna, ün arfraschiamaint sün l’g mezdi, (20) ün schirmagiamaint 685 dalg schkiandel, ün agüd in la ruina. El adoza l’oarma, illuminescha l’s oelgs, porta maschdina, e vita e prosperitaed. (21) Ün sacrifici da l’aroba da mael cungüst, ais üna giamgia da quel chi fo l’g sacrifici, e l’s duns da quels chi nun sun giüsts, nun meriteschan grazchia, (22) ma l’g Segn er ais sullamaing cun aquels, chi tegnen la via da la rięltęd e da la giüstia. (23) Alg hutischem nun plaeschan l’s preschaints da quels chi nun temman Dieu, ne arguarda l’s duns [120] dals noschs, ne cun l’abundaunza dals sacrificis vain el apascho 686 per l’s pchios. (24) Ün chi fo ün’ufferta cun la roba dals pouvers, ais sumgiaunt ad ün chi amazza l’g filg avaunt l’g bab. (25) L’g paun dals mangluoss ais la vitta dals pouvers, quel chi l’s frudagia da quel, ais ün hom 680 Unsere Stelle DRG 9: 91 s. ingiavin ‚Rätsel-…‘ als Beispiel für die Bedeutung ‚Wahrsagung‘. 681 Unsere Stelle DRG 6: 89 s. fantaschia ‚Phantasie,- … Wahn‘, richtigerweise mit dem Text von Z 1564 als Übersetzung: «instar parturientis animus phantasia occupatus». Cf. auch die synonyme, aber etymologisch unterschiedliche Wendung DRG 6: 92 ir in fanzögna ‚im hohen Alter kindisch werden,-… phantasieren‘, bei Papa ir in iffanzoegna (3,15 mit N 95). 682 Z 1544: «Lex etiam sine mendacio consummata fuerit, oreque veraci perfecta sapientia». Die Übersetzung ist mindestens ungenau: perfecta ist prädiktiv (zu ergänzen: perfecta fuerit), nicht attributiv zu sapientia� 683 Unsere Stelle DRG 1: 297 s. antevedieu ‚vorsichtig‘ als einziges Beispiel. 684 Unsere Stelle DRG 7: 123 s. gagliard ‚kühn,-… stark‘. 685 ‚Schutz‘, Ableitung von schirmager ‚schirmen, beschützen‘ (Pallioppi 1895). Cf. oben N 298. 686 Cf. oben N 676. Pro: 21.d. Pro: 15.a. 136 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar da saung. 687 (26) Quel chi dschorfna l’g prossem da sieu viver, l’g amazza, 688 e quel chi tain via la paeia dalg lavuraint, spanda l’g saung. 689 (28) Cura chia l’g ün aedifichescha e l’g oter schdrüa, che haun ammandues oter co la fadia? 690 (29) Cura chia l’g ün ura e l’g oter schmaladescha, la vusch dalg quael vain l’g Segner ad exudir? (30) Scha qualchün ais lavo da que ch’el ho tuchio ün corp mort, e quel medem darchio l’g tuochia, schi che l’g nüzzagia la lavanda 691 ? (31) Sumgiauntamaing cura chia qualchün s’schmagrainta cun günaer per seis pchios, e vo darchio à faer quels medems, chi vain ad exudir sias uratiuns? ù che üttel ho el cun sia afflictiun? ANNOTATIUNS L’g schvulaer dals utschels ) L’s paiauns guardaiven sün l’g schvulaer dals utschels e sün lur bragir, e londrour inguinaevane 692 las chioses chi havaiven da gnir, l’g quael tut ais vanitaed. Upoeia chia l’ soemis saien tramiss da Dieu ) Qui [121] dischferenzch’ el intraunter l’s soemis naturaels chi sun vauns, e quels surnatüraels, tramiss da Dieu in visiuns ù uschigliö, l’s quaels daun ad incler qualchiosa e vaelan bgier, sco l’g soemi da Pharao Gen: 41. guarda Dan: 2. Iob: 33. Matth: 2. La ledscha s’cumplescha eir sainza manzoegna ) La ledscha da Dieu e sia providentia, chi imprumetta bain als buns, e amnatscha chiastiamaint als maels, s’cumplescha sainza la vanitaed dals soemis naturaels, schvulaer dals utschels, e oters ingiuvins, laschain dimaena staer aquels, e vivain dsieva la ledscha da Dieu, schi havains da aspattaer bain, e mael chi la surpassa. Sün chi s’apozz’ella? ) Sün Dieu. La vusch da quel vain l’g Segner ad exudir ) La vusch da quel chi ura, e brichia da quel chi schmaladescha. 687 Unsere Stelle DRG 6: 585 s. fraudiar ‚betrügen‘, richtigerweise mit dem Text von Z 1564 als Quelle, was allerdings nicht gesagt wird (nur: «übers. nach»). Im sprachhistorischen Teil wird festgehalten, dass aengad. fraudiar, frudager älter und authentischer sei als fraudar, defraudar. Cf. oben N 585. 688 Z 1564: «Qui victu proximum privat, eum occidit». Pallioppi 1895 verzeichnet dschorfner ‚zur Waise machen, berauben‘. DRG 5: 455 verweist unter dschorfnar auf schorfnar, das laut Mat. DRG in alter Literatur, aber auch in modernen Dialekten gut bezeugt ist. Cf. oben N 105. 689 Z 1544: «et qui mercedem subtrahit mercenario, effundit sanguinem». Tgnair via scheint hier ‚vorenthalten‘-zu bedeuten. 690 Unsere Stelle DRG 5: 546 s. edifichar ‚erbauen, errichten‘. Cf. oben N 91. 691 Lavanda für lat. ablutio ‚rituelle Waschung‘ auch bei Bifrun (Marc. 7,8). Cf. DRG 10: 620 s. lavanda I ‚Wäsche,-… Waschung‘. 692 Inguino für zu erwartendes ingiovino auch RC 5: 85,1514 (Filg pertz), zitiert DRG 9: 93 s. ingiavinar ‚wahrsagen‘. Die abweichende Lautung wird jedoch nicht kommentiert. Deu: 24.c. Eccli: 7.c. Num: 19.b. 2 Pet: 2.d. CAP. XXXV 137 CAP. XXXV Quaels saien l’s vairs scrificis. (1) Quel chi salva la ledscha fo sacrificis avuonda, (2) quel chi metta sieu stüdi in l’s cummandamaints, fo üna salüdaivla ufferta. (3) Quel chi arenda l’g cunter chiammi dals beneficis, ufferescha la flur da la farinna, 693 (4) e quel chi fo almousna ufferra l’g Sacrifici dalg lôd 694 . (5) S’artraer da la malicia ais apaschaer Dieu, e abandunaer la nun giüstia, ais l’g sacrifici dalg nattagiamaint dals pchios 695 . (6) Nun gnir avaunt la fatscha dalg Segner voed, 696 perche quaistes chioses sun [122] tuottes schantaedas sü 697 per causa dalg cummandamaint. (8) L’ufferta dalg giüst ingrascha l’g utęr 698 , e sia savur ais dutscha à Dieu. (9) L’g sacrifici d’ün hom giüst ais chaer, e sia algurdênscha nun vain à gnir chassęda 699 cun üngünna schmanchiaunza. (10) Hunura Dieu cun l’g oelg buntudaivel e liberael, e nun minuir l’s prüms frütts 700 da teis mauns. (11) In tuots teis duns amuossa üna fatscha allegrusa, e cunsecrescha las desch mas cun allegrezchia. (12) Do preschaints alg Segner suainter sia liberalitaed via te, e cun ün buntudaivel oelg aque tü poust 701 . (13) Perche l’g Segner rafò, 702 l’g quael vain à t’arender sett voutas plü. (14) Nun ufferir preschaints męlnetts, perche el nun vain als artschaiver, (15) e nun adrizzaer ün sacrifici mael giüst 703 , perche l’g Segner ais giüdisch, e nun vaela tiers el la grandezza da la persuna. (16) El nun ho respett da las persunas incunter l’g pouver, ma el vain ad exudir l’uratiun da quel agl quael ais fatt tüert. (17) El nun vain zuond brick à schbüttaer l’uratiun dalg orffen, neir da la vaidgua chi spanda our sia almantaunza. (18) La vaidgua cura sias larmas cuorran giu per sia vista, nun clamma ella per agüd incunter quel chi las tira giu? (19) 693 Unsere Stelle DRG 5: 603 s. encuntercomi ‚dagegen‘ als Beispiel für die substantivische Verwendung ‚Gegengabe, Gegenrecht, Gegenleistung‘. Cf. auch oben N 305 und unten 48,8 mit N 947. 694 Cf. DRG 11: 396 s. lod ‚Lob‘ E sacrifici da lod ‚Dankopfer‘. 695 Die Periphrase sacrifici dalg nattagiamaint dals pchios umschreibt den lateinischen Begriff piaculare sacrificium (deutsch Sühnopfer). 696 Dazu die annotatiun� 697 ‚Aufgestellt, festgesetzt‘. Wie sehr oft übersetzt Papa ein lateinisches Präfixverb (instituta sunt) mit einer Fügung aus Verb + Ortsadverb. 698 Cf. oben N 519. 699 Zu chassar, chasser ‚tilgen, aufheben‘ in der alten Kirchen- und Rechtssprache cf. DRG 3: 454ss. 700 Übersetzt primitias. Nach DRG 6: 639 s. früt ‚Frucht‘ in E veraltet. 701 Zur Ellipse des Relativums cf. oben Einleitung p. 20. 702 Z 1544: «Nam dominus repensator (Z 1564-: remunerator) est». Peer 1962 refar ‚einen Schaden ersetzen‘. Hier ‚vergelten‘. 703 Z 1544: «nec iniquum instituas (Z 1564: obeas) sacrificium». Das Verb drizzar, das ein weites Spektrum an Bedeutungsnüancen aufweist (DRG 5: 424ss.), muss hier etwa ‚veranstalten‘ bedeuten. Hier: 7.c. Phil: 4.c. Exo: 34.d. Gen: 4.a. 2 Cor: 9.b. Tob.4. Deu: 10. Exod: 3.b. Iudit: 4.b. 138 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar Tschert ellas cuorran da la masella infina alg tschêl, e Dieu [123] las exoda gugend. (20) Quel chi temma l’g Segner vain à gnir arfschieu cun bainvugliênscha, e sia uratiun vain à tuchaer infinna in tschêl. (21) L’uratiun dalg inguschagio trapassa las nüvvlas, nun pôsa ne s’afferma, infinna 704 ch’ella nun vain tiers l’g hutischem, l’g quael ho chüra d’el, giüdicha giüstamaing, e fo giüdici. (22) Impero l’g Segner nun vain à dmuraer, ne vain ad havair pacientia sur els l’g omniputaint Dieu, infinna ch’el nun ho schmachio l’s flauncks dals crudels, (23) e ch’el ho chiastio l’s pouvels, infinna ch’el nun ho piglio our d’peis la cumpagnia da quels chi faun tüert, e ch’el ho aruot la bachetta dals męl giüsts, (24) infinna ch’el ho ad iminch’ün arendieu chioses vengiauntas à seis fatts, e à las hovres da la lieud, seguond chia marittan lur impissamaints, (25) infinna ch’el ho lgiffro la vendetta da sieu poevel, e ch’el cun sia misericorgia l’g fo gnir leid 705 . (26) La cumpaschiun ais bella in l’g têmp da la fadia, e ais sco las nüfflas da la ploeffgia, in l’g têmp dalg sütt. ANNOTATIUNS Nun gnir avaunt la fatscha da Dieu voed ) Que ais: sainza sacrificis nun t’appraschantaer avaunt sieu utaer. CAP. XXXVI Üna curdiaela uratiun via Dieu, per agüd e dumes- [124] chiamaint dals inimichs. Da l’g lôd d’üna prusa duonna. 706 (1) O Segner Dieu da tuotts, t’lascha gnir cumpaschiun d’nus, e haegiast arguard d’nus, (2) e metta temma da te à tuotts pouvels chi nun t’huondran, chia cugniuoschan chia nun saia üngün oter Dieu co tü, e chia araesan our teis grands fatts. (3) Hôza tieu maun sün l’s eisters pouvels, per chia vezzan tia pusaunza. (4) Sco tü hęst amusso tia divinitaed in nus vvsiand els, 707 uscheia avaunt nus amuossa tia maiestaed in els, (5) per chia cugniuoschen 704 Cf. Blaise 1954 s� threnus ‚thrène, chant funèbre‘: «Threni, id est Lamentationes Ieremiae prophetae, Vulg�». Deutsch «Die Klagelieder des Jeremias». Folgt auf das Buch Jeremias. 705 Das heute in E nur noch gehoben literarische Adjektiv leid (cf. DRG 11: 51 s. leid I ‚froh, fröhlich‘) übersetzt laetum in Z 1544. Papa wählt mit Vorliebe Übersetzungen, die etymologisch mit dem Vorbild übereinstimmen. 706 Unsere Stelle als «vereinzelt» zitiert unter den Ableitungen von domes-char ‚zähmen‘ DRG 5: 350. 707 Z 1544: «Ut inspectantibus illis, numen tuum in nobis declaravisti». Die Übersetzung des Participium coniunctum durch eine entsprechendes Gerundialkonstruktion («inspectantibus illis-- vvsiand els») wirkt im Romanischen gestelzt. Zur Form des Gerundiums von vzair ‚sehen‘: Peer 1962 p. 600 verzeichnet vall. vezziand, puter vzand� Thren: 3.d � Act: 10.a. Ier: 10.d. CAP. XXXVI 139 te, sco nus, ò Segner, t’havains cunschieu chia nun ais üngün oter Dieu co tü. (6) Arnouva l’s exaimpels, e müda giu l’s miracquels, 708 (7) amuossa tieu maun e tieu bratsch drett, per chia els aradschunan teis müraffglius fatts. (8) Adoza tia fürgia, spanda our tia ira, (9) leiva davend l’g adversari, e schdrüa l’g inimich. (10) Chiatscha in prescha l’g têmp inavaunt 709 , e t’algorda dalg sarramaint, per chia tias grandas hovres vegnan ludędas. (11) Quel chi vain tręs, vegna travundieu cun l’arzainta ira, 710 e saien schdrütts quels chi schquitschen tieu poevel. (12) Schmachia l’s chios dals princips inimichs, chi dian chia nun saia üngün oter co els. (13) Araspa insemmel 711 tuottas las schlattas da Iacob, per chia cugniuoschen chia nun saia [125] üngün oter Dieu co tü, e chia predgian teis miracquels, e las possidescha sco da principi inno. (14) O Segner t’lascha gnir misericorgia dalg tieu poevel 712 chi ais anumno cun tieu nom, e dalg poevel da Israel l’g quael tü haest ingualo via ad ün filg prümnaschieu. 713 (15) T’lascha gnir cumpaschiun da la citaed da tia santitaed, da la citaed da tieu pôs. (16) Impla Sion cun teis ludabbels plaeds, e tieu poevel cun tia glüergia. (17) Do pardütta ad aquels chia tü da principi hęst piglio sü per tia poseschiun, e schdaschda sü que chia teis prophêts haun ditt our avaunt. 714 (18) Do paiaglia ad aquels chi s’fidan in te e aspettan te, e fo chia la vardaed da teis prophets cumpaera. 715 (19) Exoda Segner las uratiuns da teis famalgs, seguond la benedischiun da Aaronis sur tieu poevel, e maina nus in la via da la giüstia, chia tuots aquels chi aeffdan sur terra, cugniuoschan tü saiast 716 l’g Segner Dieu in sempiternum. (20) L’g vainter piglia iminchia spaisa, mu l’üna spaisa ais melgra co l’otra. (21) Sco la gula 708 Peer 1962 s� müdar: müdar giò ‚abwechseln‘. Luther: «Tu neue Zeichen und neue Wunder». 709 Mit dieser umständlichen, aber treffenden Periphrase übersetzt Papa Z 1544 «Urge (Z 1564: Accelera) tempus». Belege aus den Dialekten (aber nicht aus Lit. E) für chatschar inavant ‚antreiben, vorwärtstreiben, beschleunigen‘ DRG 3: 471 s. chatschar ‚jagen,-… treiben‘. 710 Z 1544: «Qui evaserit, ira ardenti absorbeatur». DRG 1: 419 s. arsaint ‚brennend heiss‘ zitiert nur den Ausdruck «l’arsainta ira», mit Verweis auf 45,24 «arzaint foe». 711 Araspa ‚versammle‘ allein würde als Übersetzung von lat. congrega genügen� Die Fügungen von Verb + insembel, wohl in Anlehnung an deutsche Verben mit zusammen-, sind im Rätoromanischen jedoch geläufig. Cf. DRG 9: 336s. s. insembel ‚zusammen‘. 712 Zum Artikel beim Possessivum cf. oben p. 22 (Einleitung). 713 Unsere Stelle DRG 9: 165 s. ingualar ‚vergleichen‘. Cf. auch oben N 496 und 647. Prümnaschieu übersetzt lat� primogenitus� Pallioppi 1895 und Velleman 1929 verzeichnen nur prümgenuieu (neben primogenit). Cf. aber surs. empremnaschiu, suts� ampremnaschieu, surm. premnaschia (LRC s� empremnaschiu). Das Mat. DRG enthält keine Belege aus E. 714 Papa folgt hier dem Text von Z 1564, wobei der letzte Teil des Satzes sehr frei übersetzt ist. Z 1564: «prophetias in tuo nomine suscita». Warum ist «in tuo nomine» nicht übesetzt? Der Ausdruck kommt sinngemäss in allen Versionen (Z 1544, Dt. ZH Bibel, Vulg., Luther) vor. 715 Unsere Stelle DRG 4: 397 s. cumparair ‚erscheinen, sich zeigen‘. 716 Zur Ellipse von chia cf. oben Einleitung p. 20. Exod: 4.a. Num. 6.d. 140 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar cugniuoscha la chiarn da la sulvaschina cun la sagiaer, uscheia ün cour sabbi l’s plaeds manznaedars. 717 (22) Ün malicius cour parturescha gramezchia, mu ün scort hom vain à guardaer da havair pôs. (23) La duonna piglia iminchia hom, impero [126] l’üna figlia ais melgdra co l’otra figlia. (24) La beltezza da la duonna allegra la fatscha, e trapassa scodün dalett humaun. (25) Scha in sia leaungia ais amiaivlezza, cumpurtênscha 718 e sandaed, schi nun ais sieu marid da ingualaer cun l’s filgs da la lieud. (26) Chi ho surffgnieu üna buna duonna, s’apęna da fęr aroba, el ho üna cumpagnia agüdaunta, üna pütta dal pôs. (27) Innua chia nun ais üngünna saiff, schi vain la posseschiun schdrappaeda, e chi nun ho mugleir suspira, e ais vagabund. (28) Perche chi s’fidess d’ün saschin appino, 719 chi vo dad üna citaed in l’otra? e chi eir d’ün hom chi nun ho gnieu, e chi alodscha innua chia vain saira. ANNOTATIUNS Seguond la benedischiun da Aaronis ) La quaela el faiva siand aunchia in vita, e havaiva l’g uffici da benedir l’g poevel in nom dalg Segner, e aruaer per el. Num: 6. La duonna piglia iminchia hom ) In s’maridaer nun s’ho taunt arguard da la beltezza in l’g hom sco in la duonna, impero sur tuot vainscha la temma da Dieu. Vagabund ) Chi vo via e no, chi nun ho ün loe staeval. CAP. XXXVII Da la fôsa e sincera cumpagnia e amicitia. Dalg drett bun cussalg, l’g quael s’dess tscherchiaer in la lieud prusa e da temma da Dieu. Davart la sabgiênscha e temperaunza. [127] (1) Iminchia amich vain à dijr: Eau sun eir eau amich ad aquaist, ma e sun amichs chi sun amichs sullamaing cun l’g nom. (2) Ün cumpagn ù ün amich chi s’volva in ün inimich, nun port’el üna gramezchia chi arumagna infinna á la mort? (3) O chiatiff impissamaint innunder eist arampchio no, chia tü cun ingian cuvvrist la terra? 720 L’g amich in choses d’al grezchia viva 717 Unsere Stelle DRG 9: 290 s. insajar ‚etwas kosten, schmecken‘. 718 Oberengadinisch cumpurtenscha wird DRG 4: 418 mit ‚Verträglichkeit, Duldsamkeit‘ glossiert (s. cumportar ‚ertragen‘). Es steht hier für lat. lenitas (Z 1544) oder mansuetudo (Z 1564). 719 Z 1544: «Qui enim fidat expedito latroni». Appino ‚gerüstet‘ übersetzt hier expeditus ‚kampfbereit‘. Saschin (heute schaschin) ‚Mörder‘ ist stärker als latro ‚Dieb‘. 720 Z 1544: «O scelerata cogitatio, unde nam prorepsisti, ut dolo terram operires? » In gewohnter Manier gibt Papa ein lateinisches Präfixverb mit einer Fügung Verb + Adverb wieder, wobei repere ‚kriechen‘ durch arampcher ‚klettern‘ übersetzt wird.-- CAP. XXXVII 141 cun l’g amich famigliaermaing, l’g quael in l’g têmp dalg cuntraedi ais sieu adversari. (5) E g’l ais qual amich chi agüda l’g amich per causa dalg vainter, e piglia l’g schküd incunter l’g inimich. 721 (6) Nun t’schmanchaer in tieu cour dalg amich, e in tias prosperitaeds 722 nun saiast schmanchiuos d’el. (7) Nun t’cusglęr cun quel chi ho suspett d’te, e nun appalantaer l’g cussalg ad aquels chi t’ivilgian. 723 (8) Scodün cusglêr adôza sieu cussalg, mu e sun da quels chi cussaglen in lur üttel. (9) T’parchüra t’vess dalg cusglêr, e t’impaisa our avaunt che chiosa el haegia bsoeng (perche el vain à cusglaer per se) atscho ch’el nun t’metta à la vintüra e à la sort, (10) e ch’el dia chia tieu perpoest e partieu saia bun, e intaunt ch’el guarda che vegna our d’te. 724 (11) Nun t’cusglaer cun quel chi t’ho per suspett, e nun havair cussalg cun quels chi t’ivilgian. (12) Da la reli- [128] giun (nun t’cussglaer) cun quels chi nun haun üngüna religiun, da la giüstia cun quel chi nun ais giüst, ne cun la duonna da quella da la quaela ella vain dschigliusa 725 , da la guerra cun l’g tmuoss, dalg chiammi cun l’g marchiadaunt, da la venza 726 cun l’g cumpraedar, da l’algrezchia cun l’g ivilgius,(13) da l’amiaivlezza cun ün grimm 727 , da che sort d’lavur saia cun ün daschüttel, (14) da lgiffraer üna lavur cumanzaeda cun ün lavuraint chi ais iffino sur ann 728 , da bgierra lavur cun ün paiver famalg, quaists, dich eau, nun piglęr in cumpagnia da quel 729 cussalg, (15) mu vò suentz tiers ün hom prus, l’g quael tü saest chi salva l’s cummandamaints dalg Segner, (16) cun l’g quael natürael tieu cour s’cufatscha, l’g quael scha Die Form cuvvrist gehört in die Reihe der oben N 548 besprochenen Konjunktiv Imperfekt / Konditionalis-Formen. 721 Der Sinn des Verses wird weder aus der lateinischen Version noch aus Papas Übersetzung deutlich. Luther: «Sie stehen ihm bei, wenn es um den Bauch geht; aber wenn es Kampf gibt, vestecken sie sich hinter dem Schild». 722 Der eher ungewöhnliche Plural prosperitaeds ist wohl von der lateinischen Vorlage (rebus secundis) übernommen. 723 Unsere Stelle DRG 9: 750 s. invilgiar ‚beneiden‘. 724 In (9) und (10) folgt Papa bald Z 1544, bald Z 1564. Z 1564 ist Vorbild für den letzten Teil von (9): «ne sorti committat te et aleae» (Z 1544: «ne quam obventionem ominetur tibi») und für den Anfang von (10): «Etiam tibi dicat, rectam te viam rationemque instituisse» (Z 1544: «rectum esse tuum dicat institutum»). Partieu hat hier die Bedeutung ‚Entschluss‘. Cf. auch oben N 183. 725 Die umständliche Periphrase «da quella da la quaela ella vain dschigliusa» gibt «de pellice ipsius» von Z 1544 wieder. Ein romanisches Äquivalent von lat. pel(l)ex ‚Nebenbuhlerin‘ hatte Papa offenbar nicht zur Verfügung. Der älteste Beleg für concubina findet sich nach DRG 4: 53 s.v. in der Bibla E (1678-79). 726 Venza, im Mat. DRG gut bezeugt (auch als venssa, vendsa, vensla), steht für lat. venditio� 727 Unsere Stelle DRG 7: 812 s. grim ‚grimmig, wütend‘ als einziges Beispiel für eine substantivische Verwendung des Wortes. Zum Adjektiv grimm cf. oben N 120. 728 Z 1544: «cum annuo mercenario de consummatione». Unsere Stelle DRG 6: 342 s. finar (puter iffiner) ‚dingen, anstellen‘. Dort im lateinischen Text fälschlich anuario� 729 Fehler für qual? Z 1644: «cum his-… ne qua consilia consocies». Z 1664: ist expliziter: «ne-… attendas his in ulla deliberatione suscepta». Qual ‚irgendein‘ ist geläufig bei Papa. Eccli: 6.b. Eccli: 8.c. 9�c� Exod: 18. 142 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar tü eist tummo, chi s’lascha gnir cumpaschiun d’te. (17) T’cussaglia cun tieu cour, perche e nun ais ünguotta plü fidel à ti co quel. (18) Perche qual voutas soula plü avisaer l’g sieu cour d’iminch’ün 730 , co sett guargias chi sezzan in ün hôta tuor. (19) Mu in aquaistes chioses tuottes clamma in agiüd l’g hutischem, ch’el adrizza tias vias fidelmaing. 731 L’g scumanzamaint da scodüna hovra saia l’g intellet, e l’g cussalg dess passaer avaunt à scodüna fatschenda. (21) La fatscha ais signael da la müdaeda dalg cour. E sun quatter [129] sorts d’chiosas, l’g bain e l’g mael, la vita e la mort, las quaelas la leaungia da cuntin guverna. (22) Elg ais qualchün l’g quael siand scort intraguida bgiers, l’g quael medem pero ais maelnüzzaivel à si svess. (23) Elg ais qualchün l’g quael cun l’s plaeds fo l’g sabbi, e ais maelvuglieu, l’g quael medem nun ho üngünna sabgiênscha. (24) Perche e nun g’l ais do la grazchia dalg Segner, siand privo da scodüna sabgiênscha. (25) Elg ais qualchün chi ais sabbi per sia oarma, in la buochia dalg quael sun ludabbels frütts da la scurtezza. (26) Ün sabbi hom intraguida sieu poevel, e l’s frütts da sieu intellett sun staevals 732 � (27) Ün hom sabbi vain à gnir mantuno cun prosperitaed, 733 e tuotts aquels chi l’g vezzan, vegnan à dijr ch’el saia bio. (28) La vita d’iminch’ün ho sieu innumber dals dijs, mu l’s dijs dals Israeliters sun sainza innumber 734 . (29) Ün sabbi intraunter sieu poevel vain à surffgnir glüergia, e sieu nom vain à viver in aeternum. (30) Filg approuva tia oarma in tia vita, guarda que chi l’g saia nuschaivel, e nun l’g daer tiers aque. 735 (31) Perche iminchia chiosa nun ais nüzzaivla ad iminch’ün, neir l’g cour d’iminch’ün ais vintüraivel in iminchia chiosa. (32) Nun t’implir cun iminchia dalett, e nun saiast arandieu à la spaisa. 736 (33) Perche la malattia [130] accumpagna l’ingurdia da las spaisas, e la bramma da mangiaer chi nun s’po sazgiaer s’volva in colras. 737 (34) 730 Der Artikel beim Possessivum (cf. oben Einleitung p. 22) könnte hier durch die Wiedergabe des Vorbildtextes (Z 1544 «suus cuiusque animus») bedingt sein. 731 Unsere Stelle DRG 5: 426 s. drizzar ‚richten,-… lenken, weisen‘ mit dem Text der Vulgata («ut dirigat in veritate vias tuas»), der vielleicht für die Übersetzung «tias vias» Vorbild war. Z 1544: «ut instituta tua dirigat fideliter». 732 Modern stabel, stabla� Velleman 1929 verzeichnet auch stêval, stêfla als alte Form. Cf. Bifrun stêflezza neben staflezza ‚Beständigkeit‘, stêflir neben (a)staflir ‚festigen, stärken‘. 733 Unsere Stelle DRG 13: 92 s. mantunar I ‚häufen, schichten stapeln‘. Die Wendung mantunar qchn. cun qchs. ‚jdn. mit etwas überhäufen‘ gehört dem Altengadinischen an� 734 Zu innumber cf. oben N 506. 735 Z 1544: «…-neque id ei indulgeas». Zu dar tiers ‚zulassen, erlauben‘ cf. DRG 5: 83 s. dar ‚geben‘ mit Beispielen aus Bifrun und Steffan Gabriel. 736 Z 1544: «Ne te quibusvis ingurgites delicijs, nec in cibos effundas». Unsere Stelle DRG 8: 340 s. implir ‚füllen‘ als Beispiel für die Bedeutung von reflexivem s’implir ‚sich den Bauch füllen, vollschlagen‘. Das Partizip arandieu von (a)render muss hier ‚hingegeben‘ bedeuten, was nicht in den Wörterbüchern belegt ist. 737 Z 1544: «Nam ingluviem ciborum morbus comitabitur, et in bilem abibit insatiabilis edacitas». Unsere Stelle DRG 9: 186 s. inguordia ‚Gier, Fressgier‘ und DRG 4: 17 s. colera I ‚Cholera, Gallenbrechruhr‘, dort mit dem Text der Vulgata, der cholera hat wie Z 1564: «edacitasque inexplebilis in choleram convertitur». 1 Cor: 6.10. Eccli: 31. CAP. XXXVIII 143 Bgiers sun morts per l’ingurdia da las spaisas, la quaela nun s’po sazgiaer, ma quel chi ais custümo vain à s’schlungiaer la vita. 738 ANNOTATIUNS Mu l’s dijs dals Isrealiters sun sainza innumber ) Cun quaist voul el daer ad inclêr chia la baselgia da Dieu vegna à düraer saimper. CAP. XXXVIII Davart adruaer medis, da l’uratiun via Dieu in las malatias, e davart la sepultüra dals morts. (1) Huondra l’g meidi cun l’hunur chi l’g oda per amur dalg bsoeng, perche Dieu l’g ho creo. (2) Perche la maschdinna vain dalg hutischem, e dalg araig vain el ad artschaiver hunur. (3) La scientia dalg meidi adoza sieu cho, e l’s grands s’schmüraveglan d’el. (4) L’g hutischem ho schkiaffieu las maschdinnas our da la terra, e l’g hom sabbi nun vain à s’schgrischir da quellas. (5) Nun ho l’ôva piglio la dutschezza dalg lain, per chia sia virtüd gniss cuntschainta alg hom? 739 (6) El ho do scientia à la lieud, per chia el survegna glüer gia our da seis miracquels. (7) Traes quellas chioses guaresch’el, e piglia via la dulur dalg hom. Cun quaistas [131] taimpra l’g spazchaer sias mastüras, e pero sias hovras nun sun perfettas, 740 (8) mu dalg Segner vain la prosperitaed sur la laeda terra. (9) O filg in tia malatia nun interlaschaer da faer uratiun via Dieu, 741 schi vain el à t’dęr sandęd. (10) Lascha staer l’g pchio, e amuossa teis mauns dretts, 742 e natagia tieu cour da scodün pchio, 738 Z 1564: «Multi aviditate ciborum insatiabili interierunt: at qui attendit, vitam prorogabit». Z 1544: «Multi per intemperantiam interierunt, at qui temperans est, vitam prorogat». Hier scheint Papa in der ersten Hälfte des Verses Z 1564, in der zweiten eher Z 1544 zu folgen. 739 Anspielung auf die Geschichte Exod. 15,25-26, wo Moses mit Hilfe Gottes das untrinkbare Wasser durch süsses Holz in trinkbares verwandelt. 740 Z 1544: «Pharmacopola misturas suas his temperat, cuius tamen non sunt exacta opera». Hier bezieht sich «cuius-… opera» offensichtlich auf den pharmacopola, was auch die Übersetzung von Papa suggeriert. Anders Z 1564, wo die opera die Werke Gottes sind, wie bei Luther: «damit Gottes Werke kein Ende nehmen». Spezcher ist in alter Sprache gelegentlich belegt (ausser unserer Stelle und unten 49,1 in Bibla E Sirach 38,8, Rq. 4: 275). Es geht auf speciarius ‚Gewürzhändler‘ zurück (so mlat., Niermeyer 1976 s.v., lateinisch inschriftlich speciaria ‚Spezerei- oder Gewürzhändlerin‘, Georges s.v.). Cf. fr. épicier. Der Typus ist gut vertreten im Alpinlombardischen. Cf. LSI 5: 174 s. spezziée ‚speziale, droghiere, farmacista‘. 741 Unsere Stelle DRG 9: 517 s. interlaschar ‚unterlassen‘. 742 Dazu die annotatiun: «Tias hovres drettas e giüstas». Exod: 15.d. 2 Reg: 4.c. Esa: 38.a. 2 Par. 6.c. 144 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar (11) arda tieu fümênt 743 , e la chaera flur da la farinna, e cunsecrescha l’g grass dunn (sco quel chi nun portast l’s prüms), 744 (12) alhura do loe alg meidi, sco ad aquel chia g’l Segner ho schkiafieu, e nun l’g laschaer partir da te, perche tü n’haest bsoeng. (13) L’s mauns dals meidis haun eir qual voutas buna vintüra, (14) perche eir els arouvan l’g Segner, ch’el detta prosperitęd alg alamgiamaint 745 e chüra, per chiaschun da la vita. (15) Quel chi pechia incunter sieu creaeder, soula crudęr in l’s mauns dalg meidi. (16) Filg spanda larmas sur l’g mort, e scumainza à plaunscher, sco quel chi haest suffrieu chioses düras, ma cuverna sieu chüerp suainter l’üsaunza da las sepultüras, e nun schbütaer la sepultüra. (17) Amuainta üna düra almantaunza, e per chia nun saia da dijr da te, ivida ün plaunt, 746 e l’g plaunscha sco el ais deng, e aque ün di ù dues, per chia tü schkiveschast las glousas e fôsas tschaunschas, 747 (18) alhura artschaiva cuffüert, [132] atscho tü minueschast la gramezchia. (19) Perche la gramezcha s’dfinescha in la mort, 748 e la tristezza dalg cour arumpa las forzas. (20) Cun chiatschaer via, passa la gramezchia, e la vita dalg inguschagio sto in sieu cour. (21) Nun surdaer tieu cour à la tristezza, ma la chiatscha via t’algurdand da la finn. (22) Nun t’schmanchaer da quella, perche e nun s’po turnaer inno, e tiers aque chia tü nun poust agüdaer aquel 749 , schi vainst eir ad inguschagiaer te t’vess. (23) T’algorda chia la mia 743 Füment ‚Räucherung, Weihrauch‘ (DRG 6: 701s.) übersetzt hier lat. suffimentum ‚Räucherwerk‘. Die etymologische Erklärung des Wortes HWR s.v. (Ableitung von füm) ist derjenigen von DRG s.v. vorzuziehen. 744 Dazu die annotatiun «Tü nun daest à Dieu l’s prüms duns. Dieu t’ils ho do el avaunt», was wohl kaum dem Sinn des Textes entspricht. Gemeint ist: Wie einer, der die nächsten Primizien nicht darbringen wird, weil er den nächsten Frühling nicht mehr erlebt. Luther: «gib ein fettes Opfer, als müsstest du sterben». 745 Die Bedeutung ‚Linderung‘ von lamgiamaint ist DRG 10: 386 s. lamgiar ‚einweichen, aufweichen‘ nicht verzeichnet; sie ergibt sich jedoch zwanglos aus der Bedeutung ‚lindern‘ des Verbs. Cf. DRG 10: 385. 746 Z 1544: «Acerbam cie lamentationem, et ne male audias planctum accende». Die wörtliche Überstzung Papas dürfte nicht ganz leicht verständlich sein, vor allem wegen der direkten Umsetzung spezifischer Bedeutungen der lateinischen Verben ins Engadinische; ciere, eigentlich ‚in Bewegung setzen‘, hier ‚ertönen lassen‘, wird mit amuentaer, accendere, eigentlich ‚anzünden‘, hier ‚einen Zustand entzünden, anfachen, erregen‘, durch ividaer wiedergegeben. 747 Der letzte Teilsatz («per chia-… tschaunschas») DRG 7: 479 s. glossa ‚Glosse, Randbemerkung; Tadel; Verleumdung‘ als (einziges) Beispiel für die letzte Bedeutung. An unserer Stelle bildet jedoch die ganze Periphrase «glousas e fôsas tschaunschas» die Übersetzung von calumnia� 748 Unsere Stelle DRG 5: 142 s. definir ‚entscheiden, erledigen-…‘ unter 1. ‚beendigen, erledigen‘, das als nur altengadinisch bezeichnet wird (heute finir). Die Bedeutung ‚beendigen‘ von lat. definire ‚abgrenzen, begrenzen‘ bahnt sich schon im kaiserzeitlichen Latein an (Apuleius; cf. Georges s.v.) und ist im Mlat. geläufig (cf. Niermeyer 1976 ‚terminer, trancher un litige‘). Bei Cassiodor (6. Jh.) definitus ‚final, last‘ (Souter 1949 s.v.). 749 Aquel bezieht sich etwas überraschend auf den mort von Vers 16. So auch illum in der Vorlage. Eccli: 22.b. 1 Thess: 4. Pro: 12.d. 17.d. Eccli: 30.a. CAP. XXXVIII 145 sort 750 ais sco eir la tia vain ad esser. Hêr à mi, damaun à ti. 751 (24) Lascha pusaer l’algurdênscha dalg mort, cura el ais in pôs, cura sia oarma s’parta, artschaiva cuffüert 752 sur el. (25) La scientia dals illatrôs s’cungüsta traes l’g saschunaivel têmp dalg pôs, 753 e quel chi ho main fatschendas vain à pudair s’apinaer sabgiênscha. (26) Co po dvantaer sabbi quel chi tain l’araedar, e chi s’allegra da chiatschaer l’s bouffs cun l’g stombel, chi sto in la lavur da quels, e quel chi sullamaing radschuna e disch da l’aera dals thors? 754 (27) Perche quel ho sieu impissamaint in faer zuolks, e attenda à pavvlaer las vacchias. (28) La medemma usaunza ho scodün zimmermann 755 e artischaun, chi cun simel piser maina via l’g di e la noat. 756 Quels intaglan las intagladüras sco ün sa- [133] gie, haun pisêr da bgierras indschignaivles chioses e tampanschadüras, e vaglien per finir l’hovra. 757 (29) Sumgiauntamaing l’g faraer sezziand tiers la massa 758 ho sieu senn in la lavur dalg fier, skiantand l’g damffi 759 dalg foe sieu chüerp, cumbatta cun la schkialmauna da la fuschina, (30) l’g marte 750 Hier könnte der Artikel beim Possessivum durch das folgende la mia motiviert sein, wo das Possessivum substantiviert ist. 751 Z 1544: «heri mihi, tibi hodie». Warum die Abweichung? Vielleicht wegen der häufigen Wendung hoz a mai, damaun a tai. Cf. DRG 8: 111 s. hoz I ‚heute‘. 752 Arschaiver cufoert ‚getröstet werden, sich trösten lassen‘ auch bei Bifrun (Col. 2.2.). 753 Unsere Stelle DRG 8: 204 s. illatrà ‚gelehrt, gebildet‘. 754 Der letzte Teilsatz DRG 5: 656 s. era I ‚Tenne,-… Gartenbeet,-… Abstammung, Schlag‘ als einziges altengadinisches Beispiel für die letzte Bedeutung, die heute nur in C und S lebendig ist. Der Artikel gibt die Entsprechungen aus Vulgata und Luther; aufschlussreicher wäre Z 1544: «qui taurorum progeniem assidue praedicat». 755 Zimmermann steht für lat. faber. Der Germanismus scheint im Engadin des 17. Jahrhunderts, wo die Zimmerleute oft aus dem Tirol stammten, geläufig gewesen zu sein. Cf. den Eintrag zimmerman im Romanischen Glossar der alten Rechtsquellen (Rq. 4: 306) und Suter dels morts (17. Jh.): «Mort alg Tischler ù Zimmerman: Maister bun ün po m tadle» (RC 6: 301). Die heute von den Wörterbüchern verzeichneten Ausdrücke falegnam und marangun, beides Italianismen, sind nicht alt. DRG 6: 47 s. falegnam hat keine alten Belege; marangun (DRG 13: 147) erscheint erstmals in der Bibla E (1678-79). Surs. lennari ist ein Neologismus des 19. Jahrhunderts (DRG 11: 85). 756 Unsere Stelle DRG 12: 622 s. manar ‚führen-…‘ als Beispiel für die Fügung manar via ‚die Zeit (mit etwas) verbringen‘. 757 Der ganze letzte Satz ist ungewöhnlich frei übersetzt. Z 1544: «Qui sigillorum in modum scalpunt caelaturas, et qui variandis immorantur emblematis, in imitatione picturae animum quisque occupant, et operi perficiendo invigilant». Das Motiv der naturgetreuen Nachbildung, das in allen Bibelversionen (Vulgata, Luther, lateinische und deutsche Zürcher Bibel) vorhanden ist, fehlt bei Papa. Den Anfang des Satzes («Quels-… ün sagie») zitiert DRG 9: 441 s. intagliadüra ‚Kerbe-…, Intarsie, Gravur‘ als Beispiel für ‚Gravur‘. Was ist mit tampanschadüras gemeint? Im Mat. DRG ist unsere Stelle der einzige Beleg. Als Bedeutung wird dort ‚bedruckter Stoff ‘ (mit Fragezeichen) angegeben. Cf. Peer 1962 tampandschü, -ieu ‚einseitig bedruckt‘ (von Stoffen). Der Zusammenhang legt jedoch nahe, dass es sich nicht um ein textiles Produkt, sondern um das Resultat der Arbeit der Graveure handelt. Ein Zusammenhang mit fr. estampage ‚Stempeln, Stanzen‘ (cf. FEW 17,215) ist wahrscheinlich, ev. mit Einwirkung von put. paindscher ‚malen‘ (< pingere). Cf. DRG 5: 158 s. depaindscher ‚malen‘. 758 Der Anfang des Satzes DRG 13: 509 s. massa I ‚Amboss‘. 759 Zu damffi cf. oben N 444. 2 Sam: 12. 146 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar l’g strasunna suenz in las uraglies, iffichiand seis oelgs in furmaer sia lavur, 760 e ho sieu cour in lgiffraer la lavur, e s’affadia da la lischaer e faer bella. 761 (32) Sumgiauntamaing ün vaschlaer d’ terra coatta chi sezza tiers sia lavur, e chi maina intuorn sia arouda cun l’s peis, sto tuott sün sia lavur cun pisêr, e tain quint da sieu lavurêr, 762 (33) huossa do el fuorma à la terra cun sieu bratsch, huossa alamgia el cun seis peis sia dürezza, (34) sieu cour s’impaisa co ch’el la fatscha lischa, e metta diligentia da nattagiaer l’g fuorn. (35) Scodün da quaists tuotts s’cuffurtand sün lur mauns, cusüma in sia lavur la sabgiênsha ch’el ho. (36) Sainza quaists tschert nun s’aedifichescha 763 üngünna cittęd, ne s’habitess, ne füs frequentaeda da la vvgnüda da la lieud. (37) Impero quaists in l’g cussalg dalg poevel, nun vegnan dumandôs da lur parair, ne vegnen ad esser in hutezza in la raspaeda, (38) ne vegnen à schantaer in l’g loe da drett per santinzchaer, ne inclegian [134] l’usaunza dals giüdicis. 764 Ne vegnen à pudair chiavaer our 765 azuppos sabbis plaeds, (39) ma traes els vain cussalvo l’g schkiaffimaint dalg muond 766 , lur aggiavüschamaint sto sün exercitaer lur mastêr 767 � ANNOTATIUNS Amuossa teis mauns dretts ) Tias hovres drettas e giüstas. Arda tieu fümênt ) etc: Que eiran sacrificis dalg vêgl Testamaint. Sco quel chi nun portast l’s prüms ) Tü nun daest à Dieu l’s prüms duns. Dieu t’ils ho do el avaunt. 2 Par: 29. Lascha pusaer l’algurdênscha dalg mort, cura el ais in pôs ) Siand l’g mort in pôs, nun t’algordaer d’el cun inguschagiaer te, neir adruaer superstitiuns cun el, nun l’g faest eir servezzen ne agiüd cun tieu cridaer, nun haviand el bsoeng da que, e siand in pôs. La scientia dals illatrôs s’cungüsta traes l’g saschunaivel têmp dalg pôs-) Chi dess havair sciêntia e gnir illatro, stouva havair pôs, e nun s’arender ad otras lavuors. 760 Unsere Stelle DRG 6: 250 s. fichar ‚einschlagen-…‘ als altengadinisches Beispiel für die Wendung fitgar (igl) egl, (ils) egls ‚den Blick (auf etwas) richten‘, die heute nur in S und C bezeugt ist. 761 Schluss des Satzes DRG 7: 460 s. glischar II ‚glätten‘. 762 Unsere Stelle DRG 10: 693 s. lavurer I ‚Arbeit, Werk, Werkstück‘. 763 Zu edifichar cf. oben N 91. 764 An dieser Stelle lässt Papa die Wiedergabe eines Satzes aus. Z 1544: «Neque vero de iure pronunciarint aut aequo». 765 Chavaer our, wörtlich ‚ausgraben‘, übersetzt hier lat. eruere in figurativer Bedeutung ‚ausfindig machen‘. 766 Mit schkiaffimaint dalg muond gibt Papa lat. opificia mundi wieder. Zu opificium ‚Schöpfung‘ im christlichen Latein cf. Blaise 1954 s�v� 767 Die Wörterbücher verzeichnen heute für ‚Handwerk‘ puter mister (vall� manster). Bifrun hat mastijr. Cf. DRG 13: 23ss. CAP. XXXIX 147 Traes els 768 vain cussalvo l’g schkiaffimaint dalg muond ) Taunt sco mezs ed instrumaints da Dieu. CAP. XXXIX Co chia la sabgiênscha e la temma da Dieu, trapassa tuottas otras chioses. Ün avisamaint alg lôd da Dieu e müraveglia da sias hovres e sia pusaunza. Tuottes creatüras e chioses sun creaedas da Dieu in bain dals fidels, l’s noschs las storschen in lur dann e perdizzun 769 . [115] (1) Quell sullet chi ho miss sieu cour in la ledscha dalg hutischem, e s’dmura in s’impisaer da quella, vain à tscherchaer la sabgiênscha da tuotts l’s velgs, e vain à metter sieu stüdi e lavur in l’s prophets. 770 (2) Quel vain à cussalvaer las dispüttas dals hommens ludos, e vain ad ir in l’g secrett dals plaeds schkürs ed azuppôs, 771 (3) el vain ad inclêr l’s secretts dals provervis 772 , e vain á dmuraer per inclêr l’s schkürs aradschunamaints. 773 (4) Intraunter l’s innavaunt e hôts vain el ad havair ufficis, e vain à cumparair intraunter l’s princips. (5) El vo in terras eistras e las chiamina traes, 774 perche el aprouva l’g bain e l’g mael traunter la lieud. (6) El pigla avaunt se 775 la damaun da salüdaer l’g Segner sieu creaedar, e fo uratiun alg hutischem. (7) El aevvra sia buochia per uraer, e arouva perdunaunza per seis pchios. (8) Scha quel grand Segner voul, schi vain el implieu cun l’g Spiert da la sabgiênscha, (9) e vain à spander our plaeds da la sabgiênscha, e vain à ludaer l’g Segner cun sia uratiun . (10) El vain ad indrizzaer sieu cussalg e scientia, ch’el s’impaisa 768 Im Druck el. Ebenso in der 2. Auflage 1628. 769 In perdizzun ‚Verderben‘ liegt eine lautgerechte Entwicklung des lat. Suffixes -itionem vor, das üblicherweise in halbgelehrter Lautung -iziun ergibt. Cf. vazun < aquationem (oben N 411) und HWR s� arazun ‚Pflügen‘, schmurazun ‚abstossende Hässlichkeit‘, sparazun (a la sparazun ‚heftig, schnell‘) < desperationem� 770 Papa folgt hier Z 1564: «Solus qui ad legem altissimi applicavit animum, atque in meditatione eius versatur, sapientiam omnium antiquorum exquiret, et in Prophetis studium operamque suam ponet». Z 1544 weicht syntaktisch und in der Wortwahl mehrfach ab. 771 Ziemlich freie Übersetzung von Z 1544 «penetrabit in dictorum reconditorum involucra». 772 Die Lautung provervi (heute proverbi) mit volkstümlicher Entwicklung von lat. b nach r wie in vierv < verbum ist in oberengadinischen Texten des 17. Jahrhunderts mehrfach belegt. Cf. RC 5: 472,9, 477,28, 6: 34,22. 773 Der letzte Satz übersetzt Z 1544 «et in aenigmaticis allegorijs versabitur». 774 Z 1544: «Peragrat terras gentium alienigenarum». Mit el…chiamina traes gibt Papa in üblicher Weise das Präfixverb peragrat wieder. 775 Die dem deutschen sich vornehmen nachgebildete Verbalfügung as piglier avaunt (vall� as tour avant, surs� seprender avon) ist seit alters im Rätoromanischen geläufig. Schon Travers schreibt am Anfang seines Epos vom Müsserkrieg (1527): «Avaunt me he eau piglio da quinter / Quaunt la guerra ans ho duos ans do da fer» (Schorta / Gantenbein 1942: 17)� 148 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar da seis secretts. 776 (11) El vain à faer appalaisa la disciplina da sia duttrina, ch’el s’loda da la ledscha da la lia dalg Segner. (12) Bgiers vegnen saimper à ludaer l’g intellet [136] da quaist, (13) e sia algurdênscha nun vain à gnir alg main, ne vain chassaeda, ma sieu nom vain à düraer in tuotts l’s têmps dalg muond. (14) L’s pouvels vegnen à ludaer la sabgiênscha da quaist, e scodüna raspaeda vain ad arasaer our sieu lôd. (15) Scha sieu nom aresta, schi l’g lasch’el plü co oters milli, sch’el vain chiasso, schi l’g pilg’el tiers se. 777 (16) Eau hae aunchia plü da dir da que ch’eau m’ hae impiso, perche eau sun plain sco la lüna plaina. 778 (17) M’udi vus filgs saenchs, e prüe sü 779 sco üna aroesa chi nascha spaera ün flüm plain d’ova. (18) Arase savur in moed dalg intschains, e bütte flur in moed d’üna gilgia 780 . (19) Bütte savur e chiante lôd, e lude l’g Segner per amur da sias hovres tuottes. (20) Ingrandi sieu nom, 781 e l’g pradgie cun seis lods, taunt cun las chianzuns da la buochia, sco eir cun las citras. Mu cun vos lod desses dijr uscheia. (21) Tuottes las hovres dalg Segner sun gloriusas, e tuot que ch’ell guverna dvainta in sia saschun d’têmp. (22) Tü nun dest dijr: Che ais aquaist? ù à che perpoest aquaist? perche quaistes chioses tuottes à sieu têmp vegnen ad esser declaraedas. Traes sieu cummandamaint sto l’ôva in moed d’ün mantun, e las ôvas sün l’g plaed da sia buochia vegnen insemmel. (23) Tuotta favur vain da sieu guvern, [137] e nun ais üngün chi possa minuir sieu salüd. (24) Ad el sun appalaises las hovres da tuotta la lieud, e seis oelgs nun paun esser ingiannos. (25) El vezza da l’ün aetern têmp in l’g oter, e à sia fatscha nun ais ünguotta müraffglius. (26) E nun fo bsoeng ch’üngün 782 dia: Che ais aquaist? ù à che perpoest quaist? perche tuottes chioses sun creaedas in lur adroeff. 783 (27) Sia benedischiun cuverna la terra sco ün flüm, e la fo früttaivla sco l’uazun 784 � 776 Unsere Stelle DRG 8: 640 s. indrizzar ‚jdn. oder etwas in eine bestimmte Richtung lenken-…‘ unter 2. ‚etwas nach bestimmten Gesichtspunkten einrichten, gestalten…‘ Indrizzaer übersetzt hier lat� instituere. 777 Zu dieser nicht unmittelbar verständlichen Stelle die annotatiun: «Scha l’g nom dalg prus e sabbi gnis schmanchio in quaist muond, schi l’g ho el tiers se in tschêl». 778 Luther: «denn rund wie der Vollmond bin ich voll von Gedanken». 779 Der Imperativ prüe sü übersetzt pullulate ‚spriesst‘ der lateinischen Vorlage. Der Infinitiv des Verbs lautet nach Pallioppi 1895 prüer, prüir, Velleman 1929 verzeichnet zuätzlich prüjêr. Cf. auch HWR s� pruir. Biifrun Lu. 21,30 hat prüier our (Luther: ausschlagen), was an dt. ausschlagen erinnert. Ähnlich dürfte prüer sü von dt. aufkeimen, aufblühen angeregt sein� 780 Der zweite Satz in DRG 2: 742 s. büttar ‚werfen-…‘ als Beispiel für die Verwendung von büttar + Objekt ‚treiben‘. Analog die Konstruktion im folgenden Vers (119): «Bütte savur» als Übersetzung von «Spirate odorem». 781 Unsere Stelle DRG 9: 128 s. ingrandir vergrössern,-… erhöhen, preisen’. Cf. auch oben N 412. 782 Üngün hat hier die positive Bedeutung ‚jemand‘, wie öfters nach vorausgehender Negation. Cf. DRG 9: 181 s. ingün ‚niemand‘. 783 Z 1544: «omnia enim in usus suos creata sunt». Die Form adröff von unserer Stelle wird DRG 1: 103 s. adöver ‚Gebrauch‘ zitiert. Cf. auch unten 42,24. 784 Die Apostrophierung des Artikels suggeriert, dass das Substantiv mit einem bilabialen Laut beginnt, anders als oben 21,17 (üna vazun). Cf. N 411. Eccl: 44.b. Gen. 1.d. Gen. 1.d. CAP. XXXIX 149 (28) Uscheia quels pouvels chi nun l’g haun hundro vegnen ad artschaiver sia ira, sco el l’ôva volva in l’g sütt. (29) Sco sias vias sun plaunas als saencks, uscheia sun e ruinusas 785 als noschs. (30) Las bunnas chioses sun da principi creędas per l’s buns, uscheia eir las maelas per l’s maels. (31) La summa da tuottas chioses bsügnusas à la vitta dalg hom, sto in l’ôva, in l’g foe, fier, sęl, flur da la farinna d’furmaint, in l’g meil, latt, vin, oeli, e veschkiamainta, (32) las quaelas chioses tuottes sco sun bunnas als buns, uscheia als noschs s’volvane in mael. (33) E sun alchüns spierts creos per vendetta, chi mainan lur giesch las furgiusamaing. 786 (34) Quaists in l’g têmp da la bacharia 787 spandan our forza, e cumpleschan l’ira da lur creaedar. (35) L’g foe, la tempesta, la fam, la mort, quaistas chioses tuottes insemmel [138] sun schkiaffidas per chiastiamant, (36) l’s daints da las bestias sulvaedgias, e l’s scorpiuns, e la daeia chi do als noschs üna paina murtaela. (37) E s’allegran da sieu cummandamaint, e s’mettan in uorden sur terra cura chia l’g ais bsoeng, e nun surpassen que chi l’s vain cummando in lur têmps. (38) Per aque siand eau furtifichio da principi inno, schi m’hae eau impiso quaistas chioses, e las hae missas in scritt. 788 (39) Las hovres dalg Segner sun tuottas bunnas, e el à sieu têmp do tuottas quellas chioses chia la necessitaed dumanda. (40) E nun eis licit da dijr: Quaist ais plü mael co quaist, perche tuottas chioses à sieu têmp vegnen ad achiatttaer lôd. (41) Huossa dimaena cun tuott cour e buochia chiante lôds, e lude l’g nom dalg Segner. ANNOTATIUNS Sch’el vain chiasso schilg piglal tiers se ) Scha l’g nom dalg prus e sabbi gnis schmanchio in quaist muond, schi l’g ho el tiers se in tschêl. Las bunnas chioses sun da principi creaedas per l’s buns, uscheia eir las maelas per’s maels ) Tuottes chioses sun da principi creaedas bunnas, Gen: 1., mu scha qual mael in ellas ais antro, schi aise dvanto per la corruptiun dalg pchio. Ioan: 8. Rom: 5.8. E sun alchüns spierts creôs per vendetta ) Quels sun l’s maels spierts ù dimunis, brichia chia saien creos maels da [139] Dieu, ma e sun dvantos maels per lur superffgia e guastaeda voeglia. Ioh: 8. 2 Pet: 2. Quels e las 785 Peer 1962 gibt für ruinus nur abstraktes ‚schädigend, verderblich‘. Hier ist die konkrete Grundbedeutung ‚holprig, uneben‘ noch vorherrschend, wie in lat. salebrosae der Vorlage. 786 Unsere Stelle DRG 6: 660 s. füergius ‚wütend, rasend‘. 787 Mit «in l’g têmp da la bachiaria» übersetzt Papa «tempore perimendi» (Z 1544) oder «tempore internecionis» (Z 1564). Die figurative Bedeutung von bacharia ‚Schlachtbank, Hausschlachtung, Metzgerei‘, die hier vorliegt, ‚Metzelei, Blutbad‘, wird von Pallioppi 1895 und Peer 1962 verzeichnet, im Artikel bacharia in DRG 2: 11ss. nur ganz am Rande unter «Redewendungen und Übertragungen» (p. 16) erwähnt. 788 Unsere Stelle DRG 6: 485 s. fortifichar ‚befestigen, bestärken‘. Rom: 8.d. Eccli: 29.c. 1 Tim: 4.a. Gen. 1. 150 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar otras maelas chioses vegnen adruôs per vendetta e paina dals maels e chiatiffs. CAP. XL Da la misiergia e vanitaed da las creatüras. Dalg frütt da l’almousna e thesori achiatto. (1) A scodün hom ais urdano üna granda gravezza, e ün grand giuff als hartaevals da Adam, perfin dalg di inno ch’els sun gnieus our dalg vainter da la mamma, infinna in aquel in l’g quael ch’els vegnen à turnaer in la mamma da tuots. (2) Eau dich: lur impissamaints e la temma dalg cour, e alhura l’g pisêr da aspettaer las chioses chi s’agiavüschan, e l’g di da la mort. (3) Da quel chi sezza in l’g sezz cun maiestaed, infinna in aquel chi giaescha sur la terra e in la puolvra, (4) da quel chi porta las perlas d’hiacints 789 e la curuna, infinna in aquel chi vain vvstieu cun linzoel gross, (5) la fürgia, l’invilgia, l’g cuntuorbel 790 , l’g amuantamaint 791 , la temma da la mort, l’ira, las inimicitias, e in l’g têmp dalg pôs, l’g soen d’noat in la chiambra travaglia in plü guisas l’g intellet d’iminch’ün. (6) Pôs ais poick e bunnamaing ünguotta, e alhura in l’g soen l’s cours vegnen cunturblôs cun fantaschias, 792 sco in l’g têmp chia [140] qualch’ün fo guargia in las tuorettas, 793 (7) e sco ün chi fügia da la fatscha da la guerra 794 , vegnen els schdaschdôs sü in l’g têmp ch’els sun sgürs e salffs, e s’schmüraveglan dalg vaun astramantamaint 795 . (8) Quaist iscuntra à scodün alimaeri, taunt alg hom sco à la muaglia 796 , ma als noschs sett voutas plü. (9) La mort, las murtaglas 797 , l’s dabatts, la spaeda, las 789 Z 1544: «ab eo qui gestat hyacinthina et coronam». Gemeint ist wohl eher Purpurstoff (Luther: «bei dem, der Purpur und Krone trägt»), was auch die zweite Hälfte des Verses nahelegt («linzoel gross»). 790 Unsere Stelle DRG 4: 116 s. conturblar ‚bekümmern, betrüben‘ als Beispiel für die Ableitung ‚Betrübnis‘. 791 Mit amuantamaint übersetzt Papa commotio der lateinischen Vorlage. Die Vulgata hat fluctuatio ‚Unstetigkeit‘. Muantamaint ‚Bewegung‘ ist im Mat. DRG gut belegt� 792 Unsere Stelle DRG 6: 88 s. fantaschia ‚Phantasie,-… Sorge, Wahn‘. 793 Z 1544: «quasi quo tempore quis in speculis excubat». Papa übersetzt specula ‚Wachtturm‘ mit tuoretta. Im Mat. DRG bedeutet tuoretta meist einfach ‚Türmchen‘, nicht wie hier ‚Wachtturm‘. 794 Wörtliche Übersetzung von Z 1544 «è conspectu praelij», nicht sehr glücklich. 795 Zu astramantamaint cf. oben N 330. 796 Unsere Stelle DRG 11: 248 s. limari ‚Schwein, (grosses) Tier‘. Zur Bedeutung ‚Lebewesen‘, die nur der alten Sprache angehört, cf. oben N 56. 797 Mit las murtaglas übersetzt Papa caedes der Vorlage. Das Wort ist in den engadinischen Wörterbüchern nicht verzeichnet. Cf. aber surs. murtaglia ‚Mühe, Plage, Mangel‘ (Decurtins 2001 und LCR s.v., mit jeweils unterschiedlicher etymologischer Deutung). Das Mat. DRG enthält auch Belege für das Altengadinische, u. a. Bifrun Apg. 9,1, Hebr. 7,1. CAP. XL 151 chiam peistas, las fams, las aruinas, 798 l’s chiastiamaints, (10) tuottes quaistes chioses sun creaedas incunter l’s mael giüsts, e per els ais gnieu l’uazun 799 � (11) Tuottas quellas chioses chi vegnen our da la terra, tuornan in la terra, e quellas chioses chi vegnen our dalg męr, tuornan in l’g męr. 800 (12) Scodün dunn curruot e nun giüstia vain à gnir chiassaeda, ma la rialtaed arumagna saimper. (13) Las arôbas dals noschs vegnen à skiaer via in moed d’ün flüm, e vegnen à s’dschfaer sco ün grand thun cun ploeffgia. (14) Cura qualch’ün aevvra l’g maun, schi vegnane à s’ allagraer da cuorrer davend, uscheia quels chi faun męl, vegnen à gnir alg main dalg tuott. (15) La schlatta da quels chi nun temman Dieu, nun vain à multiplichęr arams, neir las maelnettas arischs in ün hôt spalmo 801 . (16) Lur ariaeda 802 sur scodüna ova ù ariva dalg flüm, vain à gnir schputtaeda aunz co üngünna herva. [141] (17) L’almousna ais sco ün früttaivel hüert, e faer dalg bain arumagna in perpetuum 803 . (18) La vita d’ün chi s’cuntainta da sia sort, e da quel chi lavura, ais dutscha, ma quel chi achiatta ün thesori vainscha l’g ün e l’g oter. (19) L’s infaunts e fabrichaer citaeds, faun ün nom chi düra, ma melgdra co ammandues ais üna duonna sainza blaesam. (20) L’g vin e la musica allegran l’g cour, ma plü co l’g ün e l’g oter l’g stüdi da la sabgiênscha. (21) La schgueitla 804 e l’harpfa faun ün dutsch viers 805 , ma üna dutscha leaungia vainscha l’g ün e l’g oter. (22) Cumbain chia tieu oelg agiavüscha beltezza e grazchiaivlezza, 806 impero l’g dschierm verd ais plü dalettaivel co l’g ün e l’g oter. (23) Scha bain ün amich 798 Unsere Stelle DRG 3: 244 s. champesta. Cf. oben N 561. 799 Zu den Varianten uazun und vazun cf. oben N 411. 800 Papa vermeidet Wortwiederholungen nicht, im Gegenteil, er verwendet sie als Stilmittel. Die lateinische Vorlage weist hier jeweils unterschiedliche Wortwahl auf. 801 Mit spalmo übersetzt Papa lat. rupes ‚Fels‘. Das Wort ist in den Wörterbüchern nicht verzeichnet. Im Mat. DRG finden sich neben unserer Stelle und Sabg. 48,19 vier Stellen aus den Psalmen von L. Wietzel. Spalmo gehört wie eng. spelm ‚Fels‘ zu einer vorrömischen Basis *spelmo. Cf. RN 2: 319. Dort die Ableitung Spalmuns (Zuoz). Eine andere Ableitung ist in Landarenca belegt: spalmòzz ‚terreno sporgente su di un dirupo‘ (LSI 5: 142). Unsere Form sieht nach einer Ableitung auf -atu aus (cf. die Partizipien auf -o), wie spalmat in Sónico (Veltlin). Cf. AIS 3: 423 Punkt 229 auf der Karte «una roccia (scoscesa)». 802 Mit ariaeda gibt Papa lat. pullus wieder, was hier ‚junger Zweig‘ bedeutet (so pullus bei Cato; selten neben ‚junges Tier‘). In den alten Rechtsquellen bedeutet riada neben ‚Windwurfholz, Fallholz‘ auch ‚Wurzelfasern‘. Zur Etymologie (< lat. *[e]radicata) cf. HWR und LRC s� ragada, mit alpinlombardischen Parallelen. Cf. auch LSI 4: 310 s. regada. Im Mat. DRG s� riada wird das Wort in E auch mit ‚Wurzelknollen‘, ‚Wurzelausläufer‘ glossiert. 803 Papa übernimmt die kirchensprachlich geläufige lateinische Form wie im häufigeren in aeternum (passim; cf. N 344 zu 18,1). Cf. Bonifaci in seinem sutselvischen Katechismus von 1601: «antocka eintin perpetuum» (RC 1: 8,15). 804 Schgueitla steht für lat. fistula. Cf. LCR s� schuicla ‚Pfeife‘. Zu schwdt. Schwegle n, woraus das Wort entlehnt ist, Schw. Id. 9: 1768s. Cf. auch Decurtins 1993: 228� 805 Zu viers ‚Klang‘ (heute ‚Lärm, Geschrei‘) cf. oben N 642. 806 Unsere Stelle DRG 7: 780 s. grazcha ‚Gnade-…‘ als einziges Beispiel für die Ableitung grazchaivlezza ‚Anmut, Liebenswürdigkeit‘. Eccli: 39.c. Gen: 7.d. Gen: 3.d. Eccl: 41.b. 1Tim: 6.a. Phil: 4. Eccl: 25.a. 152 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar s’addo cun l’g oter 807 , impero l’g marid e la mugleir chi s’acordan bain, sun da plü co l’g ün e l’g oter. (24) L’s frars e l’s agüds vegnen à purtaer üttel in l’g têmp da la fadia, mu la misericorgia spendra plü bain co ammandues. 808 (25) L’g ôr tschert e l’g argient afferman l’g pè da qualchün, ma la scurtezza ais plü ludabla co l’g ün e l’g oter. 809 (26) Las arichezzas e la pusaunza daun tschert ardimaint, mu la temma da Dieu ais plü innavaunt co l’g ün e l’g oter. (27) A la temma da Dieu nun amaunchia üngüna chiosa, e nun haest da du- [142] mandaer agiüd in aquella. (28) La temma da Dieu ais sco ün hüert früttaivel, innua chia per cuvernir e iffitaer aquel s’vainscha imminchia glüergia� 810 (29) Filg guarda tü nun vivas dalg tracutaer, e l’g ais melg ad esser mort co tracutaer 811 . (30) La vitta d’ün hom chi gira 812 la maisa d’ün oter, nun dess esser stimęda üna vitta, perche el do gramezchia à sieu cour cun las spaisas d’oters, (31) dalg quael s’dess parchüraer ün hom scort e amusso. (32) L’g tracutaer 813 ais dutsch à la buochia d’ün chi nun s’trupagia, l’g foe arda in sieu vainter. ANNOTATIUNS La mamma da tuotts ) Que ais la terra innua nus gnin sapulieus. Quel chi achiatta ün thesori vainscha l’g ün e l’g oter ) La roba cungüstaeda sainza fadia, ais plü dutscha co quella chi vain fatta cun fadia, mu quaista düra plü loeng. Filg guarda tü nun vivas dalg tracutaer ) Quaist vain ditt ad aquels chi haun dalg lur, ú sun sauns chi paun lavuraer, chia nun s’mettan sün 807 Z 1544: «Ut amicus commode congruat cum amico». Das Verb s’adder bedeutet hier ‚zueinander passen, miteinander auskommen‘, wie oben 6,11. Cf. DRG 1: 91 und oben N 142. 808 Z 1544: «sed misericordia praestantior utrisque liberatrix est». Gelungene Übersetzung mit dem Ersatz der nominalen Ausdrucksweise durch eine verbale, ein Verfahren, das Papa oft anwendet. Zum Verb spendrar ‚erlösen, erretten‘, das aus der juristischen Terminologie in die religiöse übergegangen ist (cf. Spendrader ‚Erlöser, Heiland‘), cf. Liver 2012: 172� 809 Unsere Stelle DRG 6: 214 s. fermar ‚fest machen‘ als Beispiel für die abstrakte Bedeutung des Verbs (in älterer Sprache oft affermar) ‚festigen, stärken‘ (im Moralischen). 810 Es scheint, dass Papa im zweiten Teil des Verses («per cuvernir e iffitaer») die Vorlagen von Z 1544 und Z 1564 kombiniert. Z 1544: «in quo contegendo». Z 1564: «in quo colendo atque ornando». Cuvernir entspricht lat. contegere in der übertragenen Bedeutung ‚schützen‘, die im Artikel cuvernar ‚decken, zudecken‘ DRG 4: 640s. nicht belegt ist (cf. aber die Ableitung cuern Bedeckung, Obdach, Obhut’). Iffitaer übersetzt lat� ornare, hier in der Bedeutung ‚bestellen, besorgen‘ (den Acker, das Vieh), die DRG 6: 376 s. fittar ‚schmücken-…‘. nur für C ausweist. 811 Der Italianismus tracutêr ‚betteln‘, tracuot ‚Bettler‘ (von veraltetem tracotare ‚oltracotare‘) findet sich auch bei Bifrun und im Bergell. LSI 5: 579 tracotè ‚mendicare‘ (Castasegna), tracòtt ‚poveraccio, mendicante‘ (Breg.). Cf. auch unten (32) und annotatiuns� 812 Zu girar ‚verlangen, begehren‘ cf. oben N 620. 813 Cf. oben N 811. CAP. XLI 153 que mastêr, ma scha nun s’po viver per otra via, schi nun ais l’g tracuttaer verguogna, perche Dieu n’s arcumanda l’s pouvers. CAP. XLI La mort ais als maels üna aescha e stramantusa chiosa, als prus la plü granda algrezchia. Davart la schmaledischiun da quels chi nun temman Dieu, quaunt noebbel ün bun nom saia. Quaela saia la dretta verguogna. [143] (1) O mort quaunta malagiuossa 814 ais la tia algurdênscha 815 ad ün hom chi viva cun pôs in sia aroba, (2) ad ün hom chi nun ho fatschendas, e in tuottes chioses ais vintüraivel, e chi po aunchia bain mangiaer. (3) O mort quaunt dalettaivla ais tia sentênzchia 816 ad ün hom bsügnius, chi ais gnieu alg main da sias forzas, (4) chi ais zuond vêlg, chi ho da pertuot da faer, chi ais schmiss, e nun ho patientia. (5) Nun tmair l’g iüdici da la mort, ma t’algorda dals passôs e da quels chi haun da gnir, chia quaista sentênzchia dich eau, ais tratta sur tuotta la lieud. (6) Mu co vulest 817 tü t’artraer da que chi ho plaschieu alg hutischem? Saia chia tü haegiast dêsch ans, saia tschient ans, saia milli, (7) la vitta nun ho üngünna schküsa incunter la mort. (8) L’s infaunts dals noschs dvaintan schmaladieus, e aquels chi aeffdan in la cumpagnia da quels chi nun temman Dieu. (9) L’hierta dals noschs infaunts 818 vain ad ir à gipêri, e la giamgia vain saimper ad accumpagnaer lur schlatta. (10) L’s infaunts vegnan à blasmaer l’g bab chi nun ho tmieu Dieu, perche per sia chiaschun vegnen els blasmôs. (11) Vae à vus hommens sainza temma da Dieu, chi abandunais la ledscha dalg hutischem Dieu, perche scha vus gio 819 fais troep 820 , schi gnis ad [144] esser schdrütts, (12) scha vus gnis à viver schi gnis ad esser schmaladius, scha vus gnis à murir schi esches sumgiauntamaing schmaladieus. (13) Tuottes quellas chioses chi vegnen da la terra vegnan ad ir in terra, sumgiauntamaing aquels chi nun temman Dieu 814 Unsere Stelle DRG 12: 191 s. malagiuoss ‚voll Bitterkeit, bitter schmeckend‘. Cf. oben N 410. 815 Zum Artikel beim Possessivum cf. oben Einleitung p. 22. 816 Sentenzchia übersetzt hier iudicium von Z 1564 (Z 1544: fatum). So auch unten (5) «l’g iüdizi da la mort» für «iudicium mortis» von Z 1564 (Z 1544 fatum). Die Vulgata hat ebenfalls iudicium� 817 Zu den altengadinischen Konditionalformen cf. oben N 548. 818 Richtiger wäre: «dals infaunts dals noschs». In Z 1544 «Haereditas liberorum scelerosorum» ist scelerosorum nicht Adjektiv, sondern Genitivergänzung. Luther: «Das Erbteil der Kinder von Gottlosen». 819 Die konzessive Konjunktion scha-… gio ‚obwohl‘ (vall. scha-… gia) gehört nur der alten Spache an. Cf. DRG 7: 109s. und Liver 1969a: 106 und 113. 820 Fer tröp muss hier etwa ‚sich zusammenscharen‘ bedeuten. Z 1544: «etiamsi fecritis accessionem». Z 1564: «etiamsi fueritis multiplicati». Zu tröp ‚Herde, Rudel, Schar‘ cf. Liver 2012: 156� Gen: 3.a. 154 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar da la schmaledischiun in la ruina. (14) Cumbain chia la lieud plaunschan la mort dals lur, impero schi vain dick ad ir suot 821 l’g mael nom dals noschs. (15) Haegiast pisêr d’ün bun nom, perche quel vain ad arestaer plü co milli thesoris. (16) L’s dijs dalg bun têmp sun pocks, mu ün bun nom arumagna in aeternum. (17) Filgs cussalve l’g intraguidamaint cun pacientia e paschaivelmaing. 822 Cura la sabgiênscha ais azuppaeda, e l’g thesori nun s’vezza, che üttel ais in l’g ün e in l’g oter? (18) Ün hom chi azoppa sia nardaed, ais megler co ün hom chi azoppa sia sabgiênscha, (19) cun tuot tgne in hunur meis plaeds. (20) Perche s’trupagiaer d’iminchia chiosa nun ais mia 823 belg, neir tuottes chioses s’dess in tuotts saldamaing 824 ludaer. (21) S’trupagie dalg pittanoeng avaunt l’g bab e la mamma, da la manzoegna avaunt l’g princip e aquel chi ho pusaunza, (22) dalg fall avaunt l’g giüdisch, dalg blaesam avaunt la raspaeda e l’g poevel, (23) dalg tüert avaunt l’g cumpaing e [145] l’g amich, e dalg invoel dalg loe innua tü chaesast. (24) Sumgiauntamaing s’trupagie da faer quaistes chioses avaunt la vardaed e l’g paick da Dieu. Nun giasche cun l’g cumdun sün l’s pauns, 825 chia vus nun survegnas blaesam cun l’g daer ù cun l’g artschaiver. (25) Alhura t’trupagia cura tü vainst salüdo da taschair, eir da guardaer üna pittauna, (26) da volvar tia fatscha our da tieu paraint, da frudagiaer 826 qualchün da sia part ù dunn, (27) da aggiavüschaer la duonna d’ün oter, 827 da tscherchaer da daer verguogna à la fantschella da qualchün e da s’aprusmaer 828 à sieu lett, (28) da blasmaer l’s amichs, da traer sü aque tü hęst duno via, 829 da arasęr ad ün 830 oter üna nuvella, e da dijr 821 Zu ir suot ‚untergehen, zugrunde gehen‘ DRG 10: 62 unter den äusserst zahlreichen Verbindungen von ir + Ortsadverb. Hier übersetzt das Verb lat. interibit� 822 Z 1544: «Filij, conservate disciplinam rebus prosperis». Z 1564: «Filij, conservate disciplinam placidè». Papa folgt der Version von 1564. Der Zusatz «paschaivelmaing» dürfte von der Vulgata inspiriert sein, die «cum pace» hat. 823 Die Negation nun-…mia, entsprechend it. non-… mica, findet sich im älteren Engadinischen. In den neueren Wörterbüchern ist sie nicht verzeichnet, nur als veraltet in Velleman 1929� 824 Saldamaing übersetzt lat� solide ‚fest‘. Die Wörterbücher verzeichnen nur das Adverb salda in der Wendung star salda ‚ruhig bleiben, stillhalten‘. Cf. aber RC 7: 38,27: «ho- … guardo in terra saldamaing» («schaute fest zu Boden», in einem Text des 18. Jahrhunderts). 825 Unsere Stelle DRG 4: 454 s. cundun ‚Ellenbogen‘. Zur Lautung cumdun ibid. p. 455. 826 Zu altengadinisch fraudiar, frudager cf. oben N 585 und 687. 827 Die Formulierung von Papa entspricht weder Z 1544 («concumbere cum muliere viro iuncta») noch Z 1564 («de muliere viro iuncta secus cogitare»), sondern sinngemäss eher der Matthäusstelle, auf die am Rande verwiesen wird (Mt. 5,28). Die Vulgata hat «ne respicias mulierem-…», Luther «nach einer verheirateten Frau zu blicken». 828 Man würde erwarten: «da t’aprusmaer», da der Ausdruck immer noch von «t’trupagia» abhängig ist. Zeigt sich hier die Tendenz zur Verallgemeinerung des Reflexivums, die in der Surselva zu generalisiertem se geführt hat? Cf. Liver 2010: 140s� 829 Mit traer sü übersetzt Papa lat. exprobrare� Pallioppi 1895 verzeichnet trer sü qlchs. a qlchn. ‚einem etwas vorwerfen‘, mit Verweis auf Abyss 1,53. Zur Ellipse des Relativums («aque tü hęst duno via») cf. oben Einleitung p. 20. 830 Im Druck steht fälschlich ün’. Pro: 22.a. Eccli: 20. Math: 5.d. CAP. XLII 155 our l’s secretts. (29) Uscheia vainst ad havair la vaira verguogna, e vainst à surffgnir grazchia tiers tuotta la lieud. ANNOTATIUNS Chi nun ho pacientia ) Chi 831 indüra cun fadia la crusch. CAP. XLII In che ch’ün nun s’dess trupagiaer. Quaunt pisêr l’s infaunts dettan alg bab. Co ch’ün dess traer sü las figlias. Davart la pusaunza e sabgiênscha da Dieu. (1) Mu in quaistes chioses nun t’trupagiaer, e nun daer loe ad üngüna persuna cura tü dest faer pchio. (2) (Nun t’trupa- [146] giaer) in la ledscha e lia dalg hutischem, in la sentênzchia chia tü per aque giüdichast à moed dalg nosch, 832 in salüdaer l’s cumpaings e viandaunts, in partir l’hierta als hartaevals, (4) in giüstaer la stadaira e la paisa, 833 in possidair 834 bgier ù poick, (5) in vendar per l’g davair la roba, 835 in chiastięr suenz l’s infaunts, in chiastiaer fick l’g trist famalg, 836 (6) in arprender cura chia porta frütt üna maela duonna, in sarraer innua chia sun bgiers mauns, (7) in daer per innumber 837 e à la paisa, que tü voust daer 838 aint à maun à qualch’ün, cun faer scriver l’g daer e l’g artschaiver, (8) e melg inavaunt in intraguidęr quels chi nun haun senn e sun narrs, e l’g velg cura el adrechia 839 cun l’g giuven. Uscheia vainst ad esser indret sabbi, e vainst à plaschair à scodün hom. (9) La figlia ais chiaschun alg bab da vaglaer secrettamaing, l’g pisêr per quella schkiatscha l’g soen, chia la flur da sieu têmp nun passa, 840 ù sch’ella ais maridaeda ch’ella 831 Im Druck fälschlich Chü� 832 Z 1544: «in iudicio, quo secundum impium iudices». Weder die lateinische noch die rätoromanische Version ist unmittelbar verständlich. Luther: «den Gottlosen, wenn er recht hat, gerecht zu sprechen». 833 Unsere Stelle DRG 7: 1090 s. güstar ‚gerade machen,-… eichen‘. 834 Allg� posseder (3. Konjugation). HWR s.v. verzeichnet für Zuoz und Ardez posedair� 835 Z 1544: «in aequabili venditione mercium». Unsere Stelle DRG 5: 106 s. davaira II ‚gebührlich, schicklich‘. 836 Z 1544: «in latere mali servi cruentando verberibus». Papa schwächt die krude Formulierung des lateinischen Textes ab, ähnlich wie Luther: «den bösen Sklaven kräftig zu züchtigen». Die dt. ZH Bibel hat dagegen «dem schlechten Sklaven die Lenden blutig zu schlagen». 837 Zu innumber cf. oben N 506. 838 Zur Ellipse des Relativums cf. oben Einleitung p. 20. 839 Cf. oben 8,17 adrechaer und N 193. 840 Unsere Stelle DRG 6: 430 s. flur I ‚Blume, Blüte‘ als Beispiel für die Bedeutung ‚Die Blüte der Jahre‘. Als Quelle wird Z 1544 zitiert. Papa folgt jedoch hier Z 1564: «ne-… in iuventute florem aetatis praetereat». 156 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar nun saia maelvuglida 841 , (10) ch’ella nun s’impaela 842 cun l’g pittanoeng taunt ch’ella ais giuvintschella, ù ch’ella nun dvainta purtaunta, taunt ch’ella ais in la chęsa da seis bab, ch’ella nun falla taunt ch’le 843 maridęda, ù siand in l’g matrimuni ch’ella nun fatscha infaunts. (11) Ad üna figlia sfatschęda metta guargia 844 , ch’ella nun detta da arir d’te [147] à teis inimichs, e t’fatscha üna giamgia à la citaed, ch’ella nun t’detta męl nom traunter la lieud, e t’fatscha schgiamgiagio intraunter l’g cumoen poevel. (12) Nun faer güdici d’üngün dsieva la beltezza, e nun schantaer traunter las dunauns, (13) perche sco la tharma vain da la veschkimainta, uscheia la nuschdaed da la duonna, d’ella svess. (14) Melgdra ais la tridezza dalg hom, co la beltezza da la duonna, chi nun ho üngün respett. 845 (15) Tschert eau voelg aradschunaer las hovres dalg Segner, e voelg metter our quellas chioses ch’eau hae vais, cun plaeds divins sias hovres. (16) L’g claer sulalg do lüsch à tuottas chioses, e da la grandezza dalg Segner ais plaina sia lavur. (17) Nun ho l’g Segner urdano als saenchs chia preidgian tuotts seis miracquels, l’s quaels l’g Segner e el medem omniputaint ho fatts cun fundamaint, 846 e tuottes chioses ho el stabilieu cun sia glüergia. (18) El tscherchia l’g chiafuol e l’s cours, e cugnuoscha lur in gians. 847 Perche Dieu sò tuotta scientia, e vezza tuottes chioses dalg muond. 848 (19) El declaera las chioses passaedas insemel cun quellas chi haun da gnir, e scuverna l’s stizzis dals cours 849 . (20) Üngün impissamaint nun l’g ais azuppo, e üngün plaed nun ais ad ascus el. 850 (21) El ho iffito l’s 841 Zu altengadinisch malvuglü ‚verhasst‘ cf. oben N 392. 842 Zu altengadinisch impalar ‚beschmutzen, beflecken‘ cf. oben N 268. 843 Umgangssprachliche Verkürzung von chia ella e (es, ais)? Eine 3. Person e von esser ist laut DRG 5: 690 und Decurtins 1958: 173 nur im Unterengadin und Münstertal bezeugt, ferner im Surmeir (è). 844 Zu metter guargia ‚beaufsichtigen‘ cf. oben 26,13 mit N 516. 845 Die Version von Papa weicht stark sowohl von Z 1544, Z 1564 sowie Vulgata, Luther und dt. ZH Bibel ab. 846 Z 1544: «quae fundavit Dominus idem omnipotens». Die umständliche Übersetzung wirkt pedantisch und wenig elegant. 847 Z 1544- : «Profundum et corda pervestigavit, et pernovit technas eorum». Z 1564: «Abyssum et cor pervestigat, astutaque eorum consilia intelligit». Papa folgt teils 1544, teils 1564� Das untechnische tscherchia als Übersetzung von pervestigat erstaunt, umso mehr, als perscrutar im späten 17. Jahrhundert im Engadin belegt ist (RC 6: 621,32 Johannes Martinus, Philomela, RC 6: 635,6 im Vorwort zur Bibla E). 848 Z 1544: «Tenet enim Dominus omnem scientiam, et consignationem aevi perspicit». Papa vereinfacht die lateinische Formulierung («und er durchschaut die Versiegelung der Ewigkeit»). Luther: «und sieht voraus, was geschehen wird». 849 Auch hier ist die Übersetzung vereinfachend. Z 1544: «arcanorumque detegit vestigia». Zu stizzi cf. oben N 154. 850 Z 1544: «nec ullus sermo clam ipso est». Z 1564: «…-latet eum». Die Übersetzung ist syntaktisch auffällig, da man nach adascus eher einen Dativ erwarten würde («ist ihm verborgen»). Der Artikel adascus DRG 1: 92 ergibt nichts in syntaktischer Hinsicht. Eine vergleichbare Konstruktion findet sich in einem surselvischen Text aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (Cudisch da priedis): «mò ils frars vandenan Joseph dascus lur bab», «verborgen vor ihrem Vater» (RC 4: 230,38). Eccl: 25.d. Gen: 3.b. Iob: 41.a. CAP. XLIII 157 [148] miracquels cun sia sabgienscha, e siand el saimper e saimper, (22) nun ais el craschieu ne gnieu alg main, e nun ho hagieu bsoeng d’üngün cusglêr. (23) Quaunt dalettaivles sun sias hovres! e s’dessen cuschidraer infinna ad üna brinzla 851 . (24) Quaistes chioses tuottes haun lur vigur e düran saimper, tuottes chioses ubedeschen in scodün lur adroeff 852 . (25) Tuottes chioses sun doblas, da las quęlas l’üna ais cuntraedgia à l’otra, e üngünna hovra ais manchiuossa. 853 (26) L’üna cufferma l’s bains da l’otra, e chi s’sazgiess à vair la glüergia dalg Segner? ANNOTATIUNS Infinna ad üna brinzla ) La plü pitschna hovra da nos Segner s’dess bain cuschidraer. CAP. XLIII Radschunamaint da las hovres da Dieu, e avisamaint dalg ludaer. (1) Quella gloriusa hutezza, l’g nett firmamaint, la fatscha dalg tschêl in sia bella claritaed, (2) l’g sulalg chi asaeffda la lüsch cura el leiva, 854 ais üna lavur grandamaing müraffgliusa, üna hovra dalg hutischem. (3) Cura el in l’g mez di skiainta l’s paiais, chi pudess suffrir sia schkial mauna? (4) Trais voutes taunt plü aschkioda l’g sulalg [149] l’s munts, co quel chi soffla in l’g foe à seis lavurêrs, 855 e büttand our damffi 856 da foe cun la splendur da sias arazzędas 857 , pigl’el la lüsch dals oelgs. (5) L’g grand Segner ais sieu creaeder, 851 Zu brinzla cf. oben N 252. Zur Bedeutung des Verses die annotatiun. 852 Zu adroeff cf. oben N 783. 853 Unsere Stelle DRG 12: 666 s. manchuoss aengad. ‚mangelhaft‘. 854 Z 1544: «sol lucem annuncians cum emergit». Das Verb asafder, das nur der alten Sprache angehört, bedeutet hier ‚ankündigen‘. DRG 1: 438 verweist unter asafder auf savdar. In dieser Form ist das Verb im älteren Surselvischen bezeugt. LRC s.v., wo ein Zusammenhang von savdar mit lat. sapidus resp. *sapius (zu sapere) postuliert wird, gibt als Bedeutung ‚ermahnen, warnen, wissen lassen‘ an. Für das Altengadinische verzeichnen die Wörterbücher verschiedene, jeweils aus dem Kontext ihrer Quellen erschlossene Bedeutungen. Pallioppi 1895 asafder ‚sich anvertrauen, sich versprechen lassen, sich ausbedingen‘, Velleman 1929 assavdêr ‚wissen lassen, ausbedingen‘, Glossar Gartner zu Bifrun asafdêr ‚verkündigen, angeben, bestimmen‘. Cf. Rq. 4: 234 s. savdar, Eo. assavder. Cf. auch REW 787,2� 855 Unsere Stelle DRG 10: 693 s. lavurer I ‚Arbeit, Werk, Werkstück‘. Cf. oben 38,32 mit N 762� 856 Zu damffi cf. oben 22,30 mit N 444. 857 Während Peer 1962 s� razzada, razzeda nur die Bedeutung ‚Platzregen, Regenguss‘ gibt, verzeichnet Pallioppi 1895 s� razzeda ‚Strahlenguss, Strahlenzug, Strahlenwurf ‘ mit dem Beispiel üna razzeda da solagl ‚eine Strahlenaussendung der Sonne‘. Diese Bedeutung liegt auch an unserer Stelle vor. Z 1544 «fulgore radiorum». Esa: 29.c. Eccli: 33.b. 158 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar traes l’g cummandamaint dalg quael el ladina sieu viaedi. 858 (6) Quel medem ho fatt la lüna ch’ella saia à sieu têmp ün signael dals têmps, e üna isaina perpetua 859 . (7) Traes la lüna vain designo l’g di da la festa, cura sia liüsch screscha 860 infinna ch’ella vain alg main. (8) L’g mais ho piglio sieu nom da quella, e creschand ella ais la müraffgliusa in sias müdaedas. (9) Egl ais eir l’g apparagiamaint d’ün chiamp in l’hutezza, splandurind in l’g firmamaint dalg tschêl, 861 (10) l’g quael ais la glüergia da las stailas, e l’g claer iffitamaint in l’g hôt paiais dalg Segner. (11) Sün l’g cummandamaint dalg sęnck staune in urdinaunza 862 , e nun abandunan per esser staunglas lur guargias. (12) Guarda l’g arck cun sia splendur zuond bell, e loda quell chi l’ho fatt. (13) El incraesa l’g tschêl cun ün tschierkel, l’g standand our l’s mauns dalg hutischem. 863 (14) El cun sieu cummandamaint fo gnir bod la naiff, e suainter sieu giüdici amuaint’el bod las lünschernas 864 . (15) Per aque s’aevvran l’s giaedams secretts 865 , [150] e las nüvvlas schvoulan our ad üsaunza dals utschels. (16) Las nüvvlas craschaint’el cun sia granda pusaunza, per chia el sputta las peidras da la tempesta. (17) L’s munts cura el guarda zura in 858 Unsere Stelle DRG 10: 277 s. ladinar ‚sich beeilen‘, als Beispiel für den nur altoberengadinischen transitiven Gebrauch des Verbs in der Bedeutung ‚(eine Reise) beschleunigen‘. Als Übersetzung steht hier Z 1544; für den 2. Teil hat sich Papa wohl eher an Z 1564 orientiert: «cuius iussu iter suum accelerat» (Z 1544: «…profectionem accelerat»). 859 Zur f. Form perpetua cf. oben N 545. 860 Screscher ‚abnehmen‘ (vom Mond) fehlt in den Wörterbüchern. Cf. auch die annotatiun am Ende des Kapitels: «La lüna crescha e screscha» und DRG 7: 489 s. glüna ‚Mond‘ für Vaz: «la glina screscha». Im Mat. DRG finden sich neben den Zeugnissen aus Papa Belege für screscher ‚abnehmen‘ (allg.) aus dem Altengadinischen, so Chiam pel ch. 89 Strophe 5 (ed. Ulrich p. 407). Zur Bedeutung des ganzen Verses cf. die annotatiun� 861 Die Stelle wird offensichtlich verschieden interpretiert. Luther und die Dt. ZH Bibel beziehen den Vers auf den Mond. Luther: «und ist (scil. der Mond) ein Feldzeichen für das himmlische Heer». Dt. ZH Bibel: «Er (scil der Mond) ist das Feldzeichen für das Heer der Höhe». Anders die Vulgata und die lateinischen Versionen der ZH Bibel, wo «vas castrorum» resp. «vas castrensis» sich auf die Sterne bezieht, denen auch die Verse (10) und (11) gewidmet sind. Blaise 1954 s. vas übersetzt die Vulgatastelle mit «une armée (d’étoiles) au ciel». Ob Papas Formulierung «l’g apparagiamaint d’ün chiamp in l’hutezza» seinen Lesern unmittelbar verständlich war, muss bezweifelt werden. 862 In urdinaunza übersetzt lat� ordine. In alter Sprache, vor allem in den Rechtsquellen, ist ordinanza wie auch ordinaziun in der Bedeutung ‚Ordnung, Verordnung‘ gut belegt. Cf. Rq. 4: 187 und oben N 293. 863 Unsere Stelle DRG 8: 560 s. incresar ‚einkreisen‘. Die Übernahme der Gerundialkonstruktion im zweiten Teil des Verses (Z 1544: «manibus altissimi eum extendentibus») ist nicht glücklich. Eleganter wäre ein unabhängiger neuer Satz, wie in Z 1564 («eum Domini manus extenderunt»), in der Vulgata und bei Luther. Zu incresar auch Liver 2012: 249� 864 Zu lünscherna (heute lintscherna) ‚Blitz, Wetterleuchten‘ cf. oben N 649. 865 Mit giaedams secretts übersetzt Papa lat. penetralia� DRG 7: 274 verweist auf unsere Stelle. Zu giaedam cf. oben N 589. Gen: 1. Exod: 12. Gen: 9.b. Esa: 40.c. CAP. XLIII 159 giú s’amuaintan, e l’ora dalg mez di 866 soffla cura el voul. (18) L’arimur dalg sieu thun 867 amuainta la terra per dulur da parturir 868 , la ploeffgia da l’ôra d’üngünna hura 869 e la maela ôra 870 (19) araesa la naiff, chi vain giu sco l’s utschels chi schvoulan, e l’s sagliuots chi pôsan in qual loe. (20) L’g oelg s’schmürveglia da la beltezza da sia culur alva, e l’g cour s’istupescha da vair pluand giu. 871 (21) Quel medem spanda sur terra la pruina in moed dalg sael, la quaela inglatschida vain agüzza sco la tschimma dals paelets. 872 (22) Alhura suffland la fraida brüscha gniand glatscha our da l’ôva, 873 ffstescha el tuotta la raspaeda da las ôvas, taunt sco el las traiess aint ün gunsche, 874 (23) e maglia davend l’s munts, 875 arda via l’s deserts, e amazza l’herva sco l’g foe, (24) da las quaelas chioses ais l’g sgür remedi la nüvvla, e la rusaeda 876 gniand sur l’arzantüna allegra quellas medemmas chioses. 877 (25) L’g maer quidaint’el 878 cun sieu cussalg, e in el schaint’el las islas. (26) Quels chi navigieschan in l’g maer, aradschunan seis prievels, dals quaels nus n’s [151] schmüraffgliain l’s haviand udieus cun nossas uraglias. (27) Allo sun miracquels chi nun s’craien, la differentia da tuottas sorts d’alimaeris, e l’g schkiaffimaint da la balena. (28) Tuottas chioses traes el survegnan lur vintüraivla fin, e staun fermas traes sieu plaed. (29) Scha bain nus dschain bgierras chioses, schi nun pudains impero sutischfaer 879 , impero la summa dals plaeds ais: El ais l’g tuott. (30) Che forza havains dalg ludaer? perche el ais plü grand co tuottas sias hovres. (31) L’g Segner ais stramantus e zuond 866 L’ora dalg mez di ‚Südwind‘ übersetzt lat. Auster. Zu ora ‚Wind‘ cf. oben N 437. 867 Zum Artikel beim Possessivum cf. oben Einleitung p. 22. 868 Hier folg Papa Z 1564: «terram instar parturientis commovet». Z 1544: «terram dolor commovet». 869 La ploeffgia da l’ôra d’üngünna hura übersetzt lat� aquilonaris procella ‚Sturm des Nordwinds‘. Der Ausdruck (d’) ingüna hura bezeichnet im Altengadinischen den Norden. Er entspricht nulla hora, das in den lateinischen Urkunden der Zeit geläufig ist. Cf. das Glossar des Bündner Urkundenbuches 1955 s.v. nulla (h)ora. 870 Maela ôra, heute melora (vall� malaura) ‚Unwetter, Sturm‘, übersetzt hier lat. turbo venti. Cf. DRG 12: 225ss. malaura I� 871 Unsere Stelle DRG 9: 416 s. instupir ‚erstaunen, verblüfft sein‘. 872 Unsere Stelle DRG 9: 117 s. inglatschar ‚vereisen, zu Eis gefrieren‘, als einziges Beispiel für -ir. Zu paelet ‚Pfahl‘ cf. oben N 296 zu 14,25. 873 Unsere Stelle DRG 2: 544 s. brüscha ‚Bise, Nordwind-…‘. 874 Unsere Stelle DRG 7: 1038 s. gundschè ‚Wams, Männerrock- …‘. Die Vulgata hat an dieser Stelle lorica, Luther Harnisch. Für corazza ‚Harnisch‘ fehlen alte Belege (cf. DRG 4: 132). 875 Z 1544: «montesque depascitur». Zu magliar davent ‚zerstören, vernichten‘ cf. DRG 11: 742 s. magliar ‚essen, fressen‘, wo Beispiele aus E fehlen. 876 Zu rusaeda cf. oben N 354. 877 Unsere Stelle DRG 1: 422 s. arsantüm 2. ‚heftiger, brennender Durst, Nachdurst, Dürre‘ als einziges Beispiel. Zum Verhältnis von arsantüna zu arsantüm ibid. 878 Velleman 1929 verzeichnet quidantar für das Unterengadin, quaidantêr, quaidentêr ‚beruhigen‘ für das Oberengadin. Nicht in den übrigen Wörterbüchern. Im Mat. DRG finden sich wenige Belege zu quidantar, ausser unserer Stelle alle aus Bibla E. 879 Cf. unten (34) sutisfaer. Zu sutisfar und ähnlich cf. oben N 12. Psal: 96.a. 160 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar grand, e cun sia pusaunza müraffglius. (32) Quaunt chia vus pudais aduze l’g Segner cun l’g ludaer, (33) perche el ais saimper plü grand co l’g lôd. (34) Cuntuott exercite vossas forzas 880 cun l’g aduzaer, e nun gni staungels, perche vus nun gnis à pudair sutisfaer 881 . (35) Chi l’g ho vais ch’el possa aradschunaer? Chi l’g adoza suainter sia dignitaed? (36) Bgierras chioses azuppaedas sun plü grandas co quaistas, perche nus havain vais pochias da sias hovras. (37) Perche l’g Segner ho creo tuottes chioses, e ho do sabgiênscha ad aquels chi temman Dieu. ANNOTATIUNS La lüna ch’ella 882 saia à sieu têmp ün signael dals têmps ) La lüna crescha e screscha, e dischferenzchia l’s mais, la noatt our dalg di. La feista da la paschqua dals Iüdeaus s’faiva dsieva la lüna cura ella scraschaiva, d’guarênt. 883 Las balenas ) Que sun peschs grandischems, ün da quels travundet Ionam. Ion: 1. cap. CAP. XLIIII L’s lods dals velgs Israeliters. (1) Mu via ludain l’s hommens innavaunt, e nos vêlgs dals quaels nus eschan parschandieus. (2) L’g Segner traes quels ho surffgnieu granda glüergia, e aque cun sia grandezza dalg schkiaf fimaint dalg muond inno. (3) L’s quaels hommens ludôs cun pusaunza haun signuragio 884 in lur ariginams, chi sun stôs exellents cun cussalg da lur intellet, chi haun scuvernieu las prophetias divinas, (4) chi haun aridschieu l’g poevel cun cussalg e cugniuschênscha da las scritüras dals scrivaunts dalg poevel, in l’s quaels plaeds sabbis ais sto dutrina, (5) l’s quaels haun tscherchio l’g viers 885 da la musica, l’s quaels haun miss our las chianzuns spirituaelas scrittas, (6) hommens aricks e pusaunts, chi à lur chaesa haun vivieu cun paesch e pôs 886 , (7) quaists tuots haun 880 Unsere Stelle DRG 5: 750 s. exercitar ‚üben‘. 881 Cf. oben N 879. 882 Im Druck fälschlich ell� 883 Unsere Stelle DRG 7: 930 s. guaraint I ‚abnehmender Mond‘. Der Typus (luna) decurrente ist auch im angrenzenden Alpinlombardischen bezeugt. Cf . DRG 7: 932 und LSI 2: 202 s. degorént� 884 Pallioppi 1895 verzeichnet signoregger ‚den Herrn spielen‘ (wie it. signoreggiare), Vellemann 1929 bezeichnet signuragiêr in gleicher Bedeutung als veraltet. An unserer Stelle bedeutet das Verb ‚herrschen‘, ohne pejorative Nüance. 885 Zu viers ‚Klang‘ cf. oben N 642. 886 Z 1564: «qui pacatam domi sua vitam traduxerunt». Die Doppelung pesch e pos scheint idiomatisch zu sein. Peer 1962 s� pos: sainza pasch (pêsch) ne pos ‚ohne Rast Psal: 106.a. Deut: 5.c. Ioh: 1.b. Exod: 18. CAP. XLIIII 161 surffgnieu hunur in lur etaeds, e sun ludôs in lur temps. (8) E sun da quels chi haun lascho nom in aradschunamaint da lur lôd: (9) e sun darchio oters dals quaels nun ais üngünna algurdênscha, ma [153] chi sun morts taunt sco nun füssen mae stos; e sun dvantôs sumgiaunts ad aquels chi mae nun sun stôs naschieus, uscheia eir dsieva els lur infaunts. (10) Da la prüma sort sun hommens misericurgiaivels, l’s fatts dals quaels nun sun schmanchiôs, (11) alla schlatta dals quaels ais arumagno üna buna posseschiun, e l’g sem 887 dals quaels ais cumprains in la lia. Lur infaunts sun cumprains in la lia, eir quels chi vegnan dsieva els. (12) Lur schlatta vain ad arumagnair in aeternum, e lur hunur nun vain à gnir chiassaeda. (13) Lur corps sun sepulieus in paesch, e lur nom viva in aeternum. (14) L’s pouvels predgian lur sabgiênscha, (15) e las araspaedas lodan lur lods. 888 (15) Henoch ho plaschieu à Dieu, e ais purto davend, ün exaimpel à las natiuns da imgiuraer la vita� 889 (17) Noe ais achiatto perfettamaing giüst, alg quael ais iscuntro paiaglia in l’g têmp da l’ira, (18) cuntuot ais el avanzo sur la terra 890 cura chia l’g ais sto l’uazun 891 � (19) Cun el ais fatt ün paick aetern, chia la lieud mae nun dess prir cun l’ôvazun. (20) Grand eira Abraham ün bab da bgiers pouvels, e nun ais sto ün sumgiaunt agli in glüergia. (21) Quel ho salvo la ledscha dalg hutischem, e ais sto sald in l’g paick cun el, el ho ratifichio l’g paick in sieu chüerp, 892 e in l’appruamaint [154] ais el achiatto fidel. (22) Cuntuot l’g ho Dieu confirmo cun l’g sarramaint chia l’s pouvels gnivan ad esser benedieus traes sieu sem; e ch’el gniva ad esser multiplichio sco la puolvra da la terra, (23) e chia seis hartaevals gnivan ad esser aduzôs sco las stailas, e chia gnivan ad havair sêzs da l’ün maer infinna l’oter, e dalg flüm infinna alg tierm da la terra. 893 (24) Cun Isaac sumgiauntamaing ho el cuffarmo aque, chia tuotta la lieud daiva und Ruh‘. 887 Zu sem ‚Nachkommenschaft‘ cf. oben N 228. 888 Z 1544: «coetusque laudes celebrant». Die figura etymologica in der Übersetzung Papas finde ich anderswo nicht belegt. 889 Unsere Stelle DRG 8: 241 s. imgürer ‚bessern, verbessern‘. Das Verb ist nur altoberegadinisch (vall. megldrar). 890 Z 1544: «ideoque reliquus terrae factus est». Avanzo hat hier die Bedeutung ‚übriggeblieben‘, was heute durch vanzo ausgedrückt würde. Im Altoberengadinischen tritt das Verb in dieser Bedeutung «noch mit erhaltenem, oder später restituiertem anlautendem a- auf», so Schorta im sprachgeschichtlichen Teil des Artikels avanzar ‚vorwärts gehen-…‘ DRG 1: 581. Für Beispiele wird auf vanzar verwiesen. 891 Zu den Varianten ovazun (so im folgenden Vers [19]), uazun, vazun cf oben N 411 und 769. 892 Dazu die annotatiun: «cun l’g sacramaint da la circumcisiun». 893 Die Ausdrücke gniva(n) ad esser, gnivan ad havair in den Versen (22) und (23) übersetzen jeweils Gerundivkonstruktionen im lateinischen Vorbild (beandas, multiplicandum, extollendos [esse]). Dementsprechend würde man eher Formen des Konjunktiv Imperfekt (gniss, gnissan) erwarten, oder statt gnir ein Verb, das den Charakter des Müssens wiedergibt. Luther: «dass- … die Völker gesegnet werden sollten». In Vers (24) wird die Gerundivkonstruktion «omnes homines felicitate donandos esse» dann mit «chia tuotta la lieud daiva esser benedida» wiedergegeben. Eccli: 39.d. Gen: 5.c. Eccl: 49.c. Gen: 6.7.8. Gen: 12.15. Gen: 22. Gen: 26. 162 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar esser benedida per amur da Abraham seis bab, (25) e l’g paick ais cuffarmo in l’g soen sur l’g chio da Iacob. (26) Ad aquel medem ais Dieu sto preschaint cun sia benedischiun, e l’g ho do üna posseschiun, e ho partieu our sias parts, e las ho partidas in dudesch schlattas. ANNOTATIUNS Henoch ho plaschieu à Dieu e ais purto davend ) Henoch sco eir Elias ais purto cun oarma e chüerp in tschêl. Gen: 5. Heb: 11. Noe ais sto perfettamaing giüst ) Sinceramaing e sainza iffandschamaint, ais sto giüst traes la fe in Christum, chi ais nossa giüstia, uschiglioe eschans tuots pchiaduors, e nossa giüstia maelnetta. Rom: 3. Esa: 64. Quel ho salvo la ledscha ) Traes la fe in Christum chi l’ho salvaeda per nus. Gal: 4. e taunt sco ais possibel sto ad ün fideil chi porta aunchia las avanzadüras 894 dalg pchio. [155]El ho ratifichio l’g paick in sieu chioerp ) Cun l’g sacramaint da la circuncisiun. Gen: 17. Esser benedieus traes sieu sem ) Quel sem ais Iesus Christus. Gal: 3. CAP. XLV Da Mose, Aaron e Phinees. (1) Da quaist ho el fatt gnir Mosem, ün hom chi ho surffgnieu misericorgia, chi ais sto amo da Dieu e da tuotta la lieud, l’algurdênscha dalg quael ais biaeda. (2) Quaist ho el fatt inguael à la glüergia dals saencks, e l’g ho fatt grand per astramantaer l’s inimichs. (3) Traes seis plaeds ho el fatt miracquels, e l’g ho fatt glorius in la fatscha dals araigs. Ad aquaist ho el do cummandamaints tiers sieu poevel, e l’g ho amusso üna part da sia glüergia. (4) El l’g ho fatt saench traes la fè e bandusezza, e l’g ho tschernieu our da tuotta la lieud. (5) El l’g ho fatt udir sia vusch, e l’g ho mno in la nüvvla. (6) Ad aquaist hol do da fatscha in fatscha l’s cummandamaints, 895 la ledscha da la vita e da la scientia, ch’el amussas 896 sia lia à Iacob, e seis dretts à Israel. (7) El ho aduzo l’g saench Aaron, sumgiaunt ad el e sieu fraer our la schlatta da Levi. (8) El ho fatt ün paick aetern cun el, e l’g ho do aint à maun l’g [156] uffici dals sacerdots dalg poevel. El l’g ho fatt bio cun ün 894 Heute vanzadüras. Cf. oben (18) mit N 890. 895 Unsere Stelle DRG 6: 161 s. fatscha ‚Gesicht‘ als Beispiel für die Wendung da fatscha in fatscha ‚von Angesicht zu Angesicht‘. 896 Die Endung des Konjunktiv Imperfekt der 1. Konjugation lautet heute im Oberengadin -ess, in alter Sprache jedoch auch -ass. Cf. Stürzinger 1879: 30 und oben Einleitung p. 20� Gen: 28.c. 29� 30� Ios: 18.19. Exod: 2. Act: 7.c. Exo: 7. 8. 9� 10� 11� Gen: 33. Num: 12. CAP. XLV 163 bell iffitamaint, e l’g ho ffstieu cun ün habit glorius. (9) El l’g ho ffstieu cun üna perfetta magnificentia, e l’g ho do authoritaed cun ün bel iffitamaint, (10) cun chiotschettas, arassa lungia, arassetta. 897 (11) El l’g ho tschinto cun buttuns d’ôr, 898 e cun spess sunalgs intuorn intuorn, chi sunessen cura el chiaminaiva, e sclingiagessen 899 in l’g taimpel per algurdenscha dals filgs da sieu poevel. (12) Sumgiauntamaing la saenchia rassa 900 cun ôr, e da la colur da la peidra preziusa hiazint e purpur, ün bell habit e artificius, e d’üna dischferinzchaeda hovra, numnaedamaing l’g pectorael dalg giüdici, cun la duttrina e vardaed, 901 (13) e cun üna opera 902 artificiusa, cun figls d’schkiarlatta, insemmel eir cun peidrettas preciusas, intaglaedas in moed d’ün sagie, e cun la lavur dalg urais 903 liaedas in l’g ôr, cun la scrittüra intagliaeda, per chiaschun da l’algurdênscha seguond l’g innumber da las schlattas d’Israel. (14) Alhura üna curuna d’ôr sün l’g chiape, 904 cun üna intagliaeda stampa da la santitaed, à moed d’ün sagie, cun ün iffitamaint hundraivel, e üna 897 Unsere Stelle DRG 3: 630 s. chotscha ‚Hose‘ unter den Ableitungen mit der Übersetzung «mit Strümpfen (? ), langem Rock und Röckchen». Z 1544: «periscelide, toga tunicaque». Der erste Begriff ist problematisch. Georges gibt für periscelis f. die Übersetzung ‚Schenkelspange, Kniespange‘ (von Frauen getragen), was hier nicht passt. Die Vulgata hat compedes ‚Schuhe‘. Papa scheint sich an Luther («legte ihm Beinkleider an») und der Dt. ZH Bibel («mit den Beinkleidern») zu orientieren. Die Bedeutung dürfte etwa ‚kurze Hose‘ sein. 898 Z 1544: «Globulis aureis succinxit eum». Luther und die Dt. ZH Bibel übersetzen mit Granatäpfel, bei Papa sind es goldene Zierknöpfe. DRG 2: 757 s. buttun ‚Knopf-…‘ gibt Beispiele für Zierknöpfe. Literarische Belege fehlen. 899 Die Wörterbücher verzeichnen nur sclingir und sclingiar (-er) ‚läuten, klingeln‘. Cf. HWR s.v. Hier liegt eine Ableitung mit dem Suffix -idiare vor, ein häufiges Wortbildungsmuster bei Entlehnungen aus dem Deutschen. Cf. Liver 2012: 166-69. Im Mat. DRG ist unsere Stelle der einzige Beleg für sclingiager� 900 Offensichtlich fehlt Papa eine adäquate Terminologie für die einzelnen Teile der exotischen Ausstattung des ersten Hohepriesters von Israel. Unter der saenchia rassa dürfte ein Talar zu verstehen sein. Die Vulgata und Z 1564 haben stola sancta� 901 Z 1544: «pectorali videlicet iudicij cum Doctrina et Veritate». Papa erklärt in der annotatiun den Terminus pectorael mit «Libruoig ú brastuoig». Cf. DRG 2: 474 s. brastoc ‚Weste, Brusttuch‘ und DRG 11: 209 s. libroc ‚Weste, Gilet‘. Eine Erklärung für «cun la duttrina e vardaed» sucht man vergeblich. Aufschlussreicher ist die Übersetzung von Luther, «die Brusttasche für die Losentscheidungen». Gemäss Exodus 28 enthielt die Brusttasche des Hohepriesters (Vulgata: rationale) Orakelsteine, die bei wichtigen Entscheidungen zu Rate gezogen wurden. Wenn Exod. 28,30 in der Vulgata formuliert: «Pones autem in rationali doctrinam et veritatem», stehen die beiden Abstrakta für hebräisch urim und thumim, was wörtlich als ‚Lichter und Vollkommenheiten‘ übersetzt wird. Diese hebräischen Begriffe behält J. P. Salutz in seiner Leviticusübersetzung bei: «in il pectoral metet el Urim et Tummim» (RC 6: 438,7-8). 902 Sonst verwendet Papa immer hovra für Werk, wie auch im vorigen Vers. Vielleicht hat er hier die italia nisierende Form (heute nur noch ‚Oper, Singspiel‘) gewählt, um zu variieren� 903 Heute orais ‚Goldschmied‘. Im Venezianischen ist orese ‚orefice, orafo‘ belegt (cf. Boerio 1856 s.v.). 904 Z 1544: «Deinde aurea supra mitram corona». Die Übersetzung von mitra durch chiape wirkt eher provinziell. 164 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar bella hovra, dischaivla 905 e bella da vair. (15) Avaunt el mae nun sun taelas chioses fattas in üngün têmp, (16) e ün eister nun ais [157] tratt aint cun quellas, ma saimper seis filgs e quels chi gnivan d’els. (17) E l’g ais usaunza da cusümaer lur sacrificis zuond da fatt, numnaedamaing dues iminchia di continuamaing. (18) Moses ho cussagro l’s mauns da quaist 906 e l’g ho ütt cun l’g oeli saench. (19) Ad aquaist eis sto concedieu e à sieu sem 907 infinna chia düraiva l’g têmp dalg tschêl cun ün paick aetern, ch’el servis e tiers que ufferis à Dieu, e benediss l’g poevel da Dieu in sieu nom. (20) Quaist ho l’g Segner tschernieu our da tuotta la lieud, per chia el ufferis ad el duns, e per reconciliaer l’g poevel cun fümênts, e chaeras savuors per üna algurdênscha. (21) Ad aquel medem hol do seis cummandamaints e pusaunza suainter l’s dretts scritts avaunt 908 , ch’el amusses Iacob sias testimuniaunzas e appalantess ad Israel sia ledscha. (22) Incunter el sun alvôs sü l’s eisters, e hommens traes ivilgia in l’g desert sun alvôs sü incunter el, haviand sgundo Dathan e Albirom, e la rimur grimma e furiusa da Core, 909 (23) l’s quaels l’g Segner ho vais, ne l’g haun plaschieu, per aque sunn e cusümos cun üna grimma ira. (24) El ho fatt miracquels in els 910 cura el l’s ho cusümôs cun sieu arzaint foe. (25) Mu Aaronem ho el adampchio 911 cun glüergia, l’g ho urdano ün frütt [158] per hierta, e l’g ho do las primitias dals prüms frütts, e ouravaunt l’s ho el appino paun dick avuonda. (26) Perche lur hartaevals mangien l’s sacrificis dalg Segner, als quęls el quels ho concedieu cun el insemmel. (27) Mu in la terra dalg poevel nun ho el hagieu üngünna posseschiun, e nun ho surffgnieu üngünna part intraunter sia lieud, perche el l’g Seger ais sia part d’ierta. 912 (28) Mu in hunur ais l’g terz dsieva quels Phinees, naschieu da Eleazaro, perche el ais sto aschkiudo da la dschgliusia da la religiun dalg Segner, 913 (29) e alg poevel chi s’rebellaiva, ais el sto incunter cun bunna affectiun dalg 905 Zu deschaivel ‚geziemend‘ cf. oben N 494. Hier steht das Adjektiv für lat. decorus, das ausser ‚geziemend‘ auch ‚anmutig, zierlich‘ bedeutet, so an unserer Stelle. Diese Bedeutung fehlt DRG 5: 180 s. deschaivel� 906 Z 1544: «Manus huius consecravit Moyses». Unsere Stelle DRG 4: 86 s. consecrar ‚weihen‘, mit dem Text der Vulgata, der von Z 1544 abweicht. Cf. oben N 664. 907 Zu sem ‚Nachkommenschaft‘ cf. oben N 228. 908 Z 1544: «secundum praescripta iura». Papa übersetzt wie meist mit einer Fügung aus Verb + Adverb, die an ein deutsches Vorbild erinnert (vorschreiben). 909 Z 1544: «factioque Core saeva ac furiosa». Rimur dürfte hier wie lat. factio ‚Anhang, Partei‘ bedeuten. Luther: «die wütende Rotte Korah». Zu rimur ‚Aufstand, Verschwörung‘ cf. oben N 510, zu grimm N 120. 910 Zu finalem oder direktivem in cf. oben N 32 und 309. 911 Zu adampchar cf. oben N 351. 912 Z 1544: «nam ipse Dominus haereditaria eius obventio est». Dieser Gebrauch des Personalpronomens («der Herr selbst») ist im Artikel el des DRG (5: 564ss.) nicht dokumentiert. 913 Z 1544: «eo quod flagrarit studio religionis Domini». DRG 1: 450 verweist unter asckiuder auf s-chodar ‚erwärmen‘. Peer 1962 s� s-chodar: refl. as s-chodar ‚sich erwärmen, sich begeistern‘. Dschiglusia bedeutet hier ‚Eifer‘ (so auch schigliusia bei Bifrun). In der heutigen Sprache ist schigliusia ‚Eifersucht‘. Lev: 8.a. Deu: 17.c. 21�a� Mal: 2. Num: 16. Num: 17. Deu: 12.b. 18�a� Num: 25.c. CAP. XLVI 165 cour, 914 e ho appascho Israelem. (30) Cuntuot l’g ho Dieu confirmo l’g paick da la paesch, ch’el gniss ad esser l’g guvernadur da las chioses saenchias, e da sieu poevel, e ch’el e sieu sem 915 havessan perpetuaela hunur dalg uffici dalg Sacerdot. (31) Mu sco chia l’g ais pachiagio cun David l’g filg da Isai da la schlatta da Iuda, l’g drett per hierta da l’g ariginam da l’g ün filg alg oter, ad ün sullett, uscheia l’g drett dalg Sacerdot per hierta ais pachiagio cun Aaron e cun sieu sem. (32) L’g Segner impla nos cours cun sabgiênscha, cun la quaela sieu poevel vegna aridschieu giüstamaing chia seis bains e sia glüergia nun [159] vegna chiassaeda in lur têmps. ANNOTATIUNS El l’g ho fatt saench traes la fe ) Aqui amuoss’el innunder nossa santitaed vegna, numnaedamaing traes la fe in la giüstia e mort da nos Segner Iesu Christi, chi ho sutisfatt 916 per nos pchios, e n’s ho arnuos cun sieu spiert. Ioh: 17. 1 Cor: 1. Pectorael ) Libruoig ú brastuoig da Aaron. CAP. XLVI Da Iosue, da Caleb, dals giüdischs, e da Samuel. (1) Iosua filg da Nave valurus in la guerra, ais gnieu in loe da Mosis in l’g uffici dalg prophet, (2) quaist s’ho cungiüsto ün grand nom, in cussalvaer l’s tscharnieus da Dieu, in faer vendetta incunter l’s inimichs chi s’alvaivan sü, in mnaer l’s Israeliters in lur posseschiun. (3) Quaunta glüergia ho el surffgnieu, iminchia vouta ch’el ho huzo seis mauns, e tratt our daeia incunter las citaeds! (4) chi ais sto ün tael aunz co el? quael numnaedamaing chi ho fatt las guerras dalg Segner. (5) Nun s’ho l’g sulalg affarmo per amur da quaist? e ün di dürett per dues? (6) Siand chia l’s inimichs da partuot intuorn l’g chialchaivan, ho el clammo in agiüd l’g hutischem Segner, e l’g grand Segner l’g ho exudieu, cun trametter giu grandas e [160] fermas peidras d’tempesta. (7) El giett cun fürgia in la battaglia scunter l’s paiauns, e in l’g schmuntaer (da Bethoron) ho el amazzo quels chi l’g staiven scunter, atscho chia l’s paiauns cunschessen sias armas, e chia sia guerra gniva mnaeda cun la favur dalg Segner. (8) Perche el ho sgundo l’g pussaunt, e in l’s têmps da Mosis ais el sto sieu amich, (9) cura el insemmel cun Caleb naschieu da Iephone, s’mettet scunter alg inimich, e ustaiva chia l’g poevel nun pchess, 914 Z 1544: «optima animi sui alacritate». Die Übersetzung mit affectiun ‚Zuneigung, Wohlwollen‘ ist eher approximativ. 915 Sem ‚Nachkommenschaft‘, wie oben (19) und unten (31). 916 Zu sutisfar etc. cf. oben N 12. Ios: 12.c. Num: 27.a. Deu: 34. Ios: 1.a. Ios: 8. Ios: 10. 166 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar e appaschaiva l’g malicius bruntal. 917 (10) Quaists dues sun salvos our da sês tschient milli peduns 918 , numnaedamaing per chia füssen mnos in la posseschiun in la terra abundaunta da latt e da meil. (11) Tiers aque ho l’g Segner do à Caleb fermezza chi ais arestaeda agli infinna in la vilgdünna, infin ch’el ais ieu sün ün hôt paiais, e chia sia hierta 919 ho mant gnieu la posseschiun, (12) atscho chia tuotts aquels chi gnivan da Israel savessen quaunt boen chia saia á sgundaer l’g Segner. (13) Mu l’g cour da tuotts quels giüdischs à nom per nom chi chia saien stôs, chi nun ho adruo pittanoeng, e tuotts aquels chi nun s’haun rebellos incunter l’g Segner, l’ algurdênscha da quels ais staeda biaeda e vintüraivla. (14) Saia lur ossa in lur louffs 920 dar- [161] chio inverdida, 921 (15) e lur nom saia do traes l’s têmps chi vegnan l’ün dsieva l’g oter, als plü innavaunt da la lieud chi vain dsieva. (16) Samuel eira chaer alg Segner, dalg quael el eira ün prophet. El ho schanto araigs, e ho ütt princips à sieu poevel. (17) El ho cun la ledscha dalg Segner guverno l’g poevel, cura quel medem Segner havaiva chüra da Iacob. 922 (18) Quaist prophet traes sia fideltaed ais achiatto riael, s’ho achiatto chia sias prophetias eiran vairas. (19) El ho clamo in agiüd l’g pusaunt Segner, cura chia l’g chialchand da pertuott intuorn seis inimichs, el ufferit ün agne chi tettaiva. (20) Alhura ho l’g Segner thuno giu da tschêl, e ho fatt udir sia vusch cun l’g grand thoen 923 dalg thun. (21) Uscheia ho el schdrütt l’s capitanis dals Tiriers, e tuotts l’s 917 Z 1544: «…- fremitumque malitiosum pacaret». Unsere Stelle DRG 2: 537 s. brunquel ‚Gemurmel, Gerede, Unwille, Streit‘ mit der Übersetzung «er stillte den schändlichen Aufruhr». Luther: «das böse Murren». Vall. brunquel, put. bruntel, abgeleitet von früh aus dem Lombardischen übernommenem brunclar (cf. it. brontolare), ist nur im alten Schrifttum des Engadins bezeugt. 918 Pedun bedeutet heute laut Wörterbüchern ‚Fussgänger‘, hier ‚Fusssoldat‘ wie spätlateinisch/ mittellateinisch pedo, -onis. Cf. afr./ mfr. peon (FEW 8: 145) und pedone im älteren Italienischen (Zingarelli 1966 s.v.). Im Mat. DRG finden sich zwei Belege für diese Bedeutung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts (Nott da Porta, Chronica Rhetica p. 61 und 144). 919 Zu aengad. hierta ‚die Erben, Nachkommenschaft‘ (heute ierta ‚Erbe, Erbschaft‘) cf. DRG 8: 166 s. ierta I mit Belegen aus den alten Rechtsquellen. 920 Louffs ist der Plural von lö ‚Ort‘, hier ‚Grab‘. DRG 11: 369 belegt die Form als altoberengadinisch, mit einem Beispiel aus den Rechtsquellen. Daneben los, lous. Letztere Form unten 49,12, an einer der unseren ähnlichen Stelle («S’inverdescha darchio l’ossa dals dudesch prophets in lur lous»). An beiden Orten bedeutet louffs, lous ‚Gräber‘, eine Bedeutung, die schon spätantik locus, loci hatte. Cf. Blaise 1954 und Niermeyer 1976 s� locus� DRG 11: 355 verzeichnet nur surs. logs, loghens in dieser Bedeutung (ir sur loghens ‚die Gräber besuchen‘). Die Belege aus Papa sind ein Beispiel für die häufige Situation, dass ein heute nur noch in einer bestimmten Region lebendiger Sprachzug in älterer Zeit in der ganzen Rätoromania geläufig war. 921 Unsere Stelle DRG 9: 682 s. inverdir ‚ergrünen-…, aufleben‘. 922 Z 1544: «cum Dominus idem Iacob respiceret». Luther: «und der Herr sah Jakob wieder gnädig an». Avair chüra ‚sich kümmern um‘ ist eher ein Notbehelf. 923 Tön ‚Klang, Ton‘ ist im Altengadinischen belegt. Bifrun hat thoen wie Papa (Gloss. Gartner s.v.), J. P. Salutz übersetzt sonitum buccinae von Exodus 20,18 mit ilg tön da la tromba (RC 6: 422,19), und in den Pleds rumauntschs e tudais-chs (RC 7: 112) findet sich tön, der ton. Also war tön nicht nur im alten Vallader, wie LCR s� tien zu lesen ist, Num: 26.g. Deut: 1.e. Ios: 14.c. 1 Sam: 10.16. 1 Sam: 7.b. CAP. XLVII 167 princips dals Palestiners. (22) Avaunt l’g têmp da la fin da sia vita, ho el do pardütta avaunt Dieu ed avaunt sieu unschieu (araig,) ch’el nun haegia piglio ünguottta da d’üngün, niaunchia üna schkiarpa, neir üngün l’g ho do blaesam. (23) Eir dsieva sia mort ho el prophetizo, e ho lascho à savair al araig sia ruina. El ho huzo sia vusch our zuot la terra, prophetizand chia l’s pchios dalg poevel gnissen à gnir chiastiôs. [162] ANNOTATIUNS Chi nun haun adruo pittanoeng ) Pittanoeng spirituael: que ais, chi nun haun müdo lur fe giu da Dieu. Eir dsieva sia mort ho el prophetizo, e lascho à savair alg araig sia ruina-) Da quaist s’legia 1 Sam: 28. brichia chia Samuel mort saia el 924 apparieu à Saul, ma üna stria fett gnir ed appraschantet traes virtüd dalg mael Spiert la fiüra da Samuelis. Perche l’g text disch chia Dieu nun haegia raspundieu à Saul traes l’s Prophets, e pertaunt neir traes Samuel. Nun ais eir da crair chia l’oarma da Samuel haegia ubedieu ad üna stria. E vain ditt dimaena chia Samuel haegia prophetizo dsieva sia mort, perche la prophetia da Samuel, fatta à Saul da sia ruina intaunt chia Samuel vivaiva 1 Sam: 13.15. dsieva sia mort ais cumplida. 925 CAP. XLVII Da Nathan, da David, da Salomon, da Roboam, da Ieroboam filg da Nathan. (1) Dsieva quaist ais alvo sü Nathan, l’g qual in l’s têmps da David ais sto ün Prophet. (2) Mu David ais tschernieu our dals filgs da Israel, sco l’g grass da la paschaivla ufferta. 926 (3) El ho giuvo cun l’s liuns sco cun uzouls, e cun l’s uors inguaelmaing sco cun l’s agnels da las nuorsas. (4) Nun ho el in sia giuventüna amazzo ün gigant? e ho alvo davend l’g improep chiamaint 927 dalg sondern auch im Puter geläufig. Surs. tien, suts� tient ist neben jüngerem tun immer noch lebendig. Cf. HWR s�v� 924 Das Pronomen el hat hier die Bedeutung ‚selbst‘, wie oben 45,27 mit N 912. 925 Warum diese ungewöhnlich ausführliche Anmerkung? Papa will offensichtlich die Geschichte von der Hexe, die in 1 Sam. 28 erzählt wird, durch eine rationalisierende Deutung eliminieren. Richtet sich der Kommentar an die Leser der Sabgienscha oder an Papas geistliche Kollegen? 926 Papa folgt hier mehrheitlich der Version von Z 1564: «Sicut adeps à pacifica hostia, (Z 1544: ab hostia felici) sic David selectus fuit è filiis Israel (Z 1544: è posteris Israel)». Laut Blaise 1954 s.v. wird das Adjektiv pacificus oft in Bezug auf Sühnopfer verwendet: «qui apaise (Dieu), qui donne la paix, salutaire (épith. appliqué à certains sacrifices d’action de grâce ou de supplication)». 927 Cf. oben N 93 und 189. 1 Sam: 12.a. 1 Sam. 28. 168 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar poevel, (5) cura el ho uzo l’g maun cun la peidra da la schlingia 928 , e ho bütto per terra la [163] superffgia da Goliath. (6) Perche el clamaiva in agiüd l’g hutischem Segner, chi ho fortifichio sieu maun drett, ch’el piglass 929 davend ün hom pussaunt in la guerra, e adrizzes sü l’g chüern 930 da sieu poevel. (7) Aquel l’g ho do l’hunur da dêsch milli, e cun sias arcummandaschuns l’g ho el fatt ludabbel, e l’g ho do la curuna da la glüergia. (8) Perche el ho schdrütt l’s inimichs da pertuott intuorn, e ho ardütt ad ünguotta l’s inimichs Palestiners, in moed tael chia lur chüern eir hotz ais aruot. 931 (9) In scodüna sia hovra ho el do lôd alg hutischem Dieu cun plaeds glorius, (10) e in tuot sieu cour ho el ludo e ammo sieu creaeder. (11) El ho schanto sü chiantaduors avaunt l’g utaer, l’s quaels chiantessan dutschas chianzuns cun lur viers 932 , e iminchia di ludessan Dieu cun lur chianzuns. El ho argiütt tiers 933 hundrênscha als dijs da las feistas, el ho iffito l’s têmps sün l’g plü hot, in l’s quaels els ludessan l’g saenck nom da Dieu, e sün l’g têmp da la damaun chia chantessan sia santitaed. (13) L’g Segner ho chiasso seis pchios, e ho in aeternum aduzo sieu chüern 934 � Cun üna lia l’g ho el imprumiss l’g ariginam, e l’g sez da la maiestęd da Israel. (14) In sieu pè ais gnieu ün sabbi filg, l’g quael traes el ais gnieu in üna granda [164] posseschiun. (15) Salomon ho regno in l’g têmp paschaivel, e ho surffgnieu glüergia dsieva chia l’g Segner ho apascho l’s lous chi giaschaiven londer intuorn, 935 per chia el aedifichess üna chaesa à sieu nom, e ch’el apiness ün loe saench perpetuael. (16) Quaunt sabbi eist dvanto in tia giuentüna! 936 l’g quael eist sto plain d’intellet sco ün flüm. (17) Tieu cour ho cuvernieu tuotta la terra, e l’ho implida cun faff lamaints in fiüras e plaeds schkürs. 937 Tieu nom ais ieu da loensch in las islas, e per tia paesch eist sto amo. (18) L’s paiais s’haun schmüraffgliôs d’te, per amur da 928 Zu auf E beschränktem schlingia ‚Schleuder‘ (allg. ‚Halstuch, Binde‘) cf. HWR s�v� 929 Zur Endung -ass statt heutigem -ess im Altoberengadinischen cf. oben N 896. 930 Chüern hat hier wie unten (8) und (13) die in biblischer Sprache geläufige metaphorische Bedeutung ‚Macht, Schutz‘. Cf. DRG 3: 644 s. chüern ‚Horn‘, Blaise 1954 s� cornu� Papa erklärt in der annotatiun zu (13): «Sieu chüern ) sia pusaunza e hunur». 931 Unsere Stelle DRG 3: 644 s. chüern ‚Horn‘, als Beispiel für die biblische Bedeutung ‚Stärke, Hort, Schutz‘. 932 Zu viers ‚Klang‘ cf. oben N 642. 933 Zu argiundscher (tiers) cf. oben N 333. 934 Cf. oben N 930. 935 Unsere Stelle DRG 10: 417 s. lander ‚dort,- …‘. Der Ausdruck lander intuorn ‚darum herum‘ wird als altengadinisch bezeichnet. 936 Papa hat sonst giuventüna. Zu verbreitetem Schwund von -vin giuven, giuventüna cf. DRG 7: 363 s. giuven ‚jung‘. 937 Z 1544: «Animus tuus terram omnem operuit, et allegorijs aenigmaticis implevit». Unsere Stelle DRG 6: 294 s. figüra ‚Gestalt, Figur, Bild‘ als Beispiel für die Bedeutung ‚Gleichnis‘. Papa erklärt in den annotatiuns: «Plaeds schkürs ) Secretts, chiafuols». Ebenso erklärungsbedürftig wäre der Ausdruck fafflamaints in fiüras ‚Reden in Gleichnissen‘ gewesen. Zu fiüra als theologischem Terminus technicus cf. oben N 11 und N 182. 1 Sam. 18. 2 Sam. 5. 1 Par: 16. 2 Sam: 12. 1 Reg: 3. CAP. XLVII 169 las chianzuns, provervis 938 , e insemmel eir aradschunamaints in sumaglias, e las declaraunzas, (19) e per amur dalg nom dalg Segner, chi ais anumno Dieu da Israel. (20) Tü haest purto insemmel ôr sco zinn, e haest multiplichio argient in moed da plom. (21)Tieu cour ais sto aranto à las dunauns, 939 e t’haest cun tieu chüerp lascho vainscher. (22) Tü haest do üna macla à tia glüergia, e haest impalo 940 tia schlatta. Tü haest surffgnieu ün schkiandel à teis infaunts, e da tia nardaed haest arfschieu dulur, (23) traes la quaela chiosa l’g aridschamaint ais partieu in dues parts, e ais alvo sü l’g ariginam da la rebelliun our da Ephraim. (24) Impero Dieu nun ho inter- [165] lascho sia misericorgia, e nun l’ho spersa 941 our da sias hovres. L’s abiaedis da sieu tschernieu nun ho el zuond brick chiasso, ne ho alvo davend l’g sem da sieu amich, (25) ma ho do avanzadüras à Jacob, e à David arisch our d’el. 942 (26) Mu Solomon ho pusso cun seis babuns, (27) e dsieva se hol lascho üna appalaisa nardaed da sieu sem, 943 (28) numnaedamaing Roboam sainza senn, l’g quael cun sieu cussalg ho fatt volvar l’g poevel, (29) e Ieroboam l’g filg da Nabat, l’g quael ho mno in errur l’s Israeliters, e ho do la via da pchaer ad Ephraim. (30) Tręs aque sun lur pchios multiplichios, in moed ch’els l’s schkiatschaiven our da lur terra, (31) e haun agiavüscho iminchia chiativiergia, infinna chia l’ira l’s ho azaffos 944 , e la vendetta traes la quaela els gnissen chiastiôs per tuot lur pchios. ANNOTATIUNS Iminchia di ludessen Dieu cun lur chianzuns ) Qui n’s vegnen arcummandos l’s Psalms da chiantaer in Baselgia, sco David ho urdano. Sieu chüern ) Sia pusaunza e hunur. Plaeds schkürs ) Secretts, chiafuols. Da sieu tschernieu ) Da David tschernieu araig. 938 Zur Lautung provervi (heute proverbi) cf. oben N 772. 939 Z 1544 ist wesentlich drastischer: «Lumbos tuos applicuisti mulieribus», ebenso die Vulgata: «Et inclinasti femora tua mulieribus», während Luther ähnlich wie Papa formuliert: «Dein Herz hängte sich an die Frauen». 940 Zu aeng. impaler ‚beschmutzen‘ cf. oben N 268. 941 Sperder ist hier transitiv; es übersetzt lat. disperdidit ‚richtete zugrunde, vernichtete‘. Im Mat. DRG finden sich keine Belege für diesen Gebrauch. 942 Z 1544: «sed dedit Iacob reliquias, et David radicem ex ipso». Luther: «behielt einen Rest übrig aus Jakob und eine Wurzel von David». 943 Z 1544: «Et post se reliquit stultitiam publicam de semine suo». 944 Peer verzeichnet für das Oberengadin zaffer ‚hastig nach etwas schnappen, etwas erhaschen‘ und verweist auf tschappar. Auch Bifrun hat zaffêr, azzaffêr ‚erwischen‘ (Gloss. Gartner). Das Verb scheint aus Oberitalien entlehnt zu sein. Cherubini 1814: zaffà ‚carpire‘. Prati 1989 führt it. zaffo ‚sbirro‘ (alt) auf avenez. zafàr ‚acciuffare‘ zurück� 1 Reg: 10 1 Reg: 11 1 Reg: 12 2 Sam: 7 170 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar CAP. XLVIII Da Elia, da Elisco, da Ezecia e da Iosia. [166] (1) Mu l’g prophet Elias ais alvo sü sco l’g fö, e sieu plaed ho ars sco üna schfagliaeda. (2) Quel ho tramiss üna granda fam in els 945 , e cun sieu zel l’s hol ardütts in pocks, perche els nun pudaiven cumpurtaer l’s cummandamaints dal Segner. (3) Traes cummandamaints dalg Segner ho el saro l’g tschêl, trais voutas ho el mno l’g foe giu da tschêl. (4) O Elia quaunta glüergia haest tü cungüsto cun teis miracquels! ù chi s’vuless ludaer ad inguael cun te? (5) l’g quael haest aschdaschdo sü da la mort ün mort, e la persuna da la sepultüra 946 cun l’s plaeds dalg hutischem, (6) chi haest mno l’s araigs in la ruina, e l’s noebbels giu da lur sez, e haest aruot lur pusaunza, (7) l’g quael in Sina haest udieu las reprehensiuns dalg Segner, e in Horeb l’s plaeds da vandetta, (8) l’g quael haest ütt l’s araigs per arender l’g cunterchiammi, 947 e l’s prophets chi daiven gnir in tieu loe, (9) l’g quael cun üna fürgiusa ôra eist purto in tschêl, 948 cun ün chiarr e chiavals d’foe, (10) l’g quael per arprendar l’s pchiôs eist depüto in tscherts têmps, per apa schaer l’ira dalg giüdici da Dieu aunz la fürgia, per reconciliaer l’g cour dalg bab cun l’g filg, e per astaer 949 indrett las schlattas da Iacob. (11) Bios sun quels chi vegnen à t’vair, e vegnen ad [167] esser hundros per amur da tia amicitia, (12) allo gnins à viver cun la vaira vita 950 . (13) Quaist ais quel Elias, l’g quael ais cuvernieu cun l’ôra fürgiusa, e dalg spiert dalg quael Eliseus ais implieu, aquel in seis têmps nun ais ünguotta amuanto per l’s princips, e nun s’ho lascho ardür suot la pusaunza d’üngün. (14) Üngünna chiosa l’g ho vitt 951 e sieu chüerp ho prophetizo eir dsieva la mort. (15) El ho fatt miracquels in sia vita, e in sia mort sun sias hovres staedas müraffgliusas. (16) Impero per amur da quaistes chioses tuottes nun s’ho arüfflo l’g poevel, ne ais sto giu da seis 945 Zu direktivem in cf. oben N 32 und 309. 946 Z 1544: «animam ab orco». Übersetzt Papa anima hier mit persuna, um auszudrücken, dass es sich um eine leibliche Auferstehung handelt? Bifrun braucht persuna (unter anderem) in der Bedeutung ‚Gestalt‘ (Luc. 19,3 «el era da pisthna persuna»). So auch Dante persona ‚corpo‘ Inf. 5,101 und öfters. 947 Z 1544: «ad vicem rependendam». Cunterchiammi ‚Gegenleistung‘ ist hier in einem Wort geschrieben, sonst immer getrennt. Cf. oben N 658. In den annotatiuns wird erklärt: «Per faer ad els, sco els havaiven fatt ad oters». 948 Unsere Stelle DRG 6: 660 s. füergius ‚wütend,- … heftig‘. Z 1544 hat procella ignita, ähnlich wie die Vulgata (in turbine ignis), während Luther und die dt. ZH Bibel wie Papa nur von einem Unwetter sprechen (Luther in einem Wetter, dt. ZH Bibel durch Wettersturm). Cf. unten (13). 949 Zu astaer cf. oben N 147. 950 Vaira ist ein Zusatz gegenüber Z 1544. Cf. aber Luther: «Da werden auch wir das rechte Leben haben». 951 Vit ist veraltetes Partizip Perfekt von vaindscher (heute vandschieu, vint). Cf. HWR s� ventscher und oben N 343. 1 Reg: 17. 1 Reg: 18. 2 Reg: 1. 1 Reg: 19. 1 Reg: 19. 2 Reg: 2. Mal: 4. 2 Reg: 2 3�4� 2 Reg: 13 2 Reg. 5. 6�7� CAP. XLVIII 171 pchiôs, infinna ch’el nun ais mno in praschun our da sieu paiais, e ais araso in tuot l’g muond, (17) da tael sort chia pochischem poevel innsemmel cun sieu princip avanzet in la chaesa da David. (18) Üna part tschert d’els ho fatt que chi eira drett, mu üna part ho multiplichio l’s pchios. (19) Ezechias ho fortifichio sia citaed, e ho mno l’ôva in mez aquella. Cun l’g fier hol furo aint ün spalmo 952 , e ho adrizzo funtaunas per amur da las ôvas. (20) In l’s têmps da quaist ais ieu sü Sennacherib, 953 l’g quael haviand tramiss avaunt Rabsace, ho el uzo sieu maun incunter Sion, e s’ho ludo da sia superffgia. (21) Alhura sun scrudos l’s cours e l’s mauns dalg poevel, 954 [168] l’g quael haviand hagieu dulur in moed da las dunauns chi voeglan parturir, (22) e haviand clamo in agiüd l’g misericurgiaivel Segner, cun l’s lur mauns 955 standieus our tiers el, (23) schi l’s ho quel Saench giu da tschêl bain bod exudieu, nun ho tgnieu adimaint lur pchios, ne l’s ho dos in maun da lur inimichs, ma l’s ho liberos traes l’g maun da Esaiae (l’g saench prophet). (24) El ho battieu l’s chiamps dals Assiriers, e sieu Aungel l’s ho ruinos. (25) Perche Ezechias ho fatt que chi eira chaer agli Segner 956 , e s’ho dapurto valarusamaing in las vias da seis bab David, las quaelas l’g grand prophet e l’g fideil Esaias cun sia prophetia havaiva cummando. (26) In seis têmps ais l’g sulalg tschso 957 innavous, e ho schlanguno la vita dalg araig. (27) Cun ün grand spiert ho el vais ouravaunt las plü davous chioses 958 , e ho cuffurto aquels chi planschaiven in Sion. (28) El ho radschuno ouravaunt aquellas chioses chi daiven gnir dsieva, infinna in aeternum, e las chioses secrettas aunz co chia dvantassen 959 � 952 Unsere Stelle DRG 6: 518 s. fourar ‚stechen-…, durchbohren‘. Zu spalmo ‚Fels‘ cf. oben N 801. 953 Z 1544: «Huius temporibus ascendit Sennacherib». Wie oft übersetzt Papa ein Präfixverb der Vorlage mit Verb + Adverb. Ir sü in dieser Bedeutung (Luther: «zog- … herauf») fehlt DRG 10: 58ss. unter den zahlreichen Beispielen für ir sü� 954 Z 1544: «Tum perculsa sunt corda manusque populi». Scruder ‚zusammenfallen, herunterkommen‘ (so Peer) muss hier soviel wie ‚erschüttert werden‘ heissen. Im Mat. DRG finden sich zwei weitere Belege aus dem 17. Jahrhundert, in denen scruder in Verbindung mit cour auftritt (Salutz, Gen. 363 und Wietzel, Ps.73,13). 955 Zum Artikel beim Possessivum cf. oben Einleitung p. 22. 956 Zum Dativartikel agli in alter Sprache cf. DRG 7: 402s. s. gli� 957 Pallioppi 1895 erwähnt tschsêr als veraltete Form von tschesser ‚weichen, nachlassen, nachgeben‘. 958 Auch Bifrun übersetzt lat. novissima mit «las chioses davous» (Lu. 11,26). Cf. DRG 5: 115s. s. davo" wo im Abs. III, Adverb in der Funktion eines Adjektivs, nicht zwischen den Fällen unterschieden wird, in denen davo, davous unveränderlich ist (wie hier), und denjenigen, in denen das Adverb an die Flexion des Adjektivs angeglichen wird («las pli davosas caussas»). 959 Zu -ass statt heutigem -ess im Konjunktiv Imperfekt der ersten Konjugation im Altoberengadinischen cf. oben Einleitung p. 20. 2 Par: 32. 2 Reg: 18. 2 Reg: 19. 172 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar ANNOTATIUNS El ho tramiss üna granda fam ) Dieu sü l’uratiun da Eliae per chiastiaer l’g poevel nun ho fatt plouver in trais anns e mez, e co traes ais gnieu üna granda fam, bgiaers morts, e l’g poevel ardütt in poicks. Luc: 4. Iac: 5. [169] Chiarr e chiavals d’foe ) Aungels in quella fiüra. Per arender l’g cunterchiammi ) Per faer ad els, sco els havaiven fatt ad oters. Chi per arprendar l’s pchios eist depüto ) Qui tschaunsch’el da Ioanne Baptista, l’g quael ais gnieu in l’g spiert e virtüd da Eliae. Luc: 1. Math: 11. Sieu chüerp ho prophetizo eir dsieva la mort ) In l’g 2 cudesch dals araigs cap: 13 s’legia chia siand ün mort bütto in la sepultüra da Elisei, e tuchiand el sia ossa, schi ais el arasüsto, e cun que s’disch chia sieu chüerp haegia prophetizo, intaunt chia cun quel miracquel ais amusso, chia sias prophetias in sia vitta fattas, eiran vairas. L’g sulalg tschso innavous, e ho schlanguno la vita dalg araig ) L’g sulalg nun ho schlanguno la vita dalg araig. Dieu ho fatt aque, ma l’g sulalg chi tschsett ais sto ün signael e pardütta chia Dieu l’g havaiva schlanguno la vita, e qui vain piglio l’g signael per l’g fatt svess. CAP. XLIX Da Iosia, Ieremia, Ezechiel, dals dudesch prophets, da Zorobabel, Iesu filg da Iosedech, da Neemia, Henoch, Ioseph, Sem e Seth. (1) L’algurdênscha da Iosia ais sco üna mastüra d’ün ütt savurieu, urdanaeda insemmel cun indsching dalg spezchaer, 960 (2) dutscha à scodüna buochia in moed dalg meil, e sco l’g viers da sunaer 961 in ün abundaunt past. (3) Quaist ho adruo ade strezza in reformaer l’g poevel, e ho alvo davaend las schgri- [170] schusas fôssas crettas. (4) Sieu cour ho el indrizzo tiers l’g Segner, e ho fortifichio la devotiun in l’s têmps dals noschs. (5) Tuots sun tradituraschiamaing 962 rebellos, arsalvo David, Ezechias e Iosias, (6) perche els haun 960 Z 1564: «Memoria Iosiae est quasi quaedam mixtura odoramenti artificio unguentarij confecta» (=- Z 1544 mit anderer Wortstellung). Spezcher ist in den Wörterbüchern nicht verzeichnet� Pallioppi 1895 hat speziel ‚Apotheker‘. Cf. aber ait. spezere (FEW 2: 156 s. species) und LSI 5: 174 spezziée ‚speziale, droghiere, farmacista‘. Cf. oben N 740.-- Urdanaeda insemmel übersetzt confecta ‚zusammengefügt, gemischt‘. Velleman 1929 gibt urdanêr als veraltet (heute ordinêr). 961 Viers da sunaer übersetzt lat� musica. Zu aeng. viers ‚Klang‘ (heute ‚Lärm, Geschrei‘) cf. oben N 642. 962 Pallioppi 1895 führt unter traditur ‚Verräter‘ das Adjektiv tradituraisch als veraltet an, mit Hinweis auf Abyss 3, 151. Dort liest man: «ilg tradituraisck, surmanaivel mond». Das Mat. DRG enthält ausser dieser und unserer Stelle nur noch einen weiteren Beleg (Saluz, Zardin 515). 2 Reg: 22. 23� 2 Par: 34. CAP. XLIX 173 abanduno la ledscha dalg hutischem, e l’s araigs da Iuda sun rebellos. (7) Cuntuot ais do lur chüern 963 ad oters, e lur glüergia ad ün eister poevel, (8) l’g quael ho ars la bella citaed saenchia, e ho ruino sias vias suainter la prophetia da Ieremiae. (9) Perche quaist haun els mael attratto, siand dalg vainter da sia mamma inno consecro per ün prophet, per schdrür, inguschagiaer e metter à gipêri, darchio per aedifichaer e implantaer. (10) Mu melg innavaunt Ezechiel, l’g quael ho vais la visiun da la glüergia, la quaela ais amussaeda in l’g chiarr dals Cherubins. (11) Quaist s’algurdett dals inimichs suot la ploeffgia, e ho adrizzo sü aquels chi chiaminan in la dretta via. (12) S’inverdescha darchio l’ossa dals dudesch prophets in lur lous 964 , e lur algurdênscha saia vintüraivla e biaeda. Perche scodün d’els ho cuffurto Iacob, e cun fidaeda spraunza l’g ho salvo. (13) Quant fick dessans aduzaer Zorobabel, perche quel ais sco ün sagie 965 in l’g maun drett da Israel, (14) e sumgiauntamaing Iesus filg da Iosedech, [171] l’s quaels in lur têmp haun aedifichio sü 966 l’g taimpel, e la chaesa saenchia haune fatt sü, appinęda alg Segner per üna glüergia sempiterna. (15) Intraunter l’s tscharnieus ais d’üna lungia algurdênscha Neemias, chi n’s ho fatt sü las müraglas daedas giu, e ho fatt portas cun las staungias 967 , e ho fatt da noeff l’s fundamaints da nossas chaesas� (16) Mu üngün in l’g muond nun ais sto sumgiaunt ad Enoch, sco quel chi da la terra ais alvo in hôt, (17) ne ais alvo sü ün hom à parlangun 968 da Ioseph, princip da seis frars, e üna pütta dalg poevel, (18) l’ossa dalg quael ais missa in salff, e dsieva la mort ho prophetizo. (19) Sem e Seth sun stôs traunter la lieud d’üna granda glüergia, e Adam intraunter tuots alimaeris 969 in l’g schkiaffimaint da las creatüras� ANNOTATIUNS Per schdrür, inguschagiaer ) etc: Per aruinaer las fôsas crettas, e per implantaer la vaira religiun. Cherubins ) Aungels. 963 Zu chüern in der spezifisch biblischen Bedeutung ‚Macht‘ cf. oben N 930. 964 Zu lous ‚Gräber‘ cf. oben N 920. 965 Sagè bedeutet laut den Wörterbüchern heute nur ‚Siegel‘. Dass es in älterer Spache, wie an dieser Stelle, auch ‚Siegelring‘ bedeuten konnte, zeigen mehrere Belege in der Geschichte von Polykrates in Alchünas Bellas et Nüzaivlas Histoargias aus dem Oberengadin des 18. Jahrhunderts (RC 7: 33). Im Mat. DRG ist die Bedeutung ‚Siegelring‘ (neben ‚Siegel‘) ebenfalls gut bezeugt. 966 Wohl dem deutschen aufbauen nachgebildet. DRG 5: 545s. s. edifichar enthält keine Beispiele für die Fügung mit Adverb. Zu edifichar in alter und neuer Sprache cf. oben N 91. 967 Die Wörterbücher verzeichnen für stanga, staungia nur ‚Stange‘; hier bedeutet staungias jedoch eindeutig ‚Riegel‘. So auch oben 28,29. Cf. stangar, stangunar ‚verriegeln‘. Das Mat. DRG weist drei Beispiele für stanga ‚Riegel‘ aus der Bibla E auf. 968 Zu parlangun ‚Vergleich‘ cf. oben N 206. 969 Zu alimaeri ‚Lebewesen‘ cf. oben N 56. 2 Reg: 25. Ier: 1. Ezech: 1. Eccl: 46. Age: 2. 3 Esd: 5. Age: 1. 2. 2 Esd: 1. 2 Esd: 7. Gen: 5. Eccli: 44. Heb: 12. Gen: 41. 42� 45� Gen. 4.5 Gen: 50. 174 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar E cun fidaeda spraunza l’g ho salvo ) Predgiand e amussand alg poevel chia dessen havair tscherta fidaunza in Dieu, schi gnivan els ad esser salvos. L’ossa dalg quael ais missa in salff, e dsieva la mort ho prophetizo ) L’ossa da Ioseph ho prophetizo, intaunt chia ella missa in salff per esser purtaeda à sieu têmp in la terra da Canaan, cuffermaiva aque chia Ioseph in vita [172] havaiva ditt, chia l’g poevel da Israel da Dieu gniva à gnir mno our d’Egipto in la terra da Canaan, e quella ossa siand purtada allo, ho amusso la vardaed da las impromischiuns da Dieu, e la tschertezza da la prophetia da Ioseph. Gen: 50. CAP. L Da Simone filg da Onia l’g grand sacerdot. Avisamaint da ludaer l’g Segner. L’g authur da quaist cudesch,. (1) Metta tiers eir Simonem l’g plü grand sacerdot, naschieu da Onia, l’g quael in sia vita ho arnuo la saenchia chaesa, e in sia aeted ho fortifichio l’g taimpel. (2) Traes quaist ais miss l’g fundamaint da la dobbla hutezza, que ais que 970 hôt bastiun chi incraesa 971 l’g taimpel. (3) In l’s têmps da quaist sun stos rafatts l’s bügls da las ôvas, chi eiran guastôs, e sun stos fatts d’aram sco l’g męr. 972 (4) Quaist ho diligiaintamaing parchüro sieu poevel da la ruina, e s’ho do fadia da saraer aint la citaed cun bastiuns. (5) Quaunt hundraivelmaing s’dapurtaiva el cura el eira traunter l’g poevel, e cura el gniva our d’sia chaesa, avaunt la qu aela eira standieu ün pavigliun, 973 (6) sco la staila dalg di intraunter las nüvvlas, e sco la lüna plaina in seis dijs, (7) sco l’g sulalg chi splandurescha in l’g taimpel dalg hutischem, e sco ün arck da la ploeffgia chi straglüscha in las bellas nüvvlas, 974 [173] sco la flur da las roesas in l’g têmp da la prümavaira, e sco las gilgias tiers las ôvas chi cuorran, sco l’g aram chi porta intschais in l’g têmp da la staed, (9) e sco l’g foe e l’g ints chais in l’g foe, 975 (10) sco ün vasche massitsch d’ôr 976 iffito cun d’iminchia sort d’perlas, (11) sco l’uliva bella e früttaivla, e sco l’g cipress 970 Zu que als Nebenform von quel für das m. Demonstrativum cf. Ganzoni 1977: 48s� 971 Zu incresar ‚einkreisen‘ cf. oben N 863. 972 Papa übersetzt hier nach Z 1564: «Huius temporibus receptacula aquarum diminuta, instaurata fuerunt, et aenea facta tanquam mare». Unsere Stelle (bis guastôs) DRG 7: 955 s. guastar ‚verwüsten‘, mit eigener deutscher Übersetzung. Der Schluss («tanquam mare»-- «sco la męr») ist so kaum verständlich. Luther: «fast so gross wie ein Meer». 973 Z 1544: «velo praetento». Mit pavigliun meint Papa wohl ein Zelt. Dt. ZH Bibel: «wenn er aus dem Gotteszelte blickte und wenn er hinter dem Vorhang hervortrat». 974 Unsere Stelle DRG 1: 371 s. arch ‚Bogen‘. 975 Unsere Stelle DRG 9: 629 s. intschais ‚Weihrauch‘. 976 Unsere Stelle DRG 13: 537 s. massitsch ‚massig, massiv‘. 2 Ma: 3.4. CAP. L 175 lung infinna à las nüvvlas. (12) Cura el piglaiva l’g glorius habit, e cura el s’ffstiva cun tuotta magnificentia, e cura el in ir sü per l’g saench utaer eira bell cun la veschkimainta da la santitaed. (13) Cura el piglaiva las parts dals mauns dals saerdots, 977 e staiva tiers l’g foe dalg utaer. (14) Cura chia l’g staiva intuorn la cumpagnia dals frars, eira el sumgiaunt alg Ceder chi ais naschieu in l’g munt Libano, stand intuorn el, (15) els e tuot aquels chi eiran naschieus da Aaron cun lur magnificentia, sco l’s arams da las palmas, e tgniand els in maun l’s sacrificis dalg Segner avaunt tuot la raspaeda dals Israeliters. (16) Uschea cumpliva el l’g saench servezzen sün l’g utęr dalg hutischem e omniputaint Dieu, cun hundraer l’g sacrifici. El standaiva our sieu maun tiers l’g batschilg, 978 (17) e fadschaiva ufferta cun spander l’g vin, e spandaiva l’g savurieu füment giu l’g pè dalg utaer, alg plü grand guvernadur da tuottes [174] chioses. (18) Alhura l’s filgs da Aaaron bragind sunaiven cun lur trumbettas battidas our, 979 e sunaiven fick avaunt l’g hutischem, per ün signel d’algurdênscha. (19) Alhura tuot l’g poevel cun attentiun in quaist fatt, tumaiven per terra sün la fatscha, 980 per aduraer l’g lur Segner 981 Dieu omniputaint, e hutischem: (20) mu l’s chiantaduors cun lur vuschs ludaiven Dieu, per chia la chianzun cun bgier strasunamaint 982 gniss dutscha. (21) Intaunt l’g poevel uraiva via l’g hutischem Segner, e spandaiven lur uratiuns avaunt l’g misericurgiaivel, infinna chia sieu servezzen eira gliffro, e ch’els cumplivan lur saench uffici. (22) Alhura siand el gnieu giu, standaiv’el our seis mauns sur tuotta la raspaeda da Israel, ludand Dieu cun seis leffs, e glorifichiand sieu nom. (23) Alhura s’turnaiva darchio à faer uratiuns per artschaiver la benedischiun dalg hutischem. (24) Huossa lude eir vus Dieu chi ho fatt tuottes chioses, l’g grand Dieu chi fo grandes chioses, l’g quael da nossa naschenscha inno n’s do craschantamaint da nossa vita 983 , e ho fatt cun nus suainter sia misericorgia. (25) Quel voegla spander algrezchia in nos cours, e n’s imprasta paesch in nos têmps, sco in l’s têmps passos in Israel, (26) per chia el cuferma sia misericorgia in nus, [175] e n’s spendra in sieu 977 Dass las parts ‚Opferstücke‘ bedeutet (so Luther), erklärt Papa in einer annotatiun: «Sias parts dals sacrifcis chi s’mangiaiven cura els eran ufferts». 978 Unsere Stelle DRG 2: 247 s. batschigl ‚metallenes Waschbbecken‘. Z 1544: «Manum suam protendebat ad libamina». Luther: «Trankopfer» 979 Der Ausdruck trombettas battidas our aus unserer Stelle DRG 2: 256 s. batter ‚schlagen‘ mit der Übersetzung «Trompeten aus getriebenem Metall». 980 Z 1544: «Tum quoque populus omnis una satagere, et humi procidere pronus in faciem». Papa übersetzt das etwas gesuchte «una satagere» frei mit «cun attentiun in quaist fatt». Die historischen Infinitive der Verse (19) bis (23) der lateinischen Vorlage werden richtigerweise mit finiten Vergangenheitsformen wiedergegeben. 981 Der Artikel beim Possessivum könnte hier durch den allgegenwärtigen Ausdruck lg Segner provoziert sein. 982 Mit «bgier strasunamaint» wird lat. «plurimo sono» übersetzt. Strasunamaint findet sich nicht in den Wörterbüchern (Pallioppi 1895 strasun ‚Erdröhnen‘, Peer strasunada ‚Ertönen‘). Im Mat. DRG ist unsere Stelle der einzige Beleg. 983 Unsere Stelle DRG 4: 235 s. creschantar ‚mehren, vermehren‘. Cf. oben N 409. 176 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar têmp. (27) Mieu cour vul mael à dues pouvels, e alg terz chi nun ais üngün pouvel, (28) ad aquels numnaedamaing chi haun aintt l’g munt da Samaria, e ad aquels chi aeffdan in la Palęstina, e alg narr poevel chi habitescha in Sichem. (29) Iesus l’g filg da Sirach naschieu da Eleazaro da Hierusalem, ho scritt in quaist cudesch la dutrina da la scurtezza e scientia, in l’g quael el ho spans our la sabgiênscha da sieu cour. (30) Bio chi s’guverna dsieva quaistes chioses, e chi las metta in salff in sieu cour vain à gnir sabbi. (31) Perche quel chi fo quaistes chioses, vain ad esser valarus in tuottes chioses 984 , perche el metta sieu pè in la lüsch dalg Segner, l’g quael impla l’s prus d’sabgiênscha. Dieu saia ludo in aeternum. Uscheia dvainta, uscheia dvainta. 985 ANNOTATIUNS Sco l’g maer ) Quaist eira ün grand vasche in l’g taimpel da Ierusalem, chi gniva anumno uscheia perche el tgniaiva aint bgierra ôva per lavar l’s sacrificis. 1 Re: 7. Cura el piglaiva las parts ) Sias parts dals sacrificis chi s’mangiaiven cura els eiran ufferts. Signael d’algurdênscha ) Per chia Dieu s’algurdess da sieu poevel. CAP. LI Oratiun da Iesu filg da Sirach, la quaela cuntain [176] ingrazchiamaint, e aroeff da surffgnir sabgiênscha. Avisa l’s ignoraunts chia la tscherchian, e s’suotametten à sieu giuff. (1) O Segner araig eau t’huondr, eau lôd te Dieu mieu salvaedar. Eau voelg ludaer tieu nom (2) chia tü eist sto mieu defendaedar e agiüdaedar, chia tü haest cussalvo mieu chüerp da la ruina, (3) e dals leffs d’üna leaungia amurvaditscha 986 , chia tü m’haest do agiüd incunter l’s leffs arendieus à la manzoegna, e incunter meis adversaris, (4) chia tü per tia abundaunta misericorgia m’haest libero dals irus rügirs 987 da quels, l’s quaels eiran apinos per m’maglaer, (5) e eir dalg maun da quels chi tscherchiaiven da m’prender mia vita, da bgiers astênts 988 ch’eau hae indüro, (6) dalg foe chi da pertuott intuorn m’amnatschaiva da m’stanschantęr, da mez l’g foe in l’g quael eau nun sun ars, (7) schi our dalg vainter dalg infiern, da la męlnetta leaungia, 984 Zu finalem in cf. oben N 32. 985 Z 1544: «Fiat. Maxime». Papa folgt Z 1564: «Fiat, fiat». 986 Zu amurvaditsch ‚verleumderisch‘ cf. oben N 134. 987 Mit irus rügirs übersetzt Papa lat. fremitibus. Ich finde das Wort, das nach einem Italianismus aussieht (it. ruggire), nicht in den Wörterbüchern. Im Mat. DRG ist unsere Stelle der einzige Beleg. 988 Zu astênt cf. oben N 83. CAP. LI 177 dalg fôs blaesam tiers l’g araig, e dalg amorff 989 d’üna maelgiüsta leaungia. (8) Mia oarma eira aprusmaeda infinna à la mort, 990 (9) e mia vita eira zuond ardaint ida tiers la sepultüra. (10) E m’havaiven appiglio e m’tgnaiven da per tuot intuorn, e nun cumparaiva üngün chi m’agiüdess, eau guardaiva sün l’g agiüd humaun, e nun [177] eira üngün. (11) Alhura, ò Segner, m’hae eau algurdo da tia misericorgia, e da quellas chioses tü hęst fatt 991 dalg schkiaffimaint dalg muond inno, (12) chia tü eist ün spandraedar da quels chi s’fidan in te, e ün liberaedar dals mauns dals inimichs. 992 (13) Cuntuot hae eau uzo mia uratiun sü da la terra, e hae aruo ch’eau gnis libero da la mort. (14) Eau hae clamo in agiüd l’g Segner bab da mieu Segner 993 , ch’el num’ banduness in l’s dijs dalg astênt 994 , e in l’g têmp chia l’s supervis m’assaglivan nun haviand eau agiüd. (15) Eau voelg ludaer continuamang tieu nom, e l’g voelg chiantaer cun algrezchia, perche mia uratiun ais exudida. (16) Perche tü m’haest cussalvo da la ruina, e m’haest spandro dalg mael têmp. (17) Per aque t’ingrazchg eau e t’lod Segner, e hunur tieu nom. (18) Siand eau aunchia giuven aunz ch’eau gniss surmno, 995 hae eau appalaismaing cun mia uratiun tscherchio sabgiênscha. (19) Aquaista dumandaiva eau avaunt l’g taimpel, e la voelg tscherchaer infinna sülg plü davous, la quaela flurescha sco üna üa chi vain madüra. (20) Mieu cour s’ho allegro in aquella, e mieu pè ho chiamino per la dretta straeda. Eau hae tscherchio quaista da mia giuventüna in sü. (21) Eau hae tgnieu ün po vi tiers mia uraglia, e hae [178] imprains 996 , e m’hae cungüsto bgierra dutrina. (22) Haviand eau dimaena in aquella piglio tiers, (23) schi voelg eau cufessaer la glüergia da quel chi m’ho do sabgiênscha. (24) Eau tschert hae piglio avaunt me 997 da salvaer aquella, sco quel chi hae cuvaida dalg bain, e eau nun veng ad havair da m’trupagięr. (25) Mieu cour ho güstro 998 cun aquella, e hae cuschidro meis fatts. (26) Eau hae standieu meis mauns in hôt, e hae cunschieu sia ignoraunza. 999 (27) Eau hae indrizzo mieu cour tiers ella, e l’hae achiattaeda in la nettaschia. 1000 (28) Eau da principi hae hagieu ün cour cungiütt cun ella, 1001 e traes aque nun sarae 989 Zu amorff ‚Verleumdung‘ cf. oben N 377. 990 Unsere Stelle DRG 1: 325 s. approssmar ‚näher kommen‘. 991 Zur Ellipse des Relativums cf. oben Einleitung p. 20. 992 Unsere Stelle DRG 11: 189 s. liberar I ‚befreien‘, Ableitungen. 993 Dazu die annotatiun: «Qui s’vezza chia l’s fideils dalg velg Testamaint haun cunschieu Iesum Christum filg da Dieu bab-…». 994 Zu astênt ‚Not‘ cf. oben N 83. 995 Dazu eine annotatiun über die Verführbarkeit der Jugend. 996 Zum Partizip imprains von imprender cf. oben N 52. 997 Zu as pigler avaunt ‚sich vornehmen‘ cf. oben N 775. 998 Zu güstrar ‚kämpfen" ringen‘ cf. DRG 7: 1100. 999 Unklar, worauf sich sia bezieht (ebenso ipsius in der Vorlage). Das war auch Papa klar, der in einer annotatiun erklärt: «L’ignoraunza da mieu cour, chi fallaiva à giüstraer incunter la sabgiênscha da Dieu». Luther: «und klagte, dass ich sie (scil. die Weisheit) nicht oft genug erkannt hatte». 1000 Unsere Stelle DRG 8: 640 s. indrizzar ‚lenken, leiten, führen‘. 1001 Unsere Stelle DRG 4: 78 s. congiundscher ‚zusammenfügen, verbinden‘. 178 II. Text der Sabgienscha nach der Erstausgabe von 1613 mit linguistischem Kommentar eau abanduno. (29) Mias avainas sun amuantaedas per la tscherchaer, 1002 per aque hae eau surffgnieu üna buna posseschiun. (30) L’g Segner m’ho do per paiaglia la leaungia, cun la quaela eau eir l’g voelg ludaer. (31) Gni no tiers me ò vus ignoraunts, e stè in la chaesa dalg intraguidamaint. (32) Perche s’dmurais vus? 1003 ù che dschais vus sün quaistes chioses, siand chia vossas oarmas haun granda sait? (33) Eau hae aviert mia buochia e dich: La cumprè sainza argient, (34) mette vos culoez suot giuff, 1004 e vossa oarma piglia sü l’g intraguidamaint, perche ella ais choenscha d’achiattaer. (35) Guardè cun vos oelgs ch’eau m’hae poick affadio, [179] e ch’eau m’hae cungüsto bgier pôs. (36) Saias participaevals 1005 da la disciplina, schi gnis cun ella insemmel à possidair ün grand innumber d’argient, e cun ella gnis à surffgnir bgier ôr. (37) Vossa oarma s’dess allagraer da la buntaed dalg Segner, e nun s’trupagie da seis lôds. (38) Fè voss uffici aunz vus perdas l’ocasiun, e à sieu têmp vain el à s’daer la paiaglia. ANNOTATIUNS Mia oarma eira aprusmaeda infinna à la mort ) L’oarma nun po murir, Math: 10. ma traes l’oarma s’inclêgia l’g chüerp aqui. Eau hae clamo in agiüd l’g Segner bab da mieu Segner ) Qui s’vezza chia l’s fideils dalg velg Testamaint haun cunschieu Iesum Christum filg da Dieu bab, e in sieu nom haun fatt uratiun à Dieu. Quaists plaeds s’cuvegnen cun l’s plaeds da David. Psal: 110. Math: 22. Aunz co eau gniss surmno ) La giuventüna vain choensch surmnaeda per sia vanitaed e poick intellet, per aque ho ella bsoeng d’frain e guargia. Hae cunschieu sia ignoraunza ) L’ignoraunza da mieu cour, chi fallaiva à giüstraer incunter la sabgiênscha da Dieu. FINIS 1002 Z 1544: «Viscera mea commota sunt ad quaerendam illam». Wie lat. viscera kann altengadinisch avainas ‚das Innere, das Wesen des Menschen‘ bedeuten. DRG 1: 557 s. avaina II ‚Ader‘ führt Beispiele aus altengadinischen religiösen Texten (aber nicht aus Papa) für die Bedeutung ‚Herz, Leib, Wesen‘ an. 1003 Zu dmurer, s’dmurer ‚zögern‘ im alten Puter cf. oben N 152. 1004 Unsere Stelle DRG 7: 333 s. giuf ‚Joch‘ als Beispiel für die Wendung metter il culöz suot giuf ‚das Joch auf sich nehmen, sich einer Sache unterwerfen‘. 1005 Pallioppi 1895 und Peer partecipabel, Rq. 4: 193 partecipaivel ‚teilhaftig‘. Esa: 55 a. Eccli: 6.a. Glossar 179 III. Glossar Das Glossar enthält nur Formen, die im Ausdruck und/ oder in der Bedeutung vom modernen Puter abweichen, oder die in den Anmerkungen zum Text oder der Einleitung kommentiert sind. Die häufigen Formen mit prothetischem a- werden nur verzeichnet, wenn in der heutigen Sprache kein Äquivalent ohne Prothese besteht oder wenn sich die Bedeutung geändert hat. Lemmata, die mehr als 10mal belegt sind, werden dreimal dokumentiert, dann folgt et passim. Bei extrem häufigen Belegen steht nur passim� Das an die Gemeinde Samaden gerichtete Vorwort von Lüci Papa wird als «1. Vorw.» bezeichnet und nach der römischen Paginierung der Ausgabe von 1613 zitiert. Die folgenden zwei Vorworte, die auch in der lateinischen Vorlage figurieren, sind unpaginiert. Wir zitieren sie als «2.» resp. «3. Vorw.» mit der Satzeinteilung von Z 1564. Mit «ann. zu Kap. xy» bezeichnen wir Lemmata, die in den Anmerkungen am Schluss der Kapitel stehen, mit «summa von Kap. xy» solche in den Inhaltsangaben am Kapitelanfang. «Pf.» bezeichnet das bei Papa übliche analytische Perfekt (fr. passé composé), «Pf. (s)» das seltenere synthetische Perfekt (passé simple). «Imp.» = Imperativ, «Impf.» = Imperfekt. Bei auch heute geläufigen Verben, die nur wegen einzelner Flexionsformen zitiert werden, verzichten wir auf eine umfassende Dokumentation. abiagiamaint m. ‚Bebauung‘; abiagiamaint da la terra ‚Landwirtschaft‘ 7,16 [abinaer] v�, [s’abinaer] v. refl. ‚sich vertragen, in Eintracht leben‘; s’abaenan 3. pl. Ind. Pr. 25,2 abranclaer v. ‚erfassen‘ (im geistigen Sinn) 15,1; 32,18; abrauncla 3. sg. Ind. Pr. ann. zu Kap. 3; 2. sg. Imp. 6,24; 16,23; 33,4; abranclaeda p.p f. ann. zu Kap. 21; ‚umarmen‘ abrauncla 3. sg. Ind. Pr. 30,21 ad achaer adv. ‚zuliebe‘, [faer ad achaer] ‚zuliebe tun‘; faun ad achaer 3. pl. Ind. Pr. 4,15 ad ascus adv. ‚geheim, verborgen‘ 42,20 adacour adv., in der Wendung tegner adacour ‚im Auge behalten‘ 19,9; tain adacour 3� sg� Ind. Pr. 11,33; tain ad acour 28,30 adalaed adv. ‚zuleide‘; [faer adalaed] ‚zuleide tun‘; faun adalaed 3. sg. Ind. Pr. ann. zu Kap. 28 [adampchaer] v. ‚vermehren, erweitern‘; adampchio p.p. 18,11; 45,25 [addaer] v�, s’addaer v. refl. ‚(zueinander) passen, miteinander auskommen‘ 6,11; s’addo 3� sg. Ind. Pr. «taunt dijch sco s’addo per els» (solange es ihnen passt) 6,8; «ün amich s’addo cun l’g oter» (ein Freund kommt mit dem andern aus) 40,23 adeister adj. ‚geschickt, gewandt‘ 3. Vorw. 3; mael adeister ‚ungeschickt‘ 5,14 [adestraer] v. ‚schulen, unterweisen‘- ; adeistra 3. sg. Ind. Pr. summa von Kap. 30; 30,3; adeistra 2. sg. Imp. 7,25 adrachaer v. ‚prozessieren‘ 8,17; adrechia 3. sg. Ind. Pr. 42,8 180 Glossar adrizzaer v. ‚richten, einrichten, aufrichten‘ 35,15; adrizzęr 6,15; adrizza 3. sg. Ind. Pr. 11,13; 37,19; adrizzan 3. pl. Ind. Pr. ann. zu Kap. 21; adrizzes 3. sg. Konj. Impf./ Kond. 47,6; adrizzo p.p. 48,19; 49,11; adrizza 2. sg. Imp. 2,2 adroeff m. ‚Gebrauch‘ 39,26; 42,24 adruaer v. ‚brauchen, anwenden‘ 10,13; 12,15; 18,7; summa von Kap. 20; ann. zu Kap. 26; summa von Kap. 38; ann. zu Kap. 38; adrouva 3.sg. Ind. Pr. 18,9; 20,3; 20,8; 23,11; 23,14; ann. zu Kap. 29; adrouvan 3. pl. Ind. Pr. 29,5; adrouvast 2. sg. Konj. Pr. 32,16; adruess 3� sg. Konj. Impf./ Kond. 23,2-; adruo p.p. 11,25-; ann. zu Kap. 11 (2mal); 46,13; ann. zu Kap. 46; 49,3; adrouva 2. sg. Imp. 29,11 adüsamaint m. ‚Gewohnheit‘ 23,10; 23,19 aedifichaer v. ‚bauen, aufbauen‘ 49,9; aedifichescha 3. sg. Ind. Pr. 3,11; 34,28; 38,36; aedifichess 3. sg. Konj. Imp./ Kond. 47,15; aedifichio sü p.p. 49,14 aera f. ‚Beet‘ 24,42; ‚Abstammung, Geschlecht, Nachkommenschaft‘ 38,26 affadiaer v�, s’affadiaer v. refl. ‚sich mühen, sich bemühen‘ 1. Vorw. V v o ; ann. zu Kap. 2; m’afadich 1. sg. Ind. Pr. 1. Vorw. V v o ; s’affadia 3. sg. Ind. Pr. 11,35; 22,8; 38,31; t’affadia Imp. 2. sg. 30,13; affadio p.p. ‚bemüht‘ 1. Vorw. V v o ; 2.Vorw. 3 und 9, 51,35 affadio adj. ‚müde, ermüdet, matt‘ 17,20 affdaer v. ‚wohnen, sich bewegen‘ 6,11; 14,27; 25,23 (2mal); ann. zu Kap. 25 (2mal); 26,24h; 28,20; aeffda 3. sg. Ind. Pr. 8,9; 14,25; aeffdan 3. pl. Ind. Pr. 10,2; 36,19; 41,8; 50,28; aeffda 2. sg. Imp. 8,9; 24,13 affdaunza f.; in der Wendung havair affdaunza ‚Umgang pflegen‘ 9,4 affectiun f. ‚Gemütsbewegung, Gemütsverfassung‘ 22,24; ann. zu Kap. 22; 45,29 affet m. ‚Affekt, Gemütsbewegung‘ ann. zu Kap. 28 agiavüschaer v. ‚wünschen‘ 4,5; 14,14; 25,28; 28,3; agiavüscha 3. sg. Ind. Pr. 3,10; 40,22; agiavüschan 3. pl. Ind. Pr. 40,2; agiavüschess 1. sg. Konj. Impf./ Kond. 25,23; agiavüscho p.p. 47,31 [agiüdaer] v. ‚helfen‘; agiüdess 3. sg. Konj. Impf./ Kond. 51,10 agli art. (Dativ) 48,25 agravaer v. ‚beeinträchtigen, schädigen‘ 18,15; [s’agravaer] v. refl.; s’agreiva 3. sg. Konj. Pr. 8,18 aider m. ‚Gangweise‘ 19,27 [airi] adj. ‚fest, steif ‘ in der Wendung tegner airi ‚festhalten‘ 11,18; tain airi 3. sg. Ind. Pr. 10,12 [alaiaer] v. ‚überschwemmen‘; alaeia 3. sg. Ind. Pr. 24,37 alaig m. ‚Ehe‘ ann. zu Kap. 4; 25,4; ann. zu Kap. 25 alamgiamaint m. ‚Linderung‘ 38,14 alimaeri m. ‚Tier; Lebewesen‘. ‚Tier‘: ann. zu Kap. 10; 13,19; 13,20; 17,4; 43,27. ‚Lebewesen‘: 14,18; 16,30; ann. zu Kap. 16; 40,8; 49,19; alimęri 1,10 almousna f. ‚Almosen, Mildtätigkeit‘ 3,33; ann. zu Kap. 3; 7,11 et passim (11 Belege) amaer v. passim; amassen 3. pl. Konj. Impf./ Kond. ann. zu Kap. 28 amaun, à maun adv., in der Wendung ir bain/ mael à maun ‚gut/ schlecht gehen‘ 1,13; 6,11; 6,12; ann. zu Kap. 14 Glossar 181 amazzaer v. ‚töten, umbringen‘ ann. zu Kap. 4; amazza 3. sg. Ind. Pr. 20,24; ann. zu Kap. 21; 34,24; 34,26; 43,23; amazzan 3. sg. Ind. Pr. 21,3; amazzas 3. sg. Konj. Impf./ Kond. 27,20; amazzo p.p. 30,25; 46,7; 47,4 amnatscha f. ‚Drohung‘ 13,4; 22,30 amnatschaer ‚drohen‘ 13,4; 28,7; amnatscha 3. sg. Ind. Pr. 1. Vorw. VI v o ; ann. zu Kap. 34; amnatschaiva 3. sg. Impf. 51,6 amorff m. ‚Verleumdung‘ 19,15; ann. zu Kap. 19; 28,11; 51,7 amuantamaint m. ‚Bewegung, Unstetigkeit‘ 40,5 amurvaditsch adj. ‚neidisch, verleumderisch‘ 26,7; 51,3; m. ‚Neider, Verleumder‘ 5,16; 5,17; 21,31 amussaer v. ‚zeigen‘ ann. zu Kap. 3; 7,26; 9,1; 15,16; 18,22; 19,9; 31,20; amusess 3. sg. Konj. Impf./ Kond. 17,7; amussas 45,6 antevedieu adj. ‚vorsichtig‘ 34,10 apaschaer v. ‚versöhnen, gnädig stimmen‘ 35,5; 48,10; apaschęr 28,5; apascho p.p. summa von Kap. 34; 34,23; [s’apaschaer] v. refl. ‚sich versöhnen‘; s’ho apascho 3. sg. Ind. Pf. 16,9 apinaer v. ‚bereiten, bereitstellen‘ 2,20; 38,25; appinaer 6,7; appaena 3. sg. Ind. Pr. 16,14; 23,32; appaena 2. sg. Imp. 2,1; 6,7; 18,23 aplaschair m. ‚Wohltat, Gefallen‘ 29,20 apparagiamaint m. ‚Zurüstung, Bereitstellen‘ 29,29; 43,9 [appraschantaer] v. ‚erscheinen lassen‘; appraschantet 3. sg. Ind. Pf. (s) ann. zu Kap. 46 appusaivel adj. ‚gerecht, geziemend‘ 10,26 aradschunaer v. ‚erzählen‘ 2. Vorw. 2; 16,21; 18,4; 42,15; 43,35 araer v. ‚pflügen‘ ann. zu Kap. 6; arest 2. sg. Konj. Impf./ Kond. 6,19; ann. zu Kap. 6 arandieu adj. ‚hingegeben, verfallen‘ 17,25; 18,27; ann. zu Kap. 18; 37,32; ‚ergeben‘ 7,22 arassetta f. ‚kurzer Rock‘ 45,10 arazzęda f. ‚Sonnenstrahl‘ 43,4 ardimantus adj. ‚kühn, frech‘ 8,18 ardür v. ‚verwandeln, zu etwas machen, überführen, zurückführen‘; ardür suot la pusaunza ‚unterjochen‘ 48,13; p.p. ardütt, ardütta; ardütta insemmel ‚zusammengetragen‘ 1. Vorw. III v o ; ardütt ‚zurückverwandelt‘ 17,1; ardütt ad ünguotta ‚zunichte gemacht‘ 47,8; ardütts in poicks ‚auf wenige reduziert‘ 48,2; ann. zu Kap. 48 [aredscher] v. ‚herrschen, lenken‘; aredscha 3. Sg. Ind. Pr. 10,24; 18,1; aridschieu p.p. 44,4; 45,32 arestaer v. ‚bleiben‘ 41,15; 3. sg. Ind. Pr. areista III ; 3. pl. Ind. Pr. areistan 27,5 arfüdaschun f. ‚Zurückweisung‘; cudesch da l’arfüdaschun ‚Scheidebrief ‘ 25,36; ann. zu Kap. 25 [argiunscher] v. ‚hinzufügen‘; argütt p.p. 17,9; argiütt tiers 17,9; 47,12 [argrignaer] v. ‚das Gesicht verziehen‘; argrigna 3. sg. Ind. Pr.; «ün chi argrigna la fatscha» 19,24 ariaeda f. ‚junger Zweig‘ 40,16 [ariael] m., pl. arials ‚Riegel‘ 28,28 [ariaer] v. ‚ausraufen, ausreissen‘; ariôs davend p.p. 3,30 aridschadur m. ‚Herrscher, Lenker, Leiter‘ 10,1; 10,2; 23,1; 32,1 182 Glossar aridschamaint m. ‚Herrschaft, Herrschaftsgebiet‘ 10,25; 47,23 arir sü d’suot v. ‚anlächeln‘ ann. zu Kap. 7; 13,7; 30,10 arisch f. ‚Wurzel, Spross‘ 1,6; 1,25; 10,18; 40,15; 47,25 [arischaer] v�, [s’arischaer] v. refl. ‚Wurzeln schlagen, sich festsetzen‘; s’ho arischaeda 3� sg. Ind. Pf. 3,30; arischęda ‚verwurzelt‘ p.p.f. 24,16 aritschir v. ‚kräuseln‘ 27,15 aroeff m. ‚Bitte‘ 33,20; summa von Kap. 51; aröff 3,10 aruaer v. ‚bitten‘ 1. Vorw. VI ; 13,4; ann. zu Kap. 25; 28,4; ann. zu Kap. 36 [arüfflaer] v., s’arüfflaer v. refl. ‚bereuen‘ 20,4; 21,7; s’arufflaer ann. zu Kap. 12; t’arüfflast 2. sg. Ind. Pr. ann. zu Kap. 20; s’arüfflan 3. pl. Ind. Pr. 17,20; t’arüfflas 2. sg. Konj. Pr. ann. zu Kap. 2; 32,24; 33,20; arüfflo p.p. 48,16 arüfflênscha f. ‚Reue‘ 5,17; arüglenscha 1. Vorw. VI v o aruigen m. ‚Rost‘ 12,10; 12,11 arzaint adj. ‚brennend (heiss)‘ 36,11; 45.24 arzantüna f. ‚Dürre‘ 43,24 [asafdaer] v. ‚verkündigen, wissen lassen‘; 3. sg. Ind. Pr. asaeffda 43,2; p.p. asafdo 1. Vorw. II v o [aschkiudaer] v. ‚erwärmen, begeistern‘; aschkiudo p.p. 45,28 aschkroeng m. ‚Schmutz, Unrat‘ 22,2; 27,5 asiever v. ‚einholen‘ 27,9 [asorvaer] v. ‚blenden, verblenden‘ ; asorva 3. sg. Ind. Pr. ann. zu Kap. 16; asorvan 3. pl. Ind. pr. 20,31 assalg m. ‚Anfechtung, Heimsuchung‘ 2,2; 5,1; 5,10; ‚Angriff, Überfall‘ 23,14; 25,19 (2mal) astaer v. ‚aufstellen, einrichten‘ 6,17; 48,10; asto p.p. 10,1 astênt m. ‚Not, Leiden, Betrübnis‘ 2,12; 11,29; 29,15; 51,5; 51,14 astramantamaint m. ‚Angst, Furcht‘ 17,4; 40,7 attantamaint m. ‚Versuchung‘ 2,1 [attrattaer] v. ‚handeln, behandeln‘; attratta 3. sg. Ind. Pr. ‚führt im Schilde‘ 27,25 aunchia adv. ‚weiterhin‘ 24,29 (2mal); ann. zu Kap. 24 avanzadüra f. ‚Überbleibsel, Rest, Spur‘ ann. zu Kap. 44; 47,25 avanzamaint m. ‚Fortschritt‘ 2. Vorw. 4 avanzo p.p./ adj. ‚übriggeblieben‘ 44,18 [avuoiraer] v. ‚wünschen‘; 3. sg. Ind. Pr. avuoira p. 39; 3,4; 4,6 avvriard adj. ‚trunksüchtig‘ 19,1; 26,11 avvrir sü v. ‚öffnen, auftun‘ 15,5; 20,15; aevvra sü 3. sg. Ind. Pr. 24,2 [azaffaer] v. ‚erhaschen, erwischen‘; azaffo p.p. 47,31 bacharia ‚Gemetzel, Blutbad‘ 39,34 baesla f. ‚Teller‘ 31,16 bain malvalg adv. ‚früh (morgens)‘ 4,13; 6,36 [bandunaer] v. ‚verlassen‘; banduness 3. sg. Konj. Impf./ Kond. 51,14 batschilg m. ‚Waschbecken‘ 50,16 [batter our] v. ‚(Metall) treiben‘; «trumbettas battidas our» (Trompeten aus getriebenem Metall) 50,18 Glossar 183 beltezza f. ‚Schönheit‘ 1,15; 7,21; 9,8 et passim (15 Belege) benedischiun f. ‚Segen, Segnung‘ 3,11; 11,24; 36,19; ann. zu Kap. 36; 39,27; 44,26; 50,23 bgierrezza f. ‚Menge, Vielzahl‘ 5,6; 7,7; ann. zu Kap. 7 [biagaer] v. ‚bauen, bebauen‘; biagia 3. sg. Ind. Pr. 20,30; biagio p.p. 27,7 bischkiael adj. ‚tierisch, gottlos‘ 6,4 bisguael adj. ‚ungleich, ungereimt‘ 21,28 bragiaditsch adj. ‚schreierisch‘ 26,24h brastuoig m. ‚Weste, Brusttuch‘ ann. zu Kap. 45 brinzla f. ‚Funke‘ 11,34; 28,14; 33,21; 42,23; ann. zu Kap. 42 bruntal m. ‚Murren, Aufbegehren‘ 46,9 bruntlaer v. ‚murren, brummen‘ 10,28; bruntla 3. sg. Ind. Pr. ann. zu Kap. 13 buntudaivel adj. ‚gütig‘ 12,7; 17,17; 30,27; 32,18; 35,10; 35,12 buochstab m. ‚Buchstabe‘; dsieva l’g buochstab ‚wörtlich, buchstäblich‘ ann. zu Kap. 1 [büttaer] v. ‚treiben, hervorbringen‘; bütte flur ‚treibt Blüten‘ 2. pl. Imp. 39,18; bütte savur ‚strömt Duft aus‘ 39,19 chi rel. obl. ‚den, die, das‘ 8,20; 13,21; 33,4 chiamanna f. ‚Zelt, Tabernakel‘ 14,25; 24,12 chiamiaer v. ‚tauschen, austauschen‘ 7,20; 26,17 chiampesta f. ‚Streit, Kampf ‘ 27,16; 28,11; 28,13; chiampeista 40�9 chiampestaer v. ‚streiten, kämpfen‘ summa von Kap. 28 chiantaer v. ‚singen‘ ann. zu Kap. 47; 51,15; chiantessan 3. pl. Konj. Impf./ Kond. 47,11; chantessan 47,12 chiaschun f. ‚Grund, Ursache‘ passim; [metter chiaschuns] ‚vorschützen, etwas als Grund angeben‘; mettan chiaschuns 3. pl. Ind. Pr. 29,6 [chiassaer] v. ‚tilgen, aufheben‘; chiassa 3. sg. Ind. Pr. 10,19; 10,20; 10,21; chiasso p.p. 39,15; ann. zu Kap. 39; 47,13; 47,24; f. chiassaeda 23,36; 39,13; 44,12; 45,32; chassaeda 39,13; chassęda 35,9 chiavaer our v. ‚ausfindig machen‘ 38,38 chiotschetta f. ‚Beinkleid, kurze Hose‘ 45,10 chüern m. ‚Macht, Schutz, Heil‘ 47,6; 47,8; 47,13; ann. zu Kap. 47; 49,7 [cluchaer] m. ‚Turm‘; cluchaers ‚Zinnen‘ 9,20 colra f. ‚Cholera‘ 31,23; 37,33 cour hôt m. ‚Hochmut‘ 23,4 craes dalg tschêl m. ‚Himmelskreis‘ 24,8 craschantamaint m. ‚Zuwachs, Mehrung‘ 21,13; 50,24 creatüra f. ‚Schöpfung‘ 24,5 cridaer v. ‚beweinen‘ ann. zu Kap. 38; crida 2. sg. Imp. 22,11 [cuffaer] v�, [s’cuffaer] v. refl. ‚passen, übereinstimmen, sich ziemen‘, s’cuffatscha 3� sg� Konj. Pr. 5,13; ann. zu Kap. 5; s’cufatscha 37,16 cuffdus adj. ‚begierig‘ 24,26; 28,1 [cuffidaer] v�, s’cuffidaer v. refl. ‚vertrauen, sich verlassen auf ‘; nun t’cuffidaer sün- … (vertraue nicht auf .) 5,10; s’cuffida 3. sg. Ind. Pr. 19,3.; cuffidat 11,2, cufidat 2. sg. Imp.2,6; cuffido p.p. 2,11 184 Glossar cuffurtaer v. ‚trösten‘ 7,38; [s’cuffurtaer sün] v. refl. ‚sich verlassen auf ‘; t’cuffurtand ger� 26,24a cugnuoscher v. ‚kennen, erkennen‘ 6,28; 12,8; 12,11; 13,31; 6,28; cugniuoscha ‚anerkennt‘ 3. sg. Ind. Pr. 23,13; cuntschess 3. sg. Konj. Impf./ Kond. 16,14; ann. zu Kap. 16; cunschess 16,14; 46,7; cuntschessen 3. pl. Konj. Impf./ Kond. 17,9; cuntschiand ger� 17,17 cumdun m. ‚Ellenbogen‘ 41,24 cumpuaing m. ‚Gefährte, Kamerad‘ 6,10 cumpurtênscha f. ‚Geduld, Duldsamkeit‘ 1,29; 36,25 cun fadia adv. ‚ungern‘ 21,27; 26,28; ann. zu Kap. 26 (3mal) cuncorgia f. ‚Eintracht, Übereinstimmung‘ 25,2 [cungiuonscher] v. ‚verbinden‘; cungiütt p.p. 51,28 cungüst m. ‚Erwerb‘; da mael cungüst ‚unrechtmässig erworben‘ ann. zu Kap. 21; 34,21 cungüstaer v. ‚erwerben, erlangen, verschaffen‘ 15,18; ann. zu Kap. 15; 27,19; cungüstas 2� sg. Ind. Pr. 22,16; cungüstast id. 32,14; cungüsta 3. sg. Ind. Pr. 1,12; 19,18; cungüsto p.p. 14,15; 48,4; 51,21; 51,35; cungüstaeda ann. zu Kap. 40; cungüstôs ann. zu Kap. 33; s’cungüstaer v. refl. 20,27; s’cungüsta 3. sg. Ind. Pr. 6,5; 38,25; ann. zu Kap. 38; t’cungüsta 2� sg. Imp. 10,31 cunterchiammi m. ‚Gegenleistung‘ 48,8; ann. zu Kap. 48; cunter chiammi 35,3; adv. ‚im Gegenzug, als Gegenleistung‘ 5,16; 33,3; incunter chiammi 15,16; 33,2 cuntraedi adj. ‚entgegengesetzt, widerwärtig‘ 11,27 (2mal); 33,15; f. cuntraedgia 12,8; ann. zu Kap. 25; 33,15; 42,25; cuntrędgia 33,15; m. ‚Widerwärtigkeit, Not‘ ann. zu Kap. 11; ann. zu Kap. 14; 37,4 cuntuorbel m. ‚Betrübnis, Beunruhigung‘ 11,36; ann. zu Kap. 11; 40,5 [cupichaer] v. ‚umstürzen‘; cupichia 3. sg. Ind. Pr. 1,39; 10,19; cupicho, cupichiô p.p. 3,26; 28,17; [cupichaer suot sura] ‚umstürzen‘; cupich’el suot sura 3. sg. Ind. Pr. 10,16; 12,12 [cusagraer] v. ‚weihen‘; cusecrescha 3. sg. Ind. Pr. 35,11; cusagro p.p. 33,12; cussagro 45,18; consecro 49,9 cusnaer v. ‚zurückgeben, zurückerstatten‘ 29,6 cussalg m. ‚Rat, besonnene Klugheit‘; cussalg ‚Rat‘ hat ein weites semantisches Spektrum (cf. DRG 4: 609ss.). Neben ‚Rat, Ratschlag‘ und ‚Rat (beratendes Gremium)‘ (so die meisten Verwendungen in der Sabgienscha) sind auch die im DRG nicht verzeichneten Bedeutungen ‚Ratschluss, Plan‘ (8,22; 11,23; 15,14; ann. zu Kap. 22; 24,1; 24,39; 30,22; 37,7; 43,25) und ‚besonnene Klugheit‘ (1,30; 2,2; 4,29; 21,21; 25,7; 32,24, 37,20; 44,3; 44,4) bemerkenswert. cuvernir v. ‚schützen‘ 40,28 cuvvrir v. ‚decken‘ 29,28; cuvvrist 2. sg. Konj. Impf./ Kond. 37,3 dadains m. ‚Inneres, Eingeweide‘ 10,10; ann. zu Kap. 10; dadainz 19,23; 21,17; ann. zu Kap. 21; 31,27 daer d’maun v. ‚von etwas Besitz ergreifen, sich jds. bemächtigen‘ 19,3; 23,6; 28,26 daer tiers v. ‚zulassen, erlauben‘ ann. zu Kap. 32; 37,30 damffi m. ‚Dampf ‘ 22,30; 38,29; 43,4 [darumper] v�, [s’darumper] v. refl. ‚erbechen‘; darumpat 2. sg. Imp. 31,25 davous adj. (unveränderlich); «la plü davous ruina» (der letzte Absturz) ann. zu Kap. 16; «las plü davous chioses» (die letzten Dinge) 48,27 Glossar 185 delichezzas f. pl. ‚Genüsse, Vergnügungen‘ 18,32 depütaer v. ‚abordnen, bestimmen‘ 26,27-; depüto p.p. ann. zu Kap. 33; 48,10; ann. zu Kap. 48 [dfinir] v. [s’dfinir] v. refl. ‚beendigen, zu Ende gehen‘-; s’dfinescha 38,19 dick adv. ‚nur‘ 1. Vorw. III (2mal); 6,23; ann. zu Kap. 6; ann. zu Kap. 7; 23,27; 24,47; 33,18; 41,14 dickhuossa adv., in der Wendung huossa-… dickhuossa ‚bald-… bald‘ ann. zu Kap. 5 dijch adv. ‚lange, 4,1; 6,8 [dischaivel] adj. ‚geziemend‘; f. dischaivla 25,7; 45,14 [dischferinzchaer] v. ‚unterscheiden‘; dischferinzchio p.p. 16,14; 33,8; 33,11 (2mal); f. dischferinzchaeda 45,12 dmura f. ‚Zögern, Aufschub‘ 7,18 dmuraer v. ‚wohnen sich aufhalten‘ 14,26; 39,3; ’säumen, zögern’; dmura 3. sg. Ind. Pr. 14,12; [s’dmuraer] v. refl. ‚säumen, zögern‘; s’dmura 3. sg. Ind. Pr. 6,22; 39,1; s’dmurais 2. pl. Ind. Pr. 51,32 dreich adj. ‚hart, grob‘ summa von Kap. 20 [dscharischaer (our)] v. ‚entwurzeln, ausreissen‘; dscharischa our 3. sg. Ind. Pr. 10,18; dscharischo p.p. 19,3 [dschfamaer, dischfamaer] v. ‚in Verruf bringen, schänden‘; dschfamma 3. sg. Ind. Pr. 10,32; dschfammo p.p. 10,34; dischfamo 10,34; 11,6; dischfammo 6,1 dschigliusia f. ‚Eifer‘ 45,28 [dschsantaer] v. ‚zurückweisen, fernhalten‘, dschsainta 3. sg. Ind. Pr. 1,27 [dschsundraer] v. ‚entehren, schänden‘; dschsuondra ‚entstellt‘ 3. sg. Ind. Pr. 25,24; dschsun dro p.p. 10,23 (3mal) dschurffnaer v. ‚berauben‘ 4,1; dschorfna 3. sg. Ind. Pr. 34,26; [dschurfnô], f. dschurfnaeda p.p. 28,19; s’dschurffnaer v. refl. ‚sich (einer Sache) berauben‘; «ne t’dschurffnaer da que» (und lass dir das nicht entgehen) ann. zu Kap. 14 [dsinir] v. ‚weggehen, vergehen‘; dsinieu p.p. 12,11; dsingiand ger� 33,32 [dubitaer] v., s’dubitaer v. refl. ‚zögern, unterlassen‘ 7,39; 13,14; 18,22 dumaschkaer v. ‚zähmen, bändigen, bezwingen‘ 5,3 dumeschiamaint m. ‚Bezähmung‘ summa von Kap. 36 düraer v. ‚dauern, bestehen‘ ann. zu Kap. 37; 39,13; düra 3. sg. Ind. Pr. passim; dürett 3� sg� Ind. Pf. (s) 46,5 dvantaer v. ‚werden, geschehen‘ 6,1; 17,13; ann. zu Kap. 30; 38,26; dvainta 3. sg. Ind. Pr. passim; dvantassen 3. pl. Konj. Impf./ Kond. 48,28 el pron. ‚er selbst‘; «el l’g Segner» (der Herr selbst) 45,27; ann. zu Kap. 46 esser v. ‚sein‘ passim-; ais 3. sg. Ind. Pr. passim-; eis 33,22-; 39,40-; 45,19-; le (=-l’e) 42,10-; füs 3. sg. Konj. Impf./ Kond. ann. zu Kap. 7-; 29,4-; 38,36-; füss 10,34-; 17,4-; 24,14-; 30,4-; füssen 3. pl. Konj. Impf./ Kond. 17,9-; 23,29-; 44,9-; 46,10 faer v. passim; fett 3. sg. Ind. Pf. (s) ann. zu Kap. 46; fessan 3. pl. Konj. Impf./ Kond. ann. zu Kap. 28 fafflaer v. ‚sprechen, reden‘ 6,5; 12,15 fafflamaint m. ‚Rede‘ 9,22; 47,17 fantaschia f. ‚Wahn‘ 34,5; 40,6 fiüra f. ‚Gestalt‘ ann. zu Kap. 46; ‚Gleichnis‘ 47,17; ‚Präfiguration‘ 1. Vorw. III ; ann. zu Kap. 7 186 Glossar [fortifichiaer] v. ‚bestärken‘; fortifichio p.p. 47,6; 48,19; 49,4; furtifichio 39,38 frappaer v. ‚schwatzen‘ 32,13 frida f. ‚Schlag, Schicksalsschlag‘ 22,27; 27,28; 28,21 (2mal) frudagiaer v. ‚betrügen, hintergehen‘ 41,26; frudagia 3. sg. Ind. Pr. 34,25; frudagien 3. pl. Ind. Pr. 29,8 füment m. ‚Räucherwerk‘ 50,27; fümênt 38,11; ann. zu Kap. 38; 45,2 furfant m. ‚Schurke‘ 10,26 fürgia f. ‚Zorn, Wut, Heftigkeit‘ ann. zu Kap. 4; 5,8; 27,33; 28,12; 28,23; 36,8; 40,5; 46,7; 48,10; füergia 29,35 fürgius adj. ‚feurig‘ 48,9; 48,13; ‚wütend‘ 26,6 furius adj. ‚wütend, rasend‘ 10,22; 45,22; furgiusamaing adv. 39,33 giaedam m. ‚Zimmer, Gemach‘ 29,15-; ann. zu Kap. 29 (3mal); 43,15 giagliardênscha f. ‚Gesundheit‘ 30,15 giargiatta f. ‚Kehle, Gurgel‘; implir la giargiatta ‚sich den Bauch vollschlagen‘ 31,19 gieschla f. ‚Geissel‘ 23,2; 23,12; ann. zu Kap. 23; 26,9; 28,21; 39,33 gioe m. ‚Lachen, Lachanfall‘ 21,23; 27,14 gipêri m. ‚Untergang, Verderben‘; metter à gipêri ‚zugrunde richten‘ 6,4; 49,9; metta à giperi 3. sg. Ind. Pr. 10,20; 3. sg. Konj. Pr. 22,33; ir à gipêri ‚zugrunde gehen‘ 41,9 giraer v. ‚verlangen, begehren‘ 31,12; gira 3. sg. Ind. Pr. 40,30 giüdgiamaint m. ‚Urteil‘ Titelblatt giuttun m. ‚Bösewicht, Schurke‘ 5,1; adj. ‚schurkisch‘ 12,13 giuventüna f. ‚Jugend‘ 6,18; 7,25; 17,13; 25,5; 47,4; 51,20; ann. zu Kap. 51; giuentüna 47,16 glousa f. ‚Tadel, Verleumdung‘ 38,17 glüergia f. ‚Ruhm, Herrlichkeit‘ 1,11; 1,23; 3,13 et passim (36 Belege) gnir v. ‚kommen, werden‘ passim; gniss 1. sg. Konj. Impf./ Kond. ann. zu Kap. 51; gnist 2� sg. Konj. Impf./ Kond. 27,20; 27,21; gnis 3. sg. Konj. Impf./ Kond. ann. zu Kap. 28; gnissen 3 pl. Konj. Impf./ Kond. 47,31 gramezchia f. ‚Gram, Kummer, Betrübnis‘ 3,14; 4,2; 14,1 et passim (15 Belege) gramezchius adj. ‚traurig, kummervoll‘ 4,3; 5,4; ann. zu Kap. 13 (2mal); 19,23; 25,31; 26,25 gravaditsch adj. ‚lästig, unbequem‘ 20,4 griegisch adj. ‚griechisch‘ 1. Vorw. III v o grimm adj. ‚grimmig, wütend‘ 4,35; ann. zu Kap. 25; f. grimma 45,22; 45,23; m. ‚Wüterich‘ 37,13 gro e grazchia m./ f. ‚Dank‘ 30,6 [guarent] m. ‚abnehmender Mond‘: d’guarênt adv. ‚bei abnehmendem Mond‘ ann. zu Kap. 43 guargia f. ‚Wache, Schutz, Aufsicht‘ 22,33; 37,18; 40,6; 43,11; ann. zu Kap. 51; [metter guargia] v. ‚beaufsichtigen‘; metta guargia 2. sg. Imp. 26,13; 42,11 gueichtaedar m. ‚Wächter‘ 11,32 gueichtaer v. ‚belauern‘ 27,31; gueichta 3. sg. Ind. Pr. 27,11 guerragius adj. ‚kriegerisch‘ 26,26 gunsche m. ‚Harnisch‘ (eigentlich ‚Wams‘) 43,22 Glossar 187 [habitaer] v. ‚wohnen‘; habitescha 3. sg. Ind. Pr. 50,28; habitess 3. sg. Konj. Impf./ Kond. 38,36-; habitaeda p.p. f. 16,5 hartaer v. ‚Besitz ergreifen‘ 10,13 havair v. passim; havest 2. sg. Konj. Impf./ Kond. 12,11; 27,21-; ann. zu Kap. 31; havess 3� sg� Konj. Impf./ Kond. 19,13; 19,14; 20,19; ann. zu Kap. 20; havessen 3. pl. Konj. Impf./ Kond. ann. zu Kap. 26; ann. zu Kap. 28; 45,30 hebraisch adj. ‚hebräisch‘ 1. Vorw. III v o ; 2. Vorw. 6 hierta f. ‚Erbschaft‘ 17,9; 22,4; 24,33; 33,24; 41,9; 42,3; 45,25; 45,31 (2mal); ‚Erben, Nachkommenschaft‘ 46,11; ierta ‚Gut, Besitztum‘ 26,3 [ifainscher], v�, [s’ifainscher]‚ v. refl. ‚heucheln, sich verstellen‘; 3. sg. Ind. Pr. s’ifainscha 19,24 iffandschamaint m. ‚Verstellung, Heuchelei‘ ann. zu Kap. 44; ifanschamaint 33,2; infandschamaint Titelblatt iffanzoegna f. ‚Verwirrung, Altersdemenz‘ 3,15; infanzoegna 16,22 [iffendscher] v. ‚heucheln‘; iffandschieu p.p./ adj. ‚falsch, heuchlerisch‘ 1,36 [iffichiaer] v. ‚festmachen, fixieren‘; iffichia 3. sg. Ind. Pr. 14,25; iffichio p.p. 24,12; 27,2; f. iffichęda 19,12; iffichiand ger� 38,30 ifuo adj. ‚glühend, feurig, leidenschaftlich‘ 23,22; ann. zu Kap. 23 imbüttaer v. ‚tadeln, jdm. etwas vorwerfen‘ 18,15; imbüttan 3. pl. Ind. Pr. 13,27 imgiuraer v. ‚verbessern‘ 44,16 imgiuramaint m. ‚Besserung, Verbesserung‘ 18,21; 22,6 impaick m. ‚Hindernis, Störung‘; «l’üna (hovra) nun do impaick à l’otra» (das eine [Werk] behindert das andere nicht) 16,27 [impalaer] v�, [s’impalaer] v. refl. ‚(sich) beschmutzen, beflecken‘; impaela 3. sg. Ind. Pr. 21,31; s’impaela 42,10; impęla 23,25- ; impaelan 3. pl. Ind. Pr. 22,6a; impalo p.p. 13,1- ; 47,22-; f. impalaeda 22,1 [impisaer] v�, s’impisaer v. refl. ‚denken, ausdenken, bedacht sein auf etwas‘ 3,31; 17,5; 32,23; 39,1; s’impaisa 3. sg. Ind. Pr. 14,22; 16,22; 19,23; 38,34; 39,10; m’hae impiso 1� sg� Ind. Pf. 39,16; 39,38 implir v. ‚füllen‘ 15,6; s’implir v. refl. ‚sich befriedigen, sich vollfressen‘ 31,19; 37,32 imprender v. ‚lernen‘ ann. zu Kap. 5; 8,10; 8,12; imprains p.p. 1,7; 51,21 improepchaer v. ‚schelten, beschimpfen‘ 8,6; 20,15; improepchia 3. sg. Ind. Pr. 18,18; 22,25 improepchiamaint m. ‚Schande, Schmach‘ 3,13; 5,17; 6,1; 25,30; 27,31; 29,35; 47,4 imprumetter v. ‚versprechen‘ 8,16; imprumetta 3.sg. Ind. Pr. ann. zu Kap. 34; ‚bürgen, Bürgschaft leisten‘ 8,16; imprumettast 2. sg. Ind. Pr. 8,16 imsüra f. ‚Mass, Spanne‘ 18,1 imsüraer v. ‚messen, ausmessen‘ 1,2; imsüraeda p.p. f. 1,9 in perpetuum adv. ‚auf ewig‘ 40,17 in präp. final ‚für, zu‘ 1. Vorw. VI «daer aedificatiun alg prossem in sieu salüd» (den Nächsten zu seinem Heil erbauen); 1,21; 4,26; 10,22; 13,18; 18,7; 23,3; 37,8; 50,31. Direktiv ‚auf-… hin, über‘ 12,7 «in l’g di la la dürischma vandetta» (auf den Tag der härtesten Rache hin); 16,7; 16,23; 45,24; 48,2. Cf. Einleitung p. 15s. 188 Glossar inchiamburaer v. ‚stolpern‘ 31,39; [s’inchamburaer] v. refl; t’inchiambuorast 3. sg. Konj. Pr. 28,30; v. trans. ‚stolpern machen‘ 12,18 inclavadüra f. ‚Verbindung, Verfugung‘ 22,19 [incresaer] v. ‚einkreisen, umringen‘; incraesa 3. sg. Ind. Pr. 43,13; 50,2 indrizzaer v. ‚einrichten, gestalten‘ 39,10 infandschaedar m. ‚Heuchler‘ 32,19 infinna-… nun konj. ‚bis‘ 11,7; 11,8; 23,22; 23,24; 35,21; 35,22; 35,23; 48,16 ingeni m. ‚Verstand, Denkvermögen‘ 24,36 ingiuvin m. ‚Vermutung‘ 3,26; ‚Wahrsagung‘ 34,5; ann. zu Kap. 34 ingrandir v. ‚erhöhen, loben‘ 21,18; ingrandi 2. pl. Imp. 39,20; s’ingrandir v. refl. ‚sich anmassend benehmen‘ 32,1 [ingraschar] v. ‚fettmachen, erquicken‘; ingrascha 3. sg. Ind. Pr. 26,16; 35,8 inguael adj. ‚gleich‘ 6,15; 32,1; 45,2; 48,4; inguęl 27,10 ingualaer v. ‚vergleichen‘ 22,2; 26,24c; 32,13; 36,25; ingualo p.p. 25,15; 36,14 ingüergia f. ‚Unrecht, Beleidigung, Beschimpfung‘ 4,9; 10,6; 10,8; 21,5; 28,2 [inguinaer] v. ‚erraten, weissagen‘; inguinaevan 3. pl. Ind. Impf. ann. zu Kap. 34 inguisa präp. Verbindung ‚im Vergleich zu‘ 25,17; 25,18; 25,19; 25,26 inguoscha f. ‚Angst, Schrecken‘ 7,12 [ingurbiglaer] v. ‚verwickeln‘; ingurbiglio p.p. 11,32; 23,15; 23,16; ann. zu Kap. 23; 27,30 [ingürgiaer] v. ‚Unrecht tun‘; ingürgiô p.p. 13,4 (2mal) inguschagiaer v�, s’inguschagiaer v. refl. ‚bedrängen, (sich) ängstigen‘ 13,15, 30,22; 38,22; ann. zu Kap. 38; 49,9; ann. zu Kap. 49; s’inguschagia 3. sg. Ind. Pr. 20,23; ann. zu Kap. 20; «scha la spaisa t’inguschagia» (wenn die Speise dich belastet) 31,25; inguschagio p.p. ann. zu Kap. 4; 9,18; ann. zu Kap. 12; 25,31; substantiviert ‚Beängstigter, Bedrängter‘ 12,5; 35,21; 38,20 innavaunt adj. (unveränderlich) ‚vornehm, vorzüglich, kostbar‘ 7,21; 10,24 (2mal); 40,26; 44,1; inavaunt 24,16; 29,34; 33,7; m. (unveränderlich) ‚Vornehmer, Oberer‘ 3,20; 8,10; 10,25; 39,4; 46,15 innumber m. ‚Zahl‘ 18,8; 26,1; 37,28 (2mal); ann. zu Kap. 37; 42,7; 45,13; 51,36 intêr adj. ‚rechtschaffen, unbescholten‘ 31,10 [intmair] v�, [s’intmair] v. refl. ‚sich fürchten‘-; s’intemma 3. sg. Ind. Pr. 21,25; 30,7 intop m. ‚Anstoss‘, in der Wendung [piglaer intop] ‚stolpern, zu Fall kommen‘; piglia intop 3. sg. Ind. Pr. 23,7 intraffgnimaint m. ‚Untersuchung, Erforschung‘ 16,21 intraguidamaint m. ‚Anleitung, Unterweisung‘ 1. Vorw. IV ; IV v o ; V et passim [inverdir] v. ‚aufleben‘; inverdida p.p.f. 46,14 [ir sü] v. ‚heraufziehen‘; ais ieu sü 3. sg. Ind. Pf. 46,11; 48,20 ir v. ‚gehen‘ passim; giett 3. sg. Ind. Pf. (s) 46,7 [ischoel] m., pl. ischouls ‚Fensterladen‘ 28,28 iscuntraer v. ‚begegnen‘ 31,42; ‚zustossen, zuteil werden‘ 23,32; 26,3; 26,24d; iscuntro p.p. 5,4; 25,15; 28,23; 44,17; [s’iscuntraer a qchn./ qchs.] ‚auf jdn./ etwas stossen, sich jdm./ etwas nähern‘; nu t’iscuntraer 2. sg. Imp. 9,3 [ispięr] v�, s’ispięr v. refl. ‚mit List ausdenken‘ 7,13; s’ispia 3. sg. Ind. Pr. 32,21 Glossar 189 [istupir] v�, [s’istupir] v. refl. ‚erstaunen, staunen‘; s’istupescha 3. sg. Ind. Pr. 43,20 [isuperffgir] v�, s’isuperffgir v. refl. ‚stolz, überheblich werden‘; nun t’isuperffgir 2� sg� Imp. 6,2; isuperffgieu p.p. 16,10 ivoel m. ‚Diebstahl‘ 1. Vorw. V; invoel 41,23 [ladinaer (ün viaedi)] v. ‚(eine Reise) beschleunigen‘; ladina 3. sg. Ind. Pr. 43,5 laevi m. ‚Spott, Hohn‘; faer laevi ‚verspotten‘ ann. zu Kap. 25 lagnaer, s’lagnaer v. intr. und refl. ‚(sich) streiten‘ 8,2; ann. zu Kap. 8; summa von Kap. 28; nun t’lagnęr 2. sg. Imp. 8,4 [laschaint] adj. ‚ledig, frei‘; [ir laschaint da qchn.] ‚jmd. meiden‘ ; vo laschaint 3. sg. Ind. Pr. 27,25 laschantivezza f. ‚Müssiggang‘ 33,29 lavanda f. ‚rituelle Waschung‘ 34,30 lavuraint à dijs m. ‚Tagelöhner‘ 7,22 lavurêr m. ‚Arbeit, Werk, Werkstück‘ 38,32; 43,4 le siehe esser libruoig m. ‚Weste, Gilet‘ ann. zu Kap. 45 liunpard m. ‚Leopard‘ 28,27 londer intuorn adv. ‚darum herum‘ 47,15 louffs m. pl. von loe (passim); ‚Orte‘ 9,7; 26,21; ‚Gräber‘ 46,14; lous ‚Orte‘ 47,15; ‚Gräber‘ 49,12 [ludaer lods] v. ‚loben, lobpreisen‘; lodan lur lods 3. pl. Ind. Pr. 44,15 ludaer v. ‚loben‘ passim; ludessan 3. pl. Konj. Impf./ Kond. 47,12 lünscherna f. ‚Blitz‘ 32,14; 43,14 [lusingiaer] v. ‚schmeicheln, verzärteln‘; lusaingia 3. sg. Ind. Pr. 30,7; ann. zu Kap. 30 (2mal); lusaingia 2. sg. Imp. 30,9 luxuorgia f. ‚Geilheit, Unzucht‘ 23,6 madgiaer v. ‚heilen‘ 21,4; ann. zu Kap. 21; 28,30; medgiaer ann. zu Kap. 21 maela art f. ‚Arglist, Tücke‘ 9,1 maeldiauntezza f. ‚Verleumdung‘ 22,27 maelvengiaunt adj. ‚unwürdig, entwürdigend‘ 26,26 maelvuglieu adj. ‚unbeliebt, unwillkommen, verhasst‘ 20,5; 20,8; 20,16; 21,31; 31,19; 37,23; f. maelvuglida 7,28; 10,7; 42,9 [magliaer davend] v. ‚wegfressen‘; maglia davend 3. sg. Ind. Pr. 43,23 main d’hunur f. ‚Schande, Ehrlosigkeit‘ 5,15; 22,3; maind’hunur 5,17; 20,28 malagiuoss adj. ‚bitter‘ 41,1 malagiuossezza f. ‚Bitterkeit, Bitternis‘ 21,15; ann. zu Kap. 21 manchuoss adj. ‚mangelhaft‘; f. manchuossa 42,25 mangiaer giu (da qchn.) v. ‚auf jds. Kosten essen‘ ann. zu Kap. 6 manin m. ‚Armreif ‘ 21,24 mantunaer v. ‚anhäufen‘ 3,29; mantunast 2. sg. Ind. Pr. 5,5; mantuna 3. sg. Ind. Pr. 31,3; [mantunaer qchn. cun qchs.] ‚jdn. mit etwas überhäufen‘; mantuno p.p. 37,27; [s’amantunaer] v. refl. ‚sich häufen‘; s’amantunan 3. sg. Ind. Pr. 23,3 mastêr m. ‚Handwerk‘ 38,39; ann. zu Kap. 40 190 Glossar [mastria] f. ‚Zaum‘; sainza mastria ‚zügellos‘ 26,11 medeschem adj. ‚gleich‘ 3. Vorw. 1. Cf. Einleitung p. 14; madeschmamaing adv. 12,13 meritaivel adj. ‚verdient‘ 12,7; nun meritaivelmaing adv. ‚unverdient‘ 29,10 metter v. ‚setzen, stellen, legen‘ passim; mettes 3. sg. Konj. Impf./ Kond. 22,33; 23,2 moderaunza f. ‚Mässigung, Masshalten‘ summa von Kap. 31 mois? ; in der Wendung faer mois ‚spielen, scherzen‘ 8,5; 32,15; fo mois 2. sg. Imp. ann. zu Kap. 32 mu konj. ‚aber‘ 2. Vorw. 2; 3. Vorw. 2; 3. Vorw. 3 et passim [müdaer giu] v. ‚abwechseln‘, auswechseln’; müda giu 2. sg. Imp. 36,6 müraffglius adj. ‚neugierig‘ 3,23 (8 Belege für ‚wunderbar‘) murtaglia f. ‚Morden, Gemetzel‘ 40,9 musckun m. ‚Biene‘ 11,3 no l’g davous adv. Wendung ‚schliesslich, zuletzt‘ 3. Vorw. 6; 26,24b; 33,16; nolg davous 3,27; 6,18; 6,29; 12,12; 13,8; 30,10 nudriaer v. ‚nähren‘ 28,3 nun giüstia ‚Unrecht, Ungerechtigkeit‘ 7,3-; 14,9-; 17,24-; 20,30-; ann. zu Kap. 20 nun mortalitaed f. ‚Unsterblichkeit‘ 6,16 opera f. ‚Werk, Kunstwerk‘ 45,13 ora f. ‚Wind‘ 22,21; 34,2; ôra 5,11; 48,13; 48,9; ora dalg mez di ‚Südwind‘ 43,17; ôra d’üngünna hura ‚Nordwind‘ 43,18; maela ôra ‚Sturmwind‘ 43,18 paelet m. ‚kleiner Pfahl, Pflock‘ 14,25; 43,21 paick m. ‚Vertrag, Bund‘ 28,9; 41,24; 44,19; 44,21 (2mal); 44,25; ann. zu Kap. 44; 45,8; 45,19; 45,30; paichk 24,32; pack 11,21; 17,10; pachk ann. zu Kap. 11 pain m. ‚Pfand‘ 29,20; ann. zu Kap. 29 paisa f. ‚Wägung, Gewicht‘, in der Wendung à la paisa, ‚richtig gewichtet‘ 16,24; ann. zu Kap. 16 paiver adj. ‚träge, faul‘ 4,34; 22,2; 37,14 palinschieu m. ‚Boden, Fussboden; Estrich‘ 20,20; ann. zu Kap. 20 palpêris (dals oelgs) m. pl. ‚Augenlider‘ 26,12 parlaint adj. ‚redegewandt‘ 6,5 parlangun m. ‚Vergleich‘ 9,14; 49,17 parlangunaer v ‚vergleichen‘ 22,1 parschendimaint m. ‚Ursprung, Entstehung‘ 10,15; perschendimaint summa von Kap. 24; 25,16 participaeval adj. ‚teilhaftig‘ 51,36 partieu m. ‚Entschluss‘ 37,10 parts f. pl. ‚Opferstücke‘ 50,16; ann. zu Kap. 50 (2mal) parzurgaer v. ‚sich versehen, versorgen‘ 30,27 paschaivel adj. ‚friedlich, friedfertig‘ 5,12; 47,15; paschaivelmaing adv. 41,17; ‚sühnend‘; paschaivla ufferta ‚Sühnopfer‘ 47,2 pasküra f. ‚Futter, Speise‘ 13,23; pasckiüra ann. zu Kap. 13 Glossar 191 pchaer v. ‚sündigen‘ passim; pechiast 2. sg. Ind. Pr. ann. zu Kap. 4; ann. zu Kap. 20; 2. sg. Konj. Pr. 32,16; pechia 3. sg. Ind. Pr. 4,27; ann. zu Kap. 4; 10,31; 27,3; 38,15; pchess 3� sg� Konj. Impf./ Kond. 46,9 pectorael m. ‚auf der Brust getragener Teil des liturgischen Gewands des Hohepriesters‘ (cf. N 897) 45,12; ann. zu Kap. 45 pedun m. ‚Fusssoldat‘ 16,11; 46,10 per amur chia konj. ‚weil‘ 29,12 pèr konj. ‚damit‘ 31,25 perdizzun f. ‚Verderben‘ summa von Kap. 39 perdunaunza f. ‚Vergebung‘ 21,1; 28,4; 28,5; 39,7; pardunauza 13,4 perpetua adj. f. ‚fortwährend, ewig‘ 27,12; 43,6 [piglaer avaunt se] v. ‚sich vornehmen‘; pigla avaunt se 3. sg. Ind. Pr. 39,6; hae piglio avaunt me 1. sg. Ind. Pf. 51,24 piglaer v. ‚nehmen‘ passim; pigliass 3. sg. Konj. Impf./ Kond. 47,6 [pissaer] v. ‚denken‘; paisast 2. sg. Ind. Pr. 9,5; 19,24; paissan 3. pl. Ind. Pr. 29,7; ann. Zu Kap. 29 (2mal); paisen ann. zu Kap. 16 poick partieu m. ‚Unbesonnenheit‘ 9,25; summa von Kap. 20; ‚Unbesonnener‘ summa von Kap. 8 possidair v. ‚besitzen‘ 42,4; 51,36 postet m. ‚kleiner Pfosten‘ 26,23 pream m. ‚Vorwort‘ 1. Vorw. I; III ; III v o ; 2. Vorw. Titel; 3. Vorw. Titel provervi m. ‚Sprichwort, Spruch‘ 18,29; 39,3; 47,18 [prüaer sü] v. ‚aufkeimen, aufblühen‘; prüe sü 2. pl. Imp. 39,17 prüm naschieu adj. ‚erstgeboren‘ 17,15; f. prüm naschida 24,5; prümnaschieu 36,14 psaunt m. ‚Gewicht, Schwere‘ 26,20 pudair v. ‚können‘ 8,20-; 14,13-; 15,4-; 28,27-; 29,27-; 38,25-; 38,38-; 43,34-; pudest 2. sg. Konj. Impf./ Kond. ann. zu Kap. 7 que dem. m. ‚dieser‘ 50,2 [quidantaer] v. ‚beruhigen, besänftigen‘; quidainta 3. sg. Ind. Pr. 43,25 [raspügliaer (las üias)] v. ‚Trauben lesen‘; raspügliand ger� 33,16 [recuperaer] v. ‚zurückgewinnen‘; recuperest 2. sg. Konj. Impf./ Kond. 27,21 reprehensiun f. ‚Tadel‘ 20,1; 20,31; 21,7; 32,21; 48,7; «atscho chia-… tü nun cuorast in reprehensiun» (dass du dir nicht Tadel zuziehst) 5,14; «crouda in reprehensiun» (verfällt dem Tadel) 19,5 rimur f. ‚Volksaufstand, Aufruhr‘ 26,6; ‚Anhang, Partei‘ 45,22; arimur ‚Lärm, Dröhnen‘ 43,18 rügir m. ‚Schnauben, Murren‘ 51,4 ruinus adj. ‚holprig, uneben‘ 39,29 rusaeda f. ‚Tau‘ 18,16; 43,24 sacrifici dalg lôd m. ‚Dankopfer‘ 35,4 saela d’ova f. ‚Wasserlauf, Bach‘ 24,41; 24,43 sagie m. ‚Siegelring‘ 49,13 sald adv. in der Wendung [staer sald] ‚ruhig bleiben‘; sto sald 3. sg. Ind. Pr. 22,22; ais sto sald 3. sg. Ind. Pf. 44,21; saldamaing adv. ‚fest‘ 41,20 192 Glossar sanitsch adj. ‚gesund‘; ün soen sanitsch ‚ein gesunder Schlaf ‘ 31,24 saturaer v. ‚begraben‘ 29,13 sazgiaivel adj. ‚heikel, schwierig‘, m. ün sazgiaivel ‚ein Schwieriger‘ 19,6 scha gio konj. ‚obschon‘ 13,26; 13,27; 19,18; ann. zu Kap. 23; 41,11 schdêsch m. ‚Schande‘ 9,2 schgiamgiaedar m. ‚Spötter‘ 33,6; ann. zu Kap. 33 schgiamgiagiaer v. ‚verspotten‘ 10,28; schgiamgiagio p.p. 42,11 schgiarbamaint m. ‚Grobheit‘ 1. Vorw. V; 16,13 schgueitla f. ‚Pfeife, Flöte‘ 40,21 schirmagiamaint m. ‚Obhut , Schutz‘ 14,26; 34,20 schkiaeff m. ‚Sklave‘ ann. zu Kap. 7 (2mal); 10,28; 33,21; ann. zu Kap. 33 schlingia f. ‚Schleuder‘ 47,5 [schluschaer] v. ‚lockern‘; p.p. schluscho, -aeda p.p.; schnuoglia schluschaeda ‚weiche Knie‘ 25,32 schmaledischiun f. ‚Fluch, Verwünschung‘ 3,11; summa von Kap. 41; 41,13; schmaledischun ann. zu Kap. 16; 23,36; 29,9 [sclingiagaer] v. ‚läuten, klingeln‘; sclingiagessen 3. pl. Konj. Impf./ Kond. 45,11 [screscher] v. ‚abnehmen‘ (vom Mond); screscha 3. sg. Ind. Pr. 43,7; ann. zu Kap. 43; scraschaiva 3. sg. Ind. Impf. ann. zu Kap. 43 scrivaunt m. ‚Schriftgelehrter‘ 10,5; 44,4 [scrudaer] v. ‚fallen‘; scrudo p.p. ‚erschüttert‘ 48,21 scunschaint adj. ‚undankbar‘ 29,23; 29,32 scurtezza f. ‚Klugheit‘ 1,6; 9,24; 14,22 et passim (17 Belege) [scurznir] v. ‚verkürzen‘; scurzunan 3. pl. Ind. Pr. 30,26 [scuttaer] v. ‚horchen‘; scutta 3. sg. Ind. Pr. 14,24 sdesch m. ‚Schande‘ 9,2; 21,27 sem m. ‚Nachkommenschaft‘ 10,23 (2mal); 44,11; 44,22; ann. zu Kap. 44 (2mal); 45.19; 45,30; 45,31; 47,25; 47,26 semnaer v. ‚säen‘ ann. zu Kap. 6; samnest 2. sg. Konj. Impf./ Kond. 6,19; ann. zu Kap. 6 sepultüra f. ‚Tod‘ 28,25 sgniuor m. ‚Herr‘ 3,8 sgürtaed f. ‚Sicherheit, Bürgschaft‘ summa von Kap. 29; 29,21; 29,24; 29,26; esser sgürtaed ‚Bürgschaft leisten‘ 29,19; 29,22; [faer sgürtaed] ‚Bürgschaft leisten‘; fatt sgürtaed p.p. 29,20 [signuragiaer] v. ‚herrschen‘; signuragio p.p. 44,3 skiaer via v. intr. ‚austrocknen‘ 40,13 skiantaer v.tr. ‚austrocknen‘ ann. zu Kap. 14; skiainta 3. sg. Ind. Pr. 43,3; skianto p.p. 10,20; skiantand ger� 38,29 soeli adj. ‚fest, gesund‘ 6,30 spaisa f. ‚Speise‘ 12,5; 23,24; ann. zu Kap. 26 et passim (21 Belege); [faer la spaisa] v� ‚verköstigen, aushalten‘; fo la spaisa 3. sg. Ind. Pr. 19,18; 25,29/ 30 spalmo m. ‚Fels‘ 40,15; 48,19 [sperder] v. ‚zugrunde richten, tilgen‘; spersa p.p. f. 47,24 Glossar 193 spezchaer m. ‚Spezereihändler, Apotheker‘ 49,1; spazchaer 38,7 spia f. ‚Aufpasser, Spion; pl. Hinterhalt‘11,31; [metter spias] ‚belauern, einen Hinterhalt legen‘; metta spias 3. sg. Ind. Pr. 5,17; 11,34 spisagiaer v. ‚speisen‘ 15,3 spiun m. ‚Aufpasser, Spion‘ 8,14; 18,33; ann. zu Kap. 18 splenduraivel adj. ‚leuchtend‘ 17,30 staen adj. ‚dicht, fest, hart‘ 28,13 staeval adj. ‚fest, beständig‘ 5,12; 10,23; ann. zu Kap. 11; ann. zu Kap. 36; 37,26; staevel 26,23; f. staevvla 31,11 staungia f. ‚Riegel‘ 28,29; 49,15 sternaer v. ‚niederwerfen‘ 8,19 stilezza f. ‚Sorgfalt, Genauigkeit‘ ann. zu Kap. 16 stizzi m. ‚Spur, Fussspur‘ 6,27; 42,19 stracol m. ‚krumme Machenschaft‘ ann. zu Kap. 26 stramaz m. ‚Vergnügung‘ ann. zu Kap. 26 strasunamaint m. ‚Klangfülle‘ 50,20 [stravarzaer] v. ‚verkehren, verderben‘; stravarzo p.p. 8,3 [sturpchius] adj. ‚schamlos, schändlich‘; sturpchiusamaing adv. 22,4 sün präp. ‚für, im Hinblick auf ‘; «fiüras sün Christum» (Vorformen im Hinblick auf Christus) ann. zu Kap. 7; 21,9 sunarunza f. ‚Musikantin‘ 9,4 [suradruaer] v. ‚missbrauchen‘; suradruain 1. pl. Ind. Pr. 1. Vorw. VI v o surmetter v. ‚zu teuer verkaufen‘ (? ) ann. zu Kap. 26 surtraer ‚aufschieben‘ 4,3; 5,2 (2mal), 18,22; ‚hinhalten‘ 29,11; surtręr 4,1; 4,2 süstaunza f. ‚Grundlage, Lebensunterhalt‘ 1. Vorw. 4; 29,28 sutisfaer v. ‚befriedigen, zufriedenstellen‘ 43,34; sutischfaer 33,29; 43,29; sutisfat p.p. 1. Vorw. III ; sutisfatt ann. zu Kap. 45 tabernacquel m. ‚Tabernakel, Schauhütte‘ 24,14; 24,21 taglio m. ‚Kastrat‘ 30,21 tampanschadüra f. ‚Gravur‘ (? ) 38,28 taschaivel adj. ‚schweigsam‘ 21,31 [tgnair via] v. ‚vorenthalten‘; tain via 3. sg. Ind. Pr. 34,27 thoen m. ‚Ton, Klang, Lärm‘ 46,20 thun m. ‚Donner‘ 32,14; 40,12; 43,18; 46,20 tracutaer v. ‚betteln‘ 40,29 (2mal), 40,31; ann. zu Kap. 40; tracuttaer ann. zu Kap. 40 tradituraschiamaint adv. ‚verräterisch‘ 49,5 traefsch m. ‚Umgang, Verkehr‘ ann. zu Kap. 26 traer aint v. ‚anziehen, (eine Haltung) annehmen‘ 6,32; 27,9; 30,8; tratt aint p.p. 45,16 traer sü v. ‚vorwerfen, vorhalten‘ 41,28; tiran sü 3. sg. Ind. Pr. ann. zu Kap. 8; tratt sü p.p. 29,30 [trasattaer] v. ‚verschwenden‘; trasattast 2. sg. Ind. Pr. ann. zu Kap. 18 troep m. ‚Herde‘ 18,13; [faer troep] v. ‚sich zusammenscharen‘; fais troep 2. pl. Ind. Pr. 41,11 194 Glossar [trupagiaer] v�, s’trupagiaer v. refl. ‚sich schämen‘ 4,24; 20,24; 41,20; summa von Kap. 42; nun t’trupagiaer 2. sg. Imp. 4,31; 10,29; 42,1; s’trupagia 3. sg. Ind. Pr. ann. zu Kap. 4; s’trupagien 3. pl. Ind. Pr. ann. zu Kap. 4; [s’turpagiaer]; t’turpagiaer 4,30; ne t’turpagiaer 2. sg. Imp. 4,26 [tschsaer] v. ‚zurückweichen, nachlassen‘; tschsett 3. sg.Ind. Pf. (s) ann. zu Kap. 48; tschso p.p. 48,26; ann. zu Kap. 48 tummaeda f. ‚Fall, Sturz‘ 28,30 tummaer v. ‚fallen‘ 22,33; tommaer giu ‚herunterfallen‘ 20,20; ann. zu Kap. 20; tumaivan 3� Pl. Ind. Impf. 50,19; tummo p.p. 37,16; tumos 34,7 tuoretta f. ‚Wachtturm‘ 40,6 uazun f. ‚Hochwasser, Überschwemmung‘ 39,27; 40,10; 44,18; vazun 21,16; ôvazun 44,19 [udir (tiers) a] v. ‚gehören, zugehören, gebühren‘; oda 3. sg. Ind. Pr.; «la lavur chi l’g oda tiers» (die Arbeit, die ihm zukommt) 33,30: «l’hunur chi l’g oda» (die Ehre, die ihm gebührt) 38,1 üertel m. ‚Trinkgelage‘; in der Wendung faer üertel ‚ein Gelage veranstalten, zechen‘ 9,12; fais üertel 2.pl. Ind. Pr. 31,41 ufferir v. ‚opfern‘ 35,14; ufferesch 1. sg. Ind. Pr. 7,9; ufferescha 3. sg. Ind. Pr. 35,3-; ufferra 35,4-; ufferit 3. sg. Ind. Pf. (s) 46,19-; ufferis 3. sg. Konj. Impf./ Kond. 45,19-; 45,20; uffert p.p. ann. zu Kap. 50; ufferescha 2. sg. Imp. 14,11 ula f. ‚Topf, Hafen‘ 13,3-; ann. zu Kap. 13 (2mal) uliva f. ‚Ölbaum‘ 24,19; 50,11 üngün pron. ‚jemand‘ 39,26 urais m. ‚Goldschmied‘ 45,13 urdinatiun f. ‚Gesetz, Verfügung (Gottes)‘ 14,8; ordinatiun 1. Vorw. II v o ; 16,20; 16,21 urdinaunza f. ‚Ordnung‘ 43,11 ustaer v. ‚abwehren, verhindern, fernhalten‘ 1. Vorw. V; 1,36; 7,37; ann. zu Kap. 7; 32,4; oasta 3. sg. Ind. Pr. 10,25; usto p.p. 19,25; 20,2 (‚verschont‘); oasta 2. sg. Imp. 23,4; v. refl. [s’ustaer] ‚sich wehren‘ 1,36; s’oastane ‚wehren sie sich‘ 29,7 ustinatiun f. ‚Halsstarrigkeit, Widerspenstigkeit‘ 22,6a; ustinaziun 31,38 ustinaunza f. ‚Starrköpfigkeit‘ 30,8 [vaidguaer] v. ‚trauern‘; vaidguen 3. pl. Ind. Pr. 7,38; vaidgua 2. sg. Imp. 7,38 [vaindscher] v. ‚besiegen‘; vitt p.p. 18,1; 48,14 venza f. ‚Verkauf ‘ 37,12 vercla f. ‚Vorwand‘ ann. zu Kap. 13; 32,21 vhae interj. ‚siehe (da)! ‘ 16,17; 18,17; 24,43 via, via a(d) präp. ‚an, zu, auf-… zu, gegen, gegenüber‘; «via a Dieu e al prossem» (gegenüber Gott und dem Nächsten) 1. Vorw. IV v o ; «vus religius via l’g Segner» (ihr, die ihr an den Herrn glaubt) 2,10; 2,11 et passim (22 Belege) viaedi m. ‚Weg‘ 21,7 viers m. ‚Klang, Ton‘ 32,5; 32,7; 32,8; ann. zu Kap. 32; 40,21; 44,5; 47,11; 49,2 villania f. ‚Beschimpfung‘ 10,8 Glossar 195 vulair v. ‚wollen‘ ann. zu Kap. 4 (2mal); 7,16; ann. zu Kap. 21; 28,4; vulest 2. sg. Konj. Impf./ Kond. 7,30; 23,19; ann. zu Kap. 23; 41,6; vules 3. sg. Konj. Impf./ Kond. 12,18; 18,4; vuless ann. zu Kap. 4; 16,20; 18,3; 18,4; 28,5; 48,4 vvnisch f. ‚Striemen‘ 23,11; 28,21 zel m. ‚Eifer‘ ann. zu Kap. 25; 48,2; zêl ann. zu Kap. 25; ann. zu Kap. 28 zember m. ‚Gebäude‘ 22,19 [zertaer] v. ‚arm machen, um den Besitz bringen‘; zerta 3. sg. Ind. Pr. 13,8 zimmermann m. ‚Zimmermann‘ 38,28 züch m. ‚Saft‘ 24,21 196 Bibliographie Bibliographie 1. Biblische Texte Bifrun NT-= Th� Gartner (ed.), Das Neue Testament. Erste rätoromanische Übersetzung von J. Bifrun 1569, Dresden 1913 (Gesellschaft für romanische Literatur 32) Dt� ZH Bibel-= Die Heilige Schrift des Alten und neuen Testaments, Zürich 1966 Luther-= Die Bibel oder die ganze heilige Schrift des alten und neuen Testaments nach der Übersetzung von Martin Luther, Stuttgart 1974 Papa, Sabg. = La sabgienscha da Iesu filg da Sirach-…, Puschlaeff 1613. 2. Auflage Turich 1628 Vulgata- = Bibliorum sacrorum iuxta vulgatam Clementinam nova editio, ed. Aloisius Gramatica, Mediolani 1951 Z 1544-= Biblia sacrosancta Testamenti Veteris et Novi-…, Tiguri 1544 Z 1564-= Biblia sacrosancta Testamenti Veteris et Novi-…, Tiguri 1564 2. Wörterbücher, Grammatiken, Nachschlagewerke AIS = K. Jaberg/ J� Jud, Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, Zofingen 1928-40 (8 vol.) Arquint, Vierv = J� C� Arquint, Vierv ladin. Grammatica elementara dal ladin d’Engiadina bassa, Tusan 1964 Bezzola/ Tönjachen-= R� R� Bezzola/ R� O� Tönjachen, Dicziunari tudais-ch-- rumantsch ladin, Cuoira 1976 Blaise = A� Blaise, Dictionnaire latin-français des auteurs chrétiens, Turnhout 1954 Boerio = G� Boerio, Dizionario del dialetto veneziano, Venezia 1856 BR = Bibliografia Retoromontscha 1552-1930, ed. Ligia Romontscha, Chur 1938 Bündner Urkundenbuch vol. 1, bearbeitet von E� Meyer-Marthaler und F� Perret, Chur 1955 Cherubini = F� Cherubini, Vocabolario milanese -italiano, 2 vol., Milano 1814 Decurtins 2001: A� Decurtins, Niev vocabulari romontsch sursilvan-- tudestg, Chur 2001 DEG = G� Antonioli/ R� Bracchi, Dizionario etimologico grosino, Sondrio 1995 DEI = C� Battisti/ G� Alessio, Dizionario etimologico italiano, Firenze 1968 (5 vol.) DRG = Dicziunari rumantsch grischun. Ed. Società retorumantscha, Cuoira 1939ss. (bisher 13 vol.) Eichenhofer 2002: W� Eichenhofer, Pledari sutsilvan tudestg. Wörterbuch deutsch sutsilvan, Chur FEW = W� v� Wartburg, Französisches etymologisches Wörterbuch, Bonn- … Paris 1928-2003 (25 vol.) Ganzoni 1977: G� P� Ganzoni, Grammatica ladina. Grammatica sistematica dal rumauntsch d’Engiadin’Ota, Samedan Bibliographie 197 Georges- = K� E� Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Unveränderter Nachdruck der achten verbesserten und vermehrten Auflage von H� Georges, Darmstadt 2010 Haiman/ Benincà 1992: J� Haiman/ P� Benincà, The Rhaeto-Romance Languages, London/ New York HWR = Rut Bernardi et al�, Handwörterbuch des Rätoromanischen. Wortschatz aller Schriftsprachen, einschliesslich Rumantsch Grischun, mit Angaben zur Verbreitung und Herkunft, Zürich 1994 (3 vol.) LEXER = M� Lexer, Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch, Leipzig 25 1949 LRC -= A� Decurtins, Lexicon romontsch comparativ. Sursilvan-- tudestg, Cuera 2012 Leumann/ Hofmann/ Szantyr- = M� leumann/ J� B� Hofmann/ A� Szantyr, Lateinische Grammatik (Handbuch der Altertumswissenschaft II 2), München 1965-77 (3 vol.) LIR = Lexicon Istoric Retic, ed. Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz ( HLS ), Cuira 2010 (2 vol.) LRL = G� Holtus/ M� Metzeltin/ Chr� Schmitt (ed.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, Tübingen 1988-2005 (12 vol.) LSI = Lessico dialettale della Svizzera italiana. Ed. Centro di dialettologia e di etnografia, Bellinzona (5 vol.) Marti 1985: W� Marti, Berndeutsch-Grammatik für die heutige Mundart zwischen Thun und Jura, Muri BE Niermeyer-= J� F� Niermeyer, Mediae latinitatis lexicon minus, Leiden 1976 Pallioppi 1895-= Z. ed E� Pallioppi, Dizionari dels idioms romauntschs d’Engiadin’ota e bassa, della val Müstair, da Bravuogn e Filisur-… Romauntsch-Tudais-ch, Samedan Pallioppi 1902- = E� Pallioppi, Wörterbuch der romanischen Mundarten des Ober- und Unterengadins, des Münsterthals, von Bergün und Filisur-… Deutsch-Romanisch, Samaden Peer-= O� Peer, Dicziunari rumantsch ladin-- tudais-ch, Samedan 1962 Prati = A� Prati, Vocabolario etimologico italiano, Roma 1969 Prättigauer Mundartwörterbuch, ed. Pro Prättigau, Schiers 1991 REW = W� Meyer-Lübke, Romanisches etymologisches Wörterbuch, Heidelberg 1935. RN = Rätisches Namenbuch. Vol. 1: Materialien, ed. R� v� Planta/ A� Schorta, Paris/ Zürich-Leipzig 1939, 2 1979 ( RH 8). Vol. 2: Etymologien, ed. A� Schorta, Bern 1964 ( RH 63) Rohlfs 1949-54: G� Rohlfs, Historische Grammatik der italienischen Sprache und ihrer Mundarten, Bern (3 vol.) Schw. Id. = Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der Schweizerdeutschen Sprache, Frauenfeld 1881ss. Spescha 1989: A� Spescha, Grammatica sursilvana, Cuera Tekavčić 1980: P� Tekavčić, Grammatica storica dell’italiano, Bologna (3 vol.) Thöni 1969: G� P� Thöni, Rumantsch-Surmeir. Grammatica per igl idiom surmiran, Coira Velleman 1915-24: A� Velleman, Grammatica teoretica, pratica ed istorica della lingua ladina d’Engiadin’Ota, Zürich (2 vol.) Velleman 1929: A� Velleman, Dicziunari scurznieu da la lingua ladina, Samaden Zingarelli-= N� Zingarelli, Vocabolario della lingua italiana, Bologna 1966 198 Bibliographie 3. Kritische Literatur und Textausgaben Autoren, aus denen gelegentlich Belege nach DRG zitiert werden, führen wir hier nicht auf. Cf. DRG 2012, Registerband. Bernhard 2015: J�-A� Bernhard, «La Taefla da Iachiam Tütschett Bifrun- - igl empm cudisch da scola romontsch», ASRR 128: 25-54 Bezzola 1979: R� R�Bezzola, Litteratura dals rumauntschs e ladins, Cuoira Chiampel s� Ulrich 1906 Clavadetscher 1994: O� P� Clavadetscher, «Zum Notariat im mittelalterlichen Rätien», in: U� Brunold/ L�Deplazes (ed.), Rätien im Mittelalter. Verfassung, Verkehr, Recht, Notariat. Ausgewählte Aufsätze. Festgabe zum 75. Geburtstag von O. P. Clavadetscher, Sigmaringen: 551-62 Darms 1989: G� Darms, «Bündnerromanisch. Sprachnormierung und Standardsprache», in: LRL 3: 827-53 Decurtins 1958: A� Decurtins, Zur Morphologie der unregelmässigen Verben im Bündnerromanischen, Bern ( RH 62) Decurtins 1993: A� Decurtins, Rätoromanisch. Aufsätze zur Sprach-, Kulturgeschichte und zur Kulturpolitik, Cuira (Romanica Raetica 8) Deplazes 1988: G� Deplazes, Funtaunas. Istorgia da la litteraura rumantscha per scola e pievel. Tom 2: Da las refurmas a la revoluziun franzosa, Cuira Eichenhofer 1999: W� Eichenhofer, Historische Lautlehre des Bündnerromanischen, Tübingen Fermin 1954: M� H� J� Fermin, Le vocabulaire de Bifrun dans sa traduction des quatre Evangiles, Amsterdam Filistuccas = Filistuccas e fafanoias da temp vegl. Flausen und Fabeleien aus alter Zeit. Rätoromanische Mundartaufnahmen Andrea Schorta 1926, ed. R. Valär et al�, Cuira 2013 (Romanica Raetica 21, 1 vol. + Begleitheft mit phonetischen Transkriptionen) Gantet 1996: C� Gantet, «La religion et ses mots: La Bible latine de Zurich (1543) entre tradition et innovation», Zwingliana 23: 143-67 Gaudenz 1997: G� Gaudenz, «Havuost, sutember, vchuuer-… Ün cuc aint il cudesch da Jan Salis da Schlarigna, 1591-1610», ASRR 110: 151-58 Grünert 2003: M� Grünert, Modussyntax im Surselvischen. Ein Beitrag zur Erforschung der Morphosyntax des Verbs im Bündnerromanischen, Tübingen/ Basel ( RH 122) Kramer 2014: J� Kramer, Rezension von Liver 2012, ZRP h. 130: 1034-41 Liver 1969a: R� Liver, Die subordinierenden Konjunktionen im Engadinischen des sechzehnten Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der rätoromanischen Schriftsprache, Bern ( RH 78) Liver 1969b: R� Liver, «Zur Einsiedler Interlinearversion», VR om. 28: 209-36 Liver 1972: R�Liver, «La Sabgienscha, die altengadinische Ecclesiasticus-Übersetzung des Lucius Papa», Bündner Monatsblatt: 4-45 Liver 2004: R� Liver, «Das Wortfeld der verbalen Kommunikation im Bündnerromanischen», VR om. 63: 36-56 Bibliographie 199 Liver 2007: R� Liver, «Alpinromanische Wortgeschichten aus der Sicht des Bündnerromanischen», in: W� Dahmen/ R� Schlösser (ed.), Sexaginta. Festschrift für Johannes Kramer, Stuttgart/ Weimar: 485-96 Liver 2009: R� liver, «Andri Peer sut la marella linguistica», ASRR 122: 131-38 Liver 2010: R� Liver, Rätoromanisch. Eine Einführung in das Bündnerromanische. 2. Auflage (1. Auflage 1999), Tübingen Liver 2012: R� Liver, Der Wortschatz des Bündnerromanischen. Elemente zu einer rätoromanischen Lexikologie, Tübingen Liver 2013: R� Liver, «Bibelübersetzungen in den Anfängen der bündnerromanischen Schriftsprachen», in: G� Darms/ C� Riatsch/ C� Solèr (ed.), Akten des V. Rätoromanistischen Kolloquiums. Actas dal V. Colloqui retoromanistic, Tübingen: 41-52 Lutta 1923: M� Lutta, Der Dialekt von Bergün und seine Stellung innerhalb der rätoromanischen Mundarten Graubündens, Halle (Saale) Migliorini 1960: B� Migliorini, Storia della lingua italiana, Firenze Mourin, G� 1964: G� Mourin, «Sursilvain et Engadinois anciens, et Ladin Dolomitique», in: G� de Poerck/ L� Mourin, Introduction à la morphologie comparée des langues romanes, t. 4, Bruges Raible 1992: W� Raible, Junktion. Eine Dimension der Sprache und ihre Realisierungsformen zwischen Aggregation und Integration, Heidelberg (Sber. der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Klasse) Rauch 1951: M� Rauch, Homens prominents ed originals dal temp passà in Engiadin’Ota e Bravuogn, Scuol RC -= C� Decurtins, Rätoromanische Chrestomathie, Erlangen 1896-1919 (13 vol.). Auch: http: / / www.crestomazia.ch/ Rq.-= Rechtsquellen des Kantons Graubünden, ed. A�Schorta/ P� Liver, Aarau 1980-85 (4 vol.). (Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen, XV . Abteilung) Schmid 1985: H� Schmd, «Zwischen Chur und Chiavenna: die Mitte Romanischbündens», ASRR 98: 49-107 Schorta/ Gantenbein 1942: A. und B� Schorta-Gantenbein (ed.), «Gian Travers. La chianzun dalla guerra dagl Chiaste da Müs», ASRR 56; : 7-60 Stimm/ Linder 1989: H� Stimm/ P� Linder, «Bündnerromanisch. Interne Sprachgeschichte I. Grammatik», in: LRL 3: 364-85 Stürzinger 1879: J� Stürzinger, Über di Conjugation im Rätoromanischen, Winterthur Ulleland 1963: M� Ulleland, «Zum Gebrauch des bestimmten Artikels vor den possessiven Adjektiva im älteren Bündnerromanischen», StN 35/ 1: 18-40 Ulrich 1906: J� Ulrich (ed.), Der engadinische Psalter des Chiampel, Dresden (Gesellschaft für romanische Literatur 9) Walberg 1907: E� Walberg, Saggio sulla fonetica del parlare di Celerina-Cresta, Lund Wunderli 1989: P� Wunderli, «L’explication de se omnipersonnel dans les langues romanes», RL iR 53: 25-34 Wunderli 1997: «Surselvisch ei. Polysemie oder Homonymie? », in: G� Holtus et al. (ed.), Italica et Romanica. Festschrift für Max Pfister zum 65. Geburtstag, Tübingen: 99-114