eBooks

Wettkampfkulturen

2019
978-3-7720-5653-6
A. Francke Verlag 
Bent Gebert

Wie bringen Gesellschaften der Vormoderne, die keine generalisierten Konzepte von Diversität im modernen Sinne ausbilden, dennoch Vielfalt zur Geltung? Die Untersuchung verfolgt diese Frage anhand deutschsprachiger Wettkampferzählungen des 9. bis 15. Jahrhunderts und ausgewählter Bezugstexte der lateinischen und französischen Literatur. Die gattungsübergreifenden Studien arbeiten heraus, welche Differenzlogiken in Streitdialogen und Narrativen vom Seelenkampf, in Heldenepen, höfischen Romanen, Märtyrerlegenden, allegorischen Dichtungen und Exempelerzählungen greifbar werden. Ausgelotet werden erzählerische Spielräume der Vervielfältigung, die nicht nur Alternativen eröffnen, sondern insbesondere interne Möglichkeiten von Unbestimmtheit kultivieren.

Wie bringen Gesellschaften der Vormoderne, die keine generalisierten Konzepte von Diversität im modernen Sinne ausbilden, dennoch Vielfalt zur Geltung? Die Untersuchung verfolgt diese Frage anhand deutschsprachiger Wettkampferzählungen des 9. bis 15. Jahrhunderts und ausgewählter Bezugstexte der lateinischen und französischen Literatur. Die gattungsübergreifenden Studien arbeiten heraus, welche Differenzlogiken in Streitdialogen und Narrativen vom Seelenkampf, in Heldenepen, höfischen Romanen, Märtyrerlegenden, allegorischen Dichtungen und Exempelerzählungen greifbar werden. Ausgelotet werden erzählerische Spielräume der Vervielfältigung, die nicht nur Alternativen eröffnen, sondern insbesondere interne Möglichkeiten von Unbestimmtheit kultivieren. ISBN 978-3-7720-8653-3 Gebert Wettkampfkulturen BIBL. GERM. 71 Bent Gebert Wettkampfkulturen Erzählformen der Pluralisierung in der deutschen Literatur des Mittelalters 38653_Umschlag.indd Alle Seiten 38653_Umschlag.indd Alle Seiten 21.11.2019 21: 21: 05 21.11.2019 21: 21: 05 Bibliotheca Germanica HANDBÜCHER, TEXTE UND MONOGRAPHIEN AUS DEM GEBIETE DER GERMANISCHEN PHILOLOGIE HERAUSGEGEBEN VON UDO FRIEDRICH, BURKHARD HASEBRINK UND SUSANNE KÖBELE 71 Bent Gebert Wettkampfkulturen Erzählformen der Pluralisierung in der deutschen Literatur des Mittelalters Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. © 2019 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Internet: www.narr.de eMail: info@narr.de CPI books GmbH, Leck ISSN 0067-7477 ISBN 978-3-7720-8653-3 (Print) ISBN 978-3-7720-5653-6 (ePDF) www.fsc.org MIX Papier aus verantwortungsvollen Quellen FSC ® C083411 ® 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 I Ausgangslagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1 Zwischen Einfachheit und Vielfalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3 Aufgabenfeld (I): Produktiver Wettkampf, zerstörerischer Streit? . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.1 Paradoxe Wettkämpfe: Perspektiven mediävistischer Literaturwissenschaft . . 37 3.2 Grundlagen der Konfliktsoziologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.3 Alternative Theorieangebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.4 Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 4 Aufgabenfeld (II): Vielfalt ohne ›diversity‹? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 5 Aufgabenfeld (III): Diesseits der Kulturen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 5.1 Zur Historisierung des Kulturkonzepts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 5.2 Pluralisierung als Prämisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 5.3 (Wozu) braucht die Mediävistik Kulturbegriffe? Eine Stichprobe . . . . . . . . . . . . . . 60 5.4 Angebote allgemeiner Kulturtheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 6 Zielsetzungen: Wettkampfkulturen - Formen der Pluralisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 7 Zur Textauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 8 Worum es (nicht) geht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 II Theoretische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 1 Wettkampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 1.1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 1.2 Kampf, Streit, Konflikt? Zum Verhältnis von mittelalterlicher und moderner Wettkampfsemantik . . . . 79 1.3 Wettkampf als Form: Ein Arbeitsvorschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 1.4 Grenzen des Wettkampfs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 1.5 Reduktion oder Steigerung von Komplexität? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 1.6 Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 2 Komplexität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2.1 Mediävistische Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2.2 Transdisziplinäre Komplexitätsforschung: Anregungen und Risiken . . . . . . . 100 2.3 Flechten und Falten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 2.4 Kulturelle Komplexität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 6 Inhaltsverzeichnis 2.5 Komplexität durch Wettkampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 2.6 Formalisierung von Kultur? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 III Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 1 Vorspiel der Vervielfältigung: Zum älteren Hildebrandslied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 1.1 Zwischen den Heeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 1.2 Vermutungswissen und Unterstellung: Hadubrands Latenzen . . . . . . . . . . . . 114 1.3 waltant got : Hildebrands Transzendenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 1.4 Abgewiesene Gaben: Exposition von Kontingenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 1.5 Die doppelte Form des Wettkampfs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 1.6 Vereinfachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 2 Seelenkämpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 2.1 Streit um den Menschen (I): Allegorisierung und Externalisierung in der Psychomachia des Prudentius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 2.2 Streit um den Menschen (II): Zur Anklageordnung der Vorauer Sündenklage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 2.3 Internalisierung auf Zeit: Das Traumodell der Visio Philiberti . . . . . . . . . . . . . 138 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 2.5 Wettkampfethik: Thomasin von Zerclære und die Habitualisierung der Unordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 3.1 Ein kompliziertes Herz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 3.2 Aufdecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 3.2.1 bistûz Îwein, ode wer? Identität ohne Boden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 3.2.2 Anklagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 3.2.3 Reflexion des Wettkampferzählens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 3.3 Verbergen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 3.3.1 Unsichtbarkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 3.3.2 Vergessen, Verschwinden, Verkleiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 3.3.3 Schlafen und Träumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 3.4 Höfische Latenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 3.4.1 Spuren und Spüren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 3.4.2 Herrschaft und Höfe, Hierarchien und Konkurrenzen . . . . . . . . . . . . . . 213 3.4.3 Höfisches Erzählen als Latenzstrategem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 3.5 Kulturperspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 4.1 Wettkampfparadoxien in Isenstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 4.2 Konkurrenzen: Strukturen horizontaler Vervielfältigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 4.2.1 Bettkämpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 4.2.2 Zukünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 4.2.3 triuwe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 4.2.4 Erzählgesten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 Inhaltsverzeichnis 7 4.3 Hierarchien: Strukturen vertikaler Vervielfältigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 4.3.1 Spuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 4.3.2 Blicke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 4.3.3 Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 4.3.4 Risiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 4.3.5 Schichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 4.4 Potenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 4.4.1 Streitdialoge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 4.4.2 Dienen und helfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 4.4.3 Deutungsräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 4.5 Dynamisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 4.5.1 Rhythmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 4.5.2 Kalküle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 4.5.3 Attraktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 4.6 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 4.6.1 Eine Frage der Dosierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 4.6.2 Zeitkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 4.6.3 Selbstentdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A . . . 285 5.1 Ein unwahrscheinliches Turnier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 5.2 Erzählte Vergleiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 5.2.1 Unter Männern: Spielregeln für den Rosengarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 5.2.2 Eine imaginäre Arena am Rhein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 5.2.3 Der Preis der Helden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 5.2.4 Kalkulierte Affekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 5.3 Ordnungsschwierigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 5.3.1 Metaisierungen: Wohin führen die Wettkämpfe? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 5.3.2 Hermeneutische Aporien: Welchen Sinn haben die Reihenkämpfe? . . . 311 5.3.3 Gewalt-Spiele: Wie sind die Wettkämpfe zu bewerten? . . . . . . . . . . . . . . . 312 5.4 Erzählformen des Vergleichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 5.4.1 Paare und Reihen: Figurenordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 5.4.2 Schnittstellen von Komplexität und Einfachheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317 5.4.3 Was und wie misst die Serie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 5.4.4 Verwickeln und Abwickeln: Formen des Vergleichens . . . . . . . . . . . . . . . . 322 5.5 Pluralisierung durch Vereinfachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 5.5.1 Arrangieren und Provozieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 5.5.2 Spiegeleffekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 5.5.3 Vom Problem zum Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 5.5.4 Jenseits des Sagengedächtnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 5.5.5 Ökonomien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben . . . . . . . . . . . . . 329 6.1 Annäherung an einen Provokationstyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 6.2 Analyseskizzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 8 Inhaltsverzeichnis 6.2.1 Zur Pantaleonslegende Konrads von Würzburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 6.2.2 Vergleichsfälle (I): Von der Passio Pantaleonis zur Elsässischen Legenda aurea . . . . . . . . . . . . . 338 6.2.3 Vergleichsfälle (II): Andreas, Christophorus und der Wettkampf in der Welt . . . . . . . . . . . . . . 341 6.3 Provokationen religiöser Form . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 6.3.1 Vervielfältigung der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 6.3.2 Oszillierende Werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 6.4 Wettkampfheiligkeit als Pluralisierungsform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügeln Der meide kranz . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 7.1 Wissenschaftliche Streitkultur im Spätmittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 7.1.1 Wissensinstitutionen in Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358 7.1.2 Imaginäre Ordnungen: Wissensbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363 7.2 Irritationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366 7.2.1 Kronen für alle? Ordnung und Unbestimmtheit des Wettstreits . . . . . . 366 7.2.2 Spielräume wissenspolemischer Texte (I): Zum Anticlaudianus des Alanus von Lille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376 7.2.3 Spielräume wissenspolemischer Texte (II): Zur Bataille des .VII. ars des Henri d’Andeli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 7.3 Reihen und Ränge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382 7.3.1 Wissensschleifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384 7.3.2 Wiederholen und Wählen: Karl IV. als Wettkampfrichter . . . . . . . . . . . . . 385 7.4 Transgressionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 7.4.1 Transzendenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 7.4.2 Einbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 7.5 Kultureffekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394 7.5.1 Gott oder die Universität: Wettkampf von Wissensformen . . . . . . . . . . . 395 7.5.2 Unter Beobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396 7.5.3 Relativität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 7.5.4 Kippfiguren - kippende Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 8.1 Komposition der Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 8.2 Spielregeln der Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 8.3 Argumentieren mit Exempeln? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 8.4 Wettkampf auf Zeit / Wettkampf mit der Zeit: Temporalisierung . . . . . . . . . . . 412 8.5 Erwartung und Abweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 8.5.1 Redundanzverstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 8.5.2 Kunst der Störung: Modulationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 8.5.3 Kunst der Wendung: Oszillationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421 8.6 Jenseits von Wahrheit: Politik des Exempelerzählens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424 8.6.1 Übung und Ereignis: Balanceakte des Erzählens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426 8.6.2 Zwischen Hören und Handeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428 8.6.3 Zwischen Schweigen und Reden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432 9 Nachspiel der Vielfalt: Zum jüngeren Hildebrandslied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435 IV Ergebnisse und Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 1 Formale Pluralisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441 2 Komplexitätstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447 2.1 Implikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447 2.2 Explikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449 2.3 Rekursion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 2.4 Variationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452 3 Kulturtheoretische Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 3.1 Einfalten und Ausfalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 3.2 Unbestimmte Ordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456 3.3 Vielfalt vor der Diversität: Eine Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459 V Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 1 Textausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503 Inhaltsverzeichnis 9 11 Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2017 von der Geisteswissenschaftlichen Sektion der Universität Konstanz als Habilitationsschrift angenommen. Für den Druck wurde sie überarbeitet. Herzlich danken möchte ich Ludger Lieb, Michael Schwarze und Juliane Vogel für die Begutachtung der Arbeit und Anregungen aus vielfältigen Expertisen. Danken möchte ich gleichfalls meinen derzeitigen bzw. ehemaligen Konstanzer Kollegen Martin Baisch, Daniel Hütter, Norbert Kössinger, Michael Schwarze und Bernd Stiegler, die in Wettkampfbegegnungen auf dem Badmintonfeld, durch beflügelnde Gespräche und freundschaftliche Unterstützung den Fortschritt der Arbeit förderten. Burkhard Hasebrink hat mich mit ermutigendem Zuspruch, mit fachlichem wie persönlichem Rat seit vielen Jahren begleitet. Udo Friedrich, Burkhard Hasebrink und Susanne Köbele danke ich für die Aufnahme der Arbeit in die Bibliotheca Germanica und einlässliche, kritische Lektüren. Dankbar bin ich der Universität Konstanz für die Übernahme der Druckkosten durch den Young Scholar Fund sowie dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg für die Förderung des Forschungsprojekts, aus dem die Untersuchung hervorging. Viele haben mich von der Entwicklung des Projekts über dessen Ausarbeitung bis zu strapaziösen Korrekturgängen tatkräftig unterstützt: Luca Baumann, Lena Boehler, Elisa Fluk, Nico Kunkel, Céline Martins-Thomas, Martin Schneider, Pia Schüler und Philipp Sigg sei herzlich gedankt. Die nachfolgenden Studien treten für eine mediävistische Literaturwissenschaft ein, die sich ebenso kritisch ihren theoretischen Grundlagen zuwendet wie ihren historischen Textgegenständen. Wie dieser Spagat produktiv gelingen kann, ist eine offene Frage - darüber und vieles mehr in kleinen und großen Gesprächen mit meiner Frau Eva diskutieren zu dürfen, bedeutet für mich ein großes Glück. Wettkampfkulturen leben, so will das Buch zeigen, von Überraschungen und Unbestimmtheit, die in Beziehungen intensiver Nähe erfahrbar werden. Daher widme ich es meinen Kindern Diana und Jonathan, die seine Entstehung an jedem Tag mit überraschendem Leben erfüllt haben. Konstanz, im Dezember 2019 Bent Gebert 13 I Ausgangslagen 15 1 Zwischen Einfachheit und Vielfalt »Mittelalterliche Geschichten handeln von Rittern, Prinzessinnen, Drachen, bösen Widersachern, Riesen und Zwergen«, bemerkt Armin Schulz lapidar in seinen Analysen zur Erzähltheorie, doch obwohl höfische Romane und Epen dazu immer wieder schematisch von Aventiure und Konfrontation, von Kampf und Liebe erzählten, erreichten sie bemerkenswerte »Komplexitätssteigerungen«. 1 Ein solcher Eindruck trifft einen zweischneidigen Sachverhalt. Wer sich mit mittelalterlichen Erzählungen beschäftigt, kann kaum bestreiten, dass diese tatsächlich aus einem begrenzten Vorrat grundlegender Sujets und hochfrequenter Erzählkerne schöpfen. 2 Ihre Protagonisten scheinen »alles andere als komplexe Charaktere«. 3 Romane stützen sich auf ›einfache Formen‹, die z. B. dem Märchen ähneln, 4 Epen und Kurzerzählungen greifen gleichermaßen zu Mustern und Erzählschablonen. 5 Explizite produktionsästhetische Normen zielen auf Integration: Wenn die hochmittelalterliche Schulrhetorik etwa Bearbeitungsroutinen des Erweiterns und Kürzens empfiehlt, dann weniger zur Erzeugung origineller Sinnvarianten als vielmehr zum »Vereindeutigen des bereits Vorhandenen«. 6 »Mittelalterliches Erzählen orientiert sich in großem Umfang an vorausgehenden Erzählungen«, deren 1 Armin Schulz: Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive, Berlin / New York 2012, S. 186f. 2 Vgl. Jan-Dirk Müller: Höfische Kompromisse. Acht Kapitel zur höfischen Epik, Tübingen 2007. 3 Schulz (2012), S. 88; vgl. auch S. 12 und öfter. Zur »großen Stereotypie« mittelalterlicher Figuren vgl. auch Mireille Schnyder: Ich-Geschichten. Die (Er)findung des Selbst, in: Inszenierungen von Subjektivität in der Literatur des Mittelalters, hg. von Martin Baisch, Jutta Eming, Hendrijke Haufe und Andrea Sieber, Königstein 2005, S. 75-90, hier S. 75. Umso größere Aufmerksamkeit hat die Literaturwissenschaft daher Erzählexperimenten des höfischen Romans mit komplexerer Figurenzeichnung zugewendet. Vgl. zum Iwein Hartmanns von Aue etwa Volker Mertens: Recht und Abenteuer - Das Recht auf Abenteuer. Poetik des Rechts im ›Iwein‹ Hartmanns von Aue, in: Juristen werdent herren ûf erden. Recht - Geschichte - Philologie. Kolloquium zum 60. Geburtstag von Friedrich Ebel, hg. von Andreas Fijal, Hans-Jörg Leuchte und Hans-Jochen Schiewer, Göttingen 2006, S. 189-210, insbes. S. 209. Komplexitätssteigerungen ›innerer‹ Figurengestaltung, die sich im Mittelalter greifen lassen, werden oft als Vorzeichen neuzeitlicher Poetik beschrieben, vgl. am Beispiel Chaucers etwa Jürgen Schlaeger: Das Ich als beschriebenes Blatt. Selbstverschriftlichung und Erinnerungsarbeit, in: Memoria. Vergessen und Erinnern, hg. von Anselm Haverkamp, Renate Lachmann und Reinhart Herzog, München 1993 (Poetik und Hermeneutik 15), S. 315-337, insbes. S. 319. 4 Vgl. Schulz (2012), S. 166 in begrifflicher Anlehnung an André Jolles: Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz, 6. Aufl., Tübingen 1982 (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 15). 5 Zusammenfassend zur Heldenepik und zum Antikenroman vgl. Elisabeth Lienert: Die ›historische Dietrichepik‹. Untersuchungen zu ›Dietrichs Flucht‹, ›Rabenschlacht‹ und ›Alpharts Tod‹, Berlin / New York 2010 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 5), S. 129-156; zur Schematik der Brautwerbungsdichtung grundlegend Christian Schmid-Cadalbert: Der Ortnit AW als Brautwerbungsdichtung. Ein Beitrag zum Verständnis mittelhochdeutscher Schemaliteratur, Bern 1985 (Bibliotheca Germanica 28). 6 Dies gilt besonders für Erzähltraditionen historischer verbürgter Stoffe wie den Antikenroman: Silvia Schmitz: Die Poetik der Adaptation. Literarische ›inventio‹ im »Eneas« Heinrichs von Veldeke, Tübingen 2007 (Hermaea N. F. 113), S. 71. 16 1 Zwischen Einfachheit und Vielfalt Tradition durch Erneuerung gepflegt, deren »Grundmuster« als »konstantes Set von Wahrheiten« wiederholt und im »kulturellen Gedächtnis« gesichert werden. 7 Andererseits bevorzugen mittelalterliche Geschichten zwar stereotype Elemente und einfache Basisschemata, kombinieren und variieren diese jedoch zu durchaus komplexen Erzählstrukturen und Figurenentwürfen, die mitunter hybrid oder gar brüchig wirken. 8 Je nach Perspektive (und Kunst des Interpreten) scheint mittelalterliches Erzählen in seinem Dispositiv des Wiederholens und Erneuerns oft genug zwischen Einfachheit und Vielfalt zu schwanken. 9 7 So zusammenfassend Udo Friedrich: Trieb und Ökonomie. Serialität und Kombinatorik in mittelalterlichen Kurzerzählungen, in: Mittelalterliche Novellistik im europäischen Kontext. Kulturwissenschaftliche Perspektiven, hg. von Mark Chinca, Timo Reuvekamp-Felber und Christopher Young, Berlin 2006, S. 48-75, hier S. 55-57. Zu diesem Wahrheitsanspruch vgl. jetzt grundlegend Jan-Dirk Müller: ›Episches‹ Erzählen. Erzählformen früher volkssprachiger Schriftlichkeit, Berlin 2017 (Philologische Studien und Quellen 259). 8 Vgl. Neil Cartlidge: The battle of shrovetide. Carnival against lent as a leitmotif in late medieval culture, in: Viator 35 (2004), S. 517-542, der ein Charakteristikum mittelalterlicher Kunst in der Spannung von formaler »simplicity« und inhaltlicher »complexity« ihrer Variationen bestimmt. Aus dem Bereich der germanistischen Mediävistik vgl. hierzu vor allem die Studien von Peter Strohschneider: Einfache Regeln - komplexe Strukturen. Ein strukturanalytisches Experiment zum ›Nibelungenlied‹, in: Mediävistische Komparatistik. Festschrift für Franz Josef Worstbrock zum 60. Geburtstag, hg. von Wolfgang Harms und Jan-Dirk Müller, Stuttgart 1997, S. 43-75; Christian Kiening: Arbeit am Muster. Literarisierungsstrategien im König Rother, in: Wolfram-Studien 15 (1998), S. 211-244; Christoph Huber: Brüchige Figur. Zur literarischen Konstruktion der Partonopier-Gestalt bei Konrad von Würzburg, in: Literarische Leben. Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag, hg. von Matthias Meyer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen 2002, S. 283-308. Die Arbeit an Schematisierung hat die Mediävistik lange nicht nur als narrativer Befund, sondern als sozioliterarisches Funktionsmuster beschäftigt: vgl. hierzu Müller (2007). Zu Komplexitätssteigerung mittels Schematisierung vgl. bes. auch Armin Schulz: Poetik des Hybriden. Schema, Variation und intertextuelle Kombinatorik in der Minne- und Aventiureepik. Willehalm von Orlens - Partonopier und Meliur - Wilhelm von Österreich - Die schöne Magelone , Berlin 2000 (Philologische Studien und Quellen 161); in der älteren Forschung z. B. Karl Stackmann: Kudrun, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 5, Berlin / New York 1985, Sp. 410-426. 9 Dies hat mit Blick auf den Artusroman etwa die schillernde Kritik von Elisabeth Schmid offengelegt: Weg mit dem Doppelweg. Wider eine Selbstverständlichkeit der germanistischen Artusforschung, in: Erzählstrukturen der Artusliteratur. Forschungsgeschichte und neue Ansätze, hg. von Friedrich Wolfzettel und Peter Ihring, Tübingen 1999, S. 69-85. Die systematische Spannung prägt mittelalterliches Erzählen indes über höfische Literatur hinaus. Zum religiösem Erzählen der Legende zwischen Einfachheit und Komplexität vgl. etwa Susanne Köbele: Die Illusion der ›einfachen Form‹. Über das ästhetische und religiöse Risiko der Legende, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 134 (2012), S. 365-404. Zu ihren rhetorikgeschichtlichen Grundlagen Franz Josef Worstbrock: Wiedererzählen und Übersetzen, in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug, Tübingen 1999 (Fortuna vitrea 16), S. 128-142. Wiedererzählen trägt dabei selbst ›agonale‹ Züge: »Erzählen positioniert sich so in Konkurrenz zu anderem Erzählen«, Schulz (2012), S. 124. Es schwankt darüber hinaus zwischen Vereinfachung und Komplexitätssteigerung: vgl. Ludger Lieb: Die Potenz des Stoffes. Eine kleine Metaphysik des ›Wiedererzählens‹, in: Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur, hg. von Joachim Bumke und Ursula Peters, Berlin 2005 (Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft 124), S. 356-379, insbes. S. 367-370. Zu besonders auffälligen Diskrepanzen führt dies bei Gattungen wie dem Märe, das häufig zwischen simplifizierender Didaxe und weitaus komplexeren Erzählarrangements schwankt. Vgl. dazu exemplarisch Beate Kellner: Zur Kodierung von Gewalt in der mittelalterlichen Literatur am Beispiel von Konrads von Würzburg ›Heinrich von Kempten‹, in: Wahrnehmen und Handeln. Perspektiven einer Literaturanthropologie, hg. von Wolfgang Braungart, Klaus Ridder und Friedmar Apel, Bielefeld 2004, S. 75-103, zu Diskrepanzen der »Komplexität« insbes. S. 101. 1 Zwischen Einfachheit und Vielfalt 17 Kürzende Textbearbeitungen können nicht nur pointierend vereinfachen, sondern ebenso neue Sinnvarianten erzeugen, 10 einstimmige Wissensbestände können in »plural fokalisierte[m] Erzählen« zugleich vielstimmig aufgeteilt werden. 11 Auch lyrische Texte zielen auf »programmatische Steigerung von Komplexität« durch performative »Vielfältigkeit«, während sie gleichzeitig von »Standardisierung« ihres Themenvorrats ausgehen. 12 Insgesamt nährt dies den Eindruck: »Wiederholung und Abweichung« scheinen gleichermaßen »zentrale Aspekte« der »mittelalterlichen Kultur« zu bilden, die sich schwer aufeinander reduzieren lassen. 13 Und es scheint gerade dieses komplexe Zusammenspiel von Einfachheit und Vielfalt zu sein, 14 das oft zu ebenso schwankenden Bewertungen der Modernität volkssprachlicher Literatur des Mittelalters verführt. 15 Solches Schwanken ist der mediävistischen Literaturwissenschaft traditionell vertraut. 16 Doch verdient es im Kontext kulturwissenschaftlicher Methodologie neue Aufmerksamkeit, insofern es auf grundsätzliche Schwierigkeiten der Kulturwissenschaften im Umgang mit 10 Vgl. zu dieser Spannung jetzt Julia Frick: abbreviatio . Zur historischen Signifikanz von Kürzungsfunktionen in der mittelhochdeutschen höfischen Epik des 13. Jahrhunderts. Eine Projektskizze, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 140 (2018), S. 23-50. 11 Müller (2017), S. 236 zur spätmittelalterlichen Heldenepik. 12 So Volker Mertens: Tagelieder singen. Ein hermeneutisches Experiment, in: Wolfram-Studien 17 (2002), S. 276-293, hier S. 287 bzw. 292. Diese Komplexität von Tageliedern ordnet Mertens mit dem Wettkampfmodell des ›Sängerkriegs‹. Zur »Vervielfältigung des Sinns« durch Kampfkommunikation der meisterlichen Spruchdichtung vgl. auch Franziska Wenzel: Meisterschaft im Prozess. Der Lange Ton Frauenlobs. Texte und Studien. Mit einem Beitrag zu vormoderner Textualität und Autorschaft, Berlin 2012 (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 10), hier S. 109. 13 Christian Kiening: Medialität, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 349-381, hier S. 374. Vgl. auch Rainer Warning: Wiederholungsstrukturen in hochhöfischem Erzählen, Bern 2015 (Randgänge der Mediävistik 5). 14 Komplexitätstheorien interessieren sich für Phänomene, die »zugleich Einheit und Vielfalt« aufweisen - von diesem Punkt gehen die folgenden Überlegungen aus. Vgl. dazu Dirk Baecker: Beobachter unter sich. Eine Kulturtheorie, Berlin 2013, S. 188 und Melanie Mitchell: Complexity. A guided tour, Oxford / New York 2011, S. 4; Albrecht Koschorke: Einleitung, in: Komplexität und Einfachheit. DFG-Symposion 2015, hg. von Albrecht Koschorke, Stuttgart 2017, S. 1-10. Zu diesen und weiteren Aspekten von Komplexität vgl. ausführlicher Kap. II.2. 15 Dieses Problem diskutiert eingehend Christian Kiening: Schwierige Modernität. Der »Ackermann« des Johannes von Tepl und die Ambiguität historischen Wandels, Tübingen 1998 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 113). - Besonders einflussreich plädierte Hans Robert Jauß dafür, den Wert der Beschäftigung mit mittelalterlicher Literatur aus der Einfachheit ihres Modellcharakters, ihrer Handlungskomposition und ihres Stils abzuleiten (S. 12f.), die im Zuge hermeneutischer Aneignung durch vielfältige Variationen angereichert (S. 22) und »für den modernen Betrachter kompliziert« werde (S. 47). Gerade dadurch entfalte sich ihr Faszinationspotential: Hans Robert Jauß: Alterität und Modernität der mittelalterlichen Literatur, in: Alterität und Modernität der mittelalterlichen Literatur. Gesammelte Aufsätze 1956-1976, München 1977, S. 9-48. - Selbst wo sich die jüngere Forschung von ausschließlich hermeneutischen Interpretationszugängen zu Aspekten der Materialität, Vokalität und Performativität mittelalterlicher Literatur wandte, blieb der ›gemischte Eindruck‹ einer Textkultur bestehen, die einfache Präsenzeffekte mit komplizierter Auslegungsbedürftigkeit von Literatur verbindet: in einem »liminal space […] between body and writing«, so Almut Suerbaum und Manuele Gragnolati: Medieval Culture ›betwixt and between‹. An introduction, in: Aspects of the performative in medieval culture, hg. von Manuele Gragnolati und Almut Suerbaum, Berlin / New York 2010 (Trends in medieval philology 18), S. 1-14, hier S. 2. 16 In mediengeschichtlicher Perspektive sieht man darin etwa Erzählphänomene von »Übergangsformen zwischen mündlicher und schriftlicher Speicherung«, Müller (2017), S. 35; ausgeführt S. 31-42, 157 u.ö. 18 1 Zwischen Einfachheit und Vielfalt historischen Texten verweist, deren Erzählformen zwischen Einfachheit und Komplexität changieren. Zu diesen Formen gehören nicht zuletzt auch Erzählmuster des Wettkampfs. 17 Wenn höfische Romane geradezu obsessiv ritterliche Kämpfe umkreisen und dazu fortgesetzt Erzählschemata von Aventiure und Zweikampf durchspielen, 18 erzeugen sie mittels einfachster Sujets und Erzählmittel oft Ergebnisse von schillernder Komplexität. Sie sind in ihren Voraussetzungen freilich reduktiv: Natürlich erzählen auch mittelalterliche Texte vom Zweikampf als Interaktion, bei der man gewinnt oder verliert; auch jenseits literarischer Inszenierung zielen z. B. mittelalterliche Gerichtskämpfe auf eindeutigen Ausgang der Wahrheitsfindung. 19 Texte des hohen und späten Mittelalters stellen oft Zweikämpfe in den Mittelpunkt, deren Ausgänge irritierend offen bleiben, indem sie förmlich wuchern - und dies quer zu Sprach- und Gattungsgrenzen. 20 Einen besonders eindrücklichen Fall dieser Art liefert in der deutschsprachigen Epik die Krone Heinrichs von dem Türlin (um 1230). 21 Durch mehrdeutige Zugeständnisse ermutigt, hatte ein mysteriöser Ritter namens Gasozein die Königin Ginover zu vergewaltigen versucht, als die Aventiure zufällig den Musterritter Gawein zur Rettung herbeiträgt. Nach wenigen Reizworten fliegen die Ritter schemagemäß mit eingelegten Lanzen aufeinander: Beide mit gleichem zorn (V. 11872). Trotzdem bemühen sich die Aggressoren äußerst rücksichtsvoll umeinander. Nach dem ersten Waffengang pausieren Gawein und Gasozein einträchtig in ruowe miteinander (V. 11926), bis ihnen neue Kräfte zuwachsen. Sobald Gasozein sein Schwert entgleitet, lässt ihn Gawein bereitwillig die Waffe aufnehmen (V. 11958-11969) und hilft dem Gegner sogar wieder in den Sattel, als dieser entkräftet vom Pferd fällt (V. 11997-12006). Statt auf Sieg oder Niederlage zielt die Episode immer wieder auf Gleichstand: Jähzornig ersticht Gasozein sein ermüdetes Tier, woraufhin Gawein zum Ausgleich sein eigenes Pferd tötet (V. 12009-32). Wieder brechen beide erschöpft zusammen. Als Gawein schließlich als erster erwacht, eilt er sogleich Dâ hin, dâ sein geselle lak- / Vnd noch seins slaffes phlak.- / Den began er suoz wechen (V. 12212-12214). Obwohl Vergewaltiger und Beschützer also auf Zweikampfsieg 17 Vgl. zuletzt Cartlidge (2004), insbes. S. 517. 18 Vgl. apodiktisch Florian Kragl: Höfische Bösewichte? Antagonisten als produktive Systemfehler im mittelalterlichen Roman, in: Zeitschrift für deutsches Altertum 141 (2012), S. 37-60, hier S. 37: »Mittelalterliches Erzählen ist ein Erzählen von Kämpfen, denn unter allen Themen, die in mittelalterlichen Romanen und Heldenepen verhandelt sind - Minne, höfisches Benehmen, Religion etc. -, ist der Kampf das dominante.« 19 Vgl. Rüdiger Schnell: Dichtung und Rechtsgeschichte. Der Zweikampf als Gottesurteil in der mittelalterlichen Literatur, in: Mitteilungen der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 18 (1983), S. 53-62, hier S. 54: Zum Beweismittel wird der gerichtliche Zweikampf durch den Glauben, »Gott bringe in und durch einen solchen Zweikampf die Wahrheit über einen umstrittenen Sachverhalt ans Licht.« Vgl. grundlegend Hermann Nottarp: Gottesurteilstudien, München 1956 (Bamberger Abhandlungen und Forschungen 2); Adalbert Erler: Gottesurteil, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, hg. von Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann, Bd. 1, Berlin 1971, Sp. 1769-1773. 20 Ein berühmtes Beispiel ist die mittelenglische Wettkampfdichtung The Owl and the Nightingale (1186 / 1216), die den Vorrangstreit der Vögel als gelehrte Disputation ausspinnt, aber das abschließende Urteil hinausschiebt und offen lässt. Vgl. dazu Neil Cartlidge: Medieval debate-poetry and The Owl and the Nightingale , in: A companion to Medieval poetry, hg. von Corinne Saunders, Malden 2010, S. 237-257, insbes. S. 255. 21 Sämtliche Textnachweise folgen der Ausgabe Heinrich von dem Türlin: Die Krone. Nach der Handschrift Cod. Pal. germ. 374 der Universitätsbibliothek Heidelberg. Nach Vorarbeiten von Fritz Peter Knapp, hg. von Alfred Ebenbauer, 2 Bde., Tübingen 2000 / 2005 (Altdeutsche Textbibliothek 112 / 118), die gesamte Passage umfasst V. 11608-12390. und Niederlage des anderen zielen, suchen sie fürsorglich Symmetrie herzustellen. Dies nimmt geradezu intime Züge an (Gawein weckt Gasozein suoz ) - und wird in auffälligen Wiederholungen erzählt. Insgesamt viermal brechen beide ohnmächtig zusammen und pausieren, sobald sich der Zweikampf asymmetrisch zu neigen droht, um sodann den Kampf fortzusetzen. Gawein und Gasozein verschlingen sich dabei in seltsamen Schleifen von Kooperation und Destruktion, 22 welche die Kontrahenten im Widerstreit auf paradoxe Weise verbinden - in »strange loops«, wie man mit dem Kognitionswissenschaftler Douglas Hofstadter sagen könnte. 23 Schon Heinrich von dem Türlin hebt hervor, wie schwer diese Dynamik für die Beteiligten zu verkraften ist: Ginover, die umkämpfte Dritte, treibt solche Unfähigkeit zur finalen Entscheidung schier zur Verzweiflung (V. 12272-12289). Offenkundig: Solche Zweikämpfe kennen kein Finale, sondern höchstens Erschöpfungszyklen. Sie verleihen dem einfach strukturierten Erzählmuster vom Kampf auf Sieg und Niederlage durch paradoxe Verschlingungen eine Dynamik, die von keiner Figur mehr kontrolliert werden kann. Auch über die Szenenregie des Erzählers wächst sie hinaus. Zwar lenkt die Handlung die Freund-Feinde Gasozein und Gawein an den Artushof zurück, doch weder kann der offene Konflikt um Ginover gelöst werden, noch überhaupt stillgelegt werden. Ein unlösbarer Zweikampf verkettet sich dadurch mit einer Romanhandlung, die auch in vielen anderen Episoden schleifenförmig erzählt. Nicht nur für Richterfiguren wie König Artus werden dadurch Auflösungen schwierig. Auch ihrem Rezipienten verweigern solche Strukturen eindeutige Antworten, wie Justin Vollmann gezeigt hat: 24 Wo solche Schleifen beginnen oder enden, wird schwierig zu ermessen, wenn Handlungsketten auf immer neue Wettkämpfe verweisen. 25 Ausgestellt wird eine »reine Form: mehr oder weniger geordnete Zusammenhänge, die auf nichts verweisen außer auf sich selbst.« 26 Die kooperierenden Feinde der Krone sind bekanntlich kein Sonderfall des spätmittelalterlichen Romans. 27 Die nachfolgenden Analysen beleuchten, wie mittelalterliche Erzähltexte in 22 Mit diesem Begriffspaar spitzte Georg Simmel die Streitbeziehung von Konkurrenten zu. Vgl. Georg Simmel: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, in: Gesamtausgabe, Bd. 11, hg. von Otthein Rammstedt, Frankfurt a. M. 2016 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 811), S. 289. 23 Douglas Hofstadter: I am a strange loop, New York 2007. Solche Schleifenformen stehen im Zentrum der folgenden Untersuchung. Auch die mediävistische Forschung hat die kooperative Konfrontation von Gawein und Gasozein als befremdlich registriert: Justin Vollmann: Das Ideal des irrenden Lesers. Ein Wegweiser durch die ›Krone‹ Heinrichs von dem Türlin, Basel / Tübingen 2008 (Bibliotheca Germanica 53), S. 35-40 zählt sie zu den besonderen »Merkwürdigkeiten« (S. 35) der Gasozein-Handlung. 24 Vollmann (2008), S. 60f., am Beispiel der sog. ›Wunderketten‹ bes. 125-150. Ausgehend von Gaweins Abenteuersequenz gelangt auch Arno Mentzel-Reuters: Vröude. Artusbild, Fortuna- und Gralkonzeption in der ›Crône‹ des Heinrich von dem Türlin als Verteidigung des höfischen Lebensideals, Frankfurt a. M. 1989 (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1 / 1134), S. 245 zu diesem Befund. 25 Der Zweikampfhandlung um Gasozein geht ein verbaler Schlagabtausch voraus, in dem sich Ginover, Artus und Keii verfangen; mehrfach verketten sich Interaktions- und Kommunikationskämpfe: vgl. Vollmann (2008), S. 177-180. 26 So Vollmann (2008), S. 147 ausgehend vom Verweisungsgeflecht der Wunderketten. 27 Die Kampfpause ist geradezu topischer Bestandteil höfischer Zweikämpfe, besonders aber ein quantitatives Auszeichnungsmittel von strukturell bedeutsamen Begegnungen wie etwa den Zweikämpfen zwischen Iwein und Gawein oder zwischen Erec und Iders; vgl. dazu Dorothea Klein: Geschlecht und Gewalt. Zur Konstitution von Männlichkeit im ›Erec‹ Hartmanns von Aue, in: Literarische Leben. Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag, hg. von Matthias Meyer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen 2002, S. 433-463, hier S. 443f. Aber auch die Heldenepik kennt unendlich gedehnte Zweikämpfe, die ganze Texte füllen - so z. B. das 1 Zwischen Einfachheit und Vielfalt 19 20 1 Zwischen Einfachheit und Vielfalt verschiedensten Gattungs- und Diskurszusammenhängen paradoxe Kalküle des Wettkampfs gestalten, die vergleichbare Komplexitätsmuster hervortreiben. Aventiureromane entwickeln sie besonders häufig im Rahmen von Zweikämpfen. So führt etwa Hartmann von Aue den Gerichtskampf von Iwein und Gawein über mehrere Waffengänge und Pausen, die selbst dann noch fortwuchern, als der Gerichtskampf aus formaljuristischen Gründen bei Sonnenuntergang als entschieden gelten müsste: 28 Tief im Herzen der Kämpfer aber treiben minne und haz unablässig Zuneigung und Aggression voran. 29 Auch der Parzival Wolframs von Eschenbach verschränkt Aggression und Kooperation: vom Gruppenkampf der Artusritter gegen den tranceartig abwesenden Parzival über die Zweikämpfe Gawans auf dem Feld von Joflanze oder der unerkannten Brüder Parzival und Feirefiz bis zum alternierenden Wechsel umfangreicher Passagen, die bald Parzival, bald Gawan folgen. Aber auch heldenepische Texte entwickeln ihre Kampfbeziehungen in dieser Spannung. Gemeinsam pausieren im Waltharius die Kontrahenten Gunther, Hagen und Walther miteinander, trinken, bespotten und rühmen sich gegenseitig für Verstümmelungen und andere Heldenleistungen; nach einer langen Sequenz von Siegen und Niederlagen balanciert die Erzählung damit einen Zustand aus, der Sieg und Niederlage aufschiebt. 30 Selbst wenn Heldenepen ihre Antagonisten holzschnittartig gegenüberstellen, führt sie die Erzählung von Dietrichs Flucht in eine »Endlosschleife« von Kämpfen, die weder Anfang noch Ende zu haben scheinen. 31 Ihre Dynamik treibt im Rosengarten zu Worms eine Duellserie voran, die aufwändige Bindungen zwischen Helden herstellt und zugleich tiefgreifend zerstört. 32 Nicht immer wird diese Spannung textfüllend entfaltet, sondern kann ebenso episodisch zugespitzt werden. Zu solchen Situationen zählen nicht zuletzt höfliche Grußrituale, mit denen Helden noch den unbeherrschtesten Widersachern Runde um Runde entgegentreten. 33 Wettkämpfe zeigen sich dabei als einfaches Muster mit komplexer Verkettungsstruktur, episodisch geschlossen und strukturell offen zugleich. Das reizt vielfach auch die Erzählinstanzen zu besonderen Übertragungen: Während etwa Sivrit den Jagdwettkampf in der 16. Aventiure des Nibelungenliedes Fragment Dietrich und Wenezlan , das diese Dehnung ähnlich wie die Krone offen artikuliert: Her Ditrich gedahte doh: - / ›Ja herre, wi lange sol ditze sin? [ ‹ ]; Alpharts Tod. Dietrich und Wenezlan, hg. von Elisabeth Lienert, Tübingen 2007 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 3), V. 508 f. 28 Vgl. Mertens (2006), S. 206f. 29 Vgl. Hartmann von Aue: Iwein. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch, hg. von Rüdiger Krohn, Stuttgart 2011 (Reclam Bibliothek), V. 7015-7074. Zur eingehenden Analyse dieser Szene und des Wettkampferzählens in Hartmanns Roman vgl. insges. Kap. III.3. 30 Ein neuerlicher Friedenspakt wird erst im Anschluss geschlossen. Vgl. Waltharius, in: Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland 800-1150, hg. von Walter Haug, Frankfurt a. M. 1991 (Bibliothek deutscher Klassiker 62. Bibliothek des Mittelalters 1), S. 163-260, hier V. 1443-1452. 31 Vgl. Florian Kragl: Heldenzeit. Interpretationen zur Dietrichepik des 13. bis 16. Jahrhunderts, Heidelberg 2013 (Studien zur historischen Poetik 12), bes. S. 65-88 (Zitat S. 66) und S. 124-136. Wie Kragl zeigt, werden dadurch Figuren und Positionen (wie etwa die exemplarische Abgrenzung von Herrschertreue und Untreue) in Widersprüche geführt. Erzählschleifen machen dabei die historische Basis der Heldenepik problematisch und paradox (S. 135f.). 32 Vgl. hierzu die Analyse von Kap. III.5. 33 Vgl. Virginal, in: Dietrichs Abenteuer von Albrecht von Kemenaten nebst den Bruchstücken von Dietrich und Wenezlan, hg. von Julius Zupitza, Berlin 1870 (Deutsches Heldenbuch 5), S. 1-201, bes. Str. 736-738. triumphal beendet, habe die Jagd auf ihn selbst gerade erst begonnen - Daz jagt was ergangen und ouch niht gar . 34 Wenn höfische Romane und Heldenepen diese Kampfdynamik von Schließung und Öffnung besonders häufig mit Signalen von Kooperation und Verweigerung verbinden, lässt sich dahinter eine feudale Distinktionspraxis erkennen, in der Gewinn und Verlust von Ehre grundsätzlich auf wechselseitiger Anerkennung beruhen. Dagegen zeigen die vielfältigen Wettkampfszenarien religiöser Textsorten, dass paradoxe Schleifen keineswegs auf die soziale Logik adliger Selbstdarstellung beschränkt sind. Auch Märtyrerlegenden erzählen so zum Beispiel in unendlichen Kreisläufen von Glaubensdisputen, Foltern und Auferstehungen, 35 in denen Heilige und ihre Widersacher sich nicht bloß auszuschalten suchen, sondern gegenseitig immer wieder Spielräume für Machtdemonstration eröffnen. Auch Legenden erzählen in vielen Fällen mittels agonaler ›loops‹ von Kooperation und Destruktion, die vermeintlich einfache Heilserwartungen in riskanter Weise aufs Spiel setzen. 36 In vergleichbarer Weise stellen auch Wissensdiskurse des Spätmittelalters epistemische Ordnungen in Gestalt von Wettkämpfen zur Debatte, die weniger auf stabile Lösungen als vielmehr auf fortgesetzte Dynamik zielen. 37 Die Beispielliste ließe sich jenseits narrativer Textsorten rasch weiter verlängern. 38 Zwischen Einfachheit und Vielfalt eröffnen Wettkampflogiken dadurch Spielräume, die Grenzen und Möglichkeiten ihrer Kontexte experimentell zur Debatte stellen. Antikenromane wie der Eneasroman Heinrichs von Veldeke etwa entfalten im Rahmen von Kampf- und Liebesdarstellungen ein »konkurrierende[s] Nebeneinander von himmlischer und irdischer Handlungsmotivation«, das die Gründungsgeschichte römischer Herrschaft um Geschichten 34 Das Nibelungenlied. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B, hg. von Ursula Schulze, übers. von Siegfried Grosse, Stuttgart 2010 (Reclam Bibliothek), Str. 940,1. 35 Vgl. Stephanie Seidl: Blendendes Erzählen. Narrative Entwürfe von Ritterheiligkeit in deutschsprachigen Georgslegenden des Hoch- und Spätmittelalters, Berlin / Boston 2012 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 141), S. 32. Vgl. hierzu ausführlich Kap. III.6. 36 Sie führen damit in das Spannungsfeld geistlicher Erbauung, das Susanne Köbele vor Kurzem neu sondiert hat: ›Erbauung‹ - und darüber hinaus. Spannungen im volkssprachlich-lateinischen Spätmittelalter. Mit Überlegungen zu Gertruds von Helfta ›Exercitia spiritualia‹, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 137 (2015), S. 420-445. 37 Ein institutionelles Kommunikationsritual dieser Art ist die ›quaestio‹, die den Schlagabtausch von Antwort und Einwand auszureizen sucht, bevor Lösungen festgesetzt werden. Vgl. hierzu Kap. III.7 des Untersuchungsteils. Es strahlt über den engeren Kreis von Wissenstextsorten hinaus: Als solche widerstreitenden Diskursmuster mit disputativer Struktur, die sich integrativer Lösung widersetzen, hat Albrecht Dröse unlängst die Streitreden im Ackermann des Johannes von Tepl beschrieben: vgl. Albrecht Dröse: Die Poetik des Widerstreits. Konflikt und Transformation der Diskurse im ›Ackermann‹ des Johannes von Tepl, Heidelberg 2013 (Studien zur historischen Poetik 10); vgl. hierzu auch Kiening (1998). 38 Zur Sangspruchdichtung vgl. grundlegend Beate Kellner und Peter Strohschneider: Poetik des Krieges. Eine Skizze zum Wartburgkrieg -Komplex, in: Das fremde Schöne. Dimensionen des Ästhetischen in der Literatur des Mittelalters, hg. von Manuel Braun und Christopher Young, Berlin / New York 2007 (Trends in medieval philology 12), S. 335-356; im Hinblick auf paradoxe Formung einzelner Sängerrollen zwischen Abgrenzungs- und Anlehnungsbedarf vgl. auch Freimut Löser: Mein liebster Feind. Zur Rolle des literarischen Gegners in der Sangspruchdichtung am Beispiel Rumelants, in: Literarische Leben, hg. von Matthias Meyer, Tübingen 2002, S. 507-533; Claudia Lauer: Ästhetik der Identität. Sänger-Rollen in der Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts, Heidelberg 2008 (Studien zur historischen Poetik 2), S. 251-261. 1 Zwischen Einfachheit und Vielfalt 21 22 1 Zwischen Einfachheit und Vielfalt alternativer Liebesformen, religiöser Instanzen und politischer Stile erweitert. 39 Ausgangspunkt der Untersuchung bildet dabei die Beobachtung, dass derartige Spielräume nicht schon von Konfliktsujets wie Krieg oder Zweikampf allein begründet werden. Sie entstehen in besonderem Maße, wenn ihre erzählerische Organisation erkennbar an konkurrierenden Darstellungsmodi arbeitet, die wie im Falle des Eneasromans etwa Motivationsarten, Semantiken und Diskurse umfassen. Vielfalt entsteht selbst in solchen agonalen Erzählarrangements, die Schwert und Lanze mit keinem Wort erwähnen. Wettkampf wird somit nicht bloß als Frage nach Motiven und Semantiken, sondern auch nach narrativen Formen von Interesse. Was aber sind dies für Erzählformen, die sich weniger dafür interessieren, wer gewinnt oder verliert, stattdessen aber von Wettkämpfen in unabschließbaren Schleifen sprechen? 40 Welcher Kultur entspringen literarische Gegner wie Gawein und Gasozein, die einander im Zweikampf auszuschalten suchen, gleichzeitig aber bis zur Erschöpfung fördern und unterstützen? Die Beschreibung der einzelnen Motive, die zu diesen Fragen gehören, mutet einfach an: Es geht um Regeln und Akteure agonaler Spiele in feudalen, religiösen und urbanen Erzählkontexten. Und auch an sozialtheoretischen Begründungen für die Exzessdynamik von Kampfformen fehlt es nicht. 41 Doch scheinen mir die Schwierigkeiten bereits diesseits motivgeschichtlicher oder literatursoziologischer Einordnungen zu beginnen, sobald sich das Interesse überhaupt auf Spielräume der Vervielfältigung richtet. Sie verschärfen sich gerade in kulturwissenschaftlichen Beobachtungslagen, die sich disziplinärer und gegenstandsbezogener Pluralisierung verdanken. Das klingt zunächst wenig eingängig. Sind kulturwissenschaftliche Untersuchungen nicht besonders dafür sensibilisiert, Texte als Knotenpunkte pluraler Zei- 39 Ingrid Kasten: Heinrich von Veldeke: Eneasroman, in: Mittelhochdeutsche Romane und Heldenepen. Interpretationen, hg. von Horst Brunner, Stuttgart 1993 (Reclams Universal-Bibliothek 8914), S. 75-96, hier S. 83; exemplarisch zur Vervielfältigung der Liebesbegründung vgl. die Studie von Bruno Quast und Monika Schausten: Amors Pfeil. Liebe zwischen Medialisierung und Mythisierung in Heinrichs von Veldeke Eneasroman , in: Schrift und Liebe in der Kultur des Mittelalters, hg. von Mireille Schnyder, Berlin / New York 2008 (Trends in medieval philology 13), S. 63-82. Zu den Formen politischer Gemeinschaft, die Eneas’ Invasion in Italien zuspitzt, vgl. Sonja Feldmann: Gewalt und Gemeinschaft im Eneasroman Heinrichs von Veldeke, in: Regeln und Gewalt. Zur Kulturgeschichte der kollektiven Gewalt von der Spätantike bis zum konfessionellen Zeitalter, hg. von Cora Dietl, Berlin 2014, S. 63-82. 40 Mit Blick auf englische Streitgedichte spricht Thomas Reed sogar von einer ›Ästhetik der Unbestimmtheit‹: »these poems […] often seem less interested in settling on a winner than in the apprehension or appreciation (in the multiple senses of the words) of the differences that give rise to the debate. It is precisely because debate poems, while almost inevitably raising in their audience an expectation of resolute closure, can be made to withhold any single truth at all […].« Thomas L. Reed: Middle English debate poetry and the aesthetics of irresolution, Columbia 1990, S. 2f. Allerdings schieben keineswegs alle Streitgedichte ihre ›closure‹ auf; noch können Wettkampfdichtungen repräsentativ für die »aesthetic tastes of the Middle Ages« schlechthin einstehen (S. 3). Angemessener wäre vielmehr zu fragen, welche Spielräume diejenigen Wettkampftexte eröffnen, die ihre Lösungen aufschieben. 41 Brechen sich in ihnen unstillbare Potentiale von Rivalität und Begehren Bahn, deren Gewalt von den Mustern höfischer Zweikämpfe höchstens kanalisiert wird? So - um nur eine berühmte Stimme zu zitieren - der Ansatz von René Girard: Das Heilige und die Gewalt, übers. von Elisabeth Mainberger-Ruh, Frankfurt a. M. 1994, S. 31 mit Blick auf den »unendliche[n] Prozeß« von Rache. Nimmt man speziell die zyklische Struktur höfischer Zweikampferzählungen in den Blick, ließe sich darin auch eine Praxis von Übung und Vertiefung sehen, die auf Habitualisierung von Gewalt zielt. Zur Übersicht soziologischer Ansätze (u. a. Norbert Elias, Pierre Bourdieu) vgl. Bent Gebert: Poetik der Tugend. Zur Semantik und Anthropologie des Habitus in höfischer Epik, in: Text und Normativität im deutschen Mittelalter. XX. Anglo-German Colloquium, hg. von Elke Brüggen, Franz Josef Holznagel, Sebastian Coxon und Almut Suerbaum, Berlin / New York 2012, S. 143-168. chenensembles zu begreifen, die auf Optionalität und Selektivität angelegt sind? 42 Wenn die gegenwärtigen Kulturwissenschaften die Gegenstandsgrenzen von Einzeldisziplinen ebenso wie die methodischen Grenzen von Paradigmenfolgen weit hinter sich gelassen haben, gilt die »Tendenz der Kulturwissenschaften zum Pluralismus« heute als unhintergehbar. 43 Kulturen wie Kulturwissenschaften, könnte man daher vereinfachend sagen, sind nur unter pluralistischen Vorzeichen zu haben. 44 Immer deutlicher zeichnet sich jedoch ab, dass damit Gewinne und Schwierigkeiten zugleich erkauft sind. Als fruchtbar erwiesen sich kulturwissenschaftliche Öffnungen, wenn damit nicht nur Grenzen überschritten, sondern Beobachtungszonen angereichert wurden. Problematisch erwies sich diese Vervielfältigung, sofern nicht im selben Maß reflektiert wird, inwiefern die Gegenstandsbereiche solcher Pluralisierung standhielten. Dadurch wuchsen blinde Flecke zwischen Forschungsoptik und Gegenständen, die nicht nur die Beschreibungsleistungen kulturwissenschaftlicher Forschung ermöglichen, sondern auf unbehagliche Weise auch einschränken. Sie bilden den allgemeinen Anlass und die Ausgangslagen (Kap. I.3-5) der vorliegenden Studien. Dass vormodernes Erzählen einfach und komplex zugleich erscheinen kann, ist also nicht bloß ein Spezialproblem für Mediävisten, sondern könnte nicht zuletzt auch mit Beschreibungsproblemen grundsätzlicher Art zu tun haben. Zumindest können jüngere Theoriediskussionen der Mediävistik den Eindruck nähren, dass kompakte Begriffe wie etwa das ›Leit- 42 Im Blick auf das Nibelungenlied spricht etwa Jan-Dirk Müller: Spielregeln für den Untergang. Die Welt des Nibelungenliedes, Tübingen 1998, S. 43 prägnant vom »Ensemble von Zeichenordnungen«. Für die »mediävistische Literaturwissenschaft« insgesamt fordern Christiane Ackermann und Michael Egerding, »mittelalterliche Literatur« daraufhin zu »beobachten«, »was in ihr an zentralen Werten, Praktiken der Bedeutungs- und Sinnstiftung aus ganz unterschiedlichen Bedeutungskontexten der sie umgebenden Kultur verarbeitet wird.« Dem Singular eines rahmenden Kulturbegriffs halten die Herausgeber somit die »Bedeutungspluralität mittelalterlicher Texte« entgegen. Vgl. Christiane Ackermann und Michael Egerding: Vorwort, in: Literatur- und Kulturtheorien in der germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 1-6, hier S. 2f. Dies deckt sich mit Positionen der allgemeinen Literaturwissenschaft: »Kulturen« gelten entsprechend »als polyzentrische, vielstimmige, zeitoffene, unfertige, von Narrativen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Geltungsreichweiten durchwobene Formationen von sozialer Energie«; so Albrecht Koschorke: Wahrheit und Erfindung. Grundzüge einer Allgemeinen Erzähltheorie, Frankfurt a. M. 2012, S. 109. 43 Doris Bachmann-Medick: Cultural turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, 3. Aufl., Reinbek bei Hamburg 2009 (Rowohlts Enzyklopädien 55675), S. 9; vgl. auch Claudia Benthien und Hans Rudolf Velten: Einleitung, in: Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte, hg. von Claudia Benthien und Hans Rudolf Velten, Reinbek 2002 (Rowohlts Enzyklopädie 55643), S. 7-34, hier S. 22; Sabina Becker: Literatur- und Kulturwissenschaften. Ihre Methoden und Theorien, Reinbek 2007 (Rowohlts Enzyklopädie 55686), S. 17. Jüngste Diskussionsbeiträge haben den grundsätzlichen Abschied von theoretischen Paradigmenfolgen mit unterschiedlichen Tonlagen angestimmt. Vgl. hierzu die Positionen in: Turn, Turn, Turn? Oder: Braucht die Germanistik eine germanistische Wende? Eine Rundfrage zum Jubiläum der LiLi, hg. von Hartmut Bleumer, Stuttgart / Weimar 2013 (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 172); mit nostalgischen Zügen Ulrich Raulff: Wiedersehen mit den Siebzigern. Die wilden Jahre des Lesens, 2. Aufl., Stuttgart 2014; Philipp Felsch: Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte. 1960-1990, München 2015. 44 Vgl. Aleida Assmann: Einführung in die Kulturwissenschaft. Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen, 3. Aufl., Berlin 2011 (Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik 27), S. 28; Achim Landwehr: Kulturgeschichte, Stuttgart 2009 (UTB 3037), S. 15. 1 Zwischen Einfachheit und Vielfalt 23 24 1 Zwischen Einfachheit und Vielfalt konzept der Alterität‹ diese Schwierigkeiten eher verdeckten als analytisch erhellten. 45 Auch ließen sich gängige Merkmale komplexer Texte wie Reflexivität und Polyvalenz häufig nur unter deskriptiven Verwerfungen oder negativen Vorbehalten auf mittelalterliche Erzähltexte anwenden. 46 Galten besonders komplexe Texte dementsprechend als ›Frühformen‹ von Reflexivität, 47 als herausragende Beispiele der ›Dekonstruktion‹ 48 kultureller Spielregeln oder als literarische Arbeit ›vor dem Zeitalter der Literatur‹, 49 so mussten solche Perspektiven mühsam gegen ästhetische Normen und literarhistorische Modernisierungsthesen anschreiben, 50 die Komplexität eher zum Argument von Wertzuschreibung als zum Werkzeug präziser Textbeschreibung machten. 51 Die folgenden Überlegungen stellen sich dieser Herausforderung im Kontext von Historisierungsschwierigkeiten, welche die kulturwissenschaftliche Mediävistik mit methodischen Prämissen der Pluralisierung übernimmt. Schwierig sind sie, weil sie keineswegs oberflächlich eingehandelt und insofern leicht verzichtbar wären, sondern gewissermaßen zur Arbeitsgrundlage mediävistischer Textwissenschaften gehören. Meine Arbeitshypothese ist demgegenüber einfach: Wenn mittelalterliche Erzählungen einfach und komplex zugleich erzählen, könnten Typen der Vervielfältigung in den Blick treten, die in diesem präzisen Sinne als nicht-kulturförmig zu betrachten wären, insofern sie einen spezifisch modernen Pluralismus des Kulturellen nicht teilen. Doch mit emphatischen Abgrenzungen dieser Art ist natürlich wenig gewonnen: Wie kann man solche Erzählungen zwischen Einfachheit und Vielfalt beschreiben, ohne dafür den Umweg über Negationen zu nehmen? Die komplexen Formen mittelalterlicher Wettkampferzählungen könnten hierzu exemplarische Anregungen liefern, um Pluralisierungsannahmen der mediävistischen Kulturwissenschaften zur Debatte zu stellen. Wie Kulturwissenschaften sich jenen Objekten stellen, die sich kulturwissenschaftlicher Pluralität widersetzen, könnte dann auch über die Mediävistik hinaus zu einer weniger unbehaglichen, dafür aber brisanteren Frage werden. 52 45 Vgl. dazu kritisch Manuel Braun: Alterität als germanistisch-mediävistische Kategorie. Kritik und Korrektiv, in: Wie anders war das Mittelalter? Fragen an das Konzept der Alterität, hg. von Manuel Braun, Göttingen 2013 (Aventiuren 9), S. 7-40; auch Müller (2017) konstatiert die »Verhärtungen der Debatte«, die »zwischen radikaler historischer Distanzierung und anthropologischen Universalien kein Drittes zuzulassen scheint« (S. 52 mit weiteren Forschungshinweisen). Daher sei darauf verzichtet, die Filiation dieser Debatte nachzuzeichnen. 46 Zu diesen Aporien vgl. Peter Czerwinski: Der Glanz der Abstraktion. Frühe Formen von Reflexivität im Mittelalter, Frankfurt a. M. 1989, S. 11. Ausführlicher zum Konzept der Komplexität vgl. Kap. II.2. 47 Vgl. grundlegend Czerwinski (1989). 48 Vgl. Müller (1998). 49 Vgl. Christian Kiening: Zwischen Körper und Schrift. Texte vor dem Zeitalter der Literatur, Frankfurt a. M. 2003 (Fischer 15951). 50 Zur spezifisch modernen Funktion von Literatur, »Komplexität gegen vereindeutigende Reduktionsformen von Bewusstsein und Erfahrung« (wieder) aufzubauen, vgl. etwa Hubert Zapf: Literatur als kulturelle Ökologie. Zur kulturellen Funktion imaginativer Texte an Beispielen des amerikanischen Romans, Tübingen 2002 (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 63), S. 7, 50 (Zitat) u.ö. 51 Dies hat Jan-Dirk Müller kritisch gegen Walter Haug eingewandt: vgl. Jan-Dirk Müller: Der Widerspenstigen Zähmung. Anmerkungen zu einer mediävistischen Kulturwissenschaft, in: Nach der Sozialgeschichte. Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie, hg. von Martin Huber und Gerhard Lauer, Tübingen 2000, S. 461-481, insbes. S. 469. 52 Dieses methodische Unbehagen manifestierte sich in der mediävistischen Forschung zuletzt in einem erneuerten Interesse an ›Ambiguität‹ und ›Ambivalenz‹, die als Entstehungsfaktoren von kultureller 25 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften Unbehagen artikuliert sich besonders in historisch orientierten Forschungszusammenhängen, die Pluralisierungskonzepte der Kulturwissenschaft entschieden aufgenommen haben. 53 So ist auch die Mediävistik einerseits im Gefolge des ›cultural turn‹ gewohnt, von vormodernen Kulturen zumeist im Plural zu sprechen. Erforscht wurden etwa »Kulturen des Performativen« 54 oder die »Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter«, 55 um nur zwei prominente Forschungsverbünde des letzten Forschungsjahrzehnts zu nennen. Auch im Rahmen von Projekten und Tagungen dient der Plural der ›Kulturen‹ dazu, neue Sachbezüge vergleichend zu organisieren. 56 Andererseits ist hinlänglich bekannt - dies ist im nachfolgenden Kapitel ausführlicher nachzuzeichnen -, dass der Kulturbegriff als historisches Pluralitätskonzept erst seit dem späten 18. Jahrhundert zur Verfügung steht, um Vielfalt von Gesellschaften und ihren symbolischen Ordnungen zu vergleichen. 57 Statt auf ein generalisiertes, abstraktes Reflexionssymbol wie den Kulturbegriff stützt sich die historische Kulturtheorie daher eher auf Formen der Reflexion, die eng mit konkreten Artikulationen, Praktiken und Materialitäten verbunden scheinen. 58 Kulturtheorien als explizite Theorien irreduzibler Verschiedenheit, so ein weitverbreiteter Konsens, suche man in der Vormoderne vergebens. Kultursoziologische Ansätze leiten daraus die These ab, dass die reflexive Beobachtung von Dynamik befragt werden. Vgl. bes. in Reaktion auf Thomas Bauer (Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams, Berlin 2011) die Beiträge in: Ambiguität im Mittelalter. Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption, hg. von Oliver Auge und Christiane Witthöft, Berlin / Boston 2016 (Trends in medieval philology 30); Imaginative Theatralität. Szenische Verfahren und kulturelle Potenziale in mittelalterlicher Dichtung, Kunst und Historiographie, hg. von Manfred Kern, Heidelberg 2013 (Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit 1). 53 Dieses Stichwort spielt bewusst auf den Widerstreit von Produktivität und Einschränkung an, den Sigmund Freud dem Begriff beilegte: vgl. Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur (1930 [1929]), in: Studienausgabe, hg. von Alexander Mitscherlich, Angela Richards und James Strachey, Bd. 9, Frankfurt a. M. 2000, S. 191-270. 54 SFB 447 an der FU Berlin (1999-2011). 55 DFG-Schwerpunktprogramm 1173 (2005-2012) unter der Leitung von Michael Borgolte und Bernd Schneidmüller. Vgl. zum Forschungsprogramm den Ergebnisband Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule, hg. von Michael Borgolte und Bernd Schneidmüller, Berlin 2010 (Europa im Mittelalter 16). 56 Vgl. in der Germanistik z.B.: Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne, hg. von Anna Mühlherr und Bruno Quast, Berlin 2016 (Literatur - Theorie - Geschichte 9). 57 Dazu grundlegend Reinhart Koselleck: ›Neuzeit‹. Zur Semantik moderner Bewegungsbegriffe, in: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a. M. 1989 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 757), S. 300-348. 58 Die wegweisende Studie von Czerwinski (1989) beschrieb diese materielle Konkretion als Charakteristikum vormoderner Reflexivität überhaupt. Einflussreich prägt dies weiterhin mediävistische Forschungen, die nach historischer Kulturreflexion dementsprechend weniger als thematischem Diskurs fahnden, sondern stattdessen reflexive Züge und konzeptionelle Potentiale von Metaphern, Erzählweisen u. a. m. untersuchen. Vgl. zur methodischen Übersicht: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015. - Die vorliegende Untersuchung schließt an diesen Methodenstand an, indem sie Kulturierung durch Wettkampfformen auf dem Weg der Erzähltextanalyse untersucht. 26 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften Vielfalt ein spezifisch modernes Kennzeichen sei. 59 Erst moderne Kulturbegriffe stellten die Anerkennung von »Diversität« 60 und »Kontingenz« 61 menschlicher Lebensformen und Symbolsysteme programmatisch in den Mittelpunkt. Die pluralistischen Prämissen der Kulturwissenschaften verdanken sich dieser modernen Beobachtungspraxis. 62 Für vormoderne Literatur ist diese pluralistische Beobachtung keineswegs vorauszusetzen. Dies unterstreichen zum einen Studien der mediävistischen Literaturwissenschaft, die der Kultursemantik kritisch gefolgt sind. Kreuzzugsepischen Erzählungen wie dem Rolandslied bescheinigt etwa Peter Strohschneider eine normative Asymmetrie von Christen und Heiden, von Eigenem und Anderem, die sich von modernen Kontingenzperspektiven als vor-kulturelle Konfliktordnung abhebe. 63 Wie Marina Münkler zum anderen anhand spätmittelalterlicher 59 Vgl. v. a. Dirk Baecker: Wozu Kultur? , 3. Aufl., Berlin 2012 (Ableger 9) und Baecker (2013). 60 Vgl. Niklas Luhmann: Kultur als historischer Begriff, in: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 4, Frankfurt a. M. 1999 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1438), S. 31-54; bündig fasst auch Anthony Wallace: Culture and personality, New York 1961 Kultur als »organization of diversity« (S. 110, 161 u. ö.). 61 Vgl. Andreas Reckwitz: Die Kontingenzperspektive der ›Kultur‹. Kulturbegriffe, Kulturtheorien und das kulturwissenschaftliche Forschungsprogramm, in: Unscharfe Grenzen. Perspektiven der Kultursoziologie, 2. Aufl., Bielefeld 2010, S. 15-45. Daran anschließend auch Roy Sommer: Kulturbegriff, in: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, S. 112-114, insbes. S. 113. Zu anderen Einschätzungen führt es hingegen, wenn man nicht auf programmatisch herausgestrichene Kontingenz abstellt. Implizite Kontingenzerfahrungen liegen jeglicher historischer Zeitwahrnehmung in allen Kulturen zugrunde, so argumentiert etwa Jörn Rüsen: Theoretische Zugänge zum interkulturellen Vergleich historischen Denkens, in: Die Vielfalt der Kulturen, hg. von Jörn Rüsen, Michael Gottlob und Achim Mittag, Frankfurt a. M. 1998 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1405 / Erinnerung, Geschichte, Identität 4), S. 37-73. 62 Zusammenfassend zu den Implikationen des »hochgradig diversen und pluralen Kulturbegriffs« vgl. Dirk Baecker: Kulturkalkül, Berlin 2014, S. 9. Schon Uwe Steiner: Können die Kulturwissenschaften eine neue moralische Funktion beanspruchen? Eine Bestandsaufnahme, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 71 (1997), S. 5-38 charakterisiert den Kulturbegriff der Kulturwissenschaften als pluralistischen Differenzbegriff (vgl. S. 26); zur konstitutiven Pluralität der Kulturwissenschaften vgl. daran anschließend Assmann (2011), S. 28 und bilanzierend Hartmut Böhme: Kulturwissenschaft, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, hg. von Harald Fricke, Bd. 2, Berlin / New York 2000, S. 356-359, insbes. S. 356: »Da es nicht ›die‹ Kultur, sondern nur viele Kulturen gibt, ist die Kulturwissenschaft mit multi- und interkulturellen Interferenzen konfrontiert […].« Dies enthebt freilich nicht von der Frage, weshalb auch die modernen Kulturwissenschaften trotz aller Neigungen zu kontingenten Vergleichen auf Kultur als gegenständliche Position verweisen können; vgl. dazu weiterführend Armin Nassehi: Geschlossenheit und Offenheit. Studien zur Theorie der modernen Gesellschaft, Frankfurt a. M. 2003 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1636), S. 21 und S. 231-237. 63 Peter Strohschneider: Fremde in der Vormoderne. Über Negierbarkeitsverluste und Unbekanntheitsgewinne, in: Alterität als Leitkonzept historischen Interpretierens, hg. von Anja Becker und Jan Mohr, Berlin / New York 2012, S. 387-416; das Weltkonzept des Rolandsliedes »weiß von keiner anderen Ordnung und kennt nichts außerhalb seiner selbst« (S. 399); erst mit dem »Pluraletantum des spezifisch modernen Begriffs ›Kultur‹ […] etabliert sich eine Praxis des Vergleichens von Ungleichen, die auf Axiologie und Normativität geradezu programmatisch verzichten will und von der man wird sagen können, dass sie in der Vormoderne tatsächlich nicht denkbar war« (S. 413). Ebenfalls im Anschluss an Koselleck und weiterführend vgl. auch Peter Strohschneider: Pluralisierung und Alterität - Montaigne über Sänften, Pferde und kulturelle Unterschiede, in: Frühe Neuzeit. Revisionen einer Epoche, hg. von Andreas Höfele, Berlin / New York 2013 (Pluralisierung & Autorität 40), S. 85-111. Zur asymmetrischen Besetzung von Zweikampfschilderungen im Mittelalter vgl. auch Udo Friedrich: Die ›symbolische Ordnung‹ des Zweikampfs im Mittelalter, in: Gewalt im Mittelalter. Realitäten - Imaginationen, hg. von Manuel Braun und Cornelia Herberichs, München 2005, S. 123-158, insbes. S. 139f. 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften 27 Reiseberichte demonstriert hat, erweisen sich deren Wissensordnungen wiederum als flexibel genug, um ethnische, anthropologische und soziale Fremdheitserfahrungen zu artikulieren und in Zeichensystemen der Ähnlichkeit zu verorten, ohne sie gänzlich zu ignorieren. 64 Der kulturfunktionale Status mittelalterlicher Textlogiken und Semantiken ist daher von Fall zu Fall zu prüfen und lässt sich keineswegs aus Einzelstimmen generalisieren. Mit Blick auf die Forschung lässt sich zumindest festhalten: Zur großräumigen Epochensignatur scheint »Pluralisierung« nach allgemeiner Einschätzung kaum vor dem 15. Jahrhundert zu taugen. Erst mit dem »Entstehen konkurrierender Teilwirklichkeiten« 65 in der Frühen Neuzeit wandeln sich »Erfahrungen epistemischer Irritation« 66 zum dauerhaften »Pluralismus institutioneller Gefüge« 67 . Emphatisch zugespitzt heißt dies, erst seit der Renaissance von vielstimmigen Repräsentationsmöglichkeiten von Wirklichkeit auszugehen. 68 Doch schon Texte des Hochmittelalters kreisen um alternative Ordnungen und führen vor, dass sich auch anders handeln, anders glauben und anders wahrnehmen lässt. Zunehmende Mobilität von Personen, Kreuzzüge, Reformbewegungen und Fernhandel vervielfältigen die Spannungen und Differenzen ökonomischer, religiöser, wissenschaftlicher oder juristischer Ordnungen ab dem 12. Jahrhundert rasant. 69 Auch die mittelalterliche Gesellschaft Europas geht also aus geschichtswissenschaftlicher Sicht faktisch mit Vielfalt um, ihre gelebten Ord- 64 Vgl. Marina Münkler: Die Wörter und die Fremden. Die monströsen Völker und ihre Lesarten im Mittelalter, in: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule, hg. von Michael Borgolte und Bernd Schneidmüller, Berlin 2010 (Europa im Mittelalter 16), S. 27-49, insbes. S. 45-49; ausführlich auch Marina Münkler: Erfahrung des Fremden. Die Beschreibung Ostasiens in den Augenzeugenberichten des 13. und 14. Jahrhunderts, Berlin 2000. 65 So formuliert das Positionspapier des Münchner SFB 573 »Pluralisierung und Autorität«, online unter: www.kunstwissenschaften.uni-muenchen.de/ forschung/ forschergruppen/ archiv-forschergruppen/ sonderforsch-573/ index.html (09.06.2016). Zur Pluralisierung von Wissensordnungen als Neuzeitschwelle vgl. auch die Beiträge in: Erzählen und Episteme. Literatur im 16. Jahrhundert, hg. von Beate Kellner, Jan-Dirk Müller und Peter Strohschneider, Berlin / New York 2011 (Frühe Neuzeit 136); Jan- Dirk Müller: Wie christlich ist das Mittelalter oder: Wie ist das Mittelalter christlich? Zum ›Herzmaere‹ Konrads von Würzburg, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 137 (2015), S. 396-419, hier S. 396f.; Classen (2013) schlägt vor, den Beginn dieser »history of disintegration« bereits im Spätmittelalter anzusetzen (S. 464). 66 Strohschneider (2013), S. 90, konzise auch S. 97. 67 So Beate Kellner: Zur Konstruktion von Kontinuität durch Genealogie. Herleitungen aus Troja am Beispiel von Heinrichs von Veldeke ›Eneasroman‹, in: Gründungsmythen, Genealogien, Memorialzeichen. Beiträge zur institutionellen Konstruktion von Kontinuität, hg. von Gert Melville und Karl-Siegbert Rehberg, Köln 2004, S. 37-59, hier S. 38 im kontrastiven Blick auf den mittelalterlichen Institutionalitätscharakter von Verwandtschaft; vgl. medien- und kommunikationsgeschichtlich auch Strohschneider (2012), S. 402. Zu Pluralisierung als Zug frühneuzeitlicher Wissenskultur vgl. etwa Martin Mulsow: Die unanständige Gelehrtenrepublik. Wissen, Libertinage und Kommunikation in der Frühen Neuzeit, Stuttgart / Weimar 2007. 68 Für eine pointierte Kritik am Epochenkonzept der Vielstimmigkeit vgl. Anita Traninger: Disputation, Deklamation, Dialog. Medien und Gattungen europäischer Wissensverhandlungen zwischen Scholastik und Humanismus, Stuttgart 2013 (Text und Kontext 33), S. 238-241; ebenso Cartlidge (2004). 69 Vgl. Michael Borgolte: Europa entdeckt seine Vielfalt. 1050-1250, Stuttgart 2002 (Handbuch der Geschichte Europas 3); Dorothea Weltecke: Jenseits des ›Christlichen Abendlandes‹. Grenzgänge in der Geschichte der Religionen des Mittelalters, Konstanz 2010 (Konstanzer Universitätsreden 238); Jürgen Osterhammel: Die Vielfalt der Kulturen und die Methoden des Kulturvergleichs, in: Handbuch der Kulturwissenschaften, hg. von Friedrich Jaeger und Jürgen Straub, Bd. 2, Stuttgart / Weimar 2004, S. 50-65; Kurt Flasch: Das philosophische Denken im Mittelalter. Von Augustin zu Machiavelli, 3. Aufl., Stuttgart 2013, S. 210-227. 28 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften nungen sind keineswegs kohärent, einheitlich oder reduktiv. 70 Und schon die Geschichtsschreibung des Mittelalters zeichnet solche Differenzen in Gestalt von »unendlich vielen Geschichten im Plural« auf, die kein Kollektivsingular ›der Geschichte‹ eint. 71 Zu Recht unterstreichen daher auch literaturwissenschaftliche Studien: »›Die‹ mittelalterliche Kultur ist ein Konstrukt, das es in dieser Homogenität und Ganzheit niemals gibt und nie geben konnte«. 72 Wo literarische Texte wie das Nibelungenlied zugleich kulturelle Selbstbeschreibungen liefern, erzählen sie nie von Alternativlosigkeit, sondern immer auch von der Optionalisierung sozialer Ordnung. 73 Und selbst kreuzzugsepische Texte wie der Willehalm Wolframs von Eschenbach experimentieren mit symmetrischen Darstellungsformen, 74 entfalten »komplexe Überlagerungen« und Hybridisierungsmöglichkeiten, wo die Konfrontation von Christen und Heiden einseitige Ausgrenzungen erwarten ließe. 75 Dennoch symbolisiert die mittelalterliche Gesellschaft diese Vielfalt nicht im positiven Sinne als Diversität. Zwar verfügen mittelalterliche Theologen und Philosophen, Geschichtsschreiber und Juristen durchaus über differenzierte Begriffe, mit denen sie Vielfalt (lat. diversitas , varietas , pluralitas , multitudo und multiformitas , wörtl. auch multiplicitas ), Verschiedenheit (z. B. variatio , disparitas ) oder Vorgänge der Vervielfältigung (z. B. plurificatio ) bezeichnen. 76 Anknüpfend an die Differenztheorien platonischer und aristotelischer Tradition systemati- 70 Vgl. Akkulturation im Mittelalter, hg. von Reinhard Härtel, Sigmaringen 2014 (Vorträge und Forschungen 78); Von Mozarabern zu Mozarabismen. Zur Vielfalt kultureller Ordnungen auf der mittelalterlichen iberischen Halbinsel, hg. von Matthias Maser und Klaus Herbers, Münster 2014 (Spanische Forschungen der Görresgesellschaft 41). Dies hat die Geschichtswissenschaft in jüngerer Zeit bewogen, nicht nur nach Kulturkontakten im Mittelalter zu fragen, sondern auch nach ›transkulturellen‹ Dynamiken: vgl. Georg Christ [u. a.]: Transkulturelle Verflechtungen. Mediävistische Perspektiven, Göttingen 2016; Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne, hg. von Wolfram Drews und Christian Scholl, Berlin / Boston 2016 (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte 3), zu den konzeptionellen Stichworten darin bes. den Beitrag von Margit Mersch. 71 Reinhart Koselleck: Geschichte, Geschichten und formale Zeitstrukturen, in: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, 4. Aufl., Frankfurt a. M. 2000 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 757), S. 130-143, hier S. 131. 72 Andreas Hammer und Stephanie Seidl: Einleitung, in: Helden und Heilige. Kulturelle und literarische Integrationsfiguren des europäischen Mittelalters, hg. von Andreas Hammer und Stephanie Seidl, Heidelberg 2010 (Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft 42), S. IX-XX, hier S. X. 73 Vgl. Burkhard Hasebrink: Aporie, Dialog, Destruktion. Eine textanalytische Studie zur 37. Aventiure des ›Nibelungenliedes‹, in: Dialoge. Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter. Hamburger Colloquium 1999, hg. von Nikolaus Henkel, Martin H. Jones und Nigel F. Palmer, Tübingen 2003, S. 7-20, bes. S. 15. 74 Vgl. Tobias Bulang und Beate Kellner: Wolframs Willehalm : Poetische Verfahren als Reflexion des Heidenkriegs, in: Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Peter Strohschneider, Berlin / New York 2009, S. 124-160, insbes. S. 125f. 75 So am Beispiel von Wolframs Parzival Beate Kellner: Wahrnehmung und Deutung des Heidnischen in Wolframs von Eschenbach ›Parzival‹, in: Wechselseitige Wahrnehmung der Religionen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Bd. 1: Konzeptionelle Grundfragen und Fallstudien, hg. von Ludger Grenzmann, Göttingen 2009 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse N. F. 4), S. 23-50, hier S. 27. 76 Eine umfassende Geschichte der Diskursivierungen von ›diversitas‹ im Mittelalter, die auf immenses Belegmaterial zurückblickt, ist erst noch zu schreiben. Einige prominente Hinweise geben Stephan Meier-Oeser: Vielheit I. Antike bis 18. Jh., in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Karlfried Gründer und Joachim Ritter, Bd. 11, Basel 2001, Sp. 1041-1050; außerdem Knebel (2001); kursorisch Barbara Sabel: Toleranzdenken in mittelhochdeutscher Literatur, Wiesbaden 2003 (Imagines medii aevi 14), S. 49-51. sierten diese Begriffe nicht nur metaphysische Wesensverschiedenheit und zahlenlogische Vielheit ( diversitas numeralis ), sondern ebenso die Vielfalt geschaffener Dinge ( diversitas rerum ), sie galten der Meinungsvielfalt ( diversitas opinionum ) bis hin zu geistigen Operationen des Unterscheidens ( distinctio oder diversitas rationis ). In der Regel blieben solche Begriffe von Vielfalt jedoch auf komplementäre Konzepte von Einheit oder Einfachheit zurückbezogen, die keineswegs ein wertneutrales Begriffspaar bildeten. Während Einheitskonzepten in logischer und ontologischer Hinsicht zumeist höhere Dignität zukam, galt Vielfalt als davon abgeleitet und abhängig. Von Boethius und Isidor von Sevilla über Thierry von Chartres und Thomas von Aquin bis zu Nicolaus Cusanus bestand weitgehender Konsens: Vielzahl geht aus Einheit hervor oder mündet in Einheit, 77 die Vielfalt der Dinge verweist auf einheitliche Ordnung als Absicht ihres Schöpfers, 78 Varietäten sind in der Einheit ihrer Gattung verbunden. Wenn die Einheit der Welt in Vielfalt erfahrbar ist ( unitas in pluralitate ), so betrachtet Nicolaus Cusanus dies nicht als Reichtum sondern als schrittweise Einschränkung. 79 Im gesamten Mittelalter klingt in philosophischen und theologischen Argumentationen ein »Ressentiment« an, das diversitas geradezu topisch mit Falschheit, Verworrenheit und Zwietracht in Verbindung brachte, wie Stephan Meier-Oeser bilanziert: »Während die Assoziation der Einheit mit positiv verstandenen Korrelativbegriffen sich bis in die jüngere Vergangenheit weitgehend konstant durchhält, erscheint die Bewertung der [Vielheit] seit jeher als ambivalent.« 80 Diesen Eindruck einer ambivalenten Begriffsgeschichte teilt auch die mediävistische Geschichtswissenschaft bis in jüngste Zeit: Im Mittelalter selbst war der Begriff des Einen und der Einheit gegenüber der Vielheit deutlich positiver besetzt. Mit ihm wurde der Geist und die Seele assoziiert, die Wahrheit und die Güte, die Ordnung und das Ganze, Liebe und Frieden, die Ähnlichkeit und das Universum. Pluralitas und multitudo belasteten indessen vorwiegend ungünstige Konnotationen, durch die sie, und zwar schon seit der Antike, zur ›Einheit‹ in deutlichen Kontrast gerieten. Die negativen Entsprechungen der Vielheit lauteten auf Verworrenheit und Zwietracht, Falschheit, Andersheit, Teilbarkeit, Bewegung, Materie und so weiter. […] Trotz der unbestreitbaren Höherschätzung des Einen und der Einheit wussten die Philosophen und Theologen des Mittelalters, dass Vielheit natürlich gegeben und unvermeidlich ist. […] Die Verschiedenheit ( diversitas ) des Besonderen konnte durch ihre Differenz aber durchaus zur positiv bewerten ›Vielfalt‹ ( varietas ) führen, die mit Schönheit, ja Vollkommenheit verbunden wurde. 81 77 Vgl. Isidor von Sevilla: Liber numerorum, in: Patrologiae cursus completus. Series latina, hg. von Jacques Paul Migne, Bd. 83, Paris 1862, Sp. 179-200, hier Sp. 179 B. Weitere Belege bei Meier-Oeser (2001). 78 Vgl. Thomas von Aquin: Summe gegen die Heiden, Bd. 2, hg. u. übers. von Karl Albert und Paulus Engelhardt, Darmstadt 1982 (Texte zur Forschung 16), 2,44 / S. 170f.: Igitur diversitas rerum ex principali intentione primi agentis provenit, non ex diversitate meritorum (»Die Verschiedenheit der Dinge ist also aus der ursprünglichen Absicht des ersten Wirkenden hervorgegangen, nicht aber aus der Verschiedenheit der Verdienste«). Weitere Belege bei Wolfgang Hübener: Ordnung. II. Mittelalter, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Karlfried Gründer und Joachim Ritter, Bd. 6, Basel 1984, Sp. 1254-1279. 79 Vgl. Nikolaus von Kues: Die belehrte Unwissenheit. De docta ignorantia. Lateinisch-Deutsch. Buch II., übers. von Paul Wilpert, hg. von Hans Gerhard Senger, 3., erw. Aufl., Hamburg 1999 (Philosophische Bibliothek 264b), 2, 6 / S. 42-49, Zitat S. 42. 80 Meier-Oeser (2001), Sp. 1046 bzw. Sp. 1045. 81 Michael Borgolte: Die Anfänge des mittelalterlichen Europa oder Europas Anfänge im Mittelalter? , in: Mittelalter in der größeren Welt. Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung, hg. von Tillmann Lohse und Benjamin Scheller, Berlin 2014 (Europa im Mittelalter 24), S. 227-241, hier S. 234 bzw. S. 235. 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften 29 30 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften Festzuhalten ist damit zweierlei. Zum einen fehlte es also keineswegs an systematischen Diskursivierungen von Vielfalt im Mittelalter, im Gegenteil: Selbst schwankende Bewertungen, die das asymmetrische Begriffspaar provozierte, bezeugen intensiv geführte Auseinandersetzungen um Vielfalt und Einheit. Der springende Punkt scheint mir jedoch zu sein, dass derartige Konzepte von diversitas kaum positiven Raum für Unbestimmtheit eröffneten - für »unaufgelöste Vielheit«, 82 die nicht zugleich von Gesichtspunkten der Einheit bestimmt ist. 83 Trotz reicher Debatten und systematischer Diskursivierungen plädieren Texte des Mittelalters selten für Relativismus oder Pluralismus der Ordnungen. Sie bleiben stattdessen weitgehend auf integrative Semantiken eingeschworen, die Erwartungen an logische, metaphysische oder funktionale Einheit mit sich führen. 84 Die ältere geistesgeschichtliche Forschung hatte aus diesem Grund die mittelalterliche Gesellschaft vom »Princip der Einheit« her beschrieben, 85 das zwar Übertragung, nicht aber Teilung und Vervielfältigung von Herrschaft zulasse. 86 Für die jüngere Sozialgeschichte erwuchs daraus das Problem, offenkundige Diskrepanzen zwischen der »realen Vielfalt« mittelalterlicher Lebenswirklichkeiten und den »noch starrer geprägt[en]« Modellen typischer Lebensformen zu beschreiben. 87 Beamte und Gelehrte, Handwerker und Kaufleute - sie und andere mehr bilden neue soziale Gruppen in Bewegung, ohne dass deshalb Ständeordnungen des Hoch- und Spätmittelalters vom traditionellen Grundmodell der dreigeteilten Gesellschaft abrücken. 88 Wenn Zeitgenossen reflektieren, »daß es Lebensformen in der Mehrzahl geben müsse«, 89 manifestiert sich die »Pluralisierung der Lebensformen« selten in mimetischer Abbildung veränderter Lebenswirklichkeiten; was öfter greifbar wird, sind »Widersprüche« ihrer textuellen Artikulation. 90 82 So Borgolte (2014a), S. 235. 83 Ansätze hierzu finden sich etwa bei Augustinus, Johannes Eriugena oder Wilhelm von Ockham. 84 Vgl. Jeffrey J. Cohen: Introduction: Infinite realms, in: Cultural diversity in the British Middle Ages. Archipelago, Island, England, hg. von Jeffrey Jerome Cohen, New York 2008 (The new Middle Ages), S. 1-16. 85 Vgl. Otto von Gierke: Die Staats- und Korporationslehre des Alterthums und des Mittelalters und ihre Aufnahme in Deutschland, Berlin 1881 (Das deutsche Genossenschaftsrecht 3), Bd. 3, S. 514f.: »Das politische Denken des eigentlichen Mittelalters geht vom Ganzen aus […]. Konstituierendes Princip des Weltganzen nun ist vor Allem das Princip der Einheit.« 86 Vgl. Werner Goez: Translatio imperii. Ein Beitrag zur Geschichte des Geschichtsdenkens und der politischen Theorie im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Tübingen 1958, S. 105f. 87 Diese Problemspannung übernahmen auch literaturwissenschaftliche Beiträge mit sozialgeschichtlicher Ausrichtung, so im Blick auf das Eremitenmodell als Differenzierungstyp religiöser Gesellschaftsordnung Volker Mertens: Gregorius Eremita. Eine Lebensform des Adels bei Hartmann von Aue in ihrer Problematik und ihrer Wandlung in der Rezeption, Zürich 1978 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 67), S. 39. Mertens suchte die methodische Beschreibungslücke mit der mittleren Ebene der ›Mentalität‹ zu schließen, konzedierte jedoch, dass die Kongruenz zwischen überlieferten Selbstbeschreibungen und historischer Pluralisierung »im Einzelnen schwer nachzuweisen sein« dürfte (S. 39). 88 Zusammenfassend Ralf Mitsch: Stand, Stände, Ständelehre. I. Definition, Mittel- und Westeuropa, in: Lexikon des Mittelalters, hg. von Norbert Angermann, Robert Auty und Robert-Henri Bautier, Bd. 8, Stuttgart 1997, Sp. 44-49. 89 Arno Borst: Lebensformen im Mittelalter, 4. Aufl., Frankfurt a. M. 1987, S. 18. 90 So Werner Röcke: Positivierung des Mythos und Geburt des Gewissens. Lebensformen und Erzählgrammatik in Hartmanns ›Gregorius‹, in: Literarische Leben. Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag, hg. von Matthias Meyer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen 2002, S. 627-647, hier S. 628-630, der in kritischem Anschluss an Borsts Konzept der ›Lebensform‹ Hartmanns Gregorius als eine solche spannungsreiche Montage- Diese Widersprüche haben ihren Grund nicht zuletzt darin, dass Selbstbeschreibungen der mittelalterlichen Gesellschaft nicht gleichermaßen aus sämtlichen Sphären bzw. Schichten überliefert sind. Vorrangig werden sie von einer Schriftpraxis getragen, die religiösen Institutionen verpflichtet ist, wie Jan-Dirk Müller unterstrichen hat: Man hat gelernt, die Pluralität und die Antagonismen der mittelalterlichen Kultur zu lesen. An der Dominanz der christlichen Religion, der geistigen Führungsmacht der Kirche und der Prägung der literarischen Kultur durch die schriftkundigen clerici besteht aber kein Zweifel. 91 Noch die jüngste Forschung beschäftigen somit Widersprüche, Verwerfungen und Lücken zwischen hegemonialen Selbstbeschreibungen und den historischen Realitäten sozialer Vielfalt, die seit dem Hochmittelalter beschleunigt wachsen. Zwar lässt sich keineswegs mehr vertreten, »die abendländische Christenheit« wäre »regelrecht besessen von der Vorstellung einer notwendigen reductio ad unum in allen Bereichen und auf allen Ebenen«, womit »Vielfalt in die Nähe des Bösen« gerückt wird. 92 Ebenso verkürzend wäre es, lediglich von einer Vielzahl »vormoderne[r] kleine[r] Gemeinschaften« auszugehen, »die für die meisten ihrer Mitglieder die Universen waren, in die das Ganze ihrer Lebenswelt eingeschrieben war«. 93 Unübersehbar sind vielmehr die Diskrepanzen: Zwischen programmatisch artikulierten Einheitsansprüchen und realer Vielfalt klafft ein ›semantic gap‹. 94 erzählung der Pluralisierung liest. Auch Exempelsammlungen des Spätmittelalters »zeigen, daß die Einsinnigkeit des Beispiels der Komplexität der Lebenswirklichkeit nicht genügt« - so Walter Haug: Exempelsammlungen im narrativen Rahmen. Vom ›Pañcatantra‹ zum ›Dekameron‹, in: Brechungen auf dem Weg zur Individualität. Kleine Schriften zur Literatur des Mittelalters, Tübingen 1995, S. 455-473, hier S. 468. Jüngste Forschungsinitiativen untersuchen Widersprüchlichkeit daher nicht als Defekt, sondern geradezu als »Erzählprinzip in der Vormoderne« (so ein aktueller Projekttitel von Elisabeth Lienert). 91 Müller (2015), S. 397; zur Bedeutung der »klerikalen Leitkultur« für die Entstehung volkssprachlicher Literatur grundsätzlich auch Müller (2017), S. 24-31. 92 André Vauchez: Machtfülle des Papsttums (1054-1274), Freiburg im Breisgau 1994 (Die Geschichte des Christentums 5), S. 889. Diese Prämisse setzt allerdings noch Albrecht Classen unter post-kolonialen Vorzeichen fort, der Christentum und Islam eine generelle Differenzfurcht infolge monotheistischer Durchsetzungsansprüche attestiert: »Undoubtedly, it would be not too far from historical reality to identify the medieval world, as R. I. Mooere has suggested, as a ›persecuting society‹, profoundly infused with fear of alterity and difference, especially in religious terms«. Erst vor diesem Horizont radikaler Einheitsansprüche lässt sich die »plurality of opinions and ideas« als innovative Toleranz verbuchen; vgl. Albrecht Classen: The encounter with the foreign in medieval and early modern German literature: Fictionality as a springboard for non-xenophobic approaches in the Middle Ages. Herzog Ernst , Wolfram von Eschenbach, Konrad von Würzburg, Die Heidin , and Fortunatus , in: East meets west in the Middle Ages and early modern times. Transcultural experiences in the premodern world, hg. von Albrecht Classen, Berlin / Boston 2013 (Fundamentals of medieval and early modern culture 14), S. 457-487, Zitat S. 460. - Differenzierter verweist Dorothea Weltecke auf den normativen Charakter religiöser Einheitsapelle: »Einheit der Religion als höchstes Ideal […] schien unabdingbar für die Verwirklichung des im Mittelalter so hoch gewichteten und so selten verwirklichten Ideals des Friedens«; Dorothea Weltecke: Müssen monotheistische Religionen intolerant sein? Drei Ringe, drei Betrüger und der Diskurs der religiösen Vielfalt im Mittelalter, in: Die Gewalt des einen Gottes. Die Monotheismusdebatte zwischen Jan Assmann, Micha Brumlik, Rolf Schieder, Peter Sloterdijk und anderen, Darmstadt 2014, S. 301-323, hier S. 307; zur theologischen Bedeutung von monotheistischer Einheit, die Varianten überwölbt, vgl. auch S. 316f. 93 Zygmunt Bauman: Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit, übers. von Martin Suhr, Hamburg 1992, S. 83. 94 Ich knüpfe mit diesem Stichwort an einen Befund an, den Christian Kiening mit Blick auf Spielräume für Kreativität im Mittelalter beschreibt: »Kaum irgendwo findet sich das explizite Bekenntnis, Neu- 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften 31 32 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften Diese Kluft ist nicht allein auf Überlieferungslücken zurückzuführen, sondern betrifft ein positives Darstellungsproblem von Vielfalt. Es prägt und belastet besonders solche Texte, die diese Kluft ausdrücklich zu überbrücken versuchen, wie ein berühmter Sangspruch Frauenlobs andeuten mag. Er wird oft als Stimme literarischer Gesellschaftsreflexion zitiert, die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf die wachsende Vielfalt von Lebensordnungen antwortet: 95 In driu geteilet waren von erst die liute, als ich las: buman, ritter und pfaffen. ieslich [] nach siner maze <was> gelich an adel und an art dem andern ie. <war> stet der pfaffen sin? Sie leren wol gebaren, kunst, wisheit, aller tugent craft, fride, scham und darzu forchte die ritterlichen ritterschaft. der buman hat sich des bewart, daz er den zwein nar schüfe mit gewinn. Nu pfaffe, werder pfaffe, laz ander orden under wegen. du stolzer ritter, schaffe, daz ritterschaft dir lache, nicht nim an dich ein ander leben. du buman solt <nicht> hoher streben, daz lere ich dich, durch fremdes prises sache. Aufschlussreich ist Frauenlobs Spruch weniger dadurch, dass er konservativ für ein dreigliedriges ordo -Modell von buman, ritter und pfaffen plädiert. Ebenso wenig mag überraschen, dass hinter der Behauptung von geburtsständischer Gleichrangigkeit ( ieslich nach siner maze […] / gelich an adel und an art ) durchaus ungleichgewichtige Funktionszuweisungen der Berufsstände zum Vorschein kommen. Signifikanter ist der Spruch für das angesprochene Darstellungsproblem von Vielfalt, da er unaugesprochene Möglichkeiten voraussetzt: Angesprochen werden horizontale Konkurrenz ( ander orden ), Optionalität von Lebensformen ( ein ander leben als wählbare Alternative) und vertikale Mobilität ( hoher streben ). Frauenlobs Spruch zeigt somit Spuren komplexerer sozialer Ordnung, als sie die propagierte Ständelehre auffangen kann. 96 Doch bleiben sie allenfalls Implikaturen des Textes; statt als positive schöpferisches vorzulegen« (S. 24) - »Was offensichtlich reizte, war, die semantischen Zwischenräume zwischen Explizitem und Implizitem, Reflexivem und Performativem auszuloten.« (S. 29) 95 Text nach der Ausgabe: Frauenlob [Heinrich von Meißen]: Leichs, Sangsprüche, Lieder. Auf Grund der Vorarbeiten von Helmuth Thomas, hg. von Karl Bertau und Karl Stackmann, 2 Bde., Göttingen 1981 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-historische Klasse 3,119), Bd. 1, S. 479f. (Spruch VII,22). 96 Bekanntlich setzen Ständelehren allgemein eher auf normative Vereinfachung als auf deskriptive Differenzierung: »Gemeinsam ist all diesen Ständebildungen, daß sie soziale Wirklichkeit nicht detailgetreu Differenzierungen erscheinen sie nur im Zerrspiegel von Negationen. Paradoxerweise gibt der Ständespruch also umso weniger von jener sozialer Pluralisierung preis, der er seinen mahnenden Impetus verdankt. Für literaturwissenschaftliche Zugänge zur Vielfalt der Vormoderne heißt dies zweierlei. Erstens führt auch auf dem Feld der historischen Kulturtheorie kein direkter Weg von der Sozialgeschichte zur Literaturgeschichte. Zweitens zwingt dies zu Umwegen in der Wahl relevanter Texte: Wer nach literarischen Spuren historischer Pluralisierungsprozesse fragt, wird expliziten Gesellschaftsbeschreibungen - ob in Gestalt von Ständelehren, 97 Religionsdialogen oder sozialkritischen Kurzerzählungen 98 - kaum bevorzugte Aussagekraft zubilligen können als Texten zu anderweitigen Themen. Im Gegenteil: Explizite Gesellschaftsbeschreibungen wie Frauenlobs Spruch liefern Fälle kultureller Selbstbeschreibung, die »ein Übermaß an Vielfalt innerhalb der Semiosphäre zu vermeiden« suchen, indem sie traditionelle Integrationsmodelle beschwören. 99 Je ausdrücklicher von Vielfalt die Rede ist, sei es begrifflich oder thematisch, desto weniger lassen sich diese Texte als positive Quellen beim Wort nehmen. Literaturwie Geschichtswissenschaft stellt dies vor die methodische Schwierigkeit, Vervielfältigung zu beschreiben, die gleichwohl auf Einheit bezogen bleibt. Sie führt zu schwierigen Befunden: »Europas Vielfalt wurde entdeckt, aber die je besonderen Kulturen und Lebenswelten fielen dabei nicht ganz auseinander«, konstatiert etwa Michael Borgolte. 100 Ungelöst ist damit eine methodische Spannungslage: Unter pluralistischen Prämissen untersuchen historische Kulturwissenschaften die Artefakte und Selbstbeschreibungen vormoderner Gesellschaften, die Pluralismus zurückzuweisen scheinen, obwohl sie gleichwohl aus Prozessen und Bedingungen sozialer Vervielfältigung hervorgehen oder diese sogar vorantreiben. Und nach gegenwärtigem Stand stehen der Mediävistik keine Meistererzählungen zur Verfügung, um diese Spannung auf einfache Weise einzufangen. Dies erzeugt Unbehagen. Wo es zur Sprache kommt, führt es nicht nur zu paradoxen Einschätzungen: »Die Entdeckung der Vielfalt stiftete Distanzbewusstsein und Nähe gleichermaßen«. 101 Kontrovers scheint darüber hinaus, ob und welches Konzept von ›Kultur‹ die Darstellung klären könnte. Einerseits wird kritisch betont, »dass Europa in seiner Geschichte wiedergeben« - sie liefern »insgesamt vereinfachende […] Ordnungsmodelle«, so Mitsch (1997), hier Sp. 45. Gleiches gilt auch für ausführlichere poetische Darstellungen von vermeintlicher sozialer Mobilität: vgl. Dorothea Klein: Mittelalter, 2. Aufl., Stuttgart 2015 (Lehrbuch Germanistik), S. 191. 97 Ständereflexionen auf ihren kulturhistorischen Aussagewert zu untersuchen, schien besonders in solchen Fällen naheliegend, die sogar in der Form von Streitdialogen verhandelt werden. Vgl. dazu William T.H. Jackson: Der Streit zwischen Miles und Clericus, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 85 (1954 / 1955), S. 293-303. 98 Selbst in der ausgeprägten Ständerivalität von Märendichtungen artikuliert sich nicht zuletzt »kombinatorische Phantasie«, die direkte Sozialreferenz verwehrt: vgl. Friedrich (2006), S. 59-61 (Zitat S. 61). 99 Jurij M. Lotman: Der semiotische Raum, in: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur, hg. von Susi K. Frank, Cornelia Ruhe und Alexander Schmitz, Berlin 2010 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1944), S. 163-173, hier S. 170. Auch wenn Lotmans Kultur- und Sprachtheorie der ›Semiosphäre‹ damit keineswegs zum Leitmodell erhoben werden soll, fängt es den augenfälligen Befund ein, dass explizite Selbstbeschreibungen sozialer Vielfalt in hochmittelalterlichen Texten oft hinter deren impliziten Reflexen von Vielfalt zurückbleiben. 100 Borgolte (2002), S. 356. 101 Borgolte (2002), S. 13. 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften 33 34 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften niemals eine Einheitskultur gewesen ist«. 102 Dennoch reißen die Versuche nicht ab, nach der »gemeinsamen Identität […] einer gemeinsamen kulturellen Tradition« Europas im Mittelalter zu fragen. 103 Zum Teil beruht diese Diskrepanz auf unterschiedlichen Forschungsparadigmen: Die ältere, auf das christlich-lateinische Abendland beschränkte Sicht und die plurikulturale Perspektive auf Europas Mittelalter stehen weitgehend unverbunden nebeneinander, eine Debatte hat nicht stattgefunden und die Zukunft unseres Geschichtsbildes ist ungewiss. 104 Doch beschränkt sich diese Diskrepanz nicht auf Forschungsperspektiven, sondern betrifft zugleich das Verhältnis zur Ebene ihrer Gegenstände. Zwischen den »gedachte[n] Einheiten«, die jede Forschung einführt, und der »Vielfalt europäischer Kulturen des Mittelalters«, die sich auf Objektebene finden, wachsen methodische Spannungen, die sich nicht restlos auflösen lassen. 105 Einer solchen Diskussion kulturwissenschaftlicher Pluralisierungsannahmen haben sich die historisch orientierten Literaturwissenschaften bislang erst in Ansätzen gestellt. 106 Wo etwa die höfische Literatur des Mittelalters als Praxis ›höfischer Kultur‹ an Einzeltexten untersucht wird, steht die Kulturalität mittelalterlicher Literatur selten zur Debatte. 107 Darstellungen, die Bewusstsein »für die Pluralität historischer Lebenswelten« schärfen, lassen meist offen, was daraus für den Umgang mit Kulturen abzuleiten wäre, die ein diskrepantes, ambivalentes oder unbegriffliches Verhältnis zu Pluralität charakterisiert. 108 Umso bemerkenswerter erscheint diese reflexive Lücke, wenn Forschungsdebatten durchaus das Problembewusstsein für zahl- 102 Michael Borgolte: Über den Tag hinaus. Was nach dem Schwerpunktprogramm kommen könnte, in: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule, hg. von Michael Borgolte und Bernd Schneidmüller, Berlin 2010 (Europa im Mittelalter 16), S. 309-328, hier S. 311. Gegen Einheitsbegriffe von ›Kultur‹ im historischen Vergleich wendet sich grundsätzlich auch Rüsen (1998). 103 Vgl. Simon Lloyd: The impact of the crusades. The experience of England 1095-1307, Manchester 1998, Zitat S. X, der diese Identitätsbildung auf hochmittelalterliche Expansionen (Kolonisation, Migration, Reconquista, Kreuzzüge) zurückführt. Vgl. als klassischen Bezugspunkt Robert Bartlett: The making of Europe. Conquest, colonization, and cultural change 950-1350, London 1993; in jüngerer Zeit Egon Boshof: Europa im 12. Jahrhundert. Auf dem Weg in die Moderne, Stuttgart 2007. Brüche und Verwerfungen dieser Einheitsvorstellung dokumentiert dagegen kritisch Borgolte (2002), S. 239-242. 104 Borgolte (2010), S. 314. 105 Michael Borgolte: Mittelalterwissenschaft im Zeichen der Pluralitätserfahrung, in: Unaufhebbare Pluralität der Kulturen? Zur Dekonstruktion und Konstruktion des mittelalterlichen Europa, hg. von Claudia Modellmog und Michael Borgolte, München 2001 (Historische Zeitschrift. Beiheft 32), S. 1-6, hier S. 1 bzw. S. 6. 106 Zumindest weniger als die Geschichtswissenschaft - ich verweise exemplarisch etwa auf Rüsen (1998), S. 40-43. Auf die Historisierung literarischer Pluralisierungsformen zielte auch das Forschungsprogramm des Münchner SFB 573 »Pluralisierung und Autorität«. 107 Als Ausnahmen verweise ich im Bereich der Germanistik auf die Untersuchungen von Müller (1998) und Strohschneider (2012). 108 Vgl. Benthien und Velten (2002), hier S. 17. Betrachten die Herausgeber einerseits als »notwendig«, »die Position von literarischen Texten im historischen Gewebe ihrer Kulturen zu klären« (S. 23), so bleibt andererseits undiskutiert, inwiefern Kulturkonzepte der »Pluralisierung« (wie etwa das »Paradigma ›Kultur als Text‹«, S. 20), den historischen Bedingungen und Modi von Kulturalität überhaupt entsprechen. Anders gesagt: Welche Kulturbegriffe sich für die »Historisierung« (S. 23) anbieten - ob nun Konzepte von »Kulturen« im Plural (S. 17, 19. u. ö.), Containerkonzepte einer »Gesamtkultur« (S. 18) oder die hermeneutische Metapher vom »Bedeutungsgewebe« (S. 20) -, das bleibt weitgehend ungeklärt. Insgesamt befördert dies den Eindruck von (ungeklärten) Begriffsoptionen. reiche Schieflagen und Inkongruenzen zwischen universalistischen und pluralistischen Diskursen geschärft haben - im Bereich der Altgermanistik betrifft das vor allem das schwierige Verhältnis von ›Geistlichem‹ und ›Weltlichem‹, von ›religiöser‹ und ›säkularer‹ Kommunikation im Mittelalter. 109 Auch in dieser Debatte zeichnet sich ab, dass vormoderne Grenzverläufe des Religiösen nicht zuletzt auch die Pluralisierungsvorstellungen der Kulturwissenschaften selbst in diese Beobachtungsschwierigkeiten verwickeln. Immer drängender wird damit für die kulturwissenschaftliche Mediävistik das »Problem«, dass »trotz wachsender Einsicht in die Vielfältigkeit und Heterogenität mittelalterlicher Lebensverhältnisse, Wissensordnungen, Mentalitäten usw. […] deren gemeinsame Basis in der christlichen Religion nie bezweifelt [wurde]«. 110 Die vorliegende Untersuchung möchte literaturwissenschaftliche Anregungen liefern, um eine solche Debatte offener als bisher zu führen. Ihre Fragestellung ist nicht nur mit Blick auf das europäische Mittelalter brisant: Wie gehen Gesellschaften, die sich nicht als Kulturen im modernen Sinne beschreiben, d. h. keine ›diversity‹-Konzepte generalisieren, in ihren Praktiken und Kommunikationsformen dennoch mit Vielfalt um? Wenn die folgenden Studien diese Frage exemplarisch an Erzähltexte des Mittelalters stellen, so schwingt darin also das grundlegende Problem der Beobachtbarkeit fremder Ordnung mit. Es mag sich im Falle historisch fremder Gesellschaften verschärfen, stellt jedoch auch eine prinzipielle Herausforderung gegenwärtiger Gesellschaftsbeschreibung dar. Erkenntnisgewinne wären dann weniger darin zu suchen, die historischen Einsatzstellen für Pluralisierungsprozesse einfach zurückzuverschieben (von der frühen Neuzeit ins Spätmittelalter, von der berüchtigten Hochphase höfischer Literatur um 1200 zurück zu frühen Texten? ). Der springende Punkt scheint mir vielmehr bei den impliziten Erwartungen der Pluralisierungsdebatte selbst zu liegen. Warum ist es so schwierig, moderne Konzepte der Diversifizierung in die Vormoderne zurückzuverfolgen? Theorietraditionen der Anthropologie und Ethnologie haben dieses Reflexionsproblem mit Kulturbegriffen eher verdeckt als offengelegt. 111 Für die nachfolgenden Studien folgt daraus methodische Vorsicht. Nichts zwingt zunächst einmal dazu, Einfachheit und Vielfalt als Alternativen oder gar als Dichotomie aufzubauen. Entsprechend wäre eher nach den Bedingungen zu fragen, unter denen Kulturwissenschaften alternative Ordnungen beschreiben. Will man den Wandel von Pluralitätsformen selbst beschreiben, verlangt dies, formale Beschreibungen zu entwickeln, die nicht schon den Prämissen einer spezifischen Pluralität unterstellt, nicht einem spezifischen Kulturbegriff verpflichtet sind. Wettkämpfe bieten ein besonderes Feld, auf dem sich dieser Wandel von Pluralitätsformen im vorbegrifflichen Feld studieren lässt. Und ein formales Interesse kann helfen, um deren Unterschiedlichkeit möglichst aufmerksam zu registrieren. 109 Vgl. Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters, hg. von Christoph Huber, Burghart Wachinger und Hans-Joachim Ziegeler, Tübingen 2000; Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit. DFG-Symposion 2006, hg. von Peter Strohschneider, Berlin / New York 2009; Literarische Säkularisierung im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Bruno Quast, Berlin 2014 (Literatur - Theorie - Geschichte 4). 110 So das Konzeptpapier zur Tagung »Wie christlich ist das Mittelalter? « (IFK Wien, 2.-4. April 2013); vgl. die daraus hervorgegangenen Studien von Müller (2015) und Köbele (2015). 111 So ließe sich zumindest vorläufig der Problemrahmen abstecken, der von der Kulturtheorie Vicos bis zur Ethnographie fremder Kulturen im 19. Jahrhundert reicht und formative Grundlagen auch für die modernen Kulturwissenschaften geliefert hat; vgl. zu diesem Problem Baecker (2013), S. 203. 2 Unbehagen in den historischen Kulturwissenschaften 35 3 Aufgabenfeld (I): Produktiver Wettkampf, zerstörerischer Streit? Wettkämpfe als kulturelle Formen zu begreifen, ist schon deshalb verführerisch, weil sie omnipräsent verbreitet sind. Und doch erschließt sich ihre kulturtheoretische Aussagekraft nicht ohne Weiteres. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass ihre basalen Differenzlogiken sich mit vielen Semantiken und Praktiken anreichern, die sie auf spezielle Kontexte abstimmen und dadurch binden. Für ihre Erforschung bedeutete dies nicht nur Differenzierungsgewinne. Denn oftmals prägen Wettkampfformen auch über solche Kontexte hinaus modellhafte Erwartungen; agonale Praktiken der griechischen Antike, des höfischen Mittelalters oder neuzeitlicher Märkte werden dann rasch zu kulturellen Leitmodellen schlechthin überhöht. Um den Blick nicht von vornherein zu verengen, sollen daher im Folgenden zunächst einige Aufgabenfelder genauer sondiert werden, auf die sich die Frage nach Wettkampfkulturen erstreckt. Auf diesem Weg sind drei Herausforderungen abzustecken, denen sich die Untersuchung stellen muss. 3.1 Paradoxe Wettkämpfe: Perspektiven mediävistischer Literaturwissenschaft Eine erste Herausforderung stellt sich unmittelbar mit den paradoxen Figurationen von Kooperation und Aggression, zu denen höfische Romane zentrale Zweikämpfe verdichten. Ihre Spannung bildet an sich kein Spezifikum der europäischen Adelsliteratur: »gesellig[e]« und »antagonistisch[e]« Dimensionen prägen Wettkampfmuster in verschiedensten Zeiten und Gesellschaften. 112 Die mediävistische Forschung hat derartige Paradoxien jedoch bislang eher entschärft, indem sie die Irritationen von Wettkämpfen vorrangig auf Konzepte von Einheit bezog, als Dynamik von Anerkennungsbeziehungen verstand oder gezielt nach ihrer Auflösung suchte. Dies verschärfte nicht nur die Frage, welche Relevanz man paradoxen Formen des Widerstreits zubilligt, sondern auch, wie man diese methodisch erfasst, ohne ihre Irritationspotentiale vorschnell zu harmonisieren. 113 Drei Positionen der germanistischen Mediävistik geben dazu wichtige Anhaltspunkte. Hatten ältere Motivgeschichten die Kämpfe höfischer Epik vor allem als Erkenntnisaufgaben für Figuren und Rezipienten verstanden, 114 so lesen sie jüngere sozialgeschichtlich 112 Sixt Wetzler: Ehre, Schwerter und das Recht. Zweikämpfe im alten Island, in: Zweikämpfer. Fechtmeister - Kämpen - Samurai, hg. von Christian Jaser und Uwe Israel, Berlin 2014 (Das Mittelalter 19 / 2), S. 350-379, hier S. 375 mit kontrastivem Vergleich zu Stockkämpfen bei den afrikanischen Zulu. 113 Darauf verweist Ludger Lieb: Paradoxe als Fundamente der Kultur. Überlegungen zur deutschen höfischen Literatur um 1200, in: Paradoxien der Legitimation. Ergebnisse einer deutsch-italienisch-französischen Villa Vigoni-Konferenz, hg. von Cécile Caby und Gert Melville, Florenz 2010 (Micrologus library 35), S. 385-402 mit Blick auf Normkollisionen der höfischen Literatur um 1200, die Paradoxien sowohl als belastend wie auch als belebend inszeniert. 114 Vgl. grundlegend Wolfgang Harms: Der Kampf mit dem Freund oder Verwandten in der deutschen Literatur bis um 1300, München 1963 (Medium aevum 1); zum Aventiureerzählen als »spannende[m] 38 3 Aufgabenfeld (I): Produktiver Wettkampf, zerstörerischer Streit? inspirierte Studien als Symbolisierungen adliger Distinktionspraxis nach höfischen Regeln. Für die stratifikatorische Adelsgesellschaft ist die Darstellung von Rang zentral, was im Mittelalter performative Beweise und wechselseitige Bestätigungen von Ehre einschließt, in denen gleichsam symbolisches Kapital angehäuft wird. 115 In einem einflussreichen Ansatz hat Harald Haferland für dieses Interaktionsmodell den Begriff des Agon herangezogen. 116 Die höfische Literatur spiele in ihren Wettkämpfen ein ›psychosoziales Schema‹ 117 durch, das die reale »Gewaltfähigkeit des Adels« zugleich auf wechselseitige Kooperation verpflichte: 118 Der Wettkampf wird, was die gemeinsame Einhaltung von Regeln betrifft, ein Stück weit als gemeinsame kooperative Praxis behandelt. Dies tilgt etwas von jener Feindseligkeit, die zu jedem Kampf gehört. Sie wird umgefärbt, moduliert. […] Soweit erscheint der Wettkampf als kooperative Praxis. 119 Im Interaktionssystem der Ehre stehe somit die »gemeinsame Einhaltung von Regeln« im Vordergrund, die besonders in Zweikämpfen zum Tragen komme und einseitige Gewaltakte zugunsten von Anerkennung zurückdränge. 120 Doch bleiben paradoxe Spannungen auch in Haferlands Beschreibung präsent: »Feindseligkeit« gehöre »zu jedem Kampf«, Zweikämpfe folgen schließlich nur »ein Stück weit« der Kooperation. Paradox erscheinen auch die sozialen Strukturierungsgewinne, denen Haferlands systematisches Interesse gilt. So setzen Zweikämpfe als adlige Selbstdarstellungsformen einerseits horizontale Ebenbürtigkeit voraus, wie sie etwa in symmetrischen Wechselreden und ritualisierten Kampfabläufen zum Ausdruck kommt. 121 Andererseits zielen sie aber auf vertikale Unterschiede, denn zu kämpfen heißt, den anderen überbieten zu wollen. 122 Als Kreis von ununterschieden Gleichrangigen, die sich zu Spiel« mit ungleich verteiltem Wissen vgl. auch Harald Haferland: Höfische Interaktion. Interpretationen zur höfischen Epik und Didaktik um 1200, München 1989 (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 10), S. 114 u. ö.; unter performativen Gesichtspunkten in jüngerer Zeit auch Viola Wittmann: Das Ende des Kampfes. Kämpfen, Siegen und Verlieren in Wolframs ›Parzival‹. Zur Konzeptlogik höfischen Erzählens, Trier 2008 (Literatur, Imagination, Realität 42). 115 Vgl. Friedrich (2005); Schulz (2012), S. 126; Hammer und Seidl (2010), S. XI; Herfried Münkler: Heroische und postheroische Gesellschaften, in: Merkur 61 (2007), S. 742-752, bes. S. 748. 116 Vgl. Haferland (1989); vgl. kürzlich auch Jan Mohr: Agon, Elite und Egalität. Zu einem Strukturproblem höfischer Selbstkonzepte im Medium des Artusromans, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 91 (2017), S. 351-377. Zur Kritik des Ansatzes vgl. Karina Kellermann: Der personifizierte Agon. Gyburg im Fokus widerstreitender Normen, in: Germanistik in und für Europa. Faszination - Wissen. Texte des Münchener Germanistentages 2004, hg. von Konrad Ehlich, Bielefeld 2006, S. 253-262, bes. S. 254. 117 Das agonale Schema des Kampfes verbinde »Psyche und Soziales« zur »psychosoziale[n] Ordnung«; Haferland (1989), S. 30; vgl. auch S. 88f. und 109. 118 Vgl. Haferland (1989), S. 114. 119 Haferland (1989), S. 31. 120 Vgl. Haferland (1989), S. 115 und 117. 121 Vgl. Haferland (1989), S. 168 am Beispiel der Zweikämpfe von Gawein und Iwein sowie Parzival und Feirefiz. Vgl. zur Symmetrie unentschiedener Kämpfe im Anschluss an Haferland auch Sabine Chabr: Botenkommunikation und metonymisches Erzählen. Der ›Parzival‹ Wolframs von Eschenbach, Zürich 2013 (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen 23), S. 217. 122 Vgl. Haferland (1989), bündig z. B. S. 30: »Die Minimalgestalt agonaler Interaktion ist die Orientierung am Verhalten des anderen, um ihn, auf welchem Gebiet auch immer, zu übertreffen«; vgl. auch S. 34 und 91. 3.1 Paradoxe Wettkämpfe: Perspektiven mediävistischer Literaturwissenschaft 39 unterscheiden suchen, erweist sich die Wettkampfgesellschaft des Artusromans als zutiefst ambivalent. 123 Besonders in höfischen Festszenen erscheint die Festfreude bereits durch kleinere Störungen von innen her gefährdet: indem Schwierigkeiten dabei auftreten, die sozialen Imperative der Reziprozität und des Agons zugleich zu erfüllen. Das Verhältnis zwischen der virtuellen Gleichheit aller (Tafelrunde) und dem Gebot, dennoch festliche Ordnung auch agonal durch Hierarchisierung herzustellen, ist per se prekär, wenn nicht paradox. 124 So allgemein dieser Forschungskonsens zur höfischen Epik geteilt wird, so häufig wird jedoch diese Spannung von Wettkämpfen in Analyse und Theoriebildung aufgelöst. Betonte Haferland vor allem die fairen Regeln, die »Störungen« und Gefährdungen zu zähmen vermögen, so rückt nur eine Seite dieses Verhältnisses in den Blick. Unterscheidet man außerdem den gewaltsamen »Ernstkampf« vom kooperativen »Wettkampf«, 125 so bricht jenes Kontinuum in kategorische Teile auseinander, das viele Wettkämpfe der höfischen Epik spannungsvoll zusammenhalten und verdichten. 126 Solche Verlagerungen und Unterscheidungen prägen nicht erst die kulturwissenschaftliche Wettkampfforschung, sondern sind, wie noch näher zu beleuchten ist, tief in der Streitsoziologie verwurzelt. Noch auf der Ebene theoretischer Reflexion kann man darin Reaktionen auf Paradoxien sehen, die verschoben, verdeckt oder unterscheidungstechnisch auseinandergelegt werden. Sie zielen darauf, die schwierigen Formen von Wettkämpfen in schlechte Konflikte (»Feindseligkeit«) und gute Wettstreite (»kooperative Praxis«) zu schlichten. Gawein und Gasozein, Iwein und Gawein und viele andere seltsame Wettkämpfer höfischer Romane verstricken sich jedoch in Zuneigung und Aggression zugleich, die oft in keinerlei Auflösungs- oder Erkennensszene harmonisiert werden. Das hat auch seinen theoretischen Preis. Denn obwohl im agonalen Schema weitreichende Möglichkeiten zu kultureller Reflexion angelegt sind, 127 wird fraglich, wem oder was solche Spannungen in höfischen Texten zugerechnet werden. Haferland schlägt dazu vier Bezugsmöglichkeiten vor, die stets Probleme von agonalen Formen offenlegen. So ließen sich ritterliche Zweikämpfe erstens als Praktiken psychosozialer »Involution« lesen, die Manifestationen 123 Vgl. Caroline Emmelius: Gesellige Ordnung. Literarische Konzeption von geselliger Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit, Berlin / New York 2010 (Frühe Neuzeit 139), bes. S. 94f.; Wittmann (2008), S. 97-100; Hans Jürgen Scheuer: Gegenwart und Intensität. Narrative Zeitform und implizites Realitätskonzept im Iwein Hartmanns von Aue, in: Zukunft der Literatur - Literatur der Zukunft. Gegenwartsliteratur und Literaturwissenschaft, hg. von Reto Sorg, Adrian Mettauer und Wolfgang Proß, München 2003, S. 123-138. 124 Schulz (2012), S. 262; ebenso Mohr (2017). 125 Vgl. Haferland (1989), S. 31f. 126 In anderen Wendungen nimmt Haferland diese Opposition jedoch wieder zurück: »Das Spiel hat einen ihm eigenen Ernst angenommen und kehrt dorthin zurück, von wo es aufgebrochen war, die sozialen Strukturen symbolisch zu verdoppeln«; Haferland (1989), S. 30. Zum »recht weite[n] Spektrum sozialer Verhaltensweisen« der Agonalität, das vom »freundschaftlichen Austausch« bis zu »Formen offensiver Handlungen« reicht, vgl. den integrativen Ansatz von Marcel Hénaff: Die Gabe der Philosophen. Gegenseitigkeit neu denken, übers. von Eva Moldenhauer, Bielefeld 2014 (Sozialphilosophische Studien 8), S. 122-124. 127 Vgl. Haferland (1989), pointiert S. 29: »Freilich nimmt der Agon zuweilen Formen an, in denen eine Kultur sich selbst thematisiert.« 40 3 Aufgabenfeld (I): Produktiver Wettkampf, zerstörerischer Streit? von sozialer Konkurrenz »in das Verhalten und Handeln einer Person hinein[nehmen]«. 128 Erhellend weist Haferland damit auf, dass das alternierende Schema des Wettkampfs nicht bloß als Abfolge sondern genauer als Einlagerungsstruktur zu analysieren ist, das Bezugnahme, Reaktion und Vertiefung miteinander verkettet. Aber binden Wettkämpfe diese Form stets an psychische Strukturen oder an personalen Habitus? Dies mag für Fälle gelten, die etwa agonale Selbstreflexion als Seelenkämpfe gestalten. 129 In andere Richtung führen hingegen Zweikämpfe wie das Einleitungsbeispiel der Krone , die ihre komplexen Strukturen ganz an der Oberfläche der erzählten Handlung halten oder als Erzählschleifen gestalten, statt diese in Psychen einzulagern. Mit anderen Worten: Selbstbewusstsein und Selbstreflexion von Figuren bilden oft nicht die entscheidenden Größen, an denen sich Einfachheit oder Komplexität des Erzählens ab- und einzeichnen. 130 Mit Haferland selbst wäre daher einzuwenden: Wenn das agonale Schema einer grammatischen »Tiefenstruktur« folgt, 131 dann stellen psychosoziale Verdichtungen zwar eine mögliche Konkretisierung dar, doch gibt es andere (und womöglich häufigere) Formen, auf die mittelalterliche Literatur ihre Wettkämpfe bringt, ohne dazu auf die Psyche oder den Habitus von Figuren zuzugreifen. 132 Zweitens rechnet Haferland die Komplexitätseffekte von Wettkämpfen tendenziell auf Einzelpositionen zurück. Ihre Spannungsmuster wandern so von der Ebene der Kultur zur Person, wenn der Agon zunächst »als Schema kultureller Identitätsbildung«, dann aber als Frage der Ehre fokussiert wird, die »Grenzen einer Person« markiere und »zur Bestätigung einer persönlichen Identität genutzt wird«. 133 In Gestalt von Aventiuren stelle der Roman dieses Prinzip erzählstrukturell auf Dauer: »Personen erfahren sich selbst.« 134 Spannungsvoll wächst dadurch die Differenz von Kultur und Einzelperson, wie Haferland einräumt: »Die höfische Öffentlichkeit läßt Ich-Ideale aufleben in einer Repräsentation, die nur schwer vom Ich, von der Person selbst eingeholt wird.« 135 Scheinen höfische Wettkämpfe als personale Formung also zunächst griffig beschrieben, so werden damit Spannungen theorietechnisch nur verschoben. Denn im gespaltenen Begriff der Repräsentation kehrt Selbstdifferenz wieder (Ich-Ideale vs. Person selbst), die Identität entgegenläuft. Haferland zufolge beginnt das ›agonale Schema‹ somit zwischen »soziale[n] Situationen« und gesteigerter ›Selbsterfahrung‹ 128 Haferland (1989), S. 75. Diese involutive Richtung, die dem Selbstverhältnis agonale Form verleiht, lenkt die moderne Sportpraxis mit ihren Maßstäben der Anerkennung nach außen. Vgl. dazu den Essay von Gunter Gebauer: Grenzenlose Steigerung oder Sorge um sich selber? Ein Essay über die Zukunft eines antiken Ideals, in: Zeitschrift für Kulturphilosophie 4 (2010), S. 41-54; ebenso Gunter Gebauer: Einleitung, in: Konkurrenzkulturen in Europa. Sport, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft, Berlin 2009 (Paragrana. Beiheft 4), S. 10-18. 129 Dies wird für latente Wettkämpfe - von Hartmanns Iwein bis zur Seelenkampfliteratur - genauer zu untersuchen sein: vgl. Kap. III.2-3. 130 Das ist weit über das Thema von Wettkämpfen hinaus aufgearbeitet. Zur sekundären Rolle von Selbstbewusstsein für mittelalterliche Bestimmungen von Einfachheit vgl. den kritischen Forschungsbericht bei Annette Gerok-Reiter: Individualität. Studien zu einem umstrittenen Phänomen mittelhochdeutscher Epik, Tübingen / Basel 2006 (Bibliotheca Germanica 51), S. 9-42. 131 Haferland (1989), S. 34. 132 Oder mit Haferland gesprochen: Wettkämpfer mögen zwar ›metonymisch‹ an der Wettkampfform ›partizipieren‹; doch die Metonymie muss keineswegs die Psyche oder den Habitus der Person als notwendigen Fluchtpunkt anpeilen; Haferland (1989), S. 75. 133 Haferland (1989), S. 30. 134 Haferland (1989), S. 110. 135 Haferland (1989), S. 110. 3.1 Paradoxe Wettkämpfe: Perspektiven mediävistischer Literaturwissenschaft 41 zu oszillieren, ohne dass der Beschreibungsrahmen höfischer Interaktion dafür besondere Erklärungsmöglichkeiten anböte. 136 Damit ist drittens die Frage verbunden, ob Wettkampf angemessener als dezentrierende oder als zentralisierende Form erfasst ist. 137 Als kooperative Interaktion scheint das agonale Schema zunächst ein dezentrales Zusammenspiel, das auf keine Einzelposition zu reduzieren ist. Mit Blick auf seine soziale Funktion adliger Rangdarstellung betont Haferland jedoch vor allem Bündelungseffekte: »Durch Zentrierung von Aufmerksamkeit strukturiert das agonale Schema Raum und Zeit«, was in der exklusiven Arena des Zweikampferzählens wie in der Inszenierung von Triumph gleichermaßen zum Tragen komme. 138 An anderer Stelle hält Haferland hingegen fest: »Agonale Lenkung der Blicke und Zentrierung der Aufmerksamkeit hat es auch mit Koordinationsproblemen zu tun. Nicht jeder kann im selben Augenblick den Mittelpunkt abgeben.« 139 Dies gilt genau genommen für jeden Wettkampf, der mindestens zwei Aktanten alternierend beobachtet, dabei aber sein Aufmerksamkeitszentrum fortwährend verschiebt. Regelmäßig führen Zweikämpfe die »Koordinationsprobleme« vor Augen, die sich daraus ergeben: Wettkämpfe oszillieren und bilden seltsame Schleifen, weil ihre Formen sich gerade nicht zentrieren, Akteure in der Beobachtung nicht nebeneinander fixieren lassen, sondern fortgesetzt alternieren. Auch das hat einen paradoxen Kern: Wettkämpfe scheinen ihre Helden besonders dann hervorheben zu können, wenn zugleich auch der andere in gesteigerter Intensität spürbar wird. Agonales Selbstgefühl ist so gesehen nie bei sich. 140 Dies macht es jedoch schwierig, Wettkampf als »Nullsummenspiel« zu betrachten, das auf klarer Verteilung von Gewinnen und Verlusten beruht. 141 Richtig ist, dass noch die verwickeltsten Wettkämpfe über die zweiwertige Codierung von Sieg und Niederlage anlaufen. Und ebenso ist zu beobachten, dass speziell Wettkämpfe mittelalterlicher Literatur ihre Gewinne und Verluste oft ausdrücklich berechnen und beziffern - mittels ökonomischer Metaphern 142 136 Haferland selbst hält sich unentschieden, Gesellschaft und Person als Vermittlungszusammenhang oder als Opposition zu akzentuieren. Einerseits kommen Soziales und Psyche im agonalen Schema zusammen (S. 30). Andererseits »ist die âventiure immer noch mehr als nur Gesellschaftsspiel. Personen erfahren sich selbst« (S. 110). 137 Auch dies hat die Mediävistik in verschiedensten Zusammenhängen weit über höfische Kultur hinaus beschäftigt. Mit Blick auf die universitäre Praxis der disputatio hat etwa Olga Weijers: The various kinds of disputation in the faculties of arts, theology and law (c. 1200-1400), in: Disputatio 1200-1800. Form, Funktion und Wirkung eines Leitmediums universitärer Wissenskultur, hg. von Marion Gindhart und Ursula Kundert, Berlin 2010 (Trends in medieval philology 20), S. 21-32 von einer dezentralen Form der Wissensbildung gesprochen, die Einzelakteure übersteigt (»a kind of collective research by several colleagues about real problems for which nobody had a ready answer«, S. 24f.). Trotzdem messen die Kommunikationsregeln der disputatio auch ihren konstitutiven Akteuren zentrales Gewicht zu. 138 Haferland (1989), S. 35. 139 Haferland (1989), S. 101. 140 Diesen strukturellen Ausgangspunkt formuliert Ronald Burt: Structural holes. The social structure of competition, Cambridge 1992: »Competition is an intense, intimate, transitory, invisible relationship created between players by their visible relations with others« (S. 4). Gleiches gilt für agonale Kommunikation: Peter Strohschneider: Dialogischer Agon, in: Der Dialog im Diskursfeld seiner Zeit. Von der Antike bis zur Aufklärung, hg. von Klaus W. Hempfer und Anita Traninger, Stuttgart 2010 (Text und Kontext 26), S. 95-117. 141 Haferland (1989), S. 83: »Der Kampf ist das Nullsummenspiel, das gein prîse oder in laster (Pz. 684,14) treibt.« 142 Vgl. als prominentes Beispiel etwa Hartmann von Aue: Iwein, in: Gregorius. Der arme Heinrich. Iwein, hg. von Volker Mertens, Frankfurt a. M. 2004 (Bibliothek des Mittelalters 6 / Bibliothek deutscher Klas- 42 3 Aufgabenfeld (I): Produktiver Wettkampf, zerstörerischer Streit? oder symbolischer Zahlenspiele. 143 Problematisch wäre es allerdings, daraus auf geschlossene Buchhaltung zu schließen: Wiederholungen, Ausdehnungen und Steigerungen unterstreichen vielmehr die Neigung vieler Wettkämpfe zu offenen Rechnungen. Sie ziehen andere Räume, andere Zeiten und andere Akteure hinein und vergrößern soziale Summen. Ihr exzessiver Charakter verweist auf offene Aggregation. 144 Sollen Wettkämpfe zu dauerhaften Strukturen stabilisiert werden, ruft dies institutionelle Grenzziehungen und regulierende Richter auf den Plan. Gerade die Entscheidungscodierung von Sieg und Niederlage aber scheint neuerliche Öffnung, Erweiterung und Fortsetzung von Wettkämpfen oft anzutreiben. Auch diese Spannungen paradoxen Wachstums treten zurück, wenn man Wettkämpfe allein auf ihre Entscheidungen hin betrachtet. Die Annahme eines höfisch regulierten Kooperationsmodells übergeht somit eine Reihe von Aspekten, die für eine textnahe Kulturtheorie vormoderner Wettkämpfe fruchtbar sein könnten. Wichtige Anregungen liefert auch Udo Friedrichs Studie zur »›symbolischen Ordnung‹ des Zweikampfs im Mittelalter«. Im Anschluss an Georg Simmel fragt Friedrich nach dem allgemeinen Vergesellschaftungsprinzip, das so unterschiedliche Konfliktformen wie Duelle und Zweikämpfe, Rivalität und Konkurrenz, Wettbewerb und Wettstreit verbindet. In textnahen Analysen verfolgt Friedrich dabei die »Spannung zwischen Disziplinierung und Entfesselung«, die auch in höfischen Zweikämpfen »auf komplexe Art durchgespielt« werde. 145 Gerade in weitgefasster, vergleichender Perspektive zeigt sich somit die Spannung »eines allgemeinen Prinzips«, das in Kämpfen »Vergesellschaftung herstellt und zugleich bedroht«, indem es »den Gewaltcharakter von Vergesellschaftungsprozessen offen [legt]«. 146 Dies macht Zweikämpfe tendenziell zu einem Modus von Reflexion: »Im Zweikampf führt der Adel sich seine kulturellen Leistungen vor Augen, diskutiert aber immer wieder auch deren Grenzen.« 147 Von Gewalt als paradoxem Motor von Vergesellschaftungsprozessen verschiebt sich der Fokus damit auf Ordnungsleistungen und Grenzziehungen. Als Teil eines »Konfliktlösungsmodells« gelesen, verpflichtet dies Zweikämpfe auf »Bewältigung von siker 189), V. 7143-7170; aber z. B. auch bei Ulrich von Zatzikhoven: Lanzelet. Text, Übersetzung, Kommentar, hg. von Florian Kragl, Berlin / New York 2009: Zählen von Gefangenen (V. 3209, 3298), Bezahlen durch Kampf (V. 3924), Zahlenangaben zu Konkurrenten als Vergleichsfolie (V. 3651), Kampf als Zinsengeben (ab V. 3828), Kampf als Pfänden (V. 5288 f.), Zählen und Hochzählen von Gegnern etc.; zum Rachezins im Kampf von Menelaus und Paris vgl. Konrad von Würzburg: ›Trojanerkrieg‹ und die anonym überlieferte Fortsetzung. Kritische Ausgabe, hg. von Heinz Thoelen und Bianca Häberlein, Wiesbaden 2015 (Wissensliteratur im Mittelalter 51), V. 34382-34385: nieman uns zwêne scheiden sol,- / ê daz ir mir den zins gegebent,- / daz ir mit mîme wîbe lebent- / nû lange, als iu gefellet. Zu Rechnen und Zählen im Wettkampf vgl. näher Kap. III.4.5.2 sowie Friedrich (2005), S. 129f. 143 Dies prägt z. B. die Bekehrungszahlen, mit denen Heiligenlegenden religiöse Wettkampfsiege verbuchen. 144 Dass sich Wettkampfsummen steigern, ist der Fehdeforschung bekannt: vgl. William Ian Miller: Eye for an eye, Cambridge 2006. Sie gibt aber auch literaturwissenschaftlichen Beschreibungen der Akkumulation ›symbolischen Kapitals‹ durch Wettkampf allen Grund: vgl. Friedrich (2005), S. 146: »Die Logik der Überbietung und der Akkumulation, der die ›Ökonomie der Ehre‹ unterliegt, erwächst aus den innersten Regeln der feudalen Gewaltkultur«. Diesen Zusammenhang zwischen sozialer Konfliktlogik und Rechnen behandelt auch die demnächst erscheinende Dissertation von Christopher Miller (Toronto). 145 Friedrich (2005), S. 132. 146 Friedrich (2005), S. 123. 147 Friedrich (2005), S. 134. 3.1 Paradoxe Wettkämpfe: Perspektiven mediävistischer Literaturwissenschaft 43 Kontingenz« und »Aufrechterhaltung der Ordnung«. 148 Reflexion wird damit gleichsam eine Ventilfunktion zugeschrieben: »In der höfischen Literatur wird der Zweikampf zum Medium der Reflexion komplexer sozialer und kultureller Probleme.« 149 Auch in dieser Argumentation tritt das schillernde Phänomen des Kampfes damit auseinander in Probleme, die der Lösung bedürfen, und Zweikämpfe, die solche Lösungen bereitstellen oder zumindest reflektieren. Dann jedoch steht zu fragen: Falls Zweikämpfe tatsächlich ein ›Konfliktlösungsmodell‹ darstellen, weshalb leistet sich die höfische Literatur in großer Zahl Wettkämpfe mit aufwändig verschobenen oder verhinderten Lösungen (wie z. B. die Begegnung von Gawein und Gasozein in der Krone oder den Gerichtskampf von Gawan und Gramoflanz im Parzival ), Wettkämpfe mit Schein-Lösungen (wie z. B. Artus’ Schlichtungsversuch zum Kampf von Iwein und Gawein oder ambivalente Gottesurteile wie in Gottfrieds Tristan ) oder Wettkämpfe mit katastrophalen Auflösungen (wie z. B. im Nibelungenlied )? Zumindest aus Sicht einer Sozialgeschichte, die Gewalt tendenziell als Problemgeschichte thematisierte, geraten solche Kampferzählungen in die Schieflage, Grenzen zu verletzen und Lösungen geradezu zu verwehren. 150 Doch formuliert Friedrich zugleich eine Reihe von Anregungen, mit denen sich die experimentellen Züge solcher Kampfmuster genauer erschließen lassen. (1.) Zweikämpfe experimentieren mit Offenheit, indem sie aus relativ einfachen Strukturvorgaben von Sieg und Niederlage zugleich »Spielräume« eröffnen, die in vielfältiger Weise zur »Projektionsfläche sozialen Sinns« dienen. Positionen werden im Zweikampf nicht zentralisiert und durchgesetzt, sondern in solchen Spielräumen ausgehandelt. 151 (2.) Zweikämpfe zielen darüber hinaus auf Beobachtungsmöglichkeiten von Ordnung überhaupt. 152 Denn sie liefern nicht nur ein 148 Friedrich (2005), S. 127. Dies ist seit längerem Konsens der sozialgeschichtlichen Diskussion: vgl. etwa Norbert Sieverding: Der ritterliche Kampf bei Hartmann und Wolfram. Seine Bewertung im ›Erec‹ und ›Iwein‹ und in den Gahmuret- und Gawan-Büchern des ›Parzival‹, Heidelberg 1985, in neuerer Zeit Oliver Bätz: Konfliktführung im Iwein des Hartmann von Aue, Aachen 2003 (Berichte aus der Literaturwissenschaft) und Sarah Elizabeth Westphal-Wihl: »Minne unde reht tuon«. Konfliktlösung am Königshof in Konrads ›Schwanritter‹ und Hartmanns ›Iwein‹, in: Blutige Worte. Internationales und interdisziplinäres Kolloquium zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Claudia Jarzebowski und Jutta Eming, Göttingen 2007 (Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung 4), S. 163-186. 149 Friedrich (2005), S. 156. Vgl. dazu als Fallstudie etwa Marina Münkler: Inszenierung von Normenreflexivität und Selbstreflexivität in Wolframs von Eschenbach ›Parzival‹, in: Zeitschrift für Germanistik N. F. 18 (2008), S. 497-511, bes. S. 502-508. 150 Vgl. dagegen für die Heldenepik Kay Malcher: Die Faszination von Gewalt. Rezeptionsästhetische Untersuchungen zu aventiurehafter Dietrichepik, Berlin 2009 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 294); jetzt auch: Rules and violence. On the cultural history of collective violence from Late Antiquity to the Confessional Age, hg. von Cora Dietl, Berlin 2014. 151 Friedrich (2005), S. 127f. 152 Dies schließt an Theorietraditionen an, die sowohl in der Kulturgeschichte als auch Konfliktsoziologie etabliert sind. Vgl. als Vorläufer etwa Jacob Burckhardt: Der agonale und der coloniale Mensch, in: Griechische Culturgeschichte. Bd. IV: Der hellenische Mensch in seiner zeitlichen Entwicklung, hg. von Leonhard Burckhardt, Barbara von Reibnitz, Alfred Schmid und Jürgen von Ungern-Sternberg, München / Basel 2012 ( Jacob Burckhardt Werke. Kritische Gesamtausgabe 22), S. 74-170; Claudius Sittig: Kulturelle Konkurrenzen. Studien zu Semiotik und Ästhetik adeligen Wetteifers um 1600, Berlin / New York 2010 (Frühe Neuzeit 151); pointiert auch Youssef Dennaoui und Daniel Witte: Streit und Kultur. Vorüberlegungen zu einer Soziologie des Streits, in: StreitKulturen. Polemische und antagonistische Konstellationen in Geschichte und Gegenwart, hg. von Gunther Gebhard, Bielefeld 2008, S. 209-230, hier S. 225f. 44 3 Aufgabenfeld (I): Produktiver Wettkampf, zerstörerischer Streit? »Medium kultureller Selbstdarstellung des Adels«, sondern »Versuchsanordnungen […], die kulturelle Muster reflektieren«. 153 Was auf den ersten Blick als ein Interaktionsmuster der Durchsetzung erscheint, enthüllt sich so auf den zweiten Blick als eine operative Form von Kultur als Beobachtung von Beobachtungsbedingungen. 154 (3.) Wenn Zweikämpfe Ordnung beobachten, erproben sie zugleich alternative Möglichkeiten: »Verschiedene Besetzungsoptionen können also in Spannung geraten und sich auf komplexe Art überlagern.« 155 Wettkämpfe wären dann nicht bloß als Interaktionsmodell von Siegen und Verlieren zu begreifen, sondern als Frage von Formen, 156 die durchgespielt, variiert und vervielfältigt werden können. Dementsprechend wären die unabschließbaren Fortsetzungspotentiale von Wettkämpfen als Hinweis zu lesen, dass auch höfische Romane mit offenen Möglichkeiten ihrer Ordnung rechnen. Die nachfolgenden Studien schließen an diese Anregungen an. Mit Blick auf die mediävistische Forschung fällt jedoch ebenso auf, dass die zivilisierungstheoretische Vorstellung vom ›Konfliktlösungsmodell‹ des Zweikampfs selbst dann noch eine prominente Leitvorstellung darstellt, wenn sie als Negativfolie herangezogen wird. Für Viola Wittmann etwa treibe Wolframs Parzival das »Konfliktlösungsmodell […] an seine Grenzen«, indem die Kampfszenen des Romans dessen »Untauglichkeit in komplexen Situationen« wie dem Bruderkampf von Parzival und Feirefiz vor Augen führten, der konsequenterweise in Gewaltverzicht gipfele. 157 Grundlegend bezweifelt Wittmann selbst, dass der Sinn solcher Zweikämpfe in »Ergebnisorientierung« nach Sieger und Besiegtem zu suchen sei. 158 Alternativen sucht man dennoch vergebens: Statt bei der paradoxen Spannung anzusetzen, dass viele Kämpfe in Wolframs Parzival sowohl entscheidungsorientiert erzählt werden, als auch Entscheidungen verweigern, werden sie als problematische Reflexionen adliger Identität gelesen. In anderen Gattungszusammenhängen haben Beate Kellner und Peter Strohschneider umrissen, wie eine solche Theorie ansetzen könnte. 159 Ihr Vorschlag setzt bei der agonalen Kommunikation der Sangspruchdichtung an: 160 So profiliere sich der Anspruch auf Meisterschaft in der paradoxen Spannung, dass Konkurrenten durch poetisch exponiertes Wissen einerseits zum Verstummen gebracht werden sollen, andererseits aber immer wieder zu Wort kommen 153 Friedrich (2005), S. 133 bzw. S. 147. 154 Vgl. Baecker (2013). 155 Friedrich (2005), S. 143; vgl. auch S. 132: »Die Spannung zwischen Disziplinierung und Entfesselung wird am Beispiel des Kampfverhaltens auf komplexe Art durchgespielt«; der Zweikampf konstituiert »Strukturmuster, über das komplexe kulturelle Konflikte ausgetragen werden können« (S. 139). 156 Vgl. Formen und Formgeschichte des Streitens, hg. von Franz Josef Worstbrock und Helmut Koopmann, Tübingen 1986 (Kontroversen, alte und neue 2); mit Blick auf Streitgedichte ebenso Cartlidge (2010), S. 255. 157 Wittmann (2008), S. 139; zur Umstellung von Gewalt auf Gespräch vgl. S. 187, zu Gewaltverzicht als Grundthema des Romans zuvor S. 29, 90 u.ö. 158 So mit Blick auf den Kampf von Parzival und Feirefiz: Wittmann (2008), S. 174, Anm. 5. 159 Vgl. Kellner und Strohschneider (2007); Strohschneider (2010a), S. 105-111. 160 Vgl. zu Meisterschaftsparadoxien grundlegend auch Franziska Wenzel: ›Meisterschaft‹ und Transgression. Studie zur Spruchdichtung am Beispiel des Langen Tons der Frauenlob-Überlieferung, in: Das fremde Schöne. Dimensionen des Ästhetischen in der Literatur des Mittelalters, hg. von Manuel Braun und Christopher Young, Berlin / New York 2007 (Trends in medieval philology 12), S. 309-334; Franziska Wenzel: Teuflisches Wissen. Strategien, Paradoxien und die Grenzen der Wissensvermittlung im Hort von der Astronomie, in: Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen, hg. von Ernst Hellgardt, Stephan Müller und Peter Strohschneider, Köln 2002, S. 143-163; Wenzel (2012), S. 85-125; zur Paradoxie kommunikativer Verbindlichkeit von Sängerkriegen auch Löser (2002). 3.1 Paradoxe Wettkämpfe: Perspektiven mediävistischer Literaturwissenschaft 45 müssen, um Bestätigung, Anerkennung und Fortsetzbarkeit von Kommunikation zu garantieren. Diese Wettkampfspannung reflektiert nicht nur die Poetologie des spätmittelalterlichen Meistersangs, der seine komplexer werdenden Liedformen mit agonaler Terminologie belegt. 161 Von diesem Kommunikationsparadox her erschließen sich darüber hinaus auch komplexe Redestrategien, die Wissen und Poetik, Reden und Schweigen fortgesetzt potenzieren. Wie diese Spannung von ›Proliferation‹ und ›Destruktion‹ unmittelbar textgenerierend wirkt, belegen die umfang- und variantenreichen Arrangements des Wartburgkriegs . Nicht nur für den Bereich der Spruchdichtung ist dies einschlägig: Viele Wettkampfmuster basieren auf einfachen Formen, die Entfaltungs- und Verwicklungsmöglichkeiten sowohl anstoßen als auch begrenzen. Für eine Theorie von Wettkampfformen, die auch für Erzähltexte fruchtbar zu machen ist, liefert dieses Spannungsverhältnis einen wichtigen Fingerzeig. Wie weit eine solche Theorie in kulturgeschichtlicher Hinsicht ausholen müsste und auf welche Gegenstandsfelder sie sich erstrecken könnte, ist hingegen eine offenere Frage. Die bisherigen Antworten der Mediävistik weisen in unterschiedlichste Richtungen, von Analysen spezifischer Felder bis zu Agonalitätskonzepten mit globalen Erklärungsansprüchen. Verdanken sich Wettkampfformen in erster Linie innerliterarischer Motivbildung, 162 ästhetischer Muster 163 oder speziellen Gattungskonventionen? Verweisen dialektische Zuspitzungen und Oppositionsstrukturen 164 in literarischen Texte des hohen Mittelalters auf spezifische Erfahrungs- und Repräsentationsmuster besonderer Milieus wie etwa der ›höfischen Kultur‹ des Adels? 165 Oder sollten wir Wettkampftexte eher als Produkte eines übergreifenden »mental habit of the Middle Ages« betrachten, 166 einer allgemeinen »Neigung des Mittelalters« zu 161 Der ›Bar‹-Begriff bezeichnete im 14. Jahrhundert nicht nur komplexe, d. h. besonders kunstvolle Strophenfolgen, sondern auch einen trickreichen Schlag der Fechtkunst. Vgl. zur Semantik Michael Baldzuhn: Ein Feld formiert sich. Beobachtungen zur poetologischen Begrifflichkeit in den Tabulaturen der Meistersinger, in: Im Wortfeld des Textes. Worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter, hg. von Gerd Dicke, Manfred Eikelmann und Burkhard Hasebrink, Berlin / New York 2006 (Trends in medieval philology 10), S. 165-188. 162 Vgl. Peter Binkley: Debates and dialogues, in: Medieval Latin. An introduction and bibliographical guide, hg. von Frank A.C. Mantello und Arthur G. Rigg, Washington 1996, S. 677-681, hier S. 678: »The revival of education in the eleventh and twelfth centuries in the monasteries and increasingly in cathedral schools and beyond was accompanied by renewed interest in literary dialogues. Poetic dialogues on stereotyped themes proliferated: Spring vs. Winter, Water vs. Wine, Wine vs. Beer, and many more.« 163 Vgl. James F. Burke: Desire against the law. The juxtaposition of contraries in early medieval Spanish literature, Stanford 1998, S. 5: »The juxtaposition of opposites in medieval works« verweise auf eine »aesthetic of balancing, if I may so term it, which is so difficult for us moderns to accept and analyze.« 164 Constance Bouchard: »Every valley shall be exalted«. The discourse of opposites in twelfth-century thought, Ithaca 2003, S. IX: »[…] the medieval use of opposites as a way of seeing, explaining and constructing reality during the twelfth century […] was a constitutive element of the thought of that period, not the product of imprecision but a particular and deliberate form of organizing experience.« 165 Vgl. Sarah Kay: Courtly contradictions. The emergence of the literary object in the twelfth century, Stanford 2001, S. 2: »contradiction is central to the makeup of courtly literature, to the intellectual environment which gave rise to it, and to its critical reception today.« Aus literatursoziologischer Perspektive ähnlich auch Mohr (2017). 166 Eleanor P. Hammond: Latin texts of the dance of death, in: Modern Philology 8 (1911), S. 399-410, hier S. 409: »One mental habit of the Middle Ages expressed itself in lists and classifications; another and more widespread, the fondness for contrast and for argument, expressed itself in debates - of Body and Soul, of Wine and Water, of the Owl and the Nightingale, of the Ivy and the Holly, etc.« Ähnlich führt John Conlee die literarischen Vorlieben für »opposites« auf einen »fundamental habit of mind« zurück: Middle English debate poetry. A critical anthology, hg. von John W. Conlee, East Lansing 1991, S. XI. 46 3 Aufgabenfeld (I): Produktiver Wettkampf, zerstörerischer Streit? Kontrast, Konflikt und Streit? 167 Kommt in ihnen gar eine »fundamentale Agonalität« zum Ausdruck, die für orale Gesellschaften überhaupt - und damit weit über das Mittelalter hinaus - charakteristisch ist? 168 Zwischen solchen enger bzw. weiter gesteckten Prämissen äußern sich Stimmen, die literarische Wettkämpfe als historische ›Geschmacksvorlieben‹ 169 oder ›Moden‹ 170 bezeichnen. Will man sich nicht mit vagen Einschätzungen begnügen, so birgt die literaturwissenschaftliche Forschung also eine doppelte Gefahr: Wettkämpfe entweder zu eng zu fassen (z. B. als höfisches Interaktionsmuster) oder aber zu entgrenzen (z. B. in Richtung epochaler Muster). 3.2 Grundlagen der Konfliktsoziologie Entkommt man dieser Schwierigkeit, wenn man sich einfach an Grundlagentheorien der Streit- und Konfliktsoziologie hält? Einige der angesprochenen Theorieprobleme - besonders im Blick auf die paradoxe Dynamik von Wettkämpfen - finden sich bereits in klassischen Positionen angelegt. So registriert etwa Georg Simmel 171 äußerst feinfühlig, welche Spannungen Vergesellschaftungsprozesse des Streits begleiten. Doch ebenso deutlich zeigen sich die Schwierigkeiten, wie konvergierende und divergierende Bewegungen als Einheit zu fassen seien. Simmel sichtet dieses Problem an einem schillernden Spektrum von Kampfformen der unterschiedlichsten ›sozialen Kreise‹: von Rechtsstreitigkeiten und alltäglichen Aggressionen im Stadtleben bis zur Eifersucht von Ehepartnern, vom Kriegsverhalten der Indianer bis zu Disputen der Wissenschaft, von Rivalitäten unter mittelalterlichen Adelshöfen, Katholiken und Protestanten oder unter Künstlern bis zum biologischen Daseinskampf. Alle diese Fälle verbinde Nähe und Widerstreben, wie Simmel am Beispiel von Konkurrenten erläutert: Man pflegt von der Konkurrenz ihre vergiftenden, zersprengenden, zerstörenden Wirkungen hervorzuheben und im übrigen nur jene inhaltlichen Werte als ihre Produkte anzugeben. Daneben aber steht doch diese ungeheure vergesellschaftende Wirkung: sie zwingt den Bewerber, der einen Mitbewerber neben sich hat und häufig erst hierdurch eigentlicher Bewerber wird, dem Umworbenen entgegen- und nahezukommen, sich ihm zu verbinden, seine Schwächen und Stärken zu erkunden und sich ihnen anzupassen […]. (S. 327) Nicht nur triadische Relationen der Konkurrenz setzten solche Nähe voraus, im »Verweben von tausend soziologischen Fäden durch die Konzentrierung des Bewußtseins auf das Wollen und Fühlen und Denken der Mitmenschen« (S. 328). Ganz allgemein müssten jegliche »Gegner 167 In diesem Sinne konstatiert Jackson (1954 / 1955) »die Neigung des Mittelalters […] Gedanken in der Form von Disputationen aneinanderzureihen und die Argumente in Dialogform darzulegen« (S. 300). 168 Traninger (2013), S. 255. 169 Vgl. schon Gaston Paris: Les cours d’amour du moyen âge, in: Journal des Savants (1888), S. 664-675 u. 727-736, hier S. 730: »Dès lors que prouvent ces fictions, sinon le goût qu’avait l’imagination du moyen âge pour certains cadres et certains formules, notamment pour la discussion d’une thèse en forme de débat, ce qui amenait tout naturellement à la forme d’une contestation judiciaire, avec plaidoyers, juges et arrêts? «. 170 Vgl. André Boutémy: Pulicis et musce iurgia. Une œuvre retrouvée de Guillaume de Blois, in: Latomus 6 (1947), S. 133-146, hier S. 138 zum 12. Jahrhundert als »une époque où le débat littéraire était à la mode«. 171 Alle Belege im Haupttext folgen der Ausgabe Simmel (2016), S. 284-382. 3.2 Grundlagen der Konfliktsoziologie 47 ein Gemeinsames haben, über dem sich erst ihr Kampf erhebt« (S. 310): »beiderseitige Anerkennung« der Akteure über gemeinsame Objekte des Begehrens (S. 306), institutionalisierte Streitordnungen und der »Zusammenschluß« (S. 360; 354-368) von disparaten Elementen zu Interessenseiten, Gruppen oder Parteien kennzeichneten jegliche Formen und Sphären des Streits. In strukturellem Sinne sieht Simmel darin »ein Gegeneinander, das mit dem Füreinander unter einen höheren Begriff gehört« (S. 284). Kampf tritt damit als paradoxe Beziehung hervor, die sich unter verschiedenen Aspekten näher bestimmen lässt, u.a. • als zirkulär gebaute, exzessive Dynamik; 172 • als »Verweben«, das innerhalb wie auch zwischen Streitenden Komplexität aufbaut (S. 328); • als Möglichkeit, Differenz zusammenzuführen und Intensitäten zu verstärken (S. 327, 329); • als Risiko, Relationen und Positionen sowohl zu fördern (S. 325) als auch zu zerstören (S. 289). Für eine formale Beschreibung von Wettkämpfen liefert Simmel damit wichtige Gesichtspunkte. Ebenso grundlegend ist der Hinweis, dass Streit nicht bloß durch Außenabgrenzung die sozialen Relationen einer Gruppe verstärkt, sondern auch deren Binnenkohärenz durch interne Differenzen erhöht. Für den Zusammenhang von Wettkampf- und Kulturformen ist dies von systematischer Bedeutung, insofern Streit damit als paradoxes Muster der Komplexitätsbildung lesbar wird. 173 Trotz ausdrücklicher Neigungen zum Paradoxen, 174 trotz deskriptiver Sensibilität: Ebenso deutlich zeichnen sich aber Simmels Schwierigkeiten ab, die paradoxe Form des Streits »unter einen höheren Begriff« zu bringen. Mal bleiben seine suchenden Formulierungen vage (z. B. S. 284: »um zu irgend einer Art von Einheit […] zu gelangen«), dann greifen sie umso entschiedener zu metaphysischen Einheitskonzepten: »streitmäßig[e] Beziehungen« sieht Simmel demgemäß auf das Gesamt einer »Lebenseinheit« rückbezogen, deren »Verbindungen« - »unserem Verstande ungreifbar« - eine »mystische Einheit« bildeten (S. 291). Am häufigsten greift Simmel jedoch zum psychologischen Vokabular der Empfindungen, um paradoxe Zumutungen annehmbar zu formulieren: Verbindende und zerstörende Wirkungen des Kampfes mündeten in ein »Mischgefühl« (S. 293), das »Feinfühligkeit« erhöht (S. 328); auf Basis solcher Gefühle kämen Gruppen im Streit überein, ohne ihre Verbindung explizieren zu müssen (S. 310: »geheimes Sich-Verstehen der Parteien« im »stillschweigenden Pakt«). Umgekehrt zeigt Simmels Exkurs über die Regulierung von ökonomischer Konkurrenz, wie paradoxe Aspekte kategorisch unterbunden werden: Wie es das Leitbild des »›ehrlichen‹ Wettbewerb[s]« vorgebe, sei nur »lautere«, »rein[e]« Konkurrenz in vollem Sinne nützlich, 172 Vgl. Simmel (2016), S. 299f. im Hinblick auf Ursachen und Effekte des Streits: »In den menschlichen Gegnerschaften stehen Ursache und Wirkung oft so außer Zusammenhang und vernünftiger Proportion, daß man nicht recht unterscheiden kann, ob der angebliche Gegenstand des Streites wirklich dessen Veranlassung oder nur ein Ausläufer schon bestehender Gegnerschaft ist«. 173 Vgl. im Rekurs u. a. auf Simmel die Vorüberlegungen von Aleida Assmann und Jan Assmann: Kultur und Konflikt. Aspekte einer Theorie des unkommunikativen Handelns, in: Kultur und Konflikt, hg. von Jan Assmann und Dietrich Harth, Frankfurt a. M. 1990 (Edition Suhrkamp 1612), S. 11-48 sowie Strohschneider (2010a). 174 So gleich zu Beginn des Streit-Kapitels: »Dagegen muß der gewöhnlichen Anschauung die Frage paradox vorkommen, ob nicht der Kampf selbst schon, ohne Rücksicht auf seine Folge- oder Begleiterscheinungen, eine Vergesellschaftungsform ist.« Simmel (2016), S. 284. 48 3 Aufgabenfeld (I): Produktiver Wettkampf, zerstörerischer Streit? die auf alle »irreleitenden« oder bloß schädigende Handlungen verzichte (S. 346f.). Destruktive Tendenzen, die sich aus der Nähe von Konkurrenzbeziehungen entspinnen können, grenzt Simmel somit aus. Aus paradoxen Dynamiken werden idealisierte Dichotomien von reiner und unlauterer Konkurrenz, von direktem und indirektem Streit. Gerade diese kategorischen Abgrenzungen haben die Tradition der Konfliktsoziologie nachhaltig geprägt. Einflussreich knüpfte etwa Lewis Coser daran an, der Simmels Analysen kommentierte und in Richtung einer allgemeinen Konfliktsoziologie umarbeitete. 175 Im Anschluss daran betrachtet auch Coser den Streit als konstruktiven Faktor sozialer Organisation (S. 19f., 35), da er Konfliktpartner füreinander sensibilisiere, Energien freisetze, Gruppen und Individuen in ihrer Identität bestätige. Und wie Simmel vermerkt auch Coser, dass dabei ambivalente Gefühlslagen von Hass und Begehren wachsen, die sich an gemeinsame Objekte und Regeln heften (S. 75-79). Noch entschiedener als Simmel jedoch weicht Coser destruktiven Tendenzen aus: Konflikte, die von Frustrationen angetrieben werden, Spannungen ableiten, Rache üben oder dritte Ersatzobjekte und Sündenböcke hineinziehen, gelten ihm als ›unecht‹, als ›echt‹ hingegen nur solche Konflikte, die offen zielorientiert verfolgt werden. 176 Simmels Nebenbemerkung zum positiven Zielbezug des Streits rückt damit ins Zentrum der Konflikttheorie. Exzessive Eigendynamiken und potenzierende Übergriffe werden damit weniger als konstitutive Momente von Kampfparadoxien beleuchtet, sondern als parasitäre Auswüchse von geringer Stabilität disqualifiziert, die es zu überwinden gilt. Sie kehren auf forschungsgeschichtlicher Ebene indes wieder: Während Coser etwa der frühen amerikanischen Soziologie ankreidet, Konflikt als strukturgefährdende Krankheit des Sozialen abzuwerten (so die Kritik gegenüber Talcott Parsons: S. 23-25, 29-31), grenzt Coser seinerseits Spuren der Destruktion aus. Statt auf eine paradoxiesensible Konflikttheorie zielt Coser somit darauf, paradoxe Spannungen zugunsten polarer Kontraste aufzulösen. Dies stellte die Weichen für eine Soziologie, die Konflikte als Motoren der Stabilisierung betrachtet. »Der Konflikt dient dazu, die Identität und die Grenzen von Gesellschaften und Gruppen zu schaffen und zu erhalten«, fasst Coser bündig zusammen (S. 43; so auch S. 184), 175 Vgl. zum Folgenden Lewis Coser: Theorie sozialer Konflikte, übers. von Sebastian Herkommer und Hanne Herkommer, Wiesbaden 2009 (Klassiker der Sozialwissenschaften). Ich beschränke mich auf Aspekte, die für die Wettkampfform zentral sind. Zur Rezeption des Streitkapitels der simmelschen Soziologie sowie vertiefend zum Ansatz Cosers vgl. nur in Auswahl: Sharon Erickson Nepstadt: Review: The Continuing Relevance of Coser’s Theory of Conflict, in: Sociological Forum 20 (2005), S. 335-337; Peter Imbusch und Dieter Rucht: Integration und Desintegration in modernen Gesellschaften, in: Integrationspotenziale einer modernen Gesellschaft. Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration, hg. von Wilhelm Heitmeyer und Peter Imbusch, Wiesbaden 2005, S. 13-74, bes. S. 53-57; Carsten Stark: Die Konflikttheorie von Georg Simmel, in: Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien. Eine Einführung, hg. von Thorsten Bonacker, 3. Aufl., Wiesbaden 2005, S. 83-98, insbes. S. 92-95; Tobias Werron: Direkte Konflikte, indirekte Konkurrenzen. Unterscheidung und Vergleich zweier Formen des Kampfes, in: Zeitschrift für Soziologie 39 (2010), S. 302-318; Tobias Werron: Why do we believe in competition? A historical-sociological view of competition as an institutionalized modern imaginary, in: Distinktion. Journal of Social Theory 16 (2015), S. 186-210. 176 So bedeutsam diese funktionale Wertung auch für die soziologische Rezeption der Streittheorie wurde, bleibt festzuhalten: »Auch wenn Coser sehr an einer engen Simmelrezeption interessiert ist, muß doch gesagt werden, daß seine Trennung von echten und unechten Konflikten lediglich dem Theoriediskurs der siebziger Jahre geschuldet ist und keine Entsprechung in Simmels Denken finden kann.« Stark (2005), S. 94. 3.2 Grundlagen der Konfliktsoziologie 49 und »zum Anreiz bei der Einsetzung von Normen und Regeln und Institutionen« (S. 154). Wo gestritten wird, steht somit die Sicherung von Grenzen und Regeln auf dem Spiel. Aus dieser paradoxiefeindlichen Sicht leitet Coser eine folgenreiche Unterscheidung von Streit und Wettstreit ab: »In einem Wettstreit kann der Sieger bestimmt werden nach vorher festgelegten Kriterien, an denen die Kämpfenden gemessen werden. […] Im Streit dagegen stehen den Gegnern nicht von Anfang an solche Kriterien zur Verfügung« (S. 161). Im Rekurs auf Simmel und dennoch Simmels Interesse an paradoxen Einheiten zutiefst entgegengesetzt, begründete dies eine Forschungstradition, die schlechte Konflikte (grenzverletzend oder regellos) und gute Wettkämpfe (in Grenzen reguliert) gegenüberstellte. Weit über die Soziologie hinaus war diese Polarisierung attraktiv für zivilisationstheoretische Argumentationen, die Wettkämpfe bis heute vor allem als Kulturformen der Begrenzung und Pazifizierung werten: als »Transformation eines wilden, unkontrollierten Zustands der Gewalt in einen anderen Zustand […], in dem diese kanalisiert und produktiv nutzbar gemacht wird.« 177 Unter regulierten Bedingungen gilt Streit daher als »Motor« fortschrittlicher Konfliktkultur. 178 Die heuristische Leistung des Wettkampfkonzepts beschneidet dies erheblich. Auf mittelalterliche Wettkampferzählungen übertragen, verzerrt dies die Verhältnisse: obsessive Gegner wie Gawein und Gasozein in der Krone Heinrichs von dem Türlin wären in grandioser Weise als ›unecht‹ aufeinander fixiert zu betrachten; erzählerische Ambivalenz, wie sie Hartmanns Iwein in der Begegnung der Freund-Feinde Gawein und Iwein auskostet, wäre in höchstem Maße als ›uneigentlich‹ zu betrachten. Kategorische Unterscheidungen von Streit und Konflikt, Wettbewerb und Kampf etc. führen so gesehen in theoretische Sackgassen - oder aber in Paradoxien, die Gegner als verbunden zeigen, theoretische Abgrenzungen als durchlässig erweisen. 179 Nur zögerlich lassen sich aktuelle Beiträge der Konfliktsoziologie auf diese Schwierigkeiten ein. 180 Und auch mediävistische Studien vertiefen ihre Aporien eher, wenn man nach den Grenzen zwischen fairen Spielen und Ernstkämpfen, 181 zwischen Gewaltvermeidung und deren Verstärkung sucht. 182 Für eine historische Kulturtheorie des Wettkampfs sind dies gute Gründe, nicht schon vorab Wettbewerb, Wettstreit, Kampf, Konflikt oder Streit gegeneinander auszudifferenzieren, sofern dies Einsichten in die paradoxen Grundlagen agonaler Formen verstellt. Für ein solches formales Verständnis von Streit wirbt hingegen Dirk Baecker, demzufolge gerade das paradoxe Widerspiel von Anziehung und Distanz kulturelle Spielräume eröffnet: 177 Gebauer (2009), S. 11f. Zur kulturierenden Funktion von Aggressionskontrolle vgl. aus mediävistischer Sicht Klein (2002). 178 Vgl. Marc Laureys und Roswitha Simons: Einleitung, in: Die Kunst des Streitens. Inszenierung, Formen und Funktionen öffentlichen Streits in historischer Perspektive, hg. von Marc Laureys und Roswitha Simons, Bonn 2010 (Super alta perennis 10), S. 9-15, hier S. 9: »gewaltfrei ausgetragener Streit ermöglicht zum einen, dass - im Sinne eines Fortschrittgedankens - Positionen geprüft, geschärft und verbessert werden können, so dass sich im Idealfall die beste Position herauskristallisiert und durchsetzt; insofern kann sich Konflikt als Motor (notwendiger) Veränderungen erweisen.« 179 Vgl. etwa Assmann und Assmann (1990). 180 Vgl. etwa Dennaoui und Witte (2008) unter der - an Pierre Bourdieu anschließenden - Formel des »Konsens im Dissens« (S. 220). 181 Vgl. Haferland (1989); kritisch gegen diese Dichotomie argumentiert am Beispiel des Wartburgkrieg -Komplexes Strohschneider (2010a), pointiert S. 108f. 182 Vgl. Wittmann (2008). 50 3 Aufgabenfeld (I): Produktiver Wettkampf, zerstörerischer Streit? Die Symbole der Tausch- und Kommunikationsmedien, so unsere These, stellen sicher, dass es ebenso attraktiv ist, sich auf eine entsprechend ausgezeichnete Handlung und Kommunikaton einzulassen, wie von ihr abzulassen. Das ist ihr Widerstreit. 183 Ganz gleich, in welchen symbolischen Medien sie sich verdichtet: »Kultur als Widerstreit« 184 motiviert auf paradoxe Weise dazu, sich einzulassen, aber jederzeit auch ablassen zu können. Gilt dies für alle agonalen Formen? Wettkämpfe, so wäre zu überlegen, könnten dafür nicht bloß verdichtete Einzelepisoden bereitstellen, die punktuell zur Debatte stehen. Sie könnten vielmehr die Anreize steigern, Widerstreit fortgesetzt auszubauen - auf sichtbaren Bühnen und zu umfangreichen Handlungsprogrammen. 3.3 Alternative Theorieangebote Bekanntlich gibt es andere Theorietraditionen, die Streitparadoxien noch eingehender pflegen als mediävistische Literaturwissenschaft und Soziologie. Dazu gehören zum einen philosophische Stimmen von den Vorsokratikern bis zu Nietzsche, von Hegel bis zu Heidegger, die sowohl destruktive als auch produktive Aspekte des Streits beleuchten. Ebenso ließen sich poststrukturalistische Positionen ausführlicher bedenken, die auf die Dynamik unauflösbarer Konflikte als Quelle diskursiver Vielfalt verweisen. 185 Mit Blick auf solche Ansätze wäre jedoch kritisch zu fragen, inwiefern sich philosophische Streitkonzepte der Antike oder Neuzeit in textanalytische Methoden übersetzen ließen, die mittelalterliche Streitformen angemessen erschließen und mit kulturtheoretischen Fragen vermitteln. Dass Widerstreit etwa Differenz wiederholt und variiert, ist grundsätzlich ernst zu nehmen, liefert jedoch kaum nähere Aspekte für die Analyse. 186 Auch postmoderne Präferenzen für Unbestimmtheit sind an sich wenig erhellend. Denn viele der im Folgenden zu betrachtenden Wettkampferzählungen des Mittelalters halten so zum Beispiel an Konzepten der Einheit fest, indem sie Gegner im Zeichen von Freundschaft oder Verwandtschaft verbinden, indem sie Streit in starken Rahmen von Gerichtsprozessen, Ritualen oder anderweitigen Regelabläufen verorten. Was dabei ›vielfältiger‹ wird, erweist sich häufiger relationalen Spielräumen verpflichtet, als auf uneinholbare, inkommensurable Perspektivität zu dringen, wie sie der ›condition postmoderne‹ eignen mag. Zum anderen ließe sich die Entfaltung von Wettkampfkultur auch im Rahmen von kulturgeschichtlichen Ansätzen erforschen, die von Jacob Burckhardt bis zu Aleida und Jan Assmann dem agonalen Streit eine integrative und kulturfördernde Wirkung zusprechen. 187 Eine Kulturgeschichte des Wettkampfs könnte sich entlang großer Transformationsachsen bewegen, die vom sportlichen, religiösen und künstlerischen Agon der griechischen Antike über die römische Institution der Kampfspiele bis zu ihrer ambivalenten Aufnahme durch 183 Baecker (2013), S. 241. 184 Baecker (2013), S. 222; zur kulturellen Funktion vgl. auch S. 211 und 243. 185 Vgl. hierzu exemplarisch Dröse (2013) im Anschluss an Jean-François Lyotard, zu Historisierungsmöglichkeiten des Ansatzes bes. S. 50-61. 186 In diese Richtung führt der Versuch, eine vormoderne ›Ästhetik der Un(auf)lösbarkeit‹ zu postulieren, vgl. Reed (1990). 187 Vgl. Burckhardt (2012); Kultur und Konflikt, hg. von Jan Assmann und Dietrich Harth, Frankfurt a. M. 1990 (Edition Suhrkamp 1612). 3.4 Zwischenbilanz 51 die christlichen Kirchenväter führen, die sich zwar kritisch von der weltlichen Wettkampfpraxis distanzieren, aber diese zugleich in Leitmetaphern christlicher Tugendlehre adaptieren. Kulturgeschichtlich könnte man nachzeichnen, wie das antike Erbe von Kampfspielen in verwandelter Gestalt militärischer Übungspraktiken durch das gesamte Mittelalter fortgetragen wird, im 12. Jahrhundert ritterliche Turniere als Bestandteil adliger Festkultur anregt 188 und schließlich im Spätmittelalter zur Distinktionspraxis des Stadtbürgertums dient. 189 Zweifellos bieten solche Etappen anschauliches Material für eine Geschichte des regulierten Kampfes zwischen Spätantike und früher Neuzeit. Doch drohen die großen Linien einer solchen Geschichte nur zu rasch die eigentlichen Spielräume kultureller Produktivität von Wettkämpfen zu überdecken. Ihre erstaunlichen, experimentellen und riskanten Lösungen zeichnen sich eher am Einzelfall ab. Zuletzt hegt auch die Kulturgeschichte ein ambivalentes Verhältnis zu Wettkampfphänomenen, die umso schärfere Abgrenzungen provozieren. »Der agonale Sieg ist der edle Sieg ohne Feindschaft der Sieg an sich«, erklärt schon Burckhardt; 190 von »gutem (agonalem)« Streit als »Motor der Kultur« sei »böse[r] (aggressive[r]) Streit« zu unterscheiden, der »kulturzerstörend« wirke, so Aleida und Jan Assmann. 191 Dass Wettkämpfe sowohl Vielfalt produzieren als auch zerstören, wird dann für jedes kulturgeschichtliche Lob des Agonalen zur unbehaglichen Zumutung. 3.4 Zwischenbilanz Trotz umfangreicher und differenzierter Forschungstraditionen zu Widerstreit und Wettkampf sind somit grundlegende Fragen ungeklärt, die Wettkampf als heuristisches Konzept betreffen. Methodisch ungeklärt bleibt in der Regel, ob Wettkampf als Dynamik von Divergenz und Konvergenz auf Gegenstandsebene angesiedelt ist und / oder eine Zuschreibungsform zweiter Ordnung darstellt - ob also, mit Simmels Worten gesprochen, das »Gegeneinander« und »Füreinander« des Kampfs nur »begrifflich« oder »tatsächlich« als »Einheit« angesetzt sind (S. 284f.). Noch weniger ausgelotet sind zudem die Funktionen von Paradoxien, die Wettkämpfen ihre formale Dynamik verleihen. Wettkämpfe werden zwar häufig als Spannungen z. B. von Kooperation und Destruktion, von Proliferation und Begrenzung oder von Integration und Desintegration beschrieben, doch werden die Leistungen solcher Verschränkung vergleichsweise selten ausgeleuchtet. In der Regel gelten Wettkämpfe daher als ambivalente Konstellationen, deren positive oder negative Grenzwerte analytisch gegenübergestellt werden (guter Wettkampf, schlechter Streit), selten jedoch nach ihrer paradoxen Einheit befragt werden. 188 Grundzüge dieser Transformationsgeschichte finden sich abgesteckt bei François Bougard: Des jeux du cirque aux tournois. Que reste-t-il de la compétition antique au haut moyen âge? , in: Agôn. La compétition, V e -XII e siècle, hg. von François Bougard, Régine Le Jan und Thomas Lienhard, Turnhout 2012 (Haut Moyen Âge 17), S. 5-42; vgl. in diesem Sammelband außerdem die Beiträge von Bruno Dumezil, Dominique Barthélemy und Florian Mazel. 189 Vgl. Agon und Distinktion. Soziale Räume des Zweikampfs zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Uwe Israel und Christian Jaser, Münster 2015 (Geschichte. Forschung und Wissenschaft 47). 190 Burckhardt (2012), S. 86. 191 Assmann / Assmann (1990), S. 11. 52 3 Aufgabenfeld (I): Produktiver Wettkampf, zerstörerischer Streit? Für die Rekonstruktion von Wettkämpfen als kulturellen Beobachtungsformen kann man genau an diesen Stellen ansetzen, die einfache theoretische Ordnungswünsche in Probleme verwickeln. Wettkampferzählungen wären dann jedoch nicht als ›Probleme‹ zwischen Einfachheit und Vielfalt zu untersuchen. Sie wären vielmehr als Experimente zu betrachten, die Differenz vervielfältigen und gleichzeitig begrenzen. Die Frage ist dann: Von welchem Zuschnitt und welcher Dynamik sind diese seltsamen Spielräume? 3.4 Zwischenbilanz 53 4 Aufgabenfeld (II): Vielfalt ohne ›diversity‹? Die Frage nach historischen Formen von Kulturalität führt zweitens zur Frage nach der Komplexitätsstruktur von Differenzmodellen des Wettkampfs. Auch hier eröffnet es neue Chancen, wenn man sich für verschiedene Formate von Vielfalt sensibilisiert. Versteht man Vielfalt als allgemeines Maß für irreduzible Differenz, so hält man sich zunächst offen, welche Ansprüche an formaler Kontextuierung damit verbunden sind - oder anders gesagt: ob solche Differenzen z. B. in mehr oder weniger engen Bezügen zusammengestellt, relationiert und ›verwoben‹ sind (im etymologischen Wortsinne von com-plexio und com-plicatio ) oder eben aus solchen Bezügen entbunden sind. Versteht man den Begriff der Vielfalt also als Verhältnisse von Differenz und Kontext, lassen sich eine Vielzahl möglicher Spielarten profilieren. Als Diversität kann man so beispielsweise jene Fälle akzentuieren, in denen Differenzen nicht (oder zumindest weniger) unter den Zwang gestellt sind, in einem Zusammenhang miteinander verwoben, relationiert und dadurch von einer Form umfasst zu sein. Diversität ist damit ein Leitkonzept, das Vielfalt als »bloß[e] Verschiedenheit« auffasst: »ohne semantisch-axiologische […] Trennschärfe« und von normativen Zwängen eines Vergleichskontextes entlastet, aber dafür aus gemeinsamen Zusammenhängen gelöst. 192 Mehr noch: Wo Vielfalt den Status von Differenz offen lässt, darf man im Namen von Diversität sogar davon absehen, ihren Kontext bestimmen zu müssen. 193 Auf den ersten Blick sind dies feine Nuancen. Obgleich sich moderne Kulturbegriffe ausdrücklich auf Perspektiven der Diversität berufen, wird jedoch selten zwischen allgemeinen und besonderen Formansprüchen, zwischen verschiedenen Typen von Vielfalt und Diversität abgestuft. Wie selbstverständlich bevorzugt man Kulturvergleiche im Zeichen von Diversität, wenn man nach den Differenzen einer »heterarchisch geordneten Welt« jenseits von Einheitserwartungen fragt. 194 Und nicht selten richtet sich das moderne Interesse an kultureller 192 Damit folge ich Michael Waltenberger: Diversität und Konversion. Kulturkonstruktionen im französischen und deutschen Florisroman, in: Ordnung und Unordnung in der Literatur des Mittelalters, hg. von Wolfgang Harms, Charles Stephen Jaeger und Horst Wenzel, Stuttgart 2003, S. 25-44, hier S. 28; semantisch zugespitzt ist ›Diversität‹ also merkmalsärmer: bloße Differenz (vgl. ebd., S. 36). Vgl. ebenso Strohschneider (2013), S. 87, 90 u. 96. 193 Vgl. aktuell Christian Wiese: Einleitung. Religiöse Positionierung im Spannungsfeld von Diversität, Differenz und Dialogizität - eine Problemskizze, in: Diversität - Differenz - Dialogizität. Religion in pluralen Kontexten, hg. von Stefan Alkier, Michael Schneider und Christian Wiese, Berlin 2017, S. 1-26, hier S. 6: »Diversität als Wahrnehmung von Verschiedenheit und Andersheit alleine präjudiziert aber weder eine Klassifikation des Grades und der Qualität der Verschiedenheit, noch eine Entscheidung über daraus abzuleitende Handlungsoptionen.« Hinter den aktuellen Fragen sozialer Semantik der Vielfalt lässt sich damit eine logische Differenz erkennen, die den Diskurs über bloße Verschiedenheit und spezifizierte Unterschiedlichkeit seit der Antike prägt: vgl. Sven K. Knebel: Verschiedenheit, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Karlfried Gründer und Joachim Ritter, Bd. 11, Basel 2001, Sp. 879-885. 194 So Baecker (2013), S. 151 im Unterschied zur »Vorstellung einer hierarchisch geordneten Welt«. Auch Ansätze, die Erzähl- und Kulturtheorie zu verbinden suchen, gehen von der »offensichtliche[n] Diversität von Kulturen« aus: so Koschorke (2012), S. 51. 54 4 Aufgabenfeld (II): Vielfalt ohne ›diversity‹? Diversität auch an Autoren des Mittelalters. 195 Untersucht wurden Adaptationsprozesse romanischer und deutscher Hofkulturen, 196 Konflikte von heroischen und höfischen Kulturmustern oder Hybridisierungen von religiöser und ritterlicher Kultur in Heiligenlegenden. Wo man nach Differenzlinien zwischen ›Geistlichem‹ und ›Weltlichem‹, ›religiöser‹ und ›säkularer‹ Kommunikation suchte, zeigen sich Differenzen konstitutiv verschränkt; an spätmittelalterlicher Literaturproduktion lässt sich die »Diversifikation städtischen Lebens« studieren. 197 Ansätze dieser Art haben den Blick für Heterogenitäten und Eigenentwicklungen literarischer Diskurse des Mittelalters in hohem Maße geschärft. Doch verdeckt die Vielstimmigkeit theoretischer Konzepte kulturwissenschaftlicher Mediävistik mitunter Formate von Differenz, die auf Vervielfältigung, nicht aber auf Diversität zielen. Ausgeblendet werden dadurch beispielsweise Phänomene interner Vervielfältigung, die aus Formen der Selbst-Entgegensetzung hervorgehen. Die mediävistische Forschung hat sie zumeist als Sonderfälle herausragender Gattungen oder Texte thematisiert, die in besonderer Weise Selbstreflexion forcieren, soziale Spielregeln dekonstruieren oder in Parodien zur Diskussion stellen. Gemeinsam ist solchen Fällen, dass sie die Vervielfältigung sozialer Kontexte und Kommunikationsformen nicht mittels negativer Ausgrenzungslogiken, 198 sondern als internen Widerstreit organisieren. Die nachfolgenden Studien untersuchen solche Formen interner Komplexitätsbildung, mit der sich mittelalterliche Literatur ›in‹ ihren Welten »aus der Welt eines einsinnigen Sinns befreit«. 199 Zu solchen Formen gehören nicht zuletzt auch Wettkämpfe, die diesseits von Diversitäts- oder Kontingenzperspektiven gleichwohl nach Darstellungsmöglichkeiten für Vielfalt suchen. Solche Möglichkeiten eröffnen nicht bloß Texte, die als besonders reflexiv, dekonstruktiv oder parodistisch gelten. Schwer sind jedoch die allgemeineren Formen solcher Vervielfältigung zu beschreiben, die gleichsam ›unterhalb‹ des Radars von expliziten Pluralismuskonzepten laufen, solange man modernen Diversitätserwartungen verpflichtet bleibt. 195 So etwa Julia Kristeva: Existe-t-il une culture européenne? , in: Pulsions du temps, Paris 2013, S. 635-658, S. 641, die sich auf Augustinus und Bernhard von Clairvaux als Vordenker solcher Diversität beruft. 196 Vgl. in dieser Perspektive z. B. Hartmut Kugler: Romanisch-Germanischer Literaturtransfer, in: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule, hg. von Michael Borgolte und Bernd Schneidmüller, Berlin 2010 (Europa im Mittelalter 16), S. 195-214, insbes. S. 195. 197 Vgl. exemplarisch: Nürnberg. Zur Diversifikation städtischen Lebens in Texten und Bildern des 15. und 16. Jahrhunderts, hg. von Heike Sahm und Monika Schausten, Berlin 2015 (Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft 134). 198 Zu dieser Ausgrenzungslogik im Anschluss an Reinhart Koselleck vgl. Strohschneider (2012). 199 Baecker (2013), S. 152f. (Zitat S. 153). 5.1 Zur Historisierung des Kulturkonzepts 55 5 Aufgabenfeld (III): Diesseits der Kulturen? 5.1 Zur Historisierung des Kulturkonzepts Besitzt das Mittelalter Kulturperspektiven? Eine solche Frage klingt entweder banal oder riskant. Banal, weil die Mediävistik ihre Gegenstände selbstverständlich als kulturelle Zeugnisse oder Artefakte beschreibt; riskant, weil in der Regel unausgesprochen bleibt, welcher spezifische Kulturbegriff jeweils in Anschlag gebracht wird und worauf dieser auf Objektebene genau gründet, wenn viele moderne Aspekte des Kulturbegriffs dem Mittelalter fremd sind. 200 Dazu gehören nicht zuletzt Konzepte des kulturellen Pluralismus, die geradezu eine implizite Leitprämisse kulturwissenschaftlicher Forschung darstellen. »Die Beobachtung, dass die Lebensformen und Weltsichten der eigenen Gruppe nicht unbedingt auch diejenigen anderer Kollektive sind«, resümiert etwa Jürgen Osterhammel, »[…] steht am Beginn jeder möglichen Vorgeschichte der neuzeitlichen Kulturwissenschaften.« 201 In einem wegbereitenden Essay hatte auch Uwe Steiner darauf hingewiesen, dass selbst begriffsgeschichtliche Lücken und Verschiebungen des Kulturkonzepts diesen pluralistischen Untersuchungsrahmen unberührt lassen: Als Kultur noch nicht ›Kultur‹ genannt wurde, galt sie als das Ensemble der Formen, Techniken, Sitten, Gebräuche, Ideen, Werte, Konventionen usw., der natürlichen Entropie, den Annihilationskräften der natürlichen Zeit entgegenzuwirken und Stabilität zu erzeugen. 202 So unscheinbar und geläufig die Metapher des Ensembles im Diskurs der jüngeren Kulturwissenschaften ist, so elegant übergeht sie die Frage, was Differenzwahrnehmungen von Ordnungen ›diesseits‹ von Kulturen organisierte. Frühe Ansätze vergleichender Kulturtheorie wie die Scienza nuova Giambattista Vicos beschäftigte hingegen ausdrücklich, wie die historisch unterschiedlichen Spielräume und Entwicklungen dieser Ensembles aufeinander zu beziehen seien. Noch Steiner hielt daher fest, dass Kultur ein Reflexionskonzept »historisch bedingter Kontingenz« benennt. 203 Dieses Bewusstsein für historische Bedingungen und Formate von Kontingenz ist aus aktuellen Selbstbeschreibungen der Kulturwissenschaften nahezu verschwunden, die Kulturen »als immer schon pluralisiert« 204 betrachten. Es ist schwer wiederzugewinnen, wenn man, getragen von politischen Motiven, kulturelle Sinnsysteme und 200 Vgl. dazu u. a. Michael Borgolte: Migrationen als transkulturelle Verflechtungen im mittelalterlichen Europa. Ein neuer Pflug für alte Forschungsfelder, in: Mittelalter in der größeren Welt. Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung, hg. von Tillmann Lohse und Benjamin Scheller, Berlin 2014 (Europa im Mittelalter 24), S. 425-444, bes. S. 428-432. 201 Osterhammel (2004), S. 59. 202 Steiner (1997), S. 11; bündig auch S. 16. 203 Steiner (1997), S. 11. 204 Friedrich Jaeger: Historische Kulturwissenschaft, in: Handbuch der Kulturwissenschaften, hg. von Friedrich Jaeger und Jürgen Straub, Bd. 2, Stuttgart / Weimar 2004, S. 518-545, hier S. 535. 56 5 Aufgabenfeld (III): Diesseits der Kulturen? Formen als immer schon vervielfältigt oder heterogen beschreibt. 205 Dass es »›Kultur‹ nicht gibt, sondern nur ›Kulturen‹«, bildet so den Ausgangspunkt fast jeder kulturwissenschaftlichen Studie. 206 5.2 Pluralisierung als Prämisse Wie Andreas Reckwitz aufgearbeitet hat, ist diese Sicht zwar erst im 20. Jahrhundert gewachsen, 207 hat sich jedoch über Disziplinengrenzen hinaus als allgemeiner Konsens verfestigt. Selten geht man noch hinter jene »kopernikanische Wende« zurück, die seit dem 18. Jahrhundert (namentlich verbunden etwa mit der Position Herders) nicht länger nach Einheitsrahmen oder nach normativen Maßstäben für Vergleiche sucht, sondern vornehmlich auf Differenz abstellt. 208 Kultur bezeichnet seitdem die Kreativität, potentiell »alles mit allem [zu] verknüpfen« 209 und durch Vergleiche fortwährend zu vervielfältigen. 210 Wenn die »Anerkennung kultureller Diversität« einerseits den Raum von Beobachtungsmöglichkeiten erweitert und anreichert, geht damit andererseits die »Möglichkeit einer verbindlichen Weltrepräsentation« unwiederbringlich verloren. 211 Kulturgewinne bedeuten in gewissem Sinn also Weltverluste. 212 Und wenn moderne Theorien davon ausgehen, »daß Kulturen nur als Pluralität vorkommen«, 213 scheinen Brücken diesseits der Pluralisierung für die Kulturwissenschaften weitgehend abgerissen. 205 Programmatisch hat vor allem die postkoloniale Theoriediskussion den Kulturbegriff in diese Richtung entwickelt: »Culture can thus no longer be associated with a role ensuring tradition and identity, but is rather characterized through the confluence of processes of meaning contexts and multiple codings«, so Michaela Wolf: Cultural translation as a model of migration, in: Translatio/ n, narration, media and the staging of differences, hg. von Federico Itaiano und Michael Rössner, Bielefeld 2012, S. 69-87, S. 75 im Anschluss an Homi Bhabha. Dass dies schwer mit Kulturkonzepten zu vermitteln ist, die sich als einfache Ordnungen beschreiben, wird als Problem gesehen, aber nicht ausgearbeitet: vgl. ebd. S. 77. Zur grundsätzlichen Inkohärenz kultureller Formen vgl. auch Levine (2015), S. 61. 206 Hartmut Böhme: Vom Cultus zur Kultur(wissenschaft). Zur historischen Semantik des Kulturbegriffs, in: Literaturwissenschaft - Kulturwissenschaft. Positionen, Themen, Perspektiven, hg. von Renate Glaser und Matthias Luserke, Opladen 1996 (WV-Studium 171), S. 48-68, hier S. 62; so erneut auch Böhme (2000), S. 356; daran schließend Ansgar Nünning: Kulturwissenschaft, in: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, S. 125-130, hier S. 127; auch Benthien und Velten (2002) halten den Begriff der ›Kulturen‹ für die Beschreibung »historischer Lebenswelten […] geradezu unabdingbar« (S. 17). 207 Vgl. Andreas Reckwitz: Die Transformation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung eines Theorieprogramms, 2. Aufl., Weilerswist 2008. 208 Steiner (1997), S. 12; vgl. zusammenfassend auch Baecker (2013), S. 66f., 98 f. u. ö. Entsprechend gehört es in jüngerer Zeit zum guten Ton, jegliche Containerkonzepte von Kultur als kompakter Einheit kritisch abzulehnen. 209 Steiner (1997), S. 10. 210 »Kultur ist nach all dem ein Doppel, sie dupliziert alles, was ist«, so Luhmann (1999), hier S. 41; daran anschließend auch Baecker (2013), S. 223. 211 Niklas Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1998 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1360), Bd. 1, S. 58. 212 Vgl. Niklas Luhmann: Die Religion der Gesellschaft, Frankfurt a. M. 2002 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1581), S. 319. 213 So Thomas Bedorf: Verkennende Anerkennung. Über Identität und Politik, Berlin 2010 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1930) in seiner kritischen Rekonstruktion der interkulturellen Konflikttheorie 5.2 Pluralisierung als Prämisse 57 Nüchtern lässt sich festhalten, dass damit ein blinder Fleck wächst, dem sich die Karriere der Kulturwissenschaften verdankt. Zum einen erlaubt er in historischer wie systematischer Hinsicht überraschende Vergleiche zu sehen, wo sich auf den ersten Blick keine Verbindungen zeigen. 214 Zum anderen aber wird gerade damit verdeckt, dass diese Vergleichsanstrengungen die Einheits- oder Differenzziehungen neu überformen, die entweder in den Objekten angelegt waren oder in historischen Perspektiven gezogen wurden. Dass kulturelle Beschreibungen auf Diskrepanzwahrnehmungen beruhen, tritt als ethnographisches Problem tendenziell in den Hintergrund. Wo aktuelle Forschungen im historischen Rückblick auf derartige Diskrepanzen stoßen, wachsen nicht immer die Reflexionsanstrengungen, 215 sondern häufig auch Unsicherheiten. Steht etwa die »[c]ultural heterogeneity« und »hybridity« mittelalterlicher Literatur zur Debatte, verzichtet man entweder darauf, leitende Konzepte von Kultur zu historisieren, 216 oder man appliziert kurzerhand moderne Konzepte kultureller Vielfalt auf Texte der Vormoderne. 217 Vereinfacht könnte der Verdacht daher lauten: Wer von vormodernen Kulturen im Plural spricht, neigt zu der retrohistorischen Unterstellung, mittelalterliche Gesellschaften und ihre Literaturen kennten ebenfalls die Diversität von Ordnung. Wie aber lassen sich Kulturen beschreiben, »die weit entfernt davon waren, sich selbst als Kulturen zu verstehen«? 218 In ihrer Zuspitzung mag eine solche Formulierung provozieren. Doch schärfer als bisher könnte sie dafür ein Problem konturieren, das in der mediävistischen Forschungspraxis weitgehend diffus mitläuft und allenfalls am Rande artikuliert wird. In diesem Sinne attestiert etwa Tobias Bulang der Sangspruchforschung einen »blinden Fleck«, wenn diese in jüngerer Zeit vor allem die »Redevielfalt« und »Pluralität verfügbarer Rollen und Typen« in den Vordergrund stelle: »Passen« solche Interpretationen nicht wiederum nahtlos in eine Gegenwart, die sich als pluralistisch erfährt und in ihren soziologischen Selbstbeschreibungen (mit denen Philologen oft gut vertraut sind) diese Pluralität bis in die Fassung des Individuums selbst hineinverlagert? 219 Charles Taylors, Zitat S. 38. Programmatisch zuvor Böhme (1996) u.a. 214 Darauf verweist etwa Baecker (2013), S. 203 mit Blick auf den Kulturbegriff von Anthropologie und Ethnologie, »der im 19. Jahrhundert damit beginnt, vergangene und fremde Völker als ›Kulturen‹ zu beschreiben, die weit entfernt davon waren, sich selber als Kulturen zu verstehen […]«. Aus geschichtswissenschaftlicher Sicht vgl. Rüsen (1998). 215 Als Ausnahme verweise ich exemplarisch auf das DFG-Netzwerk »Transkulturelle Verflechtungen im Mittelalterlichen Euromediterraneum (500-1500)«, das moderne und vormoderne Konzeptualisierungen von Kultur und kultureller Verflechtung ausführlich diskutiert; vgl. Christ (2016), bes. S. 11-71. 216 Cohen (2008), S. 8f. Zur Enthistorisierung mediävistischer Kulturbegriffe vgl. die grundlegende Kritik von Cartlidge (2004); Strohschneider (2012) und (2013). 217 Vgl. exemplarisch Suzanne Conklin Akbari: Between diaspora and conquest. Norman assimilation in Petrus Alfonsi’s Disciplina clericalis and Marie de France’s Fables , in: Cultural diversity in the British Middle Ages. Archipelago, Island, England, hg. von Jeffrey Jerome Cohen, New York 2008 (The new Middle Ages), S. 17-38, die im Anschluss an Peregrine Horden und Nicholas Purcell ›kulturelle Ströme‹ normannischer Kultur und Literatur des 12. Jahrhunderts beschreibt. Ähnlich reklamiert auch die germanistische Mediävistik »Bedeutungspluralität« als Aspekt von »Kultur«, die mittelalterliche Texte grundsätzlich präge: vgl. Ackermann / Egerding (2015), S. 3. Dazu näher im nachfolgenden Kap. I.5.3. 218 Ich entleihe diese Formulierung von Baecker (2013), S. 203, der damit auf Aporien des ethnologischen Kulturbegriffs des 19. Jahrhunderts hinweist. Vgl. auch Steiner (1997), S. 11. Diese Zuspitzung scheint mir ebenso treffend für kulturtheoretische Unterstellungen der Mediävistik. 219 Tobias Bulang: Die Praxis der Interpretation mittelalterlicher Texte und die Geschichte der Interpretationen - am Beispiel Walthers von der Vogelweide, in: Theorien, Methoden und Praktiken des Interpre- 58 5 Aufgabenfeld (III): Diesseits der Kulturen? Bulangs vorsichtige Frage trifft ein Kernproblem der Historisierung, das weit über die Sangspruchdichtung hinaus von Bedeutung ist, insofern die Neigung zu pluralistischen Objekten eine tiefliegende, aber selten ausgesprochene praxeologische Prämisse darstellt. Vielfalt wird zum besonderen Problem, sofern damit nicht bloß ein kulturwissenschaftlicher Forschungsrahmen eröffnet wird, sondern sich zugleich kulturtheoretische Erkenntnisinteressen daran knüpfen. Auch mediävistische Studien äußern sich in solchen Fällen oftmals schillernd mehrstimmig. Im selben Atemzug werden einheitsbzw. differenzorientierte Konzepte nebeneinander aufgerufen, wenn von Kultur als Rahmen für »verschiedene Erzählgemeinschaften« von »Adelskultur« und »klerikale[r] Kultur« die Rede ist, aber auch vom »europäisch-christlichen Kulturraum« insgesamt. 220 Debatten zu den Grenzverläufen religiöser und säkularer Ordnungen im Mittelalter werden von Unbestimmtheit begleitet, 221 ob von Kultur (eher) im Singular oder im Plural zu sprechen sei, welche Beobachtungsposition für Differenz jeweils einzunehmen ist, wenn von der »geistlich-weltlichen Mischkultur des Mittelalters« 222 oder von Kontaktphänomenen »innerhalb der mittelalterlichen Kultur(en)« 223 gesprochen wird. Handbücher zur »Medieval Culture« suchen gleichermaßen umfassende Rahmen abzustecken (»fundamental aspects and conditions of the European Middle Ages«), wie sie umgekehrt die kulturelle Vielfalt von Sport, Medizin oder Papsttum vorstellen. 224 Wieviel Pluralismus die Forschungsaufgaben der Mediävistik verlangen oder ertragen, ist demnach eine heikle, aber eher latente Frage. Es sei betont: Wenn der kulturwissenschaftliche Blick aus Differenzwahrnehmungen menschlicher Ordnungen entspringt, welche die Einheit des Menschen gleichzeitig unterstellen und in Frage stellen, 225 gibt es zu dieser Spannung keine einfache Alternative. Doch vielleicht lassen sich die Unsicherheiten offener angehen, die von Gesellschaften diesseits moderner Kulturperspektiven ausgehen. Freilich sind die Pluralitätserfahrungen historischer Lebens- und Kommunikationswirklichkeiten als solche unzugänglich. Oder in den Worten Peter Strohschneiders: Informationen über mittelalterliche Kultur findet die Mediävistik in der »Beobachtung der Selbstbeobachtungen mittelalterlicher Texte«, 226 ohne dass sie dafür auf die tierens, hg. von Andrea Albrecht, Lutz Danneberg, Olav Krämer und Carlos Spoerhase, Berlin / Boston 2015 (Linguae & litterae 49), S. 205-235, hier S. 234f. 220 Hammer und Seidl (2010), S. X. 221 Vgl. dazu programmatisch die Einleitung von Köbele / Quast (2014). 222 Burghart Wachinger: Einleitung, in: Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters, hg. von Christoph Huber, Burghart Wachinger und Hans-Joachim Ziegeler, Tübingen 2000, S. 1-15, hier S. 5. Dazu grundsätzlich Burkhard Hasebrink und Peter Strohschneider: Religiöse Schriftkultur und säkulare Textwissenschaft. Germanistische Mediävistik im postsäkularen Kontext, in: Poetica 46 (2014), S. 277-291. 223 Seidl (2012), S. 10. 224 Handbook of medieval culture, hg. von Albrecht Classen, 3 Bde., Berlin / Boston 2015. Bezeichnenderweise bietet das Handbuch keine gesonderte Darstellung der Kulturbegriffe und ihrer historischen Relevanz, die dafür in Anschlag gebracht werden. 225 Kronzeuge für das irritierte Bemühen um die Einheits- und Differenzgeschichte menschlicher Kultur zugleich ist etwa Giambattista Vico - vgl. Baecker (2013), S. 98. 226 Peter Strohschneider: Höfische Textgeschichten. Über Selbstentwürfe vormoderner Literatur, Heidelberg 2014 (Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft 55), S. 27; vgl. näherhin auch Kellner und Strohschneider (2007), die insbesondere »die agonale Ebene der Selbstbeschreibung« mittelalterlicher Textmuster beleuchten (S. 340). Zum Informationsbegriff als »Verhältnis eines Beobachters […] zur Repräsentation einer Umwelt […] durch einen anderen Beobachter« vgl. grundsätzlich Baecker (2013), hier 5.2 Pluralisierung als Prämisse 59 historischen Prozesse solcher Beobachtung selbst zugreifen könnte. Als Objekte greifbar sind nur jene textuellen Arrangements, die ermöglichten, Unterscheidungen auf neue Weise zu treffen, die aber ebenso schriftlich überliefert worden sein mögen, ohne dass diese Angebote nachweisbar angenommen wurden oder gar über ihre Kontexte hinaus die mittelalterliche Gesellschaft zu prägen vermochten. 227 Weder um eine Ideennoch eine Sozialgeschichte der Vielfalt geht es den nachfolgenden literaturwissenschaftlichen Untersuchungen, sondern darum, einen kulturellen Möglichkeitsraum literarischer Texte zu vermessen, der von Diskontinuitäten, unterschiedlichsten Selektionsinteressen und ungleichartigen Überlieferungsbedingungen geprägt ist. Kein Weg führt zur Vergangenheit des Mittelalters zurück, der nicht über mehrfache Schichtungen und Verschiebungen von Pluralisierungswahrnehmungen führte; und nichts gibt dabei Anlass, Wettkampf als Idealmodell vormoderner Kultur zu romantisieren. 228 Insofern gehören die folgenden mediävistischen Textanalysen - wie jede historisch orientierte Kulturwissenschaft - zum Kreis von Gegenwartswissenschaften, deren Interesse und Problem sie teilt, wie fremdartige Kulturformen zu relationieren sind. Genau dafür sind Wettkämpfe von systematischem Gewicht. Denn damit geht es nicht bloß um die oft wiederholte Einsicht, dass Erzählmuster der kulturellen Selbstbeobachtung dienen können. 229 Vielmehr halten Wettkämpfe in ihren ausgeprägt formalen Zügen 230 etwas von jenen Selbstbeobachtungsmöglichkeiten diesseits der Kulturen fest. Indem sie Ordnung und Abweichung dynamisch aufeinander beziehen und Beobachter anziehen, werden sie als Formen der Vervielfältigung lesbar, die nicht auf ein spezifisches Maß oder explizite Begriffe von Pluralität fixiert sind. In dieser Hinsicht sind Wettkämpfe nicht nur als kulturelle Elemente, 231 sondern mehr noch als kulturelle Formen von Bedeutung. Schon im Mittelalter schien es attraktiv, Aushandlungen gesellschaftlicher Ordnung immer wieder auf »agonale Bühnen« zu bringen, um Differenzen sichtbar zu machen. 232 Soziologi- S. 134 im Anschluss an die Epistemologie Heinz von Foersters. Zu »Beobachtungen zweiter Ordnung« als Ansatzpunkt zur historischen Erforschung der »jeweiligen Identität dieser Kulturen« vgl. auch Hartmut Böhme: Einladung zur Transformation, in: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, hg. von Hartmut Böhme [u. a.], München 2011, S. 7-37, hier S. 9. 227 Daraus sind auch für die Auswahl der Untersuchungstexte methodische Folgerungen zu ziehen: vgl. Kap. I.7. 228 Davor sind selbst genaueste Kenner mittelalterlicher Kampfkultur nicht gefeit. Vgl. z. B. Miller (2006), S. 201: »The well-functioning honor society elicits admiration, if not quite nostalgia.« 229 Vgl. Wolfgang Müller-Funk: Die Kultur und ihre Narrative. Eine Einführung, 2. Aufl., Wien 2008; Wolfgang Müller-Funk: The architecture of modern culture. Towards a narrative cultural theory, Berlin / New York 2012 (Culture & conflict 3); Koschorke (2012), S. 111-202, 329-383 u. ö. In der mediävistischen Erzählforschung z. B. Schulz (2012), 185 f. und Müller (2007), darin bes. die Einleitung. 230 Vgl. zu diesem »formalism« mittelalterlicher Wettkampfdichtungen allgemein Cartlidge (2004), S. 517; exemplarisch am Wettkampf von Iwein und Gawein im Iwein -Roman Hartmanns von Aue vgl. auch Rachel Raumann: Fictio und historia in den Artusromanen Hartmanns von Aue und im ›Prosa-Lancelot‹, Tübingen / Basel 2010 (Bibliotheca Germanica 57), S. 86; zum Streitdialog der Klage Hartmanns von Aue z. B. Ellen Strittmatter: Poetik des Phantasmas. Eine imaginationstheoretische Lektüre der Werke Hartmanns von Aue, Heidelberg 2013 (Studien zur historischen Poetik 15), S. 196. 231 Vgl. Bougard (2012), S. 38. 232 Das Zitat stammt von Gert Melville: Die Wege der Zeit zum Heil. Beobachtungen zu mittelalterlichen Deutungen der Menschheitsgeschichte anhand der Weltchronik des Rudolf von Ems, in: Zeitenwende - Wendezeiten, hg. von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Dresden 2001 (Dresdner Hefte für Philosophie 3), S. 159-179, hier S. 164 mit Blick auf kontroverse biblische Legitimationen von religiöser und politischer 60 5 Aufgabenfeld (III): Diesseits der Kulturen? sche Ansätze von Georg Simmel bis zu Niklas Luhmann betrachten daher Streit als Vorläufer jener Vergleichspraxis, die in der Neuzeit schließlich das Kulturkonzept übernimmt. 233 Dies macht Wettkämpfe für kulturwissenschaftliche Fragestellungen besonders einschlägig, die sich für Spielräume von Kontingenzpraktiken interessieren, die auch ohne begriffliche Zuspitzungen auskommen. 5.3 (Wozu) braucht die Mediävistik Kulturbegriffe? Eine Stichprobe Ein erster Schritt zur Historisierung besteht darin zu fragen, welche Kulturbegriffe implizit oder explizit ins Spiel kommen, wenn Streit und Wettkampf untersucht werden. Die mediävistische Literaturwissenschaft verfügt über ein breites Repertoire von Kulturkonzepten, das die Pluralisierung der Kulturwissenschaften auch in ihrem Begriffsinstrumentarium bezeugt. Es reicht von traditionellen Einheitskonzepten (die z. B. ›mittelalterlicher Kultur‹ oder einem ›Kulturraum‹ gelten) über Semantiken des Pflegens spezifischer Ordnungen (z. B. ›höfische Kultur‹, ›Manuskriptkultur‹) bis hin zu Kontingenzperspektiven (die von Kulturen stets im Plural sprechen: ›hybride Kulturen‹ etc.). Doch nicht immer ist dabei nachvollziehbar, aus welchen Voraussetzungen diese Konzepte entspringen. Manche Konzepte, die programmatisch mit mittelalterlichen Streitgedichten verbunden wurden - man denke etwa an Michail Bachtins Idee karnevalesker ›Volkskultur‹ -, entpuppen sich bei näherer Hinsicht als unhaltbar für die Vormoderne, da sie zuallererst modernen Ideologien verpflichtet sind. 234 Kritisch ist daher zu fragen: Wie weit ist nach derzeitigem Stand der Forschung reflektiert, ob geläufige Kulturbegriffe mittelalterlichen Texten adäquat sind? Und welche Chancen und Grenzen sind der historischen Rückübertragung solcher Konzepte vorgezeichnet, auch wenn sie ursprünglich nicht an Texten des Mittelalters gewonnen wurden? Eine aktuelle Bestandsaufnahme - sozusagen den ›state of the art‹ - repräsentiert das von Christiane Ackermann und Michael Egerding herausgegebene Handbuch zu »Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik«. 235 Der Sammelband ist nicht nur deshalb aufschlussreich, weil er eine beachtliche Reihe methodischer und theoretischer Paradigmen Macht im Mittelalter. Zur Verhandlung sozialer Positionen durch Wettkampf in den isländischen Sagas des Mittelalters vgl. grundlegend auch Miller (2006), zur höfischen Literatur Friedrich (2005). 233 Vgl. Luhmann (2002) zur »Erfindung von ›Kultur‹«: »Man streitet nicht, man vergleicht« (S. 271); vgl. Baecker (2012), S. 12-14 und 46-50. Dagegen verweist Miller (2006), bes. S. 160-179 auf die inhärenten Vergleichsoperationen, die schon in traditionalen Gesellschaften mit talionsrechtlichen Grundsätzen mit Kämpfen verbunden werden. 234 Wie Cartlidge (2004) nachweist, unterlaufen viele der von Bachtin herangezogenen Texte den vermeintlichen Kontrast zwischen offizieller und karnevalesker Gegenkultur. Streitgedicht entfalten viel öfter intellektuelle Spiele, inszenieren die Materialität von Speisen und Körpern oder konkretisieren Zeitvorstellungen - alles aber in engen literarischen Bahnen. Globale Konzepte wie Volkskultur mögen daher eher der marxistischen Geschichtsideologie entsprechen, so das Fazit, nicht aber den historischen Texten. 235 Ackermann und Egerding [Hg.] (2015). Alle Seitenangaben im Fließtext beziehen sich auf diesen Band. Er bietet gewissermaßen einen methodischen Querschnitt der Literaturwissenschaft, keinen diachronen Längsschnitt kulturwissenschaftlicher Mediävistik insgesamt, die in manchen Fächern bereits seit längerem über historisierungsfähige Kulturkonzepte debattiert. Vgl. zur älteren Debatte z. B. Otto Gerhard Oexle: Auf dem Weg zu einer historischen Kulturwissenschaft, in: Mediävistische Komparatistik. Festschrift für Franz Josef Worstbrock zum 60. Geburtstag, hg. von Wolfgang Harms und Jan-Dirk Müller, 5.3 (Wozu) braucht die Mediävistik Kulturbegriffe? Eine Stichprobe 61 aufführt, die für die aktuelle Diskussion der mediävistische Literaturwissenschaft produktiv sind. Er ist auch deshalb besonders einschlägig, weil seine Beiträge eine Vielzahl unterschiedlicher Kulturbegriffe 236 aufrufen und an exemplarischen Textanalysen veranschaulichen, die zugleich repräsentativ für die Begriffspraxis der mediävistischen Literaturwissenschaft insgesamt gelten können. Es ist hier selbstverständlich nicht das Ziel, sämtliche Beiträge zu referieren. Ich beschränke mich stattdessen darauf, einige Positionen ausführlicher vorzustellen, an denen sich das Spektrum geläufiger Kulturbegriffe und deren methodischer Stellenwert abschätzen lassen. Konzepten der Kultur kommt dabei wichtige Bedeutung zu, indem sie Untersuchungsrahmen abstecken, Erwartungen an Dimensionen von Unterschiedlichkeit wecken und somit auch den Blick der Textanalyse lenken. Dies gilt allen voran etwa für Ansätze des ›New Historicism‹, die sozialgeschichtliche und literatursoziologische Fragen zur historischen »Poetik der Kultur« umschreiben (S. 387). 237 Im Unterschied zu sozialgeschichtlichen Unterscheidungen von Text und Kontext ist »der historisch-kulturelle Hintergrund eines Textes nicht fraglos gegeben, sondern […] selbst ein ›Interpretandum‹«, wie Claudia Lauer festhält (S. 384). Kultur als »geschichtliche Umgebung« (ebd.) wird damit nicht nur auf Gegenstandsebene verortet, sondern als textförmig betrachtet: Wenn man »Kultur« als »Gewebe« von Texten betrachtet (S. 385, Roland Barthes; vgl. auch S. 386f.), die von gemeinsamen »Kulturkräfte[n]« (S. 385) und »Kulturprozess[en]« (S. 386) dynamisch durchzogen sind, lässt sich ihre allgemeine »Poetik der Kultur« mit literaturwissenschaftlichen Mitteln beschreiben (S. 387). »Literatur und Kultur« werden so engstens verwoben, ohne doch unterschiedslos identifiziert zu werden (S. 386). Kritisch ist jedoch festzuhalten, dass der ›New Historicism‹ trotz seiner grundsätzlich weiten Ausrichtung die kulturhistorischen Erkenntnisinteressen der Mediävistik nur begrenzt fördern konnte. Denn viele kulturpoetische Untersuchungen bevorzugen »Pluralität« und »Heterogenität« des dargestellten Materials, um eher ihre eigene Konstruktionsarbeit zu inszenieren, weniger aber um spezifische Eigenschaften des Objektfeldes herauszustreichen (S. 387). Zudem habe etwa die Altgermanistik eigene Methoden hervorgebracht, die weitaus differenzierter der »Rekonstruktion zeitlich ferner und kulturell fremder Kontexte« (S. 388) Rechnung tragen als Stichworte wie »Kultur als Text« oder »Zirkulation sozialer Energie« (S. 388f.). Entsprechend kommt die Differenz von »Literatur und Kultur« denn auch weniger als Analyseinstrument zum Sangspruchdichter Boppe selbst zum Tragen (S. 391-399), als vielmehr um Beobachtungen nochmals zu reformulieren (S. 400f.). Stuttgart 1997, S. 241-262 und Otto Gerhard Oexle: Kultur, Kulturwissenschaft, Historische Kulturwissenschaft. Überlegungen zur kulturwissenschaftlichen Wende, in: Das Mittelalter 5 (2000), S. 13-33. 236 Dies gilt schon für die Einleitung der Herausgeber, die von Kultur als Raum sprechen, »innerhalb« dessen mittelalterliche Literatur auf »verschiedensten Feldern« zu verorten ist (S. 1), aber auch als zeitlicher Größe , die »verschieden[e] Phasen einer Kultur« offenbart (ebd.), als hermeneutischem bzw. semiotisch-semantischem Konzept, das »verschiedenste Bedeutungskontexte« und »Bedeutungspluralität« umgreift (S. 3), als Aspekte der »Kodierungen« von Texten (S. 2) oder von Kultur als normativer Ebene , die auf »maßgeblich[e] Weise die »Standards des alltäglichen Lebens und […] Vorstellungen« präge (S. 2f.). Angesichts dieser konzeptuellen Vielfalt verzichtet das Glossar am Ende auf einen gesonderten Eintrag zum Kulturbegriff. 237 Vgl. Claudia Lauer: New Historicism , in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 383-406. 62 5 Aufgabenfeld (III): Diesseits der Kulturen? Auch Performativitätstheorien bringen unterschiedliche Kulturbegriffe u. a. der Sprachphilosophie und Linguistik, der Sozialwissenschaften und Ritualforschung, der Kunst- und Theaterwissenschaft zusammen. 238 Als gemeinsamen Fluchtpunkt machen Ulrich Barton und Rebekka Nöcker aus, dass das weitverbreitete Verständnis von Kultur als Kontext (z. B. S. 422) einen praxeologischen Akzent erhält. In diesem Sinne zielen Performativitätstheorien auf die »Ausführungs-, Vollzugs- und Aufführungsdimension […] kultureller Praktiken« (S. 407; zu »kulturellen Praktiken« oder »Kulturpraktiken« vgl. auch S. 414, 416, 421). Das Praxiskonzept der Kultur lässt sich freilich vielfältig ausfächern. Je nachdem, ob sich das Erkenntnisinteresse auf strukturelle, ästhetische oder soziale Aspekte von Vollzügen richtet, lässt sich von »Darstellungskultur« (S. 407, 417) und »Kultur als Aufführung« (S. 410) sprechen oder nach dem »Aufführungscharakter von Kultur« (S. 410), der »kulturelle[n] Wirkung des Texts« (S. 421, vgl. auch 422) oder der »kulturelle[n] Konstitution« z. B. von Identität (S. 415) und der »kulturerzeugende[n] Wirkung des alltäglichen Lebens« (S. 417) fragen. So heterogen die zusammengeführten Disziplinen und Theorien sind, so unterschiedlich fallen auch die Leitverständnisse von Kultur aus, die diese mit sich bringen. So zielen etwa die Ritualtheorien Victor Turners / Arnold van Genneps auf geprägte Transformationsmuster zwischen »sozio-kulturellen Status- und Identitätsbereichen« (S. 414), während andere Theorien »Kultur« als spezifischen Bereich gegenüber »Justiz, Kirche, Militär, Sport« hervorheben (S. 417) oder spezifische Bereiche des Pflegens beleuchten (z. B. S. 420: »Emotionskultur«; S. 421: »literarisch[e] Kultur«). Aber auch ganz unspezifisch lasse sich eine »performative Sichtweise auf Kultur« (S. 410) einnehmen (so auch S. 407: »Perspektiven auf Kultur«). Obwohl die mediävistische Literaturwissenschaft allgemein an den »kulturwissenschaftlichen« Performativitätsbegriff anschließt (bes. S. 424-428), tritt der Kulturbegriff argumentativ in den Hintergrund, sobald ein konkretes Fallbeispiel wie das geistliche Spiel in den Blick tritt (S. 423-445). Statt umfassender Praxiskonzepte bezeichnet ›Kultur‹ dann enger oder weiter gezogene sozialgeschichtliche Kontexte, von der »höfischen Minne-Kultur« (S. 428, Anm. 129; vgl. auch S. 431) bis zur »antike[n] Kultur«, aus der das Theater hervorging (S. 435). Ähnlich lassen sich Kulturbegriffe auch im Bereich der historischen Emotionsforschung nutzen, um von großen Einheiten bis zu Mikroperspektiven abzustufen. 239 In globaler Betrachtung gilt etwa compassio als charakteristisch für die »Kultur des Mittelalters« insgesamt (S. 71), die sich mit anderen »Kulturen« als großen sozialhistorischen Einheiten vergleichen lässt (S. 74). Solche Perspektiven können »interkulturell« und »kulturübergreifend« vergleichen (S. 74, 81), aber auch sektoriell unterschiedliche »kulturelle Felder« wie Wissensordnungen, soziale Praktiken oder Künste aufeinander beziehen (S. 68). Schließlich schärft der Kulturbegriff den Blick gerade für abweichende, veränderliche und begrenzte »kulturelle Bedingungen« (S. 74, 76), die je nach sozialem Kontext »kulturell[e] Voraussetzungen« schaffen (S. 81), unter denen z. B. Höfe oder Klöster unterschiedliche »Emotionskulturen« ausprägen (S. 67, 69). Die Frage, wie »kulturell spezifisch« Gefühle inszeniert und erfahren werden, mar- 238 Vgl. Ulrich Barton und Rebekka Nöcker: Performativität, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 407-452. 239 Vgl. Elke Koch: Emotionsforschung, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 67-101. 5.3 (Wozu) braucht die Mediävistik Kulturbegriffe? Eine Stichprobe 63 kiert dann den Gegenpol zu globalen und »universell[en]« Perspektiven (S. 74). Somit ermöglicht der Kulturbegriff, Forschungsobjekte wie Emotionen im Singular wie im Plural, unter den Gesichtspunkten von Einheit wie von spezifischer Unterschiedlichkeit zu thematisieren: »[I]n einer Kultur« (S. 80) können dann unterschiedliche »Kulturen« erforscht werden, und dies unter zeitlichen, räumlichen, sozialen, phänomenologischen u. a. Vorzeichen. Strategisch setzen auch geschlechtergeschichtliche Ansätze auf dieses Pluralisierungspotential von Kulturbegriffen. Einerseits haben Regulationskonzepte von Pflege und Ordnung (vgl. S. 317), von Norm und Abweichung dazu beigetragen, binäre Genderoppositionen in den Gesellschaften Europas fest- und fortzuschreiben, denen sich Andreas Kraß zuwendet. 240 Auch die Mediävistik erforscht solche Normierungsrahmen, wenn sie etwa Ideale und Ausdrucksformen erotischen Begehrens innerhalb der »höfische[n] Kultur« (S. 332) untersucht; auch die Diskursgeschichte stützt sich auf die rahmende Kraft von Kulturkonzepten, wenn sie mit Michel Foucault »in der westlichen Kultur« (S. 333) epochale Dispositive der Sexualität, ihre Regeln und Brüche verfolgt. Gleichzeitig bieten praxeologische Kulturverständnisse aber auch Ansatzpunkte, um Geschlechtsidentitäten als »kulturelle Konstrukte« zu enthüllen und somit ihre Natürlichkeit zu durchkreuzen (S. 327). Für die Beispiellektüre zum Eneasroman Heinrichs von Veldeke sind diese Begriffspotentiale vor allem im Ausgangspunkt (S. 333-335), weniger aber in der Auswertung von expliziter Bedeutung (insgesamt S. 333-343). Ausdrücklich bezieht Andrea Sieber die »kulturelle Semantik« und »kulturell[e] Attribuierung« in ihre Lektüreskizze zum Nibelungenlied ein (S. 114-132), das sie unter Gesichtspunkten der Gendertheorie Judith Butlers beleuchtet. 241 Auch für die historische Genderforschung liefert der Kulturbegriff ein argumentatives Instrument, um Geschlechtsidentität als Bündelung von »Pluralitäten« zu enthüllen (S. 108), die historischem und sozialem Wandel unterliegen (S. 104). Mit dem Stichwort der »Kultur« weitet sich somit das Sichtfeld (S. 105): auf die prägenden »kulturelle[n] Bedingungen« (S. 107), den »normativ-kulturellen Konstruktionsprozess« (S. 106) von Geschlechtsidentitäten, aber ebenso auf die Medien, Resultate und Ausdrucksformen solcher Identitäten (S. 103, 105, 118, 130). Der Kulturbegriff verbindet damit Voraussetzungen und Ergebnisse sozialer Prägung von Geschlecht. Eine solche Zirkularitätsannahme gilt in semantischer Hinsicht auch für die historische Lesbarkeit von Metaphern, wie Udo Friedrich ausführt. 242 Metaphern besitzen ein »kulturelles Fundament« (S. 173), insofern sie im »Spielraum kultureller Beziehungen« gebildet (S. 186), im »Rahmen« (S. 191) des »kulturellen Wissens« (S. 202 u. ö.) abgerufen und auf spezifische »kulturell[e] Kontexte« (S. 192f., 197, 201) bezogen werden; ihre Verwendungsbedingungen werden wiederum im »kulturelle[n] Archiv« gespeichert (S. 194) und im »kulturelle[n] Gedächtnis« (S. 195) gepflegt. Der Kulturbegriff bezeichnet also zum einen, dass sprachliche »Orientierung« (S. 169) und soziale »Umwelt« (S. 180) miteinander verklammert sind und 240 Vgl. Andreas Kraß: Kritische Heteronormativitätsforschung ( Queer Studies ), in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 317-347. 241 Vgl. Andrea Sieber: Gender Studies , in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 103- 140. 242 Vgl. Udo Friedrich: Historische Metaphorologie, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 169-211. 64 5 Aufgabenfeld (III): Diesseits der Kulturen? daher »Gesellschaften« (S. 181; S. 174: »ganz[e] Kulturen«) und deren Ausrichtung umfassend prägen (z. B. S. 199: »Agrarkultur«). Zum anderen gehen diese Rahmenbedingungen in die sprachlichen Analogiebildungen und Verarbeitungsgewohnheiten jener Gruppen ein - als »kulturell aufgeladen[e] Tropen« (S. 173) und »kulturell[e] Semantiken« einer Epoche (S. 197) eröffnen Metaphern dann Zugänge zum historisch und sozial variablen Commonsense, womit »kulturell« geradezu synonym für »topisch« stehen kann (S. 191). Doch geht Friedrich noch einen Schritt weiter, indem er auch Kulturkonzepte in die historische Erforschung von Metaphern einbezieht. Wenn Differenz und Ähnlichkeit sprachlicher Konzepte »je nach kulturellem Kontext« (S. 185) verschieden modelliert und wahrgenommen werden können, dann versprechen Metaphern zugleich Zugänge »zu kulturtheoretischen Konzepten vergangener Epochen« (S. 180) - etwa zur »Differenz von Natur und Kultur« (S. 182, 193, 201 u. ö.) in Sprachtheorien und Metaphernpraxis antiker und mittelalterlicher Rhetorik. Das Konzept der Metapher und das Konzept der Kultur verbindet dann ein reflexives Verhältnis, demzufolge sich nicht nur Metaphern historisch lesen lassen, sondern auch historisch und funktional unterschiedliche Kulturmodelle entziffert werden können (S. 187-189). Selbst explizite Kulturtheorien enthüllen dann metaphorische Züge (S. 180f.). Auch der historischen Narratologie sind Hartmut Bleumer zufolge kulturelle Perspektiven eingeschrieben, insofern ihre Kategorien zwischen »Dynamik« und »Fixierung« changieren (S. 215). 243 Statt auf universal anwendbare Begriffe verweise dies auf wechselseitige Abstimmungen von Narration und soziohistorischen Kontexten. Nicht nur welche Motivationsarten dominieren, hänge von »kulturellen Implikationen« ab (S. 220): Die kulturwissenschaftliche Erzählforschung beschäftige darüber hinaus, mit welchen »kulturellen Vorprägungen der Verknüpfungsmodalitäten« zu rechnen ist (S. 238, vgl. auch S. 246), welche »kulturell eingespielten Erzählmuster« (S. 235) oder Zeichenbegriffe als »kulturell« verfügbar vorauszusetzen sind (S. 239). Das Konzept der Kultur wird damit als regulierender, generativer und erwartungssteuernder Rahmenbegriff aufgerufen, der unterschiedlich weit gezogen werden kann: vom »kulturelle[n] und historische[n] Zusammenhang«, in dem ein literarischer Text spezifisch verortet ist (S. 214), bis zum globalen Horizont, der etwa »in vormodernen Kulturen des Erzählens« das Erzählen grundsätzlich »stärker symbolisch organisiert« erweise als im Vergleich zu neuzeitlichen Erzählstandards (S. 243). Auf Beschreibungsebene trägt der Kulturbegriff damit mehrere Funktionen: Er lenkt heuristisch die Kategorienbildung historischer Erzählforschung (wonach ist zu fragen, wenn Analysen dem historischen Gegenstand adäquat sein sollen? ), er stellt deskriptive Einheiten für die Analyse bereit (etablierte Muster, Motive, Verknüpfungstypen) und fächert Vergleiche in synchroner Hinsicht (zwischen verschiedenen Kontexten) und in diachroner Hinsicht (zwischen historisch variierenden Standards) auf. Gleichwohl bleibt der Kulturbegriff eher im Hintergrund (so auch in der Beispielanalyse zum Armen Heinrich , S. 252-265), weniger diskutiert zumindest als Möglichkeiten und Schwierigkeiten, das narratologische Begriffsinventar zu historisieren. Annette Gerok-Reiter und Franziska Hammer beziehen in ihrem Beitrag zur »Raumforschung« den Kulturbegriff auf Prozesse und Bedingungen der ›Verräumlichung‹. 244 Dies 243 Vgl. Hartmut Bleumer: Historische Narratologie, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 213-274. 244 Vgl. Annette Gerok-Reiter und Franziska Hammer: Spatial Turn- / Raumforschung, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und 5.3 (Wozu) braucht die Mediävistik Kulturbegriffe? Eine Stichprobe 65 schließt grundsätzlich an kultursemiotische Positionen an, die auf den »kulturellen Bezugsraum[]« von Texten und ihre »kulturell[e] Ordnungen« (S. 487) verweisen. Kultur tritt damit zum einen als Rahmen der »außertextuellen Referenz« in den Vordergrund. Daran knüpfen sich zum anderen zahlreihe Begriffsvarianten, die auf produktive Verschränkung verweisen: Texte prägen ihren »Kulturraum« und sind an der »Entwicklung kultureller Topographien« beteiligt (S. 489), sie greifen nicht nur auf die »Kulturtechnik der Repräsentation« zurück, sondern sind selbst Teil von Prozessen der »Kultivierung«, die »kultivierten Raum« zuallererst hervorbringen (S. 488-494). Werden die konzeptuellen Prämissen dynamisch-relationaler Raumtheorien auf diese Weise besonders dicht mit Kulturbegriffen verflochten, so tritt diese Begriffsarbeit im Zuge der Textarbeit in den Hintergrund. Zwar werden Spezifika der Raumdarstellung mittelalterlicher Texte benannt (S. 497-499), doch vom Kulturbegriff gänzlich entkoppelt. Die abschließende Analyseskizze zum Tristan verzichtet daher fast konsequent (ausgenommen S. 500: »Adelskultur«) auf den Kulturbegriff. Was zeigen diese Stichproben? Auf der einen Seite belegen sie die ungebrochene Konjunktur des Kulturbegriffs in seinen zahlreichen Facetten. 245 Die mediävistische Forschung verfügt über ein breites Begriffsrepertoire, in dem Rahmenkonzepte wie ›Kultur als Kontext‹ (von Praktiken, Bedeutungsproduktion, sozialen Zusammenhängen etc.) 246 besonders prominent sind, die wiederum von regionalen bis zu globalen Einheiten skaliert werden können (»höfische Kultur«, »Kultur des Mittelalters«, »vormoderne Kultur« etc.). Wie selbstverständlich nimmt die Forschung in Anspruch, »kulturwissenschaftliche« Beschreibungen und »kulturgeschichtliche« Einordnungen zu erarbeiten, selbst wenn dabei gelegentlich Legitimierungsansprüche der ›kulturellen Archivpflege‹ mitschwingen. 247 Kulturbegriffe werden aufgerufen, um Forschungsfelder zu differenzieren und Perspektiven umzubesetzen. Auf der anderen Seite zeigen sich gerade daran unübersehbare Lücken der Begriffspraxis. Zwar verfügt die Mediävistik über eine Vielzahl von Kulturbegriffen, doch wird deren Pluralisierung selten explizit diskutiert. Bezeichnet ›Kultur‹ ein programmatisches Leitkonzept - oder eher ein Repertoire begrifflicher Alternativen und theoretischer Akzente? Dass nicht bloß diverse, sondern selbst widersprüchliche Varianten gelegentlich in ein und derselben Forschungsperspektive zusammenlaufen, bleibt jedenfalls in der Regel unkommentiert. Wie Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 481-516, dies im Anschluss bes. an Henri Lefebvre, Hartmut Böhme und Ansgar Nünning (S. 489). 245 Die Stichprobe bestätigt die Vervielfältigung von Kulturbegriffen, die sich weniger terminologisch ablösen als vielmehr zu einem Nebeneinander unterschiedlichster Sachzusammenhänge und Begriffsstränge auffächern. Für kulturwissenschaftliche Arbeiten ist nahezu zwanglos möglich, in einem Atemzug von »höfischer Kultur«, »Klerikerkultur«, »Manuskriptkultur«, »christlicher Kultur«, »Kulturräumen« und »Kulturen Europas« zu sprechen, von »kulturellen Einheiten«, »Formationen«, »Normen« und »Identitäten« wie von »hybriden Kulturen«, vom »Feld der Kultur«, von »Kultivierung« und »dem Kulturellen« wie von »kulturellem Gedächtnis«, flexibel von »kulturellen« zu »interkulturellen« und »transkulturellen« Perspektiven zu gleiten. Man kann sich mit Hilfe kulturtheoretischer Typologien vergewissern, welch unterschiedlichen Diskurslagen und soziologischen Prämissen diese Redeweisen entspringen: vgl. dafür z. B. Reckwitz (2008), S. 64-90. 246 Vgl. hierzu etwa Müller (2000), S. 461 u.ö. 247 Vgl. exemplarisch Thomas Bein: Editionsphilologie, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 35-66. So wie »kulturinteressierte Mäzene« die »Kunst« Walthers von der Vogelweide schätzten (S. 46), komme der modernen Editionswissenschaft die Aufgabe zu, »die in historischen Texten verborgene Kultur« zu bewahren (S. 63). 66 5 Aufgabenfeld (III): Diesseits der Kulturen? in vielen Disziplinen kennzeichnet den Kulturbegriff auch in der germanistischen Mediävistik eine oft ›weiche‹ Verwendung - eher als assoziationsreiche Prämisse denn als analytischer Terminus, eher implizit mitlaufend als explizit thematisiert. Dadurch wächst die Kluft zwischen Ansätzen auf der einen Seite, die besonders ausgiebig Kulturbegriffe aufrufen (insbesondere bei sozialgeschichtlicher oder ethnographischer Orientierung), 248 und solchen Argumentationen auf der anderen Seite, die Kulturperspektiven nur streifen oder stillschweigend voraussetzen. 249 Während Kulturbegriffe zur Kartierung fast aller Forschungsfelder dienen, scheinen sie für die Analyse weitgehend verzichtbar: Beschreibungs- und Erklärungsleistungen gehen kaum von übergreifenden Kulturkonzepten, sondern in der Regel von (textwissenschaftlichen) Spezialtheoremen aus. 250 Die Historizität des Kulturkonzepts wird so als Arbeitsgrundlage meist vorausgesetzt, seltener aber in die Untersuchungsarbeit selbst einbezogen. 251 Selbst bei der Bewertung von Ergebnissen fällt das Stichwort der ›Kultur‹ kaum so prominent, wie es zur Einführung von Forschungsfragen dient. Argumentationslogisch tritt es damit von der Objektstelle des historischen Erkenntnisinteresses in den Rang einer Prämisse zurück, die eher disziplinären und theoretischen Einordnungen als analytischen Aufgaben dient. Dieser Befund ist weder neu noch kontrovers, sondern spiegelt eine normalisierte Begriffspraxis der Kulturwissenschaften, die ihre Begründungsdebatten weit hinter sich gelassen hat. Wozu leistet sich die mediävistische Literaturwissenschaft dann aber (weiterhin) ein derart vielgestaltiges Konzept wie Kultur, wenn konkrete Textanalysen zumeist davon Abstand nehmen? Wozu investiert die Mediävistik differenzierte Aufmerksamkeit für anzitierte Kulturbegriffe, wenn sie diese kaum interpretativ ausmünzt? Das Argument der Kultur hat dadurch einen geisterhaften Status bekommen: Aufdringlich und ungreifbar, vielbeschworen 248 Vgl. zur Übersicht etwa Sandra Linden: Historische Anthropologie, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 141-167. Im Zuge interpretativer Erweiterungen der Ethnographie ziele Kulturanalyse auch in historischer Hinsicht auf die »Pluralität« von symbolischen Praktiken, Lebensstilen und »Selbstauslegung[en] einer Gruppe« (S. 149f.), zu denen nicht zuletzt auch Texte gehören. 249 Für viele literaturtheoretische Perspektiven stecken Kulturverständnisse gleichsam den unthematisierten Horizont ab, in dem Begriffe expliziert und Analysen angefertigt werden. ›Mittelalterliche Kultur‹ bezeichnet dann Ausgangs- und Fluchtpunkt der Argumentation, ohne als rahmendes Konzept eigens zur Debatte gestellt zu sein: vgl. mit Blick auf die Medialitätsgeschichte Kiening (2015a); zur Historisierung psychoanalytischer Theorien vgl. den Überblick von Friedrich Wolfzettel: Psychoanalytische Literaturwissenschaft, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 453-580; zur Editionsphilologie vgl. Bein (2015). 250 Entsprechend zurückhaltend konturiert etwa Caroline Emmelius den Kulturbegriff im Hintergrund der Intertextualitätsforschung: Intertextualität, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 275-315. - Auch der Anspruch der Diskursanalyse zielt darauf, Wissenspraktiken der Kulturwissenschaften zu historisieren, nicht aber umgekehrt Kulturperspektiven zu elaborieren, so das kritische Fazit von Joachim Harst: Diskursanalyse, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 7-33. - Noch weiter geht Michael Egerding: Systemtheorie, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 517-539, der den Ansatz der Systemtheorie vom Begriff der Kultur nahezu vollständig löst (mit Ausnahme von S. 552). 251 Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel: zur reflexiven Arbeit an Kulturbegriffen im Zuge der Textanalyse vgl. z. B. Friedrich (2015) und Bleumer (2015). 5.4 Angebote allgemeiner Kulturtheorien 67 und selten genutzt, scheint der Kulturbegriff auf eigentümliche Weise unverzichtbar und überschüssig zugleich geworden. 5.4 Angebote allgemeiner Kulturtheorien Fraglich ist mehr denn je, wie sich das Pluralisierungspotential von Kulturkonzepten methodisch in die Beschreibung vormoderner Texte einbringen lässt. Wenig deutet derzeit darauf hin, dass Vorschläge hierzu aus dem Kreis allgemeiner Kulturtheorie zu erwarten sind. Begriffsgeschichtliche Bestandsaufnahmen und Überblicke zu Leitkonzepten der Kulturwissenschaften fallen meist ernüchternd aus - auch über die bereits betrachteten Darstellungen (s. o. Kap. I.5.1) hinaus. Mediävistisch einschlägige Stichworte werden in der Regel ohne Hinweise zur Vormoderne umrissen. 252 Wo historische Perspektiven angedeutet werden, beschränken sich diese, teilweise mit Rückgriffen auf antike Grundlagen, vorzugsweise auf die Neuzeit. 253 Begriffsgeschichten von »Kultur« setzen vorzugsweise seit dem 16. Jahrhundert an 254 oder richten ihr Augenmerk auf das »Zeitalter von Globalisierung«. 255 Wird die »Notwendigkeit einer transparenten Bestimmung des zugrunde gelegten [Kulturbegriff]s« betont, bleibt in der Regel offen, welche Vorläuferkonzepte in Gesellschaften vor dem 18. Jahrhundert zur Verfügung stehen. 256 Gelegentlich werden Kontinuitäten unterstellt, deren Entwicklung oder Lücken jedoch nicht genauer beleuchtet werden: Theorien kultureller Semiotik ließen sich etwa »bis Cicero zurückverfolgen«, setzten aber »im engeren Sinn […] bei E. Cassirer« ein; 257 Semantiken der ›Pflege‹ reichten von religiösen Kulten der Antike bis zu neuzeitlichen Praktiken der Kultivierung. 258 Kulturperspektiven der Vielfalt werden der mittelalterlichen Gesell- 252 Vgl. z. B. Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, insbes. für die Einträge »kulturelle Alterität«, »Cultural Studies«, »Dichte Beschreibung«, »Fremdverstehen«, »das Imaginäre«, »Interkulturalität«, »Kontext«, »Kultur«, »Kultur als Text«, »Kulturanthropologie / Cultural Anthropology «, »Kulturbegriff«, »Kultursemiotik«, »Kulturtheorien«, »Kulturtransfer«, »Kulturwissenschaft« und »Kulturgeschichte«. Die Lemmata sind übernommen aus: Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorien. Ansätze - Personen - Grundbegriffe, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2008. 253 Vgl. etwa Baecker (2012), S. 66: »Erst in der Neuzeit machen es die Erfindungen des Kulturbegriffs und, parallel dazu, des Begriffs des ›Menschen‹ erforderlich, sich selbst mit anderen zu vergleichen.« 254 Vgl. Peter M. Heijl: Kultur, in: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, S. 105-108, der zudem den Kulturbegriff als wissenschaftlichen Beschreibungsbegriff nur streift (S. 107f.). 255 Doris Bachmann-Medick: Kulturanthropologie / Cultural Anthropology , in: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, S. 110-112, hier S. 111. 256 Sommer (2005), hier S. 113; zu diesem Problem speziell aus Sicht der Mittelalterforschung vgl. Michael Borgolte: Mittelalterforschung und Postmoderne. Aspekte einer Herausforderung, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 43 (1995), S. 615-627. Auch Reckwitz (2008) zielt mit seiner typologischen Schärfung von ›normativen‹, ›totalitätsorientierten‹, ›differenzierungstheoretischen‹ und ›bedeutungs- und wissensorientierten‹ Kulturbegriffen in erster Linie darauf zu bestimmen, »welcher Kulturbegriff in den modernen Kulturtheorien verwendet wird« (S. 64), nicht auf die Frage, wie sich Gesellschaften der Vormoderne mit diesen Begriffen erforschen lassen. 257 Roland Posner und Dagmar Schmauks: Kultursemiotik, in: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, S. 119-121, hier S. 119. Ähnliche Linien zieht Reckwitz (2008), S. 65-72 für den »normativen Kulturbegriff«. 258 Assmann (2011), S. 13. 68 5 Aufgabenfeld (III): Diesseits der Kulturen? schaft sogar pauschal abgesprochen, wenn man allein auf die (vermeintliche) Dominanz religiöser Normen verweist oder umgekehrt den Buchdruck zur Epochentechnologie überhöht, welche erst ab dem 16. Jahrhundert die »Vielfalt der Kulturen explodieren« lasse. 259 Unschwer ist hinter solchen Argumentationen vor allem das Interesse an modernen Umgangsweisen mit Differenz zu erkennen (was auch immer ›modern‹ im jeweiligen Zusammenhang heißen mag). 260 Kulturtheoretisch ist das Mittelalter jedoch weitgehend in ein Dunkelfeld gewandert, das entweder marginalisiert wird oder im Namen alter Großthesen Erwähnung findet. 261 Insgesamt erweckt dies nicht nur den Eindruck ungleicher Aufmerksamkeit, sondern bezeugt gravierende Verschiebungen zwischen Kulturtheorie und historischer Erforschung. So sehr Arbeiten der kulturwissenschaftlichen Mediävistik bestrebt sind, Ideen und Begriffe der allgemeinen Kulturtheorie zu importieren, so wenig scheint diese interessiert, ihre Ansätze zu historisieren. Umgekehrt käme keiner mediävistischen Untersuchung in den Sinn, ihre Gegenstände nicht als kulturelle Größen zu betrachten - doch was ›kulturell‹ dabei präzise heißt, erhellt sich allenfalls im Rahmen von Einzelstudien, kaum jedoch in übergreifender Reflexion. Wie vergangene Kulturen zu beschreiben sind, die sich selbst nicht mit generalisierten Kulturbegriffen belegen, wird demnach weder vom Theoriediskurs der Mediävistik noch von Kulturtheorien zufriedenstellend beantwortet. Anhand von mittelalterlichen Erzählformen des Wettkampfs wollen die vorliegenden Studien einen Vorschlag in diese Richtung erarbeiten. 259 Baecker (2013), S. 202. 260 »Konzepte für künftige kulturtheoretische Modellierungen« suchen etwa Ottmar Ette und Uwe Wirth für den »Kontext divergierender Modernen weltweit«; Ottmar Ette und Uwe Wirth: Nach der Hybridität. Zukünfte der Kulturtheorie - Einleitung, in: Nach der Hybridität. Zukünfte der Kulturtheorie, hg. von Ottmar Ette und Uwe Wirth, Berlin 2014 (Potsdamer inter- und transkulturelle Texte 11), S. 7-12, hier S. 10. 261 Dies zeigen exemplarisch die sporadischen Verweise bei Philip Smith und Alexander Riley: Cultural theory. An introduction, 2. Aufl., Oxford 2009. Es sind keineswegs die aktuellsten Stichwortgeber der Mediävistik, wenn man etwa auf Northrop Frye (S. 178: »In the religious world of the Middle Ages, myths and epic stories abounded«), Norbert Elias (S. 140: »relative chaos of the Middle Ages«, ebd. zur allgemeinen Gewaltlust der mittelalterlichen Gesellschaft), Max Weber (vgl. S. 14) oder Michail Bachtin (vgl. S. 187f.) verweist. - Auch die Abrisse bei Kultur. Theorien der Gegenwart, hg. von Stephan Moebius und Dirk Quadflieg, 2. Aufl., Wiesbaden 2011 beschränken sich weitestgehend auf die Neuzeit und dies selbst dann, wenn die referierten Theorien auf Gegenstände des Mittelalters zugreifen bzw. mediävistisch diskutiert werden (vgl. z. B. zu René Girards Sündenbock-Theorie S. 433-436; zu Hans Beltings Bild-Anthropologie S. 509f., 514 oder zur Mystik: S. 254). ›Vormoderne‹ ist vor allem Kontrastvokabel (vgl. z. B. für Zygmunt Baumans Modernisierungsthese der Ambivalenz, S. 456f.). 6 Zielsetzungen: Wettkampfkulturen - Formen der Pluralisierung Das Thema der Arbeit lässt sich einfach benennen: Es geht um narrative Vervielfältigung einfacher Formen des Wettkampfs. Doch zeigten die Vorsondierungen zugleich eine Reihe von Schwierigkeiten, die einfache Fragen und Antworten verwehren: 1. Einfachheit und Vielfalt besitzen nicht nur weitverzweigte Begriffsgeschichten und lassen sich auf verschiedenste Dimensionen von Erzähltexten beziehen, sondern können Formen auf unterschiedlichste Weise bestimmen. Während klassische Komplexitätsannahmen Einfachheit und Vielfalt als Pole gegenüberstellen oder als Skalierungsstufen verstehen, erzeugen mittelalterliche Erzählungen vielfach Phänomene, die auf seltsame Weise einfach und vielfältig zugleich erscheinen. 2. Formen von Einfachheit und Vielfalt unterliegen dabei historischem Wandel und reflektieren ihrerseits den historischen Wandel von Differenzierungspraktiken. Wenn die Organisation von Vielfalt in der Neuzeit mit Kulturbegriffen gebündelt wird, zeichnet sich an Verhältnissen von Einfachheit und Vielfalt zugleich die Genese von Kulturalität ab. Während kulturwissenschaftliche Forschungen diese Prozesse häufig an Diversitäts- und Kontingenzperspektiven messen, drohen dahinter die Vervielfältigungsformate vormoderner Kulturalität zu verschwinden. 3. Die Frage nach den Selbstbeschreibungen mittelalterlicher Kulturalität führt damit unweigerlich zur Frage, inwiefern die Neigungen der modernen Kulturwissenschaften zu offenem Pluralismus und irreduzibler Vielfalt gerade die historischen Spielräume solcher Vervielfältigung verdecken, wenn nicht sogar verzerren. Auch in der Mediävistik verführt die Frage nach Einfachheit und Vielfalt zu unbehaglichen Übertragungen, die vormoderne Literatur entweder auf implizite Modernisierungsperspektiven verpflichten oder umgekehrt zur (oft ebenso pauschalen) Überzeichnung ihrer Alterität führen. 4. Einfachheit und Vielfalt verschränken und potenzieren sich in Formen, unter denen Wettkämpfe in der mittelalterlichen Literatur besonders prominent sind. Ihr Verhältnis ist in vielen Fällen paradox: Einfache Oppositionsstrukturen verbinden sich in Schleifen, Rekursionen, Verschiebungen und Wiederholungen zu schwierigen Komplexen, die sich in unterschiedlichsten Gattungszusammenhängen finden. Wie sich im Blick auf klassische Ansätze der Streitsoziologie, aber auch angesichts der mediävistischen Forschung zu Agonalität zeigte, bereiten jedoch gerade diese paradoxen Umschläge von Einfachheit in Komplexität, von klar bestimmter in unbestimmte Ordnung hartnäckige Theorieprobleme. Daraus ergeben sich neue Wege. Wenn viele Kulturbegriffe Bedingungsrahmen oder Praktiken des Vergleichens bezeichnen - wo lassen sich diese Bedingungen und Praktiken auch diesseits der Begriffe finden? Methodisch suchen die nachfolgenden Studien nach Antworten, indem sie mit sorgfältigen Beschreibungen von Einzeltexten und ihren Erzählformen ansetzen, ihre formalen Züge schrittweise abstrahieren und diese Einzelbefunde vergleichen. Die Analysen verfolgen dabei drei aufeinander aufbauende Fragen: 70 6 Zielsetzungen: Wettkampfkulturen - Formen der Pluralisierung 1. Wettkampfanalytische Fragestellung : Welche Formen von Vielfalt produzieren Erzählungen, die mit der Erzählform des Wettkampfs experimentieren? Wenngleich Wettkämpfe besonders eindrückliche Motive und Semantiken darbieten, lässt sich ihre funktionale Leistung der Vervielfältigung eher an ihren Formen ablesen, die viele Ebenen prägen. Die folgenden Untersuchungen legen dafür ein formales Verständnis zugrunde, das Wettkampf als einfache Potenzierungsstruktur versteht, die zwischen Einheit und Differenz oszilliert und dabei Komplexität aufbaut. 262 In textnahen Analysen ist zu untersuchen, zu welchen Gestalten volkssprachige Erzähltexte diese allgemeine Form konkretisieren und modifizieren, auf welchen narrativen Ebenen diese Formen wirksam werden (Handlungsstrukturen und Figuren, Erzählinstanzen und Diskursebene), 263 welche Reichweiten diese Formen im Textzusammenhang entfalten und schließlich, welche Stabilität sie dabei entwickeln oder welche Transformationen sie dabei durchlaufen. Im ersten Schritt werden damit Wettkampfnarrative erschlossen, die sich nach den genannten Parametern höchst unterschiedlich zeigen - von den Wettkämpfen heldenepischer Texte und Artusromane bis zu Heiligenlegenden und religiösen Erzähltraditionen vom Seelenkampf, von ›artes‹-Dichtungen im Umfeld scholastischer Disputation bis zum Erzählwettstreit mittels Exempeln. Höchst unterschiedlich sind auch die narrativen Effekte zu bestimmen, die im Einzelnen aus der Spannung von Wettkampfformen hervorgehen: Paradoxien von Divergenz und Konvergenz können offen hervorgetrieben werden und in Krisen und Blockaden, Auflösungen oder Abbrüche münden - aber ebenso verdeckt und überlagert werden, auf verschiedene Erzählebenen oder andere Kontexte verschoben werden. Solche und andere Möglichkeiten, die den Umgang mit Differenzzusammenhängen vielfältiger machen, gilt es an prägnanten Fallbeispielen zu erkunden. 2. Komplexitätstheoretische Fragestellung : Welche Komplexitätstypen lassen sich auf dieser Grundlage einzeltextübergreifend aufweisen? Zweitens ist auszuwerten, inwiefern diese Befunde gemeinsame Profile oder Züge erkennen lassen. Welche Einsichten in die Komplexitätstypik von Erzählungen sind zu gewinnen, die bislang meist nach Stoffen und Sujets, Überlieferungszusammenhängen oder Gattungsreihen getrennt erforscht wurden? So experimentiert etwa Hartmanns Iwein ebenso mit Komplexitätstypen der Einfaltung wie das Nibelungenlied ; Märtyrerlegenden ›von unzerstörbarem Leben‹ wickeln Komplexität in seriellen Formen ab, an denen prinzipiell auch heldenepische Reihenkampferzählungen wie der Rosengarten zu Worms arbeiten. Aber handelt es sich dabei um dieselben Typen von Komplexität, die durch Wettkampf gebildet werden? 3. Kulturtheoretische Fragestellung : Welche formalen Strukturierungsmöglichkeiten zur Kommunikation von Vielfalt stellen diese Komplexitätstypen zur Verfügung? Wettkämpfe strukturieren Komplexität mittels unterschiedlicher Funktionen, Anordnungen und Tiefen ihrer agonalen Formen. Sie entfalten dabei hohe Attraktions- und Gravitationskräfte, die Akteure und Beobachter rasch hineinziehen und in diese Strukturen 262 Vgl. hierzu ausführlicher das nachfolgende Kap. II. 263 Die nachfolgenden Analysen reservieren den Begriff der Erzählform somit keineswegs für den narrativen ›discours‹, wie dies häufig in modernen Erzähltheorien vertreten wird - zur Kritik vgl. Schulz (2012), S. 164-166. Vielmehr setzen die Studien durchaus bei den erzählten Welten, Handlungsstrukturen und Themen an, um von hier aus in Richtung ihrer Darstellungsverfahren und Redegesten zu fragen. 6 Zielsetzungen: Wettkampfkulturen - Formen der Pluralisierung 71 einbinden - darin liegt ihre sozialisierende Wirkung, die Kulturformen und Wettkampfformen verbinden. Doch erschöpft sich ihr Potential zur Bildung kultureller Formen nicht auf Ebene von Einzeltexten oder literarischen Typen, sondern erschließt sich durch abstrahierende Vergleiche. In diesem Sinne soll in einem dritten Auswertungsschritt versucht werden, einige formale Eigenschaften jener Komplexitätstypen hervorzuheben, die Wettkampferzählungen für die Kommunikation von Vielfalt entwickeln. Natürlich kann es - schon aus methodischen Gründen - nicht darum gehen, solche formalen Züge zu einer Kulturtheorie des Mittelalters überzugeneralisieren. Doch versprechen Formen des Wettkampfs wichtige Hinweise, wie einfachere oder vielfältigere Unterscheidungen aufeinander bezogen wurden, ohne dafür explizite Kulturperspektiven vorauszusetzen. 5.4 Angebote allgemeiner Kulturtheorien 73 7 Zur Textauswahl Wenn das Erkenntnisinteresse somit letztlich auf Kulturformen im Medium von Wettkampferzählungen zielt, kann sich diese Sondierung nicht von vornherein auf spezifische Motivlinien, Semantiken oder Gattungsreihen beschränken. Vielmehr ist die Textbasis diachron und interdiskursiv so breit anzusetzen, dass ersichtlich werden kann, wie eingeführte Differenzen und Grundoperationen des Wettkampfs in ganz unterschiedlichen Textsorten und unterschiedlichen Phasen der mittelalterlichen Literatur entfaltet werden konnten. Mit welchem Spektrum von Wettkampfformen ist in volkssprachlichen und lateinischen Erzähltexten des Mittelalters grundsätzlich zu rechnen? Ich wähle dafür ein Corpus von Texten, das nicht im engeren Sinne als repräsentativ zu verstehen ist, sondern dieses Spektrum in seiner Breite zuallererst anhand exemplarischer Stichproben sichtbar machen soll. Ihre Auswahl ist nicht klassifikatorisch begründet, weil nach derzeitigem Forschungsstand keine tragfähige Typologie von Streit- oder Kampfformen vorauszusetzen ist, sondern formale Aspekte mittelalterlicher Wettkampftypen im Gang der Untersuchung erst erarbeitet werden sollen. Und schließlich bilden die gewählten Beispiele keine experimentelle Gruppe im strengen Sinne, da sie keineswegs zufällig gewählt sind, sondern alle Texte ausgeprägt daran arbeiten, ihre Wettkämpfe zu komplexen Ordnungen zu vervielfältigen. Narrative Texte spiegeln dies in besonderer Weise, da sie widerstreitenden Formen ausführlichen Raum geben und zugleich in zusammenhängenden Sequenzen verknüpfen. 264 Um allzu engen Zirkelschlüssen, aber auch Übergeneralisierungen einzelner Wettkampfmodelle zu entgehen, versucht die Textauswahl einen möglichst großen zeitlichen Längsschnitt vom 9. bis zum 15. Jahrhundert zu ziehen: 265 vom frühmittelalterlichen Heldenliedfragment ( älteres Hildebrandslied ) bis zur Heldenballade ( jüngeres Hildebrandslied ); von höfischer Epik ( Iwein , Nibelungenlied ) und Didaktik ( Welscher Gast ) des 12. und 13. Jahrhunderts bis zu Märtyrerlegenden, artes -Dichtungen (u. a. Heinrich von Mügeln, Der meide kranz ) und Exempelsammlungen ( Sieben weise Meister ) des Spätmittelalters. Die gewählten Texte entstammen dabei nicht nur verschiedenen Diskursen - von religiöser Anthropologie ( Psychomachia des Prudentius, Vorauer Sündenklage , Visio Philberti ) über höfische Liebe und Ethik (Hartmann, Thomasin) bis zu Wissenschaftsdebatten (Alanus von Lille, Heinrich von Mügeln) und politischer Übung ( Sieben weise Meister ). Berücksichtigt werden Texte, die möglichst unterschiedliche Grade diskursiver, intertextueller oder materieller Verflechtung spiegeln: von überlieferungsstarken Knotenpunkten und einflussreichen Erzähltraditionen ( Nibelungenlied , Narrative des ›Seelenkampfs‹, Sieben weise Meister ) bis zu Experimentalfällen, die extreme 264 Vgl. Caroline Levine: Forms. Whole, rhythm, hierarchy, network, Princeton 2017, S. 19: »The form that best captures the experience of colliding forms is narrative. […] Narratives are valuable heuristic forms, then, because they can set in motion multiple social forms and track them as they cooperate, come into conflict, and overlap, without positing an ultimate cause.« 265 Dies schließt - wie etwa im Falle der Psychomachia des Prudentius (vgl. Kap. III.2.1) - auch Rückblicke auf spätantike Leitmodelle des Wettkampferzählens ein. 74 7 Zur Textauswahl Wettkampfmöglichkeiten ausloten, aber auch erhebliche Anschlussprobleme aufwarfen und in der Überlieferung z.T. isoliert stehen ( Der meide kranz , Hartmanns Klage ). Aus methodischen Gründen gehen die nachfolgenden Studien somit bewusst von einem möglichst breiten und heterogenen Corpus aus, um die formale Vielfalt von Wettkampferzählungen diesseits von Einflussbeziehungen zu sondieren. Angestrebt sind exemplarische Stichproben, die sich zwanglos fortführen und erweitern lassen. Ihre (weitgehend) chronologische Anordnung könnte freilich den Eindruck erwecken, dass Wettkämpfe das mittelalterliche Erzähluniversum unausgesetzt beschäftigten. Doch halten sich die Fallstudien zurück, aus exemplarischen Stichproben diachrone Entwicklungen abzuleiten - ob nun als Einflussgeschichte von Ideen, Motivlinien oder Diskursen der Pluralisierung. Denn zum einen drohen solche Konstruktionen zu überdecken, dass Erzählversuche der agonalen Vervielfältigung oft heterogen und unabgestimmt, 266 mitunter wie Störungen ihrer pragmatischen Rahmungen oder Gattungskontexte wirken - und daher nicht selten Anschlussprobleme oder Parallelfassungen provozierten, die ganz andere Richtungen einschlagen. Zum anderen verführt gerade die weite Verbreitung von Wettkampfformen rasch dazu, spezifische Modelle zu globalen Kulturmustern zu überhöhen. 267 Gegenüber solchen paradigmatischen Entgrenzungen z. B. von ›höfischer‹ zu ›mittelalterlicher Agonalität‹ schlechthin gehen die folgenden Studien auf kritische Distanz, indem sie den Blick für agonale Entwürfe und Spielräume möglichst genau am Einzelfall zu schärfen versuchen. Skepsis ist dabei auch gegenüber eingespielten Axiologien geboten, die komplexen Erzählphänomenen zumeist bevorzugte Aufmerksamkeit und Wertschätzung beimessen, während einfache Erzählformen als anspruchslos verdächtigt werden. Daher gelten die Lektüren nicht nur vermeintlich komplexitätsorientierten Texten, die wie das Nibelungenlied B auch von der Forschung bevorzugt sind, sondern auch Vereinfachungen des Wettkampferzählens, die wie der Rosengarten zu Worms bis heute unter dem Verdikt ermüdender Schemaliteratur stehen. 266 Statt von intendierten Komplexitätssteigerungen auszugehen, ist bei allen zu betrachtenden Texten prinzipiell auch mit Phänomenen der Desorganisation zu rechnen. Zum einen, wenn Erzählmodelle des Wettkampfs experimentelle Züge entwickeln, die sich nicht vereinfachen lassen; zum anderen, wenn verschiedene formale Modelle des Wettkampfs in einer Erzählung verbunden werden, ohne zu konvergieren oder aufeinander abgestimmt zu sein. Levine (2017), S. 16-19 schlägt daher grundsätzlich vor, formale Pluralisierung als »multiple and conflicting modes of organization« zu betrachten. 267 Man bringt sich sonst in die Zwangslage, einerseits ein allgemeines »Kulturmuster des Agonalen« postulieren zu müssen, »das als transgenerischer und transmedialer Bezugspunkt anzusetzen ist«, andererseits aber umso größeren Aufwand investieren zu müssen, bevor man wiederum die spezifischen Züge agonaler Einzelformen (wie Streitgedicht, Debatte, Disputatio und Dialog) hervorheben kann. Vgl. zu diesem Problem Traninger (2013), S. 255. 5.4 Angebote allgemeiner Kulturtheorien 75 8 Worum es (nicht) geht Gegenstand und Erkenntnisinteresse der vorliegenden Arbeit lassen sich damit genau einkreisen. Zu untersuchen ist, welchen Beitrag mittelalterliche Erzählformen des Wettkampfs für die Entwicklung von Vielfalt leisten. ›Wettkampfkulturen‹ gehören in diesem Sinne zu den Versuchen mittelalterlicher Gesellschaften, diesseits von Diversitäts- oder Kontingenzperspektiven gleichwohl Darstellungsmöglichkeiten für Vielfalt zu entwickeln. Wettkampferzählungen zeigen davon nur einen Ausschnitt - es gibt andere Motive, Semantiken und Logiken mehr, mit Differenz umzugehen -, doch bieten sie einen besonders produktiven, risikofreudigen und daher aufschlussreichen Objektbereich. Er ist für die mediävistische Forschung bis heute schwer zu fassen. Denn nicht nur gilt es, unreflektierte Übertragungen moderner Kulturbegriffe einzuklammern. Auch ist zu berücksichtigen, dass im Mittelalter kein Begriffsäquivalent für unbestimmte Vielfalt zur Verfügung steht. Erzählformen, die wie Wettkampf kulturfunktional wirksam sind, zeigen sich instabil und experimentell; obwohl ihre Texte keineswegs randständig sind, bilden sie keine zusammenhängenden Diskurse, Gattungen oder Traditionen. 268 Aus diesem Grund strebt die folgende Untersuchung weder eine Gattungsnoch eine Kulturgeschichte von ›Wettkampf im Mittelalter‹ an, deren Grundlagen erst noch zu legen sind. Ihr Ziel sind allenfalls Vorstudien, die eine solche Geschichte vorbereiten. Dafür sind Fallstudien fruchtbar, die ein möglichst breites Spektrum von Wettkampfformen in prägnanten Momenten erkunden, in denen Vielfalt ›diesseits von Kulturkonzepten‹ greifbar wird. Um sie zu erschließen, setzen alle Analysen erstens auf der Ebene konkreter Erzählarrangements mittelalterlicher Wettkämpfe an. Sie fragen zweitens nach typischen Formen, die daraus hervorgehen, und suchen drittens allgemeinere Gesichtspunkte anzugeben, unter denen man ihre Komplexität kulturtheoretisch auswerten kann. Während die textnahen Beschreibungen auf erzähltheoretische Analysekategorien zurückgreifen und hermeneutische Lektüren erarbeiten, wagt dieser letzte Schritt formale Abstraktion, um die Einzelstudien an Grundfragen der Kulturtheorie anzuschließen. 268 Vgl. Bougard (2012). Irrtümlich wird oft das mittellateinische ›Streitgedicht‹ als Gattungsfolie bemüht, um Wettkampfmuster volkssprachlicher Texte einzuordnen. Dass die disparaten Streitdichtungen des lateinischen Mittelalters gemeinsame Muster, rhetorische Wurzeln und Gebrauchszusammenhänge einer Gattung teilten, geht als Irrtum zurück auf Hans Walther: Das Streitgedicht in der lateinischen Literatur des Mittelalters, München 1920 (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 5,2). Schon genauere Blicke auf die einzelnen Texte und ihre Überlieferungen stimmen skeptisch, von einer Gattung zu sprechen: vgl. Cartlidge (2010) und ders.: In the silence of a midwinter night. A re-evaluation of the Visio Philiberti, in: Medium aevum 75 (2006), S. 24-45. 8 Worum es (nicht) geht 77 II Theoretische Grundlagen 1.2 Kampf, Streit, Konflikt? Zum Verhältnis von mittelalterlicher und moderner Wettkampfsemantik 79 1 Wettkampf »Es gibt wohl keine Seele, der der formale Reiz des Kampfes […] ganz versagt wäre […].« (Georg Simmel) 1 1.1 Vorbemerkung Um Pluralisierungspotentiale mittelalterlicher Wettkampferzählungen beschreiben zu können, bedarf es einer Arbeitsdefinition, die formal zielsicher, aber heuristisch offen genug angelegt ist, um historisch fremde Kulturformen zu erfassen. Wie lässt sich ein solcher Ausgangspunkt gewinnen, dem nicht schon eine moderne Form von Pluralismus - und damit eine spezifische kulturelle Differenztypik - eingeschrieben wäre? Sollte man dafür eher historischen Beschreibungen oder modernen Forschungsperspektiven folgen? Einen Vorschlag zu diesem methodischen Spannungsfeld möchte ich im folgenden Kapitel in drei Schritten entwickeln. Dazu möchte ich zunächst kurz mittelalterliche und moderne Vorschläge in Erinnerung rufen, die ein vielgestaltiges Feld von Kampfformen differenzieren. Schon die Art ihrer Differenzierung, so wird sich zeigen, gibt wichtige Fingerzeige im Hinblick auf die historische Alterität vormoderner Wettkämpfe (Kap. II.1.2). Daran anschließend möchte ich in einem zweiten Schritt ein differenztheoretisches Modell skizzieren, das aus modernen Theoriezusammenhängen der mathematischen Logik schöpft. Trotz seiner systematischen Abstraktion hält sich dieser Ansatz offen genug, um die historischen Unterscheidungslogiken mittelalterlicher Wettkampferzählungen einfangen zu können, für deren formale Aspekte er in besonderer Weise sensibilisiert (Kap. II.1.3). Eine formale Arbeitsdefinition könnte somit helfen, möglichst textnahe, präzise Analysen von Wettkämpfen mit der übergreifenden Frage nach Formen des Unterscheidens zu vermitteln, denen das weitergehende kulturtheoretische Erkenntnisinteresse dieser Arbeit gilt. Trotzdem haben auch Wettkampfkulturen ihre Grenzen, die in aller Kürze anzusprechen sind - und dies nicht nur als Phänomene der Komplexitätsbildung (II.1.4), sondern dementsprechend auch als Forschungskonzept (II.1.5). 1.2 Kampf, Streit, Konflikt? Zum Verhältnis von mittelalterlicher und moderner Wettkampfsemantik Wie weit kann man sich von der historischen Semantik leiten lassen, um die kulturellen Dimensionen von Wettkämpfen ermessen zu können? Aus unterschiedlichen Disziplinen hat die mediävistische Forschung in diese Richtung gefragt. 2 Erforscht wurde ein breites Spektrum agonaler Formen im Mittelalter, das von Kampf und Krieg, Streit und Konflikt über Rivali- 1 Simmel (2016), S. 371; zum »Formalismus« des Kampfes auch ebd., S. 306. 2 Vgl. im Bereich der germanistischen Mediävistik dezidiert z. B. Kellner und Strohschneider (2007). 80 1 Wettkampf tät und Konkurrenz bis zu Wettbewerben und Disputen reicht. 3 Dies weckt Wünsche nach Differenzierungen: Sind nicht destruktive Kollektivkämpfe wie Krieg von Spielformen des Wettkampfs abzugrenzen? 4 Unterscheidet sich nicht auch im Mittelalter gewaltsame Konfliktaustragung von jenem »zweckfrei[en] Tun« des Vergleichs, 5 das Jacob Burckhardt als Kennzeichen des künstlerischen Agon betrachtete, der jegliche »Kolonialisierung des Anderen« vermeide? 6 Wenn in mediävistischen Zusammenhängen vom Agonalen die Rede ist, werden Streit und Konflikt dadurch nur zu oft in Gegensatz zum Freiheits- und Reflexionsraum der Kunst gebracht. Entweder handelt man sich damit jedoch historisch unangemessene, zumindest schwierig auszuräumende Konnotationen der Autonomieästhetik ein - 7 oder man muss gerade jene emphatischen Wirkungszuschreibungen des Künstlerischen abschwächen, denen sich das Konzept des Agonalen zuallererst verdankte. 8 Könnte es dann nicht Auswege eröffnen, auf strukturelle Minimalkriterien des Wettstreits zurückzugreifen? Auch für Streitgedichte des Mittelalters ist schließlich davon auszugehen, dass sie mindestens zwei Sprecherpersonen dia- 3 Vgl. zu diesem weiten Ansatz etwa Schulz (2012), S. 126. Auch die Rechtsgeschichte hat am Beispiel des Zweikampfs fließende Übergänge konstatiert, die von Rache bis zu Unterhaltung reichen - zusammenfassend etwa Wolfgang Schild: Zweikampf, in: Lexikon des Mittelalters, hg. von Norbert Angermann, Robert Auty und Robert-Henri Bautier, Bd. 9, Stuttgart 2003, Sp. 723-724. 4 Insbesondere Johan Huizingas Konzept des ›Spiels‹ hat diese Opposition von zielgerichteten Schädigungshandlungen und »zwecklos[em]« Tun nahegelegt, das sich »ohne direkte Beziehung zu dem« vollzieht, »was hinterherkommt«; Johan Huizinga: Homo ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel, 24. Aufl., Hamburg 2015 (Rowohlts Enzyklopädie 55435), S. 60; zur »Zwecklosigkeit« von »spielendem Wetteifer« vgl. auch S. 87 u. ö. In der Mediävistik vgl. etwa Haferland (1989); zur Differenzierung von destruktiven und produktiven Streitformen vgl. auch Assmann und Assmann (1990), insbes. S. 11f., und Bougard (2012), S. 7; mit Blick auf ökonomische Wettkampfverständnisse vgl. Sandra Richter: Mensch und Markt. Warum wir den Wettbewerb fürchten und ihn trotzdem brauchen, Hamburg 2012, insbes. S. 162f. und 167. 5 Vgl. Alfons Reckermann: Agon, agonal, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Karlfried Gründer und Joachim Ritter, Bd. 1, Basel 1971, Sp. 112-113, hier Sp. 113. 6 Burckhardts kulturgeschichtliches Leitkonzept ist längst auf mediävistische Kontexte übertragen worden, vgl. etwa zusammenfassend Kellermann (2006), Zitat S. 253. Burckhardt (2012) hatte emphatisch alle destruktiven, destabilisierenden Aspekte des Wettkampfs ausgeschlossen: »Der agonale Sieg ist der edle Sieg ohne Feindschaft der Sieg an sich« (S. 86). Diesen positiven Grundzug kehrt (u. a. im Rekurs auf Burkhardt) auch die einflussreiche Spieltheorie Huizingas (2015) hervor, der den Begriff des Agon auf »seine ursprüngliche Bedeutung« als »Zusammenkunft« zurückführt (S. 59). Wie die Forschungsgeschichte zeigt, wurde das Konzept des Agon für ein breites Spektrum künstlerischer und sozialer Vergleichsfunktionen verwendet, vgl. z. B. Renata von Scheliha: Vom Wettkampf der Dichter. Der musische Agon bei den Griechen, Amsterdam 1987 (Castrum Peregrini 177 / 178); im Anschluss an Haferland (1989) auch Schulz (2012), S. 124-126, der allerdings - gegen die burckhardtsche Begriffsgeschichte - »auch kriegerische Konkurrenz« (S. 126) in das agonale Spektrum höfischer Literatur einbezieht; neuerdings aus geschichtswissenschaftlicher Sicht auch Israel und Jaser [Hg.] (2015). 7 Dies beleuchten kritisch die Beiträge in: Das fremde Schöne. Dimensionen des Ästhetischen in der Literatur des Mittelalters, hg. von Manuel Braun und Christopher Young, Berlin / New York 2007 (Trends in medieval philology 12), darin insbes. Kellner und Strohschneider (2007) im Rückgriff auf das Konzept des Agonalen. 8 Diese begriffsgeschichtliche Bindung von Kunst und Agon scheint noch in jüngeren Arbeiten durch: Agonal wird selbst ein fundamentaler Glaubenskrieg, so Kellermann (2006), wenn der »erzählerische Kunstgriff« den »Wettkampf zwischen Christan und Heiden« durch besondere poetisch-sprachliche Mittel präsent macht (S. 262). Richtet sich die Frage an Wettkampfmuster jedoch über künstlerische Verfahren hinaus auf kulturelle Formen, ist dieses begriffsgeschichtliche Erbe des Agonalitätskonzepts eher hinderlich. Das gilt auch für Kopplungen von Agonalität an spezielle soziale Schichten wie den Adel und sein Distinktionsinteresse - vgl. z. B. Mohr (2017). 1.2 Kampf, Streit, Konflikt? Zum Verhältnis von mittelalterlicher und moderner Wettkampfsemantik 81 logisch in Beziehung setzen und deren Positionen wechselweise miteinander konfrontieren. 9 Allerdings: Das spezifische Konfliktprofil und seine Dynamik erfassen strukturelle Minimalkriterien meist nicht näher. Erweitert man an dieser Stelle den Blick von kulturgeschichtlichen und philologischen Ansätzen zu soziologischen Traditionen der Streitbzw. Konflikttheorie, stößt man auf jüngere Angebote, die vor allem zwischen dem Streitverhalten individueller Akteure und sozialen Konflikten, zwischen personaler Rivalität und systemischer Konkurrenz unterscheiden. Weitere Anregungen könnten darin bestehen, kämpferische Interaktion und Kommunikation hinsichtlich ihrer symbolischen Mittel und normativen Bezüge, hinsichtlich der Grade ihrer Ritualisierung (Schemata und Scripts des Wettkampfs) und Aspekte ihrer Institutionalisierung (Regeln und Rahmungen des Wettkampfs) zu differenzieren. 10 Innerhalb der Theorietradition der Soziologie verdanken sich solche und andere analytische Gesichtspunkte jedoch ihrerseits Diskussionsverschiebungen, die für das Interesse an vormodernen Wettkampfformen nicht unerheblich sind. Während Georg Simmel noch in erster Linie ein Kontinuum von paradoxen Streitformen aufzuzeigen versuchte, bemühte sich die an Simmel anschließende Tradition eher um Trennung und Ausdifferenzierung von Sphären, die Simmels Pionierarbeit als verbunden betrachtete. Im Unterschied zu jüngsten Beiträgen zur Konflikttheorie bietet Simmels wegweisende Studie hingegen keinen trennscharfen Begriff des Streits. 11 Grundlegender als die Frage, welche Merkmale vormoderne Wettkämpfe auszeichnen, könnte daher vielleicht sein, inwiefern eine Definition distinktiver Merkmale überhaupt historisch angemessen sein könnte. Weshalb aber sollte sich die Untersuchung dann an den Wettkampfbegriff halten, wenn dieser doch in der Neuzeit zunehmend an regelgeleitetes, in hohem Maße koordiniertes oder gar kooperatives Verhalten in herausgehobenen Arena-Situationen denken lässt? 12 Kurzum: Fasst der Titel ›Wettkampfkulturen‹, so griffig er zunächst klingen mag, nicht höchst Ungleichartiges zusammen, das entschieden zu differenzieren wäre? Damit sind nicht nur Etikettierungsprobleme aufgerufen, die man leicht mit dem Hinweis entkräften könnte, dass ›Wettkampf‹ ebenso wenig wie ›Kultur‹ zum Vokabular volkssprachlicher Texte des Mittelalters gehört und daher als Forschungskonzept eingeführt werden kann. Wie jedoch Beate Kellner und Peter Strohschneider in einer grundlegenden Studie zur »Poetik des Krieges« zeigen konnten, nutzt etwa die Sangspruchdichtung Metaphern des kriegens durchaus, um ihren textuellen Status und Bedingungen ihrer Reproduktion zu reflektieren. 13 Es gibt also durchaus Bezüge zwischen Objekt- und Untersuchungsbegiffen; volkssprachliche 9 So u. a. Hans Walthers berühmter minimalistischer Definitionsvorschlag zum mittellateinischen Streitgedicht, vgl. Walther (1920), S. 3. 10 So der soziologische Differenzierungsvorschlag von analytischen »Dimensionen und Formen des Streits« bei Dennaoui und Witte (2008), S. 216-219. 11 Simmels Streitkapitel gehört keineswegs zum Theoriearchiv, sondern bildet dankt seiner deskriptiven Sensibilität bis in jüngste Zeit einen wichtigen Bezugspunkt: vgl. z. B. Dennaoui und Witte (2008), für die Mediävistik z. B. Friedrich (2005). 12 Zum Arenakonzept als abgestecktem Vergleichsrahmen vgl. allgemein Harrison C. White: Identity & control. How social formations emerge, 2. Aufl., Princeton 2008, S. 95-104; Dennaoui und Witte (2008), S. 222; Huizinga (2015), S. 18f.; vgl. im mediävistischen Kontext etwa die Begriffsbestimmung von Agon bei Bougard (2012), S. 6-8. Die Destruktionsaspekte des Wett kampfs verblassen schon in der Semantik des 18. Jahrhunderts: vgl. Deutsches Wörterbuch, hg. von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, 32 Bde., München 1999, hier Bd. 29, Sp. 779-782, s.v. ›Wettkampf‹. 13 Vgl. Kellner und Strohschneider (2007). 82 1 Wettkampf Wettkampfbezeichnungen verweisen durchaus auf reflexive Potentiale, auch wenn diese meist nicht begrifflich zugespitzt, 14 sondern öfter performativ inszeniert, narrativ entfaltet oder imaginativ vor Augen geführt werden. Zugleich verdeutlichte die Studie von Kellner und Strohschneider: Auch Annäherungen über die historische Semantik münden in jenes methodische Spannungsfeld, auf dem Selbstbeschreibungen mittelalterlicher Texte und mediävistische Fremdbeschreibungen auseinander laufen. Deutlich wird dies, sobald Kellner und Strohschneider die volkssprachliche Poetik des kriegens im Rückgriff auf Konzepte der »Agonalität« und »Dialogizität« erläutern: Literarischer kriec erzeuge im Zusammenwirken aggressiver und kooperativer Dimensionen paradoxe Spannungen zwischen Abbruch und Fortsetzung, die Wettkampfkommunikation auszeichne. 15 Für eine Kulturtheorie der paradoxen Produktivität von Wettkämpfen sind solche Überlegungen ohne Frage attraktiv. Doch lassen sie die Frage offen, wie das »Selbstbeschreibungsvokabular« der Objektebene mit Konzepten der wissenschaftlichen Fremdbeobachtung methodisch zu vermitteln ist. 16 Denn sofern die ›Poetik des Krieges‹ gerade nicht an Begriffen historischer Texte selbst zu fassen ist, dann ist diese Lücke kaum auf dem Weg historischer Begriffssemantik zu schließen. Schwer jedenfalls ist sie durch moderne Strukturbegriffe wie ›Agonalität‹ und ›Dialogizität‹ zu füllen, die jeweils eigenen Explikationsbedarf aufwerfen und in eigene Theoriekontexte führen. Weiter könnte es führen, die Frage nach vormodernen Wettkampfsemantiken gezielt um die Inszenierungsmodi, Erzählformen und Bildentwürfe volkssprachlicher Wettkampfliteratur zu erweitern. Auch dabei ist Vorsicht gegenüber ›großen Erzählungen‹ geboten. Kaum wird man etwa moderner Streitkultur pauschal eine höhere Komplexität unterstellen dürfen; 17 vormoderne Kampfkulturen entwickeln ebenfalls vielfältige Varianten, die auf verschiedene symbolische Ressourcen zurückgreifen, Normen stabilisieren, soziale Rahmen reflektieren und Formen verfestigen, ohne schlicht auf Reduktion zu zielen. Keineswegs wirken vormoderne Wettkampfmuster vornehmlich ordnungskonservativ. Im Gegenteil: Eindrücklich bezeugen etwa die zahlreichen Wettkampferzählungen isländischer Sagas, wie offene Rechtslagen und Fragen gesellschaftlicher Ordnung im Zuge der Kolonisierung flexibel über Wettkampfrituale ausgehandelt wurden. 18 Weder lässt sich aus dominanten Wettkampfformen wie z. B. wettbewerblicher Konkurrenz schließen, gegenwärtige Gesellschaften seien von Wettkampf generell 14 Das gilt auch über volkssprachliche Wettkampfbezeichnungen hinaus. Auch lateinische Bezeichnungen für Texte des Redewettstreits wie z. B. certamen , altercatio oder disputatio decken nur einen begrenzten Ausschnitt ab, vgl. zur Übersicht Christian Kiening: Streitgespräch, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Bd. 3, hg. von Jan-Dirk Müller, Berlin / New York 2007, S. 525-528. 15 Kellner und Strohschneider (2007), S. 356: »Ziel des Agon als Sängerwettstreit ist es, die anderen zum Schweigen zu bringen, die Proliferation der literarischen Rede im Textmuster des Kriegs hat sich daher gegen die Schweigegebote der Gegner, gegen die Verknappung, immer wieder durchzusetzen.« Vgl. auch Strohschneider (2010a), S. 110: »Auch der dialogische Agon dieser Spruchdichtung ist ein Textmuster der Pointierung, in welchem nicht allein der Gegner zum Schweigen gebracht werden soll, sondern das auf der Ebene der literarischen Texte über die Einzelstrophe zugleich hinausweist und immer neue Anlagerungen, nämlich das serielle Weiterdichten und Umschreiben der Wartburgkriege , generiert.« 16 So auch Strohschneider (2010a), S. 108f., der »kriec« als »Selbstbeschreibungsformel« der Texte aufgreift, dann jedoch als Verschränkung von »Dialogisieren« mit »Agonalem« expliziert. 17 So allerdings Dennaoui und Witte (2008), S. 226. 18 Vgl. Wetzler (2014); ausführlich auch Miller (2006). 1.2 Kampf, Streit, Konflikt? Zum Verhältnis von mittelalterlicher und moderner Wettkampfsemantik 83 dichter durchdrungen; 19 noch wird Wettkampf erst in der Moderne zum Sonderthema sozialer Selbstbeschreibung. 20 Während moderne Streitsphären von Politik, Wirtschaft, Recht oder Kunst distinkte Kommunikationsformen des Kampfes ausprägen, überlappen sich in Texten des Mittelalters soziale Streitsphären und Streitformen in vielfältiger Weise. 21 So unterscheidet etwa die im gesamten Mittelalter einflussreiche Enzyklopädie Isidors von Sevilla im XVIII. Buch zwar zahlreiche Formen vom Krieg ( bellum ) bis zum spielerischen Wettkampf ( ludus ), schreitet dabei jedoch insgesamt ein lückenloses Kontinuum ab, das von Kriegen und Zweikämpfen über Bindeglieder wie Kampfspiele ( ludicra ) bis zu Brett- und Ballspielen reicht. 22 Isidors kompendienartiger Überblick gilt somit einem durchaus differenzierten, aber eben nicht kategorisch getrennten Feld von Kampftypen, die miteinander in ›familienähnlicher‹ Beziehung verbunden sind. Ebenso demonstrieren literarische Inszenierungen gattungsübergreifend: Selbst wenn Kämpfe auf Leben und Tod ausgefochten werden, können sie als regelgeleitete Wettbewerbe gestaltet sein. 23 Auch das Vokabular des Streitens volkssprachlicher Texte umfasst ein breites Spektrum von bewaffneten Konflikten über verbalen Schlagabtausch bis zum spielerischen Messen. 24 Daher suchen die nachfolgenden Studien nicht einzelne Sphären und Formen kategorisch abzugrenzen, sondern Typen der Komplexität zu bestimmen, die mittelalterliche Erzähltexte auf diesen eigentümlich überlappenden Feldern entwickeln. Nur bedingt helfen dafür Ordnungsvorschläge der modernen Streitsoziologie weiter, um diese Vielfalt in ihrer historischen Alterität zu erkunden. Erfordert ist vielmehr ein Ansatz, der einerseits die spezifisch ausgearbeiteten Arrangements von Wettkampferzählungen erschließt, andererseits aber auch typische Züge von Wettkampfkomplexität hervorhebt, die unter der anschaulichen Fülle wechselnder Motive, Semantiken und Gattungskonventionen andernfalls verdeckt blieben. Fasst man diese Züge als Formen mittelalterlicher ›Kampf‹-Kultur zusammen, könnte dies die falsche Erwar- 19 Zum »Totalitätsanspruch« des Wettbewerbs in der »spätmodernen Gesellschaft« vgl. Hartmut Rosa: Wettbewerb als Interaktionsmodus. Kulturelle und sozialstrukturelle Konsequenzen der Konkurrenzgesellschaft, in: Leviathan 34 (2006), S. 82-104, hier S. 86. 20 Vgl. Werron (2015). 21 Dies ist Stand u. a. der geschichtswissenschaftlichen Forschung, die etwa eine hohe Durchlässigkeit von Streit, Fehde und Gerichtsverfahren belegt. Vgl. exemplarisch Gerd Althoff: Genugtuung (satisfactio). Zur Eigenart gütlicher Konfliktbeilegung im Mittelalter, in: Modernes Mittelalter. Neue Bilder einer populären Epoche, hg. von Joachim Heinzle, Frankfurt a. M. 1999 (Insel-Taschenbuch 2513), S. 247-265; Karl Kroeschell: Deutsche Rechtsgeschichte. Bd. 1: Bis 1250, 13. Aufl., Köln 2008 (UTB 2734), exemplarisch zur Entstehung z. B. von »Stadtrechtsfamilien« als verknüpften Ordnungen von Streitentscheidungen zusammenfassend S. 275-277; Feuding and peace-making in eleventh-century France, hg. von Stephen D. White, Aldershot 2004 (Variorum Collected Studies Series 817). 22 Vgl. Isidor von Sevilla: Etymologiarum sive originum libri XX, hg. von Wallace M. Lindsay, 2 Bde., Oxford 1911; zur mittelalterlichen Rezeption vgl. Bougard (2012), hier S. 5f., zum Spektrum agonaler Typen im Mittelalter auch S. 40f. 23 Dies haben Kellner und Strohschneider (2007) für den Wartburgkrieg aufgezeigt; aber auch narrative Kämpfe um Leben und Tod können als förmlicher »Erzählwettbewerb« ausgetragen werden, so Ralf-Henning Steinmetz: Exempel und Auslegung. Studien zu den ›Sieben weisen Meistern‹, Freiburg / Schweiz 2000 (Scrinium Friburgense 14), S. 60 mit Blick auf den Zyklus der Sieben weisen Meister (vgl. dazu näher Kap. III.8). 24 Auf dieses Kontinuum von Streitformen verweist am Beispiel der Märendichtung jetzt auch die Dissertation von Nina Nowakowski: Sprechen und Erzählen beim Stricker. Kommunikative Formate in mittelhochdeutschen Kurzerzählungen, Berlin/ Boston 2018 (Trends in medieval philology 35), bes. Kap. 4.1.1 (»Streiten in der mittelalterlichen Kultur und Literatur«). 84 1 Wettkampf tung wecken, es gehe damit vornehmlich um destruktive Interaktion. Spricht man hingegen von ›Wettkampfkultur‹, muss man sich von modernen Erwartungen lösen, die nach besonders kooperativen, regelgeleiteten Mustern fahnden. Unter diesem Titel wagen die nachfolgenden Studien also ein begriffliches Risiko, das aber aufschlussreich in der Sache sein könnte. Denn auch die zu untersuchenden Texte gehen es ein. Obwohl etwa mittelhochdeutsche Heldenepen zwischen blutigem Ernstkampf und reglementierten Schaukämpfen unterscheiden, werden beide Formen oft engstens miteinander verflochten: Was etwa im Rosengarten zu Worms als Wettkampfspiel inszeniert ist, bewerten seine Akteure selbst als Blutvergießen, Mord und Totschlag. 25 Höfische Texte wie das Nibelungenlied oder Hartmanns Iwein unterscheiden ernste Konfliktvon spielerischen Kampfszenen, um ihre Grenze zu durchbrechen, unscharf zu machen oder ineinander umschlagen zu lassen. Wenn die folgenden Untersuchungen dies unter dem Begriff des ›Wettkampfs‹ versammeln, geht es somit vor allem um Aspekte dynamischer Relationierung, den die ›Wette‹ aufruft: 26 In Frage stehen Praktiken des Vergleichens unter Differenzbedingungen, die Positionen aufs Spiel setzen, indem sie diese ins Spiel bringen. 27 Und diese Praktiken prägen ein breites Spektrum, das vom »freundschaftlichen Austausch« bis zu »Formen offensiver Handlungen« reicht, 28 spil und strît gemeinsam umfasst. 1.3 Wettkampf als Form: Ein Arbeitsvorschlag Einen Ansatzpunkt für eine Arbeitsdefinition liefert die Beobachtung, dass selbst einfach strukturierte Wettkämpfe für Betrachter rasch komplex werden - darin liegt ihr allgemeines Faszinationspotential. Dennoch werden sie von Akteuren selbst oft als einfach beschrieben: Wettkämpfe fokussieren beispielsweise Aufmerksamkeit, intensivieren dadurch Erlebnisse, verdichten Raum und Zeit in intensiven Vollzügen und blenden vielerlei aus, was über das Wettkampfgeschehen hinaus sozial relevant sein könnte. 29 Wettkämpfe drängen zu Fortsetzung und Wiederholung, indem sie in ihre Entfaltung hineinziehen: Wer bloß die Aufforderung zum Kampf zur Kenntnis nimmt, demonstriert etwa die Erzählung vom Rosengarten zu Worms , ist unversehens in den Wettkampf verstrickt. 30 Dennoch werden sie durch einfache Logiken des Siegens und Verlierens vorangetrieben, die asymmetrische Endzustände anstreben: Krieg und Zweikampf, die größte wie die kleinste Gestalt von Wettkämpfen, führt z. B. Isidor 25 Weitere Fälle sind bekannt: Während sich Konflikte um Leib und Leben zusammenbrauen, veranstaltet man im Nibelungenlied Turniere; Einsatz des Sängerwettstreits im Wartburgkrieg -Komplex ist das Leben etc. 26 Vgl. Burt (1992), S. 3: »competition is a matter of relations«. 27 Nach Burckhardt (2012) geht der »Anfang der Agonistik« auf das »Sich-Messen« zurück (S. 87). Vgl. auch Sieben weise Meister. Eine bairische und eine elsässische Fassung der ›Historia septem sapientum‹, hg. von Detlef Roth, Berlin 2008 (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 44), hier zit. nach dem Text der Colmarer Handschrift, S. 23 (1,12). 28 Für ein solches integratives Verständnis vgl. Hénaff (2014), S. 122. 29 Gleiches gilt oft für den teilnehmenden Betrachter - vgl. Hans Ulrich Gumbrecht: Lob des Sports, übers. von Georg Deggerich, Frankfurt a. M. 2005, bes. S. 26-37, 136-150; Erving Goffman beschreibt diese Fokussierung und Begrenzung als »zentrierte Versammlung«, die gleichermaßen »Liebe oder Boxen« kennzeichnet; Erving Goffman: Interaktion: Spaß am Spiel, Rollendistanz, übers. von Hansheinz Werner, München 1973, S. 20. 30 Vgl. dazu ausführlich Kap. III.5 der Untersuchung. 1.3 Wettkampf als Form: Ein Arbeitsvorschlag 85 von Sevilla schlicht auf »zwei Seiten von Kämpfenden« zurück, von denen »der eine Sieger wird, der andere besiegt«. 31 Ein Modell, das solchen Zügen von Wettkämpfen Rechnung tragen will, ohne sich von vornherein auf spezifische Typen, Rahmen oder Akteure zu verlegen, muss somit komplexe Varianten zulassen. Potenziale zur Fortsetzung müssen ebenso berücksichtigt werden wie Faktoren, die Wettkämpfe stillstellen oder stabilisieren. Dazu greife ich erstens ein grundlegendes Muster auf, das der Philosoph und Ethnologe Marcel Hénaff als »Prinzip der Alternanz « beschreibt. Es ist der Rechtsgeschichte 32 oder der Literaturwissenschaft als »agonale Struktur von Schlag und Gegenschlag« 33 vertraut: Es besteht eine doppelte Dynamik der Reaktion. Einerseits handelt man, nachdem man einen Schlag erhalten hat, oder einfach als Antwort auf die Handlung des anderen. Beim Spiel führt dies zur Regel des Jeder der Reihe nach (so heißt beim Schachspiel zweimal hintereinander ziehen soviel wie betrügen). Andererseits enthält die Logik der Aufeinanderfolge Aktion / Reaktion die Fähigkeit zur unendlichen Erzeugung von Bewegung: Die Vendetta könnte nie aufhören, das Ballspiel bis zur Erschöpfung weitergehen, der Krieg sich unablässig von Neuem entzünden. 34 Dass dies nicht nur Interaktions-, sondern auch Kommunikationsmuster vieler Wettkämpfe prägt, liegt auf der Hand. 35 Einerseits ordnen viele mittelalterliche Streitdialoge ihre Redeabfolge nach dem Alternanzprinzip: 36 »Also seczt der clager je ein cappittel vnd der Tot das ander bis an das ende«, wie Johannes von Tepl seinem Redekrieg zwischen Bauer und Tod vorausschickt. 37 Das Alternanzprinzip formiert die Dilemmastruktur von Gattungen wie dem altfranzösischen ›jeu-parti‹, 38 die zwei Streitpartner im Wechsel gegeneinander verbindet. Andererseits beschränkt sich Alternanz als Grundprinzip keineswegs auf den regelmäßigen Wechsel bloß zweier Seiten: Viele Wettkämpfe vollziehen sich natürlich weniger geordnet, weniger abgestimmt und weniger einfach rhythmisiert, als es Hénaffs Paradigma des regelgebundenen Schachspiels nahelegt. Um diese Beobachtungen in einem Modell zu verbinden, das konkrete Textanalysen und kulturtheoretische Abstraktion vermittelt, greife ich zweitens auf die formale Theorie des 31 Vgl. Isidor von Sevilla (1911): Bellum antea duellum vocatum eo quod duae sint partes dimicantium, vel quod alterum faciat victorem, alterum victum . (18,1,9). 32 Zur Talionspraxis der Fehde vgl. Miller (2006). 33 Schulz (2012), S. 138 am Beispiel der Märendichtung; mit Blick auf die Heldenepik vgl. ebenso Heike Sahm: Gabe und Gegengabe, Raub und Vergeltung. Reziprozität in der mittelhochdeutschen Epik, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 133 (2014), S. 419-438. 34 Hénaff (2014), S. 122. 35 Entsprechend oft betonte die Theorietradition das Wechselspiel von »Rhythmus«, »Alternierung« und »Abwechslung«, so etwa Huizinga (2015), S. 87. 36 Vgl. etwa Walther (1920). Alternanz prägt ebenso einzelne Textpartien und Verfahren, vgl. Anja Becker: Poetik der wehselrede . Dialogszenen in der mittelhochdeutschen Epik, Frankfurt a. M. 2009 (Mikrokosmos 79). 37 Johannes von Tepl: Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch / Neuhochdeutsch, hg. u. übers. von Christian Kiening, Stuttgart 2012 (Reclams Universal-Bibliothek 18075), S. 6. Zur diskursiven Organisation des Streitdialogs vgl. ausführlich Dröse (2013); ebenso die Beispiellektüre von Linden (2015), S. 154-163. 38 Zum formalen Aufbau vgl. zusammenfassend Arthur Långfors: Recueil général des jeux-partis français, 2 Bde., Paris 1926, S. Vf.: »Le jeu-parti, dans son type normal, est une pièce lyrique de six couplets suivis de deux envois: dans le premier couplet, l’un des deux partenaires propose à l’autre une question dilemmatique et, celui-ci ayant fait son choix, soutient lui-même l’aternative restée disponible. Dans les deux envois, chacun des deux partenaires nomme un juge.« 86 1 Wettkampf Unterscheidens zurück, die George Spencer-Brown 1969 unter dem Titel »Laws of Form« skizzierte. Außerhalb ihrer mathematisch-logischen Theoriezusammenhänge ist sie durch Niklas Luhmann bekannt geworden, der sie als maßgeblichen Baustein seiner Theorie sozialer Systeme einfügte, doch scheint mir ihr Anregungspotential vor allem diesseits systemtheoretischer Anverwandlung wertvoll und neu bedenkenswert. Für die vorliegende Untersuchung genügt es, ihre wichtigsten Grundzüge zu vergegenwärtigen. 39 Allgemein gilt: Wer beobachtet, trifft eine Unterscheidung (›distinction‹), wobei aktual je eine Seite dieser Unterscheidung im Unterschied zur anderen Seite hervorgehoben wird (›indication‹). Jeder Akt des Bezeichnens erzeugt somit eine Form in einem zugehörigen Kontext, einem Raum, in dem Verschiedenes beobachtet werden kann, während von allem anderen abgesehen wird. Für diese dreistellige Operation, die Unterscheidung, Bezeichnung und Raum verbindet, führt Spencer-Brown das berühmt-berüchtigte Hakensymbol ( ) ein. Es fasst in symbolischer Abstraktion die Aufforderung zusammen, zum Zweck des Bezeichnens eine Unterscheidung in einen (andernfalls unmarkierten, unverletzten) Raum einzutragen und auf dessen Innenseite (also in den Kontext der etablierten Unterscheidung) hinein zu überschreiten, zu ›kreuzen‹; Spencer-Brown nennt daher das Operationssymbol von Unterscheidung und Bezeichnung insgesamt ›cross‹. 40 Damit entsteht eine zweiseitige Form, deren Außenseite im Akt der Unterscheidung selbst unmarkiert bleiben muss - auch wenn sie natürlich zum Anlass neuer Anschlussoperationen werden kann, die gerade diese Außenseiten hervorheben und damit bezeichnen. Sowohl im Hinblick auf Wettkämpfe als auch im Hinblick auf kulturelle Vergleichsformen ist dies ein wichtiger Gedanke, verdeutlicht Spencer-Brown damit doch die kontextbildende Kraft von Differenz. Bezeichnungen etikettieren nicht einfach vorgängige Verhältnisse, sondern rufen Relationen zuallererst hervor und kartieren ihr Terrain. Wann immer in den nachfolgenden Textanalysen also von ›Seiten‹ oder ›Kontexten‹ einer Unterscheidung die Rede ist, die Wettkämpfe konstituieren oder überschreiten, macht dieser Grundgedanke darauf aufmerksam, dass Erzählakte nicht einfach bestehende semantische Kontexte abrufen, sondern aktiv skizzieren, heranziehen und ordnen. Spencer-Browns Unterscheidungstheorie versucht somit, eine prag- 39 Ich beschränke mich auf grundlegende Züge, Formen und Aspekte des Kalküls, soweit sie für die Erkenntnisinteressen der Arbeit relevant sind. Für ausführliche Herleitungen und eingehendere Erläuterungen vgl. Tatjana Schönwälder-Kuntze [u. a.]: George Spencer-Brown. Eine Einführung in die ›Laws of Form‹, 2. Aufl., Wiesbaden 2009; Felix Lau: Die Form der Paradoxie. Eine Einführung in die Mathematik und Philosophie der ›Laws of Form‹ von George Spencer Brown, 4. Aufl., Heidelberg 2012; Baecker (2013), S. 17-75. Zur Verbindung von Kulturtheorie und formaler Analyse vgl. insges. beispielsweise Baecker (2014). Spencer-Brown entwickelt einen umfangreichen mathematischen Kalkül mit eigener Notationsweise, mit der sich komplexe Unterscheidungsverhältnisse arithmetisch und algebraisch berechnen lassen. Als Inspirationsquelle verdanken die nachfolgenden Lektüren diesem Kalkül wichtige Einsichten. Dennoch würde es den Rahmen der literaturwissenschaftlichen Untersuchung überschreiten, die Voraussetzungen und Konsequenzen von Spencer-Browns ›calculus of indication‹ eingehend darstellen zu wollen. Ich verzichte im Folgenden ebenso auf die symbolische Notation, versuche aber die zentralen Gedanken des Unterscheidungskalküls zu übersetzen. Welche Anregungen sich daraus gewinnen lassen, aber auch welche Diskrepanzen zwischen formalem Kalkül und hermeneutischer Lektüre entstehen, diskutiere ich an anderer Stelle näher: vgl. Bent Gebert: Historische und formale Zugänge zur Kulturgeschichte des Widerstreits, in: Mikrokosmen. Zum Verhältnis von Partikularität und Repräsentativitätsansprüchen in Literatur und Literaturwissenschaft, hg. von Michael Waltenberger und Frieder von Ammon [in Drucklegung]. 40 Vgl. dazu ausführlicher Dirk Baecker: Form und Formen der Kommunikation, Frankfurt a. M. 2005, S. 67f. und Schönwälder-Kuntze [u. a.] (2009), S. 73. 1.3 Wettkampf als Form: Ein Arbeitsvorschlag 87 matische Konstruktionsaufforderung schrittweise zu entfalten: »Draw a distinction.« 41 Unterscheiden vollzieht eine Handlung, die zuallererst anlaufen muss, aber ebenso verweigert werden kann. »There can be no distinction without motive«. 42 Pragmatisch leistungsfähige, sozial attraktive Formen wie Wettkampf richten sich speziell darauf ein, ihre Beobachter über solche Aktivitätsschwellen hinüberzuziehen, aus Reserve und Abstand in agonale Formbildungsprozesse zu verwickeln. Wer Wettkämpfe beobachtet, wird rasch zum Teilnehmer. Die Schleifen mittelalterlicher Zweikampfdarstellungen sind die Extremgestalt solcher Handlungsaktivierung. Allgemein lassen sich Wettkämpfe als Formen der Beobachtung begreifen, die durch Bezeichnungen etwas hervorheben und im Kontext konkurrierender, d. h. durch Unterscheidung abgesetzter Bezeichnungen fortlaufend wiedereinführen. Sofern sich Wettkämpfe also nicht im einmaligen Schlagabtausch erschöpfen, lassen sie ihre Variablen rekursiv alternieren. Will man dies mit den Mitteln von Spencer-Browns Formkalkül darstellen, sind Wettkämpfe daher als sog. ›re-entry‹-Funktionen zu begreifen, 43 welche die Form ihrer Unterscheidung fortlaufend in sich wiedereinführen: Wettkampf a,b = b a Eine solche Grundform mit zwei Variablen (a, b) erfasst paradigmatisch die Differenzdynamik geordneter Zweikämpfe. Vollständig betrachtet fasst sie folgende Aspekte zusammen: 44 • »Wettkampf« als zu bestimmende Größe, die sich durch den Ausdruck rechts des Gleichheitszeichens bestimmt; • das Gleichheitszeichen, das die Ausdrücke beider Seiten als äquivalent bezeichnet und ihren Zusammenhang als Setzung einer Theorie ausweist. Beide Seiten sind dadurch nicht als identisch aufzufassen, sondern lediglich zu verbinden; 45 • Variablen (»a« und »b«) für Bezeichnungen, die im Falle von Zweikämpfen auf zwei Positionen beschränkt sind, aber im Falle komplexerer Relationen nicht auf zwei beschränkt bleiben müssen; 46 welche Figuren, Ereignisse oder sonstige narrativen Hervorhebungen damit im Einzelfall bezeichnet sind, ist in der Analyse von Wettkämpfen zu konkretisieren; 41 George Spencer-Brown: Laws of form, 5. Aufl., Leipzig 2011, S. 3. 42 So gleich zu Beginn Spencer-Brown (2011), S. 1. 43 Vgl. Spencer-Brown (2011), S. 46f. Zur Aufnahme des Begriffs für mediävistische Textanalysen vgl. u. a. Schulz (2012), S. 270, 273, 306 u. ö.; exemplarisch anhand der Krone Heinrichs von dem Türlin vgl. Vollmann (2008), S. 180; anhand geistlicher Erzähltexte vgl. exemplarisch Peter Strohschneider: Weltabschied, Christusnachfolge und die Kraft der Legende, in: Germanisch-romanische Monatsschrift 60 (2010), S. 143-163; Peter Strohschneider: Textheiligung. Geltungsstrategien legendarischen Erzählens im Mittelalter am Beispiel von Konrads von Würzburg ›Alexius‹, in: Geltungsgeschichten. Über die Stabilisierung und Legitimierung institutioneller Ordnungen, hg. von Gert Melville und Hans Vorländer, Köln / Weimar 2002, S. 109-147, hier S. 111. 44 Die Erläuterung folgt in Anlehnung an Baecker (2005), S. 67-69. 45 Vgl. Spencer-Brown (2011), S. 57: »We may note that in these experiments the sign = may stand for the words is confused with « (Herv. B.G.). 46 Diese Erweiterung gegenüber dem dualistischen Redekriterium z. B. von Streitgedichten - vgl. Walther (1920) - scheint geboten, wenn man auch mehrstellige Wettkampfordnungen wie z. B. trianguläre Konstellationen, Konkurrenzen u.v.m. untersuchen möchte. 88 1 Wettkampf • das Hakensymbol ( ), Spencer-Browns »mark of distinction«, d. h. die Anweisung, eine Unterscheidung zu treffen, indem eine Grenze mit zwei Seiten in einem Raum gezogen wird, welche auf eine Seite hin überschritten wird, um eine Position hervorzuheben; 47 • das schleifenförmige Hakensymbol ( ), das den Wiedereintritt der Unterscheidung von Bezeichnungen in den Raum dieser Unterscheidung selbst markiert (›re-entry‹) und damit dynamische Potenzierung einleitet - eine »Fähigkeit zur unendlichen Erzeugung von Bewegung«. 48 Die Formel wird dadurch zur Funktion, die ihre Variablen alternierend in sich einführt: Wettkämpfe arbeiten sich formal gesehen in sich hinein, indem eine Position in den Kontext der anderen einspringt usf.; 49 • zuletzt der ›unmarked state‹ rechts des ›re-entry‹-Symbols, der darauf aufmerksam macht, dass die Wahl einer Bezeichnung zwecks Kontextuierung einer weiteren Bezeichnung ihrerseits die Außenseite einer Form mitlaufen lässt. Wettkämpfe machen zwar ihre Umgebung vergessen und schaffen ›insuläre Konzentration‹ - Gegner von Heldenepen treten in den kreiz , 50 die isländische Sagaliteratur des Mittelalters bezeichnet ritualisierte Zweikämpfe als hólmganga , die wörtl. ›auf die Insel gehen‹, und betont damit das Prinzip der Eingrenzung, 51 das jegliches Außen abblendet. 52 Trotzdem vollziehen sich Zweikämpfe nie im luftleeren Raum, sondern sind stets beobachtete Ordnung. 53 Gleichwohl: Eine solche Notationsweise führt literaturwissenschaftliche Analysen wenig weiter, wenn sie die phänomenale Dichte literarischer Texte, ihre Deutungs- und Wirkungsmöglichkeiten ignoriert. 54 Die nachfolgenden Lektüren verzichten daher darauf, mit formalen Symbolen zu rechnen. Doch hilft eine formale Vorklärung zur Entwicklung von Fragen, die das Untersuchungsmaterial zielgerichtet erschließen. Quer zu Gattungen und Diskursen, Stoffen und Motiven ließe sich so zum Beispiel fragen: Was heben Wettkampferzählungen hervor und wie etablieren, verfestigen oder überschreiten sie Unterscheidungen? In welche Kontexte schreiben sie ihre Differenzen ein, welche Kontexte bringen sie neu hervor? Welche Dynamik charakterisiert Wettkampferzählungen - welche narrativen Prozesse sorgen für rekursive 47 Spencer-Brown (2011), S. 3f. Dazu zusammenfassend Schönwälder-Kuntze [u. a.] (2009), S. 73: »Eine Unterscheidung treffen bedeutet also vier Aspekte simultan hervorzubringen oder kozuproduzieren: zwei Seiten, eine Grenze zwischen ihnen und einen Kontext oder Raum, der die drei anderen Aspekte erst zu Aspekten der Unterscheidung macht.« 48 Hénaff (2014), S. 122. 49 Aus Akteurperspektive bedeutet dies, Gegenseiten sowohl vorauszusetzen als auch immer wieder abzustoßen, zwischen »Überbietung und Abgrenzung« zu pendeln - so die Formulierung von Beate Kellner: Meisterschaft. Konrad von Würzburg - Heinrich von Mügeln, in: Interartifizialität. Die Diskussion der Künste in mittelalterlicher Literatur, hg. von Susanne Bürkle, Berlin 2009 (Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft 128), S. 137-162 zur aemulatio in der Sangspruchdichtung (Zitat S. 152). Sprachliche Medien dieser Sprünge sind bevorzugt metaphorische Relationierungen, vgl. Wenzel (2012), S. 85-125. 50 Vgl. Virginal (1870), 738,2; 736,3; 737,3 u.ö. 51 Vgl. Wetzler (2014), bes. S. 356-372. 52 Vgl. zu diesem Rahmungsprinzip grundlegend Gregory Bateson: Eine Theorie des Spiels und der Phantasie, in: Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven, Frankfurt a. M. 1999 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 571), S. 241-261; Huizinga (2015), S. 18f. 53 Bündig dazu Bougard (2012), S. 7: »Il n’y a pas d’ agôn sans le regard des autres«. 54 Vgl. zu dieser methodischen Spannung weiterführend Gebert, Historische und formale Zugänge zur Kulturgeschichte des Widerstreits [in Drucklegung]. 1.3 Wettkampf als Form: Ein Arbeitsvorschlag 89 Vertiefungen, welche für Abbrüche oder Begrenzungen von Wettkämpfen? Inwiefern tragen Wettkämpfe dazu bei, Kämpfer, umkämpfte Objekte oder Kampfkontexte zu bestimmen - oder inwiefern sorgen sie für unbestimmte Größen? Jede dieser Fragen eröffnet aufschlussreiche Zugänge zum kulturellen Potential von Wettkampfformen; und jede dieser Fragen setzt bei unterschiedlichen Teilaspekten des Arbeitsmodells an. Formal könnte man damit auch das Verhältnis von Kampf, Wettkampf und Zweikampf als Reihe zunehmender Spezifizierung fassen: Versteht man Kampf im weitesten Sinne als Einführung und Durchsetzung von Differenz (ganz gleich in welchem Kontext), so kennzeichnet Wettkampf zusätzlich die fortlaufende Umbesetzung solcher Differenz innerhalb eines gemeinsamen Kontextes, wobei die Seiten der Unterscheidung dynamisch überschritten und dadurch unablässig neu relationiert werden; Zweikämpfe spezifizieren diese Dynamik weiter, indem sie eine bestimmte Zahl von Aktanten festlegen. Darüber hinaus fängt ein formales Arbeitsmodell viele Gesichtspunkte ein, welche die Erforschung von Wettkampfbeziehungen disziplinenübergreifend beschäftigen. So bringen sich etwa Wettkampfformen in Schwingung, indem sie Bezeichnungen und Markierungen fortgesetzt alternieren lassen. Wettkämpfe lagern staffelförmig ineinander ein, was sie im Wechsel fortwährend unterscheiden. Sie ordnen Zug um Zug, doch werden solche Züge nur im Kontext des je vorhergehenden Zuges getroffen und beschrieben. Sollen dabei nicht bloß lose Ereignispunkte aufblitzen, müssen Bezeichnungen dabei aufeinander Bezug nehmen. Fehde-Erzählungen bilden auf diese Weise charakteristische Rhythmen aus, 55 Sangsprüche fügen sich zu umfangreichen Strophenkomplexen, die im selben Maße einander voraussetzen, wie sie sich voneinander abzusetzen suchen. 56 Wettkämpfe werden umso komplexer, je tiefere Räume dadurch erschlossen und durch Unterscheidung und Kontextuierung aufrechterhalten werden. Die Funktion des ›re-entry‹ legt solche Aspekte dynamischer Rekursion offen. Ihre paradoxen Unterscheidungen machen Wettkämpfe anziehend und irritierend zugleich, schwer abzulehnen und leicht fortsetzbar. Zwar lässt sich in jedem Schritt temporär bestimmen, welche Werte einzelnen Figuren, Handlungen und Zuständen (etwa: im Rahmen der Axiologie eines Textes) zugeschrieben werden, doch wird die gesamte Form des Wettkampfs unbestimmbar - sie entfaltet einen ›imaginären‹ Charakter (›imaginary state‹), der zwischen verschiedenen Zuständen oszilliert. 57 Wettkämpfe rufen daher pulsierende Frequenzmuster hervor, die für Serien- und Reihenkämpfe eine ebenso wichtige Rolle spielen wie für das serielle Erzählen insgesamt. 58 Weichen Wettkämpfe dafür nicht nur in die Zeitdimension aus, sondern halten nachdrücklich an der Raumdimension ihrer Unterscheidungen fest, so weicht deren eindeuti- 55 So erzählt etwa das Kudrun -Epos zuerst von der Familienseite Kudruns, dann von der Seite der siegenden Aggressoren, anschließend wiederum von der (nachgewachsenen) Generation der Verteidiger usw. Gestoppt wird diese Pendelbewegung erst, als die Kinder des Feindes erschlagen sind (Str. 1503). 56 Vgl. Löser (2002); Beate Kellner und Peter Strohschneider: Wartburgkriege. Eine Projektbeschreibung, in: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion, hg. von Martin J. Schubert, Tübingen 2005, S. 173-202; Wenzel (2012). 57 Ich verkürze die Rekonstruktion stark: vgl. Spencer-Brown (2011), S. 48f.; dazu ausführlicher Baecker (2013), S. 42-64. 58 Vgl. dazu Niklas Luhmann: Die Paradoxie der Form, in: Aufsätze und Reden, hg. von Oliver Jahraus, Stuttgart 2001 (Reclams Universal-Bibliothek 18149), S. 243-261, hier S. 247-250 und Lau (2012), S. 93. Diese Verzeitlichung spielt für den seriellen Aventiureroman eine besondere Rolle: Die mehrfachen Stellvertreterkämpfe des Ritters Iweins etwa kosten in extremer Weise aus, wie sich die Spannung zwischen Terminierung und Zeitlosigkeit durch Wettkampfketten steigern lässt (vgl. dazu Kap. III.3). 90 1 Wettkampf ge Bestimmung auf - es enstehen Arrangements mehrschichtiger Unterscheidungen. Grenzen treten in den Blick, die fortgesetzt verletzt, unterlaufen und nachgezogen werden. Dies schärft den Blick auch für räumliche Dynamiken von Komplexität. So erzählen zum Beispiel höfische Romane fasziniert von unterlaufenen Unterscheidungen - mit einer extravaganten Raummetapher spricht etwa Hartmanns Iwein von einer ›Trennwand im Herzen‹, die befreundete Feinde vor Gefühlsverwirrung schützen solle. 59 Wenn Wettkämpfe Spielräume der Vervielfältigung eröffnen, so wäre der Raumcharakter solcher Metaphern also durchaus beim Wort zu nehmen. Methodisch heißt dies, dass solche Spielräume nur in der Spannung zwischen konkreten Textbeschreibungen und abstrakter Formanalyse zu rekonstruieren sind. Daher sollte das Plädoyer für formale Perspektiven nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Potentiale von Wettkampfmustern nur dann ermessen lassen, wenn man zugleich ihre je unterschiedlichen generischen, diskursiven, semantischen und narrativen Bedingungen berücksichtigt - in einlässlichen, textnahen Lektüren. Diese Spannung teilt die vorliegende Arbeit mit älteren Ansätzen, allen voran dem Vorschlag Rainer Warnings, die Frage nach basalen Textstrukturen mit hermeneutischen Beschreibungen zu vermitteln. 60 Auch die Untersuchung von Wettkampfformen nähert sich vielfach der Analyse von ›Strukturen‹ an; auch die Beschreibung ihrer Komplexität mag an strukturalistische Begriffe erinnern. Trotz solcher Anklänge gilt es jedoch - ebenfalls im Sinne Warnings - möglichst genau die spezifischen Textgestalten in den Blick zu nehmen. Auch wenn die Arbeit also von Grundoperationen des Wettkampfs ausgeht, zielt ihr Interesse nicht auf strukturale Universalien, sondern auf historische Ausprägungen, Dynamiken und Veränderungen eines höchst flexiblen Arrangements; nicht Tiefenstrukturen von binären Oppositionen oder die invariante Erzählgrammatik von Konfliktsujets, sondern paradoxe Erzähloberflächen gilt es zu erschließen. Wenn die nachfolgenden Lektüren dazu durchweg bei auffälligen, problematischen Gestalten ansetzen, zu denen die entscheidungsorientierte Interaktionsform des Wettkampfs getrieben wird, so bleiben sie gleichwohl zurückhaltend, sie als sozial- oder funktionsgeschichtliche ›Problemlösungen‹ zu deuten. 61 Denn zum einen lässt sich nur teilweise rekonstruieren, auf welche außerliterarischen Interessen- und Problemlagen mittelalterliche Wettkampferzählungen reagierten. 62 Statt also die formale Bearbeitung von Agonalität mit einzelnen Kontexten kurzzuschließen, konzentrieren sich die nachfolgenden Studien darauf, 59 Vgl. hierzu Kap. III.3.1. 60 Vgl. Rainer Warning: Funktion und Struktur. Die Ambivalenzen des geistlichen Spiels, München 1974 (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste 35), darin bes. die methodischen Reflexionen der Einleitung S. 7-36. Warnings Vermittlungsversuch verdient meines Erachtens neue Aufmerksamkeit, wenn derzeit ältere Spannungslinien zwischen formaler Abstraktion und hermeneutischer Lektüre im Zuge quantitativer Literaturanalyse neu verhandelt werden. Vgl. hierzu meine Überlegungen: Das Globale und das Singuläre. Zwischenlagen der Kulturwissenschaften, LitLab Pamphlet 3 (2016), online erschienen unter www.digitalhumanitiescooperation.de/ pamphlete/ pamphlet-3-das-globale-und-das-singulaere/ (Abruf am 12.03.2018). 61 Vgl. Warning (1974), S. 24. 62 Solche diskursiven Bezüge lassen sich klarer etwa für höfische Romane und ihr ausgeprägtes Strukturinteresse an Egalität und Hierarchisierung herausarbeiten (vgl. Kap. III.3 und III.4) oder auch für artes -Wettkämpfe, die sich in Debatten der Wissensorganisation einschalten (vgl. Kap. III.7). Schwieriger sind Fälle zu kontextualisieren, in denen Diskursbezüge und Überlieferung in keiner einfachen Deckung stehen (wie etwa beim Hildebrandslied , Kap. III.1) oder Wettkampfmodelle auf dominante Gattungslogiken aufsetzen (wie dem exemplarischen Erzählen der Sieben weisen Meister , Kap. III.8) oder Semantiken der langen Dauer bearbeiten (wie der Tradition der ›Seelenkämpfe‹, Kap. III.2). Auch über erzählende 1.3 Wettkampf als Form: Ein Arbeitsvorschlag 91 vor allem die Textgestalten des Wettkampfs zu beschreiben, bevor vorsichtig nach Kontexten solcher Komplexitätsangebote zu fragen ist. In jedem Fall bleibt dabei zu fragen, inwiefern Wettkampferzählungen als Antworten zu verstehen sind - und inwiefern sie explorative Spielräume ›auf Vorschuss‹ eröffnen. Wie die Fassungs- und Überlieferungsgeschichte der untersuchten Texte dokumentiert, ließen sich auch diese formalen Spielräume ihrerseits beantworten oder verwerfen. Was ist damit vorläufig für den Begriff der Form festzuhalten? Beziehungen von ›Komplexität‹ und ›Einfachheit‹ lassen sich von verschiedenen Formkonzepten her anpeilen, die den Literaturwissenschaften ein breites Begriffsrepertoire zur Verfügung stellen: von konkreten Texttypentheorien ›einfacher Formen‹ (André Jolles) und narratologischen Aspekten von ›Erzählformen‹ über strukturalistische Analysekategorien poetischer ›Selektion‹ und ›Kombination‹ (Roman Jakobson, Roland Barthes) bis zu Formbegriffen maximaler Ausweitung, die jegliche Art geordneter Muster von Elementen umfassen (Caroline Levine). 63 Wenn die nachfolgenden Analysen die differenztheoretischen Überlegungen Spencer-Browns aufgreifen, streben sie eine theoretische Mittelposition an. Sie ist einerseits weit ausgerichtet: Demnach verweist der Begriff der ›Form‹ auf Prozesse des Unterscheidens, die Differenzen hervorbringen und Hervorhebungen ermöglichen - ganz gleich in welcher Gestalt, mit welchen Effekten und Dynamiken. Im Hinblick auf Erzähltexte lässt ein derart weites Verständnis zunächst offen, auf welchen Ebenen (und mit welchen narratologischen oder rhetorischen Begriffen) sich Formen greifen lassen - von Figuren und Handlungen über Redemuster und Erzählmodi bis zu Diskursmustern. Ebenso wenig beschränkt der Vorschlag die Zahl seiner Variablen: Während zwei Aktanten typischerweise die Form von Zweikämpfen, Duellen oder ›Streitgedichten‹ ausfüllen, lässt sich die Form je nach Kontext mit weiteren Variablen anreichern, substituieren oder wieder reduzieren. Wenn Spencer-Brown darauf zielt, die allgemeinen Grundlagen von Formbildungsprozessen zu erfassen, 64 gibt ein formales Wettkampfmodell allenfalls allgemeine Gesichtspunkte an die Hand, mit denen die konkrete Beschreibungs- und Interpretationsarbeit erst beginnt. Andererseits ist ein differenztheoretisches Formverständnis nicht zu weit gefasst - es ist in besonderer Weise geeignet, Zusammenhänge von Wettkampf und Kultur hervorzuheben, die auf paradoxen Unterscheidungslogiken basieren. So potenziert die Einlagerungsstruktur von Wettkämpfen die wechselseitige Bezugnahme von Beobachtern, 65 die aufeinander reagieren, indem sie füreinander Spielräume bilden, diese verändern und fortlaufend mit Bestimmungen anreichern. Wettkämpfe machen dadurch auf Dynamiken der Re-Positionierung von Beobachtern aufmerksam, die sich fortlaufend aufeinander beziehen. 66 Auch diese Beobachterreflexion Texte hinaus ringt die jüngere Forschung damit, dass viele ›Streitgedichte‹ des Mittelalters schwer zu kontextualisieren sind. 63 Vgl. Levine (2017), hier S. 3: »Form, for our purposes, will mean all shapes and configurations, all ordering principles, all patterns of repetition and difference.« 64 Vgl. Schönwälder-Kuntze (2009), S. 67. 65 Das privilegiert Wettkampfformen in besonderer Weise zur »Beobachtung der Selbstbeobachtungen mittelalterlicher Texte« und begründet damit ihr kulturelles Reflexionspotential, vgl. Strohschneider (2014), S. 27. 66 Rechtsvorschriften liefern dafür im Mittelalter Verfahrensrahmen, um Wettkampfbeziehungen nicht etwa zu unterbrechen, sondern - wie etwa im Fall der Fehde - geordnet zu inszenieren und fortzusetzen: »The law […] provided a theater for the continuing competition and contention of the feuding groups«, William Ian Miller: Bloodtaking and peacemaking. Feud, law, and society in saga Iceland, Chicago 1990, S. 235. 92 1 Wettkampf begleitet die Diskursgeschichte des Wettkampfs von der Spätantike bis zum Spätmittelalter. Für frühchristliche Apologeten wie Tertullian sind Wettkampfpraktiken vor allem unter den Augen Gottes zu beurteilen. 67 Mittelalterliche Turnier- und Rangstreiterzählungen motivieren Wettkämpfe ausgehend von markanten Beobachterfiguren, 68 entwickeln sie vor Richtern, die von ihren Formen ergriffen und nicht selten überfordert sind. 69 Gerade solche Beurteilungskrisen enthüllen mehrfache Ordnungen und unsichere Zurechnungen, wie sie moderne Kulturkonzepte programmatisch in Anspruch nehmen. Zweitens macht das Arbeitsmodell mit seinem räumlichen Verständnis von Unterscheidungen darauf aufmerksam, in welcher Richtung solche Komplexität entsteht. 70 Welche Seiten werden vertieft, auf welche Alternativen ausgegriffen? Wie näher zu untersuchen ist, neigen viele Wettkampferzählungen eher dazu, umstrittene Kontexte zu vertiefen und Beobachter zu involvieren, als sich zu metaisierender Reflexion aufzuschwingen. Das schließt einerseits an Befunde an, nach denen Kampfdarstellungen als körpergebundene Reflexionsformen der Vormoderne lesbar sind, 71 verweist andererseits aber auch auf die speziellen Tendenzen von Wettkämpfen, ihre Akteure zu verwickeln und Beobachter zu involvieren. 72 Wettkampfszenen des höfischen Romans arbeiten sich so gesehen in ihre Medien und Kontexte förmlich hinein. Folgt man solchen Vorüberlegungen in Richtung formaler Kulturtheorie, klingen solche Reflexionswirkungen gelegentlich tautologisch: »Der Widerstreit macht Beobachter beobachtbar, wenn auch, nach wie vor, nur anhand ihrer Beobachtungen […]«. 73 Mittelalterliche Streiterzählungen hingegen entdecken dies weder auf dem Wege begrifflicher Abstraktion noch durch Selbstreflexion von Beobachtern - sondern indem sie ihre Beobachter in jene Spielräume der Unterschiede hineinziehen, die sie eröffnen. 67 Während Gott alles Geschehen auf der Erde - einschließlich der Kampfspiele - beobachtet, mögen sich Christen im Unterschied zu ihren paganem Mitbürgern der Beobachtung enthalten: Sed spectat [Deus] […] spectacula ipsa. Idcirco ergo nos non spectabimus ne uideamur ab illo qui omnia spectat : Quintus Septimius Florens Tertullianus: Les spectacles. De spectaculis. Introduction, texte critique, traduction et commentaire, hg. von Marc Turcan, Paris 1986 (Sources chrétiennes 332), S. 258-260 (XX,3). Tertullians gesamte Kampfschrift gilt der Differenzierung von zulässiger und idolatrischer Betrachtung. 68 Im Rosengarten übernimmt Kriemhild diese Rolle der »Initiatorin und leidenschaftliche[n] Beobachterin heroischer Gewalt«, so Judith Klinger: Kriemhilds Rosen. Aushandlungen von Gewalt und Geschlecht im ›Rosengarten zu Worms‹, in: Heldinnen. 10. Pöchlarner Heldenliedgespräch, hg. von Johannes Keller, Wien 2010 (Philologica Germanica 31), S. 71-92, S. 82. Vgl. dazu ausführlich Kap. III.5. 69 Das gilt für König Artus im Rechtswettkampf von Hartmanns Iwein (vgl. Kap. III.3) nicht anders als für den allegorischen Wettstreit der Wissenschaften in Heinrichs von Mügeln Der meide kranz , der Kaiser Karl IV. das Urteil überträgt (vgl. Kap. III.7). 70 Dieses räumliche Verständnis kommt schon in Spencer-Browns grundlegender Form-Definition zum Tragen, vgl. Spencer-Brown (2011), S. 1: »That is to say, a distinction is drawn by arranging a boundary with separate sides so that a point on one side cannot reach the other side without crossing the boundary. For example, in a plane space a circle draws a distinction.« Auch für die höherstufigen Funktionen - etwa von Paradoxien - stützt sich Spencer-Brown auf räumliche Vorstellungen (›Tunnel‹ etc.). 71 Vgl. Czerwinski (1989); daran anschließend auch Bent Gebert: Mythos als Wissensform. Epistemik und Poetik des ›Trojanerkriegs‹ Konrads von Würzburg, Berlin / New York 2013 (Spectrum Literaturwissenschaft 35), S. 249-253 und 372-390. 72 Haferland (1989), S. 75 bezeichnet dies als Tendenz zu agonaler »Involution«: »Die Manifestationen des Kontinuums spezifizieren und vervielfachen sich, sie verstreuen sich nicht nur in Dinge, sondern werden in das Verhalten und Handeln einer Person hineingenommen.« 73 Baecker (2013), S. 150. 1.4 Grenzen des Wettkampfs 93 1.4 Grenzen des Wettkampfs Trotz aller Dynamik: Wettkämpfe gelangen aus den verschiedensten Gründen an ihr Ende. Ressourcen, Kapazitäten und Motivation für Fortsetzungen können sich erschöpfen; 74 materielle Infrastrukturen können überfordert zusammenbrechen; 75 Gewalt kann Formbildung jäh unterbrechen, institutionalisierte Regeln können die Verkettungsdynamik von Kämpfen stoppen. 76 Auch vor dem formalen Abschluss von Wettkämpfen können sich alternative Ausweichmöglichkeiten anbieten, um aus Wettkämpfen auszuscheren. Solche Abbruchbedingungen sind stets in Rechnung zu stellen. Jedes Interesse an der Komplexität von Wettkämpfen stößt auf solche einfachen Zustände. 77 Aus ihrer formalen Anlage heraus scheinen Wettkämpfe jedoch Fortsetzbarkeit zu begünstigen, nicht fixierte Unterschiede. 78 Oder pointiert gesagt: Wenn Wettkämpfe von Potenzierungsstrukturen vorangetrieben werden, können sie nicht ›einfach‹ enden - sie benötigen begrenzende Abbruchprozeduren. Auch dies ist aus alltäglichen Kommunikationszusammenhängen bekannt: Man beharrt auf einer Position, einigt sich auf ein Ergebnis oder verweigert nächste Schritte - und muss dafür weitere Einsätze investieren. Je nach Kontext und Streittypik bieten sich dafür unterschiedliche Lösungen, doch gehen sie auf wenige Operationen zurück: (1.) Insistieren: Wettkämpfe können abbrechen, indem sie ihre Werte wiederholen, ohne Differenzen erneut umzubesetzen. In diesem Fall schrumpfen Wettkämpfe zu einfachen Formen, die keine weiteren Kontexte erschließen, indem sie alternative Hervorhebungen und Seitenwechsel aktiv ausschließen. Insistieren bedeutet nach dieser Transformation: Die Form wird zwar rekursiv fortgeführt, bleibt so gesehen produktiv, doch erlischt ihre Wettkampfstruktur. 74 Dies belegt etwa das Turnierwesen zwischen Spätmittelalter und früher Neuzeit, das im »Kampf um Sozialprestige« über regulierte Grenzen hinauswächst und zur ökonomischen »Überanstrengung der Beteiligten« führt; Andreas Ranft: Turnier. B. Mitteleuropa, in: Lexikon des Mittelalters, hg. von Norbert Angermann, Robert Auty und Robert-Henri Bautier, Bd. 8, Stuttgart 1997, Sp. 1115-1117, hier Sp. 1116. Die Frage betrifft aber ebenso die Überlieferung und Rezeption von Texten, deren lange, topische Wettkampfreihen »auf den modernen Leser oft nur noch ermüdend« wirken; Friedrich (2005), S. 127; mit Blick auf die Heldenepik ebenso Ingrid Bennewitz: Kriemhild im Rosengarten. Erzählstrukturen und Rollenkonstellationen im ›Großen Rosengarten‹, in: Aventiure - märchenhafte Dietrichepik. 5. Pöchlarner Heldenliedgespräch, hg. von Klaus Zatloukal, Wien 2000 (Philologica Germanica 22), S. 39-59, hier S. 40. Zur Erschöpfung argumentativer Ressourcen als Ende von Disputationsübungen wie auch von Streitgedichten vgl. Walther (1920), S. 21. 75 Dies wiegt umso schwerer in der Gesellschaft des Mittelalters, »die ihre sozialen Verhältnisse und ihre Kommunikation weitgehend noch über den Körper vollzieht«, so Czerwinski (1989), S. 28: Je enger Formen an spezifische Medien gekoppelt werden, desto größer ist das Risiko von Formverlusten bei medialen Wechseln oder Zusammenbrüchen. 76 Dies leisten etwa Schiedsgerichte zur Fehde: vgl. Miller (2006) und Hénaff (2014), S. 122f. 77 Entsprechend schlossen schon Simmels (2006) Analysen mit einem Ausblick auf einfache Endzustände, in die verwobene Streitbeziehungen münden. 78 Zwar zielen Wettkampfformen durchaus auf Abbrüche und Endzustände, doch potenzieren sie diese Grenzziehungen fortgesetzt in komplexere Räume ihrer Form und verwandeln sie in einen »unabschließbaren Prozess« agonaler Bezugnahme, wie ihn etwa Studien zur Sangspruchdichtung beschrieben haben: vgl. z. B. Wenzel (2012), S. 101 sowie Kellner und Strohschneider (2007); zur Wiederholungstendenz von agonalen Spielen vgl. auch Huizinga (2015), S. 18. 94 1 Wettkampf (2.) Blockieren: Umgekehrt enden Wettkampfformen, die den Zustand ihrer Variablen festhalten, ohne diese erneut zu reproduzieren. Während insistierende Verhaltensweisen rasch die Wettkampfform auflösen und mit repetitivem Aufwand vergessen machen, bewahren Blockaden einen Strukturzustand der Wettkampfrelation. Siege basieren in diesem landläufigen Sinne auf formalen Blockaden. (3.) Stabilisieren: Eine dritte Art der Begrenzung entwickeln Wettkämpfe, die ihre Form auf Gedächtniseffekte umstellen, also die Werte ihrer Variablen festhalten und wiederholen. Formal betrachtet kombinieren sie Momente des Insistierens (indem sie die Form reproduzieren) mit Momenten des Blockierens (indem sie Werte festhalten). Stabilisierte Wettkämpfe sichern dadurch nicht bloß Relationen als Ergebnisse, sondern stellen diese für weitere Formbildung zur Verfügung. Das Ende des Kampfes wird dadurch beispielsweise zum Beginn von Tradition. 1.5 Reduktion oder Steigerung von Komplexität? Siegen, so bemerkt schon Aristoteles lapidar über das Streitgespräch, »kann nicht mehr als einer«. 79 Scholastische Disputationen bieten eine Vielzahl an Argumenten auf, um schließlich eine eindeutige Antwort festzusetzen. 80 Für Thomas Hobbes zielen Wettkämpfe darauf, den anderen zu töten, zu unterwerfen und gesellschaftlich auszulöschen. 81 Neigen Wettkämpfe also nicht eher dazu, Differenz gewaltsam zu vereinfachen statt zu vervielfältigen? Sind Vergleichsperspektiven nicht allenfalls Nebeneffekte von Strategien, die eigentlich auf Dominanz und Ausschluss des anderen zielen? 82 Weshalb sollten sich dann ausgerechnet Wettkampfformen für Experimente der Pluralisierung anbieten? Diese Ambivalenz lässt sich so wenig ausräumen, dass man geradezu von ihr ausgehen sollte. 83 Denn einerseits wirken Wettkämpfe reduktiv, insofern sie Differenz in gemeinsamen Formzusammenhängen integrieren und unterwerfen. Darin tritt ein grundsätzlich zerstörerischer Zug zutage. Andererseits wirken Wettkämpfe der Reduktion von Differenz entgegen, insofern sie fortgesetzt Asymmetrien unterwandern, Bezeichnungen und Werte oszillieren lassen und dadurch in hohem Maße Beobachtungswechsel befördern. Auch in vormodernen Texten lässt sich die Fülle von Wettkämpfen kaum übersehen, die entweder krasse Reduktionen erzwingen oder aber fortwuchernde Dynamiken freisetzen. Einiges spricht also dafür, diese Spannung nicht als Defizit, sondern geradezu als Leistungsprofil von Wettkämpfen zu verbuchen: Sie bilden Formen von hoher Anziehungskraft, die fortlaufend Redundanzen auf- 79 Aristoteles: Topik, in: Organon, Bd. 5, hg. von Hans Günter Zekl, übers. von Eugen Rolfes, 3. Aufl., Hamburg 1992 (Philosophische Bibliothek 12), S. 193 (161a). 80 Zur determinatio als konstitutivem Ziel vgl. Weijers (2010), S. 23. Dies schloss nicht aus, dass auch die gefundene Lösung im Zuge anderer Disputationen wiederum in Frage gezogen, geöffnet oder erweitert werden konnte (ebd., S. 25 mit Belegen von Johannes von Jandun und Franziskus von Ferrara und S. 28f. mit Beispielen für konkurrierende Mehrfachlösungen). 81 Vgl. Thomas Hobbes: Leviathan, hg. von Richard Tuck, Cambridge 1996, S. 70. 82 Vgl. White (2008), S. 71: »comparability is established for perceivers […] only through the most strenuous efforts at superiority. Attempts at dominance are exactly what set up the arena of contention within which comparability falls out as the unanticipated by-product.« 83 Schon Hesiod verweist in diesem Sinne auf die doppelgesichtige Eris als Göttin des Streits, der sowohl »kulturfördernd« als auch »kulturzerstörend« wirken könne - Assmann und Assmann (1990), S. 11. 1.6 Zwischenbilanz 95 werfen, überprüfen und vereinfachen. 84 Wettkämpfe verhandeln Identität, indem sie Relationen dynamisieren und Unterscheidungen aufs Spiel setzen - selbst dann, wenn dieses Spiel auf Ausschlüsse und Asymmetrien zielt. 85 Diese Spannung prägt auch Wettkampfformen des Mittelalters. Einflussreiche religiöse Texte entwerfen Allegorien des Widerstreits, die Verhältnisse der Vielfalt zugleich als Gefahr der Zerstörung werten. 86 Gott schmücke die Welt wie ein Gedicht mit unzähligen Gegensätzen ( opposita ), doch solle der Mensch diese Vielfalt auf die alles begründende Leitdifferenz von Gott und Welt zurückführen. 87 Zwischen einfachen und komplexen Antworten changieren nicht zuletzt auch die Entwürfe kultureller Selbstbeschreibungen, die höfische Texte mittels Wettkampfformen erzählen. Man sieht sie genauer, wenn man von einseitigen Festlegungen und Entwicklungserwartungen ›von Einfachheit zu Komplexität‹ absieht. 88 1.6 Zwischenbilanz Das Arbeitsmodell ist damit im Kern umrissen. Die nachfolgenden Studien fragen danach, wie narrative Texte des deutschsprachigen Mittelalters Unterscheidungen produzieren, diese alternieren lassen und dabei komplexe Bezeichnungsräume organisieren. Auch Abgrenzungen sind damit gezogen: Nicht relevant für die Erzählgeschichte agonaler Pluralisierung sind solche Fälle, in denen Differenzen entweder nur vertieft oder nur entgrenzt werden. Ein zweites Ziel des Abschnitts bestand darin, mit Hilfe dieses formalen Wettkampfmodells heuristische Fragen anzuregen. In welche Richtungen entwickeln Wettkämpfe ihre Differenzen? Welche erzählerischen Mittel investieren sie, um Bezeichnungen zu dynamisieren? Welche Effekte, welche Stabilität rufen sie hervor? Und welche Arten von Unbestimmtheit gewinnen Wettkampferzählungen aus ihren formalen Arrangements? Die folgenden Analysen stellen diese Fragen an die Erzähltexte selbst. 84 Gerade dies zeichnet Wettkämpfe als Formen sozialer Reflexion aus, vgl. Koschorke (2012): »Offenbar beruht gesellschaftliche Ordnung […] auf dem Zusammenspiel von Komplexität steigernden und vermindernden Mechanismen« (S. 47). 85 Zu Identitätsbildung als Wechselspiel von Destabilisierung und Stabilisierung vgl. White (2008). 86 Die Psychomachia des Prudentius z. B. charakterisiert so die Figur der Discordia: Aurelius Prudentius Clemens: Die Psychomachie des Prudentius. Lateinisch-Deutsch. Mit 24 Bildtafeln nach Handschrift 135 der Stiftsbibliothek zu St. Gallen, hg. und übers. von Ursmar Engelmann, Basel / Freiburg / Wien 1959, V. 709-714. Vgl. dazu eingehender Kap. III.2.1. 87 Vgl. Aurelius Augustinus: De civitate dei. Libri 1-10, hg. von Bernhard Dombart und Alfons Kalb, 4. Aufl., Turnhout 1955 (Corpus Christianorum. Series Latina 47), 11,18. 88 Das gilt nicht nur für das einseitige Interesse der Systemtheorie an Komplexitätssteigerungen, sondern ebenso für die allgemeine Präferenz der Literaturwissenschaften für komplexe Texten, die einfache Formen oder Strategien der Vereinfachungen tendenziell vernachlässigt, die Teil von Pluralisierungsformen sein können; vgl. dazu exemplarisch die Analyse des Rosengarten zu Worms (Kap. III.5); kritisch zur Opposition von Komplexität und Einfachheit auch Koschorke (2017). 2.1 Mediävistische Perspektiven 97 2 Komplexität […] ubi pluralitas ibi discordia […] (Wilhelm von Ockham) 89 Wettkämpfe, so lautet die Hauptthese der Arbeit, begünstigen die Entstehung von Komplexität selbst dann, wenn sie von einfachen Strukturen ausgehen oder einfachen Zuständen zustreben. Damit bleibt als letzter theoretischer Baustein zu sondieren, was unter Komplexität zu verstehen ist. Einschlägige Überblicke führen die Breite an Begriffsangeboten, aber auch deren Klärungsschwierigkeiten rasch vor Augen: 90 Komplexität ist nicht leicht zu definieren, zumal es zahlreiche miteinander konkurrierende Definitionen gibt. Bewährt sind die Definitionen von Komplexität als Überforderung des Beobachters durch ein Phänomen, das viele heterogene Elemente in wechselnden und sich im Zeitablauf ändernden Relationen untereinander aufweist, zugleich Einheit und Vielfalt, zugleich Unordnung und Regelmäßigkeit aufweist und offenbar dank Selbstorganisation in der Lage ist, Probleme seiner Reproduktion zu lösen, ohne dass der Beobachter in der Lage wäre, nachzuvollziehen, wie es das tut. 91 Eine solche Einschätzung ist charakteristisch für Untersuchungen, die sich auf den Komplexitätsbegriff einlassen. Einerseits lässt sich die Vielzahl »konkurrierende[r] Definitionen« kaum ignorieren. Andererseits zwingt dies oft zur pragmatischen Konzentration auf Gesichtspunkte, die sich im jeweiligen Forschungskontext »bewährt« haben - ob für Fragen soziologischer Netzwerkforschung, der Biologie adaptiver Systeme oder der Erforschung von ›artificial intelligence‹. Trotz hoher transdisziplinärer Anschlussfähigkeit werden dadurch selten die theoretischen Anregungen ausgeschöpft, die der Begriff der Komplexität aus verschiedenen Disziplinen gewinnt. 2.1 Mediävistische Perspektiven Wenn Studien der mediävistischen Literaturwissenschaft von Komplexität sprechen, stehen zumeist Abgrenzungen gegenüber einfacher strukturierten Phänomenen zur Diskussion. Romane wie Kurzerzählungen stützen sich auf ›einfache Formen‹, stereotype Elemente und narrative Schemata, kombinieren, variieren und hybridisieren diese jedoch zu Strukturen, die Handlungsverknüpfungen mehrdeutig und Figuren brüchig machen, Alternativen ausstellen 89 Wilhelm von Ockham: Dialogus de imperio et pontificia potestate, Farnborough 1962 (Opera plurima 1), III.2, 1, 1 / S. CCXXXI ra. 90 Vgl. z. B. Mitchell (2011); Klaus Mainzer: Komplexität, München 2008 (UTB Profile); Seth Lloyd: Measures of complexity. A non-exhaustive list, in: IEEE Control Systems Magazine 21 (2001), S. 7-8; Niklas Luhmann: Komplexität, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Karlfried Gründer und Joachim Ritter, Bd. 4, Basel 1974, Sp. 939-941; ders.: Haltlose Komplexität, in: Soziologische Aufklärung. Bd. 5: Konstruktivistische Perspektiven, 4. Aufl., Wiesbaden 2009, S. 58-74. 91 Baecker (2013), S. 188. 98 2 Komplexität oder gar für unentscheidbare Zurechnungsmöglichkeiten sorgen. 92 ›Komplexität‹ liefert eine hermeneutische Vokabel, um »Überlagerung der Bedeutungen« zu bezeichnen, die etwa in höfischen Romanen den Eindruck von »Uneindeutigkeit des Sinns« 93 verstärkt oder in zyklischen Reihen von Heldenepen zur »Sinnkomplexion« 94 einfacher Basisplots führt. Kombination und Wiederholung werden als Verfahren komplexen Erzählens gehandelt. 95 Dialoge gelten als komplex, wenn sie »ein gesteuertes und zugleich unkalkulierbares Wechselspiel« inszenieren und damit für Emergenzeffekte sorgen. 96 Auch religiöse Textsorten wie Legenden pendeln zwischen einfacher Pragmatik und rhetorischen Überschüssen des Erzählens, 97 geistliche Spiele changieren zwischen liturgischer Heilsvermittlung und wuchernden Abweichungen. 98 In allen diesen Fällen sind Zuschreibungen von Komplexität prominent, wie eine ausführlichere Bestandsaufnahme nachweisen könnte. Dass viele Texte komplex sind, gilt als ausgemacht. Selten ist dabei jedoch geklärt, was ›komplex‹ in analytischer Hinsicht genau heißt. Obwohl seit langem alteritäre Logiken mittelalterlichen Erzählens erforscht werden, 99 hat die Mediävistik ausgewiesene Komplexitäts- 92 Vgl. exemplarisch Strohschneider (1997); Müller (1998), S. 93; Schulz (2000); Armin Schulz: Fragile Harmonie. ›Dietrichs Flucht‹ und die Poetik der ›abgewiesenen Alternative‹, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 121 (2002), S. 390-407. Komplexitätssteigerungen werden dabei auf einfache Handlungsschemata und Figurentypen zurückgeführt: vgl. Schulz (2012), S. 186f. Über erzähltechnische Fragen hinaus richtet sich dieses Komplexitätsverständnis auf verschiedene Ebenen, bis zur literarischen Repräsentation sozialer Differenzen, etwa der Leitdifferenz von Christentum und Heidentum: dazu Kellner (2009), S. 49. 93 Wolframs Parzival steigere die »Komplexität der dargestellten Gesellschaft«, so Chabr (2013), S. 222, und die »Komplexität der Bezüge« zwischen Figuren, so Wittmann (2008), S. 182, insges. S. 174-195; mit Blick auf Hartmanns Iwein vgl. Volker Mertens: Der deutsche Artusroman, Stuttgart 2007 (Reclams Universal-Bibliothek 17609), S. 87; vgl. auch Kiening (1998), S. 22; in jüngerer Zeit Elisabeth Schmid: Erzählung und ›senefiance‹. Über das Herstellen von Komplexität in Vers und Prosa am Beispiel des ›Prosalancelot‹, in: Mittelalterliche Poetik in Theorie und Praxis. Festschrift für Fritz Peter Knapp zum 65. Geburtstag, hg. von Thordis Hennings, Manuela Niesner, Christoph Roth und Christian Schneider, Berlin / New York 2009, S. 205-230. 94 Lienert (2010), S. 156, 219 u. ö. zur Zyklusbildung der historischen Dietrichepik. 95 Vgl. Silke Winst: Narration im späten Mittelalter. Serialität und Komplexität im Prosaepos ›Loher und Maller‹, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 134 (2012), S. 220-238. Repetitiv erzählt indes nicht nur das Spätmittelalter: Wie Warning (2015) gezeigt hat, neigen paradigmatische Erzählungen überhaupt zu Wiederholungsstrukturen. 96 Strittmatter (2013), S. 146. Zur spielerischen Komplexität von ›jeux-partis‹ vgl. Neil Cartlidge: Courtliness in jeopardy. The social consciousness of the old French jeuxpartis, in: Ambition and anxiety. Courts and courtly discourse, c. 700-1600, hg. von Giles E.M. Gasper und John S. McKinnell, Toronto 2014 (Durham medieval and renaissance monographs and essays 3), S. 119-138, zu Streitgedichten allgemein Cartlidge (2004), S. 518. 97 Vgl. Köbele (2012). Zu den »komplexen Relationsstiftungen von Ritterlichkeit und Heiligkeit« in literarisch ausgeformten Legenden und ihrer »Reduktion« in Legendaren vgl. auch Seidl (2012), S. 190f. 98 Vgl. Warning (1974); Cornelia Herberichs: Plädoyer für den Mercator. Zur hermeneutischen Funktion der Salbenkauf-Szene in bildlichen Darstellungen des Mittelalters, im lateinischen Osterspiel sowie im Osterspiel von Muri, in: Liturgie und Literatur. Historische Fallstudien, hg. von Cornelia Herberichs, Norbert Kössinger und Stephanie Seidl, Berlin 2015 (Lingua historica germanica 10), S. 235-285. 99 Zur Komplexitätsbildung durch serielle Verflechtung vgl. etwa Ferdinand Lot: Étude sur le Lancelot en prose, Paris 1918 (Bibliothèque de l'École des Hautes Études, Sciences Historiques et Philologiques 226); zu erzählerischer ›Aggregation‹ als Charakteristikum mittelalterlichen Erzählens vgl. Czerwinski (1989), speziell zu kontiguitären Motivationstypen vgl. Harald Haferland: Metonymie und metonymische Handlungskonstruktion. Erläutert an der narrativen Konstruktion von Heiligkeit in zwei mittelalterlichen Legenden, in: Euphorion 99 (2005), S. 323-364; im Kontext der Schemadiskussion vgl. 2.1 Mediävistische Perspektiven 99 theorien kaum aufgenommen. Wo ausdrückliche Stichwortgeber in Anspruch genommen werden - von André Jolles’ »Einfachen Formen« bis zur Systemtheorie Niklas Luhmanns -, werden Komplexitätsbegriffe zwar zitiert, doch meist ohne deren Prämissen zu diskutieren, im Hinblick auf spezifische Gegenstandsbereiche mittelalterlicher Literatur zu modifizieren und im Kontext jüngerer Debatten zu aktualisieren. 100 Dass ein Text ›komplex‹ sei, liefert also seltener ein analytisches Argument, häufiger dafür ein normatives Wertprädikat: Erzählungen gelten dann als besonders interessant, wenn sie zu einer »komplexeren Textordnung« führen als andere Fälle; 101 diskussionswürdig wird eine Wiedererzählung im Vergleich zu anderen Adaptationen, wenn sie eine besonders »komplexe Verhandlung« ihres Themas anregt. 102 Auch im Verhältnis von Objekt- und Beobachtungsebene bezeichnet der Komplexitätsbegriff vor allem schwierige Konstellationen, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. 103 Doch wodurch sich diese Komplexität genauer auszeichnet, darüber besteht - jenseits von Hinweisen auf Schemata und Muster - gründlicher Dissens und viele Einzelantworten. 104 Oberflächlich betrachtet scheint die literaturwissenschaftliche Rede von Komplexität somit oft ähnlich unscharf wie der Begriff der Kultur. Doch während dieser häufiger über bestimmt wird, d. h. in verschiedenartigsten Varianten aufgerufen und mit verschiedenartigsten Aspekten besetzt wird, bleibt das Argument der Komplexität öfter unter bestimmt. Es stellt weder den Rahmen für Textanalysen noch ein geschärftes Analysewerkzeug bereit, sondern beschließt häufig Argumentationszüge, statt diese weiter zu erhellen. Nicht selten artikuliert das Stichwort der Komplexität gewissermaßen »Seufzer« über die Grenzen der Beschreibbarkeit - oder beschwört ein solches »Flair der Intransparenz und der Unbestimmbarkeit« geradezu als Auszeichnung. 105 Strohschneider (1997); Müller (2007); jede dieser Studien steht in umfangreichen Diskussionszusammenhängen, die hier nicht ausgeführt werden können. 100 Ich verweise als Ausnahmen nur auf zwei Modellanalysen, die diesen Problemen nachgehen: zu Jolles vgl. Köbele (2012); zur Systemtheorie Egerding (2015). 101 Anna Mühlherr: Gelehrtheit und Autorität des Dichters. Heinrich von Mügeln, Sebastian Brant und Heinrich Wittenwiler, in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug, Tübingen 1999 (Fortuna vitrea 16), S. 213-236, hier S. 214 anhand der Wissenspoetik Heinrichs von Mügeln. 102 Klein (2002), S. 435 mit Blick auf Hartmanns Erec ; zur Komplexitätssteigerung durch wiederholendes Erzählen vgl. grundsätzlich Warning (2015). 103 Kiening (2005) spricht etwa von »komplexe[n] oszillierende[n] Interaktionen« (S. 161f.), welche die mehrfachen Alteritäten in mittelalterlichen Textwelten bzw. gegenüber ihren modernen Beobachtern kennzeichnen. Komplex heißt dann, was zu schwierigen Beschreibungsleistungen herausfordert - vgl. aus vielen Beispielen exemplarisch nur Christoph Huber: Lachen im höfischen Roman. Zu einigen komplexen Episoden im literarischen Transfer, in: Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter. Kolloquium im Deutschen Historischen Institut Paris 16.-18.3.1995 (Transferts culturels et histoire littéraire au moyen âge), hg. von Ingrid Kasten, Werner Paravicini und René Pérennec, Sigmaringen 1998 (Beihefte der Francia 43), S. 345-358; Martin Przybilski: Gesellschaft der »êre« und Gemeinschaft der »minne«. Das komplexe Dreiecksverhältnis in Gottfrieds von Straßburg ›Tristan‹, in: kunst und saelde . Festschrift für Trude Ehlert, hg. von Katharina Boll und Trude Ehlert, Würzburg 2011, S. 131-148. 104 Vgl. Cartlidge (2010), S. 244. 105 Luhmann (2009), S. 60 bzw. S. 63. Luhmann zufolge neigt der Komplexitätsbegriff besonders dann ins »Unbestimmbare«, wenn er »seinen Halt in einem Gegenbegriff« verliere. »Komplexität als Überforderung des Beobachters« durch ein Phänomen, dessen Organisation nicht nachzuvollziehen ist, stellt eine weitverbreitete Redeweise dar, so auch Baecker (2013), S. 188; Warren Weaver: Science and complexity, in: American scientist 36 (1948), S. 536-544; im Bereich der mediävistischen Literaturwissenschaft exemplarisch etwa Vollmann (2008), S. 11. 100 2 Komplexität Mit starken Wertungen ausgestattet, aber mit schwachen Analyseaufgaben belastet, wirken Komplexitätszuschreibungen dadurch auf eigentümliche Weise programmatisch und vage zugleich. Selbstverständlich ist die Mediävistik damit im Kreis der Kulturwissenschaften nicht allein. 106 Präferenzen für ›komplexe Texte‹ wurzeln allgemein in normativen Wertungen, die literarischen Texten ein erhöhtes Maß an »Vielschichtigkeit und Komplexität« zuschreiben. 107 Und selbstverständlich benötigt jede Wissenschaft solche geltungsstarken, aber unsauberen Begriffe, um Forschungsfelder mit Relevanz auszuzeichnen und gleichzeitig ihre Zugriffsmöglichkeiten zu begrenzen. Problematisch wird es jedoch, wenn zentrale Phänomene zu unterbelichteten Stellen werden. Für die Frage nach narrativer Vervielfältigung bezeichnet der Komplexitätsbegriff keine periphere, sondern eine solche zentrale Leerstelle in der mediävistischen Diskussion. Welche Anregungen könnten helfen, diese Leerstelle zu füllen? 2.2 Transdisziplinäre Komplexitätsforschung: Anregungen und Risiken Ein möglicher Weg wäre, Verhältnisse von Komplexität und Einfachheit auf Kernfragen zu literarischen Gattungen, Epochen und Medien zurückzubeziehen - und schillernde Wertzuschreibungen konsequent auszuklammern. Ein riskanterer, aber möglicherweise lohnenderer Schritt wäre es, über die literaturwissenschaftliche Diskussion hinaus Disziplinen und ihre Forschungsstände genauer zur Kenntnis zu nehmen, die seit längerem explizite Komplexitätstheorien pflegen und analytisch verwenden. Damit kommt eine Vielzahl von Leitdefinitionen aus Informatik, Sozial-, Natur- und Ingenieurswissenschaften ins Blickfeld, die sich keineswegs unbesehen importieren lassen. Denn je nach Gegenstandsbereich unterscheiden sich schon die Definienda erheblich: Ökonomie, Physik und Biologie etwa untersuchen die Dynamiken ›komplexer Systeme‹, »in which large networks of components with no central control and simple rules of operation give rise to complex collective behavior, sophisticated information processing, and adaptation via learning or evolution.« 108 Selbstorganisation, Intelligenz und Effekte unvorhersagbarer Emergenz gehören zu den Kernmerkmalen, die auch Komplexitätstheoreme zur ›artificial intelligence‹ in den Mittelpunkt stellen. 109 Die Informatik 106 Vgl. Koschorke (2017), S. 4: »In den Kulturwissenschaften hat der Begriff der Komplexität auch insofern etwas von einer Platzhalterkategorie, als er durch seine Konjunktion mit offen oder verdeckt normativen Selbstbeschreibungen der Moderne nicht selten als technisch camouflierter Wertbegriff geführt wird, der einer inhärenten Überbietungslogik gehorcht.« 107 Becker (2007), S. 17. Dass emphatische Literaturbegriffe dieser Art für Texte des Mittelalters kaum anwendbar sind, ist geläufiger Forschungskonsens; dass wertbesetzte Komplexitätszuschreibungen solche Literaturkonzeptionen aber auch in mediävistische Argumentationen oft implizit (wieder-)einführen, liegt dagegen weniger offen. Dies führt zu grundsätzlicheren Fragen an historische Literaturkonzepte und ihre (implizite) Axiologie, als sie diese Arbeit verfolgt: vgl. Grenzen der Literatur. Zu Begriff und Phänomen des Literarischen, hg. von Simone Winko, Fotis Jannidis und Gerhard Lauer, Berlin / New York 2009 (Revisionen - Grundbegriffe der Literaturtheorie 2). 108 Mitchell (2011), S. 13. Dies berührt sich mit Textlektüren, die komplexe Strukturergebnisse auf Wiederanwendung einfacher Regeln zurückführen: vgl. Strohschneider (1997). 109 Vgl. hierzu die Pionierarbeit von John H. Holland: Hidden order. How adaptation builds complexity, Reading, Mass. [u. a.] 1995, die sieben Basiseigenschaften komplexer adaptiver Systeme unterscheidet: (1.) »aggregation« (S. 10-12), d. h. »emergence of complex large-scale behaviors from the aggregate interactions of less complex agents« - man denke z. B. an eine Ameisenkolonie, die aus einer Vielzahl von Ameisen und deren Einzelverhalten zu einem »meta-agent« aggregiert ist; (2.) »tagging« (S. 12-15), d. h. 2.2 Transdisziplinäre Komplexitätsforschung: Anregungen und Risiken 101 bezeichnet mit dem Komplexitätsbegriff »den Aufwand von Zeit, Beschreibung und Größe des Computerprogramms zur Berechnung einer Funktion bzw. eines Problems«, 110 verwendet das Konzept also als Rechenmaß von Prozeduren. Netzwerkanalysen und Systemtheorie betrachten eine »Menge von Elementen« als »komplex«, »wenn auf Grund immanenter Beschränkungen der Verknüpfungskapazität der Elemente nicht mehr jedes Element jederzeit mit jedem anderen verknüpft sein kann«. 111 Keine Basisdefinition ist jedoch bislang gefunden, die alle Felder der Komplexitätsforschung transdisziplinär umgreift. 112 Allenfalls lassen sich verschiedene Typen von Komplexität greifen: Messen kann man etwa die Entropie komplexer Phänomene, ihren algorithmischen Informationsgehalt, ihre logische Struktur oder thermodynamische Tiefe, ihre Berechnungskapazität und statistische Eigenschaften, ihre fraktalen Dimensionen und Hierarchiegrade u.v.m. 113 Folgt man diesen Ansätzen auf ihre jeweiligen Gebiete, wird rasch deutlich, dass der Komplexitätsbegriff nicht bloß auf unterschiedliche Größen angesetzt wird (z. B. auf Verhalten und Programme, auf strukturelle Kapazitäten und rechnerische Eigenschaften), sondern auch als Theorieinstrument höchst unterschiedlichen Aufgaben dient (z. B. der Rekonstruktion und Exploration, der Beschreibung und Bewertung). Trotz theoretischer Schärfung sind solche Begriffsverwendungen schwer in literaturwissenschaftliche Zusammenhänge zu übertragen, wenn man nicht zugleich die mathematischen, statistischen oder technischen Implikationen offenlegt, die solche Anregungen mit sich bringen. Ausgewiesene Komplexitätstheorien stellen dann vor die (neuen) Aufgaben, sich mit Rechnen und Statistik, empirischen Experimenten und künstlicher Intelligenz beschäftigen zu müssen, ohne dass ausgemacht wäre, dass ihre Epistemologien überhaupt auf literarische Objekte anwendbar sind. Keineswegs wird man jedenfalls Theoreme unbesehen übernehmen können, die an kollektiven intelligenten Systemen, biologischer Evolution oder Modellen des adaptiven Problemlösens entwickelt wurden. 114 Statt Definitionen zu übernehmen, könnte man dazu einen weiteren Schritt zurückgehen und prüfen, wie fruchtbar die grundsätzlichen Fragen für literaturwissenschaftliche Zwecke komplexe adaptive Systeme nutzen »tags to manipulate symmetries« (S. 13), »to distinguish the previously indistinguishable«; (3.) »nonlinearity« (S. 15-23), d. h. das Gesamtverhalten eines Systems besteht nicht bloß in der Summe von Einzelverhalten seiner Elemente; (4.) »flows« (S. 23-27), d. h. »patterns that reflect changing adaptations as time elapses and experience accumulates« (S. 23), z. B. Ströme von Gütern, Handlungen, Elementen, die besonders häufig einem »multiplier effect« (Vervielfältigung) oder »recycling effect« (Wiederverwendung) unterliegen (S. 25); (5.) »diversity« (S. 27-31): »product of progressive adaptations« (S. 29) wie z. B. die Vervielfältigung von Arten; (6.) »internal models« (S. 31-34), d. h. die Bildung von Erwartungen, die sich handlungssteuernd verwenden lassen; (7.) »building blocks« (S. 34-37), d. h. komplexe Systeme bestehen aus »component parts«, die sich vielfältig (re)kombinieren lassen (S. 34). Außerdem sind komplexe Systeme dezentral organisiert: »They exhibit coherence under change, via conditional action and anticipation, and they do so without central direction« (S. 38f.). 110 Mainzer (2008), S. 121. 111 Niklas Luhmann: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt a. M. 1987 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 666), S. 46; so auch Luhmann (1974), Sp. 940; Luhmann (2009), S. 61; daran anschließend Koschorke (2017), S. 2. Dies benennt freilich nur eine Grundbedingung; genauer lässt sich die Komplexität von Relationen messen, wenn man zu zählen und zu ordnen beginnt. 112 Vgl. zur Übersicht Dominique Chu [u. a.]: Theories of complexity, in: Complexity 8 (2003), S. 19-30. 113 Vgl. Mitchell (2011), zusammenfassend S. 94-111; Lloyd (2001); Chu [u. a.] (2003). Auch Mainzer (2008) unterscheidet statt Definitionen eher Zugriffsmöglichkeiten (z. B. »Berechenbarkeit«, »Information«, »Dynamik« etc.) und Gegenstandsbereiche (z. B. »Evolution«, »Wirtschaft«, »Gesellschaft« etc.). 114 Vgl. Christoph Adami: What is complexity? , in: BioEssays 24 (2002), S. 1085-1094, bes. S. 1085. 102 2 Komplexität sind, auf die Komplexitätstheorien antworten. Seth Lloyd zufolge sind drei Dimensionen besonders einschlägig, um Komplexität zu bemessen: »1. How hard is it to describe? 2. How hard is it to create? 3. What is its degree of organization? « 115 Zweifellos vereinfachen solche Fragen die Auseinandersetzung erheblich, indem sie den Komplexitätsbegriff überterminologisch handhabbar machen - doch geben sie für die Analysearbeit wenig an die Hand. Vielleicht empfiehlt sich daher, nach Anhaltspunkten zu suchen, die sich auf mittlerer Ebene konkretisieren lassen. 116 In diesem Sinne könnte es fruchtbar sein, zu beschreiben, in welchem Maße Wettkämpfe • reduzible oder irreduzible Differenzen erzeugen, 117 • diese mit Bestimmungen versehen oder aber unbestimmt lassen, 118 • ihre Ordnungen vertiefen oder aber neue Strukturen entwerfen 119 • und inwiefern dieses Ergebnis messbar ist, d. h. inwiefern die Frage nach dem »Maß« von Komplexität auf bestimmbare Größen oder Funktionen führt. 120 Für die Untersuchung von Wettkampferzählungen liefert dies präzise Gesichtspunkte, an denen sich die nachfolgenden Analysen orientieren. 115 Lloyd (2001), S. 7. 116 Solche Anhaltspunkte ergeben sich nicht zuletzt dadurch, dass sich viele Komplexitätstheorien aus Rahmenszenarien, Metaphern oder Intuitionen zu Kriegsstrategemen, Konkurrenz oder Wettkampf speisen: vgl. etwa Weaver (1948), S. 541; Mitchell (2011), S. 197; Robert Axelrod: The evolution of strategies in the iterated prisoner’s dilemma, in: The complexity of cooperation. Agent-based models of competition and collaboration, Princeton 1997 (Princeton Studies in Complexity), S. 14-29. 117 Informationstheoretische Komplexitätsbegriffe diskutieren dies als Verhältnis von uniformen und chaotischen Mustern, Informativität und Redundanz: vgl. Mitchell (2011), S. 4 und S. 15-55; Mainzer (2008), S. 31-37. Systemtheoretisch formuliert Baecker (2013), S. 190f.: »Man kann […] jede Form komplex nennen, die aus zwei aufeinander nicht reduzierbaren Seiten besteht. […] Komplex ist eine Unterscheidung immer dann, wenn sie für sich und für einen externen Beobachter zwei verschiedene Arten von Ungewissheiten reproduziert. Für sich, das heißt für den Beobachter, der sie als eine Unterscheidung verwendet, ist eine Unterscheidung dann komplex, wenn sie eine Außenseite mitlaufen lässt, die weder reduzierbar noch analytisch eindeutig bestimmbar noch in ihrer Wertbesetzung vorhersehbar ist […].« 118 Dies knüpft z. B. an Theorien an, die Komplexität als Maß von Entropie (z. B. als Informationsgehalt einer Nachricht) oder als mögliche Zustände, Verteilungen von Elementen eines Systems verwenden: vgl. Mitchell (2011), S. 41-43 und 96-98. 119 Dieser Parameter bündelt eine ganze Reihe komplexitätstheoretischer Aspekte: einerseits von statistischer Wahrscheinlichkeit und Vorhersagbarkeit bis zur Emergenz, vgl. Hofstadter (2007), S. 68 u. ö.; Mitchell (2011), S. 13, 215-220, 303 u. ö.; Mainzer (2008), S. 23-30; andererseits sind dynamische Systeme dann besonders adaptationsfähig, wenn sie nicht nur erfolgreiche Verhaltensweisen verwenden, sondern sich für zufällige Veränderungen und Neuentdeckungen offen halten, also Strategien von »exploitation« und »exploration« balancieren; im Anschluss an Hofstadter vgl. Mitchell (2011), S. 183f. und 195 f.; Axelrod (1997), S. 25. Zu Offenheit als Merkmal komplexer Systeme vgl. auch Chu [u. a.] (2003). 120 Dies bündelt allgemeine Aspekte des Berechnens, ob im engeren Sinne von Algorithmen, der mathematischen Bestimmung oder im erweiterten Modell von ›computation‹ nach Alan Turing: vgl. Mitchell (2011), S. 56-70 und Mainzer (2008), S. 15-22. 2.3 Flechten und Falten 103 2.3 Flechten und Falten Lassen sich damit auch die Erwartungen schärfen, worin die Vielfalt von Wettkampfkulturen bestehen könnte, als nur von bloßer Vielzahl möglicher Unterschiede auszugehen? Die vorliegende Arbeit schlägt dazu vor, den Begriff der Komplexität beim Wort zu nehmen, wie die Informatikerin Melanie Mitchell erinnert: »The word complex comes from the Latin root plectere : to weave, entwine. In complex systems, many simple parts are irreducibly entwined, and the field of complexity is itself an entwining of many different fields.« 121 Com-plexio meint dementsprechend, Teile in einem Zusammenhang zu verweben oder zu flechten, ohne deren Elemente und Relationen reduzieren zu können (»irreducibly«). Wenn Mitchell auch die Forschungspraxis als ›verflochtene‹ Felder betrachtet, wird das assoziative Übertragungspotential der vestimentären Metapher offenkundig. Es erschöpft sich nicht im Wortspiel, sondern verweist auf eine reiche Begriffsgeschichte, die Komplexität als ›Verknüpfen‹ und ›Verweben‹ beschreibt. 122 Ihr entspringt auch der Begriff der ›Faltung‹, der auf »Unterscheidungen« zielt, »die das Unterschiedene gleichzeitig als Identisches kennzeichnen«. 123 Wie das ›Verweben‹ akzentuieren ›Falten‹ nicht nur Differenz, sondern setzen einen Stoffbegriff voraus, der auf mediale Einheit aufmerksam macht. Soziologische Konflikttheorien sprechen so zum Beispiel von ›Einfaltung‹ (›folding-in‹), wenn sie die Assimilation außenstehender Personen in eine Gruppe bezeichnen. 124 Aber auch Streit kann ein Interaktionsmedium sein, in dem sich Streitende »[v]erweben«. 125 Man muss also keineswegs die Emphase poststrukturalistischer Philosophien für irritierende Faltungen (›pli‹) teilen, um den analytischen Wert von Komplexitätsmetaphern anzuerkennen. Denn: »Bei Faltungen muß gefragt werden, wie die Entfaltung jeweils vonstattengeht, wie also die Unterschiedenheit des Identischen oder die Identität des Unterschiedenen gehandhabt werden soll.« 126 Wenn Wettkämpfe solche formalen Einheiten des Unterschiedenen erzeugen, wäre ihre Komplexität darin zu bestimmen, wie diese gefaltet, d. h. unterschieden wird. Wie ergiebig sind diese Gesichtspunkte für mittelalterliche Wettkampfkulturen? Nur kurz ist daran zu erinnern, dass sie sich keineswegs auf Differenzdenken und Sozialtheorien der Moderne beschränken. Sie sind schon dem Mittelalter geläufig, und dies nicht nur auf dem Höhenkamm spekulativer Theologie, sondern selbst in einfachsten Texten. Jacobus de Voragine etwa greift die Metapher des Faltens u. a. in seiner Silvester-Legende auf, um die interne Komplexität der Trinität handgreiflich zu veranschaulichen: 121 Mitchell (2011), S. 4. 122 Vgl. Luhmann (1974); Simmel (2016), S. 328. Auch mediävistische Analysen setzen diese Begriffsgeschichte fort, vgl. z. B. Friedrich (2006), S. 65: »Die Kurzerzählung erhält ihre Komplexität also primär dadurch, dass sie mehrere Exempelhandlungen ineinander verwebt.« 123 Remigius Bunia: Faltungen. Fiktion, Erzählen, Medien, Berlin 2007 (Philologische Studien und Quellen 202), S. 98. 124 Vgl. James S. Coleman: Community conflict, New York 1957; Ronald S. Burt: Toward a structural theory of action. Network models of social structure, perception and action, New York 1982; zusammenfassend White (2008), S. 53. 125 Simmel (2016), S. 328. 126 Bunia (2007), S. 101. 104 2 Komplexität Et accipiens purpuram imperatoris tres ibi plicas fecit dicens: »Ecce uidete tres plicas«. Et explicans ait: »Ecce quia tres plice sunt unus pannus, ita tres persone sunt unus deus.« 127 (Und er nahm den Purpurmantel des Kaisers, faltete ihn dreimal und sprach: »Seht hier die drei Falten.« Daraufhin erläuterte er: »Seht, dass die drei Falten ein einziges Tuch sind. So sind auch die drei Personen ein Gott.«) Theologische Differenzspekulationen setzen auf die Metapher des Faltens, um ein komplexes Modell substantieller Einheit zu illustrieren. Anders als im Falle Gottes gilt für Wettkampfformen jedoch keineswegs, dass diese Komplexität nur auf interne Differenz verweist: Werfen Falten grundsätzlich Seiten auf, stehen prinzipiell zwei Richtungen offen, um weitere Differenzen aufzuwerfen; ziehen Wettkämpfe prinzipiell an, können ebenso unterschiedliche Stoffe verwoben werden. Daher fragen die nachfolgenden Analysen sowohl nach Einfaltungen (Formen interner Differenzierung) als auch nach Ausfaltungen (Formen externer Differenzierung) und damit nach der Pluralisierung grundsätzlicher Richtungen, in denen Komplexität anwachsen kann. Offen ist ebenfalls, in welchen ›Stoffen‹ literarische Wettkämpfe diese Differenzen produzieren, wenn damit nicht nur Themen und Motive, sondern Kontexte und Medien im weiten Sinne gemeint sind. Wie die untersuchten Texte demonstrieren, reichen solche Kontexte und Medien von konkreten bis zu abstrakten Einheiten, von Wettkämpfen in Seelen, Körpern und Herzen über Kampfplätze und Arenen bis zu allegorischen Zeichenräumen und narrativen Stimmen. Sie alle werden von Wettkämpfen formal bearbeitet: Entsprechend bemisst sich die Komplexität agonaler Seelen und Herzen, Arenen und Allegorien daran, wie viele Unterscheidungen diese auf welchen Seiten einsetzen; und die spezifischen Qualitäten solcher Entwürfe lassen sich danach genauer beschreiben, inwiefern diese durch literarische Mittel als (un)reduzierbar, (un)bestimmt oder (un)gerichtet ausgewiesen werden. Zugleich hält die Leitmetapher des Faltens aber auch die Grenzen des analytischen Anspruchs bewusst. Wenn die nachfolgenden Studien nach Formen des Wettkampferzählens fragen und dabei immer wieder von ›einfalten‹ und ›ausfalten‹ sprechen, beschreiten sie Wege der Lektüre und Interpretation. Komplexitätstheoretische Leitfragen können diesen Weg präziser abstecken, ändern aber nichts an seiner hermeneutischen Ausrichtung. 2.4 Kulturelle Komplexität Welche kulturtheoretischen Einsichten kann man aus diesen methodischen Vorüberlegungen für Wettkampferzählungen des Mittelalters ableiten? Es scheint verführerisch, von dem skizzierten differenztheoretischen Verständnis von Vielfalt auf die »Komplexität des kulturellen Zusammenhangs« zu schließen, 128 in den Texte »eingebettet« sind und der ihre spezifischen 127 Jacobus de Voragine: Legenda aurea. Con le miniature dal codice Ambrosiano C 240 inf. Testo critico riveduto e commento, hg. von Giovanni Paolo Maggioni, 2 Bde., Florenz 2007 (Edizione nazionale dei testi mediolatini 20), S. 132f. (82-85). 128 Friedrich (2006), S. 51. 2.4 Kulturelle Komplexität 105 Selektionen und Konfigurationen wiederum »steuert«. 129 Sozialhistorisch wie ethnographisch orientierte Ansätze führt dies von Texten zu Kontexten des »kulturelle[n] Umfeld[s]«, 130 kultursemiotische Ansätze zur allgemein geteilten Grammatik von Zeichen. 131 Ebenso bekannt sind jedoch die Verschiebungen, die direkte Kurzschlüsse zwischen Text- und Kulturbegriffen verwehren. Texte rufen nicht nur soziale Logiken ihres ›kulturellen Umfelds‹ in eigenen Arrangements ab, 132 sondern selegieren, evaluieren und modifizieren diese anders als die »sog. ›wirkliche‹ Welt«. 133 Nicht nur Literatur- und Geschichtswissenschaft, auch Kultur- und Komplexitätstheorien betonen diese Differenz zwischen Einzelobjekten und größeren Ordnungen, versuchen sie aber gleichzeitig zu überbrücken. So dient etwa das Konzept der ›Selbstähnlichkeit‹ dazu, Beschreibungen komplexer Strukturen zwischen Mikro- und Makroebene zu vermitteln, 134 und es wird ebenso ins Feld geführt, um Diskrepanzen zwischen kultureller Praxis und begrifflicher Analyse zu vermitteln. 135 Rekursive Schleifen (›loops‹) und Muster (›patterns‹) sind beliebte Strukturen, um kognitive, mediale und soziale Komplexität zu verbinden. 136 Da Wettkämpfe in hohem Maße auf Muster bezogen sind, wären sie privilegierte Ansatzpunkte, um an ihnen die formale Komplexität von Kultur zu bestimmen. Die bisherigen Vorüberlegungen stimmen jedoch vorsichtig. Wie diese Komplexität auszuwerten ist, steht und fällt mit dem Kulturbegriff, der weniger eine Prämisse als vielmehr den Erkenntnisgegenstand einer Kulturwissenschaft der Vormoderne darstellt. Zu bezweifeln ist darüber hinaus, dass sich »ästhetische Komplexität« analytisch eindeutig bestimmen ließe, wenn die »Verwebungsdichte möglicher oder aktualisierter Relationen zwischen den Elementen« gerade im Falle mittelalterlicher Texte von schwer zu rekonstruierenden Rahmen- und Rezeptionsbedingungen abhängt. 137 Vorläufig festzuhalten ist lediglich, dass Aspekte des Unterscheidens und Vergleichens zu den weit geteilten (wenngleich nicht universalen) Merk- 129 Jan-Dirk Müller: Sage - Kultur - Gattung - Text. Zu einigen Voraussetzungen des Verständnisses mittelalterlicher Literatur am Beispiel des ›Nibelungenliedes‹, in: 800 Jahre Nibelungenlied. Rückblick - Einblick - Ausblick. 6. Pöchlarner Heldenliedgespräch, hg. von Klaus Zatloukal, Wien 2001 (Philologica Germanica 23), S. 115-133, hier S. 122; zu Selektion als Informationsgehalt von Komplexität vgl. Luhmann (2009), S. 62f. 130 Gabrielle M. Spiegel: Geschichte, Historizität und die soziale Logik von mittelalterlichen Texten, in: Geschichte schreiben in der Postmoderne. Beiträge zur aktuellen Diskussion, hg. von Christoph Conrad und Martina Kessel, Stuttgart 1994, S. 161-202, hier S. 181. 131 Dazu immer noch modellgebend: Richard H. Bloch: Etymologies and genealogies. A literary anthropology of the French middle ages, Chicago 1983. 132 Vgl. Friedrich (2006), S. 51, 56 u.ö. 133 Müller (2001), S. 122: »Ein Text wie das ›Nibelungenlied‹ nimmt Elemente einer bestimmten Kultur auf, deutet sie um, verändert, radikalisiert sie, führt sie in Aporien usw. und entwirft insofern einen Ausschnitt aus ihr.« Wie diese ›bestimmte Kultur‹ als Referenzgröße dann überhaupt zu fassen ist, stellt nicht nur für das Nibelungenlied ein methodisches Problem dar. In späteren Überlegungen äußert sich Müller dazu skeptischer: vgl. Müller (2007). 134 Populäre Beispiele solcher selbstähnlichen Strukturen sind u. a. Fraktale und Koch-Kurven. Diese Argumentation setzt Relationen von Mikro- und Makrophänomenen voraus: » Scaling describes how one property of a system will change if a related property changes«; Mitchell (2011), S. 258-272 (Zitat S. 259), zu Selbstähnlichkeit S. 103-109. 135 Vgl. z. B. Baecker (2013), S. 225. 136 Vgl. Hofstadter (2007); Ray Kurzweil: How to create a mind. The secret of human thought revealed, London 2012. 137 Koschorke (2017), S. 6 formuliert diese Skepsis für sprachliche Kunstwerke allgemein. 106 2 Komplexität malen von Kulturkonzepten gehören. Wenn sich die Arbeit also offenhält, welche Formen von Kulturalität mittelalterliche Wettkampferzählungen zu erkennen geben, dann wäre nach den vorangegangenen Überlegungen allenfalls zu fragen, inwiefern diese Vergleichspraxis als (un)reduzierbar und (un)bestimmt entworfen wird, wie und wodurch sie Differenz und Abweichung kreiert, in welchem Maße Ergebnisse konstatiert oder (neu) kalkuliert werden. Nicht alle Aspekte von Wettkämpfen sind also relevant, um deren kulturelle Komplexität zu rekonstruieren, sondern im engeren Sinne nur die Eigenschaften von Unterscheidungen, die das Unterschiedene in Beziehung setzen. 2.5 Komplexität durch Wettkampf Auch außerhalb der historischen Kulturwissenschaften sind zahlreiche Vorschläge zu finden, die Wettkampf und Kultur engführen. Man hat in »gutem (agonalem) Streit« einen »Motor von Kultur« gesehen, 138 Kultur schlechthin als »Widerspruchsmuster« 139 beschrieben oder paradox »als Widerstreit gegen die Gesellschaft in der Gesellschaft«. 140 Will man Zusammenhänge zwischen Wettkampfformen und Komplexitätsbildung differenzierter beschreiben, könnte man auf Merkmale komplexer Systeme zurückgreifen, die ebenso viele Wettkämpfe charakterisieren: 141 Sie (1.) aggregieren Aktanten, (2.) fokussieren bestimmte Dimensionen und heben hervor, (3.) bilden Konstellationen, die Anderes sind bzw. andere Eigenschaften besitzen als die Summe ihrer Akteure, (4.) vollziehen sich über wechselweisen Austausch, (5.) sorgen für Differenzen und Grenzen, (6.) erfordern oder erzeugen Strategien und (7.) rekombinieren oder erzeugen Handlungen. Gleichwohl sind solche und andere Merkmalslisten mit Vorsicht zu behandeln, sofern sie auf Komplexitätsmodelle für adaptives Problemlösen, soziale Interaktion usw. zurückgehen. Dies gilt auch für die Streitsoziologie, aus der sich weitere Leitmotive wie etwa die strukturelle Unterscheidung von Subordination und Koordination gewinnen lassen. Schon Georg Simmels »Soziologie des Streits« bietet feinsinnige Strukturbeschreibungen agonaler ›Verwebung‹. So fänden sich in Hofgesellschaften des 13. Jahrhunderts etwa »Versammlungen von Edelleuten«, die nicht nur dem Interesse des Fürsten z. B. in Verwaltungsaufgaben dienten, sondern auch selbständige Interessen » gegen den Fürsten« verfolgten; »Interessengemeinschaft« und »oppositionelle Bewahrung […] fanden sich in diesen Gebilden nicht nur ungesondert neben einander, sondern in einander«. 142 Während Simmel die verschiedenen Sphären des Streits sonst zumeist als Dynamiken von Näherung und Distanzierung charakterisiert (»Konvergenz und Divergenz in den menschlichen Beziehungen« 143 ), hebt er damit horizontale und vertikale Strukturmöglichkeiten sozialer Komplexität hervor, die einander überlagern 138 Assmann und Assmann (1990), S. 11. 139 Hans Peter Thurn: Das Projekt ›Kultur‹ - destruktionsanalytisch betrachtet, in: Über Kultur. Theorie und Praxis der Kulturreflexion, hg. von Dirk Baecker, Matthias Kettner und Dirk Rustemeyer, Bielefeld 2008, S. 45-68, hier S. 51.; vgl. auch Hans Peter Thurn: Kultur im Widerspruch. Analysen und Perspektiven, Opladen 2001, bes. Kap. II (»Zwischen Aufbau und Zerstörung«). 140 Baecker (2013), S. 210. 141 Vgl. Holland (1995), S. 10-39 sowie die Erläuterungen oben im Kapitel II.2.2. 142 Simmel (2016), S. 294 (Simmels Hervorhebungen). 143 Simmel (2016), S. 295. 2.5 Komplexität durch Wettkampf 107 können. Für eine formale Betrachtung von Wettkämpfen könnte es fruchtbar sein, diesen Gedanken über Simmels Fallbeschreibung hinaus zu tragen: Wettkämpfe allgemein vervielfältigen ihre Form, indem sie zwei Arten von Differenzstrukturen kombinieren und variieren, die unterordnende (subordinierende) und nebenordnende (koordinierende) Beziehungen aufbauen. Das ist auch der Forschung zu Streitgedichten bekannt, die Relationen untergeordneter bzw. gleichrangiger Sprecher inszenieren. 144 Doch führt es meines Erachtens weiter, damit nicht einzelne soziale Sphären oder Kommunikationstypen zu unterscheiden, sondern ›vertikalisierende‹ und ›horizontalisierende‹ Züge, mit denen jede Streitform operiert. Subordinationen entstehen, sobald Bezeichnungen dem Kontext einer konkurrierenden Bezeichnung unterstellt werden, d. h. in deren Raum eingetragen werden; dynamisch reproduziert wird diese subordinierende Struktur, wenn Wettkampfformen zu fortlaufenden Umbesetzungen veranlassen, die konkurrierende Bezeichnungen wiederum in den Kontext der Gegenseite eintragen usw. Auch mehrgliedrige Unterscheidungsgefüge, die durch ›re-entries‹ den Wettkampf potenzieren, folgen so gesehen subordinierender Logik. Wettkämpfe vervielfältigen und rekontextualisieren damit solange Unter- und Überordnungen, bis diese in einfachen Werten festgehalten werden - sei es in Gestalt von Entscheidungen und Rangfolgen, Siegen und Auszeichnungen, Einschlüssen und Ausgrenzungen. Koordinierende Strukturen entstehen hingegen durch Reihung von Bezeichnungen oder Teilformen, die nicht in unterschiedene Räume eingelagert werden, sondern identische Kontexte besetzen. Koordinationen können Wettkämpfe auf diese Weise stabilisieren und begrenzen, aber auch mit Positionen anreichern und durch serielle Wiederholung vervielfältigen. Diese Prinzipien von subordinierender Differenzierung und koordinierender Kontextuierung, so einfach sie sind, machen Wettkampf nicht nur zur anspruchsvollen Beobachtungsform für Interaktion. Auch kognitive Prozesse greifen auf sie zurück: Intelligente Systeme verdanken ihre Fähigkeit, komplexe Muster zu erkennen, einerseits einem hierarchischen Funktionsaufbau, andererseits der Prozessierung von Informationen mittels Wiederholungsschleifen. 145 Reflexive Kognitionseffekte wie Bewusstsein setzen ebenfalls hierarchische Ordnungen voraus, mit denen Feedback-Strukturen kategorisiert werden können, während sie zugleich Operationen aneinanderreihen. 146 So weit sich dies auf den ersten Blick von literarischen Wettkämpfen entfernt - es könnte neues Licht auf jene seltsamen Fälle werfen, in denen z. B. die Zweikampfdarstellungen höfischer Romane ausgeprägte Asymmetrien zwischen Kontrahenten herstellen, die einander zu unterwerfen suchen. Formale Parallelen zu kognitiven Strukturen könnten damit eine weitergehende Hypothese anregen: Könnten schleifenförmige Wettkämpfe darauf hinweisen, dass mittelalterliche Texte ihre Kampfdarstellungen nicht nur als Reflexionsmedium nutzen, 147 sondern mittels Wettkampfkomplexität im kognitiven Sinne rechnen? 148 In diese Richtung weisen nicht zuletzt auch die ausdrücklichen (bisweilen sogar 144 Vgl. Reed (1990), S. 3f. 145 Vgl. Kurzweil (2012), S. 34-74. Herbert Simon hatte vorgeschlagen, die Komplexität eines Systems überhaupt als Grad seiner hierarchisierten Strukturierung zu messen, vgl. Herbert Simon: The architecture of complexity, in: Proceedings of the American philosophical society 106 (1962), S. 467-482. 146 Vgl. Hofstadter (2007). 147 Vgl. Czerwinski (1989). 148 Dies gilt nicht nur für die rekursiven Schleifenbildungen von Wettkämpfen, sondern ebenso für deren Wechselspiel zwischen koordinierenden und subordinierenden Funktionen, wie sie das Nibelungenlied oder Hartmanns Iwein entfalten. 108 2 Komplexität exzessiven) Berechnungen mittelalterlicher Wettkämpfe. Sie beschränken sich keineswegs auf Schach- oder Zahlenkampfspiele, die Differenzen von Macht- und Wissensansprüchen ins Spiel bringen, 149 oder auf das Aufrechnen und Gegenrechnen von Fehdeerzählungen. Wenn Romane und Epen ihre Kampfsequenzen häufig mit Metaphern des Zoll- oder Zinsengebens, des Zahlens, Zurückzahlens oder Überzahlens mittels Kampf oder sogar als Prozentrechnung beschreiben, 150 dann kommt in solchen Metaphern ein kalkulatorischer Zug zum Vorschein, der über höfische Distinktion oder talionistische Buchhaltung weit hinausgeht. 151 Wettkämpfe errechnen und verhandeln in solchen Fällen komplexe Unterscheidungen, die sich mit einem mathematischen Differenzkalkül des Wettkampfs möglicherweise besonders gut erfassen lassen. 2.6 Formalisierung von Kultur? Solche Fragen betreten in der kulturwissenschaftlichen Wettkampfforschung wie in der mediävistischen Literaturwissenschaft Neuland. Spencer-Brown entwirft eine Differenztheorie, die sich auf kurze, prägnante Formeln beschränkt. Um sie aufschlussreich mit komplexen Erzählungen in Verbindung zu bringen, sind daher Übersetzungsleistungen erforderlich. Es kann somit weder darum gehen, Erzählungen auf Grundformeln zu bringen, noch kulturelle Phänomene auf Unterscheidungsmuster zu reduzieren. Angestrebt wird vielmehr eine Bezugsebene, auf der sich formale Aspekte von Erzählphänomenen prägnant hervorheben lassen, die unter den verschiedenen Vorzeichen ihrer Stoff-, Motiv- und Gattungszusammenhänge leicht aus dem Blick geraten könnten. Mit ihrer Hilfe lassen sich formale Aspekte agonaler Differenzstruktur bestimmen und vergleichend aufeinander beziehen, die in der hermeneutischen Erschließung von Einzeltexten oft isoliert bleiben. 152 Betrachtet man Kultur als Frage nach den Erzeugungs- und Ordnungsformen von Vielfalt, bedarf es eines Arbeitsmodells, das ihre formalen Aspekte möglichst präzise erfasst. Im Rückblick auf bestehende Theorieangebote wird jedoch deutlich, wie schwer dies den Kulturwissenschaften besonders dann fiel, wenn es um die Kulturformen (historisch) fremder Gesellschaften geht. 149 Vgl. Arno Borst: Das mittelalterliche Zahlenkampfspiel, Heidelberg 1986 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Supplemente 5); Michael Stolz: Artes-liberales-Zyklen. Formationen des Wissens im Mittelalter, 2 Bde., Tübingen 2004 (Bibliotheca Germanica 47), S. 34. 150 Bekannte Beispiele liefern die Romane Chrétiens und Hartmanns. Aber auch ein Roman wie Ulrichs Lanzelet zählt wieder und wieder die soziale Ordnung des Kampfes: Ulrich von Zatzikhoven (2009), V. 3209, 3298, 3356 f. (Zählen von Gefangenen), 3924 (Bezahlen durch Kampf), 3651 (Zahlenangaben von Konkurrenten), 3828 ff. (Kampf als Zinsengeben), 5288 f. (Kampf als Pfänden), 6358 f. (Hochzählen von Gegnern). 151 Vgl. z. B. Miller (2006) und Sahm (2014). In zahlreichen Studien hat William Ian Miller nachgewiesen, dass talionsrechtliche Normen besonders eng Kampf mit komplexen Rechnungen verknüpfen: »Talionic peoples were used to making difficult and complex calculations because there was no single easily available money substance, and for some - the biblical Hebrews, the Germanic medieval north - not even Arabic numerals.« Miller (2006), S. 181. 152 Dies gilt auch für die nachfolgenden Studien: Auf dem Wege hermeneutischer Lektüre führt kein direkter Weg vom Hildebrandslied zur Exempelsammlung der Sieben weisen Meister . Formale Auswertungen der Einzellektüren sollen helfen, diese kulturtheoretische Vergleichsperspektive zu erschließen. 2.6 Formalisierung von Kultur? 109 Dies zwingt keineswegs zu Reduktionismus. Die folgenden Textanalysen stellen weder die poetischen Fakturen und ästhetischen Wirkungspotentiale von Wettkampferzählungen in Abrede, noch leugnen sie ihre diskursiven Verflechtungen. Wenn die Poetik, Ästhetik und Diskurse von Wettkampftexten angesprochen werden, so konzentriert sich die Arbeit gleichwohl auf jene formalen Dimensionen, die für die vergleichende Frage nach kultureller Vielfalt im Mittelalter aufschlussreich sind. Zumindest im ersten Schritt führt ein Wettkampfmodell, das auf den Differenzkalkül Spencer-Browns zurückgreift, hierzu auf ungewohntes Terrain. Doch vielleicht kommt gerade dieser Ansatz den schwierigen Erzählphänomen ›zwischen Vielfalt und Einfachheit‹ näher, von denen die Arbeit ausging. Mittelalterliche Erzählungen beschreiben ihre Pluralisierung zumeist nicht als Überschreitung ihrer selbst, sondern als Eigenkomplexität und Vertiefung - noch die entschiedensten Variationen gelten als Entfaltung einer materia oder werden als Selbstmitteilung von Aventiure inszeniert, um nur an zwei prominente Semantiken des höfischen Romans zu erinnern. Die binäre Kontrastlogik des Strukturalismus stieß bei solchen Selbstbeschreibungen an Grenzen, insofern sie eindeutige Zurechnungen von Differenzen verlangte. 153 Ihre Analyse erfordert stattdessen ein Instrumentarium, das Komplexität ebenfalls als Selbstvervielfältigung darstellen kann. Genau darauf zielt Spencer-Browns Versuch, komplexe Operationen ausgehend von nur einem symbolischen Basisoperator (›cross‹) herzuleiten. 154 In Zusammenhängen der mathematischen Logik reagierte dies auf Probleme, die hier ebenso wenig aufzurollen sind wie die Fachrezeption von Spencer-Browns Angebot. Doch wäre ein Kalkül der Selbstdifferenz besonders aufschlussreich, wenn damit Affinitäten mittelalterlicher Kultur zu interner Komplexität genauer beschrieben werden könnten, die Verbindungen von Wettkämpfern so eindrücklich als Selbstverhältnisse entwirft. 153 Diese Probleme sind Studien abzulesen, die Figurenrelationen mittels struktureller Unterscheidungen zu beschreiben suchen, die diese gerade unterlaufen. Vgl. dazu Strohschneider (1997), insbes. das Schema auf S. 56, Anm. 36, das Figurenordnung mithilfe zweier Relationen (›über‹, ›neben‹) und topologischer Bewegungspfeile dreier Orte abbildet. Ich lese dies als Balanceakt, der Defizite der strukturellen Analyse mit anderen symbolischen Mitteln aufzufangen sucht. 154 Vgl. Baecker (2013), S. 18f., zu Spencer-Browns Rekonstruktionsversuch logischer Operationen mit dem ›cross‹-Operator S. 29. 2.6 Formalisierung von Kultur? 111 III Studien 1.1 Zwischen den Heeren 113 1 Vorspiel der Vervielfältigung: Zum älteren Hildebrandslied 1 Die Frage nach literarischen Spielräumen der Pluralisierung setzt nicht erst bei Texten an, die soziale Vielfalt zum Thema machen oder repräsentieren - Reiseberichte, Ständelehren oder Religionsgespräche wirken sogar besonders reduktiv, sofern sie Komplexität mit schematischen Darstellungen und eingespielten Deutungsmustern begrenzen. Erzählungen vom Aufeinandertreffen der Religionen unterbieten dann nicht selten moderne Erwartungen an kulturelle Reflexion. 2 Das nachfolgende Kapitel setzt daher diesseits von Semantiken und Themen der Pluralisierung an: Welche medialen und formalen Bedingungen ermöglichen grundlegend, Vielfalt zu entwickeln und literarisch auszustellen? Solche Möglichkeiten verdanken sich nicht erst Veränderungen sozialer Wirklichkeiten im Hochmittelalter, sondern fächern sich auf, sobald mündliche Erzähltraditionen in schriftlichen Speichermedien aufgezeichnet werden, die Alternativen festhalten und reflektieren. Dass besonders Wettkampferzählen solche Alternativen hervorlockt, entdeckt als einer der frühesten Texte in der deutschen Literatur das Hildebrandslied . 3 1.1 Zwischen den Heeren Schwierige Lagen kennzeichnen bereits den medialen Ort des Heldenliedes in seinem Überlieferungskontext. Auf den Außenblättern der 830 / 840 in Fulda entstandenen Bibelhandschrift Ms. theol. 54, UB Kassel, fol. 1 r und 76 v , findet sich jener berühmte Streitdialog zweier Krieger überliefert, die sich anerkennen, ohne sich zu erkennen. 4 Nach einem ganzen Lebensalter der Trennung stehen sich Hildebrand und Hadubrand, Vater und Sohn, als Vorkämpfer zwischen den Heeren unerkannt unter Waffen gegenüber. 5 In dieser gespannten Lage voll »rituelle[m] 1 Die Analyse des folgenden Abschnitts wurde bereits bei früherer Gelegenheit zur Diskussion gestellt. Sie deckt sich daher weitgehend mit Bent Gebert: Die Gabe des Kampfes. Zur Form der Anerkennung im Hildebrandslied , in: Anerkennung und die Möglichkeiten der Gabe. Literaturwissenschaftliche Beiträge, unter Mitarbeit von Malena Ratzke und Britta Wittchow hg. von Martin Baisch, Bern 2017 (Hamburger Beiträge zur Germanistik 58), S. 19-40. 2 Vgl. Michael Stolz: Aufeinandertreffen. Die Wahrnehmung göttlichen Wirkens im interreligiösen Kontakt, in: Gottes Werk und Adams Beitrag. Formen der Interaktion zwischen Mensch und Gott im Mittelalter, hg. von Thomas Honegger, Gerlinde Huber-Rebenich und Volker Leppin, Berlin 2013 (Das Mittelalter. Beihefte 1), S. 56-62. 3 Der Text ist der älteste erhaltene Überlieferungszeuge deutschsprachiger Wettkampfdichtung, doch deuten die Hyperkorrekturen und Umschriften seines Sprachstandes darauf hin, dass bereits eine ältere Textvorlage vorausging. Zu den Argumenten vgl. Victor Millet: Germanische Heldendichtung im Mittelalter. Eine Einführung, Berlin 2008, S. 27. 4 Ich zitiere den Text und seine Übersetzung im Folgenden nach der Ausgabe: Das Hildebrandslied, in: Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland 800-1150, hg. von Walter Haug und Benedikt Konrad Vollmann, Frankfurt a. M. 1991 (Bibliothek des Mittelalters 1 / Bibliothek deutscher Klassiker 62), S. 10-15. 5 Zur Zeit- und Generationenordnung vgl. Uta Störmer-Caysa: Zeit, Alter und Gewissheit im Hildebrandslied , in: Alterszäsuren. Zeit und Lebensalter in Literatur, Theologie und Geschichte, hg. von Thorsten 114 1 Vorspiel der Vervielfältigung: Zum älteren Hildebrandslied Ernst« 6 halten sich beide an heldenepischen Komment: Der Ältere fragt nach Namen und Herkunft, der Jüngere gibt Auskunft. 7 Sein Vater sei mit Dietrich vor der Verfolgung durch Odoaker geflohen, während die Familie zurückblieb; nach allen Berichten, die dem jungen Hadubrand zu Ohren gekommen sind, sei der Vater jedoch nicht mehr am Leben. Hildebrand hingegen ruft Gott zum Zeugen - niemals hätten sich Verwandte derart nah gegenübergestanden - und bietet dem Sohn Ringe an, um den Kampf versöhnlich abzuwenden. Der aber weist das Geschenk argwöhnisch ab: Der List eines alten Hunnen werde er nicht verfallen, schließlich wisse er doch, dass sein Vater tot sei. Wieder wendet sich Hildebrand zu Gott und beklagt das Geschick, das ihm alternativlos scheint: Entweder muss er nun seinen Sohn oder dieser ihn selbst töten. In der Kampfschilderung bricht das Liedfragment nach 68 Versen ab. Doch nicht nur die äußere Handlungssituation führt die Vorkämpfer in eine Zwischenlage. Zwischenlagen spiegelt auch die Form ihrer Reden selbst, welche die Wettkampferzählung entwickelt. 8 Denn das Hildebrandslied spaltet und verdoppelt den Streitdialog zwischen Vater und Sohn in komplexer Weise. Obwohl Figurenreden und Erzählinstanz auf kollektives Sagenwissen zurückgreifen, finden sie keinen einfachen Verständigungshorizont. Wettkampf entpuppt sich dadurch als dynamische Form der Vervielfältigung, die unaufgelöste Kontingenz produziert. 1.2 Vermutungswissen und Unterstellung: Hadubrands Latenzen Liest man die Begegnung als Kampf von Verwandten, die sich trotz größter Nähe höchstens asymmetrisch erkennen und infolgedessen nicht anerkennen können, so mochte dies die ältere germanistische Forschung zwar tragisch stimmen, 9 vereinfacht aber alle Fragen, die Fitzon, Berlin / New York 2012, S. 289-297. So unbestimmt, wie dieser Ort des ›Zwischen‹ die Kämpfer untereinander sowie mit ihren Heeren verbindet, so vage bleiben die Raumangaben des Textes insgesamt: vgl. dazu Müller (2017), S. 245-248. 6 Hartmut Bleumer: Zwischen Hildebrand und Hadubrand. Held und Zeit im ›Hildebrandslied‹, in: Narration and hero. Recounting the deeds of heroes in literature and art of the early medieval period, hg. von Victor Millet, Berlin 2014 (Reallexikon der germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände 87), S. 209-227, S. 213 und S. 223 im Anschluss an Andreas Heusler. 7 Hildebrand und Hadubrand begegnen sich also zunächst in einem Redewettkampf, dessen dialogische Informationsvergabe auf den rituellen Dreischritt von Aufforderung (Drohung) - Zurückweisung (Herausforderung) - und Akzeptanz angelegt ist; vgl. hierzu u. a. Marcel M. H. Bax: Ritual levelling. The balance between the eristic and the contractual motive in hostile verbal encounters, in: Historical dialogue analysis, hg. von Andreas H. Jucker, Gerd Fritz und Franz Lebsanft, Amsterdam 1999, S. 35-80; Jörg Kilian: Historische Dialogforschung. Eine Einführung, Tübingen 2005 (Germanistische Arbeitshefte 41), S. 89-101. 8 Ob das Heldenlied als narrativer Text gelten darf, ist in der Forschung umstritten. Mit Blick auf verdichtete Sprachgestalt und Semantik hatte Andreas Heusler den Liedcharakter unterstrichen: Seine Sängerrolle sei gerade nicht als Vermittlungsinstanz, sondern als Teilhaber der Sagenerinnerung angelegt. Dies spricht auch für Bleumer (2014) gegen das Vermittlungskriterium der Narration. Ebenso gewichtig sind aber die narrativen Aspekte des Textes, der seine Reden nicht nur in eine basale Ereignisstruktur einbettet (Schlachtaufmarsch - Dialog - scheiternde Konfliktbeilegung - Entfesselung des Kampfes), sondern auch innerhalb der Redepartien das Verhältnis von erzählbaren Geschichten (Hadubrand) und narrativer Unfähigkeit (Hildebrand) und damit (Un-)Möglichkeiten des Erzählens thematisiert. 9 Vgl. bes. Werner Schröder: Hadubrands tragische Blindheit und der Schluß des ›Hildebrandsliedes‹, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 37 (1963), S. 481-497; 1.2 Vermutungswissen und Unterstellung: Hadubrands Latenzen 115 den kurzen Text so befremdlich machen. In der Begegnung zwischen Vater und Sohn scheinen nämlich sichere Antworten zunächst zu fehlen. Hadubrand misstraut dem Fremden, der vorgibt, sein engster Verwandter zu sein. Wissen über seinen Vater, dessen Flucht vor Odoaker an der Seite des Ostgotenkönigs Theoderich und dessen Tod besitzt der Sohn nur aus dem Mund des kommunikativen Gedächtnisses: dat sagetun mi usere liuti,- / alte anti frote, dea erhina warun (V. 15 f.). Diese »Autoritätsinstanz des Stammes« aber schwankt, 10 denn Hadubrand ergänzt sein persönliches Nichtwissen über den abwesenden Vater auch mit Nachrichten von Seefahrern aus der Ferne. Dass solche »Anreihung fremden Wissens […] zweifelhaft [bleibt]«, 11 gibt Hadubrand selbst mit schwankenden Modi der Gewissheit zu erkennen. Hält er dem Fremden zunächst mit indikativischer Überzeugung entgegen, dass Dietrich ja an seinem Vater einen treuen Gefolgsmann verlor (V. 23 f.), so nimmt er solche Gewissheit sogleich zur bloßen Vermutung zurück: ni waniu ih, iu lib habbe (V. 29) - »Nicht glaube ich, daß er noch lebt.« Autoptische Überzeugung oder die Evidenz verlässlicher Zeugen aber bleiben dem Sohn, unter allen Schichten von Heldenberichten, verborgen. 12 Statt kollektiv verbindlichem Wissen akzentuiert der Text das Vermutungswissen des Sohnes. Auch bei seinem Gegner vermutet Hadubrand verborgene Schichten. Den goldenen Armreif, den ihm der Fremde möglicherweise zur Bekräftigung verwandtschaftlicher Nähe darbietet, verspottet er als täuschenden Köder: du bist dir alter Hun, ummet spaher, spenis mih mit dinem wortun, wili mih dinu speru werpan. pist also gialtet man, so du ewin inwit fortos. (V. 39-41) Du bist, alter Hunne, voller Tücke, willst mich mit Worten ködern, deinen Speer nach mir werfen. Du bist so alt geworden, weil du stets Arglist gebraucht. (Übers. Haug) Mit seiner Skepsis liegt der junge Mann richtig - und irrt zugleich. Als Goldschmiedearbeit vom Hunnenhof (V. 34 f.) bezeugt die Gabe tatsächlich indexikalisch den fremden Exilraum der Dietrichsage; und insofern diese Sage vom Verrat trügerischer Verwandter erzählt, der Dietrich und Hildebrand ins Hunnenreich treibt, ist es nur folgerichtig, fortan Gaben im Namen von Verwandtschaft zu misstrauen. Doch Hadubrand überdehnt gleichzeitig die metonymische Aussagekraft der Gabe, wenn er sein Gegenüber kurzerhand zum Hunnen deklariert. Sein Verdacht klärt nichts: Dass Dietrichs Flucht nach Osten (V. 22) auch den Vater ins Exil zum Hunnenhof führte, bleibt zwischen den beiden unausgesprochen. Derartige Leerstellen blockiert Hadubrand vielmehr, indem er sie dem Gegner selbst als Hinterlist zuschreibt. Außer- Hugo Kuhn: Stoffgeschichte, Tragik und formaler Aufbau im ›Hildebrandslied‹, in: Kleine Schriften. Bd. 2: Text und Theorie, Tübingen 1969, S. 113-125 und S. 358-360; Harms (1963), S. 18-22, bes. S. 22. 10 Störmer-Caysa (2012), S. 290; vgl. auch Müller (2017), S. 73. 11 Störmer-Caysa (2012), zusammenfassend S. 293. 12 Herkunftsorientierung wird damit unsicher - vgl. Armin Schulz: Schwieriges Erkennen. Personenidentifizierung in der mittelhochdeutschen Epik, Tübingen 2008 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 135), S. 74-77 -, aber ebenso ihre mediale Vermittlung; vgl. Wolfgang Haubrichs: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Bd. 1: Die Anfänge. Versuche von Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700-1050 / 60), 2. Aufl., Tübingen 1995, S. 116-127. 116 1 Vorspiel der Vervielfältigung: Zum älteren Hildebrandslied dem hätten Seefahrer von Hildebrands Tod erzählt (V. 42-44) - ein Rekurs auf unverlässliches Sagenwissen, 13 dem sich die Erzählinstanz zu Beginn als grundlegender Informationsquelle unterstellt hatte (V. 1). Die Herausforderung des Fremd-Vertrauten beantwortet Hadubrand somit mit einem Reaktionsmuster, das man als Latenzstrategie bezeichnen kann, insofern es unbestimmte Differenz zu kompakten Unterstellungen transformiert. Diest verspricht Vereinfachung: Es entlastet von epistemischer Komplexität, wenn man sich Vorzeitgedächtnis und Hörensagen durch Dritte unterstellt, ohne deren Glaubwürdigkeit oder Konsistenz zu problematisieren. 14 Es entlastet aber auch von komplexerem Interaktionsbedarf, wenn Hadubrand alle Unbestimmtheit seinem Gegenüber pauschal als List zuschiebt, die ihre Hintergründe im Dunkeln zu halten versucht. Formal betrachtet zielt beides auf Unterordnungsverhältnisse, indem Hadubrand sich vorausgehenden Zeitzeugen oder Informanten aus der Ferne unterstellt, wie er dem Gegner ein Täuschungskalkül unterstellt. Diese Strategie hebt sich umso auffälliger ab, als das Hildebrandslied auf Ebene seiner Textpoetik die Unbestimmtheiten fortwährend gegenbesetzt und hervorhebt. Geradezu aufdringlich hämmert etwa die Erzählinstanz über Patronyme ein (V. 7, 14), dass hier ein sunufatarungo (V. 4), eine Sohn-Vater-Verbindung zur Debatte steht, 15 während eine solche Verbindung auf Figurenebene gerade nicht zu geteiltem Wissen und Ausgleich führt, die Freundschaftsgabe gerade nicht zu verbindenden Dingen wird. Zugleich unterstellt das Heldenlied mit seiner rudimentären Informationsvergabe wie selbstverständlich, »dass der Hörer von all den Personen, von denen die Rede ist […], schon einmal gehört hat«. 16 Die Ordnung des Sagenwissens, die in heldenepischer Dichtung oft allseits verfügbar scheint, bildet damit Erzählschichten, die sowohl transparent als auch opak erscheinen. 1.3 waltant got: Hildebrands Transzendenzen Hadubrands Strategie der Unterstellung hebt sich auch deshalb ab, weil Hildebrand strategisch anders kommuniziert und handelt. Doch greift er in andere Richtung aus. Während die Latenzstrategie des Sohnes dazu neigt, die Komplexität möglicher Vorgeschichten einzulagern, lagert der Vater jeglichen Begründungsbedarf aus - in berühmten, aber religionsgeschichtlich schwierig einzuschätzenden Transzendenzbezügen. 17 Auch diese Transzendenzgesten haben 13 Vgl. Schulz (2008), S. 76. 14 Unsicherheit aber bleibt erhalten: Denn die Sippenangehörigen sind zeitlich fern (V. 16), räumlich fern die Seefahrer (V. 43), die von Hildebrand berichten. Auf das unsichere Wissen Hadubrands - und seine Alternativen - verweisen Störmer-Caysa (2012) und Bleumer (2014), S. 217: »Räumlich wie zeitlich sind das entlegene Hinweise«. Zur verunsichernden Wirkung von Latenz vgl. in anderem Zusammenhang Andrea Sieber: Latenz und weibliche Gewalt im ›Nibelungenlied‹, in: Heldinnen. 10. Pöchlarner Heldenliedgespräch, hg. von Johannes Keller und Florian Kragl, Wien 2010 (Philologica Germanica 31), S. 165-184, bes. S. 168. 15 Das Suffix ›-ung‹ bezeichnet die patronymische Relation, wörtlich übersetzt Hermann Collitz: Zum Hildebrandsliede, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 36 (1911), S. 366-373: »Sohn- und Vaterskinder brachten (sie) ihre Rüstung in Ordnung«. Dazu auch Müller (2017), S. 74. 16 Müller (2017), S. 75. 17 Hildebrands Anrufungen Gottes und des Schicksals haben die germanistische Forschung schon früh beschäftigt. Sie sind zum einen sprachgeschichtlich bedeutsam, weil sie mit anderweitig nicht belegten 1.4 Abgewiesene Gaben: Exposition von Kontingenz 117 zunächst epistemische Implikationen. Statt nämlich auf das Sagenwissen seines Sohnes mit nur einem Wort korrigierend einzugehen, bekräftigt Hildebrand lediglich seine Sippenzugehörigkeit durch einen Schwur zu Gott »oben im Himmel«: »wettu irmingot«, quad Hiltibrant, »obana ab hevane, dat du neo dana halt mit sus sippan man dinc ni gileitos.« (V. 30-32) »Ich rufe als Zeugen«, sprach Hildebrand, »Gott oben im Himmel, daß du doch niemals mit einem so nah Verwandten einen Streit geführt hast.« (Übers. Haug) Hadubrand indes locken solche Schwüre kaum aus der Reserve. Ganz im Gegenteil zieht er auch transzendente Zeugen in das latente Täuschungskalkül hinein: Bei Gott zu schwören, könnte nur ein neuer Zug der List sein. Ein zweites Mal, nur umgekehrt greifen die Strategien ineinander, als Hildebrand dann doch in eher kryptischer als signalhafter Anspielung an das Vorwissen des Sohnes anknüpft: Wohl kaum habe der Junge die Mühen der Verbannung ertragen müssen. Doch wieder wendet sich Hildebrand von solchen Aufdeckungsmöglichkeiten jäh ab (V. 49): »welaga nu, waltant got«, quad Hiltibrant, »wewurt skihit. [ « ] Auch über diesem Vers türmen sich Forschungskontroversen. Ausführlich hatte die ältere Forschung darüber debattiert, ob hier der christliche Gott über germanische Schicksalsauffassung hereinbreche. 18 Hält man sich hingegen textnah an die Formen solcher Transzendenzbezüge, lässt sich erkennen, dass auch Hildebrand mit diesen Wendungen jegliche Unbestimmtheiten der Interaktion ausräumt - ist das Geschehen mit solchen Worten als wewurt gefügt, hat der Streitdialog keine Möglichkeiten mehr zu verhandeln, sondern bloß noch Wirklichkeit abzuwickeln, zu der es keine Alternativen gibt. 19 Sogleich sind die Schwerter zur Hand. Während Hadubrand also komplexe Differenz auf Latenz herunterrechnet, rechnet sie Hildebrand zu Transzendenzen hoch. Beide Gesten bleiben auf die Figurenebene begrenzt und werden dadurch eigentümlich ausgestellt: Statt eines umfassenden Gottesurteils, das eben zur Zeit der Aufzeichnung des Textes in Fulda zur Diskussion stand, präsentiert das Hildebrandslied somit Bearbeitungsformen in der Rede von Streitfiguren, die auf Kontrast angelegt sind. 1.4 Abgewiesene Gaben: Exposition von Kontingenz Insgesamt profiliert der heldenepische Streitdialog damit eine doppelte Wettkampfform. Zweimal alternieren nach knapper Einleitung die Wechselreden zwischen Vater und Sohn; und zweimal prallen gegenläufige Strategien aufeinander, die Differenzen gegeneinander verschie- Bezeichnungen wie irmingot (V. 30) den Experimentalcharakter des Hildebrandsliedes bezeugen. Zum anderen haben Hildebrands Gottesbzw. Schicksalsformeln besonders kulturgeschichtliches Interesse erregt, weil sie germanisches Heldenideal und christliche Schriftlichkeit zu hybridisieren scheinen. 18 Hierzu bilanzierend Klaus Düwel: Hildebrandslied, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 3, Berlin / New York 1981, Sp. 1240-1256, hier Sp. 1248 f. 19 Müller (2017), S. 356: »es erscheint nicht als kontingent, als unglücklicher Zufall, sondern als in der schlimmen Ordnung der Welt angelegt«. 118 1 Vorspiel der Vervielfältigung: Zum älteren Hildebrandslied ben - in Richtung latenter Einlagerungen (Hadubrand) oder transzendenter Auslagerung (Hildebrand). 20 Beide Richtungen prägen in der Formgeschichte von Wettkampfkommunikation nicht nur prominente Modelle von langer Dauer aus, an die auch viele spätere Texte des Mittelalters anknüpfen, die z. B. von ›Kämpfen mit dem Freund‹ 21 oder gottesgerichtlichen Zweikämpfen 22 erzählen. Analytisch aufschlussreich könnte es ebenso sein, das komplementäre Verhältnis solcher Modelle zu berücksichtigen. Latenz heißt in funktionaler Hinsicht, Unterscheidungen derart zu unterstellen bzw. in einen Raum hineinzustellen, dass sie potentiell rekonstruierbar, aber aktual entzogen sind. 23 Solche Einschlüsse zielen einerseits auf Sicherung von Komplexität durch Einschluss; 24 andererseits sensibilisiert ihre potentielle Erhaltung im Gegenzug dafür, verborgene Differenzen auch in Kontexten zu entdecken, hervorzuholen und buchstäblich zu produzieren, die sich erklärtermaßen einfach geben. Wenn agonale Logik ihre Differenz grundsätzlich alternieren lässt, 25 könnte man somit festhalten, dass Hadubrand die Grundform des Wettkampfs nach innen hin erweitert, um ihre Komplexität kurzerhand Hildebrand zu unterstellen. Transzendenz hingegen bedeutet, Außenverhältnisse zu markieren - sei es durch Ausrichtung auf Unverfügbares, das als Kontext herangezogen wird, oder durch Akte der Überschreitung, die in einen Kontext einbrechen. Im Sinne solcher transzendenter Grenzüberschreitungen erweitern Hildebrands Gottesbezüge die Wettkampfform nach außen, ohne sie dadurch bestimmen zu können, wie seine notorisch vagen, mehrdeutigen Formeln zeigen. 20 Formal lassen sich Latenz und Transzendenz dementsprechend als komplementäre Strukturformen der Ordnung begreifen; vgl. dazu grundlegend Hans Vorländer: Transzendenz und die Konstitution von Ordnungen. Eine Einführung in systematischer Absicht, in: Transzendenz und die Konstitution von Ordnungen, hg. von Hans Vorländer, Berlin / New York 2013, S. 1-42. 21 Vgl. die Beispiele bei Harms (1963). 22 Vgl. Sarah Neumann: Der gerichtliche Zweikampf. Gottesurteil, Wettstreit, Ehrensache, Ostfildern 2010 (Mittelalter-Forschungen 31), S. 87f.; Daniela Karner: Täuschung in Gottes Namen. Fallstudien zur poetischen Unterlaufung von Gottesurteilen in Hartmanns von Aue »Iwein«, Gottfrieds von Straßburg »Tristan«, des Strickers »Das heiße Eisen« und Konrads von Würzburg »Engelhard«, Frankfurt a. M. 2010 (Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit 5). 23 Ausgehend von den unterscheidungstheoretischen Vorüberlegungen in Kap. II.1 fasse ich Latenz somit als Transformationsfunktion. Dies hat gegenüber semantischen Begriffen (die Latenz z. B. als ›abwesende Anwesenheit‹, oder ›Präsenz von Unentdecktem‹ etc. zuspitzen) den entscheidenden Vorteil, die widerstreitende Dynamik von Latenzrelationen genauer analysieren zu können, als es kompaktere, dafür aber ambiguitätsreiche Semantiken der Latenz zulassen. Eine solche Perspektive setzt dabei an, dass Latenzbeziehungen sowohl verdecken und löschen als auch aufdecken und produktiv erzeugen können. Damit stütze ich mich auf Spencer-Browns Form der ›occultation‹ [vgl. Spencer-Brown (2011), S. 26f.] sowie auf die Erläuterungen von Baecker (2013), S. 36. Die Schwierigkeiten, aus Latenzbegriffen operable Werkzeuge zur Analyse von Latenzphänomenen zu gewinnen, dokumentiert dagegen die Stichwortsammlung Latenz. 40 Annäherungen an einen Begriff, hg. von Stefanie Diekmann und Thomas Khurana, Berlin 2007 (Kaleidogramme 24); außerdem Gumbrecht (2011). 24 Dies spiegelt nicht zuletzt die Begriffsgeschichte von ›Latenz‹, was nicht nur ›verborgen, versteckt sein‹, sondern eben auch ›sicher, geborgen sein‹ meinen kann; vgl. zur Übersicht Hans-Gerd Janssen [u. a.]: Latent / Latenz, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Joachim Ritter und Karlfried Gründer, Bd. 5, Basel 1980, Sp. 39-46. So erklärt sich auch, weshalb Nennung des eigenen Namens unterordnend wirken kann, wie es das Hildebrandslied voraussetzt: »Unerkannt bleiben heißt der Stärkere sein« (Nicola McLelland: Sehen im Iwein Hartmanns von Aue. Imaginieren, Beobachten, Erkennen, in: Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters. XXI. Anglo-German Colloquium London 2009, hg. von Ricarda Bauschke, Sebastian Coxon und Martin H. Jones, Berlin 2011, S. 160-176, hier S. 169). 25 Zum Alternanzprinzip des Wettkampfs vgl. Kap. II.1.3. 1.4 Abgewiesene Gaben: Exposition von Kontingenz 119 Vage bleibt dieser Ausgriff im Rahmen des gesamten Streitdialogs keineswegs. Denn Transzendenzgesten treten Latenzvorwürfen nicht einfach als unbestimmte Alternativen, sondern als komplementäre Formen gegenüber. Oder näher am Text formuliert: Der Streitdialog, in dem sich zwei asymmetrisch verkennen, bedient sich Formen der Differenzverarbeitung, die symmetrisch aufeinander abgestimmt sind. Dass Hildebrand und Hadubrand engstens aufeinander bezogen scheinen und doch aneinander vorbeireden können, hat hierin seinen formalen Grund. Dies verbindet sich auch mit anderen Dimensionen der formalen Abstimmung, die der Forschung länger bekannt sind: Nicht nur greifen die Redeanteile alternierend ineinander, sondern wachsen bzw. schrumpfen in chiastisch ausgeklügelter Abfolge. 26 Auch die Schriftpoetik des Dialogs streicht also seine agonale Symmetrie heraus, während er von Asymmetrien erzählt. So geordnet dieses Arrangement erscheint, es birgt eine unwahrscheinliche Konfiguration, die sich auf verschiedenen Ebenen leicht auflösen ließe. Um mit einer keineswegs abwegigen Handlungsalternative zu beginnen: Hildebrand und Hadubrand hätten einfach kurz bei ihren Heeren nachfragen können, wie etwa Chroniken von fränkischen Bruderkriegen zu berichten wissen; oft sind es die Gefolgsleute, die entscheidende Informationen zur Konfliktlösung liefern. Zweitens ließen sich dialogische Vertiefungen oder Bezugnahmen erwarten: Denn ebenso häufig wie Täuschungsvorwürfe die Darstellung von Zweikämpfen durchziehen, finden sich eingehendere Antworten als bloße Schwüre - von der Fredegar-Chronik bis zur Heldenepik des Spätmittelalters. 27 Es betrifft drittens alternative Wirkungen der Dinge: Gaben können vor der Schlacht abgelehnt werden, aber auch symbolischen Ausgleich oder Unterwerfung herbeiführen und dadurch gemeinsame Ordnung (ganz gleich welcher Form) stiften. Zahlreiche Wege zur Vereinfachung wären also denkbar. Wodurch werden die Wettkampfprinzipien der Latenz und der Transzendenz dann aber voneinander unterschieden und miteinander in Geltung gehalten? Wodurch ermöglicht und provoziert das Hildebrandslied diese doppelte Formbildung? Die wenigen überlieferten Verse diskutieren diesen Punkt nicht explizit. Doch kann man ihn mit jenem heuristischen Argument rekonstruieren, das Jan-Dirk Müller als ›Spielregel‹ von Texten beschrieb, die widersprüchliche oder unwahrscheinliche Ordnungen miteinander konfrontieren, ohne sie in stimmiger Handlungsführung oder einheitlichen Darstellungsnormen aufzulösen. 28 Fragt man also danach, was das Hildebrandslied ausschließen muss, um seine Konfrontation derart abzustimmen, lassen sich zwei Regeln entziffern, die das Geben und Nehmen regulieren. Erstens: Gemäß heroischem Komment gibt der 26 Zur alternierenden Verzahnung und chiastischen Gewichtsverlagerung der Redeanteile vgl. Siegfried Beyschlag: Hiltibrant enti Hadubrant untar herium tuem. Methodisches zu Textfolge und Interpretation, in: Festgabe für Louis L. Hammerich aus Anlaß seines 70. Geburtstages, Kopenhagen 1962, S. 13-28, hier S. 16f. und Schröder (1963), S. 483f. (»Ausgewogenheit«, »fugenlose[s] Ineinandergreifen von Frage bzw. Reizung und Antwort«). Für die Binnengliederung wurden verschiedene Aufteilungen erwogen: vgl. zusammenfassend Düwel (1981), Sp. 1242 f. Andere Aspekte der poetischen Faktur wie der Stabreimvers weisen hingegen keine vergleichbare formale Strenge auf; vgl. Millet (2008), S. 27f. 27 Vgl. exemplarisch etwa die doppelten Täuschungsmanöver im Zweikampf zwischen Kaiser Heraklius und dem Perserfürsten Chosroes: Die vier Bücher der Chroniken des sogenannten Fredegar (II, 53 bis IV, unwesentlich gekürzt), in: Quellen zur Geschichte des siebten und achten Jahrhunderts, hg. von Wolfram Herwig, übers. von Andreas Kusternig, Darmstadt 1982 (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 4a), S. 44-271, hier S. 228-230 (4,64). Zum Täuschungsvorwurf unter ähnlichen Vorzeichen vgl. etwa Alpharts Tod. Dietrich und Wenezlan (2007), V. 522-529. 28 Vgl. Müller (1998), bündig im Vorwort S. 2. 120 1 Vorspiel der Vervielfältigung: Zum älteren Hildebrandslied Ältere nie zuerst seinen Namen preis. 29 Zweitens: Vom Gegner nimmt man keine Geschenke an. 30 Während die erste Beschränkung verhindert, dass Hildebrand sich bereits zu früherem Zeitpunkt und unabhängig von schillernden hunnischen Armreifen als Sippenmitglied ausweist, unterdrückt die zweite Beschränkung eine friedliche Aussöhnung im Medium der Gabe. Gedächtnis und Gaben, die doch so aufdringlich hervortreten, müssen also auf Figurenebene geradezu ostentativ zurückgehalten und begrenzt werden. Das Lied erweckt dadurch den Eindruck, Hildebrand und Hadubrand verkennten einander gezielt, indem sie Identifizierungsangebote eröffnen und verweigern. 31 Auch das hat formale Aspekte. Das betrifft zum einen Latenzen, die sich prinzipiell aufdecken lassen. 32 Doch auffälligerweise hält Hildebrand die Möglichkeit ausgeschlossen, latentes Sippenwissen aufzudecken, über das er durchaus detaillierter verfügt, wie er unterstreicht. Hadubrand möge ihm nur einen Namen nennen, so wisse er alle anderen zu nennen, denn er kenne jedermann: ibu du mi ęnan sages, ik mi de odre uuet, chind, in chunincriche: chud ist mir al irmindeot. (V. 12 f.) Wenn du mir einen nennst, kenn ich die andern; in diesem Königreich, junger Mann, sind mir alle Großen bekannt. (Übers. Haug) Genau dies aber tut der Vater nicht: Das Versprechen vollkommenen Erkennens bleibt uneingelöst. 33 Statt mit Auskünften zum ausgedehnten Sippennetz antwortet Hildebrand mit einem kompakten Geschenk, das seine huldi (V. 35) vor Gott bezeugen soll. Angedeutet und abgewiesen wird damit die Alternative, sich mit genealogischem Vorwissen zu akkreditieren. 34 Auch Hildebrands zweite Apostrophe wiederholt dies: Zwar erinnert ihn die Rüstung seines Sohnes kurz an seine eigene Vasallengeschichte, doch bricht Hildebrand erneut ab. Angedeutet wird ein zweites Mal die Möglichkeit, latentes Wissen aufzudecken und direkt zu beantworten, was ein zweites Mal auf Transzendenz ausgelegt wird. 29 Diese Regel illustriert mustergültig - gewissermaßen als literaturgeschichtliches Nachspiel - das jüngere Hildebrandslied , Str. 15. Vgl. hierzu III.9. 30 Millet (2008), S. 40f. weist auf die politischen Implikationen hin, nach denen die Annahme einer Gabe als Kollaboration erscheinen müsste. 31 Einen Schritt weiter geht Millet (2008), für den das Hildebrandslied damit überhaupt keine Identifizierungsprobleme aufwirft: »Jeder kennt seinen Gegner« (S. 40). 32 Vgl. Baecker (2013), S. 36. 33 Hartmut Bleumer hat dies auf ein »grundsätzlich anderes Zeitverständnis« zurückgeführt, demzufolge Hildebrand in seiner heroischen Präsenzbindung gerade keine Herkunftsgeschichten erzählen kann, wie sie Hadubrand erwartet und seinerseits ausführt; Bleumer (2014), pointiert S. 220. Uneingelöst bleibt genealogisches Erkennen zudem auch auf Seiten des Sohnes, weil Hadubrand »nur zum Teil am Wissen der Alten [partizipiert]«, Müller (2017), S. 74. 34 Dieses Vorwissen über Dietrichs Flucht und Exil am Hunnenhof, das Hildebrand als Gefolgsmann teilt, wird nur angedeutet. Dass es nicht zur gemeinsamen Verständigungsgrundlage für die Gegner wird, ist umso auffälliger, als es für Figuren wie für die Erzählinstanz offenbar als allgemeines Sagenwissen vorausgesetzt wird; vgl. Müller (2017), S. 74; vgl. schon Kuhn (1969), S. 116-118 und 123. Zur ›Poetik der abgewiesenen Alternative‹ vgl. die Überlegungen von Strohschneider (1997) und Schulz (2002); speziell zum Hildebrandslied vgl. auch Schulz (2008), S. 74. 1.4 Abgewiesene Gaben: Exposition von Kontingenz 121 Umgekehrt verwehrt der junge Hadubrand Transzendenz - im strukturellen Sinne also alles, was unerwartet auf ihn hereinbricht. Gaben soll man mit dem Speer empfangen, Spitze gegen Spitze, wie er »verblendet« in V. 37 f. entgegenhält. 35 Weder die Transzendenz der Gabe lässt dies kommen, 36 noch gewährt es irgendeine Atempause, in der sich die mehrschichtige Verknüpfung von Schenkendem und Empfangendem überhaupt näher verhandeln ließe, die da auf ihn hereinbricht. 37 Einen derart profilierten Kontrast von angedeuteten Alternativen und Ausschluss wird man zwar als planvoll, aber kaum mehr als tragisch auffassen können. 38 Anders als vergleichbare indoeuropäische Wandersagen vom Vater-Sohn-Kampf aus Unwissen stellt das Hildebrandslied somit überdeutlich die Kontingenz der Streitkommunikation heraus, 39 in der das eigenartige Verkennen der Figuren nur durch selektive Beschränkungen gewonnen wird, 40 die für heldenepische Konfrontationen keineswegs üblich sind. Formal betrachtet kann man die Wettkampfbedingungen des Hildebrandsliedes also vielleicht noch prägnanter fassen: Latenz und Transzendenz dürfen im Streit zwar nebeneinander treten, nicht aber ineinander greifen, um das labile Strukturgleichgewicht nicht aufzulösen. Während der Vater nichts aufdecken darf, kann der Sohn nichts annehmen. Das Hildebrandslied unternimmt alles, um solche Kurzschlüsse zu verhindern. Dazu ist es nötig, andere Regeln der Heldenepik außer Kraft zu setzen. Um es lapidar zu sagen: Helden erkennen einander sofort, spätestens im Kampf - verglichen mit Täuschungs- und Verkleidungshandlungen höfischer Erzählungen verlangen Heldenepen jedenfalls weit- 35 Auch das ist keineswegs eindeutig formuliert, kann in der Schlachtsituation sogar Gegensätzliches meinen: Entweder soll man Gaben so empfangen, wie das Gegenüber sie einem darbietet, und das heißt bei zwei Reiterkriegern zu Pferd mit der Waffe herübergereicht (Akzeptanz); oder man soll ein trügerisches Freundschaftsgeschenk genauso beantworten, wie es einem angetragen wird, nämlich feindlich mit der Waffe (Zurückweisung). Dass diese Lesarten situativ changieren, spricht für die Doppelungen, die das Lied als Ganzes und die Armreifen als spezielles Objekt prägen. - Schulz (2008) liest dies als »klassisches heroisches Motiv« der Verblendung, die feine Zeichen wie eklatante Widersprüche übergeht: »Er kann den Widerspruch zwischen der kriegerischen Ausgangssituation, der Rüstung seines Gegners (die diesen als Hunnen ausweist), der (indirekten) Identitätsauskunft des Vaters, seiner freundschaftlichen Geste und demjenigen, ›was man weiß‹, nicht auflösen« (S. 75f.). So bereits mit weiteren Indizien Schröder (1963). 36 Zum ›Einbrechen‹ von Gaben vgl. grundlegend Jacques Derrida: Falschgeld. Zeit geben I, übers. von Andreas Knop und Michael Wetzel, München 1993. 37 Hadubrand hingegen »misstraut der symbolischen Kommunikation« im umfassenden Sinn, so Bleumer (2014), S. 218. 38 Vgl. Kuhn (1969); Schröder (1963); dagegen bemerkt Harms (1963), S. 22: »Der Götterglaube und das mit ihm verbundene Sippengefühl sind nicht mehr unbedingt verbindlich.« 39 Zum Kontrast vgl. Millet (2008), S. 37f. Aber auch die geschilderte Situation kennzeichnet ein Kontingenzmoment: »In den rituell regulierten Anbahnung des symbolischen Großereignisses einer Schlacht markiert der Auftritt der urhettun , der Provokateure zwischen den Schlachtreihen, einen Moment agonaler Kontingenz«, so Bleumer (2014), S. 218. Entsprechend bleibt auch die Wertung des Kampfgeschehens unbestimmt: »Ob es als negatives Exempel diente, oder wir es der individuellen Faszination eines Mönches verdanken, muss offen bleiben«, resümiert Stephan Müller: vgl. Althochdeutsche Literatur. Eine kommentierte Anthologie. Althochdeutsch / Neuhochdeutsch. Altniederdeutsch / Neuhochdeutsch, hg., übers. und komm. von Stephan Müller, Stuttgart 2007 (Reclams Universal-Bibliothek 18491), S. 286. Anders dagegen Müller (2017), demzufolge das Lied »nicht kontingente Einzelschicksale beredet, sondern an Grundfragen gesellschaftlicher Organisation erinnert« (S. 75). 40 Zu den Kontingenzeffekten von Auswahl und Beschränkung vgl. Luhmann (2009), S. 64. 122 1 Vorspiel der Vervielfältigung: Zum älteren Hildebrandslied aus anspruchslosere Schritte der Identifizierung. 41 Verkennen wird dann zur unwahrscheinlicheren, künstlicheren Gattungsoption, die rasch zusammenfallen kann. Die Hildebrand-Figur ist für solche Markierung von Künstlichkeit und ihrer Auflösung ein besonders beliebter Kandidat der Heldenepik, wie das Epos von Alpharts Tod in einer ähnlichen Situation illustriert. Auch hier begegnen sich unerkannt Verwandte im Zweikampf. Ähnliche Vorzeichen - Ausweglosigkeit auf der einen Seite, Täuschungsvorwürfe auf der anderen Seite - finden jedoch rasche Auflösung: »Du salt mych laßen leben! Ich bins, din ohem Hilbrant.« […] »Solt ich den hye finden? Das yst nit war und yst gelogen. Du wylt dich da myt frysten, drutgeselle myn, dych hylffet nit din lyste, ys muß dyn ende sin, der großen ungenoden«, sprach der rytter gut [.] […] »Neyn ich, uff myn truwe«, sprach Hyldebrant, »es must dych umber ruwen, slug mych din hant. Bynt myr den helm von den augen so zuhant und syech myr under dye augen, so werde ich dyr bekant! « 42 Genau dieser Aufforderung kommt der Junge nach: Er sach im under die augen, er wart im schyer bekant (V. 533.). Weder insistiert der Jüngere auf Verdacht und Täuschungsvorwürfen, noch hält der Ältere am heroischen Komment fest - in nur einem Vers schaltet das Heldenepos des 13. Jahrhunderts auf heroisches Erkennen. Auch das jüngere Hildebrandslied bevorzugt im 15. Jahrhundert einen Kurzschluss zum ›happy ending‹ der Anerkennung. Im literaturgeschichtlichen Rückblick wird an solchen Beispielen sichtbar, wie das frühmittelalterliche Heldenliedfragment solche Lösungen gerade zu vermeiden sucht. Das ältere Hildebrandslied bevorzugt andere Möglichkeiten, um die Differenz von Latenz und Transzendenz aufrechtzuerhalten. Nicht der Horizont von Figuren - etwa ihr Wissen: was ahnen bzw. verdrängen beide voneinander? - ist dafür entscheidend. 43 Ihre Einheit verdichtet sich vielmehr dingsymbolisch in Gestalt goldener Armreifen, die Hildebrand dem Sohn bietet, ohne dass sie die Seiten wechseln, sondern auf der Grenze bleiben. Auch formal fungieren sie als Grenzobjekt mit gegenläufigen Verweisungsrichtungen: Als Hunnenschmuck halten sie für Hadubrand latent eine fehlende Geschichte bereit; als Freundschaftsgabe oder Unterwerfungsaufforderung 44 begleitet sie Hildebrand mit einem transzendenzorientierten Schwur. 41 Vgl. Schulz (2008), bes. S. 181-187 zum spontanen Erkennen unter Heroen und bilanzierend S. 207 (»der höfische Roman […] entwirft komplexere Lösungen«); Jan-Dirk Müller: Woran erkennt man einander im Heldenepos? Beobachtungen an Wolframs ›Willehalm‹, dem ›Nibelungenlied‹, dem ›Wormser Rosengarten A‹ und dem ›Eckenlied‹, in: Symbole des Alltags, Alltag der Symbole. Festschrift für Harry Kühnel zum 65. Geburtstag, hg. von Gertrud Blaschitz, Helmut Hundsbichler, Gerhard Jaritz und Elisabeth Vavra, Graz 1992, S. 87-111; Bruno Quast: Wissen und Herrschaft. Bemerkungen zur Rationalität des Erzählens im Nibelungenlied , in: Euphorion 96 (2002), S. 287-302. 42 Alpharts Tod. Dietrich und Wenezlan (2007), V. 521-533. Zur Szene vgl. Harms (1963), S. 53-56. 43 Und dies, obwohl später überlieferte Heldenepen die Figur Hildebrand notorisch in Verkennens- und Erkennensszenen verwickeln ( Rosengarten , Alpharts Tod etc.). 44 Vgl. zu dieser Deutung Haubrichs (1995), S. 123 und Millet (2008), S. 40; als »dinglich konkretisierte Unterwerfungsaufforderung« verstehen sie dagegen Bleumer (2014), S. 219 und Schulz (2008), S. 74 mit 1.5 Die doppelte Form des Wettkampfs 123 Aber weder die Gaben dürfen die Seite wechseln, noch die Formen, in denen der Wettkampf die Gegner gegenüberstellt. Zwischen den Heeren und zwischen den Speerspitzen bleiben die Armreifen somit im wahrsten Sinne des Wortes ›Zwischen-Dinge‹, die den Raum der Differenz in zwei Richtungen offenhalten. 45 Die abgewiesenen Alternativen der Konfliktauflösung finden in den abgewiesenen Gaben ihr Pendant. Beide akzentuieren Kontingenz als Möglichkeitsüberschuss, der zwischen den Heeren entsteht, ohne ineinanderzufallen, harmonisiert oder aufgelöst zu werden, so flüchtig auch von ihnen nur die Rede ist. 1.5 Die doppelte Form des Wettkampfs Welche kulturtheoretischen Einsichten lassen sich daraus gewinnen? Die Frage verführt zum begriffsgeschichtlichen Sprung. Etwas als kulturell zu begreifen, heißt spätestens seit dem 18. Jahrhundert explizit, stets mehr als nur eine Perspektive, mehr als nur einen Wertungsmaßstab, mehr als nur eine Ordnung in Rechnung zu stellen, sobald es zu vergleichen gilt. 46 Kulturbegriffe verweisen so gesehen auf Beschreibungspraktiken der ›Verdopplung‹, 47 deren Komplexität rasant wächst, seitdem der Buchdruck die Speichermedien für Vergleiche revolutionär erweitert. 48 Wettkampf ist für diese Vergleichspraxis besonders produktiv, weil widerstreitende Formen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich konkurrierende Perspektiven, Wertungen und Ordnungen in ihrer Verschiedenheit entdecken: »Der Widerstreit macht Beobachter beobachtbar«, wie Dirk Baecker systemtheoretisch zuspitzt, 49 woraus moderne Kulturtheorien den Schluss ziehen, die »Kontingenz« 50 von Lebensformen und symbolischen Ordnungen in den Mittelpunkt zu stellen. Freilich: Erst die Neuzeit bringt dies auf solche Begriffe. Doch lassen sich Kulturperspektiven der Kontingenz bereits in frühesten Fällen volkssprachlicher Verschriftung im Mittelalter greifen, die neue, besonders irritationsfreudige Stufen für Vergleiche eröffnen. 51 Das Hildebrandslied exponiert solche Kontingenz, indem es innerhalb weniger Verse Alternativen aufwirft, die sich nicht herunterkürzen lassen - selbst dann nicht, wenn man weiß, wer Recht oder welche Vorgeschichten hat, welche Kampfentscheidung stoffverwandte Texte favorisieren. 52 Diese Wirkung wird zum einen von der Form des Dialogs getragen, der sich eben Anm. 65. 45 Ich formuliere in Anlehnung an Bleumer (2014), S. 223. 46 Vgl. Baecker (2012) und Baecker (2013); Reckwitz (2010); grundlegend Koselleck (1989) und Luhmann (1999). 47 Luhmann (1999), S. 41: »Kultur ist nach all dem ein Doppel, sie dupliziert alles, was ist.« 48 Vgl. Baecker (2012), S. 47: »Der Buchdruck läßt das historische und regionale Vergleichswissen explodieren. Und darauf reagiert der Kulturbegriff.« Ebenso Baecker (2013), S. 202; aus mediävistischer Sicht daran anschließend Strohschneider (2012), S. 402. 49 Baecker (2013), S. 150. 50 Reckwitz (2010). 51 Verschriftlichung zeichnet dann nicht einfach Mündlichkeit auf, sondern vervielfältigt Ordnungen, vgl. Müller (2017); grundlegend schon Alois Wolf: Heldensage und Epos. Zur Konstituierung einer mittelalterlichen volkssprachlichen Gattung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Tübingen 1995 (ScriptOralia 68). 52 Vgl. Müller (2017), S. 212. Während Müller »nur eine Sicht der Dinge« im Hildebrandslied inszeniert sieht, die sich von modernen Formen der ›Subjektivität‹ unterscheidet, könnte dies den formalen Aufwand unterschätzen, den das Verkennen voraussetzt. 124 1 Vorspiel der Vervielfältigung: Zum älteren Hildebrandslied nicht normativ auf Einheit des Verstehens oder das Kommunikationsziel der Verständigung reduzieren lässt. 53 Das verstärkt das Hildebrandslied zum anderen, indem beide Reden gezielt inkommensurabel werden. So hat etwa Hartmut Bleumer gezeigt, dass Ordnungskonkurrenz bis in die unterschiedlichen Erzählweisen und Auffassungen über Zeichen hineinstrahlt, die Hildebrand und Hadubrand trennen. 54 Uta Störmer-Caysa hat ergänzt, dass auch in zeitlicher Hinsicht keinesfalls von einem »Kontinuum«, sondern allenfalls von »unterschiedliche[n] Blickpunkte[n]« zu sprechen ist, deren Wissenshorizonte bis zuletzt unverbunden bleiben. 55 Höfische Zweikämpfe bahnen hier konvergentere Lösungen, die Figuren und Handlungswelten verbinden, wie Harald Haferland und Udo Friedrich in grundlegenden Studien unterstrichen haben: 56 Für Zweikämpfer des Artusromans wäre es eine gâbe grôz zu wissen, wer der ander wære , so wird Hartmann programmatisch im Iwein formulieren. 57 Das Hildebrandslied aber verzichtet auf solche Konvergenz. Statt eines Waffengangs oder heroischer Aristien kostet das Fragment aus, wie ein Dialog zwei Anordnungsmöglichkeiten des Kampfes - Täuschungskalküle und Kampf vor Gott - miteinander konfrontiert und für einen Moment in der Schwebe hält. Kulturperspektiven eröffnet das Hildebrandslied also nicht dadurch, dass zwei Figuren nach heroischen Regeln planvoll aneinander vorbeireden, sondern indem davon in doppelter Weise erzählt wird. Infrage gestellt wird damit zwar keineswegs die grundsätzliche Lösbarkeit des Konflikts, wohl aber die einfache Rahmbarkeit von Differenz. 1.6 Vereinfachung Wie in einer Art Miniaturszenario experimentiert das Hildebrandslied mit grundlegenden Optionen, die für die Erzählgeschichte des Wettkampfs im Mittelalter leitend werden: Latenzen und Transzendenzen, Ein- und Auslagerungsstrategien, aber auch semantische Konzepte von List und Fügung prägen maßgeblich die Versuche, Differenz mit narrativen Mitteln zu vervielfältigen. Was das Heldenlied des 9. Jahrhunderts gleichsam als Vorspiel aufscheinen lässt, etabliert sich in Erzähltexten des Hochmittelalters zu stabileren und umfangreicheren Typen. Im älteren Hildebrandslied jedoch ist dieser Moment flüchtig, denn rasch löst sich die Konstellation in eine weitaus einfachere Form auf. Während der Verkennensdialog die Komplexität der Anerkennung steigert, bringt sie Hildebrands Reizrede (ab V. 50) auf das ungleich simp- 53 Vgl. Strohschneider (2010a); zwar ziele Kommunikation darauf, Differenz zu überwinden, erneuere diese jedoch paradoxerweise mit jedem Zug (S. 96f.). Anerkennung sei daher aus der bloßen Form der Dialogik nicht ableitbar (S. 99, 111). In Fazetienliteratur und Sängerkriegstrophen etwa erscheint der Dialogpartner als Feind. Zur irreduziblen ›Zwischen‹-Dimension in vormodernen Dialogszenen vgl. allgemein Becker (2009), Kap. 5.2. 54 Vgl. Bleumer (2014). 55 Störmer-Caysa (2012), S. 295. 56 Vgl. Haferland (1989), S. 28-55, zum agonalen Schema in höfischer Literatur zusammenfassend z. B. S. 31: »Der Wettkampf wird, was die gemeinsame Einhaltung von Regeln betrifft, ein Stück weit als gemeinsame kooperative Praxis behandelt. Dies tilgt etwas von jener Feindseligkeit, die zu jedem Kampf gehört. Sie wird umgefärbt, moduliert. […] Soweit erscheint der Wettkampf als kooperative Praxis.« Zur reflexiven Anerkennung im Zeichen akkumulierter Ehre vgl. auch Friedrich (2005). 57 Iwein , V. 7372 bzw. V. 7375. 1.6 Vereinfachung 125 lere Muster eines Rechtskampfes zwischen Alt und Jung. 58 Dem sekundiert schließlich auch die Erzählinstanz, indem sie Akteure und Vorgänge im Kollektivplural verschmelzen lässt (V. 63-68): Lanzen und Schwerter fliegen, Schilde bersten. Der verwickelte Streitdialog weicht einer schematischen Handlungssequenz, die nichts mehr kontingent lässt: Unbestimmte Differenzen von Kalkülen und Kontexten werden gelöscht, Figuren kondensiert. Solcher Kampf experimentiert nicht länger mit Vielfalt, sondern kriecht in die formularische Poetik traditioneller Heldenepik zurück, 59 welche die Grundform des Wettkampfs auf den gemeinsamen Rhythmus von Angriff und Verteidigung beschränkt. 60 Hier, am Nullpunkt der Vereinfachung, bricht das Fragment denn auch ab. Offen bleibt zwar der Ausgang des Waffengangs, aber seine Möglichkeiten sind einfach strukturiert, wenn nicht sogar von Sagenerwartungen eindeutig bestimmt: Das ›sowohl - als auch‹ zwischen den Heeren wird zum ›entweder - oder‹ der Entscheidung. 61 Die Erzählliteratur des hohen Mittelalters wird ihre Kampferzählungen zu längeren Formen ausbauen, in denen solche Zwischenräume wachsen, bevor Reduktionen greifen oder Entscheidungen fallen. 58 Vgl. Ruth Schmidt-Wiegand: Hildebrandslied, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, hg. von Albrecht Cordes, 2. Aufl., Bd. 2, Berlin / New York 2012, Sp. 1026-1029, hier Sp. 1027. Wie schon Harms (1963), S. 22 bemerkte, ist »in der Tragik der Situation eine Paradoxie enthalten«: »der Verwandtenkampf ist vom germanischen Recht verboten, aber Vater und Sohn kämpfen hier, um zu erweisen, wer im Recht sei, ohne daß dieser Kampf ums Recht die Form des Gerichtskampfs erhielte.« 59 Vgl. Bleumer (2014), S. 223f. 60 Die Wettkampfform bleibt damit zwar erhalten, aber reduziert auf ihre Minimalform; unbestimmte Differenzen, die Figuren zuvor ins Spiel brachten, sind gelöscht oder durch eindeutige Dinge im eindeutigen Interaktionsrahmen bestimmt. 61 Spätere Texte sprechen vom Tod des Sohnes, vgl. den Kommentar zur Anthologie von Müller (2007), S. 285. 1.6 Vereinfachung 127 2 Seelenkämpfe Vervielfältigung prägt nicht bloß äußere Konfrontationen oder Verhältnisse zur Außenwelt. Auch Innensphären und Selbstverhältnisse nutzt die volkssprachliche Erzählliteratur zur »Ich-Vervielfältigung«, 62 als Bearbeitungsfeld pluraler Ordnungsmöglichkeiten von Selbstbezügen. Unbestimmtheit fungiert dabei nicht nur als Herausforderung für stabile Abgrenzungen oder als Gefährdung von eindeutiger Zugehörigkeit, sondern oftmals als produktive Konstitutionsbedingung von Identität. Im Rahmen seiner allgemeinen Netzwerktheorie beschreibt Harrison White diesen Zusammenhang als Turbulenz: »Identities emerge from turbulence seeking control from within social footings that can mitigate uncertainty.« 63 Im Hinblick auf Wettkampferzählungen erweisen sich agonale Selbstverhältnisse als besonders turbulent, wenn mittelalterliche Texte dafür die Seele des Menschen aufs Spiel setzen. Ihre Anordnungen sind keineswegs voraussetzungslos. Schon die stoische Ethik und die (neu)platonische Anthropologie betrachten den Menschen vom Widerstreit zwischen Körper und Psyche geprägt, in permanentem Kampf gegen Vorurteile und affektive Verstrickungen. Schon die Antike favorisiert einen Habitus besonnener Selbstkontrolle, der sich auf dem Wege agonistischer Übungen »zwischen sich und sich« gewinnen und festigen lasse. 64 Unter christlichen Vorzeichen schließt das lateinische Mittelalter an diese Vorgaben an und interpretiert das Leben als umfassenden Wettkampf (1 Cor 9, 24-27; ebenso einflussreich auch 2 Tim 2,5). 65 Einflussreich für die Sünden- und Bußordnungen beschreibt etwa Gregor der Große in seinem Hiob-Kommentar das Herz des Menschen belagert von Lastern, die sich sogleich vervielfältigten ( multitudinem proferunt ), indem sie - einmal hineingelangt - weitere ›Heere‹ ( exercitus ) hineinließen. 66 Militärische Metaphern des Kampfes und der Belagerung dienen 62 So die richtungsweisende Bemerkung von Susanne Köbele: Der paradoxe Fall des Ich. Zur Klage Hartmanns von Aue, in: anima und sêle . Darstellungen und Systematisierungen von Seele im Mittelalter, hg. von Katharina Philipowski, Berlin 2006 (Philologische Studien und Quellen 197), S. 265-283, S. 270. 63 White (2008), S. 17; aus mediävistischer Sicht dazu Will Hasty: The medieval risk-reward society. Courts, adventure, and love in the European Middle Ages, Columbus 2016. 64 So Michel Foucault: Enkráteia, in: Kritik des Regierens. Schriften zur Politik, hg. von Ulrich Bröckling, Berlin 2010b (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1933), S. 271-285, hier S. 275 mit Blick bes. auf Xenophon, Platon und Aristoteles. 65 Maßgeblicher Vermittler ist Augustinus ( De agone christiano ), der dualistische Seelenkonzepte der Antike als »natürliches und gottgewolltes Verhältnis« interpretiert - zur Rezeption vgl. zusammenfassend Wolf Gewehr: Hartmanns ›Klage-Büchlein‹ im Lichte der Frühscholastik, Göppingen 1975 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 167), Zitat S. 42; Katharina Philipowski und Anne Prior: Einleitung, in: anima und sêle . Darstellungen und Systematisierungen von Seele im Mittelalter, hg. von Katharina Philipowski und Anne Prior, Berlin 2006 (Philologische Studien und Quellen 197), S. IX-XXXV, hier S. XV-XVII; Katharina Philipowski: Die Gestalt des Unsichtbaren. Narrative Konzeptionen des Inneren in der höfischen Literatur, Berlin 2013 (Hermaea N. F. 131), S. 45-52; Bougard (2012), S. 30f. Zur theologischen Rezeption antiker Kampfvorstellungen der Seele vgl. den Überblick bei Philipowski (2013), S. 39-42. 66 Gregorius Magnus: Morales sur Job. Livres XXX-XXXII. Texte latin de Marc Adriaen (CCL 143B). Trad. par les moniales de Wisques. Introd. et notes par Adalbert de Vogüé, Paris 2009 (Sources chrétiennes 525), XXXI, XLV, 88: Quia ergo septem principalia uitia tantam de se uitiorum multitudinem proferunt, cum ad cor ueniunt, quasi subsequentis exercitus cateruas trahunt. 128 2 Seelenkämpfe Gregor dazu, eine Sündenordnung zu arrangieren, deren geordnete Reihe zu Wucherung und Vervielfältigung neigt. Das ganze Leben verwandele sich in einen geistigen Ringkampf vor den Richteraugen Gottes, wie Hrabanus Maurus in seiner Allegorese der Wettkampfpraxis der Antike festhält. 67 Volkssprachliche Literaturen knüpfen an solche Modelle und ihre agonalen Leitmetaphern nicht nur an, 68 sondern entwickeln deren Streitordnungen experimentell weiter. 69 Diese Experimente werden besonders greifbar, wenn Kämpfe um bzw. in der Seele mit narrativen, imaginativen und dialogischen Mitteln verstärkt werden. Wie die Forschung bislang aufgewiesen hat, zeigen volkssprachliche Texte jedoch insgesamt wenig Interesse, das Begriffsfeld lateinischer Seelenlehre systematisch zu übernehmen oder anthropologische Probleme stringent auszudiskutieren. Wo mittelhochdeutsche Texte vom Kampf in der Seele erzählen, kommen zwar Figuren mit »komplexe[m] und vielgestaltige[m] Innenleben« in den Blick, doch mit »ambivalente[m] Ergebnis«. So nachdrücklich sie den Diskurs über innere Ordnung vertiefen, so schwach scheint die Ordnungsleistung ihrer Begriffe: »Warum bildet die mittelhochdeutsche Literatur eine ganze Fülle von Begriffen zur Bezeichnung innerer Vorgänge und Sachverhalte aus, die in ihrer Verwendung aber kaum differenziert und oft sogar gegeneinander austauschbar sind? « 70 Wenn man dies nicht bloß als Begriffsschwäche volkssprachlicher Literatur ankreidet, welche positiven Angebote lassen sich in Seelenkampftexten greifen, die Formen des Selbstbezugs organisieren? Welche erzählerische Arbeit setzt dort an, wo begriffliche Systematisierungen des Selbst enden? Ausgehend von diesen Fragen setzt sich das folgende Kapitel zum Ziel, zwei Transformationen herauszuarbeiten, die für die Vervielfältigung von Selbstverhältnissen entscheidende neue Wege eröffnen. Von Anthropologien der Spätantike, die Selbstverhältnisse strikt an externe Ordnungen rückbinden, entkoppeln sich im Mittelalter Latenzmodelle innerer Kämpfe, die auf paradoxe Weise als unzugänglich, intransparent und in bemerkenswertem Maße unbestimmt erscheinen, während sie gleichzeitig kommunikativ vermittelt, intensiviert und in Dialogformen verhandelt werden, die unter extremen Bestimmungsszwängen stehen. Formen »der Nicht-Identität, der Differenz, des Widerspruchs« lockern dabei Rückkopplungen an religiöse oder soziale Zurechnung, ohne sich deshalb außerhalb dieser Rahmen zu stellen. 71 Dies eröffnet neue Möglichkeiten, um Binnenkomplexität zu verstetigen: Indem innere Kämpfe fortlaufend Widerspruchsordnungen reproduzieren, machen sie das Ich zum Medium unabschließbarer Selbstkulturierung. Was vor dem Hintergrund theologischer See- 67 Hrabanus Maurus: De universo, in: Patrologiae cursus completus. Series Latina, hg. von Jacques Paul Migne, Bd. 111, Paris 1864, Sp. 9-613, hier Sp. 548B bzw. 549A. 68 Ein Rezeptionsbeispiel der langen Dauer stellt noch um 1300 das sog. Bîhte buoch dar, das die Ordnung der Sünde ebenfalls mittels der Vorstellung von Heeresverbänden von der kardinalen Siebenzahl weiter vervielfältigt. Den Hinweis verdanke ich Matthias Rein (Saarbrücken), der eine Edition des Bîhte buoch vorbereitet. 69 Allgemeine Voraussetzung hierfür bildet der »›spielerisch[e]‹ Gestaltungsfreiraum« volkssprachlicher Literatur, Figuren sowohl mittels kongruenter als auch inkongruenter, transparenter wie intransparenter Beziehungen von Innen- und Außenverhältnissen zu entwerfen; vgl. Philipowski (2013), S. 261-311, hier zusammenfassend S. 310 im Anschluss an Rainer Warning. 70 So das Resümee von Philipowski (2013), S. 92. 71 Gerok-Reiter (2006), S. 41. 2 Seelenkämpfe 129 lenlehren als »unsystematisch« 72 erscheint und begriffliche »Widersprüche« 73 aufwirft, so lautet die These, verweist auf ein desto größeres Interesse an Dynamiken, die aus paradoxen, unscharfen und widersprüchlichen Unterscheidungen komplexe Relationen gewinnen. Wie die folgenden Analysen zu exemplarischen Seelenkampftexten der Spätantike, des Frühmittelalters bis an die Schwelle zum 14. Jahrhundert unterstreichen wollen, verlaufen diese Entwicklungen keineswegs einsträngig oder kommunikationsgeschichtlich linear. Einerseits lassen sich zwischen lateinischen und volkssprachlichen Texten robuste Kontinuitäten ausmachen, die sich gleichermaßen im textübergreifenden Modellcharakter der Psychomachia des Prudentius greifen lassen wie in Übersetzungen einflussreicher Einzelfälle wie der Visio Philiberti , 74 die ins Französische, Englische, Italienische, Niederländische und Deutsche führen. Andererseits spiegeln solche Reihen auch markante Umbesetzungen von Wettkampfi nstanzen und Wettkampfkonfigurationen sowie Überlagerungen unterschiedlicher Formen, die weit über den Kreis christlicher Anthropologie hinaus greifen. Im Licht beider Perspektiven zeichnet sich damit eine Arbeit am agonalen Erzählen ab, die Kampfformen des Selbst sowohl vervielfältigt als auch mit Leitmodellen und Texttraditionen verbindet. Mit den verschiedenen Beispielen werden zugleich auch unterschiedliche Stoßrichtungen greifbar: Dient Wettkampf zunächst dazu, Ordnung gewaltsam herzustellen und durchzusetzen, so experimentieren Texte des Hochmittelalters umgekehrt damit, mittels Wettkampf gezielt Unordnung zu produzieren und zu sichern. In dieser Spannbreite entwickelt die Erzählliteratur des Mittelalters damit symbolische Ressourcen der Anthropologie und Ethik, die menschliches Handeln in komplexen Spannungslagen zwischen Ordnung und Zerstörung verorten. Auch diese Spannung wird maßgeblich von antiken Autoren thematisiert. Platon zufolge liegen Psyche und Körper in fortwährendem Kampf. Auch die stoische Ethik betrachtet das menschliche Leben als bios polemos ; Marc Aurel etwa empfiehlt, sich durch Gedanken an unverschämte, missgünstige Gegenspieler mental zu trainieren. 75 Für die Kulturgeschichte des Widerstreits sind dies aufschlussreiche Belege, insofern antike Seelenkämpfe zumeist Aufstiegsbewegungen anregen, die das Selbst wie auch interpersonale Beziehungen transzendieren und sozusagen auf überindividuelle Außenseiten zielen. 76 Allerdings sind diese Außenseiten keineswegs unbestimmt: Statt in Kontingenzräume führen agonale Konzepte und Techniken des Selbst vielmehr zu übergreifender Ordnung - zur Sphäre von Ideen oder in Richtung des kosmischen nous . Wettkampf und Widerstreit sind dafür vor allem als Formen der Rückversicherung relevant, die umgreifende Kontexte und Umwelten erschließen; Streit im Menschen verweist zugleich auf Streitordnungen um den Menschen. 72 Philipowski (2013), S. 93. 73 Gewehr (1975), S. 13. 74 Die Titelbezeichnung des Visionstextes ist gegenüber seiner Variante ( Visio Fulberti ) traditionell umstritten. Das folgende Kapitel verwendet die seit Theodor G. von Karajan etablierte Bezeichnung ausschließlich mit Rücksicht auf die Forschungskonvention. Vgl. dazu Cartlidge (2006), Anm. 2. 75 Marc Aurel: Wege zu sich selbst. Griechisch-Deutsch, hg. von Rainer Nickel, 3. Aufl., Düsseldorf / Zürich 2004 II,17 bzw. II,1. Zur polemischen Selbsttechnologie der Stoa vgl. Pierre Hadot: Philosophie als Lebensform. Geistige Übungen in der Antike, Berlin 1991 und Michel Foucault: Hermeneutik des Subjekts. Vorlesung am Collège de France (1981 / 82), übers. von Ulrike Bokelmann, Frankfurt a. M. 2004. 76 Vgl. zusammenfassend Philipowski und Prior (2006): »Für Platon gehört die Seele weniger dem Individuum an als dem ewigen Kosmos« (S. XI). Auch für die Stoa ist die Seele keine individuale, sondern eine makrokosmische Form (vgl. ebd., S. XXV). 130 2 Seelenkämpfe Mit der Psychomachia des Prudentius soll diese Erzählform zuerst an einem Text vorgestellt werden, der eine wirkungsmächtige Brückenposition zwischen Anthropologien der Spätantike und des Mittelalters begründet. 77 Noch im 12. Jahrhundert - so ist am Fall der Vorauer Sündenklage zu zeigen - dient Wettkampf einem Transformationsprozess, um problematische Selbstverhältnisse auf externe Konflikte rückzuübersetzen. Genau diese Bearbeitungsrichtung kehren Texte um, die Widerstreit gezielt nach innen lenken. Selbstverhältnisse werden damit nicht nur zum Gegenstand verstärkter räumlicher Differenzierung (wie in der Klage Hartmanns von Aue), sondern auch in ihrer Zeitdimension variabel ausgearbeitet, von temporären Spielräumen der Selbstgegenübersetzung (wie in der Visio Philiberti ) bis zur dauerhaften Verstetigung eines Wettkampf-Ich (wie im Welschen Gast des Thomasin von Zerclære). 2.1 Streit um den Menschen (I): Allegorisierung und Externalisierung in der Psychomachia des Prudentius Vielfalt beginnt, wo Anthropologien der Spätantike und des Mittelalters die Differenz von Körper und Geist als Kampfbeziehung ausleuchten. So betrachtet Prudentius die menschliche Natur als unruhige duplex substantia (V. 909), 78 weil der Mensch von innerem Kampf zerrissen werde, der Geist in Gefangenschaft des Körpers liege: […] Feruent bella horrida, feruent ossibus inclusa, fremit et discordibus armis non simplex natura hominis; nam uiscera limo effigiata premunt animum, contra ille, sereno editus adflatu, nigrantis carcere cordis aestuat, et sordes arta inter uincla recusat. (V. 902-907) 79 Wird Zwiespalt damit als anthropologische Prämisse gesetzt, 80 so ist er nicht einfach hinzunehmen, sondern zu überwachen, zu durchleuchten und zu gestalten. In diesem Sinne beginnt die Psychomachia mit einem Aufruf zur militärischen Selbstintervention: 77 Zu den Quellen vgl. Ralph Hanna: The sources and the art of Prudentius’ ›Psychomachia‹, in: Classical philology 72 (1977), S. 108-115. Zur Wirkungsgeschichte vgl. Bruce Hozeski: Parallel patterns in Prudentius’s Psychomachia and Hildegard of Bingen’s Ordo virtutum, in: Fourteenth century English mystics newsletter 8 (1982), S. 8-20, Emanuel Mickel: Parallels in Prudentius‹ ›Psychomachia‹ and ›La Chanson de Roland‹, in: Studies in philology 67 (1970), S. 439-452 und Hans Robert Jauß: Form und Auffassung der Allegorie in der Tradition der Psychomachia (von Prudentius zum ersten Romanz de la Rose), in: Medium aevum vivum. Festschrift für Walther Bulst, hg. von Hans Robert Jauß und Dieter Schaller, Heidelberg 1961, S. 179-206. 78 Sämtliche Belege des lateinischen Textes hier und im Folgenden nach Aurelius Prudentius Clemens (1959). 79 »Wilde Kriege toben, sie wüten in unseren Knochen, und die keineswegs einfache Natur des Menschen erzittert in kriegerischer Zwietracht. Denn das Fleisch, das aus Erde gemacht ist, erdrückt den Geist, dieser aber, hervorgegangen aus himmlischem Anhauch, lodert im dunklen Kerker des Herzens und sträubt sich selbst in den Fesseln gegen den Schmutz des Körpers.« Sämtliche Übersetzungen, soweit nicht anders vermerkt, stammen von mir (B.G.). 80 Vgl. Philipowski (2013), S. 178f. zur »Notwendigkeit des Kampfes« als Folge der Konstitution des Menschen. 2.1 Streit um den Menschen (I): Allegorisierung und Externalisierung in der Psychomachia des Prudentius 131 uigilandum in armis pectorum fidelium, omnemque nostri portionem corporis, quae capta foedae seruiat libidini, domi coactis liberandam uiribus (Praefatio, V. 52-55) 81 Christliche Selbstbeobachtung verlangt demnach in platonisch-paulinischer Tradition, Teile und Aspekte des Körpers zu unterscheiden und Kräfte ›im eigenen Haus‹ zu sondieren, um das Irritationspotential sinnlicher Affekte auszuräumen. Wenn Prudentius dazu aufruft, mit Christi Hilfe »aus der Tiefe der Brust« jene Sünden zu vertreiben, die durch innere Unordnung ( turbatis sensibus intus seditio ) verursacht würden (V. 5-8), so wird damit Selbstbefreiung als umfassendes Ordnungsprogramm proklamiert. Laster und Tugenden werden als Zerstörungsrisiken konfrontiert, die Pflege innerer Ordnung verlangen (V. 11-13). Der poetische Weg, den die Psychomachia dazu einschlägt, zielt darauf, dieses kriegerische Selbstverhältnis zu figurieren und zu intensivieren. Gestaltungen von Tugenden und Lastern gelte es rhetorisch vor Augen zu führen, 82 indem mit ekphrastischen Mitteln nacheinander sieben Duelle bzw. Gruppenkämpfe imaginiert werden: Glaube ( fides ) überwältigt Polytheismus ( cultura deorum , V. 21-39), Keuschheit ( pudicitia ) das Begehren ( libido , V. 40-108), Geduld ( patientia ) den Zorn ( ira , V. 109-177); Hochmut ( superbia ) bringt sich durch eine übersehene Falle der Hinterlist selbst zu Fall und wird vor den Augen einer ganzen Schlachtreihe mäßigender Tugenden (Gerechtigkeit, Ehrbarkeit, Nüchternheit, Fasten, Scham und Einfachheit) schließlich durch die Demut ( mens humilis ) niedergestreckt (V. 178-309); Genusssucht ( luxuria ) wird mitsamt ihrem Gefolge (Scherz, Leichtfertigkeit, Liebe, Prahlerei, Verfeinerung, Zwietracht und Lust) durch die Nüchternheit ( sobrietas ) vernichtet (V. 310-453); und selbst wenn der Geiz ( auaritia ), begleitet von daraus entspringenden Übel und Sorgen, den Anschein sparsamer Tugend erweckt, wird er von der Hilfsbereitschaft ( operatio ) im Verein mit der Vernunft ( ratio ) getötet (V. 454-628). Verwirrung scheint nahezu ausgeräumt, störte nicht ein letzter Anschlag der Zwietracht ( discordia ) die Eintracht ( concordia ) im Feldlager der Tugenden. Durch Zusammenwirken aller Tugenden wird auch dieses letzte Störpotential vereitelt (V. 665-725). Das dominierende Prozessschema der Selbstimagination liefert somit der Zweikampf. Zunächst dreimal wiederholt, wird die Konfrontation binärer Differenz sodann viermal zu Konfigurationen erweitert, die Haupttugenden bzw. Hauptlaster mit ihren jeweiligen Verbünden zu Schlachtreihen ( acies ) versammeln. Das zweiseitige Abgrenzungsschema wird dadurch fortgeführt, zugleich aber für interne Cluster- und Reihenbildung geöffnet, was als Antwort auf die Ordnungsprobleme der Vorrede ermöglicht, Tugenden und Laster auszuspinnen und gleichwohl zu binden. Prinzipiell öffnet sich der Kampf damit für Aggregations- und Variationsmöglichkeiten, während er an einfacher Raumdifferenz festhält. 81 »Wir müssen wachsam sein, gerüstet mit gläubigem Herzen, und jeden Teil unseres Körpers, der gefangen ist und abscheulicher Begierde dient, mit den Kräften befreien, die wir im eigenen Haus zusammenziehen.« 82 V. 18-20: uincendi praesens ratio est, si comminus ipsas / uirtutum facies et conluctantia contra / uiribus infestis liceat portenta notare . Diese Strategie der bildlichen Intensitätssteigerung setzen Handschriften fort, welche bevorzugt Kampfserien von Tugenden und Lastern illustrieren - so etwa zum Hortus deliciarum oder zum Welschen Gast . 132 2 Seelenkämpfe Diese Staffel- und Erweiterungssequenz beschließt das römisch konnotierte Militärbild vom Feldlager der Tugenden, in dem nach Ansprache des Glaubens ( fides ) ein edelsteingeschmückter Tempel um den Altar des Herzens errichtet wird ( ara cordis , V. 844 f.). Im imaginierten Außenraum wird damit ein Zentrum der Innenreflexion installiert, das die agonale Wiederholungsschleife nicht nur formal beendet, sondern die Tugenden aus hierarchisierenden Wettkämpfen in eine Anordnung der Koordination überführt. Zugleich wird der serielle Puls der Wettkampfbeschreibung stabilisiert: Zwar boten die Kämpfe für das Selbst schon zuvor ein Beobachtungsfeld, 83 doch erst der Sieg der Tugenden verleiht ihm eine Imaginationsarchitektur der Dauer (V. 728-887). 84 Betrachtet Prudentius also Verwirrung und Ordnungsstörung als zentrale anthropologische Herausforderung, so führt die Psychomachia dagegen scharfe Abgrenzungen ins Feld, die bestimmen und sichern. Sie führen nicht nur zu extremer Reduktion und Schematik in der Zweikampfdarstellung und zu ›monströser‹ Überzeichnung von Lastern, 85 sondern prägen ebenso den Verlauf der Kämpfe und schließlich die Überwindung des Kampfzustandes. Der Preis solcher Abgrenzungen ist Gewalt. Bis zum Risiko paradoxer Verwicklungen von Tugenden und Lastern steigern sich die Aggressionen zu drastischen Bildern von eigener Intensität: 86 Glaube quetscht dem Vielgötterglauben mit Fußtritten die Augen aus dem Kopf (V. 32 f.); Demut streckt triumphierend das blutüberströmte Haupt des Hochmuts empor, das obendrein von der Hoffnung verhöhnt wird (V. 282-287); Nüchternheit zerschmettert mit einem Stein den Kiefer des Genusses, der die Splitter qualvoll hervorwürgt (V. 421-426). Ziel des literarischen Seelenkampfes ist somit nicht nur, das Selbst des Menschen als ordnungsbedürftigen Raum präsent zu machen. Agonale Reizreden und hyperbolische Bilder zielen vielmehr darüber hinaus, eine Ordnung gewaltsamer Abgrenzung mit aller Intentisität vor Augen zu stellen. 87 Doch offenbaren zentrale Begriffe und Metaphern zugleich, wie riskant diese Imaginationsstrategie angelegt ist. Abgrenzungen erweisen sich als instabil und dynamisch, wenn etwa das Herz wechselweise als gefangenes Organ (Praefatio, V. 14; V. 10, 514), als Waffe gegen die affektiven Verstrickungen des Körpers (V. 52) oder als Haus ( casa , domus ) angesprochen wird, in dem der Kampf zu führen (V. 62, 68) und das schließlich als Tempel zu weihen ist (V. 843 f.). So wichtig die Verräumlichung des kriegerischen Schauplatzes für die Psychomachia ist, so variabel scheint dieser konfiguriert, wenn nicht nur der Körper, sondern ebenso das Herz als 83 Vgl. markant etwa den Blick der Geduld auf die uariosque tumultus (V. 110), die von ihrer Gegnerin treffend als spectatrix (V. 118) gescholten wird. 84 Die Schlussbeschreibung zielt damit nochmals auf bildpoetische Intensivierung. Dieses Verfahren setzt auf die ekphrastische Potenz rhetorischer Allegorie, Innenarchitekturen des Menschen zu entwerfen. Vgl. dazu u. a. Haiko Wandhoff: In der Klause des Herzens. Allegorische Konzepte des inneren Menschen in mittelalterlichen Architekturbeschreibungen, in: anima und sêle . Darstellungen und Systematisierungen von Seele im Mittelalter, hg. von Katharina Philipowski und Anne Prior, Berlin 2006 (Philologische Studien und Quellen 197), S. 145-163. 85 Laster werden durchgängig als portenta oder monstra tituliert: vgl. V. 20, 130, 466 u.ö. 86 Vgl. zur drastischen Gewalt, welche die allegorischen Konstruktionen verkörperlicht, Philipowski (2013), S. 183f.; unbehagliche Überschüsse empfindet auch Ernst A. Schmidt: Problematische Gewalt in der Psychomachia des Prudentius? , in: Dulce melos. La poesia tardoantica e medievale. Atti del III Convegno internazionale di studi, Vienna, 15-18 novembre 2004, hg. von Victoria Pangal, Alessandria 2007, S. 31-51. 87 Den Ordnungsbedarf verdeutlicht besonders der Fall des Geizes, der Unsicherheit und Unordnung unter der Maske von Sparsamkeit nur erhöht: lubricat incertos dubia sub imagine uisus (V. 572). 2.1 Streit um den Menschen (I): Allegorisierung und Externalisierung in der Psychomachia des Prudentius 133 Kerker bezeichnet wird. Nacheinander greift Prudentius zu Innenraummetaphern (Kerker) und Außenraummetaphern ( campus des Krieges, castrum der Tugenden etc.) und hält dadurch die anthropologische Orientierung der Allegorie offen. Wird verwirrte Ordnung eingangs als Kernproblem ausgerufen, so liefert die Psychomachia keine scharf gezogene, stabile Ordnung von Begriffen des Körpers, des Geistes und des Herzens. 88 Wie wird die Ordnung des Selbst dann aber hergestellt? Ich setze dafür nochmals bei der dreigliedrigen Textstruktur an, die (1.) Vorrede und Eingangsgebet, (2.) Kampfbeschreibung von Tugenden und Lastern und (3.) das Schlussgebet zyklisch miteinander verbindet. Ihr korrespondiert ein dreischrittiges Erzählverfahren, das zweimal die Grenze zwischen Innen und Außen des Menschen kreuzt und beide Seiten bearbeitet: (1.) Bearbeitung des Innenraums . Die Vorrede verortet zunächst den Konflikt detailliert innerhalb des Menschen, indem sie den Blick von zeitlich früheren, äußeren Kriegen nach innen lenkt: Abraham habe vorbildlich gezeigt, wie gegen die weltlichen Völker zu kämpfen sei (V. 9); an ihm solle ein kriegerischer Geist ( bellicosus spiritus ) sich im Kampf gegen die Monster orientieren, denen das Herz diene (Praefatio, V. 13 f.). Auch Loth liefert ein Exempel der Befreiung aus sklavischer Kriegsgefangenschaft (V. 15-49). Die figura (V. 50) solcher Vorbilder solle sich in unserem Leben widerspiegeln: Der Körper in all seinen Teilen sei aus der Fessel der Begierde zu befreien, damit Christus in das ›kleine Haus des schamhaften Herzens‹ eintreten könne (Praefatio, V. 62: paruam pudici cordis intrabit casam ). Zweifach betont auch das Eingangsgebet den Körper als Schauplatz dieses Kampfes: Die Sünden seien mit bewaffnetem Geist ( mens armata ) »aus der Tiefe unserer Brust« (V. 6: nostri de pectoris antro ) zu vertreiben; als »guter Führer« werde Christus »im besetzten Körper« (V. 14: obsesso in corpore ) mit Schwadronen ( turmas ) gegen die Entehrung des Herzens kämpfen und siegen. Typologische Vor-Bilder des Kampfes verlagert Prudentius somit zunächst in Körper und Herz des Menschen hinein, die zu umkämpften Orten werden. (2.) Bearbeitung des Außenraums . Der narrative Hauptteil des Textes projiziert diesen Kampf über vier Etappen in den Außenraum. Unvermittelt erzählt er eine Serie von drei Duellen, deren Ort zunächst unbestimmt bleibt, da äußere oder innere Referenzen fehlen. Als vier weitere Kampfbegegnungen das Szenario vom Duell zu Gruppenkämpfen ausweiten, treten solche Referenzen hinzu, womit sich ein Außenraum abzeichnet: Der Überblick fällt auf einen ausgedehnten Kampfplatz (vgl. V. 260 f.: belli / planitiem ; vgl. V. 637: campus ) mit Fallgruben und Reihen verschiedener Reiterschwadronen (V. 109-112, 178-182, 195, 241), die sich gegenseitig beobachten und bekämpfen. Bezüge auf das ›Haus‹ des Körpers / Herzens unterbleiben weitgehend (V. 217-219) und kehren sich geradezu um, wenn die Laster im »Kerker« ihrer Körper zugrunde gehen (V. 595). Nach anfänglicher Einlagerung stülpt sich der Kampf damit metaphorisch nach Außen, 89 indem die Erzählform staffelartig Tugenden als Formationen aufreiten lässt und verräumlicht. 88 Bewegliche Bezeichnungen (etwa: cor und pecus für den Innenraum des Menschen), die zwischen Körperlichkeit und Geistigkeit changieren, stellen geradezu die Vorbedingung jener Bewegungen dar, die das Kampferzählen vollzieht. 89 »Veräußerlichung« (S. 185) kennzeichnet die Allegorien somit nicht per se, vielmehr pendelt der Text zwischen Innen- und Außenreferenzen; gegen Gerhard Bauer: Claustrum animae. Untersuchungen zur 134 2 Seelenkämpfe Die letzten Gruppenkämpfe dehnen diese äußere Raumordnung maximal aus. Auf der einen Seite schwingt sich Demut nach ihrem Sieg zum Himmel, während die anderen Tugenden weitere bella […] terrena ausfechten (V. 305-309). Auf der anderen Seite unterwirft Geiz alle Völker der Welt (V. 480 f.: per populos […] uictrix- / orbis ): »was ganze Zeitalter erstreben, die Unruhe der Welt und rasende Geschäftigkeit, geht auf uns zurück«. 90 Das Schlachtfeld greift am Ende auf kosmische Dimensionen ( caelum , mundus ; vgl. auch V. 587) aus. Mit dem Schlussbild des Feldlagers ( castrum ) greift Prudentius Stichworte 91 des römischen Militärwesens auf, um den äußeren Kampfraum nochmals zu variieren. Auf einem Hügel in der Mitte des Lagers, von wo aus der Blick weit über das Land gleitet, errichten die Tugenden einen Friedenstempel und weihen ihn der Eintracht: […] scissura domestica turbat rem populi, titubatque foris, quod dissidet intus. ergo cauete, uiri, ne sit sententia discors sensibus in nostris […] 92 (V. 756-759) Innere Ordnung des Selbst wird nach platonischem Vorbild somit auf politische Ordnung übersetzt, die Außen-innen-Differenz des Menschen ( foris- / intus ) zur Frage der öffentlichen Ordnung ( res populi ) erhoben. Dass diese Ermahnung sich statt an die Tugenden mit größtenteils weiblichem Genus an unbestimmte uiri richtet, unterstreicht an dieser Stelle den externalen Übertragungsanspruch der Psychomachia zusätzlich. (3.) Rückbindung an den Innenraum . Der Text bleibt bei diesem Schritt der Externalisierung nicht stehen. Denn mit einem Appell an politische Eintracht wendet sich die Ansprache der fides zurück an das Herz: Gott nehme niemandes Gabe an, der insgeheim in unruhigem Herzen seinen Nächsten hasse ( inpacati sub pectoris […] antro , V. 772-774). Auch die Beschreibung der Tempelausstattung sucht den Geist nun explizit zurück zum Herz lenken (V. 841: uocat in praecordia sensus ). Das Schlussgebet (ab V. 888) schließt den Kreis noch weiter, indem es zur Anthropologie des inneren Widerstreits zurückkehrt. Wie zu Beginn erinnert Prudentius an die Kontamination des Herzens mit Lastern (V. 890: nam cor uitiorum stercore sordet ) und fleht die Hilfe Christi für den inneren Kampf herbei. Die narrative Imagination von Sieg und Ordnung, so extrem sie durchgesetzt scheinen, wird damit schließlich auf Streit und Unordnung zurückgestellt, der Außenin den Innenraum zurückgenommen. Ergebnis dieses Dreischritts von Internalisierung, Externalisierung und Re-Internalisierung ist eine anthropologische Ordnung, die Selbst- und Fremdreferenz in einer dynamischen Pendelbewegung koordiniert. Die Natur des Menschen wird dadurch keineswegs dauerhaft ver- Geschichte der Metapher vom Herzen als Kloster. 1: Entstehungsgeschichte, Mannheim 1973 und die ältere Forschungsthese vom bellum intestinum wendet Philipowski (2013) kritisch ein, dass die Psychomachia »nicht allein um ein inneres Geschehen« kreise (S. 181). Ob der paradox formulierte Gegenvorschlag, der Text entwerfe einen »utopischen Raum« (S. 180), diese Kritik ausräumt, bleibt indes fraglich. 90 V. 522 f.: quod uoluunt saecula, nostrum est; / quod miscet mundus, uaesana negotia, nostrum. 91 Vgl. ab V. 629: Feldzeichen des Adlers, Armeezelte, Lagertor, Tribüne für die Ansprache der Feldherrin etc. 92 »Spaltung im eigenen Haus stürzt den Staat in Unordnung, denn außen taumelt, was innen entzweit ist. Sorgt daher dafür, ihr Männer, dass keine Uneinigkeit in unseren Gedanken herrsche […]«. 2.1 Streit um den Menschen (I): Allegorisierung und Externalisierung in der Psychomachia des Prudentius 135 einfacht oder konzeptuell gezähmt, im Gegenteil: die duplex substantia (V. 909) des Menschen wird im Widerstreit umso intensiver erfahrbar. Wenn diese Ordnung vom Herzen / Körper zur Welt umschlägt, knüpft die Erzählung jedoch korrespondierende Bezüge, die das innere Haus mit dem äußeren Heereslager und schließlich mit sozialer Ordnung überhaupt ( domestica ) metaphorisch verbinden. Ordnung sucht Prudentius damit weniger durch ein bloßes Reduktionsverfahren als vielmehr durch ein dynamisches Wechselspiel von Vereinfachung und Rückkopplung. In dieser Perspektive müssen Unbestimmtheiten und Umkehrungen (von zentralen Begriffen wie Herz und Kerker bis zur Gewaltdarstellung) weniger als Begriffsschwächen, Inkonsistenzen oder gar Widersprüche erscheinen - sie befördern vielmehr die Bewegung dieser Übertragungsverhältnisse. Spannung wird dadurch nicht gelöst, sondern im wörtlichen Sinne ausgetragen: Nicht auf normative Verinnerlichung zielt eine solche Form des Wettkampferzählens, sondern auf Rückkopplung individuell empfundener Unbestimmtheit an äußere Rahmen der (politischen und religiösen) Bestimmung. Aufräumen und Ausräumen: Kampf-Allegorien gegen den latenten Streit . Wenn der Mensch damit als Schnittstelle von interner und kosmischer Widerspruchsordnung inszeniert wird, 93 so zielt diese Inszenierung letztlich jedoch nicht auf unendlichen Kampf, sondern auf Stabilität. Daher mündet die Psychomachia , trotz aller transgressiven Gewalt, in einer Begrenzungsszene des Wettkampfs. In den Worten der Concordia klingt dies als explizites theologisches Programm an: pax belli exacti pretium est pretiumque pericli- / […] / nil placitum sine pace deo (V. 770-772) - »Friede ist der Lohn des vollendeten Krieges und der Gefahr« und »nichts erfreut Gott ohne Friede«. Kampf wird damit zwar zur notwendigen Bedingung für Frieden erhoben, aber eben nur zur Durchgangsform, die zu überwinden ist. 94 Wie der Text durchgehend unterstreicht, ist Krieg gleichwohl unverzichtbar, um die verworrene Form des Menschen zu ordnen; 95 effektiver als auf dem Schlachtfeld poetischer Imagination lässt sich das innere Haus kaum aufräumen. Aus diesem zugleich verstärkten und begrenzten Streitverständnis resultiert an vielen Stellen der Psychomachia eine ambivalente Einschätzung des strukturellen Inneren. Wird die Sichtbarkeit des anthropologischen Konflikts auf der einen Seite bekräftigt, so gilt Verborgenes auf der anderen Seite als verdächtig: Heimlicher Zorn befördere Irrlehren (V. 759 f.), so mahnt Concordia nach der vereitelten Intrige der Zwietracht; wer sich an Gott wende, während er Zorn und Hass in sich verborgen trage, gleiche dem Wolf im Schafsfell, der wie die Häretiker Photinus und Arianus grausamen Schaden anrichte. Da Verborgenes grundsätzlich zur Ordnungsstörung neige, verbinden sich Gefährdungen häufig mit Bezeichnungen von Latenz (gehäuft etwa V. 791: latere ; V. 794: occultare , V. 797: furtiua manus ). Bis zum Schlussgebet warnt der Text vor versteckten Gefahren (V. 891) in der Dunkelheit des Herzens (V. 893, 906). Wo also liegt der Schauplatz des Kampfes, welche Raumordnung intendiert der Text? Während die ältere Forschung die Psychomachia vorrangig als Gestaltung eines ›inneren Kampfes‹ ( bellum intestinum ) las, hat erst die jüngere Forschung deren diffizile Raumordnung wahrge- 93 Vgl. V. 908 f.: spiritibus pugnant uariis lux atque tenebrae, / distantesque animat duplex substantia uires (»Licht und Finsternis kämpfen mit verschiedenen Geistern und unsere doppelte Natur belebt gegenläufige Kräfte«). 94 Vgl. auch V. 631 f. 95 Dies bekräftigen die Schlussverse imaginativ und performativ: Christus möge die Edelsteine der Tugenden in reiner Ordnung zusammenfügen (V. 911). 136 2 Seelenkämpfe nommen. So plädierte etwa Katharina Philipowski dafür, statt nach Disjunktionen zwischen Innen und Außen eher nach der Form ihrer Verbindung zu fragen: In letzter Konsequenz entwerfe die allegorische Konstruktion weder Innennoch Außenräume, sondern einen »utopischen Raum der bereits vollzogenen Aufhebung der Spaltung zwischen Körper und Seele«. 96 Aber verstärkt die Inszenierung von Tugend- und Lasterkämpfen nicht geradezu extreme Spaltungen? Und steigern die Gewaltbilder der Kämpfe nicht vielmehr Ordnungsprobleme von Körperlichkeit, statt diese utopisch zu überwinden? Hält man sich an die Transformationsschritte, die Vorrede und Eingangsgebet, Narration und Schlussgebet vollziehen, zeigt sich eher ein dynamisches Raumverfahren: Innen wird veräußerlicht und wieder verinnerlicht. Ihre Differenz wird dadurch weder aufgehoben noch utopisch entgrenzt, sondern mehrfach hin- und hergelagert. Veräußerlichung wird dabei als imaginativer Bestimmungsmodus zur Ordnung eines Konflikts beschrieben, der auf der Innenseite verworren - latent - weiterläuft. Die zentrale Projektionsform, um Latenz auszuräumen, liefert für Prudentius die Allegorie. 97 Denn sie ermöglicht zum einen, verschachtelte Differenzverhältnisse auszufalten: Neigen Körper und Geist im Inneren des Menschen dazu, Ordnung zu verwirren, veräußert die allegorische Figuration von Tugenden und Lastern ihre Differenz zu krasser Opposition auf dem Kampffeld. Die schematische Konfrontation der Psychomachia reagiert so gesehen auf einen Ordnungsbedarf, der Latenz externalisiert und damit ausräumt. Zum anderen führen Allegorien strukturell stets weiter über sich hinaus, 98 indem sie etwa zu weiteren Zeichenkomplexen überleiten oder generell zum Wechsel zwischen Signifikanten und Signifikaten einladen. Wenn Prudentius von Anfang an den Kampf der Seele auf alttestamentarische Vorbilder wie Abraham, Loth und Melchisedech bezieht, öffnen sich weitere ›Wege‹ (Praefatio, V. 1: credendi uia ) und ›Strecken‹ (Praefatio, V. 50: praenotata est linea ), über die verräumlichte Differenz zugleich typologische Zeitbezüge schlagen kann. Konsequent berufen sich die Tugenden nach jedem Sieg auf biblische Exempel. Allegorien produzieren dadurch Meta-Allegorien: 99 Sie führen nicht nur heilsgeschichtlich über sich hinaus, sondern wenden sich mit moralisch-adhortativer Rede an den Rezipienten. Die Erzählung vom inneren Streit potenziert damit Auslagerungen in räumliche, zeitliche wie auch kommunikative Dimensionen. Die Pendelbewegungen von Innen nach Außen und zurück, die das Raumprogramm der Psychomachia bestimmen, finden somit im Erzählverfahren der fortgesetzten Allegorisierung ihre formale Entsprechung. Sie zielen darauf, Unordnung zu Unterscheidungen zu stabilisie- 96 Philipowski (2013), S. 180f. 97 Diese Tendenz - Latenz zu generieren und zu entfalten - kommt schon der antiken Rhetorik der allegoria zu: vgl. Anselm Haverkamp: Figura cryptica. Theorie der literarischen Latenz, Frankfurt a. M. 2002 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1574), S. 73-88; Anselm Haverkamp und Bettine Menke: Allegorie, in: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden, hg. von Karlheinz Barck, Bd. 1, Stuttgart / Weimar 2000, S. 49-104. 98 Schon die antike Rhetorik beschreibt die Tendenz der Allegorie zur Fortsetzung von Verknüpfung von Metaphern; vgl. Marcus Fabius Quintilianus: Institutionis oratoriae libri XII. Ausbildung des Redners. Zwölf Bücher, hg. und übers. von Helmut Rahn, 2 Bde., 2. Aufl., Darmstadt 1988, 8,6,14 und 8,6,44; dazu Haverkamp (2002), S. 73-88. Speziell zur Allegorie der Psychomachia vgl. Philipowski (2013), S. 182: Der allegorische Raum bezeichnet damit »die Seele aller Menschen, ein anonymes, überpersönliches und überzeitliches Inneres, keine Individualseele«. 99 Zu diesen meta-allegorischen Exempeln gehören Judith und Maria (V. 58-90); Hiob (V. 163-173); David und Goliath (V. 291-304); Mose, die Israeliten in der Wüste, Judas, David, Samuel und Jonathan (V. 371-402); Judas, Achar und Aaron (V. 530-550); das Volk Israel (V. 650-664); Salomon (V. 805-813). 2.2 Streit um den Menschen (II): Zur Anklageordnung der Vorauer Sündenklage 137 ren, ohne den Unruhegrund auszulöschen, von der die Anthropologie der Rahmenpartien spricht. Unsichtbarkeit und Unzugänglichkeit im Menschen sollen zwar verstärkt sichtbar werden (durch allegorische Figurationen und bildliche Intensivierung), indem sie gezielt aus der Einschlussform herausgeholt werden, die den Menschen bezeichnet - gänzlich ausräumen lassen sie sich nicht. Zentrale Transformationsleistung der Psychomachia ist, diese Spannung zwischen latenter Unordnung und transzendentem Ordnungsverlangen als Selbstverhältnis zu imaginieren. 2.2 Streit um den Menschen (II): Zur Anklageordnung der Vorauer Sündenklage Für die gesamte Seelenkampf-Literatur des Mittelalters lieferte die Psychomachia des Prudentius ein maßgebliches Grundlagenmodell. Doch selbst wo Texte andere Wege einschlagen, erweist sich die Strategie der Externalisierung als Standard anthropologischer Reflexion. Dies zeigt die in der Vorauer Handschrift 276 aus dem letzten Viertel des 12. Jahrhunderts überlieferte Sündenklage . Ihren pragmatischen Rahmen bildet die Selbstanklage. Flehend wendet sich das Ich an Sancte Maria , die als Fürsprecherin zu einer Gerichtssituation vor Gott ›geladen‹ wird: zuo miner helve wis geladet (V. 8-10). 100 Ausführlich wird die Gottesmutter für ihre Mitwirkung am Auferstehungs- und Erlösungswerk Christi gepriesen, um Hilfe für die eigene Rettung und Auferstehung zu erbitten (V. 188). Denn aus eigenem Verschulden (V. 11: von minen sculden ) sei alle Ehre verloren, die Gott an Seele und Körper des Menschen gewendet habe (V. 196-201), das Ich dem Teufel und drohenden Höllenqualen überantwortet (V. 233). Über die Mittlerin Maria wendet sich das Ich zu Gott (ab V. 291), wobei es sich exemplarisch verallgemeinert: Die Welt mit ihren Verführungen hat mir armen getan- / also vil manegem man (V. 421 f.). Reumütig zählt es sämtliche Todsünden auf, die es von Geburt an begangen habe (V. 463-558). Ähnlich der Psychomachia , wenngleich selbstverschuldet, sieht auch das Ich der Sündenklage den Menschen in gefährlicher Unordnung: Seit Adams Fehltritt seien alle Menschen ( wir ) in einen Schlangengarten der Sünde geworfen (V. 70-76). Befreiung sucht die Sündenklage , indem sie Ordnungsansprüche nach dem Modell hierarchischer Rechtsbindung schrittweise überträgt. Statt auf das Selbst richtet sich die Anklage nun auf einen Erbstreit mit dem Teufel: nu gip [= Gnaediger herre ] mir geleite / heim zuo minem erbe, / daz wil mir <der> tievel wergen (V. 726-728; ebenso V. 733 f.). Während Sünde wie Buße eigene Handlungsentscheidung und Aktivität voraussetzen (V, 11-13 und V. 339), betont das Ich in solchem Bemühen um Rechtsschutz nun vor allem Passivität und Abhängigkeit. Einerseits vom Teufel gefesselt (V. 233) und von der Welt betrogen (V. 423 f.), sieht es sich andererseits gegenüber Gott als Diener ohne eigenständigen Rechtsstatus: ja chouftest du mich armen / mit din selbes bluote (V. 430 f.); nu ist ouch billich unde reht, / daz du enphahest dinen armen choufchneht (V. 638 f.). Aller Kaufmannssemantik zum Trotz ruft diese Übertragungsgeste die Rechtslogik feudaler Gesellschaftsordnung auf, welche die Abhängigkeit des unterstellten Subjekts zugleich an Schutzpflichten des Vormunds koppelt. Treffend apostrophiert das Ich daher Gott als voget aller armen (V. 731). 100 Sämtliche Textbelege nach der Ausgabe Vorauer Sündenklage, in: Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts, hg. von Friedrich Maurer, Bd. 3, Tübingen 1970, S. 95-123. 138 2 Seelenkämpfe Wie konsequent diese Vertretungslogik die Sündenklage durchzieht, zeigt die Schlusspartie (V. 729-858), die den Gerichtskampf in ein kämpferisches Selbstverhältnis transformiert. Wenn das Ich gegen die Ansprüche des Teufels um Leib und Leben kämpfen müsse (V. 735: sol aver ich ein kampf mit ime vehten ), dann geschützt durch den Panzer (V. 775: chamfwat ) christlicher Tugenden (V. 751-774). Zielte Prudentius darauf, Differenz im Inneren des Menschen auszuräumen, schließt die Vorauer Sündenklage dieses Innen metaphorisch ab: Zum Schutz vor den Pfeilen des Teufels erbittet das Ich von Gott ein brustsloz (V. 755) der Tugenden. Kampf- und siegesgewiss wird der Gegner als hunt verwazen (V. 771, 786) verhöhnt, zugleich aber die Abhängigkeit des Menschen im Rahmen rechtlicher Vertretung akzentuiert: des hilf du mir, threhten,- / daz ich armer an im gesige (V. 736 f., Herv. B.G.; vgl. auch V. 731). Im Vergleich zur Psychomachia werden damit grundsätzliche Kontinuitäten des Leitmodells der Externalisierung erkennbar, aber auch Umbesetzungen. Schon Prudentius wendet sich in Eingangs- und Schlussgebeten an den Beistand Christi; wie sein Kampfszenario von Tugenden und Lastern überträgt auch die Sündenklage mit der Wendung an Maria als vogedinne (V. 250) bzw. an Gott als höchstem voget (V. 731) eine Selbstanklage in ein Außenverhältnis; in beiden Fällen wird der Kampf um die Ordnung im Menschen zum Kampf um den Menschen ausgelagert und um tragende Instanzen erweitert. 101 Auch die Sündenklage prägt somit ein markanter »Formtrieb«, 102 der von innen nach außen greift. Doch werden dabei sowohl Verfahren als auch Bezugsrahmen umbesetzt, die diese Externalisierung prägen: Statt allegorischer Bildintensität und Distinktionsverschärfung verlagert die Rechtslogik der Sündenklage eine Selbstklage ( lamentatio ) zur Fremdanklage ( accusatio ) des Teufels; statt latente Selbstverhältnisse in kosmische oder politische Umwelten zu projizieren, überträgt das Selbst dabei die Unordnung des Kampfes an seinen Vormund. Transzendenzorientierte Rückübertragungen stützen sich dabei maßgeblich auf rechtliche Logik. 2.3 Internalisierung auf Zeit: Das Traumodell der Visio Philiberti Diese Ausrichtung von Streitkommunikation kehren Erzählungen um, die Seelenkämpfe weniger als Ordnung sondern vielmehr als Verstrickung des Selbst entwerfen. Damit entstehen neue Konsistenzen, aber auch neue Komplexitätsformen, die statt auf Außenin Innenseiten entwickelt werden. Sie erschließen damit das Wettkampfsubjekt als Raum komplexer Selbstverhältnisse. Von Entwicklungen zu sprechen, wäre aus mehreren Gründen vorschnell. Zum einen bedarf es weiterer überlieferungs- und diskursgeschichtlicher Grundlagenstudien, um die Tra- 101 Eine solche trianguläre Streitanordnung um den Menschen verlangt mindestens zwei Antagonisten. Um sie zu erzeugen, verzichten mittelalterliche Texte in verschiedenen Gattungszusammenhängen darauf, die Opposition von Gott und Teufel konsequent zu hierarchisieren. Sie wird vielmehr erstaunlich balanciert, wie Bruno Quast exemplarisch am Beispiel Frau Avas gezeigt hat: Bruno Quast: Vom Kult zur Kunst. Öffnungen des rituellen Textes in Mittelalter und Früher Neuzeit, Basel / Tübingen 2005 (Bibliotheca Germanica 48), S. 90-108. Auch im geistlichen Spiel trägt diese Balance die heilsgeschichtliche Streitszene des ›descensus Christi ad inferos‹. 102 So die allgemeine Bemerkung von Werner Schröder: Vorauer Sündenklage, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 10, Berlin / New York 2010, Sp. 528-530, hier Sp. 530. 2.3 Internalisierung auf Zeit: Das Traumodell der Visio Philiberti 139 ditionsübergänge von lateinischen und volkssprachlichen Seelenkampf-Texten umfassend zu rekonstruieren. Zum anderen scheint die Frage nach Entwicklungslinien problematisch, weil einige der fruchtbarsten Experimente zugleich längste Dauer und größte Verbreitung zeigen. Das in der lateinischen Literatur des Mittelalters prominenteste, von über 166 Handschriften bezeugte und in zahlreiche Sprachen übersetzte Experiment dieser Art bildet ein kurzer Streitdialog des 12. Jahrhunderts, in dem die Seele eines kürzlich Verstorbenen vor dessen Körper tritt. Nach seinem Erzählrahmen ist der Visionsbericht als Visio Philiberti bekannt. 103 Eine Seele beschuldigt darin den mit ihr zeitlebens verbundenen Körper, beide durch üble Neigungen (V. 36: ad scelera ) 104 drohenden Höllenqualen ausgeliefert zu haben: Per te nobis misera est in inferno sedes (V. 24). Was immer den Körper in der Welt verlockt habe - materieller Besitz, Ansehen bei Freunden und Verwandten -, all dies sei mit dem Tod hinfällig. Der Körper antwortet mit einem Gegenvorwurf: Wenn Gott ihn zur Dienerin der Seele erschaffen habe, weshalb habe diese dann ihre Führungsrolle als domina vernachlässigt und so viele Übertretungen gestattet? 105 Nichts vermöge der Körper ohne die belebende Seele (V. 122: Caro sine spiritu nihil operatur ); wenn diese ihn zu züchtigen versäumt habe (V. 120: caro nam per spiritum debet edomari ), trage sie daher Mitschuld (V. 132 f.). Dies räumt die Seele zwar ein (V. 159), doch nicht ohne dem Körper seine Schwäche vorzuhalten: Allen Disziplinierungsversuchen durch die Seele habe er sich widersetzt, um desto bereitwilliger den Verlockungen der Welt nachzugeben (V. 151-154). So lange ringen die Streitpartner um Fragen der (Mit-) Verantwortung und (Teil-)Schuld und verwünschen einander, bis die Seele schließlich von zwei gehörnten Dämonen gefangen und in die Hölle gezerrt wird. Verspätete Reue verfängt nicht - schreckerfüllt erwacht das Ich aus seiner Traumvision und schwört allen materiellen und sozialen Verlockungen der vergänglichen Welt ab (V. 305-312). Wie die Zusammenfassung spiegelt, ist der Dialog einfach strukturiert. Innerhalb der Rahmenverse des Visionsberichts vervielfältigt der Streitdialog die Wettkampfform durch ingesamt fünf Wechsel von Anklage-, Verteidigungs- und Schmeichelreden zwischen Seele und Körper. 106 Abgesetzt durch den erzählten Auftritt der Dämonen fügt sich daran ein weiterer einfacher Wechsel von Gebet und Verhöhnung zwischen Seele und Teufeln, bevor sich mit dem Visionsrahmen die gesamte Erzählform schließt. Die Visio Philiberti fügt somit in eine Erzählform der einfachen Ein- und Auslagerung (Visionsrahmen - Binnendialog - Visionsrahmen) eine potenzierte Form der Einlagerung (Streitdialog) und eine nebengeordnete Teilform (Invektive von Dämonen und Seele) ein. Vor dem Hintergrund der zuvor betrachteten Fälle besteht somit ein diskursgeschichtlich neuer Schritt darin, den Konflikt vor allem auf der Innenseite der Form des Subjekts zu vervielfältigen. 103 Nachweis der Handschrift bei Walther (1920), S. 211-214, Korrekturen und Ergänzungen verzeichnet Cartlidge (2006), S. 24 mit Anm. 6. Die Zuschreibung an einen Träumenden namens Fulbertus (Philibertus) verdankt sich jüngerer Überlieferung, ist allerdings seit T. G. v. Karajan konventionalisiert. 104 Belege des lateinischen Textes nach der Ausgabe Dialogus inter corpus et animam, in: The latin poems commonly attributed to Walter Mapes, hg. von Thomas Wright, Hildesheim 1968, S. 95-106. 105 Deus te creavit, / […] / et ut ancilla fierem tibi me donavit.- / Ergo si tu domina creata fuisti, / […] / […] cur mihi favisti- / in rebus illicitis, et non restitisti? (V. 110-117). 106 Damit ist die Zahl der Sprecherwechsel gemeint: (1.) Anklage durch die Seele; (2.) Gegenanklage durch den Körper und Verteidigung; (3.) wiederholte Anklage und Verteidigung durch die Seele; (4.) Gegenanklage durch den Körper; (5.) Klage der Seele über Gott; (6.) Schmeichelrede des Körpers. 140 2 Seelenkämpfe Gleichwohl steigert die Visio wirkungsvoll ihre Komplexität, indem sie die Teile ihrer Wettkampfform sowohl miteinander koppelt als auch voneinander löst. Die Abfolge von Schlafen, Träumen und Erwachen ruft ein psychonarratives Leitmodell auf, das diese Dynamisierung des Selbst paradox rahmt: Wer schläft, wird zum inaktiven Objekt der Wahrnehmung, doch wer dabei träumt, ist als mentales Subjekt der Imaginationsarbeit aktiv gefordert. 107 Gerade dadurch begünstigt der Traum eine »Vielfalt imaginativer Variationen«: Zwar bleibt der Schläfer derselbe, doch entwirft er sich selbst als ein anderer. 108 Dieses Widerspiel und seine produktiven Effekte möchte ich anhand einer Bearbeitung der Visio näher beleuchten, die der Wiener Arzt und Dichter Heinrich von Neustadt um die Wende zum 14. Jahrhundert anfertigte. 109 Sie belegt nicht nur die Resonanz des Visionstextes in der deutschsprachigen Literatur des Spätmittelalters, sondern verstärkt insbesondere durch erweiternde Bearbeitung das Verstrickungspotential des inneren Wettkampfs. (1.) Entkopplungen . Einerseits berichtet die Visio Philiberti von zahlreichen Ablösungen. Zu Beginn löst sich der Geist geradezu sprunghaft aus dem schlafenden Körper: Der geist wart im verzu e cket, / Daz er quam in einen twalm (V. 8 f.). Im Traum wiederum hört dieser einen geist , der sich vom Körper gelöst hat und wider kehrt (V. 17). 110 Auch im Streitdialog steht diese Trennung zur Debatte, wenn die Seele nach ihrer ersten Rede mit Aufbruch droht und der Körper dies bekräftigt: [Seele zum Körper: ] 111 Ich mag niht lenger mich gesparn, Ich mu o z ietze von hinnen varn. (V. 171 f.) [Körper zur Seele: ] Ich wil nit reden me mit dir: Sele min, nu o var von mir! (V. 247 f.) Auch die Bezeichnungen der Wahrnehmungsbzw. Sprecherinstanzen tragen dazu bei, Erzählrahmen und Binnendialog tendenziell zu entkoppeln und in ein unbestimmtes Schwebe- 107 Vgl. Dorrit C. Cohn: Transparent minds. Narrative modes for presenting consciousness in fiction, Princeton 1978, S. 51f. Zu Traum und Vision vgl. Annette Gerok-Reiter: Einleitung: Zwischen den Welten, in: Traum und Vision in der Vormoderne. Traditionen, Diskussionen, Perspektiven, hg. von Annette Gerok-Reiter und Christine Walde, Berlin 2012, S. 7-20; zu diesem wahrnehmungstheoretischen Argument vgl. auch Strittmatter (2013), S. 185. 108 Auf diese paradoxe Verschränkung verweist Paul Ricoeur mit der Unterscheidung von Selbstbezüglichkeit des ›idem‹ und des ›ipse‹: vgl. zum Zitat Paul Ricoeur: Wege der Anerkennung. Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein, übers. von Ulrike Bokelmann und Barbara Heber-Schärer, Frankfurt a. M. 2006, S. 136 sowie grundlegend Paul Ricoeur: Das Selbst als ein Anderer, übers. von Jean Greisch, 2. Aufl., München 2005 (Übergänge 26). 109 Alle Zitate folgen der Ausgabe Heinrich von Neustadt: Visio Philiberti, in: ›Apollonius von Tyrland‹ nach der Gothaer Handschrift, ›Gottes Zukunft‹ und ›Visio Philiberti‹ nach der Heidelberger Handschrift, hg. von Samuel Singer, Dublin / Zürich 1967 (Deutsche Texte des Mittelalters 7), S. 455-464. 110 Vgl. V. 6 der lateinischen Visio : noviter egressus , die Entrückung im Schlaf wird nicht eigens akzentuiert. 111 Äußerer Druck ist hier Argument - die Seele kann durchaus noch länger warten (vgl. V. 250)! Der lateinische Text gibt diese Aufbruchssignale vor (V. 91 bzw. V. 137). 2.3 Internalisierung auf Zeit: Das Traumodell der Visio Philiberti 141 verhältnis zu bringen. Berichtet der narrative Visionsrahmen zunächst, wie ein geist (lat. spiritus ) die Klage eines geistes beobachtet habe, so löst sich der Streitdialog von seinem Rahmenbegriff: Ab der Doppelformel lip und sele (V. 163) adressieren sich die Konfliktpartner als sele (lat. anima ) und lip , corper und fleisch (für lat. corpus ). 112 Auch den anthropologischen Entwurf prägt in seinem thematischen Kern ein Problem der Ablösung. Körper und Seele sind zwar in Schuld verbunden, aber nicht in der drohenden Strafe. Anders als bei Tieren habe Gott die menschliche Seele gerade nicht unlöslich mit dem Körper verbunden, wodurch sie auch mit diesem zusammen vergehen müsste, sondern vielmehr ablösbar geschaffen, weshalb sie Qualen in der helle loch (V. 430) zu fürchten habe. Das Argument der Unabhängigkeit der Seele richtet sich damit in provokanter Weise gegen deren Schöpfer: Nu we mir, daz ich ie wart / Gotes geschepfede nach der art- / Daz ich mensche bin gewesen! (V. 415-417). Ablösung befördern, inhaltlich wie formal, schließlich auch die intervenierenden Teufel am Ende des Dialogs, indem sie die Streitpartner, zuvor in mehrfachen Wiederholungen verstrickt, jäh trennen und den Streitdialog begrenzen. (2.) Kopplungen . Andererseits verstärkt der Text verschiedene Kopplungen, welche Erzählform und Instanzen durchgängig verbinden. Dies zeigt gleich zu Beginn die Rahmenerzählung, die erzählendes Ich und Selbstinstanzen des Streitdialogs aufeinander bezieht. Gleitend verschiebt sich die Referenz: Im Traum werde der geist eines schlafenden Mannes entrückt (V. 5-9), der eine Stimme klagen hört (V. 10-15), die zunächst different klingt (V. 14: fremede ). Umstandslos fährt der Bericht fort, wie der geist zu einem jüngst verstorbenen Körper zurückkehre (V. 16-20). Erst mit der belauschten Klage erschließt sich diese Differenz, die gleichwohl rückbezogen bleibt: Der Alterität akustischer Wahrnehmungsbeschreibung treten Pronomina zur Seite, die Identität des grammatischen Subjekts nahelegen. Hört der Geist des Träumenden also im Traum sich selbst oder einen anderen? Die gleitende Referenz der Anfangspartien verwischt diese Unterscheidung strategisch. Träumendes und streitendes Subjekt werden auf diese Weise lose gekoppelt. 113 Darauf greifen auch die schließende Rahmenpartien zurück, die das Ich des Träumers als beobachtenden Geist re-identifizieren und die Vision als eigenes Widerfahrnis des Subjekts werten: Wie ist mir su e nder geschehen- / Daz ich diz wu o nder han gesehen! (V. 567 f.) 114 Auch innerhalb des Streitdialogs bleibt die Seele trotz angedrohtem Aufbruch fortgesetzt beim Körper und verwickelt sich in das gemeinsame Streitgespräch: Est gut daz ich noch blibe / Umb diese rede schiere- / Und mit dir dispu o tiere (V. 250-252). Die Form der disputatio , 115 reduziert 112 Dies verstärkt die Heidelberger Handschrift (UB Heidelberg, cpg 401) durch Einschübe zur Redegliederung: Der krieg wie der lip und die sele miteinander kriegen (fol. 52 ra ), Wie der lip fragt die sele (fol. 53 va ) usw. Die Doppelformel begegnet in volkssprachlichen Texten über die Seele stereotyp - vgl. Philipowski (2013), S. 73-76. 113 Nur in V. 359-370 greift der Streitdialog die dreifache Unterscheidung von geist , sele und lip wieder auf, ohne indes eine trennscharfe Distinktion von Geist und Seele durchzusetzen. 114 Die lateinische Visio knüpft ebenfalls an die Beobachtungssituation an, formuliert aber kürzer und vorsichtiger: Talia dum videram dormiens expavi, / et extra me positus fere vigilavi; / mox expansis manibus ad Deum clamavi,- / orans ut me proteget a pœna tam gravi usf. (V. 305-308) - »Während ich dies schlafend sah, erschrak ich und erwachte, fast außer mir. Sogleich flehte ich mit ausgebreiteten Armen zu Gott, er möge mich vor einer so schweren Strafe beschützen«. 115 Auf die alternierende Redeform lenkt der entlehnte Fachterminus der lateinischen Vorlage (vgl. V. 139 der Visio ) selbst dann die Aufmerksamkeit, wenn damit nicht akademische Demonstrations- und Be- 142 2 Seelenkämpfe auf die Grundgestalt argumentativer Wechselrede, koppelt so die Gegner performativ umso fester aneinander, je entschiedener sich diese voneinander abzusetzen behaupten. Obgleich Gott die Seele zur Herrscherin (V. 202: frauwe ) über den Körper als ihrem diener (V. 200) bestimmt habe, seien beide im Leben aufeinander angewiesen, wie der Körper mehrfach unterstreicht. Nicht nur Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsvermögen habe Gott der Seele verliehen, sondern auch die Kraft der Belebung (V. 345-348); ohne die Seele sei der Körper also zu keinerlei Tätigkeit in der Lage, nicht einmal überlebensfähig (V. 223-226). Wenn beide miteinander nach dem Tod leiden müssten (so erwartet es die Seele: V. 160-163), dann deshalb, weil beide schon im Lebenszusammenhang als organische Einheit verbunden gewesen seien (so bestätigt es der Körper: V. 387 f.). Gegenläufig zu den Entkopplungswünschen der Seele betont somit der Körper eher die funktionale Kopplung und Interdependenz beider. 116 Solcher Kopplung verleihen die Teufel am Ende der Vision im wahrsten Sinne des Wortes Substanz. Sie schlagen Eisenhaken ›tief in die Seele‹ (V. 501), zerren sie zu einem Höllenfeuer, wo sie ihr Haut und Bauch aufschlitzen, kochendes Blei und Kot einflößen und die Augen verätzen: Sie warn an der martel snel: Sie zarten ir abe daz fel Die siten und den ru e cke, Daz ir nirgen stu e cke Bi einander bliben waz. (V. 521-525) Das Folterprogramm verleiht der Seele auf diese Weise einen metaphorischen Körper, 117 den auch die lateinische Visio explizit benennt (V. 286: a toto corpore pellem abstraxerunt ). Umgekehrt hatte auch die Seele zuvor dem Körper basale Fähigkeiten zur Selbstlenkung zugesprochen: Stets sei dessen sin (V. 276) auf irdische Angelegenheiten gerichtet gewesen, weshalb er nun [u]z bitterlichem hertzen (V. 358) bereue. Dies führt in Ansätzen zu paradoxen Überkreuzungen von Körper und Seele, wie sie Seelenkämpfe wie die Klage Hartmanns von Aue in den Mittelpunkt rücken. Als entscheidende Neuerung gegenüber externalisierenden Modellen der Seelenkampf-Tradition sucht die Visio Philiberti die Streitpartner nicht einfach zu scheiden. Systematisch zielt der Text vielmehr auf ein Selbstverhältnis loser Kopplung, das zwischen funktionaler Differenz und Einheit, hierarchischer Subordination und reziproker Koordination fortgesetzt oszilliert - bis auch hier Teufelsfiguren den Abbruch erzwingen. (3.) Verstrickungen - Konsistenzgewinne im Widerstreit . Das Selbst des exemplarischen Menschen, das sich im Traum kurzzeitig vervielfacht, sieht sich damit als Widerstreit von eigenständigen und abhängigen Instanzen. Der mittelhochdeutsche Text bringt diese Kommunikationsbeziehung der Selbstbegegnung auf den Begriff: Ich han die wort verstricket dir (V. 173, weisverfahren im engeren Sinne gemeint sind. 116 Grundlage dafür ist eine aristotelische Auffassung von Körper und Seele als lebendiger Einheit. 117 Diese Verkörperung der Seele geht einen Schritt weiter als das widersprüchliche Muster, das Philipowski (2013) in volksprachlichen Texten konstatiert: »Die sêle ist […] eine Art Mensch ohne Körper, identifizierbar, lokalisierbar und schmerzempfindlich« (Philipowski (2013), S. 73f.), »körperlos und dennoch leidensfähig« (S. 76). 2.3 Internalisierung auf Zeit: Das Traumodell der Visio Philiberti 143 Herv. B.G.) - im Streitdialog markieren Geist, Seele und Körper nicht bloß gegenstrebige Positionen, sondern verflechten diese miteinander. Wenn Streit generell kommunikative Verbindlichkeit schafft, so verschiebt sie das Kampfmodell des Selbst in zweifacher Weise. Er führt einerseits zu Verlusten von externer Rückversicherung und Feedback: Statt auf imaginative, heilsgeschichtliche oder soziale Außenräume auszugreifen, 118 schließen sich Selbstbezüge als Kommunikationskreislauf ein und destabilisieren ihre Fremdreferenz. Dementsprechend sieht sich die Seele von ihrem Schöpfer verlassen, während sie mit dem verfluchten Streitpartner des Körpers umso enger verbunden ist (V. 413-430). Dies eröffnet andererseits neue Gewinne an interner Konsistenz. Statt disjunktive Ordnung im Menschen vorzustellen, wie es das Leitmodell der Psychomachia unternimmt, kostet der Visionsdialog umgekehrt aus, den rehten orden (V. 288) anthropologischer Grenzziehungen zu verwirren. Die Rahmenerzählung der Traumvision wie auch der Streitdialog produzieren Übergriffe, die formal gesehen Eingriffe in die Gegenseite der Unterscheidung bedeuten und die Form des Selbstverhältnisses in sich fortlaufend überkreuzen. Seele und Körper klagen einander an und gehen aufeinander ein, betrachten sich als Gegner und Partner zugleich, als geselle in der Hölle (V. 51), die gemeinsames Leiden teilen ( wir beide : V. 68, 77, 292; vgl. auch V. 160: mit mir liden ); während jeder dem anderen Übertretung ankreidet, erkennen sie einander als zugehörig an (V. 142: armer corper ; V. 433: arme sele min ); bald beschimpfen sie wüst die Verfehlungen des anderen, dann überhäufen sie sich - im deutschen Text konsequent fortgeführt - mit performativen Höflichkeitssignalen (während der Körper die Seele als ›Herrin‹ adressiert, siezt diese zurück: Ir lip [V. 253], Her lip [V. 443]). Rasch kommen beide überein, dass statt pauschaler Schuldzuweisungen beide Seiten als belastet, beide als ›teilweise‹ miteinander verstrickt zu betrachten sind und daher beide ›teilweise‹ im Recht sind: [Körper: ] Ein teil mag sin wol wesen war, Daz ander nit als umb ein har (V. 185 f.) [Seele: ] Du hast ein teil doch war gesagt: Ez ist der warheit auch wol glich, Schuldig bin ein teil ich. (V. 262-264) Auch dies verstärkt paradoxe Verschränkungen der Wettkampfform: Trennung fordert abwägende Perspektiven, die Anthropologie der Hierarchie (Herrschen und Dienen) betont zugleich Momente der Koordination. Komplexität erhöht diese Überkreuzungsstruktur, indem sie Grenzverletzungen in verschiedene semantische Räume einzeichnet. Unter Vorzeichen der Macht erscheint das Selbst dadurch als Herrschaftsverband mit unscharfer Abgrenzung von Kompetenzen und Gewalt, 119 118 Außenreferenzen, welche den Raum der ›Welt‹ und seine Lebensweisen konkretisieren, werden nur aufgerufen, um entwertet zu werden: vgl. ab V. 25, ab V. 87, ab V. 450 etc. 119 Die lateinische Visio wählt dafür die Bezeichnungen domina (= anima ) und ancilla (= corpus ), der mittelhochdeutsche Text die Entsprechungen frauwe und diener . Verwirrung stiften das eigenständige Streben des Körpers und Fahrlässigkeit bzw. mangelnde Durchsetzungsfähigkeit der Seele. 144 2 Seelenkämpfe in rechtlicher Perspektive als Komplizenschaft mit beiderseitiger Teil-Schuld. Die mittelhochdeutsche Bearbeitung geht über die lateinische Vorlage noch hinaus, indem sie außerdem Konnotationen erotischer Verführung verstärkt: Der Seele hält der Körper vor, ihm wie eine Herrin dem Diener nach dez fleisches site (V. 232-234) nachgegeben zu haben. Auch die Seele konzediert Verführbarkeit: doch zuge mich / Mit su e zzer tru e genheit an dich (V. 289 f.). Macht, Recht und Begehren stellen damit drei semantische Felder, um das Selbst als Unterschiedenheit in Einheit zu dynamisieren. Der Dialog stellt diese Dynamik des Widerstreits in seinen strukturellen Mittelpunkt. Weder geht es strenggenommen um die psycho-physische Konstitution des Menschen (der Visionstext ist weder medizinischer noch theologischer Traktat), noch etwa darum, nach dem Muster des Prudentius Ordnung herzustellen. Unordnung menschlicher art (V. 416) wird vielmehr verhandelt und dadurch ausgeformt. 120 Verschiedene Meta-Signale bezeichnen diesen Wettstreit. So eröffnet den Streitdialog etwa die etablierte Wettkampfmetapher des Schachspiels; 121 provokant klagt die Seele über das widerstrebige Arrangement mit dem Körper; auch die Wirkungsabsicht des gesamten Textes zielt primär auf mentale Beunruhigung, die erst sekundär zur Ruhe führe: 122 Ich han ez darumb furbraht: Vil lihte git ez andaht. Wer es in gnaden lesen ho e rt, Sin gemu e te wirt zerstort Und gewinnet da von ruwe Und lihte dugent nu e we. (V. 587-592, Herv. B.G.) Was die Vision für den Rezipienten als mentalen Ruhezustand anpeilt, ist textintern der Konsistenzgewinn einer unruhigen Modellperson. Während der lateinische Text am Ende nur knapp mit einem Konversionsgebet auf das Rahmen-Ich zurückschließt (V. 305-312), weitet Heinrichs Bearbeitung die Reaktion des erwachenden Ich auf vierfachen Versumfang aus (V. 563-592) und gestaltet über die Redewiedergabe des Stoßgebets hinaus aus, wie die Traumvision zur Gedankenrede verarbeitet wird. Die Streitpartnerschaft verflochtener Gegner verfestigt somit auf narrativer Ebene des Traumberichts das Selbstverhältnis zu einem Ich, das dem unbestimmten Schläfer des Textauftakts (V. 5: ein selig man ) konkretere Kontur verleiht. Wenn die Heidelberger Handschrift inseriert, der abschließende Rahmenbericht sei Dez meisters rede (fol. 56), greift dies eine Personalsemantik auf, mit der die Streitpartner ihre schwankende Ordnung absteckten: meisterschaft (V. 277) hatte die Seele reklamiert, um ihre Dominanzansprüche zu bezeichnen, die am Körper scheiterten, wie sich umgekehrt der Leib auf gelehrte meister (V. 339) der Herrschaftstheorie beruft, um seine Sicht zu untermauern. Meisterschaft bezeichnet damit eine paradoxe Streitbeziehung, die sich schließlich in der Rahmenperson des 120 Darauf machen auch das Lehnvokabular der Übersetzung aufmerksam - die Beziehung der Seele zum Körper ist geformet (V. 56; vgl. formavit im lateinischen Text, V. 112). 121 Die Seele sagt dem Körper schach und mat an (V. 30 f.). 122 Dieses Wirkungsziel des stoeren formulieren auch die Legenden Konrads von Würzburg; vgl. dazu Kap. III.6 dieser Arbeit und Köbele (2012). 2.3 Internalisierung auf Zeit: Das Traumodell der Visio Philiberti 145 ›Meisters‹ bündelt - die lateinische Überlieferung der Visio verwendet an dieser Stelle den Begriff des auctor . Seine Identität erwächst aus der Turbulenz des Wettstreits. 123 Dieses Konsistenzangebot trägt die Vision schließlich auch an den Rezipienten heran, indem sie diesen in ihre Anredestrukturen zu verstricken sucht. So reiht die erste Anklagerede der Seele anaphorische Vorwürfe, die über den Fiktionsrahmen weit hinausgreifen: Du bist in den tornen niht Die man mit quader steinen siht; Du bist nit in dem palas Da din wirtschaft inne waz; Du lijst uf dem blozen bret Dar uf man dich zu grabe dret. (V. 33-38 etc.) Wo ist nu o der wingart berg? Wo sint nu o die vorwerg? Wo sint nu o die palast, Die torne die du gemaht hast? Wo sint die golt ringelin? Wo sint die guldin vingerlin? Wo ist din gut, du veiger sot, Daz dir lieber waz dann Got? (V. 87-94 etc.) Dass diese Kaskaden strategisch auf den Rezipienten zielen, wird an Vorwürfen deutlich, die gegenüber dem fiktionsinternen Körper tendenziell widersinnig, als allgemeine Vergänglichkeitsmahnungen hingegen stimmig zu lesen sind: Du mu o st vor war ein spise sin / Den maden und den wormen, / Die dir den lip zerstormen (V. 104-106). Nicht dem Körper, sondern dem Menschen (und dies schließt den Modellmenschen der Rahmenerzählung ein! ) wird der Körper zerfressen. (4.) Streit auf Zeit - Begrenzungen von Latenz . Diese Konsistenzbildung durch Widerstreit wird dem Innen des Selbst zugerechnet. Explizit vermerkt die lateinische Visio , das träumende Ich wähne sich beim Erwachen wieder außer sich versetzt (V. 306: extra me positus ). Wenn Verstrickungen dieses Ich verfestigen, so ist der Streit von vornherein zeitlich begrenzt: Streiten kann die Seele nur, wenn und solange sie Zeit hat (V. 139: dum tempus habeo ), das Gespräch muss daher rasch geführt werden (V. 251: schiere ). Wenn die plötzlich intervenierenden Teufel diese Begrenzung eintreiben, wird der Streitdialog keineswegs transformiert, sondern krass abgebrochen, das Formergebnis unvermittelt auf die Rahmenperson zurückgespielt. Die Visio Philiberti verstärkt damit latente Strukturbildung, begrenzt diese jedoch zugleich. Vervielfältigend wirkt dabei weniger ihre thematische Drohkulisse - z. B. dass man weder im Kloster noch auf der Adelsburg vor innerem Konflikt sicher sei (V. 450-457) -, sondern vielmehr die Formperspektive innerer Selbstverstrickung mit temporären Haltepunkten. Die Form des Wettkampfs produziert einen alternierenden Streitdialog, der in den Kontext eines 123 Vgl. White (2008). 146 2 Seelenkämpfe Traumes ein- und schließlich auf die Erzählebene des erwachenden Ich ausgelagert wird. Vorgebildet ist damit eine neue Form von Selbstverhältnissen, die besonders für plurale Personenentwürfe bedeutsam wird, wie sie auch die höfische Epik des 12. Jahrhunderts entdeckt: 124 Ihr Ergebnis sind Verhältnisse der Selbstdifferenz durch Wettkampf, die mit Krisen und Konversionen nicht einfach abgelegt sind, sondern Paradoxien in sich speichern, die jederzeit wieder dynamisch hervorbrechen können. Symbolische Innenräume - vom Herz bis zum Traum - stehen dafür in langer diskursgeschichtlicher Tradition. Doch wird im Hochmittelalter ein besonderes Interesse greifbar, diese Innenspeicher als Medien der Vervielfältigung zu nutzen. 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue Früher als Heinrichs Bearbeitung der Visio , doch systematisch aufbauend auf Modelle wie die Streitvision ist die Klage Hartmanns von Aue anzusetzen. Ihr Experiment 125 geht dahin, die widerstreitende Innensphäre noch weiter von Außenreferenzen abzukoppeln und gleichzeitig das Verstrickungspotential der Wettkampfform zu vertiefen. Hartmanns unikal im Ambraser Heldenbuch überlieferter Streitdialog entwirft den Menschen im »inneren Kampf« mit sich selbst und hält ihn auf Dauer »auf dem inneren Schauplatz der Wahrnehmung« des Widerstreits. 126 Der Streit auf Zeit wird ein êwiger strît (V. 900) des Selbst. 127 Voraussetzung dafür schaffen fundamentale Irritationen, welche die nach außen gerichtete Kommunikationsbeziehung erschüttern, nach innen wenden und dort sich selbst gegenübersetzen. Hartmann konfrontiert in Gestalt von Herz und Körper zwei Streitpartner, deren Zusammenspiel grundlegend gestört erscheint: 128 wir sîn niht rehte zesamen geweten , so beklagt sich das Herz, 124 Vgl. hierzu das Analysekapitel zum Iwein Hartmanns von Aue, der die latente Vervielfältigung seines Protagonisten ebenfalls von einer Traumszene her entwickelt. 125 Ergebnislos hat sich die Forschung bemüht, konkrete Textvorlagen der Klage zu eruieren, die weder eine systematische Anthropologie noch ein etabliertes Modell aufruft - der Experimentstatus der Klage ist dafür eine oft beschworene Verlegenheitsformel, die im Folgenden genauer überprüft werden soll. Fest steht immerhin, dass Hartmann vielfältige Wissensbestände anzitiert, zu denen sowohl aristotelische als auch christliche Seelenkonzepte zählen. Wie im Folgenden jeweils an einschlägigen Stellen zu zeigen sein wird, ist Hartmann darüber hinaus auch mit dem Spezialdiskurs des Seelenkampfes und seinen Modellen vertraut, wie Referenzen auf das Traum- und Visionsmodell ebenso wie Externalisierungs- und Personalisierungsstrategien bezeugen (s. u.). Auf die Traditionen der Leib-Seele-Dialoge sowie des augustinischen Selbstdialogs verweist u. a. Ineke Hess: Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe. Dialogstruktur und Ich-Konstitution in Hartmanns von Aue ›Klage‹, Berlin 2016 (Philologische Studien und Quellen 255), S. 100-112. 126 Strittmatter (2013), S. 168f. Zum »Innere[n] als Bühne«, welche die höfische Literatur entdeckt, um konkurrierende »Antriebe« und »Werte […] miteinander streiten« zu lassen, vgl. Müller (1998), S. 217 und daran anschließend Philipowski (2013), S. 95f. 127 Vgl. Hess (2016). 128 Diese »Disharmonie« zwischen Körper und Herz - Gewehr (1975), S. 89 - hat die Forschung zunächst ideengeschichtlich beschäftigt: als Gestalt einer »übertragung geistlicher vorstellungen auf das minnewesen«, die das umfassende Konzept der Seele durch die höfische Instanz des Herzens ersetze, so Gustav Ehrismann: Die Grundlagen des ritterlichen Tugendsystems, in: Ritterliches Tugendsystem, hg. von Günter Eifler, Darmstadt 1970 (Wege der Forschung 56), S. 1-84, hier S. 42. Später betrachtete man die gestörte innere Ordnung als Reflex einer neuen Liebesauffassung (Xenja von Ertzdorff), der frühscholastischen Erkenntnistheorie seit dem 11. Jh. (Wolf Gewehr), dialogischer (Selbst-)Erkenntnis (Hess 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue 147 wan wir ziehen niht gelîche. man solde uns wærlîche von ein ander scheiden; daz kæme uns rehte beiden. (V. 908-912) Solcher Wunsch, doch besser getrennt zu werden, 129 entspringt nicht bloß einem unbalancierten Ordnungsproblem im Nachklang des Sündenfalls, wie die ältere Forschung diskutierte; 130 der Dissens zwischen Herz und Körper betrifft nicht bloß die Modellperson des verliebten jungelinc (V. 7), der wenige Verse darauf fiktionsintern als von Ouwe her Hartman konkretisiert wird (V. 29), 131 dessen geistig-physische Einheit durch die Erfahrung unerwiderter Liebe aus dem Lot geraten ist. Störungen - gestörte Unterordnungen 132 wie gestörte Nebenordnungen - greifen auf allen Ebenen der Klage um sich, wie im Folgenden zu zeigen ist. Dies setzt bei der Problemschilderung verweigerter Beziehung an, von der Hartmanns Dialog ausgeht. Mit der abweisenden Dame wird, gewissermaßen als Rollenzitat des Minnesangs, zunächst die Dimension des ›alter‹ als unzugänglich erlebt: ich enweiz , konstatiert der Körper, war umb si mir niht ist guot (V. 98). Für den Fall, dass die Umworbene doch noch seinem Willen nachkomme, habe der Jüngling seinen Kummer zu verbergen gesucht. Dies habe ihn in die Latenz eines Selbstgesprächs getrieben: er klagete sîne swære in sînem muote und hete in sîner huote, sô er beste kunde, daz ez ieman befunde. (V. 24-28) Zum Selbstgespräch wird der Seelenkampf also, weil ›in sich‹ leichter zu artikulieren ist, was nach außen auszusprechen in ungleich höheres Risiko der Verweigerung führen müsste. Liebe als riskante Kommunikation wird zur Artikulation sich selbst gegenüber. Doch verwickelt solches Reden um des Schweigens willen in neue, nämlich paradoxe Anstrengungen (V. 31: durch sus verswigen ungemach ). Denn in sich entdeckt sich nun auch das ›ego‹ als unzugänglich, sobald es die Selbstbeziehung dialogisiert, also die bloße Artikulation in eine 2016) oder des pneumatologischen Wahrnehmungsmodells (Ellen Strittmatter). Erst in jüngerer Zeit nimmt die Forschung die narrative Organisation des Streits in seiner Widersprüchlichkeit ernst, vgl. bes. Köbele (2006) und Hess (2016). 129 Entsprechend beschwert sich auch der Körper: Got hât leider gegeben / mir mit dir ein unnützez leben (V. 331 f.). 130 Vgl. Gewehr (1975), S. 208f.; diese Perspektive verknüpft die Klage implizit mit der Anthropologie der Psychomachia , die explizit das Problem des gestörten Dualismus der menschlichen Natur aufgreift (s. o., Kap. III.2.2.1). 131 So der Wortlaut des Ambraser Heldenbuches, den die kritische Textausgabe von Herta Zutt noch um die Sozialreferenz ( her ) gekürzt hatte. 132 Schon im Prolog exponiert das Minnevokabular den Wunsch nach Fügung als Unterordnung: dô sî im des niht engunde / daz er ir wære undertân,- / sî sprach, er solde sîs erlân (V. 14-16, Herv. B.G.). Weitere Belege intrapersonaler Ordnungsstörung bei Hess (2016), S. 179-185. 148 2 Seelenkämpfe Auto-Kommunikationsbeziehung zu verwandeln sucht. 133 Auch voreinander wissen Körper und Herz nicht, was der andere erkennt (z. B. V. 480 f.) oder beabsichtigt (z. B. V. 521-524), sie bezichtigen sich der Lüge und Verirrung, herrschen sich gegenseitig an, doch zu schweigen (vgl. 316-319; 654, 804 u. ö.), um dafür jeweils umso ausführlicher das Wort an sich zu reißen. Obgleich eine sêle als »lebensspendende[s] Prinzip« beide vereine (V. 1034 f.), 134 betont der weitaus häufigere Klammerbegriff psychophysischer Einheit zugleich ihre Trennung: Uns dienet niht gelîcher muot (V. 945, Herv. B.G.). Das Problem äußerer Unerreichbarkeit des Anderen, von dem sich der Jüngling in den inneren Streitdialog zurückzog, schachtelt sich in diesen ein und potenziert Gestalten der Isolation. Aus der Gesellschaft ziehe sich der Körper ganz allein dorthin zurück, dâ nieman ist wan mîn (V. 381); während der Körper schläft, wacht das Herz wiederum einsam in Sorgen (V. 695-701). Intransigenz ermöglicht und stimuliert damit Wechselreden, in denen sich Selbstinstanzen gegenübersetzen und zugleich fortlaufend eng aneinander anschließen. Ihren Höhepunkt findet dies in stichomythischer Rede (V. 1168-1268), die darauf basiert, dass beide engstens miteinander sprechen, doch ohne den Wissenshorizont des anderen zu besitzen. 135 Semantisch gipfelt sie in der Kampflogik der Fehde: Statt an ihrer friuntschaft funktionaler Interdependenz festzuhalten (V. 421, vgl. schon ab V. 59), beschreiben sie ihren Konflikt als Blutrache (V. 385-393) und wünschen sich gegenseitig den Tod (V. 41, gemeinsamer Suizid: V. 71; ehrenhafter Freitod: V. 396 f.) - doch ohne ihre Kommunikation je zu unterbrechen. Wie die folgende Analyse in vier Schritten nachzeichnet, liegt darin ein produktives Paradox, 136 das die Form der Latenz innovativ ein- und ausfaltet, ohne sich zu blockieren. (1.) Hartmann verstärkt dafür Szenarien kommunikativer Kontingenz, (2.) welche der Streitdialog als Selbstbeziehung im strukturellen Sinne unterläuft. (3.) Formal betrachtet verwandelt solches Erzählen eine geschürte Krisenerfahrung der Kontingenz in eine Kommunikationsbeziehung der Latenz, die zwar Probleme zuspitzt und Lösungsangebote generiert, aber genau genom- 133 In diesem »Mangel an Selbsttransparenz« scheinen mir die neuen Ansätze einer allgemeinen »Ich-Vervielfältigung« zu liegen, die Köbele (2006) in engem Bezug zur Liebeserfahrung erwogen hatte (vgl. die Bemerkung S. 270). 134 Gewehr (1975), S. 93; dies knüpft begrifflich an die Seelenkonzeption an, wie sie auch die Visio Philiberti aufruft. 135 Vgl. etwa pointiert V. 1196. Zu den Kommunikationsregeln der Stichomythie, die »divergierende Standpunkte prägnant gegeneinander« und zugleich »eng aufeinander beziehen kann«, vgl. Becker (2009), S. 116-131 (Zitat S. 119); zu den antiken Grundlagen vgl. Bernd Seidensticker: Die Stichomythie, in: Die Bauformen der griechischen Tragödie, hg. von Walter Jens, München 1971 (Beihefte zu Poetica 6), S. 183-220, hier bes. S. 215. In Stichomythien der höfischen Epik werden zumeist »zwei Standpunkte gegeneinander gesetzt, zwischen denen jedoch nie ein dialogisch hergestellter Konsens gefunden wird« (S. 123). Zur kompositionsstrukturellen Bedeutung der Stichomythie für Hartmanns Klage vgl. Gewehr (1975), S. 211; ihr Wissensparadox pointiert Köbele (2006) als »Ironie des Selbstgesprächs«: »Herz und Leib verstehen sich nicht, auch wenn sie sich einig geworden sind« (S. 273) - »Es ist dasselbe Ich, das sich täuscht und die Täuschung korrigiert; dasselbe Ich, das die Distanz vollzieht, die es beklagt« (S. 274). 136 Damit knüpfe ich an die Beobachtungen Susanne Köbeles an, die Hartmanns »Ich-Vervielfältigung« als Ergebnis »selbstinduzierter Störungen« rekonstruiert hat; nach Köbele riskiert die Klage damit stets die Möglichkeit von Kurzschlüssen (mitsamt komischer Wirkungen), dass ihre Differenzen als bloße Selbst-Entgegensetzung enttarnt und damit aufgehoben werden können. Vgl. Köbele (2006), hier Zitat S. 274. Im Unterschied zu Köbele scheint mir dieses Risiko jedoch nicht in »Aporien« zu münden (ebd.); Ziel des Abschnitts ist daher, die Latenz des ›inneren Streitdialogs‹ als narrative Produktionsform genauer zu beleuchten. 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue 149 men weder problematisch noch lösungsorientiert funktioniert. Bis heute begründet dieses Doppelprofil sowohl Reiz wie Schwierigkeiten des kurzen Textes, der einerseits programmatische Aussagen, aber ebenso fortwirkende Dissonanzen bietet. (4.) Statt eines ethischen oder erkenntnistheoretischen Programms 137 führt solche latente Verinnerlichung zu keiner festen Position: Wenn die Klage mit einem Lob der stæte schließt, wird dies angestoßen von der Dynamik eines Wettstreits, der statt auf Erkenntnis oder Ordnung auf permanente Fortsetzung zielt. (1.) Von Unsicherheit zur Schweigekunst: Kontingenzverstärkung . Noch vor alle Fragen der anthropologischen Organisation und Seelenkonzeption stellt die Klage ambivalente Erfahrungen mit kommunikativer Kontingenz. 138 Die Gedanken sind frei (V. 132; vgl. auch 1049) - doch ist damit im Umkehrschluss grundsätzlich zu bezweifeln, je verlässlich auf Absichten und Erfahrungsdimensionen des Kommunikationspartners schließen zu können. Nicht bloß an Zurückweisung leide das Rahmen-Ich, so rekapituliert der Körper zu Beginn des Dialogs, sondern vielmehr an den uneinschätzbaren Intentionen seiner Dame : ir muot ze fremder wîse stât (V. 112) - ouwê daz sî mir niht enseite / wes sî von mir geruochte (V. 194 f.). Unverhoffte Widerstände der Dame gehören selbstverständlich zum topischen Argumentationsschatz des Liebesdiskurses, den die höfische Lyrik des Hochmittelalters kultiviert (und bes. V. 88 f. und 113 zitieren). Und dass Innen- und Außenreferenzen sich weder kommunikativ noch ästhetisch decken müssen, weist weit über die höfische Literatur des Mittelalters hinaus. 139 Aber Hartmann verdoppelt diese grundsätzliche Kontingenz zu einem komplexeren Kalkül, das der Körper zu einem allgemeinen Krisenszenario der ungewisheit ausweitet (V. 227, insgesamt V. 217-286). 140 Es umfasst sämtliche Akteure des Kommunikationsspiels Liebe, nämlich auch die Frau könne grundsätzlich nicht wissen, ob der Wahrheit entspreche, was Männer mit eiden (V. 223) beschwörten. Schlecht sei es denjenigen Frauen ergangen, die im Vertrauen auf Liebeserklärungen (V. 231: ûf stæter minne wân ) den Wünschen von treulosen Männern mit schlechten Absichten folgten, welche sie nach erreichtem Ziel lieblos fallen ließen, während diese sich öffentlich ihres Erfolgs rühmten. Exempel solchen Betrugs ( bilde , V. 267) verstärkten leit (V. 228), indem sie allseits um sich greifen: einerseits als schlechter Anreiz für Männer, auf den Spuren des Teufels ebenfalls Frauen zu betrügen (V. 250 f.; 141 V. 265-271); anderer- 137 Vgl. Strittmatter (2013) und Hess (2016). 138 Vgl. Gewehr (1975), S. 209: »Der Streit, der zwischen dem Herzen und dem Leib ausgebrochen ist, findet zwar seinen äußeren Anlaß in der Zurückweisung der geliebten Herrin, doch reichen die Wurzeln dieses Konflikts viel tiefer.« Doch ebenso verkürzt es den zu Beginn der Klage explizit hergestellten Problemzusammenhang von Person und Kommunikation, darin bloß das »ontologische Problem des mittelalterlichen Menschen schlechthin aufzuzeigen«, der in Folge des Sündenfalls »mit sich selbst zerrissen ist«, so Gewehr (1975), S. 209. Zum Auftakt vgl. Hess (2016), S. 62-65. 139 List, Verstellung und Täuschung stehen Figuren als prinzipielle Optionen zur Verfügung, die höfische Literatur sowohl aufgreifen als auch abweisen kann, so das Fazit bei Philipowski (2013), S. 261-292; vgl. ebenso Strittmatter (2013), die die Diskussion um Täuschung in der Klage auf mythologische Traditionen der Antike zurückführt. 140 Diese Reflexion wird später nochmals aufgegriffen (ab V. 1397). Auch der zeitgenössische Minnesang problematisiert die Werbungsbeziehung ansatzweise als Erkenntnisproblem von Intentionen - so etwa in Reinmars Minnekanzone Der lange süeze kumber mîn (Str. V / MF 167,22). 141 Die Verfluchung der Betrüger verweist auf Reststufen externaler Seelenkämpfe, die den Menschen im Kampf zwischen Gott und Teufel situieren. 150 2 Seelenkämpfe seits als warnendes Beispiel für Frauen, jeder Aussage als lügelicheit (V. 282) zu misstrauen und sich aller Interaktion zu entziehen. Das Leitwort der stæte bringt diese Krisengeschichte von enttäuschtem kommunikativen Vertrauen (V. 231) zu permanenter Täuschungsfurcht in Kommunikation auf den Begriff. 142 Liebeserfahrung liefert somit zwar den Anlass, nicht aber den Problemgrund solch allgemeiner »Erkenntnisunsicherheit«, die im Anspruch von Intimkommunikation allenfalls besonders intensiv erfahrbar ist. 143 Entscheidend für das Wettkampferzählen der Klage sind die Verstärkungseffekte dieses Kreislaufs. Sie gehen von der Stimme des Körpers aus, der die kommunikative Unerreichbarkeit der Dame als Kontigenz für beide Seiten reflektiert. Wie nimmt die Dame meine Äußerungen wahr, wenn grundsätzlich zu bezweifeln ist, ob solchen Äußerungen innere Einstellungen entsprechen? 144 Was kann ich dann überhaupt sagen (V. 301)? Doch läuft der Zweifel nicht nur vom ›ego‹ zum ›alter‹. Schon die Eingangsverse der Klage leiten daraus auch umgekehrt ab: Wenn Frauen artikuliertes Begehren als lügelicheit betrachten, d. h. als prinzipiell kontingent misstrauen, und sich infolgedessen zurückziehen, wie lassen sich dann noch Chancen zum Gelingen wahren? Das Exempel der Anderen inkorporiert Hartmann im wahrsten Sinne des Wortes als eigene Sorge (vom ›alter‹ ins ›ego‹): 145 des kreftigônt die sorgen mîn, / wan so fürht ich daz sî [= meine Dame, B.G.] mirz ouch tuo (V. 290 f.). Jeder Versuch, die Dame der eigenen Absichten zu versichern - nach innen zu bringen, wie der Körper sagt (V. 106) - riskiert neuerliches Scheitern: dâ mite hân ich sî verlorn (V. 110). Um dieses Risiko zu entschärfen, entscheidet sich das Rahmen-Ich zu schweigen und stattdessen in sinem muote zu klagen. 146 Im Unterschied zur öffentlich artikulierten herzeklage (V. 288), die den Kreislauf des Misstrauens nur wiederholen würde, wählt die Klage den Weg in narrative Latenz, die paradoxerweise ausstellen kann, was sie als verborgen erklärt. Hartmann bezeichnet diese Redeform als list (V. 307), weil sie dadurch neue Komplexitäten kommunikativer Selbstbeziehung bahnt - »Unerreichbarkeit« der Dame und Vertiefung des Ich sind zu Textbeginn interdependent. 147 Das Narrativ vom Kampf in der Seele wird damit zu einer autokommunikativen Latenzform zweiter Stufe, welche die Kontingenz der täuschungsanfälligen äußeren Rede zur Kontingenz verborgener Gedankenrede verpuppt. 148 Dass dieses 142 Dieses Problem wird die Wettkampfethik Thomasins von Zerclære weiter vertiefen (vgl. Kap. III.2.5). 143 Darauf hat Köbele (2006) hingewiesen: Während der Konflikt der Klage konkret beim Minneproblem ansetzt (vgl. bes. S. 266 u. 270), stehen grundlegendere Vermittlungsprobleme des Affekts zur Debatte (vgl. S. 279). Hess (2016) betrachtet dagegen »die Generalisierung der Minnebetroffenheit« als Grund der Krise (S. 176f., insges. S. 171-177). 144 Vgl. auch V. 1397-1403: Sît ir daz gemüete mîn- / alsô verborgen muoz sîn / daz sî es niht anders wizzen mac- / wan als ich ir ez, sô man ie phlac, / mit worten bescheine / - so enweiz sî ob ich ez meine / mit rehten triuwen oder niht. 145 Oder in den Worten von Gewehr (1975), S. 212f.: »So muß der Dichter die Ursache des Versagens schließlich bei sich selber suchen, was er in Form jenes ›inneren Dialoges‹ vornimmt.« 146 Vgl. Hess (2016), S. 177: »Mit der vor der Öffentlichkeit verheimlichten Selbstbetrachtung kommt es zum Nebeneinander von Sprechen und Schweigen: Das Selbstgespräch ist einerseits als gesprochenes realisiert […], andererseits aber als inneres Selbstgespräch vorgestellt, das explizit nicht laut gesprochen wird, um nicht vernehmbar zu sein« (S. 177). 147 Vgl. Strittmatter (2013), S. 172. 148 Die Klage gestaltet somit narrativ, was symbolisch erst der späte Artusroman in abgründigen Tugendproben entblößt: dass potenzierte Verunsicherung die Irritationen verbindlicher Innen-Außen-Relationen nicht annulliert, sondern höfische Kommunikation insgesamt prekär werden lässt, so Philipowski (2013) mit Blick auf die Handschuhproben der Krone , S. 285-292. 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue 151 Erzählen unter den Bedingungen doppelter Kontingenz einem einzigen Kalkül entspringt, unterstreicht Hartmann mit einem polysemen Einheitsbegriff, 149 der schon zu Beginn des Streitdialogs unübersteigbare Differenz markiert: Der muot der Dame sei ze fremder wîse entzogen (V. 112; vgl. auch V. 97), wie auch der Körper den muot seines Begehrens vor ihr verheimlicht (V. 99; vgl. auch V. 134 u. ö.). Doch weder steht damit ein bloß theoretisches Kommunikationsproblem in Rede noch eine bloß negative Fassung von Ungewissheit menschlicher Existenz, wie sie die Seelenkampfliteratur vom Frühbis zum Spätmittelalter durchspielt, 150 sondern eine dialogische Produktionsform im erzählerischen Rahmen. Ihre Produktivität zeigt sich nicht nur daran, dass die Reflexionen über kommunikative ungewisheit den Übergang vom Rahmen-Ich zum Streitdialog von Körper und Herz herstellen. Auch systematisch lässt sich von hier aus der experimentelle Zug der Klage genauer rekonstruieren. Wenn höfische Kommunikation um 1200 in besonderer Weise von doppelter Kontingenz fasziniert und belastet ist, so wird die Form der inneren Klage als Ausweg lesbar, die radikale Kontingenz des Anderen zu respektieren, ohne auf Kommunikation verzichten zu müssen. 151 Grundlage bieten Gestaltungsfreiräume der literarischen Adressierung und erzähltechnischen Konventionen: An die Stelle des / der Anderen als Adressat von Kommunikation setzt die Klage Selbstinstanzen, die bald synekdochisch das Gesamtselbst repräsentieren, bald als partikulare Streitpartner von begrenztem Eigenhorizont argumentieren; 152 statt den Weg der Kommunikation über die ungewisheit epistemischer Diastase laufen zu lassen, eröffnet literarische Psychonarration den Blick in den vermeintlich unerreichbaren muot . 153 Beides ist paradox: Inszeniert werden sowohl der »Ausfall der Kommunikation« als auch der »Prozess der unmittelbaren Artikulation des muotes «. 154 Diskursgeschichtlich betrachtet verändert sich damit das Herz von einer Gesamtrepräsentation des inneren Menschen zu einem Du, zum ›alter‹ im ›ego‹, mit dem sich autokommunizieren lässt. 155 Formal betrachtet entwirft Hartmann mit dem Herzen eine Differenz, die sich selbst 149 Der muot bezeichnet in Hartmanns Klage ein breites Spektrum: vgl. Philipowski (2013); Strittmatter (2013). 150 Kurz spricht auch die Klage die prinzipielle Ungewissheit der menschlichen Einheit von Körper und Seele an: die nimet er [= Gott] uns swanne er wil; / des enhân wir dehein gewissez zil (V. 1037 f.). Diese Aussagen hatte Gewehr (1975) herausgehoben, um das »Scheitern der Liebeswerbung« auf die »Gespaltenheit des Individuums« zurückzuführen, »deren letzte Ursache im Sündenfall zu suchen ist« (S. 89). Reflexionen der psychophysischen Person scheinen ebenso in den Metaphern auf, mit denen sich Herz und Körper beschreiben, vgl. Hess (2016), S. 198-211. 151 Dass die Klage weiterhin am Ausdrucksmodell der Kommunikation festhält, wird ebenfalls zu Beginn deutlich: Prinzipiell könne die Dame seinen muot erkennen, hofft der Körper (V. 207 f.). 152 Dieses »paradoxale Nebeneinander von Einheit und Zweiheit, Distinktion und Kongruenz in der Verhältnisbestimmung von Leib und Herz« prägt nicht nur die Selbst- und Fremdzuschreibungen der Streitpartner, sondern ebenso ihren Status als kommunikative Akteure; Hess (2016), 131-136, Zitat S. 132. 153 Mit Cohn (1978) verstehe ich Psychonarration als paradoxe Erzählkonvention: »the paradox that narrative fiction attains its greatest ›air of reality‹ in the representation of a lone figure thinking thoughts she will never communicate to anyone« (S. 7). Ging die ältere Forschung davon aus, dass Hartmanns Klage »Einblick […] in das unverhüllte Innere des Dichters« gewähre (Hendricus Sparnaay: Hartmann von Aue. Studien zu einer Biographie, 2 Bde., Darmstadt 1975, Bd. 1, S. 52), so ist nicht nur der Rückschluss auf die Autorfigur, sondern ebenso die Transparenzsuggestion irreführend und vereinfachend: Einblick in den inneren Streit gewährt die Klage erst, nachdem zuvor die Intransigenz des muot betont wurde. 154 Strittmatter (2013), S. 174f. 155 Vgl. Philipowski (2013), bes. S. 95-97; Hess (2016), S. 136. 152 2 Seelenkämpfe ausschaltet, indem sie in ihrem eigenen Raum wieder auftaucht - Herz und Körper verstehen einander und reden zugleich aneinander vorbei. Es ist also im Prinzip zutreffend, der Klage eine gezielte Komplexitätssteigerung zu attestieren, aber wenig erhellend, dies hermeneutisch als »zunehmende Vertiefung der Einsicht in das Problem [der höfischen Liebe]« zu verstehen. 156 Denn der Problemkreislauf - doppelte Kontingenz von Kommunikation, Differenz und Einheit des Selbst - wird nicht eingesehen, sondern nur ein- und ausgefaltet. Latenz verdoppelt sich und »vertieft« dadurch die Form des Erzählens. (2.) Konsistenz aus Kontingenz: zur Wettkampfform des Dialogs . Der Streitdialog faltet dieses Problem zunächst in die mentale Innensphäre des Rahmen-Ich hinein (›in‹ den muot ) und häuft auf diesem Weg paradoxe Binnendifferenzen an, was sowohl für die Modellperson als auch für die Struktur des Gesamttextes gilt. Für die Streitpartner heißt dies konkret, dass sich Herz und Körper nicht argumentativ ausweichen, sondern in wechselseitigen Anklagen, Zuschreibungen und Forderungen ineinander verwickeln und unterlaufen. 157 Für den Textaufbau heißt dies: Achtmal lässt Hartmann ausgedehntere Reden von Körper und Herz alternieren, wobei dieser Raum in seinem strukturellen Zentrum nochmals durch weitere 53 (hemi-)stichomythische Redewechsel untergliedert wird (V. 1168-1268). 158 Korrespondierend zum Prolog und zum Erzählrahmen (V. 1-16; 17-32) beschließt die Klage eine strophische Ich-Rede (V. 1645-1914), die sich als Werbungsrede eines Unglücklichen (V. 1739) an seine Frouwe (V. 1845) mit deutlichen Rückbezügen zum ersten Rahmenteil ausweist, aber ebenso Bezeichnungen 159 und Bilder 160 der Latenz aus dem Streitdialog aufgreift. 161 Insgesamt setzt Hartmann also die dreiteilige umschließende Form fort, wie sie von der Psychomachia bis zur Visio Philiberti die Erzähltradition des Seelenkampfes prägt, überträgt jedoch erstens Wettkampfdifferenzen der erzählten bzw. beschriebenen Interaktion in das Kommunikationsmedium des Dialogs. Zweitens staffelt sich dieser Streitdialog höchst differenziert in die Form des muot hinein. Der Widerstreit entwickelt zugleich Strukturen, um die Konsistenz dieser komplexeren Form zu erhöhen, indem er propositionale Äußerungen und phatische Signale überkreuzt. 162 Symmetrieachse dieser Struktur bildet die erste stichomythische Passage der Klage (ab V. 1168). In einer ersten Serie von Anklagen werfen Körper und Herz einander vor, ihre Aufga- 156 Vgl. Strittmatter (2013), S. 205. Die Minnefragen und ihr Spannungsverhältnis für die Kommunikationsbeziehung verfolgt ausführlich Hess (2016). 157 Ich beschränke mich im Folgenden auf Aspekte des Streits, dessen Argumente und Positionen zuletzt Hess (2016), Strittmatter (2013) und Köbele (2006) ebenso ausführlich wie anschaulich rekonstruiert haben. 158 Zur differenzierten Untergliederung der Makrostruktur vgl. Herta Zutt: Die formale Struktur von Hartmanns ›Klage‹, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 87 (1968), S. 359-372; Strittmatter (2013), S. 149f.; Hess (2016), S. 168 mit Anm. 56. 159 Vgl. z. B. V. 1703: muot ; 1729: gedanc ; 1740: in mînem herzen ; 1770: sêle etc. 160 Vgl. z. B. V. 1763: über tiefen sê . 161 Wie Hess (2016), S. 247-264 zeigt, ergeben sich daraus alternative Integrationsrichtungen: Einerseits vertiefen die Rückbezüge von Prolog und Schlussstrophen die Wechselreden des Mittelteils als Selbstgespräch, andererseits bereiten die Wechselreden die Werbungsrede der Schlussstrophen vor. Hartmann liefert damit beides, kommunikative Dissoziation wie sprachliche Assoziation des Streitdialogs. 162 Zur ›phatic function‹ als Aufrechterhaltung von Kommunikationsbeziehungen vgl. Roman Jakobson: Closing statement: Linguistics and poetics, in: Style in language, hg. von Thomas Sebeok, 2. Aufl., Cambridge 1966, S. 350-377, hier S. 355f. 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue 153 benbereiche verletzt zu haben: Durch Fehlurteile und trügerische Zukunftshoffnungen habe das Herz als Ratgeber versagt (V. 75-86), während der Körper auf eigene Faust handle und unbelehrbar nur kurzwîle (V. 673) und Bequemlichkeiten suche (V. 860), statt beharrliche Mühen des Minnedienstes auf sich zu nehmen. Im Rahmen der Rechtsfiktion, die Hartmanns (An-) Klagedialog mit aufruft, 163 verstricken sich beide in Vorwürfen und Schuldzurechnungen: Ob der Körper grundsätzlich auf die Urteilskraft des Herzens angewiesen und damit verleitet worden sei oder ob umgekehrt die Weisungskompetenz des Herzens von der Vitalität, den Sinnesdaten und der physischen Handlungsmacht des Körpers abhänge - darüber besteht gründlicher Dissens. Dennoch wird ihr Streit von phatischem Konsens getragen: Trotz aller Vorwürfe reden sich Herz und Körper mit partnerschaftlichen Zueignungsformeln an, 164 demonstrieren einander ihr Interesse, Dialog und Kooperation fortzusetzen. 165 Selbst Beschimpfungen und Rachephantasien erweisen sich als symmetrisch, wenn nicht nur der Körper androht, mit einem Messerstich beider Leben zu beenden (V. 67-71), sondern sich auch das Herz wünscht, sein Recht in einem Faustkampf gewaltsam durchzusetzen: wære ich gewaltic über dich sô dû bist über mich, daz ich hende hæte, dîn leben wære unstæte; ich tæte dir vil schiere schîn daz ich unschuldic welle sîn des kumbers den ich von dir hân. der müese dir ze leide ergân. (V. 527-534) Hartmann verstärkt Anreden und Appelle, bis ihr phatischer Konsens auf die propositionale Ebene durchzugreifen beginnt: Überraschend erinnert der Körper an das Band der Seele als gottgeschaffenem Grund unauflöslicher Einheit (V. 1025-1060, wiederum gipfelnd in einer Zueignungsformel: wan mîn dinc ist daz dîn ), wofür das Herz im Gegenzug die vil guote wandelunge (V. 1154) des zuvor als unbelehrbar Gescholtenen lobt. Herz und Körper, Richter und 163 Mit Bezügen des Konflikts auf Fehde, Rache und Buße (z. B. V. 416 f.: des lâ mich dir ze buoze stân / und rihte selbe über mich etc.) oder des Eides (V. 1421 f.) setzt Hartmann einzelne Akzente, die an die Anklageordnung des Rechtsdiskurses erinnert, wie zuerst und ausführlich Anton Schönbach nachgezeichnet hatte; vgl. Hartmann von Aue. Drei Bücher Untersuchung, Hildesheim / New York 1971 (Nachdruck Graz 1894), S. 228-290. Dennoch ist gegen Schönbach einzuwenden, dass die Klage das Gerichtsmodell keineswegs streng durchhält, sondern - ganz ähnlich wie bei religiösen Bezugnahmen (Gott, Teufel etc.) - eher Diskurszitate einflicht. Dass Hartmann verschiedene Bedeutungsvalenzen des Klagens und Anklagens anspielt, unterstreicht dagegen Roswitha Wisniewski: Hartmanns ›Klage‹-Büchlein, in: Hartmann von Aue, hg. von Hugo Kuhn und Christoph Cormeau, Darmstadt 1973 (Wege der Forschung 359), S. 217-253; vgl. hierzu mit weiteren forschungsgeschichtlichen Hinweisen Hess (2016), S. 173-175. 164 Vgl. z. B. V. 121: Friunt ; V. 198: herze mîn ; V. 421: mîn friuntschaft ; V. 437: trût mîn herz e; V. 978 u. 986: under friunden ; auch als verletzter Standard wird Partnerschaftssemantik bestätigt (z. B. V. 59). Vgl. dazu Gewehr (1975), S. 84f. 165 Vgl. z. B. V. 180: herze, nû sprich, waz ist dîn rât? ; auch das ansonsten harsche Herz beschwichtigt: Lîp, der rede habe dû danc (V. 1126), bittet, statt zu befehlen : sage mir, lîp, ob dû ez wellest tuon . (V. 972). 154 2 Seelenkämpfe Vollstrecker, scheinen sich damit »auf einen Konsens einzupendeln«, 166 der den Wettkampf beendet. 167 Bei diesem Einverständnis über wechselseitige funktionale Angewiesenheit von Körper und Herz bleibt die Klage indes nicht stehen. Vielmehr »entzündet sich die Diskussion aufs Neue«. 168 Wurde der thematische Dissens der Auftaktreden von Kooperations- und Konsenssignalen getragen, so stülpt das stichomythische Wechselspiel von Frage und Antwort nun Aussage- und Äußerungsbeziehung um. Statt eines harmonischen Musterdialogs replizieren Herz und Körper einander bissig, z.B. [Körper: ] herze, waz gap dir den gewalt? [Herz: ] ›lîp, dîn üppic frâge tuot mich alt.‹ (V. 1175 f.) [Herz: ] ›waz ist daz dir unsanfte tuot? ‹ [Körper: ] dû maht wol selbe wizzen waz. (V. 1178 f.) [Herz: ] ›kunde ich, lîp, ich hulfe dir.‹ [Körper: ] dû solt âne dige helfen mir. (V. 1185 f.) Konsens im Sachproblem - körperlichem Liebesleiden ist durch Rat des Herzens abzuhelfen - wird also in einer Redeform verhandelt, die wiederum ihren phatischen Dissens bewusst inszeniert. In chiastischer Umkehrung von propositionalem Zusammenspiel und kommunikativem Gegenspiel bildet der Dialog neuerlich Streitkonsistenz. Umgekehrt zur früheren Umschlagsbewegung verstärkt sich auch dieser kommunikative Dissens wieder und durchdringt Konsenssignale (V. 1264-1268), bis das zuvor Erreichte aufgelöst wird. Dies veranschaulicht die allegorische zouberlist (V. 1275), zu der das Herz unmittelbar im Anschluss ermuntert. 169 Beliebt bei Gott und der ganzen Welt (V. 1346) könne sich der Körper machen, wenn er acht Kräuterarten in einem Gefäß mische - nämlich die Tugenden der Freigebigkeit, Beherrschung, Bescheidenheit, Treue und Beständigkeit, Sanftmut und Zurückhaltung sowie Tapferkeit, die ohne jeden Vorbehalt oder Zwietracht (V. 1322: âne haz ) ›innen‹ im Herzen zu tragen seien. 170 Gezielt greift der Kräuterzauber des Herzens 166 Strittmatter (2013), S. 194; Hess (2016), S. 140-142. 167 Semantisch wie strukturell markiert dies den Nullpunkt des Konflikts, mit dem auch das Wettkampferzählen zu enden droht. In den Worten des Körpers: dâ von sô zæme uns beiden wol / daz wir lebeten âne strît / mit ein ander alle zît. / […] / von diu lâzen wir ez durch got / und gedenken dar an / daz wir beide sîn ein man. / nû zwiu solde ich âne dich / oder waz möhtest dû âne mich? (V. 1012-1024). 168 Strittmatter (2013), S. 194. 169 Marie-Sophie Masse: Der rehte zouberlist aus Karlingen . Ältere und neuere Überlegungen zu Hartmanns Klage , in: Mertens lesen. Exemplarische Lektüren für Volker Mertens zum 75. Geburtstag, hg. von Monika Costard, Göttingen 2012, S. 89-106 vermutet in diesem Kräuterzauber eine »doppelte Polemik« gegen die zwanghafte Tristan-Liebe sowie gegen unmäßige Liebe im Eneasroman (S. 94f.). Gewehr (1975) hatte daraus die »entscheidende Botschaft« abgeleitet, »daß ein Ritter durch Ausübung jener von Gott verliehenen Tugenden und in demütiger Haltung gegenüber dem Schöpfer ein Leben in dieser Welt zu führen vermag« (S. 228). Zaubersemantik und Zauberkritik klammert Gewehr stillschweigend aus. 170 Tugenden als Kräuter für das Gefäß der Seele zu bezeichnen, ist der geistlichen Literatur seit dem frühen Mittalter geläufig - zu Vorbildern vgl. Gewehr (1975), S. 239-241 sowie ergänzend Masse (2012), 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue 155 also zu jenem vaz , das auch Hartmanns Iwein zum zentralen metaphorischen Modell latenter Differenz erhebt. Doch in der Klage scheitert eine Latenz-Metapher, die jegliche Differenz auszuräumen sucht. Kaum ausgesprochen, wird sie sogleich kassiert. Da sie Seelenheil und Leben gefährdeten, seien Zauber grundsätzlich abzulehnen - durch daz suln wir in lâzen; daz er sî verwâzen! und sül dir gelingen, daz erwirp mit rehten dingen. (V. 1367-1370) Zurecht hat die Forschung über den Sinn eines Tugendrezepts gerätselt, das mit großem ernest (V. 1263) vorgetragen, doch in seiner semiotischen Konstruktion entwertet wird. 171 Entscheidend scheint mir, dass die ›revocatio‹ nicht bei der vermeintlichen Zauberempfehlung Halt macht. An den Grenzen des Sagbaren lässt sie nämlich selbst den beredten Ratgeber verstummen: ich enweiz waz ich dir sagen sol , schließt das Herz, wan dû tuo rehte unde wol (V. 1372). An keiner anderen Stelle wendet sich der sonst so selbstbezügliche Text vom Dialog zur »Ethisierung«: Wo der Streit zu enden scheint, verweist er, in ehrwürdigem Vokabular, doch angesichts seines anfänglichen Problembewusstseins fast naiv, auf tugendgeleitete Praxis. Will man darin keine Ironie hören, sondern diese Schlusswendung ernst nehmen, kann man darin eine potenzierte, nun positivierte Stufe des Schweigens erkennen, die den gesamten Streitdialog auf das Anfangsproblem zurückführt: Was kann man nach einer solchen Tugendempfehlung noch sagen? Negativ zeichnet sich mit dem Kräuterzauber jedoch auch ab: Die Form der Latenz gräbt sich so tief in ihre Problemverhandlung ein, bis sie an die Grenzen auch der latenten Kommunikationsform stößt. Wie mit Blick auf die strophischen Schlusspassagen zu zeigen sein wird, bereitet die Klage gerade damit ihren Ausstieg aus der Form der Latenz vor. Der Dialog von Herz und Körper hält sich vorerst in der Form des Wettkampfs. Ausführlich bekräftigt das Herz seine Empfehlung, den muot durch Zurückhaltung und beständigen Abstand gegenüber der Dame zu beherten (V. 1543). Jede Übereilung schade: Wer allzu rasch Neues begehre, den strecke der Beständige im ritterlichen Zweikampf mit bluotigen sporn nieder (V. 1564). Vertieft sich das Lob der stæte in einem Wettkampfvergleich, so verfängt sich das Herz erneut in der Klage über das, was von Anfang an durch Argumente nicht zu überwältigen war - die Zurückhaltung der Damen gegenüber Latenz: 172 Ohne ersichtlichen Grund zögerten Frauen oft gegenüber denjenigen, die sie zu Liebhabern wählten, so lange, bis nicht mehr zweifelsfrei zu erkennen sei, was tatsächlich geschehen oder nicht geschehen sei. 173 S. 96 mit Anm. 35 und Hess (2016), S. 225-234. 171 »Auffällig« ist für Masse (2012), S. 93, dass sich das Herz überhaupt »dafür rechtfertigt, dass es zu dem einen zouberlist und zu keinem anderen rät«; Strittmatter (2013), S. 195-197, sieht zwei Arten des Zaubers diametral unterschieden, den Zwang durch zouberlîch[e] ding[e] (V. 1353) und den wahren krutzouber , der »auf einem exakt abgestimmten Zusammenwirken aller Kräfte der Wahrnehmung« basiere (S. 196). Dies vereinfacht eine Unschärfe von Hartmanns Unterscheidung: Tatsächlich markiert das Herz zunächst Differenz zwischen zwei Zauberarten (V. 1359), bevor es dann jedoch Zauber grundsätzlich zurückweist (V. 1351-1353, 1367) und der allegorischen Empfehlung gleichsam ihren literalen Boden entzieht. 172 Wieder bekennt das Herz eine latente Grenze seiner Ratgeberkompetenz: Welch wünne ein wîp dâ mite hât- / daz sî ir friunt sô lange lât / an zwîvellîchen sorgen, / die sint mir gar verborgen (V. 1585-1588). 173 V. 1579-1581: unz sichs diu werlt verstât, / und ob ez niemer ergât, / daz man ez doch für wâr hât. 156 2 Seelenkämpfe Während das Herz also im Anschluss an das Tugendrezept wortreich über der wîbe muot (V. 1572) aufzuklären versucht, demonstriert es doch nur, wie vergeblich alle Ratschläge bleiben. Verfolgt man allein die propositionale Struktur des Dialogs, so steht das Ausgangsproblem doppelter Kontingenz, dass der muot des Anderen nicht einsehbar sei, so offen wie zu Beginn - allen anthropologischen Grenzziehungen und Aufgabenverteilungen zum Trotz. Entsprechend kontert auch der Körper wie eingangs mit antagonistischen Signalen: Herze, ich hœre dich klagen / daz dû wol möhtest verdagen (V. 1593 f.) - si [= die Frauen, B.G.] ennement dich niht ze râtgeben, / jâ bist dû ze rihtære / in vil unmære (V. 1606-1608). Ein letztes Mal vertieft sich der Streitdialog, der mit guoter lêre (V. 1612) allein nicht auszuräumen ist: wis stæte, daz der beste list (V. 1615). Den letzten Anlauf, den die Klage zur Verfestigung von stæte unternimmt, fällt daher nicht argumentativ, sondern performativ aus. Für den Streitdialog bedeutet dies, dass Wettkampf zwar als Lösungsverfahren für ein Problem latenter Differenz anläuft, ja sogar auf ethische Lösungsempfehlungen zuläuft, sich jedoch sogleich wieder perpetuiert, sobald diese argumentativ ausgeräumt scheint. Wettkampf bildet dadurch Konsistenz, dass Propositionen und phatische Akte sich chiastisch überkreuzen. Insgesamt vertieft die Klage damit eine Paradoxierungsstruktur. Auf konzeptueller Ebene entwirft sie Herz und Körper als »problematisch differenzierte Einheit«, die das Leitmodell des anthropologischen Dualismus weit hinter sich lässt; 174 das Selbst als Streitordnung wird ungleich komplexer entfaltet als die Allegorie der Psychomachia . Zu dieser Überkreuzung trägt bei, dass Herz und Körper in ihrem Redeverhalten insbesondere jene Eigenschaften in Anspruch nehmen, die sie ihrem Gegenüber als distinktiv zuschreiben - das Herz argumentiert hoch affektiv, der Körper denkt und geht mit sich selbst zu Rate (z. B. V. 140-142, 1490), 175 beide reklamieren für sich die Besinnungsinstanz des muotes . 176 All dies macht Hartmanns Dialog, um es nochmals zu betonen, zu einem schwierigen, wenn nicht gar widersprüchlichen Text, wenn man seine Aussage- und Kommunikationsstruktur gegeneinander ausspielt. Trotz ihres argumentativ-disputativen Redecharakters verweigert die Klage jegliche systematisch durchgehaltene Lösung. 177 Ihr dialogisches Selbstverhöltnis entwirft keinen normativen Entwurf anthropologischer Ordnung, 178 der die Unsicherheitser- 174 Köbele (2006), S. 282. Köbele spricht daher der Klage eine gesteigerte »Konfliktintensität« zu: »Herz und Leib sind untrennbar zusammengehörig, aber unüberbrückbar getrennt. Der Dialog löst die antagonistischen Interessen des Ich nicht restlos auf« (S. 269). Zur »paradoxen Ich-Aufspaltung« zusammenfassend auch Strittmatter (2013), S. 204-206 und Hess (2016), S. 127-136. 175 Zur Irritation von Gewehr (1975), S. 182: »Ungewöhnlich ist hierbei, daß Hartmann die Gedanken dem Leib zuspricht und nicht dem Herzen, wie man es erwarten würde. Hat man es hier mit einer Inkonsequenz des Dichters zu tun, oder steckt dahinter eine ganz bestimmte Absicht? « 176 Zu dieser Einschachtelung vgl. Köbele (2006), S. 272f. 177 So der Befund bei Köbele (2006), S. 266, 269 u. ö.; dies hatte die ältere Forschung in die Kontroverse geführt, entweder integrative Konzepte geistlicher Provenienz dem Text aufzupfropfen oder aber sein Spannungspotential gezielt zu umgehen (so das Fazit S. 268). Unter der Leitannahme einer integrativen Lösungsstruktur hatte etwa Gewehr (1975) »die Lösung des menschlichen Konfliktes« in der Idealzeichnung eines Menschen vermutet, »der ein tätiges und tugendhaftes Leben in demütiger Haltung vor dem liebespendenden Schöpfer führt« (S. 249). 178 Gerade dies versuchte hingegen Gewehr (1975) nachzuweisen. Ausgehend vom augustinischen Modell des Selbstgesprächs deutet auch Hess (2016) den Streitdialog als Auflösungsversuchs eines gestörten Selbstverhältnisses: »Die Selbstbetrachtung bringt die Störung hervor und ermöglicht so die Korrektur; sie ist damit als Vorgang der Selbstformung, der die eigene Ethisierung ermöglicht, der notwendige Schritt zu einem richtigen, auf vernünftigen Entscheidungsprozessen basierenden Handeln« (S. 190). 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue 157 fahrungen kommunikativer Kontingenz ausräumen könnte. Stattdessen unterläuft und wiederholt das Streitgespräch fortgesetzt Differenz: Jeder Argumentationsversuch der Gesprächspartner, jede Entwicklungsstufe des Dialogs ist geprägt von der Ambivalenz des herze-lîp -Verhältnisses, das problematischer Zwiespalt und einstudiertes Zusammenspiel zugleich ist. […] Der Dialog von herze und lîp bringt aus diesem Grund zu keinem Moment der Rede zwei klar trennbare, miteinander konkurrierende Standpunkte hervor, sondern immer eine Verschränkung der Positionen. 179 Statt Ordnung oder Balance bewirkt solcher Streit fortgesetzte Verwerfungen der Selbstbeziehung: »In Hartmanns Klage erweisen sich Innen-Ich und Außen-Ich allen eleganten allegorischen und sentenziösen, geistlichen Lösungsangeboten zum Trotz als nicht aufeinander abbildbar.« 180 Gerade dadurch, dass Hartmann Semantiken des Seelenkampfes und religiöser Anthropologie allusorisch ausbeutet, lockt die Klage mit Lösungen, die sich kaum isolieren, nur im Widerstreit propositionaler, formaler und kommunikativer Ebenen greifen lassen. Ergebnis dieses Arrangements ist eine Gesprächsform, welche die Streitpartner mit jeder Schleife komplexer, d. h. auf immer tieferen Ebenen verbindet. 181 Sie ist nicht zuletzt deshalb als innovativ in der Diskurstradition von Seelenkämpfen zu betrachten, weil sie diese Paradoxien keineswegs verschleiert, sondern gezielt anspricht und ausspielt. Körper und Herz verwickeln sich mittels Reden immer tiefer in die Problemstellung offener Rede, der mit Argumenten nicht mehr beizukommen ist. Besonders sensibel haben Susanne Köbele und Ellen Strittmatter den Spannungen nachgespürt, die ein solches »gesteuertes und zugleich unkalkulierbares Wechselspiel« aufwirft. 182 Sie machen gleichermaßen fraglich, die Strukturbildung der Klage auf ein normatives Erkenntnismodell zu reduzieren oder Diskursen anzuhängen, die Hartmann vage und wie aus weitem Abstand zitiert. Weder dürfte es den Unordnungen gerecht werden, den Streitdialog als Plädoyer für geordnete Wahrnehmungsvorgänge zu lesen. 183 Noch dürfte es das paradoxe Wechselspiel von Kongruenz und Differenz erklären, wenn man die Reden von Herz und Körper als »Konfliktsituation« betrachtet, »die das Denken an seine Grenzen führt«, 184 aber in scheinbar »vollständige[r] Restituierung der personalen Einheit« im Schlussgedicht mündet. 185 Ist die Frage nach Makroproposition oder Intention des Textes dann überhaupt geeignet, den windungsreichen Redewettkampf der Klage zu erfassen? Entfaltet werden Redeformen, die nie letztgültig fixiert, sondern nur abgelöst scheinen, befördert vom »ständige[n] 179 Strittmatter (2013), S. 146 bzw. S. 195f. Köbele (2006) bestimmt diese Verschränkung genauer als »asymmetrisch zueinander«: »ineinandergreifend, aber nicht kongruent« (S. 269). 180 Köbele (2006), S. 280. 181 Strittmatter (2013), S. 196 vergleicht diese paradoxe Kopplung mit dem komplexitätstheoretisch einschlägigen Schleifenmodell des »Möbiusbandes«. 182 Strittmatter (2013), S. 146. 183 Das von Strittmatter (2013) herangezogene Pneumamodell beschreibt strenggenommen eine »Materialbewegung« der feinstofflichen Wahrnehmung, die Formen übermittelt (S. 201, S. 148 u. ö.). Hartmann hingegen lenkt den Blick besonders auf die Formen des Dialogs und deren Veränderungen - vgl. ebenfalls bei Strittmatter (2013), S. 144, Anm. 5. Interpretationsmodell und Text akzentuieren damit unterschiedlich. 184 Strittmatter (2013), S. 146. Hartmanns Dialog mündet keineswegs in die Aporie, wie das Schlussgedicht demonstriert. 185 Hess (2016), S. 246. 158 2 Seelenkämpfe Umstülpen« jeglicher Position. 186 Selbst affirmative Partien, die wie Ordnungsappelle, Ratschläge oder Tugendspiegel ausgeprägt intentionalistisch und auktoriell anmuten, werden von affektiven Entgleisungen und Umschwüngen gebrochen, die den Streitdialog eher emergent als kontrolliert vorantreiben. 187 Näher kommt es diesem Textbefund, wenn man die Dynamisierung der Form des Wettkampfs selbst als produktives Ergebnis betrachtet. Natürlich wird damit weder die Ordnung des Ich gesichert noch ein Minneproblem gelöst. 188 Doch die Klage lenkt wiederholt den Blick auf diese Produktivität, wenn etwa das Herz empfiehlt, die innere Einstellung einerseits zu verfestigen (V. 1543: beherten ), andererseits aber zu bewegen (V. 1154: wandelunge , V. 1248: wandel ). 189 Konsistenz gewinnt diese Wettkampfform, indem sie nicht nur Reden fortgesetzt alternieren lässt, sondern damit zugleich Wechsel zwischen propositionaler, kommunikativer oder sprecherbezogener Fokussierung verbindet. Nachdrücklich hat die jüngere Forschung auf die Differenzierungsdynamik hingewiesen, die dadurch wächst: Herz und Körper treten sowohl körperlich als auch unkörperlich hervor, bezeichnen sich als zusammengehörig und unterschieden, artikulieren die Möglichkeit wie auch die Unmöglichkeit ihrer Trennung. 190 Bezieht man dies auf das Rahmenproblem der Klage zurück, kann man somit festhalten: Intern kann sich der kommunikative Formenaufbau fortsetzen, den die nach außen gerichtete Unsicherheitsvermutung abzuschnüren drohte; fortsetzen kann sich damit aber auch die Differenz des strît , die im muot des Rahmen-Ich ihren äußeren Halt findet. Vielfältige Formen der Koordination und Subordination spielen die Streitpartner metaphorisch durch: 191 Herz und Körper beschreiben sich interdependent, indem sie einander als Partner und friunt (z. B. V. 121, 421, 978), als Ratgeber (z. B. V. 1253) und ausführendes Organ (z. B. V. 1010 f.), als Nuss mit Schale und Kern (V. 449-464) 192 oder als Haus und Bewohner (V. 57 f.) beschreiben. Andererseits suchen sie ihre Differenz zu hierarchisieren, indem sie sich als Richter (V. 417, 1607) und Rächer (V. 69-71), als Herr und Diener (z. B. V. 82, 425, 1061-1074), als Wasser im Feuerkessel (V. 465-484), als Lehrer und Schüler (V. 1252) und generell als gewaltsam (V. 527 f.) oder abhängig (V. 535-570) voneinander behaupten. In rascher Folge verketten sich damit horizontale und vertikale Ordnungsoptionen, die auf keinen stabilen Nenner zu bringen sind. Gerade ihre Instabilität aber ermöglicht, Latenz nicht bloß zunehmend zu vertiefen, sondern auch wieder auszufalten. 186 Strittmatter (2013), S. 195. 187 Dies verleiht dem Streitdialog »unkalkulierbar[e]« Züge von Komplexität, so Strittmatter (2013), S. 146. 188 Im Gegenteil: »Als Kontrahenten widersprechen sich Herz und Körper bis zum Schluss«, Strittmatter (2013), S. 200. 189 Auch der Körper selbst beschreibt sich als bewegt (V. 351: daz sich mûtiert mîn muot ), so etwa eingangs im Bild der Meeresströmung. 190 Vgl. Köbele (2006); Hess (2016). 191 Zu Bezügen des »Subordinationsverhältnis« von Herz und Körper zur lateinischen Anthropologie vgl. Gewehr (1975), S. 85-89; zu den folgenden Belegen vgl. auch Hess (2016), S. 66-78. 192 Diese organische Latenzmetapher schlägt eine Brücke zu Hartmanns Iwein , dessen Protagonist dank Lunetes Zauberring ebenfalls latent wird ›wie das Holz unter der Rinde‹; vgl. dazu Kap. III.3 und Ute Siewerts: »sam das holz under der rinden, alsam sît ir verborgen«. Verborgenheit und Erkenntnis in Hartmanns ›Iwein‹, in: Hartmann von Aue. Mit einer Bibliographie 1976-1997, hg. von Petra Hörner, Frankfurt a. M. 1998 (Information und Interpretation 8), S. 91-122, S. 98f. 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue 159 (3.) Der Streit in mir: Einfaltung und Entfaltung von Latenz . Auch für ihre latente Beziehung finden die Streitpartner der Klage traditionsreiche Bilder. So vergleicht der Körper seine insgeheimen Sorgen mit gefährlichen Tiefenströmungen, die verborgen unter dem Meeresspiegel ze bœsem wehsel für daz leben aufsteigen (V. 364-376); das Herz wohne im Körper wie in einem Haus (V. 57), liege in der Brust physisch eingeschlossen (V. 64 f., 448), geschützt wie der Kern in der Schale der Nuss (V. 451-464). Ohne Hilfe des Körpers könne sich das Herz weniger Hoffnungen machen als Blumen unter der Schneedecke im März, die wenigstens die Mittagssonne am Leben erhalte (V. 821-849). Viele der metaphorischen Kerne legen poetologisch-hermeneutische Spuren (z. B. Schale / Nuss; 193 Hoffnung der Blumen auf den Mai) und führen zu Diskursen, die ebenfalls mittels Wettkampflogiken strukturiert sind. 194 Der Wettkampf der Klage indes scheint keine Lösung zu erreichen. Kaum dass beide Streitinstanzen ihre Kooperationsbereitschaft signalisiert haben - [›]nû solt dû, lîp, hin ze ir / unser fürspreche sîn.‹ / das tuon ich gerne, herze mîn (V. 1642-1644) -, wiederholt der anschließende strophische Frauenpreis jene Klagen und Aporien, von denen der Streitdialog ausging. Mag der Dialog also zumindest rudimentär an das Argumentationsverfahren der disputatio anknüpfen, 195 so lässt er die zu erwartende determinatio gerade offen. 196 Welchen Sinn hat dann die betonte Arbeit an Differenzen des Verbergens und Einschließens? Ihre Leistung wird ersichtlich, wenn man Latenz als formale Struktur der Vervielfältigung analysiert, die nicht nur entzieht, sondern dabei spezifische Spielräume eröffnet. Kurz sei daher an die eingangs skizzierten Vorüberlegung erinnert. Latenzbeziehungen enstehen demnach durch doppelte Funktionszusammenhänge, die alternierende Unterscheidungen sowohl aufdecken als auch verbergen können. 197 Auch Hartmanns Klage macht von beiden Möglichkeiten Gebrauch. Vor allem die erste Hälfte des Streitdialogs deckt auf, dass der Kampf im muot nicht bloß von einfacher Differenz oder Einschachtelung ausgeht (die etwa das Herz im Körper verortet), sondern ihre Unterscheidung fortlaufend rekursiv wiederholt. Diese Formbildung erfolgt insgesamt im Kontext des Körpers, der zu Beginn des Dialogs die Stimme des jungen Mannes übernimmt. Zu ihrer Einfaltung trägt bei, dass sowohl Herz als auch Körper für sich ebenfalls Innenseiten produzieren, wie sie der muot für die Rahmenperson eröffnet. Mit der Metapher der Tiefenströmung reklamiert etwa der Körper eine verborgene Eigen- 193 Zur Übersicht vgl. Hennig Brinkmann: Mittelalterliche Hermeneutik, Tübingen 1980, S. 183f. und Heinrich Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft, 4. Aufl., Stuttgart 2008. 194 Dies gilt etwa für den Vergleich mit dem »herten strit« zwischen Sommer und Winter, der den Topos vom Kampf der Jahreszeiten aufruft; vgl. dazu Walther (1920), S. 34-46 und Cartlidge (2004). 195 Vgl. Volker Mertens: ›Factus est per clericum miles cythereus‹. Überlegungen zu Entstehungs- und Wirkungsbedingungen von Hartmanns ›Klage-Büchlein‹, in: Hartmann von Aue. Changing Perspectives, hg. von Timothy McFarland und Silvia Ranawake, Göppingen 1988 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 486), S. 1-19, insbes. S. 3f.; Anja Becker: Die göttlich geleitete Disputation. Versuch einer Neuinterpretation von Hartmanns ›Gregorius‹ ausgehend vom Abtsgespräch, in: Disputatio 1200-1800. Form, Funktion und Wirkung eines Leitmediums universitärer Wissenskultur, hg. von Marion Gindhart und Ursula Kundert, Berlin 2010 (Trends in medieval philology 20), S. 331-361, hier S. 338. 196 Zum zweiteiligen Verfahren der Disputation vgl. zusammenfassend Fidel Rädle: Disputatio, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, hg. von Harald Fricke, Klaus Grubmüller, Jan-Dirk Müller und Klaus Weimar, Bd. 1, Berlin / New York 2007, S. 376-379, hier S. 378. 197 Es entsteht eine funktionale Transformationsbeziehung von ›concealing‹ und ›revealing‹ im informationstheoretischen Sinne von Spencer-Brown (2011), S. 26f. Oder in emphatischeren Worten: »Die Verborgenheit des Verstecks birgt die Gefahr des Hervorbrechens« - Haverkamp (2002), S. 7. 160 2 Seelenkämpfe sphäre, die ebenfalls als muot bezeichnet wird. Umgekehrt sieht sich auch das Herz noch weiter verborgen als nur unter körperlicher Oberfläche, wenn es sich mit Blumen unter der Schneedecke vergleicht und dabei dem Körper die Rolle der Sonne zuweist. So kurz derartige metaphorische Operationen aufleuchten, in allen Fällen vervielfältigen Körper und Herz dadurch Innenseiten, in welche wiederum die Reden und Bezeichnungen des Streitpartners eintreten können. Auch dies zielt weniger auf stabile Ordnung als auf fortlaufende Reorganisation, die Innenseiten vertieft. Zwar wird also der Kampf als unbeobachtbar im Innern postuliert (V. 31: verswigen ungemach ), doch verschreibt sich der Dialog genau dieser Beobachtung des Unbeobachtbaren. Als »Ort einer intellektuellen Auseinandersetzung« schlechthin trägt der Begriff des muot diese paradoxe Einschachtelung. 198 Er bezeichnet einerseits die gesamte Form, indem er den gesamten Gesprächsraum konstituiert (V. 25). Andererseits bezeichnet er die uneinsehbaren Grenzen, die Herz und Körper fortlaufend ziehen, unterlaufen und nachziehen; indem Hartmann vom muot im muot erzählt (V. 140, 208, 662, 916 u. ö.), bringt er somit die mentale Einheit von Opposition und Zusammengehörigkeit auf den paradoxen Begriff. In formalem Sinne wird damit das Selbst als Kulturierungsraum entworfen - als Serie ineinander gestaffelter Räume, die einander bedingen, aber sich kommunikativ zugleich autark abgrenzen (bis hin zu Rückzugsphantasien, V. 380 f., oder zur Komik unmöglicher Tötungswünsche), die füreinander intransparent sind, obgleich sie sich als interdependent begreifen. Angesichts solcher paradoxen Innengrenzen überrascht es nicht, dass auch der für die Latenzarchitektur zentrale Begriff des muot ebenfalls ambivalent konnotiert ist. Einerseits betrachtet das Herz den muot ganz allgemein als eigene Domäne, über die es herrsche (V. 916); andererseits muss es anerkennen, dass dem Körper nicht einfach rehte[r] muot (V. 580) aufzudiktieren ist, sondern dieser sich auch selbst orientiert (wenn auch zum Schlechten, V. 243: bœser muot ), dass der Körper unbeweglich in Bequemlichkeit verharren (V. 860) oder unbelehrbar bleiben kann (V. 815: vil lêre ich an dir verlôs ). Auch das Herz konstatiert daher: Uns dienet niht gelîcher muot (V. 945). In verwirrend dichter Abfolge reiht der Dialog somit muot als Gesamtmedium, als rationales Vermögen des Menschen und als variabel auszuprägende Haltungen (vgl. insbes. V. 1130-1144). Während der Begriff der Seele nur sporadisch fällt und keinen nennenswerten Beitrag zur Organisation von Latenz leistet, setzen Bezugnahmen auf den muot umso größere Unterscheidungsleistungen in Gang; den muot aufrecht zu erhalten, erfordert Mühen (vgl. V. 781-800 u. ö.) - dâ hœret arbeit zuo (V. 613) - und dies gilt auch für den Rezipienten. Gemessen an diesem Anspruch wird verständlich, dass ein vergleichsweise differenzarmes Modell der Selbsthaltung, wie es der Kräuterzauber âne haz im Herzen anbietet (V. 1322), letztlich folgenlos verworfen wird. Sofern sie nicht blockieren, erzeugen Paradoxien Bewegung - »Kippkalküle« prägen daher besonders die Argumentationsstruktur des Streitdialogs. 199 Trotzdem vertieft Hartmann diese Dynamik nicht grenzenlos, sondern nimmt schließlich auch Differenzen zurück; wie jeder Dialog einmal enden muss, 200 schließt auch der Streitdialog von Herz und Körper. Ab der stichomythischen Mittelachse beginnt die Klage , ihre Paradoxien zu restabilisieren. Äußerlich weist darauf schon der Verfahrenswechsel hin, der die Autokommunikation zwischen 198 Philipowski (2013), S. 85, zum Überblick des semantischen Spektrums von muot vgl. insges. S. 81-89. 199 Strittmatter (2013), S. 205; vgl. dazu auch S. 174, 187 u.ö. 200 Vgl. Strohschneider (2010a), S. 98. 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue 161 Herz und Körper zu einem äußeren Kommunikationsakt vereinfacht, der sich an die Dame richtet. Die Gelenkstelle bezeichnet der Streitdialog explizit mit einem letzten stichomythischen Wechsel: [›]nû solt dû, lîp, hin ze ir [= der Dame] / unser fürspreche sîn.‹ / daz tuon ich gerne, herze mîn. (V. 1642-1644). Aber wer spricht nun? Ohne Frage der Körper, der somit die Latenzform zu einer Stimme verdichtet. 201 Und doch ist nicht so einfach anzugeben, wer spricht. 202 Denn die Rede speichert zugleich Metaphern und Differenzen, die aus dem Streit mit dem Herzen gewonnen wurden bzw. direkt auf diesen zurückgehen. Betont werden innere Haltungen und Intentionen (V. 1729), das Herz als ›brennender Abgrund‹ des Begehrens (V. 1656, 1809), als Innenraum der Klage (V. 1740), der Sorge (V. 1787) und der Zweifel (V. 1829). Aufgerufen werden ebenso jene Bilder der Latenz, mit denen Herz und Körper den Streitdialog vertieft hatten. Das Ich schwimme gleichsam tief im Meer, weit vom Ufer entfernt, und wolle wegen seiner Sorgen tief in die Fluten gehen: jâ lebe ich sam ich swande über tiefen sê dan man hât verre unz ze sande (V. 1762-1764) wan des tiefen meres fluot mit sîner breiten flüete, swie in vil selten ieman wuot, für disen kumber ich in wüete. (V. 1803-1806) Die Preisstrophen zitieren den Bildbereich der Tiefe und variieren gleichzeitig seine Aussagerichtung - Latenz wird nun programmatisch bejaht. Gleiches gilt für den Jahreszeitentopos der Blüte: Klagte das Herz im Streitdialog, wie eine Blume unter einer Schneedecke zu leiden, die vor der sumerzît (V. 825) aufgehe, so behauptet das Ich im Frauenpreis ungleich selbstbewusster, nichts auf des sumers bluot zu geben (V. 1789), wenn sich die Dame nicht ihm zuwenden wolle. Die Schlussstrophen kondensieren somit ein »Gesamt-Ich« 203 im Rückgriff auf Bezeichnungen und Bilder der Latenz, die neu akzentuiert werden. Auch den Wettstreit im Innern bezieht dieses Ich als ganzes auf sich (V. 1655). Damit lässt sich die funktionale Leistung des Streitdialogs genauer ermessen. Um es deutlich zu sagen: Hartmann bietet keinerlei Lösung an für die thematische Aporie, 204 die der strophische Schluss nochmals in Erinnerung ruft: Weshalb sollte die Dame gelouben mînem munde , 201 Poetisch wird diese Sprecherreferenz durch einen Strophenbau verdichtet, der kontinuierlich mit jeder Strophe um ein Verspaar schrumpft. 202 Dies spiegelt auch die Forschung: »Das Ich (der Leib? ) überbringt der Dame einen Liebesgruß«; Köbele (2006), S. 270; Hess (2016), S. 250: »Es bleibt aber die Frage, wer spricht. Handelt es sich um eine fortgesetzte Sprachhandlung des Leibs oder spricht nun das Herz oder womöglich eine bisher nicht in Erscheinung getretene Sprecherfigur? Die gleiche Eindeutigkeit, in der die Empfängerin bestimmt ist, gilt nicht für den Sender. Es ist und bleibt unklar, wer spricht.« Vgl. zur Schlusspassage insges. S. 247-254. 203 Köbele (2006), S. 277. 204 Zu diesem Fazit gelangt auch Strittmatter (2013), S. 200: »Eine vollkommene Übereinkunft der Gesprächspartner, ein beiderseitiges Einlenken mit dem Ziel einer einheitlichen Lösung für das Minnedilemma strebt die Klage nicht an.« Auch für Köbele (2006) manövriert der Dialog immer wieder in Aporien (S. 274). 162 2 Seelenkämpfe der beteuert, von grunde des Herzens zu lieben (V. 1657-1660)? Obwohl sich Herz und Körper explizit auf gemeinsame Lösungsstrategien zu annehmbarer Minnekommunikation einigen, setzen die Schlussstrophen davon nichts um - sondern fallen im Gegenteil auf jene Werbungsrhetorik zurück, deren Glaubwürdigkeitsdefizite eingangs entlarvt wurden. 205 Auch der erklärte Eid verschafft dem Frauenpreis keinen neuen Rückhalt, sondern die Dynamik eines latenten Wettkampfs, der zunächst eingefaltet, d. h. potenziert wird, bevor er wieder ausgefaltet, d. h. in seiner Differenzordnung zurückgenommen wird. Negativ gesagt zielt die Latenzstrategie der Klage darauf, ein Kommunikationsproblem temporär zu blockieren, indem es internalisiert wird; das Streitgespräch liefert dafür seit der Antike ein etabliertes ›kryptisches‹ Verfahren, das empfiehlt, Absichten und Ziele zeitweise zu verbergen. 206 Der strophische Schluss bietet in dieser Sicht umso weniger eine inhaltlich überzeugende Lösung, als er lediglich nach innen gestaute, vervielfältigte Differenzen nach außen wendet und vereinfacht. 207 Positiv betrachtet aber bietet der Text eine Transformationsdynamik an, die zwei Bewegungsrichtungen einschlägt: Beginnt die Klage damit, den muot der Modellperson als Differenzordnung aufzudecken, so verbergen die Schlussstrophen diese Differenz, ohne sie zu löschen. Als Wechselform erhöht Latenz somit die Komplexität der Stimme gerade dadurch, dass Innen- und Außenkommunikation der Klage nur als labile Transformationsdynamik, nicht aber als Bestimmungsverhältnis aufeinander bezogen sind. Dies könnte erklären, weshalb Forschungsversuche letztlich erfolglos blieben, die Problemlösung des Binnendialogs oder die Sprecherinstanz des Dialograhmens zu identifizieren. Verleiht dies den Preisstrophen etwas Unentscheidbares, so ist ihre Stimme keineswegs nebulös: Der, der am Ende spricht, erweist sich anschließend als komplexer; 208 auf dieses Wahrnehmungsangebot zielt die Vervielfältigung durch inneren Streit. Dazu ist nötig, Differenz zu verdecken, ohne sie zu annullieren. Deshalb führt der Weg der Schlussstrophen nicht über Negationen, um etwa die Unterscheidung von Herz und Körper zu widerrufen, sondern führt zu ihrer Externalisierung. Dies leisten insbesondere religiöse Diskurszitate, die in der ersten Hälfte des Streitdialogs den Konflikt von Herz und Körper als Orientierungsproblem zwischen Gott und Teufel einordnen: Betrügerische Männer wünscht der Körper zum Teufel (V. 250), denn Frauen zu verführen, sei eine werltwünne , die Gott bestrafen möge (V. 277 f.); formelhaft bittet der Körper das Herz um Nachsicht durch got (V. 407, 205 Dass auch der strophische Schluss als Lösung scheitert, demonstriert schon die erste Strophe: Während Herz und Körper übereinkommen, die Nähe zur Dame einerseits durch anschlussfähige Kommunikationsangebote (als Handlungsregel für die ›ego‹-Perspektive: daz sî in ernest oder in schimph / von dir daz wort iht verneme, / daz sî ze deheinem hazze neme , V. 1634-1636), andererseits durch Bemühen um die Intentionen der Anderen (in Bezug also auf ›alter‹: ervar ir willen swâ dû kanst , V. 1637) wiederherstellen zu wollen, intensiviert die strophische Rede einerseits die Leiderfahrung und bleibt andererseits ganz bei ihrer Selbstreferenz. Kaum aufgestellt, wird somit die Kommunikationsvereinbarung gleich dementiert. 206 Zur Gesprächstechnik des Verbergens (›Krypsis‹) vgl. Aristoteles (1992), 155 b29-156 b9; auch zu Übungszwecken empfiehlt Aristoteles eine latenzorientierte Vervielfältigung: »Ferner muß man sich darin üben, aus einer Beweisführung möglichst versteckt viele zu machen.« (S. 202 / 163b). Die Disputationstechnik des 12. Jahrhunderts knüpft an diese Rezepte an: vgl. Becker (2010), hier S. 336f. 207 Seine Vereinfachungen haben dem strophischen Schluss das enttäuschte Urteil eingetragen, bloß minderwertiges Anhängsel zu sein, so Heinz Kischkel: Kritisches zum Schlußgedicht der Klage Hartmanns von Aue, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 116 (1997), S. 94-100. Skeptisch gegen die Erwartung eines »Lösungsmodell[s]« argumentiert Köbele (2006), S. 277f. 208 Treffend spricht Köbele (2006) von »perspektivischer Komplexität« (S. 266). 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue 163 413); umgekehrt mahnt auch das Herz zu Gottvertrauen und warnt vor Gottes Strafen und der Verführungskraft des Teufels (V. 807-820); 209 Gott habe beiden eine gemeinsame Seele verliehen, die zum Heil zu bewahren sei, um nicht dem Teufel überantwortet zu werden (V. 1034-1060). Je tiefer sich der Streitdialog eingräbt, desto seltener fallen derartige Bezüge. Nach dem stichomythischen Wortgefecht sind sie nahezu verschwunden. 210 Die Schlussstrophen jedoch greifen wieder verstärkt auf solche Referenzen zurück, die sie auf geringem Versumfang verdichten: Während der Teufel nach Schaden trachte, halte sich das Ich in seiner Rede an Gott (V. 1683-1687) und bittet die Dame um ihres Schöpfers willen um Zärtlichkeiten (V. 1721-1725) - Verweigerung aber wäre Sünde (V. 1783, so auch V. 1875 f.); Gott möge das Ich vor Sorgen behüten (V. 1788). Mit der Schlussformel unterstellt das Ich seine Seele und seinen Körper ganz der Verfügung der Dame (V. 1911 f.). All dies verbindet die Klage mit prominenten Modellen von Seelenkämpfen - von Tugendkatalogen ( Psychomachia ) über Anklagebzw. Gerichtsordnungen zwischen Gott und Teufel ( Vorauer Sündenklage ) bis zu Spaltungsphantasmen, die wieder auf die traditionelle Doppelformel von anima und corpus zurückgreifen ( Visio Philiberti ). Doch tragen derartige Bezüge kaum so weit, den gesamten Text in einen moraltheologischen Kontext zu transportieren, 211 so punktuell und unverbunden bleiben sie gegenüber der Diskussionsstruktur des Wettkampfdialogs. Auch untereinander scheinen Verweise auf die Seele - vom gotteslästerlichen Schwur bis zur orthodoxen Ermahnung - auffällig unabgestimmt: »Die Seele ist daher ohne weiteres ambivalent einsetzbar, als ironieverdächtige Hyperbel ebenso wie als theologisch gewichtiges Argument«. 212 Religiöse Diskurszitate liefern dadurch allenfalls bewegliche Bruchstücke, keinesfalls aber feste Ankerpunkte, um den Kampf im Menschen nach außen zu stülpen. 213 Dennoch tragen sie dazu bei, Differenz zurückzunehmen, genauer: die Differenz der Streitpartner insgesamt wieder in äußere Kontexte zu befördern. Noch als semantische Spurenelemente verhelfen Bezüge auf Gott, den Teufel oder die Seele dazu, die Schlussstrophen in strukturellem Sinne zu externalisieren: Sie bringen die Form, die der Streitdialog intern vervielfältigt hatte, in den Kontext von Redeordnungen zurück, welche die gesamte Modellperson umgreifen. (4.) Verstetigung . Die Klage bezeichnet diese doppelte Transformation selbst als Stabilisierung. In diesem Sinne rät das Herz zur stæte : grîf vil stæticlîchen zuo, als der dâ beherten wil 209 Auch die Bezeichnung des Herzens als rationaler Richter knüpft an religiöse Anthropologie an, wie sie Augustinus vorgeprägt hatte; vgl. zusammenfassend Gewehr (1975), S. 55-57; dazu weiterführend Hess (2016). 210 Mit Ausnahme der formelhaften Wendung in V. 1346 (wer den Tugendzauber anwendet, ist beliebt ›bei Gott und der ganzen Welt‹) sowie der Bitte um Rettung der Seele vor Verderben (V. 1423-1442). 211 Vgl. Fritz Peter Knapp: Hartmann von Aue und die Tradition der platonischen Anthropologie im Mittelalter, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 46 (1972), S. 213- 247; ausführlich Gewehr (1975), prägnant formuliert etwa S. 215. Auch Mertens (1988) hatte Hartmanns explizite Seelenbezüge als Teil einer Integrationsstrategie von kirchlichen und höfischen Wertordnungen gelesen (zusammenfassend S. 17). 212 So das Fazit von Köbele (2006), S. 274, die sämtliche Belege des Seelenbegriffs der Klage zusammenstellt (S. 279). 213 Weder erzählt die Klage (wie die Visio Philiberti ) faktualisierend von Eingriffen Gottes oder des Teufels, noch wird die Instanz des Dritten besetzt, die ein Wettkampf ›vor dem Richter‹ verlangt. 164 2 Seelenkämpfe durch miete ûz unz an daz zil, und kum niht gâhes an sî, daz ir dîn gewerp bî unstæticlîchen wone. dâ erkennet sî dich vone in stæticlîchem muote; des vergiltet dir diu guote. (V. 1542-1550) 214 Auch die Schlussempfehlung der Streitpartner antwortet auf das Ausgangsproblem also paradox: Nicht Lösungsannäherung ermöglicht die Erkennbarkeit des Innen, sondern beständig gehaltene Distanz. Hält man sich an den präskriptiven, unwidersprochenen Gestus solcher Aussagen, könnte man in dieser lêre eine Textintention hören (bes. V. 1614). 215 Aber handelt es sich dabei um ein Programm? 216 Postuliert die Stimme des Herzens die Leitvokabel eines »ritterlichen Tugendsystems«, wie es Wolf Gewehr durch akribische Rückgriffe auf die lateinische Terminologie geistlicher Tugendlehren nachzuweisen versucht hatte? 217 Tatsächlich genießt das Konzept der Stetigkeit metapoetischen Status. Doch bezeichnet es weniger einen »Normbegriff« 218 als eine konkrete diskursive Praxis. Die Klage entwirft dazu das aufwändige Arrangement eines latenten Wettkampfs, der interne Konsistenz zwischen Instanzen begünstigt, die sich agonal verstetigen. Je für sich schreiben sich die Streitpartner solche Beständigkeit zu: Permanent sorge sich das Herz und ›schlafe niemals‹ (V. 691-694); trotz Morddrohungen bekennt sich auch der Körper zu unendlicher Qual (V. 398). Wie es für beide unmöglich ist, unvermittelte Einheit zu erzwingen, gelingt es weder praktisch noch argumentativ, Trennlinien zu ziehen. Wie die Metaempfehlung des Herzens treffend benennt, verstetigen sich die Streitpartner also in dieser ›mittleren Distanz‹ des offenen Problems: nah, 214 Diese Empfehlung variieren nochmals V. 1613-1632: Der Körper möge im Dienst an der Dame beständig sein wie der stete Tropfen, der jeden noch so harten Stein höhle. 215 So tut es Gewehr (1975). 216 Strittmatter (2013), S. 199f. verweist auf die »Anweisung zur staete « als »Minnelehre« am Dialogschluss, der den »ständigen Regulierungs- und Mäßigungsprozess der gedanklichen Bewegung vor Augen« stelle. Darin sieht auch Benz (2018), S. 78 die »pragmatische Lösung« des Kommunikationsdilemmas. 217 Vgl. Gewehr (1975), S. 208-251, zusammenfassend S. 222: »Wir sehen also, daß aus der eigentlichen Minnelehre in Hartmanns ›Büchlein‹ eine ausgesprochene Tugendlehre erwachsen ist.« Einen solchen Tugendspiegel bietet immerhin der Kräuterzauber des Herzens (vgl. V. 1301-1317). Wenn das Herz daraus den Begriff der stæte isoliert und auf ein allgemeines Tugendkonzept bezieht (vgl. schon V. 879 f.), scheint eine Leitvokabel höfischer Ethik markiert, die etwa Thomasin als aller guote / ervollunge preist (Der wälsche Gast des Thomasin von Zirclaria. Mit einer Einleitung und einem Register von Friedrich Neumann, hg. von Heinrich Rückert, Berlin 1965 [Deutsche Neudrucke / Texte des Mittelalters], V. 4345 f.). Entsprechend verallgemeinert wird staete zu den »unersetzlichen Grundtugenden des höfischen Rittertums« gezählt: Beat Wolf: Vademecum medievale. Glossar zur höfischen Literatur des deutschsprachigen Mittelalters, Bern 2002, S. 86. Forschungsgeschichtlich wirkt dabei das Postulat eines ›ritterlichen Tugendsystems‹ nach, das erstmals Gustav Ehrismann zur Debatte gestellt hatte. Die Beiträge sind versammelt in: Ritterliches Tugendsystem, hg. von Günter Eifler, Darmstadt 1970 (Wege der Forschung 56). Kritisch habe ich an anderer Stelle dafür argumentiert, diese Debatte narratologisch neu aufzurollen - in Bezug auf die konkreten literarischen Kontexte, in die Tugendbegriffe eingebettet sind, vgl. Gebert (2012). 218 Vgl. Köbele (2006), S. 276; Hartmann entfalte das Konzept der Beständigkeit zugleich als »Ideal- und Problembegriff«, der »grundsätzlich unbewältigbar[e]« Spannungen von Selbst- und Fremdbezug der Liebeserfahrung verdichtet, ohne ihre Paradoxien auszuräumen (S. 275-279). 2.4 Der Streit in mir: Zur Klage Hartmanns von Aue 165 aber unterschieden. Einen Raum für diese Nahdistanz eröffnet der Dialog im muot . 219 Konsistenz gewinnt das Ich also nicht durch eine gefestigte Position - darin liegt, so meine ich, die experimentelle Zumutung der Klage -, sondern durch die Dynamik. Als ethisches Programmwort tritt stæte damit hinter die diskursive Praxis der Verstetigung zurück. Entsprechend nehmen die Schlussstrophen den Begriff zurück, um an seiner Stelle eher Argumente und Bilder zeitlicher Beständigkeit zu projizieren: Sît ich dîn künde ie gewan, sô bist dûz alters eine der ich mir ze frouwen gan (V. 1735-1737) ich wæne ê wazzer unde walt und diu erde verbrinne - daz ist zuo dem suontage gezalt - und uns der tage zerinne, möhte ich werden alsô alt, ê ich von dir die sinne benim, swie lützel ez noch galt, ich diene umb dîne minne. (V. 1831-1838) Ist daz ich mînen langen wân nâch heile volbringe den ich nâch dînen minnen hân […] (V. 1861-1863) Aus dem Zusammenhang gerissen klingt dies nach konventionellen Elementen der Minnewerbung. Im Kontext der Transformationsbewegung, die den aufgedeckten Widerstreit in die verbergende Rede des Gesamt-Ich überführt, lässt sich dies jedoch als signifikante Verflüssigung lesen: Nach der Einfaltung des inneren Streitzustandes gewinnt die Klage jene kommunikative Außenrichtung zurück, die zu Beginn durch Zweifel blockiert schien. Man kann dies als Analogon einer Tugendprobe verstehen, 220 sollte aber nicht übersehen, dass nicht Zustände, sondern allein der Prozesscharakter des Wettkampfs dieses kommunikative Potenzial regeneriert. Nicht als normativer Bezugspunkt oder vermeintliche Einsicht in richtige ›Werte‹ hilft stæte Kontingenz zu überbrücken, so wäre dann zu folgern, sondern als eine diskursive Praxis fortgesetzten Streits, der seine Konsistenz zusammenfasst. Die Strophenstruktur der Schlussrede hebt in ihren identischen Kreuzreimen dieses Konsistenzinteresse auch formalästhetisch hervor. Hartmanns Klage spielt damit, diese latente Streitkomplexität nicht bloß ganz allgemein zur Stimme eines jungen Mannes zusammenzufassen, sondern zugleich als Autorperson des Textes zu deklarieren. Schon die Einleitung lässt grammatisch in der Schwebe, Hartmann entweder als Parallelfall oder sogar als Erfahrungsträger der latenten Klage zu identifizieren: 221 219 Vgl. Strohschneider (2010a), S. 97. 220 Vgl. Philipowski (2013), S. 285-292. 221 Ganz selbstverständlich spricht daher Gewehr (1975) vom »gespaltene[n] Ich des Dichters« (S. 262), ohne freilich die gleitende Syntax zu bemerken, die Hartmann an das zuvor genannte Exempel gleich- 166 2 Seelenkämpfe daz waz von Ouwe her Hartman, der ouch dirre klage began durch sus verswigen ungemach. sîn lîp zuo sînem herzen sprach: […] (V. 29-32) Die Auftaktrede des Körpers greift den Namenszusatz, gleichsam eponym für den Sprechakt des Klagens und durch Initiale im Ambraser Heldenbuch hervorgehoben, unmittelbar auf: Ouwê, herze und dîn sin (V. 33). Auch die Schreibung des Heldenbuchs selbst nähert Klage und Autor lautlich wie graphemisch einander an. 222 Ähnlich wie Heinrichs von Neustadt Übertragung der Visio Philiberti oder die Mariendichtung Heinrichs von Mügeln ermöglicht auch die Wettkampfordnung von Hartmanns Klage , ihre Konsistenzgewinne zu einer Autorperson zu kondensieren. Damit öffnen sich weitere Wirkungsebenen von Wettkampfformen, die bis zur Formung ihrer Autorreflexion ausgreifen. Ein gemeinsamer Zug scheint ihr Verlängerungsinteresse zu sein. Statt auf ewigen Frieden, wie ihn die Erzähltradition der Seelenkämpfe seit Prudentius ersehnte, 223 zielt Hartmann auf Ausweitung und Vertiefung des Kampfes. Die Klage demonstriert, dass »Täuschung, Verstellung und Verkennen« nicht bloß »komplexe und vielschichtige Erzählmotive« höfischer Literatur bilden. 224 Vielmehr erzeugt und sichert ihre Ein- und Ausfaltungsdynamik eine Komplexität literarischer Kommunikationsinstanzen, die begriffsgeschichtlichen Interessen weitgehend verborgen blieb. Hartmanns vergleichsweise kürzerer Text geht damit über eine komplizierte Minnereflexion weit hinaus, als die man die Klage lange verstand und marginalisierte. Ihre Arbeit zielt vielmehr auf Vervielfältigung des Selbst nach Innen, die unter erhöhtem Kontingenzbewusstsein der Rede neue Redemöglichkeiten generiert. 2.5 Wettkampfethik: Thomasin von Zerclære und die Habitualisierung der Unordnung Die Liebeserfahrung, von der Hartmanns Vervielfältigung des Selbst ausgeht, bewog die Forschung, Resonanzen der Klage vornehmlich im Minnesang zu suchen. 225 Systematische Anschlussstellen sind zahlreich zu greifen: Unerfülltes Liebesbegehren treibt das Ich in kämpfesam ankoppelt. Dazu genauer Masse (2012), S. 97f. im Anschluss an Volker Mertens. 222 Während Autorname und Klageruf zunächst graphemisch differenziert werden (vgl. auf fol. 22 va , Z. 26: von Awe vs. Z. 31: Owe ), verwendet das Ambraser Heldenbuch an späteren Stellen auch die A-Schreibung für den Klagelaut (Z. 55 auf fol. 25 va ). 223 Dieses Ziel ist als Argument des Herzens zwar auch in der Klage präsent - dâ von sô zæme uns beiden wol- / daz wir lebeten âne strît / mit ein ander alle zît (V. 1012-1014) -, doch finden weder die Streitpartner noch das rahmende Ich solche Harmonie. Dies übersieht Gewehr (1975), der den Streitdialog vom »Dualismus unserer menschlichen Konstitution« zerrissen sieht, »den der mittelalterliche Mensch in seiner ganzen abgründigen Tiefe als grundsätzliche und bedrängende Existenzfrage empfunden hat« (S. 209). Solche ideengeschichtliche Generalisierung wird den nachgezeichneten Umbesetzungen kaum gerecht. 224 Philipowski (2013), S. 264. 225 Vgl. z. B. Strittmatter (2013), S. 178; Hess (2016). 2.5 Wettkampfethik: Thomasin von Zerclære und die Habitualisierung der Unordnung 167 rische Spaltungsphantasien zwischen herze und lîp (Friedrich von Hausen); 226 Kontingenz von Kommunikation wird nicht nur als Ausdrucksproblem beklagt, sondern vervielfacht die Rollen erlebender und ästhetischer Ich-Artikulation (Heinrich von Morungen); 227 Unordnungen von Seele, Herz und Körper werden zum Argument für neue Sprachspiele der Liebe (Walther von der Vogelweide). 228 Aber auch narrative Reflexionen führen Experimente mit latenter Vervielfältigung fort, die weit über den Liebesdiskurs hinausreichen. Einen besonders aufschlussreichen Fall stellt der Welsche Gast (1215 / 1216) Thomasins von Zerclære dar, 229 der das Latenzmodell des Seelenkampfes zur Selbstbeschreibung höfischer Ethik adaptiert. 230 Um die Verstetigung des höfischen Habitus zu illustrieren, greift auch Thomasins Lehrdichtung im VI. Buch (V. 6799-8470) zu traditionsreichen Allegorien des Kampfes. Wer Heil im Jenseits erwerben wolle, der müsse schon im Diesseits permanent kämpfen - mit der Fahne der Tugenden gegen das Teufelsheer der Laster (V. 7369-7384): swenn wir tuon ihtes unreht, der tiuvel uns ân den schilt slecht. sô sul wir danne kêren dar der guoten gedanke breite schar unde suln daz unreht lâzen, sô muoz danne der vînt verwâzen von uns in der helle gluot. (V. 7373-7379) Thomasins Appell bezeugt zweierlei, sowohl das externale Modell des Seelenkampfes als auch neue Züge der Interiorisierung. Zum einen führt die Frage des richtigen Lebens auf den Spuren der Psychomachia zu einem imaginären Kampfplatz zwischen Teufel und Gott, irdischer Verführung und jenseitigem Gericht, Hölle und Himmel. Hatte das VI. Buch mit einer Reihe alttestamentarischer Exempel von Mühsal und belohntem Gottvertrauen eröffnet ( Joseph, Moses, David), so führt Thomasin wenige Verse später vier Schlachtverbände von Lastern vor Augen, denen sich jeder edel rîter guot (V. 7385) zu stellen habe: 226 Vgl. Anka Fuss [u. a.]: Zur Sprecherkonstellation in Hausens Lied ›Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden‹, in: Euphorion 91 (1997), S. 343-362. 227 Vgl. Peter Strohschneider: »nu sehent, wie der singet! « Vom Hervortreten des Sängers im Minnesang, in: »Aufführung« und »Schrift« in Mittelalter und früher Neuzeit, hg. von Jan-Dirk Müller, Stuttgart 1996 (Germanistische Symposien. Berichtsbände 17), S. 7-30; mit Hinweisen zu weiteren Liedern auch Köbele (2006), S. 281f. 228 Vgl. Köbele (2006), S. 282. 229 Nähen zu Thomasin hat die Forschung u. a. über den »lehrhaft-didaktische[n] Ton« von Hartmanns »Tugendallegorie« hergestellt, die Herz und Körper zeitweilig in die Position von Lehrmeister und kint (V. 1252) bringt; vgl. Gewehr (1975), S. 229. 230 Alle Textbelege nach der Ausgabe Thomasin von Zerclære (1965); auf Unterscheidung von s und Schaft-s wird bei der Wiedergabe verzichtet. Die folgende Analyse konzentriert sich in erster Linie auf die Wettkampfreflexionen im Welschen Gast und sucht ihren Stellenwert für die ethische Einübung zu überprüfen. Für eine umfassende Darstellung der Tugendlehre, ihren Entstehungsvoraussetzungen sowie Dokumentation der Thomasin-Forschung verweise ich auf die Monographie von Christoph Schanze: Tugendlehre und Wissensvermittlung. Studien zum ›Welschen Gast‹ Thomasins von Zerklære, Wiesbaden 2018 (Wissensliteratur im Mittelalter 53). 168 2 Seelenkämpfe Nu nemt war, edel rîter guot, wie sich dort machet Übermuot wider iuch mit ir schar: ir solt sî undermachen gar. […] (V. 7385-7388) Sich umbe, edel rîter guot, und merke waz Girescheit tuot. si wâsent sich mit ir gesint. […] (V. 7395-7397) Seht ir niht der Unkiusche schar diu sich dort hât gewâfent gar? in ir schar vert Leckerheit, Vrâz und ouch Trunkenheit. […] (V. 7401-7404) Diu trâkeit hât ouch ir schar gewâfent und bereitet gar. (V. 7411 f.) Laster, die sich sofort wuchernd zu vervielfältigen drohen (z. B. V. 7398-7400), sind mit besonderer Aufmerksamkeit zu bekämpfen: nu wer dich, edel rîter, wer! (V. 7466). Dem dichotomen Differenzmuster entsprechend hält ihnen Thomasin die allegorische Montur eines Ritters entgegen, der mit der Fahne der Weisheit, dem Schwert des Rechts, dem Schild der Klugheit, in der Rüstung der Sicherheit und dem Helm des Glaubens gegen diese anreitet. Dem Pferd der Hoffnung solle er die Sporen der Tapferkeit geben, fest im Sattel der Beständigkeit und das Zaumzeug der Keuschheit fest in der Hand, den Speer der Demut gegen die Untugenden gerichtet (V. 7470-7500). Umbesetzungen sind nicht von der Hand zu weisen: Konfigurierte Prudentius eine Oppositionsstruktur von Tugenden und Lastern, so werden Tugenden zur Montur des Subjekts verwandelt: »Der ritterliche Protagonist muss die übermächtig wirkenden Lasterscharen vielmehr allein bestehen, was die Spannng beträchtlich erhöht.« 231 Gleichwohl setzen die Beschreibungstechniken, die Thomasin in dichter Folge aufbietet, grundsätzlich das Leitmodell veräußerlichter Seelenkämpfe fort, wie es die Psychomachia vorgeprägt hatte: Aufzählung und Clusterbildung von Tugend- und Lasterbezeichnungen, allegorische Beschreibung der Rittergestalt, evidenzorientierte Anweisungen 232 und vorwiegend externe Raumdeixis 233 stülpen das Kampfszenario imaginär nach Außen. Auch Thomasins heilsgeschichtliche Typologie der Kampfaufforderung, 234 seine Denunziation teuflischer Angriffe vor gotes geriht (V. 7657, 7671 u. ö.) und die nachdrückliche eschatologische Zielperspektive 235 knüpfen an die Tradition von Kampfordnungen an, die den Menschen im Widerstreit 231 Schanze (2018), S. 211, der weitere Abweichungen verzeichnet, S. 208-214. 232 Vgl. z. B. V. 7385-7402: Nu nemt war , Sich umbe , Seht ir niht etc. Vgl. hierzu Schanze (2018), S. 209. 233 Vgl. ebd.: dort machet Übermuot , dâ vert ouch Ruom und Üppikeit , der Unkiusche schar / diu sich dort hât gewâfent . 234 Vgl. V. 7597-7630: Seit Adams Sündenfall ân grôzen strît muss sich der Mensch sein Seelenheil umso härter erkämpfen. 235 Vgl. V. 6799-6801: Daz man von tugent komen sol / hin ze got, daz ist wol / geseit gar nâch mînem wân. 2.5 Wettkampfethik: Thomasin von Zerclære und die Habitualisierung der Unordnung 169 ›aus sich heraus bringen‹ 236 und dadurch letztlich Widerstreit zu ordnen, zu überwinden und auszuschalten suchen. Medial verstärkt wird diese externe Oppositionsstruktur von Bildprogrammen, die Tugenden und Laster in Reihenkämpfen einander gegenübersetzen und asymmetrisch ordnen. 237 Gegenläufig dazu zeigt die zitierte Passage des VI. Buches aber auch, wie Thomasin diese externalen Modellvorgaben mit innovativen Beschreibungen und Mustern kombiniert, wie sie Hartmanns Klage entwickelt hatte: Auch der Welsche Gast zielt auf Verstetigung, Latenz und Vervielfältigung der Wettkampfform. Diese Ausweitungen setzen bereits bei der Sozialreferenz des Wettkampfszenarios an, das sich zunächst an adlige edel rîter guot wendet, dann aber ihre Rittersemantik und die Beschreibungen von Lastern und Tugenden auf jeden ausdehnt, der nur ethische Vollkommenheitsansprüche an sich stelle (Herv. B.G.): Swer rîter heizet ode ist, der sol sich ze dirre vrist ze wer bereiten harte wol. ein ieglîch biderbe man sol beidiu an alter und an jugent sich wâfen gegen der untugent. (V. 7419-7424) Auch an vielen anderen Stellen pendelt Thomasins Lehrschrift gleichsam zwischen elitärer Begrenzung und Entgrenzung ihres impliziten Adressaten ( swer , man , wir etc.). 238 Wie die zitierte Definition zugleich spiegelt, wird auch die Zeitdimension gedehnt. Was die Allegorie von Lastern und Tugenden als präsentisches, punktuelles Kampfgeschehen vor Augen stellt (V. 7457: nu tuo war ; 7466: nu wer dich etc.), zeichnet Thomasin zufolge eine lebenslange Aufgabe vor ( an alter und an jugent , V. 7434, nochmals V. 7704 u. ö.), genauer: eine Aufgabe, die in jedem Moment neu zu bewältigen sei (V. 7648: zaller stunde , V. 7478: zaller vrist ), die andauerndes Bemühen fordert (V. 7803: tac unde naht ), ganz gleich swie lange (V. 7427). Entworfen wird damit eine Zeitstruktur der »Dynamisierung«, 239 die durch Akte kämpferischer Unruhe auf Permanenz zielt. Während die natürliche Welt auf Makroebene ihre Struktur durch unablässigen Wettkampf der Elemente gewinne (V. 2420: der strît wirt alle tage getân ), bilde sie auch der Mensch auf Mikroebene in sich täglich neu. So nachdrücklich Thomasin also die Ethik des Wettkampfs auf ihr transzendentes Telos verpflichtet, so beharrlich dehnt sich solcher Wettkampf im Diesseits: swer wil êwiclîchen leben, / der muoz vehten zaller vrist (V. 7528 f.). Während Prudentius mit dem finalen Triumph der Tugenden, die schließlich Gott 236 Auch in der Gesamtperspektive setzt Thomasin auf Leitmetaphern der Externalisierung: Tugenden und Laster sind Leitern, die zu Gott hinauf oder zum Teufel hinab führen (Buch V). 237 Dies führt eindrücklich die Gothaer Thomasin-Handschrift (Forschungsbibliothek Gotha, Cod. Memb. I 120) mit einer ganzseitigen Eingangsillustration vor Augen (fol. 7 v ): Die Vorbereitungsszene teilt Tugenden und Laster im oberen Bildregister in zwei Lager, das Hauptfeld ordnet sie zu Zweikampfpaaren in einheitlicher Ordnung von links (Tugenden) nach rechts (Laster). Konsequent nehmen die Zweikampf-Paarungen dabei die Überlegenheit der siegreichen Tugenden und die Fluchtbewegung der unterlegenen Laster vorweg. Vgl. zur Ansicht das Online-Digitalisat des Heidelberger Editionsprojekts »Welscher Gast digital«: http: / / digi.ub.uni-heidelberg.de/ diglit/ fbg_membI120/ 0016 (Abruf am 06.06.2019). 238 Die exklusive Adressierung wird nicht etwa einseitig aufgelöst und geweitet, sondern regelmäßig wieder verengt und spezifiziert - so in der Wettkampfpassage etwa ab V. 7785 ( Swer wil rîters ambet phlegen usw.). 239 Schanze (2018), S. 209. 170 2 Seelenkämpfe einen Siegestempel errichten, das eschatologische Ende des Kampfes betont, zeigt sich Thomasin vielmehr an der fortwährenden Spannung eines unabsehbaren Kampfes interessiert, der paulinische bzw. augustinische Lebensentwürfe fortschreibt. 240 In gewisser Weise basiert auch dies auf einem Trägerdiskurs. Wie Hartmanns Klage den Kampf ausgehend vom Minnediskurs verstetigt hatte, verstetigt ihn Thomasin mit den Mitteln religiöser Semantik zum bellum continuum . 241 Das allegorisch-überzeitliche Modell des Seelenkampfs wird dadurch nicht bloß temporalisiert. Vielmehr wird die dichotome Grundstruktur eben jenes Entscheidungsmodells aufgelöst und auf Dauer gestellt, das die Konfrontation von Tugenden und Lastern eindringlich aufruft: 242 Das ganze Leben steht ›unter Waffen‹ (V. 7556). Übung und Bewährung statt raschen Siegen und Niederlagen - der Seelenkampf wird zum Trainingsplatz normativer Habitualisierung ausgebaut. 243 Eine zweite einschneidende Veränderung der Erzähltradition zeigt sich im Hinblick auf die Medien, in denen sich normative Orientierung verwirklicht. Von der werlde als Handlungsraum schwenkt der Blick nach innen: Gut zu leben heißt, der guoten gedanke breite schar in den Kampf zu führen (V. 7376). Ritterschaft bestehe daher nicht im Zerbrechen von Lanzen (V. 7445 f.), sondern in mentalen Dispositionen gegen Verlockungen der werlde : Gegen Vergnügungslust, körperliches Begehren und hämische Meinung helfen Klugheit, Glaube, Ehrfurcht, Gottesliebe und Hoffnung. Von diesen dianoetischen und kontemplativen Tugenden wendet sich Thomasin dann jedoch wieder nach außen, indem er zu Handlungen in der Welt rät. Zum richtigen Leben gehöre, ze tuon (V. 7788) zu haben, und zwar nicht nur mit Vergnügungen, sondern mit Rat und Tat (V. 7814): sô sol er tac unde naht / arbeiten nâch sîner maht / durch kirchen und durch arme liute (V. 7803-7805). Zielt die allegorische Imagination darauf, den Wettkampf zu internalisieren, so führt ihre Auslegung zurück auf ein äußeres Handlungsprogramm der vita activa . Diese Übersetzung spielt Thomasin fortgesetzt in beide Richtungen durch: Wer seinen täglichen Tätigkeiten und Pflichten mit Freude nachgehe, be- 240 Kontinuität des Kampfes bildet für die Psychomachia lediglich ein Durchgangsstadium zur Ordnung. Obwohl schon Paulus zur kämpferischen Überwindung körperlicher Affekte rät (Eph. 6,10,12 und 18), universalisiert erst Augustinus den permanenten Kampf zum »christlichen Lebens- und Geschichtsprinzip«: vgl. Christoph Huber: Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis in mittelhochdeutschen Dichtungen. Untersuchungen zu Thomasin von Zerklaere, Gottfried von Straßburg, Frauenlob, Heinrich von Neustadt, Heinrich von St. Gallen, Heinrich von Mügeln und Johannes von Tepl, Zürich / München 1988 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 89), Zitat S. 68. Auch die christliche Tradition des Frühmittelalters schließt daran vielfach an: Das ganze Leben ist ein Wettlauf aus dieser Welt ins jenseitige Leben, hält etwa Hrabanus Maurus in seiner allegorischen Deutung von Wettkampfspielen fest - Hrabanus Maurus (1864), hier Sp. 543C. 241 Huber (1988), S. 68f. 242 Während Prudentius die Kampfreihen von Tugenden und Lastern je einmal gegeneinander führt und Siege herausstellt, postuliert Thomasin, dass dieser Kampf permanent zu führen ist, Laster immer und von allen Seiten andrängen (V. 7458). Gleichwohl bleibt der Kampf auf Sieg bezogen, die Laster nicht nur einmalig, sondern endgültig niederzuwerfen (V. 7447-7450). Dies hebt die Gothaer Handschrift des Welschen Gastes mit einer Randillustration hervor, auf welcher ein tugendhafter Ritter ( Der richte gůte ) einen Leichenhaufen von Lastern durchsticht (fol 56 r ). Abschwächung dichotomer Grundstrukturen kennzeichnet prinzipiell auch Thomasins aristotelische Konzeption der Tugend als Mitte zwischen Extrempolen an (Buch VIII), vgl. Schanze (2018), S. 270. 243 Thomasin reflektiert diese Habitualisierung an anderen Stellen mit dem Begriff der zuht : vgl. dazu Gebert (2012), S. 151f. Auch spätere Bearbeitungen von Seelenkämpfen knüpfen daran an, vgl. z. B. in Heinrichs von Neustadt Übertragung der Visio Philiberti , V. 215-218: Sit daz die sele frauwe ist, / So sol die frauwe zu aller frist / Dez dieners in der zuhte pflegen- / Daz er nit trete uzer wegen . 2.5 Wettkampfethik: Thomasin von Zerclære und die Habitualisierung der Unordnung 171 weise guoten sin (V. 7849) und guote[n] wille[n] (V. 7844), im Diener solle man stets auch den Menschen ehren (V. 7868-7870), denn selbst im Unfreien ließen sich Seele und gedanc , der beste Teil im Menschen, nicht bezwingen (V. 7878-7880). Daraus folgen soziale Maximen: Seiner Frau wohlgesonnen und Angehörigen vertraulich zu begegnen, stehe dem Ritter gut an (V. 7831-7834). Immer rascher wechseln interne und externe Perspektiven, bis sich beide Richtungen zusammenschließen: der man hât einen vrîen muot / der gerne tuot daz er tuot (V. 7851 f.). Die Innen-Außen-Differenz der Wettkampfform wird zur Kippfigur. Zusammenfassend ergibt das eine spannungsreiche Mischung. Thomasin greift unübersehbar die Tradition externaler Seelenkämpfe samt ihrer ordnungsorientierten, auf Veräußerung inneren Streits gerichteten Teleologie und ihre allegorisch-ekphrastischen Darstellungstechniken auf, öffnet im Gegenzug jedoch die Wettkampfform für dynamische Wechsel. Vorbildliches Verhalten verdankt sich einerseits internalisierten Dispositionen und mentalen Akten ( gedanken ), muss andererseits aber auch beharrlich verkörpert und in konkreten sozialen Handlungsvollzügen realisiert werden ( tuon ); Tugend bedarf einerseits teleologischer Zielbestimmung (V. 7697 f.: ze got […] / durch die rehten güete ), andererseits aber fortgesetzter Übung, die unbestimmt ausgedehnt ist. Anspruch solcher Tugendlehre ist einerseits die exklusive Identitätsbildung ( ritter ), andererseits maximale Ausweitung jenseits von Standesgrenzen oder spezifischen sozialen Kontexten ( biderbe man ). Insgesamt zeigt sich damit eine Form, die zwischen Reduktion und Vervielfältigung der Differenzen von Seele und Körper, aber auch zwischen Abschluss und Iteration ihrer Zeitstruktur sowie Eingrenzung und Entgrenzung ihrer Subjekte pendelt. Auch dies kann man als Latenzzusammenhang im funktionalen Sinne interpretieren: Thomasins Ethik entwirft im Wechselspiel von begrenzenden und entgrenzenden Wettkampfformen ein normatives Leitbild, das sich in medialer, zeitlicher oder akteursbezogener Hinsicht entweder ausgesprochen einfach und verdichtet zeigt oder aber als komplex und widerstreitend enthüllt. Innovativer als die Tugend- und Lasterkataloge, die Thomasin konventionell zitiert, ist also die Form des ethischen Selbstverhältnisses, in welche sie das VI. Buch einbettet. Innen- und Außenseiten, verborgene und aufgedeckte Komplexität des Modellsubjekts werden fortgesetzt wechselbar - Hartmann und, in noch kürzerer Gestalt, auch die Visio Philiberti hatten dies im Grunde genommen nur zweimal vollzogen. Das Latenzmodell wird damit zu einer Art Scharniermechanismus, um zwischen Innen und Außen, Verbergen und Aufdecken des Subjekts zu wechseln. Schon im Abschnitt über den Wettkampf zeitigt das neue Unruhe. Denn mit der Beweglichkeit der Form erhöhen sich auch die Möglichkeiten, Identität als Differenzordnung aufzudecken. Zentrale Attribute und Vorgänge, die Thomasin dem Prozess normativer Habitualisierung einschreibt, neigen dadurch zur Spaltung. So z. B. das Konzept von arebeit / müe : Einerseits nämlich sei der Kampf gegen Laster vil müelîch (V. 7552, 7648 u. ö.), der Mensch habe die Mühsal als eigene Last infolge des Sündenfalls zu tragen (V. 7639-7642), weshalb man sich auch im Alltag unablässig um gute Handlungen bemühen müsse (V. 7804: arbeiten ); andererseits solle man den Kampf im Zeichen der Tugend gerade nicht als grôz müe betrachten (V. 7431). Gleiches gilt für Bezeichnungen und Bewertungen des Kampfes: Einerseits sei strît das Ergebnis von Lastern (V. 7204) und seit dem Fehltritt Adams ein lästiges Übel der ›conditio humana‹, von der erst die Gnade Gottes erlöse (V. 7597-7630), während Konflikte im Diesseits die menschlichen Gemeinschaften zerreißen; andererseits gelange der Mensch nur mit dem strîte gegen Laster zurück zu Gott (V. 7697-7704). Statt Unordnung im Menschen 172 2 Seelenkämpfe auszuräumen, wie es die zitierte Erzähltradition externaler Seelenkämpfe anstrebte, gewinnen Thomasins bilde nur um den Preis latenter Unordnung ihr vorbildliches Profil. Wo ausdrücklich gezählt wird (gegen fünf äußere Verlockungen helfen drei innere Tugenden; Buch VII: fünf Fähigkeiten innerhalb des Körpers richten sich auf fünf Dinge außerhalb etc.), ist die Unordnung nicht weit. 244 Sie ist tatsächlich nicht auf die expliziten Wettkampfpassagen des VI. Buchs beschränkt, sondern prägt den Welschen Gast insgesamt. Von Anfang an begegnen Zurechnungsprobleme: Grundsätzlich könnten Körper innere Zustände und Emotionen zu erkennen geben, weshalb auch Laster und Tugenden an spezifischen Gebärden ablesbar seien (V. 912-926). Allerdings nur in Grenzen: Leider tröge sehr oft der Schein, weil viele Menschen ihre wahren Gefühle listig zu verbergen verstünden (V. 927-946). Weder stellt Thomasin also die Koppelbarkeit von Innen und Außen, muot und lîp grundsätzlich in Frage, noch spielt er ihre Kontingenz herunter, sondern betont beides: Habitualisierung bewegt sich damit von Anfang an in einem instabilen Spannungsfeld von sehen und heln. Tugend wird somit zu einer Form der Latenz, die natürliche Anlagen aufdeckt und aktualisiert, aber nicht voraussetzungslos oder gegen schlechte Grundlagen erzeugt werden kann. Doch auch diese fortlaufende Differenzierungsdynamik der Latenz hat ihre Grenzen. So scheinen aus Transzendenzperspektive jederzeit Unterbrechungen möglich, wie Thomasin an anderer Stelle vermerkt: Niemand könne seine Gedanken ( muot ) vor Gott geheim halten (V. 3494-3502), latente Traumgedanken des Kampfs beende Gott mit dem Erwachen (V. 3483- 3488). Im alltäglichen Zusammenleben aber drohen permanent Täuschung und Verstrickung, die eine Latenzperspektive des permanenten Kämpfens befördert. Thomasin diskutiert dies ausführlich am Begriff der stæte , die er als Kardinaltugend und Voraussetzung aller anderen Tugenden bestimmt (V. 1707-2528). 245 Sorgsam arbeitet er ihn aus Negationen heraus. Beständigkeit erkenne und erlange nur, wer sich von Unbeständigkeit abkehre, weshalb zunächst über unstæte zu sprechen sei (V. 1821-1836). Mit einer paradoxen Definition unterstreicht Thomasin, dass sein Diskurs der Vorbildlichkeit weniger auf trennscharfe Bestimmungen zielt. Es geht vielmehr darum, Verschränkungen zu entwirren: unstæte ist stæte an boesen dingen (V. 1839). Darin klingt erstens eine beunruhigende Einschätzung von Vielfalt an. Unbeständige wollten immer Verschiedenes, morgens dies und abends anderes, vor allem aber immer mehr (V. 1875-1893). Beständigkeit hingegen verlange Reduktion: swer stæt wil sîn, der sî an einem (V. 1894). Vereinfachung durch Begrenzung auf eine Domäne aber falle zweitens von Natur aus besonders schwer: Jedes Ding habe seinen Platz in der Welt, nur der Mensch könne seinen orden nicht halten (V. 2611-2614). Arme wollten reich werden, Diener herrschen und Mächtige bedürften Helfer und Ratgeber, die sie wiederum in Konkurrenz und Neid verstrickten. Der Machtlose verwickele sich in Kämpfen nächtlicher Racheträume, in denen er seine wehrlosen Feinde niedermetzele (V. 3455-3482), und der Ehrgeizige träume von ruhmvollen Turnieren im muot . Mit negativem Unterton spricht Thomasin in diesen Fällen von Traumlatenzen, welche die Gothaer Handschrift, vor allem aber die ältere Heidelberger Handschrift als vergleichsweise grob geordnete, clusterartige Kämpfe illustrieren. 246 244 Vgl. allgemein Köbele (2006), S. 281. 245 Vgl. ausführlich Schanze (2018), S. 115-249. 246 Vgl. hierzu die Illustrationen zu den Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha, Cod. Memb. I 120, fol. 31 r sowie Universitätsbibliothek Heidelberg, cpg 389, fol 55 r ; beide Illustrationen sind in Online-Digitalisa- 2.5 Wettkampfethik: Thomasin von Zerclære und die Habitualisierung der Unordnung 173 Auf allen Ebenen der Gesellschaft entfache dies Kampf: Städte, Länder und Reiche gerieten deshalb in Unordnung. Mit der gesamten christlichen Erzähltradition der Seelenkämpfe sieht Thomasin dahinter heilsgeschichtliche Ursachen: Über Adam, der nicht nur Urahn des inneren Kampfes, sondern ebenso der Unbeständigkeit ist (V. 2529-2578), werden allgemeine Menschheitsgeschichte und individuelle ethische Perspektive verbunden. Thomasins Wettkampfordnung der Tugend basiert damit nicht nur erzählerisch, sondern auch diskursiv, semantisch und genealogisch auf einer latenten Anthropologie der Unordnung. Das Modell des Seelenkampfes entwirft den Menschen damit komplexer, aber auch ambivalenter. Thomasin lobt Latenzbeziehungen keineswegs einseitig, sondern verachtet Lüge und Intrige (so etwa prononciert im Buch II) - und formuliert zugleich eine Ethik, die sich Latenz in strukturellem Sinne anverwandelt. Eine solche Darstellungsstrategie, die je nach Perspektive zu Vereinfachung und Vervielfältigung einläd, schuf ein bewegliches Angebot zur sozialen Pluralisierung von Vorbildlichkeit, welche sich in feudalen wie bürgerlichen, in säkularen wie geistlichen Kontexten adaptieren ließ. 247 Doch bereits um 1215 spiegeln Thomasins Diskurs der stæte und seine latente Form des Wettkampfs Kippfiguren von Verinnerlichung und Veräußerlichung, mit denen die höfische Erzählliteratur arbeitet. Protagonisten wie Hartmanns Gregorius bilden ihre Identität, indem sie zwischen Veröffentlichung und Verheimlichung »latenten Vorwissen[s]« oszillieren; 248 und wie Thomasin den Ehrgeiz am Beispiel eines Mannes geißelt, der aus Ruhmsucht allein in sînem muot Turniere ausrichtet (V. 3809-3854), inszeniert auch Hartmann die Prätention höfischer Identität mittels Latenzphantasmen, die im Wechsel zwischen Innen und Außen prekäre Geheimzonen bilden. Wie das folgende Kapitel näher beleuchtet, vertieft besonders Hartmanns Iwein solche Geheimzonen der Latenz. ten des Heidelberger Editionsprojekts »Welscher Gast digital« einsehbar: http: / / digi.ub.uni-heidelberg.de/ diglit/ fbg_membI120/ 0016 sowie http: / / digi.ub.uni-heidelberg.de/ diglit/ cpg389/ 0121 (Abruf am 06.06.2019). 247 Anhand der Überlieferung und medialen Ausstattung des Textes geht Kathryn Starkey: A courtier’s mirror. Cultivating elite identity in Thomasin von Zerclaere’s ›Welscher Gast‹, Notre Dame 2013 diesem Potential des Welschen Gastes nach, »to modernize the text for a changing audience over time« (S. 4). 248 Horst Wenzel und Edith Wenzel: Die Tafel des Gregorius. Memoria im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, in: Erzählungen in Erzählungen. Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Harald Haferland und Michael Mecklenburg, München 1996, S. 99-114 (Zitat S. 107) haben diese Oszillation ausgehend vom Herkunftsmedium des Helden beschrieben: Der Abt fördert mit der Tafel die adlige Herkunft zutage, Gregorius liest und weint verborgen in der Meditationskammer, von wo seine Zeichen zur Veröffentlichung drängen; unter Unkraut und Abfall hervorgeholt, bestätigt die Tafel schließlich durch Rücknahme von Differenz (Schrift) den Status des Heiligen. 2.5 Wettkampfethik: Thomasin von Zerclære und die Habitualisierung der Unordnung 175 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue Nicht nur didaktische Texte wie Thomasins Welscher Gast beschäftigt die Frage, wie sich Identität mittels Kampf verstetigen und gleichzeitig dynamisieren lässt. Auch fiktionale Artusromane kultivieren seit dem letzten Drittel des 12. Jahrhunderts das Erzählen vom Kampf als komplexe Form von Inkorporierungsvorgängen, welche ihre normativen Dispositionen nicht nur verfestigen und einüben, sondern gleichzeitig - und mitunter sogar gegenläufig - deren Irritierbarkeit verstärken. Im Blick auf die ersten deutschsprachigen Adaptationen der Gattung galt das Forschungsinteresse jedoch lange Zeit den sozialen Normen und ethischen Perfektionsansprüchen von Zielzuständen, zwischen denen Krisen und Bewährungswege der ritterlichen Protagonisten allenfalls vermitteln. Während der Erec -Roman in diesem Sinne als Problemgeschichte sozialer Trägheit gelesen wurde, die ihren Tiefpunkt im verligen des Herrschers findet, galt der Iwein als komplementäre Kritik pflichtvergessener Rastlosigkeit, die zum versitzen im Sattel führe: 249 Nachdem der Held durch aggressives Zweikampfverhalten âne zuht (V. 1056) 250 und exzessive Turnierfahrten das Ideal ritterlicher Kontrolle bis in den Wahnsinn überschreitet, finde Iwein erst über den mühevollen Weg selbstloser Hilfstaten zurück in die höfische Gesellschaft - und damit zu einem maßvollen Habitus von Mitleid und Schonung, der Ehre und Minne kontrolliert ausbalanciere. 251 Streit galt in dieser Perspektive als dysfunktional, während man den ritualisierten ritterlichen Kampf als Mittel der Konfliktlösung, Pazifizierung und Integration betrachtete. 252 249 Oder mit Warning (2015), S. 14 gesprochen: »Zu viel Liebeslust also im ersten, zu viel Abenteuerlust im zweiten Fall.« 250 Ich zitiere Hartmanns Iwein im Folgenden nach der Ausgabe Hartmann von Aue (2011). 251 Iweins Aggressivität und Pazifizierung hat die Forschung lange als zivilisatorische Rahmung des gesamten Romans beschäftigt: vgl. Thomas Cramer: Saelde und êre in Hartmanns Iwein , in: Euphorion 60 (1966), S. 30-47; Paul Salmon: »Ane Zuht«. Hartmann von Aue’s criticism of Iwein, in: The modern language review 69 (1974), S. 556-561; Mertens (2007), S. 83. Zur Deutung von Iweins Aventiureweg im Zeichen von altruistischer Selbstlosigkeit und Hilfsleistung vgl. Ruh, Kurt: Höfische Epik des deutschen Mittelalters. Bd. 1: Von den Anfängen bis zu Hartmann von Aue, Berlin 1977 (Grundlagen der Germanistik 7), S. 74; in jüngerer Zeit auch Petrus W. Tax: Stellvertretendes Rittertum, buoze und die Schuldfrage in Hartmanns ›Iwein‹, ›Gregorius‹ und Kreuzzugslyrik, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 144 (2015), S. 442-460. Zu Iweins Lern- und Kontrollgewinnen vgl. auch Julia Breulmann: Erzählstruktur und Hofkultur. Weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts, Münster [u. a.] 2009 (Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit 13), S. 325 (»Erziehungsroman«); ferner Siewerts (1998); Anette Sosna: Fiktionale Identität im höfischen Roman um 1200: Erec, Iwein, Parzival, Tristan , Stuttgart 2003. Ein defizitäres Erec -Verständnis, das Gesellschaftsverpflichtung und Eros zur simplen Dichotomie vereinfacht, sieht dagegen Walter Haug: Chretiens ›Yvain‹ und Hartmanns ›Iwein‹. Das Spiel mit dem arthurischen Modell, in: Die Wahrheit der Fiktion. Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Tübingen 2003, S. 223-238 als Problemkern des Romans. 252 Vgl. etwa Sieverding (1985), bes. S. 98-105 und 123-130; Bätz (2003), allgemein S. 10, zum Iwein speziell S. 25: »Im Iwein lassen sich zwei Arten von Konfliktführung erkennen, die einander gegenübergestellt sind. Während auf der einen Seite der Kampf um seiner selbst willen und der prîs -Gedanke dominieren, stehen in der zweiten Form der Konfliktbewältigung die Idee der Eskalationsvermeidung und der Lösungswille im Mittelpunkt.« 176 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue Diese Leitvorstellung höfischer Selbstkontrolle und Befriedung hatte Bruno Quast grundsätzlicher Kritik unterzogen: Statt Wildheit und Gewalt auszuschalten, lerne Iwein vielmehr, Gewaltpotentiale über die liminale Phase eines sozialen Dramas (Victor Turner / Arnold van Gennep) zu inkorporieren; höfische Kultur, so Quast, nehme Gewalt damit in sich hinein. 253 Auch über den Iwein -Roman hinaus hat die mediävistische Erzählforschung seitdem den Blick für zahlreiche Hybridisierungsprozesse von Identität und interne Gewaltpotentiale höfischer Kultur geschärft. 254 Revidiert ist damit die ältere Gattungserwartung, die den Artusroman als affirmatives Instruktions- und Reflexionsmedium von Vorbildlichkeit verstand. 255 Auch wenn normative Interpretamente fragwürdig geworden sind und die Forschung vom damit eng verknüpften Strukturmodell des ›Doppelwegs‹ abgerückt ist, wurden einige seiner Basisannahmen nicht ersetzt. Hierzu gehört zum einen das Prozessschema der Entwicklung: Was auch immer Erec und Iwein aus- oder einüben, erleiden oder reflektieren, so die Prämisse, es fügt sich - trotz punktueller Kontingenz der Ereignisverknüpfung für die Protagonisten - zu einem linear gerichteten Weg. 256 Es braucht kaum betont zu werden: »Mittelalterliche Erzählung ist Zeitkunst, zum sukzessiven Hören bestimmt.« 257 Auch der Artusroman kann auf sequentielle Handlungsabfolge nicht verzichten, seine narrative Informationsvergabe erfolgt im Nacheinander. Doch ebenso auffällig sind in Hartmanns Iwein Momente, die sich linearer Organisation sperren. Dies betrifft nicht bloß den vermeintlichen Lernprozess entlang des Doppelwegs, der für den Iwein zu Recht problematisiert wurde. 258 Dies betrifft nicht nur den quasi-mythischen Raum des Quellenreichs, in dem Raum und Zeit eher zyklisch als linear 253 Vgl. Bruno Quast: Das Höfische und das Wilde. Zur Repräsentation kultureller Differenz in Hartmanns ›Iwein‹, in: Literarische Kommunikation und soziale Interaktion. Studien zur Institutionalität mittelalterlicher Literatur, hg. von Beate Kellner, Ludger Lieb und Peter Strohschneider, Frankfurt a. M. 2001 (Mikrokosmos 64), S. 111-128; die Lektüre argumentiert kritisch gegen Dirk Matejovski: Das Motiv des Wahnsinns in der mittelalterlichen Dichtung, Frankfurt a. M. 1996 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1213), der Iweins Wahnsinn ebenfalls als Krisenstadium eines Übergangsritus beschrieben hatte. 254 Vgl. Udo Friedrich: Menschentier und Tiermensch. Diskurse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung im Mittelalter, Göttingen 2009 (Historische Semantik 5), bes. S. 269-293. 255 Zur Kritik am Normenparadigma vgl. Warning (2015), S. 16 und Gebert (2012); am Beispiel von Hartmanns Iwein vgl. Sabine Seelbach: Calculus Minervae. Zum prudentiellen Experiment im Iwein Hartmanns von Aue, in: Euphorion 95 (2001), S. 263-285, insbes. S. 263-265; Ulrich Hoffmann: Arbeit an der Literatur. Zur Mythizität der Artusromane Hartmanns von Aue, Berlin 2012 (Literatur, Theorie, Geschichte 2), S. 343; im Anschluss an das Paradigma des Lernens aber noch Sosna (2003). 256 Diese Prämisse vertritt in der jüngeren Forschung z. B. die Argumentation von Hoffmann (2012), der mit Hilfe des cassirerschen Konzepts des ›mythischen Denkens‹ einerseits Orte, Handlungen und Erzählverfahren aufdeckt, die sich linearer Zeitordnung widersetzen, Iwein jedoch trotzdem einen konsequenten Entwicklungsgang von anfänglicher Integration von »Ehre und Minne« als Quellenhüter über die »Krise« als einseitigem Artusritter bis hin zur »Restitution des Helden« im Quellenreich zuschreibt (zusammenfassend S. 341). 257 Müller (1998), S. 454. 258 So schon Haug (2003): Als Wahnsinniger falle Iwein aus dem Strukturschema heraus, in das erst der Löwenritter wieder hineinfinde - freilich unter komödiantisch-burlesken Akzenten und unklarer Zielrichtung der Aventiurereihe (vgl. u. a. S. 230, 233 und 238). Weitere Einwände resümieren Sosna (2003), S. 157f. mit Literaturhinweisen in Anm. 109; ferner Gerhard Wolf: Verborgene Kalküle. Pierre Bourdieus ›Reflexive Anthropologie‹, Erecs und Iweins Habitus und die conditio humana des Interpreten, in: Text und Kultur. Mittelalterliche Literatur, 1150-1450, hg. von Ursula Peters, Stuttgart 2001 (Germanistische Symposien. Berichtsbände 23), S. 215-244, hier S. 232f. Über den Iwein -Roman hinausgehend postuliert Warning (2015) daher ein paradigmatisches Episodenerzählen, das der teleologischen Selbstsuche des Aventiure-Wegs entgegenläuft (S. 15f.). 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue 177 erscheinen. 259 Und es betrifft nicht nur Hartmanns Vorliebe, seine Figuren in Dilemmasituationen eher ›perplex‹ zu verstricken, als sie daraus wiederum zu lösen. 260 Es betrifft - noch grundlegender - die Prozessförmigkeit der Erzählung überhaupt. So konfrontiert der Roman zum Beispiel mit einer Geschehensordnung, die zwar von Aufbruch und Rückkehr des Helden zum Artushof, von Rückzugs- und Reintegrationsbewegungen in die höfische Gesellschaft geprägt ist, dies jedoch kaum mit trennscharfer Phasenstruktur unterlegt, wie sie das Prozessschema fordert: Während etwa die Schwellenphase der Identitätsbildung unendlich gedehnt erscheint, fehlen andere Phasen gänzlich oder durchkreuzen die Abfolge im Nacheinander. 261 Trotz seiner Hilfeleistungen für andere erscheint Iwein »kein aktiv Suchender oder ein Ziel Verfolgender« zu sein, wie Jan Mohr anmerkt, »Identität und Selbstbewusstsein« werden im Erzählprozess allenfalls »aggregativ aneinander[ge]fügt«. 262 Selbst Iweins Löwe, Symbol des liminalen Übergangs und damit des Prozesscharakters schlechthin, wird zwar markant eingeführt, dann aber mit auffällig unscharfen Enden ausgeblendet. Hartmanns Iwein erscheint damit als Entwicklungsroman, der seine eigene Linearität staut, ja sogar vielfach durchkreuzt. Eine zweite grundlegende Prämisse der Artusromanforschung hat Annette Gerok-Reiter darin ausgemacht, diese Entwicklungslogik auf Individualisierungsprozesse zu beziehen, genauer: auf die historische Genese von Subjekten, die sich im Zuge von Bewusstsein reflexiv entdecken. 263 Im Horizont mittelalterlicher Anthropologie konstituiert sich Individualität durch Negationen, nämlich »primär über die Kategorien der Nicht-Identität, der Differenz, des Widerspruchs, des Gegensatzes, der Ab- und Ausgrenzung«. 264 Mittelalterliche Erzählungen verorten soziale Identität daher zumeist innerhalb von Kollektiven (Inklusion), wohingegen individuelle Helden eher experimentell ausgekoppelt werden (Exklusion). 265 Rationale Reflexion spielt dafür keine leitende Rolle: »Selbsterkenntnis führt somit keineswegs zwingend zur Entdeckung der unverwechselbaren, individuellen Persönlichkeit, sondern zunächst zur Entdeckung des Höchsten und Allgemeinsten in sich selbst.« 266 Fragwürdig erscheint somit, die narrative Fokussierung des Artusromans auf zentrale Figuren als selbstbezügliche Bewusst- 259 Vgl. Andreas Hammer: Tradierung und Transformation. Mythische Erzählelemente im ›Tristan‹ Gottfrieds von Straßburg und im ›Iwein‹ Hartmanns von Aue, Stuttgart 2007; Hoffmann (2012), S. 243-260. 260 Vgl. Seelbach (2001). 261 Ruth Sassenhausen: Grenzen und Grenzüberschreitungen in der Periodisierung menschlicher Lebensalter. Zu ›Schwellenzuständen‹ in der Artusepik des hohen Mittelalters, in: Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter. 11. Symposium des Mediävistenverbandes vom 14.-17. März 2005 in Frankfurt an der Oder, hg. von Ulrich Knefelkamp und Kristian Bosselmann-Cyran, Berlin 2007, S. 200-212 betrachtet Hartmanns Iwein daher geradezu als »Liminalitätsroman[]« (S. 210). 262 Jan Mohr: Logisches Ich und epistemisches Ich. Noch einmal: Identitätskonzepte in Hartmanns Iwein , in: Alterität als Leitkonzept für historisches Interpretieren, hg. von Anja Becker und Jan Mohr, Berlin 2012 (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 8), S. 141-169, insgesamt S. 160-166 (Zitate S. 160 bzw. S. 166). 263 Zu Hartmanns Iwein vgl. auch Siewerts (1998), Ingrid Hahn: güete und wizzen . Zur Problematik von Identität und Bewußtsein im ›Iwein‹ Hartmanns von Aue, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 107 (1985), S. 190-217 und Rüdiger Schnell: Abaelards Gesinnungsethik und die Rechtsproblematik in Hartmanns Iwein , in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 65 (1991), S. 15-69. 264 Gerok-Reiter (2006), S. 41f. 265 Vgl. auch Annette Gerok-Reiter: Auf der Suche nach Individualität in der Literatur des Mittelalters, in: Individuum und Individualität im Mittelalter, hg. von Jan A. Aertsen und Andreas Speer, Berlin 1996, S. 748-765 und Mohr (2012). 266 Gerok-Reiter (2006), S. 39f. 178 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue seinsgewinne verbuchen zu wollen. 267 Fruchtbarer sei stattdessen zu fragen, so Gerok-Reiter, welche »Konstitutionsbedingungen von Individualität in mittelhochdeutscher Epik« auserzählt werden, die »diesseits der Entwicklungslogik des modernen Subjekts« angesiedelt sind. 268 Für Romane wie Hartmanns Iwein kann dies heißen, grundlegender nach narrativen Negationsmustern als Bedingung für individuale Figurenentwürfe zu suchen, ohne diese vorschnell auf Bewusstseinskonzepte von Reflexion, Einsicht oder Lernen zu beziehen. 269 Zu diesen komplexitätssteigernden Negationsmustern gehört im Iwein nicht zuletzt die Erzählform des unterlaufenen Wettkampfs. 3.1 Ein kompliziertes Herz Wettkämpfen kommt für diese Perspektiven besondere Bedeutung zu, scheinen sie doch erzählerische Linearität und Reflexion zu begünstigen, gleichzeitig aber zu brechen. Dies veranschaulichen besonders deutlich Zweikampfszenen wie der Gerichtskampf zwischen Iwein und Gawein, in dem die soziale (Re-)Integrationsgeschichte des Helden ihren Höhepunkt und der Roman ein selbstbezügliches Muster findet. 270 Schon seine Ausgangslage ist verwickelt, denn die verwandten Ritter treffen stellvertretend für zwei in Erbstreitigkeiten verfeindete Schwestern aufeinander. Trotz größter Nähe erkennen sich die Zweikämpfer nicht, da Iwein nach geraumer Abwesenheit von der Hofgesellschaft inkognito als Löwenritter auftritt, Gawein aber in fremder Rüstung verborgen erscheint, um seine Parteinahme vor der Artusgesellschaft zu verbergen (V. 6884-6894). Verwandte bekämpfen sich, Freunde prallen im Rechtsstreit als Feinde aufeinander, beide verhüllen sich in fremder ritterlicher Identität - Hartmanns Erzähler reizen solche Verflechtungen, um das Wettkampferzählen im wahrsten Sinne des Wortes doppelbödig werden zu lassen. 271 Tief im Herzen der Freunde wohnten zugleich Zuneigung und Feindschaft auf engstem Raum in einem Gefäß: 272 267 Zweifel daran kann schon der Umstand wecken, dass ein Protagonisten-Paar wie Erec und Enite in Hartmanns erstem Roman umfangreiche Selbstreflexionen durchläuft, während einem Paar wie Iwein und Laudine in höchst ungleichem Maß Selbstreflexionen zugebilligt werden. 268 Gerok-Reiter (2006), S. 42. 269 Ich möchte damit eine Beobachtung aufgreifen und systematisch im Gesamttext weiter verfolgen, die Mireille Schnyder anhand der Selbstreflexion Iweins festgehalten hat, die wesentlich auf Negation beruht: vgl. Schnyder (2005), S. 76f. 270 Zur Szene vgl. Hoffmann (2012), S. 295-297. Nach Jutta Eming bündelt der Zweikampf zwischen Iwein und Gawein die Grundproblematik des gesamten Romans, der Freundschaft und Konkurrenz spannungsvoll verschränkt; vgl. Jutta Eming: unsippiu geselleschaft . Paradigmen von Freundschaft und Konkurrenz in Hartmanns Iwein, in: Freundschaftszeichen. Gesten, Gaben und Symbole von Freundschaft im Mittelalter, hg. von Marina Münkler, Antje Sablotny und Matthias Standke, Heidelberg 2015 (Euphorion. Beihefte 86), S. 103-124. 271 Entsprechend fokussiert Hartmann den Nahbeziehungskonflikt als solchen: »Es geht dabei […] um das Problem des Kampfes zwischen Freunden, nie um das eigentlich in Frage stehende Rechtsproblem«, so Gert Hübner: Erzählform im höfischen Roman. Studien zur Fokalisierung im »Eneas«, im »Iwein« und im »Tristan«, Tübingen / Basel 2003 (Bibliotheca Germanica 44), S. 144. - Hartmann weitet und vertieft den Erzählerexkurs entschiedener als alle anderen europäischen Iwein -Versionen; vgl. Johannes Frey: Spielräume des Erzählens. Zur Rolle der Figuren in den Erzählkonzeptionen von Yvain , Îwein , Ywain und Ívens saga , Stuttgart 2008 (Literaturen und Künste der Vormoderne 4), S. 63-66. 272 Vgl. zur folgenden Passage Harms (1963), S. 127-135; Siewerts (1998), S. 117-120; Raumann (2010), S. 84-89; Bätz (2003), S. 246-256; Westphal-Wihl (2007), S. 175-185; Hoffmann (2012), S. 295-298; Eming 3.1 Ein kompliziertes Herz 179 [E]z dunchet die andern unde mich lîhte unmugelich daz iemer minne unde haz ensamt sô besitzen ein vaz, daz minne bî hazze belîbe in dem vazze zwâre ob minne unde haz nie mê besâzen ein vaz, doch wonte in disem vazze minne bî hazze sô daz minne noch h az gerûmden gâhes daz vaz. (V. 7015-7026) Zuneigung und Aggression, minne unde haz (V. 7021) bleiben somit nicht an der Oberfläche des Figurenbewusstseins, sondern nisten sich in den Innenraum des Herzens ein. Den impliziten Rezipienten des Romans provoziert dies prompt zum Widerspruch, dem Hartmann ebenfalls eine agonale Stimme verleiht: 273 ich wæne, friunt Hartman,- / dû missedenchest daran (V. 7027 f.) - ein Irrtum, denn zu eng sei ein Herz für solches Beieinander, Zuneigung und Feindschaft müssten sich ausschließen. Der Erzähler kontert daher mit einer zweiten Unterscheidung: ir herze was ein gnuoc engez vaz, dâ wonte ensamt inne haz unde minne. si hât aber underslagen ein want, als ich iu wil sagen, daz haz der minne niene weiz. si tæte im anders als heiz daz nâch schanden der haz muese rûmen daz vaz; und rûmet ez doch froun minnen, wirt er ir bî im innen. (V. 7044-7054) (2015), S. 120-123; außerdem Sandra Linden: Körperkonzepte jenseits der Rationalität. Die Herzenstauschmetaphorik im Iwein Hartmanns von Aue, in: Körperkonzepte im arthurischen Roman. Beiträge der Deutschen Sektionstagung der Internationalen Artusgesellschaft vom 23.-26.2.2005 in Rauischholzhausen, hg. von Friedrich Wolfzettel, Tübingen 2007 (Beiträge zur deutschen Philologie), S. 247-267, hier S. 264-266; Klaus Grubmüller: Historische Semantik und Diskursgeschichte. ›zorn‹, ›nît‹ und ›haz‹, in: Codierungen von Emotionen im Mittelalter, hg. von Hendrijke Haufe und Andrea Sieber, Berlin / New York 2003 (Trends in medieval philology 1), S. 47-69, hier S. 64f.; Frey (2008), S. 63-68; Sosna (2003), S. 148-151. Die Gefäßmetaphorik des Herzens, wie sie auch Hartmanns Klage aufgreift (V. 1321; vgl. dazu Kap. III.2.2.4), speist sich aus geistlichen Diskursen. 273 Mit diesem Einspruch entfesselt Hartmann einen imaginären Wettkampf auf Diskursebene; vgl. dazu Wolfgang Dittmann: Dune hâst niht wâr, Hartman ! Zum Begriff der ›wârheit‹ in Hartmanns Iwein, in: Festgabe für Ulrich Pretzel zum 65. Geburtstag dargebracht von Freunden und Schülern, hg. von Werner Simon, Wolfgang Bachofer und Wolfgang Dittmann, Berlin 1963, S. 150-161, bes. S. 155. Auf Analogien zum ersten Streitdialog mit frou minne verweist Raumann (2010), S. 87. 180 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue Hartmann formuliert eine Doppelhypothese: Zuneigung und Feindschaft müssten sich ›einheizen‹, bis eine das Chaos im Herzen verließe - wenn nicht eine dünne Trennwand ihr Beisammensein in der Einheit des Herzens durch Differenz ihrer Kammern verbürgte. Wie die Forschung unterstrichen hat, hebt die umständliche Digression des Erzählers auch die Kampfschilderung auf eine eigentümlich »formale Ebene« der Reflexion. 274 Aber was leistet diese metaphorische Konstruktion? Einerseits lässt das Bild der Herzkammern jenen Widerstreit von persönlicher Affinität und Rivalität für die Figuren latent werden, der beide von Romanbeginn spannungsvoll als Partner und Konkurrenten am Hof verbunden hatte (vgl. V. 907-918). Während andere Artusromane wie etwa der Parzival Wolframs von Eschenbach derartige Ambiguitäten von Musterrittern durch narrative Neben- oder Nacheinanderordnung gleichsam horizontal aus dem Weg räumen oder zumindest distanzieren, arrangiert sie Hartmann mit der Geheimkammer des Herzens verborgen ineinander. Voraussetzung dafür ist eine Wand des Un-Wissens, wie der Erzähler herausstreicht: [D]iu unkunde was diu want / diu ir herce underbant (V. 7055 f.). 275 Für den Fortgang der Erzählung ist dies unmittelbar relevant. Denn die Herzkammern sichern zumindest für die nächsten Schritte die Erzählbarkeit des Gerichtsfalls, indem sie paradoxe Verflechtungen der Figuren tieferlegen und ihnen Chaos verbergen: »Der Erzähler bewältigt das Paradox«, wie Klaus Grubmüller konstatiert. 276 Auf der Oberfläche des Kampfes stürzen Iwein und Gawein nun als Feinde, nicht aber zugleich als Freunde aufeinander. Erzählerisch kann der Zweikampf damit ohne Ambivalenzen für die Figuren anlaufen (ab V. 7075). 277 Umgekehrt sieht es für den Rezipienten aus, für den Irritationen und Handlungsspannung wachsen. 278 Denn die Metapher der Herzkammern speichern genau genommen die Paradoxie von Sympathie und Gewalt, die der Wettkampf aufwarf, nur umso tiefer in sich ein. Nicht nur klanglich drängt Hartmanns fünfmaliger Reim von haz- / vaz darauf, sich für diesen Innenraum zu interessieren. Auch semantisch verdichtet das Herz zahlreiche Konflikte von minne und haz , die über den Erbstreit der Schwarzdorn-Schwestern und die Freund-Feinde im Stellvertreterkampf aus sämtlichen Teilen der Erzählung zusammengeführt werden: von Iweins Beziehung zu Gawein im Distinktionsmilieu des Artushofs (das gleichermaßen Bewunderung und Ehrkonkurrenz hervortreibt) über die Ambivalenz der ›leicht getrösteten Witwe‹ Laudine gegenüber dem Mörder ihres Mannes (die von Rachewünschen zur opportunen Liebeszusage 274 Raumann (2010), S. 86. 275 Wie Harms (1963), S. 131 in Anm. 41 notiert, fasst Hartmann die Paradoxie von differenter Einheit im Herzen mit einem paradoxen Ausdruck: mhd. underbinden entfaltet hier seine »Doppelbedeutung« (»›trennen‹ und ›verbinden‹«). Zum Aspekt der Unkenntnis bes. auch Linden (2007), S. 264f. und Siewerts (1998), S. 119. 276 Grubmüller (2003), S. 64. 277 200 Verse langt steht somit der »Antagonismus der Gegner im Vordergrund«, bevor Wechselseitigkeit fokussiert wird, so Hoffmann (2012), S. 295. 278 Indem die Herzraummetapher das Körperschema mit nichtkörperlichen Aspekten verknüpft, setzt sie »imaginäre Produktivität« frei; Linden (2007), S. 265. Aufmerksamkeitssteigernd wirkt zusätzlich die anfängliche Verweigerungsgeste des Erzählers, der den Zweikampf dann umso ausführlicher schildert: vgl. Raumann (2010), S. 89. Sosna (2003), S. 149 betrachtet daher Verstellen und Nicht-Erkennen als konstitutiv für die »Ambivalenz« des Bewährungskampfes. In diesem Sinne auch Harald Burger: Vorausdeutung und Erzählstruktur in mittelalterlichen Texten, in: Typologia litterarum. Festschrift für Max Wehrli, hg. von Stefan Sonderegger, Alois Maria Haas und Harald Burger, Zürich 1969, S. 125-153, hier S. 150: »die Spannung auf das abenteuerliche Geschehen bleibt erhalten bzw. wird durch den retardierenden Einschub der Reflexion noch gesteigert.« 3.1 Ein kompliziertes Herz 181 umschwenkt) bis zu Lunetes jähem Umschlag von Anerkennung zur Anklage Iweins und schließlich dem Aventiureweg des Helden (der aggressiven Selbsthass in solidarisch ausgeübte Gewalt überführt). In unterschiedlichem Grad der Übereinstimmung kann der Rezipient solche und weitere Handlungsbezüge mit der übercodierten Leitunterscheidung von minne und haz im abschließenden Zweikampf verbinden, die tief im Herzen eng beieinanderliegen. Und selbst der metaphorische Raum des Herzens führt frühere Figurenbeziehungen des Romans zusammen, die wie z. B. Iwein und Laudine über die Minnesemantik des Herztauschs verbunden waren. Doch verdeutlicht das erzählerische Arrangement ebenso deutlich, dass eine Metapher derartige ambivalente Figurenbeziehung allenfalls temporär verdichten und einlagern kann. Indem der Erzähler besonders ihre explosive Nähe ( ensamt , bî ) und labile Architektur problematisiert, 279 potenziert sich die Spannung widerstreitender Affekte - bis sie schließlich gewaltvoll aus dem Herzen hervorbricht. Je länger die Kämpfer einander Widerstand leisten, desto größer wächst ihr Wunsch zu wissen, wer der andere sei (V. 7374 f.). Anfangs eingelagert im Herzen, bricht solche Latenz des Nichtwissens schließlich auf. Zwei Schleifen dehnen daraufhin den Zweikampf - man kämpft vom Morgen bis zum Mittag und pausiert, nimmt den Kampf vom Nachmittag bis zur Nacht auf und pausiert erneut 280 -, bis die Aggression versiegt (V. 7365). Am zweiten Zweikampftag fühlen sich die Ritter im wahrsten Sinne des Wortes ›überlastet‹. Und dies nicht nur durch die gleichrangige Kampfkraft des Gegenübers, sondern ebenso durch die latente Sorge, einander als Feinde begegnen zu müssen, wie Gawein gesteht: wir sîn in gelîchen sorgen. mîn herce ist leides uberladen, daz ich ûf iuwern schaden iemer sol gedenchen. (V. 7454-7457) Als beide ihre Namen aufdecken (nicht nur Gawein [V. 7471], sondern auch Iwein weiß sich überraschend unkompliziert zu nennen [V. 7483]), muss die Feindschaft das Herz verlassen, wie der Erzähler herausstreicht (V. 7491-7494). Doch wuchern die strukturellen Verflechtungen des latenten Wettkampfs weiter fort, wird die Herzmetapher von Nähe und Trennung fortgeführt. Von wessen Herz ist eigentlich die Rede - Iweins, Gaweins oder, verstanden als eine Art übergreifender Modellrede, beider? Der Erzählerexkurs lässt dies in der Schwebe; 281 zwar spricht Gawein von gemeinsam geteilter Sorge, doch nur von seinem Herzen ( min herce ). Auch die Handlungen der Kämpfer werden stets nur im Plural geschildert, »so dass ein vages Bild des Kampfes entsteht«. 282 279 Paradoxe Beziehungen werden im Iwein vielfach verräumlicht: Iweins Liebe zur trauernden Laudine schlägt jenem eine wunde , die gerade in Gegenwart des Arztes ( bî ir arzat ) zum tôt führe (V. 1554 f.) etc. 280 V. 7242-7253 (Erschöpfungspause am Nachmittag) und V. 7342-7357 (hereinbrechende Dunkelheit verhindert ehrenvolle Fortsetzung des Kampfes). Chretien hält Pausen und Schleifen kürzer. 281 Zielt das Pluralpronomen si bis V. 7014 auf die beiden Zweikämpfer, so ist anschließend nur von minne und haz die Rede. Kann man dreißig bis vierzig Verse später entscheiden, wem ir herce zuzurechnen ist (V. 7044 und 7056)? 282 Frey (2008), S. 63. Auf Handschriftenillustrationen der Szene, die Iwein und Gawein formal völlig symmetrisch und damit »nicht zu unterscheiden« darstellen, verweist McLelland (2011), S. 169. 182 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue Auf Handlungsebene sind die latenten Paradoxien des Kampfes trotzdem keineswegs getilgt. Im Kampf hatten sich die Gegner ihre absolute Gleichrangigkeit bewiesen, doch ein Gerichtskampf verlangt Entscheidung - aller Freundschaftsgesten zum Trotz. 283 Und so bietet Iwein wortreich seine Unterwerfung an: Da Gawein ihm stets zuvor Ehre erwiesen habe, wolle nun er sich freiwillig zu Dienst verpflichten (V. 7523-7566). Gawein aber hält dagegen: Ein derart großmütiges Freundschaftsangebot könne er nicht annehmen, vielmehr wolle er sich als sigelôse[n] ergeben (V. 7567-7578). Iwein legt nach und insistiert - selbst wenn Gawein ein gänzlich Fremder wäre, sei es an ihm, sich zu unterwerfen (V. 7579-7587)! -, was Gawein abermals verweigert (V. 7588-7590). Vom Kampf mit Lanzen und Schwert wechseln beide zum strît mit Worten. Noch bevor König Artus den Ausgang des Gerichtskampfes festsetzen kann, verfangen sich Gawein und Iwein wieder in paradoxen Stricken von affektiver Zuneigung und symbolischer Konkurrenz, wem scham und êre zuzuschieben seien. 284 Wieder werden dadurch soziale Bezüge durch schwierige Negationen vervielfältigt: hie was zorn âne haz (V. 7642). 285 Trotz solcher Beteuerung aber spiegelt das Wortgefecht zwischen Iwein und Gawein, wie das Wissen um Nähe nur neuerlich befeuert. Und wie in zahlreichen Zweikämpfen zieht auch Hartmanns Freundschaftskampf noch in seinem Nachgefecht auffällig lange Schleifen, wie der Erzähler hervorhebt: sus werte under in zwein / âne lôsen lange zît / dirre friuntlîche strît (V. 7590-7592). Betrachtet die Iwein -Forschung den Kampf gemeinhin als beendet, 286 könnte man also geradezu umgekehrt sagen: Sobald sich die Freund-Feinde erkennen, wächst der Streit über den regulierenden Rahmen des rituellen Waffengangs hinaus. Die ausgeprägten Metakommentare der gesamten Passage unterstreichen, dass es dem Roman gezielt auf diese Schleifenkonstruktion von Innerem und Äußerem, erzählter Interaktion und Wettkampfkommunikation ankommt. Hartmann nutzt dabei das mehrfache Strukturierungspotential der Herzmetapher zwischen religiöser und körperlicher Semantik, um konträre Emotionen in räumliches Nebeneinander zu überführen (in Hartmanns Worten: minne bî hazze zu lagern, V. 7019 und 7024). Oder formal zugespitzt: Einschluss wird möglich, der 283 Schon Gawein betont in V. 7437-7439: daz ir dâ minnet, daz minne ich / des ir dâ sorget, daz hât mich / in vil grôzze sorge brâht ; V. 7508: friundes umbevâhen etc. 284 Auffällig mündet der Gerichtskampf somit nicht in der Akkumulation von Ehre, sondern auf das Vorrecht, dieses Kapital verschieben zu dürfen! Damit setzt sich Konkurrenz kommunikativ fort, nicht »Gleichwertigkeit, die die gegenseitige Ehrsteigerung zur Folge hat«, wie sie Hoffmann (2012), S. 296 für Iweins Reintegration am Artushof reklamiert. Auch Haug (2003) sieht den Streit »friedlich beigelegt« (S. 236), Siewerts (1998), S. 118-120 in gegenseitiger Erkenntnis aufgehoben. Dagegen bemerkt Sieverding (1985), ansonsten um harmonisierende Lektüre bemüht, die Ambivalenzen des »gutmütigen Streit[s] unter Freunden, die wechselseitig versuchen, den anderen als den eigentlichen Sieger im Kampf, als den Überlegenen darzustellen und sich ihm in Dankbarkeit zu unterwerfen« (S. 129); vgl. auch Westphal-Wihl (2007), S. 181 (»friedliche[r] Wettstreit«). Dass Steigerung von êre im Iwein nur »über den Modus der agonalen Identitätsmodifikation« zu haben ist, unterstreicht auch Sosna (2003), hier S. 105. 285 In den Worten von Grubmüller (2003): »Im zorn âne haz soll offensichtlich die Emotionalität des Zornes ganz in die engagierte Anstrengung hinein kanalisiert und von negativer Einstellung, sei es gegen den Gegner oder gegen die Geliebte, getrennt werden« (S. 58). Solche Negation aber vereinfacht nicht etwa soziale Relationen, sondern verlangt ein »Anarbeiten« gegen Bewertungen (ebd.). 286 Vgl. Eming (2015), S. 122: »Sobald sie sich gegenseitig zu erkennen gegeben haben, ist der Kampf beendet, und sie sinken einander in die Arme.« Dies unterstreicht ebenso Caroline Krüger, Freundschaft in der höfischen Epik um 1200. Diskurse von Nahbeziehungen, Berlin / New York 2011, S. 108f., 114, und 153. 3.1 Ein kompliziertes Herz 183 doch Differenz garantiert; Subordination im Innenraum und Koordination im Nebeneinander werden kombinierbar. Die Mikropoetologie der Herzmetapher eröffnet einen besonderen Zugang zur Wettkampfstruktur des Iwein , weil sie eine besondere Arbeit an interner Differenz zu erkennen gibt. Dies bestätigt auch ein kurzer Blick auf Hartmanns Vorlage. Zwar prägt schon Chrétiens de Troyes Yvain die Behältermetaphorik vor: Beim Kampf der Freunde fänden Liebe und Hass wundersamerweise in einem Gefäß ( veissel ) zusammen wie in einer Herberge ( ostel ) mit vielen Räumen und Geheimkammern ( chanbre celee ). 287 Chrétiens Raumvergleich ordnet die Oppositionsbeziehung so zwar nebeneinander und unzugänglich, doch erst Hartmann deklariert diesen Raum als Innenraum des Herzens und modelliert damit Einlagerung, die als labil ausgewiesen wird. Entsprechend stärker prägen die deutsche Bearbeitung dynamische Wechsel von Ein- und Auslagerung: Während Chrétien die Paradoxie des Widerstreits in der Erzählerstimme bündelt und argumentativ entfaltet, 288 lässt sie Hartmann von der Außenhandlung (Rechtsstreit der Schwestern, Gerichtskampf der unerkannten Freunde) ins Subjektinnere (Herzmodell) und wieder zurück in den Raum äußerer Wahrnehmung wandern (Unterwerfungsdialog). Auch Chrétien erzählt vom Waffen- und Rededuell der Freunde in Schleifen. Doch Hartmann ergänzt, dass dabei Aggressionen aus dem verborgenen Gefäß wieder heraufsteigen (V. 7491-7494). Erzählt der französische Roman vom Ehrproblem verwandter, gleichrangiger Artusritter mittels Wiederholungsstrukturen, so könnte man also zusammenfassen, zieht Hartmann diese Probleme in bzw. aus der Latenz. In beiden Fällen erhält die Episode sowohl dank ihres Umfangs wie ihrer erzählerischen Gestaltung große Aufmerksamkeit. Sie kann daher als eine Schlüsselszene gelten, die dreierlei offenlegt: (1.) In erster Linie verdeutlicht sie die fortgesetzte Komplexitätsbildung des Wettkampferzählens: Zwar geben Rechtsstreit und Gerichtskampf die Unterscheidungslogik von Sieg und Niederlage und damit den Bedarf einer asymmetrischen Entscheidung vor, doch stößt dies allenfalls die Dynamik eines Zweikampfs an, der gleichsam unbegrenzt fortläuft und dabei Innen- und Außenrelationen ineinander übersetzt. Dass sich dieser Prozess nur unter größtem Aufwand und nur durch äußere Faktoren, nicht aber aus seiner eigenen Logik heraus unterbrechen lässt, zeigt der befremdliche Ausgang der Kampfzyklen. Gegliedert werden sie nur von Erschöpfungspausen, nicht durch ein formales Ende. 289 Wie kann König Artus dann als Gerichtsherr jene Entscheidung herbeiführen, die der Rechtsfall der Schwarzdornschwestern nun einmal braucht (V. 7649-7652)? Artus stellt bekanntlich eine simple Falle, indem er jene Klägerin aufruft, die durch ir ubermuot das Erbteil ihrer Schwester unterschlage - und die 287 Vgl. Chrétien de Troyes: Yvain, übers. von Ilse Nolting-Hauff, München 1983 (Klassische Texte des romanischen Mittelalters 2), V. 6021-6069, der die Raummetapher weiter entfaltet als Hartmann. Zum Vergleich auch Raumann (2010), S. 87 mit Anm. 209. 288 Vgl. Chrétien de Troyes (1983), V. 6070-6105. 289 Mertens (2006), S. 206 sieht das Rechtsverfahren hingegen entschieden: Die jüngere Schwarzdorntochter habe ihre Anklage verloren, weil Iwein bis zum Sonnenuntergang keinen Sieg errungen habe. Dagegen spricht, dass das Tagesende juristisch unauffällig bleibt, nur als Pause im Kampfzyklus markiert wird, der am nächsten Tag offenbar diskussionslos wiederaufgenommen wird. Selbst wenn man eine Rechtsentscheidung impliziert sieht, bleibt befremdlich, dass Artus den Fall an sich zieht und inquisitorisch gegen die ältere Schwester fortführt. Der Zweikampf wäre dann nicht als Streitentscheidungsverfahren, sondern allenfalls als Beweismittel von Bedeutung, so die Unterscheidung von Schild (2003). 184 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue Schuldige tappt prompt hinein, indem sie dem Aufruf folgt (V. 7660: ich bin hie ). Auf den gesamten Roman betrachtet, fügt sich dieses Manöver in die Reihe sprachlicher Listen ein, die auf vorschnellen Zusagen beruhen. Was liegt also näher, als die Beweiskraft unbedachter Worte zu bestreiten, wie es die ältere sogleich Schwester tut? 290 Artus aber verweist auf die Faktenlage des Gerichtskampfes: ez giht mîn neve Gâwein / daz er den sic verlorn habe (V. 7696 f.), was alle anerkennen müssten. Ein eigenartiger Urteilsspruch: Hatte nicht Iwein dasselbe zuerst von sich behauptet? Und weshalb muss der Richter dafür an den Konsens der Verurteilten appellieren? Wenn Fangfrage und Verplappern der Beschuldigten den Gerichtskampf durch ein Trickmuster zu umgehen versuchen, indem sie sein Ergebnis völlig überflüssig machen, so legt die willkürliche Urteilsbegründung offen, dass der Gerichtskampf selbst gerade kein Ergebnis förderte. Seine Komplexität löst sich stattdessen in unscharfen Enden auf, die durch Taschenspielertricks nur kurz zu überdecken, nicht aber endgültig zu fassen oder festzustellen sind. 291 Solche ›unscharfen‹ Enden prägen den Roman über den Gerichtskampf hinaus. 292 Sie sind für die höfischen Ordnungsgaranten des Romans von größter Bedeutung, weil Artus aufgrund ihrer Unschärfe den Gerichtskampf zwischen Iwein und Gawein zugleich als überflüssig behandeln und als entscheidungsrelevant erklären kann. (2.) Reflektiert wird dieser Umstand nicht. So eindringlich Erzähler und Figuren auch wünschen, aufzudecken und zu erkennen (V. 7370-7375, 7427 etc.), so lebt die Szene vor allem von Verdeckung und Verkennen - eine Zumutung für die Praxis öffentlicher Konfliktführung. 293 Motivlich setzt dies ein, wenn Rüstungen und Emotionen der Kämpfer dafür sorgen, daz sî dâ wâren unerchant (V. 7517-7522), und setzt sich diskursiv fort, wenn Iwein die Nacht dafür lobt, Sieg und Niederlage aufzuschieben. 294 Strukturgewinne spielt der Zweikampf frei, indem er zunächst gerade nicht offen legt, sondern verbirgt; und selbst als die Zweikämpfer sich namentlich zu erkennen geben, hindert sie dies nicht, den Wettkampf in dialogischer Form fortzusetzen. Mit seiner Herzmetapher vertieft der Erzähler somit ein Wettkampfmuster des latenten Nicht-Wissens, das Abgrenzungen zunächst zu sichern scheint, aber im nächsten Schritt nur umso tiefer verwirrt. Diese Dynamik bleibt natürlich nicht verborgen, weder für die intradiegetischen Zuschauer noch für den Rezipienten. Trotzdem erscheint der Zwei- 290 Zumal aus dem Munde törichter Frauen, wie die ältere Schwester ihr ganzes Geschlecht bezichtigt: V. 7674-7684. 291 Dies blenden Untersuchungen aus, die dem König ein »geschicktes Manöver, Recht und Unrecht zu scheiden« attestieren, so etwa Walter Haug: Warum versteht Parzival nicht, was er hört und sieht? Erzählen zwischen Handlungsschematik und Figurenperspektive bei Hartmann und Wolfram, in: Positivierung von Negativität. Letzte kleine Schriften, hg. von Ulrich Barton, Tübingen 2008, S. 141-156, hier S. 146; auch Seelbach (2001), S. 281f. betrachtet Artus’ Auftritt als prudentielles »Schlichtungsmodell«, das die Dilemmasituation überwinde. Nach Hoffmann (2012) ist der »Artushof als höchste Rechtsinstanz« nicht beschädigt, sondern »nachhaltig ausgewiesen« (S. 297, gegen die kritische Lesart von Christoph Cormeau und Wilhelm Störmer in Anm. 267). Anders Bätz (2003), S. 246 und 250-255, der zahlreiche Übertretungen der Richterrolle nachweist; skeptisch gegenüber dem »recht merkwürdigen« Urteil kommentiert die Szene auch Tax (2015), S. 457f. 292 Vgl. so auch über Chrétiens Yvain Warning (2015), S. 18. 293 Vgl. Bätz (2003); Haferland (1989), S. 82. 294 Dazu Ulrich Barton: Iweins Lob der Nacht. Tageszeiten-, Jahreszeiten- und Lebensalter-Metaphorik als Deutungsperspektive für Hartmanns ›Iwein‹, in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 53 (2012), S. 147- 174. Solche Aufschübe des Zweikampfschemas entsprechen Wettkampfdiskursen, die ihre Lösungen wie in Streitgedichten aufschieben - vgl. Reed (1990). 3.1 Ein kompliziertes Herz 185 kampf wie ein Emergenzphänomen. Ein tapferer Mann hasst keinen tapferen Gegner, wenn dieser ihm auch Schaden zufügt - Daz wart an in zwein wol schîn , bekräftigt Hartmann das Wettkampfparadox (V. 7369), unmittelbar bevor Iwein und Gawein ihre Identität enthüllen. Das aber heißt: Keiner der Figuren für sich genommen ist diese paradoxe Form in vollem Maß bewusst oder verfügbar. Vielmehr zeigt sich im literarischen Zweikampf ( schîn ), was mehr ist als die Summe der Akteure. Das wirft im wahrsten Sinne des Wortes narratives Kapital ab, wie sich wiederum im Vergleich zu Chrétien zeigt. Dass gleiche Gegner wie Iwein und Gawein einander nichts schuldig bleiben, ihr Kampf aber trotzdem Überschüsse produziert, vergleicht Hartmann (sechsfach ausgedehnter als seine Vorlage 295 ) mit Leihen und Schulden, Rückzahlungen und Zinserträgen (V. 7143-7227). Was als lebensweltlicher Scherz befremden könnte (Artusritter als Kaufleute? ), ist ein komplexitätstheoretisch sensibler Vergleich: Wie die Form des Zweikampfs allgemein ihre Gegner einander zurechnet, so lassen sich latente Wettkämpfe im Besonderen nur durch weitere formale Investitionen aufdecken, nicht aber in einem punktuellen Zustand oder Bewusstseinsakt bündeln. Dies ist für den gesamten Roman von Bedeutung, dessen Protagonist zu keinem Erzählzeitpunkt soziale Motive, Verpflichtungen oder Identität zu bündeln und bewusst zu halten vermag. (3.) Paradigmatisch ist der Gerichtskampf zwischen Iwein und Gawein schließlich für ein Wettkampferzählen, dessen untergründige Paradoxien über sich hinaus wuchern. 296 Im Widerstreit von Verbergen und Enthüllung entwickelt der Zweikampf zwei Schleifen von je drei Wendungen, bevor Artus eingreift. Gleichzeitig ist die gesamte Episode Teil einer Erzählstruktur, die ebenfalls mehrfach aus- und einlagert. In zwei Gerichtskämpfe - um Lunete und sodann im Erbstreit der Schwarzdorntöchter - werden Aventiuren mit Wettkämpfen gegen Riesen eingelagert. Zweimal taucht Iwein damit in Binnenerzählungen hinein und wieder auf, um sich dem Gerichtskampf abschließend zu stellen. In zeitlicher Hinsicht werden dadurch Handlungsaufschub und Erwartung gedehnt, 297 in formaler Hinsicht werden Wettkämpfe in die Kontexte übergeordneter Wettkämpfe komplex eingeordnet. 298 Für die ältere Forschung erwuchsen daraus Fragen an die Schemavariationen des Doppelwegs. Entscheidender für die Fragestellung dieser Arbeit ist jedoch die Beobachtung, dass der Iwein -Roman auch in seiner Makrostruktur ähnlich mit Ein- und Auslagerungsbeziehungen experimentiert, wie sich offener Streit der Schwestern zum paradoxen Wettstreit im Herzen der Gerichtskämpfer verpuppt, von wo er wieder zur öffentlichen Konkurrenz um Ehre hervorbricht, die schon zu Romanbeginn die Erzählrunde der Artusritter bestimmte. Iweins Wettkampf mit Gawein markiert somit Ausgangs- und Schlusspunkt des Aventiurewegs zugleich. Traditionell hatte ihm die Forschung daher ein hohes symbol- und erzählstrukturelles Gewicht beigemessen, ohne seine Entwicklungsrichtung grundlegend infrage zu 295 Chrétien beschränkt die Vergleiche auf 14 Verse (V. 6248-6262) in Figurenrede, die Hartmann in den Erzählerdiskurs verlegt und erweitert. 296 Diese Exzessdynamik blieb marginalisiert, so lange man die Freund-Feindschaft zwischen Iwein und Gawein vor allem als Auflösungsmodell von krisenhafter Konkurrenz in wechselseitiger Anerkennung las - vgl. prononciert etwa Krüger (2011), bes. S. 108f. und 114 f. 297 In zeitlicher Hinsicht resultiert daraus Termindruck, so Haug (2003), S. 235 und Hammer (2007), S. 241f. 298 Diese Komplexität ist eine Spezialität Hartmanns, denn andere Fassungen - etwa die walisische Iwein-Erzählung - lösen den Terminkonflikt zwischen Laudine und Artushof früher auf; Hinweis bei Hammer (2007), S. 242. 186 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue stellen. Könnte die paradoxe Form des latenten Kampfes, auf die Hartmanns Bearbeitung besonders hinweist, damit den Roman ebenfalls grundlegender prägen, als thematisch orientierte Lektüren zu zeigen vermochten? Mehrfach unternimmt der Iwein- Roman schließlich Versuche, die Unterscheidungskraft von Kämpfen in komplexem Nebeneinander einzulagern und wiederum Differenzen auseinander zu stellen, also koordinativ und subordinativ zu ordnen. Dadurch entsteht eine Reihe experimenteller Relationen, die je nach Zugriff übereinander und nebeneinander erscheinen können: Im Blick auf die Identität des Protagonisten, die sich als ritterlicher Habitus phasenweise über die schmutzige Haut der Wildheit schichtet, Iwein aber ebenso in metonymischer Gestalt seines Löwen zur Seite steht; in den Sphären männlicher bzw. weiblicher Landesherrschaften des Artusbzw. Laudine-Hofs, die sich nebeneinander behaupten, Iwein jedoch in Priorisierungsprobleme verwickeln; aber auch auf Ebene übergeordneter Erzählschemata, die Iweins Fristversäumnis, Flucht und Rückkehr in die höfische Welt nebeneinander als Rechtsbrecherroman (Volker Mertens), Erlösergeschichte und Feenmärchen lesbar machen (Ralf Simon), die zugleich von der Desintegration und Reintegration der ritterlichen Person in die höfische Kultur handeln (Bruno Quast). Hartmanns zweiter Artusroman scheint an solchen Kombinationen von horizontalen bzw. vertikalen Strukturen zu arbeiten, die ineinandergreifen können, sich aber ebenso nebeneinander stellen lassen. Wie weit trägt es für die Erforschung des Romans, eine dieser Lektürehypothesen zu bevorzugen? Die folgende Analyse sucht stattdessen zu erweisen, dass Hartmanns Iwein eine spezielle »Komplexitätstoleranz« gegenüber solchen Strukturfragen auslotet: 299 im Erzählen von Wettkämpfen, die zwar nacheinander dargeboten, auch gelegentlich verschachtelt werden, unter formalen und funktionalen Gesichtspunkten jedoch weder auf Linearität noch auf Fixzustände zielen. Vielmehr erlaubt der agonale Erzählmodus der Latenz, zwischen geringeren oder größeren Komplexitätsgraden hin- und herzuwechseln, Vielfalt aufzudecken oder zu verbergen. Für biographisch fundierte Erzählkonzepte wie für Konfliktlösungserwartungen des Artusromans liegt darin zum einen die Zumutung, Identitäten weniger als Fortschritte von Krisenbewältigung, Lernwegen und Einsicht zu betrachten, sondern als komplexe Inkorporierungsdynamiken des Ein- und Ausschließens (von Beginn an verbirgt Iwein seine Pläne und Verpflichtungen in sich, V. 2962, die er nach dem rhetorischen Muster des Selbstgesprächs ausführlich mit dem Rezipienten teilt); 300 zum anderen konfrontiert Hartmanns Iwein mit ritterlichen Kämpfen, die soziale Ordnung nicht schärfen und disambiguieren, sondern bis zuletzt verunsichern. Die Form der Latenz macht derartige Komplexität skalierbar: Sie wird erträglich, indem sie Unterscheidungen aufdeckt und vervielfältigt, aber ebenso zu kondensieren, zu verdecken und scheinbar zurückzunehmen vermag. Weil diese Vervielfältigung von Identität auf einer Erzählkunst der Dosierung beruht, bezeichne ich sie im Folgenden als ›höfische Latenz‹. Ich rekonstruiere dieses Experiment in drei Schritten, indem ich zunächst einen Blick auf Vervielfältigungsstrategien des Romans werfe. Sie prägen verschiedene Motive, Handlungen 299 Vgl. bilanzierend Mertens (2007), S. 87: »Im Vergleich zum Erec bieten die Löwenritterromane mehr Inkongruenzen, Ambivalenzen und Brechungen. Das ist sicher nicht nur mit Problemen der Integration verschiedener mündlicher ›Bausteine‹ zu erklären, sondern zielt auf ein literarisch bewußteres Publikum, das eine höhere Komplexitätstoleranz besaß, solche Irritationen zum Anlaß nehmen konnte, die Handlungen und Maximen der Figuren zu problematisieren.« 300 Artusromane erzählen in dieser dynamischen Perspektive Ausschnitte »einer immer neuen Bestätigung des Erreichten«; Hoffmann (2012), S. 343. 3.2 Aufdecken 187 und Erzählerkommentare, die verborgene Differenzen aufdecken: Sie enthüllen die Schichten von Iweins Körper, öffnen sich geradezu bodenlos in der Frage nach der Identität des Löwenritters; sie werden in öffentlichen Anklageszenen artikuliert und in Gerichtskämpfen inszeniert, aber auch im strît des Erzählers mit frou minne auf Diskursebene verdoppelt, der Iweins latente Doppelverpflichtung als Artus- und Laudineritter offenlegt. In einem zweiten Schritt ist anschließend zu fragen, welche Gegenbewegungen diese Kämpfe und Differenzen wiederum verbergen. Drittens prägen Aufdecken und Verbergen nicht nur die Ebene der Wahrnehmung, sie erschöpfen sich weder in rhetorischer Imaginationssteuerung noch in der Problematisierung von Erkennensvorgängen, wie sie die Forschung registrierte. 301 Ihr Zusammenspiel, so die Synthese, etabliert vielmehr Transformationsbeziehungen der Latenz, die in umfassendem Sinne Figuren und ihre Relationen, erzählte Entwicklungen wie auch den Erzählprozess selbst zwischen Einfachheit und Komplexität changieren lassen. 3.2 Aufdecken 3.2.1 bistûz Îwein, ode wer? Identität ohne Boden Das ›komplizierte Herz‹ verbindet die Zweikämpfer Iwein und Gawein nicht erst am Ende des Romans. Schon von Beginn treiben Iwein Inferioritätsgefühle gegenüber dem Vorzeigeritter Gawein an, die Brunnenaventiure vor Artus und allen Rittern auf eigene Faust zu suchen. Nur mit dem Rezipienten teilt Iwein im Soliloquium diese Furcht vor dem Konkurrenten, der gewiss bei der Vergabe der Herausforderung bevorzugt würde: er gedâhte »ichn mac daz niht bewarn, und wil der kunech selbe varn, mirn werde mîn rîterschaft benomen. mir sol des strîtes fur chomen mîn her Gâwein. wan des ist zwîfel dehein, alsô schiere so er des strîtes gert, ern werdes fur mich gewert.[«] (V. 911-918) Der Bericht von Kalogreants Scheitern wandert so in Iweins Herz, wo er insgeheim den rivalisierenden Wunsch entzündet, dem öffentlich regulierten Wettkampf der Artusritter zuvorzukommen. Den Roman eröffnet somit gleich zu Beginn eine Potenzierungsstruktur unterlaufener Wettkämpfe. Und ganz wie im Schlusskampf treibt auch die Initialaventiure voran, dass Iwein seinen Konkurrenten nicht bloß zu übertreffen sucht, sondern seinen Verwandten und Mentor zugleich anerkennt ( min her Gâwein ). Während die öffentliche Aventiureerzählung gleichermaßen Aufmerksamkeit und Spott über einen Kampf anzieht, die nicht aus der Welt zu schaffen sind, eröffnet der geheime Wettkampf alle Optionen, das Resultat zu verbergen oder aufzudecken (V. 941-944). Mit diesem Latenzkalkül bricht Iwein auf. 301 Vgl. im Anschluss an die Thesen Horst Wenzels etwa McLelland (2011); mit epistemologischem Akzent auch Siewerts (1998). 188 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue Was Iwein nach dem Wettkampf an der Gewitterquelle erlebt, häuft verdeckende Schichten über dieses geheime Kalkül der êre . Denn keine einzelne Zäsur einschneidender Schuld stürzt Iwein in die Krise, sondern eine dichte Folge - vom heimlich vollzogenen Bruch mit der königlichen Heeresfolge und Landfriedensbruch in der Zeit des Gottesfriedens über die Tötung des fliehenden Askalon bis zu Pflichtversäumnissen als neuer Landesherr des Brunnenreichs und zur Übertretung ehelicher Terminzusagen. Volker Mertens bilanziert: Iwein hat Frau und Land durch schwere und leichtere Rechtsverstöße gewonnen. Daher erscheint es als übergeordnete Gerechtigkeit, daß er im zweiten Teil wegen des Versäumnisses seiner Pflichten von Laudine verstoßen wird, den Verstand verliert und erst einen mühsamen Lernprozeß absolvieren muß, bevor er wieder zurückkehren kann. 302 Genau genommen begeht Iwein keine singuläre Verletzung, sondern akkumuliert zahlreiche »Rechtsverstöße«. Weder sind alle auf ein übergreifendes Entwicklungsschema bezogen, wie die Rede von Krise, »Lernprozeß« und Rückkehr insinuiert; noch lassen sich alle auf Laudine als Zentrum eines ›Feenmärchens‹ um Tabu und Transgression hinordnen. 303 Vielmehr verzweigt sich Iweins latenter Wettkampf mit Gawein rasch zu komplexen Differenzen, die ihn gegenüber dem Artushof und seinen Rittern, gegenüber dem Quellenreich und den Disziplinierungsansprüchen ritterlicher Gewaltausübung problematisch verstricken. Der Iwein -Roman überhäuft damit seinen Protagonisten mit Relationen, ohne dass dieser sich je enthüllt hätte. Eine solche Entblößung geschieht erst, nachdem Iwein zum Landesherrn an der Seite Laudines erhoben wurde und auf ritterlicher Turnierfahrt an der Seite Gaweins öffentlichen Ruhm eingefahren hat. 304 Lunetes öffentliche Anklage 305 am Artushof ebenso wie seine Selbstvorwürfe treiben Iwein aus der höfischen Gesellschaft fort und in ein unbestimmtes Irgendwohin ( ettewâ ), wo sich Iwein ganz dem betäubenden herceleide (V. 3197) hingeben kann und niemer gehôrte maere / war er bechomen waere (3219 f.). Dieser Latenzraum der wilde (V. 3238) ist der Wald, wo Iweins tobesuht 306 (V. 3233) Schicht um Schicht seiner Identität abträgt. Und dies 302 Mertens (2006), S. 194, zu den einzelnen Übertretungen S. 190-194 mit wichtigen Forschungshinweisen in den Anmerkungen; ausführlich zu den rechtsgeschichtlichen Aspekten schon Volker Mertens: Laudine. Soziale Problematik im ›Iwein‹ Hartmanns von Aue, Berlin 1978 (Zeitschrift für deutsche Philologie. Beihefte 3) und resümierend bei Bätz (2003). 303 Einwände gegen die Lesart des Feenmärchens führt Hammer (2007), S. 262-271 aus: Zwar wecke der Roman Erwartungen an das Erzählmuster von der ›übernatürlichen Partnerin‹, weise diese aber demonstrativ ab - Laudine z. B. ist weder erlösungsbedürftig noch übernatürlich. 304 Paradoxe Schleifen, die der Zweikampf zwischen Iwein und Gawein am Ende des Romans offenlegen wird, sind schon seinem Anfang eingeschrieben. Gawein fördert und verhilft Iwein zu gleichrangigen Ritterleistungen, die auf katastrophale Weise die Reise verlängern: swâ si tuornierens pflâgen, / des si niht verlâgen, / dâ muose selch rîterschaft geschehn / die got mit êren mohte sehn . / dâ furdert er in allen wîs / und alsô gar daz im der prîs- / aller oftest beleip -- / unz er der tage zevil vertreip (V. 3043-3050). Iweins vieldiskutiertes Fristversäumnis resultiert aus einer Wettkampfschleife paradoxer Gleichrangigkeit, die Iwein und Gawein unlöslich verbindet. Vgl. dazu Eming (2015). 305 Beklagt wird nicht bloß Iweins objektives Fristversäumnis, sondern die grundsätzliche Diskrepanz von Außen und Innen: sîniu wort diu sint guot: / von den scheidet sich sîn muot (V. 3125 f.). 306 Ich vermeide den Begriff des Wahnsinns, den Matejovski (1996), S. 122-155 einflussreich für die Episode geprägt hat. Mhd. toben bezeichnet die Basisemotion des Kampfes - könnte tobesuht dann nicht genauer das exzessive Kampfbegehren meinen, das Kognition und Körper involviert? Dazu passt die Doppelformel ein zorn und ein tobesuht (V. 3233), die ebenfalls an die Semantik heroischer Wettkämpfe anknüpft. Vgl. dazu Grubmüller (2003). 3.2 Aufdecken 189 ganz konkret: er brach sîne site und sîne zuht / und zart abe sîn gewant, / daz er wart blôz sam ein hant. (V. 3234-3236) Iwein reißt sich die Kleider vom Leib und damit jene Schichten, welche die religiöse Anthropologie des Mittelalters als Habitus der Seele deutet. 307 Hartmanns handgreiflicher Vergleich (›nackt wie eine Hand‹) akzentuiert die Entblößung als rasende Reduktion, die alle höfischen Einzeichnungen und Formen zurücknimmt. 308 Umso erstaunlicher ist daher, dass die Damen von Narison in dem verwilderten, schmutzigen Körper trotzdem Iwein wiedererkennen: 309 nû iach ein iegelîch man wie er verlorn wære: daz was ein gengez mære in allem dem lande, unz daz si in erchande von einer schult und doch niht gar. si nam an im war einer der wunden diu ze manigen stunden an im was wol erchant und si nande in zehant. (V. 3372-3382) Obwohl Iwein komplett verschwinden wollte, kursieren gerade über sein Verschwinden Geschichten; obwohl er sich von allen Hüllen entblößt, die seine ritterliche Identität manifestieren, gibt gerade dies den Blick auf seine Wunde frei, das heroische Erkennungszeichen des Kampfes schlechthin. Iweins Körper scheint damit eine unhintergehbare Identitätsgrundlage zu bilden, verlässlicher als das narrative Gedächtnis und unauslöschlich eingekerbt, um Wiederkennen zu ermöglichen. Wenn ihm die lindernde Zaubersalbe wieder zu tastendem Selbstbezug verhilft - bistûz Îwein, ode wer? (V. 3509) -, so artikuliert »das Ich des Sprechenden das Ich des nackten, sichtbaren und präsenten Körpers«, wie Mireille Schnyder pointiert. 310 Doch Hartmann ist wenig an der Integrität dieses reduzierten Körper-Ichs gelegen. Als die Wohltäterinnen prächtige Kleider bereitlegen (vgl. V. 3453-3456; 3584-3596), schichtet Iwein über seine geschwärzte Haut rasch eine höfische Haut: Als er bedacte die swarzen lîch, / dô wart er einem rîter gelîch (V. 3595 f.). Iweins Identität wird dadurch komplexer ›re-investiert‹ (Andreas Kraß), als sie zuvor erschien, indem nun latente und manifeste Oberflächen sich mehrfach schich- 307 Iweins Verwilderung streift nicht nur Zivilisationshüllen seiner sozialen Existenz ab, sondern verwandelt auch seine »mentale Welt« zur »wilden Existenz«: vgl. Andreas Kraß: Geschriebene Kleider. Höfische Identität als literarisches Spiel, Tübingen 2006 (Bibliotheca Germanica 50), S. 220-240, Zitat S. 221; vgl. auch Gabriele Raudszus: Die Zeichensprache der Kleidung. Untersuchungen zur Symbolik des Gewandes in der deutschen Epik des Mittelalters, Hildesheim 1985 (Ordo 1), S. 89-100. 308 Komplexere Differenzen höfischer Distinktion werden negiert, besonders dicht etwa in V. 3351-3360. 309 Vgl. Schnyder (2005), S. 76: »Dass dieser zur vollkommenen Fremdheit entstellte, aller Zeichen entblößte, verstand- und sprachlose Körper von den Frauen als Körper von Iwein erkannt werden kann, ist da doch verwunderlich.« Zu den Wissensvoraussetzungen vgl. Schulz (2008), S. 220-222. 310 Schnyder (2005), S. 77; zur schrittweise hergestellten Selbstbezüglichkeit in der Szene auch Sosna (2003), S. 128-132. 190 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue ten. Erscheinung, die soziale Zugehörigkeit verbürgen könnte, wird dadurch zu unsicherem Schein, der höchstens Ähnlichkeit gewährt ( einem rîter gelîch ). Iwein wird zum Schichtwesen. 311 Doch auch in umgekehrter Richtung unterhöhlt Hartmann das vermeintliche Fundament des Körpers. Dies verdeutlicht, nach langen Aventiureketten, der Gerichtskampf mit Gawein, der das Herz der Zweikämpfer als Ort untergründiger Konkurrenz ausleuchtet. Lange zuvor produziert schon Iweins tobesuht unverfügbare Schichten nach innen, die Herz und Körper diskrepant scheiden: mîn herze ist dem lîbe ungelîch: mîn lîp ist arm, daz herce rîch. wie stet ez sus umbe mîn lebn? ode wer hât mir gegebn einen lîp sus ungetânen? (V. 3575-3579) Diese Inkongruenz wird sich mit dem Aventiureweg Iweins zwar verwandeln, aber niemals schließen. Der vermeintliche Kern seiner Person vervielfältigt sich zu sichtbaren und unsichtbaren Schichtungen. Wer also ist Iwein? Die Antwort, die aus dieser Spannung heraus entsteht und in sechs Wettkämpfen entfaltet wird, lautet in der Romanwelt einfach: der rîter mit dem leun (V. 5263; vgl. V. 5079, 5502 u. ö.). Das ist nur scheinbar und nicht für alle Figuren als »Preisgabe der alten Identität« zu verstehen, 312 denn Lunete gegenüber gibt sich Iwein durchaus zu erkennen. Der Löwenritter wird vielmehr zum Undercover, das seine paradoxe Konkurrenzbeziehung zu Gawein durch eine Reihe von Verschiebungen verdeckt. Zuerst werden die mehrfachen Schichten auf Iweins Haut im konkreten Sinne abgewaschen. Auf der Burg Narison reinigt man den Ritter unz in diu wilde farwe verlie (V. 3696), Iwein wird sauber: ›wilde‹ Aspekte überträgt und verstärkt die folgende Aventiure dafür auf den Löwen, der als beständiger Begleiter Iweins die vormals vertikale Schichtung von Ordnung und Wildheit in das horizontale Nebeneinander von Herr und Tier überführt (vgl. V. 3696 f., 3883, 3921, 4002). 313 Wenn Iwein mehrfach den Löwen als Visitenkarte ausgibt, betont selbst die grammatische Form ihr koordinatives Verhältnis (der Ritter mit , bî dem Löwen): daz ein leu mit mir sî: / dâ erchennet er mich bî (V. 5125 f.; 5293, 5496 f., 7762). Gegenüber der Differenz von Interiorität ( herze ) und Exteriorität ( lîp ) von Identität symbolisiert der Löwe ein Drittes. 314 Nur oberflächlich kann die horizontale Relation jedoch darüber hinwegtäuschen, dass auch der Löwe weiterhin auf Latenz bezogen bleibt. So deutet es Iwein selbst bei der ersten Begegnung mit dem Tier: Wie Lunetes Anklage ihn in herceleid stürzt (und das Leitwort verfolgt Iwein weiter: V. 5478), so wolle sich der Löwe ebenfalls vor herceleide (V. 4003) über den ver- 311 So auch Mohr (2012), S. 164: Iweins Konflikt werde »nicht gelöst, sondern […] im Wortsinne überdeckt«. 312 Quast (2001), S. 119. 313 Wie Friedrich (2009) nachgewiesen hat, verstärkt Hartmann die Wildheit des Löwen gegenüber der Vorlage Chrétiens (vgl. z. B. S. 369 u. 372). Vgl. auch Quast (2001), S. 118f.; für Martin Schuhmann: Körper im Text - der Löwe und der Löwenritter, in: Körperkonzepte im arthurischen Roman. Beiträge der Deutschen Sektionstagung der Internationalen Artusgesellschaft vom 23.-26.2.2005 in Rauischholzhausen, hg. von Friedrich Wolfzettel, Tübingen 2007, S. 337-352 hingegen »verschwindet« die Animalität des Begleiters »fast völlig« (S. 351); so schon Haug (2003), S. 235. 314 Vgl. Quast (2001), S. 125. 3.2 Aufdecken 191 meintlichen Tod seines Herrn selbst töten. Für Iwein figuriert der Löwe somit von Anfang als Selbstzuschreibung emotionaler Latenz, die Inneres veräußerlicht. Und auch der Handlungsgang prägt für diese Latenz ein eindrückliches Bild, das den latenten Zweikampf von Iwein und Gawein besiegelt. Als beide ihre Rüstungen ablegen - alle Aggression scheint verraucht, man will zur Erholung schreiten -, bricht plötzlich der Löwe aus: [N]û was der leu ûz chomen, als ir ê habt vernomen, dâ er in geslozzen wart, und iagte ûf sîns herren vart, dô sî in zuo in sâhen dort uber velt gâhen. dô flôch man unde wîp durch behalten den lîp, unz daz der her Îwein sprach »ern tuot iu dehein ungemach; er ist mîn friunt und suochet mich.« (V. 7727-7739) Der Ausbruch des Löwen führt nicht nur zusammen, was zusammengehört - er führt nochmals in einer Ausbruchsszene ein wildes Aggressionspotential herauf, das eingeschlossen war. Befremdlich wirkt allerdings der Kommentar des Erzählers: Von einem Einschluss war ja gar nicht die Rede gewesen, sondern nur davon, dass Iwein seinen Begleiter zurückließ, um ihn nicht beim Kampf dabei zu haben (V. 6902-6904). Was beiläufig ausgeblendet schien, bricht nun als Eingeschlossenes hervor. Noch nach dem Ende des Waffengangs zielt der Erzähler auf Effekte der Latenz, die verborgen werden und hervorbrechen kann. Sie bleiben erhalten - und in strukturellem Sinne unverfügbar. Dies spiegelt die handschriftliche Varianz der Überlieferung, die über die Grenzen der menschlich-animalischen Partnerschaft uneins ist. 315 In seiner Analyse war Bruno Quast zu dem Schluss gelangt, dem Löwen als Träger mehrschichtiger Identität sei bei der »Schlußeinkehr bei Laudine […] ein für allemal ein Ende bereitet«. 316 Tatsächlich geben die verschiedenen Redaktionen des Romans selbst darauf unterschiedliche Antworten: Während der Iwein der Handschrift A (UB Heidelberg, cpg 397) gleich bei der ersten Begegnung betont, Herr und Tier seien niemals voneinander gewichen unze sie beide sciet der dôt (V. 3881 f.), verzichtet Handschrift B (UB Gießen, 315 Der Weg des Löwen ist nur ein Beispiel, das die Iwein -Überlieferung unterschiedlich bearbeitet. Auch die Geschichte von Iwein und Laudine wird sowohl öffnend als auch schließend behandelt - die verschiedenen Fassungen beharren einerseits auf ungelösten Widersprüchen zwischen Minnebeziehung und Herrschaftskalkül (Hs. A), zeigen sich andererseits an integrativem Abschluss interessiert (mit Laudines Kniefall in Hs. B); sie lassen die Zukunft des Helden gänzlich unbestimmt oder schließen mit einem Überblick zu Iweins Regentschaft, der Verheiratung Lunetes und Iweins Sohn (Dresdner Hs. f). Vgl. dazu Christoph Gerhardt: ›Iwein‹-Schlüsse, in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch NF 13 (1972), S. 13-39, bes. S. 30-34; Albrecht Hausmann: Mittelalterliche Überlieferung als Interpretationsaufgabe. Laudines ›Kniefall‹ und das Problem des ›ganzen Textes‹, in: Text und Kultur. Mittelalterliche Literatur, 1150-1450, hg. von Ursula Peters (Germanistische Symposien 23), S. 72-95. 316 Quast (2001), S. 126. Vorsichtig weist Hammer (2007), S. 246 und S. 271 darauf hin, dass der Löwe lediglich aus der Handlung verschwinde. 192 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue Nr. 97) auf diese Verse zugunsten eines ›fading out‹: 317 Zusammen mit seinem Löwen begibt sich Iwein ein letztes Mal zur Gewitterquelle (V. 7805), doch bleibt offen, was mit diesem geschieht - nur Iweins Eponym bleibt von ihm zurück (V. 7927). Im Kontext der Befreiungsepisode fiel es der Forschung leicht, den Löwen als ethisches Symboltier einer ›Treue bis zum Tod‹ zu deuten. Für die Identität des Helden wirft die Variante von A jedoch das Problem auf, dass die latente Spannung von Aggression und Zuneigung, die der Löwe metonymisch verkörpert, nicht bloß auf eine Entwicklungsetappe begrenzt wird. Unendliche Kontinuität oder unscharfe Begrenzung - in beiden Fällen sperrt sich das Latenzsymbol des Löwen, nicht unähnlich den latenten Wettkampfschleifen zwischen Iwein und Gawein selbst, gegen ein prozessuales Ende. 3.2.2 Anklagen Gleichwohl: Die Romanhandlung erzählt von vielen konkreten Versuchen, Iweins Latenz aufzudecken. Im fensterlosen Raum zwischen den Burgtoren beslozzen und gevangen (V. 1129), wohin er dem tödlich verwundeten Gegner gefolgt war, beginnen die Burgbewohner nach dem Mörder ihres Herrn zu suchen. Iwein richtet sich auf Widerstand bis zum Letzten ein - michn vindet niemen âne wer (V. 1171) -, da öffnet sich eine Geheimtür in diesem Zwischen- und Innenraum. Lunete, Dienerin Laudines, eilt dem Eingeschlossenen zur Hilfe, indem sie ihm einen Zauberring schenkt: swer in hât in blôzzer hant, den mac niemen al die frist, unz er in blôzzer hant ist, gesehn noch vinden. sam daz holz under der rinden sît ir zwâre verborgen. irn durfet niht mêr sorgen. (V. 1204-1210) Hartmanns Gebrauchsanweisung ist eigenwillig gerahmt: Wer den Ring in ›nackter‹ Hand halte, 318 den verberge er wie die Rinde das Holz. Der Vergleich betont dadurch einen Umschlag: 319 Der Ring macht nicht einfach unsichtbar, sondern bedeckt und verdeckt, was zuvor offen und bloß lag - ein Latenzzauber verhüllender Schichtung. 320 317 In einer metapoetischen Pointe erinnert Schuhmann (2007), S. 352 an die Physiologus -Tradition, die den Löwen als Meister des Spurenverwischens beschreibt - gewissermaßen als Latenzkünstler. 318 Steckt man einen Ring nicht an, nicht immer auf die Haut? Nach der späteren Anklage am Artushof zumindest zieht Lunete Iwein den Ring Laudines vom Finger. Stimmiger spricht Hartmann sodann von einem stein , den Iwein in der Hand halten solle (V. 1203, 1234, 1404); Siewerts (1998), S. 95f.: »Auf den ersten Blick erscheint die Metapher von Holz und Rinde hier nicht ganz stimmig. […] Verständlicher wird die Formulierung erst im Hinblick auf die Funktionsweise des Ringes: Nur solange der Stein sich im Inneren der Hand befindet, entfaltet er seine Wirkung.« Chrétien ( Yvain , V. 1030-1033) formuliert weniger missverständlich: Der Ring ist anzustecken und so zu wenden, dass sein Stein auf der Innenseite der Handfläche umschlossen werden kann. 319 In theologischer Tradition bezeichnen ›Holz‹ und ›Rinde‹ die Differenz von Literal- und Spiritualsinn der Bibelexegese, vgl. Siewerts (1998), bes. S. 92f. u. 96-100; grundlegend Hans-Jörg Spitz: Die Metaphorik des geistigen Schriftsinns. Ein Beitrag zur allegorischen Bibelauslegung des ersten christlichen Jahrtausends, München 1972 (Münstersche Mittelalter-Schriften 12), S. 57-61. 320 Vgl. ausgehend von dieser Stelle Siewerts (1998), S. 95-102. 3.2 Aufdecken 193 Lunetes Unsichtbarkeitsgeschenk verdankt sich einer früheren Begegnung, die ebenfalls im Zeichen von sozialer Unsichtbarkeit stand. Bei einem früheren Botengang zum Artushof wurde die Dienerin ignoriert (V. 1186 f.: daz mir dâ nie dehein man / ein wort zuo gesprach ), wegen ihrer Unvertrautheit oder Unzugehörigkeit zum Hof ( unhofscheit ) schlichtweg übersehen. Mit Ausnahme Iweins: herre, dô gruozt ir mich und ouch dâ niemen mêre. do erbuot ir mir die êre, der ich iu hie lônen sol. (V. 1194-1197) Nicht ohne Grund bringt Lunete die Frage der êre zur Sprache, war doch Iweins Kampf um Distinktion am Artushof von Anfang an als ein Anerkennungsproblem höfischer Öffentlichkeit verhandelt worden, 321 die Iweins geheimer Aufbruch und vorgezogener Wettkampf mit dem Brunnenherrn unterläuft. Lunete bietet Iwein somit nicht bloß Hilfe, sondern ihren Teil zum Handel: Verbergen (des Mörders im Burgtor) für früheres Aufdecken (Lunetes in der Hofgesellschaft). Dass genau dieser Zusammenhang im Zentrum steht, wird szenisch ausgekostet, wenn daraufhin die Burgbewohner den Innenraum durchstöbern, rasend vor Wut über den vermuteten Zauber: Iwein ist da, aber nicht zu finden, obwohl er doch rehte under in ist (V. 1245, vgl. auch 1274-1276, 1371-1380). Dafür decken nun Iweins Blicke die trauernde Witwe auf, die sich dem aufgebahrten Askalon nähert. Laudines Klagegebärden manifestieren nicht bloß ir hercen beswærde (V. 1321-1323), sondern entblößen gleichzeitig einen begehrenswerten Körper: swâ ir der lîp blôzzer schein, / dâ ersach si der herre Îwein (V. 1331 f.) Gerade in vollkommener gesellschaftlicher Entblößung al eine bî dem grabe trauernd (V. 1598) erscheint sie dem verborgenen Iwein besonders anziehend. Den Beobachter Iwein zieht dies machtvoll in den Raum der Sichtbarkeit zurück. Doch spalten sich dabei seine Motive: Ebenso stark wie die erotische Attraktion bannt ihn das ritterliche Kalkül der Ehre, das handgreiflich-sichtbare Beweise des Wettkampfsieges verlangt (V. 1519-1532, 1726-1730). 322 Iwein entdeckt sich daher nur über einen komplizierten Stufengang. Partiell verborgen begleitet er die Aufbahrung Askalons, die zumindest seine Gegenwart aufdeckt (auch Laudine vermutet die Latenz eines ›unsichtbaren Geistes‹, V. 1391, 1397); partiell entzogen, nämlich sinnlich eingeschränkt verfolgt Iwein das Begräbnis, während er Laudine nur hören, nicht aber sehen kann (V. 1447), bevor Lunete ihm ein Fenster öffnet; partiell nur eröffnet Iwein dieser gegenüber seine widerstreitenden Ambitionen um Ritterehre und Liebe, die ihn paradox zur herceminne gegenüber seiner Feindin zwingt (V. 1541 f.; 1731-1736). Vorerst aber sitzt Iwein räumlich verborgen (V. 1691) und gevangen (V. 1706), bevor ihn Lunete unerkannt in einen komfortableren Nebenraum bringt. Erst ein langes Vermittlungsgespräch zwischen Herrin und 321 Vgl. Hoffmann (2012), S. 237-243. 322 »Kein Sieger eines unbeobachtet ausgetragenen Kampfs etwa würde es ertragen, wenn nicht ein Zeichen seines Sieges in die Öffentlichkeit getragen würde.« Haferland (1989), S. 82 mit weiteren Texthinweisen. Zu Anerkennen und Sichtbarkeit speziell im Iwein vgl. McLelland (2011), S. 168. 194 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue Confidente ebnet die Bahn, die völlige Entdeckung sichert. 323 Doch so rasch sich Laudine durch die strategischen Vorzüge Iweins trösten lässt, so sehr Iwein von Liebe überwunden, sich Laudine gevangen gibt (V. 1737; Körper und Herz: V. 2239-2244) - betretenes Schweigen trennt beide bei der ersten Begegnung. Wieder ist es Lunete, die verborgen gehegte Gefühle und Absichten hervorlockt, indem sie provozierend an Iweins Schuld erinnert (V. 2256-2281) und so die Kaskade löst. Verbergen und Entbergen bestimmen damit die Figurendynamik von Laudine, Lunete und Iwein von Anfang an. Die Profile von Hartmanns Figuren sind oft diskutiert worden. 324 Für die hier verfolgten Fragen ist jedoch entscheidend, dass Latenzoperationen des Verbergens und Aufdeckens die Figuren zu einer triangulären Wettkampfrelation verbinden, die »mit Iweins Unsichtbarkeit die Problematik von Wahrnehmung und Erkennen entfaltet«. 325 Ihre dynamischen Umschläge begünstigen paradoxe Effekte. So betont Hartmann schon an dieser Stelle, dass dabei Zuneigung und Aggression aufeinanderprallen - zwischen Iwein und Lunete, die ihre Absichten voreinander verbergen, aber auch zwischen Iwein und Laudine, die dadurch in jenen Widerstreit von Liebe und Feindschaft zueinander treten, der von anfänglicher Konkurrenz bis zum Schlusskampf mit Gawein das komplizierte Herz Iweins antreibt. Deutlich wird damit: Nicht die Frau, 326 sondern der männliche Ritter wird zum Dreh- und Angelpunkt dieses Latenzgefüges. Und es scheint diese Latenzordnung zu sein, die den Roman hartnäckiger als irgendeine Identitätsstufe oder Lernkurve des Helden durchzieht. Mehrfach wechselt die Erzählung dabei die Zugriffsrichtung auf diese Ordnung, wie schon die Burghofszene nacheinander verschiedene Seiten des Dreiecks hervorhebt, dann wieder in den Beobachtungshintergrund zurücktreten lässt. Der Kommunikationsmodus des Klagens und Anklagens trägt wesentlich dazu bei, solche Wechsel herbeizuführen. Auch sie erstrecken sich über den gesamten Roman. Unter spöttischer Lizenz beginnen sie mit den Redewechseln der Artusrunde, die Kalogreants Schande hervorbringen. Nachdem sich Iwein aus dem Raum höfischer Sichtbarkeit verborgen davongestohlen hat, decken Laudines Klagen um Askalon diesen schrittweise auf; macht ihre Anklage zunächst die Kopräsenz des Mörders dingfest, so klagt sich Iwein in einem Soliloquium in sînem muote paradox an, indem er seine Liebe zur Feindin geißelt (V. 1610-1690); doch auch am Artushof fürchtet Iwein spöttische Anklage ( daz Key / in niemer geliezze frî , V. 1531 f.), sollte er keinen manifesten Beweis des Kampfsieges vorweisen können (V. 1527-1533). An der Klage Laudines entdeckt Iwein wiederum ihre 323 Laudine und Lunete sind einander heinlîch gnuoc, / sô daz si gar mit ir truoc, / swaz si tougens weste (V. 1789-1791) - nicht nur vertraut, sondern geradezu untergründig verbunden. Jedoch tragen sich auch in diese Steuerungsbeziehung, ähnlich wie zwischen Iwein und Gawein, deutliche Differenzen ein: Verschworenheit hindert die Ratgeberin ebenso wenig daran, ihre Herrin aktiv zu manipulieren, wie diese wiederum, der Zofe passiv Huld und Beistand in der Scheiterhaufenszene zu entziehen. Vgl. dazu Friedrich Michael Dimpel: Die Zofe im Fokus. Perspektivierung und Sympathiesteuerung durch Nebenfiguren vom Typus der Confidente in der höfischen Epik des hohen Mittelalters, Berlin 2011 (Philologische Studien und Quellen 232), S. 251f.; Elke Zinsmeister: Literarische Welten. Personenbeziehungen in den Artusromanen Hartmanns von Aue, Bern [u. a.] 2008 (Lateres 6). 324 Während die Forschung dabei zunächst thematische Fragen an die Figuren stellte, wendet sie sich in jüngerer Zeit verstärkt ihren narrativen Mitteln zu: Vgl. mit genauen Textvergleichen zur französischen Vorlage sowie englischen und isländischen Iwein -Fassungen z. B. Frey (2008). 325 Sosna (2003), S. 110f. Auch im Vergleich zu anderen europäischen Erzählversionen »dynamisiert« Hartmanns Iwein »das Figurendreieck Lunete-Iwein-Laudine erheblich«; Breulmann (2009), S. 326. 326 Die Figurendiskussion zum Iwein hat bislang die mehrfache Codierung Laudines als Fee und Herrscherin in den Mittelpunkt gestellt und den Einfluss weiblicher Nebenfiguren betont. 3.2 Aufdecken 195 Schönheit (V. 1599-1608). Mit gleichsam gerichtlicher »Beweisführung« 327 interveniert Lunete zugunsten Iweins und macht im stichomythischen Schlagabtausch jenen Entscheidungsprozess explizit, der zuvor nur unausgesprochen dem Einverständnis von Herrin und Confidente zugrunde lag (V. 1789-1792). Als Anklägerin Iweins tritt Lunete am Artushof in Erscheinung, womit sie die fallengelassenen Aufgaben des Artusritters als Herr des Quellenreichs und seine ausgeblendete triuwe -Bindung in Erinnerung ruft. 328 Noch den Romanschluss inszeniert Hartmann als Manöver des Aufdeckens. Wie bei seinen früheren Aufbrüchen vom Artushof verbirgt sich Iwein ein drittes Mal auf seiner Rückkehr zur Gewitterquelle: Mit sînem leun stal er sich dar, daz sîn niemen wart gewar dâ zehove noch anderswâ, und machte chuombers weter dâ. (V. 7805-7808) Laudine klagt mehrfach: über die erneute Bedrängnis, die das Unwetter für das herrscherlose Land heraufbeschwört (V. 7846: nû sî dir mîn nôt geclagt ), sodann über Iweins Achtlosigkeit (V. 8077-8096). 329 Der gerichtliche Rahmen, in den die Aussöhnung gestellt wird - Lunete nimmt ihrer Herrin eine förmliche Zusage von Zuneigung ab, der Iweins Schuldbekenntnis (V. 8102-8109) und Sühnefeststellung folgen (V. 8136) -, bindet Iwein und Laudine nicht nur aneinander (dazu genügte der Schwur). Er bringt vielmehr eine Spannung in den Vordergrund, die der gesamte Aventiurezyklus des Löwenritters zurückgedrängt, durch Hilfsbereitschaft eher symbolisch vereinfacht als verhandelt hatte: die Schwierigkeit nämlich, mehrseitige Aufmerksamkeit (V. 8081: ahte ) nicht zu verlieren, sobald Handlungskalküle im Verborgenen verlaufen. 330 Klagen decken auf, doch zielte schon die Bahrprobe vor der Leiche Askalons auf Unsicherheiten, die auf asymmetrische Räume der Beobachtung verweisen. 331 Noch das merkwürdige Schlusstableau (V. 8020: ein wunderlîch geschiht ) führt vor Augen, dass der Roman weniger von Versäumnissen seines Protagonisten 332 erzählt als vielmehr vom permanenten Gleiten zwischen Wahrnehmbarkeit und Unsichtbarkeit. 327 Sosna (2003), S. 113; eine ausführliche Analyse bietet Tobias Zimmermann: Den Mörder des Gatten heiraten? Wie ein unmöglicher Vorschlag zur einzig möglichen Lösung wird. Der Argumentationsverlauf im Dialog zwischen Lunete und Laudine in Hartmanns Iwein, in: Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik, hg. von Nine R. Miedema, Franz Hundsnurscher und Monika Unzeitig-Herzog, Tübingen 2007, S. 203-222, zu Laudines Normkonflikt und formalrechtlicher Abwägung vgl. Seelbach (2001), 268-273. 328 Vgl. Bätz (2003), S. 176-181. 329 Zur Anklage Iweins vgl. Breulmann (2009), S. 292-297 und S. 309-311, die in Lunetes Auftritt »nicht bloß eine Gerichtsrede im Dienste Laudines« sieht, sondern darüber hinaus Momente »unbeherrschte[r] Eigenmächtigkeit der Botin« identifiziert, welche die formalrechtliche Anklage durch persönliche Kränkung überhöhen. 330 Dies gilt nicht nur für Iweins latente Konkurrenz mit Gawein sondern ebenso für Iweins Liebe zu Laudine: beim Abschied verbirgt Iwein vor Scham sein senen im Lachen, während seine Augen tränenblind sind (V. 2962-2965); dazu Zinsmeister (2008), S. 146. 331 Darin kann ein allgemeiner Zug ›unterlaufener Gottesurteile‹ gesehen werden, die in mittelhochdeutschen Erzähltexten weniger als Klärungsrituale denn als Kalküle zur Asymmetrisierung und Irritation von Beobachtung dienen. 332 Die Iwein -Forschung konzentrierte sich mit dieser These vor allem auf Iweins Vergessen der Jahresfrist (V. 3055 f.). Tatsächlich resultiert das Fristversäumnis bereits aus der latenten Konkurrenzbeziehung 196 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue 3.2.3 Reflexion des Wettkampferzählens Frau Minne sucht strît . Sie bekriegt, überwindet und nötigt nicht nur Iwein dazu, seiner Todfeindin in herceminne zu verfallen (V. 1537-1543). Im Unterschied zur Vorlage Chrétiens belagert sie auch Hartmanns Erzähler als Dialogpartnerin in einem langen Streitgespräch über den Abschied zwischen Iwein und Laudine. Hätten sich beide einvernehmlich vor Artus getrennt? Frau Minne widerspricht: »dune hâst niht wâr, Hartman.« »frouwe, ich hân.« si sprach »nein.« der strît was lanc under uns zwein, unz sî mich brâhte ûf die vart daz ich ir nâch iehnde wart. er fuorte daz wîp und den man und volget im doch dewederz dan, als ich iu nû bescheide. si wehselten beide der herzen under in zwein, diu frouwe und her Îwein: im volget ir herze und sîn lîp und beleip sîn herce und daz wîp. (V. 2982-2994) Gegen den konventionellen Topos vom Herztausch, demzufolge jeder des Anderen Herz im Körper trage, 333 verwehrt sich der Erzähler sogleich mit ironischem Einwand: Hätte dann nicht Laudine fortan Turniere bestreiten müssen, während Iwein verzagt zurückbleiben und dâ heime daz hûs bewarn sollte (V. 2995-3006)? Auch dies weist Frau Minne scharf zurück und gebietet Schweigen: si sprach »tuo zu den munt. dir ist diu beste fuore unchunt. dichn geruorte nie mîn meisterschaft: ich bin ez minne und gibe die kraft, daz ofte man unde wîp habent herzelôsen lîp und hânt ir kraft doch deste baz.« (V. 3013-3019) Angesichts eines solchen Wunders, dass dem herzelôsen lîp von Mann und Frau trotzdem unverminderte Kräfte innewohnten, kann der Erzähler nur verstummen: Dô ne getorst ich frâgen furbaz, wan swâ wîp unde man âne herce lebn chan, von Artusrittern, die sich über alle Grenzen steigern, bis ihr Turnierrausch (V. 3059-3061: dô waren sie beide / mit freuden sunder leide / von einem tuornei chomen ) alles Zurückgelassene vergessen macht. 333 Einige Vergleichsbelege bei Linden (2007), S. 260-262. 3.3 Verbergen 197 daz wunder daz gesach ich nie. doch ergienc ez nâch ir rede hie. (V. 3020-3024) Schon hier beginnt das Herz zwischen metaphorischem Topos und physiologisch konkretisiertem Organ auf jene Weise zu oszillieren, wie der Innenraum auch die Wettkampflatenz zwischen Iwein und Gawein später doppelt fassen wird. Und schon Frau Minne entfaltet jene Paradoxierungslust (Verlust des Herzens verleiht desto größere Kraft), die Hartmanns zentrale Latenzmetapher charakterisiert. 334 Hier, unmittelbar vor dem Wendepunkt, der Iweins ritterlichen Triumph vergessen macht, eröffnen die rabiaten Negationen des herzelôsen lîp eine gigantische Leerstelle. 335 Zwar behauptet sich die Erzählinstanz überzeugt, entäußert sich faktisch jedoch von jeglichem Mehr- und Eigenwissen, das Hartmanns auktoriale Selbstreferenz suggerieren mag (V. 2974). 336 Von der Personifikation des Liebessujets dementiert, kann der Erzähler im wahrsten Sinne des Wortes nur noch nachsprechen (V. 2986: daz ich ir nâch iehnde wart ), was die Aventiure vorgibt: ichn weiz ir zweier wehsels niht, / wan als diu âventiure giht (V. 3025 f.). Man kann dies, bei allem inszenierten Dissens, als Selbstbeglaubigungsstrategie des fiktionalen Erzählens lesen. Und wie viele Fälle der höfischen Epik unterstreichen, sind Selbstbegegnungen des Erzählens keineswegs ungewöhnlich. Aventiure konstituiert eine Unterscheidung, die im Unterschiedenen selbst begegnen kann: Sie bezeichnet so zum Beispiel die Einheit der Wettkampfhandlung höfischer Romane, in der die Aventiure wiederum als handlungslenkende Instanz oder Informationsquelle angesprochen werden kann. Die formale Relation des ›re-entry‹, die in solchen Fällen offenkundig wird, muss dabei keineswegs irritierend wirken. Sie kann umgekehrt sogar das Wiedererzählen stabilisieren, indem Spannungen von fremder und eigener Rede gebunden werden. Hartmanns Streitdialog mit Frau Minne hingegen macht mit dem Herzen die »Unergründbarkeit« der Erzählquelle durchaus auffällig, 337 die der Erzähler weder ausfüllen noch aufdecken kann, wenn er stattdessen angefahren wird zu schweigen. Gerade dadurch aber lenkt der Dialog mit solchen Negationen die Aufmerksamkeit nur umso stärker auf alles, was sich verborgen und entzogen hält. 3.3 Verbergen Sofern höfisches Erzählen nicht nur Probleme reflexiv zur Debatte stellt, sondern komplexe Handlungsspiele auch implizit einübt, die den höfischen Habitus ihrer Protagonisten bilden, verbirgt der Artusroman nicht selten die Komplexität seiner Übungsstruktur. 338 Gleichwohl reizen besondere Erzählstellen und Figuren dazu, deren implizite Logik explizit aufzubrechen 334 Der Herztausch setzt damit der rationalen Diskursivierung Grenzen, vgl. Linden (2007), zur »absichtlich paradox formulierten Erklärung der Frau Minne« bes. S. 257. 335 Oder mit Hoffmann (2012), S. 273: »Das wunder firmiert gleichsam als blinder Fleck in der Erzählung, für den Erzähler wie für die handelnden Figuren.« 336 Der auktoriale Erzähler stellt sich damit selbst in Frage, wie Quast (2001), S. 116 feststellt; ebenso Zinsmeister (2008), S. 148-151. Linden (2007) wertet diese Diskrepanz als Signal einer »ironisierte[n] Erzählerfigur« (S. 259). Wie auch immer man entscheiden mag: Das Stilideal ›kristalliner‹ Transparenz, das der Literaturexkurs des Tristan lobend an Hartmann rühmt, wird trübe. 337 Linden (2007), S. 259. 338 Vgl. Wolf (2001); Gebert (2012). 198 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue und diskursiv zu verhandeln, kontrastiv zu spiegeln oder komisierend zu überzeichnen. 339 Wissensgewinne führen den Artusritter in solchen Fällen nicht etwa zur geradlinigen Lösung dank Reflexion, sondern decken verborgene Kalküle auf: »[ J]e größer die Bewußtheit hinsichtlich der Komplexität einer Situation und die für sie geltenden Richtlinien, desto geringer gestaltet sich der Handlungsspielraum«. 340 Dies gilt auch für Hartmanns Iwein , der nicht nur Verborgenes aufdeckt, 341 sondern ebenso dazu tendiert, das Verbergen selbst zu zeigen. 3.3.1 Unsichtbarkeiten Der Roman erzählt davon in verschiedenen Episoden mit thematischen Hinsichten. Das größte Gewicht kommt dabei sozialen Dimensionen des Verbergens zu, die sowohl Figuren miteinander verbinden (Iwein / Artusritter; Iwein / Laudine) als auch in ihrem Selbstbezug prägen (Iwein und sein Löwe). Stets dienen Wettkämpfe dazu, Figuren und Figurenbeziehungen als unsichtbare zu inszenieren. Unsichtbar sind zuallererst die Anfänge der Wettkampferzählung am Artushof. Handlungskonkurrenz um Ehre geht Erzählkonkurrenz der Artusritter voraus, die sich während der Absenz des Königspaars mit Geschichten unterhalten. 342 Während Kalogreant von einer früheren Aventiure mit peinlichem Ausgang berichtet, tritt unbemerkt ( daz es ir deheiner wart gewar ) Königin Ginover als Zuhörerin hinzu (V. 99-104). Die Erzählsituation unter Gleichrangigen ist augenblicklich hierarchisch gestört, 343 woraufhin der erzählende Ritter verstummt, reflexhaft aufspringt. Solche Zuvorkommenheit reizt Keie, der die Erzählrunde bis dahin verschlafen hatte, zum ironischen Gegenschlag: Während Kalogreant seine entehrende Erzählung vor den Ohren der Königin lieber verschweigen will (V. 217-221, nochmals unterstreichend V. 795-798), bittet Keie diese zu schweigen und will selbst schweigen, damit Kalogreant nur ungestört erzählen könne, was er erst angeschnitten hatte (V. 188, 223-229). Was Kalogreant aus Scham über seinen ritterlichen Misserfolg zehn Jahre verschwiegen hatte, muss er nun offenbaren. 344 Der Roman initiiert seine erste Aventiure somit im Wettkampf- 339 Vgl. Silvia Ranawake: Zu Form und Funktion der Ironie bei Hartmann von Aue, in: Wolfram-Studien 7 (1982), S. 75-116. 340 Seelbach (2001), S. 265 mit besonderem Blick auf den Iwein . 341 Zur Übersicht McLelland (2011), S. 168f. 342 Zum Folgenden vgl. Franziska Wenzel: Keie und Kalogrenant. Zur kommunikativen Logik höfischen Erzählens in Hartmanns ›Iwein‹, in: Literarische Kommunikation und soziale Interaktion. Studien zur Institutionalität mittelalterlicher Literatur, hg. von Beate Kellner, Ludger Lieb und Peter Strohschneider, Frankfurt a. M. 2001 (Mikrokosmos 64), S. 89-109; Monika Unzeitig: Die Kunst des ironischen Sprechens. Zu den Keie-Szenen in Chrétiens Yvain und Hartmanns Iwein , in: Redeszenen in der mittelalterlichen Großepik. Komparatistische Perspektiven, hg. von Franz Hundsnurscher, Nine Miedema und Monika Unzeitig, Berlin 2011 (Historische Dialogforschung 1), S. 255-272, bes. S. 255-267; Sosna (2003), S. 101f.; Bätz (2003), S. 79-122; Hoffmann (2012), S. 237-243; weitere Wiederholungsmomente des Erzählbeginns listet Siegfried Grosse: Die Erzählperspektive der gestaffelten Wiederholung. Kalogreants ›âventiure‹ in Hartmanns Iwein, in: Gotes und der werlde hulde. Literatur in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift für Heinz Rupp zum 70. Geburtstag, hg. von Rüdiger Schnell, Bern 1989, S. 82-96. 343 Vgl. Wenzel (2001), S. 106; Hoffmann (2012), S. 239f. 344 Zu Recht hat Walter Haug davor gewarnt, diese Scham als psychologische Erklärung misszuverstehen: Wäre diese Schwelle zum einen »unglaubwürdig hoch«, so bliebe zum anderen fraglich, weshalb sie Kalogreant aus eigenem Antrieb nach zehn Jahren überschritte; Haug (2003), S. 228. Scham erhält in der Auftaktszene eher soziale Züge, indem sie das Spannungsgefüge zwischen Rittern und Königin hervorhebt, und narrative Funktion, indem sie die Wettkampferzählung von Anfang an in einem Latenzzu- 3.3 Verbergen 199 modus diskursiver Beschämung, die Spannungen »im Inneren« der Artusrunde hervorkehrt und verstärkt. 345 So handelt denn auch Kalogreants Bericht ausdrücklich von der scham (V. 756, 765 f.) einer Wettkampfniederlage, nach der Kalogreant in Ermangelung seines Pferdes den Harnisch und damit symbolisch den Habitus des Ritters ablegen musste (V. 779 f.). 346 Interessanterweise setzt der Roman also nicht mit einer Erzählsituation an, die Artusritter sozial sichtbar machte; geselliges Amüsement am Pfingstfest des Artushofs schafft allenfalls einen Motivationshintergrund, nicht aber den hinreichenden Anstoß der Entdeckung. Verschlafen und Unaufmerksamkeit (Artus verpasst die Aventiureerzählung, auf die er so erpicht war), unbemerkte Intervention (Ginover) und aggressives Schweigen (Keie) erst erzwingen eine Erzählung, die besser verschwiegen wäre (Kalogreant). Dass die monströse Begegnung und das Desaster am Quellenreich, von denen sie berichtet, den Artusritter in den Wald als Schweigeort führten, 347 vervollständig diese Reihe der Latenzsituationen. Hartmanns Iwein entfaltet seine latente Wettkampferzählung somit im Zeichen von Scham. Diese konditioniert das Verhältnis von Sprechen und Schweigen dadurch gegenläufig; statt Beschämendes zu verschweigen, nötigt beschämendes Schweigen, verborgene Ausgangspunkte zu enthüllen. Erst diese Ausgangslage lockt auch beim Zuhörer Iwein den Wunsch hervor, die Sache selbst zu versuchen. Aktiviert wird damit ein allgemeines Muster der Aventiure, das Aktion und Narration im höfischen Roman oft zyklisch verbindet: Indem Handeln erzählt, die Erzählung wiederum zum Handlungsanstoß wird, verschlingen sich Interaktion und Kommunikation des Wettkampfs mehrfach ineinander, übersetzen und reproduzieren sich gegenseitig. 348 Aber auch der spezielle Wettkampfmodus der Scham übersetzt sich in diesem Fall auf Iwein und Gawein, reproduziert sich im verschwiegenen, weil nur mit dem Rezipienten geteilten Selbstgespräch über ein geheimes Konkurrenzkalkül, das Sieg und Niederlage unter Ausschluss der Artusöffentlichkeit erstreiten und kommunikativ beherrschen will. 349 Und so wie Iwein die Konkurrenz mit Gawein im Verborgenen verfolgt, 350 verbirgt sich auch Gawein. In fremder Rüstung öffentlich unkenntlich (V. 6884-6894: wol verholn ) 351 werden die verwandten Artusritter doppelt unsichtbar, füreinander wie für andere Augen. stand verankert: »jedenfalls hat der Hof unbeschadet, wenn auch unwissentlich, jahrelang mit diesem Versagen eines seiner Ritter gelebt« (ebd.). 345 Hoffmann (2012), S. 240. 346 Vgl. Hoffmann (2012), S. 340: »Führt Kalogreant den Kampf an der Quelle einzig um Ehre, muss er als ehrloser Ritter den Rückweg antreten.« 347 Vgl. Mireille Schnyder: Topographie des Schweigens. Untersuchungen zum deutschen höfischen Roman um 1200, Göttingen 2003 (Historische Semantik 3), S. 287-332. 348 Vgl. Wenzel (2001), S. 104; Sosna (2003), S. 107f.; Haug (2003), S. 227f.; Warning (2015), S. 17. 349 Dies übersieht Sieverding (1985), für den Iweins Aufbruch auf »Wiederherstellung der kollektiven Ehre des Artushofs« (S. 89) zielt. 350 Gegenüber dem latenten Konkurrenzkalkül hat die Mediävistik mehrheitlich die Freundschaftsbeziehung zwischen Gawein und Iwein in den Mittelpunkt gerückt, Aggressionsmomente aber zurückgestellt oder als bloße Negativfolgen behandelt; so u. a. bei Sieverding (1985), S. 127 (»beispielhafte Zweier-Beziehung zwischen Rittern«) u. ö.; einseitige Entlastung Gaweins bei Herta Zutt: König Artus, Iwein, der Löwe. Die Bedeutung des gesprochenen Worts in Hartmanns ›Iwein‹, Tübingen 1979, S. 38-44; Zinsmeister (2008), S. 152-158; differenzierter dagegen der Forschungsbericht bei Bätz (2003), S. 165-175 und Sosna (2003), S. 119-123, die mit Blick auf den Gerichtskampf die »Ambivalenz« als »Grundstruktur in der Beziehung zwischen Gawein und Iwein« ausmacht (S. 148-151, hier S. 149). 351 Siewerts (1998), S. 118 verweist auf einen »graduelle[n] Unterschied« zwischen Verbergen aus Schutzbedürfnis (Iwein) und vorsätzlicher Täuschung (Gawein). 200 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue Auch Iweins Weg dorthin verläuft über Stationen der Unsichtbarkeit. Heimlich bricht der Held auf, ohne jemanden etwas von seinem Aventiureversuch wissen zu lassen. Entgleitet der Artusritter somit zum einen der Sichtbarkeit des Artushofs, so kann er am Hof Laudines ebenfalls nur unsichtbar erscheinen: Dank Lunetes Ring wird Iwein »gewissermaßen ein magisch Nicht-zu-Findender«. 352 Auch die rettende Unsichtbarkeit verdankt sich einem Anfang, der in sozialer Unsichtbarkeit gründet: Mit Ausnahme Iweins sprach niemand mit Lunete, als diese im Auftrag Laudines an den Artushof kam. Was die Dienerin mangelnder Bekanntheit am fremden Hof (ihrer unhofscheit , V. 1189) zuschreibt, war ein sozialer Ausschluss, der die Anwesende wie abwesend behandelte. Auch nachfolgende Etappen, die Iweins Beziehungen vervielfältigen bzw. wieder reduzieren, bringen Aspekte sozialer Unsichtbarkeit zur Geltung. Unsichtbar verborgen (V. 1691) wächst Iweins Begehren, während er magisch und räumlich separiert Laudine beobachtet. So kompliziert Iweins eingeklemmte Lage im Burgtor ist, so kompliziert sind die Relationen arrangiert, welche die Beteiligten aufeinander verweisen (V. 1305-1690): Obwohl die Burgbewohner mit gezückten Schwertern jeden Winkel des Torinnenraums durchstöbern, vermögen sie sam die blinden (V. 1293) den Schuldigen nicht aufzudecken (V. 1274-1277: wer hât uns benomen / diu ougen und die sinne? ); Lunete erteilt Iwein Anweisungen und Zauberring, die der Bedrängte nur zu bereitwillig übernimmt; Laudine spürt und schließt auf den unsihtech geist (V. 1391), den die Leiche Askalons indiziert etc. Gemeinsamer Zug dieser Beobachtungsverhältnisse ist zum einen, dass sie höchst einseitig ausgerichtet sind, aber unsicher bleiben. Auffällig unterstreicht zum anderen das Wortfeld des Sehens in der Szene, wie Hartmann diese Verhältnisse als Beziehungen der Unsichtbarkeit akzentuiert. 353 Iweins Schamreaktion auf seine Anklage am Artushof setzt diese Perspektive fort. Er wünscht aus dem Sozialraum zu verschwinden: nâch einem dinge iâmert in, daz er wære ettewâ daz man noch wîp enweste wâ und niemer gehôrte mære war er bechomen wære. (V. 3216-3220) Noch in ihren Negationen gibt eine solche Ausstiegsphantasie allerdings zu erkennen, dass Iwein sich nicht einfach annulliert, sondern sich verschwunden wünscht, d. h. in seiner Abwesenheit anwesend sein will. Seine ritterliche Existenz wird so nicht spurlos getilgt, aber Nachfragen (die sich sogleich erheben: V. 3242) und Hörensagen sollen ins Leere laufen. Solche ›gezeigte Unsichtbarkeit‹ entspringt nicht etwa poststrukturalistischer Paradoxierungslust, sondern unmittelbar Hartmanns Text. Denn rasch nach Iweins unbemerktem Verschwinden beginnt man eben von diesem Verschwinden zu erzählen: nû iach ein iegelîch man wie er verlorn wære: 352 Uta Störmer-Caysa: Grundstrukturen mittelalterlicher Erzählungen. Raum und Zeit im höfischen Roman, Berlin / New York 2007, S. 200 zur totalen Unsichtbarkeit Iweins. Ausführlicher zur Szene vgl. Hoffmann (2012), S. 262-264. 353 Vgl. McLelland (2011), S. 169-171; Hoffmann (2012), S. 261. 3.3 Verbergen 201 daz was ein gengez mære in allem dem lande (V. 3372-3375) Landauf, landab läuft die Geschichte von Iweins Verschwinden, so dass es der Dame von Narison nicht schwerfällt, dem verwilderten Artusritter nachzuspüren. Natürlich beeilt sich Hartmann, die Unwahrscheinlichkeit solcher Entdeckung durch das klassische Gnorisma einer Narbe zu plausibilisieren (V. 3378-3382). 354 Gleichwohl setzt das mære von Iweins Verschwinden einen allgemeinen Erwartungshorizont, in dem das Körperzeichen der Narbe nur noch den Ausschlag zu geben braucht. Narratologisch gewendet schafft Unsichtbarkeit somit paradigmatische Kohärenz der Figur: 355 Man findet Iwein umso leichter, als man sich von dessen Verschwinden erzählt. Die Geburt des Löwenritters leitet somit ostentative Unsichtbarkeit ein; und noch der Heilungsprozess selbst vollzieht sich unter dieser Bedingung. 356 Unsichtbar ausgeblendet wird schließlich auch die metonymische Partnerschaft zwischen Iwein und seinem tierischen Begleiter, die zur sozialen Identitäts- und Erkennungsmarke des Löwenritters wird. Der Iwein -Roman enthält zwei Aussagereihen, die das Ende dieser Konfiguration unscharf werden lassen. Einerseits betont der Erzähler schon bei der Befreiung des Löwen, dass dieser seinen Wohltäter beharrlich begleite, was die Heidelberger Iwein -Handschrift A (cpg 397) durch Zusatzverse bis zum Tod ausweitet: er antwuorte sich in sîne pflege, wander in sît alle wege mit sînem dienst êrte und volget im swar er chêrte. und gestunt im ze aller sîner nôt, unze sie beide sciet der dôt. (V. 3877-3882) Unmissverständlich formuliert der Iwein A also: Iwein und sein Löwe bleiben permanent sichtbar. Dies entspricht wörtlich der Romanvorlage Chrétiens, der an späterer Stelle gleichfalls festhält: Mes avuec lui son lion ot Qui onques an tote sa vie Ne vost leissier sa conpaignie. (V. 6530-6532) 354 Vgl. Schnyder (2005), S. 76f.; nach Schulz (2008) verweist die allgemeine Bekanntheit sowohl von Iweins Verschwinden als auch von dessen Narbe auf »kollektives Wissen […], wie man es sonst aus der Heldenepik kennt« (S. 220-222). 355 Ich übertrage damit eine Überlegung, die Armin Schulz: Fremde Kohärenz. Narrative Verknüpfungsformen im Nibelungenlied und in der Kaiserchronik , in: Historische Narratologie, mediävistische Perspektiven, hg. von Harald Haferland, Berlin / New York 2010 (Trends in medieval philology 19), S. 339-360 am Auftritt Sivrits am Wormser Hof im Nibelungenlied entwickelt. Zur Präsenzspur von Iweins Fluchtgeschichte vgl. Siewerts (1998), S. 109. 356 Sie wird erotisch akzentuiert: Nachdem sie Iwein die Salbe aufgetragen hat, verbirgt sich die Dame von Narison daz si in sach und er si niht (V. 3493). 202 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue »[…] doch hatte er seinen Löwen bei sich, der sein ganzes Leben lang nicht von ihm lassen wollte.« (Übers. Ilse Nolting-Hauff) 357 Andererseits erzählt der Roman mehrmals vom Verschwinden des Löwen. Zum Gerichtskampf erscheinen Iwein und die Schwarzdorntochter ausdrücklich allein: der leu fuor niht mit in zwein. den heter underwegn lân; ern wolde in niht zem kampfe hân. (V. 6902-6904) Kaum scheint der Gerichtskampf beigelegt, da bricht der Löwe hervor: [N]û was der leu ûz chomen, als ir ê habt vernomen, dâ er in geslozzen wart, und iagte ûf sîns herren vart, dô sî in zuo in sâhen dort uber velt gâhen. […] dô verstuonden si alrêrst sich daz ez der degn mære mit dem leun wære, von dem sî wunder hôrten sagen und der den risen het erslagen. (V. 7727-7744) Angesichts der früheren Behauptung unausgesetzten Beistands (A) kann dieser Ausbruch überraschen: Ebenso auffällig, wie der Löwe zuvor weggeschlossen wurde, bricht er aus diesem ominösen Einschluss hervor, als der Zweikampf latente Paradoxien der Konkurrenz entfesselt und in jenem offenen Rangstreit eskalieren lässt, den König Artus mit seinem Urteilsspruch allenfalls sistieren kann. In symbolischer Verdichtung verkörpert der Löwe somit jene Manifestation von Latenz, welche der Zweikampf diskursiv und metaphorisch komplexer entfaltet. Wenn man Iwein fortan als Artus- und als Löwenritter zugleich betrachten kann (V. 7740-7744, 7762), verdankt sich dies nicht bloß seinem permanenten Begleiter, sondern einem Tier, das präsent und verborgen auftritt. Ähnlich irritierend verläuft wenige Verse später das Ende des Löwen im Text. Er begleitet Iwein bis zur Quelle (V. 7947-7950), wo auch Laudine den rîter mit dem leun erwartet (V. 8015) - darauf basiert Lunetes List, die Doppelidentität des Ankömmlings erst bei der Begegnung ›face to face‹ zu enthüllen. Dennoch wird der Löwe fortan mit keinem Vers erwähnt. Im Gegenteil: Auch die Personalreferenz gilt, ungeachtet Lunetes doppeltem Spiel, ausschließ- 357 Chrétien de Troyes (1983), S. 319-321. So sieht es übrigens auch Iwein auf der Burg zum schlimmen Abenteuer: ichn geheizze in fur wâr / niemer von mir gegân / und siehe in gerne bî mir stân (V. 6702-6704). Darauf stützen sich besonders Interpretationen, die im Löwen ein »lebenslanges gegenseitiges Treue- und Schutzverhältnis« symbolisiert sehen. Vgl. etwa Xenja von Ertzdorff: Hartmann von Aue: Iwein und sein Löwe, in: Die Romane von dem Ritter mit dem Löwen, hg. von Xenja von Ertzdorff, Amsterdam 1994 (Chloe. Beihefte zum Daphnis 20), S. 287-311, insbes. S. 292f. 3.3 Verbergen 203 lich Iwein . Ähnlich hatte sich Hartmann schon zuvor in der Harpin-Episode entschieden, den Löwen auszublenden, obwohl er handlungslogisch präsent bleibt. 358 Vor dem Hintergrund der Treuebehauptung wird Iweins Löwe somit zu einem Symbol der Permanenz, das mehrmals signifikant verschwindet. Sieht man von der Schlusslist ab, wird dies für keine Figur zur Überraschung: Iwein und der Löwenritter sind integriert, ohne dass dies nennenswert diskutiert würde. Welche Bedeutung kommt dann aber der Spannung von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit zu, die in den Überlieferungsvarianten der Iwein -Fassungen A und B zum Tragen kommt? Sie gibt eine spezifische Spannung von linearer und non-linearer Organisation zu erkennen, die bislang noch nicht aufgearbeitet ist, weil sie nicht als offenes Problem verhandelt wird, wie etwa Lunete die Versäumnisse Iweins ankreidet. Der älteren Forschung galt Iweins Löwe vornehmlich als Symbol karitativer oder rechtlicher triuwe , in deren Zeichen der Löwenritter, von seinem Egoismus geheilt, nun Hilfsaventiuren zugunsten Dritter auf sich nehme. 359 In jüngerer Zeit verschob sich die Aufmerksamkeit von ethischen Perspektiven auf das Selbstreflexionspotential höfischer Kultur, das Iweins wilder und gleichzeitig vorbildlicher Begleiter bündelt. Breite Einigkeit besteht in dieser Hinsicht, dass Iweins Löwe als Prozesssymbol höfischer Identitätsbildung zu lesen sei, die Gewalt und Animalität nicht ausschließe, sondern inkorporiere. Iwein und sein Löwe bilden in diesem Sinne eine höfische Isotopie: Iweins Wildheit, im faktischen wie im symbolischen über das Löwenattribut vermittelten Sinn, ist unhintergehbare Voraussetzung für die Reintegration in die höfische Kultur, für den Prozess seiner Akkulturation. 360 Der Ritter und sein Tier wurden dabei nicht einfach als redundante Verdoppelung von Tugenden, sondern als liminale Figuration betrachtet, die Leitdifferenzen von Natur und Kultur, Exzess und Disziplinierung als symbolische Einheit unlöslich koppelt. 361 Der Löwe wird damit erstens als Reflexionsmedium einer kulturellen Differenzpraxis lesbar, die ihre Ausschlüsse experimentell in sich hineinnimmt, um nochmals Quast zu zitieren: Höfische Kultur definiert sich aber nicht zuletzt von ihren Rändern her, durch Grenzziehungen zum Nicht-Höfischen. […] Doch das starre Schema von Innen und Außen, Eigenem und Anderem wird hier [in Hartmanns Iwein ] zugunsten eines oszillierenden Ineinander preisgegeben. 362 Der Artusroman setzt somit gezielt jene Grenzziehungen aufs Spiel, denen sich das höfische Disziplinierungsprogramm zuallererst verdankt - und destabilisiert dessen konstitutive Unterscheidung von Innen und Außen. 363 Dies heißt für Iweins Löwe: Sofern der tierische 358 Vgl. Ertzdorff (1994), S. 305f. 359 So vertreten etwa von Ertzdorff (1994); Zutt (1979), S. 67-70; Sieverding (1985), S. 129. Mit weiteren Argumenten (Identifikationspotential für Hilfeleistung und Handlungsmächtigkeit) auch Sosna (2003), S. 132-135; für weitere Deutungen vgl. die Forschungsübersicht bei Schuhmann (2007), S. 338-341. 360 So Quast (2001), S. 122 im Anschluss an das Liminalitätskonzept des Übergangsritus. 361 Vgl. vertiefend Friedrich (2009), S. 358-374; Hammer (2007), S. 269-271; im Anschluss an Quast auch Hoffmann (2012), S. 287f. und 298 f. 362 Quast (2001), S. 113f. 363 In allgemeiner Perspektive Schulz (2012), S. 270: »Systemtheoretisch gesprochen, findet im Artusroman ein re-entry statt (der ›Wiedereintritt‹ einer grundlegenden Unterscheidung): Die Leitdifferenz zwischen dem höfischen Zentrum und dem nicht-höfischen Außerhalb wird zum einen am Hof selbst gespiegelt, indem man auch dort damit beschäftigt ist, den Primat des Höfischen gegenüber dem Nicht-Höfischen 204 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue Begleiter ein Drittes gegenüber der einfachen Opposition von Exteriorität und Interiorität verkörpert, 364 den ritterlichen Habitus seines Herrn wesensmäßig teilt und diesem doch nur äußerlich zugehört, kann auch die Grenze zwischen beiden verwischen und scheinbar verschwinden. Wie Wildheit im höfischen Habitus aufgehoben bleibt, auch wenn sie scheinbar überwunden wird, so kann auch Iweins Löwe von der Bildfläche verschwinden und trotzdem »aufgehoben« bleiben 365 - er wird latent. Latenz aber ist Teil eines Funktionszusammenhangs, dessen reversible Operationen des Aufdeckens bzw. Verdeckens sich nicht auf eine lineare Prozessrichtung festlegen lassen, sondern diese vielmehr verunsichern, kontingent werden lassen. 366 Auch wenn dies nicht dramatisch hervorgekehrt wird, beginnen Figuren oder Dinge damit zu kippen. Nicht nur Iweins Löwe, sondern auch andere Objekte der Latenz wie Lunetes Zauberring zeigen sich in diesem Sinne grenzunscharf, wenn man ihnen nachspürt, womit sie den Erzählhintergrund mit nicht fokussierten Möglichkeiten anreichern und den linearen Handlungszug aufweichen. 367 Richtungsannahmen von Entwicklungsprozessen, die das Modell des ›sozialen Dramas‹ ebenso voraussetzte wie das ältere Strukturkonzept des Doppelwegs, läuft dies tendenziell entgegen. Auf der einen Seite schien das Ende des Löwen mit dem Abschluss einer liminalen Übergangsphase erklärbar, in der Höfisches und Wildes zwischenzeitlich koexistieren. Mit der Bewältigung von Krise und liminalem Zustand werde das Übergangssymbol obsolet: »Daß der Löwe bei Iweins Wiederbegegnung mit Laudine seine Funktion eingebüßt hat, ist als Hinweis auf das Ende der liminalen Phase zu werten.« 368 Gegen dieses vermeintliche Ende aber wendet sich Hartmanns früherer Hinweis, der Löwe stehe Iwein beharrlich zur Seite. Auf der anderen Seite beschäftigt den Roman die grundsätzliche Arbeit an der Kulturform der Selbstdifferenz, wie Quast zu bedenken gibt: »wie läßt sich das konstitutiv Andere der eigenen Kultur denken? « 369 Diese Arbeit verfestigt sich bis zum Romanschluss zu keiner einfachen Form, sondern behält eine Unruhe, die sich - wie Iweins Löwe - durch Einschluss nicht bändigen oder löschen, sondern nur halten und speichern lässt. Will man Iweins Geschichte durchzusetzen, zum anderen in der außerhöfischen Peripherie, indem es dort Weltausschnitte gibt, die trotz ihrer höfischen Grundorientierung gewissermaßen vom Nicht-Höfischen ›überwuchert‹ worden sind. Die Stabilität der Artuswelt wird ganz grundsätzlich davon bedroht, daß die kulturkonstitutive Grenzziehung verwischt wird und die Basisdifferenzen in sich zusammenfallen.« - Speziell für Hartmanns Iwein weist Hoffmann (2012) zahlreiche solcher verwobenen Differenzen nach. 364 Vgl. Quast (2001), S. 125. 365 Quast (2001), S. 126. 366 Mit Unsicherheit hat die Forschung daher seit je auf das Ende des Löwen reagiert: »anscheinend« vergesse Hartmann das Tier bei der Gewitterquelle, so Ertzdorff (1994), S. 311. 367 Vgl. Siewerts (1998), S. 102: »Ein Abnehmen des Ringes wird im Übrigen nirgendwo erwähnt, so daß Iwein theoretisch weiterhin unsichtbar bleiben müßte.« Natürlich müssen Dinge nicht explizit auskommentiert werden, um im Erzählfortgang verblassen zu können. Ungleich höhere Aufmerksamkeitsspuren ziehen jedoch Dinge nach, die derart explizit wie Iweins Ring die Handlungsbedingungen der Figur steuern. 368 Quast (2001), S. 124. So auch Hammer (2007), S. 246 und S. 271: »Mit der halb erzwungenen Versöhnung wird auch die doppelte Identität endgültig aufgegeben, Iwein und sein Begleiter fallen identitätslogisch zusammen, und der Löwe verschwindet aus der Handlung.« Das liegt ganz in der Logik des ethnologischen Liminalitätskonzepts, das eine zeitlich begrenzte Schwellenphase bezeichnet: »It appears to be an episodic formation«, so White (2008), S. 111 über den Ansatz von Turner. 369 Quast (2001), S. 127. 3.3 Verbergen 205 als Entwicklungsweg oder als »Prozess der Akkulturation« beschreiben, so konfrontiert noch der Erzählschluss mit Figurenbeziehungen, die allenfalls partiell reintegriert sind. In symbolischer Verdichtung führt Iweins Löwe diese beiden Perspektiven der linearen Entwicklung und der non-linearen Oszillationsbewegung spannungsvoll zusammen. 370 Ohne Frage verknüpft der Roman die »Identitätsproblematik« des Helden mit Reflexionen höfischer Kultur, 371 doch bereitet es der Forschung erhebliche Schwierigkeiten, dass sich weder beides im Rahmen eines Prozessmodells vereinen lässt, noch von einem solchen vollständig absehen lässt. 372 Diese Spannung, so meine ich, lässt sich überzeugender einholen, wenn man beide Richtungen berücksichtigt, die sich daraus entspinnen. Iweins Löwe ließe sich demnach nicht nur als Symbol einer Funktion der Latenz lesen, die zwischen An- und Abwesenheit wechselt. Er verweist darüber hinaus auf die Leistung einer solchen Erzählfunktion der Latenz, die Komplexität einerseits in nichtlinearer Form von Einschlüssen aufdeckt, die wieder ausgelagert werden, die andererseits solche Komplexität aber auch verschwinden lassen kann, ohne sie dauerhaft auszuschalten. Sowohl der Eindruck einer ›Figurenentwicklung‹ als auch die einfach zu erzählende ›Geschichte versäumter und gelernter Fürsorge‹ gehen aus diesem Wechselspiel hervor, obwohl der Erzählzusammenhang als ganzer weder Entwicklungsnoch Lernweg ist. Iweins Löwe verkörpert diese zweiseitige Erzählfunktion, indem er Kurzschlüsse zwischen Figurenebene und der formalen Reflexion von Einschlüssen herstellt: Gerade dann wird das Tier eingeschlossen, als der Gerichtskampf zwischen Gawein und Iwein latente Einschlüsse explizit zum Thema macht; und er bricht gerade dann hervor, als König Artus die Schleifen von unterlaufenem Gerichtskampf und latenter Konkurrenz notdürftig vereinfacht hatte. Zwischen Vereinfachung und Pluralisierung höfischer Identität entwickelt der Roman somit eine Erzählform, die beides changierend vermittelt und zum zentralen Bezugsmodus erhebt. Ihre polaren Möglichkeiten prägen nicht zuletzt auch Iweins Begegnungen mit Laudine, die sämtlich im Zeichen merkwürdiger Unsichtbarkeiten stehen. Wenn Iwein und Laudine sich erstmals wiederbegegnen, erkennt diese jenen nicht (V. 5456-5458); ausdrücklich wundert sich Laudine, wie es sein könne, dass sie ihn noch nie gesehen, nicht schon längst von ihm gehört habe (5507-5520). 373 Unbemerkt reiten Iwein und Lunete schließlich in die Burg Laudines, die merkwürdig ausgestorben wirkt (V. 8020: wunderlîch geschiht ). In sämtlichen Etappen der linearen Krisen- und Rehabilitierungsgeschichte des Helden bilden wiederholte Unsichtbarkeiten die Voraussetzung, um zu befreien, zu enthüllen und neu zu binden. Komplexe Einlagerungen verwandelt die Erzählstrategie der Latenz so immer wieder zur linearen Geschichte. Wie Gert Hübner analysiert hat, ist dies nicht nur eine Frage der dargestellten Welt und ihrer ›histoire‹, sondern ebenso der narrativen Informationsvergabe des ›discours‹. Auch dies gehört zur Erzählform der Latenz: Obwohl Hartmanns Iwein verschiedene Wissens- und Wert- 370 Die Iwein -Forschung hat weitere solcher Oszillationsformen bestimmt: Kreisläufe in der Raumstruktur, der sympathetischen Wirkung oder zwischen terminierter und unbestimmter Zeit, deren Verhältnis im Erzählverlauf mehrfach transformiert wird; vgl. Hammer (2007), S. 227-252, 262-271. 371 Quast (2001), S. 125, zur narrativen Engführung von Figur und Kultur u. a. S. 127; ebenso Hoffmann (2012). 372 Diese Schwierigkeit lässt sich nicht zuletzt daran ablesen, dass Turners Konzept des ›sozialen Dramas‹ nur unter Gewichtsverschiebungen für den Iwein fruchtbar gemacht werden konnte: Während vorrangig die liminale Phase für Figurenbeschreibungen der Hybridität fruchtbar geworden ist - vgl. Quast (2001), S. 125; Hammer (2007), S. 243-246 -, sind die übrigen Phasen weniger distinkt abgegrenzt, weniger umfangreich oder überhaupt vollständig repräsentiert. 373 Dazu Quast (2001), S. 114. 206 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue horizonte von Figuren nebeneinander führt, macht die Erzählung allein die Innenwelt Iweins zugänglich, für die anderes Figurenbewusstsein opak bleibt. 374 Erzählte Alternativhorizonte bleiben auf Ebene des Erzählens somit latent. 3.3.2 Vergessen, Verschwinden, Verkleiden Reversibel wirkt diese Erzählform, weil sie verborgen erhält, was durch neue Ereignisse überdeckt wird. Solche Schichtungen bilden im Iwein drei zentrale Komplexe, die sowohl auf Handlungsals auch auf Darstellungsebene Kippverhältnisse begünstigen. Sie prägen Wechsel zwischen Vergessen und Erinnern, Verschwinden und Finden sowie Verkleiden und Entkleiden. Als Iwein über seinen Turniererfolgen die Jahresfrist Laudines vergisst (V. 3055), stürzt ihn dies nicht in die Krise, sondern konfrontiert ihn mit Überlagerungen. Inmitten der Festfreude des Artushofs verfällt Iwein in einen seneden gedanc (V. 3083) über sein hinausgezögertes Fernbleiben: sîn herce wart bevangen mit senlîcher triuwe: in ergreif ein selch riuwe, daz er sîn selbes vergaz und allez swîgende saz. er uberhôrte und ubersach swaz man dâ tet ode sprach, als er ein tôre waere. (V. 3088-3095) Noch bevor Lunetes Anklagen über ihn hereinbrechen, wird Iweins Herz wortwörtlich überlagert von Sehnsucht, werden seine Wahrnehmungs- und Äußerungsfähigkeit blockiert. Der Ritter vergisst sich selbst, wie Hartmann formuliert; verwandelte der Streitdialog zwischen Erzählfigur und frou minne unmittelbar zuvor den Liebestopos vom Herztausch in eine Leerstelle der Unerkennbarkeit, so lässt Iweins Erinnerung an die versäumte Frist ihn alles andere vergessen, entleert ihn gleichsam zum tôre[n]. Für diese Transformation stellen Lunetes Anklagen keinen Einschnitt, kein eigentlich auslösendes Moment dar, doch überhäufen sie Iwein sogleich mit Anschuldigungen. Sie lösen eine introspektive Begründungskaskade aus, die Iweins herceleide (V. 3197) aufhäufen: Lunetes Anklage, die jähe Abwendung, Ehrverlust, Trost- und Perspektivlosigkeit, öffentliche Beschämung und Beleidigung, versäumte Reue bei unverminderter Aufrichtigkeit und Zuneigung seinerseits, abrupter Besitzverlust und Sehnsucht nach Laudine - all dies raubt Iwein Freude und Verstand (V. 3201-3215), während es dicht wie kaum sonst im Erzählverlauf Konfliktbeziehungen auftürmt. Das Fristversäumnis spitzt somit nicht etwa eine Krise singulärer Übertretung zu, sondern schichtet zehn Gründe aufeinander (anaphorisch markiert durch daz und Artikelhäufungen), die Iwein förmlich überschütten und zusammenbrechen lassen. Ein weiteres Mal wird dieser Zusammenbruch als gehäufte Erinnerung inszeniert, die Vergessen befördert: Iwein sehnt sich danach, vergessen zu werden, und flieht in die wilde (V. 3238). 374 Vgl. Hübner (2003), S. 122-201. 3.3 Verbergen 207 Spießruten von Negationen säumen diese Flucht in den nackten Orientierungsverlust, der die höfische Existenz hinter sich lässt (V. 3350-3358). Doch auch als tôre im Wald (V. 3260) vergisst Iwein seine ritterliche Identität, ohne sie vollends auszulöschen. 375 Jedermann erinnert sich (V. 3372 f.: nû iach ein ieglîch man / wie er verlorn wære ), und gerade das soziale Gedächtnis macht Iwein in seiner Wildnis auffindbar. Kaum dass die Zaubersalbe der Dame von Narison die physischen Folgen dieser Überlastung lindert, erinnert sich auch Iwein in einem langen Selbstgespräch seines Namens und seiner Vorgeschichte - allerdings unter dem Vorzeichen des Irrealen: Seine Verbindung mit Laudine, die Turniererfolge als Artusritter an der Seite Gaweins wie auch seine Versäumnisse erscheinen ihm als Traum (V. 3509-3593). Erinnerte Wirklichkeit wird dadurch entscheidend zum wâne (V. 3540) modalisiert, wie im Folgenden noch eingehender zu untersuchen sein wird. Schon an dieser Stelle ist jedoch festzuhalten, dass Iweins Vorgeschichte erhalten bleibt, auch wenn sie ein anderes ontologisches Vorzeichen erhält. Traum-Erinnerung vervielfältigt den neu eingekleideten Ritter: Die neuen Ambitionen des Löwenritters nähren sich von den geträumten Ambitionen des Artusritters. Auch Iweins neue Einkleidung präsentiert den Habitus des künftigen Löwenritters als komplexe Schichtung von vergessener und erinnerter Existenz: Kostbare Kleider, prächtig wie im ritterlichen Traumbild, legt Iwein einfach über den swarzen lîch seiner Waldexistenz (V. 3595 f.). Iwein ähnelt nun dem, der er war - und diese Modalisierung des Traums verwandelt ihn zur kulturellen Reflexionsfigur seines geschichteten Selbst. 376 Wenn Iwein später seinen Eigennamen bewusst verweigert und stattdessen ›an seinem Löwen erkannt‹ werden will (vgl. V. 4213, V. 5496 f.; auch der Erzähler tituliert ihn als namlôse[n] , V. 5465), verflüchtigt sich zwar das Vorzeichen des Traums im Erzählverlauf, nicht aber dessen latentes Schichtungsergebnis: Wo Iwein war, will der Löwenritter sein. 377 Diese Latenz ist schon mit der Flucht angelegt, denn Iwein hinterlässt Spuren. Er wünscht sich fort, wo alles Fragen und Suchen ihn nicht erreichten - und prompt fragt man nach ihm, zuerst Artus, später die ganze Gesellschaft. Mag er sich die höfischen Kleider vom Leib gerissen haben, so zieht er dennoch Erzählspuren hinter sich her, die grundlegend die Aufmerksamkeit der Dame von Narison auf sich ziehen (V. 3368-3376). Man findet Iwein also dank einer erinnerten, aber unsichtbar gewordenen Geschichte, bevor ein Sichtdetail (die berüchtigte Narbe) zum Erkennen führt. Der Rückzug wird damit, einem Versteckspiel nicht unähnlich, paradox: Verschwinden wird zur Grundlage, die seine Auffindung befördert. Auch künftig findet man den Löwenritter nur dank Vergessen und Verschwinden, wie die entscheidende Wiederbegegnung mit Lunete unterstreicht. Weder Gawein noch Iwein konnte die beschuldigte Dienerin ausfindig machen, obwohl sie überall nach einem Beschützer suchte 375 Zu diesem Gedächtnisaspekt der folgenden Szene vgl. Schnyder (2005), S. 78. 376 Vgl. Hoffmann (2012), S. 287f. Schon Iweins Wahnsinn, der ihn ›nackt wie eine Hand‹ entblößt, knüpft an frühere Schichtmetaphern der Latenz an, die nun umbesetzt werden: Iwein ist nun »eine Rinde ohne Holz«, so Siewerts (1998), S. 108. Zur Bedeutung der Kleider für diesen Prozess vgl. auch Schnyder (2005), S. 78f. und 86 f.; Jan-Dirk Müller: Identitätskrisen im höfischen Roman um 1200, in: Unverwechselbarkeit. Persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft, hg. von Peter von Moos, Köln 2004 (Norm und Struktur 23), S. 297-324, insbes. S. 310f. 377 Insofern scheint es naheliegend, den Löwen als identifikatorisches Attribut zu lesen, das der Figurenzeichnung Iweins dient: vgl. Schuhmann (2007), S. 348-352; vgl. auch Haug (2003), S. 235. Dagegen spricht jedoch, dass Hartmann mit dem tierischen Begleiter allenfalls temporäre Identifizierungsversuche inszeniert, als eine feste Identitätsmarke zu etablieren, wie Schuhmann (2007), S. 352 einräumt. 208 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue (V. 4098 f., 4162-4164); selbst als sie den Löwenritter vor ihrem Gefängnis im Quellenreich erblickt, kann sie Iwein nicht aus eigenem Vermögen erkennen. Dennoch wird gerade dies auf Seiten Iweins durch einen Kreislauf von Erinnern und Vergessen möglich, als der Zufall (V. 3923: diu geschiht ) diesen ins Quellenreich nahe zur Kapelle führt, wo Lunete gefangen sitzt. Iwein aber nehmen die Erinnerungen im Innern gefangen: dô wart sîn herce des ermant wie er sîn êre und sîn lant het verlorn und sîn wîp. des wart vil riuwech sîn lîp, von iâmer wart im als wê, daz er vil nâch als ê von sînen sinnen was chomen. (V. 3933-3939) Ganz wie nach seiner öffentlichen Anklage am Artushof bricht Iwein unter Erinnerungsschichten besinnungslos zusammen - er sinkt vom Pferd, wobei er sich im Fall an seinem Schwert verletzt. Aus Gefolgschaftstreue sucht auch sein Löwe sich am Schwert seines Herrn zu töten und liefert diesem ein umso größeres Exempel von herceleide und triuwe bis in den Tod (V. 4001-4005). Er fungiert damit als Erinnerungsverstärker, der auch Iweins Klage verstärkt. Und es ist dieses extreme Klagen, das durch eine Türritze der Gefängniskapelle dringt, Lunetes Neugier erregt und beide in einen Dialog verwickelt (V. 4018-4027), in dem sich der Löwenritter als Iwein enthüllt. Lunete findet ihn, obwohl der Löwenritter, ohne jegliche höfische Adressierbarkeit, schlechthin unauffindbar ist. Selbst als er vor ihr steht, kann sie ihn zunächst nicht identifizieren. Erst der geschlossene Kreislauf von Erinnern, Vergessen und Erinnern ermöglicht, Iweins frühere und aktuelle Identität zusammenzuführen und im Enthüllungsdialog der Figuren zu bestätigen; erst die Latenzbeziehung zwischen Erinnern und Vergessen erlaubt ihre komplexe Schichtung. Zentrale Etappen dieser Schichtung handeln - drittens - von Akten des Verkleidens bzw. Entkleidens. 378 Sie maskieren den unterlaufenen Wettkampf zwischen Iwein und Gawein, den dieser nur verholn in fremder Rüstung (V. 6884-6894), jener nur ohne sein Erkennungszeichen des Löwen eingeht. Dass Kleidungswechsel dabei nicht bloß sekundäre Hüllen betreffen, sondern Oberflächen in vielen Fällen auch innere Schichten berühren, zeigt am deutlichsten Iweins Transformation zum Löwenritter. Sie ist geradezu als Entseelung inszeniert, der eine vollständige Re-Investitur des Selbst folgt. So entspricht Iweins Entblößung von jeglichen äußeren Hüllen die vollständige Entledigung von inneren Kontrollnormen: er brach sîne site und sîne zuht und zart abe sîn gewant, daz er wart blôz sam ein hant. sus lieg er uber gevilde nachet nâch der wilde. (V. 3234-3238) 378 Schon nach Iweins Waldflucht ermöglicht ein Akt der »Verkleidung«, in den Entwicklungsgang der Erzählung wieder einzutreten; vgl. Schnyder (2005), S. 86-88. 3.3 Verbergen 209 Verwilderung heißt daher, mit der Kleidung zugleich auch Seelenvermögen wie Rationalität zu verlieren (V. 3359 f.) - beide sind reversibel. Dementsprechend wird auch Iweins Wiedereinkleidung als Wiedergewinn des ritterlichen Habitus akzentuiert: Als er bedacte die swarzen lîch, / dô wart er einem rîter gelîch (V. 3595 f.). Auch Lunetes Schlusslist, die Iwein und Laudine wieder zusammenführt, ist in diesem doppelten Sinn als Szene der Entkleidung lesbar. Auf Empfehlung der Dienerin erscheint Iwein in voller Montur des Löwenritters gleichsam verkleidet vor Laudine, die ihn für einen Unbekannten hält: er fuor swie in diu varn tet, gewâfent daz im nihtes gebrast. si enpfie den wirt fur einen gast. (V. 8038-8040) Verkennen wird am Ende des Romans zum Enthüllungsspiel, das die Forschung durchaus befremdete. 379 Zwar berichtet Hartmann von keiner äußerlichen Entkleidung - dass hier Iwein vor ihr stehe, hält Laudine im ersten Moment für bloße Behauptung (V. 8075). Gleichwohl kreist der Schlussdialog ausschließlich um Enthüllungen, um ahte (V. 8081) und beidseitige Zuneigung (8094-8096), um Fehlhandeln, Reue von hercen (V. 8129; 8103, 8107) und Buße (V. 8108). Die Schicht des Löwenritters fungiert damit als Hülle, aus der sich Iwein herausstülpt. Nicht die bloße Identitätsbehauptung Lunetes, sondern dieser Wechsel von äußerem Handlungsdruck (abermals gewärtigt Laudine einen Angriff auf das Quellenreich) und äußerem Auftritt des Löwenritters zum Diskurs der Innerlichkeit markiert den merkwürdigen Wendepunkt der Aussöhnung. 3.3.3 Schlafen und Träumen Verbergen hat für Iwein kognitive Dimensionen, die Hartmann einerseits als positives Handlungskalkül mit listen bezeichnet (so V. 947 über Iweins heimlichen Aufbruch zur Brunnenaventiure), andererseits aber auch als negative Streitsucht (V. 3232 f.: tobesuht ) schildert, die es zu heilen gilt (V. 3420 f.). 380 Zwischen intentionalem Vorsatz und Körperlichkeit entfaltet die Psychonarration von Iweins Wahnsinn eine dritte Strategie des Verbergens, die seine vergangene Wirklichkeit zum Traum verwandelt. Hartmann schildert den Moment von Iweins Erwachen in der Motivtradition vom ›Leben als Traum‹: War das, woran ich mich erinnere, ein bloßer Traum? Bin ich wirklich der, der ich zu sein wähnte? Wenn Iwein vom Wahnsinn geheilt wie aus einem Traum erwacht, hält er seine frühere ritterliche Existenz zunächst für eine schmerzlich verlorene, süße Illusion: 379 Haug (2003), S. 237: »Ein simpler Trick als Lösung des großen Problems, ein Ende mit Hilfe einer komödiantischen Volte, die die Krise und damit den ganzen erotischen Konflikt nicht mehr ernst zu nehmen scheint! Was soll man davon halten? « Zur »Enthüllung« der Schlussszene im konkreten Sinne vgl. auch Siewerts (1998), S. 120. Zur französischen Vorlage resümiert auch Warning (2015), S. 19: »Yvain, der höfische Ritter, braucht sich nicht mehr als Löwenritter zu verkleiden […]«. 380 Matejovski (1996), S. 122-139, verstand Iweins rasenden Zustand physiologisch konkret als Hirnkrankheit; dazu auch Wolfgang Haubrichs: Erzählter Wahnsinn. Zur Narration der Irrationalität in Chrétiens ›Yvain‹ und Hartmanns ›Iwein‹, in: Mittelhochdeutsch. Beiträge zur Überlieferung, Sprache und Literatur. Festschrift für Kurt Gärtner zum 75. Geburtstag, hg. von Ralf Plate, Berlin 2011, S. 55-65 sowie Hoffmann (2012), S. 276-288 mit ausführlichen Forschungsnachweisen. 210 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue wâfen, herre, wâfen! soldich danne iemer slâfen! mir het mîn troum gegebn ein vil rîterlîchez lebn. (V. 3511-3514) So nochmals nach dem Resümee seiner Ritterkarriere: in allem disem wâne sô bin ich erwachet. mich het mîn troum gemachet zeinem rîchen herren. (V. 3540-3543) In dieser Lage vermag Iwein die Verhältnisse zunächst nicht zu bestimmen: »Es fehlt ihm nur noch die Übereinstimmung zwischen Traum und Gegenwart, die Identität.« 381 Traumgedächtnis und greifbare Realität, adeliges Herz und verwahrloster Körper erscheinen inkongruent: 382 mîn herze ist dem lîbe ungelîch: - / mîn lîp ist arm, daz herce rîch (V. 3575). Das Herz wird damit zum Latenzorgan des Träumens, wie das Traummodell grundsätzlich zu den Latenzformen des Erzählens gehört, die Kontexte in sich einlassen und wieder aus sich heraus freistellen. 383 Im Selbstbezug des Ritters zeichnet dies eine Grenze ein, die Iwein für sich selbst diskrepant und opak werden lassen: Alsus was er sîn selbes gast (V. 3563). Interessanterweise kehrt sich dabei die Realitätserwartung exakt um, wenn Iwein aus dem Traumbild neue Ambitionen schöpft. 384 Wenn er nur über adäquate Mittel verfügte (V. 3556- 3562: Kleidung, Pferd und Rüstung), könne er diese Vorstellung realisieren. Verflucht Iwein also zunächst den Traum, weil darin Wirklichkeit zur Illusion depotenziert ist, so schätzt ihn der Erwachte im nächsten Moment als virtuellen Ansporn, 385 ja sogar Vorzeichen seines Anrechts: des sî er gêret, / magich ze harnasche chomen. (V. 3570 f.) Iwein pluralisiert Lebensformen zu Optionen (Bauer oder Adliger), indem er Realität zu Vorstellungen und Vorstellungen zur Realität modalisiert. Die Karriere des Löwenritters basiert somit auf einer ganzen Kette von Umwertungen: Mein Ritterleben entpuppte sich als bloßer Traum, doch so zu leben, wäre ein Traum, der wirklich wird, sobald sich jene Kleider vorfinden, von denen ich träumte (V. 3587 f.). Träumen schafft Vielfalt, doch nur über Wirklichkeitsschwellen: Wer träumt, bleibt zwar derselbe, imaginiert sich aber als anderes Selbst. 386 Und weil wir im Schlaf von den Reizen 381 Haubrichs (2011), S. 65; zur »Dissoziation« von »Innen und Außen« vgl. auch Sosna (2003), S. 130. 382 Vgl. hierzu eingehend Mohr (2012). 383 Vgl. hierzu exemplarisch die Analyse der Visio Philiberti (Kap. III.2.2.3). 384 Vgl. Wolfgang Mohr: Iweins Wahnsinn, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und Literatur 100 (1971), S. 73-94, hier S. 84; Haug (2003), S. 234. 385 Iwein privilegiert damit Vorstellung gegenüber faktischer Realität: swie gar ich ein gebûr bin, / mir tuornieret al mîn sin (V. 3573 f.). Dasselbe Argument führt auch Hartmanns Gregorius im Disput mit dem Abt des Inselklosters ins Feld. Auch Iwein erlebt den Traum also nicht nur als »Bruch« und »Verwirrung« (Sosna [2003], S. 130), sondern als verlockende Möglichkeit, die es zu verwirklichen gilt. 386 So Ricoeur (2005). Oder auf Iwein gemünzt: »auch nach der Heilung bleibt eine Distanz« - Hammer (2007), S. 241. Zur reflexiven Wirkung von Träumen im Mittelalter vgl. zuletzt Gerok-Reiter (2012), darin u. a. die Beiträge von Rudolf Voss, Ernst-Dieter Hehl und Matthias Vollet. 3.4 Höfische Latenz 211 äußerer Sinneswahrnehmung befreit sind, hält etwa Adelard von Bath fest, können wir im Traum manchmal sogar die Wahrheit und zukünftige Ereignisse besser erkennen als im Wachzustand. 387 Dies gilt auch für Iwein, der seinen Traum kurzerhand zur Zukunftsoption erklärt, doch nicht als gewisse Realitätserwartung, sondern eben unter dem modalen Vorzeichen der Möglichkeit. 388 Und nicht er selbst versteht sich als Ursprung jener Optionen, vielmehr habe der Traum sie ›gemacht‹ und ›eingegeben‹. Iwein verbirgt sich vor sich selbst. Greifbar sind die Bezüge, die Iweins Erwachen mit der Tradition der Seelenkämpfe verbinden. Wie der Visionär der Visio Philiberti reflektiert Iwein Lebensmöglichkeiten; und ähnlich Thomasins Wettkampfethik entwirft Iwein sein erträumtes Rittertum als Latenzphantasma, das Diskrepanzen von Wunsch und Wirklichkeit verbindet. Ebenso auffällig ist jedoch, wie Hartmanns Iwein diesen Diskurs positiviert, anfängliche Klagen ( wâfen! , ouwî etc.) zum Lob des Traums verwandelt. 389 Denn für Iwein wird der Traum zur entscheidenden kognitiven Transformation, um Wirklichkeit imaginär werden zu lassen und Imaginäres zu verwirklichen. 3.4 Höfische Latenz Der theologischen Zeichentheorie des Mittelalters ist geläufig: Latenz heißt nicht nur, etwas zu verbergen und damit - im negativen Sinne - dem Zugriff zu entziehen, sondern ebenso - im positiven Sinne - intern aufzubewahren und damit zu sichern. 390 Im Wechselspiel von Aufdecken und Verbergen entwickelt auch Hartmanns Iwein latente Strukturen als positive Formen, die Vielfalt sichern und aufbewahren, anreichern und steigern. Entscheidend für diese Erzählform der Pluralisierung sind weder verborgene Positionen noch ihre Enthüllung allein, sondern vielmehr ihr gemeinsamer Zusammenhang. Abschließend seien daher in aller Kürze einige Effekte betrachtet, die Hartmanns Roman aus der Einheit solcher Transformationen gewinnt. Sie betreffen in erster Linie Dimensionen der Wahrnehmung, Aspekte der feudalen Vergesellschaftung und ihrer poetischen Bearbeitung. Zusammen bilden sie jenes Dispositiv des höfischen Erzählens, das ich in Anlehnung an das leitende Stichwort von Hartmanns Roman ›höfische Latenz‹ nennen möchte. 387 Vgl. Adelard von Bath: De eodem et diverso, in: Adelard of Bath, Conversations with his nephew. On the same and the different, Questions on natural sciences, and On Birds, hg. von Charles Burnett, Cambridge 1998 (Cambridge medieval classics 9), S. 1-80, hier S. 26 : in sompnis anima quia quodammodo tunc liberior est a vexatione sensuum, aciem stringit, et de futuris etiam aut verum aut verisimile quandoque deprehendit, et sub aurora minus fallitur, utpote iam digestis cibis expedicior . 388 Diese Optionalisierung ließe sich, modern gesprochen, als kulturelles Selbstverhältnis beschreiben. Die Romansemantik entwickelt sie aus der Differenz zur natürlichen Evidenz des Körpers. Haug (2003), S. 234: »Das Höfische ist nur eine Möglichkeit auf der Basis des Natürlichen.« 389 Den Traum als »Trugschluß« zu charakterisieren, demzufolge »das Scheinbare das Tatsächliche [verdeckt]«, wird dieser Umwertung nicht ganz gerecht; Sosna (2003), S. 131. Immerhin verwandelt Iweins Traumreflexion zuerst Tatsächliches in Schein, bevor er diesen tatsächlich zu verwirklichen sucht - eine modale Pendelbewegung. 390 In den biblischen Schriften etwa ist der süße Kern spiritueller Bedeutung in der äußeren Schale des literalen Wortlauts geborgen, so eine gängige hermeneutische Metapher; vgl. zur Übersicht Spitz (1972), S. 61-67; Brinkmann (1980), S. 183f. 212 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue 3.4.1 Spuren und Spüren In vielen der betrachteten Episoden spüren Figuren, was zwar vorhanden, aber gleichwohl entzogen ist. So choreographiert Hartmann den Erzählbeginn am Artushof als aufgespürte Beschämung, die wiederum Iweins Neugier erregt und auf die Spur Kalogreants zur Brunnenaventiure lockt. 391 Im Burgtor sind Laudines Gefolgsleute, tobend vor Zorn, sehenden Auges blind (V. 1277), da sie den Mörder ihres Herrn zwar nahe wähnen, aber nicht dingfest machen können - ein Latenzzauber (V. 1284: zouberliste ). Statt Blindheit moralisch zu bewerten, 392 kostet Hartmann umso stärker ihr affektives Sensibilisierungspotential aus. Denn Laudine spürt umso intensiver den zouberære (V. 1394, V. 1391: unsihtech geist ), als Askalons Wunden in Iweins geheimer Gegenwart erneut aufbrechen. Laudine fühlt sich beobachtet - diz hœret er und ist hie bî (V. 1397) - und verstärkt ihrerseits die Suche nach dem Unbeobachtbaren. Obwohl also die Szene mit gravierenden Sichtbehinderungen anhebt (Iwein sieht aus seiner Zelle wenig, Laudine überhaupt nichts vom Beobachter), zielt sie förmlich auf Intensivierung der Wahrnehmung. Während Hartmanns Erec seine Helden durch kommunikative Zuspitzung in die Krise stürzt, wird diese im Iwein affektiv ausgedehnt vorbereitet und ›erspürt‹. 393 Nach ausgedehnter Turnierfahrt am Artushof eingekehrt, spürt Iwein das heraufziehende Unheil - innerlich kündigt sein muot (V. 3097) jene Komplikationen an, die Lunetes Anklage zwar manifestieren, aber schon längst bestehen. Noch vor jener Flucht, welche die Interpretationsgeschichte als Iweins Wahnsinn einkreiste, treten für ihn Realitäten und Möglichkeiten auseinander. Und auch hier schärft Hartmann die latente Wahrnehmung seines Protagonisten: Während äußere Reize der Festumgebung den konsternierten Iwein nicht erreichen, gewärtigt er umso sensibler die heraufziehenden Nachrichten (V. 3096) - und entlockt auch dem Erzähler vorauseilende Seufzer (V. 3099 f.). 394 Umgekehrt zielt das Geheimkalkül des unterlaufenen Wettkampfs von Anfang an darauf, bei gesenkter äußerer Wahrnehmbarkeit die Wahrnehmungsfähigkeit seines Akteurs zu steigern: Obwohl er in aller Heimlichkeit die Brunnenaventiure aufsucht (und daher selbst potentiellen Misserfolg, besser noch als Kalogreant, verschweigen könnte), fühlt sich Iwein wie unter Beobachtungszwang, fürchtet umso mehr den Spott, sollte er seinen Sieg nicht mit schînlîchen dingen am Artushof belegen können (V. 1526). In beiden Fällen überkreuzen sich verborgene bzw. enthüllte Differenzen affektiv. Wichtig scheint mir der quantitative Zug dieser Wahrnehmungen, Handlungen und Darstellungsweisen: Spüren ist dosierbar. Und so sind Differenzwahrnehmung für Figuren und Rezipienten mehr oder weniger zugänglich. Dem entspricht ein Erzählen mit skalierbaren ›fadings‹. Keines der Objekte und Symbole, die wie Lunetes Ringgeschenk unsichtbar oder wie Iweins Löwe Verborgenes sichtbar machen, werden so markant verabschiedet, wie sie ein- 391 Wie Hoffmann (2012), S. 239-243 unterstreicht, tritt Neugier den Motiven der Rache (für Kalogreant) und der Hoffnung auf individuellen Ehrgewinn zur Seite. Iweins Motivation zum Aufbruch ist damit geradezu überdeterminiert. 392 Anders urteilt Siewerts (1998): »Die Blindheit der Verfolger ist als Zeichen ihrer mangelnden Erkenntnisfähigkeit und ihrer Sündhaftigkeit zu werten« (S. 101). 393 Nicht plötzliches »Verantwortungsbewusstsein«, sondern »das affektive Gebundensein an Laudine« macht sich geltend; Zinsmeister (2008), S. 139. 394 Vgl. Haubrichs (2011), S. 61. 3.4 Höfische Latenz 213 geführt werden. 395 Keine Zäsur einschneidender Schuld treibt Iwein in den Wald, sondern eher die Häufung unterlaufener Grenzen, sei es in der Verwandtenkonkurrenz oder im heimlichen Aufbruch vom Artushof, in der Tötung Askalons, im Turnierrausch oder der Fristversäumnis. Wie die Schichten, die sich Iwein vom Leib reißt, um sie latent wieder aufzulegen, unterliegen solche Häufungen dem Spiel von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, das den ganzen Roman vorantreibt. Es erstreckt sich nicht zuletzt auch auf Gawein: Drängte er Iwein zunächst in die öffentliche Sichtbarkeit einer Turnierreise, so scheint er während Iweins späteren Aventiuren als strukturell Abwesender und Unverfügbarer, dem jeder vergeblich nachspürt. 396 Unsichtbar scheinen am Ende aber auch Iweins frühere Spuren. Was im Verhältnis zu Gawein und Laudine unharmonisiert war, erscheint am Ende zwar gänzlich ausgeblendet, doch als Probleme nie aufgegeben, wenn Iwein nur noch unbestimmt um Vergebung bittet. Statt diese Probleme zu lösen, zielt die Geschichte des Löwenritters eher darauf, sie in unterschiedlichen Formen zu skalieren. 3.4.2 Herrschaft und Höfe, Hierarchien und Konkurrenzen Mit seiner Erzählung zweier Höfe und ritterlicher Konkurrenz exponiert Hartmanns Iwein ein grundsätzliches Strukturproblem feudaler Eliten, die ihre Hierarchisierungsanforderungen stratifikatorischer Gesellschaft im Nebeneinander von prinzipiell Gleichrangigen zu bewältigen suchen. 397 Oder näher am Vokabular der Gattung: Artusritter sind die besten, die sich als Allerbeste auszuzeichnen suchen. Wenn Artusromane diesen Widerstreit von Egalität und Distinktion meist als Konfliktgeschichten einzelner Ritter fokussieren, begrenzen sie nicht nur ihre Strukturprobleme, sondern auch die Möglichkeiten alternativer Strukturbildung. Für sozialgeschichtliche Forschungsansätze boten Artusromane daher vor allem Distinktionsgeschichten. Hartmanns Iwein mutet sich anderes zu, prägt doch die strukturelle Spannung von Hierarchien und Konkurrenz sämtliche Figuren und Räumen. Sie wirkt allerdings von Beginn an untergründig. Das Pfingstfest am Artushof sucht »Gleichrangigkeit der Ungleichrangigen« zu inszenieren, bringt dafür jedoch schwelende Spannungen hervor. 398 Sie prägen das Ordnungsregime des wilden Mannes, das jedoch auf eine Zivilisationsinsel außerhalb der höfischen Sphäre verwiesen ist. Und sie charakterisiert die schwelende Konkurrenzrelation zwischen Artushof und Quellenreich, die (im Unterschied zu Chrétien) nicht einander unterworfen und damit klar »eingeordnet«, sondern allenfalls »zugeordnet« erscheinen und infolgedessen (nicht nur für Iwein) strukturelle Orientierungsprobleme aufwerfen. 399 Die Konkurrenz- 395 Während das Ende des Löwen von Fassung zu Fassung widersprüchlich kommentiert wird, bleibt der weitere Umgang mit dem Ring völlig unbestimmt: »Ein Abnehmen des Ringes wird im übrigen nirgendwo erwähnt, so daß Iwein theoretisch weiterhin unsichtbar bleiben müßte«, Siewerts (1998), S. 102. Freilich besteht kein grundsätzlicher Erzählzwang, eingeführte Dinge in der Narration fortzuführen - dass Unerwähntes in die Unbestimmtheitszone zurücktritt, gehört im Sinne Roman Ingardens zum normalen Rezeptionsvorgang. Aufmerksam kann ein verblassendes Textobjekt jedoch machen, das solches Unsichtbarwerden selbst zum Inhalt hat. 396 Vgl. Eming (2015), S. 113-115. 397 Vgl. Scheuer (2003); Mohr (2017). 398 Wenzel (2001), S. 92, 95 u. ö. Auch für Eming (2015) sind die »Dissonanzen« der arthurischen Festgesellschaft »zunächst unmerklich« (S. 104), bevor sie im Aventiuregespräch greifbar hervortreten. 399 Mertens (2006), S. 194. Während Laudine bei Chrétien den Rang einer Herzogin einnimmt, präsentiert sie Hartmann als Königin; mit dieser Aufwertung rückt auch das Quellenreich politisch auf Augenhöhe 214 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue beziehung zwischen Iwein und Gawein codiert dieses Problem als paradoxe Mischung von Freundschaft und Feindschaft, 400 unterläuft dieses Problem jedoch mittels latenter Formen, die den Wettkampf vertiefen und partiell verhüllen. Ihre strukturellen Spannungen von vertikaler Hierarchie und horizontaler Konkurrenz brechen im Gerichtskampf wieder hervor, den Hartmanns Metaphernregie als Höhepunkt agonaler Freund-Feindschaft im Herzen akzentuiert. Wie die Analyse zeigte, entwickelt jedoch weder der Kampf noch das arthurische Urteil dafür eine stabilisierende Lösung. Statt zu insistieren, erzählt Hartmann rasch weiter, verschiebt das Finale der Entdeckung auf die Aussöhnungslist zwischen Iwein, Lunete und Laudine. Im Rückblick auf den Konkurrenzstreit mit Gawein zu Romanbeginn könnte man darin selbst eine narrative Latenzoperation sehen. Metadiegetisch durch Kalogreants Aventiurebericht eingeführt und von Iwein als Element der Konkurrenzbeziehung am Artushof aufgegriffen, bildet die Wiederbegegnung im Quellenreich am Ende einen schließenden Rahmen, der alle Ausgangsfragen offen lässt. Von den paradoxen Relationen der Ritter und Reiche ist keine Rede mehr. 401 In gewisser Weise geht also auch der Iwein -Roman jenen Vergesellschaftungsproblemen aus dem Weg, die er eingangs so dringlich in Szene setzt: 402 Weder die Ambiguität der Freund-Feindschaft unter verwandten Rittern noch die Verbindung von Artushof und Quellenreich findet eine integrative Fassung. 403 Aber vielleicht verzerrt der Kurzschluss: In welchem Maße darf man sozialgeschichtliche Problemlösungsangebote erwarten, 404 ohne zugleich die fiktionale Eigenlogik der Gattung sowie die Selbstbezüglichkeit des literarischen Wettkampfs genau in Rechnung zu stellen? Hält man sich eng an den Erzählentwurf, so weisen die Analysen ein produktives Ergebnis auf: Latent werden im Iwein Strukturen gebildet, die Spannungen zwischen Hierarchisierung und Konkurrenz aufnehmen, halten und vertiefen, ohne diese jedoch kurzzuschließen oder nach einer Seite hin Ausschlüsse zu erzwingen. Insofern entwickelt der Roman einen Modus feudaler Vervielfältigung, der gegenläufige Ordnungsprinzipien ›in Schwebe‹ zueinander bringt, die auf Figurenebene so oft ›spürbar‹ wird. Schwebende, subartikulierte Spannungen des Artushofs werden häufig als negatives Problem verbucht, 405 das Artusromane auszuräumen suchten, weil sie nur bewusst artikuliert und des Artushofs. 400 Vgl. Hasebrink (2009) und Eming (2015). 401 Wie Hammer (2007), S. 262 zur anderweltlichen Raum- und Zeitlogik des Brunnenreichs resümiert, »spielen am Ende des Romans die Gegebenheiten mythischen Denkens kaum eine Rolle, was umso mehr dadurch auffällt, daß ihr (prinzipiell mögliches) Vorhandensein zwar mitunter angedeutet, niemals aber ausgeführt wird.« Hammer liest dies als Rationalisierungsprozess, der mythische Implikationen bis zu Iweins Rückkehr zu Laudine ausräumt (S. 270). 402 Ob Hartmanns Roman die Integration von Ehre und Minne tatsächlich als »notwendiges Ziel darstellt« und Iwein als erfolgreicher Ordnungsstifter zu betrachten ist, wie Hoffmann (2012), S. 341 argumentiert (vgl. insges. S. 341-343), scheint mir zumindest als umfassendes Interpretament fraglich; überdeutlich lässt Hartmann schließlich offen, wie Distinktions- und Harmonisierungsansprüche zu ordnen sind. 403 Vgl. Mohr (2012), S. 163: »Der Interessenkonflikt zwischen Artuswelt und Laudinewelt bleibt damit unausgetragen«; auch auf Figurenebene rehabilitiere sich Iwein getrennt als Artusritter und als Laudines Partner, ohne beides zu koordinieren (ebd.). Ebenso Zinsmeister (2008), S. 158. Die »Konstitutionsgeschichte« von Iweins Identität bleibt dadurch »mit dem Ende des Romans nicht abgeschlossen«, so Eming (2015), S. 123. 404 Oder zumindest eine direkte sozialgeschichtliche Problematisierung, wie es Mertens (1978) für weibliche Herrschaft herausgelesen hatte? 405 Etwa als »Ausdruck einer latenten inneren Störung auch des Artushofs«, so Hoffmann (2012), S. 340 über den Erzählanfang des Iwein . 3.4 Höfische Latenz 215 geordnet werden könnten. Gleiches gilt auf Ebene von Einzelfiguren, deren Latenzzustände in der Regel als defizitäre Erkenntnisstufen problematisiert werden. 406 Sie zu verlängern und auszuspielen, bot im Falles des Iwein jedoch eine positive Innovation, deren Erfolg 15 vollständige Handschriften und zahlreiche Fragmente bezeugen. Errungenschaft der unterlaufenen Wettkämpfe sind Verrechnungsmöglichkeiten zwischen Hierarchien und Konkurrenz, die mithin verschiedene Differenzierungstypen von Unter- und Nebenordnung aufeinander beziehen. Dass diese Koordination nicht als statischer Ordnungsvorschlag zu haben ist, sondern von der Wettkampferzählung dynamisch gestaltet wird, mal aufdeckend und mal verbergend entfaltet wird, gehört zum spezifisch literarischen Zug des Experiments. 407 3.4.3 Höfisches Erzählen als Latenzstrategem Eigene Vorzüglichkeit im Wettkampf unter Gleichrangigen zu verbergen, bezeichnet Hartmanns Iwein ausdrücklich als höfische Strategie. Gawein beherrscht diese Kunst zur Perfektion: Wo Iwein im Schatten seiner Ritterleistungen zu verblassen droht, nimmt sich Gawein selbst insgeheim zurück und stellt sich in dessen Dienst (V. 3037-3042). Erst die Entscheidung zur Latenz, mit der sowohl Iwein als auch Gawein Wettkampfrelationen unterlaufen, setzt jene Dynamik frei, die Grenzen vergessen lässt. Bis in Details von Nebenszenen wie der Salbung des besinnungslosen Iwein gilt es als Zeichen eines hofschen muot , sich zu verbergen (V. 3492). Wettkampfhandlung und Figurenbeziehungen entwickeln sich weitgehend latent. Aber gilt dasselbe für das Erzählen, verfährt auch der narrative Diskurs ›latent‹? Hartmanns Metadialog mit frou Minne jedenfalls reklamiert auch auf Ebene des Erzählens einen strît , der das Aventiuregeschehen heraufführt und die Erzählerperson kurz verstummen lässt. Es ist ein Erzähltrick mit Methode, der sein Gegenteil bewirkt. Das Beispiel des Herztauschs reizt den Erzähler, literalen und metaphorischen Sinn paradox kurzzuschließen - mit derselben Paradoxierungslust, die erst sehr viel später im Gerichtskampf von Iwein und Gawein wieder hervorbrechen wird. 408 Abgesehen von diesem Exkurs aber scheint der Erzählerdiskurs solche Reizformen eher abzuschwächen und zurückzustellen; strukturelle Spannungen zwischen Höfischem und Wildem, Kultur und Natur oder Artushof und Quellenreich treten jenseits solcher Fokusbildungen aus dem Blick. Narrativ sucht der Roman somit weder nach einer wie auch immer gearteten Lösung feudaler Vergesellschaftungsprobleme, noch wird Iweins Identität im strengen Sinne prozessiert, wie es das Forschungskonzept von ›Krise‹, ›Be- 406 Für den Iwein vgl. bes. Siewerts (1998), pointiert S. 92 und S. 122: »Die Motive Erkennen-Nichterkennen, Suchen-Finden, Sichtbarkeit-Unsichtbarkeit prägen den Handlungsverlauf, wobei die geforderte soziale Interaktion […] bei fast allen Handlungsträgern Mängel aufweist, die erst am Schluß gemeinsam behoben werden können. Vor allem fehlt allen Beteiligten, abgebildet in ihrer partiellen oder vollkommenen Blindheit, die Liebe […].« 407 Konkretisiert wird damit eine offene Dynamik, die sozialen Vergleichen im Namen von Ehre grundsätzlich (und explizit auch in Hartmanns Iwein ) innewohnt: »honor societies never let your identity be a lock. It was always being challenged«, Miller (2006), S. 105. Auf welche Form sich diese permanente Herausforderung bringen lässt, öffnet den Spielraum literarischer Experimente. 408 Vgl. Raumann (2010), S. 87 und eingehend zum Herztausch S. 89-99. Wörtliche und figurative Bedeutung werden zum Fallstrick, in dem sich der Erzähler sozusagen planvoll verfängt - und dies gleich mehrfach (wie z. B. anlässlich der Wiederbegegnung von Laudine und Iwein); vgl. auch Zinsmeister (2008), S. 149f. 216 3 Unterlaufene Wettkämpfe: Zum Iwein Hartmanns von Aue währung‹ und ›Restitution‹ des Helden nahelegte. 409 Dies bestätigt auch die Fokalisierung der Erzählung, die zwar »alternative Normhorizonte« etabliert und »eindeutige Hierarchisierung der Begründungssprachen [verweigert]«, aber statt multiperspektivischer Vielstimmigkeit weiterhin den Standpunkt Iweins als Erfahrungspol bevorzugt. 410 Latenz gehört damit zu jenen eingangs gesuchten Formen, mittels derer sich die Erzählung vervielfältigen und relativieren lässt, ohne ihren einfachen Figurenzugang aufzugeben. Zwischen heimlichem Aufbruch und heimlicher Rückkehr arbeitet das Erzählen vielmehr daran, im Wechsel aufzudecken und zu verbergen, und es formt dadurch Symbole, die wie Iweins Löwe beides exemplifizieren. Wettkampf als Erzählform führt somit weniger alternierende Positionen gegeneinander als vielmehr alternierende Zustände komplexerer bzw. einfacherer Differenz des Erzählens. 3.5 Kulturperspektiven Wenn höfische Romane die Vorbildlichkeit adliger Figuren hervorheben, kommen oft tiefliegende Paradoxien zum Vorschein: 411 Proklamieren sie einerseits herausragende Männlichkeits- und Weiblichkeitsideale, so behaupten sie fast im gleichen Atemzug die prinzipielle Gleichrangigkeit oder bemühen sich erkennbar, Statusdifferenz abzuschwächen. Wie Jan Mohr kürzlich unterstrichen hat, verleiht dies den literarischen Selbstdarstellungen höfischer Adelskultur eine agonale Grundspannung, die sich in Symbolen wie der Tafelrunde oder dem beliebten Erzählmotiv der Tugendprobe verdichtet: Der Hof, vor allem der Artushof als ein Leitbild des textinternen Weltausschnitts, hat einerseits ein denkbar elitäres Selbstverständnis, andererseits aber sich selbst die Fiktion geschaffen, dass an ihm alle gleich seien. Wie aber unter den Besten den Allerbesten bestimmen, wie unter lauter Schönsten die Allerschönste? 412 Auch Hartmanns Iwein sucht nach Möglichkeiten, Gleichheit unter den Bedingungen adeliger Distinktionslogik darzustellen; er schreibt sich damit in Spannungen der (Un-)Vergleichbarkeit ein, die Gesellschaften der Ehre grundsätzlich auszeichnen. 413 Doch sucht der Löwenritterroman gerade hier neue, untergründige Wege, um widersprüchliche Ehransprüche zu entschärfen. 414 Denn Hartmann kehrt weder die Spannung von Elite und Egalität paradox hervor (der ›Widerstreit im Herzen‹ zielt vielmehr programmatisch auf Einlagerung von 409 Vgl. Hoffmann (2012) sowie die einleitenden Vorüberlegungen zum Abschnitt. 410 Hübner (2003), S. 200f. Wenn die Forschung von Multiperspektivität im Iwein spricht, sind streng genommen nur widersprüchlich vergebene Informationen über die erzählte Welt, nicht aber divergierende Fokalisierungen gemeint; vgl. z. B. Andrea Glaser: Der Held und sein Raum. Die Konstruktion der erzählten Welt im mittelhochdeutschen Artusroman des 12. und 13. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. 2004 (Europäische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur 1888), S. 208-211. 411 Mit Blick auf den Iwein vgl. etwa Scheuer (2003); Krüger (2011), S. 106. 412 Mohr (2017), S. 352. 413 Vgl. Miller (2006), bes. S. 160-196. 414 Hoffmann (2012) ist somit zwar zuzustimmen, dass die »Frage der Ehre« im Zentrum des gesamten Erzählauftakts von der Quellenaventiure bis zu Iweins Landesherrschaft stehen (S. 265). Doch zeigt ihre genaue Abstimmung mit Iweins weiteren Motiven - von Neugier bis zur Liebe - zugleich eine gewisse »Unbestimmtheit« (ebd.), die sich bis zum Romanschluss durchhält, ja sogar verstärkt. 3.5 Kulturperspektiven 217 Paradoxien); noch stuft er Widersprüche letztlich graduell 415 ab (die Gerichtskämpfer Iwein und Gawein werden in ihrem Unterscheidungsstreben unaufhebbar gleichrangig inszeniert). Hartmanns Iwein organisiert diese Spannung als pendelnden Wettkampf von offener Vereinfachung und geheimer Vervielfältigung. Zu Beginn des Romans reibt sich der Held noch direkt am doppelten Anspruch, sich Gawein sowohl unterzuordnen als auch mit dem bewunderten Verwandten gleichzuziehen (V. 914 f.). Sein Aventiureweg aber dient dazu, diese Spannung in eine Erzählsequenz verschachtelter Ersetzungen (Stellvertretersuche im Gerichtskampf) und untergründiger Ambivalenz (Herzmetapher der Freund-Feindschaft) zu transformieren. Die strukturelle Spannung höfischer Agonalität wird damit um nichts abgeschwächt (das eben demonstriert der Gerichtskampf), doch weniger sichtbar, weniger reflexiv verfügbar; sie wird im Erzählverlauf dosierbar und aushaltbar, ohne aufgelöst zu werden. Betrachtete man den Artusroman lange Zeit als Prozessschema, 416 das neben Verhaltenskorrekturen vor allem auf Reflexionsgewinne seiner Protagonisten zielte, 417 so ist dies schwer als Gewinn zu verbuchen. Doch ermöglicht dies, vielfältigere Strukturmöglichkeiten hierarchischer und nicht-hierarchischer Art nacheinander zu kombinieren, ohne diese in Konfusion aufzulösen: Offene Widersprüche verwandeln sich zu latenten Konflikten, die bis zum Erzählschluss fortgeführt werden. 418 415 Scheuer (2003) fasst dies als variierende ›Intensität‹, Mohr (2017), S. 373 als »Graduierbarkeit«. 416 Konkret für den Iwein etwa: als Prozess von Rechtsbrüchen zur Wiedergutmachung - vgl. Mertens (2006) - oder von egoistischer Rücksichtslosigkeit zu Barmherzigkeit gegenüber anderen - vgl. Tax (2015). 417 Die Latenzsemantik des Romans wurde dementsprechend als Signal von Verdeckungsverhältnissen gelesen, die Iwein aufzuheben und zu durchdringen habe - vgl. grundlegend Siewerts (1997), in neuerer Zeit z. B. Krüger (2011), derzufolge die »latente Konkurrenz […] in Form des Zweikampfes sichtbar und ausagiert worden« sei (S. 109). Allgemein zum Telos des Erkennens in Freundschaftskämpfen vgl. die grundlegende Studie von Harms (1963). 418 Die latente Konfliktstruktur ist damit weniger ein Problem als vielmehr eine produktive Form des Widerstreits. Sie sorgt dafür, wie auch Mohr gegen Ende seiner Erec -Analyse erwägt, »dass die einander widersprechenden Behauptungen von Elite und Egalität […] prozessiert« werden können, »ohne dass der Widerstreit einer Entscheidung zugeführt würde«; Mohr (2017), S. 368. Was in diesen Fällen noch als Erzählprozess gelten könnte, wäre terminologisch weiter zu klären. 3.5 Kulturperspektiven 219 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Besondere Experimente mit kompetitiver Komplexität unternimmt um 1200 auch das Nibelungenlied. 419 Schon auf Handlungsebene spielen verborgene und offene Wettkämpfe ineinander. So wird das Epos von den gefährlichen Brautwerbungen Sivrits um Kriemhilt und Gunthers um Prünhilt eröffnet, die rasch ein breites Spektrum von Ernst- und Spielformen entfalten - vom sportlichen Wettstreit bis zu Kriegsleistungen, von heroischen Kampfansagen bis zu höfischen Turnieren. Wettkämpfe durchdringen alle Sphären: Konkurrierende Realitätsversionen um Sivrit potenzieren sich zum öffentlichen Vorrangstreit der Königinnen, der zunächst die gesamte Hoföffentlichkeit in Worms erfasst, sich dann aber als geheime Intrige fortpflanzt. Die Ermordung Sivrits unterbricht diese Wettkampfdynamik keineswegs. Vielmehr übersetzt die anschließende Erzählung von Kriemhilts Rache den Antagonismus aus einer exklusiven Figurenkonstellation in den Massenkampf von Kollektiven, der sämtliche Figuren und Symbole in seinen Sog zieht. Wettkämpfe begegnen somit nicht nur auf Handlungsebene, sondern strukturieren ebenso deren erzählerische Organisation. Während das Nibelungenlied offenkundig Wettkämpfe verknüpft und verstärkt, erscheint das Verhältnis des Textes zur Pluralisierung von Ordnung weitaus ambivalenter. Besonders kontrovers hat die Forschung dies mit Blick auf die Sagenpoetik verhandelt: Zielen die Bemühungen des bzw. der Nibelungendichter(s) darauf, die Mehrstimmigkeit historischer und literarischer Stoffkreise zu integrieren und somit Widersprüche divergenter Sagenüberlieferung zu zähmen? 420 Oder sucht der Text Divergenzen des Sagengedächtnisses keineswegs zu überspielen, sondern gezielt auszuspielen, um »kulturelles Wissen« um 1200 zu reflektieren? 421 Im Zuge der Debatte wurde das Nibelungenlied nicht nur zum exemplarischen Kampfplatz des ›cultural turn‹ in der Altgermanistik der 1990er Jahre, auf dem divergierende Lektürepraktiken und Annahmen über die Bedingungen volkssprachlicher Texte aufeinanderstießen. Unentscheidbar machte die Kontroverse, ob die Komplexität des erzählerischen Dreischritts von Brautwerbungen, Intrigen- und Rachehandlungen als Ergebnis eines nur unvollständig gelungenen Integrationsversuchs oder eines nur partiellen Dekonstruktionsversuchs zu be- 419 Ich zitiere im Folgenden den Text der B-Fassung nach der Ausgabe von Ursula Schulze: Das Nibelungenlied. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B, hg. von Ursula Schulze, übers. von Siegfried Grosse, Stuttgart 2010 (Reclam Bibliothek). 420 So die prominente Position Joachim Heinzles: Gnade für Hagen? Die epische Struktur des Nibelungenliedes und das Dilemma des Interpreten, in: Nibelungenlied und Klage. Sage und Geschichte, Struktur und Gattung. Passauer Nibelungengespräche 1985, hg. von Fritz Peter Knapp, Heidelberg 1987, S. 257-276, in jüngerer Zeit grundsätzlich Joachim Heinzle: Traditionelles Erzählen. Zur Poetik des ›Nibelungenliedes‹. Mit einem Exkurs über ›Leerstellen‹ und ›Löcher‹, in: Mittelalterliche Poetik in Theorie und Praxis. Festschrift für Fritz Peter Knapp zum 65. Geburtstag, hg. von Thordis Hennings, Manuela Niesner, Christoph Roth und Christian Schneider, Berlin / New York 2009, S. 59-76 und nochmals Joachim Heinzle: Traditionelles Erzählen. Beiträge zum Verständnis von Nibelungensage und Nibelungenlied, Stuttgart 2014 (ZfdA. Beihefte 20). Dazu zuletzt kritisch Müller (2017), S. 42-45. 421 Diese Perspektiven entwickelten programmatisch die Studien von Müller (1998), die nach den »Normen des Handelns, Regeln des Verhaltens, Annahmen über den Lauf der Welt« fragten, »vor deren Hintergrund das Geschehen abläuft und die zu seiner Erklärung und Deutung abgerufen werden« (S. 30). 220 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B trachten sei. Je nach Episode schien nicht nur das Interesse an widerspruchsfreudigeren oder aber schematischen Erzählverfahren unterschiedlich ausgeprägt, sondern auch die textinternen Bewertungen erheblich zu schwanken, die das Nibelungenlied den Spielregeln höfischer Ordnung und heroischer Gewalt entgegenbringt. Verdankt sich dieser Eindruck maßgeblich den Paradigmen mediävistischer Forschung? Oder in welchem Maße provoziert die Erzählung selbst solch changierende Komplexität? Wenn es sich dabei um ein Kalkül des Textes handelt: Welche Strukturen von Vielfalt erzeugt das Nibelungenlied , indem es diese wechselweise zu inszenieren und zu verbergen sucht? Auch hinter dieser Frage steht eine Lektürehypothese der Latenz, 422 doch erschließt sie ein anderes Erzählprofil, als dies im Artusroman zu beobachten ist. Das folgende Kapitel versucht, dieses Profil von einer agonalen Keimzelle des Nibelungenliedes her zu rekonstruieren, deren paradoxe Spannungen das Epos in den Vordergrund rückt: dem Wettkampf um Prünhilt auf Isenstein, den besonders die B-Fassung zu einer auffälligen Komplexitätsschwelle aufbaut. 423 Die Reichweite der Episode für den Problemaufbau der Erzählung ist der Forschung längst bekannt: 424 Unterlaufen Sivrits Standeslüge und seine mehrfachen Täuschungen unter der Tarnhaut die einfache Zurechenbarkeit seines Figurenstatus, so trägt die Episode strukturelle Ambiguitäten in die Wormser Gesellschaft hinein, spaltet konkurrierende Wirklichkeiten und strickt aus ihnen die Intrige. Was der strukturalistischen Analyse jedoch entging, war die durchgängige Arbeit an einer Erzählform des Wettkampfs, die Verflechtungen weniger aus kategorischen Regeln ableitet, sondern an vielen unterschiedlichen Figuren und Handlungssituationen sucht und mit unterschiedlichen Erzählmitteln erneuert. Ihre Dynamik führt nicht linear von einfachen Regeln zu komplexeren Ergebnissen, sondern weist Sprünge und Wechsel auf. Während der Text vielfach nahelegt, diese Komplexität einfach zu bestimmen, wird sie bald unbestimmt oder verhüllt. Dieser Dynamik des latenten Wettkampferzählens gilt die folgende Analyse. 4.1 Wettkampfparadoxien in Isenstein Ausgehend von der Brautwerbungserzählung um Prünhilt hatte Jan-Dirk Müller allgemeine Gesichtspunkte bestimmt, nach denen das Nibelungenlied seine buchepische Kohärenz bilde. Während die Fassungen der Handschriften A 425 und C 426 um lineare Plausibilisierung der Handlung bemüht seien, verstärke die Fassung B 427 hingegen situative Widersprüche, um komplexe Überlagerungen zu erzeugen - ein Verfahren, das Müller im Unterschied zur ›syntagmatischen‹ Handlungsintegration als ›paradigmatische‹ Szenenintegration beschreibt. 428 422 Vgl. hierzu eingehend Sieber (2010). 423 Die A-Fassung präsentiert die Episode kürzer, die C-Fassung glättet Inkohärenzen: vgl. Müller (1998), S. 81-93, zusammenfassend zur »Aggregation« von »Komplexität« in der B-Fassung ebd., S. 93. 424 Vgl. Strohschneider (1997) und Müller (1998), S. 249-295. 425 München, Bayerische Staatsbibliothek, cgm 34. 426 Karlsruhe, Landesbibliothek, Codex Donaueschingen 63. 427 St. Gallen, Stiftsbibliothek, Codex 857. 428 Vgl. Müller (1998), S. 87-93, zusammenfassend S. 93: »durch Überlagerungen von Situations- und Handlungsmustern, durch Aggregation divergenter Situations- und Handlungselemente, durch Widerspruch zwischen Szene, Wort und Geste« […] »wird Komplexität hergestellt und werden weit auseinanderliegende Teile des Epengeschehens zueinander in Beziehung gesetzt.« 4.1 Wettkampfparadoxien in Isenstein 221 Komplexität erscheint in dieser Perspektive als Ergebnis von Integrationsprozessen, die schon im 13. Jahrhundert in höchst unterschiedliche Richtungen laufen. Während diese Arbeit an der Sagentradition vor allem als Kompositionsaufgabe untersucht wurde, ist ebenso wichtig zu fragen, welche Desintegrationspotentiale sie für die Textrezeption ermöglicht. Denn die B-Fassung riskiert mit der Wettkampferzählung von Isenstein paradoxe Widersprüche, die Strukturbildung in unterschiedliche Richtungen anstoßen. So führt Gunthers Werbungsfahrt die Burgunden einerseits in eine Wettkampfsituation, die auf Hierarchisierung angelegt und mit hierarchisierenden Erzählmustern entrollt wird. Prünhilt sucht jeden zu töten, der sie erwerben will (324, 338), so lautet die extreme Spielregel. Auch umgekehrt gilt: Nur wer Prünhilt symbolisch tötet, 429 gewinnt ihre Hand. Gewalt und Intimität des Brautwerbungsschemas bündeln sich im Körper der Herrscherin (425,3-4; 432; 449), schlagen dabei aber jäh ineinander um, wenn Prünhilt unvermittelt von Liebeswerbung auf Kampf (414) und von Überwältigung zur Werbung übergeht (464). Eine solche Dominanzlogik des Wettkampfs lässt nichts nebeneinander bestehen. Instinktiv reagieren die Burgunden darauf mit Fluchtphantasien und Verwünschungen der Teufelsbraut. 430 Andererseits bringt Sivrit eben solche Logiken der Koordination ins Spiel. Indem er sowohl in der Rolle des Helfers als auch mit der Durchsetzungskraft des Werbers agiert, eröffnet sein »Doppelgesicht« 431 für den Rezipienten simultane Beobachtungsalternativen. Dies ermöglicht, Sivrit nicht nur als besten Helfer, sondern zugleich auch als verhinderten bzw. verschobenen Sieger wahrzunehmen - Möglichkeiten, die weder explizit geordnet noch chaotisch überblendet, sondern nebeneinander figuriert und nacheinander erzählt werden und dadurch, im strukturellen Sinne, konkurrieren können. Solche Möglichkeiten hatten die Forschung vor allem im Rahmen der Brautwerbungsschematik beschäftigt. 432 Doch entwickelt das Nibelungenlied auch über die Episode hinaus komplexe Strukturen von Wettkämpfen, die auf hierarchische Unterscheidungen bzw. Konkurrenzen zielen, ohne diese Möglichkeiten stets im selben Maß zu integrieren. Der Grad ihrer Integration selbst scheint dabei zu fluktuieren. Wie zu zeigen ist, liefert die Brautwerbungserzählung dafür allenfalls eine Initialzündung, die sich im Fortgang aber weiteren Stoff, weitere Figuren, Dinge und Erzählmittel zuführt. Auch diese Dynamik wächst schleifenförmig. Welche Perspektiven auf die Vielfalt und Produktivität solchen Erzählens eröffnet es, wenn man ihre Dynamik nicht auf die ›Eskalation‹ von Streit reduziert oder als Desintegration der Sagentradition betrachtet? Ausgehend von zwei folgenreichen Irritationen, die der Hochzeitsnachtsbetrug an Prünhilt um sich zieht, versucht das folgende Kapitel diese Vervielfältigung von vertikalisierenden und horizontalisierenden Strukturen zu rekonstruieren. 433 Sie entfalten 429 Sivrits / Gunthers Speerwurf wirft die Königin im wahrsten Sinne des Wortes zu Boden (458,3); er hätte Prünhilt getötet, wenn Sivrit den Speer nicht umgedreht hätte (457,1-2). 430 Vgl. 448,3-4; 440,1-2; auch später dient der Teufelsvorwurf dazu, Diskrepanzen von Liebe und Gewalt zuzuspitzen (z. B. 646,2). 431 Müller (1998), S. 89. 432 Vgl. Strohschneider (1997). Ziel des vorliegenden Kapitels ist es, diese Überlegungen systematisch fortzuführen und über das Brautwerbungsnarrativ hinaus zu erweitern, was Strohschneider als Desiderat offen lässt. 433 Mit der Unterscheidung von horizontalen und vertikalen Ordnungsfiguren schließe ich an die strukturalistische Analyse von Strohschneider (1997) an, der mit dieser Opposition zunächst Positionen im Schema der Brautwerbung fasst, mit den Basisrelationen »neben« und »über« zugleich aber alternati- 222 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B eine Wettkampfform, mit der das Nibelungenlied seine Komplexität nicht nur steigert, sondern in charakteristischer Weise rhythmisiert. 4.2 Konkurrenzen: Strukturen horizontaler Vervielfältigung 4.2.1 Bettkämpfe Die Kampfspiele von Isenstein zielen auf den Nachweis von Vorzüglichkeit, der unmittelbar auf die Sozialverbände durchschlägt. So bestätigt es Prünhilt ihrem Gefolge, kaum dass Gunther wieder festen Boden unter den Füßen hat (464): Zuo zir ingesinde ein teil si lûte sprach, dô si Guntheren ze ent des ringes wol gesunden sach: »vil balde kumt her nâher, ir mâge unt mîne man. ir sult dem kunige Gunther alle wesen undertân.« Sivrits körperliche, politische und ästhetische Vorzüge unmittelbar vor Augen (409, 414, 417, 506), bleiben Prünhilt jedoch Zweifel. 434 »Es gibt seit dem Betrug auf Isenstein zwei Realitäten«, 435 deren Widerstreit nicht übergangen werden kann, nachdem selbst Gunther vor der Wormser Hoföffentlichkeit die Gleichrangigkeit Sivrits herausstreicht (620): Dô sprach der kunic edele: »ich tuon iz iu wol bekant. er hât als wol bürge als ich unt wîtiu lant. daz wizzet sicherliche: er ist ein kunic rîch. dar umb gan ich im ze minnen di schœnen magt lobelich.« Was also dominiert, die Logik der Unterordnung oder Nebenordnung? 436 In der Hochzeitsnacht stellt Prünhilt diese Strukturfrage im szenisch überspitzten Kräftevergleich auf die Probe. Als Jagdbeute verschnürt, landet der unterlegene Gunther an einem Nagel, wobei die Höhe seiner Position auf komische Weise zum Fall seiner Handlungsunfähigkeit kontrastiert (627-640). Positionsfragen sind mit dem Versagen des Königs also performativ geklärt. Seltsamerweise vereinfacht dies Prünhilts Aufklärungsbedürfnisse (vgl. 632,4) keineswegs. Über Gunthers beklommenes Eingeständnis am nächsten Morgen (646,4) breitet der Erzähler eine Festszene: Man geht zur Messe, sechshundert Ritter empfangen die Schwertleite, Turnierspiele lenken vom geheimen Kampf der Geschlechter zum öffentlichen Schaukampf über (654,1). 437 Sivrit aber plädiert für Wiederholung der ambivalenten Kooperation von Isenstein: unt læzestu iz âne nît, / ich schaffe, daz si hîntz sô nâhe bî dir gelît, / daz sie dich ir minne gesûmet nimmer mêr (648,1-3). Wiederholte bereits die erste Hochzeitsnacht bis in den Wortlaut ve Codierungen sozialer Strukturierung anspricht; vgl. S. 55-59, insbes. mit Anm. 36. Im Kontext von Streitgedichten verwendet dieses Richtungsunterscheidung auch Reed (1990), S. 3f. 434 Inszenierung »statusgemäße[r] Egalität« und Artikulation der Standeslüge treten auf Isenstein in programmatischen Widerspruch zueinander, so Sieber (2010), S. 172. 435 Jan-Dirk Müller: Das Nibelungenlied, 4. Aufl., Berlin 2015 (Klassiker-Lektüren 5), S. 153. 436 Dass diese Alternativen seit Isenstein zum bohrenden Problem werden, enthüllt zunächst ein stärkeres Hierarchisierungsinteresse der Prünhilt-Erzählung. 437 Zu narrativen Ablenkungen von heimlicher Konkurrenz zum Schaukampf vgl. auch 868,1 u. ö.; auch auf Handlungsebene dient Kampf für die Wormser als gezieltes Ablenkungsmanöver: 871,3-4. 4.2 Konkurrenzen: Strukturen horizontaler Vervielfältigung 223 hinein den Wettkampf der Brautwerbung - stets gilt es zu bemeistern (421,3 / 635,1) und im spil zu siegen (421,2 / 635,3) -, so wiederholt Sivrit nunmehr auch die Täuschung von Isenstein, wenn er im Schutz der Tarnhaut die Königin in erneutem spil bemeistert (662,2; 675,4). 438 Implausibilität und Überinszenierung der Wiederholung aber lassen jenen Punkt, der die Brautwerbungsintrige für die Figuren erstmals vereinfachte, 439 sogleich in neuem Schlaglicht erscheinen: Statt um Disambiguierung widerstreitender Evidenzen geht es darum, unverzüglich die Lage zu verdoppeln, sobald sie reduzierbar geworden ist. Entscheidend ist dafür, dass nicht nur auf Handlungsebene die Kopräsenz der gleichrangig-ungleichen Körper wiederholt wird, sondern Wiederholung auch als Ordnungsprinzip des Erzählens markiert wird. Die wiederholten Bettkämpfe reihen so die Täuschungen von Isenstein und Worms hintereinander, indem sie hierarchische Vereinfachung demonstrativ auf horizontales Nebeneinander umlegen: Vom Nagel an der Wand herabgeholt, kann Gunther dank Sivrits Gewalt seiner Bezwingerin bî ligen . Auch zeitlich werden die Schlafzimmerszenen auffällig verdoppelt. 440 Ihren Ausgang nimmt die höfische Intrige somit aus provozierender Koordination: aus dem unmittelbaren Nebeneinander von Unterschiedenen, die wie der Lehnsmann Sivrit an der Seite der Prinzessin Kriemhilt (617,3) Wünsche nach hierarchischer Bestimmung wecken und durch wiederholte Unbestimmtheit durchkreuzen. 4.2.2 Zukünfte Die Wettkampfepisoden von Isenstein und Worms prägt ein Erzählverfahren der wiederholenden Nebenordnungen, 441 das sich auch im Fortgang für Unbestimmtheit offen hält. Es macht sich bis in die finale Untergangsdynamik des Epos hinein geltend. Ohne Frage drängt die heroische Racheerzählung dabei zu Reduktionen: Wie Kriemhilts Rachepläne die Figurengruppen der Intrige zum Antagonismus vereinfachen, so schmilzt auch der burgundische Personenverband im Kampfszenario von Etzelburg zur heroischen Meute zusammen. 442 Und doch hält der narrative Diskurs des Nibelungenliedes dem Sog der Vereinfachung beharrlich Wiederholungen entgegen, die Optionen generieren und nebeneinanderstellen. Strukturell besonders bedeutsam ist unter diesem Gesichtspunkt der Übertritt der Burgunden über die reißende Donau. Auf der Suche nach einer Fähre trifft Hagen auf zwei wîsiu wîp (1530,3), vo- 438 Zur Wiederholung der Kampfspielsemantik und der analogen Schilderung beider Szenen vgl. Tilo Renz: Um Leib und Leben. Das Wissen von Geschlecht, Körper und Recht im Nibelungenlied, Berlin 2012 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 305), S. 97f. 439 Prünhilt und Gunther kalkulieren dies ganz nüchtern durch: »Nu sagt mir, her Gunther, ist iu daz iht leit, / ob iuch gebunden fünden«, sprach diu schœne meit, / »di iuwern kamerære von einer vrouwen hant? « / dô sprach der ritter edele: »daz würd iu übele bewant.« / Ouch het ich es wênic êre«, sprach der snelle man. / »durch iuwer selber tugende nu lât mich zuo iu gân. / sît daz iu mîne minne sint alsô starke leit, / ich sol mit mînen henden nimmer rüeren iuwer kleit.« (637 f.) Nur der Erzähler versucht die unmissverständliche Klärung noch durch ironische Epitheta zu umspielen ( der ritter edele , der snelle man etc.). 440 Vgl. vor der ersten Hochzeitsnacht 625,1-2: Di herren kômen beide, dâ si solden ligen. / dô gedâht ietslicher mit minnen angesigen . Zur Wiederholung der Synchronisierung vgl. 680. Zur Gegenüberstellung der Paare vgl. Renz (2012), S. 95. 441 Zu weiteren Beispielen dieses Erzählverfahrens der »Doppelung und Variation« vgl. zusammenfassend Müller (2015), S. 68-71. 442 Vgl. Müller (1998), S. 443-447 im Anschluss an Deleuze. 224 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B gelartigen Sirenen ähnelnd, 443 die ihn mit konkurrierenden Zukunftsvisionen konfrontieren. Das erste wîp stellt Hagen heroischen Geltungsgewinn in Aussicht (1534): Si sprach: »ir mügt wol rîten in Etzeln lant. des setze ich iu ze bürgen mîne triuwe hi zehant, daz helde nie gefuoren in deheiniu rîche baz nâch alsô grôzen êren. nu geloubet wærliche daz.« Das zweite merewîb widerspricht und warnt: Erfreuliche Aussichten habe ihre Tante nur prophezeit, um Hagen günstig zu stimmen und so ihre Kleider zurückzugewinnen: durch der wæte liebe hât mîn muome dir gelogen. / kümestu hin zen Hiunen, sô bistu sêre betrogen (1536,3-4). Unbarmherzig lautet ihre Alternativversion: In Etzelburg erwarte alle der Tod (1537,3-4). Spricht die erste Prophezeiung von einfachem Ehrgewinn, so warnt die wiederholte Prophezeiung vor Betrug und doppeltem Spiel, auf Seiten der rachsüchtigen Königin wie auf Seiten der Prophezeienden. Optionen von einfacher Lesbarkeit und kalkulierter Doppelbödigkeit, die scheinbar in Worms zurückgelassen wurden, kehren somit an der symbolischen Raumgrenze der Donau wieder. Hagen reagiert verärgert (1540,1), verstimmt (1542,1); der sonst um Rat nie Verlegene erscheint angesichts solcher Optionalität erstmals ratlos (1546,2). Nochmals bekräftigt die Jüngere ihre fatale Prognose, niemand werde die Fahrt an den Hunnenhof überleben - ausgenommen Gunthers Priester (1539): […] »ez muoz alsô wesen, daz iuwer deheiner kan dâ niht genesen, niuwan des küneges kappelân. daz ist uns wol bekant. der kumet gesunt widere in daz Guntheres lant.« Mag damit ein christlicher Schutzhorizont in heroischen Fatalismus hineinragen, 444 so wird die Warnung mit diesem Ausnahmezusatz im Grunde überflüssig verkompliziert. Immerhin scheint Hagen damit über ein Testkriterium zu verfügen, um konkurrierende Zukünfte auf die Probe zu stellen. Bei der Überfahrt der Burgunden stößt er den Kaplan ins Wasser, der jedoch dank göttlicher Fügung ans rettende Ufer gelangt (1576). Für Hagen stehen die Konsequenzen der Evidenzprobe fest (1577): Dô stuont der arme priester unde schutte sîne wât. dâ bî sach wol Hagen, daz sîn niht wære rât, daz im für wâr sageten diu wilden merewîp. er dâhte: »dise degene müezen verliesen den lîp.« Damit aber begeht Hagen einen Fehlschluss: Wäre der Priester ertrunken, so wäre der Wortlaut der düsteren Prognose falsifiziert, doch liefert seine Rettung keineswegs eine hinreichende Bedingung für den Untergang der gesamten Gruppe. Die Probe bestätigt mit dem Überle- 443 Zur Typik der Figurenzeichnung vgl. Bent Gebert: Die Fremde von nebenan. Sirenen in der mittelalterlichen Literatur zwischen Allegorese und Mythos, in: Umarmung und Wellenspiel. Variationen über die Wasserfrau, hg. von Jost Eickmeyer und Sebastian Soppa, Overath 2006, S. 60-94. 444 Vgl. Joachim Küpper: Transzendenter Horizont und epische Wirkung. Zu ›Ilias‹, ›Odyssee‹, ›Aeneis‹, ›Chanson de Roland‹, ›El cantar de mio Cid‹ und ›Nibelungenlied‹, in: Poetica 40 (2008), S. 211-267. 4.2 Konkurrenzen: Strukturen horizontaler Vervielfältigung 225 ben des kappelân somit nur einen Teil der Prophezeiung, lässt den weiteren Ausgang dagegen unbestimmt; die Episode erweckt dadurch den Eindruck formaler Erwartungsbestätigung, ohne doch weitergehende Gewissheit zu schaffen. Wie die zitierte Strophe jedoch ebenso unmissverständlich hervorhebt, münzt Hagen die offenen Zukunftsoptionen kurzerhand zur Negativevidenz, die strenggenommen unausgeräumt bleibt: dâ bî sach wol Hagen, daz sîn niht wære rât,- / daz im für wâr sageten diu wilden merewîp (1577,2-3). Welche der konkurrierenden Wahrheiten aber ist hier gemeint? Auf merkwürdige Weise lässt das Nibelungenlied dadurch seine Untergangshandlung - je nach narrativem Blickwinkel und je nach Teil der Prophezeiung - bestimmt und unbestimmt zugleich erscheinen. Die raumsemantisch bedeutsame Grenze zwischen vornehmlich höfischen (Worms) und heroisierten Handlungsräumen (Etzelburg) wird dadurch mit besonderer Ambiguität besetzt, die Vereinfachung und Vervielfältigung von Zukunftsbeschreibungen durch die beiden Sirenenschwestern nebeneinanderstellt. Standen Handlungsvorgriffe bisher unter dem Regime des finalen Erzählerwissens und seiner proleptischen Vorausdeutungen, so heben sich davon nun figurenperspektivische Abweichungen ab (1579,4). 445 Vereinfachung wird damit gewissermaßen szenisch ausgestellt: Die »höchste Stufe des Wissens«, welche die Forschung Hagen zumeist zuschrieb, 446 erreicht dieser über einen willkürlichen Akt der Kontingenzreduktion: Die Donauszene zeigt, wie Hagen die Lage einfacher macht, als sie ist. 447 Die eigenwillig konstruierte Szene dient somit nicht zuletzt dazu, die Eigenwilligkeit eben dieser Reduktion vor Augen zu führen. 448 Vielleicht könnte auch dies die Funktion des Gottesbezuges erklären, der sich ansonsten im Text wie ein Fremdkörper ausnimmt: Statt »prä-stabiliert[e] Ordnung des Zukünftigen« im christlichen Sinne abzurufen, 449 führen Hagen und die Wasserfrauen gerade vor der Folie der Vorbestimmung eine im Grunde gezwungene Herstellung solcher Ordnungserwartung vor Augen. Natürlich ändert dies nichts an stofflich vorgeprägten Erwartungen des Burgundenuntergangs - insofern liegt Hagen sagengeschichtlich richtig. Doch wie dieser herbeigeführt wird und welche Handlungsmöglichkeiten innerhalb dieses bestimmten Rahmens offen stehen, blendet Hagens Deutung kurzerhand aus. Für den Rezipienten aber entstehen damit Zukünfte, die vereinfachungsresistent erscheinen, ein unkommentierter Möglichkeitsraum des Erzählens, der von Figurenwissen und Sagenvorgaben nicht eingeholt wird. Erzählerdiskurs und Figuren heben sich dadurch in einer Szene voneinander ab, die scheinbar darauf angelegt ist, beide Ebenen zu verschmelzen und im Fluchtpunkt fataler Katastrophenerwartung jene Trennung von Wissensständen aufzuheben, auf der die Intrigenerzählung der ersten Epenhälfte basierte. 445 Hagen »reduziert […] die Kontingenz der zukünftigen Ereignisse« (Sieber (2010), S. 181) - aber der narrative Diskurs lässt Zukunftsmöglichkeiten offen, die mit der wiederholten Prophezeiung gesetzt sind. Vorsichtig weist schon Burghart Wachinger: Studien zum Nibelungenlied. Vorausdeutungen, Aufbau, Motivierung, Tübingen 1960 auf Hagens merkwürdigen Umschwung hin, der eine zunächst optionale Prophezeiung »sozusagen als bewiesene Tatsache« betrachtet (S. 46). 446 Wachinger (1960), S. 52. 447 Diese Transformation liefert Hagen nach Schulz (2012), S. 373 partielles Wissen: »Protagonisten wie Hagen agieren wenigstens im teilweisen Bewußtsein eines Geschehens, das sich noch gar nicht abgespielt hat; sie agieren im Horizont des eigenen Mythos« (Herv. B.G.). 448 Mit den Sirenenfiguren lässt der Text dann nicht die Schicksalsfiguren der Heldensage auftreten, die unausweichliches Geschehen ankündigen - vgl. etwa Burger (1969), S. 136 -, sondern inszeniert gezielte Widersprüche und Varianten solcher Ankündigung. 449 Küpper (2008), S. 251, Anm. 138. 226 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Solche Entkopplung und gleichzeitige Engführung von Optionalität und Alternativlosigkeit begegnet auch in späteren Szenen, etwa den provozierenden Auftritten der Nibelungen am Etzelhof oder dem Kampfeintritt Rüdigers. Mit ihnen bildet das Nibelungenlied sein Erzählkalkül von komplexen Alternativen, die vereinfacht werden, ohne sich doch restlos vereinfachen zu lassen. Es prägt noch den logischen Fehlschluss, mit dem Hagen schließlich über Kriemhilt triumphiert: Solange einer der Könige am Leben sei, so die berühmte Bedingung, könne er das Versteck des Nibelungenhorts nicht verraten - als Kriemhilt daraufhin den letzten überlebenden König köpft, nimmt Hagen, statt den Schatz preiszugeben, sein alleiniges Wissen heroisch in den Tod. In ihrer trügerischen Verkettung von Ausnahmebedingung und Verweigerung ähnelt dieses Finale dem Zukunftsversprechen der mêrwîp , der den Burgundenuntergang eröffnete: Während Kriemhilt mit der Tötung Gunthers eine negative Bedingung auszuräumen meint, trägt dies um nichts dazu bei, Hagen zu bestimmen. 450 Bis zum Schluss lockt die Untergangserzählung also mit Möglichkeiten, deren Vereinfachung in Fehlschlüsse münden. 4.2.3 triuwe Punkte der Vereinfachung sind schon früher erreicht. Auf Handlungsebene bringt die Ermordung Sivrits die komplexe Konkurrenz von Fakten und Deutungsmustern scheinbar zum Stillstand. Ist damit nicht auch der wiederholte Anstoß zur Verwirrung beseitigt? Dennoch laufen Erzählexperimente mit horizontaler Ordnung ungebrochen fort. Sie scheinen auf der Nahtstelle der Handlungshälften sogar ein neues Sprengpotential zu begründen, als König Sigmund der Schwiegertochter nahelegt, mit ihm an den Xantener Hof zurückzukehren. Kriemhilt schlägt das Angebot aus (1082): Dô sprach diu vrouwe Kriemhilt: »mir râtent di vriunde mîn, swaz ich hân getriuwen, ich sul hie bî in sîn. ich habe niemen mâge in Nibelunge lant.« vil leit was iz Sigemunde, dô erz an Kriemhilde ervant. Sigmunds Erstaunen ist verständlich. Wen kann Kriemhilt nach öffentlichem Zerwürfnis und Schuldnachweis der Burgunden (bes. 1038-1043) noch als vriunde betrachten? Auch der Erzähler hatte Kriemhilts persönliche Bindungen gekappt und mit Sivrits Begräbnis und Bahrprobe scharfe Grenzen gezogen: dâ von man di schulde dâ ze Hagene gesach (1041,4). Kausal implausibel, gegenläufiig auch zur vergesellschaftenden Wirkungen von Rache, 451 lenkt die Entscheidung den Blick auf ihre Folgen. Weder in den Xantener noch den Wormser Hof nämlich wird Kriemhilt integriert. Wenn sie ihren Witwensitz bî den Burgunden einnimmt, assoziiert sie sich jenem horizontalen Geflecht von Familienbeziehungen (nähere Differenzierungen lässt der Begriff mâge im Dunkeln), die im Nibelungenlied keineswegs hierarchisch durchstrukturiert sind. 452 450 Spekuliert Kriemhilt auf einen letzten Akt von Vasallentreue, nachdem das Herrschertrio ausgelöscht ist? Dagegen spricht die Figurenordnung der zweiten Erzählhälfte, die Hagen längst als heroischen Antagonisten eingeschworen hat. 451 Vgl. apodiktisch Miller (2006), S. 151. 452 Zusammenfassend Müller (2015), S. 108: »Die verwandtschaftlichen, herrschaftlichen und im weiteren Sinne genossenschaftlichen Bindungen überlagern einander und können in Konkurrenz treten. Unter 4.2 Konkurrenzen: Strukturen horizontaler Vervielfältigung 227 Dreizehn Jahre verharrt Kriemhilt in dieser Nebenposition, dem sozialen Gefüge des Wormser Hofes vergleichsweise lose zugeordnet. Doch erlaubt die Lage, schmerzvolle Bezüge zu akkumulieren, wie jeder wisse: si wonte in manigem sêre driuzeh e n jâr , / daz si des recken [= Sivrits] tôdes vergezzen kunde niht.- / si was im getriuwe, des ir diu meiste menige giht (1139,2-4). Wie schon Walter Haug hervorhob, 453 wird diese folgenreiche Unbestimmtheitsstelle von Negationen offengehalten. Sie sind unlöslich mit der Semantik der triuwe verknüpft: Einerseits schlägt Kriemhilt die Rückkehr zu ihren getriuwen nach Xanten aus (1082,2), um stattdessen Sivrit in Worms getriuwe (1139,4) zu bleiben. Nach weiteren sieben Jahren mit dem Hunnenkönig Etzel verbunden, lädt sie die Burgunden zu sich ein, indem sie nicht nur an Verwandtschaftspflichten gemahnt (1437,3; 1438,3), sondern auch durch ihre Boten besonders nachdrücklich an triuwe erinnern lässt : Genâde unde triuwe mant iuch des küneges wîp (1444,1). Im Zeichen von triuwe richtet sich Kriemhilt also gegen getriuwe - so wenig sich dies durch Übersetzung bestimmen lässt, so wenig ist ihr sozialer Ort geschieden. Akzentuiert werden vielmehr gleitende Ordnungen des Nebeneinander, die lose oder dichter arrangiert werden, mal expandieren (Kriemhilt geht zu den Hunnen), dann wieder situativ zusammengezogen werden (Kriemhilt lädt nach Etzelburg). Die eigentümliche Transformation der burgundischen Hofgesellschaft zur heroischen Nibelungenmeute verdankt sich dieser horizontalen Elongationen und Verdichtung. 4.2.4 Erzählgesten Solche elastischen Koordinationen beschränken sich nicht auf die erzählte Ordnung, sondern manifestieren sich ebenso in den Ordnungsverfahren des Erzählens. So bevorzugt das Nibelungenlied gegenüber kausaler Motivation meist lockerere Fügungen hintereinander erzählter Vorgänge: Überfall auf den Burgundentross und Tötung des Etzelsohns Ortlieb werden dicht gereiht, ohne im strengen Sinne einen hierarchisierten Begründungszusammenhang zum Massaker zu liefern. Im Unterschied zu Versionen vom Burgundenuntergang, wie ihn etwa die Thidrekssaga überliefert, entfesselt das Nibelungenlied den Blutrausch auf Etzelburg weniger durch die Logik von Ursache und Wirkung als durch ›aggregatives‹ Nebeneinanderstellen von Vorgängen. 454 Größeres Interesse als an der Begründung oder an der Finalisierung von Gewalt zeigt die Erzählung daran, die Antagonismen der Figurenordnung durch horizontale Verdichtung zu zünden. Auch für die erste Erzählhälfte ist dies von Bedeutung. Schon die Sivrit-Handlung strukturieren Wiederholungen, die weniger begründend ordnen, als vielmehr Ereignisse enger bzw. weiter nebeneinanderstellen. Prolepsen der Erzählinstanz, Kriemhilts Traumvision und Sivrits Eltern warnen wiederholt vor Unheil; heroische Aggressionen wiederholen und bestätigen Berichte, die Hagen von Sivrit zu erzählen weiß. Nicht nur auf identischen Erzählebenen verketten sich dadurch Verweisstrukturen; auch unterschiedene Erzählebenen werden dadurch enthierarchisiert. den vriunden sind die mâgen , die Verwandten besonders herausgehoben, ohne dass die Abgrenzung bei jeder Figur völlig klar wäre.« 453 Vgl. Walter Haug: Montage und Individualität im Nibelungenlied, in: Nibelungenlied und Klage. Sage und Geschichte, Struktur und Gattung, hg. von Fritz Peter Knapp, Heidelberg 1987, S. 277-293. 454 Zu dieser Verknüpfungstechnik vgl. Schulz (2010), S. 342-354 und Müller (2015), S. 41 und 68 f. 228 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Ihre generelle Durchlässigkeit ist gattungstypisch. Doch kostet das Nibelungenlied besonders aus, Szenen der Wissensvergabe zu wiederholen. Ihre narrative Logik korrespondiert zur Interaktionslogik der Rache, die grundlegend auf alternierender Wiederholung basiert. Zwar wird ihr Maß überzogen, wie der Erzähler immer wieder bilanziert; 455 zwar reißt Kriemhilt männliche Handlungsmacht an sich und übertritt damit Fehderegeln, wie Etzel beklagt (2371,2). Doch hält das Nibelungenlied grundlegend an der Wiederholungsstruktur von Rache und Vergeltung fest. 456 Bis zum Affront um Sivrits Schwert und Kriemhilts Hortforderung betont der Text dadurch - oft um den Preis kausaler Störungen - seine horizontale Strukturierung. 4.3 Hierarchien: Strukturen vertikaler Vervielfältigung Gegenläufig und oftmals gleichzeitig zu den beschriebenen Erzählverfahren der Koordination vertieft das Nibelungenlied auch seine vertikale Ordnung. Die erzählte Welt entfaltet sich als Serie von Unterordnungsansprüchen, die soziale und epistemische Lagen zu vereinfachen scheinen, während sie nur umso schwierigere Ordnungen heraufführen. Von Sivrits aggressiver Herausforderung der Wormser Könige in der 3. Aventiure über die Standeslüge von Isenstein und den Frauenstreit vor dem Wormser Münster bis zum Antagonismus von Hagen und Kriemhilt spitzt das Nibelungenlied Ambiguität als Hierarchisierungsprobleme zu, die sich an hierarchisch strukturierte Rituale lagern (Begrüßung, Brautwerbung, Prozession). Hierarchien prägen jedoch nicht nur ihre Sujets, Figuren und Semantiken der Handlungsebene. Auch ihre erzählerische Vermittlung bedient sich Formen und Verfahren, die gleichsam vertikale Komplexität erzeugen, d. h. abhängig organisiert sind oder Abhängigkeiten ausstellen. Dies geschieht, wenn etwa die Informationsvergabe über verschiedene narrative Ebenen läuft, Sichtverhältnisse sich asymmetrisch umkehren, Figuren- und Erzählerwissen auseinandertreten und in anderen Fällen mehr. Ob punktuell oder großräumig angelegt: Gemeinsam ist diesen Verfahren, dass sie narrative Hierarchisierungseffekte gerade in jene Strukturen hineintragen, die zuvor als horizontal beschrieben wurden. 4.3.1 Spuren Gerade in Wiederholungen finden sich daher vielfach Spuren der Vertikalisierung. Das Beispiel der wiederholten Wettkämpfe im Schlafgemach führt etwa drastisch vor Augen, wie dadurch Unbestimmtheit exponentiell wächst: Weshalb nimmt Sivrit, Meister der Unsichtbarkeit, aus dem Schlafzimmerbetrug allzu sichtbare Dinge wie Ring und Gürtel an sich, mit denen sich Kriemhilt schmücken wird? 457 Auch der Erzähler stutzt über die kausale Lücke; 455 Für einen Helden wie Blœdelîn verlieren 9000 Knappen und 12 Ritter ihr Leben (1933). Schon zuvor und auch danach werden Personenstände punktuell verrechnet: vgl. z. B. 1870, 2010, 2074, 2080, 2130, 2166. 456 Vgl. Renz (2012), S. 320f. 457 Vgl. Müller (2017), S. 152. Damit erinnere ich nur an das bekannteste Risiko des Textes, das die Forschung mehrheitlich als Motivationsproblem einschätzte und unterschiedlich zu plausibilisieren versuchte: als Risse epischer Tradition, als heroische Hybris Sivrits, gefährliches Eigeninteresse bis hin zu gekränktem Narzissmus. Vgl. zusammenfassend zum Forschungsstand Nine Miedema: Einführung in das ›Nibelungenlied‹, Darmstadt 2011 (Einführung Germanistik), S. 80f. und Heike Sahm: Gold im Nibe- 4.3 Hierarchien: Strukturen vertikaler Vervielfältigung 229 allein die fatalen Folgen scheinen ausgemacht: ine weiz, ob er daz tæte durch sînen hôhen muot. / er gab ez sînem wîbe, daz wart im sider leit (677,2-3). Ähnlich wie bei den wiederholten Bettkämpfen wird die Übergabe nicht bloß exponiert, sondern sogleich überspielt. Dabei treten Hierarchien hervor, die zuerst auf semiotische Unterordnung zielen: Wenn Sivrit den Gürtel mit sich nimmt, verwandelt sich das Werkzeug von Gunthers Niederlage - Prünhilt verschnürt ihn mit eben jener borte (633,2-3) und versucht damit gleichfalls den Helfer zu fesseln (674,1) - in Sivrits Siegestrophäe. Solche Neubesetzung 458 trägt Unterordnungsprobleme in öffentliche Rituale der Hierarchisierung hinein, wie Jan-Dirk Müller argumentiert: Als Trophäe werden Dingsymbole wie Ring und Gürtel zu nachträglich hinzugefügten Spuren einer Inbesitznahme, die nie stattgefunden hat. 459 Dass dieser Kampf horizontale Hintergründe hat, ändert wenig an der öffentlichen Lesbarkeit des Symbols: Dinge beginnen hierarchisch zu bezeichnen. Getragen wird ihre hierarchische Codierung von einer Wettkampflogik, die den Sieger zu sichtbaren Zeichen der Überwältigung berechtigt. Auch dies zeigt sich überdeutlich mittels Begründungssprünge: Das Nibelungenlied verweist mit der irritierenden Aneignung der Gegenstände auf die »Setzung einer Hierarchie«. 460 Auch diese Hierarchie wird zunächst aufgeschoben und demonstrativ vergessen - Spuren leben von Abwesenheit. Gürtel und Ring, die Sivrit seiner Frau später schenke (677,3), 461 bleiben Kriemhilt so lange vorenthalten wie Antworten auf die Frage nach der wiederholten Hochzeitsnacht (681): Er understuont ir vrâge, der si hete gedâht. er hal si sît vil lange, daz er ir hete brâht, unz daz si under krône in sînem lande gie. swaz er ir geben solde, wi lützel erz belîben lie! Zum einen reaktiviert Sivrit also die Spuren des Kampfes, um Kriemhilts hierarchische Position als Herrscherin auszuzeichnen. Zum anderen bleiben sie auch für die junge Königin verschwiegene Spuren, die Aufklärung verweigern. Die Rückseite des Herrschaftszeichens bildet ein Unterordnungsverhältnis von Reden und Schweigen. lungenlied , in: Die Farben imaginierter Welten. Zur Kulturgeschichte ihrer Codierung in Literatur und Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, hg. von Monika Schausten, Berlin 2012 (Literatur - Theorie - Geschichte 1), S. 125-146, hier S. 134f. Anna Mühlherr: Nicht mit rechten Dingen, nicht mit dem rechten Ding, nicht am rechten Ort. Zur tarnkappe und zum hort im Nibelungenlied, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 131 (2009), S. 461-492 sieht in der riskanten Verschiebung der Dingobjekte die eigentliche Katastrophenursache. 458 Obwohl der Gürtel bereits beschrieben und aufgegriffen wurde, hebt ihn der Erzähler erneut hervor: ir gürtel, daz was ein borte guot (NL 677,1). 459 Vgl. Müller (1998), S. 274f. mit weiterführenden Literaturhinweisen: »Ring und Gürtel machen etwas sichtbar, was es nicht gegeben hat.« Vgl. auch Müller (2015), S. 19f.; zum Spurcharakter des Zeichens vgl. die grundsätzlichen Überlegungen von Martin Baisch: Zeichen lesen im höfischen Roman, in: Paragrana 21 (2012), S. 112-131, insbes. S. 114-116. 460 Sahm (2012), S. 135. 461 Die Strophenfolge schiebt die Zeitbezüge nicht nur mehrfach auf, sondern verschränkt sie zudem mit Vor- und Rückgriffen: Antizipiert der Erzähler zunächst die Übergabe und die katastrophalen Folgen, die daraus erwachsen (677,3), blickt er dann auf die Zeit der Geheimhaltung (681,2) zurück. Damit windet der Erzählerdiskurs eine doppelte Zeitschleife von zwei Vorgriffen, einem Rückgriff und erneutem Vorgriff um Gürtel und Ring. 230 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Auch darin kommen Wiederholungen zum Tragen. Schließlich hatte schon Gunther patriarchale Macht demonstriert, indem er Prünhilts Fragen aufschob und verstummen ließ. 462 Auch zuvor hatte Sivrit im Kampf mit Prünhilt vor allem die Furcht beschämt, seine öffentliche Niederlage könnte die Hierarchie der Geschlechter auf den Kopf stellen (670 f.). 463 Die Schlafzimmertrophäen werden damit nicht allein als Spuren eines Kampfes lesbar gemacht, der Frauen in Wissens- und Handlungshierarchien gewaltsam unterordnet. 464 Sie führen darüber hinaus direkt in die Konkurrenzstrukturen der gesamten Erzählung hinein. 4.3.2 Blicke Wettkampfnarrative wie die Brautwerbung von Isenstein führen solche vertikalisierenden Regimes mit ästhetischen Mitteln vor Augen: Sie inszenieren eine »Hierarchie der Blicke«, 465 die den Widerstreit von Oben und Unten konkret erfahrbar machen. Wenn Gunther und sein Wormser Gefolge die Isensteinerinnen oben in den venstern (387,3) taxieren und diese her nider (388,3; 394,3 u. ö.) schauen, kreuzen sich nicht nur reizvolle Unbekanntheit, sondern auch politische Bemächtigungsansprüche. Entsprechend bedauert Gunther, die Isensteinerinnen nicht einordnen zu können (387,4). Erkennen möchte er mit Hilfe von Sivrits Sonderwissen , swi ir herre heize (388,4); Sehen, Wählen und Unterordnen sind untrennbar verbunden (390). Auch für Prünhilt dient Sichtbarkeit der hierarchischen Abstufung. Um nicht bloß passiv den Blicken ausgeliefert zu bleiben, beruft sie ihre Frauen von den Fenstern ab: sin e solden dâ niht stân- / den vremden anzesehene (392,2f.). Prachtvoll eingekleidet, betrachten die Damen daraufhin die Ankömmlinge und kehren somit die Blickrichtung um (393 f.). Prünhilt, so stellt schon die Auftaktstrophe der Brautwerbungsepisode klar, ist keine Frau, die sich vergleichen ließe: ir gelîche enheine man wesse ninder mê (324,2). Wer sieht oder sich Blicken aussetzen muss, wird früh zum Faktor von Wissens- und Machthierarchien. Sichtverhältnisse dienen somit nicht nur als epistemische Metapher für einen allgemeinen Problemzustand ›getrübter Wahrnehmung‹, sondern organisieren zuallererst Vertikalbeziehungen. Blicke lenken in entscheidenden Episoden auf Abhängigkeiten und ihre Umkehrung. Während so zum Beispiel für das Isensteiner Wettkampfpublikum nur ein einziger Herausforderer sichtbar ist, führt die umständliche List der Tarnhaut dem Rezipienten vor Augen, wie Sivrit mit überlegener Kraft insgeheim Gunther trägt, dem er sich sichtbar unterordnete (462 f.); solchen tragenden Verhältnissen, die Gunther auf Sivrit zeigen, gilt der epische Blick unter die Tarnhaut. Auch die wiederholte Unsichtbarkeit der Wormser Brautnächte dient vor allem dazu, Unordnung der Geschlechter zu hierarchisieren. In umgekehrter Richtung verknüpft das Nibelungenlied vertikale Ordnung mit Sehen: Angestachelt vom hierarchischen Affront, welche die Hochzeit von Sivrit und Kriemhilt aufwirft und sich in Prünhilts Herz einnistet (vgl. 722,1; 462 Vgl. 618,1-3: ir mügt wol stille dagen.- / ich wil iu zandern zîten disiu mære sagen, / war umb ich mîne swester Sîfride hân gegeben. 463 Die wiederholte Semantik des ›Bemeisterns‹ unterstreicht, »dass es hier in erster Linie um eine Frage der Machtverhältnisse« und »Vorrangstellung in der Ehe« geht; Renz (2012), S. 96-99, 106 f. 464 Die heterosexuelle Unterordnung führt wiederum zu homosozialer Nebenordnung: Nachdem sie von Sivrit zerblouwen wurde (891,2), sucht Kriemhilt im Gespräch mit Hagen den Rangstreit mit Prünhilt zu enthierarchisieren. 465 Müller (2015), S. 150; vgl. auch Müller (1998), S. 261-266. 4.3 Hierarchien: Strukturen vertikaler Vervielfältigung 231 723,3), dringt die Königin darauf, beide am Wormser Hof zu sehen (726,3); man arrangiert ein festliches Nebeneinander der Herrscherpaare, das im Streit der Königinnen um öffentlich sichtbaren Vorrang eben jene Hierarchiefragen eskalieren lässt, die zuvor unbestimmbar schwelten. Wie schließlich auch die Konfrontationsszenen am Etzelhof zeigen, entfesseln feindselige Blicke das spannungsvolle Nebeneinander der Konfliktgruppen zu einem Kampfgeschehen, das laufend Unterordnung produziert. 466 Doch Blicke durchmessen nicht nur die erzählte Welt, auch die narrative Beobachtung schreitet Hierarchien ab. Obgleich die Burgunden bei der Ankunft auf Isenstein Gunthers Spitzenstellung vorzutäuschen suchen (394-396), ordnet Prünhilts Gefolge zunächst anders: Zuerst sei jener zu begrüßen, der Sivrit ähnlich sehe (409), zweitens Gunther (410,1: Der ander ), dann Hagen (411,1: Der dritte ) und Dancwart (412,1: [d]er jungeste ). Anders verfährt der Erzähler, der unmittelbar nach Wettkampfende diese Figurenliste erneut aufgreift, jedoch Sivrit zuletzt erwähnt (465-469) und damit jene Unterordnung unterstützt, auf die das Täuschungsmanöver zielte. Auch der Streitdialog der Königinnen vor dem Wormser Münster verwandelt sich, wie noch ausführlicher zu analysieren sein wird, von einem Gespräch auf Augenhöhe zu Dominanz: Folgen Kriemhilts und Prünhilts Erwiderungen im alternierenden Rhythmus einstrophiger Turns aufeinander (812-816), so greifen zunächst Prünhilt (817 f.), dann auch Kriemhilt (821 f., 824-826) zu zweibzw. dreistrophigen Repliken. Nicht nur verschärfen sich also die Sprechakte 467 - Überordnungsversuche artikulieren sich zugleich als Kampf um größere Redeanteile. Komplexer werden diese hierarchischen Impulse, sobald sie sich mit Erzählverfahren der Horizontalisierung verknüpfen. Fast alle der betrachteten Episoden werden dadurch doppelt überformt. So stufen die Blicke der Isensteiner die fremden Werber, die unübersehbar Gleichrangigkeit zur Erscheinung bringen (397), gleichzeitig hierarchisch ab. Und auch der Streit der Königinnen entspinnt sich aus betontem Nebeneinander zweier Paare, die das Lob ihrer Partner zunächst verbindet (812): 468 Zesamene dô gesâzen di küneginne rîch. si gedâhten zweier recken, di wâren lobelich. dô sprach diu schœne Kriemhilt: »ich hân einen man, daz elliu disiu rîche ze sînen handen solden stân.« Wie im Wettkampfbetrug von Isenstein zielt das Nibelungenlied schließlich auch in der Erzählung vom Burgundenuntergang darauf, Neben- und Unterordnungen zu koordinieren, wie die Beispiele Rüdigers 469 und Hagens zeigen. Wenn die vielfältigen Kämpfe auf horizontale 466 Als Hagen und Kriemhilt sich feindlich gegenübertreten, bricht die Loyalität einzelner Gefolgsleute unter den Blicken ein (1791,1); Volkers grimmiger Blick sät Furcht unter den Hunnen (1792,4). 467 Von Ausgleichsversuchen verschieben sich die Sprechakte zu indirekter und schließlich direkter Aggression: vgl. Eric Shane Bryan: Indirect aggression. A pragmatic analysis of the quarrel of the queens in Völsungasaga, Thidreks Saga, and Das Nibelungenlied, in: Neophilologus 97 (2013), S. 349-365, insbes. S. 360-363. 468 Dass beide Frauen gleichermaßen liebevoll an ihre vorzüglichen Männer denken (812,2), im selben Atemzug aber ihre Einzigartigkeit herausstreichen können (812,4), schließt an ein grundsätzliches Strukturparadox des höfischen Vergleichens an: vgl. hierzu Scheuer (2003). 469 Vgl. ausführlich Hasebrink (2003). 232 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B »Herrschaftskonkurrenz« zulaufen, 470 wird ihr Konfliktpotential nie kurzgeschlossen und ausgeräumt, sondern in andere Strukturrichtungen verschoben. 4.3.3 Wissen Hierarchisierende Bewegungen des Erzählens treten ebenso hervor, wenn das Nibelungenlied das Wissen von und über Figuren explizit verhandelt. Prominentester Fall ist Hagens Sonderwissen über Sivrit in der 3. Aventiure. 471 Als unkunde degene (81,2) in prächtiger Kampfmontur am Wormser Hof aufreiten, weiß einzig Hagen den exorbitanten Heros zu identifizieren und seine Vorgeschichte zu berichten - mutmaßlich Sivrit (84-99). Natürlich bewirkt solches Sonderwissen im Gattungshorizont der Heldenepik, das Heldenpaar vom höfischen Figurenensemble der ersten Erzählhälfte abzuheben, dem erst umständlich berichtet werden muss. 472 Darüber hinaus agiert Hagen schon hier als allwissender Ratgeber - eine Rolle, die ihm das Epos wiederholt zuweist. 473 Dennoch werden ebenso deutlich Unsicherheiten markiert. Hagens Bericht von Nibelungenhort und Drachenkampf rufen wunder (87,2) in Erinnerung, die dieser nur vom Hörensagen kennt und eher vage auf den Ankömmling bezieht: swi ich Sîvriden nimer hab geseh e n , / sô wil ich wol gelouben, swi ez dar umbe stât, / daz ez sî der recke, der dort sô hêrlichen gât (84,2-4). Ähnlich dem unsicheren Sagenwissen im Hildebrandslied entpuppt sich auch Hagens Figurenwissen als assoziative Unterstellung, die Raum- und Zeitbezüge zur Sprechergegenwart unbestimmt lässt. 474 Ähnlich inszenieren aber auch andere Situationen des Erkennens vage Zurechnungen. Auch auf Isenstein wird Sivrit zunächst nur im Modus der Ähnlichkeit erkannt (Herv. B.G.): Dô sprach ein ir gesinde: »vrouwe, ich mac wol jehen, daz ich ir deheinen nie mêr habe gesehen, want gelîche Sîfride einer dar under stât .[«] (409,1-3) Dô sprach diu kuneginne: »nu brinc mir gewant. unt ist der starke Sîfrit komen in diz lant durch willen mîner minne, ez gât im an den lîp.[«] (414,1-3) 475 Höfischer Prinz und Drachentöter, Helfer und Heros, werden also zum einen nur locker im Potentialis verklammert. Figurenfacetten werden dabei zum anderen über Ebenen hinweg ausgebreitet, die narrative Hierarchien (Hagen erzählt) bzw. soziale Hierarchien (der Ge- 470 Müller (2015), S. 154; Müller (1998), S. 277. 471 Vgl. Gerok-Reiter (2006), S. 87-89. 472 Zu Hagens Sonderwissen vgl. Klaus von See: Held und Kollektiv, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 122 (1993), S. 1-35, hier S. 12; Schulz (2010), S. 348-352; nach Müller (2017), S. 230 verdankt sich diese Kenntnis nicht vorgängigen Erfahrungen, sondern allgemeinem Sagenwissen. 473 Wenn Hagen auch in späteren Szenen als Berater der Burgunden hervortritt, richten sich an ihn nicht spezielle, sondern umfassende Wissenserwartungen: vgl. zur Abgrenzung Björn Reich und Christoph Schanze: Der Kaiser als Experte? Eine Spurensuche mit Ausblick auf die Wissensinszenierung in Maximilians I. ›Weißkunig‹, in: Wissen, maßgeschneidert. Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne, hg. von Björn Reich, Frank Rexroth und Matthias Roick, München 2012 (Historische Zeitschrift. Beiheft N. F. 57), S. 114-154, hier S. 121-125. 474 Vgl. hierzu die Analyse in Kap. III.1. 475 Ich lese also den Konditionalsatz als Möglichkeitsakzent. 4.3 Hierarchien: Strukturen vertikaler Vervielfältigung 233 folgsmann berichtet) aufscheinen lassen. Wissen wird nicht nur intradiegetisch herunter-, sondern auch extradiegetisch hinaufgereicht. So bringt Hagen sein Sonderwissen zunächst nur als metadiegetischen Rückgriff ins Spiel; ebenfalls auf Figurenebene bewegen sich Prünhilts Anspielungen auf den starke[n] Sîfrit (414,2). 476 Dann jedoch steigt das gezielt verknappte Sonderwissen auf Ebene der Diegese. Hier wechselt es seinen Modus: Kurzerhand beglaubigt der Erzähler in der 6. Aventiure das unbestimmte Wissen von Sivrits Tarnhaut, das Hagen als Heldensage angeboten hatte (334-336); 477 die gesamte 8. Aventiure elaboriert dann dieses Sagenwissen weiter, während die Betrügergruppe der Burgunden auf Isenstein auf nibelungische Verstärkung ausharrt. Ritualisierte Kampfsituationen wie die Wormser Herausforderung oder den Wettstreit von Isenstein nutzt das Nibelungenlied somit, um die Informationsvergabe hierarchisch zu bewegen. 478 Dabei verschärfen sich gelegentlich Differenzen des Wissens, die unter Gesichtspunkten der Motivation unterbestimmt oder sogar widersprüchlich erscheinen - und dies selbst an entscheidenden Wendepunkten der Intrige. Dafür lohnt es sich, über die berühmte 3. Aventiure und die Neueinführung von Figuren hinaus zu gehen. Denn obwohl Hagen über umfassendes Vorwissen verfügt, öffnen sich irritierende Lücken, als man nach Sivrits verwundbarem Punkt sucht. Mit dem vorgetäuschten Kriegszug wird für die Verschwörer ein aufwändiges Manöver nötig, um diese Wissenslücke zu füllen. Von Kriemhilt muss Hagen erst die Stelle erfragen, die Sivrits Bad im Drachenblut ungeschützt ließ (896-899). Woher verfügt Kriemhilt (mittlerweile? ) über solches Wissen? Wenn dies in der heldenepischen Erzählung nicht allgemein zur Verfügung steht, verleiht die Verbindung mit Sivrit solches Wissen? Oder verweist Sivrits verwundbare Stelle auf eine Leerstelle des Heldenwissens, wenn dessen Handeln (auch) zu anderen Gelegenheiten wie etwa dem Brautnachtbetrug für Kriemhilt unerklärlich ist? Diente die 8. Aventiure mit ihrem nachgetragenen Bericht zu Sivrits Nibelungenidentität dazu, Wissensstände der Figurenauf die Diegeseebene zu heben, so senkt die 15. Aventiure dieses Wissen wiederum auf Figurenebene ab, wo es erst mühsam entlockt werden muss. Dies rückt Hagens vermeintliches Sonderwissen in ein seltsames Licht: Wenn er zuvor vom Bad im Drachenblut zu berichten wusste (98), weshalb sollte ihm Sivrits verwundbarer Punkt dann unbekannt sein? Betont wird mit diesem Bruch des Kollektivwissens wiederum ein Wechsel der narrativen Ebene, der veränderte Wissensstände und Diskrepanzen nach sich zieht. Plausibilisierung solcher Informationsvergabe scheint dabei ebenso wenig entscheidend wie stimmige Wissensstände einer Figur wie Hagen. Weniger- und Mehrwissen wird vielmehr zu einer Frage, die Informationen vertikal durch alle narrativen Ebenen bewegt und Figuren zwischen Allgemein- und Spezialwissen pendeln lässt. 476 Weitere Belege des »wechselseitigen Wissens« zwischen Sivrit und Prünhilt bei Renz (2012), S. 91; zu narrativen Zuordnungen beider Figuren über Kampfszenen und Raumordnung vgl. auch Ursula Schulze: Das Nibelungenlied, Stuttgart 1997 (Reclams Universal-Bibliothek 17604), S. 184 und Müller (1998), S. 304f. 477 Das Autorisierungsbemühen des Erzählers manifestiert sich im Gestus der Neueinführung von Informationen (z. B. zum Zwerg Alberich: 334,4), die Hagen bereits in der 3. Aventiure berichtet hatte. 478 Ich führe damit die Beobachtung von Gerok-Reiter (2006) fort, derzufolge Hagens Figurenwissen Grenzen von »Außenkenntnisse[n]« auf »Innenkenntnisse« hin überschreitet (S. 87f.). 234 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B 4.3.4 Risiken Ursachenfragen scheinen im Nibelungenlied auf eigentümliche Weise unpassend und unabweislich zugleich. Weshalb muss Sivrit sterben? Die entscheidende 14. Aventiure antwortet darauf weniger mit einer einfachen Begründung als mit einer Szene, die Begründungsbedarf überhaupt erst generiert. Man muss sich dafür die Ausgangslage vor Augen führen: Prünhilts Tränen setzen hinter den Kulissen einen vasallitischen Schutzmechanismus in Gang, der die öffentliche Beleidigung der düpierten Königin zu vergelten hat. Gemäß der Talionslogik der Fehde bestünde das vergleichsweise einfachste Reaktionsmuster darin, den erlittenen Schlag mit adäquatem Gegenschlag zu beantworten; was einem zustößt, würde dann in horizontaler Symmetrie dem Aggressor zugefügt. 479 Genau dies bietet der Haudegen Ortwin von Metz an: jâne mac in niht gehelfen diu grôze sterke sîn.- / erloubet mirz mîn herre, ich getuo im leit (866,2f.). Das Nibelungenlied aber beschränkt sich nicht auf diese einfachste Lösung. Vielmehr inszeniert der Mordrat ausgehend von diesem einfachen Reizmuster ein Planungsgespräch über Folgenabschätzungen, in dem sich die (auch öffentlich ausgestellte) Symmetrie des Männerbundes (857-859) in eine heimliche Herrschaftskonstruktion verwandelt. Hagen warnt (864): »Suln wir gouche ziehen? « sprach aber Hagene. »des habent vil lützel êre sô guote degene, daz er sich hât gerüemet der lieben vrouwen mîn. dar umbe wil ich sterben, ez engê im an daz leben sîn.« Im Kern ist diese Warnung eigentlich gegenstandslos geworden: Hatte Sivrit nicht wenige Strophen zuvor unter Eid zurückgewiesen, sich der Verbindung mit Prünhilt zu rüemen , das heißt in öffentlicher Rede zu renommieren (854 f.)? Akzentuiert wird mit diesem überflüssigen Vorwurf wie so oft im Nibelungenlied eine kreative Verschiebung. Sie lenkt vom Sachverhalt fort, um ein formales Risiko aufzubauen. Hagens rhetorische Frage warnt explizit vor Ehrverlust; sie impliziert zugleich den Vorwurf, mit Sivrit drohe die Verwirrung burgundischer Genealogie und Herrschaftslegitimation. 480 Das komplexe Täuschungswissen vom Brautnachtbetrug wird dabei so weit verkürzt, bis es in der schillernden ›Kuckuckswarnung‹ kondensiert. 481 Der metaphorische Sprung, der diese Warnung zugleich anschaulich und vage macht, hat durchaus Methode: Hagen warnt nicht vor konkreter Gefahr, sondern erzeugt eine Risikowahrnehmung, die weithin unbestimmt und offen ist. Nicht als externe Gefahr wird Sivrit zur Belastung, wie sie noch von seinem aggressiven Auftritt in Worms ausging, 479 Vgl. Miller (2006). Diese horizontale Struktur der Alternanz bildet einen der einfachsten Züge von Wettkämpfen; vgl. hierzu die Vorüberlegungen (Kap. II.1.3); mit Blick auf das Nibelungenlied Müller (2017), S. 334. 480 So bestätigt es Hagen nach Sivrits Ermordung ganz offen: wol mich, deich sîner hêrschaft ze râte hân getân (990,4). 481 Was die Szenenfolge zuvor differenziert hatte, wird damit gewissermaßen entdifferenziert und auslegungsbedürftig. Gunthers Eidfrage hatte den Vorwurf der Rühmung sexuellen Kontakts noch ausführlich benannt (854). Schon Sivrits Antwort aber verkürzt dies auf den Redeaspekt (855,4), noch knapper bezieht sich danach der Erzähler auf bloße mære[n] (861,2), die Hagen von Prünhilt erfährt. Hagens Warnung verdichtet diesen Vorgang in einem Ausdruck, der in einem ersten Übertragungsschritt die Aufzucht untergeschobener Nachkommen (nach Art des Kuckucks) bezeichnet, in einer zweiten, ebenfalls konventionalen Übertragung aber auch allgemeines Getäuschtwerden. Vgl. Matthias Lexer: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, 3 Bde., Leipzig 1872-1878, s.v. gouch . Verkürzend wirkt auch Hagens Genitivbezug (864,3). 4.3 Hierarchien: Strukturen vertikaler Vervielfältigung 235 sondern als Negativfolge für die Herrscherehre, die von internen Entscheidungen abhängt. Gefahren werden zu Risiken, wenn die Zukunft als Folge eigener Entscheidungen gesehen wird. 482 Dies bindet die Zeitdimension an Handlungen zurück. Entsprechend mahnt Hagen an Feindschaft bis in alle Zukunft (870,4: jâ sol im von Hagenen immer wesen widerseit ), wie auch alle künftigen Gefahren im Nibelungenlied einen besonderen zeitlichen Index erhalten. Alle Bedenken, die einem Anschlag entgegenstehen - niemand könnte Sivrit überwältigen, wenn er vom Anschlag erführe (869,4) -, werden dadurch Teil von konditionalen Kalkülen. Die Grammatik des Intrigengesprächs bringt genau dies zum Ausdruck. Zu diesem Risikoverhandlung gehört, unbestimmte Variablen einzuberechnen. Im Gegenzug eröffnet die Perspektive des Risikos neue Möglichkeiten, verschiedene Kontexte miteinander zu verknüpfen. Entsprechend leicht greifen Folgenabschätzungen zu Sivrits Bedrohungspotential um sich, wie Hagen zu bedenken gibt: ob Sîfrit niht enlebte, sô würde im undertân / vil der künege lande (867,3f.). Rasch sind Gunther und die übrigen Burgunden von diesem hypothetischen Bedrohungsszenario infiziert, das geradezu atmosphärisch um sich greift: der helt [= Gunther, B.G.] des trûren began (867,4); dô wâren in u n muote alle Guntheres man (868,4). Einig sind sich alle, dass der wundernküene man (869,3) ein unabschätzbares Risiko verkörpert. Doch vor allem die dialogische Verfertigung der Intrige zeigt, wie wenig Sivrit selbst, wieviel mehr die Produktion hierarchischer Risiken im Vordergrund steht. Sie erfassen daher auch das burgundische Herrschaftsgefüge, wie die Schlussstrophe der 14. Aventiure pointiert: Der künic gevolgete ubele Hagenen, sînem man (873,1). Man darf dies nicht nur als Wert-, sondern auch als Strukturaussage verstehen: Wie Sivrits Nebenordnung plötzlich zum Hierarchierisiko wird, erscheint plötzlich auch der Verschwörerclub als verletzte Hierarchie. Neben dem Aufbau dieses Risikos zeigt die Szene somit die strukturbildenden Wirkungen von Risikowahrnehmung. Dies spiegelt keiner der Beteiligten so deutlich wie Gunther. Giselher hatte noch abzuwiegeln und das neue Risiko mit alten Formeln zu begrenzen versucht: Die Angelegenheit falle erstens kaum ins Gewicht und sei zweitens Sache der Frauen (863). Dies lässt auch Gunther kurz zögern. Doch ebenso zügig nimmt er den Spielball hierarchischer Herrschaftssemantik wieder auf: Noch bevor er dem Mordanschlag zustimmt, verwickelt sich der König schon darin, Möglichkeiten und Unwägbarkeiten zu debattieren, Sivrit zu unterwerfen (869-873). Ob die Semantik der Unterordnung die Komplexität der Lage überhaupt adäquat erfasst, steht nicht zur Debatte. Die 14. Aventiure restrukturiert auf diese Weise ein weiteres Mal ihre Wettkampfordnung von Konkurrenz zu Hierarchien. Sivrit wird für die Burgunden dadurch nacheinander zur Gefahr, zum Komplizen und schließlich zum Risiko. 483 Auch so lässt sich Hagens Kuckucksmetapher lesen: als Ausdruck von Unterwerfung, die sich heimlich in Nebenordnung einnistet. Wie die Forschung aufwies, kommt diese Restrukturierung einerseits nur zurückhaltend zustande. Motive der Sagenstufe für den Mord werden von Hagen zwar »anzitiert«, aber letztendlich »gekappt«; 484 statt ausführlich Vorwürfe, Fakten- und Wissensstände zu rekon- 482 Diesen Begriff des Risikos übernehme ich von Niklas Luhmann: Soziologie des Risikos, Berlin / New York 1991. 483 Hagen muss eigentlich wenig unternehmen, um dieses Risiko zu produzieren: Dass Sivrit zur Bedrohung werden kann, inszenierte der heroische Aufritt der 3. Aventiure; dass sich diese Bedrohung grundsätzlich in die Pläne der Burgunden hineinnehmen ließ, zeigten die 4.-13. Aventiure; diese Bedrohung an eigene Entscheidungen zu koppeln, bringt gewissermaßen im Syntheseschritt Risiken hervor. 484 Haug (1987), S. 19. 236 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B struieren, verdichtet die Aventiure den Konflikt in wenigen semantisch dichten Metaphern, die sich leicht, aber folgenreich manipulieren lassen. Das Nibelungenlied setzt dabei ein weiteres Mal die Kohärenz seiner Sagenkomposition aufs Spiel. Andererseits wird mehr verknüpft. Zum einen wird der Heros in die Kalküle der Burgunden dauerhaft hineingenommen, und dies nicht länger als gelegentlicher Helfer, sondern als permanenter Reizpunkt. Zum anderen wird er dauerhaft abhängig: Ob Sivrits Kopräsenz die Wormser Herrschaftsverhältnisse stützt oder gefährdet, wird der Entscheidung der Könige zugerechnet. Dass der Held wie noch nach der Hochzeit unbestimmt verschwinden kann, wird fortan unmöglich. Diese Transformation ist keineswegs selbstverständlich. Sie hebt das Nibelungenlied nicht nur von der lockeren sozialen Koordination späterer Heldenepen ab. Sie verknüpft darüber hinaus entscheidend den Wettkampf von Isenstein zu ausgreifenden Intrigen. Die formale Verknüpfung des Risikos ermöglicht schließlich für Kriemhilt, selbst noch nach Sivrits Tod an diesem festzuhalten und daraus einen Wettkampf um Rache zu entspinnen. Sivrit selbst wird dadurch zum unbegrenzbaren Folgerisiko für die Burgunden, wie Hagen intuitiv erfasst. Aus anfänglicher Konkurrenz, wie sie die Herrscherkonfrontation zu Beginn der 3. Aventiure inszenierte, entwickeln sich somit Wettkämpfe entlang hierarchisierter Bedingungsstrukturen. Die Form des Risikos ermöglicht somit, mehrere Wettkampfnarrative zu komplexer Abhängigkeit zu verketten. Als epiphänomenale Überschüsse entstehen dadurch seltsame Kausaleffekte, die folgerichtig und doch bodenlos scheinen. Kriemhilts Rache entspringt einem konkreten Grund, lässt sich jedoch, wie die Schlussaventiure zeigt, nicht mehr stillen. Betrachtet man diese Entwicklung von ihrem Ende her, so provoziert das Risiko laufend Ursachen- und Folgefragen; betrachtet man ihren Anfang, sieht man, wie dieser Zusammenhang erst schrittweise verfertigt wird. 4.3.5 Schichten An nahezu allen Wendepunkten der Wettkampfhandlungen arbeitet das Nibelungenlied neu an der Form des Wettkampferzählens. Dies gilt auch für den Höhepunkt der ersten Intrigenhandlung, die in der Ermordung Sivrits gipfelt. Sie wird als mehrstufige Potenzierung von Wettkämpfen erzählt, die sich aufeinanderschichten, noch bevor Einzelsequenzen abgeschlossen sind. 485 Sie türmen sich zu einer Hierarchie von sechs Narrativen des Wettkampfs, deren Zusammenhang aufschlussreich für die Komplexitätsbildung des Nibelungenliedes ist. Um Sivrits verwundbare Stelle zu entdecken, simulieren die Verschwörer eine Fehdeansage, die vorgeblich den früheren Konflikt mit Dänen und Sachsen der 4. Aventiure fortsetzt (Wettkampf 1). Kaum dass der Held gerüstet ist, bläst man den Kriegszug ab, ohne den Konflikt plausibel auszuräumen: mit vride solde belîben daz Guntheres lant (905,3), melden die Boten einfach. So plötzlich die Bedrohung heraufzog, so plötzlich ist sie ohne Angaben näherer Gründe auch schon verschwunden. Beinahe übergangslos lenkt Hagen vielmehr das militärische Aggressionspotential zur Jagd um (908, Wettkampf 2). 485 Der Abschnitt beleuchtet damit Schichtungsstrukturen der Narration von Wettkämpfen, die bereits als Kennzeichen der nibelungischen Figurenanthropologie untersucht wurden: vgl. Müller (1998), bes. S. 243-248: »Die Figur Sivrits baut sich aus übereinandergelegten Schichten auf. […] Unter den Schauseiten wechselnder Oberflächen gibt es nichts.« (S. 248). 4.3 Hierarchien: Strukturen vertikaler Vervielfältigung 237 Die 16. Aventiure schichtet darauf und darunter weitere Wettkämpfe. Zuerst in Gestalt eines Wettkampftraums, mit dem Kriemhilt ihren Mann von der Jagd abzuhalten sucht (Wettkampf 3): Sie habe geträumt, wie Sivrit von zwei Ebern verfolgt worden sei - ein Bild drohender Anschläge, das in seiner Verkehrung von Jäger und Gejagtem keiner komplizierten Deutungsarbeit bedarf (918 f.). Trotzdem verweist Kriemhilt nachdrücklich auf den übergeordneten Konfliktrahmen. Traum und Traumdeutung bilden dabei eine Schichtung von Metadiegese und Exegese. Sivrit folgt der Deutungsrichtung des Exempels nicht, sondern verabschiedet sich kommentarlos. Im Gegenteil folgt er begeistert dem Vorschlag Hagens, während des Jagdausflugs einen weiteren Wettkampf zu unternehmen. Anstatt gemeinsam wolle man vielmehr getrennt um die Wette jagen (Wettkampf 4): dâ bî wir mügen bekennen, […] / wer di besten jegere an dirre waltreise sîn (927,3f.). Erwartungsgemäß geht Sivrit aus dieser Konkurrenz als bravouröser Sieger hervor und bringt eine phantastische Beute zur Strecke (932-934), die das komplexe Handlungsgefüge komisch entspannt. Gleichwohl vertieft auch das Jagdspiel die Wettkämpfe um eine weitere Stufe. Dies ist für Hagen entscheidend, um gleich einen weiteren Wettkampfvorschlag anzuschließen, der die Interaktionsform der Konkurrenz auf gleicher Ebene verdoppelt (Wettkampf 5): Man veranstaltet einen Wettlauf zur nahegelegenen Quelle (969-971), der vordergründig sportlichem Können gilt, im Gegenzug aber Risikoerwartungen der Wormser überdeckt. 486 Übte die Jagdkonkurrenz ein, wie Sivrit durch Wettkampf zu isolieren sei (vgl. 869,4), so wiederholt und vertieft sie Hagen nun zum tödlichen Ernstkampf. Ein weiteres Wettkampfnarrativ legt sich über das Ereignis, als Gunther Zweifel beschleichen. Hagen hingegen bekräftigt die Tat (990): Dô sprach der grimme Hagene: »jâne weiz ich, waz er kleit. allez hât nu ende, unser sorge unt unser leit. wir vinden ir vil wênic, di getürren uns bestân. wol mich, deich sîner hêrschaft ze râte hân getân.« Hagen schließt damit an jene übergeordnete Konfliktebene an, auf der Sivrits hêrschaft schon früher als politisches Stabilitätsrisiko burgundischer Herrschaft eingestuft worden war (6. Wettkampf). Was die 16. Aventiure somit als dicht gehäufte Abfolge von Wettkämpfen präsentiert, erweist sich bei genauerem Blick als vertikale Stufung von Wettkampf(ge)schichten, die zum Teil mit früheren Episoden engstens verbunden sind, zum Teil miteinander um Geltung kämpfen. Im Kontext des vorgetäuschten Kriegsdienstes wird eine Jagd anberaumt, die wiederum den Rahmen für vier weitere Wettkampfnarrative eröffnet. Kriemhilts Ebertraum sucht die gesamte Struktur zu rahmen; die Traumvision verweist darauf, dass schon der Kriegsdienst im Kontext einer Intrige steht, doch niemand folgt dem Verweis - er bleibt markiert, aber ungenutzt. Stattdessen fügen sich in den Rahmen der Jagd ein spezieller Jagd- und ein Sportwettkampf ein, die das Muster der Konkurrenz zweimal wiederholen, bevor in ihrem Rahmen der Anschlag vollstreckt wird. Hagens abschließende Bewertung ordnet den gesamten Komplex in den Kampf gegen Herrschaftsrisiken ein. 486 Auch diese Überdeckung befördert, dass der Wettlauf zur Quelle ein entspanntes Pendant zu den brutalen Kampfspielen von Isenstein bildet. Wenn alle in Unterkleidern zur Quelle laufen, scheinen Hierarchisierungsprobleme im komischen Licht weniger gravierend. 238 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Kaum eine andere Textpartie häuft in ähnlich dichter Weise sowohl horizontale als auch vertikale Wettkampfstrukturen wie die 16. Aventiure. Stufungen der Narrative korrespondieren dabei verschiedene Stufen der Beteiligung, die gewissermaßen Heimlichkeitshierarchien etablieren. Je tiefere Ebenen die Wettkampflisten bespielen, vom Kriegsmanöver bis zum Kampf an der Quelle, desto enger ziehen sich die Kreise der Hoföffentlichkeit zusammen, die sich schließlich um Sivrit, Hagen und Gunther schließen. Der Mord weitet sie dann wieder abrupt: Di ritter alle liefen, dâ er erslagen lac. / ez was ir genuogen ein vreudelôser tac (988,1f.). Horizontale Bezüge des Wettkampferzählens laufen dabei in fortgesetztem Wechselspiel mit. Dies gilt nicht nur für die Binnengeschichten, die von spielerischer Konkurrenz handeln. Auch Diskursreferenzen auf höfische und heroische Semantiken und Handlungsmuster alternieren in auffälligem Rhythmus. Mit höfischer Sorgfalt wird die Jagd arrangiert, besetzt man fachkundig Hochsitze entlang der Wildstrecke (925 f.). Kaum ist der Jagdwettkampf eröffnet, bricht Sivrits heroisch-animalische Stärke hervor: 487 Während die anderen Jäger ihre Beute nach professioneller Technik stellen (930,4: die erjagten di gesellen, als noch guote jeger tuont ), streckt Sivrit diese mit bloßen Faustschlägen nieder (931,1). Löwen, Großhirsche und Eber bringt der degen küene unde balt (937,4) ganz und gar kunstlos zur Strecke, während die anderen Jäger fürchten, Sivrit leere förmlich den Wald von Tieren. Mühelos überwältigt er einen Bären (946,4: ân aller slahte wunden der helt ez schiere gebant ) und treibt das verängstigte Tier unter die höfische Picknickrunde (960,1: Dô sprâchen di daz sâhen, er wære ein kreftec man ). Schon im Jagdwettkampf treten der heroischen Stilisierung also höfische Akzente zur Seite. Sie werden nicht durchgehend der Lächerlichkeit preisgegeben, sondern durchaus bewundernd herausgestrichen. Genauestens wird so z. B. Sivrits kostbare Jagdmontur beschrieben - der ›Held auf eigene Faust‹ führt einen Köcher bei sich, der mit wohlriechendem Pantherfell bespannt ist etc. (948-952). Nach der Jagd ist Sivrit der erste, der sich über mangelnde Bewirtung beklagt (962-965). Auch beim Wettlauf zur Quelle lässt er höfische Kontrolle erkennen, wie der Erzähler herausstreicht: Di Sîfrides tugende wâren harte grôz. / […] / swi harte in dô durste, der helt niene tranc, / ê daz der künic getrunke (975,1 u. 3 f.). Während die Verschwörer sich längst ihrer höfischen Kleider entledigt haben (973), rechnet Hagens Anschlag umgekehrt damit, dass Sivrit den höfischen Habitus stets wahre, der zugleich das Zeichen seiner Verwundbarkeit trägt: Dô engalt er sîne zühte (977,1). Mit der Verwundung wechselt der Ton zum heroischen Kampfzorn zurück - der herre tobelichen von dem brunnen spranc (980,1) - und treibt im Todeskampf immer neue Redeeinsätze hervor. Heroisches und Höfisches konkurrieren in den Dingen, Handlungen und Semantiken bis zum Schluss nebeneinander. Insgesamt zielt die 16. Aventiure somit darauf, vertikale Einlagerung erzählter Wettkämpfe mit horizontaler Diskurskonkurrenz in einem Episodenkomplex zu verbinden. Ergebnis dieser Konkurrenz ist eine mehrschichtige Erzählfolge, die Ereignisse in ihrer strukturellen Ausrichtung mehrfach bestimmbar, Abgrenzungen durchlässig macht. Erzählerkommentare bringen dies direkt mit den Wettkämpfen der 16. Aventiure in Verbindung: Daz jagt was ergangen und ouch niht gar (940,1). Oder nach dem Mord: von helden kunde nimmer wirs gejaget sîn.- / ein tier, daz si sluogen, daz weinten edliu kint (999,2f.). 488 Die Ambiguitätslust solcher Aussagen bedeutet nicht, dass nunmehr nichts mehr sicher sondern nur assoziativ zu erzählen wäre. Es 487 Vgl. Müller (1998), S. 448f. 488 Treffend spitzt Schulze (1997), S. 219 zu: »Siegfried stirbt einen unheroischen Tod ohne Möglichkeit zur kämpferischen Gegenwehr wie ein Tier des Waldes.« 4.4 Potenzierung 239 heißt im Gegenteil, dass fortan mit mehr zu rechnen ist, wenn jedes Ereignis in unterschiedliche Strukturzusammenhänge eingebunden ist. 4.4 Potenzierung Episoden wie die Wettkämpfe auf Isenstein und im Schlafgemach, vor dem Wormser Münster oder um Sivrit zeigen: Horizontale und vertikale Ordnungsversuche prägen das Nibelungenlied nicht als kategorische Alternativen, sondern werden vielfach verflochten. Das könnte prinzipiell Kurzschlüsse herbeiführen, welche die Erzählung nicht vielfältiger, sondern im schlimmsten Fall kontingent auflösen müssten. Das Nibelungenlied steuert dem mit Erzählmitteln entgegen, die Strukturalternativen des Wettkampfs gegenseitig einführen und dadurch potenzieren. Das folgende Kapitel rekonstruiert drei Beispiele solcher Mittel, die nahezu die gesamte Konflikterzählung durchziehen. Dazu gehört zum einen die kompetitive Dialoggestaltung, die wie im Streit zwischen Kriemhilt und Prünhilt unterschiedliche Wettkampfformen aufeinander bezieht und steigert. Zum anderen gehören dazu semantische Mittel, die unterschiedliche strukturelle Möglichkeiten bedienen und netzartig über die gesamte Erzählung ausbreiten, aber ebenso das Verweisungssystem von Erzählerkommentaren. 4.4.1 Streitdialoge Schon die ersten Erzählerkommentare der 1. Aventiure stimmen darauf ein, dass die Konfliktspirale mindestens zwei Ursachenkomplexen entspringen. Während die Auftaktstrophe der B-Fassung allein Kriemhilts Schönheit als Ausgangspunkt der Katastrophe bestimmt - si wart ein schœne wîp. / dar umbe muosen degene vil verliesen den lîp (1,4) -, wird nur drei Strophen später ihr Streit mit Prünhilt - zweier edelen frouwen nît (4,4) - verantwortlich für den Burgundenuntergang. Solche geprägten Formeln liefern natürlich keine subtilen Kausalbeschreibungen. Dennoch stellt auch das Nibelungenlied in rudimentärer Form unterschiedliche Ursachenmodelle nebeneinander, die ein moralisches Spitzenprinzip (Frauenschönheit) von Mitverursachung (Frauenstreit) als Folgeprobleme abheben. Entscheidend für das Komplexitätsprofil des Textes ist, dass solche Alternativen nicht bloß lose nebenbzw. nacheinander folgen, sondern vielmehr systematisch verflochten werden. Dies zeigt keine Szene plastischer als der Streitdialog der Königinnen in der 14. Aventiure. Für agonale Komplexitätsbildung liefert die dramatische Redegestaltung besondere Möglichkeiten. Grundsätzlich sind Dialoge als Kommunikationsformen zu betrachten, in denen Äußerungen und Perspektiven alternieren können, ohne in einer umfassenden, übergeordneten Aussagenordnung integriert sein zu müssen. 489 Unter diesen Vorzeichen beginnt auch der 489 Im Dialog können »von unterschiedlichen Sprechern unterschiedliche Positionen über einen bestimmten Sachverhalt formuliert werden […], ohne daß eine Makroproposition ausformuliert werden müßte, die die Teilpropositionen integriert«; Klaus W. Hempfer: Lektüren von Dialogen, in: Möglichkeiten des Dialogs. Struktur und Funktion einer literarischen Gattung zwischen Mittelalter und Renaissance in Italien, hg. von Klaus W. Hempfer, Stuttgart 2002 (Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft 15), S. 1-38, hier S. 20f. Anders liegt dies bei speziellen Typen wie dem maieutischen Dialog, der Verstehensbeziehungen integriert, oder Streitdialogen, die Dominanz ausüben; 240 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Dialog der 14. Aventiure: Die Königinnen sitzen [z]esamene (812,1) und sprechen über ihre gleichermaßen angesehenen Ehemänner (812,2), wobei sowohl Perspektiven der Nebenals auch der Unterordnung zu Wort kommen. Alle Länder sollten ihrem Mann ze sînen handen […] stân , beginnt Kriemhilt (812,4); vor den anderen Kriegern gehe er wie der Mond vor den Sternen (814,2-4). Prünhilt überhört, dass Kriemhilts Liebesrede den Geliebten zwar erhebt und eigene Hochstimmung artikuliert (814,4: vrôlichen muot ), aber keine politische Hierarchieansprüche im strikten Sinne verfolgt. 490 Prünhilt hingegen antwortet mit lehnsrechtlich geschärfter Gegenrede: Wie schön Sivrit auch immer erscheine, stets müssten Gunther alle Länder undertân sein (813,3), gebühre Gunther der Vorrang vor allen künegen (815,4). Während Prünhilt also mit den Männer zugleich auch die Bezugsdiskurse von Liebe und Politik kontrastiert, insistiert Kriemhilt auf Sivrits Gleichrangigkeit: geloubestu des, Brünhilt, er ist wol Gunthers genôz (816,4). Auch die Sprecherinnen fügen sich in dieser ersten Dialogphase symmetrisch nebeneinander, indem sie Formeln wörtlich aufgreifen (z. B. 816,2 u. 817,2: âne schulde ) und parallel zueinander Redeanteile ausweiten. 491 Auch formal pendelt der Dialog also durch abgestimmte Redewechsel auf Augenhöhe. Diese Ordnung beginnt sich in einer zweiten Dialogphase zu verschieben, als Prünhilt den allgemeinen Vorrang Gunthers konkret zuspitzt: Sivrit habe selbst zugegeben, er wære sküneges man , weshalb sie ihn für eigen (als Vasallen) betrachte (818,2f.). Diesem Übergriff setzt Kriemhilt ein explizites Grenzsignal, indem sie an horizontale Anerkennung der Sprecherinnen gemahnt: daz du di rede lâzest durch mich mit güetlichen sitten (819,4; 821,4). Prünhilt, schon jetzt tief in den Streitdialog eingewoben, kann und will von diesen Machtansprüchen nicht ablassen. Daher beharrt sie auf Feudalbegriffen der Vasallität (820,3), bis Kriemhilt, nun gleichfalls gereizt, in ausgreifender Replik ebenfalls auf Hierarchisierung umschaltet: Auf Sivrits Dienst müsse die Königin von Worms verzichten, denn ihr Mann sei tiuwer e r als Gunther (821,2); obendrein sei es doch seltsam, fügt sie ironisch hinzu, dass ein Leibeigener (822,1: eigen ) trotz Abhängigkeit (822,2) bisher keine Abgaben geleistet habe. Hatte Kriemhilt zunächst den Dialog in horizontaler Form zu unterbrechen versucht, so werden auch ihre anfänglichen Abbruchssignale zunehmend mit hierarchischem Vokabular durchsetzt (prägnant ablesbar z. B. im Vorwurf der übermüete , 822,4). Der Dialog wird zum Streit auch um Diskurshoheit. Vor dem Hintergrund altnordischer Erzähltraditionen las die Forschung den Frauenstreit als Rangprobe von Stärke und Schwäche: Beide verhandeln ihren Status mit kommunikativen, ritualhaft-performativen und dingsymbolischen Mitteln. 492 Dazu passt, dass hierarchische Strukturansprüche in einer dritten Phase mit performativen Mitteln in die Öffentlichkeit getragen werden. Auf Worte folgen nun Taten: Die Frauen verabreden einen repräsentativen Geltungswettkampf, wer zuerst das Münster betreten dürfe (824 f.). Beide kleiden sich und vgl. zusammenfassend Strohschneider (2010a). Inwieweit dialogische Streitdichtungen des Mittelalters makropropositional integriert sind, wäre übergeordnet zu diskutieren; Ansatzpunkte hierfür liefert im Rahmen dieser Untersuchung die Gegenüberstellung der Visio Philiberti und Hartmanns Klage . 490 Vgl. Müller (1998), S. 277. 491 Erfolgen die Turns des Dialogs anfänglich nach jeder Strophe, so dehnen Prünhilt (817-818,3) und Kriemhilt (818,4-819) ihre Wechselreden über die Strophengrenze hinaus. 492 Vgl. zuletzt Bryan (2013), demzufolge der Dialog auf einen vertikalen verbalen Wettkampf hinausläuft, in dem Ausgleichsbemühungen nur Schwächen darstellen. Auch Müller (2015) liest die Szene als Wiederholung einer »Rangprobe« (S. 154). 4.4 Potenzierung 241 ihre Entourage dafür prachtvoll ein (828-830), 493 beide setzen vor dem Münster auf die feudale Sprache der Überbzw. Unterordnung. Mehrfach heißt es, dass damit die Zeit koordinierter Nebenordnung vorbei sei. Es sorgt für allgemeine Bestürzung, daz man di küneginne alsô gescheiden sach, / daz si bî einander niht giengen alsam ê. / dâ von wart manigem degene sît vil sorclichen wê (831,2-4). Dennoch zeigt das anschließende Wortgefecht bei genauerem Blick, dass hierarchische Ordnung dadurch nicht durchgesetzt, sondern immer stärker unterlaufen wird. So reizt Prünhilts lehnsrechtliches Vokabular ihre Gegenspielerin zu hierarchischen Umkehrungen: du solt noch hînte kiesen, wi diu eigene diu dîn / ze hove gê vor recken in Burgonden lant (825,4-826,1). Auch Prünhilts Überwältigung durch Sivrit wendet Kriemhilt in ständischen Termini: wi mohte mannes kebse werden immer küniges wîp? (836,4); zwiu lieze du in [= dînen schœnen lîp , B.G.] minnen, sît er dîn eigen ist? (838,2). Das ist natürlich ironisch gesprochen. Doch pervertieren Kriemhilts Fragen gerade dadurch das Vokabular der Unterordnung ( eigene diu dîn ; kebse ; eigen ) zur Un-Ordnung. Zwar vertieft der Streitdialog damit den hierarchischen Diskurs insgesamt, spielt aber eher mit der Frage von Vorrang und Überlegenheit, als sie zu klären und mithin Abgrenzungen zu fixieren. Zielte der Einzugswettkampf am Münsterplatz darauf, hierarchische Unterschiede sichtbar zu verstärken ( gescheiden ), so sorgt der Streitdiskurs selbst für zunehmende Verflechtung der Kontrahentinnen (823,4: di vrouwen wurden beide vil sêre zornec gemuot ), ihrer Gefolge und des Publikums, die sich immer weiter steigern (840,3 : dâ huop sich grôzer haz ). Hierarchische Semantik wird vertieft, um horizontale Provokationen umso schärfer zuzuspitzen: Eine Leibeigene gehe in der Hofprozession voran, ein Leibeigener mache die Königin zur Hure. Blickt man von hier auf den Ausgangspunkt des Eklats zurück, so findet sich auch in Prünhilts Einladung von Sivrit und Kriemhilt nach Worms beides verschlungen, wenn auch mit umgekehrter Stoßrichtung. Während Prünhilts Gedanken unablässig um die hierarchische Unterordnung Sivrits kreisen (721,3), kleidet sie ihren Wunsch, beide zu sehen, ausdrücklich in horizontale Formeln des Beieinander- und Nebeneinanderseins: swenne ich dar an gedenke, wi samfte mir daz tuot, / wi wir ensamt sâzen (727,2f.). Am Wormser Hof siegt Kriemhilt vor aller Augen. Und doch wird durch diesen Sieg nichts vereinfacht. Selbst die Dingbeweise Ring und Gürtel schaffen keine eindeutigen Zeichen, sondern werden von den Frauen auf konkurrierende Ordnung bezogen (Geschenk, Diebesbeute), mit unbestimmten Emotionen begleitet (847,3: weinen si began ) und schließlich abrupt aus der Erzählung ausgeschlossen. 494 Effekt solcher Potenzierung ist strukturelle Mehrdeutigkeit in einem Rangstreit, der eigentlich auf eindeutige Zurechnungen zielt. In Kriemhilts Beweisrede schwingen dadurch gegenläufige Möglichkeiten mit: ich erziugez mit dem gürtel, den ich hie umbe hân, / daz ich niht liuge. jâ wart mîn Sîfrit dîn man (846,3f.). Dies kann dreierlei bedeuten, verweist der Ausdruck man doch erstens auf die lehnsrechtliche Semantik der Unterordnung, 495 zweitens auf sexuelle Nebenordnung (›mein Mann war auch dein Mann‹) und drittens auf Unterwerfung (›mein Sivrit hat dich dominiert‹). Wich der Dialog anfangs hierarchischen 493 Der Wettkampf setzt sich bis in kompetitive Prachtbeschreibungen hinein fort: vgl. Miedema (2011), S. 61-63 und S. 84; Sahm (2012), S. 134. 494 Vgl. Mühlherr (2009). 495 Mhd. man meint den Vasallen; exakt dieser Terminus hatte die Standeslüge der Unterordnung auf Isenstein besiegelt (vgl. 421,1). 242 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Zuspitzungen aus, so führt er diese nun gezielt aus, doch mit alternativen Strukturaussagen verbunden. Damit stehen die Dinge nach dem Streit um Vereinfachung der Lage nur noch komplexer. Daran ändert auch nichts, dass Kriemhilt schließlich vom verbalen Dialog zur Beweiskraft der Dinge wechselt. Im Gegenteil: Mit Ring und Gürtel wird die Streitkommunikation von weiteren Evidenzquellen flankiert, die zwar für Prünhilt beschämend, doch für den Rezipienten um nichts klarer sind als der Streit mit Worten. So vereint das »Hin und Her von Wort und Zeichen« die Getäuschten im Nebeneinander 496 von Wahrheit und Unwahrheit (Kriemhilt und Prünhilt irren gleichermaßen) und sorgt zugleich für Hierarchisierungseffekte (Kriemhilt zieht vor der weinenden Prünhilt ins Wormser Münster). Auf paradoxe Weise bewirkt der Streitdialog beides, er vereinfacht und verstrickt. Auch über den Frauenstreit hinaus spiegeln Streitdialoge im Nibelungenlied diese Tendenz, horizontale und vertikale Ordnung zu verflechten und zu verstärken. Unmittelbar im Anschluss an den Streit der Frauen pflanzt sich diese strukturelle Ambiguität in der Sphäre der Männer fort, die einerseits die Spitzenstellung des Königs durch öffentliches Gerichtsverfahren sanktionieren, andererseits aber Zeichen der Gleichrangigkeit bestehen lassen. 497 Schon zuvor war Sivrit am Wormser Hof mit Egalitätsansprüchen angetreten (107,1: Ich bin ouch ein recke und solde krône trag e n ), um im selben Atemzug Unterordnung einzufordern (108,3f.: swaz ir muget hân. / lant unde burge, daz sol mir werden undertân ). 498 Sondiert man spätere Streitdialoge, erkennt man auch zwischen Kriemhilt und Hagen ein ähnliches Muster. Ihre Begegnungen setzen horizontal im Sippenverband an: dû bist mîn mâc und ich bin der dîn (895,1), betont Kriemhilt mit geradezu intimen Anklängen, doch münden alle direkten und indirekten Streitdialoge in beiderseitigen Unterwerfungsversuchen (Aventiuren 28-31). Streitdialoge entlassen daraus Figuren, die auch darüber hinaus strukturell changieren: Bis zum Finale auf Etzelburg oszilliert Hagen zwischen vasallitischer Unterordnung (z. B. 2365) und heroischer Unabhängigkeit, die sich gleichrangig mit Gott weiß (2368,3). 499 Insofern ist es nur konsequent, wenn das Nibelungenlied mit einer doppelten Begründung ansetzt, die Kriemhilts Schönheit als einzige Spitzenursache, den Streit der Frauen als gemeinsame Nebenursache ankündigt. Das ist keine Unklarheit, sondern bereitet eine Erzählform vor, die vertikale und horizontale Strukturen auch in ihrem Konfliktaufbau kombiniert. 496 Vgl. Müller (1998), S. 282. 497 Nebenordnung wird sogar spannungsvoll verstärkt: »Beides kann gut nebeneinander bestehen, Sivrit man sein und sich nie gerühmt haben, Prünhilts erster Liebhaber gewesen zu sein. Die beunruhigenden Zeichen der Gleichrangigkeit bleiben unerklärt, und Gürtel und Ring sind da, gleich was Sivrit gesagt hat«; Müller (1998), S. 282. 498 Zur doppelten Struktur von Sivrits Forderung vgl. Otfrid Ehrismann: »Ich bin ouch ein recke und solde krône tragen.« Siegfried, Gunther und die Spielregeln der Politik im Mittelalter, in: Ethische und ästhetische Komponenten des sprachlichen Kunstwerks. Festschrift für Rolf Bräuer zum 65. Geburtstag, hg. von Karin Cieslik, Gisela Ros und Jürgen Erich Schmidt, Göppingen 1999 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 672), S. 61-80 und Norbert Voorwinden: »Ich bin ouch ein recke und solde krône tragen«. Zur Legitimation der Herrschaft in der mittelalterlichen Heldendichtung, in: 8. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Das Nibelungenlied und die europäische Heldendichtung, hg. von Alfred Ebenbauer und Johannes Keller, Wien 2006 (Philologica Germanica 26), S. 275-294. 499 Zu diesen »kalkulierten Doppeldeutigkeiten« vgl. Müller (2015), S. 74, zur »latenten Asozialität« des Heros S. 109. 4.4 Potenzierung 243 4.4.2 Dienen und helfen Das Nibelungenlied verdichtet und verstärkt Horizontal- und Vertikalstrukturen auch in seiner Sozialsemantik. Das spiegeln einerseits Begriffe personaler Bindung, die um 1200 noch nicht scharf ausdifferenziert ist; triuwe kann daher im Nibelungenlied ebenso horizontale Geflechte der Verwandtschaft (z. B. Kriemhilt - Hagen) wie auch vertikale Ordnungen von Herrschaft und Vasall (Burgundenkönige - Hagen) bezeichnen. 500 Eine weitere prominente Semantik, die den gesamten Text durchzieht und die Komplexität des Wettkampferzählens in vielleicht noch größerem Maße potenziert, findet sich im Wortfeld der Kooperation. Wer dient, macht sich abhängig, kann jedoch auf reziproke Umkehrung hoffen: Erwiderter Dienst wird dann zur Hilfe. Dies macht die Semantik des Dienens ebenfalls geeignet, Strukturwechsel voranzutreiben. Zu dienen heißt auf der einen Seite, sich in Abhängigkeits- und Herrschaftsgefüge einzuordnen und dadurch hierarchische Machverhältnisse zu manifestieren. Und dies durch alle Personengruppen, die das Nibelungenlied heran- und zusammenzieht: Den Wormsern dienen Ritter und andere Vasallen (4,2; 614,3), insbesondere Hagen (696,4); die Waffendienste der Nibelungen symbolisieren Sivrits Macht (718); Erweiterungen der Sippe sind mit Dienstzusagen der Vasallen verbunden, wie sie Hagen gegenüber Rüdigers Tochter förmlich erklärt (1675); Kriemhilts Ordnungsmacht als Hunnenherrscherin zeigt sich darin, Geleit nach Etzelburg (1098,3) und Schutz aus den Kämpfen durch Rüdiger zu erhalten (1263,1f.; 1993), wofür sie ihrerseits die Hunnen in die Racheschlacht einspannen (1762; 2105,2) und Dienst bis in den Tod fordern kann (1207,4; 1382; 2064,4). Darüber hinaus werden mittels Dienstbegriffen verschiedene Typen der Herrschaftsbegründung durchgespielt und verbunden: Eroberung und heroische Unterwerfung durch Kampf (111 f.), erbrechtliche Legitimität (113,4) oder indirekte Verpflichtung, die Sivrit für die Wormser Könige, vor allem aber für Kriemhilts hulde eingeht (302; 386; 531 f.; 545,1f.; 579; 756,4); die syntagmatische Episodenfolge der Brautwerbungsaventiuren wird dadurch im Paradigma der Herrschaft verknüpft. Auch die Unterordnung Sivrits setzt bei seiner Dienstbarkeit an, die zuerst in reale, dann in simulierte Militäraufgaben eingebunden wird (159,4; 872,3). Ebenso werden die Hofbetriebe in Worms, Bechelaren und Etzelburg über vertikale Dienstverhältnisse geschildert und verglichen, was zahlreiche Nebenkommentare über die Versorgung und Bewirtung (603; 783,1; 799,1; 1421,2; 1668,3f.), zuvorkommendes Verhalten gegenüber Frauen (596,2f., 599, 707,3f., 789,4; 1305,4; 1516,2), Unterhaltung und Beschenken (36,3), Botenaufträge und Botenbelohnung (1411,1; 1637) u. a. m. erklärt. Wo im Erzählverlauf neue Machtgefüge entstehen oder bestehende gesichert werden, symbolisieren Dienstverhältnisse deren hierarchische Ordnung: Die Heldengeschichte über Sivrit ruft Alberichs Unterwerfung zum Dienstmann in Erinnerung (97,1; 496; 1117,3); Siegmund offeriert Kriemhilt eine Herrschaftsalternative, indem er Dienste der Xantener anbietet (1072; 1084); Kriemhilts Aufstieg zur Hunnenkönigin ist mit Rüdigers lehnsrechtlicher Rachezusage verbunden (1254 f.; 2146,3), der seine Stellung ebenfalls durch Dienst sichert (2136,1; 2170,4). In allen Fällen festigen Dienstverhältnisse hierarchische Gefüge. Andererseits begleiten Dienstangebote auch horizontale Sozialbeziehungen, die von Abhängigkeit entweder entkoppelt sind oder diese sogar gefährden. Dazu gehören erstens Hil- 500 Zu semantischen Unschärfen von triuwe und vriuntschaft vgl. zusammenfassend Müller (2015), S. 108- 117. 244 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B feleistungen und Gaben, die aus reziproken Kalkülen entspringen: Im Gegenzug für Sivrits Kriegsdienst verspricht Gunther diesem seinerseits dienest (158,4; 907,3f.), ebenso seiner Schwester, wenn diese sich um Prünhilt bemühe (537,3f.); Prünhilt hingegen verspricht Gunther zu Willen zu sein, wenn dieser ihren Ruf gerichtlich wiederherstelle (851,4). Etzel bietet den Burgunden bei seiner Brautwerbung dienest , den die Burgunden erwidern (1190,2; 1193,1; 1193,4). Die Burgunden sind dankbar, dass die dritte Brautwerbung damit jenen Sippenkonflikt exterritorialisiert, den die erste und zweite Brautwerbung eingetragen hatten. Daher bewirten sie den Brautwerber Rüdiger dankbar (1186,2; 1198); auch als sie im Kampf feindlich gegenüberstehen, erinnern sie an Gastfreundschaft und Geschenke (2177,1f.). Horizontale Angebote gehen auch von der Gegenseite aus: Wer Hagen ausliefere, dem verspricht Kriemhilt ihren dienest (2351,4). Dienste umfassen überdies solidarische Handlungen im erweiterten Familiennetzwerk: Nachdem Sivrit das Ziel seiner Werbungsdienste, die Hochzeit mit Kriemhilt, verdient hat, leistet er Schlafzimmerhilfe für Gunther (615,2f.) und kämpft für die Burgunden (883,3f.); Kriemhilt signalisiert Hagen ihre Verbundenheit als Dienstbereitschaft (890,2), Giselher pocht in ihrem Namen auf familiäre Solidarität zu Kriemhilt (1210,4). In Dienstangeboten kommt somit auch die Anerkennung unter Gleichrangigen zum Ausdruck: Ute bietet Dienste der Burgunden an, als man Sivrits Unterwerfungsforderung in höfischere Bahnen gelenkt hat (124,3); Gunthers Dienstangebote besiegeln den Frieden nach dem Krieg gegen Dänen und Sachsen (308,3); Rüdiger übt Gastfreundschaft gegenüber herausragenden Helden (1634,4). Das Nibelungenlied hält diese Strukturoptionen nicht getrennt. Prekäre Handlungen und Handlungsträger werden vielmehr doppelt besetzt, so dass Dienste in spannungsvoller Weise zugleich Unter- und Nebenordnungen verstärken. Auch dafür lassen sich Belege aus dem gesamten Text greifen. Den bekanntesten Fall liefert Sivrit: Sein Stratordienst auf Isenstein verbindet soziale Gleichrangigkeit mit Schauseiten der Unterordnung - eine unheilvolle Mischung, wie der Erzähler kommentiert : alsô diente im Sîfrit, des er [= Gunther, B.G.] doch sît vil gar vergaz (395,4). Sivrits Dienste setzen diese spannungsvolle Doppelperspektive fort, wenn er sich als Bote im Auftrag der Wormser nur Kriemhielt, nicht aber Gunther unterordnen will (531 f.). Horizontale Hilfszusagen und vertikale Dienstsemantik der Minne laufen zusammen und verwandeln Sivrit zum strukturellen Chaospotential. Es wird entfesselt, wenn Prünhilt die Ambiguität des Dienstes implizit verstärkt und schließlich explizit zur Debatte stellt: Sie werde immer dienende sein, wollten Kriemhilt und Sivrit erneut nach Worms kommen (732,2); während ihre Boten die Wormser Dienstbereitschaft nach Xanten tragen (744,4), beschäftigt Prünhilt jedoch untergründig der ausbleibende Vasallendienst Sivrits, der im Streitdialog vor dem Münster zum strukturellen Eklat gemacht wird. Auch das Gespräch von Hagen und Kriemhilt unterstreicht die Strategie der Erzählung, sämtliche Täuschungen als Dienstbeziehungen doppelt zu kodieren. Diese Ambiguisierung des Dienens heben der Mord an Sivrit und Kriemhilts Wiederverheiratung keineswegs auf. Denn sie prägen genauso die Meinungsbildung der Burgunden über Kriemhilts trügerische Einladung: Trotz vasallitischer Sorge schließt sich Hagen den Reiseplänen der Könige an und sichert seinen Herren tatkräftige Hilfe zu (1508,2). Noch längst nachdem die höfische Sozialordnung in den Kämpfen von Etzelburg zusammengeschmolzen ist, lebt Dienstsemantik fort: Während Volker sînen friunden dient, wie es sich für einen Helden gehöre (1830,4), folgt Dietrich von Bern vor allem der Schutzbitte Kriemhilts und erwirkt gleichzeitig von den Burgunden Neutralität (1989). Bis in den Unter- 4.4 Potenzierung 245 gang hinein lässt Dienstsemantik die Kämpfenden zwischen strukturlosen Kollektiven und differenzierten Interessengruppen changieren. Was zeigt dieser Überblick? Erstens verdichtet das Nibelungenlied die Ambiguität des Dienens in Figuren wie Sivrit, Hagen und Kriemhilt, die im strukturellen Sinne zu Kippfiguren werden. Ohne vertikale Unterordnungen und horizontales Nebeneinander einfach kurzzuschließen oder auszugleichen, vermitteln sie gegenläufige Strukturansprüche. Die positive Leistung dieses Erzählexperiments ist, Figuren nicht unbestimmbar, sondern mehrfach bestimmbar zu machen. Einfache Bestimmungen lassen sich dann nur noch mittels symbolischer oder ritueller Gewalt erzwingen, wie der Fall Rüdigers inszeniert: 501 Mittels gegenläufiger Dienstsemantik positioniert die 37. Aventiure den Markgrafen im Schnittfeld von vertikalen Machtaufträgen (Kriemhilt / Etzel) und horizontaler Reziprozität (Familiennetzwerk und Gabenlogik der Burgunden). Rüdiger personalisiert so betrachtet eine strukturelle Zerreißprobe, die der Text von langer Hand vorbereitet. Nur die rituelle Selbsterniedrigung von Hierarchien, Fußfall und Tränen lösen diese Spannung des Dienens gewaltsam auf. 502 Weder den Figuren noch der Erzählinstanz sind diese Doppelungen bewusst oder gar verfügbar; sie bilden eine Funktion des Textes. So bewirkt die Semantik des Dienens zweitens, dass ihre Komplexität zwar in Gestalt von Figuren kondensiert, diese aber von den entstehenden Ordnungsproblemen förmlich überrollt werden. 503 Epiphänomene dieser intentionalen Kontrollverluste, die paradoxerweise immer wieder von planvollen Provokationen ausgehen, entfesselt das Nibelungenlied am Ende im Gewaltgeschehen von Etzelburg. Doch schon von Anfang an knüpft der Text großräumige soziale Geflechte an, die beide Dimensionen vertiefen bzw. ausweiten: Brautwerbungen, Hochzeitsnächte und Herrschaftspaare verknüpfen horizontale Bindungen und vertikale Machtprozesse zur Intrige; die Racheerzählung zündet ihr strukturelles Sprengpotential - und zwar ohne dass dies für ihre zentralen Akteure nachvollziehbar wäre, die sich eher für starke Subjekte (Kriemhilt und Hagen) oder starke Objekte (Schwert und Hort) interessieren. Die semantischen Doppelmarkierungen muten jedoch dem Rezipienten zu, ihre Potenzierung zu realisieren, dem Leitfaden der Komplexitätssprünge der Erzählung zu folgen. Neben der semantischen Überblendung von Blutrausch und höfischen Unterschieden 504 leisten dies nicht zuletzt Bezeichnungen von Dienstbeziehungen. 501 Wie Hasebrink (2003) aufgearbeitet hat, bündelt das Nibelungenlied in der Figur des Markgrafen politische »Optionalität« (S. 11), die zwar aporetisch zugespitzt werden, deren vielfältige Differenzen aber bis zum Schluss aufgefächert bleiben: Als Freund der Burgunden und Lehnsmann Etzels verkörpert Rüdiger oppositionelle, alteritäre und gabenreziproke Beziehungen zu beiden Konfliktparteien. Erst Kriemhilts und Etzels Fußfall erzwingt die »Stilisierung der Figuren zu Helden« (S. 13) und damit die Vereinfachung der Lage. 502 Vgl. Hasebrink (2003), S. 10. 503 Diese Spannung blieb möglicherweise in Strukturanalysen unterbelichtet, die Figuren lediglich als Oberflächenphänomene (Aktanten) von schematischen Tiefenstrukturen (Regeln) betrachteten. Das Nibelungenlied entfaltet jedoch intentional starke Figuren, obwohl diese nur schwachen Einfluss auf die komplexen Effekte dieser Intentionalität haben. 504 Diese Potenzierung spiegeln auch die zahlreichen Musik- und Festmetaphern der Kampfszenen: Volker metzelt als ›Spielmann‹ gleichsam mit dem Fiedelbogen die Feinde nieder, Hagen ›schenkt‹ blutige Tränke aus; Belege und weitere Hinweise bei Müller (2015), S. 169f. 246 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B 4.4.3 Deutungsräume Trotzdem verzichtet der Text nicht gänzlich auf verknüpfende Deutungsarbeit, die einfachere Perspektiven ermöglicht. Überblick über die Ordnung der Wettkämpfe sucht immer wieder der Diskurs der Erzählung, der sich kurzzeitig zu einer Kommentarstimme verdichtet, die vorausweist, begründet, deutet. Nicht nur die berühmte Prologstrophe der C-Fassung eröffnet mit dem Vorverweis auf eine Heldengeschichte, deren Mühen und Freuden in heroischem strîten münde (C 1,4). Ganz analog beginnt auch die B-Fassung mit dem Vorgriff, Kriemhilts Schönheit sei in allgemeiner, wenngleich nicht näher bestimmter Weise die Todesursache vieler Krieger (1,4). Dabei bleibt es nicht: Insgesamt 97 explizite Vorausdeutungen des Erzählers gliedern die Diegese, weitere intradiegetische Vorausdeutungen wie Träume, Ahnungen und Ankündigungen durch Figuren kommen hinzu. 505 In ihrer Stellung und Häufigkeit bekräftigen die Erzählerkommentare einerseits eine düstere »Determination zum Untergang«. 506 Da keine der Vorausdeutungen über das Ende der Erzählung hinausgreift, vermitteln sie zudem den Eindruck einer kompositorisch geschlossenen Erzählform. Ihre Leistung wurde daher vornehmlich darin gesehen, die Komplexität zu reduzieren, welche die Integration von Sivritsage und Burgundenuntergang aufwarf. 507 Wenn die größte Zahl der Vorausdeutungen auf Sivrits Hochzeit, den Königinnenstreit, die Ermordung Sivrits sowie die Kämpfe auf Etzelburg verweisen, markiert der Erzähler wichtige Anfangs- und Endpunkte der Konflikthandlung und zentrale Hauptthemen (vor allem: Begehren und Verlust; Verrat und Kampf), die auf den Untergang und den Erzählschluss hin gerichtet sind. Sie dienen damit speziell der finalen Integration. 508 Allgemein wird dadurch die Was-Spannung des Erzählten zur Wie-Spannung des Erzählens transformiert. Statt auf den globalen Ausgang eines offenen Geschehens kann sich die Aufmerksamkeit im Gegenzug auf kleinere Erzählglieder und ihre Verknüpfung konzentrieren. 509 Das Nibelungenlied fokussiert in diesem Sinne verstärkt kleinere Einheiten, indem Vorausdeutungen häufig zum Auftakt (z. B. 45,4) oder Abschluss einer Handlungssequenz fallen (z. B. 966,4). 510 Wie für heldenepische Motivierung typisch, beziehen die Prolepsen dabei vielschichtige Entwicklungen auf einfache sozio-emotionale Folgen: nît zweier Frauen führe zum Tod vieler Krieger (4,4) und zum herzenlichen leit Prünhilts (1097,4); Hagens Mordrat bringe viele Krieger ze grôzen sorgen (966,4), die Sehnsucht nach Sivrit entlade sich in Kriemhilts Rache (1102,4). Im Spiegel solcher Vorausdeutungen schrumpft die Komplexität der Erzählung zu einfachen Mustern von 505 Die Strophenbelege versammelt Wachinger (1960), S. 146, Anm. 2 nach Zählung der Ausgabe Helmut de Boors; vgl. dazu die Analysen ebd., S. 5-28. Zur Auswertung der Vorausdeutungen vgl. zuvor auch Adrien Bonjour: Anticipations et prophéties dans le ›Nibelungenlied‹, in: Études Germaniques 7 (1952), S. 241-251, danach auch Burger (1969), hier S. 142-146; resümierend Schulze (1997), S. 120-131. 506 Schulze (1997), S. 121: »Dadurch erhält das ganze Werk einen pessimistischen Grundton«. Zur tragischen Wirkung vgl. auch Bonjour (1952) und Burger (1969), S. 137f. 507 Vgl. Burger (1969), S. 137; Müller (1998), S. 32 und 58. Dazu grundsätzlich Heinzle (2009). 508 Vgl. Wachinger (1960), S. 17. Zur einheitsstiftenden Funktion von Endvorausdeutungen vgl. allgemein Eberhard Lämmert: Bauformen des Erzählens, 5. Aufl., Stuttgart 1972, S. 168. 509 Vgl. allgemein Lämmert (1972), S. 165, 175, zum dominierenden Effekt der »Finalität« S. 193; zur Fokussierung »kontiguitärer Konnexe« durch finales Erzählen vgl. Haferland (2005), S. 345. 510 Vgl. Wachinger (1960), S. 8-11 und bes. 18 f. zur Abschlussstellung von Vorausdeutungen in Aventiuren, Abschnitten und Strophen. 4.4 Potenzierung 247 Rivalität und Rache zusammen. Das Nibelungenlied erweckt an solchen Stellen den Eindruck einer großen Fehdeerzählung. Ihr Zug zum Finale mag beeindrucken; spannend ist er nicht. 511 Andererseits dient das traditionelle Strukturierungsmittel der Vorausdeutung aber auch dazu, Komplexität zu erhöhen. Erzählerkommentare erscheinen vielfach lücken- oder sprunghaft: Proleptische Rahmungen werden oftmals umbesetzt oder überraschen durch Auslassungen von Informationen; fast immer bleiben ihre Relationen zu den unmittelbar verknüpften Ereignissen auffällig vage. Trotz ausgeprägter Strukturierungsgesten wirkt das Verweisungssystem dadurch zugleich rätselhaft un(ter)bestimmt. 512 Das hat konkrete Folgen auch für die Komplexität des Wettkampferzählens. Ihr Verhältnis von Bestimmtheit und Unbestimmtheit wird nach drei typischen Verfahren gestaltet. Eine häufige Erzähltechnik besteht darin, mittels Vorausdeutung entfernte Zustände, Handlungsorte und Ereignisse unmittelbar nebeneinanderzustellen: Dadurch entstehen z. B. antithetische Kontraste von Freude und Leid (136,4: dâ von im sît vil liebe und ouch vil leide geschach ; 322,3f. u. ö.) oder Umschläge von Resultaten, die teilweise präzisiert werden (z. B. 3,4: Kämpfe im Land Etzels), aber ebenso vage bleiben können (966,4: allgemeine sorgen der Krieger; 1311,4: in Unkenntnis des künftigen Geschehens). Nicht nur Folgen, auch Begründungszusammenhänge treten nebeneinander: in kurzen, andeutungshaften Formeln, die zwischen bloßen Temporal- und Kausalbezügen schwanken (sprachlich häufig ausgewiesen durch sît bzw. [dâ] von ). Was bewirkt demnach den Untergang? Kriemhilts Schönheit, der Frauenstreit und das Mordkomplott im Wormser Machtgefüge wechseln nacheinander als Ausgangspunkte von antizipiertem Leid. Dass solche Wechsel keineswegs zufällig und disparat bleiben, sondern strategisch ausgestellt werden, zeigen mehrfach gestaffelte Vorausdeutungen. In dichter Folge reiht der Erzähler beispielsweise im Zuge der Mordvorbereitungen untriuwe (873,2), Frauenstreit (873,4) und Lügen der Verschwörer (874,4) als Gründe, die zu Leid und Tod führten. Gründe werden nicht nur akkumuliert, sondern alternieren zudem wie die Wettkampferzählung insgesamt. Eine zweite Technik lässt Komplexität anwachsen, indem Vorausdeutungen an identische Bezugspunkte anknüpfen, jedoch - je nach Blickwinkel - unterschiedlich werten. 513 So werden etwa die Kämpfe am Etzelhof sowohl als »Not der Burgunden« (1390,4; 1417,4; 1480,4 u. ö.) als auch als »Not der Hunnen« (1338,4; 1419,4; 1502,4 u. ö.) perspektiviert; 514 unbestimmte Formulierungen erlauben sogar beide Lesarten zugleich (z. B. 1410,4). Fast alles, was heldenepisch einfach erscheint, lässt sich dann doppelt sehen. 515 Das ist nicht nur eine Frage der Wertung, sondern auch der Intensität. In einigen Fällen überlagert das Nibelungenlied zukunftsgewisse Vorausdeutungen mit wesentlich vageren Er- 511 Vgl. grundsätzlich Martin Baisch: Vorausdeutungen. Neugier und Spannung im höfischen Roman, in: Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven, hg. von Harald Haferland und Matthias Meyer, Berlin / New York 2010 (Trends in medieval philology 19), S. 205-230. 512 Zur »Rätselhaftigkeit« schwacher oder fehlender Kausalmotivierung vgl. Wachinger (1960), S. 23; vgl. auch Burger (1969), S. 138 und 141; zur eigentümlichen Unbestimmtheit der Vorausdeutungstechnik vgl. auch Schulze (1997), S. 123f.; Renz (2012), S. 299f., 328 u. ö.; Sieber (2010) sieht in den unbestimmten Vorausdeutungen eine Form latenten Erzählerwissens. Zu »rätselhaften Andeutungen« allgemein Lämmert (1972), S. 141. 513 Zu solcher ›Perspektivierung‹ durch Vorausdeutung vgl. Renz (2012), S. 300f. 514 Wachinger (1960), S. 18 und 26. 515 Vgl. Wachinger (1960), S. 17f. 248 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B zählervermutungen, wodurch sich unterschiedliche Grade der Vorausbestimmung ergeben. Seltsamerweise scheint dem Erzähler so zum Beispiel verborgen, weshalb Sivrit in der Betrugsnacht Prünhilts Gürtel und Ring raube: ine weiz, ob er daz tæte durch sînen hôhen muot (677,2). Eine ironische Rüge? Sicher ist er sich jedenfalls der fatalen Folgen: er gab ez sînem wîbe, daz wart im sider leit (677,3). Wie auch immer man die Aussagen liest, sie konfrontieren die bestimmte Zukunftserwartung mit der Intransparenz der Intrige. Viele weitere Beispiele zeigen solche Mischungen. Als etwa die Frauen von Bechelaren beim Abschied Rüdigers weinen (1708,4), nehmen Emotionen vorweg, was geschehen wird. Fast überflüssig fügt der Erzähler die Vermutung hinzu, ir herze lasse die Frauen kommendes Unheil ahnen (1708,3) - die doppelte Zukunftsgeste schwächt ihre Gewissheit ab. Tränen werden dadurch zu komplexen Zeichen: Bereits bei Sivrits Abschied aus Xanten schieben sich finale und kausale Motivierungen, objektive Erwartung und subjektive Befürchtung in Gebärden des Weinens übereinander (68,1f.). 516 Auch Vorausdeutungen werden dadurch nicht einfach vage, sondern mehrfach graduierbar und zurechenbar. Solches waenen des Erzählers verweist auf eine dritte Technik, die verschiedene Realitäts- und Gewissheitsgrade abstuft. »Fast mit schematischer Regelmäßigkeit erscheinen Vorausdeutungen bei Ausdrücken des Hoffens, Glaubens, Wollens, besonders wenn es sich um eine Täuschung handelt, und bei Ausdrücken des Nicht-Wissens.« 517 Vorausdeutungen künden somit weniger finale Fakten an, sondern spielen vielmehr unterschiedliche Modi der Gewissheit gegeneinander aus, insbesondere Kontraste von Nicht-Wissen und Voraus-Wissen. Der narrative Diskurs modalisiert auf diese Weise sein Wissen, wie auch Figurenreden durch Unheilsträume unterschiedliche Erwartungsarten nebeneinanderstellen. Insgesamt zeichnet sich damit ein breiteres Spektrum von Funktionen ab, als die blockhaften Formeln vermuten lassen. Befördern Vorausdeutungen den Eindruck struktureller Geschlossenheit, so wird dieses Verweisungssystem keineswegs gleichförmig verwendet. Das kann kognitive Reaktionen anregen, die Komplexität wechselnd ab- und wieder aufbauen. Das Nibelungenlied operiert damit traditionell und experimentell zugleich: Während weiträumige Verklammerungen globale Fluchtpunkte schaffen, in denen Raffinessen der Erzählung in der Ankündigung von Mühe und Leid verschwinden, 518 changieren innerhalb solcher Klammern Bestimmtheitsgrade, Gründe, Ausgangspunkte und Perspektiven. Sprachlich wird beides durch Formulierungen ermöglicht, die zwischen Koordination und hierarchischer Verknüpfung wechseln. 519 Die traditionelle Erzähltechnik der Vorausdeutung enthüllt damit ein eigenes Organisationsinteresse von Vielfalt: Sie wird räumlich. In diese Richtung weist eine Überlegung Eberhard Lämmerts. Verknüpfungstechniken der Vorausdeutung, so Lämmerts Beobachtung, evozieren »sphärische Geschlossenheit« der erzählten Welt, und dies selbst dann, wenn ihre Verweise variable Gewissheitsgrade durchlaufen, verschiedene Erzählebenen kreuzen oder 516 Burger (1969), S. 139f. sah darin eine »Brechung« von archaischer vorpsychologischer Gebärde und modernerer psychologischer Einfühlung. 517 Wachinger (1960), S. 20 mit Nachweisen S. 162-164. 518 Mit absorbierendem Effekt: Gerade Vorausdeutungen auf Leid wirken daher so allgemein, dass dahinter alle Kontaminationen von Stoffsträngen verschwinden; vgl. Schulze (1997), S. 123. 519 Vgl. Wachinger (1960), S. 22-24, der sowohl »assoziatives Nebeneinander« als auch Verweise als »Kausalzusammenhang« ausmacht. 4.5 Dynamisierung 249 sogar mit Täuschungen, vagen oder blinden Motiven durchsetzt sind. 520 Es lohnt durchaus, Lämmerts Raummetaphorik der ›Sphäre‹ auch für die Ebene des Erzählens beim Wort zu nehmen. 521 Denn auch die diegetischen Vorausdeutungen im Nibelungenlied fügen sich zu einer Bauform, die Bestimmtheit und Unbestimmtheit verräumlicht: Angepeilt werden Finalzustände, deren Bestimmungen meist auf Abstand gehalten werden, gleichzeitig aber dynamisch besetzt werden - kontrastiv, spezifizierend oder perspektivisch unterteilen und weiten sich die Erwartungsräume, in denen sich erzählen lässt. Statt den unabwendlichen Untergang heranzuholen, dehnt sich die Finalgrenze somit. Ihr Binnenraum erlaubt größere Kontingenz: Nicht im Blick auf die gesamte Kette, sondern zwischen ihren einzelnen Gliedern entstehen Möglichkeiten, in denen Figuren und Handlungen nebeneinander oder ineinander geordnet werden. Vervielfältigung zeichnet sich damit weder auf Handlungsebene noch in expliziten Räsonnements eines Erzählers allein ab, 522 wohl aber in einer erzählerischen Organisation, die nach außen hin geschlossen, nach innen hin offen wirkt. 523 Für die Komplexitätsanalyse des Nibelungenlieds scheint mir das ein aufregender Befund, gerade wenn man sich die traditionelle Prägung der Vorausdeutungsgesten vor Augen führt. Komplexität, die zu vorausgedeuteten Zielpunkten der Geschichte abnimmt, innerhalb der Geschichte aber höher ist, erscheint mit ihrer Hilfe sphärisch modelliert. 4.5 Dynamisierung Wie der Analysegang zeigte, liefern Wettkämpfe im Nibelungenlied keine statischen Ergebnisse, sondern treiben fortwährend neue Strukturveränderungen an, die aufeinander aufbauen. Verflechtungen von hierarchischen und horizontalen Ordnungen verdanken sich einer Transformationsdynamik, die ihre Komplexität in vielen Episoden ausstellt, in anderen aber auch verhüllt. Was heißt das genau? Was charakterisiert die ›Dynamik‹ des Nibelungenliedes , wenn man darunter nicht einfach Veränderung schlechthin versteht? 524 520 Lämmert (1972), S. 193f. 521 Die Nibelungenliedforschung hat »Sphären« vornehmlich als Effekte von Heimlichkeit beschrieben, also auf die Ebene der Intrigengeschichte zurückgeführt: vgl. z. B. Müller (2015), S. 154-156. 522 Dem wird es kaum gerecht, wenn man nach inhaltlichen bzw. propositionalen »Alternativen« fragt, wie sie Erzählerräsonnements anderer höfischer Romane bieten. Daran gemessen beschwört die Erzählinstanz »angeblich krude Faktizität aus den Vorzeiten des ›heroic age‹ […], sie verzichtet weitgehend auf Reflexionen und räsonierende Wertungen. Wo sie sich einschaltet, hat dies meist eine andere Funktion: Vorausdeutungen und Klagen über ein unergründliches Schicksal dienen hier gerade nicht dazu, Alternativen zu diskutieren.« Schulz (2012), S. 350f. Wie Schulz aufweist, verlegen heldenepische Texte ihre Alternativenreflexion häufig auf die Handlungsebene: ebd., S. 351-353; ausführlich Schulz (2002). Wie deutlich wurde, verwendet das Nibelungenlied jedoch auch für seine diskursive Strukturierung von Vorausdeutungen wechselnde Grade von Bestimmtheit und Unbestimmtheit. 523 Oder in den Worten von Wachinger (1960), S. 23: Dass im Nibelungenlied starke Final- und Kausalzusammenhänge ebenso starke Unbestimmtheitsstellen bergen, macht die »Rätselhaftigkeit« von Vorausdeutungen aus. 524 Die Analysen zeigten auch: Die Dynamik der Erzählung verdankt sich nicht einfach einer Eskalationsspirale der Gewalt (Otfrid Ehrismann: Das Nibelungenlied, München 2005, S. 64). Auch wenn einzelne Episoden(ketten) wie der Streitdialog der Königinnen oder die Konfrontation auf Etzelburg diesem Muster entsprechen, bleibt seine Reichweite begrenzt. Genügend wird erzählt, was Steigerungen entgegensteht, auflöst, bremst, beruhigt und verschiebt. 250 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Die Forschung hat diese Bewegungen verschiedentlich als Latenz charakterisiert, die in vielen Szenen Verborgenes zeige, während sie in anderen Sichtbarkeit entziehe. Heimliche Pläne und Intrigen durchziehen das gesamte Epos; 525 Figuren verschwinden, um unsichtbar zu handeln; 526 Herz und herzeleit werden zu Leitmetaphern von Verletzungen, die verborgen in Figuren wie Prünhilt (722,1) oder Kriemhilt fortwuchern. 527 ›Feindschaft im Herzen‹ fasst noch die größten Oppositionen zusammen. 528 Nichtwissen oder Vergessen werden schon früh zum Grundstein der Katastrophe erklärt: alsô diente im [= Gunther] Sîfrit, des er doch sît vil gar vergaz (395,4). Nibelungenlied und Klage sind sich einig: Das Gemetzel hätte verhindert werden können, wäre Etzel nur besser in die Hintergründe eingeweiht gewesen. 529 Als expliziten Selbstdeutungsangeboten des Textes wurde solchen Wertungen und Metaphern leitende Bedeutung beigemessen. Dementsprechend wandte sich die Forschung besonders Figurenentwürfen zu, die nicht nur insgeheim Intrigen schmieden, sondern sich auch der auktorialen Einsicht verwehren. Genau darin lag für Walter Haug das zukunftsweisende Modernisierungsexperiment: 530 Mit der Figur Kriemhilts zeige das Nibelungenlied , wie Konflikte aus dem öffentlichen Bereich in den »persönlichen Raum« einer »Innensphäre« verlagert würden, die konsequent entzogen bleibe. Was Kriemhilt daraus untergründig entspinne und wie sie brüte, werde erzählerisch ausgespart - Individualität profiliere sich dadurch als negativer Freiraum, der zwar in der Welt des Nibelungenliedes als teuflisch verurteilt werde, à la longue jedoch auf neuzeitliche Innerlichkeit vorausweise. Unsichtbares bleibt im Nibelungenlied jedoch grundsätzlich auf Sichtbares rückbezogen; was verschwindet, wird in seinem Verschwinden gleichsam gezeigt. Um derartige Phänomene der Latenz zu erschließen, konzentrierte sich die Forschung in jüngerer Zeit vor allem auf das Visualitätsparadigma. Am Leitfaden von epistemologischen Metaphern der Sichtbarkeit charakterisierte Jan-Dirk Müller die Intrigenhandlung als »Trübung« sozialer Ordnung, deren »Transparenz« in »verhängnisvolle[m] Dunkel« undurchsichtig werde. 531 Komplexität verwehrt zunehmend Sichtbarkeit - und umgekehrt. 525 Dies reicht von teilbeschränkter Öffentlichkeit (Mordrat) über exklusive Komplizenschaft (Betrug unter der Tarnkappe) bis zum totalen Ausschluss von Mitwissern (Prünhilts heinliche Einladung nach Worms, 723 f.) und selbst der Erzählinstanz (Kriemhilts Rachepläne). 526 Nicht nur auf Isenstein wird Sivrits Verschwinden überinszeniert und geradezu anti-realistisch gebrochen: Dô si mit im spilte unt sis niht mêr ensach,- / zuo sînem gesinde diu küneginne sprach: »mich hât des michel wunder, wâ der kunic sî bekomen.- / wer hât im di sînen hende ûz den mînen genomen? « (659). 527 Dies schließt herzeleit zum Kreislauf, das sich einnistet, um nach außen zu brechen, um wiederum einzuwandern usw. - vgl. hierzu Renz (2012), S. 317-319; Müller (1998), S. 219f.; Haug (1987). 528 Vgl. 2355,3: Gunther und Dietrich, Burgunden und Etzelgefolge, sind einander herzevîent . 529 Vgl. Die Klage, in: Das Nibelungenlied und die Klage. Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen. Mittelhochdeutscher Text, Übersetzung und Kommentar, hg. von Joachim Heinzle, Berlin 2013 (Bibliothek deutscher Klassiker 196 / Bibliothek des Mittelalters 12), S. 748-985, hier V. 283-294: man möht ez lîhte erwendet hân. / der Etzeln hête kunt getân / von êrste diu rehten maere, / sô hêt er die starken swaere / harte lîhteclîch erwant . Vgl. im Nibelungenlied 1862,2f.: het im iemen gesag e t diu rehten mære, / er het wol understanden, daz doch sît dâ geschach . 530 Ich referiere die Argumentation weitgehend mit dem Vokabular von Haug (1987). 531 Vgl. Müller (1998), bes. S. 249-295, Zitat S. 283; zusammenfassend auch Müller (2015), S. 151-154; mit Blick auf die Werbungslisten auch Renz (2012), S. 302, am Beispiel der Beziehung zwischen Sivrit und Prünhilt spricht auch Müller (2017), S. 152f von einer »Tradition«, die »im Begriff ist, opak zu werden« (S. 153), ebenso S. 235 u.ö. 4.5 Dynamisierung 251 Wie Müller ebenfalls darlegte, bedingt (Un-)Sichtbarkeit nicht nur die Möglichkeiten höfischen Erzählens, soziale Ordnung ästhetisch zur Geltung zu bringen, 532 sondern stellt eine Leitmetapher der Evidenz bereit. Latente Störungen verweisen demzufolge auf eine narrative Wissensordnung, welche die Erkennbarkeit kultureller Spielregeln zutiefst problematisiere: Das Nibelungenlied decke schrittweise auf, »was das zuvor Aufgestellte an Ambivalenzen und Widersprüchen verdeckte«. 533 Leistung der Szenenregie von verborgener Intrige und öffentlicher Konfrontation ist, »latente Widersprüche in die offene Aporie zu führen«, wie Burkhard Hasebrink am Beispiel der Rüdiger-Szene ergänzte. 534 »Finsternis« und »Trübung« sind Visualitätsmetaphern, die auf die Verschleierung genauer Strukturen in der Welt des Nibelungenliedes zielen, in der sozialer Status stets sichtbar demonstriert wird. 535 Doch selbst von brillantesten Analysen fordern diese epistemologischen Leitmetaphern der Visualität letztlich den Preis, Strukturen nur soweit erhellen zu können, wie diese vom phänomenologischen Bildfeld der Sichtbarkeit erfasst werden. Bis heute zwingt dies die Nibelungenliedforschung entweder dazu, auf andere Begriffe auszuweichen, um Latenz zu charakterisieren, 536 oder paradoxe Zuspitzungen zu suchen. 537 Wenig hilft es jedenfalls weiter, die Ambivalenzeffekte von Latenzen zu beschwören, 538 wenn man nicht zugleich auch den strukturellen Bedingungen ihrer Möglichkeit nachgeht. Fruchtbarer könnte es sein, die komplexe Dynamik nicht länger von Figuren oder Wortfeldern her zu verstehen, die das Nibelungenlied zwar anbietet, die jedoch in ihrer Beschreibungskraft begrenzt sind. Der folgende Abschnitt skizziert hierzu drei Vorschläge, die nicht aus dem Paradigma der Sichtbarkeit abgeleitet sind und sich nur teilweise mit diesem berühren. Sie könnten jedoch dazu beitragen, die nibelungische Erzähldynamik der Latenz zu präzisieren. 532 Nach Müller (2015), S. 90 verweisen Sichtbarkeitsgrenzen auf die »latente Spannung« zwischen Pazifizierung und Gewalt, die öffentliche Sphären und »latente Aggression« scheide. 533 Müller (1998), S. 455. Dies setzt voraus, ›verdeckte Widersprüche‹ als narratives Potential statt als Textdefekt zu betrachten; Latenzen müssten andernfalls als Löcher zu verbuchen sein - so der Einwand von Heinzle (2009). 534 Hasebrink (2003). 535 Vgl. Müller (1998), S. 249: »Grundsätzlich ist die nibelungische Welt auf Sichtbarkeit angelegt.« Vgl. mit demselben Tenor auch Heike Sahm: Gold und Gebärde. Zur Funktion herrschaftlicher Prachtentfaltung in heldenepischen Texten, in: Gold in der europäischen Heldensage, hg. von Heike Sahm, Wilhelm Heizmann und Victor Millet, Berlin / Boston 2019 (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 109), S. 188-232, prägnant S. 225f. mit Anm. 136. 536 Besonders nahe liegen z. B. Energiemetaphern. Vgl. z. B. Müller (1998), S. 447: »Eine ungeheuerliche aggressive Energie hat sich aufgestaut. Ortliep wirkt wie ein Katalysator, der bewirkt, daß die Energie sich entlädt.« 537 Was heißt es mit Blick auf die Textstrukturen, wenn man Latenzeffekte als »Präsenz in der Abwesenheit« beschreibt? Vgl. Sieber (2010), S. 167. 538 Vgl. Hans Ulrich Gumbrecht: Zentrifugale Pragmatik und ambivalente Ontologie. Dimensionen von Latenz, in: Latenz. Blinde Passagiere in den Geisteswissenschaften, hg. von Hans Ulrich Gumbrecht und Florian Klinger, Göttingen 2011, S. 9-19. 252 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B 4.5.1 Rhythmen Ansetzen lässt sich erstens bei der Beobachtung, dass das Nibelungenlied komplexe und einfache Strukturen wechselseitig aufeinander bezieht. Dies verweist grundsätzlich auf rhythmische Dimensionen komplexer Formen. 539 In historischer Perspektive hatte Jean-Claude Schmitt angeregt, die übergreifenden Rhythmisierungen mittelalterlicher Kultur in den Blick zu nehmen, wie sie von Jahreszeiten, wiederkehrenden Festen etc. gesetzt werden. Da bestimmte Rhythmen »alle Abschnitte [der Gesellschaft] gleichzeitig berühren«, ließen sich an ihren Transformationen im Umkehrschluss auch maßgebliche »Änderungen und Konflikte« sozialer Formationen ablesen. 540 In der Welt des Nibelungenliedes sind solche rhythmisierenden Einschnitte leicht zu finden: Sivrits höfische Initiation wird mit einem siebentägigen Fest ze einen sunewend e n gefeiert (29,4) und Kriemhilt lädt die Burgunden im Spätsommer zur Feier der Sonnenwende ins Hunnenland, um ihre Rache zu vollziehen (1409,4); 541 selbst zeitlich unbestimmte Feste schaffen Anlässe, an denen sich Konflikte entfesseln. 542 Gemessen an den Wettkampfstrukturen des gesamten Textes sind solche natürlich fixierten Rhythmen jedoch von begrenzter Reichweite. Keinesfalls wird man sie zu universalen Indikatoren erheben dürfen. Dennoch lässt sich der Ansatz für die Beschreibung des Nibelungenliedes fruchtbar machen, wenn man statt nach erzählten Rhythmen vielmehr nach der elementaren Rhythmisierung des Erzählens selbst fragt. Schmitts Vorschlag dazu ist weit gefasst: »Halten wir […] fest, dass der Rhythmus im Wesentlichen ›kritisch‹, unregelmäßig, unvorhersehbar und dialektisch ist. Er ist kein festes Objekt, aber eine ›Gestalt in Bewegung‹, ungewiss und offen für Veränderung.« 543 Rhythmen in diesem Sinne sind also weniger durch Periodik oder Wiederholungszwänge charakterisiert als vielmehr durch die Dynamik ihrer Form (»Gestalt«), die erkennbar wiederkehrt, wenn auch gewandelt und moduliert (»offen für Veränderung«). Ein derart weiter Vorschlag lässt sich zwanglos mit grundlegenden Strukturbeobachtungen zu Wettkämpfen verbinden: Schon für Simmel lag der »formale Reiz des Kampfes und der des Friedens« in ihrer »Rhythmik«; 544 die moderne Fehdeforschung betrachtet den Rhythmus von Schlag und Gegenschlag als sozialen Pulsschlag, der sich durch Kampfhandlungen manifestiert. 545 539 Vgl. Levine (2017), S. 49-81. 540 Jean-Claude Schmitt: Plädoyer für eine Geschichte der Rhythmen im mittelalterlichen Europa, in: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule, hg. von Michael Borgolte und Bernd Schneidmüller, Berlin 2010 (Europa im Mittelalter 16), S. 287-306, hier S. 295. 541 Vgl. zu diesen Zeitmarken Ehrismann (2005), S. 24f.; Schulze (1997), S. 238f. 542 Schon die Prologstrophe der C-Fassung kündigt diesen Kontrastzusammenhang von Festfreude und Leid an. 543 Schmitt (2010), S. 290 - ein solches Verständnis von Rhythmus bricht mit dem identitätsstiftenden Moment der Wiederholung, wie sie mit Jahreszeiten etc. verknüpft ist. 544 Simmel (2016), S. 371. Spekulativ entwickelt Simmel daraus die Frage, ob die Kulturgeschichte insgesamt Rhythmen aufweise, in denen stärker »Mannigfaltigkeit« durch Streit oder friedliche »Einheit« überwiege (ebd.). 545 Vgl. Miller (1990), S. 108f. 4.5 Dynamisierung 253 Punktuell hat die Forschung auch am Nibelungenlied solche Bewegungen ausgemacht. 546 Situationen der Hochstimmung oder der politischen Balance kippen einerseits in katastrophale Verwirrungen. Andererseits zeigt sich, »wo immer aber eine böse Wendung drohen könnte, wird die Bewegung aufgefangen«. 547 Allgemein postulierte daher Jan-Dirk Müller: Die Erzählung charakterisiert eine narrative »Bewegung von Setzung und Aufhebung, die erst zur Ruhe kommt, wenn es nichts mehr zu setzen und aufzuheben gibt.« 548 Mit Blick auf die kompetitive Komplexitätsstruktur lässt sich dieser allgemeine Eindruck genauer profilieren, möglicherweise aber auch anders einordnen. Denn nicht nur Handlungsentwicklungen (»Wendung«) und andere Positionen und Aspekte der erzählten Welt (»Figuren«, »Werte«, »Konstellationen«) werden umkämpft, sondern auch das Kampferzählen selbst erweist sich rhythmisch strukturiert. Dies beginnt schon mit den Wettkämpfen, die in bzw. ausgehend vom Schauplatz Worms entrollt werden. Von Sivrits Auftritt (3. Aventiure) bis zum Brautwerbungskampf auf Isenstein (7. Aventiure) vervielfältigt die Erzählung planvoll den Unterscheidungsbedarf, mit dem sich die Figurengruppe um Prünhilt, Sivrit und Gunther (mehrfach) ordnen lässt. Wenn Sivrit dann jedoch ins Nibelungenland reist, unterbricht die 8. Aventiure kurzzeitig jenen Motor der Verwicklungen, der durch Kontakt mit der Braut das komplexe Arrangement kurzschließen und damit chaotisch auflösen könnte - narrativ abgeschoben, wird Sivrit zum Akteur einer heroischen Binneneinlage vereinfacht. 549 Nach der Rückkehr zum Wormser Hof beginnt die Erzählung erneut zwischen Vervielfältigung und Vereinfachung zu pulsieren. Nachdem die Doppelhochzeit horizontale und vertikale Wettkampfstrukturen eng zusammengezogen und personalisiert hatte (10. Aventiure), kehren Sivrit und Kriemhilt nach Xanten zurück: Die gesamte 11. Aventiure dient dazu, die Komplexität des Erzählens auszudehnen und - raumsemantisch verre vom Wormser Hof (724,3) - zu entspannen. Die 12. Aventiure zieht diese Strukturen wieder enger zusammen: Angetrieben von unterschwelligem Argwohn (722,1: in ir herzen ; 723,3: heinliche ), zitiert Prünhilt das Paar wieder herbei, womit sie sowohl horizontale Bindungen des Familienverbandes (723,2: Prünhilt will die Schwägerin sehen) als auch vertikale Vasallenpflichten (721; 725,3: Prünhilt verlangt Sivrits Dienst) zusammenführt. Selbst die Missverständnisse, die der Redewettstreit der Königinnen vor dem Wormser Münster (14. Aventiure) aufgeworfen und verschärft hatte, bleiben in ihrer Komplexität nicht konstant erhalten, sondern werden vereinfacht und überspielt. Von Prünhilts Tränen und öffentlichem Eid wendet man sich demonstrativ zu Kampfspielen: Dô liezen siz belîben. spiln man dô sach. / hey, waz man starker schefte vor dem munster brach / vor Sîfrides wîbe al zuo dem sale dan! (868,1-3) Die Komplexität des Figurengefüges ist damit nicht aufgelöst, sondern nur kurz sistiert. Daher wirkt die Verstimmung fort: dô wâren in u n muote alle Guntheres man (868,4). Diese atmosphärische Spannung organisiert Hagen wiederum heinliche (870,2) zur Intrige, die ebenfalls rhythmisch über Stufen von Dissens und Konsens in die Wege geleitet wird. 546 Das »temporal exakt vermessen[e] Gefüge von Schlag und Gegenschlag« im zweiten Teil des Nibelungenliedes lenke den Blick auf das Erzähltempo selbst, so Müller (2017), S. 334: »Insofern wird Zeit zur wesentlichen Komponente epischer Darstellung.« 547 Müller (2015), S. 77; vgl. dazu auch Haug (1987), S. 299-303. 548 Müller (1998), S. 454, der dies als »Dekonstruktionsarbeit« des Textes bündelt. 549 Vgl. Strohschneider (1997). 254 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Nach der Ermordung Sivrits pendelt das Nibelungenlied zwischen den Alternativen von individualisierter und komplexer Sozialität. Die schwierige Gruppe der Täter ließe sich abstufen und entflechten, wenn Gunther seiner Schwester einen Kuss zur Versöhnung geboten hätte: Dô si verkiesen wolde ûf Gunthern den haz, / ob er si küssen solde, ez zæme im deste baz, / wære ir von sînem râte leide niht getân (1111,1-3). Doch wie der Erzähler im Konjunktiv markiert, bleibt auch der König in die Entscheidungen der Ratsszene verstrickt. Auch nach der Bahrprobe und der Trauerfeier für Sivrit bleibt die Loyalität in der Wormser Gesellschaft entsprechend gemischt - noch unter dem ausgreifenden Kreis von Mitschuldigen hat Sivrit weiterhin guoter vriunde genuoc (1049,4). Kriemhilt pendelt während dieser Phase zwischen exklusivem Rückzug und Sozialverband, heimlichen Absichten und öffentlichen Indizien der Rache. 550 Die Einladung der Burgunden an den Hof Etzels versetzt die Form des Wettkampferzählens ein drittes Mal in Schwingungen, die bis zum Ende der Erzählung nicht abreißen. Sie bilden mehrere Binnenzyklen aus: Kriemhilt schickt offensiv ihren Boten, die Burgunden ziehen sich zur Beratung zurück; am Hunnenhof folgen auf die Begrüßung rasch Provokationen und Anschlag; aus dem Festmahl brechen Kämpfe hervor; Dialoge über das Ethos der Gefangennahme werden unvermittelt durch Kriemhilts Handstreiche exekutiert. Von bloßer Eskalation 551 zu sprechen, übergeht diese fortgesetzten Umschlagsbewegungen und ihre spezifischen Effekte. In allen Teiletappen ragen beispielsweise persönliche Impulse (z. B. der Provokation zwischen Hagen und Kriemhilt; Handlungsentscheidungen und Interventionen wie Rüdigers und Dietrichs Eintritt in die Kämpfe) aus der systemisch um sich greifenden »Epidemie der Gewalt« hervor. 552 Die Eskalation bremst auch der Erzähler immer wieder, um Alternativen hervorzuheben. Etzel hätte die Katastrophe verhindern können, wäre er besser informiert gewesen: het im iemen gesag e t diu rehten mære, / er het wol understanden, daz doch sît dâ geschach. (1862,2f.). 553 Kaum ist die Saalschlacht blutig entfesselt, öffnet sich in dem herten sturme (1985,2) noch einmal eine Zone ausgleichender Kommunikation, als Gunther die Stimme Dietrichs von Bern vernimmt. Unter großer Beherrschung, ja: gewalt unterbrechen die Burgunden den Blutstrom, um den Gegner hœren unde sehen (1986,3) zu lassen (1987): Dô der künec Gunther bat unde ouch gebôt, si habten ûf mit swerten in des strîtes nôt. daz was gewalt vil grôzer, daz dâ niemen sluoc. jâ vrâgete <er> den von Berne der mære schiere genuoc. Anerkennung unter Helden ( degen ) und Partnern ( vriunden ) schafft die Basis, um die Heldenschwärme zu entflechten, die verschiedenste Kreise um Kriemhilt in den Konflikt hineingezogen hatten. Alle dürfen aus dem Saal abziehen - bis auf den Kern der Feinde: Dô sprach der künec Gunther: »erlouben ich iu wil, / füeret ûze dem hûse lützel oder vil, / âne mîne vînde. di suln hi bestân« (1991,1-3). Hatte sich das Wettkampfsystem zur unterschiedslosen Masse verdichtet, folgt nun seine Reduktion. Sogar Friede scheint möglich (1993,4; 1994,2). Da springt 550 Vgl. Renz (2012), S. 319 sowie den folgenden Abschnitt. 551 Nach Ehrismann (2005) setze Hagens Mord »eine tödliche Spirale der Gewalt in Gang« (S. 64). 552 Soziale Ordnung und Personalisierungseffekte werden dabei durch changierende Semantiken der triuwe verbunden: Vgl. Müller (1998), S. 163-170. 553 Dazu Sieber (2010), S. 181. 4.5 Dynamisierung 255 ein namenloser Hunne hervor, Volker zieht sein Schwert (1996) - und verspielt sogleich die Alternative 554 unter heroischem Beifall des Erzählers: Volkêr der vil küene, hey waz er helme zerbrach! (2000,4). Lösungsangebote, die den tiefgreifenden Verwicklungen und Verletzungen gerecht würden, kann man in solchen Alternativen indes kaum sehen. Fruchtbarer scheint eine Beobachtung, die Tilo Renz anhand der Schuldfrage in die Debatte gebracht hat. 555 Demnach stellt die Erzählung ihre Reduktionen offen zur Debatte: Wer ist schuld am Tod Sivrits? Zunächst werden viele genannt - dann aber zielt der Vorwurf vorrangig auf Hagen. Ähnlich gilt auch für die skizzierten Rhythmen: Das Nibelungenlied pendelt unablässig zwischen dem Aufbau und Abbau komplexer Wettkämpfe. Wie die Analyse zeigte, liefert dies nicht etwa Alternativen im strengen Sinne, sondern mündet immer wieder in widersprüchliche Einheiten. Sie bilden Paradoxien, die Pendelbewegungen anstoßen und dadurch Rhythmen als formale Zeiteffekte entfalten. 556 Fasziniert hatte die Forschung das Nibelungenlied als Erzählung vom »Zerfall zweier Sozialverbände« gelesen, 557 die alle erzählerischen Ordnungsversuche in »Chaos« auflöse: »die eine soziale Ordnung zerfällt, und die, die an ihre Stelle tritt, geht auch sogleich unter.« 558 Ohne Frage destabilisiert die Handlung sämtliche Versuche, mit denen Figuren die vielfältigen Wettkampfrelationen zu ordnen oder überhaupt aufzuklären versuchen; das Nibelungenlied erzählt von der wachsenden Ohnmacht seiner Akteure bei diesem Versuch. Erzählerisch ist dies jedoch als Wechsel von komplexen Verflechtungen und Entflechtungen arrangiert, deren Puls keineswegs chaotisch ausfällt. Dekonstruktionen treten Konstruktionen, schwierigem Erzählen bis zuletzt Vereinfachungsstrategien zur Seite. So betrachtet ist der Spielmann Volker mit seinen (oft als aufdringlich empfundenen) Tanzmetaphern 559 vielleicht doch kein oberflächlicher Witz des Nibelungendichters: Die Katastrophe behält bis zuletzt ihren Rhythmus. 4.5.2 Kalküle 560 Die Dynamik der Wettkämpfe prägen zweitens Vorgänge des Rechnens und Berechnens. Sie sind auf der Ebene der Handlung und Figuren leicht zu greifen: Das Nibelungenlied fasziniert als Erzählung von kalkulierten Intrigen und lang berechneter Rache. Für mittelalterliche wie für neuzeitliche Rezipienten liegt eine Zumutung nicht allein in der sozialen Eskalationsspirale der Gewalt, die sämtliche Figuren in sich hineinzieht und einfache Zurechenbarkeit auflöst, sondern mehr noch in der Beharrlichkeit, mit der Kriemhilt nach Sivrits Tod insgeheim diese Spirale vorbereitet und abwickelt. Doch so deutlich sich Planungsfiguren hervordrängen, so schwer ist ihre Planung festzumachen: »Abweichung von der Norm« verfestigt sich in 554 Auch diese Alternative vermerkt die Nibelungenklage : hêt ez der helt verlân - / waz ob er waere genesen? (V. 1874 f.). 555 Vgl. Renz (2012). 556 Für eine ausführlichere Rekonstruktion der Verzeitlichungseffekte von Paradoxien vgl. Spencer-Brown (2011), S. 48-53. Müller (2017), S. 378-381 kennzeichnet sie als ›kreisende‹ Erzählbewegung. 557 So jüngst auch Renz (2012), S. 298. 558 Müller (1998), S. 454. 559 Die Belege versammelt Müller (2015), S. 169. 560 Die Ausführungen des folgenden Unterabschnitts decken sich weitgehend mit Bent Gebert: Katastrophale Kalküle. Rechnen und Horten im ›Nibelungenlied‹, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 139 (2017), S. 47-68. 256 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B der Protagonistin zu einer Rachefigur, die sich konsequent »ins Böse hinein« zu entwickeln scheint, ohne dass sich dieser Eindruck auf explizite Anhaltspunkte narrativer Introspektion stützen könnte. 561 »Wie nun ward Kriemhilt zur Unholdin? « - so lautete altertümlich die Kausalfrage, der Jan-Dirk Müllers kulturanthropologische Lektüren zu aktuellerer, dekonstruktiver Fassung verhalfen, die bis heute ebenso maßgeblich wie schwierig für die Nibelungenliedforschung geblieben ist. 562 Dass Kriemhilt ebenso berechnend agiert, wie ihre Figurenentwicklung sich der kausalen Berechenbarkeit entzieht, bildet seitdem eine konstante Herausforderung der Interpretation. Sie zeigt: Die Dynamik der Latenz besitzt kalkulatorische Aspekte, die sich kaum bestimmen lassen. Aus verschiedenen Richtungen wurde dies versucht. Wenig erhellten psychologisierende Erklärungsansätze, die etwa Kriemhilt einen passiv-aggressiven Charakter bescheinigten, der zum Exzess neige. 563 Und nur unter erheblicher Vereinfachung ließ sich in Kriemhilt die mythische Gefahr der gekränkten Frau wiedererkennen, die im Schnittfeld von subjektiven Liebesansprüchen und heroischen Gewaltlösungen ihr Zorngeschäft selbst in die Hand nehme. 564 Zutreffend daran ist unter den sozialen Regeln des Hochmittelalters immerhin, Kriemhilts gewaltsame Eigenmächtigkeit als zentrales Skandalon zu betrachten, von dem sich selbst Etzel abwendet: 565 Rache verfolgt man nicht allein - und schon gar nicht als Frau gegen den Familienverband. 566 Kriemhilt aber distanziert sich nicht nur von ihrer Wormser Herkunftsfamilie, in deren Nähe sie gleichwohl viele Jahre verharrt. 567 Unter widersprüchlichen Argumenten löst sie sich auch von ihrer Schwiegerfamilie, obwohl diese generationenübergreifende Übertragungsrechte von Racheansprüchen in Aussicht stellt. Kriemhilt hofft zunächst auf günstigere Gelegenheit (1030): Si sprach: »herre Sigemunt, ir sult iz lâzen understân, unz ez sich baz gefüege, sô wil ich mînen man immer mit iu rechen. der mir in hât benomen, wird ich des bewîset, ich sol im schedeliche komen. 561 Haug (1987), S. 25. 562 Vgl. Müller (1998), S. 1: »Ich muß gestehen, daß mich die Frage seitdem nicht mehr losgelassen hat.« Zur Kausalperspektive und anderen Motivationsproblemen des Nibelungenliedes vgl. näher die Einleitung, dort bes. S. 12-18. 563 Irmgard Gephart: Der Zorn der Nibelungen. Rivalität und Rache im Nibelungenlied, Köln 2005; kritisch argumentieren dagegen jedoch bereits Müller (1998) und Winder McConnell: Does the Nibelungenlied have a message? , in: »Er ist ein wol gevriunder man«. Essays in honor of Ernst S. Dick on the occasion of his eightieth birthday, hg. von Karen McConnell und Winder McConnell, Hildesheim 2009, S. 261- 273, hier S. 262f. 564 Die Formulierung in Anknüpfung an Peter Sloterdijk: Zorn und Zeit. Politisch-psychologischer Versuch, Frankfurt a. M. 2008 (Suhrkamp Taschenbuch 3990), S. 80-89. 565 Haug (1987) sah darin den Kern des Erzählexperiments zur Kriemhiltfigur. Im Gattungskontext der Heldenepik lenkt Kriemhilt Gewalt und Entscheidungen, die in erster Linie männlichen Helden zukommen: vgl. dazu die gendergeschichtliche Einordnung von Klinger (2010), bes. S. 71-75. 566 Rache integriert den Personenverband normalerweise zum »close system«: vgl. Jacob Black-Michaud: Cohesive force. Feud in the Mediterranean and Middle East, Oxford 1975, S. 118; vgl. grundlegend auch Miller (1990) und Miller (2006), pointiert S. 151. 567 Räumlich hält die Witwe Kriemhilt somit die Strukturkomplexion kopräsent, zeitlich schiebt sie die Rache auf, vgl. Miller (2006), S. 154. Dies scheint eine wichtige Bedingung, damit die Erzählung nicht zur klassischen Fehdeerzählung umschlägt, Strukturkonflikte auf getrennte, unabhängige Seiten verteilt und somit (auch narrativ) vereinfacht. 4.5 Dynamisierung 257 Dann jedoch verweigert sie jegliche Hilfe der Xantener (1082), ja überhaupt jegliche Familienbindung in Sivrits Nibelungenland oder an ihren Sohn (1084), um sich, von allen Beziehungen gelöst, gleichsam sozial unsichtbar zurückzuziehen. Während Kriemhilt zuvor bereitwillig ihre intimen Kalküle mit Familienangehörigen (Falkentraum) und ihr Sonderwissen bereitwillig mit Nahestehenden im Herrschaftsverband (Hagen) teilte, wird diese Kalkulationsgemeinschaft ebenso auffällig wie kompliziert gebrochen - und spätestens ab hier mit ambivalenten Rechnungen verbunden. Die Irritation, die solcher Rückzug auslöst, gründet zunächst also weder in großen weiblichen Rachetaten noch in der Individualisierung ihres Angedenkens, mit der sich die Witwe aus jeglicher Gruppenidentität ausschließt. Beunruhigend wirkt dieser Ausschluss vielmehr, weil Kriemhilt ihre Rache 13 Jahre im Verborgenen akkumuliert, während sie Angebote zur Vergesellschaftung der Rache ausschlägt (1139): Nâch Sîfrides tôde, daz ist alwâr, si wonte in manigem sêre driuzeh e n jâr, daz si des recken tôdes vergezzen kunde niht. si was im getriuwe, des ir diu meiste menige g iht. Gezählt wird die Zeit, während der sich Kriemhilt in Schmerz und Nichtvergessenkönnen metaphorisch einrichtet und verstetigt (mhd. wonen ). Als erzählerisches Mittel aber lässt die Summe der Jahre Kriemhilt in der erzählten Welt zugleich verweilen und unterhalb der Ereignislosigkeit verschwinden. Ihre Position kennzeichnet somit eine Strukturposition narrativer Latenz: Sicher vorhanden, aber entzogen. 568 Erst nach narrativer Pause von 13 Jahren knüpft die 20. Aventiure mit der Brautwerbung Etzels diese entzogene Ereigniskette neu an. Welches Signal setzt die Zahl? Lange hat die Mediävistik sich davon verabschiedet, hermeneutische Fragen mit der Entschlüsselung von Zahlensymbolik oder Zahlenproportionen des Textes kurzzuschließen. Stattdessen schärften ethnographische Untersuchungen den Blick, dass Zählen zu den fundamentalen Operationen der Fehde gehört: ›Schlag und Gegenschlag‹ sind zu verrechnen und Stände zu verbuchen; ohne Kalkulation zerfallen Sozialmuster des Kampfes zu bloß punktuellen Entladungen von Aggressionen. 569 Folgt man einzelnen Zahlen 568 Dies hatte Haug (1987) zunächst als negativen Befund verbucht: Kriemhilt »entwirft ihr Leben nicht positiv aus dem ihr eigenen Wesen heraus, das Individuelle bleibt wie stets im Mittelalter einer negative Möglichkeit, sie ist Abweichung vom Allgemeinen, Abweichung von der Norm« (S. 25). Gleichwohl verfestige sich gerade diese Abweichung zur dauerhaften »Rolle« und bilde laut Haug eine paradoxe Figuration »negative[r] Individualität«: »Kriemhild ergreift das Negative sozusagen positiv, indem sie es zu ihrem persönlichen Schicksal macht« (ebd.). Die Zumutungen, die solche Beschreibungen aufwerfen, hat in jüngerer Zeit Sieber (2010) neu aufgerollt. Möglicherweise verdanken sich Wahrnehmungen der strukturellen Ambiguität dem Forschungskonzept der Latenz selbst, das nicht nur bezeichnen kann, was verborgen oder versteckt, sondern auch was sicher und geborgen ist; vgl. zur Übersicht Janssen [u. a.] (1980). Vgl. hierzu auch Diekmann / Khurana (2007), besonders die Einleitung der Herausgeber (dort bes. pointiert S. 12). Zur grundlegenden »Ambivalenz« von Wahrnehmung zwischen Präsenz und Abwesenheit vgl. auch Gumbrecht (2011) sowie Michael Schwarze: Latenzerfahrung - der Algerienkrieg in Laurent Mauvigniers Des hommes , in: Erfahrung und Referenz. Erzählte Geschichte im 20. Jahrhundert, hg. von Axel Rüth und Michael Schwarze, München 2016, S. 249-271, insbes. S. 254. 569 Vgl. Miller (1990), S. 180f. mit Blick auf Fehdemuster im mittelalterlichen Island und England. In der Verkettung von Schlag und Gegenschlag sieht auch Hénaff (2014) ein grundlegendes »Prinzip der Alternanz« (S. 122) wirksam, das Wettkampfmuster unterschiedlichster Art prägt. Dieses Prinzip prägt ebenso grundlegend die agonalen Erzählweisen mittelalterlicher Literatur: vgl. zusammenfassend Schulz (2012), S. 138, Sahm (2014) sowie die theoretischen Vorüberlegungen (II.1). 258 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B zu den Vorgängen und Medien des Zählens selbst, enthüllen Zählen und Erzählen überdies enge funktionale Verschränkung, 570 die gerade für heldenepisches Messen einschlägig sind. 571 Die Geschichte vormoderner Arithmetik, die zur Zeit der Verschriftlichung des Nibelungenliedes durch Anregungen arabischer Mathematik ihre Symbole, Rechenpraktiken und Problemstellungen transformierte, wäre eine detailreiche Geschichte für sich. Gleichwohl lässt sich festhalten, dass hochmittelalterliche Rechenkünste nicht nur auf abstrakte Schemata oder Zahlen abstellten, sondern sich ebenso in materialer Gestalt konkretisierten. Und dazu gehören auch die erzählten Dinge und handgreiflichen Prozesse des Rache(er)zählens im Nibelungenlied . Denn nicht nur Kriemhilt kalkuliert Rachepotentiale, die Stärke sozialer Beziehungen in Worms und Xanten; nicht nur die Erzählinstanz bilanziert numerisch Vollstrecker und Opfer der Rache. Auch Nebenfiguren und materiale Dinge fokussieren Berechnungen - und dies im irritierenden Wechsel von präziser und vager Kalkulation. Die funktionale These, die im Folgenden zu entwickeln ist, lautet daher: Kriemhilts Rachekalkül bündelt Rechenprozesse, mit denen die Erzählung durchgehend und über Einzelinstanzen hinaus Figuren-, Handlungs- und Dingbeziehungen latent macht, das heißt zwischen Bestimmtheit und Unbestimmbarkeit changieren lässt, bald ausstellt und bald entzieht. Kriemhilt legt für den Rezipienten nicht nur Berechnungen offen - ihre Figur verbirgt sie zugleich. Dies verbindet ihre Figurenlatenz mit einem zentralen Medium, das die Wettkämpfe des Nibelungenliedes symbolisch verbindet und daher seit jeher die Aufmerksamkeit der Forschung auf sich zog: der Goldschatz der Nibelungen, aber auch weiterer Goldschmuck und Besitz, die soziale Ordnungen berechnen helfen. 572 Vielfach erzählt das Nibelungenlied Rechenvorgänge, um einzelne Figuren, ihre Fähigkeiten und sozialen Positionen zu taxieren. Dies reicht von einzelnen Versen bis zu längeren Strophenfolgen und richtet sich sowohl auf handlungsrelevante Objekte der erzählten Welt als auch auf Beschreibungspassagen, die lange als Überschüsse des Erzählerdiskurses aufgefasst wurden wie etwa die berüchtigten Schneiderstrophen. Oftmals, wenn auch nicht immer, richtet sich diese erzählerische Arithmetik auf Gold und andere prachtvolle Gaben. Sozialer Status und Relationen werden in diesen Fällen zumeist punktuell berechnet und insofern markiert. Unterschiedliche soziale Funktionen und Muster werden auf diese Weise qualitativ ausgezeichnet, quantitativ bewertet und zu Vergleichsrelationen verknüpft. Geltungsansprüche von Einzelfiguren : Anlässlich seiner Schwertleite wird Sivrits Kleidung mit Edelsteinen und Gold verziert, 400 Knappen begleiten ihn (28,1). Auch seine anschließende Werbungsreise ist in mehrfacher Hinsicht auf Berechnung angelegt: Sivrit begleiten zunächst genau 12 Krieger (62,3), deren goldene Zaumzeuge und Rüstungen die Wormser beeindrucken 570 Vgl. dazu Moritz Wedell: Zählen. Semantische und praxeologische Studien zum numerischen Wissen im Mittelalter, Göttingen 2011 (Historische Semantik 14); Moritz Wedell: Numbers, in: Handbook of medieval culture, hg. von Albrecht Classen, Bd. 2, Berlin 2015, S. 1205-1260, hier S. 1259. 571 Müller (2017), S. 180-183 verweist auf registrierende Verfahren des Aufzählens von Namen und Taten, mit denen einige Heldenepen des Spätmittelalters auf Vollständigkeit zielen. Nähere sich solches Aufzählen dem bloßen Katalog, riskiere das Erzählen jedoch dysfunktional zu werden (S. 183). 572 Vgl. hierzu zuletzt Sahm (2012), deren wichtigste Belege ich resümiere und exemplarisch ergänze. Vgl. weiterführend über das Nibelungenlied hinaus auch: Gold in der europäischen Heldensage, hg. von Heike Sahm, Wilhelm Heizmann und Victor Millet, Berlin / Boston 2019 (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 109). 4.5 Dynamisierung 259 (66, 70-72). Nachdem der Xantener im Brautwerbungskampf auf Isenstein über Gunther hinausgewachsen ist, 573 folgt ihm dann eine verdoppelte Gruppe von 24 Rittern auf seiner Botenfahrt zurück an den Wormser Hof (539,1). Repräsentation höfischer Gruppenidentität : Goldgeschmückte Sättel verleihen dem Festturnier in Worms hervorstechenden Glanz (266). Um den hohen Status des Hofes sinnfällig zu demonstrieren, reiten 86 Damen und 54 burgundische Mädchen auf goldverzierten Sätteln den Brautwerbern entgegen (565-575, mit konkreten Zählungen in 569 f.). Auf dem Höhepunkt ihres Glücks sind Kriemhilt und Sivrit umgeben von Hofpersonal in goldgesäumten Kleidern (709). Wenn sich im zweiten Teil des Epos die Frauen von Bechelaren für die burgundischen Gäste schmücken (1650 f.), fällt das Ergebnis nur wenig anspruchsloser aus: Gevelschet froun varwe vil lützel man dâ vant. / si truogen ûf ir houbete von golde liehtiu bant (1651,1f.). Auf Etzelburg bewirtet man die Gäste aus goldenen Schalen (1809), bevor das Festmahl wenig später kollektive Aggressionen entfesselt. 574 Differenzierung des heroischen Habitus : Noch bevor heroische Figuren performativ in Erscheinung treten, werden sie durch die Horterzählung berechnet: 100 Wagen hätten den Nibelungenschatz nicht transportieren können (90), den Sivrit aber aus eigener Kraft an sich reißt. Paradoxerweise scheitert der Held seinerseits an arithmetischen Rechnungsaufgaben, während der Erzähler seine Kraft genau zu quantifizieren weiß: Statt den Hort zu teilen, tötet Sivrit Schilbung und Nibelung, zwölf Riesen und 700 Krieger der Nibelungen (89-92). Kürzer, aber ebenso bestimmt wird die heroische Stärke Prünhilts berechnet, die ebenfalls glänzend in die Augen fällt: Ihr Goldschild von drîer spannen dicke wiegt so schwer, dass ihn ein Kämmerer und drei Ritter kaum tragen können (435); mindestens zwölf Männer sind nötig, um den Fels herbeizuschaffen, den Prünhilt im Wettkampf wirft (447). 575 22 Kämpfe habe Hagen bestanden, weiß ein namenloser Hunne anerkennend aus dem Sagenwissen zu berichten, weshalb man nur ungern gegen ihn kämpfen wolle (1793,3). Dienstbeziehungen: Gunther entlohnt seine Gefolgsleute für geleisteten Kriegsdienst mit Gold (vgl. 171,2); besonders Volker ist in den Kämpfen auf Etzelburg sein Gold wert: Nu schouwe, künec hêre, Volkêr ist dir holt. / er dienet vlîzecliche dîn silber unt dîn golt (2003,1f.). Goldgeschenke bietet Kriemhilt jenen Boten (223,3; 240 f.), die von mindestens 500 Verletzten und 80 Schwerverwundeten berichten, die Sivrit im Sachsenkrieg zurichtete; Gunther dagegen verlor nur 60 Leute (244,3). Verschwenderisch - und daher unbeziffert - stachelt Kriemhilt später ihre Gefolgsleute zum Kampf gegen die Burgunden an und setzt Kopfgeld aus. Herrschervergleiche : Im Krieg gegen die Burgunden führt König Liudegast einen goldenen Schild (181,2), womit selbst periphere Figuren in ihrem sozialen Rang durch leitmotivische Materialqualitäten gewürdigt werden. Aus souveräner Position des Siegers lehnt Gunther die Zahlungen der Geiseln ab (248), ja beschenkt die Gäste seinerseits (253) und nötigt später auch den Boten Etzels seine Geschenke auf, welche diese abzulehnen trachten (1487). Gabenlogik kalkuliert damit sowohl Asymmetrien als auch Symmetrien sozialer Relationen zwischen 573 Und dies sowohl auf Sujetebene des Stärkebeweises als auch im strukturellen Sinne der Brautwerbungsschematik - vgl. Strohschneider (1997). 574 Die Dekorationen von Bechelaren und Etzelburg sind damit invers aufeinander bezogen: Wurde dort in offener Gastfreundschaft auf jegliche Schminke ( velschen ) verzichtet wird, lauern unter dem Goldglanz der Königsburg verborgene Rachepotentiale. 575 Nicht nur höfisch-heroische Differenz wird so taxiert, sondern ebenso die daran angehängte Differenz der Geschlechter, wie ausführlich Renz (2012), S. 68-109 darlegt. 260 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Herrscherfiguren. 576 Das gilt gleichfalls für ihre komplizierte Überkreuzung, welche die Brautwerbungserzählung herstellt: Gleichrangigkeit spiegelt sich in den goldenen Zaumzeugen von König und Brautwerber auf Isenstein (374, 398). In Xanten erhält das Gefolge Kriemhilts noch kostbarere Goldgewänder als in Worms (708). Kapazitäten der Feudalverbände : Während der Hochzeit verschenken Sivrit und seine 1000 Männer durch sîn êre über vierzehn Tage hinweg Kleidung und Pferde, Gold und Silber (683- 686). Mit Kriemhilts Einheirat in den Sigemuntclan wechseln 1000 von 3000 burgundischen Kriegern die Seite (694,3). Sivrit-Komplex: Gold strukturiert konsequent Sivrits Biographem in einer quantifizierten Kursentwicklung von der Schwertleite über die Wormser und Isensteiner Brautwerbungen und den Horterwerb bis zu seinem Fall. Noch unmittelbar bevor er getötet wird, glänzt Sivrit mit kostbaren Jagdaccessoires wie einem massivgoldenen Horn (948,4), goldenen Spangen (951,3f.) und goldbesetzten Pfeilen (953,2f.). Nach der Ermordung legt man Sivrit auf einen goldenen Schild (996,2) und anschließend in einen Sarg mit Goldbeschlägen (1035,1-3). Kriemhilt erkauft durch Gold Totenmessen für Sivrit (1049-1056), sie spendet manic tûsent marc (1057,4), dann innerhalb von vier Tagen noch einmal mehr als drîzec tûsent (1060,2) für sein Seelenheil. Auch nach Etzels Werbung beziffert die Erzählung Kriemhilts fortbestehende Bindung an Sivrit in der goldenen Grundeinheit der Treue (1278,2-4: wol tûsent marc ). Als Rechnungs- und Zahlungsmittel einerseits, als Schmuck und Edelmaterial andererseits dient Gold somit dazu, Positionen zu verknüpfen, zu messen und zu vergleichen. Dabei fällt auf, dass das Nibelungenlied sein Rechnungsmedium mit unterschiedlicher Bestimmtheit behandelt: Genau quantifizierte Rechnungen stehen neben ungefähren Schätzungen, denen wiederum unbestimmte Materialzuordnungen gegenüberstehen, die Vergleiche über qualitative Akzente stiften. Rechnungen ermöglichen damit ein breites Spektrum funktionaler Bezüge, das nicht nur punktuelle Statusmarkierungen erlaubt, sondern auch komplexe Textbezüge herstellt. Für die Strukturfragen des Wettkampferzählens liefert dies ein wichtiges, wenngleich höchst variables Kohäsionsmittel: So werden etwa großräumige Handlungszüge, die wie Sivrits Brautwerbung auf Subordination zielen (Gold als Dienstlohn), mit Erzählungen wie Gunthers Brautwerbung verknüpft, die auf Koordination zielen (Gold als Statusindikator). Daraus resultieren zum einen neue Zuordnungen, die wie im Falle von Sivrits Morgengabe an Kriemhilt über Goldflüsse Figuren verbinden oder wie im Falle von Prünhilts Goldring (vgl. 676,3 und 844,2f.) förmlich unanalysierbar werden, indem sie ununterscheidbar mischen (Gold als Intrigenmedium); zum anderen dienen Goldflüsse nach Sivrits Tod dazu, etablierte Wertzuordnungen dauerhaft zu bestätigen (Gold als Memorialmedium). So einfach und traditionsreich das Medium an sich ist, so anspruchsvoll sind seine Verknüpfungsleistungen. Auch dynamische Statusveränderungen werden im Nibelungenlied durch Gold kalkulabel. Berechnet werden größere und geringere Stärke: Während Sivrit den Hort eigenhändig erwirbt und ohne nennenswerte Probleme bewegen konnte (lapidar in einem Vers zusammengefasst: 96,2), berechnet der Erzähler später dessen aufwändige Spedition an den Rhein, als längst aufwändigere Komplexe von Hierarchien und Konkurrenzen bewegt werden müssen. 576 Vgl. Sahm (2014), S. 422-429. Dazu ausführlich und weiterführend auch Heike Sahm: Gold und Gebärde. Zur Funktion herrschaftlicher Prachtentfaltung in heldenepischen Texten, in: Gold in der europäischen Heldensage, hg. von Heike Sahm, Wilhelm Heizmann und Victor Millet, Berlin / Boston 2019 (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 109), S. 188-232. 4.5 Dynamisierung 261 Aufstieg, Depotenzierung und Radikalisierung Kriemhilts werden ebenso in Goldwährung angegeben wie die Karriere Sivrits und dessen spätere Substitution durch Etzel. 577 Bis in kleinste semantische Einheiten hinein speichert Gold somit Zustände ab und indiziert ihre Veränderungen: Als die Brautwerber nach Isenstein aufbrechen und die gefährliche Brautwerbung das Komplexitätsrisiko des überlagernden Erzählens eröffnet, trüben Tränen der Wormser das Gold ihrer Rüstungen (371,3). Brisante Verdichtungs- und Nahtstellen, an denen die erzählte Intrige zugleich in komplexere erzählerische Organisation verstrickt, werden besonders auffällig mit goldenen Geschenken, Kleidungen etc. akzentuiert. Rechnungsoperationen markieren und verknüpfen somit eben jene strukturellen Entwicklungen, die das Nibelungenlied in gegenläufige Spannung von Hierarchien und Konkurrenzen bringen. Gold sorgt so dafür, hierarchische Ordnungen zu horizontalisieren. Für die Isensteinerinnen lassen sich zwischen Brautwerber und Werbungshelfer keine Rangdifferenzen ausmachen, so gleichmäßig ( in einer mâze ) scheinen Gunther und Sivrit mit Gold überhäuft (397 f.). Dem Rang der Werber entsprechend legt auch Prünhilt eine rotgoldene Rüstung an (426,4; 432-435). Unter goldenem Dekor wirkt die gesamte Isenstein-Episode geradezu überladen. Gold wird so von Anfang an für die komplexen Kämpfe und ihre verwirrenden Strukturfragen in Rechnung gestellt. Versuche der Erzählung, diese Strukturfragen explizit zu machen, weiter zuzuspitzen oder gar zu entwirren, werden ebenfalls über Kommentare zu Goldgeschenken angebahnt. Kriemhilt könne Sivrit keinen Botenlohn bieten, ohne dass ihn dieser herabwürdigen müsste (553), lautet es fast beiläufig zum Auftakt. Ähnlich werden Krisen und Katastrophen vorkalkuliert: Rüdiger gibt seiner Tochter hundert Lasttiere an Gold und Silber zur Aussteuer, damit sie für des helden magen angemessen ausgestattet sei (1679,4). Auch Kriemhilt hatte von Sivrits Nibelungenschatz einen Teil von etwa hundert Pferdeladungen bewahrt, um sie unter den Hunnen zu verschenken, wie der Erzähler vermerkt (vgl. 1268), bevor genau diese Summen Hagens strategischen Argwohn auf den Plan rufen. Aus derselben Quelle, dem Hort, fordert Kriemhilt bei der Begrüßung der Burgunden auf Etzelburg Gastgeschenke (1736, 1738). Hagen aber verweigert dies nicht nur, sondern beantwortet die Provokation zusätzlich mit einer Gegenprovokation, indem er auf seine glänzende Rüstung verweist und Sivrits Schwert Balmung vor Augen hält, das Kriemhilt sogleich an seinem Goldgriff erkennt (1780 f.) - daran habe er genug zu tragen, statt an Geschenke zu denken (1741). 578 Als durchgängiges Rechnungsmedium hält Gold somit die Strukturkomplexion der mehrfachen Intrigen von Isenstein und Worms präsent und transportiert sie bis in den Burgundenuntergang hinein: Ein horizontales Interaktionsritual wie der Gabentausch auf Etzelburg wird dadurch zum gewaltorientierten Unterwerfungsritual umgerechnet, in das mit Sivrits Schwert zugleich Spuren früherer Unterwerfungsgeschichten eingehen. Mehrfach sucht der zweite Erzählteil solche Kulminationspunkte konkurrierender Unterscheidungslogiken und verdichtet sie in goldenen Gaben, die nicht nur für die Handlungsträger, sondern auch für den Rezipienten auf komplexe Berechnung angelegt sind. 579 Personalisierte Konfrontationen wie zwischen Kriemhilt und Hagen geben in diesen Szenen ein narratives Kalkül zu erkennen, das im wörtlichen Sinne auf Zahlen und Zählen verweist. 577 Vgl. dazu Sahm (2012), S. 131; Sahm (2019), S. 215-223. 578 Vgl. Sahm (2012), S. 136-138. 579 Ein weiteres berühmtes Beispiel ist die Rüdiger-Szene: vgl. Hasebrink (2003). 262 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Zugleich beleuchten die Zuspitzungen der 28. Aventiure schlaglichtartig, wie horizontale Balancen durch Gold aufgebrochen und dabei vertikalisiert werden. Diese strukturell gegenläufige Tendenz kalkuliert das Nibelungenlied vom Auftakt der Intrigen bis zum Höhepunkt der Eskalation. Unterordnungen werden exakt berechnet, wenn etwa Gunther nach dem Sachsenkrieg auf fünfhundert Pferdelasten Gold verzichtet, um dafür seinerseits mehr als fünfhundert Mark zu verschenken (312-315); auch Prünhilts Gold lehnt er ab, um die Herrscherin von Isenstein demonstrativ auf den Platz der Königsgattin zu degradieren. 580 Auch darüber hinaus stilisiert das Nibelungenlied die Wettkämpfe um Prünhilt zum Rechenexempel: Während die Kriegerin zunächst in ihrer Goldrüstung exorbitanten Glanz heroischer Bindungslosigkeit ausstrahlt, muss sie nach dem komplexen Wettkampfbetrug dulden, dass Dancwart im Namen des Königs ihr Gold aus vollen Händen verschenkt. Sie wird förmlich heruntergerechnet (insges. 511-518). So maßlos verschwendet der Kämmerer, dass er jede Bilanz sprengt: Wol bî hundert pfunden gap er âne zal (514,1). Prünhilt aber muss sich an das letzte Quantum ihrer Macht klammern: »Nein, durch mîne liebe«, sprach diu künegîn, / »lâzet et mich erfüllen zweinzec leitschrîn / von golde unt von sîden[«] (518,1-3). Bei genauerem Blick zeigt sich, dass auch der Frauenstreit horizontale in vertikale Beziehungen umzurechnen versucht: Prünhilt taxiert Kriemhilt, deren leuchtendes Gesicht neben dem Gold jedoch bestehen könne (796); Kriemhilt dagegen setzt mit dem Goldring an ihrem Finger schließlich einen Vorrang durch, den sie anfänglich kaum erstrebt hatte (844). Zum Hauptverwalter solcher Transaktionen aber wird Hagen, indem das Nibelungenlied ihn in sämtliche Situationen von Gabentausch und Besitzwechsel einbindet - als Berichterstatter, Berater oder Vollstrecker. Symmetrisch wechseln Goldgeschenke zwischen Xanten und Worms, doch Hagen träumt davon, dem Wormser Hofbesitz auch Sivrits Hort einzuverleiben (771). Nach dem Mord rät Hagen zunächst zur Sühne gegenüber Kriemhilt, um rechtlich desto ungestörter vom Hort profitieren zu können (1104). Sobald der Hort in Rede steht, kippen Ausgleichsvorschläge in Bereicherungsphantasien und Bedrohungsangst. Aber auch Strukturkonflikte von Nebenfiguren rechnet das Nibelungenlied in Gold aus. Scheinbar konventionelle Details bedienen dabei weitgreifende Transformationen: So schenkt Kriemhilt der Tochter Rüdigers von Bechelaren zwölf goldene Armreifen (1319) - und wird ihren Vater, der mit Rücksicht auf den Ebenbürtigkeitsanspruch Etzels auf jeden burgundischen Botenlohn aus dem Nibelungenschatz verzichtet hatte (1275), auf Messers Schneide bei genau dieser Vasallenverpflichtung packen und in die Saalschlacht hineinziehen. 581 Festzuhalten ist damit: Zentrale Erzähletappen, in denen das Nibelungenlied horizontale und vertikale Unterscheidungsmöglichkeiten von Figurenbeziehung sukzessiv ineinander verschränkt - vom Brautwerbungskampf auf Isenstein über Brautnachtsbetrug, Frauenstreit, Intrige und Jagd auf Sivrit bis zur eskalierenden Rache am Hunnenhof -, werden mittels goldener Medien berechnet. Ihre Kalkulation vollzieht sich weder gleichförmig noch stabil; sie erschöpft sich weder in der wertenden Markierung von Figurenpositionen noch in hermeneutischen Spiegel- und Kontrastbeziehungen. Die berührten Beispiele unterstreichen vielmehr, dass das Nibelungenlied mit ihnen unterschiedliche Rechenoperationen erzählt, die Kalküle des Wachstums (z. B. von Intrigen), des Abbaus (wie z. B. in der Depotenzierung Prün- 580 Vgl. Sahm (2012), S. 131f. 581 Zu dieser Ersetzung von kalkulierter Differenz durch Gewalt vgl. ausführlich Hasebrink (2003). 4.5 Dynamisierung 263 hilts) oder auch der Werterhaltung (wie z. B. in Kriemhilts Sivritmemoria ) hervorbringen und nebeneinanderstellen. Diese Kalküle erstrecken sich nicht nur über unterschiedliche Handlungssegmente, greifen unterschiedlich weit über den Text. Sie variieren dabei auch ihre Typik des Zählens: Mit Gold wird arithmetisch gerechnet, aber vielfach auch nur symbolisch zusammengezählt, was unter strukturellen Gesichtspunkten ansonsten auseinanderliefe; was an manchen Stellen nach Umfang und Ausstattung genau beziffert wird, erscheint an anderen Stellen als unbestimmte Variable oder phantastisch entgrenzt. Das scheinbar allgegenwärtige Leitmotiv des Goldes und seine netzartige Textsemantik enthüllen somit bei genauerem Blick ein ganzes Bündel von narrativen Rechnungen, die unterschiedlich wirken und Unterschiedliches bewirken. Gewinnbringend könnte die Beobachtung sein, dass dieses Bündel weder allein über die Erzählinstanz hergestellt noch allein über den strategischen Bewusstseinshorizont von berechnenden Figuren ausgebreitet wird: Die Erzählinstanz lässt sogar gezielt im Dunkeln, was Kriemhilt während ihrer Witwenschaft brütet. 582 Nur durch Vor- und Rückgriffe, vermittelt zumal durch dritte Figuren, wandelt sich personale Treue (1139) zur alles absorbierenden Racheabsicht. Im Medium von Gold kalkuliert das Nibelungenlied jedoch weitaus häufiger und vor allem expliziter seine Transformationsstruktur, die sämtliche Erzählabschnitte zusammenschließt. Dafür rechnet die Erzählung mit einem Symbol, das diesen Gesamtprozess durchzieht und seine strukturellen Ambivalenzen symbolisch verdichtet: dem Nibelungenhort. Auch er hat einfache und schwierige Seiten. Traditionell hat sich die Forschung dafür interessiert, wie der Hort zugleich Zeichenfunktionen und metonymische Bindungslogiken engführt - Sivrit und sein Schatz scheinen miteinander zu verschmelzen. Doch könnte es weiterführen, mit den Rechnungsoperationen des Schatzes zugleich auch das Wechselspiel genauer in den Blick zu nehmen, mit dem der Hort einerseits Beziehungen bestimmt, andererseits aber auflöst und unbestimmbar entgrenzt. Auch wenn Hagen dies anders sieht: 583 Der Hort ist um 1200 nicht als reales Wirtschaftsmittel zu verstehen, sondern ein gigantisches »Phantasma«, das reale Macht allenfalls verheißt. 584 In diesem Grenzstatus der Wirklichkeit reizt er fortwährend zu Kalkulationen. Schon sein Transport verlangt ein wunder (1119,1), das der Erzähler gleichwohl akribisch ausrechnet: 585 Achttausend Männer müssen zwölfmal zwölf Wagenladungen füllen, um den Goldschatz in drei Tagen nach Worms zu bringen. Schon bei seiner ersten Erwähnung ist der Hort somit einerseits sagenhaftes Objekt des Rechnens: sô vil gesteines, sô wir hœren sagen,- / hundert kanzwegene ez möhten niht getrag e n (90,1f.). Andererseits überschreitet er die Grenzen des 582 Vor diese Beschreibungsschwierigkeit sieht sich die Nibelungenforschung gestellt: vgl. Haug (1987); Sieber (2010). 583 Hagen fürchtet den Hort zunächst ganz konkret als ökonomisches Mittel zur Truppenanwerbung, das in den Händen einer Frau wie Kriemhilt rasch zur machtpolitischen Gefahr werden könne: Hagen sprach ze dem kunige: »ez solde ein frumer man / deheinem einem wîbe niht des hordes lân. / si bringet ez mit gâbe noch ûf den tac, / dâz vil wol ge riu wen di küenen Burgonden mac .« (1127). 584 Müller (2015), S. 42. Der Hort verstärkt vor allem Begehren nach realer Macht, so auch Mühlherr (2009), hier S. 485: »Wer ihn will, will ökonomische Potenz und dadurch ermöglichte Handlungsmacht.« 585 Dies wird kontrastiv noch dadurch gesteigert, dass Sivrit den Schatz ohne vergleichbaren Aufwand bewegen kann. Der Schatz wird also hochgerechnet, doch nicht maßlos, sondern im Rahmen von Vergleichen. 264 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Zählens und entzieht sich damit der bestimmten Kalkulation. Auch wenn man die ganze Welt beschenkte, der Hort bleibt gleichsam unerschöpflich (771,2; 1120). Anders als in der nordischen Überlieferung liegt seine Herkunft im Nibelungenlied fast vollständig im Dunkeln. 586 In seinem Kern birgt er eine goldene Wünschelrute, die zwar Macht in aller werld verspreche (1121), solches Versprechen aber rätselhaft fremd und für die gesamte Erzählung folgenlos, offenkundig uneingelöst belässt. 587 Nachdem Kriemhilt der Hort entzogen ist, versenkt ihn Hagen im Rhein, wo er bis zum jüngsten Tag verborgen liege (1739,4). Im Rahmen der Brautwerbungserzählung erscheint der Schatz als virtuelle Größe, von der Hagen berichtet und welche Sivrit seiner Frau als Morgengabe zuspricht, bevor diese ihn in die Wormser Realität holt. Sein Erwerb ist engstens mit dem Tarnmantel verbunden (1115-1117), dem Inbegriff latenter Irritationen von Isenstein und Worms. 588 Als Kollektivum fasst er bisweilen das gesamte Nibelungengold unbestimmt zusammen (1104,3) und bringt Zustände des Verbergens, Verhehlens und Versteckens auf den Begriff. 589 Von Sivrit versteckt, an Kriemhilt als Morgengabe verschoben oder von Hagen im Rhein versenkt, stellt der Hort also nicht nur eine ungenutzte Reserve dar, sondern Modi eines Geheimkontos (vgl. 1114,3). Zugleich dient er - wie Gold insgesamt - dazu, vielfältige Machtansprüche und soziale Relationen zu manifestieren, »so dass Herrschaft im Nibelungenlied auf drei Elementen aufbaut: Tradition, Kraft und Schatzbesitz«. 590 Auf paradoxe Weise ist der Hort somit einerseits von realer Referenz freigestellt, gerade kein reales Zahlungsmittel, schwer quantifizierbar und anderweltlich durchsetzt. Andererseits stimuliert gerade diese Entzogenheit Hagens und Kriemhilts Begehren. Damit geht es nicht nur darum, in welchen Medien und Erzählvorgängen das Nibelungenlied seine komplexen Figurenbeziehungen akkumuliert und kalkuliert. Darüber hinaus ist zu fragen, in welchem Verhältnis spezifische Rechenoperationen zu jenem allgemeineren Erzählkalkül stehen, das insgesamt zwischen Bestimmbarkeit und Unbestimmbarkeit changiert. 591 Umschläge von unbestimmten zu bestimmten Rechnungen werden greifbar, wo immer Transportfragen des Schatzes angeschnitten werden wie in der 3. und 19. Aventiure. Deklariert ihn die Erzählinstanz auch grundsätzlich als unausschöpflich, so wird seine Abschöpfung dennoch häufig sehr genau, wenngleich in steilen Hochrechnungen beziffert: Kriemhilt besitzt noch zwölftausend Mark, füllt zwölf Truhen etc. (vgl. 1274-1277). 592 Der Hort transformiert damit erstens imaginäre Größen des Begehrens in reale Wunschobjekte und umgekehrt. Wäh- 586 Vgl. Wilhelm Heizmann: Die mythische Vorgeschichte des Nibelungenhorts, in: Narration and hero. Recounting the deeds of heroes in literature and art of the early medieval period, hg. von Victor Millet, Berlin 2014 (Reallexikon der germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände 87), S. 305-337. 587 Hierzu Mühlherr (2009), S. 486f., Sahm (2012), S. 131 (Signal der »Anderwelt«) und Müller (2015), S. 41. 588 Vgl. Mühlherr (2009). 589 Schon aus etymologischer Sicht gilt: »Der Hort ist also ›das ins Versteck gesetzte‹«; Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, hg. von Elmar Seebold, 25. Aufl., Berlin 2011, s.v. ›Hort‹, S. 426f., hier S. 426. 590 Sahm (2012), S. 132, die darin allerdings eine spezifisch »heroische Grundregel« (S. 130) ausgeprägt sieht: »In der Symbolwelt des heroic age gründet Herrschaft auf Goldbesitz« (S. 126); vgl. ebenso Sahm (2019). 591 Ich greife dafür im Folgenden die Belege für Gold auf, die Sahm (2012) zusammengestellt hat, und ergänze diese durch weitere Textstellen, die auf materielle Objekte und / oder Rechenvorgänge abstellen. 592 Auf diese gegenläufige Charakterisierung (messbar vs. unausschöpflich) verweist auch Mühlherr (2009), S. 486. 4.5 Dynamisierung 265 rend etwa Sivrit nur über auffällige raum-zeitliche Schwellen und unter abrupten Sprüngen der Erzählregister aus der höfischen Handlungswelt ins Land der Nibelungen gelangen konnte (3. u. 8. Aventiure), gleiten die Burgunden nahezu unmerklich, von nur einem Vers getragen, über Schwellen zwischen imaginärer und realer, höfischer und heroischer Erzählwelt, um den Hort zu rauben (1113): Dar nâch vil unlange truogen si daz an, daz diu vrouwe Kriemhilt den grôzen hort gewan von Nibelunge lande und fuorte i n an den Rîn. er was ir morgengâbe, er solt ir billiche sîn. So sagenhaft der Hort also seinem imaginären Herkunftsraum verbunden bleibt, so real sind die Gefahren, die Hagen von seiner Verwendung fürchtet: Noch mit einem letzten Bruchteil des Nibelungengoldes presst Kriemhilt schließlich Blödel zum Kampf (1903-1905) und setzt Kopfgelder aus (2022, 2127 f.). Zweitens verrechnet der Hort horizontale und vertikale Strukturen des Wettkampfs. Wird Sivrit zunächst die gerechte Teilung des Hortes unter den gleichrangigen Nibelungenkönigen übertragen, so usurpiert er diesen Schatz und unterwirft sich das Nibelungenreich gewaltsam. Als Morgengabe wiederum wird der Hort in seiner Zuordnung zwischen den Ehepartnern horizontal verschoben. Sühne- und Ausgleichsbemühungen um Kriemhilt schieben die Burgunden sodann nach der Ermordung Sivrits vor, um den Hort zu entwenden und - im buchstäblichen Handlungssinn - vertikal zu versenken. Auch als Kriemhilt mit der zweiten Heirat aus dem Hierarchisierungsgefälle der Witwenzeit aufsteigt, begleiten sie Rechnungsspiele um gehortete Reserven. Denn obwohl Hagen den Hort versenkt hatte, besitzt Kriemhilt davon noch so viel, dass hundert Lasttiere damit überladen wären (1268,1-3). Vier Tage lang klaubt sie mit ihren Mädchen die Reste ›aus den Falten‹ hervor (1266 f.): Ob si ê ie getruogen deheiniu rîchen kleit, der wart zuo zir verte vil manigez nu bereit, wand in von dem kunige sô vil gesaget wart. si sluzzen ûf di kisten, di ê stuonden wol bespart. Si wâren vil unmüezec wol fünftehalben tac. si suochten ûz der valden, des vil dar inne lac. Kriemhilt dô ir kamer al entsliezen began. si wolde machen rîche alle Rüedegêres man. Eine seltsame Bemerkung: enorme Summen ûz der valden ? Sind damit Wertgegenstände gemeint, die, in Kisten und Schatzkammern geborgen, nochmals in Tüchern eingeschlagen wurden? Oder durchsuchen Kriemhilt und ihre Dienerinnen die Falten der bereitgelegten Kleider selbst, die unmittelbar zuvor angesprochen waren? Oder bedeutet der eingefaltete bzw. entfaltete Reichtum an dieser Stelle einen metaphorischen Hinweis auf die Komplexität, die dem Hortsymbol im Nibelungenlied zukommt? In jedem Falle wird der Hort im handgreiflichen Sinne mit Falten in Verbindung gebracht, die von Akten des Entbergens ( ûf sliezen , entsliezen ) begleitet werden. Lange nachdem der Schatz entwendet, abtransportiert und als Bedrohungspotential ausgeräumt scheint, bleibt davon ein unausschöpflicher Rest zurück, mit dem fortan zu rechnen 266 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B ist. Die Entfaltungsszene wird damit zur Keimzelle einer Maßlosigkeit, die umso genaueres Rechnen anstößt, wie die direkten Reaktionen zeigen: Hagen bringt dies unmittelbar in Wut. Doch sogleich beginnt er zu kalkulieren (1269,4-1270,2): ich weiz wol, waz Kriemhilt mit disem schatze getuot. Ob si in bræhte hinnen, ich wil geloub e n daz, er würde doch zerteilet ûf den mînen haz. Stattdessen wolle er den Schatz behalten, hätten sie doch nicht einmal genügend Pferde, um ihn zu transportieren. Kriemhilts unrealistische Botenbeschenkung gibt damit ein paradoxes Kalkül mit unbestimmbaren Werten zu erkennen, das sich nicht stillstellen, sondern nur entfalten lässt - bis zum Exzess. Das Horten wird dann unbezifferbar. Noch ein geringer Bruchteil reicht für Kriemhilt aus, um sämtliche Gefolgsleute Etzels zu verpflichten (1320,1-3): 593 Swi ir g e nomen wære der Nibelunge golt, alle, die si gesâhen, di machete si ir holt noch mit dem kleinem guote, da z si dâ mohte hân. Zunächst scheinen die Größen noch bestimmbar - 20.000 Hunnen bietet Etzel auf -, der heroische Kampf ruft dazu klangvolle Namen auf: Nicht nur auf Seiten der Burgunden werden viele Helden namentlich profiliert, auch auf der Gegenseite werden Hildebrant und Dietrich von Bern, Irinc von Dänemark und andere mehr zu exklusiver Gemeinschaft versammelt, womit sich komplizierte Ordnungen scheinbar vereinfachen. 594 Trotzdem ziehen die Aussicht auf Belohnung bzw. die Hortforderung Kriemhilts beiderseits so viele Akteure in die Kämpfe, 595 bis nur noch von unbestimmten Gegnersummen oder sogar ununterscheidbaren Massen die Rede ist, die sich keiner Seite mehr zurechnen lassen (1845,4 bzw. 2082,2-4): 596 des muosen sît verderben di helde küene unde guot. dô werten sich die geste, als guoten helden zam, den Etzeln mannen den sumerlangen tac. hey waz noch küener degene vor in veige gelac! Von kalkulierendem Zählen gleitet der Erzähldiskurs am Ende in den Darstellungsmodus heldenepischer Schlachtschilderungen über, der die Unterschiede verschwimmen lässt. Nichts lässt sich mehr entwirren und bestimmen, schwerlich lassen sich die Blutströme quantifizieren. Kurz versucht der Erzähler noch zu zählen, stockt jedoch und bilanziert die totale Summe (2130-2131,1-2): Waz mac ich sagen mêre? wol zwelf hundert man, di versuochtenz vil sêre wider unde dan. 593 Renz (2012), S. 316 (Anm. 679) sieht darin nur ein zeitlich begrenztes Machtpotential. 594 In den Worten von Müller (1998), S. 183: »Das hierarchisch strukturierte Herrschaftsgefüge spielt jetzt keine Rolle mehr. Die Helden sind unter sich: Dietrich von Bern, Hildebrant und die Amelungen, Rüedeger, Irinc, Irnfrit, Hagen, und auf gleicher Ebene die Wormser Könige.« 595 Vgl. 2126,1f.: Dem Etzeln gesinde erweg e t was der muot, / daz si wolden daz Kriemhilde guot . 596 Weitere vergleichbare Belege bei Renz (2012), S. 305. 4.5 Dynamisierung 267 dô kuolten mit den wunden di geste wol ir muot. ez mohte niemen gescheiden. des sach man vliezen daz bluot von verchtiefen wunden, der wart dâ vil geslagen. ieslichen nâch sînen vriunden hôrte man sêre klagen. Wie der Hort Personenordnungen akkumulierte, 597 so zieht er nun um sich eine Klagemeute zusammen. Doch nicht nur im kollektiven Kampfgeschehen, auch intime Passion berechnet der Hort exzessiv weiter. Nicht bloß unmittelbar nach Sivrits Tod, sondern selbst nach 13 Jahren im Witwenstand spendet Kriemhilt Gold aus dem Hort, um ir vil liebem man Totenmessen lesen zu lassen (1278). Weitere sieben Jahre später - längst ist Kriemhilt Hunnenkönigin an Etzels Seite -, verspricht sie jedem Krieger Gold zum Lohn, der ihren Schmerz erneuern und ausagieren helfe: swer nemen welle golt, / der gedenke mîner leide (1714,3f.). Aussichten auf gehortete Belohnung ziehen den gesamten Hof in diese memoriale Schmerzgemeinschaft hinein. Insofern traf es zwar die subjektiven Ansatzpunkte seiner Wirkung, wenn man den Hort als seelisches Symbol verstand, 598 doch weitaus genauer erzählt das Nibelungenlied , wie dieser um sich greift und machtvoll Figuren und Handlungsmotive akkumuliert. Kalkulationen behalten dabei neben rechnerischen auch ihre berechnenden Aspekte: Hagen weiß zwar, dass man die Finanzflüsse abschneiden muss, um Rache und Fehde die ökonomische Basis zu entziehen. Doch lässt sich die Latenz des Hortes nicht ausräumen, die beharrlich zwischen Zugriffen und Unverfügbarkeit pendelt. 599 Der Forschung ist es leichter gefallen, die Funktionen des Horts an kleineren Einheiten zu beschreiben, anhand einzelner Episoden wie z. B. seiner Entwendung und Rückforderung oder anhand einzelner Figurenkonstellationen wie z. B. dem Antagonismus von Kriemhilt und Hagen. Schwieriger scheint ein Funktionsmuster auszumachen, das Episoden und Figuren verbindet, sofern man den Hort nicht nur als mitgeschlepptes, beschädigtes Restmotiv der Sagenstufe betrachtet. 600 Selbst wenn man sich dem Text als interpretierbarer Größe stellt, bleiben Polyvalenzen oder gar handfeste Widersprüche. Symbolisiert der Hort die seelischen Dimensionen passionierter Liebe? Aber er dient auch als handfestes Kapital, um Kämpfer anzuwerben. Ist er dann schlechthin als Machtpotential zu begreifen? 601 Andererseits fallen seine Besitzer trotz Zaubermittel seinem Gewaltpotential zum Opfer, womit der Hort die »ambivalente Bewertung« von Gold »als Zeichen für Auserwähltheit und Verhängnis zugleich« teilt. 602 Er lässt sich damit als Alteritätssymbol nibelungischer Machtphantasien lesen: Mythische Dinge wie die Tarnhaut oder der Hort bleiben, »wo sie gefügig gemacht werden sollen, dem Handeln der Figuren gegenüber ein ›Außen‹, weil sich das, was mit ihrem Gebrauch, 597 Vgl. Müller (1998), S. 443-447. 598 Vgl. Werner Schröder: Nibelungenlied-Studien, Stuttgart 1968, S. 113 und 204-210. 599 »Damit erweist sich der Hort erst recht hartnäckig als Ding, das Streit entfacht« - Mühlherr (2009), S. 487f. 600 Diese geologische Metaphorik hatte Heinzle (1987) ins Spiel gebracht, um Kriemhilts Hortforderung als Beispiel für die »Trümmerstruktur« eines gescheiterten Integrationsversuchs der buchliterarischen Sagenkomposition zu beschreiben (S. 273); zu Deutungsansätzen zum Hortmotiv in der älteren Forschung, die ich hier nicht gesondert aufführe, vgl. ebd., S. 260-265. Heinzle hat diese Argumentation in jüngerer Zeit erneuert: vgl. Heinzle (2009), hier S. 73-76, sowie nochmals Heinzle (2014). 601 Vgl. Mühlherr (2009), S. 485. 602 Sahm (2012), S. 144. 268 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B ihrer Anwendung, ihrer Aneignung intendiert ist, nicht machen lässt.« 603 Behauptet sich mit dem Hort also ein »widerständiges Ding«, das Kalküle - einschließlich einer Rachemotivation im Zeichen von Liebe - hartnäckig durchkreuzt? 604 Andererseits wird der Hort engstens mit dem symbolischen Medium Gold und somit der »thematische[n] Grundkonfiguration« von Herrschaft verknüpft, 605 die mit seiner Hilfe an vielen Stellen höchst funktional berechnet, d. h. beziffert, verglichen, gesteigert oder vermindert wird. Bliebe nach allen Diskussionen dann nur noch, von seinem grundsätzlichen Zeichencharakter zu sprechen? Dagegen steht die abgründige Latenz des Schatzes: Gegenläufig zu seinen manifesten Wirkungen, versenkt das Nibelungenlied den Hort immer tiefer in die Verborgenheit - aus Höhlen in den Rhein, aus Falten ins heroische Geheimwissen Hagens. 606 So triftig diese Perspektiven für Einzelaspekte auch sind, kaum lassen sie sich interpretativ vereinheitlichen, ohne den komplizierten Rechnungsspielen Gewalt anzutun. Immerhin ist eine Polarität zu erkennen, die viele der genannten Aspekte verbindet. Einerseits machen Hort und Goldattribute Positionen und ihre Veränderungen manifest sichtbar: Der Hort zeichnet Sivrits heroische Stärke aus, Gold lässt Prünhilt und Kriemhilt in wechselnden Zuordnungen glänzen, mobilisiert und akkumuliert Kriegermassen. Andererseits ist er ein narrativer Indikator der Grenzen, die solcher Kalkulation vorgezeichnet werden: Goldene Erwartungen werden unterlaufen und depotenziert (Prünhilt), hinterrücks zu Fall gebracht (Sivrit), entzogen und verweigert (Hagen gegenüber Kriemhilt). Als eine erste Funktion könnte man demnach zusammenfassen, dass der Hort innerhalb der erzählten Welt Verhältnisse von stabilisierter und destabilisierter Kalkulation reguliert. Zweitens reguliert der Hort aber auch auf Diskursebene den erzählerischen Zugriff darauf, indem er Zurechnungen und ihre Grenzen hervorhebt. Das Nibelungengold erlaubt auf diese Weise, Positionen und ihre Veränderung zu beziffern, wie sich der Schatz selbst portionieren und beziffern lässt; andererseits lässt Gold das Zählen dysfunktional zusammenbrechen, enthält sogar in seinem Kern Unberechenbares wie die sagenhafte Wünschelrute, die keine Figur zu kümmern scheint und gerade dadurch narrativ auffällig wird. Er bildet damit eine ökonomisch wie ästhetisch konkretisierte Funktion, in der das Erzählen zwischen Bestimmung und Entgrenzung oszilliert. Die Frage nach Kriemhilts latenter Racheentwicklung führt damit vom Blick auf die Figurendarstellung zu umfassenderen Kalkülen, die im Hort zusammenlaufen. Berechnung von Ordnung und unberechenbare Verunsicherung werden mit seiner Hilfe verknüpft. Das macht den Umgang mit Gold aufwändig, wie Figuren und Erzählinstanz an vielen Stellen reflektieren. Gunther jedenfalls sind derartige Kalküle lästig - er will lieber den Hort versenkt wissen, ê daz wir immer sîn / gemüet mit dem golde (1131,1f.). Trotzdem bleibt der Hort auch nach der Versenkung ein fester Teil der Rechnung, für Kriemhilt, Hagen und die Hunnen in unterschiedlicher Weise verfügbar oder erreichbar. 607 Das Nibelungenlied stellt über Gold somit eine Latenzfunktion her, die alle Sagenteile durchzieht. Gewinnbringend für die Interpretation könnte es daher sein, Kriemhilts Rache als Konkretisierung und Effekt von Kalkulationen 603 Mühlherr (2009), S. 492. 604 Zu dieser Hypothese spitzt Mühlherr (2009), S. 489 ihre Analyse zu. 605 Vgl. Sahm (2012), S. 126 und 143. 606 Vgl. dazu schon von See (1993), hier S. 12. 607 Vgl. Mühlherr (2009), S. 487; er wird in der Erzählung gehalten, wenngleich er dem intentionalen Zugriff entzogen bleibt (S. 492). 4.5 Dynamisierung 269 zu betrachten, die das Hortgold jedoch weit darüber hinaus zwischen bestimmten und unbestimmten Bezeichnungen changieren lässt. Daraus lassen sich weitere Schlüsse ziehen. So liegt es besonders nahe, die Frage nach der Latenz der Rache zu erweitern, die seit Walter Haug in erster Linie auf Figuren- und Personenkonzepte fokussiert war. 608 Möglicherweise war es zu eng gefasst, Kalkulation vorrangig auf die Deutungs- und Planungshorizonte von Figuren zu beziehen; und möglicherweise verengte es weiter, sich dabei vor allem auf die rationalen Seiten des Berechnens zu konzentrieren, die entweder scheitern, aporetisch blockiert werden oder narrativ unausgeleuchtet bleiben. Unter intentionalen Gesichtspunkten münden Berechnungen in die Katastrophe. Ein Ergebnis der skizzierten Überlegungen wäre, die Geschichte der Rache nicht länger als Geschichte von Figuren, von kalkulierter »Provokation« und persönlichem »Rachebegehren« zu beschreiben. 609 Mit Blick auf die beschriebenen Erzählfunktionen des Rechnens wäre stattdessen zu konstatieren, dass das Nibelungenlied nicht nur verborgene Innensichten ausgrenzt, sondern auch über die Figurenebene hinaus Wechselbezüge zwischen komplexeren, aufwändigeren Kalkülen und vergleichsweise einfacheren Zuständen erzeugt. Rechnen rationalisiert somit Figurenbeziehungen und Erwartungen, blockiert diese aber ebenso. Entscheidend ist demnach, dass Rechnungsoperationen und ihre Medien beides bedienen, indem sie sowohl genaueste Bestimmungen als auch Unbestimmbarkeit herbeiführen. Für diese Doppelfunktion aktualisiert das Nibelungenlied nicht zuletzt auch das alte Hortmotiv. Dies könnte darüber hinaus auch Aporien lockern, die gerade der Begriff der Kalkulation für die Nibelungenliedforschung eintrug. Allgemein sind Metaphern des Rechnens rasch zur Hand, wenn Intrigenerzählungen soziale Ordnungen verhandeln. Und auch die vorliegende Analyse bezeugt die heikle Aufgabe, arithmetische Konzepte des Rechnens im engeren Sinne und dynamische Wertzuordnungen der Berechnung im weiteren Sinne in der Textanalyse zu unterscheiden. 610 Speziell für das Nibelungenlied wurde kontrovers diskutiert, inwiefern die B-Fassung ihre Unbestimmtheiten und Widersprüche mit den kulturellen Logiken ihrer Zeit planvoll kalkuliere ( Jan-Dirk Müller) oder schlichtweg bei der Integration konkurrierender 608 Vgl. Haug (1987). Noch für Sieber (2010), die die Latenzstrategien des Nibelungenliedes verfolgt und dekonstruktiv wendet, »stellt sich die Frage nach Sinnstiftung durch finale Gewalt und Zerstörung [mit gesteigerter Brisanz], wenn sich das Augenmerk auf die Protagonistin Kriemhild richtet« (S. 165) und die »Latenz von Kriemhilds Rache« in den Mittelpunkt tritt (S. 171). Diese Konzentration auf Figuren nötigt einerseits zu paradoxen Zuspitzungen (z. B. von Latenz als »Organisation von ungewusstem Wissen«, S. 176, am Beispiel von Prünhilts Latenzzeit insges. S. 174-176), welche die traditionellen Beschreibungschwierigkeiten eher vertiefen (indem sie etwa ein »beständiges Oszillieren der Figuren« konstatieren, S. 183). Andererseits begrenzt der figurennahe Analysefokus auch Dimensionen des Rechnens tendenziell auf strategische Intentionalität, wenn etwa der »Symbolwert des Schwertes als Latenzfigur von den Figuren erkannt und kalkuliert eingesetzt wird, um den Konflikt zu forcieren« (S. 179). Zu weiteren Ansätzen, die Kriemhilt fokussieren, vgl. die Forschungshinweise ebd. in Anm. 5. 609 Sieber (2010), S. 179. 610 Insofern ebnet es analytische Differenzierungen ein, wenn man Zählen und Erzählen gleichermaßen als relationale Ordnungsoperationen versteht: vgl. z. B. Karl Brunner: [Er]zählen. Zahlen als Mittel der Narration, in: Was zählt. Ordnungsangebote, Gebrauchsformen und Erfahrungsmodalitäten des numerus im Mittelalter, hg. von Moritz Wedell, Köln 2012 (Pictura et poesis 31), S. 335-344. Unbenommen ist davon, dass Zählen und Erzählen im Spiegel mittelalterlicher Bezeichnungen semantisch dicht verbunden sind: vgl. zusammenfassend Wedell (2015), S. 1259. 270 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B Sagenüberlieferung scheitere ( Joachim Heinzle). 611 Einen zentralen Bezugspunkt für diese Diskussion lieferte der Hort, weil er als traditionelles Motiv zum einen den Rezeptionshorizont der Sage reaktiviert, zum anderen aber eine kohärente Symbolfunktion widersprüchlich durchkreuzt. Nimmt man jedoch das Konzept des Rechnens im operativen Sinne ernst, ließe sich die Opposition von narrativer Kalkulation und »Löchern« möglicherweise auflösen. Beide Lesarten scheint das Streitobjekt des Horts nämlich zu unterstützen, 612 wenn das Nibelungenlied seine Wirkungen kalkuliert und solche Rechnungen zugleich ins Unbestimmbare treibt. Für die Diskussion um latente Strukturen lässt sich daraus folgern: Der Hort verrechnet Figurenbeziehungen miteinander, die sich sowohl aufdecken als auch verbergen lassen. Dies hat zur Folge, dass die Erzählung in ihrer Komplexität einerseits planvoll entziffert werden kann, während interpretatorische Zugriffe andererseits an vielen Stellen keinen Halt finden, die wie Löcher erscheinen. Die Aporie der Nibelungenliedforschung, die Spielregeln der Erzählung in höchster Komplexität bestimmen zu können und gleichwohl unbestimmte Sprünge, Lücken oder Umbesetzungen konstatieren zu müssen, könnte sich somit einer Latenzfunktion des Textes selbst verdanken. Dies könnte drittens auch über Beschreibungsmodelle von Wettkämpfen des Nibelungenliedes hinausweisen, von denen das vorliegende Kapitel ausging. So einflussreich sich strukturalistische Analysen etwa zur Brautwerbungsschematik erwiesen, so ließen sie doch - über punktuelle Textzugriffe hinaus - weitgehend offen, inwiefern die Erzählung auch faktisch jene Regeln enthält, mit deren Hilfe sich die komplexe Ordnung von Intrige und Rache analysieren lässt. Mit dem Hort schafft das Nibelungenlied einen solchen konkreten, »handlungsantreibende[n] Faktor«, 613 der gleichzeitig mit der Erzeugung, Sicherung und Verhüllung narrativer Komplexität engstens verbunden ist. Aber auch über das semiotische Paradigma führt dies hinaus, dem die Forschung weitgehend folgte, wenn sie nach der Bezeichnungspotenz bzw. Defizienz des Hortes fragte. Eine funktionale Beschreibung mag hingegen andeuten, wie der Hort als Rechnungsoperator zwischen transparenter Zeichenhaftigkeit und opaker Materialität schwankt und damit Bestimmungen sowohl fördert als auch blockiert. 614 Und es scheint dieses Schwanken zu sein, das den ambivalenten Eindruck von latenter (Un)-Berechenbarkeit vorbereitet, noch bevor Kriemhilt als eindrückliche Rachefigur auf den Plan tritt. 611 Müller (1998), S. 145-151; erneut Müller (2015), S. 71-75. Unter grundsätzlichen Vorbehalten dagegen unterscheidet Heinzle (2009) zwischen »wohlkalkulierten« Leerstellen, die durch Sagenwissen gefüllt werden könnten, und defektiven »Löchern« ohne Referenzrahmen der Sage: vgl. Heinzle (2009), programmatisch S. 66f., 71-73 u. 76. Zum Stand der Debatte vgl. auch Mühlherr (2009) und Sieber (2010), insbes. S. 166 und S. 182-184. 612 Zum Hort als Inbegriff des Streits vgl. Mühlherr (2009), S. 487-489. 613 Mühlherr (2009), S. 483. 614 Dies macht den Hort zum aufschlussreichen Exempel einer mittelalterlichen Geschichte des Rechnens, die sich zwischen abstrakter Bezeichnung und konkreter Körperbindung entfaltet: vgl. zusammenfassend Wedell (2015), S. 1254-1260; ausführlich Wedell (2011) und Moritz Wedell: Actio - loquela digitorum - computatio . Zur Frage nach dem numerus zwischen Ordnungsangeboten, Gebrauchsformen und Erfahrungsmodalitäten, in: Was zählt. Ordnungsangebote, Gebrauchsformen und Erfahrungsmodalitäten des numerus im Mittelalter, hg. von Moritz Wedell, Köln 2012 (Pictura et poesis 31), S. 15-63. 4.5 Dynamisierung 271 4.5.3 Attraktoren Je näher man dem Nibelungenlied rückt, desto komplizierter erscheinen Konkurrenzen und Hierarchien ineinander verflochten; je weiter man auf Abstand geht, desto einfacher scheint sich der Text als Wettkampfsequenz von Brautwerbungen und Rachemustern beschreiben zu lassen. Die Komplexität der Erzählung wächst und schrumpft - und dies nicht nur infolge wechselnder Einstellung der Interpreten, sondern unterstützt aus eigenen Mitteln. Auch dies ist ein Effekt von Latenz, die dynamisch stabilisiert bzw. destabilisiert wird. Die Komplexitätstheorie spricht von Attraktoren, um Zustände zu charakterisieren, in denen sich dynamische Systeme längerfristig stabilisieren: 615 Solche Zustände können etwa punktuelle Endzustände darstellen (›Fixpunkt-Attraktor‹), aber ebenso periodische Wiederholungen ausbilden (›Grenzzyklen‹); Entwicklungen können nicht bloß irreguläre (chaotische) Strukturen, sondern ebenso selbstähnliche Muster ausbilden (›strange attractors‹). Auch das Nibelungenlied erzählt in diesem Sinne ›attraktiv‹: Wiederholt verdichten sich Wettkämpfe in epistemisch, affektiv oder ästhetisch prägnanten Formen, die kompliziertere Differenzverhältnisse auffangen. Ihre vielleicht einfachste Gestalt bilden auf Diskursebene die zahlreichen formelhaften Raffungen, welche die Nibelungenliedforschung mehrheitlich als Vorausdeutungen las. Liebe führt zu Leid, so schlägt Kriemhilts Falkentraum vom Anfang eine große Linie zu einer programmatischen Strophe gegen Schluss (2375,3f.); aber auch Schönheit oder Streit führen zum Tod etc. Wie die Analyse des vorangegangenen Abschnitts zeigte, fallen die knappen Kommentare der Erzählinstanz weder konstant noch kohärent aus. Man kann daher bezweifeln, sie als Antworten auf die hermeneutische Frage zu verstehen, ob das Nibelungenlied eine Botschaft vermittele. 616 Als thematischer Grundkontrast können Liebe und Leid zwar globale Handlungsverläufe an sich binden, nicht jedoch deren Binnenstrukturen: Wettkämpfe um Wahrheit oder Strukturfragen der sozialen Ordnung werden von ihr nicht erfasst. Befremdlicherweise fallen die Themenreflexionen der Erzählinstanz - gerade angesichts ihrer strukturell betonten Positionen - somit passend und unpassend zugleich aus, indem sie gleichzeitig zu weit und zu kurz greifen. Entsprechend enttäuscht hatte die Forschung daher einerseits Sinnverweigerung konzediert, andererseits die Dekonstruktion von Deutbarkeit zum eigentlichen Sinn erhoben oder aber die Bedeutung des Textes in weiten, allgemeinen Aussagen gesucht: »Surely, if there is any ›message‹«, resümiert Winder McConnell, »it is that human beings are remarkably complex and anything but homogenous 615 »Ein dynamisches System wird durch eine Menge von Parametern und deren Veränderung im zeitlichen Verlauf beschrieben. Ein Attraktor bezeichnet nun eine unter der Zeitentwicklung invariante Teilmenge dieser Parameter, zu der sich das System unter bestimmten Ausgangsbedingungen asymptotisch hin entwickelt.« Andrea Albrecht: Analogieschlüsse und metaphorische Extensionen in der interdisziplinären literaturwissenschaftlichen Praxis, in: Theorien, Methoden und Praktiken des Interpretierens, hg. von Andrea Albrecht, Lutz Danneberg, Olav Krämer und Carlos Spoerhase, Berlin / Boston 2015 (Linguae & litterae 49), S. 271-300, hier S. 285. Vgl. zusammenfassend Mainzer (2008), S. 47 und Mitchell (2011), S. 32. Wie die mathematische Chaostheorie allgemein wurde auch das Attraktor-Konzept seit den 1970er Jahren für literaturwissenschaftliche Zwecke adaptiert. Dass solchen Übernahmen allzu oft popularisierende Reduktionen vorausgehen, kritisiert Albrecht (2015). Ziel des folgenden Abschnitts ist daher nicht, ein mathematisches Theorem zu importieren, sondern nur seinen Kerngedanken - Stabilisierungsformen von komplexer Dynamik - als heuristischen Anstoß zu nehmen. 616 Vgl. McConnell (2009). 272 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B entities«. 617 So positiv Komplexität damit auch bewertet wird, bleibt sie doch eher eine Leerstelle der Interpretation, als die Beschreibung zu erhellen. Ein anderes Bild könnte sich ergeben, wenn man sich vom hermeneutischen Paradigma löst. Zwar erzeugen alle Erzählungen durch Verknüpfung von Ereignissen Sinn, wie sie umgekehrt sinnförmiges Verstehen zur basalen Konstitution voraussetzen, aber ist ihre Struktur deswegen schon an sich eine Sinnstruktur? 618 Das Nibelungenlied macht selbst auf diesen Unterschied aufmerksam, indem es Gesamtdeutungen der Erzählinstanz als Sprünge aus den Episodenrahmen ausstellt. Zwar meldet sich die Erzählinstanz regelmäßig zu Wort, um Handlungsumschläge, Episodeneinschnitte und Endzustände auf den Punkt zu bringen. Doch lässt sich von diesen Deutungspunkten aus weder auf thematische Differenzen noch auf Strukturaspekte der Wettkämpfe zurückschließen, die sie zu bündeln behaupten; und doch legt das Nibelungenlied nahe, gerade dies zu versuchen. Man kann dies als eine Attraktorfunktion des Textes beschreiben. Formelwissen und Erzählerdeutungen sind wenig erfolgreich, um erzählte Wettkämpfe hermeneutisch zu pointieren oder Probleme weiter zu vertiefen, aber höchst effektiv darin, deren Komplexität anzuziehen und zu binden; statt in Chaos mündet das Nibelungenlied auf diese Weise ›grenzzyklisch‹ in unheilschwangere Kommentare der Erzählinstanz, die eklatante Vereinfachungen anbietet. Oder positiver gesagt: Der Text findet regelmäßig zu einem Diskursmodus, der Vielfalt bestehen lässt, ohne diese rückwirkend zu annullieren. Auch innerhalb der erzählten Welt verdichten sich Attraktorfunktionen in schillernden Figuren, die Komplexität förmlich anziehen und an sich binden. Für mittelalterliche Zeitgenossen 619 wie für spätere Rezipienten schafft das Nibelungenlied damit Angebote, um die schwierigen Unterscheidungen des Wettkampferzählens zum Kampf großer Männer und noch größerer Frauen zu vereinfachen. Figurenprofile gewinnen dadurch hervorstechend einfache Züge, die zugleich ebenso ausgeprägte Ambivalenzen absorbieren. 620 Sie wurden in zahlreichen Einzeluntersuchungen aufgearbeitet. Sivrit ist eine solche herausragende »Lichtgestalt«, 621 die als höfischer Prinz dienstbereit und selbstlos in Erscheinung tritt, aber verborgen unter seiner tarnhût oder in den Berichten Dritter exzessive heroische Gewalt ausübt, 617 McConnell (2009), S. 267. 618 Diesen Unterschied, der in der Diskussion um den Artusroman anfänglich eine große Rolle spielte, hat die mediävistische Literaturwissenschaft seit geraumer Zeit kassiert. Während z. B. Hugo Kuhn die Erzählstruktur des Erec -Romans noch in erster Linie als formale »Komposition« beschrieb, die als Sekundäreffekte thematische Fokussierungen ermögliche, verkürzte die Forschung im Gefolge Walter Haugs die Form des Artusromans zur »Sinnstruktur« - und damit zu einer hermeneutischen Sequenz, deren Glieder und Verbindung in einem umfassenden »Thema« aufgehoben sind. Vgl. Hugo Kuhn: Erec, in: Festschrift Paul Kluckhohn und Hermann Schneider zu ihrem 60. Geburtstag, hg. von Wolfgang Mohr, Tübingen 1948, S. 122-147; Walter Haug: Chretiens de Troyes ›Erec‹-Prolog und das arthurische Strukturmodell, in: Literaturtheorie im deutschen Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts. Sonderausgabe, Darmstadt 2009, S. 91-107; zu dieser Verschiebung zusammenfassend Schulz (2012), S. 245-251. 619 Diese Komplexitätsreduktion auf Figuren spiegelt besonders die Mitüberlieferung der Nibelungenklage . 620 Das Nibelungenlied reduziert also keineswegs komplexe Bezüge, wie es oft als allgemeine Strategie heldenepischer Poetik gilt, sondern schafft Schnittstellen, die sich je nach Erzählzusammenhang sowohl einfach als auch schwierig darstellen lassen. 621 Müller (2015), S. 156. 4.5 Dynamisierung 273 die ein komplexes Geflecht heldenepischer Bezüge an sich bindet. 622 Je nach Stelle lässt sich Gunther als Summenfigur der Burgundenkönige betrachten, während er als Einzelfigur weitaus ambivalentere Züge des herausgeforderten, überforderten, wenn nicht gar schwachen Herrschers in sich schließt. 623 Aber auch Hagen bündelt ein komplexes Gruppengefüge von Schuldigen in seiner Person, wie er anlässlich des Hortraubs einfordert: lât mich den schuldigen sîn. (1128,4). So betrachtet ihn später nicht nur Kriemhilt, sondern nur wenige Strophen darauf auch die Erzählinstanz als zentrale Schuldfigur: in [= Sivrit] het erslagen niemen, ez hete Hagen getân (1112,4). 624 Im Blutrausch auf Etzelburg steigt Hagen zum küenesten recken, der ie swert getruoc , zum vorzüglichsten Helden auf (2350,3; zum Lob Hagens auch 2372). 625 Vielschichtige Überlagerungen von höfischen und heroischen Spielregeln der Gewalt, von alternativen Geschlechterordnungen und ihrer Transformierbarkeit zeichnen sich an der Figur Prünhilts ab, 626 die nach dem Frauenstreit gleichsam im Tränenbild verletzter Hierarchie stillgestellt wird. Neben Hagen tritt im zweiten Teil des Epos auch Rüdiger von Bechelaren als Figur der Bündelung in den Vordergrund, kurz aber wirkungsvoll: 627 Eingekeilt zwischen horizontaler Verwandtentreue zu den Burgunden und hierarchischer Vasallenloyalität zu Kriemhilt und Etzel, laufen in Rüdiger widerstreitende politisch-rechtliche Bindungen und damit zentrale Strukturspannungen der Wettkampferzählungen zusammen; 628 vielfältige »Formen der Differenz« (Opposition, Anerkennung, Alterität, Reziprozität) verdichten sich zu Rüdigers Faustschlag, aber auch in Schildtausch und Gebärden des Weinens, die jegliche Kontingenz der Situation zu einer »totalen Figur« zusammenschweißen. 629 Auch diese Verdichtung bewirkt Vereinfachung: Betrachtete die ältere Forschung Rüdiger noch als tragische Figur, so erlag sie damit ihrerseits jenem Reduktionseffekt, den der Text komplex anlegt. Mit etwas Abstand und besonderem Blick auf die Handlungsränder der 37. Aventiure aber zeigt sich: Rüdiger verkör- 622 Beide Dimensionen behandelt das Nibelungenlied nicht getrennt (z. B. verteilt auf höfische bzw. heroische Handlungsräume), sondern fügt sie explizit zusammen: Jederzeit trage der schöne Geliebte Kriemhilts die Tarnhaut mit sich, klagt Alberich (1116). 623 Vgl. zusammenfassend Schulze (1997), S. 153 mit Hinweis auf die Balance zwischen individueller Profilierung und Darstellungszusammenhang; Schulze argumentiert damit gegen negative Deutungen u. a. von Roswitha Wisniewski: Das Versagen des Königs. Zur Interpretation des Nibelungenliedes, in: Festschrift für Ingeborg Schröbler zum 65. Geburtstag, hg. von Dietrich Schmidtke und Helga Schüppert, Tübingen 1973 (Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 95 / 2), S. 170-186; ausführlich zur Figur Gunthers, der kein »konsistentes königliches Profil« erhalte, vgl. auch Ehrismann (2005), S. 61-65 (Zitat S. 65) und Otfrid Ehrismann: von Burgonden der edel künec - die Ehre Gunthers im Nibelungenlied, in: Ain güt geboren edel man. A Festschrift for Winder McConnell on the occasion of his sixty-fifth birthday, hg. von Garey C. Shockey, Göppingen 2011 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 757), S. 249-294; im Gesamtkontext von Herrschaftsansprüchen vgl. Müller (1998), S. 176f. und Müller (2015), S. 102 und 114 f. 624 Vgl. zu diesem Bündelungseffekt Tilo Renz: Siegfrieds Mörder. Eine Poetik von Täterschaft und Schuld im ›Nibelungenlied‹ und in den Landfrieden um 1200, in: Daphnis 40 (2011), S. 39-61. 625 Zu Hagen ausführlich Gerok-Reiter (2006), S. 55-99. 626 Dazu Renz (2012), S. 68-109. 627 Vgl. Hasebrink (2003) mit eingehender Diskussion der älteren Forschungsansätze (bes. Wapnewski, Splett). 628 Zum »komplexe[n] Geflecht horizontaler und vertikaler Abhängigkeiten« in der Rüdiger-Figur vgl. auch Müller (2015), S. 104-106. 629 Im Anschluss an Harald Haferland erwägt Hasebrink (2003) damit eine strukturelle Form, die Differenzrelationen chiastisch bündelt und dabei »faszinierende Dichte« (S. 18) gewinnt. 274 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B pert politische »Pluralität« von Handlungsoptionen, die sich in der ästhetischen Figuration überlagern. Was zuvor auf mehrere Figuren und verschiedene Episoden des Wettkampfs verteilt wurde, »konvergiert […] in einer Figur«. 630 Vor allen anderen Figuren zieht jedoch Kriemhilt die komplexen Wettkämpfe des Nibelungenliedes an sich. Mit ihr beginnt die B-Fassung als Erstursache der Katastrophe (1,4); Wormser Intrigen und Sivrits Tod werden vollständig auf ihren Namen überschrieben (1053,4: Kriemhilde nôt ; grammatikalisiert auch 1077,4); von ihr fürchtet Hagen jederzeit Vergeltung (1723,2), wie auch die wohlmeinend angenommene Einladung schließlich durch ihre Hand zu der Nibelunge nôt wird (2376,4). Für Tilo Renz wird Kriemhilt damit zum Subjekt einer Täterpsychologie avant la lettre, die Motive und Umstände der Verwandtenrache ausleuchtet, Kriemhild aber auch zur abscheulichen Individualschuldigen macht, deren böser Wille von Figuren wie Dietrich (1745,4), Hagen (2368,4), Etzel (2371,2) und schließlich auch der Erzählinstanz (1391,1f; 2362,3) rundheraus verurteilt wird. 631 Auch hier zeigt sich: Zu Kriemhilt führt ein »doppelte[r] Weg«, der einerseits ihre exzessive Gewalthandlung als teuflisch anklagt und vereinfacht, andererseits solche alleinige Schuldzurechnungen vielfältig aufteilt und damit problematisiert. 632 Selbst die Ambiguisierung Kriemhilts aber ist als Reduktionsstufe zu betrachten: Hatten nicht schon wenige Verse nach Beginn der Erzählung von Konfliktparteien im Plural, von zweier edelen frouwen nît gesprochen (4,4)? Anknüpfend an den Topos der ›fatalen Frauenschönheit‹ 633 wird Kriemhilt somit ein Ursachengefüge auf den Leib geschrieben, das den Horizont intentionaler Planung, ja überhaupt der Beteiligung der Figur augenfällig übersteigt. Narrative Informationen fehlen, die diese Kluft schließen könnten; nähere Umstände ihrer Rachevorbereitung oder gar der Selbstreflexion bleiben weithin unbestimmt. Kriemhilt liefert so gesehen gerade kein Exempel, wie schwelende Rache sich zum individuellen Charakter verfestigt, sondern allenfalls eine Blackbox »negativer Individualität«. 634 Wirkungsvoll erweist sich die Figuration von Latenz also nicht zuletzt deshalb, weil die Erzählung Figuren sprunghaft Komplexitäten anhängen kann, ohne diese weiter aufzufächern. Komplizierte Ordnungsalternativen werden dadurch figurativ vereinfacht. Auch das lässt sich positiv als Attraktor-Effekt der Erzählung beschreiben: Die Dynamik des Wettkampfsystems, das seine Unterscheidungen zu alternativen Strukturrichtungen entfaltet und in vielen Szenen aufs Spiel setzt, wird auf einzelne Instanzen zurechenbar. Wie die Nibelungenklage bezeugt, war gerade dieses Reduktionsangebot erfolgreich für Rezipienten, die statt irritierender Vervielfältigung handfestere Unterscheidungen bevorzugten. 635 Blickt man stärker auf die Voraussetzungen solcher Ver- 630 Hasebrink (2003), S. 15 bzw. S. 11. Wettkämpfe werden in der Figur Rüdiger weder gelöst noch gesprengt, sondern verdichtet. 631 Dem Rezipienten werde Kriemhilts Schuld gewissermaßen eingehämmert, so Müller (1998), S. 192; für Renz (2012), S. 312 ist diese Zuweisung in ihrer Ausschließlichkeit »überraschend«. 632 Vgl. Renz (2012), S. 297-330, hier bes. S. 325-327. 633 Die intertextuellen Anklänge des Nibelungenliedes sind seit der klassischen Studie von Joachim Heinzle als ›Trojaformel‹ bekannt; vgl. Heinzle (1987). Zur figurativen Löschung von Begründungskomplexität am Beispiel Helenas vgl. auch Gebert (2013), S. 217-224 und S. 517-525. 634 So zuerst Haug (1987); »Negativkontur« erhalten auch andere Figuren im Nibelungenlied : zum »Motivationsvakuum« von Hagen vgl. z. B. Gerok-Reiter (2006), S. 89-92. 635 Zusammenfassend Müller (1998), S. 450-455; Müller (2015), S. 82 und 175-184; insofern deutet die Klage nicht das Nibelungenlied , sondern bietet Alternativantworten auf den Burgundenuntergang an: vgl. Cordula Kropik: Reflexionen des Geschichtlichen. Zur literarischen Konstituierung mittelhochdeutscher Heldenepik, Heidelberg 2008 ( Jenaer germanistische Forschungen N. F. 24), bes. S. 148-152. 4.5 Dynamisierung 275 fertigung, kann man dagegen zu dem Schluss kommen: Die B-Fassung des Nibelungenliedes gestaltet Figuren wie Sivrit und Gunther, Hagen und Kriemhilt »remarkably complex«. 636 Sie alle sind anziehende Figuren, die Komplexität bündeln, doch weder endgültig und dauerhaft, sondern in einzelnen Momenten der Erzählsequenz, die man als Fixpunkt-Attraktoren bezeichnen könnte. Wie die Konfliktlogik die Erzählung durch Verknüpfung und Auflösung von Ketten wechselnd vielfältiger oder einfacher erscheinen lässt, 637 dienen auch Figuren dazu, Wettkämpfe zu vervielfältigen oder aber deren Komplexität zu schlucken. Zumindest ein kurzer Blick sollte einer dritten Größe gelten, mit der das Nibelungenlied über Erzählerkommentare und Figuren hinaus zur Vereinfachung reizt: szenischen Gefügen, die (um im dramatischen Bild zu bleiben) auf der Vorderbühne entschärfen und vereinfachen, was auf der Hinterbühne ungelöst und unreduziert bleibt. Weniger metaphorisch gesagt: Die umfassenden Wettkämpfe um formale Nebenbzw. Unterordnung begleiten kleine Szenen von Wettkämpfen, die sehr viel konkreter und unproblematischer ablaufen und deshalb auch einfacher lesbar sind. Manche werden geschildert, andere nur kurz resümiert. Während mehrfache Wettkämpfe der Brautwerbung auf Isenstein die soziale Lesbarkeit von Personen mehrdeutig machen, misst man sich sportlich bei Weitsprung, Speer- und Steinwurf, die nach außen hin umso einfacher ausfallen; kein Zuschauer nimmt Anstoß an den magischen Verzerrungen der Bewegungsabläufe. Ambiguitäten der Personenordnungen bahnen in Worms noch größere Verwicklungen an, doch statt Aufklärung (618) bekommt Prünhilt ritterlichen bûhurt und andere Turnierspiele vorgeführt (621, 623). Latenten Schlafzimmerkämpfen wird ein öffentliches Gerichtsverfahren zur Seite gestellt, dessen Eidformel die Problemlage eklatant unterbietet. Hinter den Kulissen sortieren sich die Verschwörer, während sie vordergründig eine Fehdeansage simulieren; die Intrige wird über eine Landpartie mit Wildjagd abgewickelt. Als sich der Kreis von Mittätern und Mitwissern um den Sivritmord erweitert, schiebt die Bahrprobe den Hauptschuldigen Hagen in den Vordergrund, ohne aber den weiteren Kreis der Verschwörung zu entwirren. Jede dieser Wettkampfszenen schiebt einfache greifbare Antworten in szenischer Darbietung vor komplexe, ungreifbar werdende Ordnungen. Diese Szenenregie lässt sich bis in den zweiten Handlungsteil verfolgen: Auf Etzelburg umkämpfen Hagen und Kriemhilt ein einfaches Grußritual um Ehrerbietung (wer steht vor wem auf ? ), hinter dem sie wortreich Treue und Rache anmahnen; während die Aggressionen zwischen Hunnen und Burgunden bereits systemisch um sich greifen, veranstaltet man geordnete Kampfspiele (1868-1879). In allen diesen Fällen schieben sich Wettkampfszenen nicht wahllos oder gleichsam zur Ablenkung in den Vordergrund, sondern erweisen sich mit ihren Hintergründen verzahnt: Sivrits vorzügliche Kampfleistungen geben den Anstoß zum Streitdialog der Frauen; der Turnierputz der Hunnen reizt den Hass der Burgunden nur weiter usw. In motivischer Verdichtung flankieren und stimulieren solche punktuellen Wettkampfszenen die ausgreifenderen, aber weniger konkretisierten Wettkämpfe. Literaturwissenschaftlich läge es nahe, sie als Spiegelszenen oder ›mises en abyme‹ zu betrachten. Doch scheint mir der springende Punkt, dass solche Szenen die Lage vielfach verschieben und Vorzeichen wechseln. Während beispielsweise Wettkampfstrukturen unreglementiert wuchern, kehren die Vordergrundszenen stark reglementierte Wettkämpfe hervor 636 McConnell (2009), S. 267. 637 Vgl. Müller (2015), S. 110. 276 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B (Turniere, Jagden, Rituale). Entgrenzungstendenzen des Wettkampfs werden begrenzte Wettkämpfe entgegengehalten. Sie sind somit nicht entkoppelt, sondern unterhalten semantische und symbolische Querbezüge, die Teile des umfassenderen Wettkampferzählens in konkrete Szenen hineinnehmen (so etwa durch die Erzählinstanz anlässlich der Jagd mit bzw. auf Sivrit: 940,1). Dadurch entstehen partielle Effekte von Selbstähnlichkeit bei gleichzeitiger Verschiebung: Muster von ›seltsamen‹ Wiederholungen, die Rahmenbedingungen zwar durchaus verdichtet zur Anschauung bringen, ohne jedoch deren Komplexität vollends zu enthüllen. Auch das ist eine ›attraktive‹ Erzählstrategie: Großräumige Wettkämpfe werden mit vielfältigen Konstellationen und unsicheren Differenzen fortgeführt, indem kleinteiligere Wettkampfszenen mit weitaus stabileren Differenzlagen vorgezeigt werden. 4.6 Zusammenfassung Was vervielfältigt das Nibelungenlied ? Thematisch könnte die Antwort lauten: Nicht nur höfische und heroische Personenkonzepte, ihre ontologischen und semiotischen Spielregeln setzt die Erzählung aufs Spiel - vervielfältigt werden auch die Möglichkeiten, Personen auf mehrfache Weise zwischen Verband, Familie und Intimität zuzurechnen. Es braucht keine aufwändige Analyse von Wettkampfformen, um zu erkennen: Erzählt wird »vom Verlust der einfachen archaischen Identität und vom Übergang in eine Welt, in der es Alternativen gibt«. 638 Konzentriert man sich gezielt auf die Wettkampfepisoden, enthüllt das Nibelungenlied widerstreitende Konfigurationen von Neben- und Unterordnungen. Auch sie lassen sich leicht an einzelnen Episoden und Figuren greifen. Erst im Überblick aber wird deutlich, dass diese formalen Aspekte weder an spezifische Themen, Figuren oder Episoden gebunden sind, sondern die gesamte Erzählung auf verschiedenen Ebenen und mit verschiedenen Mitteln durchziehen. Ich versuche, die wichtigsten Beobachtungen zusammenzuführen. Die Analysen gingen vom Konsens der bisherigen Forschung aus, die dem Nibelungenlied sowohl integrative als auch desintegrative Züge bescheinigte. Wettkämpfe erweisen sich bei näherem Blick als narrative Bindeglieder, die beides vermitteln, indem sie einerseits horizontale Unterschiede auffächern, andererseits aber vertikal staffeln. Freilich lässt sich dies von jeder Wettkampfform sagen, die Positionen fortlaufend alternieren lässt. 639 Spezifischer zeigte die Analyse vielmehr: Das Nibelungenlied entwickelt daraus Muster von Koordination und Subordination, die sich dynamisch verstärken, aber ebenso zurücknehmen. Nebenordnungen werden kompositorisch durch wiederholte Wettkämpfe befördert, welche die Handlungsräume von Worms und Isenstein, öffentliche und intime Szenen von Wett- und Bettkämpfen koordinieren. Sie werden zudem greifbar in Zukunftsalternativen, die der heroischen Untergangserwartung auf Seiten von Erzählinstanz und Figuren entgegengestellt werden und Handlungen optionalisieren. Sie manifestieren sich in Figurenbeziehungen, die sich im Zeichen von triuwe elastisch annähern oder distanzieren. Und sie prägen ebenfalls den narrativen Diskurs, der in vielen Fällen zugunsten von metonymisch nebeneinandergestellten Ereignissen auf Kausalmotivation verzichtet. 638 Lieb (2010), S. 397. 639 Die formtheoretischen Vorüberlegungen führen dies vor Augen: vgl. Kap. II.1.3. 4.6 Zusammenfassung 277 Unterordnungen kommen dagegen nicht nur durch Brautwerbungshandlungen ins Spiel, sondern ebenso durch Spuren, deren strukturelle Unbestimmtheit im Zuge von Wettkämpfen hierarchisch gefüllt wird: Dingsymbole wie Prünhilts Gürtel und Ring provozieren Fragen der Abhängigkeit, die im öffentlichen Redewettstreit vertieft werden. Sie prägen unter ästhetischen Gesichtspunkten die Blickregie vieler Szenen, in denen erzählte Wahrnehmung als Vertikalbeziehungen organisiert wird. Informationshierarchien entstehen, wenn Weniger- und Mehrwissen demonstrativ über Erzählebenen wandern und dabei Asymmetrien von Figurenhorizonten herbeiführen. Kompositorisch schichten sich Wettkampfnarrative vielfach übereinander, und dies nicht nur in Episoden der Brautwerbungsschematik, sondern auch im Zuge des Intrigenerzählens. Wie die Detailanalysen zeigten, manifestieren sich horizontale und vertikale Aspekte des Wettkampfs in höchst unterschiedlichen narrativen Dimensionen und mithilfe unterschiedlicher poetischer Mittel. Lassen sie sich auch analytisch trennen (so der Versuch der voranstehenden Abschnitte), so zeigen sie sich in allen untersuchten Episoden verflochten. Das Nibelungenlied arbeitet somit an einer Makroform des Wettkampfs, die beide formale Prinzipien nicht indifferent behandelt, sondern diese wechselseitig potenziert. Auch diese Potenzierung vollzieht sich prinzipiell unabhängig von der Eskalationshandlung der Gewalt, wenngleich sie diese ebenfalls vorantreibt. Dies zeigte sich an drei kommunikativen, semantischen und narrativen Techniken, die koordinative und subordinative Aspekte aufeinander beziehen und verstärken. Dazu gehören erstens Streitdialoge, die von Sivrits Reizrede in Worms über den Frauenstreit bis zu Wortgefechten zwischen Kriemhilt und Hagen systematisch Konkurrenz- und Hierarchieperspektiven gegeneinander verschieben. Figurenzuordnungen, die semantisch als Dienstbeziehungen hierarchisiert sind, verbinden sich mit reziproken Hilfskalkülen, womit Handlungen und Figuren doppelt besetzt werden. Drittens schlägt auch die Erzählinstanz durch großräumige Vorausdeutungen syntagmatische Bezugslinien, die jedoch im Verlauf der Erzählung paradigmatisch mit verschiedenen Gründen, Folgewirkungen etc. gegenbesetzt werden. Alle Verfahren potenzieren auf diese Weise die Komplexität von Wettkämpfen. Ein genaueres Bild ergibt sich auch für die vielbeschworene Dynamik der Erzählung, wenn man sich von eingespielten Visualitätsvokabeln der Latenz löst. Drei Anregungen aus der Erforschung komplexer Systeme klären und erweitern auch den Blick auf die Wettkampfdynamik des Nibelungenliedes : Sie ist rhythmisiert, insofern sie unablässig zwischen Auf- und Abbau komplexer Wettkampfordnungen pendelt; sie wird durch Rechnungsoperationen verknüpft, die zwischen Bestimmung und Unbestimmtheit changieren; sie stabilisiert sich regelmäßig zu einfacheren Zuständen, die etwa Figuren vereinfachen und für dauerhafte Zurechnungen profilieren, aber auch periodisch wiederkehrende Deutungsmuster oder seltsam ähnliche, aber verzerrte Spiegelszenen des Wettkampfs hervorbringen. 4.6.1 Eine Frage der Dosierung Folgt man konsequent der Komplexitätsstruktur der Wettkämpfe, lautet demnach das Ergebnis: Das Nibelungenlied zielt nicht auf eine sinnvolle Erzählung. Weniger überspitzt: Sinnkonstruktionen und Deutungen sind nicht Ziel, sondern eher Bestandteil der narrativen Arbeit am Erzählmodell des Wettkampfs. Der Forschung fiel es bislang schwer, diese Arbeit positiv zu beschreiben, solange das Nibelungenlied an hermeneutischen Prämissen der Lesbarkeit 278 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B und Integrationserwartungen gemessen wurde. Sie führten in pessimistische Wertungen mit dramatischen Untertönen. Dies galt weder bloß für eine Nachkriegsgermanistik, der sich mit der Darstellung von »furchtbare[m] Leid« zugleich auch »der letzte Sinn« der Erzählung trübte; 640 noch beschränkte es sich auf psychoanalytische Lesarten, denen zufolge die Erzählung dem Rezipienten »sein eigenes destruktives Potential« vor Augen führe, indem sie die »triebgeleiteten Abgründe hinter seiner gezähmten Sozialperson« offenlege. 641 Jan-Dirk Müller versuchte die Debatte in gewisser Weise zu entdramatisieren: Inkohärenzen des Textes verdankten sich in erster Linie den schriftmedialen Speichermöglichkeiten von Erzählvarianz, mit deren Hilfe besonders die B-Fassung ihre Komplexität steigere. 642 Ein »pessimistischer Grundton« 643 klingt jedoch selbst in Müllers kulturanthropologischen Lektüren an, die am Maßstab hermeneutischer Sinnorientierung festhalten: Indem nacheinander eine »Welt aufgebaut«, deren »Widersprüche« hervorgetrieben und ins »Chaos« gestürzt würden, 644 erzähle das Nibelungenlied nicht bloß von der Auflösung höfischer Ordnung, sondern darüber hinaus von Werteverlust und Zerstörung von Ordnung schlechthin: 645 Spätestens sobald Kriemhilt eigenmächtige Rache plant, »geht die Welt aus den Fugen.« 646 Stelle ein solch dekonstruktives Erzählverfahren zunächst »Ambivalenzen der nibelungischen Welt« aus, »ohne die Geltung ihrer Ordnungen je ausdrücklich in Frage zu stellen«, 647 so münde dies schließlich in die Zerstörung von Werten und Normen. Diese Einschätzung teilen zum einen jüngere Forschungsbeiträge, die den »Zerfall zweier Sozialverbände« nach wie vor als Fluchtpunkt der Erzählung betrachten. 648 Zum anderen prägte der Hang zum Untergang selbst Analysen, für die Komplexitätseffekte der Erzählung keine Frage der Hermeneutik darstellten. 649 Dies legte den Text nicht nur lange Zeit auf Problemstellungen der Integration fest, sondern beschränkte somit auch die analytischen Chancen des Komplexitätsbegriffs auf ein Wertprädikat. Erzählerische Komplexität bahne den Untergang in der erzählten Welt. Die skizzierten Analysen versuchten, den Blick für das positive Experiment des Nibelungenliedes zu schärfen, das dessen zahlreiche Zerstörungshandlungen formal durchzieht. Statt zu zerfallen, arbeitet die Erzählung daran, unterschiedliche Organisationsformen für Differenz zusammenzuhalten, zu entwickeln und zu verbergen. Statt Unterscheidungen chaotisch zu entgrenzen, stabilisieren sich dabei koordinierende und subordinierende Formen zu Figuren, Szenen und Deutungsgesten. Statt dabei einfache Verhältnisse immer weiter zu verwirren und zu eskalieren, dosiert die Erzählung jedoch die Vervielfältigung von Differenzmustern, die Komplexität wechselweise steigern und binden. Dies läuft in beide Richtungen: Einerseits hängt dadurch viel an Figuren (wie auch die Beschreibung des Textes rasch einer Figurener- 640 Friedrich Maurer: Leid. Studien zur Bedeutungs- und Problemgeschichte, besonders in den grossen Epen der staufischen Zeit, Bern 1964 (Bibliotheca Germanica 1), S. 37. 641 Gephart (2005), S. 201. 642 Vgl. Müller (1998), S. 136; Renz (2011), S. 39f. 643 So der Gesamteindruck von Schulze (1997), S. 121. 644 Müller (1998), S. 453f.; dazu insgesamt S. 435-456. 645 Müller (2015), S. 158: »Am Ende ist alles, was den Wert dieser Erzählwelt ausmachte, zerstört«. 646 Müller (1998), S. 192; daran anschließend Renz (2011), S. 311. 647 Müller (2015), S. 162; vgl. auch Müller (1998), S. 177. 648 Renz (2012), S. 298. 649 Überraschend negativ liest sich etwa das Fazit bei Strohschneider (1997): Das Nibelungenlied erzeuge »Komplexität des sozialen Zusammenhangs, welche […] offenbar einzig in den allgemeinen Untergang führen kann« (S. 72). 4.6 Zusammenfassung 279 zählung gleicht), andererseits sind diese Figuren für die Beschreibung der komplexen Unterscheidungen nicht hinreichend; sie kondensieren Optionen, ohne sie steuern zu können. Es könnte über den oft bemerkten, aber an sich wenig erhellenden Eindruck von Ambiguität hinausführen, solche komplexen Struktureffekte des Wettkampferzählens als Frage wechselnder Dosierung zu begreifen. Sie bildet den charakteristischen Zug des Nibelungenliedes . 4.6.2 Zeitkultur Wenn man feststellt, dass die Erzählung dabei pulsiert, ist das keine suggestive Energiemetapher. Sie verweist auf Zeiteffekte der Vervielfältigung, die bei trivialen Grundlagen ansetzen: Alle Narration benötigt Zeit; und das Nibelungenlied erzählt obendrein von großen strukturierten Zeitspannen. Wie die Analyse jedoch zeigte, werden Erzählzeit und erzählte Zeit in besonderer Weise moduliert, wodurch sich charakteristische Rhythmen ausbilden. Darin liegt ein spezifischer Gewinn der narrativen Zeitmodellierung, der jedoch nicht einfach zu haben ist, sondern aus der paradoxen Verschränkung von Konkurrenzen und Hierarchien hervorgeht. Sie ermöglicht, den Figuren und Dingen, Handlungen und Kommentaren des Nibelungenliedes mehr als nur einen Wert zuzurechnen, die sich prinzipiell gegeneinander ausschließen. Auch das ist Ergebnis eines besonderen Arrangements, denn oft genug entfalten alternierende Wettkämpfe ihre nebenordnenden und unterordnenden Funktionen in unterschiedliche Dimensionen, indem sie z. B. Positionen nebeneinander bezeichnen, aber operativ eine Seite in den Kontext der anderen einführen und dadurch wechselweise unterordnen. Das Nibelungenlied fasst jedoch unvereinbare Strukturoptionen in ein und derselben Dimension zusammen, indem sie Handlungen, Funktionen oder Kommunikationen doppelt besetzt. Das Erzählmodell verdichtet dadurch paradoxe Potentiale der Wettkampfform in besonderem Maße. Trotzdem war für die Forschung in der gesamten Erzählung kein Kurzschluss zu finden. Dies lag nicht nur daran, dass Episoden oder Raumbewegungen die Spannungen gelegentlich entschärfen, wie Peter Strohschneider mit Blick auf Sivrits Fahrt ins Nibelungenland argumentierte. Und es liegt auch nicht nur daran, dass Strukturfragen in der erzählten Zeit verschoben werden - in Fällen wie dem Brautnachtsbetrug oder der Witwenzeit Kriemhilts werden strukturelle Paradoxien lange (aus)gehalten, bevor man sie später bearbeitet. In weitaus größerem Maße ermöglicht die Erzählzeit, paradoxe Unterscheidungen zu entfalten. Während die Rede von ›Ambiguisierung‹ häufig Paradoxien zusammenschmolz, wechselt die Erzählung eher nacheinander zwischen Bestimmungen und Unbestimmtheit, Verdichtung und Entspannung von Figuren und Handlungen, Zeichen und Bedeutungsdispositiven. Anders gesagt: Die Wettkampferzählung entlässt die Paradoxien, die sie erzeugt, in ihren Erzählverlauf. Und da dies in Mikroszenen wie in der globalen Erzählregie der Aventiuren wechselt, ergeben sich dadurch Pulse, die einfachere oder komplexere Zustände über bestimmte Zeiten des Erzählens festhalten und dann ändern. Dies kehrt die traditionelle Blickrichtung auf die Ordnungsstörungen der Erzählung um. Nicht Latenz ist das Ausgangsproblem der nibelungischen Ontologie, die durch ›untergeordnete Übergröße‹ (Sivrit) oder ›ungeschehene Ereignisse‹ (der Brautnachtsbetrug und seine Zeichen) gestört würde. Unter zeitlichem Aspekt verhält es sich vielmehr umgekehrt: Latenz entsteht als Effekt einer Wettkampffunktion, die konkurrierende und hierarchische Differenz- 280 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B muster engführt und ihre Spannung in die Zeit der Erzählung entfaltet. Je mehr die Wettkampferzählung in dieses pulsierende Verfahren hineinzieht, desto weiter schlagen ihre Pulse aus. Der Eindruck von Latenz wächst also nicht deshalb, weil (z. B. im Hinblick auf Kriemhilts Rache) immer mehr entzogen wäre, sondern weil diese Wechsel zwischen Einfachheit und paradoxer Komplexität extremer werden. 650 Unter strukturellen Gesichtspunkten gestaltet das Nibelungenlied die Differenzordnung seiner Wettkämpfe als dosierbar. Unter zeitlichen Gesichtspunkten, so lässt sich ergänzen, zeigt es sie als modulierbar. Figuren und Handlungen werden nicht einfach im Hin und Her geordnet und bewertet, wie es Oszillationsmuster von Fehde und Rache schematisch anbieten, ohne dabei den Eindruck von Optionalität zu erwecken. Die pulsierende Erzählweise des Nibelungenliedes verstärkt vielmehr die »Reibungspotenzial[e] des Paradoxen« und treibt die Wettkampferzählung in Aporien und Ambiguitäten hinein, um sie daraufhin zu entfalten und - zumindest für eine weitere Phase - zu entparadoxieren. 651 Der Zwang der Narration, nacheinander erzählen zu müssen, nimmt damit Möglichkeitscharakter an: Zwischen Affirmation und Auflösung der Unterschiede arbeitet das Nibelungenlied an der narrativen Kulturierung von Zeit. 4.6.3 Selbstentdeckung Mittelalterliche Rezipienten haben dem »Beunruhigungs- und Provokationspotential des Epos« erhebliche Relevanz zugeschrieben: 652 Die fast immer im Verbund mitüberlieferte Nibelungenklage erzählt, wie Botenberichte die groezste geschicht, / diu zer werlde ie geschach , 653 durch alle Regionen verbreiten. Uneins ist die Forschung, ob damit eher Bewältigungsaufgaben oder Bewunderungsanlässe geschaffen wurden. In jedem Fall sind sie herausragend. Beruht dies nur auf der Größe des Geschehens, in dem sich zwei Sozialverbände durch eine (1,4) oder zwei Frauen (4,4) fast vollständig auslöschen? Das hatte in der Weltgeschichte der Trojazerstörung ein topisches Vorbild, 654 erreicht aber im Nibelungenlied gerade keinen weltgeschichtlichen Umfang. 655 Was also erzeugt den Eindruck der außergewöhnlichen Größe? Die voranstehenden Analysen unterstreichen, dass auch das Wettkampferzählen zu diesem Effekt der Vergrößerung, genauer: zur Selbstvergrößerung beiträgt. Dass genau dies ein kulturtheoretisch aufschlussreicher Effekt ist, kann deutlicher werden, wenn man sich abschließend einige funktionale Aspekte der Latenzform vor Augen führt, die das Nibelungenlied 650 Dieser grundsätzliche Befund wäre weiter zu verfolgen: Welchen zeitlichen Umfang haben Erzählabschnitte der Vereinfachung bzw. Komplexitätssteigerung? Und wie sind ihre Phasierung bzw. Rhythmisierung genau bemessen? 651 Nach Lieb (2010), S. 397 knüpft das Nibelungenlied damit an eine grundsätzliche Strategie höfischer Kultur an, die Paradoxien als Antriebsmotor nutzt: »Die Paradoxe erzeugen die Energie, die eine Kultur zur Entfaltung braucht« (S. 386). 652 Müller (1998), S. 33. 653 Die Klage (2013), V. 3480 f. 654 Vgl. Heinzle (1987). 655 Der Burgundenuntergang wird als personalisierte Rache für den Mord am Ehemann stilisiert: »Heldenepik macht ursprünglich Politisches zur Privatsache«, so Elisabeth Lienert: Zwischen Detailverliebtheit und Distanzierung. Zur Wahrnehmung des Krieges in den deutschen Antikenromanen des Mittelalters, in: Die Wahrnehmung und Darstellung von Kriegen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, hg. von Horst Brunner, Wiesbaden 2000 (Imagines medii aevi 6), S. 31-48, hier S. 32. 4.6 Zusammenfassung 281 erzeugt. Weitgehender Konsens besteht darüber, dass Höfisches und Heroisches und ihre entsprechenden Figurenprofile und Handlungsmuster einander sowohl kontrastiv konstituieren als auch unterlaufen, ohne dass das Nibelungenlied eine dieser Variablen privilegierte und dauerhaft stabilisierte. 656 Stattdessen deckt die Erzählform immer wieder Spannungsverhältnisse von ungewissen Unterscheidungen auf, die miteinander konkurrieren und einander hierarchisieren. Wie die Analysen zeigten, geht dies über semantische Dispositive (wie ›Höfisches‹ vs. ›Heroisches‹) oder Erzählschemata (wie etwa der Brautwerbung) weit hinaus. Entscheidend ist, dass auch diese Dynamik nicht konstant, sei es einfach, sei es paradox vorgeführt wird. Sie erscheint vielmehr wechselhaft: Einerseits decken viele Partien Differenzen von Neben- und Unterordnung auf, die Figuren und Handlungen irreduzibel prägen; andererseits werden solche Differenzen immer wieder reduziert, einseitig behandelt und somit verdeckt. Im Gattungshorizont der Heldenepik könnte man dies als Resultat einer Arbeit am kulturellen Gedächtnis betrachten, die den wertbesetzten Abstand 657 zur Vorzeit zum Anlass für produktive Verdoppelungen und Alternativerzählungen nimmt. 658 Für eine Kulturtheorie mittelalterlichen Wettkampferzählens erweist sich die Erzähldynamik jedoch noch aufschlussreicher, wenn man sie an den formalen Eigenschaften von Latenzfunktionen misst. Allgemein lässt sich Latenz als Zusammenhang von Formen begreifen, die Verbergen und Entdecken ermöglichen. 659 Latenzfunktionen wirken auf diese Weise reversibel, indem sie komplexere Unterscheidungen aus einfacheren herstellen, Komplexität in einfachere Werte zurücknehmen. Sie entstehen, wenn Alternationsstrukturen neben, d. h. in Konkurrenz zu anderen Variablen gestellt werden, mit denen sie hierarchische Differenzgefüge bilden. Oder kurz gesagt: Latenzen kombinieren horizontale und vertikale Strukturbildung in alternierender Form. Sie unterscheiden sich dabei spezifisch von anderen Alternationsformen, indem sie eine Variable sowohl innerhalb hierarchischer Differenzen (d. h. subordiniert) einfügen, als auch neben Differenzkaskaden (d. h. koordiniert) stellen. Sivrit verkörpert in diesem präzisen Sinne eine Latenzfunktion, indem er einerseits als Königssohn neben der Wormser Dynastie erscheint, andererseits sich in deren Sozialverband einfügt und dabei Risiken der Unterbzw. Überordnung aufwirft. 660 Doch nicht nur Figuren, auch Erzählerkommentare und ganze Szenen vollziehen solche Funktionswechsel der Latenz. Latenz ermöglicht einerseits, paradox erzeugte Komplexität zu verbergen. Andererseits kann man in entgegengesetzter Wirkungsrichtung komplexe Differenzen aufdecken, indem man sie horizontal und vertikal alternieren lässt. Das verlangt und erzeugt - erstens - Streit 656 Ausführlich Müller (1998); Schulz (2010); Lieb (2010), S. 395-397; die ältere These von Walter Haug: Höfische Idealität und heroische Tradition im ›Nibelungenlied‹, in: Strukturen als Schlüssel zur Welt. Kleine Schriften zur Erzählliteratur des Mittelalters, Tübingen 1989, S. 293-307, der zufolge die Erzählung das höfische Normsystem bevorzuge, wird skeptisch eingeschätzt. 657 Ohne Frage tragen Wertungen auch im Nibelungenlied dazu bei, Differenzmuster zu dynamisieren, wofür Heldenepen traditionelle Angebote bereitstellen: Früher waren Helden stärker und die Kämpfe blutiger, während sie in gegenwärtiger Gesellschaft von Dekadenz umgeben sind - vgl. Münkler (2007), S. 745f. 658 Vgl. Schulz (2002). 659 Vgl. hierzu die Überlegungen in Kap. III.1. 660 In verkürzter Form Strohschneider (1997), S. 56 mit Anm. 36: »G[unther] über S[ivrit], S[ivrit] über G[unther], S[ivrit] neben G[unther]. Diese Verhältnisse schließen sich gegenseitig aus und sind doch gleichzeitig gegeben und ineinander verschränkt.« 282 4 Entdeckungen: Das Nibelungenlied B im formalen Sinne, 661 den das Nibelungenlied leicht mit Streit als Thema verknüpft und variiert. Zweitens verlangen Latenzfunktionen zusätzliche Investitionen, ihr Wechselpotential zwischen Konkurrenzen und Hierarchien ergibt sich nicht selbstgängig. Vervielfältigend wirken sie nur dann, wenn auch tatsächlich mehr ins Spiel gebracht wird: Gängigerweise, so möchte man fast sagen, ist diese Komplexität verborgen, doch kann sie aufgedeckt werden, indem man ihren Implikationen nachgeht. Bemerkenswert ist, dass hierbei Konstanten ins Spiel kommen, die im verdeckten Zustand der implizierten Variabeln nicht sichtbar sind. 662 Wenn Latenzen dazu verführen, verborgene Überschüsse zu entdecken, beruht dies genau genommen auf formalen Unterstellungen: Investitionen scheinen nicht von außen zu kommen, sondern bereits vorhanden, angelegt oder impliziert. Auch wenn ihre Semantiken feine Spuren der Verschiebung anzeigen, 663 unterstellen Latenzfunktionen damit im formalen Sinne, dass komplexe Differenzmuster ›aus‹ einfachen Bezeichnungen ›hervorgehen‹ bzw. ›aufgedeckt‹ werden können, da sie ›in‹ diesen ›geborgen‹ bzw. ›verdeckt‹ seien. Ihr »Außerhalb« lässt sich schwer »dingfest« machen: 664 Konstruktion erscheint dadurch als Rekonstruktion, das Experiment der Strukturwechsel als Selbstentdeckung. Dies mag ein Grund sein, weshalb es der Forschung innerhalb des ethnographischen Paradigmas besonders leicht fiel, das Nibelungenlied als Selbstreflexion kultureller Spielregeln zu lesen, obschon der Text diese erst herstellt. 665 In herausragenden Szenen führt das Nibelungenlied solche Produktion vor Augen: über mehrere Episoden verteilt wird Sivrit nicht nur in den burgundischen Sozialverband, sondern auch in deren Wettkampfkalküle hineingenommen - mit dem strukturellen Latenzeffekt, dass der externe Helfer nun zum selbstgeschaffenen Risiko wird. Parallel zur erzählten Intrige verstrickt sich so die Wettkampfform in sich selbst, was im Gegenzug kunstvolle Möglichkeiten der Selbstentdeckung eröffnet. 661 Auf diesen Streitcharakter von Latenzzusammenhängen verweist Martin Heidegger: Parmenides, in: Gesamtausgabe. Bd. 54: II. Abteilung: Vorlesungen 1923-1944, hg. von Manfred S. Frings, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 1992: »Die Unverborgenheit ist der Verborgenheit, im Streit mit ihr, abgerungen« (S. 25). 662 Baecker (2013), S. 36. 663 Um nur an die gängigsten Dimensionen zu erinnern: Es erfordert Zeit, um z. B. Verdrängtes hervorzuholen, Raum, um z. B. Abwesendes präsent zu machen, Wechsel der epistemischen Einstellung, um z. B. geheime Ahnungen zu offenbaren und bewusst zu machen, oder Machtzuwächse, um z. B. auf Unverfügbares zuzugreifen. 664 Sieber (2010), S. 167: »Latenz verunsichert, weil sie […] auf einem ›Außerhalb‹ beruht, das sich nicht durch bloße Wahrnehmung dingfest machen lässt.« 665 Vgl. Müller (1998). Dass die Erzählung keineswegs repräsentativ artikuliert, was viele andere zeitgenössische Texte um 1200 auch bereithielten, war Grund zur Kritik an Müllers fokussierten Analysen. Sie hatte ihren Grund jedoch eher in den Latenzwirkungen des Textes, die diese Implikationen herstellen, als in Unterstellungen von Repräsentativität durch den Interpreten. Darauf weist schon Müller (1998) differenziert hin: »Ich bemühe mich erstens um Rekonstruktion eines kulturellen Rahmens, des Bedingungsgeflechtes, in dem das, was das ›Nibelungenlied‹ erzählt, möglich und plausibel scheint […]« (S. 40). Andererseits begrenzt Müller die Reichweite dieses »Rahmens«: Es werde »nicht behauptet, daß das, was im Folgenden beschrieben wird, umstandslos gewöhnliche Regeln hochmittelalterlichen Denkens, Sprechens oder Verhaltens darstelle. Mein Gegenstand ist nicht ›die mittelalterliche Kultur um 1200‹, sondern eine Symbolwelt, d. h. der Entwurf einer solchen Kultur in einem Text.« (S. 41). Zu fragen bleibt, inwiefern dieser hermeneutische Zirkel, der das Spiel unter den Bedingungen der Regel, die Regeln aber aus dem Spiel rekonstruierte, methodisch in der Kulturanthropologie von Clifford Geertz vorgeprägt ist (auf den sich Müller bezieht: S. 40f.). 4.6 Zusammenfassung 283 Hierarchien und Konkurrenzen produzieren somit nicht losgelöste Alternativen, sondern widerstreitende Integrationseffekte: Obwohl das Nibelungenlied laufend neues Erzählmaterial ins Spiel bringt, Figuren und Dinge mehrfach kontextualisiert, erweckt seine latente Organisation den Eindruck, als seien sie schon in der Einheit der Erzählung angelegt, deren Regeln es nur zu entfalten, zu eskalieren und kurzzuschließen gelte. Dies ist eine entscheidende Voraussetzung auch für Seelenkampftexte, die das Funktionsmodell der Latenz für die Pluralisierung von Selbstverhältnissen bevorzugen. 666 Trotz ähnlicher formaler Ressourcen, trotz aller Reduktion, in die Intrigen und Rache schließlich münden: Das Nibelungenlied ist kein Erzählmodell für Kriemhilts Kopf. Und doch bedient sich die Erzählung derselben Strategie, 667 Komplexität nicht zu akkumulieren und zu montieren, sondern gleichsam als emergierende Überschüsse zu entdecken. Das entlastet einerseits davon, emphatische Außenseiten produzieren und aushalten zu müssen, wie sie Kulturperspektiven der Kontingenz hervorbringen - das Nibelungenlied ist so gesehen ein vormodernes Experiment der Selbstirritation. Zum anderen verstärkt genau dies Möglichkeiten, Unordnung intern wuchern zu lassen. Zumindest aus formaler Perspektive wäre damit festzuhalten: Der Wachstumseindruck der groezste[n] geschicht verdankt sich nicht zuletzt einer Latenzstrategie der Investition in sich selbst. 666 Vgl. hierzu die Analysen von Kap. III.2. 667 Diesen Weg geht z. B. Hartmanns Klage , um an Zwischenergebnisse zu erinnern: interne »Ich-Vervielfältigung« führe zu »perspektivischer Komplexität«, so Köbele (2006), S. 270 bzw. S. 266. 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A 5.1 Ein unwahrscheinliches Turnier Wettkämpfe stellen zum Vergleich. Sie unterscheiden dazu Positionen, beziehen ihre Differenz(en) in einem gemeinsamen Kontext aufeinander, heben Seiten im alternierenden Wechsel hervor und verschränken sie dadurch miteinander. Das kann grundsätzlich einfach ausfallen: Kompetitive Vergleiche müssen weder komplex entwickelt noch überhaupt auffällig werden - wo sie es jedoch tun, öffnen sie Spielräume zur Verhandlung von Vielfalt. Solche Spielräume des Vergleichens stellt eine anonyme Erzählung des späten 13 Jahrhunderts explizit zur Debatte, deren Wettkampfserie einfach und komplex zugleich erscheint: 668 Das heldenepische Turnier im Rosengarten zu Worms , das von den Zweikämpfen Dietrichs von Bern und seines Gefolges gegen die Verteidiger des Gartens um König Gebich erzählt. Die ältere Vulgatfassung der Version A 669 begründet das Turnier mit dem traditionellen Wettkampfmotiv des Männervergleichs zweier Spitzenkämpfer, 670 übersetzt es jedoch in Reihenkämpfe, die das Figuren- 668 Zur Datierung vgl. Joachim Heinzle: Rosengarten zu Worms, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 8, Berlin / New York 1992, Sp. 187-192, hier Sp. 189: »Es ist damit zu rechnen, läßt sich aber nicht beweisen, daß der [ Rosengarten ] aus der 1. Hälfte des 13. Jh.s stammt«; so auch Joachim Heinzle: Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik, Berlin / New York 1999, S. 178f.; zur Begründung vgl. Joachim Heinzle: Mittelhochdeutsche Dietrichepik. Untersuchung zur Tradierungsweise, Überlieferungskritik und Gattungsgeschichte später Heldendichtung, Zürich / München 1978 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 62), S. 44-46. Die Version A, die das folgende Kapitel in der älteren Vulgatfassung untersucht, ist durch sechs Handschriften aus dem 14. und 15. Jahrhundert bezeugt: vgl. zur Übersicht Elisabeth Lienert [u. a.]: Einleitung, in: Rosengarten. Teilband I: Einleitung, ›Rosengarten‹ A, hg. von Elisabeth Lienert, Sonja Kerth und Svenja Nierentz, Berlin / Boston 2015 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 8 / I), S. XIII-LXXVIII, hier S. LXI-LXII mit den zugehörigen Handschriftenbeschreibungen S. XVII, XXIX-XXXIV, XLII-XLIV und XLVIf. 669 Die Erzählung vom Rosengarten hat vier Versionen samt Unterfassungen ausgeprägt - Joachim Heinzle (1992, Sp. 188; 1999, S. 172) schließt von einem niederdeutschen Fragment auf eine weitere Version -, die sich hinsichtlich poetischer Mittel, Motivation und Handlungsverlauf erheblich unterscheiden: vgl. Lienert [u. a.] (2015), S. LX-LXVII und Heinzle (1999), S. 185-187. Für die Leitfragen der Untersuchung ist die Version A besonders aufschlussreich, da sie die Reihenkämpfe der Helden besonders komplex motiviert: Krinhilt (nicht wie im Rosengarten DP ihr Vater Gibiche) ersinnt die Herausforderung als Test für Syfrid und bezieht die Serie dyadischer Zweikämpfe damit auf einen triadischen Männervergleich. Der Rosengarten A verstärkt damit unterschiedliche Vergleichsordnungen; vgl. Klinger (2010), S. 84; zu den unterschiedlichen Erzähltendenzen der Versionen vgl. auch die Überblicke bei Heinzle (1978), S. 204-213 sowie Ghislaine Grimm: Entproblematisierung und literarisches Spiel. Zu den Fassungen des Rosengarten zu Worms , in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 14 (2004), S. 77-89. 670 Der Männervergleich ist ein beliebtes Dialogelement heldenepischer Rangstreiterzählungen: ein »Wortgefecht zwischen zwei um ihre Ehre wetteifernden Gesprächspartnern«, bei dem »jeder der beiden die Prahlworte des anderen zu entkräften und den Gegner mit Eigenlob herabzusetzen [sucht]«: Francis B. Brévart: Der Männervergleich im Eckenlied, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 103 (1984), S. 394-406, hier S. 395 mit weiteren Forschungshinweisen zur Heldenepik sowie den ethnologischen Grundlagen des Konzepts. Zum Männervergleich in der Talionskultur der isländischen Sagas vgl. Miller 286 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A universum der deutschsprachigen Heldenepik zu einem simplen Anlass versammeln. 671 Die Königstochter Krinhilt lädt zum Kampf an den Rhein, um performativ den Rang ihres Bewerbers Syfrid zu erweisen, indem sie den denkbar stärksten Helden als Vergleichspartner für Syfrid zu gewinnen sucht (3 f.): 672 Die selben [= Krinhilt] begund fryen ein stoltzer wygant, der was geheyßen Syfrid, ein helt uß Niderlant. Der pflag großer sterck, das er die lewen fing und all sie mit den zegeln uber die műren hing. Do wart ir von dem Berner wonders vil geseyt. Sie gedacht ir manch list, die keyserlich meyt, wie sie zu sammen brecht die zwen kunen man, durch das man sehe, von welchem das best wurde gethon. Wie sich rasch herausstellt, steht dieser Vergleich keineswegs für jedermann offen. 673 Vielmehr richten sich die Erwartungen exklusiv an Dietrich als heroischem Prüfsiegel, wie dieser gleich feststellt, als ihn die Botschaft erreicht (61): »Nymmer dumn amen«, sprach her Ditherich, »wes zihent mich die jung frawen? Sie sint so wonderlich, das ir keyni nit wil nemen eynen man, ich enhaben in dann bestanden oder muß aber in noch beston. Das Stoßgebet klingt einfach: Ein Waffentest für Heiratskandidaten gelingt nicht ohne Dietrich. Ebenso einfach klingt auch die Wettkampfbotschaft, die Herzog Sabin den Bernern überbringt: Die recken wo e llen mit trewen der rosen pflegen sin. / Sie sprechen trutz, das umer keyner kum dar in.- / Dar sollend ir zwo e lff bringen, die den zwo e lffen sind glych (59,1-3). Die Einladung zielt somit auf einfache Potenzierung: Eins gegen eins wird zu zwölf gegen zwölf. Und doch (2006), S. 160-179. Ob Konkurrenten direkt ihren eigenen Status verhandeln oder (wie etwa im Königinnenstreit des Nibelungenliedes ) dabei Paarbeziehungen repräsentativ verdoppelt werden - stets wird der Männervergleich als Streitgespräch verstanden, dem Taten zwar folgen können, aber nicht müssen. Auch der Rosengarten setzt in der Wettkampfherausforderung sowie in den Reizreden zu Beginn jedes Einzelkampfes auf verbale Dimensionen, verstärkt jedoch umso mehr die Interaktionsschilderung der Kämpfe. 671 Müller (2017), S. 185: »In dem gigantischen Turnier können die Helden unterschiedlicher Sagenkreise sich aneinander messen, um herauszufinden, wer der Beste ist.« 672 Sämtliche Textnachweise sowie Schreibungen von Namensformen folgen der Ausgabe Rosengarten A, in: Rosengarten. Teilband I: Einleitung, ›Rosengarten‹ A, hg. von Elisabeth Lienert, Sonja Kerth und Svenja Nierentz, Berlin / Boston 2015 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 8 / I), S. 3-177 und dem Text der älteren Vulgatfassung A nach der Berliner Leithandschrift R 12 (SB-PK, mgq 744). 673 Heinzle (1978) diagnostizierte in dieser Wendung einen »Bruch in der Handlungsführung«, der aus der »Kollision der beiden zentralen Handlungsmodelle« entstehe: »Zum Wesen der Aventiure gehört es, […] daß grundsätzlich jeder eingeladen ist, sie zu bestehen; zum Wesen des Männervergleichs aber, daß zwei ganz bestimmte Helden sich messen« (S. 204). »Der Widerspruch zwischen der allgemeinen Aventiure und der Herausforderung eines bestimmten Helden ist in A nicht ganz so kraß wie in D, aber die Logik der Handlungsführung ist noch merkwürdig genug« (S. 209). 5.1 Ein unwahrscheinliches Turnier 287 streicht der Rosengarten A das vermeintlich »archaisch[e] Handlungselement[]« 674 des Männervergleichs als überaus konstruiert, in mehrfacher Hinsicht als unwahrscheinlich heraus. Unwahrscheinlich ist erstens, dass die Kampfaktionen im Rosengarten je zu klarer Statusbestimmung führen könnten, wie Krinhilt anfangs erhofft. Denn Dietrich wittert sogleich die paradoxen Bedingungen eines Kampfvergleichs, der einerseits zwar möglichst äquivalente Gruppen ( glych ) zusammenführen soll, andererseits aber Differenz unter ihren Spitzenhelden erweisen soll (60,4: vor allen kunigen umber gekronet sin ). Diese heikle Dynamik von vorausgesetzter Gleichrangigkeit und erhoffter Überlegenheit setzt Krinhilt nicht direkt in Gang, sondern auf seltsamen Umwegen, 675 die weitere Unwahrscheinlichkeiten entfalten. Asymmetrische Aussichten : Unwahrscheinlich ist das Turnier zweitens, weil es von Anfang an mit Ungleichgewichten belastet ist. Wenig scheint für Dietrich zu gewinnen, alles zu verlieren: Weshalb sollte ein Held von höchstem Renommee (vgl. 13,2; 209,1 usw.) für einen bloßen Kuss samt Rosenkranz sein Leben riskieren (62)? An Ehre gewinnen könnten im Rangkampf mit ihm allenfalls weniger bekannte Gegner (61), wie Dietrich unverhohlen pessimistisch bemerkt. 676 Schwerer fällt es Dietrich also zunächst, das Kampfrisiko als Spiel um Ehre zu akzeptieren, 677 als die nackte Gewaltandrohung zu registrieren, die aus Krinhilts Einladung spricht. 678 Wie asymmetrisch und unattraktiv die Einladung von Anfang an ist, verkörpert schon zuvor der umständlich und widerwillig gewonnene Bote, der in Bern prompt mit dem Tod bedroht wird (67,3-68,2). All dies muss der Text erst mit einer weiteren Brautwerbung zwischen den Nebenfiguren Bersabin und Sabin (auf Seiten Krinhilts) überspielen, durch Berater- und Reizfiguren wie Hildebrand und Wolffhart (auf Seiten Dietrichs) nachmotivieren, ehe Dietrich sich in den Rosengarten verwickeln lässt. 679 Instabile Kollektive : Unwahrscheinlich scheint drittens, dafür eine Kampfmeute sammeln zu können. Ausführlich wird beschrieben, wie Dietrich seine Mitstreiter aufstöbern, überzeugen und zuordnen muss - und stets droht dabei die erotisch konnotierte Kampfprämie der Rosen 674 Brévart (1984), S. 396; zum Männervergleich allgemein Miller (2006). Heinzle (1999), S. 181-184 verweist für die stofflichen Grundlagen auf den Männervergleich der Thidrekssaga , in der die Reihenkämpfe durch Dietrichs Selbstrühmung ausgelöst werden. Vgl. auch Heinzle (1978), S. 204-210 u. a. mit Hinweis zur Nibelungentradition. Auch historische Dietrichepen stellen Siegfried und Dietrich als Gegner gegenüber, so z. B. die Rabenschlacht , wie Lienert (2010), S. 133 vermerkt. 675 Vgl. Malcher (2009), S. 134: »Merkwürdigerweise kann Kriemhild ihr Vorhaben nicht ohne Umwege in die Tat umsetzen. Offenbar darf die Königin Dietrich nicht einfach so auffordern, gegen Siegfried anzutreten, wenn sie den exklusiven Zweikampf herbeiführen will. Sie muss sich dazu einer List bedienen.« Wie im Folgenden nachzuzeichnen ist, vereinfacht diese List jedoch die Exklusivität keineswegs, sondern reichert sie mit Figuren und Alternativen weiter an. 676 »Dietrich […] stilisiert sich zum paradigmatischen Verlierer, wenn er nur die Modalität seiner Niederlage durchdenkt. Das passt nicht zu seinem Ruf - passt dafür aber zum Lohn Kriemhilds, speziell den Küssen, denn es ist doch viel sinnfälliger, wenn die ihrem Ritter gelten, als seinen Gegnern. Eines kippt ins andere.« Kragl (2013), S. 391. 677 Dietrich muss davon erst in mehreren Schritten überzeugt werden. Dazu wird umständlich Krinhilts Botenbrief verlesen, der zunächst Syfrids Streben nach großen eren rühmt (58,4), schließlich als Rücktrittsklausel pauschalen Ehrverlust androht, sollte Dietrich die Einladung ignorieren (65,4). 678 Der Rosengarten knüpft damit an die Erwartung der gefährlichen Einladung an, die das Nibelungenlied setzte. Und dies nicht nur durch Dietrich: Auch Herzogin Bersabin verurteilt im Gespräch mit Krinhilt die Einladung glattweg als morden der Gäste (22,4). 679 Zur »Übermotivierung« und »Heterogenität der gesamten Motivationsstruktur« vgl. Kragl (2013), S. 387-396, Zitat S. 396; Malcher (2009), S. 137-143. 288 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A ins Lächerliche zu kippen. 680 Skepsis, Entrüstung und Komik changieren von der ersten Ankündigung des Turniers (Dietrichs Kaplan lacht schon beim Eintreffen des Einladungsschreibens: 52,4 681 ) bis zur ranghöchsten Kampfbegegnung, vor der sich selbst Dietrich in letzter Sekunde zu drücken versucht. Vom Männervergleich zur Fehde : Unwahrscheinlich ist viertens Krinhilts Hoffnung, ihre geheime list (4,2) könne den Kampfvergleich steuern. Ihr Plan gilt Individuen, doch ihr Brief richtet sich an Gruppen. Er involviert Boten und Berater, die das strategische Anliegen in »eine argumentative Schieflage nach der anderen« bringen. 682 Rasch weitet sich der Fokus von individueller Provokation zu kollektiver Aggression. Anstoß zum Wettkampf gibt Krinhilts ubermu o t , so sind sich Berater beider Seiten einig (11,4; 130,3), doch nehmen Dietrich und sechzigtausend Krieger die Einladung an, um den Gegnern vom Rhein insgesamt zu antworten (82,4: das wir die widertrutz tryben wi<de>r in ). Der Männervergleich im Interesse einer Frau wird damit zur Fehde unter Männern, die sich potenziert. Nicht Krinhilt ist vor Ort die erste Ansprechpartnerin, sondern über sie wird von Fürst zu Fürst gestritten, wie Dietrich gegenüber Gebich unterstreicht (198): das sie gen den recken so gar ist betrogen. Wur umb lat ir iren willen? War zu hand ir sie gezogen? Wo e llend ir ire volgen, ir verliesent manchen man, und mag uch zu letzst selbst gon an den lip. Nicht umsonst steuert Dietrich mit dem Vorwurf versäumter Erziehungsaufgaben auf Herrschaftsfragen zu, die Folgen für den gesamten Verband nach sich ziehen müssten. Denn grundsätzlich ist die Frage kollektiver Ehre auf kollektiver Ebene zu behandeln. 683 Der Vorwurf des ubermu o t gilt nun auch dem Burgundenkönig (200,2). Würde er als Chefsache unter Männern entschieden, wäre jedoch eben jenes Geheimkalkül des Begehrens ausgehebelt, das vorzüglich Syfrid gilt, Männer und Frauen gerade zu verflechten sucht. Auch dies wird auffällig unterbunden, indem der Vater, auch sonst von Krinhilt dirigiert, pauschal die Wettkampfgelüste der Tochter in Schutz nimmt: Stryten ist ir spil (199,2). Nicht aus Berechnung, sondern aus Krinhilts persönlicher Neigung speise sich die Herausforderung, zu der die Berner ihre Mitstreiter sammeln (vgl. 134,3-135,2). Gut die Hälfte seines Textumfangs verwendet der Rosengarten A in dieser Weise darauf, das Turnier zu motivieren und zu problematisieren. Es gelingt trotz seiner künstlichen Anbahnung auf überraschend einfache Weise. Reihte die Vorgeschichte verwickelte Kalküle aneinander, so wickeln sich die Reihenkämpfe nach betont schematischem Muster ab. Auf über- 680 Vgl. 133,3f.: Da sprach der alt Buttrolff: »Ir mo e gent wol toren sin, / das ir durch rosen willen wo e llent ryten ann den Rin« ; ähnlich reagiert auch Rüdiger: Rytent ir an den Rin, das ist kintlich geton / Ir mo e chten also sanfft zu Berne rosen gezogen hon (138,1f.). Selbst Dietrich wiederholt in Worms: Wir mussen ewer tor sin,- / das wir durch rosen willen sin kommen ann den Rin (197,1f.). 681 Zur seltsam überschießenden Geste des (verfrühten oder metaisierenden? ) Lachens vgl. Kragl (2013), S. 389, Anm. 12 mit weiteren Forschungshinweisen. 682 Kragl (2013), S. 390f. 683 Die Abschlussszene führt diese Übersetzung nochmals vor Augen: Nachdem Ilsan die ungetrewe meyt (413,1) mit seinem Bart verletzt und damit Krinhilt als Ursprung und Ziel der Gewalt erniedrigt hat, unterwirft Dietrich den ganzen Verband bis zum König (413,3-415,2): Also ward der kunig Gebich eygin und alles sin gut. / Das macht Krinhilt und ir ubermu o t (415,1f.). Statt auf eine singuläre Ursache verweist der Rosengarten so bis zum Schluss auf unterschiedliche Kreise, denen sich die Gewalt zurechnen lässt. 5.1 Ein unwahrscheinliches Turnier 289 motivierte list folgt eine Wiederholungsmechanik nach »starre[m] Schema«, die ermüden müsste, 684 würden die Elemente der Zweikämpfe nicht zunehmend drastischer gesteigert und variiert. So kompliziert das Rosengartenturnier also aufgebaut wird, so einfach vollzieht sich dessen Durchführung. Die Forschung hat dies befremdet: All diese in sich schwachen und in Kombination widersinnigen oder hypertrophen Motivationsstrukturen, ja auch die Länge des ›Vorspanns‹ (bis zu den Reihenkämpfen), zeigen überdeutlich, wie schwer es fällt, einen Konflikt zu generieren, wo es keinen Konflikt gibt. […] Es entsteht der Eindruck, dass hier eine Motivation ›von hinten‹ - vom Reihenkampf her - in der Durchführung ›von vorne‹ gescheitert ist. Man weiß nicht, was diese zwölf Kämpfe eigentlich sollen. 685 »Widersprüche«, »Repetitionen« und die »Problematik ›seriellen‹ Schreibens« stellen somit nicht nur für die historische, sondern auch für die aventiurehafte Dietrichepik ein offenes Forschungsdesiderat dar. 686 Aber was geben die unwahrscheinlichen Verknüpfungen von Vorspann und Reihenkämpfen im Rosengarten A zu erkennen, wenn man sie nicht als »widersinnig[e]« oder »gescheitert[e]« Motivationsstrukturen bewertet? Was zeigen die ›abgewiesenen Alternativen‹, die im Vorfeld des Turniers so zahlreich aufgebaut werden? 687 Man kann dazu bei dem überraschenden Strukturwechsel des Erzählens ansetzen - und dies sind die reihenden Formen des Wettkampfs, die in spannungsvollen Gegensatz treten zu den verwickelten Konkurrenzbedingungen, die Krinhilts Einladung zu Beginn ausruft. Statt von gescheiterter Durchführung zu sprechen, geht der Vorschlag des folgenden Kapitels dahin, sie als unterschiedliche Formen des Vergleichens aufzufassen, die der Rosengarten erstaunlich locker zusammenfügt. Statt eines geschlossenen »Rosengarten-System[s]« 688 und einer geschlossenen Komposition hebt der Text dadurch in seinem Erzählzusammenhang unterschiedliche Möglichkeiten ab, Differenz zu organisieren und erzählerisch zu vervielfältigen. Und es sind diese Möglichkeiten, die dem Text nicht nur einen ausgeprägt formalen Charakter verleihen, sondern sein Wettkampfarrangement sowohl verwickelt als auch einfach erscheinen lassen und dadurch schillernd machen. Diesen Vergleichsmöglichkeiten kann man erstens entlang der erzählten Handlung nachgehen. Wie übersetzt sich Krinhilts Begehren zum Männervergleich auf die Sammlung und Ordnung der Heldengruppen? Wie verortet die Erzählung Konkurrenz und Reihenkämpfe räumlich und reguliert deren Ablauf ? Welche Werte werden den Helden dabei zugemessen? Und welche Kalkulationen durchziehen die Erzählung, die von sozialem Begehren und Konkurrenz, von der Rekrutierung von Wettkampfverbänden und heroischem Zorn handelt? Stets wird zu prüfen sein, in welches Verhältnis »Vorspann« und Reihenkämpfe dabei zueinander 684 Vgl. Kragl (2013), S. 402-405; ebenso Bennewitz (2000): »Tatsächlich hat etwa die zwölfmalige Abfolge der grundsätzlich gleichen Kampfsituation trotz wechselnder Besetzung im ›Rosengarten‹ für den modernen Betrachter etwas Ermüdendes« (S. 40). 685 Kragl (2013), S. 398. Schon für Karl Heinz Ihlenburg: Zum ›Antihöfischen‹ im Rosengarten A, in: Studien zur Literatur des Spätmittelalters, hg. von Wolfgang Spiewok, Greifswald 1988 (Wissenschaftliche Beiträge der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Deutsche Literatur des Mittelalters 2), S. 41-52 stellte sich die Frage, »ob die Motivdopplung von Strafexpedition aus beleidigter Ehre und Aventiurefahrt funktionell relevant und somit für die Aussage dieser Fassung von Bedeutung ist« (S. 47). 686 Sonja Kerth und Elisabeth Lienert: Nachnibelungische Heldenepik. Forschungsstand und Forschungsaufgaben, in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 12 (2000), S. 107-122, hier S. 114. 687 Vgl. Malcher (2009), S. 146-151. 688 Kragl (2013), S. 391. 290 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A treten. Zugleich muss man sich jedoch den Schwierigkeiten neu stellen, die dieses Verhältnis für die Interpretation bedeutet. Versucht man Motivation und Darstellung der Reihenkämpfe hermeneutisch zu entschlüsseln, fügt sich kein stimmiges Gesamtbild. Wie anders ließe sich dann von einem Text sprechen, der zwar intertextuell anspielungsreich und reflexiv von Wettkampfgewalt erzählt, jedoch trotz aller Wiederholungen und Schleifen zu keiner stabilen Meta-Aussage findet? Weiter könnte es führen, so der dritte Schritt, diese Irritationen auf Ebene des narrativen Diskurses zurückzuverfolgen, der sie sich verdanken. Sie verweisen auf unterschiedliche Formen des Vergleichens, die der Rosengarten A durch die Erzählsequenz der Wettkämpfe engstens aufeinander bezieht, gleichzeitig aber in ihrer Unterschiedlichkeit hervorhebt. 5.2 Erzählte Vergleiche 5.2.1 Unter Männern: Spielregeln für den Rosengarten So unwahrscheinlich sich das Turnier im Rosengarten also anlässt, so aufwändig werden die Regeln eingesetzt, die das spil des Wettkampfs (219,2) dennoch zustande bringen. Sie bleiben keineswegs konstant, sondern verschieben sich dreifach. Ein homosoziales Spiel unter Männern, von Krinhilt geheim kalkuliert, weitet sich zur Rangfrage von Kollektiven, die sich mittels ausführlicher Statuskommunikation herstellen, bis die Heldengruppen einander schließlich in Einzelkämpfen gegenübertreten, die nach streng formalisiertem Reihenschema geordnet sind. Kompositorisch zeichnet sich dabei insgesamt ein zweiteiliger Aufbau ab, der ein verwickeltes Motivationsgeflecht (Str. 1-215) anschließend performativ abwickelt (Str. 216-426). Während der erste Teil vor allem Wissensstände und Kommunikation von Wettkampfkalkülen reflektiert, wendet sich der zweite Teil ganz der Interaktionsstruktur des Reihenkampfes zu. Die Sequenz beginnt mit Krinhilts Plan zum Männervergleich. Er überführt Syfrids heterosexuelle Brautwerbung in eine Rangprobe, die vor den Augen einer Frau »affektive Beziehungen zwischen Personen des gleichen Geschlechts« verstärkt. 689 Öffentlich kursiert das Sozialprestige Dietrichs (4,1: Do wart ir von dem Berner wonders vil geseyt ), doch insgeheim sinnt Krinhilt, wie sie zu sammen brecht die zwen kunen man, / durch das man sehe, von welchem das best wurde gethon (4,3f.). Ein heldenepisches Werbungskalkül, das den Rosengarten mit dem Diskurs des Frauendienstes verbindet: 690 Homosoziale Nähe stellt den Besten vor den Augen 689 Ich lese die Dreieckskonstellation zwischen Krinhilt, Syfrid und Dietrich im Folgenden als Ausprägung einer triangulären Begehrensordnung, wie sie Eve Kosofsky Sedgwick am neuzeitlichen Roman aufgewiesen hat: vgl. Eve Kosofsky Sedgwick: Between men. English literature and male homosocial desire, New York 1985, darin grundlegend v. a. S. 1-5 und 21-27. Zur mediävistischen Rezeption des Konzepts homosozialen Begehrens ›between men‹ vgl. etwa Burkhard Hasebrink: Erecs Wunde. Zur Performativität der Freundschaft im höfischen Roman, in: Oxford German Studies 38 (2009), S. 1-11 und Andreas Kraß: Das erotische Dreieck. Homosoziales Begehren in einer mittelalterlichen Novelle, in: Queer denken. Gegen die Ordnung der Sexualität (Queer Studies), hg. von Andreas Kraß, Frankfurt a. M. 2003 (Edition Suhrkamp 2248), S. 277-297, hier zit. S. 284, Anm. 21. 690 Vgl. Klinger (2010), S. 79-82; Ihlenburg (1988). Der Rosengarten macht dies auf komische Weise reflexiv, wenn Dietrich selbst über diese Rollenerwartung als Prüfsiegel von Heiratsanwärtern stöhnt (Str. 61). Kragl (2013) zählt dies zu den Indizien, dass der Rosengarten das Frauendienstkonzept pervertiere: Ero- 5.2 Erzählte Vergleiche 291 einer Frau sinnfällig heraus. So einfach dies von Krinhilt angedacht wird, so unbestimmt und kompliziert erweisen sich schon die ersten Schritte zur Durchführung. Denn gesucht wird nicht weniger als ein Testverfahren, das einerseits Vorrang eindeutig herausstellt, ohne jedoch andererseits das Gütesiegel zu entwerten. Oder mit Blick auf die Akteure formuliert: Als stärkster Vergleichspartner sollte Dietrich idealerweise unterliegen, ohne doch seinen Status zu mindern - denn was wäre ein Sieg für Syfrid sonst wert? So lädt Krinhilt Angreifer an den Rhein, die den zwo e lffen sind glych (59,3), und hofft zugleich auf Distinktionsgewinne. Dass die Kämpfe im Rosengarten später zwischen blutigem Ernstkampf und hochreguliertem Spiel changieren, 691 gründet in diesem schwierigen Kalkül der Wertsteigerung. Seine Spannung entfaltet sich zunächst als Dreiecksdynamik. Sie wird eröffnet von zwei unmittelbar aufeinander folgenden Einführungsstrophen, die Syfrid und Dietrich als herausragende Helden einander zuordnen (3-4). Auch das Risiko ist damit eröffnet. Denn die Dreieckskonstellation birgt erstens die Gefahr, die Bindung zwischen Männern zu intensivieren statt zur umworbenen Frau. Tatsächlich stellt sich diese intime Nähe schon bei der Wettkampfansage an die Wülfinger her: Die Boten breiten Kämpferlisten aus und laden ganze Gruppen ein (55-59), doch Dietrich wittert gleich den Brautwerbertest, der ihn mit einem exklusiven Gegenüber zusammenbringen werde (62). Die Reihenkämpfe werden dieses Risiko homosozialer Heldenbeziehung gleichfalls bestätigen: Je länger und intrikater die Wettkämpfe unter Männern verlaufen, desto weiter rückt die erotische Bindung an die Frau in den Hintergrund. In symbolischer Verdichtung des Feueratems inszeniert der Spitzenkampf zwischen Dietrich und Syfrid buchstäblich: Es wird heiß zwischen Männern. Dies mag einer der Gründe dafür sein, weshalb der Rosengarten nach jedem Reihenkampf - in ebenfalls serieller Form - die Sieger mit Rosen und Küssen prämiert. Krinhilts heterosoziale Ausgangsmotive müssen sozusagen wieder und wieder ins Bild zurückgeholt werden, um nicht von den Männerbegegnungen gänzlich überdeckt zu werden. Erratisch, fast unverständlich wirkt es daher, wenn Hildebrand den Kampfzorn seines Herrn mit dem Gedanken an scho e n wyb (358,1) zu schüren versucht, so eng auch die Rosengartensymbolik mit dem Thema der Brautwerbung verknüpft scheint. In der Vorgeschichte wird das homosoziale Spiel hingegen von einer Geheimhaltungsregel gedeckt und verdeckt. Während Krinhilt das eine denkt, kommuniziert sie das andere. Wünscht sie insgeheim den Kampfvergleich eins gegen eins (4), lässt sie doch einen Gruppenkampf von zwölf gegen zwölf ausrufen, zu dem prinzipiell alle kampferprobten Männer eingeladen sind (5,4-11,2): Si sprach: »Trutz sy allen fursten, das keyner kom dar in! Di mir des garten hutend, das sind zwo e lff der aller künsten man, so ichs in mynem riche yrgand finden kan. Die mir des garten hutent, die sin mir wol bekant: tik und Ethik würden entkoppelt, Dienst als wenig zielführend diskreditiert und unmotiviert auf Nebenfiguren ausgelagert (Bersabin, Herzogin) und mit anzüglichen Scherzen überzogen. »Der Frauendienst treibt, wie andere höfische Tugenden, an der Oberfläche, ist systematisch außer Kraft gesetzt« (S. 393). 691 Müller (2017), S. 186: »Ein einziges Motiv: die Konfrontation zweier hervorragender Helden, wird aus dem epischen Zusammenhang gelöst und verabsolutiert und in einer kaum maskierten Spielwelt dutzendfach wiederholt«, »die überwiegend folgenlos bleiben und sich zuletzt in Nichts auflösen.« 292 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A […] [nach der Nennung der zwölf Verteidiger des Rosengartens: ] Die zwo e lff sollend der rosen pfleger sin. Drutz und widerdrűtz, das umer keyner kom dar in.« Si sprach: »Der da durchfure alle wyte landt, man funde keynen kunig, der do wer so hochgenant, und kem er in die rosen salb zwo e lft siner man, ich sprich es sicherlich, ym mu o st misselingen dar an.« Indirekt und zu kompakten Fehdeformeln verdichtet ( Drutz und widerdrűtz ), formuliert Krinhilt damit eine negative Herausforderung, die weit ausgreift: Nirgendwo seien zwölf Krieger zu finden, die sich gegen ihre zwölf Verteidiger durchsetzen und den Rosengarten betreten könnten. In exakter Reihenfolge wiederholt Dietrichs Kaplan dieselbe Botschaft (54,1-59,3). Krinhilts Botschaft klingt im Wortlaut bestimmt, wirkt im Vergleich zu ihren antreibenden Motiven jedoch unterbestimmt: Weder Gründe oder nähere Umstände noch positive Ziele oder Prämien werden benannt. Umso auffälliger verhüllt und verschiebt die wiederholte Ansage stattdessen den Wettkampf vor der Frau zum Wettkampf um einen Garten: Dass die Beschützer der Rosen ( der rosen pfleger ) in ihren eigenen Reihen eben jenen Anwärter bergen, der Krinhilts Jungfräulichkeit nur umso glänzender einnehmen soll, wird von den einfacheren Frontlinien der Zwölferreihen überdeckt. Die Ansage verwandelt den exklusiven Männervergleich zum öffentlichen Turnier, das einfache Handlungsschema kaschiert seine Voraussetzungen. Aber warum lädt Krinhilt nicht einfach zum Direktvergleich? Der Rosengarten A begründet dies auf beiden Seiten mit ausführlichen Beratungsepisoden, die für die Annahme und Transformation des Wettkampfkalküls entscheidend sind. Zum einen zögert Dietrich angesichts einer Kampfeinladung aus heiterem Himmel. 692 Das ahnt auch Krinhilt, die vorsorglich eine Unterlassungsklausel anfügt: Und kommend ir nit an den Rin, ir recken lobesam, / so getorrend ir nymer an keynes fursten stat nit beston (65,3f.). Trotz speziellem Hintersinn erhöht Krinhilts Herausforderung also gerade kraft ihrer Verallgemeinerung und Öffentlichkeit sozialen Druck. Und dieser Druck greift sogleich um sich: Aufbrausend will Dietrich die Boten erschlagen, kampfbereit bietet Wolffhart Botendienste an, Hildebrand mahnt bedingungslos zur Fahrt. 693 Nicht ob, sondern nur wie wir mit großen eren komen ann den Rin (82,3), steht jetzt noch zur Debatte. Der Rosengarten erzählt somit, wie ein hintersinniges Vergleichskalkül im 692 Dieses Zögern schreibt die Heldenepik Dietrich auf den Leib - um Tatenlosigkeit zu problematisieren oder zu moralisieren: vgl. Heinzle (1978), S. 188-190; Jens Haustein: Die ›zagheit‹ Dietrichs von Bern, in: Der unzeitgemäße Held in der Weltliteratur, hg. von Gerhard Kaiser, Heidelberg 1998 ( Jenaer germanistische Forschungen N. F. 1), S. 47-62; speziell zu Dietrichs Zögern gegenüber der Rosengarten-Einladung vgl. Kragl (2013), S. 386; Lienert (2010), S. 207, 214, 222 f.; Hildegard Elisabeth Keller: Dietrich und sein Zagen im Eckenlied (E2). Figurenkonsistenz, Textkohärenz und Perspektive, in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 14 (2004), S. 55-75; Johannes Rettelbach: Zur Semantik des Kämpfens im ›Rosengarten zu Worms‹, in: Zwischenzeiten - Zwischenwelten. Festschrift für Kozo Hirao, hg. von Josef Fürnkäs, Masato Izumi und Ralf Schnell, Bern [u. a.] 2001, S. 91-104, hier S. 95. 693 Vgl. 84: »Wir mussen an den Rin«, sprach Hiltebrant, / »und sollend helm hawen«, sprach der wygant, / »das das plu o t dar uß flűßt und gyt den widerswal. 5.2 Erzählte Vergleiche 293 Namen eines generalisierten Vergleichskalküls um Ehre ein im Grunde höchst unwahrscheinliches Turnier herbeiführt, das hernach alternativlos scheint. Zum anderen verschleiert die verallgemeinerte Wettkampfeinladung auch geheime Motive der Gegenseite. Krinhilts Einladung dient dazu, Syfrid im Kollektivkampf zu tarnen. Schon ihre Wettkampfliste nennt ihn zwar an letzter und somit strukturell betonter Stelle, aber tituliert ihn unscheinbar als ein helt uß Niderlant (9,3; exakt wiederholt es auch die schriftliche Einladung: 58,3), dessen Prätentionen sich kaum abheben von zuvor genannten Helden wie Walther vom Wasenstein oder Studenfuß (vgl. 8,3-9,2; 57,3-58,2). Die Regeln der Reihenkämpfe dienen so betrachtet einer symbolischen Risikoversicherung für den Fall des Scheiterns, wie es schließlich auch eintreten wird: Unkenntlich einer Heldenliste untergeschoben, erscheint Syfrid als eigentlicher Testkandidat weniger exponiert, als er sein sollte. Doch auch vor den eigenen Anhängern verbirgt Krinhilt dadurch ihre Ziele. So allgemein, ja übergeneralisiert ergeht ihr Aufruf allen fursten und in alle wyte landt , dass erst Volcker das Risiko konkretisieren muss: Was, wenn ein so gefährlicher Gegner wie Dietrich von Bern davon mitbekäme und der Einladung folgte (11,3-14,1)? Genau das hatte Krinhilt zwar gewollt, doch nicht selbst ausgesprochen. 694 Ihre eigentliche Initiative, Dietrich herbeizulocken, wird somit über den politischen Kreislauf des Herrschaftsgefüges umgeleitet. 695 Umso begeisterter kann Krinhilt den Gedanken des beratenden Vasallen aufgreifen: Wie mo e cht uns werden bas? - was könnte es Besseres geben (14,2)? Zu Recht hat Joachim Heinzle davor gewarnt, Krinhilts unausgesprochene Motive einem psychologischen Kalkül zuzurechnen. 696 Gleichwohl lenken sie in struktureller Hinsicht von Unwahrscheinlichkeiten ab, die das Zustandekommen eines allgemeinen Turniers für rein exklusive Zwecke gefährden könnten. Wie die nachfolgende Diskussion um den Botendienst breit entfaltet (vgl. 14,3-25,4), wird damit die grundsätzlich brisante Entscheidung sofort auf Umsetzungsfragen hin überspielt, schiebt sich der Minnedienst des Botenauftrags über die geheimen Ausgangsmotive von Brautwerbung und Männervergleich. Krinhilts Wettkampfeinladung in den Rosengarten zu Worms kaschiert damit nicht nur ein triadisches Spiel der Intimität, sondern restrukturiert es zu einem Turnier von politischer Relevanz, das seine Gegnergruppen dyadisch zuordnet. 697 Den gesamten Vorspann füllt diese Transformation einer heterogenen Motivationsstruktur. 698 Auf Ebene des Erzählten hat sie einen erheblichen 694 Dieser Sprung wirkt »recht unvermittelt«, wie Lienert / Kerth / Nierentz kommentieren (Textausgabe S. 8, Anmerkung zu 12,4-14,1) - und zieht gerade dadurch Aufmerksamkeit des Rezipienten an. Auch für Heinzle (1978) wirkt diese Handlungsführung »merkwürdig genug«: »Kriemhild will, daß Dietrich nach Worms kommt, aber die Herausforderung bleibt allgemein; spezifiziert wird sie von Volker, und zwar ausgerechnet im Hinblick auf die Wülfinge; erst dadurch scheint Kriemhild auf den Gedanken zu kommen, Dietrich herauszufordern, obwohl sie doch die ganze Zeit nichts anderes im Sinn hatte« (S. 209). 695 Auf beiden Seiten überführt der Rosengarten somit Kalküle von Einzelfiguren in den Kreis von Herrschaftsverbänden, wie sie auch die historischen Dietrichepen thematisieren: vgl. Lienert (2010), S. 247- 249. 696 Vgl. Heinzle (1978), S. 209. 697 Stellt man in Rechnung, dass auch der Männervergleich im Grunde der sozialen Auszeichnung dient, wird noch deutlicher, dass der Wettkampf von exorbitanten Einzelfiguren zur Sozialdimension verschoben wird. Der Rosengarten erzählt diese Transformation im Horizont einer Gattung, die für dieses Spannungsverhältnis besonders disponiert ist, wie von See (1993) unterstrichen hat. 698 Vgl. Kragl (2013), S. 396. 294 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A Preis - und dies nicht nur, weil die Ausweitung des Wettkampfs zur Serie weiteres Figuren- und Erzählmaterial erfordert, das durchaus heterogene Stoffbezüge in einfache Gruppen und Kampfmuster einzwingt. 699 In Worms wie in Bern schürt die Politisierung handgreifliche Spannungen unter der Gefolgschaft. Darüber hinaus läuft die Turniereinladung Gefahr, mit dem sozialen Arrangement des Reihenkampfs von jenen Individualisierungswünschen gerade ablenken zu müssen, auf die Krinhilts Plan zum Männervergleich zielte. Zwölf anderen Kämpfern - im Falle des Gleichstands zwischen Dietleip und Walther sogar doppelt - wird Krinhilt Rosenkränze vergeben müssen, die als erotisches Symbol allein Syfrid zugedacht waren, der indes leer ausgeht. Die unerwünschte Sozialisierung des exklusiven Dreiecks führt so zur Inflation ihrer symbolischen Auszeichnung - Lachanlässe enstehen, weil so die Währung der Rosen verfällt. So präsent die provozierende Einladung die Gastgeberin auch macht - als umworbene Frau droht Krinhilt zusammen mit der Dreiecksrelation des Begehrens zu verschwinden, in der Konfrontation zweier Großgruppen geschluckt zu werden. Mit ihr verschwindet auch das paradoxe Vergleichskalkül der Intimität aus der Erzählung, genauer: Es verwandelt sich in eine motivatorische Leerstelle, die auffällig unstimmig besetzt wird. Warum zwei Gruppen einen Rosengarten am Rhein umkämpfen sollten, findet im Kampf um Ehre einerseits eine systemische Antwort von traditionellem Zuschnitt. Zum anderen wird sie personal auf Krinhilts ubermu o t zugerechnet: Das Wormser Gefolge (vgl. 11,4) wie auch die Berner sind sich darin einig, dass sich die Königstochter in ihrer hoffart vergriffen, mit ihrer Ansage vermessen habe (96,2; 205,1; 210,4). Das wird auch das letzte Wort der Erzählinstanz bleiben: Also ward der kunig Gebich eygin und alles sin gut. / Das macht Krinhilt und ir ubermu o t (415,1f.). Schon aus formalen Gründen nimmt Dietrich daher den Wettkampf als Intervention gegen entgrenzte Vergleiche an - was kümmern da noch geheime Rosenspiele? Vorgeführt wird vielmehr, wie ein planvolles Vergleichsarrangement auf Spitzenköpfe zugerechnet wird, jedoch anders als von Krinhilt geplant. Sie selbst wird zur Zielscheibe, die ominösen Vorwürfe von ubermu o t und hoffart bewirken Attraktoreffekte: 700 Die komplexen Abstufungen von Exklusivität und Sozialität, die dem Männervergleich zugrunde lagen, werden mit Mitteln heroischer Semantik zur außerordentlichen Disposition von Einzelnen vereinfacht. 701 Seit dem Nibelungenlied zielen diese Attraktoreffekte gattungstypisch vor allem auf 699 Die Kämpferlisten stellen dem vergleichsweise stimmigen Dietrich-Gefolge eine »sonderbare Ansammlung Wormser Lokalmatadore« (einschließlich dreier Riesenbrüder sowie Gegner der Burgunden aus anderen Stoffkreisen wie der Waltharius-Sage) gegenüber und ordnen die Zweikämpfer (u. a. bei namensgleichen Kämpfern) bisweilen verwirrend zu: »Das sieht nach schlechter Komposition aus«, so Kragl (2013), S. 401. Ist statt intertextueller Stimmigkeit eher der Eindruck der Totale bestimmend? Dann würde auch das Personal des Turniers ebenso viel verdecken wie seine Motivierung. 700 Zu diesem Begriff aus der Erforschung komplexer Systeme und der Stabilisierungswirkung von ›Attraktoren‹ vgl. zusammenfassend Mainzer (2008), S. 47 und Mitchell (2011), S. 32. Wie die voranstehenden Analysen zeigten, setzt der Rosengarten eine Bündelungsstrategie auf Figurenebene fort, wie sie auch das Nibelungenlied verwendete. Beide Texte nehmen eine komplexe Motivationsstruktur zu latenten Figuren zurück, die in der erzählten Welt dann Vorwürfe transgressiver Maßlosigkeit auf sich ziehen. Vgl. Kap. III.4. 701 Der Rosengarten bedient sich damit Darstellungsverfahren, die heldenepische Poetik allgemein prägen: Komplexe Zusammenhänge werden auf »elementare menschliche Affekte« reduziert und personalisiert; vgl. Elisabeth Lienert: Mittelhochdeutsche Heldenepik. Eine Einführung, Berlin 2015 (Grundlagen der Germanistik 58), S. 11 im Anschluss an Joachim Heinzle. 5.2 Erzählte Vergleiche 295 Krinhilt: 702 »Die Problematik agonaler Ruhmsucht und willkürlich hervorbrechender Gewalt wird im ›Rosengarten‹ […] auf eine Frauenfigur projiziert,« wie Judith Klinger festhält; 703 erst allmählich, durch die umständliche Vorgeschichte gleichsam vorgeführt, verschiebt sich »die Perspektive von der Aventiurefahrt zum Rachezug«, der allein Krinhilts Selbstüberhebung bestrafen soll. 704 Doch ermöglicht und getragen wird diese Vereinfachung insgesamt von der Übertragungslogik der Fehde: Angestoßen von Krinhilts Wettkampfeinladung werden die Vergleichspunkte des Kampfes so weitgehend vergesellschaftet, dass sich spezifische Rückbindungen lösen, dafür aber jeden treffen können, der die beteiligten Gruppen repräsentiert. Entsprechend locker haftet auch der Vorwurf der hoffart , sodass schon kurze Nebenbemerkungen ihn wenden und brechen. 705 Nicht an einem einzelnen Charakter (z. B. einem negativen Kriemhilt-Bild) arbeitet der Rosengarten also. Entscheidend ist vielmehr, dass nicht nur Krinhilt, sondern auch König Gebich (200,2) und Dietrich (195,2) wechselweise zur Zielscheibe desselben Vorwurfs werden. Unter Männern vor den Augen einer Frau angestiftet, wird der Wettkampf zum sozialen Gesamtgeschäft, das alle betrifft. Über Syfrid fällt bei all dem kein Wort - Krinhilts komplexes Geheimkalkül scheint verschwunden, in die Konfliktstruktur zweier Verbände eingearbeitet und unkenntlich. Dass der Männervergleich weiterhin als mögliche Perspektive mitgeführt wird, hebt der zweite Erzählteil des Rosengarten immer wieder kurz in den Vordergrund. Nach jedem Kampf prämiert Krinhilt den Sieger mit Rosenkranz und Küssen: [an Wolfhart, Sieger des ersten Zweikampfs, 228,1f: ] Da kam die kunigin und gab ym ein rosenkrentzelin, ein helsen und ein kuschen must ym bereyt sin. [an Sigestap, Sieger des zweiten Zweikampfs, 237,1-3: ] Da sumpt sich nit lenger Krinhilt die kunigin. Uff satzt sie Sigenstapp ein rosen krentzlin, ein helsen und ein kuschen gab sie dem jungen man. [an Heyme, Sieger des dritten Zweikampfs, 248,3-249,1: ] Da qwam Krymhelt die konigin, uff saste sie Heymen ein rosin krentzelin, eine helsin und ein kussin müste sin eigen sin. 702 So braucht etwa Biterolf nicht erst informiert zu werden, um vor Krinhilts notorischer Mordlust warnen zu können (vgl. 134,1-2). 703 Klinger (2010), S. 78. 704 So die differenzierte Analyse schon bei Heinzle (1978), S. 247-254, hier S. 249. Hinter diese Erkenntnis führt es zurück, wenn man den Rosengarten pauschal als Bestrafung einer Hochmütigen liest: vgl. Noriaki Watanabe: Kriemhild als Widerspenstige. ›Rosengarten zu Worms A‹ und ›Frauenzucht‹, in: Zwischenzeiten - Zwischenwelten. Festschrift für Kozo Hirao, hg. von Josef Fürnkäs und Ralf Schnell, Bern [u. a.] 2001, S. 105-119. 705 Mit komischer Kontrastwirkung zeigt dies Wolffharts aufbrausende Drohung, er wolle Krinhilt [d]urch ir hoffart willen eine Backpfeife verpassen (205,1 bzw. 3). Vgl. dazu Malcher (2009), S. 161; Kragl (2013), S. 395; Klinger (2010), S. 82. 296 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A Als wiederkehrendes Abschlusselement des Reihenkampfes mit formularischem Kern ( rosenkrentzelin samt helsen und ein kuschen ) manifestieren die Auszeichnungen damit das erotische Ausgangskalkül des Männervergleichs, wenn auch symbolisch verschoben und über ganze Gruppen gestreut. Die Ambiguisierung von Kampf und Erotik setzt bei diesen Verschiebungen an, die sich in Rosenkranz und Rosengarten metaphorisch überblenden. Sie verweisen auf die erste Beratung der Wormser zurück, in der Volcker früh die Verbindung stiftet: Käme Dietrich der Einladung nach, würde der Garten gero e tet und von blu o te nas (14,1). Nichts begehrt Krinhilt mehr: Wie mo e cht uns werden bas? (14,2). Die »Heterogenität der gesamten Motivationsstruktur«, die sich von Krinhilts »Übermotivierung« des Männervergleichs zur »schwachen und in Kombination widersinnigen« Begründung der Kämpfe gegen pauschale Überheblichkeit verschiebt, hat die Forschung bis in jüngste Zeit befremdet. 706 Doch unterstreicht die mehrschrittige, ausführliche Anlage der Vorgeschichte ebenso wie die serielle Gestaltung der Reihenkämpfe, dass sich dieser Kontrast einer komponierten Form verdankt. 707 Warum zwei Gruppen einen Rosengarten am Rhein umkämpfen sollten, wird damit nicht etwa vager, sondern kann über unterschiedliche Kalküle beantwortet werden. Ihre Unstimmigkeit muss dann aber nicht zwangsläufig als Problem erzählerischer Kohärenz gewertet werden, sondern kann als Experiment der Vervielfältigung gelesen werden. 708 Der Rosengarten A legt vielmehr nahe, in wechselnder Folge zwei Regelsets abzurufen. Auf der einen Seite gilt mit der Vorgeschichte: Eingeladen wird zu einem Vergleich, in dem Syfrid sich im Kampf gegen Dietrich auszeichnen kann, ohne jedoch den Vergleichswert des Testpartners zu reduzieren. Den Berner sowohl zu provozieren als auch zu ehren, kennzeichnet daher Krinhilts Doppelstrategie im Vorfeld. 709 Figurenpositionen sind damit zwar einfach besetzt, im paradoxen Vergleichskalkül ›between men‹ jedoch komplex verschränkt. 710 Wann immer Krinhilts Rosenkränze das erotische Kalkül in Erinnerung rufen, reaktivieren sie diese komplexe Verflechtung von Feinden. 706 Kragl (2013), S. 387-399. Kragl zufolge stellte dies die Forschung bislang vor Schwierigkeiten der Gewichtung, entweder die Komplexität der Spielanlage herausstreichen oder aber »widerstreitend[e] Elemente« ausblenden zu müssen. 707 Ich meide trotzdem die Zuschreibung von Intentionalität: Man kann den formalen Kontrast von komplexen Begründungen und schematischer Schilderung der Kämpfe beschreiben, ohne damit Ziele zu unterstellen. 708 Im Vergleich mit anderen Versionen wird sichtbar, wie die Erzähltradition vom Wormser Rosengarten an diesem Experiment mit unterschiedlich komplexer Motivierung arbeitet: Im Rosengarten DP ist der Wettkampf reine Männersache, König Gebich ruft die Herausforderung aus, König Etzel nimmt sie an; im Rosengarten A hingegen entspinnt sich die Heldenkonkurrenz ›between men‹ aus den Plänen einer Frau, die jedoch ausgeblendet werden. Geschlechtergeschichtlich erzählt der Rosengarten damit von der »Einhegung einer schwierigen Heldin«, Klinger (2010), hier S. 76. 709 Ehrerbietig begrüßt Krinhilt daher den Ankömmling (vgl. 208,4-210,3) und rühmt ihn als tugenthaffte- [n] man (216,4), nachdem sie die gesamte Berner Gruppe zum Auftakt der Kämpfe herabgewürdigt hatte. 710 Fluchtpunkt von Krinhilts Vergleichskalkül ist somit im positiven Fall, dass Dietrich sowohl unterliegt als auch seinen herausragenden Status wahrt. Formal betrachtet verlangt dies ein ›re-entry‹ des Wettkampfs: Dietrich steht sowohl über Syfrid als auch unter ihm. Dies baut die Erzählung stärker als Erwartung auf, als dies später eingelöst wird; der Kampf zwischen Dietrich und Syfrid beschränkt sich auf ein Schwanken zwischen Unter- und Überlegenheit, die mit Hildebrands Aktivierung von Dietrichs Feueratem vergleichsweise rasch endet. 5.2 Erzählte Vergleiche 297 Auf der anderen Seite bringt das Ablaufschema der Reihenkämpfe komplexe Sequenzen in den Blick, die zwar unterschiedlich besetzt werden, aber einfach strukturiert sind. Neun elementare Erzählfunktionen bilden die Elemente der Zweikämpfe: 711 1. Aufruf des Wormser Kämpfers durch Gebich, 2. gefolgt von der Einwilligung des Wormser Kämpfers; 3. Aufruf des Berner Kämpfers durch Hildebrand, 4. gefolgt von der Einwilligung des Berner Kämpfers; 5. Kampfschilderung mit Vorteil des Wormser Helden; 6. Anstachelung des Berner Kämpfers durch Hildebrand; 7. Kampfschilderung mit Sieg des Berner Helden; 8. Prämierung des Siegers durch Krinhilt; 9. Aufnahme des Siegers bzw. Reaktion im Dietrich-Kreis. Wie es der Wettkampfform entspricht, wird die Sequenz von einer alternierenden Blickregie gegliedert, die mindestens viermal zwischen den Seiten pendelt (1+2 / 3+4 / 5 / 6+7), mitunter (wie z. B. in der Konfrontation von Heyme und Schruthan) durch Rededuelle weiter differenziert wird. Die erzählerische Ausfüllung wird variiert, indem einzelne Funktionen gedehnt oder verkürzt, rekursiv wiederholt oder rekombiniert werden oder aber ganz entfallen. Keinesfalls arbeiten also alle Episoden eine Funktionskette mechanisch ab, sondern verschieben deren Glieder flexibel. 712 Dennoch zielen alle Reihenkämpfe darauf, einfache Differenz von Sieger und Besiegtem und damit fixe Zustände herzustellen: Mit Ausnahme eines einzigen unentschiedenen Kampfes münden alle Begegnungen in stabile Asymmetrie, welche die Wormser Seite komplett ausblendet. Während die Wettkämpfe im Rosengarten somit von einem komplexen Vergleichskalkül gerahmt sind, folgt ihre Darstellung weitaus einfacheren Formen und zielt auf ebenso einfache Resultate. Im Erzählverlauf heißt das: Seriell reihen sich nicht nur Kämpfe auf Handlungsebene aneinander - seriell wechseln auch die Spielregeln, die diese Handlungen bedingen und ihre Einordnung steuern. Der Rosengarten A streicht diesen Kontrast überdeutlich heraus, wenn Krinhilt dem Herausforderer und seiner Heldengruppe nochmals die Spielregeln des Reihenkampfes verkündet (216,3-217,4): Sie sprach: »Sichstu die zwólff recken in dem garten ston? Die hutent mir myner rosen, du tugenthaffter man. Der mit eyme strytett«, sprach die kunigin, »ein helsen und ein kuschen muß ym bereyt sin. Ich sehe aber under uch allen keynen man, vor dem ich myner recken do e rff<t> ich<t> sorg hon.« 711 Einig ist sich die Forschung, dass »die Kämpfe [einander] gleichen« und einem »recht starren Schema« folgen, Kragl (2013), S. 402f., Unterschiede bestehen in der Gliederung des Schemas. Rettelbach (2001), S. 94f. unterscheidet Aufruf Gebichs, Aufruf Hildebrands, Hintertreffen der Berner, Anfeuerung durch Hildebrand, Überwindung und Belohnung. 712 Die Handlungsschablonen sind damit als literarisches Stilphänomen ausgearbeitet; vgl. Lienert (2010), S. 137. 298 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A Dreimal formuliert die Erzählung Regeln für den Kampf: Zuerst in Krinhilts Gedanken, dann in den Beratungsszenen beider Seiten, die sich zu Gruppen formieren; schließlich in der Wettkampfansage vor versammelten Gruppen. Je expliziter diese Regeln geäußert und wiederholt werden, desto knapper und einfacher fallen sie aus: 713 Zwölf Verteidiger des Gartens gegen zwölf Angreifer, zugeordnet in Einzelduellen an eingegrenztem Ort, Sieger werden mit Bestandteilen der Arena selbst prämiert. Selbst anstachelnde Worte beschränken sich auf pauschale Herabwürdigung. Latent bleibt, was Einladung und Prämien motivierte: 714 Die »schillernd[e]« 715 Motivationsstruktur bleibt allenfalls im ebenso schillernden Symbol des Rosenkranzes eingebunden. Dadurch werden umgekehrt die Möglichkeiten vielfältiger, zwischen Männer- und Gruppenvergleich, zwischen paradoxer Verschränkung und einfacher Schematisierung des Kampfes zu wechseln. Der vergleichsweise kurze Text erzeugt damit eine Latenzfunktion, die dem Rezipienten gestattet, sie wahlweise als unwahrscheinliches Arrangement oder als einfache Reihung von Heldensiegen zu lesen. 5.2.2 Eine imaginäre Arena am Rhein Zwischen komplexer und einfacher Bestimmung changiert auch der titelgebende Ort des Wettkampfs. So knapp Krinhilts Rosengarten umrissen wird, schon die wenigen Verse enthüllen seinen doppelten Charakter (5): Si hett eynen anger mit rosen wol gekleydt, der was eyner mylen lang und einer halben breyt. Dar umb gieng ein műer von eynem fadem sydin. Sie sprach: »Trutz sy allen fursten, das keyner kom dar in! [«] Wie für Turnierplätze üblich, sind die Dimensionen der mit Rosenstöcken bepflanzten Wiese am Rhein höchst konkret bemessen. 716 Sie scheint damit jener realen Topographie anzugehören, welche die Erzählung mit der Botenfahrt von Worms über Heidelberg, Schwäbisch Hall, Nördlingen und Augsburg bis nach Garda und Verona abschreitet (27,1-29,1). Genau diese Grenzziehungen aber wirken irritierend: Welchen Status hat eine Mauer, die von einem Seidenfaden gezogen ist? So real sein Innenfeld als Handlungsraum geschildert ist, so imaginär wirkt seine Außengrenze. Daran knüpft Krinhilt die provozierende Behauptung, niemand könne hinein: (Un-)Überschreitbarkeit einer Grenze wird zur zentralen Herausforderung, die konkret inszeniert wird und doch in höchstem Maße uneigentlich ist. Konkret erwähnen auf der einen Seite alle Reihenkämpfe die Eintritte der Kämpfer in den Garten und deren Rückkehr zur Gruppe der Berner. Mehrfach feuert Hildebrand die Helden Dietrichs an und kreuzt damit die Grenze des Gartens: Auf dem Höhepunkt der Kampfreihe stimuliert er Dietrichs kampfentscheidenden Zorn, indem er Wolffhart in den garten hineinrufen lässt, er wäre ge- 713 Ansage, Regeln und Annahme des Wettkampfs werden ebenso ausladend wie förmlich erzählt. Auch dies vertieft die Sammlung der Dietrich-Helden, denen die Grundregeln erneut wiederholt werden. 714 Schon bei der Annahme akzentuiert der Rosengarten , dass Krinhilt Motor dieser Latenz ist: Krienhilten der kunigin wurden die mere geseyt, / des frewt sich heymlichen die keyserliche meyt (98,1f.). 715 Kragl (2013), S. 387; zu Interferenzen mit nibelungischem Vorwissen in der Motivation und Bewertung des Rosengartenturniers vgl. auch Malcher (2009), S. 135-146. 716 Auch bei der späteren Sammlung der Helden werden die Maße wiederholt: vgl. 172,4. 5.2 Erzählte Vergleiche 299 tötet (393,3-396,2). Wer betritt den Garten, wer wirkt in die Kämpfe hinein? Das Rosengartenturnier scheint mit dieser Durchlässigkeit seiner Raumgrenze zu spielen. Auf der anderen Seite scheint der konkrete Eintritt in den Rosengarten gar nicht den entscheidenden Streitpunkt zu bilden, den mit jedem Reihenkampf ein weiterer Herausforderer widerstands- und mühelos betritt. Oder meint Krinhilt, niemand könne dauerhaft im Garten bleiben, ohne vertrieben zu werden? So konventionell der umschlossene, unbetretbare Garten eine sexuelle Grenzverletzung symbolisiert, so wenig erschöpft sich das Rosenreservoir: Nicht nur zwölf Rosenkränze schenkt Krinhilt den Turniersiegern, sondern obendrein noch zweiundfünfzig weitere Kränze für Ilsan und seine Mitbrüder. Der umgrenzte Ort speist sich aus schier grenzenlosen Kapazitäten. Der Rosengarten schafft damit mehr als nur eine Arena, für welche die Akteure des Wettkampfs ausgewählt und zugeordnet werden, alles andere aber ausgeschlossen bleibt. 717 Der Kampfplatz am Rhein erschöpft sich weder bloß darin, Aufmerksamkeit auf heldenepische Figurenlisten zu konzentrieren, 718 noch gestaltet er bloß ein weiteres Belagerungsphantasma, wie es verschiedene Dietrichepen variieren. 719 Der Rosengarten konstruiert vielmehr eine Arena, die bestimmt und unbestimmt, geschlossen und durchlässig zugleich wirkt. Er begrenzt damit das Geschehen in einem einfachen Interaktionsrahmen und konstituiert damit einerseits den Kontext des Kampfes, öffnet ihn aber andererseits für komplexe Verweise und Überschreitungen. Damit lädt Krinhilt an den perfekten Ort für einen Männervergleich, der zwar in einfachen Zweikämpfen abgewickelt wird und Kampfergebnisse schematisch bestimmen, aber komplexe Verschränkungen von Ausschluss und Einschluss zur Voraussetzung hat. Mehrfach kommt die Vorgeschichte auf den Ort des Wettkampfs zu sprechen. Doch je expliziter die Regeln des Kampfes wiederholt werden, desto ungreifbarer wird ihr Anlass. Wichtiger, als über Blumen zu diskutieren, war für die Wormser gewesen, das Gewaltrisiko von Krinhilts Wettkampfvorschlag abzuschätzen; auch Dietrich beschäftigt die Einladung zunächst als kalkuliertes Spiel. Nach ausführlichen Beratungen, in denen die überraschende Einladung auf Berner Seite zum Zwang wird, weiß Sigestap daraufhin den eingeworbenen Mitstreitern nur zu berichten, dass Krinhilt gern sicht vechten die recken unverzeyt (135,1). Zwar hält der Text den Anlass des Männervergleichs in der Rosensymbolik weiterhin präsent, doch tritt dieser genau genommen in den Status einer erotischen Konnotation zurück. Aufdringlich schiebt sich dafür die Arena selbst in den Vordergrund und überdeckt vorgängige Diskussionen. Das geschieht in Dietrichs förmlicher Antwort zunächst in spöttischem Rekurs auf die Rosensymbolik. Wozu ein Gartenturnier, wenn auch in Italien mehr als genug Rosen wachsen (96,1-97,2)? 717 In diesem Sinne versteht die Wettkampfsoziologie das Konzept der Arena als Regulierung von Ein- und Ausschlüssen, die Vergleiche fokussieren: vgl. White (2008), S. 95f. und 100-103; Dennaoui und Witte (2008), S. 222; Goffmann (1973), S. 22f.; Bateson (1999). Wenn mittelhochdeutsche Turniertexte wie der Wartburgkrieg oder Turnierszenen wie im Frauendienst Ulrichs von Lichtenstein solche Arenen entwerfen, betonen sie besonders nachdrücklich, wer solche Arenen betreten und wer ausgeschlossen wird. 718 Darin sieht Haferland (1989) eine wichtige Funktion des »agonale[n] Schema[s]« (S. 35). Tatsächlich konnotiert mhd. anger auch den sozialen Aspekt der Versammlung: vgl. das Göttinger Mittelhochdeutsche Wörterbuch, online unter http: / / www.mhdwb-online.de, s.v. anger (Abruf am 29.07.2016). 719 Belagerung und Einnahme von Städten z. B. prägt die Raumordnung von Dietrichs Flucht , ein statisches Zentrum bildet in der Virginal der gefangene Dietrich auf Burg Muter. Zu diesem Belagerungsmotiv vgl. Heinzle (1978), S. 213-217. 300 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A Sagt ir, ich hab zu Bern rosen alzu vil, wann das ich ir hoffart nit ubersehen wil. Sechstzig tusent recken pring ich uber Rin, die wol getorrent fechten umb rosen krentzelin. Dannach bring ich zwo e lff mann uff den plon, die in dem garten wol ir zwo e lff getorrend beston. Zusammen mit dem Gegenvorwurf der Vermessenheit beinhae wörtlich vom Boten wiederholt (102,3-103,4), erneuert Dietrich persönlich den Spott nochmals bei der Ankunft in Worms gegenüber König Gebich: Wir mussen ewer tor sin, / das wir durch rosen willen sin kommen ann den Rin / und durch so e lch mere da her füren mynen schilt (197,1-3). Lächerlich der Gedanke, man wäre wegen Rosen angereist. Darauf hatte man sich bei der Sammlung der Helden allgemein verständigt (vgl. 133,3f.; 138,2: Ir mo e chten also sanfft zu Berne rosen gezogen hon ; vgl. auch 139,4). Dennoch nimmt Dietrich, wie jeder Held in seinem Umkreis, den Ort im selben Atemzug ernst. Nicht nur Krinhilts Bote ist sich sicher, dass vom Rosengarten eine reale Gefahr ausgeht: Mit ewerm rosen garten wil ich nit haben pflicht (106,3), entgegnet der Herzog von Brabant und macht sich mit Bersabin als seinem Botenlohn rasch aus dem Staub. Auch die Berner streichen - etwa gegenüber Ilsan - besonders die Wettkampfarena heraus (172,3-174,1): Die [= Krinhilt ] hat einen anger mit rosen wol bekleyt, der ist einer myln lang und eyner halben breyt. Des garten hutent zwo e lff der aller kunsten man, so man sy by dem Rin irgant finden kan. Dar so e llend wir zwo e lff bringen, die den zwolffen sin gleych und da mit in strytent, das wissend sicherlich, also das unser zwolff ir zwo e lff getorren beston. Während die Vorgeschichte also den Wettkampf am Rhein ausladend vorbereitet, wird sein Anlass im Grunde immer kurzatmiger vorgetragen. Er schrumpft auf Raum- und Zahlsymbole: Krinhilt hat einen Garten, in dem unser zwolff gegen ir zwo e lff kämpfen sollen. Je weiter sich Krinhilts Motive verknappen, desto fester bindet sich die Motivation an den Ort. Der Männervergleich wird zum Gartenkampf, erzählerische und diskursive Komplexität symbolisch verknappt. 720 Der Rosengarten schiebt sich fast an erste Stelle, zumindest aber vor Krinhilts heimlich gehegte, unausgesprochene Wettkampfpläne, und wird damit zum Ort der Verlockung. Diente schon der Vorwurf der Maßlosigkeit dazu, komplizierte Spielregeln des Vergleichens auf unkomplizierte Weise Personen (allen voran der Person Krinhilts) zuzurechnen, so schafft der Rosengarten ein Raumäquivalent der Vereinfachung, das Personen anzieht und bindet. Auch die Forschung sah sich von einem solchen »mythische[n] Ort« angezogen. 721 720 Dies unterstützen formelhafte Verkürzungen: Die zwo e lff in dem garten (138,3; vgl. auch 216,3) werden geradezu sprichwörtlich. 721 Vgl. Kragl (2013), S. 387: »Es wäre ähnlich wie im ›Laurin‹: Ein mehr oder weniger mythischer Ort attrahiert die Helden um Dietrich, um dort eine Aventiure zu bestehen.« Zu dieser Attraktionswirkung des Rosengartens vgl. auch Mertens (2006): Er ist im Laurin »nur zum Zweck der Provokation eingerichtet, 5.2 Erzählte Vergleiche 301 Diese Attraktionswirkung ist jedoch künstlich ausgestellt, sie gelingt nicht einfach, sondern verdankt sich komplexer Mittel. Statt ›mythische‹ Wirkung zu evozieren, verschiebt die Vorgeschichte zweimal die Rhein-Arena zwischen Hinter- und Vordergrund. Zum einen in den Beratungs- und Sammlungsszenen, die Krinhilts Vergleichskalkül vergessen lassen; zum anderen unmittelbar zum Auftakt der Kämpfe. Stellten Ankunft und feindselige Begrüßung in Worms vor allem personale Rangfragen zur Debatte, so führt Krinhilt ihren Garten wieder unmittelbar vor Augen, sobald der Gastfrieden aufgekündigt ist (216,3f.): Sie sprach: » Sichstu die zwólff recken in dem garten ston? - / Die hutent mir myner rosen, du tugenthaffter man. Noch die kompakteste Regelansage ist unlöslich mit dem Wettkampfort verbunden. Dies lässt den Rosengarten insgesamt changieren: Als kontingenter Anlass bespöttelt und als erotisches Symbol für nahezu alle Helden (bis auf Ilsan) belanglos, scheint er dennoch als Ort der Herausforderung notwendig und unumgänglich. Narrativ wird er damit abwechselnd verzichtbar und unverzichtbar behandelt, aus- und eingeschlossen. Er entspricht der symbolischen Konstruktion einer Arena, die als bestimmt und labil zugleich charakterisiert wurde. Ihrem Untergang, gemeinsam mit der Initiatorin des Spiels, gilt daher auch der letzte Rückblick des Erzählers nach Worms: Keynen rosengarten hegt me die keyserlich meydt (417,4). 5.2.3 Der Preis der Helden Der Rosengarten erzählt nicht vom Test einer unveränderlichen Ordnung, in der Dietrich immer schon als ›Bester‹ gesetzt wäre. 722 Nicht die ›Exorbitanz‹ des unvergleichlichen Heros steht zur Debatte. 723 Gefragt wird vielmehr nach den Vergleichsbedingungen, unter denen sich der Wert des Helden dynamisch bemisst, erhöht oder vermindert - und wie rasch diese Bedingungen wechseln. Das zeigen besonders die Figuren im Herzen der Vergleichsanordnung. Hofft Krinhilt zu Beginn insgeheim auf Wertsteigerungen - zu sehen, von welchem das best wurde gethon (4,4) -, muss sie am Ende feststellen, dass Syfrid im Kampf gegen Dietrich nicht einmal Gleichrangigkeit erreichen konnte, wann man ewern glychen nirgant finden kan (407,2). Krinhilts Wettkampfansage hatte Ansehensverluste für alle angedroht, die sich dem Vergleich im Rosengarten entziehen wollten. Wie zum Ausgleich für solchen verbalen widertrutz (82,4) schlägt sich die Königstochter gemäß der Forderung des Siegers mit der feust an iren munt (406,4). Fraglich bleibt, wieviel dadurch wirklich beglichen ist. Ungleiche Bewertungen beschäftigen die Verbände von Anfang an, auf allen Seiten werden Preisfragen gestellt. Lohnt sich das Risiko eines Blutbades, wendet Volcker ein (11,3-14,1), und Bersabin sperrt sich, wenngleich erfolglos, zum morden anzustiften (22,4) 724 - Krinhilt nimmt diesen Preis des Heldenvergleichs dagegen freudig in Kauf (21,4-22,1). Kaum dass die Botschaft ausgesprochen ist, kalkuliert auch Dietrich mögliche Folgen: Wer gewinnt oder verliert eigentlich wie viel (61,1-62,3)? Hildebrand ist schon für weniger zu haben: »Ich wil aber an den Rin«, sprach der wygant, / es handelt sich gar nicht um die naturale Basis von Laurins Herrschaft, der im Berge lebt, sondern um ein Herausforderungsinstrument« (S. 200). 722 Andere Heldenepen - allen voran das Nibelungenlied - bevorzugen durchaus eine solche Heldenontologie: vgl. Strohschneider (1997). 723 Vgl. grundlegend Klaus von See: Germanische Heldensage. Stoffe, Probleme, Methoden. Eine Einführung, Frankfurt a. M. 1971, S. 166-172. 724 Im Rosengarten D stimmen auch Krinhilts Hofdamen in diese Kritik ein: vgl. dazu Klinger (2010), S. 79f. und 86. 302 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A »und wil ein krentzlin verdinen von der jungen kunigin[«] (63,2f.). Ausführlich inszeniert die Beratungsszene im ›inner circle‹ der Berner, wie das Preisniveau der Helden sinkt, die Teilnahmeverpflichtung unter dem Druck der Ehrerhaltung aber steigt. Umgekehrt verlangen die Sammlung des Heldenkollektivs wie auch die nachfolgenden Reihenkämpfe immer größere Investitionen. Die Mitstreiter müssen über Mittelsmänner nicht nur gefunden und beredet werden, auch die Prämien der Rosenkränze, von Biterolf und Rüdiger noch belächelt, schnellen in die Höhe: Ilsan, den Held in Mönchskleidern, gibt sein Abt erst frei, als jener ihm und den Mitbrüdern 52 Rosenkränze zur Kompensation des gebrochenen Mönchsgelübdes verspricht (184-187). Daraus spricht - bei aller Komik 725 und Anzüglichkeit der Szene - durchaus ökonomisches Kalkül. Es prägt nicht nur den Reihenkampf Ilsans, der alle Gegner- und Prämienzahlen übersteigt, ja auf noch mehr hofft, sollte der Garten einmal nachwachsen. Investitionen stellt vor allem der Spitzenkampf zwischen Dietrich und Syfrid in den Mittelpunkt: Was nötig ist, um angesichts von Syfrids Kampfzorn auch den Fürsten von Bern gleichwertig in Rage zu bringen, wird mit strategischen Tricks vom Spielfeldrand beantwortet. Solche Preisfragen stellt der Rosengarten sowohl mit bestimmten wie mit variablen Werten zur Debatte. Genau beziffert die Erzählung einerseits Gefolgs- und Gegnerzahlen: 60.000 Bernern stellt Gebich 500 Wormser Ritter entgegen (190,1; 194,4), zwölf gegen zwölf im Garten, jedem Sieger winkt genau ein Rosenkranz, für Ilsans Brüder 52 Rosenkränze extra, wie dreimal herausgestrichen wird. Schon beim ersten Botengang bezieht der Text die Entschlossenheit der Wormser Delegation und Dietrichs soziales Kapital mit quantitativen Signalen aufeinander. 726 Die gesamte Sammlung der Dietrich-Helden, die in ihrer Umständlichkeit kaum zu überbieten ist, generiert heroische Potenz mit rechnerischen Mitteln. 727 Auch die Namenslisten der Gruppenmitglieder, die im Zuge von Planungen und Botschaften nicht nur mehrfach verlesen werden, sondern auch von Dietrich bei der Rekrutierung und Aufstellung seiner Mitstreiter wiederholt werden, dienen in diesem basalen Sinne dazu, Figuren zu akkumulieren und zuzurechnen. Ganz unabhängig, welche Namen dabei im Einzelnen verrechnet werden, scheint der Rosengarten mit diesen seltsam überflüssigen, seltsam formalistisch anmutenden Strophen durchgängig Summen, Paare und Differentiale aufzustellen. Von solchen bestimmten Werten heben sich andererseits die Kämpfe selbst ab, die bemerkenswert unbestimmt ansetzen. Das gilt gleich zu Beginn für Krinhilts Hoffnungen auf einen Männervergleich, der zwischen Gleichrangigkeit und Hierarchisierung der Helden schwankt und dadurch imaginäre Werte erzeugt. Es gilt aber ebenso für die Reihenkämpfe, die in serieller Wiederholung darstellen, wie Vorteile im Kampf zuerst auf Wormser Seite entstehen, dann aber zur Gegenseite umschlagen, bevor - mit nur einer Ausnahme 728 - der eindeutige 725 Für das Kloster stehen zunächst ganz andere Preisfragen im Vordergrund - der Verlust Ilsans wäre sogar ein Gewinn, da dieser das Kloster mit seiner überschießenden Gewalt intern terrorisiert. Zu diesen komischen Brechungen vgl. näher Kap. III.5.3.3. 726 Fünfhundert Rittersfrauen wolle er im Falle eines Angriffs zu Witwen machen, verkündet etwa der Herzog von Brabant (31,4), worauf der Erzähler im Direktvergleich anschließt: Zehen hundert ritter het der Berner lobesam (32,1). Beim Affront der Botschaft greifen [z]ehen hundert recken zu den Waffen (68,3). Wie realistisch solche Zahlenangaben zu nehmen sind, tut nichts zur Sache - entscheidend sind die intradiegetischen Vergleichsrelationen, die durch sie gestiftet werden. 727 Dies setzt Krinhilts Gefolge fort: wol druhundert Jungfrauen putzen sich demonstrativ vor den Bernern heraus (203,4). 728 Auch in diesem Fall verdeutlicht die Ausnahme in besonderer Weise die Regel: Gerade das Unentschieden zwischen Dietleip und Walter erinnert daran, dass auch die übrigen Siege aus grundsätzlich variab- 5.2 Erzählte Vergleiche 303 Sieg der Dietrich-Helden festgestellt wird. Ihr Preis wird mit wachsender Reihe der Kämpfe zwar erwartbar, doch grundsätzlich aus variablen Beziehungen gebildet. Beides betont der Rosengarten also, sowohl bestimmte als auch unbestimmte Wertzurechnungen zwischen Helden. Operationen des Zusammenzählens, Zuordnens und Durchzählens erhalten dadurch ein besonderes Eigengewicht - und dies sogar gegenüber den Subjekten, denen solche Rechnungen gelten. Wenn die Forschung den Rosengarten auch seit Langem als Summe von Heldensagenanspielungen gelesen hat, 729 wären diese arithmetischen Züge des Erzählens und seine Summenfunktion stärker als bisher beim Wort zu nehmen. 5.2.4 Kalkulierte Affekte Unterschiedlich entwerfen die beiden Großteile der Erzählung, worin und woran sich diese Rechnungen vollziehen. Während Kalkulationen in der Vorgeschichte des Wettkampfs vor allem politische Beratungskommunikation prägen, gehen sie mit den Reihenkämpfen stärker in schematisiertes Gewalthandeln über. Besondere Aufmerksamkeit verdienen jedoch Figuren und Szenen, die beides verbinden. In ihrem Schnittfeld steht zuallererst Krinhilt. Wenn der Rosengarten A die Wormser als Nebeling tituliert (201,3), rückt auch die Initiatorin des Wettkampfs in das intertextuelle Bezugsfeld des Nibelungenliedes . 730 Aufgerufen wird damit die Leiterzählung kalkulierter Intrigen, die Kriemhilt zum Motor latenter Gewalt erhebt: 731 Auch im Rosengarten A registriert Krinhilt heymlichen (98,2), wie ihre Einladung verfängt. Und wie im Nibelungenlied rückt sie der Rosengarten A in die dominante Machtposition einer kunigin (98,1), während sie formal als Tochter unter König Gebich steht (woran andere Versionen erinnern, die den Wettkampf vom Vater her motivieren). Gleichwohl bahnt der Rosengarten mit Krinhilt auch eigene Wege, wie sie die komplizierte Vorgeschichte vorführt. Als die Wormser Gefolgsleute über den Preis des Gewaltrisikos beraten, fragt Krinhilt bereits berechnend nach Boten, überspringt damit die Entscheidung zur Ausführung des Turniers (14,3-15,2); nicht ob, sondern nur wie der Rosengartenwettkampf anzusetzen ist, steht damit zur Debatte. Volcker und anderen Bedenkenträgern wird damit das Wort abgeschnitten, wenn sich der Herzog von Brabant ebenso rasch erbietet: Für die Hand der Herzogin Bersabin wolle er trotz aller Gefahr dem aufbrausenden Berner die Botschaft ausrichten. Es mag verwundern, weshalb der Rosengarten eine gefährliche Brautwerbung zwischen Nebenfiguren einschaltet, 732 die aus der weiteren Handlung ebenso rasch und folgenlos verschwinden, wie sie sich für den Vermittlungsdienst zuerst in den Vordergrund drängen. Doch gelingt der ausführlichen Nebenszene immerhin, mit einem emotionalen Binnennarrativ das rationale Kalkül und sein Risiko zu überspielen, das beide Seiten belastet. Genauer gesagt trägt also die Botenszene mit den Mitteln emotionaler Codierung von Intimität und Kampfbereitschaft dazu bei, die Bruchstellen der Einladung zu überdelen Kampfbeziehungen hergestellt werden. 729 Als »Summa heroica« tituliert den Rosengarten etwa Kragl (2013). 730 Die diskursive Geste überragt dabei die Handlungsebene: Während die Burgunden im Nibelungenlied nach Hortraub und Aufbruch ins Hunnenreich mit dieser Bezeichnung belegt werden, fehlt vom Hort- und Reisemotiv im Rosengarten jede Spur. Allenfalls das Motiv der kalkulierten Einladung ruft den Zug der Nibelungen in Erinnerung. 731 Vgl. hierzu Kap. III.4. 732 Für Bennewitz (2000) »an völlig unerwarteter Stelle« (S. 45), insges. zur Brautwerbung S. 43-47. 304 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A cken, indem sie über den schematischen Erzählzusammenhang der Brautwerbung verknüpft werden. Die Schritte sind klein und für sich genommen konventionell. Bersabin sträubt sich, nicht nur gegen Krinhilts Verfügung, sondern vor allem gegen die Gefahr für den Herzog: er bedarff umb mynen willen der botschafft nit beston (23,2). Dem jedoch kommt die Gefahr des Botendienstes gerade recht. Nach acht Jahren kann er seinem bislang erfolglosen Frauendienst nun herausragende Risikobereitschaft hinzuzufügen (23,3-24,2): Er sprach: »Nempt von myner hend das guldin fingerlin, ob ich da zu Berne verliese das heupt mein, das ir doch wissent, das ich nach ritterlichem sitten, jungfrawe, durch ewern willen gen Bern sy geritten.« Der gefährliche Botendienst bahnt somit eine Beziehung an, der dann auch Bersabin symbolisch unter allgemeinen Tränen zustimmt: Doch enpfing sie tugentlich das fingerlin von der hant. / Do wurden licht wangen mit trehen uberrandt (25,1-2). - Sie sprach: »Wa ir in dem land varend, so műse euch got bewarn! « (25,3). Das ist weit mehr als eine rührselige Einlage, denn gleichzeitig setzt die Szene paradigmatisch Krinhilts Wettkampfkalkül um: Schon ihr Bote zeichnet sich im Rahmen einer gefährlichen Brautwerbung aus, wie Krinhilt dies im großen Vergleichsmaßstab auch für Syfrid einzufädeln hofft. Auf Ebene der narrativen Organisation sorgt das verdoppelte Muster der gefährlichen Brautwerbung zugleich dafür, alternative Handlungsmöglichkeiten auszuschließen, welche Krinhilts Turniereinladung so unwahrscheinlich machen. Gehörte die Wormser Bühne zunächst den Bedenkenträgern, so inszeniert die Botenfahrt Affekte der Alternativlosigkeit, die formale Kohärenz stiften. Nach Vorbild des Nibelungenzuges fürchtet der Herzog von Brabant, uns hab frawe Krinhilt gesant in den tot (29,4), und rüstet sich entschlossen zum Kampf, noch bevor überhaupt ein Wort der Botschaft verlesen ist: Des wurdent ir wol gewar, / ob ich zeglichen werd fechten an der schar (31,1-2). Solche Kampfbereitschaft greift nur wenig vor. Denn auch auf der Gegenseite schlagen Beratungen sogleich in Affekte um. Dass ihn die riskante Einladung abschreckt, Hildebrand aber bedingungslos einwilligt, beschämt Dietrich zunächst - Das schempt sich der von Bern, das er die rede het gethon (64,1) - und erregt handgreiflichen Zorn gegen die Gesandten (67,3-68,2). Doch während alle bereits die Messer ziehen, vermittelt wieder eine Frau. Aus angst und groß hertzleyd (71,4) interveniert eine namenlose Herzogin: Wolffhart möge sich für den Schutz der Boten einsetzen, wofür sie ihm ihr magettum verspreche (73,4). Das ist nicht nur im Blick auf Figurenanordnung und Prämienmotiv spiegelbildlich zur Botenszene in Worms erzählt. Auch auf Seiten der Berner dient der Botenauftritt dazu, das rationale Kalkül affektiv zu übersetzen, eine unwahrscheinliche Einladung attraktiv zu machen und somit durchzusetzen. Nichts hat sich im Grunde am Risiko für Dietrich geändert. Doch alles zwingt nun, der riskanten Einladung zu folgen. Wie im Nibelungenlied spricht Krinhilt somit auch im Rosengarten eine Einladung aus, die man schlechterdings nicht ablehnen kann - zwar nicht im Namen von Verwandtschaft, so doch im allgemeinen Namen der Ehre (65,3-4). Auch dies wird nicht einfach gesetzt, sondern aufgebaut und gegen Handlungsalternativen durchgesetzt, die regelmäßig aufscheinen. Sobald etwa der Konflikt ganz auf die Ebene männlicher Spitzenvertreter der Verbände überzugehen droht, schiebt sich Krinhilt mit ihrem prachtvoll glänzenden Gefolge in den Vorder- 5.2 Erzählte Vergleiche 305 grund (202,1-204,3) - schon dieser Auftritt reizt Wolffhart, die Königin verprügeln zu wollen. Nach Ablauf der Friedensfrist von acht Tagen, während der Krinhilt die Gäste eigenhändig bewirtet und so die friedliche Hochstimmung sogar noch um einen weiteren Tag verlängert (215,1), provoziert sie gezielt: Angesichts der Berner müsse keiner ihrer Krieger Angst haben (217,3-4) - Wolffharts und Hildebrands Zorn ist damit punktgenau aktiviert (218,2f.). Der zeitliche Aufschub, den beide Seiten mit freuden verbringen (215,1), betont den Kontrast: Strategisch reizt Krinhilt mit wenigen Worten heroische Emotionen, die den Kampf verbindlich, ja unausweichlich machen. Rationale Kalkulation wird zum kalkulierten Einsatz von Affekten. Noch deutlicher prägen solche Übersetzungen die Figur Dietrichs, der während der gesamten Vorgeschichte zwischen rationalen und affektiven Reaktionen changiert. Deutlich werden sie in einzelnen Strophen hervorgehoben, die beispielsweise Dietrichs erste persönliche Konfrontation mit Krinhilt zuspitzen (212): Ir enbittent ewer widertrutz mir und manchem man, wer uch by sinen zyten nie kein leyd hant geton. E das ich das vertrug, das wil ich uch sagen, ich und all mein recken musten e werden erschlagen. Aus Dietrichs kurzer Antwort sprechen gleichzeitig Widerwillen und Akzeptanz des Wettkampfs. Sie fällt daher unstimmig aus: Bevor man eine unverschuldete Provokation einfach hinnehme, 733 lasse man sich lieber totschlagen. Mit jeweils zwei Versen der Strophenhälften geradezu symmetrisch abgestimmt, greifen dabei fehderechtliche Zurückweisung der grundlosen Kampfansage und Zustimmung aus affektivem Heldentrotz ineinander. Solchen Umschwung von rationaler und affektiver Motivation inszeniert auch die berühmte Episode von Dietrichs Feueratem, die Krinhilt als Fluchtpunkt der gesamten Reihenkämpfe herbeisehnt. 734 Affekte kommen nicht bloß über das Kampf-Sujet an sich, sondern auch über seine schematisierte Darstellung ins Spiel: Jeder Einzelkampf bringt den jeweiligen Vertreter der Berner Seite in Bedrängnis, was der Zweikampf mit Syfrid entsprechend seiner strategischen Bedeutung ausweitet. Dietrich zaudert zunächst, 735 und dieses intertextuell berühmte Zögern hält ihm sein Gegner provozierend vor (356,1-357,2): Fo e rcht er mich so sere oder getraut er nit zu genesen? Doch solten wir billich die ersten sin gewesen. Man sagt uns, er wer kune, der furst hochgeborn; das also ein zag wer, das het ich wol verschworn. War zu seumpt er sich so lang? Er hat nit recken sin. Wie ich es kan gefugen, er kompt sin nymmer hin. 733 Zur Affektsemantik der Wettkampfeinladung vgl. Klinger (2010), S. 77: » Trutz , das heißt: Widersetzlichkeit, Feindseligkeit, Provokation, die zum Zorn reizt.« 734 Vgl. dazu Kragl (2013), S. 411-424; auch das Motiv der heroischen Unverwundbarkeit wird eigentümlich gedoppelt, zuerst übererfüllt und sodann verletzt: vgl. Alfred Ebenbauer: Achillesferse - Drachenblut - Kryptonit. Die Unverwundbarkeit der Helden, in: Das Nibelungenlied und die Europäische Heldendichtung. 8. Pöchlarner Heldenliedgespräch, hg. von Alfred Ebenbauer und Johannes Keller, Wien 2006 (Philologica Germanica 26), S. 73-101, hier S. 80f. 735 Zu diesem Charakterzug Dietrichs vgl. Kragl (2013), S. 423; Klinger (2010), S. 81. 306 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A Einander Heldenqualitäten abzusprechen ( Er hat nit recken sin ), wirkt gemäß heroischer Wettkampflogik nicht zurückweisend, sondern als anziehende Reizrede. Trotzdem steigt Dietrich nicht aggressiv in den Ring, sondern hält sich respektvoll auf Abstand zum Gegner. Ausführlich rühmt er Syfrids sagenhafte Siege gegen Drachen und Krieger, sein Schwert Balmung, die unverwundbare Hornhaut und perfekte Rüstung (362,3-367,2). Gegen diesen Helden wolle er nicht antreten. Dietrich steigert damit nicht nur seine Furcht bis zur Verweigerung, sondern formuliert ein Heldenlob, wie es Krinhilt glänzender kaum wünschen konnte. Den Kampfhabitus des Heldenzorns, den die Szene anpeilt (und mit entsprechenden Einstiegssignalen markiert: 368,3 und 369,3), muss Hildebrand daher bei seinem Herrn erst mühsam aufbauen. Der eigentlichen Wettkampfhandlung wird somit ein Wettkampfdialog aus schematisierten Elementen vorgeschaltet, 736 der Dietrich jedoch interessanterweise nicht mit Syfrid, sondern mit Hildebrand enger verbindet. 737 Er erregt durchaus Affekte, aber nicht gegen Syfrid selbst, sondern gegen den Kampf und seine Gründe insgesamt - immer energischer sträubt sich Dietrich: Was du mir das rettest, das duncket mich ein wicht: / Syfrides von Nyderlant, des bestand ich nit (371,1-2). Beratung und Affektsteuerung laufen zusammen, blockieren aber Dietrich. Hildebrand erweitert daher seine Strategie. Hielt er Dietrich zunächst drohenden Gesichtsverlust vor (367,4: sullent ir under allen recken umer sin geschant ; 368,2: sol nu all die welt iren spot an uch haben ), so legt er argumentativ nach: Jeder habe schon gekämpft, nun liege es an Dietrich, den Gruppengewinn der Reihenkämpfe zu sichern (370,1-2). Er schmeichelt (371,3: Lieber here ) und schimpft (372,4: Her von Bern, syt ir ungesunt? ); er erinnert an intertextuelle Vorerfahrungen: Habe Dietrich nicht gen wilden wurmen […] / Dort in eym wald schon zuvor das Leben riskiert und somit manheyt bewiesen (374,4-375,1)? Handgreiflich geht Hildebrand einen Schritt weiter und schlägt Dietrich, das er begunde sincken uff das lant (376,3); erzurnet beantwortet Dietrich den Faustschlag mit dem Schwert (376,4). Insgesamt erzählt die Episode damit eine komplexe Aktivierungssequenz von Heldenzorn, die zwischen affektiven Mustern und rationaler Strategie pendelt und dabei weitere Akteure einspinnt - angezogen vom Schlagabtausch eilt Wolffhart herbei und stellt Dietrich empört zur Rede. Doch nicht um die Diskussion von Loyalität und Schutzpflichten geht es mehr, sondern um die Vollendung der Eskalation. Im Unterschied zu den einfacher besetzten Zweikämpfen zuvor wird damit noch vor dem eigentlichen Kampfeintritt eine Wettkampfform entfaltet, die Dietrich gleichsam in Hildebrands Zornlabor aufbaut. Genug der Worte - der Zornmotor ist nun heiß gelaufen und trägt Dietrich über sein Zögern hinweg (381,1-382,2): Er sprach: »Wutender Wolffhart, las die red ston. <Ich han bey allen meinen zeitten so zaglich nie getan.> Nu zeuh mir her den Falcken, das gut rosch mein. Er wurt von mir bestanden, und wer er ytel stehelin.« Da sprach der wudend Wolffhart: »Die rede gefellt mir wol. Dű redest, als ein degen von recht reden sol.« 736 Er setzt sich aus Heldenaufruf und Antwort zusammen, welche die Basisfunktionen 3 und 4 der Zweikampfdarstellungen zuvor bildeten. Vgl. dazu oben Kap. III.5.2.1. 737 Strukturell brisant ist dies für den Männervergleich, den Krinhilt zwischen Dietrich und Syfrid intensivieren wollte. Die Steigerungsdynamik wird stattdessen ganz von Berner Seite aufgebaut. 5.2 Erzählte Vergleiche 307 Erst jetzt trägt ihn der Zorn aus dem Berner Kollektiv in den Kontext des Kampfes hinüber und verbindet ihn symmetrisch mit Syfrid (389,4). Arbeitete die Aktivierungssequenz darauf hin, Differenzen zwischen den Figuren anzunähern, so verschmelzen die Kontrahenten in den nachfolgenden Versen im Kollektivplural heldenepischer Kampfdarstellung (ab Str. 386: Do ranten sie beyd einander grulichen an , Sie stritten krefftiglichen, die zwen kűnen man etc.). Dennoch läuft der Zornmotor nicht dauerhaft. Er trägt nicht, um Dietrich auch über den schemagemäß angelegten Tiefpunkt des Kampfverlaufs hinwegzuheben. Syfrid treibt den verwundeten Dietrich umb und umb durch die Rosen (392,1), doch dieser ist noch nit erzurnet (393,3), wie Hildebrand diagnostiziert. Zum Glühen bringt Dietrich erst ein weiterer Wechsel zwischen strategischer Rationalität und Affekt. Er greift über die Sicht- und Teilnahmegrenze der Arena hinaus: Von außerhalb lässt Hildebrand durch Wolffhart in den Rosengarten hineinrufen, er sei gestorben (393-396,2). Obwohl Dietrich selbst seinem Gefolgsmann die Wunde geschlagen hatte, rechnet er dies ohne zu zögern Syfrid als Anlass des Streits zu: Ich hon von dynen schulden verlorn eynen man, / den ich bis ann mein ende nit verwinden kan (397,3-4). Seinen Zorn steigert dies zur Höchstform (399,3-401,1): Her Ditherich von Bern ward gar ein zornig man. Man sahe ym ein dunst uß synem mund gan, als von der eschen tu o t das fewer. Syfrid ward heyß, das von sinem leyb durch die ring ran der schweyß. Her Ditherichen von Bern begreyff sin zorn. Er schlu o g den kunen Syfrid durch harnasch und durch horn, das ym sin blu o t rot ran uff das graß. Im Handumdrehen ist der Kampf damit entschieden; nun treibt Dietrichs Feueratem Syfrid vor sich her, der Zuflucht nur in Krinhilts Schoß findet. Ohne Frage lehnt sich das Motiv an topische Kampfmetaphern der Heldenepik an, die Rüstungen zum Glühen bringen. 738 Aber die Analyse der Wettkampfform enthüllt mehr: Sie erweist Hildebrands List und Dietrichs Feueratem als letzte Glieder einer Kette, die rationale Strategie und affektive Wirkung in mehreren Zyklen verknüpft, Kalkulation und Emotion wechselweise aneinander steigert. Im Kontext der Zweikampfepisode setzt sich so der erste Aktivierungsversuch fort, mit dem Hildebrand Dietrich zu reizen suchte, dessen Schlagabtausch zuerst Wolffhart herbei- und dann endlich auch Dietrich in den Kampf mit Syfrid hineinzog. Eben jene Verletzungen, die ihm Dietrich beibrachte, greift Hildebrands kluger Zwischenruf auf. Am Ende der Episode ist aber auch für Krinhilt der Preis ihres Bewerbers genau kalkuliert, der zu Beginn der Erzählung erst noch zu bestimmen war. Symbolisch wird die Hochzeit mit Krinhilt zwar vollzogen - Do vil er der kunigin nyder in die schoß (401,4), die ihren Schleier über ihn breitet -, doch nur in deklassierter Gestalt: Anstelle des eigentlich erhofften Werbers erhält Dietrich die Rosenprämie, während Krinhilt im Gegenzug um Schonung ›ihres Helden‹ (402,4: disen recken min ) flehen muss. Als Höhepunkt des Männervergleichs ist der Zweikampf zwischen Dietrich und Syfrid exemplarisch für solche Zyklen von Rationalität und Affekt, die den Rosengarten von Anfang bis Ende durchziehen. Wiederholt lehnen sich Figuren impulsiv gegen Krinhilts Wettkampfkalkül 738 Vgl. Lienert (2010), S. 215. 308 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A auf und setzen es gerade dadurch weiter ins Werk: Volcker kritisiert zwar vehement Krinhilts ubermu o t , bringt aber im selben Atemzug Umsetzungsfragen auf den Tisch; Dietrich kalkuliert das Risiko, verstrickt sich jedoch zuerst in Scham, dann in Gewaltlust und Empörung, mit der er Krinhilt ihre Wettkampfansage ›in den Hals stopfen‹ will (vgl. 95,2-3). Auch der Bote verstrickt sich, wie gesehen, in die affektiven Seiten jenes Affronts, die seine Botschaft an die Berner übertragen sollte. Spannungsvoll zusammengeführt werden damit Handlungsmuster, die auch in intertextueller Perspektive viele Texte mit der Figur Dietrichs verbinden. Mehrfach zaudert Dietrich zu kämpfen, scheut Aussichtslosigkeit des Unternehmens und Übermacht des Gegners - im Epos von Dietrichs Flucht ebenso wie in Alpharts Tod oder Dietrich und Wenezlan . Sind rationale Bedenken aber überspielt oder überlistet, gewinnt Dietrich als rasender Krieger mühelos. Der Rosengarten potenziert damit Übergänge zwischen komplexer Reflexion 739 und einfachen heroischen »Erzählschablonen«. 740 Die Gründe des Wettkampfs wechseln damit zwischen den Figuren, sind episodisch unterschiedlich komplex, unterschiedlich präsent gehalten. Doch gerade im Wechsel von beratenden und aufbrausenden Akteuren, von kommunikativer List und heroischen Emotionen kommt der Grundcharakter eines Plan-Spiels zum Vorschein, das sich nicht nur durchzieht, sondern in solchen Wechseln steigert. Dass der Rosengarten dafür Zyklen der Berechnung aufbaut, mag also eine Antwort liefern, weshalb den heroischen Reihenkämpfen eine so verworrene Vorgeschichte vorangeht. Sie bereitet im großen Maßstab jene kalkulierten Übersetzungen vor, die Einzelepisoden wie der Dietrich-Kampf in verdichteter Form erzählen. 5.3 Ordnungsschwierigkeiten So kurz die Erzählung ist, sie wirft Fragen auf, die schwer zu entscheiden sind - und verwickelt ihre Interpreten in Widersprüche. Für Joachim Heinzle lag dies vor allem in der »konstitutiven strukturellen Offenheit« der Grundfabel begründet, die in widersprüchlicher Weise die Erzählschemata von Aventiure und Männervergleich kombiniere. 741 Jüngere Forschungsbeiträge geben weitere Gründe der schwierigen Einordnung zu bedenken, die über Kompositionsfragen hinausgehen. Wenn das folgende Zwischenkapitel diese Aspekte aufgreift, so ist damit kein umfassender Forschungsbericht angestrebt. Vielmehr geht es mir darum, Ansatzpunkte zu identifizieren, von denen aus die Wettkampferzählung des Rosengarten A weder auf einfache Teilelemente (Motive, Erzählschablonen, Einzelfiguren etc.) heruntergebrochen, noch als widersprüchlich problematisiert werden muss. Umgekehrt ist zu fragen: Welche Aufschlüsse über die Erzählordnung sind aus den Aporien und Ambivalenzen zu gewinnen, mit denen sich der Rosengarten A den bisherigen Ordnungsversuchen der Forschung entzieht? 739 Wie z. B. Syfrids provozierende Herausforderungsrede zu Beginn des Kampfes unterstreicht, muss sich Dietrich reflexiv mit den Rollenangeboten auseinandersetzen, die zwischen kühner Durchschlagskraft und zauderndem Abstand changieren (vgl. 356,3-4). Auch im Rosengarten gilt damit: Dietrich spielt sich selbst, seine Rolle - vgl. Lienert (2010), S. 222 -, die Akkumulation von heldenepischem Vorwissen hat Konsequenzen auch für ihn selbst, vgl. Malcher (2009), S. 146. 740 Heinzle (1978), S. 207. 741 Heinzle (1978), S. 246, vgl. auch S. 210 u.ö. 5.3 Ordnungsschwierigkeiten 309 5.3.1 Metaisierungen: Wohin führen die Wettkämpfe? Dafür lässt sich erstens bei den Bezugnahmen der Erzählung ansetzen, die einerseits auf andere Modelltexte der Heldenepik verweisen, andererseits aber auch die Selbstbezüglichkeit des Rosengarten steigern. Im Vordergrund stand dabei die kritische Auseinandersetzung mit Krinhilt als »Rezeptionsfigur«: 742 »die Kriemhilt-Konzeption des ›Rosengarten‹ ist überhaupt nicht denkbar ohne das ›Nibelungenlied‹«. 743 Erst im Horizont des früheren Heldenepos werde verständlich, weshalb Krinhilt so umstandslos die Züge von Selbstüberhebung und Mordlust zugeschrieben würden, weshalb Dietrich und die Seinen den Wormsern und zwei Männerkollektive einer isolierten Frau gegenübergestellt seien. 744 Das betrifft nicht zuletzt auch Wertzuschreibungen: Indem Erzählinstanz wie Figuren unisono Krinhilt verurteilen, schaffe die Erzählung geradezu ein »Identifikationspotential« für den Rezipienten, so der Konsens jüngerer Forschungsbeiträge. 745 Ebenso greifbar sind allerdings die Abweichungen, die sich von diesem Rezeptionshorizont abheben. Weder chronologisch noch handlungslogisch setzt der Rosengarten das Nibelungenlied voraus. Im Gegenteil: Krinhilt wird gerade nicht als Rachefigur im Anschluss an das Nibelungenlied , sondern vielmehr auf alternativen Wegen zum Nibelungenlied eingeführt, die Syfrids Brautwerbung mit dem Turnierwettkampf zwischen Wormsern und Bernern in eine andere Richtung lenken. 746 Gleichwohl setzt der Rosengarten prinzipiell auf das Wissen um Krinhilts Rachepläne, wenn ihr Herzogin Bersabin ohne Weiteres vorwirft, die lu o t morden zu wollen (22,4) - eine pauschale Unterstellung, die weniger Rückhalt im Rosengarten als vielmehr im Burgundenuntergang des Nibelungenliedes findet. Effekt solcher und ähnlicher Verweise sind schwer auflösbare Widersprüche, 747 die intertextuelles Wissen sowohl zum Zweck der Figurenzeichnung ansteuern als auch im Hinblick auf die Handlung abweisen. Der Rosengarten bleibt dabei nicht stehen. Der Text beschränkt sich nicht auf einen (partiellen) intertextuellen Anspielungsdialog mit dem Nibelungenlied . Seine Figuren und Motive, Orte und Topologie verbinden sich auch darüber hinaus mit dem Sagenkosmos der Dietrichepik: Sie verweisen so z. B. auf den Rosengarten als Kampfplatz im Laurin , lassen an die Kampfreise nach Worms in Biterolf und Dietleib denken oder an Konfrontationen, die wie z. B. in der Rabenschlacht Dietrich und Syfrid an der Spitze von Kampfgruppen gegenüberstellen. Auch ohne sagengeschichtliche Abhängigkeiten und textgenetische Fragen zu vertiefen, zeichnet sich somit ein Verweisungsgeflecht ab, das den Rosengarten geradezu als Summe von 742 So die bündige Formel von Klinger (2010), S. 75; grundlegend Heinzle (1978), S. 244-263. 743 Heinzle (1978), S. 252; zur negativen Figurenzeichnung als Voraussetzung für den Rosengarten vgl. zusammenfassend auch Heinzle (1992); Müller (1998), S. 101, 190-194 u. ö., prägnant S. 241: »Eindeutig wird die negative Konnotation von übermuot und hôchvart erst in der Rezeption des ›Nibelungenliedes‹, wie sie in der Kriemhiltgestalt des ›Rosengarten‹ bezeugt ist: Sinnlos und blutgierig hetzt die Wormser Königstochter Krieger in den Kampf.« 744 Zum letztgenannten Aspekt vgl. bes. Bennewitz (2000), S. 49. 745 Malcher (2009), S. 144; ähnlich Rettelbach (2001), S. 94. 746 Vgl. Klinger (2010), S. 78f.; Bennewitz (2000), S. 49f.; Kragl (2013), S. 405. 747 Heinzle (1978) hatte sie mit der Unterscheidung aufzulösen versucht, dass »offenbar nicht eine Ideologie im ganzen anvisiert ist […], sondern nur ein Einzelfall von Fehlverhalten verhandelt wird« (S. 263). Dies mag die Ambivalenzen (anti-)höfischer Züge insgesamt entschärfen, lässt aber die komplexen und gegenläufigen Textbezüge zum Nibelungenlied unberührt, die Heinzle detailliert aufarbeitet. 310 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A Heldensagenanspielungen erscheinen lässt. 748 Als Text der späten Heldenepik wurde er daher als Erzählung zweiten Grades, als metapoetische Dichtung über Dichtung gelesen. 749 Damit steigen nicht nur die Möglichkeiten, andere Texte ins Spiel zu bringen, sondern auch das Spiel der Bezugnahme selbst zu thematisieren, wie Florian Kragl unterstreicht: »Dietrich kämpft nicht im Rosengarten-System gegen die Wormser, sondern will das Rosengarten-System selbst attackieren.« 750 Die erste Reaktion des Berners gilt daher besonders ausführlich den Randbedingungen und Folgen des Kampfes (61). Offen lässt Kragl jedoch, wodurch dieses System genau bestimmt ist: durch Krinhilts oder Dietrichs Kampfmotive, die sich »wirr und narrativ brüchig« ausnehmen? 751 Oder erzeugen erst die schematischen Reihenkämpfe einen Systemcharakter des Erzählens? Dem steht der Eindruck entgegen, »dass es auf den (wie erwähnt immer kurzen, manchmal sehr kurzen) Kampf selbst kaum ankommt«; wenn die Reihe eine »Parade der Möglichkeiten und dann auch der big names der mittelhochdeutschen Heldenepik« aufbietet, so lassen sich die Figuren »allenfalls zu Kleingruppen« ordnen, kaum aber zum System. 752 Zwar läuft die Kampfreihe auf den finalen Spitzenkampf von Syfrid und Dietrich zu, weist jedoch auf Berner Seite gerade auf höchsten Stufen »Systemlücke[n]« auf, in denen »Lückenfüller« wie Ortnit, Helmschrot und Amelolt einspringen. Wenn also die Kämpfe im Rosengarten erkennbar »in der Hierarchie empor[klimmen]«, so wird auch dieses Prinzip unterlaufen. 753 Allenthalben hat die Forschung somit Tendenzen zur Metaisierung festgestellt: Der Rosengarten bezieht sich auf heldenepische Texte, auf höfische Normen und Erzählmuster und nicht zuletzt auf sich selbst. Doch wohin genau diese Referenzen und Reflexionen führen, ist nicht auszumachen. Obwohl sie zu vielen Sagenfiguren und Motiven lenken, führen sie zu keiner bestimmten Handlungswelt; obwohl Krinhilt und Dietrich ostentativ auf die Rahmenbedingungen der Kämpfe verweisen, lässt sich das Geschehen vor, in und nach dem Rosengarten nur ansatzweise auf die explizit verkündeten Spielregeln bringen. Markante Verweise und selbstreferentielle Ordnungen werden somit gleichzeitig ausgestellt und unterlaufen, affirmiert und dementiert, vorausgesetzt und ignoriert. Der Rosengarten A ersetzt sie nicht etwa durch komplexere Bestimmungen, sondern lässt sie jäh in Momente der Unbestimmtheit umschlagen, die entweder mehrere Werte anbieten (wie z. B. die Episoden des Heldenmönchs Ilsan, aber auch Dietrich als Wunschgegner oder die symbolischen Prämien der Rosenkränze) 748 So die Titelformulierung bei Kragl (2013). 749 Und dies nicht nur auf den Gattungsraum der Heldenepik beschränkt: »Dichtungen wie das Eckenlied , die Virginal , der Goldemar und der Rosengarten zu Worms lassen sich als Produkte einer innerliterarischen Auseinandersetzung vor allem mit dem Artusroman und seinen Themen Gewaltanwendung (Aventiure) und Geschlechterbeziehungen (Frauendienst) verstehen.« Kerth und Lienert (2000), S. 112; so schon Michael Curschmann: Dichtung über Heldendichtung. Bemerkungen zur Dietrichepik des 13. Jahrhunderts, in: Akten des V. Internationalen Germanisten-Kongresses Cambridge 1975, hg. von Leonard Forster und Hans-Gert Roloff, Bern [u. a.] 1976 ( Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A: Kongreßberichte 2), S. 17-21. Dies steht im Mittelpunkt einer aktuellen Analyse von Markus Greulich: Räume der Artifizialität. Raum und Struktur im ›Rosengarten A‹, in: Brüchige Helden - brüchiges Erzählen. Mittelhochdeutsche Heldenepik aus narratologischer Sicht, hg. Anne-Katrin Federow, Kay Malcher und Marina Münkler, Berlin 2017 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 11), S. 77-92. 750 Kragl (2013), S. 391. 751 Kragl (2013), S. 391. 752 Kragl (2013), S. 402-405, hier S. 404f. 753 Kragl (2013), S. 404. 5.3 Ordnungsschwierigkeiten 311 oder aber plötzlich unterbestimmt ausfallen (wie die Figurenreihen der Zweikämpfe). Diese Effekte sporadischer Unbestimmtheit stechen umso stärker ins Auge, als sie auch vom narrativen Diskurs begünstigt werden: Zwischen komplexen Schemaüberlagerungen, wie sie insbesondere der erste Erzählteil erzeugt, und den vergleichsweise einfachen Erzählschablonen des Reihenkampfes beginnen Schnittfiguren wie Dietrich und Syfrid zu schwanken, die beides verbinden. Obwohl nahezu jedes Duell einen einfachen Schlussstand von Sieg und Niederlage erreicht, führen die Kämpfe letztlich nirgendwohin, verweigern eindeutige Wertung: Syfrid unterliegt Dietrich eklatant und wird dennoch im Schutz von Krinhilts Schoß und Schleier als Brautwerber symbolisch bestätigt, zumindest aber potentiell aufgehoben. Solche paradoxen Ergebnisse sind schwer zu erfassen, wenn man metaisierende Bezugnahmen zu bestimmen sucht: Man müsste sie als Metaisierung ohne Aussage, als Regelreferenz ohne ordnende Wirkung beschreiben, was freilich wenig erhellt. Was wäre die Alternative? Das formale Experiment des Rosengarten A könnte umgekehrt darin bestehen, bestimmende Bezugnahmen immer wieder unbestimmt aufzuheben. Der eigentliche Wettkampf wäre dann im Wechsel von narrativen Bestimmtheitsgraden zu suchen, die den Text mit anderen Texten und sich selbst in Bezug setzen - und wiederum lösen. 5.3.2 Hermeneutische Aporien: Welchen Sinn haben die Reihenkämpfe? Bestimmungsschwierigkeiten im engeren Sinne werfen nicht nur Figuren auf, die wie Krinhilt kontroverse Bewertungen herausfordern, 754 sondern ebenso Erzählmuster, die serieller Wiederholung ausgesetzt und damit in ihrer Identität aufs Spiel gesetzt werden. 755 Das gilt besonders augenfällig für den Sinn der Reihenkämpfe: »Man weiß nicht, was diese zwölf Kämpfe eigentlich sollen.« 756 Schon die Vorgeschichte lasse das genaue Verhältnis von Erotik und Ethik fraglich werden, so Kragl weiter; unmotivierte Auftritte (Bersabin, Herzogin), anzügliche Scherze und folgenlose Warnungen pervertierten vielmehr das höfische Leitkonzept des Frauendienstes und seine erzählerische Organisationskraft: »Der Frauendienst treibt, wie andere höfische Tugenden, an der Oberfläche, ist systematisch außer Kraft gesetzt.« - »Sinn schwindet.« 757 Schwierig fiel der Forschung bisher weniger, Ausgangs- und Zielpunkte der Wettkampferzählung zu bestimmen, 758 als den widersprüchlichen Weg damit in Einklang zu bringen, der dazwischen liegt. Ist die Kampfzuordnung von Syfrid und Dietrich von Anfang an als Zielpunkt gesetzt, so lagern sich in diesen Motivationsrahmen Kampfzyklen ein, die trotz ihrer Kürze ermüdend wirken, 759 weil ihre Heldenserie eine »potentiell unendliche Kette« 754 Dem galt die Diskussion um »höfische« und »antihöfische« Tendenzen: vgl. kritisch gegen Helmut de Boor Heinzle (1978), S. 244-263; Ihlenburg (1988). 755 Im Anschluss an Gilles Deleuze beschreibt Sabine Sielke serielle Prozesse als Beziehungen, »die nicht entweder auf Identität oder auf Differenz beruhen«: vgl. Sabine Sielke: Joy in repetition. Acht Thesen zum Konzept der Serialität und zum Prinzip der Serie, in: Populäre Serialität. Narration - Evolution - Distinktion. Zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert, hg. von Frank Kelleter, Bielefeld 2012, S. 383-398, hier S. 395. Dies deckt sich mit mediävistischen Untersuchungen zu Wiederholungspoetiken, wie im Folgenden darzulegen ist. 756 Kragl (2013), S. 398. 757 Kragl (2013), S. 393 bzw. S. 396. 758 Auch der Rosengarten A stellt nach überwundenem Zögern klar: »Dietrich weiß offenbar nicht, daß er als Zentralgestalt […] gar nicht verlieren kann«; Haustein (1997), S. 55. 759 Vgl. Bennewitz (2000), S. 40; ähnlich Müller (2017), S. 396. 312 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A eröffnet. 760 Da die Reihenkämpfe bis auf die Schlussbegegnungen und abgesehen vom Punktestand des Gruppenwettkampfs keinerlei syntagmatische Entwicklung weitertragen, tritt ihr paradigmatischer Charakter umso stärker hervor. Aus erzählstrukturellen Gründen provoziert dies eine Frage, die sich kaum beantworten lässt: 761 Welchen Sinn haben die Heldenbilder? Variationen der Erzählschablonen und Ansätze zur Strukturbildung (wie z. B. Ilsans aufgeschobene Massenkämpfe, die den Zweikampf von Dietrich und Syfrid kompositorisch rahmen) führen nur wenig weiter. Und selbst innerhalb der Kampfreihe läuft das hermeneutische Bemühen um stimmige Lektüre letztlich leer: Wenn Krinhilt als allgemeine Herausforderung des Rosengartens verkündet, das keyner kom dar in (5,4), müsste die Wettkampffolge nicht schon mit dem ersten Sieg der Berner zusammenbrechen, der diese Ansage widerlegt? Während sich die Vorgeschichte also aufwändig um (Über-)Motivation der Begegnung kümmerte, scheint diese Spielregel im Fortgang der Kämpfe keines Kommentars zu bedürfen. Das potenziert die Einordnungsschwierigkeiten: Trotz serieller Verknüpfung scheint es fast, als setze jedes Heldenbild einzeln an, immer wieder neu. Obwohl die Helden von langer Hand zugeordnet und namentlich aufgerufen werden, scheint die Berechnung von Punkteständen dafür keine durchgreifende Bedeutung zu spielen. Syntagmatische Finalspannung von Männervergleich und Turnierspiel und paradigmatische Reihenbildung von Heldenduellen werden somit lediglich kombiniert. Doch werden beide Erzählordnungen weder aufeinander abgeglichen noch einfach kurzgeschlossen. 5.3.3 Gewalt-Spiele: Wie sind die Wettkämpfe zu bewerten? Während die Kämpfe im Rosengarten stets eindeutige Ergebnisse finden, werden sie außerhalb der Arena ambivalenter beurteilt. Schaffen sie ein funktionales Spielfeld, auf dem sich Kräfte messen lassen, oder drohen bloß sinnloser Mord und Totschlag? Krinhilt bewertet beide Möglichkeiten positiv, die Ratgeber beider Seiten sowohl skeptisch als auch affirmativ. Aber auch implizit machen zahlreiche komische Szenen und Kommentare die Wertung des Geschehens schwierig. Zum guten Ton gehört es auf Berner Seite, Krinhilts Rosen als lächerlichen Anreiz für Helden zu verspotten; schon das bloße Eintreffen des Einladungsschreibens lässt Dietrichs Kaplan lachen. 762 Und auch die erste Klosterepisode dient dazu, religiöse und erotische Aspekte der Rosensemantik für Lacheffekte auszubeuten (184): Do sprach der apt: »Vil lieber bruder mi n , wo e lt ir mir dann bringen ein rosen krentzelin, die wyle wo e llend wir bu e ssen, und rittent ir gern dar.« Da begunden lachen die recken an der schar. Doch das Heldengelächter übertönt keineswegs die handfesten Gewaltphantasien, die unter den Mönchen um sich greifen: Sie batten Crist von hymel, als wir es ho e ren sagen, / das er nit 760 Warning (2015), S. 14. Warning stützt sich auf das Aktantenmodell von Algirdas Julien Greimas, nach dem sich Konflikte über den Dreischritt von »Konfrontation, Domination und Attribution« zu Erzählungen verketten. Mustergültig stellt der Rosengarten diesen Dreischritt mit jedem Zweikampf und seinen Etappen von Heldenaufruf, umschlagenden Dominanzverhältnissen und der Zuteilung symbolischer Siegesprämien neu heraus, ohne den Ablauf nennenswert zu variieren. 761 Vgl. Kragl (2013), S. 403f. 762 Vgl. Kragl (2013), S. 389. 5.4 Erzählformen des Vergleichs 313 keme wider, er wurd zu tot erschlagen (189,3f.). Nicht nur unter höfischen und heroischen, auch unter religiösen Vorzeichen wird Gewalt damit paradox: Wenn die Mitbrüder grimmig für Ilsans Tod beten, nistet sich passive Aggressivität in eben jenem Moment im Kloster ein, als der gewaltbereite Störfaktor endlich die Mauern verlässt. Diese Ambivalenzen teilt auch die Forschung, die sowohl das Spiel des Rosengarten mit heroischen Erzählmustern als auch die groteske Situationskomik der Gewaltszenen hervorhebt. 763 Kampf wird einerseits als »ordnungsstiftende Maßnahme« gegen einen Herrschaftsverband betrachtet, der infolge ungezügelter Überheblichkeit aus den Fugen geraten ist. 764 Andererseits bricht Gewalt oft »reflexartig« hervor - in kleinen Szenen wie Dietrichs Todesdrohung gegen Krinhilts Boten, Wolffharts angedrohter Backpfeife oder Ilsans blutigen Geschenken nach seiner Rückkehr ins Kloster. Punktuell bringen solche Szenen »Orientierungslosigkeit« zum Vorschein, die sich Lachende allenfalls situativ vom Leib halten. 765 Statt stabiler Ordnung entstehen dadurch rekursive Schleifen: »Gewalt erzeugt Komik und Komik erzeugt Gewalt.« 766 Für Figuren wie für den Rezipienten führt die Frage nach der Bewertung der Gewalt somit in unauflösbare Diskrepanzen: Der Wettkampf changiert zwischen höfischem Schauspiel und blutigem Ernstkampf, die verschiedene Erzählversionen unterschiedlich herausstreichen. 767 Die zahlreichen Lachszenen des Rosengarten machen auf diese schwankenden Akzentuierungsmöglichkeiten aufmerksam. Wie ältere und jüngere Forschungsbeiträge gleichermaßen unterstreichen, entzieht sich der Rosengarten trotz demonstrativer Ordnungsangebote einfachen Zuordnungen. 768 Inter- und intratextuelle Bezugnahmen, Reihenkämpfe und Wertungen von Gewalt fügen sich zu keiner stimmigen Lesart. Und doch ist dieser Befund nicht bloß negativ, verweist er doch auf eine gegenwendige Textstrategie: (1.) Sie lässt Figuren und Wettkämpfe zwischen verschiedenen Graden von Bestimmtheit changieren, die sich nicht feststellen lassen; (2.) sie organisiert die Reihenkämpfe sowohl syntagmatisch als auch paradigmatisch und hält beide Erzählprinzipien in freiem Spiel zueinander; (3.) sie ermöglicht Perspektiven, die Gewalt konträr werten, aber auch gegenläufige Wertungen in ambivalenten Lachszenen verdichten. 5.4 Erzählformen des Vergleichs Offen bleibt damit die Frage, was der Rosengarten A aus derartigen Ordnungsstörungen gewinnt. Erhellend könnte es sein, statt der erzählten Wettkämpfe genauer auf die narrativen Mittel und Formen zu blicken, die diese organisieren. Das folgende Kapitel beleuchtet dazu erneut, wie Figuren aufeinander bezogen, ein- oder ausgeschlossen, bewertet und involviert werden - Aspekte, die bereits im handlungsnahen Zugriff beschrieben wurden. Stärker sollen im Folgenden jedoch die formalen Seiten der Wettkämpfe hervorgehoben werden, die der Rosengarten A zur Geltung bringt. In diesem Licht kann deutlich werden, dass der Text seine 763 Vgl. Bennewitz (2000), S. 40. 764 Malcher (2009), S. 155. 765 Malcher (2009), S. 166, vgl. insges. auch S. 160-166. 766 Kragl (2013), S. 393. 767 Vgl. Klinger (2010); Heinzle (1978), S. 204-213. 768 Bennewitz (2000), S. 40 nennt dies »ein gewisses Moment von Widerständigkeit«. 314 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A Vergleichsoperationen keineswegs einfach ansetzt, sondern vielmehr zwischen verschiedenen Bestimmungsmöglichkeiten changiert. Auch unbestimmte Formen gehören dazu. Auf ihrer Grundlage lassen sich erzählkulturelle Dimensionen des Rosengartens genauer fassen, ohne in Aporien der Deutung zu münden oder die Erzählung selektiv zu verkürzen. 5.4.1 Paare und Reihen: Figurenordnungen Dies betrifft erstens die Frage, wie Figuren einander zugeordnet werden. Auffällig häufig beschränkt sie die Erzählung auf exklusive Paarbeziehungen. Von Anfang an plant Krinhilt , wie sie zu sammen brecht die zwen kunen man (4,3), Syfrid und Dietrich. Auch die unmittelbar anschließenden Beratungsszenen, die diesen Plan auf Kollektive übersetzen sollen, führen genau genommen Dialogpartner zusammen: Krinhilt debattiert die Risikoabwägung mit Volcker, verhandelt den Botenlohn mit dem Herzog von Brabant und Bersabin, doch weitet sich der Zweierdialog nicht zur größeren Gesprächsgruppe; selbst die Diskussion um den Botenlohn, die als Brautwerbungsminiatur Krinhilt und Dietrich, den Herzog und Bersabin eng miteinander verbindet, wird als Wortwechsel zwischen zwei Figuren realisiert. Ähnliches gilt in Bern, wo die kollektive Kampfansage größtenteils in Zweierkonstellationen diskutiert wird. Vom Kaplan verlesen, erregt die Botschaft konträre Reaktionen, Dietrich reflektiert zögerlich, Hildebrand hält trotzig dagegen (60-64). Um die Boten zu schützen, gewinnt die namenlose Herzogin Wolffhart als Fürsprecher (71-75). Dieser wendet sich an Dietrich (76-79), kurz schaltet sich Hildebrand ein, um gegenüber Dietrich für die Annahme der Herausforderung zu werben, Wolffhart sorgt für Aufnahme der Boten (80-85). Auch zurück in Worms wird genauestens die Aufnahme der Antwort geschildert, die im Wortlaut längst bekannt ist: Krinhilt empfängt mit iren jungfrawen (98,4) den Boten, doch nur zwischen ihr und dem Herzog wird die Botschaft besprochen. Obwohl die Erzählung also von einem Dreieck des Männervergleichs handelt und den Wettkampf auf zwei Heldenverbände ausweitet, wird sie fast ausnahmslos in Dyaden verhandelt. Die Reizdialoge zwischen Dietrich und Gebich bzw. Dietrich und Krinhilt setzen diese Konzentration auf kommunikative Paarbildung fort, die Zweikämpfe übertragen sie im zweiten Teil auf interaktive Paarbildung. Wenn Krinhilt nach jedem Einzelkampf den Sieger mit einem Rosenkranz auszeichnet und küsst, wird die Paarkonstellation als solche affirmiert. Davon unterscheiden sich Figurenreihen, die listenförmig aufgebaut, wiederholt und abgearbeitet werden. 769 Schon als Krinhilt ihr Vorhaben eröffnet, schlägt sie eine Liste von zwo e lff der aller kűnsten man (6,1) vor, die der rosen pfleger sein sollen (6,4-9,4): Der erst ist myn vater, kunig Gebich genant. Der ander heyset Gunther, der dritt Gernot. Der vierd heyset Hagen, der enlet nit durch die not. Der funft heyset Vo e lcker, gar ein kuner man. Der sechst heyset Pusolt, der sibend Schruthan, Der acht heyset Ortwin, von dem man wonder seyt. Der neund heyset Asprian, des lyb ist unverzeyt. Der zehend heyset Walther von dem Wasenstein 769 Grundsätzlich basiert dies auf der Poetik von Heldenkatalogen: vgl. Lienert (2010), S. 134f.; Müller (2017), S. 180. 5.4 Erzählformen des Vergleichs 315 und ist an dem Rin der kunsten ein. Der eylfft heyset Studenfuß und hat gestritten wol und gyt in den stryten den recken schwern zol. Der zwo e lfft heyset Syfrid, ein helt uß Niderlant, der stytet nach großen eren mit elenthaffter hant. Krinhilts Aufzählung überrascht niemanden - zumindest in der Welt des Rosengartens, wo die Wormser Kämpfer wol bekant sind (6,3), muss sie nicht eigens motiviert werden. Eher lenkt sie den Blick auf den Modus der Zusammenstellung. Eingeführt wird das narrative Ordnungsformat der Liste, 770 das schematisch Positionen zählt ( Der erst , Der ander , der dritt usw.) und Namen nennt, in einigen Fällen ergänzt durch heroische Epitheta. Sie wird nahezu exakt wiederholt, als Dietrichs Kaplan die Wettkampfbotschaft in Bern verliest (55,4-58,4). Nachdem man sich zur Annahme des Wettkampfs entschlossen und den Boten nach Worms verabschiedet hat, wiederholt auch Hildebrand die Liste, reorganisiert jedoch ihre Reihenfolge, 771 elaboriert die Heldenprofile der Gegner und ordnet jeweils Kämpfer aus den eigenen Reihen zu (108,4-129,4). Stereotype Verbindungsverse tragen dazu bei, die Wormser Heldenliste mit einer Berner Gegenliste ineinander zu arbeiten: Wer bestette den risen, der do heisset Ortwin? (111,3) - Wer bestet den rysen, der do heyset Schruthan? (112,3) - Wer bestat uns denn Volckern den degen? (117,3) usw. Nahtlos greifen Übermittlung der Wettkampfliste, Beratung und komplementäre Ergänzung ineinander, bevor die fehlenden Helden Dietleip und Ilsan (als Schlussglieder der Liste) in Mini-Episoden geworben (und gleichsam eingesammelt) werden. Listen bilden also nicht nur den organisatorischen Kern für den vorbereitenden ersten Teil der Erzählung, sondern werden mit dem Prinzip der Paarbildung verknüpft. Wenn König Gebich und Hildebrand zu Beginn jedes Reihenkampfes schematisch die Vertreter ihrer Seite aufrufen und diese antworten, wiederholt auch der zweite Teil des Rosengarten die Reihenform der Liste, mit der Krinhilt zum Wettkampf einlud. Für sich genommen gehört beides selbstverständlich zum Repertoire heroischen Erzählens: Paarbildung mittels Dialog und Interaktion auf der einen Seite, Listen und Kampfreihen auf der anderen Seite sind typische Wettkampfformen der Heldenepik, die gleichermaßen zu Aristien wie zu Katalogen neigt. Und selbstverständlich kann man philologisch entziffern, welch spannungsvolle Zuordnungen (Hagen als getreuer Verteidiger von Krinhilts Rosengarten? Die eidbrüchigen Heime und Witege als Getreue Dietrichs? ), welch widersprüchliche Umbesetzungen (Walther bekämpft in anderen Sagen die Burgunden, statt sie zu schützen) und welch verworrene Dopplungen (beide Seiten führen einen Ortwin in den Ring) sich mit diesen Namen im Einzelnen verbinden. 772 Hält man sich an die textinterne Informationsver- 770 Natürlich ist diskutabel, ob sich Aufzählungen grundsätzlich als Erzählform betrachten lassen. Im besonderen Fall des Rosengartens jedoch bilden die Heldenlisten den Kern des Wettkampfnarrativs von Herausforderung und Annahme, strukturieren die Sammlung der Helden und die serielle Handlungsreihe der Kämpfe. Für eine narratologische Strukturierung bleiben die Heldenlisten gleichwohl schwierig: vgl. Greulich (2017). 771 Während er Syfrid an erster Stelle nennt und Dietrich zuordnet, erwähnt er König Gebich und Krinhilts Brüder nachgeordnet zwischen Ortwin und Studenfuß. Hildebrand tauscht also ein aufsteigendes durch ein absteigendes Spitzenprinzip (Syfrid), bricht aber das Standesprinzip von Krinhilts Liste auf. Die Reihenkämpfe selbst kehren - gemäß Krinhilts Reglement - zur Ordnung der Ausgangsliste zurück. 772 Vgl. Kragl (2013), S. 399-401: »Schon dieser kursorische Blick auf die Namensdistribution demonstriert, dass eine sagengeschichtliche […] Verortung der Rosengartenszenerie schwierig ist. Die Namen gehen 316 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A gabe, kann man aus den angekündigten, ergänzten und wiederholten Listen zudem auf- oder absteigende Reihen herauslesen, die zuerst Riesen gegen junge Helden stellen, soziale Hierarchien bis zur Spitze der Königsfamilie hinaufschreiten und schließlich die exklusiven Helden Syfrid und Dietrich gegenüberstellen. Doch der Text wendet den formalen Seiten der Listen mindestens ebenso große Aufmerksamkeit zu wie ihren inhaltlichen Personenbezügen. Auffällig wird dadurch erstens, dass sowohl Paarzuordnungen als auch Listen den gesamten Text durchziehen und somit Vorgeschichte und Reihenkämpfe verklammern. Entscheidender als ihre häufige Verwendung ist jedoch - zweitens - ihre erzählerische Verschränkung: Dialoge und Listen wechseln in alternierender Folge; Aufstellen und Verlesen, Zusammenstellen und Aufrufen werden systematisch ineinander gearbeitet. Das ist nicht nur überaus formell, sondern führt Formen unterschiedlicher Bestimmtheit zusammen. Der Rosengarten entwirft seine Paarzuordnungen durchgehend bestimmt: Wie kann man die Leistungsfähigkeit von Syfrid bestimmen, fragt Krinhilt, wenn nicht durch jenen bekannten Helden von Bern, von dem […] wonders vil geseyt ist (4,1)? Genau die zwen kunen man (4,3) will sie zusammenbringen, die durch exorbitante Gewalt und sagenhaften Ruhm profiliert sind: 773 den unverwundbaren Syfrid und Dietrich, under allen recken wol der kunest (210,2). Um die Berner Mannschaft zu sammeln, fragt auch Hildebrand gezielt nach Kämpfern, die bestimmten Helden entgegentreten könnten. 774 Listen hingegen lassen - über das schematische Gliederungsprinzip der Zählung hinaus - weitgehend unbestimmt, welche Elemente sie aufnehmen und wie sie diese positionieren; auch in ihrem Abschluss scheinen sie variabel. Trotz bestimmtester Absichten benennt Krinhilts Liste nur unbestimmt zwo e lff der aller kűnsten man (6,1), die sich kaum voneinander unterscheiden, 775 unter denen Syfrid, ein helt uß Niderlant (9,3), geradezu unterbestimmt versteckt wird. Zwanglos kann daher die Kampfliste der Wormser mit 52 namenlosen Helden aufgefüllt werden, die Ilsan scharenweise tötet oder davonjagt. Offen ist ebenso, wie man eine solche Liste abarbeitet: Kurzerhand stellt Hildebrand die Reihenfolge von Krinhilts Einladungsliste um, der König Gebich wiederum beim Aufruf der Kämpfer folgt. Listen scheinen somit für die narrative Anordnung des Rosengartenturniers verbindlich und flexibel zugleich. Dies hat Konsequenzen für Figuren, die im Schnittpunkt beider formaler Ordnungsmöglichkeiten stehen. Zwischen unbestimmter Reihung und dyadischer Bestimmung beginnen sie zu schwanken. Beobachten lässt sich somit drittens, wie jeder Einzelkampf aus einem weitgehend unbestimmten Pool einzelne Helden herausgreift und in den bestimmenden Fokus des Zweikampfs rückt, dann jedoch diese Bestimmung wieder zurücknimmt, mit Ausnahme Ilsans jedenfalls nicht weiterverwendet. Im Dreischritt von Aufruf, Zweikampf und Prämierung mit anschließender Rückkehr zur Gruppe prägt dieser Wechsel zwischen unterschiedlichen Graden der Bestimmtheit erzählerische Formen aus, die seriell wiederkehren. Im Besonderen schlecht zusammen.« (S. 400) Entsprechend vorsichtig verzichten Elisabeth Lienert, Sonja Kerth und Svenja Nierentz in den Namenverzeichnissen zum Rosengarten darauf (Bd. 3), die Namen über textinterne Informationen hinaus sagengeschichtlich zu erläutern. 773 Vgl. Klinger (2010), S. 72. 774 Unbenommen bleibt natürlich, dass die Bestimmungen selbst Fragen aufwerfen - warum kämpfen etwa die Wormser Könige ausgerechnet gegen die »Lückenfüller« Helmschrot und Amelolt, vgl. Kragl (2013), S. 404? 775 Vgl. Klinger (2010), S. 86: »Die Unterscheidung von Riesen und Recken auf Wormser Seite fällt vergleichsweise schwach aus, denn unmäßige Kräfte eignen letztlich allen Streitern.« 5.4 Erzählformen des Vergleichs 317 Fall des Spitzenkampfes von Syfrid und Dietrich ermöglicht dies, den Rang des Werbers zu bestimmen, diesen unbestimmt zu verdecken, den hűrnyn Syfrid (so der Titulus vor Str. 383) im Kampf hervortreten zu lassen und mit dem Schleier, den Krinhilt zum Schutz über den Flüchtenden wirft (402,1-2), buchstäblich wieder zum Verschwinden zu bringen. Das komplizierte Erzählexperiment mit Paarungen und Reihen schafft solche changierende Bestimmungszustände für Dietrich und Syfrid. 5.4.2 Schnittstellen von Komplexität und Einfachheit Heldenepische Figuren, so holzschnittartig sie aufgerufen werden, fungieren auf diese Weise als Schnittstellen einfacherer bzw. komplexerer Bestimmung. Es gibt weitere, die im Folgenden - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - kurz genannt seien. (1.) Die erste Schnittstelle entsteht mit Krinhilts doppeltem Vergleichskalkül, das die Wettkämpfe im Rosengarten unterschiedlichen Wissensbedingungen unterstellt. Insgeheim als Vergleich bestimmter Männer beabsichtigt, öffentlich aber als unbestimmter Vergleich zwischen Kollektiven ausgerufen, wirft Krinhilts Einladung eine Basisparadoxie auf: 776 Syfrid und Dietrich sollen zusammenkommen, um deutlich unterscheidbar zu werden, ein Kampf unter möglichst Gleichrangigen soll distinktive Ungleichheit erweisen (vgl. 59,3; 127,1; 129,1 u. ö.). Diese Paradoxie aber ist ungleich verteilt. In der erzählten Welt erschließt sie sich nur für Dietrich, den solches Kalkül erst verstrickt, dann umgekehrt empört, 777 während alle anderen Figuren je für sich eindimensional auf die Einladung in den Rosengarten reagieren - sei es skeptisch (z. B. Volcker), optimistisch (z. B. Hildebrand), entrüstet (z. B. Wolffhart) oder belustigt (z. B. Biterolf). Je ausdrücklicher und öfter die Durchführungsregeln des Wettkampfs ausbuchstabiert werden, desto stärker verschleiert dies, was die Einladung motivierte und wie sich deren Resultate einordnen lassen. Jenseits der erzählten Welt und der meisten Figuren teilt der Text dieses Wissen jedoch mit dem Rezipienten, den Krinhilt psychonarrativ in ihre Absichten blicken lässt (4). Das erinnert an Gattungsbedingungen der Wissensvergabe. Bekannt ist, wie durchlässig Erzählebenen der Heldenepik grundsätzlich für Wissensstände sind, die zwischen Instanzen und Figuren zwang- und begründungslos flottieren können. 778 Der Rosengarten unterscheidet jedoch deutlicher als andere Heldenepen zwischen Informationsständen und Perspektiven: 779 Krinhilt, Dietrich und mit ihnen der Rezipient können und müssen 776 Sie verbindet den Rosengarten A formal mit unterlaufenen Wettkämpfen: vgl. Kap. III.3. 777 Vgl. Str. 61-62: Dietrich verstrickt dies zunächst in Selbstreflexion, dann in Scham, bevor er jähzornig die Boten erschlagen will (67,3-68,2). Man muss dies nicht zwangsläufig als bipolare Figurenzeichnung Dietrichs lesen, sondern kann darin eine Reaktion auf Widersprüche lesen, auf die man sich entweder einlassen oder aber sie insgesamt ablehnen muss. 778 Insbesondere mit Blick auf die aventiurehaften Dietrichepen hat Malcher (2009) darauf hingewiesen, dass die Grenzen zwischen Figurenebene und Rezipienten unscharf gezogen ist, der Rezipient dadurch vielfach involviert wird. 779 Diese Differenz behauptet der Text selbst dann, wenn komplexe Motivanalyse (Dietrich) und einfache Zielperspektive (Hildebrand dringt auf Ehrgewinn) unmittelbar aneinander stoßen, ohne dass die komplexe Perspektive auf den Männervergleich zum geteilten Wissen würde. 318 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A mehr Voraussetzungen und Ziele ins Kalkül ziehen, alle anderen Figuren aber weniger. Der Wettkampf wird dadurch zur Schnittstelle zwischen einfachem und hintergründigem Wissen. (2.) Eingehend hat sich die Forschung mit einer zweiten Schnittstelle beschäftigt, die innerhalb wie außerhalb der Handlungswelt anziehend und irritierend wirkt: Krinhilts Rosen. Als Pflanzen eines Gartens, von den Versionen D und P zudem als paradiesisch geschildert, 780 reizen sie von Anfang an zum Spott unter den Dietrich-Helden. Wenn das Rosensymbol die »Überblendung von Kampf und (ehelichem) Geschlechtsakt« bündelt, 781 wird dies mehr als einmal für Wortspiele herangezogen, die literale Bedeutung und metaphorische Übertragung scheinbar begriffsstutzig gegeneinander ausspielen. Rosen habe er in Bern alzu vil (96,1), trotzt Dietrich, ebenso leicht könne man sie hier selbst züchten, sekundiert Rüdiger von Bechelaren (138,2); absurd also, durch rosen willen an den Rhein zu reisen (133,4; 139,4; 197,2). Hildebrand fasst dagegen intuitiv beides zusammen: Für Kranz und Kuss lohne sich die riskante Fahrt sofort (62,4-63,4). 782 Spöttisch ausgekostet wird damit die Mehrdeutigkeit des erotischen Rosensymbols, dem die Klosterepisoden um Ilsan die weitere Assoziation des geistlichen Rosenkranzes hinzufügen. Ihre semantische Diskrepanz wird entweder durch Lachen 783 überbrückt oder mit sekundären Motivationen 784 gefüllt, wenn sich Dietrich etwa ärgerlich entschließt, gegen die unangemessene Ansage eines Wettkampfs ›um Rosen willen‹ vorzugehen. Spätestens mit den Reihenkämpfen verändert sich dieses Bild. Als Siegesprämien werden Rosenkränze und Küsse nicht nur allseits ernst genommen, sondern auch vergleichsweise einfacher behandelt: Schematisch wiederholt, besiegeln sie Kampfende und Sieg. Trotzdem wuchert ihre Symbolik prinzipiell weiter, wie der Kampf Ilsans verdeutlicht. Seine Forderung von 52 Rosenkränzen für 52 besiegte Gegner übersteigt nicht nur das zuvor geregelte Maß (die Einladungsbedingungen werden von den Wünschen des Klosters überboten), sondern verzerrt auch die geordnete Prämierung zur Vergewaltigung Krinhilts (412): Wann sie in solt kuschen, den műnch Ilsam, so reyb er sie so hart, die konigin wol gethon, mit sinem langen bart, den der munch trug, das der kuniginne dar nach ran das rot plut. 780 Vgl. Klinger (2010), S. 90f. 781 Klinger (2010), S. 83. 782 Dass die Helden mehrheitlich über den Garten spotten, zielt auf Reduktion eines mehrsinnigen Symbols: Ausdrücklich stellt Krinhilts Wettkampfbotschaft heraus, dass Rosenkranz, Umarmung und Küsse mit sozialem Prestigegewinn verknüpft sind (wer prämiert wird, muß vor allen kunigen umber gekronet sin , 60,4). 783 Vgl. Malcher (2009), zur Distanzwirkung des Lachens grundsätzlich S. 160-166, zur Klosterepisode S. 172-179; Müller (2017), S. 187; Klinger (2010), S. 79-82; Heinzle (1978), S. 256-258; Andreas Hammer: Held in Mönchkleidern oder Mönch im Heldenkostüm? Zur Wahrnehmung Ilsans im ›Rosengarten zu Worms‹, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 127 (2008), S. 35-49. Auch über den Rosengarten hinaus gehört Komik zu den allgemeinen Verarbeitungsstrategien für Diskrepanz in spätmittelalterlicher Heldenepik: vgl. Manuel Braun: Mitlachen oder verlachen? Zum Verhältnis von Komik und Gewalt in der Heldenepik, in: Gewalt im Mittelalter. Realitäten - Imaginationen, hg. von Manuel Braun und Cornelia Herberichs, München 2005, S. 381-410. 784 Die Diskrepanz wird zum Bezugspunkt für die Berner, um Krinhilt ihre Vermessenheit selbst vorzuwerfen und ein Strafkommando an den Rhein zusammenzustellen. Vgl. dazu Kragl (2013), S. 195f. 5.4 Erzählformen des Vergleichs 319 Die drastische Szene erinnert nicht nur daran, dass die Kampfreihe grundsätzlich Gewalt und Sexualität engführt. 785 Sie spielt vor allem mit der symbolischen Mehrdeutigkeit der Rosen im Assoziationsfeld von Defloration und Verletzung, erotischer Intimität und geistlichem Leiden. Das übersteigt schließlich jedes Maß: Sobald die Rosen nachgewachsen seien, wolle Ilsan wieder in den Garten kommen (411,1). Zurück im Kloster, drückt er seinen Mitbrüdern die Rosenkränze zornig in die ko e pff hin nyn (424,4), bis allen das Blut über die Ohren rinnt. Das ist mehr als humorvoller Ausklang. 786 Auf die gesamte Erzählung betrachtet, fächert der Rosengarten A somit die Symbolik der Rosen abwechselnd zu einem weitverzweigten Bedeutungsgeflecht auf, nimmt es zu schlichten Siegesprämien zurück, bevor die Schlussepisoden das semantische Netz wieder ausbreiten. (3.) Die Szenenregie der sorgsam über den Text verteilten Ilsan-Episoden verweist auf eine dritte Schnittstelle, welche die Erzählung aufbaut. Sie verlangt dem Rezipienten grundsätzlich ab, zwischen unterschiedlichen ›Verweisungstiefen‹ zu wechseln: 787 Welche Differenz(en) sind im Fortgang der Erzählung mitzuführen, welche (zwischenzeitlich) fallenzulassen? Das ist mit Blick auf den Text eine Frage z. B. (mehr oder weniger) schematischer narrativer Verknüpfung oder (einfacherer oder mehrfacher) Codierungen von Figuren und Dingen; in rezeptionsästhetischer Hinsicht ist dies eine Frage der literarisch abrufbaren kognitiven Kapazitäten. Die Forschung hat sie besonders eingehend am Beispiel Ilsans diskutiert, der nicht nur selbst eine Kippfigur darstellt, sondern auch die Klosterepisoden in ›Kippnarrative‹ zwischen heroischer und religiöser Wertordnung verwandelt. 788 Ist Ilsan ein Held in Mönchskleidern (wie ihn Dietrichs Heldensammlung ›von vorne‹ motiviert) oder ein Mönch mit exzessiven Kriegergelüsten (wie ihn die Klosterrückkehr ›von hinten‹ beleuchtet)? Beide Perspektiven bedient der Text durch religiöse Signale zur Gottes- und Gemeinschaftstreue und puren Rauflust; 789 zum Klosterhabitus des Bruders gehört eine vestimentäre Codierung, die Kutte und 785 Das hatte auch Hildebrands Zweikampf hervorgehoben, wenngleich mit einer im Grunde widersinnigen Unterscheidung: Den Rosenkranz wolle er als Sieger von Krinhilt entgegennehmen, doch Küsse seien einzig der lieben frawen mein zu Hause vorbehalten (352,2-353). Das funktioniert nur, wenn man Krinhilts Rosengarten ganz unmetaphorisch reduziert. Zur sexuellen Konnotation der Rosen vgl. grundsätzlich Klinger (2010), bes. S. 90f.; Ihlenburg (1988) versteht sie lediglich als »Mittel […], das Aventiurehafte der Fahrt beizubehalten« (S. 46), Ilsans blutige Umarmung allenfalls als »Strafgericht« über Krinhilts anfänglichen Hochmut (S. 50). 786 So Ihlenburg (1988), S. 50f.; differenzierter analysieren diese exzessive Gewalt Klinger (2010) und Malcher (2009). 787 Mit diesem Begriff der ›Tiefe‹ als Maß für zeitlich oder räumlich vervielfältigte Informationen zum Erzählprozess folge ich den rezeptionsästhetischen Überlegungen von Vollmann (2008), bes. S. 12-17. 788 Vgl. zum Folgenden Hammer (2008); Meinolf Schumacher: Der Mönch als Held oder: Von Ilsâns Kämpfen und Küssen in den Rosengarten -Dichtungen, in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 14 (2004), S. 91-104; Kragl (2013), S. 405-411 und S. 428f. (mit weiteren Literaturhinweisen); Malcher (2009), S. 172-179. Wenig aufschlussreich ist die Skizze von Ihlenburg (1988), der lediglich einen »ironisch-spöttische[n] Grundton« der Ilsan-Szenen vermerkt und deren Gewaltexzesse im Kloster als »humorvoll[e] Schilderung« würdigt (S. 49f.). 789 Eben noch gefürchteter Berserker, der im Kampfzorn gegen die heranreitenden Berner die Besinnung verliert (158,4), bittet Ilsan im nächsten Moment devot um Freigabe durch den Abt (177,4) etc. Während Ilsan mit geistlicher Friedfertigkeit bricht, um das Kloster durch Gewalt zu schützen, verurteilt gerade er sein Verhalten als sündig - vgl. Rettelbach (2001), S. 100f. 320 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A Rüstung mehrfach übereinander schichtet. 790 Monastische und heroische Zeichenordnungen werden dadurch in ihrer genauen Relation unbestimmbar, ohne einfach zusammenzufallen: Ilsans »Doppelnatur« 791 scheint »in höchstem Maße desintegrierend und destabilisierend«. 792 Statt Gebeten schicken die Mitbrüder dem strukturellen »Außenseiter« 793 ihre Flüche hinterher, um mit den Rosenkränzen am Ende blutige Dividenden zu kassieren. Das Kloster als Inbegriff des integrativen Einschlusses wird dadurch zum Ort von Spaltungen, die jede Art von Einschluss und Disziplinierung gleichzeitig übertreiben und verletzen. 794 Die Herbeiholung Ilsans dient damit in strukturellem Sinne dazu, die religiöse Leitdifferenz von Immanenz und Transzendenz sowohl zu bestätigen als auch zu überschreiten - der Mönch, der heroisch das Kloster verteidigt, als Heros aber religiöse Töne anschlägt, verlangt in allen Szenen mehrfache Zurechnungen. 795 Sie stechen aus den einfacher schematisierten Reihenkämpfen auch kompositorisch heraus: Nach seinem Einzelkampf verabredet Ilsan 52 weitere Kämpfe, die nach der Begegnung von Dietrich und Syfrid ausgerichtet werden und damit Erwartungen über den Spitzenkampf hinaus aufschieben. In der Liste der Heldenreihe aber wirkt Ilsan wie ein Fremdkörper, der ungleich komplexere semantische und narrative Bezüge aufruft, als jeder andere der Nebenhelden. Das betrifft nicht nur Einzelfiguren, sondern in noch größerem Maße die narrative Motivation und Kohärenz der gesamten Erzählung. In mehreren Schritten von Beratungs- und Botenszenen legt Krinhilt über ihr Interesse am direkten Männervergleich eine öffentliche Turniereinladung. Dietrich entwickelt ebenfalls mehrfache Motivationen, die das Ausgangsmotiv des Männervergleichs überdecken: Er nimmt die Turniereinladung nicht nur an, weil er sich über die vermessene Fehdeansage ärgert; ihn reizt darüber hinaus auch die bloße Herausforderung: Ich bin durch abentewr kommen in das lant , hält er Krinhilt entgegen (211,2). Während die Vorgeschichte somit alternative Motive übereinander lagert (Krinhilt) oder nacheinander verkettet (Dietrich) und zu komplexen Knoten von Einzelfiguren zusammenführt, entflechten und reduzieren sie die Reihenkämpfe abrupt. Gemessen an den mehrfachen Zuordnungsmöglichkeiten, unter denen die Wettkämpfe in Gang kommen (homosoziale Konkurrenz, Sammlung von Kriegerverbänden, Ein- und Ausschlüsse), rollen diese selbst nach einfachem Serienmuster ab: einer gegen einen, zwölfmal wiederholt - zumindest bis zum Überschuss des letzten Ilsan-Kampfes. Die gesamte Erzählung transformiert sich damit zwischen zwei Polen, zwischen Komplexifizierung ihrer Motive, Figuren und Szenen einerseits und Momenten ge- 790 Zweimal erzählt der Rosengarten A , wie Ilsan beide Kleider anlegt: zuerst den Harnisch über die Klostertracht (162,3-4), dann zu Kampfbeginn ein gra kappen uber sin stehelin gewandt (278,1). Mönchshabit und Ritterrüstung werden damit gezielt invers geschichtet - nicht in welcher Reihenfolge, sondern dass sie zugleich getragen werden, ist entscheidend. Etwas anders akzentuiert der Rosengarten D , vgl. Hammer (2008). Diese Doppelcodierung gehört längst zur Selbstbeschreibung der zeitgenössischen Theologie: Wilhelm Durandus (um 1203-1296) allegorisiert alle Kleidungsstücke des Mönchs als Kriegsrüstung; vgl. dazu Giorgio Agamben: Höchste Armut. Ordensregeln und Lebensform, übers. von Andreas Hiepko, Frankfurt a. M. 2012, S. 35. 791 Klinger (2010), S. 88. 792 Hammer (2008), S. 49. 793 Klinger (2010), S. 88. 794 »Ilsâns heroisches Gebaren, seine unbändige Kampflust und Durchsetzungsfähigkeit negieren die höfische wie auch die klösterliche Kultur der Disziplinierung«, so Klinger (2010), S. 89. 795 Das macht Krinhilts Spott im Kampf präsent: Ir mo e chtent lieber zu kore gon- / und helffen mese singen, das stűnd uch bas an (279,3-4). 5.4 Erzählformen des Vergleichs 321 waltsamer Reduktion, zu denen ›maschinelle‹ Kampfdarstellungen ebenso wie punktuelle Momente des Lachens gehören. 796 Geschaffen wir damit ein Spannungszusammenhang von komplexem und einfachem Erzählen, der sich schwer erschließt, wenn man entweder auf heterogene Motivationen und Widersprüche abstellt oder umgekehrt dem Rosengarten ein durchgängiges Erzählverfahren der ›Überblendung‹ unterstellt. Die Ilsan-Episoden richten sich an einen Rezipienten, der bis zum Schluss zu komplexen Überblendungen bereit ist; der Handlungsstrang von Krinhilts Männervergleich verlangt dagegen, sich von mitgeführten Paradoxien zu verabschieden, wenn Dietrichs Kampf so eindeutig endet, dass vom Brautwerbungstest keine Rede mehr ist. Gerade diese Schnittstelle und ihre Rezeptionspotentiale arbeiten die Rosengarten -Versionen je unterschiedlich aus. Der Rosengarten A setzt auf Komplexitätstraining und Vereinfachungen zugleich. (4.) Beides prägt auch die Strukturen der Genealogie, die der Rosengarten auf Wormser Seite aufbaut. Sie werden aktiviert, um die Anbahnung und Durchführung der Wettkämpfe zu vereinfachen, in anderen Passagen aber demonstrativ ausgeschaltet. So kann Krinhilt etwa ihren Vater umstandslos in die Verteidigerliste einreihen; gefolgt von ihren Brüdern Gunther und Gernot nennt sie ihn zwar an erster Stelle (6,4-7,1), doch organisiert im Rosengarten A allein die Tochter die Einladung. Andererseits spricht Dietrich beim ersten Aufeinandertreffen zuerst den König an, und dies nicht als Vertreter des gegnerischen Clusters, sondern als Familienoberhaupt, das die hoffart seiner Tochter bändigen solle. Natürlich gehört auch Gebichs harsche Zurückweisung zur Wettkampfkommunikation unter Männern; und natürlich zieht gerade sie Dietrich umso tiefer hinein. Trotzdem setzt der Dialog beim Kopf der burgundischen Familie an, der entsprechend auch die Kämpfer im Garten aufruft - nicht Krinhilt. Die Rosengarten -Fassungen D und P vereinfachen diese Verhältnisse durchgehend, indem sie die Initiative zum Rosengartenturnier Gibiche zuschreiben. 797 Der Rosengarten A dagegen lässt den König-Vater zwischen unter- und übergeordneten Positionen wechseln. Wechselnd wird damit auch das genealogische System als Ordnungsprinzip aufgerufen und deaktiviert. Wie die soziale Ordnung des Wettkampfs gestrickt ist, wird damit demonstrativ unklar. 5.4.3 Was und wie misst die Serie? Helden scheinen maßlos: Selbst wenn sie für Gemeinschaften agieren, überschreiten sie soziale Bindungen. 798 Was geschieht dann, wenn Krinhilt ihren Verlobten an Dietrich messen will? Was unternimmt ein Text, der Helden so beharrlich durchzählt und Prämien beziffert? Obwohl die paradigmatische Heldenserie der Reihenkämpfe prinzipiell offen angelegt ist, unterwirft sie Krinhilts Wettkampfeinladung von Anfang an einer abgeschlossenen Metrik: Zwölf Helden aus dem Wormser Verband zählt sie auf und lädt bis zu zwölf Gegner ein - so wiederholen es auch die Boten minutiös (vgl. 52,3). Den Zwölferreihen gehen Dreieckskonstellationen voraus, die Frauen- und Männerfiguren verbinden: nicht nur zwischen Krinhilt, Syfrid und Dietrich, sondern auch in den scheinbar überschüssigen Nebenszenen zwischen Krinhilt, Bersabin und Herzog Sabin auf Wormser 796 Vgl. Kragl (2013), S. 393f. 797 Vgl. Klinger (2010), S. 76. 798 Vgl. dazu grundlegend von See (1993). 322 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A Seite bzw. Dietrich, Wolffhart und der namenlosen Herzogin auf Berner Seite. Während diese Dreiecke in jeweils unterschiedlicher Weise erotische oder homosoziale Nähe herstellen, bilden sie zusammen ein strukturelles Gegengewicht zur Sammlung der Heldenreihen. Wie Andreas Kraß in seiner Lektüre zum Turnier-Märe Der Gürtel argumentierte, steht die Dreiecksfigur des homosozialen Begehrens in auffälligem Kontrast zu den binären Strukturen, wie sie sowohl die Disjunktionslogik des Zweikampfs (siegen vs. verlieren) als auch die Konjunktionslogik des Frauendienstes (Mann und Frau) entfalten. 799 Dieser Strukturkontrast ist in extremer Weise auch im Rosengarten A zu finden, der diese Schemata kombiniert und weiter differenziert. In die Brautwerbung um Krinhilt verwickelt sich die gesamte Familie, Helden werden zu Listen konskribiert, einzeln gesucht und gesammelt. Demonstrativ werden diese Heldencluster dann von ihren Organisatoren zu einzelnen Paaren geordnet und durch die Duellfolge in Reihe geschaltet. Auch diese Transformationen werden von Rechnungen begleitet, die seltsame Steigerungen anzeigen: Sobald die Berner ihre Zwölfermannschaft mit Ilsan komplettiert haben, reisen sie mit sechtzig tusent man an den Rhein (190,1), wo ihnen König Gebich Funffhundert recken zur Begrüßung entgegenstellt (194,4). Heroische Quantitäten auf Augenhöhe werden mit ungleichen Zahlen kurzgeschaltet, die drohende Ungleichgewichte vorwegnehmen. Zu Recht hat sich die Forschung über solche ebenso aufdringlichen Erzählgesten des Ordnens und Umordnens, des seltsamen Zählens und Bezifferns gewundert, die das Interesse am einzelnen Kampfverlauf weit übersteigen. Ein Grund für solche Ordnungsgesten könnte sein, dass der Rosengarten A damit verschiedene formale Konfigurationen durchspielt - Dreiecke und Paarungen, Listen und Cluster, Reihen und Serien - und zugleich deren unterschiedliche Operationsweisen ausstellt - Konzentration und Ausschluss, Aggregation und Inklusion, Kombination und Bilanzierung. Sie alle vollziehen sich in der Form von Wettkämpfen, doch führen sie nacheinander durch »differierende Bewertungen«: 800 von Wertsteigerung durch Vergleich zur Summenbildung gleichrangiger Helden, von triangulären Spitzen zur Binarität von Siegern und Verlierer, die seriell vertieft wird. Der Rosengarten A fächert diese Möglichkeiten nicht nur auf, indem dynamische Dreiecke zu Großgruppen wachsen und schließlich binärer Kombinatorik unterworfen werden. Vielmehr werden diese Möglichkeiten seriell zu Schleifen verbunden: Jeder Reihenkampf mündet in das Dreieck um Krinhilt zurück und umgekehrt. Wie Figurenrelationen zu bilden und zu bewerten sind, beantwortet der Rosengarten A also nicht eindeutig, sondern mehrdeutig. Und dafür kommen nicht nur arithmetische Messgrößen ins Spiel, sondern unterschiedliche symbolische Formen des Zählens und Auszeichnens. 5.4.4 Verwickeln und Abwickeln: Formen des Vergleichens Wie bereits deutlich wurde, stehen solche Kalküle nicht unverbunden nebeneinander, sondern werden dynamisch ineinander überführt. Wenn dafür explizite Stichworte des Vergleichens fallen (z. B. 4,4; 127,1; 129,1), verbinden sich damit unterschiedliche Formen, die extreme Gegensätze verbinden: Der Rosengarten A vergleicht, indem er einerseits Figuren und Handlungen komplex verwickelt, andererseits aber diese Komplexität einfach abwickelt. Was heißt 799 Vgl. Kraß (2003). 800 Kragl (2012), S. 387, Anm. 3 beobachtet dies ausgehend vom Männervergleich. 5.4 Erzählformen des Vergleichs 323 dies genau? Verwicklungen führen formal zusammen, was auf Ebene der Akteure nicht intendiert ist. Wiederholt lehnen sich Figuren gegen den Rosengartenwettkampf auf und setzen ihn gerade dadurch ins Werk. Volcker kritisiert Krinhilts unbestimmten Vorschlag und bringt gerade dadurch Dietrich und seine Helden ins Spiel. 801 Bersabin auf Wormser Seite und die namenlose Herzogin auf Berner Seite sträuben sich gegen das Blutbad und verpflichten gerade dadurch den Herzog von Brabant und Wolffhart zur Kooperation im Namen einer Wettkampfansage, die zunächst nur Widerwillen und Spott provozierte. Dietrich selbst lässt sich darauf ein, die Wettkampfansage ihrer Initiatorin ›in den Hals zu stopfen‹, ohne je ausdrücklich in den erahnten Grund des Männervergleichs einzuwilligen. Beratungen, Botschaften und Sammlung der Heldengruppen dienen vor allem dazu, schwindelerregende Diskrepanzen zu offenbaren, die zwischen den Absichten der Figuren klaffen, ja überhaupt absichtsgeleitetes von typusbedingtem Handeln abheben. Krinhilt zettelt einen Wettkampf an, der ebenbürtige Nähe und gleichzeitig Distinktion verbürgen soll. Welcher Kampfverlauf könnte das einlösen? Das alles bleibt Nebenfiguren gründlich verborgen, ohne dass dies der Bereitschaft zum Kampf insgesamt Abbruch täte. Wenn der Rosengarten A vom komplexen Männervergleich ausgeht und Figurenkollektive in heterogenen Motivationen verwickelt, so wickelt sie die Kampfreihe in seriellen Heldenpärchen vergleichsweise einfach ab. Zielt die Dreiecksbeziehung zwischen Krinhilt, Dietrich und Syfrid auf paradoxe Lösungen, reduziert sie die Duellserie Runde um Runde auf klare Dichotomien von Siegern und Verlierern, wickelt sie nach schematischen Darstellungsverfahren ab. Ein paradoxer Modus des Vergleichens tritt damit einem einfachen Vergleichsmodus kontrastiv gegenüber. Inszeniert werden damit gegenläufige Funktionen: Helden werden verglichen, um Sieger und Besiegte eindeutig zu bestimmen; doch basiert der Männervergleich darauf, dass der Sieger relational abhängig ist vom scheinbar Unterlegenen. Gleichwohl liegt dem Text viel daran, beide Modi aufeinander zu beziehen, gerade nicht krisenhaft zu spalten: Dietrich betrachtet den Kampf als Test und Probehandeln für Brautwerber, 802 die Prämien der Reihenkämpfe, extrem zugespitzt mit Ilsans zweiundfünfzig Siegen, rufen den erotischen Subtext des Männervergleichs auf. Vergleichen, um scharfe Unterschiede festzustellen, und vergleichen, um Verbindungen zu steigern, werden durch die Leitsymbolik der Rosen enggeführt. Bis heute hat die Forschung den Rosengarten als Erzählung »einer stringent agonalen Logik« gelesen, doch ließen sich die »Widersprüchlichkeit« der Figurenzeichnungen und die »Spannung« nicht übersehen, die die Kämpfe rahmen. 803 Der Erzählung wurden metareflexive Züge bescheinigt, die den Wettkampf in ein »Rosengarten-System« der Heldenepik verwandeln. 804 Doch weder eine einzige Logik, noch ein einziges System entwirft der Text. Vergleichslogiken werden vielmehr vervielfacht und verschränkt, ohne sich stimmig zu 801 Vgl. Kragl (2013), S. 388: »Die Verbindung aber erfolgt in Walthers Rede [vgl. im Rosengarten A : Volckers Rede, B.G.] - und ganz gegen dessen Intention, denn er würde Kriemhild ja eigentlich abbringen wollen, evoziert mit seiner Warnung aber just das, was er verhindern möchte. Walthers Argument wird gespiegelt, sein diskursiver Misserfolg wird zum widersinnigen Handlungsauslöser: sofort schickt Krimhild Boten nach Bern.« 802 Noch drastischer formuliert der Rosengarten D : »Nur wer in diesem Kampf zuletzt ›oben liegt‹, darf dieselbe Position dann auch im Bett bei seiner Frau einnehmen«, so paraphrasiert Klinger (2010), S. 83. 803 Klinger (2010), S. 77 und 83. 804 Vgl. Kragl (2013). 324 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A ordnen. Das kann man durchaus reflexiv lesen: Insofern Wettkämpfe grundsätzlich auf Vergleichsoperationen fußen, stellt sie der Rosengarten A explizit zur Debatte, die dadurch selbst Züge eines Erzählwettkampfs zweiter Stufe gewinnt. Doch es bleibt bei einer offenen Debatte: Erzählt werden konträre Modi des Vergleichens unter Differenzbedingungen, die als Möglichkeiten eigentümlich locker verbunden werden - wie sich Männervergleich und Serienkampf, paradoxe und schematische Differenzen verrechnen lassen, findet keine bündige Antwort. Das Rosengartenturnier stiftet allenfalls eine Form, danach zu fragen. 5.5 Pluralisierung durch Vereinfachung Welche kulturellen Funktionen profilieren solche Erzählformen des Vergleichens? Fünf Aspekte lassen sich ableiten, die zu der doppelten Ausgangsbeobachtung zurückkehren. Auf der einen Seite motiviert der Rosengarten A das Heldenturnier auf heterogenen (Um-)Wegen, ordnet Akteure und Ziele des Wettkampfs mehrdeutig zu und verweist spielerisch auf ein Universum heldenepischer Texte; auf der anderen Seite schließen sich an diese komplexe Vorgeschichte zwölf bzw. dreizehn Reihenkämpfe an, die von so formelhafter Einfachheit sind, dass sie das Verdikt der Langeweile auf sich zogen. 805 Besonders an diesem Entwurf ist jedoch, dass seine Spannung weder integriert noch aufgelöst wird: Weder werden einfache Handlungsregeln oder typisierte Figuren zunehmend komplexer, noch wird die Komplexität der Vorgeschichte in den Reihenkämpfen absorbiert oder abgebaut. Für die Leitfrage der vorliegenden Untersuchung heißt dies: Weder vervielfältigt der Rosengarten A seine Wettkampferzählung gegen den Erwartungsdruck ›einfachen Erzählens‹ vom Heldenkampf, noch wird narrative Pluralität in einfachem Erzählen zurückgenommen. Ihr Verhältnis ist auf unbestimmte Weise locker gefügt. Wie kann man dies genauer und vor allem: positiv formulieren? 5.5.1 Arrangieren und Provozieren Der Rosengarten A bahnt planvoll Figurenbeziehungen und Handlungen an, die sich dann jedoch selbst aushebeln, Bestimmungsversuche unbestimmt umschlagen lassen. Sie gehen zuallererst von Krinhilt aus, die den Männervergleich zwischen Dietrich und Syfrid verdeckt arrangiert, indem sie zum allgemeinen Turnier einlädt. Die Erzählung zeigt, wie diese Provokation schrittweise hergestellt wird und kollektiv um sich greift. Doch auch Krinhilt selbst erfasst diese Dynamik und macht sie zur »widersprüchliche[n] Figur«: 806 Am Ende wird Krinhilt zum Serienopfer eben jener symbolischen Gewalt, die sie schaulustig angestiftet hatte. Wird damit Vermessenheit ( hoffart , ubermu o t ) bestraft? So sieht es zwar Dietrich zwischenzeitlich, doch der Text rahmt es von Anfang an weiter: Gewalt in und an Krinhilts Rosengarten verdankt sich der Entgrenzung der bestimmten Dreieckskonstellation auf unbestimmte, auf Berner Seite leicht chaotisch anmutende Kollektive, die Krinhilt zwar strategisch provozierte, deren Folgewirkungen sie aber nicht begrenzen kann. Insofern wäre Dietrich zuzustimmen: Die Provokation fällt auf sie zurück. 805 »Ein allzu tiefes Interesse an den Kampfverläufen kann man dem Erzähler nicht nachsagen«, urteilt etwa Rettelbach (2001), S. 95; in jüngerer Zeit bekräftigt dies auch Müller (2017), S. 396 u.ö. 806 Klinger (2010), S. 77. 5.5 Pluralisierung durch Vereinfachung 325 Doch führt es weiter, wenn man dies nicht als moralische Bestrafung oder Disziplinierung betrachtet - schon die serielle Wiederholung, ja Überschüssigkeit der Rosenprämien weist in entgegengesetzte Richtung. Verluste strategischer Kontrolle, wie sie der Rosengarten an Krinhilt inszeniert, entsprechen vielmehr jener Wertsteigerung, wie sie Krinhilt zwischen Syfrid und Dietrich herzustellen sucht. Der Exzess symbolischer Gewalt lädt sich am erotischen Dreieck auf, das Krinhilt initiierte. Ungeplante Folge solcher Intensivierung ist, dass Beziehungen zwischen Männern strukturelles Eigengewicht gewinnen - das erotische Dreieck gerät in Schlagseite. Wenn mit den Reihenkämpfen vor allem binäre Kampfmuster in den Vordergrund treten, ruft der Rosengarten A demnach nicht einfachere Alternativen zu Krinhilts Wirrungen auf, sondern erzählt deren strukturelle Folgen aus: Kampfbegegnungen zwischen Männern intensivieren auch in der Duellserie die homosozialen Seiten eines Gefüges, das Krinhilt komplexer aufgesetzt hatte. Statt eines Planspiels bekommt sie es allerdings mit symbolischen Energien zu tun, die ihre Planung übersteigen. Auf diesen Umschlag von gesteuerten zu unsteuerbaren Dynamiken kommt es dem Rosengarten A besonders an. 5.5.2 Spiegeleffekte Oft wurde bemerkt, dass dieser Erzählversuch höchst reflexiv angelegt ist. Doch gilt die Reflexion nicht nur anderen Prätexten des Nibelungenbzw. Dietrich-Kosmos, sondern auch sich selbst. Genauer: Der Rosengarten A vergleicht sich mit sich selbst. Auch das wird an Figurenreden greifbar: Wenn Dietrich seinen Status als Prüfsiegel für Heiratskandidaten (ironisch) beklagt, knüpft die Erzählung an ähnlich gelagerte Texte an, in denen sich Dietrich (wie beispielsweise in der Virginal , aber auch in Texten der historischen Dietrichepik) mit den Gattungserwartungen seines eigenen Heldenbildes auseinandersetzen muss. 807 Gespiegelt wird dabei Unterschiedliches, ja Gegensätzliches: Dietrich gilt als bestimmtester Wertmaßstab aller Helden, von dem man zu berichten weiß; doch gefragt ist er zugleich als Wertsteigerungsfunktion durch Kampf, in dem er als Variable auftritt, zu unterliegen droht und dennoch siegt. Als Figur erscheint Dietrich dadurch bestimmt und handlungsoffen zugleich. Auch hier führt es weiter, wenn man sich nicht auf die explizite Selbstreflexion in Figurenreden beschränkt. Denn auch auf Ebene der narrativen Organisation entstehen Reflexionsbeziehungen, auch wenn diese weniger explizit ausgewiesen werden. Was immer reflektiert wird, verlangt Unterscheidungen, die sowohl affirmiert als auch negiert werden. 808 In diesem formalen Sinne spannt der Rosengarten A eine großangelegte Reflexionsform auf: Dieselben Figuren werden in Vorgeschichte und Reihenkämpfen aufgeboten; kompliziert verwickelt, werden sie dann jedoch demonstrativ freigestellt aus den Kontexten der Überredung, Sammlung und Organisation. Dadurch wird nicht etwa vereinfacht, was man sich auch hätte sparen können. Auch wenn der Text den Männervergleich vom Thema zum Motiv gleichsam zurückstutzt, bleibt der Zusammenhang beider Erzählpartien gewahrt. Der Rosengarten A verwickelt seine Figuren in Wettkampfvergleichen und seziert sie dann auf weitaus einfacher Weise. Die kulturelle Dimension dieser Transformation besteht darin, dass diese Betrachtung nicht ›einfach‹, nicht ohne vorherige Verwicklungen zu haben ist, die ihre Kontrastfolie aus sich selbst schaffen. 807 Vgl. Lienert (2010), S. 222; zur Stelle im Rosengarten vgl. Kragl (2013), S. 391. 808 Mit diesem Minimalverständnis von Reflexion beziehe ich mich auf Spencer-Brown (2011), S. 23. 326 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A 5.5.3 Vom Problem zum Experiment Seit den Untersuchungen Joachim Heinzles gilt der Männervergleich als Erzählkern des Rosengartens , dem das Motiv der offenen Herausforderung zur Seite steht. Betrachtete Heinzle dies als widersprüchliche »Kollision« zweier Handlungsmodelle, 809 so beschäftigt noch jüngste Forschungsbeiträge das Problem, wie diese zusammenzubringen sind: 810 Sämtliche Kausalitäten, die zum Heldenvergleich führen, sind gekappt oder verquer inszeniert, unstimmig und gegeneinander widersinnig (vor allem in den Botenszenen). Gerade jenes, was es zu leisten gälte, nämlich die Motivation für die Kampffolge, wird nicht geleistet und somit die Selbstwertigkeit und Selbstläufigkeit der Kampffolge unterstrichen. Der Rosengarten, der im ›Laurin‹ Auslöser der Aventiure gewesen war, wird zum Kampfplatz und Trophäenfeld degradiert. 811 Doch unstimmig wirkt der Rosengarten A vor allem dann, wenn man nach Fortführungen auf Handlungsebene sucht. Auf den Männervergleich, der Krinhilt und Dietrich in der Vorgeschichte zuallererst reizt, kommt die Schlusspartie tatsächlich nicht mehr zu sprechen. Dennoch korrespondieren beide Teile: Das erotische Dreieck wandert von der Figurentrias Krinhilt-Syfrid-Dietrich zur Kampfprämie von Krinhilts Rosenkränzen, um die wieder und wieder zwei Männer streiten. Das ist eine labile Übersetzungsleistung. Sie lädt ein, beide Teile zusammenzulesen, obwohl man sie kaum zusammenfügen, geschweige denn zusammenfassend deuten kann: Erzählt der Rosengarten nur vordergründig vom exklusiven Männervergleich, aber insgesamt von einer symbolischen Turnierkonkurrenz vieler um eine Frau? In den Augen der Textkritik erschien dies als Strukturproblem. Gemessen am Leitideal kompositorischer Stimmigkeit werfen mehrfache Motivationen der Kampfserie, widersprüchliche Figurenprofile und ungleichförmige Erzählmittel erhebliche Defizite auf. Entsprechend negativ fielen die Wertungen der Forschung aus. 812 Doch es lohnt, statt wertender Urteile nach deskriptiven Zugängen zu suchen. Denn möglicherweise ist der Rosengarten A am Ideal der Integration tatsächlich falsch gemessen. 813 Versucht man sie nicht als Problem zu dramatisieren oder umgekehrt mit geringeren Kohärenzansprüchen zu entschuldigen, 814 dann ließe sich das Zusammenspiel von Kohärenzerwartung und Unbestimmtheit als charakteristische Erzählform würdigen. Figuren und Wettkampfarena verbinden kompliziertere und einfachere Unterscheidungen, doch in so lockerer Weise, dass höchstens im Symbol der Rosen ihr Zu- 809 Heinzle (1978), S. 204 und 210; vgl. zum »Widerspruch zwischen der allgemeinen Aventiure und der Herausforderung eines bestimmten Helden« im Rosengarten A auch S. 209. 810 Vgl. Kragl (2013), S. 389. Für Klinger (2010), S. 78 setzt die »Problematik« sogar bei »agonaler Ruhmsucht« als solcher an. 811 Kragl (2013), S. 425. 812 Heinzle (1978), S. 204 konstatierte einen »Bruch in der Handlungsführung«, der besonders stark in Version D zu finden sei, aber grundsätzlich »die Fabel des ›Rosengarten‹« präge (S. 210). Ein »merkwürdige[s] Stück Dietrichepik […], das stets mehr Tadel als Lob erntete«, bilanziert Rettelbach (2001), S. 91, »wirr und narrativ brüchig«, so Kragl (2013), S. 391. 813 Dies legte schon die Untersuchung von Heinzle (1978) nahe. »Widersprüche« wie auch »Redundanzen« verdankten sich einer »strukturellen Offenheit« aventiurehafter Dietricherzählungen, die mit Verfahren »eines Baukastensystems und seriellen Schreibens […] ein Erzählen in verschiedene Richtungen erlauben«; so im Anschluss an Heinzle Kerth und Lienert (2000), hier S. 110. 814 »Mangel an Erzählkohärenz« und »Unstimmigkeiten« auf Motivationswie auf Detailebene beschränken sich natürlich nicht auf den Rosengarten , sondern begleiten die Dietrichepik allgemein: vgl. Lienert (2010), S. 138 u. 152 f. 5.5 Pluralisierung durch Vereinfachung 327 sammenhang gewahrt bleibt. Ein neuer Zugang wäre dann, den Rosengarten A weniger als Problem kohärenten Erzählens zu begreifen, sondern vielmehr als Experiment mit labilen Transformationen von Vergleichsordnungen. 5.5.4 Jenseits des Sagengedächtnisses Ohne Frage ruft der Text Heldensagenfiguren auf, spielt Erwartungen und Wertungen an und zitiert Erzählgesten der Heldenepik - von der Reiseroute zum Rhein über heroische Emotionen bis zu Erzählschablonen der Kampfdarstellung. Doch dockt der Rosengarten A an Sagentradition und Textmodelle wie das Nibelungenlied vielleicht weniger an, als allgemein angenommen wird. Die verschiedenen Versionen gehen hier unterschiedlich weit: Während die Fassungen D und P die Kampfansage auf Gibiche zurückführen, den Hunnenkönig Etzel einbinden und somit »stärkere Anbindung an die Sagentradition« suchen, 815 motiviert der Rosengarten A die Kämpfe von Krinhilt her, die zwar im Assoziationsfeld, doch ebenso in Differenz zum Nibelungenlied entworfen ist. Als Bewältigung oder Denunziation wäre dieser Erzählversuch zweifellos unterschätzt, 816 auch wenn Bezugnahmen nicht von der Hand zu weisen sind. Gerade in dieser Spannung treten Vergleiche als spannungsvoller Zug hervor, der bald intrikat und bald einfach ausfällt. Es geht somit nicht darum, eine Geschichte zu affirmieren oder Figuren in kritisches Licht zu rücken - sondern sie auf verschiedene Weise der Vergleichbarkeit auszusetzen. Dazu beginnt die Erzählung mit dem einfachen Szenario des Männervergleichs, das jedoch rasch durch verschiedene Motivationszüge von allgemeiner Herausforderung, Kollektivfehde und individueller Strafexpedition überlagert wird. Diese komplexe Schichtung führt der zweite Handlungsteil auf weitaus einfachere Weise durch - Vereinfachung wird dadurch als Behandlungsmodus vorgeführt, der seine Voraussetzungen zwar nicht einlöst, wohl aber in den Wettkampfprämien symbolisch fortführt. Gerade die Reihenkämpfe führen also vor, wie wenig sich das Kalkül des Männervergleichs reduzieren lässt. Auch weisen die Kampfpartien jegliche Versuche ab, die komplexen Variablen seiner Figuren zu integrieren, wie es Gedächtnisstrategien kennzeichnet: Im Verlauf weniger Strophen verliert der Rosengarten A geradezu, was er von Prätexten, aber auch seinen eigenen Wettkampfvoraussetzungen erinnerte. Im Gegenzug treten dafür die unterschiedlichen Modi des Vergleichens selbst in den Vordergrund: Die verwickelten Kampfbedingungen des Männervergleichs und die einfachen Wiederholungsformen der Reihenkämpfe treten als alternative Formen nebeneinander. 5.5.5 Ökonomien In welchen Kontext zeichnet der Rosengarten A dieses Experiment ein? Dies ist nicht leicht einzugrenzen - schwerer zumindest als im Falle von Wettkampflegenden oder Seelenkämpfen. Und vielleicht war es eher eine Verlegenheitslösung, wenn die Forschung bisher den Text anhand einzelner Bezugspunkte von Figuren und Motiven als Antwort auf das Nibelungen- 815 Lienert [u. a.] (2015), S. LX; Klinger (2010), S. 76. 816 In diesem Sinne betont Kragl (2013) gegen Heinzle die »Polyphonie« des Rosengarten A , die sich nicht in Kriemhilt-Kritik erschöpft (S. 398 mit Anm. 30). 328 5 Wettkampfvergleiche: Konkurrenz und Serialität im Rosengarten zu Worms A lied las und die Spannungen zwischen heroischen Erzählmustern und höfischen Rahmungen beleuchtete. Der Rosengarten verortet seine Wettkämpfe in einem anderen Kontext. Diskussionen zwischen Figuren, narrative Verfahren und leitende Symbole verweisen auf ökonomische Zusammenhänge: Krinhilt stellt Fragen der Wertsteigerung unter variablen Vergleichsbedingungen, debattiert werden Investitionsrisiken und »krasse Mißverhältnis[se] zwischen Einsatz und Lohn«, 817 Prämien und Überschüsse; es wird gelistet, exklusiv ausgewählt und verrechnet. Und noch die allerletzte Strophe des Rosengarten A hebt den Preis hervor, den Ilsan die Rosenkränze für jeden Mitbruder im Kloster kosten: Die rosenkrentzelin kommen mich nit umb sunst an (425,2). Das sind durchaus konkrete Signale wirtschaftlicher Reflexion, nicht nur in metaphorischer Übertragung. Über die talionistischen Rechenlogiken der Fehde geht dies weit hinaus, denn weder Gleichstand und Ausgleich sind das Ziel, noch überhaupt ein kommensurabler Rechenzusammenhang. Vielmehr fügt die Erzählung kontrollierte und entgrenzte Wertsteigerungen nebeneinander, die sich in Syfrid und Dietrich sogar überkreuzen. Was die Forschung somit als Stoffkerne von Männervergleich und Aventiure-Herausforderung unterschied, sind zwei unterschiedliche Ökonomien des Vergleichens. Kein einheitliches Spiel entwirft der Text also, um etwa soziales Kapital zu verhandeln, wie es Zweikämpfe höfischer Aventiureromane musterhaft inszenieren; 818 keine einzelne Skala des Vergleichs bedient der Text, wie es Männervergleiche traditionell kennzeichnet. 819 Spannenderweise fügen sich alle Gesten zu keinem einfachen Kalkül. Ökonomische Operationen als solche werden vielmehr dem Vergleich ausgesetzt: Heroische Metrik erarbeitet sich dadurch in der erzählerischen Selbstreflexion einen Plural, der sich nicht zusammenkürzen lässt. 817 Ihlenburg (1988), S. 48 - alle Witze, alles Unverständnis, mit denen Dietrich, Biterolf u. a. Krinhilts Rosen kommentieren, offenbaren von Anfang an ökonomische Irritation. Überaus treffend spricht Ihlenburg also von der »Nichtigkeit der Preise« im Rosengarten (ebd.). 818 Vgl. Friedrich (2005). 819 Vgl. ausgehend u. a. von den isländischen Sagas Miller (2006), S. 171: »One must always find a single scale, or a metascale. That is what is difficult and the substance of the game itself.« 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben 6.1 Annäherung an einen Provokationstyp Vom Tod der Märtyrer zu lernen, sei nützlich, so beginnt die Pantaleonslegende Konrads von Würzburg mit allgemeiner rhetorischer Wirkungstopik, doch wirklich entzündet werde das Herz erst durch Darstellung ihrer angest und nôt (V. 1-11). 820 Der Legendenprolog scheint damit auf eine Frage der Wirkungssteigerung zu antworten: Weshalb sollte gerade die affektive Bedrängnis des Heiligen besondere Aufmerksamkeit verdienen, mehr zumindest als sein standhaft ertragener und überwundener Tod? Für transzendenzorientierte Heilserwartungen des christlichen Mittelalters scheint die Vorstellung schwierig, die Welt zu verlassen - und dann erneut in sie wiedereintreten zu müssen, sich erneut in die Leidenswelt der Körper zu verstricken. Mittelalterliche Texte verdrängen die Provokation des Wiedereintretens in die Welt keineswegs, sondern widmen ihr eigene Erzähltypen der Steigerung. Zu ihnen gehören nicht zuletzt auch Legenden, welche die wiederholte Zerstörung von Märtyrern durch immer ausgefeiltere Todesarten auskosten, um diese stets reanimiert in der Welt wiedererscheinen zu lassen. Georg und Bartholomäus, Savinianus oder Vitus werden, je nach Fassung, eingekerkert, gerädert und zersägt, gekocht und mehrfach verbrannt, verätzt und pulverisiert, in Brunnen gestreut, ins Meer geworfen und von Walfischen verschlungen - die Heiligen sterben, aber sie erscheinen wieder. Auferstanden treten sie erneut in die Welt ein, um den Wettkampf um Heilsdemonstration von neuem aufzunehmen, bis zur völligen Verzweiflung ihrer Widersacher. Auch die Legenden vom Nothelfer Pantaleon lenken den Blick auf iterative Strukturen: Pantaleon wie lange wilt du dis triben? , seufzt der Heidenkaiser nach erfolglosen Martern durch Bleikessel, Ertränken und Rädern des Gegners. 821 Auch Konrads Pantaleonslegende erzählt von der nœte pîn (V. 1306) eines wiederholten Martyriums in Schleifen. Konrad Zwierzina, der 1909 erstmals den Motivbestand solcher Legenden ›von unzerstörbarem Leben‹ vergleichend sichtete, empfand die prinzipiell unabschließbaren Zyklen als Zumutung für erzählerische Progression. Während die Martern bis ins Groteske gesteigert würden, falle ihr Ende willkürlich aus: ich sehe dieses Motiv nur in jenen Berichten, in denen der Widersacher die völlige Vernichtung des Körpers des Heiligen erstrebt: ihn zerstückelt, eingräbt, verbrennt, die Asche in den Wind streut u. s. f., aber zu seinem Ziele nicht gelangt: der Heilige stirbt, aber er erscheint wieder und nimmt 820 Sämtliche Belege im Haupttext folgen der Ausgabe Konrad von Würzburg: Pantaleon, hg. von Winfried Woesler, 2. Aufl., Tübingen 1974 (Altdeutsche Textbibliothek 21). 821 Die Elsässische Legenda aurea. Bd. 1: Das Normalcorpus, hg. von Ulla Williams und Werner Willams-Krapp, Tübingen 1980 (Texte und Textgeschichte 3), S. 787-795 (Nr. 183), hier S. 793,11f. Vgl. so auch im St. Galler Pantaleon (15. Jh.): Panthalion, wie lang tustu alle disse ding? [Pantaleonlegende CS 589], in: A text edition of the Pantaleon legend according to codex sangallensis 589, hg. von Joseph Bryant Carroll, Chapel Hill 1976, S. 30,9f. 330 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben den Kampf von neuem auf […]. Der heidnische Gegner verzweifelt […]. Die decollatio bringt dann das Ende. 822 Dies entspricht durchaus mittelalterlicher Wahrnehmung. Die mehrfachen Tötungen, Auferstehungen und Wiedereintritte des heiligen Georg in die Welt etwa galten als Provokation, die entweder in Fällen wie dem Georgslied oder im Georgsroman Reinbots von Durne besonders betont oder aber - umgekehrt - in der Legenda aurea , dem Passional und darauf basierenden Legendaren zurückgedrängt wurden. 823 Sie bezeugen eine Arbeit an der Finalität von Heiligkeit, die einerseits den Zäsurcharakter des Todes negiert, andererseits aber auch den einmaligen Prozess der Heiligung erzählerischer Wiederholbarkeit aussetzt. 824 Die Wiederkehr des Heiligen wirkt damit triumphal und prekär zugleich. Dies inszeniert Mitte des 13. Jahrhunderts auch ein Streitgedicht, in dem der auferstandene Lazarus zu seiner Schwester zurückkehrt, woraufhin sich ein Rechtsstreit um das Familienerbe erhebt: Wer einmal die Welt verlässt, so schleudert Maria dem Bruder empört entgegen, der kehre niemals zurück, wie alle Welt wisse - nisi per miraculum . 825 Auch unter säkularen Gattungsvorzeichen wird die Wiederkehr abgründig: Mären und Novellen des Spätmittelalters erzählen von betrogenen Ehemännern, die nach simuliertem Tod aus dem Fegefeuer zurück in eine Welt von Täuschung und Verführung geschickt werden, die sie verlassen zu haben glaubten; 826 in säkulare Kontexte verpflanzen solche Kurzerzählungen, was Visionsliteratur und Märtyrerlegenden schon zuvor als Wiedereintritt in die Welt entwickeln. Auch theologisch ist die mehrfache Überschreitung der Welt brisant. Denn obwohl das Wunder der Heiligung ein einmaliges Ereignis darstellt, wird davon in routinierter Wiederholung erzählt: »Wer Legenden kennt, weiß: Ein Wunder kommt selten allein.« 827 Dieser grundsätzlichen Spannung einer Serialisierung von Heiligkeit hat sich die jüngere Legendenforschung mit verschiedenen Konzepten angenähert. Kulturanthropologische Lektüren be- 822 Konrad Zwierzina: Die Legenden der Märtyrer von unzerstörbarem Leben, in: Innsbrucker Festgruß von der philosophischen Fakultät, dargebracht der 50. Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner in Graz, Innsbruck 1909, S. 130-158, hier S. 135. 823 Vgl. hierzu Andreas Hammer: Erzählen vom Heiligen. Narrative Inszenierungsformen von Heiligkeit im Passional , Berlin / Boston 2015 (Literatur - Theorie - Geschichte 10), S. 370-375; zu ausführlichen literarischen Ausarbeitungen der Georgslegende vgl. auch Seidl (2012) und Peter Strohschneider: Georius miles - Georius martyr. Funktionen und Repräsentationen von Heiligkeit bei Reinbot von Durne, in: Literarische Leben. Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag, hg. von Matthias Meyer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen 2002, S. 781-811. 824 Vgl. hierzu weiterführend Elke Koch: Erzählen vom Tod. Überlegungen zur Finalität in mittelalterlichen Georgsdichtungen, in: Kein Zufall. Konzeptionen von Kontingenz in der mittelalterlichen Literatur, hg. von Cornelia Herberichs und Susanne Reichlin, Göttingen 2009 (Historische Semantik 13), S. 110-130. 825 Drogo de Altovillari: Discussio litis super hereditate Lazari et Marie Magdalene. Ein Streitgedicht des 13. Jahrhunderts, hg. von Michael Peter Bachmann, Bern [u. a.] 2002 (Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters 34), hier V. 69-74: Ego credo, mundus credit: / Si quis homo fatis cedit / Exiens hoc seculum , / Ab hac vita si recedit,- / Ad hanc vitam numquam redit, / Nisi per miraculum. Zu den problematischen Folgen des Wiederkehrers in diesem Streitgedicht vgl. Bent Gebert: Das Erbe des Lazarus. Recht und Religion bei Drogo de Altovillari und Hartmann von Aue, erscheint in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur [in Drucklegung]. 826 Davon erzählt etwa die achte Novelle des dritten Tages von Giovanni Boccaccios Decameron , aber auch Mären wie Die verspotteten Liebhaber , Drei listige Frauen oder Die undankbare Wiedererweckte . 827 Köbele (2012), S. 383 sowie an vielen weiteren Stellen pointiert zum religiösen Risiko ästhetischer Wiederholung. 6.1 Annäherung an einen Provokationstyp 331 tonten so etwa die Virtuosität, mit der Märtyrerlegenden ›von unzerstörbarem Leben‹ heilige Körper destruieren und rekonstruieren, als antastbar und unantastbar zugleich zeigen. 828 Auch in narratologischer Hinsicht werden Folterserien prekär, insofern sie die syntagmatische Zielspannung der Legende sprengen, zumindest aber mit paradigmatischen Variationen überwuchern. 829 Zwar steht außer Frage, dass der Märtyrer am Erzählende aus der Welt endgültig entrückt wird. Doch verschiebt sich der Fokus der narrativen Arbeit vom Ziel der Heiligkeit zurück auf den paradox gewundenen Weg der Heiligung, vom Ergebnis zum Prozess, der indes kaum finale Zielspannung gewinnt. 830 Die Enthauptung des Märtyrers, so bemerkte schon Zwierzina, stellt geradezu beiläufig das kontingente Ende eines Erzählvorgangs fest, der aus sich heraus nach immer neuen Wiederholungen drängt. Ich möchte noch einen Schritt weiter gehen und nach den Zumutungen fragen, die Legenden dieser Art nicht nur für den Status des Martyriums und die Erzählbarkeit von Heiligkeit, sondern darüber hinaus für die Grundlagen religiöser Kommunikation aufwerfen. Die Hypothese, die anhand der folgenden Fallstudie zu überprüfen ist, lautet: Märtyrerlegenden ›von unzerstörbarem Leben‹ durchkreuzen affirmative Erwartungen an religiöses Erzählen, indem sie Transzendenzgewinne wieder und wieder negieren und Heilige unter Weltbedingungen zurückstufen. Speziell unter christlichen Vorzeichen erzählen Legenden ›von unzerstörbarem Leben‹ vom Martyrium als Akt der Heiligung, der einmalig vollzogen wird, aber unendlich wiederholt werden muss, da sein Ergebnis nie auf Dauer zu stellen ist. 831 Gerade darin kommen religiöse Erzählungen säkularen Formen der Stabilisierung durch Wiederholung brisant nahe. Wenn dieses spannungsvolle Kalkül im Folgenden als Wettkampfheiligung bezeichnet wird, so geht es also um den Kern eines Erzählmodells von Heiligung, das religiöse Kommunikation förmlich auf den Kopf stellt, indem sie deren Ordnung mit rekursiven Mitteln destabilisiert. Solche Verunsicherung des Heils wird in Fällen geradezu paradox, die wie Konrads Pantaleonslegende ausdrücklich beanspruchen, Ordnung herzustellen und Zweifel zu überwinden. Selbstverständlich erzählen Märtyrerlegenden häufig von Wettkämpfen und verwickeln ihre Protagonisten in ganz handgreiflichem Sinne - von Glaubensdisputen über äußere Bekämpfungsversuche durch körperliche Foltern bis zu den inneren Kämpfen des Heiligen um Stand- 828 Verkettet werden damit transzendente und immanente Körperdarstellung; vgl. dazu allgemein mit weiteren Literaturhinweisen Seidl (2012), S. 30-37; zur Theologie versehrbarer und unversehrter Körper vgl. auch die Beiträge zur Sektion »Die Körper der Heiligen« auf dem Anglo-German Colloquium 2015 (Saarbrücken, 02.-06.09.2015); auf die Virtuosität von Heiligen verwies zuerst Hans Ulrich Gumbrecht: Faszinationstyp Hagiographie. Ein historisches Experiment zur Gattungstheorie, in: Deutsche Literatur im Mittelalter. Kontakte und Perspektiven. Hugo Kuhn zum Gedenken, hg. von Christoph Cormeau, Stuttgart 1979, S. 37-84. 829 Zur Folter als paradigmatischem Element für variable Besetzungen des Erzählsyntagmas der Märtyrerlegende vgl. Edith Feistner: Historische Typologie der deutschen Heiligenlegende des Mittelalters von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Reformation, Wiesbaden 1995 (Wissensliteratur im Mittelalter 20), S. 28. Zum legendarischen Erzählen als Spannungsverhältnis von syntagmatischer und paradigmatischer Ordnung vgl. die grundlegenden Analysen von Hammer (2015). 830 »Hier kann nichts progredieren, denn jede Aktion hat dasselbe Ergebnis«, so Müller (2017), S. 355 mit Blick auf das Georgslied. 831 Auf diese »Spannung« des Legendenerzählens vom Wunder als »Serienphänomen« verweist Köbele (2012), S. 375f. 332 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben festigkeit, wie sie die paulinisch inspirierte Theologie des Mittelalters propagiert. 832 Doch erschöpft sich das Erzählkalkül des Wettkampfs eben nicht in solchen handgreiflichen Sujets oder Konfliktmotiven. Legenden ›von unzerstörbarem Leben‹ erzählen nicht bloß von Wettkämpfen oder greifen zu Wortfeldern des Kampfes, wie dies für unzählige Märtyrerlegenden gilt. Entscheidend ist vielmehr, dass sie darüber hinaus mittels Wettkampfformen erzählen, die religiöse Leitdifferenzen von Immanenz und Transzendenz tiefgreifender irritieren, als ihre letztlich stets triumphierenden Heiligen am Ende vermuten lassen. Dies verlangt, auch das ehrwürdige Konzept der ›Märtyrer von unzerstörbarem Leben‹ neu zur Debatte zu stellen. Es war verhältnismäßig vage angesetzt: Statt eine trennscharfe Definition vorzulegen, hatte Zwierzina darin lediglich ein typisches »Motiv« gesehen, dessen Verbreitung und Übergänge zu anderen Erzähltypen vom Heiligen er ebenso offen ließ wie dessen Grenzen. Apodiktisch bestimmte Zwierzina allenfalls, dieses Motiv »nur in jenen Berichten« erkennen zu wollen, »in denen der Widersacher die völlige Vernichtung des Körpers des Heiligen erstrebt«. 833 Was genau damit erfasst ist, blieb trotz eines so konkreten Handlungsmotivs in seiner Reichweite unklar. Während etwa Texte wie die Georgslegende sämtliche Elemente aufweisen, beschränken sich andere Legenden auf die charakterstische Struktur wiederholter Foltern, ohne jedoch Tod und Auferstehung explizit zu thematisieren. Entsprechend fließend behandelte Zwierzina daher die textuellen Ausprägungen des Idealtyps: »Nicht alle diese Züge findet man in jeder dieser Resurrektionslegenden zusammen voll ausgeführt«. 834 Grundlegend wirkte Zwierzinas Ansatz vielleicht weniger, um vorliegende Gattungstypologien legendarischen Erzählens weiter auszudifferenzieren. 835 Doch liefert er einen wichtigen Ausgangspunkt, um die Rolle seriellen Erzählens im religiösen Kontext zu problematisieren: Welche Funktion üben Heilige aus, deren Martyrium in seriellen Schleifen von Foltern und Resurrektionen erzählt wird? Die folgenden Überlegungen folgen dieser Frage, indem sie mit Märtyrerlegenden über Pantaleon, Andreas und Christophorus gezielt solche ambivalenten Beispiele zum Gegenstand wählen, die Zwierzina zwar sämtlich als zugehörig zum Heiligentypus ›von unzerstörbarem Leben‹ aufführte, jedoch aufgrund ihrer ungleichen Profile von Folterserien mit bzw. ohne Resurrektionswundern höchst unterschiedlich würdigte. Schon Zwierzina unterstrich: Wettkampfheilige von unzerstörbarem Leben verdanken sich keineswegs mittelalterlicher Erfindung. Dennoch sammelt und bearbeitet sie das Mittelalter in besonderem Maße. Was begründet solches Interesse an diesem Provokationstyp? Ich möchte diese Fragen in vier Schritten verfolgen, die der systematischen Spannung des Erzähltyps nachgehen, ohne damit freilich zu beanspruchen, seine historische Entwicklung umfassend einzufangen. In einem ersten Schritt möchte ich am exemplarischen Fall der Pantaleonslegende Konrads von Würzburg die Provokationen erkunden, die das Erzählen von Wettkampfheiligkeit grundsätzlich aufwirft. Nicht nur auf Ebene ihrer ›histoire‹, sondern vor allem auf Ebene ihres ›discours‹ stützt sich Konrads Legende auf Erzählformen und metaphorische Operationen, welche die vermeintlich ›einfache Form‹ der Legende rasch komplex werden 832 In diesem Punkt greift die Gattung auf gemeinsame theologische Grundlagen zurück, die Seelenkampferzählungen vom ›bellum continuum‹ teilen: vgl. Kap. III.2. 833 Zwierzina (1909), S. 135. 834 Zwierzina (1909), S. 136. 835 Vgl. dazu weiterhin grundlegend Feistner (1995). 6.2 Analyseskizzen 333 lassen. 836 Diachrone Stichproben zu anderen Pantaleonslegenden und synchrone Vergleiche mit den Andreas- und Christophoruslegenden der Legenda aurea mögen jedoch andeuten, dass diese Komplexität durch Konrads Metaphernarbeit zwar verstärkt, aber keineswegs stilistisch begründet wird; selbst die erzählerisch zurückhaltenden Fälle der Legenda aurea bezeugen das narrative Problem wiederholter Heiligung. 837 Ein bekanntes, aber wenig diskutiertes Erzählphänomen von Märtyrerlegenden könnte somit von einem Speziallfall her neu perspektiviert werden: Die serielle Struktur des Wettkampfs selbst, so die Hypothese, fordert grundlegende Voraussetzungen religiöser Kommunikation heraus. Wenn sich diese Zumutung jedoch nicht bloß auf ein Motiv oder einen Figurentypus beläuft, wie Zwierzina annahm, sondern eine allgemeinere Kommunikationsform berührt, ist dies auch kulturtheoretisch brisant. Legenden wären dann als Erzählformen zu betrachten, die religiöse Ordnungen mit eigenen Mittel unterlaufen, dynamisieren und zu widerstreitenden Formen vervielfältigen. 6.2 Analyseskizzen 6.2.1 Zur Pantaleonslegende Konrads von Würzburg Ungeachtet seiner europäischen Erfolgsgeschichte als Nothelfer scheint der im Jahre 303 in Nikomedia unter Diokletian und Maximian verfolgte arzâthelfære (V. 674) Pantaleon für Zwierzinas Heiligentyp auf den ersten Blick wenig repräsentativ. 838 Denn während bekanntere Fälle wie etwa der heilige Georg durch spektakuläre Zyklen von Folter, Sterben und Auferstehung ungebrochenes Forschungsinteresse auf sich zogen, 839 beschränkt sich die Panta- 836 André Jolles’ Konzept der ›einfachen Form‹ hat die mediävistische Legendenforschung in jüngerer Zeit kritisch revidiert. Kontrovers steht indes zur Debatte, ob Legenden die Erwartungen einfachen Erzählens stets riskant überschreiten oder - diesseits ästhetisch ausgearbeiteter Fälle - in breiteren Sammlungskontexten von Legendaren durchaus erfüllen. Vgl. zu dieser Diskussion Köbele (2012). Die vorliegende Studie schließt methodisch an diese Debatte an, indem mit Konrads Pantaleon sowohl ein ästhetisch durchgearbeitetes, umfangreicheres Legendenbeispiel als auch mit Vergleichsbeispielen der Legenda aurea Fälle von geringerem poetisch-rhetorischem Anspruch und geringerem Grad narrativer Formung herangezogen werden. 837 Hammer (2015) unterstreicht, dass die Legenda aurea „hochgradig diskursive Texte präsentiert, die eher kommentierten Exempeln ähneln“ als durchgearbeiteten Erzählstrukturen (S. 14). Methodisch bieten sich ihre Wettkampflegenden also an, um die an Konrads Pantaleon entwickelten Beobachtungen an extremen Kontrastfällen gegenzuprüfen. 838 Grundlegende Daten zu Kult und Texttraditionen der ›enthusiastischen‹ Verehrung seit dem fünften Jahrhundert sowie speziell zu Konrads Basler Kontext finden sich zusammengestellt bei Timothy R. Jackson: The legends of Konrad von Würzburg. Form, content, function, Erlangen 1983 (Erlanger Studien 45), S. 58-64; einen Überblick über Inhalt und Gliederung von Konrads Bearbeitung gibt Ulrich Wyss: Theorie der mittelalterlichen Legendenepik, Erlangen 1973 (Erlanger Studien 1), S. 233-242. Vgl. in jüngerer Zeit auch Phillip Pulsiano: The old English life of St Pantaleon, in: Via crucis. Essays on early medieval sources and ideas in memory of J. E. Cross, hg. von Thomas D. Hill und Charles D. Wright, Morgantown 2002 (Medieval European studies 1), S. 61-103. 839 Diese Zyklen erhöhen strukturelle Möglichkeiten der Märtyrerlegende, alternative Diskursmuster einzubinden und einzublenden; vgl. Strohschneider (2002a); Andreas Kraß: Der heilige Eros des Märtyrers. Eine höfische Georgslegende des deutschen Mittelalters, in: Tinte und Blut. Politik, Erotik und Poetik des Martyriums, hg. von Andreas Kraß, Frankfurt a. M. 2008, S. 143-168; Seidl (2012); Andreas Hammer: Der heilige Drachentöter. Transformationen eines Strukturmusters, in: Helden und Heilige. Kulturelle 334 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben leonslegende in ihrer Handlungsstruktur auf Bekehren, Bekennen und Beweisen christlicher Standfestigkeit. Bekehrt wird Pantaleon als Sohn des kaiserlichen Leibarztes zum christlichen Glauben durch den Priester Ermolaus; bekehrt wird ebenso sein Vater, als Pantaleon mit Gottes Hilfe einen Blinden heilt; Bekehrungswellen unter dem Volk von Nikomedia werden auch durch die Heilung eines Lahmen sowie eine eindrucksvolle Folterserie ausgelöst: Unbeschadet übersteht Pantaleon, dass man ihn zuerst kreuzigt, dann mit Fackeln verbrennt, im Bleikessel kocht, im Meer ertränkt, unter Raubtiere wirft und anschließend rädert. Erst bei der Enthauptung verlässt den Heiligen das zuvor unzerstörbare Leben. Jede Etappe nutzt Pantaleon dabei, um sich als Instrument Gottes zu bekennen. 840 Greifbare Evidenz liefern dazu nicht nur Heilungen, Rettungen und Naturwunder, sondern auch Pantaleons Körper selbst, aus dessen abgetrenntem Rumpf - nâch heileclicher art (V. 2098) legendentypisch - Milch statt Blut strömt. Versionen wie die Pantaleonslegende der Elsässischen Legenda aurea vertexten schließlich sogar die eigene Kultbegründung des Heiligen, wenn die Christen von Nikomedia Pantaleons Marterpfahl pulverisieren, um daraus Kontaktreliquien herzustellen. 841 Statt mehrfacher Tode und Auferstehungen repräsentiert Pantaleon somit jenen zweiten Typus von Märtyrern, deren Leben nicht iterativ, sondern permanent ›unzerstörbar‹ scheint. Das könnte Konrads Prologverse suspekt klingen lassen: Wie soll ausgerechnet eine solche Geschichte unerschütterlicher Stabilität wirkungsvoll angest und nôt vermitteln (V. 8)? Mag die Pantaleonslegende also auf Handlungsebene spektakuläre Kreisläufe vermissen lassen, so prägen sie deren narrative Ordnung umso deutlicher. Sie bleiben nicht auf die Sujet-Folge beschränkt, die mit Konversion, Verhör, erzwungener Götzenverehrung und Folter ein gängiges Basisschema der Märtyrerlegende reproduziert. 842 Vielmehr verleiht Konrad der narrativen Ordnung in mehrfacher Hinsicht kompetitive Form. Sie prägt erstens eine Reihe von Binärkontrasten aus. So erzählt die Legende nicht nur von asymmetrischen Differenzen zwischen der heiden ungelouben (V. 37; vgl. auch V. 1124) und dem geloubic herze (V. 70) der frühen Christen, zwischen dem ungetauften übel[en] arge[n] heiden Maximian (V. 74; vgl. auch V. 1024, 1034, 1301) und dem lieht der kristenheit (V. 48) Pantaleon oder zwischen den abgöte Asclêpius und Ypocras, die Pantaleons Mentor als hilflose Götzen ûf erden demaskiert (V. 238) und dem wahren Helfer Christus gegenüberstellt. 843 Der begnadete Schüler und fulminante Aufsteiger Pantaleon weckt überdies den Neid der etablierten Ärzte, womit institutionelle und charismatische Legitimation in Konkurrenz zueinander treten. Oppositionale Gegenüberstellung von sozialer Familienbindung und Taufe verschärfen die Konfliktstruktur der Märtyrerlegende bis zum totalen Existenzkampf auf Leben und Tod. 844 und literarische Integrationsfiguren des europäischen Mittelalters, hg. von Andreas Hammer und Stephanie Seidl, Heidelberg 2010 (Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft 42), S. 143-180. 840 So kündigt es der Prolog mehrfach an: daz wunder sol ze liehte varn / daz got durch sîne tugent begie (V. 54 f.); sô wirt im offen diu getât, / die got durch in begangen hât (V. 65 f.). 841 Vgl. Elsässische Legenda, Bd. 1, S. 794,35-795,10. 842 Vgl. Jackson (1983), S. 65. 843 Zur Oppositionsstruktur Gott vs. Götter vgl. auch V. 384-422, 438 f., 468, 984 u. ö. Die semantische Kontrastlogik der Legende verkettet damit ›asymmetrische Gegenbegriffe‹ im Sinne von Koselleck (1989). 844 Vgl. Charles F. Altman: Two types of opposition and the structure of Latin Saints’ Lives, in: Medievalia et humanistica N.S. 6 (1975), S. 1-11, hier S. 2; vgl. ausführlich Hans-Peter Ecker: Die Legende. Kulturanthropologische Annäherung an eine literarische Gattung, Stuttgart / Weimar 1993 (Germanistische Abhandlungen 76), S. 197f. zum ›Konfliktkriterium‹ legendarischen Erzählens. 6.2 Analyseskizzen 335 Zwischen diesen semantischen Leitdifferenzen und erzählerischen Basisoppositionen entwickelt Konrad jedoch zahlreiche Transformationsbezüge, die den Heiligen - wörtlich wie metaphorisch - in Bewegung setzen. So bewegt sich Pantaleon zwischen leiblichen (Eustorius) und geistlichen Vätern (Ermolaus), er durchläuft wechselnde Räume (Elternhaus, Palast und geheimen Durchgangstrakt seines christlichen Mentors bis zu öffentlichen Folterorten), verwandelt sich von einem glanze[n] jungelinc (V. 122) in den schnee- und lilienweißen reine[n] lîp (V. 2108; vgl. 2096 f.) der Transzendenz. Sprachlich werden solche Transformationen als symmetrische Umbesetzungen markiert, wenn sich Pantaleon etwa von medizinischen meister[n] vil ûf erden (V. 580) an den einzigen geistlichen meister (V. 593) wendet oder medizinische Kompetenz ( list , kunst ; z. B. V. 133, 140, 581, 594, 813, 1078 u. ö.) als Scharlatanerie enthüllt wird ( gougel , zouberîe , zouberlist ; z. B. V. 841, 852, 912, 968). Nur die Vorzeichen von Figurenbeziehungen ändern sich. Dies lässt gleichwohl paradoxe Einheiten mit hervortreten, wie sie für legendarische Umwertungen üblich sind. Medizin und Ärzteschaft werden herabgestuft, um Christus als Oberarzt setzen zu können. 845 Die Ablösung von seiner natürlichen Familie führt Pantaleon in die Arme eines geistlichen Vaters, eine Beziehung, die ebenso rasch intime Verbindung zwischen trûtgeselle und trûtherre schafft (V. 191, 198; 184 : trûtgeselleschaft ). Und auch der kaiserliche Gegenspieler zeigt sich bemerkenswert kooperativ, wenn Maximian mit Pantaleon einvernehmlich verabredet, den vorzugswürdigen Glauben in einem Heilungswettkampf zu ermitteln (V. 990-993, 998-1011): ›wie mac daz werden uns bekant? ‹ sprach aber dô Maximiân. ›dâ solt dû vür dich bringen lân balde einen siechen man‹, sprach er. […] sô der gevüeret sî vür dich und dû beschouwest sînen pîn, sô lâ zehant die priester dîn al dîne göte schrîen an daz si dem lidesiechen man hie wider geben sîne genist. dar zuo sô wirt mîn herre Krist von mir gevlêhet ouch zestunt daz er in mache wol gesunt unde im rehtiu lit beschere. swer denne sînen lîp genere und in ervröuwe ân allen spot, den êre man vür einen got der starc ist unde sigehaft. Deine Götter oder mîn herre Krist , wer immer den Lahmen heile, sei zu verehren, so lautet die gemeinsam geteilte Spielregel. Hatte Pantaleon bislang gegen die valschen göte (V. 468) polemisiert, so plädiert er nun für faire Einsätze und Gewinnchancen, wie Konrad nochmals wiederholen lässt (V. 1012-1022): 845 Vgl. V. 222: er ist der oberste arzet ; V. 1284: er ist der arzenîe trôst . 336 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben ist daz im dîner göte kraft gebieten mac gesuntheit, sô werde ir lop wît unde breit gemachet ûf der erden. müge aber er niht werden genert durch dîner göte list und heilet in mîn herre Krist, sô lâ dîn ê versmâhet sîn und üebe den gelouben mîn der alse ein rehter orden bewæret denne ist worden. Keineswegs einseitig annonciert Pantaleon also den Triumph des Christentums, sondern räumt eben auch den Göttern potentielle Chancen ein; ihr Kult wäre im Falle des Sieges zu verbreiten. Solche Bedingungen sagen natürlich auch dem Gegner zu (V. 1023-1029): Maximiân der keiser, […] liez im niht sîn die rede leit, wan im diu wort gevielen wol. er sprach: ›jâ wil ich unde sol hie volgen dîme râte.‹ Maximian und Pantaleon erkennen sich damit in Hinblick auf den Gegenstand des Streites und seine prozeduralen Regeln an, wie dies unter Streitpartnern vieler Märtyrerlegenden ›von unzerstörbarem Leben‹ zu beobachten ist - sie unterstreichen darin, mit Pierre Bourdieu gesprochen, ihren performativen Konsens im Dissens. 846 Im Gattungshorizont der Legende entpuppt sich dies nur zu häufig als oberflächlicher Scheinkonsens, der in seiner religiösen Tiefengrammatik einer Strategie der Vereinnahmung folgt: Noch der heilsfernste Widersacher fungiert als zuverlässiger Vertragspartner und Vollstrecker christlicher Agenda. 847 Zwar bedient auch der Erzähler durchgängig den Erwartungshorizont eines Gegenspielers, wenn er den Kaiser als machtlosen übel[en] heiden (V. 1034) fernab kristenlicher sælekeit (V. 1025) diskreditiert. 848 Aber ebenso auffällig werden Kooperationssignale verstärkt, die Konrad seinem Heiligen in den Mund legt: Pantaleôn sprach: ›diz ergê- / nâch dînes herzen muote gar.‹ (V. 1046 f.). Solche Akzente von Konsens und Dissens mögen an sich wenig überraschen. Im Textzusammenhang bilden sie jedoch Formen, die ihre Differenz fortlaufend aufeinander beziehen. Der Kognitionswissenschaftler Douglas Hofstadter prägte hierfür den Begriff des ›strange loop‹: 846 Anknüpfend an die Formulierung Pierre Bourdieus charakterisieren Dennaoui und Witte (2008), S. 220 damit Aspekte prozeduraler und objektbezogener Anerkennung unter Streitpartnern. Sie bilden auch für Simmel (2016) die Grundlage der Vergesellschaftung durch Streit. 847 Gegenspieler des Heils macht das Legendenerzählen zu Mitspielern. So steht auch in der Pantaleonslegende die Ausbreitung von Maximians Götterkult genau genommen gar nicht zur Diskussion, der bereits Staatsdoktrin ist; Gewinne könnte allenfalls der christliche Konkurrenzkult einfahren. Der Wettkampfvertrag, den Pantaleon scheinbar eingeht, stilisiert damit Vorgaben der Handlungswelt um - wenngleich im Einvernehmen aller Figuren. 848 Auch die Vereinbarungen durchziehen feine semantische Asymmetrien: anschrîen der Götter vs. vlêhen Gottes; unspezifische ê des gegnerischen Kultes vs. rehter orden des Christentums etc. 6.2 Analyseskizzen 337 Operationen, die ihre eigenen Grundlagen rekursiv in sich wiedereinführen, bilden Strukturen aus, die auf seltsame Weise selbsterzeugt wirken. 849 Natürlich sind Texte nicht mit kognitiven Systemen gleichzusetzen. Gleichwohl kann ein solches Konzept anregen, präziser jene Strukturen von »Kreisläufen« zu untersuchen, welche die Forschung zu Märtyrerlegenden und Jenseitsvisionen zwar bemerkt, aber in ihrer Rekursivität noch kaum erkundet hat. 850 Wie in Märtyrerlegenden grundsätzlich, so manifestieren sich auch in Konrads Legende derartige Struktureffekte besonders ausgeprägt in den Marter- und Wunderserien, die Ulrich Wyss zufolge »einer Spirale« gleichen: dem Zorn des Kaisers folgt eine Bekundung der Standfestigkeit des Heiligen, worauf Maximian die Marterung befiehlt; der Heilige nimmt keinen Schaden, er ruft Christus an, der ihm in der Gestalt des Priesters Ermolaus erscheint; durch diesen Beistand wird er gerettet, was den Kaiser erzürnt - und das Spiel kann von vorne beginnen. 851 Das »Spiel« verkettet Heilsgewinne und -verluste nicht nur auf Handlungsebene. Auch auf Darstellungsebene wechselt die Leitunterscheidung von Immanenz und Transzendenz mehrfach ihre Seite. Abwechselnd hebt die Legende transzendente Wunder und weltimmanente Reaktionen hervor: Abschnitt 1 (V. 278-375): Als Pantaleon mit Gottes Hilfe ein Kind aus dem Würgegriff einer Schlange befreit, verbucht dies der Erzähler als Gotteszeichen. Pantaleon empfängt die Taufe und gotes geiste . Abschnitt 2 (V. 488-855, 855-1047, 1047-1188): Die Heilung eines Blinden steigert in Nikomedia dann jedoch vor allem Pantaleons Geltung als Arzt; die Legende fokussiert auf soziale Fürsorge (nach dem Tod seines Vaters spendet Pantaleon sein Erbe den Armen und Kranken) sowie auf den Hass anderer Mediziner (V. 750-755, 804) und des Kaisers, die Konkurrenz bzw. Bekehrungen des Volkes fürchten (V. 805-855). Auch nach der Zwischensequenz, die den Wettkampf einleitet, 852 und der Heilung eines Lahmen debattieren Pantaleon, Kaiser und Priester weniger über Gott und Götter, sondern über rückläufige Zahlen von Kultopfern (V. 1135-1144). Abschnitt 3 (V. 1189-1419): Die anschließende dreigliedrige Sequenz kehrt diese Orientierung eindrucksvoll um. Martern mit brennenden Fackeln (V. 1189-1295), im Bleikessel (V. 1296-1349) und mit schwerem Senkstein im Meer (V. 1350-1419) zielen auf die Intervention Christi, der in Gestalt des Lehrers erscheint, die Hände der Peiniger verdorren lässt, das kochende Blei kühlt und Pantaleon aus dem Meer rettet. Abschnitt 4 (V. 1420-1964): Die zweite Hälfte der Folterserie jedoch wechselt erneut zu Wirkungen in der Welt. Unbeschadet zähmt Pantaleon die wilden Tiere, doch dem Kaiser machen vor allem Aufruhr (V. 1495: geschrei ) und Massenbekehrungen zu schaffen; als das Folterwerkzeug eines gewaltigen Ra- 849 Vgl. Hofstadter (2007) sowie die einführenden Überlegungen in Kap. I.1. 850 Vgl. Seidl (2012), S. 32. Vgl. auch Julia Weitbrecht: Aus der Welt. Reise und Heiligung in Legenden und Jenseitsreisen der Spätantike und des Mittelalters, Heidelberg 2011 (Beiträge zur älteren Literaturgeschichte), S. 162f. 851 Wyss (1973), S. 238. 852 V. 855-1047: Der geheilte Blinde wird verhört, die Ärzte der Ausbeutung bezichtigt (V. 886 f.); traditionelle opher und ê verlieren an Geltung (V. 918 f.); der Geheilte wird enthauptet und im paradîse aufgenommen (V. 929), Pantaleon wegen Gefährdung der Kultopfer angeklagt (V. 980). Mit dem Kaiser verabredet er einen Heilungswettkampf. 338 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben des ausbricht, verwüstet es zum allgemeinen Schrecken die Bürgerschaft Nikomedias (V. 1644-1649); nach den anschließenden Verhören Pantaleons und seines Lehrers (V. 1770-1783) bebt die Erde, der Götterkult des Kaisers verliert weitere Anhänger. Abschnitt 5 (V. 1965-2131): Erst mit den Schlusssequenzen pendelt das Erzählen zu transzendenten Effekten zurück. Sie binden Pantaleons Tod einerseits an hagiographische Topoi (das Schwert der Henker schmilzt, ein Baum trägt Früchte, dem Leichnam des Heiligen entströmt Milch statt Blut, was Spontantaufen der Henker auslöst); andererseits begründen sie seine Nothelferfunktion (V. 2073: gotes stimme attestiert Pantaleons Helferrolle; aus dem Baum der Hinrichtung werden Reliquien produziert). 853 Wiederholungen und Seitenwechsel strukturieren somit die Erzählsequenz bis ins Detail: Dreimal rettet Pantaleon Anderen das Leben; dreimal wird Pantaleon seinerseits tödlicher Folter unterzogen und errettet; zweimal muss das Schwert der Henker ansetzen, um ihn schließlich zu enthaupten etc. Doch auch die Grundstruktur der Legende verkettet sich schleifenförmig: Viermal alterniert die Wunderkette also zwischen Transzendenz- (Abschnitte 1, 3, 5) bzw. Immanenzorientierung (Abschnitte 2, 4). Das Wunder als Kernelement der Märtyrerlegende wird dadurch selbst in die Form eines Wettkampfs gebracht. Stets wird dabei eine Seite der Leitdifferenz zum Ausgangspunkt, um auf die andere zu wechseln. Dadurch entstehen nicht bloß Kreisläufe, sondern Schleifen, denn stets verstärken solche Seitenwechsel die Dynamik des Glaubenswettkampfs, der gleichsam aus sich selbst heraus immer weitere Kreise in sich hineinzuziehen scheint - von Einzelpersonen bis zur gesamten Stadtbürgerschaft von Nikomedia. Auch die Figur des Heiligen selbst beginnt zwischen Ausdauerstreben in der Welt und Erlösungswünschen aus der Welt hin- und herzuschwingen. 854 Mustergerecht tragen auch die Zornreaktionen des Kaisers (V. 1269, 1351, 1401 etc.) dazu bei, beide Seiten nicht nur alternieren zu lassen, sondern ihren Wechsel zu verstärken und erneut ineinander zu führen. 855 6.2.2 Vergleichsfälle (I): Von der Passio Pantaleonis zur Elsässischen Legenda aurea Konrads Pantaleon liefert für diese seriellen Erzählschleifen von Märtyrerlegenden ein exemplarisches, aber keineswegs herausragendes Beispiel. Auch deutschsprachige Pantaleonslegenden nach Konrad erzählen grundsätzlich nach ähnlichen Mustern. So reiht etwa die Kurzversion der Elsässischen Legenda aurea (vor 1350) zwei Heilungswunder, sechs Überlebenswunder und zwei Naturwunder aneinander. 856 Doch nur vier dieser Ereignisse werden von den Figuren als transzendente Durchgriffe gewürdigt (Pantaleons drei Foltern sowie der erste Enthauptungsversuch), alle anderen hingegen unter immanenten Maßstäben betrachtet: 857 Geschildert 853 Die Legende vertextet damit den gesamten Prozess der Heiligung und Kultstiftung; vgl. dazu Strohschneider (2002b). 854 So etwa bei der ersten Konfrontation: mîn herze ist des gedinges vrô- / daz ich die marter lîden sol (V. 1182 f.; ausführlich bis V. 1188). Angesichts der drohenden Fackeln betet Pantaleon dann jedoch : von dirre lampen rôste- / geruoch erlœsen mîne jugent (V. 1224 f.). 855 Auf Handlungsebene motivieren sie, Pantaleon vaster zu pînen (V. 1298). 856 Jakobus de Voragine nimmt die lateinische Passio Pantaleonis nicht auf. Ich zitiere die mittelhochdeutsche Fassung nach der Textausgabe der Elsässischen Legenda Aurea (Bd. 1). 857 Ich beschränke mich auf wenige Stichworte zur Gliederung: Abschnitt 1: Heilung eines Blinden: Lob d. höheren Arznei (Pantaleon), der Vater konvertiert, das Volk hält Pantaleon für den besten der Ärzte 6.2 Analyseskizzen 339 werden vorrangig Probleme medizinischer, kultischer bzw. kirchlicher Geltungssicherung. Anstelle von Seelengewinnen 858 treten immer wieder Bekehrungs- und Mitgliederzahlen von Gefolgschaften in den Vordergrund. Religiöse Fragen nach dem Verhältnis von Diesseits und Jenseits wechseln mit Fragen der besseren Organisation, die den Kampf um Zugehörigkeit betreffen. 859 Wie für Konrad ist auch für die Elsässische Legenda aurea die Wettkampfform entscheidend, um diese Orientierungen mindestens dreimal alternieren zu lassen. Dies begünstigt die Ambiguisierung: Transzendenz erscheint einmal als Jenseits der Unterschiede, dann aber als Frage von Mitgliederschwund und besserer Organisation. Auf Handlungsebene hält sich dies gleichwohl weit entfernt von jenen Extremen, die für Zwierzina zum leuchtenden Muster wurden. Pantaleons Marterserien schlagen weniger dramatisch aus als etwa die Steigerungszyklen von Georgslegenden, die den Ritterheiligen zwischen völliger Vernichtung und Wiederherstellung pendeln lassen. Umso aufschlussreicher sind dafür Konrads Metaphern, die diese Dynamik gleichsam mikropoetisch vorantreiben. Besonders deutlich zeigt sich dies im Wortfeld von Licht und Sehen, der zentralen Semantik des Arzthelfers und seiner Blindenheilung, die Konrad gegenüber seiner mutmaßlichen Vorlage von latîne (V. 2145) erweitert und ambiguisiert. 860 Um die Ergebnisse gleich zusammenzufassen: Während die lateinische Passio Pantaleonis sich weitgehend auf das Kontrastpaar von lumen (Augenlicht, Erleuchtung) und lampades (brennende Fackeln) beschränkt, 861 um Wunder und Foltern zu unterscheiden, durchzieht Konrad die gesamte Legende mit changierenden Ausdrücken von Licht und Feuer. Dieselben mittelhochdeutschen Basislexeme bezeichnen nun sowohl göttliches Wirken als auch menschliche Foltern: (S. 790,7f.), während Ärzte und Kaiser die Bekehrungen des Volkes fürchten (S. 790,12 u. 19). - Abschnitt 2: Heilung eines Lahmen: Priester und Ärzte fürchten den Rückgang der Götteropfer (S. 791,26-29). - Abschnitt 3: Kreuzigung und Verbrennung mittels Fackeln: Christus erscheint, die Hände der Peiniger verdorren, Bekenntnis zu Christus (S. 792,3-12); Bleikessel: Anrufung Christi, Abkühlen des Bleis durch Christus (S. 792,15f.); Ertränken im Meer: Rettung durch Christus, Bekenntnis zur Macht Christi (S. 792,19-28). - Abschnitt 4: Raubtiergehege: Zähmung, Segnung von Tieren und Publikum, Furcht vor Bekehrungen (S. 792,29-793,3f.); Räderung: das Rad bricht, Klage über Bekehrungen (S. 793,4-14); Erdbeben: Verhör und Tötung des Lehrers Hermolaus und weiterer Christen, Furcht vor Bekehrungen (S. 793,15-794,9). - Abschnitt 5: Schwert schmilzt: Bitte der Henker um Vergebung (S. 794,22-27); Olivenbaum trägt Früchte: Enthauptung Pantaleons, dem Rumpf entfließt Milch, Pulverisierung des Baums, Reliquienproduktion (S. 794,35-795,10). 858 So die klassische transzendenzorientierte Semantik, die auch Konrad im Prolog seiner Pantaleonslegende aufgreift: er vaht mit nœten unde streit- / der heiden ungelouben an, / dâ mit er sêlen vil gewan (V. 36-38). 859 Zu dieser Unterscheidung vgl. Luhmann (2002), S. 226-249. 860 Vgl. zu Konrads Metaphernarbeit insgesamt Jackson (1983), S. 222-233, speziell zu Metaphern von Licht und Feuer S. 223-227; in Konrads anderen Legenden auch Köbele (2012), S. 371f. und 393. 861 Textabdruck nach der Münchner Handschrift clm 9516 bei Jackson (1983), S. 426-434. Nur in zwei Fällen variiert die lateinische Legende: et uidit lucem (S. 429, Heilung des Blinden); et statim ignis extinctus est (S. 431, Feuer unter dem Bleikessel). 340 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben lieht : er ist ein lieht der kristenheit (V. 48) daz wunder sol ze liehte varn (V. 54) der liehtelôse kneht (V. 515; vgl. V. 521, 567, 600, 657, 777) ich hete ein wênic liehtes noch (V. 528, 890) erliuhte […] sîn ougen (V. 636 f.; vgl. V. 880-883) daz lieht begunde er wider hân (V. 660; vgl. V. 865) mit liehte manic glasevaz / sêre unde tobelîch enbrant (V. 1204 f.) von dirre liehte viure, / daz in den glesern ist enbrant (V. 1228 f.) der vil heizen liehte brunst (V. 1250) fiur : von gotes geiste / rehte als ein fiures geneiste / enpflammet (V. 255 f.) mit viure tæte unmâzen wê (V. 1197) sô daz die vlammen viurîn / ir hitze gâben unde ir schîn (V. 1207 f.) von dirre liehte viure (V. 1228) daz wilde viur gezemet (V. 1276) daz blî daz von dem viure / wiel (V. 1336f.) enzünden, enbrinnen, enphlammen : dâ wirt vil schier enzündet / des herzen sin (V. 10f.) sîn edel herze daz enbran / und wart von gotes geiste / […] / enpflammet unde schôn enzunt (V. 254-257) Eustorîus enbrennet / was von gotes geiste (V. 458f.) wan er in sîme geiste bran (V. 487) mit liehte manic glasevaz / sêre unde tobelîch enbrant (V. 1204 f.) lampen […] / enzündet unde enbrennet (V. 1214 f.) von dirre liehte viure,- / daz in den glesern ist enbrant (V. 1228 f.) daz blî daz […] / wiel unde tobelîche bran (V. 1336 f.) Konrad ergänzt somit Lichtmetaphern, die Inspiration, Blindheit und Heilung, aber auch Foltertechniken über gemeinsame Ausdrücke miteinander koppeln. Sprachlich betrachtet metaphorisiert die Pantaleonslegende dadurch nicht einfache Oppositionen, sondern clusterartige Einheiten des Unterschiedenen: Die Konfliktstruktur der Legende wird durch Häufungen identischer Bezeichnungen beider Seiten in ihrer Kontraststruktur kurzgeschlossen. 862 Im Verlauf der Erzählsequenz führt auch dies - unter semantischen Gesichtspunkten - zu selbstähnlichen Strukturen. Wertungen beginnen zu schillern: Was heißt es, wenn Pantaleon als lieht der kristenheit (V. 48) gerühmt wird, aber das Licht bedroht und verletzt? Was bedeutet es für das Feuer göttlicher Inspiration, wenn dieses auch in der Folter tobt? In jedem Falle steigt mit solchen verknüpften Leitmetaphern die Ambiguität der Legende. Sie ist in Konrads Fall extrem. 863 Schon die Elsässische Legenda aurea differenziert das Wortfeld von Licht und Sehen stärker aus. Zeitgenössische Legendare wie das Märterbuch oder (im Anschluss an dessen Textgrundlage) Der Heiligen Leben (1384 / 1400) fahren die Pantaleonslegende noch weiter zurück, indem sie Blindenheilung und Marterepisoden, vor allem 862 Vgl. Jackson (1983), S. 232. Derartige »clusters« bzw. »areas of concentration« zeigen sich auch auf anderen semantischen Feldern, etwa im Verhältnis von heidnischen Götzen und christlicher Instruktion (ebd.). 863 Und dies über den Pantaleon hinaus: vgl. zur Metaphorik von Konrads Legenden insgesamt Jackson (1983), S. 222-233; Sabine Griese: Heilige Helden in Konrads von Würzburg Legenden, in: Geistliche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Festgabe für Rudolf Suntrup, hg. von Volker Honemann und Nine R. Miedema, Frankfurt a. M. 2013 (Medieval to early modern culture 14), S. 55-67, zur Lichtmetaphorik insbes. S. 63; zur Ambiguisierung von Sichtbarkeitsmetaphern in Konrads Trojaroman mit weiteren Literaturhinweisen auch Gebert (2013), S. 270-274 und 525-532. 6.2 Analyseskizzen 341 aber Dialogpartien kürzen, 864 bis keine metaphorische Ambiguität mehr übrig bleibt. 865 Neben solchen Kurzversionen halten jedoch Versionen wie etwa der St. Galler Pantaleon noch im 15. Jahrhundert weiterhin das metaphorische Kontinuum von Licht und Erleuchtung, Feuer und Brennen in ganzer Breite präsent. 6.2.3 Vergleichsfälle (II): Andreas, Christophorus und der Wettkampf in der Welt Für Zwierzina ließ sich der Heiligentypus ›vom unzerstörbaren Leben‹ besonders deutlich an Fällen konturieren, die im Wechsel von »völlige[r] Vernichtung« und Wiederherstellung des Lebens »die Martern bis ins Groteske« steigern: Quiricus, Bartholomäus und Georg werden von feindlichen Herrschern bzw. vom heidnischen Publikum folgerichtig zu »Spukgestalten« und Wiedergängern erklärt. 866 Um zu provozieren, müssen Märtyrer jedoch die Welt nicht einmal verlassen und wieder in sie zurückkehren - Wettkampfschleifen von Immanenz und Transzendenz können sich wie im Falle Pantaleons gänzlich innerhalb der Welt entspinnen. Dass die Heiligungsform des Wettkampfs auch diesseits spektakulärer Transgressionen vielfältige Kontexte erschließen kann, zeigen die lateinischen und deutschsprachigen Andreas- und Christophoruslegenden der Legenda aurea . 867 Märtyrer ›von unzerstörbarem Leben‹ kehren zum einen die Zeitdimension hervor, wie das Beispiel des Andreas zeigt. 868 Auf seiner Wundertournee von Thrakien nach Achaia predigt der Apostel unter anderem auch dem Richter Egeas von der kraft des crúӡes (S. 14,23), der schemagerecht empört reagiert. Androhungen von grosse[r] 869 pin (S. 14,24) auf der einen Seite und christliches lob des cruӡes (S. 14,29) auf der anderen verschärfen rasch die Fronten. Gleichwohl werden sie in der Wettkampfaufforderung zusammengeschlossen (Herv. B.G.): Quidquid tibi uidetur magis in suppliciis excogita; tanto enim regi meo ero acceptior quanto fuero pro eius nomine in tormentis constantior. (127-128) Zu o der gro e sten pin die du maht gedenken, ӡu o der bin ich bereit. Wenne ie gro e sser pin ich vmbe den nammen mins herren lide, ie genemer ich imme bin. (S. 15,19-21) ›Constantia‹ bezeugt man in der Welt. Und so wehrt Andreas heftig alle Unschuldsvermutungen und Hilfsangebote ab, das sú sine martel nút húndertent (S. 15,27). Mit begirigem herӡen 864 Die Heiligkeit Pantaleons wird im Märterbuch und in Der Heiligen Leben - durchaus gattungskonform - immer stärker an Werken, immer weniger jedoch an Worten erwiesen; vgl. grundlegend Dieter von der Nahmer: Die lateinische Heiligenvita. Eine Einführung in die lateinische Hagiographie, Darmstadt 1994, S. 26-29. 865 Diese Tendenz betrifft nicht nur die Pantaleonslegende; zur »weitgehende[n] Stereotypisierung der Gattung« durch »Reduktion« vgl. zusammenfassend Konrad Kunze: Legende, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Bd. 2, hg. von Harald Fricke, Berlin / New York 2000, S. 389-393, hier S. 391 und Hans-Peter Ecker: Legende, in: Enzyklopädie des Märchens, hg. von Rolf Wilhelm Brednich, Hermann Bausinger, Wolfgang Brückner, Helge Gerndt und Lutz Röhrich, Bd. 8, Berlin / New York 1996, Sp. 855-868, hier Sp. 863. 866 Zwierzina (1909), S. 133 bzw. S. 135. 867 Zwierzina berücksichtigt sie unterschiedlich: während die Marterserie des Christophorus ausführlich dargelegt wird (S. 139-147), findet Andreas als Nebenfigur der Bartholomäuslegende Erwähnung (S. 130-134). 868 Textbelege der lateinischen Andreaslegende nach Jacobus de Voragine (2007), Bd. 1, S. 30-43 (Nr. II); mhd. Textbelege nach: Die Elsässische Legenda aurea (1980), Bd. 1, S. 9-20. 869 Zur Unterscheidung von s und Schaft-s siehe S. 167, Fußnote 230. 342 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben (S. 16,2) begehrt er aufs Kreuz geflochten zu werden, von wo er zwei Tage lang predigt. Lebendig wolle er diesen Platz nie räumen - sobald man ihn herabzunehmen versucht, erlahmen jedermann die Hände. Andreas soll und will in der Welt sichtbar und hörbar bleiben. Nach nur zwei Tagen des Ausharrens in der Welt sehnt sich Andreas jedoch ebenso drängend, die Welt verlassen zu dürfen. Nim mich von den mo e nschen , betet der Märtyrer zum Kreuz (S. 16,2f. / 138: Accipe me ab hominibus ): Ne me permittas domine descendere uiuum, sed tempus est ut commendes terre corpus meum; tamdiu enim iam portaui, tamdiu super commendatum uigilaui et laboraui quod uellem iam ab ipsa obedientia liberari, ipso grauissimo indumento expoliari. Recordor quantum in portando onerosum, in domando superbum, in fouendo infirmum, in coercendo letum laboraui. (148-150; Herv. B.G.) Herre ich bitte dich das du mich nút lohssest lebende von disem crúӡe kummen. Es ist ӡit das du enpfellest der erden minen lib, wenne ich han in so lange getragen, vnd han sin so lange gehu e tet mit grossen sorgen vnd arbeite, das ich nu begere erlo e set werden von dirre gehorsamme, vnd begere das ich berŏbet werde dis sweren kleides, wenne ich betrahte wie gar swere es mir ist gewe s en ӡu o tragende, wie widerspenig ӡu o ӡemende, wie krang ӡu o spisende, wie fro e lich in dirre mittewonunge . (S. 16,19-26; Herv. B.G.) Da körperliches Leiden von der reinen Kontemplation (151), der su e ssikeit go e ttelicher betrahtunge ablenke, bittet Andreas, vom Körper erlöst zu werden: enpfilch mir di s e arbeit nút vúrbas (S. 16,26-31). Den zuvor verkündeten Steigerungswünschen - je länger man das ›schwere Kleid‹ des gefolterten Körpers erträgt, desto größer der Sieg - läuft dies geradewegs entgegen. Die Paradoxie des Wettkampfs, Unverfügbarkeit gerade in der Welt zu manifestieren, entfaltet sich in der Zeitdimension als Wechsel von wiederholter Dauer ( tamdiu […] tamdiu , tamdiu , 52) und gerichteter Finalität ( tempus est ). Anders gesagt: Die Dauer von Wiederholungsheiligen wie Andreas in der Welt wird damit ambivalent synchronisiert, weil das Martyrium zeitoffen und terminiert zugleich erscheint. Die Legende vom riesenhaften Christophorus rückt hingegen den Körper in den Mittelpunkt agonaler Ambiguisierung. 870 Auch das ist exemplarisch. Viele Märtyrerlegenden stellen Körper sowohl unter immanente als auch unter transzendente Vorzeichen, indem sie etwa von blutreicher Verletzung wie von strahlender Unversehrbarkeit, von belastbaren und unberührbaren Körpern erzählen. Auch der Weg des Christophorus führt einerseits zu immer gewichtigeren Herrschern, bis zuletzt das Christuskind bleischwer auf seinen Schultern lastet (sämtliche Herv. B.G.): Et ecce, aqua fluminis paulatim intumescebat et puer instar plumbi grauissime ponderabat; quantoque magis procedebat, tanto amplius unda crescebat et puer magis ac magis Christophori humeros pondere intolerabili deprimebat, adeo ut Christophorus in angustia multa positus esset et se periclitari plurimum formidaret. Sed cum uix euasisset et fluuium transfretasset, puerum in ripa deposuit eique dixit: »In magno , puer, me periculo posuisti et adeo ponderasti quod si totum mundum super me habuissem uix maiora pondera persensissem« . (51-54) Do begunde daӡ wasser wahsen vnd daӡ kint begunde so swer werden also ob es bli were. Do von kam Cristoforus in gross angest, also daӡ er mit noten us dem wasser kam. Do er nu o daӡ kint an den staden 870 Sämtliche Belege zum lateinischen Text nach Jacobus de Voragine (2007), Bd. 1, S. 740-747 (Nr. XCVI); mhd. Textbelege nach: Die Elsässische Legenda aurea (1980), Bd. 1, S. 453-457. 6.2 Analyseskizzen 343 brohte, do sprach er: »Kint du hast mich in grosse not broht, wenne du bist so swer daӡ ich wonde die welt alle uf minem halse tragen do ich dich tru o g.« (S. 455,4-9) Das Schwergewicht von Transzendenz in der Welt zu spüren, verlangt einen Körper, der gross angest und grosse not erleiden kann. Doch im anschließenden ›passio‹-Teil der Legende schlägt dieses Körperkonzept um. Wiederholt lässt der König von Samon 200 Ritter auf Christophorus schießen, diesen einkerkern, durch Prostituierte verführen, dann geißeln, mit glühendem Helm und Streckbank foltern und dann erneut durch 400 Ritter beschießen - Christophorus erleidet keinen Kratzer. Vielmehr betont Jacobus den transzendenten Körper des Heiligen: Als sie die leuchtende Erscheinung wahrnehmen, bekehren sich die Verführerinnen (S. 744,95f.: At ille uultus eius claritate perterrite dixerunt: »Miserere nostri, sancte dei, ut in deum quem predicas credere ualeamus« ). Auch die volkssprachliche Übersetzung wiederholt, dass alle Angriffe den Körper des Christophorus nút fúrsertent (S. 457,16f. und 14). Natürlich sind dies konventionelle Erzähloptionen von Märtyrerlegenden. Doch aufschlussreich ist am Fall der Christophoruslegende, dass beide Varianten von Körperlichkeit über gedoppelte agonale Steigerungsreihen verbunden werden. Zugleich steigt damit das Risiko, dass materielle Dinge und Körper sowohl ›von Gewicht‹ als auch belanglos, wertbesetzt und entwertet erscheinen. Noch kleinste Ereignisse werden dadurch von Umwertungen erfasst, an denen sich die Differenz von Transzendenz und Immanenz jäh profiliert: 400 Pfeile bleiben vor Christophorus in der Luft hängen, doch ein Geschoss kehrt sich um und trifft König Dagnus ins Auge. 871 Auch andere Christophoruslegenden schwanken, in welche Richtung die Ambiguität der Körper zu lenken ist. Sie werden gelegentlich zum Medium körperlicher Komik, wie etwa der Christophorus B (um 1270) belegt. Wann immer der lange starke Christofferus zu heidnischen Städten kommt, dâ luogte er obene zuo in / übr die wer von der zinnen und brüllt seine Predigt über die Mauer (V. 965-989); obwohl alle abgeschossenen Pfeile in der Luft hängen, sei der Heilige mit phîlen […] gar bestecket / als mit borsten ist der igel,- / gelîche des tôdes ingesigel (1790-1792; 1805-1808). 872 Pfeilgespickt wie ein Igel und Todessiegel - der Körper des Heiligen wird mehr als nur reimtechnischer Ambiguität ausgesetzt. Ausgekostet werden vielmehr Reize transzendenter Körper, die für Momente unter Immanenzbedingungen angetastet werden. Und dies lässt sich, wie andere Legenden demonstrieren, 873 auch über den Tod hinaus am Körper des Märtyrers weiterspinnen: Der Leichnam des Vincentius etwa wird Tieren zum Fraß vorgeworfen und mit einem Mühlstein im Meer versenkt - und kehrt beharrlich wieder. 871 Vgl. S. 457,15-19: Do enphing der luft die phyle vnd enthielt sú daӡ sú sant Cristoforum nút fúrsertent. Also wonde der kúnig er were erschossen vnd begunde sin spotten; do lies sich der phyle einre vs deme lufte abe vnd schos dem kúnige in ein ŏge daӡ er blint wart . Vgl. auch Legenda aurea , S. 746,123. 872 Alle Zitate nach Anton E. Schönbach: Sanct Christophorus, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und Literatur 26 (1882), S. 20-84. 873 Vgl. hierzu auch die systematischen Überlegungen von Andreas Hammer: Heiligkeit als Ambiguitätskategorie. Zur Konstruktion von Heiligkeit in der mittelalterlichen Literatur, in: Ambiguität im Mittelalter. Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption, hg. von Oliver Auge und Christiane Witthöft, Berlin / Boston 2016 (Trends in medieval philology 30), S. 157-178. Wie Hammer an einer Reihe legendarischer Texte unterschiedlicher Komplexität nachzeichnet (dem Marienleben Priester Wernhers; der Sebastians-, Agatha- und Georgslegenden im Passional , Märterbuch bzw. bei Reinbot von Durne), werden die Körper der Heiligen - insbesondere ›von unzerstörbarem Leben‹ - »zugleich der himmlischen als auch der menschlichen Sphäre« zugerechnet (S. 178) und überbrücken somit vielfach die religiöse Leitdifferenz. Ihre Folge sind vielfältige Ambiguitäten, die sich nicht zuletzt als »Gleichzeitigkeit von transzendentem und immanentem Körpermodell« manifestieren (S. 168). 344 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben Nicht nur als Märtyrer ›von unzerstörbarem Leben‹, sondern noch als ›unzerstörbare Leichname‹ setzen heilige Körper ihre Wettkämpfe in der Welt fort. 6.3 Provokationen religiöser Form Was verbindet Marterserien und Lichtmetaphern, Handlungsstukturen und Semantiken, Zeit- und Körperkonzepte über die bloße Feststellung ihrer Ambiguität hinaus? Auch andere religiöse Textsorten riskieren schließlich Ambiguitäten, sobald sie einmaliges Heil in Wiederholungen verwickeln. Denken ließe sich etwa an Geistliche Spiele, die nicht nur den Wiedereintritt Gottes in die Welt, Tod und Auferstehung inszenieren, sondern oftmals durch Spieleinlagen erweitern, die in (bisweilen komischem) Kontrast zum heiligen Ernst des Ritus stehen. 874 Und nicht selten handeln auch sie von Wettkämpfen, Wettläufen oder Streitdialogen. Wie kann man also das Risiko von Wettkampflegenden genauer ermessen, ohne sich mit Zwierzina lediglich auf irritierender Einzelmotive zurückzuziehen? 6.3.1 Vervielfältigung der Welt Dazu lohnt es, sich die Widerstände vor Augen zu führen, die religiöse Kommunikation normalerweise dem Irritationspotential der Welt durch ihre spezifische Codierung entgegensetzt. Im Anschluss an Niklas Luhmann lassen sich Codierungen allgemein als kommunikative Zuordnungsregeln beschreiben, mit deren Hilfe das unstrukturierte Chaos möglicher »Überraschungen« mittels zweiseitiger Formen kontrolliert werden kann. 875 Codes erlauben auf diese Weise, die Kontingenz dessen, was sich zeigt, drastisch zu reduzieren. Welche Werte dafür genau herangezogen oder modifiziert werden, unterliegt kommunikationsgeschichtlichem Wandel. Allgemein besteht jedoch die Leistung von Codierungen in Vereinfachungen, welche die unbestimmte Vielfalt von Reizen über einen »binären Schematismus« zu Informationen kanalisieren, dabei aber jegliche dritte Werte radikal ausschließen. 876 Wo solche dritte Werte dennoch überraschend auftreten, können Anreize entstehen, die Einheit eines Systems zu überprüfen und zu restabilisieren. 877 874 Vgl. Erich Krüger: Die komischen Szenen in den deutschen geistlichen Spielen des Mittelalters, Diss. Hamburg 1931; Warning (1974); jüngst Ursula Schulze: Geistliche Spiele im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Von der liturgischen Feier zum Schauspiel. Eine Einführung, Berlin 2012 sowie Herberichs (2015). 875 Nach Luhmann (2002), S. 67 »dienen Codes zum internen Ausgleich der Folgen operativer Schließung. […] Die Codierung setzt das System jedoch in die Lage, Überraschungen als Irritationen zu behandeln, sie zu digitalisieren, sie als Problem der Zuordnung zu den Codewerten aufzufassen und entsprechende Programme für wiederholten Gebrauch zu entwickeln - kurz: zu lernen.« Mit »Hilfe dieses Instruments [kann] eine interne Ordnung aufgebaut werden.« S. 89: »Codierung ist nichts anderes als ein Umschreiben der Realitätsunterscheidung in eine andere, strenger gekoppelte, besser unterscheidbare Form.« Zur Struktur und Funktion von Codes vgl. zusammenfassend Elena Esposito: Code, in: Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme, hg. von Claudio Baraldi, Giancarlo Corsi und Elena Esposito, Frankfurt a. M. 1997 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1226), S. 33-37. 876 Esposito (1997), S. 34. 877 Esposito (1997), S. 36. 6.3 Provokationen religiöser Form 345 Die Ambitionen von religiöser Codierung richten sich speziell darauf, so Luhmann weiter, »jeder Unterscheidung […] den Gegenwert der Transzendenz gegenüberzustellen«, also »Immanentes unter dem Gesichtspunkt der Transzendenz« zu betrachten. 878 Das Christentum entwickelt daraus paradoxe Figuren und Programme, die einerseits Weltzuwendung verlangen. 879 Denn nur auf Seite der Immanenz »kann man etwas bezeichnen, kann man etwas in Unterscheidung von allem anderen hervorheben und für anschließende Operationen bereithalten«. 880 Unabhängig davon, ob religiöse Codierung umfassende Geltung zukommt oder nur innerhalb eines partiellen Funktionssystems, besteht eine zentrale Errungenschaft von Transzendenzreligionen darin, diesen Beobachtungsraum maximal auszudehnen und in Semantiken der ›Welt‹ maximal zu verdichten. Erfolgsangebot von transzendenzreligiöser Kommunikation ist, wenn man so will, eine Welt einfacher Unterschiede, auch wenn sich diese vielfach verfeinern und sogar abstufen lassen. Wer religiös kommuniziert, interessiert sich jedoch weniger für die Welt und ihre Differenzierung als für die Überschreitung von Unterschieden. Lapidar bilanziert schon das althochdeutsche Georgslied über den Heiligen: ferlhiezc er uhereltrhike . keuhan er himilrhike . 881 »Was auch immer auf dieser Erde geschieht«, so fasst Reinhart Koselleck ausgehend von Augustinus zusammen, sei »für sich genommen unwichtig, dagegen im Hinblick auf das Jenseits und das Jüngste Gericht […] von höchster Bedeutung.« 882 Religiöse Weltzuwendung zielt damit im Durchgang letztendlich auf Weltabkehr: 883 Zum Ziel der Heiligung »muss der Heilige aus der Welt heraustreten und kann erst dann Eingang finden in die Sphäre des Göttlichen«. 884 Eremitenheilige wie der junge Benedikt von Nursia ziehen sich in die Wüste zurück, bis die 878 Luhmann (2002), S. 126 bzw. S. 77. 879 Vgl. Peter Fuchs: Die Weltflucht der Mönche. Anmerkungen zur Funktion des monastisch-aszetischen Schweigens, in: Reden und Schweigen, hg. von Niklas Luhmann und Peter Fuchs, Frankfurt a. M. 1989 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 848), S. 21-45. Vgl. daran anschließend zur »kategoriale[n] Paradoxie der Weltverneinung« Weitbrecht (2011), S. 27: »In der Abwendung von der Welt bleibt dabei der Weltbezug, so scheint es, immer erhalten oder wird er überhaupt erst hergestellt« (dies illustriert besonders Weitbrechts Analyse zur Alexiuslegende, S. 70-83). - Damit sind kommunikationstheoretische Ressourcen von Religion gemeint, die freilich sozialgeschichtlich zu unterschiedlichen Konjunkturen von Weltflucht und Weltzuwendung entfaltet werden können. Vgl. am Beispiel militärischer Weltzuwendung im mittelalterlichen Christentum exemplarisch nur Wolfram Drews: Heilige Männer im Kampf. Formen religiösen Heldentums im christlichen und islamischen Mittelalter, in: Helden und Heilige. Kulturelle und literarische Integrationsfiguren des europäischen Mittelalters, hg. von Andreas Hammer und Stephanie Seidl, Heidelberg 2010 (Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft 42), S. 47-68. 880 Luhmann (2002), S. 89. 881 Georgslied und Georgslegende im frühen Mittelalter. Text und Rekonstruktion, hg. von Wolfgang Haubrichs, Königsstein / Taunus 1979 (Theorie - Kritik - Geschichte 13), I,5. 882 Koselleck (2000), S. 138f. 883 Vgl. zusammenfassend etwa die Vincentiuslegende: Vt cum omnibus erroribus et amoribus et timoribus uincatur hic mundus, sanctorum martyria docuerunt (5); Jacobus de Voragine (2007), Bd. 1, S. 208-213 (Nr. XXV). Vgl. grundlegend Strohschneider (2010b) und Weitbrecht (2011). Zum Rückzug aus der Welt als Sujet der Legende vgl. auch Seidl (2012), S. 26-30; Feistner (1995), S. 36; Strohschneider (2002b); Hammer (2015), S. 221-242. 884 Hammer und Seidl (2010), hier S. XIII im Anschluss an Rudolf Otto: Das Heilige. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen, Breslau 1917. Strohschneider (2002b) spricht prägnant vom »der-Welt-abhanden-Kommen« des Heiligen als »Heraustreten aus der Immanenz« (S. 137). 346 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben Welt ihre Existenz vollständig vergessen hat; 885 doch in der Wüste erwirbt sich Benedikt solchen Ruhm, dass ihn die ganze Welt wieder einholt und um Klostergründungen ersucht. 886 Heiligenlegenden erzählen somit vorzugsweise von Ausstiegen, die nur tiefer in die Welt hinein führen, neue Welt produzieren, 887 oder Weltabkehr gerade in der Welt vollziehen. 888 Erzähltechnisch wie semantisch liegt darin zunächst ein paradoxer Aufwand. 889 885 Vgl. Jacobus de Voragine (2007), Bd. 1, S. 166-169 (Nr. XV): in quadam spelunca LX annis hominibus ignotus permansit (1); Bd. 1, Nr. XLVIII: Benedictus fugiens in quendam locum uenit ubi tribus annis hominibus incognitus mansit (6). Austritte aus der Welt der Unterschiede (z.B. Gregorius) oder Rückzüge aus sozialer Beobachtung (z. B. Alexius) bilden entsprechend ein vielfach variierbares Sujet von Märtyrerwie Bekennerlegenden. 886 Jacobus de Voragine (2007), Bd. 1, Nr. XLVIII: Crebrescente itaque eius fama (24). 887 Ich übernehme diese Formulierung von Susanne Köbele, die in ihrer Frauenlob-Lektüre ihrerseits an Max Weber anschließt: Frauenlobs Minne und Welt . Paradoxe Effekte literarischer Säkularisierung, in: Literarische Säkularisierung im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Bruno Quast, Berlin 2014 (Literatur - Theorie - Geschichte 4), S. 221-258, hier S. 221. 888 Vgl. Strohschneider (2002b), S. 115 u. S. 131; Strohschneider (2010b), S. 148. Grundlegend dazu auch Fuchs (1989). In differenzierten Analysen zu Reiselegenden von apokryphen Apostelakten bis zu spätmittelalterlichen Jenseitsreisen zeichnet Weitbrecht (2011) die Entwicklung solcher paradoxer Weltfluchtprogramme nach: Während frühe Legenden soziale Ordnung torpedieren, suchen Texte des Hoch- und Spätmittelalters nach Integrations- und Vermittlungswegen ›sozialer Heiligung‹. Systematisch und transkulturell erhellend hierzu ist auch die Analyse von Renate Lachmann: Der Narr in Christo und seine Verstellungspraxis, in: Unverwechselbarkeit. Persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft, hg. von Peter von Moos, Köln 2004 (Norm und Struktur 23), S. 379-410, die den ostkirchlichen Typus des Christusnarren als paradoxes Modell religiöser Selbstausgrenzung und Weltzuwendung rekonstruiert: »Die Ent-Weltlichung vollzieht sich als Ver-Weltlichung« (S. 383), so Lachmanns prägnantes Fazit. 889 »Die Legende ist der Inbegriff von Sinnansprüchen an die Welt « - Köbele (2012), S. 365 (Herv. B.G.); Strohschneider (2002b): »Die Legende repräsentiert die Möglichkeit gnadenhafter Gottverähnlichung - also: radikalen Weltverlustes - als in der Welt realisierte« (S. 115); vgl. auch Strohschneider (2010b), S. 143f. - Literaturwissenschaftliche Untersuchungen schwanken bisweilen, ob diese Paradoxie entweder als optional aufzufassen ist (das heißt: als mögliche Paradoxie, die sich z. B. allenfalls bei narrativer Repräsentation einstellen mag) oder aber als notwendig . Optional kann sie nur erscheinen, wenn man ihren Unterscheidungscharakter ausblendet und Transzendenz begrifflich auf eine isolierte Semantik von Heiligkeit reduziert: »als das aus der Immanenz Ausgeschlossene«, »als das, was jenseits aller Unterschiede ist« - Strohschneider (2002b), S. 111, vgl. auch S. 137. Konsequent folgt daraus die Kritik des Kommunikationsstatus von Legenden, die »textuelle Vermittlung« oft genug zum Verschwinden bringen und auf Effekte »unmittelbare[r] Textbedeutsamkeit« zielen und »Unmittelbarkeitsphantasmen« erzählen - so Strohschneider (2010b), S. 151 bzw. S. 153. Notwendig hingegen erscheint die Paradoxie der Weltabkehr als Weltzuwendung , wenn man - wie die vorliegende Studie - den religiösen Code als Form von Kommunikation betrachtet, d. h. die Einsetzung und Verwendung von Unterscheidungen nicht als äußerlich-sekundäre, sondern als konstitutive Bedingung von Transzendenz betrachtet. Zu diesem kommunikationstheoretisch ›starken‹ Verständnis vgl. ebenfalls Strohschneider (2002b): Rede von Heiligkeit »ist ja stets ein Immanenz-Moment, ein Teil von ›Welt‹« (S. 117); ebenso Peter Strohschneider: Inzest-Heiligkeit. Krise und Aufhebung der Unterschiede in Hartmanns Gregorius, in: Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters, hg. von Christoph Huber, Burghart Wachinger und Hans-Joachim Ziegeler, Tübingen 2000, S. 105-133, hier S. 105: »Die Rede vom Heiligen ist stets ein Einschließen des unvertrauten Ausgeschlossenen als Ausgeschlossenes ins Vertraute.« Auch Köbele (2012), S. 376 unterstreicht, dass »jede noch so radikale Welt-Abkehr, die zur Heiligkeit qualifiziert, neue Welt, neue Welt-haltige Vollkommenheit [generiert]«; vgl. ebenso Weitbrecht (2011), S. 10: »Heilig ist nicht, was transzendent ist, sondern vielmehr, was in der Immanenz für sich in Anspruch nimmt, transzendent zu sein«. Kürzlich Susanne Köbele und Bruno Quast: Perspektiven einer mediävistischen Säkularisierungsdebatte. Zur Einführung, in: Literarische Säkularisierung im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Bruno Quast, Berlin 2014 (Literatur - Theorie - Geschichte 4), S. 9-20: »Jede Form asketisch-monastischer Welt-Distanzierung produziert im Ausschließen von Welt neue Welt« (S. 15). Geht man davon aus, dass sich Religion nur im Vollzug religiöser Operationen realisiert, 6.3 Provokationen religiöser Form 347 Trotzdem setzen gerade Märtyrerlegenden mit beeindruckender Konsequenz die Grundstruktur religiöser Codierung durch. Statt vielfältige Sphären nebeneinander zu stellen, schließen sie Irritationen in den kompakten Raum der Welt ein; statt Möglichkeiten innerhalb bestimmter Kontexte zu skalieren, spitzen sie Oppositionen zu; 890 statt auf Passagen zielen sie auf Zäsuren und Sprünge kategorialer Unverfügbarkeit. 891 Die Erzählleistung der Legende ist zwar keineswegs einfach, so hat Susanne Köbele unterstrichen, spiegelt aber eine Ökonomie der Vereinfachung. 892 Vor diesem Hintergrund provoziert Konrads Pantaleon erstens damit, die Seite der Welt zu vervielfältigen, indem die Erzählung ansatzweise Kontexte markiert, wo auch ein unbestimmter Bewährungsraum zum Erzählzweck der Heiligung genügte. Neben Eingriffen Gottes verweisen diese Kontexte z. B. auf Probleme kultischer Institutionalisierung (im Auf- und Abbau von Götteropfern), politischer Autorisierung (des kaiserlichen Gewalt- und Meinungsmonopols) oder des Expertenwissens (das die Götzennamen Asclêpîus , Ypokras und Gallîên aufrufen). Vervielfältigt werden dadurch Beobachtungsmöglichkeiten in der Welt, die religiöse Codierung tendenziell kompakt bündelt. Das bringt nicht zuletzt auch die Ordnungs- und Integrationsleistungen von Codierungen in Schwierigkeiten, indem diese rekursiv auf sich selbst angewendet werden. 893 Man muss sich dann entweder in ihre Paradoxien verwickeln lassen, indem man etwa die Unterscheidung von Immanenz und Transzendenz in die Welt selbst einführt, 894 oder aber auf dritte Werte und Alternativen ausweichen, die normalerweise ausgeschlossen sind. Genau dies tun Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben wie Konrads Pantaleon . Ihre narrativen Schleifen sorgen dafür, die religiöse Differenz von Immanenz und Transzendenz fortlaufend auf sich selbst anzuwenden. Und sie markieren mit metaphorischen Mitteln auffällig jene Paradoxien, die in vielen Legenden unterdrückt werden. Statt auf der abso wäre diese zweite Position also präziser: Heiligkeit ist demnach nicht als ›jenseits der Unterschiede‹ anzusetzen, sondern formt eine Grenzfigur, »kondensiert gewissermaßen an der Grenze, die die Einheit der Unterscheidung von transzendent und immanent darstellt«, um nochmals Luhmann (2002), S. 82 zu zitieren. 890 Vgl. Altman (1975); im Unterschied zur gradualistischen Darstellung der Heiligenvita wählt die Erzählstruktur von Märtyrerlegenden »the most diametrical aspects« der Christusnachfolge (S. 5). Vgl. mit demselben Tenor auch Jackson (1983), S. 69: »The legend as a genre shows no interest in depicting the gradual development of individual traits of character« (Herv. B.G.) - »the basic structure is formed by the antithesis of christianity and paganism, martyr and heathen« (ebd.). In kulturvergleichender Perspektive führt Hans-Peter Ecker die »Fundamentalopposition« als Grundzug legendarischer Erzählstruktur auf die »achsenzeitlich[e] Grundspannung von Diesseits und Jenseits« zurück; Ecker (1993), Zitate S. 122 u. 125. 891 Zum »Ur-Sprung des Heiligen in der Welt« als notwendigem Kategoriensprung von Transzendenz vgl. Strohschneider (2002b), S. 130-132; Strohschneider (2010b), S. 143f. Diese Regel bestätigen allerdings die wichtigen Ausnahmen von Jenseitsvisionen bzw. legendarische Texte mit Zügen von Jenseitsreisen, die statt kategorialer Grenzziehungen von skalierbaren Raumbewegungen durch liminale, fließende Kontaktzonen von Diesseits und Jenseits erzählen: vgl. zur Visio Tnugdali und der Brandandslegende (insbes. der Reisefassung ) Weitbrecht (2011), S. 139-206. Allerdings tragen sich in solche skalierbaren Räume ebenfalls religiöse Differenz ein, wenn Eintrittsportale, Schleusen und Schwellenszenen markiert werden. 892 Vgl. Köbele (2012). Kognitionstheoretisch gewendet spricht Ecker (1993) von Dissonanzreduktion; noch allgemeiner sieht Susanne Knaeble: Höfisches Erzählen von Gott. Funktion und narrative Entfaltung des Religiösen in Wolframs ›Parzival‹, Berlin / New York 2010 (Trends in medieval philology 23) die Funktion eines »heiligen Textes« darin, »Heil durch Eindeutigkeit zu vermitteln« (S. 131). 893 Vgl. Esposito (1997), S. 35. 894 Vgl. Fuchs (1989); Weitbrecht (2011). 348 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben soluten Differenz von Jenseits und Diesseits zu beharren, experimentieren Märtyrerlegenden also mit alternativen Beobachtungsmöglichkeiten: Sie richten sich z. B. auf Figurenmuster des Kriegeradels wie in Georgslegenden, 895 auf affektive Körper wie in Christophoruslegenden oder auf Expertenwissen wie in Pantaleonslegenden. Natürlich kann man solche Bezüge kulturgeschichtlich als Indienstnahmen von Heiligkeit für Kontexte verstehen, die dezidiert von dieser Welt sind. Systematisch weiter scheint es mir jedoch zu führen, dass solche Vervielfältigung religiösen Erzählens im Grunde auf komplexen Selbstzumutungen von Formen beruht, die eigentlich einfache Abgrenzungen versprechen. 6.3.2 Oszillierende Werte Zweitens verdienen auch die Wertzuordnungen nähere Aufmerksamkeit, die Märtyrerlegenden ›von unzerstörbarem Leben‹ dynamisieren. Denn Codes stellen nicht nur zweiseitige Formen zur Verfügung, sondern legen zugleich asymmetrische Werte nahe, welche ihrer Seiten zu bevorzugen ist. Dadurch erzeugen sie Anschlusspräferenzen: Man will reich sein, nicht arm (Wirtschaft); Recht haben, nicht falsch liegen (Wissenschaft); gewinnen, nicht verlieren (Wettkampf). Bevorzugt wird stets der positive ›Designationswert‹ gegenüber dem negativen ›Reflexionswert‹ der Differenz. 896 Zu den Eigentümlichkeiten religiöser Kommunikation gehört es indes, ihre Werte genau umgekehrt zu verteilen: Erstrebt wird nicht der positive Wert der Immanenz, sondern der negative Wert der Transzendenz, nicht der Raum möglicher Bezeichnungen, sondern dessen Außenseite. 897 Doch geht es damit nicht bloß um die Umkehrung von positiven und negativen Werten. Umgekehrt wird vielmehr das Verhältnis von Designation und Reflexion behandelt: Religiöse Kommunikation muss zwar bezeichnen, zielt aber auf Unbezeichenbares; erstrebt wird mithin der Reflexionswert, nicht der Designationswert ihrer Leitdifferenz. 898 Konrads Legende polt diese Wertverteilung fortlaufend um, indem sie mit der Erzählform des Wettkampfs eine sekundäre Codierung ins Spiel bringt, die genau gegenläufig bewertet, nämlich durchaus auf die Innenseite der Differenz zielt. Vom Heilungswettkampf bis zur Martersequenz erstrebt Pantaleon Siege, die das Überleben und Wiederaufleben in der Welt bezeichnen, während ihn seine Widersacher wiederholt, aber erfolglos in die totale Niederlage zu treiben versuchen. Die Legende favorisiert in ihren Wettkampfpartien somit positive Designationswerte gegenüber negativen Reflexionswerten, das Diesseits über das Jenseits - und gerade dies scheint den ungewöhnlichen Status von Wettkampfheiligen zu begründen. Religiöse und agonale Werte greifen dadurch ineinander und kreuzen sich fortlaufend. Zusammen dynamisieren diese Umpolungen die Erzählform von Märtyrerlegenden, die zwischen 895 Vgl. Strohschneider (2002a); Seidl (2012); Hammer (2016). 896 Vgl. Gotthard Günther: Strukturelle Minimalbedingungen einer Theorie des objektiven Geistes als Einheit der Geschichte, in: Beiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik, Bd. 3, Hamburg 1980, S. 136-182; Hinweis bei Luhmann (2002), S. 66. 897 Vgl. Luhmann (2002), S. 91 zur »Besonderheit, die die religiöse Codierung von anderen Codierungen unterscheidet«: »Der Negativwert der Transzendenz wird als Grund und Quelle der Codierung selbst angesetzt.« 898 Auch jenseits systemtheoretischer Zusammenhänge gelten diese Bezeichnungsprobleme als Spezifikum: Religiöse Rede gebärdet sich dadurch referentiell, führt aber zu keinen Informationen - diesem merkwürdigen, aber wirkungsmächtigen Zug religiöser Rede widmete Bruno Latour einen umfänglichen Essay: vgl. Bruno Latour: Jubilieren. Über religiöse Rede, übers. von Achim Russer, Berlin 2016 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2186), prägnant bes. S. 49-54. 6.4 Wettkampfheiligkeit als Pluralisierungsform 349 Innen- und Außenorientierung schwanken. 899 Oder noch prägnanter mit der Semantik des Martyriums zugespitzt: Unterlegene siegen, Sieger unterliegen - die Form oszilliert. 6.4 Wettkampfheiligkeit als Pluralisierungsform Eine solche formale Zuspitzung lässt vieles offen. Wie einheitlich oder wie vielfältig arbeiten Märtyrerlegenden die Codierung von Immanenz und Transzendenz aus? Auf breiterer Grundlage wäre von hier ausgehend zu sondieren, wie sich Märtyrerlegenden auf nicht-religiöse Aspekte der Welt richten, sobald sie sich ihre religiöse Form in agonaler Weise neu zumuten. Die Spannungen solcher Versuche lassen sich nicht zuletzt an den Semantiken ablesen, die Legenden ›von unzerstörbarem Leben‹ dafür anbieten. Konrads Zusätze und Akzentuierungen der Pantaleonslegende liefern dafür eine Reihe exemplarischer Ansatzpunkte, in welche Richtungen solche Pluralisierung weist. (1.) ûf erden - Weltbeobachtung . Auffällig häufig bezeichnet Konrad zum einen den Raum der Welt. Mit festen Formeln charakterisiert er ihn einerseits negativ als Raum des Irrtums und Scheiterns (sämtliche Herv. hier u. im Folgenden B.G.): swaz abgöte ûf erden sint (V. 238) [Bekehrung des Vaters: ] durch daz von sîme râte der herre solte werden gereinet ûf der erden von allem itewîze (V. 462-465) [erfolglose Ärzte: ] sît meister vil ûf erden ir kunst an im versuochet hânt (V. 580 f.) Die ›Erde‹ bezeichnet den Raum der Erniedrigung: [Pantaleon über die zerbrochenen Götzenbilder: ] und ligent ûf der erde in schamelichem werde (V. 1829 f.) [Pantaleons Enthauptung: ] sus viel er zuo der erden diemüeteclîche in kriuzestal (V. 2082 f.) 899 Diese Rekonstruktion erschließt somit eine mögliche Begründung für den konstatierten »Doppelcharakter« von Märtyrerlegenden, beide Pole bzw. Seiten religiöser Differenz ansteuern zu können; vgl. Hammer (2016), S. 159. 350 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben Dem hält die Legende andererseits positive Bezeichnungen entgegen. Denn die Welt ist erstens Schöpfungsraum, wie wiederkehrende Doppelformeln herausstreichen: [ohnmächtige Götzen: ] den himmel kunde niht ir kraft geschepfen noch dise erden (V. 986 f.) [Gebet der Christen Hermippus und Hermocrates: ] got, unser aller trehtîn, der himel schuof und erden (V. 1792 f.) Damit wird die Welt zweitens auch zum Manifestationsraum für Transzendenz: [Pantaleon empfängt die christliche Lehre: ] alsam ein erde wuocherhaft enpfâhet guoten sâmen (V. 250 f.) [Gebet Pantaleons: ] unde erzeige dîne kraft, dar umbe daz ich diensthaft dir welle sîn ûf erden (V. 323-325) [Gebet Pantaleons: ] und lâ bewæren dîn gebot daz âne dich kein ander got ze himel noch ûf erden ist (V. 1099-1101) Drittens schafft die Welt einen Raum zur Resonanz und kommunikativen Verbreitung des Heils: [Gebet Pantaleons: ] sô prîset man ûf erden , got herre, dîne magenkraft (V. 652 f.) [über die siegreichen Götter im Heilungswettkampf: ] sô werde ir lop wît unde breit gemachet ûf der erden (V. 1014 f.) Die Rahmenpartien akzentuieren die Welt viertens als Raum, in dem Pantaleon zu verehren ist und den der Nothelfer vermittelt: [Prolog: ] swer sînen tôt vor ougen hât und in ûf erden êret, 6.4 Wettkampfheiligkeit als Pluralisierungsform 351 der wirt von im bekêret unde erlôst von arbeit. (V. 44-47) [Pantaleons Fürbitte: ] swer ûf der erde mînen tôt und mîne marter êre, dem hilf daz er bekêre von sünden und von meine sich. (V. 2026-2029) Strukturell gesehen richtet sich die Legende dadurch für doppelte Weltbeobachtung ein. Konrads Pantaleon verstärkt damit die Möglichkeit, sich von der Welt sowohl abals auch zuwenden zu können. Wettkampfheiligkeit, so könnte man daraus ableiten, dient somit gerade nicht der einseitigen Durchsetzung religiöser Codierung, sondern spaltet sie nochmals. Man kann darin einen Schritt zur pluralen Relationsfähigkeit von Religion sehen, die Welt nicht nur als zu überschreitenden immanenten Horizont, sondern als Raum wechselnder Zuwendungsmöglichkeiten zu erfassen. Ähnliche Spurenelemente hat Bruno Latour für moderne Religionsverständnisse umrissen: »Es gibt keine andere Welt, aber verschiedene Arten und Weisen, in der vorhandenen zu leben, und auch verschiedene Arten und Weisen, sie zu erkennen.« 900 Oder noch näher mit der religiösen Textkultur des Mittelalters gesprochen: ›Absolute‹ und ›relative‹ Darstellungsmöglichkeiten der Welt, die religiöse Texte so oft gegeneinander ausspielen, werden durch Wettkampfformen dynamisch miteinander verbunden. 901 (2.) zwîvelunge - Irritation und Restabilisierung . Eine zweite Funktion spiegeln Pantaleons Bekehrungsversuche. Obwohl er seinen Vater von der heidenischen art zu enb[i]nden sucht (V. 376 f.), unterstützt der Legendendiskurs dies nicht einseitig, sondern schwankt eigentümlich. Zwar beginnt Eustorius durch die Argumente des Sohnes zwîfelhaft in seinem Götterglauben zu wanken (V. 432 f.), schon glaubt ihn der Erzähler enzunt durch gotes geist (V. 438), doch Konrad betont: allenfalls ein wênic zwîvelhaft / an dem gelouben werde der Vater (V. 444 f.). Diese Zwischenlage scheint dem Erzähler besonders hervorhebenswert (V. 452-457): swer zwîvel in sîn herze ledet mit sinne und mit gedanken, der wil ouch lîhte wanken von sîner ordenunge. daz hete wol der junge Pantaleôn erkennet. Man kann darin durchaus ein Echo zu den Prologversen des Parzival hören. Und ebenso wie Wolframs Zweifelssemantik auf »Verunsicherung […] als poetisches Kalkül« einstimmt, 902 900 Latour (2016), S. 52. 901 Vgl. Köbele (2014b). 902 Vgl. Walter Haug: Das literaturtheoretische Konzept Wolframs von Eschenbach. Eine neue Lektüre des ›Parzival‹-Prologs, in: Die Wahrheit der Fiktion. Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Tübingen 2003, S. 145-159, hier S. 150; zu planvollen Unbestimmt- 352 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben stiften temporäre Mischzustände des zwîvelns auch für Konrads Figuren produktive Unruhe - zwischen Siegen und Niederlagen, zwischen polytheistischer und monotheistischer Glaubensorientierung. Konrad dehnt sie über dreihundert Verse aus, bevor sich das Schwanken der heiligen Familie legt (V. 704 f.: sîn rât sun unde vater schiet / von aller zwîvelunge ). Zwîvelunge bringt damit nicht nur die Ambiguität der Legende auf den Begriff, sondern ebenso das gespaltene Erzählarrangement ihres Pendelns. Wie ich zu zeigen versuchte, lockern Märtyrerlegenden wie Konrads Pantaleon durch fortgesetzte Umkehrungen die religiöse Wertordnung von Designation und Reflexion. Zwischen Transzendenz- und Immanenzverstärkung beginnen sie zu alternieren. Konrads Beschreibung dafür lautet: Zweifel vervielfältigen, um ordenunge letztlich zu restabilisieren. 903 Dies schließt grundsätzlich an dynamische Konsolidierungsstrategien an, die im Zeichen der Erbauung ihre Balance je neu suchen und herstellen. 904 Allgemein spiegeln auch die häufigen Redundanzstrukturen von Wettkampflegenden, dass Wettkampfheiligkeit religiöse Ordnung nicht einfach sichert oder affirmativ einübt, sondern aufs Spiel setzt und reproduziert. 905 Märtyrerlegenden ›von unzerstörbarem Leben‹ vervielfältigen demnach mit rekursiven Mitteln ein Risiko, das Märtyrererzählungen allgemein innewohnt: dass Scheitern nur um den Preis von intensiv erfahrenen Kontrollverlusten in neuen Identitätsgewinn umschlagen kann. 906 Die Attraktivität von Wettkampfheiligung ist damit in einer Erzählfunktion begründet, die Stabilität paradoxerweise durch Dynamiken des Schwankens verstärkt. 907 (3.) stoeren - komplexe Negationen . Drittens lenkt Konrad den Blick auf Komplexitätsstrukturen der Märtyrerlegende, die religiöse Codierung zur Beobachtung von Nicht-Religiösem heiten der Zweifelssemantik vgl. die eingehende Diskussion von Helmut Brackert: Zwîvel . Zur Übersetzung und Interpretation der Eingangsverse von Wolframs von Eschenbach Parzival, in: Blütezeit. Festschrift für L. Peter Johnson zum 70. Geburtstag, hg. von Mark Chinca, Joachim Heinzle und Christopher Young, Tübingen 2000, S. 335-347. 903 Vgl. Konrad von Würzburg (1974), V. 454 f. und V. 794-709; vgl. ebenso die Pantaleonslegende des Codex Sangallensis 589 (2. Hälfte 15. Jh.), S. 8,6-13. Ambiguität hat damit nicht nur Anteil an institutionaler »Spannungsstabilisierung« von Heiligkeit - so Strohschneider (2002b), S. 115 -, sondern im präzisen Sinne an evolutionären Prozessen, die der Destabilisierung und Variation bedürfen. 904 Vgl. Köbele (2015), S. 427. 905 Vgl. Köbele (2015). In dieser Konsequenz wirkt Ambiguität nicht »theologisch ruinös« (Warning [1974], S. 129) oder als Problem für die kirchliche Kontrolle von Heiligkeitskriterien (Albert Schirrmeister: Folter und Heiligung in der Legenda Aurea. Frühchristliche Martern und spätmittelalterliche Körperkonzepte, in: Das Quälen des Körpers. Eine historische Anthropologie der Folter, hg. von Peter Burschel, Götz Distelrath und Sven Lembke, Köln / Weimar / Wien 2000, S. 133-149, hier S. 149), sondern als religiöse Re-Stabilisierung, die gezielter Variation ausgesetzt wird. Aufbau und Reduktion von kognitiver Dissonanz gehen damit einher - so Ecker (1993), S. 137-139 -, doch bleibt die Konfliktstruktur dabei nicht auf religiösen Dualismus beschränkt (S. 197). Über den speziellen Typus der Märtyrerlegenden hinaus haben solche Variationen im Komplexitätstraining der Gattung generell eine ausgeprägte »Redundanzstruktur der Legende« zur Voraussetzung; Köbele (2012), S. 368, zur Serialität S. 375 u.ö. 906 In den Worten von White (2008), S. 74: »Failure invokes the dramatic demise of an identity. […] Failure is a basic social invention, which turns boundary condition into source of action.« 907 Sie bilden damit eine Extremform der »Spannungsstabilisierung«, Strohschneider (2002b), S. 115. Komplexitätstheoretisch zielen Märtyrerlegenden ›von unzerstörbarem Leben‹ auf ›seltsame Attraktorzustände‹: auf Stabilisierung von Mustern über selbstähnliche Operationen; vgl. grundlegend Hofstadter (2007), S. 70; zusammenfassend auch Mainzer (2008), S. 47. Mit Blick auf Schwankerzählungen verweist Hans Jürgen Scheuer auf ähnliche Effekte der Destabilisierung: »Im Kontext religiöser Kommunikation werden parabolische und legendarische Formen dadurch dezentriert und ins Schwanken gebracht, dass 6.4 Wettkampfheiligkeit als Pluralisierungsform 353 nutzen, 908 indem sie übungsweise Überraschungen und »Ungewissheiten« freisetzen. 909 Konrads Begriffe für derartige »Verunsicherung« christlicher Heilszentrierung sind Negationsausdrücke, die bestimmte Zustände durchstreichen. 910 Gott und das Exempel des Märtyrers machten das Herz wilde gegenüber Sünde und Betrübnis: und wirt im sünde wilde (V. 23) des wart im trûren wilde (V. 1330) Wildheit aber ist zugleich jenes Lieblingsattribut, das Konrad mit allen Spielarten der Folter verknüpft: und daz wilde viur gezemet (V. 1276) daz im keiner slahte schade von dem wilden sê geschach (V. 1392 f.) und disem wâge wilde (V. 1417) diu wilden tier (V. 1507) Seit den Untersuchungen Wolfgang Moneckes hatte die Forschung solche Semantiken unter einem Faszinationsstil verbucht, der »gern im Wettstreit oder Kontrast seine Wirkungen sucht«. 911 Die jüngere Konradforschung hat das kognitive Irritationspotential 912 wilder Metaalle Erzählelemente in der Doppelbelichtung der Differenz von ›transzendent‹ und ›weltimmanent‹ betrachtet werden. Das geschieht so, dass der Schwank […] stets den Standpunkt nackter Innerweltlichkeit einnimmt und forciert.« Hans Jürgen Scheuer: Schwankende Formen. Zur Beobachtung religiöser Kommunikation in mittelalterlichen Schwänken, in: Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Peter Strohschneider, Berlin / New York 2009, S. 733-770, hier S. 754. Gattungsübergreifend ließen sich viele weitere Bezugsfälle finden: ›Schwankende‹ Züge hatte schon Haug (2003) als Kennzeichen eines experimentellen Erzählverfahrens beschrieben, mit dem Wolframs Parzival Differenz in der Form des ›Ineinander‹ erfahrbar mache (S. 157). 908 In einer vorsichtigen Formulierung erwägt Luhmann (2002) einen experimentellen Zug religiöser Kommunikation, die sich »auf den Modus der Beobachtung zweiter Ordnung vorbereitet«: »Man hat gewissermaßen an Gott ausprobiert und eintrainiert, was später dann ein gesellschaftsuniverseller Modus des Umgangs mit hoher Komplexität werden sollte« (S. 184). Dies bestätigen nicht nur die Sprachspiele der islamischen Vormoderne, die Thomas Bauer als »Trainingsgeräte« kultureller Ambiguität beschrieben hat: vgl. Bauer (2011), S. 241f.; vgl. auch S. 253-267. Auch die christliche Tradition aszetischer Literatur betreibt »Wettkampftraining«, vgl. Köbele (2015), S. 438. 909 Vgl. Baecker (2013), S. 191. 910 Zur Unterscheidung von bestimmter und unbestimmter Negation vgl. Nassehi (2003), S. 62. 911 Vgl. am Referenzbeispiel von Konrads Trojanerkrieg Wolfgang Monecke: Studien zur epischen Technik Konrads von Würzburg. Das Erzählprinzip der wildekeit , Stuttgart 1968 (Germanistische Abhandlungen 24), S. 8: »Erkennbar wird ein faszinierendes, die Aufmerksamkeit, die Neugier erregendes Element, das in dem Ausdruck [ wilde , B.G.] steckt«; zweites Zitat S. 11; zum wilden Erzählstil Konrads insges. S. 1-33. Konrads Klage stellt die Kunstreflexion insgesamt unter die Ägide von Frou Wildekeit : Konrad von Würzburg: Die Klage der Kunst, in: Die Klage der Kunst. Leiche, Lieder und Sprüche, hg. von Edward Schröder, 4. Aufl., Berlin 1970 (Kleinere Dichtungen Konrads von Würzburg 3), S. 1-8, V. 1. 912 Vgl. ebenfalls mit Blick auf den Trojanerkrieg Jan-Dirk Müller: schîn und Verwandtes. Zum Problem der ›Ästhetisierung‹ in Konrads von Würzburg ›Trojanerkrieg‹. (Mit einem Nachwort zu Terminologie-Problemen der Mediävistik), in: Im Wortfeld des Textes. Worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter, hg. von Gerd Dicke, Burkhard Hasebrink und Manfred Eikelmann, Berlin / New York 2006 (Trends in Medieval Philology 10), S. 287-307; ders.: Häutungen und neue Klei- 354 6 Wettkampfheiligung: Märtyrerlegenden von unzerstörbarem Leben phern unterstrichen und ihre Ambiguitätsrisiken im Spannungsfeld von Ästhetik, Rhetorik und Religion weiter beleuchtet. 913 Über Konrad hinaus könnte dieser Befund auf ›Hybridisierungen‹, ›Interferenzen‹ und ›Überblendungen‹ verweisen, die volkssprachliche Hagiographie mit anderen Diskursen eingeht. 914 Aber geht es wirklich um Differenz von Religion gegenüber anderen Sektoren und ihren Darstellungsmustern? Vielleicht ist ein weniger spektakulärer, vergleichsweise ›kleiner‹ Fall wie Konrads Pantaleon geeignet, um diese Entstehung von Komplexität im Herzen religiöser Kommunikation selbst zu verorten. Wie die Analyse zu zeigen versuchte, verdankt sich ihr Wettkampf der Potenzierung religiöser Form, die ihre Werte oszillieren lässt und sich dabei fortlaufend negiert. Darauf machen schließlich auch Konrads Bezeichnungen von Wundern aufmerksam, die ebenfalls mit mehrfachen Negationen arbeiten. Wunder liefern unbilde , weil sie einerseits sozialen Unfrieden stiften: [Anklage Pantaleons durch Maximians Berater: ] sîn rât mit valscher meisterschaft unbilde kan verenden (V. 846 f.) [Radwunder, Bedrohung der Bürger von Nikomedia: ] Nû diz unbilde waz geschehen (V. 1649) Andererseits bezeichnet unbilde ein positives Heilsgeschehen, das gleichwohl unfassbar ist: der. Zum ›wilden‹ Subtext der Medea-Episode in Konrads von Würzburg ›Trojanerkrieg‹, in: Wildekeit . Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Julia Frick, Berlin 2018 (Wolfram-Studien 25), S. 297-322; ders.: Überwundern - überwilden. Zur Ästhetik Konrads von Würzburg, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 140 (2018), S. 172-193; Hartmut Bleumer: Zwischen Wort und Bild. Narrativität und Visualität im ›Trojanischen Krieg‹ Konrads von Würzburg. (Mit einer kritischen Revision der Sichtbarkeitsdebatte), in: Zwischen Wort und Bild. Wahrnehmungen und Deutungen im Mittelalter, hg. von Hartmut Bleumer, Hans-Werner Goetz, Steffen Patzold und Bruno Reudenbach, Köln 2010, S. 109-156; Gebert (2013), S. 265-270; Udo Friedrich: Wilde Aventiure. Beobachtungen zur Organisation und Desorganisation des Erzählens in Konrads von Würzburg Trojanerkrieg , in: Wildekeit . Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Julia Frick, Berlin 2018 (Wolfram-Studien 25), S. 281-296. 913 Mit Blick auf Konrads Goldene Schmiede charakterisiert etwa Aleksandra Prica ›Wildheit‹ als Schlüsselbegriff für die Irritationswirkungen, die das göttliche Inkarnationswunder auf das menschliche Erkenntnisvermögen ausübt: Aleksandra Prica: Wildez wunder der Transformation. Formveränderung und Erkenntnisprozess in Konrads von Würzburg ›Goldener Schmiede‹, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 86 (2012), S. 3-26; vertiefende als auch über Konrad hinausweisende Analysen bieten die Tagungsbeiträge in: Wildekeit . Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Julia Frick, Berlin 2018 (Wolfram-Studien 25); zum Spannungsfeld von Ästhetik und Religion im Gattungskontext legendarischen Erzählens vgl. eindringlich Köbele (2012). 914 Vgl. grundlegend Quast (2005); zur Interferenz von Heiligkeit und heroischen Diskursmustern vgl. Seidl (2012); Helden und Heilige. Kulturelle und literarische Integrationsfiguren des europäischen Mittelalters, hg. von Andreas Hammer und Stephanie Seidl, Heidelberg 2010 (Germanisch-romanische Monatsschrift 42); Griese (2013). - Von »Überlagerung« zwischen Kerygma und Mythos im geistlichen Spiel spricht bereits Warning (1974), S. 84, 143 u. ö., von »Ausgrenzung und Hereinnahme« S. 116, 120 u.ö. 6.4 Wettkampfheiligkeit als Pluralisierungsform 355 [Publikumsreaktion auf Wunder: ] grôz ist der kristenheite got der diz unbilde hât getân (V. 1488 f.) [Baumwunder: ] diz grôz unbilde niht verspart vor den burgæren mohte sîn (V. 2110 f.) Wieder steigern Negationen also Ambiguitäten im Verhältnis von Immanenz und Transzendenz. Sie schreiben sich bis in jene expliziten Wirkungsansprüche der Legende ein, von denen das Kapitel ausging. Konrad sagt nicht, Gott und der Märtyrer helfen, sondern wörtlich: Sie stören den Verlust. 915 Wettkampfheiligkeit vervielfältigt auf diese Weise komplexe Negationen, mit denen Konrads Pantaleon noch bis in den Schlussvers hinein provoziert. Ihre formale Pointe liegt nicht zuletzt darin, Spielräume zwischen Abweisung und Anerkennung der Welt zu eröffnen. 916 Weshalb also erzählt das Mittelalter so hingebungsvoll über Märtyrer ›von unzerstörbarem Leben‹? Eine Antwort, die Konrads Pantaleonslegende anbietet, lautet: Weil sie religiöse Ordnung in besonderer Weise zur Beobachtung der Welt befähigen, dynamisieren und überraschungsfähig machen, indem sie gerade jenen unumkehrbaren Transzendenzgewinn negieren, der eigentlich Ziel der Heiligung ist. Nicht nur Aufschub von Transzendenz, sondern serielle Immanenzverstärkung des Heiligen und ein reflexives Verhältnis zur Welt sind gewissermaßen ihr Preis. Grundlagen religiöser Erzählmittel bleiben damit intakt. Wie das Kapitel im Rückgriff auf formale Aspekte religiöser Kommunikation zu zeigen versuchte, vervielfältigen Wettkampflegenden religiöse Ordnung durch agonale Selbstzumutung ihrer Formen. 917 Wettkampf wird dadurch zur Vollzugsform für Leitdifferenzen, deren Geltung und Präferenzen strategisch aufs Spiel gesetzt werden. 918 Für die Pluralisierungsgeschichte des Religiösen liefert agonale Selbsttransformation somit einen faszinierenden Modellfall. Denn Konrads Pantaleon zeigt, dass Vervielfältigung auch, ja gerade dort zu finden ist, wo sich religiöse Codierung zu ihrer eigenen Potenzierung aufschwingt. 915 Vgl. V. 2158: er [= der Märtyrer, B.G.] stœret leides ungewin «; für den Blinden betet Pantaleon: sô daz dû wellest stœren / sîn leit daz im dâ wirret (V. 642 f.); lâstû sîn leit zerstœret / von dîner helfe werden (V. 650 f.). Vgl. zu Konrads Semantik des Störens auch Köbele (2012), S. 356-379. 916 Heiligenlegenden ›von unzerstörbarem Leben‹ stellen Welt und Märtyrer also weder bloß asymmetrisch gegenüber, noch verzichten sie gänzlich auf axiologische Kontraste. Für eine Kulturtheorie von Negationsstrategien sind sie damit besonders aufschlussreich: vgl. Strohschneider (2012) und (2013) sowie Nassehi (2003). 917 Sie bilden damit einen Spezialfall von Ordnungen, die sich Unordnung mit eigenen Mitteln zuführen: vgl. Lieb (2010), S. 393 im Anschluss an Peter von Moos; die germanistische Mediävistik hat dies bislang vor allem an höfischen Ordnungskonstruktionen verfolgt: vgl. zusammenfassend auch Schulz (2012), S. 270. 918 Vgl. Strohschneider (2002b), S. 121-128. 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügeln Der meide kranz 7.1 Wissenschaftliche Streitkultur im Spätmittelalter Wettkampf steigt im Mittelalter zur zentralen Form auf, um jene »Vervielfältigung und neue Grundlegung höheren Wissens« zu verhandeln, die als Revolution des Spätmittelalters gilt. 919 Entscheidende Anstöße erhält dieser großräumige Prozess freilich früher. Kontakte und Transfers aus dem arabischen Raum regten seit dem 12. Jahrhundert zahlreiche Übersetzungen und Kommentare der aristotelischen Schriften an und forcierten die Auseinandersetzung mit alternativen Wissensordnungen - und dies nicht nur in angestammten Disziplinen des Schulunterrichts, sondern ebenso in den neu rezipierten empirischen Naturwissenschaften. 920 Aus rhetorischen Traditionen dialogischer Streitkultur und im Anschluss an die aristotelische Topik entstehen dadurch neue Formen wie die quaestio , die ebenso gezielt den Widerstreit von Aussagen sucht wie deren harmonisierende Lösung; Diskussionspraktiken der disputatio , die wissenschaftliche Alternativen als Wettkämpfe inszenieren, dienten nicht nur der regulären Vertiefung von Lehrinhalten ( disputatio ordinaria ) und als Graduierungsritual, sondern ebenso der Demonstration von Wissen in größerer Öffentlichkeit und thematischer Offenheit ( disputatio quodlibetalis der theologischen Fakultät). 921 Wettkampf strukturierte sowohl die Einübung etablierten Wissens als auch Forschungsmethoden, um Neues zu entfalten, und die seit Ende des 12. Jahrhunderts begründeten Universitäten institutionalisierten die sozialen Freiräume, um diese Formen zu kultivieren. 922 919 Frank Rexroth: Systemvertrauen und Expertenskepsis. Die Utopie vom maßgeschneiderten Wissen in den Kulturen des 12. bis 16. Jahrhunderts, in: Wissen, maßgeschneidert. Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne, hg. von Björn Reich und Frank Rexroth, München 2012 (Historische Zeitschrift. Beiheft N. F. 57), S. 12-44, hier S. 33. 920 Zur Aristotelesrezeption und ihren revolutionären Folgen zusammenfassend Flasch (2013), S. 220-223 und S. 352-370; Jakob Hans Josef Schneider: Wissenschaftseinteilung und institutionelle Folgen, in: Philosophy and learning. Universities in the Middle Ages, hg. von Maarten J.F.M. Hoenen, Jakob H. J. Schneider und Georg Wieland, Leiden 1995 (Education and society in the Middle Ages and Renaissance 6), S. 63-121, hier S. 72-84. 921 Vgl. Flasch (2013), S. 314f.; Rädle (2007); zu verschiedenen Typen und Öffentlichkeitsgraden der disputatio Weijers (2010); Marian Füssel: Rang, Ritual und Wissen. Zur Rolle symbolischer Kommunikation für die Formierung des Gelehrtenhabitus an der spätmittelalterlichen Universität, in: Beiträge zur Kulturgeschichte der Gelehrten im späten Mittelalter, hg. von Frank Rexroth, Ostfildern 2010 (Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte. Vorträge und Forschungen 73), S. 219-241, hier S. 225-227; grundlegend auch Olga Weijers: La ›disputatio‹ dans les facultés des arts au Moyen Âge, Turnhout 2002; zu den antiken Wurzeln Richard Lim: Public disputation, power, and social order in late antiquity, Berkeley 1995 sowie Walther (1920), S. 17-23; zur Debattenkultur des Mittelalters als Quelle der Disputationen vgl. Traninger (2013), S. 242-255. 922 Vgl. Olga Weijers: Queritur utrum. Recherches sur la ›disputation‹ dans les universités mediévales, Turnhout 2009 (Studia artistarum 20). Zum Überblick: Universities in the middle ages, hg. von Hilde De Ridder-Symoens, Cambridge 1992 (A history of the university in Europe 1); Wolfgang Kluxen: Institution und Ideengeschichte. Zur geschichtlichen Bedeutung der mittelalterlichen Universität, in: Philosophy and learning. Universities in the Middle Ages, hg. von Maarten J.F.M. Hoenen, Jakob H. J. 358 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz In der deutschsprachigen Literatur finden Wettkämpfe um Wissen erst verzögert Niederschlag, seitdem das volkssprachliche Schrifttum im 13. Jahrhundert anwächst und im 14. Jahrhundert neue Produzenten- und Rezipientenkreise mit neuen Wissensansprüchen erschließt. Ehemals gegensätzliche Domänen rücken nun weiter zusammen und vergrößern Schnittfelder von Latein und Volkssprache, Gelehrsamkeit und Laienbildung. 923 Deutschsprachige Fachprosa und Spruchdichtung bezeugen dabei enge Rückbindungen an agonale Kommunikationsformen. 924 Einer der bemerkenswertesten Texte, die im 14. Jahrhundert in diesem Spannungsfeld entstehen, ist Heinrichs von Mügeln nach 1355 abgeschlossenes Marienpreisgedicht Der meide kranz , das Wettkampf als literarische Form, als Praxis der Wissenskultur und als anthropologisches Motiv auf einzigartige Weise verdichtet. 7.1.1 Wissensinstitutionen in Bewegung Ein vergleichendes Wettkampfarrangement bildet die Ausgangslage der Erzählung. Zwölf schöne Frauen versammeln sich vor Kaiser Karl IV. und konkurrieren um Aufnahme in die Krone Marias. Alle benennen und rühmen dazu ihre Wissensbereiche und Verdienste, die künste (V. 115) 925 Philosophia, Gramatica, Loica, Rhetorica, Arismetica, Geometria, Musica, Astronomia, Phisica, Alchimia, Methaphisica und Theologia. 926 Wenn Heinrich diesen Wettkampfreigen ›im Innenraum der Seele‹ (V. 99: in der sele sal ) situiert, knüpft der Text grundsätzlich an die allegorische Tradition der Seelenkämpfe an, ohne freilich die Oppositionsstruktur mit Tugenden und Lastern zu besetzen. Traditionell fällt auch das Urteil des Schneider und Georg Wieland, Leiden 1995 (Education and society in the Middle Ages and Renaissance 6), S. 3-16; Frank Rexroth: Die Kulturgeschichte der Gelehrten im späten Mittelalter - zur Einführung, in: Beiträge zur Kulturgeschichte der Gelehrten im späten Mittelalter, hg. von Frank Rexroth, Ostfildern 2010 (Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte. Vorträge und Forschungen 73), S. 7-14; Walter Rüegg: Geschichte der Universität in Europa. Bd. 1: Mittelalter, München 1993; Jürgen Miethke: Studieren an mittelalterlichen Universitäten. Chancen und Risiken. Gesammelte Aufsätze, Leiden 2004 (Education and society in the Middle Ages and Renaissance 19); Flasch (2013), S. 309-315. Die Streitkultur der Universitäten schildern anschaulich Maarten J.F.M. Hoenen: Die Universität im Mittelalter. Philosophisches Wissen und seine Gefahr, in: Von artes liberales zu liberal arts, hg. von Bernhard Zimmermann, Freiburg i.Br. 2013 (Reihe Septem. Schriftenreihe des University College Freiburg 1), S. 39-62 und Martin Kintzinger: Wissen wird Macht. Bildung im Mittelalter, Darmstadt 2003, S. 142-159. 923 Vgl. grundlegend Georg Steer: Der Laie als Anreger und Adressat deutscher Prosaliteratur im 14. Jahrhundert, in: Zur deutschen Literatur und Sprache des 14. Jahrhunderts, hg. von Walter Haug, Timothy R. Jackson und Johannes Janota, Heidelberg 1983 (Reihe Siegen. Germanistische Abteilung 45), S. 354-367; Hugo Kuhn: Versuch einer Literaturtypologie des deutschen 14. Jahrhunderts, in: Kleine Schriften. Bd. 3: Liebe und Gesellschaft, hg. von Wolfgang Walliczek, Stuttgart 1980, S. 121-134; daran anschließend Burghart Wachinger: Wissen und Wissenschaft als Faszinosum für Laien im Mittelalter, in: Ars und Scientia im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ergebnisse interdisziplinärer Forschung. Georg Wieland zum 65. Geburtstag, hg. von Cora Dietl und Dörte Helschinger, Tübingen 2002, S. 13-29, zusammenfassend S. 18. 924 Vgl. Burghart Wachinger: Sängerkrieg. Untersuchungen zur Spruchdichtung des 13. Jahrhunderts, München 1973 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 42). 925 Hier und im Folgenden zitiert nach der Ausgabe Heinrich von Mügeln: Der meide kranz, in: Die kleineren Dichtungen Heinrichs von Mügeln. Zweite Abteilung. Mit Beiträgen von Michael Stolz, hg. von Karl Stackmann, Berlin 2003 (Deutsche Texte des Mittelalters 84), S. 47-203. 926 Um Verwechslungen mit modernen Wissenschaftseinteilungen zu vermeiden ( Phisica z. B. entspricht weniger der Physik als vielmehr der Physiologie), halte ich mich im Folgenden (ohne weitere Markierung) an die Bezeichnungen des Textes. 7.1 Wissenschaftliche Streitkultur im Spätmittelalter 359 Wettkampfrichters aus: Assistiert vom meister dises buches (V. 770a) votiert Kaiser Karl zugunsten von Theologia und befiehlt den anderen Künsten, dieser zu dienen. Umso mehr kann dafür überraschen, was der Wettkampf entfesselt. Zunächst verweist der Kaiser den Krönungsakt an die höhere Instanz der Natur . 927 Doch auch die Schirmherrin erklärt sich dazu außerstande, solange nicht die Tugenden einvernehmlich mitwirkten. Nach Vorbild des Anticlaudianus des Alanus von Lille in einer allegorischen Kutsche herbeigeholt, 928 bestätigen die Tugenden sodann zwar die Auszeichnung von Theologia, bestreiten jedoch jegliche Abhängigkeit von Nature - ein zweiter Wettkampf entspinnt sich aus diesen Hierarchiefragen, dem nun Theologia vorsteht. Die Richterin spricht den Tugenden höhere Dignität kraft ihres göttlichen Ursprungs zu, doch vermag auch dieses Urteil die Wettkampfdynamik nicht zu beenden. Denn Nature insistiert - immerhin bestimme sie die kosmische Ordnung und damit alles menschliche Geschick -, bis schließlich der meister ein zweites Mal beispringt und mit Verweis auf Gott als Inbegriff der Tugend den fortgesetzten Wettkampf zum finalen Stillstand bringt. Schon die grobe Handlungsskizze verdeutlicht somit, wie Heinrich die Wissensbereiche der artes in einer Kette fortlaufend umkämpfter Geltungsansprüche über einen mehrstufigen Instanzenweg entfaltet. Wie in den folgenden Abschnitten näher zu untersuchen sein wird, verknüpft die Erzählstruktur dabei sequentielle und hierarchische Gliederungsversuche. Vermittelt durch Kommentare und Zwischenepisoden greifen drei Wettkampfsysteme ineinander, die jeweils mittels direkter Redepassagen bzw. Beschreibungen ihre Konkurrenten nebeneinander aufführen, woraufhin wechselnde Richterfiguren sie sodann zu Vorrangpositionen erheben bzw. unterordnen: (1.) Zwölf künste konkurrieren vor dem Kaiser, (2.) der tugende schar mit Nature vor Theologia (V. 1086b) und schließlich (3.) Nature mit Gott, was das Urteil des meisters beschließt. Dignität - wirdikeit (V. 109), wirde (V. 111, 118) - wird dabei zum schillernden Ziel, das zwischen relativischer und absoluter Bedeutung jedoch seine Distinktionskraft einbüßt. Verkettet werden diese Wettkämpfe zum einen dadurch, dass keine der Rangfragen dauerhaft stabilisiert wird. Akte hierarchischer Organisation wie das Rangurteil des Kaisers bringen vielmehr tiefgreifende Unterordnungsprobleme der künste zum Vorschein, die ihrerseits schwelende Rivalität der Natur freisetzen. Verschiedene Transzendenzfiguren suchen diese Unordnung zu stabilisieren: Einerseits treten mehrfach Figuren aus dem Wettkampfkontext heraus und steigen zu Richterrollen auf (nach dem Kaiser v. a. Theologia und der meister ), andererseits brechen mehrfach Konkurrenten von außen in Wettkampfkontexte ein, die zuvor jenseits der Debatte standen (Tugenden, Natur, Gott). Diese Gegenbewegungen sind für den Text zentral. Sein Titulus weckt einerseits Integrationserwartungen: Das buch, das heißt ›Der meide kranz‹ (V. 69), so die Floralmetaphorik des Prologs. Andererseits setzt die Erzählung umfassend auf krigen (V. 109); die Wettkampfstruktur treiben fortgesetzte Transgressionen und Einbrüche voran, welche die Einheit eines Marienkranzes zu zerreißen drohen. Woraus speist sich diese Dynamik? Welche Kontexte der Pluralisierung berührt sie? Und wie 927 Die »stufenweise Machtdelegation« schreitet zunächst entlang der Seinshierarchie von Gott über die Natur zum Kaiser herab, um im Zuge des Krönungsprozesses wieder hinaufzusteigen: vgl. dazu Christoph Huber: Karl IV. im Instanzensystem von Heinrichs von Mügeln ›Der meide kranz‹, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 103 (1981), S. 63-91, hier S. 67. 928 Heinrichs Verarbeitung dieses Prätextes bzw. der Alanus-Rezeption hat eingehend Huber (1988), S. 247- 313 untersucht. Gesichtspunkte des Wettkampfs, die für Alanus erst in Ansätzen erforscht sind, werden im Abschnitt III.6.2.2 nochmals gesondert diskutiert. 360 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz ist »der kulturelle Ort, von dem aus der Text gesprochen ist,« zu ermessen - um eine treffende Formulierung Christoph Hubers aufzugreifen? 929 So situationsabstrakt Heinrichs allegorischer Wettkampf in der sele sal (V. 99) anmuten mag, so konkret sind seine referierten Wissensgegenstände und inszenierten Beurteilungsprozeduren in historischen Institutionenkämpfen um Wissen verwurzelt. 930 Sie prägen im Spätmittelalter zum einen das Verhältnis zwischen Universitäten und Schulbetrieb, womit auch der Hofkultur veränderte Bedeutung zukommt - nicht nur als Mäzen und Herrscher, sondern zur Taxierung von Wissensreferaten zieht Heinrich von Mügeln den Kaiser in die Erzählung hinein. Zum anderen erfassen Wettkämpfe auch die Institutionalisierung des Wissens selbst, wie sie Fachtexte und Universitätsstatuten spiegeln. 931 Seit dem 12. Jahrhundert gerät der Schulkanon der septem artes liberales in Bewegung und verlagert seine Schwerpunkte: Im Gefolge von Übersetzungen aus griechisch-arabischen Quellen werden Logik und naturwissenschaftliche Fächer zu Kerngebieten des Studiums. Damit waren zugleich Erweiterungen des Kanons verbunden: Die septem artes bestanden in Wissenskompendien (wie dem Heptateuchon Thierrys von Chartres oder dem Metalogicon Johannes’ von Salisbury) und Lehrplänen zwar fort, wurden jedoch im Rahmen umfassenderer Wissenskonzepte zu 929 Vgl. Huber (1981), S. 91. 930 Diese Kontexte wurden in erster Linie durch germanistische Einzelstudien erschlossen - vgl. insbes. Johannes Kibelka: der ware meister. Denkstile und Bauformen in der Dichtung Heinrichs von Mügeln, Berlin 1963 (Philologische Studien und Quellen 13); Michael Stolz: Heinrichs von Mügeln Fürstenpreis auf Karl IV. Panegyrik, Herrschaftslegitimation, Sprachbewusstsein, in: Literatur im Umkreis des Prager Hofs der Luxemburger. Schweinfurter Kolloquium 1992, hg. von Joachim Heinzle, L. Peter Johnson und Gisela Vollmann-Profe, Berlin 1994 (Wolfram-Studien 13), S. 106-141; Michael Stolz: Die Artes-Dichtungen Heinrichs von Mügeln. Bezüge zwischen ›Der meide kranz‹ und dem Spruchwerk, in: Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln. Festschrift für Karl Stackmann zum 80. Geburtstag, hg. von Jens Haustein und Ralf-Henning Steinmetz, Freiburg / Schweiz 2002 (Scrinium Friburgense 15), S. 175-209; Annette Volfing: Heinrich von Mügeln ›Der meide kranz‹. A commentary, Tübingen 1997 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 111); Karl Stackmann: ›Der meide kranz‹: das ›nuwe ticht‹ Heinrichs von Mügeln, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und Literatur 135 (2006), S. 217-239. Mit wenigen Ausnahmen (z. B. Stolz (2004)) hat die wissenschaftsgeschichtliche ›artes‹-Forschung dagegen weitgehend einen Bogen um Der meide kranz geschlagen, der zwischen Wissenschaftsallegorie und religiöser Dichtung, faktualen und fiktionalen Signalen changiert - Bernhard D. Haage [u. a.]: Deutsche Fachliteratur der Artes im Mittelalter und Früher Neuzeit, Berlin 2007 (Grundlagen der Germanistik 43) etwa verweisen nur kursorisch auf den Text. 931 Als ›Institutionalisierung‹ von Wissen untersucht das folgende Kapitel Prozesse der »Geltungssicherung und Stabilisierung« von Wissensformen (ihrer Gegenstandsfelder, Ordnung und Wertungen), die analytisch zu unterscheiden ist von der ›Institution‹ der Universität als konkreter Körperschaft; vgl. dazu Peter Strohschneider: Institutionalität. Zum Verhältnis von literarischer Kommunikation und sozialer Interaktion in mittelalterlicher Literatur. Eine Einleitung, in: Literarische Kommunikation und soziale Interaktion. Studien zur Institutionalität mittelalterlicher Literatur, hg. von Beate Kellner, Ludger Lieb und Peter Strohschneider, Frankfurt a. M. 2001 (Mikrokosmos 64), S. 1-26, hier S. 3. - Zur historischen Institutionalisierung neuer Wissensordnungen ab dem 12. Jh. vgl. die Forschungsüberblicke von Schneider (1995) und Stolz (2004), S. 6-85, bes. S. 39-57; zu universitären Lehrplänen Jürgen Sarnowsky: Die artes im Lehrplan der Universitäten, in: Artes im Mittelalter, hg. von Ursula Schäfer, Berlin 1999, S. 68-82; Olga Weijers: Les règles d’examen dans les universités médiévales, in: Philosophy and learning. Universities in the Middle Ages, hg. von Maarten J.F.M. Hoenen, Jakob H. J. Schneider und Georg Wieland, Leiden 1995 (Education and society in the Middle Ages and Renaissance 6), S. 201-223; Flasch (2013), S. 352-370; grundlegend, allerdings mit normativen Wertungen durchsetzt, die Darstellung von Josef Dolch: Lehrplan des Abendlandes. Zweieinhalb Jahrtausende seiner Geschichte, 2. Aufl., Ratingen 1965, S. 135-155. 7.1 Wissenschaftliche Streitkultur im Spätmittelalter 361 Grundlagenwissenschaften zurückgestuft, die um andere Disziplinen ergänzt wurden. Schon Honorius Augustodunensis ( De animae exsilio et patria ) und Hugo von St. Victor stellen den klassischen artes liberales zusätzlich Medizin, Ökonomie und mechanische Handwerkskünste zur Seite, Thomas von Aquin (Kommentar zum boethianischen De trinitate ) führt im Einklang mit universitären Lehrangeboten die neuen Fächer der Theologie und Naturwissenschaft, der Medizin und Alchemie an. Für den traditionellen artes -Kanon warf dies neuen Differenzierungsbedarf auf: Grammatik und Rhetorik wurden vielfach als Sprachlogik behandelt und der Logik subsumiert, die Fächer des Quadriviums der Philosophie eingegliedert, die nach theoretischen, ethischen, mechanischen und logischen Disziplinen geordnet wurde. Während Ordnungsentwürfe wie das Didascalicon Hugos von St. Victor praktische und theoretische Wissensfelder zu koordinieren suchten, 932 entstanden in der universitären Unterrichtspraxis indes zahlreiche »Grenzprobleme« zwischen Metaphysik, Moralphilosophie, Kosmologie und Erkenntnistheorie, die wiederum Spezialisten klassischer artes -Bildung anzogen. 933 Ist es demnach auch unzutreffend, der spätmittelalterlichen Wissenschaftsordnung jegliche Systematik abzusprechen, 934 so lassen sich gleichwohl allgemeine Schwerpunktverlagerungen, Differenzierungen und Erweiterungen greifen, welche die tradierten Bildungsideale der artes regelrecht überrollten. 935 Aus ihnen speisten sich einerseits Konflikte, die selbst institutionelle Qualität gewannen, indem sie - wie im Mendikantenstreit des 13. Jahrhunderts - Philosophie und Theologie zu Wettkampflagern formierten oder - wie im späteren Richtungsstreit zwischen via moderna und via antiqua im 15. Jahrhundert - die Artistenfakultät in Fragen der Logik und Erkenntnistheorie spalteten. 936 Andererseits wuchsen im Gegenzug zur wissenschaftlichen Institutionalisierung von Wettkampf zugleich auch nicht-regulierte Freiräume, in denen sich gelehrtes Expertentum und Laieninteressen überlagerten. 937 Es sind diese Grenzzonen der Wissensregulierung, die umfangreiche volkssprachliche Wettkampftexturen wie den Wartburgkrieg anregen, der Wissensdiskurse in spielerischer Form aufeinander ansetzt; 932 Und dies nur um den Preis von systematischen Spannungen, die Hugos Lehrbuch zwischen philosophischer und religiöser Ausrichtung changieren lässt - vgl. Hugo von St. Viktor: Didascalicon de studio legendi. Studienbuch, übers. von Thilo Offergeld, Freiburg i.Br. 1997 (Fontes christiani 27), Einleitung S. 68-77. 933 Stolz (2004), S. 56. 934 Vgl. das harsche Urteil von Kibelka (1963), S. 19f.: »Eine ›übliche‹ Systematik der Wissenschaften sieht im 13. und 14. Jahrhundert anders aus, oder richtiger: es gibt sie nicht.« 935 Vgl. Stolz (2004), S. 48. 936 Vgl. Georg Wieland: Der Mendikantenstreit und die Grenzen von Theologie und Philosophie, in: Philosophy and learning. Universities in the Middle Ages, hg. von Maarten J.F.M. Hoenen, Jakob Hans Josef Schneider und Georg Wieland, Leiden 1995 (Education and society in the Middle Ages and Renaissance 6), S. 17-28; Flasch (2013), S. 305-308; Stolz (2004), S. 52, zum Wegestreit S. 56; zur weiteren Verzweigung des spätmittelalterlichen Fakultätenstreits vgl. auch Füssel (2010), S. 238-240. 937 Vgl. Wachinger (2002), S. 24; Ruedi Imbach: Laien in der Philosophie des Mittelalters. Hinweise und Anregungen zu einem vernachlässigten Thema, Amsterdam 1989 (Bochumer Studien zur Philosophie 14); zur Pluralisierung der Wissenschaften jenseits der Universität vgl. Schneider (1995), S. 73. Vgl. hierzu auch die grundsätzlichen Überlegungen von Martin Mulsow, demzufolge Grenzzonen des spätmittelalterlichen Expertenwissens das Entstehungsmilieu für den »Habitus des pluralisierten Menschen« bildeten; vgl. Martin Mulsow: Expertenkulturen, Wissenskulturen und die Risiken der Kommunikation, in: Wissen, maßgeschneidert. Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne, hg. von Björn Reich und Frank Rexroth, München 2012 (Historische Zeitschrift. Beiheft N. F. 57), S. 249-268, hier S. 265. 362 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz und in diesem Spannungsfeld zwischen gewachsener Wissenskompetenz und demütigem »Erkenntnisverzicht«, 938 zwischen Spezialisierung und umfassender Ausweitung literarischer Geltungsansprüche entwickeln mittelhochdeutsche Spruchdichter das ambivalente Programm der meisterschaft . 939 In diesem Spannungsfeld ist auch Heinrich von Mügeln diskursgeschichtlich zu verorten. Erfolglos hat sich zwar die biographische und werkchronologische Forschung bemüht, Heinrich mehrere Aufenthalte in Prag und insbesondere Nähe zur 1348 gegründeten Universität nachzuweisen - über Widmungen und intratextuelle Bezugnahmen hinaus, die Heinrichs Texte u. a. mit Herzog Rudolf IV. von Österreich, König Ludwig I. von Ungarn sowie Kaiser Karl IV. in Verbindung bringen, sind jedoch keine urkundlichen Zeugnisse gesichert, die genaueres Licht auf diese Nähe werfen könnten. 940 Hält man sich hingegen an die intratextuellen Wissensinszenierungen und ihre Voraussetzungen, wie sie Heinrichs lateinische und deutschsprachige Werke prägen, zeichnen sich die institutionellen Dynamisierungen und Grenzzonen als Textsignaturen ab. 941 Obwohl Heinrich insgesamt »über eine Bildung verfügt, die man im 14. Jh. nur bei einem Kleriker zu finden erwartet«, ist keine geistliche Amtsausübung nachweisbar, womit eine Tätigkeit »außerhalb des Priesterstandes« anzunehmen ist. 942 Ambivalent stehen in Heinrichs Spruchwerk Gesten der Selbstautorisierung als meister neben Demutsbezeichnungen als leie , welche die Sprecherrolle - und dies nahezu quer zur thematischen Fokussierung und Adressierung der Sprüche - bald als Experten und Erneuerer, bald als Empfänger und Vermittler von Wissen entwerfen. 943 Domänenspezifisches gelehrtes Fachwissen und allgemeine Wissensbestände wechseln sich dabei ohne kategorische Trennlinien ab. Diese Übergängigkeit prägt gleichfalls das Autorbild von Der meide kranz , das 938 Kibelka (1963), S. 24; dem stehen andere Sprüche mit »deutliche[m] Zug geistigen Hochmuts« entgegen (S. 32). 939 In der Spruchdichtung des 13. und 14. Jahrhunderts zielt der Titel des meisters nicht nur auf eine »Idealfigur«, die ethische Lehre, Gelehrsamkeit und künstlerisches Vermögen in herausragendem Maße vereint, sondern bringt »stets die Relation zu etwas Unterlegenem zum Bewußtsein«, so Karl Stackmann: Der Spruchdichter Heinrich von Mügeln. Vorstudien zur Erkenntnis seiner Individualität, Heidelberg 1958 (Probleme der Dichtung 3), S. 94 (insgesamt S. 94-98) im Anschluss an Julius Schwietering. Zur literaturgeschichtlichen Genese der Meisterrolle vgl. Klaus Grubmüller: Autorität und meisterschaft . Zur Fundierung geistlicher Rede in der deutschen Spruchdichtung des 13. Jahrhunderts, in: Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Peter Strohschneider, Berlin / New York 2009, S. 689-711; zur Spannung von Selbstermächtigung und Heteronomie von Wissensansprüchen dieser Rolle vgl. Kellner (2009). 940 So schon Karl Helm: Zu Heinrich von Mügeln, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 21 (1896), S. 240-247; fortgesetzt in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 22 (1897), S. 135-151; die biographischen Rekonstruktionsversuche der älteren Forschung dokumentiert umfangreich Jörg Hennig: Chronologie der Werke Heinrichs von Mügeln, Hamburg 1972 (Hamburger philologische Studien 27); die wenigen Fakten verzeichnen nüchtern Karl Stackmann: Heinrich von Mügeln, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 3, Berlin / New York 1981, Sp. 815-827, hier Sp. 815 f. und Stolz (1994), S. 107f. 941 Vgl. Kellner (2009), S. 150; bilanzierend auch Stackmann (2006), S. 235-239. Wie im Folgenden zu zeigen ist, erweist sich diese narrative Dynamisierung als zentrale Veränderung, die Heinrich der Tradition der artes -Literatur einschreibt - die Prozessfolge ist gerade nicht statisch angelegt, wie Huber (1988) nachzuweisen versuchte. 942 Stackmann (1981), Sp. 816; vgl. auch Wachinger (2002), S. 25. 943 Ähnlich changierend wird Heinrich von Mügeln in der Überlieferung sowohl mit dem akademischen Magister-Titel als auch dem volkssprachlichen Eigenlabel meister belegt, womit unterschiedliche Grenzansprüche des Wissens verbunden sind: vgl. Hennig (1972), S. 128-132. 7.1 Wissenschaftliche Streitkultur im Spätmittelalter 363 zwischen Selbstverkleinerung und performativer Selbstüberhöhung changiert. 944 Einerseits wurde Heinrich von Mügeln daher »souveräner Umgang mit scholastischen Denkformen« bescheinigt, 945 seine lateinischen Gedichte über die artes liberales ebenso wie das VII. Buch seiner deutschen Spruchdichtungen reihen Inhalte und Autoritäten der Wissensbereiche in geradezu ›steriler‹ Geordnetheit 946 - andererseits entgrenzt und durchkreuzt Der meide kranz in »langwierigen Streitgesprächen« 947 die Ordnung disziplinärer Erkenntnis wie auch die systematische Wissenschaftseinteilung überhaupt. 948 Statt Wissen auf geregelte Ordnung zu verpflichten, scheint sich der Widerstreit vielmehr um Regulierungsmöglichkeiten selbst zu drehen. Gerade dies macht Heinrichs Wettkampfdichtung aufschlussreich, um ihr narratives Pluralisierungspotential auf dem spätmittelalterlichen Feld des Wissens zu sondieren. 7.1.2 Imaginäre Ordnungen: Wissensbilder In dieser Lage gewinnen Bildformen besondere Bedeutung, welche das epistemische Imaginäre modellieren. Hierzu gehören nicht zuletzt Leitmetaphern von hoher Organisationskraft, welche die Auswahl und Ordnung der artes im Mittelalter aus langen Traditionslinien und teilweise bis in die Neuzeit hinein prägen, aber ebenso die Transformation wissenschaftlichen Wissens im Spätmittelalter tragen. Karl-August Wirth und Michael Stolz haben besonders prominente Bildmodelle dieser Art materialreich dokumentiert. 949 Statische Architekturmetaphern etwa sind aufgerufen, wenn schon Cassiodor und Alkuin die artes im Anschluss an Spr 9,1 als ›Haus des Wissens‹ beschreiben, das auf sieben Säulen ruhe. 950 Prozessmetaphern vertikaler oder horizontaler Bewegung reihen die artes unter anderem entlang von ›Reisen‹ und ›Wegen zum Wissen‹, die über Treppen, Leitern und Stufen führen oder Reisevehikel erfordern, wie sie schon Augustinus und Boethius entwerfen, 951 im 12. Jahrhundert aber ebenso 944 Wenn das buch der Heidelberger Handschrift zufolge uß meisters sinne krank verfasst worden sei (V. 68b), ist dies als Bescheidenheitstopos zu lesen (mit stärker theologischem Einschlag betont auch der Prolog die begrenzten Erkenntniskräfte des Dichters: vgl. V. 4, 29, 40, 44 f.); im Gegenzug erhebt die Erzählung den Meister Heinrich von Mügeln nacheinander vom Ratgeber zum Richter. 945 Wachinger (2002), S. 26; Stackmann (2006), S. 218. 946 Vgl. Kibelka (1963), S. 30, zum Vergleich ebd. S. 20; für eine differenzierte Analyse ausgewählter artes - Darstellungen vgl. auch Stolz (2002). 947 So nochmals Kibelka (1963), S. 27. 948 Vgl. Stackmann (2006), S. 227. 949 Karl-August Wirth: Von mittelalterlichen Bildern und Lehrfiguren im Dienste der Schule und des Unterrichts, in: Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Bericht über Kolloquien der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters 1978 bis 1981, hg. von Bernd Moeller, Hans Patze und Karl Stackmann, Göttingen 1983 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse. Folge 3: 137), S. 256-370; Stolz (2004). Ich beschränke mich auf wenige Beispiele dieser Studien. 950 Vgl. Spr 9,1: s apientia aedificavit sibi domum excidit columnas septem ; aufgenommen bei Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus: Institutiones, hg. von Roger A. B. Mynors, Oxford 1963, S. 89 (2, praefatio, 2) und Alcuinus: De Grammatica , in: PL, Bd. 101, Sp. 849A-902B, hier Sp. 853B-C; dazu Stolz (2004), S. 14 und S. 29f. 951 Für Augustinus eröffnen Verstand und Autoritäten einen Doppelweg durch die Dunkelheit der Dinge ( Duplex enim est via, quam sequimur, cum rerum nos obscuritas mouet ), der über die Erkenntnis von Ordnung zu Gott führe; Aurelius Augustinus: De ordine libri duo, in: Opera, Bd. II.2, hg. von William M. Green, Turnhout 1970 (Corpus Christianorum. Series Latina 29), S. 115 (2,5,16) bzw. S. 102 (1,9,27). Boethius zufolge führen insbesondere die rechnenden Fächer des Quadriviums in einem Stufenweg ( gradus ) 364 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz Honorius Augustodunensis, 952 Alanus von Lille 953 oder Hugo von St. Victor 954 neu ausgestalten. Naturmodelle des Wachstums, insbesondere organologische Metaphern prägen ebenfalls die Traditionslinien zahlreicher mittelalterlicher Wissenschaftsbilder: Theodulf von Orléans etwa imaginiert einen Wissensbaum, aus dem die artes liberales als Triebe hervorsprießen - ein Bild, das noch Gregor Reisch seiner Basler Ausgabe der Margarita philosophica von 1508 voranstellt. Ebenso geläufig sind Metaphern, die Ursprungs- und Entfaltungsbeziehungen ins Bildfeld des Wassers transponieren: Johannes Scotus Eriugena sieht die Wissensbereiche auf Weisheit ( sapientia ) zulaufen, wie zahlreiche Quellen in einem Strom zusammenflössen; 955 in umgekehrter Richtung beschreiben viele Autoren, wie die artes aus der Quelle der Philosophie entsprängen und sich in zahlreiche Wissensflüsse aufteilten, aus denen der Lernende trinken könne - so etwa der Vergleich Gottfrieds von St. Victor, den auch der Hortus deliciarum ins Bild setzt. 956 Auch soziale Relationen prägen die Bildmodelle von artes -Darstellungen mit großer Kontinuität: Martianus Capella beschreibt die artes als Hochzeitsgeschenke Merkurs an die Philologie, 957 Johannes von Salisbury tituliert sie als Kinder von Mutter Natur. 958 Jede dieser Leitmetaphern, die Wissen als Gebäude, Reise, Flüsse oder Familienbeziehung vorstellen, prägt eigene Teilstränge in der mittelalterlichen Diskursgeschichte des Wissens, die gesondert nachzuzeichnen und insbesondere in ihren Anschlussstellen im 14. Jahrhundert zu vertiefen wären. Doch schon die wenigen Beispiele werfen Schlaglichter auf systematische Aspekte, die auch für die artes -Dichtung Heinrichs von Mügeln einschlägig sind: Welche Ordnungen konfigurieren derartige Leitmetaphern der Wissensorganisation - und inwieüber die sinnliche Welt hinaus - quibus excellentior animus a nobiscum procreatis sensibus ad intelligentiae certiora perducitor ; Anicius Manlius Severinus Boethius: De institutione arithmetica libri duo, hg. von Gottfried Friedlein, Frankfurt a. M. 1966, S. 9 (1,1). An anderer, berühmterer Stelle lässt Boethius die Gestalt der Philosophie auftreten, auf deren Gewand eine Leiter von Bildungsstufen zu sehen ist: Atque in utrasque litteras in scalarum modum gradus quidam insigniti videbantur, quibus ab inferiore ad superius elementum esset ascensus ; Anicius Manlius Severinus Boethius: Consolatio philosophiae. Trost der Philosophie. Lateinisch - deutsch, übers. von Ernst Gegenschatz und Olof Gigon, Düsseldorf / Zürich 2004, S. 4 (1,1). Zur Metaphorik von scala und gradus vgl. Stolz (2004), S. 12f. und Seth Lerer: Boethius and dialogue. Literary method in ›The consolation of philosophy‹, Princeton 1985, S. 97-99. 952 Vgl. Honorius Augustodunensis: De animae exsilio et patria , in: PL, Bd. 117, Sp. 1242-1246; dazu Robert D. Crouse: Honorius Augustodunensis. The arts as via ad patriam, in: Arts libéraux et philosophie au moyen âge. Actes du IV e congrès international de philosophie médiévale, hg. vom International Congress of Medieval Philosophy, Montréal 1968, S. 531-539. 953 Vgl. Alanus von Lille: Anticlaudianus. Texte critique avec une introduction et des tables, hg. von Robert Bossuat, Paris 1955 (Textes philosophiques du moyen âge 1). 954 Nach Hugo bildet das wissenschaftliche Studium den ersten von vier gradus ad futuram perfectionem : Hugo von St. Viktor (1997), S. 348 (5,9). 955 Vgl. Johannes Scotus Eriugena: Expositiones super Ierarchiam caelestem S. Dionysii , in: PL, Bd. 122, Sp. 125-266, hier Sp. 139D (1,3). 956 Vgl. fol. 32 r der reproduzierten Zeichnungen. 957 Vgl. Martianus Capella: De nuptiis Philologiae et Mercurii, hg. von James Willis, Leipzig 1983, S. 88 (2,218). Zur Hochzeit als Handlungsnexus und Rahmenkonzept der Wissensdarstellung ausführlich Sabine Grebe: Martianus Capella, ›De nuptiis philologiae et mercurii‹. Darstellung der Sieben Freien Künste und ihrer Beziehung zueinander, Stuttgart / Leipzig 1999 (Beiträge zur Altertumskunde 119), bes. S. 841-846. 958 Johannes von Salisbury: Metalogicon, hg. von John B. Hall, Turnhout 1991 (Corpus christianorum. Continuatio mediaevalis 98), S. 31: artium natura mater est (1,11); dazu Stolz (2004), S. 38. 7.1 Wissenschaftliche Streitkultur im Spätmittelalter 365 fern konditionieren sie dadurch die Spielräume, in denen sich Wissen vervielfältigen lässt? 959 Gebäudemetaphern verpflichten Wissen auf statische Ordnungen, die zwar prinzipiell die Vervielfältigung einzelner Systemstellen zulassen, aber durch ein funktionales Positionsmaß begrenzen. Dynamischere Ordnungen eröffnen hingegen Bewegungsmetaphern, sofern sie zwar Ausgangs- und Zielpunkte bestimmen, aber Zahl und Anordnung von Wegstationen, Orten und Inhalten des Wissens variieren - zumindest innerhalb teleologischer Ausrichtung. Geringeren Strukturzwang scheinen genealogische Ordnungen von ›Wissensbäumen‹ oder ›Wissensflüssen‹ auszuüben, insofern sie konkurrierende bzw. kontingent gewordene Wissensrelationen durch Entfaltung ausdifferenzieren bzw. durch Konvergenz auffangen und gleichsam absorbieren können; gleichwohl beziehen auch Bäume und Flüsse des Wissens solche Differenzierungsspielräume auf totale Reduktionspunkte von Samen und Stamm, Ursprüngen und Mündungen. Besonders einheitsorientiert sind Konzepte von Wissensfamilien, die genealogische mit prokreativen Ordnungsmustern verbinden: Wird Wissen als Reproduktionszusammenhang gedacht, verpflichtet dies auch die Vervielfältigung von Wissensbereichen darauf, zusammenzuwirken, bestenfalls zu harmonieren. So grundsätzlich diese Aspekte sind, sie können den Blick dafür schärfen, dass Der meide kranz an zahlreichen dieser Modelltraditionen partizipiert, sie geradezu verschränkt. Gleich zu Beginn errichtet der Text mit dem sal der Seele eine Wissensarchitektur, in deren Imaginationsraum sich die Wissensbereiche im Wettstreit versammeln und sich als integrale Teile des Gebäudes, z. B. als ›Dach der Wissenschaften‹ beschreiben (so etwa Geometria: V. 374); 960 sie konkurrieren, wer als ›Mutter des Wissens‹ (V. 164) 961 gelten dürfe, um in die Krone der Gottesmutter aufgenommen zu werden; an ihren Wettkampf schließt das Prozessmodell einer Wissensreise an, wenn Boten sich vom Hof der Natur entfernen, die Tugenden herbeiholen etc.; 962 genealogisch und teleologisch beziehen die Wettkampferzählungen die Wissenschaften und Tugenden auf die Natur bzw. Gott. Selbst die Konkurrenzform des Wettkampfs hat Vorbilder in artes -Texten, die etwa unterschiedliche Lehrpläne und Autoritäten zu fiktionalen Schlachtreihen und Rededuellen formieren. 963 959 Dieser Spielraum wird von Bildungskonzepten prinzipiell begrenzt, welche die Diversität von Wissensbereichen auf einfache Orientierungs- oder Zielpunkte zurückführen. In höchstem Maße gelehrt gilt für Augustinus, wer omnia, quae per tot disciplinas late uarieque diffusa sunt, ad unum quiddam simplex uerum certumque redegerit - Augustinus (1970), S. 131 (2,16,44). 960 Die Forschung hat diskutiert, ob dieser Imaginationsraum als exemplarischer Modellraum aufzufassen ist oder noch konkreter als »Ort der Imagination des Dichters«, so Stackmann (2006), S. 220 mit Bezug auf die Arbeiten von Michael Stolz; Volfing (1997), S. 42 und 188 sieht die Allegorie in den Geist des Kaisers verlegt; der Kopf des Kaisers wäre demnach als Innenraum der Selbstreflexion entworfen, in dem der Kaiser sowohl »Adressat des Gedichts wie auch dessen Protagonist ist«, so Burkhard Hasebrink [u. a.]: Einleitung, in: Innenräume in der Literatur des deutschen Mittelalters. XIX. Anglo-German Colloquium Oxford 2005, hg. von Burkhard Hasebrink, Hans-Jochen Schiewer, Almut Suerbaum und Annette Volfing, Tübingen 2008, S. XI-XXI, hier S. XI. 961 So proklamiert es Philosophia gleich zum Auftakt für sich. Gramatica greift dies auf: Wer an ihrem Busen trinke, lerne korrektes Latein (V. 171-174); Musica (V. 437), Astronomia (V. 501) nähren ebenfalls ihre ›Kinder‹ mit Fachwissen. 962 Diesen vom Reisemodell inspirierten Prozess hat besonders eingehend Huber (1988), S. 247-313 als »Erkenntnisweg« beschrieben, der vom menschlich Wissbaren zu Gott aufsteige. Kritisch demgegenüber Stackmann (2006), S. 232-235. 963 Vgl. z. B. die Bataille des .VII. Ars , in der Henri d’Andéli auf der einen Seite Grammatik und antike Autoren, auf der anderen Seite Logik und Rechtswissenschaft, Medizin und Theologie - und damit die 366 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz Trotz markanter Anschlüsse liefert keine dieser Bildtraditionen ein umfassendes Modell, das die Wettkampferzählung konsequent bestimmte. Im Gegenteil - ebenso deutlich, wie die Redefolgen von Wissenschaften, Tugenden und Natur strukturell aufeinander abgestimmt scheinen, wachsen auch die Unordnungen: 964 In ihrem Wettkampf zählen sich die Wissenschaften selbst anders, als sie tatsächlich auftreten (vgl. V. 321-333: septem artes statt Zwölfzahl), wie auch die Zählung der Tugenden bald nach unten schwankt (vgl. V. 1453-1456, 1649-1658), bald ungezählte Tugenden zum allegorischen Bau des Wagens hinzutreten; einzelne Tugenden wie die zuht entziehen sich der klaren Abgrenzung zur Natur, welche alle übrigen Tugenden in einem zweiten Wettstreit eint, indem sie in räumlicher Nachbarschaft angesiedelt werden (vgl. V. 883-892, 930-934). Ordnung und Unordnung der Wettkämpfe von Wissenschaften, Nature und Tugenden scheinen damit untrennbar mit der Frage von Einheit und Vervielfältigung verknüpft. Während viele Leitmetaphern das Wissen der artes somit unter strukturellen, funktionalen oder genetischen Gesichtspunkten auf kohärente Ordnungen beziehen, greift Heinrich von Mügeln diese Traditionen auf und durchkreuzt sie zugleich. 7.2 Irritationen 7.2.1 Kronen für alle? Ordnung und Unbestimmtheit des Wettstreits Obschon rudimentär und diskontinuierlich gestaltet, verbildlichen auch Heinrichs weibliche Allegorien das Wissen der artes . Sie haben im Falle der Heidelberger Handschrift zwölf Illustrationen angeregt, die das Erscheinungsbild jeder Wissenschaft anhand von Schlüsselattributen bzw. Hilfsmitteln vorstellen und somit als memoriale Abbreviaturen der nachfolgenden Selbstbeschreibungen fungieren. 965 Jedoch werden sie eigentümlich akzentuiert: Bemerkenswert ist, daß in den Heidelberger Miniaturen mit Ausnahme der Grammatik alle Personifikationen eine Krone tragen. […] Die Künste und Wissenschaften treten bildlich als Herrscherinnen in Erscheinung, während das Privileg der Krönung in Mügelns Text allein der Theologie zukommt (vgl. ›MK‹, vv. 745-748; 1349-1353). 966 Lehrprogramme der Universitäten Orléans und Paris - gegeneinander ins Feld führt. Vgl. hierzu ausführlicher Kap. III.7.2.3 964 Zur »Inkonsequenz« der räumlichen Ordnungsmodelle vgl. etwa Stackmann (2006), S. 222, zu weiteren »Unstimmigkeiten der Erzählung« ebd., S. 226. Auch Christian Kiening: Literarische Schöpfung im Mittelalter, Göttingen 2015 sieht die »Grundstruktur gleichzeitig formal betont […] und durch zahlreiche Korrespondenzen und Überdeterminationen unterlaufen« (S. 157). 965 Vgl. Universitätsbibliothek Heidelberg, cpg 14, darin fol. 4 r (Philosophia), 5 v (Grammatica), 7 r (Loica), 8 v (Rhetorica), 10 r (Musica), 11 v (Arismetica), 13 r (Geometria), 14 v (Astronomia), 16 r (Phisica), 17 v (Alchimie), 19 r (Methaphisica), 20 v (Theologia); vorangestellt werden zwei weitere Illustrationen mit einem Drachenornament (fol. 1 r ) sowie aller Wissenschaften in symmetrischen Dreiergruppen um Kaiser Karl (fol. 2 v ). Die Portraits sind einsehbar im Online-Digitalisat der Universitätsbibliothek Heidelberg: http: / / digi.ub.uni-heidelberg.de/ diglit/ cpg14 (Abruf am 06.06.2019); Abdruck auch bei Volfing (1997). Von den insgesamt vier Überlieferungszeugen hatte eine weitere Handschrift (Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Stiftung Weimarer Klassik, Cod. Q 566) ebenfalls Bildfelder vorgesehen. Zur Beschreibung und Kontextualisierung der Handschriften vgl. Stolz (2002), S. 175-179, zum Quellenhintergrund der Bilder S. 184f.; dazu auch Stolz (2004), S. 577. 966 Stolz (2002), S. 185f. 7.2 Irritationen 367 Es steht außer Zweifel, dass die Illustrationen den Rangstreit mit Kenntnis des Textes bebildern, eröffnet den Zyklus doch ein Gruppenbild der noch ungekrönten artes um Kaiser Karl (fol. 2 v ). 967 Sie führen Irritationen vor Augen: Was für eine Hierarchie etabliert ein Rangstreit, der alle krönt? Und falls damit alle Wissenschaften gleichermaßen ausgezeichnet werden sollen, weshalb dann nicht auch die sprachliche Grundlagenwissenschaft der Gramatica? Die Illustrationen der Heidelberger Handschrift werfen somit Fragen nach dem Verhältnis von hierarchisierenden und enthierarchisierenden Funktionen der Wissensordnung auf, nach der absoluten und relativen Auszeichnungskraft von Wettkämpfen, die in den Kern der Erzählung führen. Einig ist sich die Forschung zwar darin, den Wettstreit der artes grundsätzlich als Rangfrage zu betrachten. Allerdings scheinen das genaue Ziel und damit das strukturelle Verhältnis von Vorrang und Unterordnung selbst für kenntnisreichste Interpreten schwierig zu bestimmen. 968 Wenn die zwölf Wissenschaften »vom Kaiser ein Urteil darüber [erbitten], welche von ihnen die würdigste ist«, lässt dann dieser absolute Vorrang noch Raum für Nebenränge, die ebenfalls » einen Platz in der Krone der Jungfrau beanspruchen« dürfen? 969 Wenn der Kaiser »den wissenschaftlichen Vorrang […] allein der Theologie zuerkennt«, richtet sich dieses »Privileg« tatsächlich auf einen absoluten strukturellen Vorrang oder nur darauf, als erste aufgenommen zu werden, während die andern nachfolgen dürfen? 970 In diesem Sinne schlug Annette Volfing vor, den gesamten Text als Krone zu deuten, in die zwölf Wissenschaften analog zu den zwölf Sternen in der Krone des apokalyptischen Weibes (Offb 12,1) aufgenommen würden. 971 Die Auszeichnung der Theologie wäre dann nur ein Scheinpreis, der Wettkampf der Wissenschaften wäre nur scheinbar auf Hierarchisierung bezogen. 972 Die Forschung war somit bemüht, Unbestimmtheiten des Wettkampfs interpretativ auszuräumen, die der Text weder implizit noch explizit ausdeutet. Der Eindruck von Unschärfen, wenn nicht gar von Widersprüchen, wirkt intendiert, wenn alle künste einerseits exklusiven, hierarchischen Vorrang heischen, im selben Atemzug aber absolute Ansprüche zurücknehmen. Philosophia und Gramatica sehen sich als ›Mutter‹ bzw. ›Gefäß aller Wissenschaften‹, fragen dann jedoch bescheiden und unbestimmt, ob sie in der kronen stan dürften (V. 159-166). Loica und Phisica fordern die wird der Auszeichnung bzw. wird und ere für sich (V. 261; V. 567), dann aber lediglich, ›in der Krone zu stehen‹ (V. 265; V. 568). Ganz ähnlich oszillieren zwischen Hierarchisierung und stereotypen Bitten um Aufnahme und Koordination auch Arismetica, Geometria, Musica, Astronomia, 967 Vgl. Universitätsbibliothek Heidelberg, cpg 14, fol 2 v , einsehbar im Digitalisat der Universitätsbibliothek Heidelberg: https: / / digi.ub.uni-heidelberg.de/ diglit/ cpg14/ 0012 (Abruf am 06.06.2019). 968 Vgl. z. B. Huber (1988), S. 249. 969 Stackmann (2006), S. 218 (Hervorhebung der beiden Perspektiven B.G.). 970 Stolz (2002), S. 175. 971 Vgl. Volfing (1997), S. 34-37, bes. S. 34: »The text as a whole becomes a second crown, individual passages are compared to stones or stars, and the poet virtually assumes the role of God in presenting Mary with a crown. In such cases, a formal distinction has to be drawn between the celestial crown itself and the poetic ›crown‹.« Für diese Deutung spricht kompositorisch, dass Marienkrone und Zwölfzahl alle Wettkampfsegmente des Textes durchziehen, einschließlich der Reden der Natur über die zwölf Sternzeichen (S. 35). In dieser Perspektive ließe Heinrichs Titelwort des kranz eine enthierarchisierte, lediglich durch Äquidistanz organisierte Reihung erwarten. Dies argumentiert gegen Huber (1981), der den Werktitel als »Chiffre für Hierarchie« deutet (S. 91). Bekräftigend und ergänzend dazu auch Stackmann (2006), S. 227-229. 972 Volfing (1997), S. 37: »although all the arts are promised a seat in the crown of Mary, the text does not describe their ›assumption‹. The seat in the crown constitutes a theoretical, rather than an actual prize […].« Daraus resultiere »ambiguity« (S. 34). 368 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz Alchimia, Methaphisica und selbst Theologia. Nur Rhetorica identifiziert sich gänzlich unhierarchisch als ein stern der Marienkrone (V. 315-318). 973 Solche wechselnden Strukturansprüche müssen auch deshalb irritieren, weil der Erzähler den Wettkampf der artes von Anfang an auf absolute Bestimmung im Zeichen von wirde verpflichtet: sie krigen umb die wirdikeit , / der ere tadel nie versneit, / welch under in sold die wirde han (V. 109-111; so nochmals wenige Verse später, V. 118). So bestätigen es die Wissenschaften selbst, die der Theologia als herausragender Siegerin dienen wollen (V. 1038 f.). Die schönen Allegorien des Wissens ( Wib […] -/ schon und übergut , V. 99-101) ähneln dem spannungsvollen Vergleichssystem von Wettkämpfen, mit denen auch höfische Romane z. B. die Schönheit ihrer Frauenfiguren, aber auch ganz grundsätzlich die Qualitäten von Personen und Ereignissen sowohl absolut auszeichnen als auch abstufen. 974 Entgegen solchen absoluten Vorzugspositionen enden die Plädoyers der Wissenschaften in den meisten Fällen strukturoffener und weniger bestimmt. 975 Dass damit gezielte Strukturambivalenzen geschürt werden, bringt das Urteil des Wettkampfrichters vollends auf den Punkt: Um die wirdikeit der anderen Wissenschaften nicht zu verletzen, lässt Kaiser Karl auch die Verliererinnen in der kronen stan , wenngleich sie dorthin zu hinderst gan müssen (V. 785-788). Vorzug und Gleichbehandlung fallen in diesem Urteil zusammen. Hinter diesen und anderen Aussagen rekonstruierte Christoph Huber ein »System von bemerkenswerter Schlüssigkeit«, das vermeintliche Widersprüche im Rekurs auf Motive und Ideen der Naturphilosophie plausibilisiert, dafür aber die Gestaltung des Erzählprozesses weitgehend ausblendet. 976 Doch kann bezweifelt werden, ob sich diese Unbestimmtheiten auflösen lassen - oder überhaupt sollten. Weiter könnte die Vermutung Karl Stackmanns führen, sie als Teil von »Unstimmigkeiten« zu begreifen, die Der meide kranz an zahlreichen Stellen prägen. 977 Misst man damit am Kohärenzideal einheitlicher Systematik, so möchte ich vorschlagen, derartige »Unstimmigkeiten« im Folgenden als produktive Öffnungen von ›Unbestimmtheiten‹ zu untersuchen. Fruchtbar erweist sich dies nicht nur im Hinblick auf punktuelle Brüche des 973 Hier gedeutet als Marienkrone nach einer Vision des Johannes: vgl. Volfing (1997), S. 102f. 974 Dies hat Hans-Jürgen Scheuer mit Blick auf die Artusromane Chrétiens und Hartmanns als paradoxen Vergleich von »intensive[n] Größen« beschrieben: »Superlative und Formeln der Unüberbietbarkeit sind im Kontext einer Kultur der Intensität stets forcierte Komparative. Sie bleiben eingebunden in eine soziale Sphäre fein abgestufter Nicht-Identität unter Gleichen.« Scheuer (2003), hier S. 127, insgesamt zur Problematik von absoluten und relativen Unterschieden S. 125-128. 975 Auf der Suche nach einem ›geschlossenen Instanzensystem‹ des Wissens (S. 248) gesteht daher Huber (1988) zu, dass es Heinrich von Mügeln »offenbar nicht um den Aufbau und die Begründung eines möglichst vollständigen ordo scientiarum zu tun« sei (S. 256). 976 Huber (1988), hier zitiert S. 304; entsprechend interessierte Huber mehr das »statisch[e] System« als dessen narrative Dynamik (S. 305f.). Methodisch steckt darin die grundsätzliche Schwierigkeit, wie auserzählte Allegorien zu analysieren sind. 977 Stackmann (2006), S. 227. Obgleich Der meide kranz kompositorisch höchst geordnet erscheint, verfahre Heinrich von Mügeln »im Erzählerischen […] sehr frei«: »er verunsichert […] durch den Gebrauch von Äquivokationen oder durch sprunghafte Perspektivenwechsel, er läßt auch allerlei Inkonsequenzen durchgehen« (S. 222), zu denen u. a. die diskontinuierliche Gestaltung der Raumstruktur, unklare und abrupte Urteilsszenen und zahlreiche Übertretungen des Fiktionsrahmens gehören (S. 223f.). Die »eher sprunghaft[e] Folge von Einzelaussagen« zur Herrschaftstheorie bemerkte schon Huber (1981), S. 76, Kibelka (1963), S. 144, 154 u. ö., betrachtete auch die Reden von Wissenschaften und Natur als inkonsistente Personifikationen. 7.2 Irritationen 369 Erzählens oder inkohärente Redeaussagen von artes und Tugenden, sondern darüber hinaus für das gesamte Wettkampfnarrativ, das sich schrittweise transformiert. (1.) Um dies hervorzuheben, rekapituliere ich zunächst das Ordnungsgerüst, bevor ich seine Verschiebungen markiere. Mit dem Wettkampf der artes exponiert die Erzählung eine Grundstruktur, die sowohl den Aufbau ihrer Plädoyers wie auch ihre kompositorische Anordnung weitgehend reguliert. Die zwölf Reden zu je 50 Versen eröffnen Kurzbeschreibungen der Wissensallegorien (entweder zum äußeren Erscheinungsbild oder einer Leitmetapher), 978 an die sich Darlegungen von Fachinhalten anschließen, die zuletzt in explizite Prioritätsbehauptungen (bekräftigt von Marienbezügen) und Bitten an den Kaiser um Auszeichnung münden. Wie für Rivalitätsbeziehungen üblich, 979 suchen sich die Wissenschaften nicht nur voneinander abzuheben, sondern konkurrieren um ein gemeinsames, stereotyp benanntes Ziel, indem sie ihre Plädoyers in geordneten, sogar durchgezählten Auftritten vor dem gemeinsamen Richter vortragen. 980 Dadurch verschränken sich die artes regelmäßig. So begründen viele ihren Vorrang dadurch, dass sie andere Wissensbereiche umfassten oder deren notwendige Grundlagen bildeten. Alle Disziplinen, so argumentiert etwa Philosophia, müssten mit siten (V. 158) ausgeübt werden - kunst ane siten nicht entoug (V. 158) -, weshalb sie selbst als der künste muter (V. 164) zu würdigen sei. Aber auch Loica formuliert umfassende Ansprüche im Hinblick auf die anderen artes - universale hei ß t min list (V. 237) -, könne sie doch in quodlibetaler Manier über jegliche Gegenstände von aller hande kunst […] disputiren (V. 257-259). Da alle Dinge gemessen und gezählt werden könnten, so hält Arismetica dagegen, kleide sich jede andere Wissenschaft notwendigerweise mit ihrem Wissen (V. 321). Auch die übrigen artes entwerfen ihren Vorrang in dieser Weise als Inklusionsbeziehung: Alchimia bezeichnet sich als der künste kunst (V. 571), Geometria als der künste dach (V. 374) oder Phisica als naturen hüterin (V. 563). Noch weiter zurück greift Methaphisica, die auf ihren ontologischen Vorrang als gotes kunst pocht. Ohne ihr Schöpfungswissen so wer nie kunst noch ding geticht. min kunst hat alle ding gesa ch t, die andern künste sint gemacht von dingen und uß dingen gen (624-627) Alle Wissensbereiche etablieren sich also mittels Selbstbeschreibungen, die ausdrücklich im Kontext konkurrierender Beschreibungen angesiedelt sind, und dies wechselseitig ausgreifend über alle zwölf Reden. Unter den Bedingungen eines artistischen Wissensgefüges 981 wird die 978 Die Gestalt der Loica erscheint bleich unde mager (V. 221); Gramatica dagegen stellt sich als ein muter früchte rich vor, an deren Brüste die Lernenden liegen (V. 171-174) etc. 979 Nach Georg Simmel müssen »Gegner ein Gemeinsames haben, über dem sich erst ihr Kampf erhebt« (S. 310); mindestens über geteilte Objekte des Begehrens sind sich Rivalen einig, weshalb Simmel ihre Relation als »ein Gegeneinander« betrachtet, »das mit dem Füreinander unter einen höheren Begriff gehört« (S. 284). Alle Zitate nach Simmel (2016). 980 Aus diesem Grund führt Heinrich die Wettkampfgruppe als Kollektiv ein (V. 99-111), das sich insgesamt seinem Richter unterstellt (V. 112-118). 981 Auch wenn Heinrichs Zwölfzahl der Wissenschaften keiner vorgeprägten Liste entspricht - ja sogar gegen übliche enzyklopädische Gliederungen verstößt, vgl. Huber (1988), S. 256 -, ruft ihre disziplinäre 370 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz Bestimmung von ›umfassendem‹, ›grundlegendem‹ oder ›primordialem‹ Wissen damit notwendigerweise paradox. Suchen sie sich einerseits durch Gesten totaler Inklusion voneinander abzusetzen, so unterlaufen sie andererseits eben jene Grenzziehungen, indem ihre Vorrangansprüche zugleich auf die Geltung konkurrierenden Wissens bauen. Mit anderen Worten: Die artes affirmieren und unterminieren ihre Alleinstellung im selben Zug, was trennscharfe, exklusive Abgrenzungen erschwert. 982 Das prägt die Rederhetorik bis ins Detail. Auf der einen Seite separieren sich die Wissenschaften durch unterschiedliche Typen der Wissensdemonstration: Gramatica führt vor, wie man lateinische Nomina korrekt dekliniert (V. 185-189); Musica demonstriert technisches Fachwissen über Notensilben und Intervalle (V. 426-448), Phisica erteilt diätetische Ratschläge, wann man, je nach Gesundheitszustand, Knoblauch, Pfeffer oder Safran essen sollte (V. 553-558). Fachwissen wird ausgeführt oder nur schlagwortartig angedeutet, Expertise in ihrer Relevanz speziell ausgewiesen oder verallgemeinernd behauptet. Auf der anderen Seite konkurrieren die Künste um gemeinsame Gegenstandsfelder, Adressaten und Bezeichnungen. Alle suchen sich engstens mit Maria und Gott, 983 aber auch mit der Natur zu verbinden. Astronomia und Phisica beanspruchen gleichermaßen, Ärzte und Patienten zu instruieren (V. 513-514; 545-560); Musica und Methaphisica betonen beide ihre sozialisierende Bedeutung (V. 449-460; 638-640). Sowohl Arismetica als auch Geometria verweisen auf quadriviale Wurzeln und beschreiben sich als Hauptwissenschaft des Zählens, Wiegens und Messens. Viele artes reklamieren für sich dieselben Leitmetaphern ( muoter , meister etc.). Wechselseitige Bezugnahmen strukturieren den Wettkampf dadurch als rekursives Inklusionsverhältnis, das seine Binnenkohäsion durch zwölf Umschließungen vor der richterlichen Beurteilungsinstanz im Raum der sele aufbaut und steigert. Wer nach dem Rang einer Wissenschaft fragt, bekommt es strukturell mit allen Wissenschaften zu tun. 984 Genau so erlebt es auch der Kaiser, der im Zuge der komplizierten Urteilsfindung nochmals alle Reden prozessiert. Nicht nur rekapituliert er, ähnlich dem Leiter einer akademischen Disputation, die stärksten Argumente, sondern begründet den Vorrang der Theologia, indem er ihr Plädoyer alternierend mit allen anderen in Bezug setzt. Das Urteil zählt und wiederholt somit regelhaft Inhalte der artes und kontrastiert sie wertend mit Fachinhalten der Theologie (V. 788-863). 985 Zusammensetzung den Rahmen des universitären Studiums auf, in dem Fragen von Rangfolgen und Gewichtung der Fächer virulent sind. 982 So die Beobachtung von Huber (1988), S. 257f. mit Blick auf Metaphisica, Philosophia und Theologia. 983 Die Gottesmutter bildet prominenten Bezugspunkt für artes -Ordnungen im Spätmittelalter, insbesondere im Umfeld der Universität Prag - vgl. Michael Stolz: Maria und die Artes liberales. Aspekte einer mittelalterlichen Zuordnung, in: Maria in der Welt. Marienverehrung im Kontext der Sozialgeschichte 10.-18. Jahrhundert, hg. von Claudia Opitz und Hedwig Röckelein, Zürich 1993 (Clio Lucernensis 2), S. 95-120. 984 Dies ließe sich auch mit Blick auf Heinrichs Spruchdichtungen (Buch VII) und lateinische Lehrgedichte zu den Artes liberales noch schärfer profilieren, die Überschneidungen von Sachgebieten, Abgrenzungsprobleme und Rangfragen weitgehend marginalisieren. Kontrastiv dazu zeigt sich die Rekursionsstruktur der ›artes‹ in Der meide kranz als gezielter Zug, der einer rekursiven Wettkampfordnung des gesamten Textes zuspielt. 985 Schematisch wechselt die Rede von der erste[n] meit zur letzte[n] (= Theologia), dann zurück zur zweiten und wiederum zu Theologia etc. Auch das Urteil staffelt sich somit seinerseits als Wettkampfordnung. 7.2 Irritationen 371 Vermittelt über das (stärker) narrative Zwischenglied der Krönungsfahrt (V. 864-1355), entspinnt sich aus dieser Keimzelle 986 des ersten Wettkampfs ein zweiter Wettkampf zwischen Nature und den Tugenden. Er folgt ebenfalls derselben, aber vereinfachten Grundstruktur, die einander einschließende Parteien im Kontext einer Urteilsinstanz zusammenführt. Nicht Konkurrenz, sondern gleich die Frage der richtigen Kontextuierung bzw. Subordination steht im zweiten Buch von Der meide kranz zur Debatte: Hie in des buches anefan zu disputiren hebet an Natur e mit den tugenden gar und wil bewisen offenbar, das sie ir wesen uß ir han (V. 1357-1361) An die Stelle der rivalisierenden artes tritt jetzt die kompakte Zwölfzahl der Tugenden, die sich durch drei gemeinsam vorgetragene Argumente (V. 1400-1436) und seriell durchkomponierte Einzelreden 987 gemeinsam in den Kontext Gottes stellen und direkte Abhängigkeit von Nature zurückweisen (V. 1452-2220). 988 Aus dem ersten Wettkampf, dessen Bezeichnung als krieg der zweite Rangstreit übernimmt (vgl. V. 108 bzw. V. 1436 f.), wird die Gewinnerin Theologia zur neuen Richterin über diese Reden erhöht. 989 Mit den Stichworten von Beweis und Disputation unterstreichen Nature und Tugenden, dass auch diese zweite Wettkampfstufe streng reguliert ist: Als übten sie eine Aristotelesvorlesung zur Nikomachischen Ethik ein, strukturieren sie ihre Auftaktplädoyers mit drei durchgezählten Argumenten. 990 In ähnlich geordneter Weise gliedert auch Theologia ihr Urteil zugunsten des göttlichen, übernatürlichen Ursprungs der Tugenden nach rechter formen (V. 2227, insges. V. 2220-2287) in drei Argumente. Selbst Natures Einspruch, den sie mit ihrem Einfluss auf alle Lebewesen unter den zwölf Sternzeichen untermauert, fügt sich kompositorisch der Zahlenordung des Textes. Wenn schließlich auch der meister dises buches (V. 2581) den Anspruch der Natur zurückweist, tritt er als Richter mit eigenem Urteil aus der früheren 986 Zwei der vier Überlieferungszeugen, die Weimarer Handschrift (Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Stiftung Weimarer Klassik, Cod. Q 566) und die Leipziger Handschrift (UB Leipzig, Cod. 1305), beschränken sich auf den artes -Wettkampf; zu dieser Selektion vgl. Stolz (2002), S. 178f., zu den Fassungsunterschieden allgemein Heinrich von Mügeln (2003), S. XXXVI-LII. 987 Auch die Tugendreden sind nicht nur durch ihren Umfang von je 64 Versen aufeinander abgestimmt, sondern - ähnlich den artes -Reden - auch durch ihre dreiteilige Struktur: Nach Redeaufforderungen durch Theologia beschreiben alle, wes die tugend phlegen (V. 1443), postulieren sich (mit stereotypen Formeln) als notwendige Zugangsbedingung zu Gott und schließen mit paränetischen Ermahnungen an Rezipienten (Fürsten). Zu weiteren seriellen Merkmalen vgl. Huber (1988), S. 291. 988 Die Wettkampfform wird durch die Reden der Tugenden auf Gott hin erweitert, dank der Wiederholungsstruktur der Einzelreden aber vereinfacht. Als Quelle des zweiten Wettkampfs verweist Huber (1988), S. 285-304 auf Frauenlobs Streitgespräch zwischen Minne und Welt. Vgl. dazu weiterführend Köbele (2014b). 989 Insofern ließe sich durchaus von »assumption« der Theologie sprechen, Volfing (1997), S. 37. 990 Und dies bis in wiederkehrende Formulierungen, vgl. Kibelka (1963), S. 62f. 372 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz Abhängigkeit aus dem Schatten des Kaisers hervor. Damit zeichnen sich sogar Elemente eines dritten Wettkampfs ab, der aus der Grundordnung des artes -Wettkampfs hervorgeht. (2.) Allerdings leitet schon das erste Urteil eine Reihe von Verschiebungen ein, die Unbestimmtheiten und Unordnungen der Wettkämpfe freilegen. Der Kaiser sucht die Beurteilung im wörtlichen Sinne an seine Berater zu verschieben. Nach zwölf Reden ernsthaft verwirrt, was diese oder jene Frau gesagt habe, 991 empfindet Karl den gesamten Wettkampf als »Testsituation« 992 der Natur: sie hat Nature her gesant, das sie erfar mins sinnes rat (sint mich ir ticht gebuwet hat), ab ich der eren wirdig si. darumb mir rat, ir fürsten, fri. ab ich das urteil fünde nicht, so würd geswechet min gericht. (V. 732-738) Nur eines scheint dem Richter ausgemacht: Es wäre peinlich, wenn er nicht die Rede von Frauen verstünde (V. 739 f.). 993 Als Herrscher sucht er dieses Risiko zu delegieren, zunächst an den Rat der fürsten , danach an den Autor persönlich, die sich jedoch mit schillernden Hinweisen auf die Spitzenstellung des Kaisers dem eigenen Votum entziehen (V. 748-788). 994 Liest man den Text als Entfaltung einer Allegorie, die den Disputationsprozess im mentalen Innenraum des Kaisers vollzieht, scheint die Wahrheitsfindung an dieser Stelle gestört. Verwirrend wirkt für Karl, sich nicht bloß auf die rekursiven Argumente der Wissenschaften konzentrieren zu können, sondern sich selbst als Testkandidat mitbeobachten zu müssen und somit stets eine weitere Seite des Wettkampfs vorauszusetzen. Vage bleibt jedoch, wie genau diese Seite besetzt ist: Nur von Natur, der sich der Kaiser als seiner ›Herrin‹ unterstellt und von der er sein Urteil um jeden Preis bestätigen lassen will (V. 868-876)? Oder obendrein von got und Natur[e] , wie seine Ratgeber und der Erzähler mit wortgleichen Zwillingsformeln vorhalten (V. 113 bzw. V. 758)? 991 Seinem rat gegenüber gesteht der Kaiser: der fremden sinne bin ich bloß , / das ich von grunde müg verstan , / was die und die gesaget han (V. 724-726). 992 Huber (1981), S. 67. 993 Der weibliche Status der Wissensallegorien, oft als konventionalisiertes Vehikel ausgeblendet, wird mit dieser Nebenbemerkung brisant. Beschränkt es sich auf humorvolle Naivität, wenn der verherrlichte Kaiser-Richter ins Schwitzen gerät, vgl. Volfing (1997), S. 189? Huber (1981) hingegen las die erotischen Momente als »polemische Spitze« (S. 64-66) gegen Guillaumes de Machaut Minnestreitfall Le Jugement dou Roy de Behaigne , die mit Johann von Böhmen einen verwandten Schiedsrichter zu Karl IV. einführt. 994 Während Beratungen im politischen Handlungskontext normal und in der Fürstenspiegelliteratur des Hochmittelalters normativ gefordert sind (vgl. Volfing [1997], S. 187), stellen Karls Berater die Szene überraschend (oder taktisch? ) unter ontologische Vorzeichen, die jeden Rat verhindern: du geben salt, nicht nemen rat. / sind dich got und Nature hat / gebut der werlde hochstes ding (V. 757-759). Wird damit der Kaiser verherrlicht, von politischer Herrschaft zu quasi-göttlicher Schirmherrschaft über die Wissenschaften erhöht, wie Hubert Herkommer: Kritik und Panegyrik. Zum literarischen Bild Karls IV. (1346-1378), in: Rheinische Vierteljahrsblätter 44 (1980), S. 68-116, bes. S. 102-116 argumentierte? Wenn Heinrich von Mügeln die Selbstzweifel des Kaisers inszeniert, wirkt der Ordnungsgarant jedenfalls weniger souverän als vielmehr verunsichert. 7.2 Irritationen 373 Diese Unbestimmtheit wäre kaum gravierend, wenn sie nicht direkt zum zweiten Wettkampf führte. Denn die Ordnung des hierarchisch geordneten Krönungsaktes (V. 1038 f.) bricht auf, als sich die strahlende Herrscherin 995 Nature (wie zuvor schon der Kaiser) plötzlich auf Helferinnen angewiesen zeigt: Sie könne Theologia nicht ohne Mitwirkung der Tugenden krönen (V. 1041-1044). Diese jedoch weisen das gebot (V. 1051) brüsk zurück: durch kein gebot wir kumen dar, wir sint von der Naturen gar gescheiden, got uns hat geticht, darumb sie mag gebieten nicht. Nature genzlich ist gewert, wes sie z u bete von uns gert . ab sie wil dienst von schulde n han, von uns sie wirt gesumet dran. (V. 1053-1060) Kann also Nature gebieten oder höchstens bitten? Das umständliche Reisenarrativ stößt damit eine zweite Disputation über strukturelle Abhängigkeit ( dienst von schulde n) bzw. unabhängige Konvenienz ( z u bete ) an, die sich letztlich als Vorrangstreit zwischen Gott und der Natur entpuppt: 996 got diente mir und sante zins / ho uß des himelriches flins (V. 1077 f.), so wird die Rangbehauptung zugespitzt. Doch scheint selbst die Klägerin sich darin nicht ganz sicher zu sein, konzediert sie doch nacheinander ihre Abhängigkeit, droht, zwingt und bittet in wechselnder Folge. 997 Eindeutig bestimmen ( gar gescheiden ), wie es die Tugenden behaupten, lässt sich dieser Wettstreit somit für keinen Beteiligten. Man einigt sich daher darauf, die Diskussion bis nach der Krönungsfeier zu verschieben (V. 1096-1099) und bis dahin sunder haß (V. 1268) zusammenzuwirken. Die Wettkampfordnung, die das Kaiserurteil entließ, wird somit von Unbestimmtheit vorangetrieben, die vorerst aufgehoben scheint, aber latent fortbesteht. Doch sie wächst und manifestiert sich im Verlauf des zweiten Hierarchiestreits weiter. Oberflächlich zeichnet sich dies schon an seiner Beurteilung ab. Zwar will Theologia ausdrücklich den Vorteil der Tugenden nachweisen und hält sich dazu an zwei ihrer drei vorgebrachten Argumente, gleitet dabei jedoch selbst in begriffliche Verschiebungen hinein, die in komplexe Mehrdeutigkeit des Tugendbegriffs münden. Zunächst greift sie das zweite Argument ex negativo auf: Wären die Tugenden natürlichen Ursprungs, so müsste jeder Mensch von Natur aus treu, gerecht und friedfertig sein, was offenkundig nicht der Fall ist (V. 2229-2232). Schon ihr zweites Argument, scheinbar fortsetzend, verschiebt unter der Hand den Tugendbegriff: Käme tugent von naturen , müsste jedes Kind auch ohne Schulunterricht notwendigerweise Musik, 995 Heinrichs Beschreibung der thronenden Natur mit Krone und Zepter (V. 978-1027) parallelisiert sie mit dem Kaiser. Dazu ausführlich Huber (1988), S. 268-281. 996 Erst auf dieser Stufe verfestigen sich die Gruppen zum Wettkampf, wenn die Tugenden der Natur förmlich widersagen (V. 1061). 997 Sie könne Theologia solange nicht krönen, es queme dann der tugend schar / und sie mir hülfen krönen gar (V. 1043 f.), zitiert diese dann aber durch gebot (V. 1051) herbei; sie bittet (V. 1068: bitt die tugentliche schar ) und zwingt (V. 1069: das sie her kumen uf den ban ) im selben Atemzug. Obwohl die Tugenden zu minem dienste verpflichtet seien (V. 1073), bittet Nature erneut (V. 1081). 374 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz Grammatik usw. beherrschen, was ebenso wenig der Fall sei (V. 2239-2256). 998 Dass damit statt ethischer Tugenden nun dianoetische Tugenden bzw. praktische Fertigkeiten oder artes gemeint sind, bleibt unausgesprochen. Ebenso verschiebt Theologia die Bedeutung, wenn sie drittens den Begriff der tugent pauschal mit Gott identifiziert: got m o chte sunder tugent nicht- / gebuwen der naturen ticht (V. 2263 f.). Auch diese Verschiebung bleibt unaufgeklärt. 999 Statt zu ordnen und differenzierend zu bestimmen, wie es die determinatio als formaler Abschluss einer Disputation verlangt, führt das Urteil unter seiner argumentativen Oberfläche somit eher zu begrifflicher Unordnung und Äquivokation. 1000 Wenn Theologia stillschweigend drei verschiedene Tugendkonzepte anspricht, entgleitet ihr im Wettkampf also gerade das, was sie beurteilen soll. Hatte der Kaiser alle anderen Wissenschaften gegen Theologia nochmals abgewogen, beachtet diese die Gegenseite nicht, lässt Nature nicht zu Wort kommen. 1001 Daher verwundert es kaum, wie wenig auch das Urteil der Theologia die Wettkampferzählung schließt. 1002 Unbestimmtheit wird auf dritter Stufe auch durch das Urteil des Autors potenziert, das gegenüber den vorangegangenen Urteilen argumentativ noch weiter verknappt ist. Zwar spezifiziert der meister , dass tugent als Aspekt der Schöpfungsmacht Gottes der Natur überlegen sei (V. 2589-2591: die tugent, in der got beschuf / die ding in sines wortes ruf, / die selbe tugent, die was got ). Da die zuvor vorgetragenen Argumente jedoch teilweise um andere Tugendbegriffe kreisten, überwiegend aber begründeten, wie ein Mensch mit ihrer Hilfe zu Gott komme, antwortet auch dieses abschließende Urteil nicht adäquat auf den offenen Streit. Zunehmend fungieren Wettstreiturteile somit als Machtworte, die vermöge von Sprecherautorität, 1003 nicht aber kraft ihrer sachlichen Ordnungsangebote die Dynamik des Kampfs begrenzen. Wie Annette Volfing aufwies, argumentieren schon Nature und die Tugenden in ihren Eingangsstatements unscharf (V. 1357-1436). 1004 Nature erweckt mit direkten Zitaten aus der Nikomachischen Ethik und syllogistischen Argumenten zwar den Eindruck einer akademischen Disputation (vgl. V. 1358), gibt die aristotelische Tugendlehre jedoch derart verkürzt und ungenau wieder, dass sie daraus falsche Schlüsse ableitet. Nature verwickelt sich in Wider- 998 Beispiele und Verbindungen sind dabei, obschon im gesamten Gedichtkontext verwirrend, korrekt von Aristoteles übernommen: vgl. Huber (1988), S. 300. 999 Während die Tugenden mühelos ihre Quellenberufung auf Aristoteles präzisieren, bleiben die Referenzen der Theologia in ihrem spezifischen Erkenntnisbereich erstaunlich vage: die tugent wirt gar sunder spot / an mancher stat genennet got . / man spricht, die tugent caritas / gots tugent und got selber was (V. 2265-2268). Wenn verdeckte Anspielungen grundsätzlich auf Expertenwissen zielen könnten, unterstreichen solche Berufungen hingegen: Auf wissenschaftlichem Niveau bewegt sich das Urteil der Theologia nicht. 1000 Der Tugendkatalog lässt seine Unterscheidungen »verschwimmen«, so Kibelka (1963), S. 64 - das ist »kein ordentliches Gerichtsverfahren«, so Huber (1988), S. 286, mit ausführlicherer Aufarbeitung der Argumente S. 287-292; dazu auch Stackmann (2006), S. 224. Äquivokationen erfassen nicht nur den Tugend-, sondern ebenso den Naturbegriff: »Sein wesentliches Merkmal ist seine Bedeutungsbreite«, Kibelka (1963), S. 153f. 1001 Und dies geplant: Nur die Tugenden wolle sie anhören und sodann urteilen (V. 1442-1446). 1002 Zu den strukturellen Implikationen vgl. Volfing (1997), S. 346-348; selbst wenn man die Sternzeichenreden der Natur zum Wettkampf rechnet, bleiben sie ein »merkwürdige[r] Nachtrag«, so Huber (1988), S. 286. 1003 Ein autoritäres Schlusswort, das kaum als Musterbeispiel ethischer, intellektueller und kommunikativer Vorzüglichkeit entspricht, wie es sonst die Semantik der meisterschaft erwarten lässt - vgl. Stackmann (1958), S. 94-99. Für Volfing (1997), S. 368 rückt der meister damit in analoge Position zum Herrscher. 1004 Zum Folgenden vgl. Volfing (1997), S. 245-250. 7.2 Irritationen 375 sprüche über Entscheidungsfreiheit bzw. Handlungsdetermination des Menschen und stiftet konzeptuelle Verwirrung, indem sie sich zunächst als kosmische Macht, dann im Sinne der aristotelischen Metaphysik als beharrende Substanz beschreibt (V. 1387-1396). Zwar weisen die Tugenden in ihrer Replik auf diese Fehlinterpretation der aristotelischen Tugendlehre hin und zitieren weniger selektiv, argumentieren dafür aber eher redundant und ausweichend (z. B. V. 1415-1426 und 1426-1436 über die Lobwürdigkeit der Tugend), als die Argumentation der Natur direkt richtigzustellen. Statt die stillschweigenden Umbesetzungen und Äquivokationen der Natur aufzudecken, werden sie von den Tugenden unkommentiert hingenommen, von Theologia durch Umbesetzungen des Tugendkonzepts sogar noch flankiert. Was Natur und die Tugenden bezeichnen, geschweige denn was aus welcher Position abzuleiten ist, wird damit immer schwieriger zu bestimmen. (3.) Von hier aus wird deutlich, dass maßgebliche Ordnungsinstanzen, welche die Wettkämpfe in Der meide kranz regulieren, unbestimmter angelegt sind, als es eine ordentliche Disputation erwarten lässt. Grundsätzlich unscharf wird, wie gesehen, schon das Ziel des ersten Wettkampfs der artes formuliert. Wer gibt die Ausgangsfrage vor, wenn der Richter selbst unter Beurteilungsdruck steht? Und wie stabil bleibt der äußere Wettkampfrahmen der sele , wenn sich die artes sporadisch, die Tugenden konsequent und der ›Autor des Buches‹ vollends über die Fiktionsgrenze hinwegheben und anstelle der Richterfiguren extradiegetische Rezipienten ansprechen (V. 132: leser V. 586, 1494 u.ö.: kint ; V. 1507 u. ö. fürste ; V. 1568 u.ö.: künige etc.)? Wie die Wettkämpfe rekursiv in immer weitere Kontexte ausgreifen (Kaiser, Natur, Gott), scheinen damit auch Ausgriffe auf das externe Kommunikationssystem des Textes planvoll zu wachsen. All dies wird gleitend erzählt - und dies geradezu demonstrativ über die Zäsuren der Buchgliederung hinweg, die nur scheinbare Endpunkte markieren. Längst vor dem Gruppenbild am ersten Buchschluss ist die Krönungsharmonie durch latente Unbestimmtheit auf den Folgestreit von Nature und Tugenden gestimmt. Und kaum dass der Autor zum zweiten Mal des buches ende ausruft (V. 2288), setzt Nature ihr uneingelöstes Rederecht durch, wieder um den Preis von thematischen Verschiebungen, die mehr verwirren als klären. Es passt zu diesen großräumigen Verflechtungen der Erzählstruktur, dass nicht nur der zweite Wettkampf von der Semantik der Verstrickung ausgeht, 1005 sondern schon der erste Wettkampf der artes auf die ›fesselnde‹ Verführungskraft von Wissen setzt. 1006 Heinrich von Mügeln erzählt damit eine Wettkampfordnung, in der sich immer mehr Teilnehmer und Ordnungsinstanzen verfangen. Statt eines geklärten ontologischen Instanzensystems scheint die Erzählung damit eher einen juristischen Prozess zu entfalten, der immer mehr Parteien, Kläger und Richter in immer unklarere Streitfälle involviert. 1005 Vgl. V. 1397 f. über die Auftaktrede: Nature mit der rede lint / verstricken wil der tugend kint . Schillernd ist diese Bewertung, nachdem nur wenige Verse zuvor Theologia in ihrem Krönungsvortrag mit denselben Worten von der Trinität sagt, sus dri personen gotes sint / verstricket in eins wesens lint (V. 1337 f.). 1006 Heinrich von Mügeln betont gleich zu Beginn die Bannkraft, die von den weiblichen Wissensallegorien ausgeht: sie waren schon und übergut . / wem eine durch sin herze wut / mit ires süßen blickes gang, / zuhant der waren minne strang / den selben bant in wisheit rich (V. 101-105). Diese affektive Verführungskraft bekommt der Kaiser zu spüren. 376 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz 7.2.2 Spielräume wissenspolemischer Texte (I): Zum Anticlaudianus des Alanus von Lille Wie planvoll Der meide kranz diesen Irritationen Raum gibt, mag ein kurzer Blick auf zwei Texte verdeutlichen, die Heinrichs Erzählung - wenngleich unter verschiedenen Gesichtspunkten - besonders nahe stehen. Den offenkundigsten Bezugstext stellt Alanus von Lille mit seiner anthropologischen Programmschrift Anticlaudianus (vor 1184), in der Heinrich von Mügeln nicht nur die Personifikation der kosmischen Natur, den allegorischen Wagenbau und das Motiv des himmlischen Konzils vorfand, 1007 sondern ebenso Wissenschafts- und Tugendbeschreibungen im Erzählkontext des Wettkampfs. In die Tradition von Wettkampfdichtungen stellt sich Alanus bereits mit der Titelformulierung, die eine Replik auf die Schmähschrift des Claudius Claudianus gegen Rufinus ankündigt. Auch diskursgeschichtlich knüpft der Anticlaudianus an agonale Leitmodelle an, indem der allegorische Text in ein Kampfszenario von Tugenden gegen Laster mündet. Auf Ebene der dargestellten Handlung beschränkt sich dieser Wettkampf auf den Schlussabschnitt (Bücher VIII-IX), 1008 der die Tradition der Psychomachia fortschreibt. Implizit eröffnen Wettstreitperspektiven freilich schon zu Beginn den Text, wenn Natura durch Ausstattung eines perfekten Menschen nicht nur eigene Versäumnisse wettzumachen sucht, 1009 sondern mit diesem Prachtstück alle anderen Werke verdunkeln will (1,5: Cudit opus, per quod operi cuncluditur omni ), ja sich selbst übertreffen möchte (1,12f.: Vltra sese posse studet Natura suumque- / Supra se metitur opus ). Doch explizit werden Semantiken des Kampfes weitgehend unter negativem Vorzeichen aufgerufen, um dafür harmonische Eintracht als umso positiveren Wert zu beschwören. Von ihrem Herrschaftssitz betrachtet Natura so etwa die geordnete Welt, sie erinnert sich, wie die Elemente aus dem Kriegszustand des ursprünglichen Chaos (1,191) und tumultus (vgl. 1,193) erlöst wurden: Quis, fidei nexu ciuilia bella refrenans,- / Et fratrum rixas, elementis oscula pacis / Indidit et numeri nodo meliore ligauit (›wer, um Bürgerkriege und Bruderzwist mit zuverlässigem Band zu zügeln, den Elementen den Friedenskuss gab und sie mit dem noch dauerhafteren Knoten der Zahlen verknüpfte‹; 1,194-196). 1010 Dienten Zahlen im Schöpfungsprozess dazu, den primordialen Kampf der Natur zu überwinden und ›Neid‹ unter den Elementen zu stillen (1,204), so helfe das Wissen der Arithmetik, diese Friedensordnung in der Welt immer wieder zu erneuern. 1011 Auch die Tugenden, die Natura bei ihrem Schöpfungsprojekt beraten, diffamieren einhellig Neid, Rivalität und Kampf in der Geschichte der Menschheit, allen voran Concordia: Si nostram pacem discordia dissuit, immo / Rumpit, nostra perit uirtus, nam stare negatur,- / Occasum paciens, in se diuisa potestas (2,274-276; ›Löst Zwietracht unseren Frieden auf oder sprengt sie ihn gar, dann verfällt unsere Kraft, denn keine in sich zerfallene Macht kann bestehen bleiben, sondern 1007 Nach Huber (1988) ist dabei weniger von unmittelbarem Vorlagenbezug als vielmehr von Vermittlungsstufen der Alanus-Rezeption auszugehen. Ich beschränke mich auf wenige Aspekte von Heinrichs Umbesetzungen, die ausschließlich dem Wettkampf gelten. 1008 Alle Textnachweise im Haupttext folgen der Ausgabe Alanus von Lille (1955). 1009 Vgl. 1,256-265: Rache, Mord und andere Laster hätten das Werk der Natur so oft unterworfen und sich gefügig gemacht. 1010 Gemeint ist Gott, der die chaotische Materie formt und ordnet, wie das auktoriale Gebet im fünften Buch in ähnlichem Wortlaut unterstreicht (5,291-293). 1011 Darin besteht das Geschenk der Arithmetik: numerisque ligantur / Cuncta simul, pacemque tenent, cessante tumultu (7,289f. - ›alles ist zugleich durch Zahlen verbunden, hält Frieden und besänftigt den Aufruhr‹). 7.2 Irritationen 377 ist dem Untergang geweiht‹; insges. 2,213-309). Eintracht, so das kosmisch-anthropologische Ideal, gewährleiste die erfolgreiche Verbindung zwischen Seele und Körper (7,57f.). Nicht nur bei der Schöpfung der Welt und des Menschen, sondern auch im Himmel seien die Extreme verbunden, Streit und Kampf zwischen den Elementen getilgt (5,357-363). Für den Anticlaudianus bleibt dies nicht nur normatives Ideal. Entscheidende Stationen der Heilsgeschichte zieht Alanus heran, um überwundene Stufen des Kampfes zu markieren: Während Natur und Glaube noch in Abraham als verfeindete Zweikämpfer stritten und ihm bei der Opferung Isaaks die Seele zerrissen (6,41f.: In quo discordes Natura Fidesque duellum / Exercent unamque trahunt in dissona mentem ), vereinten sich in Maria die gegensätzlichen Namen von Jungfrau und Mutter und legten ihren Kampf bei, die sonst miteinander stritten (5,474f.: In qua concordant duo nomina, lite sepulta, / Que secum pugnare solent litesque mouere ). Wettkampflogik wird typologisch invertiert, wenn Christus als Verbannter auf Erden kämpfe, indem er sich freiwillig fesseln und unterwerfen lasse (5,520-526). Gleiches gilt für Märtyrer wie Laurentius und Vincentius, die ihre Foltern ertragen, als kämpften und siegten sie mit den Waffen der Gerechtigkeit (6,58-63). Ungebrochen positiv begegnet Wettkampfvokabular ( certare , certamen , certatim etc.) allenfalls auf der Mikroebene von Metaphern, die Steigerungsverhältnisse auszeichnen: Die Schönheit ihres Gesichts widerstreite den grauen Haaren der Fides (6,72); Anblick und Redetalent der Natur wetteiferten miteinander (1,321), die Ulme mit der Weinrebe um Fruchtbarkeit (7,433) usw. Dass damit jedoch keine tieferen Konflikte verbunden sind, ja Differenzen sogar gezielt zu Einheiten gebündelt werden, demonstrieren im zweiten Buch aber nicht zuletzt die artes , die wetteifernd ( certatim ) zusammenwirken, um gemeinsam einen Wagen für Prudentias Reise in den Himmel zu konstruieren (2,373-379). Über das Idealbild des Menschen ergießen sie schließlich ihre Wissensgeschenke gleichsam im Wettstreit (7,247: quodam certamine fundere dona ), was zwar Fülle, aber keinerlei problematische Vielfalt akzentuiert. 1012 Dies strahlt bis in das Gruppenbild der sieben artes hinein, das von Anfang an harmonisiert wird: Caute, prudentes, pulcre similesque puelle Septem, que uultum sub septem uultibus unum Reddunt, quas facies, genus, etas, forma, potestas Vna tenet, tenet una fides, tenet una uoluntas […] (2,325-328) Vorsichtig, klug und schön sind die sieben ähnlichen Mädchen, die in sieben Gestalten eine einzige Gestalt zeigen; ein Glaube, ein einziger Wille führt sie, die Schönheit, Geschlecht, Alter, Form und Macht verbindet. Deutlicher lässt es sich kaum bündeln: Wissenschaften und zugeordnete Sinne fügen sich in funktionaler Einheit zu einem Wagen, der keinerlei widerstrebende Momente aufweist. Dies bestätigen auch die Einzelportraits der artes weitgehend. Kämpferische Züge beweist allenfalls Logica, die in der einen Hand eine Blume, in der anderen aber einen Skorpion hält (3,25f.) und Schlachten um Syllogismen und logische Duelle vorführt (3,34). 1013 Leistung der Quadri- 1012 In diesem gemeinsamen Ausschütten mag Martians drastischere Metapher des Erbrechens von Wissen nachwirken (vgl. De nuptiis 1,138). 1013 Der Kampf zwischen Tugenden und Lastern führt zudem Dialektik und Kampf eng (9,28f. und 9,70f.). 378 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz viumswissenschaften ist in erster Linie, die harmonische Ordnung des Kosmos zu erkennen (7,290). Der Anticlaudianus und Der meide kranz konfigurieren virtutes und artes somit tendenziell gegenläufig: Während Heinrichs Hierarchisierungsstreit die Wissenschaften rekursiv und komplex verschränkt, fasst sie Alanus im Rahmen der Reiseallegorie zu einer einfachen Funktion zusammen; während Heinrich die Tugenden zum Reisewagen bündelt und zu einer geschlossenen Disputationspartei gruppiert, differenziert Alanus ihre Aufgaben im Rahmen dieser Einheit und streut ihre Reden über den gesamten Text. Umbesetzungen kennzeichnen auch die Relation von Natur und Tugenden, aus deren unbestimmter, komplizierter Konfliktbeziehung Heinrich seinen zweiten Wettkampf entwickelt. Alanus dagegen bestimmt ihre Einheit gleich zu Beginn als Schwestern, die sich in moderatem Ton über ein Problem abstimmen, das zwar allen bekannt ist, aber nicht zwischen ihnen liegt - der Erneuerungsbedarf einer defizitären Naturschöpfung. Agonale Abgrenzungen werden nicht innerhalb, sondern außerhalb der Gesamtgruppe gezogen, als die Furie Alecto ihr Heer von Übeln und Lastern gegen den Idealentwurf des divinus homo hetzt (Buch VIII). Schon Prudentius hatte eine solche allegorische Wettkampfanordnung genutzt, um einen dichotomen Ordnungsentwurf herzustellen und durch serielle Bildfolgen zu verfestigen. 1014 Doch Alanus schließt an diese Tradition an, um Wettkampf noch konsequenter als Prudentius zu negativieren. Ähnlich der Psychomachia scheint kurz eine paradoxe Ansteckungskraft auf: Auch Natura entwickelt den Willen zum Kämpfen (8,317-337), auch die Tugenden marschieren in Heeresformation (8,349). Doch wird der Sieg der Tugenden so früh vorweggenommen - Discordia fällt schon beim ersten Angriff (9,9f.) -, dass kaum finale Handlungsspannung entsteht. Umso auffälliger treten dafür die diskursiven Mittel in den Blick, die den Wettkampf entkräften. Zwietracht und Streit ( discordia , pugne ) werden als Metabegriffe des Wettkampfs von Beginn in das Aufgebot der Übel eingeordnet (vgl. 8,160-171), die auf den neuen Menschen einstürmen. Beide Seiten formieren allegorische Kriegsgeräte - Schlachtwagen und Rüstungen -, doch zerlegt die Kampfschilderung die Gruppen in ungleicher Weise. Das Alter ( Senectus ) versucht, den Jüngling zu Boden zu ringen (9,160-162), lässt dann aber erfolglos das Schwert sinken, schwört dem Krieg ab und zieht sich still zurück (9,204-206). Schwäche ( Debilitas ) schwinden selbst die Kräfte, Krankheit ( Morbus ) wird träge und Trägheit ( Langor ) erkrankt, Verfall ( Lapsus ) bleibt stecken, Fehler ( Deffectus ) verfällt, die Langeweile ( Tedia ) ermattet (9,207-209). Wettkampf, so die Pointe der gedrängten Verse, läuft auf Selbstzerstörung hinaus, auf Selbstaufhebung von Defekten. Und der Sieg der Tugenden lässt nichts von ihm zurück: Regnat Amor, nusquam Discordia, Fedus ubique (9,386) - nichts zumindest, was über metaphorische Restspuren hinausginge (9,394: Iam celo contendit humus ). Vieles ließe sich ergänzen über die Kampfschilderungen, die ausführliche Allegoresen von Tugenden und Lastern ermöglichen. Dabei wären insbesondere die inneren und äußeren Bezüge der alanschen Modellperson zu differenzieren und auf ihre unterschiedlichen kosmologischen, ethischen und politischen Diskurse zu beziehen, an die Heinrich von Mügeln durchaus anknüpft. 1015 Entscheidend festzuhalten sind jedoch die grundlegend unterschiedlichen 1014 Vgl. hierzu ausführlicher Kap. III.2.1. 1015 Ich verweise nur auf zwei grundlegende Arbeiten, die diese Differenzierungen, Diskurse und Rezeptionslinien dargelegt haben: vgl. Huber (1988) sowie James Simpson: Sciences and the self in Medieval poetry. Alan of Lille’s ›Anticlaudianus‹ and John Gower’s ›Confessio amantis‹, Cambridge 1995 (Cambridge studies in medieval literature 25). 7.2 Irritationen 379 Verwendungsweisen von Wettkampfformen: Der Anticlaudianus verwendet Semantiken des Wettkampfs und das Erzählmodell der Psychomachia , um Einheit und Differenz, Ordnung und Chaos sowie virtutes und vitia als Gegensatzpaare aufzubauen. Das traditionelle Modell der Psychomachia wird dabei nicht einfach wiederholt. Zwar hatte schon Prudentius anthropologische Organisationsprobleme als Abfolge binärer Konfrontationen strukturiert, dabei jedoch dem Wettkampf die konstitutive Funktion zugeschrieben, diese Binarisierung erst herzustellen und ihre Ambivalenzen (nicht zuletzt im Gewaltpotential der Tugenden) eingehend auszugestalten. Wenn Alanus hingegen das psychomachische Modell des Tugendkampfes in den gewandelten Diskussionsrahmen platonischer Anthropologie überträgt, setzt dies beim idealen Gegenentwurf eines perfekt geordneten Modellmenschen an, der sich gerade der Überwindung allen Widerstreits verdankt und seinerseits Widerstreit überwindet. Wie James Simpson argumentiert hat, entwerfen die Wettkampf-Bücher VII-IX ein politisch-ethisches Tugendideal, das durch die Tugendallegorie der Bücher I-IV in kosmologischen Strukturen verankert wird. 1016 Raumbewegungen und Reise, allegorisches Beschreiben und imaginatives Erzählen zielen dieser Lesart zufolge gleichermaßen auf Integration. Wettkampf übt in diesem Integrationsprozess weniger generative Funktion aus, sondern stellt die weitgehend destruktive Negativfolie, vor der sich der harmonische, einheitsorientierte Ordnungsentwurf abheben lässt, dem auch die Wissenschaften von Anfang an eingeschrieben sind. 7.2.3 Spielräume wissenspolemischer Texte (II): Zur Bataille des .VII. ars des Henri d’Andeli Zwei Handschriften aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts überliefern eine altfranzösische Wettkampferzählung der artes , die trotz ihres zeitlichen Abstands eine weitere aufschlussreiche Vergleichsfolie für Heinrich von Mügeln bietet: Die Bataille des .VII. ars , fertiggestellt nach 1236, die dem Trouvère Henri d’Andeli zugeschrieben ist. 1017 In allegorischer Ordnung zweier Heere lässt die Reimpaardichtung die Studienorte Orléans und Paris gegeneinander aufmarschieren, die auf einem Schlachtfeld zwischen Loire und Paris erbittert den Vorrang ihrer Lehrprogramme und Wissenschaftsautoritäten ausfechten (von antiken Dichtern bis zu Alanus von Lille auf der einen Seite, von Platon und Aristoteles bis zu Pariser Theologen und Juristen auf der anderen Seite). 1018 Der Wettkampf der Wissenschaften entzündet sich speziell am Rang der Studienschwerpunkte Grammatik bzw. Logik, deren Verhältnis und Zuschnitte mit der universitären Revolution in Bewegung gekommen sind: 1016 Vgl. Simpson (1995), bes. S. 57-91. 1017 Abgesehen von zwei weiteren Texten - einer weiteren Wettkampfdichtung, der Bataille des Vins , sowie dem Dit du Chancelier Philippe - ist über den Verfasser biographisch fast nichts gesichert. Bezüge in seinen Texten verbinden ihn mit dem Pariser Kanzler Philipp von Notre-Dame (gest. 1236). Die Hinweise versammelt Louis Paetow in seiner Einleitung zu Henri d’Andeli: La Bataille des .VII. Ars, in: The Battle of the seven arts. A French poem by Henri d’Andeli, Trouvère of the thirteenth century, hg. und übers. von Louis John Paetow, Berkeley 1914 (Memoirs of the University of California 4,1), S. 5-34, hier S. 33f. Alle Zitate folgen dieser Ausgabe. Zur Verortung der Bataille im Wissenschaftsdiskurs des 12. Jahrhunderts vgl. in der jüngeren Forschung Stolz (2004), S. 47-49 (mit weiteren Literaturhinweisen). 1018 Zur genauen Zusammensetzung vgl. Henri d’Andeli (1914), S. 39, Anm. 24 und Gerald Herman: Henri d’Andeli’s epic parody: La Bataille des Sept Arts, in: Annuale mediaevale 18 (1977), S. 54-64. 380 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz Paris et Orliens ce sont .ij.: C’est granz domages et granz deuls Que li uns a l’autre n’acorde. Savez por qui est la descorde? Qu’il ne sont pas d’une science; Car Logique, qui toz jors tence, Claime les auctors autoriaus Et les clers d’Orliens glomeriaus. […] Mès il redient que por vers Qu’il claiment la dyaletique, Par mal despit, quiquelique. (V. 1-8, 14-16) Paris und Orléans sind uneins. Es ist sehr schädlich und schmerzlich, dass beide nicht übereinstimmen. Wisst ihr den Grund für den Streit? Weil sie in Fragen der Wissenschaft uneinig sind. Logik, die stets streitet, nennt die antiken Dichter Schreiberlinge und die Studenten von Orléans bloße Schuljungen der Grammatik. […] Diese aber erwidern offen und ehrlich, dass sie Dialektik als Kikeriki bezeichnen, was boshaft ist. Schon aus fachlicher Zuständigkeit scheint Logik für Streitfälle besser gerüstet als die Grammatik. Entsprechend ist ihr Heer von Anfang an in der Überzahl, wie Henri mit Blick auf den zeitgenössischen Lehrbetrieb herausstreicht: Logique a les clers en ses mains, / Et Gramaire sʼest mise au mains (V. 19 f. - Logik hat die Studenten auf ihrer Seite, während Grammatik dezimiert ist). Es überrascht daher nicht, dass die Schlacht im Sieg der Logik gipfelt, während das Gefolge der Grammatik sich flüchtend in alle Winde zerstreut (V. 338 f.). Nur Briten und Deutsche gewährten dem Ritter Dichtung (V. 440: Versefieres , ›Verseschmied‹) noch Unterschlupf, aber weder Franzosen noch Italiener. Melancholisch schließt der Autor mit der Hoffnung, die kommende Generation werde das klassische Bildungsideal eines sprachorientierten artes -Studiums wieder aufleben lassen: Dusqu’a .xxx. anz si se tendront, Tant que noveles genz vendront, Qui recorront a la Gramaire, Ausi comme l’en soloit faire Quant fu nez Henris d’Andeli, Qui nous tesmoingne de par li C’on doit le cointe clerc destruire Qui ne set sa leçon construire; Quar en toute science est gars Mestres qui n’entent bien ses pars. (V. 452-461) Dieser Zustand wird dreißig Jahre anhalten, bis eine neue Generation erstehen wird, die zur Grammatik zurückkehrt, wie es üblich war, als Henri d’Andeli geboren wurde, der uns seine Meinung kundtut, dass man den gedankenlosen Studenten vernichten soll, der seine Lektion nicht begreift. Denn in jeder Wissenschaft ist der Meister bloß ein Schüler, der die Gliederung seiner Rede nicht versteht. 7.2 Irritationen 381 Ohne Frage: Klagen über Faulheit und fehlendes Interesse am Grundlagenstudium sind oft bemühte Topoi des spätmittelalterlichen Schul- und Universitätsbetriebs. 1019 Unüberhörbar wandelt sich jedoch die Tonlage im Laufe der Bataille . Verschafft das Handlungsgerüst der Schlacht zunächst ausführlichen Raum zur Beschreibung von Autoren und Lehrinhalten, für polemische Anspielungen auf Universitätsbetrieb und Zeitgenossen, aber auch für humorvolle Zitate von Schlachtbeschreibungen der chansons de geste , 1020 so mündet der Text in der grimmigen Forderung des Autors, den normativen Rang der Triviumsfächer, allen voran das Ansehen von ›Mutter Grammatik‹ (V. 241: Gramaire lor mere ), wiederherzustellen. Auf den ersten Blick scheint dieser auktoriale Ruf nach Ordnung dem Urteilsspruch des meisters nahezukommen, der die Wettkampfserie von Der meide kranz und ihre Ordnungsprobleme zu begrenzen sucht. Beide Texte entwerfen die artes mittels ähnlicher Leitmetaphern des Wissens (und titulieren so z. B. Grammatik als ›Mutter‹ der Wissenschaften) und diskutieren deren Wertordnung mittels Wettkampfnarrativen (hier als Schlacht, dort als Wettstreit). In beiden Fällen schafft Wettkampf einen Beobachtungsmodus, um Richtungsstreits zu inszenieren und Alternativen aufzubauen - und so auf der einen Seite das Sprachstudium der antiken auctores dem zeitgenössischen Primat der Logik entgegenzuhalten ( Bataille ), auf der anderen Seite Philosophie als latente Konkurrentin zur Theologie aufzubauen ( Der meide kranz ), der auch der meister zuneigt. Beide Texte nutzen Erzählmodelle des Wettkampfs somit als Trägernarrativ, um aktuelle Fragen der wissenschaftlichen (Neu-)Ordnung und der politischen Bedingungen ihrer Institutionalisierung zu verhandeln, die sie in Gestalt historischer Personen repräsentieren. 1021 Dieses ausgeprägte Interesse beider Texte an den Rahmenfaktoren des Wissens mag auch erklären, weshalb sowohl die Bataille als auch Der meide kranz auf umfassende Lehrvorträge und Unterweisungen zugunsten von Wissensanspielungen verzichten - Ordnung und Geltung, nicht Inhalte des Wissens stehen zur Debatte. Trotzdem schlägt Henri d’Andeli dazu andere Wege als Heinrich von Mügeln ein. So enthüllen die Erzählmodelle auf den zweiten Blick erhebliche Unterschiede. Während die Bataille das Irritationspotential alternativer Bildungsprogramme zu zwei Lagern arrangiert und im Schlachtverlauf konsequent reduziert, scheint Der meide kranz die Kreise des Wettkampfs fortgesetzt zu verschieben, auszuweiten und zu entfesseln. Auch im Detail führt dies zu unterschiedlichen Erzählstrategien. So liefert die Schlacht für Henri d’Andeli eher ein rahmendes Handlungsgerüst, das längere deskriptive Passagen in den Hintergrund verbannen. Anders verfährt dagegen Heinrich von Mügeln, für den Wettkampf nicht nur einen allegorischen 1019 Aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammt die Klage Eberhards von Bremen, die Schüler interessierten sich mehr für Fußball, Kneipen und Prostituierte als für Schreiben, Professoren und Bücher (Laborintus); auch im Universitätsleben des 16. Jahrhunderts sind die Schmähtopoi über mangelnde Motivation zum wissenschaftlichen Wissen verbreitet; vgl. hierzu die Abschiedsvorlesung von Fidel Rädle: Streß im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Göttingen 2000, S. 15-23. 1020 Vgl. zusammenfassend Herman (1977), S. 61: »Henri d’Andeli’s epic presents mock heroic exploits in what might perhaps appropriately be termed a mock atmosphere of tenseness.« Zu den Umschlägen des komisierenden Erzählens vgl. ebd., S. 57 und S. 63. 1021 Diese Tradition verbindet Henri d’Andeli nicht nur mit Heinrich von Mügeln, sondern mit einem breiteren Diskursstrang von Wettstreittexten, der sich im Spätmittelalter verdichtet: vgl. dazu exemplarisch Michael Stolz: »Prag als interdiskursiver Interferenzraum im Spätmittelalter«, Vortrag gehalten auf dem Freiburger Germanistentag 2010. Noch weitere Linien lassen sich bis zu Sprachkrieg-Allegorien der frühen Neuzeit ziehen, wie Erik Butler: The Bellum grammaticale and the rise of European literature, Farnham 2010, S. 15-19 mit kursorischem Hinweis auf die Bataille des .VII. Ars argumentiert. 382 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz Handlungsrahmen stellt, sondern die Verhandlungen selbst prägt - von den rhetorischen Bewerbungsvorträgen der artes bis zur wissenschaftlichen Disputation zwischen Tugenden und Nature. Wenn beide Texte ihre eigentlichen artes -Lehren auch gleichermaßen zwischen Experten- und Trivialwissen schwanken lassen, sollte dies nicht den Blick dafür verstellen, dass sie die Spielräume zur Vervielfältigung in höchst ungleicher Weise begrenzen. Trotz eines Feuerwerks an Autoritäten- und Wissenschaftsreferenzen zieht Henris Bataille letztlich nur zwei Seiten, die den Text zwar inhaltlich komplex machen, aber formal höchst vereinfachen. 1022 Trotz zahlreicher Digressionen arbeitet die Erzählung von der Wissenschaftsschlacht letztlich nur daraufhin, ihr Wertvorzeichen umzukehren. Die Evolution des wissenschaftlichen Wissens erhält dadurch lediglich eine restaurative Rückseite. Wenn Heinrich von Mügeln seine Richterfiguren um (Wieder-)Herstellung von Ordnung ringen lässt, werden Wettkämpfe hingegen nicht einfacher, sondern schrittweise komplexer - und das selbst im konservativen Zuspruch für Theologia. 7.3 Reihen und Ränge Gemessen an diesen einfacheren Wettkampfnarrativen bemüht sich Der meide kranz nicht bloß um aufwändigere Strukturbildung. Heinrich von Mügeln erzählt vielmehr riskanter, indem er agonale Differenzstrukturen auf spannungsvolle Weise sowohl zu Sequenzen ausbaut, die ihre Positionen horizontal staffeln, als auch Hierarchien aufschichtet, die Wettkämpfe vertikal vertiefen. Genau besehen erzählt der Wissenswettstreit also nicht einfach von Ordnung zu (wachsender) Unbestimmtheit, sondern nutzt unbestimmte Momente, um Ordnung simultan in unterschiedliche Richtungen zu vervielfältigen. Daraus lassen sich erste Hinweise gewinnen, worin der funktionale Gewinn dessen liegen mag, was als Irritationspotentiale der Wettkampfordnung auffiel. Wie der Text strukturell unterschiedliche Wettkampfordnungen kombiniert, wird bereits an den Akteuren und Beobachtern der ersten beiden Wettkämpfe ersichtlich. So sprechen die artes in seriellen Wiederholungsreden vor, versuchen sich jedoch im selben Zuge zu hierarchisieren und die Sachbereiche der Konkurrentinnen metaphorisch oder argumentativ einzuschließen. Wissen wird dadurch in die Form einer Stufung von Domänen gebracht, die entweder zu Grundlagenwissenschaften ab- oder zu Zielwissenschaften aufsteigt, ohne dass diese Form freilich stabiler als ein Redeabschnitt durchgehalten wäre. Auch die Tugenden treten seriell in Erscheinung, gebündelt zur funktionalen Einheit der Wagenallegorie und zur argumentativen Einheit gegenüber der Natur, die wiederum durch analog strukturierte Plädoyers und Zwölfzahl der Redeabschnitte symmetrisch auf jene abgestimmt ist. Trotzdem lassen auch die Tugenden Züge eines Hierarchisierungswettkampfs erkennen, wenn gleich zum Auftakt sämtliche Partikulartugenden auf die Kardinaltugenden Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung und Weisheit zurückgeführt werden (V. 1454-1458; so auch V. 1649-1658), sich dann aber auch Friedfertigkeit als aller tugent schrin (V. 1972) und aller tugent ring (V. 2000) rühmt, die Liebe als grunt / der tugent (2033 f.) insgesamt oder die Hoffnung als umfassende Ursache aller anderen Tugenden auftreten (V. 2141 f.: ein ieglich tugent und ir art / durch hoffenung getichtet 1022 Die Bataille des .VII. Ars stellt damit einen Paradefall anspielungsreicher Streitgedichte dar, deren »complexity of the content« im Kontrast zur »simplicity of the form« steht; Cartlidge (2004), S. 517. 7.3 Reihen und Ränge 383 wart ). 1023 Obwohl die Tugenden en bloc gegen die Natur disputieren, tragen auch sie zu einem »Vorrangstreit der Tugenden« bei, der den Hierarchisierungsimpuls vom Priorisierungsstreit mit der Natur sozusagen ins eigene Lager trägt und serielle Strukturierung aufbricht. 1024 Wie bei den Reden der artes lauten nicht nur die metaphorischen Argumente ähnlich (nämlich: grunt oder ring aller anderen zu sein) - auch die Strukturergebnisse scheinen ähnlich temporär und beweglich. Statt einer systematisch durchstrukturierten Rangfolge heben sich allenfalls Teilgruppen im Tugendkatalog ab, werden eher Gesamteinschlüsse als differenzierte Hierarchien behauptet. Auffällig ist drittens, wie die Erzählung durch die Verkettung ihrer Teilwettkämpfe hindurch auch Konkurrenz- und Richterpositionen miteinander wechseln lässt. Damit werden horizontale und vertikale Kontextuierungsmöglichkeiten verknüpft, und dies in unterschiedliche Richtung: Während mit Theologia zunächst eine Instanz der artes -Serie in die Rolle der Richterin erhoben wird, die den Hierarchiestreit von Tugenden und Natur rahmt, steigt umgekehrt die Natur vom Thron der übergeordneten Beurteilungsinstanz einer Meta-Richterin herab und ordnet sich performativ in die Redesequenz der Disputation ein. Invers zueinander steigen der Kaiser und sein ›meisterlicher‹ Berater von autoritativen Machtpositionen zur Abhängigkeit beobachteter Subjekte hinauf bzw. hinab. Zweierlei wird damit deutlich, was für die kulturellen Implikationen der Erzählform von Bedeutung ist. Zum einen arbeitet Der meide kranz durchgängig an mehrfachen Beobachtungsordnungen des Wettkampfs, die zwischen serieller und hierarchischer Strukturierung, zwischen Reihen und Rängen changieren. Akteure wie Richter der Wettkämpfe durchlaufen diese Ordnungen mehrfach. Darin zeigt sich zum anderen ein weitaus größeres Interesse, diese Ordnungen durchzuspielen und durchzuwechseln, als lediglich Hierarchien zu bevorzugen oder Positionen zu stabilisieren, wie Christoph Huber postulierte. 1025 Die Wettkämpfe von Der meide kranz zielen sowohl auf Reihen als auch auf Ränge, ohne sie jedoch gänzlich auszubuchstabieren oder über punktuelle Strukturvorschläge hinaus dauerhaft zu verstetigen. Insofern der Text in argumentativer wie in erzählerischer Hinsicht somit stabile Lösungen verweigert, neigen seine Wettkämpfe aller Ordnungsanleihen zum Trotz zur Aporie. 1026 Was der Forschung überwiegend unstimmig erschien, enthüllt jedoch einen strategischen Zug. Heinrich von Mügeln erweitert zwanglos sowohl die Reihe der artes als auch der Tugenden, ohne klassifikatorische Abschlüsse zu verfestigen - die septem artes oder die Kardinaltugenden werden in sequentiellen Ordnungen inkorporiert und erweitert, die prinzipiell offenstehen. Einerseits tritt die Wettkampferzählung also mit Listen an, die zu den strukturärmsten Gebilden gehören, gerade deshalb aber zum Nährboden für die Pluralisierung der Reihe werden. Andererseits 1023 Vgl. dazu insgesamt Kibelka (1963), S. 58-65. 1024 Kibelka (1963), S. 59; Stackmann (2006), S. 224, liest dies hingegen als Ausflucht von expliziten Priorisierungsfragen im Disput mit der Natur. 1025 Nach Huber (1981) ordnen sich sämtliche Erzählteile »zu einer Prozeß-Reihe, in der es jeweils um die Hierarchie bestimmter Instanzen auf verschiedenen Ebenen geht« (S. 64; so auch S. 69, 77 u. ö.). Ausführlicher zum »allegorischen Instanzensystem« auch Huber (1988), S. 247-313. 1026 Um diese Aporie zu umgehen, hatte Christoph Huber das »Hierarchie-System« des Textes einerseits aus verschiedenen Aussagen zur Herrschaftsthematik und Ontologie zusammengeführt, andererseits die zahlreichen Brüche der Gedankenfolgen aber als »eine Art Ästhetisierung des theoretischen Materials« erklärt, die »zum beweglichen, aktiven Nachvollziehen« zwängen; Huber (1981), S. 77. Auch Huber konzediert jedoch, dass dieses »Herrschaftssystem […] nicht systematisch ausgeführt« ist (S. 69). 384 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz aber bilden Rangfragen das erklärte Ziel aller Wettkämpfe - und zielen somit gerade auf das strukturelle Gegenteil von Listen, womit Spielräume der Pluralisierung auf Hierarchien verpflichtet werden. Zusammen erzeugt dies eine Wettkampfordnung, die sich reihenförmig öffnet, zugleich aber traditionelle Axiologien von Stufungen aufzufangen sucht, wie sie ältere artes -Modelle prägen. In eigentümlicher Weise erzählt der Text damit wissensevolutionär und strukturkonservativ zugleich. 7.3.1 Wissensschleifen Zweimal heißt es: hie sal des buches ende sin (V. 1356, 2287). Und zweimal laufen Wettkämpfe über diese markierten Grenzen weiter, um auf neue Ebenen gehoben und überraschend rekonfiguriert zu werden. Der Wissenswettkampf entspinnt damit eine Verweisungsstruktur, die zwar von herausragenden Instanzen initiiert wird (der Prolog stuft nacheinander Gott, Natur und den Kaiser), sich danach aber selbsttragend an der von Christoph Huber beschriebenen Instanzenleiter entlang bewegt. Der meide kranz entfaltet nicht einfach ein fixiertes Instanzensystem, sondern erzählt mittels transformativer Wiederholungen, die Figuren aufbauen und ordnen, in gewandelter Rolle auf nächster Ebene wiedereinführen und somit die Wettkampfordnung rekursiv schließen. 1027 Ihr Preis sind, wie die Analyse zeigte, Unbestimmtheiten, Brüche und Mehrdeutigkeiten systematischer Ordnung, die im auffälligen Kontrast zu den über weite Strecken gleichförmigen Darstellungen der artes - und Tugendallegorien stehen. Wozu riskiert sie der Text? Und weshalb werden sie nicht kaschiert, sondern - bis zu auktorialen Spiegelungen - selbstbewusst markiert? Allgemein ermöglicht die Schleifenform, die Ordnung des Wissens nicht nur als Sachbereiche oder Disziplinen zu koordinieren oder ihre ontologischen Bedingungen stufenartig zu gliedern, sondern als gleitenden Transformationszusammenhang zu verknüpfen. Wettkämpfe erscheinen dadurch reversibel: Akteure wie Theologia richten über Instanzen wie die Natur, die zuvor übergeordnet, anschließend aber in den Wettkampf verwickelt wird; Richter beurteilen und finden sich ihrerseits der Beobachtung ausgesetzt - und zeitigen damit Effekte der Selbstbezüglichkeit, wie sie der Kaiser explizit macht. Es liegt nahe, darin Reflexe selbstreferentieller Schließung des spätmittelalterlichen Wissenschaftssystems zu sehen, das sich verstärkt selbst betrachtet. Doch führt die rekursive Erzählform des Wettkampfs zugleich über die Selbstbezüglichkeiten der Wissenschaft hinaus. Einen weiteren Rahmen, dem die zyklische Struktur der Wettkampferzählung zuarbeitet, zeichnet der Text mit der neuplatonischen Ontologie seines Prologs vor, der die Instanzen und Grenzen der wissbaren Schöpfung als Zusammenhang der Emanation beschreibt. 1028 Wie die Autorität und Urteilsfähigkeit des Kaisers aus Gott fließen (darin zumindest sind sich Prolog und Ratgeber einig), so führt die Wettkampferzählung in Kreisbewegung zurück in den ontologischen Ursprung, den 1027 Vgl. Hofstadter (2007), S. 187; der Ebenenwechsel der formalen Rekursion, den Hofstadter beschreibt (»level-shifting«), schreitet dabei eine kosmologische Herrschaftsontologie ab. Zum formalen Konzept der Schleife vgl. auch die Vorüberlegungen der Untersuchung. 1028 Entscheidend wird dieses Modell im Prologgebet durch Metaphern des Fließens vermittelt: got, erster urhab aller ding,- / des himels sterne, zirkel, ring, / erd, engel, mer, nature stark / floß durch dins milden herzen sarg (V. 5-8). Zum Emanationsdenken in der Tradition neuplatonischer Naturphilosophie seit dem 12. Jh. vgl. Huber (1988), S. 249-255 und Huber (1981), S. 69; zur sprachlogischen Durchdringung, die gleichermaßen Heinrichs Spruchdichtung wie Der meide kranz prägt, vgl. Stolz (1994), S. 137-141. 7.3 Reihen und Ränge 385 die Reden der Tugenden und das abschließende Machtwort des meisters bekräftigen. Zumindest argumentativ führen die Autoritätsbezüge somit zurück und bilden damit auf agonalem Wege eine Inversionsfigur der Schöpfungsdynamik. 1029 Doch greift es wie gesehen zu kurz, sich allein auf Einzelargumente des Textes zu beschränken, zumal wenn diese auf so unterschiedlichen Instanzen wie die Prologstimme und einzelne Wettkampfakteure zurückgehen. Das »allgemein[e] Herrschaftssystem wird«, wie schon Christoph Huber bekräftigte, zwar »durch versteckte Querverweise befestigt, aber nicht systematisch ausgeführt.« 1030 Schwerlich ist die Erzählung damit als narrativierte Metaphysik zu betrachten. Dies zeigt der Fall des Kaisers, der als erstes Transformationsglied der Wettkampfschleifen selbst verschiedene Positionierungen außerhalb und innerhalb der Textallegorie durchläuft und daher die besondere Aufmerksamkeit der Forschung auf sich zog. 7.3.2 Wiederholen und Wählen: Karl IV. als Wettkampfrichter Die Figur des Kaisers lieferte der Forschung nicht nur einen wertvollen Terminus zur Datierung des Gedichts (nach der Krönung 1355), sondern mehr noch zu seiner politischen Verortung im Spannungsfeld des Pragers Hofs gegenüber dem böhmischen Adel einerseits sowie Machtkonflikten mit dem Papsttum andererseits. 1031 Sorgfältig hat die Forschung herrschaftspolitische Kontexte und staatstheoretische Diskurse herangezogen, um das literarische Bild des Kaisers im Text zu profilieren. Lobt ihn der Prologdichter als imago Dei , so galt Karl auch in der nachfolgenden Wettkampferzählung als Garant hierarchischer Ontologie. Im Einklang mit dem Spruchwerk 1032 und einzelnen Wettkampfreden (so v. a. der Methaphisica: V. 638-640) bestimmt der Rat das auswählende Urteil als notwendige Aufgabe des Kaisers, die unmittelbar aus dessen Spitzenstellung in der natürlichen Seinshierarchie folge: du geben salt, nicht nemen rat. / sint dich got und Nature hat / gebut der werlde hochstes ding (V. 757-759). Auch die hochmittelalterliche Fürstenspiegelliteratur bestimmt Weisheit und Beurteilungskompetenz einvernehmlich als essentielle Herrschertugend. 1033 Im zeitpolitischen Horizont, der fast ein Jahrzehnt lang vom Ringen Karls IV. mit den böhmischen Territorialherren um Gerichtshoheit und Rechtspraxis geprägt war, schien der Kaiser durch eine literarische Richtergestalt verherrlicht, die kompetent, um Ausgleich bemüht und göttlich wie naturrechtlich legitimiert erscheint. 1034 1029 Vgl. Stolz (1994), S. 139; Huber (1988), S. 253. 1030 Huber (1981), S. 69. 1031 Grundlegend Herkommer (1980) und Huber (1981), verbindend und ergänzend mit Analysen zum Spruchwerk und zur Sprachtheorie auch Stolz (1994). 1032 Mit etymologischem Gestus definiert Spruchstrophe 26: Ein keiser heißt ein keiser, das er kiesen sal / das recht . Dazu Stolz (1994), S. 124f. mit Literaturhinweisen in Anm. 51. 1033 Vgl. bes. Huber (1981), Stolz (1994) und Volfing (1997), S. 186f. 1034 Vgl. Huber (1981), S. 66; zur mehrfachen Legitimierung durch Gott und Natur auch Kibelka (1963), S. 145f. und Stolz (2004), S. 575; zu den sakralisierten und politischen Zügen des Karlsbildes zuletzt Michael Stolz: »Vivus est sermo tuus«. Religion und Wissen in der Prager Hofkultur des 14. Jahrhunderts, in: Die Aktualität der Vormoderne. Epochenentwürfe zwischen Alterität und Kontinuität, hg. von Klaus Ridder und Steffen Patzold, Berlin 2013 (Europa im Mittelalter 23), S. 267-294 und Eva Schlotheuber: Der weise König. Herrschaftskonzeption und Vermittlungsstrategien Kaiser Karls IV., in: Hémecht. Zeitschrift für Luxemburger Geschichte 63 (2011), S. 265-279. 386 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz Für die historische Kontextualisierung des Gedichts sind diese Korrelationen mit der Politik-, Rechts- und Universitätsgeschichte des Prager Umfelds erhellend, bedürfen aber weiterführender Interpretation. Denn so offenkundig Heinrich von Mügeln auf historische Personen, Wissenschaftspraxis und ihre Institutionen referiert, so eigenwillig bricht und transformiert der Text solche Bezüge. 1035 Der Text selbst inszeniert die Grenzen seines panegyrischen Kaiserbildes mit denselben Mitteln, die es zu errichten scheinen. Zwar streichen der Prolog und der Rat überdeutlich die mehrfache Legitimation des Richters heraus - Gott, Natur und Tugenden verbürgen sein herausragendes Urteil -, doch selbst betrachtet sich dieser Richter nur als Testsubjekt der Natur (deren Strafe er fürchtet: V. 728-735). So begrenzt Karl also zur Selbstbeurteilung befähigt scheint, so wenig souverän, ja schwankend findet er nur zum Urteil über den Wettkampf der artes . Er zögert, fast wie im Traum, 1036 um dann den Vorrang der Theologia mit Argumenten von »durchaus wechselvolle[r] Überzeugungskraft« zu begründen. 1037 Wenn ihm der Rat versichert, er müsse kraft Vorrang und Einsichtsfähigkeit zu eigenem Urteil gelangen, scheint der Kaiser daraus wenig zu lernen, da er sich hilfesuchend sogleich an den meister als nächsten Ratgeber wendet. Für Karl bleibt vor allem der Geschmack von Verweigerung zurück: […] sint das min rat mir rates stür versaget hat, so muß ich nach dem b esten sinn das urteil selber teilen hin. (V. 789-792) Wie Karl schließlich zu seinem Urteil gelangt, führt zwar über einen weiteren Ratgeber, bleibt im genauen Wortlaut jedoch ein intransparenter Entscheidungsprozess, der an einem unbestimmten Pronomen hängt. 1038 Auch die Urteilsbegründung selbst schwankt zwischen verschiedenen Diskursfunktionen, indem sie einerseits in magisterialer Rolle die stärksten Argumente bilanziert, andererseits aber in schülerhaftem Übungsgestus sämtliche artes in merkversartiger Schrumpfform repetiert. Im Horizont des Wissens wirkt Karl IV. damit stark und schwach zugleich. Neben den mehrfachen Quellen der Herrschaftslegitimation hat die Forschung als weiteren realhistorischen Bezugspunkt auf den Rechtsmaßstab ausgleichender Gerechtigkeit hingewiesen ( aequitas ), um das sich Karl IV. in Rechtsprechung und Rechtsentwicklung nachweislich 1035 Dies verschärft die Überlieferung, die in der Leipziger Handschrift (15. Jh.) konkrete Hinweise auf Karl IV. und den staatspolitischen Prager Kontext tilgt; vgl. dazu Stolz (2004), S. 577. Auch für Der meide kranz ist Vorsicht geboten, wie Stolz (2013) für das Schrifttum im Prager Kontext insgesamt empfiehlt: »Wie durchlässig die Texte und andere symbolische Artefakte dabei auf konkrete biographische oder historische Sachverhalte sind, muss im Einzelnen offen bleiben« (S. 286). 1036 Vgl. Volfing (1997), S. 42. 1037 Stolz (2004), S. 573. Karls Vergleichsurteil überdehnt oder verschiebt mehrfach den Geltungsanspruch, wie ihn die artes selbst erheben. 1038 Volfing (1997), S. 193-195, stellt die syntaktisch mehrdeutigen Lesarten zusammen: (1.) Entweder der Autor ändert seine Empfehlung an den Kaiser, welche dieser übernimmt, (2.) der Kaiser schwankt zwischen Philosophia und Theologia oder (3.) der Kaiser entscheidet sich gegen die Empfehlung des meisters . Selbst wenn man einer der Lesarten folgt, bleiben Rätsel, so etwa für Stackmann (2006), S. 223 mit Blick auf die erste Lesart: Weshalb schweigt der meister zunächst gegenüber dem Kaiser? 7.3 Reihen und Ränge 387 bemühte. 1039 Doch wird das Ziel, den Streit zu befrieden, im Wettkampf der artes nur vordergründig erreicht, in Bezug auf die übergeordnete Hierarchieebene der Natur sogar verfehlt. Indem Karl die Wissenschaften an die Natur verweist, mündet die zwanghaft vereinfachte Ordnung in neue Komplikationen mit der Gruppe der Tugenden, die Karl mit den Begleitern Site und Zucht aus seinem eigenen rate entlässt (V. 876-886). Aufs Neue entzündet dies den Wettkampf. Mehr noch: Natur selbst durchschaut den Delegationszusammenhang des Instanzenwegs nicht, wenn sie Karls Ansinnen, den Krönungsakt vollziehen zu können, erstaunt zurückweist: […] darzu ich keine phlicht aleine mag gehaben nicht, es queme dann der tugend schar und sie mir hülfen krönen gar. (V. 1041-1044) Verweist der Urteils- und Krönungsprozess grundsätzlich auf hierarchische Ordnung, so wird diese für Rezipienten wie Figuren also intransparent vorgeführt, keineswegs aber im Idealmodus eines ebnenden Urteils im Zeichen universeller Ordnung. 1040 Zur panegyrischen Verherrlichung von Karls Regentschaft ist eine solche Inszenierung subjektiver wie objektiver Urteilsschwäche, trotz anderslautender Erwartungen des Prologs, jedenfalls denkbar ungeeignet. 1041 Dies könnte zumindest den Wiederholungsbedarf plausibilisieren, den Karl mit seinem Gesamturteil über sämtliche artes ausführt. Mit Michael Stolz ließe sich daher auch der Kaiser als gedächtniskulturelle Modellfigur lesen, die »dem Publikum erleichtert, fachliche Inhalte und Aufgabenfelder wahrzunehmen und im Gedächtnis zu speichern.« 1042 Tatsächlich nehmen schon zuvor Wiederholungen überwiegende Teile der Wettkampfreden der artes ein. Wofür diese zuständig sind, rekapituliert der Kaiser dann nochmals, auf wenige Stichworte verkürzend, in der Reihenfolge ihres Auftretens und im alternierendem Abgleich mit Fachinhalten der Theologia. Flankierend könnte man auf Heinrichs Spruchstrophen verweisen, die Wissen weniger zu vermitteln, als vielmehr zu umreißen, zusammenzufassen oder mnemotechnisch aufzurufen scheinen. In diesem Horizont erschiene Karl weniger als Wissensexperte, sondern eher als Modellfigur eines um Bildung bemühten Laien. 1043 Aber kann die Figur des Kaisers damit den Rezipienten erleichtern, die Inhalte der artes besser zu speichern? Wenn es um Wissensvermittlung ginge, wäre ein Wettstreit, der die Siegeserwartungen und Aufmerksam- 1039 Vgl. Stolz (1994), S. 126-131. 1040 Zu dieser Semantik juristischer aequalitas vgl. nochmals Stolz (1994), S. 126. Dazu passen wiederum im politischen Entstehungskontext des Textes der Misserfolg von Karls Gesetzesentwurf, der am Wiederstand des Adels scheiterte, ebenso wie die anhaltende Machtrivalität mit dem Papsttum, die eher schweigend behandelt wurde. 1041 Vgl. Stolz (2004), S. 576. 1042 Stolz (2004), S. 572. 1043 Dies gilt auch für Theologia, deren Vorrang der Kaiser weniger durch wissenschaftliche Argumente als durch zentrale Glaubensinhalte bekräftigt (Gott als Schöpfer der natürlichen Welt, Symbol des Lammes, Inkarnation, Erbarmen und Erlösung, Passionsgeschehen etc.). Wiederholung dient in diesem Fall zur mnemotechnischen Sicherung von Wissen, welche disziplinäre Inhalte auf Kernzuständigkeiten reduziert, nicht aber als Expertensignal. Zur Abgrenzung vgl. Rexroth (2012), S. 24; zu Wiederholung stereotyper, verkürzter Wissenskerne als Charakteristikum der Spruchdichtung vgl. Grubmüller (2009), S. 706 sowie bereits Stackmann (1958), S. 108f. 388 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz keit von Anfang an auf Theologia lenkte, dafür jedenfalls wenig hilfreich. Überdies zielt das Kaiserurteil weniger auf komprimierte Wissenschaftsprofile. Vielmehr hebt es die Grenzen einer vergleichenden Profilierung hervor, und dies oft um den Preis von Verzerrungen, Verkürzungen oder aber Überdehnungen der erklärten Zuschnitte und Geltungsansprüche der artes : • die aristotelische Dreigliederung der Philosophie in Physik, Metaphysik und Ethik etwa wird allein auf Naturprozesse der generatio und corruptio verkürzt; • Grammatiklehre und Zeichentheorie, mit denen sich Gramatica ausdrücklich auf die Wissenschaften und natürlichen Dinge der Welt bezieht, werden durch äquivoke Bedeutungsverschiebung von wort (V. 801) kurzerhand auf das logos -Konzept der Inkarnation ausgeweitet und somit unzulässig kontrastiert; • die Tropen- und Figurenlehre der Rhetorica wird strategisch auf die Stilmetapher des ›Blümens‹ zugespitzt, die vom ›Blühen‹ des Blutes Christi übertroffen werde (V. 813f.); • den Universalanspruch arithmetischer Zählbarkeit (einschließlich des Körpers Christi) weist der Kaiser kurzerhand mit Hinweis auf die unzählbaren Wunden des Gekreuzigten (V. 819) in die Schranken, während mittelalterliche Autoren durchaus von konkreten Zahlen sprechen (fünf konkrete Wunden, in spiritueller Deutung aber auch 5460, 5490 oder 6666). 1044 Statt Wissensdomänen zu wiederholen und auf mnemonische Kerne zu reduzieren, traktiert sie der Kaiser also mit Argumenten, welche die Selbstbeschreibungen der Künste auffällig verschieben. Im Rahmen wissenschaftlicher Gedächtniskultur fungiert Karl IV. dadurch weniger als Medium sondern eher als Bearbeitungsform von Wissen. Grundlegend hält die Urteilsszene daran fest, den Kaiser sowohl wählen als auch wiederholen zu lassen. Darin kommt ein doppeltes Strukturpotential zum Tragen, das einerseits Hierarchien ermöglicht (von den artes -Allegorien im Mikrokosmos der sele bis zum makrokosmischen Instanzensystem), andererseits aber zu sequentiellen Wettkampfschleifen verbindet. Die eigenartige Mischung aus Verherrlichung und Schwäche, welche die Forschung bis heute an der Figur des Kaisers befremdete, könnte also nicht zuletzt darin begründet sein, dass beide formalen Prinzipien im Text angelegt und mehrfach verschränkt sind. Als erhabener Richter organisiert Karl aus hierarchischer Richterposition zuerst die Sequenz der konkurrierenden artes ; seine Schwächen aber befördern den Überstieg auf höhere Hierarchieebenen, die in neue Wettkampfsequenzen eingewoben werden. Die Kaiserfigur bündelt die Wettkampfkultur des Wissens damit in der Form einer Umschlagsfigur, die von realpolitischen Referenzen nicht eingefangen wird, sondern im Gegenteil über Grenzen der Allegorie hingweg den Text zur Erzählung dynamisiert. 1044 Nachweise bei Volfing (1997), S. 112. Während die Zählbarkeit für Grenzbereiche der Himmel sowie der Engel auch in Der meide kranz durchaus wissenschaftlich strittige Fragen aufwirft (vgl. ebd.), stellt der Spezialfall der Wunden keinen schlagenden Einwand dar, wie es der Kaiser sieht. 7.4 Transgressionen 389 7.4 Transgressionen Wenn Der meide kranz formale Alternativen auch in einzelnen Figuren bündelt, so verlaufen Transformationen zwischen den Wettkämpfen keineswegs harmonisch, sondern werden als Grenzüberschreitungen markiert. Dies verweist auf Transformationstypen der Überschreitung, die mittelalterliche Texte aus komplementären Blickwinkeln anpeilen: Sie können einerseits als Überschreitung auf ein Jenseits der Unterschiede inszeniert werden, andererseits als Einbrüche oder Durchgriffe von außen erscheinen. 1045 Heinrich von Mügeln operiert in beide Richtungen. Als Marienpreis partizipiert Der meide kranz an religiösen Themen und Figurenreferenzen, an ontologischen Signalen und Selbstreflexionen, 1046 die Transzendenzbezüge stiften. Aber auch der Wettkampf der Wissenschaften und Wissensinstanzen inszeniert Überschreitungen und Einbrüche im strukturellen Sinne. Die folgenden Abschnitte sollen sie zunächst hervorheben, bevor nach ihren kulturellen Dimensionen zu fragen ist. 7.4.1 Transzendenzen Transzendent wirken Überschreitungen nicht schon dadurch, dass Grenzen auf Außenseiten hin gekreuzt werden, sondern erst speziell auf solche Seiten, die als zuvor nicht erreichbar, unbezeichenbar oder gar inexistent galten. In diesem Sinne sind die Geltungsansprüche der artes zwar vielfach transgressiv (wechselseitig übergriffig), aber nicht transzendent zu nennen. 1047 Anders wird diese Lage, wenn mehrfach Richterfiguren aus Wettkampfkontexten heraustreten und überraschend neue Räume erschließen, in die sich neue Wettkämpfe einzeichnen lassen. Für einen ersten Überraschungseffekt könnte sorgen, dass der souveräne kaiserliche Richter sich abrupt zur Selbstbeobachtung gezwungen sieht, sobald er die Reden der artes unter Schirmherrschaft der Natur wiederholen und reorganisieren muss. Karl transzendiert sich, wenngleich Prolog und Beratungsszene diesen Kontext bereits vorzeichnen und mithin erwartbar machen. Überraschender noch treten aus dem Wissenswettkampf drei Instanzen hervor, die durch paradoxe Überschreitungen ihrerseits zum Kontext ihrer ursprünglichen Positionen aufsteigen. Transgressiv treten zuerst die Tugenden in Erscheinung, die zwar unübersehbar auf das 1045 In der antiken Philosophie und der Theologie des Mittelalters bezeichnet der metaphysische Bewegungsbegriff der ›Transzendenz‹ sowohl den »Überstieg« über bestimmte Grenzen als auch die »Partizipation« an Uneinholbarem, etwa durch gnadenhafte »Selbstmitteilung Gottes«: vgl. Werner Schüßler und Bernd Harbeck-Pingel: Transzendenz, in: Theologische Realenzyklopädie, hg. von Gerhard Krause und Gerhard Müller, Bd. 33, Berlin / New York 2002, S. 768-775; Strohschneider (2010b), S. 143f. und 148 f.; vertiefend zu antiken und mittelalterlichen Semantiken vom »Übersteigen« und »Heraustreten« vgl. auch Jens Halfwassen: Transzendenz, Transzendieren. I. Antike; Mittelalter, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Joachim Ritter und Karlfried Gründer, Bd. 10, Basel 1998, Sp. 1442- 1447, bes. Sp. 1443. 1046 In diesem Sinne verorten schon die ersten Prologverse die Redeposition an der unüberschreitbaren Erkenntnisgrenze der natürlichen Sphäre vor Gott: In lobe der hochsten wirdikeit, / die nie der himel überschreit- / noch nimmer umbesweifen kan, / ich tummer fa zu tichten an (V. 1-4); dazu Volfing (1997), S. 16f. und Huber (1988), S. 249-254. 1047 Nur für die Schlusswendungen, nicht aber für den Hauptteil der Plädoyers gilt: »each of the arts is striving to transcend her ordinary frame of reference in order to establish a connection with Mary and the Incarnation.« Volfing (1997), S. 36f. 390 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz allegorische Reisemodell des ›Tugendwagens‹ bezogen bleiben, wie es der Anticlaudianus entwarf (s. o.), aber aus einem verwirrenden, unklaren Erzählübergang hervorgehen, welcher der Forschung Kopfzerbrechen bereitete. 1048 Karl Stackmann stieß sich an der »Inkonsequenz« von Handlung und Raumgestaltung: »Darüber, wo das Land der Tugende liegt, erfährt man nichts, ebenso wenig darüber, auf welchen Wegen und unter welchen Umständen sie die Natur erreichen.« 1049 Ist der allegorische Text darauf überhaupt eingestellt? Der Weg lässt sich rekonstruieren, führt dabei aber in verschlungenen Pfaden über zuvor programmatisch gezogene Grenzen. Ausgangspunkt bildet Karls Anweisung an die artes , sich an ritter Site aus dem Kreis seines Rates (V. 877: uß dem rate min ) zu halten, der sie ins Land der Natur führen könne, wo seine Schwester Zucht (V. 885) lebe. Da Wissenschaften ane siten und ane zucht (V. 890-896) schließlich nicht ausgeübt werden könnten, führt der allegorische Zeichenpfad entlang der Familienbeziehung von Bruder und Schwester vom Kaiser zum Herrschaftssitz der Natur. Insofern der Tugendbegriff den Ratgeberkreis von Personen jäh in eine mentale Allegorie verwandelt, führt dieser Weg ›aus‹ dem Kaiser ›in‹ die Welt, »vom psychischen in den kosmischen Raum«. 1050 Nur wenige Verse später rechnet die Allegorie des Reisewagens die Zucht (V. 1108) jedoch ausdrücklich zum Kreis der Tugenden, auf die Natur zur Krönung angewiesen ist. Die Krönungsszene ebenso wie das abschließende Urteil des Folgewettstreits entwerfen die Natur damit abhängig von Tugenden, die eben erst aus ihrem untergeordneten Subjekt heraufgeführt wurden. Im Prozess ihrer narrativen Verkettung überschreitet die Tugendallegorie damit die Grenze zwischen Kaiser und Natur entgegen der ontologischen Abhängigkeitsrichtung, die Prolog, Erzähler und Ratsszene postuliert hatten (vgl. V. 112-115, 758 f.). 1051 Natur wird dadurch im umschlingenden Ausgriff formal überstiegen: Während das Reisemotiv in der Tradition von Naturallegorien seit dem 12. Jahrhundert einen kontinuierlichen Bewegungsraum erwarten lässt, dient die Verweisung also tatsächlich dazu, hierarchische Grenzen zu überschreiten. Je weiter die Tugendallegorie ausgeführt wird, desto stärker verblasst dieser strukturelle Transzendenzeffekt. Er wird erneuert, als nach dem Krönungsakt die unbewältigte Rangfrage zwischen Natur und den Tugenden wieder hervorbricht und den Wettkampf zweiter Stufe anstößt. Aus dem Konkurrenzkontext des ersten Wettstreits wird Theologia zur Richterin des Disputs erhoben, womit die Strukturparadoxie des transzendenten Übergriffs nicht bloß erneuert, sondern genau genommen überlagert und doppelt geschichtet wird. Für diesen Überstieg sprechen gute Gründe: Erstens wurde Theologia unmittelbar zuvor gekrönt und somit symbolisch (wenngleich unscharf im Blick auf die nachrangigen artes ) erhöht; zweitens gilt es, der Siegerin des neuerlichen Wettkampfs gotes segen zu erteilen (V. 1444), was in das Sachgebiet der Theologia fällt. Umso auffälliger ist, wie wenig diese jedoch domänenspezifisch 1048 Obwohl dieser Weg nacheinander über Instanzen aufsteigt (vom Rat des Kaisers und den Tugendwagen zum Thron der Natur), wird das »stufenweis[e] Übersteigen« schwach markiert; es hält sich unbestimmt zwischen absoluter und gradueller Transzendenz, vgl. Halfwassen (1998), Sp. 1443. 1049 Stackmann (2006), S. 222. 1050 Huber (1988), S. 261; zum Umschlag der Ratgeberfiguren S. 262; die Vermittlungsfiguren Site und Zucht entsprechen Huber zufolge dem Bedarf nach usus und exercitium / exercitatio , den mittelalterliche Wissenschaftslehren für den Wissenserwerb postulieren, vgl. S. 266-268. 1051 Dies wäre hinsichtlich der Reden der Tugenden weiter zu differenzieren, die ebenfalls sprunghaft argumentieren, so die Beobachtung von Huber (1981), S. 76. 7.4 Transgressionen 391 gefragt ist: Nicht als Fachwissenschaft, sondern qua allgemeiner wissenschaftlicher Leitungskompetenz einer Disputation organisiert und entscheidet sie den Wettkampf. Auch die zweite Transgression zeitigt somit Umbesetzungen, die einen Streit um ontologischen Vorrang überraschend in einen nüchternen wissenschaftlichen Prozessrahmen stellen. Der Wettkampf der Wissenschaften untereinander verwandelt sich damit in einen Wettkampf im Kontext einer wissenschaftlichen Prozedur. Drittens fügt auch das autoritative Schlusswort des meisters dem Wettkampf einen weiteren Kontext hinzu, der durch Überschreitung gewonnen wird. 1052 Enthielt sich die Autorfigur zunächst im Erzählschatten des Kaisers des eigenen, abweichenden Urteils, so weist der meister bei seinem zweiten Auftritt im Text den Anspruch der Natur entschieden zurück. Auch dies ist - gemessen am epistemischen Hierarchisierungsprogramm des Textes - paradox zu werten, tritt der meister doch in offenen Widerspruch gerade zu jener Instanz, vor deren Subjekt er dies gerade nicht verantworten, sondern seine abweichende Einschätzung nur diplomatisch verschleiern konnte. Wenn sich damit die Erhöhung von Theologia in die Richterrolle im meister dises buches wiederholt, wird zugleich die frühere Zuordnung von hierarchischer Position und Redelizenz übertreten. Auch wenn sich das gesamte Textarrangement der Autorfigur zurechnen lässt, die in ihr eigenes Spiel eintritt, wird es damit unmöglich, die Position des meisters in diesem Spiel zu fixieren; wofür dieser einsteht, wird unstimmig. Heinrich von Mügeln konnte dabei vorgeprägte Semantik der Meisterschaft aufgreifen und entgrenzen: Entwarfen Spruchdichter des 13. und 14. Jahrhunderts die Rolle des meisters häufig in »Relation zu etwas Unterlegenem«, 1053 so verwendet Heinrich von Mügeln den Meisterschaftstitel dazu, um Akte der Grenzüberschreitung selbst zu bezeichnen. Insofern der Prolog Gott als unübersteigbaren Letztkontext nennt, wären diese paradoxen Überschreitungen als ›mittlere Transzendenzen‹ einzustufen, da sie gerade jene Grenze als Ort der Vervielfältigung ausbauen, die religiöse Transzendenz überschreitet. 1054 Darüber hinaus setzen sie Traditionen der Spruchdichtung des 14. Jahrhunderts fort, die literarische Selbstreflexion in demonstrativen Transgressionen des Wissens suchen. 1055 Die »Inkonsequenzen« der Allegorie, welche die Forschung der Raumgestaltung (der Wettkampf des Wissens springt aus dem Seelen-Innenraum jäh in die ungefähre Landschaft der Allegorie) ebenso wie den 1052 Vgl. Kiening (2015), S. 143: »Am Ende tritt [das Ich] dann sogar als der meister dises buches (v. 2581) hervor, der souverän zu entscheiden weiß […]«. 1053 Julius Schwietering: Die Demutsformel mittelhochdeutscher Dichter, in: Philologische Schriften, hg. von Friedrich Ohly und Max Wehrli, München 1969, S. 140-215, hier S. 183; mit Blick auf Heinrich von Mügeln Stackmann (1958), S. 94. 1054 So zumindest ließe sich die Beobachtung von Christoph Huber systematisch weiterdenken, dass Heinrich von Mügeln die kosmische Aufstiegserzählung gleichsam bremst, die Alanus weiter gezogen hatte: »Mügeln bleibt innerhalb des kosmischen Raums und führt den Wagen auf Nature zu.« Huber (1988), S. 284. Theologias Probevorlesung gilt daher vorrangig den natürlichen Zeichen der Gotteserkenntnis. Paradoxe Wirkungen zeitigt der Text dabei, indem er im Erzählverlauf Instanzen auf beiden Seiten hierarchischer Differenz (Unterordnung / Überordnung) auftreten lässt, welche nur durch Trennung eine Hierarchie etablieren kann. 1055 Zusammenfassend Kellner (2009), S. 154: »Literarische Meisterschaft bestimmt sich mithin nicht nur in der Speicherung und Reproduktion von Wissen aus anderen Disziplinen, sondern in seiner Bearbeitung und Transgression.« 392 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz Personifikationen von Wissenschaften und Natur ankreidete, 1056 wären dann nicht Schwachstellen der allegorischen Erzählung, sondern transgressives Programm. 7.4.2 Einbrüche Dieses transgressive Programm sollte nicht den Blick dafür verstellen, dass Heinrich von Mügeln auch in gegenläufiger Richtung Figuren entwirft, die nicht übersteigen, sondern von außen einbrechen. Mindestens dreimal treten Instanzen(gruppen) unter erstaunlichen Bedingungen in Wettkampfkontexte hinein, die sie damit entscheidend verändern. Das gilt erstens für den Auftritt der Tugenden, der den Darbietungsmodus von Narration auf Zeichenhaftigkeit umschlagen lässt. Gleichwohl erfolgt der Umschlag nicht abrupt, sondern vermittelt durch das Wissensnarrativ der Reise: Unter der Bedingung, die Streitfrage der Abhängigkeit nach der Krönung zu klären, willigen die Tugenden zur Mitwirkung ein und besteigen ihren Wagen, für den Wahrheit die Deichsel, Gerechtigkeit, Friedfertigkeit, Barmherzigkeit und Freigebigkeit die Räder stellen (V. 1100-1110). Von Zucht mit einer kostbaren Decke ausgestattet, ziehen den Wagen die Pferde der Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen), über die Vernunst auf dem Kutschbock die Peitsche schwingt (V. 1110-1186). Der Weg zur Natur führt den Wagen der Tugenden zu bzw. durch vier Tore, vor denen vier allegorische Figurationen der Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft zu sehen sind (V. 1186-1250), die Vernunst im Wechsel von staunender Frage und Antwort vorstellt. Der Zeichenmodus der Allegorie potenziert sich damit nicht nur selbst (die Tugendallegorien erblicken wiederum Allegorien etc.), sondern bringt Neues hinzu. Mit der Instanz der ratio knüpft das Reisenarrativ vermittelnde Bezüge von den Tugenden zur Natur, zum einen konzeptuell durch den moderierten (›gezügelten‹) Zugang sinnlicher Wahrnehmung, zum anderen diskursiv, indem sie die Tugenden über den elementaren Aufbau der natürlichen Welt instruiert. 1057 Dies jedoch steht in unübersehbarem Kontrast zur Ausgangslage der Reise. War die Streitfrage zwischen Natur und den Tugenden nicht entgegengesetzt verblieben? Zumindest wird sie in gänzlich andere Richtung getrieben: Ihre Lösung dreht sich darum, Abgrenzungen von Freiheit und Bindung zu schärfen (bes. im Verdikt des meisters ), nicht Vermittlungen zu finden. Das Zwischenstück der Tugendreise wirkt nicht deshalb schon digressiv, weil sich schlagartig Allegorien breit machen, sondern weil diese konzeptuelle Fremdkörper in den Wettkampf einbringt: Sie inszeniert die Funktionseinheit der Tugenden erstens unter Aspekten der Vermittlung, während diese zuvor (wie auch gleich nach Ankunft) auf Opposition und Autonomie pochen; 1058 sie produziert zweitens signifikative Überschüsse einer Naturallegorie, 1059 die nicht ausgeführt oder im nachfolgenden 1056 Vgl. Stackmann (2006); Kibelka (1963), S. 145. 1057 Auch dieses Vermittlungsangebot zwischen körperlichen und seelischen Vermögen gehört zu den Standardpositionen der Seelenlehre, wie Huber (1988), S. 282-285 unter Hinweis auf Thomas von Cantimpré und den pseudo-augustinischen Liber de spiritu et anima unterstreicht. 1058 Im Thronsaal der Natur fordern die Tugenden sogleich Zusatzbedingungen - souverän, doch moderat im Ton ( sunder haß , V. 1268): Nicht eher wollten sie Theologia krönen, bis dass sie ihre Kompetenz durch einen Lehrvortrag über die schwierigsten Fachinhalte (Trinität, Inkarnation und Jungfrauengeburt) bewiesen habe (V. 1270-1278). 1059 Die Allegorie der Elemente bleibt wenn nicht ganz offen, so doch in ihren entscheidenden Gründen und Konsequenzen unterbestimmt und deutungsbedürftig, wie Vernunst ihren Rezipienten entgegenhält: des menschen sin ist des zu bloß,- / das er den underscheit verstan / nu müge, den die wunder han. / dabi die selbe rede bleib. (V. 1210-1213). Solcher Deutungsverzicht ist programmatisch. 7.4 Transgressionen 393 Disput aufgegriffen werden; und sie macht drittens die Tugenden selbst zu systematischen Fremdkörpern, indem sie nacheinander einen Katalog von ethischen Einzeltugenden aufführt, dann im anthropologischen Gesamtzusammenhang von rationalen und sinnlichen Vermögen vorführt und den Tugendbegriff in der aristotelischen Bedeutung von herausragender ›Vorzüglichkeit‹ auf andere Teile der Reiseallegorie ausweitet. 1060 All dies geht, in geradezu unverständlich verkürzter Form, in den Folgewettstreit ein und potenziert Verwirrungen und Mehrdeutigkeiten, während implizite Vermittlungs- und Harmonisierungsangebote abgewiesen werden. Vermittlung und Abgrenzung werden mit der Tugendallegorie zum Strukturproblem des Wettkampfs. Diese Polyvalenzen setzt auch der Auftritt der Natur fort, die im Wechsel von artes -Handlung zur Tugendallegorie ebenfalls brüchig wird. Den Wissenschaften erscheint sie anfangs als Königin über einen Kosmos (V. 978-1028), in dem Freude, Fruchtbarkeit und Harmonie regieren: in irem huse nieman siecht. (V. 970) […] was schone heißt, das was da gar, lieb, adel, lust, freud an e zil. in ires mantels falden vil tier, fisch, mensche wonte da. (V. 1016-1019) Sobald sie jedoch die züchtiglich (V. 1033) vorgetragene Botschaft der Wissenschaften hört, verstrickt sich die Natur (ab V. 1041), die Tugenden wechselweise zwingen zu wollen und zu bitten. Der aufgeschobene Wettstreit bringt dafür wenig Klärung. Im Gegenteil zeigt noch die anschließende Disputation, wie die domina mundi über Aristoteles-Zitaten strauchelt, sich in schwierigen Differenzierungen von Natur- und Tugendbegriffen verfängt und ihrerseits argumentative Fallstricke legt (V. 1397 f.). 1061 Strich Heinrichs prunkvolle Beschreibung - ganz nach Vorbild des Anticlaudianus - eingangs die Fruchtbarkeit der Natur als Sinnbild von Ordnung und Wachstum heraus, so kippen ihre Sternzeichenreden schließlich überwiegend in Destruktion, Missgeschick und Unordnung. 1062 Wenig scheint die majestätische Natur noch mit der Wettstreitakteurin zu verbinden. 1063 Und doch greift ausgerechnet der Wettkampf auf 1060 So heißt es etwa vom Pferd des Sehens: das selbe ros vil tugend hat,- / kein mensche siner füße phat / noch sinen trit erkiesen kan (V. 1117-1119). 1061 Vgl. zusammenfassend Huber (1988), S. 297: Nature begeht logische Fehler, schwankt zwischen verschiedenen Definitionen (einschließlich ihrer selbst! ) und überdehnt stillschweigend ihre Kompetenz. 1062 Vgl. Huber (1988), S. 268-281, bes. S. 272f. und 277. Kibelka (1963) überraschte der überwiegend negative Determinismus vieler Sternzeichen, die ein »böses Ende« beschwören: »Es wird gar nicht zum Problem, wie etwa die im Zeichen von Krebs, Waage, Skorpion oder Fische Geborenen ihrem Geschick entrinnen könnten.« (S. 178f.). Apodiktisch fällt das Urteil gegen die Natur aus: »Das ist Laienastrologie« (S. 178). 1063 Dies sehe ich zumindest für den vorliegenden Text weniger harmonisch als Christoph Huber: »Daß ihre Macht [= der Natura, B.G.] genau abgesteckte Grenzen hat, wird in der mittelalterlichen Naturphilosophie seit ihrer Ausformung im 12. Jahrhundert vorausgesetzt und bedeutet keine prinzipielle Abwertung, d. h. Mügeln baut sie nicht auf, nur um sie (gegen das Virtutes-Prinzip) radikal zu deklassieren.« Huber (1981), S. 89; so auch Huber (1988), S. 303. Dies aber tut das Wettkampfnarrativ, das Nature zum »overall ›loser‹« erklärt - Volfing (1997), S. 348. Brechung konstatiert ebenfalls Kiening (2015), S. 151: In 394 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz den Aspekt der wirde zurück (V. 1364, 1377, 1392). Argumentativ schießen somit Teile eines Naturkonzepts ein, das im Textverlauf gegenläufig profiliert wird. Auch Gott tritt in den Wettkampf ein - wenngleich nicht figurativ, so immerhin argumentativ. Gott habe alle Dinge der natürlichen Welt in der tugent geschaffen, so schließt der meister (V. 2589), um diese noch im selben Hauptsatz mit Gott selbst zu identifizieren: die selbe tugent, die was got, / und got die tugent sunder spot (V. 2591 f.). Selbstverständlich hat das Spiel mit Präpositionen theologische Implikationen, 1064 doch verschweigt sie das Machtwort des meisters umstandslos. Es schneidet Rekonstruktionswünsche förmlich ab - der Text findet dadurch zwar sein jähes Ende, der Wettkampf und seine Umdeutungen des virtus -Konzepts bleiben aber ungeklärt. In verkürzter Gestalt definitorischer Identifizierung scheint Gott damit selbst im Wettkampf präsent. Wie in allen anderen betrachteten Fällen führt die Erzählung demnach Einbrüche herbei, nicht um Streitfragen zu lösen, sondern Umdeutungen und Mehrdeutigkeiten zu ermöglichen - und dies, wie im Fall Gottes, bis zur Konfusion von Akteursebene und Bezugsrahmen des Wettkampfs. Tugenden, Natur und Gott werden damit innerhalb und außerhalb des Textes, zeichenhaft und argumentativ, mehrfache Positionen zugewiesen. 7.5 Kultureffekte Betont man die Irritationsmomente in den Wettkämpfen von artes , Tugenden und Natur, bleibt kritisch zu fragen: Verstärkt die Lektüre solche Momente womöglich gegen bescheidenere Intentionen des Textes? 1065 Nimmt sich Heinrichs Allegorie nicht weitaus konventioneller aus, wenn man sie an einem historischen Erwartungshorizont misst, der allegorischen Dichtungen im Spätmittelalter ein beachtliches Maß an Offenheit und Inkohärenz gestattete? Führt man sich allerdings vor Augen, dass Heinrich in seinem Spruchwerk wie auch in kürzeren lateinischen Merkversen die Profile der Wissenschaften kohärenter und ohne jegliches anstößiges Irritationspotential repräsentierte, dann lässt sich der programmatische Innovationsanspruch des Prologs, nicht bloß nach alder ban zu verfahren (V. 78), sondern vielmehr ein nuwes ticht zu schaffen (V. 81 f.), kaum überhören. 1066 Die Irritationen des Wettkampfs, so darf man schließen, liegen durchaus im Eigenkalkül des Textes. Und sie gehen über ein intratextuelles Spiel weit hinaus. Was also ist der ›kulturelle Ort‹ (Huber) von Der meide kranz ? In zwei Richtungen griff die Forschung dafür bislang über den Text hinaus, zum einen auf die Prager ›Hofkultur‹ um Karl IV., zum anderen auf die Bildungsvoraussetzungen ihres Autors. Aber welche Möglichkeiten eröffnet der Text selbst diesseits von ›Quellenhintergründen‹, um sein kulturelles Ordnungsangebot zu bestimmen? Heinrichs Darstellung »kann Nature zwar ihre universale Macht demonstrieren, letztlich aber wird sie in die ›ihr vom Schöpfergott gesetzten Grenzen verwiesen‹«; im Anschluss an Stackmann (2006). 1064 Vgl. Kibelka (1963), S. 58; Huber (1988), S. 301-303. 1065 Die einfachste Antwort gibt Heinrichs Paratext: das Gedicht sei zu eren den hochgelobten fürsten keiser Karle den vierten verfasst. 1066 Vgl. Stackmann (2006). Dass dieser Innovationsanspruch in ebenso betontem Kontrast zur Demutshaltung gegenüber Maria und Kaiser formuliert ist, unterstreicht Kiening (2015), S. 143. 7.5 Kultureffekte 395 7.5.1 Gott oder die Universität: Wettkampf von Wissensformen Eine erste Antwort führt möglicherweise weit von den Wissensinhalten fort. Immerhin mag es verwundern, wie wenig umfangreich - und wenig einheitlich - das Fachwissen der artes repräsentiert wird. Oft bieten die vermeintlichen Lehrvorträge ihre Sachzusammenhänge nur gerafft und allgemein, in anderem Fall wiederum terminologisch präzise, aber ausschnitthaft. Exemplarisch werden Grundkenntnisse vorgeführt, dann aber auch kurioses Anwendungswissen neben abstrakte Kategorien und spezielles Expertenwissen gestellt - »betont unsystematisch, in überraschender Mischung«, wie Christoph Huber bemerkte. 1067 Auch im Vergleich mit themenverwandten Sprüchen sowie Heinrichs lateinischen artes -Dichtungen zeigen sich die Selbstbeschreibungen der artes auffallend divers. 1068 Wissenschaftliches Wissen präsentiert sich damit gezielt inkohärent: »Mügeln bietet es anspielungsartig verkürzt, vermeidet den Aufbau logisch zusammenhängender Gedankenfolgen, kontrastiert die Elemente in überraschender Collage.« 1069 Sollte dann nicht auch die Deutung an diesem Textbefund ansetzen, statt die Allegorien ausschließlich auf Systematiken lateinischer Wissenschafts- und Naturlehren rückzuübersetzen? Wie die Analyse zeigte, widmet sich der Text weniger der Entfaltung propositionalen Wissens als vielmehr Formen und Prozeduren, die Wissen begrenzen und ordnen, verwandeln und erweitern. Der meide kranz erzählt dazu den Rangstreit der artes mit zwei formalen Strategien: zum einen als Serie von Vorträgen, die sich inklusiv verschränken und daher von einem Dritten wiederholt, reorganisiert und gewichtet werden müssen (Richterurteil des Kaisers), oder sogar die institutionale Redefolge einer Disputation annehmen (Tugenden vs. Natur); zum anderen mittels Verschiebungen, die den artes -Wettkampf auf immer neue, höherstufige Instanzen und Kontexte der Beurteilung hin überschreiten bzw. diese in den Wettkampf einbrechen lassen. Vereinfachend könnte man daher sagen, dass Der meide kranz universitäre Verarbeitungsformen und traditionelle Transzendenzformen aufeinander ansetzt. Beides für sich ist diskursgeschichtlich nicht neu. Seit der Patristik galt auf der einen Seite das Transzendenzpostulat: Gott präsidiert allen Wettkämpfen auf der Weltbühne als oberster Richter. 1070 Auf der anderen Seite bildet die disputatio schon seit dem 12. Jahrhundert die zentrale Form, mit der sich universitäre Wissenskultur differenziert und reflektiert. Innovativ jedoch ist der Versuch, beide Komplexitätstypen dynamisch zu verbinden - mit dem paradoxen Ergebnis einer Reiseerzählung des Wissens, die zwar transgressiv aufsteigt, aber ganz diesseits bleibt. 1071 Wie die einleitenden Vorüberlegungen skizzierten, fassen Kulturkonzepte in der Neuzeit Bezeichnungspraktiken zusammen, die unreduzierbare Sachverhalte der Vergleichbarkeit unterziehen - wie immer ihre Begriffe im Einzelnen ausgearbeitet sein mögen, wie immer deren Extensionen variieren mögen. 1072 Für Der meide kranz lässt sich dann 1067 Huber (1988), S. 256f.; Extremfall ist das Expertenwissen der Musica, vgl. Kibelka (1963), S. 166-172. 1068 Vgl. hierzu exemplarisch Stolz (2002). Selbst wenn man eine nachträgliche Entstehung der kürzeren Gedichte annimmt, hebt sich ihr schematischer Aufbau von den artes -Reden von Der meide kranz ab. 1069 Huber (1981), S. 77, über die Darbietung des »theoretischen Materials«. ›Eklektisch‹ gestaltet Heinrich von Mügeln auch das prognostische Wissen der Sternzeichenreden, vgl. Volfing (1997), S. 350f. 1070 Vgl. Bougard (2012). 1071 So die Beobachtung von Huber (1988), S. 284 und 301, im dortigen Argumentationszusammenhang jedoch nicht weiter ausgeführt. 1072 Vgl. hierzu die Vorüberlegungen zum Kulturbegriff in der Einleitung der vorliegenden Studien. Sie stützen sich insbesondere auf die begriffsgeschichtlichen Sichtungen von Luhmann (1999), Baecker (2012) 396 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz festhalten: Wissen wird schon im Spätmittelalter dadurch zur kulturellen Vergleichsform, dass es wechselweise über inklusive Sequenzen verknüpft, aber ebenso mittels Grenzüberschreitungen rekontextualisiert werden kann, ohne dass dafür ein spezifischer Gegenstandsbereich entscheidend wäre. Dass dafür dreimal Bestimmungsprozeduren von Urteilen anlaufen, die gemessen an der historischen Praxis der Disputation defizitär und unterbestimmt ausfallen, bezeugt den Experimentalcharakter dieser formalen Kombination. 7.5.2 Unter Beobachtung Eine zweite Deutung des formalen Experiments der Wissensdarstellung lässt sich in rezeptionsästhetischer Richtung ausarbeiten. Schon früh wurde sich die Forschung einig, dass der Wettkampf der artes eine »Testsituation« für kognitive Kapazität, Ordnungs- und Wertungskompetenz des Kaisers schafft: »Natura hat den ganzen Wettstreit nur inszeniert, um ihn auf die Probe zu stellen«. 1073 Die Reihe der ›Richter unter Beobachtung‹ lässt sich fortsetzen: »Just as the first buch tests the Emperor and the second buch tests Theologia, so, on this account, the third cycle, with its difficult, quasi-scientific astrological claims, serves to test the narrator himself, der meister dises buches «. 1074 Dies greift auch über den Text hinaus: Je stärker die Erzählung die Ordnung der Wettkämpfe dynamisiert und transformiert, desto stärker aktiviere und involviere sie den Leser, unausgesprochene Voraussetzungen zu rekonstruieren, begriffliche Äquivokationen zu stellen und Machtworte systematisch zu unterlaufen. 1075 Aber testet die Wettkampferzählung tatsächlich so stringent Beurteilungshierarchien ab, wie der Kaiser mit war[em] sin erkennen zu können glaubt (V. 731-738)? Manches spricht dagegen. 1076 Schon die Ausgangsfrage über den Rang der artes , die bereits vorab Theologia als Siegerin erwarten lässt, 1077 macht das Arrangement zu einem Schein-Test, der seine illusionäre Künstlichkeit kaum verschleiert (und mit der verweigerten Beratung vollends durchkreuzt). Sollte tatsächlich eine Testsituation beschworen werden, so ist diese weder klar geregelt, noch wird sie transparent aufgelöst - selbst für die Natur bedeutet die Delegation der artes überraschend fremde mer (V. 1031), selbst die Reihe von Beurteilenden und Beurteilten schlägt mehrfach um. Grundsätzliche Einwände stellen sich auch für die Rezipientenposition: Brüche, Unstimmigkeiten und stillschweigende Umdeutungen wirken zweifellos irritierend - aber sind sie hinreichend, um systematische Rekonstruktionen zu unternehmen? Plausibel scheint der Schluss auf erhöhte Leseraktivität allenfalls, wenn man ein hohes Maß an wissenschaftlichem Klärungs- und Kontextualisierungseifer unterstellt, 1078 das von den heterogenen, unter- und Reckwitz (2010). 1073 Huber (1981), S. 67. Auch Volfing (1997) sieht »one of the functions of the dispute« darin, »specifically to test the intellectual mettle of the Emperor« (S. 188). 1074 Volfing (1997), S. 347. 1075 Vgl. Huber (1988), S. 304; Huber (1981), S. 69; Stackmann (2006), S. 224-227. Der Text reicht diese Transformationsaufgaben des Wissenswettkampfs an den Rezipienten weiter. 1076 Zum Folgenden Volfing (1997), S. 188. 1077 Vgl. Huber (1988), S. 259. 1078 Als intendierte Rezipienten vermutet Huber (1988) daher ein »entsprechend gebildetes Publikum« in der »Prager Bildungswelt des 14. Jahrhunderts«, der Quellenhintergründe der Naturphilosophie, Theologie und Tugendlehren geläufig war (S. 304f.). 7.5 Kultureffekte 397 bestimmten und zweifelhaften Wettkampfargumenten allenfalls zur Fehlersuche stimuliert wäre. Aber vielleicht kann man aus den Verknappungen und Komplexitätssteigerungen der Erzählung andere Schlüsse ziehen. Wenn der Kaiser auch keinem strengen Wissenstest unterzogen wird, verschärft die Erzählung für ihn doch den Druck zur Selbstbeobachtung. Wenngleich von den Figuren nur ansatzweise durchschaut und asymmetrisch - schon für Natur stellt sich die Situation anders -, lenkt dies den Blick zumindest auf die »perception« der impliziten Beobachtungsfigur selbst. 1079 Auch in externer Richtung beschränken sich die Wettkämpfe von artes und Tugenden darauf, den Blick der Rezipienten auf sich selbst zu lenken, unterstützt durch viele direkte Anreden, die den Fiktionsrahmen übertreten. 1080 Spezifisch kulturell wäre diese Erzählstrategie zu nennen, insofern sie Wissen unter grundsätzlichen Vorbehalt von Fremdbeobachtung stellt, ja förmlich auf diese Beobachtungsrahmen verweist - und dies wird interessanterweise nicht auf die Beobachtung durch Gott beschränkt, sondern auch auf innerweltliche Instanzen wie die Natur oder den Autor. Es wäre nach wie vor ein klassisches Inventar. Doch die Unruhe, die Kaiser Karl empfindet, wäre dann im innovativen Sinne ein Effekt kulturellen Unbehagens. 7.5.3 Relativität Theologie steht traditionell an der Spitze mittelalterlicher Wissenschaftsordnung, wie der Kaiser an der Spitze politischer Ordnung. Doch werden beide der Beobachtung ausgesetzt - nicht deklassiert oder entmachtet, aber in der Verwendung wissenschaftlicher Rede- und Ordnungsformen vorgeführt und verglichen, und dies über die Grenzen von politischen Hierarchien bzw. universitären Fakultäten hinweg, die Kaiser von Beratern, Theologie von artes trennen. 1081 Wie die Analyse zu zeigen versuchte, stabilisiert Der meide kranz keine wie immer geartete Ordnung des Wissens dauerhaft. Vielmehr lässt das Erzählverfahren die Strukturposition von Beobachtern hervortreten, die in Wettkämpfe eingehen oder diese übersteigen. Damit wird eine Position offengelegt, die von Wissenskonstruktionen verdeckt gehalten werden muss, um Wissen nicht als Konstruktion, sondern mit alternativloser Evidenz zu präsentieren. 1082 Mit seinem Interesse für Wettkampfrahmungen steigert Der meide kranz so gesehen die Irritabilität von Wissen, denn der Text erhöht einerseits das Risiko zu fragen, wer weiß, wer Wissen organisiert, wer bewertet - und wer das anders tut und sieht. Gewinn dieser grundsätzlichen Öffnung ist andererseits, wissenschaftliche Ordnungsfragen nicht etwa personal auf Experten zu begrenzen und den Diskurs insofern zu verknappen, sondern umgekehrt auf abgestufte Kreise von Bildungsinteressierten zu erweitern, die der schillernde Begriff des Laien um- 1079 Dies in Fortführung von Volfing (1997), S. 188. 1080 Phisica: du kranker (V. 545), Alchimia: kint (V. 586), Paränese der Tugenden an kint (V. 1494, 2189) oder an den Adel: ir fürsten (V. 1625, vgl. auch V. 1507, 1693, 1769, 1829, 1886, 1947, 2012, 2089, 2284 u. ö.), ir künige (V. 1568); vgl. auch die Zwischentitel, z. B. Uns leret Musica (V. 418a), Uns kündet Phisica nu (V. 518a), Uns kündet die Nature hie (V. 2400a). 1081 Dies gilt zumal im Kontext der Prager Universität, die sich nach dem Vorbild der Pariser Universität in die Fakultäten der Philosophie, Medizin, Rechtswissenschaft und Theologie gliederte. 1082 Dies habe ich an anderer Stelle ausführlicher zu rekonstruieren versucht: vgl. Gebert (2013), bes. S. 57- 65. 398 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz spielt. 1083 Nicht inhaltliche Wissensvoraussetzungen, sondern formale Wettkampfexperimente bahnen dafür den Weg. Dies hilft zu beantworten, weshalb die genaue Verortung des Wissenswettkampfs, sein gleitendes Arrangement und ihre konzeptuellen Prämissen zunehmend unbestimmt oder wechselhaft aufgebaut sind. Wissen wird beobachterabhängig ausgewiesen, ohne dass jedoch diese Beobachterposition bestimmbar wäre. Zugleich verdeutlichen die unterschiedlichen Besetzungen dieser Position, dass nicht nur Religion und Wissenschaft, sondern auch Politik und ihre sakrale Legitimierung (ausgeprägt in der Figur des Kaisers) sowie literarische Autorschaft (inszeniert mit der Figur des meisters ) dieser Beobachtung ausgesetzt und damit in besonderer Weise diskutabel werden. Dies wirft Licht auch auf Fallstudien, die zu ähnlichen Befunden gelangten, bislang jedoch nicht systematisch zusammengeführt wurden. So hat etwa Michael Stolz unlängst das thematisch eng verwandte Beispiel eines an Karl IV. gerichteten Briefes aus dem Umfeld der Hofkanzlei beschrieben, dessen Verfasser zwar die Erklärungskompetenz der Theologie gegenüber anderen Wissenschaften hervorhebe, zugleich aber dem »intellektuellen Widerstreit« aussetze, worin die »geistige Situation Prags im 14. Jahrhundert« zum Ausdruck komme. 1084 Man kann dies als Kultureffekt einer Relativität bezeichnen, mit der sich die Kontextsensitivität von Wissenschaftsdifferenz erhöht. Eine allgemeingültige solutio verspricht dies nicht. Entscheidend ist für Der meide kranz weniger, wie Wissen zu ordnen ist, als wie es sich dynamisch relationieren und gruppieren lässt. Dies ermöglicht, macht aber auch nötig, mehr ins Kalkül zu ziehen. Wie sich die wirde von Wissen absolut auszeichnen und gleichzeitig rückbeziehen und ausgleichen lässt, inszeniert der Text daher als mehrschrittige Aufgabe. Mit dieser Aufgabe schließt Der meide kranz grundsätzlich an Spannungsmuster religiöser Literatur an, die gleichzeitig Bindungen und Überschreitungswünsche der Welt verarbeiten. 1085 An besonders risikofreudigen Vorbildern wie Frauenlobs Streitgedicht Minne und Welt konnte Heinrich speziell lernen, wie sich absolute und relative Differenzen verschränken, umbesetzen und dynamisieren ließen. 1086 Doch vielleicht lässt sich die Leistung dieses Versuch in seinem historischen Kontext noch genauer verorten: Wenn sich Der meide kranz über die Wettkampfpraxis der Disputation sowie die Stifterfigur Karls IV. mit der Prager Universität verbindet, so arbeitet der Text mit allegorischen Mitteln an einer Institution, die sich als erste Universitätsgründung im deutschsprachigen Raum ihren Kontext erst experimentell bildete. 1083 Wie einleitend umrissen, bezeichnet der vage Begriff des Laien nicht nur forschungsgeschichtlich, sondern oft auch in den volkssprachigen Wissenspoetiken eine Leerstelle, die variabel gefüllt wurde. An dieser grundsätzlichen Variabilität von Laienwissen arbeitet auch Der meide kranz . 1084 Stolz (2013), S. 285, zu Parallelen mit Heinrichs Der meide kranz vgl. S. 283f. Diese Überlegungen zur Streitkultur im Prager Umfeld hat Michael Stolz in einem Vortrag weiter ausgeführt: »Prag als interdiskursiver Interferenzraum im Spätmittelalter«, Vortrag gehalten auf dem Freiburger Germanistentag 2010. 1085 Vgl. hierzu die voranstehenden Analysen von Kap. III.6. 1086 Vgl. Köbele (2014b). Das »Innovationspotential« Frauenlobs scheint mir durch Heinrichs »Poetik enzyklopädischer Summierung und allegorischer Re-Hierarchisierung der Instanzen« (S. 250) jedoch weniger zurückgenommen als vielmehr fortgeführt. Auch Der meide kranz , so suchte die Analyse zu zeigen, verbindet dynamisch unterschiedliche Ordnungsmodelle für Differenz, ohne ihr Verhältnis letztlich zu bestimmen. 7.5 Kultureffekte 399 7.5.4 Kippfiguren - kippende Formen Ermöglicht und befördert wird solche erhöhte Kontextsensitivität von literarischen Figuren, die man als Kippformen bezeichnen könnte, da sie die Kontextuierung der artes in mehrere Richtungen vermitteln. Der meide kranz erzählt Wettkämpfe sowohl seriell als auch transgressiv, womit ganz unterschiedliche Komplexitätsstrukturen hervorgehen. Sie stehen nicht diskontinuierlich nebeneinander, sondern werden narrativ kombiniert. Dafür sind Instanzen wie der Kaiser, Natur und der meister entscheidend, die beide formalen Richtungen ineinander überführen; sie kehren daher an unterschiedlichen Stellen wieder. Im Rückgriff auf kosmologische Staatstheorien hatte die Forschung die Figur des Kaisers als Schnittstelle von makrokosmischer Schöpfungsordnung und mikrokosmischem Herrschaftsbereich der natürlichen Welt bestimmt. 1087 Doch schreibt der Wettkampf diese Schnittstelle nicht harmonisch fest, sondern inszeniert sie gerade in ihrer Unruhe: Als zunächst erhabener, dann unsicherer und hilfsbedürftiger Richter, changierend zwischen Meister- und Schülerleistung, reguliert Karl die Sequenz der artes , die er dann im Überstieg auf die Natur verweist. Diese begrenzt zunächst den Wissensraum der artes , konkurriert dann aber mit den Tugenden. Auch dies wird erst möglich, wenn Gegenläufiges vermittelt wird: Der Sachrahmen der natürlichen Welt verbindet Wissenschaften und Tugenden, insofern beide erworben werden müssen, doch differieren sie, wenn man Natur als Konzept zwanghafter Notwendigkeit versteht, von dem sich Tugenden durch das Moment voluntativer Entscheidung abheben. Beide Naturkonzepte sind, wie Karl Stackmann unterstrich, ausdrücklich in der Disputation vertreten, doch nicht begrifflich unterschieden, sondern changierend und implizit. 1088 Entsprechend changieren auch deskriptive bzw. narrative Darstellungen der Natur im Gedicht, die dem Konzept der Veränderung gleichsam zwei Gesichter verleihen. 1089 Bis heute wertet die Forschung diese Kippfiguren überwiegend negativ: als kryptische Anspielungen und Verschiebungen, deren genaue Stoßrichtung schwer aufzudecken ist (Karl IV.); als oszillierende Grenzfigur der Kosmologie, die enormen Kommentarbedarf aufwirft (Natur); als irritierende Metalepse, deren Machtgestus sich nur mit gelehrter Nachsicht in den Diskurs um meisterschaft einbinden lässt (Autor). Die quellengeschichtliche, ideengeschichtliche und philologische Forschung hat dies freilich nicht behindert, sondern im Gegenteil zu immer weiter ausgreifender Rekonstruktionsarbeit angespornt, die das vorliegende Kapitel in gewisser Weise fortschreibt. Und tatsächlich neigen alle kippenden Formen zur Vervielfältigung, führen zu referentieller, konzeptueller oder narrativer Verdopplung. Man könnte ihre Leistung daher genau umgekehrt betrachten, wenn man sich - etwa im Blick auf zeitgenössische Wissensinstitutionen - die zunehmenden internen Vermittlungsschwierigkeiten universitärer Disziplinenordnung einerseits vor Augen führt und andererseits 1087 Vgl. Huber (1981); anhand der Spruchdichtung Stolz (1994); zur »göttliche[n]« Gerichtsgewalt Karls vgl. auch Schlotheuber (2011), hier S. 266. 1088 Vgl. Stackmann (2006), S. 231. Die verschiedenen Bedeutungsaspekte, die das Naturkonzept auffächert, verfolgt über Der meide kranz hinaus Kibelka (1963), S. 143-219. 1089 Vgl. Huber (1981), S. 89; ich formuliere in Anlehnung an Kibelka (1963), S. 153. Wie Huber (1988) näher ausgeführt hat, oszilliert die Inszenierung der Natur zwischen Polen, welche die Naturphilosophie des 12. Jahrhunderts als Doppelaspekt der veränderlichen Natur als konzeptuelle Einheit verstanden hatte: Bei Heinrich von Mügeln erscheint die »Schönheit der Natur ohne jeden Makel« und zunächst »in unbedrohter Harmonie«, womit sich die »Problematik auf den Konflikt am Schlußteil des Gedichts« verschiebe (S. 281). Anders dagegen Volfing (1997), S. 18-22. 400 7 Wettkampf um Wissen: Heinrichs von Mügel Der meide kranz - mit Blick auf die Bezugsfelder literarischer Kommunikation - die Hindernisse, die spätmittelalterliche Expertenkultur des Wissens zunehmend separieren. 1090 Die kulturelle Signifikanz kippender Formen wäre einerseits darin zu sehen, inklusive und überschreitende Wissensorganisation aufeinander beziehbar zu machen. Die spezifische Leistung der literarischen Inszenierung andererseits bestünde dann nicht bloß in der »Personifikation« abstrakter Konzepte (von Wissenschaften, Tugenden oder Natur), sondern in der Erzeugung einer gemeinsamen Bezugsgröße, die unterschiedliche Konzepte verschränkt. 1091 Auch wenn Heinrich von Mügeln mit dem Narrativ der Reise ein traditionsreiches Wegmodell des Wissens aufgreift, löst er dessen teleologische Strukturierung auf. 1092 Die changierenden Allegorien des Wissens wären dann als formale Integrationsfiguren zu betrachten, die auf Differenzierungskrisen epistemischer Pluralisierung reagieren. 1090 Vgl. exemplarisch Maarten J.F.M. Hoenen: Am Ende der Künste? Zum Begriff der Artes liberales in der Spätscholastik, in: Florilegium medievale. Études offertes à Jacqueline Hamesse à l’occasion de son éméritat, hg. von José F.P. Meirinhos und Olga Weijers, Turnhout 2010 (Textes et études du moyen âge 50), S. 323-347; Frank Rexroth: Expertenweisheit. Die Kritik an den Studierten und die Utopie einer geheilten Gesellschaft im späten Mittelalter, Basel 2008 (Freiburger mediävistische Vorträge 1); jüngst auch den Sammelband Was als wissenschaftlich gelten darf. Praktiken der Grenzziehung in Gelehrtenmilieus der Vormoderne, hg. von Martin Mulsow und Frank Rexroth, Frankfurt a. M. [u. a.] 2014 (Campus historische Studien 70). 1091 So Kibelka (1963), S. 143, der die »dichterische Personifikation« der Natur von der »metaphysischen Potenz« getrennt sehen möchte (dazu insges. S. 144-155), jedoch feststellen muss: »Eine befriedigende Abgrenzung des dichterischen Bildes der Natura von anderen Vorstellungen kann am wenigsten gelingen« (S. 154). 1092 Huber (1988). 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister Eine der am weitesten verbreiteten Wettkampferzählungen in serieller Form ist die Historia septem sapientum , eine Folge verflochtener Rahmen- und Binnenerzählungen nach persischen Vorbildern des frühen 10. Jahrhunderts, die seit dem 12. Jahrhundert auch Eingang in die europäische Literatur ( Johannes de Alta Silva: Dolopathos , 1184 / nach 1190) und im 14. Jahrhundert zu besonders wirkungsreiche Fassung fand (Version H vor 1342). 1093 Auch in deutschen Übersetzungen begründen die Sieben weisen Meister 1094 seit dem 15. Jahrhundert eine Erfolgsgeschichte, die sich bis weit in die Neuzeit fortsetzt. Sie entfaltet, quer zu den Variationen ihrer Fassungen, einen Erzählwettkampf um Leben und Tod: Die Rahmenerzählung der ›Sieben weisen Meister‹ handelt vom Sohn eines Kaisers, der von sieben Weisen außerhalb des Hofs erzogen wird. Nach dem Tod seiner Mutter nimmt sich der Kaiser eine junge Frau zur Gemahlin. Als der Prinz an den Hof zurückkehren soll, sieht er in den Sternen, dass er sterben wird, es sei denn, er schweige sieben Tage lang. Am Hof versucht ihn die Kaiserin unter dem Vorwand, ihn zum Sprechen bringen zu wollen, zu verführen. Als sie von ihm abgeweisen wird, reißt sie sich selbst die Kleider vom Leib und bezichtigt ihn der versuchten Vergewaltigung, worauf ihn der Vater zum Tode verurteilt. Den sieben Weisen gelingt es jedoch durch das Erzählen von Geschichten, dass der Kaiser das Todesurteil jeweils um einen Tag aufschiebt. Doch die Kaiserin erzählt dem Kaiser jeweils am Abend auch eine Geschichte und bewirkt damit, dass das Todesurteil erneuert wird. Nachdem auf diese Weise sieben Tage vergangen sind und der Prinz wieder sprechen darf, klagt er seine Stiefmutter an und erzählt ebenfalls eine Geschichte. Zum Schluss wird die Kaiserin zum Tod verurteilt und hingerichtet. 1095 1093 Zusammenfassend zum Dolopathos , zur Historia und ihren volkssprachlichen Adaptationen vgl. Udo Gerdes: Sieben weise Meister, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 8, Berlin / New York 1992, Sp. 1174-1189; Hans Runte [u. a.]: The Seven sages of Rome and The Book of Sindbad. An analytical bibliography, New York / London 1984, S. 25-157; Detlef Roth: Einleitung, in: Sieben weise Meister. Eine bairische und eine elsässische Fassung der ›Historia septem sapientum‹, hg. von Detlef Roth, Berlin 2008 (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 44), S. IX-XXXVII, insbes. S. IX-XXVI; ausführlich Detlef Roth: ›Historia septem sapientum‹. Überlieferung und textgeschichtliche Edition, 2 Bde., Tübingen 2004 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 126 / 127). Zur Erzählstruktur und ihren Vorläufermodellen vgl. Sabine Obermaier: Die zyklische Rahmenerzählung orientalischer Provenienz als Medium der Reflexion didaktischen Erzählens im deutschsprachigen Spätmittelalter, in: Didaktisches Erzählen. Formen literarischer Belehrung in Orient und Okzident, hg. von Regula Forster, Frankfurt a. M. [u. a.] 2010, S. 189-205. Zur europäischen Rezeption vgl. u. a. Massimiliano Bampi: The reception of the Septem Sapientes in medieval Sweden between translation and rewriting, Göppingen 2007 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 744). 1094 Ich zitiere die Sieben weisen Meister im Folgenden nach der Fassung der Colmarer Handschrift (Colmar, Bibliothèque de la ville, Ms. 55, um 1468 / 1469) im Wortlaut und Stellenangaben der Edition: Sieben weise Meister. Eine bairische und eine elsässische Fassung der ›Historia septem sapientum‹, hg. von Detlef Roth, Berlin 2008 (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 44). 1095 Zusammenfassung von Roth (2008), S. IX; noch knapper Detlef Roth: Narrative Exempelkritik? Zu Ralf-Henning Steinmetz, Exempel und Auslegung, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 125 (2003), S. 82-93, hier S. 82. 402 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister Der wider strit (133,4) der Erzählserie folgt also einer relativ einfachen Grundform: Sieben Erzähler ringen mit einer Gegenerzählerin um das Leben des Kaisersohns, indem die beiden Parteien in alternierender Folge bald kürzere, bald längere Geschichten vortragen, mit denen sie das Todesurteil hinauszögern und aufheben (Meister) bzw. erneuern und beschleunigen (Kaiserin). 1096 Unabhängig davon, welche Seite diesen Erzählwettkampf beginnt, welche Erzählungen in welcher Reihung folgen und wie die Serie ihren Abschluss findet, erhebt die Rahmenerzählung stets den Kaiser zum Dreh- und Angelpunkt des narrativen Wettkampfs: Anspielungsreiche Vergleiche der Erzähler genügen, um ihn Tag für Tag zu einer weiteren Geschichte zu verführen, die ihn zur Änderung des Urteils bewegen. Der Kaiser wird damit schon auf Handlungsebene zum Richter des Wettkampfs bestimmt. 1097 Doch auch für die serielle Organisation des Erzählens wird er zur entscheidenden Kippfigur: Einheit stiftet er nicht nur als Modellrezipient aller Binnenerzählungen, sondern indem er fortwährend der einen Seite, dann der anderen Seite Raum und Zeit zum Erzählen gewährt und die Lenkungswirkungen des Erzählens verkörpert. Wie das folgende Kapitel zeigen möchte, stellt dies die serielle Differenz des Wettkampferzählens in der Tradition der Historia damit von Anfang an in einen politischen Kontext von Lenkungskünsten, den die gesamte Intrige um den Kaisersohn in genealogischer und pädagogischer Hinsicht auch thematisch verlängert. 1098 Begrenzung und Pluralisierung des Erzählens werden zum Experiment einer Wettkampfpolitik. 8.1 Komposition der Serie Wie ist dieser Wettkampf organisiert? Der Hauptteil der Erzählung oszilliert siebenmal zwischen Erzählen, Handlungsbeschreibung und Gegenerzählen. Trotz ihres ersichtlichen Reaktionsmusters der Verkettung sind die Bezüge der Erzählglieder und Erzählebenen keineswegs einfach zu bestimmen. Wiederholt, wenngleich nicht durchgängig, greifen Binnenerzählun- 1096 Gegenüber bestehenden Schematisierungen der Erzählstruktur - vgl. z. B. Obermaier (2010), S. 192, Abb. 1 - wäre ein weiterführender neuer Schritt, die Ansatzpunkte der Komplexitätsbildung genauer auszuweisen. 1097 Diese Rolle teilt er mit der Kaiserfigur Heinrichs von Mügeln, die ähnliche Scharnierfunktionen ausübt: vgl. dazu die Analyse in Kap. III.7.3.2 und 7.5.4. 1098 Auch das Grundmotiv der Gegenerzählerin ist politischer Natur - die Kaiserin sucht die leibliche Herrschernachfolge durch Verführung und Verleumdung des Stiefsohnes zu sichern: »Nicht rettungslose Liebe wie Phädra oder auch nur Lüsternheit wie Potiphars Weib treibt sie, sondern die Absicht, den ihr unbekannten Dyoclecianus in eine wohlkalkulierte Falle zu locken, aus der kein Entkommen wäre, ob er dem Drängen seiner Verführerin nun nachgäbe oder nicht.« - so Steinmetz (2000), S. 63. Auch andere Fassungen des Erzählstoffs verweisen auf »Vorgänge im politischen Raum«, selbst wenn sie der Gerichtskonstellation von Anklage und Verteidigung noch größeren Raum geben, so z. B. in der Vorrede zur Allegatio septem sapientum (15. Jh.); vgl. dazu Udo Gerdes: Eine unbeachtete Version der ›Sieben weisen Meister‹, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 111 (1989), S. 285-298, Zitat S. 289; zum Rechtskontext der Allegatio vgl. auch Detlef Roth und Ralf-Henning Steinmetz: Eine zweite Handschrift der ›Allegatio septem sapientum‹ (›Libellus muliebri nequitia plenus‹), in: Zeitschrift für deutsches Altertum und Literatur 127 (1998), S. 307-322, hier S. 312; Ralf-Henning Steinmetz: Der ›Libellus muliebri nequitia plenus‹. Eine ungedruckte lateinische Version der ›Sieben weisen Meister‹ und ihre deutsche Übersetzung aus dem 15. Jahrhundert, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 126 (1997), S. 397-446, bes. 441-443 identifiziert die Urteilskraft des Kaisers als Bearbeitungsschwerpunkt der Allegatio -Fassung. 8.1 Komposition der Serie 403 gen auf Figurenrelationen der Rahmenerzählung (wie z. B. Vater und Sohn, 1099 Mann und Frau, 1100 Kaiser / König 1101 und Experten 1102 ) oder Normverletzungen (Ehebruch 1103 vs. Verführung 1104 ; Verleumdung 1105 vs. Untreue 1106 ) zurück, welche die Rahmenerzählung zur Debatte stellt. 1107 Doch beschränken sich Wiederholungen nicht nur auf Figurenbezüge, thematische Entsprechungen oder die Makrostruktur der Redewechsel. Für Umschwünge der Form - und damit für oszillierende Bewegung im präzisen Sinne - sorgen auch Mikrostrukturen der Wiederholung, welche die übergeordneten Textfunktionen von Handlungswiedergabe (a) und Erzählwiedergabe (b) um Einleitungen (c) sowie Auslegungen (d) von Binnenerzählungen ergänzen und zyklisch zusammenschließen. 1108 Diese Gelenkpartien (c, d) sind wiederum aus elementaren Erzählgliedern zusammengesetzt, die sich zu festen Ketten zusammenschließen. So reihen etwa die Erzähleinleitungen 1109 der Kaiserin nacheinander Klagegebärden (c 1 ), anteilnehmende Fragen des Kaisers (c 2 ), Anklage des Sohnes nebst Vorwurf an den Kaiser durch die Kaiserin (c 3 ), erneute Bekräftigung des Todesurteils durch den Kaiser (c 4 ), Warnung mit hypothetischem Vergleich durch die Kaiserin (c 5 ), Erzählaufforderung durch den Kaiser (c 6 ) und Inquit-Formel (c 7 ), bevor die Binnenerzählung der Kaiserin einsetzt. Im alternierenden Wechsel zwischen Kaiserin und Kaiser verknüpft die Motivationskette nacheinander Performativität, Affektivität, Interaktion, Kommunikation und Narration. Anders besetzt, aber ähnlich schematisch werden die Erzählungen der Meister von denselben Gelenkfunktionen eingeleitet: 1110 Herbeigerufen vom Publikum der Hinrichtung (c' 1 ), eilen sie zum Palast, wo ihnen der Kaiser zunächst den Gruß verweigert (c' 2 ), pädagogische Versäumnisse vorwirft (c' 3 ) und seinen Urteilsentschluss bekräftigt (c' 4 ); die Meister aber weisen alle Vorwürfe zurück und warnen ihrerseits den Kaiser mit hypothetischen Vergleichen 1099 Ich verweise nur kurz auf die Kurztitel der Binnenerzählungen, deren lateinische Bezeichnungen eingebürgert sind: Für Vater-Sohn-Konstellationen vgl. z. B. die Binnenerzählungen Canis , Gaza und Sapientes . 1100 Z.B. Puteus , Avis , Tentamina , Medicus , Senescalcus , Amatores , Inclusa , Vidua . 1101 Z.B. Aper , Gaza , Virgilius , Medicus , Senescalcus , Amatores , Inclusa , Amici . 1102 Z.B. Arbor , Sapientes , Virgilius , Medicus . 1103 Z.B. Avis . 1104 Z.B. Senescalcus . 1105 Z.B. Canis , Amici . 1106 Z.B. Puteus , Gaza , Avis , Sapientes , Tentamina , Virgilius , Medicus , Amatores , Inclusa , Vidua . 1107 Wie Steinmetz (2000) argumentiert, sind diese referentiellen Bezüge von Binnenauf Rahmenerzählungen unterschiedlich überzeugend: als stimmige Exempelargumentationen auf Seiten der Weisen, als unstimmige Beispielerzählungen auf Seiten der Kaiserin. Auch dies werde durch Wiederholung stabilisiert: »Die vorgefundene Struktur erlaubte es dem Autor der ›Historia‹, an zwei Parteien durch siebenmalige Wiederholung auf jeder Seite drastisch vor Augen zu stellen, wie man Exempel in der Argumentation seriös verwendet und welche Fehler man bei ihrem Gebrauch machen kann, vor allem aber auch, vor welchen Fehlschlüssen man sich bei ihrer Deutung in acht nehmen muß.« (S. 152f.). Diese Lesart der Exempelverwendung ist in der Forschung nicht unwidersprochen geblieben. Insbesondere Detlef Roth hat mehrfach Einwände gegen eine solche (reduktive) Polarisierung geltend gemacht, die im Folgenden eingehender aufzunehmen sind. 1108 Deutlich wird: Die Sieben weisen Meister fügen aus strukturell identischen Erzählphasen eine Oszillationsbewegung zusammen, die ihren Schwung allerdings unterschiedlich ausführlich erneuert bzw. abbremst. 1109 Exemplarisch lässt sich dies an den ersten drei Erzähleinleitungen der Kaiserin zu Arbor (17,28-19,6), Aper (29,1-12) und Gaza (39,28-41,14) ablesen. 1110 Vgl. etwa die Erzähleinleitungen zu Einleitung zu Canis (21,24-23,14), Puteus (31,17-33,6) und Avis (47,21-49-10). 404 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister (= c 5 ). Wie zuvor schon die Kaiserin wecken auch die Meister-Erzähler dadurch den Wunsch nach Geschichten (= c 6 ); nach strategischem Zögern durch die Erzähler, welches zur Umwandlung des Todesurteils in Gefangenschaft führt (c' 4 ), wird dies schließlich befriedigt (eingeleitet durch Inquit-Formeln = c 7 ). Die Meister greifen also einzelne Elemente der Gegenseite auf, allen voran die Lockstrategie des exemplarischen Vergleichs (c 5 ), erweitern diese jedoch, dehnen und reorganisieren ihre Abfolge von Interaktion, Kommunikation und Narration. Nicht nur der großräumige Wechsel der Erzähler, sondern auch deren Einzelauftritte sind somit kleinteilig serialisiert. Ähnlich wiederholen und variieren - zumindest in der hier betrachteten Übersetzung der Historia septem sapientum - beide Seiten auch die Auslegungen der Binnengeschichten: Die Kaiserin deutet, unter Zustimmungssignalen des Kaisers, ihre Exempel selbst und reaktiviert dadurch Urteilshandlung und progressive Zeitwahrnehmung; die Meister suspendieren diese, indem sie den Kaiser an der Deutung ihrer Exempel beteiligen. Indem der Text solche einzelnen Glieder dehnt oder kopiert, verkürzt oder kondensiert, invertiert oder rekombiniert, beginnt diese Kette von Erzählfunktionen zu fluktuieren. Sie stellt dabei ihre Künstlichkeit unweigerlich vor Augen: Die Wettkampfserie der Sieben weisen Meister läuft weder gleichförmig noch von allein, sondern nur unter komplexem Aufwand eines feinstrukturierten Erzählaufbaus. 8.2 Spielregeln der Serie Vieles muss der Text dafür regulieren und in Geltung halten, damit dieses Erzählexperiment fortlaufen, vieles investieren, damit der Wettkampf überhaupt anlaufen kann. Dies erschöpft sich keineswegs in der Verführung und Verleumdung des Stiefsohnes durch die Kaiserin, mit der die Erzählung zwar Handlungsdruck, aber nicht eigentlich Erzählbedarf schafft. Vernichtungswille der Kaiserin auf der einen Seite und Überlebenswille von Sohn und Meistern auf der anderen Seite stellen zwar notwendige Bedingungen für die Möglichkeit des Erzählens dar, bestimmen es aber nicht hinreichend. Dass dafür mindestens sieben weitere Bedingungen nötig sind, schildert zuvor ausführlich die Rahmenerzählung. Im Unterschied zu den Ermöglichungsbedingungen des Erzählens kann man sie als Spielregeln fassen, 1111 die das Geschehen spezifisch als seriellen Erzählwettkampf bestimmen. Sie setzen diese Serie nicht nur in Gang, sondern treiben sie voran und sichern ihre Dynamik regulativ: (1.) Eine erste narrative Regel betrifft die Stimme der Erzähler. Die Wettkampfserie oszilliert zwischen zwei Erzählerpolen, beschränkt sich also auf eine einfache Unterscheidung zweier Seiten, die Geschichten entgegenstellen. Diese einfache Konfrontationslinie aber wird erst hergestellt. Zu Beginn legt der Kaiser die Erziehungsaufgaben seines siebenjährigen Sohnes in die Hände von sieben Meistern, die alle menschen v͗bertreffent an wischeit vnd in der geschrift 1111 Diesen Begriff der Spielregel als spezifizierender Bestimmung übernehme ich von Müller (1998), S. 48: »›Spielregeln‹ meinen […] einen Rahmen der Ermöglichung, der Bestimmtes zuläßt und Bestimmtes ausschließt, eben Regeln für ein Geschehen, das ein weites, gleichwohl begrenztes Repertoire von Optionen offenläßt.« Konzeptuell setzen Spielregeln somit allgemeinere Randbedingungen und Ressourcen voraus, die sie ordnen. 8.2 Spielregeln der Serie 405 (3,25f.). Die herbeigerufenen Experten aber sind sich alles andere als einig, sie konkurrieren untereinander um den Auftrag und stellen dem Kaiser immer größere Bildungserfolge in immer kürzerer Zeit in Aussicht (5,1-7,1). Damit niemand sich zurückgesetzt sehe, will der Kaiser alle zusammenwirken lassen: so entpfellent wir jn v͗ch allen gemeinlich, jn zu o ziehen vnd zu o leren (7,5f.). Einfache Alternationen des Erzählens ermöglicht also erstens, dass Konkurrenten zu einer Stimme kanalisiert werden. Die sieben weisen Meister bilden fortan eine pragmatische Einheit, in der jeder Einzelerzähler dem gemeinsamen Erzählziel dient und auch entsprechend mit gemeinsamen Einführungs- und Auslegungsformeln bedacht wird. Ohne erst verdichtet werden zu müssen, verfolgt auch die Kaiserin von Anfang an ein konsequentes Ziel: Um den Weg zur Herrschaft für ihr leibliches Kind zu ebnen, gedohte su͗ alle zit, wie su͗ getete, das su͗ des keisers su o n gedo e tete (9,20f.). Handeln und Erzählen sind damit im Wettkampf um politische Kontinuität verkettet und mit der Figur der intriganten Stiefmutter besetzt. (2.) Voraussetzung für die Konfliktmotivation im engeren Sinne bildet zweitens ein Sternenorakel, das in zwei Schritten als Handlungs- und Zeitbedingung entziffert wird. Als nach sechzehn Jahren der Kaiser nach seinem Sohn schickt, lesen die Meister an eime sternen unausweichliche Gefahr: Wer es, das su͗ den knaben vff die zit heim fu o rtent, also balde er jemer wort gerette, so wer er dem tode ergeben (11,5f.). Ebenso wenig nützte es, sich dem Auftrag des Kaisers ganz zu verweigern, wie die Meister an einem kleinen Nebenstern erkennen müssen: Wer es, das su͗ den knaben dem keẏsser nit brehtent vff die zit, das su͗ denne jr ho e ubter alle verloren hettent . (11,8-10). Der Junge, nach sechzehnjähriger Ausbildung in den septem artes (vgl. 7,19) auch in der Astrologie bestens bewandert, vermag die Konstellation noch bas (11,21) als seine Lehrer zu deuten: Wer es, dz er jn sẏben tagen, so er heim keme, nit rette, so behu e be er sin leben, wie wol er do zwu͗ schent alle tage vs wurde gefu e rt an den galgen zu o erhencken, und wurde ouch das ku͗ mmerlich zu o gon (11,21-24). Auf den ersten Blick scheint das Sternenorakel die Erzählserie also transzendent zu begründen und zu tabuisieren. Es installiert eine Schweigeregel, die im Gegenzug neuen, aber sekundär verschobenen Redebedarf schafft: Die Prophezeiung des drohenden Todes machen das Schweigen des Sohnes sowie die Ersatzerzähler der Meister notwendig. Bei genauerem Blick aber zielt die Sterndeutung keineswegs darauf, ein notwendiges Ende zu bestimmen, als vielmehr mögliche Verläufe durchzuspielen, die anaphorisch-konditional ( wer es, das ) markiert werden. Zunächst wird die negative Gefahr, dann die positive Möglichkeit der Rettung entziffert, Handlungschritte und Zeitrhythmus der Serie ( alle tage ) konkretisiert. Unreguliertes Reden wie totale Verweigerung enden demnach tödlich, doch besteht die Chance, diese Drohung abzuwenden, indem das Schweigen des Sohnes durch Reden der Meister zeitlich überbrückt wird. Durch seine mehrschrittige Auslegung negativer wie positiver Möglichkeiten prägt das Sternenorakel die spätere Erzähldynamik vor, die ebenfalls beide Seiten fokussiert, tödlichem und lebensverlängerndem Erzählen abwechselnd Raum gibt. Nicht allein um einen Zielpunkt geht es also. Die Sterne etablieren vielmehr eine Grundregel des alternierenden Erzählens, deren Gültigkeit aufgrund ihres transzendenten Ursprungs zu keiner Zeit in Frage gezogen wird. Wenn sie erneut thematisiert wird, markiert dies das Ende der Serie (145,12-16). (3.) Damit setzt und autorisiert das Orakel drittens den Zeitbedarf der Serie, die sieben Tage durchmisst. Auch diese Regel ist basal: In erster Linie zielen die Erzähler der Rahmenerzäh- 406 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister lung zufolge auf den Aufschub des Todesurteils, nur sekundär aber auf Entlastung und Unschuldsbeweis, wie in der Forschung sehr viel öfter betont wurde. 1112 Die Erzählserie hält auch diese Regel intakt und erneuert sie regelmäßig. Anklage und Gefangennahme des Sohnes schaffen nicht nur Zeitdruck auf Handlungsebene, sondern lenken auch den narrativen Diskurs verstärkt auf Zeitsignale, die z. B. die Wartezeit bis morndes (17,27) zum Urteil, Gespräche am Abend (17,30) oder Ausblicke auf den Morgen (19,1) betonen. Drängen Auslegungen und Rahmenerzählung im Anschluss an die Erzählungen der Kaiserin allgemein auf Zeitmarkierungen (z. B. 21,14), so werden sie in den entsprechenden Rahmenpartien der Meister zurückgenommen und vermieden. Wie ausführlich zu zeigen ist, macht sich der basale Zeitbedarf der Serie somit in wechselnden Markierungszuständen geltend, welche die Alternationsstruktur des Wettkampfs in einen Rhythmus der erzählten Zeit überführen. (4.) Derart vorbereitet bedarf die Leerstelle des Redetabus ausfüllender Ersatztätigkeiten. Nichts legt in der Rahmenerzählung explizit fest, dass dies Geschichten sein müssen. Doch treten die Erzählungen der sieben Meister zum einen für die verhinderte Kommunikationsrolle des schweigenden Sohnes ein, der nach Wochenfrist sich ebenfalls durch eine Doppelerzählung rechtfertigt. Darüber hinaus ruft die Intrige einen förmlichen Urteilsprozess herbei. Auch wenn die Kaiserin durch ihre Erzählungen die Hinrichtung zu beschleunigen sucht, fordert gerade der förmliche Prozess einen Zeitaufschub (17,22-28), der kommunikativ ausgefüllt und überbrückt werden muss. Dies schreibt die Serie grundsätzlich einem gerichtsrhetorischen Kontext ein, wenngleich die Geschichten höchstens formal, keineswegs aber funktional und inhaltlich den Ansprüchen deliberativer Exempel entsprechen. 1113 (5.) Die Rahmenerzählung macht die Schweigeregel mit der Sterndeutung nicht bloß zur Randbedingung dafür, dass andere stellvertretend erzählen müssen. Sie wird darüber hinaus direkt in die Intrige eingebaut, genauer: Erst das Schweigen des Sohnes führt das Bedrohungsszenario herbei, das die Erzählserie aushalten soll. In ihrer Kammer, unter Ausschluss aller Augen (13,33f.), so erbittet die Kaiserin, wolle sie den Stummen zum Sprechen bringen: gebent mir in, ich mache in zu o reden! (13,28f.). Dort aber entblößt sie sich nicht nur und bietet ihm ihr magetu o m (15,7), sondern prüft systematisch die Artikulationsfähigkeit des Sohnes. Nachdem dieser Worte wie nonverbale Zeichen verweigert - Er gap ir alles kein antwurte weder mit worten noch mit betu͗ tten (15,24f.) -, fordert sie ihn zur schriftlichen Mitteilung auf: Vil gu e tlicher, fru͗ ntlicher su o n, wiltu mir nit gewilligen, wiltu nit zu o mir reden, es meinet villihte sunderlich sache. So tu o so wol, nẏm bappir vnde dinte vnd schrip din meẏnung, obe ich ku͗ nne gewissen, obe ich zu o diner fru͗ ntschaft ein zu o versiht su͗ lle haben. (15,26-29) 1112 Vgl. Steinmetz (2000), S. 127: »Ihre Beispiele sollen nicht unmittelbar einen definitiven Entschluß herbeiführen, etwa den Freispruch des Prinzen und die Verurteilung der Kaiserin. Sie wollen nur zu bedenken geben, daß es sich auch anders verhalten könnte, als der Kaiser annimmt.« Gleichwohl ist die primäre Exempelfunktion nicht argumentativer, sondern zunächst nur prozessualer Art: »Daher haben die Beispiele der Weisen immer bloß aufschiebende Kraft« (ebd.). Auf den Spuren des Exempelerzählens verschiebt Steinmetz jedoch den Fokus: »Die Weisen […] zielen nicht auf Bestätigung, sondern auf Widerlegung« (S. 133). 1113 An diesem eigentümlichen Widerspruch hat sich eine Forschungskontroverse über die Grenzen des Exemplarischen entzündet: vgl. Steinmetz (2000), bes. S. 127-153; anders dagegen Roth (2003). 8.2 Spielregeln der Serie 407 Nicht nur auf sexuelle Verlockung, sondern auf Verlockung zur Kommunikation zielt die Kaiserin somit. Der Sohn greift zu: Er nam das bappir vnd schreip dar an, also hie noch geschriben stot: ›Fro v we, das beschee nit, das jch v͗t gewaltes tu e ge an mýns vatters bo v mgarten, wenne brech ich jme dar abe, was fruht wurde mir do von? Das kan ich nit gewissen. Aber eins weis jch wol: Dete jch v͗t freuels dar an, das jch gro e slichen su͗ ndete vor gote vnd mýns vatters flu o ch do mitte verdẏente. Har vmb so reisse mich fu͗ rbas nit me, ein sollich v͗bels zu o tu o nde.‹ (15,30-17,4) Damit hat die Kaiserin das Risiko ausgelotet, dem ihre Intrige im förmlichen Gerichtsurteil begegnen muss: Nicht Einwände durch worte oder beduten gilt es in erster Linie abzufedern (wiewohl der Sohn auch weiterhin gestisch und quasi-verbal kommuniziert, s. u.), sondern schriftgestützte Vergleichsoperationen. Nicht ohne Grund streicht die Rahmenerzählung an dieser Stelle ihre eigene Schriftlichkeit hervor ( also hie noch geschriben stot ). Auch in den Binnenerzählungen bekämpft die Kaiserin zuerst das Exempel des Baumgartens, das sie auf ihre Seite zu ziehen sucht ( Arbor ), das aber weiterhin als wandernde Metapher die Folgeerzählungen durchzieht. 1114 Festzuhalten ist, dass die Rahmenerzählung mit dem final motivierten Redeverbot zugleich eine Artikulationsgrenze der schriftgestützten Kommunikation einsetzt, welche die Erzählserie umkämpft. (6.) Medienreflexion und inszenierter Medienwechsel zeigen schon in der Rahmenerzählung: Es ginge auch anders, Kurzschlüsse der Handlung sind denkbar - eine schriftliche Mitteilung würde sowohl das rein mündlichkeitsbezogene Redetabu des Sternenorakels als auch den verleumderischen Gerichtsprozess unterlaufen. Obwohl (oder gerade weil) also alternative Medien zur Verfügung stehen, muss der Zugriff begrenzt werden. Der serielle Erzählwettkampf wird nur möglich, wenn mediale Wechsel ausgeschlossen bleiben. Entsprechend dehnt die Kaiserin ihre rituelle Selbstverletzung sogleich auf das Schriftstück aus: do zerreis su͗ den brẏeff mit den zenen vnd zerte die kleider vor ir abe bitz an den nabel vnd zerkratzte sich vnder ougen (17,5f.). Diese Begrenzung dient nur dazu, die alternierenden Erzähler (Kaiserin / Meister) vom Richter (Kaiser) zu separieren; untereinander tauschen der Sohn und die Meister Blicke, die der Text in direkter Rede verbalisiert. (7.) Damit Erzähler und Geschichten im fortlaufenden Wechsel alternieren können, bedarf es in der Gestalt des Kaisers eines Modellrezipienten, der beides vermittelnd aufeinander bezieht, also ebenfalls fortlaufend in seiner Zuwendung und Aufmerksamkeit alterniert. Dafür eine Herrscherfigur vorzusehen, ist stoffgeschichtlich alt, 1115 jedoch im Gerichtskontext keine einfache Lösung. Denn einerseits setzt dies voraus, unumstößliche Schlüsse zu unterdrücken, welche die Erzählserie blockieren oder beenden müssten - entsprechend heikel wird der Status eines Urteils, das fortwährend aufgeschoben, beschleunigt, aber nie formal aufgehoben wird. Über unmittelbare Verständnisfragen zur gehörten Erzählung hinaus enthält sich der Kaiser daher zunächst größerer Vergleiche oder einer Bilanzierung, die definitive Schlüsse zur Beurteilung der Anklage zöge. Außergewöhnliche Neugier und vergleichsweise geringe 1114 Vom bo v mgarten (61,2) ist so z. B. noch in der siebten Erzählung ( Sapientes ) die Rede. 1115 Zur Kaiserfigur als »Relikt aus der orientalischen Frühgeschichte des Stoffes« vgl. Steinmetz (2000), S. 135f. 408 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister Konsistenzansprüche lassen ihn vielmehr bis zum Ende der sechsten Erzählung ( Avis ) bereitwillig zwischen den Erzählern switchen: »Poncianus ist stets so begierig, Geschichten zu hören, daß eine Anspielung ausreicht, ihn neugierig zu machen.« 1116 Andererseits nähren die Binnenerzählungen gerade in ihrem fortlaufenden Wechsel von Wahrheitsansprüchen verstärkte Skepsis gegenüber der grundsätzlichen Bestimmbarkeit (und Terminierbarkeit) des fortlaufenden Verfahrens. Entsprechend verwirren sie den Richter, wie Steinmetz konstatiert: Je mehr scheinbar gegensätzliche Exempel der Kaiser gehört hat, umso unsicherer steht er seiner Aufgabe gegenüber, umso weniger weiß er, wie er sich in der Sache verhalten und woher er die Kriterien für ein gerechtes Urteil nehmen soll. 1117 Mit wachsender Reihung droht der Kaiser seine Vermittlungsbzw. Relaisfunktion durch zunehmendes Geschichtengedächtnis zu blockieren, indem er den wechselvollen Ablauf der Serie reflektiert. Gegenüber seiner Frau beklagt er die gegenläufigen Wahrheits- und Handlungswerte der Geschichten, die ihm erschwerten, beide Seiten zu berücksichtigen, je öfter er diese höre: Jch wolte dir gerne gewilligen vnd jme ouch gern noch reht tu o n. Jch hette mu o t, das er gestern on felhen mu o ste sterben. Do seit mir siner meister einer ein sollich exempel, das jch das gerihte lenger verzogen habe. (55,31-57,1) Ab jetzt hat die Erzählserie nicht nur finale Urteilsschlüsse, sondern auch interne Widerstände zu überwinden - entsprechend setzt die Kaiserin mit einer Erzählung über sieben inkompetente, maliziöse Meister fort ( Sapientes ), welche die Figurenkonstellation der Rahmenerzählung direkt attackiert. Insgesamt fungiert der Kaiser damit als Kippfigur, die sowohl positive Antriebsbewegungen zu Erzählungen als auch negative Abbauarbeit zu leisten hat, die den Fortgang der Serie vermittelt und zu behindern droht. Gerade diese Arbeit an der textinternen Vermittlungsinstanz des Wettkampfs wird im Fortgang der Serie, wie zu zeigen ist, nicht nur aufwändiger, sondern auch vielfältiger. 8.3 Argumentieren mit Exempeln? Was im Gerichtskontext erzählt wird, steht unter der Erwartung, dass nicht bloß interessante Geschichten mit ablenkender Wirkung, sondern Fälle vorgetragen werden, die für die Urteilsbildung prozessrelevant und dementsprechend mit der Rahmenhandlung verknüpfbar sind. Unter gerichtsrhetorischem Vorzeichen betrachtete die Forschung die Binnenerzählungen der Sieben weisen Meister daher als exemplarische Erzählungen: als Beispiele, mit denen die Kaiserin die Untreue des Sohnes zu unterstreichen sucht, die Meister hingegen Zweifel gegenüber der Schuldzuweisung wecken. Durch Vergleich insbesondere mit der französischen Prosavorlage gelangte Ralf-Henning Steinmetz zu der These, die lateinische Historia septem sapientum stelle in Gestalt der Kaiserin bzw. der Meister-Erzähler kontrastive Muster von stimmigem bzw. unstimmigem Exempelgebrauch vor Augen: 1116 Steinmetz (2000), S. 151; und diese Neugier greifen einige der Exempel offen an, in der altfranzösischen Version teilweise noch ausgeweitet: vgl. ebd., S. 105 und 107. 1117 Steinmetz (2000), S. 127f. 8.3 Argumentieren mit Exempeln? 409 Ihre konträr-symmetrische Komposition unterscheidet sie von allen anderen mittelalterlichen Sammlungstypen mit Rahmenerzählung. Die vorgefundene Struktur erlaubte es dem Autor der ›Historia‹, an zwei Parteien durch siebenmalige Wiederholung auf jeder Seite drastisch vor Augen zu stellen, wie man Exempel in der Argumentation seriös verwendet und welche Fehler man bei ihrem Gebrauch machen kann, vor allem aber auch, vor welchen Fehlschlüssen man sich bei ihrer Deutung in acht nehmen muß. 1118 Nicht nur die Seite der Kaiserin werde damit desavouiert, sondern auch die Geltung des Erzähltyps begrenzt: Die Historia inszeniere die »eingeschränkte Beweiskraft des Exempels« überhaupt. 1119 Wie Detlev Roth jedoch einwandte, wird eine solche kontrastive Lesart der Erzählserie nur begrenzt gerecht, da sie eine wesentlich flexiblere Exempelverwendung vereinfache. So erweisen sich einerseits die Auslegungen der Kaiserin weniger widersprüchlich, wenn man nicht von vollständiger Kongruenz zwischen Exempel und Deutung ausgeht, sondern auch partikulare Anknüpfungen zugesteht. 1120 Andererseits deuten auch die Meistererzähler ihre Exempel keineswegs einheitlich und vollständig aus, sondern variieren Vergleichsaspekte, die manches auslassen und inkongruent behandeln. 1121 Darüber hinaus sei es schwierig, die Exempel überhaupt auf einen gemeinsamen Rahmen der Gerichtsrhetorik zu verpflichten, da sie eher Beratungsstrategien als lupenreinen Anklagebzw. Verteidigungsplädoyers entsprängen. 1122 Unklar lässt die elsässische Fassung sogar, ob die Binnenerzählungen überhaupt von einem legitimen Gerichtsverfahren gerahmt sind oder nicht vielmehr gegen ein solches Verfahren insgesamt gerichtet sind. 1123 Schon Steinmetz hatte bemerkt, dass die längeren Binnengeschichten zunehmend Raum eröffnen für Nebenfiguren, Handlungen und Wertperspektiven, die sich keinem einheitlichen Argumentationsziel fügen oder allenfalls mühsam umgebogen werden. 1124 In der Gerichtssituation der Rahmenhandlung erscheine das 1118 Steinmetz (2000), S. 152f. 1119 Steinmetz (2000), S. 135. So schon Haug (1995), S. 464. 1120 Vgl. Roth (2003), S. 88 am Beispiel der Erzählung Arbor : »Widersprüchlichkeit läßt sich nur dann feststellen, wenn man von der Auslegung eine vollständige Kongruenz mit der Erzählung sowohl hinsichtlich aller Personen als auch aller Handlungselemente verlangt.« 1121 Vgl. Roth (2003), S. 89: »Wie man die Erzählung ›Canis‹ auch immer auslegen will, sie läßt sich in zentralen Handlungselementen nicht mit der Rahmengeschichte der ›Historia‹ in Einklang bringen. Die Erzählungen der weisen Meister passen also keineswegs besser zur Rahmenhandlung als die der Kaiserin, wenn man sie mit demselben Maßstab mißt.« 1122 Vgl. Roth (2003), S. 90: »In der Tat verwenden die Kaiserin und die Meister ihre Exempel nicht wie in einem Gerichtsfall dazu, den einen Anklagepunkt (Dyoclecianus wollte seine Stiefmutter vergewaltigen) zu beweisen bzw. zu widerlegen, sondern wie in einer Beratungsrede mit der Absicht, den Kaiser vor den Folgen eines Freispruchs bzw. einer Urteilsvollstreckung zu warnen.« 1123 Seine Berater empfehlen dem Kaiser im Interesse aller Seiten ein unabhängiges Gerichtsverfahren: Die gerihte vnd reht sind doch vmb der vbeltetiger willen vff gesetzet vnd gemaht. Sol er sterben, so sol er durch das gerihte sterben, das man nit spreche: »Sehent zu o , der keiser do e tet sinen su o n von zorn one gerihte.« (17,24-27). Scheint der Kaiser zunächst überzeugt von diesem Vorschlag - Morn mu o s jn das gerihte to e tten (19,1) -, so findet ein solcher Prozess gerade nicht statt: Während seine Berater eine unabhängige Instanz empfehlen, ist es der Kaiser selbst, der wieder und wieder das Todesurteil spricht, Anordnungen trifft und widerruft (vgl. im Anschluss an die erste Erzählung: 21,13-15 usw.). Auch wenn die Binnenerzählungen von Urteilen des Kaisers gerahmt sind, wird ein gerichtliches Verfahren also demonstrativ abgewiesen. Es wird erst nach der Schweigefrist, erst nach dem Erzählwettkampf ausdrücklich eröffnet. 1124 Vgl. Steinmetz (2000), S. 127: »Durch verdeutlichende Übertreibung zeigt der Autor siebenmal, daß das Bemühen der Kaiserin, aus Parallelbeispielen Handlungsanweisungen für den Fall Dyoclecians abzuleiten, mit dem gesunden Menschenverstand nicht nachzuvollziehen ist.« 410 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister zweifelsorientierte Argumentationsziel der Meister außerdem wesentlich offener als das Anklageziel der Kaiserin. 1125 Das Verhältnis von Gerichtsrahmen und Exempelerzählen, so das Fazit der Forschungsdebatte, ist somit je nach Fassung genau zu sondieren und erweist sich in der Erzähltradition der Sieben weisen Meister durchaus variabel. Daraus ergibt sich erstens: Ob man die Erzählungen als mehr oder weniger überzeugende Beispiele, Exempel oder Fallgeschichten betrachtet, 1126 hängt wesentlich davon ab, in welches funktionales Verhältnis man Rahmen- und Binnenerzählungen zueinander setzt. 1127 Mir kommt es jedoch auf einen zweiten, noch allgemeineren Punkt an: Seit Walter Haug bewegt sich die germanistische Diskussion um die Sieben weisen Meister , ob affirmativ oder kritisch, weitestgehend auf dem Boden des Exempelbegriffs. 1128 Noch für die jüngere Forschung schien dies die Rahmenerzählung tendenziell gegenüber den Binnenerzählungen zu privilegieren, richtet sich die Frage nach exemplarischen Funktionen doch vorrangig darauf, inwiefern Themen und Elemente der Erzählungen den Argumentationszielen der Konfliktparteien zuspielen, inwiefern deren Auslegungen schlüssig die Perspektiven und Wertungen der Binnengeschichten aufgreifen usw. 1129 Ganz gleich, ob man diese Relation kongruenter oder inkongruenter liest, ob man sie nun als Spielbälle von forensischer oder deliberativer Rhetorik sieht, bleibt 1125 Vgl. Steinmetz (2000), S. 127: »Das Beweisziel der Weisen ist ein grundsätzlich anderes: Ihre Beispiele sollen nicht unmittelbar einen definitiven Entschluß herbeiführen, etwa den Freispruch des Prinzen und die Verurteilung der Kaiserin. Sie wollen nur zu bedenken geben, daß es sich auch anders verhalten könnte, als der Kaiser annimmt.« Vgl. am Beispiel der Erzählung Tentamina auch ebd., S. 74 (u. ö.). 1126 Während die ersten Erzählungen auf knappe Beispiele beschränkt sind, bieten die nachfolgenden Erzählungen zunehmend umfangreichere Fallgeschichten, die über die Funktion argumentativer Veranschaulichung weit hinausgehen. Zur Abgrenzung im Ausgang von André Jolles vgl. Ruth Koch: Der Kasus und A. Jolles’ Theorie von den ›Einfachen Formen‹, in: Fabula 14 (1973), S. 194-204, hier S. 201: »Beispiel und Exempel sind insofern verwandt, als sie dazu dienen, etwas Abstrakt-Allgemeines konkret darzustellen, d. h., sie werden auf ihre erklärende und verdeutlichende Funktion hin ausgewählt oder entworfen . Man kann wohl sagen: Sie müssen sich für einen bestimmten Zweck eignen , müssen tauglich sein, bestimmte Begrifflichkeiten, Regelhaftigkeiten, bestimmte Kausalverhältnisse und -wirkungen zu veranschaulichen. Fälle hingegen ereignen sich. Sie stellen ein Geschehen dar, das eingeordnet, das auf einen ›Begriff‹ gebracht werden muß. Gesetze und Normen z. B. werden herangezogen , damit Fälle beurteilt werden können. Der Bezug vom Besonderen zum Allgemeinen ist somit beim Fall genau umgekehrt wie bei Beispiel und Exempel: Während Abstrakt-Allgemeines dazu dient, die Besonderheit eines Falles zu erfassen, dient die Besonderheit eines Beispiels oder eines Exempels dazu, Allgemeines zu konkretisieren.« (Herv. im Original) Zu den Funktionen des Exempels in rhetorischer Tradition vgl. zusammenfassend Lausberg (2008), § 257; speziell zum mittelalterlichen Exempelgebrauch vgl. Peter von Moos: Das argumentative Exemplum und die ›wächserne Nase‹ der Autorität im Mittelalter, in: Exemplum et similitudo. Alexander the Great and other heroes as points of reference in medieval literature, hg. von Willem J. Aerts und Martin Gosman, Groningen 1988 (Mediaevalia Groningana 7), S. 55-84; Peter von Moos: Sulla retorica dell’ exemplum nel medioevo, in: Retorica e poetica tra i secoli XII e XIV. Atti del secondo Convegno internazionale di studi dell’Associazione per il Medioevo e l’umanesimo latini (AMUL) in onore e memoria di Ezio Franceschini, Trento e Rovereto 3-5 ottobre 1985, hg. von Claudio Leonardi und Enrico Menestò, Perugia / Florenz 1988 (Quaderni del Centro per il collegamento degli studi medievali e umanistici nella Università di Perugia 18), S. 53-77 sowie Steinmetz (2000), S. 153-173. 1127 Vgl. Obermaier (2010), S. 196. 1128 Haug hatte die Sammlung als exemplarische Selbstkritik gelesen: »Die Lösung erfolgt in der Weise, daß das Exempelerzählen seine eigene Gewaltsamkeit demonstriert und damit die Gewalt zu bannen vermag.« Auch das orientiere sich »an der Grenze des Exempels«; Haug (1995), S. 464 bzw. 468. 1129 Auch unter Gesichtspunkten der Erzählmotivation wird die Rahmenerzählung primär gesetzt: vgl. Obermaier (2010), S. 189 mit weiterführenden Forschungshinweisen. 8.3 Argumentieren mit Exempeln? 411 jedoch zu fragen: Erzählen die Sieben weisen Meister überhaupt davon, wie man mit Exempeln argumentiert? Wie Sabine Obermaier dargelegt hat, produzieren viele der Geschichten einen »narrativen Überschuss«, 1130 der bereits in persischen bzw. indischen Modellen der zyklischen Rahmenerzählung »eine gewisse Mehrstimmig- und Mehrsinnigkeit« begünstige, 1131 die auch die Sieben weisen Meister fortschreiben. Dies kehre die Deutungsrichtung der Exempel wie im Falle der Binnenerzählung Inclusa geradezu um: »Die Kaiserin will mit dieser Geschichte den Kaiser davor warnen, den Worten der Meister zu vertrauen, aber eigentlich erzählt sie ihre eigene Geschichte, die Geschichte vom Betrug durch die Frau vor den Augen des Mannes«. 1132 Unzuverlässige Deutungen der Kaiserin und zuverlässige Deutungen der Meister wechselten einander ab und erzeugten »ein sukzessives, alternierendes multiperspektivisches Erzählen«. 1133 Auch ohne den Exempelbegriff ausdrücklich ins Feld zu führen, wird somit deutlich: Elementarformen des Wettkampfs prägen auch das Verhältnis von Narration und Exegese, die vermeintlich exemplarische Beziehung ist von Widerstreit geprägt. Vieles lässt sich ergänzen, das exemplarischen Funktionszuschreibungen entgeht. Nicht nur bieten die Binnenerzählungen zunehmend längere und komplexere Handlungsfolgen; narrative Überschüsse entstehen auch mit den zahlreichen Listhandlungen. Sie provozieren zum einen Perspektiv- und Wertungswechsel über erklärte Negativfiguren, die sich moralischer Reduktion sperren: z.B. auf Seiten der Meister: Handlungsklugheit und Wortwitz beweist etwa die Frau eines Ritters, die zunächst von ihrem Mann des Ehebruchs überführt wird, dann aber dem Pranger entgeht, indem sie ihren Ehemann unter Vortäuschung ihres Todes aus dem Haus lockt und seinerseits dem Pranger ausliefert ( Puteus ). z.B. auf Seiten der Kaiserin: Nachdem der Familienvater bei einem Raubzug in die kaiserliche Schatzkammer ums Leben kommt, schleift man seine Leiche durch die Straße, um angehörige Mitwisser durch Reaktionen der Anteilnahme aufzuspüren. Gezielt verletzt sich daraufhin der Sohn des Getöteten, um mit seiner Wunde den eigentlichen Klageanlass der Diebesfamilie vor der Obrigkeit zu kaschieren ( Gaza ). Zum anderen füllen Listen die Erzählserie mit außergewöhnlichen Figuren, Dingen und Konstruktionen an, die jegliche Argumentationsziele der Gerichtssituation überstrahlen: So erzählen die Meister von einer sprechenden Elster, die zur Beweissicherung auf den Ehebruch einer Frau angesetzt wird, da sie nicht lügen könne. Von der Ehebrecherin zu einer falschen Wettervorhersage getäuscht, kommt sie ums Leben ( Avis ). 1134 Die Diebstahlserie in Gaza endet in einem Pechkessel, in dem der verarmte Ritter bei seinem Raubzug versinkt. Da die Falle zugleich zur Beweissicherung dienen soll, bittet dieser seinen Sohn, ihm den Kopf abzuschlagen und somit unkenntlich zu machen ( Gaza ). 1130 Obermaier (2010), S. 194 u. ö. Zum »grundsätzlichen Überschuß der Narratio gegenüber der Funktion«, insbesondere der exemplarischen Applikation auf einen Fall, vgl. Haug (1995), S. 456-459. 1131 Obermaier (2010), S. 195. 1132 Obermaier (2010), S. 199. 1133 Obermaier (2010), S. 204. 1134 Vgl. Steinmetz (2000), S. 70-73. 412 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister Der sagenhafte Erfinder Virgilius installiert in Rom einen Glockenturm, der als Alarmanlage vor ausländischen Invasoren warnt. Drei Reichsfeinden gelingt es, durch simulierte Traumdeutungen den Kaiser von Rom zu bewegen, den Turm zu untergraben ( Virgilius ). In Schieflage geraten die Erzählungen also dadurch, dass beide Seiten dabei mehr auslassen müssen, als ihre exemplarischen Deutungen einfangen. Das betrifft insbesondere referentielle und reflexive Effekte, die sich mit dem wachsenden Syntagma der seriellen Anordnung einstellen und den paradigmatischen Blick auf exemplarische Argumentationsziele übersteigen. Liefern die Erzählungen also keine Exempel? Hört der Kaiser nicht sieben Tage lang exempel vnd bispel (147,22), bezeichnen so nicht auch die Erzähler selbst ihre Reden? Die Antwort bleibt zweischneidig. Mit seiner Gerichtssituation legt der Erzählrahmen durchaus nahe, die Binnenerzählungen als Einsätze von deliberativen Plädoyers zu verstehen, die unter gerichtlichem Handlungsdruck stehen bzw. Handlungsdruck steigern; stimmigere oder unstimmigere, umfassendere oder partikularere Passungen von Narration und Exegese sind ihr Ergebnis. Doch die Spielregeln der Erzählserie lauten mit dem Sternenorakel zunächst anders: Nicht um Beweise oder Handlungsempfehlungen geht es, sondern um die bloße Überbrückung von Zeit durch Ersatzkommunikation, die von der Kaiserin immer wieder herausgefordert und unterbunden wird. Dies verleiht der Erzählserie des Wettkampfs, bei aller strukturellen Schlichtheit, grundsätzlich mehrere Funktionen: Im exemplarischen Rahmen laufen Erzählungen, die anderen als nur exemplarischen Regeln folgen. Spannend an diesem Arrangement wird dann umso mehr, wenn diese verschiedenen Erzählziele im Kaiser zusammentreffen. Welchen Rang hat dann das Exempel? Wie könnte man die Eigenleistungen der Erzählungen und ihre spezifische »Komplexität« beschreiben, 1135 wenn man Rahmen- und Binnenerzählungen nicht in exegetische Relationen zwingt, die eigentümlich naheliegend und doch unangemessen wirken? Die Exempeldiskussion lässt sich dafür aufgreifen, aber fruchtbar umkehren: Weniger als Funktionsbestimmung der gesamten Erzählsequenz, vielmehr als partielle Trägerstrategie ist das exemplarische Widerspiel von Erzählen und Deuten produktiv, auf die neue Experimente aufsetzen können. Die Sieben weisen Meister speisen daraus insbesondere Spiele mit der Zeitwahrnehmung und modulieren die Informativität und Erwartungssteuerung des Erzählens. 8.4 Wettkampf auf Zeit / Wettkampf mit der Zeit: Temporalisierung Noch deutlicher als die Zuverlässigkeit der Auslegungen alternieren die Zeitbezüge der Rahmenerzählung, welche die Zeitregel des Sternenorakels als grundlegende Erzählbedingung aufgreifen und fortführen. In der Verkettung von Narration, Auslegung und Rahmenhandlung bilden sich zwischen den Erzählparteien charakteristische Rhythmen von Temporalisierung und Entzeitlichung, oder noch genauer: von bestimmter und unbestimmter Zeitwahrnehmung. Auf der einen Seite sieht sich der Kaiser durch die Erzählungen der Kaiserin dazu gedrängt, das Urteil am nächsten Tag zu vollstrecken - die Binnengeschichten schaffen damit Handlungsals Zeitdruck (sämtliche Herv. B.G.): 1135 Roth (2003), S. 92. 8.4 Wettkampf auf Zeit / Wettkampf mit der Zeit: Temporalisierung 413 [Nach der Erzählung Arbor : ] Do sprach der keẏser: »Du hast mir einen gu o ten rot geben. Morne des tages so mu o s er eins schemlichen todes sterben! « Do morndes wart, do hies er in an den galgen fu e ren vnd hencken. (21,13-15) [Nach der Erzählung Aper : ] [»]Jch sage dir fu͗ r wor, er sol morn erhencket werden.« Morndes gebot er, das man den su o n an den galgen fu o rte. Do man nu o den su o n also vs fu o rte zu o erhencken, do kam der ander meister […]. (31,10-13) [Nach der Erzählung Virgilius : ] Do sprach der keýser: »Sicher, du hest mir ein gu o t exempel geseit. Su͗ sollent mich nit zersto e ren noch nider fellen, wenne, durch des willen su͗ es du o nt, der mu o s morn sterben.« […] Do morndes wart, do gebot der keẏser, das man den su o n hin fu o rte on alles verziehen vnd in hinge an den galgen. (89,27-32) Ähnlich wird der Zeitdruck auch nach den Erzählungen Medicus (97,17), Senescalcus / Roma (105,15-18), Amatores (117,13 und 25-29) sowie Inclusa (131,14f.) angehoben. Schieben die Meistererzählungen den Todestermin und damit zugleich die Wahrnehmung bestimmter Zeit insgesamt hinaus, so sorgt die Kaiserin mit ihren Auftritten sogleich dafür, Zeitbestimmungen zu reaktivieren. Sie mahnt zeitliche Verzögerungen, Erwartungen und Terminzusagen an (sämtliche Herv. B.G.): [Nach der Erzählung Aper : ] »Ach, war vmb tu o nt ir mir ein sollichs? Jr wissent wol, das mich uwer verflu o chter su o n so gro e slich gesmehet het, vnd ir hant mir globet, das er dar vmb mu e sse sterben, vnd lebet noch. [«] (29,5-7) [Nach der Erzählung Avis : ] »Hab ich nit gu o t vrsach do zu o [= zur Klage, B.G.], dz ir mich so dicke smehent vnd mir nit halten, das ir mir globent […] , vnd allewegent habent gesprochen, er mu e sse sterben, vnd lebet noch! Jo, ich wil es klagen, die tage ich jemer me gelebe.« (55,26-31) [Nach der Erzählung Tentamina : ] Do sprach die keẏserin: » […] Jr bro e ygent mich tegelich mit uwern worten, das ir sprechent, uwer su o n mu o sse hu͗te oder morn sterben, vnd haltent es nit, vnd lebet noch. Dar vmb wil ich nit me bẏ v͗ch bliben.« (81,11-14) Auch nach den Erzählungen Medicus (97,23-26) oder Amatores (117,15-17) werden ähnliche Zeitsignale gesetzt. Wieder und wieder erfasst den Kaiser dadurch ein Sog terminierter Verzeitlichung und Beschleunigung. Nach fünf Erzählungen läuft der Kaiser in seiner Neugier sogar den Erzählungen der Kaiserin voraus: Sage mir das exempel! Jch to e te in villihte dester e . (97,29; vgl. auch 117,18f.). Auf der anderen Seite versuchen die Meister den Zeitdruck zu entschleunigen, den die Kaiserin performativ und kommunikativ Tag für Tag markiert. Sie inszenieren damit paradoxe Umschläge zeitlicher Bestimmung, wenn sie selbst herbeigehetzt kommen (z. B. vor Puteus , 31,17f.: Der meister rant mit grosser ẏle - auch die anderen Meister rennen oder reiten), um genau die Eile des Termindrucks zu bekämpfen (sämtliche Herv. B.G.): [Nach der Erzählung Arbor : ] Do sprach der meister zu o den, die in fu o rten: »Lieben fru͗ nt, nit jlent so sere mit dem knaben! Jch getruwe zu o got, jch welle jme sin leben noch hu͗te behalten .« (21,20-22) [Nach der Erzählung Aper : ] »Lieben fru͗ nt, nit jlent so faste mit dem knaben! Jch getruwe jme noch hu͗te mit der hilff gottes das leben zu o behalten, also gestern durch mẏnen gesellen beschach.« (31,14-16) 414 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister [Nach der Erzählung Gaza : ] [»]Jch getruwe zu o got, jch wil in noch hu͗te vor dem tode behalten.« Do ru o fte alles volk: »Ach lieber meister, ẏlent balde zu o dem keẏser vnd fristent uwerm junger sin leben.« (47,17-19) Ähnliche Formulierungen akzentuieren auch nach den Erzählungen Sapientes (65,2-4), Virgilius (89,34-91,5), Senescalcus / Roma (105,17-24) und Inclusa (131,18f. und 22), wie sich die Zeitwarnehmung gegen die Meister beschleunigt. Ist ihr Interesse auch grundsätzlich darauf gerichtet, den weit abgesteckten Wochenzeitraum zu durchmessen, so konfrontiert sie das Erzählregime der Kaiserin immer wieder mit Effekten der verknappten, vorschnell abgelaufenen Zeit, die diesen Raum zu früh zu schließen droht. Bevor sie erzählen können, müssen sich die Meister also bemühen, elementaren Zeit- und Handlungsdruck abzubauen, den ihnen der Kaiser in zorniger Entschlossenheit entgegenhält, 1136 bevor sie den Richter mit neuen Andeutungen zu Folgegeschichten verlocken. Dafür bitten sie um Aufschub, müssen aber ebenfalls Zeitbedingungen thematisieren (sämtliche Herv. B.G.): [Vor der Erzählung Canis : ] Der meister sprach: »Here, ich sage es v͗ch nit, ir heissent denne uwern su o n wider gefangen legen, wenne e jch es geseite, so mo e hte er die wile erhencket sin: Was hilff es denne, das jch v͗ch vil seite? « (23,9-11) [Vor der Erzählung Puteus : ] Do sprach der meister: »Jch sage es v͗ch nit, denne obe jch es v͗ch geseite, so mo e hte er die wile erhangen werden, so wer die rede verloren.« (33,3-5) [Vor der Erzählung Avis : ] Der meister sprach: »Her, jch sage es v͗ch nit, jr heissent denne uwern su o n wider gefangen legen, bis das jch v͗ch gesage, wanne er mo e hte die wile erhangen werden, so wer die rede verloren.« (49,7-9) Ähnliche Formulierungen gehen auch den Erzählungen Tentamina (65,25-27), Medicus (91,18- 20), Amatores (107,7f.) voraus. Die vorsichtige Aufhebung zeitlicher Bestimmung hat Erfolg. Wiederholt können die Meister gegen die Schließungsversuche der Kaiserin einen neuen Zeitraum eröffnen, dessen Ende nicht abgesteckt ist (sämtliche Herv. B.G.): [Nach der Erzählung Canis : ] Do sprach der keẏser: »Du hast mir ein gu o t bẏspel vor geseit. Mẏn su o n sol dis tages nit sterben.« (27,29f.) [Nach der Erzählung Puteus : ] »Nu o gnode v͗ch gott, das ir uwerm su o ne das leben fristen vmb mýns rotes willen.« (39,25f.) [Nach der Erzählung Avis : ] »Es glichet sich wol einander, aber du hest mir ein gu o t exempel geseit, vnd sage dir fu͗ r wor, das mýn su o n dis tages nit sterben sol.« (55,15f.) Vgl. zur Öffnung des Zeitraums auch 55,21; so auch nach den Erzählungen Tentamina (79,21f.), Medicus (97,12f.), Amatores (117,9f.) oder Inclusa (133,8f.) 1136 Vgl. z. B. nach der Erzählung Arbor (sämtliche Herv. B.G.): Dar vmb er hu͗ te sterben mu o s (21,31); nach der Erzählung Gaza: Dar vmb er ouch noch hu͗ te mu o s sterben, vnd sol ouch des glichen dir vnd dinen gesellen ouch wider faren (47,28-30); nach der Erzählung Inclusa: Jch gap dir vnde dinen gesellen minen su o n zu o ziehen vnd wol reden vnd het in siben tagen nie wort gerett vnd also balde er kam, do wolt er min fr ? we genotzoget han, dar vmb er ouch noch hu͗ te sterben mu o s (131,26-29). 8.4 Wettkampf auf Zeit / Wettkampf mit der Zeit: Temporalisierung 415 Für die Serienform des Erzählwettkampfs scheint dieses Ringen um (un-)bestimmte Zeit grundlegender und konsequenter durchgearbeitet als die inhaltliche Stoßrichtung der Geschichten. Im Wechsel von markierter ( hu͗ te , morne / morndes ) und vage gehaltener zeitlicher Differenz ( noch , die wile ) entpuppt sich der vermeintliche Wettkampf um Wahrheit und Deutung, der auf einen Zeitaufschub von sieben Tagen angelegt war, 1137 als ein Wettkampf um wechselnde Bestimmungsgrade von Zeit. Nicht nur einzelne Elemente kehren in diesem Wettkampf wieder, sondern auch ein serielles Wettkampfmuster der Temporalisierung, das nacheinander Klagen über Zeitüberschreitung und Reterminierung von Zeit (Kaiserin), Termindruck und Unbestimmtheit von Zeit (Meister) verkettet. Umkämpft werden damit also weniger Wahrheitsfragen als vielmehr Bestimmungsformen für Zeit im Widerspiel von Erzählen, Zuhören und Handeln. Dies bleibt nicht gleichförmig. Sobald die Kaiserin mit der Erzählung Sapientes offen und direkt die Meister-Erzähler diskreditiert, sehen sich diese zu einem bestimmteren Zeitmanagement genötigt - in Kürze werde sich alles auflösen, stellen sie dem Kaiser in Aussicht, und zählen von da an die verbleibende Wartezeit rückwärts. 1138 Doch erst nach dem siebten Tag, der die Aufschubbedingung des Sternenorakels erfüllt, verstärken die Meister die Zeiterwartungen auch von sich aus aktiv: Alle erwarten nun den nächsten Morgen, an dem der Sohn sein Schweigen mit einer letzten Geschichte brechen wird (141,18-25). Und doch dienen auch die fünfzehnte Erzählung und ihre Rahmung weniger dazu, den Tathergang von Verführung und Verleumdung aufzuklären, als vielmehr ein kompliziertes Zeitregime von Reden, Schweigen und Gegenreden nochmals zu reflektieren, das nun zu seinem Ende gekommen ist: Es ist zit, das jch rede vnd u͗ ch vnde mich von sorgen lo e se (141,29f.), hebt der Sohn hervor. Gelöst blickt man nun auf die Zeitformen der Erzählserie zurück, die iterativ (147,5: alle tage ) und gleichzeitig teleologisch (147,7: bis vff disen tag ) anmutet, Zeitpunkte (147,19f.: Ach, su o n, selig sẏ die stunde, jn der du geboren wurde ) und Zeiträume (147,21: siben tage noch einander ) zusammenschließt. Natürlich prägen Zeitmarkierungen auch die Ebene der Binnenerzählungen, und zwar über zeitliche Einleitungssignale hinaus, die den Abstand der Geschichten markieren. Mit zunehmender Länge wächst auch der zeitliche Strukturierungsbedarf ihrer Episoden, wenn nicht nur ein Einzelereignis im Zentrum steht (wie etwa bei Arbor oder Canis ), sondern zeitliche Erzählabfolgen von wiederholten Handlungen (wie etwa bei Tentamina , Virgilius u. a.). Damit tritt auch das Zeitfeld des Binnenerzählens immer stärker hervor. Die Rahmenerzählung bildet jedoch die Ebene, auf der dieses Zeitregime explizit hergestellt und reflektiert wird. Noch in schematischer Verknappung führen ihre Handlungen und Reden vor, wie Zeiteffekte moduliert und manipuliert werden. Nicht einfach Fakten vergessen zu machen oder Gefahren hinauszuzögern ist in dieser Hinsicht die Pointe des Wettkampfs, sondern die Rezeptionssituation abwechselnd zu verzeitlichen und zu entzeitlichen. 1137 Vgl. Steinmetz (2000), S. 127. 1138 Sie weichen damit nicht nur ihre Zeitstrategie auf, sondern nehmen den Kaiser in das Zeitkalkül hinein, das bis dahin geheime Voraussetzung ihres Erzählens war. 416 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister 8.5 Erwartung und Abweichung Der Eindruck kompositorischer Ordnung von Zeitzugriffen und ihres regelmäßigen Wechsels stellt sich vor allem für den externen Rezipienten ein. Für die Erzählerbzw. Adressatenfiguren im Text wirkt der Wettkampf des Erzählens wesentlich instabiler und unsicherer. Dies liegt schon an den asymmetrischen Ausgangsbedingungen, die unterschiedliche Erzählstrategeme hervorbringen. Die weisen Meister versuchen, sieben Tage mit gedehnter Ersatzkommunikation zu überbrücken, die vom Schweigen des Beschuldigten ablenkt, indem sie Differenzen des Erzählens aufbaut und offenhält. Das Interesse der Kaiserin hingegen zielt darauf, den schweigenden Stiefsohn als Schuldigen zu identifizieren, indem sie den Dauerbedarf von Erzählungen durchbricht. Das grundlegende Paradox von Wettkampfkommunikation, Anschlüsse zu befördern und zum Abbruch zu zwingen, 1139 verteilen die Sieben weisen Meister somit auf zwei gegenläufige Strategien und zwei Erzählerseiten: fortlaufend zu erzählen (Meister) und durch Erzählung zum Verstummen zu bringen (Kaiserin). Beide Strategien greifen dafür auf dasselbe Kommunikationsmedium der Binnenerzählung zu, die in einen Wettkampf um Proliferation der Rede hineingezogen wird. Wie im Folgenden zu zeigen ist, wird damit nicht zuletzt auch ihr Überraschungswert umkämpft, d. h. die Möglichkeit von Erzählungen, Erwartungen zu stabilisieren oder Abweichungen schüren zu können. Darin liegt ein interessantes Pluralisierungsrisiko seriellen Erzählens: Wenn Wiederholungen allgemein Aspekte von Identität und Differenz prozessual verbinden, 1140 setzt der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister - zumindest in der hier betrachteten Übersetzung der Historia - in besonderer Weise den Prozess der Serie aufs Spiel. Gerade diese Gefährdung - so ist abschließend zu zeigen - trägt und vervielfältigt eine politische Übungsstruktur. 8.5.1 Redundanzverstärkung So bizarr oder überraschend manche Binnengeschichten auch von Intrige und List erzählen - als gesamter Text setzt der Zyklus keineswegs einseitig auf informatives, pointenreiches Erzählen, sondern verstärkt ebenso Redundanzen und Erwartbarkeit. 1141 Sie lagern sich besonders bei der stoffgeschichtlich alten Figur des neugierigen Herrschers an, der zum Modellrezipienten des seriellen Erzählens wird: »Poncianus ist stets so begierig, Geschichten zu hören, daß eine Anspielung ausreicht, ihn neugierig zu machen«. 1142 Sein »Vergnügen am Bekannten 1139 Vgl. dazu grundsätzlich Kellner und Strohschneider (2007) sowie Strohschneider (2010a). 1140 Nach Gilles Deleuze: Differenz und Wiederholung, München 1992 insistieren Wiederholungen sowohl auf Momenten von Identität als auch von Differenz, woraus sie offene Dynamik generieren; dazu Sielke (2013), S. 389. Mit besonderem Blick auf die Ästhetik von Wiederholungen verfolgt denselben Sachverhalt auch Jurij M. Lotman: Die Struktur literarischer Texte, übers. von Rolf-Dietrich Keil, 4. Aufl., München 1993 (UTB 103), S. 410 in einfachen Worten: »Damit aber eine Identifizierung stattfinden kann, ist auch Vielfalt vonnöten. Um unaufhörlich wiederholen zu können: Dies ist A! muß A’ mit A’’ wechseln, und so ad infinitum.« Ein Serientext wie die Sieben weisen Meister setzt dies nicht als Gesetz voraus, sondern handelt Wiederholung und Variation zwischen den Erzählerfiguren aus. 1141 Im kommunikationstheoretischen Sinne verwende ich das Begriffspaar, um Unterscheidungsgewinne bzw. Erwartungsgewinne der Erzählungen zu charakterisieren. Einerseits schafft Redundanz Erwartungssicherheit: Kennt man ein Element, kennt man andere. Andererseits drohen damit Informationsverluste: nicht alles, was man unterscheiden kann, ist dann auch anders. 1142 Steinmetz (2000), S. 151. 8.5 Erwartung und Abweichung 417 und Wiederholten« ist so groß, 1143 dass er lustvoll nicht bloß das Geschichtenerzählen, sondern die Erwartung von Geschichten selbst auskostet: Sage mir das exempel! , ermutigt der Kaiser seine Frau zur Erzählung gegen den eigenen Sohn, Jch to e te in villihte dester e (97,29); Sage an, wie das zu o ging , fordert er gleich bei der nächsten Andeutung einer Geschichte der Gegenseite, das mu o s ich ho e ren (107,6f.). Bis zur förmlichen Abhängigkeit steigert sich diese narrative Erwartungsfreude, mit der ihn die Kaiserin dann auch erpressen kann (81,9-17). Je mehr er hört und erwartet, desto mehr speichert und erinnert der Kaiser jedoch auch vom Gehörten und dessen Wirkungen. Unter den pragmatischen Bedingungen der Gerichtssituation, die auf Feststellung von Unterschieden zum Zweck der Wahrheitsfindung zielt, wird genau das zum Problem, wie der Kaiser am sechsten Tag gegenüber seiner Frau feststellen muss: Do sprach der keẏser: »Jch wolte dir gerne gewilligen vnd jme ouch gern noch reht tu o n. Jch hette mu o t, das er gestern on felhen mu o ste sterben. Do seit mir siner meister einer ein sollich exempel, das jch das gerihte lenger verzogen habe.[«] (55,31-57,1) Redundanzen der Erzählserie werden also zuerst in zeitlicher Hinsicht bemerkt - der Wettkampf um die Zeit erscheint auch für die Figuren als erwartbares Ablaufschema, das sich täglich wiederholt. Die Erzähler selbst erinnern an zurückliegende Erzähltage und verflechten damit die Wechsel: [die Kaiserin in der Einleitung zu Aper : ] »Was ist es nu͗ tz, das ich v͗ch vil sage? Gester seit jch v͗ch ouch eins, jr hant v͗ch aber nit dar an kert.« (29,10f.) [der zweite Meister im Anschluss an die Erzählung Aper : ] »Jch getruwe jme noch hu͗ te mit der hilff gottes das leben zu o behalten, also gestern durch mẏnen gesellen beschach.« (31,14-16) Schwerer macht es die Erinnerungsschleife einerseits für den Kaiser, sich für neue Erzählungen und Haltungswechsel zu öffnen. 1144 Leichter wird es damit andererseits für die Kaiserin, den Geschichtenfluss zu hemmen, wenn Einstellungsänderungen selbst erwartbar werden. 1145 Noch stärker drohen Differenzvorsprünge des Erzählens in Erwartbarkeit zu erstarren, wenn Figuren von Binnen- und Rahmenerzählungen referentiell kurzgeschlossen werden. Genau diesen Weg schlägt die Kaiserin ein, nachdem die Meister mit der Erzählung Tentamina zum dritten Mal von einer ehebrecherischen Frau erzählen. 1146 Ihre Erzählung Sapientes geht zum noch offeneren Gegenangriff über, indem sie sẏben wise meister zu o Rome (57,16) in den Mittelpunkt stellt. Nachdem vielfach Herrscher und ehebrecherische Frauen zu den Protagonisten zählten, dreht sich eine Reihe von Erzählungen nun auch um »Beispiele von schlechten Ratgebern« 1147 ( Sapientes , Medicus , Virgilius , Senescalcus / Roma ). Rahmen- und 1143 Wolf Schmid: Elemente der Narratologie, 3. Aufl., Berlin / New York 2014, S. 28. 1144 Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - eine solche Sentenz braucht der Kaiser, um sich zum Zuhören, die Kaiserin für eine weitere Erzählung zu motivieren: »Ein ding wurt wol verzogen vnd geschiht doch. Nit dester mýnder zu o sinen zieten hab ich das gerihte an jme verzogen, dar vmb han ich in nit deste e ledig gelossen. Nu o sage mir das bispel von dem keiser, das jch mich deste bas do noch ku͗ nne zu o hu e ten vnd zu o rihten.« (57,9-13). 1145 Do sprach su͗ : Jch wils u͗ ch gern sagen. Jch vo e rhte aber, es verfohe nit, wenne morn so komt der sẏbende meister vnd seit u͗ ch ouch ettewas, das ir uwern su o n nit to e ttent. (117,25-27). 1146 Schon die Meister-Erzählungen sorgen zuvor mit ihrer Figurenvorliebe für untreue Frauen und betrogene Männer für thematische Erwartbarkeit. 1147 Steinmetz (2000), S. 100. 418 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister Binnenpersonal werden gleich zu Beginn der Erzählung Sapientes identifiziert: Es worent vor ziten sẏben wise meister zu o Rome, durch die wart alles keẏsertu o m vnde der keẏser selber geregieret, als jetzendan uwer meister tu o nt, wenne der keẏser tet nu͗ tz on ieren rot (57,16-18). Während die Experten innerhalb der Binnengeschichte Kapital aus einem Verblendungszauber am Kaiser schlagen, leitet die Kaiserin als anteilnehmende Ratgeberin (59,4f.) die Überführung der Meister ein. Auch das Motiv des zeitlichen Aufschubs - innerhalb von zehn Tagen müssen die Beraterfiguren ein Heilmittel ausfindig machen (59,20-22) - korrespondiert mit dem Zeitaufschub, wie ihn auch die Meister der Rahmenerzählung anstreben. Unfähig, den Zauber zurückzunehmen, überragt sie das weise Kind Merlin, das dem Kaiser einen geheimen Brunnen mit sieben Quellen unter seinem Bett zeigt: Erst als der Kaiser auf Rat des Kindes einem der Meister nach dem anderen den Kopf abschlagen lässt, kehrt sein Augenlicht wieder. Differenzen zwischen Rahmen- und Binnenerzählung werden damit gezielt geschlossen. Obschon gesäumt von eigenwilligen Ergänzungen, fällt dann auch die Gesamtdeutung durch die Kaiserin insgesamt wenig überraschend aus: Also meinent ouch uwer sẏben meister mit v͗ch vmb zu o gon vnd mit jeren reden ab zu o wisen, das v͗ch uwer su o n v͗ber komme vnde das rich besitze (63,21-23). 1148 Sie überrascht umso weniger, als die Rahmenauslegung der Kaiserin lediglich Merlins Deutungsarbeit in der Binnengeschichte verdoppelt. Rahmen- und Binnengeschichten verschmelzen dadurch Differenzen, die Referenz und Exegese des Exempelerzählens grundlegend voraussetzen - Erzählen wird mit Sapientes in jeder Hinsicht redundant. Wenn sodann die Folgeerzählungen von Meistern handeln, deren Expertise ihnen oder anderen zum Verhängnis werden ( Roma greift sogar die Siebenzahl auf), setzen sich diese Redundanzen noch in den weiteren Erzählreaktionen der Serie fort. Sie stabilisieren nicht nur die Erwartungen des Kaisers, sondern immunisieren ihn geradewegs gegen das, wonach es ihn am meisten verlangt - neue Geschichten zu hören. Unter dem Eindruck der letzten Erzählung weist er die verlockenden Andeutungen des vierten Meisters brüsk zurück: »Wenestu vnde dine gesellen mit mir machen, also einest sẏben meister mit eim keiser machten? Nein zwor, du vnd dine gesellen felhent dar an.« (65,16f.) Nicht nur identische Figurenkonstellationen, auch analoge und metonymische Anspielungen der Meister-Thematik nähren seine skeptischen Erwartungen wie etwa nach der Erzählung Virgilius : Wenent jr mich betrigen, also die drẏe ritter Octauianum betriegen mit dem turn der bilde? Nein zwor! (91,6f.). Der bloße Fortlauf der Erzählfolge wird dadurch von ihrem Neuigkeitswert her blockiert, bis der Kaiser sich schließlich unfähig sieht, den Wahrheitsansprüchen welcher Seite auch immer nachzugeben: Jch weis nit, was jch sagen oder tu o n sol (97,23f.). 8.5.2 Kunst der Störung: Modulationen Damit wächst der Bedarf, Erwartungen zu unterlaufen. Das hat zunächst einmal negative Seiten: Soll die Differenz des Erzählwettkampfs nicht zusammenbrechen oder ihre Dynamik stocken, sind Störungen erfordert, welche die Gleichförmigkeit der Serie in ihren horizontalen 1148 Um den Stiefsohn zu diskreditieren, für den die Binnenerzählung keine figürliche Entsprechung anbietet (der Junge Merlin stellt sich ja ergeben in den Dienst des Kaisers), fügt die Kaiserin eine Allegorie des Brunnens hinzu (63,24: Aber ich wil es v͗ ch bas bescheiden ), die den Brunnen auf den Sohn, die sieben Quellen auf dessen sieben Meister bezieht. Zu diesen »unlogischen« Verschiebungen zwischen Binnenerzählung und Deutung vgl. Steinmetz (2000), S. 100-103. 8.5 Erwartung und Abweichung 419 und vertikalen Bezügen aufbrechen, in formalem Sinne modulieren. Quantitativ betrachtet zeichnen sich solche Modulationen in variierenden Textumfängen der Erzählfunktionen ab, die oben als elementare Module der Rahmenpartien identifiziert wurden - Erzähleinleitungen werden wie ihre Binnenerzählungen länger. Qualitativ lassen sich dabei mindestens drei Arten von Zugriffen unterscheiden, die den identischen Ablauf der Serie zu stören scheinen, funktional aber mit Variationsmöglichkeiten versorgen. Einen ersten Ansatzpunkt hierfür bietet der bereits angesprochene formale Widerstreit um Zeitwahrnehmung. Aufschub und Terminierung von Zeit kehren in den Rahmenpartien in Gestalt fester Formeln wieder, die syntaktisch kaum variieren - sie sind integrale Bestandteile der diskursiven Wiederholungsstruktur. Aber wie konstant werden sie eingesetzt? Zielen die Meister zunächst darauf, termingerichtete Zeiterwartungen aufzuheben, so stellen sie dem Kaiser ab der vierten Geschichte ( Puteus ) in Aussicht, sein Sohn werde bald sein Schweigen brechen: zunächst noch unbestimmt (31,28f.: so es jme zit wurt zu o reden ) und zurückgenommen (vor Avis ), dann mit vorsichtigen Andeutungen künftiger Aufklärung (65,12f.: Jr su͗ llent es aber ku͗ rtzlich wol entpfinden, so es zit wurt ; so auch 91,15f.), bevor die letzten Meister-Erzähler rückwärts zählen (105,32: in drien tagen - 131,31f.: e denne morn, so die glocke suben sleht - 141,22: morn ). Hatten die Meister also zunächst peinlich vermieden, Zeit zu terminieren, hebt ihr Countdown am Ende genau dies hervor. Schrittweise, wenngleich in wechselnden Graden, wird damit die Aufschubregel ihres Erzählens preisgegeben, die ansonsten nur die Randpartien der Rahmenerzählung thematisieren. Je weiter die Zeitregel abgearbeitet ist, desto weitgehender setzen sie die Meister aufs Spiel - mit dem Gewinn, verfestigte Erwartungen aufzubrechen und Überraschungen in Aussicht zu stellen (der Sohn spricht). Wenn aufschiebendes Erzählen dadurch zum antizipierenden Erzählen umschlägt, nähern sich die Meister damit genau genommen der Zeitstrategie der Kaiserin an. Interessanterweise moduliert auch diese auf der Gegenseite ihre Muster, zumindest in der hier untersuchten Fassung der Colmarer Handschrift: Vor und nach der Erzählung Gaza verzichtet die Kaiserin darauf, wie sonst (verschobene oder künftige) Termine zu markieren. Invers zueinander verschieben bzw. unterbrechen sämtliche Erzähler somit die Wiederholungsstruktur ihrer zeitlichen Rahmung. Mit Blick auf die Binnengeschichten zeigt sich ein zweiter Modulationseffekt der Serie: Sie werden verworrener. 1149 Zunächst reihen beide Erzählparteien zunächst drei einfach strukturierte Kurzbeispiele: 1150 Ein Römer lässt aus Gewinnsucht einen heilkräftigen Baum fällen ( Arbor ); ein treuer Wachhund wird wegen voreiliger Verdächtigung erschlagen ( Canis ); ein Hirte schläfert einen wilden Eber ein und tötet diesen ( Aper ). Ab der Geschichte vom vorgetäuschten Selbstmord ( Puteus ) werden diese Erzählungen zunehmend länger und wendungsreicher: Erwartungsumkehrung wird selbst zum Thema von Listerzählungen, in denen eine Ehebrecherin ihren Mann mit dessen eigenen Worten auf die Straße und an den Pranger lockt ( Puteus ), wenn eine Diebsfamilie der Überführung durch Schmerz entgeht, indem sie sich selbst Schmerz zufügt ( Gaza ) oder eine Frau und ihr Mann nacheinander drei 1149 Und dies über die grundsätzlichen Kohärenzprobleme der Deutung, die Haug für Exempelsammlungen zu bedenken gab: »Die schlagkräftige Einsinnigkeit des Einzelexempels, dargestellt am konkreten Fall und durch ihn gerechtfertigt, wird durch die Sammlung aufgehoben.« Haug (1995), S. 462. 1150 Ich beziehe mich damit nicht auf den Textumfang, sondern auf die Zahl von Erzählgliedern, die in den Auftaktgeschichten knapp bemessen sind. Der Textumfang der Erzählungen variiert zwischen Kaiserin und Meistern von Anfang an erheblich. 420 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister Liebhaber um dreihundert Gulden betrügen und ermorden, dann jedoch über einen Ehezwist stolpern ( Amatores ). Figurenzahl und Relationen erhöhen sich dabei über antagonistische Minimalbesetzungen hinaus; Handlungszüge vervielfältigen sich intern zu Umschlagsserien von Wiederholung, Steigerung und Brechung ( Tentamina erzählt von drei Proben ehelicher Nachsicht; Virgilius von vier Toren, vier Schätzen und vier simulierten Träumen; Amatores von drei Anschlägen; Vidua von vier Verstümmelungen), mehrere Handlungskerne werden aneinandergefügt ( Gaza , Sapientes , Medicus , Senescalcus / Roma ). Über die Minimalstruktur von Schlag und Gegenschlag hinaus werden die Erzählungen damit nicht nur komplexer, 1151 sondern überfrachten die Rahmensituation zunehmend. Im Erwartungshorizont exemplarischer Argumentation wäre all dies nicht nötig, ja sogar störend; gestört wird jegliche »Totalität von Lebenserfahrung«, die additive Exempelsammlungen vermitteln mögen, 1152 zugunsten narrativer Struktursteigerung. Für den Abweichungsbedarf der Serie helfen diese Störungen, deren Komplexitätssteigerungen keineswegs linear verlaufen, die Erwartungen an gleichförmiges Erzählen zu unterbrechen. Drittens tragen auch überraschende Auslegungen dazu bei, das Verhältnis von Rahmen- und Binnenerzählungen neu zu modulieren. 1153 Sie wirken oft unstimmig: Figuren, die sich zu analogen Gleichsetzungen anbieten, werden bisweilen in der Auslegung übergangen (z. B. Sapientes , 1154 Virgilius 1155 ), verdoppelt (z. B. Virgilius 1156 ) oder ersetzt (z. B. Gaza 1157 ); positive Wertungen, welche mehrere Listerzählungen situationsklugen und redegewandten Figuren entgegenbringt, werden entweder verschwiegen (z. B. Puteus 1158 ) oder eklatant umgebogen 1151 Vgl. Schulz (2012), S. 138. 1152 Haug (1995), S. 460. Solche Integration, wie sie Haug der Exempelsammlung des Pañcatantra bescheinigte, leisten die Sieben weisen Meister gerade nicht. 1153 Ich beschränke mich auf wenige Fälle verschobener oder unstimmiger Deutungen, die umfassend Steinmetz (2000) beschrieben hat. 1154 Dass mit dem Traumdeuter Merlin eine maßgebliche Jungenfigur zur Wahrheitsfindung beiträgt, lässt die Kaiserin unkommentiert. 1155 Virgilius, ein meister zu o Rome (81,28) erfindet mit seinem magischen Wachturm einen Faktor der politischen Abhängigkeit für den Kaiser, den die Kaiserin in ihrer Auslegung übergeht. Im Gegenteil: Sie bezieht den Turm sogar direkt auf den Körper des Kaisers, den es zu schützen gelte. 1156 Deutet die Kaiserin den Turm zunächst als Symbol des Kaisers, so identifiziert sie diesen in einem zweiten Schritt mit der Kaiserfigur (Octavianus) der Geschichte. 1157 Die Diebsfamilie steigt in der Schatzkammer des Kaisers Octavianus ein, den die Kaiserin bei späterer Gelegenheit mit ihrem Mann identifiziert ( Virgilius ). In der Auslegung der Diebstahlsgeschichte ersetzt sie diesen naheliegenden Bezug durch die schwächere Analogie zum Vater, der ein wesentlich zweifelhafteres Licht auf den Kaiser wirft. 1158 Stellt die Erzählung die Täuschungskunst der Ehebrecherin in den Mittelpunkt, die ihren Mann unter Vortäuschung ihres Todes aus dem Haus lockt, so übergeht die Auslegung des Meisters diese Pointe, um lediglich das betrügerische Wesen der Frau anzuprangern - eine der zahlreichen misogynen Reduktionen, mit denen der Erzählzyklus hervorsticht. Vgl. dazu weiterführend Bea Lundt: Weiser und Weib. Weisheit und Geschlecht am Beispiel der Erzähltradition von den ›Sieben weisen Meistern‹ (12. - 15. Jahrhundert), München 2002 und Bea Lundt: Der Tod der bösen Frau. Eine misogyne narrative Konstruktion von Weiblichkeit? Das Beispiel der Sieben Weisen Meister , in: Wider die Frau. Zu Geschichte und Funktion misogyner Rede, hg. von Andrea Geier, Köln / Weimar / Wien 2008 (Literatur - Kultur - Geschlecht. Große Reihe 33), S. 231-256. 8.5 Erwartung und Abweichung 421 (z. B. Aper , 1159 Gaza 1160 ); Themenkerne, welche die Geschichten entfalten, werden reduziert (z. B. Avis 1161 ) oder in der Auslegung gänzlich neu besetzt (z. B. Inclusa 1162 ). Auch dies bleibt, wie die angeführten Beispiele zeigen, keineswegs auf eine Seite des Erzählwettkampfs beschränkt. Wie die Kaiserin von einer betrügerischen, ehebrecherischen Königin erzählt ( Inclusa ), berufen sich die Meister auf den Neid unter Experten, 1163 der im Mord gipfelt ( Medicus ). Gemessen an Exempelerwartungen erscheinen Deutungen und Erzählungen somit in vielen Fällen und auf beiden Seiten unpassender und riskanter als nötig - sie scheinen mit dem Feuer geradewegs zu spielen. Wie ist dies einzuordnen? Natürlich lassen sich quellengeschichtliche Gründe anführen, weshalb die unterschiedlichen Profile von Binnengeschichten und Auslegungen in vielen Fällen die Evidenz des Erzählens eher trüben als klären. Muss man sie daher als Defizit betrachten? 1164 Für die Figuren selbst scheinen von Unstimmigkeiten zumindest weniger Gefahren auszugehen als von konstanter Wiederholung: Während sich der Kaiser über iterative Gleichförmigkeit im Tageserzählen offen beklagt, rügt er mit keinem Wort unstimmige Auslegungen oder Komplexitätssprünge. Ganz im Gegenteil: Selbst eine widersprüchliche Auslegung wie von Virgilius gilt ihm noch als gu o t exempel (89,28), selbst die komplexeste Erzählmontage der Serie quittiert er mit stereotypen Befriedigungssignalen (z. B. 105,2 u.ö.: Jo wol! ). Nicht nur die Kaiserin, so zeigte sich, sondern auch die Meister tragen dazu bei, identische Verläufe und erwartbare Verknüpfungen zu unterlaufen. 1165 Störungen sind damit weniger als Problem oder Strategem von Figuren zu betrachten. Wirksam werden sie vielmehr auf der Ebene des seriellen Erzähltextes, indem sie Passungen von Erzählen und Deuten modulieren und ihre prozessuale Verkettung neu anreizen. Störungen wirken damit - innerhalb gewisser Grenzbedingungen, die das Sternenorakel und die Gerichtssituation vorgeben - durchaus als Differenzmotor der Serie. 8.5.3 Kunst der Wendung: Oszillationen Zu diesen Grenzbedingungen gehört, dass die Grundstruktur des Wettkampferzählens trotz aller narrativen oder exegetischen Variationen intakt bleibt. Wie der nähere Blick auf die serielle Komposition zeigte, alterniert der Gesamttext nicht einfach zwischen Erzählungen und 1159 Während die Erzählung dem Grundschema von Aggression (Eber) und Überwindung (List des Hirten) folgt, bezieht die Kaiserin den Eber auf den Kaiser, den Hirten jedoch auf den Sohn. Aggressor- und Überwinderrolle werden damit umgestülpt. 1160 Geistesgegenwart und Leidensbereitschaft des Sohnes verkehrt die Kaiserin in ihrer Auslegung kurzerhand zum Bedrohungspotential für den Vater - die Geschichte hatte demgegenüber auf die finanzielle Verantwortung des Vaters hingewiesen, die der Sohn auszubaden hat. Vgl. zu diesen Umwertungen Steinmetz (2000), S. 96-100. 1161 Das Perspektivenproblem, das die Erzählung vom wahrheitsliebenden Vogel anspricht, verkürzt die Auslegung des Meisters auf einen Kontrast von böser Frau und Wahrheit. 1162 Die Erzählung handelt von erfolgreichem Ehebruch und List (Königin und Liebhaber heiraten und fliehen) bzw. düpierter Blindheit (der König verheiratet selbst die Ehebrecher). Die Kaiserin aber wechselt von einer Erzählung über kunstvoll eingefädelte Selbsttäuschung zur Auslegung eines bloßen Betrugsfalls. 1163 Die Erzählung wagt sich mit dieser Figurenkonstellation also in brisante Nähe zur Konkurrenz der Meister, von der die Rahmenerzählung ausging (vgl. 5,1-7,1). 1164 So Steinmetz (2000). 1165 Dies unterläuft auch den Kontrast der Exempelerzähler - vgl. Roth (2003). 422 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister Gegenerzählungen, sondern oszilliert im Wechsel mehrschrittig verketteter Erzählfunktionen. Entscheidend sind dafür die Binnenabschnitte der Rahmenerzählung, die zu differenzierten Wiederholungsmustern ausgearbeitet sind. Wozu - oder noch vorsichtiger: mit welchem Effekt betreiben die Sieben weisen Meister diesen artifiziellen Aufwand? Man kommt einer Antwort näher, wenn man Oszillationen als formale Funktionen von Unterscheidungen begreift, die mehr als nur Zustände von Hin und Her besitzen. 1166 Sie verlangen darüber hinaus Umschaltstellen, die bestimmte Anforderungen erfüllen: Immerhin muss eine Oszillation unterscheidungstechnisch ja nicht nur durch die beiden Zustände, zwischen denen die Oszillation stattfindet, bestimmt werden, sondern auch durch die Fähigkeit der Variablen, den Switch vorzunehmen, wofür gemäß dem Prinzip der Transmission wiederum die Nachbarschaft der Variablen im Raum ihrer Unterscheidung verantwortlich gemacht werden muss. 1167 Oszillierende Variablen müssen somit zweierlei können: in einem identischen Unterscheidungsraum beharren und verschiedene Zustände annehmen und weiterleiten können. Während in den Sieben weisen Meistern mit jedem Tag Erzählerfiguren kommen und gehen - und insofern auch den gemeinsamen Raum des Erzählens verlassen, ohne sich wechselnden Zuständen auszusetzen -, rücken zwei Figuren in das Kraftfeld der Wechsel, die zwar nicht erzählen, dafür aber dauerhaft präsent bleiben und umso ausgeprägter oszillieren, wann immer erzählt wird: der Kaiser und sein Sohn. Der Kaiser ist nicht bloß konstanter Adressat von Geschichten beider Erzählparteien, sondern ebenso ihrer Handlungsimperative und Zeitstrategien. Er registriert einerseits den Wechsel der Erzählwirkungen und die Gefahr stockender Bewegung (97,23-26); andererseits greift seine Neugier vor und treibt die Erzähler ausdrücklich an (91, 17 f.: Sage an, wie ging das zu o ? Das wil ich gerne ho e ren. - 97,29: Sage mir das exempel! usw.). Weder ausschließlich distanzierter Richter eines Gerichtsprozesses noch bloß willfähriger Spielball narrativer Manipulation, bringt die Rahmenerzählung den Kaiser in die Rolle eines Selbstbeobachters zweiter Ordnung im Text, der an seinen eigenen Reaktionen die Stabilität der täglich aufgebotenen Unterschiede »kritische[r] Überprüfung« unterzieht. 1168 Der Text realisiert dies weniger argumentativ - explizite Reflexionen, wie stimmig das Gehörte auf den Kaiser wirkt, sind seltener als z. B. Handlungsanweisungen wiedergegeben. Häufiger inszenieren die Rahmenpartien dafür die affektiven Wirkungen auf den Kaiser. Wenn die Kaiserin Tag für Tag mit performativen Klagegebärden in jenen unbestimmten Wartezustand einbricht, in den die Meistererzählungen den Kaiser versetzen, nimmt der Ehemann sogleich affektiven Anteil: Do das die keẏserin befant, das der su o n noch lebte, do fing su͗ biterlich an zu o weinen vnd hing das houbet nider gegen der erden. Do das der keisser erhorte, do kam er zu o ir in die kammer gegangen vnd sprach: »Hertze liebe fro v we, war vmb gehebest du dich so rehte v͗bel? « (29,1-4) 1166 Ich greife damit die Beschreibung von Spencer-Brown (2011), S. 49-51 zur Oszillatorfunktion auf. 1167 Baecker (2013), S. 56 im Anschluss an Spencer-Brown. 1168 Vgl. Baecker (2013), S. 61: Oszillation verlangt ein Zerstörungsmoment, »das […] auch als kritische Überprüfung bezeichnet werden kann.« Diese spezifische Rolle der Selbstbeobachtung teilt der Kaiser mit vielen anderen Richterfiguren mittelalterlicher Wettkampfdichtungen, etwa der Richterfigur Heinrichs von Mügeln. 8.5 Erwartung und Abweichung 423 Do das die keẏserin vernam, das der su o n noch lebte vnd nit gehencket was, do fing su͗ bitterlich an zu o weinen vnd ging jn ir kammer vnd zerreis sich selber vnd schreý mit klegelicher stymme: »Owe mir armen, das ich je geboren wart […].« Do das der keyser vernam, do lieff er zu o ir jn die kammer vnd sprach: »Ach, myn hertz liebe fro v we, war vmb gehebest du dich so v͗bel? [«] (39,28-41,1) Do das die keẏserin erhorte, dz der su o n den dag sicher was vor dem tode, do ving su͗ an zu o schrigen, das man es in dem huse v͗ber al horte, vnd sprach: »Owe mir jemer me, das jch je des keẏsers wip wart. Wolte got, das jch gestorben wer, e dz jch in dis lant je kam.« Do der keẏser dz geschreẏ erhorte, do ging er zu o ir in die kammer vnd sprach: »Was ist dins schrẏens, war vmb redest du solliche wort? « (55,21-26) Zuneigungsformeln, Interjektionen und formularische Wiederholungen unterstreichen: Die Anklagerufe wenden sich nicht nur an den Richter, der auf öffentliche Klage zu reagieren hat, sondern verlocken den Kaiser wieder und wieder zur Bereitschaft, sich der Gegenseite zuzuwenden. Bereitwillig erkundigt er sich nach dem Grund des Leidens und geht damit kompassionierte Nähe ein. Die ausgeprägte Affektivität (und geringere Rationalität) des Kaisers war für die Forschung ein Grund, den Herrscher als schwachen Richter zu werten. 1169 Doch ermöglicht gerade diese erhöhte Affektivität, Zustände in geradezu extremer Weise anzunehmen, noch bevor rationale Argumente oder Geschichten greifen. Der mitfühlende Ehemann, weniger der Richter, wird damit zur entscheidenden Voraussetzung des oszillierenden Erzählens, um wandelnde Impulse aufzunehmen. Ebenso ausgeprägt gibt der Kaiser diese Impulse weiter, wenn er jedem Meistererzähler zunächst Vorwürfe entgegenschleudert: Do sprach der keiser zu o jme: »Das dir nẏemer wol beschee! « Do sprach der meister: »Jch hette wol einen gru o s von u͗ ch verdienet.« Do sprach der keẏser: »Du lu͗ gest! Jch gap dir vnd dinen gesellen mýnen su o n wol ku͗ nnen reden, vnd solten in wisen vnd leren, so ist er zu o eime stummen worden. Vnde das noch bo e ser ist, er wolte myn elich fro v we genotzoget han. Dar vmb er hu͗ te sterben mu o s, vnd man sol ouch dich vnd dine gesellen eins schemlichen todes do e ten.« (21,26-32) Do sprach der keiser: »Das dir niemer gu o t beschee! « [etc.] (31,19) Do sprach der keẏser: »Das dich nẏe mer liep angange! « [etc.] (47,22f.) Do sprach der keẏser: »Das dich weder glẏcke noch heil angange! Du alter magerer verflu o chter bo e sewiht, wie hastu mich betrogen? [«] (65,5f.) Auch diese Vorwürfe greifen nicht in erster Linie über ihren argumentativen Gehalt (sie erschöpfen sich in pauschalen pädagogischen Versäumnissen), sondern eher über ihre affektive Bindungskraft. Denn sie zwingen die Meister zum einen, den Zeitdruck anzunehmen, den die Kaiserin aufgebaut und an ihren Zuhörer übertragen hatte. Zum anderen nötigen sie die Meister, so rasch wie möglich neue Informationsanreize zu setzen, um diesen Affekt umzulenken. Wie schon gegenüber der Kaiserin trägt Neugier den Kaiser auch hier über harte Brüche hinweg, wenn dieser zugunsten der Erzählung bereitwillig die Vollstreckung des Urteils aufschiebt. Damit wird der Kaiser zur reversiblen Transformationsfigur, die nicht nur Impulse weiterleitet, sondern ebenso Gegenimpulse aufnimmt und weitergibt - der Kreislauf 1169 Und dies gewissermaßen mit meta-exemplarischen Zügen: »Der ›Historia‹-Autor benutzt die Figur des Kaisers, um vorzuführen, was geschehen kann, wenn jemand sein Urteil auf Exempel stützt, der ihre ohnehin schon eingeschränkte Beweiskraft nicht angemessen und fallbezogen einschätzen kann« - Steinmetz (2000), S. 152. 424 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister der Oszillation schließt sich und wird, besonders im Anlauf der Serie, durch stabile Textmuster mehrfach vollzogen. Dies bringt auch den Sohn ins Spiel, der Tag für Tag zwischen Galgen und Gefängnis, raumsemantisch zwischen finalisierter und aufgeschobener Todeserwartung wandert. Doch sind Die Sieben weisen Meister offenkundig daran interessiert, ihn nicht nur zum passiven Objekt von Verschiebungen zu machen, sondern an deren Oszillationsbewegungen aktiv zu beteiligen. Dazu inszeniert die Rahmenerzählung ritualisierte Quasi-Dialoge zwischen dem Gefangenen und dem jeweils herbeieilenden Meister: Vnde do jn der su o n ersach, do neigte er jme mit dem houbte, als obe er spreche: »Gedenke min, so du kommest zu o mýnem vatter! Du sihst min not wol.« (21,18-20) Vnde do in der su o n ersach, do neiget er jme mit dem houbet, also obe er sprech: »Gedencke mẏn, so du zu o mẏnem vatter kommest! « (31,16f.) So auch 47,19-21; 63,33-65,1; 91,2-4; 105,21f. Das ist nicht viel mehr als eine Ermahnung. Erinnert man sich außerdem an das Redeverbot des Sternorakels, ist sie zudem riskant. Überflüssigerweise verbalisiert sie zum einen den Antwortimpuls dessen, der zur Wortlosigkeit verdammt ist; paradox behauptet sie zum anderen, diese Worte seien eigentlich keine Worte. Wozu wiederholt die Rahmenerzählung mit den Auftritten der Meister dann also diese paradoxe Übertretung? Ohne die Spielregel der Serie kategorisch zu brechen, lässt der Erzählrahmen auf diese Weise wieder und wieder die Möglichkeit aufscheinen, der Sohn könne sein Schweigen brechen. Inszeniert wird: Er könnte durchaus sprechen - aber er blickt nur, als obe er spräche. Wiederholt beschleunigen seine unhörbaren Worte die Intervention der Meistererzähler, sie werden damit der Oszillation des Kaisers vorgeschaltet. Wiederholt wird der Sohn damit der Spannung von Reden und Schweigen ausgesetzt, die erst am achten Tag aufgelöst und offen besprochen wird. Schon zuvor bewirkt die Erzählkunst der Wendung, zwei Figuren der Oszillation auszusetzen und zugleich mit ihren Zuwendungsimpulsen die Oszillation des Wettkampferzählens voranzutreiben. In regelmäßiger Abfolge von Erzählung und Gegenerzählung schichtet sich dabei Rahmung auf Rahmung. 8.6 Jenseits von Wahrheit: Politik des Exempelerzählens Die Sieben weisen Meister rufen für ihr oszillierendes Wettkampferzählen einen besonderen Kontext auf. Auf Handlungsebene geht der Konflikt vom Attentat der Kaiserin auf den Stiefsohn aus: Nicht rettungslose Liebe wie Phädra oder auch nur Lüsternheit wie Potiphars Weib treibt sie, sondern die Absicht, den ihr unbekannten Dyoclecianus in eine wohlkalkulierte Falle zu locken, aus der kein Entkommen wäre, ob er dem Drängen seiner Verführerin nun nachgäbe oder nicht. 1170 1170 Steinmetz (2000), S. 63. Damit bringt die Historia die Kaiserin »von Anfang an um alle Lesersympathien« (ebd.). 8.6 Jenseits von Wahrheit: Politik des Exempelerzählens 425 Doch schon vor der Intrige rückt die Rahmenerzählung die Geschichte des Sohnes in einen politischen Kontext, indem sie bei einem prekären Herrschaftsübergang ansetzt. 1171 Als die leibliche Mutter verstirbt, bittet sie den Kaiser für den Fall, dass dieser erneut heiraten werde, darum, der Stiefmutter keinen gewalt (3,12) über ihren siebenjährigen Sohn einzuräumen. Um dem testamentarischen Wunsch der Verstorbenen zu entsprechen, beschließt der Kaiser, seinen erbe (3,20) in der Ferne erziehen und ausbilden zu lassen, auch damit dieser nach seinem eigenen Ableben das rich ku͗ nne regieren vnd vs gerihten (3,22f.). So knapp die Striche der Rahmengeschichte gezogen sind: Von Beginn an ordnet sich die Erzählung in den politischen Kontext von Regierungs- und Lenkungskünsten, 1172 deren transgenerationelle Kontinuität gefährdet ist und der Erneuerung bedarf. Vom alten Kaiser, 1173 der eine politische Intrige anhand von Erzählungen und Gegenerzählungen steuern muss, überträgt der Wettkampf mit dem letzten Wechsel von Rahmen- und Binnenerzählung ( Vaticinium / Amici ) die Richterrolle auf den Sohn, der schließlich auch jene Herrschernachfolge antritt, die der Kaiser gleich zu Beginn anvisiert hatte: Dar noch vnlange starp der keiser in grossen eren, vnd richste sin su o n Dẏoclecianus noch jme vnd nam sine meister zu o jme, die hulffent jme regieren (193,1-3). 1174 Zu Recht hat daher die Forschung neben dem »Wert von Weisheit und Erziehung« und den »Ränke[n] böser Frauen« auch das »Handeln und Urteilen von Herrschern« im »Vordergrund« der Erzählung gesehen. 1175 Auf Grundlage der voranstehenden Analysen lässt sich dies genauer bestimmen, wenn man über die thematischen Vorgaben des Auftakts, ja überhaupt über thematische Fokussierung hinausgeht. Ein traditionelles Angebot volkssprachlicher Erzählungen für politische Interessen 1176 bestand darin, von Herrscherfiguren, ihrem Entwicklungsbedarf (oder zumin- 1171 Entsprechend sind auch die beiden Handlungszeiten der Vorgeschichte bzw. des Erzählzeitraums als Schwellenphasen des Sohnes datiert, der gemäß konventionellen Entwicklungsschema am Übergang von der ›infantia‹ zur ›pueritia‹ (3,4f.: im Alter von sieben Jahren) bzw. zur ›adolescentia‹ (7,21: nach weiteren sieben Jahren) steht. Zugleich geht die Siebenzahl auch in die Struktur der Erzählabfolge ein. Der Erzählwettkampf inszeniert somit entscheidende Entwicklungsschritte des Herrscherkindes, der sich an Isidors Gliederung der Lebensalter orientiert. Vgl. zum biographischem Schema und seinen Datierungen im Überblick Ruth Sassenhausen: Wolframs von Eschenbach ›Parzival‹ als Entwicklungsroman. Gattungstheoretischer Ansatz und literaturpsychologische Deutung, Köln 2007 (Ordo 10), S. 34- 71. 1172 Die Forschung hat weitere Vorschläge diskutiert und die Historia septem sapientum mit Blick auf ihre überwiegend geistlichen Überlieferungszusammenhängen dem Interesse an »erbauliche[r] Lektüre« zugeschrieben [Roth (2008), S. XXIII; ausführlich Roth (2004); dazu kritisch Obermaier (2010)]. Von seinem Rahmenproblem und seinen Funktionssignalen legt der Text jedoch ebenso eine politische Kontextualisierung nahe. 1173 So sieht er sich selbst: O lieber su o n, din bispel wiset vnd leret mich, das ich dich sol vnd wil an mine stat setzen, wanne du bist wise vnd ku͗ nsterich vnd wol mo e gende, so bin ich jor me alt vnd witzelos vnd vnmo e gende (191,1-4). 1174 Wettkampfperspektiven bleiben auch danach prinzipiell in Geltung: Er u͗ ber traff su͗ aber alle zit in kunst vnd in wisheit also faste, das su͗ in gro e slich lobtent (193,3f.). 1175 Gerdes (1992), Sp. 1175. Insofern viele Erzählungen ihre »dehortative Qualität« herausstreichen, »käme durchaus ein Herrscher als Adressat der ›Historia‹ in Frage«, so auch Steinmetz (2000), S. 136. 1176 Es braucht kaum betont zu werden, dass dieser Kontext nicht als Funktionssystem ausdifferenziert ist. Kernaspekte politischer Kommunikation und Interaktion, die Herrschaft als Steuerungskunst betreffen, durchziehen ebenfalls verschiedenste Textfelder. Vgl. zur Übersicht Ulrich Müller: Politische Dichtung, in: Lexikon des Mittelalters, hg. von Norbert Angermann, Robert Auty und Robert-Henri Bautier, Bd. 7, Stuttgart 2003, Sp. 61-64. 426 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister dest herausgehobenen Phasen ihres ›coming of age‹) und ihrer genealogischen Entfaltung zu erzählen. 1177 Daran knüpfen auch die Sieben weisen Meister mit dem Problemthema des Herrschaftsübergangs an. Doch verlagern sie die Aufmerksamkeit von diesem Erzählanlass auf die Diskursebene des Erzählens, Hörens und Umgehens mit Geschichten. Die spezifische Struktur von Rahmen- und Binnenerzählungen, die den Sieben weisen Meistern in der deutschsprachigen Erzählliteratur des Spätmittelalters ihr besonderes Profil verleiht, lenkt die politische Thematik in mehrere Richtungen. Dies hat Konsequenzen für das Überraschungspotential der Erzählungen ebenso für die Modi ihrer Rezeption. 8.6.1 Übung und Ereignis: Balanceakte des Erzählens Schon ab der sechsten Erzählung zeichnet sich für die Figuren ab (vgl. 55,31-57,1): Wahrheit wird als Leitkategorie des Gerichtsprozesses zwar aufgerufen und in der finalen Enthüllung der Intrige auch eingelöst, 1178 im Zuge der Erzählserie selbst aber verabschiedet, in deren Verlauf der Kaiser vierzehnmal den Urteilsvollzug suspendiert. Mit wachsender Reihe der Geschichten droht er sich als Bindeglied zu blockieren, wenn er die gegenläufigen Wahrheits- und Handlungsansprüche reflektiert, denen er wechselweise erliegt. Spätestens nach der zehnten Erzählung ist auch für den Richter unabweisbar: Jch weis nit, was jch sagen oder tu o n sol […] vnd kan nit wissen, an wellichem teil die worheit lit (97,23-26). 1179 Schon Walter Haug bemerkte, dass die Sieben weisen Meister damit die Wahrheitsansprüche exemplarischen Erzählens aufheben, indem sie diese aufschieben, umkehren und relativieren. 1180 Doch wirkt dies für die Figuren weniger aporetisch als für ihre Interpreten: Lieber möchte der Kaiser weiterhin Geschichten hören, als Verschiebungen und Aufschübe der Wahrheit zu beklagen. Klärungsprobleme des Gerichtsfalls scheinen den Wechsel von Erzählen, Zuhören und Gegenerzählen nur noch weiter anzutreiben. Trotzdem sind die punktuellen Reflexionen auf den Wahrheitswert der Geschichten aufschlussreich, denn sie verweisen auf Spannungen zwischen reflektiertem und habitualisierendem Serienvollzug, die den Erzählwettkampf prägen. Auf der einen Seite erzwingt die Kaiserin 1177 Zu ihrem Spektrum, das über sozialgeschichtliche Repräsentation weit hinausgeht, vgl. etwa Müller (2007), S. 46-107. 1178 Vgl. Steinmetz (2000), S. 139 u.ö. 1179 Vgl. Steinmetz (2000), S. 127f.: »Je mehr scheinbar gegensätzliche Exempel der Kaiser gehört hat, umso unsicherer steht er seiner Aufgabe gegenüber, umso weniger weiß er, wie er sich in der Sache verhalten und woher er die Kriterien für ein gerechtes Urteil nehmen soll.« Würden Exempel tatsächlich kontrastiv als stimmig (Meister) bzw. unstimmig (Kaiserin) eingeführt, wie Steinmetz postuliert, wäre diese Verwirrung des Kaisers entweder implausibel oder obendrein als Defizit des Richters zu verstehen. 1180 Vgl. Walter Haug: Kulturtheorie und Literaturgeschichte, in: Die Wahrheit der Fiktion. Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Tübingen 2003, S. 616-627, hier S. 625f.: »Man kann die prätendierte Wahrheit einer Argumentation mit Hilfe von Beispielerzählungen am besten dadurch desavouieren, daß man sie sammelt, sie zusammenstellt, nicht - was ja auch geschehen ist -, um für jede Gelegenheit das passende Exempel zur Verfügung zu haben, sondern um bewußt zu machen, daß jede beliebige Position durch Beispiele abgestützt werden kann. In den ›Sieben weisen Meistern‹ hat man dies als ein Wett-Erzählen von Beispielfällen dargestellt, bei dem ein Exempel durch das nächste aufgehoben wird. Der Sinn ist der Aufschub der kritischen Entscheidung, die Besinnungspause vor dem Handeln, in der dann die eigentliche Wahrheit an den Tag treten kann.« Wahrheitsfindung wird demnach nur ausgesetzt, nicht gänzlich aufgelöst. 8.6 Jenseits von Wahrheit: Politik des Exempelerzählens 427 reflexive Brechungen, indem sie auf die fortlaufende Negation 1181 von Urteilsentschlüssen im Tageswechsel hinweist und dazu übergeht, Binnengeschichten und Rahmenerzählung kurzzuschließen - eine prinzipiell erzählfeindliche Strategie. Die Meister auf der anderen Seite zwingt gerade dies zu einem Erzählstil, der komplexere Erzählstrukturen aufbietet und mehr ins Spiel bringt als einfache moralische Kontrastpositionen, wie sie die Eingangserzählungen Canis oder Avis prägten. Indem die Erzählserie den Kampf um wahrheitsgemäße Exempelauslegung zum Widerspiel von Redundanzverstärkung und Informativität macht, balanciert sie zugleich Neugier und Verstetigungseffekte ihres Modellrezipienten. 1182 Dies verleiht den Deutungen, die sich an jede Binnenerzählung anschließen, ein Doppelgesicht. Während die Meister den Kaiser aktiv in die Auslegungsarbeit einbinden, beschränkt ihn die Kaiserin gleichsam auf schematische Empfangsnotizen ihrer Deutung. 1183 Nicht nur Erzählungen, auch Auslegungen erscheinen abwechselnd als etwas, das man partizipativ übt oder was sich vor einem ereignet. Gattungstheoretisch erschließt das durchaus eine innovative Position. Ganz gleich, wie man das Verhältnis zwischen Boccaccios Decameron und den Sieben weisen Meistern quellengeschichtlich ansetzt, verbindet sie mehr als nur gemeinsames Erzählmaterial (wie z. B. die Puteus -Erzählung). Beide Erzählsammlungen rahmen ihr narratives Interesse an Neuigkeit 1184 als Zeitbedarf, der unterschiedlich bestimmt wird. Neugier und Geschichtenlust des Kaisers verweisen, je nach Erzähler, auf Ablenkungs- und Überraschungsmanöver, die zwar äußerlich terminiert, aber im Binnenverlauf jeweils neu angeknüpft werden. Verpuppen sich damit Exempel zu Novellen? Einen gattungskonstitutiven Paukenschlag sucht man im Falle der Sieben weisen Meister vergeblich: Die ebenso große Reihe exemplarisch behandelter Kurzerzählungen führt vielmehr vor Augen, dass der Erzählzyklus insgesamt den Umgang mit informativem Erzählen eher moduliert als einheitlich gestaltet. Dass eine solche Einschätzung wenig befriedigt, führt zum einen die Grenzen der gattungsgeschichtlichen Teleologie der Novelle vor Augen. Zum anderen wird man ein solches Erzählen kaum als Einübung in »Weisheit« betrachten können, 1185 wenn der Kaiser als Modellrezipient selbst bezweifelt, die Wahrheit der Erzählserie feststellen zu können, und Aufklärung der Intrige am Ende nur durch denjenigen herbeigeführt wird, der alles schon von Anfang an wusste. Keine der Figuren, so das ernüchternde Fazit, scheint durch die Erzählungen zu lernen. Folgt man hingegen dem Kontextualisierungsangebot, das der Text selbst vorschlägt, kann man darin trotzdem ein positives Politisierungsexperiment des Erzählens lesen. Nicht ohne Grund hat es die Form einer Wettkampfserie, die wesentlich von der »Unentscheidbarkeit« 1181 Zur mehrfachen Negation als formaler Bedingung von Reflexion vgl. Spencer-Brown (2011), S. 23-25. 1182 Komplexität der Erzählungsserie wird dann zum Überraschungs- oder Erwartungswert für ihren Empfänger: vgl. Mainzer (2008), S. 32. 1183 Vgl. nach der ersten Erzählung Arbor : »Here, hant ir mich verstanden, was jch v͗ ch geseit habe? « Der keẏser sprach: »Jo wol! « (21,1f.) - so wörtlich noch nach der letzten Erzählung der Kaiserin (131,3f). 1184 Dieses Vorurteil schreibt noch Schmid (2014), S. 12 fort: »Die Kategorie des Ereignisses ist in der Literatur seit der Renaissance entwickelt worden, als der Unerwartetheit, der ›Neuigkeit‹ einer Zustandsveränderung ein positiver Wert zugesprochen wurde, den sie in der Literatur des Mittelalters nicht hatte. Die führende Gattung, in der die ›Neuigkeit‹ präsentiert wurde, war die Novelle, deren Muster Giovanni Boccacccio im 14. Jahrhundert mit seinem Decamerone gab.« 1185 Oder nur in dialektischer Gegenüberstellung von textinternem und textexternem Rezipienten - vgl. Haug (1995). 428 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister lebt, 1186 welche zwischen Rahmen- und Binnenerzählungen wächst. Ihre Wiederholungen sind Indikatoren und Motoren der Vervielfältigung zugleich: Indikatoren, insofern sie Abweichungstoleranz bzw. Identitätsbedarf anzeigen; Motoren, insofern sie ihrerseits Abweichungen benötigen und verarbeiten, um Identität zu reproduzieren. Die Sieben weisen Meister zielen auf politische Wiederholungen: Der Erzählzyklus entfaltet nicht nur performativ Geschichten, die das Überleben eines Herrschaftsnachfolgers sichern, sondern inszeniert in den Rahmenpartien gegenläufige Steuerungsübungen zwischen Erwartung und Abweichung. Diese Balanceübungen entwurzeln die Exempelserie aus einer Pragmatik der Wahrheitsfindung, wie sie der gerichtliche Rahmen zunächst vorgibt, in Richtung einer Erzählpolitik, die ihre Flexibilität prüft und vertieft. 1187 Von Themen der Herrschergenealogie und Semantiken der Steuerung (vgl. prominent etwa 3,22f.: regieren vnd vs gerihten ) verschiebt sich Politik dabei auf die Formen von Erzählkommunikation, die zwischen gesteuerten und ungesteuerten Verhaltensmöglichkeiten eingeübt wird. Kulturelle Züge entwickelt diese Form der Politik, indem sie weder schematisch Herrschertugenden deklariert noch ein bestimmtes Verhalten einübt, sondern die Fähigkeit, mit wechselnden Bestimmungen umzugehen. 1188 Das erklärt erstens, weshalb die Gerichtssituation als Prozess der Steuerung bis zum Erzählschluss intakt bleibt, selbst wenn Wahrheitsansprüche des Richters desavouiert sind. Und es mag zweitens erklären, weshalb die Sieben weisen Meister zwischen Gerichtsexempeln und narrativen Überschüssen, zwischen transparenter und trüber Evidenz pendeln: In ihrem Widerspiel öffnen sich, nicht unähnlich den Aventiureserien als mikro-politischer Erzählform des Artusromans, Spielräume der Abweichung, in denen Erwartungssteuerung und ungerichtete Überraschung aneinander wachsen. 8.6.2 Zwischen Hören und Handeln Genau dies ist der Einsatzpunkt des Kaisers, der täglich dem Widerspiel von Redundanz und neuen Informationen ausgesetzt wird. Gegenüber seiner Frau wertet er die Serie als allgemeinen Eignungstest für Herrscher: Mýn hertze liebe fro v we, ein jeglich keiser oder kinig mu o s maniger leẏe ho e ren vnde das vs rihten vnd lihtern, e das es zu o eime bo e sen ende komme, anders es wer jme jemer schande. Do von so bitte ich dich, das 1186 Damit beziehe ich mich auf die Überlegungen von Chantal Mouffe: Agonistik. Die Welt politisch denken, 2. Aufl., Berlin 2016 (edition suhrkamp 2677), S. 21, die politische Ordnung nicht von sozialem Identitätsbedarf, sondern von der Unentscheidbarkeit ihrer Antagonismen her beschreibt. Richtet sich Mouffe damit vorrangig auf die Politikform moderner Demokratie, so hilft ihre Argumentation auch in den Sieben weisen Meistern zu erkennen, wie die Bestimmung eines problematischen Herrschaftsübergangs durch eine lange Erzählphase wechselnder Bestimmungen gedehnt wird, die den Kaiser überfordert. 1187 Gerade diese Verschiebung ist innovativ, wie ein Kontrast mit dem Pañcatantra unterstreicht: Verankert die altindische Beispielsammlung ihre »Einübung in Flexibilität« des Geschichtendeutens letztlich in einem Bildungsgang der Herrschersöhne, so kündigt der Herrscher der Sieben weisen Meister solche Bildungsübung auf. Vgl. Haug (1995), S. 462. Im Spätmittelalter finden sich weitere novellistische Sammlungen, die Kontrolle und Lockerung mittels serieller Erzählwettkämpfe einüben - als berühmtes Beispiel etwa Chaucers Canterbury tales . Vgl. dazu Anne Laskaya: Chaucer’s approach to gender in the ›Canterbury tales‹, Cambridge 1995 (Chaucer studies 23), bes. Kap. 3. 1188 Vgl. zu den antiken Grundlagen dieses Kulturverständnisses Baecker (2012), S. 62: »Die antike Kultur […] ist das Ergebnis eines Wissen [sic] des Menschen um das Verhältnis verfügbarer und unverfügbarer, kontrollierbarer und unkontrollierbarer Ursachen und Umstände beim Entstehen von etwas.« 8.6 Jenseits von Wahrheit: Politik des Exempelerzählens 429 du mir von dem selben keẏsser Octauiano sagest, das jch es in mim hertz vasse, das ich mich wisse deste bas zu o regieren vnd zu o halten vnd ouch jederman deste rehter zu o tu o nde. (81,15-20) Unter Zeitbedingungen ( e das es zu o eime bo e sen ende komme ) schlägt dies einen großen Bogen vom Hören ( ho e ren ) zum Handeln ( tu o [n] ): Aufgabe des Herrschers ist nach Sicht des Kaisers, Vielfältiges aufzunehmen, zu steuern ( vs rihten 1189 ) und tragbar zu machen ( lihtern 1190 ), bevor größerer Schaden entstehen kann (für andere wie jme selbst). Nötigt das zu »Handlungsabstinenz«? 1191 Eher pendelt der Kaiser fortgesetzt zwischen Rezeptionsverhalten und Interaktion, zwischen dem Hören von Geschichten und dem Handeln im Gerichtsverfahren. Fokussieren die Rahmenerzählungen dann so etwas wie »Besinnungspause[n] vor dem Handeln«, wie Walter Haug vorschlug? 1192 Immerhin zeigen sie den Kaiser weniger rational als vielmehr affektiv; Besinnung auf den fluktuierenden Überzeugungswert der Erzähler behindert den Kaiser eher auf seinem Weg zur nächsten Geschichte. Mit dem Hören von Geschichten (zumal solcher, die wie die Erzählung Virgilius von Herrscherfiguren handeln), verbindet der Kaiser nicht nur politische Pflichten gegenüber anderen ( jederman ), sondern nicht zuletzt auch die Arbeit an sich selbst: Verhalten zwischen Hören und Handeln gilt es politisch zu formen, d. h. ›sich selbst zu regieren‹ und zu einem Habitus zu verstetigen ( das ich mich wisse deste bas zu o regieren vnd zu o halten ). Mit demselben Kernvokabular der Steuerung ( regieren ) hatte der Kaiser in der Rahmeneinleitung die künftigen politischen Aufgaben seines Sohnes umrissen (3,22f.: regieren vnd vs gerihten ), mit denselben Worten überträgt er ihm schließlich die Herrschaft (191,5f.). Im Kaiser als dynamischer Schnittstelle laufen somit zwei Richtungen der Machttechnik zusammen, sich selbst zu lenken und andere zu lenken. In groben Zügen hatte Michel Foucault eine allmähliche Verschiebung seit dem 16. Jahrhundert ausgemacht, die antike Praktiken kämpferischer Selbstübung (›enkrateia‹) und mittelalterliche Fürstenspiegel zu Regierungskünsten transformiere, die auf (›gouvernementale‹) Führung Anderer ziele. 1193 Zwei Jahrhunderte zuvor zielen schon die Sieben weisen Meister - über die Situation eines kritischen Herrschaftsübergangs (alter Kaiser, junger Prinz) hinaus - auf politische Künste der Führung und Steuerung. Indem sie politische Prämissen jedoch dem Wechselspiel von Neugier und Erzählen aussetzen, entwickeln sie eine experimentelle Position, die quer steht zu einer einfachen Modernisierungsgeschichte von Macht- 1189 Vgl. Lexer (1872-1878), Bd. 2, Sp. 433 zur Primärbedeutung von rihten (zum Adj. rëht ): »recht, gerade machen, richten, in eine richtung bringen«. Die Sekundärbedeutung ›Recht sprechen‹, ›richten‹ leitet sich von hier ab. 1190 Detlef Roth übersetzt: »erleichtern, vermindern« (Anm. zu 81,16). 1191 Haug (2003), S. 464: »Weises Verhalten wird also mit Handlungsabstinenz direkt gleichgesetzt, und diese Abstinenz wird durch den Erzählvorgang selbst herbeigeführt.« 1192 Haug (1995), S. 626. Verkürzt der Fokus auf die gerichtshermeneutischen Aufgaben der Herrscherrolle nicht politische Aspekte, die für den Erzählprozess mindestens ebenso wichtig sind? Nicht erst die Binnengeschichten schieben Gerichtshandeln auf; schon von Beginn der Rahmenhandlung an zeigt sich der Kaiser wenig entscheidungsfreudig, wenn es um die Erziehung des Sohnes oder die erneute Heirat geht, wie sich etwa im Vergleich zur Allegatio abzeichnet. 1193 Insbesondere die ›enkratische‹ Führung seiner Selbst werde unter agonalen Bedingungen eingeübt: vgl. Foucault, Michel: Die ›Gouvernementalität‹. Vorlesung vom 1. Februar 1978, in: Kritik des Regierens. Schriften zur Politik, hg. von Ulrich Bröckling, Berlin 2010a (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1933), S. 91-117 sowie Foucault (2010b). 430 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister techniken. 1194 Denn einerseits schreibt ihr Erzählrahmen traditionelle Herrschaftsmodelle der Selbstführung fort: Exempel und Auslegung, Gerichtssituation wie auch das Familienmodell (Vater, Sohn, Stiefmutter, väterliche Erzieher) verbinden ethische, juristische und ökonomische Aufgaben, die seit der Antike als Paradigmen der Herrschaftsübung gelten. 1195 Andererseits steigert die Erzählserie zugleich den Abweichungsbedarf politischer Selbststeuerung und überträgt diese Abweichungen fortlaufend auf die Steuerung Anderer: Siebenmalige Umlenkungen des Urteils führen den Sohn vom Galgen ins Gefängnis und zurück an den Galgen. Die alternierende Serie von Rahmen- und Binnenerzählungen vertieft damit nicht nur die Tradition politischer Selbstübung, sondern erweitert sich zur Bewegungskunst gerichtlich unterworfener Subjekte. Bewegung und Beharrlichkeit, Zuwendung und Abwendung rücken den Kaiser und seinen Sohn ins Zentrum dieses Experiments. Wenn die Forschung sich hingegen mit besonderer Vorliebe den Meister-Erzählern und ihrer Gegenspielerin zuwandte, blieben solche politischen Dimensionen der Sieben weisen Meister bislang unterschätzt. Neben Selbstlenkung und der Lenkung Anderer inszenieren die Rahmenpartien der Sieben weisen Meister zudem einen mittleren Zwischenzustand, sich willentlich lenken zu lassen. Mit Blick auf den wankelmütigen Richter galt er als Schwäche herrscherlicher Urteilskraft, die je nach Fassung in unterschiedlichem Grad der Kritik ausgesetzt werde. 1196 Zeichnet nicht auch die Kaiserin das Zerrbild eines Alleinherrschers, der bei der Ausübung seiner Regierung systematisch mit Blindheit geschlagen ist, weil er von sieben Ratgebern geleitet wird ( Sapientes 57,17)? Doch vielleicht erschließt der Extremfall des schwankenden Rezipienten noch eine weitergehende Antwort, weshalb der gesamte Erzählzyklus so nachdrücklich an der oszillierenden Form der Wettkampfserie arbeitet. Zwischen Zuhören und Handeln, Rezeptivität und Aktivität - den zwei Grundwerten klassischer Herrschaftssemantik - eröffnet und verstetigt sich ein Drittes, das die Kaiserin als Gelenktwerden diskreditiert, der Kaiser selbst aber schlicht halten nennt. Die Frage, welche die Sieben weisen Meister in narrativer Form beantworten, könnte in diesem Sinne lauten: Wie kann politische Steuerung aussehen, wenn laufend neue (und zudem unstimmige, irritierende usw.) Beurteilungskontexte herangetragen, Handlungsentscheidungen umgestülpt und Wahrheitsfragen aufgeschoben werden? Rollendiskrepanzen des Kaisers, der als Herrscher, Vater und Ehemann agiert, bieten dafür eine wichtige Figurengrundlage, werden jedoch erst durch den Erzählwettkampf ausgebeutet. Unter den vielen Unsicherheitsbedingungen, die der Text hervorkehrt, liegt eine Antwort in der Prozessform des Wettkampfs selbst, die den Kaiser fortgesetzt aufnehmen (hören), übernehmen (halten) und anwenden (handeln) lässt, ohne einen Status dauerhaft zu fixieren. Was in moralischer Perspektive als Wankelmut zu werten wäre, verweist positiv betrachtet auf eine flexiblere Lenkungsdynamik. Das eigentliche politische Strukturexperiment, dem der Erzählwettkampf der Sieben weisen Meister eine neue, über zweiwertige Herrschaftslogik von Lenken und Gelenktwerden hinausreichende Antwort hinzufügt, besteht darin, diesen (Um-) 1194 So hilfreich die Unterscheidung politischer Steuerungsrichtungen auch sind, so holzschnittartig blieb Foucaults Versuch, aus punktuellen Lektüren heraus einen epochalen Übergang vom »Gerechtigkeitsstaat des Mittelalters« zum »Verwaltungsstaat« »im 15. und 16. Jahrhundert« zu postulieren; vgl. Foucault (2010a), S. 115 u.ö. 1195 Zum Familienmodell als politischem Herrschaftsparadigma vgl. Foucault (2010a), S. 78f. 1196 Vgl. z. B. Roth / Steinmetz (1998). 8.6 Jenseits von Wahrheit: Politik des Exempelerzählens 431 Steuerungskreislauf wieder und wieder an sich zu vollziehen. Unstimmige Geschichten liefern dafür nicht Probleme, sondern gerade geeignete Testfälle. Dies reicht über das Verstehen oder Nichtverstehen von Exempeldeutungen hinaus. Weit entfernt von einer »Weisheitslehre«, beschränkt sich diese Formung des Herrschers keineswegs auf Verstehensübungen oder richtiges Erkennen - Weisheit und Wahrheit werden durch den Kaiser ausdrücklich verabschiedet, durch die Schweigezyklen des Sohnes performativ herausgeschoben. 1197 Obgleich im Blick auf die Gesamtserie höchst erfolgreich, fordert dies die Figur des alten Herrschers über ihre Kapazitätsgrenzen. Sich beiden Erzählparteien zuzuwenden, ohne dauerhaft auf einer Seite zu insistieren, läuft nicht ohne Reibungen ab, die der Text ausdrücklich signalisiert (vgl. z. B. 97,23f.). Am Ende wirkt der Kaiser davon wie ausgelaugt: jor me alt vnd witzelos vnd vnmo e gende (191,3f.). Als der Sohn schließlich nach Ablauf der Frist sein Schweigen bricht und mit der längsten Erzählung der Serie (der komplexen Doppelgeschichte Vaticinium / Amici ) überaus beredt in den Gerichtsprozess eintritt, will ihm der Kaiser sogleich das keisertu o m […] vnde die herschaft (191,5) übertragen. Sämtliche Mittel zum regieren vnd us rihten (191,5f.) stünden dem Thronerben zu Gebote. Auch wenn der Kaiser um nichts weiser geworden ist, hat er viele Zyklen durchlaufen. Doch zeigt der Textschluss mit zwei unvollständigen bzw. verzögerten Übertragungen, wie fest die Steuerungsbewegungen mit der Figur des Kaisers verknüpft bleiben. Von geringem Erfolg gekrönt ist zum einen der Vorschlag des Sohnes, den Prozess durch eine dritte Institution abwickeln zu lassen - durch einen rihter vnd lu͗ te, die das gerihte soltent us rihten vnd urteil sprechen (191,12f.). 1198 Kaum eingesetzt, beginnt der Prozess jedoch zu stocken, obwohl Sichtbeweise und Schuldgeständnisse längst vorliegen (143,29-147,4). Dehnte sich die Evidenzbildung zuvor über sieben Tage und vierzehn Erzählschleifen, bringt der neue Richter nur einen Satz über die Lippen (191,15f.). In karikaturesker Weise muss der Kaiser auch ihn erst anstoßen, um weitere Schritte einzuleiten: Do sprach der keiser zu o dem richter: »Jr hant alle urteil gesprochen, su͗ sige des todes wirdig. Nu o froge fu͗ rbas, was todes su͗ sterben sol! « (191,16-18) Allenfalls in der alten e bewandert, braucht das Richterkollegium wiederum Anleitung zur aktuellen Rechtslage: Was aber nu o reht ist, meine ich, vnser her, der keiser, wisse es aller basst. Dem wil ich dar jnne dem merteil folgen vnd wil sprechen vnd urteil geben (191,21-23). Der überbetonte Gerichtsnachtrag zeigt somit: Die Lenkungsdynamik klebt förmlich am Kaiser, der weiterhin Impulse setzen muss. Und sie klebt ebenso an den Geschichten der Vortage, von denen man sich schließlich zu den Todesarten für die Kaiserin und ihren Geliebten inspirieren lässt (vgl. Amatores , 117,1f.). So gesehen liefert der Erzählwettkampf mehr als nur zeitlichen Aufschub, nämlich das Übungsfeld politischer Bewegung. Zum anderen lehnt auch der Sohn das Übertragungsangebot höflich ab: Solange der Vater lebe, solle dieser die Herrschaftsaufgaben innehaben; was arbeit vnd kumbers dar zu o geho e ret, dar jnne wil ich mich u e ben vnd u͗ ch in allen dingen beholffen sin. (191,9f.). Während der Vater politischen Habitus unter Realbedingungen übte, will der Sohn so lange wie möglich seine 1197 Dagegen liest Haug (1995) die Sieben weisen Meister als »Weisheitslehre« mit anti-exemplarischen Zügen (S. 464f.): »Weisheit und Wahrheit werden dadurch erreicht, daß man im Exempelerzählen das Denken in Exempeln überwindet.« Ähnlich las Gerdes (1989) die Streitinszenierung der Allegatio / Libellus -Fassung als »epische Ausfaltung des Konflikts, den Wille und Verstand sieben Tage lang im Kaiser austragen« (S. 297). 1198 Dieser Vorschlag wird durch Verdopplung unterstrichen: vgl. schon vor der Erzählung des Sohnes 145,7-12. 432 8 Wettkampfpolitik: Der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister Trainingsrolle in zweiter Reihe behalten. 1199 Nur der Tod des alten Kaisers kann diese Verweigerung überspielen. Doch zeigt noch der kontingente Eingriff am Textschluss, wie viel zuvor an politischer Übung gelegen ist. 8.6.3 Zwischen Schweigen und Reden Ungeachtet dieser Verweigerung oszilliert jedoch auch der Sohn innerhalb einer zyklischen Übungsstruktur. Allerdings bewegt sich diese weniger zwischen Aufnehmen und Ausüben von Herrschaft als vielmehr zwischen Reden und Schweigen. Schematisch beklagt der Kaiser in allen Rahmenpartien das Schweigen seines Sohnes, schematisch versichern ihm seine Erzieher, sein Sohn könne und werde sprechen. Auch das machen die Sieben weisen Meister nicht zu einer traditionellen Kontextfrage (wann und wo ist zu reden, wann und wo zu schweigen? 1200 ). Stattdessen loten die Zwischenauftritte des Sohnes Grenzübergänge politischer Rede aus. Sie inszenieren einerseits betonte Selbstzwänge: Er kann reden und muss schweigen. Bevor er gleichsam uferlos erzählen darf, ist er unter Gefahr seines Lebens gezwungen, Kommunikation zurückzunehmen. Zur Übungsstruktur wird diese Auflage andererseits ausgezogen, indem sie seriellen Herausforderungen ausgesetzt wird. Auf Handlungsebene bewegt sich der Sohn wie ein Spielball zwischen den alternierenden Zeitregimes der Todesdrohung, welche die Kaiserin bzw. die Meister durchsetzen. Kommunikativ reizen die Vorwürfe des Kaisers, sich früher zu verantworten, führen aber über Gerichtsreden hinaus. Der Vater übergab den Sohn mit dem vagen Ausbildungsauftrag an die Meister, mit der Vermittlung klassischer artes -Kenntnisse auch seine rhetorischen Redegaben zu polieren ( wol reden : 131,26-29). Der Sohn aber kommt mit der politischen Fähigkeit zurück, Reden und Schweigen unter existentiellem Situationsdruck dosieren zu können. Bestand die Aufgabe des Vaters darin, konkurrierende Wahrheiten zu überbrücken, stellen die Rahmenpartien den Sohn vor die Aufgabe, Wahrheit zu unterdrücken. Auf diese Überkreuzungen lenkt das schematisch wiederholte Motiv seines beredten Schweigens den Blick. Auch in diesem Detail kommt eine Herrschaftstechnik zum Ausdruck, die Grenzziehungen von Aktivität und Passivität in Selbstkontrolle verwandelt. Zu ihrer Übung gehört, kategorische Differenz zu überschreiten und dabei gleichzeitig zu wahren. Die paradoxen Verbalisierungen ermöglichen so betrachtet, kommunikative Aktivität des Sohnes bei äußerlicher Passivität zu inszenieren. Umgekehrt nimmt er am Ende seine aktive Rolle als Ankläger und Aufklärer wieder zurück, um mittels einer langen Erzählung seine Ergebenheit dem Vater gegenüber nahezubringen; von der auflösenden, erlösenden Rede wendet sich der Sohn also eben jener Ersatzkommunikation und ihren Andeutungsmitteln zu, 1201 die seine Schweigezeit überbrückt hatten. Statt den Prinzen von Rede- und Handlungsauflagen freizustellen, stuft ihn somit auch die Rahmenerzählung zurück, wenn der Sohn vor und nach seiner Erzählung zweimal die angetragene Richter- und Herrscherrolle verweigert. Statt einseitig Schweigen auf Reden umzustellen, bleibt ihre Überkreuzung von Passivität und Aktivität somit bis zu- 1199 Dies überrascht umso mehr, als der Sohn schon bei der Aufklärung der Anschuldigungen gleichsam die Leitungsrolle übernimmt: vgl. 147,9-19. 1200 Zu einer solchen Kontextualisierungsgeschichte von Reden und Schweigen im Mittelalter vgl. Schnyder (2003). 1201 Auch der Sohn leitet seine Erzählung mit jener Andeutungstechnik ein (147,17-19), welche schon zuvor in der Erzählserie die Neugier des Kaisers stimulierte (147,19-24). 8.6 Jenseits von Wahrheit: Politik des Exempelerzählens 433 letzt erhalten. In politischer Hinsicht enden die Sieben weisen Meister somit komplexer, als die Auflösungsszene um Schweigegebot und Intrige vermuten lässt. Ihre Anforderungen weiten sich sogar noch weiter aus, wenn an die Stelle des überwundenen Schweigegebots neue Regulierungen hinzutreten: Um seine Freude über die wiedergefundene Redefreiheit seines Sohnes mit dem Volk zu teilen, lässt der Kaiser Geldgeschenke ausschütten, doch das neugierige Volk lärmt so sehr, dass er bẏ lib vnd bẏ leben befiehlt, das su͗ alle stille swigent. Do sweig jederman. (143,12f.). Auch der gedämpfte Jubelexzess liefert nur ein letztes Randmotiv. Doch wie nebenbei übersetzen sich damit die Dosierungszwänge vom Herrscher auf den politischen Gesamtkörper. In den geistlich-didaktischen Überlieferungskontexten, denen die meisten Handschriften der Sieben weisen Meister zuzuordnen sind, konnte die Leitdifferenz von Reden und Schweigen auf religiöse Diskurstraditionen aufsetzen. 1202 Aber die Erzählung selbst rückt zugleich etwas Neues in den Blick: Literarische Kommunikation, die weder in uneigentlicher Ersatzkommunikation auf Zeit noch in exemplarischer Wahrheitsfindung, weder in moralischer Modellbildung noch in Unterhaltungszwecken aufgeht, beweist ihre Umlenkungsmacht. Diese Macht wird von einem Wettkampf zwischen Aktivität und Passivität, zwischen Schweigen und Reden vervielfältigt. 1202 Vgl. Detlef Roth: Überlieferungskontexte als Zugang zu mittelalterlichen Texten am Beispiel der Rahmenerzählung der ›Sieben weisen Meister‹, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 122 (2003), S. 359-382. Diese Leitdifferenz tritt mit den frühen Drucken in den Hintergrund, die statt subtiler Erzähl- und Deutungsreflexionen eher die Themenkerne der Erzählungen hervorkehren und damit die Sieben weisen Meister zu einem Unterhaltungstext machen - vgl. Balázs J. Nemes: Textvergesellschaftung in der mittelalterlichen Handschrift als Wegweiser zu einem gebrauchsadäquaten Textverständnis. Dargestellt am Beispiel der Überlieferung der Sieben weisen Meister , in: Publicationes Universitatis Miskolcinensis. Sectio philosophica 16 (2011), S. 273-288. 8.6 Jenseits von Wahrheit: Politik des Exempelerzählens 435 9 Nachspiel der Vielfalt: Zum jüngeren Hildebrandslied Die Analysen begannen mit dem älteren Hildebrandslied , das einen heldenepischen Dialog zwischen den Heeren zu einem kurzen, aber bemerkenswerten Experiment mit formalen Alternativen des Wettkampfs ausbaut. Latente Unterstellungen und transzendente Rahmungsversuche treten für einen flüchtigen Moment zueinander in die Schwebe - ein frühes Vorspiel der Vervielfältigung, dem in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters für mehrere Jahrhunderte keine vergleichbaren Fälle folgen sollten. In einer seit dem 15. Jahrhundert überlieferten Heldenballade hat der Stoff vom Zweikampf zwischen Vater und Sohn ein spätes Nachspiel gefunden, das dieses Experiment auflöst. 1203 Zwar stellt ihr dreigliedriger Aufbau weiterhin einen Konfrontationsdialog in den Mittelpunkt, der seine Strophen- und Sprecherfolge nahezu konsequent nach dem Alternanzprinzip des Wettkampfs ordnet. 1204 Doch hebt die Ballade alle Beschränkungen auf, die im älteren Hildebrandslied das subtile Zusammenspiel von Unterstellungen und Ausflüchten reguliert hatte. Zum einen erfährt Hiltebrant noch vor seinem Aufbruch, er werde auf dem Weg nach Bern seinen Sohn treffen (2): ›Wilt du zu Land ausreiten‹, sprach sich Herzog Abelung, ›Was begegent dir auf der Heiden? Ein schneller Degen jung. Was begegent dir auf der Marke? Der jung Herr Alebrant; Ja, rittest du selbzwölfte, von im wurdest angerant.‹ Das entzieht allen Wissensdefiziten, schwebenden Ahnungen und Familienkatastrophen von vornherein den Boden: Nur Lektionen gilt es zu erteilen, bevor sich der Familienkreis versöhnlich schließt. 1205 Zum anderen gibt auch Hiltebrant freimütig Informationen preis, ohne auf redebeschränkenden Komment zu achten oder (wie sein älteres Spiegelbild) Aufklärungsversuchen auszuweichen. Nur kurz eröffnet die Erkennensszene im zweiten Teil der Ballade vergleichbare Leerstellen: Hiltebrant trifft auf den Widerstand von einem Helden starke (5,2), der den Alten als fremden Eindringling in meines Vatters Land verkennt (5,4). Nach kurzer 1203 Ich zitiere das jüngere Hildebrandslied in der Fassung A nach der Ausgabe: Balladen, Bd. 1, hg. von John Meier, Leipzig 1964 (Deutsche Literatur 10 / Deutsches Volkslied 1), S. 35-38. Das Dresdner Heldenbuch (Dresden, Landesbibliothek, Mscr. M 201, fol. 345 r -349 r ) überliefert weitere Zusatzstrophen, die nach dem Erkennen zwischen Vater und Sohn noch einen ausführlichen Scheinkampf vor den Augen der Mutter anfügen; zum Text vgl. Das Hildebrands Lied oder der Vater mit dem Sohn, in: Der Helden Buch in der Ursprache, hg. von Friedrich Heinrich von der Hagen und Alois Primisser, Bd. 2, Berlin 1825, S. 219-221. Zur Überlieferung vgl. die Übersicht bei Michael Curschmann: Jüngeres Hildebrandslied, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 4, Berlin / New York 1983, Sp. 918-922, hier Sp. 918. 1204 Nach dem Redekriterium beteiligter Personen folgen aufeinander: (1.) Aufbruchsdialog zwischen Hiltebrant und Herzog Abelung (Str. 1-4), (2.) Konfrontation, Reizdialog und Auflösung zwischen Hiltebrant und Alebrant [= Hadubrand] (5-16), (3.) Heimfahrt und zweite Auflösung vor der Mutter Ute (17-22). 1205 Heldenepische Gewalt wird zur Disziplinarmaßnahme - Hiltebrant will Ubermut (3,1) zurechtstutzen, nicht die Familie gefährden: Ich zerhaw im sein Brinne mit einem Schirmenschlag , / Und daß er seiner Mutter ein ganz Jar zu klagen hat (3,3f.). Selbst das wird durch Dietrich von Bern nochmals gezügelt (4). 436 9 Nachspiel der Vielfalt: Zum jüngeren Hildebrandslied (Ring-)Kampfeinlage 1206 wird die angetäuschte Leerstelle jedoch sogleich gefüllt. Seine Mutter sei Herzogin Ute, sein Vater heiße Hiltebrant, eröffnet der Sohn freimütig, was jener ohne zu zögern wörtlich aufgreift (15): ›Heißt dein Muter Fraw Utte, ein gewaltige Herzogin, So bin ich Hiltebrant der alte, der liebste Vatter dein.‹ Er schloß ihm auf sein gulden Helm und kust in an seinen Mund: ›Nun mu e ß es Gott gelobet sein, wir seind noch beid gesund.‹ Auch Alebrant gibt unter zärtlichen Doppelformeln jeden Verdachtsgrund auf: Ach Vater, liebster Vater, die Wunden, die ich dir hab geschlagen- / Die wolt ich dreimal lieber in meinem Haubte tragen. (16,1-2; vgl. auch 17,4). Sowenig der Vater also Vorwissen entzieht, sowenig beharrt der Sohn auf Unterstellungen. Beides führt dazu, dass der Wettkampfdialog weder ernsthafte Verwicklungen entstehen noch bestehen ließe, wie es das ältere Hildebrandslied unternahm. Statt komplex erscheint die Begegnung, wie Michael Curschmann treffend resümierte, von Anfang bis Ende »vollkommen entspannt«. 1207 Nur durch patchworkartige Motivübernahme 1208 (die Fassung D fügt einen Scheinkampf vor der Mutter an) können Vater und Sohn aus solch umfassender Problemlosigkeit bei der Heimkehr zu Ute noch eine letzte Scharade des Wiedererkennens basteln. Komplexität wird für die jüngere Ballade zu einer Frage der Montage. Ein solches Nachspiel sollte keineswegs dazu verführen, Komplexitätsverluste zu beklagen. Es kann vielmehr umgekehrt dazu dienen, die bemerkenswerte Kontinuität von formalen Möglichkeiten zu unterstreichen, die selbst unter enormen gattungs- und diskursgeschichtlichen Transformationen erhalten bleiben. So viel die vermeintliche Tragik des älteren Hildebrandsliedes von der Komik der jüngeren Ballade trennt, so sehr diese auch den Wettkampf vereinfacht: Trotzdem hält auch das jüngere Hildebrandslied die formalen Strategien der Latenz und Transzendenz weiterhin präsent. Sie schrumpfen zu minimalen Gesten. So unterstellt Alebrant dem Eindringling auf der einen Seite geheime Täuschungsabsichten: Du wilt mich jungen Helden mit gesehenden Augen machen blind (6,2). Gleichwohl gewahrt er keinerlei fremde Züge, die Verdacht nähren könnten; jegliche verborgenen Vorgeschichten der Dietrichsage sind bis auf den Minimalbezug eines Namens (4,1) gelöscht - Latenz wird zum Motivzitat heroischen Verkennens, das sich fast begründungslos abrufen lässt. Hiltebrant auf der anderen Seite wendet sich zweimal an Gott, einleitend zum Kampf - Ich traw Christ vom Himel wol, ich wil mich dein erweren (9,2) - und besiegelnd am Schluss: Nun mu e ß es Gott gelobet sein, wir seind noch beid gesund . (15,4) - Nun schweig, du lieber Sune: der Wunden wirt gut Rat, / Seid daß uns Got all beide zusammen gefu e get hat . (16,3f.). Doch bleiben solche Transzendenzbezüge nicht nur formelhaft, sondern auch funktionslos, denn keinerlei 1206 Der Schlagabtausch stellt komische Augenhöhe her: Ein Schwertschlag Alebrants erschreckt Hiltebrant dermaßen, dass er wol siben Klafter weit zurück springt (10,1-3); der Vater packt den Jungen hingegen bei der Hüfte und schleudert ihn hinter sich wol in das gru e ne Gras (12,1-2). Nach diesem Heldenballett klärt sich die Lage rasch. 1207 Curschmann (1983), Sp. 919; vgl. zum jüngeren Hildebrandslied auch Harms (1963), S. 23-29, differenzierend S. 25: »In dieser Tendenz zum Durchschaubaren, zur leichteren Lösung des Konflikts, ist die Fassung B aufgrund ihrer Darstellungsweise der Fassung A voraus.« 1208 Hiltebrant kommt zunächst als fremder Gefangener ins Haus, gibt sich seiner Frau dann durch einen Ring zu erkennen, den die Ballade aus der Möringersage importiert (18-22). 9 Nachspiel der Vielfalt: Zum jüngeren Hildebrandslied 437 Alternative wird dadurch abgelenkt, überspielt oder ausbalanciert. Transzendenz beschränkt sich auf Stoßseufzer, Kraftausdrücke und Schlussformeln des happy ending. Kann man darin anderes als eine Schwundstufe erkennen? Auch wenn das jüngere Hildebrandslied Handlung und Dialog des Wettkampfs verzahnt, stehen diese Gesten isoliert und unverbunden, nicht wie im älteren Hildebrandslied abgestimmt nebeneinander. Während diese Lösung in der Drucküberlieferung bis ins 17. Jahrhundert überaus populär war, hat sie in der Forschung vorwiegend enttäuschtes, ja spöttisches Echo hervorgerufen: Statt auch nur geringste Spannung zu wecken, steuere die Ballade »ohne feste Kontur« in einen »operettenhaft potenzierenden Schluß«. 1209 Hatte das ältere Fragment seine Komplexität in Heroik zurückgenommen, reduziere sie der jüngere Text auf Situationskomik. Kulturtheoretisch sind auch diese Umstellungen aufschlussreich. Denn das jüngere Hildebrandslied belegt in seinen verschiedenen Fassungen zwischen Handschrift und Druck, wie formale Latenz- oder Transzendenzstrategien von Wettkampfmustern spätestens seit dem 15. Jahrhundert aus Funktionsbindungen freigestellt und als Optionen verfügbar werden, die sich reduzieren, dosieren 1210 und rekombinieren lassen. Ihr Abstand zu den zuvor betrachteten Texten ist groß, und dies nicht nur im Hinblick auf den Komplexitätsaufbau früherer Wettkampfentwürfe, sondern ebenso auf die hohe Spezifizierung, die allgemeinere Übertragungen und Adaptationen dieser Entwürfe begrenzte. 1211 Vielleicht ist das Nachspiel des jüngeren Hildebrandsliedes also weniger erhellend, wenn man es vorschnell in eine Entwicklungsreihe zwingt. Für eine historische Kulturtheorie wären die systematischen Schlüsse weitaus fruchtbarer, die sich aus der Vereinfachung komplexerer Wettkampfformen ergeben. Der Fall des Hildebrandsliedes zeigt in dieser Perspektive: Wettkampfkultur entlässt kulturelle Gesten, die zwar weniger paradox verwickeln, dafür aber auch weniger Kohärenzbedarf aufwerfen und leichter aus formalen Bindungen heraustreten können. 1209 So Curschmann (1983), Sp. 919 über die Langfassung D; zum »Scherzkampf« und »versöhnlichen Ende« vgl. auch Harms (1963), S. 26: »Theatralisch wird ein gewaltiger Kampf simuliert«. 1210 Das zeigen z. B. Hildebrands Transzendenzbezüge: Wo der Vater sich mehrfach auf Gott beruft, vertraut er in anderen Fassungen auf seinen harnisch (D 10,1). 1211 Obwohl alle analysierten Texte mit typischen Grundformen des Wettkampfs arbeiten, bleiben einige ihrer riskantesten Entwürfe solitär (Hartmanns Klage ), isoliert ( Der meide kranz ), schmal überliefert ( Krone ) oder nur um den Preis erheblicher Transformationsarbeit anschließbar ( Nibelungenlied , Sieben weise Meister ). 8.6 Jenseits von Wahrheit: Politik des Exempelerzählens 439 IV Ergebnisse und Perspektiven Die Studien gingen von drei Herausforderungen aus, welche (I) die Alterität mittelalterlicher Wettkampfformen, (II) ihre formale Komplexität sowie (III) die Historisierung des Kulturkonzepts als Arbeitsgrundlage der Kulturwissenschaften aufwerfen. Ohne die Einzelstudien im Detail zu wiederholen, sind ihre wichtigsten Befunde abschließend im Licht dieser Leitfragen zusammenzuführen. Die untersuchten Texte stecken ein großes Terrain ab. Es reicht vom Heldenliedfragment des 9. Jahrhunderts bis zur Ballade des 15. Jahrhunderts, vom Artusroman über Heiligenlegenden und allegorischen Erzählungen bis zum Exempelzyklus. Damit verfolgte die Arbeit keineswegs den Anspruch einer umfassenden Kulturgeschichte literarischer Wettkampfmuster, noch sollten Entwicklungslinien unterstellt werden. Ziel der Fallstudien war nicht, die einzelnen Texte in ihren Gattungsgefügen, intertextuellen Bezügen und Wirkungskontexten vollständig zu erschließen. Vielmehr kam es darauf an, möglichst unterschiedliche Wettkampferzählungen zu untersuchen, um gerade die Vielfalt ihrer Komplexitätstypen auszuloten, das Spektrum von formalen Differenzmustern, das Wettkämpfe eröffnen. Weitverbreitete, aber vage Unterstellungen moderner Kulturbegriffe galt es am mittelalterlichen Erzählmaterial auf die Probe zu stellen, und dies auf möglichst breiter, vielgestaltiger Basis. An neun solcher exemplarischen Fälle förderten die Probebohrungen zutage, dass ihre kulturellen Formen weniger begrifflich gebündelt oder selbstreflexiv ausformuliert als vielmehr narrativ entfaltet werden. Die Analysen lieferten darüber hinaus Antworten, weshalb sich die Alterität dieser Erzählkultur gerade nicht über Disjunktionen von ›Einfachheit‹ und ›Komplexität‹ erfassen lässt: Ordnung und Kontingenz, Bestimmtheit und Unbestimmtheit zeigen sich engstens aufeinander bezogen. Welche typischen Dynamiken sich dabei beobachten ließen, sei kurz zusammengefasst. 8.6 Jenseits von Wahrheit: Politik des Exempelerzählens 441 1 Formale Pluralisierung Die Studien setzten bei den Wettkampfordnungen der Einzeltexte an: Welche Strukturen von Vielfalt produzieren Erzählungen, die mit der Erzählform des Wettkampfs experimentieren (= Aufgabenfeld I)? Alle betrachteten Texte handeln von Kämpfen, von kriegerischen und religiösen Konflikten über höfische Konkurrenz bis zum wissenschaftlichen Streit. Doch gleichzeitig verbindet fast alle Fälle, nicht bei solchen agonalen Sujets und Handlungen stehenzubleiben: Sie lenken das Augenmerk von Themen und Figuren des Wettkampfs hin zu deren formaler Bearbeitung, von Unterschieden hin zur transformativen Dynamik des Unterscheidens, die ihre Erzählung strukturieren. Je nach Text werden diese Prozesse unterschiedlich ausführlich erzählt, nehmen unterschiedliche Gestalt an und werden in unterschiedliche Kontexte gestellt: (1.) Älteres Hildebrandslied . Auf der Schwelle zur Schlacht kostet der Wettkampfdialog zwischen Vater und Sohn einen flüchtigen Moment aus, der zwei Ordnungen des Kampfes kurz in der Schwebe hält. Unbestimmtheiten der Familiengeschichte, welche Hildebrands Exilzeit in die Verwandtenbegegnung einträgt, rechnen beide unterschiedlich zu: Während der Sohn dem Gegenüber Täuschungskalküle unterstellt, überstellt der Vater alle fehlenden Antworten der schicksalhaften Fügung. Während heroische Reizkommunikation und Interaktionsformeln der Heldenepik darauf zielen, Begegnungen unter Fremden zu bestimmen, zumindest für den Rezipienten einfache Orientierungen zu bieten, stellt das ältere Hildebrandslied einfache Rahmungen infrage. Zugleich eröffnet der Text zahlreiche Auflösungsangebote, lässt diese jedoch ungenutzt und streicht dadurch zugleich die Unwahrscheinlichkeit seiner Perspekivenspaltung heraus. (2.) Seelenkämpfe . Während der Kriegerdialog eine punktuelle Wettkampfbegegnung inszeniert, kostet ihn eine Reihe von Texten dauerhaft aus, die vom Kampf um bzw. in der menschlichen Seele erzählen. Als mikrokosmisches Streitnarrativ wird Wettkampf dadurch zu einem anthropologischen Leitmodell, dessen Koordinaten von der lateinischen Spätantike bis zum volkssprachlichen Spätmittelalter jedoch mehrfach umbesetzt und transformiert werden: (2.1) Die Psychomachia des Prudentius entwickelt Widerstreit als unverzichtbare Durchgangsform von innerer Unordnung auf dem Weg zur Ordnung Gottes. Unsichere, ungreifbare Differenzen werden durch einen dreischrittigen Erzählprozess in einen allegorischen Außenraum projiziert, in dem Unordnungen seriell geordnet, in Reihenkämpfen imaginiert, intensiviert und negiert werden. Transformationsleistung des Seelenkampfes ist somit, latente Selbstverhältnisse als Streit um den Menschen zu imaginieren. Im Gegenzug widerstreitender Kräfte entwirft Prudentius damit den Menschen als Schnittstelle von mikro- und makrokosmischer Widerspruchsordnung (als duplex substantia ). Sie wird durch einen erzählerischen Dreischritt stabilisiert, indem kontingente Unordnung externalisiert und schließlich re-internalisiert wird. Unordnung vereinfacht das genau genommen nur temporär, doch wird sie dauerhaft an externe Ordnung rückgebunden. Damit stellte die Psychomachia eine einflussreiche Pro- 442 1 Formale Pluralisierung jektionsform für subjektive Komplexitätsprobleme bereit, die sich entsprechend leicht über Kontextgrenzen hinweg übertragen ließ, wie die breite Rezeptionsgeschichte von Tugend-Laster-Kämpfen im Mittelalter dokumentiert. In welche Räume sich binäre Differenzmuster eintragen ließen, wird dabei offen. Die prudentianische Allegorie des Seelenkampfes liefert eine Form der Bilderzeugung, mit der sich unruhige Differenzverhältnisse veräußern lassen. (2.2) Die lange Dauer dieses Modells bezeugt Ende des 12. Jahrhunderts der kurze Text der Vorauer Sündenklage , die Ordnungskämpfe im Menschen ebenfalls als Kampf um den Menschen auslagert. Doch wählt die Sündenklage dafür den Kommunikationsrahmen gerichtlicher Anklage: Die Selbstanklage greift nach außen zur Anklage des Teufels und überträgt Kontingenz an seinen Vormund. Im Kontext des Rechtsdiskurses vervielfältigt dies die traditionelle Transzendenzorientierung des Seelenkampfmodells. Doch verspricht dies weniger (als bei Prudentius) einen Stabilisierungsraum für innere Kontingenz als vielmehr eine Bühne, um den Widerstreit zwischen Kontingenz und Providenz, zwischen möglicher Verführung und Verteidigung auszutragen. (2.3) Nicht nur ihre Diskursrahmen, sondern auch formale Dimensionen wie z. B. die Zeitdimension vervielfältigen Seelenkampftexte des 12. Jahrhunderts. Den einflussreichsten Versuch unternimmt in diese Richtung die Visio Philiberti , die Heinrich von Neustadt um 1300 ins Deutsche übersetzt. Die Traumvision inszeniert einen Wettkampf von fünf Anklage-, Verteidigungs- und Schmeichelreden zwischen Körper und Seele, die sich in ihrem Widerstreit kommunikativ, performativ und semantisch ineinander verstricken. Wenn die Visio im Dreischritt von Schlafen, Träumen und Erwachen die dreigliedrige Erzählstruktur der psychomachischen Tradition fortsetzt, kehrt sich nicht nur die formale Richtung der Vervielfältigung von außen nach innen. Sie erhält darüber hinaus einen besonderen zeitlichen Index: Der Schlafende verdoppelt und potenziert sich für die Dauer des Schlafens selbst und entwirft sich im Streitdialog doch als ein anderer; Wettkampf erhöht die Konsistenz der Selbstbeziehung, doch gestattet der Traumbericht zugleich, deren erhöhte Unordnung epistemisch einzuklammern. Wie Heinrich akzentuiert, ist dieses Traummodell der Selbstreflexion an keinen spezifischen Kontext gebunden, weder ans Kloster noch an den Adelshof - der Seelenkampf wirkt polykontextuell. Doch bleibt er in der Visio von eben jener Dimension limitiert, auf die der Text experimentell zugreift: Der Träumer erwacht aus seinem Selbstexperiment auf Zeit. (2.4) Auf Erweiterung und Fortsetzbarkeit zielt auch die Klage Hartmanns von Aue, indem sie Wettkampf als selbstreproduktive Form ausbaut. Je weiter der Streitdialog zwischen Körper und Herz die Streitfrage authentischer Liebeskommunikation vertieft, desto weiter verstricken sich die Streitpartner in acht alternierenden Reden im mentalen Innenraum. Ohne zu argumentativer Lösung des Ausgangsproblems der Aufrichtigkeit zu gelangen, verzahnen sich Vorwürfe und Schuldzurechnungen: Ob der Körper grundsätzlich auf die Urteilskraft des Herzens angewiesen sei oder ob umgekehrt die Weisungskompetenz des Herzens von körperlichen Grundlagen abhänge - darüber besteht gründlicher Dissens. Dennoch wird ihr Streit von performativem Konsens fortgetragen und beginnt zu oszillieren: Sobald sich Einverständnis abzeichnet, entzündet sich die Diskussion erneut; obgleich die Repliken geordnet wechseln, finden sie bis zum Schluss zu keiner gesicherten Ordnung. Weder sucht Hartmann 1 Formale Pluralisierung 443 also die Unordnung des Ich auszuräumen, wie es Prudentius getan hatte, noch werden die Zurechnungsprobleme von Liebeskommunikation ausgeräumt, an denen sich der Wettstreit entzündete. Bevorzugte Prudentius den Widerstreit als Erzählform der Externalisierung, so wuchern bei Hartmann immer neue Schichtungen nach innen. Als interne Kontingenzstrategie wird Wettkampf dadurch aufgewertet: Statt Lösungen zu erarbeiten, repotenziert das Streitgespräch die Kontingenzen äußerer Kommunikation im inneren Selbstverhältnis; statt stabiler Kopplungen bevorzugt das Streitgedicht dazu fortlaufende Überkreuzung der Streitpartner. Eine klare Streitzäsur, wie sie die Visio Philiberti mit dem Erwachen aus der Traumvision setzt, wird von Hartmann überspielt. (2.5) Auch für den Welschen Gast Thomasins von Zerclære ist die Zeitdimension entscheidend, um Wettkampf als ethisches Modell zu verstetigen. Das Überwindungsziel und seine zweiwertige Logik von Sieg und Niederlage, welche die Tradition der Seelenkämpfe begründete, wandeln sich zu einem rekursiven Prozess, der ausdrücklich auf Dauer gestellt wird: Das ganze Leben bestehe in Übung und Bewährung unter Waffen. Thomasin belässt es nicht bei didaktischen Metaphern, sondern formuliert damit ein Modell der Habitualisierung, das sich fortwährend im Spannungsfeld von greifbaren und verborgenen, manifesten und latenten Dimensionen des Kampfes bewegt. Das Erzählmodell des Seelenkampfes wird damit dynamisch verlängert, aber auch ambivalenter: Vorbildlichkeit erweist sich als perspektivische Verkürzung von schwierigen Differenzen, einfache Formen verdanken sich untergründigem Ringen. Insgesamt lassen die Fallstudien somit erkennen, wie Narrative des Seelenkampfes das Selbst als Kultivierungsraum entdecken und entfalten: als Form, die Unbestimmtheit überträgt und aus sich hinausträgt ( Psychomachia , Sündenklage ), aber ebenso in sich hineinnehmen ( Visio Philiberti ), dynamisch vervielfältigen und verstetigen kann (Hartmanns Klage ) - und schließlich sogar möglich macht, Außenbezüge zu dosieren und zu kaschieren (Thomasin). Was damit vielfältiger wird, beantworten Seelenkampftexte somit nicht einfach, sondern vielfach. Zwischen Prudentius und Thomasin weitet sich vielmehr ein Spielraum, in dem Texte nicht nur an der ›Entdeckung‹, sondern auch der ›Verdeckung‹ komplexer Subjekte arbeiten, die ganz unterschiedlichen Zeitregimes unterstellt sind. Für diese Bearbeitung des Ich liefern Wettkämpfe eine grundlegende Prozessform. (3.) Ein agonales Subjekt stellt auch der Iwein Hartmanns von Aue in den Mittelpunkt. Die Einzelanalyse setzte bei einem strukturell einfachen Gegensatz an: Der Roman formt die Identität seines Protagonisten im Widerspiel von Neben- und Unterordnung. Nicht nur die Selbstwahrnehmung des Löwenritters, sondern ebenso seine soziale Position im Feudalverband und ihre ästhetische Repräsentation setzt dies gravierenden Strukturproblemen aus, die Iweins Handlungen nicht anders als Hartmanns Erzählerdiskurs strategisch unterlaufen. Der Roman produziert damit laufend unscharfe, unbestimmte Abgrenzungen, die Erwartungen an lineare Entwicklung durchkreuzen, aber ebenso die narrative Fassbarkeit des Helden. An ihre Stelle tritt eine Dosierungskunst, die Wahrnehmung, Sozialformen und Erzählen zwischen Einschluss und Ausschluss pendeln lässt. Unterlaufene Wettkämpfe nehmen damit Paradoxien 444 1 Formale Pluralisierung feudaler Distinktion in die Form eines Protagonisten hinein und lagern diese dynamisch aus, ohne harte Brüche zu riskieren. (4.) Solche Brüche scheint das Nibelungenlied eher zu provozieren, wenn man dem Handlungsverlauf von geheimen Intrigen zu offener Rache und epidemischer Gewalt folgt. Doch ein genauerer Blick auf die Erzählform führte zum entgegengesetzten Ergebnis: Das Nibelungenlied erzählt widerstreitende Konfigurationen von Neben- und Unterordnungen, deren Komplexität wechselweise auf- und abgebaut wird. Narrative Mittel solcher Wechsel sind figurative und szenische Verdichtungen, aber auch Kalkulationen und Deutungsakte von Figuren und Erzählinstanz. Ähnlich wie in Hartmanns Iwein haben sie den Effekt, die Komplexität des Wettkampfs zu dosieren: Weder verwirren sich Differenzmuster heillos, noch schmelzen sie auseinanderlaufende Wirklichkeiten einfach zusammen, sondern kondensieren diese immer wieder z. B. an Einzelfiguren, denen Zugriffe sofort wieder entgleiten. In ihrem Wechsel prägen sich pulsierende Rhythmen aus, die Spannungen der Wettkampffunktion zeitlich entfalten und zurücknehmen. Sie erwecken dadurch zugleich den Eindruck, die Form des Wettkampfs entdecke und verdecke sich selbst. (5.) Im Unterschied zu solcher rhythmisierten Komplexität fügt der Rosengarten zu Worms A zwei unterschiedliche Formverfahren eher hintereinander. Obschon die Erzählung von Männervergleich und Turnier in der Rosengartenarena in engem Dialog mit dem Nibelungenlied steht, lenkt die serielle Erzählform des Reihenkampfes in andere Richtung: Zwei Modi des Vergleichens sind ihr Ergebnis, die einerseits auf offene Steigerungen, andererseits auf stabile Bestimmungen zielen. Gelegentlich verdichten sich diese Vergleichsmöglichkeiten symbolisch, figurativ oder episodisch. Doch insgesamt werden Vergleichsordnungen weniger zu changierenden Latenzeffekten ineinander geführt, als vielmehr in lockerer Verknüpfung hintereinander erzählt. (6.) Unter anderen Gattungsvorzeichen verstärken auch Märtyrerlegenden ›von unzerstörbarem‹ Leben mit ihren Wettkampfschleifen den Eindruck von rekursiver Selbstbezüglichkeit. Wie die Analysen der Pantaleonslegende Konrads von Würzburg und Vergleichstexte der Legenda aurea zeigten, setzen verzögerte Übertritte von Heiligen aus der Welt bzw. wiederholte Wiedereintritte in die Welt grundlegende Wertsetzungen religiöser Kommunikation aufs Spiel. Wettkampflegenden provozieren so gesehen nicht nur die Erwartung, Glauben und Heilsbezüge ließen sich auf einfache Weise festigen, indem sie den Prozess der Heiligung rekursiv umkehren: ›Wiederholungsheilige‹ wie Pantaleon stabilisieren sich paradoxerweise durch Schwanken. Im rekursiven Wechsel von Überstiegen bzw. Einstiegen, von Dauer und Finalität, Transzendenz- und Immanenzorientierung muten sich Märtyrerlegenden von ›unzerstörbarem Leben‹ überraschende Unordnung ihrer Orientierung zu. Dies ermöglicht im Gegenzug, mit religiösen Mitteln auch Nicht-Religiöses zu beobachten. Unter formalen Aspekten lässt sich dies als interne Pluralisierungsstrategie einer Leitdifferenz verstehen, die für immanente Beobachtung wenig eingerichtet ist. (7.) In ganz andere Richtung greifen die Wettkämpfe in Heinrichs von Mügeln Der meide kranz aus. Fügt die Erzählung den Rangstreit der artes zunächst zu inklusiver Ordnung, so führen Irritationen der Urteilsfindung rasch über den geordneten Kreis der Wissensfelder hinaus. Über einen kosmologischen Instanzenweg führt die Krönungsreise der Theologie auf übergeordnete Ebenen, auf welchen sich der Wettkampf um Wissen fortsetzt und verschärft - als Wettkampf zwischen den allegorisierten Rahmenbedingungen der Natur und der Tugenden. Schleifenartig treten Wettkämpfe aus Wettkämpfen hervor, wechselnde Richterfiguren übersteigen einander oder brechen in scheinbar geordnete Beurteilungskontexte ein. Im Vergleich mit dem Leitmodell des Anticlaudianus , dessen kosmologische Allegorien Heinrich aufgreift, zeichnet sich eine gesteigerte formale Unruhe ab: Von einer destruktiven Negativfolie wandelt sich Wettkampf zu einer Erzählform, die inklusive Sequenzen mit transzendenten Ausgriffen verbindet. Unbestimmtheiten werden dadurch nicht ausgeräumt, sondern potenziert. Von Wissensfeldern und ihrer Bewertung verschiebt sich damit der Fokus auf unterschiedliche Formen, die Wissensdisziplinen abstecken, und wendet sich zu den Beurteilungsinstanzen, die diese bewerten. Statt Ordnung zu bestimmen, verweisen die Erzählmittel von Schleifen und Kippfiguren auf dynamische Unbestimmtheitsvorbehalte, unter die Wissen und Wissensbereiche gestellt sind. (8.) Bestimmungsaufgaben überträgt auch der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister seiner kaiserlichen Richterfigur. Doch der Erzählwettkampf auf Tod und Leben suspendiert im täglichen Wechsel von Erzählung und Gegenerzählung bald alle Möglichkeiten der Wahrheitsfindung, die sein Gerichtsrahmen anstrebt. Umso wichtiger wird für den Kaiser und seinen Sohn, zwischen Hören und Handeln zu oszillieren, Reden und Schweigen täglich neu zu balancieren. Der Erzählzyklus dehnt und vervielfältigt diese Balanceakte mittels Geschichten, die einerseits von lähmender Erwartbarkeit, andererseits von überraschender Informativität sind. An ihnen erproben die Sieben weisen Meister politische Spielräume zwischen gesteuerter Lenkung und ungesteuertem Verhalten jenseits pragmatischer Wahrheitsfindung. (9.) Während die meisten der untersuchten Texte ihre Wettkämpfe zu großen Formen auserzählen, galt ein abschließender Rückblick der kleinen Form des jüngeren Hildebrandsliedes . Die Ballade wirft besonderes Licht auf die Kohäsionsstrategien, die nahezu alle Analysefälle aufwiesen: Wenn Wettkampf dazu reizt, Differenzen zu vervielfältigen, so arbeiten Texte vom älteren Hildebrandslied bis zu den Sieben weisen Meistern daran, diese Differenzen auf unterschiedliche Weise zu verschränken, zu verweben oder zu verschleifen. Wenn das jüngere Hildebrandslied elementare Formen des Wettkampfs wie Unterstellung und Übergriffe aufruft, zitiert der Text zwar traditionelle Formen, verzichtet jedoch darauf, diese in ähnlicher Weise aufeinander zu beziehen. Was die ältere Forschung als Parodie heldenepischen Verkennens wahrnahm, zeigt sich in formaler Hinsicht als Kohäsionsabbau des Wettkampfs. Aus diesen Einzelbefunden lässt sich ein erstes übergreifendes Ergebnis ableiten. Die wenigsten der betrachteten Fälle benennen und thematisieren Aspekte der sozialen Pluralisierung direkt - und wenn ja, dann allenfalls an den Peripherien der Texte ( Visio Philiberti , Welscher Gast ). Dies mag ein Grund sein, weshalb die jüngere Forschung überwiegend in gattungsgeschichtliche Bahnen zurücklenkte, nachdem der sozialgeschichtliche Aussagewert von Wettkampfdichtungen überbelastet schien. Für keinen der betrachteten Texte ist leicht anzugeben, in welchen außerliterarischen Kontext genau sie sprechen - diese Schwierigkeiten teilen die 1 Formale Pluralisierung 445 446 1 Formale Pluralisierung untersuchten Fälle mit vielen Streitgedichten des Mittelalters. Doch lenken alle Texte die Aufmerksamkeit auf eine ausgeprägte Arbeit an den Formen ihrer Wettkämpfe, die wiederum in spezifische soziale Kontexte eingebettet sind und auf deren spezifische Kommunikationstypen sie engstens bezogen sind - von Krieg und Anthropologie über Religion und Wissen bis zu Politik. Wettkampfformen sind damit durchaus signifikant: Sie lassen sich als Motoren formaler Pluralisierung lesen, die Strukturangebote für soziale Pluralisierung entwickeln, ohne Themenangebote im engeren Sinne zu machen. 2.1 Implikation 447 2 Komplexitätstypen Ziel der Studien war nicht, das Nibelungenlied mit Hartmanns Iwein , Konrads Pantaleon mit dem Zyklus der Sieben weisen Meister kurzzuschließen. Jeder der betrachteten Texte erarbeitet aus der Form des Wettkampfs spezifische Angebote der Vervielfältigung, die auf unterschiedliche Diskurse, Bezugstexte und Gattungsspielräume bezogen sind. Sie sichtbar zu machen, war Ziel der einzelnen Teilstudien, nicht jedoch einen gemeinsamen Prozess der Pluralisierung zu unterstellen. Keine direkte Linie führt vom Hildebrandslied zu den Sieben weisen Meistern . Umso kritischer ist daher zu fragen: Welche Einsichten kann es eröffnen, wenn man quer zu Einzelfällen des Wettkampferzählens und ihren jeweiligen Kontexten nach typischen Formen der Komplexität sucht (Aufgabenfeld II)? Es wäre verzerrend, wollte man aus ihnen festumrissene Schemata oder Muster herauspräparieren, so unterschiedlich sind die Mittel und Wirkungsrichtungen der narrativen Wettkämpfe im Einzelnen. Gleichwohl lassen sich drei typische Richtungen erkennen, in die Wettkampferzählungen ihre formale Arbeit der Pluralisierung lenken. Zudem lassen sich Parameter angeben, die diese Richtungen unterschiedlich modulieren und dadurch für weitere Variationsmöglichkeiten sorgen. Wenn diese Perspektiven über die Fallanalysen hinausführen, soll die ohnehin schwierige Frage nach Komplexitätstypen mittelalterlicher Wettkampferzählungen keineswegs noch abstrakter als nötig werden. Vielmehr möchte ich einige Aspekte festhalten, die Wettkämpfe - auch über die vorgestellten Stichproben hinaus - für eine mediävistische Kulturtheorie besonders aufschlussreich machen könnten. 2.1 Implikation Wettkämpfe als Beobachtungsformen entstehen in minimaler Gestalt, so die Eingangsüberlegung, wenn zwei oder mehr Variablen in einem gemeinsamen Kontext alternierend unterschieden werden. Jede Unterscheidung teilt ihren Kontext in zwei Teilbereiche, deren Zuschnitt sich mit jedem Zug vertieft oder verändert. Ganz gleich jedoch, wie und mit welchen Mitteln solche Unterscheidungsdynamiken ausgearbeitet sind, kann mit jedem Zug nur eine Seite aktual hervorgehoben werden, bevor der nächste Zug eine andere Seite ansteuern kann. Differenzen erzeugen somit dynamische Asymmetrien, deren Seiten in terminologischem Anschluss an Spencer-Brown als aktual verfügbare ›Innenseite‹ bzw. als aktual entzogene ›Außenseite‹ von Wettkampfdifferenz bezeichnet wurden. Eine Reihe von Texten treibt diese Dynamik tief in sich hinein. Sie vervielfältigen vor allem die Innenseite der Grundform, indem sie in Ausgangskontexte des Wettkampfs immer weitere Unterscheidungen (wieder) einzeichnen. Wettkampf steigert dadurch Binnenkomplexität, die beispielsweise das Ich von Hartmanns Klage und seinen psychischen Innenraum ( muot ) in immer neuem Widerstreit von Körper und Herz vertieft. Doch der Wechsel von Vorwürfen und Annäherungen scheint nirgendwohin zu führen - jedenfalls zu keiner argumentativen Einigung, zu keiner anthropologischen Harmonie, zu keinem abgestimmten Kommunikationsverhalten. Suchte die For- 448 2 Komplexitätstypen schung bis in jüngste Zeit vergeblich nach Momenten der Stabilisierung, so legte die Analyse vielmehr die unabgeschlossene Dynamik des Wettstreits offen. Dass sie gleichwohl nicht offen erscheint, verdankt sich der Modellperson, die Hartmanns Erzählung in den Rahmenpartien in den Vordergrund stellt. Die Modellperson des Jünglings wird damit zu einer Transformationsstelle, die interne Vervielfältigung kondensiert, ohne ihre Binnenstruktur zu vereinfachen. Was Hartmanns Klage auf knapp 2.000 Verse ausweitet, präsentieren andere Wettkampftexte als Mikrostrategie auf sehr viel engerem Raum oder reservieren Binnendifferenz für Einzelperspektiven. So lenkt etwa auch das ältere Hildebrandslied in einfacher Gestalt Differenzen nach innen, wenn Hadubrand seinem Vater geheime Kalküle unterstellt. Das Liedfragment schreibt damit Vorbehalte zu, die auffällig unausgeräumt bleiben, obwohl die Konfrontation zwischen Vater und Sohn dazu verschiedene Handlungs- und Kommunikationsalternativen andeutet. Einfach strukturiert, aber kompliziert verkettet, können derartige Wettkampfformen verschiedene Kontexte durchwandern. In dieser Weise erzählt Hartmanns Iwein von Distinktionsparadoxien am Artushof, nimmt jedoch sukzessiv Differenzverhältnisse der äußeren Konkurrenz und Hierarchisierung in Gedanken, Herz und Körper des Protagonisten hinein. Unbestimmtheiten der höfischen Sozialstruktur verdichten sich in der Figur des Löwenritters, die bis zuletzt nicht festzustellen bleibt. Eine besondere Pointe (und Schwierigkeit) des Iwein liegt darin, diese Unbestimmtheit in den Erzählrahmen von sozialem Aufstieg, Ausschluss und Wiederaufnahme einzuspannen. Wettkämpfe der Handlungsebene werden damit von einer widerstreitenden Erzählstruktur getragen: Während der Roman scheinbar eine Entwicklungsgeschichte entwirft, verleibt sich der Protagonist gegenläufige Möglichkeiten von Unterordnung und Koordination lediglich ein; was am Erzählende keinerlei äußere Problemlösung liefert, gelingt als Komplexifizierung des Ich. Freilich führten die Einzelanalysen ebenso vor Augen, wie unterschiedlich die Themen sind, mit denen die Erzählungen ihre Kontexte von Wettkämpfen abstecken, welche unterschiedlichen Semantiken ihre Differenzen bezeichnen, welche narrativen Mittel sie aufeinander beziehen und zu längeren Formen verketten. Hartmann entfaltet einen Streitdialog im muot ( Klage ), in kommunikativem und körperlichem Selbstverhältnis ( Iwein ); das Nibelungenlied entfaltet diese Strukturvergleiche im Rahmen von Figuren und Szenen, die artes -Dichtung Heinrichs von Mügeln als Konkurrenzdynamik im sal der Seele. In unterschiedlicher Ausführlichkeit führen die Texte dabei Differenzen von unterschiedlicher Zahl ein, 1 wiederholen und modifizieren sie in unterschiedlicher Frequenz. Trotz unübersehbarer Unterschiede verbindet alle diese Experimente, dass Wettkämpfe ihre Kontexte intern differenzieren - vielfach sprachen die Analysen daher von ›Latenzformen‹ wie List und Täuschung, von Latenzeffekten wie Unsichtbarkeit und Verbergen. Das ermöglicht im Umkehrschluss aber auch, den rahmenden Kontext insgesamt anzusteuern und seine Binnendifferenzierung einzuklammern. Solche Effekte stellen sich ein, wenn beispielsweise Hartmanns Klage die dialogische Differenzordnung der Selbstbeziehung im Schlussgedicht zu einer Stimme kondensiert; sie zeigen sich regelmäßig, wenn etwa das Nibelungenlied komplexe Differenzen von Wettkämpfen zu Figuren und Szenen oder Erzählerdeutungen bündelt. Wettkämpfe, die ihre Differenzmuster intern vervielfältigen, erzeugen dann dynamische 1 Oder komplexitätstheoretisch genauer: Die Wettkampferzählungen staffeln ihre Differenzen in unterschiedliche Tiefe; vgl. Spencer-Brown (2011), S. 6. 2.2 Explikation 449 Funktionen der Ein-Faltung oder Implikation. 2 Sie bedeuten keinen Verlust von Komplexität, sondern ermöglichen Ordnungen in einfachen Kontexten zu vervielfältigen, aber ebenso von der Arbeit an Unterschieden abzusehen und sie in den etablierten Kontexten zu verdecken, ohne sie zu negieren. Implikative Wettkämpfe öffnen dadurch nicht nur Spielräume der Vervielfältigung, sondern sichern und speichern sie zugleich in einfachen Kontexten. Darin liegen wichtige Anregungen zur Historisierung von Kulturtheorien. Einer geläufigen Auffassung zufolge entspringen reflexive Kulturkonzepte den Erfahrungen unauflösbarer Widerstände: Wildheit irritiert gepflegte Ordnung, Abweichungen verstoßen gegen Normen, Fremdes entzieht sich eingespielter Vergleichspraxis, ohne dass sich das, was irritiert, abweicht oder entzieht, einfach auslöschen, ignorieren oder überhaupt erfassen ließe. 3 Damit liegt nahe, dass jede Form von Kultur (ob nun begrifflich gefasst oder in ihren praktischen Vollzügen) eigene Latenzen und Alteritäten hervorbringt. Statt jedoch emphatisch von ›Entzogenem‹ zu sprechen, könnte es analytisch weiterführen, genauer nach den Formen, Modalitäten und produktiven Überschüssen zu fragen, die z. B. durch implikative Einfaltung möglich werden. Ihre Leistung liegt nicht zuletzt in Transformationen, die Unterschiede vervielfältigen, aber in ihrem gemeinsamen Kontext auch verdecken können. Implikative Wettkämpfe zielen in diesem Sinne nicht nur auf Vervielfältigung durch Formen unreduzierbarer Selbstdifferenzierung, sondern schaffen zugleich kontextgebundene Vereinfachungs- und Speicheroptionen. 2.2 Explikation Dass derlei Rückbindungen und Kontextstabilität schon in mittelalterlichen Textkulturen keineswegs zwingend sind, ja noch nicht einmal als exklusives, textbeherrschendes Modell gelten müssen, zeigen Fälle wie Der meide kranz . Nachdem der Kaiser ein vorläufiges Rangurteil über den Wettkampf der künste gesprochen hat, führen allegorische Figuren auf die kosmologische Ebene einer Naturallegorie, die den Ordnungsraum des Kaisers sprunghaft übersteigt; der Wettkampf wird dadurch auf immer weiter ausgreifende Beurteilungskontexte hinausgeführt, aus denen immer neue Instanzen aufsteigen: Natur, Tugenden wie zuht , die Wissensdisziplin der Theologie, der Autor und schließlich Gott. Nimmt man ernst, welchen Aufwand die Erzählung auf diese Transformationen verwendet, wird man diesen Ausgriffen größere Beachtung schenken dürfen als ihrem Schlusspunkt. Denn das abschließende Urteil des meisters bringt Gott weniger als Einheitsgarant von Pluralisierung ins Bild - etwa als integrativen Fluchtpunkt einer verwirrten Wissenschaftsordnung des Spätmittelalters. Vielmehr treten Transzendenzfiguren in den Blick, die im formalen Sinne für neue Differenzierungen sorgen. Der Wettkampf der Wissenschaften greift in mehreren Etappen über seinen Anfangszustand hinaus und fügt neue Unterscheidungen von Tugenden, Wissen und Natur hinzu. Um es noch deutlicher abzuheben, könnte man dementsprechend festhalten: Während implikative Wettkämpfe sich intern vervielfältigen, steigern transgressive Wettkämpfe ihre Außenkomplexität, indem sie auf Aus-Faltung oder Explikation setzen. Das muss keineswegs textfüllend auserzählt werden wie im Falle der Psychomachia , die einen allegorischen Kampf- 2 Damit greife ich die Vorüberlegungen zur Komplexitätsmetapher des ›Faltens‹ wieder auf, vgl. Kap. II.2.3. 3 Vgl. Strohschneider (2012) und (2013); Baecker (2014), S. 141-161. 450 2 Komplexitätstypen platz ausrollt, auf den hinaus der Zwiespalt aus dem ›Kerker des Ich‹ vor die Augen Gottes geführt wird. Wie die Analyse des älteren Hildebrandsliedes zeigte, können Ausfaltungen selbst in minimaler Gestalt eine Teilform von Wettkämpfen bilden: Ausflüchtig reagiert etwa Hildebrand auf die unbestimmten Vorbehalte seines Sohnes; Unterstellungen beantwortet der Vater mit Minimalgesten der Transzendenz - mit Geschenken, Schwüren, Schicksalserwartung. Wenn solche Ausfaltungen insgesamt Wirkungen der Rahmung verstärken, führt dies weder zu harmonischen noch integrativen Lösungen. Denn Wettkämpfe greifen in diesen Fällen auf Bezeichnungen aus und führen in Kontexte, die vorher nicht vorgezeichnet waren, zumindest aber nicht zur Verfügung standen. 4 Oft werden dabei sogar jene Grenzen verletzt, die Wettkämpfe zuallererst auf bestimmte Situationen, regulierte Arenen oder institutionelle Urteilsrahmen konzentrierten. 5 Im Gegenzug ruft dies Effekte der strukturellen Durchbrechung von Grenzen 6 und Überraschungen hervor, die neue Spielräume eröffnen, aber ebenso neue Verarbeitung erfordern. Unter formalen Gesichtspunkten handelt es dabei um Funktionen der Rekontextualisierung. Statt einen Kontext auszudifferenzieren und dadurch zu vertiefen oder Kontextbindung durch radikale Unbestimmtheit auszulöschen, stellen explikative Wettkämpfe ihre Differenzen in neue Kontexte ein. 7 Selbst wenn dabei absolute Letztkontexte aufscheinen - im religiösen Horizont vollziehen sich alle Wettkämpfe unter den Augen Gottes 8 -, so erschließen Ausfaltungen relative Spielräume, die Kontextgrenzen destabilisieren und überschreiten. Explikative Pluralisierungsstrategien sind daher sogar besonders gefragt, wenn Wettkämpfe neue Kontexte erschließen, die dennoch ganz von dieser Welt sind. Während implikative Wettkämpfe auf Differenzen zielen, die sich gewissermaßen selbst untergraben, vervielfältigen explikative Wettkämpfe die Fähigkeit zum Kontextwechsel. Mehr noch: Sie dienen dazu, die Möglichkeiten variabler Kontexturen überhaupt herzustellen, 9 die sich daran anschließend bestimmen ließen. 4 Die Wettkampferzählung Heinrichs von Mügeln illustriert diesen Spielraum: Zwar werden Gott und die Natur als übergeordnete Schöpfungsinstanzen schon im Prolog aufgerufen, doch der Wettkampf selbst wird zunächst im Saal der Seele bzw. vor der Richterinstanz des Kaisers kontextuell begrenzt. Dass der Wettkampf vor die Natur geführt wird und diese selbst in den Wettkampf verwickelt, überschreitet diese Grenze. 5 Das Turnier lässt sich so z. B. als diskontinuierliche soziale Form schlechthin begreifen: vgl. White (2008), S. 111. Zur Kontextbegrenzung als formalem Grundzug von Wettkämpfen vgl. auch Kap. II.1.3. 6 Auch dies ist prinzipiell unabhängig z. B. von religiöser Codierung der Wettkampferzählungen. Wenn Wettkämpfe alternierend bezeichnen, halten sie die Beobachtung grundsätzlich innerhalb ihres Formzusammenhangs. Transzendenzen zwingen, diesen Zusammenhang zu überschreiten, was nur um den Preis von Negationen und Neubezeichnungen möglich wird. 7 Dass Erzählungen für verschiedene soziale Kontexte konkretisiert werden können, ist kein neuer Befund. Das zeigen etwa Märendichtungen, die je nach Fassung »auf weitere Kontexte« von Beziehungstypen und sozialen Professionen ausgebaut werden können; vgl. Friedrich (2006), S. 63, 69 u. ö. Im Unterschied zu solcher Kontextualisierung durch Bearbeitung erweitern explikative Wettkampferzählungen die Möglichkeiten der Bezugnahme aus eigenen Mitteln. 8 Vgl. Bougard (2012), S. 13: »Le seul vrai spectateur, c’est Dieu, qui observe sa création, le théâtre du monde, et qui la juge exactement comme le magistrat qui préside les jeux décrète la victoire ou la défaite«. Der Widerstreit der Kultur beginnt jedoch nicht erst dann, wenn Subjekte sich von Gott verlassen fühlen - vgl. Baecker (2013), S. 107. 9 Vgl. zum Begriff Nassehi (2003). 2.3 Rekursion 451 2.3 Rekursion An Wettkampferzählungen wie Konrads Pantaleon ließ sich zugleich eine dritte typische Komplexitätsform ausmachen, die ebenso der Rosengarten zu Worms oder der Erzählzyklus der Sieben weisen Meister entwickelt. Wettkämpfe können ihre Unterscheidungen zu seriellen Sequenzen entfalten, die Innen- und Außenbezüge ineinander umschlagen lassen - dies macht jene Schleifenformen so faszinierend, von denen die Arbeit ausging. Während rekursive Wettkämpfe auf den ersten Blick als einfache Wiederholungsformen erscheinen, zeigen sie bei näherem Blick formal anspruchsvolle Operationen. Denn sie verbinden sowohl Aspekte der Differenzierung als auch der Kontextuierung, kombinieren also Züge von Ein- und Ausfaltung. Mit vielen Märtyrern ›von unzerstörbarem Leben‹ teilt Konrads Pantaleon einerseits eine fortlaufende Rekursionsschleife wiederholter Wettkämpfe, womit sich das Erzählen von Heilsdemonstration intern differenziert. Andererseits bleibt ihr Wettkampfkontext nicht identisch, was im Erzählverlauf strenggenommen Veränderungen der Figurenumwelt oder Lerngewinne von Gegenspielern mit sich bringen müsste, die in Märtyrerlegenden jedoch weitgehend unterbleiben. Im Gegenteil: Mit jeder Wiederholungsschleife der Martern scheint ihr Kontext von Bewährung und Transzendenzgewinn paradigmatisch neu aufgesetzt - die »Redundanzstruktur der Legende« beginnt charakteristisch zu wuchern. 10 Wie das Beispiel der Sieben weisen Meister zeigte, sind diese Wucherungen weder auf die Gattung der Legende noch auf das Modell der Wettkampfheiligung beschränkt, sondern ein allgemeines Formkennzeichen von Wettkampfserien, die jeweils neue Kontexte rekursiv verknüpfen. Auch die Sieben weisen Meister häufen ein redundantes Geschichtengedächtnis an, das durch wechselnde Binnenerzählungen hindurch stabile Erwartungen verfestigt und daher zum Fortgang der Serie immer neu gelockert werden muss. Im Rosengarten zu Worms A bewirkt dies eine charakteristisch ›lockere Fügung‹ von verschiedenartigen Motivationszügen, die zum Wettkampf führen, aber auch von verschiedenen Bewertungsmöglichkeiten von Figuren, Symbolen und Handlungen. Aus dem Abstand muten Rekursionen einfach an: Was wäre erwartbarer als das Prinzip heldenepischer Reihenkämpfe im Rosengarten oder die Verkettung der Exempelserie der Sieben weisen Meister ? Doch enthüllen sie bei näherer Betrachtung bemerkenswerte erzählerische Anschlussarbeit - die Sieben weisen Meister thematisieren im Verlauf der Serie sogar ausdrücklich den Aufwand, den die Fortsetzung einer Erzählreihe durch wechselnde Binnenkontexte mit sich bringt, die ihren rahmenden Gerichtskontext doch nur vertieft. Der Zusammenhang der Wettkampfform setzt sich dabei immer wieder aufs Spiel. Denn rekursive Wettkämpfe riskieren in besonderer Weise, ihre gegenläufigen Richtungen kurzzuschließen, wie die Wiedereintritte von Heiligen in die Welt ebenso wie die Freund-Feinde höfischer Zweikämpfe zeigen. Was gewinnen solche Formen? Ihre spezifische Leistung hängt eng mit diesen transformativen Richtungswechseln zusammen. Rekursive Wettkämpfe pendeln zwischen Vertiefung und Verschiebung, Differenzierung und Kontextwechseln. Sie verketten dabei Übungsstrukturen, die nicht der bestimmenden Einübung dienen, sondern Lockerungsübungen ermöglichen - gegenüber absoluter Transzendenzorientierung ( Pantaleon, Der meide kranz ) oder gegenüber politischen Steuerungsphantasmen ( Sieben weise Meister ). Zwischen Verfestigung und Auflösung machen sie dadurch die Unterscheidungen variabel, die Wettkämpfe in den Mittelpunkt stellen. 10 Köbele (2012), S. 368. 452 2 Komplexitätstypen 2.4 Variationen Damit sind nur die allgemeinsten Ergebnisse bilanziert. Wie die Analysen zeigten, beschränken sich die Erzählungen keineswegs exklusiv auf eine dieser Richtungen, zeigen aber erkennbare Schwerpunkte. Ein Gewinn der hier verfolgten formalen Heuristik liegt darin, diese Arbeit an Differenzordnungen differenzierter einschätzen zu können. Aufschlussreich wird in dieser Perspektive, nach welchen Parametern einzelne Wettkampferzählungen die Spielräume ihrer Formen variieren: • Werden Differenzmuster in unterschiedliche formale Richtungen entwickelt, rückgebunden, ausbalanciert - und wenn ja, mit welchen Semantiken und Strategien? Die Tradition von Seelenkampferzählungen spiegelt in dieser Hinsicht eine sukzessive Verschiebung von explikativen zu implikativen Formen, deren Widerspiel von Prudentius bis zu Hartmann und Thomasin jedoch in mehrere Richtungen hin produktiv bleibt, statt radikaler Neuansätze eher Dehnungen und Verlagerungen von formalen Orientierungen zu erkennen gibt. 11 • Welche Stabilität bewahren Wettkampfformen im Erzählprozess, wie werden sie rhythmisiert? Hartmanns Iwein wie auch das Nibelungenlied steigern und reduzieren die Komplexität ihrer Wettkampfformen, erwecken jedoch den Eindruck unterschiedlicher Verlaufsdynamik, die von Entwicklung bis zur Auflösung reicht. • Wie sind Transformationen des Wettkampfs gerichtet? Schließen sie sich zu zyklischen Kreisläufen und Erzählschleifen, finden sie lineare Abschlüsse und Lösungen? Inwiefern lassen sich diese Richtungen umkehren? • Mit welchen Semantiken besetzen die Erzählungen diese Strukturexperimente und ihre Unbestimmtheiten? Wo zeigen sie chaotische Grenzwerte, wo programmatische Erweiterungen an? Ein solcher Fragenkatalog peilt offen an, was sich über die untersuchten Fallbeispielen hinaus von Wettkampfdichtungen erwarten lässt. Genauer lassen sich auf diese Weise verwandte Kulturstrategien von Texten profilieren, die unter thematischen, diskurs- oder gattungsgeschichtlichen Gesichtspunkten zumeist getrennt behandelt werden. 11 Die formale Analyse kann auf diese Weise zur Revision und Differenzierung von Großthesen beitragen, die »christliche[r] Innerlichkeit« die »Äußerlichkeit« antiker Selbstverhältnisse entgegenhielt, die im Modus kämpferischer Übung trainiert würden: vgl. Foucault (2010b), S. 271. Genauer lassen sich Transformationsmodelle feststellen, die sowohl Innenals auch Außenbezüge kultivieren, wenngleich mit unterschiedlichen Schwerpunkten. 3.1 Einfalten und Ausfalten 453 3 Kulturtheoretische Perspektiven Die Untersuchungen gingen drittens von dem allgemeinen Befund aus, dass der Kulturbegriff für die kulturwissenschaftliche Mediävistik als Vergleichsoperator zwar eine unverzichtbare Arbeitsgrundlage darstellt, aber ungenügend historisiert ist und deshalb unbehagliche Unschärfen beschert. Kulturkonzepte liefern häufiger Stichworte als Arbeitsinstrumente, häufiger Anknüpfungspunkte als Erklärungsrahmen für die Untersuchung vormoderner Literatur. Während Diskrepanzen zwischen modernen Kulturperspektiven und vormodernen Texten oft genug durch Generalisierungen oder Projektionen verdeckt werden, 12 scheint es schwieriger, beschreibungsstarke Alternativen zu entwickeln, die über Einzelstudien zu großen Texten hinausgehen. 13 Indem Wettkämpfe an unterschiedlichen Differenztypen arbeiten und dabei Spielräume für Abweichung ausloten, liefern sie einen paradigmatischen Ansatzpunkt, um diese Spielräume des Vergleichens als historische Praxis von Kulturformen zu begreifen. Welche Strukturierungsmöglichkeiten zur Kommunikation von Vielfalt stellen ihre Komplexitätstypen zur Verfügung (= Aufgabenfeld III)? Auch das ist vorsichtig einzuordnen: Nichts berechtigt, aus neun Studien zu (überwiegend) deutschsprachigen Wettkampferzählungen Kulturformen abzuleiten, die vermeintlich für die Alterität des Mittelalters insgesamt einstehen könnten. Bleiben also die kulturtheoretischen Einsichten letztlich auf die Texte selbst begrenzt, geht es im strengen Sinne nur um literarische Formen? Vielleicht kann man sich weiter wagen. Immerhin förderte die Auswertung der Wettkampferzählungen zwei Gesichtspunkte zutage, die für die Historisierung von Kulturpraktiken 14 von übergreifender Bedeutung sind: zum einen die Richtung der Vervielfältigung, zum anderen deren Konsistenz- oder Integrationstypik. Zusammen regulieren diese Gesichtspunkte gleichsam als Parameter, wie und was sich mittels Wettkampfformen in Beziehung setzen, wie und was sich vergleichen lässt. Dadurch werden unterschiedliche Spielräume entworfen, die sich als Äquivalente von Kulturformen interpretieren lassen. 3.1 Einfalten und Ausfalten Anthropologische Streitnarrative wie Hartmanns Klage oder die unterlaufenen Kämpfe des Iwein teilen Darstellungsformen, die ihre Negationen und Verknüpfungspotentiale intern vervielfältigen. Zwar sind ihre externen Orientierungspunkte keineswegs leer - die Klage erinnert punktuell an Gott als Heilsgaranten, das Schlussgedicht richtet sich kommunikativ an die Dame; Iweins inneren Widerstreit gliedern äußere Kampfhandlungen und höfische Gesell- 12 Vgl. dazu den kritischen Forschungsbericht bei Cartlidge (2004). 13 Vgl. etwa Müller (1998). 14 Ich vermeide bewusst, nach historischen Konzepten oder Begriffen von Kultur zu fragen. Keiner der betrachteten Texte bringt für seinen Umgang mit Differenz bündelnde Begriffe in Anschlag, die über strît etc. hinausgehen. Formen der Vielfalt entwickeln sich in allen Fällen vor allem aus der Praxis des Erzählvollzugs. 454 3 Kulturtheoretische Perspektiven schaftsbezüge. Doch zielen Hartmanns Streitdialog und die Latenzpoetik des Iwein besonders auf interne Möglichkeiten, Abweichung durch Widerstreit formal zu vervielfältigen. Dies wird besonders an Vergleichsfällen deutlich. So zeigten etwa die allegorische Psychomachia des Prudentius, aber auch der transgressive Wissenswettkampf von Heinrichs von Mügeln Der meide kranz oder die Wettkampfschleifen ritterlicher Zweikämpfe, wie umgekehrt Kontingenz mittels Widerstreit externalisiert wird - sei es, um Störungen imaginativ auszuräumen (Prudentius), sei es um im Zuge solcher Ausgriffe neue Figuren und Kontexte zu erschließen (Heinrich von Mügeln). Unbestimmtheitspotentiale, die für Abweichungs- und Vergleichsperspektiven der Kultur entscheidend sind, wandern somit in unterschiedliche Richtungen. In diesem Sinne verweisen die unterschiedlichen Bearbeitungsrichtungen des Wettkampfs auf grundsätzliche Formen der Differenzierung und Kontextuierung, die man als Kulturperspektiven der Einfaltung 15 bzw. der Ausfaltung oder kurz als ›implikative‹ bzw. ›explikative‹ Kulturformen charakterisieren kann. 16 Natürlich markieren Außen- und Innenorientierung nur extreme Pole, die unterschiedlich kombiniert und dosiert werden können. Schon das ältere Hildebrandslied weist mit wenigen Versen in beide Richtungen, Vater und Sohn konfrontieren sich mit implikativen und explikativen Gesten und Dingen. Doch könnte es auch im größeren Maßstab den Blick für bislang unterbelichtete (historische) Kulturformen schärfen, wenn man solche formalen Grundorientierungen vergleichend zur Kenntnis nimmt, die keineswegs auf Einzeltexte, Gattungen oder Spezialdiskurse beschränkt sind. Fasst man Explikation und Implikation als streitkulturelle Leitdifferenz, lassen sich einerseits neue synchrone Ähnlichkeiten zwischen Texten erschließen, die auf den ersten Blick keinerlei motivgeschichtliches, literatursoziologisches oder semantisches Band eint. Hartmanns Seelenkampf und das Nibelungenlied etwa kosten vor allem implikative Dimensionen des Wettkampfs aus, indem sie in Rhythmen der Einlagerung und des Verbergens erzählen, die im Gegenzug potenzierte Effekte des Hervortretens oder Hervorbrechens ermöglichen. Andererseits ergeben sich daraus auch neue diachrone Perspektiven, die nicht nur Gattungsreihen umfassen, sondern auch die Kluft von Latein und Volkssprachen übergreifen. Stichproben einer solchen Transformationsgeschichte boten Erzählungen vom Kampf in bzw. um die Seele: Zwischen Spätantike und Spätmittelalter spiegeln die betrachteten Fälle unterschiedliches Interesse, aus Verstrickungen mit explikativen Mitteln (z. B. durch allegorische Verfahren) herauszuführen oder deren Dynamik mit implikativen Strategien (z. B. durch Differenzierung von personalen Innenräumen oder einer permanent mitlaufenden Zeitdimension) weiter zu vertiefen. 17 15 Einfaltung meint dabei nicht etwa, Differenz zurückzunehmen und zu annullieren - das zeigte etwa die Analyse von Hartmanns Klage -, sondern Komplexität vielmehr inwendig zu richten und dadurch fortgesetzt verfügbar zu halten. Für komplexitätstheoretische Aspekte des Faltens vgl. die Vorüberlegungen von Kap. II.2.3. Auch in der mediävistischen Literaturwissenschaft wird gelegentlich von »Ausfaltung« in diesem genauen Sinne gesprochen: vgl. z. B. zur »Ausfaltung von Nebenhandlungen« in der Heldenepik Lienert (2010), S. 155. 16 Dies schließt begrifflich an die Analyseergebnisse von Kap. IV.2 an. Ergiebiger scheint mir dieses formale Verständnis, das auf Komplexitätserhaltung in inwendiger Richtung zielt - ganz so wie im Alltagsverständnis von ›Involvieren‹ (Verwickeln) die Rede ist. In dieser Fassung ist der Begriff auch in die kulturwissenschaftliche Wettkampfforschung aufgenommen worden: vgl. in der Mediävistik z. B. Haferland (1989), S. 75. 17 Die vorgestellten Texte liefern dafür allenfalls erste Modellfälle. Auch in anderen Gattungszusammenhängen ist zu fragen, in welchem Maße explikative und implikative Verfahren in Wettkampfmustern 3.1 Einfalten und Ausfalten 455 Zusammenführen lassen sich damit auch Befunde höchst unterschiedlicher Einzelstudien, die einerseits höfischen Romanen besondere Neigungen zur »Involution« von Interaktionsregeln in »Verhalten und Handeln einer Person« 18 bescheinigen, andererseits aber die »Poetik der (abgewiesenen) Alternative« in heldenepischen Texten beschreiben. 19 Welche Einsichten eröffnet es, wenn man in solchen Erzählformen nicht nur Programme adliger Habitualisierung oder spezifische Gattungslogiken am Werk sieht, sondern zugleich Formen, die Differenzen in sich hineinnehmen oder aber herausstellen? Welche unterschiedlichen Voraussetzungen implikative und explikative Formen begünstigen, wäre eine gesonderte Frage. Geht man jedoch diesen Abstraktionsschritt, führt der Befund rasch über den Rahmen mittelalterlicher Wettkampferzählungen hinaus. Ein- und Ausfaltung von Differenz lassen sich dann als formale Richtungen verstehen, an denen sich explikative und implikative Kulturen orientieren. Um ihre Differenzpraktiken näher zu erschließen, als die Leitmetapher des Faltens vorgibt, bieten sich verschiedene weitere Parameter an, um die Formung von Differenz vergleichend zu profilieren. Sie lassen sich aus den Ergebnissen der vorliegenden Studien gewinnen und mit Motiven mediävistischer Erzählforschung wie auch allgemeiner Kulturtheorien fruchtbar verbinden: 20 (1.) Als explikativ könnte man dementsprechend Formen charakterisieren, die Vielfalt durch Ausfaltung ermöglichen. Implikative Komplexitätsbildung zielt dagegen auf Einfaltung. (2.) Explikationskulturen arbeiten vor allem an Prozeduren der Koordination, die Möglichkeiten nebeneinander organisieren. Implikationskulturen setzen dagegen häufiger auf Verfahren der Subordination, die Möglichkeiten ineinander staffeln. (3.) Explikationskulturen interessieren sich besonders für Außenseiten, die sie vervielfältigen, anreichern und erweitern. Implikationskulturen richten diese Arbeit tendenziell auf Innenseiten von Unterscheidungen. (4.) Explikationskulturen eröffnen Alternativen, indem sie etablierte Differenzen in neue Umgebungen tragen - sie überraschen durch (Re-)Kontextuierung. Implikationskulturen vertiefen dagegen eher ihre Differenzen in neuen Stufen, indem sie etablierte Kontexte einlassen oder aktiv hineinziehen - sie gewinnen dadurch Möglichkeiten der Differenzierung. (5.) Explikationskulturen neigen dadurch zu größeren Diskontinuitäten, die formale Zusammenhänge unterbrechen können. Implikationskulturen arbeiten eher an Kohäsion und Kontinuität, die wiederum erheblichen Integrationsbedarf stellen. (6.) Explikationskulturen erzeugen Alternativen und Optionen, Implikationskulturen interrelational verwobene Gefüge wie Teile und Ganzes, Schichten und Kerne, Innenräume u. a. m. (7.) Explikationskulturen messen daher Praktiken und Semantiken der Originalität und Freistellung höhere Bedeutung zu, während Implikationskulturen eher Programme von Wiederholung, Erneuerung oder Spezialisierung pflegen. zum Tragen kommen und wie diese transformiert werden. Als ein weiteres wichtiges Feld wären etwa Weltgeschichten des Widerstreits zu untersuchen - vgl. hierzu meine Vorüberlegungen an anderer Stelle: Nebenwege in der Vormoderne. Semantische Tradition und Erzählen in der ›Weltchronik‹ Rudolfs von Ems, in: Mittellateinisches Jahrbuch 51 (2016), S. 39-72; demnächst auch Gebert ([in Druckvorbereitung]). 18 Vgl. Haferland (1989), S. 75. 19 Vgl. Strohschneider (1997), Müller (1998) und Schulz (2002). 20 Die folgenden Gesichtspunkte sind als Vorschläge zu verstehen, die ich nur aus heuristischen Gründen bewusst pointiere. 456 3 Kulturtheoretische Perspektiven Natürlich kommen damit zahlreiche Gesichtspunkte und Begriffe ins Spiel, die unterschiedlichen Theoriezusammenhängen entstammen und ihrerseits erklärungsbedürftig sind. Keineswegs soll die Gegenüberstellung von explikativen und implikativen Kulturen vermeintlich globale, homogene Einheiten durch die Hintertür wieder einführen. Eine solche Zusammenführung kann lediglich auf prototypische Umgangsweisen mit Differenz aufmerksam machen, die ihre Unbestimmtheitsvorbehalte formal unterschiedlich ordnen, behandeln und bezeichnen. Als elementare Formen können explikative und implikative Ordnungen ebenso miteinander kombiniert werden oder nebeneinander koproduziert werden. Und schließlich sollen die konkreten Einsichten zu den komplexen Formen mittelalterlicher Wettkampferzählungen keineswegs zu abstrakten Aspekten zurückgenommen werden. Besonders fruchtbar scheinen mir diese Gesichtspunkte jedoch, wenn sie historische Leitmetaphern der Komplexität (›Falten‹), philologisch vertraute Praktiken und Formen (Explikation, Implikation) und Differenztheorie so zusammenführen, dass sich daran Kulturformen in ihren historischen Alteritäten, aber auch in ihrer synchronen Heterogenität profilieren lassen. Ihr Gewinn wären Differenzierungen, die gleichermaßen unbrauchbare Einheitsunterstellungen mittelalterlicher ›Kultur‹ als auch wohlfeile Pluralitätsunterstellungen von ›Kulturen‹ der Vormoderne auf den Prüfstand stellen. An ihre Stelle kann dafür die Frage treten, in welchem Maße unbestimmte Spielräume entbunden oder aber in gemeinsame Kontexte eingebunden werden. 3.2 Unbestimmte Ordnungen Wendet man sich von hier wieder den untersuchten Texten zu, wäre eine weitere Einsicht: Kontingenz gefährdet nicht etwa deren Ordnungen, sondern wird innerhalb ihrer Rahmen gepflegt, Implikationen können wuchern, während Texte sie weiterhin einfach explizieren. Auf dem Weg der Heiligung schwanken Märtyrerlegenden zurück in die Welt ( Pantaleon u. a.); gerade beim Aufstieg zu Gott verstricken sich die Wissenschaften zwischen konkurrierenden Richtern und Bedingungen ( Der meide kranz ); paradoxe Wettkämpfe entspinnen sich in Gerichtsprozessen ( Sieben weise Meister , Iwein ); als Andere(r) erlebt sich das Ich im Traum, aus dem man schließlich erwacht ( Visio Philiberti ), oder in dissoziativen Phasen, die sich wieder zusammennehmen und bündeln lassen ( Klage ); Ritter werden ungreifbar, während sie sich als Rechtshelfer für andere bewähren ( Iwein ); Mehrdeutigkeiten greifen in Situationen um sich, die scheinbar geradlinig auf Fehde und Schlacht ( Hildebrandslied ) oder Rache und Strafe zulaufen ( Rosengarten ). In allen diesen Fällen löst Unbestimmtheit nicht etwa bestimmte Rahmen auf, sondern wird durch durch äußere Bestimmungen geradezu verstärkt. 21 Ordnung und Kontingenz sind einander nicht entgegengesetzt, sondern potenzieren sich. Wenn dies auch kein ausschließlich vormodernes Phänomen ist, 22 so gilt es für die hier betrachteten mittel- 21 Dies ist bislang eher punktuell erforscht - etwa anhand von Rangstreit-Strategien im Nibelungenlied , die gezielt auf Unbestimmtheit setzen: vgl. Bryan (2013), S. 352. 22 Die Politikwissenschaftlerin Chantal Mouffe sieht »jede Ordnung durchdrungen« von »Unentscheidbarkeit«, die mittels antagonistischer Praktiken in soziale Formen von Identität und Differenz überführt werde: vgl. Mouffe (2016), S. 21. Ein Erkenntnisgewinn historischer Lektüren könnte nicht zuletzt darin liegen, solche Generalisierungen anhand der Formen genauer zu spezifizieren, die unbestimmte Diffe- 3.2 Unbestimmte Ordnungen 457 alterlichen Wettkampfdichtungen doch in besonderer Weise. Ihre Ordnungen kultivieren Unbestimmtheit weitgehend implikativ. Und dies lässt sich auf breiterer, gattungsübergreifender Basis nicht nur deutlicher erkennen, als wenn man sich ausschließlich auf höfische Romane um 1200 konzentriert 23 - es macht nicht zuletzt deutlich, wie vielfältig mittelalterliche Wettkampferzählungen mit Unbestimmtheit kalkulieren. Das ältere und das jüngere Hildebrandslied boten dafür einen aufschlussreichen Kontrastrahmen, weil sie gewissermaßen Grenzfälle zeigen. Unter großem Aufwand balanciert das Heldenliedfragment des 9. Jahrhunderts zwei gegenläufige formale Strategien gegeneinander, die Unbestimmtheit als Täuschungsabsicht zuschreiben (Hadubrand) bzw. veräußern (Hildebrand). Indem der Text mögliche Kurzschlüsse andeutet und unterdrückt, werden diese Wettkampfstrategien trotz ihrer gegensätzlichen Ausrichtung konsistent aufeinander bezogen, bevor sie abschließend zurückgenommen und vereinfacht werden. Das ältere Hildebrandslied bricht also strenggenommen seine Wettkampfform nicht auf, sondern lässt ihre Komplexität am Ende lediglich zusammenschmelzen. Das jüngere Hildebrandslied ruft zwar ebenfalls beide formalen Strategien auf, ohne sie jedoch in ähnlicher Weise zu integrieren; Verkennen und Auflösung wirken dadurch fast wie Scharade-Motive, die sich in verschiedenen Fassungen beliebig kürzen oder dehnen lassen. Zwischen diesen Extremen des integrierten und lockeren Erzählens mittels Wettkampfformen bewegen sich Texte, die wie die Sieben weisen Meister wechselnde Zustände von konsistenten und entkoppelten Bezügen durchspielen und dabei eine beachtliche Fassungsvielfalt hervorbringen. Wie kann man diesen Spielraum näher charakterisieren? Alle Wettkämpfe experimentieren mit Unbestimmtheit. Wie Rainer Warning in einer Reihe vielbeachteter Aufsätze argumentierte, ist nicht schon dies allein aufschlussreich für Erzählverfahren - entscheidend sei vielmehr, in welchem Maß sie Kontingenz exponieren. 24 Folgt man diesem Grundgedanken, so könnte man fragen: Wie konsistent halten Wettkampferzählungen ihre Unbestimmtheiten intern oder in welchem Maß stellen Wettkämpfe ihre Kontingenz aus sich heraus? Selbstverständlich ist damit nicht etwa Einheitlichkeit oder Gleichförmigkeit gemeint, sondern nur der formale Zusammenhalt von Differenzen in einem Erzählzusammenhang. Umgekehrt muss man Exposition nicht im emphatischen Sinne als ›Freisetzung‹ verstehen - als emanzipierten sich Wettkampferzählungen aus fesselnden Vorgaben -, sondern zunächst einmal nur als geringeren formalen Abstimmungsgrad. Das erlaubt, Vergleiche schärfer einzustellen: Während Hartmanns Klage durch acht Unterscheidungen die Konsistenz mentaler Selbstabweichung steigert (extrem verdichtet in stichomythischer Redefolge), exponiert der Wissenswettkampf von Der meide kranz nach anfänglicher Konsistenzbildung im Seelenraum seine Unbestimmtheitsstellen vierfach nach außen. Keiner der untersuchten Texte strebt genaugenommen Extrempole an. Erarbeitet werden vielmehr Formen, die sich zwischen offener Unbestimmtheit und konsistenter Einbindung bewegen. Einerseits werden Unbestimmtheitsmomente vieler Wettkämpfe offen artikuliert: Pantaleon klagt über die Dauer des wiederholten Martyriums, Richterfiguren gestehen ihr renz gestalten. Wie einleitend erörtert, ist dies mit der kritischen Aufgabe verbunden, den Aussagewert literarischer Formen weder sozial noch politisch zu verallgemeinern. 23 Vgl. Hasty (2016). 24 Vgl. Rainer Warning: Erzählen im Paradigma. Kontingenzbewältigung und Kontingenzexposition, in: Romanistisches Jahrbuch 52 (2001), S. 176-209; vgl. auch Warning (2015). 458 3 Kulturtheoretische Perspektiven Unbehagen angesichts verwirrender Konkurrenz ein ( Der meide kranz ) oder beklagen fortlaufende Richtungswechsel ( Sieben weise Meister ); Hartmanns Iwein lenkt mit seinem metaphorischen Exkurs über Zuneigung und Aggression im Herzen die Aufmerksamkeit gezielt auf Strukturparadoxien der Konkurrenz, welche die Romanhandlung ansonsten vielfach verdeckt oder weniger thematisiert. All dies sind Momente, an denen Wettkampfvollzüge ihre paradoxen Grundlagen offenlegen. Andererseits lassen sich vielfach Konsistenzstrategien beobachten, die solche Exposition von Unbestimmtheit wieder zurücknehmen. Seelenkämpfe pendeln in dreigliedriger Erzählstruktur zurück zu jenen Ausgangspunkten, von denen der Wettkampf ausging (Prudentius in den ›Kerker des Herzens‹, Hartmann aus dem muot zurück zur Dame); Märtyrerlegenden und die Erzählungen der Sieben weisen Meister verbinden sich zu zyklischen Serien; höfische Zweikämpfe, aber auch die Disputationen um Wissensbedingungen ziehen Schleifen. In allen Fällen erproben Wettkampferzählungen verschiedene Richtungen, sie vertiefen oder lagern Unbestimmtheit aus, ohne je harte Brüche zu riskieren. Damit ist ein Beschreibungsrahmen für die ›seltsamen‹ Formen zwischen Einfachheit und Vielfalt erarbeitet, von denen die Untersuchung ausging. Sie bilden eine formale Konsistenzstrategie für das Erzählen von Selbstabweichung. Über literaturwissenschaftliche Interessen hinaus könnten solche Konsistenzstrategien ein wichtiges Bindeglied liefern zur Erforschung von Pluralisierungsverfahren, die ihre Kontingenz weniger herausstreichen und zu Alternativen auffächern, sondern Vielfalt vielmehr als Facetten innerhalb eines Kontextes bilden. Gegenüberstellungen von Einfachheit und Vielfalt greifen dafür jedenfalls zu kurz. Konsistenzstrategien liefern dagegen einen Zugang zu Ordnungen, die Unbestimmtheit in sich hineinnehmen und pflegen. 25 Hierfür scheint es mir lohnend, mediävistische Literaturwissenschaft und Kulturtheorie enger als bisher zu verbinden. Wenige Vorschläge liegen bislang vor, Konzepte der Kultur in Richtung der Vormoderne zu historisieren. Die Kultursoziologie betrachtet moderne Konzepte der Kultur vor allem unter dem Gesichtspunkt ihrer Kontingenz. 26 Oder in den Worten von Andreas Reckwitz: Das »Anregungspotenzial zum Vergleich fällt weg« und weicht schließlich einer ›Kontingenzperspektive‹, 27 die zwar alles als kulturelles Phänomen behandeln kann, aber auf keinen speziellen Kontext von Kultur begrenzt ist. Dirk Baecker schlägt daher vor, das moderne Kulturkonzept formal als Beobachtungsmodus zu bestimmen, der sich selbst »unter dem Gesichtspunkt der Kontingenz dieser Position« 28 reflektiere. Jede Unterscheidung impliziere demnach »eine unbestimmte Außenseite«, 29 die offen lässt, in welchem Kontext, von wem und aus welchen Motiven heraus sie getroffen wird - und wer dies wiederum anders sehen könnte. Jede Bezeichnung sei so prinzipiell von Ungewissheit umgeben, »die weder 25 Die Spannungen zwischen »Pluralität« und »Antagonismen der mittelalterlichen Kultur« auf der einen Seite und der »Dominanz der christlichen Religion« auf der anderen erscheinen im Lichte solcher Konsistenzverfahren weniger widersprüchlich: vgl. Müller (2015), S. 397; zu Paradoxien von traditioneller Semantik und innovativen Spielräumen der Schöpfung in mittelalterlicher Literatur vgl. Kiening (2015). 26 Ich greife hier nur kurz und ausschnittsweise auf Begriffsgeschichten zurück. Vgl. exemplarisch nur Reckwitz (2008) und Reckwitz (2010); Baecker (2012); speziell zur Genese des Vergleichskonzepts der Kultur vgl. Koselleck (1989) und Luhmann (1999). Vgl. dazu näher auch Kap. I.5. 27 Reckwitz (2010), S. 25. 28 Vgl. Baecker (2013), S. 17. 29 Baecker (2013), S. 156. 3.3 Vielfalt vor der Diversität: Eine Schlussbemerkung 459 reduzierbar noch analytisch eindeutig bestimmbar noch in ihrer Wertbesetzung vorhersehbar ist«. 30 Begriffsgeschichten und formale Kulturtheorie kommen also darin überein - an diesen Punkt allein ist zu erinnern -, dass moderne Kulturperspektiven von unbestimmten Außenbeziehungen ausgehen. Kulturelle Irritationen entstehen demnach besonders in Grenzzonen zum Anderen oder den Peripherien von Ordnungen. 31 Kann sie auch im Zentrum des Eigenen entstehen? Möglicherweise verstellen gängige Begriffsgeschichten des Kulturkonzepts den Blick für nicht-begriffliche Formen, die genau dies versuchen. Zu solchen Versuchen gehören nicht zuletzt auch mittelalterliche Wettkampferzählungen, die Unbestimmtheit innerhalb von (mehr oder weniger) konsistenten Ordnungen kultivieren. 3.3 Vielfalt vor der Diversität: Eine Schlussbemerkung Für die allgemeine Kulturtheorie und Kultursoziologie ist das Mittelalter weitgehend ein weißer Fleck, umsäumt von Kontinuitäts- oder Modernisierungsgeschichten. Umgekehrt fällt es den mediävistischen Literaturwissenschaften schwer, von dichten Beschreibungen einzelner Texte, Gattungen und sozialer Kontexte auf Ebenen der vergleichenden Kulturtheorie aufzuschließen oder abzuschätzen, welche Angebote der modernen Kulturtheorie sich auf mittelalterliche Texten beziehen lassen. Die vorliegenden Studien wollen dazu beitragen, solche Verbindungen herzustellen. Sie gingen aus von dem konzeptuellen Problem, dass kulturwissenschaftliche Vorlieben für Diversität diese Lücke nicht schließen - ja nicht einmal in den Blick bringen. Denn selten entbinden vormoderne Formen der Pluralisierung lockere Optionen oder Alternativen in »bloße[r] Verschiedenheit«. 32 Ihre Differenzen bleiben auf Ordnungen mit ausgeprägten Konsistenzansprüchen bezogen, die gleichwohl weder einfach noch einheitlich sind. Überraschend ist also weniger die faktische Bestandsaufnahme, dass auch deutschsprachige Wettkampferzählungen des Mittelalters an der Pluralisierung von Vergleichsordnungen arbeiten. Neue Perspektiven eröffnet es dagegen, die genauen Züge dieser Vervielfältigung zu beschreiben. Erzähltexte entwickeln oder vertiefen ihre Wettkampfordnungen in unterschiedliche Richtung, integrieren oder öffnen sie in unterschiedlichen Graden. Ob dabei vom ritterlichen Zweikampf oder dem Glaubenswettstreit von Märtyrern erzählt wird - stets zeichnen sich ihre Entwürfe durch Vorbegrifflichkeit und ausgeprägte Formalität aus. 33 30 Baecker (2013), S. 191. 31 Besonders einflussreich für die aktuelle Kulturtheorie findet sich diese Position in Jurij Lotmans Konzept der ›Semiosphäre‹ ausformuliert, die den kulturellen Raum als asymmetrische Beziehung von Zentrum und Peripherie, von Innenraum und Grenzzone beschreibt. Vgl. Jurij M. Lotman: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur, hg. von Susi K. Frank, Cornelia Ruhe und Alexander Schmitz, Berlin 2010 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1944), darin bes. S. 163-290. 32 Waltenberger (2003), S. 28; vgl. auch Strohschneider (2013), S. 96f. Dem liegt die aristotelische Abgrenzung von Verschiedenem (ohne Zusammenhang) und Unterschiedenem (im Zusammenhang von Identitätsbeziehungen) zugrunde, vgl. Knebel (2001). 33 Was Cartlidge (2004), S. 517 exemplarisch als »formalism« beschreibt, dokumentieren die vorliegenden Studien auf breiterer Basis. 460 3 Kulturtheoretische Perspektiven Ebenso auffällig ist, welch enge Bindungen diese Entwürfe zu ihren Kontexten unterhalten, ohne sich auf deren Grenzen zu beschränken. Obwohl sich die Wettkämpfe um Richter und Ritter, Heilige und Herrscher drehen, differenzieren sie nicht nur im engeren Sinne Recht und Adelsethik, Religion und Politik spezifisch aus. Sie geben vielmehr eine gemeinsame Arbeit zu erkennen, die Ordnungen mit irreduzibler Unbestimmtheit anreichert, Unterschiede in Möglichkeiten verwandelt, ohne gleichwohl »Differentes als Alternatives« zu entkoppeln. 34 Ihre Spielräume lassen sich weder aus umfassender Einheit (einer ›Kultur des Mittelalters‹ 35 ) ableiten, noch auf die »Dominanz der christlichen Religion« 36 (im ›christlichen Mittelalter‹) zurückführen. Sie entstehen auf Feldern mittlerer Reichweite, die eigene Semantiken und Verfahren pflegen: weder von globaler noch von bloß lokaler, sondern von regionaler Geltung. Dass diese trotzdem nicht bloß unterschiedlich sind, zeigt die vergleichende Untersuchung ihrer formalen Züge. Vor moderner Diversität sind Erzählpraktiken der Vervielfältigung zu entdecken, die nicht nur die historische Tiefenschärfe der Kulturwissenschaften steigern, sondern auch deren Fähigkeit zur Beobachtung von Gesellschaften, die Diversität als kulturellen Konsens nicht teilen. 34 Strohschneider (2013), S. 97. 35 Vgl. kritisch und besonders pointiert bei Hammer und Seidl (2010), S. X. 36 Vgl. Müller (2015), S. 397. 3.3 Vielfalt vor der Diversität: Eine Schlussbemerkung 461 V Literaturverzeichnis 3.3 Vielfalt vor der Diversität: Eine Schlussbemerkung 463 1 Textausgaben Adelard von Bath: De eodem et diverso, in: Adelard of Bath, Conversations with his nephew. On the same and the different, Questions on natural sciences, and On Birds, hg. von Charles Burnett, Cambridge 1998 (Cambridge medieval classics 9), S. 1-80. Alanus von Lille: Anticlaudianus. Texte critique avec une introduction et des tables, hg. von Robert Bossuat, Paris 1955 (Textes philosophiques du moyen âge 1). Alpharts Tod. Dietrich und Wenezlan, hg. von Elisabeth Lienert, Tübingen 2007 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 3). Althochdeutsche Literatur. Eine kommentierte Anthologie. Althochdeutsch / Neuhochdeutsch. Altniederdeutsch / Neuhochdeutsch, hg., übers. und komm. von Stephan Müller, Stuttgart 2007 (Reclams Universal-Bibliothek 18491). Aristoteles: Topik, in: Organon, Bd. 5, hg. von Hans Günter Zekl, übers. von Eugen Rolfes, 3. Aufl., Hamburg 1992 (Philosophische Bibliothek 12). Aurelius Augustinus: De ordine libri duo, in: Opera, Bd. II.2, hg. von William M. Green, Turnhout 1970 (Corpus Christianorum. Series Latina 29). Aurelius Augustinus: De civitate dei. Libri 1-10, hg. von Bernhard Dombart und Alfons Kalb, 4. Aufl., Turnhout 1955 (Corpus Christianorum. Series Latina 47). Balladen, hg. von John Meier, 2 Bde., Leipzig 1964 (Deutsche Literatur 10 / Deutsches Volkslied 1-2). [Boethius] Anicius Manlius Severinus Boethius: Consolatio philosophiae. Trost der Philosophie. Lateinisch - deutsch, übers. von Ernst Gegenschatz und Olof Gigon, Düsseldorf / Zürich 2004. [Boethius] Anicius Manlius Severinus Boethius: De institutione arithmetica libri duo, hg. von Gottfried Friedlein, Frankfurt a. M. 1966. [Cassiodor] Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus: Institutiones, hg. von Roger A. B. Mynors, Oxford 1963. Chrétien de Troyes: Yvain, übers. von Ilse Nolting-Hauff, München 1983 (Klassische Texte des romanischen Mittelalters 2). Das Hildebrands Lied oder der Vater mit dem Sohn, in: Der Helden Buch in der Ursprache, Bd. 2, hg. von Friedrich Heinrich von der Hagen und Alois Primisser, Berlin 1825, S. 219-221. Das Hildebrandslied, in: Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland 800-1150, hg. von Walter Haug und Benedikt Konrad Vollmann, Frankfurt a. M. 1991 (Bibliothek des Mittelalters 1 / Bibliothek deutscher Klassiker 62), S. 10-15. Das Märterbuch. Die Klosterneuburger Handschrift 713, hg. von Erich Gierach, Berlin 1928 (Deutsche Texte des Mittelalters 32). Das Nibelungenlied. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B, hg. von Ursula Schulze, übers. von Siegfried Grosse, Stuttgart 2010 (Reclam Bibliothek). Das Passional. Eine Legenden-Sammlung des dreizehnten Jahrhunderts. Zum ersten Male herausgegeben und mit einem Glossar versehen von Friedrich Karl Köpke, Quedlinburg / Leipzig 1852 (Bibliothek der gesammten deutschen Nationalliteratur 32). Dialogus inter corpus et animam, in: The latin poems commonly attributed to Walter Mapes, hg. von Thomas Wright, Hildesheim 1968, S. 95-106. Die Elsässische Legenda aurea. Bd. 1: Das Normalcorpus, hg. von Ulla Williams und Werner Willams-Krapp, Tübingen 1980 (Texte und Textgeschichte 3). Die Elsässische Legenda aurea. Bd. 2: Das Sondergut, hg. von Konrad Kunze, Tübingen 1983 (Texte und Textgeschichte 10). 464 1 Textausgaben Die Klage, in: Das Nibelungenlied und die Klage. Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen. Mittelhochdeutscher Text, Übersetzung und Kommentar, hg. von Joachim Heinzle, Berlin 2013 (Bibliothek deutscher Klassiker 196 / Bibliothek des Mittelalters 12), S. 748-985. Drogo de Altovillari: Discussio litis super hereditate Lazari et Marie Magdalene. Ein Streitgedicht des 13. Jahrhunderts, hg. von Michael Peter Bachmann, Bern [u. a.] 2002 (Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters 34). Frauenlob [Heinrich von Meißen]: Leichs, Sangsprüche, Lieder. Auf Grund der Vorarbeiten von Helmuth Thomas, hg. von Karl Bertau und Karl Stackmann, 2 Bde., Göttingen 1981 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-historische Klasse 3,119). [Fredegar] Die vier Bücher der Chroniken des sogenannten Fredegar (II, 53 bis IV, unwesentlich gekürzt), in: Quellen zur Geschichte des siebten und achten Jahrhunderts, hg. von Wolfram Herwig, übers. von Andreas Kusternig, Darmstadt 1982 (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 4a), S. 44-271. Georgslied und Georgslegende im frühen Mittelalter. Text und Rekonstruktion, hg. von Wolfgang Haubrichs, Königsstein / Taunus 1979 (Theorie - Kritik - Geschichte 13). Gregorius Magnus: Morales sur Job. Livres XXX-XXXII. Texte latin de Marc Adriaen (CCL 143B). Trad. par les moniales de Wisques. Introd. et notes par Adalbert de Vogüé, Paris 2009 (Sources chrétiennes 525). Hartmann von Aue: Die Klage, hg. von Kurt Gärtner, Berlin 2015 (Altdeutsche Textbibliothek 123). Hartmann von Aue: Iwein. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch, hg. u. übers. von Rüdiger Krohn, komm. von Mireille Schnyder, Stuttgart 2011 (Reclam Bibliothek). Heinrich von dem Türlin: Die Krone. Nach der Handschrift Cod. Pal. germ. 374 der Universitätsbibliothek Heidelberg. Nach Vorarbeiten von Fritz Peter Knapp, hg. von Alfred Ebenbauer, 2 Bde., Tübingen 2000 / 2005 (Altdeutsche Textbibliothek 112 / 118). Heinrich von Mügeln: Der meide kranz, in: Die kleineren Dichtungen Heinrichs von Mügeln. Zweite Abteilung. Mit Beiträgen von Michael Stolz, hg. von Karl Stackmann, Berlin 2003 (Deutsche Texte des Mittelalters 84), S. 47-203. Heinrich von Neustadt: Visio Philiberti, in: ›Apollonius von Tyrland‹ nach der Gothaer Handschrift, ›Gottes Zukunft‹ und ›Visio Philiberti‹ nach der Heidelberger Handschrift, hg. von Samuel Singer, 2. Aufl., Dublin / Zürich 1967 (Deutsche Texte des Mittelalters 7), S. 455-464. Henri d’Andeli: La Bataille des .VII. Ars, in: The Battle of the seven arts. A French poem by Henri d’Andeli, Trouvère of the thirteenth century, hg. und übers. von Louis John Paetow, Berkeley 1914 (Memoirs of the University of California 4,1), S. 35-60. Hobbes, Thomas: Leviathan, hg. von Richard Tuck, Cambridge 1996. Hrabanus Maurus: De universo, in: Patrologiae cursus completus. Series Latina, hg. von Jacques Paul Migne, Bd. 111, Paris 1864, Sp. 9-613. Hugo von St. Viktor: Didascalicon de studio legendi. Studienbuch, übers. von Thilo Offergeld, Freiburg i.Br. 1997 (Fontes christiani 27). Isidor von Sevilla: Etymologiarum sive originum libri XX, hg. von Wallace M. Lindsay, 2 Bde., Oxford 1911. Isidor von Sevilla: Liber numerorum, in: Patrologiae cursus completus. Series latina, hg. von Jacques Paul Migne, Bd. 83, Paris 1862, Sp. 179-200. Jacobus de Voragine: Legenda aurea. Con le miniature dal codice Ambrosiano C 240 inf. Testo critico riveduto e commento, hg. von Giovanni Paolo Maggioni, 2 Bde., Florenz 2007 (Edizione nazionale dei testi mediolatini 20). Johannes von Salisbury: Metalogicon, hg. von John B. Hall, Turnhout 1991 (Corpus christianorum. Continuatio mediaevalis 98). 1 Textausgaben 465 Johannes von Tepl: Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch / Neuhochdeutsch, hg. u. übers. von Christian Kiening, Stuttgart 2012 (Reclams Universal-Bibliothek 18075). Konrad von Würzburg: ›Trojanerkrieg‹ und die anonym überlieferte Fortsetzung. Kritische Ausgabe, hg. von Heinz Thoelen und Bianca Häberlein, Wiesbaden 2015 (Wissensliteratur im Mittelalter 51). Konrad von Würzburg: Die Klage der Kunst, in: Die Klage der Kunst. Leiche, Lieder und Sprüche, hg. von Edward Schröder, 4. Aufl., Berlin 1970 (Kleinere Dichtungen Konrads von Würzburg 3), S. 1-8. Konrad von Würzburg: Pantaleon, hg. von Winfried Woesler, 2. Aufl., Tübingen 1974 (Altdeutsche Textbibliothek 21). Marc Aurel: Wege zu sich selbst. Griechisch-Deutsch, hg. von Rainer Nickel, 3. Aufl., Düsseldorf / Zürich 2004. Martianus Capella: De nuptiis Philologiae et Mercurii, hg. von James Willis, Leipzig 1983. Middle English debate poetry. A critical anthology, hg. von John W. Conlee, East Lansing 1991. Nikolaus von Kues: Die belehrte Unwissenheit. De docta ignorantia. Lateinisch-Deutsch. Buch II., übers. von Paul Wilpert, hg. von Hans Gerhard Senger, 3., erw. Aufl., Hamburg 1999 (Philosophische Bibliothek 264b). [Pantaleonlegende CS 589], in: A text edition of the Pantaleon legend according to codex sangallensis 589, hg. von Joseph Bryant Carroll, Chapel Hill 1976. Patrologiae cursus completus. Series latina, hg. von Jacques Paul Migne, 217 Bde., Paris 1844-1855. [Prudentius] Aurelius Prudentius Clemens: Die Psychomachie des Prudentius. Lateinisch-Deutsch. Mit 24 Bildtafeln nach Handschrift 135 der Stiftsbibliothek zu St. Gallen, hg. und übers. von Ursmar Engelmann, Basel / Freiburg / Wien 1959. [Quintilian] Marcus Fabius Quintilianus: Institutionis oratoriae libri XII. Ausbildung des Redners. Zwölf Bücher, hg. und übers. von Helmut Rahn, 2 Bde., 2. Aufl., Darmstadt 1988. Rosengarten A, in: Rosengarten. Teilband I: Einleitung, ›Rosengarten‹ A, hg. von Elisabeth Lienert, Sonja Kerth und Svenja Nierentz, Berlin / Boston 2015 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 8 / I), S. 3-177. Sieben weise Meister. Eine bairische und eine elsässische Fassung der ›Historia septem sapientum‹, hg. von Detlef Roth, Berlin 2008 (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 44). [Tertullian] Quintus Septimius Florens Tertullianus: Les spectacles. De spectaculis. Introduction, texte critique, traduction et commentaire, hg. von Marc Turcan, Paris 1986 (Sources chrétiennes 332). [Thomasin von Zerclære]: Der wälsche Gast des Thomasin von Zirclaria. Mit einer Einleitung und einem Register von Friedrich Neumann, hg. von Heinrich Rückert, Berlin 1965 (Deutsche Neudrucke / Texte des Mittelalters). Thomas von Aquin: Summe gegen die Heiden, Bd. 2, hg. u. übers. von Karl Albert und Paulus Engelhardt, Darmstadt 1982 (Texte zur Forschung 16). Ulrich von Liechtenstein: Frauendienst, hg. von Franz Viktor Spechtler, Göppingen 1987 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 485). Ulrich von Zatzikhoven: Lanzelet. Text, Übersetzung, Kommentar, hg. von Florian Kragl, Berlin / New York 2009. Virginal, in: Dietrichs Abenteuer von Albrecht von Kemenaten nebst den Bruchstücken von Dietrich und Wenezlan, hg. von Julius Zupitza, Berlin 1870 (Deutsches Heldenbuch 5), S. 1-201. Vorauer Sündenklage, in: Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts, hg. von Friedrich Maurer, Bd. 3, Tübingen 1970, S. 95-123. Waltharius, in: Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland 800-1150, hg. von Walter Haug, Frankfurt a. M. 1991 (Bibliothek deutscher Klassiker 62 / Bibliothek des Mittelalters 1), S. 163-260. Wilhelm von Ockham: Dialogus de imperio et pontificia potestate, Farnborough 1962 (ND Lyon 1494-1496). 3.3 Vielfalt vor der Diversität: Eine Schlussbemerkung 467 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Ackermann, Christiane und Egerding, Michael: Vorwort, in: Literatur- und Kulturtheorien in der germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 1-6. Adami, Christoph: What is complexity? , in: BioEssays 24 (2002), S. 1085-1094. Agamben, Giorgio: Höchste Armut. Ordensregeln und Lebensform, übers. von Andreas Hiepko, Frankfurt a. M. 2012. Agon und Distinktion. Soziale Räume des Zweikampfs zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Uwe Israel und Christian Jaser, Münster 2015 (Geschichte. Forschung und Wissenschaft 47). Akbari, Suzanne Conklin: Between diaspora and conquest. Norman assimilation in Petrus Alfonsi’s Disciplina clericalis and Marie de France’s Fables , in: Cultural diversity in the British Middle Ages. Archipelago, Island, England, hg. von Jeffrey Jerome Cohen, New York 2008 (The new Middle Ages), S. 17-38. Akkulturation im Mittelalter, hg. von Reinhard Härtel, Sigmaringen 2014 (Vorträge und Forschungen 78). Albrecht, Andrea: Analogieschlüsse und metaphorische Extensionen in der interdisziplinären literaturwissenschaftlichen Praxis, in: Theorien, Methoden und Praktiken des Interpretierens, hg. von Andrea Albrecht, Lutz Danneberg, Olav Krämer und Carlos Spoerhase, Berlin / Boston 2015 (Linguae & litterae 49), S. 271-300. Althoff, Gerd: Genugtuung (satisfactio). Zur Eigenart gütlicher Konfliktbeilegung im Mittelalter, in: Modernes Mittelalter. Neue Bilder einer populären Epoche, hg. von Joachim Heinzle, Frankfurt a. M. 1999 (Insel-Taschenbuch 2513), S. 247-265. Altman, Charles F.: Two types of opposition and the structure of Latin Saints’ Lives, in: Medievalia et humanistica N.S. 6 (1975), S. 1-11. Ambiguität im Mittelalter. Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption, hg. von Oliver Auge und Christiane Witthöft, Berlin / Boston 2016 (Trends in medieval philology 30). Assmann, Aleida und Assmann, Jan: Kultur und Konflikt. Aspekte einer Theorie des unkommunikativen Handelns, in: Kultur und Konflikt, hg. von Jan Assmann und Dietrich Harth, Frankfurt a. M. 1990 (Edition Suhrkamp 1612), S. 11-48. Assmann, Aleida: Einführung in die Kulturwissenschaft. Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen, 3. Aufl., Berlin 2011 (Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik 27). Axelrod, Robert: The evolution of strategies in the iterated prisoner’s dilemma, in: The complexity of cooperation. Agent-based models of competition and collaboration, Princeton 1997 (Princeton Studies in Complexity), S. 14-29. Bachmann-Medick, Doris: Cultural turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, 3. Aufl., Reinbek bei Hamburg 2009 (Rowohlts Enzyklopädien 55675). Bachmann-Medick, Doris: Kulturanthropologie / Cultural Anthropology , in: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, S. 110-112. Baecker, Dirk: Beobachter unter sich. Eine Kulturtheorie, Berlin 2013. Baecker, Dirk: Form und Formen der Kommunikation, Frankfurt a. M. 2005. Baecker, Dirk: Kulturkalkül, Berlin 2014. Baecker, Dirk: Wozu Kultur? , 3. Aufl., Berlin 2012 (Ableger 9). 468 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Baisch, Martin: Vorausdeutungen. Neugier und Spannung im höfischen Roman, in: Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven, hg. von Harald Haferland und Matthias Meyer, Berlin / New York 2010 (Trends in medieval philology 19), S. 205-230. Baisch, Martin: Zeichen lesen im höfischen Roman, in: Paragrana 21 (2012), S. 112-131. Baldzuhn, Michael: Ein Feld formiert sich. Beobachtungen zur poetologischen Begrifflichkeit in den Tabulaturen der Meistersinger, in: Im Wortfeld des Textes. Worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter, hg. von Gerd Dicke, Manfred Eikelmann und Burkhard Hasebrink, Berlin / New York 2006 (Trends in medieval philology 10), S. 165-188. Bampi, Massimiliano: The reception of the Septem Sapientes in medieval Sweden between translation and rewriting, Göppingen 2007 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 744). Bartlett, Robert: The making of Europe. Conquest, colonization, and cultural change 950-1350, London 1993. Barton, Ulrich und Nöcker, Rebekka: Performativität, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 407-452. Barton, Ulrich: Iweins Lob der Nacht. Tageszeiten-, Jahreszeiten- und Lebensalter-Metaphorik als Deutungsperspektive für Hartmanns ›Iwein‹, in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 53 (2012), S. 147-174. Bateson, Gregory: Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven, Frankfurt a. M. 1999 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 571). Bätz, Oliver: Konfliktführung im Iwein des Hartmann von Aue, Aachen 2003 (Berichte aus der Literaturwissenschaft). Bauer, Gerhard: Claustrum animae. Untersuchungen zur Geschichte der Metapher vom Herzen als Kloster. 1: Entstehungsgeschichte, Mannheim 1973. Bauer, Thomas: Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams, Berlin 2011. Bauman, Zygmunt: Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit, übers. von Martin Suhr, Hamburg 1992. Bax, Marcel M. H.: Ritual levelling. The balance between the eristic and the contractual motive in hostile verbal encounters, in: Historical dialogue analysis, hg. von Andreas H. Jucker, Gerd Fritz und Franz Lebsanft, Amsterdam 1999, S. 35-80. Becker, Anja: Die göttlich geleitete Disputation. Versuch einer Neuinterpretation von Hartmanns ›Gregorius‹ ausgehend vom Abtsgespräch, in: Disputatio 1200-1800. Form, Funktion und Wirkung eines Leitmediums universitärer Wissenskultur, hg. von Marion Gindhart und Ursula Kundert, Berlin 2010 (Trends in medieval philology 20), S. 331-361. Becker, Anja: Poetik der wehselrede . Dialogszenen in der mittelhochdeutschen Epik, Frankfurt a. M. 2009 (Mikrokosmos 79). Becker, Sabina: Literatur- und Kulturwissenschaften. Ihre Methoden und Theorien, Reinbek 2007 (Rowohlts Enzyklopädie 55686). Bedorf, Thomas: Verkennende Anerkennung. Über Identität und Politik, Berlin 2010 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1930). Bein, Thomas: Editionsphilologie, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 35-66. Bennewitz, Ingrid: Kriemhild im Rosengarten. Erzählstrukturen und Rollenkonstellationen im ›Großen Rosengarten‹, in: Aventiure - märchenhafte Dietrichepik. 5. Pöchlarner Heldenliedgespräch, hg. von Klaus Zatloukal, Wien 2000 (Philologica Germanica 22), S. 39-59. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 469 Benthien, Claudia und Velten, Hans Rudolf: Einleitung, in: Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte, hg. von Claudia Benthien und Hans Rudolf Velten, Reinbek 2002 (Rowohlts Enzyklopädie 55643), S. 7-34. Bergemann, Lutz [u. a.]: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, in: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, hg. von Hartmut Böhme [u. a.], München / Paderborn 2011, S. 39-56. Beyschlag, Siegfried: Hiltibrant enti Hadubrant untar herium tuem. Methodisches zu Textfolge und Interpretation, in: Festgabe für Louis L. Hammerich aus Anlaß seines 70. Geburtstages, Kopenhagen 1962, S. 13-28. Binkley, Peter: Debates and dialogues, in: Medieval Latin. An introduction and bibliographical guide, hg. von Frank A.C. Mantello und Arthur G. Rigg, Washington 1996, S. 677-681. Black-Michaud, Jacob: Cohesive force. Feud in the Mediterranean and Middle East, Oxford 1975. Bleumer, Hartmut: Historische Narratologie, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 213-274. Bleumer, Hartmut: Zwischen Hildebrand und Hadubrand. Held und Zeit im ›Hildebrandslied‹, in: Narration and hero. Recounting the deeds of heroes in literature and art of the early medieval period, hg. von Victor Millet, Berlin 2014 (Reallexikon der germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände 87), S. 209-227. Bleumer, Hartmut: Zwischen Wort und Bild. Narrativität und Visualität im ›Trojanischen Krieg‹ Konrads von Würzburg. (Mit einer kritischen Revision der Sichtbarkeitsdebatte), in: Zwischen Wort und Bild. Wahrnehmungen und Deutungen im Mittelalter, hg. von Hartmut Bleumer, Hans-Werner Goetz, Steffen Patzold und Bruno Reudenbach, Köln 2010, S. 109-156. Bloch, Richard H.: Etymologies and genealogies. A literary anthropology of the French middle ages, Chicago 1983. Böhme, Hartmut: Einladung zur Transformation, in: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, hg. von Hartmut Böhme [u. a.], München 2011, S. 7-37. Böhme, Hartmut: Kulturwissenschaft, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, hg. von Harald Fricke, Bd. 2, Berlin / New York 2000, S. 356-359. Böhme, Hartmut: Vom Cultus zur Kultur(wissenschaft). Zur historischen Semantik des Kulturbegriffs, in: Literaturwissenschaft - Kulturwissenschaft. Positionen, Themen, Perspektiven, hg. von Renate Glaser und Matthias Luserke, Opladen 1996 (WV-Studium 171), S. 48-68. Bonjour, Adrien: Anticipations et prophéties dans le ›Nibelungenlied‹, in: Études Germaniques 7 (1952), S. 241-251. Borgolte, Michael: Die Anfänge des mittelalterlichen Europa oder Europas Anfänge im Mittelalter? , in: Mittelalter in der größeren Welt. Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung, hg. von Tillmann Lohse und Benjamin Scheller, Berlin 2014a (Europa im Mittelalter 24), S. 227-241. Borgolte, Michael: Europa entdeckt seine Vielfalt. 1050-1250, Stuttgart 2002 (Handbuch der Geschichte Europas 3). Borgolte, Michael: Migrationen als transkulturelle Verflechtungen im mittelalterlichen Europa. Ein neuer Pflug für alte Forschungsfelder, in: Mittelalter in der größeren Welt. Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung, hg. von Tillmann Lohse und Benjamin Scheller, Berlin 2014b (Europa im Mittelalter 24), S. 425-444. Borgolte, Michael: Mittelalterforschung und Postmoderne. Aspekte einer Herausforderung, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 43 (1995), S. 615-627. Borgolte, Michael: Mittelalterwissenschaft im Zeichen der Pluralitätserfahrung, in: Unaufhebbare Pluralität der Kulturen? Zur Dekonstruktion und Konstruktion des mittelalterlichen Europa, hg. von Claudia Modellmog und Michael Borgolte, München 2001 (Historische Zeitschrift. Beiheft 32), S. 1-6. 470 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Borgolte, Michael: Über den Tag hinaus. Was nach dem Schwerpunktprogramm kommen könnte, in: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule, hg. von Michael Borgolte und Bernd Schneidmüller, Berlin 2010 (Europa im Mittelalter 16), S. 309-328. Borst, Arno: Das mittelalterliche Zahlenkampfspiel, Heidelberg 1986 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Supplemente 5). Borst, Arno: Lebensformen im Mittelalter, 4. Aufl., Frankfurt a. M. 1987. Boshof, Egon: Europa im 12. Jahrhundert. Auf dem Weg in die Moderne, Stuttgart 2007. Bouchard, Constance: »Every valley shall be exalted«. The discourse of opposites in twelfth-century thought, Ithaca 2003. Bougard, François: Des jeux du cirque aux tournois. Que reste-t-il de la compétition antique au haut moyen âge? , in: Agôn. La compétition, V e -XII e siècle, hg. von François Bougard, Régine Le Jan und Thomas Lienhard, Turnhout 2012 (Haut Moyen Âge 17), S. 5-42. Boutémy, André: Pulicis et musce iurgia. Une œuvre retrouvée de Guillaume de Blois, in: Latomus 6 (1947), S. 133-146. Brackert, Helmut: Zwîvel . Zur Übersetzung und Interpretation der Eingangsverse von Wolframs von Eschenbach Parzival, in: Blütezeit. Festschrift für L. Peter Johnson zum 70. Geburtstag, hg. von Mark Chinca, Joachim Heinzle und Christopher Young, Tübingen 2000, S. 335-347. Braun, Manuel: Alterität als germanistisch-mediävistische Kategorie. Kritik und Korrektiv, in: Wie anders war das Mittelalter? Fragen an das Konzept der Alterität, hg. von Manuel Braun, Göttingen 2013 (Aventiuren 9), S. 7-40. Braun, Manuel: Mitlachen oder verlachen? Zum Verhältnis von Komik und Gewalt in der Heldenepik, in: Gewalt im Mittelalter. Realitäten - Imaginationen, hg. von Manuel Braun und Cornelia Herberichs, München 2005, S. 381-410. Breulmann, Julia: Erzählstruktur und Hofkultur. Weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts, Münster [u. a.] 2009 (Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit 13). Brévart, Francis B.: Der Männervergleich im Eckenlied, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 103 (1984), S. 394-406. Brinkmann, Hennig: Mittelalterliche Hermeneutik, Tübingen 1980. Brunner, Karl: [Er]zählen. Zahlen als Mittel der Narration, in: Was zählt. Ordnungsangebote, Gebrauchsformen und Erfahrungsmodalitäten des numerus im Mittelalter, hg. von Moritz Wedell, Köln 2012 (Pictura et poesis 31), S. 335-344. Bryan, Eric Shane: Indirect aggression. A pragmatic analysis of the quarrel of the queens in Völsungasaga, Thidreks Saga, and Das Nibelungenlied, in: Neophilologus 97 (2013), S. 349-365. Bulang, Tobias und Kellner, Beate: Wolframs Willehalm : Poetische Verfahren als Reflexion des Heidenkriegs, in: Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Peter Strohschneider, Berlin / New York 2009, S. 124-160. Bulang, Tobias: Die Praxis der Interpretation mittelalterlicher Texte und die Geschichte der Interpretationen - am Beispiel Walthers von der Vogelweide, in: Theorien, Methoden und Praktiken des Interpretierens, hg. von Andrea Albrecht, Lutz Danneberg, Olav Krämer und Carlos Spoerhase, Berlin / Boston 2015 (Linguae & litterae 49), S. 205-235. Bunia, Remigius: Faltungen. Fiktion, Erzählen, Medien, Berlin 2007 (Philologische Studien und Quellen 202). Burckhardt, Jacob: Der agonale und der coloniale Mensch, in: Griechische Culturgeschichte. Bd. IV: Der hellenische Mensch in seiner zeitlichen Entwicklung, hg. von Leonhard Burckhardt, Barbara von Reibnitz, Alfred Schmid und Jürgen von Ungern-Sternberg, München / Basel 2012 ( Jacob Burckhardt Werke. Kritische Gesamtausgabe 22), S. 74-170. Burger, Harald: Vorausdeutung und Erzählstruktur in mittelalterlichen Texten, in: Typologia litterarum. Festschrift für Max Wehrli, hg. von Stefan Sonderegger, Alois Maria Haas und Harald Burger, Zürich 1969, S. 125-153. Burke, James F.: Desire against the law. The juxtaposition of contraries in early medieval Spanish literature, Stanford 1998. Burt, Ronald S.: Toward a structural theory of action. Network models of social structure, perception and action, New York 1982. Burt, Ronald: Structural holes. The social structure of competition, Cambridge 1992. Butler, Erik: The Bellum grammaticale and the rise of European literature, Farnham 2010. Cartlidge, Neil: Courtliness in jeopardy. The social consciousness of the old French jeuxpartis, in: Ambition and anxiety. Courts and courtly discourse, c. 700-1600, hg. von Giles E.M. Gasper und John S. McKinnell, Toronto 2014 (Durham medieval and renaissance monographs and essays 3), S. 119-138. Cartlidge, Neil: In the silence of a midwinter night. A re-evaluation of the Visio Philiberti, in: Medium aevum 75 (2006), S. 24-45. Cartlidge, Neil: Medieval debate-poetry and The Owl and the Nightingale , in: A companion to Medieval poetry, hg. von Corinne Saunders, Malden 2010, S. 237-257. Cartlidge, Neil: The battle of shrovetide. Carnival against lent as a leitmotif in late medieval culture, in: Viator 35 (2004), S. 517-542. Chabr, Sabine: Botenkommunikation und metonymisches Erzählen. Der ›Parzival‹ Wolframs von Eschenbach, Zürich 2013 (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen 23). Christ, Georg [u. a.]: Transkulturelle Verflechtungen. Mediävistische Perspektiven, Göttingen 2016. Chu, Dominique [u. a.]: Theories of complexity, in: Complexity 8 (2003), S. 19-30. Classen, Albrecht: The encounter with the foreign in medieval and early modern German literature: Fictionality as a springboard for non-xenophobic approaches in the Middle Ages. Herzog Ernst , Wolfram von Eschenbach, Konrad von Würzburg, Die Heidin , and Fortunatus , in: East meets west in the Middle Ages and early modern times. Transcultural experiences in the premodern world, hg. von Albrecht Classen, Berlin / Boston 2013 (Fundamentals of medieval and early modern culture 14), S. 457-487. Cohen, Jeffrey J.: Introduction: Infinite realms, in: Cultural diversity in the British Middle Ages. Archipelago, Island, England, hg. von Jeffrey Jerome Cohen, New York 2008 (The new Middle Ages), S. 1-16. Cohn, Dorrit C.: Transparent minds. Narrative modes for presenting consciousness in fiction, Princeton 1978. Coleman, James S.: Community conflict, New York 1957. Collitz, Hermann: Zum Hildebrandsliede, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 36 (1911), S. 366-373. Coser, Lewis: Theorie sozialer Konflikte, übers. von Sebastian Herkommer und Hanne Herkommer, Wiesbaden 2009 (Klassiker der Sozialwissenschaften). Cramer, Thomas: Saelde und êre in Hartmanns Iwein , in: Euphorion 60 (1966), S. 30-47. Crouse, Robert D.: Honorius Augustodunensis. The arts as via ad patriam, in: Arts libéraux et philosophie au moyen âge. Actes du IV e congrès international de philosophie médiévale, hg. vom International Congress of Medieval Philosophy, Montréal 1968, S. 531-539. Curschmann, Michael: Dichtung über Heldendichtung. Bemerkungen zur Dietrichepik des 13. Jahrhunderts, in: Akten des V. Internationalen Germanisten-Kongresses Cambridge 1975, hg. von Leonard Forster und Hans-Gert Roloff, Bern [u. a.] 1976 ( Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A: Kongreßberichte 2), S. 17-21. Curschmann, Michael: Jüngeres Hildebrandslied, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 4, Berlin / New York 1983, Sp. 918-922. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 471 472 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Czerwinski, Peter: Der Glanz der Abstraktion. Frühe Formen von Reflexivität im Mittelalter, Frankfurt a. M. 1989. Das fremde Schöne. Dimensionen des Ästhetischen in der Literatur des Mittelalters, hg. von Manuel Braun und Christopher Young, Berlin / New York 2007 (Trends in medieval philology 12). Deleuze, Gilles: Differenz und Wiederholung, München 1992. Dennaoui, Youssef und Witte, Daniel: Streit und Kultur. Vorüberlegungen zu einer Soziologie des Streits, in: StreitKulturen. Polemische und antagonistische Konstellationen in Geschichte und Gegenwart, hg. von Gunther Gebhard, Bielefeld 2008, S. 209-230. Derrida, Jacques: Falschgeld. Zeit geben I, übers. von Andreas Knop und Michael Wetzel, München 1993. Deutsches Wörterbuch, hg. von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, 32 Bde., München 1999. Dimpel, Friedrich Michael: Die Zofe im Fokus. Perspektivierung und Sympathiesteuerung durch Nebenfiguren vom Typus der Confidente in der höfischen Epik des hohen Mittelalters, Berlin 2011 (Philologische Studien und Quellen 232). Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne, hg. von Anna Mühlherr [u. a.], Berlin 2016 (Literatur - Theorie - Geschichte 9). Dittmann, Wolfgang: Dune hâst niht wâr, Hartman ! Zum Begriff der ›wârheit‹ in Hartmanns Iwein, in: Festgabe für Ulrich Pretzel zum 65. Geburtstag dargebracht von Freunden und Schülern, hg. von Werner Simon, Wolfgang Bachofer und Wolfgang Dittmann, Berlin 1963, S. 150-161. Dolch, Josef: Lehrplan des Abendlandes. Zweieinhalb Jahrtausende seiner Geschichte, 2. Aufl., Ratingen 1965. Drews, Wolfram: Heilige Männer im Kampf. Formen religiösen Heldentums im christlichen und islamischen Mittelalter, in: Helden und Heilige. Kulturelle und literarische Integrationsfiguren des europäischen Mittelalters, hg. von Andreas Hammer und Stephanie Seidl, Heidelberg 2010 (Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft 42), S. 47-68. Dröse, Albrecht: Die Poetik des Widerstreits. Konflikt und Transformation der Diskurse im ›Ackermann‹ des Johannes von Tepl, Heidelberg 2013 (Studien zur historischen Poetik 10). Düwel, Klaus: Hildebrandslied, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 3, Berlin / New York 1981, Sp. 1240-1256. Ebenbauer, Alfred: Achillesferse - Drachenblut - Kryptonit. Die Unverwundbarkeit der Helden, in: Das Nibelungenlied und die Europäische Heldendichtung. 8. Pöchlarner Heldenliedgespräch, hg. von Alfred Ebenbauer und Johannes Keller, Wien 2006 (Philologica Germanica 26), S. 73-101. Ecker, Hans-Peter: Die Legende. Kulturanthropologische Annäherung an eine literarische Gattung, Stuttgart / Weimar 1993 (Germanistische Abhandlungen 76). Ecker, Hans-Peter: Legende, in: Enzyklopädie des Märchens, hg. von Rolf Wilhelm Brednich, Hermann Bausinger, Wolfgang Brückner, Helge Gerndt und Lutz Röhrich, Bd. 8, Berlin / New York 1996, Sp. 855-868. Egerding, Michael: Systemtheorie, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 517-539. Ehrismann, Gustav: Die Grundlagen des ritterlichen Tugendsystems, in: Ritterliches Tugendsystem, hg. von Günter Eifler, Darmstadt 1970 (Wege der Forschung 56), S. 1-84. Ehrismann, Otfrid: »Ich bin ouch ein recke und solde krône tragen.« Siegfried, Gunther und die Spielregeln der Politik im Mittelalter, in: Ethische und ästhetische Komponenten des sprachlichen Kunstwerks. Festschrift für Rolf Bräuer zum 65. Geburtstag, hg. von Karin Cieslik, Gisela Ros und Jürgen Erich Schmidt, Göppingen 1999 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 672), S. 61-80. Ehrismann, Otfrid: Das Nibelungenlied, München 2005 (Beck Wissen). Ehrismann, Otfrid: von Burgonden der edel künec - die Ehre Gunthers im Nibelungenlied, in: Ain güt geboren edel man. A Festschrift for Winder McConnell on the occasion of his sixty-fifth birthday, hg. von Garey C. Shockey, Göppingen 2011 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 757), S. 249-294. Eming, Jutta: unsippiu geselleschaft . Paradigmen von Freundschaft und Konkurrenz in Hartmanns Iwein , in: Freundschaftszeichen. Gesten, Gaben und Symbole von Freundschaft im Mittelalter, hg. von Marina Münkler, Antje Sablotny und Matthias Standke, Heidelberg 2015 (Euphorion. Beihefte 86), S. 103-124. Emmelius, Caroline: Gesellige Ordnung. Literarische Konzeption von geselliger Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit, Berlin / New York 2010 (Frühe Neuzeit 139). Emmelius, Caroline: Intertextualität, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 275-315. Erler, Adalbert: Gottesurteil, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, hg. von Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann, Bd. 1, Berlin 1971, Sp. 1769-1773. Ertzdorff, Xenja von: Hartmann von Aue: Iwein und sein Löwe, in: Die Romane von dem Ritter mit dem Löwen, hg. von Xenja von Ertzdorff, Amsterdam 1994 (Chloe. Beihefte zum Daphnis 20), S. 287-311. Erzählen und Episteme. Literatur im 16. Jahrhundert, hg. von Beate Kellner, Jan-Dirk Müller und Peter Strohschneider, Berlin / New York 2011 (Frühe Neuzeit 136). Esposito, Elena: Code, in: Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme, hg. von Claudio Baraldi, Giancarlo Corsi und Elena Esposito, Frankfurt a. M. 1997 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1226), S. 33-37. Ette, Ottmar und Wirth, Uwe: Nach der Hybridität. Zukünfte der Kulturtheorie - Einleitung, in: Nach der Hybridität. Zukünfte der Kulturtheorie, hg. von Ottmar Ette und Uwe Wirth, Berlin 2014 (Potsdamer inter- und transkulturelle Texte 11), S. 7-12. Feistner, Edith: Historische Typologie der deutschen Heiligenlegende des Mittelalters von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Reformation, Wiesbaden 1995 (Wissensliteratur im Mittelalter 20). Feldmann, Sonja: Gewalt und Gemeinschaft im Eneasroman Heinrichs von Veldeke, in: Regeln und Gewalt. Zur Kulturgeschichte der kollektiven Gewalt von der Spätantike bis zum konfessionellen Zeitalter, hg. von Cora Dietl, Berlin 2014, S. 63-82. Felsch, Philipp: Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte. 1960-1990, München 2015. Feuding and Peace-Making in Eleventh-Century France, hg. von Stephen D. White, Aldershot 2004 (Variorum Collected Studies Series 817). Flasch, Kurt: Das philosophische Denken im Mittelalter. Von Augustin zu Machiavelli, 3. Aufl., Stuttgart 2013. Formen und Formgeschichte des Streitens, hg. von Franz Josef Worstbrock und Helmut Koopmann, Tübingen 1986 (Kontroversen, alte und neue 2). Foucault, Michel: Die ›Gouvernementalität‹. Vorlesung vom 1. Februar 1978, in: Kritik des Regierens. Schriften zur Politik, hg. von Ulrich Bröckling, Berlin 2010a (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1933), S. 91-117. Foucault, Michel: Enkráteia, in: Kritik des Regierens. Schriften zur Politik, hg. von Ulrich Bröckling, Berlin 2010b (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1933), S. 271-285. Foucault, Michel: Hermeneutik des Subjekts. Vorlesung am Collège de France (1981 / 82), übers. von Ulrike Bokelmann, Frankfurt a. M. 2004. Freud, Sigmund: Das Unbehagen in der Kultur (1930 [1929]), in: Studienausgabe, hg. von Alexander Mitscherlich, Angela Richards und James Strachey, Bd. 9, Frankfurt a. M. 2000, S. 191-270. Frey, Johannes: Spielräume des Erzählens. Zur Rolle der Figuren in den Erzählkonzeptionen von Yvain , Îwein , Ywain und Ívens saga , Stuttgart 2008 (Literaturen und Künste der Vormoderne 4). 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 473 474 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Frick, Julia: abbreviatio . Zur historischen Signifikanz von Kürzungsfunktionen in der mittelhochdeutschen höfischen Epik des 13. Jahrhunderts. Eine Projektskizze, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 140 (2018), S. 23-50. Friedrich, Udo: Die ›symbolische Ordnung‹ des Zweikampfs im Mittelalter, in: Gewalt im Mittelalter. Realitäten - Imaginationen, hg. von Manuel Braun und Cornelia Herberichs, München 2005, S. 123-158. Friedrich, Udo: Historische Metaphorologie, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 169-211. Friedrich, Udo: Menschentier und Tiermensch. Diskurse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung im Mittelalter, Göttingen 2009 (Historische Semantik 5). Friedrich, Udo: Trieb und Ökonomie. Serialität und Kombinatorik in mittelalterlichen Kurzerzählungen, in: Mittelalterliche Novellistik im europäischen Kontext. Kulturwissenschaftliche Perspektiven, hg. von Mark Chinca, Timo Reuvekamp-Felber und Christopher Young, Berlin 2006, S. 48-75. Friedrich, Udo: Wilde Aventiure. Beobachtungen zur Organisation und Desorganisation des Erzählens in Konrads von Würzburg Trojanerkrieg , in: Wildekeit . Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Julia Frick, Berlin 2018 (Wolfram-Studien 25), S. 281-296. Fuchs, Peter: Die Weltflucht der Mönche. Anmerkungen zur Funktion des monastisch-aszetischen Schweigens, in: Reden und Schweigen, hg. von Niklas Luhmann und Peter Fuchs, Frankfurt a. M. 1989 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 848), S. 21-45. Fuss, Anka [u. a.]: Zur Sprecherkonstellation in Hausens Lied ›Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden‹, in: Euphorion 91 (1997), S. 343-362. Füssel, Marian: Rang, Ritual und Wissen. Zur Rolle symbolischer Kommunikation für die Formierung des Gelehrtenhabitus an der spätmittelalterlichen Universität, in: Beiträge zur Kulturgeschichte der Gelehrten im späten Mittelalter, hg. von Frank Rexroth, Ostfildern 2010 (Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte. Vorträge und Forschungen 73), S. 219-241. Gebauer, Gunter: Einleitung, in: Konkurrenzkulturen in Europa. Sport, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft, Berlin 2009 (Paragrana. Beiheft 4), S. 10-18. Gebauer, Gunter: Grenzenlose Steigerung oder Sorge um sich selber? Ein Essay über die Zukunft eines antiken Ideals, in: Zeitschrift für Kulturphilosophie 4 (2010), S. 41-54. Gebert, Bent: Das Erbe des Lazarus. Recht und Religion bei Drogo de Altovillari und Hartmann von Aue, erscheint in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur [in Drucklegung]. Gebert, Bent: Das Globale und das Singuläre. Zwischenlagen der Kulturwissenschaften, LitLab Pamphlet 3 (2016), online erschienen unter www.digitalhumanitiescooperation.de/ pamphlete/ pamphlet-3das-globale-und-das-singulaere/ (Abruf am 12.03.2018). Gebert, Bent: Die Fremde von nebenan. Sirenen in der mittelalterlichen Literatur zwischen Allegorese und Mythos, in: Umarmung und Wellenspiel. Variationen über die Wasserfrau, hg. von Jost Eickmeyer und Sebastian Soppa, Overath 2006, S. 60-94. Gebert, Bent: Historische und formale Zugänge zur Kulturgeschichte des Widerstreits, in: Mikrokosmen. Zum Verhältnis von Partikularität und Repräsentativitätsansprüchen in Literatur und Literaturwissenschaft, hg. von Michael Waltenberger und Frieder von Ammon [in Drucklegung]. Gebert, Bent: Katastrophale Kalküle. Rechnen und Horten im ›Nibelungenlied‹, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 139 (2017), S. 47-68. Gebert, Bent: Mythos als Wissensform. Epistemik und Poetik des ›Trojanerkriegs‹ Konrads von Würzburg, Berlin / New York 2013 (Spectrum Literaturwissenschaft 35). Gebert, Bent: Nebenwege in der Vormoderne. Semantische Tradition und Erzählen in der ›Weltchronik‹ Rudolfs von Ems, in: Mittellateinisches Jahrbuch 51 (2016), S. 39-72. Gebert, Bent: Poetik der Tugend. Zur Semantik und Anthropologie des Habitus in höfischer Epik, in: Text und Normativität im deutschen Mittelalter. XX. Anglo-German Colloquium, hg. von Elke Brüggen, Franz Josef Holznagel, Sebastian Coxon und Almut Suerbaum, Berlin / New York 2012, S. 143-168. Gebert, Bent: Die Gabe des Kampfes. Zur Form der Anerkennung im Hildebrandslied , in: Anerkennung und die Möglichkeiten der Gabe. Literaturwissenschaftliche Beiträge, unter Mitarbeit von Malena Ratzke und Britta Wittchow hg. von Martin Baisch, Bern 2017 (Hamburger Beiträge zur Germanistik 58), S. 19-40. Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters, hg. von Christoph Huber, Burghart Wachinger und Hans-Joachim Ziegeler, Tübingen 2000. Gephart, Irmgard: Der Zorn der Nibelungen. Rivalität und Rache im Nibelungenlied, Köln 2005. Gerdes, Udo: Eine unbeachtete Version der ›Sieben weisen Meister‹, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 111 (1989), S. 285-298. Gerdes, Udo: Sieben weise Meister, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 8, Berlin / New York 1992, Sp. 1174-1189. Gerhardt, Christoph: ›Iwein‹-Schlüsse, in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch NF 13 (1972), S. 13-39. Gerok-Reiter, Annette und Hammer, Franziska: Spatial Turn- / Raumforschung, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 481-516. Gerok-Reiter, Annette: Auf der Suche nach Individualität in der Literatur des Mittelalters, in: Individuum und Individualität im Mittelalter, hg. von Jan A. Aertsen und Andreas Speer, Berlin 1996, S. 748-765. Gerok-Reiter, Annette: Einleitung: Zwischen den Welten, in: Traum und Vision in der Vormoderne. Traditionen, Diskussionen, Perspektiven, hg. von Annette Gerok-Reiter und Christine Walde, Berlin 2012, S. 7-20. Gerok-Reiter, Annette: Individualität. Studien zu einem umstrittenen Phänomen mittelhochdeutscher Epik, Tübingen / Basel 2006 (Bibliotheca Germanica 51). Gewehr, Wolf: Hartmanns ›Klage-Büchlein‹ im Lichte der Frühscholastik, Göppingen 1975 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 167). Gierke, Otto von: Die Staats- und Korporationslehre des Alterthums und des Mittelalters und ihre Aufnahme in Deutschland, Berlin 1881 (Das deutsche Genossenschaftsrecht 3). Girard, René: Das Heilige und die Gewalt, übers. von Elisabeth Mainberger-Ruh, Frankfurt a. M. 1994. Glaser, Andrea: Der Held und sein Raum. Die Konstruktion der erzählten Welt im mittelhochdeutschen Artusroman des 12. und 13. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. 2004 (Europäische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur 1888). Goez, Werner: Translatio imperii. Ein Beitrag zur Geschichte des Geschichtsdenkens und der politischen Theorie im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Tübingen 1958. Goffman, Erving: Interaktion: Spaß am Spiel, Rollendistanz, übers. von Hansheinz Werner, München 1973. Gold in der europäischen Heldensage, hg. von Heike Sahm, Wilhelm Heizmann und Victor Millet, Berlin / Boston 2019 (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 109). Grebe, Sabine: Martianus Capella, ›De nuptiis philologiae et mercurii‹. Darstellung der Sieben Freien Künste und ihrer Beziehung zueinander, Stuttgart / Leipzig 1999 (Beiträge zur Altertumskunde 119). Grenzen der Literatur. Zu Begriff und Phänomen des Literarischen, hg. von Simone Winko, Fotis Jannidis und Gerhard Lauer, Berlin / New York 2009 (Revisionen - Grundbegriffe der Literaturtheorie 2). Greulich, Markus: Räume der Artifizialität. Raum und Struktur im ›Rosengarten A‹, in: Brüchige Helden - brüchiges Erzählen. Mittelhochdeutsche Heldenepik aus narratologischer Sicht, hg. Anne-Ka- 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 475 476 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke trin Federow, Kay Malcher und Marina Münkler, Berlin 2017 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 11), S. 77-92. Griese, Sabine: Heilige Helden in Konrads von Würzburg Legenden, in: Geistliche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Festgabe für Rudolf Suntrup, hg. von Volker Honemann und Nine R. Miedema, Frankfurt a. M. 2013 (Medieval to early modern culture 14), S. 55-67. Grimm, Ghislaine: Entproblematisierung und literarisches Spiel. Zu den Fassungen des Rosengarten zu Worms , in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 14 (2004), S. 77-89. Grosse, Siegfried: Die Erzählperspektive der gestaffelten Wiederholung. Kalogreants ›âventiure‹ in Hartmanns Iwein, in: Gotes und der werlde hulde. Literatur in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift für Heinz Rupp zum 70. Geburtstag, hg. von Rüdiger Schnell, Bern 1989, S. 82-96. Grubmüller, Klaus: Autorität und meisterschaft . Zur Fundierung geistlicher Rede in der deutschen Spruchdichtung des 13. Jahrhunderts, in: Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Peter Strohschneider, Berlin / New York 2009, S. 689-711. Grubmüller, Klaus: Historische Semantik und Diskursgeschichte. ›zorn‹, ›nît‹ und ›haz‹, in: Codierungen von Emotionen im Mittelalter, hg. von Hendrijke Haufe und Andrea Sieber, Berlin / New York 2003 (Trends in medieval philology 1), S. 47-69. Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005. Gumbrecht, Hans Ulrich: Faszinationstyp Hagiographie. Ein historisches Experiment zur Gattungstheorie, in: Deutsche Literatur im Mittelalter. Kontakte und Perspektiven. Hugo Kuhn zum Gedenken, hg. von Christoph Cormeau, Stuttgart 1979, S. 37-84. Gumbrecht, Hans Ulrich: Lob des Sports, übers. von Georg Deggerich, Frankfurt a. M. 2005. Gumbrecht, Hans Ulrich: Zentrifugale Pragmatik und ambivalente Ontologie. Dimensionen von Latenz, in: Latenz. Blinde Passagiere in den Geisteswissenschaften, hg. von Hans Ulrich Gumbrecht und Florian Klinger, Göttingen 2011, S. 9-19. Günther, Gotthard: Strukturelle Minimalbedingungen einer Theorie des objektiven Geistes als Einheit der Geschichte, in: Beiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik, Bd. 3, Hamburg 1980, S. 136-182. Haage, Bernhard D. [u. a.]: Deutsche Fachliteratur der Artes im Mittelalter und Früher Neuzeit, Berlin 2007 (Grundlagen der Germanistik 43). Hadot, Pierre: Philosophie als Lebensform. Geistige Übungen in der Antike, Berlin 1991. Haferland, Harald: Höfische Interaktion. Interpretationen zur höfischen Epik und Didaktik um 1200, München 1989 (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 10). Haferland, Harald: Metonymie und metonymische Handlungskonstruktion. Erläutert an der narrativen Konstruktion von Heiligkeit in zwei mittelalterlichen Legenden, in: Euphorion 99 (2005), S. 323-364. Hahn, Ingrid: güete und wizzen . Zur Problematik von Identität und Bewußtsein im ›Iwein‹ Hartmanns von Aue, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 107 (1985), S. 190-217. Halfwassen, Jens: Transzendenz, Transzendieren. I. Antike; Mittelalter, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Joachim Ritter und Karlfried Gründer, Bd. 10, Basel 1998, Sp. 1442-1447. Hammer, Andreas und Seidl, Stephanie: Einleitung, in: Helden und Heilige. Kulturelle und literarische Integrationsfiguren des europäischen Mittelalters, hg. von Andreas Hammer und Stephanie Seidl, Heidelberg 2010 (Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft 42), S. IX-XX. Hammer, Andreas: Der heilige Drachentöter. Transformationen eines Strukturmusters, in: Helden und Heilige. Kulturelle und literarische Integrationsfiguren des europäischen Mittelalters, hg. von Andreas Hammer und Stephanie Seidl, Heidelberg 2010 (Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft 42), S. 143-180. Hammer, Andreas: Erzählen vom Heiligen. Narrative Inszenierungsformen von Heiligkeit im Passional , Berlin / Boston 2015 (Literatur - Theorie - Geschichte 10). Hammer, Andreas: Heiligkeit als Ambiguitätskategorie. Zur Konstruktion von Heiligkeit in der mittelalterlichen Literatur, in: Ambiguität im Mittelalter. Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption, hg. von Oliver Auge und Christiane Witthöft, Berlin / Boston 2016 (Trends in medieval philology 30), S. 157-178. Hammer, Andreas: Held in Mönchkleidern oder Mönch im Heldenkostüm? Zur Wahrnehmung Ilsans im ›Rosengarten zu Worms‹, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 127 (2008), S. 35-49. Hammer, Andreas: Tradierung und Transformation. Mythische Erzählelemente im ›Tristan‹ Gottfrieds von Straßburg und im ›Iwein‹ Hartmanns von Aue, Stuttgart 2007. Hammond, Eleanor P.: Latin texts of the dance of death, in: Modern Philology 8 (1911), S. 399-410. Handbook of medieval culture, hg. von Albrecht Classen, 3 Bde., Berlin / Boston 2015. Hanna, Ralph: The sources and the art of Prudentius’ ›Psychomachia‹, in: Classical philology 72 (1977), S. 108-115. Harms, Wolfgang: Der Kampf mit dem Freund oder Verwandten in der deutschen Literatur bis um 1300, München 1963 (Medium aevum 1). Harst, Joachim: Diskursanalyse, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 7-33. Hasebrink, Burkhard [u. a.]: Einleitung, in: Innenräume in der Literatur des deutschen Mittelalters. XIX. Anglo-German Colloquium Oxford 2005, hg. von Burkhard Hasebrink, Hans-Jochen Schiewer, Almut Suerbaum und Annette Volfing, Tübingen 2008, S. XI-XXI. Hasebrink, Burkhard und Strohschneider, Peter: Religiöse Schriftkultur und säkulare Textwissenschaft. Germanistische Mediävistik in postsäkularem Kontext, in: Poetica 46 (2014), S. 277-291. Hasebrink, Burkhard: Aporie, Dialog, Destruktion. Eine textanalytische Studie zur 37. Aventiure des ›Nibelungenliedes‹, in: Dialoge. Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter. Hamburger Colloquium 1999, hg. von Nikolaus Henkel, Martin H. Jones und Nigel F. Palmer, Tübingen 2003, S. 7-20. Hasebrink, Burkhard: Die Ambivalenz des Erneuerns. Zur Aktualisierung des Tradierten im mittelalterlichen Erzählen, in: Fiktion und Fiktionalität in den Literaturen des Mittelalters. Jan-Dirk Müller zum 65. Geburtstag, hg. von Ursula Peters und Rainer Warning, Paderborn 2009, S. 205-218. Hasebrink, Burkhard: Erecs Wunde. Zur Performativität der Freundschaft im höfischen Roman, in: Oxford German Studies 38 (2009), S. 1-11. Hasty, Will: The medieval risk-reward society. Courts, adventure, and love in the European Middle Ages, Columbus 2016. Haubrichs, Wolfgang: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Bd. 1: Die Anfänge. Versuche von Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700-1050 / 60), 2. Aufl., Tübingen 1995. Haubrichs, Wolfgang: Erzählter Wahnsinn. Zur Narration der Irrationalität in Chrétiens ›Yvain‹ und Hartmanns ›Iwein‹, in: Mittelhochdeutsch. Beiträge zur Überlieferung, Sprache und Literatur. Festschrift für Kurt Gärtner zum 75. Geburtstag, hg. von Ralf Plate, Berlin 2011, S. 55-65. Haubrichs, Wolfgang: Mirakel, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, hg. von Georg Braungart, Klaus Grubmüller, Harald Fricke, Jan-Dirk Müller, Friedrich Vollhardt und Klaus Weimar, Bd. 2, Berlin / New York 2000, S. 608-612. Haug, Walter: Chretiens ›Yvain‹ und Hartmanns ›Iwein‹. Das Spiel mit dem arthurischen Modell, in: Die Wahrheit der Fiktion. Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Tübingen 2003, S. 223-238. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 477 478 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Haug, Walter: Chretiens de Troyes ›Erec‹-Prolog und das arthurische Strukturmodell, in: Literaturtheorie im deutschen Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts. Sonderausgabe, Darmstadt 2009, S. 91-107. Haug, Walter: Das literaturtheoretische Konzept Wolframs von Eschenbach. Eine neue Lektüre des ›Parzival‹-Prologs, in: Die Wahrheit der Fiktion. Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Tübingen 2003, S. 145-159. Haug, Walter: Exempelsammlungen im narrativen Rahmen. Vom ›Pañcatantra‹ zum ›Dekameron‹, in: Brechungen auf dem Weg zur Individualität. Kleine Schriften zur Literatur des Mittelalters, Tübingen 1995, S. 455-473. Haug, Walter: Höfische Idealität und heroische Tradition im ›Nibelungenlied‹, in: Strukturen als Schlüssel zur Welt. Kleine Schriften zur Erzählliteratur des Mittelalters, Tübingen 1989, S. 293-307. Haug, Walter: Kulturtheorie und Literaturgeschichte, in: Die Wahrheit der Fiktion. Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Tübingen 2003, S. 616-627. Haug, Walter: Montage und Individualität im Nibelungenlied, in: Nibelungenlied und Klage. Sage und Geschichte, Struktur und Gattung, hg. von Fritz Peter Knapp, Heidelberg 1987, S. 277-293. Haug, Walter: Warum versteht Parzival nicht, was er hört und sieht? Erzählen zwischen Handlungsschematik und Figurenperspektive bei Hartmann und Wolfram, in: Positivierung von Negativität. Letzte kleine Schriften, hg. von Ulrich Barton, Tübingen 2008, S. 141-156. Hausmann, Albrecht: Mittelalterliche Überlieferung als Interpretationsaufgabe. Laudines ›Kniefall‹ und das Problem des ›ganzen Textes‹, in: Text und Kultur. Mittelalterliche Literatur, 1150-1450, hg. von Ursula Peters (Germanistische Symposien 23), S. 72-95. Haustein, Jens: Die ›zagheit‹ Dietrichs von Bern, in: Der unzeitgemäße Held in der Weltliteratur, hg. von Gerhard Kaiser, Heidelberg 1998 ( Jenaer germanistische Forschungen N. F. 1), S. 47-62. Haverkamp, Anselm und Menke, Bettine: Allegorie, in: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden, hg. von Karlheinz Barck, Bd. 1, Stuttgart / Weimar 2000, S. 49-104. Haverkamp, Anselm: Figura cryptica. Theorie der literarischen Latenz, Frankfurt a. M. 2002 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1574). Heidegger, Martin: Parmenides, in: Gesamtausgabe. Bd. 54: II. Abteilung: Vorlesungen 1923-1944, hg. von Manfred S. Frings, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 1992. Heijl, Peter M.: Kultur, in: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, S. 105-108. Heijl, Peter M.: Kulturtheorien, in: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, S. 121-124. Heinzle, Joachim: Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik, Berlin / New York 1999. Heinzle, Joachim: Gnade für Hagen? Die epische Struktur des Nibelungenliedes und das Dilemma des Interpreten, in: Nibelungenlied und Klage. Sage und Geschichte, Struktur und Gattung. Passauer Nibelungengespräche 1985, hg. von Fritz Peter Knapp, Heidelberg 1987, S. 257-276. Heinzle, Joachim: Mittelhochdeutsche Dietrichepik. Untersuchung zur Tradierungsweise, Überlieferungskritik und Gattungsgeschichte später Heldendichtung, Zürich / München 1978 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 62). Heinzle, Joachim: Rosengarten zu Worms, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 8, Berlin / New York 1992, Sp. 187-192. Heinzle, Joachim: Traditionelles Erzählen. Beiträge zum Verständnis von Nibelungensage und Nibelungenlied, Stuttgart 2014 (Zeitschrift für deutsches Altertum. Beihefte 20). Heinzle, Joachim: Traditionelles Erzählen. Zur Poetik des ›Nibelungenliedes‹. Mit einem Exkurs über ›Leerstellen‹ und ›Löcher‹, in: Mittelalterliche Poetik in Theorie und Praxis. Festschrift für Fritz Peter Knapp zum 65. Geburtstag, hg. von Thordis Hennings, Manuela Niesner, Christoph Roth und Christian Schneider, Berlin / New York 2009, S. 59-76. Heizmann, Wilhelm: Die mythische Vorgeschichte des Nibelungenhorts, in: Narration and hero. Recounting the deeds of heroes in literature and art of the early medieval period, hg. von Victor Millet, Berlin 2014 (Reallexikon der germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände 87), S. 305-337. Helden und Heilige. Kulturelle und literarische Integrationsfiguren des europäischen Mittelalters, hg. von Andreas Hammer und Stephanie Seidl, Heidelberg 2010 (Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft 42). Helm, Karl: Zu Heinrich von Mügeln, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 21 (1896), S. 240-247. Helm, Karl: Zu Heinrich von Mügeln, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 22 (1897), S. 135-151. Hempfer, Klaus W.: Lektüren von Dialogen, in: Möglichkeiten des Dialogs. Struktur und Funktion einer literarischen Gattung zwischen Mittelalter und Renaissance in Italien, hg. von Klaus W. Hempfer, Stuttgart 2002 (Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft 15), S. 1-38. Hénaff, Marcel: Die Gabe der Philosophen. Gegenseitigkeit neu denken, übers. von Eva Moldenhauer, Bielefeld 2014 (Sozialphilosophische Studien 8). Hennig, Jörg: Chronologie der Werke Heinrichs von Mügeln, Hamburg 1972 (Hamburger philologische Studien 27). Herberichs, Cornelia: Plädoyer für den Mercator. Zur hermeneutischen Funktion der Salbenkauf-Szene in bildlichen Darstellungen des Mittelalters, im lateinischen Osterspiel sowie im Osterspiel von Muri, in: Liturgie und Literatur. Historische Fallstudien, hg. von Cornelia Herberichs, Norbert Kössinger und Stephanie Seidl, Berlin 2015 (Lingua historica germanica 10), S. 235-285. Herkommer, Hubert: Kritik und Panegyrik. Zum literarischen Bild Karls IV. (1346-1378), in: Rheinische Vierteljahrsblätter 44 (1980), S. 68-116. Herman, Gerald: Henri d’Andeli’s epic parody: La Bataille des Sept Arts, in: Annuale mediaevale 18 (1977), S. 54-64. Hess, Ineke: Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe. Dialogstruktur und Ich-Konstitution in Hartmanns von Aue ›Klage‹, Berlin 2016 (Philologische Studien und Quellen 255). Hoenen, Maarten J.F.M.: Am Ende der Künste? Zum Begriff der Artes liberales in der Spätscholastik, in: Florilegium medievale. Études offertes à Jacqueline Hamesse à l’occasion de son éméritat, hg. von José F.P. Meirinhos und Olga Weijers, Turnhout 2010 (Textes et études du moyen âge 50), S. 323-347. Hoenen, Maarten J.F.M.: Die Universität im Mittelalter. Philosophisches Wissen und seine Gefahr, in: Von artes liberales zu liberal arts, hg. von Bernhard Zimmermann, Freiburg i.Br. 2013 (Reihe Septem. Schriftenreihe des University College Freiburg 1), S. 39-62. Hoffmann, Ulrich: Arbeit an der Literatur. Zur Mythizität der Artusromane Hartmanns von Aue, Berlin 2012 (Literatur, Theorie, Geschichte 2). Hofstadter, Douglas: I am a strange loop, New York 2007. Holland, John H.: Hidden order. How adaptation builds complexity, Reading, Mass. [u. a.] 1995. Hozeski, Bruce: Parallel patterns in Prudentius’s Psychomachia and Hildegard of Bingen’s Ordo virtutum, in: Fourteenth century English mystics newsletter 8 (1982), S. 8-20. Hübener, Wolfgang: Ordnung. II. Mittelalter, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Karlfried Gründer und Joachim Ritter, Bd. 6, Basel 1984, Sp. 1254-1279. Huber, Christoph: Brüchige Figur. Zur literarischen Konstruktion der Partonopier-Gestalt bei Konrad von Würzburg, in: Literarische Leben. Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag, hg. von Matthias Meyer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen 2002, S. 283-308. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 479 480 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Huber, Christoph: Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis in mittelhochdeutschen Dichtungen. Untersuchungen zu Thomasin von Zerklaere, Gottfried von Straßburg, Frauenlob, Heinrich von Neustadt, Heinrich von St. Gallen, Heinrich von Mügeln und Johannes von Tepl, Zürich / München 1988 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 89). Huber, Christoph: Karl IV. im Instanzensystem von Heinrichs von Mügeln ›Der meide kranz‹, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 103 (1981), S. 63-91. Huber, Christoph: Lachen im höfischen Roman. Zu einigen komplexen Episoden im literarischen Transfer, in: Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter. Kolloquium im Deutschen Historischen Institut Paris 16.-18.3.1995 (Transferts culturels et histoire littéraire au moyen âge), hg. von Ingrid Kasten, Werner Paravicini und René Pérennec, Sigmaringen 1998 (Beihefte der Francia 43), S. 345-358. Hübner, Gert: Erzählform im höfischen Roman. Studien zur Fokalisierung im »Eneas«, im »Iwein« und im »Tristan«, Tübingen / Basel 2003 (Bibliotheca Germanica 44). Huizinga, Johan: Homo ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel, 24. Aufl., Hamburg 2015 (Rowohlts Enzyklopädie 55435). Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule, hg. von Michael Borgolte und Bernd Schneidmüller, Berlin 2010 (Europa im Mittelalter 16). Ihlenburg, Karl Heinz: Zum ›Antihöfischen‹ im Rosengarten A, in: Studien zur Literatur des Spätmittelalters, hg. von Wolfgang Spiewok, Greifswald 1988 (Wissenschaftliche Beiträge der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Deutsche Literatur des Mittelalters 2), S. 41-52. Imaginative Theatralität. Szenische Verfahren und kulturelle Potenziale in mittelalterlicher Dichtung, Kunst und Historiographie, hg. von Manfred Kern, Heidelberg 2013 (Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit 1). Imbach, Ruedi: Laien in der Philosophie des Mittelalters. Hinweise und Anregungen zu einem vernachlässigten Thema, Amsterdam 1989 (Bochumer Studien zur Philosophie 14). Imbusch, Peter und Rucht, Dieter: Integration und Desintegration in modernen Gesellschaften, in: Integrationspotenziale einer modernen Gesellschaft. Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration, hg. von Wilhelm Heitmeyer und Peter Imbusch, Wiesbaden 2005, S. 13-74. Jackson, Timothy R.: The legends of Konrad von Würzburg. Form, content, function, Erlangen 1983 (Erlanger Studien 45). Jackson, William T.H.: Der Streit zwischen Miles und Clericus, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 85 (1954 / 1955), S. 293-303. Jaeger, Friedrich: Historische Kulturwissenschaft, in: Handbuch der Kulturwissenschaften, hg. von Friedrich Jaeger und Jürgen Straub, Bd. 2, Stuttgart / Weimar 2004, S. 518-545. Jakobson, Roman: Closing statement: Linguistics and poetics, in: Style in language, hg. von Thomas Sebeok, 2. Aufl., Cambridge 1966, S. 350-377. Janssen, Hans-Gerd [u. a.]: Latent / Latenz, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Joachim Ritter und Karlfried Gründer, Bd. 5, Basel 1980, Sp. 39-46. Jaser, Christian: Infamis etiam campio non esse potest. Kämpen in deutschen und italienischen Städten des Spätmittelalters zwischen Marginalität und Rechtspflege, in: Zweikämpfer. Fechtmeister - Kämpen - Samurai, hg. von Christian Jaser und Uwe Israel, Berlin 2014 (Das Mittelalter 19 / 2), S. 380-406. Jauß, Hans Robert: Alterität und Modernität der mittelalterlichen Literatur, in: Alterität und Modernität der mittelalterlichen Literatur. Gesammelte Aufsätze 1956-1976, München 1977, S. 9-48. Jauß, Hans Robert: Form und Auffassung der Allegorie in der Tradition der Psychomachia (von Prudentius zum ersten Romanz de la Rose), in: Medium aevum vivum. Festschrift für Walther Bulst, hg. von Hans Robert Jauß und Dieter Schaller, Heidelberg 1961, S. 179-206. Jolles, André: Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz, 6. Aufl., Tübingen 1982 (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 15). Karner, Daniela: Täuschung in Gottes Namen. Fallstudien zur poetischen Unterlaufung von Gottesurteilen in Hartmanns von Aue »Iwein«, Gottfrieds von Straßburg »Tristan«, des Strickers »Das heiße Eisen« und Konrads von Würzburg »Engelhard«, Frankfurt a. M. 2010 (Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit 5). Kasten, Ingrid: Heinrich von Veldeke: Eneasroman, in: Mittelhochdeutsche Romane und Heldenepen. Interpretationen, hg. von Horst Brunner, Stuttgart 1993 (Reclams Universal-Bibliothek 8914), S. 75-96. Kay, Sarah: Courtly contradictions. The emergence of the literary object in the twelfth century, Stanford 2001. Keller, Hildegard Elisabeth: Dietrich und sein Zagen im Eckenlied (E2). Figurenkonsistenz, Textkohärenz und Perspektive, in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 14 (2004), S. 55-75. Kellermann, Karina: Der personifizierte Agon. Gyburg im Fokus widerstreitender Normen, in: Germanistik in und für Europa. Faszination - Wissen. Texte des Münchener Germanistentages 2004, hg. von Konrad Ehlich, Bielefeld 2006, S. 253-262. Kellner, Beate und Strohschneider, Peter: Poetik des Krieges. Eine Skizze zum Wartburgkrieg -Komplex, in: Das fremde Schöne. Dimensionen des Ästhetischen in der Literatur des Mittelalters, hg. von Manuel Braun und Christopher Young, Berlin / New York 2007 (Trends in medieval philology 12), S. 335-356. Kellner, Beate und Strohschneider, Peter: Wartburgkriege. Eine Projektbeschreibung, in: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion, hg. von Martin J. Schubert, Tübingen 2005, S. 173-202. Kellner, Beate: Meisterschaft. Konrad von Würzburg - Heinrich von Mügeln, in: Interartifizialität. Die Diskussion der Künste in mittelalterlicher Literatur, hg. von Susanne Bürkle, Berlin 2009 (Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft 128), S. 137-162. Kellner, Beate: Wahrnehmung und Deutung des Heidnischen in Wolframs von Eschenbach ›Parzival‹, in: Wechselseitige Wahrnehmung der Religionen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Bd. 1: Konzeptionelle Grundfragen und Fallstudien, hg. von Ludger Grenzmann, Göttingen 2009 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse N. F. 4), S. 23-50. Kellner, Beate: Zur Kodierung von Gewalt in der mittelalterlichen Literatur am Beispiel von Konrads von Würzburg ›Heinrich von Kempten‹, in: Wahrnehmen und Handeln. Perspektiven einer Literaturanthropologie, hg. von Wolfgang Braungart, Klaus Ridder und Friedmar Apel, Bielefeld 2004, S. 75-103. Kellner, Beate: Zur Konstruktion von Kontinuität durch Genealogie. Herleitungen aus Troja am Beispiel von Heinrichs von Veldeke ›Eneasroman‹, in: Gründungsmythen, Genealogien, Memorialzeichen. Beiträge zur institutionellen Konstruktion von Kontinuität, hg. von Gert Melville und Karl-Siegbert Rehberg, Köln 2004, S. 37-59. Kerth, Sonja und Lienert, Elisabeth: Nachnibelungische Heldenepik. Forschungsstand und Forschungsaufgaben, in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 12 (2000), S. 107-122. Kibelka, Johannes: der ware meister. Denkstile und Bauformen in der Dichtung Heinrichs von Mügeln, Berlin 1963 (Philologische Studien und Quellen 13). Kiening, Christian: Arbeit am Muster. Literarisierungsstrategien im König Rother, in: Wolfram-Studien 15 (1998), S. 211-244. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 481 482 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Kiening, Christian: Literarische Schöpfung im Mittelalter, Göttingen 2015a. Kiening, Christian: Medialität, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015b, S. 349-381. Kiening, Christian: Schwierige Modernität. Der »Ackermann« des Johannes von Tepl und die Ambiguität historischen Wandels, Tübingen 1998 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 113). Kiening, Christian: Streitgespräch, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Bd. 3, hg. von Jan-Dirk Müller, Berlin / New York 2007, S. 525-528. Kiening, Christian: Zwischen Körper und Schrift. Texte vor dem Zeitalter der Literatur, Frankfurt a. M. 2003 (Fischer 15951). Kilian, Jörg: Historische Dialogforschung. Eine Einführung, Tübingen 2005 (Germanistische Arbeitshefte 41). Kintzinger, Martin: Wissen wird Macht. Bildung im Mittelalter, Darmstadt 2003. Kischkel, Heinz: Kritisches zum Schlußgedicht der Klage Hartmanns von Aue, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 116 (1997), S. 94-100. Klein, Dorothea: Geschlecht und Gewalt. Zur Konstitution von Männlichkeit im ›Erec‹ Hartmanns von Aue, in: Literarische Leben. Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag, hg. von Matthias Meyer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen 2002, S. 433-463. Klein, Dorothea: Mittelalter, 2. Aufl., Stuttgart 2015 (Lehrbuch Germanistik). Klinger, Judith: Kriemhilds Rosen. Aushandlungen von Gewalt und Geschlecht im ›Rosengarten zu Worms‹, in: Heldinnen. 10. Pöchlarner Heldenliedgespräch, hg. von Johannes Keller, Wien 2010 (Philologica Germanica 31), S. 71-92. Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, hg. von Elmar Seebold, 25. Aufl., Berlin 2011. Kluxen, Wolfgang: Institution und Ideengeschichte. Zur geschichtlichen Bedeutung der mittelalterlichen Universität, in: Philosophy and learning. Universities in the Middle Ages, hg. von Maarten J.F.M. Hoenen, Jakob H. J. Schneider und Georg Wieland, Leiden 1995 (Education and society in the Middle Ages and Renaissance 6), S. 3-16. Knaeble, Susanne: Höfisches Erzählen von Gott. Funktion und narrative Entfaltung des Religiösen in Wolframs ›Parzival‹, Berlin / New York 2010 (Trends in medieval philology 23). Knapp, Fritz Peter: Hartmann von Aue und die Tradition der platonischen Anthropologie im Mittelalter, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 46 (1972), S. 213-247. Knebel, Sven K.: Verschiedenheit, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Karlfried Gründer und Joachim Ritter, Bd. 11, Basel 2001, Sp. 879-885. Köbele, Susanne und Quast, Bruno: Perspektiven einer mediävistischen Säkularisierungsdebatte. Zur Einführung, in: Literarische Säkularisierung im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Bruno Quast, Berlin 2014a (Literatur - Theorie - Geschichte 4), S. 9-20. Köbele, Susanne: Der paradoxe Fall des Ich. Zur Klage Hartmanns von Aue, in: anima und sêle . Darstellungen und Systematisierungen von Seele im Mittelalter, hg. von Katharina Philipowski, Berlin 2006 (Philologische Studien und Quellen 197), S. 265-283. Köbele, Susanne: Die Illusion der ›einfachen Form‹. Über das ästhetische und religiöse Risiko der Legende, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 134 (2012), S. 365-404. Köbele, Susanne: ›Erbauung‹ - und darüber hinaus. Spannungen im volkssprachlich-lateinischen Spätmittelalter. Mit Überlegungen zu Gertruds von Helfta ›Exercitia spiritualia‹, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 137 (2015), S. 420-445. Köbele, Susanne: Frauenlobs Minne und Welt . Paradoxe Effekte literarischer Säkularisierung, in: Literarische Säkularisierung im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Bruno Quast, Berlin 2014b (Literatur - Theorie - Geschichte 4), S. 221-258. Koch, Elke: Emotionsforschung, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 67-101. Koch, Elke: Erzählen vom Tod. Überlegungen zur Finalität in mittelalterlichen Georgsdichtungen, in: Kein Zufall. Konzeptionen von Kontingenz in der mittelalterlichen Literatur, hg. von Cornelia Herberichs und Susanne Reichlin, Göttingen 2009 (Historische Semantik 13), S. 110-130. Koch, Ruth: Der Kasus und A. Jolles’ Theorie von den ›Einfachen Formen‹, in: Fabula 14 (1973), S. 194-204. Koschorke, Albrecht: Einleitung, in: Komplexität und Einfachheit. DFG-Symposion 2015, hg. von Albrecht Koschorke, Stuttgart 2017, S. 1-10. Koschorke, Albrecht: Wahrheit und Erfindung. Grundzüge einer Allgemeinen Erzähltheorie, Frankfurt a. M. 2012. Koselleck, Reinhart: ›Neuzeit‹. Zur Semantik moderner Bewegungsbegriffe, in: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a. M. 1989 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 757), S. 300-348. Koselleck, Reinhart: Geschichte, Geschichten und formale Zeitstrukturen, in: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, 4. Aufl., Frankfurt a. M. 2000 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 757), S. 130-143. Kragl, Florian: Heldenzeit. Interpretationen zur Dietrichepik des 13. bis 16. Jahrhunderts, Heidelberg 2013 (Studien zur historischen Poetik 12). Kragl, Florian: Höfische Bösewichte? Antagonisten als produktive Systemfehler im mittelalterlichen Roman, in: Zeitschrift für deutsches Altertum 141 (2012), S. 37-60. Kraß, Andreas: Das erotische Dreieck. Homosoziales Begehren in einer mittelalterlichen Novelle, in: Queer denken. Gegen die Ordnung der Sexualität (Queer Studies), hg. von Andreas Kraß, Frankfurt a. M. 2003 (Edition Suhrkamp 2248), S. 277-297. Kraß, Andreas: Der heilige Eros des Märtyrers. Eine höfische Georgslegende des deutschen Mittelalters, in: Tinte und Blut. Politik, Erotik und Poetik des Martyriums, hg. von Andreas Kraß, Frankfurt a. M. 2008, S. 143-168. Kraß, Andreas: Geschriebene Kleider. Höfische Identität als literarisches Spiel, Tübingen 2006 (Bibliotheca Germanica 50). Kraß, Andreas: Kritische Heteronormativitätsforschung ( Queer Studies ), in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 317-347. Kristeva, Julia: Existe-t-il une culture européenne? , in: Pulsions du temps, Paris 2013, S. 635-658. Kroeschell, Karl: Deutsche Rechtsgeschichte. Bd. 1: Bis 1250, 13. Aufl., Köln 2008 (UTB 2734). Kropik, Cordula: Reflexionen des Geschichtlichen. Zur literarischen Konstituierung mittelhochdeutscher Heldenepik, Heidelberg 2008 ( Jenaer germanistische Forschungen N.F. 24). Krüger, Caroline: Freundschaft in der höfischen Epik um 1200. Diskurse von Nahbeziehungen, Berlin / New York 2011. Krüger, Erich: Die komischen Szenen in den deutschen geistlichen Spielen des Mittelalters, Diss. Hamburg 1931. Kugler, Hartmut: Romanisch-Germanischer Literaturtransfer, in: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule, hg. von Michael Borgolte und Bernd Schneidmüller, Berlin 2010 (Europa im Mittelalter 16), S. 195-214. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 483 484 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Kuhn, Hugo: Erec, in: Festschrift Paul Kluckhohn und Hermann Schneider zu ihrem 60. Geburtstag, hg. von Wolfgang Mohr, Tübingen 1948, S. 122-147. Kuhn, Hugo: Stoffgeschichte, Tragik und formaler Aufbau im ›Hildebrandslied‹, in: Kleine Schriften. Bd. 2: Text und Theorie, Tübingen 1969, S. 113-125, 358-360. Kuhn, Hugo: Versuch einer Literaturtypologie des deutschen 14. Jahrhunderts, in: Kleine Schriften. Bd. 3: Liebe und Gesellschaft, hg. von Wolfgang Walliczek, Stuttgart 1980, S. 121-134. Kultur als Text. Die anthropologische Wende der Literaturwissenschaft, hg. von Doris Bachmann-Medick, Frankfurt a. M. 1996 (Kultur und Medien 12781). Kultur und Konflikt, hg. von Jan Assmann und Dietrich Harth, Frankfurt a. M. 1990 (Edition Suhrkamp 1612). Kultur. Theorien der Gegenwart, hg. von Stephan Moebius und Dirk Quadflieg, 2. Aufl., Wiesbaden 2011. Kunze, Konrad: Legende, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Bd. 2, hg. von Harald Fricke, Berlin / New York 2000, S. 389-393. Küpper, Joachim: Transzendenter Horizont und epische Wirkung. Zu ›Ilias‹, ›Odyssee‹, ›Aeneis‹, ›Chanson de Roland‹, ›El cantar de mio Cid‹ und ›Nibelungenlied‹, in: Poetica 40 (2008), S. 211-267. Kurzweil, Ray: How to create a mind. The secret of human thought revealed, London 2012. Lachmann, Renate: Der Narr in Christo und seine Verstellungspraxis, in: Unverwechselbarkeit. Persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft, hg. von Peter von Moos, Köln 2004 (Norm und Struktur 23), S. 379-410. Lämmert, Eberhard: Bauformen des Erzählens, 5. Aufl., Stuttgart 1972. Landwehr, Achim: Kulturgeschichte, Stuttgart 2009 (UTB 3037). Långfors, Arthur: Recueil général des jeux-partis français, 2 Bde., Paris 1926. Laskaya, Anne: Chaucer’s approach to gender in the ›Canterbury tales‹, Cambridge 1995 (Chaucer studies 23). Latenz. 40 Annäherungen an einen Begriff, hg. von Stefanie Diekmann und Thomas Khurana, Berlin 2007 (Kaleidogramme 24). Latour, Bruno: Jubilieren. Über religiöse Rede, übers. von Achim Russer, Berlin 2016 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2186). Lau, Felix: Die Form der Paradoxie. Eine Einführung in die Mathematik und Philosophie der ›Laws of Form‹ von George Spencer Brown, 4. Aufl., Heidelberg 2012. Lauer, Claudia: New Historicism , in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 383-406. Lauer, Claudia: Ästhetik der Identität. Sänger-Rollen in der Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts, Heidelberg 2008 (Studien zur historischen Poetik 2). Laureys, Marc und Simons, Roswitha: Einleitung, in: Die Kunst des Streitens. Inszenierung, Formen und Funktionen öffentlichen Streits in historischer Perspektive, hg. von Marc Laureys und Roswitha Simons, Bonn 2010 (Super alta perennis 10), S. 9-15. Lausberg, Heinrich: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft, 4. Aufl., Stuttgart 2008. Lerer, Seth: Boethius and dialogue. Literary method in ›The consolation of philosophy‹, Princeton 1985. Levine, Caroline: Forms. Whole, rhythm, hierarchy, network, Princeton 2017. Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, 3 Bde., Leipzig 1872-1878. Lieb, Ludger: Die Potenz des Stoffes. Eine kleine Metaphysik des ›Wiedererzählens‹, in: Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur, hg. von Joachim Bumke und Ursula Peters, Berlin 2005 (Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft 124), S. 356-379. Lieb, Ludger: Paradoxe als Fundamente der Kultur. Überlegungen zur deutschen höfischen Literatur um 1200, in: Paradoxien der Legitimation. Ergebnisse einer deutsch-italienisch-französischen Villa Vigoni-Konferenz, hg. von Cécile Caby und Gert Melville, Florenz 2010 (Micrologus library 35), S. 385-402. Lienert, Elisabeth: Mittelhochdeutsche Heldenepik. Eine Einführung, Berlin 2015 (Grundlagen der Germanistik 58). Lienert, Elisabeth [u. a.]: Einleitung, in: Rosengarten. Teilband I: Einleitung, ›Rosengarten‹ A, hg. von Elisabeth Lienert, Sonja Kerth und Svenja Nierentz, Berlin / Boston 2015 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 8 / I), S. XIII-LXXVIII. Lienert, Elisabeth: Die ›historische Dietrichepik‹. Untersuchungen zu ›Dietrichs Flucht‹, ›Rabenschlacht‹ und ›Alpharts Tod‹, Berlin / New York 2010 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 5). Lienert, Elisabeth: Zwischen Detailverliebtheit und Distanzierung. Zur Wahrnehmung des Krieges in den deutschen Antikenromanen des Mittelalters, in: Die Wahrnehmung und Darstellung von Kriegen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, hg. von Horst Brunner, Wiesbaden 2000 (Imagines medii aevi 6), S. 31-48. Lim, Richard: Public disputation, power, and social order in late antiquity, Berkeley 1995. Linden, Sandra: Historische Anthropologie, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 141-167. Linden, Sandra: Körperkonzepte jenseits der Rationalität. Die Herzenstauschmetaphorik im Iwein Hartmanns von Aue, in: Körperkonzepte im arthurischen Roman. Beiträge der Deutschen Sektionstagung der Internationalen Artusgesellschaft vom 23.-26.2.2005 in Rauischholzhausen, hg. von Friedrich Wolfzettel, Tübingen 2007 (Beiträge zur deutschen Philologie), S. 247-267. Literarische Säkularisierung im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Bruno Quast, Berlin 2014 (Literatur - Theorie - Geschichte 4). Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit. DFG-Symposion 2006, hg. von Peter Strohschneider, Berlin / New York 2009. Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015. Lloyd, Seth: Measures of complexity. A non-exhaustive list, in: IEEE Control Systems Magazine 21 (2001), S. 7-8. Lloyd, Simon: The impact of the crusades. The experience of England 1095-1307, Manchester 1998. Löser, Freimut: Mein liebster Feind. Zur Rolle des literarischen Gegners in der Sangspruchdichtung am Beispiel Rumelants, in: Literarische Leben, hg. von Matthias Meyer, Tübingen 2002, S. 507-533. Lot, Ferdinand: Étude sur le Lancelot en prose, Paris 1918 (Bibliothèque de l’École des Hautes Études, Sciences Historiques et Philologiques 226). Lotman, Jurij M.: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur, hg. von Susi K. Frank, Cornelia Ruhe und Alexander Schmitz, Berlin 2010 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1944). Lotman, Jurij M.: Der semiotische Raum, in: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur, hg. von Susi K. Frank, Cornelia Ruhe und Alexander Schmitz, Berlin 2010 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1944), S. 163-173. Lotman, Jurij M.: Die Struktur literarischer Texte, übers. von Rolf-Dietrich Keil, 4. Aufl., München 1993 (UTB 103). Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1998 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1360). 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 485 486 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Luhmann, Niklas: Die Paradoxie der Form, in: Aufsätze und Reden, hg. von Oliver Jahraus, Stuttgart 2001 (Reclams Universal-Bibliothek 18149), S. 243-261. Luhmann, Niklas: Die Religion der Gesellschaft, Frankfurt a. M. 2002 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1581). Luhmann, Niklas: Haltlose Komplexität, in: Soziologische Aufklärung. Bd. 5: Konstruktivistische Perspektiven, 4. Aufl., Wiesbaden 2009, S. 58-74. Luhmann, Niklas: Komplexität, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Karlfried Gründer und Joachim Ritter, Bd. 4, Basel 1974, Sp. 939-941. Luhmann, Niklas: Kultur als historischer Begriff, in: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 4, Frankfurt a. M. 1999 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1438), S. 31-54. Luhmann, Niklas: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt a. M. 1987 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 666). Luhmann, Niklas: Soziologie des Risikos, Berlin / New York 1991. Lundt, Bea: Der Tod der bösen Frau. Eine misogyne narrative Konstruktion von Weiblichkeit? Das Beispiel der Sieben Weisen Meister , in: Wider die Frau. Zu Geschichte und Funktion misogyner Rede, hg. von Andrea Geier, Köln / Weimar / Wien 2008 (Literatur - Kultur - Geschlecht. Große Reihe 33), S. 231-256. Lundt, Bea: Weiser und Weib. Weisheit und Geschlecht am Beispiel der Erzähltradition von den ›Sieben weisen Meistern‹ (12. - 15. Jahrhundert), München 2002. Mainzer, Klaus: Komplexität, München 2008 (UTB Profile). Malcher, Kay: Die Faszination von Gewalt. Rezeptionsästhetische Untersuchungen zu aventiurehafter Dietrichepik, Berlin 2009 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 294). Masse, Marie-Sophie: Der rehte zouberlist aus Karlingen . Ältere und neuere Überlegungen zu Hartmanns Klage , in: Mertens lesen. Exemplarische Lektüren für Volker Mertens zum 75. Geburtstag, hg. von Monika Costard, Göttingen 2012, S. 89-106. Matejovski, Dirk: Das Motiv des Wahnsinns in der mittelalterlichen Dichtung, Frankfurt a. M. 1996 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1213). Maurer, Friedrich: Leid. Studien zur Bedeutungs- und Problemgeschichte, besonders in den grossen Epen der staufischen Zeit, Bern 1964 (Bibliotheca Germanica 1). McConnell, Winder: Does the Nibelungenlied have a message? , in: »Er ist ein wol gevriunder man«. Essays in honor of Ernst S. Dick on the occasion of his eightieth birthday, hg. von Karen McConnell und Winder McConnell, Hildesheim 2009, S. 261-273. McLelland, Nicola: Sehen im Iwein Hartmanns von Aue. Imaginieren, Beobachten, Erkennen, in: Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters. XXI. Anglo-German Colloquium London 2009, hg. von Ricarda Bauschke, Sebastian Coxon und Martin H. Jones, Berlin 2011, S. 160-176. Meier-Oeser, Stephan: Vielheit I. Antike bis 18. Jh., in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Karlfried Gründer und Joachim Ritter, Bd. 11, Basel 2001, Sp. 1041-1050. Melville, Gert: Die Wege der Zeit zum Heil. Beobachtungen zu mittelalterlichen Deutungen der Menschheitsgeschichte anhand der Weltchronik des Rudolf von Ems, in: Zeitenwende - Wendezeiten, hg. von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Dresden 2001 (Dresdner Hefte für Philosophie 3), S. 159-179. Mentzel-Reuters, Arno: Vröude. Artusbild, Fortuna- und Gralkonzeption in der ›Crône‹ des Heinrich von dem Türlin als Verteidigung des höfischen Lebensideals, Frankfurt a. M. 1989 (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1 / 1134). Mertens, Volker: ›Factus est per clericum miles cythereus‹. Überlegungen zu Entstehungs- und Wirkungsbedingungen von Hartmanns ›Klage-Büchlein‹, in: Hartmann von Aue. Changing Perspectives, hg. von Timothy McFarland und Silvia Ranawake, Göppingen 1988 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 486), S. 1-19. Mertens, Volker: Der deutsche Artusroman, Stuttgart 2007 (Reclams Universal-Bibliothek 17609). Mertens, Volker: Gregorius Eremita. Eine Lebensform des Adels bei Hartmann von Aue in ihrer Problematik und ihrer Wandlung in der Rezeption, Zürich 1978 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 67). Mertens, Volker: Laudine. Soziale Problematik im ›Iwein‹ Hartmanns von Aue, Berlin 1978 (Zeitschrift für deutsche Philologie. Beihefte 3). Mertens, Volker: Recht und Abenteuer - Das Recht auf Abenteuer. Poetik des Rechts im ›Iwein‹ Hartmanns von Aue, in: Juristen werdent herren ûf erden. Recht - Geschichte - Philologie. Kolloquium zum 60. Geburtstag von Friedrich Ebel, hg. von Andreas Fijal, Hans-Jörg Leuchte und Hans-Jochen Schiewer, Göttingen 2006, S. 189-210. Mertens, Volker: Tagelieder singen. Ein hermeneutisches Experiment, in: Wolfram-Studien 17 (2002), S. 276-293. Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorien. Ansätze - Personen - Grundbegriffe, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2008. Mickel, Emanuel: Parallels in Prudentius’ ›Psychomachia‹ and ›La Chanson de Roland‹, in: Studies in philology 67 (1970), S. 439-452. Miedema, Nine R.: Einführung in das ›Nibelungenlied‹, Darmstadt 2011 (Einführung Germanistik). Miethke, Jürgen: Studieren an mittelalterlichen Universitäten. Chancen und Risiken. Gesammelte Aufsätze, Leiden 2004 (Education and society in the Middle Ages and Renaissance 19). Miller, William Ian: Bloodtaking and peacemaking. Feud, law, and society in saga Iceland, Chicago 1990. Miller, William Ian: Eye for an eye, Cambridge 2006. Millet, Victor: Germanische Heldendichtung im Mittelalter. Eine Einführung, Berlin 2008. Mitchell, Melanie: Complexity. A guided tour, Oxford / New York 2011. Mitsch, Ralf: Stand, Stände, Ständelehre. I. Definition, Mittel- und Westeuropa, in: Lexikon des Mittelalters, hg. von Norbert Angermann, Robert Auty und Robert-Henri Bautier, Bd. 8, Stuttgart 1997, Sp. 44-49. Mohr, Jan: Agon, Elite und Egalität. Zu einem Strukturproblem höfischer Selbstkonzepte im Medium des Artusromans, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 91 (2017), S. 351-377. Mohr, Jan: Logisches Ich und epistemisches Ich. Noch einmal: Identitätskonzepte in Hartmanns Iwein , in: Alterität als Leitkonzept für historisches Interpretieren, hg. von Anja Becker und Jan Mohr, Berlin 2012 (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 8), S. 141-169. Mohr, Wolfgang: Iweins Wahnsinn, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und Literatur 100 (1971), S. 73-94. Monecke, Wolfgang: Studien zur epischen Technik Konrads von Würzburg. Das Erzählprinzip der wildekeit , Stuttgart 1968 (Germanistische Abhandlungen 24). Moos, Peter von: Das argumentative Exemplum und die ›wächserne Nase‹ der Autorität im Mittelalter, in: Exemplum et similitudo. Alexander the Great and other heroes as points of reference in medieval literature, hg. von Willem J. Aerts und Martin Gosman, Groningen 1988 (Mediaevalia Groningana 7), S. 55-84. Moos, Peter von: Sulla retorica dell’ exemplum nel medioevo, in: Retorica e poetica tra i secoli XII e XIV. Atti del secondo Convegno internazionale di studi dell’Associazione per il Medioevo e l’umanesimo latini (AMUL) in onore e memoria di Ezio Franceschini, Trento e Rovereto 3-5 ottobre 1985, hg. von Claudio Leonardi und Enrico Menestò, Perugia / Florenz 1988 (Quaderni del Centro per il collegamento degli studi medievali e umanistici nella Università di Perugia 18), S. 53-77. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 487 488 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Mouffe, Chantal: Agonistik. Die Welt politisch denken, 2. Aufl., Berlin 2016 (edition suhrkamp 2677). Mühlherr, Anna: Gelehrtheit und Autorität des Dichters. Heinrich von Mügeln, Sebastian Brant und Heinrich Wittenwiler, in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug, Tübingen 1999 (Fortuna vitrea 16), S. 213-236. Mühlherr, Anna: Nicht mit rechten Dingen, nicht mit dem rechten Ding, nicht am rechten Ort. Zur tarnkappe und zum hort im Nibelungenlied, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 131 (2009), S. 461-492. Müller, Jan-Dirk [u. a.]: Der allgegenwärtige Wettstreit in den Künsten der Frühen Neuzeit, in: Aemulatio. Kulturen des Wettstreits in Text und Bild (1450-1620), hg. von Jan-Dirk Müller, Ulrich Pfisterer und Anna Kathrin Bleuler, Berlin 2011 (Pluralisierung & Autorität 27), S. 1-32. Müller, Jan-Dirk: Das Nibelungenlied, 4. Aufl., Berlin 2015 (Klassiker-Lektüren 5). Müller, Jan-Dirk: Der Widerspenstigen Zähmung. Anmerkungen zu einer mediävistischen Kulturwissenschaft, in: Nach der Sozialgeschichte. Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie, hg. von Martin Huber und Gerhard Lauer, Tübingen 2000, S. 461-481. Müller, Jan-Dirk: ›Episches‹ Erzählen. Erzählformen früher volkssprachiger Schriftlichkeit, Berlin 2017 (Philologische Studien und Quellen 259). Müller, Jan-Dirk: Häutungen und neue Kleider. Zum ›wilden‹ Subtext der Medea-Episode in Konrads von Würzburg ›Trojanerkrieg‹, in: Wildekeit . Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Julia Frick, Berlin 2018a (Wolfram-Studien 25), S. 297-322. Müller, Jan-Dirk: Höfische Kompromisse. Acht Kapitel zur höfischen Epik, Tübingen 2007. Müller, Jan-Dirk: Identitätskrisen im höfischen Roman um 1200, in: Unverwechselbarkeit. Persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft, hg. von Peter von Moos, Köln 2004 (Norm und Struktur 23), S. 297-324. Müller, Jan-Dirk: Sage - Kultur - Gattung - Text. Zu einigen Voraussetzungen des Verständnisses mittelalterlicher Literatur am Beispiel des ›Nibelungenliedes‹, in: 800 Jahre Nibelungenlied. Rückblick - Einblick - Ausblick. 6. Pöchlarner Heldenliedgespräch, hg. von Klaus Zatloukal, Wien 2001 (Philologica Germanica 23), S. 115-133. Müller, Jan-Dirk: schîn und Verwandtes. Zum Problem der ›Ästhetisierung‹ in Konrads von Würzburg ›Trojanerkrieg‹. (Mit einem Nachwort zu Terminologie-Problemen der Mediävistik), in: Im Wortfeld des Textes. Worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter, hg. von Gerd Dicke, Burkhard Hasebrink und Manfred Eikelmann, Berlin / New York 2006 (Trends in Medieval Philology 10), S. 287-307. Müller, Jan-Dirk: Spielregeln für den Untergang. Die Welt des Nibelungenliedes, Tübingen 1998. Müller, Jan-Dirk: Überwundern - überwilden. Zur Ästhetik Konrads von Würzburg, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 140 (2018b), S. 172-193. Müller, Jan-Dirk: Wie christlich ist das Mittelalter oder: Wie ist das Mittelalter christlich? Zum ›Herzmaere‹ Konrads von Würzburg, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 137 (2015), S. 396-419. Müller, Jan-Dirk: Woran erkennt man einander im Heldenepos? Beobachtungen an Wolframs ›Willehalm‹, dem ›Nibelungenlied‹, dem ›Wormser Rosengarten A‹ und dem ›Eckenlied‹, in: Symbole des Alltags, Alltag der Symbole. Festschrift für Harry Kühnel zum 65. Geburtstag, hg. von Gertrud Blaschitz, Helmut Hundsbichler, Gerhard Jaritz und Elisabeth Vavra, Graz 1992, S. 87-111. Müller, Ulrich: Politische Dichtung, in: Lexikon des Mittelalters, hg. von Norbert Angermann, Robert Auty und Robert-Henri Bautier, Bd. 7, Stuttgart 2003, Sp. 61-64. Müller-Funk, Wolfgang: Die Kultur und ihre Narrative. Eine Einführung, 2. Aufl., Wien 2008. Müller-Funk, Wolfgang: The architecture of modern culture. Towards a narrative cultural theory, Berlin / New York 2012 (Culture & conflict 3). Mulsow, Martin: Die unanständige Gelehrtenrepublik. Wissen, Libertinage und Kommunikation in der Frühen Neuzeit, Stuttgart / Weimar 2007. Mulsow, Martin: Expertenkulturen, Wissenskulturen und die Risiken der Kommunikation, in: Wissen, maßgeschneidert. Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne, hg. von Björn Reich und Frank Rexroth, München 2012 (Historische Zeitschrift. Beiheft N. F. 57), S. 249-268. Münkler, Herfried: Heroische und postheroische Gesellschaften, in: Merkur 61 (2007), S. 742-752. Münkler, Marina: Die Wörter und die Fremden. Die monströsen Völker und ihre Lesarten im Mittelalter, in: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule, hg. von Michael Borgolte und Bernd Schneidmüller, Berlin 2010 (Europa im Mittelalter 16), S. 27-49. Münkler, Marina: Erfahrung des Fremden. Die Beschreibung Ostasiens in den Augenzeugenberichten des 13. und 14. Jahrhunderts, Berlin 2000. Münkler, Marina: Inszenierung von Normenreflexivität und Selbstreflexivität in Wolframs von Eschenbach ›Parzival‹, in: Zeitschrift für Germanistik N. F. 18 (2008), S. 497-511. Nahmer, Dieter von der: Die lateinische Heiligenvita. Eine Einführung in die lateinische Hagiographie, Darmstadt 1994. Nassehi, Armin: Geschlossenheit und Offenheit. Studien zur Theorie der modernen Gesellschaft, Frankfurt a. M. 2003 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1636). Nemes, Balázs J.: Textvergesellschaftung in der mittelalterlichen Handschrift als Wegweiser zu einem gebrauchsadäquaten Textverständnis. Dargestellt am Beispiel der Überlieferung der Sieben weisen Meister , in: Publicationes Universitatis Miskolcinensis. Sectio philosophica 16 (2011), S. 273-288. Nepstadt, Sharon Erickson: Review: The Continuing Relevance of Coser’s Theory of Conflict, in: Sociological Forum 20 (2005), S. 335-337. Neumann, Sarah: Der gerichtliche Zweikampf. Gottesurteil, Wettstreit, Ehrensache, Ostfildern 2010 (Mittelalter-Forschungen 31). Nottarp, Hermann: Gottesurteilstudien, München 1956 (Bamberger Abhandlungen und Forschungen 2). Nowakowski, Nina: Sprechen und Erzählen beim Stricker. Kommunikative Formate in mittelhochdeutschen Kurzerzählungen, Berlin/ Boston 2018 (Trends in medieval philology 35). Nünning, Ansgar: Kulturwissenschaft, in: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, S. 125-130. Nürnberg. Zur Diversifikation städtischen Lebens in Texten und Bildern des 15. und 16. Jahrhunderts, hg. von Heike Sahm und Monika Schausten, Berlin 2015 (Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft 134). Obermaier, Sabine: Die zyklische Rahmenerzählung orientalischer Provenienz als Medium der Reflexion didaktischen Erzählens im deutschsprachigen Spätmittelalter, in: Didaktisches Erzählen. Formen literarischer Belehrung in Orient und Okzident, hg. von Regula Forster, Frankfurt a. M. [u. a.] 2010, S. 189-205. Oexle, Otto Gerhard: Auf dem Weg zu einer historischen Kulturwissenschaft, in: Mediävistische Komparatistik. Festschrift für Franz Josef Worstbrock zum 60. Geburtstag, hg. von Wolfgang Harms und Jan-Dirk Müller, Stuttgart 1997, S. 241-262. Oexle, Otto Gerhard: Kultur, Kulturwissenschaft, Historische Kulturwissenschaft. Überlegungen zur kulturwissenschaftlichen Wende, in: Das Mittelalter 5 (2000), S. 13-33. Osterhammel, Jürgen: Die Vielfalt der Kulturen und die Methoden des Kulturvergleichs, in: Handbuch der Kulturwissenschaften, hg. von Friedrich Jaeger und Jürgen Straub, Bd. 2, Stuttgart / Weimar 2004, S. 50-65. Otto, Rudolf: Das Heilige. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen, Breslau 1917. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 489 490 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Paris, Gaston: Les cours d’amour du moyen âge, in: Journal des Savants (1888), S. 664-675 u. 727-736. Philipowski, Katharina und Prior, Anne: Einleitung, in: anima und sêle . Darstellungen und Systematisierungen von Seele im Mittelalter, hg. von Katharina Philipowski und Anne Prior, Berlin 2006 (Philologische Studien und Quellen 197), S. IX-XXXV. Philipowski, Katharina: Die Gestalt des Unsichtbaren. Narrative Konzeptionen des Inneren in der höfischen Literatur, Berlin 2013 (Hermaea N. F. 131). Posner, Roland und Schmauks, Dagmar: Kultursemiotik, in: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, S. 119-121. Prica, Aleksandra: Wildez wunder der Transformation. Formveränderung und Erkenntnisprozess in Konrads von Würzburg ›Goldener Schmiede‹, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 86 (2012), S. 3-26. Przybilski, Martin: Gesellschaft der »êre« und Gemeinschaft der »minne«. Das komplexe Dreiecksverhältnis in Gottfrieds von Straßburg ›Tristan‹, in: kunst und saelde . Festschrift für Trude Ehlert, hg. von Katharina Boll und Trude Ehlert, Würzburg 2011, S. 131-148. Pulsiano, Phillip: The old English life of St Pantaleon, in: Via crucis. Essays on early medieval sources and ideas in memory of J. E. Cross, hg. von Thomas D. Hill und Charles D. Wright, Morgantown 2002 (Medieval European studies 1), S. 61-103. Quast, Bruno und Schausten, Monika: Amors Pfeil. Liebe zwischen Medialisierung und Mythisierung in Heinrichs von Veldeke Eneasroman , in: Schrift und Liebe in der Kultur des Mittelalters, hg. von Mireille Schnyder, Berlin / New York 2008 (Trends in medieval philology 13), S. 63-82. Quast, Bruno: Das Höfische und das Wilde. Zur Repräsentation kultureller Differenz in Hartmanns ›Iwein‹, in: Literarische Kommunikation und soziale Interaktion. Studien zur Institutionalität mittelalterlicher Literatur, hg. von Beate Kellner, Ludger Lieb und Peter Strohschneider, Frankfurt a. M. 2001 (Mikrokosmos 64), S. 111-128. Quast, Bruno: Vom Kult zur Kunst. Öffnungen des rituellen Textes in Mittelalter und Früher Neuzeit, Basel / Tübingen 2005 (Bibliotheca Germanica 48). Quast, Bruno: Wissen und Herrschaft. Bemerkungen zur Rationalität des Erzählens im Nibelungenlied , in: Euphorion 96 (2002), S. 287-302. Rädle, Fidel: Disputatio, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, hg. von Harald Fricke, Klaus Grubmüller, Jan-Dirk Müller und Klaus Weimar, Bd. 1, Berlin / New York 2007, S. 376-379. Rädle, Fidel: Streß im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Göttingen 2000. Ranawake, Silvia: Zu Form und Funktion der Ironie bei Hartmann von Aue, in: Wolfram-Studien 7 (1982), S. 75-116. Ranft, Andreas: Turnier. B. Mitteleuropa, in: Lexikon des Mittelalters, hg. von Norbert Angermann, Robert Auty und Robert-Henri Bautier, Bd. 8, Stuttgart 1997, Sp. 1115-1117. Raudszus, Gabriele: Die Zeichensprache der Kleidung. Untersuchungen zur Symbolik des Gewandes in der deutschen Epik des Mittelalters, Hildesheim 1985 (Ordo 1). Raulff, Ulrich: Wiedersehen mit den Siebzigern. Die wilden Jahre des Lesens, 2. Aufl., Stuttgart 2014. Raumann, Rachel: Fictio und historia in den Artusromanen Hartmanns von Aue und im ›Prosa-Lancelot‹, Tübingen / Basel 2010 (Bibliotheca Germanica 57). Reckermann, Alfons: Agon, agonal, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Karlfried Gründer und Joachim Ritter, Bd. 1, Basel 1971, Sp. 112-113. Reckwitz, Andreas: Die Kontingenzperspektive der ›Kultur‹. Kulturbegriffe, Kulturtheorien und das kulturwissenschaftliche Forschungsprogramm, in: Unscharfe Grenzen. Perspektiven der Kultursoziologie, 2. Aufl., Bielefeld 2010, S. 15-45. Reckwitz, Andreas: Die Transformation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung eines Theorieprogramms, 2. Aufl., Weilerswist 2008. Reed, Thomas L.: Middle English debate poetry and the aesthetics of irresolution, Columbia 1990. Reich, Björn und Schanze, Christoph: Der Kaiser als Experte? Eine Spurensuche mit Ausblick auf die Wissensinszenierung in Maximilians I. ›Weißkunig‹, in: Wissen, maßgeschneidert. Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne, hg. von Björn Reich, Frank Rexroth und Matthias Roick, München 2012 (Historische Zeitschrift. Beiheft N. F. 57), S. 114-154. Renz, Tilo: Siegfrieds Mörder. Eine Poetik von Täterschaft und Schuld im ›Nibelungenlied‹ und in den Landfrieden um 1200, in: Daphnis 40 (2011), S. 39-61. Renz, Tilo: Um Leib und Leben. Das Wissen von Geschlecht, Körper und Recht im Nibelungenlied, Berlin 2012 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 305). Rettelbach, Johannes: Zur Semantik des Kämpfens im ›Rosengarten zu Worms‹, in: Zwischenzeiten - Zwischenwelten. Festschrift für Kozo Hirao, hg. von Josef Fürnkäs, Masato Izumi und Ralf Schnell, Bern [u. a.] 2001, S. 91-104. Rexroth, Frank: Die Kulturgeschichte der Gelehrten im späten Mittelalter - zur Einführung, in: Beiträge zur Kulturgeschichte der Gelehrten im späten Mittelalter, hg. von Frank Rexroth, Ostfildern 2010 (Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte. Vorträge und Forschungen 73), S. 7-14. Rexroth, Frank: Expertenweisheit. Die Kritik an den Studierten und die Utopie einer geheilten Gesellschaft im späten Mittelalter, Basel 2008 (Freiburger mediävistische Vorträge 1). Rexroth, Frank: Systemvertrauen und Expertenskepsis. Die Utopie vom maßgeschneiderten Wissen in den Kulturen des 12. bis 16. Jahrhunderts, in: Wissen, maßgeschneidert. Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne, hg. von Björn Reich und Frank Rexroth, München 2012 (Historische Zeitschrift. Beiheft N. F. 57), S. 12-44. Richter, Sandra: Mensch und Markt. Warum wir den Wettbewerb fürchten und ihn trotzdem brauchen, Hamburg 2012. Ricoeur, Paul: Das Selbst als ein Anderer, übers. von Jean Greisch, 2. Aufl., München 2005 (Übergänge 26). Ricoeur, Paul: Wege der Anerkennung. Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein, übers. von Ulrike Bokelmann und Barbara Heber-Schärer, Frankfurt a. M. 2006. Ritterliches Tugendsystem, hg. von Günter Eifler, Darmstadt 1970 (Wege der Forschung 56). Röcke, Werner: Positivierung des Mythos und Geburt des Gewissens. Lebensformen und Erzählgrammatik in Hartmanns ›Gregorius‹, in: Literarische Leben. Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag, hg. von Matthias Meyer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen 2002, S. 627-647. Rosa, Hartmut: Wettbewerb als Interaktionsmodus. Kulturelle und sozialstrukturelle Konsequenzen der Konkurrenzgesellschaft, in: Leviathan 34 (2006), S. 82-104. Roth, Detlef: ›Historia septem sapientum‹. Überlieferung und textgeschichtliche Edition, 2 Bde., Tübingen 2004 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 126 / 127). Roth, Detlef: Einleitung, in: Sieben weise Meister. Eine bairische und eine elsässische Fassung der ›Historia septem sapientum‹, hg. von Detlef Roth, Berlin 2008 (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 44), S. IX-XXXVII. Roth, Detlef: Narrative Exempelkritik? Zu Ralf-Henning Steinmetz, Exempel und Auslegung, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 125 (2003), S. 82-93. Roth, Detlef / Steinmetz, Ralf-Henning: Eine zweite Handschrift der ›Allegatio septem sapientum‹ (›Libellus muliebri nequitia plenus‹), in: Zeitschrift für deutsches Altertum und Literatur 127 (1998), S. 307-322. Roth, Detlef: Überlieferungskontexte als Zugang zu mittelalterlichen Texten am Beispiel der Rahmenerzählung der ›Sieben weisen Meister‹, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 122 (2003), S. 359-382. Rüegg, Walter: Geschichte der Universität in Europa. Bd. 1: Mittelalter, München 1993. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 491 492 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Ruh, Kurt: Höfische Epik des deutschen Mittelalters. Bd. 1: Von den Anfängen bis zu Hartmann von Aue, Berlin 1977 (Grundlagen der Germanistik 7). Rules and violence. On the cultural history of collective violence from Late Antiquity to the Confessional Age, hg. von Cora Dietl, Berlin 2014. Runte, Hans [u. a.]: The Seven sages of Rome and The Book of Sindbad. An analytical bibliography, New York / London 1984. Rüsen, Jörn: Theoretische Zugänge zum interkulturellen Vergleich historischen Denkens, in: Die Vielfalt der Kulturen, hg. von Jörn Rüsen, Michael Gottlob und Achim Mittag, Frankfurt a. M. 1998 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1405 / Erinnerung, Geschichte, Identität 4), S. 37-73. Sabel, Barbara: Toleranzdenken in mittelhochdeutscher Literatur, Wiesbaden 2003 (Imagines medii aevi 14). Sahm, Heike: Gabe und Gegengabe, Raub und Vergeltung. Reziprozität in der mittelhochdeutschen Epik, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 133 (2014), S. 419-438. Sahm, Heike: Gold im Nibelungenlied , in: Die Farben imaginierter Welten. Zur Kulturgeschichte ihrer Codierung in Literatur und Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, hg. von Monika Schausten, Berlin 2012 (Literatur - Theorie - Geschichte 1), S. 125-146. Sahm, Heike: Gold und Gebärde. Zur Funktion herrschaftlicher Prachtentfaltung in heldenepischen Texten, in: Gold in der europäischen Heldensage, hg. von Heike Sahm, Wilhelm Heizmann und Victor Millet, Berlin / Boston 2019 (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 109), S. 188-232. Salmon, Paul: »Ane Zuht«. Hartmann von Aue’s criticism of Iwein, in: The modern language review 69 (1974), S. 556-561. Sarnowsky, Jürgen: Die artes im Lehrplan der Universitäten, in: Artes im Mittelalter, hg. von Ursula Schäfer, Berlin 1999, S. 68-82. Sassenhausen, Ruth: Grenzen und Grenzüberschreitungen in der Periodisierung menschlicher Lebensalter. Zu ›Schwellenzuständen‹ in der Artusepik des hohen Mittelalters, in: Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter. 11. Symposium des Mediävistenverbandes vom 14.-17. März 2005 in Frankfurt an der Oder, hg. von Ulrich Knefelkamp und Kristian Bosselmann-Cyran, Berlin 2007, S. 200-212. Sassenhausen, Ruth: Wolframs von Eschenbach ›Parzival‹ als Entwicklungsroman. Gattungstheoretischer Ansatz und literaturpsychologische Deutung, Köln 2007 (Ordo 10). Schanze, Christoph: Tugendlehre und Wissensvermittlung. Studien zum ›Welschen Gast‹ Thomasins von Zerklære, Wiesbaden 2018 (Wissensliteratur im Mittelalter 53). Scheliha, Renata von: Vom Wettkampf der Dichter. Der musische Agon bei den Griechen, Amsterdam 1987 (Castrum Peregrini 177 / 178). Scheuer, Hans Jürgen: Gegenwart und Intensität. Narrative Zeitform und implizites Realitätskonzept im Iwein Hartmanns von Aue, in: Zukunft der Literatur - Literatur der Zukunft. Gegenwartsliteratur und Literaturwissenschaft, hg. von Reto Sorg, Adrian Mettauer und Wolfgang Proß, München 2003, S. 123-138. Scheuer, Hans Jürgen: Schwankende Formen. Zur Beobachtung religiöser Kommunikation in mittelalterlichen Schwänken, in: Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Peter Strohschneider, Berlin / New York 2009, S. 733-770. Schild, Wolfgang: Zweikampf, in: Lexikon des Mittelalters, hg. von Norbert Angermann, Robert Auty und Robert-Henri Bautier, Bd. 9, Stuttgart 2003, Sp. 723-724. Schirrmeister, Albert: Folter und Heiligung in der Legenda Aurea. Frühchristliche Martern und spätmittelalterliche Körperkonzepte, in: Das Quälen des Körpers. Eine historische Anthropologie der Folter, hg. von Peter Burschel, Götz Distelrath und Sven Lembke, Köln / Weimar / Wien 2000, S. 133-149. Schlaeger, Jürgen: Das Ich als beschriebenes Blatt. Selbstverschriftlichung und Erinnerungsarbeit, in: Memoria. Vergessen und Erinnern, hg. von Anselm Haverkamp, Renate Lachmann und Reinhart Herzog, München 1993 (Poetik und Hermeneutik 15), S. 315-337. Schlotheuber, Eva: Der weise König. Herrschaftskonzeption und Vermittlungsstrategien Kaiser Karls IV., in: Hémecht. Zeitschrift für Luxemburger Geschichte 63 (2011), S. 265-279. Schmid, Elisabeth: Erzählung und ›senefiance‹. Über das Herstellen von Komplexität in Vers und Prosa am Beispiel des ›Prosalancelot‹, in: Mittelalterliche Poetik in Theorie und Praxis. Festschrift für Fritz Peter Knapp zum 65. Geburtstag, hg. von Thordis Hennings, Manuela Niesner, Christoph Roth und Christian Schneider, Berlin / New York 2009, S. 205-230. Schmid, Elisabeth: Weg mit dem Doppelweg. Wider eine Selbstverständlichkeit der germanistischen Artusforschung, in: Erzählstrukturen der Artusliteratur. Forschungsgeschichte und neue Ansätze, hg. von Friedrich Wolfzettel und Peter Ihring, Tübingen 1999, S. 69-85. Schmid, Wolf: Elemente der Narratologie, 3. Aufl., Berlin / New York 2014. Schmid-Cadalbert, Christian: Der Ortnit AW als Brautwerbungsdichtung. Ein Beitrag zum Verständnis mittelhochdeutscher Schemaliteratur, Bern 1985 (Bibliotheca Germanica 28). Schmidt, Ernst A.: Problematische Gewalt in der Psychomachia des Prudentius? , in: Dulce melos. La poesia tardoantica e medievale. Atti del III Convegno internazionale di studi, Vienna, 15-18 novembre 2004, hg. von Victoria Pangal, Alessandria 2007, S. 31-51. Schmidt-Wiegand, Ruth: Hildebrandslied, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, hg. von Albrecht Cordes, 2. Aufl., Bd. 2, Berlin / New York 2012, Sp. 1026-1029. Schmitt, Jean-Claude: Plädoyer für eine Geschichte der Rhythmen im mittelalterlichen Europa, in: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule, hg. von Michael Borgolte und Bernd Schneidmüller, Berlin 2010 (Europa im Mittelalter 16), S. 287-306. Schmitz, Silvia: Die Poetik der Adaptation. Literarische ›inventio‹ im »Eneas« Heinrichs von Veldeke, Tübingen 2007 (Hermaea N. F. 113). Schneider, Jakob Hans Josef: Wissenschaftseinteilung und institutionelle Folgen, in: Philosophy and learning. Universities in the Middle Ages, hg. von Maarten J.F.M. Hoenen, Jakob H. J. Schneider und Georg Wieland, Leiden 1995 (Education and society in the Middle Ages and Renaissance 6), S. 63-121. Schnell, Rüdiger: Abaelards Gesinnungsethik und die Rechtsproblematik in Hartmanns Iwein , in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 65 (1991), S. 15-69. Schnell, Rüdiger: Dichtung und Rechtsgeschichte. Der Zweikampf als Gottesurteil in der mittelalterlichen Literatur, in: Mitteilungen der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 18 (1983), S. 53-62. Schnyder, Mireille: Ich-Geschichten. Die (Er)findung des Selbst, in: Inszenierungen von Subjektivität in der Literatur des Mittelalters, hg. von Martin Baisch, Jutta Eming, Hendrijke Haufe und Andrea Sieber, Königstein 2005, S. 75-90. Schnyder, Mireille: Topographie des Schweigens. Untersuchungen zum deutschen höfischen Roman um 1200, Göttingen 2003 (Historische Semantik 3). Schönbach, Anton E.: Hartmann von Aue. Drei Bücher Untersuchung, Hildesheim / New York 1971 (Nachdruck Graz 1894). Schönbach, Anton E.: Sanct Christophorus, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und Literatur 26 (1882), S. 20-84. Schönwälder-Kuntze, Tatjana [u. a.]: George Spencer-Brown. Eine Einführung in die ›Laws of Form‹, 2. Aufl., Wiesbaden 2009. Schröder, Werner: Hadubrands tragische Blindheit und der Schluß des ›Hildebrandsliedes‹, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 37 (1963), S. 481-497. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 493 494 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Schröder, Werner: Nibelungenlied-Studien, Stuttgart 1968. Schröder, Werner: Vorauer Sündenklage, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 10, Berlin / New York 2010, Sp. 528-530. Schuhmann, Martin: Körper im Text - der Löwe und der Löwenritter, in: Körperkonzepte im arthurischen Roman. Beiträge der Deutschen Sektionstagung der Internationalen Artusgesellschaft vom 23.-26.2.2005 in Rauischholzhausen, hg. von Friedrich Wolfzettel, Tübingen 2007, S. 337-352. Schulz, Armin: Fragile Harmonie. ›Dietrichs Flucht‹ und die Poetik der ›abgewiesenen Alternative‹, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 121 (2002), S. 390-407. Schulz, Armin: Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive, Berlin / New York 2012. Schulz, Armin: Fremde Kohärenz. Narrative Verknüpfungsformen im Nibelungenlied und in der Kaiserchronik , in: Historische Narratologie, mediävistische Perspektiven, hg. von Harald Haferland, Berlin / New York 2010 (Trends in medieval philology 19), S. 339-360. Schulz, Armin: Poetik des Hybriden. Schema, Variation und intertextuelle Kombinatorik in der Minne- und Aventiureepik. Willehalm von Orlens - Partonopier und Meliur - Wilhelm von Österreich - Die schöne Magelone , Berlin 2000 (Philologische Studien und Quellen 161). Schulz, Armin: Schwieriges Erkennen. Personenidentifizierung in der mittelhochdeutschen Epik, Tübingen 2008 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 135). Schulze, Ursula: Das Nibelungenlied, Stuttgart 1997 (Reclams Universal-Bibliothek 17604). Schulze, Ursula: Geistliche Spiele im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Von der liturgischen Feier zum Schauspiel. Eine Einführung, Berlin 2012. Schumacher, Meinolf: Der Mönch als Held oder: Von Ilsâns Kämpfen und Küssen in den Rosengarten -Dichtungen, in: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 14 (2004), S. 91-104. Schüßler, Werner und Harbeck-Pingel, Bernd: Transzendenz, in: Theologische Realenzyklopädie, hg. von Gerhard Krause und Gerhard Müller, Bd. 33, Berlin / New York 2002, S. 768-775. Schwarze, Michael: Latenzerfahrung - der Algerienkrieg in Laurent Mauvigniers Des hommes , in: Erfahrung und Referenz. Erzählte Geschichte im 20. Jahrhundert, hg. von Axel Rüth und Michael Schwarze, München 2016, S. 249-271. Schwietering, Julius: Die Demutsformel mittelhochdeutscher Dichter, in: Philologische Schriften, hg. von Friedrich Ohly und Max Wehrli, München 1969, S. 140-215. Sedgwick, Eve Kosofsky: Between men. English literature and male homosocial desire, New York 1985. See, Klaus von: Germanische Heldensage. Stoffe, Probleme, Methoden. Eine Einführung, Frankfurt a. M. 1971. See, Klaus von: Held und Kollektiv, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 122 (1993), S. 1-35. Seelbach, Sabine: Calculus Minervae. Zum prudentiellen Experiment im Iwein Hartmanns von Aue, in: Euphorion 95 (2001), S. 263-285. Seidensticker, Bernd: Die Stichomythie, in: Die Bauformen der griechischen Tragödie, hg. von Walter Jens, München 1971 (Beihefte zu Poetica 6), S. 183-220. Seidl, Stephanie: Blendendes Erzählen. Narrative Entwürfe von Ritterheiligkeit in deutschsprachigen Georgslegenden des Hoch- und Spätmittelalters, Berlin / Boston 2012 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 141). Sieber, Andrea: Gender Studies , in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 103-140. Sieber, Andrea: Latenz und weibliche Gewalt im ›Nibelungenlied‹, in: Heldinnen. 10. Pöchlarner Heldenliedgespräch, hg. von Johannes Keller und Florian Kragl, Wien 2010 (Philologica Germanica 31), S. 165-184. Sielke, Sabine: Joy in repetition. Acht Thesen zum Konzept der Serialität und zum Prinzip der Serie, in: Populäre Serialität. Narration - Evolution - Distinktion. Zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert, hg. von Frank Kelleter, Bielefeld 2012, S. 383-398. Sieverding, Norbert: Der ritterliche Kampf bei Hartmann und Wolfram. Seine Bewertung im ›Erec‹ und ›Iwein‹ und in den Gahmuret- und Gawan-Büchern des ›Parzival‹, Heidelberg 1985. Siewerts, Ute: »sam das holz under der rinden, alsam sît ir verborgen«. Verborgenheit und Erkenntnis in Hartmanns ›Iwein‹, in: Hartmann von Aue. Mit einer Bibliographie 1976-1997, hg. von Petra Hörner, Frankfurt a. M. 1998 (Information und Interpretation 8), S. 91-122. Simmel, Georg: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, in: Gesamtausgabe, Bd. 11, hg. von Otthein Rammstedt, Frankfurt a. M. 2016 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 811). Simon, Herbert: The architecture of complexity, in: Proceedings of the American philosophical society 106 (1962), S. 467-482. Simpson, James: Sciences and the self in Medieval poetry. Alan of Lille’s ›Anticlaudianus‹ and John Gower’s ›Confessio amantis‹, Cambridge 1995 (Cambridge studies in medieval literature 25). Sittig, Claudius: Kulturelle Konkurrenzen. Studien zu Semiotik und Ästhetik adeligen Wetteifers um 1600, Berlin / New York 2010 (Frühe Neuzeit 151). Sloterdijk, Peter: Zorn und Zeit. Politisch-psychologischer Versuch, Frankfurt a. M. 2008 (Suhrkamp Taschenbuch 3990). Smith, Philip und Riley, Alexander: Cultural theory. An introduction, 2. Aufl., Oxford 2009. Sommer, Roy: Kulturbegriff, in: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften, hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart / Weimar 2005, S. 112-114. Sonderforschungsbereich 573 Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit: Einführung, in: online unter: www.sfb-frueheneuzeit.uni-muenchen.de/ einfuehrung.html (Abrufdatum: 06.06.2019). Sosna, Anette: Fiktionale Identität im höfischen Roman um 1200: Erec, Iwein, Parzival, Tristan , Stuttgart 2003. Sparnaay, Hendricus: Hartmann von Aue. Studien zu einer Biographie, 2 Bde., Darmstadt 1975. Spencer-Brown, George: Laws of form, 5. Aufl., Leipzig 2011. Spiegel, Gabrielle M.: Geschichte, Historizität und die soziale Logik von mittelalterlichen Texten, in: Geschichte schreiben in der Postmoderne. Beiträge zur aktuellen Diskussion, hg. von Christoph Conrad und Martina Kessel, Stuttgart 1994, S. 161-202. Spitz, Hans-Jörg: Die Metaphorik des geistigen Schriftsinns. Ein Beitrag zur allegorischen Bibelauslegung des ersten christlichen Jahrtausends, München 1972 (Münstersche Mittelalter-Schriften 12). Stackmann, Karl: ›Der meide kranz‹: das ›nuwe ticht‹ Heinrichs von Mügeln, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und Literatur 135 (2006), S. 217-239. Stackmann, Karl: Der Spruchdichter Heinrich von Mügeln. Vorstudien zur Erkenntnis seiner Individualität, Heidelberg 1958 (Probleme der Dichtung 3). Stackmann, Karl: Heinrich von Mügeln, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 3, Berlin / New York 1981, Sp. 815-827. Stackmann, Karl: Kudrun, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Kurt Ruh, 2. Aufl., Bd. 5, Berlin / New York 1985, Sp. 410-426. Stark, Carsten: Die Konflikttheorie von Georg Simmel, in: Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien. Eine Einführung, hg. von Thorsten Bonacker, 3. Aufl., Wiesbaden 2005, S. 83-98. Starkey, Kathryn: A courtier’s mirror. Cultivating elite identity in Thomasin von Zerclaere’s ›Welscher Gast‹, Notre Dame 2013. Steer, Georg: Der Laie als Anreger und Adressat deutscher Prosaliteratur im 14. Jahrhundert, in: Zur deutschen Literatur und Sprache des 14. Jahrhunderts, hg. von Walter Haug, Timothy R. Jackson und Johannes Janota, Heidelberg 1983 (Reihe Siegen. Germanistische Abteilung 45), S. 354-367. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 495 496 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Steiner, Uwe: Können die Kulturwissenschaften eine neue moralische Funktion beanspruchen? Eine Bestandsaufnahme, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 71 (1997), S. 5-38. Steinmetz, Ralf-Henning: Exempel und Auslegung. Studien zu den ›Sieben weisen Meistern‹, Freiburg / Schweiz 2000 (Scrinium Friburgense 14). Steinmetz, Ralf-Henning: Der ›Libellus muliebri nequitia plenus‹. Eine ungedruckte lateinische Version der ›Sieben weisen Meister‹ und ihre deutsche Übersetzung aus dem 15. Jahrhundert, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 126 (1997), S. 397-446. Stolz, Michael: »Vivus est sermo tuus«. Religion und Wissen in der Prager Hofkultur des 14. Jahrhunderts, in: Die Aktualität der Vormoderne. Epochenentwürfe zwischen Alterität und Kontinuität, hg. von Klaus Ridder und Steffen Patzold, Berlin 2013 (Europa im Mittelalter 23), S. 267-294. Stolz, Michael: Artes-liberales-Zyklen. Formationen des Wissens im Mittelalter, 2 Bde., Tübingen 2004 (Bibliotheca Germanica 47). Stolz, Michael: Aufeinandertreffen. Die Wahrnehmung göttlichen Wirkens im interreligiösen Kontakt, in: Gottes Werk und Adams Beitrag. Formen der Interaktion zwischen Mensch und Gott im Mittelalter, hg. von Thomas Honegger, Gerlinde Huber-Rebenich und Volker Leppin, Berlin 2013 (Das Mittelalter. Beihefte 1), S. 56-62. Stolz, Michael: Die Artes-Dichtungen Heinrichs von Mügeln. Bezüge zwischen ›Der meide kranz‹ und dem Spruchwerk, in: Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln. Festschrift für Karl Stackmann zum 80. Geburtstag, hg. von Jens Haustein und Ralf-Henning Steinmetz, Freiburg / Schweiz 2002 (Scrinium Friburgense 15), S. 175-209. Stolz, Michael: Heinrichs von Mügeln Fürstenpreis auf Karl IV. Panegyrik, Herrschaftslegitimation, Sprachbewusstsein, in: Literatur im Umkreis des Prager Hofs der Luxemburger. Schweinfurter Kolloquium 1992, hg. von Joachim Heinzle, L. Peter Johnson und Gisela Vollmann-Profe, Berlin 1994 (Wolfram-Studien 13), S. 106-141. Stolz, Michael: Maria und die Artes liberales. Aspekte einer mittelalterlichen Zuordnung, in: Maria in der Welt. Marienverehrung im Kontext der Sozialgeschichte 10.-18. Jahrhundert, hg. von Claudia Opitz und Hedwig Röckelein, Zürich 1993 (Clio Lucernensis 2), S. 95-120. Störmer-Caysa, Uta: Grundstrukturen mittelalterlicher Erzählungen. Raum und Zeit im höfischen Roman, Berlin / New York 2007. Störmer-Caysa, Uta: Zeit, Alter und Gewissheit im Hildebrandslied , in: Alterszäsuren. Zeit und Lebensalter in Literatur, Theologie und Geschichte, hg. von Thorsten Fitzon, Berlin / New York 2012, S. 289-297. Strittmatter, Ellen: Poetik des Phantasmas. Eine imaginationstheoretische Lektüre der Werke Hartmanns von Aue, Heidelberg 2013 (Studien zur historischen Poetik 15). Strohschneider, Peter: »nu sehent, wie der singet! « Vom Hervortreten des Sängers im Minnesang, in: »Aufführung« und »Schrift« in Mittelalter und früher Neuzeit, hg. von Jan-Dirk Müller, Stuttgart 1996 (Germanistische Symposien. Berichtsbände 17), S. 7-30. Strohschneider, Peter: Dialogischer Agon, in: Der Dialog im Diskursfeld seiner Zeit. Von der Antike bis zur Aufklärung, hg. von Klaus W. Hempfer und Anita Traninger, Stuttgart 2010a (Text und Kontext 26), S. 95-117. Strohschneider, Peter: Einfache Regeln - komplexe Strukturen. Ein strukturanalytisches Experiment zum ›Nibelungenlied‹, in: Mediävistische Komparatistik. Festschrift für Franz Josef Worstbrock zum 60. Geburtstag, hg. von Wolfgang Harms und Jan-Dirk Müller, Stuttgart 1997, S. 43-75. Strohschneider, Peter: Fremde in der Vormoderne. Über Negierbarkeitsverluste und Unbekanntheitsgewinne, in: Alterität als Leitkonzept historischen Interpretierens, hg. von Anja Becker und Jan Mohr, Berlin / New York 2012, S. 387-416. Strohschneider, Peter: Georius miles - Georius martyr. Funktionen und Repräsentationen von Heiligkeit bei Reinbot von Durne, in: Literarische Leben. Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag, hg. von Matthias Meyer und Hans-Jochen Schiewer, Tübingen 2002a, S. 781-811. Strohschneider, Peter: Höfische Textgeschichten. Über Selbstentwürfe vormoderner Literatur, Heidelberg 2014 (Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft 55). Strohschneider, Peter: Institutionalität. Zum Verhältnis von literarischer Kommunikation und sozialer Interaktion in mittelalterlicher Literatur. Eine Einleitung, in: Literarische Kommunikation und soziale Interaktion. Studien zur Institutionalität mittelalterlicher Literatur, hg. von Beate Kellner, Ludger Lieb und Peter Strohschneider, Frankfurt a. M. 2001 (Mikrokosmos 64), S. 1-26. Strohschneider, Peter: Inzest-Heiligkeit. Krise und Aufhebung der Unterschiede in Hartmanns Gregorius, in: Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters, hg. von Christoph Huber, Burghart Wachinger und Hans-Joachim Ziegeler, Tübingen 2000, S. 105-133. Strohschneider, Peter: Textheiligung. Geltungsstrategien legendarischen Erzählens im Mittelalter am Beispiel von Konrads von Würzburg ›Alexius‹, in: Geltungsgeschichten. Über die Stabilisierung und Legitimierung institutioneller Ordnungen, hg. von Gert Melville und Hans Vorländer, Köln / Weimar 2002b, S. 109-147. Strohschneider, Peter: Pluralisierung und Alterität - Montaigne über Sänften, Pferde und kulturelle Unterschiede, in: Frühe Neuzeit. Revisionen einer Epoche, hg. von Andreas Höfele, Berlin / New York 2013 (Pluralisierung & Autorität 40), S. 85-111. Strohschneider, Peter: Weltabschied, Christusnachfolge und die Kraft der Legende, in: Germanisch-romanische Monatsschrift 60 (2010), S. 143-163. Suerbaum, Almut und Gragnolati, Manuele: Medieval Culture ›betwixt and between‹. An introduction, in: Aspects of the performative in medieval culture, hg. von Manuele Gragnolati und Almut Suerbaum, Berlin / New York 2010 (Trends in medieval philology 18), S. 1-14. Tax, Petrus W.: Stellvertretendes Rittertum, buoze und die Schuldfrage in Hartmanns ›Iwein‹, ›Gregorius‹ und Kreuzzugslyrik, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 144 (2015), S. 442-460. Thurn, Hans Peter: Das Projekt ›Kultur‹ - destruktionsanalytisch betrachtet, in: Über Kultur. Theorie und Praxis der Kulturreflexion, hg. von Dirk Baecker, Matthias Kettner und Dirk Rustemeyer, Bielefeld 2008, S. 45-68. Thurn, Hans Peter: Kultur im Widerspruch. Analysen und Perspektiven, Opladen 2001. Traninger, Anita: Disputation, Deklamation, Dialog. Medien und Gattungen europäischer Wissensverhandlungen zwischen Scholastik und Humanismus, Stuttgart 2013 (Text und Kontext 33). Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne, hg. von Wolfram Drews und Christian Scholl, Berlin / Boston 2016 (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte 3). Turn, Turn, Turn? Oder: Braucht die Germanistik eine germanistische Wende? Eine Rundfrage zum Jubiläum der LiLi, hg. von Hartmut Bleumer, Stuttgart / Weimar 2013 (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 172). Universities in the middle ages, hg. von Hilde De Ridder-Symoens, Cambridge 1992 (A history of the university in Europe 1). Unzeitig, Monika: Die Kunst des ironischen Sprechens. Zu den Keie-Szenen in Chrétiens Yvain und Hartmanns Iwein , in: Redeszenen in der mittelalterlichen Großepik. Komparatistische Perspektiven, hg. von Franz Hundsnurscher, Nine Miedema und Monika Unzeitig, Berlin 2011 (Historische Dialogforschung 1), S. 255-272. Vauchez, André: Machtfülle des Papsttums (1054-1274), Freiburg im Breisgau 1994 (Die Geschichte des Christentums 5). 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 497 498 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Volfing, Annette: Heinrich von Mügeln ›Der meide kranz‹. A commentary, Tübingen 1997 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 111). Vollmann, Justin: Das Ideal des irrenden Lesers. Ein Wegweiser durch die ›Krone‹ Heinrichs von dem Türlin, Basel / Tübingen 2008 (Bibliotheca Germanica 53). Von Mozarabern zu Mozarabismen. Zur Vielfalt kultureller Ordnungen auf der mittelalterlichen iberischen Halbinsel, hg. von Matthias Maser und Klaus Herbers, Münster 2014 (Spanische Forschungen der Görresgesellschaft 41). Voorwinden, Norbert: »Ich bin ouch ein recke und solde krône tragen«. Zur Legitimation der Herrschaft in der mittelalterlichen Heldendichtung, in: 8. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Das Nibelungenlied und die europäische Heldendichtung, hg. von Alfred Ebenbauer und Johannes Keller, Wien 2006 (Philologica Germanica 26), S. 275-294. Vorländer, Hans: Transzendenz und die Konstitution von Ordnungen. Eine Einführung in systematischer Absicht, in: Transzendenz und die Konstitution von Ordnungen, hg. von Hans Vorländer, Berlin / New York 2013, S. 1-42. Wachinger, Burghart: Einleitung, in: Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters, hg. von Christoph Huber, Burghart Wachinger und Hans-Joachim Ziegeler, Tübingen 2000, S. 1-15. Wachinger, Burghart: Sängerkrieg. Untersuchungen zur Spruchdichtung des 13. Jahrhunderts, München 1973 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 42). Wachinger, Burghart: Studien zum Nibelungenlied. Vorausdeutungen, Aufbau, Motivierung, Tübingen 1960. Wachinger, Burghart: Wissen und Wissenschaft als Faszinosum für Laien im Mittelalter, in: Ars und Scientia im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ergebnisse interdisziplinärer Forschung. Georg Wieland zum 65. Geburtstag, hg. von Cora Dietl und Dörte Helschinger, Tübingen 2002, S. 13-29. Wallace, Anthony: Culture and personality, New York 1961. Waltenberger, Michael: Diversität und Konversion. Kulturkonstruktionen im französischen und deutschen Florisroman, in: Ordnung und Unordnung in der Literatur des Mittelalters, hg. von Wolfgang Harms, Charles Stephen Jaeger und Horst Wenzel, Stuttgart 2003, S. 25-44. Walther, Hans: Das Streitgedicht in der lateinischen Literatur des Mittelalters, München 1920 (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 5,2). Wandhoff, Haiko: In der Klause des Herzens. Allegorische Konzepte des inneren Menschen in mittelalterlichen Architekturbeschreibungen, in: anima und sêle . Darstellungen und Systematisierungen von Seele im Mittelalter, hg. von Katharina Philipowski und Anne Prior, Berlin 2006 (Philologische Studien und Quellen 197), S. 145-163. Warning, Rainer: Erzählen im Paradigma. Kontingenzbewältigung und Kontingenzexposition, in: Romanistisches Jahrbuch 52 (2001), S. 176-209. Warning, Rainer: Funktion und Struktur. Die Ambivalenzen des geistlichen Spiels, München 1974 (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste 35). Warning, Rainer: Wiederholungsstrukturen in hochhöfischem Erzählen, Bern 2015 (Randgänge der Mediävistik 5). Was als wissenschaftlich gelten darf. Praktiken der Grenzziehung in Gelehrtenmilieus der Vormoderne, hg. von Martin Mulsow und Frank Rexroth, Frankfurt a. M. [u. a.] 2014 (Campus historische Studien 70). Watanabe, Noriaki: Kriemhild als Widerspenstige. ›Rosengarten zu Worms A‹ und ›Frauenzucht‹, in: Zwischenzeiten - Zwischenwelten. Festschrift für Kozo Hirao, hg. von Josef Fürnkäs und Ralf Schnell, Bern [u. a.] 2001, S. 105-119. Weaver, Warren: Science and complexity, in: American scientist 36 (1948), S. 536-544. Wedell, Moritz: Actio - loquela digitorum - computatio . Zur Frage nach dem numerus zwischen Ordnungsangeboten, Gebrauchsformen und Erfahrungsmodalitäten, in: Was zählt. Ordnungsangebote, Gebrauchsformen und Erfahrungsmodalitäten des numerus im Mittelalter, hg. von Moritz Wedell, Köln 2012 (Pictura et poesis 31), S. 15-63. Wedell, Moritz: Numbers, in: Handbook of medieval culture, hg. von Albrecht Classen, Bd. 2, Berlin 2015, S. 1205-1260. Wedell, Moritz: Zählen. Semantische und praxeologische Studien zum numerischen Wissen im Mittelalter, Göttingen 2011 (Historische Semantik 14). Weijers, Olga: La ›disputatio‹ dans les facultés des arts au Moyen Âge, Turnhout 2002. Weijers, Olga: Les règles d’examen dans les universités médiévales, in: Philosophy and learning. Universities in the Middle Ages, hg. von Maarten J.F.M. Hoenen, Jakob H. J. Schneider und Georg Wieland, Leiden 1995 (Education and society in the Middle Ages and Renaissance 6), S. 201-223. Weijers, Olga: Queritur utrum. Recherches sur la ›disputation‹ dans les universités mediévales, Turnhout 2009 (Studia artistarum 20). Weijers, Olga: The various kinds of disputation in the faculties of arts, theology and law (c. 1200- 1400), in: Disputatio 1200-1800. Form, Funktion und Wirkung eines Leitmediums universitärer Wissenskultur, hg. von Marion Gindhart und Ursula Kundert, Berlin 2010 (Trends in medieval philology 20), S. 21-32. Weitbrecht, Julia: Aus der Welt. Reise und Heiligung in Legenden und Jenseitsreisen der Spätantike und des Mittelalters, Heidelberg 2011 (Beiträge zur älteren Literaturgeschichte). Weltecke, Dorothea: Müssen monotheistische Religionen intolerant sein? Drei Ringe, drei Betrüger und der Diskurs der religiösen Vielfalt im Mittelalter, in: Die Gewalt des einen Gottes. Die Monotheismusdebatte zwischen Jan Assmann, Micha Brumlik, Rolf Schieder, Peter Sloterdijk und anderen, Darmstadt 2014, S. 301-323. Weltecke, Dorothea: Jenseits des ›Christlichen Abendlandes‹. Grenzgänge in der Geschichte der Religionen des Mittelalters, Konstanz 2010 (Konstanzer Universitätsreden 238). Wenzel, Franziska: ›Meisterschaft‹ und Transgression. Studie zur Spruchdichtung am Beispiel des Langen Tons der Frauenlob-Überlieferung, in: Das fremde Schöne. Dimensionen des Ästhetischen in der Literatur des Mittelalters, hg. von Manuel Braun und Christopher Young, Berlin / New York 2007 (Trends in medieval philology 12), S. 309-334. Wenzel, Franziska: Keie und Kalogrenant. Zur kommunikativen Logik höfischen Erzählens in Hartmanns ›Iwein‹, in: Literarische Kommunikation und soziale Interaktion. Studien zur Institutionalität mittelalterlicher Literatur, hg. von Beate Kellner, Ludger Lieb und Peter Strohschneider, Frankfurt a. M. 2001 (Mikrokosmos 64), S. 89-109. Wenzel, Franziska: Meisterschaft im Prozess. Der Lange Ton Frauenlobs. Texte und Studien. Mit einem Beitrag zu vormoderner Textualität und Autorschaft, Berlin 2012 (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 10). Wenzel, Franziska: Teuflisches Wissen. Strategien, Paradoxien und die Grenzen der Wissensvermittlung im Hort von der Astronomie, in: Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen, hg. von Ernst Hellgardt, Stephan Müller und Peter Strohschneider, Köln 2002, S. 143-163. Wenzel, Horst und Wenzel, Edith: Die Tafel des Gregorius. Memoria im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, in: Erzählungen in Erzählungen. Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Harald Haferland und Michael Mecklenburg, München 1996, S. 99-114. Werron, Tobias: Direkte Konflikte, indirekte Konkurrenzen. Unterscheidung und Vergleich zweier Formen des Kampfes, in: Zeitschrift für Soziologie 39 (2010), S. 302-318. Werron, Tobias: Why do we believe in competition? A historical-sociological view of competition as an institutionalized modern imaginary, in: Distinktion. Journal of Social Theory 16 (2015), S. 186- 210. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 499 500 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke Westphal-Wihl, Sarah Elizabeth: »Minne unde reht tuon«. Konfliktlösung am Königshof in Konrads ›Schwanritter‹ und Hartmanns ›Iwein‹, in: Blutige Worte. Internationales und interdisziplinäres Kolloquium zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Claudia Jarzebowski und Jutta Eming, Göttingen 2007 (Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung 4), S. 163-186. Wetzler, Sixt: Ehre, Schwerter und das Recht. Zweikämpfe im alten Island, in: Zweikämpfer. Fechtmeister - Kämpen - Samurai, hg. von Christian Jaser und Uwe Israel, Berlin 2014 (Das Mittelalter 19 / 2), S. 350-379. White, Harrison C.: Identity & control. How social formations emerge, 2. Aufl., Princeton 2008. Wieland, Georg: Der Mendikantenstreit und die Grenzen von Theologie und Philosophie, in: Philosophy and learning. Universities in the Middle Ages, hg. von Maarten J.F.M. Hoenen, Jakob Hans Josef Schneider und Georg Wieland, Leiden 1995 (Education and society in the Middle Ages and Renaissance 6), S. 17-28. Wiese, Christian: Einleitung. Religiöse Positionierung im Spannungsfeld von Diversität, Differenz und Dialogizität - eine Problemskizze, in: Diversität - Differenz - Dialogizität. Religion in pluralen Kontexten, hg. von Stefan Alkier, Michael Schneider und Christian Wiese, Berlin 2017, S. 1-26. Wildekeit . Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter, hg. von Susanne Köbele und Julia Frick, Berlin 2018 (Wolfram-Studien 25). Winst, Silke: Narration im späten Mittelalter. Serialität und Komplexität im Prosaepos ›Loher und Maller‹, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 134 (2012), S. 220-238. Wirth, Karl-August: Von mittelalterlichen Bildern und Lehrfiguren im Dienste der Schule und des Unterrichts, in: Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Bericht über Kolloquien der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters 1978 bis 1981, hg. von Bernd Moeller, Hans Patze und Karl Stackmann, Göttingen 1983 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse. Folge 3: 137), S. 256-370. Wisniewski, Roswitha: Das Versagen des Königs. Zur Interpretation des Nibelungenliedes, in: Festschrift für Ingeborg Schröbler zum 65. Geburtstag, hg. von Dietrich Schmidtke und Helga Schüppert, Tübingen 1973 (Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 95 / 2), S. 170-186. Wisniewski, Roswitha: Hartmanns ›Klage‹-Büchlein, in: Hartmann von Aue, hg. von Hugo Kuhn und Christoph Cormeau, Darmstadt 1973 (Wege der Forschung 359), S. 217-253. Wittmann, Viola: Das Ende des Kampfes. Kämpfen, Siegen und Verlieren in Wolframs ›Parzival‹. Zur Konzeptlogik höfischen Erzählens, Trier 2008 (Literatur, Imagination, Realität 42). Wolf, Alois: Heldensage und Epos. Zur Konstituierung einer mittelalterlichen volkssprachlichen Gattung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Tübingen 1995 (ScriptOralia 68). Wolf, Beat: Vademecum medievale. Glossar zur höfischen Literatur des deutschsprachigen Mittelalters, Bern 2002. Wolf, Gerhard: Verborgene Kalküle. Pierre Bourdieus ›Reflexive Anthropologie‹, Erecs und Iweins Habitus und die conditio humana des Interpreten, in: Text und Kultur. Mittelalterliche Literatur, 1150-1450, hg. von Ursula Peters, Stuttgart 2001 (Germanistische Symposien. Berichtsbände 23), S. 215-244. Wolf, Michaela: Cultural translation as a model of migration, in: Translatio/ n, narration, media and the staging of differences, hg. von Federico Itaiano und Michael Rössner, Bielefeld 2012, S. 69-87. Wolfzettel, Friedrich: Psychoanalytische Literaturwissenschaft, in: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch, hg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, Berlin / Boston 2015, S. 453-580. Worstbrock, Franz Josef: Wiedererzählen und Übersetzen, in: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, hg. von Walter Haug, Tübingen 1999 (Fortuna vitrea 16), S. 128-142. Wyss, Ulrich: Theorie der mittelalterlichen Legendenepik, Erlangen 1973 (Erlanger Studien 1). Zapf, Hubert: Literatur als kulturelle Ökologie. Zur kulturellen Funktion imaginativer Texte an Beispielen des amerikanischen Romans, Tübingen 2002 (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 63). Zimmermann, Tobias: Den Mörder des Gatten heiraten? Wie ein unmöglicher Vorschlag zur einzig möglichen Lösung wird. Der Argumentationsverlauf im Dialog zwischen Lunete und Laudine in Hartmanns Iwein, in: Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik, hg. von Nine R. Miedema, Franz Hundsnurscher und Monika Unzeitig-Herzog, Tübingen 2007, S. 203-222. Zinsmeister, Elke: Literarische Welten. Personenbeziehungen in den Artusromanen Hartmanns von Aue, Bern [u. a.] 2008 (Lateres 6). Zutt, Herta: Die formale Struktur von Hartmanns ›Klage‹, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 87 (1968), S. 359-372. Zutt, Herta: König Artus, Iwein, der Löwe. Die Bedeutung des gesprochenen Worts in Hartmanns ›Iwein‹, Tübingen 1979. Zwierzina, Konrad: Die Legenden der Märtyrer von unzerstörbarem Leben, in: Innsbrucker Festgruß von der philosophischen Fakultät, dargebracht der 50. Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner in Graz, Innsbruck 1909, S. 130-158. 2 Forschungsliteratur und Nachschlagewerke 501 Register Die nachfolgenden Registereinträge umfassen Werktitel der mittelalterlichen Literatur sowie ausgewählte Begriffe zu den systematischen Perspektiven der Arbeit: Aggression 20, 37, 39, 46, 49, 51, 82, 132, 175, 179-181, 183, 191f., 194, 199, 227f., 231, 234, 236, 256f., 259, 275, 288, 306, 313, 421, 458 Agon, Agonalität 21f., 37-41, 44-46, 49-51, 59, 69f., 74, 79-83, 85, 87, 90, 92f., 95, 104, 106, 108, 118f., 124, 127-129, 132, 164, 179, 186, 214, 216f., 220, 239, 257, 295, 323, 342f., 348f., 355, 358, 376, 378, 382, 385, 429, 441, 443 Allegorie 92, 95, 104, 130, 132f., 135-138, 154-157, 167-171, 320, 358-360, 365f., 368f., 372, 375f., 378f., 381-385, 388, 390-395, 398, 400, 418, 439, 441f., 445, 449, 454 Alpharts Tod 20, 122, 308 Alternanz, alternieren 20, 40f., 85, 87-89, 118f., 145f., 152, 158f., 216, 228, 231, 234, 238f., 247, 279, 281, 285, 297, 316, 338f., 352, 370, 387, 402-405, 407, 411f., 421-424, 430, 432, 435, 442f., 447 Alternative 22, 27f., 32, 35, 97f., 113-123, 206, 213, 216, 221, 224, 226, 239, 242f., 252, 255, 273-276, 281, 283, 287, 289, 293, 304, 320, 327, 347f., 357, 381, 389, 397, 407, 435, 448, 455, 458-460 Ambiguität 180, 214, 220, 225, 228, 238f., 242, 244f., 275, 279f., 340-344, 352-355 Andreas (Legenda aurea) 332f., 341f. Anerkennung 21, 26, 37f. 40, 45f., 56, 113f., 122, 124, 160, 181, 184f., 187, 193, 240, 244, 254, 259, 273, 336, 355 Anticlaudianus 359, 376-379, 390, 393, 445 Arena 41, 81, 298-301, 307, 312, 326, 444 Attraktor 271-275, 294f., 352 Ausfalten, Ausfaltung 45, 102-104, 148, 159-163, 166, 190, 265f., 431, 449-456 Autor, Autorschaft 166, 362f., 372, 374f., 383, 386, 391, 397-399, 449 Autorität 363, 365, 379-382, 384f. Aventiure 15f., 18, 20, 37, 40f., 43, 89, 109, 175f., 181, 185, 187, 190, 195, 197-200, 203, 209, 212-217, 236, 243, 246, 264, 279, 286, 289, 295, 303, 308, 310, 317, 319, 326, 328, 428 Bataille des .VII. ars 365, 379-382 Chaos, Unordnung 97, 102, 129, 131, 134, 136-138, 144, 157, 166-173, 180, 230, 244, 253, 255, 271f., 278, 283, 324, 344, 359, 366, 372, 374, 376, 379, 393, 441-444, 452 Christophorus (Legenda aurea) 332f., 341-343, 348 Christophorus B 343 Codes, Codierung 41f., 229, 303, 319f., 344-352, 355 Decameron 330, 427 Der Ackermann 21, 85 Der Heiligen Leben 340f. Der meide kranz 73f., 92, 357-400, 437, 444, 449, 451, 454, 456-458 Dialog 33, 46, 59, 74, 82, 85, 98, 113f., 117, 119, 123-125, 128, 139-166, 179, 183f., 196-198, 206, 208f., 215, 231, 235, 239-242, 244, 254, 275, 277, 285, 306, 309, 314-316, 321, 341, 344, 357, 424, 435-437, 441f., 444, 448, 454 Dietrich und Wenezlan 20, 308 Dietrichs Flucht 20, 299, 308 Differenz, Unterscheidung (allg.) 28f., 40, 47, 50, 53-60, 64-68, 70, 79-95, 102-109, 447-460 Disputatio 41, 46, 70, 74, 82, 94, 141f., 159, 357, 370-375, 378, 382f., 391, 393, 395f., 398f., 458 Diversität 26, 28-30, 35, 53f., 56f., 65, 69, 75, 459f. Einfachheit 15-24, 29, 35, 40, 52, 69, 84f., 91, 95, 100, 107, 109, 118f., 124f., 131, 139, 171, 187, 190, 247, 260, 280, 285f., 289, 296f., 317-328, 347, 419, 439, 448, 451, 458 Einfalten, Einfaltung 45, 70, 92, 102-104, 109, 146, 148f., 150, 152, 156, 158-163, 165f., 173, 184, 214, 228, 265, 282, 382, 428, 447-449, 452-456 Emotionen 62f., 172, 182-184, 190f., 241, 246, 248, 303-308 Eneasroman 21f., 63, 154 504 Register Erec 19, 99, 175f., 178, 186, 188, 212, 217, 272 Exempel 31, 70, 73, 103, 108, 121, 133, 136, 149f., 165, 167, 208, 237, 253, 262, 270, 274, 333, 353, 401, 403-413, 417-428, 430f., 439, 451 Explikation s. Ausfalten Fehde 42, 85, 89, 91, 93, 108, 148, 153, 228, 234, 236, 247, 252, 257, 267, 275, 280, 288, 292, 295, 305, 320, 327f., 456 Form 19, 22, 24, 37, 39-41, 44f., 47, 49f., 53-55, 59, 69-71, 84-95, 97, 99, 102, 107, 114, 119, 123f., 135, 139, 141-146, 148, 151f., 155, 158, 160, 163, 171-173, 184-186, 204f., 211, 213-216, 236, 252, 273, 281-283, 289, 291, 296f., 313f., 316, 327, 332-334, 336f., 344-349, 354f., 357f., 382, 395, 399-401, 403, 428, 430, 442-459 Funktion 88f., 101, 205, 245 Gabe 115-117, 119-124, 134, 244f., 258-262, 264f., 432 Gedächtnis 16, 63, 94, 115f., 120, 189, 207, 210, 219, 281, 327, 387f., 408, 451 Georgslied 330f., 345 Gerichtskampf 18, 20, 43, 138, 178, 182-185, 187, 190, 199, 202, 205, 214f., 217, 385-388, 406-412, 417, 421f., 426, 428-432, 445, 451, 456 Geschlecht 63, 184, 222, 230, 259, 273, 290, 296, 310, 318, 377 Gleichrangigkeit 32, 38, 107, 181-183, 188, 198, 213, 215-217, 222f., 231, 240, 242, 244, 260, 265, 287, 301f., 317, 322 Gott 92, 95, 104, 114-118, 120, 124, 128, 134f., 137-142, 149, 153f., 162f., 167-172, 224f., 242, 319, 334-340, 344-347, 350-355, 359, 363, 365, 370-376, 384-391, 394-397, 413f., 417, 436f., 441, 449-451, 453, 456 Gottesurteil 18, 43, 195 Habitus 40, 127, 166-173, 175, 186, 189, 197, 199, 204, 207, 209, 238, 259, 306, 319f., 426f., 429, 431, 443 Hierarchie, Hierarchisierung 39, 53, 101, 107, 132, 137, 142f., 158, 198, 213-217, 221, 228-245, 248f., 260f., 265, 271, 273, 277-283, 302, 310, 316, 358-362, 366-368, 373, 378, 382-388, 390f., 396-398, 448 Hildebrandslied (älteres) 73, 90, 108, 113-125, 232, 435, 437, 447f., 450, 456f. jüngeres H. 73, 435-437, 445, 447f., 456f. Identität, Identifizieren 34, 40, 44, 48, 56, 59, 62f., 95, 103, 120-122, 127f., 141, 145, 162, 165, 171, 173, 175-178, 185-192, 201-210, 215f., 232f., 259, 276, 309, 311, 352, 394, 416, 418-421, 428, 443f., 451, 456 Immanenz 320, 329-333, 337-355, 444 Implikation s. Einfalten Intrige 135, 173, 219f., 223, 225, 233, 235-237, 245, 248-251, 253, 255, 260-262, 269f., 274f., 277, 282f., 303, 402, 405-407, 416, 425-427, 433, 444 Iwein 15, 20, 39-41, 43, 49, 59, 70, 73, 84, 90, 92, 98, 107, 124, 146, 155, 158, 173, 175-217, 443f., 447f., 452f., 456, 458 Jagd 20f., 222, 236-238, 262, 275f. Kalkül, Kalkulation, Rechnen 41f., 44, 86-88, 101f., 106-109, 117, 124f., 149-151, 157f., 160, 185, 187, 193, 198f., 209, 212, 220, 223f., 228, 235f., 242-244, 255-270, 277, 279, 282, 288-308, 317f., 322, 324, 327f., 331f., 351, 394, 398, 424, 441, 444, 448, 457 Klage (Hartmann von Aue) 59, 74, 130, 146-166, 169f., 179, 240, 283, 437, 442f., 447f., 453f., 456f. Kohärenz 28, 47, 56, 201, 220, 236, 270f., 278, 296, 304, 320, 326, 366, 368f., 394f., 419, 437 Komplexität 15-18, 20, 23f., 28, 31f., 40, 42-47, 53f., 69-75, 79, 82-109, 113f., 116-118, 122-124, 128f., 136, 138, 140, 143, 149f., 152, 156-158, 162, 165f., 171, 173, 175, 178, 183-189, 197f., 202, 205-208, 216, 219-222, 226, 228, 231, 234-239, 242f., 245-255, 260-262, 264f., 269-283, 285, 294-301, 306, 308, 310f., 317-325, 328, 332f., 348, 352-355, 373, 378, 382, 395-399, 404, 412, 420f., 427, 433, 436f., 439, 442-444, 447-452, 455-457 Konkurrenz 32, 40, 42, 46-48, 80-82, 87, 102, 124, 172, 178, 180, 182, 185, 190, 194f., 198f. 202, 205, 213-215, 221f., 226, 230, 232, 235-238, 260f., 271, 277, 279, 281, 282f., 285, 289, 296, 320, 326, 334, 336f., 365, 371, 383, 390, 421, 441, 448, 458 Konsens 49, 153f., 184, 253, 336, 442 Kontext, Kontextuierung 21f., 37, 53f., 61-65, 70, 86-93, 104f., 107, 118, 129, 145f., 159, 163, 171, 173, 185, 210, 235, 237, 279, 283, 285, 299, 307, 327f., 330, 347f., 359, 369, 371f., 375, 383, 385-387, 389-392, 395f., 398f., 402, 406-408, 425-427, 430, 432, 442, 445-451, 454-456, 458-460 Kontingenz, Möglichkeit 21, 26, 28, 32, 43-45, 54-56, 59f., 69, 113f., 117-123, 125, 127-129, 148-152, 156-158, 165-167, 171f., 176, 204f., 211-213, 217, 221, 225f., 232, 235, 239, 249, 273, 276-280, 282f., 289, 298, 304, 314, 322-324, 331, 344, 348, 383, 432, 439, 441-443, 450, 454-459 Kooperation 19-21, 37-39, 41f., 51, 81f., 84, 153f., 159, 222, 243, 323, 335f. Koordination, Nebenordnung 41, 81, 106f., 132, 142f., 147, 158, 183, 186, 215, 221-228, 231f., 235, 241, 244, 248, 260, 276-278, 281, 384, 448, 455 Krieg 22, 46, 79-85, 119, 130-137, 141, 219, 233, 236-238, 244, 259-262, 268, 371, 376-382, 446 Krone 18-20, 40, 43, 49, 87, 150, 437 Kultur, Kulturen, kulturell (allg.) 17, 22-28, 31, 33-35, 40, 49-75, 79-86, 89, 91f., 99, 104-109, 113, 123f., 128f., 160, 204, 207, 215, 252, 280-283, 324f., 357-360, 383f., 388, 394-400, 428, 437, 439, 449, 453-460 Akkulturation 203, 205 höfische Kultur 34, 41f., 44f., 51, 54, 58, 60, 63, 65, 74, 95, 176, 186, 203-205, 215-217, 360 hybride Kulturen, Hybridisierung 16, 28, 54, 57, 65, 97, 176 Kultur als Kontext 61-65, 105 Kultur als Text 34, 61, 67, 351, 449 kulturelle Ordnung 24, 28, 35, 65, 123, 251, 269, 282, 449 Kulturmuster 44, 54, 64, 74 Kulturraum 58, 60f., 65 religiöse Kultur 31, 35, 54, 58, 67f., 331-333, 344-355 Kulturgeschichte 45f., 50f., 55, 65, 129 Kulturtheorie 25, 33, 58, 60-68, 70f., 75, 82, 92, 104-106, 123f., 280f., 333, 437, 453-460 Kulturwissenschaften 17f., 22-35, 54-60, 62, 66-69, 100, 453, 459f. Latenz 114-122, 124, 128, 135-137, 145-152, 155f., 158-162, 164f., 167, 169-173, 180-217, 220, 250f., 256-258, 264, 267-271, 274, 277, 279-283, 298, 373, 375, 436f., 441-444, 448f., 454 Leerstelle, Unbestimmtheitsstelle 115, 197, 206, 213, 227, 233, 249, 270, 294, 398, 406, 435f., 445, 456f. Legenda aurea 104, 329f., 333f., 338-343, 352, 444 Liste 21, 106, 231, 238, 250, 291, 293f., 299, 302, 314-316, 320-322, 328, 361, 369, 383f., 411, 419f. Märendichtung 16, 33, 83, 85, 322, 330, 450 Metalogicon 360, 364 Metapher 25, 34, 41, 51, 55, 63f., 81, 90, 102-104, 108, 127f., 132-134, 136, 144, 151, 155, 158f., 161, 169, 180-184, 192, 197, 207, 211, 214, 217, 230, 235f., 245, 250f., 255, 269, 279, 307, 333, 339f., 344, 363-366, 369f., 377, 381, 384, 388, 407, 443, 449, 455f. Minnesang 24, 149, 166 Motivation 21f., 64, 93, 98, 199, 212, 227f., 233, 256, 268, 274, 276, 285, 287, 289f., 293f., 296, 298, 300, 305, 311f., 318, 320f., 323, 326f., 381, 403, 405, 410, 451 Muster 20, 37, 40, 43, 45-47, 82, 84f., 89-91, 102, 105-107, 168, 178, 234, 246f., 257, 271, 276-278, 320, 325, 338, 415, 422, 437, 439, 442, 448f., 452 Erzählmuster 15f., 18f., 22, 59, 64, 99, 125, 188, 199, 221, 280, 288f., 294, 304, 308, 310-313, 328 Kulturmuster s. Kultur Natur 63f., 130, 134f., 203, 211, 215, 359, 364-378, 382-400, 445, 449f. Negation 33, 172, 177f., 182, 197, 207, 227, 352-355, 427, 453 Nibelungenklage 250, 255, 272, 274, 280 Nibelungenlied 20f., 23, 28, 43, 63, 70, 73f., 84, 105, 107, 201, 219-284, 286f., 294, 301, 303f., 309, 327, 437, 444, 447f., 452, 454, 456 Option, Optionalität 23, 28, 32, 158, 210f., 224-226, 245, 276, 279f., 437, 455, 459 Ordnung (allg.) 29, 39, 42-44, 57, 59, 63, 69, 88, 119, 123, 128f., 131-138, 157f., 160, 190, 219f., 225-230, 241-243, 246, 268, 270, 278, 313, 331, 363, 366, 373, 378f., 381f., 387, 396f., 439, 441-446, 449, 456 kulturelle Ordnung s. Kultur soziale Ordnung 28, 32, 59, 82, 186, 250f., 255, 271, 321 Oszillation 70, 89, 94, 142, 203, 205, 268f., 280, 348f., 354, 367, 399, 402-404, 421-424, 430, 432, 442, 445 Pantaleon (Konrad von Würzburg) 329, 331-341, 347-355, 444, 447, 451, 456f. Parzival 20, 28, 43f., 98, 180, 351, 353 Passional 330, 343 Perspektive, Perspektivität 16f., 24, 26, 34, 37, 42, 45, 49f., 53-55, 57f., 60, 62-67, 69, 71, 75, 79, 88, 90, 94, 97, 108, 118, 123f., 129, 135, 143-145, 147, 162, 168f., 171-173, 175, 178, 184, 186, Register 505 506 Register 194, 198, 200f., 203, 205, 216, 219, 221, 225, 235, 239f., 244-249, 252, 256, 268, 277, 283, 292, 295, 308, 313, 317, 319, 333, 367f., 376, 409-411, 421, 425, 430, 437, 439, 443, 447f., 452-454, 458f. Pluralisierung, Vervielfältigung 22-28, 30, 33-35, 44, 52, 54-60, 63, 65, 67, 73-75, 90, 94f., 101, 104, 107, 109, 113f., 124, 127-129, 139, 145f., 159-163, 166-173, 182, 186, 190, 200, 205, 207, 210f., 214, 216f., 219-221, 225, 249, 253, 274-283, 289, 296, 324-328, 333, 344-355, 357, 360-366, 383f., 391, 399f., 402, 416, 420, 428, 433, 441-446, 450, 458f. Potenzierung 45, 48, 70, 88, 91, 93, 107, 139, 148, 155, 162, 181, 187, 236, 239-249, 277, 286, 288, 354f., 374, 392, 442, 454, 456 Psychomachia 73, 95, 129, 130-138, 143, 147, 152, 156, 163, 167f., 170, 376, 378f., 441, 443, 449, 454 Rahmen- / Binnenerzählung 141, 143, 145, 185, 401-412, 415f., 418-420, 422, 424f., 427-430, 432f., 451 Rang, Rangstreit 18, 38, 41, 66, 92, 107, 202, 213, 219, 230f., 240f., 259, 261f., 285-287, 290f., 301, 317, 359, 367, 369-371, 373, 379, 381-384, 386f., 390, 395f., 412, 444, 449, 456 Raum 41, 56, 65, 84, 86, 88, 107, 118, 123, 132-138, 152, 165, 178-183, 192-194, 232, 249f., 282, 300, 347-351, 370, 390, 422 Rechnen s. Kalkül Reflexion, Reflexivität 24f., 32f., 39-44, 54f., 80, 82, 91f., 95, 107, 113, 132, 137, 151, 166f., 176-180, 196-198, 203, 205, 207, 217, 274, 282, 308, 323-325, 328, 348, 352, 355, 389, 391, 407, 422, 426f., 442, 449 Regel, Regulierung 22, 24, 38f., 41f., 47-51, 54, 63f., 81, 83-85, 93, 100, 119-121, 124, 148, 162, 182, 187, 220f., 228, 245, 248, 251, 256, 268, 270, 273, 276, 282f., 289-291, 293, 296-302, 310-312, 317, 324, 335f., 344, 347, 361, 363, 369, 371, 375, 399, 404-406, 410, 412, 419, 424, 433, 435, 450, 453, 455 Reihenkampf 70, 89, 169, 285, 287-291, 293f., 296-299, 302f., 305f., 308, 310-313, 315f., 318, 320-325, 327, 441, 444, 451 Rekursivität, rekursive Schleifen 19-22, 41, 69, 87f., 93, 105, 107, 132, 157, 159, 181-185, 188, 192, 205, 221, 290, 297, 313, 322, 329, 331f., 336-338, 341, 347, 352, 370, 375, 378, 384f., 388, 417, 431, 443-445, 451f., 454, 458 Rhythmen 85, 89, 125, 222, 231, 238, 252-255, 277, 279, 405f., 412, 444, 452, 454 Risiko 21, 47, 51, 75, 132, 147, 150, 234-237, 261, 282, 287, 291, 293, 299, 301, 303f., 308, 314, 318, 343f., 352, 372, 382, 397f., 407, 416, 421, 424 Rolandslied 26 Rosengarten zu Worms 20, 70, 74, 84, 92, 95, 122, 285-328, 444, 451, 456 Sangspruchdichtung 21, 32f., 44f., 57f., 61, 81f., 89, 93 Seele 29, 40, 70, 104, 127-130, 132, 136-154, 157, 160, 163, 167-173, 189, 209, 211, 358, 365, 377, 391, 441-443, 448, 450, 452, 454, 457f. Seelenkampf 40, 70, 73, 90, 127-129, 132, 137-139, 142, 146f., 149, 151f., 157, 163, 166-168, 170-173, 211, 283, 327, 332, 358, 441-443, 452, 454, 458 Selbstähnlichkeit 105, 271, 276, 340, 352 Serialität 20, 70, 82, 89, 107, 128, 131-133, 160, 184, 186, 199, 228, 285, 289, 291, 294, 296f., 302f., 310f., 313, 315f., 320-326, 331-334, 337-339, 341, 344, 355, 371, 378, 381-383, 395, 399, 401f., 404-408, 411f., 415-419, 421, 424, 426-428, 430-432, 437, 444, 451, 458 Sieben weise Meister 73, 83, 90, 108, 401-433, 437, 445, 447, 451, 456-458 Spiel 21f., 24, 31, 38, 41-43, 49-55, 60, 62f., 69, 74, 80, 83-85, 90-93, 95, 98, 103, 107f., 113, 119f., 124f., 127, 130, 135, 138, 140, 144, 146, 149, 154, 157, 159, 167, 170, 187, 197f., 202f., 205, 207, 209, 211, 213, 215, 219-224, 233, 235-238, 251, 253, 263, 265, 267f., 270, 273-277, 282f., 285, 287, 294, 296f., 290f., 293, 299-302, 305, 308, 310-313, 318, 322f., 325f., 328, 335, 337, 344, 348, 352f., 355, 365, 376, 379, 382, 384, 391, 394, 404, 410, 412, 415f., 419, 422, 424, 427-429, 432, 435-437, 444f., 447, 449-452, 456-458, 460 Stimme 22, 27, 32, 37, 46, 50, 104, 141, 150, 159, 161f., 164f., 179, 183, 246, 254, 338, 385, 404f., 448 Streit 19, 46-52, 54, 60, 79-84, 92, 95, 103, 106, 121, 123, 127-138, 142-173, 175, 180, 182f., 185, 194, 213, 216f., 222f., 231, 239-242, 271, 281f., 336, 357, 374, 377-382, 387, 398, 411, 419, 441-443, 447, 453f. Streitgedicht 22, 44, 60, 74f., 80f., 87, 91, 93, 98, 107, 184, 222, 330, 382, 398, 443, 446 Sympathie, Zuneigung 20, 39, 178-180, 182, 192, 194f., 205f., 209, 381, 423, 458 Register 507 Transzendenz 116-124, 137f., 169f., 172, 320, 329-333, 335, 337-355, 359, 389-395, 405, 436f., 442, 444f., 449-451 Traum 138-146, 172, 207, 209, 210f., 227, 237, 246, 248, 257, 262, 271, 386, 412, 420, 442f., 456 Tristan 43, 65, 175, 197 Turnier 51, 84, 92f., 172f., 175, 188, 196, 206f., 212f., 219, 222, 259, 275f., 285-294, 298f., 303f., 309, 312, 316, 320-324, 326, 444, 450 Unbestimmtheit 22, 30, 50, 58, 69, 75, 89, 95, 99, 102, 114, 116-119, 121, 125, 127-129, 133-135, 140f., 144, 171, 188, 205, 213, 216, 220, 223, 225, 227f., 231-236, 247-249, 258, 263f., 266, 269f., 274, 277, 279, 291, 299, 302f., 310f., 314, 316f., 320, 324, 326, 344, 366-368, 372-375, 378, 382, 384, 386, 398, 412, 415, 419, 422, 439, 441, 443-445, 448, 450, 452, 454, 456-460 Unverfügbarkeit 116, 118, 191, 213, 217, 245, 267f., 342, 347, 437, 447 Vergleich 25f., 53, 56f., 60, 62, 64, 67, 69, 80, 84, 86, 94, 105f., 123, 155, 159f., 216f., 222, 230f., 258-260, 285-302, 304, 307f., 312-314, 317f., 320-328, 368, 395f., 402-404, 444, 448f., 453-455, 458f. Vielfalt 15-35, 50-54, 57-59, 67-71, 74f., 95, 97, 103f., 108f., 130, 140, 158, 172, 186, 210f., 248, 272f., 285, 298, 344, 347, 441, 453-460 Virginal 299, 310, 325 Visio Philiberti (lat.) 73, 129f., 138-140, 142, 145, 148, 152, 163, 166, 171, 210f., 240, 442f., 445, 456 Heinrich von Neustadt 140-146, 166, 170, 442 Vorauer Sündenklage 73, 130, 137f., 163, 442 Vorausdeutung 225, 246-249, 271, 277 Waltharius 20, 294 Wartburgkrieg 21, 45, 49, 82-84, 299, 361 Welscher Gast 73, 130f., 167, 169, 170, 172f., 175, 443, 445 Widerspruch 20, 30f., 65, 106, 119, 128f., 135, 156, 177, 179, 196, 216f., 219-222, 224, 233, 251, 255f., 267-270, 278, 289, 309, 311, 315, 323-326, 367f., 391, 421, 441 Wiedererzählen 16, 99, 197 Wiederholung 17, 19, 42, 69, 84, 93, 98, 107, 132, 141, 183, 198, 222f., 227f., 230, 240, 252, 271, 276, 289f., 302, 311, 325, 327, 330f., 338, 342, 344, 371, 382, 384, 387, 403, 409, 416, 419-423, 428, 444, 451, 455 Willehalm 28 Wissen 44f., 63, 115f., 120, 148f., 180-182, 184, 201, 219, 223-226, 230, 232f., 248, 317f., 357, 382 Wissenschaften 357-375, 379-382, 384-388, 394-400 Yvain 183, 192, 198 Zeit 41, 84, 101, 138-146, 163-166, 169f., 176f., 257, 279f., 405f., 412-415, 419, 433, 442 Zorn 18, 131, 135, 182, 212, 238, 241, 256, 289, 291, 298, 302, 304-307, 319, 337f., 414 Zweikampf 18-20, 22, 26, 37-44, 80, 83f., 87-89, 91, 107, 118f., 122, 124, 131f., 155, 169, 175, 178, 180-185, 187f., 190f., 202, 285, 287, 289, 294f., 297, 299, 305-307, 311f., 314, 316, 319, 322, 328, 377, 435, 451, 454, 458f. Bibliotheca Germanica Handbücher, Texte und Monographien aus dem Gebiete der germanischen Philologie herausgegeben von Udo Friedrich, Burkhard Hasebrink und Susanne Köbele Aktuelle Bände: Frühere Bände finden Sie unter: http: / / www.narr-shop.de/ reihen/ b/ bibliothecagermanica.html 38 Susanne Bürkle Literatur im Kloster Historische Funktion und rhetorische Legitimation frauenmystischer Texte des 14. Jahrhunderts 1998, VIII, 368 Seiten €[D] 69,- ISBN 978-3-7720-2029-2 39 Henrike Lähnemann Der ‹Renner› des Johannes Vorster Untersuchungen und Edition des cpg 471 1998, X, 532 Seiten €[D] 93,- ISBN 978-3-7720-2030-8 40 Albrecht Hausmann Reinmar der Alte als Autor Untersuchungen zur Überlieferung und zur programmatischen Identität 1999, X, 371 Seiten €[D] 89,- ISBN 978-3-7720-2031-5 41 Gert Hübner Lobblumen Studien zur Genese und Funktion der «Geblümten Rede» 2000, X, 504 Seiten €[D] 89,- ISBN 978-3-7720-2032-2 42 Johanna Thali Beten - Schreiben - Lesen Literarisches Leben und Marienspiritualität im Kloster Engelthal 2003, X, 385 Seiten €[D] 72,- ISBN 978-3-7720-2033-9 43 Susanne Köbele Frauenlobs Lieder Parameter einer literarhistorischen Standortbestimmung 2003, VIII, 286 Seiten €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-2034-6 44 Gert Hübner Erzählform im höfischen Roman Studien zur Fokalisierung im «Eneas», im «Iwein» und im «Tristan» 2003, X, 458 Seiten €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-2035-3 45 André Schnyder Das geistliche Tagelied des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit Textsammlung, Kommentar und Umrisse einer Gattungsgeschichte 2004, XIV, 832 Seiten €[D] 124,- ISBN 978-3-7720-2036-0 46 Jörg Seelhorst Autoreferentialität und Transformation Zur Funktion mystischen Sprechens bei Mechthild von Magdeburg, Meister Eckhart und Heinrich Seuse 2003, 410 Seiten €[D] 98,- ISBN 978-3-7720-2037-7 47 Michael Stolz Artes-liberales-Zyklen Formationen des Wissens im Mittelalter (2 Bände) 2003, XX, 992 Seiten €[D] 248,- ISBN 978-3-7720-2038-4 48 Bruno Quast Vom Kult zur Kunst Öffnungen des rituellen Textes in Mittelalter und Früher Neuzeit 2003, 237 Seiten €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8019-7 49 Sandra Linden Kundschafter der Kommunikation Modelle höfischer Kommunikation im ‹Frauendienst› Ulrichs von Lichtenstein 2004, X, 451 Seiten €[D] 88,- ISBN 978-3-7720-8045-6 50 Andreas Kraß Geschriebene Kleider Höfisches Identität als literarisches Spiel 2006, X, 421 Seiten €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8129-3 51 Annette Gerok-Reiter Individualität Studien zu einem umstrittenen Phänomen mittelhochdeutscher Epik 2006, X, 350 Seiten €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8169-9 52 Henrike Manuwald Medialer Dialog Die «Große Bilderhandschrift» des Willehalm Wolframs von Eschenbach und ihre Kontexte 2008, X, 638 Seiten €[D] 148,- ISBN 978-3-7720-8260-3 53 Justin Vollmann Das Ideal des irrenden Lesers Ein Wegweiser durch die ‹Krone› Heinrichs von dem Türlin 2008, X, 272 Seiten €[D] 68,- ISBN 978-3-7720-8311-2 54 Bernd Bastert Helden als Heilige Chanson de geste-Rezeption im deutschsprachigen Raum 2010, X, 492 Seiten €[D] 88,- ISBN 978-3-7720-8356-3 55 Balázs J. Nemes Von der Schrift zum Buch - vom Ich zum Autor Zur Text- und Autorkonstitution in Überlieferung und Rezeption des ‹Fließenden Lichts der Gottheit› Mechthilds von Magdeburg 2010, X, 555 Seiten €[D] 98,- ISBN 978-3-7720-8362-4 56 Tanja Mattern Literatur der Zisterzienserinnen Edition und Untersuchung einer Wienhäuser Legendenhandschrift 2011, X, 446 Seiten €[D] 98,- ISBN 978-3-7720-8375-4 57 Rachel Raumann Fictio und historia in den Artusromanen Hartmanns von Aue und im «Prosa-Lancelot» 2010, X, 330 Seiten €[D] 88,- ISBN 978-3-7720-8376-1 58 Christiane Krusenbaum-Verheugen Figuren der Referenz Untersuchungen zu Überlieferung und Komposition der ‹Gottesfreundliteratur› in der Straßburger Johanniterkomturei zum ‹Grünen Wörth› 2013, X, 685 Seiten €[D] 128,- ISBN 978-3-7720-8476-8 59 Stefan Matter Reden von der Minne Untersuchungen zu Spielformen literarischer Bildung zwischen verbaler und visueller Vergegenwärtigung anhand von Minnereden und Minnebildern des deutschsprachigen Spätmittelalters 2013, XII, 569 Seiten, 48 Farbtafeln €[D] 128,- ISBN 978-3-7720-8477-5 60 Astrid Lembke Dämonische Allianzen Jüdische Mahrtenehenerzählungen der europäischen Vormoderne 2013, 400 Seiten €[D] 88,- ISBN 978-3-7720-8498-0 61 Coralie Rippl Erzählen als Argumentationsspiel Heinrich Kaufringers Fallkonstruktionen zwischen Rhetorik, Recht und literarischer Stofftradition 2014, XII, 390 Seiten €[D] 88,- ISBN 978-3-7720-8528-4 62 Anna Kathrin Bleuler Essen - Trinken - Liebe Kultursemiotische Untersuchung zur Poetik des Alimentären in Wolframs ‹Parzival› 2016, X, 351 Seiten €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8541-3 63 Hans Rudolf Velten Scurrilitas Das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit 2017, 538 Seiten €[D] 98,- ISBN 978-3-7720-8541-3 64 Susanne Bernhardt Figur im Vollzug Narrative Strukturen im religiösen Selbstentwurf der ‹Vita› Heinrich Seuses 2016, 330 Seiten €[D] 88,- ISBN 978-3-7720-8543-7 65 Cordula Kropik Gemachte Welten Form und Sinn im höfischen Roman 2018, 380 Seiten €[D] 88,- ISBN 978-3-7720-8559-8 66 Daniel Eder Der Natureingang im Minnesang Studien zur Register- und Kulturpoetik der höfischen Liebeskanzone 2016, 458 Seiten €[D] 88,- ISBN 978-3-7720-8592-5 67 Henrike Manuwald Jesus und das Landrecht Zur Realitätsreferenz bibelepischen Erzählens in Hoch- und Spätmittelalter 2018, 469 Seiten €[D] 98,- ISBN 978-3-7720-8593-2 68 Margit Dahm-Kruse Versnovellen im Kontext Formen der Retextualisierung in kleinepischen Sammelhandschriften 2018, 392 Seiten €[D] 88,- ISBN 978-3-7720-8646-5 69 Ramona Raab Transformationen des dû im Text Predigten Meister Eckharts und ihr impliziter Adressat 2018, 182 Seiten €[D] 78,- ISBN 978-3-7720-8633-5 70 Thomas Poser Raum in Bewegung Mythische Logik und räumliche Ordnung im ›Erec‹ und im ›Lanzelet‹ 2018, 238 Seiten €[D] 88,- ISBN 978-3-7720-8645-8 71 Bent Gebert Wettkampfkulturen Erzählformen der Pluralisierung in der deutschen Literatur des Mittelalters 2019, 510 Seiten €[D] 98,- ISBN 978-3-7720-8653-3 Wie bringen Gesellschaften der Vormoderne, die keine generalisierten Konzepte von Diversität im modernen Sinne ausbilden, dennoch Vielfalt zur Geltung? Die Untersuchung verfolgt diese Frage anhand deutschsprachiger Wettkampferzählungen des 9. bis 15. Jahrhunderts und ausgewählter Bezugstexte der lateinischen und französischen Literatur. Die gattungsübergreifenden Studien arbeiten heraus, welche Differenzlogiken in Streitdialogen und Narrativen vom Seelenkampf, in Heldenepen, höfischen Romanen, Märtyrerlegenden, allegorischen Dichtungen und Exempelerzählungen greifbar werden. Ausgelotet werden erzählerische Spielräume der Vervielfältigung, die nicht nur Alternativen eröffnen, sondern insbesondere interne Möglichkeiten von Unbestimmtheit kultivieren. ISBN 978-3-7720-8653-3 Gebert Wettkampfkulturen BIBL. GERM. 71 Bent Gebert Wettkampfkulturen Erzählformen der Pluralisierung in der deutschen Literatur des Mittelalters 38653_Umschlag.indd Alle Seiten 38653_Umschlag.indd Alle Seiten 21.11.2019 21: 21: 05 21.11.2019 21: 21: 05