eBooks

Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft

2021
978-3-8233-0220-9
Gunter Narr Verlag 
Eugenio Coseriu

Zu Beginn des dritten Bandes werden die Persönlichkeiten gewürdigt, die den Übergang von der Renaissance zur nächsten Epoche, der Barockzeit, kennzeichnen: Celso Cittadini mit seiner Arbeit zum Vulgärlatein sowie die Sprachhistoriker Bernardo Aldrete in Spanien und Duarte Nunes de Leão in Portugal. Danach werden Arbeiten zur Sprachgeschichte in Italien (u.a. Muratori), Spanien und Frankreich (Ménage und Bonamy) behandelt. Ausführlich werden dann die zahlreichen Arbeiten zur französischen Phonetik berücksichtigt, die Entwicklung der französischen Grammatik, besonders im 18. Jahrhundert, immer in Abgrenzung zur Allgemeinen Grammatik.

GESCHICHTE DER ROMANISCHEN SPRACHWISSENSCHAF T Eugenio Coseriu 3 Das 17. und 18. Jahrhundert Teil 1: Italien - Spanien - Portugal - Katalonien - Frankreich Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft Band 3 Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft 3 Band 1: Von den Anfängen bis 1492 Band 2: Von Nebrija (1492) bis Celso Cittadini (1601): Die Epoche des Humanismus Band 3: Das 17. und 18. Jahrhundert. Teil 1: Italien - Spanien - Portugal - Katalonien - Frankreich Band 4: Das 17. und 18. Jahrhundert. Teil 2: „ Provenzalisch “ - Rätoromanisch - England - Deutschland - Hervás, Adelung/ Vater - Raynouard - Schlegel Eugenio Coseriu Geschichte der Romanischen Sprachwissenschaft 3 Das 17. und 18 Jahrhundert Teil 1: Italien - Spanien - Portugal - Katalonien - Frankreich Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. © 2021 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Internet: www.narr.de eMail: info@narr.de CPI books GmbH, Leck ISBN 978-3-8233-4643-2 (Print) ISBN 978-3-8233-0220-9 (ePDF) Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 1 Einleitung: Dritte Vorlesung zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2 Wichtige Autoren an der Grenze der Zeiträume . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.1 Celso Cittadini und der Begriff des Vulgärlateins . . . . . . . . . . . . 27 2.2 Bernardo Aldrete (1565 - 1645) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2.3 Duarte Nunes de Le-o . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3 Die Entwicklung in Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 3.1 Die Grammatik in Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 3.1.1 Benedetto Buonmattei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 3.1.2 Purismus und Antipurismus in Italien . . . . . . . . . . . . . . . 48 3.1.3 Die allgemeine Grammatik in Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 3.2 Sprachgeschichtliches in Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 3.2.1 Kleinere Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 3.2.2 Ludovico Antonio Muratori . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 3.2.2.1 Muratoris Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3.2.2.2 Sprachgeschichte bei Muratori . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 3.2.2.3 Muratori und die Urkunden: Sammeln und Interpretieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.2.2.4 Muratoris Etymologien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 3.3 Lexikographie in Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 3.4 Dialektologie in Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 4 Die Entwicklung in Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 4.1 Die Grammatik in Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 4.1.1 Bartolomé Jiménez Patón . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 4.1.2 Juan Villar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 4.1.3 Gonzalo Correas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 4.1.4 Martínez Gómez Gayoso, San Pedro, Real Academia Española . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 4.1.5 Die allgemeine Grammatik in Spanien . . . . . . . . . . . . . . . 116 4.2 Spanische Phonetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4.2.1 Spanische Phonetik bei Juan Villar . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 4.2.2 Spanische Phonetik bei Gonzalo Correas . . . . . . . . . . . . . 121 4.2.3 Spanische Phonetik in orthographischen und orthoepischen Werken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 4.2.4 Werke zur Reform der Orthographie . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 4.3 Lexikographie in Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 4.3.1 Covarrubias ’ Tesoro und das Akademiewörterbuch . . . . 132 4.3.2 Spezielle Wörterbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 4.3.3 Wörterbücher der „ refranes “ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 4.4 Sprachgeschichtliches in Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 4.4.1 Die baskische These . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 4.4.2 Die spanische These . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 4.4.3 Die These der lateinischen Herkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 4.4.3.1 Ledesma und Bastero . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 4.4.3.2 Die Spanische Akademie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 4.4.3.3 Weitere Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 4.4.3.4 Gregorio Mayáns y Siscar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 4.4.3.5 Vulgärlatein bei Mora y Catá (Marqués de Llió) und Capmany . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 4.4.3.6 Fray Martín Sarmiento . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 4.5 Die Etymologie in Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 4.5.1 Sebastián Covarrubias als Etymologe . . . . . . . . . . . . . . . . 180 4.5.2 Die Etymologien der Spanischen Akademie . . . . . . . . . . . 182 4.5.3 Gregorio Mayáns y Siscar als Etymologe . . . . . . . . . . . . . 185 4.5.4 Fray Martín Sarmiento als Etymologe . . . . . . . . . . . . . . . . 195 5 Die Entwicklung in Portugal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 5.1 Die Grammatik in Portugal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 5.2 Portugiesische Phonetik und Orthographie . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 5.3 Lexikographie in Portugal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 5.4 Sprachgeschichtliches in Portugal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 6 Die Entwicklung in Katalonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 6.1 [Katalanische Lexikographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 6 Inhalt 7 Die Entwicklung in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 7.1 Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 7.2 Die Grammatik in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 7.2.1 Die Zeugen: Charles Maupas, Antoine Oudin, Laurent Chiflet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 7.2.1.1 Charles Maupas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 7.2.1.2 Antoine Oudin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 7.2.1.3 Laurent Chiflet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 7.2.2 Die Anfänge des Purismus und des Antipurismus . . . . . 232 7.2.3 Die Académie française . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 7.2.4 Claude Favre de Vaugelas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 7.2.4.1 Die Remarques von Vaugelas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 7.2.4.2 Exemplarität und Korrektheit - Die Praxis von Vaugelas 252 7.2.5 Die weitere Geschichte des Purismus und Antipurismus in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 7.2.6 Systematische Grammatik und Vollendung des Purismus 277 7.2.7 Die Grammaire générale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 7.2.7.1 Titel, Ausgaben, Programm, Rezeption . . . . . . . . . . . . . . 288 7.2.7.2 Der Wert der Grammaire générale . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 7.2.7.3 Das Neue an der Grammaire générale . . . . . . . . . . . . . . 296 7.2.7.4 Die Mängel der Grammaire générale . . . . . . . . . . . . . . . 307 7.2.7.5 Der Einfluss der Grammaire générale de Port-Royal . . 313 7.2.7.6 Die weitere Entwicklung der allgemeinen Grammatik. 321 7.2.8 Die beschreibende Grammatik im 18. Jahrhundert . . . . . 331 7.3 Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) . . . . 339 7.3.1 Gérauld de Cordemoy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 7.3.2 Französische Phonetik in den orthographischen Werken und Beiträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 7.3.2.1 Das 17. Jahrhundert bis 1694 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 7.3.3 Französische Phonetik: Die zweite Epoche (von Dangeau bis 1818) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361 7.3.3.1 Der Abbé de Dangeau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 7.3.3.2 Nach Dangeau: zur Orthographiereform und zur Idee eines phonetischen Alphabets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377 7.3.3.3 Weitere Fortschritte in der französischen Phonetik . . . 383 7.4 Französische Lexikologie und Lexikographie . . . . . . . . . . . . . . . . 392 7.4.1 Die erste Epoche (1606 - 1680) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394 7.4.1.1 Randle Cotgrave . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398 7.4.1.2 Die Oudins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 7.4.1.3 Philibert Monet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 Inhalt 7 7.4.1.4 Jean Nicot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 7.4.1.5 Weitere Wörterbücher bis 1680 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 7.4.2 Die zweite Epoche (von 1680 bis 1694) . . . . . . . . . . . . . . . 411 7.4.2.1 Pierre Richelet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 7.4.2.2 Antoine Furetière (1619 - 1688) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 7.4.2.3 Furetière in der Bearbeitung durch Basnage . . . . . . . . . 421 7.4.2.4 Das Wörterbuch der Akademie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 7.4.3 Die 3. Epoche (1694 - 1815) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 7.4.3.1 Die Sprachwörterbücher der 3. Epoche . . . . . . . . . . . . . 438 7.4.3.2 Das Wörterbuch von Féraud . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 7.4.3.3 Die Enzyklopädien und Fachwörterbücher . . . . . . . . . . 443 7.4.3.4 Terminologische Wörterbücher für Teilgebiete . . . . . . . 447 7.4.3.5 Spezielle sprachliche Wörterbücher . . . . . . . . . . . . . . . . 449 7.4.4 Lexikologie: Die Arbeiten zur Synonymik . . . . . . . . . . . . 451 7.4.4.1 Die Anfänge um den Abbé de Pons (1683 - 1732) . . . . . 453 7.4.4.2 Der Abbé Gabriel Girard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456 7.4.4.3 Nicolas Beauzée . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465 7.4.4.4 Pierre-Joseph André Roubaud . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 7.4.4.5 Weitere Autoren von Synonymwörterbüchern . . . . . . . 471 7.5 Französische Dialektologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475 7.6 Antoine de Rivarol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 478 7.7 Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480 7.7.1 Sprachgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 7.7.1.1 Latinismus gegen „ Keltomanie “ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483 7.7.1.2 Pierre-Nicolas Bonamy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 489 7.7.1.3 Lacurne de Sainte-Palaye . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507 7.7.2 „ Historische Grammatik und Phonetik “ : Ménage und Bonamy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 510 7.7.3 Französische Altertumswissenschaft in sprachlicher Hinsicht: Borel, Du Cange, Roquefort . . . . . . . . . . . . . . . . 512 7.7.4 Französische Etymologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517 7.7.4.1 Jean Nicot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 519 7.7.4.2 Gilles Ménage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 521 7.7.4.3 Die Etymologie nach Ménage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 532 8. Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535 8.1 Hier behandelte historische Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535 8.2 Linguistische und philologische Untersuchungen . . . . . . . . . . . . 577 8 Inhalt Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 611 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 611 Wortregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 622 Index historischer Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 646 Zeittafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 656 Inhalt 9 Vorwort Dieser dritte Band von Coserius Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft erscheint im Jahr des 100. Geburtstags des Verfassers. Er umfasst den Zeitraum des 17. und 18. Jahrhunderts und in einigen Entwicklungen auch die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts. Der umfangreiche Stoff, wie er sich in Coserius Manuskripten darbietet, muss aus verlegerischen Gründen auf zwei Bände verteilt werden. Der vorliegende Band beinhaltet nach einem Kapitel über drei wichtige Autoren im Übergang zwischen Renaissance, der Barockepoche und Aufklärung die Darstellung der Entwicklung von Grammatik, Phonetik, Lexikographie und Sprachgeschichte in allen westlichen romanischen Ländern. Wer diesen Band liest oder auch nur darin stöbert, wird sich immer wieder fragen, wie sich auch der Herausgeber oft gefragt hat: Wozu das alles? Wozu diese ungeheure Stoffansammlung, in der das Grundanliegen des Autors bisweilen unterzugehen scheint? Coseriu verliert sich bisweilen in seiner Ausarbeitung des Stoffes, so hat man den Eindruck schon bei Muratori, in der Behandlung des französischen Purismus, der französischen Lexikographie und erst recht der französischen Phonetik. Ich glaube aber, dass Coseriu, ohne es auszusprechen, wenigstens fünf Grundanliegen hatte, die ich im Folgenden herausarbeiten möchte. Ihm scheint es darum zu gehen, die Herausbildung einiger seiner eigenen linguistischen Kardinalpunkte in der romanischen Sprachwissenschaft in allen ihren Vorstufen darzulegen: 1. Da ist zunächst die große historische Fragestellung nach der Herkunft der romanischen Sprachen, die so einfach zu sein scheint, wenn man an das Lateinische als Vorstufe aller romanischen Sprachen denkt. Das Wesentliche ist aber die Differenzierung zwischen dem uns bekannten literarischen, klassischen Latein und dem unbekannten, weil nur mündlich tradierten gesprochenen Latein, dem sogenannten Vulgärlatein. Hier sind die „ Leuchttürme “ Cittadini am Anfang und Bonamy am Ende dieser Epoche zu nennen, dazwischen zahlreiche Irrtümer und nur sporadische Annäherungen an das, was unausgesprochen bleibt, seine eigenen Vorstellungen und Arbeiten zum Vulgärlatein. 2. Bei der ausführlichen Behandlung der „ Grammaire générale “ in Gestalt der Grammaire de Port-Royal (1660) und ihren Auswirkungen zieht Coseriu ein weiteres Mal, und hier expliziter, einen Bogen bis zur Gegenwart, indem er bis zu Chomsky und dessen falschem Verständnis dieser Grammatik geht. Im gleichen Zusammenhang kritisiert er den Logizismus in der grammatischen Analyse, ein Thema, das er seit seiner eigenen Frühzeit immer wieder aufgegriffen hat. Es geht ihm hier aber auch um den Fortschritt der „ Grammaire générale “ in der Satzanalyse. Damit wird in gewisser Weise die Allgemeine Sprachwissenschaft als Disziplin begründet, in der die Syntax und damit der Satz der Ausgangspunkt aller Sprachanalyse ist. 3. In der ausführlichen Behandlung der französischen Synonymik ist die Zielsetzung Coserius deutlich und explizit. Er sieht darin Vorstufen seiner eigenen strukturellen Semantik, deren Grundlage gerade die systematische und begründete Synonymenscheidung ist. Vorläufer wie Girard hatten hier nur viele glückliche „ Intuitionen “ , aber gerade diese möchte Coseriu als viele erste Schritte in die „ richtige “ Richtung in aller Ausführlichkeit deutlich machen. 4. In der so detaillierten Phonetik geht es Coseriu wohl darum auszuführen, wie in vielen einzelnen Schritten, manchmal auch Rückschritten, letztlich doch Vorformen der modernen Phonologie gefunden worden sind. Er zeigt bei der Behandlung einzelnerAutoren, wie sie Mittel gefunden haben, die Vokale und Konsonanten als getrennte konstante Einheiten genauer zu differenzieren und nach bestimmten Kriterien zu klassifizieren. Dabei bildeten sich langsam auch Kriterien der genaueren artikulatorischen Lautbeschreibung und ein terminologisches Instrumentarium zu ihrer Benennung heraus, das dann im 19. Jahrhundert nur noch strenger systematisiert und verfeinert werden musste. Es bleiben aber auch die Defizite der Phonetik des 17. und 18. Jahrhunderts bestehen: die noch nicht erreichte Einsicht in das Phänomen der historischen Lautentwicklung und bei den stimmhaften Konsonanten auch das noch nicht gewonnene Verständnis vom Wesen der Sonorität. 5. Auch der Etymologie schenkt Coseriu über den ganzen Band hinweg immer wieder große Aufmerksamkeit. Eingehender betrachtet er etymologische Leistungen bei Muratori in Italien, bei Mayáns und Sarmiento in Spanien und bei Ménage in Frankreich. Bei solchen Gelegenheiten fasst er dann auch grundsätzlich zusammen, was die Fundamente moderner etymologischer Forschung sind, so zuletzt bei Ménage (7.7.4.2) und woran die früheren Etymologen gescheitert sind: sie hatten sich fast alles erarbeitet, nur fehlte noch die historische Phonetik, die zu wohlbegründeten „ Lautgesetzen “ hätte führen können. Bei alledem und trotz des gewaltigen Übergewichts der französischen Seite ist es immer Coserius Anliegen, den gesamtromanischen Zusammenhang aller von ihm wahrgenommenen Erscheinungen zu sehen und zu wahren. Die Entwick- 12 Vorwort lungstendenzen in den einzelnen romanischen Ländern werden immer gegeneinander abgegrenzt und bewertet. Für diesen dritten Band gilt im Wesentlichen das schon in Band 2 (Coseriu 2020) Gesagte. Der Herausgeber hatte wie bei Band 2 auch bei diesem Band den Text aus dem Vorlesungsstil Coserius in die konzeptionelle Schriftlichkeit eines wissenschaftlichen Buches zu transponieren und die Gliederung in Kapitel und Unterkapitel zu verantworten. Die Änderungen in dem durchweg fast gänzlich ausformulierten Text waren nicht groß, aber stetig; sie mussten über den ganzen Band immer wieder bedacht werden. Auch die Aktualisierung der Bibliographie, d. h. die Erschließung dessen, was zur Thematik dieses Bandes seit etwa 1975 geschrieben worden ist, oblag dem Herausgeber. Trotz größter Mühe kann diese Aktualisierung nur Stückwerk sein. Ich bitte um Nachsicht für alles, was mir entgangen ist. Dem Band zugrunde liegen ein getrenntes Manuskript mit dem Titel „ Geschichte der Romanischen Sprachwissenschaft. III. 3. Vorlesung zur Geschichte der rom. Sprachwissenschaft “ (mit einer Seitenzählung 1 - 15), das hier als „ Einleitung “ dient, sowie aus dem Gesamtmanuskript das Konvolut mit der Überschrift „ Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft. III “ , das gegenüber dem vorhergehenden Konvolut neu gezählt ist und - wie immer dies zu erklären ist - mit Seite 50 beginnt. Es geht demnach hier um die Seiten 50 - 1367. Die Unterkapitel zur Lexikographie in den einzelnen Ländern tragen bei Coseriu die Überschrift „ Lexikologie “ . Dabei wird jedes Mal zu Anfang festgestellt, dass es zur eigentlichen Lexikologie nichts gibt, weil dieses Gebiet als Untersuchungsgegenstand noch nicht existierte, und es nur zur Lexikographie etwas zu berichten gebe. Das hat den Herausgeber bewogen, diese Abschnitte gleich mit „ Lexikographie “ zu betiteln. Dabei ergab sich im Fall der „ Lexikographie in Italien “ (Kap. 3.3), dass sie von Coseriu erstens nur sehr kurz abgehandelt ist und sich vor allem auf das Wörterbuch der Crusca beschränkt und die Angaben dazu zweitens an verschiedenen Stellen des Manuskripts zu finden waren; zum einen auf den Seiten 630 - 637 zu Band 2 der „ Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft “ , also fast ganz am Ende jenes Manuskriptteils - wie wenn Coseriu das Wörterbuch der Crusca noch zur Epoche des Humanismus rechnen wollte - , zum anderen in einer Digression, die bei der Behandlung des Wörterbuchs der französischen Akademie erscheint (Band 3, Seiten 1089 - 1091 des Manuskripts). Ich habe versucht, beide Passagen zu einer neuen Einheit zusammenzustellen, wobei ich an Coserius Text selbst jeweils natürlich nichts geändert habe. Wie schon Reinhard Meisterfeld im Vorwort zum 1. Band (Coseriu/ Meisterfeld 2003) schrieb, ist Coserius Handschrift in seinen Manuskripten nach Vorwort 13 Eingewöhnung im Allgemeinen gut lesbar. Schwierigkeiten kann es gelegentlich bei fremdsprachlichen Texten geben, die Coseriu zitiert, also abgeschrieben hat; und deren Original auch im Internet nicht zugänglich ist, vor allem aber bei Eigennamen außerhalb zitierter Texte, die nicht von vornherein bekannt und daher schlüssig sind. In Einzelfällen waren immer wieder längere Recherchen notwendig, bei denen auch das Internet nicht immer hilfreich war, sondern manchmal eingehende Überlegungen, welche bibliographischen Angaben in welchem Buch hilfreich sein könnten. In diesem Band fällt gegenüber den beiden vorhergehenden auf, dass Coseriu, je weiter er in die Materie der Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft eindringt, immer breiter wird. Da, wo ihn eine Persönlichkeit und ihre Lehre fasziniert oder er von ihrer grundlegenden Bedeutung überzeugt ist, geht er mehr und mehr in die Einzelheiten. Auch die angeführten Zitate der Autoren werden zahlreicher und umfangreicher. In diesem Band gilt dies u. a. für Muratori, Mayans, Vaugelas und die Grammaire générale. Hier habe ich manchmal etwas gekürzt. Obwohl die Ausführlichkeit im Sinne Coserius ist, wollte ich die oft genug strapazierten Leserinnen und Leser nicht überfordern. Wie auch schon im zweiten Band gesagt, geht Coseriu nicht nach Autoren, sondern nach Sachgebieten vor. Daher kann derselbe Autor an verschiedenen Stellen vorkommen und jeweils aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden. Ein extremes Beispiel in diesem Zusammenhang ist Lacurne de Sainte- Palaye, dessen wohlbekanntes altfranzösisches Wörterbuch erst an letzter Stelle behandelt wird (7.7.1.3). Zunächst wird er mit einer Schrift zitiert, in welcher er auf subtile Weise zur „ Keltomanie “ anderer Autoren Stellung nimmt (7.7.1.1); sodann werden seine Prinzipien der Sprachgeschichtsschreibung diskutiert (7.7.1.3). Nach wiederholter reiflicher Überlegung habe ich keine Möglichkeit gesehen, Coserius Anordnung des Stoffs grundlegend zu ändern. Coserius Stil, der seiner Vorgehensweise in der Argumentation entspricht, erscheint uns heute oft umständlich, langatmig und kompliziert. Die vielen „ einerseits - andererseits “ , „ und zwar “ , „ zum Teil “ , „ in gewisser Hinsicht “ , „ ja, aber “ , „ das heißt “ , „ wenn auch . . . “ entsprechen wohl seinem großen Vorbild Hegel. Das Aufarbeiten und Gegeneinander-Abwägen aller zu einem Thema bereits geäußerten Meinungen, bevor die eigene dargelegt wird, entspricht Hegels Vorgehen bei der „ Rekonstruktion aller schon vorliegenden Behauptungen über die Wirklichkeit: die Phänomenologie des Geistes “ ( Jürgen Kaube, „ Hegel, der Schwierige “ , F. A. Z. vom 27. August 2020, S. 9). Schon im Vorwort zu Band 2 (Coseriu 2020, 11) hatte ich gesagt, dass der eilige Leser viele der zahlreichen und oft längeren Zitate aus den behandelten Autoren getrost überlesen möge, zumal ihr Inhalt ohnehin vorher meistens paraphrasiert wird. Wer aber bereit ist, sich ein wenig in die damalige Zeit zu vesetzen, wird die 14 Vorwort Zitate oft mit Gewinn lesen, da sie oft Einiges vom Zeitkolorit, von den erwähnten Personen und besonders von der spezifischen Art zu argumentieren aufscheinen lassen. Da Coseriu keine Sozialgeschichte, wie ein Rezensent bedauert hat, sondern eine Geschichte der linguistischen Ideen verfasst hat, treten die einzelnen Autoren als Personen und in ihrem zeitgenössischen sozialen Umfeld nur wenig in Erscheinung. Umso mehr kann man von ihrer Persönlichkeit oft in ihren Texten etwas erfahren, ein Argument mehr, die Zitate doch nicht alle links liegen zu lassen, zumal einige der damaligen Sprachforscher auch gute Schriftsteller waren. Ein Wort noch zu den Übersetzungen der Zitate selbst: Sie sind für den Übersetzer fast immer eine schöne Herausforderung, zeigen sie doch immer wieder, dass Texte in fremden Sprachen, die aus uns auch fremden Zeiten stammen, in vielerlei Hinsicht „ eigentlich “ nicht übersetzbar sind. Einige sind einfach und unproblematisch, andere durchaus anspruchsvoll. Ich habe nicht versucht, die oft barocke Syntax mit ihren vielen parataktischen und hypotaktischen Aneinanderreihungen im Deutschen immer durchzuhalten. Ich habe mich bemüht, nicht allzu sehr zu modernisieren, habe aber nur in seltenen Fällen eine altertümliche Ausdrucksweise gewählt. Einige zeitbezogene Begriffe sind praktisch nicht übersetzbar, wie z. B. honnêtes gens im französischen 17. Jahrhundert, die ich dann in der Originalsprache belassen habe. Wenn es um den treffenden deutschen Ausdruck ging, habe ich mich im französischen Bereich oft von den synonymischen Entsprechungen im alten Dictionnaire Français-Allemand von F. Bertaux und E. Lepointe, Paris: Hachette, 1960, inspirieren lassen, das seine Mängel, aber eben auch seine Vorzüge hat. Wer immer imstande ist, die Originaltexte zu lesen, möge sich darauf beschränken. Die Übersetzungen dienen nur dazu, denen, die unsicher sind, eine Verständnishilfe an die Hand zu geben. Gleichwohl sind sie immer auch Interpretationen. Dabei kann ich nur hoffen, selbst die Texte nicht doch hin und wieder missverstanden zu haben. Ich habe Coserius manchmal ausufernde Argumentationsketten immer wieder durchbrechen müssen, den Text gestrafft und damit auch viele mir entbehrlich erscheinende lange Zitate ausgelassen, um die Gesamtdarstellung nicht über Gebühr anschwellen zu lassen. Auch dort, wo Coseriu, wie im Kapitel über die französische Lexikographie, an der Ausbreitung des Stoffs zunehmend Gefallen gefunden und zum Teil aus der Bibliographie von Quemadas Werk zur Geschichte der französischen Wörterbücher (Quemada 1968) extensiv zitiert hat, habe ich im Interesse der Leserschaft des vorliegenden Buches stark gekürzt und eben auf Quemada verwiesen. So ausufernd Coseriu auch manchmal ist, so verwundern an anderen Stellen manche lakonischen Kommentare oder auch das Ausbleiben eines Kommentars, Vorwort 15 wo man ein Eingehen auf die Argumentation eines gerade zitierten Autors erwarten würde. In sehr wenigen Fällen, wenn es mir besonders notwendig erschien, habe ich etwas hinzugefügt, deutlich in [. . .] markiert. Ganz allgemein habe ich mich bemüht, den konzeptionell mündlichen Vortragsstil Coserius in weitgehend konzeptionelle Schriftlichkeit zu verwandeln. Ob mir dadurch ein lesbarer Stil gelungen ist, mag die heutige Leserschaft entscheiden. Leicht war es durchaus nicht, gerade weil Coseriu das Meiste völlig ausformuliert, auch immer wieder ergänzt und korrigiert hat. Entscheidend war mir, den Grundduktus von Coserius Argumentationsweise zu erhalten. Es ist mir wichtig, inhaltlich und sprachlich den Intentionen Coserius so treu wie möglich zu bleiben. Wie in Band 2 sind von mir hinzugefügte Passagen zur Abgrenzung von Coserius Text in eckige Klammern [. . .] gesetzt. Alle Fußnoten sind zudem von mir; ebenso alle bibliographischen Verweise auf Literatur, die nach 1975 erschienen ist. So hoffe ich, dass die Leserschaft einigermaßen klar erkennen kann, was von Coseriu und was vom Herausgeber ist. Da Coseriu, wie schon im Vorwort zu Band 2 gesagt, in den meisten Fällen die Originale der Werke des 17. und 18. Jahrhunderts offensichtlich nicht vorliegen hatte, sondern sich auf sekundäre Quellen verlassen musste, gibt es ab und zu bei ihm kleine Irrtümer, z. B. hinsichtlich des Erscheinungsdatums bestimmter Werke. Die Argumentationen zur Rechtfertigung der einen oder anderen Lösung habe ich hier weggelassen, weil sie eben nur heute überholtes Unwissen betreffen und zur Sache selbst letztlich nichts beitragen. Im Allgemeinen, d. h. wo verfügbar, sind die zitierten Texte an den Originalen überprüft worden. Dies war mit nur wenigen Ausnahmen möglich. Wie schon in Band 2 habe ich mich auch hier bemüht, die Titel der erwähnten Werke bibliographisch möglichst genau zu erfassen, d. h. die von Coseriu oft weggelassenen oder abgekürzten Vornamen der Autoren in Vollformen zu zitieren, auch wenn sie oft auf den Titelblättern eben nur abgekürzt oder gar nicht erscheinen, die Titel in der Bibliographie möglichst genau anzugeben und auch jeweils die Verlegernamen hinzuzufügen, soweit sie eruierbar waren. Auch sie ermöglichen, wenn man sie über die Jahrzehnte und Jahrhunderte verfolgt, interessante kulturgeschichtliche Einblicke. Allerdings erstreckt sich die philologische Genauigkeit nicht darauf, den Unterschied zwischen dem in früheren Zeiten verwendeten „ langen “ und „ kurzen “ <s>, solange er gemacht wurde, wiederzugeben. Auch die Nichtunterscheidung zwischen <u> - <v> und <i> - <j> in den Buchtiteln oder Zitaten habe ich aus verschiedenen Gründen nicht völlig konsequent nachzuahmen versucht. Nachdem Coseriu sich immer wieder auf die „ klassischen “ Handbücher wie Gröber (1904) und vor allem Brunot (1905, 1913, 1922, 1930) bezieht, sei hier 16 Vorwort bibliographisch auch auf den Manuel de linguistique romane (Klump/ Kramer/ Willems 2014) mit seinen beiden einleitenden Kapiteln zur romanischen Sprachwissenschaftsgeschichte (Swiggers 2014 a und b) und die neue, von Marchello- Nizia, Combettes, Prévost und Scheer herausgegebene Grande Grammaire Historique du Français (GGHF) (Marchello-Nizia et al. 2020) hingewiesen, die zwar mehr als Brunot die innere denn die äußere Sprachentwicklung berücksichtigt und auch kein Werk zur Geschichte der Sprachwissenschaft ist, aber doch den aktuellen Wissensstand zur Geschichte des französischen Sprachsystems in zufriedenstellender Weise repräsentiert und neben Claude Buridant, Grammaire du français médiéval, Strasbourg 2019, als Bezugsrahmen für die historische Seite des Französischen zu betrachten ist. Die inzwischen erschienenen Rezensionen des zweiten Bandes waren mir in mancherlei Hinsicht für die Arbeit an diesem Band nützlich und wertvoll und haben mich außerdem angespornt durchzuhalten. Um es noch einmal deutlich zusammenzufassen: Coserius Text ist vom Herausgeber z.T. stilistisch überarbeitet und nur unwesentlich gekürzt worden, aber sonst unverändert. Allein vom Herausgeber sind alle Fußnoten, alle Übersetzungen der Autorenzitate und alles, was in eckigen Klammern in der Form [. . .] steht. Erneut danke ich Wiltrud Mihatsch und Sarah Dessì Schmid und ihren Mitarbeiterinnen vom Romanischen Seminar der Universität Tübingen und dem dort befindlichen Eugenio Coseriu-Archiv für ihre Hilfe bei der Bereitsstellung der eingescannten Manuskriptteile. Johannes Kabatek danke ich für seine wertvollen Hinweise und hilfreichen kritischen Bemerkungen. Meiner Frau Marta bin ich für unermüdliches kritisches Korrekturlesen und manchen guten Verbesserungsvorschlag wieder zu Dank verpflichtet. Gunter Narr danke ich für seine fortgesetzte Treue zum Werk Coserius und Frau Kathrin Heyng vom Narr Verlag für die angenehme Zusammenarbeit und die gute verlegerische Betreuung. Münster, im Februar 2021 Wolf Dietrich Vorwort 17 Abkürzungsverzeichnis infra = unten s. a. = sine anno (ohne Jahreszahl) s. l. = sine loco (ohne Ortsangabe) s. n. = sine nomine (ohne Verleger- oder Druckernamen) supra = oben s. v. = sub voce (unter dem Stichwort) 1 Einleitung: Dritte Vorlesung zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft Was wir bereits in den ersten beiden Bänden dieser Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft getan haben, wollen wir auch in diesem Band tun, der der im 17. und 18. Jahrhundert geleisteten romanischen Forschung gewidmet ist: uns den typisch romanistischen Fragestellungen zuwenden, die in diesem Zeitraum in den romanischen Ländern und eventuell auch im nichtromanischen Ausland behandelt wurden. Daher müssen wir zunächst die Frage beantworten, ob und inwieweit diese historische Untersuchung gerechtfertigt ist. In wissenschaftlicher Hinsicht ist die Behandlung dieses Zeitraums notwendig für das Verständnis der Fragestellungen innerhalb einer jeden Disziplin. Die Fragestellungen einer Wissenschaft stehen nicht in einem leeren Raum und sind nicht absolut, sind nicht unzeitlich, d. h. losgelöst von ihrer Epoche. Jede Fragestellung entspricht einer geschichtlichen Situation und kann nur im Rahmen dieser und von dieser Situation her richtig verstanden werden. Jede Fragestellung übernimmt im Ganzen oder teilweise andere Fragestellungen, stellt sich anderen Fragestellungen gegenüber, lehnt andere Fragestellungen explizit oder implizit ab. In dieser Hinsicht ist die Geschichte eines jeden Gegenstandes (z. B. Phonetik, deskriptive Grammatik, Syntax, Lexikologie usw.) Kontinuität und Änderung zugleich, d. h. Entwicklung. Was nur Kontinuität (als Beständigkeit) oder nur Änderung aufweist, hat keine Geschichte. Dies schließt keinen historischen Relativismus ein. Man stellt die Fragen zwar in einer historischen Situation, man strebt jedoch jeweils zum Universellen, zum Allgemeingültigen hin, und gewisse Ergebnisse gelten stets als endgültig gewonnen. Die Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft ist weitgehend unbekannt. Für die meisten Romanisten fängt sie mit der Grammatik der romanischen Sprachen von Friedrich Diez, Bonn 1835 - 1843, an. Die ganze Zeit vor Diez gehört gemäß dieser Auffassung zu ihrer Vorgeschichte. Dies hängt mit dem Kriterium, das man bei der Bestimmung einer Wissenschaft als solcher anwendet, zusammen. In diesem Fall handelt es sich um das Kriterium der spezifischen Methode: eine Wissenschaft existiert als solche erst, wenn sie über eine ihr eigene Methode verfügt. Die hier gemeinte Methode ist die historisch-vergleichende. Dadurch wird zugleich die romanische Sprachwissenschaft als historisch-vergleichende Sprachwissenschaft aufgefasst, d. h. als eine Sektion der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft. Wir vertreten demgegenüber ein anderes Kriterium, nämlich das Kriterium der Fragen oder der Probleme: Die Wissenschaft eines Gegenstandes existiert, sobald man Fragen in Bezug auf diesen Gegenstand stellt und sich bemüht, diese Fragen auf begründete Weise zu beantworten. Von diesem Gesichtspunkt aus existiert die romanische Sprachwissenschaft seit dem Augenblick, in dem gewisse Probleme der romanischen Sprachen ausdrücklich gestellt und systematisch behandelt werden. Dies bedeutet, dass wir auch keine Grenze zwischen einer eigentlichen Geschichte und einer sogenannten Vorgeschichte, sondern eine ununterbrochene Kontinuität seit den ältesten provenzalischen Grammatiken bis heute annehmen. Diese Haltung hat den Vorteil, dass wir uns nicht auf eine bestimmte, einschränkende Auffassung bezüglich der romanischen Sprachwissenschaft festlegen. Zur romanischen Sprachwissenschaft, die wir darlegen wollen, gehören nicht nur die historisch-vergleichenden, sondern auch die einzelsprachlichen Probleme sowie die deskriptive und interpretatorische Seite der Forschung mit gleichem Recht wie die historisch-vergleichende. In diesem Sinne ist aber die Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft in noch höherem Maße unbekannt. Der beste bisher in dieser Hinsicht existierende Entwurf ist immer noch derjenige von Gustav Gröber in Gröbers Grundriss, Band 1 (Gröber 1888 bzw. 2 1904), der aber die romanische Sprachwissenschaft im Rahmen der ganzen romanischen Philologie, d. h. zusammen mit der literarischen und kulturgeschichtlichen Forschung behandelt und daher in vielerlei Hinsicht notwendigerweise sehr knapp ist. So stellt diese Darstellung die erste ausführliche Skizze der Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft dar. Sie kann aber trotz ihrer Ausführlichkeit nur unvollständig sein. Für eine vollständige Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft fehlt immer noch sehr viel an Vorarbeiten, und zwar sowohl was die kritischen oder zumindest leicht zugänglichen Ausgaben von Primärwerken als auch was die monographischen Untersuchungen betrifft. Was die Quellen betrifft, so gibt es nur für Spanien und für das Spanische ein ausführliches und kommentiertes Repertorium der ganzen sprachwissenschaftlichen Literatur. Es ist die Biblioteca histórica de la filología castellana von La Viñaza, Madrid 1893 (La Viñaza 1893), ein Buch, das mit Recht „ Bibliothek “ heißt. Solche Repertorien wären zumindest noch für Italien, Frankreich, Deutschland und England notwendig. Was die Grammatik angeht, so gibt es nur für das Französische ein ausführliches, wenn auch nicht kommentiertes Repertorium, nämlich das Chronologische Verzeichnis französischer Grammatiken vom Ende des 14. bis zum Ausgange des 18. Jahrhunderts nebst Angabe der bisher ermittelten Fundorte derselben von E. Stengel, Oppeln 1890 (Stengel 1890). Dieses Verzeichnis ist ein unschätzbares Instrument der Forschung, da es auch die verschiedenen ermittelten Auflagen der Werke sowie die Bibliotheken, die sie besitzen und die 22 Einleitung: Dritte Vorlesung zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft seit dem Erscheinen des Werkes erfolgten Neudrucke angibt. Analoges gibt es bisher für keine andere romanische Sprache, obwohl die meisten spanischen Grammatiken bei La Viñaza verzeichnet sind. Ein solches Verzeichnis wäre vor allem für das Italienische notwendig. Es genügt nur, daran zu denken, dass zu der Zeit, zu der in Frankreich die erste französisch geschriebene Grammatik erscheint, in Italien zumindest 14 italienische Grammatiken schon vorhanden waren, die z.T. sicherlich auch in Frankreich einen nicht zu verkennenden Einfluss ausgeübt haben. 1 Was die Neudrucke der Primärwerke betrifft, so ist für das Französische [zur Zeit der Coseriu ’ schen Vorlesungen, also in den 1970-er Jahren] ein großes Unternehmen im Gange, die Monumenta Gallicae Artis Poeticae et Grammaticae, 1. Reihe: Grammairiens et théoriciens français de la Renaissance à la fin de l ’ époque classique, 1521 - 1715, die bei Slatkine in Genf erscheinen. Es sind zwar bloße photographische Neudrucke und keine kritischen Ausgaben, aber für die Arbeit auf unserem Gebiet sind sie von großem Nutzen. Für das Spanische hat der Consejo Superior de Investigaciones Científicas (C. S. I. C.) einiges veröffentlicht. Für Italien, wo vor allem zur Zeit der Renaissance die grammatisch-linguistischen Werke bei Weitem am zahlreichsten und in mancher Hinsicht - z. B. bezüglich der historischen Grammatik - am interessantesten sind, gibt es bisher einen einzigen Neudruck, denjenigen der ersten Grammatik von Leon Battista Alberti. Viele wichtige italienische Werke liegen sogar immer noch nur im Manuskript vor. 2 1 Auch mehr als fünfzig Jahre nach Coserius Vorlesung hat sich die Lage trotz vieler ausgezeichneter Einzelwerke und Großunternehmen nicht wesentlich gebessert. Der Hauptunterschied zur damaligen Zeit liegt aber darin, dass wir heutzutage leichten Zugriff auf eine Vielzahl von Originalquellen (Primärwerken) durch das Internet haben. Freilich muss man dazu wissen, welche Werke es denn in der Geschichte gegeben hat. Andererseits fehlen weiterhin Überblickswerke zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft in den einzelnen Ländern, insbesondere zu Italien, Frankreich und Portugal. Zu Spanien haben wir eine umfassende Neubearbeitung des Wissens, das in La Viñaza (1893) enthalten war, und zwar durch die BICRES (Bibliografía cronológica de la lingüística, la gramática y la lexicografía del español, Niederehe 1995, 1999, 2005). Zudem ist zwar eine Vielzahl von Einzelarbeiten erschienen, aber kein übergreifendes Werk, das die Gesamtheit der damals bekannten romanischen Sprachen umfassen würde. In diesem Sinne betritt Coseriu mit seiner Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft Neuland. Es gibt mehrere gut lesbare Werke zur Geschichte der allgemeinen Sprachwissenschaft wie z. B. Colombat/ Fournier/ Puech (2010), Histoire des idées sur le langage et les langues, aber keines zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft im Sinne Coserius. 2 Die meisten Werke - jedenfalls die aus dem 16. Jahrhundert - liegen jedoch inzwischen gedruckt vor, sowohl die italienischen als auch die spanischen Grammatiken (siehe Coseriu 2020, passim). Einleitung: Dritte Vorlesung zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft 23 Auf dem Gebiet der monographischen breit angelegten Untersuchungen gibt es nur für Italien eine ausführliche und trotz ihrer antigrammatischen Haltung nützliche Geschichte der Grammatik, nämlich die Storia della grammatica italiana von Ciro Trabalza (Trabalza 1908, Neudrucke 1963 und 2011). Die Geschichten der französischen Grammatik (Loiseau 1873 - 1875, Tell 1874) können nicht mit der von Trabalza verglichen werden, und für Spanien und Portugal fehlen überhaupt solche Werke. 3 Das Gleiche gilt für die romanischen Grammatiken in England und in Deutschland. Für Deutschland haben zwar Stengel (1890) und in jüngerer Zeit vor allem Streuber (1962 - 1969) einen guten Anfang gemacht, aber es ist immer noch zu wenig: Stengel bietet nur einen knappen Plan als Anhang zu seinem Verzeichnis; Streuber ist viel ausführlicher, er behandelt aber nur das 15. und 16. Jahrhundert. Chevalier, Jean-Claude (1968), Histoire de la syntaxe: Naissance de la notion de complément dans la grammaire française, 1530 - 1750. Genève: Droz, ist nicht nur ein sehr umfangreiches Buch (776 Seiten! ), sondern auch ein reichhaltiges. Man kann darin viel Interessantes und Wichtiges finden, jedoch oft nicht das, was man suchen würde. Außerdem ist das Buch in einem rhapsodischen und zugleich anmaßenden und kapriziösen Stil geschrieben, enthält unendliche Wiederholungen und im Grunde doch mehr Gerede als Substanz. So sind bei Chevalier (1968) z. B. die spanischen und italienischen Grammatiken nur beiläufig erwähnt. Nun hat A. Gallina (1959) gezeigt, dass bezüglich der italienischen und spanischen Wörterbücher Nebrija [siehe Coseriu 2020, 1.1.1] am Anfang steht. Man kann dies für die gesamte romanische Lexikographie sagen, auch für diejenige, die weit über Nebrija 4 hinausgeht. Nicht viel anders verhält es sich mit der romanischen Grammatik. Auch hier scheint Nebrija - und zwar nicht nur chronologisch - am Anfang zu stehen. In Italien war er Trissino und Castelvetro 3 Es gibt zwar heutzutage Werke wie das von Josefa Dorta et alii (2007), das immerhin um den spanischsprachigen Bereich zentriert ist, aber eben kaum etwas zur Grammatikgeschichte enthält, wohl aber Einzelbeiträge zur Phonetik, sogar zur Intonation und zur Lexikographie, zur lexikalischen Semantik und sogar zur Missionarsgrammatik. Es ist eher ein Ansatz zu einer Geschichte der allgemeinen Linguistik; es fehlt gerade die romanistische Perspektive. Für Portugal existieren die umfassende Arbeit von Schäfer- Prieß (2000), Die portugiesische Grammatikschreibung von 1540 bis 1822, und kleinere Arbeiten in Form von Aufsätzen, z. B. Kemmler (2013). Kemmler behandelt nur sehr knapp die frühen Grammatiken des Portugiesischen und fügt dazu noch die frühen lateinischen Grammatiken in Portugal, die natürlich zahlreicher sind. 4 Zu Nebrija ist zu Band 2 dieser Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft (Coseriu 2020) bibliographisch eine kommentierte Neuausgabe der Gramática castellana in französischer Übersetzung nachzutragen, siehe Pellen/ Tollis (2018) und die positive kritische Besprechung durch Emilio Ridruejo in RLiR 84,2 (2020), 554 - 562. 24 Einleitung: Dritte Vorlesung zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft bekannt, in Frankreich Dubois, der ihn auch zitiert und sicherlich auch Meigret. Aber dies wäre gerade schon ein Forschungsthema. [Aus etwas neuerer Zeit besitzen wir die Arbeit von Georg Bossong, Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie in der Romania. Von den Anfängen bis August Wilhelm Schlegel. Tübingen 1990, die einen nützlichen Überblick auch über den hier betrachteten Zeitraum bietet und sich auch an Coserius Geschichte der Sprachphilosophie anlehnt und auch dessen Aussagen zu Universalismus und Partikularismus übernimmt, allerdings ohne ihn zu zitieren.] Ähnlich ist die Lage, was die speziellen monographischen Untersuchungen angeht. Die meisten dieser Untersuchungen betreffen die Linguistik und Grammatik in Frankreich, d. h. gerade das während einer langen Zeit im Vergleich zu Italien und zu Spanien in dieser Hinsicht am wenigsten interessante romanische Land. Das hat auch teilweise zu einem schiefen Bild der Linguistik der Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft geführt. Dieses Bild haben wir zum Teil in unseren Vorlesungen korrigiert. Wir haben die Bedeutung der italienischen Beiträge zur romanischen Sprachwissenschaft mit weiteren Belegen hervorgehoben, und bei einer näheren Betrachtung hat es sich auch herausgestellt, dass Spanien zu einer bestimmten Zeit in mancher Hinsicht eine führende Rolle auf dem Gebiet der romanischen Sprachwissenschaft gespielt hat, insbesondere in den Bereichen der Grammatik und der Phonetik. Es ist uns gelungen, bisher unbekannte Zusammenhänge eindeutig festzustellen, z. B. zwischen Nebrija und Jo-o de Barros 5 , und auf andere mögliche Zusammenhänge, z. B. zwischen Nebrija und der französischen und italienischen Grammatik der Renaissance, konnten wir zumindest hinweisen [siehe Coseriu 2020, passim]. Aber sehr viele andere Zusammenhänge warten sicherlich noch darauf, dass sie entdeckt werden. Was die untersuchten Epochen angeht, so sind wir z. B. in Bezug auf die Renaissance viel besser informiert als in Bezug auf die Zeit zwischen der Renaissance und Friedrich Diez. Man würde dringend mehr monographische Untersuchungen im Hinblick auf Italien, Spanien, Portugal und auch auf England und Deutschland brauchen, sowie in Bezug auf die Epoche, den wir den dritten Zeitraum der romanischen Sprachwissenschaft genannt haben. Auch ist die Reihe der notwendigen Untersuchungen auf dem Gebiet der romanischen 5 Diese Zusammenhänge sind inzwischen veröffentlicht worden. J. Kabatek (2016) hat wohl aus der Zeit der hier zu publizierenden Vorlesungen stammende Notizen Coserius in einen Beitrag eingearbeitet, in dem der sorgfältige Vergleich zwischen Jo-o de Barros und Nebrija zeigt, dass de Barros fast alles von Nebrija übernommen hat, aber seiner Quelle gegenüber große Unzulänglichkeiten aufweist. Coserius Schluss ist: „ Casi todo lo que trata Barros está tratado en Nebrija. Mucho de lo que trata Nebrija no se encuentra en Barros. “ Einleitung: Dritte Vorlesung zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft 25 Sprachwissenschaft in Frankreich bei Weitem nicht erschöpfend. Eines der Ziele dieser Vorlesungen ist es nämlich, solche Untersuchungen anzuregen, die in Magisterarbeiten, Zulassungsarbeiten und Doktorarbeiten ausgeführt werden könnten. Deshalb werde ich auch in dieser Vorlesung wie bisher auf fehlende Arbeiten und ungelöste Probleme immer wieder hinweisen und Untersuchungsthemen vorschlagen. Unsere Skizze will gerade eben als Skizze ausführlich sein, das heißt, dass wir nicht nur das für das Staatsexamen notwendige Wissen vermitteln, sondern darüber hinaus auch zur Erforschung der Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft beitragen wollen. 26 Einleitung: Dritte Vorlesung zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft 2 Wichtige Autoren an der Grenze der Zeiträume Zuerst wollen wir die drei Autoren behandeln, die sozusagen die Renaissance abschließen und den neuen Zeitraum eröffnen. Deren Werke werden in den betreffenden Ländern erst viel später - im 18. und im 19. Jahrhundert - fortgeführt und übertroffen. Es handelt sich um - Celso Cittadini in Italien, - Bernardo Aldrete in Spanien und - Duarte Nunes de Le-o in Portugal. 2.1 Celso Cittadini und der Begriff des Vulgärlateins Celso Cittadini (1553 - 1627) ist für die Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft die wichtigste Persönlichkeit von den dreien in diesem Zeitraum, denn er hatte einen klaren und ziemlich gut begründeten Begriff des Vulgärlateins. Doch was die Erudition oder die Feststellung phonetischer Entsprechungen zwischen Latein und romanischen Sprachen betrifft, ist er Aldrete durchaus unterlegen. Celso Cittadini gehört zur philologischen „ Schule “ von Siena und kann in gewisser Hinsicht als Schüler von Tolomei angesehen werden. Auf jeden Fall ist sein Werk, vor allem sein schon erwähntes Buch Della vera origine della nostra lingua, Venedig 1601, eine Fortsetzung der Tätigkeit dieses wichtigen Wegbereiters der modernen romanischen Sprachwissenschaft. Er war einer der ersten Universitätsprofessoren für Italienisch und dadurch auch für eine romanische Sprache überhaupt. Auf dem Titelblatt seiner 1604 erschienenen Origini della Volgar Toscana favella nennt er sich „ lettor pubblico di essa [d. h. der toskanischen Sprache] nello studio di Siena “ , und in der Widmung an Fabio Sergardi schreibt er, dass er den Stoff dieses Werkes schon seit sechs Jahren in seinen Vorlesungen behandelt habe. Zu den Werken Cittadinis gehört auch Trattato degl ’ idiomi toscani (1721), ebenso wie andere kleinere Arbeiten (Anmerkungen zu Castelvetro und Bembo) erst viel später postum veröffentlicht von Girolamo Gigli (1721) in Opere de Celso Cittadini, gentiluomo sanese, con varie altre del medesimo non più stampate. [Siehe zu Cittadini auch Ellena (2011).] Bis 1892 galt Cittadini unter den wenigen Kennern der Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft als der wichtigste Wegbereiter dieser Disziplin in der Renaissance. Im Jahre 1892 veröffentlichte aber Filippo Sensi einen Aufsatz „ Per la storia della filologia neolatina in Italia, I: Claudio Tolomei e Celso Cittadini “ , AGI 12, 441 - 460, in dem gezeigt wird, dass Cittadini in seinen Origini (1604) allzu viel Tolomei verdankt. Cittadini verschweigt es in gewisser Hinsicht nicht. Am Ende der Origini gibt er ausdrücklich seine Quellen an: „ Bembo, Tolomei, Castelvetro, Corbinello, Mutio [Muzio], da ’ quali (e sopra tutto da Monsignor Tolomei, che in ciò m ’ è stato spetialissimo e sovranissmo maestro) io ho raccolto la maggior parte di quello che ho detto “ . Sensi sagt aber, dass die Benutzung der Arbeiten von Tolomei, auch wenn man den Gewohnheiten der Zeit Rechnung trägt, allzu weit geht und dass die Origini fast im Ganzen ein Plagiat seien. Cittadini konnte über den handschriftlichen Nachlass von Tolomei verfügen und hat in diesem Werk eine Reihe von Arbeiten von Tolomei einfach abgeschrieben. Die Grundlage ist nach Sensi die kleine Abhandlung von Tolomei De ’ fonti della Lingua Toscana, zu der dann an verschiedenen Stellen die Abhandlungen De lo e chiaro e fosco, De l ’ o chiaro e fosco ( ‘ Über das helle [d. h. offene] und das dunkle [d. h. geschlossene] e ’ , ‘ Über das helle [d. h. offene] und das dunkle [d. h. geschlossene] o ’ ) und verschiedene andere kleinere Arbeiten von Tolomei und am Ende das Proemio de le quattro lingue desselben Autors hinzugefügt wurden. Somit müssen Cittadini gewisse Anschauungen und Ideen, die ihm zugerechnet werden, wieder abgesprochen werden, z. B. die Unterscheidung zwischen der volkstümlichen und der nicht volkstümlichen Schicht des Wortschatzes und die Intuition der Regelmäßigkeiten in der Entwicklung des italienischen Vokalismus. Dies sind eigentlich Leistungen von Tolomei, nicht von Cittadini. Dies betrifft aber nur Le Origini (1604) und den Trattato degl ’ idiomi toscani, nicht Della vera origine della nostra lingua (1601), wo seine eigene Auffassung noch vor dem Plagiat erscheint. Außerdem ist die Gesamtauffassung von Cittadini viel eindeutiger und kohärenter als diejenige von Tolomei. Tolomei hat geniale Einfälle, scharfsinnige Intuitionen, ist aber in der Gesamtauffassung fragmentarisch und, wie wir gesehen haben, teils unklar, teils inkohärent. Auch bezüglich seines Verhältnisses zu Tolomei muss man sagen, dass Cittadini es verstanden hat, das Beste von Tolomei zu übernehmen und es in eine viel kohärentere Auffassung zu integrieren. Trabalza (1908, 288) schreibt meines Erachtens zu Recht: . . . il Cittadini sentì il problema della lingua meglio di qualunque altro spirito del suo tempo, e l ’ averlo rimesso e mantenuto su terreno storico . . . è pur qualcosa. E per lo meno, sia pure sfruttando ricerche particolari del Tolomei e giovandosi del Castelvetro, riuscì a far balzar fuori quasi in tutta la sua schiettezza meglio che non avesse potuto per la frammentarietà e un certo conseguente disordine del suo materiale il primo, nè avesse saputo il secondo, l ’ idea della derivazione dell ’ italiano del latino popolare, integrando in una sola le parziali verità contenute nelle tesi del Bruni e del Biondo. 28 Wichtige Autoren an der Grenze der Zeiträume ‘ Cittadini hat das Problem mit der Sprache besser als jeder andere Geist seiner Zeit gespürt, und es auf das Feld der Geschichte gestellt zu haben und dort belassen zu haben . . ., das ist schon etwas. Wenigstens gelang es ihm unter Ausnutzung von Spezialuntersuchungen von Tolomei und unter Zuhilfenahme von Castelvetro, die Idee der Herleitung des Italienischen aus dem Volkslatein fast in ihrer ganzen Reinheit herauszuarbeiten, und zwar besser, als es Ersterer wegen der Bruchstückhaftigkeit und einer gewissen daraus folgenden Unordnung seines Materials gekonnt und der Zweite zu tun verstanden hätte. Er machte nämlich aus den Teilwahrheiten bei Bruni und bei Biondo eine einzige ganze Wahrheit. ’ Das wirkliche und wichtigste Verdienst Cittadinis besteht nun eben in der eindeutigen Formulierung und Begründung des Begriffs des Vulgärlateins, die schon in seinem ersten Werk enthalten ist. Auch dafür muss man zwar als Vorläufer L. Castelvetro erwähnen, der in seiner Giunta (Castelvetro 1563) Folgendes schreibt: Già è stato conchiuso da noi per cosa vera che la lingua volgare, quanto è al corpo naturale delle parole, era al tempo che fioriva il comune di Roma; ma tra le persone rozze e vili, e di contado. Ora resta prima a vedere, quando e come questa lingua si allargasse; sicchè si accomunasse a Gentilhuomini, scacciata la pura latina dalle bocche loro; e appresso, quando e come cominciasse a ricevere alcune passioni nuove; e ultimamente, quando e come ebbe stato, quale la veggiamo avere al presente, o poco differente. (zitiert nach Vitale 1955, 44) ‘ Wir haben nun aber schon für wahr erkannt, dass die Volkssprache, jedenfalls im Hinblick auf den natürlichen Wortkörper [bezüglich des Wortschatzes], schon zu ihrer Blütezeit die übliche in Rom war, aber nur unter der ungebildeten und bäuerlichen Bevölkerung. Nun bleibt vor allem die Frage, wann und wie sich diese Sprache verbreitet hat, so dass sie auch dieAdelsschicht erfasste, nachdem diese das reine Latein aufgegeben hatte; und danach, wann und wie sie Neuerungen erfuhr, und zuletzt, wann und wie es geschah, dass sie wurde, wie wir sie heute oder ungefähr heute sehen. ’ Diese Idee wird aber bei Cittadini zur Grundlage einer „ Theorie “ des Italienischen und indirekt der romanischen Sprachen im Allgemeinen. In Della vera origine (1601) wendet er sich ausdrücklich gegen die These, dass das Italienische infolge einer Korruption des Lateinischen durch die Barbaren entstanden sei, d. h. gegen die These von Flavio Biondo. Das Italienische habe eine viel ältere Grundlage: La maggior parte adunque di coloro, i quali della nostra lingua hanno ragionato e ragionano . . . vogliono che la lingua vulgare . . . avesse cominciato quando i Barbari, cioè i Goti prima e i Langobardi appresso tirannevolmente il dominio occupassero e non prima; e che ella sia un corrompimento della latina favella; il che non esser molto vero, anzi essa nostra lingua haver altro cominciamento e più antico assai havuto speriam di fare apparire. Celso Cittadini und der Begriff des Vulgärlateins 29 ‘ Die meisten derer, die sich über unsere Sprache ausgelassen haben und auslassen . . . möchten, dass die Volkssprache . . . entstanden ist, als die Barbaren, d. h. die Goten zunächst und dann die Langobarden, ihre Herrschaft auf tyrannische Weise ausgeübt haben und nicht früher, und dass sie das Ergebnis einer Verderbnis des Lateinischen sei. Dass das nicht sehr richtig ist und dass unsere Sprache einen anderen und deutlich älteren Ausgangspunkt gehabt hat, hoffen wir zeigen zu können. ’ Seine These lautet dagegen: Es habe schon zu allen Zeiten in Rom zwei Sprachen gegeben, jedoch keineswegs - wie bei Leonardo Bruni - „ Latein “ und „ Volgare “ (Letzteres mit dem italienischen volgare identisch), sondern zwei Formen des Lateinischen, die Volkssprache und die gehobene, literarische Sprache (Cittadini 1601, S. 2 r - 2 v): Per ogni tempo, e prima e poi furono in Roma due sorte di lingue, l ’ una rozza e mezzo barbara, la quale era propria del vulgo, cioè de ’ Romani e de ’ forestieri idioti, o vogliam dire della gente bassa, e de ’ contadini senza lettere, i cui modi di dire e le cui voci erano rifiutate da gli scrittori, e da ’ dicitori nobili . . . e l ’ altra coltivata dall ’ arte e pura latina, la quale era propria de gli scrittori e de ’ dicitori nobili e letterati, e tanto più e meno migliore, quanto più e meno essi l ’ havevano imparata e ci facevan maggior studio ed eran più letterati. ‘ Zu allen Zeiten, früh und später, gab es in Rom zwei Arten Sprache, die eine grob und halb barbarisch, die dem Volk angehörte, d. h. den Römern und den anderssprachigen Fremden oder, sagen wir, dem niederen Volk sowie den ungebildeten Bauern. Deren Sprechweisen und deren Wörter waren bei den Schriftstellern und adligen Sprechern verpönt. Die andere, reine lateinische Sprache wurde in der Kunst gepflegt, sie war den Schriftstellern und adligen, gebildeten Sprechern eigen und war in dem Maße besser, in dem jene sie gelernt hatten und sich um Bildung bemühten ’ . Die zweite, die gebildete Sprache sei als gesprochene Sprache untergegangen ( „ le cui voci e i cui modi di dire per lo più si sono dileguati “ ). Die erste Sprache hingegen sei die Grundlage des Italienischen, besser gesagt, sie sei durch eine ununterbrochene Entwicklung zur italienischen Sprache geworden. Diese Sprache habe zwar im Laufe ihrer Entwicklung neue und fremde Wörter aufgenommen, das Volgare-Italienische sei trotzdem die Fortsetzung dieser alten vulgärlateinischen Sprache. Dem Einfluss der sog. Barbaren misst Cittadini nur sehr geringe Bedeutung für die Herausbildung des Italienischen bei. Wenn man schon von einer „ Korruption “ sprechen will, so sei dies eine Korruption der römischen Volkssprache, und zwar eine graduelle Korruption im Laufe der geschichtlichen Überlieferung dieser Sprache. In dieser Hinsicht bleibt Cittadini bei der traditionellen Auffassung, da er den Sprachwandel doch als „ Korruption “ ansieht: Presupposto . . .che essa nostra lingua sia venuta per continuata succession d ’ huomini, e di tempi della vulgar lingua dell ’ antico Popolo Romano, ma alterata per tre princi- 30 Wichtige Autoren an der Grenze der Zeiträume palissime cagioni, ciò sono: la condition delle cose di questo mondo, che stabilità alcuna non hanno, ma sempre sono in mutamento, la negligenza, ed il poco o nullo studio posto generalmente da ’ Romani inanzi, e dopo la declinazion dell ’ Imperio, ma molto più ne ’ tempi a quella più vicini, nelle regole del ben dire della lingua loro. E finalmente la mescolanza delle voci nuove e delle barbare, e de ’ falsi latini per diversi tempi successivamente avvenuta ne ’ vocaboli di essa lingua; inde poi è seguito il corrompimento della purità dell ’ antica lingua volgare di essi Romani, e se n ’ è venuta a far la nostra, non tutta in un tratto nella forma che al presente havemo, ma à poco à poco. (zit. nach Kukenheim 1932, 177) ‘ Vorausgesetzt . . ., dass unsere Sprache durch die beständige Aufeinanderfolge von Menschen und Zeiten aus der Volkssprache des alten römischen Volkes hervorgegangen ist, dann aber aus drei hauptsächlichen Ursachen verfälscht worden ist, welche sind die Lage der Dinge dieser Welt, die keine Beständigkeit haben, sondern immer im Fluss sind; dann die Nachlässigkeit und die geringe oder mangelnde Bildung, die die die Römer betrieben haben und, nach dem Fall des Reiches, aber noch mehr in den unmittelbar folgenden Zeiten, der Verfall der Regeln des guten Sprachgebrauchs. Und schließlich die Vermischung mit den neuen barbarischen und pseudo-lateinischen Wörtern, die lange Zeit hindurch im Wortschatz dieser Sprache unablässig erfolgt ist; daraus ist dann die Verderbnis der Reinheit der alten Volkssprache dieser Römer hervorgegangen ,und daraus ist unsere (Sprache) entstanden, nicht auf einmal in der Form, wie wir sie jetzt haben, sondern allmählich. ’ Von Cittadini werden hier also drei Ursachen des Sprachwandels herausgearbeitet: a) die Unbeständigkeit alles Menschlichen, b) die geringe Sorgfalt der Sprecher, c) die Sprachmischung. Zum ersten Mal erscheint hier in dieser Form die Idee der Kontinuität der Sprache und der kontinuierlichen Sprachentwicklung, sogar mit der Bemerkung über die Verschiedenheit des Rhythmus in der Sprachentwicklung. Es stimmt also keineswegs, was Gröber (1888, 15) schreibt, er habe „ die Ansicht vom Bestand des Italienischen vor dem Lateinischen “ vertreten. Von einer solchen naiven Auffassung ist Cittadini in Wirklichkeit weit entfernt. Es stimmt auch nicht ganz genau, was Pagliaro (Sommario, I, 1930, 48) schreibt, Cittadini habe mit dem Begriff der „ Sondersprachen “ (lingue speciali) wie sermo militaris, sermo rusticus gearbeitet. Vielmehr setzt Cittadini den sermo rusticus mit der Volkssprache überhaupt gleich: e coloro che parlavano così barbaramente si dicean parlar volgarmente o rusticamente, e da quella sorta di lingua è per continuata succession derivata e venuta la nostra Celso Cittadini und der Begriff des Vulgärlateins 31 ‘ und diejenigen, die so barbarisch sprachen, sagten von sich, dass sie volkstümlich und bäurisch sprächen, und aus dieser Art Sprache ist durch unaufhörliche Folge unsere abgeleitet und entstanden. ’ Dieses latino volgare sei auch belegbar, so an erster Stelle „ in alcune iscrittioni o titoli di statue o di edifitii o in alcuni epitaffii di sepolchri “ (Cittadini 1601, 2 v), d. h. in Inschriften der altlateinischen Zeit. Es ist das erste Mal, dass die Inschriften als Beleg der Existenz einer lateinischen Volkssprache angeführt werden. Die Inschriften, die Cittadini anführt, gehören zwar nicht zur archaischen Epoche, sondern zu einer späteren Zeit, aber dies beeinträchtigt nicht die Feststellung ihres „ vulgärlateinischen “ Charakters noch die Tatsache, dass Cittadini als Erster die Inschriften als Quellen des Vulgärlateins anführt. Weitere Belege der Volkssprache könne man bei den älteren und z.T. auch bei den klassischen Schriftstellern finden. Es handle sich um Formen, die eher dem Italienischen als dem Klassisch-Lateinischen ähneln: Ei non é dubbio alcuno che se si togliesse via dalla nostra lingua gli articoli ne ’ nomi e i finimenti, o terminationi di alcune parole diverse in parte da quelle della lingua degli antichi Romani, si vederebbe per la maggior parte ne ’ corpi de esse parole esser la medesima che quella . . .. E così composta e resposta e porgite appo Ennio e Virgilio sono più vicine a composta e resposta e porgete della lingua vulgare nostra, che a composita e resposita e porrigite della romana. Similmente, danunt appo Plauto, Nevio e Cecilio, adiuto appo Lucrezio e Cicerone sono più vicini a danno e aiuto che diciam noi che a dant e adiuvo che dicevano i latini di poi. (zit. nach Vitale 1955, 45 - 46; Cittadini 1601, 38 v - 39 r) ‘ Es besteht kein Zweifel, dass, wenn man von unserer Sprache die Artikel der Nomina und die Endungen einiger Wörter wegnehmen und an ihre Stelle diejenigen der Sprache der alten Römer setzen würde, würde man meistenteils am Beginn dieser Wörter sehen, dass es dieselbe Sprache ist. So sind z. B. die Formen composta, resposta und porgite bei Ennius und Vergil näher an den Formen composta, resposta und porgete unserer Volkssprache als an den Formen composita, resposita und porrigite des Lateinischen. Ähnlich sind danunt bei Plautus, Naevius und Caecilius sowie adiuto bei Lukrez und Cicero näher an dem danno und aiuto, das wir gebrauchen, als am dant und adiuvo, das die Lateiner damals sagten. ’ Solche Formen seien dann noch häufiger im Spätlatein zu finden. Zur weiteren Bestätigung seiner Feststellung führt Cittadini eine Liste von Wörtern und Formen des Altlateinischen bzw. des Spätlateins an, die eher den italienischen als den klassisch-lateinischen Wörtern und Formen entsprechen. Man dürfte hier wohl von einer Entdeckung sprechen. In tabellarischer Darstellung (Cittadini 1601, 39 r - 39 v): 32 Wichtige Autoren an der Grenze der Zeiträume Altlatein bzw. Spätlatein Klassisches Latein „ Volgare “ (Italienisch) ebriacus ebrius ebriaco gratificare gratificari gratificare tosus tundere - tonsus toso colpa culpa colpa satullare saturare satollare temperatura temperies temperatura titio torris tizzo, tizzone valentia fortitudo valentia coda cauda coda caballus equus cavallo fornum furnum forno fornarius pistor fornaio excludere extra claudere escludere vostra vestra vostra mia mea mia mansus mansuetus manzo versi versus versi fructi fructus frutti fici ficus fichi contemplo contemplor contemplo Die Fakten sind hinsichtlich der Etymologie des Italienischen nicht alle korrekt: manzo ‘ Ochse, Rind ’ geht nicht auf lat. mansus zurück, sondern auf ein vorrömisches, alpenländisches *mandiu; escludere, gratificare, contemplo sind im Italienischen Buchwörter und tragen nichts zur „ Beschreibung “ des Vulgärlateins bei. Doch führt Cittadini implizit eine Reihe von Zügen auf, die wir auch in unseren modernen Handbüchern wiederfinden: a) lexikalische Züge wie titio, valentia, caballus, fornarius, ebriacus, satullare, temperatura, excludere, mansus. b) lautliche Züge: ns > s wie in tosus, ŭ > ọ wie in colpa, fornum, au > o wie in coda, e > i wie in mia. c) grammatische Züge wie die Reduktion der Deklinationsklassen (versi, fructi, fici) und die Aufgabe der Deponentien (gratificare, contemplare). Celso Cittadini und der Begriff des Vulgärlateins 33 Nach der römischen Zeit gibt es für Cittadini wieder eine Phase des Vulgärlateins, die er „ basso latino “ nennt. In dieser Phase gab es wieder Formen des Altlateinischen und setzt auch die „ Korruption “ der Volkssprache ein. [Diese Vorstellung steht eigentlich im Widerspruch zu seiner grundlegenden Erkenntnis, dass es im alten Rom zwei Sprachen gab, was man aus allen seinen Äußerungen so verstehen muss, dass diese zwei Sprachen gleichzeitig gebraucht wurden und diese Diglossie eben auf Funktionsunterschieden beruhte. Mit der Bemerkung zum Nacheinander verschiedener Phasen - Altlatein - Klassisches Latein - „ basso latino “ - fällt er wieder in die traditionellen Vorstellungen und hinter seine eigene Erkenntnis zurück.] In den Einzelheiten finden wir bei Cittadini natürlich viele Irrtümer und naive Lösungen. So z. B. in der Etymologie und in der historischen Grammatik, wo auch er die mechanische Methode anderer Linguisten der Renaissance anwendet. So würde z. B. padre nach ihm auf pater + -e zurückgehen. Aber auch Castelvetro machte solche Fehler, indem er z.B den Germanismus guiderdone auf aequum dare donum zurückführte. Wichtig ist jedoch für die Einschätzung des durch Cittadini erreichten wissenschaftlichen Niveaus seine allgemeine Auffassung vom Verhältnis Latein - Romanisch, die man folgendermaßen darstellen könnte: Fremdeinflüsse (Archaisches Latein) Klass. Latein „basso latino Romanisch Vulgärlatein „Korruption“ Es ist dies ein Bild, das im Großen und Ganzen verschiedenen modernen Auffassungen fast genau entspricht. [Siehe zu Cittadini auch Werner (1999 und 2000 a).] 2.2 Bernardo Aldrete (1565 - 1645) Bernardo Aldrete ist durch zwei miteinander zusammenhängende historische bzw. sprachhistorische Werke bedeutend. Es sind: a) Del Origen, y Principio de la Lengua Castellana, que oi se usa en España,1606. Es besteht aus drei Büchern. 34 Wichtige Autoren an der Grenze der Zeiträume b) Varias Antigüedades de España, África y otras provincias, 1614. Es besteht aus vier Büchern, von denen nur das erste die Sprachgeschichte betrifft. Dieses zweite Werk ist eine Bestätigung dessen, was in Del origen, y principio behauptet wurde und zugleich eine Antwort auf bestimmte Kritikpunkte, die gegen Aldrete geäußert worden waren. Aldrete ist durch seine Erudition und seine Akribie den beiden anderen die Grenze von der Renaissance zum Barock markierenden Autoren, Celso Cittadini und Duarte Nunes de Le-o, durchaus überlegen. Er zitiert seine Autoren mit Angabe der Kapitel und der Paragraphen, hat eine vorzügliche Kenntnis der Geschichte, kennt verschiedene Sprachen - außer Spanisch kann er Italienisch, Französisch, Portugiesisch und Katalanisch - , hat aber von der Sprachentwicklung eine viel naivere Auffassung als Cittadini und auch als Castelvetro und Tolomei. Trotzdem ist sein Werk Del Origen y Principio de la Lengua Castellana (Aldrete 1606) vor allem hinsichtlich der sogenannten „ äußeren Geschichte “ des Spanischen sehr wichtig und wegen der Vergleiche mit anderen romanischen Sprachen, insbesondere mit dem Italienischen schon fast ein Werk der vergleichenden romanischen Sprachwissenschaft. Der ersteTeil (Buch 1) behandelt die Geschichte und äußere Sprachgeschichte, insbesondere die Eroberung der Pyrenäenhalbinsel durch die Römer und die „ introducción “ der lateinischen Sprache wie auch die Eroberung und Romanisierung Afrikas und Frankreichs. Der zweite Teil (Buch 2) behandelt das Verhältnis Latein - Spanisch. Hier werden auch Reste der vorrömischen Sprachen aufgeführt und die Übereinstimmung zwischen Spanisch und Italienisch diskutiert. Es finden sich hier auch die berühmten Kapitel 9 - 13 zur Derivación de los vocablos, wo zahlreiche lautliche Entsprechungen Latein - Spanisch festgestellt werden. Im dritten Teil (Buch 3) werden vor allem Einflüsse anderer Sprachen auf das Spanische besprochen, und zwar ausschließlich im Wortschatz und in Ortsnamen: Griechisch, Hebräisch, Gotisch, Arabisch. Die sprachtheoretische Grundlage Aldretes ist sicherlich nicht mit der von Tolomei oder Castelvetro [siehe Coseriu 2020, 4.1.1 und 6.] zu vergleichen. Denn einerseits bemerkt er richtig, dass sich die Sprache ununterbrochen verändert, andererseits betrachtet er doch die Sprachveränderung als „ Korruption “ . Zu Ersterem schreibt er, die Sprache sei „ la cosa mas inestable i flaca “ , sie ändere sich allmählich, so dass sie in 300 Jahren fast zu einer anderen werden könne: la lengua se muda con el tiempo, i va poco a poco siendo otra, de manera que sin nuevo accidente, mas que el que causa el tiempo basta para una lengua que sea casi otra de la que fue agora trezientos años. Bernardo Aldrete (1565 - 1645) 35 ‘ die Sprache ändert sich mit der Zeit und wird allmählich eine andere, so dass es auch ohne äußere Ereignisse, allein durch das Wirken der Zeit, für eine Sprache ausreicht, fast eine andere zu werden als die, die sie vor 300 Jahren war. ’ Andererseits betrachtet er das Spanische als „ latín corrompido “ . Als Ursachen des Sprachwandels gibt er das Altern an und die „ Mode “ , die Neigung des Menschen zur Bevorzugung des Neuen: Como los ojos se alegran de ver vestidos nueuos, i les desgrada ver los viejos, no es de peor condicion el oido, que no tenga tanbién su gusto en oir vocablos nueuos i los antiguos selo estraguen. (Aldrete 1606, 176). ‘ So, wie die Augen sich am Sehen neuer Kleider erfreuen und das Sehen der alten ihnen missfällt, so ist auch das Gehör in keiner anderen Lage, als Gefallen daran zu haben, neue Wörter zu hören, und die alten machen ihm zu schaffen. ’ Er kann sogar aus dem Spanischen selbst zahlreiche Beispiele für Sprachwandel anführen, indem er das Spanische seiner Zeit mit dem Altspanischen vergleicht. Er stellt fest, dass seine Zeitgenossen mit alten Texten wie Las Partidas, el Fuero Juzgo und Werken von Juan Manuel 6 erhebliche Verständnisschwierigkeiten haben können. Für diese „ mudança “ führt er (Aldrete 1606, 178 - 181) eine lange Liste von vor allem lexikalischen, z.T. aber auch grammatischen Fakten des Altspanischen an. Dabei fällt auf, dass viele der angeführten Lexeme, romanistisch gesehen, Formen anderer romanischer Sprachen sind, also z. B. des Galicisch-Portugiesischen oder Leonesischen (coa statt cola, axar statt hallar, xamar statt llamar) oder des Okzitanisch-Katalanischen (deslaidar ‘ afear ’ , en semble ‘ juntamente ’ , meie = kat. metge ‘ médico ’ ) oder Italianismen (coda ‘ cola ’ , lat. cauda.) sind. Viele sind aber natürlich einfach altspanisch wie z. B. catar ‘ mirar ’ , acoytar ‘ procurar ’ , cabdillo ‘ caudillo, capitán ’ , seso ‘ sentido ’ , lueñe ‘ lejos ’ usw. Grammatische Fakten sind z. B. Formen wie plogo für plugo, lat. placuit, vusco für con vos. 6 Las Partidas oder auch Las siete Partidas ist der wichtigste mittelalterliche spanische Rechtskodex. Die Zahl sieben in der Benennung bezieht sich auf die sieben Lebensbereiche, auf die sich die unter König Alfons X., dem Weisen, angefertigte Gesetzessammlung erstreckt. Der Fuero Juzgo ist ebenfalls eine Gesetzessammlung. Es ist die altspanische Übersetzung der lateinisch verfassten westgotischen Sammlung von etwa 500 Gesetzen aus dem 7. Jahrhundert. Der hier erwähnte Fuero Juzgo stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Don Juan Manuel (1282 - 1348) war ein Neffe Alfons ’ des Weisen. Neben einem historischen Werk schrieb er vor allem didaktische Erzählliteratur wie Libro de Cavallero y del Escudero, Libro de los Estados und vor allem die berühmte Sammlung von Erzählungen, den Conde Lucanor. 36 Wichtige Autoren an der Grenze der Zeiträume Auf der anderen Seite reicht ihm aber die allgemeine Veränderlichkeit der Sprache nicht aus. Für eine tiefgreifende Sprachveränderung braucht er „ accidentes “ , so im Fall des Spanischen, wo den Anstoß zur endgültigen „ Korruption “ die Goten gegeben haben. In Bezug auf den sprachlichen Einfluss der Goten, d. h. der Westgoten, hat er z.T. merkwürdige Vorstellungen. Anstelle der Deklination hätten die Goten nämlich die Artikel und die Präpositionen eingeführt, weil in ihrer Sprache die Substantive „ indeclinables “ seien. Die Unterscheidung der Kasus durch Präpositionen sei „ muy propia de la lengua setentrional “ . So sei es auch das Passiv mit ser und der Gebrauch der Hilfsverben in der Konjugation. Wenn das Spanische mit dem Französischen und Italienischen nicht nur in der Konservation, sondern. z. T. auch in der Innovation übereinstimme, so deshalb, weil diese Sprachen nicht nur denselben „ origen “ , sondern auch dieselben Fremdeinflüsse erfahren hätten. In Antigüedades (Aldrete 1614) versucht er sogar, gewisse Unterschiede zwischen dem Spanischen und dem Italienischen auf Unterschiede innerhalb des Gotischen zurückzuführen. Den Begriff „ Vulgärlatein “ hat er nicht ausdrücklich verwendet. Wenn er sagt, das Latein sei in Spanien „ vulgar “ geworden, so meint er einfach, dass das Latein als Gemeinsprache angenommen wurde. In den Antigüedades (Aldrete 1614) lehnt er die These einer Zwischenstufe zwischen Latein und Spanisch ab, höchstwahrscheinlich die These von Martín de Viciana [vgl. Coseriu 2020, 4.1.2], den er aber nicht ausdrücklich nennt. Dies beruht vermutlich auf einem Missverständnis seinerseits gegenüber Viciana, denn dieser hatte gerade nicht eine Zwischenstufe, sondern die Existenz zweier Formen von Latein im alten Rom angenommen, einem Latein der Schriftsteller und dem gesprochenen Latein der einfachen Bevölkerung, vor allem in den Provinzen. Dies akzeptiert Aldrete nicht. Für ihn existieren das Spanische wie das Französische und Italienische seit gotischer Zeit. Das entspricht der so genannten Barbarenthese. [Zur Behandlung des spanischen Sprachursprungs bei Aldrete siehe auch Sälzer (2016, 59 - 66).] Seine Stärke ist hingegen die Sprachgeschichte, vor allem die neuere: Durch die Eroberung wird das Latein eingeführt. Die alten Spanier übernahmen das Latein, wobei in gewissen Gegenden ( „ en algunas partes i pueblos “ ) wurden die vorrömischen Sprachen weiterhin gesprochen. Dies sei - abgesehen von einem gewissen Einfluss - für die Geschichte des Spanischen aber so gut wie belanglos gewesen. Das Spanische hat sodann auch nichtlateinische Wörter über das Lateinische aufgenommen (Aldrete 1606, 223). Vor allem behandelt Aldrete die Wiedereroberung. Nur wenige hätten im maurisch besetzten Spanien die Sprache bewahrt. Sie wurde durch die Reconquista wiedereingeführt. Leichter sei dies anfangs in den Gegenden, wo es noch Spanischsprechende gab, vor sich gegangen, schwieriger in Andalusien, wo seiner Meinung nach das Spanische kaum noch vorhanden war. Ein Beweis dafür sei dieTatsache, dass sich in den von Bernardo Aldrete (1565 - 1645) 37 Portugiesen und Katalanen wiedereroberten Gebieten eben das Portugiesische bzw. Katalanische verbreitete (Aldrete 1606, 142 - 143). Daraufhin bringt er einen ersten Entwurf einer Sprachgeschichte (Aldrete 1606, 143 - 145). Die historischen Zusammenhänge kennt er ausgezeichnet, so auch die Zusammenhänge zwischen Sprachgeschichte und politischer Geschichte. Allerdings übertreibt er dabei, wenn er die Verschiedenheit der iberoromanischen Sprachen behandelt. So sei das Portugiesische durch eine Sprachmischung mit dem Französischen entstanden, das Katalanische durch eine Mischung mit der „ Lenguadoc “ , die auch aus dem Französischen entstanden sei. (Aldrete 1606, 165 - 167). Das germanische Superstrat im Portugiesischen zählt in diesem Zusammenhang nicht, obwohl Aldrete es genau kennt (Aldrete 1606, 166 - 168). Bemerkenswert seien die Übereinstimmungen zwischen Spanisch und Italienisch. Als „ Beweis “ derÄhnlichkeit fügt er das Vaterunser im Lateinischen, Spanischen ( „ Romance “ ), Italienischen, Katalanischen und Portugiesischen an (Aldrete 1606, 255 - 258). Gleichzeitig bietet er Ansätze zu einer ersten vergleichenden Grammatik auf der Grundlage der Verbalflexion. Im dritten Buch zeigt er dann die Bestandteile des spanischen Wortschatzes auf (Aldrete 1606, 270 - 304): griechische Wörter, von denen viele völlig falsch, andere wiederum richtig sind; dann auch Ortsnamen (Anfänge einerToponymie) und gotische Wörter, die nach Olaus Magnus und W. Lazius aufgeführt werden [vgl. Coseriu 2020, 213], von denen er aber einige ablehnt (Aldrete 1606, 362). Es folgen arabische Wörter und spanisch-lateinische Wörter im Arabischen (Aldrete 1606, 363 - 367). Über seine „ Lautgesetze “ schreibt Amado Alonso (1938, 105): Aldrete tenía una mente científica poderosa, y en su libro admiramos las bases y primera realización satisfactoria de la gramática histórica comparada, que sólo en siglo XIX se han desarrollado. En la historia de las leyes fonéticas se ha de dar a Aldrete un lugar de honor. ‘ Aldrete besaß einen machtvollen wissenschaftlichen Geist, und so bewundern wir in seinem Buch die Grundlagen und die erste zufriedenstellende Ausarbeitung der historisch-vergleichenden Grammatik, die erst im 19. Jahrhundert weiterentwickelt wurden. In der Geschichte der Lautgesetze gebührt Aldrete ein Ehrenplatz. ’ In der Tat findet man bei ihm sehr viele genaue Entsprechungen (Aldrete 1606, 205 - 219): au > o auru(m) > oro e > ie mel > miel i > e mittere > meter u > o duplex > doble o > ue bonu(m) > bueno 38 Wichtige Autoren an der Grenze der Zeiträume p > b aperire > abrir b > ø cubitus > codo cl > ll [ ʎ ] clamare > llamar ct > ch [ ʧ ] factu(m) > hecho d > ø audire > oir f > h faba > haba g > ø digitu(m) > dedo l > g, j alienu(m) > ajeno (er erkennt aber nicht die Bedingung, nämlich den Nexus [lj]) t > d acutu(m) > agudo Metathese periculu(m) > peligro, miraculu(m) > milagro. Für jede Entsprechung gibt er zahlreiche Beispiele. Was die Feststellungen anlangt, übertrifft Aldrete alle bisher behandelten Autoren. Was jedoch die Erklärung betrifft, bleibt er hinter Tolomei, Castelvetro und Rhoesus [cf. Coseriu 2020, 2.1.1.5 und 218, 224 - 226] weit zurück. Regelmäßigkeiten und Ausnahmen wie Tolomei und Castelvetro kennt er nicht. Seine Methode ist die Cognatio litterarum und sich auf „ Tendenzen des Lateinischen “ zu berufen. Es handelt sich also um die Feststellung von Arten phonischer Veränderungen, nicht um Lautgesetze. Sicherlich hat er aber Materialien bereitgestellt, die die Formulierung von Lautgesetzen erlauben würden. Er hat nur einen ersten kleinen Schritt hin zu den Lautgesetzen getan. 2.3 Duarte Nunes de Le-o Auch wenn das Werk von Nunes de Le-o sehr viel weniger umfangreich ist als das von Aldrete, so hat er doch das gleiche Anliegen und stimmt mit ihm in vielen Punkten überein. Auch Nunes äußert sich in Origem da Lingoa Portvgvesa, Lisboa 1606, in Bezug auf den Sprachwandel wie Aldrete. Einerseits sei der Sprachwandel das „ Natürliche “ , andererseits würden die Sieger ihre Sprache den Besiegten aufzwingen Nunes (1606, 1): Assi como em todas as cousas humanas ha continua mudança e alteraç-o, assi he tambem nas linguag ẽ s. E o que parecia increivel, tambem isto estaa subjecto ao arbitrio da fortuna: assi como os vencedores das terras & provincias lhe daõ leis em que vivaõ, assi lhes daõ lingua que fallem. ‘ So, wie es in allen menschlichen Dingen beständige Änderung und ständigen Wechsel gibt, so ist es auch in den Sprachen. Und was [zuvor] noch unglaublich schien, ist der Willkür Fortunas unterworfen: so wie die Sieger der Länder und Provinzen denjenigen Gesetze geben, unter denen sie leben sollen, so geben sie ihnen auch die Sprache, die sie sprechen sollen. ’ Duarte Nunes de Le-o 39 Den Sprachwandel könne man auch in der Geschichte einer Sprache feststellen, z. B. im Portugiesischen. Es genüge, das Portugiesische seiner Zeit mit dem Altportugiesischen zu vergleichen: Polo q ̃ em h ũ a mesma lingoa vaõ fazendose tantas mudanças de vocabulos, q ̃ por discurso do t ẽ po fica parecendo outra, como veraa qu ẽ cotejar a lingoag ẽ , que se oje falla em Portugal, com a que se fallava em tempo del Rei dom Afonso Henriquez. (Nunes 1606, 2) ‘ Dadurch dass sich in ein und derselben Sprache so viele Wortänderungen ereignen, dass sie mit dem Lauf der Zeit eine andere zu sein scheint, wie derjenige feststellen wird, der die Sprache, die man heute in Portugal spricht, mit der vergleicht, die man zu Zeiten des Königs Dom Afonso Henriques sprach. ’ Allerdings betrachtet er den Sprachwandel - wie auch Aldrete - vor allem als Wandel im Wortschatz: Deixemos atras em geeral a tanta mudança que nas lingoas se fazia, & como cada dia havia invenç-o de vocabulo. Destas innovações h ũ as saõ voluntarias, que home ẽ s doctos ou bem entendidos fazem, para polìcia e pureza dos vocabulos que achaõ rudos. Outras saõ necessarias por a invenç-o das cousas, a que he necessario darlhe seus vocabulos. (Nunes 1606, 19 - 20) ‘ Lassen wir nun ganz allgemein den vielfältigen Wandel, der in den Sprachen vorkam, woraus jeden Tag ein neues Wort erfunden wurde. Von diesen Neuerungen sind einige freiwillig, welche gelehrte oder verständige Leute schaffen, und zwar zum Zwecke der Feinheit und Reinheit der Wörter, die sie für roh halten. Andere sind wegen der Erfindung neuer Dinge notwendig, um sie zu benennen. ’ Dafür führt er eine lange Reihe griechischer Elemente im Lateinischen an. In Bezug auf die vorrömischen Völker und Sprachen der Pyrenäenhalbinsel vermischt er Mythologisches und Historisches. Es habe verschiedene Sprachen gegeben, die allgemeiner verbreitete sei jedoch das Griechische gewesen: De tudo isto está manifesto que como em Hespanha havia divisaõ de g ẽ tes, & de senhorios, & as g ẽ tes eraõ tam differ ẽ tes, assi havia differ ẽ tes lingoag ẽ s, & q ̃ as mais dessas g ẽ tes fallari-o a lingoa Grega, pois os mais dos estr-geiros q ̃ naquella prouincia concorriaõ, e vinhaõ negocear, eraõ Gregos como acima fizemos mençaõ. (Nunes 1606, 12) ‘ Aus alledem ergibt sich, dass, wie es in Spanien eineAufteilung der Völkerschaften und der Herrschaften gab und die Völkerschaften so unterschiedlich waren, es auch verschiedene Sprachen gab und die Mehrheit.der Bevölkerung wohl Griechisch sprach, denn die meisten Fremden, die in dieser Provinz wohnten und Handel trieben, waren Griechen, wie wir ja oben schon erwähnt haben. ’ 40 Wichtige Autoren an der Grenze der Zeiträume Die vorrömischen Völker hätten dann das Latein übernommen, das zu römischer Zeit in Hispanien so korrekt wie in Rom gesprochen worden sei. Dies habe bis zum Eindringen der germanischen Völker gedauert, womit die Korruption des Lateinischen eingetreten sei. So sei das Portugiesische „ korruptes “ Latein: dos quaes [dos Romanos] como de vencedores naõ soomente os Hespanhoes tomaraõ o jugo da obediencia mas as leis, os costumes, e a lingoa Latina q ̃ naquelles tempos se fallou pura como em Roma, & no mesmo Latio, ate a vinda dos Vandalos, Alanos, Godos & Sueuos, & outros barbaros q ̃ aos Romanos succederaõ, e corromperaõ a lingoa latina com a sua, & a misturaraõ de muitos vocabulos assi seus como de outras naço ẽ s barbaras, que consigo trouxeraõ, de que se veo fazer a lingoa que oje fallamos, que por ser lingoa, que tem fundamentos da Romana, ainda que corrupta lhe chamamos oje Romance. (Nunes 1606, 28) ‘ von denen die Spanier wie eben von Siegern nicht nur das Joch des Gehorsams, sondern auch die Gesetze, Bräuche und die lateinische Sprache übernahmen, die in jenen Zeiten so rein wie in Rom und sogar in Latium gesprochen wurde bis zurAnkunft der Wandalen, Alanen, Goten und Sueben und anderer Barbaren, die auf die Römer folgten und die lateinische Sprache durch die ihrige verdarben und mit vielen Wörtern, sowohl eigenen als auch anderer barbarischer Völker, die sie mitbrachten. Daraus entstand die Sprache, die wir heute sprechen, welche wir, da sie ihre Fundamente in der römischen hat, trotz ihrer Verderbtheit Romanisch nennen. ’ Die Differenzierung der iberoromanischen Sprachen führt er auf die verschiedenen christlichen Staaten nach dem arabischen Überfall zurück und auf die verschiedenen Kontakte dieser Staaten; so im Falle des Katalanischen, wofür er Kontakte mit Frankreich erwähnt. Für das Portugiesische gibt er keine weiteren Gründe an: E faz ẽ do cabeças de alg ũ s senhorios ficou aquella lingoa Gothica, que era comua a toda Hespanha, faz ẽ do alg ũ a divis-o, & mudança entre si cada hum em sua regiaõ, segundo era a gente com que tratauaõ como os de Cathalunha que por aaquella parte vir el Rey Pipino de França com os seus ficou naquella prouincia sabor da lingoa Francesa, & se apartou lhes ficou notavel differença entre ella, & a lingoa de Castella, & das da Galliza, & Portugal, as quaes ambas eraõ antigamente quasi h ũ a mesma, nas palavras, & nos diphtongos, & pronunciaçaõ que as outras partes de Hespanha naõ tem. (Nunes 1606, 31 - 32) ‘ Und indem sie einige Herrschaftsgebiete zu Stützpunkten ausbauten, hielt sich die gotische Sprache, die in ganz Spanien verbreitet war. Und indem jeder in seiner Gegend eine Abgrenzung und dadurch einen Wandel einführte, je nachdem, wie die Leute waren, mit denen sie umgingen, wie sich auch die aus Katalonien verhielten, die, nachdem der König Pippin von Frankreich mit den Seinen dorthin gekommen war, einen Hauch französischer Sprache behielten. Auch nachdem er sich entfernt hatte, blieb ein beträchtlicher Unterschied zwischen dieser und der Sprache von Kastilien, sowie der von Galicien und Portugal, welche beide einst fast eine einzige gewesen Duarte Nunes de Le-o 41 waren, sowohl in den Wörtern wie in den Diphthongen und in der Aussprache, die die anderen Teile Spaniens nicht haben. ’ Die übrigen Kapitel des Werkes - bis auf die letzten, die Fragen der Sprachpflege behandeln und eine Apologie des Portugiesischen beinhalten, ̶ entsprechen einer historischen Grammatik und einer etymologischen Einteilung des Wortschatzes. Die historische Grammatik stellt Nunes de Le-o kurz als „ corrupç-o “ dar, und zwar einerseits als phonische Korruption mit den damals üblichen Kategorien - corrupç-o na terminaç-o das palavras, - por diminuiç-o de letras ou syllabas, - per accrescentamento de letras ou syllabas, - por troca e trasmudaç-o de h ũ as letras em outras, - por troca de letras para outras n-o semelhantes, - por traspassaç-o de letras de hum lugar para outro, andererseits aber auch als „ corrupç-o “ durch Genus- und Numeruswechsel und, was den Wortschatz betrifft, durch verschiedeneArten des semantischen Wandels - por mudança do vocabulo em outra forma por a mudança da significaç-o ‘ durch Wandel des Wortes zu einer anderen Form wegen des Wandels der Bedeutung ’ , - por impropriedade da significaç-o alhea ‘ durch die Unangemessenheit der fremden Bedeutung ’ , - corrupç-o que se faz traspassando muitos vocabulos de h ũ a significaç-o em outra ‘ eine Verderbnis, die durch den Übergang vieler Wörter von einer zu einer anderen Bedeutung geschieht ’ , - por h ũ a figura que se chama metaphora ‘ durch eine Metapher genannte Figur ’ , Nunes 1606, Kap. VII). Dadurch steht Nunes de Le-o am Anfang der historischen Semantik. Für den Wortschatz gibt er dann in den darauffolgenden Kapiteln etymologische Listen an, und zwar nicht nur von griechischen, arabischen gotischen, „ hebräischen und syrischen “ Wörtern, sondern auch eine sehr lange Liste französischer Wörter, zu der er auch eine viel kürzere Liste „ limousinischer “ Wörter 7 hinzufügt, sowie von italienischen und deutschen Wörtern. Außerdem 7 Wir werden noch öfter in der Sprachwissenschaftsgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts bemerken, dass „ limousinisch “ oder „ lemosinisch “ der damals übliche Ausdruck zur Bezeichnung des Okzitanischen war. Dabei ist limousinisch nicht weniger eine Verwechslung zwischen einem der literarischen Dialekte des Altprovenzalischen und der Überdachungssprache Okzitanisch, als es Provenzalisch war. Der ideale literarische Dialekt stand für die fehlende Überdachungssprache, solange der Begriff „ Okzitanisch “ noch nicht existierte. 42 Wichtige Autoren an der Grenze der Zeiträume gibt es noch eine sehr lange Liste angeblich einheimischer Wörter ( „ vocabulos que os portugueses tem seus nativos, que naõ tomaraõ de outras gentes, que nos saibamos “ ‘ Wörter, die die Portugiesen für einheimische Wörter halten, die sie, soweit wir wissen, nicht von anderen Völkern übernommen haben ’ ) und eine kürzere Liste von schwer zu erklärenden Wörtern und Fügungen ( „ alg ũ as palauras portuguesas e maneiras de fallar, que se naõ podem bem explicar por outras latinas, nem de outra lingoa “ ‘ einige portugiesische Wörter und Fügungen, die nicht leicht durch andere lateinische und auch nicht aus einer anderen Sprache zu erklären sind ’ ). Des Weiteren gibt es noch zwei nicht eigentlich etymologische Listen, die eine von volkstümlichen, die andere - wie bei Aldrete für das Spanische - von altportugiesischen Wörtern ( „ alg ũ s vocabulos antigos portugueses que se achaõ em scriptores, e sua interpretaç-o “ ‘ einige alte portugiesische Wörter, die sich bei Schriftstellern finden, und ihre Deutung ’ ). Diese Listen, die weit über die von Giambullari und auch von Aldrete hinausgehen, stellen ein Unicum in der Linguistik der Renaissance dar. Sie sind schon von J. P. Machado (1942) untersucht und bewertet worden, würden es aber verdienen, neu untersucht zu werden, und zwar im gesamtromanischen Rahmen und im Vergleich mit anderen analogen Listen und mit den ersten etymologischen Wörterbüchern. Merkwürdigerweise gibt Nunes de Le-o keine Liste von spanischen Wörtern im Portugiesischen. Im Gegenteil, er versucht, Gründe für die Nicht-Übernahme kastilischer Wörter anzugeben. Die Ähnlichkeit vieler portugiesischer und spanischer Wörter sei eher eine allgemein romanische und gehe auf die gemeinsame lateinische bzw. „ gotische “ Herkunft zurück: E se alg ũ s disserem que ha muitos vocabulos que os Portugueses tem semelhantes aos Castelhanos, naõ he porque delles os tomassem mas saõ com ũ s a elles como saõ aos Castelhanos, Italianos, & Franceses, sem saber quem os tomou, de quem saõ como muitos derivados dos Latinos ou Godos, que cada h ũ corrompeo segundo tinha a lingoa. (Nunes 1606, 128) ‘ Und wenn einige sagen, dass es viele Wörter gibt, die im Portugiesischen ähnlich wie im Kastilischen sind, so kommt das nicht daher, dass sie sie von ihnen übernommen hätten, sondern sie gehören ihnen, wie sie auch mit dem Kastilischen, Italienischen und Französischen gemeinsam sind, ohne dass man wissen könnte, wer sie von wem entlehnt hat, wie eben auch viele, die aus dem Lateinischen oder Gotischen stammen, die dann ein jeder je nach seiner Sprache verdarb. ’ [Zur Diskussion um den Sprachursprung des Portugiesischen bei Nunes de Le-o siehe auch Sälzer (2016, 109 - 111).] Duarte Nunes de Le-o 43 3 Die Entwicklung in Italien 3.1 Die Grammatik in Italien Bevor wir zu Buonmattei und Mambelli, den wichtigeren Autoren, kommen, ist festzustellen, dass es am Anfang des 17. Jahrhunderts nicht viele erwähnenswerte Werke zur italienischen Grammatik gibt. Wir wollen aber wenigstens Jacopo Pergamini, Trattato della lingua, Venedig 1613 (und weitere anschließende Auflagen) erwähnen. Es ist eine übersichtliche Schulgrammatik, die, wie üblich, die Sprache des Trecento beschreibt. [Siehe als Überblick über die Geschichte der Grammatikographie in Italien auch Werner (2005). Zu den italienischen Gebrauchsgrammatiken im 17. Jahrhundert siehe Radtke (1991).] 3.1.1 Benedetto Buonmattei Kurz danach erscheinen die beiden klassischen Grammatiken des Italienischen, nämlich von Benedetto Buonmattei und von Marcantonio Mambelli, genannt Il Cinonio. Buonmatteis erstes Buch, Delle cagioni della lingua toscana, war im Manuskript 1613 abgeschlossen und hatte schon jahrelang zirkuliert, bis es 1623 im Druck erschien. Die vollständige Fassung, in zwei Büchern (insgesamt 19 „ trattati “ ), wurde dann 1643 unter dem Titel Della lingua toscana gedruckt. Die Grammatik Buonmatteis war ein Jahrhundert lang die maßgebliche Grammatik des Italienischen, so, wie für den Wortschatz das Vocabolario degli Accademici della Crusca lange Zeit unangefochten war. Buonmattei fand auch später als wichtiges grammatisches Werk Beachtung. Von Mambellis Osservazioni della lingua italiana erscheint zuerst der zweite Band (Delle particelle) 1644 in Ferrara, während der erste Band ( „ Del verbo “ ) erst viel später, nach dem Tode des Autors, Forlì 1685, herauskommt. Die Grammatik von Mambelli wurde sogar bis zum 19. Jahrhundert immer wieder aufgelegt, das letzte Mal Parma 1857. Das Anliegen von Buonmattei war einerseits praktisch, andererseits philosophisch-theoretisch, Letzteres vor allem im ersten Buch. Dieses ist somit das Vorbild für die vielen „ theoretisch-praktischen “ Grammatiken, die für Italien charakteristisch sind. Im 1. Buch folgt Buonmattei dem Vorbild von J. C. Scaliger, De causis linguæ latinæ, Lyon 1540, und Francisco Sánchez, Minerva, seu de causis linguæ latinæ, Salamanca 1587. Die Grammatik von Buonmattei ist die erste methodische Grammatik des Italienischen. Sie ist wegen ihrer spekulativen Aspekte die erste „ philosophische “ Grammatik einer modernen Sprache. Somit kann Buonmattei als Wegbereiter dieser Art der Grammatik angesehen werden, zumal sein erstes und „ philosophischeres “ Buch sechs Jahre vor der Grammatica philosophica von Gaspare Scioppio (1629) und 37 Jahre vor der Grammaire générale von Lancelot und Arnauld (1660) erscheint. Insbesondere kann er ohne Weiteres als Wegbereiter des französischen grammatischen Logizismus des 17. und 18. Jahrhunderts angesehen werden. Er bezieht sich oft auf die Logik und die Vernunft bei der Diskussion der grammatischen Kategorien, die er als Kategorien des Denkens betrachtet, in jedem Fall definiert und theoretisch zu begründen sucht. Es gebe nämlich species des Verstandes, die den species der „ Dinge “ entsprächen, und die artikulierte Stimme sei Zeichen dieser species, so wie die Schrift Zeichen der artikulierten Stimme sei. Come lo specchio rappresent ’ alla vista la forma e la immagin del vivo: così i sensi rappresentano nelo ’ ntelletto la spezie e la immagin delle cose . . .. Di maniera, che se la voce è un segno della spezie; la scrittura è un segno della voce. E quindi si scorgerà che se il cavallo è nella natura, la forma del cavallo è nello intelletto, il segno di quella forma è nella voce, e ’ l segno di quella voce é nella scrittura. (Buonmattei 1623, 79 - 80) ‘ Wie der Blick in den Spiegel die Form und das lebendige Bild wiedergibt, so bilden die Sinne im Denken die Species und das Bild der Dinge ab. . . . Derart, dass, wenn die Stimme ein Zeichen der Species ist, die Schrift ein Zeichen der Stimme ist. Man wird also bemerken, dass, wenn das Pferd in der Natur existiert, die Form des Pferdes im Denken existiert. Das Zeichen dieser Form liegt in der Stimme, das Zeichen der Stimme aber in der Schrift. ’ Hier haben wir also eine frühe Semiotik, eine Darlegung des Zeichencharakters der Sprache vor uns. Die Redeteile (Wortklassen) entsprechen nach Buonmattei den „ spezie dell ’ animo “ : Ma perché tra le spezie dell ’ animo si truova qualche differenza: di qui è che le parole non anno tutte il medesimo significato: anzi tanto son tra loro differenti, quanto son differenti tra loro le spezie di che elle son segno. (Buonmattei 1623, 109) ‘ Aber weil zwischen den Species des Gemüts einige Unterschiede bestehen, ergibt es sich, dass die Wörter nicht alle die gleiche Bedeutung haben. Vielmehr sind sie untereinander so verschieden, wie die Species, deren Zeichen sie sind, untereinander verschieden sind. ’ Die Species des „ animo “ seien im Grunde zwei: spezie di cose und spezie di azioni (oder cagioni und effetti ‘ Ursachen und Wirkungen ’ ). Daher seien auch die hauptsächlichen partes orationis (le principalissime parti dell ’ orazione) zwei, Nomen und Verbum. Für den modo delle cagioni und den modo degli effetti würden dann die Präposition und das Adverb eintreten, für den gleichzeitigen 46 Die Entwicklung in Italien Ausdruck der cosa und der azione das Partizip. Durch weitere Kombinationen kommt Buonmattei auf 12 Redeteile (Nome, verbo, preposizione, avverbio participio, gerundio, pronome, articolo, vicecaso, congiunzione oder legame, interposto oder tramezzo und ripieno. Das Adjektiv (bei ihm „ aggiuntivo “ ) betrachtet er nicht als getrennten Redeteil. Als Muster seiner „ philosophischen “ Begründungen grammatischer Kategorien sehe man, was er zur Kategorie „ Person “ sagt: Il secondo affetto, o accidente, che si considera col nome è la Persona. Perchè inteso se il nome è nota d ’ una, o più cose, lo ’ ntelletto va subito a considerare se quella, o quelle cose sieno, o sia quella che parla; o se quella di cui si parla, o quella a cui si parla, o se quella di cui si parla, e da questo si cava che le persone sieno tre. (Buonmattei 1643, 145) ‘ Der zweite Affekt 8 oder das Akzidens, das man im Zusammenhang mit dem Nomen betrachtet, ist die Person. Denn wenn man annimmt, dass das Nomen sich auf eine oder mehrere Dinge bezieht, so überlegt der Verstand sofort, ob es diese eine Sache ist oder andere Dinge sind, ob es das Element ist, das spricht, oder jenes, mit dem man spricht oder über das man spricht. Daraus ergibt sich, dass die Anzahl der Personen drei ist. ’ Manchmal kann er die Ratio der grammatischen Erscheinungen nicht finden. In solchen Fällen bezieht er sich auf den Sprachgebrauch. So im Falle der Pluralformen auf -ci (monaci, nimici, ebraici, medici), -chi (antichi, fichi, fuochi), -gi (magi, astrologi, sparagi), -ghi (draghi, spaghi, alberghi, funghi) und der Nomina auf -co und -go: Questa cotal differenza non credo che si possa imparar se non per pratica e perch ’ io, per molto pensare, non ho mai saputo ritrovar tanto ch ’ io la riduca a regola, e per quel ch ’ io mi creda, ciò è sempre regola alcuna: però in questo bisogna rimettersi all ’ uso e a quello ubbidire. (Buonmattei 1643, 143 - 144) ‘ Ich glaube, dass man solche Unterschiede nur durch die Praxis lernen kann, und weil ich nach langem Nachdenken nicht herausgefunden habe, wie man sie auf eine Regel reduzieren könnte, wo ich doch glaube, dass es immer irgendeine Regel gibt, muss man sich hier auf den Sprachgebrauch verlassen und ihm gehorchen. ’ Viel interessanter sind jedoch seine allgemeinsprachwissenschaftlichen Ausführungen. So unterscheidet er vier cagioni [eigentlich ‘ Ursachen ’ , hier vielleicht ‘ Ausprägungen ’ , ‘ Erscheinungsformen ’ ] der Sprache: die cagione materiale (die Wörter), die cagione formale (ihre Bedeutung), die cagione efficiente (den Sprecher) und die cagione finale (den Zweck des Sprechens: „ esplicare i concetti dell ’ animo “ , Buonmattei, 1643, 11 - 12). 8 Buonmattei spricht wiederholt von den „ passioni “ oder „ affetti “ der Wörter im Hinblick auf ihre Akzidentien, also Formen. Vermutlich meint er damit etwas, das wir heute „ Funktion “ (oder „ Rektion “ bzw. „ Valenz “ bei Verben) nennen würden. Die Grammatik in Italien 47 In Bezug auf die Sprache macht er auch eine Unterscheidung, die der Unterscheidung zwischen langue und parole sehr nahekommt. Nach ihm kann die lingua nämlich als strumento (la lingua/ la favella) oder als atto und modo del parlare (il linguaggio/ il parlare) angesehen werden. Weiterhin unterscheidet er verschiedene Arten von Sprachen: generali wie Italienisch, Französisch, Spanisch (also Nationalsprachen), speziali wie Toskanisch, Lombardisch (also Dialekte) und particolari wie Florentinisch, Senesisch, Pratesisch (oder Ortsmundarten) und stellt die innere Differenziertheit dieser Sprachen fest (Buonmattei 1643, 3 - 4). Wegen dieser Differenziertheit sei es am schwierigsten, für die lingue generali, am leichtesten für die lingue particulari Regeln zu formulieren. Allerdings beschreibt er in seiner Grammatik keine von diesen Sprachen, sondern die Sprache der Schriftsteller „ del miglior secolo “ , d. h. des Trecento. Mambellis Osservazioni della lingua italiana (1644, 1685) sind besonders im ersten Band eine Art Syntax, und zwar eine ziemlich ausführliche, wenn auch in der Form eines Lexikons, das nach den verschiedenen behandelten „ Partikeln “ und ihrer Verwendung geordnet ist. Die „ Partikeln “ sind Präpositionen, Konjunktionen, Pronomina, Artikel. Der Verfasser vergleicht stets den italienischen Sprachgebrauch mit dem lateinischen und exemplifiziert die festgestellten Verwendungen mit Belegen aus Dante, Petrarca und Boccaccio. Es zeigt sich, dass antipuristische Werke, wie wir sie im folgenden Abschnitt behandeln, eher als die puristischen Neuerungen bringen, wie eben Mambelli es tut. Ihm war ein ähnliches Werk zur Syntax vorausgegangen, nämlich Lorenzo Franciosini, De particulis Italicae orationis, Florenz, 1637. Es behandelt ebenso die sogenannten „ Partikeln “ und das Verb, eigentlich die Syntax des Satzes, vom Gesichtspunkt der „ Partikeln “ und des Verbs aus. [Noch eindrucksvoller ist Franciosinis ausführliche Grammatik, Fax linguae Italicae, Florenz 1638. Diese Grammatik beschreibt auf ihren 648 Seiten nicht nur die Morphologie, sondern mit besonderer Ausführlichkeit die Syntax, die Rektionen, alle verschiedenen Konjunktionen und behandelt mit großer Ausführlichkeit die festen Fügungen, z. B. aus Verb und Objekt, und ist in dieser Hinsicht auch eine frühe Synonymik, nicht so sehr bestimmter Lexeme als vielmehr der Verb-Nomen-Verbindungen. Es werden z. B. auch die der modifizierenden Wortbildung dienenden Präfixe detailliert aufgeführt. Zu Franciosinis Quijote-Übersetzung (1622 - 1625) siehe Prati (2018, 124 - 128).] 3.1.2 Purismus und Antipurismus in Italien Die Werke Buonmatteis und Mambellis können wohl als „ deskriptive “ Werke angesprochen werden. Sonst steht fast die ganze italienische grammatische 48 Die Entwicklung in Italien Produktion im 17. Jahrhundert unter dem Zeichen der Diskussionen um den „ Purismus “ oder die grammatische „ Korrektheit “ . Dies bedeutet in Italien zugleich Diskussionen für und gegen die Crusca. Die Diskussion wird gleich nach dem Erscheinen des Vocabolario (1612) durch Paolo Beni angefangen, L ’ Anticrusca ovvero il Paragone dell ’ italiana lingua: nel quale si mostra chiaramente che l ’ Antica sia inculta e rozza; e la Moderna repolita e gentile, Padova 1613. Dabei geht es nicht etwa um einen Gegensatz zwischen Literatursprache und Volkssprache, sondern so gut wie ausschließlich um den Gegensatz zwischen der Sprache des Trecento und derjenigen des Cinquecento (Tasso, Ariosto usw.) oder oft sogar nur um das Problem der Erweiterung des Korrektionskriteriums, unter Einbeziehung neuerer Schriftsteller. Allerdings vertreten die Gegner der Crusca auch eine größere Freiheit im Sprachgebrauch. [Zu den Diskussionen um die Sprachregelung bei Beni und Buonmattei siehe auch Bagola (1991).] Als typischer Vertreter der Crusca und somit des Purismus kann im 17. Jahrhundert Carlo Dati mit seiner Abhandlung Discorso dell ’ obbligo di ben parlare la propria lingua, Firenze 1657, erwähnt werden. Historisch wichtiger ist der Crusca- und Purismus-Gegner Daniello Bartoli, ein ausgezeichneter, später von Leopardi gerühmter Prosaschriftsteller, Verfasser von interessanten Bemerkungen zum Sprachgebrauch: Il Torto e ‘ l Diritto del non si può, Roma 1655. Die 150 „ osservazioni “ der 1. Auflage steigen auf 175 in der 2. Auflage (1658) und auf 270 in der dritten Auflage (1668). Bartoli ist auch Verfasser einer Abhandlung Dell ’ Ortografia italiana. Rom 1670. 9 Er ist gegen die Regeln des Purismus und vor allem gegen die Zurückführung der Sprachkorrektheit auf ein einziges Prinzip. In seiner Ortografia, wo er seine Lehre systematischer als in den Osservazioni darlegt, erkennt er zwar drei Prinzipien des Sprachgebrauchs an: autorità, ragione, uso. Da aber diese Prinzipien oft in Widerspruch zueinanderstehen, sollen die Schriftsteller einem weiteren Kriterium, nämlich ihrem Geschmack oder Urteil (giudizio) folgen: Nè niun v ’ è, il quale, per quantunque professi e vanti di tenersi strettissimo alle osservanze dello scrivere regolato, di parecchi maniere che userà, possa allegare altra più vera cagione che il così parergli, e così agradirgli; e chi più studierà in questa professione, ogni dì meglio intenderà non potersene altrimenti. Dal che, due cose a me par che ne sieguano: l ’ una, che mal si farebbe, riprovando in altrui qual che si vuol lecito a sè stesso: l ’ altra, che v ’ ha due strade possibili da tenersi, da chi ama, non solamente di scrivere regolato, ma sufficientemente difeso, cioè: Dare una volta quanto è bisogno di 9 Er ist aber auch der Verfasser physikalischer Abhandlungen wie z. B. Del Suono de ’ tremori armonici dell ’ udito, . . . del P. Daniello Bartoli, della Compagnia di Giesù, Bologna: Pietro Bottelli, 1680; Del Ghiaccio e della Coagulatione, Roma: per il Varese, 1681. Die Grammatik in Italien 49 studio a comprendere interamente la materia, e tutte averne dananti le necessità e gli arbitrj, le diversità e le somiglianze, le strettezze e le larghezze, i perchè e gli usi, così moderni come antichi: in somma quanto (fino a una conveniente misura) può dirsene e sapersi; e così informato senza più che sè stesso, e il suo buon giudicio seco, farsi da sè medesimo un dettato d ’ ortografia, secondo il saniamente parutogli più convenevole ad usarsi, e più sicuro a darne, bisognando, ragione a chi ne l ’ addimandasse. (nach Trabalza 1908, 342; Bartoli 1670, 2 - 4) ‘ Es gibt aber auch niemanden, der, so sehr er auch bekennt und sich rühmt, sich strikt an die Vorschriften des regelhaften Schreibens zu halten, auf welche Weise er es auch anstellt, eine andere wahre Begründung anführen kann, als dass es ihm so recht scheint und so gefällt, und wer sich mehr müht in diesem Beruf, wird jeden Tag besser verstehen, dass er nicht anders kann. Daraus folgen meiner Meinung nach zwei Dinge: das eine, dass der schlecht beraten wäre, der bei anderen tadelte, was er für sich selbst als erlaubt ansieht; das andere, dass es zwei Schritte gibt, an die sich halten kann, wer nicht nur gern regelhaft, sondern auch ausreichend geschützt schreiben möchte. Also: Zunächst einmal sich bemühen, soweit wie nötig, den Stoff zu verstehen und sich alle Notwendigkeiten und Zufälligkeiten klarzumachen, alle Unterschiedlichkeiten und Ähnlichkeiten, alle engeren und weiteren Zusammenhänge, die Warums und die Darums, sowohl die hergebrachten als auch die modernen: also, was man (bis zu einer passenden Grenze) darüber sagen und wissen kann. Und so informiert, nur auf sich selbst gestellt und nach eigenem Gutdünken, sich selbst ein „ Rechtschreibediktat “ stellen, wie es dem gesunden Urteil zum Gebrauch passt, und in der Sicherheit, dem, der sie verlangt, Rechenschaft ablegen zu können, wenn es nötig ist. ’ Dazu ist anzumerken, dass es in einem Orthographietraktat wie dem von Bartoli auch um „ Rechtschreibung “ geht im Sinne von Gebrauch des Apostrophs, des Punktes usw., vor allem aber um den „ richtigen “ Gebrauch der Wortformen, also um Morphologie und auch um Grammatik. Das von Bartoli angesprochene „ Orthographiediktat “ müssen wir aber eher als eine Prüfung des rechten Sprachgebrauchs als eine der Rechtschreibübung verstehen. Es geht Bartoli vor allem um die Einheit von Inhalt ( „ Stoff “ , materia) und Form, d. h. sprachlichem Ausdruck. Grundsätzlicher Art ist die Stellungnahme des gemäßigten Sforza Pallavicino, Avvertimenti grammaticali per chi scrive in lingua italiana, Roma 1661 (mehrmals neugedruckt): Conchiuderò con due brevi avvertimenti. L ’ uno è che questi contenuti nel presente Capitolo sono più tosto consigli che precetti: Onde meriterà lode che gli osserva: ma non biasimo chiunque in piccola parte se ne allontana. L ’ altro è che in questa, come in tutte le arti, niuna regola è sufficiente se non maneggiata e posta in uso à guisa di mero istrumento dal giudicio, il qual solo è l ’ Architetto di tutte l ’ opere. (Sforza Pallavicino 1663, 88) 50 Die Entwicklung in Italien ‘ Ich werde mit zwei kurzen Bemerkungen schließen: Die eine ist, dass das in diesem Kapitel Enthaltene eher Ratschläge als Vorschriften sind. Wer sich daran hält, verdient Lob, aber wir tadeln nicht, wer sich ein klein wenig davon entfernt. Die zweite ist, dass in dieser wie in allen anderen Künsten, nicht eine einzige Regel ausreicht, es sei denn, sie ist angepasst und in Verkehr gebracht nach dem (eigenen) Urteil, welches allein der Architekt aller Kunstwerke ist. ’ Unter den Puristen verdient noch Anton Maria Salvini (1653 - 1729) erwähnt zu werden 10 , unter den Antipuristen Severino Boccia (1620 - 1697), Verfasser einer, wie es scheint, wichtigen Grammatik und eines großen Wörterbuchs, die allerdings nicht gedruckt wurden. 11 Inzwischen verbreiten sich auch in Italien die Ideen von Port-Royal in Bezug auf eine „ grammaire générale et raisonnée “ , allerdings vorerst auf dem Gebiet der lateinischen und weit weniger auf dem der Nationalgrammatik. Ansätze zu einer „ philosophischen “ Grammatik enthält in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Giovanni Barba, Dell ’ arte e del metodo delle lingue, Roma 1734. Eine allgemeine Verbreitung erfährt jedoch die sogenannte „ philosophische “ Grammatik erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Unter den deskriptiven Grammatiken, die in der Tradition bleiben, verdienen zu dieser Zeit zwei erwähnt zu werden: Domenico Maria Manni, Lezioni di lingua toscana, Vorlesungen aus dem Jahr 1736, Florenz 1737, mehrmals gedruckt, 3. Auflage Lucca 1773, und Salvatore Corticelli, Regole ed osservazioni della lingua toscana, Venedig 1775, mehrmals nachgedruckt. Manni behandelt als erster nach Giambullari [vgl. Coseriu 2020, 81] in systematischer Form, wenn auch kurz und mehr mit rhetorischen als rein grammatischen Kriterien die Syntax des Satzes, und zwar im Kap. IX seiner Lezioni (Del periodo toscano). Das Werk von Corticelli, wohl die wichtigste italienische Grammatik des 18. Jahrhunderts, berücksichtigt in höherem Maß die Syntax und stellt sogar die erste umfangreiche Behandlung der Syntax in der Geschichte der italienischen Grammatik dar, was ein nicht geringes Verdienst ist, obwohl der Verfasser diesbezüglich fast im Ganzen dem Muster der lateinischen Grammatik folgt. Auch einige italienische Grammatiken fürAusländer verdienen verzeichnet zu werden: Mattia Chirchmair, Grammatica spagnola e italiana, Firenze 1736 10 Als Werk des Purismus lassen sich die Prose Toscane des berühmten Hellenisten Salvini aus Florenz nennen. Er ist vor allem als Homerübersetzer, Übersetzer altgriechischer Lyrik (Anakreon) und als Dichter von Sonetten hervorgetreten. Auch war er maßgeblich an der Herausgabe der vierten Auflage (1729 - 1738) des Wörterbuchs der Crusca beteiligt. 11 Trabalza (1908, 355 - 356) geht darauf kurz ein, indem er aus einem Resümee zitiert, das D. Felice 1703 davon angefertigt hat. Ein Kriterium für die Anti-Crusca-Haltung ist die Tatsache, dass alle Beispiele aus Tasso stammen. Über das Wörterbuch lässt sich nichts weiter in Erfahrung bringen. Die Grammatik in Italien 51 [siehe dazu Encinas Manterola 2011. Zu Chirchmair und den hier nicht behandelten spanischen Grammatiken für Italiener von Fabre (1626) und Perles y Campos (1689) siehe Sáez Rivera (2009)]. Auch Evangelista Palermo, A Grammar of the Italian Language, London 1755, ist zu erwähnen.] 3.1.3 Die allgemeine Grammatik in Italien Die „ grammaire générale “ erobert Italien, wie schon angedeutet, erst in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, mit der Ausbreitung der Idee der Aufklärung, und zwar in ihrer späteren Form, d. h. derjenigen der französischen Enzyklopädisten, insbesondere von Du Marsais. Aber auch andere Richtungen bleiben nicht unbekannt. Gegen Ende des Jahrhunderts erscheint z. B. B. P. Antoniettis Übersetzung des Hermes von James Harris, Venedig o. J. Die erste und zugleich die bekannteste „ grammaire générale et raisonnée “ in Italien ist die von Francesco Soave, Grammatica ragionata della lingua italiana, Parma 1770. Soave (1743 - 1806), ein sehr fleißiger Vulgarisator, Verfasser von Schulbüchern und Übersetzer u. a. von Locke und Blair 12 , beantwortete auch die berühmte Preisfrage der Berliner Akademie in Bezug auf den Ursprung der Sprache mit seinen Ricerche intorno all ’ Instituzione Naturale d ’ una società e d ’ una lingua e all ’ influenza dell ’ una e dell ’ altra su le umane cognizioni, 1771, und gewann dabei sogar einen der kleineren Preise [siehe dazu auch Neis 2003]. Seine Ricerche sind allerdings kaum mit der preisgekrönten Abhandlung von Herder vergleichbar. Trotz des spürbaren Einflusses von Vico 13 folgen sie dem üblichen aufklärerischen Schema des natürlichen Ursprungs und der graduellen Entwicklung der Sprache: L ’ istituzione primieramente del linguaggio de ’ gesti, appresso delle voci articolate in generale, e in seguito di ciascuna parte del discorso distintamente io mì ho veduto nascere dalla natura medesima con maggiore facilità e semplicità che forse dapprima non m ’ attendea. ‘ Zuerst die Einrichtung der Sprache der Gesten, danach allgemein artikulierte Laute und darauf folgend habe ich mir von jeder Seite der Rede her deutlich vor Augen gestellt, wie sie mit größerer Leichtigkeit und Einfachheit entstand, als ich zuvor angenommen hatte. ’ 12 Zu John Locke siehe Coseriu (2015, I, 196 - 209). Hugh Blair (1718 - 1800) war ein schottischer Geistlicher und Schriftsteller, der wegen seiner Predigten (5 Bde., 1777 - 1801) und seiner Lectures on rhetoric and belles lettres, 3 Bde., Dublin 1783, sehr geschätzt war und die englischen Romantiker beeinflusste. 13 Zu Giambattista Vico siehe Coseriu (2015, I, 273 - 316, mit weiterer Literatur). 52 Die Entwicklung in Italien Wie Condillac [siehe Coseriu 2015, I, 358 - 375] stellt er sich zwei Kinder, diesmal verlassen auf einer unbewohnten Insel, vor, die die menschliche Gesellschaft begründen und die Sprache erfinden. So sieht er: il vedere in tal guisa da due fanciulli abbandonati in un ’ Isola deserta nascere a poco a poco una società, nascere una lingua, e col progresso dell ’ una e dell ’ altra svilupparsi, di mano in mano, e perfezionarsi le facoltà, moltiplicarsi le cognizioni. (nach Trabalza 1908, 409 - 410) ‘ zu sehen, wie auf diese Weise aus zwei auf einer einsamen Insel verlassenen Kindern allmählich eine Gesellschaft entsteht, eine Sprache entsteht und wie sich durch den gegenseitigen Fortschritt Hand in Hand Fähigkeiten entwickeln und vervollkommnen und sich die Kenntnisse vervielfachen. ’ Seine Grammatik, in zwei Bücher aufgeteilt, Etimologia und Sintassi, folgt ihrerseits dem üblichen Schema der französischen „ grammaires raisonnées “ , beansprucht keine Originalität und könnte sie auch nicht beanspruchen. Zu Soave vgl. Leopoldo Fontana, Francesco Soave, Pavia 1907. Wichtigeres, Interessanteres und Originelleres trägt zur allgemeinen Grammatik Melchiorre Cesarotti (1730 - 1808) bei, der in seiner Oratio de linguarum studii origine, progressu vicibus, pretio, Padua 1769, und vor allem in seinem Saggio sulla lingua italiana (1785 b), in Opere, 1800, mit geändertem Titel Saggi sulla filosofia delle lingue e del gusto (1785 a), Vico mit der grammatischlinguistischen Ideologie der französischen Enzyklopädisten zu vereinen sucht. Sein Vorhaben im Saggio erklärt Cesarotti selbst in einem Brief an den Grafen Gian Francesco Napione: Io m ’ era prefisso di toglier la lingua al despotismo dell ’ autorità, e ai capricci della moda e dell ’ uso, per metterla sotto il governo legittimo della ragione e del gusto; di fissare i principi filosofici per giudicar con fondamento della belleza non arbitraria dei termini, e per diriger il maneggio della lingua in ogni sua parte, cosa non so se eseguita pienamente da altri, e certo non più tentata fra di noi; di far ugualmente la guerra alla superstizione e alla licenza, per sostiuirci una temperata e giudiziosa libertà . . .. Mi opposi alla tirannide dell ’ uso, all ’ idolatria dell ’ esempio, accordando all ’ uno e all ’ altro quell ’ autorità che potea conciliarsi colla ragione, giudice legittimo e dell ’ esempio e dell ’ uso; provocai alfine a nome degli scrittori non volgari, dal tribunale dei grammatici pedanteschi a quello dei grammatici filosofici, i quali sanno che lingua è l ’ interprete del pensamento, e la ministra del gusto. (nach Trabalza 1908, 417 - 418) ‘ Ich hatte mir vorgenommen, die Sprache aus dem Despotismus der Autoritäten und aus den Launen der Mode und des Sprachgebrauchs zu lösen, um sie unter das legitime Regiment der Vernunft und des Geschmacks zu stellen; die philosophischen Prinzipien festzulegen, um begründet über die keineswegs willkürliche Schönheit der Begriffe urteilen zu können und um die Handhabung der Sprache in allen ihren Ausprägungen Die Grammatik in Italien 53 leiten zu können, eine Sache, von der ich nicht weiß, ob andere sie vollständig ausgeführt haben, und die gewiss unter uns nicht mehr versucht worden ist; um gleichfalls dem Aberglauben und der Zügellosigkeit den Kampf anzusagen und sie durch eine gemäßigte und wohl überlegte Freiheit zu ersetzen. . . . Ich habe mich der Tyrannis des Sprachgebrauchs und dem Götzendienst des Exempels entgegengestellt und dem einen wie dem anderen nur jenen Einfluss zugestanden, der mit der Vernunft, dem legitimen Richter sowohl des guten Beispiels wie des Gebrauchs, vereinbar war. Schließlich bin ich im Namen der nicht in der Volkssprache schreibenden Schriftsteller hergezogen vom Gericht der pedantischen Grammatiker zu dem der philosophischen Grammatiker, welche wissen, dass die Sprache die Übersetzerin des Denkens und die Dienerin des guten Geschmacks ist. ’ Für die Schriftsprache erkennt er dreierlei Prinzipien an: uso, esempio, ragione oder, vom Gesichtspunkt der entsprechenden Disziplinen und Fähigkeiten aus, Philosophie, Erudition, Geschmack: La lingua scritta dee aver per base l ’ uso, per consigliere l ’ esempio, e per direttrice la ragione (Cesarotti 1800, I,4,7,). . .. La giurisdizione sopra la lingua scritta appartiene indivisa a tre facoltà riunite, la filosofia, l ’ erudizione ed il gusto. ‘ Diee Schriftsprache muss als Grundlage den Sprachgebrauch, als Ratgeber das gute Beispiel und als Leitschnur die Vernunft haben. . . . Die Jurisdiktion über die Sprache gehört ungeteilt drei vereinten Fähigkeiten an, der Philosophie, der Erudition und dem guten Geschmack. ’ Im Gegensatz zur allgemeinen logizistischen Ideologie der Enzyklopädisten lässt er allerdings zwei Aspekte der Sprache zu, den logischen und den rhetorischen: Seguendo la scorta della prima di queste facoltà, osserveremo che la lingua come materia del discorso consta di due parti, l ’ una delle quali chiameremo logica, l ’ altra rettorica. Logica sarà quella che scrive unicamente all ’ uso dell ’ intelligenza, somministra i segni delle idee, del vincolo che le lega tra loro; e di tutti quei rapporti di dipendenza che ne formano un tutto subordinato e connesso. Rettorica è quella parte che, oltre all ’ istruir l ’ intelletto, colpisce l ’ immaginazione. nè contenta di ricordar l ’ idea principale, la dipinge, o la veste, o l ’ atteggia in un modo più particolare o più vivo; o ne suscita contemporaneamente altre d ’ acessorie . . . . (Cesarotti 1800, II,1) ‘ Wenn wir der ersten dieser Fähigkeiten folgen, werden wir bemerken, dass die Sprache als Stoff der Rede aus zwei Teilen besteht, deren einen wir Logik nennen wollen, den anderen Rhetorik. Logik ist die Fähigkeit, ausschließlich zum Gebrauch des Verstandes zu schreiben und die Zeichen der Ideen zu liefern, des Bandes, das sie untereinander verbindet, sowie aller Abhängigkeitsbezüge, die daraus ein untergeordnetes und zusammengefügtes Ganzes bilden. Die Rhetorik ist jener Teil, der, außer dass er den Verstand unterweist, die Vorstellungskraft trifft und sie, ohne die Hauptidee außer Acht zu lassen, ausmalt oder ausschmückt oder ihr einen besonderen oder lebhafteren Ausdruck verleiht, oder andere zusätzliche Züge hervorruft . . . . ’ 54 Die Entwicklung in Italien Auch in Bezug auf den „ Sprachgeist “ (genio delle lingue) macht er denselben Unterschied: questo genio è biforme, e può distinguersi in due, l ’ uno de ’ quali può chiamarsi genio grammaticale, l ’ altro rettorico: il primo dipende della struttura meccanica degli elementi della lingua, e della loro sintassi; l ’ altro del sistema generale dell ’ idea e dei sentimenti che predomina nelle diverse nazioni, e che per opera degli scrittori improntò la lingua delle sue tracce. (Cesarotti 1800, II,20) ‘ dieser Geist ist zweigestaltig, d. h. kann in zwei Bereiche aufgeteilt werden. Den einen kann man den grammatischen Geist nennen, den andern den rhetorischen. Der erste hängt von der mechanischen Struktur der Sprachelemente und von ihrer Syntax ab; der andere vom allgemeinen System der Idee und der Gefühle, das jeweils in den verschiedenen Nationen vorherrscht und das durch das Werk der Schriftsteller der jeweiligen Sprache ihre Spuren eingeprägt hat. ’ Il genio della lingua, che dee riguardarsi propriamente inalterabile, è il grammaticale, poiché questo è annesso alla natura intrinseca de ’ suoi elementi . . . Ma il genio rettorico, derivando da principj diversi, non può aver come l ’ altro una rigidezza immutabile. Esso è, non v ’ ha dubbio, il risultato del modo generale di concepire, di giudicar, di sentire che domina presso i vari popoli, quindi il genio della lingua è propriamente l ’ espressione del genio nazionale. (Cesarotti 1800, IV,19) ‘ Der Sprachgeist, den man für wirklich unwandelbar halten muss, ist der grammatische, denn er ist mit der inneren Natur seiner Bestandteile verwoben. . . . Der rhetorische Geist jedoch, der sich aus davon verschiedenen Prinzipien herleitet, kann nicht wie der andere eine unveränderliche Starre besitzen. Er ist zweifellos das Ergebnis der allgemeinen Art der Auffassungsgabe, der Urteilskraft und des Gefühls, welche bei den verschiedenen Völkern vorherrscht. Der Sprachgeist ist also eigentlich der Ausdruck des Nationalgeistes. ’ Anders gesagt, handelt es sich um eine Typologie der Sprachstruktur und eine Typologie der Texte in einer Sprache beziehungsweise des Sprechens mit einer Sprache. Den italienischen Sprachgeist näher zu bestimmen versucht, in Auseinandersetzung mit Cesarotti, Gian Francesco Galeani Napione, Dell ’ uso e de ’ pregj della lingua italiana, Vicenza [1791]. Dies tut er im Vergleich mit dem Französischen, für das er offensichtlich keine besondere Sympathie hat: V ’ ha pertanto ragione di credere che questa pratica degl ’ Italiani, di radunare comunemente in un periodo più cose che i Francesi non fanno, provenga da una facilità di rapidamente trascorrere, e vedere e combinare cose diverse insieme . . .. un popolo, qual si è il francese, che si è fatta una lingua serva e pedestre, è più freddo in sostanza di quel che sembri in apparenza vivace; brio che vien però detto da molti fuoco fatuo, e caldo superficiale. (nach Trabalza 1908, 429) Die Grammatik in Italien 55 ‘ Es gibt jedoch Anlass zu glauben, dass diese Praxis der Italiener, in einer Satzperiode mehr Dinge zusammenzubringen, als es die Franzosen tun, von einer größeren Leichtigkeit herkommt, einen raschen Überblick zu gewinnen und verschiedene Dinge zusammenzusehen und zu kombinieren. Ein Volk, wie das französische so eines ist, das sich eine dienerische und gemeine Sprache geschaffen hat, ist seinem Wesen nach kälter und nicht so lebhaft, wie es äußerlich scheint, dessen Glanz jedoch von Vielen ein Irrlicht genannt wird und eine oberflächliche Glut. ’ Hier wird also auf Grund der Sprache der Nationalcharakter deduziert. Es sind dies die Anfänge der sogenannten „ Sprachcharakterologie “ , vgl. auch Harris (1751) in England, Lambert und Herder 14 in Deutschland usw. Weitere allgemein-grammatische Untersuchungen sind - Diego Colao Agata, Piano ovvero ricerche filosofiche sulle lingue, Neapel 1774; - Giammaria Ortes, Riflessioni sugli oggetti apprensibili, sui costumi e sulle cognizioni umane per rapporto alle lingue, 1775. - Mariano Gigli, Lingua filosofico-universale, Mailand 1818. - Mariano Gigli, Elementi filosofici per lo studio ragionato di lingua, Mailand 1819. - Ildefonso Valdastri, Corso teorico di logica e Lingua Italiana e un discorso filosofico sulla metafisica delle lingue, Guastalla 1783. - Vincenzo Meola, Compendio del nuovo metodo per apprendere facilmente la lingua italiana, Neapel 1800. - Giosafatte Biagioli, Grammaire italienne élémentaire et raisonnée, suivie d ’ un traité de la poésie italienne, Paris 1805; 2. Aufl. Paris 1808, 5. Aufl. Paris 1825. Schließlich das umfangreiche Werk des Mathematikers Giovanni Romani (1757 - 1822), fast im Ganzen postum veröffentlicht, 8 Bände, Mailand 1825 - 1827: Bd. 1: Teorica de ’ sinonimi italiani; Bde. 2 - 4: Dizionario generale de ’ sinonimi italiani; Bde. 6 - 7: Teorica della lingua italiana; Bd. 8: Opuscoli, darunter: Sulla scienza grammaticale applicata alla lingua italiana, 1. Aufl. Mailand 1808; Mezzi di preservare la lingua italiana dalla sua Decadenza, 1. Aufl. Casalmaggiore 1808. [Siehe zu Romani auch Werner (2000 b, 2001 und 2008).] Romani unterscheidet drei Formen der Sprache: die grammatische, deren Zweck la manifestazione de ’ pensieri ( ‘ der Ausdruck der Gedanken ’ ) sei; die oratorische, mit dem Zweck der comunicazione degli affetti ( ‘ der Mitteilung der Gefühle ’ ); und die poetische, mit dem Zweck der dilettazione dell ’ udito ( ‘ der Erfreuung des Gehörs ’ ). Nur für die erste Form sei eine Grammatik mit genauen Regeln notwendig und möglich. Solche Regeln müsse man „ dai legittimi loro fonti, cioè da ’ principj dell ’ Ontologia e della Logica, ossia dalla vera scienza 14 Zu Johann Heinrich Lambert siehe Coseriu (2015, I, § 17.3); zu Johann Gottfried Herder siehe Coseriu (2015, II, 17 - 64, insbesondere 56 - 58). 56 Die Entwicklung in Italien grammaticale “ ( ‘ aus ihren legitimen Quellen das heißt aus den Prinzipien der Ontologie und der Logik, besser, aus der wahren grammatischen Wissenschaft ’ ) deduzieren. Den theoretischen Teil habe die Grammatik mit der Logik gemeinsam, nicht so den praktischen Teil, wo die Grammatik von der Logik abweiche: L ’ arte della Logica ha per fine la rettezza e la verità dei pensieri, senza punto curarsi del modo o dei mezzi di esprimerli; la Grammatica ha per iscopo la rettezza e la verità dell ’ espressione, senz ’ incaricarsi dell ’ esame se i pensieri che debb ’ esprimere siano consentanei alle regole logiche; secondo la logica, i pensieri sono retti e veri, quando sono conformi all ’ ordine naturale delle cose; secondo la Grammatica, le espressioni sono rette e vere, quando con precisione riportano i pensieri nello stesso modo, estensione, limiti e stato, con cui sono concepiti della mente, senza incaricarsi della logica verità o falsità di essi, mentre la parola debbe essere fedele e precisa nel riferire i pensieri delle menti tanto retti che obliqui, tanto veri che falsi. (Romani, Opuscoli, 1827, 38 - 39; Trabalza 1908, 443) ‘ Die Kunst der Logik hat die Geradheit und Wahrheit der Gedanken zum Ziel, ohne sich im Geringsten um die Art und Weise oder die Mittel des Ausdrucks zu kümmern; der Zweck der Grammatik ist die Geradheit und Wahrheit des Ausdrucks, ohne sich um die Prüfung zu kümmern, ob die auszudrückenden Gedanken mit logischen Regeln übereinstimmen. Die Gedanken sind logisch geradlinig und wahr, wenn sie der natürlichen Ordnung der Dinge entsprechen; der sprachliche Ausdruck ist grammatisch geradlinig und wahr, wenn er die Gedanken genau wiedergibt, und zwar in der gleichen Weise, Ausdehnung, Begrenzung und im gleichen Status, mit dem sie im Denken gebildet wurden, ohne sich um seine logische Wahrheit oder Falschheit zu kümmern. Das Sprechen muss sowohl die geradlinigen als auch die schiefen, die wahren und die falschen Gedanken des Geistes treu und präzise wiedergeben. ’ Ein Kuriosum in diesem Zusammenhang ist der Saggio sulla permutazione della italiana orazione von Luigi Muzzi, Mailand 1811. Muzzi „ entdeckt “ in den möglichen Transpositionen der Satzglieder im Italienischen die Gesetze der mathematischen Permutation, z. B.: 1 2 veggio pietro 2 1 pietro veggio 1 2 3 egli amava guglielmo 1 3 2 egli guglielmo amava 2 1 3 amava egli guglielmo, usw. Im Französischen seien hingegen die Permutationen in weit geringerem Maße möglich als im Italienischen. Die Feststellung ist zwar richtig, doch braucht man dafür eigentlich keine besondere mathematische Theorie. Muzzi weiß allerdings auch, dass zu seiner Zeit die beste italienische Grammatik schon geschrieben war, Die Grammatik in Italien 57 nämlich diejenige von Carlo Luigi Fernovio, che la stampò in Tubinga, die Italienische Sprachlehre von Carl Ludwig Fernow (nach Trabalza 1908, 437 - 438; vgl. auch Band 4 dieser Geschichte der Romanischen Sprachwissenschaft, im Kap. über „ Die Entwicklung in Deutschland im 18. Jahrhundert “ , in Vorbereitung). 3.2 Sprachgeschichtliches in Italien 3.2.1 Kleinere Autoren Im Allgemeinen wird in Italien der Zusammenhang Italienisch - Lateinisch nicht bezweifelt. Eine Abweichung von der Norm stellt Francesco Saverio Quadrio dar, der in seinem Della storia e della ragione d ’ ogni poesia, I, Bologna 1739, die Meinung vertritt, die italienische Sprache sei als „ Schwester “ der lateinischen zu gleicher Zeit wie diese entstanden, und zwar „ dalla pelasga, dall ’ osca, dalla greca e forse ancor dall ’ ebraica “ . Sonst wird nur die Art des Zusammenhangs zwischen Latein und Italienisch problematisiert. In dieser Hinsicht geht aber niemand in diesem ganzen Zeitraum über das hinaus, was Cittadini vertreten hat, im Gegenteil, die Intuitionen von Cittadini werden vernachlässigt und ignoriert. Es werden entweder ältere, von Cittadini selbst überholte, oder neue, aber weniger zutreffende Thesen vertreten. Ferdinando di Diano da Diano, Fiume dell ’ origine della lingua italiana, e latina, Venezia 1626, nimmt die These von Leonardo Bruni wieder auf, zu römischer Zeit habe man in Rom und in Italien einfach Italienisch gesprochen: il parlare latino era il medesimo che l ’ italiano, et chi sapeva parlare latino parlava italiano, et per l ’ opposto. ‘ Lateinsprechen war dasselbe wie Italienischsprechen, und wer Latein sprechen konnte, der sprach auch Italienisch, und umgekehrt. ’ Das literarische Latein sei aus diesem Italienisch entstanden, und zwar auf künstliche Weise, durch Hinzufügung von Endungen und literarische Normierung: Quelli dunque del Latio vedendo, che l ’ Italia corrompeva le voci fatte da loro in tanti modi e tante differenze di pronuncia, per rimediar in parte almeno a sì gran mole . . . cominciarono ancor loro a aggiungere alle parole, che erano comune all ’ Italia, che dal Re Italo si chiamavano Italiani, alcune lettere consonanti, massimo nel fine delle parole, et volsero che quella lingua fosse la più bella, come lingua fatta con fati ed arteficio. (nach Vitale 1955, 54) 58 Die Entwicklung in Italien ‘ Als nun die Leute aus Latium sahen, dass Italien die von ihnen auf so vielfältige Weise und mit so unterschiedlicher Aussprache geschaffenen Wörter verdarb, haben sie, um in so großen Schwierigkeiten Abhilfe zu schaffen, angefangen, sie, die sich nach dem König Italus Italiener nannten, den gemeinitalischen Wörtern einige konsonantische Buchstaben hinzuzufügen, und zwar besonders am Ende der Wörter, und sie wollten, dass jene Sprache die schönste wäre, wie eine durch das Schicksal und durch Kunstgriffe geschaffene Sprache. ’ Es stimmt also nicht, was Gröber (1904, 54) sagt, Diano leite „ die italienische Schriftsprache aus dem Lateinischen, die italienischen Mundarten aus der durch Schriftsteller bezeugten römischen Volkssprache “ ab. Andere Autoren folgen der üblichen These der „ Korruption “ des Lateinischen; nur in Bezug auf die Ursachen und Formen dieser „ Korruption “ gibt es Meinungsverschiedenheiten. Alessandro Tassoni, Dieci libri di pensieri diversi, Venezia 1636, meint (l. IX, 15), das Italienische sei durch Korruption des Lateinischen und Sprachmischung als „ grobe “ Sprache entstanden und sei dann durch neue Sprachmischungen, nämlich mit dem Französischen und dem Provenzalischen verfeinert worden: le lingue, come gli uomini stessi, nascono rozze, e tanto più rozza è da credere che questa nascesse, quanto ch ’ ella ebbe origine dalla corruzione della latina, e d ’ altre varie straniere, e barbare, che si mischiarono nelle miserie d ’ Italia . . .. Sappiamo ancora . . . che la Toscana, e Firenze in particolare, era piena allora di Francesi e di Provenzali, da ’ quali la nostra lingua prese una infinità di vocaboli. (nach Vitale 1955, 55) ‘ die Sprachen entstehen, wie übrigens auch die Menschen, in grober Form, und umso gröber, muss man glauben, ist die Unsrige entstanden, je mehr sie ihren Ursprung in der Verderbtheit des Lateinischen und verschiedener anderer fremder hatte, die sich in den unglücklichen Zeiten Italiens miteinander mischten. . . . Wir wissen außerdem, . . ., dass die Toscana und besonders Florenz voller Franzosen und Provenzalen waren, von denen unsere Sprache eine Unmenge an Wörtern übernommen hat. ’ Ottavio Ferrario, Origines linguae italicae, Padua 1676, nimmt als Modus der Entstehung des Italienischen ebenfalls die „ Korruption “ des Lateinischen an, jedoch nicht sosehr durch die Mischung mit Barbarensprachen, sondern ist vielmehr überzeugt, dass das Italienische wie das Französische und das Spanische aus dem Lateinischen stammen: „ illud pro indubitato sit, ex Latina magna matre Gallicam, Hispanicam, et Italicam ortum traxisse “ ( ‘ das sei unzweifelhaft, dass das Französische, Spanische und Italienische ihren Ursprung in der großen Mutter Latein haben ’ ), und zwar durch eine naturgegebene Dekadenz und durch die Vernachlässigung der Sprachnorm vonseiten des ungebildeten Volkes und derAusländer schon zu römischer Zeit. Der spätere Einfluss der Barbaren, den er nicht leugnet, sei gering gewesen: Sprachgeschichtliches in Italien 59 Donec paulatim, linguarum omnium fato, inquilinorum, ac mancipiorum ex omni natione exundante multitudine, ac turba externa, vulgique cuncta depravantis licentia, latialis sermo corruptus, ac vitiatus est. Plura quidem etiam exterorum, qui se provinciis superfuderunt, irruptionibus mutata esse, et inversa, fatendum est, per adoptiones vocabulorum et connubia, verius adulteria: ita tamen, ut etiam ante eam calamitatem, perverti communis lingua coeperit, nec magna sermonis mutatio, eam peregrinorum colluviem consecuta sit. Valido in primis argumento, quod Gothi, Hunni, Vandali, Longobardi . . . aut Germani fuerunt, aut saltem Germanica lingua usos, scriptores consentiunt cuius linguae vestigia, etsi diu terris incubuerint, rara admodum noscitantur. (nach Vitale 1955, 57) ‘ Bis allmählich, dem Schicksal aller Sprachen gemäß, sowohl der Freien wie der Sklaven, die Sprache von Latium durch die in jeder Nation angeschwollene Menge und die Scharen von Ausländern und durch die Zügellosigkeit des gemeinen Volkes, das alles verkommen lässt, verdorben und entstellt worden ist. Es muss auch gesagt werden, dass sich einiges durch die Einfälle von Fremden, die sich über die Provinzen ergossen, verändert hat, aber auch umgekehrt, durch die Übernahme von Wörtern sowie durch Eheschließungen, in Wahrheit ehebrecherische Eheschließungen: Dies geschah in so hohem Maße, dass sich angesichts dieser unheilvollen Lage die verbreitete Sprache zu zersetzen begann, und die große Veränderung der Sprache nicht auf die Flut der Ausländer folgte. Unter der gültigen Annahme, dass die Goten, Hunnen, Wandalen, Langobarden entweder Germanen waren oder wenigstens germanisch gesprochen haben, sind sich die Schriftsteller einig, dass die Spuren ihrer Sprache trotz langen Verbleibs im Land nur spärlich zu erkennen sind. ’ Von der Theorie von Cittadini bleibt hier nur die Vorstellung, die wichtigeren Veränderungen seien schon vor der „ Barbarenzeit “ eingetreten. Die Origines sind ein etymologisches Wörterbuch, das erste seiner Art in Italien. Die Etymologien Ferrarios sind bisweilen in überraschender Weise zutreffend, so z. B. cugino < consobrinus, semola < similia, costume < consuetumen. Sehr oft sind sie jedoch völlig absurd und willkürlich, so z.B. accostare < accipere, accogliere < accodere, alfiere < aquilifer, ciera ‘ Antlitz ’ < facies, scorgere < cernere, spesso < saepe. (nach Vitale 1955, 57 - 58) Auf derselben Linie bleiben im Grund im 18. Jahrhundert GirolamoTiraboschi und Scipione Maffei. Maffei, Verona illustrata, I, 2, 1732, lehnt die Erklärung des Italienischen durch Sprachmischung entschieden ab: indubitato a noi sembra che niuna parte avessero nel formare l ’ italian linguaggio né i Longobardi né i Goti, e che esso da così fatto accoppiamento derivasse altramente. ‘ Es scheint unbezweifelbar, dass weder die Langobarden noch die Goten irgendeinen Teil an der Herausbildung der italienischen Sprache gehabt haben und dass diese auf andere Weise aus einer derartigen Verbindung entstanden ist. ’ 60 Die Entwicklung in Italien Das Italienische sei noch vor der „ Barbarenzeit “ entstanden, und zwar durch die Vernachlässigung der literarischen Norm und das Überwiegen der niedrigeren Formen des Lateins; der Übergang vom Lateinischen zum Italienischen sei zurückzuführen auf den Verfall der Norm: Provenne dall ’ abbandonar del tutto nel favellare la latina nobile, grammaticale e corretta e nel porre in uso generalmente la plebea, scorretta e mal pronunziata. (nach Vitale 1955, 73 - 74; Maffei 1732, I, 2) ‘ Es geschah durch die gänzliche Aufgabe des hohen, grammatisch richtigen und korrekten Lateins beim Sprechen und die allgemeine Anwendung des plebejischen, inkorrekten und schlecht ausgesprochenen (Lateins). ’ Allerdings hat Maffei, wie dies im 18. Jahrhundert schon üblich ist, eine Ahnung vom „ Vulgärlatein “ . Wenn es um die Grundlage des Italienischen geht, sprechen verschiedene Autoren von einem Latein, das sie „ plebeo “ , „ dimesso “ oder „ volgare “ nennen (vgl. Vitale 1955, 73). Girolamo Tiraboschi, Storia della letteratura italiana, III, dritte Auflage, Venedig 1795, lässt zwar verschiedene Ursachen des Übergangs vom Lateinischen zum Italienischen zu, so die Unterschiede innerhalb des Lateinischen im römischen Reich und die Schwächung der lateinischen Norm, betrachtet jedoch als entscheidend die Beschleunigung der Differenzierung zwischen literarischer und Vulgärsprache durch den Einfluss der „ Barbaren “ . Erst in der Völkerwanderungszeit könne man vom Lateinischen und vom Volgare als zwei verschiedenen Sprachen sprechen: Ed ecco la lingua de ’ dotti, e la lingua del volgo, la lingua de ’ libri, o la lingua della conversazione, che prima non eran guari diverse l ’ una dall ’ altra, divenute per tal modo dissomiglianti che più non sono la stessa. I dotti l ’ imparan sui libri, e benchè o il poco studio, o la scarsezza dei libri stessi, o l ’ infezione, per così dire, del universale contagio, renda le loro opere comunemente troppo diverse dalle antiche, esse nondimeno in qualche modo si posson dire latine. Il volgo al contrario, che contro il contagio non ha riparo di sorte alcuna, col corso di molti secoli ha fatto nel ragionare si gran cambiamento, che non si può più dire che parli latinamente; e se ode qualcuno parlare in questo linguaggio più non l ’ intende. Esso usa allora molte parole latine . . . ma in mezzo a queste scarse reliquie dell ’ antica sua lingua tante cose nuove si son già introdotte, che quelle vi restano interamente sommerse. Così dall ’ unione degli stranieri coi nazionali e dal vicendevol loro commercio si forma un nuovo linguaggio; ma linguaggio assai rozzo e informe, senza determinate leggi, senza esemplari da imitare, e che solo dipende dal capriccio del vulgo. (nach Trabalza 1908, 74 - 75) ‘ Da ist die Sprache der Gelehrten und die Sprache des Volkes, die Sprache der Bücher oder die Sprache der Konversation, die zuerst noch kaum voneinander verschieden waren, aber dann so unähnlich wurden, dass sie nicht mehr dieselbe Sprache waren. Sprachgeschichtliches in Italien 61 Die Gelehrten lernen ihre Sprache an den Büchern, und obwohl einmal der wenige Unterricht, aber auch die Seltenheit von Büchern überhaupt und gewissermaßen die Ansteckung an der allgemeinen Seuche [der Unbildung] ihre Werke im Allgemeinen von denen der Antike allzu verschieden macht, kann man sie trotzdem immer noch irgendwie lateinisch nennen. Das einfache Volk hingegen, das keinerlei Schutz vor der Seuche hat, hat im Laufe vieler Jahrhunderte solch einen Wandel im Sprechen durchgemacht, dass man nicht mehr sagen kann, dass es lateinisch spreche; und wenn es jemanden in dieser Sprache reden hört, versteht es ihn nicht mehr. Es gebraucht zwar viele lateinische Wörter . . ., aber unter den spärlichen Überbleibseln seiner alten Sprache sind so viele neue Dinge eingedrungen, dass sie gänzlich unter der Oberfläche bleiben. So entsteht aus der Vereinigung der Fremden mit den Einheimischen und aus ihrem gegenseitigen Handel eine neue Sprache, jedoch eine ziemlich rohe und ungeschlachte Sprache, ohne bestimmte Gesetze, ohne nachzuahmende Beispiele, die allein von den Launen des Volkes abhängt. ’ Das ist eine ziemlich zutreffende Schilderung der Lage zu spätlateinischer Zeit, was das Verhältnis des klassischen Lateins zur gesprochenen Sprache betrifft, aber die Unregelmäßigkeit des Volgare und das Ausmaß der nichtlateinischen Bestandteile werden stark übertrieben. Außerdem wird von Tiraboschi auch der Sprachwandel auf Sprachmischung im Bereich des Wortschatzes und auf „ Korruption “ der Grammatik reduziert: von einer Fragestellung im Sinne der historischen Grammatik findet man in seinen Ausführungen keine Spur. Eine originelle und charakteristische Seite der italienischen Forschung stellt hingegen die Einbeziehung der dialektologischen Fragestellung auch auf dem Gebiet der Sprachgeschichte dar: in einem Land, in dem die Mundarten eine so große Vitalität aufweisen, ist dies nur natürlich. Schon Benedetto Buonmattei, Delle cagioni della lingua toscana, I, 1623, versucht die mundartliche Einteilung des Italienischen mit einer ähnlichen Einteilung des Lateinischen in Zusammenhang zu bringen. Das Volgare sei zwar durch Sprachmischung entstanden: La lingua nostra, quanto al corpo naturale delle sue parole, ricevè i suoi primi principi dalla Latina, con altre straniere confusa . . .. basta dire che mescolamento di parlar forestiero con l ’ originario Latino produsse una terza spezie di lingua. E cio facilissimamente portete avvenire. Perché mentre i Latini e i Barbari d ’ intendersi tra di loro scambièvolmente, e di farsi intendere, per lo comun commerzio s ’ affaticavano, bisogna che i Latini profferissero alcune parole barbare latinamente, ed all ’ incontro i Barbari ne pronunziassero altre latine barbaramente, e così tra lingue tanto diverse una nuova si generasse. (Buonmattei 1623, 4) ‘ Unsere Sprache hat in ihrem natürlichen Wortschatz ihre ersten Grundlagen aus der lateinischen erhalten, obwohl sie mit anderen fremden vermischt war. . . . reicht es aus zu sagen, dass die Vermischung der fremden Redeweisen mit der ursprünglichen 62 Die Entwicklung in Italien lateinischen eine dritte Art Sprache hervorbrachte. Und das konnte sehr leicht geschehen. Denn, während die Römer und die Barbaren sich bemühten, sich gegenseitig untereinander zu verstehen und sich durch allgemeinen Handel verständlich zu machen, muss es vorgekommen sein, dass die Römer einige barbarische Wörter auf lateinische Weise hervorbrachten und umgekehrt die Barbaren lateinische Wörter in ihrer barbarischen Weise aussprachen, und so unter so vielen verschiedenen Sprachen eine neue entstand. ’ Diese Sprachmischung gehe über die sogenannte Barbarenzeit hinaus. Die lingua volgare stamme wohl größtenteils aus dem Lateinischen: ella non discende però tutta: perché oltre all ’ aver preso molte voci casualmente dai varj barbari; come Francesi, Borgognoni, Tedeschi, Vandali, Alani, Vngheri, Mori, Turchi, Gotti, Longobardi, e altri; ella ne ha ricevute poi molte da Ciciliani, da ’ Provenzali, da gli Spagnoli, dai Greci, da gli stessi Latini e da altri. (Buonmattei 1623, 7) ‘ sie stammt aber nicht im Ganzen davon ab; denn, abgesehen davon, dass sie viele Wörter von Fall zu Fall von den verschiedenen Barbaren übernommen hat, als da sind Franzosen, Burgunder, Deutsche, Wandalen, Alanen, Ungarn, Mauren, Türken, Goten, Langobarden und so weiter, hat sie danach viele von den Sizilianern, Provenzalen, Spaniern, von den Griechen und den Römern selbst [d. h. aus dem klassischen Latein] und von Anderen empfangen. ’ Es ist bemerkenswert, dass Buonmattei auch einen Einfluss des klassischen Lateins und einen spanischen Einfluss erwähnt und dass er das Sizilianische als Fremdsprache einordnet. Die „ Francesi “ sind offensichtlich die Franken. Die Liste der barbarischen Völker ist außerdem zu lang. Die wirklich neue Idee von Buonmattei ist aber die der mundartlichen Differenzierung des Lateinischen, auf die auch die mundartliche Differenzierung des Italienischen zurückzuführen sei: Ma si come la lingua latina o per lo diverso temperamento dell ’ aria, o per la più o meno vicinità o lontananza da Roma, soleva essere in tutte le regioni d ’ Italia, o nella sustanza o negli accidenti, molto diversa; così la nata lingua volgare ritenne le medesime, o poco dissimili differenze nelle stesse regioni, sentendosi pure tra l ’ un popolo e l ’ altro, come già s ’ è mostrato, diversità non piccola, e ne ’ corpi delle parole, e nel modo di pronunziarle. (Buonmattei 1623, 5) ‘ Wie aber die lateinische Sprache, sei es wegen der verschiedenen Lufttemperierung oder der mehr oder weniger großen Nähe zu oder Entfernung von Rom in allen Regionen Italiens im Grundatz oder in den Auswirkungen verschieden zu sein pflegte, so besaß auch die natürliche Volkssprache je nach Region dieselben oder wenig davon abweichende Unterschiede, wobei man zwischen der einen Bevölkerung und der anderen, wie schon gezeigt wurde, keine geringen Abweichungen, sowohl im Wortkörper als auch in der Art der Aussprache spüren konnte. ’ Sprachgeschichtliches in Italien 63 Zu der Idee einer mundartlichen Differenzierung im Lateinischen als Grundlage oder als einer der wichtigen Ursachen der mundartlichen Differenzierung in Italien (und zum Teil der Differenzierung der romanischen Sprachen überhaupt) kommt die romanische Sprachwissenschaft erst viel später zurück, nämlich erst gegen Ende des 19. und im 20. Jahrhundert. Natürlich geschieht diese Einbeziehung einer dialektologischen Fragestellung in die Sprachgeschichte nicht ohne Verzerrungen. Da unter „ lingua “ die literarische Sprache verstanden wird, glauben gewisse Autoren, die sich auf die literarische Tradition ihrer Mundarten beziehen, gerade diese Mundarten als Grundlagen der Literatursprache angeben zu können. So zum Beispiel beansprucht Antonio Bumaldi (unter dem Pseudonym Ovidio Montalbani), Vocabolista bolognese, Bologna 1660, diese Ehre für das Bolognesische, das er für die „ madre lingua d ’ Italia “ hält. Verschiedene andere Autoren beanspruchen dieselbe Ehre für das Sizilianische, so z. B. Antonino Mirello (oder Merello) e Mora, Discorso che fa la lingua Vulgare dove si vede il suo nascimento essere siciliano, Messina 1660, und Discorso dove si mostra che la Sicilia sia stata Madre non solo dello scrivere, e poetare, ma anco della lingua Vulgare, Rom 1662 (nach Trabalza 1908, 344). Tiefere und interessantere Einsichten zeigt ein Jahrhundert später Girolamo Rosasco, Della lingua toscana dialoghi sette, Torino 1777, der die italienischen Mundarten in Zusammenhang mit dem Superstrat bringt. Es gebe nicht nur ein Volgare, sondern verschiedenen Mundarten. Diese seien zwar im Allgemeinen durch „ Korruption “ und Sprachmischung entstanden, diese Sprachmischung sei jedoch weder gleichzeitig noch gleichmäßig gewesen. So seien etwa die lombardischen Mundarten viel tiefer von den Barbarensprachen beeinflusst als die Mundarten von Rom, von der Toskana und von Venedig. Besonders das Toskanische stelle die echte Fortsetzung des Lateinischen dar: La lingua volgare nacque dalla mescolanza della latina con la barbara: bene sta, ma qual lingua volgare? La Toscana, la Bolognese, la Lombarda, la Piemontese? Perciochè in Italia non è già una sola linguua volgare . . .. Quegli, che vogliono estinta la lingua Latina per l ’ irruzione de ’ Barbari, mi dovranno concedere che non morisse ugualmente a un tempo istesso in tutta l ’ Italia, ma che si difformasse, dove più, dove meno, e che mancasse, dove più tosto, dove più tardi. Impercioché i Barbari non vennero giù in tutte le parti d ’ Italia, nè tutti in quelle Province che invasero, soggiornarono per ugual lunghezza di tempo . . .. Nello spazio adunque, che si frappone tra il nostro giogo [Appennino] e l ’ Alpe, io credo, che seguisse prima, che altrove, il totale decadimento dell ’ idioma latino e la formazione di una Lingua novella, e che questa Lingua si componesse di voci latine, e di barbare, e cio mi pare, che suggerisca la qualità delle Lingue che in tal parte d ’ Italia si ascoltano, le quali, comecché mostrino d ’ aver molte voci derivate dal Latino, pure molte ancora ve ne ha, che col Latino non si confanno per 64 Die Entwicklung in Italien nulla; e si l ’ une, che l ’ altre hanno una struttura, e una pronunzia, che, quant ’ è lontana dalla struttura e pronunzia delle voci Romana, Toscana e Veneta altrettanto si avvicina alla straniera e oltramontana. (nach Vitale 1955, 76) ‘ Die Vulgärsprache entstand aus der Mischung der lateinischen und der barbarischen. Nun gut, aber welche Vulgärsprache, die toskanische, bolognesische, lombardische oder piemontesische? In Italien gibt es nämlich nicht nur eine Vulgärsprache. . . . Diejenigen, die das Lateinische aufgrund des Barbareneinfalls für ausgelöscht halten, müssen mir zugestehen, dass es nicht mit einem Schlag in ganz Italien ausstarb, sondern sich dort mehr und dort weniger verformte und dort früher und dort später zum Erliegen kam. Die Barbaren kamen nämlich nicht in alle Teile Italiens herab, und auch in den Provinzen, in die sie einfielen, blieben sie nicht gleich lange. Ich glaube, dass in dem Raum, der zwischen unserem [Appenninen-]Joch und den Alpen liegt, eher als anderswo der vollständige Verfall der lateinischen Sprache und die Herausbildung einer neuen Sprache erfolgte und dass diese Sprache sich aus lateinischen und barbarischen Wörtern zusammensetzte, und es scheint mir, dass das die Beschaffenheit der Sprachen erklärt, die man in diesem Teil Italiens hören kann. So sehr sie auch viele aus dem Lateinischen ererbte Wörter aufweisen, so gibt es doch auch viele, die mit dem Lateinischen ganz und gar nicht übereinstimmen. Und wenn die einen wie die anderen eine Struktur und Aussprache haben, die von der Struktur und Aussprache der römischen, toskanischen und auch venetischen Wörter durchaus verschieden ist, so nähert sie sich eben der ausländischen und ultramontanen an. ’ Zur besonderen Stellung des Toskanischen äußert er: Ora in questa provincia io credo che l ’ idioma Latino più tardi per avventura venisse meno che nella Lombardia; e che la nuova lingua volgare quasi tutta nascesse dalla Latina, la quale quivi non per violenza morisse, ma per vecchiezza. (nach Vitale 1955, 76) ‘ Ich glaube, dass das Lateinische in dieser Provinz später als in der Lombardei und nur durch Zufall zugrunde ging und dass die neue Vulgärsprache fast gänzlich aus der lateinischen entstanden ist, welche dort nicht durch Gewalteinwirkung, sondern an Altersschwäche gestorben ist. ’ Rosasco hat also eine zwar rein lexikalische Auffassung von Sprache - eben Sprache = Wortschatz - und bringt die alte Korruptions- und Barbarenthese, aber diese These wird in die konkrete Geschichte gerückt und in Zusammenhang mit der mundartlichen Konfiguration Italiens gebracht, wodurch seine Ausführungen Berührungspunkte mit modernen Auffassungen haben, wie z. B. der von Clemente Merlo (obwohl Merlo andere Begründungen gegeben hat), mehr noch der von Walther von Wartburg. 15 Interessant ist die Feststellung der Beson- 15 Clemente Merlo (1879 - 1960) war ein bedeutender italienischer Romanist und Dialektologe, der neben mehreren dialektologischen Werken 1924 die Zeitschrift L ’ Italia dialettale gründete. Die Verschiedenheit der romanischen Sprachen und besonders der Sprachgeschichtliches in Italien 65 derheit der gallo-italienischen Mundarten, die den anderen italienischen Mundarten gegenübergestellt werden, sowie die Hervorhebung der Sonderstellung des Venezianischen und des Toskanischen. Eine historische Erklärung der Differenzierung des Lateinischen in der ganzen Westromania strebt, wenn auch ohne konkrete sprachliche Begründung Saverio Bettinelli an, der die für Italien in diesem Zeitraum kompetenteste Auffassung der Herkunft der romanischen Sprachen vertritt und der als unmittelbarer Vorläufer von Raynouard 16 gelten kann. In seinem Del Risorgimento d ’ Italia negli studi, nelle arti, e nei costumi dopo il mille, II, Bassano, 1775, 1 - 13, versucht er nämlich eine historische Einordnung des volkstümlichen Lateins. Das Latein habe schon durch die Mischung mit den in den Provinzen besiegten Völkern Veränderungen erfahren, so dass schon zu römischer Zeit durch den Einfluss dieser Völker, also durch das Substrat, eine Differenzierung eingetreten sei. Dies habe jedoch die Einheit des Lateinischen noch nicht in erheblichem Maß beeinträchtigt. Die Schwächung der literarischen Norm und die Germanen haben zur weiteren „ Korruption “ beigetragen, das gesprochene Latein sei inzwischen in der Romania zur „ lingua romana rustica “ geworden, im Wesentlichen sei es jedoch immer noch dieselbe Sprache und immer noch mehr oder weniger einheitlich geblieben: La perdita intanto de ’ libri latini, la dimenticanza dello stile e degli studi più necessari dan forza alla . . . corruzione, e le scritture son nel linguaggio comune, benché un po ’ più verso il latino . . .; . . . chiamossi lingua rustica, cioè parlata dal popolo soggetto . . . e se ne trovano i principi anche nel sesto secolo, e durò nel tempo de ’ Goti e de ’ Vandali, che ne accrebbero la corruzione, ma non la mutarono, perché non ebber tranquillo dominio, . . ., non furono legislatori, non insegnarono alcuna cosa ai popoli vinti, come avevan fatto i Romani. (nach Vitale 1955, 77) ‘ Jedoch bewirken der Verlust der lateinischen Bücher, das Vergessen des Stils und der grundlegendsten Studien die weitere Verderbnis. Die Schriften werden in der Allitalienischen Dialekte sieht er eher in der Verschiedenheit der Substrate als der Superstrate begründet. Im Gegensatz dazu hat Walther von Wartburg (1888 - 1971), der Begründer des Französischen Etymologischen Wörterbuchs (FEW), stets die Bedeutung des germanischen Superstrats für die Herausbildung bestimmter romanischer Dialektzonen betont; siehe dazu z. B. Wartburg (1950). 16 Zu François Raynouard (1761 - 1831) siehe Coseriu (2020, 195, Anm. 57). Er gilt aufgrund seiner umfangreichen Arbeiten zur altprovenzalischen Troubadourlyrik und seinem monumentalen romanischen Wörterbuch als Wegbereiter der Romanistik. Er nahm jedoch irrtümlich das Altprovenzalische als eine Art „ Vulgärlatein “ , d. h. als eine Zwischenstufe zwischen dem Latenischen und den romanischen Sprachen an. Er wird in Band IV dieser Geschichte der Romanischen Sprachwisenschaft (in Vorbereitung) ausführlicher behandelt werden. 66 Die Entwicklung in Italien tagssprache abgefasst, obwohl immer noch mit einem Hang zum Lateinischen . . .; dieses nannte sich „ ländliche Sprache “ , da vom unterworfenen Volk gesprochen, . . . und auch im 6. Jahrhundert findet man dessen Grundlagen, sie dauerte in der Zeit der Goten und Wandalen an, welche ihre Verderbnis erhöhten, sie aber nicht gänzlich umwandelten, da sie keine ruhige Herrschaft hatten. . . . Sie waren keine Gesetzgeber und lehrten die besiegten Völker nicht, wie es die Römer gemacht hatten, auch nur irgendetwas. ’ Aus dieser „ rustischen Sprache “ habe sich dann die „ lingua romanza “ entwickelt, die um 800 zur allgemeinen Sprache der Westromania geworden sei. Diese Sprache habe sich dann zum Teil aufgrund der älteren Differenzierung in den verschiedenen Gegenden weiter ausdifferenziert, so dass aus ihr die verschiedenen westromanischen Sprachen entstanden seien: Ecco la lingua nuova o romanza, che noi troviamo nascere sin dal 600, crescere di mano in mano, e farsi europea nel 800 . . .. Primieramente ella prese diverso genio, e colore, ed accenti ne ’ diversi regni, come il latino avea fatto secondo l ’ impronta prima delle nazioni, e le seconde, e le terze venute ancora da nuovi conquistatori per lunghi secoli. Diversa fu dunque l ’ alterazione in Francia, in Ispagna, in Italia . . . Per una parte adunque fu la nuova lingua generale all ’ Europa del Mezzodì, e ebbe un nome suo generale, cioè di romana a differenza del vero latino, onde fecesi poi romanza. Per l ’ altra divenne particolare secondo i vari popoli accomodandosi variamente, ed ebbe nomi particolari, di provenzale, e di francese, di spagnola, e d ’ italiana, tutte romanze, o figlie della romanza. (Bettinelli 1819, 9 - 10) ‘ Da ist nun die neue oder romanische Sprache, die wir von 600 an enstehen, langsam wachsen und um 800 europäisch werden sehen. . . . Zunächst bekam sie in den verschiedenen Regionen einen verschiedenen Geist, eine verschiedene Farbe und verschiedene Akzente, so wie es im Lateinischen die erste Prägung durch die verschiedenen Völker gegeben hatte, wobei die zweiten und dritten Prägungen während langer Jahrhunderte durch neue Eroberer gekommen waren. Die Wandlung hatte also in Frankreich, in Spanien und Italien jeweils verschiedene Ergebnisse . . . Einerseits wurde die neue Sprache im Süden Europas allgemein und hatte auch einen allgemeinen Namen, nämlich romanisch im Unterschied zum wahren Latein, woraus dann [bei uns] romanza entstand. Andererseits wurde sie je nach den verschiedenen Völkern partikulär, indem sie sich in verschiedener Weise anpasste, und bekam dann auch partikuläre Namen wie Provenzalisch, Französisch, Spanisch und Italienisch, alles romanische Sprachen oder Töchter der einen romanischen Sprache. ’ Es ergibt sich also die Reihenfolge Latein - lingua romana (rustica) - lingua romanza - romanische Sprachen mit einer allmählichen Differenzierung, die erst sehr spät zur Herausbildung neuer Sprachen führt. Was die von Bettinelli angenommene Chronologie des Sprachgeschichtliches in Italien 67 „ Vulgärlateins “ (lingua romana und romanza) betrifft, kann man an die Thesen von H. F. Muller und seiner Schule denken. 17 3.2.2 Ludovico Antonio Muratori Zum Schluss dieses Kapitels kommen wir zu der größten Persönlichkeit in diesem Zeitraum in Italien, zu Ludovico Antonio Muratori, der die Problematik von Celso Cittadini auf einer viel höheren Ebene und mit einem viel reicheren Instrumentarium wiederaufnimmt. Was bei Gröber (1904, 56) steht, auch für Muratori sei „ das Italienische im Munde der Barbaren entstelltes Latein “ gewesen und auch er habe „ einen ersten Beitrag zur italienischen Sprachgeschichte “ geliefert, indem er „ eine Anzahl italienischer Urkunden mit früher Jahresangabe mitteilte, die sich freilich meist als jüngere Übersetzungen lateinischer Urschriften mit demselben Datum erwiesen haben “ , ist auch als knappe Charakterisierung nicht nur unzulänglich, sondern ungerecht und einfach falsch. In Wirklichkeit hat Muratori unendlich viel mehr geleistet. Er ist der Erste, der in der Sprachgeschichte vom philologisch-historisch kritischen Sinn nicht nur gelegentlich, sondern systematisch Gebrauch macht. Sein Beitrag zur ialienischen (und romanischen) Sprachgeschichte geht weit über die Ansätze hinaus, die wir bis zu dieser Zeit kennen. Man denke nur an Fauchet, Pasquier [siehe Coseriu 2020, 189 - 200], Cittadini, Aldrete, Nunes de Le-o (oben 2.1 - 2.3). Sein Werk ist schon in vielerlei Hinsicht Sprachgeschichte im eigentlichen modernen Sinne, besonders, was die außersprachlichen historischen Zusammenhänge und ihrer Dokumentation betrifft. Unverständlicherweise wird Muratori bei A. Vàrvaro (1968) nur am Rande erwähnt und überhaupt nicht wirklich behandelt. M. Vitale (1955) beurteilt ihn zwar richtig, indem erAngelo Monteverdi (1948, 1952) folgt, aber auch seine Behandlung ist in Bezug auf die Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit von Muratoris sprachwissenschaftlicher Forschung unzulänglich. Muratori würde vor allem wegen seiner Fragestellung und seiner Methode viel mehr verdienen. Seine Beiträge müssten in einigen Monographien genauer untersucht werden, denn er ist der erste wirkliche Sprachhistoriker in der Geschichte der romanischen Sprachwissen- 17 Der amerikanische Romanist H. F. Muller vertrat in Werken wie A Chronology of Vulgar Latin, Halle 1929, L ’ époque mérovingienne, New York 1945, und im Vorwort seiner von ihm und Pauline Taylor verfassten Chrestomathy of Vulgar Latin, Boston 1932, III - X, die These, das Vulgärlatein sei historisch eine Forsetzung des klassischen Lateins und etwa zwischen 550 und 750 nach Christus anzusetzen. Vgl. dazu auch den Abschnitt in Coserius Latein - Romanisch (2008, 153 - 156). 68 Die Entwicklung in Italien schaft und in dieser Hinsicht mit einigen größeren Vertretern des 19. und 20. Jahrhunderts vergleichbar. 18 Auch wir werden hier keine ausführliche Behandlung seiner Beiträge unternehmen können, sondern uns auf das Wesentliche beschränken müssen, aber schon das Wesentliche ist im Fall von Muratori ziemlich viel. Wie fast alle hier behandelten italienischen Autoren war auch Ludovico Antonio Muratori (1672 - 1750) Geistlicher. Nach einem Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie empfing er 1694 die Priesterweihe. Nach einer Tätigkeit in der Biblioteca Ambrosiana in Mailand ab 1695, wurde er im Jahre 1700 Bibliothekar des Herzogs von Modena und blieb es bis zu seinem Tode. Nur im kirchlichen Umfeld konnte man damals eine so profunde Ausbildung erlangen, wie sie Muratori als Sohn einfacher Leute erhielt. Der große Historiker Muratori hat nicht nur 25 Bände Rerum Italicarum Scriptores (ab 1723 gedruckt), sondern auch Antiquitates Italicæ Medii Ævi, 6 Bände, Mailand 1739, sowie Werke zur Ästhetik, Religion, Archäologie und Philosophie geschrieben. Er gilt somit zu Recht als der Begründer der modernen Geschichte und der modernen Philologie in Italien 19 . Was in diesem monumentalen Werk zu finden ist, sagt der ausführliche Untertitel Sive Dissertationes de Moribus, Ritibus, Religione. Regimine, Magistratibus, Legibus, Studiis Literarum, 18 Immerhin ist seither erschienen Antonio Sorella (1981), Il progetto linguistico-culturale di L. A. Muratori, Pescara: Edizioni Trimestre. Siehe auch die Behandlung Muratoris in Lia Formigari (1984), „ Filosofia linguistica, eloquenza civile e senso comune “ , in Lia Formigari (a cura di), Teorie pratiche e linguistiche nell ’ Italia del Settecento, Bologna: Il Mulino, 61 - 81. Diese Arbeiten gehen aber kaum auf Muratoris Beiträge zur italienischen Sprachgeschichte ein. Die Textgrundlagen findet man in einer neueren Ausgabe in Übersetzung in Ludovico Antonio Muratori (1988), Dell ’ origine della lingua italiana. Dissertazione XXXII sopra le antichità italiane, a cura di Claudio Marazzini, Alessandria: Edizioni dell ’ Orso. Neuere Beiträge über ihn und andere auch hier behandelte Autoren zur italienischen Sprachgeschichte findet man in Feruglio (2012 - 2013). 19 Das Werk erschien keine zehn Jahre später schon auf deutsch, in neun Bänden: Ludwig Anton Muratori, Geschichte von Italien, nach Ordnung der Jahre, vom Anfange der Christlichen Zeit-Rechnung bis auf das Jahr 1500, aus dem Italiänischen übersetzt und hin und wieder mit Anmerckungen, insonderheit zur Erläuterung der Teutschen Historie, versehen. 9 Bände, Leipzig: Jacob Schuster, 1745 - 1750. Später erschien auch die Übersetzung seines philosophischen Traktats Delle Forze dell ’ Intendimento Umano, o sia il Pirronismo confutato, Venezia: Giambatista Pasquali, 1745, als Über die Einbildungskraft des Menschen, mit vielen Zusätzen herausgegeben von Georg Hermann Richerz, Leipzig: Weygand, 1785, erschienen. Zu seinen theologischen Werken gehört auch Il Cristianesimo felice nelle missioni de ’ padri della Compagnia di Gesù nel Paraguai, 2 Bde., Venezia: Giambatista Pasquali, 1743, 1749, eine Darstellung der Jesuitenreduktionen in Paraguay, die nach dem Vorbild der christlichen Urgemeinden gestaltet gewesen sein sollen, was natürlich ein Wunschbild geblieben ist. Sprachgeschichtliches in Italien 69 Artibus, Lingua, Militia, Nummis, Principibus, Libertate, Servitute, F œ deribus, aliisque faciem et mores Italici Populi referentibus post declinationem Rom. Imp. ad Annum usque MD [millesimum quingentesimum] ‘ oder Abhandlungen über die Sitten, Gebräuche, die Religion, Regierung, die Behörden, Gesetze, literarische Studien, Künste, Sprache, das Militär, das Geldwesen, die Herrschenden, Freiheit, Knechtschaft, Außenpolitik und andere Dinge, die das Aussehen und den Zustand des Italienischen Volkes betreffen, nach dem Untergang des Römischen Reiches bis zum Jahr 1500 ’ . Das, was dieses Werk vor allem charakterisiert und von anderen historischen Werken abhebt, wird ebenfalls ausdrücklich auf dem Titelblatt angegeben, nämlich die riesige, vielfältige Dokumentation als Grundlage der geschichtlichen Forschung: Omnia illustrantur et confirmantur ingenti copia diplomatum et chartarum veterum, nunc primum ex Archivis Italiæ depromtarum, additis etiam nummis, chronicis, aliisque monumentis numquam antea editis. ‘ Alles wird illustriert und bestätigt durch eine ungeheure Anzahl an Urkunden und alten Dokumenten, die jetzt erstmals aus den italienischen Archiven hervorgeholt wurden, unter Hinzufügung von Münzen, Chroniken und niemals zuvor herausgegebenen Akten. ’ Auch die wichtigen sprachgeschichtlichen Beiträge von Muratori stehen in den Antiquitates. Es sind die umfangreichen Dissertationes 32, De origine Linguæ Italicæ und 33, De origine sive etymologia italicarum vocum, im zweiten Band des Werkes, 1739. Die großformatigen Seiten sind in jeweils zwei einzeln gezählte Kolumnen geteilt, die wir fortan als (col.) zitieren. Die erste Dissertatio, also die 32., enthält einen Entwurf der älteren italienischen, z.T. auch romanischen Sprachgeschichte, bis zur Entstehung und Entwicklung der Literatursprache, sowie eine lange Reihe von ausführlich kommentierten Urkunden. Die zweite, also die 33. Dissertatio enthält neben Erweiterungen und Ergänzungen der sprachgeschichtlichen Diskussion eine Art Theorie und Methodik der italienischen Etymologie und in gewisser Hinsicht der Etymologie überhaupt. Vor allem enthält sie zwei Catalogi, einen Catalogus aliquot vocum, quarum origo aut ignota, aut dubia adhuc est ‘ Katalog einiger italienischer Wörter, deren Herkunft bis jetzt entweder unbekannt oder zweifelhaft ist ’ und einen Catalogus complurimum vocum, quarum origo investigatur ‘ Katalog der Mehrzahl der italienischen Wörter, deren Herkunft noch untersucht wird ’ . Der erste Catalogus ist nur eine Liste von etwa 3½ Seiten mit 293 etymologisch problematischen italienischen Wörtern, wo nur gelegentlich und in dubitativer Form mögliche Etymologien und etwas häufiger Parallelformen aus anderen Sprachen angegeben werden. Der zweite Catalogus hingegen (106 Seiten) ist ein umfangreiches italienisches Wörterbuch mit ausführlicher Dis- 70 Die Entwicklung in Italien kussion für fast jeden Eintrag: ohne Zweifel die wichtigste etymologische Leistung auf dem Gebiet des Italienischen vor Diez (Diez 1853). 3.2.2.1 Muratoris Methode Was bei Muratori an erster Stelle auffällt, ist seine auch auf sprachwissenschaftlichem Gebiet unendliche Erudition, der erstaunliche Umfang seiner Kenntnisse. Er kennt nicht nur die klassischen Literaturen und zahlreiche mittelalterliche Texte, sondern auch fast die gesamte Sekundärliteratur. Neben den vielen Notarialurkunden, die er aufführt und verwendet, kennt er auch mittelalterliche Gesetzestexte, die Formulae Marculfi, 20 die Serments de Strasbourg, verschiedene Belege für die Existenz einer „ lingua romana “ , usw. Er zitiert und verwendet mit sicherer kritischer Umsicht Castelvetro, Cittadini, Ferrari, Maffei, Covarrubias, Robert und Henri Estienne, Nicot, Ménage, Du Cange, Furetière, Bouhours, Beatus Rhenanus, Wolfgang Lazius, Lipsius, Vossius, Eccardus, Leibniz 21 und viele andere. Außerdem kennt er viele Sprachen: außer Latein und Griechisch Französisch, Spanisch, Deutsch sowie offensichtlich auch Englisch. Aus heutiger Sicht weniger auffallend und für seine Zeit gar nicht üblich, aber für ihn charakteristisch ist seine philologische Akribie und Nüchternheit. Er möchte immer auf dem festen Boden der Dokumentation, d. h. der Urkunden, bleiben.Wo ihm die Dokumente, die schriftlichen Quellen fehlen, kann er sich für keine noch so gut begründete Hypothese begeistern und zieht es vor, skeptisch zu bleiben. So z. B. im Falle des Zusammenhangs zwischen dem Lateinischen und den italienischen Dialekten und der Erklärung der mundartlichen Grenzen in Italien. Er nimmt zwar an, dass auch das Latein Dialekte hatte, weil jede Sprache 20 Eine Sammlung von 40 Königs- und 52 Privaturkunden aus der Merowingerzeit, entstanden Ende des 7. Jahrhunderts, geschrieben von einem Mönch Markulf (Marculfus) in der Umgebung von Paris oder in Paris. 21 Die meisten hier Genannten sind entweder in Coseriu 2020 oder zu Beginn dieses Bandes behandelt. Zu Covarrubias und Ménage siehe unten 4.3.1 und 7.7.4.2 Zu Lipsius siehe Anm. 24. Gerardus Joannis Vossius (1577 - 1649) war ein niederländischer Theologe, Historiker und Sprachgelehrter, Latinist und Gräzist. Linguistisch bedeutend sind sein Aristarchus, sive de arte grammatica, 1635, sowie sein Etymologicum Linguae Latinae, 1662. Johann Georg von Eck(h)ardt, latinisierend als Eccardus (1664 - 1730) bekannt, war zunächst Mitarbeiter von Leibniz als welfischer Historiograph in Hannover und wurde 1716 dort Leibnizens Nachfolger. Eccardus hat sich in der Romanistik verdient gemacht als Herausgeber der Kasseler Glossen aus dem 8. oder 9. Jahrhundert. Sein Hauptwerk ist eine Geschichte Frankens und des Bistums Würzburg, Commentarii de rebus Franciae orientalis et episcopatus wirceburgensis, 2 Bde., Würzburg 1729, in denen die Kasseler Glossen mit ausführlichem Kommentar enthalten sind. In diesem Werk finden sich bedeutende Leistungen zu den Prinzipien der Etymologie und zur frühen germanischen Etymologie (siehe auch Dietrich 1976). Sprachgeschichtliches in Italien 71 räumlich differenziert ist, aber eine Identität zwischen den lateinischen und den italienischen Mundartgrenzen kann er nicht annehmen: Sed quales forent, florente Romanorum Republica in Italia Dialecti, & quo tempore, & quomodo tam varii unius Linguae modi apud Italos invaluerint & quae caussae tantam peperint sermonis varietatem investigare quidem cuicumque licet, decernere autem rite nemo possit. (Muratori 1739, col 1043) ‘ Aber welche zur Blütezeit der römischen Republik in Italien die Dialekte gewesen sein sollen, und wann und wie sich so unterschiedliche Formen einer einzigen Sprache bei den Italern herausgebildet haben und aus welchem Grund sie eine so große sprachliche Verschiedenheit hervorgebracht haben sollen, das mag ein jeder erforschen, aber entscheiden kann darüber niemand. ’ Er findet die These von Scipione Maffei zwar „ ingeniosa “ , die mundartliche Grenze in Norditalien zwischen Brescia einerseits und Verona, Vicenza und Padua andererseits hänge mit der Reichweite der gallischen Macht in diesem Gebiet zusammen, und zitiert Maffei: certa cosa essendo che i nostri odierni Dialetti non altronde si formarono, che dal diverso modo di pronunziare ne gli antichi tempi, e di parlar popolarmente il Latino ‘ wobei es ja sicher ist, dass sich unsere heutigen Dialekte nicht anderswo herausgebildet haben als die verschiedene Art der Aussprache in den alten Zeiten und Latein eben volkstümlich zu sprechen. ’ Denn die Gallier haben tatsächlich die ganze Gegend von den Alpen bis Brescia und dann weiter an Verona vorbei, „ dimissa Verona “ , über Reggio, Modena, Ferrara und Bologna bis Rimini beherrscht, und die Mundarten dieser ganzen Gebiete hingen in der Tat miteinander zusammen: Etenim Galli ante Romanos dominationem suam usque as Ariminum protendebant, ac propterea uti etiam nunc Galli Nostre, Autre, ac horum similia, suppresso E finali pronuntiant, ita Mutinenses, Bononienses, aliique hujusce tractus populi pronuntiant Nostr, Altr &c. & Mediolanenses Olter, Gallicum AU in O convertentes. (Muratori 1739, col. 1043) ‘ Die Gallier haben nämlich vor den Römern ihre Herrschaft bis Rimini ausgedehnt, weswegen die Bewohner von Modena und Bologna und andere desselben Landstrichs nostr, altr sagen, wie die Franzosen heute noch nostre, autre und dergleichen mit stummem auslautendem E aussprechen. Die Mailänder sagen olter, indem sie gallisches AU zu O verwandeln. ’ Dennoch fragt er sich, ob dies alles wirklich mit dem Gallischen zusammenhängt. Wenn man den Einfluss der Gallier annimmt, warum dann nicht auch den der Etrusker? Es sei schwer annzunehmen, dass sich das Italienische mit seinen 72 Die Entwicklung in Italien Mundarten schon zur Römerzeit herausgebildet habe. Wenn man dies aber nicht annimmt, dann müssen die Ursachen der mundartlichen Gliederung andere sein: Si statuimus, vel primis Sæculis Romanæ dominationis, Dialectos pro more Gallicorum veterum heic invaluisse, & vocum compendia, ac terminationes jam tum auditas, quales nunc habemus: Vulgarem nostram Linguam vel ipsis iis Sæculis aliquo pacto admittere cogeremur: quod sane excogitare & credere nemo velit aut possit. Si vero Latinam Linguam jam per populos Cisalpinæ Galliæ propagatam, & olim florentem, admittimus sensim corruptam ab indocta & rustica plebe: consequens est, non ex primævis regionum istarum habitatoribus, sed aliis ex caussis processisse varietatem Dialectorum, quæ nunc vigent. (Muratori 1739, col. 1044) ‘ Wenn wir als gegeben ansehen, dass die altgallischen Dialekte hier etwa schon in den ersten Jahrunderten der römischen Herschaft erstarkt sind und die Wortkürzungen und Endungen damals schon so klangen wie heute, wären wir gezwungen unsere Volkssprache in eben jenen Jahrhunderten durch irgendeine Übereinkunft anzunehmen, was sich freilich niemand vorstellen kann und glauben will. Wenn wir aber annehmen, dass die lateinische Sprache schon über die Völker des diesseitigen Gallien verbreitet war und dort einst blühte und sie dann allmählich durch ungebildetes und bäurisches Volk verdorben wurde, so folgt daraus, dass die jetzige Dialektvielfalt nicht durch die ersten Bewohner jener Gegenden, sondern aus anderen Gründen enstanden ist. ’ Er gibt deshalb zu, dass er in der Sache nicht klarsehen kann, obwohl die Fakten offensichtlich sind: Verum heic prorsus cæcutire me lubenter fateor; & quamquam certum putem, Lombardicarum Urbium Dialectos ad morem Gallorum & Septentrionalium populorum fuisse compositas: incertum tamen arbitror, num Langobardis, & subsequutis Francis, & Germanis heic olim dominantibus, an antiquorum Gallorum posteris tribuenda sit tanta Latinæ Linguæ in hisce partibus corruptio sive mutatio. (ibidem, col. 1044) ‘ Ich gestehe aber gern, dass ich hier weiterhin blind herumtappe, und obwohl ich es für ausgemacht halte, dass die Dialekte der lombardischen Städte nach der Art der Gallier und nördlichen Völker gestaltet sind, halte ich es für nicht sicher, ob nun die gewaltige Verderbnis und Abänderung der lateinischen Sprache den Langobarden und den ihnen folgenden Franken und den hier einst herrschenden Germanen oder eher den Nachfahren der alten Gallier anzulasten sei. ’ Die Frage, ob Substrat oder Superstrat, soll also unentschieden bleiben. Was das Veronesische betrifft, hat er eine bessere Hypothese. Diese Mundart habe sich unter dem Einfluss von Venedig entwickelt, das außerhalb der germanischen Einflusssphäre geblieben sei: Idem quoque dicendum de Veronensium Dialecto. Fortasse quod iis longe frequentius quam Brixianis commercium cum inclyta Venetiarum Urbe tum propter Athesis usum, tum ob majorem vicinitatem, & præsertim postquam in Sereniss. illius Reipublicæ Sprachgeschichtliches in Italien 73 ditionem transiere, eadem quæ Venetiis forma loquendi adhæsit. Venetus vero populus, quod numquam Italici Regni pars fuerit, neque Langobardis, Francis, & Germanis paruerit, dulciorem & cultiorem loquelam, quam apud Lombardos, Latinæ tamen filiam, ad nostra usque tempora servavit. (Muratori 1739, 1044) ‘ Dasselbe muss man auch über die Mundart der Veroneser sagen. Vielleicht, weil sie bei weitem länger als die Brescianer in Verbindung mit der berühmten Stadt Venedig standen, zum einen, weil sie die Etsch nutzten, zum anderen wegen der größeren Nähe [zu Venedig], und besonders, nachdem sie in das Herrschaftsgebiet der Serenissima eingegangen waren, blieb an ihnen die gleiche Sprachform wie an den Venezianern hängen. Da das Volk von Venedig aber niemals ein Teil des italienischen Königreichs gewesen ist und auch nicht Untertan der Langobarden, Franken und Germanen war, hat es bis auf unsere Zeit eine mildere und gepflegtere Sprache als die bei den Lombarden übliche bewahrt, obwohl auch sie eine Tochter der lateinischen ist. ’ Da aber - und das ist das Entscheidende - alte Sprachdenkmäler fehlen, könne er nichts Entscheidendes sagen: Verum repeto, quum nos heic veterum monumenta omnino deficiant, inter tot tenebras hariolari nos facile posse, certam contingere veritatem difficillimum fore. (Muratori 1739, 1044) ‘ Ich wiederhole aber, dass wir, da uns alte Denkmäler gänzlich im Stich lassen, in so viel Dunkel leicht etwas herumposaunen können, es aber sehr schwer sein wird, sicheres Wissen zu erlangen. ’ Die gleiche Vorsicht zeigt er auch in den theoretisch-methodischen Erklärungen auf dem Gebiet der Etymologie. Ein besonders heikler Fall ist frasca ‘ belaubter Zweig ’ , dessen Etymologie bis heute ungeklärt ist. Muratori verweist die von Ménage (1669) und Ferrari (1676) angegebenen Etymologien in das Reich der Träume: Rursus cuinam quæso in mentem caderet, Italicum Frasca, significans Frondem cum suis foliis, ex Latino Ramus fuisse derivatum? Id tamen nos docuit Menagius, qui & prodidit gradus mutationis istius, inquiens Ramus, Rami, Ramiscus, Framiscus, Framisca, Framsca, Frasca. Perperam hæc fuisse excogitata, meraque esse somnia, Lector bene vigilans vel me tacente dignoscet. Neque felicius Ferrario successit, deducenti hanc vocem e Viridesco, Viridasco, Vrasca, Frasca. Et istum Etymon in somniorum regione procusum fuit. Malo ego fateri incompertam mihi hujus vocis originem, quam adeo inanibus ac arbitrariis Etymologiis detinere Lectorem. (Muratori 1739, 1114) ‘ Wiederum frage ich, wem es einfiel, das italienische frasca mit der Bedeutung ‘ frons ’ , d. h. ‘ Zweig ’ , aber ’ mit Blättern ’ , von lateinisch ramus ‘ Zweig ’ abzuleiten. Das genau lehrte uns aber Ménage, der auch noch die Entwicklungsschritte hinzufügte und angab Ramus → Rami → Ramiscus → Framiscus → Framisca → Framsca → Frasca. Dass das freilich einfach ausgedacht ist und bloße Träume sind, wird ein aufmerksamer Leser, 74 Die Entwicklung in Italien auch wenn ich nichts dazu sage, leicht erkennen. Aber auch Ferrari, der ihm folgte, erging es nicht besser, der dieses Wort von Viridesco → Viridasco → Vrasca → Frasca herleitete. Auch dieses Etymon wurde im Bereich der Träume zusammengeschmiedet. Ich gestehe lieber, dass mir die Herkunft dieses Wortes ungeklärt ist, als den Leser mit leeren und willkürlichen Etymologien aufzuhalten. ’ Dies betrifft die Methode von Muratori und seine Einstellung gegenüber sprachgeschichtlichen und überhaupt historischen Problemen. Nun zu seinem Beitrag zur italienischen und romanischen Sprachgeschichte. Man kann sie folgendermaßen gliedern: - 1. Lateinische Grundlage - 2. Die Grundlage differenziert - und Belege - 3. Vorrömische Sprachen - und Belege - 4. Sprachliche Resultate - und Belege - 5. „ Barbarenzeit “ - Entstehung der romanischen Sprachen - und Belege - 6. Sprachliche Resultate - und Belege - 7. Amtssprache - Literatursprache - und Belege. 3.2.2.2 Sprachgeschichte bei Muratori Sein Ausgangspunkt ist die für ihn schon feststehende Tatsache, dass das Italienische wie das Französische und Spanische vom Lateinischen abstammen. In diesem Zusammenhang spricht er zwar von „ corruptio “ , meint damit aber nur Modifizierung, da er einerseits auch die Termini mutatio und immutatio verwendet, andererseits aber zwischen Sprachfehlern und der neuen Grammatik genau unterscheidet: Exploratum sane est, & extra controversiam jamdiu positam, ex Latinæ linguæ corruptione, & veluti ex illius tumulo emersisse linguam non tantummodo nostram, sed et Gallicam atque Hispanicam. (Muratori, 1739, col. 989) ‘ Es ist nun erwiesen und außerhalb des langwährenden Streits, dass aus der Verderbnis und gleichsam aus dem Grabhügel der lateinischen Sprache nicht nur unsere Sprache, sondern auch die französische und spanische hervorgegangen ist. ’ Sogar die lateinische Abstammung des Rumänischen und des Sardischen ist ihm bekannt: Atque hæc in mentem mihi revocant, quæ Antonius Maria del Chiaro Florentinus in Historia Valachiæ Anno 1718 adnotavit de Valacorum Lingua 22 , quæ multa retinet ex 22 Istoria delle moderne rivoluzioni della Valachia, con la descrizione del paese, natura, costumi, riti e religione degli abitanti; anessavi la tavola topografica . . . Composta da Antonmaria Del Chiaro fiorentino, Venezia: Antonio Bortoli, 1718. Sprachgeschichtliches in Italien 75 Latinis vocabulis, illuc olim importatis a Romanorum Coloniis, immo & ad Linguæ Italicæ sese non raro componit. Aiunt enim Ce ai scris? id est che cosa hai scritto? Nai facuto bine hoc est Non hai fatto bene. Adam Parinte al nostro a peccatuit videlicet Adam nostro Padre ha peccato. Christos a passit pentru peccatele noástre. id est Christo ha patito per gli peccati nostri. Quod Valachi, aliique populi fecere, pro suo quisque modulo, Latinam Linguam corrumpentes, ita & Sardi præstiterunt. (Muratori 1739, col 1052) ‘ Und das erinnert mich an das, was der FlorentinerAntonio Maria del Chiaro anno 1718 in der Geschichte der Walachei über die Sprache der Walachen bemerkt hat, welche viele der lateinischen Wörter bewahrt hat, die einst aus den römischen Kolonien dorthin gebracht wurden, und die sich fürwahr nicht selten an die italienische Sprache anlehnt. Sie sagen nämlich Ce ai scris? das heißt Was hast du geschrieben? Nai facuto bine, das heißt Das hast du nicht gut gemacht. Adam Parinte al nostro a peccatuit oder aber Unser VaterAdam hat gesündigt. Christos a passit pentru peccatele noástre. Das heißt Christus hat für unsere Sünden gelitten. Was die Walachen und andere Völker, jedes auf seine Art, bei der Verderbnis des Lateinischen getan haben, das haben auch die Sarden geleistet. ’ Natürlich musste Muratori von del Chiaro das leicht fehlerhafte Rumänisch übernehmen, wie er auch den Ausdruck „ multa retinet ex Latinis vocabulis “ von ihm übernommen hat, aber bei der Unkenntnis der Sprache im Westen ist die hier beiläufig gegebene Vermittlung von Sprachwissen zu der Zeit nicht uninteressant. Immerhin war Del Chiaro 1697 Sekretär des Fürsten der Walachei, Constantin Brâncoveanu, und hatte so direkten Kontakt zu Land, Leuten, zur Sprache und zu älteren Chroniken. Auch weil es eben noch keine Graphie des Rumänischen mit lateinischen Buchstaben gab, konnte Del Chiaros Rumänisch nicht ganz ohne „ Fehler “ sein. Rumänisch wurde bis 1861 mit kyrillischen Lettern geschrieben. Die Idee, das Italienische habe schon zu römischer Zeit existieren können, lehnt er entschieden ab, sie sei ein „ somnium “ : Nam quod nonnulli sensisse videntur, eam ipsam Italicam Linguam, qua nunc utimur, a Latina seu Romana adeo diversam, vel florente Romani Imperii fortuna viguisse, somnium est nulla confutatione dignum. (Muratori 1739, 1017) ‘ Denn was einige gemeint zu haben scheinen, dass eben diese italienische Sprache, die wir jetzt sprechen und die von der lateinischen oder römischen so verschieden ist, schon zur Zeit des römischen Reiches im Schwange gewesen sein sollte, das ist ein Traum und nicht einmal eine Widerlegung wert. ’ In der etymologischen Dissertatio wird dieser Grundsatz für den Wortschatz bestätigt Nullus autem ambigendi locus est, quin præcipua Italicarum vocum massa educta fuerit e Latinorum Lingua; ac proinde nostram Linguam Latinæ filiam non solum jure 76 Die Entwicklung in Italien possumus, sed opus est appellare. Retinuimus innumeras voces, phrases, & dictionis ordinem in plerisque, ita ut vel populus indoctus in humili sermone Latina & verba & sensus quandoque intelligat. (Muratori 1739, 1084) ‘ Es gibt aber keinen Anlass, unsicher zu sein, ob die Hauptmasse der italienischen Wörter aus der Sprache der Lateiner stammt oder nicht, und daher können wir nicht nur mit Recht, sondern müssen wir unsere Sprache eine Tochter des Lateinischen nennen. Wir haben unzählige Wörter, Redewendungen und die Satzstellung in den meisten Fällen behalten, so dass auch das ungebildete Volk lateinische Wörter und Wortbedeutungen in einfacher Rede manchmal versteht. ’ Dass viele italienische Wörter aramäischer Herkunft sein könnten, sei auch so ein Traum. Da die Grundlage feststehe, seien die Probleme andere, nämlich mit welchem Rhythmus und in welchem Ausmaß, wann und warum sich das Lateinische verändert habe. Dies sei aber leider nicht mit Sicherheit zu dokumentieren. Ebenso wisse man nicht, welcher der genaue Sprachzustand im Römischen Reich gewesen sei: Man kenne diesen Zustand nur im Allgemeinen, da man den genius linguarum kennt. So müsse es auch im Lateinischen gewesen sein: Da alle heutigen Sprachen mundartlich differenziert seien, müsse sich das auch im Lateinischen so verhalten haben. Auch in Inschriften aus augustäischer Zeit finde man vulgäre Formen. Das literarische Latein mussten die Leute damals auch erst erlernen, sie sprachen es nicht. Man wisse, dass auch die Gebildeten in Rom nicht so sprachen, wie sie schrieben. So habe man issi, isse oder ipsus für ipsi, ipse gesagt, siehe italienisch essi, esso. Ursachen der „ mutatio “ sind also zunächst in den Grundlagen zu finden, d. h. in der räumlichen Differenzierung und in den Unterschieden zwischen der gesprochenen und der geschriebenen Sprache. Die zweite Ursache ist durch die Sprachen der vorrömischen Völker in den Provinzen und in Italien selbst gegeben. Die Römer haben ihre Sprache den besiegten Völkern aufgezwungen, zuerst jedoch sicherlich nur als Verwaltungssprache, für die acta publica, nicht als Umgangssprache, etwa wie zu Muratoris Zeit, etwa wie im Fall der Gemeinsprache und der Mundarten in Italien und in Frankreich, wo die Amtssprache doch die Dialekte nicht ersetzt. Für Frankreich konnte Muratori solches jedenfalls zu seiner Zeit noch behaupten. Es gebe viele Zeugnisse für das Fortleben des Punischen, des Gallischen und anderer Sprachen. Auch in Griechenland habe man die acta publica in lateinischer Sprache verfasst, aber der Gebrauch des Griechischen sei dadurch nicht beeinträchtigt worden. Auch in Italien selbst haben sich vorrömische Sprachen lange erhalten oder zumindest Wörter und Konstruktionen dieser Sprachen, jedenfalls auf dem Lande und in den Bergen. Deshalb habe sich das Latein noch vor der Barbarenzeit verändert (Muratori 1739, 993 - 995). Sprachgeschichtliches in Italien 77 Muratori gibt zahlreiche Beispiele für in römischer Zeit belegte Wörter vorrömischer Sprachen. Er gibt verschiedenste Belege von Inschriften, deren abweichende Formen nicht den marmorarii, sondern den Verfassern der Inschriften anzulasten seien. DieAnfänge der mutatio seien sehr alt und die mutatio selbst ein Werk vieler Jahrhunderte (Muratori 1739, 995). Zur Barbarenzeit sei dann nur die letzte Phase dieser Entwicklung hinzugekommen, eine Zeit tiefgreifender Veränderungen: Interea sat nosse potuimus, quanta olim fuerit corruptio Linguæ Latinæ in Italia, immo & in Urbe ipsa, ita ut per ipsa quinque priora sæcula a Christo nato non solum a primæva pulchritudine ipsa defecerit, sed etiam barbariem quamdam, sive exoticum colorem, apud vulgus contraxerit, tum quod ad eam inficiendam diversarum gentium colluvies in Urbem dominam ante ipsos Barbaros confluxerat, tum etiam ob ipsarum Linguarum naturam, quæ mutationi apud rudem populum quotidie obnoxiæ fuit. (Muratori 1739, 1011) ‘ Inzwischen haben wir zur Genüge in Erfahrung bringen können, wie groß damals die Verderbnis des Lateins in Italien war, und sogar in Rom selbst, so dass sie [die Sprache] in den ersten fünf nachristlichen Jahrhunderten nicht nur ihre frühere Schönheit eingebüßt, sondern sich auch eine gewisse Wildheit, sozusagen eine exotische Farbe, beim Volk zugelegt hat, zumal eine Menge verschiedener Völkerschaften zusätzlich zu den Barbaren in die Hauptstadt geströmt war, was sie weiter schwächte, und auch wegen der Natur eben der Sprachen, welche beim rauhen Volk die Veränderung täglich verstärkte. ’ Ceterum a veri similitudine minime abhorret, sub eorumdem Langobardorum imperio adauctam non leviter fuisse Linguæ Latinæ corruptionem. (Muratori 1739, 1014) ‘ Im Übrigen ist es keineswegs unwahrscheinlich, dass die Verderbnis des Lateinischen unter der Herrschaft eben der Langobarden nicht unerheblich zugenommen hat. ’ So seien zum Beispiel die romanischen Artikel durch die Nachahmung germanischer Sprachen entstanden. Dies ist zwar ein perspektivischer Irrtum, denn die germanischen Sprachen hatten damals wahrscheinlich noch keine Artikel, viel wichtiger aber sind seine Belege für diese „ Korruption “ , so z. B. lo für illum (nach Du Cange), in la, de la, lui für illi, richtig aus illui erklärt (Formen in den Formulae Marculfi), der Gebrauch von Präpositionen statt reinen Kasusendungen, z. B. cedo a Deo, ad Ecclesia, com tuta congregatione sua, pausare [für posare, statt ponere] arma sua josum (Nunc dicimus posar giù le sue armi). Das letzte Beispiel zeigt auch die zunehmende analytische Ausdrucksweise (pausare josum arma statt deponere arma), hier vielleicht durch germanischen Einfluss? Aber diese heutige Betrachtungsweise findet sich noch nicht bei Muratori. 78 Die Entwicklung in Italien Erst jetzt, als Endergebnis der langen Entwicklung, entstünden neue Sprachen: Quod tantum suspicari non injuriâ possumus, temporibus Langobardorum & Francorum in Italia regnantium, ita immutata, dissimilisque ab antiquo Latinorum sermone evaserat Italicorum Lingua, ut vulgus Latinam difficile jam tum intellegeret, multumque diversa a Latina appareret familiaris illorum Lingua. . . . Quod vero Linguæ Latinæ in Italia accidit, idem in Gallia ac Hispania temporibus iisdem factum animadvertere possumus. Ante Francos & Gothos, earum regionum vulgus minime puram Latinorum Linguam usurpabat, sed illam pronuntiatione corrumpens, ei propria sua vocabula immiscebat. Quare Gothi, qui Hispaniam, & Franci, qui Galliam invasere, populi & ipsi e Germania egressi, quum antea vitiatam, ac non leviter immutatam reperissent Linguam Latinam earum gentium, Gallicis etiam & Hispanicis antiquis vocabulis infectam, sensibilius in dies & ipsi ita corruperunt, unde inde novæ duæ Linguæ exsurrexerint. (Muratori 1739, 1017) ‘ Zu Recht können wir nur vermuten, dass das Italienische zur Zeit der Herrschaft der Langobarden und Franken in Italien so verändert und der alten lateinischen Sprache so unähnlich geworden war, dass das Volk das Lateinische schon damals nur noch schwer verstand und seine Umgangssprache von der lateinischen sehr verschieden klang. . . . Was nun dem Lateinischen in Italien passierte, das ist, wie wir feststellen können, auch zur gleichen Zeit in Gallien und Spanien geschehen. Schon vor den Franken und Goten sprach die Bevölkerung dieser Gebiete ein keineswegs reines Latein, sondern verdarb es mit seiner Aussprache und mischte seine eigenen Wörter darunter. Daher haben die gotischen Stämme, die nach Spanien, und die fränkischen, die nach Gallien eingefallen waren, und auch noch die Stämme, die aus Germanien ausgewandert waren, das schon vorher verunstaltete und nicht wenig veränderte Latein dieser Völkerschaften, das dazu noch mit alten gallischen und hispanischen Wörtern durchsetzt war, allmählich derart immer spürbarer verdorben, dass daraus zwei neue Sprachen hervorgegangen sind. ’ Das bedeutet also, dass aus dem Lateinischen in Frankreich eine lingua romana, in Spanien ein romance entstanden ist. Für Frankreich werden auch die wichtigsten Belege angeführt und kommentiert, die Straßburger Eide, der Abschnitt aus der Vita S. Adelardi von Gerardus, wo dieser die von Adelardus (9. Jahrhundert) gesprochenen Sprachen erwähnt (Vulgaris, id est romana, Theutonica, Latina) und der Beschluss des Concilium Turonense aus dem Jahre 813: Et ut easdem Homilias quisque aperte transferre studeat in Rusticam Romanam Linguam, aut Theotiscam, quo facilius cuncti possint intellegere quæ dicuntur. (Muratori 1739, 1018) ‘ Und dass ein jeder eben die Predigten in die romanische Volkssprache oder ins Deutsche zu übersetzen sich bemühen soll, damit alle umso leichter verstehen können, was gesagt wird. ’ Sprachgeschichtliches in Italien 79 Diesem letzten Text misst Muratori besondere Bedeutung bei, weil er ausdrücklich feststellt, dass das Latein vom Volk nicht mehr verstanden wurde, und von transferre ‘ übersetzen ’ spricht. Für Italien findet er den Begriff rustica lingua um 950 belegt (Bobbio) und lingua vulgaris, nicht aber lingua romana. Als wichtigen Beleg für lingua vulgaris führt er das berühmte Epitaph des Papstes Gregor V. (996 - 999) an: Usus Francisca, Vulgari, et voce Latina, Instituit populos eloquio triplici. ‘ Er sprach Französisch, die Volkssprache [Italienisch] und Latein und unterwies so die Völker mit dreifacher Redekunst. ’ 23 Muratori kommt zu folgendem Ergebnis: Ergo tres Linguas Gregorius didicerat, atque inter eas Vulgarem, hoc est Italicam, quum nempe ejus pater Otto Dux Veronensem, sive Tarvisinam Marchiam regeret. Ex quibus patet, temporibus Gregorii V. qui Anno 999 finem vivendi fecit, jam ita recessisse Italicorum sermonem a Latino, ut alius ab eo haberetur, & Linguam diversam constitueret apud Vulgus, unde nomen sumsit, idest apud populum, qui nullam aliam quam maternam Linguam addiscere consuevit. (Muratori 1739, 1021) ‘ Gregor hatte also drei Sprachen gelernt, darunter das Volgare, d. h. das Italienische, da ja sein Vater, Herzog Otto, die Veronesische, oder besser, die Tarvisische Mark regierte. Daraus ergibt sich, dass zu Zeiten Gregors V., der anno 999 das Zeitliche segnete, sich das Italienische schon so vom Lateinischen entfernt hatte, dass es für eine andere Sprache gehalten wurde und beim Volk, nach dem es benannt war, eine eigene Sprache bildete, also beim Volk, das üblicherweise keine andere als die Muttersprache spricht. ’ Zur Gradualität im Sprachwandel schreibt er (col. 1037): Naturam enim ac genium Linguarum considerans, quæ sensim mutationem patiuntur, veri simile reor, Italici Populi Linguam, quo propius accessit ad fontes, sive ad Sæcula Latinitatis, eo minus tum verbis, tum modis dicendi, a Latina matre potissimum sua, dissensisse; quo vero longius abipsa discessit, eo etiam evidentius dissimilem se prodidisse, non solum quod plurimas voces ab exteris populis manantes amplexa fuerit, sed etiam quod novum colorem, novas terminationes, novasque dicendi formulas acceperit. In eum tamdem statum Lingua devenit, quem Sæculo XIII intuemur, sed 23 Dass der erste deutsche Papst, Sohn Herzog Ottos von Kärnten, Urenkel Ottos des Großen, der in Mainz ausgebildet war, auch Deutsch sprach, spielte natürlich bei der Ausübung seines Amtes in Rom keine Rolle. Auf Deutsch hat er sich eben als Papst nicht geäußert, wohl aber in den drei anderen Sprachen gepredigt. 80 Die Entwicklung in Italien quem longe antea consecuta fuisse videtur, quamquam monumenta desiderentur præcedentium Sæculorum. ‘ Wenn ich nämlich die Natur und den Geist der Sprachen, die ja spürbar der Veränderung unterworfen sind, betrachte, halte ich es für wahrscheinlich, dass sich die Sprache des italienischen Volkes am stärksten von ihrer lateinischen Mutter abgetrennt hat, je näher sie zu den Quellen, d. h. zu den Jahrhunderten der Latinität schritt, desto weniger in den Wörtern und in den Redeweisen. Je weiter sie sich aber von ihr entfernte, desto augenscheinlicher hat sie sich verändert, nicht nur, weil sie viele Wörter aus fremden Sprachen aufgenommen hat, sondern auch einen neuen Anstrich, neue Endungen und neue Konstruktionen herausgebildet hat. Sie kam endlich in den Zustand, den wir im 13. Jahrhundert sehen, den sie aber schon lange vorher erreicht zu haben scheint, obwohl die Belege für die voraufgehenden Jahrhunderte zu wünschen übriglassen. ’ 3.2.2.3 Muratori und die Urkunden: Sammeln und Interpretieren Das Italienische existierte also vor dem Jahr 1000 als eine vom Lateinischen getrennte eigene Sprache. Das ist in sprachhistorischer Hinsicht die Hauptthese Muratoris und auch der wichtigste Teil seiner Untersuchung: Die Belegung des Italienischen zu seiner frühesten Zeit aufgrund lateinischer Urkunden, eine Art der Belegung, die für andere romanische Sprachen erst viel später unternommen wird. Es handelt sich also um lateinische Urkunden aus der Zeit vom 8. bis zum 11. Jahrhundert, auf die Muratori verweist, nicht um spätere italienische Urkunden, auf die sich Gröber in seiner Bewertung von Muratori stützt. Es sind dies bei Muratori methodische Kennzeichen, die der heutigen historischen Fragestellung genau entsprechen. Die wenigen Naivitäten, die Muratori im Bereich der historischen Grammatik zeigt, fallen demgegenüber nicht ins Gewicht. Muratoris Beitrag zu dieser Thematik ist aus verschiedenen Gründen äußerst wichtig und für den Zeitraum vor dem 19. Jahrhundert sogar einmalig: Erstens unterscheidet er genau zwischen der Belegung der italienischen Sprache in wirklich italienischen Sprachdenkmälern und der Belegung in lateinischen Texten (reliquiæ gegenüber vestigia). Für die Zeit, um die es hier geht, habe man keine italienischen Texte, und die Wahrscheinlichkeit, irgendwelche zu entdecken, sei gering. Der einzige Text, den er für diese Zeit finden kann, ist das berühmte torna, torna, fratre aus dem Jahre 579, das er bei Theophanes bzw. Theophylactus Simocatta findet. Er hält den Text mit Lipsius 24 24 Justus Lipsius (1547 - 1606) war ein flämischer Philosoph und Philologe, der im Briefverkehr mit allen Gelehrten seiner Zeit stand. Er hielt sich im lateinischen Stil eher an die brevitas des Tacitus als an den zu seiner Zeit geschätzten ausschweifenderen Stil Ciceros. So gab er auch die erste kritische Tacitus-Ausgabe heraus (Antwerpen 1574), wie auch Sprachgeschichtliches in Italien 81 für einen italienischen Text, den er mit volta, volta, frate übersetzt, den er aber sehr vorsichtig und kritisch betrachtet (col. 1021) [siehe zu torna, torna, fratre auch Coseriu 1983]. Zweitens interpretiert er sehr richtig das für diese Zeit gültige Verhältnis Schriftsprache - Umgangssprache. Die Sprache der öffentlichen und der Privat- Urkunden sei während dieser ganzen Zeit einfach das Lateinische gewesen, so gut man es eben beherrschte. Man dürfe aber nicht Notarialsprache und Umgangssprache gleichsetzen, das Volk habe sicherlich anders gesprochen. In den Urkunden erscheine also das Italienische nur indirekt, durch die „ barbarismi et soloecismi “ der Schreiber. Man kann also folgendes Verhältnis annehmen: geschriebene Sprache - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Latein ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ gesprochene Sprache - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Italienisch. Man könne das Italienische sozusagen „ unter dem lateinischen Text “ spüren. Vgl. col. 1028 in Bezug auf eine Urkunde aus Lucca aus dem Jahre 728: Et infra habeat licentia introiendi in ipso Monasterio, e& lavorar, & servire ividem sub potestate de Presbitero &c. Haec omnia vulgarem Linguam redolent, ac præsertim postrema, quæ sonant sotto la Podestà del Prete. ‘ Und darunter es möge die Erlaubnis haben, in das Kloster einzutreten und zu arbeiten und unter der Aufsicht des Priesters zu dienen. Das alles riecht nach Volkssprache, und besonders der Schluss, der wie [italienisch] sotto la Podestà del Prete klingt. ’ Drittens ist das Material selbst wichtig, das Muratori anführt. Es sind einerseits echt italienische oder beinahe italienische Formen, insbesondere bei den Ortsnamen, andererseits Ausdrücke, bei denen unter der latinisierten Form eine italienische Grundlage erschlossen werden kann. a) zur ersten Kategorie gehören z. B. 772 - in carpeno grosso ‘ nel carpine grosso ’ , ‘ bei der dicken Weißbuche ’ ; in rovere arsa ‘ bei der verbrannen Eiche ’ ; 884 - fossatum de la vite; 1034 - in loco uti sto - de - garda dicitur; 730 - de uno latere corre via publica; viele andere lateinische Autoren, z. B. die Werke Senecas. Seine philosophia militans ist die Lehre des modernen Machtstaates, die er in Politicorum sive civilis doctrinae libri sex ( ‘ Politische Theorie oder Staatslehre in sechs Büchern ’ ), 1589, entwickelte. 82 Die Entwicklung in Italien 816 - Avent in longo pertigas quatordice in transverso, de uno capo pedes dece, de alio nove in transverso . . . de uno capo duas pedis, cinque de alio capo; 1015 - sito suprascripto Porta Pisana; quae videntur esse in e la Plebe di Radicata, d. h. nella Pieve di Radicata; prope loco qui dicitur a le grotte; prope loco qui nominatur ad la Rivolta; in loco qui dicitur Fonte buona; ubi dicitur Casato; ubi dicitur Corticello; Sancta Maria da li Pluppi , d. h. dai Pioppi ‘ bei den Pappeln ’ ; Caviasacco - id est, ut opinor, Caput in Sacco: b) zur zweiten Kategorie gehören: Garibaldus filio quondam Placito da Porta Argenta - Is autem in Vulgari sermone, ut facile patet Garibaldi figlio del quondam Placito da Porta Argenta; qui Teuzo fuit clamatus - ex Italico nimirum vocabulo chiamato; Lupo Suplainpunio - In hoc Agnomine elucere videmus Vulgarem eorum temporum Linguam; is enim, ut conjicio, appellabatur vulgo Soppia-in-pugno. ‘ in diesem Beinamen sehen wir die Volkssprache jener Zeit durchscheinen; er wurde im Volk nämlich, wie ich vermute, Soppia-in-pugno, d. h. ‘ Bläst-in-die- Faust ’ genannt. ’ Viertens: Das Wichtigste ist, dass Muratori es versteht, seine Belege vollkommen richtig und auf eine überraschend moderne Weise zu interpretieren und dadurch seine Hauptthese nochmals zu bestätigen. Die Notarialurkunden können nicht den Verhältnissen in der wirklich gesprochenen Sprache entsprechen. Würden sie es tun, so würde man erwarten, dass sie einerseits regionale mundartliche Unterschiede aufwiesen, andererseits dann aber in einer Gegend jeweils einigermaßen einheitlich wären. In seiner eigenen Mundart würde man nicht immer wieder Elementarfehler machen. Das Gegenteil ist aber der Fall. Die Sprache ist auch hinsichtlich der Abweichungen von Lateinischen nämlich überall in Italien ziemlich gleich: Unam audis Linguam Latinam, Soloecismis saturam; neque ulla insignis diversitas occurrit inter Linguam Latinam Tabellionum Neapolitanorum, Luccensium, Mutinensium, Veronensium, &c., quæ tamen Urbes, uti Linguarum natura nos docet, tunc etiam diversa inter se Dialecto utebantur. . . . ita ex quo intuemur, omnia Italicorum scripta iis Sæculis non alio quam Latino, ac fere pari ubique sermone expressa, continuo cogitandum nobis est, aliam a Latina fuisse tunc revera vernaculam Italicæ gentis Linguam. Nam si Vulgari Lingua usi fuissent, miram diversitatem loquelæ sentiremus in Chartis variarum civitatum ac Nationum, ex varietate videlicet Dialectorum. Itaque statuendum est, populum in communi usu Linguam propriam, propriamque Dialectum Sprachgeschichtliches in Italien 83 ab aliis diversam habuisse, eodemque tempore Notarios, aliosque literarum aliquantulum gnaros Latinam pæne uniformam adhibuisse in publicis actis. (Muratori 1739, 1038) ‘ Man hört [liest] nur ein einheitliches Latein, wenn auch voller schwerer Fehler, und es taucht keine nennenswerte Diversität auf zwischen dem Latein der Schreiber von Urkunden aus Neapel, Lucca, Modena, Verona usw., wo doch diese Städte, wie die Natur der Sprachen uns lehrt, auch damals schon unterschiedliche Dialekte gebrauchten. . . . Daraus sehen wir, dass alle Schriften der Italiener in diesen Jahrhunderten nicht anders als auf Lateinisch verfasst wurden, und zwar überall in fast der gleichen Sprachform, woraus wir schließen müssen, dass die wirklich gesprochene Sprache des italienischen Volkes damals eine andere war. Denn wenn sie in den Urkunden die Volkssprache benutzt hätten, würden wir in den Urkunden enorme Unterschiede zwischen den verschiedenen Städten und Nationen spüren, natürlich durch die Unterschiedlichkeit der Dialekte. Daher ist festzustellen, dass das Volk im allgemeinen Gebrauch seine eigene Sprache und seinen von anderen verschiedenen eigenen Dialekt hatte und dass gleichzeitig die Notare und die, die nur ein bisschen des Schreibens kundig waren, in den öffentlichen Akten ein fast einheitliches Latein verwendeten. ’ Andererseits weisen die Abweichungen von der lateinischen Norm zu derselben Zeit und in derselben Gegend, ja z.T. in derselben Stadt keinerlei Regelmäßigkeit auf, sondern in grammatischer Hinsicht einen geradezu chaotischen Zustand, was für eine gesprochene Sprache unmöglich ist (cf. Muratori 1739, 1038 - 1039). Von seinen Beispielen sei hier herausgegriffen: 25 Regnante piissimi Domno nostro Liutprand & Hilprand vir excellentissimis Regibus ‘ unter der Herrschaft unserer allerfrömmsten Herren und ausgezeichneten Könige Liutprand und Hildeprand ’ Regnante Domnos nostros Liutprand & Helprand viri Rex excellentissimis Regibus (Bedeutung wie oben) Ego Radeberto Presbitero rogatus ad Aliberto Presbiter mano meo subscripsi ‘ Ich Priester Radebert, gebeten von Priester Alibert, habe eigenhändig unterschrieben ’ Offensichtlich schrieben die Notarii das Latein, das sie kannten und das sie ohne Regel mit dem Volgare vermischten. Nur in den formelhaften Fügungen sei ihre Ausdrucksweise korrekt (cf. Muratori 1739, 1044). Fünftens interpretiert Muratori das, chronologisch gesehen, unterschiedlich korrekte Latein der Urkunden richtig: Je weiter man zeitlich zurückgeht in den 25 Diese und viele weitere Beispiele werden z. B. in der Grammatik der Italiänischen Sprache von L[udwig] G[ottfried] Blanc, Halle: C. A. Schwetschke und Sohn, 1844, 11 - 13, nach Muratori aufgeführt, und zwar in der Einleitung, wo es um die Geschichte des Italienischen geht. Blanc war in der Zeit von Diez der erste Romanistikprofessor in Halle. 84 Die Entwicklung in Italien dunklen Jahrhunderten, desto schlechter sei das Latein. Dass es nach dem Jahr 1000 langsam besser wird, hänge nicht mit der Entwicklung der Volkssprache zusammen, sondern mit dem verbesserten Lateinunterricht in den Schulen. Natürlich könne man doch annehmen, dass, je selbständiger das Italienische wurde, desto mehr das Gefühl für die Unterschiede zum Lateinischen wuchsen und der Lateinunterricht sich leichter dem geschriebenen Latein zuwenden konnte. Das Faktum steht sicherlich in Zusammenhang mit der Reform des Schulwesens, aber nicht nur der karolingischen Reform, sondern vor allem der cluniacensischen Reform; siehe die Bemerkungen von Menéndez Pidal bezüglich der leonesischen Urkunden, (Menéndez Pidal 1964 5 , 456 - 460). Bisher handelte es sich um das Auftauchen des Italienischen in lateinischen Urkunden: dies weitgehend festgestellt und richtig interpretiert zu haben, ist die große sprachgeschichtliche Leistung Muratoris. Sein Beitrag zur weiteren Geschichte des Italienischen ist bescheidener. Als wahrscheinlich ältesten echt italienischen Text unter den zu seiner Zeit bekannten Texten gibt er, nicht ohne Vorsicht, die berühmte, schon zu seiner Zeit verschollene Inschrift aus dem Dom zu Ferrara an: Il Mile cento trempta cinque nato ‘ Im Jahre tausend einhundert fünfunddreißig Fo questo Templo a Zorzi consecrato Wurde diese Kirche durch Giorgio geweiht, Fo Nicolao sculptore War Nicolao der Bildhauer E Glielmo fo lo autore. Und Guglielmo war der Erbauer. ’ Zur breiteren Verwendung des Italienischen sei man erst später gekommen, indem man dem Beispiel der Provenzalen, Korsikas und Sardiniens gefolgt sei (Muratori 1739, col. 1047 - 1049). Es folgen korsische und sardische Urkunden, die dieseThese bestätigen sollen. Zur Literatursprache habe sich das Italienische erst im 13. Jahrhundert entwickelt, und erst durch die Tätigkeit der Florentiner sei es zu einer wichtigen europäischen Sprache geworden. Alle diese Feststellungen Muratoris sind - abgesehen von Einzelheiten - natürlich nicht unrichtig, waren zu seiner Zeit aber schon bekannt. Auch in der etymologischen Dissertatio zeigt Muratori wichtige sprachhistorische Einsichten. So muss z. B. bei der Bewertung der Sprachkontakte und der Völkermischung dem sozialen Status und der Zahl der Sprecher der beeinflussenden Bevölkerung Rechnung getragen werden. Im Falle der Mischung mit den Germanen sei sicher, dass die Romanen zahlreicher waren, die Germanen hätten aber die öffentlichen Ämter bekleidet und ein höheres soziales Prestige gehabt. Andererseits sei die Zahl der Germanen in Italien aber auch nicht so gering gewesen, wie von Maffei (1732) angenommen. Dies sei anhand his- Sprachgeschichtliches in Italien 85 torischer Urkunden und von Eigennamen germanischer Herkunft nachweisbar (Muratori 1739, col. 1101 - 1102). Eine andere wichtige Idee ist die, dass bei der Betrachtung der Sprachkontakte das kulturelle Prestige der Sprachen und die historischen Wege der Einflüsse berücksichtigt werden müssen. So sei es im Fall der Araber, die zu einer bestimmten Zeit den Christen kulturell überlegen gewesen seien und enge Handelsbeziehungen zu den christlichen Städten gehabt hätten. Schließlich der Gedanke, dass bei der Bewertung der Fremdeinflüsse zwischen der Literatursprache und der Volkssprache bzw. den Mundarten unterschieden werden muss. So seien z. B. die Provenzalismen im Italienischen nicht so zahlreich, wie von Maffei (1732) angenommen, denn die meisten seien nur in die frühe Literatursprache aufgenommen worden und nie in die Alltagssprache eingedrungen. Dagegen seien die germanischen Elemente viel zahlreicher als von Maffei (1732) angenommen, zumal man zu den Germanismen der Gemeinsprache auch die der Mundarten rechnen müsse (cf. Muratori 1739, col. 1083 bzw. 1103). [Siehe zum Italienischen in romanistischer, historisch-vergleichender Perspektive Gaudino Fallegger (2014).] 3.2.2.4 Muratoris Etymologien Auf Muratoris Leistung in der etymologischen Dissertatio haben wir oben (3.2.2.2) schon hingewiesen. Um 1664 entstand in derAccademia della Crusca das Projekt eines etymologischen Wörterbuchs des Toskanischen, das von Carlo Dati (cf. oben 3.1.2) realisiert werden sollte, unter anderem auch in Zusammenarbeit mit Ménage. Dieses Projekt wurde jedoch aufgegeben, als Ménage das Angebot der Zusammenarbeit nicht annahm und seinerseits sein Werk Le origini della lingua italiana (1669) veröffentlichte. Das etymologische Werk von Ferrari (1676) zeichnet sich auf diesem Gebiet, wie wir gesehen haben (cf. oben 3.2.1), nicht besonders aus. Umso wichtiger ist deshalb das Werk von Muratori, erstens in Bezug auf die Fragestellungen der italienischen Etymologie, zweitens bezüglich der Theorie und Methodik der Etymologie überhaupt. In der italienischen Etymologie fällt die Trennung der etymologischen Schichten als wichtiges Prinzip auf. Vor allem suche man zu wenig die Herkunft italienischer Wörter außerhalb des Lateinischen und des Griechischen. Das Italienische habe im Alltagswortschatz nur wenige Wörter aus dem Griechischen und noch weniger aus dem Hebräischen übernommen. Man müsse mehr bei den „ nordischen “ , d. h. germanischen Völkern, und bei den Arabern suchen, da diese Völker wichtige historische Kontakte mit den Italienern gehabt hätten. Es sei unsinnig, solche Einflüsse grundsätzlich als „ barbarisch “ abzulehnen und sich ihrer zu schämen. Ein „ commercium Linguarum “ und die „ migrationes vocum “ seien überall üblich (cf. Muratori 1739, col. 1083 - 1084). 86 Die Entwicklung in Italien Außerdem müsse man stets auch die Mundarten berücksichtigen. In diesen könne man auch lateinische Elemente finden, die in der Literatursprache nicht erhalten seien, z. B. Weiterentwicklungen von solvere ‘ essen ’ , von lat. solvere jejunum ‘ das Fasten brechen ’ , wie dejejunare (> frz. déjeuner, it. desinare, dieses wird aber seit Meyer-Lübke 1935, aus disjejunare erklärt.) Was die Schichten angeht, so hebt Muratori die lateinische Grundlage, das vorrömische Substrat, das germanische Superstrat und die arabische Schicht hervor. An erster Stelle müsse man nach vorrömischen Elementen suchen. Solche seien besonders in isolierten Gegenden, z. B. in Bergregionen, und dort vor allem im technischen Wortschatz und in Ortsnamen zu finden. Bezüglich des Substrats seien im Italienischen die Verhältnisse denen des Spanischen, des Englischen und des Französischen analog: Et primo opinari posse mihi videor, adhuc in Italica Lingua, ejusque variis Dialectis, multas contineri voces, quibus ante Latinorum, sive Romanorum dominationem usi sunt antiquissimi felicis hujus telluris incolæ . . . ex iis vocabulis cur quæso, aliquot, aut etiam multa, non supersint adhuc in communi Italica Lingua, aut saltem in variis ejus Dialectis? Montium præsertim incolæ ex his nonnulla servarint, ac præcipue nomina quædam Artium necessaria, et fluminum et locorum . . .Ita Gallorum, Britannorum, et Hispanorum Linguæ servant adhuc complura, sive pauca, aliquot tamen ex antiquissimis priscæ suæ gentis vocibus, quamquam ea distinguere a ceteris arduum, immo desperatum negotium sit. (Muratori 1739, 1085 - 1086) ‘ Zuerst einmal scheint es mir glaubhaft, dass in der heutigen italienischen Sprache und ihren Dialekten viele Wörter enthalten sind, die die ältesten Bewohner dieses glücklichen Landstrichs schon vor der Herrschaft der Lateiner oder Römer benutzt haben. . . . Nur frage ich mich, warum davon einige oder sogar viele in der italienischen Gemeinsprache oder wenigstens in ihren verschiedenen Dialekten nicht erhalten sind. Gerade die Bewohner der Berge haben davon einige bewahrt, besonders bestimmte Bezeichnungen von Handwerken, Flüssen und Orten. . . . So bewahren auch die Sprachen der Franzosen, Briten und Spanier mal mehr, mal weniger solche Wörter, jedenfalls einige, die zu den ältesten Wörtern ihrer Urbewohner gehören, obwohl es eine schwere, ja sogar unlösbare Aufgabe ist, diese von den übrigen zu unterscheiden. ’ Für das Arabische gibt Muratori eine Liste von gesicherten oder wahrscheinlichen Wörtern. Vor allem aber ist die Dissertatio ein Plädoyer zugunsten des germanischen Einflusses und gegen Maffei (1732), der diesen Einfluss abstritt und nur für „ una ventina di vocaboli “ germanische Herkunft anzunehmen bereit war. Muratori führt viel mehr Germanismen an, viele darunter auch richtig erkannt, und nimmt an, dass es noch viel mehr gibt und das man auf diesem Gebiet weiter forschen müsste. Sogar Wörter, die aus dem Lateinischen zu stammen scheinen, könnten seiner Ansicht nach aus dem Germanischen stammen, so z. B. tagliare und occhio, worin er sich natürlich irrt (Muratori Sprachgeschichtliches in Italien 87 1739, col 1108). Hingegen identifiziert er richtig als germanisch das Präfix miswie in misleale, miscredente, misfatto (Muratori 1739, col. 1039). Er hat zwar gesunde Prinzipien, es fehlt ihm aber die historische Grammatik. Seine Prinzipien sind: - Alte Sprachzustände zu berücksichtigen, - andere Sprachen derselben Sprachfamilie zu berücksichtigen, - verschiedene Sprachen, die denselben Einflüssen unterliegen könnten, systematisch zu berücksichtigen: Französisch - Italienisch; Italienisch - Spanisch - Englisch; Italienisch - Französisch - Englisch - Deutsch. - Dokumentierung: vasca, nicht < waschen, sondern < lat. vasculum, weil er es in einer alten Urkunde entdeckt hat. - Nicht nur die Form ist wichtig, sondern auch der Inhalt: engl. women kommt nicht von uomini, weil es damit semantisch nichts zu tun hat. ebenso kommt stretch nicht von stringere, cold nicht von caldo, black nicht von bianco. Solche Herleitungen sind absurd, weil sie schon allein semantisch nicht passen. - Von Ménage (1669, 1685) hat er eine positive Meinung (Menagium felicem quidem in multis Etymologiarum venatorem ‘ Ménage, der jedenfalls in vielen Dingen der Etymologie ein glücklicher Jäger war ’ ; multas quidem propositas ab eo Etymologias commendandas duco ‘ viele der von ihm vorgeschlagenen Etymologie halte ich für empfehlenswert ’ ; sed in compluribus aliis ab illius iudicio recedere sum coactus ‘ aber in den meisten anderen muss ich mich seinem Urteil beugen ’ (Muratori 1739, col. 1117). Er übt aber auch heftige Kritik an Ménage (Muratori 1739, 1113 - 1114). Kritikpunkte sind, neben der nicht ausreichenden Berücksichtigung des Germanischen, die berühmten scalae, aus heutiger Sicht fiktive, von Ménage aber vielleicht doch ernst gemeinte Ableitungsstufen, z.T. auf der Basis von möglichen, oft aber auch unmöglichen Wortbildungsprozessen oder „ Lautabwandlungen “ : eum non raro finxisse scalas, quas quisque ne dicam ridendas, saltem a vero absimiles deprehendet ‘ dass er nicht selten Scalae gebildet hat, die jeder als, ich will nicht sagen lachhaft, aber wenigstens als unwahrscheinlich abtun wird. ’ Als eines der vielen Beispiele (vgl. auch oben in diesem Abschnitt zu frasca) fügen wir sein Beispiel Mendacium ‘ Lüge ’ an: Mendacium - Mendacidum - Mendacoilium - Mendacionium - Mendacionia - Menzogna. In Wirklichkeit geht it. menzogna auf lat. mentio zurück, also ein vom Stamm mentionegebildetes, aber nicht belegtes *mentionia. 88 Die Entwicklung in Italien Einzelbeispiele für von Muratori diskutierte problematische Etymologien: - vanga ‘ Spaten ’ : Menagius a Pango, aut ab ipso Bipalio, sed adversa plane Minerva suspicabatur (Muratori 1739, 1087). ‘ Ménage vermutete, dass es von pango, pangere ‘ pflanzen ’ oder aber von bipalium ‘ Doppelhacke ’ abzuleiten sei, aber da war natürlich Minerva [d. h. die Göttin der Weisheit] dagegen ’ . Muratori führt das Wort dann ziemlich richtig auf spätlat. vanga zurück und zitiert, wie man es auch heute tut (cf. Cortelazzo/ Zolli 1999: 1783), Palladius und Gregor den Großen. - gramola ‘ Knetmaschine, Häckselbank, Flachs-/ Hanf-breche ’ : Certe quod Menagius ait: Forse viene a Terere Latino, risum tantummodo moveat, et movebit sane si scalam ab eo excogitatam commemorabo, videlicet: Tero - Terimo - Terimum - terimulum - Rimulum - Ramulum - Ramula - Ramola - Gramola (Muratori 1739, 1087). ‘ Was freilich Ménage sagt: „ Es kommt vielleicht von lateinisch Terere “ ‘ mahlen ’ mag nur ein Lachen hervorrufen und wird es auch hervorrufen, wenn ich an die von ihm erdachte Stufenleiter erinnere, nämlich Tero - Terimo - Terimum - terimulum - Rimulum - Ramulum - Ramula - Ramola - Gramola. ’ Auch heute noch wird hierfür „ etimologia incerta “ angeführt, eventuell lautmalerisches gram - cram beim Mahlen, vielleicht eine vorrömische Wurzel (Cortelazzo/ Zolli 1999: 684). Muratori findet im Lateinischen, Griechischen, Französischen und Germanischen nichts, findet dann aber im karolingischen Capitulare de Villis einen latinisierten Beleg Cramaculos. - bruciare ‘ verbrennen ’ : En ejus sententiam a Pruna - Prunacius - Prucius- Brucius - Brucia - Bruciare nemo credat. ‘ Seinen Urteilsspruch “ Von Pruna - Prunacius - Prucius - Brucius - Brucia - Bruciare nemo credat “ kann nun wirklich niemand glauben. Die auch heute immer noch wie bei dem ähnlich gelagerten französischen brûler umstrittene Etymologie wird durch Muratori zum ersten Mal in eine richtige Richtung gelenkt, nämlich die lateinische Ableitung *per-ust-ulare, die auch heute noch diskutiert wird. - mastino ‘ Bluthund ’ . Aut a Molossus, hac scilicet scala lepide usus: Molossus - Molottus - Molottinus - Molottino - Malattino - Matino - Mastino. Nihil est quod ego in hisce confutandis tempus teram (Muratori 1739, 1091). ‘ Oder von Molosser [doggenähnlicher Wach- und Kampfhund], indem er folgende Stufenleiter durchaus witzig anführt: Molossus - Molottus - Molottinus - Molottino - Malattino - Matino - Mastino. Ich werde keine Zeit mit Zurechtweisung von so etwas vergeuden ’ . Er selbst nimmt germanisch Mast[Hund] an, was auch falsch ist. Mastino ist aus altfrz. mastin entlehnt, welches auf lat. [canis] mansuetinus ‘ zahmer Hund ’ zurückgeht, was gegenüber der heutigen Bedeutung ‘ scharfer Wachhund, Bluthund ’ bis heute semantische Probleme bereitet. Sprachgeschichtliches in Italien 89 - brogliare ‘ intrigieren ’ . E Turba, tu admirans petis? Ita sane Menagio visum est. En viam tantæ Metamorphosis ab eo excogitatam: Turba - Turbula - Turbulum - Turbulium - Bulium - Brulim - Broglio - Brogliare (Muratori 1739, 1110). ‘ Von Turba fragst du voller Verwunderung? Sieh einmal den Weg solcher Verwandlung an, den er sich ausgedacht hat! Turba - Turbula - Turbulum - Turbulium - Bulium - Brulium - Broglio - Brogliare ’ . Muratori führt das Wort richtig auf das Französische zurück, nämlich auf frz. brouiller, das er richtig mit brouillard ‘ Nebel ’ in Verbindung bringt, aber dann doch in einem zu kühnen Schritt auch mit frz. bruit ‘ Geräusch ’ vergleicht. Wichtig sind wieder die Belege aus Oberitalien, die er bringt und zeitlich einordnet. - macchia ‘ Flecken ’ . Et reapse pergit illa dicere: „ Viene sicuro (vide hominis confidentiam) da dumus [ ‘ Dornbusch, Dickicht] da questa guisa. “ Intenti quæso oraculum audiamus. Dumus, ait ille, Dumum - Duma - Dumachus - Dumaculum - Dumacula - Macula - Macchia. Heus, bone Menagi, non est hoc Etymologias proferre, sed nugas meras ad mercatum adferre. (Muratori 1739, 1116). ‘ Und er fährt doch tatsächlich fort, zu sagen: „ Es kommt bestimmt (schau dir die Selbstsicherheit dieses Menschen an! ) von dumus ‘ Dornbusch, Dickicht ’ . “ Dumus, sagt er, Dumum - Duma - Dumachus - Dumaculum - Dumacula - Macula - Macchia. Also, lieber Ménage, das heißt nicht, Etymologien zu erstellen, sondern bloße Scherze auf den Markt zu tragen. ’ Muratori weiß natürlich, dass es sich einfach um lat. macula handelt, wobei ihm aber noch der Bedeutungswandel von ‘ Flecken ’ zur Vegetationsform der Macchia zu schaffen macht. Wie schon gesagt, hat Muratori gesunde Prinzipien, aber es fehlt ihm die historische Grammatik und auch die historische Phonetik. Er hat Teileinsichten wie die, das intervokalisches -pim Lombardischen „ leicht “ zu -vwird (siehe ripa > riva, it papero ‘ junge Gans ’ entspricht pavaro, sapone entspricht savone. Er durchschaut aber nicht wirklich die Bedingungen und müht sich bei der Etymologie des Flusses Po, trotz der Gewissheit, dass der Name auf lat. Padus zurückgeht, Padus wiederum von ligurisch Bodincus her zu deuten, da dieser Name von alten Schriftstellern genannt worden sei. Dabei muss er sich dann lautlich verirren. [In meiner 1972 von Coseriu angeregten kleinen Untersuchung zu den Etymologien von Ménage, J. G. Eckhart und Muratori (Dietrich 1976) habe ich die Buchstaben D - M in Muratoris etymologischer Liste kontrolliert, d. h. etwa 200 von etwa 750 Etymologie überprüft. Davon ergaben sich 49 % als richtig oder mehr oder weniger richtig, 51 % als falsch oder weitgehend falsch. Das Ergebnis ist aus den verschiedenen oben angegebenen Gründen schlechter als das von Ménage; siehe unten am Ende von 7.7.4.2] 90 Die Entwicklung in Italien 3.3 Lexikographie in Italien Das wichtigste Ereignis ist das Erscheinen des Vocabolario degli Accademici della Crusca, 1612 in Venedig, des ersten Wörterbuchs einer Akademie in Europa. Das Crusca-Wörterbuch ist ein Autorenwörterbuch, ein Wörterbuch der geschriebenen Sprache einer bestimmten Epoche, nämlich des Trecento. Bevor sich die Accademia della Crusca für den neutralen Titel Vocabolario degli Accademici della Crusca entschloss, wurden auch andere, dem Inhalt besser entsprechende Titel diskutiert: Vocabolario della lingua toscana, Vocabolario della lingua toscana cavata dagli scrittori e uso della città di Firenze. Das Werk entspricht dem parlar pensato der Schriftsteller, nicht dem parlar subito ed improvviso, d. h. nicht der Umgangssprache. Es entspricht an erster Stelle dem parlar pensato von Dante, Petrarca und, vor allem, von Boccaccio. Es ist in dieser Hinsicht für die Zeit seines Erscheinens ein Wörterbuch einer klassischen und z.T. schon veralteten Sprache. Die Eigennamen, die nicht in traditionellen Fügungen der Sprache erscheinen, verzeichnet die Crusca nicht: I nomi propri delle Provincie, Città, Fiumi, ecc., come ancora dei loro derivativi, parendo da principio, che non insegnassero più lingua che tanto, si sono, per brevità, tralasciati. ‘ Die Eigennamen der Provinzen, Städte, Flüsse usw. sowie ihrer Ableitungen wurden der Kürze wegen und weil man der Meinung war, dass sie über alles Andere als über Sprachliches unterrichten, ausgelassen. ’ Der Vocabolario della Crusca folgt zwar der alphabetischen Reihenfolge, jedoch nicht für alle Wörter, sondern nur für diejenigen, die bei Autoren des „ buon secolo “ belegt sind. Im Vorwort wird erklärt, dass andere Wörter bei den „ voci d ’ autore “ , mit denen sie zusammenhängen, verzeichnet werden. So stehen maneggio, rimaneggiare unter maneggiare. In der alphabetischen Reihenfolge wird man bei maneggio auf maneggiare verwiesen. Das Wörterbuch der Crusca ist keineswegs ein vollkommenes Werk. Im Gegenteil: es ist in zweierlei Hinsicht mangelhaft. Zunächst gibt es verschiedene lexikologische Unzulänglichkeiten: die Bedeutungen sind nicht sinnvoll geordnet, und die Definitionen sind überhaupt oft dürftig. So wird z. B. amare mit voler bene, portar affezione, aber auch mit esser innamorato erklärt, cane mit animal noto. Andererseits ist es wegen des Kriteriums des Trecento keineswegs ein Wörterbuch der zeitgenössischen Sprache, sondern ein archaisierendes. Gleichwohl enthält es auch modernere Wörter und Bedeutungen: Es enthält sowohl Wörter, die damals schon ausgestorben waren, wie addastiare für astiare, invidiare, mettere astio fra due, addebolire statt indebolire, addimandagione für addimandazione oder domanda, addimàndita für interrogazione, adirevole ‘ leicht Lexikographie in Italien 91 erzürnbar ’ , adizzante. ‘ aufstachelnd, aufhetzend ’ . Andererseits enthält es verschiedene schwankende Formen, da die Sprache des Trecento eben eine noch nicht fixierte Sprache war, so z. B. adultorio neben avolterio, anatomia neben notomia, cecero neben cigno ‘ Schwan ’ , nudrire neben nutrire und nutricare, spelda neben spelta ‘ Spelt, Spelz ’ . Oft wird gerade die ältere Form bevorzugt. Vgl. Migliorini 1961, 93. Trotz dieser Unzulänglichkeiten wurde das Wörterbuch zu einem großen Erfolg, und die Accademia della Crusca wurde zum Vorbild für ähnliche Einrichtungen in Deutschland und in Frankreich, der „ Fruchtbringenden Gesellschaft “ von Weimar und der Académie française [siehe unten 7.2.3 und 7.4.2.4]. Die zweite Auflage wurde mit nur wenigen Veränderungen 1623 gedruckt, die dritte Auflage, bearbeitet vor allem von Buonmattei, Dati und Redi, erschien in drei Bänden im Jahre 1691. Dabei wurden auch ca. 50 moderne Autoren berücksichtigt, und es wurden Abstrakta, Diminutivformen und andere Ableitungen hinzugefügt. Da für diese die Belege von „ guten Autoren “ oft fehlten, erfand Redi einfach zahlreiche apokryphe Zitate. Die Terminologie, die Fachausdrücke der Berufe und Künste, blieben - wie schon in der ersten - auch in dieser Auflage ausgeschlossen. Die vierte Auflage, bearbeitet vor allem von Anton Maria Salvini, Bottari, Biscioni und Averani, erschien in 6 Bänden zwischen 1729 und 1738, Neudruck Neapel 1746 - 1748 und Venedig 1763. Dies ist schon ein sehr reichhaltiges Wörterbuch mit ca. 43.000 Einträgen, abgesehen von den Doppelformen. Auch in dieser Auflage bleibt das Verhältnis zwischen den älteren und den neueren benutzten und zitierten Autoren sehr ungünstig für Letztere: 86 moderne Autoren gegenüber ca. 250 älteren. Eine nicht offizielle Ausgabe, mit ca. 3.000 zusätzlichen Wörtern aus Autoren des Trecento, veröffentlichte 1806 - 1811 Antonio Cesari in sieben Bänden. 26 Von einer 5. Auflage erschienen 1843 - 1852 einige Lieferungen des 1. Bandes, dann, nach einer Unterbrechung, zwischen 1863 und 1923, 11 Bände, die die Buchstaben A bis O enthalten. Schon im 18. Jahrhundert gab es auch eine kürzere Ausgabe: Vocabolario degli Accademici della Crusca compendiato da un Acca- 26 Antonio Cesari (1760 - 1826) hat sich als Oratioranermönch vor allem mit der lateinischen und frühen italienischen Literatur beschäftigt. Im frühen Risorgimento gilt er als Vertreter eines extremen Purismus. In seiner Dissertazione sullo stato presente della lingua italiana, Verona 1810, schlug er die von der Crusca vertretene Sprachnorm als gemeinsame Sprache für alle durch die zahlreichen Dialekte getrennten Italiener vor. Dies war sein nationales identitätsstiftendes Ideal. Die weitere Entwicklung wurde zum Glück durch Manzonis Wirken in gemäßigtere Bahnen gelenkt. 92 Die Entwicklung in Italien demico animoso, Florenz 1705, weitere Auflagen 1717, 1724, 1729 (Vocabolario 1705). [Siehe zum Wörterbuch der Crusca auch Coseriu (2020, 106) und die dort angegebene Literatur.] Die Kritik der Crusca-Gegner, die sich bei jeder neuen Ausgabe des Wörterbuchs neu entzündete, zielte so gut wie ausschließlich auf die zweite oben erwähnte Unzulänglichkeit, d. h. die Auswahl der Wörter. So tut es Paolo Beni in seiner schon angeführten Anticrusca [siehe oben 3.1.2 im Abschnitt über Purismus und Antipurismus in Italien] und so auch Adriano Politi, der zugunsten von modernen Autoren wie Caro, Ariosto, Tasso, Speroni eintritt, der aber in seinem Dittionario Toscano, Rom 1614, im Grunde doch der Crusca folgt. Viel heftiger greift den Purismus und den Florentinismus der Crusca Gerolamo Gigli in seinem Vocabolario cateriniano, Lucca 1717, an. Gigli, selbst Mitglied der Crusca, hatte sich schon lange gegen die Sprachhaltung der Crusca gestemmt. Nach Lustspielen und Farcen verfasste er auch ein Wörterbuch, in welchem er die Werke der Hl. Caterina da Siena und Celso Cittadinis exzerpiert hatte und die Wörter in burlesker Weise in seinem Vocabolario Cateriniano aufführte, und zwar in senesischer statt in üblicher toskanischer Form. Das konnte man ihm nicht verzeihen. Er wurde aus der Crusca ausgestoßen. Im Jahr des Erscheinens seines Wörterbuchs wurde dieses in Florenz öffentlich verbrannt. Immerhin hat die Crusca 2008 sein Vocabolario Cateriniano neu herausgegeben [siehe Gigli 1717/ 2008]. Nach der 4. Auflage des Crusca-Wörterbuchs erschien sogar eine Tragikomödie gegen die Akademie: Benedetto Marcello, Il Toscanismo e la Crusca, o sia il Cruscante impazzito, Venedig 1739. Ebenfalls beginnt sofort nach dieser Auflage die lexikographische Tätigkeit von Giovanni Pietro Bergantini: - Della volgar elocuzione, Venedig 1740 (nur die Buchstaben A - B) - Voci italiane d ’ autori approvati dalla Crusca nel Vocabolario d ’ essa non registrate, con altre molte appartenenti per lo più ad arti e scienze, Venedig 1745 - Voci scoperte e difficoltà incontrate sul Vocabolario ultimo della Crusca, Venedig 1758. Wichtiger sind das systematische, nach Bezeichnungsklassen geordnete Wörterbuch von G. A. Martignoni oder Martignone, Nuovo metodo per la lingua italiana, 2 Bände, Milano 1743 - 1750, und das große Wörterbuch von Francesco Alberti, Dizionario universale critico, enciclopedico della lingua italiana, Lucca 1797 - 1805, das zahlreiche von der Crusca nicht beachteteAutoren berücksichtigt und zum ersten Mal weitgehend die Fachterminologien einbezieht. Gegen die Crusca und gegen Cesari wendet sich schließlich der Dichter und Schriftsteller Vincenzo Monti in seiner Proposta di alcune correzioni e aggiunte al Vocabolario della Crusca, 4 Bände, 1817 - 1820. Lexikographie in Italien 93 Unter den zweisprachigen sind für diesen Zeitraum das umfangreiche französisch-italienische Wörterbuch von Francesco Alberti, Marseille 1772, 2. Auflage 1796 und mehrmals nachgedruckt bis 1842: Nouveau dictionnaire françois-italien, composé sur les dictionnaires de l ’ Académie de France et de la Crusca, Marseille 1772 (zahlreiche Auflagen bis 1842) und das spanisch-italienische von Lorenzo Franciosini, Vocabolario italiano, e spagnolo non più dato in luce, Rom 1620, zu erwähnen [siehe zu ihm Martínez Egido 2002]; Franciosini haben wir auch als Grammatiker kennengelernt, [siehe oben 3.1.1] und werden ihn noch als Synonymiker kennenlernen [siehe unten 4.3.2 a,]. Daneben hat es auch zwei deutsch-italienische Wörterbücher gegeben: - Matthias Kramer, 11 nuovo Dizzionario delle due lingue, Italiana-Tedesca e Tedesca-Italiana / Das neue Dictionarium oder Wort-Buch, 2 Bde., Nürnberg 1676, verkürzte Neuausgabe Nürnberg 1678, 3. Auflage 1724. 27 - Nicolò di Castelli, La Fontana della Crusca Overo: Il Dizzionario Italiano- Tedesco e Tesdesco-Italiano: Aumentato, corretto & accentuato per tutto, con somma diligenza, . . ., Das ist Italiänisch-Teutsches und Teutsch-Italiänisches Sprach- und Wörterbuch . . . Leipzig: Moritz Georg Weidmann, 1730 Vgl. dazu auch Migliorini 1961, 111 - 113. Das erste italienische Synonymwörterbuch ist das von Carlo Costanzo Rabbi, Sinonimi italiani, 1732. Nach diesem erscheint das schon erwähnte Werk von Giovanni Romani, 1825 [siehe oben 3.1.3]. 3.4 Dialektologie in Italien Die Dialektologie ist eine Disziplin, die in Italien mehr als in anderen romanischen Ländern betrieben worden ist, wenngleich dabei fast ausschließlich der Wortschatz berücksichtigt wurde. Für das 17. Jahrhundert ist eigentlich nur der Vocabolista Bolognese, Bologna 1660, des Bologneser Mathematikers und Na- 27 In einem von Coseriu hier nicht behandelten möglichen Kapitel über die Produktion romanistischer Werke im nichtromanischen Ausland hätten auch die verschiedenen italienischen Grammatiken von Matthias Kramer Platz finden müssen, z. B. seine Vollständige Italiänische Grammatica, Nürnberg 1674; Zweyte Edition, 1689; Grammatica Italica Ornata/ Zierlich-Italiänische oder Toscanisch-Romanische Sprach-Lehre. Dritte Edition, Nürnberg 1694, oder auch seine große Toscanisch-, oder Romanisch-Italiänische Grammatica Reale, Nürnberg 1709 (754 Seiten). In Band 4 dieser Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft (in Vorbereitung) wird ein Kapitel über die Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaft in Deutschland enthalten sein (siehe dort Kap. 5). 94 Die Entwicklung in Italien turwissenschaftlers Giannantonio Bumaldi [siehe auch oben 3.2.1] zu erwähnen, der unter dem Pseudonym Ovidio Montalbani publizierte. Für das 18. Jahrhundert können wir verschiedene mundartliche Wörterbücher aufzählen: - Michele del Bono, Dizionario siciliano italiano latino, Palermo 1751. - Bartolomeo Pellizzari, Vocabolario bresciano e toscano compilato per facilitare a ’ Bresciani col mezzo della materna loro lingua il Ritrovamento de ’ Vocaboli Modi di Dire e Proverbij Toscani, Brescia 1759. [Darin ist eine „ Lezione della lingua bresciana “ abgedruckt, in der etymologische Versuche zur Herkunft gewisser Wörter aus dem Griechischen bzw. Deutschen angestellt werden. Zu anderen Bereichen, wie der Lautentwicklung, gibt es dagegen nichts.] - Gasparo Patriarchi, Vocabolario Veneziano e Padovano, Co ’ Termini e Modi corrispondenti Toscani, 1775; 2. Auflage durch Giovanni Pappafava, Padova 1796. - Maurizio Pipino, Vocabolario Piemontese dal medico Maurizio Pipino, Torino 1783. [Pipino ist auch Verfasser einer im gleichen Jahr erschienenen Gramatica piemontese (Pipino 1783 b).] - Michele Pasqualino, Vocabolario siciliano etimologico, italiano e latino dell ’ Abbate Michele Pasqualino da Palermo, nobile barese, 2 Bände, Palermo1785. Neuausgabe in 3 Bänden 1789. - Ferdinando Galiani, Vocabolario delle parole del dialetto napoletano, che più si scostano dal dialetto toscano, con alcune ricerche etimologiche sulle medesime, Napoli 1789. [Galiani hat 1779 auch eine napoletanische Grammatik geschrieben, von der 1789 postum eine erweiterte Fassung erschien. Der Ökonom und Diplomat Galiani (1728 - 1787), der lange in Paris gelebt und mit D ’ Alembert und Diderot freundschaftlich verbunden war, schrieb seine sprachlichen Werke nach der Abberufung aus Paris kurz vor seinem Tode. Sie erschienen alle postum.] In diesem Zeitraum wurde auch die erste sardische Grammatik geschrieben: Vincenzo Porru, Saggio di gramatica sul dialetto sardo meridionale, Cagliari 1811. [Diese Grammatik des „ Südsardischen “ , also des Campidanesischen, beginnt mit einem ausführlichen ersten Teil, „ Sintassi “ , dem im zweiten Teil die Phonetik folgt: „ Dell ’ Ortologia ossia della maniera di pronunziare il dialetto sardo meridionale “ . Bei den Vokalen unterscheidet Porru zwischen kurzen und langen Einheiten. Es wird auch auf geschlossenes / e/ und / o/ im Toskanischen hingewiesen, was im Sardischen in bedeutungsunterscheidender Weise nicht existiere. Interessant sind die Hinweise auf die Aussprache des verdoppelten d, die dem eines n ähnelten. Natürlich ist noch nicht von kakuminalen Lauten die Rede, aber ihre Beschreibung ist ziemlich deutlich. Der dritte Teil ist, wie zu Dialektologie in Italien 95 erwarten, der Orthographie gewidmet, dem im Anhang kritische Bemerkungen zur italienischen Orthographie folgen. Ein interessanter Bereich ist das Verhältnis zwischen Spanisch und Italienisch im spanisch dominierten Italien im 17. und 18. Jahrhundert. Ambrosch-Baroua (2015) behandelt dieses Phänomen am Beispiel des Buchdrucks in vier Zentren: Sardinien, Sizilien, Mailand und Neapel.] 96 Die Entwicklung in Italien 4 Die Entwicklung in Spanien In dieser Epoche, vor allem im 17. Jahrhundert, gibt es in Spanien sicherlich weniger große Persönlichkeiten und wichtige Errungenschaften als in Frankreich. Andererseits gibt es in dieser Zeit in Spanien viel mehr als in Italien, besonders auf dem Gebiet der Grammatik und der Sprachgeschichte. Die Epoche ist in Spanien wie in Italien in erster Linie ein Zeitalter der Erudition, insbesondere im 18. Jahrhundert. Was den Reichtum und die Vielfalt der Beschäftigung mit der Sprache angeht, kann der Eindruck jedoch auch eine Täuschung sein, da wir für Italien über kein Repertorium zu dieser Beschäftigung verfügen, wie es für Spanien existiert, nämlich La Viñaza (1893). Aufgrund von La Viñaza kann man feststellen, dass das 17. Jahrhundert in Spanien bis auf die orthographischen Schulwerke recht arm ist, das 18. Jahrhundert dagegen ziemlich reich ist, besonders auf den Gebieten der Sprachgeschichte, der Grammatik und der Lexikologie. Nur auf dem Gebiet der Dialektologie ist Spanien - wie zu erwarten - viel ärmer als Italien. [Siehe zur Gesamtentwicklung der Sprachreflexion in Spanien in diesem Zeitraum Berkenbusch 1990 und Polzin-Haumann (2006).] Als besonders wichtige Namen hat man im 17. Jahrhundert folgende zu verzeichnen: Covarrubias in der Lexikographie, Jiménez Patón in der Grammatik und Phonetik, Gonzalo Correas in der Grammatik, Phonetik und Lexikographie [siehe unten 4.1.1, 4.1.3 und 4.3.1]. Im 18. Jahrhundert sind dies Bastero, Mayáns, Sarmiento, Capmany, Navarrete und Hervás y Panduro in der Sprachgeschichte. Außerdem werden wir die wichtige Tätigkeit der Akademie auf den Gebieten der Grammatik und der Lexikographie hervorzuheben haben [siehe 4.1.5 und 4.3.1]. 4.1 Die Grammatik in Spanien Die Grammatik in Spanien ist eine Mischung aus lateinischer Tradition, Logizismus und direkter Beobachtung der sprachlichen Realität, wobei der Logizismus der Allgemeinen Grammatik nur eine untergeordnete Rolle spielt. Die vorherrschende Mischung aus lateinischer Tradition und scharfer Sprachbeobachtung entspricht auch der Einstellung von Nebrija, der im gesamten Zeitraum, zumindest bis zur Veröffentlichung der Grammatik der Akademie (1771), der maßgebliche Grammatiker bleibt. Unter den wirklich originellen Grammatikern dieses Zeitraums ragt nur einer entschieden hervor, Gonzalo Correas. Er und alle anderen haben sich gegenüber Nebrija [siehe Coseriu 2020, 15 - 28] nicht so sehr durch neue grammatische Ideen als vielmehr durch die genaue Beobachtung der Sprache ihrer Zeit hervorgetan. Ihre Werke stellen somit eine wichtige Quelle für die Kenntnis der Sprache ihrer jeweiligen Zeit dar. Die sogenannte „ philosophische “ , d. h. die logizistisch-allgemeine Grammatik, entsteht in Spanien, vor allem durch Francisco Sánchez de las Brozas (latinisiert Sanctius, auch „ el Brocense “ genannt). Sein Werk Minerva sive de causis linguae latinae, Salamanca 1587, ist durch seine innere Kohärenz dem Werk von J. C. Scaliger (Giulio Cesare della Scala), De causis linguae latinae, Lyon 1540, weit überlegen. Es hat in Italien einen großen Einfluss auf B. Buonmattei (1623) und Gaspare Scioppio (Kaspar Schoppe) und seine Grammatica philosophica (1628) sowie auf Tommaso Campanella, Grammaticalium libri tres, Paris 1638) ausgeübt. In Frankreich wurde die Minerva des Brocense dann das unmittelbare Vorbild für die Grammaire de Port-Royal (1660). Ihre Wirkung tat die Minerva aber auch in England und in den deutschsprachigen Ländern und beherrscht dort den Lateinunterricht bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts und wird überall immer wieder nachgedruckt. [Siehe zur Entwicklung allgemeiner grammatischer Begriffe bei Sanctius Constantino García (1960).] In Spanien selbst hingegen bleibt dieses Werk verhältnismäßig unbekannt und sein Einfluss ist gering, so dass die „ philosophische “ Grammatik in Spanien erst viel später, um 1800, aus Frankreich importiert wird und neben der anders ausgerichteten spanischen Tradition nur eine Randerscheinung bleibt, so etwa Benito de San Pedro, Arte del Romance Castellano dispuesta según sus principios generales i el uso de los mejores autores, Valencia 1769. Andererseits entsteht in Spanien eine andere Art Grammatik, nämlich die auf die praktische Erlernung von Sprachen gerichtete Grammatik, die Sprachübungen und Texte einbezieht. Das erste Beispiel und das Vorbild dieserArt Grammatik ist das Werk der irischen Jesuiten aus dem „ Colegio de los Irlandeses “ in Salamanca: Ianua Linguarum sive Modus maxime accomodatus, quo patefit aditus ad omnes linguas intelligendas, Industria Patrum Hibernorum Societatis Jesu, qui in Collegio ejusdem nationis Salmanticae degunt, in Lucem edita . . ., Salamanca 1611. Das in jesuitischer Manier anonym herausgegebene Werk stammt von dem bekannten Autor William Bathe. [Siehe zu Bathe Ó Mathúna (1986).] Die für dieses Werk charakteristischen Züge erscheinen schon in den Erläuterungen zum Gebrauch desselben im 1. Kapitel: Entre tanto como todas estas cosas se refieran a la declaración de las lenguas, hare de notar antes, que el cuerpo de cualquiera lengua consta de quatro miembros principales, de vocablos, concordancia, phrases y elegancia: los vocablos de el Diccionario, las concordancias de la gramatica, las phrases de los Autores, la elegancia pintan los 98 Die Entwicklung in Spanien Rhetoricos con sus figuras: llamamos phrases las propiedades, o particulares modos de hablar de cada lengua. ‘ Da sich jedoch alle diese Dinge auf die Sprachaussage beziehen, werde ich vorher angeben, dass der Körper einer jeden Sprache aus vier Hauptgliedern besteht, aus dem Wortschatz, der Kongruenz, den Satzformen und dem Stil [d. h. der Eleganz der Ausdrucksweise]. Der Wortschatz steht im Wörterbuch, die Kongruenz (ergibt sich) aus der Grammatik, die Satzformen von den Autoren und den Stil malen die Rhetoriker mit ihren Figuren. Satzformen nennen wir die Eigenschaften oder speziellen Ausdrucksweisen einer jeden Sprache. ’ Es handelt sich also um ein praktisches Handbuch, das die Grammatik, die Rhetorik und den Unterricht des Wortschatzes vereint. Diese praktisch ausgerichtete Grammatik erfährt bald durch Jan Amos Comenius, Janua Linguarum reserata, ( ‘ die aufgestoßene Tür zu den Sprachen ’ ), Leszno (Polen) 1631, und danach sehr oft und in vielen Ländern (England, Niederlande, Deutschland, Frankreich, Schweden, Polen, Ungarn u. a.), europäische Verbreitung im Fremdsprachenunterricht. Was die spanische Grammatik selbst betrifft, so hat man Nebrija-Kommentare, aber auch Autoren, die in der grammatischen Theorie z.T. von Nebrija abweichen. Zur ersten Reihe gehören Pedro Collado Peralta, Explicación del Libro Quarto del Arte Nuevo de Antonio, Valencia 1630, und Martín Caro y Cejudo, Explicación del Libro IV y V del Arte Nuevo de Gramatica, Madrid 1667. Zur zweiten Reihe gehören Jiménez Patón, Villar und Gonzalo Correas. [Einen bibliographischen Überblick über die grammatische Produktion, auch mit Erwähnung von Grammatiken, die Coseriu nicht nennt, geben Medina López (1992) und Niederehe (1999 und 2005). Einen ebenfalls treffenden Überblick über die Entwicklung von Werken für den Spanischunterricht für Ausländer von Nebrija bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gibt Gómez Asencio (2014). Im gleichen Zeitraum untersuchen die grammatische Einordnung der Tempora des Typs canté und he cantado Gómez Asencio/ Calero Vaquera/ Zamorano Aguilar (2017). Für den Zeitraum 1640 - 1726 hat Sáez Rivera in seiner Dissertation (Sáez Rivera 2007) eine ausführliche, gründliche Studie und damit ein grundlegendes Werk über sprachliche und sprachhistorische Aspekte der Sprachlehrwerke für Ausländer vorgelegt. Hinter dem Titel der Dissertation von María Dolores Martínez Gavilán (1989), Las ideas lingüísticas en España en el siglo XVII: los tratados gramaticales, León, verbirgt sich eine minutiöse Studie der Grammatiken von Correas und Villar, Jiménez Patón und Bonet und der Behandlung der einzelnen Kategorien, Wortarten (Redeteile), Nomen, Artikel, Verbum, Pronomen usw. Siehe auch Martínez Gavilán (1994). Die Begriffe “ uso común ” und “ norma ” in der spanischen Grammatik des 17. Jahrhunderts werden in Martínez Die Grammatik in Spanien 99 Gavilán (1990 a) diskutiert, der Begriff des „ verbalen Modus “ im 17. Jahrhundert von Martínez Gavilán (1990 b). Die gleiche Autorin untersucht Anredeformen ( „ formas de tratamiento “ ) im 17. Jahrhundert, siehe Martínez Gavilán (1988), sowie in ihrer oben genannten Dissertation (Gavilán 1994). Zur Bedeutung der Grammatik Nebrijas im 18. Jahrhundert siehe Esparza Torres (2011). Bezüglich der Kanonbildung in der Entwicklung der Grammatikographie siehe auch Zamorano Aguilar (2015, 2017 und 2019). Zur spanischen Grammatik im 18. Jahrhundert, zu Theorie, zu deskriptiver Grammatik, Sprachgebrauch und Norm siehe die Reihe von Aufsätzen, die in dem 3. Band des wichtigen von Gómez Asencio herausgegebenen Werkes El castellano y codificación general (2011) zu finden sind. Es handelt sich im Einzelnen um Sáez Rivera (2011), Martínez Gavilán (2011), Iglesias Bango (2011), Álvarez Tejedor (2011), Martínez Mezo (2011), Quijada Van den Berghe (2011), Martín Gallego (2011), und Hernández Alonso (2011). Die Beiträge, die sich direkt auf die Akademiegrammatik beziehen, geben wir unten unter 4.1.4 an.] 4.1.1 Bartolomé Jiménez Patón Bartolomé Jiménez Patón (1569 - 1640), Professor für „ Humanidades ” in Villanueva de los Infantes (Ciudad Real), ist eine verhältnismäßig wichtige Persönlichkeit des spanischen Humanismus. Zu seiner Zeit und auch noch nach seinem Tode war er der allgemein anerkannte „ Meister “ der Grammatik und Rhetorik in seiner Gegend. Es gab damals eine lange Reihe kleinerer Hochschulen mit Lehrstühlen für „ Humanidades “ im südlichen Kastilien, in Murcia und im nördlichen Andalusien, so in Cuenca, Ciudad Real, Membrilla, Almagro Valdepeñas, Villanueva, Almedina, Albacete, Alcaraz, Villapalacios, Yeste, Molina, Beas de Segura, Andújar, Úbeda, Baeza, Jaén u. a.; vgl. lámina 6 in der Ausgabe von Jiménez Patón durch Quilis und Rozas, 1965). Sein grammatisches Werk, Bartolomé Jimenez [Ximénez] Patón, Breves Instituciones de la Gramática Española. Epítome de la Ortografía Latina y Castellana, Baeza 1614, auch im Mercurius Trimegistus, Baeza 1621, abgedruckt, ist nicht uninteressant, aber doch recht bescheiden. Dies geht auch aus der langen Einleitung der modernen Ausgabe der Epitome durch A. Quilis und J. M. Rozas von 1965 hervor. Patón unterscheidet mit Hinweis auf Platon nur fünf Redeteile, zwei primäre, Nomen und Verbum, und drei sekundäre, Adverb, Präposition, Konjunktion. Die Adverbien auf -mente, wie ciertamente, betrachtet er als Nomina, ebenso die Pronomina. Die Genera seien im Spanischen vier, masculino, femenino, neutro, común de dos. Die ersten drei seien durch die Kombination mit den Artikeln el, la, lo erkennbar. Das dritte existiere nur für substantivierte Adjektive, das vierte sei das Genus der Adjektive ohne Genusvariation (ombre infame, muger infame; 100 Die Entwicklung in Spanien varón mordaz, hembra mordaz). Man könne jedoch noch den „ género epiceno “ für Wörter hinzufügen, die beide biologische Geschlechter bezeichnen (la cigüeña, el cuervo, el gorrión, la grulla), ebenso „ género ambigo “ für Fälle von Genusschwankungen (el oder la vinagre, el oder la chinche). Die „ üblichen “ Modi seien vier. Indikativ, Imperativ, Konjunktiv, Infinitiv. Der Infinitiv sei jedoch kein eigentlicher Modus: y aun este mejor dixeramos sin modo, pues no le tiene con determinación y certeza, mas este es su modo, no tenerle. ‘ und besser würden wir ihn [den Infinitiv] als moduslos bezeichnen, denn er drückt keinen solchen mit Entschluss und Deutlichkeit aus, aber das ist eben sein Modus, keinen zu haben. ’ In der Sprachgeschichte übernimmt er, wie viele andere, von Gregorio López Madera (López Madera 1597, 1601) die These eines einheimischen, vom Lateinischen unabhängigen Spanisch. Die lateinisch-spanischen „ Koinzidenzen “ könne man auch durch den Einfluss des Spanischen auf das Latein erklären [siehe auch Sälzer (2016, 90 - 91)]: Acerca de la propiedad de la lengua española, me parece bien aduertir que aunq[ue] es verdad que tiene muchas diciones de otras lenguas, como de la gótica, arábica, hebrea, latina - porque estas naciones particularmente la an abitado - y de la francesa, italiana, flamenca, alemana y otras - por la comunicacion y correspondencia - con todo, no es fácil de aueriguar, en los vocablos q[ue] tengan analogía en una y otra lengua, quál los tomó de quál. Demás, que no los vocablos sean comunes a algunas lenguas es cierto que los tomaro[n] de otras. Porque ¿qué más raçón ay para que el español reciuiese, estos nombres, tabla o pared, y otros, de tabula y paries, latinos, que el latino del español? Pues Quintiliano confiesa que reciuieron muchos términos los latinos de los españoles y los reduxeron a su idioma, como también se nos an pegado de otras naciones y las emos reducido a el nuestro. Así digo que lo más cierto es, en semejantes voces, que dende la confusión de las lenguas en Babilonia, son muchissimas dellas comunes, si no todas (Stelle nicht zu ermitteln). ‘ Bezüglich der Zugehörigkeit der spanischen Sprache möchte ich bemerken, dass es, obwohl sie wahrhaftig viele Wörter aus anderen Sprachen hat, wie z. B. aus der gotischen, arabischen, hebräischen, lateinischen - denn diese Nationen haben sie besonders beeinflusst - sowie aus dem Französischen, Italienischen, Flämischen, Deutschen und anderen - wegen der gegenseitigen Gespräche und des Briefverkehrs - , nicht einfach zu bestimmen ist, bei den Wörtern die in der einen und der anderen Sprache vorkommen, was von was genommen wurde. Auch wo die Wörter nicht gemeinsam sind, gab es sicherlich Entlehnungen. Denn welchen höheren Grund gibt es dafür, dass das Spanische Wörter wie tabla und pared aus lateinisch tabula und paries entlehnt hätte, als das Lateinische aus dem Spanischen? Quintilian gibt ja zu, dass die Die Grammatik in Spanien 101 Römer viele Begriffe von den Spaniern bekommen und sie ihrer eigenen Sprache angepasst haben, wie auch wir welche von anderen Nationen aufgedrückt bekommen haben, die wir dann in unsere Sprache eingefügt haben. So sage ich also: das Sicherste bei solchen Wörtern ist, dass seit der babylonischen Sprachverwirrung, sehr viele Wörter, wenn nicht alle, gemeinsam sind. ’ Er kennt zwar Aldrete, es sei jedoch patriotischer, Madera zu folgen: Al Doctor Aldrete e visto de la lengua castellana, y otro muchos de su opinión, mas confieso que dende vi la del Doctor Madera, me quadró de suerte que no la puedo dexar, y bien podrá que en esto obre el piadoso afecto que a la patria deuo, porque con afición miro las cosas que hacen su fauor. ( Jiménez Patón 1621, fol. 187) ‘ Den Dr. Aldrete „ Über die spanische Sprache “ und viele andere, die seiner Meinung sind, habe ich gesehen, aber ich gestehe, dass ich, seitdem ich das Buch des Dr. Madera gesehen habe, von ihm stark beeindruckt bin, so dass ich es nicht lassen kann, ihm zu folgen, und es kann gut sein, dass dabei auch die fromme Liebe, die ich dem Vaterland schulde, mitwirkt, denn gern betrachte ich die Dinge, die zu dessen Gunsten sind. ’ [Zu López Madera und zur Rezeption seiner These siehe auch Alarcos Llorach (1934).] 4.1.2 Juan Villar Der Jesuit Juan Villar, Arte de la Lengua Española, Reducida a Reglas y Preceptos de rigurosa gramática,Valencia 1651, ist hingegen von der lateinischen Herkunft des Spanischen überzeugt. Er weiß z. B., dass hombre und hembra auf lat. homo und foemina zurückgehen (unter Hinzufügung eines b und eines r zu eines älteren Form ome) und kennt ältere Texte, wo man z. B. die Entwicklung von habetis zu habéis verfolgen kann: De el verbo habetis salio habedes, después abedes, y después habeis, y ya se va introduciendo abeis, sin aspiración. ‘ Aus der Verbform habetis entstand habedes, dann abedes, und dann habeis, und schon wird daraus abeis ohne Aspiration. ’ Letzteres betrifft natürlich nur die Graphie, denn die Aspiration war ja seit lateinischer Zeit schon nicht mehr da. Seine Grammatik ist ausführlicher als die von Jiménez Patón, vor allem auch deshalb, weil sie die Syntax getrennt behandelt, aber sie ist auch nicht origineller. Villar glaubt, dass alle Sprachen in Bezug auf das allgemeine Schema (Redeteile und Teile der Grammatik) übereinstimmen, dass sie jedoch sonst verschieden sind. Dies gelte auch für das Spanische gegenüber dem Lateinischen [siehe zur „ Korruption “ des Lateins bei ihm Sälzer (2016, 70 - 71)]: 102 Die Entwicklung in Spanien pues aunque todas las lenguas sean semejantes en las quatro partes de su gramatica, y en las ocho de la oración, pero en las declinaciones, y conjugaciones, uso de preposiciones y de circunloquios, son notablemente dessemejantes, y así no á vencido las dificultades de nuestra lengua el que á estudiado la latina. (nach La Viñaza 1893, col. 569) ‘ denn, obwohl sich alle Sprachen in den vierTeilen ihrer Grammatik ähnlich sind und in den acht (Teilen) der Satzlehre, sind sie doch in den Deklinationen, Konjugationen, dem Gebrauch der Präpositionen und den Umschreibungen merklich unähnlich, und so hat der nicht die Schwierigkeiten unserer Sprache besiegt, wer die lateinische (Grammatik) studiert hat. ’ Die vier Teile der Grammatik sind „ Ethymologia, Sintaxi, Prosodia y Ortografia “ . In der Syntax macht Villar einen merkwürdigen, aber interessanten Unterschied zwischen einer innersprachlichen (material) und einer „ zwischensprachlichen “ (exemplar) Konstruktion. Der Unterschied entspricht etwa dem zwischen einer einzelsprachlichen Konstruktion und der sogenannten logischen Satzanalyse, die ja für alle Äußerungen die gleichen Fragen stellt (Wer tut etwas? In Bezug auf wen/ was geschieht die Handlung? Unter welchen Umständen? ): La construcion es la union ó colacion que las partes de la oracion entre si mesmas pueden tener, segun las reglas de la gramatica: la qual se divide en construcion intrinseca ó material, y en extrinseca ó exemplar, Aquella es la que se halla entre las partes de la oracion de por si considerada, y sin respeto a otra oracion alguna, como se ve en esta noticia Castellana Yo amo a Dios. Y la extrinseca es la conveniencia, ó conformidad que entre las partes de la oracion de una lengua se puede hallar con las de otra oracion.de lengua distinta, á quien la oracion que en tal lengua se pretende convertir, mira como idea ó exemplar suyo: como quando para latiniçar esta oracion yo amo a Dios, miramos y atendemos esta de la lengua latina ego amo Deum. (nach La Viñaza 1893, col. 572) ‘ Eine Konstruktion ist die Vereinigung oder Zusammenstellung, die die Teile eines Satzes nach den Regeln der Grammatik miteinander haben können. Dabei lässt sich zwischen der inneren oder materiellen und der äußeren oder exemplarischen Konstruktion unterscheiden. Erstere betrifft dieTeile des Satzes für sich und ohne Rücksicht auf einen anderen Satz betrachtet, wie man an dem spanischen Ausdruck Yo amo a Dios ( ‘ ich liebe Gott ’ ) sieht. Und die äußere ist die Schicklichkeit oder Übereinstimmung, die man zwischen den Teilen des Satzes einer Sprache und denen eines Satzes in einer davon verschiedenen Sprache finden kann, auf die der Satz, den man zu übersetzen beabsichtigt, wie auf seine Idee oder sein Beispiel schaut. Wenn man den Satz Yo amo a Dios ins Lateinische übersetzen will, schauen wir auf lateinisch ego amo Deum. ’ Das exemplar sei hier, je nach dem Gesichtspunkt, entweder die spanische oder die lateinische Konstruktion. Die Grammatik in Spanien 103 Wenn Villar die Konstruktion der Personalpronomina behandelt, gibt er auch Auskunft über den Gebrauch von le - lo, les - los zu seiner Zeit. Für die „ passion “ (direktes Objekt) sei lo - los, für die „ adquisicion “ (indirektes Objekt) sei le - les richtig. Man höre zwar le für lo „ como quando dezian Pedro se querella de Juan porque le hirio “ ‘ wenn man z. B. sagt Pedro beklagt sich über Juan, weil er ihn verletzt habe ’ , jedoch nicht den „ vicio contrario de dar las vozes que denotan passion quando la nota es de adquision porque nunca dixeron [los Españoles] diolo las cartas, ni comuniquelos mis cuydados “ (La Viñaza 1893, col. 573) ‘ das gegensätzliche Fehlverhalten, die Ausdrücke für das direkte Objekt zu benutzen, wenn man das indirekte ausdrücken will, denn niemals sagt man er gab ihn die Briefe oder Übermitteln sie ihn meine Empfehlungen. ’ Es handelt sich also wohl schon um den Gebrauch von le für das belebte direkte Objekt. [Zur Grammatiktheorie von Juan Villar siehe Peñalver Castillo (2007), zur Behandlung des Artikels und des Personalpronomens bei Villar siehe Martínez Gavilán (2004).] 4.1.3 Gonzalo Correas Der größte Grammatiker dieser Zeit ist Gonzalo Correas (1570 oder 1571 - 1631), Professor für Griechisch und Hebräisch an der Universität Salamanca. In seinem zu Lebzeiten veröffentlicheten Trilingue de tres artes de las tres lenguas Castellana, Latina, i Griega, todas en Romanze, Salamanca 1627, behandelt er das Spanische parallel mit dem Lateinischen und Griechischen und hätte dazu auch das Hebräische behandeln wollen, worauf er jedoch aus praktischen Gründen verzichtet, da er überzeugt ist, dass alle Sprachen „ en lo xeneral i maior parte de la Gramatica “ übereinstimmen, obwohl „ sus frases i vocablos diferentes “ seien. Dies ist ein Zug der „ philosophischen “ Grammatik, den er wahrscheinlich von Sánchez de las Brozas übernimmt. Viel wichtiger ist jedoch sein schon 1625 abgeschlossenes Werk Arte de la Lengua Española Castellana. Dieses Werk ist erst in unserem Jahrhundert veröffentlicht worden, und zwar zweimal: einmal in unvollständiger Form und mit vielen Fehlern durch La Viñaza (Correas 1903) und das andere Mal in einer ausgezeichneten Ausgabe, nach dem Originalmanuskript und mit einer wichtigen Einführung, von Emilio Alarcos García, Madrid 1954 (Correas 1625). Beginnen wir mit der Kritik an unserem Autor: Auf dem Gebiet der Sprachgeschichte ist Correas sehr schwach und naiv, da auch er der These von Gregorio López Madera folgt. Das Spanische sei keineswegs verderbtes Latein: Azerca del orixen de la lengua Castellana ó Española se pudiera dezir mucho, i hazer un libro entero en provanza de su antiguedad, i continuada durazion, i desengaño de un 104 Die Entwicklung in Spanien comun error en que caen muchos ombres de letras, que es imaxinar que la lengua Española es derivada, i corruta de la Latina por la semexanza de vocablos que tiene con ella; mas yo no pretendo alargarme en argumento tan grande . . ., rremitiendo á los deseosos de saber esto mas cunplidamente á lo que escrivio con eminenzia i bastante prueva el Doctor Alcalde Gregorio Madera. (Correas 1625/ 1954, 13) ‘ Über den Ursprung der kastilischen oder spanischen Sprache könnte man Vieles sagen und daraus ein Buch zum Beweis seiner alten Herkunft und langandauernden Kontinuität machen und auch über die Aufdeckung eines gemeinen Irrtums, in dem viele Intellektuelle befangen sind, zu meinen, das Spanische sei aufgrund der Ähnlichlichkeit des Wortschatzes abgeleitetes und verderbtes Latein. Ich will mich nicht mit einer so bedeutenden Diskussion aufhalten . . ., sondern diejenigen, die darüber Genaueres erfahren möchten, auf das verweisen, was darüber mit viel Autorität und Beweiskraft der Bürgermeister Dr. Madera geschrieben hat. ’ Außerdem folgt Correas dem Annio da Viterbo und seiner phantastischen Vorgeschichte. 28 Er ist überzeugt, dass das Spanische eine der 72 nachbabelischen Sprachen sei und sich seit den ältesten Zeiten kaum verändert habe [siehe auch Sälzer (2016, 91)]: Io tengo esperienzia desta mudanza de nuestra lengua, i quan poca es . . .. i se confirma i prueva bien con la tenazidad, firmeza, i constanzia, que tienen los Españoles en sus cosas, i lo que aborrezieron los pasados lenguaxes estraños, i aun oi dia, si no es mui pocos, porque xeneralmente se enfadan en trabaxar de deprehenderlos. La mesma gradazion se puede hazer con las leies de las Partidas, i del Fuero, que son antiguas de mas de cuatrocientos años, de los quales aca no vemos trueco en la lengua, aunque le aia en algunos pocos vocablos, i para mi bastara la comparazion de cada zien años. Desde los Reies Catolicos Don Fernando, i Doña Isabel aca, no ai mudanza, i desde ellos á otros zien años atras, deve aver la mesma proporzion [! ], i de aquellos à otros ziento; i ansí 28 Giovanni Nanni, bekannt unter seinem Autorennamen Annio da Viterbo (1437 - 1502), war ein Dominikanermönch, Prediger und sowohl von Papst Sixtus IV. als auch Alexander VI. geschätzter Historiker. Sein Hauptwerk sind die Antiquitatum variarum volumina XVII, cum commentariis, Rom 1498, dann Paris 1512. und öfter. Dies ist eine Sammlung angeblich verschollener antiker Quellen, in der babylonische, griechische und römische Historiker die Weltgeschichte erzählen. Annio da Viterbo gab vor, die Quellen neu entdeckt zu haben, in Wirklichkeit hat er sie aber erfunden. Er ist bekannt als großer Fälscher antiker Dokumente, bei denen es jedoch nicht primär um historische Fälschung, sondern um eine Neuerfindung und mythisch-idealistische Neuinterpretation der Weltgeschichte geht. Aus seinem angeblichen Interesse für orientalische Sprachen und auch für das Etruskische zeichnet sich auch seine Herleitung der Sprachen, des Etruskischen wie des Spanischen, aus den 72 Sprachen ab, in die nach der babylonischen Sprachverwirrung die Sprachen der Menschheit zerfielen. Auch nachdem Joseph-Juste Scaliger (cf. Coseriu 2020, 200 - 204) seine Fälschungen entlarvt hatte, stieg Annios Beliebtheit während des 16. Jahrhunderts kontinuierlich, Siehe auch Lehr (2012) und Coseriu (2020, 130). Die Grammatik in Spanien 105 bolviendo atras hasta quantos quisieremos. I si del tiempo del Rrei Brigo me dixeran que se avia hallado una escritura con el Rromanze de aora, no lo tuviera à mucha maravilla, ni por caso imposible, con ser io de los que no fazilmente creen las cosas. No sé porque el Dotor Aldrete no lo avia de creer, pues si se hallava una de la lengua Vizcaina tan antigua, nadie lo dexara de creer. (Correas 1625/ 1954, 13) ‘ Ich habe Erfahrung mit dem Wandel unserer Sprache und, wie gering er ist . . . und das bestätigt und erweist sich sehr wohl durch die Hartnäckigkeit, Unerschütterlichkeit und Beständigkeit, die die Spanier in ihren Angelegenheiten zeigen, und darin, wie sehr sie die alten fremden Sprachen ablehnten und so noch heute, und wenn, [dann akzeptieren sie] nur sehr wenige, weil sie sich im Allgemeinen scheuen, sie zu lernen. Die gleiche Abwandlung kann man in den Gesetzen der Siete Partidas und des Fuero Juzgo (siehe oben Anm. 6) sehen, die mehr als vierhundert Jahre alt sind und bei denen wir in der Sprache von damals bis heute keine Änderung, außer in einigen wenigen Wörtern sehen. Für mich würde ein Vergleich alle hundert Jahre genügen. Von den Katholischen Königen, Don Fernando und Doña Isabel, bis heute gibt es keinen Wandel, und von ihnen hundert Jahre zurück muss dasselbe Verhältnis herrschen, und von ihnen noch einmal hundert zurück und so weit zurück, wie wir wollen. Und wenn man mir sagen würde, dass man aus der Zeit des Königs Brigo 29 eine Schrift mit dem Romanischen [Spanischen] von jetzt gefünden hätte, würde ich es nicht für verwunderlich oder gar unmöglich halten, obwohl ich zu denen gehöre, die nicht leichtgläubig sind. Ich weiß nicht, warum der Dr. Aldrete das nicht glauben wollte, denn wenn man eine so alte baskische [Schrift] fände, würde niemand es ablehnen, es zu glauben. ’ Während der römischen Herrschaft in Spanien sei das Lateinische nur Amtssprache und die Sprache der oberen Schicht gewesen, in derselben Weise etwa wie das Spanische in Amerika; das Volk hingegen habe seine alte Sprache nie aufgegeben. Die Argumente von Aldrete lehnt er entschieden und mit Verachtung ab. Wäre das Latein allgemeine Sprache in Spanien gewesen, so müsste es nur eine Sprache in Spanien geben. Es gebe in Spanien aber verschiedene Sprachen, und diese Verschiedenheit sei sehr alt, nämlich schon vorrömisch. Die meisten „ Latinismen “ des Spanischen seien verhältnismäßig jungen Datums. Man habe sie erst nach der Christianisierung aus religiösen und kulturellen Gründen aufgenommen. Sonst seien die meisten Übereinstimmungen zwischen Latein und Spanisch ursprünglich oder darauf zurückzuführen, dass die Spanier ihre Sprache schon in der Antike nach Italien ausgedehnt hätten. Auch die Ähnlichkeit des Spanischen mit dem Italienischen und Französischen sei ursprünglich und nicht erst über das Lateinische gegeben. 29 Sagenhafter König der Vorzeit, der gerade von Schriftstellern des 16. und 17. Jahrhunderts öfter erwähnt wird, sowohl für die Hispania Tarraconensis als auch für Lusitanien. 106 Die Entwicklung in Spanien Er versucht auch, die strukturelle Überlegenheit des Spanischen über das Lateinische zu begründen (Correas 1625/ 1954, 481 f.). Wegen der zahlreichen Konsonantengruppen auch im Auslaut sei die lateinische Aussprache „ dura i aspera “ gewesen. Durch das Fehlen des Artikels sei das Lateinische oft unklar und mehrdeutig. Die griechische Sprache sei zwar „ la mexor de las umanas que hablaron los ombres “ gewesen, das Spanische sei jedoch „ la segunda, i la primera de las que oi se hablan “ ‘ die zweite, und die erste von denen, die heute gesprochen werden ’ (Correas 1625/ 1954, 482). Auch in der grammatischen Theorie ist Correas nicht besonders originell, auch da nicht, wo er von Nebrija abweicht. In verschiedenen Fällen nimmt er gegen Nebrija bzw. gegen Sánchez Stellung, jedoch meist einfach zugunsten des Sprachgebrauchs oder der grammatischen Tradition. So z. B. betrachtet er als völlig korrekt Ausdrücke vom Typ la ciudad de Sevilla, el mes de enero, die Nebrija mit logizistischen Argumenten ablehnt [cf. Coseriu 2020, 21 - 22], und auch in Bezug auf Ausdrücke wie el asno de Sancho, die nach Nebrija nur ‘ der Esel von Sancho ’ und nicht auch ‘ der Esel Sancho ’ bzw. ‘ Sancho, der Esel ’ bedeuten dürfen, hat er keine Einwände. Correas stellt einfach fest, dass solche Ausdrücke zweideutig sind. Sie bedeuten entweder, dass Sancho einen Esel hat (Sancho als Attribut zu Esel), oder dass Sancho ein Esel ist (Sancho als enge Apposition zu Esel). Gegen Sánchez, der keine Kongruenz der Person zwischen Nomen und Verbum annimmt, weil er dem Nomen die Kategorie Person abspricht, wendet Correas ein, dass die Nomina Personen oder Sachen darstellen, von denen gesprochen wird (eben die „ 3. Person “ ) und kann somit die traditionelle Lehre bestätigen. Die Grammatik definiert Correas als allgemeine und zugleich einzelsprachliche Grammatik: este . . . que contiene i enseña los prezetos xenerales que convienen á todas las lenguas, i los particulares que pertenezen á solo aquella de que trata. (Correas 1625/ 1954, 149) ‘ diese [Lehre] . . . die die allgemeinen Vorschriften enthält und lehrt, die für alle Sprachen passt, und die speziellen, die nur für jene eine gelten, die gerade abgehandelt wird. ’ Allerdings müsse die Grammatik aufgrund der in der Sprachtätigkeit festgestellten Regelmäßigkeiten erschlossen werden: La Gramatica es arte, o zienzia de hablar conzertada i propiamente en la orden de las palavras, considerada i sacada de la conformidad i conzierto del hablar natural ó usual de las xentes en sus lenguas. (Correas 1625/ 1954, 129) ‘ Die Grammatik ist die Lehre oder die abgestimmte, auf der Anordnung der Wörter beruhende Wissenschaft des Sprechens, welche im Hinblick auf die Kongruenz und Die Grammatik in Spanien 107 Stimmigkeit des natürlichen oder gewöhnlichen Sprechens der Leute in ihren jeweiligen Sprachen betrachtet und daraus erschlossen wird. ’ Als Sektionen der Grammatik behält er die vier traditionellen Teile bei, „ ortografia, prosodia, etumologia, suntaxis “ (Correas 1625/ 1954, 131). Als Redeteile lässt er hingegen in Anlehnung an Sánchez de las Brozas (Sánchez 1587) nur drei zu, Nomen, Verbum und Partikel (Correas 1625/ 1954, 138). Diese Einteilung der Redeteile, die Sánchez von der arabischen Grammatik hat, hält sich aufgrund des großen Einflusses des „ Brocense “ bis zu Bopp 30 , der sie dann unmittelbar von Gottfried Hermann, De emendanda ratione Graecae grammaticae, 1801, übernimmt. Die Genera sind nach Correas nur drei: Maskulinum, Femininum und Neutrum; gewisse Nomina können aber auch „ comunes a dos “ , „ antiguos “ , „ epicenos “ oder „ promiscuos “ sein. Die Deklination gibt er „ al modo latino “ an (Correas 1625/ 1954, 152 - 153), obwohl er bemerkt, dass das spanische Nomen eigentlich keine Deklination kennt. Diese und andere theoretische Aspekt sind nicht uninteressant. Die Größe von Correas liegt jedoch auf einem anderen Gebiet. Seine Grammatik ist eine der reichsten spanischen Grammatiken, weil er ein hervorragender Beobachter des Sprechens ist. Seine Grammatik ist eine wichtige Quelle für die Kenntnis des spanischen Sprachgebrauchs in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Seine genaue Beobachtungsgabe umfasst drei Aspekte: 1. die Betrachtung von Fakten, die man in anderen Grammatik nur selten oder nur vereinzelt findet; 2. die große Beispielfülle; 3. die Betrachtung der innersprachlichen Variation. Zu 1) ist z. B. anzuführen, dass er die „ Pronomina propria “ des Kastilischen, fulano, zitano, rroviñano, verzeichnet und zu ihrem Gebrauch anmerkt: Pertenezen solamente á personas onbre i muxer i hazese la menzion por ellos de personas cuios nonbres no dezimos, aunque los sepamos, porque no importa dezillos, ó 30 Franz Bopp (1791 - 1867) gilt als Begründer der historisch-vergleichenden und der indoeuropäischen Sprachwissenschaft. Seit 1821 war er in Berlin Professor für orientalische und allgemeine Sprachenkunde. Sein erstes Werk Über das Conjugationssystem der Sanskritsprache in Vergleichung mit jenem der griechischen, lateinischen, persischen und germanischen Sprache, Frankfurt/ M. 1816, war bereits grundlegend, zog aber nur eine begrenzte Anzahl von indoeuropäischen Sprachen heran. Maßgebend wurde sein Hauptwerk Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen, Lithauischen, Gothischen und Deutschen, 6 Bde., 1833 - 1849, in das dann auch neu erschlossene Sprachen wie Slawisch, Albanisch, Keltisch und Armenisch eingingen. Beide Titel machen deutlich, auf welcher Grundlage sich der Begriff des „ indo-germanischen “ Sprachstamms herausgebildet hat. 108 Die Entwicklung in Spanien porque no se nos acuerdan, ó los queremos encubrir, i los callamos de industria; esto es quando segunda vez rreferimos algun cuento, ó caso que nos contaron, i nos dixeron los nonbres de las personas, ó nos hablamos en el, i las conozimos, i lo contamos á otro, como diziendo: io dixe al xuez que fulano i zitano lo vieron, i se hallaron alli fulana i zitana. . . . Siempre se colocan por este orden que los è puesto: fulano primero, zitano segundo, rroviñano terzero, de manera que zitano no se usará sin que prezeda fulano, ni rroviñano sin los dos. (Correas 1625/ 1954, 182 - 183) ‘ Sie werden nur für Personen, Mann und Frau, gebraucht, und man erwähnt mittels ihrer Personen, deren Namen wir nicht nennen (wollen), obwohl wir sie kennen, weil es nicht darauf ankommt, sie zu nennen, oder weil sie uns nicht in den Sinn kommen oder weil wir sie verhüllen wollen, und dann verschweigen wir sie absichtlich. Das geschieht, wenn wir eine Erzählung oder einen uns berichteten Vorfall weitererzählen, wobei uns die Namen genannt wurden oder wir sie durch Nachfragen erfahren haben, und dann erzählen wir das jemandem und sagen: Ich sagte also zum Richter, dass der und der ihn doch besucht hätten und dort befanden sich die Dingsbums und die Dingsda. Immer werden sie in der Reihenfolge gebraucht, die ich angegeben habe: fulano zuerst, dann zitano und als Drittes rroviñano, so dass zitano nicht vorkommen kann, ohne dass fulano vorausgeht, und rroviñano nicht ohne die beiden anderen. ’ Er bemerkt außerdem, dass es im Lateinischen solche Pronomina nicht gibt, dass griechisch deina (õ εῖνα ) spanisch fulano und hebräisch peloni, almoni spanisch fulano, zitano entsprechen und dass peloni genau span. fulano entspreche. In der Tat ist fulano ja im Spanischen ein Arabismus, also ein Wort aus einer semitischen Sprache. Er bemerkt die Schwankungen im Gebrauch von le - lo, le - la je nach dem natürlichen Geschlecht (azotóle ‘ er züchtigte ihn ’ gegenüber azotóla ‘ er züchtigte sie ’ ), erkennt aber noch nicht die Unterscheidung zwischen belebtem und unbelebtem direkten Objekt (Correas 1625/ 1954, 187 ff.). Zum „ Superlativ “ bemerkt er, dass die Formen auf -ísimo „ lateinisch “ und daher nicht üblich seien. Die echt spanischen Elative ( „ Superlative “ ) seien die analytischen mit mui, mucho, bien, harto wie mui bueno, bien mal, harto bueno (Correas 1625/ 1954, 200 - 201). Für die Diminutivbildungen gibt er eine Reihe von Suffixen an: -ito, -ico, -illo, -zillo, -exo, -ete, -uelo, -ino, -axo, -arro, in den Beispielen auch -acho, -irrito, -izquito, und gibt Beispiele wie tanto, tantito, tantico, tantillo, tantillito, tantinito, tantirrito, tantirrikito, tantirrinito, tantirrizquito und bemerkt zu ihrem Gebrauch (Correas 1625/ 1954, 206 - 207): Los en ito sinifican con amor i bien querer, los en ico no con tanta afiçion, los en uelo con desprezio, los demas casi todos con desden: los en ino disminuien mucho, i los que duplican una forma sobre otra, que tambien en duplicarlos ai mucha libertad. Die Grammatik in Spanien 109 ‘ Die auf -ito bedeuten mit Liebe und Wohlwollen, die auf -ico nicht mit so viel Zuneigung, die auf -uelo mit Geringschätzung, die übrigen fast alle mit Verachtung: die auf -ino verkleinern sehr und auch die reduplizierten, denn auch in der Reduplikation gibt es viel Freiheit. ’ Er verzeichnet auch Verbaldiminutiva wie beverricar, beverriscar, comiscar, besicar, besucar (Correas 1625/ 1954, 330). Zu den „ tratamientos “ vuestra merced, él, tú, vos siehe Correas 1625/ 1954, 323, zu seiner Liste doppelter Partizipialformen siehe Correas 1625/ 1954, 318 - 319, zu den Passivpartizipien, die auch mit aktiver Bedeutung gebraucht werden, von denen einige bis heute in keiner anderen Grammatik erscheinen, siehe Correas 1625/ 1954, 320 - 321, und zu den Vokalalternationen in der Konjugation siehe Correas 1625/ 1954, 303 ff. Zu 2): Correas kennt und sammelt allerlei Volksdichtung, Redewendungen, Sprichwörter usw., die er in seiner Grammatik reichhaltig anführt und verwendet. Zu 3): Wohl das Wichtigste ist, dass Correas in seiner Grammatik nicht eine ausgewählte Form des Kastilischen, sondern die Gemeinsprache in ihrer inneren Differenziertheit behandelt. Er weiß, dass der Sprachgebrauch nicht nur räumlich, sondern auch je nach dem Alter, dem Geschlecht, dem Beruf und dem sozio-kulturellen Status der Sprecher verschieden ist und dass eine Gemeinsprache verschiedene Normen aufweist: Asi es de advertir que una lengua tiene algunas diferenzias, fuera de dialectos particulares de provinzias, conforme á las edades, calidades i estados de sus naturales, de rrusticos, de vulgo, de ziudad, de la xente mas granada, i de la corte, del istoriador, del anziano, i predicador, i aun de la menor edad, de muxeres, i varones: i que todas estas abraza la lengua universal debaxo de su propiedad, niervo i frase, i á cada uno le está bien su lenguaxe, i al cortesano no le está mal escoxer lo que pareze mexor a su proposito como en el traxe: mas no por eso se á de entender que su estilo particular es toda la lengua entera, i xeneral, sino una parte, porque muchas cosas que él desecha, son mui buenas i elegantes para el istoriador, anziano, i predicador, i los otros. (Correas 1625/ 1954, 144) ‘ So ist zu beachten, dass eine Sprache einige Verschiedenheiten besitzt, und zwar über die Dialekte der einzelnen Provinzen hinaus, nämlich je nach dem Alter, den Eigenheiten und Ständen ihrer Bewohner, seien es Bauern oder gemeines Volk, aus der Stadt, feine Leute, vom Hofe, Geschichtsschreiber, Alte oder Prediger, oder junges Volk, Frauen und Männer. Diese [Unterschiede] alle umfasst die Gemeinsprache unter ihren Eigenheiten, ihrer Struktur und ihren Redeweisen, und für einen jeden passt seine Sprechweise. Dem Höfling steht es nicht schlecht an, das auszuwählen, was ihm für seinen Zweck gut dünkt, wie es auch bei seiner Kleidung ist. Das soll man aber nicht so verstehen, dass sein besonderer Stil schon die ganze und die allgemeine Sprache sei, sondern nur ein Teil davon, weil viele Dinge, die er verwirft, sehr fein und elegant für die Geschichtsschreiber, den Alten oder den Prediger und alle anderen sind. ’ 110 Die Entwicklung in Spanien Diese innere Variation berücksichtigt Correas oft, so dass seine Grammatik wirklich eine Grammatik der „ Architektur der Sprache “ ist, man würde beinahe eine „ soziolinguistische “ Grammatik sagen. Correas vertritt sicherlich eine bestimmte Norm, nämlich die einer mittleren, volkstümlichen Sprache, des Sprachgebrauch der „ xente mediana i de menor talla, en quien mas se conserva la lengua i propriedad “ (Correas 1625/ 1954, 144) ( ‘ der Leute mittleren und kleineren Zuschnitts, bei denen sich die Sprache und Eigenheit besser erhält ’ ). Zugleich vertritt er einen eher traditionellen Sprachgebrauch und ist in dieser Hinsicht eher konservativ. Er möchte z. B. den Unterschied zwischen lo que und lo cual und den Gebrauch des Artikels mit dem Possessivadjektiv (la mi capa, el mi mozo) beibehalten. Er zieht die Verbformen der 2. P. Pl. auf -des (amávades, amaríades) den neueren auf -is (amávais, amaríais) vor, ebenso die Formen der 2. P. Pl. des einfachen Präteritums des Typs fuistes, travaxastes den neueren Formen wie fuisteis, travaxasteis (cf. Correas 1625/ 1954, XXXIV-XXXV). Dies hindert ihn jedoch nicht daran, verschiedene andere Normen zu verzeichnen und zu charakterisieren. Alguien (d. h. alguién) werde von gewissen gebildeten Sprechern für veraltet oder vulgär gehalten und jetzt álguien betont. Damit ist die heutige Betonung belegt, die sich von der in anderen romanischen Sprachen (z. B. port. alguém) unterscheidet. Maguer und ende seien wirklich veraltet. Mutabilísimo für mudabilísimo gehöre der gehobenen Sprache an; actuar sei ein „ verbo de escuelas “ . Nazco, crezco seien Formen derjenigen „ que se tienen por mas curiosos i bien hablados que el vulgo “ ( ‘ die sich für etwas Besonderes und sprachgewandter als das Volk halten ’ ).Die Form emos (hemos) sei nicht „ tan bien rrezibida “ wie avemos (habemos); eis (heis) für aveis (habéis) gehöre zum Sprachgebrauch der „ xente rrustica i tosca “ ( ‘ der bäurischen und groben Leute ’ ). Ebenso vulgär seien die analogen Formen hizon, quison zu hicieron, quisieron. Die Formen avié, aviés für había, habías seien in „ Castilla la Nueva, Mancha, Estremadura i parte deAndaluzía “ unter den „ no letrados “ , jedoch nicht unter den „ elegantes “ üblich. Der Gebrauch von en comer, en beber für despues de haber comido/ bebido sei aragonesisch (vgl. Correas 1625/ 1954, XXXVII - XXXVII). In keiner anderen der älteren Grammatiken werden wir meines Wissens über die Verschiedenheit in diesem Ausmaß unterrichtet. [Zu Gonzalo Correas in der Tradition von Nebrija siehe auch Ramajo Caño 1987, in den verschiedenen grammatischen Kapiteln; zu Correas ’ Einfluss in der spanischen Grammatiktradition siehe Martínez Gavilán (1997).] Die übrigen spanischen Grammatiken aus diesem Zeitraum sind weit weniger interessant. Die Grammatik in Spanien 111 4.1.4 Martínez Gómez Gayoso, San Pedro, Real Academia Española Die einige Generationen später veröffentlichte Grammatik des Archivars und Historikers Benito Martínez Gómez Gayoso (1700 - 1787), Gramática de la lengua castellana reducida a breves reglas y facil methodo para la instruccion de la Juventud, Madrid 1743; 2. Auflage Madrid 1769, ist ein ziemlich umfangreiches, aber im Ganzen recht traditionelles Handbuch. Gayoso beruht auf Nebrija, Aldrete, Jiménez Patón und anderen (vgl. Lázaro Carreter 1949, 177, 181 - 182). Nicht uninteressant ist die Unterscheidung Gayosos verschiedener Typen von abgeleiteten Verben, nämlich „ verbos incoativos “ wie envejecer, „ frecuentativos “ wie corretear, „ imitativos “ wie niñear und „ diminutivos “ wie lloviznar. Ebenfalls positiv zu bewerten ist seine Behandlung der unregelmäßigen Verben und sein Versuch, auf diesem Gebiet eine Reihe von Regeln zu formulieren. Merkwürdig ist seine Unterscheidung von „ artículos finitos “ und „ infinitos “ . Die „ finitos “ sind die bestimmten Artikel el, la, lo, während die „ infinitos “ oder „ aposiciones “ für Gayoso die sogenannten „ Kasuspräpositionen “ sind. Ein bescheidener Versuch, auch in Spanien modernere grammatischeTheorien einzuführen, ist die Arte del Romance Castellano dispuesta segun sus principios generales i el uso de los mejores autores, Valencia 1769, von Benito de San Pedro (vgl. Lázaro Carreter 1949, 177 - 178, 185 - 189). Benito Feliú i Ballestero (1732 - 1801), geboren in Teruel, mit Ordensnamen Benito de San Pedro, ausgebildet in Valencia und Rom, hat sich auf verschiedenen Wissensgebieten hervorgetan. Gerade seine Grammatik trug aber dazu bei, das Spanische im damaligen Schulwesen neben dem Lateinischen stärker zu berücksichtigen. In seiner Grammatik möchte der Verfasser die Mängel aller früheren spanischen Grammatiken hinsichtlich der „ principios generales “ vermeiden, „ por razón y ciencia “ vorgehen, die Syntax berücksichtigen, die „ causas de la concordia y regencia “ sowie die „ principios generales, de donde procede seta variedad de partes para formar el razonamiento ajustado “ feststellen. Dies gelingt ihm allerdings nur in verhältnismäßig geringem Maße. Benito de San Pedro beruft sich als Erster in einer spanischen Grammatik auf Sánchez (1587), dem er zu folgen erklärt: Este es el método que me he propuesto seguir, imitando al de Francisco Sánchez de las Brozas, en su Minerva, sobre la unión de las partes de la oración latina, por la cual mereció ser llamado Padre de las Letras, y Restaurador de las Ciencias, y en el día es seguido universalmente, con singular honor y gloria de nuestra nación, de todos los extranjeros y hombres sabios de nuestro siglo, habiéndole casi copiado Vossio y explicado Scioppio y Perizonio, como también el célebre Lancelot, autor del nuevo método de Puerto Real. (nach Lázaro Carreter 1949, 185) ‘ Das ist die Methode, der ich folgen möchte, indem ich Francisco Sánchez de la Brozas nacheifere in seiner Minerva über die Verbindung der Teile des lateinischen Satzes, 112 Die Entwicklung in Spanien weswegen er Vater der Literatur und Erneuerer der Wissenschaften genannt zu werden verdiente. Heutzutage ist er allgemein anerkannt, geehrt und gerühmt in unserer Nation, von allen Ausländern und weisen Männern unseres Jahrhunderts. Ihn haben sogar Vossius fast kopiert und Scioppio und Perizonius 31 ausgelegt, wie auch der berühmte Lancelot, Autor der neuen Methode von Port-Royal. ’ In Wirklichkeit folgt er ihm nur in dem Maß, in dem er von der Tradition abweicht, und hält sich sonst viel mehr an Lancelot und Arnauld. Er betrachtet zum ersten Mal in Spanien un, una als unbestimmten Artikel und definiert das Verb als „ parte de la oración cuyo oficio principal es significar la afirmación o juicio que hacemos de las cosas “ (Lázaro Carreter, 1949, 188) ( ‘ Redeteil, dessen Aufgabe es ist, eine Aussage oder das Urteil, das wir über etwas abgeben, auszudrücken ’ ). San Pedros Grammatik wurde von dem eben erwähnten Martínez Gómez Gayoso, unter dem Pseudonym Antonio Gobeyos, leidenschaftlich, aber mit schlechten Argumenten angegriffen, und zwar in Conversaciones críticas sobre el libro intitulado Arte del Romance Castellano, publicado por el Reverendísimo padre Benito de San Pedro, Madrid 1780. [Siehe zu San Pedro auch García Folgado (2003) und Martínez Alcalde (2010); zu Gómez Gayoso und San Pedro Martínez Alcalde (2011).] Diese und frühere Grammatiken werden jedoch in Spanien durch die lange vorbereitete Grammatik der Akademie ersetzt: Gramática de la Lengua Castellana, compuesta por la Real Academia Española. Die erste Auflage erscheint in Madrid 1771, 1796 die 4., 1888 die 16. Auflage. Sie wird eben in der Folge immer wieder nachgedruckt. Dieses Werk, an dessen Erarbeitung neben vielen anderen „ académicos “ vor allem Ignacio de Luzán und Juan Iriarte 32 beteiligt waren, wird durch Erlass von Carlos III. zum offiziellen Schulbuch für Grammatik und 31 Zu Vossius siehe oben Anm. 21; zu Scioppio siehe oben 4.1. Jacobus Perizonius, eigentlich Jakob Voorbroek (1651 - 1715), war ein niederländischer Humanist und Gelehrter für die klassischen Sprachen. Er gab 1714 zusammen mit Scioppius in Amsterdam eine kommentierte Ausgabe der Minerva von Sánchez de las Brozas heraus, veröffentlichte 1713 aber auch ein Werk über die Schwere der Luft (De aere gravi). 32 Ignacio de Luzán (1702 - 1754) war ein spanischer Schriftsteller, Kritiker und Literaturtheoretiker, der sich aber auch zu Fragen der Orthographie und der Sprachlehre geäußert hat. Juan de Iriarte y Cisneros (1702 - 1771) stammte aus Teneriffa, erhielt durch die zeitweilige Übersiedlung der Familie nach Paris eine glänzende Ausbildung, unter anderem am Lycée Louis-le-Grand, durch Charles Porée, der auch der Lehrer Voltaires war. Er war Lehrer verschiedener Prinzen, dann bedeutender Literaturkritiker, Übersetzer von Voltaire und ab 1743 Mitglied der Real Academia de la Lengua und dann Gründungsmitglied der Real Academia Española. Einer seiner Neffen, Tomás de Iriarte (1750 - 1791), wurde der bekannte spanische Fabeldichter. Die Grammatik in Spanien 113 bleibt bis Salvá (1830) und Bello (1847) 33 die maßgebliche Grammatik des Spanischen. Auch später noch wird sie als eine der wichtigsten spanischen Grammatiken betrachtet und wird bis heute in so gut wie jeder Diskussion über grammatische Probleme des Spanischen in Vertretung der spanischen grammatischen Tradition zitiert. Dies hängt mit dem Prestige und der Funktion der Akademie in Spanien und in den spanischsprechenden Ländern zusammen. Denn auf theoretischem Gebiet stellt diese Grammatik keine besondere Leistung dar. Im Gegenteil, sie ist mit Absicht traditionell und konservativ und erscheint eher als „ compendio y ordenación de doctrinas anteriores “ (cf. Lázao Carreter 1949, 182). Unter ihren Quellen werden im Vorwort die Werke von Nebrija, Jiménez Patón und Gonzalo Correas ausdrücklich erwähnt, von Correas natürlich die kleine Grammatik des Trilingue, nicht die große, die damals noch nicht bekannt war. Die Kriterien der Akademie-Grammatik sind eklektisch: sie versucht dort, wo dies möglich ist, dem Consensus omnium, der communis opinio unter den Grammatikern zu entsprechen. Mit neuen Ideen und Theorien ging die spanische Akademie damals wie auch später sehr vorsichtig um, zumal die Mehrzahl ihrer Mitglieder, wie in den anderen romanischen Ländern, keine Fachleute im heutigen Sinne waren, sondern die höheren Stände der Gesellschaft insgesamt repräsentierten. Die Vorzüge der Grammatik der Akademie liegen vielmehr auf dem praktischen Gebiet: es ist eine klare, solide praktisch ausgerichtete Grammatik, die vor allem als Nachschlagewerk für die „ dificultades “ des Spanischen dienen will. 33 Vicente Salvá (1786 - 1849) musste seine Universitätslehre für Griechisch 1805 wegen des Spanischen Unabhängigkeitskrieges abbrechen, wurde Verleger und Buchhändler in Valencia und musste 1817 wegen Schwierigkeiten mit der Inquisition fliehen. Er ließ sich in Paris nieder, verkehrte dort in spanischen Emigrantenkreisen auch mit Andrés Bello, kehrte zeitweilig nach Spanien zurück und war Abgeordneter in Valencia. Seine Grammatik erschien 1827 in Belfast in zwei Bänden, 1830 in Paris und danach in vielen weiteren Auflagen. Er verfasste auch ein spanisches Wörterbuch (1846) und ein zweisprachiges spanisch-französisches Wörterbuch (1856). Andrés Bello (1781 - 1865) wuchs in Caracas, Venezuela, auf, wurde Lehrer von Simón Bolívar, war an den Unabhängigkeitskämpfen Venezuelas beteiligt, ging 1810 mit Bolívar und anderen in diplomatischer Mission nach London, blieb dort bis 1829 und begab sich dann mit der Familie nach Santiago de Chile. wurde Rechtsprofessor, Senator und Zeitungsverleger, schuf maßgeblich den Código Civil de Chile, gründete 1842 die Universidad de Chile und schrieb einen Traktat über die Menschenrechte und auch seine bis heute maßgebende Grammatik, eine Grammatik nicht des amerikanischen Spanisch, sondern des traditionellen Spanisch, das die gebildeten Südamerikaner lernen und bewahren sollten. Unter den vielen Würdigungen Bellos sei auch auf die neueren Beiträge von Cartagena, Gallardo, Pérez, Rojas und Soto verwiesen, die in Band 49,1 (2014) des Boletín de Filología (Santiago de Chile) enthalten sind. 114 Die Entwicklung in Spanien Die Grammatik enthält zwei Teile: Morphologie (Del número, propiedad y oficio de las palabras, später: De la analogía) und Syntax (De la sintaxis ó construcción, später: De la sintaxis). Die Prosodia und die Ortografía werden erst in der 12. Auflage (1870) hinzugefügt. [Siehe aber zur Orthographie der Akademie Freixas (2016); zu deren Entwicklung im 18. Jahrhundert und bis in das 19. Jahrhundert hinein García Santos (2011).] In der Morphologie werden - abweichend von den im Vorwort genannten Autoren - mit Gayoso (1743) neun Redeteile unterschieden: Nomen, Pronomen, Artikel, Verb, Partizip, Adverb, Präposition, Konjunktion, Interjektion. Die unregelmäßigen Verben werden mit ihren von den regelmäßigen Paradigmen abweichenden Formen in einer Liste verzeichnet. Im syntaktischen Teil erscheint eine Liste der Konstruktionen mit Präpositionen. Diese Listen werden in späteren Auflagen vermehrt bzw. erweitert und stellen ein Charakteristikum dieser Grammatik dar. In der vierten, der letzten im 18. Jahrhundert erschienenen Auflage werden Listen der semantischen und formalen „ Ausnahmen “ beim Genus hinzugefügt, und die Syntax wird in Sektionen unterteilt: Concordancia, Régimen, Construcción, modern gesagt: Kongruenz, Valenz und Konstruktion. [Siehe zur Entwicklung der Akademiegranmmatik im 19. und 20. Jahrhundert Garrido Vílchez (2010), zur Akademiegrammatik im 18. Jahrhundert Garrido Vílchez (2011) und Gonzaléz Ollé (2011). Zur Entwicklung der Syntax in der spanischen Grammatikographie siehe Calero Vaquera (2007), in der Akademiegrammatik siehe Sarmiento González/ García-Cervigón (2011) sowie Torres Martínez (2011).] So gut wie nichts Neues bringen die grammatischen Handbücher, die im 18. Jahrhundert im Grunde der Lehre der Akademiegrammatik folgen. Santiago Delgado, Elementos de gramática castellana, ortografía, calografía, y urbanidad, Madrid 1790; Guillermo Antonio de Cristóbal y Jaramillo, Curso de gramática castellana, Madrid 1798, und von demselben Autor, Lecciones de gramática - ortografía castellana, Madrid, 1800. In diese Reihe gehört auch der kurze Abriss der Grammatik in Torcuato Torio de la Riva y Herrero, Arte de escribir por reglas y con muestras, Madrid 1798. Interessanter sind die Discursos leídos en la Real Academia Española von Juan Iriarte, vor allem die Reden über die Reflexivverben und über die Adverbien; sowie Gregorio Garcés, Fundamento del vigor y elegancia de la lengua castellana expuesto en el propio y vario uso de sus partículas, 2 Bände, Madrid 1791. Das Werk von Garcés ist in seinem ersten Band ein Rektionslexikon, im zweiten Band eine Gebrauchsaufstellung der Nomina, Pronomina und Verben, alles mit zahlreichen Beispielen untermauert. [Siehe zu den Partikeln bei Garcés auch Lliteras (1995).] In der grammatischen Lehre folgt Garcés der Akademie, aber seine Materialien sind viel reichhaltiger und die von ihm verzeichneten Einzelheiten viel zahl- Die Grammatik in Spanien 115 reicher. Durch seinen Aufbau und seine Methode ist dieses Werk den Osservazioni della lingua italiana von Marcantonio Mambelli [ „ Il Cinonio “ , 1644, siehe oben 3.1.1] sehr ähnlich. Da Garcés als Jesuit 32 Jahre lang in Italien im Exil war und sein Werk in Italien schrieb, ist es möglich, dass er direkt mit Mambelli zusammenhängt; diesem möglichen Zusammenhang müsste nachgegangen werden. 34 4.1.5 Die allgemeine Grammatik in Spanien In anderer Hinsicht muss Juan Antonio González de Valdés erwähnt werden, der in seine Gramática de la lengua latina y castellana, Madrid 1791, in der 2. Auflage Gramática completa grecolatina y castellana, Madrid 1792), in viel höherem Maß als Benito de San Pedro (1769) Ideen, Fragestellungen und Definitionen der „ philosophischen “ Grammatik und des grammatischen Logizismus aufnimmt. [Zur Rezeption der „ philosophischen “ Grammatik in Spanien siehe heute Swiggers (2011).] Derjenige, der die allgemeine Grammatik französischen Typs in Spanien im eigentlichen Sinne einführt, ist der bekannte Schriftsteller Gaspar Melchor de Jovellanos (1744 - 1811). Sein Curso de humanidades castellanas, 1795, gedruckt in Band VI der Obras (1832) und wieder im 1. Band der Obras completas, Madrid 1858, enthält eine Sektion von Rudimentos de gramática general ( Jovellanos 1832, 17 - 28) und eine weitere von Rudimentos de gramática castellana ( Jovellanos 1832, 28 - 64). In der ersten, wo er in sehr kurzer Form die Regeln behandelt, die allen Sprachen gemeinsam, weil „ derivadas de la naturaleza “ seien, folgt er im Ganzen der Grammaire von Condillac (1802), vgl. Lázaro Carreter (1949, 191). In der anderen Sektion folgt er demselben sogenannten „ grammatischen Rationalismus “ . Jovellanos betrachtet die Possessiv- und Demonstrativadjektive mit dem Substantiv eben auch ganz modern als „ adjetivos determinativos “ . In seiner Liste der doppelten Partizipien erscheinen einige, die man in anderen Grammatiken nicht findet: ingerido - injerto, marchitado - marchito, omitido - omiso, perfeccionado - perfecto, prescribido - prescrito (cf. La Viñaza 1893, col. 618). [Siehe zu Jovellanos auch Ridruejo (2011) sowie zu Jovellanos und seinem Verhältnis zu Condillac auch Narvaja de Arnoux (2001).] Die erste größere spanische Grammatik, die die Prinzipien der allgemeinen Grammatik in der Form des grammatischen Systems der sogenannten Ideologen, insbesondere von Destutt de Tracy und Sicard 35 im Ganzen aufnimmt, sind die 34 Dieses Desiderat ist, soweit ich sehen kann, auch heute noch immer aktuell. 35 Antoine Louis Claude Destutt de Tracy (1754 - 1836) gilt als das Haupt der sogenannten Idéologie in der Spätaufklärung. Sein diesbezügliches Hauptwerk sind die Elémens 116 Die Entwicklung in Spanien Elementos de gramática castellana von Juan Manuel Calleja, Bilbao 1818. Auf derselben Linie stehen die Elementos de la gramática universal aplicados a la lengua española von Lamberto Pelegrín, Marseille 1825, denen zwei Jahre später eine französischsprachige Grammaire raisonnée espagnole desselben Autors folgte (Pelegrín 1827). Solche Grammatiken bleiben jedoch in der spanischen grammatischen Tradition isoliert und stellen nur Randerscheinungen dar. [Siehe zur Rezeption von Destutt de Tracy in Spanien auch Lépinette (2011). [Man müsste hinsichtlich der Verbreitung der allgemeinen Grammatik in Spanien aber auch noch den Valencianer Pedro Pichó y Rius (1767 - 1819) hinzufügen, der seine Principios de gramática general zuerst in Valencia 1813 veröffentlichte. Siehe dazu García Folgado 2018.] Die wichtige Grammatik von Salvá, die kurz darauf folgt (Salvá 1830), trennt sehr genau die Grammatik von der Logik und ist im Grunde antilogizistisch. [Zum Erbe von Francisco de las Brozas in der „ rationalen “ Grammatiktradition in Spanien siehe Yllera Fernández (1983); über „ Rationalismus “ in der Grammatik von Villar (1651) informiert Martínez Gavilán (2004). Zur Geschichte der spanischen Grammatikographie siehe den schönen Überblick von Esparza Torres und Niederehe (2005).] 4.2 Spanische Phonetik Wie im Zeitalter der Renaissance [vgl. Coseriu 2020, 2.1] ist auch in unserem 3. Zeitraum Spanien das Land der Phonetik par excellence, mit einer viel reichhaltigeren Produktion als in den anderen romanischen Ländern. In Spanien entwickelt sich nämlich die allgemeine, d. h. artikulatorische, und die angewandte Phonetik im Zusammenhang mit der Methode für den Taubstummenunterricht. Diese wurde von Pedro Ponce um die Mitte des 16. Jahrhunderts erfunden und im 17. Jahrhundert von Manuel Ramírez de Carrión und Juan Pablo Bonet fortgeführt. Zu Bonet, dem wahrscheinlich größten Phonetiker d ’ idéologie, Paris 1801 - 1815. Reprint Stuttgart: Frommann und Holzboog, 1977, 4 Bände. Die Ideologen äußerten sich zu sprachlichen Fragen im Sinne der allgemeinen Grammatik. Zu ihrem Vergessen und ihrer Wiederentdeckung siehe Schlieben-Lange (1984). Siehe zur ideologischen Zeichentheorie bei Destutt de Tracy Teulon (1992); zum gleichen Thema siehe Schlieben-Lange (1986). Siehe dazu auch Trabant (1994). Das Problem der „ indétermination des mots “ , d. h. der Vagheit der Wortbedeutungen, bei den Ideologen behandelt Schlieben-Lange (2010b). Roch-Ambroise Cucurron Sicard (1742 - 1822), der Abbé Sicard, war Geistlicher und Taubstummenlehrer. Zur allgemeinen Grammatik veröffentlichte er Elémens de grammaire générale appliqués à la langue française, 2 Bde., Paris 1797; Seconde édition, Revue, corrigée, et considérablement augmentée, 2 Bde., Paris: Chez Deterville, An X (1801). Spanische Phonetik 117 seiner Zeit und seinem Werk Reducción de las letras y arte de enseñar hablar los mudos, Madrid 1620, das jahrhundertelang benutzt und noch 1912 ins Italienische übersetzt wurde, vgl. T. Navarro Tomás (1920), „ Doctrina fonética de Juan Pablo Bonet “ , RFE 7, 150 - 177, und Gascón (2002) sowie Gascón Ricao/ Storch de Gracia y Asensio (2004). Andererseits findet man oft in von Spaniern geschriebenen Grammatiken von Eingeborenensprachen Amerikas überraschend genaue phonische (artikulatorische) Beschreibungen. 36 Diese Werke gehören jedoch eher zur Geschichte der Phonetik als solcher - die leider noch nicht geschrieben ist 37 - und zur Geschichte der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft als zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft. Abgesehen von diesen Werken findet man Neues und Interessantes in drei Arten von Schriften: a) in den Grammatiken zur spanischen Sprache. Fast alle spanischen Grammatiken des betrachteten Zeitraums enthalten Sektionen zurAussprache und Orthographie. Jedoch sind die in Spanien veröffentlichten Grammatiken verhältnismäßig weniger ergiebig als die außerhalb Spaniens für Ausländer geschriebenen Handbücher. b) in den vielen Handbüchern und Schulbüchern der Orthoepie und Orthographie, die ein Charakteristikum der spanischen Kultur darstellen und die auch in den schlimmsten Zeiten der Dekadenz der spanischen Kultur (Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts) weiter erscheinen c) in Werken zur Reform der Orthographie. 36 Dies gilt auch für die weitaus weniger zahlreichen Beschreibungen eingeborener Sprachens Brasiliens durch Portugiesen. Als Beispiel sei verwiesen auf den Verfasser des ersten Katechismus der in der Mission verwendeten Tupinambá-Sprache, Padre Antônio de Araújo und dessen Bearbeitung durch Bertholameu de Leam (1686), Catecismoi brasílico da doutrina christ-a . . ., Lissabon. Leam beschreibt den für Portugiesen schwierigen geschlossenen mittleren ungerundeten Vokal / ɨ / folgendermaßen (Araújo/ Leam 1686, XIV): „ Y, he nota de voz guttural, que se forma na garganta dobrada a lingoa com a ponta inclinada abaixo e lançado o halito opprimido na garganta, com um som mixto e confuso entre I, e mais U, e que n-o sendo, nem I, nem U, envolve ambos. “ ‘ Y ist Zeichen für einen gutturalen Laut, der in der Kehle gebildet wird, indem die Zungenspitze nach unten gebogen ist und der in der Kehle gepresste Luftstrom herausgeschleudert wird. Es entsteht so ein gemischter und undeutlicher Laut zwischen I und U, mehr nach U, und da er weder I noch U ist, beide umfasst. ’ Siehe Rodrigues (1997, 379 - 380). 37 Bis heute findet man nur Ansätze, d. h. Teildarstellungen, wie z. B., Michael K. C. MacMahon, (2013) und Eugenio Martínez Celdrán y Lourdes Romera Barrios (2007). 118 Die Entwicklung in Spanien Dies erlaubt uns, die lautliche Entwicklung des Spanischen dieser Zeit ziemlich genau zu verfolgen, da diese Werke eine wichtige Quelle für die Kenntnis der jeweiligen zeitgenössischen Aussprache der Gemeinsprache und z.T. auch einer Regionalsprache darstellen. 4.2.1 Spanische Phonetik bei Juan Villar Im orthographischen Teil der Grammatik von Juan Villar (1651 [siehe oben 4.1.2] findet man eine phonetische Beschreibung des Spanischen, die schon dem modernen Sprachzustand entspricht. Villar, fortschrittlich in dieser Hinsicht, macht keinen - zumindest keinen phonologischen - Unterschied zwischen <j> und <x>, d. h. zwischen den alten Phonemen / ʒ / und / ʃ / . 38 : (Der Buchstabe <x> habe im Lateinischen dieAussprache gs gehabt) . . . pero no por esso nos avemos de apartar del uso, el cual a la equis a dado en nuestras diciones españolas el mesmo oficio que a la jota y a la G, por lo cual indiferentemente dezimos dije, dige, o dixe. (nach La Viñaza 1893, col. 646) ‘ . . . aber nicht deswegen müssen wir von diesem Sprachgebrauch Abstand nehmen, der dem x in unseren spanischen Wendungen denselben Wert wie der Jota oder dem g gegeben hat, weswegen wir dije, dige oder dixe unabhängig von der Graphie gleich [d. h. mit / ʃ / ] aussprechen. ’ Auch den Unterschied zwischen den alten <b> / b/ und <v> / v/ kennt er nicht mehr, sondern nur noch etwas, das vermutlich schon wie heute [ β ] war: De lo dicho se infiere, que aunque los Españoles tomamos ambos estos caracteres [<b> und <v>] de la lengua latina, no por esso nos obligamos a las atenciones, que ellos observaron en su uso: porque nosotros no distinguimos nuestras diciones escriviendo las unas con B, y las otras con V, como las distinguen ellos, ni pronunciamos B, como ellos, comprimiendo los labios, y la V, apartandolos, y como por otra parte veamos que tienen und mesma fuerça [! ] y virtud, sale ser buena consequencia que indiferentemente las podemos tomar, escriviendo unas vezes breve y otras vrebe, y assi de las demas diciones españolas. (nach La Viñaza 1893, col. 646) ‘ Daraus ergibt sich, dass wir Spanier, obwohl wir diese beiden Buchstaben [<b> und <v>] aus dem Lateinischen haben, uns trotzdem nicht zu der Unterscheidung in ihrem Gebrauch wie jene verpflichtet fühlen. denn wir unterscheiden unsere Wörter [in der Aussprache] nicht danach, ob wir sie, wie sie, mit b oder v schreiben- Wir sprechen auch 38 Wie schon früher (vgl. Coseriu 2020, Anm. 27) verwendet Coseriu durchgängig die aus der Slavistik stammenden Transkriptionszeichen < ž > und < š > mit diakritischen Zeichen (Há č ek), die auch ihre romanistische Tradition haben (z. B. im italienischen Sprachatlas, dem AIS). Wir verwenden hier aber die heute üblichen APIbzw. IPA-Zeichen. Spanische Phonetik 119 nicht wie sie [b], indem wir die Lippen zusammenpressen, oder [v], indem wir sie lösen. Da wir andererseits sehen, dass sie ein und dieselbe Kraft und Eigenschaft [d. h. eine artikulatorische Gemeinsamkeit! ] haben, ergibt sich als schöne Konsequenz, dass wir sie unterschiedslos gebrauchen können und sowohl breve als auch vrebe schreiben können, und so auch mit anderen spanischen Wörtern. ’ Auch <ç> und <z> seien nicht mehr zu unterscheiden oder, wenn es einen Unterschied gebe, sei der gering. Es seien allenfalls graphische Konventionen am Platz: Pues como toda la dificultad nazca de la poca, o ninguna diferencia, que ay en la pronunciacion, quando se escrive con la una, o con la otra, esso mesmo da licencia para escrivir con lo que mas presto a la memoria venga. (nach La Viñaza 1893, col. 646 - 547) ‘ Da die genaze Schwierigkeit von dem geringen oder gar nicht vorhandenen Unterschied in der Aussprache herrührt, je nach dem, ob man den einen oder den anderen (Buchstaben) verwendet, kann man getrost schreiben, wie es einem schneller in den Sinn kommt. ’ Weniger klar sind Villars Aussagen in Bezug auf die Aspiration des<h>: Für <hue-> stellt er in einem ebenfalls ziemlich unklaren Passus [gw] als die normale Aussprache dar: Y porque el uso aun todavia es vario quanto al pronunciarla [die Aspiration], o no con otras diciones, se nota quanto a ellas lo siguiente, gueco, guerfano, guesa, gueso, y guevo, se deve siempre dezir pues de mas de no darles H, la comun pronunciacion, nunca se les devio: por razon de su origen guerto, y guerta, se a pronunciado comunmente; porque el uso que para ello es poderoso, convirtio la H de su origen hortus en G, con el cual se deve conformar su ortografia. (Villar 1651, 137, § 219) ‘ Und weil der Sprachgebrauch bezüglich derAussprache [des H] und nicht bei anderen Wörtern unterschiedlich ist, ist diesbezüglich Folgendes zu bemerken, man muss immer gueco ‘ Loch, Lücke ’ , guerfano ‘ Waise ’ , guesa ‘ Grab ’ , gueso ‘ Knochen ’ , und guevo ‘ Ei ’ sagen, denn, abgesehen davon, dass man sie ohne H ausspricht, was die allgemeine Aussprache ist, hat man sie nie mit H ausgesprochen, weil man guerto ‘ Gemüsegarten ’ und guerta ‘ Huerta ’ von ihrer Herkunft her in der Gemeinsprache immer so ausgesprochen hat. Die Macht des Sprachgebrauchs hat nämlich H von seinem Ursprung in hortus zu G [gw] verwandelt, und so muss man auch die Orthographie anpassen. ’ Als Regionalaussprachen verzeichnet Villar das zecear und sesear. Das von Villar beschriebene phonologische System müsste in einer besonderen Arbeit herausgearbeitet werden. Mit der Stabilisierung des modernen phonologischen Systems des Spanischen und der entsprechenden Aussprache, gegen Ende des 17. Jahrhunderts, verschwinden allerdings auch die in dieser Hinsicht interessanten Bemerkungen 120 Die Entwicklung in Spanien und Feststellungen in den Grammatiken. Gayoso (1743) scheint merkwürdigerweise noch an der Aspiration von <h> festzuhalten: La H se pronuncia abierta la boca, y aspirando con alguna viveza la vocal que se sigue. ‘ Das H wird ausgesprochen, indem man den Mund öffnet und den folgenden Vokal mit einer gewissen Heftigkeit asipiriert. ’ Er möchte auch noch <j> von <x>, also etwa / ʒ / von / ʃ / oder gar [ ś ] unterscheiden. Benito de San Pedro (1769) hingegen beschränkt sich schon ausschließlich auf orthographische Fakten. Sein Hauptkriterium ist das phonologische, jedoch mit einem etymologischen Kriterium kombiniert: No se a de escribir de otro modo que se habla, ni se a de hablar de otro modo que se escribe. Si alguna letra que no altera ni varia la pronunciacion, sirve para expresar la etymologia, u origen de la voz, debera escribirse. (nach La Viñaza 1893, 692) ‘ Man muss nicht anders schreiben, als man spricht, und nicht anders (aus)sprechen, als man schreibt. Wenn aber ein Buchstabe, der die Aussprache nicht beeinträchtigt oder verändert, dazu dient, die Etymologie auszudrücken, dann soll man ihn schreiben. ’ Das ist im Grunde das Kriterium der modernen spanischen Orthographie. 4.2.2 Spanische Phonetik bei Gonzalo Correas Die interessantesten phonetischen Bemerkungen in Grammatiken findet man in diesem Zeitraum in der Grammatik von Gonzalo Correas (1625/ 1954 [siehe oben 4.1.3).] Correas gibt eine ziemlich genaue Beschreibung des phonologischen Systems des Spanischen zu seiner Zeit, d. h. immerhin fast eineinhalb Jahrhunderte vor San Pedro. Er unterscheidet noch / b/ und / v/ , indem er Letzteres offensichtlich labiodental beschreibt: Algunos descuidados confunden B con la V consonante, i lo hazen mui mal. La V se forma casi mordiendo el labio de abaxo, axuntando y clavando en él los dientes de arriba, i abriendo tambien la boca de rrepiente, como en valle, vaca, veinte, vino. Verase su diferenzia en estos dos verbos bivo, bivir, bevo, bever, adonde la primera es b i la segunda v consonante, no ostante la ortografia latina. El nonbre vida la guardó, i no el verbo bivo. (Correas 1625/ 1954, 44 - 45) ‘ Einige Unaufmerksame verwechseln / b/ und konsonantisches / v/ 39 , und sie tun sehr schlecht daran. / v/ wird gebildet, indem man die Unterlippe fast beißt, d. h. die oberen 39 Weithin wurde damals, ganz in römischer Tradition, mit dem gleichen Buchstaben <v> vokalisches / u/ und konsonantisches / v/ geschrieben. Die römische Unzialschrift des 4. bis 8. Jahrhunderts, die für Majuskeln gerundete Buchstaben eingeführt hatte, die U und V trennten, war in der Druckerkunst nicht bekannt geworden. Spanische Phonetik 121 Zähne heranführt und daraufschlägt und den Mund plötzlich öffnet, wie bei valle, vaca, veinte, vino. Man sieht den Unterschied an den beiden Verben bivo, bivir ‘ leben ’ und bevo, bever ‘ trinken ’ , die mit <b> beginnen und dann konsonantisches <v> haben, trotz der lateinischen Schreibweise (vivere und bibere). Das Substantiv vida hat sie bewahrt (wie in vita), nicht so das Verb bivo ‘ ich lebe ’ . ’ Er bemerkt aber, dass viele Sprecher in Castilla la Vieja den Unterschied nicht mehr machen: Tiene esta va mucha vezindad con la be, i por esso muchos las confunden en Castilla la Viexa i fuera de España, escriven la que primero les viene a la mano, como lo notamos en la be declarando su diversa pronunziazion i organo. Hasta en los mas discretos ai algunas diciones puestas en antiguedad como estas: palavra, ovrar, ovra, carvon, povre, i en vulgar baxo, que se pronunzian como io las llevo escritas con v, i ordinariamente las escriven con b, palabra, obrar, obra, carbon, pobre, i en estos dos verbos, bever, bivir pronunziamos la primera b, i la segunda v, i ansi las devemos escrivir como suenan, i los rrezebimos de nuestros pasados. Engañanse los que escriven beber, vivir, animando el latin, porque es lengua diferente. (Correas 1625/ 1964, 74) ‘ Dieses va ist sehr mit dem be verwandt, und deswegen verwechseln viele in Altkastilien und außerhalb Spaniens beide [Buchstaben] und schreiben, was ihnen zuerst in den Sinn kommt, wie wir es schon bei be bemerkt haben, als wir ihre unterschiedliche Aussprache und Artikulation deutlich gemacht haben. Sogar bei den Umsichtigsten findet man antikisierend geschriebene Wörter. Es ist ja so, dass die Wörter palavra, ovrar, ovra, carvon, povre, und auch vulgar so mit (v) ausgesprochen werden, wie ich sie geschrieben habe, und die schreiben sie gwöhnlich mit <b>, palabra, obrar, obra, carbon, pobre, und auch in den beiden Verben bever und bivir sprechen wir das erste [b] und das zweite [v], und wir sollten sie schreiben, wie wir sie lauten, und wir haben sie von unseren Vorfahren übernommen. Es irren die, die beber und vivir schreiben, indem sie damit das Lateinische wieder aufleben lassen, denn das ist eine andere Sprache. ’ Er will nicht wahrhaben, dass für die, die anders schreiben als er, die Aussprache von <b> und <v> wahrscheinlich schon gleich ist und die Schreibweise daher weniger wichtig ist. Auch das anlautende <h> möchte Correas als aspiriertes / h/ beibehalten: Su sonido es de aspirazion, i huelgo salido del pecho, que carga sobre las vocales, i suena como en hago, hanbre, hedor, henbra, higo, hiel, horno, hurto, almohada, zaherir, mohino, Mahoma, humo. . . . Es permutable con la efe: hijo, fijo, hanega, fanega, hazer, facer. I los que duden en si le tienen algunas palavras, sepan que an de tener todas aquellas en que se convierte o puede convertir en f, como en los exemplos dichos, i otros muchos: hanbre, fanbre, henbra, fenbra, hedor, fedor, huir, fuir, halagar, falagar, hoxa, foxa, hierro, fierro. (Correas 1625/ 1954, 54) 122 Die Entwicklung in Spanien ‘ Sein Klang ist der eines Hauchlautes, des aus der Brust herauskommenden Atems, der sich sich auf die Vokale legt und klingt wie in hago ‘ ich mache ’ , hanbre ‘ Hunger ’ hedor ‘ Gestank ’ , henbra ‘ Weibchen ’ , higo ‘ Feige ’ , hiel ‘ Galle ’ , horno ‘ Backofen ’ , hurto ‘ Diebstahl ’ , almohada ‘ Kissen ’ , zaherir ‘ tadeln ’ , mohino ‘ verärgert ’ , Mahoma ‘ Mohammed ’ , humo ‘ Rauch ’ . . . . Es ist mit f austauschbar: hijo, fijo ‘ Sohn ’ , hanega, fanega ‘ (ein Getreidemaß) ’ , hazer, facer ‘ machen ’ . Die, die zweifeln, ob einige Wörter / h/ enthalten, sollen wissen, dass das bei all denjenigen der Fall, ist, deren / h/ sich in / f/ verwandelt oder verwandeln lässt, wie in den genannten Beispielen und vielen anderen wie hanbre, fanbre ‘ Hunger ’ , henbra, fenbra ‘ Weibchen ’ , hedor, fedor ‘ Gestank ’ , huir, fuir ‘ fliehen ’ , halagar, falagar ‘ umschmeicheln ’ , hoxa, foxa ‘ Blatt ’ , hierro, fierro ‘ Eisen ’ . [Zu seiner Zeit existierte also immer noch die Aussprache [f]-, aber eben auch die Lautung [h], während heute <h> nur noch ein Graphem, aber kein Laut mehr ist, zumindest wenn wir von sporadischen konservativ-archaischen Lautungen wie ['he ʧ o] für hecho in einigen Regionen Hispanoamerikas, etwa in der Dominicanischen Republik, bis vor 50 Jahren auch noch in der Extremadura, 40 absehen.] Correas bemerkt aber auch, dass viele Sprecher das hnicht mehr aussprechen: „ Muchos la dexan de pronunziar por mostrarse polidos, depravando las palavras, porque es letra de poca fuerza i consistenzia “ (Correas 1625/ 1954, 54). ‘ Viele vernachlässigen die Realisierung, um sich als Geschliffene zu geben, und verderben so die Wörter, weil der Buchstabe ja wenig Kraft und Konsistenz hat. ’ Hingegen verzeichnet er die Ergebnisse der Entsonorisierung der Sibilanten / ś / - / ź / zu / ś / und / ʃ / - / ʒ / zu / ʃ / , die ja schon im 16. Jahrhundert abgeschlossen war [vgl. Coseriu 2020, 72 - 73]. Er sieht also keinen Sinn mehr darin, intervokalisch zwischen den Graphemen <ss> für [ ś ] und <s> für < ź > zu unterscheiden: Otros la duplican [la s] en algunas palavras como en Latin: bonissimo, rriquissimo, dixiesse, viniesse, i en esta particula assi, i en el prononbre esse, essos, pero es sin rrazon ninguna, i no se deve duplicar. (Correas 1625/ 1954, 71) ‘ Andere verdoppeln es [das s] in einigen Wörtern wie im Lateinischen: bonissimo, rriquissimo, dixiesse, viniesse, sowie in der Partikel assi ‘ so ’ , und im Pronomen esse, essos, aber es hat überhaupt keinen Sinn, und man muss es nicht verdoppeln. ’ So macht er auch keinen Unterschied zwischen <j> bzw. <g> und <x>, die beide für [ ʃ ] stehen, und schlägt vor, immer <x> zu schreiben: El otro sonido que dan a esta letra g es axeno i adulterado de xe, tomado de x u de la j. . . . Suena finalmente como en gente, xente, genero, xenero, Gil, Xil, agil, axil. . . . se pronunzia ia xente, xigante, xenero, Loxica, i ansi lo deviamos escrivir en Rromanze, como lo pronunziamos. . . . Deste otro sonido de xe, que la dan, se sigue otra gran confusion de las letras que le tienen g, j, x, i suenan de una manera, sin diferenzia ninguna. I no tenemos 40 Diese Hinweise verdanke ich einer persönlichen Mitteilung von Volker Noll (Münster). Spanische Phonetik 123 distinzion, ni sabemos quando escriviremos una u otra en muchos vocablos, i ansi escrivimos lo que primero cae, i se nos ofreze. . . . I es cosa dina de rremedio, i correzion, i seria fazil si en este sonido de xe usasemos solamente la equis: xa, xe, xi, xo, xu, dexando la g para ga, desechando la j. (Correas 1625/ 1954, 52 - 53) ‘ Der andere Laut, den sie mit dem Buchstaben g verbinden, ist diesem fremd und fälschlich für xe [ ʃ e] gebraucht, von <x> oder <j> genommen. . . . Es klingt nämlich wie in gente, xente, genero, xenero, Gil, Xil, agil, axil. . .. Man spricht schon xente, xigante, xenero, Loxica (mit / ʃ / ), und so müsste man es auf Spanisch auch schreiben, eben wie wir es aussprechen. . . . Aus dem Laut / ʃ / , den sie dem Buchstaben geben, entsteht eine andere große Verwirrung in der Schreibung der Buchstaben j, g und x, die alle gleich klingen, ohne irgendeinen Unterschied. Wir machen keinen Unterschied und wissen bei vielen Wörtern nicht, wann wir den einen oder den anderen schreiben sollen, und so schreiben wir, wie es kommt, was uns zuerst einfällt. . . . Dabei ist es eine Sache, die sich lohnen würde, sie abzustellen und zu verbessern, und es wäre einfach, wenn wir bei dem Laut / ʃ / nur das <x> gebrauchen würden, xa, xe, xi, xo, xu, und das <g> für / g/ lassen und das <j> ganz abschaffen würden. ’ Es gebe Leute, die glauben, die Aussprache von <x> und <j> sei verschieden, das sei aber falsch. Man müsse schreiben, wie man spricht: xarro ‘ Krug ’ xamas ‘ jemals/ niemals ’ , xente ‘ Leute ’ , muxer, hixo, viexo, paxe, xustizia, xusto, Xusepe. Algunos enseñan que la xe suena mas expresa, sin entender que en Castellano no ai mas de una xe en la pronunziazion. Si no, digan que diferenzia podran dar en xarro, ,jalma ‘ leichter Packsattel ’ , Ierusalen, Xerez, Gil, Ximeno, juro, xugo, gente, exenplo, hijo, dixo, i en todos los otros vocablos que quisieren escritos con una o con otra. (Correas 1625/ 1954, 76) ‘ xarro ‘ Krug ’ , xamas ‘ jemals/ niemals ’ , xente ‘ Leute ’ , muxer ‘ Frau ’ , hixo ‘ Sohn ’ , viexo ‘ alt ’ , paxe ‘ Page ’ , xustizia ‘ Gerechtigkeit; Gerichtswesen ’ , xusto ‘ gerecht ’ , Xusepe ‘ Josef ’ . Einige lehren, xe klinge ausdrücklicher [stimmhafter? ], ohne zu verstehen, dass es im Spanischen in der Aussprache nur ein einziges xe gibt. Sonst sollen sie doch sagen, welchen Unterschied sie (im Anlaut) zwischen xarro ‘ Krug ’ , jalma ‘ leichter Packsattel ’ , Ierusalen ‘ Jerusalem ’ , Xerez Jerez ’ , Gil, Ximeno, juro ‘ ich schwöre ’ , xugo ‘ Saft ’ , gente ‘ Leute ’ , exenplo ‘ Beispiel ’ , hijo ‘ Sohn ’ , dixo ‘ er/ sie sagte ’ ausmachen können. Schließlich macht er keinen Unterschied zwischen <ç> und <z> und schreibt immer <z>. Das bedeutet wieder das Resultat der Entsonorisierung, dass also stimmloses / θ / und stimmhaftes / δ / nicht unterschieden werden können. [ δ ] ist eine intervokalische Variante von / d/ , aber kein Phonem. Die Lautung der schon erreichten Entwicklung zu [ θ ] beschreibt Correas ziemlich genau: Con el otro [sonido] se xunta [la c] a la e, i a la i, i suena con ellos ze, zi. (Correas 1525/ 1954, 46) ’ Mit einem anderen [Laut] verbindet es [das c] sich bei e und i und klingt dann ze, zi. ’ 124 Die Entwicklung in Spanien Und dann: Pronunziase [la z] entre labios i dientes tocando la lengua a los dientes de arriba, i echando espeso i blando aliento fuera, como se dixo en la çedilla, i lo buelbo a rrepetir aqui por ser esta la propia ze nuestra. (Correas 1625/ 1954, 78) ‘ Es [das z] wird zwischen Lippen und Zähnen ausgesprochen, wobei die Zunge die oberen Zähne berührt und man dichten und weichen Atem ausstößt, wie bei der çedilla gesagt wurde, und ich wiederhole es hier, weil das gerade unser eigenes ze (d. h. θ ] ist. ’ Aber auch in diesem Fall gebe es Leute, die einen Unterschied annehmen: Muchos que no xuzgan con desengaño de nuestra pronunziazion Española Castellana, quieren dezir que la çedilla [d. h. ç] es blanda, i la zeda mas fuerte, i rrezia. I es error imaxinar que tenemos mas de un sonido de ze en Castillano, como si onbre grande, i onbre chico no fuese todo onbre, i cavallo gordo, i cavallo flaco no fuese todo cavallo. (Correas 1625/ 1954, 48) ‘ Viele, die nicht klar über unsere kastilische spanische Aussprache urteilen, meinen, dass die çedilla [d. h. θ ] weich ist und dass z [d. h. δ ] stärker und kräftiger ist. Es ist aber ein Irrtum zu glauben, wir hätten mehr als einen einzigen Laut ze im Spanischen, wie wenn großer Mensch und kleiner Mensch nicht einfach Mensch wäre und dickes Pferd und mageres Pferd nicht einfach nur Pferd wäre. ’ En lo qual detenerla [la z] por fuerte rreziben grandisimo engaño nuestros Castellanos letrados; i deven acordarse que blanda es i suave en el fin de silaba i dizion, para no la diferenziar de quando está en el principio. (Correas 1625/ 1954, 79) ‘ Indem sie es [das z] für stark halten, irren unsere kastilischen Gelehrten gewaltig und seien daran erinnert, dass es am Silben- und Wortende weich ist, und nicht anders ist es im Anlaut. ’ Aus diesen Ausführungen lässt sich schließen, dass es doch noch Sprecher gab, die sowohl / ʒ / und / ʃ / als auch / δ / und / θ / unterschieden, zumindest in gewissen Stellungen. Correas stellt ferner die Distribution der Phoneme fest, wenn auch nicht so genau wie Nebrija [cf. Coseriu 2020, 24]. In diesem Zusammenhang verzeichnet er die Vereinfachung der lateinischen Konsonantennexus in Buchwörtern und bemerkt, dass eine Kombination von zwei / s/ oder die Aussprache von / s/ vor folgendem [rr] zu vermeiden sei: digan en ora buena ostante, costante, costanza, Costantinopla, istante, Dotor, dotrina, i no Latinizen el Rromanze. (Correas 1625/ 1954, 45) ‘ Sie mögen also getrost ostante, costante, costanza, Costantinopla, istante, Dotor, dotrina sagen und nicht das Spanische latinisieren [also nicht obstante, constante, constanza, Constantinopla, instante, Doctor, doctrina]. ’ Spanische Phonetik 125 En fin, antes otra ese i de la rr se escureze, i no suena: lo señores, lo Rromanos, si no se pronunzian de espasio las palavras: los señores, los Rromanos. (Correas 1625/ 1954, 71) ‘ Schließlich ist es so, dass sich s vor einem anderen s und vor rr „ verdunkelt “ und nicht klingt: lo señores, lo Rromanos, es sei denn, dass man die Wörter gedehnt spricht: los señores, los Rromanos. ’ Außerdem stellt Correas oft die phonische Realisierung der Phoneme fest: Für die Schreibung <hue> und <bue> (z. B. in abuelo) verzeichnet er die Aussprache [gwe] als normal und schreibt <gue>, ganz wie es Juan Villar (s. oben 4.1.2) beschreibt: Tambien se xuntaráa a estos [nombres] los siguientes, como los dezimos comunmente: gueso, guevo, guerto, guelo, hueles, con otros que se ofrezerán de los que suelen comenzar con h: gueco. (Correas 1625/ 1954, 52) ‘ Diesen [Substantiven] kann man nach unserer üblichen Aussprache auch folgende hinzufügen: gueso ‘ Knochen ’ , guevo ‘ Ei ’ , guerto ‘ Gemüsegarten ’ , guelo ‘ ich rieche ’ , hueles ‘ du riechst ’ und andere, die sich anbieten von denen, die mit h beginnen. ’ 41 Rr sei nicht einfach doppeltes r, sondern ein anderer Laut: Erre doblada llamo a esta rr, que compone de dos, aunque no lo es, sino rrezia, i distinta de la otra. (Correas 1625/ 1954, 53) ‘ Doppel-r nenne ich das <rr>, das aussieht wie zwei rr, aber es nicht ist, sondern ein davon verschiedener kräftiger [Laut]. ’ Oft verzeichnet Correas positionelle Varianten: So habe <d> eine andere Aussprache im In- und Auslaut als im Anlaut, nämlich [ δ ] gegenüber [d]; das r vor n und l werde fast rr ausgesprochen [man denke an carne, horno, Hernán, Carlos, orla]; n vor b und p spreche man wie m aus. Diese Variationen nimmt er jedoch nicht in seine Orthographie auf, da es sich nicht um verschiedene „ letras “ , d. h. Phoneme handle. Deshalb schreibt er also grundsätzlich onbre, exenplo usw. und vertraut auf die automatisch richtige Wahl der kombinatorischen Varianten beim Sprechen. Schließlich verzeichnet Correas verschiedene Regionalaussprachen: das <x> sei in Extremadura „ mas espresa “ als im Rest von Kastilien, ohne dass jedoch klar würde, wie das genau zu verstehen ist. Die Unterscheidung zwischen <s> / s/ und 41 Dabei ist die Schreibung eines h vor dem steigenden Diphthong [we] gar nicht ursprünglich, sondern wurde erst von den Schreibern mittelalterlicher Urkunden eingeführt, um die in der Frakturschrift leicht zu verwechselnden Verbindungen ue und ne auseinanderhalten zu können. Da h im Spanischen nicht vor n stehen kann, konnten die auf h folgenden Buchstaben nur als ue gedeutet werden, und die Verbindung ohne h-. konnte nur als ne gelesen werden. 126 Die Entwicklung in Spanien <z> / θ / wird in Andalusien (Sevilla) und in Gegenden mit anderen Sprachen, nämlich bei den Valencianos und den „ Portugheses “ nicht gemacht, und zwar in der Form des Seseo oder des Ceceo: Tiene [la s] mucha vezindad con la ze, i por eso los Sevillanos las confunden, i los zezeosos, i los Portugheses, i Valenzianos, i pudieran ahorrar de la una en su Abeze particular, mas para la diferenzia de muchas palavras en Castellano hiciera falta. (Correas 1625/ 1954, 71, und ähnlich S. 79) ‘ Es [das s] besitzt eine große Nähe zu z, und deswegen verwechseln die Sevillaner beide, nicht nur die, die [ θ ] realisieren, sondern auch die Portugiesen und Valenzianer (die [s] sprechen), und sie mögen sich ja eines der beiden Phoneme in ihrem jeweiligen Abc sparen, aber um viele Wörter im Spanischen zu unterscheiden würde man doch beide benötigen. ’ 4.2.3 Spanische Phonetik in orthographischen und orthoepischen Werken Zu b): Nach der oben am Ende von 4.2 vorgenommenen Gliederung kommen wir nun zur Information über Phänomene der spanischen Phonetik, die sehr oft in den überaus zahlreichen orthographischen und orthoepischen Handbüchern enthalten ist. Wenn diese auch im Allgemeinen von recht bescheidenem Niveau sind, so geben sie doch oft wertvolle Hinweise zur Lage der lautlichen Entwicklung in Spanien. Bevor wir uns Einzelheiten widmen, geben wir zunächst eine chronologische Auflistung der Werke nach La Viñaza (1893), verzeichnen sie aber nicht noch zusätzlich in der Bibliographie, sofern sie dort nicht schon aus anderen Gründen aufgeführt sind. [Siehe zu der gesamten Thematik auch Esteve Serrano (1982), Frenk (1983) und Martínez de Sousa (o. J.) und Infantes (2004)]: 1604: Francisco Pérez de Nájera [Náxera], Ortografia Castellana, dividida en primera y segunda parte, a modo de Dialogo entre dos niños de la escuela, Valladolid: Luis Sánchez. 1614: Bartolomé Jiménez Patón, Epitome de la Ortografia Latina y Castellana, Baeza: Pedro de la Cuesta. 1619: Miguel Sebastián, Orthographia y Orthologia, Çaragoça [Zaragoza]: Iuan de Larumbe. 1621: Felipe Mey, Orthographia, instruccion para escrivir corretamente assi en latin, como en romance, Valencia. 1623: Juan Bautista Morales, Pronunciaciones generales de lenguas, Ortografia, escuela de Leer, Escrivir, y Contar, y Sinificacion de Letras en la Mano, Montilla.(Córdoba): por el autor. Spanische Phonetik 127 1623: Nicolás de Avila [de Ávila, Dávila], Compendio de la Ortografia Castellana, Madrid; 2. Auflage 1631. 1631: Juan de Robles, „ Diálogo Quinto: De la Ortografia “ , in Juan de Robles, Primera parte del Culto Sevillano, Sevilla: El Mercantil Sevillano, 1883, 283 - 348. Das Ms. von 1631 wurde erst 1883 gedruckt. 1634: Francisco Cascales, „ Epistola IV. Al licenciado Nicolás Dávila. Sobre la ortografia Castellana “ , in: Francisco Cascales, Cartas Philologicas, Murcia: Luis Verós. 1634: Gonzalo Bravo Grajera [Graxera], Breve discurso, en que se modera la nueva Orthographia de España, Madrid: Francisco Martínez. 1640: Damián de La Redonda, Orthographia Castellana y Pronunciaciones del A, B, C: En verso, a modo de Dialogo entre dos niños, Manuskript No. 9071 der Biblioteca Nacional de Madrid. [Siehe Esteve Serrano 1982, 52 und 293 - 294).] 1645: Francisco Tomás de Cerdaña, Breve tratado de Orthographia latina, y castellana, sacada del estilo de buenos Autores Latinos, y Castellanos, y del uso de buenos Typographos, Valencia: por Silvestre Esparza. 1650: José de Casanova, Primera parte del arte de escrivir todas formas de letras, Madrid: por Diego Díaz de la Cabrera. 1662: Juan de Palafox y Mendoza, Breve tratado de escrivir bien, y de la perfecta Orthographia, Madrid: Don Gabriel Ramírez. 1671: Juan Luis de Matienzo, Tratado breve, i compendioso, en que se declara la debida, i genuina pronunciacion de las dos lenguas, Latina, i Castellana, Madrid: Bernardo de Villa-Diego. 1727: Juan Pérez Castiel y Artigues, Breve Tratado de la Orthographia Española, Valencia: s. n. 1728: Antonio Bordázar de Artazú, Ortografia Española fijamente ajustada A la naturaleza invariable de cada una de las letras, Valencia. Segunda Impresión: Valencia 1730: Impr. del autor. 1732: Carlos Ros, Practica de Ortographia para los dos idiomas Castellano, y Valenciano, Valencia: T. Torres. 1733: Juan Antonio Gutiérrez de Terán y Torices, Ortografia Castellana en forma de dialogo . . ., Madrid: Juan de Zúñiga. 1735: Neue Auflage der Orthographie von Nebrija.: Reglas de Ortografia en la Lengua Castellana, Compuestas por el Maestro Antonio de Lebrija. Hizolas reimprimir añadiendo algunas reflecciones Don Gregorio Mayáns y Siscár. Madrid. 1741: Orthographie der Akademie: Orthographia española. Compuesta, y ordenada por la Real Academia Española. Madrid.; 2. Auflage 1754; 7. Auflage 1792; 8. Auflage 1815; 9. Auflage 1820. 128 Die Entwicklung in Spanien 1766: Luis de Olod [Olot], Tratado del origen, y arte de escrivir bien, Gerona: Narciso Oliva Segunda edición, Barcelona: Carlos: Sapera. 1785: Juan Antonio González de Valdés, Ortopeia universal, ó arte de pronunciar segun los principios fisicos elementales, de que depende el modo de articular, hablar, leer y escribir bien en todos los lenguajes . . ., Madrid: Joaquín Ibarra. Als ein Beispiel für die Verwendung dieser Handbücher wollen wir die Entwicklung des phonologischen Systems des Spanischen in diesem Zeitraum, also die „ Revolución fonológica del Siglo de Oro “ verfolgen. Die Revolution besteht in groben Zügen aus folgenden Schritten der Umgestaltung: 1. / s/ - / z/ > / s/ 2. / ʦ / - / ʣ > / ʦ / > θ / 3. / ʃ / - / ʒ / > / ʃ / > / x/ 4. / b/ - / β / > / b/ 5. / f/ - > / h/ - > ø. Regionalerscheinungen sind dabei der Seseo und der Ceceo: / s/ - / z/ > / s/ / s/ -z/ > / s/ / s/ / θ / / ʦ / - / ʣ > / ʦ / / ʦ / - / ʣ > / ʦ / Die altspanische Orthographie unterscheidet ziemlich konsequent: <s->, <-s>, <-ss-> für / s/ - <-s-> für / z/ <c> e,i , <ç> für / ʦ / - <z> für / ʣ / <x> für / ʃ / - <g>e,i, <j> für / ʤ / bzw. / ʒ / <b> für / b/ - <v> für / β / bzw. / v/ und natürlich <f-> für / f/ -. Die orthographisch-orthoepischen Handbücher geben oft, und zwar fast zwei Jahrhunderte lang, etwa von 1500 bis etwa 1700, wichtige Auskunft über die Entwicklung des phonologischen Systems des Spanischen, indem sie auf phonematische Verwechslungen ( „ Kollisionen “ ) hinweisen und bestimmte orthographische Lösungen vertreten. Je nach ihrer regionalen Herkunft oder ihrer konservativen oder fortschrittlichen Haltung gegenüber der sprachlichen Norm halten die Autoren dieser Handbücher an älteren orthographischen (und phonematischen) Unterschieden fest oder entscheiden sich für die neue, sich durchsetzende Norm. Amado Alonso hat in seinem Werk zur spanischen „ phonologischen Revolution “ (Alonso 1967) stets auch die Auskunft der Grammatiker, Orthoepiker und Orthographiker berücksichtigt. Es wäre aber interessant, ausschließlich die in Spanische Phonetik 129 grammatischen und orthographischen Werken beschriebenen phonischen Systeme zu untersuchen und dabei eine Reihe von aufeinanderfolgenden Sprachzuständen festzustellen. Nach 1700, also z. B. bei Bordázar (1728) und Ros (1732) erscheint das phonologische System des Spanischen als schon in seiner modernen Form stabilisiert. So gibt Ros das hals nicht mehr gesprochen an, er macht keinen Unterschied zwischen <c>, <ç> und <z>, sowie zwischen <x> und <j>, wofür er in beiden Fällen die Aussprache [x] angibt. Nach dieser Zeit geht es in den orthographischen Werken, auch in der Orthographie der Akademie, nur noch um orthographische Konventionen und die Normierung der Orthographie selbst, nicht mehr um lautliche Variation oder Veränderungen. 4.2.4 Werke zur Reform der Orthographie Zu c): Nach der oben vorgenommenen Gliederung (Ende von 4.2) kommen wir nun zu Werken, die mit ihren Vorschlägen zur Reform der Orthographie Auskunft über den lautlichen Zustand der Sprache bieten. Hier geht es um drei wichtige Werke: die von Mateo Alemán, noch einmal Gonzalo Correas und Hipólito Valiente. [Siehe zur Thematik im 18. Jahrhundert auch Maquieira Rodríguez (2011).] Mateo Alemán (1547 - 1615? ) ist der berühmte Schriftsteller, der Verfasser des ersten Schelmenromans, Guzmán de Alfarache. Seine Ortografia Castellana erscheint 1609 in Mexiko. Es gibt von diesem Werk eine moderne Ausgabe von José Rojas Garcidueñas, México 1950, mit einer wichtigen Einleitung von Tomás Navarro. [Siehe zu Mateo Alemán auch Heredia (2016), Heredia Mantis (2018 a), (2018 b), Ramírez Santacruz (2014), Calero Vaquera (2017).] Die Reform von Alemán betrifft folgende Punkte: 1) Für das einfache / ɾ / schlägt er ein Zeichen ℧ , für / r ̄ / dagegen den bekannten Buchstaben <r> vor. 2) Für <ch>, also / ʧ / übernimmt er das schon von von Pedro de Madariaga vorgeschlagene Zeichen ɔ [vgl. Coseriu 2020, 74]. 3) Für <qui>, <que>, also [ki], [ke] will er <qi>, <qe> schreiben. 4) Anstelle von <ge>, <gi> schreibt er <je>, <ji>, bleibt aber bei <gue>, <gui> für [ge], [gi]. 5) Für <qua> schlägt er <cua> vor, also modernes cuando, cual statt quando, qual. Interessanter sind seine phonetischen Bemerkungen. - Er unterscheidet / b/ und / v/ als bilabial und labiodental, 130 Die Entwicklung in Spanien - gibt hals gesprochen an, was zu dieser Zeit nur noch seiner andalusischen Heimat entsprach, - und macht ausdrücklich einen Unterschied zwischen <x> und <j>. Seine Beschreibung für <x> entspricht / ʃ / , die für <j>, das er mit <ç> zu verwechseln scheint, einem interdentalen / θ / . In der Graphie ersetzt er jedoch <x> stillschweigend durch <j> und schreibt dijo, tejer, jénero. - Er unterscheidet <ç> und <z>, bemerkt, aber dass diese Laute sowohl in Andalusien als auch in Toledo und Altkastilien verwechselt werden. - <s> und <ss> unterscheidet er nicht, sondern schreibt nur noch <s>. - Als für Andalusien charakteristisch beschreibt er die Verwechslung von <ç> und <s>, also die von / θ / und / s/ . - <ll> und <ñ>, also / ʎ / und / ɲ / beschreibt er gegenüber / l/ und / n/ als „ bemolisiert “ (semitonados), also als „ Halbtonschritte “ . Gonzalo Correas schlägt in seiner Ortografía Kastellana, Salamanca 1630, folgende Änderungen vor: - <k> für jedes / k/ vor (kasa, Korreas, ke, kisieron), - <x> für <x>, <j>, <g> vor e, i, d. h. er macht keinen Unterschied zwischen stimmlosem / ʃ / und stimmhaftem / ʒ / , da kein phonematischer Unterschied bestehe, - <rr> für / r ̄ / in jeder Stellung, was eine Änderung der Graphie für die Anlautstellung bedeutet, - <z> für >z>, <ç>, <c e >, <c i >, da auch hier kein phonematischer Unterschied zwischen / θ / und / δ / bestehe [siehe oben 4.2.2]. - Da ebenfalls keine Opposition / s/ - / z/ bestehe, ersetzt er die intervokalische Schreibung <ss> durch <s>. Seine phonetischen Bemerkungen in der Ortografía (Correas 1630) entsprechen denen in seiner Grammatik (Correas 1625/ 1954), sind aber z.T. ausführlicher dargestellt. Hipólito Valiente [Ipolito Baliente] legte seine Reformvorschläge nieder in Alfabeto, o nueba qoloqazion de las letras qonozidas en nuestro idioma Qastellano para qonseguir una perfeta qorrespondenzia entre la Esqritura, i Pronunziazion, 1731. - Er schlägt <q> für jedes / k/ vor. - Wie Correas schreibt er <z> für jedes <z>, <ç> und <c> vor e,i. - Für <b> und <v> verwendet er nur <b>. Spanische Phonetik 131 Keiner dieser Reformvorschläge hat letzten Endes Annahme gefunden. Nur -sfür -ss- und cua für qua haben sich mit der Zeit durchgesetzt. 4.3 Lexikographie in Spanien Es gilt zunächst, drei Gruppen von lexikographischen Werken zu unterscheiden: a) Wörterbücher der spanischen Sprache, b) Spezielle, besonders terminologische Wörterbücher, c) Lexika von Redewendungen und Sprichwörtern. Die Gruppen b) und besonders c) sind für Spanien charakteristisch. In der Gruppe a) lassen sich ein- und mehrsprachige Wörterbücher unterscheiden. Von den zwei- und mehrsprachigen sehen wir aber hier mit einer Ausnahme ab. Die einsprachigen Gesamtwörterbücher der spanischen Sprache sind im gesamten Zeitraum nur zwei. Diese sind aber besonders herausragend. Es sind der Tesoro de la Lengua Castellana, o Española von Sebastián de Covarrubias (1611) und das erste Wörterbuch der spanischen Akademie (1726 - 1739), später allgemein Diccionario de Autoridades genannt. 4.3.1 Covarrubias ’ Tesoro und das Akademiewörterbuch Das Wörterbuch von Sebastián de Covarrubias Orozco (oder Horozco) (1539 - 1613), Tesoro de la Lengua Castellana, o Española, erscheint in Madrid im Jahre 1611. Eine zweite Auflage mit Anmerkungen von Benito Remigio Noydens erscheint 1674, ebenfalls in Madrid. Von der 1. Auflage gibt es eine mikrophotographische Neuausgabe durch die Hispanic Society of America, New York 1927; von der 2. Auflage einen Neudruck mit einem wichtigen Vorwort von Martín de Riquer, 1943. Insgesamt gibt es mehrere neue Ausgaben, auch eine „ edición integral “ durch Ignacio Arellano und Rafael Zafra, 2006. Ein Wörterverzeichnis (Index verborum) der im Wörterbuch von Covarrubias definierten Wörter (mit Ausnahme der Adverbien auf -mente und der Passivpartizipien hat aufgrund der 2. Auflage John M. Hill (1921) veröffentlicht (vgl. RFE 10, 1923, 82 - 83). [Zu Covarrubias siehe Á. González Palencia (1925), wieder abgedruckt in González Palencia (1942, 285 - 406). Zur Gesamtbewertung aus heutiger Sicht siehe auch Feig (2012 - 2013).] Im Tesoro umfassen die Buchstaben A-C mehr als ein Drittel des Werkes. Danach werden die Lemmata kürzer, da Covarrubias fürchtet, mit seinem Werk nicht fertig zu werden. Während des Druckes und nach 1611 schreibt er jedoch 132 Die Entwicklung in Spanien noch ein Supplement (A-Moisés), das nur handschritlich überliefert ist (Ms. 6559 der Biblioteca Nacional in Madrid). Zwischen dem Wörterbuch von Nicot (1606) und demjenigen der Crusca (1612) erschienen, ist der Tesoro von Covarrubias mit seinen 1382 gedruckten Seiten eines der ersten großen Wörterbücher einer romanischen Sprache, Der erklärte Zweck des Tesoro ist die Etymologie. Im Vertrag mit der Druckerei wird das Werk auch Etimoloxias genannt. In Wirklichkeit ist es vor allem ein Sachwörterbuch, eine Art Enzyklopädie oder, besser, ein Altertumslexikon. Es gibt oft Auskunft über die bezeichneten Sachen und enthält deshalb auch sehr viele Eigennamen: was Covarrubias vor allem zeigen will, ist seine umfangreiche Erudition. Heute ist jedoch sein Wörterbuch weder als etymologisches noch als Altertumslexikon interessant. Die Etymologien Covarrubias, sind, wie wir noch sehen werden, oft absurd, und seine Erudition ist nicht immer am Platze. Schon Quevedo bemerkte in Cuento de cuentos in dieser Hinsicht, dass im Tesoro das Papier „ más que la razón “ sei und charakterisiert das Werk als „ obra grande y de erudición desaliñada “ ‘ ein großes Werk voll ungezügelter Gelehrsamkeit ’ . Hingegen ist der Tesoro wegen der Auskunft über zeitgenössische Dinge und über die zeitgenössische Kenntnis der Dinge und vor allem wegen des sprachlichen Materials wichtig. Covarrubias ist nämlich sehr großzügig in derAuswahl der behandelten Wörter. Er nimmt in sein Werk Neuwörter und Fremdwörter auf, Archaismen und Wörter der Volkssprache, die er jeweils als solche charakterisiert, belegt die Wörter oft aufgrund von Texten, zitiert zahlreiche Redewendungen Sprichwörter, „ refranes “ und bezieht sich oft auf Dinge und Ereignisse seiner Zeit, so dass sein Werk eine bedeutende, vielleicht sogar die wichtigste Quelle zur Kenntnis des Spanischen am Anfang des 17. Jahrhunderts ist. Wörter und Fügungen erklärt er meistens sehr genau, indem er der Verschiedenheit des Sprachgebrauchs Rechnung trägt, und übersetzt sie oft ins Lateinische, wodurch er die Bedeutungen nicht selten genauer als durch seine eigenen Definitionen und Erläuterungen im Spanischen angibt. In dieser Hinsicht ist der Tesoro dem Vocabolario degli Accademici della Crusca weit überlegen, und deshalb wird er auch heute noch zur Interpretation der klassischen Texte der spanischen Literatur mit Gewinn herangezogen. Auch sind seine Erläuterungen zum Sprachgebrauch und seine Informationen über die bezeichneten Dinge für die etymologische Forschung und die Wortgeschichte von großem Nutzen. Kurz gesagt: es handelt sich um ein Werk, das jeder Romanist kennen müsste. [Zu den relativ wenigen Angaben zur Grammatik im Wörterbuch von Covarrubias siehe Calero Vaquera (2011).] Etwa 125 Jahre später erschien der Diccionario de Autoridades, d. h. eigentlich mit dem Titel Diccionario de la lengua Castellana, en que se explica el verdadero sentido de las voces, su naturaleza y calidad, con las phrases o modos de Lexikographie in Spanien 133 hablar, los proverbios o refranes, y otras cosas covenientes al uso de la lengua . . . compuesto por la Real Academia Española, in Madrid in 6 Bänden zwischen 1726 und 1739. Von einer zweiten Auflage wurde 1770 nur der 1. Band (Buchstaben A - B) gedruckt. Ein Nachdruck der ersten Auflage ist 1964 in drei Bänden bei Editorial Gredos in Madrid erschienen. Dieses Wörterbuch ist ein sehr wichtiges und zugleich, in objektiver Hinsicht, ausgezeichnetes lexikographisches Werk. Nach der dritten Auflage des Vocabolario della Crusca (1691), nach dem Wörterbuch der französischen Akademie (1694) und nach verschiedenen anderen italienischen und vor allem französischen Wörterbüchern erschienen, konnte es sich auf die lexikographische Erfahrung dieser Werke stützen und sich zugleich ihnen gegenüber durch seine eigenen Kriterien abheben. Mit seinen ca. 4000 Seiten - abgesehen von Einleitungen, Listen von Texten usw. - ist es ein ziemlich umfangreiches Wörterbuch. Es behandelt - nach der Auszählung von Larramendi 42 - nicht weniger als 13.365 einfache oder Primärwörter, d. h. nichtabgeleitete Wörter. Schon vom ersten Jahr ihrer Gründung (1713) an bereitet die Akademie das Wörterbuch vor. Im Gründungsjahr selbst wird nämlich eine „ planta “ , d. h. ein Projekt mit Anweisungen zur Herstellung des Wörterbuchs herausgegeben. Diese „ Planta “ findet man in ihrem wesentlichen Teil im ersten Band des Wörterbuchs im Rahmen einer Geschichte der Akademie und des Diccionario abgedruckt. Der erste Band enthält außerdem vor dem eigentlichen lexikographischen Teil ein Vorwort, bestehend aus drei „ discursos proemiales “ , zur Herkunft der spanischen Sprache, zur Etymologie und zur Orthographie und die Liste der benutzten Texte (mehr als 260 Werke bzw. Autoren, normalerweise mit ihrem Gesamtwerk). Die wichtigsten Kriterien dieses Wörterbuchs erscheinen schon in der erwähnten „ planta “ . - DieAkademie schließt die Eigennamen aus ( „ que pertenecen a la Historia y a la geografia “ ). - Ebenso schließt sie die obszönen Wörter aus ( „ las palabras que significan desnudamente objeto indecente “ ). - Für jedes Wort sollen die Verbalkategorie (Wortart) sowie weitere grammatische Informationen (z. B. Genus beim Nomen und Diathese beim Verb), eventuell auch unregelmäßige Formen angegeben werden. 42 Manuel de Larramendi (1690 - 1766) hat sich vor allem durch Studien zum Baskischen hervorgetan. Er verfasste ein Wörterbuch, eine Grammatik und Untersuchungen zur Geschichte des Baskischen (siehe unten 4.4.1). 134 Die Entwicklung in Spanien - Bei jedem Primärwort sollen die „ definición o descripción “ , ferner die Etymologie, Ableitungen, Komposita, Synonyma, Wortkombinationen und Redefügungen ( „ refranes “ ) und eventuelle Adverbialausdrücke erscheinen. - Für jedes Wort soll außerdem die „ cualidad “ , d. h. der Verwendungsbereich, angegeben werden. Wir würden heute von Indizierung sprechen: En cada voz, expressar su qualidad, conviéne á sabér si es antiquáda, ó usáda, si es báxa, ó rústica; Cortesána, Curíál, ó Provinciál; equívoca, proverbiál, metaphórica, ó bárbara. ‘ Bei jedem Wort sein „ Niveau “ angeben. Es ist nämlich nötig zu wissen, ob es veraltet oder gebräuchlich, niedrig oder bäurisch ist, am fürstlichen oder päpstlichen Hof passt oder regional ist, ob es mehrdeutig, sprichwörtlich, metaphorisch oder barbarisch ist. - Fremdwörter sollen als solche und mit der Angabe ihrer Herkunft bezeichnet werden. Die Etymologie soll nicht über die für das Spanische notwendige unmittelbare Herkunft hinausgehen. - Es sollen eventuelle Varianten angegeben werden (also z. B. aóra, agóra, ahóra). - Bei den Archaismen soll zusätzlich das entsprechende moderne Wort erscheinen. - Die „ nutzlosen “ Neologismen sollen ausgeschlossen werden, z. B. inspeccionar oder pontificar. Tatsächlich fehlt inspeccionar ‘ inspizieren ’ im Wörterbuch, während pontificar ‘ dozieren, predigen ’ doch aufgenommen wurde. - Für alle Wörter, Wortfügungen und Sprichwörter soll die lateinische Übersetzung angegeben werden. Latein war immer noch die Richtschnur, an der abgelesen werden konnte, was unter einem Ausdruck wirklich zu verstehen war: A todas las Vozes, Phrases, y Proverbios, quando están y se explícan en sus lugáres próprios, se les debe añadir la palábra o phrase Latina, quel es corresponde en aquella accepción: por atención a los Estrangéros, y esto al fin del Artículo de su explicación. ‘ An alle Wörter, Fügungen und Sprichwörter, soweit sie in ihrem eigenen Lemma stehen, soll die lateinische Entsprechung angefügt werden, die ihr in diesem Zusammenhang entspricht; dies aus Rücksicht auf die Ausländer, und zwar immer am Ende des Lemma. ’ - Nutzlose, nicht die Sprache betreffende Erudition soll ausgeschlossen werden: El estilo de Diccionario debe ser concíso, y sin divertirse á erudiciones, que no sirvan de adorno á la Lengua; ni á citas supérfluas de Lengua estraña. Lexikographie in Spanien 135 ‘ Der Stil des Wörterbuchs soll bündig sein, ohne gelehrte Abschweifungen, die der Sprache nicht zum Schmuck gereichen, und auch ohne überflüssige Zitate aus fremden Sprachen. ’ Im Vorwort und in der Geschichte der Akademie werden diese Kriterien weiter präzisiert. Es sollen nur gesicherte Etymologien angegeben werden: Habla la Académia de las Etymologías con el pulso y moderación que corresponde al peligro de errar: y tiene por mas congruente evitar muchas, antes de exponerse en un errár cierto, que justamente se le impugnasse. ‘ Die Akademie spricht von den Etymologien mit der Behutsamkeit und Mäßigung, die der Gefahr zu irren entspricht, und hält es für passender, viele Irrtümer zu vermeiden, die man ihr zu Recht anlasten würde. ’ Das heißt, obwohl Covarrubias im Vorwort lobend erwähnt wird, versucht die Akademie gerade seine Fehler zu vermeiden. - Von den Fachwörtern sollen nur die geläufigeren aufgenommen werden; für die anderen plant die Akademie ein eigenes Wörterbuch. - Hingegen werden die argotischen Wörter nach dem Wörterbuch von Juan Hidalgo (1609) und nach César Oudin (1607) aufgenommen [siehe zu beiden Autoren Coseriu 2020, 124 - 125]. - Synonyma, „ refranes “ sowie Diminutiv- und Augmentativbildungen sollen nur maßvoll erscheinen. - Hingegen werden Regionalwörter aufgenommen, soweit sie spanisch sind: En el cuerpo de esta obra, y en el lugar que les corresponde, se ponen várias voces peculiares y próprias, que se usan freqüentemente en algunas províncias y reinos de España, como en Aragón, Andalucía, Astúrias, Murcia, etc. aunque no son comúnes en Castilla, y en las de Aragón se omiten las que vienen de la Léngua Lemosina, y no están autorizadas con los Fueros, Leyes y Ordenanzas de aquel réino. ‘ In dieses Werk werden an entsprechender Stelle besondere und eigene Wörter aufgenommen, die in bestimmten Provinzen und Königreichen Spaniens gebraucht werden, wie in Aragón, Andalusien, Asturien, Murcia usw., die in Kastilien nicht gebräuchlich sind. Unter denen aus Aragón werden die ausgelassen, die aus dem Limousinischen [d. h. Katalanischen] stammen und sich nicht durch Fueros, Gesetzessammlungen oder die Gesetzgebung jenes Königreichs empfehlen. ’ Sehr wichtig sind in diesem Wörterbuch die Belege. Jedes Wort und jede Verwendung soll nach Möglichkeit bei Autoren belegt werden, daher der Name Diccionario de Autoridades. Der Diccionario beschränkt sich jedoch nicht auf bei „ Autoren “ erscheinende Wörter, er ist nicht ein Wörterbuch von belegten Wörtern und Formen wie der Vocabolario della Crusca. Auch was die Ver- 136 Die Entwicklung in Spanien wendung der Belege angeht, hebt sich die spanische Akademie gegenüber der französischen und gegenüber der Crusca ausdrücklich ab. Das Wörterbuch der französischen Akademie enthält überhaupt keine Belege, sondern die Beispiele werden von den Académiciens konstruiert. Die Crusca führt dagegen zahlreiche Beispiele an, gelegentlich sogar 30 oder 40, bringt aber auch nichts, was nicht belegt ist. Der Diccionario de Autoridades beschränkt sich auf wenige Zitate für jedes Wort oder jede Verwendung, bisweilen auf ein einziges, Es ist aber nicht ein Lexikon von Belegen wie das Wörterbuch der Crusca, sondern ein Wörterbuch der spanischen Gemein- und Literatursprache mit gut ausgewählten Autorenbelegen. Da dieses Programm mit den angegebenen Kriterien auch tatsächlich verwirklicht wurde, ist der Diccionario de Autoridades eines der kohärentesten Wörterbücher der romanischen Lexikographie und auch der Lexikographie überhaupt. Für die Erforschung der spanischen Wortgeschichte, aber auch für die Beschäftigung mit dem spanischen Wortschatz als solchem, insbesondere der spanischen Semantik, ist die Benutzung dieses Wörterbuchs heute noch unerlässlich. Trotz der normativen und im Grunde puristischen Haltung ist dieses Wörterbuch ein Meisterwerk kollektiverArbeit. In seinerArt ist es bis heute nicht ersetzt. Aufgrund des Diccionario de Autoridades wurde von der Akademie eine Editio minor in einem Band angefertigt: Diccionario de la lengua castellana, compuesto por la Real Academia Española, reducido á un tomo para su más fácil uso, Madrid 1780. Dies ist die 1. Auflage des Werkes, das in der Folgezeit und bis heute als das Wörterbuch der spanischen Akademie bekannt ist und immer wieder neu aufgelegt wird. In dem jetzt von uns betrachteten Zeitraum erschienen fünf Auflagen, die 5. im Jahr 1817. In dieser einbändigen Auflage wird auf die Etymologien, auf die Angabe der unregelmäßigen Formen der Verben und auf die Autorenzitate verzichtet. Es bleiben hingegen die lateinischen Übersetzungen von Wörtern und Ausdrücken. Auf diese verzichtet die Akademie erst ab der 11. Auflage von 1869. Zu dieser Reihe der Wörterbücher der spanischen Sprache kann auch das baskische Wörterbuch von Manuel Larramendi, Diccionario trilingue del castellano, bascuence, y latin, 2 Bände, San Sebastián 1745; 2. Auflage, San Sebastián 1853, gerechnet werden, da es auch Verschiedenes zum Spanischen, freilich immer im Zusammenhang mit dem Baskischen, enthält. 4.3.2 Spezielle Wörterbücher Nach der oben in 4.3 getroffenen Gliederung kommen wir nach den Sprachwörterbüchern nun zur Gruppe b) der speziellen und terminologischen Wör- Lexikographie in Spanien 137 terbüchern. Es geht um Wörterbücher der Synonyme, der Archaismen, Neologismen, Regionalwörter, des Argot und vor allem um Fachwörterbücher. a) Synonymwörterbücher: Der erste Synonymiker in der Geschichte der spanischen Sprachwissenschaft ist der schon erwähnte französische Grammatiker César Oudin (1597 [siehe Coseriu 2020, 124 - 125], dem andere, ebenfalls im Ausland, nämlich Heinrich Doergangk, Institutiones in linguam Hispanicam , admodum faciles, quales antehac nunquam visae, Coloniae [Köln] 1614, und Franciosini, Fax linguae Italicae tyronibus in huius obscuritate versantibus non inutile lumen praeferens, Florenz 1638, fast im Ganzen folgen. Das erste Werk über Synonyme in Spanien ist Manuel Dendo y Ávila, Ensayo de los Sinónimos, Madrid 1757, das allerdings nur 26 Wörter behandelt. Das erste von einem Spanier verfasste größere Werk über Synonyme ist José López de la Huerta, Examen de la posibilidad de fixar la significacion de los sinónimos de la lengua castellana, Wien 1789, 3., erweiterte Auflage in zwei Bänden, Valencia 1807. Eine andere, von Nicasio Álvarez de Cienfuegos erweiterte Ausgabe, Sinónimos castellanos, erschien 1830 in Madrid, Nachdruck 1835. Daraus ergibt sich, dass auf diesem Gebiet damals in Spanien weniger geschah als in Italien und weit weniger als in Frankreich. Das erste umfassende Synonymenwörterbuch des Spanischen, Mariano José Sicilia, Diccionario de sinónimos de la lengua castellana, 4 Bände, Paris 1827 - 1828, erscheint erst in unserem vierten Zeitraum der romanischen Sprachgeschichte. b) Archaismenwörterbücher: Abgesehen von Abhandlungen zur Sprachgeschichte (z. B. Aldrete), Ausgaben ältererTexte und andere Werke, z. B. Esteban de Terreros/ Andrés Marcos Burriel, Paleografía española, Madrid 1758, 43 verzeichnen folgende Werke Archaismen: Francisco de Berganza, Vocablos del idioma vulgar que se hallan en las Historias y Escrituras antiguas, Bd. 2, Madrid 1731, 687 - 693. Felipe Baráibar de Haro, Diccionario para facilitar la inteligencia de estos fueros, in Fueros del Reyno de Navarra desde su creacion, hasta su feliz union con el de Castilla, Pamplona 1815, und Real Academia Española, Glosario de voces antiqüadas y raras que se hallan en el texto castellano de dicho Fuero Juzgo, in der von der Akademie herausgegebenen Ausgabe des Fuero Juzgo, Madrid 1815. c) Neologismenwörterbücher: Das Problem wurde wissenschaftlich angepackt von Antonio de Capmany im Vorwort zu seiner Arte de traduzir el idioma francés al castellano, Madrid 1776, und noch mehr im langen Vorwort zu seinem Nuevo Diccionario francés-español, Madrid 1805, zweite Auflage Madrid 1817, das einer umfassenden und sehr scharfsichtigen kontrastiven Studie zum franzö- 43 Terreros hat das Werk geschrieben, aber auch Information und Materialien von Burriel benutzt. 138 Die Entwicklung in Spanien sischen und spanischen Wortschatz gleichkommt. [Siehe dazu Bruña Cuevas (1999).] Es würde sich lohnen, diese kontrastive Studie neu aufzulegen und im Vergleich mit dem heutigen Sprachzustand zu bewerten. Da dies bisher nicht geschehen ist, vgl. immerhin die Bewertung von Verdonk (1991): Hier sei nur auf die Frage der Neologismen 44 hingewiesen. Für gewisse offensichtlich als Fremdwörter benutzte französische Wörter gebe es im Spanischen viele Entsprechungen, - so für maîtresse spanisch dama, amiga, manceba, barragana, moza, maja, - für fée: hada, fada, maga, - für intrigue: artes, maquinación,marañas, maniobras, manejos, enredo, - für morgue: sobrecejo, orgullo, soberanía, gravedad. In Fällen, in welchen das Französische Neologismen aus den klassischen Sprachen bildet, habe das Spanische genau die gleiche Möglichkeit. So werde man für moralité, immoralité, démoraliser ohne Weiteres moralidad, inmoralidad, desmoralizar sagen können und ebenso für simultanéité, corporéité, aérostatique, vitrification, vitrifier, idéologie, statistique spanisch simultaneidad, corporeidad, aerostático, vitrificación, vitrificar, ideología, estadística. d) Spanische Dialektologie im eigentlichen Sinne wird in Spanien in diesem Zeitraum kaum gepflegt. Auch findet man in Spanien anders als in Italien und Frankreich kaum Mundartwörterbücher. Man kann auf diesem Gebiet nur Jovellanos erwähnen, der sich mit dem Asturischen beschäftigt. Vgl. Ángel del Río (1943). [Zu Sarmiento siehe 4.4.3.6] Der „ Regionalismus “ , der in Spanien auffällt, ist vor allem der Amerikanismus. Daneben fällt natürlich auch das auf, was zu anderen romanischen Sprachen auf der Pyrenäenhalbinsel gehört, also zum Katalanischen und zum Galicischen. Ein Wörterbuch der Amerikanismen enthält Antonio de Alcedo, Diccionario geográfico-histórico de las Indias Occidentales, ó América, Band 5, Madrid 1789. Dieses für seine Zeit ziemlich umfangreiche Wörterbuch (186 Seiten), das allerdings auf die im historischgeographischen Teil benutzten Amerikanismen beschränkt zu sein scheint, müsste einmal genauer untersucht und mit heutigen Amerikanismenwörterbüchern verglichen werden. e) Wörterbücher des Argot: Spanien ist wahrscheinlich das erste Land, in dem ein Wörterbuch des Argot entstanden ist. Es ist dies der Vocabulario de Germanía von Juan Hidalgo, als Anhang zu einer Sammlung argotischer Gedichte verschiedener Autoren 1609 in Barcelona veröffentlicht [siehe auch 44 Coseriu benutzt in diesem Zusammenhang durchgehend den Ausdruck „ Neuwörter “ , der mir einer etwas überkommenen puristischen Haltung zu entsprechen scheint und den ich durch „ Neologismus “ ersetze. Lexikographie in Spanien 139 Coseriu 2020, 125]. Dieser Vocabulario wurde von César Oudin in seinen Tesoro de las dos lenguas francesa y española, Paris 1616, übernommen und von Mayáns in Orígenes, Band 2, 1737, wieder abgedruckt. f) Terminologische Wörterbücher: Dagegen sind in Spanien die terminologischen Wörterbücher (Fachlexika) ziemlich zahlreich und entsprechen einer eigentlichen spanischen Tradition. Ein medizinisches Wörterbuch ( „ diccionario médico “ ) enthält schon Juan Alonso, Diez privilegios para mugeres preñadas, Alcalá de Henares 1606. Besonders lang ist die Reihe der „ diccionarios náuticos “ , die im 17. und 18. Jahrhundert verfasst, aber nicht veröffentlicht werden. Im Druck erscheint 1722 ein Vocabulario marítimo y explicacion de los mas principales vocablos que usa la gente de mar en su exercicio del arte de marear, das im Grunde ein älteres Manuskript von Sebastián Fernández de Gamboa, Vocabulario de los nombres que usa la gente de mar en todo lo que pertenece à su arte reproduziert, Sevilla 1696. [Siehe dazu Nieto Jiménez (2002 und 2002 - 2004).] Ein Glossar der Fachausdrücke der Malerei erscheint in Antonio Palomino de Castro y Velasco, El museo pictórico y escala óptica, Bd. 1, Madrid 1715. Zu der Zeit, in der die erste moderne Enzyklopädie erscheint, nämlich diejenige von Ephraim Chambers (1680 - 1740), Cyclopaedia, or Díctionary of Arts and Sciences, 2 Bde., 1728, sind in Spanien die Fachwörterbücher üblich. Noch vor der französischen Enzyklopädie veröffentlicht Martín David 1739 in Barcelona eine neue, von José Miguel Márquez und von ihm selbst erweiterte Ausgabe des bedeutenden und sehr umfangreichen Lexicon Ecclesiasticum latinohispanicum von Diego Jiménez de Arias von 1565, das seinerseits auf das Vocabularium Ecclesiasticum von Rodrigo Fernando Santaella 45 , 1499, dann 1546, zurückgeht. Die französische Encyclopédie (1776 - 1780), die dem Vorbild von Chambers folgend den Fachausdrücken der „ arts et métiers “ besondere Aufmerksamkeit schenkt, fällt in Spanien auf fruchtbaren Boden. Nach der Encyclopédie erscheinen verschiedene Lexika der schönen Künste: - Francisco Martínez, Introducción al conocimiento de las Bellas Artes, ó Diccionario manual de Pintura, Escultura, Arquitectura,Grabado, etc., Madrid 1788; - D[iego] A[ntonio] R[ejón] S[ilva], Diccionario de las nobles artes para instruccion de los aficionados y uso de los Profesores, Segovia 1788; - Benito Bails, Diccionario de Arquitectura civil, Madrid 1802; 45 Rodrigo Fernández de Santaella, geboren 1444 in Carmona, studierte 1467 - 1475 in Bologna, war dann Kanzelredner in Rom, später Kanoniker und Erzdiakon in Sevilla, gründete das Colegio de Santa María de Jesús und gilt somit als Gründer der Universität Sevilla. Von seinem Vocabulario Ecclesiastico gab es bis zum 18. Jahrhundert 80 Auflagen. 140 Die Entwicklung in Spanien - und ein riesiges Lexikon der Fischerei (2068 Seiten! ): Antonio Sáñez Reguart, Diccionario histórico de las artes de la pesca nacional, 5 Bände, Madrid 1791 - 1795. Das wichtigste Werk auf diesem Gebiet ist jedoch das allgemeine terminologische Wörterbuch des Jesuiten Esteban de Terreros y Pando (1707 - 1782), Diccionario castellano con las voces de ciencias y artes y sus correspondientes en las tres lenguas francesa, latina é italiana, 4 Bände, Madrid 1786 - 1793. Dieses mit 3300 Seiten sehr umfangreiche Werk, in dem nicht weniger als 180.000 Termini behandelt werden, erschien zwar nach der Encyclopédie, ist aber von dieser unabhängig. Das Werk war schon 1764 abgeschlossen und wurde ab 1765 zum Druck vorbereitet, wurde jedoch 1767 in der Mitte des zweiten Bandes unterbrochen, als die Jesuiten aus Spanien ausgewiesen wurden und Pater Terreros wie viele andere nach Italien ziehen musste, wo er auch im Alter von 74 Jahren in Forlì starb. [Siehe zum Wörterbuch von Terreros die Studie von Álvarez de Miranda (1992), zu seiner Sprache Ramírez Luengo (2008) und zu seiner Normauffassung Moriyón Mojica (1992). Zu Terreros als möglicher Quelle anderer Wörterbücher siehe Stala (2014) und (2015). Zum Begriff des neologismo bei Terreros und anderen siehe Clavería Nadal (2017). Zur Lexikographie und der Herstellung von Spezialwörterbüchern im 18. Jahrhundert siehe San Vicente (1996).] Übersetzt aus dem Französischen ist hingegen Luis Mínguez de San Fernando, Enciclopedia metódica, 2 Bände, Madrid 1788. Es handelt sich um eine Übersetzung der ersten beiden Bände der Artikel zur Grammatik und Literatur der Encyclopédie méthodique, die auch in einer getrennten Ausgabe verlegt wurden, 3 Bände, Paris 1782 - 1786. [Siehe dazu Checa Beltrán (1999).] Auch das Universallexikon der Physik von Mathurin Brisson erschien in spanischer Übersetzung in 9 Bänden, Madrid 1796 - 1802. Es ist mir nicht bekannt, dass diese terminologischen Lexika und ihr Einfluss auf die Entwicklung des modernen Spanisch gründlich untersucht worden wären. Es wäre dies eine Arbeit, die unternommen werden müsste, allerdings eine Arbeit für eine oder sogar mehrere Arbeitsgruppen. [Es gibt zwar einen Aufsatz von Pilar Díez de Revenga Torres (2008), der sich mit dem Wortschatz im mineralogischen Werk des spanischen Pioniers der Labormedizin José Parés y Franqués, 1785, beschäftigt, und eine Arbeit von Álvarez de Miranda, Palabras e Ideas: el léxico de la Ilustración temprana en España (1680 - 1760), Madrid 1992, aber es scheint bis heute keine größere Untersuchung zum Einfluss der technischen Wörterbücher auf die Entwicklung des modernen Spanisch zu geben. Vgl. auch Azorín Fernández (2000) und Bajo Pérez (2000): Los diccionarios. Introducción a la historia de la lexicografía del español, Gijón.] Lexikographie in Spanien 141 Im Allgemeinen ist die Herausbildung der spanischen technischen und wissenschaftlichen Terminologie allzu wenig bekannt, und die Linguisten in Spanien und in den spanischsprechenden Ländern widmen sich kaum diesem Thema. Es ist dies ein Gebiet, das etwa nach dem Vorbild der französischen lexikologischen Schule erforscht werden könnte und müsste. [Zur wissenschaftlich-technischen Übersetzung in Spanien im begrenzten Bereich des Weinbaus ab 1750 siehe Ibáñez Rodríguez 2015. Dabei ergibt sich ein Überwiegen der wissenschaftlichen gegenüber der sprachlichen Genauigkeit. Zur Verbreitung der zoologisch-botanischen Terminologie in Spanien (und Italien) siehe die verschiedenen Beiträge in Matteo de Beni (dir., 2015) und auch Pinilla Martínez (2008). Zur Geschichte der Übersetzung im 18. Jahrhundert in Spanien siehe García Garrosa/ Lafarga 2009.] 4.3.3 Wörterbücher der „ refranes “ Nach der oben unter 4.3 vorgenommenen Gliederung kommen wir nun zur lexikographischen Gruppe c), d. h. den Wörterbüchern der „ refranes “ . Eine Besonderheit der spanischen Sprachtradition stellt die Fülle der sogenannten „ refranes “ , d. h. Redefügungen und Sprichwörter dar, sicherlich auch deshalb, weil sie so oft in der Volksdichtung und in der Literatur verwendet werden. Schon gegen Ende des 15. Jahrhunderts werden die von Íñigo López de Mendoza, dem berühmten Marqués de Santillana, gesammelten Refranes que dizen los viejos tras el fuego gedruckt (cf. La Viñaza 1893, 961). Diese Sammlung wird dann immer wieder herausgegeben, Sevilla 1508,Valladolid 1512,Toledo 1537,Valladolid 1541, Medina del Campo 1550; dann in den Orígenes de la lengua española von Gregorio Mayáns y Siscar, Madrid 1737 und 1873, und in derAusgabe der Obras de Don Íñigo López de Mendoza von José Amador de los Ríos, Madrid 1852 (López de Mendoza 1852). Auch in der Renaissance waren immer wieder neue, verschiedene Sammlungen erschienen (cf. La Viñaza 1893, 962 - 972). Die wichtigsten sind diejenigen von - Garay, Blasco de (1541). Cartas en refranes, Toledo, 2. Aufl. 1545, immer wieder herausgegeben, 1804 erreichte diese Sammlung ihre 19. Auflage; [siehe dazu auch María Antonella Sardelli (2011), Las Cartas en refranes en España en el siglo XVI, Blasco de Garay Diss. Madrid. https: / / dialnet.unirioja.es/ servlet/ tesis? codigo=182355.] - Vallés, Pedro (1549), Libro de refranes Copilado por el orden del ABC, . . . El mas copioso que hasta oy ha salido Impresso, Caragoça [Zaragoza]: s. n. 142 Die Entwicklung in Spanien - Núñez de Toledo y Guzmán, Hernán (1555), Refranes, o Proverbios en romance, Salamanca: Juan de Canova. 8. Auflage in vier Bänden, Madrid 1803 - 1804; - Sánchez, Alonso (1587), Dictionario de vocablos castellanos, aplicados a la propriedad latina, Salamanca: Juan y Andrés Renaut. Auch in dem jetzt von uns betrachteten Zeitraum sind die in Spanien, z.T. auch im Ausland (Frankreich, England, Niederlande) erschienenen Refranes-Sammlungen sehr zahlreich (vgl. La Viñaza 1893, 973 - 986. Insbesondere folgende sind zu erwähnen: - Jerónimo Martín Caro y Cejudo, Refranes y modos de hablar castellanos con los latinos que le corresponden, juntamente con la glossa y explicacion de los que tienen necessidad de ella, Madrid 1675, 2. Auflage Madrid 1792, nach La Viñaza 1893 „ una de las mejores colecciones “ ; - Real Academia Española (1817), Diccionario de la lengua castellana, . . . que contiene los Proverbios y refranes de la lengua castellana, compuesto por la Real Academia Española, Madrid 1817. - Die auch wegen der Persönlichkeit des Verfassers interessanteste Sammlung ist jedoch die von Gonzalo Correas, Vokabulario de refranes, y Frases Proverbiales, y otras formulas komunes de la Lengua kastellana, en ke van todos los impresos antes, um 1627 abgeschlossen. Wie seine große Grammatik blieb auch dieses Werk jahrhundertelang nur im Manuskript, das außerdem noch verloren ging. Aufgrund einer Abschrift, die im Auftrag der spanischen Akademie im 18. Jahrhundert angefertigt wurde, hat dieAkademie selbst diese Sammlung zweimal drucken lassen: im Jahre 1906 mit der Orthographie von Correas und seiner alphabetischen Reihenfolge und dann im Jahre 1924 in anderer Orthographie und mit der üblichen alphabetischen Reihenfolge. Es ist eine ausgezeichnete Sammlung, die alle Typen von Redensarten und fixierten Fügungen enthält, von denen die einen einem einfachen Lexem entsprechen, die anderen Sprichwörter und andere textähnliche Ausdrücke darstellen. Für Untersuchungen zur spanischen „ wiederholten Rede “ ist diese sehr umfangreiche Sammlung (662 Seiten in der Auflage von 1924) unentbehrlich. Da sie keine Wörterverzeichnisse enthält, ist sie allerdings nicht leicht benutzbar. 4.4 Sprachgeschichtliches in Spanien Eine Trennung zwischen der Sprachgeschichte im eigentlichen Sinn, also der äußeren Sprachgeschichte, und der inneren Sprachgeschichte als historischer Grammatik ist auch in diesem Zeitraum und für Spanien nicht sinnvoll, da auf dem Gebiet der historischen Grammatik mit einer einzigen Ausnahme, Sar- Sprachgeschichtliches in Spanien 143 miento, siehe unten 4.4.3.6, kaum Fortschritte erzielt werden. Das Niveau von Castelvetro [siehe Coseriu 2020, 215 - 216, 223 - 226] wird nicht erreicht, geschweige denn übertroffen. Die spanische Etymologie verdient, wenn nicht ein eigenes Kapitel, so zumindest einen eigenen Abschnitt. In der Sprachgeschichte sind für Spanien drei Züge charakteristisch: 1) Es wird immer wieder das Problem der vorrömischen Sprachen aufgeworfen. In derTat wird im Lateinischen „ Hispani “ allgemein für die „ Bewohner der Hispania “ verwendet, wobei nicht zwischen den vorrömischen, den römischen, den romanisierten und den modernen Einwohnern unterschieden wird. Ein Ausdruck vom Typ Hispani dicunt bei lateinischen Schriftstellern verweist nicht unbedingt auf eine Substratsprache. Es kann sich einfach um den lateinischen Sprachgebrauch in Hispanien handeln. Diese Bedeutung hat auch español im Spanischen. So werden in Spanien in der Geschichte Trajan, Hadrian und Theodosius und in der Literaturgeschichte Seneca, Columella und Pomponius Mela als „ Spanier “ verzeichnet. Spanisch (español, espagnol, spagnolo, Spanish) für die spanische Sprache ist jahrhundertelang viel üblicher im Ausland als in Spanien selbst. Der Diccionario de Autoridades sagt ausdrücklich: „ La Lengua Castellana, que por usarse en la mayor y mejor parte de España suelen comúnmente llamar española los extranjeros . . . “ ‘ Weil die kastilische Sprache im größten und besten Teil Spaniens gebraucht wird, pflegen die Ausländer sie allgemein spanisch zu nennen ’ . Die spanische Akademie heißt seit ihrer Gründung 1713 Academia española, d. h. eigentlich „ Akademie Spaniens “ , aber ihre Grammatik und ihr Wörterbuch heißen „ de la lengua castellana “ . Erst im 20. Jahrhundert, 1924 für die Grammatik, 1925 für das Wörterbuch werden die Titel in „ de la lengua española “ geändert. Aus diesem Grund wird in Spanien gefragt, welche die Sprache der vorrömischen „ Españoles “ , welche die alte „ lengua española “ gewesen sei, was eine Fortsetzung dieser Sprache durch die moderne, d. h. kastilische Sprache einschließen kann oder auch nicht, und meistens eben nicht einschließt. Es ist ungefähr die gleiche Zweideutigkeit, wie wenn die alten und die modernen Bewohner Frankreichs „ Galli “ und ihre Sprache „ lingua Gallica “ genannt werden. 2) Die meisten Sprachforscher sind auch in diesem Zeitraum davon überzeugt, dass das Spanische eine Fortsetzung des Lateinischen ist. Andere Thesen werden in Spanien seltener als in Frankreich, vielleicht auch seltener als in Italien vertreten. Die Thesen sind auch nicht so zahlreich wie in Frankreich. Eigentlich wird nur eine einzige, freilich abwegige, These mit einer gewissen Kontinuität vertreten. 3) Wenn die lateinische Herkunft des Spanischen vertreten wird, so nimmt man in Spanien fast allgemein eine direkte, geradlinige Entwicklung vom 144 Die Entwicklung in Spanien Lateinischen zum Spanischen an. Das Spanische sei verderbtes Latein ( „ latín corrompido “ oder „ corrupto “ ). Dasselbe Schema gilt bei den spanischen Forschern auch für das Französische und das Italienische. Eine „ romanische “ Zwischenstufe wird in Spanien nur selten angenommen, noch weniger ein „ vulgärlateinischer “ Ausgangspunkt. Der Begriff „ Vulgärlatein “ ist eigentlich ein typisch italienischer Begriff. Den Italienern liegt dieser Begriff natürlich auch wegen der traditionellen Bezeichnung der neuen romanischen Sprache, dem Italienischen als „ volgare “ , hergeleitet aus einem „ latino volgare “ , viel näher. In Frankreich macht man, besonders im Norden, leichter den Unterschied zwischen „ roman “ und „ français “ , wobei, historisch gesehen, „ roman “ auch einfach das Altfranzösische sein kann. In Spanien dagegen ist romance nur eine allgemeine Bezeichnung für die romanischen Sprachen und Mundarten Spaniens und kann jeweils synonym mit den spezielleren Bezeichnungen verwendet werden, z. B. castellano o romance. Wir haben also in Italien, Frankreich und Spanien verschiedene Interpretationsschemata: Italien: latino - latino volgare - volgare (italiano) Frankreich: latin - roman - français castellano Spanien: latín - romance aragonés leonés Dabei ist das „ latino volgare “ der Italiener zeitlich viel früher als das „ roman “ der Franzosen anzusetzen. Am besten kann man die spanischen Beiträge zur romanischen, freilich meist nur spanischen Sprachgeschichte gliedern, indem man von den hauptsächlich die Ursprache Spaniens betreffenden Thesen ausgeht, und zwar in eine baskische, eine spanische und eine agnostische Gruppe von Sprachforschern, also in Baskisten, Hispanisten und Latinisten. Die Baskisten sehen im Baskischen die Ursprache der Halbinsel. Die Hispanisten setzen diese Ursprache einfach mit dem Spanischen gleich. Die Latinisten äußern sich nicht zu dieser Frage oder stellen fest, dass es verschiedene, allerdings sämtlich verschollene Sprachen waren und nehmen das Latein als Ausgangspunkt an. Sprachgeschichte ist eigentlich nur bei dieser dritten Gruppe möglich. Die erste These betrifft nur die Vorgeschichte, und auch die zweite These, die jeder sinnvollen Begründung entbehrt, macht Sprachgeschichte unmöglich. [Siehe zur spanischen Sprachgeschichte dieses Zeitraums auch das verdienstvolle kleine Buch von Berkenbusch (1990), in dem u. a. das Kapitel über Eigenart und Wert der Prologe in den Sprachwerken auffällt.] Sprachgeschichtliches in Spanien 145 4.4.1 Die baskische These Nach Andrés de Poza (cf. Coseriu 2020, 137) vertritt als erster in diesem Zeitraum die baskischeThese Baltasar de Echave, Discursos sobre la antiguedad de la lengua cantabra Bascongada, México 1607. In diesem Werk erscheint die baskische Sprache selbst en forma de una Matrona venerable y anciana que se queja de que, siendo ella la primera que se habló en España, y general en toda ella, la hayan olvidado sus naturales y admitido otras extranjeras . . .; habla con las provincias de Guipúzcoa y Vizcaya, que le han sido fieles, y algunas veces con la misma España. ‘ in Form einer alten, ehrwürdigen Matrone, die sich darüber beklagt, dass ihre natürlichen Sprecher sie vergessen und andere fremde Sprachen angenommen haben, obwohl sie doch als erste in Spanien gesprochen wurde und in ganz Spanien üblich war. . . . sie spricht mit den Provinzen Guipúzcoa und Vizcaya, die ihr treu geblieben sind, und manchmal auch mit ganz Spanien. ’ Das Hauptargument von Echave ist das bei fast allen Baskisten übliche: Die meisten alten Ortsnamen in ganz Spanien seien durch das Baskische erklärbar, was nur für einen Teil der nichtbaskischen Gegenden stimmt, für die nämlich auch die moderne Forschung ein dem Baskischen ähnliches, iberisches Substrat annimmt. Außerdem gibt er eine kurze Liste spanischer Wörter, die seines Erachtens aus dem Baskischen stammen würden. Einige dieser Wörter, wie bizarro, zatico, izquierdo sind wirklich baskischer Herkunft, andere sind Latinismen oder Hispanismen im Baskischen, so die Entsprechungen von verde, estrada, castillo oder sind anderer Herkunft, sowohl im Baskischen als auch im Kastilischen. Nüchterner ist Arnaldo Oïhenart, Notitia utriusque Vasconiae, 1638, der verschiedene spanische Wörter der ersten drei Anfangsbuchstaben des Alphabets durch das Baskische zu etymologisieren versucht, in einigen Fällen, nach Mayáns, nicht ohne Erfolg. Anspruchsvoller in dem Versuch, dieselbe These zu beweisen, ist M. D. L. (Manuel de Larramendi), De la antiguedad, y universalidad del Bascuenze en España, de sus perfecciones, y ventajas sobre otras muchas lenguas, Salamanca 1728. Nach Larramendi wäre das Baskische eine der ersten Sprachen, die nach der Sintflut nach Spanien gebracht worden wären: Sentemos en primer lugar, que el Bascuence es lengua mas antigua que el Romance en todos sus dialectos, que la Arábiga, que la Gótica, que la Latina, y que cuantas lenguas se oyeron en ella [en España] por la inundación de bárbaras naciones . . . Sentemos en segundo lugar que el Bascuence es una de las lenguas primeras que entraron en España despues del Diluvio, aun en caso en que en su primera poblacion huvieson entrado otras 146 Die Entwicklung in Spanien lenguas . . .La lengua Bascongada en aquellos primitivos tiempos fué la lengua comun y universal de todos los Españoles . . . ‘ Halten wir an erster Stelle fest, dass das Baskische eine ältere Sprache ist als das Romanische mit all seinen Dialekten, älter als das Arabische, das Gotische und Lateinische, und was man sonst noch für Sprachen in Spanien aufgrund der Überflutung mit barbarischen Völkern gehört hat. . . .Halten wir zweitens fest, dass das Baskische eine der ersten Sprachen war, die nach der Sintflut nach Spanien kamen, auch wenn die erste Bevölkerung noch andere Sprachen angenommen haben mag. . . . Das Baskische war in der Frühzeit die gemeinsame und allgemeine Sprache aller Spanier. ’ Das Baskische sei vielen anderen oder sogar allen Sprachen in vielerlei Hinsicht überlegen. Zur Unterstützung seiner These führt auch Larramendi zahlreiche spanische Ortsnamen auf das Baskische zurück und gibt dazu noch eine lange Reihe baskischer, meist willkürlicher Etymologien zu Wörtern der Buchstaben A und B des Diccionario de Autoridades. Auch in seinem Discurso histórico sobre la antigua famosa Cantabria, Madrid 1736, bringt Larramendi baskische Etymologien für alte spanische Ortsnamen. Larramendi ist außerdem Verfasser einer bekannten baskischen Grammatik: El impossible vencido. Arte de la lengua Bascongada, Salamanca 1729, [die noch im 20. Jahrhundert von A. Tovar für linguistische Einführungen in das Baskische herangezogen wurde (cf. Tovar 1968).] Er ist außerdem der Verfasser des schon erwähnten Wörterbuchs [siehe oben 4.3.1] Noch viel mehr möchte Juan de Perochegui für das Baskische in seinem Büchlein Origen y antiguedad de la lengua Bascongada, y de la Nobleza de Cantabria, Barcelona 1731, in Anspruch nehmen. Das Baskische sei nicht nur die Sprache, die Tubal, der Sohn Japhets, nach Spanien gebracht habe, sondern die allererste Sprache der Welt überhaupt. Es sei die Ursprache nicht nur in Spanien, sondern auch in Frankreich und in Venedig gewesen. Pirineos, Aragón, Gerona, Barcelona, Sagunto, Andalucía seien baskische Namen, Setúbal in Portugal sei Echetúval ‘ das Haus des Túbal ’ . Ähnliches findet man bei Pablo Pedro de Astarloa, Apología de la lengua Bascongada, ó ensayo crítico-filosófico de su perfeccion y antigüedad sobre todas las que se conocen, Madrid 1803, 2. Auflage Bilbao 1881. Das Baskische sei eine der babelischen Sprachen und die vollkommenste Sprache überhaupt, die ein Vorbild für alle „ naciones cultas “ sein sollte. Juan Bautista Erro yAspiroz, Alfabeto de la lengua primitiva de España y explicacion de sus mas antiguos monumentos de inscripciones y medallas, Madrid 1806, findet im Baskenland auch den Ursprung des griechischen Alphabets. G. Waldo Evonig, Botschafter der Vereinigten Staaten in Madrid, hielt es für nötig, dieses Werk in einer Kurzfassung, Alphabet Sprachgeschichtliches in Spanien 147 of the primitive language of Spain, Boston 1829, seinen Landsleuten bekannt zu machen. Solche Thesen werden von begeisterten Laien auch noch bis in unsere Zeit vertreten. Es sei jedoch bemerkt, dass sich die Baskisten meist nur auf die Urzeit beziehen und die lateinische Abstammung des Spanischen nicht leugnen. Larramendi selbst findet im Diccionario de Autoridades 1951 Grundwörter baskischer Herkunft gegenüber 5385 Grundwörtern lateinischer Herkunft. Ebenso auf die Vorgeschichte oder zumindest auf die vorrömische Zeit beschränkt sich Luis José Velázquez, Ensayo sobre los alphabetos de las letras desconocidas. Que se encuentran en las mas antiguas Medallas y Monumentos de España, Madrid 1752, der die Etymologie aller vorrömischen Orts- und Personennamen im Phönizischen und Griechischen zu finden glaubt und deshalb das Phönizische und Griechische zu den Ursprachen Spaniens erklärt. [Siehe zur „ Baskenthese “ auch Sälzer (2016, 74 - 81.] 4.4.2 Die spanische These Die zweite Gruppe wird nur im 17. Jahrhundert vertreten. Es handelt sich um die Gruppe, die im Grunde die These der einheimischen Herkunft des Spanischen von Gregorio López Madera [siehe oben 4.1.1] aufnimmt, der sich seinerseits auf die in Granada „ entdeckten “ Inschriften aus dem 1. Jahrhundert nach Christus bezieht. Vor dem Verbot dieser Fälschungen im Jahr 1641 und ihrer endgültigen Verurteilung im Jahr 1682 begeistern sich noch einige Autoren für diese These, die aus dem Spanischen eine ursprüngliche Sprache macht. So Francisco Bermúdez de Pedraza, Antiguedad y excelencia de Granada, Madrid 1608; 2. Auflage Historia eclesiástica, principios y progressos de la ciudad y religión católica de Granada. Granada 1638, und Jahrzehnte später José Pellicer de Ossau y Tovar, Población, y lengua primitiva de España, recopilada del aparato á su monarchia antigua en los tres tiempos, el adelon, el mithico, y el historico, Valencia 1672. In diesen Werken wird behauptet, das Spanische sei eine der 72 babelischen Sprachen, und zwar die Sprache, die der bewusste Tubal nach Spanien gebracht habe. Dies ist nach Pellicer die Meinung aller Autoren, die dieses Thema behandelt haben: La lengua primitiva de España es la única que agora hablamos, perficionada con los tiempos, que entró aquí con sus Primeros Pobladores; porque es constante, que fue la Española, una de las Setenta i Dos de la Confusion, y Division de Babel; y ansi lo afirman todos los Autores que hablan de las Lenguas i Dispersion de las Gentes. ‘ Die Ursprache in Spanien ist die alleinige, die wir jetzt sprechen, die in den Zeitläuften vervollkommnet wurde und die mit den ersten Siedlern hierher kam. Es ist nämlich so, 148 Die Entwicklung in Spanien dass das Spanische eine der 72 aus der Verwirrung und Zerstreuung von Babel war, und so behaupten es alle Autoren, die über die Sprachen und die Zerstreuung der Völker sprechen. ’ Die Ähnlichkeit des Spanischen mit dem Lateinischen erkläre sich durch eine Kolonisierung Italiens durch die Spanier. Heute erscheint uns diese Behauptung völlig lächerlich, wir haben aber gesehen, dass sich dieser Meinung im 17. Jahrhundert auch so ausgezeichnete oder zumindest ernsthafte Humanisten und Grammatiker wie Gonzalo Correas und Jiménez Patón angeschlossen haben. Im 18. Jahrhundert ist diese These allerdings schon längst aufgegeben. Am Anfang des Jahrhunderts vertritt J. L. Munárriz in seiner Übersetzung von H. Blair, Leciones sobre la retórica y las bellas artes, Bd. 1, [siehe oben Anm. 12] die Meinung, das Spanische sei gotischer Herkunft, da das letzte im Ganzen nach Spanien übersiedelte Volk gerade die Westgoten gewesen seien (cf. Lázaro Carreter 1947, 169). Sonst wird fast ausschließlich die lateinische Herkunft vertreten. 4.4.3 Die These der lateinischen Herkunft Zur dritten Gruppe, welche die Tradition der Renaissance fortführt, gehören die wichtigen Sprachforscher des 18. Jahrhunderts, Mayáns, Sarmiento und Capmany. Wichtig ist, dass angesichts der Rolle, die die Akademie in der spanischen Kultur spielt, diese Institution ebenfalls zur dritten Gruppe gehört, indem sie direkt an Bernardo Aldrete anknüpft. Noch im 17. Jahrhundert war dieThese von der lateinischen Herkunft des Spanischen, abgesehen von sporadischen Stellungnahmen, kaum in speziellen Werken vertreten. Man kann hier zwei Untergruppen unterscheiden: zum einen die Untergruppe derjenigen, die einfach dem traditionellen Schema Latein → „ korruptes Latein “ = Spanisch folgen, zu der die meisten Sprachforscher des 18. Jahrhunderts und auch die Akademie gehören; zum anderen die Untergruppe derjenigen, die eine Zwischenstufe annehmen. Zu dieser gehören Bastero, José Mora y Catá (Marqués de Llió) und in gewisser Hinsicht Martín Sarmiento. Auch Capmany steht dieser Gruppe zum Teil nahe, obwohl er keinen eindeutigen Begriff einer Zwischenstufe zwischen (klassischem) Latein und Spanisch formuliert. Von diesen zwei Untergruppen darf man zwei Forscher vorwegnehmen, Ledesma und Bastero, den einen, weil er einer der Wenigen ist, der im 17. Jahrhundert - nach Aldrete - die lateinische Herkunft des Spanischen annimmt, aber sonst ganz im Kontext der Diskussionen um die Ursprache Spaniens bleibt; den anderen, weil er bisweilen als direkter Vorläufer von Raynouard [siehe oben Anm. 16] ausgegeben wird. Sprachgeschichtliches in Spanien 149 4.4.3.1 Ledesma und Bastero Jacinto de Ledesma y Mansilla, Dos libros, que tratan de la lengua primera de España, Manuskript in der Bibliothek der Spanischen Akademie, abgeschlossen im Jahre 1626, wendet sich direkt und ausdrücklich gegen die baskische These bezüglich der Ursprache Spaniens, besonders gegen Andrés de Poça, indirekt aber auch gegen die These der einheimischen Herkunft des Spanischen. Er spricht wie andere Autoren vom Hebräischen als der Ursprache der Welt ( „ la primera que se habló en el mundo, madre y principio de las otras lenguas “ ), von der Sintflut und der babelischen Sprachverwirrung, mit den üblichen „ genauen “ chronologischen Angaben, er weiß sogar, dass Tubal als Erster Spanien kolonisierte und eine nicht näher identifizierte Sprache nach Spanien brachte - er nennt sie einfach „ lengua tubalia “ oder „ tubalina “ - , er weiß aber auch, dass diese Sprache keinesfalls das Baskische sein konnte, sondern dass sie verschollen und daher nicht bestimmbar ist. Durch die Einwanderungen der Griechen, Phönizier, Karthager und Kelten und die daraus folgende Sprachmischung sei die „ tubalische “ Ursprache modifiziert worden, so dass sie in mehrere Sprachen zerfallen sei. Die Römer haben bei ihrer Einwanderung in Spanien verschiedene Sprachen vorgefunden. Im Übrigen folgt Ledesma dem seit Nebrija üblichen Schema: Die Spanier haben das Latein übernommen und ihre früheren Sprachen aufgegeben. Die Goten haben zwar Wörter und Ausdrücke in die römische Sprache eingeführt, diese aber nicht verdrängt. Die Araber haben diese Sprache zwar verdrängt, aber auch nur in dem von ihnen beherrschten größten Teil Spaniens: Con esto [mit der römischen Herrschaft und ihren Folgen] se perdió totalmente la Lengua que se usava, no solo la legítima y la primera, sino las bastardas y mestiças que de las mezclas con las otras havian resultado . . . Los Godos, . . .. no pusieron tanto esfuerzo en que su lengua prevaleciera, si bien en el mucho tiempo que reinaron se introduxeron muchos nombres y modos de decir proprios de su lengua . . . pero quedando siempre la lengua Romana como principal y usada en todo el Reino. Los Árabes hicieron mayor daño porque obligaron á que su lengua se usase en todo lo que fué de su dominio, de manera que solo aquellos Españoles que se retiraron á las montañas quedaron con el uso de la Lengua Romana (zit. nach La Viñaza 1893, 35 - 36) ‘ Damit verlor sich völlig die Sprache, die man gebrauchte, nicht nur die legitime und ursprüngliche, sondern auch die illegitimen und mestizischen, die aus der Mischung mit den anderen entstanden waren. . . . Die Goten machten keine solche Anstrengung, dass ihre Sprache dominieren sollte, obwohl in der langen Zeit ihrer Herrschaft doch viele Wörter und Redewendungen ihrer Sprache eindrangen . . ., wobei aber die romanische Sprache immer die vorherrschende und im Königreich gebräuchliche war. Die Araber richteten größeren Schaden an, weil sie in ihrem ganzen Herrschaftsgebiet 150 Die Entwicklung in Spanien auf dem Gebrauch ihrer Sprache bestanden, so dass nur die Spanier, die sich in die Berge zurückgezogen hatten, beim Gebrauch der romanischen Sprache verblieben. ’ Wie das Gotische haben auch die vorrömischen Sprachen Spuren im Spanischen hinterlassen. Ledesma gibt 90 kastilische Wörter griechischer Herkunft an, 118 Wörter gotischer Herkunft und ca. 300 Wörter, die er der Ursprache der Spanier zuschreibt. Die richtige Einsicht in dieser letzteren Liste ist, dass es Spanische „ Substratwörter “ gibt, die durch das Baskische nicht erklärbar sind. Dies bedeutet natürlich nicht, dass die Liste im Ganzen richtig wäre. Sie enthält zwar auch viele Wörter, die auch die moderne Forschung einem nicht näher identifizierbaren Substrat zuschreibt, darunter auch solche, die bei lateinischen Autoren als voces hispanas angegeben werden, aber auch Wörter baskischen Ursprungs (zatico, izquierdo usw.), keltische, germanische und sehr viele lateinische oder im Spanischen selbst gebildete Wörter (acatar, ablandar, ahogar, bajo, boda, comenzar, debajo, del [! ], deste usw.). Es wäre aber interessant, diese Liste, die bei La Viñaza (1893) im Ganzen aufgeführt ist, näher zu untersuchen, sie einerseits mit den Ergebissen der modernen Etymologie und andererseits mit den Listen von Aldrete und Nunes Le-o zu vergleichen und die Autoren, auf die Ledesma anspricht, zu identifizieren. [Siehe zur „ Korruptionsthese “ bei Ledesma y Mansilla Sälzer (2016, 72 - 74).] Der Katalane Antonio Bastero y Lledó (1675 - 1737) wird oft als Vorläufer von Raynouard angesehen, was er in gewisser Hinsicht auch ist, wenn ihm auch die sprachwissenschaftliche Grundlage von Raynouard naturgemäß fehlt. Er ist es deswegen, weil er wie Raynouard das Provenzalische als eine Art Zwischenstufe zwischen dem Lateinischen und den romanischen (Literatur-)Sprachen betrachtet. Das Provenzalische setzt er mit dem Katalanischen gleich und spricht von den beiden Sprachen (und Literaturen) als einer einzigen: La Lingua Provenzale è la stessa appunto, che la mia materna Catalana, come attestano parecchi Autori, e può conoscere ognuno, confrontando le parole, le maniere, i modi di dire, e lo stile delle nostre antiche Costituzioni di Catalogna . . . cogli antichi Statuti di Provenza. (Bastero 1724, 5) ‘ Die provenzalische Sprache ist gerade dieselbe wie meine mütterliche katalanische, was auch verschiedene Autoren bezeugen und was jeder erkennen kann, wenn er die Wörter, Redewendungen und -fügungen vergleicht und den Stil unserer alten katalanischen Verfassungen mit den alten Statuten der Provence. ’ Er vertritt diese Idee im langen Vorwort zu seinem italienisch geschriebenen Werk La Crusca Provenzale, ovvero levoci, frasi, forme, e maniere di dire, che la Gentilissima, e celebre Lingua Toscana ha preso dalla Provenzale, Band 1, Rom 1724. Dieses Werk sollte, wie es scheint, zugleich ein Wörterbuch der Proven- Sprachgeschichtliches in Spanien 151 zalismen im Italienischen und eineArt Literaturgeschichte derTroubadours sein. Es ist nur dieser erste Band erschienen. Die übrigen Bände befinden sich zusammen mit anderen Werken Basteros im Manuskript im Archiv der „ Academia de Buenas Letras “ und in der Biblioteca Provincial von Barcelona. Nach La Viñaza (1893, 43) handelt es sich um 10 weitere Bände der Crusca, eine Geschichte der katalanischen Sprache, eine italienische Grammatik und vier Bände Excerpta. Dies alles müsste einmal gründlich untersucht werden. Bisher gibt es zu Bastero einen Artikel von Milá y Fontanals, zuerst 1856 im Diario de Barcelona veröffentlicht, dann im 4. Band seiner Obras abgedruckt. (Milá y Fontanals 1892). La Viñaza (1893, 43) selbst schreibt zu Bastero: Bastero fué el predecesor de Raynouard, y la gloria que para sí recatan los franceses corresponde de derecho á España, merced á los trabajos llevados á cabo por el erudito catalán. Un siglo antes que se le ocurrieran al filólogo francés sus famosas conclusiones, Bastero . . . publicaba que el toscano y otras lenguas procedían, no del latín corrompido ó modificado, sino del provenzal, más tarde declarado idioma intermedio. ‘ Bastero war der Vorläufer von Raynouard, aber der Ruhm, den die Franzosen für sich beanspruchen, gehört mit Recht Spanien, und zwar dank der Arbeiten, die der katalanische Gelehrte durchgeführt hat. Ein Jahrhundert, bevor der französische Philologe zu seinen berühmten Schlüssen kam, schrieb Bastero, dass das Toskanische und andere Sprachen nicht vom verderbten oder abgewandelten Latein abstammten, sondern vom Provenzalischen, welches später zur Zwischensprache erklärt wurde. ’ Das ist sicherlich übertrieben, denn auch der veröffentlichte Teil der Crusca rechtfertigt dieses Urteil nicht. Bastero ist sicher ein guter Provenzalist und ein guter Kenner der altprovenzalischen Literatur, und als solcher wird er von A.W. Schlegel hoch geschätzt: De tous les savans qu ’ on pouvoit consulter jusqu ’ ici sur la littérature provençale, Don Antonio Bastero est incontestablement celui qui s ’ y entendoit le mieux sous le rapport grammatical et philologique. (Schlegel 1818, 83). Von allen Gelehrten, die wir bisher über die provenzalische Literatur einsehen konnten, ist Don Antonio Bastero unbestreitbar derjenige, der sich in grammatischer und philologischer Hinsicht am besten darin auskannte. ’ Schlegel bemerkt aber auch, dass der Plan des Werkes von Bastero „ mal conçu “ war: On ne voit pas trop s ’ il a voulu traiter l ’ histoire littéraire des Troubadours, ou publier leurs œ uvres, ou composer une grammaire et un dictionnaire de leur langue. Aussi cet ouvrage est-il resté incomplet: l ’ auteur n ’ est guère arrivé au-delà de la préface, qui 152 Die Entwicklung in Spanien contient les notices précieuses, quoique noyées dans une prolixité insupportable. (Schlegel 1818, 83 - 84) ‘ Man sieht nicht recht, ob er nun die Literaturgeschichte der Troubadours behandeln oder ihre Werke veröffentlichen oder eine Grammatik und ein Wörterbuch ihrer Sprache verfassen wollte. Daher ist dieses Werk unvollständig geblieben: der Verfasser ist kaum über das Vorwort hinausgekommen, das wertvolle Bemerkungen enthält, die allerdings in einer unerträglichen Weitschweifigkeit untergehen. ’ Es stimmt zwar durchaus, dass Bastero die „ Regel des -s “ kennt, d. h. die sigmatische Deklination der Nomina im Altprovenzalischen wie im Altfranzösischen, aber dies ist kein besonderes Verdienst, denn das hat er schon in der Grammatik von Uc Faidit finden können [siehe Coseriu/ Meisterfeld 2003, 20 - 22]. Was nun das Provenzalisch-Katalanische als Zwischenstufe zwischen dem Lateinischen und den romanischen Sprachen angeht, so sind für Bastero zwei Aspekte charakteristisch: einerseits die Schwäche und Unklarheit seiner Argumente, andererseits die Tatsache, dass er eine schon vor ihm formulierte Idee übernimmt und entwickelt. In der Tat verwechselt Bastero stets Literaturgeschichte und Sprachgeschichte, literarische und sprachliche Einflüsse, sprachliche Einflüsse und genealogisches Verhältnis, das hohe Alter der Literatursprachen mit dem Alter der Sprachen überhaupt, das höhere Alter der provenzalischen Literatursprache wiederum mit dem genealogischen Verhältnis zu den vom Provenzalischen beeinflussten (Literatur-)Sprachen. Er zitiert zwar ausführlich Cittadini, dem er zustimmt, vertritt aber trotzdem, wenn auch auf unklare Weise, eine andere Auffassung. Das Katalanisch-Provenzalische sei überall in Westeuropa nachgeahmt worden, wobei er die altprovenzalische Lyrik meint, und sei „ Universalsprache “ wie die klassischen Sprachen geworden. Die ersten italienischen Dichter haben viele sprachliche und dichterische Formen von den provenzalischen Dichtern übernommen. Deshalb sei die italienische Sprache sozusagen Tochter zweier Mütter, der italienischen und der provenzalischen Sprache: Né solamente molte voci . . . o pure alquanti modi di dire presero della Provenza i Toscani, anzi essi ancora molte figure del parlare, molte sentenze, molti argomenti di Canzoni, molti versi medesimi le furarono quelli, che maggiori stati sono, e miglior Poeti reputati. Il che agevolmente vederà chiunque le Provenzali rime piglierà fatica di leggere. (Bastero 1724, 18) ‘ Nicht nur viele Wörter. . . oder auch Redewendungen haben dieToskaner der Provence entnommen, sondern auch noch viele Redefiguren, viele Sentenzen, viele Themen von Kanzonen, ja sogar viele Verse haben sie ihnen gestohlen, die doch größer waren und Sprachgeschichtliches in Spanien 153 als bessere Dichter galten. Das sieht jeder leicht, der sich die Mühe macht, die provenzalischen Gedichte zu lesen. ’ Per mezzo delle Prose del Cardinal Bembo, e coll ’ Ercolano di BenedettoVarchi . . . vidi ed intesi, come la Lingua Toscana era in gran parte composta della Provenzale, e quasi di due Madri figliuola, cioè della Latina, e di essa Provenzale, e che gli antichi Provenzali Poeti, altrimenti con più acconcio Trovatori appellati, dal trovare il tropo, o la maniera del canto, furono i Padri delle Rime volgari, e i Maestri, che insegnarono il poetare agli Italiani. (Bastero 1724, 4) ‘ Erst durch die Prose des Kardinals Bembo und den Ercolano von Benedetto Varchi . . . habe ich gesehen und verstanden, in welchem Maße die toskanische Sprache großenteils aus der provenzalischen aufgebaut war und sozusagen die Tochter zweier Mütter war, der lateinischen und dann noch der provenzalischen, und dass die alten provenzalischen Dichter, die mit einem hübscheren Namen auch Trobadors genannt wurden, nämlich danach, dass sie den Tropus oder eine bestimmte Art des Gesangs erfunden hatten, zu den Vätern der romanischen Dichtkunst und zu den Meistern gehörten, die die Italiener das Dichten lehrten. ’ Ähnlich verhalte es sich mit dem Französischen und dem Kastilischen. Wenn gewisse italiensche Wörter französischen oder kastilischen ähnlich sind, so deshalb, weil die beiden Sprachen sie aus dem Provenzalischen entlehnt hätten. Mit einem boshaften Seitenhieb auf das Spanische und seine Geschichte und die Verdrängung des Katalanischen bemerkt er außerdem, dass das Katalanisch- Provenzalische älter sei als das Kastilische: Ben noto è per altro, a tutti i Letterati, che la nostra Lingua è più antica assai della Castigliana, poiché fu per tutto il Ponente, tra tutti gli altri idiomi di quelle parti di gran lunga primiera, e così florida, culta, de polita ut nulla fere exstiterit Regio, in quam immissa non fuerit e la Castigliana al contrario, mentre fino al 1479, nel quale ad unicum Principem tota Hispaniorum potestas rediit, come dice il Du Fresne rarioris fuit usus, ut pote barbaris spersa vocabulis. (Bastero 1724, 36) ‘ Es ist übrigens allen Literaten gut bekannt, dass unsere Sprache um einiges älter ist als die kastilische, denn sie war im ganzen Westen unter allen anderen Sprachen jener Gebiete die weitaus Erste und so blühend und gepflegt, dass es fast keinen Landstrich gab, in dem sie nicht eingepflanzt gewesen wäre. Das mit barbarischen Wörtern durchsetzte Kastilisch dagegen, wurde, wie Du Cange sagt, nur spärlich gebraucht, wenigstens bis 1479, als alle Herrschergewalt in Spanien in einem einzigen Fürsten gesammelt wurde. ’ Was Bastero eigentlich feststellt, ist also nur die Priorität der provenzalischen Lyrik gegenüber der italienischen, spanischen und französischen und die Existenz von Provenzalismen in diesen Sprachen. Bezüglich der Anzahl der Provenzalismen übertreibt er freilich maßlos. Daraus ergibt sich natürlich auch 154 Die Entwicklung in Spanien kein Abstammungsverhältnis dieser Sprachen zum Provenzalischen. Bastero ist sich dessen auch bewusst, da er in Bezug auf den Gebrauch des Katalanischen als Rechtssprache schreibt, dass in allen europäischen Staaten und Königreichen die jeweils eigene Sprache gebraucht wurde, auch in Kastilien, nur dass dort die Nationalsprache 150 Jahre später als in Katalonien einsetzte. Er möchte aber, wie es scheint, gerade auch ein Abstammungsverhältnis annehmen und stützt sich dazu auf Autoren, besonders auf César de Nostredame und Honoré Bouche, die er ausführlich zitiert. In seiner Histoire et chronique de Provence, Lyon 1614, führt César de Nostredame (1555 - 1629), Sohn des berühmten Michel (Nostradamus) 46 , einen Brief von René d ’ Anjou (Renato d ’ Angiò) an, dem Grafen der Provence, an seinen Sohn Jean d ’ Anjou (Giovanni d ’ Angiò) „ en bon et franc Catalan Provençal “ , den er folgendermaßen kommentiert: Cette lettre de ce bon pere a son fils . . . ne témoigne moins l ’ amitié grande qu ’ il lui portoit, que l ’ antiquité et l ’ excellence de nôtre Vulgaire: voire la conformité qu ’ il a avec le langage qu ’ on usoit du temps de Charles le Chauve, pour preuve que les Provençaux ont été les premiers qui ont donné langue au reste des Gaules. (Bastero 1724, 5 - 7) ‘ Der Brief dieses guten Vaters an seinen Sohn zeugt nicht weniger von der großen Liebe zu ihm als vom Alter und von der hohen Stellung unserer Volkssprache, wenn nicht gar von deren Übereinstimmung mit der zu Zeiten Karls des Kahlen gebrauchten Sprache, zum Beweis dafür, dass die Provenzalen die Ersten waren, die den übrigen Teilen Galliens ihre Sprache gegeben haben. ’ Aus der Chronographie ou Description de la Provence, et l ’ Histoire chronologique du même pays, Aix-en-Provence 1664, von Honoré Bouche (1598 - 1671) zitiert er Folgendes (Bastero 1724, 35): Voire c ’ est le sentiment de plusieurs grands personnages Italiens, comme j ’ ay ouï dire à quelques uns d ’ iceux en Italie, que la Langue Provençale étoit la Mere de la Langue Italienne du jourd ’ huy. Ce que nous pourrions aussi bien dire de la Langue Espagnole de ce tems, qu ’ elle soit une fille de la Provençale, d ’ où l ’ on peut en quelque façon conclure, que tous les mots qui sont en usage entre ces trois peuples, et qui ne peuvent pas être derivez de quelque racine Grecque, ou Latine, ne sont pas tant Espagnols ou Italiens, que Provençaux, comme ceux-cy Italiens Badar, Engagnar, Escarecar, Pulit, Far escomessa, etc., et ceux-cy Espagnols Borrar, Despedaçar, Desamparar, Escupir, Flaqueza, Embud (Entonnoir), et plusieurs autres, qu ’ on peut remarquer en la lecture des livres composez en ces langues. 46 Michel de Nostredame, latinisiert Nostradamus (1503 - 1566), war ein französischer Apotheker, Arzt und Astrologe, der sowohl in Versen als auch in jährlichen Almanachen und in sehr metaphorischer Sprache vieldeutige Prophezeiungen für das jeweilige bzw. kommende Jahr herausgab, die ihn berühmt machten. Trotz mancher Erfolge kursierten bald auch Schmähschriften gegen ihn und Fälschungen seiner „ prophéties “ . Sprachgeschichtliches in Spanien 155 ‘ Das ist die Meinung mehrerer führender italienischer Persönlichkeiten, wie ich einige von ihnen in Italien habe sagen hören, dass nämlich das Provenzalische die Mutter der italienischen Sprache von heute sei. Genau so gut könnten wir sagen, dass das Spanische unserer Zeit eine Tochter des Provenzalischen sei, woraus man gewissermaßen schließen kann, dass alle Wörter, die unter diesen drei Völkern gebräuchlich sind und nicht von einer griechischen oder lateinischen Wurzel hergeleitet werden können, ebenso gut spanisch oder italienisch wie provenzalisch sein können, wie diese italienisch sind, nämlich Badar, Engagnar, Escarecar, Pulit ‘ sauber, rein ’ Far escomessa ‘ wetten ’ usw. und diese spanisch sind: Borrar ‘ ausradieren, wegwischen ’ Despedaçar ‘ kleinhacken, zerstückeln ’ , Desamparar ‘ des Schutzes berauben ’ , Escupir ‘ spucken ’ , Flaqueza ‘ Schmächtigkeit, Magerkeit ’ , Embud (Entonnoir), und einige andere, die man bei der Lektüre von in diesen Sprachen geschriebenen Büchern auflesen kann. ’ Es handelt sich also mehr um eine ältere okzitanische Tradition als um eine Idee von Bastero. Auch Raynouard hängt direkt mit dieser Tradition zusammen, nicht mit Bastero. Trotzdem verdient Bastero einen Ehrenplatz in der Vorgeschichte der vergleichenden romanischen Sprachwissenschaft, da er einer der ersten Spanier ist, der das Problem der nachlateinischen Zusammenhänge zwischen den romanischen Sprachen stellt, wenn auch auf eine noch ziemlich primitive Weise. 4.4.3.2 Die Spanische Akademie Nachdem wir die spanische Akademie oben (4.3.1) im Zusammenhang mit ihrer Gründung und ihrem Wörterbuch erwähnt haben und sie weiter unten (4.5.2) noch einmal zum Thema der etymologischen Angaben in ihrem Wörterbuch behandeln werden, haben wir es hier mit ihrer Stellungnahme zu den Diskussionen um die Ursprache Spaniens zu tun. Zur Untergruppe der Vertreter der spanischen Tradition gehört nämlich im 18. Jahrhundert die Akademie, die im „ Discurso proemial sobre el origen de la Lengua Castellana “ (Bd. 1 des Diccionario de Autoridades, 1726, XLII - XLVII) wieder, wie schon angedeutet, direkt an Aldrete anknüpft. Die Akademie äußert sich nicht zur Herkunft der Ursprache Spaniens, sondern stellt nur fest, dass diese Sprache völlig verschollen ist. Allerdings vertritt sie die merkwürdige These, die Urbevölkerung Spaniens habe nur eine einzige Sprache gesprochen. Die Sprachverschiedenheit, die Strabo im ersten Jahrhundert nach Christus feststellt, erkläre sich dadurch, dass die Urbevölkerung Spanien während einer langen Trockenheit verlassen habe und in verschiedene andere Gegenden übersiedelt sei, wo sie sich mit verschiedenen Völkern vermischt habe. So habe sie bei ihrer Rückkehr nach Spanien verschiedene Sprachen gesprochen. Durch die Karthager sei dann auch das Punische nach Spanien gebracht worden. Bis auf das 156 Die Entwicklung in Spanien Baskische seien jedoch alle diese Sprachen während der römischen Herrschaft durch das Lateinische ersetzt worden: De esta manera se habló en España [la lengua latina] hasta el principio del siglo quinto del nacimiento de nuestro Redentor, y de todo este tiempo no se ha descubierto monumento alguno de obra pública, de dedicacion de Templo, ò Ara, de memoria de Emperador, ò lápida sepulcrál, que no sea en Lengua Latina: de calidád que ni aun en los libros se conserva noticia alguna de lo contrario: de que se infiere con evidéncia, que en el tiempo que los Romanos señorearon nuestra Província, fué su Lengua vulgar en ella. (Real Academia 1726, Bd. 1, XLIV) ‘ So wurde es [das Lateinische] in Spanien bis zum Beginn des 5. Jahrhunderts nach der Geburts unseres Erlösers gesprochen, und in der ganzen Zeit hat man keinerlei Denkmal eines öffentlichen Bauwerks, einer Tempel- oder Altarwidmung, des Andenkens an einen Kaiser oder einer Grabplatte gefunden, das nicht in lateinischer Sprache verfasst wäre, so dass nicht einmal in den Büchern irgendeine Notiz vom Gegenteil bewahrt ist. Daraus ist klar zu schließen, dass in der Zeit, in der die Römer unsere Provinz beherrschten, ihre Volkssprache dort verbreitet war, ’ Das Gotische habe das Lateinische keineswegs verdrängt. Unter den Goten selbst sei das Lateinische Amts- und Verkehrssprache gewesen; das Gotische sei von ihnen nur als Privatsprache benutzt worden. Aus derTatsache, dass die gotischen Gesetze in lateinischer Sprache niedergeschrieben wurden, sei auf jeden Fall zu schließen, dass dies die übliche Schriftsprache war. Das Gotische habe jedoch bestimmte Wörter im Spanischen hinterlassen und auch sonst die Sprache der Romanen beeinflusst. Das durch die Germanen leicht veränderte Latein sei also auch die Sprache der während der arabischen Herrschaft frei gebliebenen Romanen gewesen. Auch im arabischen Spanien sei diese Sprache nicht völlig verloren gegangen, sie habe aber viele arabische Wörter aufgenommen. Zu dieser Zeit sei auch die weitergehende „ Korruption “ des Lateinischen eingetreten, so dass um den Anfang des 12. Jahrhunderts das umgangssprachliche Latein zu einer neuen, vom klassischen Latein verschiedenen „ Mundart “ geworden sei Los Reyes de Astúrias, y sus vasallos fueron corrompiendo, y alterando la Léngua Latina, hasta el año de mil y ciento, poco mas, ò menos, y aunque los Privilégios, y escrituras públicas se escribían en ella, era ya el Latín tan bárbaro, que la corrupción formó un nuevo Dialecto diverso en lo mas del Idióma Latino: de suerte que los que sabían la Lengua Latina no entendían la Española, ni los que hablaban la Española entendían la Latina, viéndose precisados à aprenderla por arte. (Real Academia 1726, 1. Bd., XLVI) ‘ Die Könige von Asturien und ihre Vasallen verdarben und veränderten das Lateinische immer mehr bis etwa um das Jahr 1100, und obwohl die Privilegien und öffentlichen Sprachgeschichtliches in Spanien 157 Schriftstücke darin geschrieben waren, war das Lateinische schon so barbarisch, dass die Verderbnis einen neuen, davon verschiedenen Dialekt innerhalb des Lateinischen herausbildete, so dass die, die Latein konnten, das Spanische nicht mehr verstanden, und die, die Spanisch sprachen, das Lateinische nicht verstanden und sich gezwungen sahen, es aus Büchern zu lernen. ’ DieAkademie setzt also die Geschichte der gesprochenen Sprache derjenigen der geschriebenen gleich. Die spanische Sprache sei folglich verändertes Latein, mit einigen gotischen und zahlreichen arabischen Elementen im Wortschatz. Sie sei eine Mundart des Lateinischen wie das Französische und das Italienische. Dieses Bild wird in seinen wesentlichen Zügen von den anderen Vertretern dieser Gruppe mit Ausnahme von Mayáns beibehalten und kaum verändert. Nur die Korruption des Lateinischen wird eventuell früher angesetzt. Dadurch wird auch explizit oder implizit der Unterschied zwischen der Geschichte der Schriftsprache und derjenigen der Umgangssprache gemacht. 4.4.3.3 Weitere Autoren Benito de San Pedro schreibt im ersten Buch seiner schon erwähnten Grammatik (s. oben 4.1.4), Arte del romance castellano, Bd. 1, 1769, 7 - 123, in dem er „ Del origen i épocas de la Lengua Española “ behandelt, die „ Korruption “ des Lateinischen wiederum der gotischen Zeit zu. Martín Fernández de Navarrete ist in seiner Antrittsrede bei der Akademie, Sobre la formación y progresos de la lengua castellana, 1792, gedruckt im Band 3 der Memorias der Akademie, Madrid 1871, 230 - 241, derselben Meinung. Gewisse Veränderungen habe das Latein schon zu römischer Zeit erfahren und habe in dieser Zeit auch einige Wörter aus den vorrömischen Sprachen übernommen. Die entscheidende Epoche sei jedoch die gotische Zeit gewesen. Unter dem Einfluss der Germanen habe man unter anderem die Deklination verloren, eine Meinung, die Navarrete ganz offensichtlich von Aldrete übernimmt (s. oben gegen Ende von Abschnitt 2.2): Adulteróse nuevamente [la lengua latina] con la venida de los Vándalos, Suecos [Suebos] y Alanos, que todos tenían lenguas propias, y Godos, procurando más conservar la latina que extender la suya, acabaron de estragarla y corromperla. Tomaron los nombres latinos, pero no los variaron como su natural pedía, sino que, acomodándolos a la forma que en sus vocablos godos usaban, les hicieron indeclinables con preposiciones que distinguían un caso de otro, introduciendo al mismo tiempo gran número de ellos en nuestra lengua. (nach La Viñaza 1893, 60) ‘ Erneut wurde sie [die lateinische Sprache] entstellt durch den Einfall der Wandalen, Sueben und Alanen, die alle ihre eigene Sprache hatten, und der Goten, die zwar mehr die lateinische bewahren als ihre eigene ausdehnen wollten und sie endlich doch zerrieben und verdarben. Sie übernahmen zwar die lateinischen Substantive, variierten sie aber nicht, wie ihre Natur es verlangte, sondern formten sie so um, wie sie es bei 158 Die Entwicklung in Spanien ihren gotischen Substantiven gewohnt waren und machten sie undeklinierbar, indem sie Präpositionen gebrauchten, mit denen sie einen Kasus vom anderen unterschieden. Zugleich entlehnten sie noch eine große Anzahl Wörter aus ihrer in unsere Sprache. ’ Das gesprochene Kastilisch sei schon im 8. Jahrhundert eine vom Lateinischen getrennte Sprache gewesen, allerdings erst einige Jahrhunderte später auch schriftlich benutzt worden. José Ponce y Vargas, schreibt in seiner „ Disertación acerca de la lengua castellana “ , die ein Teil seiner Declamación contra los abusos introducidos en el castellano, Madrid 1793 ist, den entscheidenden Einfluss bei der Korruption des Lateinischen dem Arabischen zu und nimmt als Zeitraum der endgültigen Trennung von Lateinisch und Kastilisch das 9. Jahrhundert an. Ebenfalls dem Arabischen schreibt Francisco Martínez Marina den entscheidenden Einfluss zu in seinem Ensayo histórico-crítico sobre el origen y progresos de las lenguas, señaladamente del romance castellano, Madrid 1805. Drei Viertel des spanischen Wortschatzes stammen nach Martínez Marina aus dem Lateinischen, ein Viertel aus dem Arabischen. Im Anhang zum Ensayo verzeichnet er über 1500 Arabismen des Spanischen). Er versucht auch einige arabisch-spanische lautliche Entsprechungen bei den spanischen Entlehnungen aus dem Arabischen genau zu formulieren. Diese Autoren, die zum Teil unter dem Einfluss von Mayáns stehen, vertreten also in der Sprachgeschichte die Superstratthese, während dieAkademie eher die These des natürlichen Sprachwandels, der natürlichen „ Korruption “ der Sprachen, vertritt. Zu dieser Gruppe gehören auch Autoren, die durch ihre Beiträge zur Erforschung des spanischen Mittelalters direkt oder indirekt auch zur spanischen Sprachgeschichte beitragen. So Francisco de Berganza, der in seinen Antigüedades de España, 1721, wie es scheint, zum ersten Mal die Glosas Silenses erwähnt und kurz charakterisiert; so der schon in einem anderen Zusammenhang (s. oben 4.3.2 b) erwähnte Esteban de Terreros, der in Band XIII seiner Übersetzung des Espectáculo de la naturaleza des Abbé Pluche, Madrid 1754, eine Paleografía española mit einer „ historia sucinta del idioma comun de Castilla, y demás lenguas ó dialectos que se conocen como propios en estos Reinos “ einfügt. Auch dieses Werk von Terreros müsste näher untersucht werden. [Es gibt heute eine ganze Reihe von Einzeluntersuchungen. Zu Terreros siehe den zu seinem 300. Geburtstag herausgegeben Sammelband (Larrazábal Barasáñez/ Gallastegi Aranzabal (coords.) 2008) mit folgenden wichtigen Beiträgen: Bizcarrondo Ibáñez (2008), Gómez de Enterría Sánchez (2008), San Vicente Santiago (2008), Sánchez-Prieto Borja (2008), Pagola Petrirena (2008). Siehe in diesem Zusammenhang auch Corveddu (2018 a und b).] Sprachgeschichtliches in Spanien 159 Insbesondere gehört in diese Reihe Tomás Antonio Sánchez mit seiner berühmten Colección de poesías castellanas anteriores al siglo XV, 4 Bände, Madrid 1779 - 1790. Darin finden sich zum ersten Mal gedruckt der Cantar de Mio Cid, Gonzalo de Berceo, der Libro de Alexandre und der Libro de Buen Amor des Arcipreste de Hita. Den Texten sind wichtige Glossarien beigefügt, in denen er altspanische, Formen mit altprovenzalischen, altfranzösischen und italienischen Formen vergleicht. Ebenfalls zu dieser Gruppe kann Lorenzo Hervás y Panduro (1735 - 1819) gerechnet werden, der uns noch im 4. Band dieser Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft beschäftigen wird [in Vorbereitung]. Er hat sich zum Spanischen vor allem im Rahmen der Orthographie geäußert, aber er trägt entscheidend zur Entstehung der historisch-vergleichenden Grammatik bei in seinem Catalogo delle lingue conosciute e notizia della loro affinità e diversità, Cesena 1784, und seinem Catálogo de las lenguas de las naciones conocidas, y numeración, división, y clases de éstas, según la diversidad de sus idiomas y dialectos, 6 Bände, Madrid 1800 - 1805. Zu Hervás y Panduro ist 1971 eine sehr schlechte, ideologisch befrachtete und äußerst schlecht geschriebene Monographie erschienen: Carmen Rodríguez de Mora, Lorenzo Hervás y Panduro y su aportación a la Filología Española, Madrid, wo auch der Titel nicht stimmt, denn von einer „ aportación a la filología española “ kann außer im Hinblick auf die Fragen der Orthographie nicht die Rede sein. [Eine der Bedeutung von Hervás angemessene Würdigung ist dann 1986 mit der kommentierten Anthologie von Antonio Tovar herausgekommen. Jesús Bustamante hat diese leider durch den Tod von A. Tovar im Jahr 1985 unvollkommen gebliebene Ausgabe sehr kompetent besorgt (Tovar 1986).] 4.4.3.4 Gregorio Mayáns y Siscar Der wichtigste Vertreter dieser Gruppe ist ohne Zweifel Gregorio Mayáns y Siscar (1699 - 1781). Er kann in gewisser Hinsicht mit Muratori (cf. oben 3.3) verglichen werden, auch wenn er das wissenschaftliche Niveau von Muratori nicht immer erreicht. Mayáns ist Philologe im vollen und echten Sinne des Wortes. Was ihn an erster Stelle auszeichnet, ist sein enzyklopädisches humanistisches Wissen, vor allem auf dem Gebiet der Altertumswissenschaft, sowie sein historisch-kritischer Sinn, der ihn oft erstaunlich modern erscheinen lässt, wenn er auch nicht frei ist von gewissen Naivitäten und gewissen zu seiner Zeit z.T. unvermeidlichen Irrtümern. Unter seinen zahlreichen und verschiedenartigen Schriften ist für die Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft vor allem ein Werk wichtig: Orígenes de la lengua española, compuestos por varios autores, 2 Bände, Madrid 1737. Der 1. Band enthält dieAbhandlung Orígenes de la lengua española und eine 160 Die Entwicklung in Spanien Oración en que se exhorta á seguir la verdadera idea de la Elocuencia Española von Mayáns selbst, der 2. Band Schriften und Auszüge aus Schriften verschiedener Autoren, darunter den Diálogo de la Lengua von Juan de Valdés [cf. Coseriu 2020, 83 - 87], Auszüge aus Aldrete, den Vocabulario de germanía von Juan Hidalgo [siehe oben 4.3.2 e und Coseriu 2020, 125] und der Arte de trovar von Enrique de Villena [cf. Coseriu/ Meisterfeld 2003, 238 - 247]. In einer 2. Auflage dieses Werkes, die 1873 in einem Band in Madrid erschien, von Eduardo de Mier, wird die Reihenfolge der Schriften verändert - die beiden Schriften von Mayáns erscheinen nun im 2. Teil, nach den Schriften der anderen Autoren. Dieses Werk ist an erster Stelle gerade als Sammlung von Texten zur spanischen Sprachgeschichte zu Recht berühmt. Hier erscheinen nämlich so wichtige Schriften wie der Diálogo de la lengua und der Arte de trovar zum ersten Mal im Druck, wobei der Diálogo de la lengua als Díalogo de las lenguas erscheint und noch nicht Juan de Valdés zugeschrieben wird, sondern als „ de incierto autor “ angegeben wird. Aber nicht weniger wichtig ist es wegen der Abhandlung von Mayáns zu den Orígenes. Diese Abhandlung, die im Folgenden nach der 2. Auflage zitiert wird, ist das erste wirklich bedeutende Werk zur spanischen Sprachgeschichte nach Aldrete, und in viel höherem Maß als das Werk von Aldrete ein im echten Sinne des Wortes sprachgeschichtliches Werk. In der Behandlung der spanischen Sprachgeschichte folgt Mayáns im Allgemeinen dem in Spanien seit Nebrija traditionellen Schema, wenn auch mit viel mehr Einzelheiten. Nach einer sehr modern wirkenden und scharfsinnig erörterten Definition des Begriffs „ lengua “ stellt er fest, dass es unmöglich ist, die Ursprache Spaniens zu bestimmen. Seine Definition lautet: . . . llamamos lengua á la multitud de ciertos sonidos articulados, instituidos para unirse entre sí, de los cuales se sirve algun pueblo para significar sus pensamientos, y por ellos cuantas cosas hay. (Mayáns 1873, 294) ‘ Wir nennen Sprache die Menge bestimmter artikulierter Laute, die dazu eingerichtet sind, sich untereinander zu verbinden, und deren sich ein Volk bedient, um seine Gedanken und damit alles, was es gibt, auszudrücken. ’ Und weiter: Cuál haya sido la primera lengua de España, nadie puede afirmarla, ni áun valiéndose de probables conjeturas; porque la tradicion que alegan muchos españoles, no tiene la antigüedad que requiere una legítima probanza, ni en los términos en que se supone, es posible. (Mayáns 1873, 297) ‘ Welche die Ursprache Spaniens gewesen sei, kann niemand bestimmen, auch nicht durch noch so wahrscheinliche Konjekturen, weil die Geschichte, die viele Spanier anbringen, nicht das nötige Alter für einen wirklichen Nachweis hat, und sie auch in den angenommenen Zeiträumen nicht möglich ist. ’ Sprachgeschichtliches in Spanien 161 Dem Märchen von Túbal schenkt er offensichtlich keinen Glauben. Fest steht vielmehr, dass auch in römischer Zeit noch verschiedene vorrömische Sprachen in Spanien gesprochen wurden. Diese Sprachen seien aber alle vom Lateinischen verdrängt worden und verschollen, bis auf das Kantabrische, d. h. das Baskische. Aber auch das Baskische wird von Mayáns im Gegensatz zu so vielen anderen Autoren historisch betrachtet. In der Tat sei das Baskische zwar die Fortsetzung des Kantabrischen, das moderne Baskisch sei aber keineswegs mit dem Kantabrischen, d. h. dem Altbaskischen identisch. Hier zeigt sich das tiefe historische Verständnis von Mayáns: Das Baskische sei nämlich wie jede andere Sprache dem Sprachwandel unterworfen, und es sei weitgehend latinisiert und hispanisiert. Dies scheint das erste Mal zu sein, dass von einer Latinisierung und weiteren Beeinflussung des Baskischen die Rede ist. (Mayáns 1873, 330 - 331). Indem er vom Alter des Baskischen spricht, deutet er auch Elemente seiner grammatischen Struktur an: Yo siempre concederé á esta lengua una grande antigüedad, y diré que permanece hoy esta antigüedad en los caracteres generales del vascuence, pero no en los especiales, constitutivos de tal lengua. Quiero decir que la multitud de conjugaciones, la posposicion de los artículos, y otras singularidaes del vascuence, vienen muy de antiguo: pero no me persuado que áun aquellas voces que se tienen hoy por puramente vascongadas sean las mismas que antiguamente . . . ¿cómo hemos de creer lo que suponen, que sola esta nacion en el mundo tiene el privilegio especial de conservar sus voces incorruptas, sin que por espacio de muchos millares de años se haya variado su pronunciacion? Y más habiendo sido la Cantabria tantas veces invadida y arruinada? (Mayáns 1873, 332) ‘ Ich werde dieser Sprache immer ein hohes Alter zugestehen und auch sagen, dass sich dieses Alter in den allgemeinen, aber nicht in den speziellen Zügen zeigt, die diese Sprache ausmachen. Damit will ich sagen, dass die große Anzahl an Konjugationen, die Nachstellung der Artikel und andere Besonderheiten des Baskischen auf ein hohes Alter hinweisen. Aber ich sehe nicht ein, dass auch die Wörter, die man heute für rein baskisch hält, dieselben sein sollen wie früher . . . Wie sollen wir glauben, was angenommen wird, dass dies die einzige Nation in der Welt wäre, die das Privileg hätte, ihre Wörter unverändert zu bewahren, ohne dass sich im Zeitraum von vielen Tausenden von Jahren ihre Aussprache geändert hätte? Und das, obwohl Kantabrien so oft besetzt und zerstört worden ist? ’ Die Germanen haben das Lateinische in Spanien nicht verdrängt, haben jedoch Elemente im Wortschatz hinterlassen, einmal spricht er von „ muchísimas voces “ , dann wieder von „ tan pocos vocablos “ . Viel tiefer sei der Einfluss des Arabischen auf das Spanische. Das Arabische sei in dem von den Arabern besetzten Teil Spaniens zur allgemeinen Sprache geworden: „ Se hizo lengua universal “ , (Mayáns 1873, 329). Die in Nordspanien frei gebliebenen Romanen hätten 162 Die Entwicklung in Spanien ein schon „ korruptes “ Latein gesprochen, das er auch - und eigentlich treffender - „ lengua romano-española “ nennt (Mayáns 1873, 330). Mayáns verwendet zwar den traditionellen Begriff der „ Korruption “ , er versteht darunter aber, wie er einmal ausdrücklich sagt, Veränderung, Sprachwandel, Sprachentwicklung: Pero advierto á los que hubieren de sacar etimologías, que no sólo las busquen en lalengua puramente latina, sino en la ya barbarizada, especialmente en los libros de la ínfima latinidad, en los glosarios de ella, en los instrumentos más antiguos y en los primeros libros españoles, en cuyos escritos se ve de que manera el latín se iba corrompiendo, ó por mejor decir, se iba formando este nuevo lenguaje [N. B.] que hoy hablamos. (Mayáns 1873, 3535 - 354) ‘ Aber die, die Etymologien aufstellen wollen, mache ich darauf aufmerksam, sie nicht nur im reinen Latein zu suchen, sondern in der schon zersetzten Sprache [wie sie in Du Cange, 1678, zu finden ist], besonders in den Büchern des Spätlateins und in dessen Glossarien, in den ältesten Instrumenten und in den ersten spanischen Büchern, in deren Schriften man sieht, auf welche Weise sich das Lateinische immer weiter zersetzte oder, besser gesagt, sich diese neue Sprache herausbildete [! ], die wir jetzt sprechen. ’ Mit der Reconquista schließlich habe jeder spanische Staat seine eigene Sprache nach Süden getragen und verbreitet. Auch diese Feststellung scheint völlig neu und originell zu sein. Es ist dies nämlich höchstwahrscheinlich das erste Mal, dass der Parallelismus zwischen Ausrichtung und Fortschritt der Reconquista und der sprachlichen bzw. mundartlichen Einteilung Spaniens vermerkt wird. Dies ist in seinen Hauptzügen das Bild, das sich Mayáns von der spanischen Sprachgeschichte gemacht hat - ein Bild, das im Wesentlichen von der spanischen Tradition kaum abweicht. Charakteristisch für Mayáns ist jedoch, dass dieses Bild bei ihm wirklich historisch wird, dass er dieses Bild, wo immer möglich, mit einer reichhaltigen historischen Dokumentation untermauert, so insbesondere zu den vorrömischen Völkern und Sprachen Spaniens, zum Fortleben dieser Sprachen in der Römerzeit, zu den kantabrischen Feldzügen der Römer, zur frühen Romanisierung Südspaniens usw. Die Zeugnisse, die er anführt, sind weitgehend diejenigen, die auch in modernen Geschichten des Spanischen erscheinen. Mit Mayáns unternimmt es jemand zum ersten Mal nach der Löwener Grammatik von 1559 und erstaunlicherweise fast in demselben Sinne [siehe Coseriu 2020, 95 - 98], in dieserAusführlichkeit die sprachliche und mundartliche Einteilung Spaniens darzustellen (Mayáns 1873, 337 ff.). Das Katalanische rechnet er zum „ Limousinischen “ , d. h. zum Okzitanischen. (Hier verwechselt er die allgemeine Sprachgeschichte mit einer Sektion der Literaturgeschichte der Katalanen, nämlich mit der Literaturgeschichte der katalanischen und valencia- Sprachgeschichtliches in Spanien 163 nischen Lyrik, die tatsächlich der okzitanischen Tradition folgt). Dialekte des Limousinischen in Spanien seien das Katalanische im engeren Sinne sowie das Valencianische und Mallorquinische. Letzteres hänge jedoch mehr mit dem Katalanischen im engeren Sinn zusammen. Auch das Altaragonesische sei „ limousinisch “ gewesen. Das Portugiesische, zu dem sinnvollerweise auch das Galicische zählt, betrachtet er als Mundart der kastilischen Sprache. Diese Sprache zerfalle - abgesehen von weniger charakterisierten Mundarten - in zwei Hauptdialekte, das Portugiesische und das Kastilische. Er gebraucht „ Kastilisch “ sowohl für den Komplex Portugiesisch-Spanisch als auch für das Spanische, indem er zwischen Kastilisch als Sprache und Kastilisch als Mundart unterscheidet. Seine Einteilung ist also folgende: Katalanisch/ Valencianisch | Spanisch/ Portugiesisch Diese Einteilung wird auch von heutigen Linguisten, insbesondere von Katalanen vertreten. Außerdem entwirft Mayáns eine etymologisch-statistische Klassifikation des spanischen Wortschatzes. Die Sprachen, aus denen das Spanische mehr Wörter habe, seien in absteigender Reihenfolge das Arabische, das Griechische, das Hebräische, das Keltische, das Gotische, das Punische, das Baskische (Mayáns 1873, 351). Aus der Ursprache Spaniens habe das Spanische wahrscheinlich keine Wörter.Vom Einfluss des Französischen, Italienischen und Deutschen sieht er bei dieser Berechnung ab, weil er nur die „ lenguas matrices “ berücksichtigen möchte. 47 Er irrt sich natürlich gewaltig in Bezug auf das Hebräische, dem er nicht nur Termini des Christentums, die das Spanische durch Vermittlung des Griechischen und Lateinischen übernommen hat, zuschreibt wie fariseo, hosanna, querubín, serafín, sondern auch viele Wörter anderer Herkunft. Ebenso irrt er sich in Bezug auf das Punische und das Keltische. Er führt zwar eine Reihe von wirklichen oder angeblichen Keltismen nach lateinischen Schriftstellern an, möchte aber das Keltische und die Ursprache Spaniens als Mundarten des Punischen ansehen, obwohl er anfangs bemerkt hatte, dass die Ursprache Spaniens nicht zu ermitteln sei (Mayáns 1873, 365). Was den Einfluss des Griechischen betrifft, so gibt er eine Reihe von richtigen Etymologien an (so chisme, giro, golfo), macht aber keinen Unterschied zwischen volkstümlichen und Buchwörtern und schreibt dem Griechischen auch verschiedene Wörter anderer Herkunft zu (Mayáns 1873, 358 - 359), bemerkt dann etwas weiter aber doch, dass die meisten Wörter griechischer und hebräischer 47 Zu den „ linguae matrices “ bei Joseph-Juste Scaliger siehe Coseriu 2020, 200 - 203. 164 Die Entwicklung in Spanien Herkunft Buchwörter sind (Mayáns 1873, 371). Viele seiner Etymologien sind trotz allem für seine Zeit erstaunlich richtig. Sie müssten deshalb einmal systematisch untersucht und mit früheren Etymologien, z. B. von Aldrete und Nunes de Le-o und auch mit den Ergebnissen der neueren Forschung verglichen werden. [Zu seinen etymologischen Kriterien siehe 4.5.3] Schließlich versucht Mayáns wie Aldrete (vgl. oben 2.2) eine Reihe von phonischen Entsprechungen, d. h. von lautlichen Regeln der spanischen historischen Grammatik aufzustellen, die er „ cánones etimológicos “ nennt. Seine allgemeinen Prinzipien auf diesem Gebiet sind gesund und bedeuten einen weiteren Schritt in Richtung auf die „ Lautgesetze “ zu. Denn er bemerkt z. B., dass man zuerst die „ letras “ , die lautlichen Einheiten des Spanischen feststellen müsste so, wie es Nebrija getan habe (Mayáns 1873, 438); dass jedes Phonem zu einem anderen werden kann, jedoch nicht zu jedem anderen; man müsse eben gewisse Regeln anwenden und sehen, was die untersuchte Sprache, besser der „ genio de la lengua “ , zulasse und was nicht (Mayáns 1873, 398). Trotz dieser Prinzipien sind seine konkret geäußerten „ cánones “ (Mayáns 1873, 399 - 435) weitgehend enttäuschend, da er zwischen Buchwörtern und volkstümlichen Wörtern, zwischen Regeln und Ausnahmen, zwischen allgemeinen Erscheinungen und Einzelfällen nicht unterscheidet. Außerdem sind verschiedene etymologische Entsprechungen, auf die er sich stützt, falsch. Ebenso wie Muratori fehlt ihm noch die eigentliche Idee der historischen Phonetik. In dieser Hinsicht bleibt er hinter Castelvetro und Tolomei [vgl. Coseriu 2020, 221, 223, 228] zurück. Trotz dieser und anderer Mängel bleibt Mayáns einer der interessantesten und wichtigsten Linguisten des 18. Jahrhunderts in der ganzen romanischen Welt. Er würde tatsächlich eine ausführliche Monographie verdienen 48 . Unter anderem ist es dringend, das Urteil Gröbers in Bezug auf Mayáns - „ wiederholte dabei aber nur mit wichtigtuerischer BreiteAldretes und Scaligers Ansichten “ (Gröber 1904, 52) zu korrigieren. 49 [Siehe zum Konzept des Sprachwandels bei Mayáns Sälzer (2016, 165 - 168).] 48 Siehe María José Martínez Alcalde (1992), Las ideas lingüísticas de Gregorio Mayans, Oliva (Valencia): Ayuntamiento, und Antonio Mestre, El Mundo intelectual de Mayans, Valencia 1978. Siehe auch Lapesa (1996) und Haßler (1999). Immerhin hat 1999 ein internationaler Kongress zu Mayáns stattgefunden (siehe Haßler 1999). Die ausführliche Monographie, wie Coseriu sie sich wohl gewünscht hat, bleibt immer noch ein Wunsch. 49 Aus heutiger Sicht, fünfzig Jahre nach Coserius Vorlesungen und 110 Jahre nach Gröbers Tod, ist die Zeit in der Romanistik auch über Gröber hinweggegangen und sind seine Ansichten nur noch historisch wichtig, so dass man die Korrektur des Fehlurteils nicht mehr als „ dringend “ empfinden würde. Coseriu korrigiert es hiermit schon selbst. Andererseits ist Gröber natürlich nicht vergessen: man denke nur an die vor kurzem Sprachgeschichtliches in Spanien 165 4.4.3.5 Vulgärlatein bei Mora y Catá (Marqués de Llió) und Capmany Nun kommen wir zur zweiten oben (4.4.3) angenommenen Untergruppe der Vertreter der lateinischen These, nämlich derer, die zwischen Latein und Spanisch eine Zwischenstufe bzw. als Ausgangspunkt nicht das literarische Latein, sondern ein wie immer geartetes Vulgärlatein annehmen. Der Erste, der in Spanien überhaupt und dann in diesem Zeitraum, 150 Jahre nach Cittadini, unter dem direkten Einfluss italienischer Autoren die Idee des Vulgärlateins vertritt, ist José (Francisco) Mora y Catá, Marqués de Llió (1694 - 1762). In einem Anhang zu seinen „ Observaciones sobre los principios elementales de la Historia “ [1756], in dem er die Herausbildung des Kastilischen behandelt, entwickelt er die Vorstellung, dass sich ein „ romance vulgar “ oder „ lenguaje romano-vulgar “ schon zur Römerzeit herausgebildet habe, und zwar mit wenigen regionalen Unterschieden als Umgangssprache im ganzen Römischen Reich. Aus diesem „ lenguaje romano-vuilgar “ , den er mit konkreten lautlichen Beispielen gegenüber dem klassischen Latein abhebt, seien, vor allem unter dem Einfluss der Barbaren, ziemlich spät die neuen Nationalsprachen entstanden. So habe sich das Kastilische durch Sprachmischung mit dem Gotischen und dem Arabischen erst im 12. Jahrhundert als getrennte Sprache entwickelt. Bis zu dieser Zeit sei die römische Sprache in Spanien, Frankreich und Italien im Wesentlichen gleich geblieben. Trotzdem habe sich das Spanische früher als das Französische und Italienische als eigenständige Sprache herausgebildet. Offensichtlich setzt Llió das älteste Altfranzösisch mit seinem „ romance vulgar “ gleich. Außerdem verwechselt er die Entwicklung der Literatursprache mit der der gesprochenen Sprache. Aber er ist der Einzige, der in dieser Zeit die Idee des Vulgärlateins eindeutig vertritt und würde deshalb auch eine nähere Betrachtung verdienen. Weit weniger eindeutig vertritt nämlich eine zum Teil ähnliche Auffassung Antonio de Capmany y de Montpalau (1742 - 1813). In Discursos analíticos sobre la formación y perfección de las lenguas, y sobre la castellana en particular, Madrid 1776, beschränkt er sich darauf, die lateinische Herkunft des Spanischen festzustellen, behandelt dann - meist von einem logizistischen Standpunkt aus, den er später aufgibt - eine Reihe von sogenannten „ Unvollkommenheiten “ des Spanischen und unternimmt schließlich einen Vergleich zwischen Spanisch und Französisch, besonders hinsichtlich der Wortfolge. Im ersten Kapitel der „ Observaciones críticas sobre la excelencia de la Lengua castellana “ in Bd. 1 des Teatro histórico-crítico de la elocuencia española, Madrid 1786, geht er etwas weiter und vertritt die Ansicht, das Kastilische sei als selbständiges „ idioma durch Frank-Rutger Hausmann herausgegebene Korrespondenz Gröbers (Hausmann 2018). 166 Die Entwicklung in Spanien vulgar o romance, como si dijéramos romano-rústico “ ( ‘ volkstümliche oder romanische Sprache, wie wenn wir ländliches Romanisch sagen würden ’ ) um das 10. Jahrhundert entstanden; als „ dialecto culto “ habe es sich etwas später, in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts entwickelt. Unter den Bestandteilen des kastilischen Wortschatzes verzeichnet er neben den lateinischen die arabischen, gotischen und vor allem die „ limousinischen “ . Wie Mayáns rechnet auch Capmany das Katalanische zum „ Limousinischen “ . Ferner formuliert er eine Reihe von lateinisch-kastilischen Lautentsprechungen, auch diese etwa im Sinne von Mayáns und Aldrete. Vor allem aber sind seine vergleichenden Bemerkungen interessant. Anhand von altkastilischen Formen, die er mit Formen aus anderen romanischen Sprachen vergleicht, stellt er die Ähnlichkeit des Kastilischen mit dem Französischen, dem Toskanischen, dem Katalanischen und dem Valencianischen fest, eine Ähnlichkeit, die umso größer wird, je weiter man zeitlich zurrückgeht. Dies sind schon Ansätze zu einer vergleichenden Grammatik der romanischen Sprachen. Auf sein wichtiges Werk Arte de traduzir del idioma francés al castellano, con el vocabulario lógico y figurado de la frase comparada de ambas lenguas, Madrid 1776, das in vielerlei Hinsicht einer kontrastiven Betrachtung des Kastilischen und des Französischen gleichkommt, haben wir schon in einem anderen Zusammenhang hingewiesen (vgl. oben 4.3.2 c). Auch Capmany, dessen Beitrag zur Herausbildung des modernen Spanisch nicht überschätzt werden kann, würde eine kritische Monographie verdienen. [Der Wunsch Coserius wird durch die gründliche Studie von Étienvre (2001) ziemlich gut erfüllt. Verwiesen sei auch auf eine kommentierte Neuausgabe seiner Filosofía de la elocuencia, Madrid 1777 (Cortijo Ocaña 2014).] 4.4.3.6 Fray Martín Sarmiento Eindeutiger als Capmany, aber weniger eindeutig als Llió und zum Teil in einem anderen Sinn vertritt die These einer Zwischenstufe zwischen klassischem Latein und den romanischen Sprachen 50 der Benediktiner Fray Martín Sar- 50 Coseriu drückt sich hier und in der ganzen Vorlesungsreihe selbst weniger eindeutig aus als in seinen Schriften zum Vulgärlatein (siehe vor allem Coseriu 2008). Danach ist das Vulgärlatein nach seiner eigenen Auffassung gerade keine „ Zwischenstufe “ , sondern die Quelle der romanischen Sprachen, die konzeptionell und chronologisch parallel zum literarischen „ Überbau “ des sogenannten klassischen Lateins bestand. Während sich das Lateinische als historische Sprache vom Altlatein über das Vulgärlatein (zwischen 200 und 400 n. Chr.) sich zu den romanischen Sprachen entwickelte, bildete sich das „ klassische Latein “ als modellhafte Literatursprache um 200 n. Chr. heraus, als es schon ganz von der gesprochenen Sprache gelöst war, und entwickelte sich im Prinzip bis heute nicht natürlich fort, sondern stand und steht allen Autoren, die eine lateinische Schrift in der nachklassischen Antike, in der Renaissance, im 17. bis 19. Jahrhundert oder auch heute verfassen wollen, zeitlos zur Verfüguing. In der Geschichte der Sprachgeschichtliches in Spanien 167 miento, mit bürgerlichem Namen Pedro José García Balboa (1695 - 1772). Zu seiner Persönlichkeit und seinem Werk siehe A. López Peláez, El gran gallego (Fray Martín Sarmiento), La Coruña, 1895, und J. L. Pensado, Fray Martín Sarmiento. Sus ideas lingüísticas, Oviedo 1960, sowie Pensados „ Estudio preliminar “ in seiner Ausgabe der Colección de voces y frases gallegas, (Sarmiento 1973), 9 - 70. Pensado macht aus Sarmiento einen hervorragenden Linguisten, fast ein linguistisches Genie, einen unmittelbaren Vorläufer von Diez und einen Wegbereiter nicht nur der vergleichenden romanischen Grammatik, sondern auch anderer, modernerer Zweige der romanischen und der allgemeinen Sprachwissenschaft, was freilich übertrieben ist. Aber auch bei einer nüchterneren Betrachtung erscheint Sarmiento als eine sehr interessante Gestalt. Er ist sicherlich neben Mayáns, Capmany und Hervás einer der wichtigsten spanischen Linguisten des 18. Jahrhunderts. In Bezug auf die Intuition der Lautgesetze ist er sogar den Anderen überlegen. Wie Hervás und in höherem Maß noch als Mayáns ist er nicht nur Linguist, sondern ein enzyklopädischer Gelehrter. Auf der Titelseite seiner Elementos etimológicos (Sarmiento 1766) verspricht er dem Leser „ noticias curiosas nada vulgares en todo género de erudición y Literatura, v. g. en Ortografá, Gramática, Mitología, Anticuaria, Historia, Geografá, Genealogía, Hiistoria Natural, Botánica, Escritura, Teología, Física, Matemáticas, Artes fabriles, Economía, y Miscelánea. “ Von allen diesen Gebieten bevorzugte er jedoch die Naturwissenschaften, vor allem die Botanik, ein Gebiet, auf dem er ein anerkannter Fachmann war, und die Sprachforschung. Sarmiento hat sehr viel geschrieben, aber fast nichts veröffentlicht. Außerdem erscheint er, auch auf dem Gebiet der Linguistik, als ein Mann der großen nicht verwirklichten Projekte und Entwürfe. Er äußert Desiderata und entwirft Pläne für große systematische Werke, so für ein lateinisch-romanisches etymologisches Wörterbuch, ein Diccionario armonico de las voces vulgares con las latinas, für ein historisches Wörterbuch des Lateinischen, für historische Wörterbücher der „ lenguas vulgares “ , sagt auch, wie man sie schreiben sollte, schreibt sie aber nicht. Was er schreibt, schreibt er sozusagen für sich selbst. Deshalb sind auch seine Werke meist unsystematisch, haben oft den Charakter von persönlichen Aufzeichnungen, enthalten allerlei Digressionen und sind nicht frei von Widersprüchen. romanischen Sprachwissenschaft spielt die Vorstellung einer Zwischenstufe zwischen (klassischem) Latein und einer modernen romanischen Sprache (leider) freilich eine gewisse Rolle. 168 Die Entwicklung in Spanien Aus seinem umfangreichen Nachlass werden folgende Werke veröffentlicht: 1) Memorias para la historia de la poesía, Madrid 1775; Neuflage Buenos Aires 1942. Dieses Werk kann als die erste spanische Literaturgeschichte gelten. Ein langer Abschnitt darin, § V, „ Caracteres, Escritura, y Lengua vulgares de los Españoles “ , SS. 94 - 148, ist jedoch sprachwissenschaftlichen Fragen und vor allem der Sprachgeschichte gewidmet. 2) Onomástico Etimológico de la Lengua Gallega, Tuy 1923. Danach Ausgabe durch J. L. Pensado, La Coruña 1999. 3) Elementos Etimológicos según el método de Euclides von 1766, in einer guten modernen Ausgabe von PilarAllegue,Vigo 1997, erschienen. [Die von Coseriu heftig kritisierte frühere Ausgabe in den Bänden 15 - 18 des B. R. A.E. (1928 - 1931) kann hier vernachlässigt werden.] 4) Colección de voces y frases gallegas, herausgegeben von J. L. Pensado, Salamanca 1973. Auf die Nennung früherer unvollständiger Teilausgaben verzichten wir hier. 5) Sobre el origen de la lengua gallega, y sobre la Paleografía española. Ms. Carta a Terreros, herausgegeben von José Luis Pensado, in: Opúsculos lingüísticos gallegos del s. XVIII, Vigo: Editorial Galaxia, 1974. Da diese Werke - bis auf die Memorias - erst so spät gedruckt und verbreitet wurden, sind sie für die Entwicklung der Sprachwissenschaft in Spanien unwirksam geblieben und sind nur historisch interessant oder als Materialsammlungen, besonders als Zeugnisse für das Galicische im 18. Jahrhundert. In den Memorias (Sarmiento 1775) zeigt Sarmiento einen sehr gesunden historischen Sinn. Das Kastilische sei offensichtlich Fortsetzung des Lateinischen. Die Ansicht, das Lateinische könnte aus dem Kastilischen stammen, sei einfach lächerlich. Zur Ursprache Spaniens könne man nichts Fundiertes sagen; die verschollenen vorrömischen Sprachen können nur Spuren im Spanischen hinterlassen haben: Digo pues que nuestro vulgar idioma no es otro que un total dialecto de la Lengua Latina, y que si conserva algun vestigio de otra lengua, ó de otras que se hubieren hablado en España antes de los Romanos (á que no me opongo), es tan corto y tan oscuro que ninguno le podrá señalar. La razon es palmaria, pues perdidas del todo las lenguas que singularmente eran Españolas, y dexando á un lado la Griega, Hebrea y tal qual vocablo Céltico, ´Púnico, ó Phenicio, por reducibles á la Hebrea, como á madre, es ya quimérico, y es más que imposible, que sin revelacion divina se hable con fundamento en la materia. (zit. nach La Viñaza 1893, 55) ‘ Ich sage also, dass unsere Volkssprache nichts anderes als im Ganzen ein lateinischer Dialekt ist und dass, wenn sie die Spur einer anderen Sprache bewahrt oder von Sprachgeschichtliches in Spanien 169 anderen, die man vor den Römern in Spanien gesprochen haben könnte, wogegen ich mich nicht sträube, so ist sie so kurz und so dunkel, dass niemand damit etwas anfangen kann. Die Vernunft ist klar und durchsichtig: da die Sprachen, die irgendwie einmal spanische waren, nun alle verloren sind und wenn man das Griechische und Hebräische einmal beiseite lässt und auch das eine oder andere keltische, punische oder phönizische Wort, das man ohnehin auf das Hebräische wie auf eine Ursprache zurückführen kann, dann ist es einfach chimärenhaft und mehr als unmöglich, dass man ohne göttliche Erleuchtung dazu etwas sachlich Fundiertes sagen könnte. ’ Was das Kastilische betrifft, so dürfe man eigentlich nicht nach dem genauen Zeitpunkt seines Entstehens fragen, da es um eine ständige Entwicklung gehe. Als Anfang der „ Korruption “ des Lateinischen und seiner Entwicklung zu einem „ Latín vulgar “ könne man das Ende des 3. Jahrhunderts, für die Anfänge des Kastilischen als einer neuen Sprache das 8. Jahrhundert annehmen: Dexando, pues, tanta antigüedad, acerquémonos más al idioma vulgar. Este tardó mucho en escribirse, y assí por esto y como porque las lenguas que se forman de corrupción de otras no se advierten como distintas hasta después de muchos años, no se debe preguntar quándo comenzó á hablarse. Esto sucede también con el vulgar Italiano, con el Francés y con los demás Dialectos de la Latina. Pero el principio de la corrupción de todos será más cierto colocándolo al acabar el siglo tercero. Aun supuesto esto, no pudo existir el idioma vulgar castellano hasta muchos años despues, de modo que se hiciese idioma casi distinto del Latín vulgar, aunque más barbarizado. Creo que si la época se coloca en el siglo octavo, es á quanto más se puede extender [, y] el escribirlo en el siglo duodécimo. (nach La Viñaza 1893, 55) ‘ So viel an Vorgeschichte beiseitelassend, wollen wir uns nun mehr der Volkssprache nähern. Diese brauchte lange, bis sie geschrieben wurde. Daher und weil die Sprachen, die aus der Verderbnis anderer entstehen, erst nach vielen Jahren als eigenständige wahrgenommen werden, muss man nicht fragen, wann man begonnen hat, sie zu sprechen. So verhält es sich auch mit dem Italienischen, dem Französischen und den anderen Dialekten des Lateinischen. Aber es wird das Sicherste sein, den Anfang der Zersetzung bei allen auf das Ende des 3. Jahrhunderts zu setzen. Auch unter dieser Bedingung konnte die kastilische Volkssprache danach nicht mehr lange existieren, so dass sie zu einer vom Vulgärlatein fast unabhängigen, wenn auch noch barbarisierteren Sprache wurde. Ich glaube, dass, wenn man den Zeitpunkt dafür auf das 8. Jahrhundert setzt und den der Verschriftlichung auf das 12. Jahrhundert, so ist die äußerste Ausdehnung erreicht. ’ Den entscheidenden Einfluss bezüglich der Differenzierung der iberoromanischen Mundarten schreibt Sarmiento den Germanen zu: El idioma Catalán, Asturiano, Gallego, y Portugués, como son Dialectos de la Latina, que corrompieron los Godos, los Vándalos y Suevos; y el idioma Castellano que es también Dialecto de ella, mediante los Wisigodos; por ser todos estos idiomas 170 Die Entwicklung in Spanien condialectos entre sí, se entienden, á poco estudio, unos a otros los que los hablan. (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 60 - 61) ‘ Da das Katalanische, Asturische, Galizische und Portugiesische Dialekte des Lateinischen sind, die die Goten, Wandalen und Sueben verdorben haben, und das Kastilische, auch ein Dialekt davon, durch die Westgoten verdorben wurde, so sind nun alle diese Sprachen untereinander Kondialekte, die alle, die sie sprechen, nach kurzem Studium gegenseitig verstehen. ’ Das Schema der Entwicklung des Kastilischen ist also nach Sarmiento folgendes: 4. Jh. 8. Jh. 12. Jh. | | | Latein „ Latín vulgar “ Kastilisch verschriftetes Kastilisch Da die Entwicklung der verschiedenen romanischen Sprachen ähnlich gewesen sei, hätten die Sprachen in ihrer jeweils älteren Form mehr Ähnlichkeit untereinander. Dies zeige sich z. B. bei einer Betrachtung der Straßburger Eide, die eine zur Zeit Karls des Großen in der ganzen Westromania gesprochene ähnliche Sprache belegen. Sarmiento hatte freilich noch keine Vorstellung davon, dass die größere Ähnlichkeit auch daher rühren könnte, dass es in den frühesten Zeiten noch keine ausgeprägte Graphietradition für die spezifischen romanischen Lautformen gab. Für Sarmiento ist also die Sprache der Straßburger Eide nicht einfach „ romanisch “ , sondern schon Französisch, wenn auch der „ vulgärromanischen Sprache “ sehr ähnlich. Sarmiento verwechselt auch nicht die Entwicklung der gesprochenen Sprache mit der der Schriftsprache und charakterisiert sehr genau das sogenannte „ Latinum circa romanicum “ als ein von den Halbgebildeten romanisiertes Latein: pero la expresión circa romanicum me confirma en un pensamiento que se me ha ofrecido de que entonces había romance y dos géneros de latín [NB! ]. Los literatos usaban o afectaban un latín figurado, y muy distante del idioma vulgar. Los notarios, algunos eclesiásticos, y los semidoctos no sabían más latín, que un latín romanceado, o un romance latinizado; y además de esto todos hablaban naturalmente el vulgar Romance. (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 45) ‘ aber der Ausdruck circa romanicum bestätigt mir einen schon früher gekommenen Gedanken, dass es damals Romanisch und zwei Arten Latein [NB! ] gab. Die Literaten benutzten oder mühten sich um ein stilvolles und sehr von der Volkssprache abgehobenes Latein. Die Notare, einige Kirchenleute und die Halbgelehrten konnten nur noch ein romanisiertes Latein oder latinisiertes Romanisch. ’ Das ist wahrscheinlich das erste Mal, dass das Latein der Notare in Spanien auf diese Weise charakterisiert wird; für Italien vgl. dieÄußerungen Muratoris [siehe oben 3.3, dort unter Nr. 4.] Sprachgeschichtliches in Spanien 171 Eine weitere interessante Einsicht Sarmientos ist die Idee der Rekonstruktion, die er in Elementos weiterentwickelt (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 46): Hace algunos años que entré en la aprehensión de que, penetrando bien la lengua, se pudieran restaurar muchas voces puras latinas, que se han perdido. Para esto sería del caso observar las voces más antiguas que se conservan no solamente en los monumentos antiguos escritos, sino también en los más remotos rincones y aldeas de España entre los rústicos. ‘ Vor einigen Jahren kam ich zu der Einsicht, dass man, wenn man tief in die Sprache eindringen würde, viele rein lateinische Wörter wiederherstellen könnte, die verlorengegangen sind. Dazu wäre angebracht, die ältesten bewahrten Wörter nicht nur in den ältesten geschriebenen Denkmälern, sondern auch in den abgelegensten Winkeln und Dörfern Spaniens unter den Bauern zu untersuchen. ’ Von den Bestandteilen des kastilischen Wortschatzes hält Sarmiento 60 % für lateinisch, 10 % für mittelalterlich griechische und Kirchenwörter, 10 % „ nordisch “ (germanisch), 10 % „ orientalisch “ und 10 % für anderer Herkunft. Den arabischen Einfluss hält er also für weniger wichtig, als von anderen Autoren angenommen, zumal er die Vermittlerrolle der Araber zwischen Europa und Asien, Antike und Moderne noch nicht einschätzen kann. Viel interessanter ist jedoch, dass er auch die Sachgebiete zu identifizieren sucht, denen die Wörter jeweils angehören: Para discernir a bulto estas voces, podrá servir la reflexión, así a la estructura de las letras, como al significado. El fondo total es latino, y Latinas son las voces, o Griegas latinizadas, de la Agricultura y de todas las ciencias. Las voces Eclesiásticas, o son latinas o griegas. Las voces de Marina, Milicia, Blasón y Caballería generalmente son septentrionales. Los nombres de aromas, drogas y otros géneros extraños, son de unas o de otras Indias. Los nombres y apellidos antiguos, y los de la Geografía media, en especial hácia el Norte de España, son Godos o Suevos. Los de la Geografía hacia el Mediodía, los deArtes, los de muchas plantas, etc., son Arábigos. (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 59 - 60) ‘ Um diese Wörter grob einzuteilen, kann das Nachdenken dienen, aber auch die Lautstruktur und die Bedeutung. Der Grundwortschatz ist lateinisch, und so sind die Wörter der Landwirtschaft und aller Wissenschaften aus dem Lateinischen oder latinisierten Griechisch. Die Begriffe der Seefahrt, des Heereswesens, der Wappenkunde und der Reiterei sind im Allgemeinen nordisch. Die Bezeichnungen für Gewürze, Spezereien und andere exotische Dinge kommen entweder aus Ost- oder Westindien. Alte Vor- und Familiennamen und geographische Bezeichnungen aus Mittel- und besonders Nordspanien sind gotisch oder suebisch; solche aus Südspanien, der Künste und vieler Pflanzen usw. sind arabisch. ’ 172 Die Entwicklung in Spanien Ferner versteht es Sarmiento, die Chronologie der handschriftlichen Urkunden paläographisch anzugeben. Er ist überzeugt von der Bedeutung der alten Texte für die Sprachgeschichte und empfiehlt wiederholt, sie herauszugeben. Eine vollständige Ausgabe von Gonzalo de Berceo wäre „ como clave del dialecto castellano antiguo “ ; eine Ausgabe der Werke Alfons ’ des Weisen und der von ihm angeregten Werke wäre „ la principal clave . . . del castellano . . . para proceder sin escrúpulo en la investigación de la ortografía, la antigüedad, etimología y primaria significación de sus voces y frases “ (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 70 - 71: ‘ der Hauptschlüssel . . . zum Kastilischen . . ., um ohne Gewissensbisse an die Erforschung der Orthographie, der Altertümlichkeit, der Etymologie und der ursprünglichen Bedeutung seiner Wörter und Redefügungen herangehen zu können. ’ ). Schließlich beschäftigt sich Sarmiento nicht nur mit dem Kastilischen, sondern auch mit dem Galicischen und stellt das Portugiesische - in historischer Perspektive vollkommen richtig - als vom Altgalicischen abgeleitet dar: Los Gallegos por deferencia a la lengua castellana dominante, hacían o recibían los instrumentos públicos en vulgar castellano, lo que aun hoy executan. No así los Portugueses, pues como tenían monarca proprio, introduxeron en las escrituras públicas y privadas, aquel vulgar primitivo, que era común a las dos clases de gallegos lucenses y bracharenses; el cual con el tiempo y el exercicio de escribirse, se hizo como dialecto distinto, y es el que hoy llamamos portugués; si bien aún tiene tanta semejanza con el vulgar gallego, que hoy se habla, que no todos los saben discernir. (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 117) ‘ Aus Respekt vor der dominierenden kastilischen Sprache schrieben oder lasen die Galizier öffentliche Dokumente auf Spanisch, was sie auch heute noch tun. Nicht so die Portugiesen, die, da sie einen eigenen Monarchen besaßen, in die öffentlichen und privaten Schriften, jene ursprüngliche Volkssprache einführten, die beide Arten von Galiziern besaßen, jene aus Lugo und die von Braga. Daraus entstand mit der Zeit und durch die Gewohnheit, ihn zu schreiben, so etwas wie ein eigener Dialekt, welchen wir heute Portugiesisch nennen, obwohl er immer noch so viel Ähnlichkeit mit dem heute gesprochenen Galicisch besitzt, dass nicht alle beides auseinanderhalten können. ’ Auch die Elementos Etymologicos según el methodo de Euclides . . ., geschrieben zwischen 1758 und 1766 (Sarmiento 1766), enthalten eine Reihe hochinteressanter sprachgeschichtlicher Ideen und Forschungsergebnisse, sowohl in Bezug auf die beiden Sprachen, die er untersucht, Kastilisch und Galicisch, als auch für die romanische Sprachwissenschaft überhaupt. 51 51 Coseriu zitiert aber mangels anderer Ausgaben Mitte der 1970er Jahre immer aus Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, „ Estudio preliminar “ , wo auch spätere Werke Sarmientos aufgearbeitet sind. Sprachgeschichtliches in Spanien 173 Sarmientos Gesamtauffassung der romanischen Sprachentwicklung bleibt auch hier im Grunde die der Memorias. Die Grundlage des Galicischen - und die aller übrigen romanischen Sprachen und Dialekte - sei nicht das Altlateinische, sondern das Latein der Zeit nach Julius Cäsar. In der Zeit von Cäsar bis Theodosius habe sich das Lateinische in Spanien verändert. In der darauffolgenden Zeit sei diese Veränderung durch den Einfluss der Germanen weitergegangen. Das Kastilische und das Galicische seien Dialekte des Lateinischen, aber die Entwicklung dieser Dialekte aus dem Lateinischen betrachtet Sarmiento hier nicht mehr als „ Korruption “ oder möchte zumindest dem Terminus „ Korruption “ einen neuen, nicht mehr negativen Sinn geben. Es sei ein „ verbreiteter Irrtum “ , hier von „ Korruption “ im üblichen Sinn zu sprechen. Auch die lautliche Anpassung sei keine „ Korruption “ : . . . las alteraciones y transformaciones que padecen estas o las otras letras, cuando pasan de un labio a otro para pronunciarse. A estas alteraciones llama el vulgo corrupciones, y es un error craso. No es una corrupción el que una nación no pueda pronunciar una letra y se le sustituya otra del mismo órgano inmediato. (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 54) ‘ . . . die Veränderungen und Umformungen, die diese oder die anderen Buchstaben erleiden, wenn sie von einer Lippe zu einer anderen wandern, um ausgesprochen zu werden. Diese Veränderungen nennt die Allgemeinheit „ Korruptionen “ , und das ist eine krasse Fehleinschätzung. Die Tatsache, dass eine Nation einen Buchstaben [d. h. einen Laut] nicht aussprechen kann und ihn durch einen anderen des unmittelbar benachbarten oder gleichen Stimmorgans ersetzt, ist keine Korruption. ’ Sarmiento hat hier ganz offensichtlich die Intuition der lautgesetzlichen Sprachentwicklung, die er „ analogía de letras “ oder „ alteración analógica “ nennt. Er spricht auch von „ constante analogía etimológica “ , „ leyes y analogía “ einer Sprache. Mehr noch, er formuliert in diesem Werk ziemlich eindeutig die Idee der Lautgesetze, wodurch er weit über Mayáns hinausgeht und schon Rask und Grimm 52 nahekommt. Die Lautgesetze als sprachliche Fakten, d. h. als Erscheinungen, die die „ Analogía “ einer Sprache ausmachen, nennt Sarmiento „ alte- 52 Rasmus Rask (1787 - 1832) war ein bedeutender dänischer Indogermanist und Sprachforscher. Er machte sich um das Altnordische, Friesische usw. verdient, verfasste aber auch eine spanische und eine italienische Sprachlehre. Durch seine vergleichenden Arbeiten begründete er moderne Vorstellungen von Lautlehre und Morphologie. Jacob Grimm (1785 - 1863) war der bekannte deutsche Sprach- und Literaturwissenschaftler, der zusammen mit seinem Bruder Wilhelm als Begründer der deutschen Philologie und Altertumswissenschaft gilt. Er formulierte 1822 ein erstes Lautgesetz für die germanischen Sprachen, die sogenannte „ Erste Lautverschiebung “ . Sein historisch-vergleichendes Vorgehen schuf auch die Voraussetzung für die Begründung der romanischen Sprachwissenschaft durch Friedrich Diez. 174 Die Entwicklung in Spanien raciones constantes “ und „ leyes etimológicas “ , und er nimmt sich eben vor, diese „ alteraciones “ auf Regeln mathematischer Evidenz zurückzuführen. Ein formuliertes Lautgesetz nennt er „ teorema “ . Ein „ teorema “ sei ein Satz in Bezug auf eine „ alteración constante “ in einer Sprache, der sich auf eine bestimmte Anzahl von Belegfällen stützt. Ein solches Theorem könne dann in anderen Fällen angewandt werden, und zwar sowohl retrospektiv als auch prospektiv, d. h. sowohl, um die lateinische Grundlage romanischer Wörter zu entdecken, als auch, um romanische Fortsetzungen eines lateinischen Wortes festzustellen. In einem anderen Zusammenhang stellt Sarmiento seine Regeln als operationelle Hypothesen dar, aus denen jedoch, wenn man sie annimmt, in konkreten Fällen notwendige Schlüsse gezogen werden. So sei es hypothetisch, dass lat. T im Kastilischen zu D werde, oder dass intervokalisches N im Galicischen schwinde. Aus dieser Hypothese deduziere man jedoch notwendigerweise, dass lat. catena im Kastilischen zu cadena und im Galicischen zu cadea wird. Das Lautgesetz wird also von Sarmiento fast genau erfasst. zumindest in theoretischer Hinsicht, nicht so sehr in der Praxis, wo er meist hinter seinerTheorie zurückbleibt, da er sich bei der Auswahl der Beispiele, die seine Theorie stützen sollen, und bezüglich der Bedingungen verschiedener „ alteraciones “ oft irrt. Aufgrund der entdeckten „ Analogie “ geht er in den Elementos Etimológicos bezüglich der Rekonstruktion noch einen Schritt weiter. Er wiederholt seine schon in den Memorias geäußerte Überzeugung diesmal mit konkreten Beispielen: Hace algunos años que me vino a la fantasía el pensamiento de restaurar algunas voces ya perdidas en la latinidad de libros, reflexionando en algunas voces que se conservan en los vulgares de la latina. (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 46) ‘ Vor einigen Jahren kam mir der Gedanke, einige Wörter, die im Latein der Bücher schon verschwunden sind, wiederherzustellen, indem ich über Wörter nachdachte, die in den einzelnen romanischen Dialekten erhalten sind. ’ Da den lateinischen Wörtern auf -tudo [eigentlich auf -tudine(m)] im Spanischen solche auf -dumbre entsprechen, wie certitudo - certidumbre, mansuetudo - mansidumbre, so müsse pensadumbre auf ein nicht belegtes pensitudo zurückgehen. Umgekehrt kann man aufgrund derselben Proportion für lat. solitudo kast. solidumbre annehmen, obwohl diese Form nicht belegt sei. Hier unterscheidet Sarmiento nicht zwischen systematischer Möglichkeit und historischer Wirklichkeit bzw. zwischen volkstümlicher Entwicklung (vgl. soledad) und Buchwörtern (solitud), aber kast. soledumbre wurde später tatsächlich belegt (vgl. Pensado 1973, 46). Nach Castelvetro [siehe Coseriu 2020, 215 - 216, 223 - 226] und abgesehen von Ménage [siehe unten 7.7.4.2] ist dies wahrscheinlich das erste Mal, dass von der Sprachgeschichtliches in Spanien 175 Rekonstruktion lateinischer Formen aufgrund der romanischen Sprachen in so klaren Termini gesprochen wird. Was die lexikalischen Entlehnungen der ibero-romanischen Sprachen betrifft, so behauptet Sarmiento, das Galicische und das Asturische seien frei von Arabismen (vgl. Pensado 1973, 63), worin er sich natürlich irrt. Richtig ist hingegen seine Bemerkung, dass verschiedene arabische Wörter des Spanischen im Arabischen selbst lateinischer oder griechischer Herkunft sind (albaricoque < praecox, albérchigo < malum persicum, altramuz < griechisch thermos (cf. Pensado 1973, 65). Interessant ist auch, was er zum amerikanischen Spanisch im Rahmen eines Vergleichs mit der Ausbreitung des Lateinischen sagt. Da die Sprachen nicht anders als mit den Sprechern wandern können, sei die Grundlage des Amerikanisch-Spanischen das Spanische des 16. Jahrhunderts. Die Formen des Amerikanisch-Spanischen seien schon wie Dialekte des Kastilischen, mit „ especiales alteraciones de las letras “ , und es sei möglich, dass sich diese Formen eines Tages vom Kastilischen trennten: Acaso vendrá tiempo en que los subdialectos de la lengua castellana, como son el mexicano y el peruano, se desfiguren tanto que sea precioso algún etimologista que restituya a cada uno lo que es suyo. (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 46) ‘ Vielleicht kommt die Zeit, dass sich die Unterdialekte des Kastilischen, wie z. B. Mexikanisch und Peruanisch, so entstellen, dass es eines Etymologen bedarf, um einem Jeden das zuzuweisen, was zu ihm gehört. ’ Anderthalb Jahrhunderte vor M. L. Wagner und ein Jahrhundert vor Cuervo 53 kommt also Sarmiento auf die Idee, die Verhältnisse des Spanischen in Amerika mit Verhältnissen des Lateinischen in der Romania zu vergleichen. Das Onomástico Gallego (Sarmiento 1758 - 1769) ist vor allem ein wichtiger Beitrag zur Dialektologie und zur Namensforschung (sowohl Toponomastik als auch Anthroponomastik). Es ist aber auch allgemeinsprachwissenschaftlich und sprachgeschichtlich interessant. Ersteres deshalb, weil es sich wahrscheinlich um das erste Produkt wirklicher Feldarbeit, d. h. von einer dialektologischen Umfrage handelt. Sarmiento bezieht sich auch ausdrücklich auf die dialektologische Aufnahme, indem er ezählt, wie er sein Material gewonnen hat, und zeigt, wie man solches Material sammeln sollte, indem er zumindest gewisse 53 Max Leopold Wagner (1880 - 1962) war ein deutscher Romanist, der sich um die Erforschung des Sardischen, des Judenspanischen, aber auch des amerikanischen Spanisch verdient gemacht hat. Rufino José Cuervo (1844 - 1911) war ein kolumbianischer Romanist und Hispanist, der sich vor allem der Erforschung und Beschreibung des amerikanischen Spanisch widmete. Er war auch Bearbeiter der klassischen Grammatik von Bello (vgl. oben Anm. 32). 176 Die Entwicklung in Spanien Aspekte der Technik der Umfrage, der enquête, entwickelt. Der junge Dialektologe, der sich mit dem Galicischen beschäftigt ( „ Aletophilo “ ‘ Wahrheitssucher ’ ), müsste folgendermaßen vorgehen: Tendrá cuadernos aparte, en que vaya colocando nombres, verbos, frases y adagios, como los fuese oyendo; y siempre preguntando para oir más a viejos, viejas, niños, rústicos; y poco o nada a los que, sin saber el gallego, se precian de castellanizantes. No ha de pasar año en el que no haga alguna jornada por Galicia, mayor o menor, de calidad que, a los cuarenta años, pueda afirmar que no hay rincón en Galicia, en que no haya estado y en donde no hubiese hecho alguna observación. En cuadernos aparte colocará todas sus jornadas, o grandes o pequeñas, con el dia, mes y año, en que los comenzó y acabó. (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 36) ‘ Er sollte jeweils getrennte Hefte haben, in die er Substantive, Verben, Redefügungen und Wendungen einträgt, wie er sie hört, und dabei immer fragen, um mehr von Alten (Männern und Frauen), Kindern und Bauern zu hören, aber weniger oder gar nicht von denen, die gar kein Galicisch können und sich für Spanischsprecher achten. Es sollte kein Jahr vergehen, in dem er nicht einen längeren oder kürzeren Aufenthalt in Galicien durchführt, so dass er mit vierzig Jahren behaupten kann, dass es in Galicien keinen Winkel gebe, wo er nicht gewesen sei und wo er keine Aufzeichnungen gemacht habe. In getrennten Heften wird er alleAufenthalte eintragen, ob sie nun lang oder kurz waren, und zwar mit Angabe des Tages, Monats und Jahres, in dem er es begonnen und abgeschlossen hat. ’ . Dies sind höchstwahrscheinlich die ersten Ansätze zur Entwicklung der Technik der dialektologischen Feldarbeit, zumindest in der romanischen Sprachwissenschaft. In sprachgeschichtlicher Hinsicht berührt das Werk eine Reihe von wichtigen Punkten. Sarmiento zeigt hier nämlich eine, wenn auch schematische, Intuition des Sprachvergleichs, indem er über die schon in den Elementos (Sarmiento 1766) vertretene einzelsprachliche Rekonstruktion hinausgeht und aus seiner Theorie der „ analogía de las letras “ , d. h. der lautgesetzlichen Sprachentwicklung, allgemeinere Schlüsse für die romanischen Sprachen zieht. Da diese Sprachen Mundarten des Lateinischen seien und jede einer bestimmten „ Analogía “ folge, sei es möglich, für diese Sprachen ein System regelmäßiger Entsprechungen untereinander und mit dem Lateinischen, ein „ sistema de inflexiones “ , auszuarbeiten: Sábese que las lenguas de Italia, la francesa, la lemosina, castellana, portuguesa, y gallega, no son más que dialectos de la latina; y que cada nación no hizo más que torcer las narices a las voces latinas, con esta y con la otra inflexión, según el clima, el labio, y los órganos de la loqüela. El que penetrare el sistema de estas inflexiones, con solo saber con extensión la lengua latina, entenderá la mayor parte de las voces de todos los dialectos dichos. (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 41) Sprachgeschichtliches in Spanien 177 ‘ Man weiß, dass das Italienische, Französische, Okzitanische, Kastilische, Portugiesische und Galicische nichts Anderes als Dialekte des Lateinischen sind und jede Nation nichts Anderes gemacht hat, als gegenüber den lateinischen Wörtern die Nase zu rümpfen und sie mit dieser oder jener Beugung abzuwandeln, je nach dem Klima, der Zunge oder den Sprechorganen. Wer sich in das System dieser Beugungen einarbeitet und nur gut genug Latein kann, wird den größten Teil der Wörter aller genannten Dialekte verstehen. ’ . Das heißt eigentlich: romanische R 1 R 2 R 3 R 4 R 5 Mundarten Latein mit regelmäßigen Entsprechungen sowohl zwischen Latein und R 1 , R 2 . . . als auch zwischen R 1 , R 2 usw. Sarmiento denkt sogar an die Anwendung eines solchen „ sistema de inflexiones “ zum Zwecke der Spracherlernung. Dadurch könnte nämlich der galicische Schüler leichter Latein lernen und die übrigen romanischen Sprachen auf eine systematische Art und Weise verstehen. Die aufgrund der ziemlich deutlich erkannten Lautgesetze noch zu entwickelnde vergleichende Grammatik wird also schon als Instrument des Sprachunterrichts angesehen. Auch in seinem langen Glossar, eigentlich einem Kommentar zur Colección de voces y frases gallegas (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973) äußert sich Sarmiento oft zu sprachgeschichtlichen Fragen und zu Fragen der historischen Grammatik. So z. B. zur Rekonstruktion von lateinischen nicht belegten Wörtern aufgrund der romanischen Sprachen. Er formuliert auch hier viele richtige neben anderen irrtümlichen oder zumindest falsch interpretierten Lautgesetzen. Freilich sind sie alle immer noch graphisch nach Buchstaben und nicht wirklich phonetisch formuliert. Unter den richtigen ist lat. PL, CL > gal. CH, lat. PL > kast. LL: Chan Latín puro, de plano, plan y llano en castellano. Los gallegos mudan la PL en CH, v. g. de plumbo, pluvia, plorare: chorar, chuvia, chumbo. . . . Así como los gallegos mudamos la PL en CH, también mudamos en CH la CL, v. g. de claves, cloca etc.: chaves, choca. Así es del puro latino clamare, clamant chaman y en castellano llaman. . . . El verbo chegar del latín plico, -as; al modo que de aplicare allegar, y achegar gallego por lo dicho en chan de pasar la PL a CH en gallego, y en castellano a LL. El latín aplicuit a tal puerto o parte quiere decir llegó y en gallego chegou. Así allegar o achegar en el sentido de juntar o ajuntar viene del mismo aplicare. (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 161 - 162) 178 Die Entwicklung in Spanien ‘ Chan ist reines Latein, aus plano, plan, woraus kast. llano. Die Galizier verwandeln PL inCH, z. B. plumbo, pluvia, plorare zu chorar, chuvia, chumbo. . . . So, wie wir Galizier PL in CH verwandeln, so auch CL zu CH, wie zum Beispiel aus claves, cloca usw. chaves, choca wird. So wird aus lat. clamare, clamant gal. chaman und kast. llaman. . . . Das Verbum chegar ‘ ankommen ’ aus lat. plico, -as ‘ falten, (die Segel) raffen ’ , in der Weise, wie aus aplicare [eigentlich applicare] kast. allegar und gal. achegar wird, und zwar wegen des oben zu chan Gesagten, dass nämlich im Galizischen PL zu CH, im Kastilischen zu LL wird. Lateinisch aplicuit in diesen Hafen oder dorthin wird zu spanisch llegó und galicisch chegou. So kommt auch allegar oder achegar im Sinne von ‘ zusammenfügen, einsammeln ’ aus dem gleichen aplicare [applicare]. ’ Vor allem interessant ist aber, dass Sarmiento in diesem Werk noch einen Schritt weiter in Richtung auf die vergleichende Grammatik der romanischen Sprachen geht, indem er eindeutige Beispiele für regelmäßige Entsprechungen aus verschiedenen romanischen Sprachen anführt. Das Tableau, das er bezüglich der Fortsetzungen des lateinischen Suffixes -ellus im Französischen, Italienischen, Kastilischen und Galicischen angibt, kann schon als wirkliche Leistung auf dem Gebiet der vergleichenden Grammatik angesehen werden: LATÍN FRANCÉS ITALIANO CASTELLANO GALLEGO annellus [anellus] anneau anello anillo anèl castellum chateau [château] castello castillo castèlo monticellus monceau monticello montecillo montecèlo martellus marteau martello martillo martèlo capellus [cappellus] chapeau capello [cappello] capillo capèlo mantellus manteau mantello mantilla mantèlo novellus noveau [nouveau] novello novillo novèl leonicellus lionceau lioncello leoncillo . . .. morsellus morceau morsello morcilla . . . cultellus couteau coltello cuchillo cuitèlo De este plano analógico se deduce que aunque la voz morcilla se usa en Galicia, no se pronuncia a la gallega, morcèla, sino a la castellana. (Sarmiento 1745 - 1755, Ausgabe Pensado 1973, 293 - 294) ‘ Aus diesem analogischen Schema ergibt sich, dass das Wort morcilla zwar in Galicien gebraucht, aber nicht galicisch morcèla, sondern kastilisch morcilla ausgesprochen wird. ’ Die einzigen Probleme, die Sarmientos Darstellung aufweist, sind phonischphonologischer Natur (einfache Konsonanz gegenüber doppelter Konsonanz, was naturgemäß einem Iberoromanen, der die Opposition nicht wie ein Toskaner kennt, schwerfällt). Sprachgeschichtliches in Spanien 179 Vor allem ist dies aber das erste Mal, dass so viele romanische Sprachen und im Grunde genommen auf eine so genaue Weise miteinander verglichen werden. Dieses Tableau zeigt uns, wie weit Sarmiento gekommen ist und wie notwendig eine kritische Monographie über seine Leistungen wäre. Die Monographie Pensados (Pensado 1960) bringt zwar nützliche Information und hat ihre Funktion erfüllt, auf die Bedeutung von Sarmiento hinzuweisen. Sie betont aber fast ausschließlich das Positive und besteht zu einem guten Teil aus Ausrufesätzen und Ausdrücken der Bewunderung. Sie müsste durch eine nüchternere Monographie ersetzt werden, die zugleich Sarmiento im Rahmen der Gesamtentwicklung der romanischen Sprachwissenschaft, unter Einbeziehung von Frankreich und Italien betrachtet. [Siehe zum Spanischen in romanistischer, historisch-vergleichender Perspektive Sinner/ Tabares Plasencia (2014).] 4.5 Die Etymologie in Spanien 4.5.1 Sebastián Covarrubias als Etymologe Der in chronologischer Hinsicht erste Name auf diesem Gebiet ist derjenige von Covarrubias (Tesoro, 1611). Covarrubias ist vor allem wegen der sogenannten „ internen “ Etymologie wichtig. d. h. wegen der Relationen, die er aufgrund seiner ausgezeichneten Kenntnis der Sprache zwischen kastilischen Wörtern feststellt, sowie für seine Angaben zur Bedeutung, zum Sprachgebrauch und in Bezug auf die bezeichneten Sachen. In dieser Hinsicht wird er auch von modernen Etymologen nicht selten benutzt. Ebenso wichtig ist der Tesoro als Repertorium von schon gegebenen Etymologien. Hingegen sind die „ äußeren “ Etymologien von Covarrubias, vor allem wenn es nicht um eindeutige lateinische Etyma oder um arabische Wörter geht, meist ausgesprochen vorwissenschaftlich. Solche Etymologien gehen meist einfach von einer (relativen) phonischen Ähnlichkeit aus, und ihre Begründung erinnert oft an die mittelalterlichen oder an die von Platon im Kratylos mit anderen Absichten gegebenen Etymologien. Ein extremer Fall in dieser Hinsicht ist die Etymologie von dama, wo Covarrubias allerlei Möglichkeiten ins Auge fasst: Dizen algunos viene de domna o domina. Otros ser nombre griego, de δαμαρ , que vale uxor, y entonces se entenderá por la recién casada. . . . Otros le dan su origen del verbo griego δαμαζω vel δαμαω , domo, porque las damas doman los corazones de los hombres por feroces que sean. . . . Puede traer origen de δαμαλις , que vale iuvenca, por la loçanía y gallardía de la dama. Cerca de los gentiles llamavan a la Bona dea en lengua griega δαμα , que sinifica la que se manifiesta en público y se dexa ver; y este nombre se le dió a 180 Die Entwicklung in Spanien contrario sensu, por aver vivido siempre encerrada. . . . Pues digamos que dama vale la señora que en las ocasiones de dias de fiesta y saraos sale en público con mucha gallardía y se dexa ver de todos, y esta mesma, fuera de las tales ocasiones, guarda su encerramiento y retraymiento, que ni vee a nadie ni puede ser vista. Viene bien con lo que el padre Guadix dize, que la dama es nombre arábigo, y que vale recogimiento; el mesmo dize que puede traer origen del nombre damea, que significa lágrima; porque son fáciles, como las demás mugeres, en llorar, y más poderosas que el humo, ni que la cebolla, para hazer llorar a otros. . . . Muchos afirman ser nombre hebreo y le dan muy diversos orígenes, del verbo damam, tacere, silere, porque la dama ha de ser mesurada y callada, también sinifica hazer callar, porque obligan a tener secretos los favores que dieron, o porque hazen enmudecer contemplando su hermosura. . . . Del nombre dam, sanguis, o por quanto las damas son de casta nobles, o porque a causa suya se ha derramado mucha sangre. . . . o porque de complexión sanguínea, y con esto están rubicundas y gallardas, o porque son vergonzosas y luego se les sube la sangre al rostro, y se ponen coloradas; del verbo adam, que vale rubescere. . . . Dama, en otra sinificación, vale assimilari, similem esse, y dama, en respeto de galán que con fines santos se quieren bien, desseando por legítimo matrimonio ajuntarse. Bien podemos dezir que uno en otro se transforma, y se procura acomodar con aquella imagen que ha estampado en su coraçon el amor casto. (Covarrubias 1611, Ausgabe Riquer, 1943, 441 - 442) ‘ Einige sagen, es komme von domna oder domina, andere, dass es ein griechisches Wort sei und von δαμαρ , komme, was soviel wie uxor ‘ Gattin ’ bedeutet und die frisch Verheiratete bezeichnet. . . . Andere führen den Ursprung auf griechisch δαμαζω oder δαμαω , domo ‘ zähmen ’ zurück, weil die Damen die Herzen auch der wildesten Männer bezwingen. . . . Vielleicht kommt es auch von δαμαλις , was soviel wie iuvenca ‘ Färse ’ ist, nämlich wegen der Wildheit und dem jugendlichen Ungestüm der Dame. Bei den Heiden nannte man die „ Gute Göttin “ δαμα , dass sie sich öffentlich zeigt und sich sehen lässt, aber diese Bezeichnung wurde ihr a contrario sensu, im Gegensinn, verliehen, weil sie immer im Verborgenen lebte. . . . Man kann also sagen, dass dama soviel wie die Herrin ist, die an Festtagen und abendlichen Gelagen mit viel jugendlichem Ungestüm hervortritt und sich allen zeigt, während sie sonst ihre Abgeschiedenheit und ihre Zurückgezogenheit wahrt, wo sie niemanden sieht und nicht gesehen wird. Das passt gut zu dem, was Padre Guadix 54 sagt, dass Dame ein arabisches Wort sei, das ‘ innere Einkehr ’ bedeutet. Er meint außerdem, das Wort könne von damea, lágrima ‘ Träne ’ , kommen, denn die Damen weinen wie alle Frauen leicht und sind stärker, andere zum Weinen zu bringen, als der Rauch oder auch die Zwiebeln. . . . Viele behaupten auch, es sei ein hebräisches Wort, und weisen ihm viele mögliche Ursprünge zu, z. B. vom Verbum damam tacere, silere ‘ schweigen, schweigsam sein ’ , denn eine Dame sollte zurückhaltend und schweigsam sein. Es bedeutet aber auch ‘ zum Schweigen bringen ’ , denn man verpflichtet sie, die empfangenen Gunstbeweise geheimzuhalten, oder weil sie angesichts ihrer Schönheit sprachlos werden. . . . Vielleicht aber auch von dam, 54 Diego de Guadix (1550 - 1615) war Verfasser eines Wörterbuchs der Arabismen (vgl. Coseriu 2020, 208 - 209). Die Etymologie in Spanien 181 sanguis ‘ Blut ’ , entweder weil die Damen edlen Geblüts sind, oder weil man ihretwegen so viel Blut vergossen hat. . . . oder weil sie hitzig sind und deswegen erröten und ungestüm sind, oder weil sie schamhaft sind und ihnen deswegen die Röte zu Gesicht steigt und sie rot werden; oder vom Verbum adam, rubescere ‘ erröten ’ . . . . In anderer Bedeutung ist dama so viel wie assimilari, similem esse ‘ ähnlich werden, ähnlich sein ’ und eine dama, die ihr Liebhaber mit heiligen Zielen liebt und durch den Bund der Ehe an sich zu binden wünscht. Da geht wohl eines in das andere über und sucht sich mit jenem Bild zu versöhnen, das die keusche Liebe in seinem Herzen eingedrückt hat. ’ Also so gut wie jede Etymologie sei akzeptabel; für jede Etymologie könne man eine semantische, wenn nötig, eine metaphorische Begründung finden. Das ist der wenig befriedigende Schluss, der hieraus zu ziehen ist. 4.5.2 Die Etymologien der Spanischen Akademie Viel nüchterner und vorsichtiger ist in diesem Bereich ein Jahrhundert später die SpanischeAkademie, sogar vorsichtiger in der Praxis als in derTheorie. Im zweiten discurso proemial, dem Discurso proemial sobre la etymologias, im Diccionario de Autoridades [siehe oben 4.3.1], wird zuerst bemerkt, das Studium der Etymologie sei schwierig und gefährlich. Es folgt trotzdem eine Apologie der Etymologie. Nachdem die alten Etymologien von Isidorus von Sevilla ohne Kritik angenommen werden (Real Academia Española 1726, LI), wird jedoch ein wichtiges Prinzip für die Tätigkeit der Akademie und für die moderne Etymologie im Allgemeinen gegeben: Da das Spanische eine abgeleitete Sprache und keine Lingua matrix sei, sei es nicht notwendig, bis zur ersten Entstehung eines Wortes zurückzugehen. Es genüge, bis zu jener Sprache zu gehen, aus der das Wort stammt: Estas raíces son tan verdaderas enlas Voces, como profundó el Santo Doctor, que las apuró, y son certíssimas en la Léngua matriz, ò primitiva: pero no se pueden acomodar facilmente à nuestra Léngua, hija legítima de la Latina. . . . De esta cierta verdad nace que el Etimologico Español no debe saber mas arriba la Genealogía de sus Voces, que hasta sacarlas de la Léngua matriz, de donde inmeditamente nacen . . . El exemplo es claro en la Voz Hombre: cumple el Diccionario Castellano con dezir viene del antiguo Home, à que se aumentó con el tiempo la br, y que Home viene del Latín Homo: pues en los Diccionarios Latinos, y en los muchos y graves Autóres que en el Latín trataron de Etymologías, se hallará que Homo viene de Humus, tierra de que se formó. (Real Academia Española 1726, LII) ‘ Die Wurzeln dieser Wörter sind so wahrhaftig, wie der Heilige Doktor [Isidor von Sevilla] dargelegt hat, der sie untersucht hat, und sie sind in der Grundsprache oder Ursprache fest verankert, können sich aber nicht leicht an unsere Sprache, eine echte Tochter des Lateinischen, anpassen. . . . Aus dieser Gewissheit ergibt sich, dass der spanische Etymologe nicht mehr über die Herleitung seiner Wörter wissen muss, als sie 182 Die Entwicklung in Spanien auf die Grundsprache zurückzuführen, aus der sie unmittelbar entstammen. . . . Als Beispiel ist das Wort Hombre ganz klar: das Wörterbuch erfüllt seine Aufgabe, wenn es sagt, dass es von altspanisch Home kommt, das mit der Zeit die Erweiterung mit br erfuhr, und dass Home aus lateinisch Homo stammt: In den lateinischen Wörterbüchern und bei vielen bedeutenden Autoren, die über lateinische Etymologie gehandelt haben, wird man dann noch finden, dass Homo aus Humus stammt, also der Erde, aus der er geformt ist. ’ Die meisten spanischen Wörter stammten aus dem Lateinischen, und in vielen Fällen sei die Etymologie offensichtlich, weil die spanischen und die entsprechenden lateinischen Wörter identisch oder so gut wie identisch seien, wie z. B. im Fall von Ara, Audacia, Corona, Gloria, Salva ‘ Vorschmecker ’ , Musa, Palma, Audiéncia, Conciéncia, Obediéncia, Paciéncia, Instáncia, Infáncia, Circunstáncia, Constáncia, Alta, Grata, Clara, Contrária, Humana, Amór, Calór, Dolór, Hervór, Fervór, Olór, Atención, Canción, Devoción, Ficción, Lección, Unión, wobei die Akademie keinen Unterschied zwischen volkstümlichen und Buchwörtern macht. Fälschlich nimmt sie auch an, im Fall von amor > amór würde ein Akzentwechsel stattfinden, im Falle von atención würde man ein -n hinzufügen. (Real Academia Española 1726, LIII). Davon, dass die Grundlage der romanischen Nomina fast immer eine Nicht-Nominativform, also eine oblique Form wie attentione(m) ist, hat man noch keine oder nur eine vage Vorstellung; siehe aber weiter unten Regel 6! In anderen Fällen sei die Etymologie offensichtlich wegen der „ Konfiguration “ der Wörter, auch wenn die lautliche Ähnlichkeit gering sei, wie z. B. bei hijo, von lat. filius. Schwieriger sei die Etymologie der Wörter, bei denen sowohl die Bedeutung als auch die Lautform vom lateinischen Etymon abweichen wie im Falle von desahuciar ‘ völlig entmutigen ’ „ que viene del Latino fiducia “ und von Dehesa ‘ Weideland ’ „ que viene de la [voz] Latina Terra defensa “ . Nach einer skizzenhaften Geschichte des spanischen Wortschatzes unternimmt es die Akademie, eine Reihe von Regeln des Etymologisierens aufzustellen, die nicht nur für die lateinischen, sondern auch die arabischen, germanischen, französischen, italienischen usw. Wörter des Kastilischen gelten sollten. Diese Regeln, die den wichtigsten Beitrag der Akademie zur Wissenschaft der Etymologie darstellen, sind folgende: 1. Man müsse die Bedeutung der Wörter berücksichtigen. Im Falle einer Identität der Bedeutung sei diese eine solide Grundlage der Etymologie, auch wenn man in der Lautform eine weitgehende „ Variation “ feststelle. 2. Man müsse die „ Konfiguration “ des Wortes berücksichtigen: Sea la segunda regla la que nos dá la misma Voz Filius, y es atender à la configuración de la Voz, que bien examinada, no suele tener mas que una, ù otra letra comun; pero Die Etymologie in Spanien 183 en el todo de ella se halla tal relación con la matriz, que ninguno puede dudar de la filiación, siendo uno mismo el significado. ‘ Als zweite Regel gelte, was uns das Wort Filius zeigt, nämlich auf die Konfiguration des Wortes achten, die, nach eingehender Untersuchung, zwar nicht mehr als den einen oder anderen gemeinsamen Buchstaben [Laut] aufzuweisen pflegt, aber im Ganzen in solcher Beziehung zum Grundwort steht, dass niemand an der Abstammung zweifeln kann, zumal die Bedeutung ein und dieselbe ist. ’ Als Beispiele werden, außer hijo < filius, pájaro < passer [pássere(m)] und apremiar < premere angegeben. Diese Regel greift natürlich nur, wenn man das Etymon im Grunde schon kennt oder zu kennen glaubt. 3. Man müsse, soweit möglich, in älteren Texten ältere Formen der zu etymologisierenden Wörter suchen: La tercera regla es leer y examinar los libros antíguos, y en ellos reconocer las voces, porque muchas al principio salieron mui semejantes à lamatríz, y luego se han ido variando, y aunque su configuración denóta la raíz, se haze mas patente saliendo la primera Voz de donde se corrompió, ò se pulió la que ahora se usa. ‘ Die dritte Regel heißt, die alten Bücher zu lesen und zu prüfen, um darin die Wörter zu erkennen, denn viele bildeten sich anfangs ganz ähnlich wie in der Grundsprache heraus und haben sich erst dann zunehmend verändert. Obwohl ihre Konfiguration die Wurzel erkennen lässt, wird alles klarer, wenn man die erste Form hat, von der aus sich das Wort weiter verunstaltet oder sich bis zu seiner heutigen Form geglättet hat. ’ So würden im Fall von consejo < consilium, huir < fugere die älteren Formen conseillo, fugir dem Etymologen Hilfe leisten. 4. Man solle nicht die für jede Sprache spezifischen Endungen, sondern die Wurzeln berücksichtigen. Dies gelte z. B. für Labranza, „ de labor “ , und die Adverbien auf -mente vom Typ claramente, die die Akademie fälschlich auf lateinische Adverbien auf -e vom Typ clare zurückführen möchte. 5. Man müsse der Tatsache Rechnung tragen, dass viele Wörter inder untersuchten Sprache durch Wortbildung entstanden sein können. Dies sei der Fall bei von Verben abgeleiteten Substantiven auf -ento [sic, für -miento] wie conocimiento, entendimiento, ardimiento, und der Verben, die auf Nomina zurückgehen wie „ Alumbrar, de Lumbre, Apestar, de Peste, Apesgar ‘ belasten ’ , de Pesga ‘ Gewicht (zum Abwiegen) ’“ . (Real Academia Española 1726, LVII) 6. Für die Nomina müsse man den lateinischen Akk. Pl., für die Verben das lateinische Gerundium berücksichtigen, wo die Ähnlichkeit der lateinischen und der spanischen Wörter größer sei. Als Beispiele führt die Akademie solche an, in denen die Berücksichtigung der Forderung weniger evident ist als bei Wörtern wie nación, atención, devoción . . ., nämlich Aras, Ricas, Luces, Vivas, Límites, Divinos, Nobles, Titulares, Amantes, Finos, Trophéos, Patentes 184 Die Entwicklung in Spanien und Amando, Adorando, Dando, Leyendo, Ofreciendo, Muriendo, wobei sie wiederum volkstümliche und Buchwörter nicht unterscheidet. Man fragt sich außerdem, auf welches lateinische Wort sie spanisch Ricas zurückführen möchte. (Real Academia Española 1726, LVII - LVIII). 7. Man müsse die „ variación de las letras “ , d. h. die üblichen phonischen Entsprechungen zwischen dem Lateinischen und dem Kastilischen berücksichtigen. So z. B. sei die lateinische Grundlage von kast. hijo zuerst von filius zu fillo „ como aun dicen los Asturianos “ , dann zu fijo und dann zu hijo geworden. Bei der Feststellung der Normen der sog. „ variación de letras “ möchte die Akademie der Methode von Ménage folgen. Die lateinischspanischen Entsprechungen, die die Akademie (Real Academia Española 1726, LVIII - LIX) aufführt, hängen jedoch immer noch mit der alten Lehre der „ cognatio litterarum “ zusammen und gehen nicht weit über die im Grunde „ panchronischen “ Normen von Aldrete hinaus. 8. Beim Etymologisieren müsse man die Präfixe von den Wurzeln trennen (vgl. die 5. Regel, wo es um die Suffixe geht), da diese nicht unbedingt auf die jeweilige Língua matrix zurückgehen. Dies sei beonders der Fall bei a-, con-, co-, de, pre-, reusw. 9. Man müsse beachten, dass gewisse Wörter mit bestimmten historischen Fakten zusammenhängen. Dies sei z. B. der Fall bei bisoño ‘ Rekrut ’ . Diese Bezeichnung sei den spanischen Soldaten von den Italienern gegeben worden, weil diese das italienische Wort bisogno ständig wiederholt hätten, was von der Akademie als he menester ‘ ich brauche ’ interpretiert wird. 10. Schließlich müsse man derTatsache Rechnung tragen, dass viele Wörter nicht auf alte Wurzeln zurückgingen - und somit keine Etymologie hätten - [! ], da sie willkürlich erfunden seien. Dies sei schon von Isidor von Sevilla bemerkt worden, bei dem es aber eigentlich um φύσει gegenüber ϑέσει geht, d. h. um ursprüngliche natürliche Motivation gegenüber Nicht-Motiviertheit [vgl. dazu Coseriu 2004]. Die allgemeine theoretische Grundlage der Akademie in der Etymologie ist also schwach und wirkt oft altertümlich, ihre etymologischen Prinzipien und Kriterien sind jedoch gesund und so gut wie ohne Ausnahme annehmbar, wenn man auch heute natürlich eine andere Formulierung wählen würde. 4.5.3 Gregorio Mayáns y Siscar als Etymologe Gregorio Mayáns y Siscar (vgl. oben 4.4.3.4) geht in seinen Orígenes (Mayáns i Siscar 1737) trotz seiner großen Erudition nicht allzu weit über die Akademie hinaus. In gewisser Hinsicht bleibt er sogar hinter der Akademie zurück. Die Etymologie in Spanien 185 Wie die Akademie misst er älteren Formen besondere Bedeutung für die Etymologie bei, und zwar spricht er nicht nur von älteren kastilischen Formen, sondern, wie schon oben (4.4.3.4) erwähnt, von spät- und mittellateinischen Formen und führt in diesem Zusammenhang einige Etymologien an, die z.T. weniger eindeutig als die von der Akademie aufgeführten sind. So möchte er ausentarse auf ein spätlat. absentare zurückführen; cojo gehe auf die „ voz latinobárbara “ coxo zurück; acostar leitet er von dem bei Du Cange erscheinenden accostare ab; hacia von facie ad (Mayáns 1873, 354 - 355). Er ist überzeugt, dass man aufgrund älterer Formen Tausende Wörter leicht erklären könnte. Er interessiert sich auch für die Etymologie der Eigennamen und führt eine Reihe von keltischen Etymologien von Eigennamen (Mayáns 1737, 368) und von germanischen Personennamen an (Mayáns 1873, 372). Die allgemeinen Vorbedingungen für das gute Etymologisieren sind seines Erachtens die Kenntnis vieler Sprachen und die Anwendung gewisser Prinzipien und Regeln (Mayáns 1873, 348 - 349). Bei der Anwendung von Regeln solle man aber nicht übertreiben, d. h. die Anwendung dürfe nicht mechanisch sein. In dieser Hinsicht pflichtet er der Kritik von Pierre Daniel Huet (1630 - 1721) an Ménage bei - für den er sonst große Hochachtung zeigt (Mayáns 1873, 442) - , denn Ménage habe sich deshalb so oft bei der Antwendung der phonischen Regeln geirrt, weil er ein allzu geschickter Etymologe gewesen sei. Bei der Anwendung der Regeln brauche man eben „ mucho juicio y discreción para valerse de estos principios y reglas “ (Mayáns 1873, 351) ‘ viel Urteilskraft und Umsicht, um aus den Prinzipien und Regeln Nutzen zu ziehen ’ . Was die Sprachen betrifft, so müssten sie gemäß ihrem Beitrag zur untersuchten Sprache beachtet werden. Bald stellt sich aber heraus, dass Mayáns diesbezüglich den ursprünglichen Sprachen, den „ lenguas matrices “ , eine besondere Stellung einräumen möchte. In der Untersuchung der „ origenes de los vocablos “ müsse man grundsätzlich bis zu den „ linguae matrices “ kommen. In dieser Hinsicht bleibt Mayáns in derTheorie hinter derAkademie zurück, obwohl dieAkademie ihre Entscheidung, nur bis zur unmittelbaren Grundlage spanischer Wörter im Lateinischen oder einer anderen Sprache und nicht darüber hinauszugehen, vor allem mit praktischen Gründen gerechtfertigt hatte. Eine Etymologie, die nur die unmittelbare Herkunft der Wörter feststelle, ist nach Mayáns unergiebig und uninteressant, weil eine solche Etymologie die Bedeutung der Wörter nicht erkläre, d. h. nichts über die Motivation aussage. Anders verhalte es sich bei modern geschaffenen Bezeichnungen für moderne „ Dinge “ . Außerdem sei im Rahmen einer solchen Etymologie oft nicht leicht festzustellen, welche die gebende und welche die entnehmende Sprache gewesen sei. Auch wenn ein Wort in einer bestimmten Sprache früher belegt sei, so betreffe dies nur das Erscheinen in Texten und nicht das absolute Alter dieses Wortes in der Sprache: 186 Die Entwicklung in Spanien Alguno pensará que yo me olvido de las lenguas francesa, italiana, alemana y otras, de las cuales habemos recibido muchas voces por razón del trato y larga comunicación con estas naciones; pero yo hasta ahora he hablado de propósito de las lenguas matrices, porque entiendo que en ellas principalmente se han de buscar losorígenes de los vocablos, si no es en el caso en que por ser la cosa recien inventada y por consiguiente su vocablo, sea preciso recurrir á estas lenguas más modernas. La razón de esto es muy clara, porque ¿qué sacarémos de decir que hemos tomado un vocablo de la lengua francesa, italiana ó alemana, si aquéllas la tomaron de otra, en la cual se ve la fuerza de su significacion? Fuera de que muchas veces no es fácil decir si una nacion ha tomado un vocablo de otra, ó al contrario, pues para afirmar lo uno ó lo otro se han de producir testimonios más antiguos en una lengua que en otra. Y áun esto probará sólo ser la voz más antigua en los escritos de una lengua que no en los de la otra, pero no en la misma lengua. (Mayáns 1873, 375) ‘ Einge werden denken, dass ich das Französische, Italienische, Deutsche und andere Sprachen außer Acht lasse, von denen wir viele Wörter empfangen haben durch den Kontakt und den langdauernden Austausch mit diesen Nationen, aber ich habe bisher mit Absicht von den Ursprachen gesprochen, weil man meiner Meinung nach die Ursprünge der Wörter vornehmlich in ihnen suchen sollte, es sei denn, dass man wegen eines frisch erfundenen Dinges und der folglich damit verbundenen Bezeichnung auf diese moderneren Sprachen zurückgreifen muss. Der Grund dafür ist ganz klar, denn was gewinnen wir, wenn wir sagen, dass wir ein Wort aus dem Französischen, Italienischen oder Deutschen entlehnt haben, wenn diese Sprachen es wiederum aus einer anderen haben, in der man dann ihre wahre Bedeutung erfasst? Außer dass es in vielen Fällen nicht einfach ist zu sagen, ob eine Nation ein Wort von einer anderen entlehnt hat oder umgekehrt, so muss man, um das Eine oder das Andere zu beweisen, in der einen Sprache ältere Zeugnisse anführen als in der anderen. Aber auch damit wird man nur beweisen, dass es das ältere belegte Wort ist als in der anderen Sprache, aber nicht, dass es in der Sprache überhaupt älter ist. ’ Eine Ausnahme ist er nur für die Neologismen bereit zu machen, die sich mit der bezeichneten Sache verbreitet haben, wie z. B. algodón ‘ Baumwolle ’ , das nach ihm aus Indien stammt, oder die Zinnverbindung peltre, die aus dem Englischen stammen würde. In Wirklichkeit ist spanisch algodón ein durch das Arabische vermitteltes, aber eben wohl doch aus Indien stammendes Wort. Im Falle von peltre handelt es sich um mittellateinisch peltrum, das sowohl ins Englische als auch - über altfranzösische Vermittlung - ins Spanische gelangt ist. Zu der anderen Ausnahme, derer sich Mayáns voll bewusst ist, nämlich der Wörter, die in der untersuchten Sprache selbst entstanden sind, siehe weiter unten. In anderen Fällen müsse man über verschiedene Sprachen bis zu den Ursprachen gelangen, so z. B. im Falle von jardín über das Deutsche und Lateinische bis zum Griechischen oder vielleicht bis zum Hebräischen, wobei Mayáns freilich die französische Vermittlung des germanischen Wortes vom Typ Die Etymologie in Spanien 187 Garten unterschlägt. Den „ linguae matrices “ misst Mayáns so große Bedeutung bei, dass er sogar die entsprechende Abhandlung von Scaliger [siehe Coseriu 2020, 200 - 203] in seinem Werk im Ganzen in spanischer Übersetzung reproduziert (Mayáns 1873, 387 - 392). Der Unterschied zurAkademie und zur modernen Etymologie ist klar: Es geht Mayáns nicht so sehr um die historische Abstammung der Wörter, sondern um die „ Etymologie “ im älteren Sinne, d. h. um die Entdeckung des „ Etymons “ als der ursprünglichen „ Wahrheit “ oder Motiviertheit der Wörter, die jeweils bei der Entstehung der Wörter selbst festgestellt werden sollte [siehe zu dieser Art Etymologie Coseriu 2020, 205, Punkt 1]. Dies bedeutet eben für Mayáns, ein Wort „ erklären “ . Es geht für ihn um die „ razón de la imposición “ . Auf diesen Begriff bezieht sich Mayáns immer wieder. Man müsse eben bis zu der Sprache kommen, in der die Bedeutung „ erklärt “ werden kann. So müsse man z. B. im Fall von marqués, marquis, marchese bis zu deutsch marken kommen. Wenn die Bedeutung nicht in diesem Sinne „ erklärt “ werden kann, könne man nicht von wirklich etymologischer Abstammung sprechen und es sei ziemlich gleichgültig, welche Übergänge man in diesem oder jenem Sinne annehme. Im Zweifelsfall müsse man die Sprache als Grundlage vorziehen, in der die Bedeutung am besten motivierbar sei. So sei es z. B. im Fall von spanisch und italienisch dardo, altfranzösisch dart, bretonisch dard und baskisch dardua. Da die wahre Bedeutung in der Herkunftssprache nicht eruierbar sei, genüge es zu sagen, das Wort stamme wahrscheinlich aus irgendeiner keltischen Sprache. Der Name sei ursprünglich ein „ Bild “ der Bedeutung, und in der Etymologie gelte es, eben dieses „ Bild “ zu entdecken. Daher rühre die besondere Bedeutung der „ linguae matrices “ (Mayáns 1873, 394). Eine Etymologie nicht kennen bedeutet für Mayáns, die Gründe der Namensgebung, „ la causa de su primera imposición “ , nicht zu kennen (Mayáns 1873, 397). Allerdings verrennt er sich immer wieder in „ Erklärungen “ , die er eben gern haben möchte: Así la palabra investidura, derivada del verbo investir, no tiene su origen en el latino vestire, sino en el alemán festen, que quiere decir confirmar, afirmar y establecer solemnemente el derecho de alguno, para que legítimamente pueda tomar posesión (Mayáns 1873, 398) ‘ So hat das Wort investidura, vom Verb investir abgeleitet, seinen Ursprung nicht in lateinisch investire, sondern in deutsch festen, welches ‘ bestätigen, feststellen ’ und ‘ feierlich jemandes Recht, einen Besitz rechtmäßig anzutreten ’ bedeutet. ’ In Wirklichkeit kommt das Wort von lat. investire, aber eben mit einer Bedeutungsentwicklung, die Mayáns noch verborgen bleibt, nämlich ‘ jemanden metaphorisch mit den von Mayáns angedeuteten Rechten bekleiden ’ . 188 Die Entwicklung in Spanien Mayáns macht sogar ausdrücklich einen Unterschied zwischen „ Ursprung, Entstehung “ ( „ origen “ ) und „ Herkunft “ ( „ pasar de una lengua á otra “ ). So sei es keine „ Erklärung “ , wenn man span. pulpa aus lat. pulpa herleite, denn dadurch lerne man ja nichts, d. h. semantisch nichts Wesentliches. Da diese Unterscheidung erst nach den Ausführungen zu den Prinzipien der Etymologie getroffen wird, ist nicht völlig klar, ob sich diese Prinzipien auf die „ Entstehung “ oder auf die „ Herkunft “ der Wörter beziehen, oder wann auf die „ Entstehung “ und wann auf die „ Herkunft “ . Sie scheinen jedoch die „ Herkunft “ , d. h. die historische Komponente der Etymologie von Mayáns zu betreffen. Klar ist trotzdem, dass der eigentliche Gegenstand der Etymologie für Mayáns gerade nicht die „ Herkunft “ , sondern die „ Entstehung “ der Wörter ist. In diesem Sinne müssen auch gewisse Unterscheidungen, die er trifft, interpretiert werden. Denn er unterscheidet eine „ innere “ und eine „ äußere “ , eine „ einfache “ und eine „ mehrfache “ Etymologie, „ vocablos de primera imposición “ , d. h. primäre, ursprüngliche Wörter, und „ vocablos variamente configurados “ , d. h. sekundäre Wörter, eine begründete und eine willkürliche Namengebung. Die innere Etymologie ist die Entstehung von Wörtern in einer Sprache, d. h. in der jeweils untersuchten Sprache, durch Lautnachahmung, Ableitung oder Zusammensetzung, sowie durch Übertragung von „ primären “ Wörtern (Mayáns 1873, 379 - 380, auch 395 - 396; zur Komposition und zur „ Erfindung “ von Wörtern im Spanischen). Die äußere Etymologie ist die Herkunft aus einer anderen Sprache. Die einfache Etymologie ist diejenige aus der Sprache, in der das Wort entstanden ist; die mehrfache Etymologie ist die Herkunft aus dieser Sprache über andere Sprachen (Mayáns 1873, 380). Die hier in Frage kommenden „ Übergänge “ können zahlreich und komplex sein: S 5 S 1 S 2 S 3 S 4 S 6 Ursprache (lengua matriz) Die Etymologie in Spanien 189 Diese Übergänge dürfe man in der etymologischen Forschung überspringen, um direkt zur Ursprache zu kommen, denn an sich seien sie uninteressant. Für jede Sprache sei also eine Fragestellung im Sinne der punktierten Linien zulässig (Mayáns 1873, 386). Anders verhalte es sich bei einer anderen Art der mehrfachen Etymologie, nämlich, wenn ein Wort aus ursprünglichen Elementen verschiedener Sprachen zusammengesetzt sei. Dies sei z. B. der Fall bei antimonio ‘ Antimon ’ (ein Metall), das er auf das Arabische und das Griechische zugleich zurückführt (Mayáns 1873, 380). Es würde sich um ein ins Arabische übernommenes und mit dem arabischen Artikel versehenes griechisches Wort handeln, wobei es für seine Fragestellung symptomatisch ist, dass Mayáns in diesem Fall wieder einmal nicht an der Herkunft aus dem Griechischen über das Arabische und das Mittellateinisache interessiert ist, sondern von einem gleichzeitigen „ origen “ aus dem Griechischen und dem Arabischen ausgeht. Es geht eben für ihn nicht um die geschichtlichen „ Übergänge “ , sondern um die „ ursprünglichen “ Elemente des Wortes. In Wirklichkeit handelt es sich um ein dem Lateinischen angepasstes arabisches Wort. Die primären Wörter, „ nombres impositicios “ oder „ nombres de primera imposicion “ sind die einfachen Wörter; die sekundären Wörter oder „ nombres variamente configurados “ sind die in einer Sprache durch Wortbildung (Ableitung und Komposition) entstandenen Wörter. Der eigentliche Gegenstand der Etymologie sind für Mayáns offensichtlich - obwohl er dies nicht ausdrücklich sagt - die primären Wörter. Was schließlich die motivierten und die willkürlichen Wörter betrifft, so sagt Mayáns ausdrücklich, dass man von Letzteren beim Etymologisieren absehen kann. Als Beispiele dafür führt er verschiedene argotische Wörter ( „ vocablos de germanía “ ) an und erwähnt in diesem Zusammenhang auch den französischen „ langage des gueux “ . Wenn wir dies alles kombinieren, erhalten wir folgendes Bild: S 3 S 2 S 1 willkürlich X X X motiviert ________________________________________________________________ aus einer anderen Sprache Was ihn jeweils interessiert, ist die Motiviertheit der Namensgebung, d. h. im Grunde nicht die Herkunft des Wortes aus der Sprache S 2 oder S 3 , wenn es in 190 Die Entwicklung in Spanien dieser Sprache nicht ursprünglich und nicht motiviert ist. Die moderne Etymologie [siehe dazu auch Coseriu 2020, 205 - 206] interessiert sich dagegen gerade für die historische Herkunft der Wörter, und zwar normalerweise für die unmittelbare Herkunft aus einer anderen Sprache, die auch eine ältere Stufe derselben Sprache - als deren „ Grundlage “ - sein kann und meistens ist. Für die Entstehung durch normale Verfahren der Wortbildung in einer Sprache interessiert sie sich dagegen kaum. Außerdem unterscheidet sie zwischen Motiviertheit der Namensgebung und Bedeutung des Wortes in der Sprache: Die Namensgebung betrachtet sie als immer motiviert - jeder Name muss aus irgendeinem Grund gegeben worden sein - , aber zugleich als für die Bedeutung des Wortes in der Sprache belanglos. Der Unterschied zwischen Motiviertheit der Namensgebung und Bedeutung wurde schon von Thomas In Peri Hermeneias formuliert 55 . Vor allem ist für sie diese Motiviertheit nicht Gegenstand der Forschung, sondern höchstens ein Argument für die historische Herkunft, wenn z. B. die Entstehung eines Wortes oder eines neuen Wortgebrauchs in einer Sprache besser als in einer anderen oder nur in einer bestimmten Sprache erklärt werden kann: Also nicht, „ warum “ z. B. ein Wort im Griechischen entstanden ist, sondern warum man für dieses Wort griechische Abstammung annehmen muss. Besser gesagt, es gibt eigentlich nicht zwei, sondern drei Arten von Etymologie, die alte, die übliche moderne und die neuere moderne Etymologie. Die alte Etymologie, die das Interesse der Laien immer noch erregt und am Rande und außerhalb der Sprachwissenschaft immer noch gepflegt wird, konzentriert sich auf die Frage der ursprünglichen „ Wahrheit “ der Wörter, d. h. auf die Motivation der Namensgebung, und versucht völlig ahistorisch die Wörter einer Sprache unmittelbar durch Zerlegung und/ oder durch Zurückführung auf „ natürliche “ Lautbedeutungen bzw. auf Übertragungen zu motivieren, z. B. deutsche Wörter im Deutschen selbst, unabhängig von ihrer Herkunft. Die übliche moderne Etymologie untersucht die Herkunft der Wörter, indem sie sich begnügt, alle Wörter einer Sprache auf ihre „ Grundlage “ zurückzuführen, indem sie also Gleichungen vom Typ span. lindar < lat. limitare oder lat. limitare > span. lindar aufstellt. Die neuere moderne Etymologie möchte dagegen Wortgeschichte sein und nicht nur die unmittelbare Herkunft, sondern auch alle Wandlungen eines Wortes in einer Sprache berücksichtigen. Der Übergang von der ersten zur zweiten Phase hat sich in der Geschichte der Sprachwissenschaft sehr langsam vollzogen. Mayáns nimmt eine mittlere Stellung zwischen der alten und der üblichen modernen Etymologie ein. Er möchte jeweils bis zur Motivation der Namensgebung kommen, macht aber nicht den Fehler, diese Motivation jeweils 55 Siehe Thomas von Aquin, Expositio libri Perihermeneias: Commentarium in Perihermeneias, Expositio libri Peri hermeneias Aristotelis, 1270 - 1271. Die Etymologie in Spanien 191 einfach im Spanischen zu suchen, sondern berücksichtigt, wenn auch zum Zwecke der Feststellung des „ Ursprungs “ , die „ Herkunft “ aus anderen Sprachen, und dies ist eine historische Komponente seines etymologischen Denkens. Als historisch können auch seine etymologische Praxis und seine Prinzpien angesehen werden. Diese Prinzipien betreffen - abgesehen von den aufgeführten Unterscheidungen - vor allem drei Aspekte der etymologischen Forschung: a) die historischen Bedingungen der Übernahme von Wörtern einer Sprache in eine andere b) die semantische Seite der Etymologie c) die materielle Seite der Etymologie. Und es ist wichtig festzuhalten, dass er das volle Bewusstsein hat, eben „ Prinzipien “ zu formulieren, d. h. die Theorie einer Disziplin zu entwickeln. Er spricht mehrmals ausdrücklich von seinen „ principios etimológicos “ . Seine Prinzipien in Bezug auf a) enthalten fast eine Skizze der allgemeinen Problematik der „ languages in contact “ . Die Übernahme von Wörtern aus anderen Sprachen sei zuerst durch die Entfernung in der Zeit und im Raum bedingt, und zwar deshalb, weil diese Entfernung ihrerseits die Kontakte zwischen den betreffenden Völkern bedingt (Mayáns 1873, 376). Die chronologische Entfernung, d. h. das Fehlen direkter Kontakte zwischen den Völkern, sei jedoch kein Hindernis, wenn die Kontakte durch die Bücher erfolgen können, wie im Falle der Kultursprachen, z. B. für das Spanische im Hinblick auf das Griechische. Auch die räumliche Entfernung sei kein Hindernis, wenn trotzdem rege Kontakte stattgefunden haben, wie im Fall des Kontaktes des Spanischen mit den eingeborenen Sprachen Amerikas oder des Portugiesischen mit den ostasiatischen Sprachen (Mayáns 1873, 377). Die Kontakte seien allerdings häufiger zwischen angrenzenden Sprachen. In diesem Fall würde man sogar einen Sprachenausgleich feststellen (Mayáns 1873, 378). Die Übernahme von Wörtern entspreche der Intensität und der Dauer der Kontakte: La introduccion de vocablos corresponde al trato. En los dos siglos pasados era grande el comercio de los españoles é italianos. Por eso los españoles introdujeron en Italia muchas voces, y los italianos en España. Hoy es mayor el comercio con los franceses. Por eso se van introduciendo tantas voces francesas, siendo natural en los hombres hacer ostentacion de lo que saben ó piensan que saben. (Mayáns 1873, 378) ‘ Die Übernahme von Wörtern entspricht dem gegenseitigen Austausch. In den letzten zwei Jahrhunderten war derAustausch zwischen Spaniern und Italienern beträchtlich. Daher haben die Spanier viele Wörter ins Italienische eingebracht und die Italiener ins Spanische. Heute ist der Autausch größer mit den Franzosen. Daher werden so viele 192 Die Entwicklung in Spanien französische Wörter entlehnt, denn die Menschen zeigen gern etwas von dem, was sie wissen oder zu wissen glauben. ’ Die herrschenden Völker würden ihre Sprache oder zumindest einen Teil derselben in die eroberten Länder einführen. So auch würden Einwanderer viele Wörter mitbringen, wie sie etwa die französischen Einwanderer nach Spanien mitgebracht hätten: Los advenedizos suelen introducir muchas voces. Por ser tantos los franceses que vienen á España, ytan pocos los españoles que van á Francia, tenemos nosotros tantas voces francesas y ellos tan pocas españolas. (Mayáns 1873, 378) ‘ Einwanderer bringen gewöhnlich viele Wörter mit. Da es so viele Franzosen gibt, die nach Spanien kommen, und so wenige Spanier, die sich in Frankreich niederlassen, haben wir so viele franzöische Wörter und sie so wenige spanische. ’ Kulturell unterlegene Sprachen übernehmen mehr Wörter aus kulturell überlegenen Sprachen als umgekehrt. Dies gelte auch für die französisch-spanischen Beziehungen, in denen der spanische Teil unterlegen sei. Neue Dinge werden üblicherweise mit ihren Namen übernommen. Als Beispiele nennt er cacao, chocolate und jícara, das Tässchen, aus dem die aus Kakao hergestellte flüssige Schokolade getrunken wird: „ todas voces indianas “ (Mayáns 1873, 378 - 379) Weniger glücklich und weniger einleuchtend, wenn auch nicht grundsätzlich unzutreffend, sind die Regeln von Mayáns in Bezug auf die semantischen Aspekte der Etymologie. Er bemerkt zuerst allgemein, dass Etymologien aufgrund der Kenntnis der Dinge, aufgrund der Dinge und der Wörter oder aufgrund der Wörter allein gegeben werden können. So müsse man im Falle von bigardo ‘ ausschweifend lebender (Mönch) ’ und jinete ‘ berittener Soldat ’ die Geschichte der bezeichneten Sachen kennen. Im Falle von bomba und silbar ‘ pfeifen ’ würde man eine Übereinstimmung zwischen Laut und bezeichneter Sache feststellen (Mayáns 1873, 383). Im Falle von artero ‘ geschickt, schlau ’ , mañero ‘ zickig, schlau ’ sei die Ableitung von arte und maña ‘ Geschicklichkeit ’ durch den Wortlaut selbst klar (Mayáns 1873, 384). Hier bezieht sich Mayáns offensichtlich auf seine Etymologie der „ Erklärung “ , d. h. Motivierung, der Bedeutung. Er bemerkt aber auch, dass es nicht dasselbe ist, den Ursprung der Sache und den Ursprung des Wortes festzustellen (Mayáns 1873, 384). Die Bedeutung sei trotzdem wichtig; zumindest müsse man eine „ proporción “ , einen semantischen Zusammenhang zwischen dem etymologisierten Wort und dem Etymon feststellen. So z. B. im Falle von calavera ‘ Schädel ’ und cadáver ‘ Leichnam ’ : Die Etymologie in Spanien 193 Cadáver es el cuerpo del difunto. De cadavere se dijo cadavera, y ahora decimos calavera, que son los huesos que quedan de los difuntos, tomando la parte más permanente del cadáver por todo dél. (Mayáns 1873, 384) ‘ Cadáver ist der Körper des Verstorbenen. Aus cadavere wurde cadavera, wofür wir heute calavera sagen. Das sind die Knochen derToten, die übrigbleiben, indem man den dauerhaftesten Teil des Leichnams für das Ganze nimmt. ’ Solche semantischen Verschiebungen betrachtet er mit Recht als eine Schwierigkeit für die Etymologie. Insbesondere gebe es Verschiebungen vom Genus specificum zur Species und umgekehrt: Casa en latin significa choza, en español, cualquiera edificio habitable. Apotheca es lo mismo que repostería, donde se guarda cualquiera género de comer ó beber; y bodega, derivada de él, sólo significa el lugar donde se conserva el vino. (Mayáns 1873, 384) ‘ Casa bedeutet im Lateinischen ‘ Hütte ’ , im Spanischen aber jedes bewohnbare Gebäude. Apotheca ist soviel wie repostería ‘ Speisekammer ’ , wo man alle Arten Speisen oder Getränke lagert, das davon abgeleitete bodega bedeutet aber nur den Ort, wo man den Wein aufbewahrt. ’ Der Wortlaut allein könne täuschen, da die phonische Identität von Wörtern verschiedener Sprachen und sogar in ein und derselben Sprache auch rein zufällig sein könne. Manchmal aber seien Wörter, die nur zufällig identisch zu sein scheinen, auch in etymologischer Hinsicht wirklich identisch. Dies nimmt Mayáns irrtümlich für tártaro ‘ Tatar ’ und tártaro ‘ Weinstein ’ an (Mayáns 1873, 385). In Wirklichkeit geht tártaro ‘ Weinstein ’ auf die durch Alchimisten latinisierte Form von persisch darda¯ni ‘ Weinstein ’ zurück, während die Bezeichnung für die Tataren durch eine Kontamination mit tártaro als Bezeichnung für den Tartarus, die antike Unterwelt, entstanden ist. In einem anderen Zusammenhang behauptet Mayáns merkwürdigerweise, dass die semantische Verschiebung von einer eigentlichen zu einer übertragenen Bedeutung nicht zur Etymologie, sondern zur Rhetorik gehöre (Mayáns 1873, 437). Bezüglich der materiellen Seite der Etymologie formuliert Mayáns die schon erwähnten (cf. 4.4.3.4) „ cánones etimológicos “ im Hinblick auf die „ variación de las letras “ . Seine cánones sind viel zahlreicher und ausführlicher als die der Akademie, folgen aber denselben Kriterien. Wie die Akademie empfiehlt er, beim Etymologisieren Suffixe und Präfixe von den „ letras radicales “ zu trennen (Mayáns 1873, 397 - 398). Im Falle von abeja, aguja, corazón, mañana, oreja spricht er gegenüber den lateinischen Grundwörtern von hinzugefügten Silben, erkennt aber nicht die entsprechenden lateinischen Ableitungssuffixe in ap-icula, acucula, *cor-atione, *mane-ana, aur-icula (Mayáns 1873, 437). Zutreffend bemerkt er hingegen, dass bei der Übernahme von Fremdwörtern lautliche Anpassungen 194 Die Entwicklung in Spanien eintreten, so z. B. im Spanischen bei den Wörtern, die ursprünglich auf -b, -c, -f, -g, -h, -k, -m, -p, -t, -u auslauten (Mayáns 1873, 430 - 440). Als Grundlage für die aus dem Lateinischen ererbten Nomina nimmt er den lateinischen Ablativ an (vgl. in negativer Hinsicht dazu oben 4.5.2) und erklärt damit auch den Akzentwechsel bei den Imparisyllaba vom Typ lat. ámor - span. amór (Mayáns 1873, 440 - 441). Für die erste Deklination könne man jedoch sowohl den Nominativ als auch den Ablativ als Grundlage annehmen. Für die Verben zieht er den Infinitiv der ersten Person Singular vor (Mayáns 1873, 442). Trotz seiner Fehler ist Mayáns ein hochinteressanter Etymologe, der eine gründliche moderneUntersuchung verdienen würde. [Einiges findet sich dazu in Martínez Alcalde (1992), capítulo V, und Martínez Alcalde (2016)]. 4.5.4 Fray Martín Sarmiento als Etymologe Der letzte Etymologe in Spanien, von dem wir noch zu sprechen haben, ist der schon oben (4.4.3.6) erwähnte Fray Martín Sarmiento, der in verschiedenen Schriften, vor allem aber in seinen Elementos etimológicos (Sarmiento 1766) und in seinem Onomástico gallego (Sarmiento 1758 - 1769) Probleme der Theorie und Praxis der Etymologie behandelt. Sarmiento stellt seine etymologischen Prinzipien weit weniger systematisch und weniger eindeutig als die Akademie und Mayáns dar. Er ist aber derjenige, der den Lautgesetzen und der eigentlichen historischen Etymologie am nächsten kommt. Wie die Akademie und im Gegensatz zu Mayáns möchte auch Sarmiento in seinen romanischen, das heißt galicischen und kastilischen Etymologien nicht über das Lateinische hinausgehen. Als eigentlichen Gegenstand der etymologischen Forschung betrachtet er die romanischen Wörter, die semantisch mit ihrer Grundlage zusammenhängen, in materieller Hinsicht jedoch von dieser Grundlage mehr oder weniger stark abweichen, d. h. die Wörter, deren Etymologie nicht unmittelbar offensichtlich ist. Er teilt die lateinischen Wörter in vier Klassen ein: a) diejenigen, die weder materiell noch semantisch in den romanischen Mundarten fortgesetzt werden; b) diejenigen, die nur semantisch, aber nicht materiell fortgesetzt werden; c) diejenigen, die sowohl in materieller als auch in semantischer Hinsicht so gut wie unverändert fortgesetzt werden wie etwa sol, luna, estrella, agua, pan; d) diejenigen, die semantisch fortgesetzt werden, in materieller Hinsicht jedoch stärkere Veränderungen aufweisen. Gegenstand der etymologischen Forschung seien die Wörter der Klasse d) wie z. B. merula > mirlo, merlo, merle oder propago ‘ Rebtrieb ’ > provena, provin Die Etymologie in Spanien 195 [eigentlich von propagine > *provaine/ provaina > provena bzw. im französischen Sprachraum propagine > *provein > provin] (Sarmiento 1766, zitiert nach der Ausgabe Pensado 1988, 53). Sarmiento spricht hier von „ significado fijo “ , und damit hängt seines Erachtens der erste und üblichere Schritt in der etymologischen Forschung zusammen. Wenn man ein romanisches Wort etymologisieren wolle, müsse man an lateinische Wörter denken, die ungefähr das Gleiche bezeichnen und dem romanischen Wort in materieller Hinsicht ähnlich seien. Er weiß aber genau, dass sich die Wörter nicht nur materiell, sondern auch semantisch verändern. So sei es einfach, galicisch año ‘ Lamm ’ auf lat. agnus zurückzuführen; es sei dagegen schwieriger, die Grundlage von span. cordero, galicisch cordeiro zu finden, die ebenfalls ‘ Lamm ’ bedeuten. In solchen Fällen müsse man an eine Analogie, eine „ concordancia “ der Bedeutung denken, und in derTat identifiziert er als Grundlage dieser Wörter lat. cordus ‘ spät, spätgeboren ’ : Así, para señalar el verdadero origen de la voz cordeiro es preciso hallar una voz latina que concuerde en las letras y en el significado. De hecho hay esa voz, y es de purísima latinidad. Cordus, -a, -um es un adjetivo que significa una cosa tardía. Esta voz se aplica a muchas cosas, v. g. f œ num cordum, el heno que se siega muy tarde. La voz cordus, la aplicaron los antiquísimos latinos a las crías de las ovejas que nacían muy tarde, y por eso se llamaba a esa cría agnus cordus. Aquí se palpa que la voz cordero viene del latín puro cordus, y se palpa de camino que se llama de impropriedad [! ] corderos las ovejas que nacen a su tiempo regular. (Sarmiento 1766, Pensado 1988, 38, 39) ‘ Um so die wahre Herkunft des Wortes cordeiro angeben zu können, ist es notwendig, ein lateinisches Wort zu finden, das lautlich und semantisch damit übereinstimmt. In derTat gibt es ein solches Wort, und auch noch von reinster Latinität. Cordus, -a, -um ist ein Adjektiv, das etwas Spätes bezeichnet. Das Wort wird in vielen Zusammenhängen gebraucht, z. B. bei f œ num cordus, dem sehr spät gemähten Heu. Schon die frühesten Lateiner haben das Wort cordus auf die Schafzucht angewandt, auf die sehr spät geborenen Schafe. Daher nennt man solch einen Wurf agnus cordus. Da spürt man, dass das Wort cordero von dem rein lateinischen cordus kommt, und man spürt beiläufig, dass die Schafe, die zur rechten Zeit geboren werden, in unangemessener Weise [! ] corderos genannt werden. ’ Auch aus diesem Grund und nicht nur zum Zwecke der Etymologie fordert Sarmiento vom Etymologen und Sprachforscher überhaupt eine genaue und geschichtlich begründete Kenntnis der Sachen. „ Wörter und Sachen “ ist auch sein lexikographisches Prinzip. Das wissenschaftlich sinnvolle Wörterbuch sei nicht das alphabetische, sondern das Wörterbuch nach Sachgebieten: No pienso hacer vocabulario de las voces por alfabeto, sino por onomástica y nomenclator, esto es, por clases de las cosas. Este método es el mejor y el más instructivo para comprender una lengua y la natural etimología de las voces. . . . Así, el 196 Die Entwicklung in Spanien más instructivo método de vocabularios es juntar las voces de una misma clase y explicarlos allí, y a lo último formar un alfabeto de todas las voces con remisión al sitio en donde se explicaron. Los vocabularios que únicamente ponen las voces por el alfabeto, no son para instrucción, sino para refrescar la memoria de lo que se ha estudiado. (Sarmiento 1758 - 1769, Ausgabe Pensado 1999, 40) ‘ Ich möchte kein Wörterbuch erstellen mit alphabetischer Anordnung der Wörter, sondern nach Sachgebieten und der Nomenklatur, d. h. nach Klassen von Dingen. Diese Methode ist die beste und anschaulichste, um eine Sprache und die natürliche Etymologie der Wörter zu verstehen. . . . So ist also die anschaulichste Anlage für Wörterbücher die Zusammenstellung und Erklärung der Wörter einer gleichen Klasse und zuletzt deren Aufstellung aller Wörter in alphabetischer Reihenfolge mit Verweis auf die Stelle, wo sie erklärt wurden. Die Wörterbücher, die nur die alphabetische Anordnung haben, dienen nicht der Belehrung, sondern der Auffrischung des Gedächtnisses dessen, was man gelesen hat. ’ Die Etymologie Sarmientos ist schon Wort- und Sachgeschichte. zumindest die Etymologie, die ihm vorschwebt und die er anstrebt. Die Chronologie der Formen und der Bedeutungen ist im Gegensatz zur älteren Etymologie und Sprachforschung ein Leitmotiv des sprachwissenschaftlichen Denkens Sarmientos. Daher rührt - wie schon erwähnt [siehe oben zu Beginn von 4.4.3.6] - sein Desideratum eines historischen lateinischen Wörterbuchs mit der genauen Angabe der Wortverwendungen. Ebenso wünschenswert seien historische Wörterbücher der modernen Sprachen. Schließlich ist die Etymologie Sarmientos vergleichend. Wir haben gesehen, dass er neben den galicischen immer wieder Formen aus anderen romanischen Sprachen anführt, meist freilich aus dem Kastilischen, nicht selten jedoch aus dem Französischen und Italienischen. Auch wenn er die konkreten Formen nicht erwähnt, betont er stets die gemeinromanischen Zusammenhänge. Den das Galicische und das Kastilische betreffenden „ Theoremen “ könnte man mit Gewinn, wie er bemerkt, jeweils auch „ los más principales teoremas delas etimologías francesas y de las italianas “ hinzufügen (Sarmiento 1758 - 1769, Ausgabe Pensado 1999, 58). Unter seinen Desiderata findet man eben, wie schon gesagt [siehe oben zu Beginn von 4.4.3.6] das eines romanischen etymologischen Wörterbuchs: Mil veces he deseado que entre la infinidad de libros que cada día salen a la luz en Europa, saliese uno que fuese Diccionario Armónico de las Voces vulgares con las Latinas. Esto es, que debajo de las raíces latinas, se colocasen las voces de los dichos dialectos. No todas, sino aquellas que efectivamente son derivadas de la raiz como de madre. (Sarmiento 1758 - 1769, Ausgabe Pensado 1999, 31 - 32 Die Etymologie in Spanien 197 ‘ Tausendmal wünschte ich, dass unter der Unzahl an Büchern, die täglich in Europa erscheinen, auch ein Harmonisches Wörterbuch der romanischen und der lateinischen Wörter erschiene. Darin sollten unter den lateinischen Wurzeln die Wörter besagter Dialekte stehen, nicht aller, sondern derjenigen, die tatsächlich von einer Wurzel wie von einer Mutter abgeleitet sind. ’ Wegen des noch mangelhaften Charakters seiner Lautgesetze erreicht Sarmiento freilich nicht ganz das Niveau der zweiten Phase der Etymologie, d. h. der traditionellen wissenschaftlichen Etymologie. Durch seine ausgesprochen geschichtliche Auffassung der sprachlichen Fakten ist er aber schon ein Wegbereiter der dritten Phase dieser Disziplin. Es wäre dringend notwendig, seine etymologische Theorie und Methode sowie seine etymologischen Ergebnisse in einer Monographie kritisch zu untersuchen und dabei über die allzu unkritsche Darstellung in den verschiedenen Werken von Pensado (1960, 1973 usw.) hinauszugehen. [Siehe Pilar Allegue Aguete, A filosofia ilustrada de Fr. Martín Sarmiento, Vigo 1993, ein Werk, das allerdings auch keine linguistische Untersuchung ist.] 198 Die Entwicklung in Spanien 5 Die Entwicklung in Portugal Nach Gröber (1904, 62) weist die portugiesische Philologie im 18. Jahrhundert „ erfreulichere Leistungen “ als die spanische auf. Dieses Urteil beruht offensichtlich auf mangelhafter Kenntnis der spanischen Leistungen und ist, zumindest, was den sprachwissenschaftlichen Teil der portugiesischen „ Philologie “ betrifft, völlig irrig. In Wirklichkeit hängt die portugiesische Sprachforschung sowohl im 17. als auch im 18. Jahrhundert mit der spanischen Sprachforschung zusammen und zu einem guten Teil auch von dieser ab. Sie läuft weitgehend parallel zur spanischen Sprachforschung, erreicht aber im Allgemeinen nur ein bescheideneres Niveau. Man findet zu dieser Zeit in Portugal einige fleißige Arbeiter, vor allem auf dem Gebiet der Lexikographie, aber keine hervorragende Persönlichkeit, die etwa mit Mayáns, Sarmiento oder Capmany vergleichbar wäre. Die portugiesische Akademie entsteht viel später als die spanische, erst 1779 und bringt es nicht fertig, eine portugiesische Grammatik oder ein vollständiges portugiesisches Wörterbuch zu verfassen. Die sprachgeschichtliche Forschung fehlt - abgesehen vom Interesse für das Altportugiesische - in Portugal fast im Ganzen; ebenso die etymologische Forschung, mit Ausnahme von Jo-o de Sousa [siehe unten 5.4]. Fast das Einzige, wodurch sich die portugiesische Sprachforschung von der spanischen abhebt, ist, dass der französische Einfluss auf dem Gebiet der Grammatik in Portugal tiefer ist als in Spanien und dass somit die „ philosophische “ Grammatik in diesem Land eine frühere und größere Verbreitung erfährt. So schreibt sogar die portugiesische Akademie einen Preis für eine philosophische Grammatik aus, im Gegensatz zur spanischen Akademie, die einer national-traditionellen Linie folgt. 5.1 Die Grammatik in Portugal Die portugiesische Grammatik hängt in der ersten Hälfte dieses Zeitraums mit den Bedürfnissen des Lateinunterrichts zusammen, d. h. sie wird vor allem als Anleitung zum Erlernen der lateinischen Grammatik aufgefasst. Amaro de Roboredo folgt in seinem Methodo gramatical para todas as linguas, 1619, und vor allem in seiner Porta de Linguas, Lissabon 1623, der Methode der Janua Linguarum [siehe dazu oben 4.1 und Anonymus 1611]. Besser gesagt, ist dieses zweite Werk, Porta de linguas, ou modo muito accomodado para as entender, publicado primeiro com a traduç-o Espanhola. Agora acrescentada a Portuguesa . . . einfach eine Reproduktion und in seinem portugiesischen Teil eine Übersetzung der Janua Linguarum. [Zu einer genaueren Einschätzung von Roboredo siehe Schäfer-Prieß (1990, 2006, 2015) sowie Kossarik in ihrer Ausgabe des Methodo gramatical (Roboredo 2002) und Fernandes (2002). Zur Beachtung von Usus und Norm bei Roboredo siehe Leite (2011 a und b). Zum Wort als sprachlicher Einheit und zur Entstehung lexikologischer Überlegungen bei Roboredo und anderen Grammatikern, Nunes de Le-o z. B., siehe Kossarik (2018). Die gleiche Autorin (Kossarik 2017) hat auch die Entwicklung von Coseriu ’ schen Begrifflichkeiten ante litteram in der portugiesischen Grammatikographie aufgezeigt.] Zu dieser ersten Gruppe von Grammatikern gehören auch Bento Pereira, Ars grammatica pro lingua lusitana, 1672 56 und Jerónimo Contador de Argote, Regras da lingua portugueza, espelho da lingua latina, Lissabon 1721, der schon Sánchez, Vossius und die Grammatik von Port-Royal zitiert [siehe dazu Leite 2011]. Contador de Argote ist in der Hinsicht bemerkswert, dass er in der zweiten Auflage seiner Grammatik, 1725, eine ziemlich genaue mundartliche Einteilung des Portugiesischen skizziert und damit den einzigen dialektologischen Beitrag in Portugal in dem hier erfassten Zeitraum liefert. Wichtiger ist, wie es scheint, die Grammatik von António José dos Reis Lobato, Arte de grammatica da lingua portugueza, 1721, deren erste Ausgabe jedoch nicht nachweisbar ist und daher hier in der Ausgabe von 1770 zitiert wird (Lobato 1770). Reis Lobato bezieht sich auf Sánchez, Perizonius [siehe oben Anm. 31], Vossius, Scioppio [siehe oben 4.1] und Lancelot, berücksichtigt aber mehr als andere Grammatiker die portugiesische Morphologie. [Zur Stellung der Grammatik von Reis Lobato und der der Real Academia Española in ihrem jeweiligen nationalen Gefüge siehe Assunç-o (1999).] Im 18. Jahrhundert behauptet sich in der portugiesischen Grammatik einerseits der Normativismus und Purismus, andererseits, und immer mehr, die sogenannte philosophische Grammatik. Vertreter der puristischen Richtung sind José de Macedo, Antidoto da Lingua Portuguesa, Lissabon 1710, und Manoel Joseph de Paiva, Infermidades da Lingua, 1759. Mit dem Purismus hängen auch die Reflexões sobre a lingua portuguesa von Francisco José Freire [Pseudonym Cândido Lusitano] (1719 - 1773) zusammen, bei dem aber nach Leite de Vasconcelos (1926) zugleich ein Übergang zu einer kritischen Betrachtung der Sprache festzustellen ist. Die „ philosophische “ Grammatik französischer Prägung, deren Einfluss schon bei Argote und Reis Lobato festzustellen ist, herrscht in Portugal in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts und den ersten des 19. Jahrhunderts unbe- 56 Zu seiner Grammatik und der von Fern-o de Oliveira (1536) siehe Fernandes (2008). 200 Die Entwicklung in Portugal stritten vor [siehe dazu auch Lupetti (2015)]. Die erste „ philosophische “ Grammatik in Portugal ist die von Fr. Bernardo de Jesus Maria de Lima e Mello Bacellar, Gramatica philosophica, 1783 [siehe dazu Torres 1994], die berühmteste die von Jerónimo Soares Barbosa, Grammatica philosophica da lingua portugueza, ou principios de grammatica geral applicados à Nossa Linguagem, Lissabon 1822 (Barbosa 1822). Dazwischen liegen Jo-o Crisostomo de Couto e Mello, Grammatica philosophica, 1818, und António Leite Ribeiro, Theoria do discurso, Lissabon 1819 (Ribeiro 1819), wo insbesondere der Einfluss von Condillac und Destutt de Tracy (vgl. oben Anm. 35) spürbar ist. Mit dieser Richtung hängen auch die Ausführungen von António Ribeiro dos Santos zum Ursprung der Sprache 57 zusammen. Soares Barbosa (1737 - 1716) möchte in seiner Grammatik (Barbosa 1822) die allgemeinen physisch-physiologischen und psychologischen Gesetzmäßigkeiten aller Sprachen feststellen: Porêm se o espirito se adianta a indagar e descobrir nas leis physicas do som e do movimento dos corpos organicos o mechanismo da formaç-o da Linguagem; e nas leis psychologicas as primeiras causas e razões dos procedimentos uniformes, que todas as Linguas seguem na analyse e enunciaç-o do pensamento; ent-o o systema, que daqui resulta, n-o he ja uma Grammatica puramente practica mas scientifica e philosophica. (Barbosa 1822, IX) ‘ Wenn sich jedoch der Geist daranmacht, in den physischen Gesetzen des Lautes und der Bewegung der Organe den Mechanismus der Sprachbildung und in den psychologischen Gesetzen die ersten Ursachen und Gründe der gleichartigen Vorgehensweise, die in allen Sprachen in derAnalyse und Hervorbringung des Denkens erfolgen, zu erforschen und zu entdecken, dann ist das sich daraus ergebende System keine rein praktische Grammatik mehr, sondern eine wissenschaftliche und philosophische. ’ Von Soares Barbosa ist auch As duas Linguas, Coimbra 1807, ein Vergleich zwischen Portugiesisch und Latein, zu erwähnen. Nach ihm erscheint noch die stark auf Sánchez de las Brozas fußende Arte de Grammatica da Lingua Portugueza, Lisboa 1799, von Pedro José de Figueiredo, die zuletzt von Duarte (2012 a, 2012 b) gewürdigt wurde. [Von Coseriu nicht behandelt wurde die Grammatik des Aufklärers Luis AntónioVerney, Verdadeiro Metodo de Estudar, Para ser util à Republica, e à Igreja, Valensa [Valença], 1746, der sich auch durch eine neuartige Orthographie auszeichnet. Siehe dazu Maria Filomena Gonçalves (2009).] 57 Alle Schriften des als Jurist und Dichter bekannten António Ribeiro dos Santos (1745 - 1818) sind außer seinen Gedichten (Poesias de Elpino Duriense, 1812) nur im Manuskript erhalten, darunter die umfangreiche Schrift De Antiquitatibus Hispaniae. Siehe zu seiner Rechtsphilosophie Cunha (2000). Die Grammatik in Portugal 201 Die Geschichte der Grammatik in Portugal muss allerdings noch geschrieben werden. Die Angaben, die man bei Leite de Vasconcelos (1926) finden kann und denen wir auch hier gefolgt sind, sind in dieser Hinsicht völlig unzulänglich. [So Coserius Einschätzung der Lage in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Heute verfügen wir über Die portugiesische Grammatikschreibung von 1540 bis 1822 von Schäfer-Prieß (2000), eine sehr informative Gesamtdarstellung des Zeitraums, und über die neuere, knappere Darstellung von Kemmler (2013). Siehe zur Einschätzung der Historiographie der portugiesischen Sprachwissenschaft Gonçalves (2006). Nicht zu unterschätzen ist darüber hinaus die Bedeutung der portugiesischen Missionare in Süd- und Ostindien sowie in Brasilien, die im Kontakt mit eingeborenen Sprachen und großen Kultursprachen wie dem Chinesischen und Japanischen neben lateinisch geschriebenen eine Vielzahl an portugiesisch geschriebenen Grammatiken hervorbrachten. Coserius Interesse gilt aber nun einmal den europäischen sprachwissenschaftlichen Verflechtungen, nicht den globalen. Siehe zum orientalischen Bereich Fonseca (2006). Von der gleichen Autorin gibt es einen bemerkenswerten historiographischen Beitrag zur Anordnung der Teile einer Grammatik, insbesondere zur Stellung der Syntax, in der portugiesischen Grammatikographie, ausgehend von Teófilo Bragas Forderungen im 19. Jahrhundert (Fonseca 2019).] 5.2 Portugiesische Phonetik und Orthographie Wie in Spanien wird auch in Portugal die phonische Seite der Sprache im Zusammenhang mit der Orthographie behandelt. Auch hier sind die orthographischen Werke ziemlich zahlreich, wenn auch nicht ganz so wie in Spanien. Auf diesem Gebiet sind nach Magalh-es Gândavo (1574) [siehe Coseriu 2020, 70] und Nunes de Le-o (1576) [siehe oben 2.3] folgende Autoren zu erwähnen: - Álvaro. Ferreira de Vera, Orthographia, ou modo para escrever certo na lingua Portuguesa. Com hum trattado de memoria artificial: outro da muita semelhanç- que tem a Lingua Portuguesa com a Latina, Lisboa 1631. [Über sein Verhältnis zur zeitgenössischen spanischen Rechtschreibung siehe Duarte (2016); seine Auffasung vom Sprachwandel beschreibt Sälzer (2016, 111 - 112).] - Bento Pereira, Regras geraes, breves, & comprehensivas da melhor orthographia. Com que se podem evitar erros no escrever da lingua latina, & portugueza, Lisboa, 1666. Der weiter unten (5.3) behandelte Lexikograph war auch auf dem Gebiet der Orthographielehre erfolgreich tätig. - Jo-o Franco Barreto, Ortografia da lingua Portugueza per Ioam Franco Barretto, Lisboa, 1671. [Siehe dazu Ponce de León Romeo (2010), und Negro 202 Die Entwicklung in Portugal (2017), sowie Mendes (2017).] Auf Franco Barreto ging schon Carl von Reinhardstoettner, Grammatik der portugiesischen Sprache, Straßburg 1878, S. 180, ein, da Franco Barreto und andere nicht nur deskriptiv tätig waren, sondern auch die Sprache nach ihrem Geschmack verändern wollten. Konkret wollten sie die ihnen unschön klingende Endung --o abschaffen und in Wörtern wie solid-o und mansid-o durch -tude ersetzen (also durch die Latinismen solitude, mansuetude), bei Verbformen sollte <-o> durch <am> ersetzt werden. Auf dem Feld der Orthographie stellt sich Franco Barreto vor allem gegen Nunes de Le-o und will manche Neuerung einführen [siehe dazu Winkelmann 1994, 486 - 487]. - Jo-o de Morais Madureira Feijó (1734), Breve instrucçam para os Mestres das Escholas de Lêr, e Escrever, Lisboa. [Siehe dazu Gonçalves (1992) und Duarte (2018).] - Frei Luis de Monte Carmelo (1767), Compendio de Orthografia, Com sufficientes catalogos, e novas regras, para que em todas as Provincias, e Dominios de Portugal possam os curiosos facilmente comprehender a Orthologia, e Prosódia, isto he, a recta pronunciaçam, e accentos proprios da Lingua Portugueza, . . ., Lisboa. Siehe dazu Gonçalves (1996). - Jo-o Pinheiro Freire da Cunha (1788), Breve tractado de orthographia para os que n-o frequentaram os estudos, Lisboa. Auch diese orthographischen Werke müssten näher untersucht werden 58 . Eine gute Übersichtsdarstellung zur Geschichte der portugiesischen Orthographie ist Winkelmann (1994) 5.3 Lexikographie in Portugal Das erste im Druck erschienene Wörterbuch in Portugal ist dasjenige von Jerónimo Cardoso, Dictionarium ex Lusitanico in Latinum, dem auch ein Dictionarium Latino-Lusitanicum angehängt ist (Cardoso 1558). 59 Für den hier betrachteten Zeitraum sind zuerst die portugiesisch-lateinischen Wörter- 58 Dies ist geschehen in dem Werk von Maria Filomena Gonçalves (1992), das als eine Geschichte der portugiesischen Orthographie angesehen werden kann, vor allem, wenn man die anderen diesbezüglichen Arbeiten der Autorin (Gonçalves 1996, 2003 a, 2003 b, 2011) hinzuzieht. 59 Coseriu, der sich - mangels der Möglichkeit, dieses und andere Werke der portugiesischen Philologie selbst einzusehen - ganz auf Leite de Vasconcelos (1926) verlassen musste, gibt hier an, der Zeitpunkt des Erstdrucks von Cardoso sei unbekannt. Heute können wir uns auf Verzeichnisse wie Wilkinson (2010) stützen, die sehr viele bessere und sicherere Information bieten. Lexikographie in Portugal 203 bücher von Agostinho Barbosa (1611) und von Bento Pereira (1634 und 1647) zu erwähnen. Der Jesuit Bento Pereira bringt zuerst 1634 seine Prosodia in Vocabularium Trilingue, Latinum, Lusitanicum & Hispanicum und dann 1647 seinen Thesouro da lingua portuguesa heraus, in dem das Portugiesische immerhin an erster Stelle steht. Beide Wörterbücher wurden im 17. Jahrhundert oft nachgedruckt, wobei der Thesouro sich hohes Ansehen bezüglich der sprachlichen Norm und der Fixierung der Graphie erwarb, weil er sich - lange vor dem Diccionario de Autoridades in Spanien - ganz auf Beispiele aus den Werken der großen Autoren stützte. Für die Kenntnis der portugiesischen Norm des 17. Jahrhunderts ist Pereira auch heute noch als Nachschlagewerk unentbehrlich. [Siehe zur Prosodia von Pereira die gründliche Studie von Cameron (2012).] Fast ein Jahrhundert später erscheint das wichtigste lexikographische Werk dieses Zeitraums in Portugal, nämlich der Vocabulario Portuguez e Latino des in Portugal lebenden Franzosen Raphael (Rafael) Bluteau (1638 - 1734), 10 Bände, (1712 - 1728). Es handelt sich um eine sehr ausführliche Darstellung des portugiesischen Wortschatzes, aufgrund von zahlreichen Schriftstellern und mit Angabe der entsprechenden Belegstellen. [Für die Kenntnis der Norm des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts kann der „ Bluteau “ heute auch digital genutzt werden, und zwar durch einen Server der USP (Universität S-o Paulo), „ Biblioteca Brasiliana Guita e José Mindlin “ : http: / / www.dicionarios. bbm. usp/ pt-br/ dicionario/ ediç-o/ 1.] In der Neubearbeitung durch den Brasilianer António de Morais e Silva (auch Moraes e Silva bzw. Morais Silva), 1789, ist dieses Wörterbuch zu einem klassischen Werk der portugiesischen Lexikographie geworden. 60 Vom Wörterbuch der portugiesischen Akademie, Diccionario da língoa portugueza, 1793, erschien nur der erste Band mit dem Buchstaben A (Academia Real 1793). Auch in Portugal erscheinen - wie in Spanien - verschiedene Sammlungen von Sprichtwörtern und Redensarten (adágios). Auf dem Gebiet der spezielleren Lexikographie sind vor allem eine Reihe von Werken zu den „ Archaismen “ , d. h. zum älteren portugiesischen Wortschatz, zu verzeichnen. Auch hier macht Bluteau den Anfang mit seinem „ Oratorio requerimento de palavras aggravadas, desconfiadas e pertendentes, presentado noTribunal das Lettras “ , in Prosas portuguesas, I, Lisboa 1728, 3 - 15. Die „ palavras aggravadas “ sind die Archaismen, die „ desconfiadas “ die geläufigen, die „ pertendentes “ die Neuwörter (Lehn- und 60 Moraes e Silva (1757 - 1824) verfasste seine Neubearbeitung im Exil in England. Als er nach Rechtsstudien in Coimbra von der Inquisition verfolgt wurde, flüchtete er nach Frankreich, von da nach England ins Exil und kehrte erst später auf seine heimatliche Finca in Pernambuco (Brasilien) zurück. 204 Die Entwicklung in Portugal Fremdwörter). [Siehe zu den Prosas portuguesas Gonçalves 2003 b]. Ein Wörterbuch des Altportugiesischen plante, wie es scheint, als Erster D. Bernardo de Encarnaç-o, dessen Manuskripte jedoch verloren gegangen sind. Seine Materialien wurden aber z.T. von dem Franziskaner Frei Joaquim de Santa Rosa de Viterbo benutzt, und zwar in seinem Elucidario das palavras, termos, e frases, que em Portugal antigamente se usar-o, e que hoje regularmente se ignor-o, obra indispensavel para entender sem erro os documentos mais raros, e preciosos, . . ., 2 Bände, Lisboa, 1798 - 1799 (Viterbo 1798 - 1799). Der Untersuchung des Archaismus widmen sich dann Jo-o Pedro Ribeiro, Fr. José do Coraç-o de Jesus, António Pereira de Figueiredo, Bento José de Sousa Farinha und Mauricio Xavier Lusitano in verschiedenen im Manuskript gebliebenen Werken (vgl. Vasconcelos 1926, 876, 879 - 883). Von diesen war der Geistliche Jo-o Pedro Ribeiro (1758 - 1839), Doktor des kanonischen Rechts, einer der Ersten, der systematisch alte Dokumente ausfindig machte und untersuchte. Sein Hauptwerk sind seine mehrbändigen Dissertações cronológicas e criticas sobre a Historia e Jurisprudência eclesiástica e civil de Portugal, publicadas por ordem da Academia Real das Ciências, die zwischen 1810 und 1836 erschienen. [Zu dem als Übersetzer der gesamten Bibel ins zeitgenössische Portugiesisch bekannten Padre António Pereira de Figueiredo siehe Santos (2005) Hingewiesen sei auch auf das in Hamburg 1797 erschienene Waaren-Lexicon in zwölf Sprachen von Philipp Andreas Nemnich, das in seiner Auflistung von Handelswaren, d. h. Pflanzen, Tieren, Lebensmitteln, Stoffen, Mineralien usw., auch eine interessante portugiesische Liste enthält; siehe dazu D ę bowiak (2018); zum entsprechenden spanischen Anteil war schon oben (4.3.2) auf Stala (2015) sowie auf Terreros als Nemnichs wichtigster Quelle hingewiesen worden (siehe auch Stala 2014).] Das wichtigste Werk auf diesem Gebiet ist allerdings der eben erwähnte Elucidario des Frei Joaquim de Santa Rosa de Viterbo (1798 - 1799), von dem auch eine editio minor, Diccionario portatil das palavras, termos, e frases . . ., 1825, erschien. Was die Kenntnis der altportugiesischen Literatur als solcher betrifft, ist vor allem die heute noch benutzte Biblioteca Lusitana, 1741 ff., von Diogo Barbosa Machado (1682 - 1770) wichtig. 5.4 Sprachgeschichtliches in Portugal Auf diesem Gebiet ist in Portugal im 17. und 18. Jahrhundert nur wenig zu verzeichnen, wenn man von der Beschäftigung mit dem altportugiesischen Wortschatz absieht. Am Anfang hängen die mehr oder weniger geschichtlich orientierten Werke mit der für die Renaissance typischen Tradition der Apologien der neuen Nationalsprachen zusammen. In dieser Hinsicht ist Sprachgeschichtliches in Portugal 205 nach den Discursos varios politicos über das Portugiesische von Manuel Severim de Faria, 1624 [siehe dazu Panegassi (2014], vor allem Álvaro Ferreira de Vera, Breves louvores da língua portuguesa, com notáveis exemplos da muita semelhança, que tem com a língua Latina, (Vera 1631), der dritte Teil seiner Orthographia, ou modo para escrever certo na lingua Portuguesa, Lisboa 1631, zu erwähnen [siehe oben 5.3]. Vera ist zwar der Ansicht, die Ursprache Portugals sei die von dem bewussten Tubal, Sohn des Japhet, dorthin gebrachte Sprache gewesen, nimmt aber doch an, dass diese Sprache zumindest zum großen Teil durch das Lateinische ersetzt worden sei. Im Folgenden betont er die große Ähnlichkeit des Portugiesischen mit dem Lateinischen (vgl. La Viñaza 1893, 37 - 38). Die verschiedenen Apologien des Portugiesischen sind von Agostinho de Campos, Paladinos da linguagem, 3 Bände, 1921 - 1923, gesammelt worden. [Siehe zu dem gesamten Komplex der Renaissance-Lobschriften des Portugiesischen jetzt auch Silva Filho (2009).] Später in diesem Zeitraum verbreitet sich auch in Portugal, wahrscheinlich unter französischem Einfluss, die sogenannte „ Keltomanie “ , d. h. im Falle Portugals die Zurückführung des Portugiesischen auf die Ursprache Hispaniens, die mit dem Keltischen gleichgesetzt wird. Vertreter dieser These sind António Ribeiro dos Santos und der Kardinal Saraiva, [d. h. Francisco de S-o Luis Saraiva (1766 - 1845), des 8. Patriarchen von Lissabon, der 1837, also außerhalb unseres Zeitraums, ein Werk gegen die lateinische Abstammung des Portugiesischen veröffentlichte (Saraiva 1837)]. Im Allgemeinen sind jedoch die Portugiesen wie die Spanier von der lateinischen Herkunft ihrer Sprache überzeugt, was auch immer wieder in verschiedenen Werken behauptet wird. So spricht Contador de Argote in seinen Regras (Contador de Argote 1721) von den „ Naç ő es cujas linguas vulgares s-o filhas da Latina, assim como a Portugueza, Castelhana, Italiana, e Franceza “ , und dies dürfte die damals und auch später so gut wie allgemeine Ansicht widerspiegeln. Allerdings erscheint in Portugal zu dieser Zeit kein weiteres Werk in der Art der Origem von Nunes de Le-o (Nunes 1606). Das wichtigste Werk auf dem Gebiet der Sprachgeschichte ist eigentlich ein etymologisches, das nur die Arabismen des Portugiesischen betrifft, nämlich Fr. Jo-o de Sousa (1734 - 1812), Vestigios da lingua arabica em Portugal, Lisboa, 2. Auflage 1830. 61 Die sprachgeschichtlichen Vorstellungen Frei Jo-o de Sousas gehen von einer Dreiheit an Sprachen aus, aus denen das Portugiesische zusammengesetzt sei: 61 Frei Jo-o de Sousa wurde als Sohn indo-portugiesischer Eltern in Damaskus geboren und beherrschte neben dem Arabischen auch andere orientalische Sprachen. Der angesehene Arabist seiner Zeit brachte auch eine arabische Grammatik heraus (Sousa 1795, siehe dazu und zu anderen arabischen Schriften Sousas Braga 2010). 206 Die Entwicklung in Portugal das Lateinische, das Griechische und das Arabische. Bis zur Ankunft der Araber im 8. Jahrhundert sei in Lusitanien reines Latein gesprochen worden. Sogar unter den Goten habe es sich erhalten, wenn auch nicht mehr ganz so rein. Erst mit den Arabern sei die „ Korruption “ des Lateinischen eingetreten. Daraus habe sich dann das Portugiesische bis zu seiner Perfektion zur Zeit des Autors (Sousa 1789, V-VI) entwickelt. Die Sprache wird, wie das auch bei manchen spanischen Autoren war, wieder einmal ganz vom Wortschatz her definiert: Das Portugiesische enthalte viele lateinische Wörter, eine ganze Menge griechische, die schon vor der Römerzeit von den Griechen nach Lusitanien gebracht wurden, und etliche arabische, darunter solche, die noch im Gebrauch seien, aber auch viele, die zu seiner Zeit schon unverständlich geworden seien, die er aber in den alten Dokumenten herausgesucht habe und nun hier präsentiere (Sousa 1789, VI). Hier ist Frei Jo-o de Sousa ganz Mittelalterforscher. Einige arabische Wörter führt er dank seiner Sprachenkenntnis auf hebräische und besonders auf persische Wurzeln zurück (Sousa 1789, VI-VII). Dabei stellt er interessanterweise eine sprachvergleichende persisch-englische Liste von Wörtern zusammen, aus denen ganz klar der indo-europäische Charakter beider Sprachen hervorgeht (Sousa 1789, VII-VIII). Schließlich war es die Zeit der ersten Erkenntnisse über die sprachgenetischen Zusammenhänge der indo-europäischen Sprachen. Auch Bopp (1816) bezieht das Persische in seine sprachvergleichenden Untersuchungen ein, bemerkenswerterweise aber eben auch schon Frei Jo-o de Sousa im Jahre 1789 und sicher unabhängig von Bopp. Sousa gibt eine ziemlich genaue Beschreibung der arabischen Phoneme und ihrer morphophonologischen Verwendung. Seine persisch-englisch-portugiesische Liste ist folgende (Sousa 1789, VIII). Die jeweils in arabischer und lateinischer Schrift angegebenen persischen Wörter bringen wir nur in seiner lateinischen Umschrift: Persicos Inglezes Portuguezes Brodar Brother Irma ő Docthar [doxtar] Doughter Filha Madah [mâdeh ‘ weiblich ’ ] Mayd Moça Tonder [tundar] Thonder Trova ő Bad [zu i.-e. bh ă d- ‘ gut ’ ] Bad Máo, cousa maá Bohter [siehe das Vorige] Botter [better] Melhor Bostar Bolstar Traveceiro Band Bond banda, cinta Dar Door Porta Astah Astagg [a stag] O Cabrito Zual A Coal O Carva ő Shakil A Shakle [shackle] O Grilha ő Sprachgeschichtliches in Portugal 207 Persicos Inglezes Portuguezes Ladah Lad O Menino Kub A Cuppe [cup] O Copo Cak A Cake Biscouto Garm A Warm O Calor Gud Good Bom Barbar Barber O Barbeiro Lab Lip Labio, beiço. [Auch Sousa kennt freilich noch keinen historischen Lautwandel, sonst hätte er manche Gleichungen unterlassen, in denen die Formen lautlich allzu ähnlich sind. Dennoch sind seine Einsichten beachtlich und viele seiner Zusammenstellungen, die er als Etymologien betrachtet, richtig. Siehe zum Portugiesischen in romanistischer, historisch-vergleichender Perspektive Ossenkop (2014).] 208 Die Entwicklung in Portugal 6 Die Entwicklung in Katalonien Nur sehr wenig kann man für diese Zeit in Bezug auf den dritten romanischen Sprachraum der Pyrenäenhalbinsel sagen, d. h. in Bezug auf das Katalanisch- Valencianische. Die Geschichte der katalanisch-valencianischen Sprachwissenschaft ist leider weitgehend unbekannt. 62 Außerdem schreiben die meisten katalanischen Linguisten in dieser Zeit kastilisch und befassen sich vor allem mit dem Kastilischen. Die wichtigsten, Mayáns, Capmany, Llió und Bastero haben wir oben in einem anderen Zusammenhang behandelt [siehe 4.4.3.4, 4.4.3.5, 4.4.3.1]. Speziell zur Untersuchung des Katalanisch-Valencianischen ist vor allem Carles Ros zu erwähnen. 63 Unter seinen Werken sind zu nennen - Epítome del origen y grandezas del idioma valenciano, 1730; - Practica de Orthographia para los idiomas Castellano y Valenciano, Valencia 1732; - Correccion de voces y phrases, que el vulgo, o comun de Valencia . . . usa, Valencia 1771; - Rondalla de rondalles, 1775. Wichtig ist außerdem Josep Pau Ballot i Torres (1747? -1821), Gramática y apología de la lengua cathalana, Barcelona [1814], (Ballot 1814), die erste in katalanischer Sprache gedruckte katalanische Grammatik. [Darin gibt der Autor auch recht ausführlich Auskunft über die Herkunft der Sprache und beruft sich 62 Um einiges reicher sind wir heute in dieser Beziehung, als Coseriu Mitte der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts feststellen musste. So verfügen wir z. B. über den knappen Beitrag „ Historia de la reflexión sobre las lenguas románicas: catalán “ von Rafanell/ Solà (2003). Allerdings liegt auch hier der Schwerpunkt - verständlichweise - auf der modernen Geschichte seit dem gestiegenen Interesse für das Katalanische ab der Mitte des 19. Jahrhunderts (siehe dazu Kremnitz 2018). So steht es auch mit dem Kapitel „ History of Catalan Linguistics “ in dem jüngsten Manual of Catalan Linguistics ( Julià- Muné 2020). Zum letzten Abschnitt des hier betrachteten Zeitraums und bis 1900 gibt es aber immerhin Marcet i Salom/ Solà (1998). Was Coseriu sich im umfassenden Sinne eigentlich gewünscht hat, existiert jedoch immer noch nicht. Eine andere Frage ist die der valencianischen Eigenständigkeit innerhalb des katalanischen Sprachgebiets. Aus heutiger Sicht erstaunlich ist, dass Coseriu durchgehend das Valencianische eigens neben dem Katalanischen erwähnt und es nicht, wie vielfach in der Romanistik üblich, darunter subsumiert. Siehe zu der soziolinguistisch brisanten Frage Doppelbauer (2006) und ebenfalls Gimeno Juan (2021). 63 Coseriu schreibt wiederholt die katalanische Namensform Carles Ros, obwohl in allen Werken von Ros nur der kastilische Vorname Carlos erscheint. dabei auf Capmany als seinen Gewährsmann. Er akzeptiert die Aussagen aller früheren Autoren über die chaldäische, hebräische, phönizische, keltische und griechische Herkunft des Katalanischen, sie besagen aber nicht viel, da später alle diese Sprachen durch das Lateinische ersetzt wurden. Er verwahrt sich auch gegen eineAbhängigkeit des Katalanischen vom und eine Gleichsetzung mit dem Limousinischen oder Provenzalischen. Alle diese drei Idiome seien aus dem Lateinischen entstanden: Alguns pensan que prové del llemosí; pero lo cert es que es filla llegítima de la llatina, y tal vegada mes que moltas altras, que se aprecian de serho de tan noble mare. . . . No hi dubte que la llengua cathalana tè semblansa amb la del Lemosí y de la Provensa; mes perçó no hi ha motiu pera dir, que nostra llengua es la llemosinaó provensal. Se pot dir solament, que totas tres se derivan de la llatina. (Ballot 1814, XVIII) ‘ Einige glauben, es [das Katalanische] stamme vom Limousinischen ab, aber sicher ist, dass es eine legitime Tochter des Lateinischen ist, und diesmal sogar in höherem Maße als viele andere, die sich rühmen, von so edler Mutter abzustammen. . . . Es besteht kein Zweifel, dass das Katalanische Ähnlichkeiten mit der Sprache des Limousin und der Provence aufweist; aber das ist kein Grund zu sagen, dass unsere Sprache Limousinisch oder Provenzalisch ist. Man kann nur sagen, dass alle drei vom Lateinischen abstammen. ’ Die Goten haben nur einige wenige Wörter einzuführen vermocht, wie z. B. camisa, gat ‘ Katze ’ , gos ‘ Hund ’ , got ‘ Krug ’ , fusta ‘ Knüppel ’ usw. Alle seine Beispiele sind jedoch falsch. Interessant sind aber die zahlreichen lateinischkatalanischen und katalanischen Dokumente, die er vom 10. Jahrhundert an zitiert, darunter auch die Straßburger Eide (Ballot 1814, XXVI - XXX). Eine weitere Einordnung erfolgt nicht, wohl aber ein Verweis auf Mayáns und Iriarte. Abschließend wird noch einmal hervorgehoben, dass das Katalanische nicht mit dem Limousinischen gleichzusetzen sei: „ y axí es una equivocació y error dir lo contrari “ (Ballot 1814, XXXI). Sälzer (2016, 118 - 121) behandelt auch das von Coseriu nicht erwähnte Buch von Andreu Bosch (oder Bosc, 1628), Summari. Index, o Epitome, eine katalanisch geschriebene historische Landeskunde der katalanischern Länder, die auf den ersten Seiten auch die Herkunft des Limousinischen, d. h. Katalanischen in den einzelnen Gebieten beschreibt. Das Valencianische trennt Bosch strikt vom Katalanischen in Katalonien und dem im Roussillon (katalanisch Rosselló). Siehe zum Katalanischen in romanistischer, historisch-vergleichender Perspektive auch Herling (2014). In der Grammatik selbst führt Ballot die zu seiner Zeit orthographisch übliche Form des Plurals der Substantive auf -a, nämlich den Plural auf -as an; den seit Mitte des 19. Jahrhunderts üblichen Plural auf -es führt Ballot nicht an. Eine 210 Die Entwicklung in Katalonien mögliche Erkärung ist die, dass es sich um eineAnnäherung an das dominierende Spanische handelte, mit dem Bewusstsein, dass die Aussprache im Katalanischen ja ohnehin die gleiche ist. Sehr schön wird die pronominale Form en (aus lat. inde) beschrieben, die einmal, wie en im Französischen, einen durch die Präposition de bestimmten Bereich pronominalisiert und zum anderen als Honorificum vor Personenamen funktioniert und auf lat. dominus zurückgeht (en Pere ‘ (Herr) Peter ’ , es la casa den Garlanda ‘ das ist das Haus von Frau Garlanda ’ ). Die feminine Form na wird nicht erwähnt (Ballot 1814, 27 - 28). Immer wieder beruft sich Ballot auf die großen Autoren, ohne jedoch Namen zu nennen. Auch morphologische Varianten in bestimmten Verbparadigmata verzeichnet er und beruft sich wieder auf die Autoren. Er geht auch sprachvergleichend vor, wenn er feststellt, dass weder das Französische noch das Katalanische einen Konjunktiv Futur haben wie das Kastilische (und das Portugiesische, das er nicht erwähnt; Ballot 1814, 38 - 39). Gerade in der Verbmorphologie verzeichnet er regionale Unterschiede, die seiner nach Meinung alle gleich wichtig seien. Er verzeichnet noch das einfache Perfekt, ohne die Periphrase mit vaig + Infinitiv zu erwähnen. Das Konditional subsumiert er unter den Konjunktiven (Ballot 1814, 40 - 48). Relativ breiten Raum nehmen „ Sintaxi “ , „ Régimen “ und „ Construcció “ (Ballot 1814, 107 - 131) ein, jedoch ist der Orthographische Teil noch länger (Ballot 1814, 132 - 164). Die zweite Hälfte der Grammatik behandelt zunächst ausführlich die Synärese und die Synalephen, d. h. die im Katalanischen relativ komplizierten Verschmelzungen der unbetonten Objektpronomina untereinander (indirektes und direktes Objekt) und mit dem Verb. Auch zurAussprache und Betonung folgen weitere Präzisierungen. Es folgt dann ein katalanisch-kastilisches Wörterbuch. Alles in Allem, eine durchaus beachtliche Grammatik.] Von Mayáns selbst ist ein Diccionario castellano-valenciano, 1739, im Manuskript geblieben, von dem Carles Ros im Prolog zu seinem Breve diccionario valenciano-castellano, 1739, behauptet, es im Hause von Mayáns gesehen zu haben. Das Manuskript eines Diccionario mallorquín, castellano y latín von Juan Facundo Sureda ist verloren gegangen; seine Existenz wird aber bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts mehrfach bezeugt. Vgl. A. M. Alcover, „ Prefaci per una bibliografía de la llengua catalana dels temps mès antics fins a 31 desembre de 1914 “ , Butlletí del diccionari de la llengua catalana, Bd. 8, 1915. 6.1 [Katalanische Lexikographie Für dieses von Coseriu nicht behandelte Unterkapitel stütze ich mich auf Rico/ Solà (1991). Dabei ist auch das Wenige nachzutragen, was zeitlich in den Katalanische Lexikographie 211 vorherigen Band dieser Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft (Coseriu 2020) gehört hätte. Als katalanische Adaptation des lateinischen Redewörterbuchs des Italieners Stephanus Fliscus (Stefano Fieschi), das in lateinischdeutscher Version auch in Deutschland verbreitet war (z. B. Nürnberg 1484) ist das Werk unter dem Titel Sinonima variationum sententiarum 1502 von Jeroni Amiguet in Valencia herausgebracht worden (Amiguet 1502). Es enthält am Ende ein katalanisches Wortverzeichnis, das den Zugang zum lateinischen Text ermöglicht. Amiguet veröffentlichte 1514 auch eine lateinische Grammatik im Stile von Nebrija, Introductio ad artem grammaticam, Barcelona, die am Ende ebenfalls ein katalanisches Wörterverzeichnis mit regionalen Varianten aus dem Gebiet von Tortosa-Valencia enthält. Die schon von dem Aragonesen Juan Lorenzo Palmireno ins Kastilische übersetzten Elegantiarum libri VI des Paulus Manutius (Paolo Manuzio) wurden von Joan Baptista Bonet ins Katalanische übertragen (Bonet 1645), wenn auch in das verwilderte, stark mit Hispanismen durchsetzte Katalanisch seiner Zeit (Rico/ Solà 1991, 283): Las Elegancias de Paulo Manucio. Traduhides de llengua Toscana Per Joan Llorens Palmireno. . . . Y ara novament traduidas en nostra llengua catalana per lo R. P. Fr. Joan Baptista Bonet . . ., Barcelona 1645. Der Vocabulario español-latino von Nebrija wurde mindestens viermal in Barcelona in katalanischer Adaptation herausgegeben (1507, 1522, 1560, 1585). Diese Ausgaben enthalten trotz zahlreicher Fehler viele kostbare Auflistungen katalanischer Lexeme aus jener Zeit (siehe dazu auch Soberanas (1977). Die Ausgabe Barcelona 1585 ist um ein Verzeichnis von Pflanzennamen in mehreren Sprachen, darunter Katalanisch, erweitert und lässt sich mit dem Werk des Segovianers Andrés de Laguna, Salamanca 1555, vergleichen, der die Arzneimittellehre des griechischen Arztes Dioskurides aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. übersetzt hat, Acerca de la materia medicinal y de los venenos mortiferos . . ., und eine reiche botanischpharmazeutische Terminologie in mehreren Sprachen, darunter auch Katalanisch enthält. Ein bedeutendes katalanisch-lateinisches Verzeichnis von Alltagsvokabular aus dem Hauswesen enthält Onofre Pou, Thesaurus puerilis, Valencia 1575. Im 17. Jahrhundert sind drei katalanisch-lateinische Wörterbücher zu verzeichnen: a) Antoni Font (1637), Fons verborum, et phrasium ad iuventutem latinitate imbuendam, Barcelona. b) Pere Torra (1640), Thesaurus verborum, ac phrasium, Barcelona. Mehrfach nachdruckt und neu herausgegeben. c) Joan Lacavalleria i Dulach (1696), Gazophylacium catalano-latinum, Barcelona. 212 Die Entwicklung in Katalonien Dabei sind Font und Torra einfach Adaptationen des Segovianer Jesuiten Bartolomé Bravo (1590), Thesaurus verborum ac phrasium ad orationem ex Hispana Latinam efficiendam, Pamplona. Trotz der nicht immer deutlichen Trennung zwischen Kastilisch und Katalanisch enthält Font viele interessante Information, auch zur regionalen Varietät. Torra ist viel umfangreicher als Font und präziser in der Wahrung einer katalanischen Norm. Er ergänzt Font, auf den er sich u. a. stützt. Lacavalleria ist dreimal so umfangreich wie Torra und differenziert sehr nachdrücklich die verschiedenen „ acepciones “ , die ein Wort je nach seiner Gebrauchssphäre annimmt. Er enthält auch eine große Anzahl an Beispielsätzen und auch viele regionale Varianten. Bedeutsam ist auch Ignacio de los Valles, Svma de temps y altres rvdiments de la Gramatica . . . Compost per lo licendiado de Válles. Tradvit en Català per Gabriel Rovira . . ., Barcelona 1641, dessen katalanische Ausgaben sehr viel zahlreicher waren als die spanischen (Zaragoza 1657 und 1727, Cervera 1743). Das Werk enthält ein reichhaltiges „ Abecedari dels verbs mes principals, que contè en si tota la Llatinitat: declarant ab algunas frases las varias significacions, y construccions de cada hu de ells “ . Es gab auch Werke zur Spracherlernung wie z. B. Pere Lacavalleria, Dictionario castellano . . . Dictionnaire françois. Dictionari catala, Barcelona, 1641, ein dreispaltiges Gesprächsbuch mit Wörterbuchanteil, letzterer jedoch ungeordnet. Im 18. Jahrhundert ist die lexikographische Produktion in Katalonien trotz des spanischen Drucks ziemlich groß. Erwähnenswert ist der Breve Diccionario Valenciano-Castellano des oben schon angeführten Carlos Ros, 1739, dessen sehr viel verbesserte zweite Auflage 1764 erscheint. Der bedeutendste Lexikograph des Jahrhundert ist nach Rico/ Solà (1991, 292) Manuel Joaquin Sanelo, (1760 - 1827) dessen Werke jedoch im Manuskript verblieben sind. Sein Silabario de Vocablos Lemosines ó Valencianos ist ein Verzeichnis katalanischer Einsilbler mit kastilischer Übersetzung. Die von ihm hinterlassenen reichhaltigen Materialien für ein valencianisch-kastilisches Wörterbuch wurden 1964 von Joseph Gulsoy (Gulsoy 1964) sehr kompetent veröffentlicht. Marc Antoni d ’ Orellana (1731 - 1813), ein weiterer Valencianer, fügte in seinem Werk Valencia antigua y moderna, das erst postum (Orellana 1923 - 1924) publiziert wurde, den Listen von Ros weitere Lexeme hinzu, und schrieb ebenfalls sehr informative Spezialwörterbücher über Vogel- und Fischnamen: Catálogo y descrició d ’ els pardals de l ’ Albufera de Valencia, Valencia 1795, und Catalogo d ’ els peixes, qu ’ es crien, y peixquen en la Mar de Valencia, Valencia 1802 (siehe Rico/ Solà 1991, 292 - 293). Siehe von den gleichen Autoren auch: Albert Rico/ Joan Solà, Gramática i lexicografia catalanes: síntesi històrica, València: Universitat de València, 1995. Siehe zur sehr eigenständigen Sprachhaltung Orellanas Marti i Badia (2013). Katalanische Lexikographie 213 Wie man sieht, ist die lexikographische Produktion auch im Katalonien des 18. Jahrhunderts, vermutlich bedingt durch die politischen Verhältnisse, das Werk Einzelner, die mehr an ihren lokalen oder regionalen Vorlieben interessiert sind als an größeren Gesamtwerken. Es gibt hier weder die Bemühungen einer Akademie noch universale Bestrebungen Einzelner wie die eines Pereira oder Bluteau in Portugal. Die große Zeit der katalanischen Lexikographie beginnt erst im 19. Jahrhundert. Sie gehört nicht mehr hierher.] 214 Die Entwicklung in Katalonien 7 Die Entwicklung in Frankreich Frankreich ist, was die Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaft in diesem Zeitraum betrifft, sicherlich das wichtigste Land. Seine Bedeutung ist in dieser Hinsicht allerdings auf das Französische beschränkt Wenn wir zu dieser Zeit in Italien und in Spanien sehr interessante und sogar hervorragende Persönlichkeiten antreffen, so finden wir in Frankreich nicht nur solche Persönlichkeiten, dazu noch in größererAnzahl als in anderen Ländern, sondern zugleich eine kontinuierliche rege Tätigkeit auf dem Gebiet der Sprachforschung, und zwar in allen Bereichen - bis auf die Dialektologie. In Spanien haben wir in den letzten Jahrzehnten des 17. und den ersten des 18. Jahrhunderts fast eine Unterbrechung festgestellt. In Italien lässt nach der Renaissance das Interesse für die Grammatik sichtlich nach, und die Lexikologie verzeichnet nur bescheidene Fortschritte. In Frankreich hingegen geht die sprachwissenschaftliche Tätigkeit während dieser ganzen Zeit mit demselben Rhythmus weiter, nur mit einer gewissen Verschiebung der Schwerpunkte, z. B. von der deskriptiv-normativen zur philosophisch-normativen Grammatik. Die französische Beschäftigung mit der Sprache beeinflusst zu dieser Zeit weitgehend dieselbe Beschäftigung in Italien, Spanien, Portugal und auch in Ländern außerhalb der Romania. Die französische Akademie wird 1634, offiziell 1637, nach dem Vorbild der Accademia della Crusca gegründet, sie ist dann aber ihrerseits Vorbild für die spanische und für die portugiesische Akademie. So sind z. B. die Prinzipien und die Kriterien, die die spanische Akademie für ihren Diccionario de Autoridades aufstellt [siehe oben 4.3.1], weitgehend diejenigen, die Chapelain für das Wörterbuch der französischen Akademie formuliert und denen die französische Akademie dann zum Teil nicht folgt. Auch das Wörterbuch der französischen Akademie sollte anfangs gemäß dem Projekt von Chapelain ein Wörterbuch der „ Autoren “ sein, aber schon 1638 wird entschieden, „ qu ’ on ne marquerait point les autorités dans le Dictionnaire “ . Die schon anfangs geplante Grammatik der französischen Akademie ist dann erst im 20. Jahrhundert, nämlich 1932, erschienen. Nach 1660, dem Erscheinungsjahr der Grammaire générale et raisonnée, bestimmt Frankreich weitgehend die weitere Entwicklung in den romanischen Ländern und in gewisser Hinsicht in ganz Europa. Diese Grammatik folgt zwar dem Vorbild von Sánchez (1587), aber bald ersetzt sie Sánchez als Vorbild für weitere Grammatiken. In Italien selbst und in Spanien bezieht man sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts nicht mehr auf Buonmattei (1623) und auf Scioppio (1628) oder auf Sánchez, sondern auf französische Vorbilder. Du Cange (1678) beeinflusst Muratori in Italien [siehe oben 3.3], Sarmiento in Spanien [s. oben 4.4.3.6], Viterbo und andere Forscher auf dem Gebiet des Altportugiesischen in Portugal (s. oben 5.4). Ménage (1650, 1669, 1685) beeinflusst und bestimmt zum Teil die etymologische Forschung. Wir haben gesehen, dass er von Muratori, von der spanischen Akademie [s. oben 4.4.3.2] und von Mayáns [s. oben 4.4.3.4] mit Hochachtung zitiert wird. Nach dem Erscheinen seiner Origini della lingua italiana (Ménage 1685) verzichtet die Crusca auf ihr eigenes Projekt auf diesem Gebiet, obwohl der Urheber dieses Projekts, Carlo Dati, ausgezeichnete etymologische Einfälle hatte. Die Beschäftigung mit den Synonymen in Italien und in Spanien gegen Ende des 18. Jahrhunderts und am Anfang des 19. Jahrhunderts entsteht und entwickelt sich weitgehend unter dem Einfluss der französischen Synonymiker des 18. Jahrhunderts, deren Hauptvertreter Gabriel Girard ist. Mehr noch: die romanische Sprachwissenschaft im weiteren Sinne - als vergleichende romanische Sprachwissenschaft, wie sie sich dann im 19. Jahrhundert vor allem in Deutschland entwickelt - wird in Frankreich durch die Tätigkeit von Bonamy und Lacurne de Sainte-Palaye [siehe unten 7.7.1.1, 7.7.1.2] im 18. Jahrhundert und von Raynouard am Anfang des 19. Jahrhunderts [s. oben Anm. 16] direkt und indirekt bestimmt. Sogar gewisse französische Irrtümer wie die „ Keltomanie “ , vertreten im 18. Jahrhundert durch Paul-Yves Pezron (1703), Jean-Baptiste Bullet (1754), Théophile La Tour d ’ Auvergne (1797) [siehe unten 7.7.1], erfahren eine erstaunliche Verbreitung, was nicht weniger für das kulturelle Prestige eines Landes spricht als richtige Ansichten. Dieses Prestige ist auch sachlich berechtigt. Frankreich hat in einem Jahrhundert auf allen Gebieten riesige Fortschritte gemacht und beeinflusst jetzt andere Länder. Um 1500 war Frankreich im Vergleich zu Italien fast noch ein barbarisches Land. Jetzt ist es zu einem Zentrum der europäischen Kultur geworden. Diesen Fortschritt kann man auch auf dem Gebiet der Beschäftigung mit der Sprache feststellen. Genau einhundert Jahre nach der ersten französisch geschriebenen französischen Grammatik, derjenigen von Meigret (1550), erscheint in Frankreich das erste etymologische Wörterbuch einer romanischen Sprache, das zugleich eine Synthese beinahe des gesamten europäischen Wissens auf diesem Gebiet darstellt: die Origines von Ménage, 1650. In theoretisch-methodischer Hinsicht macht auch in Frankreich die romanische Sprachwissenschaft keine erheblichen Fortschritte über die Ergebnisse der Renaissance hinaus. Aber sehr viele Einzelheiten werden geklärt, sehr viele Fakten werden endgültig festgestellt, und es wird eine sehr breite materielle 216 Die Entwicklung in Frankreich Grundlage für die spätere romanische Sprachwissenschaft geschaffen. Auch in Frankreich ist diese Zeit vor allem eine Zeit der Erudition, aber diese Erudition produziert eine Reihe von monumentalen Werken, und zwar nicht nur auf dem Gebiet der Geschichte und der Altertumswissenschaften, wie im Fall von Muratori in Italien, sondern auf verschiedenen Gebieten, einschließlich dem der romanischen Sprachwissenschaft. Abgesehen vom Dictionnaire historique et critique von Pierre Bayle (1697) und von der Encyclopédie (1776 - 1780), die nur indirekt mit unserer Disziplin zusammenhängen, genügt es, an das Glossarium ad scriptores mediae et infimae latinitatis von Du Cange (1678) und an die Grammaire des grammaires von Girault-Duvivier zu erinnern, sowie an die Werke von Raynouard und Lacurne de Sainte-Palaye. Das von Sarmiento in Aussicht gestellte historische Wörterbuch wird in Frankreich zumindest für eine Sprache, für das Altfranzösische, auch tatsächlich verwirklicht, und zwar von einem einzigen Mann. Es ist der Dictionnaire historique de l ’ ancien langage françois von Lacurne de Sainte-Palaye (1775 - 1777), in 61 handschriftlichen Bänden, fünf dicke Bände sind es im Druck. Außerdem ist in Frankreich - besonders im 17. Jahrhundert - das allgemeine Interesse für die Sprache sehr groß, und zwar nicht nur, wie in Italien, für die Frage, welche Sprache man in der Literatur benutzen soll, sondern auch und vor allem für das Wie der Sprache in ihren Einzelheiten. Dies zeigt sich auch darin, dass sich große Persönlichkeiten an Diskussionen über sprachliche Probleme beteiligen Bei J. Tell, Les grammairiens français, 1874, - ein Buch, das kaum empfehlenswert ist, - erscheinen als „ grammairiens “ Descartes, Pierre Corneille, Boileau, Jean-Jacques Rousseau, Voltaire, und für das 17. Jahrhundert hätte Tell ohne Weiteres auch Guez de Balzac und Voiture hinzufügen können. Zugleich zeigen große Dichter besondere Hochachtung für die Sprachpflege und für ihre Vertreter. Corneille korrigiert seine Tragödien aufgrund der Remarques von Vaugelas, indem er, nach Brunot (1922, 65), gewisse ausgezeichnete Verse durch schlechtere, aber „ korrekte “ ersetzt. Racine schreibt an Bouhours, indem er ihm die ersten vier Akte einer Tragödie schickt: Je vous supplie, mon Révérend Père, de prendre la peine de les lire, et de marquer les fautes que je puis avoir faites contre la langue, dont vous êtes un de nos plus excellens maîtres.(Le Franc de Pompignan 1773, 82) ‘ Ich ersuche Euch, Hochwürden, Euch die Mühe zu machen, sie zu lesen und die Fehler anzumerken, die ich möglicherweise gegen die Sprache gemacht habe, von der Ihr einer unserer hervorragendsten Meister seid. ’ Sogar La Fontaine, der etwas freizügiger mit der Sprache umging, bezeichnet Bouhours als „ un de nos maîtres “ . Die Entwicklung in Frankreich 217 Dies alles gehört zwar eher zur Geschichte der französischen Sprache als zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft, aber es beeinflusst die beschreibende Grammatik und indirekt die Beschäftigung mit der Sprache überhaupt. 7.1 Überblick Frankreich wird zu dieser Zeit zu einem Land der Grammatik und die Franzosen zu einer „ nation de grammairiens “ . Für die Zeit zwischen 1600 und 1800 verzeichnet Stengel (1890) - abgesehen von den vielen französischen Grammatiken, die in Belgien, in Genf und Straßburg erschienen sind - ca. 90 in Frankreich erschienene Grammatiken und grammatische Werke, von denen einige - nicht unbedingt die wichtigsten - in 20 bis 30 und mehr Auflagen gedruckt wurden, darunter z. B. die von Restaut (1730), De Wailly (1754) und Lhomond (1780). Die Grammatik von Lhomond wurde z. B. auch ins Englische und ins Arabische übersetzt. Es wäre natürlich unmöglich und würde sich auch nicht lohnen, alle diese Grammatiken zu berücksichtigen. 64 Interessanter sind die allgemeinen Linien der Entwicklung. Man kann grob zwei Epochen unterscheiden, vor und nach der Grammaire générale (1660). Vor der Grammaire générale kann man wiederum drei Entwicklungslinien unterscheiden: a) dienige der Zeugen des „ usage “ , b) diejenige der Sprachpflege, d. h. der Puristen, c) diejenige der Antipuristen. Zu a) gehören die beiden wichtigen Grammatiken von Charles Maupas (1607) und von Antoine Oudin (1632), wobei Oudin anfangs nur eine Neubearbeitung von Maupas herausbringen wollte. Zu b), d. h. zur Linie des Purismus, gehören Malherbe, Pierre de Deimier (1610) und Claude Favre de Vaugelas (Remarques, 1647). Zu den Antipuristen gehören noch vor Vaugelas Jean-Pierre Camus (Issue aux Censures, 1625) und Mlle. Le Jars de Gournay (Ombre, 1626, später als Les Advis ou les Présens de la Demoiselle de Gournay, 1634, veröffentlicht). Nach Vaugelas schwindet die Linie der bloßen „ Zeugen “ des „ usage “ fast ganz, und nach der Grammaire générale fällt die Linie der Antipuristen z. T. mit der der Grammaire générale zusammen. 64 Siehe zum Verzeichnis der Grammatiken jetzt auch online das Corpus of French Grammars of the Seventeenth Century (http: / / www.classiques-garnier.com/ corpus-of-french-grammars-of-the-seventeenth-century.html). 218 Die Entwicklung in Frankreich Allerdings kann man für das 17. Jahrhundert kaum von einer Entwicklungslinie der „ Universalgrammatik “ sprechen, die erst im 18. Jahrhundert in vollem Ausmaß einsetzt. Nur Gérauld de Cordemoy (1668) gehört im 17. Jahrhundert zur „ Universalgrammatik “ , aber er bleibt isoliert. Sein Discours physique de la parole wurde immerhin im gleichen Jahr ins Englische übersetzt und er selbst von Molière als Vorbild für den Philosophielehrer im Bourgeois Gentilhomme (1671) gewählt. Vielmehr bleibt im 17. Jahrhundert die Entwicklung der Grammatik durch die Diskussion zwischen Puristen und Antipuristen bestimmt, indem die Puristen - Anhänger und Nachfolger von Vaugelas - immer mehr überwiegen, so dass gegen Ende des Jahrhunderts gewisse erklärte Gegner von Vaugelas, wie z. B. Andry de Boisregard, kaum als „ Antipuristen “ bezeichnet werden können. Zur Linie von Vaugelas gehört Jean Macé (1652), ein Karmeliter, der unter seinem Ordensnamen Léon de Saint-Jean ein berühmter Hofprediger war. Unter dem Pseudonym Sieur du Tertre griff er in die Sprachdiskussion ein mit seinem Buch Méthode universelle pour apprendre facilement les langues, pour parler purement et écrire nettement en françois (Macé 1652) [siehe dazu Mazière (2019).] Des Weiteren gehören dazu Claude Irson (1656), Nouvelle méthode pour apprendre facilement les principes et la pureté de la langue françoise, contenant plusieurs traitez . . ., Paris, und verschiedene Kommentatoren der Remarques: Dominique Bouhours, Olivier Patru, Jean Chapelain, Thomas Corneille und noch am Anfang des 18. Jahrhunderts die Académie Française selbst. Zu den Gegnern von Vaugelas und dann von Bouhours zählen François de La Mothe Le Vayer, (1647), Scipion Dupleix, (1651), Ménage, Nicolas Andry de Boisregard. Man hat also „ Zeugen “ „ Puristen “ „ Antipuristen “ Maupas Malherbe Camus Deimier Mlle. de Gournay Vaugelas La Mothe Le Vayer Oudin Jean Macé Scipion Dupleix Irson Grammaire générale Bouhours Ménage Cordemoy Patru Chapelain Thomas Corneille Andry de Boisregard Académie Überblick 219 Die praktische Grammatik ist in dieser zweiten Epoche des 17. Jahrhunderts, d. h. nach der Grammaire générale, durch einige Handbücher vertreten [siehe dazu auch Swiggers 1997]: Die Grammatik des Jesuiten Laurent Chiflet (1659) wurde in den Jesuitengymnasien bis ins 18. Jahrhundert benutzt und oft aufgelegt. [Siehe zu ihm auch Pagani-Naudet (2019). Zu den französischen Gebrauchsgrammatiken im 17. Jahrhundert siehe auch Radtke (1991).] Zu diesen Handbüchern gehören auch Jean d ’ Aisy (1674) und Denis Vairaisse d ’ Allais (D ’ Allais 1681). 65 Im 18. Jahrhundert, nach dem endgültigen Sieg des Purismus, und in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts kann man zwei Entwicklungslinien unterscheiden: diejenige der praktischen beschreibenden Grammatik und diejenige der allgemeinen und „ philosophischen “ Grammatik. Aber die praktische Grammatik wird von der allgemeinen Grammatik mehr oder weniger stark beeinflusst, und die allgemeinen Grammatiken befassen sich oft auch mit dem Französischen, und einige schreiben sogar grammatische Handbücher. Zur Linie der praktischen, beschreibenden Grammatik gehören a) François-Séraphin Regnier-Desmarais (1705), Traité de la grammaire françoise, Paris. b) Claude Buffier (1709), Grammaire françoise sur un plan nouveau, pour en rendre les principes plus clairs & la pratique plus aisée, contenant divers traités sur la Grammaire en général, sur l ’ usage . . ., Paris. c) Restaut, Pierre (1730). d) de Wailly, Noël-François (1754). e) Lhomond [oder L ’ Homond], Charles-François (1780). f) Lévizac, Jean Pons Victor Lecoutz de (1798), Abrégé de la Grammaire Françoise, London, und Theoretical and practical grammar of the French tongue, London 1799, und L ’ art de parler et d ’ écrire correctement la langue. françoise, ou grammaire philosophique et littéraire de cette Langue, à l ’ usage des François et des Etrangers . . ., London 1797, dann 1809. g) Estarac, Auguste-François (1811), Grammaire générale, 2 Bde., Paris. Diese Grammatik beginnt mit der Analyse der „ sensations “ , des „ entendement “ , der „ perceptions “ , „ de l ’ attention “ usw., bevor sie zu Beschreibung der Laute und Morpheme des Französischen kommt. 65 Letzterer stammte aus Alès (Dép. du Gard), bis 1926 Alais geschrieben, und hat daher den Namensteil d ’ Allais seinem Namen hinzugefügt; siehe zu ihm Swiggers (2019). 220 Die Entwicklung in Frankreich Zur Linie der „ philosophischen “ Grammatik gehören: a) Du Marsais, César Chesneau (1792), Logique et principes de grammaire, Ouvrages posthumes en partie, & en partie extraits de plusieurs Traités qui ont déja paru de cet Auteur . . ., Nouvelle édition, . . . Paris. b) Duclos, Charles Pinot (1754), Grammaire générale et raisonnée, contenant les fondemens de l ’ art de parler, expliqués d ’ une manière claire & naturelle; Les raisons de ce qui est commun à toutes les Langues, et des principales différences qui s ’ y rencontrent; Et plusieurs remarques nouvelles sur la Langue Françoise, Paris. Die neuen Remarques sind die von Duclos; sie übertreffen durchau den Umfang des Originals. c) Brosses, Charles de (1765), Traité de la formation méchanique des langues et des principes physiques de l ’ étymologie, 2 volumes, Paris. [Siehe dazu auch Droixhe/ Haßler (1989).] d) Beauzée, Nicolas (1767), Grammaire générale, ou exposition raisonnée des éléments nécessaires du langage, pour servir de fondement à l ’ étude de toutes les langues, Paris. [Siehe zur Syntax bei Beauzée auch Swiggers (2006).] e) Condillac, Etienne Bonnot de (1780), La logique ou les premiers développemens de l ’ art de penser, Paris. f) Court de Gébelin, Antoine (1772), Histoire naturelle de la parole, ou précis de l ’ origine du langage, de l ’ écriture et de la grammaire universelle, à l ’ usage des jeunes gens, Paris; Neudruck: Paris, 1776. g) Domergue, François-Urbain (1778), Grammaire françoise simplifiée, élémentaire, ou Traité d ’ orthographe, avec des notes sur la prononciation et la syntaxe, des observations critiques et un nouvel essai de prosodie, . . ., Lyon; Paris, 1782. h) Silvestre de Sacy, Antoine-Isaac (1799), Principes de Grammaire générale, mis à la portée des enfans, et propres à server à l ’ introduction à l ’ étude de toutes les langues, Paris. i) Destutt de Tracy, Antoine-Louis-Claude (1801 - 1815), Elémens d ’ idéologie, Paris. Nach Tell (1874) - dem man aber, wie schon angedeutet, nicht zu glauben braucht - hat es in Frankreich seit der Grammaire générale zu jeder Zeit eine Grammatik „ à la mode “ gegeben, und zwar in folgender Reihenfolge: Regnier-Desmarais, Buffier, Restaut, Beauzée, de Wailly, Lhomond, Lévizac, Estarac. Auf dem Gebiet der Lexikographie werden wir ungefähr dreißig wichtige Werke behandeln, von Nicot (1606) über Richelet (1679), Furetière (1690), die Akademie (1694) bis Lacombe (1767). Erwähnt werden müssen auch die wichtigen Beiträge zur Synonymik, an erster Stelle die Werke von Gabriel Girard (1718), La justesse de la langue Überblick 221 françoise, ou les différentes significvations des mots qui passent pour synonymes, Paris, und, in erweiterter Fassung Synonymes françois, leurs différentes significations et le choix qu ’ il en faut faire pour parler avec justesse, Paris, 1736. Sehr zahlreich sind die orthographischen Werke, wenn auch vielleicht nicht so zahlreich wie in Spanien. Auf dem Gebiet der Sprachgeschichte gibt es keine eigentliche Entwicklung, aber doch eine Reihe von sehr wichtigen Werken: a) Gilles Ménage (1650), Les Origines de la langue Françoise, Paris. b) Gilles Ménage (1669), Le origini della lingua italiana, Paris, die ersten etymologischen Wörterbücher im eigentlichen Sinne. c) Charles du Fresne, Baron Du Cange (1678), Glossarium ad scriptores mediae et infimae latinitatis, Lutetiae Parisiorum, das einzige Werk dieser Zeit, das bis heute seinen Wert behalten hat und nicht ersetzt worden ist. d) Pierre-Nicolas Bonamy (1756), „ Mémoire sur l ’ introduction de la langue Latine en Gaule, sous la domination des Romains “ , „ Réflexions sur la Langue Latine Vulgaire “ , „ Dissertation sur les causes de la cessation de la langue Tudesque en France “ , Histoire de l ’ Académie Royale des Inscriptions et Belles Lettres, tomo XXIV, 582 - 670. Die „ Réflexions “ sind das erste Werk, in dessen Titel der Begriff „ Vulgärlatein “ erscheint. e) Jean-Baptiste de Lacurne de Sainte-Palaye (1756), Remarques sur la langue françoise des XII e et XIII e siècles comparée avec les langues provençale, italienne et espagnole dans les mesmes siècles, der erste ausdrückliche und weitgehende Sprachvergleich auf dem Gebiet der romanischen Sprachwissenschaft. f) François Lacombe (1767), Dictionnaire du vieux langage françois, contenant aussi la Langue Romane ou Provençale, & la Normande, Paris, das erste altfranzösische Wörterbuch. [So Coserius Einschätzung. Coseriu erwähnt hier Borel (1655) nicht, wohl, weil er „ nur ein erster Versuch “ war. Wenn es aber um die zeitliche Rangfolge geht, war Borels zweite, erweiterte Auflage von 1750 immer noch vor Lacombe. Lacombe seinerseits vertritt in seiner „ Préface “ , S. I - III, die These einer „ Langue Romane “ , auch „ Langue Romance “ , in sehr undeutlicher Weise, denn er interpretiert das Ergebnis eines Gemischs aus „ Celtique, Teutonique, et du Latin “ als „ Langue Romance ou Françoise “ . Die Sprache der Provenzalen und der Franzosen wird von den ersten Anfängen her in der Dichtung verfolgt, aber nicht wie später bei Raynouard als Vorstufe aller anderen romanischen Sprachen hingestellt.] g) Jean-Baptiste-Bonaventure de Roquefort (1808), Glossaire de la langue romane, 2 Bände, Paris. [Roquefort geißelt die Fehler von Lacombe und stellt sich, was den Ursprung des Französischen betrifft, gegen die seiner Ansicht nach abwegige „ Keltomanie “ , bringt sogar eine Art Geschichte der 222 Die Entwicklung in Frankreich altfranzösischen Literatur und zählt die altfranzösischen Dialekte auf. Er äußert sich aber nicht zu der im Titel erwähnten „ langue romane “ .] h) François Raynouard (1816 - 1821), Choix de poésies originales des Troubadours, 6 Bände, Paris. Im 1. Band finden sich die Eléments de la grammaire de la langue romane avant l ’ an 1000 und die Grammaire romane ou grammaire de la langue des Troubadours, 1816; im 6. Band die Grammaire comparée des langues de l ’ Europe latine dans leurs rapports avec la langue des Troubadours, 1821; auch getrennt erschienen. In Übereinstimmung mit einer alten okzitanischen Tradition, auf die wir schon hingewiesen haben (oben 4.4.3.1), setzt Raynouard die gemeinsame Stufe der romanischen Sprachen, die langue romane, mit dem Altprovenzalischen (der „ langue des troubadours “ ) gleich. Dies ist sein Irrtum, und das Ergebnis ist ein verzerrtes Bild des Verhältnisses der romanischen Sprachen zueinander. Im Falle des Rumänischen, wo er die Gemeinsamkeiten nicht als historisch gegeben annehmen kann, denkt er an eine Parallelentwicklung. Aber ein verzerrtes Bild ist nicht eigentlich ein falsches Bild, sondern ein Bild, in welchem die Züge des dargestellten Gegenstandes nach einem bestimmten regelmäßig angewandten Prinzip verstellt sind. Im Falle des von Raynouard dargebotenen Bildes sind die einzelnen Züge, d. h. die romanischen Sprachen, fast alle schon richtig da, sie werden aber in einer schiefen Perspektive gesehen. Allerdings soll uns der Grundirrtum von Raynouard nicht daran hindern, seine außerordentlichen Verdienste auf dem Gebiet der romanischen Sprachwissenschaft richtig einzuschätzen. Raynouard ist der erste, der eine vergleichende Grammatik der romanischen Sprachen schreibt und - wie es scheint - der erste überhaupt, der ein Werk mit dem Titel „ Vergleichende Grammatik “ (grammaire comparée) veröffentlicht. Die germanische vergleichende Grammatik von Grimm heißt Deutsche Grammatik, 1819, der erste Band der Vergleichenden Grammatik von Bopp erscheint erst 1833. In diesem Werk vergleicht Raynouard regelmäßig fünf romanische Sprachen (Altprovenzalisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch). Im „ Discours préliminaire “ behandelt er aber auch das Katalanische und das Rumänische, das er „ langue valaque ou moldave “ nennt, und erwähnt auch spanische und andere romanische Mundarten sowie das Sardische und das Friaulische. Raynouard ist der erste uns bekannte Kenner der Gesamtromania. Er kennt alle Sprachen, die er vergleicht, einschließlich ihrer älteren Formen und zitiert zahlreiche altfranzösische, altspanische und altitalienische Texte. Er verfügt über eine außerordentliche literarische und historische Erudition, kennt mittellateinische und altdeutsche Texte. Auch die meisten romanischen Sprachforscher sind ihm bekannt, so Bembo, Varchi, Salviati, Muratori, Terreros, Nunes de Le-o, Überblick 223 Viterbo usw. Raynouard ist auch der Erste, der alle schon zu seiner Zeit bekannten zusammen mit vielen anderen, damals noch unbekannten oder wenig bekannten alten Belegen der romanischen Sprachwissenschaft sammelt und aufgrund dieser Belege eine altromanische Grammatik entwirft (Eléments, 1816). Kurz gesagt - er ist im wahren Sinne des Wortes der unmittelbare Wegbereiter der romanischen Sprachwissenschaft in ihrer modernen Form. A.W. Schlegel und Friedrich Diez knüpfen direkt an ihn an, Schlegel (1818) natürlich an den ersten Band des Choix, nicht an die Grammaire comparée, die 1818 noch nicht erschienen war. 7.2 Die Grammatik in Frankreich Am Anfang des 17. Jahrhunderts gab es, wie schon (oben 7.1) gesagt, zwei wichtige Zeugen des „ usage “ , Charles Maupas (um 1570 - um 1625) und Antoine Oudin (1595 - 1653), der in gewisser Hinsicht ein Fortsetzer des ersten ist. 7.2.1 Die Zeugen: Charles Maupas, Antoine Oudin, Laurent Chiflet 7.2.1.1 Charles Maupas Man weiß von Maupas, dass er Arzt in Blois war; sonst ist sehr wenig von ihm bekannt. Wie er uns selbst im Vorwort seiner Grammatik sagt, beschäftigte er sich dreißig Jahre lang neben seinem Beruf auch mit dem Unterricht der französischen Sprache „ à maints Seigneurs et Gentils-hommes de diverses nations “ . Er ist also ein Praktiker und hat vor allem den Unterricht von Ausländern im Auge. So ist auch seine Grammaire Françoise, Blois, 1. Auflage 1607, „ en faveur des estrangers qui en seront desireux “ geschrieben. In einer epistre dedicatoire wendet er sich „ a tous Seigneurs et Gentils-Hommes estrangers, amateurs de la langue françoise “ , die „ la nayueté de nostre langue “ lernen wollen. Nach der ersten erschienen fünf weitere Auflagen in relativ kurzer Zeit, die 6. Auflage Rouen 1638, sowie eine lateinische Übersetzung (Lyon 1623). Von der zweiten, erweiterten Auflage an heißt die Grammatik von Maupas Grammaire et syntaxe françoise, was jedoch nicht bedeutet, dass er die Syntax besonders berücksichtigt. Im Gegenteil: Er folgt der traditionellen Einteilung nach den neun Redeteilen (Wortarten) und behandelt die Syntax nur gerade, indem er die Verwendung der Wortarten feststellt. Allerdings unterscheidet er ziemlich scharf zwischen Grammatik und Lexik: Die Grammatik betreffe nur die allgemeinen Regeln, nicht die Verwendung einzelner Wörter: Au rebours, il y en aura qui la [cette grammaire] jugeront courte et manque, y désirans, à l ’ adventure, l ’ usage de plusieurs mots particuliers; ie les prieray de penser qu ’ autre 224 Die Entwicklung in Frankreich chose est de composer une Grammaire, et autre un tresor de la langue. La Grammaire est un amas de preceptes genereux [generaux] avec leurs exceptions artistement agencez, et je ne pense pas qu ’ il s ’ y trouve de ce costé là grand deffaut. Le tresor traite à part et par le menu chaque mot du langage selon l ’ ordre alphabetique, œ uvre gros et long, non reiglè par art, car Singularium nulla est ars. (Maupas 1625, V recto u. verso) ‘ Im Gegenzug wird es auch welche geben, die sie [diese Grammatik] kurz und knapp finden werden und die vielleicht wünschen, die Verwendung einzelner Wörter [beschrieben] zu finden. Die will ich bitten zu bedenken, dass es eine Sache ist, eine Grammatik zu schreiben, und eine andere, ein Wörterbuch [zu verfassen]. Eine Grammatik ist eine kunstfertig gestaltete Anhäufung allgemeiner Vorschriften mit ihren Ausnahmen, und ich glaube nicht, dass es in der Hinsicht einen großen Mangel gibt. Ein Wörterbuch behandelt jedes Wort einer Sprache einzeln und im Detail und in alphabetischer Reihenfolge, eine große und lange Arbeit, die auch durch kein Regelwerk gegliedert ist, denn „ Einzeldinge haben kein Regelwerk “ . ’ In der Grammatik stützt sich Maupas auf seine eigene Erfahrung als Sprachlehrer und auf die direkte Beobachtung des Sprachgebrauchs und behauptet nicht ohne Stolz, dass er von der Konsultation anderer existierender Grammatiken des Französischen abgesehen habe: Il y a bien dix-huict à vingt ans que les semonces de maints Seigneurs et Gentilshommes de diverses Nations m ’ ont porté à employer le plus de mon industrie et diligence à leur enseigner nostre langue. Et dez le commencement, remarquant les passages où ils bronchoient, les fautes esquelles ils tomboient" je leur en dressois, selon mon devoir, les reigles et advertissements par l ’ observation desquelles ils pourroient marcher seurement par les destroits de nostre dite langue sans chopper, plusieurs aussi d ’ entr ’ eux de bon esprit, me proposans les difficultez qui les travailloient, je les leur vuidois par une curieuse attention de la naïve proprieté de nostre parler, et couchois par escrit ces miénes observations à mesure que les occasions s ’ en presentoient, sans m ’ amuser à esplucher des Grammaires et institutions de cette langue qu ’ autres pourroient avoir mises en avant. Car ja-soit que je n ’ ignore qu ’ il y en a grand nombre, si est-ce-que je n ’ ay jamais pensé avoir bon besoin de les fueilleter, comme de fait je n ’ en ay leu pas-une, me semblant plus expedient d ’ examiner judicieusement l ’ usage de nos parties d ’ oraison que de recevoir pour reigle les advis d ’ autruy. (Maupas 1625, IV) ‘ Seit achtzehn oder zwanzig Jahren haben mich die Bitten mancher Herren und Edelleute verschiedener Nationen dazu gebracht, den größten Teil meiner Arbeit und meines Fleißes darauf zu verwenden, ihnen unsere Sprache beizubringen. Da ich von Anfang an die Stellen bemerkte, wo sie stolperten, und die Fehler, die sie begingen, zeichnete ich ihnen pflichtgemäß die entsprechenden Regeln und Warnungen auf, durch deren Beobachtung sie sicher durch die Engpässe unserer besagten Sprache, ohne zu straucheln, gehen könnten. Da einige Gescheite unter ihnen mich auf die Schwierigkeiten aufmerksam machten, die sie plagten, räumte ich sie ihnen durch Die Grammatik in Frankreich 225 meine aufmerksame Neugier auf die ursprünglichen Eigentümlichkeiten unserer Sprache aus und brachte meine diesbezüglichen Beobachtungen zu Papier, wie immer sich die Gelegenheiten dazu ergaben, ohne mich abzuplagen, Grammatiken und Sprachwerke durchzusehen, die andere hervorgebracht haben könnten. Denn, wenn ich auch einen Großteil davon durchaus kenne, so habe ich es niemals für notwendig erachtet, sie durchzublättern, wie ich denn in der Tat keine einzige gelesen habe, da es mir nützlicher schien, ganz genau den Gebrauch unserer Redeteile zu studieren, als die Belehrungen anderer als Regelwerk anzunehmen. ’ Aber er folgt natürlich dem Vorbild der traditionellen lateinischen Grammatik und vergleicht auch das Französische mit dem Lateinischen, vor allem, um gewisse Unterschiede hervorzuheben; so bei den Genera: die lateinischen Maskulina und Neutra seien im Französischen gewöhnlich maskulin und die aus dem Lateinischen stammenden französischen Feminina seien eben feminin wegen ihres lateinischen Ursprungs. Bezüglich der Wortfolge äußert er: Nostre langue aime a suivre, en l ’ arrangement des mots, l ’ ordre naturel de l ’ entendement, qui est que la diction regissant soit devant la regie, ce qu ’ un poëte François assez estimé en son temps [Clément Marot] a dit en ces vers: Enfans oyez cette leçon, Nostre langue a cette façon: Que le terme qui va devant Volontiers regit le suivant. Qui est cause qu ’ elle ne permet un tel meslange et entrelacement de paroles comme la latine et quelques autres. (Maupas 1625, 251) ‘ Unsere Sprache folgt bei der Anordnung der Wörter gern der natürlichen Reihenfolge des Verstandes, welche darin besteht, dass der bestimmende Satzteil dem bestimmten vorausgeht, was ein zu seiner Zeit ziemlich geschätzter Dichter [Clément Marot] in diese Verse gebracht hat: Kinder, hört diese Lektion, Unsere Sprache hat diese Anordnung, Dass der Begriff, der vorangeht, gern den folgenden regiert. Daraus folgt, dass sie [die französische Sprache] nicht solch ein Durcheinander und eine solche Verflechtung der Wörter erlaubt wie die lateinische und einige andere. ’ In theoretischer Hinsicht enthält die Grammatik von Maupas nicht viel Neues. Bemerkenswert ist jedoch, dass er beim Artikelgebrauch der Substantive unterscheidet zwischen Dingen, die als zählbare Einheiten ( „ en un tout, ou corps integral “ ) wie un cheval, une espée, un livre und andere, die „ par portions “ erscheinen, wie du pain, du vin, de la toile (Maupas 1607, 30) und dass er die Partitivartikel du, de l ’ , de la genau identifiziert - er nennt sie distributifs et partitifs (Maupas 1607, 31) - ; dass er eine Deklination nur noch bei den Artikeln 226 Die Entwicklung in Frankreich feststellt, dass er in der 2. Auflage die sogenannten „ articles indéfinis “ de und à (z. B. de bons auteurs ‘ gute Autoren ’ , à grands pas ‘ mit großen Schritten ’ ) zu Präpositionen erklärt, was aus moderner Sicht ja auch vollkommen richtig ist, nämlich Präpositionen mit folgendem generischem Null-Artikel. Maupas ist auch, wie es scheint, der erste französische Grammatiker, der des paradigmatisch als Plural des unbestimmten Artikels un betrachtet. Er ist also auf gutem Wege in Richtung auf die Feststellung, dass das Französische eigentlich gar keine nominale Deklination hat. Hinsichtlich seiner Haltung zum Sprachgebrauch ist Maupas einfach ein Zeuge. Er ist kein Purist, er beschreibt den Sprachgebrauch. In bestimmten Fällen bemerkt er, dass gewisse Ausdrücke nicht mehr geläufig, dass sie veraltet oder volkstümlich sind. Im Falle von graigneur ‘ plus grand ’ (< lat. grandiore(m) bemerkt er: mais il n ’ est plus en usage vulgaire: bien s ’ en sert on quelquefois es actes de judicature, et se trouve en Ronsard, excellent poëte. ‘ aber es ist nicht mehr im Gebrauch des Volkes; wohl gebraucht man es manchmal in den Gerichtsakten, und man findet es bei Ronsard, einem ausgezeichneten Dichter. ’ Für personne gebrauche das Volk auch ame: Je n ’ ay vu ame a qui parler ‘ Ich habe keine Sterbensseele gesehen, mit der ich hätte sprechen können. ’ Auch gegen Italianismen hat er grundsätzlich nichts: grandissime sei „ assez receu pour tres grand “ , nur begrenzt „ receus “ seien dagegen doctissime, illustrissime, reverendissime (nach Minckwitz 1897, 53 - 54). 7.2.1.2 Antoine Oudin Antoine Oudin (1595 - 1653) ist als Persönlichkeit völlig anders als Maupas. Zunächst einmal ist die Beschäftigung mit der Sprache - und nicht nur mit dem Französischen - für ihn eine hauptberufliche. Er ist der Sohn des bekannten Grammatikers und Lexikographen César Oudin (1560 - 1625). Wie sein Vater ist er Sekretär und Dolmetscher des Königs, und zwar für Deutsch, Italienisch und Spanisch, und beschäftigt sich in verschiedenen grammatischen und lexikographischen Werken auch mit diesen Sprachen. Insbesondere beschäftigt er sich mit dem Italienischen, das er in Folge eines langen Aufenthaltes in Italien auch sehr gut kannte. Er gibt auch die spanische und die italienische Grammatik und das spanisch-französische Wörterbuch seines Vaters in durchgesehener und erweiterter Form neu heraus. Andererseits vertritt er genauer als Maupas, der in der Provinz lebte, den Pariser Sprachgebrauch, insbesondere des königlichen Hofes. So findet man bei ihm auch nicht selten Bemerkungen, die man später bei Vaugelas wiederfindet, was darauf hinzudeuten scheint, dass Vaugelas seine Grammatik kannte. Die Grammatik in Frankreich 227 Trotzdem ist seine Grammatik, Grammaire françoise rapportée au langage du temps (1632) grundsätzlich nicht anders als die Grammatik von Maupas oder fast nur gerade in dem Maß, in dem sie einen anderen Sprachzustand widerspiegelt. Da sich die französische Hochsprache gerade in dieser Zeit schnell verändert, wird nämlich bei Oudin der Bruch mit der sprachlichen Tradition des 16. Jahrhunderts auch in der „ Zeugengrammatik “ spürbar. Dessen ist sich Oudin auch völlig bewusst. Deshalb bezieht er sich nicht mehr auf ältere Autoren: Je trouve en effet qu ’ il est mal à propos de citer les vieux Autheurs pour toutes sortes de raisons, puisque nostre langue est entierement reformée depuis quelque temps. (Oudin 1640, 51) Tatsächlich finde ich es aus allerlei Gründen unpassend, die alten Autoren zu zitieren, denn unsere Sprache ist seit einiger Zeit gänzlich umgestaltet. ’ Die Grammatik von Oudin erscheint 1632; eine zweite, korrigierte und erweiterte Auflage kommt 1640 heraus, und diese wird mehrfach nachgedruckt (Rouen 1645, Douai 1648, Rouen 1663 und 1664). Beide Auflagen werden 1972 bei Slatkine in Genf nachgedruckt. Anfangs wollte Oudin, wie er selbst im Vorwort zur 1. Auflage erklärt, nur die Grammatik von Maupas erweitern: Mon dessein n ’ etoit que d ’ augmenter la Grammaire du sieur Maupas: toute-fois y ayant recogneu force antiquailles à reformer & beaucoup d ’ erreurs à reprendre, outre une confusion de discours repetez, obscurs, & pedantesques, je me suis resolu de vous en faire une moderne, afin de purger le monde en mesme temps des ordures que j ’ ay trouvées autre part, & vous desabuser entierement. (Oudin 1632, III) ‘ MeineAbsicht war es nur, die Grammatik des Herrn Maupas zu erweitern. Als ich darin jedoch eine Menge zu überarbeitende Altertümlichkeiten und viele auszumerzende Fehler entdeckt hatte, und dazu einen Wust an dunklen und umständlichen Wiederholungen, habe ich mich entschlossen, Ihnen davon eine modernere Fassung herzustellen, um dann gleichzeitig die Welt von dem Unrat zu säubern, den ich anderswo gefunden habe, und Sie gänzlich davon zu befreien. ’ Dennoch weiß er sich auch in Maupas ’ Schuld, von dem er das Beste übernommen habe. Während Maupas einfach den Sprachgebrauch beschrieb, lehnt Oudin veraltete und regionale Ausdrucksweisen ausdrücklich ab. Die Elative auf -issime verzeichnet er kommentarlos als Italianismen (Doctissime, Excellentissime, Grandissime, Ignorantissime, Illustrissime, Reverendissime, Piissime, Sanctissime et Serenissime, Oudin 1640, 88), Diminutivbildungen lässt er nur mit Einschränkungen zu: „ mignard, mignardelet, et non pas mignardet, homme, hommet, non hommelet “ . Insbesondere seien Diminutivformen nicht zugelassen, wenn die 228 Die Entwicklung in Frankreich Diminutivformen eine andere Bedeutung als das Grundwort haben, also, in moderner Terminologie, lexikalisiert sind: Et prenez garde que toutes sortes de noms ne reçoivent pas la forme diminutive: car si on vient à changer la signification, il se faut servir du mot petit, v. g. chappelet, ne se peut former de chapeau, parce qu ’ il signifie un chapelet à prier Dieu . . . : mais il faut dire petit chapeau: de mesme chevalet de cheval; car chevalet est une partie d ’ instrument qui porte les cordes, ou les retient. (Oudin 1640, 89) ‘ Man gebe acht, dass nicht alle Nomina eine Diminutivform haben können, denn wenn dadurch die Bedeutung verändert wird, muss man das Wort petit gebrauchen, z. B. chappelet ist kein Diminutiv von chapeau ‘ Hut ’ , weil es ‘ Rosenkranz ’ bedeutet . . ., sondern man muss petit chapeau sagen; ebenso [ist] chevalet [kein Diminutiv] von cheval, denn chevalet ist der Teil eines Instruments, der die Stricke enthält bzw. anspannt ( ‘ Folterbank; Gerüstbock ’ ). ’ Die Weglassung des unbetonten Subjektpronomens nach der Konjunktion und dem Relativpronomen que wird nicht mehr geduldet: Pour ce qui concerne l ’ obmission des pronoms, ie vous advertis qu ’ on n ’ en use plus comme on faisoit anciennement, parce qu ’ au lieu d ’ escrire sans particules en quelques lieux où on ne les repetoit point, on les y repete maintenant: par exemple on disoit i ’ ay recue les lettres que m ’ avez envoyées, et nous disons que vous m ’ avez envoyées; vous voyez qu ’ avons soing: il est mieux de dire vous voyez que nous avons soing (Oudin 1640, 106) ‘ Was die Auslassung der Pronomina anbetrifft, mache ich Sie darauf aufmerksam, dass man das nicht mehr so handhabt wie früher. Anstatt wie früher zu schreiben, wo man die Pronomina an bestimmten Stellen nicht wiederholte, wiederholt man sie jetzt. So sagte man z. B. j ’ ay receu les lettres que m ’ avez envoyées ‘ ich habe die Briefe empfangen, die (Sie) mir geschickt haben ’ , wir aber sagen que vous m ’ avez envoyées ‘ die Sie mir geschickt haben ’ ; vous voyez qu ’ avons soing ‘ Sie sehen, dass (wir) Sorge tragen ’ . Es ist aber besser zu sagen vous voyez que nous avons soing ‘ Sie sehen, dass wir Sorge tragen. ’ So vermerkt er auch illec, d ’ illec ‘ dort, von dort ’ als veraltet, moult ‘ sehr ’ als „ trop vieux et tiré du Latin “ , voire ‘ wahrlich; ja, sogar ’ als zu „ vulgär “ , à l ’ instar als zu lateinisch „ n ’ est point en usage parmy les bons François “ , à val ‘ flussabwärts ’ und à mont als normannisch (nach Minckwitz 1897, 55). In der grammatischen Theorie geht Oudin nicht über seine Vorgänger hinaus. In mancher Hinsicht ist er sogar Maupas unterlegen. Auch er folgt der Einteilung der Grammatik nach den Wortarten und behandelt die Syntax im Zusammenhang mit diesen. Die Präpositionen de und à, die bei Maupas [siehe oben 7.2.1] als solche erkannt wurden, erscheinen bei Oudin wieder als „ articles indefinis “ . Der Partitivartikel wird nicht als solcher erkannt. Für Oudin handelt es sich um die bestimmten Artikel (du, de la, de l ’ ) und den unbestimmten Artikel (des) im Die Grammatik in Frankreich 229 Genitiv-Ablativ, die in diesem Fall „ au nominatif et à l ’ accusatif “ gebraucht werden (Oudin 1640, 51 - 53). 66 Interessant und z.T. neu ist bei ihm die Darstellung der Verbalrektion ( „ Du regime des verbes “ , Oudin 1640, 229 ff.), wo er in ziemlich moderner Weise die Rektion bestimmter Verben mit einer Präposition (s ’ abstenir de, se douter de, s ’ amouracher (d ’ une femme), s ’ asseurer de usw.) als feste Verbindungen (Präpositionalobjekte in moderner Terminologie) darstellt. Die Reflexivverben nennt er „ verbes reciproquez “ bzw. „ verbe reciproqué “ im Singular (Oudin 1640, 227 ff.). Zunächst (Oudin 1640, 228) unterscheidet er bei gleicher Form zwei Genera verbi ( „ actif “ und „ neutre “ ), wie z. B. in le soleil noircit la peau gegenüber la peau noircit au soleil, und stellt dann fest, dass man dafür mit einem „ reciproqué “ auch La peau se noircit au soleil ‘ die Haut schwärzt sich [d. h. bräunt] in der Sonne ’ sagen könne. Maupas und Oudin bedeuten also keinen besonderen theoretischen Fortschritt in der Grammatik. Ihre Einsichten sind weder besonders tief noch besonders neu und originell: kein Vergleich mit ihrem spanischen Zeitgenossen Gonzalo Correas! Aber sie sind gerade als „ Zeugen “ eines sich schnell wandelnden „ usage “ höchst interessant, auch deshalb, weil sie so detailliert beschreiben. [Über die Kontroversen zwischen Grammatikern, die vor der und zur Zeit des Sonnenkönigs spanische Lernergrammatiken in Frankreich schreiben, unterrichtet anschaulich Sáez Rivera 2019 auf der Basis des Begriffs des „ outil linguistique “ von Sylvain Auroux.] 7.2.1.3 Laurent Chiflet Zu dieser Reihe gehört noch der Jesuit Laurent Chiflet (auch Chifflet, 1598 - 1658), Essay d ’ une parfaite Grammaire de la langue françoise, 1659. Es handelt sich um eine sehr erfolgreiche Grammatik, die oft an verschiedenen Orten (Brüssel, Paris, Köln) aufgelegt wurde. Dieselbe Grammatik erschien noch in einer anderen Form in acht Auflagen, Nouvelle et parfaite Grammaire de la langue françoise, Paris 1669, 8. Auflage Paris 1710. Es ist also wohl die erfolgreichste französische Grammatik des 17. Jahrhunderts. Chiflet ist schon von Vaugelas beeinflusst. Er hat die „ belles et curieuses Remarques “ gelesen und schreibt ausdrücklich, dass er davon „ tout ce qu ’ elles contiennent de plus beau “ über- 66 Bezüglich der singularischen Formen kann man Oudin auch aus heutiger Sicht durchaus Recht geben, denn der Partitiv ist im Französischen und Italienischen gerade durch eine Konstruktion aus der Präposition de, di und dem bestimmten Artikel gebildet. Siehe dazu Dietrich (1997), wo des bzw. it. dei, degli, delle als Plural des Teilungsartikels interpretiert wird, da der unbestimmte Artikel keinen Plural hat. Der singularische Partitiv ist schon bei Maupas gut und ausführlich beschrieben, was Oudin übernommen hat. Maupas hat darüber hinaus die Präpositionen de und à beim generischen Null-Artikel als solche erkannt (siehe oben 7.2.1.1). 230 Die Entwicklung in Frankreich nommen habe. Andererseits stützt er sich auf seine Lehrerfahrung. Seine Grammatik ist somit eine Art Synthese der traditionellen lateinischen Grammatik, der französischen Grammatik für Ausländer und der Remarques von Vaugelas. Mit Vaugelas ist er allerdings nicht immer einverstanden. Was die vielfach willkürliche Ausscheidung vieler Wörter betrifft, stimmt er oft mit Vaugelas ’ Gegnern La Mothe Le Vayer und Dupleix überein M. de Vaugelas, qui avait une bonne maxime d ’ obéir à l ’ usage, qu ’ il appelle le Tyran des Langues, en usoit un peu trop rigoureusement, se portant avec trop de facilité à condamner de bons mots, et à en approuver de mauvais, sur l ’ observation d ’ un usage, dont il prenoit les mesures un peu trop courtes. (zit. nach Minckwitz 1897, 56) ‘ Herr von Vaugelas, der eigentlich den guten Grundsatz hatte, dem Sprachgebrauch, den er den Tyrannen der Sprachen nennt, zu gehorchen, hat diesen Grundsatz etwas zu streng ausgelegt, indem er sich zu leicht dazu verleiten ließ, gute Wörter zu verdammen und schlechte gutzuheißen, und dies bei Befolgung eines Sprachgebrauchs, dessen Zügel er ein wenig zu kurz hielt. ’ Auch möchte er Vaugelas nicht darin folgen, dass man die Sprache der Damen als vorbildlich annimmt; besonders die Aussprache der Damen, denn diese en toute langue tient de la mollesse de leur sexe et ne doit pas servir de loy au langage des Hommes ‘ hat in jeder Sprache etwas von der Weichheit ihres Geschlechts und sollte kein Vorbild für die Sprache der Männer sein. ’ Er ist zwar vom Purismus beeinflusst, hält den Purismus aber in verschiedenen Fällen für übertrieben, so z. B. was die Konjunktionen, Präpositionen und Adverbien betrifft, wo er den Reformern entschieden entgegentritt: En effet, si ces scrupuleux, qui sont tousiours aux ecoutes, pour entendre, si un mot, est moins en usage dans la bouche des Dames, cette année, que l ’ autre, continuent à crier: le mot commence à vieillir, et qu ’ on les laisse faire, dans peu de temps nostre langue se trouvera detroussée, comme un voyageur par des brigands. (zit. nach Minckwitz 1897, 57 - 58) ‘ In der Tat, wenn diese Gewissenhaften, die immer horchen, ob nicht ein Wort im Munde der Damen dieses Jahr weniger gebraucht wird als im letzten, in einem fort schreien: das Wort beginnt zu veralten, und wenn man sie gewähren lässt, so wird unsere Sprache binnen Kurzem ausgeplündert sein wie ein Reisender von Räubern. ’ In theoretischer Hinsicht bedeutet auch die Grammatik von Chiflet keinen Fortschritt. Er bleibt bei der Deklination mit Hilfe der Artikel, und zu diesen rechnet er auch die „ unbestimmten “ de und à [siehe oben 7.2.1.1]. So ist diese Grammatik auch weit davon entfernt, „ parfaite “ zu sein. Wie Oudin verweist Die Grammatik in Frankreich 231 auch Chiflet auf den Sprachgebrauch, wenn es ihm nicht gelingt, alle Regeln in einem bestimmten Bereich aufzuzählen. Ihren Erfolg hat also die Grammatik von Chiflet keineswegs ihrer theoretischmethodischen Grundlage, sondern, wie es scheint, ihren didaktischen Qualitäten zu verdanken. [Coserius Wunsch, die Grammatiken von Chiflet müssten näher untersucht werden, ist bis heute nur teilweise erfüllt, so bezüglich lexikologischer Fragen von Delesalle (2006). Der Beitrag von Pagani (2016) ist wenig ergiebig.] Die völlig negative Charakterisierung bei Chevalier (1968) scheint einerseits nicht unvoreingenommen zu sein, und andererseits ist sie, wie das Meiste bei Chevalier, nicht genügend begründet. Offensichtlich entsprach die Grammatik von Chiflet dem „ esprit du temps “ und gewissen Bedürfnissen, da sie so erstaunlich erfolgreich gewesen ist. 7.2.2 Die Anfänge des Purismus und des Antipurismus Zur gleichen Zeit entwickelt sich in Frankreich der „ Purismus “ , dessen Hauptvertreter Malherbe und Vaugelas sind. Der Purismus betrifft nicht nur die Grammatik, sondern die ganze Sprache, d. h. auch die Phonetik, die Aussprache und den Wortschatz, und zwar den Wortschatz sogar mehr als die Grammatik, und nicht nur die Sprache, sondern die Sprachhandlungen und die Texte, entspricht also - jedoch in normativer Hinsicht - der Sprachbeschreibung und der Rhetorik. Andererseits gehört der Purismus nicht eigentlich zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft, sondern vielmehr zur Geschichte der französischen Hochsprache, denn es geht beim Purismus eigentlich nicht um Sprachwissenschaft, sondern um eine praktische Beschäftigung mit der Sprache, um die Wahl einer bestimmten „ Exemplarität “ und um die Fixierung der als exemplarisch angesehenen Form der Sprache. Trotzdem müssen wir hier die puristische Bewegung behandeln, denn einerseits werden in Frankreich im 17. Jahrhundert und auch später „ Purist “ und „ Grammatiker “ so gut wie gleichgesetzt, andererseits wäre die weitere Entwicklung der eigentlichen Sprachwissenschaft in Frankreich ohne den Bezug auf den Purismus unverständlich. Die französische Sprachwissenschaft wird ja in der Grammatik und in der Lexikographie weitgehend vom Purismus beeinflusst. Auch echte Sprachwissenschaftler beteiligen sich an der puristischen Diskussion, und diese setzt doch auch eine gewisse Beschäftigung mit sprachwissenschaftlichen Fragen voraus. François de Malherbe (1555 - 1628), in der Normandie geboren, kommt nach langen Jahren, die er in der Provence verbracht hat, nach Paris, wo er als Hofdichter zum Hof von Henri IV und dann von Louis XIII gehört. In Paris unternimmt er gleich seineTätigkeit als „ codificateur du langage “ und entwickelt 232 Die Entwicklung in Frankreich seine puristische Lehre. In den literarischen Kreisen kommt er dadurch zu großem Ansehen. Allerdings erfolgt seine Lehre so gut wie ausschließlich mündlich. Sie wird von Anderen, Schülern, Freunden, Gegnern, überliefert, denn sein großes puristisches Werk, seine Commentaires sur Desportes, besteht aus keineswegs systematischen Aufzeichnungen in einem Exemplar der Gedichte von Desportes, wurde erst zweieinhalb Jahrhunderte später in den Œ uvres de Malherbe, recueillies et annotées par M. L. Lalanne, Band 4, Paris 1862, veröffentlicht. DieseAufzeichnungen, im Originalexemplar und zwei Abschriften überliefert, waren jedoch schon im 17. Jahrhundert einem weiteren Kreis bekannt. Der anonyme Verfasser einer 1657 in Lyon erschienenen Grammaire françoise. Avec quelques remarques sur cette langue selon l ’ usage de ce temps benutzt sie, wie er im Vorwort ausdrücklich schreibt [siehe Minckwitz 1897, 56]. Auch Guez de Balzac kannte sie. Er schreibt 1653 in einem Brief an Conrart: I ’ ay ici un exemplaire de ses œ uvres [von Desportes], marqué de la main de feu M. de Malherbe, et corrigé d ’ une terrible manière. ‘ Ich habe hier ein Exemplar seiner [Desportes ’ ] Werke mit Bemerkungen und fürchterlichen Korrekturen von der Hand des seligen Herrn de Malherbe. ’ Man darf annehmen, dass sie auch Vaugelas bekannt waren, da seine Remarques oft mit Bemerkungen und Korrekturen von Malherbe übereinstimmen. Welche ist nun die Lehre von Malherbe? Allgemein kann man sagen, dass es die Lehre von der Nüchternheit im Sprachgebrauch und in den sprachlichen Mitteln ist. Diese Lehre wendet sich in erster Linie gegen die Üppigkeit im Ausdruck und die individuelle Freiheit der literarischen Sprache des 16. Jahrhunderts. Malherbe ist in theoretischer Hinsicht der Anti-Ronsard und der Anti- Rabelais. Brunot, der diese Lehre in seinem Buch La doctrine de Malherbe (607 Seiten! ) ausführlich analysiert hat (Brunot 1891), charakterisiert sie folgendermaßen: La réforme de Malherbe n ’ est autre chose dans son ensemble qu ’ une rupture avec le lexique, la grammaire et, pour aller plus loin, avec les habitudes et le génie de notre ancienne langue. (Brunot 1891, 253) ‘ Die Reform von Malherbe ist im Ganzen nichts Anderes als der Bruch mit dem Wortschatz, der Grammatik und, noch weitergehend, mit den Gewohnheiten und dem Geist unserer alten Sprache. ’ Vom 16. Jahrhundert übernimmt Malherbe nur das Prinzip der Selbstbehauptung des Französischen gegenüber dem Lateinischen. Sonst vertritt er die entgegengesetzten Prinzipien: Nicht mehr richesse, liberté, création, sondern pureté, clarté, Die Grammatik in Frankreich 233 justesse (propriété des mots), netteté (de la construction), was einerseits „ Säuberung “ der Sprache im Sinne einer Ausscheidung vieler Wörter und Formen, andererseits strenge Normierung und Regelung beinhaltet. Die „ Säuberung “ Malherbes bezieht sich auf Latinismen, Fremdwörter, Lehnübersetzungen, Fachwörter und mundartliche Formen, kurz, alles, was gegen das Prinzip der „ sociabilité “ verstößt, also gegen die Verträglichkeit in der Gesellschaft, besonders in der der Damen, die keine Gelehrten sind und im Allgemeinen kein Latein und kein Griechisch gelernt haben. Der Gelehrte als Individuum hat als Vorbild ausgedient, es geht nun um eine höfische Gesellschaft, in der die courtoisie mehr zählt als Gelehrsamkeit und individuelle Freiheit. Malherbe will „ dégasconner la Cour “ , also den Hof von dem befreien, was Henri de Navarre, der spätere Henri IV, an Sprachgewohnheiten und Lebensart aus der Gascogne mitgebracht hatte. Er will die Pariser Norm stärken, indem er behauptet, maint sei gaskognisch, gonflé provenzalisch und avoir deuil normannisch. Die Pariser Norm selbst muss seiner Meinung nach geregelt werden. Die exemplarische Sprache müsse der aktuellen, gehobenen, nichtfachlichen Norm entsprechen. Er ist deshalb auch gegen Archaismen: ains z. B. sei „ hors d ’ usage et fâcheux, un mauvais mot “ und durch plustost (heute plutôt) zu ersetzen. Veraltete Formen lehnt er mit Ausdrücken wie „ vieil mot, qui ne vaut rien “ ab. Der Ausdruck „ ne vaut rien “ taucht auch bei Vaugelas immer wieder auf. Sonst heißt es „ mauvais mot qui ne vaut guère d ’ argent “ ‘ ein schlechtes Wort, das kein Geldstück wert ist ’ ; „ ne s ’ use qu ’ entre les paysans “ ‘ wird nur von Bauern benutzt ’ ; „ ce mot est un vieux loup “ ‘ dieses Wort ist ein alter Wolf ’ . Ferner ist er gegen „ vulgäre “ Wörter, bei ihm „ mots bas “ oder „ mots plébées “ , womit er den Fachwortschatz meint, welchen gegenüber Damen zu äußern man nun für „ unhöflich “ hält, denn die Damen kennen sich in den Dingen nicht aus und werden nur in Verlegenheit gebracht. Hier wird wiederum deutlich, dass es eher um die Sprachhaltung als um die Sprache selbst geht. Als ein Fachterminus gilt für Malherbe idéal, das ein „ mot d ’ école “ (philosophischer Fachausdruck) sei und nicht in die „ choses d ’ amour “ passe. Zu den „ gemeinen Wörtern “ , den mots bas, gehören Alltagswörter wie allecher (heute allécher) ‘ anlocken, verlocken ’ , besogne, faire compte de, coup de fouet, face, finalement, hurler, pétulance ‘ Unbändigkeit, Wildheit, Übermut ’ , die wohl nur als „ gemein “ empfunden werden, weil sie an die Geschäftigkeit oder die Widrigkeiten des Alltags erinnern, von denen die feine Gesellschaft sich fernhalten möchte. Andere Wörter sind für den literarischen Sprachgebrauch einfach zu banal oder zu realistisch: barbier, cadavre, charogne, estomac, gueule, mammelles, seins, rhume, ventre, vomir. Malherbe äußert sich gegen Wortbildungsverfahren (Diminutivbildungen und Komposita wie blond-doré, aigre-doux) und auch gegen Ableitungen wie 234 Die Entwicklung in Frankreich ivoirin, marbrin, die typisch für die Pléiade gewesen waren, die er aber „ drôleries “ nennt. Andererseits möchte Malherbe den Bedeutungsumfang der Wörter möglichst genau abgrenzen, d. h. die „ propriété des mots “ , genau festlegen. So dürfe man nicht wie Desportes paître für ‘ nourrir ’ gebrauchen und müsse zwischen valeur und pouvoir genau unterscheiden. Dies alles betrifft so gut wie ausschließlich den Wortschatz. Im grammatischen Bereich nimmt er zu verschiedenen Einzelfragen Stellung. Dabei handelt es sich natürlich nicht um theoretische Fragen der Grammatik, sondern um den grammatischen Zustand des Französischen zu seiner Zeit. Malherbe spricht sich z. B. für den strengen Unterschied zwischen gérondif und participe présent aus: „ le gérondif est invariable, le participe s ’ accorde “ . Bei dem Gebrauch mehrerer Substantive verschiedenen Geschlechts mit einem Adjektiv, wo früher der Accord mit dem letzten Substantiv üblich war, zieht er den Accord im Plural Maskulinum vor. Die früher übliche Auslassung des Subjektpronomens lässt er nicht mehr zu [siehe oben 7.2.1.2 zu Oudin]: le pronom est touiours obligatoire devant chaque verbe: la clarté le demande quelquefois, la grammaire le veut touiours. ‘ Das Pronomen ist vor jedem Verb immer obligatorisch: Die Klarheit erfordert es manchmal, die Grammatik möchte es immer haben. ’ Wenn ein Verb sowohl mit dem Hilfsverb avoir als auch mit être gebraucht werden kann, möchte er, dass dies einem Bedeutungsunterschied entspricht und beide Konstruktionen also nicht beliebig austauschbar sind, z.B. j ’ ai demeuré ‘ ich bin verweilt/ habe mich aufgehalten; habe gewohnt ’ - je suis demeuré ‘ ich bin geblieben ’ . Als Negation des Verbs müsse ne . . .pas, ne . . . point erscheinen, nicht ne allein. Der bestimmte und der partitive Artikel sei auch mit Abstrakta zu gebrauchen (l ’ or est un métal précieux, nicht *or est un métal précieux; il a mangé du pain, nicht *il a mangé pain). Wie war der „ usage “ , den Malherbe im Auge hatte, den er behaupten wollte? Oft wird eine von Racan 67 überlieferte „ boutade “ von ihm angeführt, die gute Sprache könne man bei den „ Crocheteurs du Port-au-Foin “ , also bei den Lastenträgern am - frei übersetzt - Heumarkt, beobachten. Dies wurde manchmal so interpretiert, als ob sich Malherbe für den volkstümlichen Sprachgebrauch ausgesprochen hätte. Auch Vaugelas interpretiert die „ boutade “ in diesem Sinn und nimmt entschieden dagegen Stellung. Aber das beruht 67 Honorat de Bueil, Seigneur de Racan (1589 - 1670) war ein Dichter, der zu den Gründern der Académie Française gehörte (1634). Er schrieb neben vielen Gedichten auch Mémoires pour la vie de Malherbe, 1651, in denen viele zeitgenössische Zeugnisse und Beobachtungen zu Malherbe enthalten sind. Die Grammatik in Frankreich 235 sicherlich auf einem Irrtum. Andere Interpretationen sind nicht nur möglich, sondern auch angemessener, so etwa, dass Malherbe dabei den Gegensatz Paris - Provinz im Auge hatte und nicht einen Gegensatz innerhalb von Paris. Oder, wie Brunot meint, dass Malherbe zwar eine gehobene Sprache meinte, aber eine solche, die auch das Volk hätte verstehen können. Oder, noch wahrscheinlicher, wie François (1905) meint, dass Malherbe damit einfach das allgemeine und traditionelle Prinzip des „ usage “ behaupten wollte. Für das Volkstümliche als solches zeigt er keine Zuneigung. Im Gegenteil: Wir haben gesehen, dass er sich gegen die mots bas ou plébées ausspricht, die er oft genug auch als „ peu courtisans “ charakterisiert. Sein Vorbild ist der Hof: les arts et les lettres n ’ ont guère qu ’ une patrie, et aussi qu ’ un marché: La Cour et ses environs. ‘ die Künste und die Geisteswelt haben eigentlich nur eine Heimat und auch nur einen Markt: den Hof und seine Umgebung. ’ Er war für den aristokratischen Sprachgebrauch des Hofes. Angesichts der Gegensätze Latein - Französisch, traditionell - aktuell, Provinz - Hauptstadt, ville - Cour gibt er regelmäßig dem zweiten Begriff den Vorzug. Dies erscheint eindeutig so auch bei seinen Schülern und bei seinen Gegnern, z. B. Mademoiselle de Gournay. Malherbe hatte auch gleich großen praktischen Erfolg mit seiner Lehre. Mit dieser Lehre - vielleicht durch einen direkten Kontakt zu Malherbe - stimmt schon die Rhetorik von Pierre de Deimier, L ’ Academie de l ’ art poetique, Paris 1610, überein. In ihrer Praxis stimmen mit ihr auch der Geistliche und spätere Bischof von Marseille, Nicolas Coeffeteau (auch Coëffeteau, 1574 - 1623) überein und Jean-Louis Guez de Balzac (1597 - 1654), die bald schon als Meister der mustergültigen Sprache angesehen werden, so etwa Guez de Balzac in seinen berühmten veröffentlichten Briefen. Diese Lehre wird dann im Grunde von der Akademie und von Vaugelas fortgesetzt. Gegen diese Lehre sprechen sich nur Wenige aus und ohne Erfolg, so z. B. Jean- Pierre Camus mit seiner Issue aux Censeurs, 1625, wo er gegen das „ appauvrissement de la langue “ protestiert [siehe dazu auch Vigouroux & Mufwene, 2014]. An einer Stelle (Camus 1625, 640 - 641) heißt es: La pureté, & la proprieté, sont les deux seuls ornemens que ie desire, tout ainsi que la netteté & la proprieté sont requises aux habits, plus que l ’ affeterie & la mignardise qu ’ ils appellent politesse, estant né dans la capitale de France, & nourry sous le climat qui faict la loy à nostre langue, où aurois-ie appris à parler autrement, que selon le meilleur usage? 236 Die Entwicklung in Frankreich ‘ Sauberkeit und Reinheit sind die beiden einzigen Zierden, die ich begehre, ganz wie Sauberkeit und Reinheit in der Kleidung erforderlich sind, mehr jedenfalls als die Künstlichkeit und Zierlichkeit, die sie Höflichkeit nennen. Als in der Hauptstadt Frankreichs Geborener und unter dem Klima, das unsere Sprache bestimmt, Aufgewachsener: Wo hätte ich anders sprechen lernen sollen als gemäß dem besten Sprachgebrauch? ’ Die wohl wichtigste Gegnerin Malherbes ist Mlle. Marie Le Jars de Gournay (1566 - 1645), eine Adoptivtochter von Montaigne. Sie ist die wohl wichtigste Verteidigerin der Sprache des 16. Jahrhunderts. Ihr Werk, L ’ Ombre de la Damoiselle de Gournay, Paris 1626, später als Les Advis, ou les Presens de la Demoiselle de Gournay, Paris 1634, veröffentlicht, 2. Auflage 1641, ist eine Sammlung verschiedener Schriften, u. a. Abhandlungen zum Problem der National- und Literatursprache, so „ Du langage françois “ und „ Deffence de la Poésie et du langage des Poètes “ . Mlle. de Gournay legt nicht Wert auf pureté und clarté, sondern auf den Reichtum der Sprache: „ Ajouter sans retrancher, c ’ est ce que nous cherchons. “ Auch für sie ist der „ usage “ ein Kriterium, aber ein anders verstandener „ usage “ : Es geht ihr nicht um einen bestimmten „ bon usage “ , sondern um alles, was gebraucht wird, und alles das ist „ usage “ . Besonders spricht sie sich aus gegen l ’ opinion de trois douzaines d ’ aygrettes et d ’ autant de bien coiffées qui vont au Louvre ‘ die Meinung von drei Dutzend Reiherfederbüschen und ebenso vielen Wohlfrisierten, die im Louvre ein- und ausgehen ’ , [also gegen die Höflinge und ihre weibliche Entourage, die als Kriterium des „ bon usage “ gelten sollen.] Sie sucht den „ bon usage “ bei den Schriftstellern des 16. Jahrhunderts, die aber nun nicht mehr dem Zeitgeist entsprechen. Sie widmet ihre Tätigkeit der „ obligation religieuse de proteger la langue Françoise, et de deffendre Ronsard et sa suite “ . Daher ist sie gegen die „ poètes grammairiens “ und die „ docteurs en l ’ art de parler, dont ce temps est fertile hors de toute [sic] exemple “ . Sie vertritt die entgegengesetzten Prinzipien, indem sie Latinismen, Archaismen, Regionalismen, Neubildungen und Entlehnungen begrüßt: Ignorans que la pureté n ’ est qu ’ une partie de la perfection d ’ une langue, et davantage mescognoissans en la nostre cette pureté deuëment qualifiée: d ’ autant qu ’ ils la constituent à luy retrancher, à l ’ exemple de quelque langage mort, le droict d ’ emprunt et de propagation. . . . Certes selon l ’ estenduë qu ’ ils taillent eux-mesmes à leur possession en nostre langue, ils peuvent dire qu ’ ils sçavent ce qu ’ elle n ’ est point et non pas ce qu ’ elle est: rejettans infinies choses en elle, et n ’ en edifians aucune: docteurs en negative . . .C ’ est une reigle de leur eschole, de croire avoir deffait un Livre quand on a dit: Je ne l ’ entens pas. . . . Et puis est-ce le moyen de porter nostre langue au Die Grammatik in Frankreich 237 periode de l ’ Eloquence, que de luy extorquer l ’ uberté de ses vocables, et de l ’ invention hardie et genereuse de ses phrases d ’ ancienne et de nouvelle industrie? Est-ce l ’ ediffier et l ’ eslever, que de la sevrer magistralement du secours des langues Estrangeres, receu ou à recevoir? (zit. nach Streicher 1936, X - XI) ‘ Sie wissen nicht, dass die Reinheit nur ein Teil der Vollkommenheit einer Sprache ist, und verkennen noch mehr in der Unsrigen die schon gebührend erarbeitete Reinheit; nein, sie wollen sie erreichen, indem sie ihr nach dem Beispiel einer toten Sprache das Recht abschneiden, zu entlehnen und sich zu entwickeln. . . . Gewiss, nach dem Ausmaß, in dem sie selbst ihr Besitztum an unserer Sprache beschneiden, können sie sagen, dass sie wissen, was sie nicht ist, aber nicht, was sie ist, wo sie doch unendliche Dinge in ihr zurückweisen, aber kein einziges aufbauen, diese Doktoren im Negativen! . . . Es ist eine Regel ihrer Schule, zu glauben, ein Buch auseinandergenommen zu haben, wenn sie gesagt haben: Ich verstehe das nicht. . . . Ist es denn ein Mittel, unsere Sprache in die Periode der Redekunst zu befördern, indem man sie der Üppigkeit ihres Wortschatzes beraubt und der kühnen, weitherzigen Erfindungsgabe ihrer Wendungen alter und neuer Art? Heißt es, sie aufzubauen und zu erheben, wenn man sie von oben herab von der empfangenen oder noch zu empfangenden Hilfeleistung fremder Sprachen entwöhnt? ’ Sie hat auch grundsätzlich nichts gegen die „ mots équivoques “ , gegen angenommene Zweideutigkeiten und Kakophonien einzuwenden. Sie bemerkt zu Recht, dass Kakophonien und Zweideutigkeiten je nach den Assoziationen, die man - z. B. bei Homophonien - zulässt, sehr zahlreich sein können, und dass die Hofdamen, wenn sie folgerichtig sein wollten, auch nicht mehr von aller à la foire (wegen der Homonymie foire ‘ ( Jahr-)Markt, Messe ’ und foire ‘ diarrhée ’ ), cul de lampe, cul d ’ artichaut, mer de Calais, mer de Marseille (wegen des Gleichklangs mer und mère) sprechen dürften (vgl. Streicher 1936, XII). Mlle. de Gournay weiß wohl, dass der „ usage “ anders geworden ist, aber sie hält ihn für eine aufgezwungene Mode: Toutesfois voicy toujours nostre Refrain triomphant: On ne parle plus ainsi, la mode est changée. Ouy, mais c ’ est par Edit, messieurs, sçavoir est par le vostre: et le vostre est celuy d ’ une douzaine de cerveaux vagabonds, qui veulent rendre son lustre et sa fortune arbitraires, et que par un exemple inouy dans les siècles s ’ advisent d ’ estouffer violamment une langue, et de luy deffendre soubs peine des brocards injurieux du mespris, une infinité de manieres de parler, et autant de termes, utiles, agreables, necessaires pour la plupart et si pleins de vie et de vigueur, qu ’ eux-mesmes qui la proscrivent sont forcez d ’ advouër, que le Vulgaire les employe, les Conseils du Roy, les Predicateurs, le Parlement, la Cour mesme, excepté quelque petit nombre d ’ esprits essorés, feminins surtout qu ’ ils ont recordez à leur mode. (nach Streicher 1936, XI - XII) ‘ Jedenfalls haben wir da immer unseren triumphierenden Kehrreim: So spricht man nicht mehr, die Mode ist eine andere. Ja, aber per Verordnung, meine Herren, durch Eure 238 Die Entwicklung in Frankreich wurde es verkündet: und Eure ist die von einem Dutzend herumstreifender Hirne, die ihre Epoche und ihr Glück willkürlich gestalten wollen und die durch einen seit Menschengedenken unerhörten Vorgang sich unterfangen, eine Sprache gewaltsam zu ersticken und sie durch beleidigende Sticheleien der Verachtung davon abzubringen, auf alle möglichen Arten und Weisen zu sprechen, und ihr ebenso viele nützliche, angenehme und meistenteils notwendige, lebendige und kräftige Ausdrücke zu verbieten, dass selbst die, die sie verbannen, gezwungen sind zuzugeben, dass das Volk sie benutzt, aber auch die Ratgeber des Königs, die Prediger, das Parlament, sogar der Hof, außer einer kleinen Anzahl absonderlicher Geister, meistens weiblicher, die sie auf ihre Mode abgerichtet haben. ’ Mlle. de Gournay irrte sich freilich: Zu der Zeit, als die 2. Auflage ihres Buches erschien, hatten die „ cerveaux vagabonds “ den Kampf schon längst gewonnen. Zu der relativ schwachen Opposition gehören zu dieser Zeit auch der Dichter Mathurin Régnier, ein Neffe von Desportes, und der Jurist, Historiker, Philosoph, Staatsrat und auch Erzieher des späteren Louis XIV, François de La Mothe Le Vayer (1588 - 1672): Von Régnier kennt man die Satire IX, in der er sich folgendermaßen zur Sprachkritik von Malherbe äußert: Ronsard en son métier n ’ était qu ’ un apprentif, ‘ Ronsard war in seinem Handwerk doch nur ein Lehrling, Il avait le cerveau fantastique et rétif; Er hatte Phantastereien und Starrsinn im Kopf; Desportes n ’ est pas net, Du Bellay trop facile; Desportes ist nicht bündig, Du Bellay zu einfach; Belleau ne parle pas comme on parle à la ville, Belleau spricht nicht, wie man in der Hauptstadt spricht, Il a des mots hargneux, bouffis et relevés Er hat griesgrämige, schwülstige und gehobene Wörter, Qui du peuple aujourd ’ hui ne sont pas approuvés. Die vom Volk heute nicht mehr gebilligt werden. ’ François de La Mothe Le Vayer wendet sich in seinen dem „ Eminentissime Cardinal de Richelieu “ gewidmeten Considerations sur l ’ Eloquence françoise de ce tems, 1638, schon gegen Vaugelas, dessen Remarques er, lange vor ihrer Veröffentlichung, offensichtlich schon im Manuskript kannte, wahrscheinlich durch Übermittlung von Ménage. Er spielt direkt auf die Herkunft von Vaugelas aus Savoyen an: Cicéron . . . fut accusé de mal parler par un Gallus Asinicus . . . Il semble que quelqu ’ un lui impute dans Juvenal d ’ avoir eu une eloquence estrangere, ou Savoyarde. ‘ Cicero . . . wurde von einem Gallus Asinicus beschuldigt, schlecht zu sprechen. . . . Bei Juvenal legt ihm wohl jemand zur Last, dass seine Redeweise ausländisch oder savoyisch gewesen sei. ’ Die Grammatik in Frankreich 239 Den Sprachkritikern gibt er den Rat, die Vorzüge ihrer Lehre praktisch zu zeigen, indem sie gute Autoren ins Französische übersetzen: La raison de mon conseil est fondée sur ce que ne manquant à ceus à qui je le donne que la valeur des pensées, et la grandeur de la conception, puisqu ’ ils ont l ’ eloquence excellente, c ’ est sans doute que quand ils appliqueront la beauté de leur langage à quelque bonne matiere toute digerée, ils en pourront former des pieces d ’ eloquence qui seront de tres-grand pris. ‘ Mein Ratschlag gründet sich darauf, dass es denen, denen ich ihn gebe, keineswegs am Wert ihrer Gedanken und an der Größe ihrer Vorstellungen mangelt, denn sie haben eine ausgezeichnete Redegabe. Wenn sie jedoch die Schönheit ihrer Sprache an einen gut erarbeiteten Stoff wenden, werden sie daraus Sprachwerke bilden können, die sehr wertvoll sein werden. ’ La Mothe Le Vayer ist nicht mehr, wie noch Mlle. de Gournay, für die absolute Freiheit des Schriftstellers, er ist nur für eine „ honneste liberté “ und dagegen, dass man den Purismus übertreibt. Man solle sich nicht in Kleinigkeiten verlieren. Er spricht sich auch nicht mehr wie Mlle de Gournay für Archaismen und ungehemmte Entlehnungen aus, sondern für den lebendigen Sprachgebrauch eines nicht weiter definierten „ peuple “ : Pour estre [les mots] de la nature des pieces de monnoie, dont il ne se faut jamais charger si elles n ’ ont cours . . ., et que le peuple ne les reçoive . . .ce peuple, à qui tous les sages ont donné la souveraine jurisdiction des langues. . . . Que si vous usés d ’ un terme trop ancien, on dit (Cicer. in Orat.) que vous affectés encore la nourriture du gland, apres l ’ usage des bleds, et de tant de bonnes viandes. S ’ il est trop nouveau, on le compare à un fruict qui n ’ est pas encore meur. . .. S ’ il est estranger, vous voila tombé dans le plus grand de tous les vices qu ’ on peut reprocher à un Orateur, qui est la Barbarie. ‘ Da [die Wörter] wie Geldstücke sind, mit denen man sich niemals belasten sollte, wenn sie nicht mehr im Umlauf sind, . . . und die das Volk nicht in die Hände bekommen sollte . . . dieses Volk, dem alle Weisen die souveräne Rechtsprechung in sprachlichen Dingen zugesprochen haben . . . Denn wenn Ihr ein zu altes Wort benutzt, sagt man (vgl. Cicero, Orator), dass Ihr immer noch Eicheln essen wollt, nachdem es schon Weizen und so viel gutes Fleisch gegeben hat.Wenn es zu neu ist, vergleicht man es mit einer noch unreifen Frucht. . . . Wenn es ein Fremdwort ist, dann habt Ihr den größten Fehler begangen, den man einem Redner vorwerfen kann, den des Barbarismus. ’ Dies schließt auch die bewusste und beabsichtigte Sprachplanung und Sprachregelung nicht aus. Nur brauchen die Vorschläge der „ habiles hommes “ die Sanktionierung durch das Volk. La Mothe Le Vayer ist auch nicht mehr gegen das Kriterium des Hofes, nur müsste man es mit dem Kriterium der „ savants “ kombinieren. Wir sind damit schon ziemlich weit von Mlle. de Gournay entfernt, die auch den Sprachgebrauch des „ Vulgaire “ , des Parlement und der „ Prédica- 240 Die Entwicklung in Frankreich teurs “ zulassen wollte. Die Lehre von La Mothe Le Vayer ist wohl schon eine Kombination aus Purismus und sprachlicher Freiheit. La Mothe Le Vayer wird 1639 in die Akademie aufgenommen, in demselben Jahr, in dem Vaugelas mit der Redaktion des Wörterbuchs beginnt. Die weitere Geschichte des Purismus in Frankreich fällt weitgehend mit der der Académie Française zusammen. Die späteren Antipuristen sind oft Gelehrte und Schriftsteller, denen es nicht gelingt, in die Akademie aufgenommen zu werden. Innerhalb derAkademie war es schwieriger, am Purismus Kritik zu üben, als außerhalb, aber La Mothe Le Vayer führt sie doch weiter fort [siehe unten 7.2.5]. 7.2.3 Die Académie française Die Académie française wurde 1634, offiziell erst 1637 gegründet. In Wirklichkeit entstand sie, vor allem durch die Bemühungen von Jean Chapelain, als eine Art Privatakademie, die im Hause des königlichen Rates Valentin Conrart Zusammenkünfte abhielt. Diese Privatakademie wird von Richelieu 1634 unter seine „ haute protection “ genommen, 1637 dann sozusagen „ verstaatlicht “ und unter dem Namen Académie française zu einer Nationalinstitution gemacht. Als Vorbild und Leistungsmaßstab galt die florentinische Accademia della Crusca. Nach dem Muster dieser Akademie hatte schon der Vater von Vaugelas, François Favre, in Annecy seine Académie Florimontane gegründet, die es sich zurAufgabe gemacht hatte, sich um „ l ’ ornement des langues et surtout de la françoise “ zu kümmern. Schon 1620 hatte Chapelain die Accademia della Crusca als Vorbild im Sinn. Im Vorwort des zweiten Teiles seiner Übersetzung des Guzmán de Alfarache, des berühmten spanischen Schelmenromans von Mateo Alemán (supra 4.2.4), spricht er von einer „ vertueuse assemblée de gens doctes, faisant profession particuliere d ’ examiner et indiquer les livres, pour le langage notamment “ . Die Bemühungen dieser „ gens doctes “ gelten vor allem der „ pureté de la langue françoise “ , weshalb sie eben „ puristes “ genannt werden. Ihre „ assemblée “ sei eben der Crusca ähnlich: 1625 spricht Camus von „ cette grande et fameuse Académie qui se commence à Paris, théâtre de la France “ , und 1634 schreibt Chapelain an Balzac (nach François 1905, 185) Ce seroit ici lieu de vous parler de l ’ Academie dont Monsieur le Cardinal s ’ est rendu depuis peu le promoteur et qu ’ il autorise de sa protection . . . Je puis dire sans vanité que nous ferons de mieux et de plus utile que toutes les Academies d ’ Italie ensemble. ‘ Es wäre hier der Ort, Ihnen von derAkademie zu erzählen, derer sich der Herr Kardinal seit Kurzem als Förderer angenommen hat und der er seinen Schutz angedeihen lässt. Die Grammatik in Frankreich 241 . . . Ich kann ohne Eitelkeit sagen, dass wir etwas Besseres und Nützlicheres schaffen werden als alle italienischen Akademien zusammen. ’ Der Wettbewerb zwischen Frankreich und Italien spielt im Briefwechsel zwischen Balzac und Chapelain durchaus eine Rolle (vgl. François 1905, 287 - 288). Die Satzung derAkademie widerspiegelt die Ideen von Chapelain und sieht als hauptsächliche Aufgabe die Sprachregelung vor. So heißt es in den Artikeln 24 - 26: Art. 24: La principale fonction de l ’ Académie sera de travailler avec tout le soin et toute la diligence possible à donner des règles certaines à notre langue, et à la rendre pure, éloquente et capable de traiter les arts et les sciences. Art. 25: Les meilleurs auteurs de la langue françoise seront distribués aux Académiciens pour observer tant les dictions que les phrases qui peuvent servir de règles générales, et en faire rapport à la Compagnie, qui jugera de leur travail et s ’ en servira aux occasions. Art. 26: Il sera composé un Dictionnaire, une Grammaire et une Poétique sur les Observations de l ’ Académie. ‘ Art. 24: Die Hauptaufgabe der Akademie wird es sein, mit aller Sorgfalt und allem möglichen Eifer daran zu arbeiten, unserer Sprache feste Regeln zu geben und sie rein, sprachmächtig und fähig zu machen, Künste und Wissenschaften zu bearbeiten. Art. 25: Die [Schriften der] besten Schriftsteller der französischen Sprache sollen unter den Akademiemitgliedern verteilt werden, damit sie sowohl deren Redeweise als auch deren Wendungen beobachten, die für allgemeine Regeln dienen können, und der Gesellschaft davon einen Bericht erstellen, welche ihre Arbeit beurteilen und sich bei Gelegenheit ihrer bedienen wird. Art. 26: Es sollen nach den Angaben der Akademie ein Wörterbuch, eine Grammatik und eine Poetik erstellt werden. ’ Auch das erste von derAkademie veröffentlichte Werk, Sentiments de l ’ Académie sur le Cid, 1637, wurde von Chapelain geschrieben. Das Wörterbuch der Akademie erschien erst 1694, die Grammatik fast dreihundert Jahre nach ihrer Gründung, 1932. Die Poetik ist bis heute nicht geschrieben. 7.2.4 Claude Favre de Vaugelas Mit der Tätigkeit der Akademie hängt diejenige von Vaugelas eng zusammen. Vaugelas gehört seit ihrer Gründung zur Akademie und wird 1638 bzw. 1639 mit der Redaktion des Wörterbuchs beauftragt. Claude Favre, baron de Péroges, sieur de Vaugelas (1585 - 1650), in der Gegend von Chambéry in Savoyen geboren, Sohn des schon erwähnten François Favre (supra 7.2.3), des Präsidenten des Senats von Chambéry, kommt sehr früh nach Paris, wo er ein bescheidenes und nicht leichtes Leben führt, zuerst als Page, dann 242 Die Entwicklung in Frankreich als Kammerherr des Herzogs von Orléans, schließlich als Erzieher der Kinder des savoyischen Prinzen, Thomas und François. Zum Purismus erzogen von Coeffeteau und von dem Theologen und Kardinal Jacques Davy Du Perron, Anhänger der Lehre von Malherbe, widmet er sich ganz der Sprachpflege. Er unterhält enge Kontakte zu Balzac, dem bei Hofe beliebten Schöngeist Vincent Voiture, Chapelain, zu dem Moralisten Nicolas Faret, Conrart, auch zu Ménage und vielen Anderen. Er besucht eifrig die Salons, besonders den der Marquise de Rambouillet, beteiligt sich allerdings wenig an den Diskussionen. Mehr als zum Lehren ist er stets zum Lernen bereit. Trotzdem wird er schon viele Jahre vor seinen Remarques (1647) als „ oracle du bel usage de la langue “ anerkannt und als Fachmann auf diesem Gebiet angesehen und konsultiert. Vaugelas hat verhältnismäßig wenig geschrieben, und alles, was er geschrieben hat, ist der Sprachpflege gewidmet. Seine Ambitionen als italienischer Dichter gibt er sehr bald auf. Abgesehen von seiner Tätigkeit als Redaktor des Wörterbuchs der Akademie verfasst er nur zwei Werke, eine Übersetzung von Quintus Curtius und seine berühmten Remarques. Beide nehmen einen wichtigen Platz in der Geschichte der französischen Sprache und Sprachpflege ein. Die Übersetzung des römischen Geschichtsschreibers des 1. Jahrhunderts Curtius Rufus, so in der deutschen Tradition, Quinte-Curce in der französischen, wird erst 1653, nach dem Tode von Vaugelas von Chapelain und Conrart veröffentlicht. Eine dritte Auflage, nach einem anderen Manuskript, veröffentlicht Patru 1659. Vaugelas hatte an dieser Übersetzung dreißig Jahre lang gearbeitet, sie immer wieder modifiziert und korrigiert. Gleich nach ihrem Erscheinen wurde sie als ein sprachliches Meisterwerk begrüßt. Guez de Balzac schreibt über das Werk, in dem es hauptsächlich um Alexander den Großen geht: „ L ’ Alexandre de Philippe est invincible, celui de Vaugelas est inimitable. “ Später nimmt die Akademie diese Übersetzung in die knappe Liste guter französischer Übersetzungen auf, und noch Voltaire rühmt sie in seinem Siècle de Louis XIV, indem er schreibt, sie sei in Frankreich „ le premier livre écrit purement “ gewesen. Für uns sind natürlich die Remarques viel wichtiger. Die Remarques sur la langue françoise, utiles à ceux qui veulent bien parler et bien escrire sind im Jahre 1647 erschienen und stellten gleich einen riesigen Erfolg dar. Schon im 17. Jahrhundert wurden davon um die 20 Auflagen gedruckt, und auch später wurden sie mehrmals als klassisches Werk aufgelegt. Wichtig sind dabei die von Thomas Corneille besorgte und kommentierte Ausgabe von 1687 und die Ausgabe der Akademie, Observations de l ’ Académie sur les Remarques de M. de Vaugelas, 1704, die neben den Bemerkungen der Akademie auch den Originaltext von Vaugelas enthält; ferner die dreibändige Ausgabe aus dem Jahr 1738 mit den Kommentaren von Olivier Patru und Thomas Corneille. Eine modernere Ausgabe mit Einführung, Bibliographie und Index ist die von Jeanne Streicher, Paris 1934. Die Grammatik in Frankreich 243 Ein angeblicher zweiter Teil der Remarques, Nouvelles Remarques sur la langue françoise, wurde 1690 von L. A. Aleman, einem Rechtsanwalt aus Grenoble, publiziert. Diese werden meist nicht als Werk von Vaugelas anerkannt, trotz der Übereinstimmungen im Stil und in den Fragestellungen. Immerhin scheinen sie dem von Vaugelas selbst bearbeiteten, aber aus der Ausgabe von 1647 ausgeschlossenen Material zu entsprechen. 7.2.4.1 Die Remarques von Vaugelas Die Remarques von Vaugelas sind das Hauptwerk des französischen Purismus und zugleich das wirksamste Werk auf diesem Gebiet, zumal die Commentaires sur Desportes von Malherbe erst viel später veröffentlicht wurden. Sie wurden immer wieder kommentiert, beziehungsweise dienten als Bezugspunkt bei Diskussionen zu Fragen der Sprachregelung, und zwar sowohl von Puristen wie Bouhours, Conrart, Chapelain, Patru, Thomas Corneille als auch von Gegnern oder „ dissidents “ wie La Mothe Le Vayer, Dupleix, Ménage, Andry de Boisregard, und schließlich von derAkademie selbst in ihren schon erwähnten Observations [siehe oben 7.2.4]. Damit steht dieses Werk auch am Anfang der grammatisch-lexikalischen Gattung der Remarques oder Observations zur französischen Sprache, die für das französische 17. Jahrhundert charakteristisch ist. [Siehe zur Préface der Remarques auch Marzys (1984).] Die Remarques sind kein systematisches Werk, sondern eine Sammlung von 547 Anmerkungen zu verschiedenen Gebieten der Sprache: Grammatik, Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung, Semantik (propriété des mots), Stilistik, mit Titeln wie „ Qu ’ il y a une grande différence de la pureté et de la netteté du style “ , „ Du barbarisme “ , „ Du solécisme “ , „ Des équivoques “ , „ Que dans les doutes de la langue il vaut mieux consulter les femmes et ceux qui n ’ ont point estudié que ceux qui sont bien savans en la langue grecque et en la latine “ , „ De l ’ usage et situation de ces mots: Monseigneur, Monsieur, Madame, Mademoiselle et autres semblables “ , „ De l ’ usage des participes passifs dans les prétérits “ usw. Die Reihenfolge der Remarques ist völlig willkürlich. Vaugelas folgt nicht der in den Grammatiken der Zeit üblichen Reihenfolge der „ parties du discours “ und nicht einmal der alphabetischen Reihenfolge. Beides lehnt er in der Préface ausdrücklich ab: car, pour les autres qui, n ’ ayant point estudié ne sauront ce que c ’ est que toutes les parties de l ’ oraison, tant s ’ en faut que cet ordre leur agréât, ni leur donnât aucun avantage, qu ’ il pourroit les effaroucher et leur faire croire qu ’ ils n ’ y comprendroient rien, quoiqu ’ en effet elles [les Remarques] soient, ce me semble, conçues d ’ une sorte que les femmes et tous ceux qui n ’ ont nulle teinture de la langue latine en peuvent tirer du profit. (Abschnitt XII der Préface, 1647, ohne Seitenzählung) 244 Die Entwicklung in Frankreich ‘ denn für die Anderen, die nicht studiert haben und sicher nicht wissen, was denn alle diese Satzteile sind, geschweige denn, dass diese Reihenfolge ihnen gefallen oder irgendeinen Vorteil bieten würde, der sie erschrecken und sie glauben machen könnte, dass sie nichts davon verstünden; dabei sind sie [die Remarques], so scheint mir, in einer Weise konzipiert, dass Frauen und alle, die keinen Anflug von Lateinkenntnissen haben, daraus Nutzen ziehen können. ’ Und nicht einmal in dieser willkürlichen Reihenfolge sind die Remarques im Einzelnen systematisch. Ein bestimmtes Problem wird nicht in einer einzigen Remarque abgehandelt, geschweige denn von Grund auf behandelt. So werden z. B. die „ règles de l ’ accord “ für das particpe passé in verschiedenen Remarques unterschiedlich ausführlich behandelt (Remarques 184, aber auch 156, 355, 357, 364, 367, 496, 499). Dies kann negativ und positiv gewertet werden. Brunot (1922, 52), der keine Sympathie für Vaugelas hat, rügt seinen Mangel an Überblick und Zusammenhang. François (1905, I, 256) hingegen meint: C ’ est ici la clef de l ’ ouvrage. Vaugelas n ’ a pas prétendu faire une grammaire, au sens ordinaire de ce terme, mais un simple manuel du bon usage pour les gens du monde, un livre de salon plutôt que de cabinet qui, par sa physionomie même, fût expressif de sa doctrine. Cette méthode a fait fortune: : pendant très longtzemps la grammaire française sera réduite en recueils d ’ observations et de remarques, avant que, sous l ’ influence de la grammaire générale entre autres, on en revienne au plan systématique de la grammaire latine. ‘ Hier steckt der Schlüssel zum Werk. Vaugelas hat keine Grammatik im üblichen Sinne des Begriffs schreiben wollen, sondern ein einfaches Handbuch des „ bon usage “ für die Hofgesellschaft, ein Buch für den Salon eher als für die Studierstube, das schon durch seine äußere Erscheinung seine Lehre überbringen sollte. Diese Methode war erfolgreich: für lange Zeit wird die französische Grammatik nun auf Sammlungen von Beobachtungen und Bemerkungen reduziert sein, bevor man unter anderem unter dem Einfluss der allgemeinen Grammatik zum systematischen Aufbau der lateinischen Grammatik zurückkehrt. ’ In seinen Absichten zeigt sich Vaugelas bescheiden. Er möchte nicht einen usage festsetzen und aufzwingen, sondern nur den bestehenden feststellen: Ce ne sont pas icy des Loix que je fais pour nostre langue de mon authorité privée, je serois bien temeraire, pour ne pas dire insensé, car à quel titre et de quel front pretendre un pouvoir qui n ’ appartient qu ’ à l ’ Vsage . . .? C ’ est pourquoy ce petit Ouvrage a pris le nom de Remarques, et ne s ’ est pas chargé du frontispice fastueux de Decisions ou de Loix, ou de quelque autre semblable; Car encoreque ce soient en effet des Loix d ’ un souverain qui est l ’ usage, si est-ce qu ’ outre l ’ aversion que j ’ ay à ces titres ambitieux, j ’ ay deu esloigner de moi tout soupçon de vouloir establir ce que je ne fais que rapporter. (Abschnitt I der Préface, ohne Seitenzählung) Die Grammatik in Frankreich 245 ‘ Ich stelle hier keine Gesetze für unsere Sprache aus eigener Machtvollkommenheit auf, da wäre ich kühn, um nicht zu sagen, verrückt, denn mit welchem Recht und welcher Unverfrorenheit sollte ich eine Macht beanspruchen, die allein dem Sprachgebrauch gebührt . . .? Darum hat dieses kleine Werk den Namen Bemerkungen bekommen und hat sich nicht mit dem prunkvollen Titel Entscheidungen oder Gesetze oder Ähnlichem geschmückt. Denn auch wenn es sich um die Gesetze eines Souveräns handelt, welcher der Sprachgebrauch ja ist, so habe ich doch außer der Abneigung, die ich gegen diese ehrgeizigen Titel hege, jeden Verdacht von mir weisen müssen, dass ich etwas einrichten wollte, von dem ich nur berichte. ’ „ Je ne fais que rapporter “ - das ist der andere Schlüssel zu den Remarques. Diese sind nicht einfach Feststellungen und Entscheidungen eines Einzelnen, nicht Behauptung eines persönlichen Sprachgebrauchs, sondern zum großen Teil Ergebnis einer Umfrage, wenn auch nicht einer systematisch durchgeführten. So gesehen, stellen sie methodisch sogar ein Novum dar. In vielen Zweifelsfällen hat sich Vaugelas an Andere gewandt, an Adlige, an Hofdamen, an Hofbeamte, an Grammatiker und Schriftsteller, insbesondere an seine Freunde Chapelain, Conrart und Patru. Moncourt (1851, 11) schreibt in seinem sonst kaum empfehlenswerten Buch zur grammatischen Methode von Vaugelas: „ Vaugelas est un miroir ou, si l ’ on veut, un écho. “ Bezüglich der Zeitdauer, für die der von Vaugelas beschriebene „ usage “ gilt, schreibt Charles Bruneau (1969, 171), mit einem für Vaugelas typischen Widerspruch: Vaugelas . . . a continué l ’œ uvre de Malherbe, posant des principes valables pour tous les temps et tous les pays, réglant à la fois la langue de la poésie et celle de la prose. ‘ Vaugelas . . . hat das Werk von Malherbe fortgesetzt, indem er gültige Prinzipien für alle Zeiten und alle Länder aufgestellt hat und gleichzeitig die Sprache der Poesie und die der Prosa normiert hat. ’ Der Widerspruch entspricht einem anscheinenden Widerspruch bei Vaugelas selbst, der zur Frage der Wandelbarkeit des „ usage “ wie folgt Stellung nimmt (Abschnitt X der Préface, ohne Seitenzählung): je ne demeure pas d ’ accord que toute leur utilité soit bornée d ’ un si petit espace de temps, non seulement parce qu ’ il n ’ y a nulle proportion entre ce qui se change et ce qui demeure dans le cours de vingt-cinq ou trente ans, le changement n ’ arrivant pas à la milliesme partie de ce qui demeure; mais à cause que je pose des principes qui n ’ auront pas moins de durée que nostre langue et nostre Empire. ‘ ich bin weiterhin nicht einverstanden, dass ihr Nutzen auf einen so kleinen Zeitraum begrenzt sein soll, denn das, was sich im Verlauf von fünfundzwanzig oder dreißig Jahren ändert und was bleibt, steht in keinem Verhältnis zueinander, wo doch die 246 Die Entwicklung in Frankreich Veränderung nicht einmal den tausendsten Teil dessen betrifft, was bleibt, sondern weil ich Prinzipien aufstelle, die von nicht geringerer Dauer sind als unsere Sprache (selbst) und unser Reich. ’ Man fragt sich nur, welche Prinzipien hier von Vaugelas gemeint sind, denn im eigentlichen Sinne hat er gar keine oder zumindest keine originellen. Bis auf die Behauptung der Notwendigkeit einer einheitlichen Nationalsprache und der Bestimmung einer exemplarischen Norm hat er keine, die „ valables pour tous les temps et tous les pays “ wären. Seine Prinzipien in Bezug auf die exemplarische Norm für das Französische seiner Zeit sind eigentlich die von Malherbe, und zwar sowohl in Bezug auf die nationale, regionale und soziale Abgrenzung dieser exemplarischen Norm als auch in Bezug auf die Verfahren zur Bereicherung der Sprache. Auch Vaugelas ist bei den Alternativen Latein - Französisch, Traditionell - Aktuell, Provinz - Hauptstadt, Ville - Cour jeweils für den zweiten Begriff. Auch er ist für die aktuelle, gehobene, nicht fachliche Sprache. Er, der aus der Provinz stammte und seinen regionalen Akzent nie völlig loswerden konnte - Ménage nannte ihn einen „ estranger et savoyard “ - äußert sich nicht weniger entschieden gegen Regionalismen als Malherbe. Die „ façons de parler des provinces qui corrompent tous les jours la pureté du vray langage françois “ entsprechen eben keinem echten Französisch. Nur in der Frage der Neologismen ist Vaugelas vielleicht etwas großzügiger als Malherbe, indem er, wenn auch sehr vorsichtig, meist à contre-c œ ur, einige als „ nécessaires “ zulässt: So z. B. die von Balzac vorgeschlagenen Wörter féliciter, transfuge, insulter, insidieux, sécurité, pudeur, souveraineté, vénération oder Ausdrücke wie remporter la victoire und sogar Wörter, die sich nicht behauptet haben, wie dévouloir und sériosité. Die Bedingung ist jeweils die „ propriété “ , das heißt, dass solche Wörter etwas bedeuten, was andere, schon existierende Wörter nicht bedeuten. Obwohl er grundsätzlich gegen Neubildungen ist, lässt er ohne Weiteres neue Kombinationen in Sätzen ( „ phrases “ ) zu, die „ estant toutes composées de mots connus et entendus, pourront estre toutes nouvelles et néanmoins intelligibles “ . Gewisse Behauptungen der Transformationellen Grammatik sind also doch nicht so neu, wie man es manchmal glaubt. Das Charakteristische für Vaugelas ist nicht etwa eine kohärente Theorie, sondern eine feste Überzeugung, die Überzeugung, das Französische sei die beste Sprache der Welt und habe seine höchste Reife schon erreicht. In der Préface schreibt er (Abschnitt XV, ohne Seitenzählung): . . . il n ’ y a jamais eu de langue, où l ’ on ayt escrit plus purement & plus nettement qu ’ en la nostre, qui soit plus ennemie des equivoques & de toute sorte d ’ obscurité, plus grave & plus douce tout ensemble, plus propre pour toutes sortes de stiles, plus chaste en ses locutions, plus judicieuse en ses figures, qui aime plus l ’ elegance & l ’ ornement, mais qui Die Grammatik in Frankreich 247 craigne plus l ’ affectation. . . . elle sçayt temperer ses hardiesses avec la pudeur et la retenuë qu ’ il faut avoir, pour ne pas donner dans ces figurers monstrueuses, où donnent aujourd ’ huy nos voisins degenerans de l ’ eloquence de leurs Peres. . . . il n ’ y en a point qui observe plus le nombre & la cadence dans ses periodes, que la nostre; en quoy consiste la veritable marque de la perfection des langues. ‘ . . . es niemals eine Sprache gegeben hat, in der man reiner und artiger geschrieben hätte als in der Unsrigen, die mehr auf die Vermeidung von Zweideutigkeiten und alle Arten von Verschrobenheit geachtet hätte, die im Ganzen gesetzter und (gleichzeitig) lieblicher wäre, geeigneter für alle Arten Stile, keuscher in ihren Wendungen und sinnreicher in ihren Bildern, die mehr die Eleganz und den Schmuck liebt, aber die Geziertheit fürchtet . . . sie weiß ihre Kühnheiten mit der gebotenen Schamhaftigkeit und Zurückhaltung zu mäßigen, um nicht in die ungeheuerlichen Redefiguren zu verfallen, in die heutzutage unsere Nachbarn verfallen, die die Redekunst ihrer Väter vergessen. . . . es keine Sprache gibt, die in ihren Perioden mehr auf Maß und Rhythmus achtet als unsere, denn darin besteht der wahre Ausweis der Vollkommenheit der Sprachen. ’ Moncourt (1851, 22) fragt, nachdem er diese Apologie des Französischen zitiert hat: Ne trouve-t-on pas dans ces courtes lignes tout ce qui fait l ’ essence du français? Et surtout n ’ y voit-on pas indiqué avec precision cet esprit de choix, de mesure, qui, tempérant les qualités mêmes, empêche qu ’ elles ne dégénèrent en defauts, et constitue le gout? ‘ Findet man in diesen kurzen Zeilen nicht alles, was das Wesen des Französischen ausmacht? Und sieht man da nicht vor allem den genauen Hinweis auf diesen Geist des Aussonderns und des Maßes, der seine Eigenarten abmildert und verhindert, dass sie in Untugenden ausarten, und so den Geschmack bildet? ’ Die Antwort auf die rhetorischen Fragen von Moncourt ist selbsverständlich Nein, und nicht Ja, wie Moncourt offensichtlich erwartet, denn die angegebenen Merkmale können nicht einmal eine Sprache betreffen, sondern nur einen Sprachgebrauch, konkrete Sprechhandlungen. In diesem Fall geht es tatsächlich um einen idealen, nicht einen festgestellten Sprachgebrauch. Es stimmt aber, dass solche Äußerungen einem angestrebten Sprachstil entsprechen, dass sie den Stil der französischen Sprache, vor allem im Bereich des literarischen Sprachgebrauchs, durchaus charakterisieren und zum Teil im Voraus bestimmen, dass sie einen bestimmten Geschmack in Bezug auf den Sprachgebrauch ausdrücken. Das, was Vaugelas von Malherbe eigentlich unterscheidet, ist die neue historische Situation. Malherbe musste die exemplarische Norm zum großen Teil planen und vorschlagen. Vaugelas verfügt schon über eine weitgehend fixierte Exemplarität, die er empfehlen kann, und dies aufgrund der voraus- 248 Die Entwicklung in Frankreich gegangenen Tätigkeit von Malherbe und seinen Anhängern. Diese Exemplarität ist der sogenannte „ usage “ , besser der „ bon usage “ . Dies ist eigentlich Vaugelas ’ einziges Prinzip, das er in der Préface und im Text der Remarques immer wieder anführt und hervorhebt. Vaugelas ’ Lehre des „ bon usage “ gehört eigentlich nicht zur Grammatik, sondern zur angewandten Soziolinguistik, wie wir heute sagen würden. Vaugelas ist durch seine Auffassung, seine Fragestellungen und durch seine typischen Fehler ein Soziolinguist. Sein wichtigster Beitrag ist - abgesehen von derAnwendung, die er davon macht - gerade die Unterscheidung zwischen „ usage “ und „ bon usage “ , die Abgrenzung eines besonderen „ usage “ innerhalb des auch früher schon behaupteten, aber nicht weiter bestimmten Sprachusus. Es geht um die Unterscheidung zwischen dem Sprachgebrauch schlechthin, der ja die ganze aktuelle Tradition einer historischen Sprache mit all ihrer inneren Differenziertheit umfasst, und dem exemplarischen Sprachgebrauch. Dazu schreibt Vaugelas (Abschnitt II der Préface): 1. Pour le mieux faire entendre, il est necessaire d ’ expliquer ce que c ’ est que cet Vsage, dont on parle tant, & que tout le monde appelle le Roy, ou leTyran, l ’ arbitre, ou le maistre des langues; Car si ce n ’ est autre chose, comme quelques-uns se l ’ imaginent, que la façon ordinaire de parler d ’ une nation dans le siege de son Empire, ceux qui y sont nez et élevez, n ’ auront qu ’ à parler le langage de leurs nourrices & de leurs domestiques, pour bien parler la langue de leur pays, & les Provinciaux & les Estrangers pour la bien sçavoir, n ’ auront qu ’ à les imiter. Mais cette opinion choque tellement l ’ experience generale, qu ’ elle se refute d ’ elle mesme, & je n ’ ay jamais peu comprendre, comme un des plus celebres Autheurs de nostre temps a esté infecté de cette erreur. 2. Il y a sans doute deux sortes d ’ Vsage, un bon & un mauvais. Le mauvais se forme du plus grand nombre de personnes, qui presque en toutes choses n ’ est pas le meilleur, & le bon au contraire est composé non pas de la pluralité, mais de l ’ élite des voix, & c ’ est veritablement celui qu ’ on nomme le Maistre des langues, celui qu ’ il faut suivre pour bien parler, & pour bien escrire en toutes sortes de stiles, si vous exceptez le satyrique, le comique, en sa propre & ancienne signification, & le burlesque, qui sont d ’ aussi peu d ’ etenduë que peu de gens s ’ y adonnent. ‘ 1. Um das besser zu verstehen, muss man erklären was der Sprachgebrauch ist, von dem man so viel spricht und den alle Welt den König, den Tyrannen, den Schiedsrichter oder den Herrn der Sprachen nennt. Denn wenn er, wie einige sich das vorstellen, nichts anderes ist als die gewöhnliche Sprechweise einer Nation in der Hauptstadt ihres Reiches, (und dass) die dort geboren und aufgewachsen sind, nur die Sprache ihrer Ammen und ihrer Dienerschaft zu sprechen haben, um die Sprache ihres Landes gut zu sprechen, und die Provinzler und Ausländer sie nur nachahmen müssen. Aber diese Vorstellung läuft der allgemeinen Erfahrung dermaßen zuwider, dass sie sich von selbst widerlegt. Ich habe niemals verstehen können, wie einer der berühmtesten Autoren unserer Zeit [gemeint ist Malherbe] von diesem Irrtum hat befallen werden können. Die Grammatik in Frankreich 249 2. Es gibt sicherlich zwei Arten Sprachgebrauch, einen guten und einen schlechten. Der schlechte ist in der Mehrzahl der Menschen gegeben, die in fast allen Dingen nicht die beste ist. Der gute besteht dagegen nicht aus der Mehrheit, sondern aus der Elite der Meinungsgeber. Sie nennt man wahrlich den Herrn der Sprachen, ihr muss man folgen, um gut zu sprechen und in allen Stilregistern gut zu schreiben, abgesehen vom satirischen und komischen Stil, in der eigentlichen und alten Bedeutung des Begriffs, und vom burlesken Stil. Diese haben so wenig Geltung, dass nur wenige Leute sich damit abgeben. ’ Hinsichtlich der „ Definition “ des „ bon usage “ nimmt Vaugelas jedoch eine irrtümliche Perspektive ein. Er meint, es sei der Sprachgebrauch des Hofes und der „ guten “ Autoren: Voicy donc comme on definit le bon Vsage. 3. C ’ est la façon de parler de la plus saine partie de la Cour, conformément à la façon d ’ escrire de la plus saine partie des Autheurs du temps. Quand je dis la Cour, j ’ y comprens les femmes comme les hommes, & plusieurs personnes de la ville où le Prince reside, qui par la communication qu ’ ils ont avec les gens de la Cour participent à sa politesse. Il est certain que la Cour est comme un magazin, d ’ où nostre langue tire quantité de beaux termes pour exprimer nos pensées & que l ’ Eloquence de la chaire, ny du barreau n ’ auroit pas les graces qu ’ elle demande, si elle ne les empruntoit presque toutes de la Cour. (Préface Abschnitt II, im Anschluss an das vorige Zitat). ‘ So definiert man also den „ bon usage “ . 3. Es ist dieArt, wie der gesündesteTeil des Hofes spricht, in Übereinstimmung damit, wie der gesündeste Teil der zeitgenössischen Autoren schreibt. Wenn ich Hof sage, fasse ich darunter die Frauen und die Männer und auch noch einige Personen aus der Stadt, in der der Fürst residiert, die durch den Umgang, den sie mit den Hofleuten pflegen, an dessen Gesittung teilhaben. Der Hof ist sicherlich wie ein Lager, aus dem unsere Sprache eine Menge an schönen Ausdrücken entnimmt, um unsere Gedanken auszudrücken und für welche weder die Beredsamkeit der Kanzel noch die des Gerichts die notwendige Anmut besäße, wenn sie sie nicht fast im Ganzen vom Hof übernähme. ’ Was er mit „ la partie la plus saine de la Cour “ meint, sagt Vaugelas nicht. Dies erlaubt ihm dann eigentlich in vielen Fällen, selbst zu entscheiden. Wenn ein Mitglied des Hofes nicht dem idealen „ bon usage “ folgt, so gehört es eben nicht zur „ plus saine partie “ . Was die Autoren betrifft, so weiß man aufgrund seiner expliziten und impliziten Verweise, dass er aus der früheren Literatur Amyot, Desportes, Duperron, Coeffeteau und unter den Zeitgenossen vor allem Guez de Balzac, Voiture, Patru, Chapelain und Gombaud 68 für besonders vorbildlich hielt. 68 Jacques Amyot (1515 - 1593), Hofgeistlicher unter Charles IX und Henri III, später Bischof von Auxerre, spielt eine große Rolle in der Entwicklung der französischen Literatursprache des 16. Jahrhunderts. Seine Plutarch-Übersetzung gilt noch heute wegen ihrer 250 Die Entwicklung in Frankreich Die Sprache des Hofes benötige allerdings noch die Bestätigung durch die „ guten “ Autoren. Dazu komme noch als drittes Kriterium die Meinung der „ gens sçavans en la langue “ . Es ist nicht so, wie Moncourt (1851) behauptet hat, dass Vaugelas der Meinung der guten Autoren den Vorzug gegeben hätte. Für ihn bildet sich der „ bon usage “ am Hof heraus und kann dann von „ guten “ Autoren bestätigt werden. DieAutoren sind nur dann maßgebend, wenn am Hofe „ Fehler “ gemacht werden, weil der Sprachgebrauch des Hofes nicht fixiert ist, und auch die Meinung der „ sçavans “ gilt nur, wenn der Gebrauch des Hofes zweifelhaft oder unbekannt ist. Der „ bon usage “ ist ja nicht immer fixiert. Deshalb macht Vaugelas eine weitere Unterscheidung innerhalb des „ bon usage “ , den zwischen usage déclaré und usage douteux. Für letzteren gelte die „ pluralité des voix “ , und nur, wenn eine solche nicht festzustellen ist, könne jeder selbst entscheiden, welchen Gebrauch er vorziehe. Es gelte aber auch das Prinzp der Analogie, d. h. die Anpassung eines „ usage particulier “ an einen „ usage général “ . In diesem Sinne wird auch die Analogie zu einer Art „ usage “ De tout ce discours il s ’ ensuit que nostre Langue n ’ est fondée que sur l ’ Vsage et sur l ’ Analogie, laquelle encore n ’ est distinguée de l ’ Vsage, que comme la copie ou l ’ image l ’ est de l ’ original, ou du patron, sur lequel elle est formée, tellement qu ’ on peut trancher le mot, et dire que nostre Langue n ’ est fondée que sur le seul Vsage, ou desja reconnû, ou que l ’ on peut reconnoistre, par les choses qui sont connuës, ce qu ’ on appelle Analogie. (Préface, Abschnitt V, ohne Seitenzählung) ‘ Aus alldem folgt, dass unsere Sprache nur auf den Sprachgebrauch gegründet ist und auf die Analogie, die sich vom Sprachgebrauch nur so viel unterscheidet wie die Kopie vom Original oder vom Muster, nach dem sie aufgebaut ist. So kann man also kurz und knapp sagen, dass unsere Sprache allein auf dem Sprachgebrauch gründet, dem schon erkannten oder dem durch das Bekannte noch zu erkennenden. Das nennt man Analogie. ’ Heute könnte man in dieser Hisicht von Sprachnorm und Sprachsystem oder von realisiertem und nicht realisiertem Sprachsystem sprechen. [Zur Tradition des Begriffs der „ plus saine partie “ siehe auch Janik (1984).] Der „ bon usage “ ist also für Vaugelas eine Idealnorm und kann nicht im Ganzen einer bestimmt gegebenen Sprechweise zugewiesen werden, denn einerseits ist er „ douteux “ und muss analogisch erschlossen werden, andererseits ist er eine statistische Durchschnittsnorm, da auch die Angehörigen des Hofes und die Schlichtheit und Anschaulichkeit des Stils als ein sprachliches Meisterwerk. Jacques Davy Duperron (1556 - 1618) war ein französischer Kardinal, Diplomat, Dichter und Schriftsteller, der u. a. an der Konversion Heinrich IV. zum Katholizismus beteiligt war. Jean- Ogier Gombaud (1570 - 1666) war ein preziöser und, wie es heißt, ziemlich fader, aber zu seiner Zeit anerkannter Dichter, Die Grammatik in Frankreich 251 guten Autoren Sprachfehler machen können, und Vaugelas schließt niemanden, nicht einmal sich selbst aus. Auch er müsse seine eigenen Remarques immer wieder lesen: „ Mon livre est sans doute beaucoup plus sçavant que moy. “ (Préface, XV). 7.2.4.2 Exemplarität und Korrektheit - Die Praxis von Vaugelas Dies alles betrifft jedoch nicht mehr die Frage der Exemplarität, die Frage, welcher Sprachgebrauch als exemplarisch gelten soll, sondern die Frage der Korrektheit, die Frage nach dem Wie, nach der inneren Beschaffenheit des schon als exemplarisch geltenden Sprachgebrauchs, eine Frage, die natürlich für jeden Sprachgebrauch gestellt werden kann, auch für die verschiedenen Arten desjenigen, den Vaugelas „ mauvais “ nennt und von vornherein aus seinen Betrachtungen ausschließt. Denn für jeden Sprachgebrauch gilt die Unterscheidung „ déclaré “ - „ douteux “ , bei jedem Sprachgebrauch kann man Schwankungen feststellen, für jeden gilt auch die analogische Erschließbarkeit. Vaugelas macht natürlich nicht die Unterscheidung zwischen „ exemplarisch “ und „ korrekt “ - der nichtexemplarische Sprachgebrauch kann einfach nicht „ korrekt “ sein - , er konzentriert sich vielmehr auf die „ Korrektheit “ des exemplarischen Sprachgebrauchs: seine Remarques sind zu einem guten Teil die Feststellung und Festsetzung der Korrektheit des „ bon usage “ . In einer der theoretisch wichtigsten und bis heute nicht genug beachteten Sektion der Préface bemerkt Vaugelas ferner, dass der Sprachgebrauch imperativ ist und keiner logischen „ ratio “ folgt. Man könne ihn deshalb nur feststellen, aber nicht gegen einen „ usage particulier “ mit der „ raison “ argumentieren. Das heißt - wie man es heute ausdrücken würde - in logischer Hinsicht sei der „ usage “ arbiträr. Es verhalte sich mit dem Sprachgebrauch wie mit dem Glauben, der auch jeder Begründung vorausgeht. Also primum credere, deinde philosophari. Bei der nachträglichen rationalen Rechtfertigung des „ usage “ könne man allerdings auch feststellen, dass Ausdrucksweisen, die der „ raison “ widersprechen, in rein sprachlicher Hinsicht durchaus annehmbar sein können. Darauf folgt die berühmte Einsicht (Préface V): En un mot, l ’ Vsage fait beaucoup de choses par raison, beaucoup sans raison, et beaucoup contre raison. ‘ Mit einem Wort, der Sprachgebrauch macht viele Dinge mit Vernunft, viele ohne Vernunft und viele gegen die Vernunft. ’ Gegen die Vernunft sei es, wenn man z. B. von péril éminent ‘ erheblicher Gefahr ’ statt péril imminent ‘ drohender Gefahr ’ spreche und so den Bedeutungsunterschied vernachlässige, oder in dem Ausdruck „ une infinité de gens croyent “ den (grammatischen) Singular des Subjekts mit dem Plural des Verbs kombiniere. Die 252 Die Entwicklung in Frankreich Unabhängigkeit gegenüber der allgemein logischen Begründung kennzeichnet aber jeden Sprachgebrauch, nicht nur den „ bon usage “ . Durch diese antilogizistische Auffassung ist Vaugelas zumindest in der Theorie ein Gegner ante litteram der logisch begründeten Grammatik, der „ grammaire générale et raisonnée “ , die bald darauf in Frankreich einsetzen sollte. Nachdem er die Fragestellung von der Ebene der Exemplarität auf die der Korrektheit gestellt hat, verschiebt Vaugelas sie noch einmal, nämlich vom Gebiet des sprachlich Richtigen auf das des Angemessenen, weshalb auch sehr viele seiner Remarques eher der Rhetorik als der Grammatik zuzuordnen sind. Für ihn sind nämlich „ bon usage “ und „ bel usage “ identisch. Wie ist nun die Praxis von Vaugelas bei der Feststellung des „ bon usage “ ? In Übereinstimmung mit den in der Préface dargelegten theoretisch-methodischen Prinzipien basiert diese Praxis auf Beobachtung, Befragung und Analogie. Nun ist bei Vaugelas die Beobachtung bisweilen nicht genau und vor allem nicht systematisch genug, da er von Einzelfakten, von „ accidents “ , ausgeht. Für die Graphie <en> in der letzten Silbe stellt er die Aussprache [-] nur vor -t fest und vergisst dabei, dass das auch vor -s wie z. B. in sens gilt. Da Vaugelas von „ accidents “ ausgeht, enthalten seine Remarques neben wichtigen Regeln auch Kleinigkeiten und Unwichtiges. Zu den eher unwichtigen Dingen gehört z. B. die Frage, ob man eher jusqu ’ à oder jusques à sagen soll [siehe François 1905, 256 - 257).] Mit der nicht systematischen oder auch mit der Unzulänglichkeit seiner Umfragen hängt auch die Tatsache zusammen, dass er dazu neigt, einen „ usage douteux “ als „ usage déclaré “ anzunehmen, oder dazu, falsche Ausrichtungen des „ usage “ zu erschließen. Einerseits hat er den „ usage “ in vielen Fällen richtig eingeschätzt, so z. B. le héros, haïr - je hais (jeweils mit syntagmatisch sich auswirkendem h aspiré), je le suis ‘ ich bin es ’ (natürlich auch, wenn eine Frau spricht), sécurité unterschieden von sûreté, volonté von le vouloir, parce que und nicht pource que, vinrent und nicht vindrent, mon épée und nicht m ’ épée, une demiheure, aber une heure et demie [wobei zu beachten ist, dass dies nicht nur die Schreibung, sondern auch die Aussprache betraf, da demi ein kurzes [i], demie aber ein langes [i: ] hatte], vieil nur vor vokalisch anlautenden Substantiva zu gebrauchen war (vieil ami, aber vieux livre), orthographe und pluriel gegenüber orthographie und plurier zu bevorzugen seien. Vaugelas ist auch gegen Verbalperiphrasen des Typs aller croissant, aller faisant, être pour faire, weil er wohl richtig einschätzt, dass diese Periphrasen schon damals im Französischen zurückgingen. Andererseits hat aber der spätere „ usage “ viele seiner Entscheidungen nicht bestätigt. Dies betrifft z. B. seine exklusive Bevorzugung von si l ’ on, das jedoch bis heute mit si on alterniert. So auch je va, das er als Sprachgebrauch des Hofes angibt, gegenüber je vais, das sich Die Grammatik in Frankreich 253 durchgesetzt hat, für Vaugelas aber regional und volkstümlich war; ne plus ne moins für ni plus ni moins; les uns - les autres für das von ihm bevorzugte qui - qui; naviguer für naviger; le onzième für von ihm vorgeschriebenes l ’ onzième; Henri quatre statt Henri quatrième; je cueillerai gegen das von ihm gegen den „ usage “ , aber mit dem Argument der „ raison “ verteidigte je cueillirai, weil vom Infinitiv cueillir gebildet. So ist er auch für die Aussprache j ’ étois [ ʒ etw ɛ ], je serois [ ʒə s ə rw ɛ ] und nicht [ ʒ et ɛ ], [ ʒə ser ɛ ], auch für croire, boire statt craire, baire, womit er wiederum Recht behalten hat. Auch möchte er zu Recht Formen wie qu ’ il sait und qu ’ il soit auseinanderhalten und nicht beide gleich, [kils ɛ ], ausgesprochen haben. Damit man die sogenannte „ Analogie “ im Sinne von Vaugelas richtig einschätzen und anwenden kann, müsste man die Sprachgeschichte kennen und eine Gesamtübersicht über das Sprachsystem haben. Vaugelas kennt abert die ältere französische Sprache kaum und die Sprachgeschichte überhaupt nicht. Aber er hat eben auch keine Übersicht über das Gesamtsystem, sondern geht immer nur von gewissen Einzelfakten aus, die er falsch interpretiert, so dass er manchmal, wie Brunot (1922, 55) schreibt, „ des règles imaginaires “ aufstellt. So behauptet er z. B., dass die Kopula être nicht vor ihrem Subjekt gebraucht werden dürfe und Ausdrücke wie fut son advis d ’ autant mieux receu ‘ wurde seine Meinung umso lieber aufgenommen ’ veraltet seien, was auch stimmt. Die „ Regel “ stimmt aber in anderen Fällen nicht, siehe z. B. telle fut la fin de ce prince ‘ ein solches Ende fand dieser Herrscher ’ (vgl. Brunot 1922, 55). Auch in der sicherlich schwierigen Frage der Stellung des attributiven Adjektivs (l ’ adjectif épithète), weiß er abgesehen von sicheren und fixierten Fällen nur den Rat „ il faut se rapporter à l ’ oreille “ . Diese Unzulänglichkeit zeigt sich eindeutig in seiner berühmten Diskussion des „ accord du participe “ (Remarque 184). In diesem Fall ist es besonders klar, dass Vaugelas den „ usage “ nicht nur feststellen, sondern zugleich bestimmen und lenken will. Er bemerkt ausdrücklich, dass die Normen des „ accord du participe “ den Sprechern weitgehend unbekannt sind und sehr viele Sprecher in diesem Fall Fehler machen. Um das zu regeln unterscheidet er zehn Fälle, die wir hier in moderner Rechtschreibung wiedergeben: 1. J ’ ai reçu vos lettres. 2. Les lettres que j ’ ai reçues. 3. Les habitants nous ont rendu maîtres de la ville. 4. Le commerce l ’ a rendu puissante [la ville]. 5. Nous nous sommes rendus maîtres. 6. Nous nous sommes rendus puissants. 7. La désobéissance s ’ est trouvé montée au plus haut point. 254 Die Entwicklung in Frankreich 8. Je l ’ ai fait peindre; je les ai fait peindre. 9. Elle s ’ est fait peindre; ils se sont fait peindre. 10. C ’ est une fortification que j ’ ai appris à faire. Wir wollen hier die ganze ausgedehnte, nicht immer zufriedenstellende Begründung von Vaugelas nicht reproduzieren, die er zum Teil auch auf Malherbe schiebt, der die Regeln jedoch selbst nicht immer genau beachtet habe. Wichtig scheint eine Unterscheidung von Vaugelas zwischen „ actif “ und „ passif “ , was wohl bedeutet, zwischen einer Konstruktion, in der das Passé composé, wie wir heute sagen würden, völlig grammatikalisiert ist, das Partizip also nicht an ein vorausgehendes pronominales Objekt angepasst wird, wie in 3, 4, 8, 9, 10, und einer Konstruktion, in der das Partizip noch nicht unveränderliches Morphem des zusammengesetzten Tempus ist, sondern als vom Objekt bzw. Subjekt tangiertes Morphem behandelt wird. Die Regeln wurden natürlich auch nicht ohne Widerstand aufgenommen und noch jahrzehntelang diskutiert. La Mothe Le Vayer, Dupleix, Ménage und Bouhours haben sie unterschiedlich bewertet. Gerade Bouhours ist für ein stets unveränderliches Partizip, fasst die zusammengesetzten Tempora also als vollständig grammatikalisiert auf. Jedenfalls stellt man Schwankungen und „ Fehler “ in diesem Bereich bis heute auch bei den „ besten “ Schriftstellern fest. Auch in anderen Bereichen sind Vaugelas ’ Erklärungen schwach und wenig begründet. Oft sind seine Urteile rein ästhetisch, dass Wörter und Formen „ plus douces à l ’ oreille “ seien, wie etwa prirent statt prindrent, vinrent statt vindrent. Fragen der Sprachgeschichte löst Vaugelas auf diese Weise mit dem Kriterium der „ douceur “ . Seine unkritischen Bewunderer und die „ grammairiens “ seiner Art folgen ihm natürlich darin und sogar bis heute, nicht aber die wirklichen Fachleute. Diese würden eher dem Gesamturteil Charles Thurots zustimmen (Thurot 1881, Bd. I, LVII): En somme, Vaugelas était homme de goút, mais fort médiocre grammairien, ‘ Alles in Allem war Vaugelas ein Mann von Geschmack, aber ein sehr mittelmäßiger Grammatiker. ’ was einem schon viel früher von Ménage ausgesprochenen Urteil entspricht: M. de Vaugelas estoit un fort honneste homme, mais ce n ’ estoit pas un savant homme. ‘ Herr von Vaugelas war ein sehr ehrenwerter Mann, aber kein Gelehrter. ’ Trotzdem war sein Erfolg unvorstellbar groß. Zum einen schafft er, wie schon oben angedeutet, in der französischen Grammatik eine Gattung, die Gattung der losen „ remarques “ oder „ obserservations “ zu sprachlichen Einzelheiten. Sogar Die Grammatik in Frankreich 255 seine Gegner nehmen oft gerade seine Fragestellungen auf, bekämpfen ihn sozusagen auf eigenem Boden und mit Argumenten, die seinen eigenen sehr ähnlich sind. Zum anderen wird er zu einerAutorität auf dem Gebiet der Sprache, sowohl für die gebildete Gesellschaft im Allgemeinen als auch für die Schriftsteller und Kritiker. Corneille korrigiert seine Tragödien aufgrund seiner Remarques; Boileau, der ihm wahrscheinlich geistig am ähnlichsten ist, hat große Hochachtung für ihn; Racine liest ihn eifrig, um sich den „ bon usage “ anzueignen, bittet den Père Bouhours, der als Nachfolger von Vaugelas gelten kann, demütig, seine eventuellen Sprachfehler zu korrigieren: Un texte, même signé de Descartes ou de Corneille, ne compte pas devant une remarque que Vaugelas a rapportée d ’ un cercle, et à laquelle il laisse ce modeste nom de remarque. (Brunot 1922, V) ‘ Selbst ein von Descartes oder Corneille signierter Text zählt nicht gegenüber einer „ Remarque “ , die Vaugelas aus einem Zirkel berichtet hat und die er mit diesem bescheidenen Namen „ Bemerkung “ bedenkt. ’ Richtig französisch sprechen heißt bald „ parler Vaugelas “ . Wie erklärt sich dieser Erfolg angesichts der zahlreichen und so offensichtlichen Schwächen von Vaugelas? An erster Stelle ist dieser Erfolg sicher auf gewisse positiv zu bewertende Aspekte seines Werkes zurückzuführen. Seine Remarques betreffen zahlreiche Einzelheiten, darunter auch sehr wichtige Fakten, die auch heute in den meisten Grammatiken nicht behandelt werden und die in den damaligen Grammatiken noch weit weniger behandelt wurden. Auf solche Fakten aufmerksam gemacht zu haben, ist schon eine sehr wichtige Leistung, auch wenn Vaugelas viele dieser Fakten nicht zufriedenstellend behandelt und die wirklich grammatischen Fragen noch weniger zufriedenstellend zu lösen vermag. In der Problematik des accord du participe z. B. steckt eine ganze Reihe von sehr wichtigen Fragen nicht nur der deskriptiven, sondern auch der theoretischen Grammatik. Andererseits entsprechen seine Remarques in den meisten Fällen auch wirklich dem bereits fixierten oder dem sich durchsetzenden usage der höchsten Schicht der damaligen französischen Gesellschaft um den königlichen Hof. Bouhours stellt im Jahr 1675, d. h. 28 Jahre nach dem Erscheinen der Remarques fest, dass nur fünfzig der Entscheidungen von Vaugelas nicht mehr gelten, also vom usage überholt worden sind. Auch wenn diese Rechnung sicherlich zu großzügig ist, kann man nicht daran zweifeln, dass Vaugelas innerhalb des von ihm abgegrenzten „ bon usage “ den „ usage déclaré “ in den meisten Fällen richtig beobachtet und vermerkt und die Ausrichtung des noch nicht im Ganzen fixierten „ usage “ sehr oft richtig eingeschätzt hat. In sehr vielen Fällen kann die Akademie 1704 ihre „ Observations “ auf Formeln wie folgende beschränken: „ On a été de l ’ avis de M. de Vaugelas “ , „ L ’ Académie a été 256 Die Entwicklung in Frankreich de l ’ avis de M. de Vaugelas sur cette Remarque “ , „ Tout le monde a été de l ’ avis de M. de Vaugelas sur cette Remarque “ , „ On a trouvé cette Remarque fort juste “ , „ On n ’ a rien trouvé à dire sur cette Remarque “ usw. Auch betreffen die Fehler und Fehlentscheidungen von Vaugelas hauptsächlich die Fälle, in denen der von ihm gemeinte „ bon usage “ noch schwankend war. Vor allem aber kann der Erfolg von Vaugelas auf sehr allgemeine, äußere Gründe zurückgeführt werden, auf Umstände, die gar nicht die Qualität seines Werkes betreffen. Vaugelas ist aufgrund seiner fast instinkthaften Anpassungsfähigkeit in höchstem Maße ein Mann seiner Zeit, und sein Werk entspricht dem „ Zeitgeist “ seiner Epoche. Der jugendlichen Euphorie der Renaissance war in der französischen Kultur ein Streben nach Ordnung, Klarheit, Maß und Regelung gefolgt, und die Remarques entsprachen auf sprachlichem Gebiet eben dieser allgemeinen Ausrichtung. Das Frankreich des 16. Jahrhunderts wollte vor allem viel lernen, viel erfahren und viel entdecken. Das Frankreich der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wollte eher die Ergebnisse des schon erfolgten Sprungs nach vorn systematisieren und war dabei bereit, auch breite Sektionen des Gelernten und Erfahrenen aufzugeben und zu vergessen. Vaugelas ist nun auf seinem beschränkten Gebiet ein Vertreter der antitraditionellen und auch antihumanistischen Ausrichtung, die in anderer Form und auf einer viel höheren Ebene von einem Descartes vertreten wird. Es gehört zu seinem Antitraditionalismus und seinem Antihumanismus, Abneigung gegenüber der Erudition zu zeigen. Nicht „ savant “ zu sein, war für ihn eine Überzeugung und eine forma mentis. Ein gelehrter Philologe wie Ménage wirkt in der feinen Welt dieser Zeit eher wie eine merkwürdige und komische Figur. Vaugelas hingegen möchte sich mit dieser Welt vollständig identifizieren. Gerade deshalb schreibt er keine gelehrte Abhandlung, sondern nur lose Remarques. In seiner diskreten Weise spricht er sich auch ziemlich eindeutig gegen die Erudition aus, die nicht mehr zum „ bon ton “ gehört. Dies zeigt sich bei der Rechtschreibung des Wortes parallèle: Les doctes accuseront d ’ ignorance ceux qui escriront paralelle. Mais il faut prier ces Messieurs de se ressouvenir que l ’ usage ne s ’ attache point aux ethymologies et qu ’ il n ’ en depend autant qu ’ il luy plaist. D ’ aller au contraire, ce seroit vouloir montrer que l ’ on ne sçait pas sa langue maternelle, mais que l ’ on sçait la grecque, et il est sans comparaison plus honteux d ’ ignorer l ’ une que l ’ autre. (Vaugelas, Remarques, éd. Streicher 1936, Remarque parallele, 107) ‘ Die Gelehrten werden diejenigen der Unwissenheit zeihen, die etwa paralelle schreiben. Da muss man diese Herren bitten sich zu erinnern, dass der usage sich nicht auf Etymologien bezieht und er davon nur insoweit abhängt, wie es ihm gefällt. Das Gegenteil zu behaupten, hieße, zeigen zu wollen, dass man nicht seine Mutter- Die Grammatik in Frankreich 257 sprache, sondern das Griechische kennt, und es ist doch unvergleichlich viel schmählicher, die eine nicht zu kennen als die andere. ’ Dabei ist Vaugelas nicht unwissend, er bringt in der gleichen Remarque die ganze griechische Etymologie. Aber diese ist eben nicht maßgebend. Ganz besonders aber befand sich die Tätigkeit von Vaugelas im Einklang mit der Zentralisierung der politischen Macht in Frankreich und mit der Behauptung des königlichen Absolutismus, d. h. mit der Politik von Richelieu. Dass die Remarques erst fünf Jahre nach dem Tod von Richelieu erscheinen, ist natürlich belanglos, denn die Politik Richelieus wird von seinem Nachfolger Mazarin konsequent fortgesetzt. Der Kardinal (Richelieu) „ aimait la langue française en laquelle il écrivait lui-même fort bien “ sagen seine Bewunderer. Surtout il aimait l ’ autorité, prétendait donner au langage comme à l ’ État une loi officielle ‘ Besonders liebte er die Autorität und beabsichtigte, der Sprache wie dem Staat ein offizielles Gesetz zu geben ’ schreibt Brunot (1922, 33). Deshalb auch die Errichtung der staatlichen Akademie, die sich anfangs nur schweren Herzens mit den Plänen und Absichten des Kardinals abfindet und nicht ohne weiteres bereit ist, die „ loi officielle “ für die Sprache zu erlassen. Dieses Gesetz schreibt aber Vaugelas: als Ausdruck der sprachlichen Zentralisierung und des sprachlichen Autoritarismus hängen seine Remarques mit dem allgemeinen Autoritarismus und dem königlichen Absolutismus zusammen. Sie stellen die Form dar, die der allgemeine Autoritarismus auf dem Gebiet der Sprache annimmt. Vaugelas ist - bei all seiner Bescheidenheit - der Richelieu der französischen Sprache. Er ist, vielleicht ohne es zu wollen und ohne es zu wissen, ein Instrument der Politik Richelieus, und sein Erfolg ist parallel zum Erfolg dieser Politik im französischen Staat. 7.2.5 Die weitere Geschichte des Purismus und Antipurismus in Frankreich Es lohnt sich nicht, die weitere Geschichte des Purismus in Frankreich ausführlich zu behandeln, denn bis auf kleine Nuancen kommen kaum neue Ideen hinzu. Diese Geschichte ist sicherlich für eine Betrachtung der Einzelheiten in der Geschichte der französischen Hochsprache interessant, weit weniger aber im Rahmen einer geschichtlichen Betrachtung der französischen Grammatik. Wir werden uns deshalb auf die Grundzüge dieser Geschichte beschränken. 258 Die Entwicklung in Frankreich Man kann zuerst in dieser Geschichte zwei Strömungen unterscheiden, die zahlenmäßig wichtigere und kräftigere der Puristen und die viel schwächere der Antipuristen. Die Puristen wiederum kann man in drei Gruppen einteilen: a) Autoren, die fast nur Nachahmer und Verbreiter der üblichen puristischen Lehre sind und die auch in Bezug auf Einzelheiten kaum etwas Originelles zu bieten haben; b) Kommentatoren von Vaugelas, die zu Einzelfragen mit persönlichen Ansichten beitragen; c) Kommentatoren, die den Purismus weiterführen und die deshalb als Nachfolger von Vaugelas angesehen werden können. Zu ersten Gruppe zählen Marguerite Buffet, Saint-Maurice, Nicolas Bérain, Jean D ’ Aisy, François de Callières. Marguerite Buffets Nouvelles observations sur la langue françoise, 1668, enthalten nach Minckwitz (1897, 71) „ Salongewäsch, aufgetischt . . . für einen völlig ungebildeten Kreis von Leserinnen “ . Nur indirekt kann ihr Buch als Quelle für gewisse Einzelfragen der Fixierung des „ usage “ interessieren. Alcide de Bonnecase de Saint-Maurice schreibt seine Remarques sur les principales difficultez que les estrangers ont en la langue françoise, Paris 1672, fürAusländer, für die er einen eindeutig festgelegten „ usage “ haben möchte. So ist er gegen die Kritiker von Vaugelas, die ja die durchaus begrenzte „ richesse “ des Französischen retten möchten. Nach Minckwitz (1897, 71) hat er alles von Vaugelas und Ménage. Nicolas Bérain (oder Berain) schreibt seine Nouvelles Remarques sur la langue françoise, 1675, „ pour les personnes qui n ’ ont pas étudié “ (Minckwitz 1897, 71). Immerhin hat auch er, wenn auch nicht als Erster, in seinen Remarques angeregt, in allen Fällen, wo der Digraph <oi> [ ɛ ] auszusprechen sei - wie in françois - lieber <ai>, also auch <français> zu schreiben. Der Vorschlag fand keinen Beifall. Jean D ’ Aisy begnügt sich in Le génie de la langue françoise, 1685, damit, Regeln von Vaugelas, Ménage und Bouhours zu ordnen und systematisch darzulegen. Durch sein Abrégé de la granmmaire françoise, das er seinem Werk vorausschickt, sowie durch ein weiteres grammatisches Werk gehört D ’ Aisy aber auch zur Geschichte der Grammatik im engeren Sinne [siehe unten 7.2.6]. François de Callières (1645 - 1717), Des mots à la mode et des nouvelles façons de parler, 1692, wurde im gleichen Jahr in zweiterAuflage in Paris und Brüssel publiziert, ein Jahr später in Den Haag. Das Buch enthält Salonplaudereien in dialogischer Form, in denen nach Minckwitz (1897, 73 - 74) zwei interessante Aspekte auffallen: „ die Arroganz der Salons gegenüber den Autoren und die Vorliebe der vornehmen Gesellschaft für die Ausdrücke, die gerade en vogue waren “ . Diese Autoren sind auch von Jeanne Streicher in ihre Anthologie der Kommentatoren von Vaugelas aufgenommen worden (Streicher 1936). Die Grammatik in Frankreich 259 Zur zweiten Gruppe gehören Olivier Patru, Valentin Conrart, Jean Chapelain und Jean Cassagne. Der Rechtsanwalt Olivier Patru (1604 - 1681) ist eine interessante Persönlichkeit. Er hatte, wie es scheint, einen besonders feinen Sprachgeschmack und wurde deswegen von seinen Zeitgenossen hoch geschätzt. Vaugelas gesteht, dass er von Patru „ force choses “ gelernt habe, mit denen er seine Remarques bereichern konnte. Boileau betrachtet ihn als „ le meilleur grammairien de nostre siècle “ und lässt seinen Art poétique von ihm in sprachlicher Hinsicht revidieren. Patru hat auch, wahrscheinlich in nicht unerheblichem Maße, am Wörterbuch von Richelet (1680, [siehe unten 7.4.2.1] mitgearbeitet, denn Richelet betrachtete sich als „ son élève “ . Seinen Beitrag zur puristischen Diskussion stellen seine zahlreichen handschriftlichen Bemerkungen in einem Exemplar der Remarques von Vaugelas dar, postum veröffentlicht in seinen Œ uvres (Patru 1714). In diesen Bemerkungen zeigt sich Patru als sehr genauer Beobachter des „ bon usage parisien “ , der viele Nuancen viel feiner als Vaugelas einschätzen und diesen oft korrigieren kann. Zugleich zeigt er sich - im Gegensatz zu Vaugelas - als guter Kenner der älteren Literatur. Valentin Conrart (1603 - 1675) wuchs in Paris in einer reformierten Familie auf, die aus Valenciennes stammte, das damals noch zu den spanischen Niederlanden gehörte und die von dort geflohen war. 1627 wird er zum königlichen Sekretär für das Buchwesen ernannt und hatte als solcher mit derAusstellung der königlichen Privilegien für die Herausgabe von Büchern zu tun, war also Mittler zwischen Hof und Autoren. Auch in dieser Funktion steht er zu seinem Glauben, verkehrt in den protestantischen Kreisen von Paris und ist immer wieder Vermittler zwischen Katholiken und Protestanten. Ab 1629 treffen sich wöchentlich Persönlichkeiten des literarischen Lebens in seinem Haus und so entstand, wie wir gesehen haben (oben 7.2.3) die Akademie, die später zur Académie Française wurde. Conrart hat zur puristischen Diskussion ebenfalls durch handschriftliche Anmerkungen in den Remarques sowie durch seine Antworten auf einen schriftlichen Fragebogen zu den Remarques von Vaugelas beigetragen. Beides, seine Bemerkungen und seine Antworten auf die Fragen wurden von Jeanne Streicher in ihrer Anthologie (Streicher 1936) ausgewertet. Sie finden sich dort passim zu den entsprechenden Remarques von Vaugelas, denn Streichers Werk folgt genau der Anordnung der Remarques bei Vaugelas und führt dann jeweils die „ Remarques “ der anderen Autoren dazu an, also auch die von Conrart. Streicher (1936, XLIX) charakterisiert Conrart so: Fidèle à Vaugelas contre Vaugelas lui-même, Conrart ne s ’ incline que devant l ’ usage. ‘ Treu zu Vaugelas auch gegen Vaugelas, beugt sich Conrart nur dem Sprachgebrauch. ’ 260 Die Entwicklung in Frankreich Conrart setzt sich vor allem für Regelmäßigkeit in der Syntax ein. Zum Beitrag von Conrart siehe auch „ Essai sur V. Conrart, grammairien “ von Elvire Samfiresco (1904). Dort erfährt man, dass Conrart fünfzig Bände Manuskripte hinterlassen hat, die heute in der Bibliothèque de l ’ Arsenal lagern, aber es werden nur wenige Beispiele seiner Anmerkungen zu den Remarques gegeben. [Eine Sozialgeschichte zu Conrart findet sich in Schapira (2003).] Auch der Dichter Jean Chapelain (1595 - 1674) hat sich an der puristischen Bewegung mit handschriftlichen Bemerkungen zu den Remarques von Vaugelas beteiligt. Chapelain ist uns heute nicht mehr als Dichter, sondern wegen seiner Tätigkeit in derAkademie, insbesondere wegen der Sentiments de l ’ Académie sur le Cid und wegen der Planung des Wörterbuchs der Akademie bekannt. Seine Bemerkungen wurden von Thomas Corneille in seiner Ausgabe von Vaugelas (1687) übernommen. Chapelain ist vor allem ein Gegner der neuen Wörter wie insidieux, esclavitude, sécurité. Insidieux z. B. sei „ désagréable et dégoûtant “ . Hingegen spricht er sich für die Beibehaltung von Wörtern und Ausdrücken aus, die Vaugelas als veraltet oder unregelmäßig verurteilt, so z. B. avoir de la créance parmi les peuples, à présent, perdre le respect à quelqu ’ un. Sein Prinzip scheint vielmehr die „ Eleganz “ - was immer dies auch sein mag - als die Regelmäßigkeit zu sein: Pour vouloir estre trop regulier selon la construction grammaticale, on perd de certaines licences qui font l ’ elegance dans la Langue. . . . L ’ elegance appuyée sur de bons Auteurs, quoy qu ’ irreguliere, vaut mieux que la regle sans elegance. (Streicher 1936, LI) ‘ Wenn man zu regelmäßig in der grammatischen Konstruktion sein will, verliert man gewisse Freiheiten, die die Eleganz in der Sprache ausmachen. . . . Eine auf gute Autoren gestützte Eleganz, auch wenn sie unregelmäßig ist, hat mehr Wert als die [Einhaltung der] Regel ohne Eleganz. ’ Von dem aus Nîmes stammenden Abbé Jacques Cassagne (1636 - 1679) sind nur wenige „ remarques “ überliefert, die postum als Anhang zu einer Sammlung von Essais de lettres familieres, 1690, veröffentlicht wurden. Zeitweilig wurden seine Remarques Furetière zugeschrieben. In diesen Bemerkungen, die sich zur Hälfte auf Vaugelas beziehen, zeigt sich Cassagne als gemäßigter Purist, aber nicht als Gegner des Purismus: „ Il a l ’ esprit large et le goût sûr “ [siehe Streicher 1936, LII]. Die dritte Gruppe ist eigentlich nur durch den Jesuiten Dominique Bouhours (1628 - 1702) vertreten. Aus einem bestimmten Grund rechne ich aber auch Thomas Corneille (1625 - 1709) zu dieser Gruppe. Bouhours kann in vielerlei Hinsicht als der Nachfolger von Vaugelas angesehen werden: „ Le maître et l ’ écolier, c ’ est-à-dire M. de Vaugelas et le P. Bouhours “ sagt Ménage. Nachdem die Remarques von Vaugelas schon mehrmals ohne Veränderungen nachgedruckt worden waren, ist nämlich Die Grammatik in Frankreich 261 Bouhours der Erste, der sich vornimmt, in Übereinstimmung mit Vaugelas, den neuen, nach Vaugelas herausgebildeten „ bon usage “ festzustellen. Seine Remarques Nouvelles werden im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts zum neuen „ code du beau langage “ . Er verteidigt immer wieder die puristische Lehre in Diskussionen und Polemiken, insbesondere mit Ménage und mit den Jansenisten 69 , und widmet sich den Fragen der Sprachregelung in einer Reihe von Arbeiten, vor allem: - Doutes sur la Langue françoise proposez à Messieurs de l ’ Académie françoise par un gentilhomme de Province, Paris 1674, - Remarques Nouvelles sur la Langue françoise, Paris 1675, - Suites des Remarques Nouvelles sur la Langue françoise, Paris 1692. Schon in einem langen „ entretien “ in seinen Entretiens d ’ Ariste et d ’ Eugène, 1671, in dem er Vaugelas sein „ oracle “ nennt, formuliert Bouhours sein stilistisches Sprachideal für das Französische, ein Ideal, das er natürlich mit dem objektiven Geist der französischen Sprache gleichsetzt: [La langue françoise] prend plaisir à renfermer beaucoup de sens en peu de mots. La brieveté luy plaist: & c ’ est pour cela qu ’ elle ne peut supporter les periodes qui sont trop longues, les epithetes qui ne sont point necessaires, les purs synonymes qui n ’ ajoûtent rien au sens, & qui ne servent qu ’ à remplir le nombre . . . le premier soin de nôtre langue est de contenter l ’ esprit, & non pas de chatouiller l ’ oreille. Elle a plus egard au bon sens, qu ’ à la belle cadence . . .. Rien ne luy est plus naturel qu ’ une brieveté raisonnable. Parmy nous, ceux qui escrivent le mieux, ont un stile egalement serré & poli. (Bouhours 1671, 61 - 63) ‘ [Die französische Sprache] steckt gern eine Menge Sinn in wenig Worte. Ihr gefällt die Kürze, und daher kann sie die allzu langen Perioden nicht ertragen, die unnötigen Adjektive, die reinen Synonyme, die dem Sinn nichts hinzufügen und nur die Anzahl [der Wörter] erhöhen. . . . Die Hauptsorge unserer Sprache ist es, den Geist zu befriedigen, nicht das Ohr zu kitzeln. Sie achtet mehr auf Verständlichkeit als auf Rhythmus. . . . Nichts entspricht ihr mehr als eine vernünftige Kürze. Alle, die unter uns am besten schreiben, haben einen in gleicher Weise gedrängten und geschliffenen Stil. ’ 69 Der Jansenismus war eine besonders im katholischen Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts verbreitete religiös-sittliche Reformbewegung, die die Rückbesinnung auf Augustinus und seine Prädestinationslehre forderte. Die von dem niederländischen Theologen Cornelius Jansen [ Jansenius] ausgehende Lehre spielte auch eine Rolle bei den Vertretern des klassischen französischen Theaters, die wie etwa Racine verdächtigt wurden, heimliche Anhänger des Jansenismus zu sein. Auch Antoine Arnauld, einer der Verfasser der Grammaire de Port-Royal, 1660, neigte dem Jansenismus zu. Port-Royal war das Zentrum des Jansenismus in Frankreich. Siehe dazu Brekle u. a. 1993) und Grimm (2005, 73 - 78, 237 - 239). 262 Die Entwicklung in Frankreich On veut aujourd ’ huy dans le langage des qualitez qu ’ il est assez difficile d ’ allier ensemble: une grande facilité & une grande exactitude: des paroles harmonieuses, mais pleines de sens; de la brièveté, & de la clarté; une expression fort simple, & en mesme temps fort noble; une extréme pureté, une naïveté admirable, & avec cela je ne sçay quoy de fin, & de piquant. (Bouhours 1671, 151) ‘ Man möchte heute in der Sprache Eigenschaften, die man nur schwer miteinander in Einklang bringen kann: eine große Leichtigkeit und eine große Genauigkeit: wohlklingende, aber sinnvolle Worte; Kürze und Klarheit; eine sehr einfache und zugleich sehr edle Ausdrucksweise; äußerste Reinheit, wundervolle Natürlichkeit und dabei auch eine gewisse Feinheit und auch einen gewissen Witz. ’ Der „ beau langage “ sei wie „ une eau pure et nette qui n ’ a point de goust “ (Bouhours1671, 55). In den Doutes (1674) stellt er dann schon fest, dass sich der usage seit Vaugelas geändert hat: La Langue s ’ est beaucoup polie de puis ce temps-là . . . les vieilles façons de parler s ’ en sont allées come les vieilles modes. ‘ Die Sprache ist seit jener Zeit viel feiner geworden. . . . Die alten Sprechweisen sind dahingegangen wie die alten Moden. ’ In den Remarques Nouvelles wiederholt er diese Feststellung und widmet den letzten Teil des Werkes solchen „ remarques “ von Vaugelas, die im neuen „ usage “ keine Geltung mehr haben. Zwar gesteht er Vaugelas noch immer die gleiche Autorität zu wie dreißig Jahre zuvor, in Wirklichkeit aber modifiziert und korrigiert er das Urteil von Vaugelas in vielen Fällen im Sinne eines noch strengeren Purismus. In der Suite des Nouvelles Remarques (1692) spricht er schließlich selbst als neues Orakel der Sprache und bezieht sich nur noch selten auf Vaugelas. Wie Vaugelas ist Bouhours ein Gegner der „ mots du Palais “ [d. h. des Palais de Justice] und der Fachausdrücke. Diese dürfen nicht außerhalb ihres Bereichs gebraucht werden, und nur in solchen Fällen müsse man auf die „ brièveté und netteté “ verzichten: Il n ’ est pas permis à une personne du monde d ’ employer paysagiste dans les conversations ordinaires, ou à un écrivain de le mettre dans les livres qui ne traitent expressément de la peinture. Il faut alors s ’ expliquer d ’ une manière qui ne sente point le jargon de l ’ art et dire par exemple: C ’ est un peintre qui travaille en paysage, qui ne fait que des paysages, qui s ’ entend en paysage. (Bouhours 1692, zitiert nach François 1905, 274) ‘ Es ist einer Person von Welt in den üblichen Konversationen nicht erlaubt, das Wort paysagiste ‘ Landschaftmaler ’ zu gebrauchen und auch einem Schriftsteller nicht, es in einem seiner Bücher zu verwenden, das nicht ausdrücklich von der Malerei handelt. Die Grammatik in Frankreich 263 Man muss sich dann so ausdrücken, dass es nicht nach Kunstjargon riecht und zum Beispiel sagen: Das ist ein Maler, der Landschaften bzw. nur Landschaften malt, der sich auf Landschaften versteht. ’ Noch mehr als Vaugelas ist Bouhours ein Gegner der veralteten Ausdrücke und der Neologismen. Bezüglich der Archaismen gelte nur der aktuelle Sprachgebrauch: Je ne suis pas en peine si venusté se disoit il y a six ou sept vints ans; ce qui m ’ embarasse, c ’ est si on peut maintenant user de ce mot. . . . Ce n ’ est pas raisonner juste en matiere de Langue, que de dire: Joachim Du Bellay s ’ est servy d ’ un mot; donc nous pouvons nous en servir. . . . Car le mot qui estoit alors en usage, n ’ y est plus peut-estre; & c ’ est à quoy M. de Ménage ne fait pas, si je l ’ ose dire, assez de reflexion, en decidant d ’ ordinaire les questions presentes de la Langue, par le témoignage de Coquillard, de Marot, Rabelais, & des autres Ecrivains des regnes passez . . .. Que ne citoit-il Madame de La Fayette & Madame de Sévigny, qui sont de sa connoissance, & qui sont des personnes du grand monde? Leur témoignage, à l ’ égard de venusté, auroit beaucoup mieux valu que celui de M. Chapelain. (Bouhours 1675, 230 - 232) ‘ Es geht mir nicht darum, ob man vor 120 oder 140 Jahren venusté ‘ Schönheit, Grazie ’ gesagt hat; was mich plagt, ist [die Frage], ob man dieses Wort jetzt gebrauchen kann . . .. Man argumentiert in Sprachfragen nicht richtig, wenn man sagt: Joachim Du Bellay hat sich eines Wortes bedient, also können wir uns auch seiner bedienen. . . . Denn ein Wort, das damals in Gebrauch war, ist es vielleicht nicht mehr. Darüber denkt Herr von Ménage, wenn ich so sagen darf, nicht genügend nach, wenn er immer wieder jetzige Sprachfragen mit dem Zeugnis von Coquillard, Marot oder Rabelais oder anderen Schriftstellern vergangener Epochen beurteilt. . . . Warum zitierte er nicht Madame de La Fayette und Madame de Sévigné, die zu seiner Bekanntschaft gehören und die Personen von Welt sind. Deren Zeugnis über venusté hätte viel mehr gegolten als das von M. Chapelain. ’ Vor allem aber kämpft Bouhours immer wieder gegen Neologismen und jede Art von Neuerung in der Sprache, im Widerspruch zu sich selbst, wenn er doch gerade den neuen „ bon usage “ beobachtet: La premiére regle qu ’ ils doivent observer, selon le précepte d ’ Horace, c ’ est d ’ estre fort reservez à faire des mots nouveaux. (Bouhours 1674, 33) ‘ Die erste Regel, die sie [die Schriftsteller] nach der Vorschrift von Horaz (Ars Poetica 46) beachten sollten, ist, sehr zurückhaltend beim Schaffen neuer Wörter zu sein. ’ Toutes les nouveautés sont suspectes mesme en matiere de langage: & le bon sens veut que quand il s ’ élève une nouvelle façon de parler, on l ’ entende longtemps dire aux autres avant de s ’ en servir; qu ’ on ne s ’ en serve que rarement & qu ’ on s ’ en abstienne le plus qu ’ on peut. (Bouhours Doutes, zitiert nach Minckwitz 1897, 89) 264 Die Entwicklung in Frankreich ‘ Alle Neuheiten sind suspekt, auch in sprachlichen Angelegenheiten. Der gesunde Menschenverstand verlangt, dass man, wenn eine neue Art zu reden auftaucht, sie lange die Anderen sagen hört, bevor man sie selbst gebraucht, und dass man sie nur selten gebraucht und, so gut es geht, auf sie verzichtet. ’ Bouhours lehnt damals neue Wörter wie plumeux, insidieux, impardonnable, offenseur, invaincu, insciemment, inscrutable entschieden ab. Dabei ist zu bedenken, dass er sich bei der Ablehnung neuer Wörter hauptsächlich gegen das damalige Preziösentum wandte, das sich darin gefiel, alle gängigen Begriffe durch gesuchte Umschreibungen und eben auch Neologismen auszutauschen. Neue Wörter müssen natürlich eingeführt und gebraucht werden, wenn es neue Dinge zu bezeichnen gibt und wenn neue Begriffe entstehen, für die man bisher kein Wort hatte. Man muss also die Bedingungen für Neuwörter festlegen. [siehe Streicher 1936, XLII]. Außerdem sei es immer angebracht, neue Wörter mit einem „ adoucissement “ in das Gespräch einzuführen, wie z. B. „ si j ’ ose dire, pour user de cemot, s ’ il m ’ est permis d ’ user d ’ un terme qui n ’ est pas français/ qui n ’ est pas encore établi “ (nach François 1905, I, 303). Mit Bouhours behauptet sich also schon das Überwiegen der Sprachnorm gegenüber dem Sprachsystem, das für das Französische so charakteristisch ist. Dem System nach mögliche Neubildungen werden im Französischen weit weniger akzeptiert als in den übrigen romanischen Sprachen. Außerdem behauptet sich mit Bouhours neben dem „ bon usage “ das rhetorische Ideal der „ netteté “ und der „ justesse “ : ein Wort für einen Begriff und dazu noch an einer bestimmten Stelle im Satz: „ cét ordre de la Nature que nostre Langue aime tant, & qui est si conforme à la raison “ ‘ diese natürliche Ordnung, die unsere Sprache so liebt und die so sehr im Einklang mit der Vernunft steht ’ (Bouhours 1674, 204). Nach Bouhours stellt man „ justesse de l ’ expression “ und „ pureté du langage “ nebeneinander und auf eine Stufe, so bei Méré, Discours de la justesse, 1670 oder 1671, aber erst 1687 publiziert (siehe Méré 1687). Bouhours steht also auch am Anfang der sogenannten Lehre der „ clarté de la langue française “ . Die Lehre der „ justesse “ wird später zur Grundlage der Synonymik. Im Verhältnis zum Autoritarismus und Absolutismus geht Bouhours noch weiter als Vaugelas. Ihm genügt nicht „ l ’ usage de la partie la plus saine de la Cour “ , er spricht sich schlicht und einfach für die Sprache des Königs aus: Les Rois doivent apprendre de luy à regner, mais les peuples doivent apprendre de luy à parler (Bouhours 1671, 211) ‘ Die Könige müssen von ihm das Regieren lernen, die Völker müssen von ihm das Sprechen lernen. ’ Die Grammatik in Frankreich 265 Siehe zu Bouhours Théodore Rosset, Entretien, Doutes, Critique et Remarques du Père Bouhours sur la langue française, 1671 - 1692, Thèse, Paris 1908. 70 Thomas Corneille, der jüngere Bruder von Pierre, war zu seiner Zeit ein erfolgreicher Dramatiker, trotz des in ästhetischer Hinsicht großen Qualitätsunterschieds zwischen den beiden. Mehrmals war er sogar erfolgreicher als sein älterer Bruder. Eines seiner Werke, die Médée, wird 1693 von Marc-Antoine Charpentier als Libretto für seine gleichnamige Oper verwendet. Corneille wendet sich erst in höherem Alter, mit mehr als 60 Jahren, der „ grammaire “ zu, indem er in einer zweibändigen kommentierten Ausgabe die Remarques von Vaugelas 1687 neu herausgibt. Die Anmerkungen von Corneille sind in dieser Ausgabe - bis auf einige Fälle wie zum Beispiel zum „ accord du participe “ - eher bescheiden und auch bescheidenen Niveaus. Aber Corneille verdient es, neben Bouhours - wenn auch auf eine niedrigere Stufe - als Nachfolger von Vaugelas gestellt zu werden, weil er in seinerAusgabe auch die Kommentare von La Mothe Le Vayer, Bouhours, Ménage und Chapelain den Remarques von Vaugelas beifügt und auswertet, so dass diese Ausgabe auch eine erste Bestandsaufnahme der Diskussion zum Purismus darstellt. In der Folgezeit wird Vaugelas bis zu den Observations de l ’ Académie (1704) aufgrund dieser Ausgabe mehrmals neugedruckt. 71 Interessant sind auch die Antipuristen, zu denen wir für die Zeit von Vaugelas und nach Vaugelas La Mothe Le Vayer in der zweiten Phase seiner Tätigkeit sowie Dupleix, Ménage und Andry de Boisregard zählen können. Was diese Strömung in ihrer Gesamtheit kennzeichnet, ist ihre nicht nur zahlenmäßige, sondern auch neologische Schwäche, dazu ihr Anachronismus. Kein Vertreter dieser Gruppe kann die beiden Probleme, die Vaugelas behandelt und zum großen Teil durcheinanderbringt, das Problem der Exemplarität und das Problem der Korrektheit, das Problem der Auswahl eines exemplarischen 70 Der französische Anspruch auf die Vorherrschaft in geistigen Fragen in Europa zeigte sich in einer Schrift des Père Bouhours, die wie alle nach den Entretiens (Bouhours 1671) anonym erschien: La maniere de bien penser dans les ouvrages d ’ esprit, Paris 1687, nouvelle édition Lyon 1691. In dieser Schrift, wiederum in Dialogform, kritisierte er massiv die italienische Literatur, was eine heftige Gegenreaktion durch Giovan Gioseffo Orsi, Considerazioni del Marchese Giovan Gioseffo Orsi, Bolognese, sopra la maniera di ben pensare nei componimenti, Già pubblicata dal Padre Domenico Bouhours della Compagnia di Gesù, 2 Bände, Modena 1735, Erstausgabe 1704, hervorrief. Zu dieser Querelle nahm später auch Muratori Stellung. Siehe zu der Auseinandersetzung Corrado (2001). 71 Corneille gab ab 1677 auch den Mercure Galant, ein monatlich erscheinendes Salonblatt, heraus, bis er um 1700 mehr und mehr erblindete und die Herausgabe aufgab. Zu Thomas Corneille siehe G. Sautebin, Thomas Corneille grammairien, Bern 1897. Zu Thomas Corneille als Lexikograph, d. h. als Verfasser des Dictionnaire des Arts et des Sciences, 1694, siehe unten 7.4.2.4 266 Die Entwicklung in Frankreich „ bon usage “ und das Problem der inneren Beschaffenheit dieses „ usage “ , wirklich unterscheiden, ja, sie bringen die Probleme zum Teil noch mehr als Vaugelas durcheinander. Keiner kann eigentlich eine andere Exemplarität als die von Vaugelas angenommene vorschlagen, z. B. die Sprache des Palais, die Sprache der Literatur, die Pariser Norm. Alle lassen sich dazu verführen, Vaugelas bzw. Bouhours oder Vaugelas und Bouhours auf dem Gebiet der zweiten Frage, der Korrektheit, zu diskutieren, jedoch oft mit Argumenten, die sich eigentlich auf die erste Frage, die der Exemplarität, beziehen. Man kann aber nicht die Frage bezüglich des Wie eines „ usage “ mit Argumenten, die sich auf die Frage, welcher der „ usage “ sein soll, beantworten, denn solche Antworten sind von den Anhängern des Purismus, die gerade auf dem Gebiet des Wie des schon ausgewählten Purismus stehen, leicht widerlegbar. Sie können dann leicht sagen. „ Diese Form wurde zwar von Joachim Du Bellay verwendet, sie wird aber von den heutigen guten Autoren nicht mehr gebraucht. “ Anstatt das Exemplaritätskriterium der Puristen - „ le langage de la Cour et de la haute société “ - einfach abzulehnen, diskutieren dieAntipuristen oft die Frage, ob eine von Vaugelas oder Bouhours verurteilte Form wirklich nicht zum „ usage “ des Hofes gehört, und möchten behaupten, sie gehöre doch dazu; so im Falle von Ménage. Dadurch aber argumentieren sie gerade im Sinne von Vaugelas und Bouhours und können deshalb von ihren Gegnern als Gesprächspartner auf dem eigentlichen Gebiet des Purismus angesehen werden. So im Falle von La Mothe Le Vayer und Ménage, die von Thomas Corneille einfach zu den Kommentatoren von Vaugelas gerechnet werden. Andererseits ist die antipuristische Strömung nicht zeitgemäß; sie entspricht nicht dem Zeitgeist, den wir zu charakterisieren versucht haben und dem Vaugelas so genau entsprach. Der Pariser Jurist und Philosoph François de La Mothe Le Vayer (1588 - 1672), der schon mit seinen Considérations sur l ’ éloquence françoise de ce tems, 1638, gegen den Purismus protestiert hatte [siehe auch oben 7.2.2], nimmt auch gegen Vaugelas Stellung, und zwar erneut in seinen vier Lettres touchant les nouvelles Remarques sur la langue françoise, 1647. Das Manuskript der Remarques kannte er durch Vermittlung von Ménage wahrscheinlich schon vor ihrer Veröffentlichung. Ferdinand Brunot (1922, 57) betrachtet die Lettres als eine „ critique souvent serrée et judicieuse “ der Remarques von Vaugelas. Er möchte die Freiheit des Sprachgebrauchs, vor allem des literarischen Sprachgebrauchs, gegen die allzu strenge Regelung verteidigen, die in der Literatur nur verhängnisvoll sein könne: La plus grande pureté du langage est insipide, et ressemble, si elle n ’ est accompagnée du bon sens, à un boüillon d ’ eau claire qui ne nourrit point. ‘ Die allzu große Reinheit der Sprache ist fad und ähnelt, wenn sie nicht von Verstand begleitet ist, einer Brühe aus klarem Wasser, die nicht nahrhaft ist. ’ Die Grammatik in Frankreich 267 Es sei ein „ grand blasphème “ zu behaupten: qu ’ il ne faut qu ’ un mauvais mot pour descrier un Predicateur, un Avocat, ou Ecrivain; & qu ’ il est capable de faire plus de tort qu ’ un mauvais raisonnement. ‘ dass es nur eines schlechten Wortes bedarf, um einen Prediger, einen Advokaten oder einen Schriftsteller in Verruf zu bringen, und dass es mehr Unheil anrichten kann als ein schlechtes Argument. ’ Ganz im Gegenteil gehe es mehr um den Inhalt als um die Form: l ’ Eloquence doit estre accompagnée d ’ un genereux mespris, soit de la phrase, soit de la diction, quand il s ’ agit d ’ exprimer quelque forte et importante pensée. (La Mothe Le Vayer 1647, 108) ‘ die Redekunst muss mit einer großzügigen Verachtung der Wendung und des Ausdrucks einhergehen, wenn es darum geht, einen starken, wichtigen Gedanken zu formulieren. ’ Daraus müsse man den Schluss ziehen: Ie lui soustiens que les corrections scrupuleuses, les censures iniustes, & les regles fautiues qui se trouuent dans ses Remarques . . . vont à la ruine totale non seulement de nostre Eloquence, mais mesme de nostre langage ordinaire, qu ’ il réduit à la mendicité. (La Mothe Le Vayer 1647, 115) ‘ Ich halte ihm vor, dass die peinlich genauen Verbesserungen, die ungerechten Rügen und die falschen Regeln, die sich in seinen „ Bemerkungen` “ finden, zum Untergang nicht nur unserer Redekunst, sondern auch unserer normalen Sprache führen, die er an den Bettelstab bringt. ’ Aber schon hier erscheint die widersprüchliche Haltung von La Mothe: Die Schriftsteller, sagt er, stimmen mit Vaugelas in der Ablehnung des „ mauvais usage “ vollkommen überein. Nur habe Vaugelas den „ bon usage “ nicht richtig erkannt und beschrieben. Der gaskognische Jurist und Historiker Scipion Dupleix [dy ’ pl ɛ ks] (1569 - 1661), der zum Umkreis der Marguerite de Valois gehörte und mit ihr 1605 von ihrem Exil in Usson (Puy-de-Dôme) nach Paris ging, hatte ebenfalls schon früher gegen die grammatische Kritik Stellung genommen (La Response à Saint-Germain, Condom 1645). Im Alter von 80 Jahren schreibt er in aller Eile auch ein dickes Buch (490 Seiten) gegen Vaugelas mit einem sehr schönen Titel: Liberté de la Langue Françoise dans sa pureté, Paris 1651. Der Titel ist schöner als das Buch selbst. Er versucht in den Remarques von Vaugelas 25 Prinzipien zu identifizieren, die er kritisiert. Seine eigenen Prinzipien sind zum Teil sehr vernünftig und gesund. So hebt er z. B. gegen die von Vaugelas angestrebte strenge Einheitlichkeit die Verschiedenheit des „ usage “ je nach den Situationen des Sprechens hervor: 268 Die Entwicklung in Frankreich Quand les Courtisans ont un contraire sentiment à celuy des Auteurs fameux touchant l ’ usage, auquel des deux faut-il deferer? Certes, le sieur de Vaugelas donne la preference aux Courtisans. Mais pour moy, jevoudrais en ce doute laisser le choix à la liberté d ’ un chacun: avec cette distinction que parmy les Courtisans je parlerois comme eux, et qu ’ ailleurs, mais principalement en escrivant, j ’ imiterois les doctes Auteurs, qui avec cela excelleroient en la pureté et en l ’ elegance du style. ‘ Wenn die Höflinge bezüglich des Sprachgebrauchs eine von den berühmten Autoren verschiedene Ansicht haben, wem von Beiden muss man folgen? Sicher, der Herr von Vaugelas gibt den Höflingen den Vorzug. Ich meinerseits möchte in diesem Zweifelsfall die Wahl der persönlichen Freiheit eines Jeden überlassen, mit der Unterscheidung, dass ich unter Höflingen so spräche wie sie und dass ich anderswo, aber besonders beim Schreiben, die gelehrten Schriftsteller nachahmen würde, die sich so in der Reinheit und Eleganz des Stils auszeichnen würden. ’ Aber er widerspricht sich, denn an anderer Stelle meint er, der „ usage “ solle von den „ hommes doctes et judicieux “ , den „ savants en latin et en grec “ geregelt werden, und man solle in der gesprochenen Sprache den Regeln der geschriebenen folgen. Jeanne Streicher (1936, XXVI) bemerkt zu seiner Kritik an Vaugelas, dass Dupleix mit einem unangemessenen Aufwand an Erudition, mit großer Heftigkeit und vielen Digressionen einerseits vor allem Kleinigkeiten und andererseits den Menschen Vaugelas und auch dessen Stil angreift, dass er aber - widersprüchlich genug - 190 „ remarques “ von Vaugelas für gut und richtig befindet und auch die übrigen im Grunde gelten lässt. Außerdem ist sein Buch in einem schwerfälligen, weitschweifigen und damals wirklich veralteten Stil geschrieben. Bouhours (1674, 148) konnte daher nicht ohne Schadenfreude in Bezug auf Dupleix feststellen: Son livre semble plûtost fait par un vieux Gaulois, que par un homme de nostre temps, . . . on ne le trouve plus que dans la boutique des Epiciers et entre les mains des Beurrières . . . ‘ Sein Buch scheint eher von einem alten Gallier als von einem Menschen unserer Zeit geschrieben zu sein, . . . man findet es jetzt nur noch in Spezereien und in der Hand von Butterhändlerinnen. ’ Der berühmte Etymologe Gilles Ménage (1613 - 1692) [, der wie so viele andere zu seiner Zeit auch Dichter sein wollte, Jura studierte, dann aber doch die niederen Weihen empfing, die ihm eine Pfründe in der Picardie und damit ein gewisses Einkommen sicherten,] beteiligt sich am Kampf gegen den Purismus mit drei Werken: - Le Parnasse alarmé (auch als Requeste des Dictionnaires à l ’ Académie bekannt), 1649 anonym erschienen; Die Grammatik in Frankreich 269 - Observations de Monsieur Ménage sur la langue françoise, Paris 1672, 2. Aufl. Paris 1675; - Observations de Monsieur Ménage sur la langue françoise, seconde partie, Paris 1676. Das erste Werk ist gegen die Akademie gerichtet, vor allem gegen die Absicht, durch ein Wörterbuch und eine Grammatik die Sprache zu regeln und zu fixieren. Im Namen der Wörterbücher wendet sich der Autor in Versen an die Mitglieder der Akademie. Er bedauert, dass so viele Wörter aus der Sprache verbannt werden sollen, gegen die guten älteren und im Namen der schlechteren neueren. Im ersten Band der Observations kritisiert er, direkt oder indirekt, vor allem Vaugelas, den er schon im Parnasse alarmé (1649, 11 - 12) ziemlich scharf angegriffen hatte: Outre la haute impertinence ‘ Außer der starken Frechheit, Qu ’ un estranger et Savoyard Dass ein Fremder und dazu noch Savoyer Face le procez à Ronsard. Ronsard den Prozess macht. ’ . . . Dans Quinte-Curce Vaugelas ‘ In Curtius Rufus ist Vaugelas Dés le premier mot estoit las, Vom ersten Wort an matt, Vaugelas, ce grand Interprete, Vaugelas, dieser große Interpret, Lequel aujourd ’ huy nous maltraite. Der uns heute malträtiert. ’ Dabei hatte Vaugelas eher Angst vor ihm, schickte ihm zur Beurteilung die handgeschriebenen Hefte der Remarques und nennt ihn in diesem Werk un des Oracles de nostre Langue, aussi bien que de la Grecque et de la Latine; et chez luy les Muses et les Graces, qui ne s ’ accordent pas toujours, sont parfaitement unies. ‘ eines der Orakel unserer Sprache wie auch der griechischen und der lateinischen; die Musen und die Grazien, die nicht immer übereinstimmen, sind bei ihm vollkommen vereint. ’ Aber das war zu wenig für Ménage, denn Vaugelas war nicht in allen Fällen seinen Ratschlägen gefolgt. Der zweite Band der Observations (Ménage 1676) ist vor allem gegen Bouhours gerichtet. Bouhours hatte es gewagt, in den Doutes (Bouhours 1674) und in den Remarques nouvelles (Bouhours 1675), ihn und einige seiner Etymologien zu kritisieren. Ménage vervielfacht seine Rache, indem er den Père Bouhours mit Ausdrücken wie diesen bedenkt: le tenant de M. de Vaugelas ‘ Herr von Vaugelas, der Kämpe ’ ; le singe de M. de Vaugelas ‘ Herr von Vaugelas, der Affe ’ ; l ’ injudicieux P. Bouhours ‘ der unverständige Pater Bouhours ’ ; le gentil joli P. Bouhours ‘ der liebe kleine Pater Bouhours ’ , ce petit grammaticuccio ‘ dieses kleine Sprachlehrerlein ’ ; petit Régent de troisième ‘ kleiner Regent dritten Ranges ’ ; ce petit Grammairien en Langue Vulgaire qui, n ’ ayant point de 270 Die Entwicklung in Frankreich jugement, juge souverainement de toutes choses ‘ dieser kleiner Volkssprachengrammatiker, der, ohne irgendeine Urteilskraft zu haben, souverän über allerhand Sachen urteilt ’ ; qui n ’ ayant point d ’ érudition fait le procès aux plus savants Ecrivains du siècle ‘ der ohne auch nur einen Schimmer von Gelehrsamkeit den gelehrtesten Schriftstellern des Jahrhunderts den Prozess macht ’ . (nach Streicher 1936, XXXIII) Ménage ist sicherlich der wichtigste und interessanteste Vertreter des Antipurismus im 17. Jahrhundert. Er ist von breiter Gelehrsamkeit, kennt viele Sprachen, ist ein ausgezeichneter Kenner der älteren französischen Sprache und verfügt über eine für seine Zeit erstaunliche Kenntnis des Regionalfranzösischen und der Mundarten. Außerdem hat er als Sprachhistoriker eine ziemlich genaue Vorstellung von der Sprachentwicklung und zugleich eine klare Auffassung dessen, was oft „ Leben der Sprache “ genannt wird, das heißt von der Verschiedenheit der Formen, in denen ein und dieselbe historische Sprache im Raum, in der Zeit und in den verschiedenen Sprechsituationen erscheint. So sind auch seine Prinzipien in Bezug auf den Sprachgebrauch in der Art, wie er sie formuliert, erstaunlich modern. Schon im Parnasse Alarmé (Ménage 1649, 14 - 15) stellt er fest, dass man die Entwicklung der Sprache nicht aufhalten kann: Oh! nos chers Maistres du langage, ‘ Oh, ihr lieben Meister der Sprache, Vous sçavez qu ’ on ne fixe point Ihr wisset wohl, dass man nicht festhalten kann Les langues en un mesme point: Die Sprachen an ein und demselben Punkt: Tel mot qui fut hier à la mode, Ein Wort, das gestern noch in Mode war, Qui ce jourd ’ huy n ’ est pas commode, Und das heute nicht mehr genehm ist, Et tel qui fut hier descrié und eines, das gestern noch verschrien war, Passe aujourd ’ huy pour mot trié. Gilt heute als erlesenes Wort. ’ Auch für ihn ist der „ usage “ der Herr der Sprachen. Dies ist aber für ihn gerade ein Grund, den „ usage “ nicht zu regeln und nicht zu fixieren (Ménage 1649, 16): Laissez vostre Vocabulaire, ‘ Lasst euer Wörterbuch, Abandonnez vostre Grammaire, Haltet euch von eurer Grammatik fern, N ’ innovez ni ne faites rien, Erneuert nicht und macht einfach nichts En la langue, et vous ferez bien. in der Sprache, und ihr handelt richtig. ’ Da er andere Sprachen kennt, besonders das Italienische, ist er auch nicht wie Bouhours bereit, die angeblichen Vorzüge des Französischen zu verabsolutieren: Ce qui est naturel à Paris, paraîtroit plat à Rome, et ce qui nous paraît trop brilliant en France, ne paroît que naturel en Italie. (Menagiana, zitiert nach Minckwitz 1897, 95) ‘ Was in Paris natürlich ist, könnte in Rom als platt gelten, und was uns in Frankreich nur allzu brillant erscheint, erscheint in Italien allenfalls natürlich. ’ Die Grammatik in Frankreich 271 So ist er auch nicht grundsätzlich gegen die Diminutive, die nach Bouhours einen Nachteil des Italienischen darstellen. Bezüglich der Elative bemerkt er, dass die französischen analytischen nicht weniger solche seien als die dem lat. -issimus entsprechenden: Nos positifs joints à la particule tres, nous tenant lieu de superlatifs, n ’ exagèrent pas moins les choses que les superlatifs, tres-beau par exemple, & tres-grand nous font concevoir la mesme chose, que bellissimo et grandissimo. (Ménage 1676, zit. nach Minckwitz 1897, 96) ‘ Unsere mit der Partikel tres verbundenen Positive, die bei uns die Superlative ersetzen, steigern die Dinge nicht weniger als die Superlative; tres-beau zum Beispiel und tresgrand rufen bei uns dasselbe hervor wie bellissimo und grandissimo. ’ Ebenso ist er gegen die Übertreibungen der Puristen bei den sogenannten mots bas: poitrine und face seien ohne weiteres annehmbar: Ces mots sont fort beaux et fort nobles, & les Ecrivains qui font diffulté de les employer parce que l ’ on dit une poitrine de mouton et la face du grand Turc sont ridicules. (Ménage 1672, bei Minckwitz 1897, 94) ‘ Diese Wörter sind sehr schön und sehr edel, und die Schriftsteller, die sich weigern, sie zu benutzen, weil man auch „ eine Hammelbrust “ und „ das Antlitz des Sultans “ (d. h. der Hintern) sagt, sind lächerlich. ’ Er akzeptiert zwar den „ usage “ des Hofes und der Gebildeten als Norm der gehobenen gesprochenen Sprache und den „ usage “ der Schriftsteller als Norm der Schriftsprache, er ist aber durchaus bereit, auch die Beiträge anderer Schichten anzuerkennen, und kommt zu einer klaren Auffassung der situationellen Adäquatheit des „ usage “ , die vollkommen modern klingt: les mots sont bons ou mauvais selon les lieux où ils sont placez; selon les personnes qui les disent, & selon celles à qui on les dit. (Ménage 1676, 240) ‘ Wörter sind gut oder schlecht je nach den Gelegenheiten, zu denen sie geäußert werden, je nach den Personen, die sie sagen und je nach dem, zu wem man sie sagt. ’ Bezüglich der mots nouveaux teilt er keineswegs die Bedenken von Bouhours und ist sogar stolz darauf, selbst prosateur „ à l ’ imitation de l ’ italien prosatore “ geschaffen zu haben. Ganze Berufsstände schaffen neue Wörter und haben auch das Recht dazu. Freilich müssen die Wörter auch akzzeptiert werden: C ’ est particulierement aux Poëtes, aux Grammairiens, aux Medecins, aux Philosophes, aux Mathematiciens, & aux Theologiens, qu ’ il est permis de faire des mots. (Ménage 1672, 179) 272 Die Entwicklung in Frankreich ‘ Gerade Dichtern, Grammatikern, Ärzten, Philosophen, Mathematikern und Theologen ist es erlaubt, neue Wörter zu schaffen. ’ Ménage weist aber auch große Mängel auf. Es sind zunächst solche im persönlichen Bereich, die ihn dem Publikum unsympathisch machen. Der bescheidenen Haltung von Vaugelas stellt er nicht ohne offensichtliche Anmaßung eine sehr selbstsichere Haltung entgegen. Eine „ remarque “ von Vaugelas, „ qu ’ on a tant vantée “ , sei „ absolument fausse “ ; eine andere „ admirée dans les Provinces, citée mille fois dans l ’ Académie “ sei „ tres-fausse “ . Man hat auch gesehen, mit welchem furor philosophicus er Bouhours behandelt hat. Oft ist er wirklich der „ pédant superlatif “ wie ihn derAbbé Cotin, Literat, Philosoph und auch Akademiemitglied (1604 - 1682), nannte. Nicht von ungefähr verspottete ihn Molière in der Figur des Vadius in den Femmes savantes. Er zeigt Mängel auch im neologischen Bereich. Es diskutiert viele einfache Fragen des „ usage “ mit großem Aufwand an Erudition, oft ganz entgegen dem Zeitgeist seiner Epoche. Er zitiert oft ältere Autoren, die für den „ usage “ seiner Zeit nicht mehr maßgebend sein konnten. In der Syntax zeigt er viel mehr als Vaugelas eine logizistische Neigung. So lehnt er z. B. vingt et un chevaux zugunsten von vingt et un cheval ab. Vor allem aber lässt er sich dazu verführen, auf dem Gebiet selbst von Vaugelas und im Sinne von Vaugelas, d. h. als Purist, zu diskutieren. So kann auch der Größte und Interessanteste unter den Antipuristen wegen seiner widersprüchlichen Haltung einfach als Kommentator des Purismus angesehen werden. [Siehe zu Ménage als Etymologe unten 7.7.4.2 Siehe zu Ménage auch Leroy- Turcan/ Wooldridge (1995) und darin Leroy-Turcan, Isabelle (1995), „ Bibliographie de l ’œ uvre linguistique de Gilles Ménage “ .] Nicolas Andry de Boisregard (1658 - 1742) [stammte aus Lyon, warArzt, wirkte als Parasitologe, Orthopäde und Kinderarzt und war 1717 - 1742 Inhaber des Lehrstuhls für Medizin am Collège de France. Sein berühmtes Lehrbuch der Prävention in der Orthopädie bei Kindern, 1741, erschien 1744 schon auf Deutsch. In seinen früheren Jahren hat er sich aber auch zur Sprache geäußert. Er] vertritt in der Diskussion zum Purismus die Partei der Jansenisten. Diese ist, wie man bei ihm feststellen kann, in Bezug auf die Sprache und den „ usage “ viel offener und flexibler als die Haltung der puristischen Partei, vertreten in dieser Zeit vor allem durch Bouhours. Die Jansenisten waren aber in Bezug auf die elokutionellen Eigenschaften des Sprechens, d. h. auf dem Gebiet, das etwa der „ justesse “ von Bouhours entsprechen würde, nicht weniger streng als dieser, zum Teil sogar noch strenger. Ihr stilistisches Ideal des Sprechens im Allgemeinen, das heißt ihr rhetorisches Ideal, könnte man folgendermaßen resümieren: Ver- Die Grammatik in Frankreich 273 schiedenheit der sprachlichen Elemente je nach der Situation, aber Identität in der Gestaltung des Sprechens aufgrund von allgemeinen Prinzipien. Andry beteiligt sich an der Diskussion zum Purismus mit drei Werken, von denen das Zweite das weitaus wichtigste ist: - Sentimens de Clearque sur les Dialogues d ’ Eudoxe et de Philante et sur les Lettres à une dame de province, Paris 1688. - Reflexions sur l ’ usage present de la langue françoise ou Remarques nouvelles et critiques touchant la politesse du langage, Paris 1689. - Suite des Reflexions critiques sur l ’ usage present de la langue françoise, Paris 1693. Die Sentiments de Cléarque sind ein polemisches Werk gegen Bouhours, das wenig Sprachliches im engeren Sinn enthält. Andry kritisiert darin den Stil von Bouhours, den er „ cavalier “ , „ degagé et galant “ , „ lâche et effeminé “ nennt, seine Ausdrücke, die er „ sucrées et precieuses “ findet, sowie die Schwäche und Nichtigkeit seiner Ideen. Die Suite ist wiederum ein polemisches Werk, eine „ critique irritée “ (Streicher 1936, LVIII), in der Andry u. a. die Beschäftigung mit grammatischen Kleinigkeiten ironisiert. Die gemäßigte, nüchterne und oft kluge usage-Lehre von Andry - soweit bei ihm von einer „ Lehre “ die Rede sein kann - findet man hingegen in den Reflexions. Noch mehr, vor allem noch ausdrücklicher als Ménage, vertritt Andry die Differenziertheit der Sprachstile jenach den Situationen des Sprechens und nimmt somit explizit Stellung gegen das alte Prinzip von Vaugelas der Reduzierung des bon usage auf einen einzigen Sprachstil. Er kritisiert zu Recht die Haltung der „ Grammairiens “ gegenüber Alternativausdrücken, ihre Neigung, jeweils nur eine Ausdrucksweise zu billigen und alle anderen abzulehnen. Erstens komme man dadurch zur Verarmung der Sprache: S ’ il falloit ne garder que les meilleurs mots et abolir tous les autres, on se verroit bientost reduit à des redites continuelles. On appauvriroit nostre Langue, & l ’ on ne pourroit plus s ’ exprimer que par des circonlocutions; ce qui est le plus grand defaut d ’ une langue. (Minckwitz 1897, 73) ‘ Wenn man nur die besten Wörter behalten dürfte und alle andere abschaffen müsste, sähe man sich bald zu ständigen Wiederholungen gezwungen. Man würde unsere Sprache ärmer machen, denn man könnte sich nur noch mithilfe von Umschreibungen ausdrücken, was der größte Mangel ineiner Sprache ist. ’ Zweitens seien verschiedene Ausdrucksweisen für verschiedene Situationen angemessen. Zwar seien die Wörter „ selon leur caractère propre “ gekennzeichnet, „ et plusieurs y sont bas et populaires “ , jedoch 274 Die Entwicklung in Frankreich sans qu ’ on pretende pour cela les condamner. Car tous les mots ont leur place, souvent il est à propos de se servir d ’ expressions communes, selon lanature du sujet; quelquefois mesme elles donnent de la force aux choses. (zitiert nach Minckwitz 1897, 72 - 73) ‘ ohne sie deswegen verdammen zu wollen. Denn alle Wörter haben ihren Platz; oft ist es angemessen, auch ganz alltägliche Ausdrücke zu gebrauchen, je nach der Art des Themas; manchmal geben gerade sie den Dingen etwas Kraft. ’ Auch die Fachausdrücke, die „ termes d ’ art “ , können nach Andry ihren festen Platz im bon usage haben: il ne faut pas s ’ imaginer que les termes de chaque art soient comme barbares, et ne tiennent pas rang parmy les mots de la Langue. Un Architecte, comme dit M. Furetière, parle aussi bon François en parlant de modules, de plaintes, de stilobates &c. & un homme de guerre en parlant de casemates, de merlons, & de sarrasines, qu ’ un Courtisan en parlant d ’ alcoves, d ’ estrades, & de lustres; un Avocat avec ses termes de pratique ne laisse pas de mesme de parler bon François; & quand le Roy veut faire des Ordonnances, & des Reglemens sur ces matieres, il se sert des termes de cét Art, sans qu ’ on puisse l ’ accuser de parler une langue barbare. (Andry de Boisregard 1689, 122) ‘ man muss sich nicht einbilden, dass die Fachausdrücke jedes Berufsstandes irgendwie barbarisch seien und keinen Rang unter den Wörtern der Sprache hätten. Wie Herr Furetière sagt, spricht ein Architekt ebenso gutes Französisch, wenn er von Maßstäben, von Plinthen, von Säulenbasen usw. spricht . . .; und ein Militär, der von Kasematten, von Zinnen und Fallgattern spricht, wie ein Höfling, der von Alkoven, Estraden und Lüstern spricht, und auch ein Advokat mit seinen juristischen Ausdrücken spricht nicht weniger gutes Französisch; und wenn der König Erlasse und Verfügungen dazu herausgeben will, dann bedient er sich der Termini dieser Zunft, ohne dass man ihm vorwerfen könnte, eine barbarische Sprache zu sprechen. ’ Er ist gegen die Modewörter, meint aber, dass man Archaismen bis zu einem gewissen Punkt zulassen sollte. Der bon usage ist für Andry nicht derjenige des Hofes und der Salons, sondern: celui des honnêtes gens de Paris, de ses maîtres jansénistes et des auteurs presque tous graves mais souvent nouveaux, dont il faisait ses lectures: Fléchier, Mascaron, Bourdaloue, La Rochefoucauld, Malebranche, Racine, Despréaux, Saint-Evremond, La Bruyère, Fontenelle. L ’ austérité de sa doctrine dut le détourner des cercles élégants . . . (Streicher 1936, 57) ‘ derjenige der Pariser Gebildeten, seiner jansenistischen Lehrer und der ernsthaften, aber oft neuartigen Schriftsteller, deren Werke er las: Fléchier, Mascaron, Bourdaloue, La Rochefoucauld, Malebranche, Racine, Despréaux, Saint-Evremond, La Bruyère, Die Grammatik in Frankreich 275 Fontenelle 72 . Die Strenge seiner [ jansenistischen] Lehre musste ihn von den eleganten Zirkeln fernhalten . . . ’ Dieser usage war aber zu seiner Zeit dem usage des Hofes und der Salons sehr ähnlich. Wie die Jansenisten ist Andry gegen eine übertriebene Regelhaftigkeit. Aber wie die Jansenisten spricht er sich zugleich für ein nüchternes, genaues, eindeutiges Sprechen aus, wobei er sich deutlich auf die Äußerungen von Bouhours (supra 7.2.5) bezieht: La brieveté est aujourd ’ huy à la mode, et l ’ on ne peut souffrir des periodes trop longues, des epithetes inutiles, & des Synonimes qui n ’ ajoûtent rien au sens. (Andry de Boisregard 1689, 383) ‘ Die Kürze ist heute in Mode, und man duldet keine zu langen Perioden, unnötige Epitheta und Synonyme, die nichts zum Sinn beitragen. ’ 72 Esprit Fléchier (1632 - 1710), war Geistlicher, Bischof von Nîmes, Redner mit gesuchtem Stil, wenn auch nicht so ausgezeichnet wie Bossuet. Er schrieb u. a. Predigten und Grabreden (Oraisons funèbres). Jules de Mascaron (1634 - 1703 aus Marseille war ebenfalls ein bekannter Prediger. Louis Bourdaloue (1632 - 1704) war Jesuit und ein hervorragender Redner, der bedeutende Predigten hinterlassen hat. François, duc de La Rochefoucauld (1630.1680) spielte als Adliger eine Rolle im politischen Leben seiner Zeit und gilt als Vertreter der französischen Moralisten. Er ist der Verfasser der berühmten Reflexions, ou Sentences et maximes morales, 1664, deren Sprache als vorbildlich gilt. Der Oratorianer Nicolas de Malebranche (1638 - 1715) war ein französischer Philosoph, genauer, ein Metaphysiker, der die Identität des philosophischen und des theologischen Wahrheitsprinzips vertrat; sein Hauptwerk ist De la Recherche de la vérité, 1674 - 1675. Jean Racine (1639 - 1699) ist der bekannte Dramatiker, Verfasser bedeutender Tragödien. Nicolas Boileau-Despréaux (1636 - 1711) ist der bekannte Dichter und Kritiker, Verfasser von Satires und eines Art poétique.(1674). Charles de Saint-Evremond (eigentlich Charles de Marguetel de Saint-Denis, Seigneur de Saint-Evremond, 1610 - 1703), war in seiner Jugend Militär (im Fronde-Aufstand), Moralist und Satiriker, Freidenker, frequentierte literarische Salons wie den der Ninon de Lenclos, war Schüler von Pierre Gassendi und Anhänger des Epikureismus. Er schrieb Satiren, Komödien und Reflexions sur les divers génies du peuple romain dans les divers temps de la république, 1663. Jean de La Bruyère (1645 - 1696) ist der bekannteste französische Moralist des 17. Jahrhunderts. Er übersetzte die Charaktere des Theophrast (3. Jahrhundert v. Chr.) und schrieb dann selbst sein Meisterwerk, die Caractères, ou les m œ urs de ce siècle, 1688. Bernard Le Bovier de Fontenelle (1657 - 1757), ein Neffe Corneilles, war Secrétaire perpétuel de l ’ Académie des Sciences. Als solcher war er ein Vulgarisator naturwissenschaftlichen Wissens. Er war auch ein galanter Lyriker, Komödienautor und Opernlibrettist. In seinen Dialogues des Morts, 1683, stellt er Gestalten der Antike und der Moderne gegenüber und ergreift Partei für die Moderne. In seinen Entretiens sur la pluralité des mondes, 1686, zeigt er in Dialogform das astronomische Wissen seiner Zeit (Kopernikus, Galilei, Kepler, Descartes) und spekuliert über vernunftbegabte Wesen auf anderen Sternen. Natürlich wurde das Werk von der katholischen Kirche auf den Index gesetzt. 276 Die Entwicklung in Frankreich Was Andry vor allem wichtig ist, ist „ cette justesse qui va plus aux choses qu ’ aux parolles “ ‘ diese Angemessenheit, die mehr auf die Dinge als auf die Worte zielt ’ (Andry de Boisregard 1688, 13). Andry de Boisregard ist der letzte wichtige Antipurist im 17. Jahrhundert, aber sein Antipurismus ist nicht immer vom Purismus zu unterscheiden. Somit endet der französische Antupurismus in der Form eines gemäßigten Purismus. 7.2.6 Systematische Grammatik und Vollendung des Purismus Wenn man von der Grammaire générale absieht - und von ihr wollen wir zunächst noch absehen - , so geht die Beschäftigung mit der systematischen Grammatik in Frankreich im Zeitalter des Purismus gegenüber der Gattung der remarques zurück. Die meisten, übrigens sehr zahlreichen, beschreibenden Grammatiken des Französischen, die in diesem Zeitraum erscheinen, werden im Ausland publiziert, in den deutschsprachigen Ländern, in den Niederlanden, in England, in Italien, in Spanien, in der französischen Schweiz, sogar in Dänemark, Schweden und in Russland. Es handelt sich um französische Grammatiken für Ausländer. [Siehe zum Französischunterricht in England auch Lambley (1920). Siehe zum Französischunterricht in Europa im 16. und. 17. Jahrhundert die verschiedenen Beiträge in De Clerq/ Lioce/ Swiggers (éds., 2009). Zum Französischunterricht in Russland im 18. Jahrhundert siehe Rjéoutski/ Vlassov (2013). DieserArtikel zeigt, dass sowohl in Frankreich erschienene Grammatiken wie die von Restaut und Chiflet benutzt wurden, dazu auch in Deutschland gedruckte deutschsprachige französische Grammatiken, aber auch russischsprachige in Russland erschienene Grammatiken.] In Frankreich sind für diese Zeit, wenn man die Grammaire générale (1660) beiseitelässt, neben dem schon erwähnten erfolgreichen Werk von Chiflet (1659, 1669 [siehe oben 7.2.1] nur folgende Grammatiken zu erwähnen: - Claude Irson, Nouvelle méthode pour apprendre facilement les principes et la pureté de la langue françoise, contenant plusieurs traitez, Paris 1656, von Brunot (1922) als „ petite encyclopédie grammaticale “ charakterisiert; 2. Auflage 1662, eine weitere Auflage 1667. - Philippe-Michel Raillet, Le Triomphe de la langue françoise, Lyon 1664. Eine trotz des französischen Titels lateinisch geschriebene Grammatik für Ausländer. - François D ’ Aisy, Nouvelle methode de la Langue françoise (1674) und „ Abregé de la grammaire françoise “ in D ’ Aisy, Le genie de la Langue françoise (1685). Die Grammatik in Frankreich 277 - Denis Vairasse D ’ Allais (1681), Grammaire methodique, Paris 1681, und von demselben Verfasser eine kurze Grammatik für Engländer, A short and methodical introduction to the French tongue, Paris 1683. - Eine anonym erschienene Grammatik, Les veritables principes de la Langue françoise, Paris 1684; 2. Auflage 1689. - Diesen Werken kann noch eine zwar im Ausland erschienene, aber für Franzosen gemeinte und verhältnismäßig erfolgreiche Grammatik hinzugefügt werden: Pierre De La Touche, L ’ Art de bien parler François, qui comprend tout ce qui regarde la grammaire et les façons de parler douteuses, 2 Bände, Amsterdam 1696 und neun weitere bei Stengel (1890) verzeichnete Auflagen, die letzten Frankfurt 1772 und Leipzig 1772. Die Grammatik von Raillet (1664) folgt den alten Schemata der traditionellen lateinischen Grammatik. Einigermaßen interessant sind in diesem Werk nach Chevalier (1968, 574 - 575) die Kapitel zur Konstruktion der Verben und zu den unpersönlichen Verben. D ’ Allais ist schon von Port-Royal beeinflusst. Wir werden uns auf ihn noch nach der Behandlung der Grammaire générale beziehen [siehe unten 7.2.7.5]. Irson, D ’ Aisy und De La Touche gehören zum Purismus. Irson ist der erste, der die Lehre von Vaugelas in eine Grammatik im engeren Sinn aufnimmt. D ’ Aisy folgt Vaugelas und Bouhours, aber zugleich auch Ménage. Er scheint der Erste gewesen zu sein, der für die Formen auf -rois (-rais) die Bezeichnung „ conditionnel “ eingeführt hat. Das Werk von De La Touche enthält im ersten Teil eine Grammatik, im zweiten Teil - „ où l ’ on traite du choix des mots, & des expressions, suivant la decision des meilleurs auteurs “ - eine alphabetisch angeordnete Sammlung von Ausdrücken, die in der puristischen Diskussion besprochen wurden (dabei Bezug auf Vaugelas, Ménage, Bouhours, Corneille, Andry, nach Minckwitz 1897, 80): noch ein Werk also, das als „ Vaugelas und seine Kommentatoren “ gekennzeichnet werden kann. Im Vorwort dieses Werks unternimmt De La Touche auch eine pseudo-typologische Charakterisierung des Französischen im Vergleich zu anderen Sprachen, in der Art der Charakterisierungen, die in dieser Zeit und auch später so oft in französischen Schriften anzutreffen sind: Ce n ’ est pas que les langues de nos voisins n ’ aient aussi leurs beautez, mais elles ont des defauts qui ne se trouvent point dans la nôtre: la langue Alemande est énergique, mais elle est dure; l ’ Anglaise est copieuse, mais elle n ’ est point châtiée; l ’ Espagnole est grave & pompeuse, mais elle est trop enflée; l ’ Italienne est mignarde, mais elle est molle & languissante. La Langue Françoise a tous les avantages de ces langues, sans avoir les imperfections. Elle est tout ensemble douce & forte; éxacte & abondante; simple & majestueuse; mâle & delicate. Elle est propre à toute sorte de matieres; pour la prose & 278 Die Entwicklung in Frankreich pour la poësie; pour l ’ Histoire & le Roman; pour le sérieux & pour le comique. (De La Touche 1696, Préface, S. 1 - 2) ‘ Es ist nicht so, dass die Sprachen unserer Nachbarn nicht auch ihre Schönheiten hätten, aber sie haben Mängel, die man in der Unsrigen nicht findet: das Deutsche ist ausdrucksvoll, aber hart; das Englische wortreich, aber nicht genügend gebändigt; das Spanische ist ernst und prächtig, aber es ist zu aufgeblasen; das Italienische ist zierlich, aber es ist weich und schlaff. Die französische Sprache hat alle Vorteile dieser Sprachen, ohne deren Fehler zu besitzen. Sie ist im Ganzen sanft und zugleich kräftig, genau und wortreich, einfach und majestätisch, männlich und zart. Sie ist für jede Art Thematik geeignet, für die Prosa und die Poesie, für die Geschichtsschreibung wie für den Roman, für das ernste und das komische Fach. ’ Überraschenderweise frei von puristischen Einflüssen ist hingegen der anonyme Verfasser der Véritables principes (Anoymus 1684). „ Spuren vom kämpfenden Sprachgebrauch finden sich - nach Minckwitz (1897, 59) - in seiner summarischen Übersicht fast gar nicht. “ Ebenfalls nach Minckwitz (1897, 59) zeichnet sich dieser Verfasser durch eine klare und knappe Anordnung des Materials aus, sowie durch einige begrüßenswerte Vereinfachungen. Aber sein Werk scheint keinen Erfolg gehabt zu haben. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts wird in Frankreich die Académie Française selbst zum höchsten Forum der Sprachregelung. Anfangs hatte die Akademie diese Absicht nicht, sondern überließ diese Aufgabe ihren Mitgliedern, Vaugelas, Patru, Thomas Corneille, die sie sozusagen in eigener Verantwortung ausübten. Trotzdem wird in der öffentlichen Meinung die puristischeTätigkeit immer mehr mit der Akademie verbunden. Mit der Zeit beantwortet die Akademie auch Anfragen und trifft Entscheidungen in Bezug auf den usage. Zweifelsfälle werden also von oben, durch die Autorität eines mehr oder weniger anerkannten Forums gelöst, und zwar oft, wie dies später oft ausdrücklich gesagt wird, nicht aufgrund von Prinzipien, sondern „ à la majorité des suffrages “ . Wenn ein einheitlicher usage nicht festgestellt werden kann, wird er beschlossen. Um 1696, nach dem Erscheinen des Dictionnaire de l ’ Académie Françoise (1694), wird innerhalb der Akademie ein „ bureau de doutes “ gebildet, dem Thomas Corneille, Charles Perrault, der Abbé de Dangeau, der Abbé Tallemant und François Charpentier angehören. Letzterer ist Verfasser einer naiven und großsprecherischen Apologie der französischen Sprache: De l ’ excellence de la Langue françoise, 1683, in der die üblichen theoretischen Verwechslungen und die üblichen Gemeinplätze in Bezug auf das Französische zu finden sind: Die französische Sprache besitze „ par excellence, la clarté et la Netteté, qui sont les perfections du discours “ , sie sei Die Grammatik in Frankreich 279 ennemie du fard et des fleurettes . . . Le moindre jeu de paroles la choque . . .. C ’ est une langue toute naturelle, toute de bon sens . . ..Si quelque chose est capable d ’ establir incontestablement l ’ Excellence de nostre Langue, c ’ est sa Construction Directe . . . qui est conforme à la Logique Naturelle . . .. C ’ est une Langue raisonnée, qui n ’ est pas moins ennemie de la Superfluité que de la Seicheresse. Sur tout, chaste jusqu ’ au scrupule, & d ’ une Délicatesse de goust presque infinie. (Charpentier 1683, I, 376 - 377, 462; II, 611, 633, 639) ‘ Gegnerin von Schminke und Süßholz-Raspeln . . .. Das kleinste Wortspiel schockiert sie. . . . Es ist eine ganz natürliche, vernünftige Sprache. . . .Wenn etwas unbestreitbar die Vortrefflichkeit unserer Sprache ausmachen kann, dann ist es ihre Direkte Konstruktion . . ., die ganz der natürlichen Logik entspricht. Es ist eine auf Vernunft gegründete Sprache, die Überflüssiges nicht weniger verabscheut als Trockenheit. Vor allem ist sie bis zur Gewissenhaftigkeit rein und von fast unendlicher Zartheit des Geschmacks. ’ Als erstes Ergebnis der Arbeit dieses Bureaus veröffentlicht der Abbé Paul Tallemant eine Sammlung von Remarques et décisions de l ’ Académie françoise, recüeillies par M. L.T., Paris 1698. Es handelt sich um remarques im Sinne von Vaugelas, jetzt aber durch die „ Sentiments de l ’ Académie “ gestützt. Etwas später, im Jahre 1700, wird beschlossen qu ’ on continueroit à travailler sur les doutes de langue qui seroient proposez par celuy de Messieurs qui en auroit à proposer. . . qu ’ au deffaut de doutes on s ’ attacheroit à lire les Remarques de M r . de Vaugelas, affin que chacun de Messieurs y peust faire ses observations, lesquelles seroient recueillies par M r de Corneille pour les donner ensuite au public si la Compagnie le jugeoit à propos. (nach Streicher 1936, I, LXIV) ‘ dass man fortfahren würde, zu den sprachlichen Zweifelsfällen zu arbeiten, die von demjenigen der Herren eingebracht würden, der welche einzubringen hätte . . . und dass man bei Nichtvorliegen von Zweifelsfällen sich daran halten würde, die Remarques von Herrn von Vaugelas zu lesen, damit jeder der Herren seine Bemerkungen dazu machen könnte, welche dann von Herrn von Corneille gesammelt und der Öffentlichkeit übergeben würden, wenn der Gesellschaft dies gut dünke. ’ Es werden also die Observations aux Remarques geplant. Zugleich beteiligen sich an den Arbeiten des Bureaus weitere Mitglieder der Akademie, besonders Dacier 73 und der Abbé Regnier-Desmarais. Das Ergebnis dieser Arbeiten sind 73 André Dacier (1651 - 1722) stammte aus einer protestantischen Familie aus Castres (Tarn). Beim Studium an der Akademie von Saumur lernte er seine spätere Frau Anne Lefèvre kennen, die Tochter seines als klassischen Philologen berühmten Lehrers Tanneguy Lefèvre. Seine Frau erlangte als Madame Dacier und als bedeutende Homerübersetzerin größere Bedeutung als er selbst. Dacier wurde als Philologe durch seine Übersetzung des römischen Grammatikers Festus bekannt. Mit seiner Frau zusammen 280 Die Entwicklung in Frankreich dann die Observations de l ’ Académie françoise von 1704, die ein sehr wichtiges Ereignis in der Geschichte der Rezeption von Vaugelas, in der Geschichte des französischen Purismus und in der Geschichte der französischen Literatursprache darstellen: Mit den Observations übernimmt die staatliche Akademie offiziell die puristische Tradition von Vaugelas, die dadurch als individuelle Tradition aufhört. Sehr zutreffend bemerkt dazu Jeanne Streicher (1936, LVI): Il ne pouvait y avoir pour Vaugelas de tribunal plus favorable . . .. Vaugelas sortit triomphant de l ’ épreuve. L ’ Académie oublia La Mothe Le Vayer et quand elle donna tort à Vaugelas, ce fut au nom des principes de Vaugelas. Cette apothéose fut aussi sa fin. Il faut attendre ensuite plus de trente ans une nouvelle edition des Remarques, la dernière à ce qu ’ il semble, avant que Chassang les rééditât en 1880 à titre de document historique. Les jugements de l ’ Académie ne rencontrèrent pas d ’ opposants; pour longtemps, les querelles de mots avaient pris fin. ‘ Es konnte kein günstigeres Tribunal für Vaugelas geben. Vaugelas ging aus der Prüfung im Triumph hervor. Die Akademie vergaß La Mothe Le Vayer, und wenn sie Vaugelas Unrecht gab, so geschah es im Namen der Prinzipien von Vaugelas. Diese Apotheose bedeutete aber auch sein Ende. Man musste danach dreißig Jahre auf eine Neuausgabe der Remarques warten, eine letzte, wie es scheint, bevor Chassang sie 1880 noch einmal herausgab, nun aber als historisches Dokument. Die Urteile derAkademie fanden keine Widersacher, für lange Zeit hatten die Streitigkeiten um Wörter ihr Ende gefunden. ’ Ein Jahr nach den Observations der Akademie erscheint auch die Grammatik, die diese Epoche abschließt. Es ist dies das Werk von François Séraphin Regnier- Desmarais 74 (1632 - 1713), Traité de la grammaire françoise, Paris 1705; weitere Auflagen Bruxelles 1706, Amsterdam 1707. Diese Grammatik kann man in gewisser Hinsicht als ein Produkt der Akademie selbst ansehen, da Regnier „ secrétaire perpétuel de l ’ Académie françoise “ war und oft die Meinung der Akademie oder grammatisch interessierter Mitglieder derAkademie wiedergibt. Die Planung und Ausführung des Werkes gebührt aber ihm allein, wie er im Vorwort ausdrücklich angibt: S ’ il avoit été possible que l ’ Académie travaillast en Corps à une Grammaire Françoise, le Public auroit deu se promettre d ’ avoir en ce genre-là, tout ce qu ’ il eust peu desirer. Mais übersetzte er die „ Selbstbetrachtungen “ Mark Aurels aus dem Griechischen. Ab 1695 war er Mitglied der Académie Françoise und Hofbibliothekar im Louvre. 74 Entsprechend den orthographischen Gepflogenheiten der Epoche wurde unbetontes bzw. vortoniges geschlossenes / e/ bis zum Ende des 18. Jahrhunderts nicht oder nur selten durch einen Accent aigu markiert. Zu seiner Zeit wurde Regnier ohne Akzent geschrieben, heute würde man eher Régnier schreiben. Wir bleiben hier in diesem historischen Umfeld bei Regnier ohne Akzent, obwohl auch Coseriu im Gebrauch schwankt. Die Grammatik in Frankreich 281 il n ’ est pas moins difficile que des gens de Lettres travaillent de cette sorte sur un sujet de cette nature qu ’ il le seroit que plusieurs Architectes fissent et executassent en commun quelque grand edifice. Car dans l ’ execution de toutes les choses, dont on peut faire divers projets reguliers, & qui peuvent recevoir diverses formes, on ne peut travailler que sur un dessin, & il faut que ce dessin soit conceu & conduit par un seul & mesme esprit. (nach Tell 1874, 101 - 102) ‘ Wenn es möglich gewesen wäre, dass die Akademie in ihrer Gesamtheit an einer französischen Grammatik arbeitete, hätte sich die Öffentlichkeit versprechen können, etwas in dieser Art höchst Wünschenswertes zu bekommen. Aber es ist nichts schwieriger, als dass Angehörige der Geisteswelt dergestalt an einem derartigen Thema arbeiten, wie es wäre, wenn mehrere Architekten gemeinsam ein großes Gebäude planen und ausführen würden. Denn in derAusführung aller Dinge, zu denen man unterschiedliche Pläne machen kann und die unterschiedliche Formen haben können, kann man nur an einer Zeichnung arbeiten, und diese Zeichnung muss von ein und demselben Geist erdacht und ausgeführt werden. ’ Der Traité von Regnier-Desmarais ist die erste große französische Grammatik nach Palsgrave (1530 [siehe Coseriu 2020, 41] und die erste große in Frankreich erschienene Grammatik (746 Seiten) überhaupt. Regnier verfügt über eine umfangreiche Erudition. So gibt er zum Beispiel ein Tableau verschiedener orthographischer Systeme für das Französische; er kennt sehr gut andere romanische Sprachen (Italienisch, Spanisch), mit denen er das Französische in verschiedenen Fällen vergleicht. Er kennt vor allem sehr gut das Französische und ist ein guter, fleißiger Beobachter. Auch fehlt ihm nicht der analytische und interpretatorische Scharfsinn, so dass seine Grammatik in erster Linie eine sehr wichtige Materialsammlung und Kasuistik darstellt und sich vor allem durch Einzelanalysen und Einzelinterpretationen auszeichnet. Er ist aber kein Theoretiker und kein Erneuerer der grammatischen Theorie. Einmal jedoch trifft eine Charakterisierung, die man bei Tell (1874, 102) findet, zu: La grammaire de Desmarais est un ouvrage dans le genre de celui de Chiflet, avec des phrases à la Vaugelas, en plus. ‘ Die Grammatik von Desmarais ist ein Werk in derArt von Chiflet, aber darüber hinaus mit Sätzen in der Art von Vaugelas. ’ In der Theorie ist Regnier in der Tat ein Eklektiker. Er folgt im Grunde der traditionellen lateinischen Grammatik, die er mit der Grammatik der Remarques kombiniert, übernimmt aber Verschiedenes auch aus der neulateinischen Grammatik, insbesondere aus De Analogia von Vossius 75 , den er mehrmals 75 Zu Vossius, siehe oben Anm. 21. De Analogia vocum ist das dritte Buch aus Vossius ’ De arte grammatica, 1635. 282 Die Entwicklung in Frankreich zitiert, und sogar manches aus der Grammaire générale. Wie in der älteren Grammatik, vor der Grammaire générale, bilden die Grundlage seiner grammatischen Betrachtung die Redeteile (Wortklassen) und die Syntax in der Form der Verbindung der Wörter miteinander, d. h. die Konstruktion der Wörter im Satz, nicht etwa die Sätze als solche. Er versucht zwar Sprachfunktionen abzugrenzen, etwa „ tendance “ für die Präposition à, „ dépendance “ für die Präposition de (vgl. Chevalier 1968, 592). Aber vor allem zählt er Typen von Redebedeutungen und Redeverwendungen auf, so z. B. für die Präposition à „ temps, lieu, posture, capacité, destination “ usw. (vgl. Chevalier 1968, 592). Oft ist diese Aufzählung natürlich unvollständig, so gerade bei den Präpositionen à und de oder im Falle der sogenannten „ Genitive “ : Regnier nimmt nämlich immer noch eine Deklination mit fünf Kasus für die französischen Nomina an, obwohl der anonyme Verfasser der Véritables principes, 1684, sie schon zumindest auf nur drei reduziert hatte. In vielen Fällen kritisiert Regnier die Grammaire générale, besonders dann, wenn es um den wirklichen usage geht. Dies geschieht z. B. mit Bezug auf den Gebrauch von lui, le, se mit dem Imperativ und den Gebrauch der Personalpronomina für Unbelebtes [siehe unten zum Genus Personale 7.2.7.3]. Oft gelingt es Regnier auch nicht, die Sprachfunktion der grammatischen Instrumente genau zu erkennen. So stellt er z. B. zwar fest, dass derArtikel an sich keine ihm eigene Bedeutung hat, dass er also nur ein grammatisches Instrument ist und dass die Nomina bzw. Nominalgruppen mit Artikel eine andere Bedeutung haben als ohneArtikel. Da er aber den Artikel zugleich als Zeichen der Deklination und die Formen des Artikels als Entsprechungen der lateinischen Kasusendungen ansieht, vermag er nicht, die eigentliche Funktion des Artikels näher zu bestimmen. Da er wie frühere Autoren den Partitivartikel vom bestimmten Artikel nicht trennt, muss er annehmen, dass du, de la, de auch mit dem Nominativ und dem Akkusativ vorkommen, und feststellen, dass du nicht bestimmt, sondern unbestimmt ist [siehe dazu oben Anm. 66 und Point 2014, 345 - 353]: Il y a neantmoins quelques phrases, mais du Génitif seulement, où ils semblent estre employez d ’ une maniere tout à fait indéfinie. Car on dit voir bien du monde, souffrir bien du mal . . . et ces phrases . . . ne paroissent pas moins indéfinies que si l ’ on disoit beaucoup de monde. (nach Chevalier 1968, 596) ‘ Es gibt nichtsdestoweniger einige Ausdrücke, aber nur im Genitiv, wo sie auf eine ganz unbestimmte Weise gebraucht sind. Denn man sagt bien du monde ‘ recht viele Leute ’ , souffrir bien du mal ‘ sehr viel Unglück erleiden ’ , . . . und diese Ausdrücke scheinen nicht weniger unbestimmt zu sein als wenn man sagte beaucoup de monde ‘ viele Leute ’ . ’ Um Funktionen zu identifizieren, benutzt Regnier oft die Ersetzungsprobe (von Chevalier irrtümlich „ Kommutation “ genannt), d. h. die Ersetzung von ganzen Die Grammatik in Frankreich 283 Ausdrücken. Der Dativ z. B. könne dadurch erkannt werden, dass er in bestimmten Fällen durch ein Possessivpronomen ersetzt werden kann: „ Ce livre-là est à moy “ ~ „ c ’ est-là mon livre “ ~ „ ce livre-là est mien “ . Eine solche Ersetzung sei hingegen bei einer Präpositionalkonstruktion wie il pense à moi nicht möglich. Wenn er gewisse Konstruktionen nicht deuten oder nicht auf eine Regel zurückführen kann, beruft sich Regnier wie andere Autoren vor ihm und nach ihm auf die „ caprices “ und „ bizarreries “ des usage. Das Gesamturteil von Chevalier über diese Grammatik ist sehr hart: La premiere «grande» grammaire française était un échec. Les raisons de cet échouage sont assez nombreuses; La première est l ’ éclecticisme de Regnier-Desmarais; en cette période de mutations et de transformations, il se laisse agiter à tous les vents; un type de solution, puis un autre. La seconde, et qui dérive de la première, est une vaste ambition unie à une grande timidité; comme le Pellerin de l ’ Education Sentimentale, Regnier est fasciné par ses modèles, qu ’ il suit jusqu ’ à l ’ absurde. (Chevalier 1968, 598) ‘ Die erste „ große “ französische Grammatik war ein Reinfall. Die Gründe für diesen Misserfolg sind ziemlich zahlreich. Der erste ist der Eklektizismus von Regnier- Desmarais. In dieser Zeit der Veränderungen und Umgestaltungen lässt er sich in alle Himmelsrichtungen treiben; hier ein Lösungsansatz, da ein anderer. Der zweite Grund folgt aus dem ersten und ist sein riesiger Ehrgeiz, verbunden mit einer großen Schüchternheit: wie die Figur des Pellerin in der Education Sentimentale ist Regnier von seinen Modellen fasziniert, denen er bis ins Absurde hinein folgt. ’ Da die Hauptsorge von Chevalier ist, auf die Vorzüge der Grammaire générale gegenüber allen anderen Grammatiken der Zeit abzuheben und nur bei dieser einen ideologischen Zusammenhang mit der transformationellen Grammatik festzustellen - was er für einen besonderen Vorzug hält - , würde es sich wahrscheinlich lohnen, die Grammatik von Regnier einmal vorurteilsfreier und unvoreingenommener in ihrem historischen Kontext zu untersuchen. [Dies scheint, abgesehen von Aufsätzen zu Detailfragen, z. B. Fournier 2003, bisher nicht geschehen zu sein.] Eines steht jedoch sicher fest: diese Grammatik hat die grammatische Theorie und Methode nicht erneuert, sondern vielmehr - wie die Observations der Akademie - eine Tradition resümiert und befestigt. Welche sind nun die Folgen des Purismus für die französische Kultur, insbesondere für die literarische Kultur, die eng mit der Sprache zusammenhängt? Man muss dabei der Tatsache Rechnung tragen, dass der Purismus in der französischen Kultur keine isolierte, die Sprache allein betreffende Erscheinung ist. Der Purismus läuft mit anderen Erscheinungen parallel, vor allem mit der analogen Erscheinung auf dem Gebiet der Literatur, die ihren abschließenden Ausdruck in Boileau findet, mit dem für Frankreich so kennzeichnenden Fetischismus der berühmten trois unités und der Trennung der literarischen 284 Die Entwicklung in Frankreich Gattungen, mit der allgemeinen Neigung zur Regelung und Normierung, mit der damit zusammenhängenden Reaktion auf das 16. Jahrhundert. „ Enfin Malherbe vint “ bedeutet: „ wir wollen mit Malherbe auf dem Gebiet der Sprache und Literatur einen neuen Anfang machen “ und zugleich „ Wir wollen von dem, was vor Malherbe da war, und vor allem von diesem so italienisch und spanisch aussehenden 16. Jahrhundert nichts mehr wissen. “ In der Tat vergisst Frankreich sein 16. Jahrhundert so, wie es schon einmal sein Mittelalter vergessen hatte (vgl. Menéndez Pelayo, Historia de las ideas estéticas en España, Band 5, 1889, 179); [siehe aber immerhin auch das zu seiner Zeit unzeitgemäße Werk von Borel (1655), unten 7.7.3]. Wenn man französische Literaturgeschichten liest, kann man wegen des mechanischen zeitlichen Nacheinanders den Eindruck einer ununterbrochenen Kontinuität gewinnen. Aber dieser Eindruck ist eine Täuschung. In Wirklichkeit ist es für die literarische Kultur Frankreichs charakteristisch, dass es ein Land ist, das seine Traditionen aufgibt, vergisst und neu anfängt. So gerade in dieser uns jetzt beschäftigenden Welt. Nach Malherbe und Vaugelas wird Ronsard nicht mehr gelesen. Arnauld, „ le grand Arnauld “ , den man heute allgemein bewundert, den man aber in diesem Fall eher den „ dürren Arnauld “ nennen sollte, drückt den neuen allgemeinen Geschmack aus, den er und seine Zeitgenossen für den guten Geschmack hielten, der aber in Wirklichkeit ein einseitiger und oft bornierter Geschmack war, wenn er schreibt: „ ç ’ a été un déshonneur à la France d ’ avoir fait tant d ’ estime des pitoyables poësies de Ronsard “ . In Wirklichkeit waren diese „ pitoyables poésies “ , die der Logiker nicht verstehen konnte, in ästhetischer Hinsicht unendlich viel besser als die von Malherbe. Aber Malherbe „ était venu “ und nach ihm Vaugelas, und Ronsard muss bis zur Zeit der Romantik warten, damit er und das ganze 16. Jahrhundert dank Sainte-Beuve (1828) und das französische Mittelalter durch Raynouard, Guizot und andere wiederentdeckt werden. Freilich entwickelt sich in Frankreich im Zeitalter des Purismus eine neue und sehr wichtige Literatur, die Literatur der französischen Klassik, die dann im Grunde mit den gleichen wesentlichen Zügen bis zur Zeit Napoleons und darüber hinaus fortgesetzt wird. Aber erstens entwickelt sich diese Literatur trotz der starren Regelung und nicht dank dieser Regelung, und zweitens sind auch in dieser Literatur lebendigste, direkt ansprechende und in ästhetischer Hinsicht reichste Persönlichkeiten diejenigen Dichter, die entweder Gattungen pflegen, für die die Regelung nicht so streng gilt, oder die sich den Regeln zumindest teilweise entziehen, wie Molière und La Fontaine. Drittens ist dies zum großen Teil und für lange Zeit fast ausschließlich eine Literatur der oberen Schichten der Gesellschaft und für diese Schichten, ohne das Volk und ohne Kontakt zum Volk, etwa wie die römische Literatur der Die Grammatik in Frankreich 285 klassischen Epoche und völlig anders als die altgriechische, die spanische oder englische Literatur, ja sogar anders als die italienische Literatur, die mit andersartigen Sprachproblemen konfrontiert ist. Cervantes in Spanien, Shakespeare in England und bis zu einem gewissen Punkt auch Dante in Italien waren stets populäre Dichter, was man in Frankreich z. B. von Racine oder Bossuet kaum sagen kann. Viertens überwiegen in der französischen Literatur bei weitem die sogenannten „ objektiven “ Gattungen. Es ist kennzeichnend, dass die literarischen Revolutionen in Frankreich an erster Stelle im Rahmen der Theaterdichtung stattfinden. Es ist symptomatisch, dass Frankreich in der langen Zeit zwischen Ronsard und Chénier, d. h. vom 16. Jahrhundert bis zur Zeit der französischen Revolution, keinen großen Lyriker vorzuweisen hat. Natürlich ist dies alles nicht allein auf den sprachlichen Purismus zurückzuführen, aber dieser hat sicherlich dazu beigetragen. Zugleich bewirkt die neue Ausrichtung der französischen Kultur die Verschließung Frankreichs vor dem Ausland, seine kulturelle Isolierung in Europa, oder, um es mit einem Ausdruck von Goethe zu sagen, der in so vielen Fällen das treffende Wort gefunden hat, die „ chinesische Mauer “ , die die französische Literatur von der Literatur anderer europäischer Länder trennt; eine merkwürdige Mauer, deren Pforten sich nur nach außen öffnen. Während das Französische überall in Europa gelernt und die französische Literatur überall gelesen wird, lebt das selbstsichere Frankreich mit sich und für sich allein. Es ist dies die Wirkung des „ Laissons à l ’ Espagne, laissons à l ’ Italie “ von Boileau 76 , der dadurch natürlich nicht nur seine persönliche Meinung ausdrückte. Erst allmählich wird im 18. Jahrhundert England entdeckt und Anfang des 19. Jahrhunderts Deutschland, Länder, die der fast allgemein in alten Formen erstarrten französischen Kultur neue Wege zu zeigen vermögen. So erklärt sich auch die besondere kulturelle Funktion, die in Frankreich einem in kritischer Hinsicht nicht gerade umwerfenden Werk wie den Lettres sur les Anglais von Voltaire (1734) zukommt, oder der sympathischen und großzügigen, aber objektiv gesehen oberflächlichen Journalistin Mme de Staël, die Deutschland in voller Naivität zuerst für sich selbst entdeckt und gleich danach, noch voller Freude über die rasch gesammelten Erfahrungen, diese Entdeckung ihren kulturell interessierten Mitbürgern mitteilt. Kann man sich in Deutschland zu irgendeiner Zeit ein Werk mit dem Titel „ Über Frankreich “ vorstellen, in dem 76 Im Art poétique von Boileau, I, 44 - 45, heißt es „ Evitons ces excès: laissons à l ’ Italie/ De tous ces faux brillans l ’ éclatante folie “ ‘ Vermeiden wir diese Übertreibungen: überlassen wir Italien die glänzende Narrheit all dieser falschen Brillanten! ’ . An andere Stelle kritisiert Boileau das spanische Theater, das die „ trois unités “ nicht einhalte, aber es gibt bei ihm kein „ Laissons à l ’ Espagne . . .! “ 286 Die Entwicklung in Frankreich darauf hingewiesen würde, dass doch auch die Franzosen ihre Literatur haben und dass diese Literatur nicht ohne Interesse ist? Wohl kaum. Für die französische Kultur aber war ein Buch wie De l ’ Allemagne notwendig und willkommen, denn in Frankreich wusste man so wenig von der nichtfranzösischen Kultur. An der Sorbonne fängt der regelmäßige Unterricht fremdsprachiger Literaturen erst 1830 mit Claude Fauriel an, und Frankreich musste wiederum von seinen Nachbarn England und Deutschland lernen, was Literatur eigentlich ist, so wie es dies schon früher, nachdem es sein großartiges Mittelalter vergessen hatte, von Italien und Spanien lernen musste: Mucho más tiempo costó a los franceses derribar la monarquía de Boileau que la de Louis XVI. ‘ Es hat die Franzosen viel mehr Zeit gekostet, die Herrschaft von Boileau als die von Ludwig XVI. niederzureißen ’ schreibt mit seinem üblichen Scharfsinn der große spanische Kritiker Menéndez Pelayo (2012, S. 1578). Das Gleiche und noch mehr kann man von der Parallelherrschaft von Vaugelas 77 sagen, die zum Teil und für gewisse Gruppen der Gesellschaft sogar bis heute fortdauert. 7.2.7 Die Grammaire générale Parallel mit dem Purismus und anfangs nur in bescheidenem Ausmaß entwickelt sich in Frankreich die allgemeine Grammatik. Das Werk, das diese neue Ausrichtung bestimmt, ist die Grammaire générale et raisonnée, oft auch Grammaire de Port-Royal genannt, die in Paris im Jahre 1660 erscheint. Der genaue Titel dieses Werkes, das nur 147 Seiten umfasst, lautet Grammaire générale et raisonnée, Contenant les fondemens de l ’ Art de parler, expliquez d ’ une maniere claire & naturelle; les raisons de ce qui est commun à toutes les langues, & des principales differences qui s ’ y rencontrent, & plusieurs remarques nouvelles sur la langue Françoise. 77 Konkrete Auswirkungen hatte dies besonders im Wortschatz. Der Horror vor den „ mots bas “ führte dazu, dass in der französischen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts konkrete Gegenstände des alltäglichen Lebens nicht mit ihrer eigentlichen Bezeichnung benannt werden konnten, weil sie als vulgär empfunden wurden. Erst in der romantischen Literatur konnte z. B. ein Kamm wieder peigne genannt werden, während zuvor stets die vornehme Umschreibung durch die Nennung des Materials ivoire ‘ Elfenbein ’ dafür stehen musste. Die Grammatik in Frankreich 287 7.2.7.1 Titel, Ausgaben, Programm, Rezeption Dieser Titel ist offenbar durch den ersten und zweiten Satz des Untertitels, ein ganzes - und neues - grammatisches Programm. Der dritte Teil des Untertitels bezieht sich auf die Diskussion einiger „ Remarques “ von Vaugelas und stellt eine Konzession der Autoren der Grammaire générale an den Geschmack der Zeit für „ Remarques grammaticales “ dar. Die Autoren sind zwei Port-Royal-Angehörige, der Philosoph, Theologe und Logiker Antoine Arnauld (1612 - 1694) und der Grammatiker und Sprachlehrer Claude Lancelot (1625 - 1695). Das Werk, wie im Allgemeinen die Port-Royal-Werke, erscheint eigentlich - gemäß einer Regel der Gemeinschaft - anonym. Im „ Privilege du Roy “ , auf der letzten Seite des Werkes, wird jedoch der Verfasser als „ sieur D.T. “ angegeben. Dies entspricht „ Sieur de Trigny “ , dem Pseudonym von Claude Lancelot. In der kurzen „ Préface “ schreibt er, dass ihm in vielen grammatischen Zweifelsfragen, die ihn geplagt hätten, ein Freund „ qui ne s ’ estoit jamais appliqué à cette sorte de science “ geholfen habe. Dass es sich dabei um Antoine Arnauld handelte, war schon damals bekannt und wurde nie in Frage gestellt. Es steht ebenfalls fest, dass der materielle Verfasser des Werkes Claude Lancelot ist. Man hat sich aber in der Folgezeit immer wieder gefragt, welcher der eigentliche Anteil von Arnauld am Zustandekommen dieser Grammatik gewesen ist. Brunot (1913, 53), der offensichtlich den bescheidenen Äußerungen von Lancelot vollen Glauben schenkt, schreibt: La «Grammaire générale» est du nombre des chefs-d ’œ uvre de plusieurs. Lancelot l ’ a écrite, Arnauld l ’ a pensée. ‘ Die „ Grammaire générale “ gehört zu den Meisterwerken mit mehreren Urhebern. Lancelot hat sie geschrieben, Arnauld hat sie ersonnen. ’ Das ist sicherlich übertrieben. Man wird eher Gunvor Sahlin (1928) beipflichten, die auf Arnauld die cartesianische Methode und den logischen Ansatz, d. h. die Idee der logischen Analyse des Satzes, zurückführt, dieAspekte hingegen, die mit der Kenntnis verschiedener Sprachen und von Sanctius und Scaliger und der Tradition der grammatica speculativa zusammenhängen, Lancelot zuschreibt. Dieser Meinung schließt sich auch Roland Donzé in seinem ausgezeichneten Buch über die Grammaire générale an (Donzé 1967). Lancelot hatte nämlich eine beträchtliche sprachliche Erfahrung. Er unterrichtete fünfzehn Jahre lang Sprachen an den Petites Ecoles de Port-Royal, von 1645 - 1660, als diese Schulen geschlossen wurden. Noch vor dieser Zeit schreibt er eine Nouvelle Methode pour apprendre facilement et en peu de temps la Langue latine, Paris 1640, die sich als ein sehr erfolgreiches Hand- und Schulbuch erweist (2. Auflage 1650, 12. Auflage 1751). Für die Petites Ecoles schreibt er dann eine Nouvelle methode pour apprendre facilement la langue grecque, Paris 1655 (viele weitere Auflagen 288 Die Entwicklung in Frankreich bis 1754) und mit „ Maistre de Sacy “ einen Jardin des Racines grecques, Paris 1657 in Versen (mit zahlreichen Neuauflagen bis 1854). Ebenfalls für die Petites Ecoles, für die auch die Grammaire générale bestimmt ist, schreibt er eine Nouvelle methode . . . italienne und eine Nouvelle methode . . . espagnole, die in demselben Jahr, in dem die Ecoles geschlossen werden und in dem die Grammaire générale erscheint, gedruckt werden und die sich auch als erfolgreiche Handbücher erweisen. 78 Die lateinische, die griechische und die italienische Methode werden auch ins Englische übersetzt. Auch die Idee selbst einer allgemeinen Grammatik, der „ choses qui sont communes à toutes les langues “ , gehört Lancelot an, wie aus der „ Préface “ klar hervorgeht. Einige Teile der Grammaire müssen jedoch so gut wie im Ganzen Arnauld zugeschrieben werden, so die Gleichsetzung Satz = Urteil, die Ausführungen zu den komplexen Sätzen und zum Verb. Diese werden in der Port-Royal-Logik von Arnauld und Nicole, die 1662 erscheint, erweitert bzw. wörtlich wiederholt. Das Verb wird nämlich in der lateinischen Grammatik von Lancelot anders behandelt als in der Grammaire générale. Auch die Grammaire générale ist ein erfolgreiches Buch, das vor allem im Laufe des 18. Jahrhunderts zu sehr vielen Neuauflagen kommt. Schon im 17. Jahrhundert erscheinen eine zweite Auflage 1664, eine dritte, durchgesehene und erweiterte Auflage 1676 und eine vierte 1679. Die dritte Auflage erscheint im gleichen Jahr 1676 auch in Brüssel. Spätere Neuauflagen entsprechen im Allgemeinen dem Text der 3. Auflage; 1754 und 1756 erscheinen Neuauflagen mit Anmerkungen von Duclos, wobei die Ausgabe von 1756 zusätzlich zu den eingearbeiteten Anmerkungen von Duclos noch ein langes „ Supplément “ (414 Seiten! ) des Abbé Fromant enthält. Weitere Ausgaben erscheinen 1758, 1759, 1769, 1794, 1803 (mit den Anmerkungen von Duclos und weiteren Anmerkungen von Petitot), 1810, 1811, 1845, 1846. Die beiden letzten enthalten außer den Anmerkungen von Duclos und dem Supplément von Fromant auch den syntaktischen Teil der Logique und damit die Theorie der Sätze. Der sozusagen „ klassische “ Text der Grammaire ist der der 3. Auflage von 1676. Dieser ist 1966 von Herbert Brekle in zwei Bänden kritisch herausgegeben worden. Im zweiten Band, eigentlich einem dünnen Heftchen, gibt Brekle die Abweichungen und Erweiterungen der 3. gegenüber der 1. Auflage an, so dass seine Ausgabe als die heute maßgebliche gelten kann. Die Grammaire générale wird mit einigem zeitlichen Abstand auch ins Englische übersetzt (London 1753). Im 18. Jahrhundert, in der Zeit der allgemeinen Grammatik wird sie eifrig diskutiert und gilt als epochemachendes 78 Zu einem Vergleich der „ Méthodes italienne et espagnole “ von Lancelot und der Grammaire générale siehe Fournier/ Raby 2013. Die Grammatik in Frankreich 289 Werk. Im 19. Jahrhundert, der Zeit der historischen Grammatik, geht das Interesse für diese französische Grammatik stark bis völlig zurück. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts steigt das Interesse wieder stark an. So gehen auch die Urteile über ihren Wert stark auseinander. Fromant betrachtet sie als „ un des chefs-d ’œ uvre de l ’ esprit humain “ . In der großen Zeit der historischen Sprachbetrachtung, besonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in positivistischen Kreisen, z. B. in der sogenannten „ orthodoxen “ Bloomfieldschen Linguistik sogar bis heute, wird sie fast nur als merkwürdiger Irrtum erwähnt. Tell (1874), der vielleicht, ohne es zu wissen, diesen Gesichtspunkt widerspiegelt, schreibt einfach, dass die Grammaire générale „ aucun mérite réel “ besitze. In letzter Zeit, vor allem nach Chomskys Current Issues (1964), Aspects (1965) und Cartesian Linguistics (1966), sind die Urteile wieder begeistert. Chomsky sieht in den Autoren der Grammaire générale die Vorläufer und Wegbereiter seiner eigenen Sprachauffassung und der Transformationsgrammatik. Chevalier (1968) sieht in der Grammaire générale den Wendepunkt in der Geschichte der französischen Grammatik und in gewisser Hinsicht der Grammatik überhaupt. Bei einer nüchternen und theoretisch ernsthaft begründeten Betrachtung kann man jedoch die radikal negativen und auch die begeisterten Urteile kaum teilen, denn sie beruhen auf Verwechslungen und oft sogar auf Unkenntnis. Die radikal negativen Urteile beruhen einerseits auf dem Vorurteil gegenüber der theoretischen und beschreibenden Grammatik überhaupt, andererseits auf der Verwechslung von grammatischer Theorie und grammatischer Beschreibung, unter Reduzierung der grammatischen Theorie auf die einzelsprachliche grammatische Beschreibung. Bei Autoren, die von der Grammaire générale aus zweiter, dritter oder vierter Hand sprechen und glauben, sie wolle eine allgemeine Sprachbeschreibung sein oder, noch schlimmer, sie wolle allen Sprachen die lateinische Grammatik überstülpen - die Behauptung hört man immer wieder - beruht das Urteil auch auf offensichtlicher Unkenntnis. Die unkritisch begeisterten Meinungen beruhen wiederum auf der Verwechslung von Theorie und Beschreibung, diesmal aber unter Reduzierung der Beschreibung auf die Theorie, d. h. der einzelsprachlichen Grammatik auf die sogenannte Universalgrammatik oder auch - so besonders im Fall von Chomsky - auf Hineininterpretieren und auf der Unkenntnis der Grammaire générale selbst und ihrer ideologischen und historischen Zusammenhänge. Die ausgesprochen radikalen Urteile kann man eben nicht teilen, wenn man grammatische Theorie und grammatische Methode (ein grammatisches Beschreibungsmodell) und grammatische einzelsprachliche Beschreibung streng trennt, denn die grammatische Theorie und die grammatische Methode können nur allgemein, nur „ universell “ , die grammatische Beschreibung hingegen nur 290 Die Entwicklung in Frankreich einzelsprachlich, historisch-konkret, d. h. „ partikulär “ sein. Es gibt keine einzelsprachlich-bezogene Theorie und Methode und keine allgemein-sprachliche, „ universelle “ Beschreibung, es sei denn, dass sich diese auf wesentliche, d. h. rational notwendige oder auf empirische, also empirisch festgestellte, „ Universalien “ beschränkt. Eine Universalgrammatik ist als Theorie und Methode getrennt von der Beschreibung zu betrachten. Als Theorie und Methode kann sie wie jede Theorie diskutierbar sein; sie kann aber nicht grundsätzlich und im Voraus abgelehnt werden. Als Beschreibung hingegen ist sie in dem Maß, in dem sie - abgesehen von der Universalien-Sektion - den Anspruch erhebt, eine allgemeingültige Sprachbeschreibung zu sein, prinzipiell falsch und muss deshalb grundsätzlich abgelehnt werden, denn die Beschreibung der Klasse „ Sprache “ kann nicht die indivuelle, einzelsprachliche Beschreibung ersetzen. Dies gilt auch für die Grammaire générale. 7.2.7.2 Der Wert der Grammaire générale Welcher ist nun der theoretisch und historisch objektive Wert des Werkes von Arnauld und Lancelot, wenn man Theorie bzw. Methode und Beschreibung unterscheidet und wenn man die Grammaire générale in ihren historischen Zusammenhängen betrachtet? Zunächst einmal sieht diese Grammatik auf den ersten Blick keineswegs revolutionär aus. Ihr Plan ist der traditionell übliche, etwa der von Nebrija, bis auf den rhetorischen Teil Nebrijas, den die Grammaire générale nicht enthält. Sie zerfällt in zwei ungleiche Teile: Première partie: où il est parlé des Lettres et des caracteres de l ’ ecriture, also etwa Phonetik und Graphemik, 6 Kapitel, und Seconde partie: Où il est parlé des principes et des raisons, sur lesquelles sont apuyées les diverses formes de la signification des mots, was etwa der traditionellen Behandlung der Redeteile und ihrer „ Accidents “ entspricht. Dabei sind Accidentia: Numerus, Genus, Kasus, Tempus, Modi. Eine Syntax des Satzes als solche enthält sie nicht. Nur im letzten Kapitel des 2. Teils wird die „ Syntaxe “ behandelt, aber wiederum völlig traditionell als „ construction des mots ensemble “ . Am Ende, nach dem letzten Kapitel des 2. Teils, enthält die Grammaire générale noch ein kurzes "Avertissement “ , in dem erklärt wird, warum die Wortableitung und Wortzusammensetzung nicht behandelt werden; dies sei Aufgabe eines Dictionnaire général, d. h. einer allgemeinen Lexikologie. Es ist aber keine Grammatik des Französischen, sondern eben eine „ allgemeine “ Grammatik, d. h. eine grammatische Theorie oder eine „ Einführung in die Grammatik “ . Dies ist auch der didaktische Zweck des Werkes. Das Französische wird zwar oft zitiert und französische Fakten werden interpretiert und beschrieben, jedoch nur zur Exemplifizierung. Neben dem Französischen werden verschiedene andere Sprachen angeführt (Latein, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, gelegentlich auch andere Sprachen). Dies ist nun Die Grammatik in Frankreich 291 etwas Neues. Bisher hatte man von einer allgemeinen oder „ philosophischen “ Grammatik gesprochen, jedoch meist in Verbindung mit der Grammatik einer Einzelsprache, vor allem dem Lateinischen. DerAnsatz selbst einer allgemeinen Grammatik ist wiederum nicht neu. Schon vor der Grammaire générale nahm eine Reihe von Autoren die mittelalterliche Grammatica speculativa wieder auf [siehe auch oben 3.1.1 und 4.1]: - J. C. Scaliger, De causis linguae latinae, 1540. - Sánchez de las Brozas, Minerva, 1587. - Gaspare Scioppio [Kaspar Schoppe], Grammatica philosophica, 1628. - G. J. Vossius, De Arte grammatica, 1635. - T. Campanella, Grammaticalium libri tres, 1638. - B. Buonmattei, Della lingua Toscana, 1623, 1643. Tommaso Campanella unterscheidet ausdrücklich grammatica philosophica und grammatica civilis. In Deutschland formuliert der calvinistische Theologe und Philosoph Johann Heinrich Alsted, Encyclopedia, 1630, sehr genau die Aufgabe der allgemeinen Grammatik: Praecipuum grammaticae generalis officium in eo est, ut grammaticas notiones seu entia Grammatica componat cum notionibus seu entibus Logicis. (vgl. Jellinek, 1913, I, 30) ‘ Die wesentliche Aufgabe einer allgemeinen Grammatik besteht darin, dass sie grammatische Begriffe oder grammatische Fakten mit logischen Begriffen oder Fakten verbindet. ’ Es handelt sich also bei der Grammaire générale nicht nur um Cartesianismus, sondern zugleich um eine Tradition, an die Lancelot anknüpft. Er kannte diese Tradition, zumindest über Scaliger und Sanctius, und auch Alsted war ihm nicht unbekannt. Er zitiert ihn zweimal in seiner Méthode grecque. Für Frankreich ist diese Wiederanknüpfung an eine alte Tradition, 120 Jahre nach Scaliger, etwas Neues. Neu ist auch die Tatsache, dass eine grammatica speculativa in einer modernen Sprache erscheint und sich zugleich auf mehrere moderne Sprachen bezieht, dass sie versucht, Prinzipien des Sprachlichen überhaupt in verschiedenen, darunter auch modernen Sprachen festzustellen, gleichgültig, ob diese Prinzipien richtig sind oder nicht. Was dieAbsichten derAutoren betrifft, handelt es sich also keineswegs darum, dass die lateinische Grammatik anderen Sprachen übergestülpt wird, sondern gerade um das Gegenteil. Die lateinische Grammatik, die einen so wichtigen Teil der Tradition der europäischen Grammatik ausmacht, ist natürlich in der Grammaire générale immer noch anwesend, und Verschiedenes wird durch die Brille des Lateinischen gesehen. Zumindest theoretisch geht es aber darum, 292 Die Entwicklung in Frankreich sich von den Schemata der lateinischen Grammatik zu befreien, für die Grammatik einen Angelpunkt außerhalb des Lateinischen zu finden - ce qui est commun à toutes les langues - , wodurch das Latein selbst zu einem Einzelfall, zu einem Beispiel von Sprache überhaupt wird, mit dem andere Sprachen gleichberechtigt sind. Wenn also verschiedene Kategorien in der Grammaire générale doch der lateinischen Grammatik entsprechen, so z. B. die sechs Kasus, so nur deshalb, weil angenommen wird, sie seien allgemeingültig, was natürlich ein Irrtum ist. Dieser Irrtum gehört aber sozusagen zur Durchführung, nicht zur Idee selbst dieser Grammatik. In der Grammaire générale wird in verschiedenen Fällen ausdrücklich bemerkt, dass es sich in anderen Sprachen anders als im Lateinischen verhält. Zweitens ist die Grammaire générale eine grammaire raisonnée, d. h. eine kritische grammatische Theorie, und dies in viel höherem Maße als die älteren philosophischen oder spekulativen Grammatiken. Es handelt sich dabei nicht so sehr um das, was allen Sprachen gemeinsam ist. Mehr oder weniger regelmäßig werden eigentlich nur vier Sprachen berücksichtigt, Latein, Griechisch, Französisch und Hebräisch. Es geht vielmehr um die „ raisons de ce qui est commun “ , also um eine rationale Begründung grammatischer Kategorien. Es handelt sich um die berühmten „ cinq maximes “ im Rahmen der Syntax, die am Ende des Syntaxkapitels aufgeführt werden: Mais il est bon de remarquer quelques maximes generales, qui sont de grand usage dans toutes les langues: La première, qu ’ il n ’ y a jamais de Nominatif qui n ’ ait rapport à quelque verbe exprimé ou sous-entendu: parce que l ’ on ne parle pas seulement pour marquer ce que l ’ on conçoit, mais pour exprimer ce que l ’ on pense de ce que l ’ on conçoit, ce qui se marque par le verbe. La deuxième, qu ’ il n ’ y a point aussi de verbe qui n ’ ait son Nominatif exprimé ou sousentendu: parce que le propre du verbe estant d ’ affirmer, il faut qu ’ il y ait quelque chose, dont on affirme, ce qui est le sujet ou Nominatif du verbe quoy que devant les infinitifs il soit à l ’ accusatif: scio Petrum esse doctum. La troisième, qu ’ il n ’ y peut avoir d ’ adjectif, qui n ’ ait rapport à un substantif, parce que l ’ adjectif marque confusément un substantif qui est le sujet de la forme qui est marquée distinctement par cet adjectif. Doctus, sçavant a rapport à quelqu ’ un qui soit sçavant. La quatrième, qu ’ il n ’ y a jamais de genitif dans le discours, qui ne soit gouverné d ’ un autre nom: parce que ce cas marquant toûjours ce qui est comme le possesseur, il faut qu ’ il soit gouverné de la chose possedée . . .. Cette regle peut estre plus difficilement appliquée aux langues vulgaires, parce que la particule de, qui est la marque du genitif, se met souvent pour la preposition ex ou de. La cinquième, que le regime du Verbe est souvent pris dediverses especes de rapports enfermez dans les cas, suivant les caprices de l ’ Usage, Ce qui ne change pas le rapport specifique à chaque cas: mais il faut voir que l ’ usage en a pû choisir tel ou tel à sa fantaisie. Die Grammatik in Frankreich 293 ‘ Es ist aber gut, einige allgemeine Maximen aufzustellen, die auf alle Sprachen anwendbar sind: Die erste ist die, dass es niemals einen Nominativ [ein Subjekt] gibt, der sich nicht auf ein ausgedrücktes oder mitverstandenes Verb bezieht, denn man spricht nicht nur, um zu bezeichnen, was man denkt, sondern um auszudrücken, was man über das Gedachte meint, und dies wird durch das Verb ausgedrückt. Die zweite (besagt), dass es auch kein Verb gibt, das nicht seinen ausgedrückten oder mitverstandenen Nominativ [sein Subjekt] hätte, denn, da die Eigenheit des Verbs ist zu behaupten, braucht es etwas, worauf sich die Behauptung bezieht, und das ist das Subjekt oder der Nominativ des Verbs. Allerdings steht er vor den Infinitiven [A. C. I.] im Akkusativ: scio Petrum esse doctum. ‘ Ich weiß, dass Peter gelehrt ist ’ . Die dritte (besagt), dass es kein Adjektiv geben kann, das nicht einen Bezug zu einem Substantiv hätte, weil das Adjektiv nur undeutlich ein Substantiv bestimmt, welches das Bezugswort ist, das durch das Adjektiv ausgezeichnet wird. Doctus, sçavant ‘ gelehrt ’ bezieht sich auf jemanden, der gelehrt ist. Die vierte (besagt), dass es in der Rede niemals einen Genitiv gibt, der nicht von einem anderen Substantiv regiert ist, denn, da dieser Kasus immer so etwas wie den Besitzer anzeigt, muss er von dem Besessenen regiert werden. . . . Diese Regel kann aber nur mit Schwierigkeiten auf die Volkssprachen angewandt werden, weil die Partikel de, die den Genitiv anzeigt, oft auch für die Präpositionen ex und de verwendet wird. Die fünfte (besagt), dass die Rektion des Verbums oft auf verschiedenen Arten von Bezügen beruht, die in den Kasus eingeschlossen sind, je nach den Launen des Sprachgebrauchs. Das ändert nichts an dem Bezug, den jeder Kasus für sich beinhaltet, aber man muss bedenken, dass der Sprachgebrauch je nach seiner Vorstellung einmal diesen und einmal jenen hat auswählen können. ’ Auch diese „ Maximes “ sind natürlich teilweise irrig. Das betrifft die vierte, wo die Sprech- und Denkkategorie „ Besitzer “ mit der Sprachkategorie „ Genitiv “ verwechselt wird; oder die zweite, wo Agens und Nominativ verwechselt werden und Nicht-Notwendiges als rational notwendig angenommen wird. In Wirklichkeit ist es nicht notwendig, dass der erste Bezugspunkt eines Verbs ein „ Nominativ “ , d. h. ein „ Subjekt “ ist, und auch nicht, dass das Verb einen solchen Bezugspunkt hat, und wir werden sehen, dass diese Forderung zu einer unzulänglichen Interpretation der unpersönlichen Verben führt [siehe 7.2.7.4]. Dies hängt mit dem Logizismus der Grammaire générale zusammen und mit der für jede logizistische und allgemeine Grammatik charakteristischen Tendenz zur Verallgemeinerung deskriptiver einzelsprachlicher Aspekte. Dies ist aber nicht das einzig Kennzeichnende für die Grammaire générale, denn demgegenüber steht oft das, was als „ particularité de l ’ usage “ einer jeden Sprache dargestellt wird; so etwa das „ Fehlen “ des Artikels im Lateinischen, des Dualis im Griechischen und Hebräischen, des Neutrums des Lateinischen und Griechi- 294 Die Entwicklung in Frankreich schen in den romanischen Sprachen usw. Man wird deshalb noch einmal mit Donzé (1967, 37) übereinstimmen: Dans aucun de ces cas, Arnauld ni Lancelot ne tentent la réduction à quelque principe général. Aussi ce qu ’ ils ont fait en matière de grammaire générale me paraît-il assez différent de ce qu ’ on leur attribue d ’ ordinaire; on leur rendrait justice, me semble-t-il, en disant qu ’ ils se sont attachés, par une comparaison des langues anciennes et modernes enseignées dans leurs écoles, à montrer non seulement à quel degré de généralité peuvent atteindre certains procédés généraux de l ’ expression, supposés conformes aux opérations de la pensée, mais encore à quels obstacles naturels ces mêmes procédés se heurtent dans la pratique et ce qu ’ il en résulte relativement aux particularités de l ’ usage. ‘ In keinem dieser Fälle versuchen Arnauld und Lancelot eine Reduktion auf ein allgemeines Prinzip. Daher scheint mir, dass das, was sie im Bereich der allgemeinen Grammatik getan haben, ziemlich von dem abzuweichen, was man ihnen gewöhnlich zuschreibt. Man würde ihnen gerecht werden, scheint mir, wenn man sagte, dass sie sich durch den Vergleich der alten und der neuen Sprachen, die sie an ihren Schulen unterrichtet haben, bemüht haben zu zeigen, nicht nur bis zu welchem Grad an Allgemeinheit gewisse allgemeine sprachliche Verfahren gelangen können, von denen anzunehmen ist, dass sie den Verfahren des Denkens entsprechen, sondern auch, an welche natürlichen Hindernisse die gleichen Verfahren in der Praxis stoßen und was daraus für die Besonderheiten des Sprachgebrauchs folgt. ’ Grammaire raisonnée schließt also erstens die rationale Begründung, eigentlich die funktionelle Erklärung der grammatischen Fakten und Kategorien ein. Dass dabei rationales, logisches Denken und sprachliches Denken, sprachlicher Inhalt und logischer bzw ontologischer, d. h. realitätsbezogener, Inhalt verwechselt werden, dass einzelsprachliche Besonderheiten nur als „ particularités “ oder „ caprices de l ’ usage “ angesehen, also nicht begründet werden - als ob diese Besonderheiten nicht auch grundsätzlich funktionell wären - , dass die angegebenen „ rationalen “ Gründe oft nicht stimmen und oft höchst naiv sind, dies alles gehört zu den vielen Mängeln der Grammaire générale, bedeutet aber nicht, dass der Ansatz nicht stimmt, aber auch nicht, dass man auf die funktionelle Erklärung der grammatischen Fakten verzichten könnte oder dass grammatische Kategorien anders als inhaltlich interpretiert werden könnten. Darüber hinaus schließt raisonnée ein, dass Kategorien definiert werden müssen, was schon in der grammatica speculativa der Fall war, dass die Definitionen selbst im Normalfall begründet werden müssen, aber auch, dass bisweilen andere Definitionen kritisch diskutiert werden müssen. Dadurch erscheint gerade die Grammaire générale zumindest teilweise als eine kritische Einführung in die Grammatik. Auch die kritische Diskussion ist nicht frei von Die Grammatik in Frankreich 295 Fehlern und willkürlichen Interpretationen, aber die kritische Diskussion selbst in Bezug auf grammatische Begriffe stellt ein Novum dar. Die grammatische Theorie wird dadurch, so kann man wohl sagen, zu einer selbständigen Disziplin. Weiterhin schließt raisonnée die Begründung des Inhalts und der Einteilung der Grammatik selbst ein. Wir haben gesehen, dass im Avertissement am Schluss des Buches die allgemeine Lexikologie von der allgemeinen Grammatik getrennt wird, indem die Fragen der Wortbildung, die früher oft in Grammatiken behandelt wurden - so schon bei Priscian (vgl. Coseriu/ Meisterfeld 2003, 20) - einem Dictionnaire Général zugeschrieben werden. Wenn ich mich nicht irre, taucht hier zum ersten Mal die Idee einer allgemeinen Lexikologie auf. Aber schon in einer kurzen Einleitung, nach der Préface, wird die Einteilung der Grammatik begründet. Die Grammatik wird dort als „ l ’ Art de parler “ definiert und „ parler “ als „ expliquer ses pensées par des signes “ . Bei den Zeichen selbst wird zwischen ihrer materiellen Seite und ihrer Bedeutung unterschieden. Daraus ergeben sich die beiden Teile der Grammatik: Ainsi l ’ on peut considérer deux choses dans ces signes: La première, ce qu ’ ils sont par leur nature, c ’ est à dire, en tant que sons et caracteres. La seconde, leur signification, c ’ est à dire, la maniere dont les hommes s ’ en servent pour signifier leurs pensées. ‘ So kann man in diesen Zeichen zwei Dinge betrachten: Zunächst, was sie ihrer Natur nach sind, das heißt als Laute und Schriftzeichen; sodann ihre Bedeutung, das heißt die Art und Weise, wie die Menschen sie gebrauchen, um ihre Gedanken zu bezeichnen. ’ Man findet also traditionelle Definitionen ( „ grammaire “ , „ art de parler “ ) und eine durchaus traditionelle Einteilung vor. Diese werden aber nicht intuitiv angenommen, sondern durch den Begriff des sprachlichen Zeichens und durch die Unterscheidung Materialität - Funktion begründet. Daher ist auch im zweiten Teil der Ausgangspunkt nicht der (materielle) Ausdruck, und es werden auch nicht Ausdruck und Funktion verwechselt, wie in so vielen früheren französischen und anderen Grammatiken, sondern es ist regelmäßig die angenommene Funktion. 7.2.7.3 Das Neue an der Grammaire générale Die Einteilung selbst der Grammaire générale ist, wie gesagt, auf den ersten Blick völlig traditionell: Phonetik - Graphie - Redeteile und Syntax als Kombination der Redeteile: „ Konstruktion “ mit der üblichen Einteilung in „ Convenance “ , d. h. „ accord “ , und „ régime “ oder Rektion. Aber bei näherer Betrachtung enthält auch die Einteilung, wie Donzé (1967) immer wieder hervorgehoben hat, ein absolutes Novum in Bezug auf die Technik der Grammatik. Es wirkt sich allerdings in der Grammaire générale selbst nicht aus. Das Novum ist die kurze Theorie des Satzes, die im ersten Kapitel des 2. Teils vor der Behandlung der Redeteile 296 Die Entwicklung in Frankreich erscheint. In diesem Kapitel wird nämlich die Grammatik in Verbindung mit den drei Operationen des Denkens - die Grammaire générale sagt „ des Geistes “ - gebracht: Begriffsbildung, Urteil, Schluss: Tous les philosophes enseignent qu ’ il y a trois operations de nostre esprit: CONCE- VOIR; JUGER; RAISONNER. CONCEVOIR, n ’ est autre chose qu ’ un simple regard de nostre esprit sur les choses, soit d ’ une maniere purement intellectuelle, comme quand je connois l ’ estre, la durée, la pensée, Dieu; soit avec des images corporelles, comme quand j ’ imagine un carré, un rond, un chien, un cheval. JUGER; c ’ est affirmer qu ’ une chose que nous concevons est telle, ou n ’ est pas telle. Comme lorsqu ’ ayant conceu ce que c ’ est que la terre, et ce que c ’ est que rondeur, j ’ affirme de la terre, quelle est ronde. RAISONNER, est se servir de deux jugements pour en faire un troisiéme. Comme lorsqu ’ ayant jugé que toute vertu est loüable, j ’ en conclus que la patience est loüable. (Arnauld/ Lancelot 1660, 27 - 28) ‘ Alle Philosphen lehren, dass es drei Operationen des Denkens gibt: BEGREIFEN; URTEILEN; SCHLIEßEN. BEGREIFEN ist nichts anderes als ein einfacher Blick des Denkens auf die Dinge, entweder in rein intellektueller Weise, wie wenn ich das Sein erkenne, die Dauer, das Denken, Gott, oder mit körperlichen Bildern, wie wenn ich mir ein Viereck vorstelle, einen Kreis, einen Hund, ein Pferd. URTEILEN bedeutet zu behaupten, dass etwas, das wir begreifen, so oder nicht so ist, wie wenn ich einen Begriff von der Erde und von Rundheit habe und behaupte, dass die Erde rund ist. SCHLIEßEN bedeutet, aus zwei Urteilen ein drittes zu bilden, wie wenn ich geurteilt habe, dass jede Tugend lobenswert ist und daraus schließe, dass die Geduld lobenswert ist. ’ Die Grammaire générale nimmt also einen Parallelismus von Sprache und (rationalem) Denken an, zumindest was die ersten beiden Operationen betrifft. Der Satz wird nun mit dem Urteil gleichgesetzt: Le jugement que nous faisons des choses, comme quand je dis, la terre est ronde, s ’ appelle PROPOSITION; et ainsi toute proposition enferme necessairement deux termes; l ’ un appelé sujet, qui est ce dont on affirme, comme terre; et l ’ autre appelé attribut, qui est ce qu ’ on affirme, comme ronde; et de plus la liaison entre ces deux termes, est. (Arnauld/ Lancelot 1660, 29) ‘ Das Urteil, das wir über die Dinge abgeben, wie z. B. die Erde ist rund, heißt SATZ, und so besteht jeder Satz notwendigerweise aus zwei Elementen, von denen das eine, das Subjekt, das ist, worüber man urteilt, wie z. B. Erde, und das andere heißt Prädikatsnomen und ist das, was man behauptet, wie z. B. rund, und dazu noch die Verbindung zwischen beiden, nämlich ist. ’ Die Grammatik in Frankreich 297 Zwar gebe es auch andere Operationen des Geistes: „ conjonction “ , „ disjonction “ , „ les desirs, le commandement, l ’ interrogation “ , aber „ le jugement “ sei die wichtigste. DieTermini in einem Satz, in diesem Fall terre und ronde, entsprechen dem CONCEVOIR, ihre Verbindung zu einer Einheit dem JUGER. Die erste Gleichsetzung, die von Wörtern und Begriffen, ist eine wichtige Errungenschaft. Aber vor allem die zweite Gleichsetzung, die von Urteil und Satz, hat schwerwiegende Folgen, positive und negative. In positiver Hinsicht stellt diese Gleichsetzung, gleichgültig, wie man zum grammatischen Logizismus steht, die Grundlage für eine Syntax des Satzes dar. Die Grammatik kann nunmehr mit der Betrachtung des Satzes im Ganzen und mit der Analyse in Satzglieder beginnen, was allerdings in der Grammaire générale noch nicht erfolgt. In negativer Hinsicht hat sie die bekannten verhängnisvollen Folgen des grammatischen Logizismus, da der Satz eben ein Oberbegriff ist und nicht auf das Urteil reduziert werden kann. DieAussage, das Urteil, ist nur eine der möglichen Satzarten. Für die Grammaire générale schließt diese Gleichsetzung die Forderung ein, dass jeder Satz aus Subjekt und Prädikat zu bestehen hat, dass jeder einen „ Nominativ “ , eventuell einen nicht-ausgedrückten enthält, sowie die merkwürdige Interpretation der unpersönlichen Verben, die Analyse aller Verben aus Lexem + sein. Unmittelbar aber bedeutet diese Gleichsetzung und die entsprechende Unterscheidung zwischen „ objets de la pensée “ und „ maniere “ oder „ forme de la pensée “ in methodischer Hinsicht eine Einteilung der Redeteile. Gewisse Redeteile werden als mit den „ objets de la pensée “ zusammenhängend interpretiert, d. h. mit der „ Nominalgruppe “ , andere dagegen als mit der „ manière de la pensée “ : Il s ’ ensuit de là que, les hommes ayant eu besoin de signes pour marquer tout ce qui se passe dans leur esprit, il faut aussi que la plus generale distinction des mots soit que les uns signifient les objets des pensées, et les autres la forme et la maniere de nos pensées, quoy que souvent ils ne signifient pas seuls, mais avec l ’ objet comme nous le ferons voir. Les mots de la premiere sorte sont ceux que l ’ on a appelez noms, articles, pronoms, participes, prepositions, et adverbes. Ceux de la seconde, sont lesverbes, les conjonctions, et les interjections. (Arnauld/ Lancelot 1660, 29) ‘ Daraus folgt, dass, wenn die Menschen Zeichen benötigt haben, um alle Vorgänge in ihrem Geist zu bezeichnen, die sehr allgemeine Einteilung der Wörter darin besteht, dass die einen die Gegenstände unseres Denkens benennen, die anderen dagegen die Form und Art und Weise unserer Gedanken, obwohl sie sie oft nicht allein, sondern, wie wir zeigen werden, zusammen mit dem Gegenstand benennen. Die Wörter der ersten Art sind die, die man Nomina genannt hat, Artikel, Pronomina, Partizipien, Präpositionen und Adverbien. Die der zweiten Art sind die Verben, die Konjunktionen und Interjektionen. ’ 298 Die Entwicklung in Frankreich Die Verben werden also zu den satzbildenden Elementen gezählt. Aber schon hier wird angedeutet, dass sie normalerweise ein satzbildendes Element und ein „ objet de la pensée “ enthalten. Die Behandlung der Redeteile, die darauf folgt, ist also als Hauptteil der Grammatik zwar traditionell, ihre Grundlage ist aber völlig neu, denn es handelt sich im Grunde um ihre Funktion im Zusammenhang mit der Satzbildung. In den Definitionen der Redeteile wird folgerichtig der funktionelle (semantische) Gesichtspunkt eingenommen. Wir können hier nur einige der Definitionen anführen und kurz besprechen. Die Grammaire générale unterscheidet sehr genau zwischen Substantiv und Adjektiv, obwohl sie für beide den allgemeinen Terminus Nomen beibehält. Das Substantiv wird zwar zunächst durch den ontologischen Begriff „ Substanz “ definiert: Die Substantive seien Bezeichnungen von choses oder substances wie la terre, le soleil, l ’ eau. Dementsprechend würden die Adjektive „ la maniere des choses “ oder die „ accidents “ bezeichnen, wie rond, rouge, dur, savant. Gleich danach wird aber zwischen der ontischen und der begrifflichen bzw. sprachlich-grammatischen „ Substanz “ unterschieden. Wörter, die in ontischer Hinsicht „ accidents “ bezeichnen, seien Substantive, wenn sie autonome Gegenstände bedeuten, und Wörter, die „ Substanzen “ bezeichnen, seien Adjektive, wenn sie die Substanzen nicht autonom, sondern als an etwas Anderem anhaftend bedeuten. Diese Unterscheidung zwischen ontisch und begrifflich bzw. sprachlich und daher auch grammatisch formuliert die Grammaire générale als Unterscheidung zwischen signification und manière de signifier: grammatisch maßgebend sei eben die manière de signifier. Es geht nicht um das außersprachliche Was, sondern das Wie der Erfassung (vgl. Husserls „ Weise der Erfassung “ in seinen Logischen Untersuchungen, Bd. 2, 1901). Das, was das Adjektiv charakterisiert, sei eben der implizite Bezug auf ein Anderes, das, was die Grammaire générale „ signification confuse “ oder „ connotation “ nennt. Die „ signification directe “ von rouge z. B. sei die „ rougeur “ , das „ Rot-Sein “ . Diese Bezeichnung sei „ confuse “ , weil das Adjektiv nicht für sich allein stehen kann, sondern implizit oder explizit immer auf einen Gegenstand, ein „ sujet “ verweist, dem diese Seinsweise oder Eigenschaft zukommt. Nimmt man diesen Bezug auf ein Anderes weg, so bildet man von Adjektiven Substantive (rouge → rougeur; dur → dureté). Fügt man diesen Bezug einer Substanzbezeichnung hinzu, so bildet man von Substantiven Adjektive (homme → humain). Letztere können wieder zu autonomen Denkgegenständen gemacht werden, und so erhält man nomina abstracta: humain → humanité (Arnauld/ Lancelot 1660, 33). Die Grammaire générale erklärt nicht, warum man von humain nicht wieder zu homme kommt. In Wirklichkeit bleibt das „ An-etwas-Haften “ im Prozess humain → humanité beibehalten, und mit diesem impliziten Bezug wird das Adjektiv Die Grammatik in Frankreich 299 substantiviert, d. h. zu einem autonomen Denkinhalt gemacht. Im einem Verfahren humain → homme würde dieser implizite Bezug aber gerade getilgt. In diesem Zusammenhang betrachtet die Grammaire générale Wörter wie roi, peintre, philosophe, soldat als Adjektive, denn sie bezeichneten nur „ accidents “ des Menschen, da das Bezugswort immer „ Mensch “ sei. Dies ist entweder ein Irrtum, wenn solche Wörter als eigentliche Adjektive betrachtet werden - die Grammaire générale setzt sie den substantivierten Adjektiven wie patria [terra] gleich - oder eine wichtige, wenn auch nicht eindeutig formulierte, Intuition: Es handelt sich eigentlich um die „ sekundären Namen “ oder Nomina adiecta, die sich nicht nur lexikalisch, sondern auch syntaktisch anders als die „ primären Namen “ oder nomina rerum verhalten. Zu den Eigennamen bemerkt die Grammaire générale zu Recht, dass sie immer „ idées singulières “ bedeuten, auch wenn sie „ par accident “ Verschiedenes bezeichnen können, wie im Falle von Pierre und Jean. In solchen Fällen würden solche Wörter nur als Teile von Eigennamen fungieren, und man müsse etwas hinzufügen, damit sie als Eigennamen funktionieren, bei Louis z. B. Louis quatorzième. Meist aber werde die Identifikation durch die Situation gegeben. Zum Genus sagt die Grammaire générale, dass diese Kategorie nur zum Teil „ natürlich “ , durch den Sexus, bestimmt sei und das Genus in vielen Fällen einem „ pur caprice “ und einem „ usage sans raison “ entspreche. So variiere es auch von Sprache zu Sprache bei demselben Wort, wie lat. arbor (fem.) - frz. arbre (mask.), lat. dens (mask.) - frz. dent (fem.). Auch das Neutrum sei völlig ohne Motivation. Zur Kategorie Kasus wird gesagt: Wirkliche Kasus hätten nur das Griechische und Lateinische, wobei angesichts der Sprachkenntnisse von Lancelot merkwürdig ist, dass nicht einmal das Deutsche erwähnt wird. Andere Sprachen, z. B. Französisch, Spanisch, Italienisch, hätten eigentliche Kasus nur bei den Pronomina (Arnauld/ Lancelot 1660, 43). Auch die Artikel hätten keine eigentlichen Kasus, denn Formen wie du, des, aux seien ja nur Kontraktionen aus de + le, les bzw. à + les. Des sei auch Pluralform von un, denn es funktioniere genau wie un: un crime si horrible mérite la mort - des crimes si horribles méritent la mort usw. (Arnauld/ Lancelot 1660, 54). Im „ Genitiv “ habe man nur de: il est coupable d ’ un crime horrible - de crimes horribles. Dies geschehe, um die Kakophonie de des zu vermeiden, eine Erklärung, die gar nicht so inakzeptabel ist: man vergleiche hériter des livres incomparables - hériter de livres incomparables gegenüber hériter les livres - hériter des livres. Die Pronomina possessiva werden mit Recht als Adjektive betrachtet, aufgrund desselben Kriteriums wie im Falle von terrestre ← terre: Ainsi meus, mon signifie distinctement moy, et confusément quelque chose qui m ’ appartient et qui est à moy. Meus liber, mon livre, c ’ est à dire, le livre de moy. (Arnauld/ Lancelot 1660, 65) 300 Die Entwicklung in Frankreich ‘ So bedeutet meus, mon deutlich ich und undeutlich etwas, das mir gehört und mein Eigen ist. Meus liber, mon livre meint also das Buch von mir. ’ Von den Präpositionen wird gesagt, dass ihre Funktion dieselbe wie die der Kasus sei, nämlich die Beziehungen zwischen den Dingen im Satz auszudrücken. Das sicherlich interessanteste Kapitel ist dasjenige über das Verb (Kap. 2, XIII). Hier wird ausdrücklich das Kriterium der Satzfunktion aus Kap. 2, I wiederaufgenommen. Das Verb sei nämlich der Redeteil, der den Satz ausmacht; Et c ’ est proprement ce que c ’ est que le verbe, un mot dont le principal usage est de signifier l ’ affirmation: c ’ est à dire de marquer que le discours où ce mot est employé, est le discours d ’ un homme qui ne conçoit pas seulement les choses, mais qui en juge et qui les affirme. (Arnauld/ Lancelot 1660, 95) ‘ Und das ist genau, was das Verb ist: ein Wort, dessen hauptsächlicher Gebrauch es ist, eine Behauptung auszudrücken, das heißt anzuzeigen, dass die Rede, in der dieses Wort gebraucht ist, die Rede eines Menschen ist, der nicht nur die Dinge erkennt, sondern daüber auch urteilt und sie behauptet. ’ Hier wird die scharfe Unterscheidung zwischen lexikalischer und kategorieller Bedeutung deutlich: affirmans, affirmatio bedeuten ebenfalls eine Behauptung, aber auf eine andere Weise, nämlich als Denkgegenstand, nicht als Zeichen einer Behauptung: En quoy le verbe est distingué de quelques noms qui signifient aussi l ’ affirmation: comme affirmans, affirmatio; parce qu ’ ils ne la signifient qu ’ en tant que par une reflexion d ’ esprit, elle est devenüe l ’ objet de nostre pensée, et ainsi ne marquent pas que celuy qui se sert de ces mots affirme, mais seulement qu ’ il conçoit une affirmation. (Arnauld/ Lancelot 1660, 95) ‘ Dadurch unterscheidet sich das Verb von anderen Nomina, die auch „ Behauptung “ ausdrücken, wie affirmans und affirmatio, denn, weil sie sie nur wie durch ein Nachdenken im Geiste ausdrücken, ist sie ein Denkgegenstand geworden, und [diese Nomina] drücken sie [die Behauptung] nicht wie der aus, der behauptet, sondern nur, dass er „ Behauptung “ als Denkgegenstand erfasst. ’ Es geht hier um die „ morphematische “ , nicht die lexikalische Funktion „ Behauptung “ , um das Verb als „ Satzmorphem “ (siehe dazu Meiner (1781), Humboldt (1960, 473 - 474), Hjelmslev 1959). Nur das Verb ‘ sein ’ habe die einfache „ morphematische “ Funktion (Arnauld/ Lancelot 1660, Kap. 2, XIII): Selon cela, l ’ on peut dire que le Verbe de luy-mesme ne devroit point avoir d ’ autre usage, que de marquer la liaison que nous faisons dans nostre esprit des deux termes d ’ une proposition. Mais il n ’ y a que le verbe estre qu ’ on appelle substantif qui soit demeuré dans cette simplicité, et encore l ’ on peut dire qu ’ il n ’ y est proprement demeuré que dans la troisiéme personne du present, est, et en de certaines rencontres. Die Grammatik in Frankreich 301 ‘ Dementsprechend kann man sagen, dass das Verb als solches keinen anderen Gebrauch haben dürfte als den, die Verbindung anzuzeigen, die wir zwischen den beiden Termini eines Satzes herstellen. Aber nur das Verb ‘ sein ’ , das man auch Verbum substantivum nennt, hat diese einfache Funktion bewahrt, noch dazu kann man sagen, dass es sie nur in der dritten Person Präsens bewahrt hat, nämlich ist, und in einigen anderen Kombinationen. ’ Die übrigen Verben seien intentionelle (! ) Abkürzungen. So enthalte vivit in Petrus vivit die „ affirmation “ und das Prädikat estre vivant. Alle Verben enthielten als Prädikate immer auch „ estre “ als Kopula (wie wir sagen würden). Wenn estre nicht als Kopula gebraucht werde und sozusagen alleinstehe, z. B. je suis ‘ ich bin/ existiere ’ enthalte es sum ens, also Kopula und Prädikatsnomen (Arnauld/ Lancelot 1660, 121). Das Verb könne natürlich, z. B. im Lateinischen und anderen Sprachen, das pronominale Subjekt auch enthalten wie etwa in vivo, cedo. Das enthaltene Subjekt entspreche der grammatischen Person. Schließlich enthalte das Verb noch eine Beziehung zur Zeit, für die die Behauptung gelten soll ( „ un rapport au temps, au regard duquel on affirme “ , d. h. eine temporale Determination, also: VIVO ‘Präs’ [‘ego’ ‘esse’ ‘vivens’] (Pers) (V) (Lex) Das ist in analytischer Hinsicht alles richtig, nicht aber in genetischer Hinsicht. In analytischer Hinsicht ist es richtig, wenn man ‘ sein ’ als Verbalität auffasst, was aber durchaus diskutabel ist. Siehe dazu Aristoteles, Metaph. Δ , 1027 a, 26 - 30, und die daran anschließende Diskussion, sowie Coseriu, „ Les universaux linguistiques (et les autres) “ (1974). Die Autoren der Grammaire générale legen offensichtlich viel Wert auf ihre Definition des Verbs, denn in diesem Fall werden andere Definitionen nicht nur angedeutet und abgelehnt, sondern explizit angegeben und diskutiert. In dieser Diskussion zeigen sie auch kein besonderes Verständnis für die kritisierten Definitionen. Es sind dies: 1) die aristotelische Definition ( „ vox significans cum tempore: un mot qui signifie avec temps “ ). 2) die Definition von Buxtorf (1644) und anderen ( „ Vox flexilis cum tempore et persona: un mot qui a diverses inflexions avec temps et personne “ ). 302 Die Entwicklung in Frankreich 3) Die übliche Definition, gemäß derer das Verb „ des actions et des passions “ bedeutet. 4) Die Definition von Scaliger, der die Erscheinungen in „ permanentes et fluentes “ , „ en ce qui demeure et en ce qui se passe “ , unterteilt und die Verben als Wörter darstellt, die die zweiteArt von Erscheinungen bezeichnen. Die beiden ersten Definitionen beziehen sich nach der Grammaire générale auf zusätzliche Elemente der Verbalbedeutung (Tempus, Person), nicht auf die Verbalbedeutung selbst, die beiden letzteren seien „ encore plus mauvaises “ . Tempus habe man auch beim Partizip, Person höchstwahrscheinlich auch beim Vokativ, und dennoch seien Partizip und Vokativ keine Verben. Außerdem gebe es Verben, die weder „ actions “ noch „ passions “ bezeichnen, wie existit, quiescit, sondern ein fluens „ une chose qui se passe “ bezeichnen, genau wie fluit. Nun ist die dritte Definition, die traditionelle, wirklich unannehmbar. Die anderen jedoch sind wichtige Versuche, näher an das Wesen des Verbs heranzukommen. Im Fall der Definition von Scaliger (1540) hätten Arnauld und Lancelot gerade ihre eigene Unterscheidung zwischen signification und manière de signifier anwenden können, denn fluens bezeichnet tatsächlich „ une chose qui se passe “ , aber als zeitloses „ objet de pensée “ und nicht als sich im Gange befindliches Geschehnis. Gemäß dem Kriterium, das die Autoren der Grammaire générale hier anwenden, wäre oui ein Verb, weil es „ affirmation “ bedeutet, was auch in ihrer Lehre sicherlich nicht annehmbar wäre. Scaliger spielt in seiner Definition auf eine alte Unterscheidung der grammatica speculativa an, gemäß derer z. B. dolor und doleo „ dasselbe “ bedeuten, d. h. denselben lexikalischen Inhalt haben, jedoch dolor „ per modum permanentis “ [als Gegebenheit], doleo hingegen „ per modum fluxus “ [als Geschehnis]. Es handelt sich im Grunde um dieselbe Unterscheidung, die die Grammaire générale zwischen signification und manière de signifier trifft (vgl. Donzé 1967, 47). Es stimmt auch nicht, dass Partizipien Tempora haben. Hier verwechseln Arnauld und Lancelot die Kategorien „ Tempus “ und „ Taxis “ (Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit usw.), denn an sich hat das Partizip kein Tempus: in vivens est, vivens fuit, vivens erit wird das Tempus gerade nicht durch das Partizip vivens, sondern durch est, fuit, erit ausgedrückt. Zu ihrer Entschuldigung kann man nur sagen, dass es sich um eine Verwechslung handelt, die bei sehr vielen Grammatikern noch bis heute vorkommt. Die Person ist wirklich beim Verb nicht notwendig und wesentlich, aber der Vokativ hat auch keine „ Person “ , keine die „ Person “ betreffende Person, denn er wird nur für die 2. Person gebraucht. Mit diesem Die Grammatik in Frankreich 303 Kriterium der Autoren der Grammaire générale hätte auch ein Ausdruck wie Guten Tag! „ Person “ . Bei Aristoteles handelt es sich darum, die Zeitlichkeit des Verbs hervorzuheben, die in unseren Sprachen wirklich nur beim Verb als „ manière de signifier “ vorkommt, und zwar gegenüber der Zeitlosigkeit der „ objets de pensée “ , d. h. gerade darum, auf die satzbildende Funktion des Verbs hinzudeuten. Es stimmt ja auch nicht, wie dieAutoren der Grammaire générale glauben, dass Ausdrücke wie tout corps est divisible „ aucun rapport au temps “ haben. Sie sagen selbst zur Rechtfertigung ihrer merkwürdigen These „ parce que cela est vray selon tous les temps “ , weil es allzeit gültig ist. Aber was sich auf alle Zeiten bezieht, kann sicher nicht ohne Bezug zur Zeit sein. Aristoteles sagt auch ausdrücklich vom ῥῆμα (De Interpretatione 16 b, 6 - 7): καὶ ἔστιν ἀεἰ τῶν καϑ ' ἑτέρου λεγομένων σημεῖον ‘ und es gibt immer nur ein Zeichen des von etwas Anderem Gesagten. ’ Besonders interessant - vielleicht für die Einschätzung des Anteils von Arnauld an der Grammaire générale - ist das, was zur Kategorie „ Person “ gesagt wird: Im Kapitel zum Pronomen (Kap. 2, VIII) werden die Personen völlig traditionell definiert, so z. B. - 1. Person: pour nommer celuy qui parle, - 2. Person: pour nommer celuy à qui on parle, - 3. Person: pour nommer ce dont on parle (vgl. auch Donzé 1967, 101), was offensichtlich falsch ist, denn „ der, der spricht “ , kann jede Person sein, und vor allem kann man von jeder Person sprechen. Im ersten Kapitel zu den Kategorien des Verbs (Kap. 2, XIV) findet man hingegen: - 1. Person: quand un homme parle de soy-mesme, - 2. Person: quand il parle de celuy auquel il adresse sa parole, - 3. Person: quand le sujet de la proposition [i. e. ce dont on parle] n ’ est ni soymesme ni celuy à qui on parle, was viel scharfsinniger und genauer ist. Ebenso scharfsinnig ist die funktionelle Abgrenzung der Pluralformen nous und vous: nous steht, „ quand on parle de soymesme en se joignant à d ’ autres “ , das heißt du + er ~ sie. Hier wird auch bemerkt, dass die 3. Person keine eigentliche Person ist: puisque la troisiéme est pour toutes sortes de choses et pas seulement pour des personnes. ‘ denn die dritte steht für allerlei Dinge, nicht nur für Personen. ’ Interessant ist ferner, dass die Tempora des Typs j ’ ai écrit und j ’ écrivis als „ défini “ und „ indéfini “ bzw. „ aoriste “ bezeichnet werden und nicht wie in der heutigen 304 Die Entwicklung in Frankreich französischen Grammatik, sondern wie bis heute he escrito und escribí in der spanischen Grammatik, was den Funktionen dieser Tempora viel besser entspricht. 79 Dies alles betrifft Beiträge der Grammaire générale zur grammatischen Theorie. Aber diese Grammatik - obwohl keine Grammatik des Französischen - stellt doch auch einen wichtigen Beitrag zur Beschreibung des Französischen dar, und in dieser Hinsicht gehört sie auch zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft. Auch in diesem Bereich sind einige ihrer Leistungen als ausgezeichnet zu bewerten. So zum Beispiel: - Für den Gebrauch derArtikel im Französischen gibt die Grammaire générale in Kap. 2, II, ein Tableau. Besonders interessant, völlig richtig und auch auf andere Sprachen anwendbar ist das, was hier zu den Funktionen von le gesagt wird: le bedeutet an sich „ l ’ espece dans toute son estendüe “ : le Roy ne dépend point de ses sujets, oder auch individuelle Gegenstände, aber nur in der gegebenen Situation, im gegebenen Kontext ( „ determinez par les circonstances de celuy qui parle, ou du discours “ ), z. B. le Roy a fait la paix, c ’ est à dire le Roy Loüis XIV, à cause des circonstances du temps. Les Roys ont fondé les principales Abbayes de France, c ’ est à dire les Roys de France (wo gerade auch die Einbeziehung von Situation und Kontext hervorzuheben ist). - Im Kapitel zu den Pronomina (Kap. 2, VIII) wird bemerkt, dass lui und überhaupt Präpositionen (außer de und à) + Pronomen sowie die Possessiva son und sa grundsätzlich nur für Personen gebraucht werden: Dans le pronom il, le nominatif, il ou elle, et l ’ accusatif, le, la, se disent indifferemment de toutes sortes de choses, au lieu que le datif, l ’ ablatif, le genitif et le pronom son, sa, qui tient lieu du genitif, ne se doivent dire ordinairement que des personnnes. Ainsi l ’ on dit fort bien d ’ une maison de campagne; Elle est belle; je la rendray belle; mais c ’ est mal parler que de dire: Je lui ay ajoûté un pavillon; Je ne puis vivre dans elle; C ’ est pour l ’ amour d ’ elle que je quitte souvent la ville; sa situation me plaist. Pour bien parler, il faut dire: J ’ y ay ajoûté un pavillon; Je ne puis vivre dans cela, ou sans le divertissement que j ’ y prens; Elle est cause que je quitte souvent la ville; la situation m ’ en plaist. 79 In Wirklichkeit werden diese Termini in den Grammatiken heute kaum mehr verwendet, weder in den französischen noch in den spanischen. Kaum jemand weiß auch noch, was mit der „ Bestimmtheit “ und „ Unbestimmtheit “ eigentlich gemeint war. Es ging wohl darum, dass das Pretérito compuesto bzw. passé composé als durch den Präsensbezug „ begrenzt “ gesehen wurde, während das pretérito simple oder indefinido als „ unbegrenztes “ Vergangenheitstempus gesehen wurde. Siehe zu der Gesamtthematik in französischen Grammatiken Fournier (2013). Die Grammatik in Frankreich 305 ‘ Bei dem Pronomen il verwendet man den Nominativ il oder elle und den Akkusativ le, la auch für allerlei Sachen, während der Dativ, der Ablativ, der Genitiv und das Pronomen [Possessivadjektiv] son, sa, das für den Genitiv steht, gewöhnlich nur für Personen gebraucht werden. So sagt man mit Bezug auf ein Landhaus sehr wohl: Es ist schön; ich werde es verschönern, aber es heißt schlecht zu sprechen, wenn man sagt: Ich werde ihm einen Pavillon hinzufügen; Ich kann nicht in ihm leben, Seinetwegen verlasse ich oft die Stadt, seine Lage gefällt mir [was man im Deutschen durchaus sagen kann]. Um gut zu sprechen, muss man sagen: Ich habe daran einen Pavillon angebaut; Ich kann darin nicht leben oder. . . ohne die Zerstreuung, die ich dort finde; Es ist der Grund, warum ich oft die Stadt verlasse; seine Lage gefällt mir [auch hier geht das Deutsche nicht konform mit der romanischen Restriktion]. ’ (Vgl. auch Kap. 2, XI zu den Pronomina en, y, dont, où). Der Gebrauch war hier zwar nicht genau abgegrenzt, auch stimmen einige Beispiele nicht, aber die hier angeschnittene Frage ist nicht nur für das Französische, sondern für die romanischen Sprachen überhaupt wichtig. Es geht um die Frage des Genus personale in den romanischen Sprachen, die auch bis heute nicht ausführlich und zufriedenstellend behandelt worden ist. [Sie ist allerdings zehn Jahre nach dieser Vorlesungsreihe auf Coserius Veranlassung von seinem Schüler Harald Thun in seiner Habilitationsschrift Personalpronomina für Sachen (Thun 1986) umfassend für das Französische, Italienische, Spanische und Rumänische behandelt worden.] Wichtig ist vor allem, dass die Grammaire générale auch in diesem Bereich eben raisonnée ist, d. h. dass sie dort, wo die „ Grammaire de l ’ usage “ den Sprachgebrauch bloß feststellt und meist auch nur schwach begründet hatte, nach „ rationalen “ , das heißt funktionalen und eventuell nach allgemeinen Begründungen oder Regeln sucht, auf die man die heterogenen Fakten des usage zurückführen könnte. So zum Beispiel: Für die Ablehnung von menezm ’ y ‘ führt mich dorthin ’ gegenüber gebilligtem menez-l ’ y ‘ führt sie/ ihn dorthin! ’ hatte Vaugelas nur euphonische Gründe angeführt. Die Grammaire générale bemerkt dagegen, dass es im Fall der 1. Person nicht um me, sondern um moi geht und dass der Vokal von moi nicht elidiert werden darf. - Ein ganzes und dazu noch langes Kapitel (2, X) widmet die Grammaire générale der Regel von Vaugelas, dass ein Relativsatz nicht nach einem Substantiv ohne Artikel stehen darf (Typ: Il a été traité avec violence, qui est inhumaine). Die Grammaire générale stellt nun zuerst fest, dass die so formulierte Regel viele Ausnahmen zulässt: 1. Il agit en Politique qui sçait gouverner. 2. Il est coupable decrimes qui méritent châtiment. 3. Il n ’ y a homme qui sache cela. 4. Seigneur qui voyez ma misere, assistez-moy. 306 Die Entwicklung in Frankreich 5. Une sorte de bois qui est fort dur. 6. Je suis homme qui parle franchement. 7. Ce sont gens habiles qui m ’ ont dit cela. 8. Il imite Virgile, qui est le premier des Poëtes. Es wird aber bemerkt, dass in all diesen Fällen die entsprechenden Substantive auf irgendeine andere Weise determiniert sind, so dass eine viel allgemeinere Regel formuliert werden kann: Dans l ’ usage present de nostre temps on ne doit point mettre de qui après un nom commun, s ’ il n ’ est determiné par un article, ou par quelque autre chose qui ne le determine pas moins que ne le feroit un article. ‘ Im gegenwärtigen Sprachgebrauch unserer Zeit setzt man kein qui nach einem Appellativum, sofern es nicht durch einen Artikel determiniert ist oder durch etwas Anderes, das es nicht weniger determiniert, als es ein Artikel täte. ’ Die Argumente, die die Grammaire générale hier anführt, sind zwar in verschiedenen Fällen nicht annehmbar, und auch die Regel müsste etwas anders formuliert werden, aber dies ist in methodischer Hinsicht nicht besonders wichtig. Wichtig ist vielmehr das Prinzip, dass man, bevor man eine Willkür des usage annimmt, nach möglichen Begründungen und Regeln suchen muss. 7.2.7.4 Die Mängel der Grammaire générale 1. Oft wird in der Grammaire générale die funktionelle Fragestellung - auch unabhängig vom Logizismus der Grammaire générale - nicht folgerichtig durchgeführt. Der Genitiv z. B. wird allgemeinsprachlich definiert als Ausdruck eines allgemeinen Verhältnisses, das verschiedene Arten zulässt. Diese Verhältnis wird jedoch unzulänglich als „ Le rapport d ’ une chose qui appartient à une autre en quelque maniére que ce soit “ definiert, und unter den Arten dieses Verhältnisses - die ausschließlich aufgrund des Lateinischen exemplifiziert werden - erscheinen auch verschiedene, die auch in Sprachen, die Kasus als solche haben, gerade nicht mit dem Genitiv ausgedrückt werden, z. B. in Fällen eines sogenannten Genitivus qualitatis wie Homo crassi capitis ‘ un homme à tête grasse ’ , ‘ ein Mann mit einem dicken Kopf ’ , Puer optimae indolis ‘ ein Knabe mit bester Anlage ’ , vas auri ‘ ein Gefäß voller Gold ’ . Auch die anderen Kasus werden nur unzulänglich definiert: Der Ablativ sei von den Römern „ erfunden “ worden „ pour estre joint à quelqu ’ une des particules qu ’ on appelle Prepositions “ . 2. Gewisse einzelsprachliche Fakten werden in der Grammaire générale auf willkürliche Weise interpretiert, damit sie anderen angenommenen Interpretationen nicht widersprechen. So werden frz. de, à (und entsprechende Formen anderer Sprachen) einerseits als Partikeln des Genitivs bzw. Dativs interpretiert und andererseits als Präpositionen, die die Präpositionen ab, ex bzw. in Die Grammatik in Frankreich 307 bezeichnen, als ob die lat. Präpositionen ab, ex, in Universalkategorien wären. Das Partizip in j ’ ay aimé la chasse, j ’ ay aimé les livres, j ’ ay aimé les sciences bleibe unverändert, weil es eigentlich gar kein Partizip, sondern ein „ gérondif “ sei (Kap. 2, XXII). 3. Die historischen Deutungen, wenn sie überhaupt vorkommen, sind in der Grammaire générale natürlich schwach. So seien die periphrastischen Formen des Verbs z. B. in j ’ ay disné eine „ estrange façon de parler . . . qui paroist estre venüe des Allemands “ (Kap. 2, XXII). 4. Der Hauptmangel der Grammaire générale ist jedoch ihr Logizismus, das heißt der angenommene Parallelismus von Grammatik und Logik, von sprachlichem und rationalem Denken. Hier muss man Folgendes bemerken, damit kein Missverständnis entsteht: Die Grammatik als Wissenschaft, d. h. als wissenschaftliche Beschreibung einer Sprache, ist ihrem Wesen nach logisch. Sie kann und darf nicht anders als logisch sein, sonst ist sie eben unwissenschaftlich. Die Logizität betrifft in diesem Sinne die Ebene der Wissenschaft, nicht die des Objekts.Wenn es um dieAnalyse der Sprache geht, ist aber das richtige Verhältnis Logik | Grammatik | Sprache | Wirklichkeit. Die Sprache - als Einzelsprache - stellt eine Analyse der Wirklichkeit dar. Die Grammatik stellt diese Analyse fest, sie operationalisiert und mechanisiert sie. Sie ist die Form derAnalyse. Die Logizität der Grammatik besteht nun darin, dass sie die sprachliche Analyse so feststellt, wie sie ist, das heißt gemäß den Funktionen, die sie ausdrückt. Diese Funktionen fallen nämlich nicht mit logischen Kategorien zusammen, sondern analysieren die Wirklichkeit nach eigenen Prinzipien. Diese können von Sprache zu Sprache variieren. Im grammatischen Logizismus wird hingegen folgendes Verhältnis angenommen: Grammatik | Sprache | Logik | Wirklichkeit, 308 Die Entwicklung in Frankreich Das heißt, die Analyse der Wirklichkeit wird durch die Logik, durch das rationale Denken, geliefert. Die Sprache wird als Form dieser Analyse angesehen, und die Grammatik stellt diese Form fest. Eine kohärent „ logische “ Universal- oder Bezeichnungsgrammatik ist ohne weiteres möglich, jedoch unter der Bedingung, dass sie entweder rein onomasiologisch ist, d. h. man sie auf den Ausdruck der Denkkategorien begrenzt und man auf die Beschreibung der einzelsprachlichen Einteilungen und Funktionen völlig verzichtet, oder eben feststellt, dass die gleichen „ Denkinhalte “ verschiedenen sprachlichen Inhalten (Funktionen) entsprechen. Sie muss sich entweder auf die Tatsache beschränken, dass ein bestimmter logisch definierter „ Denkinhalt “ in verschiedenen Sprachen zwar verschieden bezeichnet wird (z. B. durch patris - du père - des Vaters), aber eben dem gleichen „ Denkinhalt “ entspricht, oder feststellen, dass dieser logische Inhalt in verschiedenen Sprachen verschieden „ gedacht “ wird, also verschiedenen Funktionen entspricht: III Ausdruck 1 Ausdruck 2 Ausdruck 3 II sprachliche Funktionen I Denkinhalt Der Weg einer solchen Grammatik führt also direkt von Ebene I zu Ebene III, wenn nur Denkinhalte berücksichtigt werden, oder sie muss eben feststellen, dass I und II nicht zusammenfallen. Der grammatische Logizismus neigt nun dazu, Denkinhalte und Sprachinhalte entweder in allen Fällen (anspruchsvollere Variante 1) oder zumindest doch in den meisten Fällen (weniger anspruchsvolle Variante 2) zusammenfallen zu lassen. Das Ergebnis ist bei beiden Varianten eine unlogische Grammatik, die gerade ihrer wissenschaftlichen Aufgabe nicht gerecht wird, da sie die sprachliche Analyse der Welt einfach nicht feststellt. Die Grammaire générale entspricht nun der weniger anspruchsvollen Variante der logizistischen Grammatik, da sie eine Identität von Denkinhalten und Sprachinhalten nicht für alle Fälle annimmt, sondern zum Teil auch verschiedene usages, und zwar nicht nur auf derAusdrucksebene zulässt. Außerdem nimmt sie oft den wirklich funktionellen Gesichtspunkt ein, gerade bei der Definition der Kategorien. Dies tut sie jedoch nicht folgerichtig, denn oft verwechselt sie Funktionelles und Nicht-Funktionelles und unterscheidet nicht wirklich Denkinhalte und Sprachinhalte. Die Grammatik in Frankreich 309 Der Logizismus dieser Grammatik zeigt sich schon in der naiven Auffassung der Sprache als einer systematischen, rational geplanten Erfindung und einer darauf beruhenden Entwicklung, zum Beispiel: Pour distinguer ces deux sortes de manieres de signifier, on a inventé deux nombres: le singulier homo, homme; et le plurier, homines, hommes. (Kap. 2, IV) ‘ Um diese beiden Arten von Bezeichnungsweisen zu unterscheiden, hat man zwei Numeri erfunden, den Singular, homo homme, und den Plural, homines, hommes. ’ Hierher gehört auch die oben erwähnte „ Erfindung “ des Ablativs durch die Römer und auch die Erfindung der Kategorie „ Pronomen “ : Comme les hommes ont été obligez de parler souvent des mesmes choses dans un mesme discours, & qu ’ il eust été importun de repeter toûjours les mesmes noms, ils ont inventé certains mots pour tenir la place de ces noms, & que pour cette raison ils ont appellé Pronoms. (Arnauld/ Lancelot 1660, Kap. 2, VIII) ‘ Da die Menschen gezwungen waren, in einer Rede oft von denselben Dingen zu sprechen, und es unangebracht gewesen wäre, immer die gleichen Nomina zu wiederholen, haben sie gewisse Wörter erfunden, die ihre Stelle einnehmen sollten und die sie daher Pronomina genannt haben. ’ Die Pronomina der 1. Person hätte man aus Höflichkeit erfunden, die der 2. Person aus Bequemlichkeit. Die Erfinder der Sprache wären demnach Höflinge und Rationalisten des 17. Jahrhunderts gewesen. Zweitens zeigt sich der Logizismus in der naiven Kritik der Sprachen, in denen der Sprachgebrauch oder eher die Sprachstruktur nicht den in der Grammaire générale aufgestellten und offensichtlich für rational notwendig gehaltenen Abgrenzungen entspricht. Im Falle des passé défini und indéfini z. B. verfahre nur das Französische richtig; das Italienische und das Spanische seien weniger genau: Car on dit bien par exemple, j ’ ecrivis hier, mais non pas j ’ ecrivis ce matin, ni j ’ écrivis cette nuit; au lieu de quoy il faut dire, j ’ ay écrit ce matin, j ’ ay écrit cette nuit, etc. Nostre Langue est si exacte dans la proprieté des expressions, qu ’ elle ne souffre aucune exception encecy, quoy que les Espagnols et les Italiens confondent quelquefois ces deux preterits, les prenant l ’ un pour l ’ autre. (ArnauldLancelot 1660, Kap. 2, XV) ‘ Denn man sagt zum Beispiel durchaus ich schrieb gestern, aber nicht ich schrieb heute Morgen und auch nicht ich schrieb heute Nacht. Stattdessen muss man sagen ich habe heute Morgen geschrieben, ich habe heute Nacht geschrieben. Unsere Sprache ist in der Angemessenheit des Ausdrucks so genau, dass sie darin keine Ausnahme duldet. Gleichwohl verwechseln die Spanier und die Italiener manchmal diese beiden Präterita, indem sie das eine für das andere setzen. ’ [Auch im Deutschen stimmt die Regel natürlich nicht.] 310 Die Entwicklung in Frankreich Drittens zeigt sich der Logizismus in der willkürlichen Interpretation gewisser Kategorien. Wir haben schon die berühmten fünf „ maximes “ erwähnt, die zu einem guten Teil falsch sind [siehe oben 7.2.7.2]. Ein weiteres typisches Beispiel ist die Interpretation der unpersönlichen Verben (Kap. 2, XIX). Da die Autoren der Grammaire générale der Meinung sind, jede Behauptung müsse ein Subjekt betreffen, müssen sie unter Anwendung verschiedener willkürlicher Verfahren auch für diese Verben Subjekte erfinden. So würden verschiedene dieser Verben ein inneres Subjekt enthalten: Pudet me ‘ ich schäme mich ’ [eigentlich ‘ es schämt sich in Bezug auf mich ’ , ‘ Scham ist da in Bezug auf mich ’ ] sei Pudor tenet me; p œ nitet me ‘ es dauert mich ’ sei p œ na habet me; libet mihi ‘ es beliebt mir ’ entspreche libido est mihi ‘ ich habe die Laune/ das Belieben ’ ; oportet orare ‘ es geziemt sich zu beten ’ sei gleich opus est orare ‘ es ist notwendig zu beten ’ ; curritur ‘ es wird gelaufen/ man läuft ’ für cursus fit ‘ es geschieht ein Lauf ’ ; statur ‘ es wird gestanden ’ , d. h. ‘ man steht ’ könne durch statio fit ‘ es gibt einen Stillstand ’ erklärt werden. Pluit ‘ es regnet ’ sei erklärbar durch pluvia fit oder cadit ‘ Regen fällt ’ . Im Französischen stehe il in il pleut, il neige, il gresle für einen Nominativ pluie, neige, gresle. So gebe es im Französischen eigentlich keine unpersönlichen Verben. In il fait chaud, il est tard seien die Subjekte chaud und tard, so dass man im Italienischen il caldo fa für fa caldo sagen könnte, was ganz und gar falsch ist. Die Autoren der Grammaire générale haben bei solchen Deutungen auch ihr eigenes Kriterium der „ manière de signifier “ vergessen, wenn sie Ausdrücke wie pluit und pluvia cadit als gleichbedeutend ansehen. Schließlich zeigt sich der Logizismus bei der schwerwiegenden Gleichsetzung Satz = Urteil, und zwar ganz besonders in dem Punkt, der von modernen Autoren, die einen ähnlichen Irrtum begehen, als einer der besonderen Vorzüge der Grammaire générale angesehen wird, nämlich bei der Interpretation der attributiven Adjektive als Relativsätze (im Kapitel zum Relativpronomen, Kap. 2, IX). Hier bemerken die Autoren zwar richtig, dass es zwischen verschiedenen Sprachen Äquivalenzen geben kann vom Typ video canem currentem - frz. je vois un chien qui court. Aber diese Äquivalenz wollen sie - oder will Arnauld, wie der Verweis auf die Logik annehmen lässt - auch auf die innersprachliche Interpretation erweitern, und zwar nicht nur mit Bezug auf die Bezeichnung. So enthalte Dieu invisible a crée le monde visible drei Urteile und daher auch drei „ propositions “ (Sätze): Car jejuge premierement que Dieu est invisible, 2º, qu ’ il a créé le monde, & 3º, que le monde est visible. Et de ces trois propositions, la seconde est la principale et l ’ essentiel de la proposition. Mais la premiére et la troisiéme ne sont qu ’ incidentes, & ne font que partie de la principale, dont la premiére en compose le sujet, & la troisiéme l ’ attribut. Die Grammatik in Frankreich 311 ‘ Denn zunächst urteile ich, dass Gott unsichtbar ist, zweitens, dass er die Welt geschaffen hat, und drittens, dass die Welt sichtbar ist. Von diesen drei Sätzen ist der zweite der hauptsächliche und das Wesentliche der Gesamtaussage. Der erste und der dritte sind dagegen nur eingeschaltete Sätze und nur Teile des wesentlichen Satzes, dessen erster Teil das Subjekt und dessen dritter das Prädikatsnomen darstellen. ’ 80 In dieser Deutung haben moderne Autoren eine Intuition der sogenannten Tiefenstruktur gesehen (Chomsky, Brekle 1972), was sicherlich stimmt, was aber zugleich die Inkohärenz und den Irrtum der Grammaire générale darstellt. Diese Deutung ist in der Tat zunächst widersprüchlich, weil darin derselbe Ausdruck als ein Satz und zugleich als drei Sätze dargestellt wird. Es ist klar, dass dies nicht von demselben Gesichtspunkt aus geschieht. Roland Donzé bemerkt zu Recht, dass der Widerspruch aufgehoben würde, wenn dem gesprochenen Satz im Denken drei Urteile (jugements) entsprächen, „ dont on peut faire trois propositions “ (Donzé 1967, 144). Aber man müsste außerdem auch die Gleichsetzung Satz = Urteil aufheben, das heißt Sprachliches und „ Denkinhalt “ trennen, was gerade die Autoren der Grammaire générale nicht tun. 81 Zweitens ist klar, dass hier proposition im ersten Sinne und jugement (oder proposition im zweiten Sinne) nicht derselben Ebene angehören. Im ersten Sinn gehört proposition zur sprachlichen Struktur. Es handelt sich ja um einen einzigen sprachlichen Satz. Jugement dagegen betrifft einen möglichen „ Denkinhalt “ , der durch die Äquivalenz in der Bezeichnung begründet wird. Es handelt sich eben - genau wie im Fall der Tiefenstruktur in der Transformationsgrammatik - um eine nicht-sprachliche Struktur. Wenn gesagt wird, dass der besagte Satz und seine Interpretation durch drei Sätze nur in der „ Oberflächenstruktur “ verschieden seien, so bedeutet dies nur, dass sie gerade sprachlich, aber nicht logisch verschieden sind. Drittens bedeutet dies, dass die Autoren der Grammaire générale ihr funktionelles Kriterium, nämlich ihre Unterscheidung zwischen signification und manière de signifier, zugunsten der logischen Interpretation aufgeben. Denn es ist klar, dass die manière de signifier, die sie selbst in anderen Zusammenhängen als für die eigentliche Sprachanalyse maßgeblich halten, in diesen beiden Fällen eben nicht dieselbe ist. Abschließend darf man also sagen: die Grammaire générale ist trotz aller Irrtümer im Detail eine großartige Leistung, in dem Maße vor allem, in dem sie 80 Zu den Termini attribut bzw. prédicat in der französischen sowie attributo und predicato in der italienischen Grammatiktradition siehe Bouard/ Masca (2019). 81 Siehe Becker (2009). Seine Überlegungen zur Satz- und Urteilskonstitution in der Grammaire générale als „ Prototheorie für eine moderne Satzsemantik “ laufen Coserius Intentionen durchaus zuwider. 312 Die Entwicklung in Frankreich sprachfunktionellen Kriterien folgt und dadurch die eigentliche Logik der Grammatik behauptet. Sie ist aber in prinzipieller Hinsicht eine Fehlleistung, insofern sie in der grammatischen Interpretation logisch-ontische und nicht sprachliche Kriterien zugrunde legt und somit einer logizistischen, d. h. eigentlich einer unlogischen Grammatik Vorschub leistet. Sie ist deshalb „ unlogisch “ , weil sie gerade ihrem Objekt nicht entspricht und sogar von diesem Objekt absieht: die Grammatik sollte nämlich die Sprache analysieren, nicht angenommene „ Denkinhalte “ . Die logizistische Grammatik sieht aber gerade von der sprachlichen Realität ab, da sie bezeichnete Wirklichkeiten, „ Denkinhalte “ , analysiert. Aufgabe der Grammatik ist aber die Beschreibung der Sprache, nicht des Denkens oder der außersprachlichen Wirklichkeit. Noch weniger ist es annehmbar, dass eine Analyse des Denkens oder der Wirklichkeit nur deshalb als Analyse der Sprache ausgegeben wird, weil man sie durch sprachliche Äquivalenzen stützen kann. Es ist kein besonderes Verdienst der Grammaire générale, die Irrtümer gewisser moderner Richtungen der Sprachwissenschaft schon vorweggenommen zu haben. Ganz im Gegenteil. 7.2.7.5 Der Einfluss der Grammaire générale de Port-Royal Wir haben am Anfang (7.2.7.1) zwar gesehen, dass die Grammaire générale ein ziemlich erfolgreiches Buch war, ihr Einfluss setzt sich jedoch nur langsam durch. Die erste französische Grammatik, die ihren Einfluss zeigt, ist die schon erwähnte (supra 7.2.6) von Denis Vairasse D ’ Allais, Grammaire methodique, contenant en abregé les principes de cet art et les regles les plus necessaires de la langue Françoise dans un ordre clair et naturel, Paris 1681. Diese hatte anscheinend wenig Erfolg, denn eine zweite und letzte Auflage erscheint erst 1702, und dazu noch anonym. Schon der Titel dieser Grammatik verrät den neuen cartesianischen Geist ( „ dans un ordre clair et naturel “ ). Dieser „ ordre “ ist allerdings in materieller Hinsicht immer noch derjenige der Redeteile. Der Gesichtspunkt des Verfassers ist jedoch - wie in der Grammaire générale - derjenige der modi significandi. Die Deklination durch Präpositionen bleibt auch bei D ’ Allais ausdrücklich erhalten, obwohl er bemerkt, dass sie dem „ Geist “ der französischen Sprache nicht entspreche. Echte Kasus gebe es aber nicht. Die romanischeArt, die Kasusfunktionen auszudrücken, hält er für aus dem Deutschen übernommen: Nous n ’ avons proprement point des cas dans notre Langue. (D ’ Allais 1681, 78), Et quoi-que notre Langue derive principalement de la Latine; neanmoins elle ne l ’ a point imitée dans ces differentes terminaisons du Nom, mais a tiré des Allemans cette miserable maniere d ’ user de certains articles ou particules prepositives pour la distinction des cas dont elle se sert aujourd ’ hui, de même que ses deux s œ urs, la Langue Italienne et l ’ Espagnole. Die Grammatik in Frankreich 313 Cependant comme nous avons appris la Grammaire des Latins, nous avons esté contraints d ’ emprunter leurs termes, & de suivre leur methode en plusieurs choses, quoi-qu ’ elle ne soit guere conforme en bien des endroits, au genie et à la constitution de notre Langue. (D ’ Allais 1681, 79; auch Chevalier 1968, 583 - 584) ‘ Im eigentlichen Sinne haben wir keine Kasus in unserer Sprache. ’ ‘ Und obwohl unsere Sprache hauptsächlich von der lateinischen abstammt, hat sie sie doch in den verschiedenen Endungen des Nomens nicht nachgeahmt, sondern von den Deutschen diese erbärmliche Art des Gebrauchs gewisser Artikel und Partikeln mit Präposition übernommen, um die Kasus zu unterscheiden. Derer bedient sie sich heute, ebenso wie ihre beiden Schwestersprachen, das Italienische und das Spanische. Da wir jedoch die Grammatik von den Römern gelernt haben, waren wir in mehrfacher Hinsicht gezwungen, auch deren Termini zu übernehmen und ihrer Methode zu folgen, obwohl diese in vielen Dingen kaum dem Geist und der Verfassung unserer Sprache entspricht. ’ Die Kasus des Französischen werden funktionell definiert, eigentlich als Arten von Satzfunktionen. Der Akkusativ z. B. „ signifie le sujet où passe immediatement l ’ action signifiée par le verbe “ . Der Dativ wird besser als in der Grammaire générale und zugleich neu definiert. Es sei der Kasus „ qui marque le terme, où tend, ou auquel une action se termine “ (D ’ Allais 1681, 81). Dies erlaubt D ’ Allais, au Roi in parler au Roi, und à Rome in aller à Rome funktionell gleichzusetzen. Interessant, wenn auch nicht ganz einwandfrei, ist bei D ’ Allais die Diskussion über die Determination. Da „ Bestimmtheit “ auch ohne den Artikel gegeben sein könne, wie in la grandeur de Dieu und in la puissance du Roi - D ’ Allais (1681, 88 - 89) betrachtet nämlich du als Präposition ohne Artikel - und da andererseits der Artikel die Unbestimmtheit nicht ausschließe, wie z. B. in l ’ homme est un animal raisonnable; la femme a été créée pour l ’ aide de l ’ homme, glaubt D ’ Allais schließen zu können, dass die Determination nichts mit dem Artikel zu tun habe und eher mit den Klassen von Substantiven zusammenhänge. Dies ist natürlich ein Irrtum, und D ’ Allais bemerkt selbst: „ Cela n ’ est vrai qu ’ en partie “ ; die Frage, die er anschneidet, ist jedoch interessant, und die Fragestellung führt ihn zu einer Einteilung derAppellativa in „ noms dividuels “ (wie pain, vin), die nur im Singular erscheinen, und „ noms individuels “ (wie homme, cheval), das heißt in [Namen von] substances bornées par la forme ou la figure, et qui tombent dans l ’ idée du nombre, c ’ est à dire d ’ un ou de plusieurs et dont on ne peut diviser les parties integrantes. (D ’ Allais 1681, 102 - 103) ‘ Substanzen, die durch Form oder Aussehen definiert sind und die dem Numerus unterworfen sind, d. h. von denen es eine oder mehrere gibt, deren Bestandteile man aber nicht teilen kann. ’ 314 Die Entwicklung in Frankreich Ein in Teile zerteilter Mensch oder Baum ist kein Mensch oder Baum mehr. Die Definitionen von D ’ Allais betreffen allerdings eher die bezeichneten „ Substanzen “ als die entsprechenden Nomina. Eine getrennte Syntax des Satzes enthält auch diese Grammatik nicht, denn diese Syntax wird von D ’ Allais wie schon von der Grammaire générale und auch der älteren Grammatik zu einem guten Teil bei der Betrachtung der Kasusfunktionen behandelt. In dem, was er Syntax nennt, unterscheidet D ’ Allais ausdrücklich die „ Konstruktion “ oder „ arrangement des mots “ und das „ Régime “ ( „ dépendance ou rapport que les parties ont entre elles “ ), das der Rektion und der „ concordance “ entspricht. In vielerlei Hinsicht ist diese Grammatik völlig traditionell, z. B. in der Sektion über das Verb. Traditionell und eher mit der „ Grammaire de l ’ usage “ als mit der Grammaire générale zusammenhängend ist auch der Bezug auf den usage in den Fällen, in denen es ihm nicht gelingt, eindeutige Regeln zu formulieren, z. B. im Kapitel zu den Relativpronomina, wo er letzten Endes empfiehlt, die guten Autoren und das Sprechen der Gebildeten zu beobachten. Hervorzuheben ist schließlich, dass die Grammatik von D ’ Allais auch ein „ alphabet méthodique “ zur Wiedergabe der französischen Aussprache enthält. [Siehe zum „ methodischen “ Aspekt der Grammatik von D ’ Allais auch Swiggers (2019).] Stark von der Grammaire générale beeinflusst ist auch die Rhetorique ou Art de parler des Père Bernard Lamy, Paris 1670; 3. Auflage 1688. Sie ist sprachwissenschaftlich wegen gewisser, wenn auch naiver, sprachtypologischer Ansätze interessant. In einer Geschichte der Sprachtypologie, die leider auch noch nicht geschrieben ist, müsste Lamy unbedingt erwähnt werden. 82 [In nicht-sprachwissenschaftlicher Hinsicht beschäftigt sich mit Lamys Rhetorikkonzept Urmann (2018). Schon 1962 war eine Untersuchung zu Lamys Rhetorik erschienen (Taylor 1962), die, da ohne jeden Bezug zu sprachwissen- 82 Eine solche Geschichte gibt es in der Tat bis heute nicht, aber es gibt Ansätze dazu. Zur Frühgeschichte, genauer zur Vermittlung der Aufklärungsgrammatik an die historischvergleichende Grammatik der deutschen Romantik, in der Sicard eine wichtige Rolle spielt siehe Monreal-Wickert (1976 oder 1977). Dass es eine Geschichte der Sprachtypologie im Sinne Coserius bis heute nicht gibt, liegt hauptsächlich daran, dass die Vorstellungen von Sprachtypologie heute, besonders im englischsprachigen Raum, sehr verschieden von Coserius Auffassung sind. Daher sollen auch hier nicht alle existierenden Handbücher zur Typologie aufgeführt, sondern stellvertretend nur Song (2011) genannt werden. Zur den Anfängen der Typologie gibt es in Haspelmath et alii (eds.) Sprachtypologie und sprachliche Universalienforschung (2001) einen schönen Beitrag von Georg Bossong zu den Anfängen typologischen Denkens im europäischen Rationalismus, der auch ausdrücklich auf Coserius Verdienste zur Erforschung der Vorgeschichte der Typologie verweist, aber Lamy leider auch nicht erwähnt (Bossong 2001). Auch das eher schmale Werk von Luque Durán/ Manjón Pozas (1998) lässt die Geschichte der Typologie erst mit Bopp und Schlegel beginnen. Die Grammatik in Frankreich 315 schaftlichen Fragen, von Coseriu auch nicht zitiert worden war. Siehe auch F. Girbal, Bernard Lamy, 1964, und Lyndia Roveda (2002), „ Bernard Lamy, une poétique de l ’ origine du langage “ , Dix-Septième Siècle 214, 137 - 153.] Dies ist im 17. Jahrhundert so gut wie alles, wenn man von Einzelverweisen absieht. Der fortdauernde Einfluss der Grammaire générale setzt erst im 18. Jahrhundert ein. Wir haben gesehen (supra 7.2.6), dass auch die große Grammatik von Regnier- Desmarais, 1705, diesem Einfluss nicht entkommt, obwohl sie tatsächlich zu einer anderen Entwicklungslinie der französischen Grammatik gehört und diese Linie abschließt. Zur neuen, durch die Grammaire générale bestimmten Linie am Anfang des 18. Jahrhunderts gehören hingegen: - Laurent Mauger, Nouvelle grammaire françoise contenant les principes quel ’ on peut donner à l ’ usage et à l ’ orthographe de la langue françoise, Rouen 1705. - Claude Buffier, Grammaire françoise, 1709. - Charles Honoré Le Gallois de Grimarest, Nouvelle grammaire reduite en tables qui donnent une très grande facilité pour apprendre la langue françoise, Paris 1719 (weitere Auflagen Paris 1721, Bruxelles 1730). - De Vallange, Nouveau systeme ou nouveau plan d ’ une grammaire françoise, Paris 1719, Dies ist der dritte Band von: Nouveaux systemes ou nouveaux plans de methodes qui marquent une route nouvelle pour parvenir en peu de tems et facilement à la connoissance des langues et des sciences, des arts et des exercices du corps, 3 Bände, Paris. - De Vallange, Grammaire françoise raisonée, qui ensegne la pureté et la delicatesse de la langue, avec l ’ ortographe, Paris: [ J.-B. Lamesle] 1721. - V. Malherbe, La langue françoise expliquée dans un ordre nouveau, Paris 1725. Die Grammatiken von Mauger, De Vallange und Malherbe sind in der Geschichte der französischen Grammatik ohne Bedeutung. Die Werke von De Vallange und Malherbe sind nach Chevalier (1968, 651): de médiocres compilations, non pas «traités de grammaire» . . . mais manuels bons à introduire au latin, qui n ’ ont de nouveau qu ’ un certain désir de nouveauté, identifiable surtout au titre, représentatifs d ’ une époque qui sent qu ’ il faut faire nouveau et raisonné, sans en posséder généralement les moyens. ‘ mittelmäßige Kompilationen, keine „ Grammatiktraktate “ . . ., sondern Handbücher, die zur Einführung in das Lateinische taugen und die wieder einmal nur einem bestimmten Wunsch nach Neuigkeit nachgeben, welche vor allem im Titel zu finden ist, und die Repräsentanten einer Epoche sind, die fühlt, dass man auf neu und theoretisch begründet machen muss, ohne aber dazu die Mittel zu besitzen. ’ 316 Die Entwicklung in Frankreich [De Vallange wird neben vielen anderen wichtigen Grammatikern auch behandelt im Zusammenhang einer umfassenden historischen Darstellung der Verwendung der Hilfsverben avoir und être, die so zu einem Kompendium französischer Grammatikgeschichte geworden ist: Douglas L. Rideout, Avoir ou être dans les formes verbales composées: Conflits, usages et choix des grammairiens dans l ’ histoire du français de 1500 à 1789, Montréal 2013.] Die Grammatik von V. Malherbe zeichnet sich dadurch aus, dass sie nach den Werken von Regnier (1705) und Buffier (1709), die keine Texte zitieren, wieder einige Zitate aus Autoren enthält.Wichtiger als die grammatischen Werke ist von Grimarest der Discours sur ce qu ’ on appelle usage dans la langue françoise, als Anhang in Traité sur la maniere d ’ écrire des lettres, et sur le ceremonial, Paris 1709. Dieser Discours „ marque une date “ , sagt Brunot (1913, 57): C ’ est la négation de tous les principes proclamés par Vaugelas, une révolte nette et complète contre les courtisans «qui jugent et ne possedent que le quart de la Langue», à la fantaisie desquels il faut substituer les rigueurs de la Logique. (Brunot 1913, 57; Grimarest 1709, 279) ‘ Das ist die Negation aller von Vaugelas verkündeten Prinzipen, eine klare und vollständige Revolte gegen die Höflinge, die urteilen, aber nur ein Viertel der Sprache besitzen “ und nach deren Laune man die Strenge der Logik aufgeben soll. ’ Hier einige weitere charakteristische Stellungnahmen von Grimarest: Tant qu ’ on donnera pour regle de notre Langue de suivre l ’ Usage, un chacun de ceux qui s ’ imaginent être de grands Hommes, sur tout les Poëtes, introduiront dans cet Usage des façons de parler trres-vicieuses. (Grimarest 1709, 212) ‘ Solange man als Regel für unsere Sprache ausgeben wird, dem Sprachgebrauch zu folgen, werden alle diejenigen, die sich einbilden, große Leute zu sein, vor allem die Dichter, sehr mangelhafte Redeweisen in diesen Sprachgebrauch einführen. ’ C ’ est donc mon sentiment qu ’ on doit bannir l ’ Usage dans la construction, parce qu ’ on ne devrait admettre aucune façon de parler sans en avoir une raison. (Grimarest 1709, 272) ‘ Ich bin also der Meinung, dass man den Sprachgebrauch im Satzbau unbeachtet lassen sollte, da man keine Redeweise annehmen sollte, ohne dafür einen Grund zu haben. ’ J ’ aurai recours alors à la Logique, qui m ’ apprend à penser, afin de déveloper la raison pour laquelle on se sert d ’ une expression plûtôst que d ’ une autre. (Grimarest 1709, 246; Brunot 1913, 58, Anm.) ‘ Ich werde dann zur Logik Zuflucht nehmen, die mich denken lehrt, um die Vernunft zu entwickeln, deretwegen man sich eher des einen als des anderen Ausdrucks bedient. ’ Die Grammatik in Frankreich 317 Das Werk, das sozusagen den „ Durchbruch “ der Grammaire de Port-Royal auch im Bereich der deskriptiven Grammatik vollzieht, ist die oben schon erwähnte (supra 7.1) Grammatik des Jesuiten Claude Buffier (1661 - 1734), Grammaire françoise, sur un plan nouveau pour en rendre les principes plus clairs et la pratique plus aisée, Paris 1709, weitere Auflagen Bruxelles 1711, Paris 1714, 1723, 1724, 1729, 1731, 1732, 1741, 1754). Drei wichtige Ideen sind für diese Grammatik charakteristisch, die sonst als didaktische Grammatik und als Einführung in das Lateinische gedacht ist: 1. die Idee der Funktionalität, d. h. der Solidarität von Ausdruck und Inhalt, 2. die Idee des systematischen Charakters der Einzelsprachen, 3. die Idee der Satzanalyse als Ausgangspunkt und Grundlage der Grammatik. Zu 1.: Schon in seinen Remarques zur Grammatik von Regnier-Desmarais (1705), 1706 in den Mémoires de Trévoux veröffentlicht 83 , nimmt Buffier zugunsten der Solidarität von Ausdruck und Inhalt Stellung und gegen die Trennung von Funktionen, die die Sprache nicht trennt, 84 insbesondere gegen dieTrennung von Genitiv und Ablativ im Französischen, denn „ en fait de langage, c ’ est l ’ expression qu ’ on cherche, bien plus que la raison de l ’ expression “ (nach Chevalier 1968, 601). So weiß er auch, dass das Französische in seiner grammatischen Gestaltung völlig anders als das Lateinische ist: Pour l ’ arrangement des phrases et le tour des expressions qui sont le propre caractere d ’ une langue, le François est aussi different du Latin que de quelque autre langue que ce soit, et en particulier plus que de l ’ Allemand. (Chevalier 1968, 603) ‘ Hinsichtlich der Anordnung der Sätze und der Art der Ausdrücke, die den Charakter einer Sprache ausmachen, ist das Französische vom Lateinischen so verschieden wie von jeder anderen beliebigen Sprache, besonders vom Deutschen. ’ 83 Die Mémoires de Trévoux, eigentlich Mémoires pour l ’ Histoire des Sciences et des Beaux-Arts oder Journal de Trévoux, war eine zwischen 1701 und 1767 monatlich von Mitgliedern des Jesuitenordens herausgegebene Zeitschrift, die in dem Städtchen Trévoux (heute Département Ain) gedruckt und vertrieben wurde. 84 Die Solidarität von Ausdruck und Inhalt spielt eine besondere Rolle in der Glossematik (siehe Hjelmslev, „ Essai d ’ une théorie des morphèmes “ in Hjelmslev (1959). Hinsichtlich der Funktionalität der Sprache meint man damit, dass die Änderung des Ausdrucks in einer gegebenen Redekette einer Änderung des Inhalts entspricht, dass also z. B. die Änderung vom Aktiv zum Passiv in „ Der Lastwagen überfuhr die Puppe “ und „ Die Puppe wurde von dem Lastwagen überfahren “ auch eine perspektivische Änderung der Darstellung, also des Inhalts zur Folge hat. Vom Lastwagen als Subjekt geht der Blick zur Puppe als Subjekt des Geschehens. Es geht also nicht um die außersprachliche Wirklichkeit, sondern um deren sprachliche Darstellung. Aufzählungen von Typen von Redeverwendungen entsprechen daher nicht verschiedenen sprachlichen Funktionen, wenn die Sprache den Ausdruck nicht ändert, sondern immer denselben verwendet. 318 Die Entwicklung in Frankreich Zu 2.: Buffier möchte die Vielfalt der sprachlichen Fakten auf Prinzipien zurückführen und das der Einzelsprache innewohnende System entdecken, da er überzeugt ist, dass jede Sprache ein System ist: [La grammaire] doit donc traiter de toutes les parties du langage, mais en general pour reduire à certains principes celles qui ont à peu près la même nature et le même usage. ‘ [Die Grammatik] muss also alleTeile der Sprache behandeln, aber im Allgemeinen, um die Teile auf gewisse Prinzipien zu reduzieren, die ungefähr gleichartig sind und denselben Gebrauch haben. ’ car comme la nature a mis un ordre nécessaire entre nos pensées, elle a mis par une consequence infaillible un ordre nécessaire dans les langues. (Chevalier 1968, 606) ‘ denn da die Natur eine notwendige Ordnung in unsere Gedanken eingesetzt hat, hat sie in untrüglichlicher Folgerichtigkeit auch eine notwendige Ordnung in den Sprachen eingesetzt. ’ Dadurch weicht Buffier von der Grammaire générale und, sozusagen im Voraus, von der späteren Universalgrammatik ab. Er folgt zwar der Grammaire générale, indem er in den auf den ersten Blick heterogenen Sprachfakten eine Ordnung zu entdecken versucht, aber er ist nicht mit der Trennung der „ grammaire générale “ von den „ grammaires particulières “ einverstanden und auch nicht bereit, allgemeine Regeln anzunehmen, die dem „ usage “ widersprechen, was ihm von Beauzée und Douchet in der Encyclopédie angekreidet wird. Er schreibt nämlich Folgendes, was vom Gesichtspunkt der funktionellen Grammatik aus als eine Kritik ante litteram an der Universalgrammatik angesehen werden kann: Puisque la Grammaire n ’ est que pour fournir des règles ou des réflexions qui apprennent à parler comme on parle, il est évident qu ’ elles sont fausses et doivent être changées. (Chevalier 1968, 607) ‘ Da die Grammatik nur dazu da ist, Regeln oder Überlegungen zu liefern, die einen zu sprechen lehren, wie man spricht, ist klar, dass sie falsch sind und ausgetauscht werden müssen. ’ Zu 3.: Zum ersten Mal wird bei Buffier die Analyse des Satzes zur Grundlage der Grammatik. Die Grammaire générale hatte, wie wir gesehen haben (supra 7.2.7.3), diese Analyse nur zur Betrachtung der Redeteile gemacht. Buffier hingegen geht von der Analyse des Satzes aus, um Satzfunktionen festzustellen. Wie die Grammaire générale und noch mehr wie die Logik von Port-Royal (Arnauld/ Nicole 1662) unterscheidet er im Satz Subjekt und Verb und unter den Sätzen die „ vollständigen “ und die „ unvollständigen Sätze “ , d. h. die Nebensätze, die innerhalb eines anderen, „ vollständigen “ Satzes funktionieren. Die Grammatik in Frankreich 319 Einerseits können Nebensätze als Satzglieder funktionieren, d. h. der Funktion von etwas entsprechen, das auch durch einfache Wörter ausgedrückt werden könne. Andererseits können die Satzglieder erweitert werden, indem sie determiniert werden. Das ist eine durchaus neue Erkenntnis bei Buffier. Die näheren Bestimmungen (Determinierungen) oder „ modifications “ teilt Buffier in „ particularisations “ und „ circonstances “ sein. Die „ particularisations “ stellen Einschränkungen, eben nähere Bestimmungen, des Subjekts und des Verbs dar. So z. B. in un ami de plaisir und le pasteur connaît ses brebis: si je dis un ami de plaisir, la signification d ’ un ami est particularisée par le mot de plaisir. ‘ Wenn ich sage „ un ami de plaisir “ , so ist die Bedeutung von „ un ami “ durch das Wort „ de plaisir “ näher bestimmt. ’ So sei eben auch das direkte Objekt ses brebis in le pasteur connaît ses brebis die nähere Bestimmung dessen, was der Hirte kennt. Hingegen werde durch die „ modificatifs circonstanciels “ die Bedeutung der Hauptglieder des Satzes nicht eingeschränkt. Mit diesen „ circonstances “ sind die Adverbien und die Präpositionalkonstruktionen als Umstandsbestimmungen gemeint. Bei den „ particularisations “ des Verbs, die er „ régimes “ nennt, unterscheidet Buffier zwischen „ régime absolu “ (direktes Objekt) und „ régime respectif “ (indirektes Objekt). Das direkte Objekt schränke nur das Verb ein (z. B. je donne une pomme), das indirekte Objekt schließe eine Relation zum Subjekt ein (z. B. je donne une pomme à mon frère). Es ist schwer sich vorzustellen, was die „ modificatifs circonstanciels “ des Subjekts sein sollen, denn beim Subjekt funktionieren auch Adverbien und Präpositionalkonstruktionen als einschränkende Attribute, wie z. B. un homme bien, die Katze im Sack, der Mann auf dem Dach usw. Das System von Buffier wäre also folgendes: Subjekt und Verb Modifications modificatifs circonstanciels particularisations Subjekt Verb régimes absolu respectif 320 Die Entwicklung in Frankreich Dies ist in der Analyse des Satzes eine wichtige Errungenschaft, besonders, was die Bestimmungen des Verbs betrifft. Es werden hier nämlich Ergänzungen und Objekte, direktes und indirektes Objekt klar unterschieden. Das Übrige in der Grammatik von Buffier, d. h. die Ausführung dieses Programms, entspricht leider nicht dem Niveau dieser Ideen und dieser Unterscheidungen. In Einzelinterpretationen folgt Buffier doch oft der lateinischen Grammatik, und sehr oft gelingt es ihm nicht, Sprachfunktionen zu identifizieren, so dass er bei der üblichen Aufzählung von Verwendungen (Redebedeutungen) bleibt (vgl. Chevalier 1968, 614). Trotzdem stellt er einen Wendepunkt in der Geschichte der französischen Grammatik dar. Unter den französischen Grammatiken des 18. Jahrhunderts entspricht sein Werk am besten dem funktionellen Ansatz der Grammaire générale. Daher kann man dem Urteil von Chevalier voll zustimmen: Il n ’ en demeure pas moins que Buffier a le premier énoncé un programma de construction de la proposition française: la syntaxe n ’ est plus réductible à des agrégats d ’ associations, elle est la science qui donne des instructions permettant de passer de structures élémentaires à des structures beaucoup plus complexes. Sous quelques principes simples se dégage l ’ économie des ensembles. C ’ est là, à notre sens, un progrès considérable qu ’ on ne saurait assez souligner. Du Marsais suivra la voie ouverte par Buffier. Si les grammairiens de Port-Royal ont donné la chiquenade qui a permis à la Syntaxe de se dégager de la Construction, c ’ est le Père Buffier - approfondissant D ’ Allais - qui donne son statut et ses directions à la recherche. (Chevalier 1968, 641) ‘ Letztlich bleibt also, dass Buffier als erster ein Programm zur französischen Satzkonstruktion aufgestellt hat: die Syntax ist nicht mehr auf eine Aneinanderreihung von Assoziationen reduzierbar. Sie ist die Wissenschaft, die Anweisungen erteilt, wie man von einfachen zu sehr viel komplexeren Strukturen gelangt. Aus einigen einfachen Prinzipien entsteht der Bau des Ganzen. Das ist nach unserem Verständnis ein beachtlicher Fortschritt, den man nicht genug unterstreichen kann. Du Marsais wird den von Buffier eröffneten Weg weitergehen. Die Grammatiker von Port-Royal haben zwar den Kniff vorgegeben, der es der Syntax erlaubt hat, sich aus (dem Kapitel) „ Konstruktion “ zu lösen, aber der Père Buffier hat dann - D ’ Allais vertiefend - der Forschung ihr Statut gegeben und die Richtung gewiesen. [Siehe zur Syntax bei Buffier auch Swiggers (2006).] 7.2.7.6 Die weitere Entwicklung der allgemeinen Grammatik Nach Buffier wächst in Frankreich der Einfluss der Grammaire générale de Port- Royal immer weiter. Die allgemeine Grammatik etabliert sich als selbständiger Zweig der Sprachforschung. Die ausführliche Geschichte der allgemeinen Die Grammatik in Frankreich 321 Grammatik ist noch nicht geschrieben worden. 85 So gehen auch die Interpretationen dieser Grammatik weit auseinander. Nach einigen Auslegern wäre die allgemeine Grammatik ein Produkt des cartesianischen Rationalismus. Andere, so Rosiello (1967), möchten vor allem die empiristische Seite dieser Grammatik hervorheben. Noch andere, so Guy Harnois (1929), möchten in der Entwicklung dieser Disziplin in Frankreich zwei Richtungen sehen: einerseits die cartesianische Richtung, die Fortsetzung der Linie der Grammaire de Port-Royal (eine rein logische Grammatik wie bei Dangeau, d ’ Olivet, Girard, Fromant, Beauzée, Du Marsais, Domergue, Silvestre de Sacy, Sicard), andererseits die Richtung der „ grammairiens empiristes “ , die etwas später einsetzt (Condillac, Maupertuis, de Brosses, Court de Gébelin, Destutt de Tracy, de Bonald). [Insgesamt verwundert, dass Coseriu in diesem Zusammenhang nicht François Thurot (1768 - 1832) erwähnt, über den er selbst noch vor seiner Vorlesungsreihe einen frühen sprachwissenschaftsgeschichtlichen Aufsatz verfasst hatte (Coseriu 1967). Thurot hatte 1796 den Hermes von James Harris in französischer Übersetzung herausgebracht (Harris 1751) und diesem wichtigen Werk eine Préface von 110 Seiten mit einer Geschichte der Grammatikographie von Aristoteles und Dionysios Thrax über Varro und Quintilian bis zu Sanctius, Henri und Robert Estienne, Buffier und allen wichtigen Grammatikern des 18. Jahrhunderts vorangestellt. Darauf geht Coseriu auch in seinem erwähnten Aufsatz über Thurot überhaupt nicht ein, wohl aber auf Thurots Anmerkungen zu grammatischen Fragen im Werk von Harris: Unter diesen lobt er Thurots hellsichtige Interpretation des bestimmten Artikels, des französischen Imperfekts und der Unterscheidung zwischen Synchronie und Diachronie. Siehe zur linguistischen Familiengeschichte von François und Charles Thurot De Clerq/ Swiggers (1994), zur Neuausgabe des erwähnten Vorworts von Thurot als eigenes Buch (Thurot 1970) sowie Raby (2014).] Wir wollen uns hier nicht mit diesen Interpretationen auseinandersetzen, da dies nicht zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft als solcher gehört, auch wenn sich die allgemeinen Grammatiker oft mit dem Französischen beschäftigen. Für unsere Zwecke genügt es darauf hinzuweisen, dass die 85 Offensichtlich ist diese Geschichte auch heute noch nicht geschrieben, jedenfalls nicht als ausführliche Geschichte. Es gibt wie so oft nur Ansätze und bearbeitete Teilaspekte. So zum Beispiel die Arbeit von Monreal-Wickert (1977) zur Rolle der Encyclopédie als Spiegel der Sprachforschung der Aufkärung oder die von Hoinkes (1991) zum Verhältnis von Philosophie und Grammatik in der französischen Aufklärung. Einen wichtigen, von Coseriu berücksichtigten Teilbereich, nämlich den der Ideologen, behandeln Busse und Trabant (1986). 322 Die Entwicklung in Frankreich allgemeine Grammatik auch die beschreibende und sogar die Schulgrammatik des Französischen weitgehend bestimmt. Auch was die Einteilung der Entwicklung der allgemeinen Grammatik in Frankreich betrifft, kann man verschiedener Meinung sein. Alexis François (in Brunot, Histoire, Bd. VI, première partie, deuxième fascicule) unterscheidet vier Epochen: 1. Duclos, Fromant, D ’ Olivet, Girard (und man könnte noch Dangeau hinzufügen, dessen Essais de grammaire schon 1711 erscheinen), 2. Du Marsais, D ’ Açarq, Beauzée, 3. Condillac, de Brosses, Court de Gébelin, 4. Domergue. De Sacy, Sicard, Destutt de Tracy würden zu einer weiteren, 5. Epoche gehören, die bis etwa 1820 reicht. Diese Einteilung entspricht z. T. den Erscheinungsjahren, aber eben nur zum Teil. Die Grammatik von Condillac erscheint zwar erst 1775, aber sein Essai sur l ’ origine des Connoissances humaines, der sicherlich die Entwicklung der gesamten allgemeinen Grammatik in Frankreich beeinflusst, erscheint schon im Jahre 1746. 86 Zum anderen können Duclos und Fromant nur deshalb zur ersten Epoche gezählt werden, weil sie vor allem Kommentatoren der Grammaire générale sind. Ihre Werke erscheinen im Fall Duclos als Anmerkungen, im Fall Fromant als Anhang zu Neuauflagen der Grammaire générale, und zwar erst 1754 und 1756. Die Essais de grammaire des Abbé D ’ Olivet erscheinen 1767, also später, nämlich in seinen Remarques sur la langue françoise, die aus einer „ Prosodie Françoise “ , den „ Essais de grammaire “ und den „ Remarque sur Racine “ bestehen. Der Abbé Girard veröffentlicht zwar die erste Auflage seines Werkes über die französischen Synonyma, Traité de la justesse de la langue françoise, schon 1718, aber sein eigentlich grammatisches Werk, Les vrais principes de la langue françoise, ou la parole reduite en methode conformément aux lois de l ’ usage, kommt erst 1747 heraus, das heißt zu einem Zeitpunkt, als sich die allgemeine Grammatik schon zu einer selbständigen und teilweise gegenüber der Grammaire de Port-Royal originellen Disziplin entwickelt hat. Diese Entwicklung hatte die allgemeine Grammatik allerdings nicht Duclos, Fromant und D ’ Olivet zu verdanken, und auch nicht so sehr Girard, sondern - abgesehen von Vorläufern wie Buffier und Dangeau - vor allem César Chesneau Dumarsais (1676 - 1756). Das erste Werk von Dumarsais (oder Du Marsais), 86 Nach Trabant (1992) ist sie sogar die philosophische Grundlage der Französischen Revolution. Die Grammatik in Frankreich 323 Exposition d ’ une methode raisonnée pour apprendre la langue latine, erscheint schon 1722. Es folgen - Les véritables principes de la grammaire ou nouvelle grammaire raisonnée pour apprendre la langue latine, Paris 1729. Von den geplanten sieben Bänden erschien nur Band I. - Des Tropes, ou des differens sens dans lesquels on peut prendre un mème mot dans une mème langue, 1730. Dieses Werk erschien als Band VI seiner „ Véritables Principes “ von 1729. Von 1751 an erscheinen seine sprachwissenschaftlichen und granmmatischen Artikel in der Encyclopédie, etwa 170 Artikel in den Buchstaben A - F, neugedruckt zusammen mit anderen sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Artikeln der Encyclopédie in: Encyclopédie méthodique Grammaire et littérature, 3 Bände, 1782 - 1786, und zusammengestellt und aus heutiger linguistischer Sicht interpretiert in Monreal-Wickert (1977): Das Werk von Dumarsais in der Encyclopédie wird von Nicolas Beauzée (1717 - 1789) fortgesetzt, der seine Artikel z.T. in Zusammenarbeit mit Douchet schreibt. Das große eigenständige Werk von Beauzée, mit dem charakteristischen Titel Grammaire générale ou exposition des elemens necessaires du langage, pour servir de fondement à l ’ etude de toutes les langues, erscheint 1767, und, ohne dass es das verdienstvollste Werk dieser Art ist, kennzeichnet es den endgültigen Sieg der allgemeinen Grammatik nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa. Elf Jahre nach der Grammaire von Beauzée fängt mit Urbain Domergue (1745 - 1810), der bis zu seinem Tode als „ prince des grammairiens français “ angesehen wird, die Epoche an, die Alexis François die „ fureur grammaticale “ nennt. Schon um 1750 unterrichtete D ’ Açarq „ grammaire générale “ an der Ecole militaire, wo später auch Beauzée lehrte. Die Revolution ersetzt später Lehrstühle für Philosophie durch Lehrstühle für allgemeine Grammatik. Die Convention schafft zusätzliche Lehrstühle für allgemeine Grammatik an der Ecole normale und an den anderen Ecoles centrales. [Zur Sprachpolitik der Französischen Revolution siehe Schlieben-Lange 1979 und 2010 a.] Das erste Werk von Domergue, Grammaire françoise simplifiée . . ., erscheint 1778, 4. Auflage 1791. Es folgen: - Journal de la langue françoise, soit exacte, soit ornée, 6 Bände, Lyon 1784 - 1791. - Grammaire générale analytique, Paris, an VII der Revolution, d. h. 1798. - Manuel des étrangers amateurs de la langue françoise, Paris 1805. - Solutions grammaticales, 1808. 324 Die Entwicklung in Frankreich In den Jahren der Revolution, 1791, gründet Domergue eine Société des Amateurs de la Langue Françoise, 1807 eine Académie grammaticale. Alexis François (Brunot 1930, 915) schreibt dazu: C ’ est bien une sorte de Vaugelas, si l ’ on veut, mais un Vaugelas qui trône et pontifie dans une chaire de grammaire générale, armé du sceptre de Dumarsais. ‘ Da haben wir, wenn man so will, eine Art Vaugelas, aber einen Vaugelas der päpstlich auf einem Lehrstuhl für allgemeine Grammatik thront, angetan mit dem Zepter von Dumarsais. ’ [Siehe zu Domergue auch Busse/ Dougnac (1992). Zu einer pragmatischen Sprachtheorie in den Grammaires générales dieser Zeit siehe Schlieben-Lange 1989.] Wir können hier nicht die Diskussionen und Deutungen der allgemeinen Grammatik besprechen, sondern werden uns auf einiges beschränken, das auch mit der deskriptiven Grammatik zusammenhängt. In den Vrais principes (1747) des Abbé Gabriel Girard (1677 - 1748) ist wohl das Interessanteste seine Sprachtypologie, die auch von der Encyclopédie übernommen wird. Die Sprachen sind nach Girard nach denselben allgemeinen Prinzipien konstruiert, jedoch auch alle verschieden, da sie der Wesensart des jeweiligen Volkes entsprechen: C ’ est ainsi que l ’ art de la Parole a pris diverses formes chez les différentes nations, sans cesser d ’ être partout apuyé (sic) sur les mêmes principes, ayant pour fondement général uniforme et inébranlable la différence modificative de l ’ emploi des mots puisée dans la diversité spécifique des idées de l ’ esprit. (Girard 1747, I, 68; zit. nach Chevalier 1968, 675) ‘ Auf diese Weise hat die Kunst des Wortes bei den verschiedenen Völkern unterschiedliche Formen angenommen und ist doch dabei immer und überall auf dieselben Prinzipien gegründet. Als allgemeine und gleichartige, unerschütterliche Grundlage hat sie dabei die unterschiedliche Abwandlung des Gebrauchs der Wörter, die aus der jeweiligen Unterschiedlichkeit der Gedanken hervorkommt. ’ Das, was die Individualität einer jeden Sprache ausmacht, nennt Girard mit dem schon damals traditionellen Ausdruck „ génie de la langue “ . Die „ génies des langues “ können jedoch seines Erachtens auf drei Typen reduziert werden. Er spricht von „ trois sortes de génies “ (Girard 1747, I, 23). Der Begriff „ Sprachtypus “ existierte damals noch nicht. Die Typen, die Girard unterscheidet, entsprechen denen, die später langues analytiques und langues synthétiques genannt werden, und einem Mischtypus, der zugleich synthetisch und analytisch ist. Sein Kriterium ist jedoch die Wortfolge im Verhältnis zu den Satz- und Urteilsfunk- Die Grammatik in Frankreich 325 tionen. Gewisse Sprachen, die er „ langues analogues “ nennt, folgen dem „ ordre naturel “ : Le sujet agissant y marche le premier, ensuite l ’ action accompagnée de ses modifications, après cela ce qui en fait l ’ objet et le terme. (Girard 1747, I, 24) ‘ Das handelnde Subjekt geht dabei voran, danach [kommt] die Handlung mit ihren Bestimmungen, danach das, was das Objekt und das Ziel ausmacht. ’ Solche Sprachen seien das Französische, das Italienische und das Spanische. Hervorzuheben ist dabei, dass der „ ordre naturel “ nicht mehr allein dem Französischen zugeschrieben wird. In anderen Sprachen, die Girard „ langues transpositives “ nennt, hätte man die Möglichkeit, diesem „ ordre naturel “ nicht zu folgen und den Satz je nach dem „ feu (Fokus! ) de l ’ imagination “ zu konstruieren, „ faisant précéder tantôt l ’ objet, tantôt l ’ action, et tantôt la modification et la circonstance “ . Solche Sprachen seien das Lateinische, das „ Moscovite “ und das „ Esclavon “ , also Russisch und wahrscheinlich Serbo-Kroatisch. Die dritte Klasse sei die der „ langues mixtes “ oder „ amphibologiques “ ( ‘ zweiseitig ’ , ‘ nach zweiten Seiten blickend ’ ), die sowohl Artikel als auch Kasusflexion haben, wie das Griechische und „ la langue Teutonique “ , das Deutsche. In der grammatischen Analyse setzt Girard den Ansatz von Buffier [siehe oben 7.2.7.5] fort, indem er im ersten Kapitel „ La construction, la phrase, le régime et tout ce qui concerne les règles générales de la Syntaxe “ behandelt, d. h. von der Satzanalyse und den Satzfunktionen ausgeht. Er unterscheidet aber sieben verschiedene Satzfunktionen, die er neu benennt: - Subjectif (= Subjekt), - Attributif (etwa Prädikat, d. h. entweder Verb oder Kopula und Prädikatsnomen), - Objectif (= direktes Objekt), - Terminatif (indirektes Objekt), - Circonstanciel (eine durch ein Adverb ausgedrückte Verbergänzung), - Conjonctif ( „ une liaison avec une autre attribution “ ), - Adjonctif. Unter dem „ Adjonctif “ versteht Girard eine Verbergänzung (außer dem Adverb): un accompagnement étranger ajouté comme un hors-d ’œ uvre, simplement pour servir d ’ apui à quelqu ’ une de ces choses [= fonctions] ou pour exprimer un mouvement de sensibilité occasionné dans l ’ ame de celui qui parle. (zit. nach Chevalier 1968, 681) ‘ ein fremder Begleiter, der wie eine Vorspeise hinzugefügt wird, einfach, um als Unterlage für irgendeins dieser Dinge [=Funktionen] zu dienen oder um eine Gefühlsregung in der Seele des Sprechers auszudrücken. ’ 326 Die Entwicklung in Frankreich Die Termini von Girard wurden in der Folgezeit nicht übernommen, wohl aber zum größten Teil seine Einteilung der Satzfunktionen. Der Terminus circonstanciel, d. h. complément circonstanciel, wird später so erweitert, dass er das Circonstanciel und das Adjonctif von Girard umfasst. [Zur Syntax von Girard in den Vrais Principes (1747) siehe auch Werner (1997) und Swiggers (2006).] Du Marsais unterscheidet in seinen Principes de grammaire (1729) ausdrücklich „ Construction “ und „ Syntaxe “ . Unter „ construction “ versteht er die Wortfolge, unter „ syntaxe “ die funktionellen Relationen im Satz: Je crois qu ’ on ne doit pas confondre construction avec syntaxe. Construction ne présente que l ’ idée de combinaison et d ’ arrangement. Cicéron a dit, selon trois combinaisons différentes, Accepi litteras tuas: Tuas accepi litteras, et Litteras accepi tuas. Il y a là trois constructions différentes, puisqu ’ il y a trois arrangements différents. Cependant il n ’ y a qu ’ une syntaxe: car dans chacune de ces constructions il y a les mèmes signes des rapports que les mots ont entre eux: ainsi ces rapports sont les memes dans chacune de ces phrases. (nach Chevalier 1968, 690; siehe auch Monreal-Wickert 1977, 124) ‘ Ich glaube, dass man nicht „ Konstruktion “ mit „ Syntax “ verwechseln sollte. Die Konstruktion verweist nur auf die Vorstellung von Kombination und Anordnung. Cicero hat das in drei verschiedenen Kombinationen gezeigt: Accepi litteras tuas; Tuas accepi litteras und Litteras accepi tuas. Das sind drei verschiedene Konstruktionen, da man drei verschiedene Anordnungen hat. Es gibt dabei jedoch nur eine einzige Syntax, denn in jeder dieser Kosntruktionen gibt es dieselben Zeichen für die Beziehungen der Wörter untereinander. So sind die Beziehungen in jedem dieser Sätze dieselben. ’ Diese Unterscheidung scheint, zumindest in dieser Formulierung, in der französischen Grammatik neu zu sein. [Siehe dazu auch Monreal-Wickert 1977, 124 - 128]. In anderen romanischen Ländern war sie jedoch schon längst bekannt, Spanien z. B. seit Nebrija (1492). Mit Beauzée kommt man zur Hypertrophie der allgemeinen Grammatik gegenüber der „ grammaire de l ’ usage “ oder „ grammaire particulière d ’ une langue “ . Die allgemeine Grammatik will so „ rational “ , d. h. in solchem Ausmaß unabhängig von den sprachlichen Fakten konstruiert sein, dass sie nicht mehr „ raisonnable “ sein kann. Die allgemeine Grammatik wird grundätzlich aufgrund allgemeiner „ Denkkategorien “ konstruiert. Die „ grammaire particulière “ kann nur die Unvollkommenheit der Einzelsprachen im Vergleich zum abstrakten Modell, nur Übereinstimmungen mit oder Abweichungen von diesem Modell feststellen. Hier eine Stellungnahme Beauzées: Un arrangement grammatical dans l ’ esprit, veut dire, sans doute, un ordre dans la succession des idées, lequel doit servir de guide à la grammmaire. Cela posé, faut-il dire que cet arrangement est relatif aux règles, ou que les règles sont relatives à cet Die Grammatik in Frankreich 327 arrangement? La première expression me sembleroit indiquer que l ’ arrangement grammatical ne seroit dans l ’ esprit comme le résultat des règles arbitraires du méchanisme propre de chaque langue; d ’ où il s ’ ensuivroit que chaque langue devroit produire son arrangement grammatical particulier. La seconde expression suppose que cet arrangement grammatical préexiste dans l ’ esprit, et qu ’ il est le fondement des règles méchaniques de chaque langue; en cela même je la crois préférable à la première. (Encyclopédie méthodique, zitiert nach Chevalier 1968, 666) ‘ Eine grammatische Vorstellung im Denken bedeutet sicherlich eine Anordnung in der Abfolge der Ideen, welche der Grammatik als Richtschnur dient. Muss man, nachdem dieser Grundsatz feststeht, sagen, dass die Vorstellung sich nach den Regeln richtet oder dass die Regeln sich nach Vorstellung richten? Die erste Annahme würde bedeuten, dass die grammatische Vorstellung im Denken nur so etwas wie das Resultat der willkürlichen Regeln einer jeden Sprache wäre. Daraus würde folgen, dass jede Sprache ihre eigene grammatische Vorstellung hervorbringen müsste. Die zweite Annahme setzt voraus, dass die grammatische Vorstellung im Denken von vornherein angelegt ist und die Grundlage für die mechanischen Regeln einer jeden Sprache bildet. Diese Annahme ist meiner Ansicht nach gegenüber der ersten vorzuziehen. ’ Die Regeln von Beauzée sind aber allgemeine, nicht einzelsprachliche Regeln. Dementsprechend ist seine beschreibende Methode onomasiologisch: „ De la pensée à la langue “ , d. h. wie werden universelle Denkkategorien in den Einzelsprachen ausgedrückt? Diese Haltung zeigt sich z. B. bei den Tempora des Verbs. Zunächst stellt Beauzée fest: Qu ’ il me soit permis de recourir ici au flambeau de la metaphysque; elle seule peut indiquer toutes les idées comprises dans la nature des temps, et les differences qui peuvent en constituer les espèces; quand elle aura prononcé sur les points de vûe possibles, il ne s ’ agira plus que de les reconnoître dans les usages connus des langues. (François, in Brunot 1930, 907). ‘ Es mag mir hier gestattet sein, zur Fackel der Metaphysik Zuflucht zu ergreifen; sie allein kann alle zeitlichen Vorstellungen angeben, sowie die Unterschiede, die ihre Unterarten ausmachen können. Wenn sie ihr Urteil über die möglichen Gesichtspunkte abgegeben hat, kann es sich nur noch darum handeln, diesei in den bekannten Gebrauchsweisen der Sprachen wiederzuerkennen. ’ Dies kann natürlich in einer streng onomasiologischen Grammatik völlig vernünftig sein. Man kann sich ja in der Tat fragen, wie dieses oder jenes in einer bestimmten Sprache ausgedrückt wird. Da Beauzée aber Denkkategorien als universelle Möglichkeiten und sprachliche Kategorien verwechselt, da er keinen Unterschied zwischen onomasiologischer und semantischer, funktioneller Grammatik macht, versucht er oft in den Sprachen gerade die abstrakt 328 Die Entwicklung in Frankreich abgegrenzten Denkkategorien zu finden und damit den Sprachen diese Kategorien aufzuzwingen. So z. B. gerade im Fall der Tempora: Da Beauzée in seinen theoretisch unterschiedenen Kategorien auch ein „ futur indéfini “ annimmt, muss es dies auch im Französischen geben. Von mourir lautet das „ futur indéfini “ dann je dois mourir. In der Satzanalyse nennt Beauzée jede Bestimmung, d. h. alles außer Subjekt und Prädikat, complément (vgl. den Gebrauch in der spanischen Grammatik: complemento del nombre, complemento del verbo): Un mot qui sert de Complément à un autre, peut lui-même en exiger un second qui, par la même raison, peut encore être suivi d ’ un troisième, auquel un quatrième sera possbilement subordonné, et ainsi de suite. (zitiert nach Chevalier 1968, 714) ‘ Ein Wort, das einem anderen als Ergänzung dient, kann selbst noch eine zweite verlangen, welcher aus dem gleichen Grund noch eine dritte folgen kann, welcher möglicherweise eine vierte untergeordnet sein wird, und so weiter. ’ Zwei Arten von Wörtern können durch Compléments determiniert werden: 1 o Tous ceux qui ont une signification générale susceptible de differents degrés. Beispiele: livre (nouveau), aimer (avec constance); (peu) sagement. 2 o .Ceux qui ont une signification relative à un terme quelconque (Beispiele: le fondateur (de Rome); le père (de Cicéron). (zitiert nach Chevalier 1968, 717) ‘ Erstens, alle die, die eine allgemeine Bedeutung haben, die verschiedenen Graden unterliegen kann. (Beispiele: (neues) Buch; (ausdauernd) lieben; (wenig) weise. Zweitens, diejenigen, die eine Bedeutung haben, die sich auf einen anderen Begriff beziehen kann. (Beispiele: der Gründer (Roms); der Vater (Ciceros). Die Unterscheidung an sich ist interessant, aber sie führt Beauzée dazu, dass er im zweiten Fall nicht nur von compléments von relationellen Nomina - wie eben fondateur oder père - , von relationellen Adjektiven (z. B. nécessaire (à la vie), von Verben wie aimer (Dieu), passer (par le jardin) spricht, sondern auch von compléments von Adverbien (z. B. relativement (à vos intérêts) und sogar von compléments von Präpositionen, wie in à (Dieu). Die compléments du verbe teilt Beauzée ein in directs und circonstanciels, z. B. de lieu, de temps, de manière usw. Das direkte und das indirekte Objekt betrachtet er beide als direkt und unterscheidet nachträglich zwischen objectif primitif oder einfach objectif und objectif secondaire oder relatif: Le rapport énoncé par plusieurs verbes relatifs exige souvent deux termes, comme donner un livre au public: ces deux compléments sont également directs et nécessaires, et il faut les distinguer. Celui qui est immédiat et sans préposition, peut s ’ appeler complément objetif: comme un livre: celui qui est amené une préposition, c ’ est le Die Grammatik in Frankreich 329 complément relatif: comme au public. (Encyclopédie, Bd. XIV, article régime; zitiert nach Chevalier 1968, 720) ‘ Der von mehreren Verben mit Beziehung [transitiven Verben] ausgedrückte Bezug fordert oft zwei Bezugspunkte, wie in donner un livre au public ( ‘ dem Publikum ein Buch übergeben ’ ). Auch diese beiden Objekte sind direkt und notwendig, man muss sie aber unterscheiden. Dasjenige, das unmittelbar und ohne Präposition steht, kann man complément objectif ( ‘ objektive Ergänzung ’ ) nennen, wie in un livre ( ‘ ein Buch ’ ), dasjenige, das durch eine Präposition eingeleitet wird ist das complément relatif ( ‘ die Ergänzung mit Bezug ’ ), wie in au public ( ‘ dem Publikum ’ ). ’ Seine Einteilung ist also: objectifs directs relatifs compléments du verbe circonstanciels. Etienne Bonnot de Condillac (1714 - 1780) gehört mit seinen Gedanken zur Erkenntnistheorie und zum Sprachursprung viel eher zur Sprachphilosophie als zur Sprachwissenschaft [siehe Coseriu 2015, Bd. 1, 358 - 375]. Unter den vielen interessanten Ideen von Condillac beschränke ich mich hier darauf, auf seine in der französischen Tradition übliche Auffassung vom „ ordre naturel “ hinzuweisen. Schon in seinem Essai (1746) schreibt er: pour ne pas choquer l ’ arrangement naturel des idées, il suffit de se conformer à la plus grande liaison qui est entre elles. Or c ’ est ce qui se rencontre également dans les deux constructions latines Alexander vicit Darium, Darium vicit Alexander: elles sont donc aussi naturelles l ’ une que l ’ autre. On ne se trompe à ce sujet, que parce qu ’ on prend pour plus naturel un ordre qui n ’ est qu ’ une habitude que le caractère de notre langue nous a fait contracter. Il y a cependant dans le français même, des constructions qui auroient pu faire éviter cette erreur, puisque le nominatif y est beaucoup mieux après le verbe; on dit, par exemple, Darius que vainquit Alexandre. ‘ um nicht gegen die natürliche Anordnung der Ideen zu verstoßen, braucht man sich nur nach ihrer Verbindung untereinander, die viel größer ist, zu richten. Das findet man eben auch in den beiden lateinischen Konstruktionen Alexander vicit Darium und Darium vicit Alexander ( ‘ Alexander hat Darius besiegt ’ ) und ‘ Den Darius hat Alexander besiegt ’ ); sie sind eine wie die andere natürlich. Man täuscht sich in dieser Hinsicht nur, wenn man die eine Wortfolge für natürlicher als die andere hält, die doch nur eine Gewohnheit ist, die uns die Eigenart unserer Sprache aufgezwungen hat. Es gibt aber auch im Französischen Konstruktionen, die einen vor diesem Irrtum hätten bewahren können, denn das Subjekt steht dort sehr viel besser nach dem Verb, wie z. B. in Darius que vainquit Alexandre ( ‘ Darius, den Alexander besiegt hat ’ ). ’ 330 Die Entwicklung in Frankreich Der Gesichtspunkt von Condillac ist hier offensichtlich kein logischer, sondern ein psychologischer. [Dieser knappe Kommentar Coserius verwundert bei einer Thematik, die ihn hätte herausfordern sollen. Mit dem „ psychologischen “ Gesichtspunkt bei Condillac meint er vielleicht, dass es in Wirklichkeit gar nicht um eine natürliche oder weniger natürliche, eine übliche oder weniger übliche Wortfolge geht, sondern, darum, dass mit der Stellung eines Arguments vor dem Verb etwas anderes ausgedrückt werden soll, als wenn das gleiche Argument nach dem Verb steht. Es geht ja hier um so etwas wie Thema und Rhema oder um die Fokussierung von Satzteilen. Dazu äußert sich Coseriu hier nicht, wahrscheinlich, weil das auch nicht das Thema Condillacs war.] 7.2.8 Die beschreibende Grammatik im 18. Jahrhundert Nach den schon besprochenen bzw. erwähnten Grammatiken (supra 7.1 und 7.2.6) gibt es nur verhältnismäßig wenige beschreibende Grammatiken, da sich die Grammatikographie auf die allgemeine Grammatik konzentriert. Der erste wichtigere Grammatiker auf dem Gebiet der deskriptiven Grammatik des Französischen nach Buffier [siehe oben 7.2.7.5] ist Pierre Restaut (1696 - 1764). Seine Grammatik, Principes généraux et raisonnés de la langue françoise, Paris 1730, von der die 10. Auflage 1767 und weitere Auflagen bis 1802 sowohl in Frankreich als auch in der Schweiz, in Belgien, Holland und Deutschland erschienen, nennt Gröber (1904, 45) „ die erste französische Schulgrammatik “ . Stengel (1890) erwähnt von dieser erfolgreichen Grammatik 31 Auflagen bzw. Neudrucke, darunter eine niederländische Übersetzung. Ein Abrégé dieser Grammatik von 1745 wird bis 1813 mehrmals neu gedruckt, unter anderem in Amsterdam, Lausanne, Wien, Leipzig, Basel, Gent, und erscheint 1781 auch in schwedischer Übersetzung in Stockholm. Diese Grammatik ist ein didaktisches, in Dialogform geschriebenes Werk. Wegen seiner didaktischen Qualitäten wurde es seinerzeit als die beste bis dahin erschienene französische Grammatik gepriesen (so 1745 im Journal des Savants). Es ist jedoch keine besonders neue oder originelle Grammatik. Restaut bemüht sich vielmehr um eine Synthese und um eine didaktische Darstellung der Lehre seiner Zeit. Viel verdankt sie Regnier-Desmarais und Buffier [siehe oben 7.2.6] Er fängt zwar etwa im Sinne der Grammaire de Port-Royal mit einer Erklärung bezüglich der allgemeinen und der besonderen Prinzipien der Sprachen an: Il y a dans chaque Langue deux especes de principes. Les uns sont généraux et communs à toutes les Langues, parce qu ’ ils sont pris de la nature même des choses, & dans les différentes opérations dont l ’ esprit de l ’ homme est capable: tels que sont les définitions et l ’ usage des noms, des verbes, et de la plupart des autres parties du discours. Les autres Die Grammatik in Frankreich 331 principes sont ceux qui ne regardent que les mots ou la manière de s ’ exprimer, et qui sont propres à chaque Langue en particulier. (Restaut 1730, II [Préface]) ‘ Es gibt in jeder Sprache zwei Arten von Prinzipien. Die einen sind allgemein und allen Sprachen gemeinsam, weil sie der Natur der Dinge selbst und den verschiedenen Operationen, deren das menschliche Denken fähig ist, entstammen; dieser Art sind die Definitionen und der Gebrauch der Nomina, der Verben und der mesiten anderen Redeteile. Die anderen Prinzipien sind die, welche lediglich die Wörter und die Ausdrucksweisen betreffen und die einer jeden Einzelsprache eigentümlich sind. ’ Aber seine grammatische Darstellung entspricht nicht dieser Einteilung, sondern dem didaktischen Zweck, zu einer einfachen und klaren Analyse des Französischen zu gelangen, die zugleich als Propädeutik für die Erlernung des Lateins und anderer Fremdsprachen dienen soll. Sie ist oft traditioneller als die von Buffier (1709). Er weiß, dass es im Französischen keine Kasus gibt und behält trotzdem die Deklination bei. Er kennt die Definitionen der Grammaire générale, unterscheidet aber trotzdem nicht zwischen „ vollständigen “ und „ unvollständigen “ Sätzen (Haupt- und Nebensätzen): „ phrase ou proposition “ ist für ihn einfach „ une suite de mots qui contient un sujet et un attribut liés par un verbe “ . Aber er ist eben didaktisch. So z. B. gebraucht er für die Erklärung der Verbalrektion das einfache Verfahren der Fragen, auf die die Objekte die „ Antworten “ darstellen können: quoi, qui für das direkte „ régime “ ; de quoi, de qui, à quoi, à qui für die „ régimes relatifs “ . In vielen Fällen kommt er auch zu richtigen oder zumindest didaktisch bequemen Lösungen. Schon von der ersten (1730) bis zur fünften Auflage (1745) erfährt die Grammatik eine beträchtliche Erweiterung. Wir richten uns hier nach der Auflage von 1745. Den Artikel betrachtet er nicht mehr als Kasuszeichen, sondern als un mot qui étant mis avant les noms, sert à déterminer l ’ étendue selon laquelle ils doivent être pris. (Restaut 1745, 64) ‘ ein Wort, das vor den Nomina steht und dazu dient anzugeben, in welchem Umfang man sie verstehen soll. ’ Seine Einteilung der Artikel ist schon die heute noch übliche: - [les articles définis qui] signifient ou l ’ espece dans toute son étendue . . . ou un ou plusieurs sujets de l ’ espece déterminés par les circonstances de celui qui parle ou du discours. (Restaut 1745, 416) - ‘ Die bestimten Artikel, die entweder eine Spezies in ihrem ganzen Bedeutungsumfang meinen . . . oder ein oder zwei Einzelgegenstände der Art, die durch die Umstände des Sprechers oder der Rede bestimmt sind ’ 332 Die Entwicklung in Frankreich - „ les articles partitifs ou indéterminés “ , die man vor den „ noms des personnes ou des choses “ gebraucht, wenn man nur „ une partie indéterminée, sans en désigner ni la quantité, ni le nombre précis “ ausdrücken will. (Restaut 1745, 424) - der Artikel un, une, Plural des wie beim Partititv, der darauf hinweist, dass „ le nom auquel il est joint est pris dans un sens indéterminé soit par rapport à l ’ étendue, soit par rapport aux circonstances “ . Restaut spricht von „ article indéfini “ und „ article indéterminé “ , spricht aber von „ indéfini “ auch im Zusammenhang mit dem Gebrauch der „ Kasuszeichen “ de und à vor Substantiven, die als Eigennamen gar keinen Artikel benötigen, wie in de Dieu oder à Rome (Restaut 1745, 420). Restaut weiß und betont in diesem Zusammenhang auch ausdrücklich, dass de und à natürlich auch ganz normale Präpositionen sind. Gerade diese Partien wirken für einen heutigen Leser nicht besonders klar. Die theoretische Grammatik ist weitergegangen und war schon damals weiter fortgeschritten, aber die französische Schulgrammatik ist, wie Chevalier 1968, bemerkt, im Grunde immer noch die von Restaut. 87 Ein weiteres wichtiges Werk in der Geschichte der deskriptiven Grammatik in Frankreich ist nach Restaut die Grammaire von Noël-François de Wailly (1724 - 1801), in der ersten Auflage Grammaire françoise, ou la manière dont les personnes polies et les bons auteurs ont coutume de parler et d ’ écrire, Paris 1754 oder 1755. Von der zweiten Auflage, Paris 1763, an unter dem Titel Principes generaux et particuliers de la langue françoise confirmée par des exemples choisis instructifs, agréables et tirés de bons auteurs. Von der sehr erfolgreichen Grammatik erschien die 10. Auflage 1786, die 12. 1813, die 13. Paris 1819. Bei Stengel (1890) sind insgesamt 29 Neuauflagen und Neudrucke verzeichnet, darunter auch einige im Ausland, z. B. Liège 1787, Braunschweig 1801. Auch von dieser Grammatik erscheint 1759 ein Abrégé, der es ebenfalls zu verschiedenen Neudrucken und Neuauflagen bringt: Die 12. Auflage erscheint Paris 1804, eine schwedische Übersetzung in Stockholm 1832. Schon in der 3. Auflage wird diese Grammatik von der Pariser Universität als Lehrbuch angenommen. In der äußeren Gestaltung fällt auf, dass sie eines der frühen Beispiele für die Verwendung der Graphie <ai> statt <oi> in français, aber nicht in Verbformen wie voudroit ist. Es ist eine eklektische Grammatik. Einerseits möchte de Wailly die Resultate der allgemeinen Grammatik auch praktisch verwerten. So z. B. verzichtet er in Übereinstimmung mit Du Marsais auf die Deklination. Andererseits nimmt er die Tradition der „ grammaire de l ’ usage “ wieder auf, indem er sich auf zahlreiche 87 Siehe hierzu auch Chervel (1977), Chevalier/ Delesalle (1986), Besse (1995) und Brumme (2001). Siehe zu Restaut auch Swiggers (1985), zur Syntax bei Restaut Swiggers (2006). Die Grammatik in Frankreich 333 Zitate aus Autoren stützt, eben nach dem Titel der Principes: „ exemples choisis . . . tirés de bons auteurs “ . Er betrachtet seine Grammatik sogar als „ choix méthodique d ’ observation sur le bon usage “ und bezieht sich ausdrücklich auf die Akademie und auf die grammairiens des 17. Jahrhunderts: J ’ ai intitulé mon Ouvrage, Principes généraux & particuliers de la Langue Française, &c. parce que je ne me suis pas contenté de doner (sic) les regles générales & élémentaires de notre Langue; j ’ ai tâché d ’ y renfermer les principes qu ’ il faut savoir pour la parler & l ’ écrire; non-seulement avec corection (sic), mais avèc élégance. Pour cela j ’ ai fait une sorte d ’ extrait des Remarques de Vaugelas, de celles de l ’ Académie & de Corneille sur Vaugelas; de celles de Bouhours, Ménage, Andry de Boisregard, Bellegarde, Gamache, &c. (de Wailly 1772, XVII - XVIII) ‘ Ich habe meinem Werk den Titel Principes généraux et particuliers de la langue Française, etc. gegeben, weil ich mich nicht begnügt habe, allgemeine und elementare Regeln für unsere Sprache zu geben. Ich habe versucht, dort auch die Prinzipien einzubringen, die man beherrschen muss, um sie nicht nur richtig, sondern auch mit Eleganz zu sprechen und zu schreiben. Dafür habe ich eine Art Auszug aus den Remarques von Vaugelas angefertigt, sowie aus den [Kommentaren] derAkademie und von Corneille, von Bouhours, Ménage, Andry de Boisregard, Bellegarde, Gamache usw. ’ 88 Mit De Wailly fallen also auf dem Gebiet der deskriptiven Grammatik die Ausrichtung von Vaugelas und die der Grammaire générale de Port-Royal zusammen. Mit dieser Grammatik wird auch klar, dass die Tradition des „ bon usage “ für das Französische schon weitgehend die Tradition der Schriftsprache ist. Schon in der „ Préface “ zur zweiten Auflage bemerkt De Wailly: Dans la conversation où règne une certaine aisance, on se permet bien des tours, bien des expressions qu ’ on ne voudroit pas mettre sur le papier. (nach Chevalier 1968, 711) ‘ In der Konversation, in der eine gewisse Zwangloisigkeit herrscht, erlaubt man sich viele Wendungen und viele Ausdrücke, die man nicht zu Papier bringen würde. ’ 88 Jean-Baptiste Morvan de Bellegarde (1648 - 1734), zunächst Jesuit, dann Priester im Orden des François de Sales (Franz von Sales), hat sehr viele Schriften zur Religion, zur christlichen Lebensführung, aber auch zur Geschichte Spaniens, Frankreichs und zu den Entdeckungsfahrten des 16. und 17. Jahrhunderts geschrieben. Bedeutsam in unserem Zusammenhang sind seine Schriften, die auch die Sprache betreffen: Modèles de conversation pour les personnes polies (1697), Réflexions sur le ridicule et les moyens de l ’ éviter, où sont representez les m œ urs et les differens caracteres des personnes de ce siecle (1697); Lettres curieuses de litterature et de morale (1707). Mit Gamache ist wahrscheinlich Etienne Simon de Gamaches (1672 - 1756) gemeint, ein für seinen einfachen und gefälligen Stil gelobter Philosoph und Vulgarisator naturwissenschaftlicher Erkenntnisse, der u. a. Les agrémens du langage réduits à leurs principes, Paris 1718, geschrieben hat. Dieses Werk erschien, wie so viele andere, anonym. 334 Die Entwicklung in Frankreich De Wailly lobt in der „ Préface “ unter anderen D ’ Olivet [siehe oben 7.2.7.6], geht aber hart ins Gericht mit Restaut, insbesondere mit seiner Behandlung der Deklination, der Artikel und der Pronomina. Die Grammatik von De Wailly will, ebenfalls in Übereinstimmung mit der traditionellen französischen Grammatik, auch zur Einführung in die lateinische Grammatik dienen. In der 10. Auflage enthält sie sogar ein Kapitel mit der Überschrift „ Remarques pour ceux qui traduisent du français en latin “ . Der Eklektizismus führt natürlich zu Inkohärenzen und zu halben Lösungen. So z. B. folgt de Wailly zwar der Lehre von Du Marsais, lehnt aber die Unterscheidung zwischen „ Konstruktion “ und „ Syntax “ ab. Er behandelt die Syntax meistens bei den jeweiligen Redeteilen als deren „ régime “ . Sogar die Ausscheidung der Deklination ist bei de Wailly vor allem formell, denn in der Form von syntaktischen Funktionen wird sie in gewisser Weise wieder eingeführt: Au lieu de six cas j ’ emploie les termes du sujet ou de nominatif, de régime direct, de régime indirect et de vocatif. . .. Le régime absolu, ou direct, répond à l ’ accusatif des Latins. Le régime relatif, ou indirect, répond au génitif, au datif, ou à l ’ ablatif des Latins. (nach Chevalier 1968, 713) ‘ Anstelle von sechs Kasus benutze ich die Begriffe Subjekt oder Nominativ, direktes Objekt, indirektes Objekt und Vokativ. . . . Das absolute oder direkte Objekt entspricht dem lateinischen Akkusativ. Das relative oder indirekte Objekt entspricht dem Genitiv, Dativ oder Ablativ des Lateinischen. ’ Trotz der zu erwartenden Inkohärenz findet man bei De Wailly interessante funktionelle Interpretationen und Ansätze, die Chevalier, der sie anführt, wegen seines „ parti pris “ leider nur negativ als „ insuffisances “ und „ un assez extraordinaire salmigondis “ ( ‘ ein außerordentliches Sammelsurium ’ ) bewertet (Chevalier 1968, 715, 717). De Wailly interpretiert z. B. du pain in manger du pain einfach als „ régime direct “ , und zwar entgegen der Interpretation von Du Marsais, der hier eine Ellipse sehen wollte und du pain von einem impliziten, ausgelassen pronominalen Element quelqu ’ un/ quelque chose abhängen ließ: Nous buvons quoi? de l ’ eau. Le de est ici particule, et il est tel chaque fois qu ’ il dépend d ’ un verbe qui veut un régime simple, c ’ est-à-dire, après lequel on met quelqu ’ un ou quelque chose, sans préposition. Zitiert nach Chevalier 1968, 715) ‘ Wir trinken was? Wasser. Das de ist dabei ’ eine Partikel, und so ist es immer, wenn es von einem Verb abhängt, das ein direktes Objekt verlangt, das heißt, nach dem man jemand oder etwas ohne Präposition einfügt. ’ Das bedeutet, Du Marsais meint manger du pain bedeute eigentlich ‘ (etwas) vom Brot essen ’ . De Wailly erkennt dagegen, dass du pain nicht einen partitiven Die Grammatik in Frankreich 335 Gedanken im „ Genitiv “ (etwas des Brotes, etwas vom Brot) ausdrückt, sondern einfach ein unbestimmtes direktes Objekt, „ Brot “ . [Zur Syntax bei Du Marsais siehe auch Swiggers (2006).] Im Falle von la crainte du Seigneur und la ville de Paris betrachtet de Wailly (1763) die beiden Konstruktionen als verschieden, mit der Begründung, dass die Gruppe Präposition + Substantiv im zweiten Fall durch qui s ’ appelle Paris ersetzt werden könne, im ersten Fall aber nicht, als ob eine so allgemeine Präposition wie de, die ein bestimmtes Verhältnis ausdrückt, für einen recht konkreten lexikalischen Inhalt wie ‘ heißen ’ stehen könnte. Recht hat er dagegen, wenn er sagt, dass de in de bonne grace ‘ bereitwillig ’ in dem Beispiel Votre ami m ’ a offert de l ’ argent de bonne grace ‘ Ihr Freund hat mir bereitwillig Geld geboten ’ keine „ marque du génitif “ sei, zumal sich de bonne grace nicht auf ein vorausgehendes Substantiv beziehe und nicht als Antwort auf die Frage de quoi? stehe. Statt die Unterscheidung „ Aktiv - Passiv “ mit der Unterscheidung „ transitiv - intransitiv “ zu verwechseln, wie dies bei anderen Grammatikern geschieht, die „ Aktiv “ und „ Passiv “ als im Ganzen korrelative Verfahren behandeln, sieht De Wailly hier funktionelle Unterschiede. Er unterscheidet drei Klassen aktiver Verben: 1. Verben mit régime simple, d. h. mit direktem Objekt, wie z. B. récompenser, 2. Verben mit régime composé, d. h. indirektem Objekt, wie z. B. nuire, 3. Verben ohne régime wie danser, partir, venir. Er bemerkt richtig, dass nur die Verben der 1. Klasse auch im Passiv erscheinen können: Le seul verbe actif qui a un régime simple peut devenir passif. La lecture orne l ’ esprit. Si je veux tourner cette phrase par le passif, je dirai: L ’ esprit est orné par la lecture. (De Wailly 1772, XXVI). ‘ Nur das aktive Verb, das ein direktes Objekt hat, kann auch passivisch werden. Lesen verschönert den Geist. Wenn ich diesen Satz passivisch wenden will, werde ich sagen: Der Geist wird durch Lesen verschönert. ’ Dies ist kein „ salmigondis “ , sondern eine grammatisch völlig vernünftige und gut begründete Lösung. [Zu den Kategorien Pronomen und Person im 18. Jahrhundert bei De Wailly und seinen Zeitgenossen siehe Trousson (1986).] Die letzten wichtigen Grammatiken dieses Zeitraums, die aber keinen weiteren methodischen Fortschritt bedeuten, sind die von Lhomond und Lévizac [siehe auch oben 7.1]. Die Grammatik von Charles-François Lhomond (oder L ’ Homond), Elemens de la grammaire françoise, erscheint in der ersten Auflage 1780 und wird im 18. wie im 19. Jahrhundert immer wieder nachgedruckt, 336 Die Entwicklung in Frankreich oft auch im Ausland (London, Brüssel, Wien, Mailand, St. Petersburg, Stockholm . . .). Die letzte bei Stengel (1890) erscheinende Auflage ist die 84., Paris 1877. Die Grammatik von Jean Pons Victor Lecoutz, Abbé de Lévizac, L ’ art de parler et d ’ écrire correctement la langue françoise, ou nouvelle grammaire raisonnée de cette langue à l ’ usage des étrangers, erscheint 1797 in der ersten Auflage in London und wird ebenfalls mehrmals neu aufgelegt, sowohl in London als auch in Paris. Die dritte, in zwei Bänden in Paris erschienene Auflage trägt den Titel L ’ art de parler . . . ou Grammaire philosophique et littéraire de cette langue. A l ’ usage des François et des Etrangers qui désirent en connoître à fond les principes, les beautés et le génie. Es ist also klar, dass auch in dieser Grammatik Vaugelas und die allgemeine Grammatik vereinigt werden. [Siehe zur Behandlung der Bereiche Pronomen und Person in den Grammatiken von Lhomond und Lévizac auch Trousson (1986).] Andere Grammatiken, die es verdienen erwähnt zu werden, sind die des Abbé Joseph Vallart (1698 - 1781), Grammaire Françoise, Paris 1744, und diejenige des Abbé Annibale Antonini (1702 - 1755), Principes de la grammaire française, pratique et raisonnée, Paris 1753; danach auch in erweiterter italienischer Übersetzung, Venedig 1760. Antonini hatte schon 1746 eine Grammaire italienne, pratique et raisonnée herausgegeben, der schon 1731 eine Grammaire italienne à l ’ usage des dames, avec des dialogues et un traité de la poésie vorausging. Antonini ist auch der Verfasser mehrerer Wörterbücher, eines Dictionnaire italien - latin - françois, 1735, mehrfach aufgelegt, eines Dictionnaire françois - latin - italien, contenant un abrégé du dictionnaire de la Crusca, nouvelle édition 1762, sowie eines Nuovo Dizzionario italiano - tedesco, tedesco - italiano, Leipzig 1763. Wichtiger als diese Grammatiker und für das weit verbreitete Interesse für grammatische Fragen auch charakteristischer sind die grammatischen „ Corpus “ , d. h. Werke, in denen verschiedene grammatische Lehren und Meinungen sowohl in Bezug auf die grammatische Theorie, z. B. Definitionen von Kategorien, als auch in Bezug auf Fakten der französischen Sprache gesammelt und systematisch dargestellt werden. Schon die Guerre civile sur la langue von Alemand (1688) war als Teil eines viel umfangreicheren Dictionnaire général et critique de tous les mots, de toutes les phrases ou façons de parler, et de toutes les règles de notre Langue qui ont souffert quelque contestation jusqu ’ à présent geplant,das aber nicht erscheinen durfte. Auch L ’ Art de bien parler von De La Touche, Amsterdam 1696, 5. Auflage Amsterdam 1737, hat in seinem zweiten Teil, wie wir schon bemerkt haben (supra 7.2.6), den Aspekt eines grammatischen Corpus in Bezug auf das Französische. Einen umfangreichen Recueil des grammairiens françois plante etwas später der Historiker der französischen Akademie, Pierre-Joseph d ’ Olivet (1682 - 1768). Dieses Projekt wurde dann von dem Schüler von d ’ Olivet, dem Abbé Jean- Die Grammatik in Frankreich 337 François Féraud (1725 - 1807), verwirklicht. Féraud ist auch wegen seiner provenzalischen Studien bemerkenswert. Sein Dictionnaire grammatical de la langue françoise, Avignon 1761, erscheint 1768 in Paris in erweiterter Auflage in zwei Bänden, danach 1772, 1786, 1788, 1791. Als neue und noch viel mehr erweiterte Form dieses Werkes kann der Dictionnaire crtitique de la langue française gelten, den Féraud in drei Bänden, Marseille 1788 - 1789, herausbringt. Dieser Dictionnaire ist das erste große grammatische Corpus des Französischen. Féraud sammelt in diesem Werk eine Unmenge von Bemerkungen zum Französischen aus Grammatiken, lexikographischen Werken, Einzelstudien, Kommentaren usw., denen er außerdem eine Fülle von eigenen Bemerkungen und Kommentaren hinzufügt [siehe dazu unten 7.5.3.2).] Ansätze zu einem grammatischen Korpus stellt Alexis François in Brunot (VI, 1930, 898) auch in den Grammatiken von De Wailly (1763) und Lévizac (1799) fest. Aber das zweite, eigentliche Werk dieser Art nach demjenigen von Féraud ist die schnell klassisch werdende „ Summa “ der französischen Grammatik, der von Charles-Pierre Girault-Duvivier (1765 - 1832), Grammaire des grammaires, ou Analyse raisonnée des meilleurs traités sur la langue française, 2 Bände, Paris 1812, 9. Auflage 1835; von der 10. Auflage 1842 an von P.-Auguste Lemaire neu bearbeitet; 22. Auflage 1886. Es ist ein riesiges Werk, in der 16. Auflage 1856, die Coseriu damals zur Verfügung stand - wie er schreibt - XX + 1380 Seiten, in dem die ganze grammatische Problematik des Französischen systematisch dargestellt wird, zum großen Teil in der Form von Zitaten aus verschiedenen Autoren. Symptomatisch für die dem Werk zugrundeliegende Ideologie ist, dass es der Einteilung der Grammaire générale de Port-Royal (1660) folgt: Première partie: Des mots considérés comme sons (drei Kapitel) und Seconde partie: Des mots considérés comme moyens de rendre nos pensées, dans la langue parlée et dans la langue écrite (14 Kapitel). Der zweite Teil behandelt die Probleme im Grunde im Zusammenhang mit den Redeteilen: Substantiv, Artikel, Adjektiv, Pronomen, Verb, Präposition, Adverb, Konjunktion, Interjektion. In diesem zweiten Teil werden auch die Rechtschreibung und die Zeichensetzung (Kapitel X und XI) behandelt. Der Satzsyntax wird nur das letzte, verhältnismäßig sehr kurze Kapitel XIV gewidmet. Dazwischen sind zwei rhetorische Kapitel eingeschoben XII: De la construction grammaticale et de la construction figurée und XIII: Des qualités qui contribuent à la perfection du langage et du style. Nach dem letzten Kapitel folgen noch zahlreiche Remarques détachées zu einer Fülle von Einzelheiten (SS. 1051 - 1211 in der 16. Auflage). Zu diesem wichtigen und in seinerArt einmaligen Werk in der Geschichte der französischen Grammatik und in der Grammatikschreibung überhaupt erschien eine frühe kritische Studie, die sowohl „ réfutation “ als auch „ supplément “ sein will, sich aber doch oft sehr in Einzelheiten verliert. Es ist 338 Die Entwicklung in Frankreich das Buch von Dessiaux, Examen critique de la grammaire des grammaires, Paris 1832. Vgl. in neuerer Zeit Levitt (1968) und Christmann (1971) und (1972) sowie Freeman G. Henry (2008, 73 - 79). [Zum historischen Kontext von Girault- Duvivier siehe auch Gautier/ Raby (2020).] 7.3 Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) Wenn man von Gérauld de Cordemoy und Dangeau im 17. Jahrhundert [siehe unten 7.3.1 und 7.3.3.1] und von gewissen Bemühungen der allgemeinen Grammatik im 18. Jahrhundert absieht, findet man die Phonetik in Frankreich in diesem Zeitraum wie auch im vorhergehenden so gut wie ausschließlich in Werken zur Orthographie und natürlich auch in den deskriptiven Grammatiken. Das heißt, dass die phonetisch-phonologische Beobachtung so gut wie stets mit dem praktischen Problem der Rechtschreibung, der graphischen Darstellung der Sprachlaute zusammenfällt. Die Probleme sind im Französischen diejenigen der anderen romanischen Sprachen: a) Sie bestehen im Gegensatz zwischen der etymologischen Tradition der Graphie und dem Prinzip einer „ vernünftigen “ phonetischen, d. h. eigentlich einer phonologischen Graphie. b) Es geht um das Problem der Darstellung von Phonemen, die das Lateinische entweder nicht besaß oder in seiner Graphietradition nicht unterschied. Allerdings sind diese Probleme im Französischen wegen der viel weiter gegangenen phonologischen Entwicklung und wegen der relativ großen Anzahl der französischen Phoneme größer als in den übrigen romanischen Sprachen. Was den Gegensatz „ etymologische “ oder „ phonologische “ Graphie betrifft, muss das Französische wegen der weitergehenden phonischen Entwicklung vom Altfranzösischen zum Mittel- und Neufranzösischen nicht nur mit der lateinischen Etymologie und der entsprechenden Graphie, sondern, in viel höherem Maße als die anderen romanischen Sprachen, auch mit seiner eigenen etymologischen Graphie rechnen (Beibehaltung von <loi>, <roi> trotz der Wandlung der Aussprache zu / lw ε / , / rw ε / und dann zu / lw ɑ / , / rw ɑ / ). Was die Phoneme oder die Sprachlaute betrifft, die das Lateinische entweder nicht besaß oder in der Graphie nicht unterschied, stellen sich für das Französische nicht nur wie mehr oder weniger allgemein für die übrigen romanischen Sprachen das Problem der Frikative bzw. Affrikata und der Palatallaute (im Französischen / ʃ / , / ʒ / , / ɲ / , / ʎ / ) und das Problem der offenen und geschlossenen Vokale, sondern auch das Problem der Nasallaute wie sonst nur im Portugie- Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 339 sischen, das Problem der gerundeten Palatalvokale / ø/ , / œ / , / y/ , das Problem des h aspiré, das Problem der langen Vokale usw. Man würde erwarten, dass sich die Franzosen bei dieser Fülle von Problemen sozusagen auf „ natürliche Weise “ zu besseren Phonetikern entwickeln als andere Romanen. Dies ist jedoch keineswegs der Fall. Die Resultate der langen und regen Diskussionen zur Rechtschreibung, die in Frankreich geführt werden, sind hinsichtlich der phonetisch/ phonologischen Interpretation des Französischen eher enttäuschend. Die Beobachtungsphonetik, d. h. die artikulatorische Phonetik, ist in Frankreich im Allgemeinen viel schwächer als in Spanien, und in den erwähnten französischen Diskussionen findet man kaum oder erst sehr spät die so klare Intuition phonologischer Oppositionen wie schon in der Renaissancezeit in Portugal bei Fern-o de Oliveira [vgl. Coseriu 2020, 51 - 56) und in Italien bei Giorgio Bartoli (vgl. Coseriu 2020, 62 - 64]. Wegen der engen und fast ausschließlichen Verbindung mit dem praktischen Problem der Orthographie werden in Frankreich auch für das Französische so charakteristische Dinge wie die Nasalvokale erstaunlich spät erkannt. In Portugal waren sie früh erkannt, was sich dann auch gleich in der portugiesischen Orthographie widerspiegelte. Noch am Anfang des 19. Jahrhunderts muss in Frankreich ausdrücklich bemerkt werden, dass die Graphien <ai>, <eu>, <au> keine Diphthonge darstellen. Es stimmt allerdings auch, dass die Geschichte der französischen Phonetik noch nicht geschrieben worden ist und dass es sich vielleicht lohnen würde, sie einmal anzugehen. Das Buch von Adrien Millet, Les grammairiens et la phonetique, ou l ’ Enseignement des sons du français depuis le XVe siècle jusqu ’ à nos jours, Paris 1933, enthält zwar viel Information, kann jedoch nicht als Geschichte der französischen Phonetik gelten. Wir verfügen allerdings über wichtige Vorarbeiten, die ein solches Unternehmen erleichtern können, wie insbesondere das große Werk von Charles Thurot zur Geschichte der französischen Aussprache aufgrund der Angaben der „ grammairiens “ (Thurot 1881 - 1883) und Théodore Rosset, Les origines de la prononciation moderne, Paris 1911. Auch in der großen Sprachgeschichte von Brunot (1913, 1922, 1930) werden zahlreiche Werke zur Orthographie im Hinblick auf die darin enthaltene phonetische Information verwertet. Hier müssen wir uns mit einem sehr knappen Entwurf begnügen. Wir behandeln erst kurz Cordemoy und dann die orthographisch orientierten Beiträge. 7.3.1 Gérauld de Cordemoy Das Werk von Gérauld de Cordemoy (1625 - 1684), Discours physique de la parole, Paris 1668, weitereAuflagen 1671, 1677, 1689, 1704; lateinische Übersetzung Genf 340 Die Entwicklung in Frankreich 1668; englische Übersetzung 1668; Neuausgabe durch H. Brekle, Stuttgart-Bad Cannstadt 1970) ist eine semiologische Abhandlung, enthält aber eine Sektion zur artikulatorischen Phonetik, in der die Artikulation der fünf Kardinalvokale und der französischen Konsonanten oft erstaunlich richtig beschrieben wird, wenngleich die Beschreibung zum Teil sehr summarisch ist. Hier die Beschreibung der Kardinalvokale: . . . pour leur donner une certaine determination, la bouche est taillée de sorte, que ces sons venant à s ’ y entonner, reçoivent differentes terminaisons, selon les differentes manieres dont elle s ’ ouvre. Si par exemple, on ouvre la bouche autant qu ’ on la peut ouvrir en criant, on ne sçaurait former qu ’ une voix en A . . . Que si l ’ on ouvre un peu moins la bouche, en avançant la machoire d ’ embas vers celle d ’ enhaut, on formera une autre voix terminée en E. Et si l ’ on approche encore un peu d ’ avantage les machoires l ’ une de l ’ autre, sans toutefois que les dents se touchent, on formera une troisième voix en I. Mais si au contraire on vient à ouvrir les machoires, et à s ’ approcher en méme temps les lévres par les deux coins, le haut et le bas, sans neanmoins les fermer tout à fait, on formera une voix en O. Enfin si on raproche les dents sans les joindre entierement, et si en méme instant on alonge les deux lévres, en les raprochant sans les joindre tout à fait, on formera une voix en V. (Cordemoy 1668, 69 - 71) ‘ . . . um ihnen eine gewisse Bemessung zu geben, ist der Mund in der Weise gespalten, dass diese Laute, die dort angestimmt werden, unterschiedliche „ Endungen “ bekommen, je nachdem, wie er geöffnet wird. Wenn man zum Beispiel den Mund so weit öffnet, wie man ihn beim Schreien öffnen kann, kann man nur einen Laut auf A bilden. Wenn man aber den Mund ein bisschen weniger öffnet und den Unterkiefer an den Oberkiefer schiebt, wird man einen Laut auf E bilden. Und wenn man die Kiefer noch ein wenig weiter aneinander annähert, jedoch ohne dass die Zähne sich berühren, wird man einen dritten Laut, nämlich auf I, bilden. Wenn man dagegen die Kiefer öffnet und gleichzeitig die Lippen an beiden Seiten von unten nach oben annähert, ohne sie jedoch ganz zu schließen, wird man einen Laut auf O bilden. Wenn man schließlich die Zähne annähert, ohne sie ganz zusammenzubringen, und man gleichzeitig die beiden Lippen verlängert, indem man sie aneinander annähert, ohne sie jedoch ganz zu schließen, wird man einen Laut auf U bilden. ’ Die Konsonanten charakterisiert Cordemoy im Allgemeinen als „ battements de la voix “ (Cordemoy 1668, 72). Hier einige Beschreibungen: Quelques-unes sont articulées par les lévres seulement; ainsi quand on a les lévres jointes sans que les dents le soient, on ne sçauroit former la voix A qu ’ en desserrant les lévres d ’ une maniere qui fait que l ’ on articule la syllabe Ba. (Cordemoy 1668, 72 - 73) Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 341 Les consonnes P. et M. se forment comme le B. en desserrant les lévres; mais il y a cette diffeerence entre ces trois consonnes, que les lévres doivent étre simplement jointes pour prononcer le B. en les ouvrant; qu ’ elles doivent étre un peu plus serrées et retirées en dedans pour prononcer le P. et qu ’ elles doivent étre encore plus serrées et plus retirées pour bien prononcer une M. (Cordemoy 1668, 74 - 75) La lettre F. se prononce quand on joint la levre de dessous aux dents de dessus, au lieu que les consonnes precedentes se forment en joignant les deux levres. (Cordemoy 1668, 75) La lettre S se prononce en approchant les dents de dessous assez prés de celles de dessus, & la langue assez prés du palais, pour ne laisser passer l ’ air qui va sortir de la bouche qu ’ en sifflant; & le Z. se prononce de méme, avec cette difference seulement que pour le Z. on laisse un peu plus d ’ espace à l ’ air, en n ’ approchant pas tant la langue du palais, & en l ’ étendant d ’ une maniere qui l ’ approche plus prés des dents, que quand on prononce une S. (Cordemoy 1668, 76) Le D. se prononce en approchant le bout de la langue au dessus des dents d ’ enhaut; & le T. en frappant du bout de la langue à l ’ endroit où se joignent les dents d ’ enhaut & d ’ enbas. Pour la lettre N. elle se forme, en donnant du bout de la langue entre le palais & le haut des dents; & la lettre R. en portant le bout de la langue jusqu ’ au haut du palais de maniere qu ’ étant frôlée par l ’ air qui sort avec force elle luy cede, & revient souvent au méme endroit, tandis que l ’ on veut que cette prononciation dure; & la lettre L. se prononce en portant le bout de la langue entre l ’ endroit, où se forme la lettre N. & celuy où se forme la lettre R. (Cordemoy 1668, 76 - 77) ‘ Einige [Konsonanten] werden nur durch die Lippen gebildet, so könnte man, wenn man die Lippen, aber nicht die Zähne schließt, ein A nur hervorbringen, indem man die Lippen auf eine solche Weise löst, dass die Silbe Ba entsteht. ’ ‘ Die Konsonanten P und M werden wie das B gebildet, indem man die Lippen löst, aber mit dem Unterschied zwischen den drei Konsonanten, dass die Lippen zur Aussprache des B einfach nur geschlossen sein müssen, um sie dann zu öffnen; dass sie für die Aussprache des P ein wenig mehr zusammengepresst und angezogen werden müssen und für die Aussprache eines M noch mehr zusammengepresst und angezogen werden müssen. ’ ‘ Buchstabe [Laut] F wird ausgesprochen, wenn man die Unterlippe an die oberen Zähne anlegt, wohingegen die vorher beschriebenen Laute gebildet werden, indem man beide Lippen aneinanderlegt. ’ ‘ Der Buchstabe [Laut] S wird ausgesprochen, indem man die Zähne des Unterkiefers ziemlich nahe an die des Oberkiefers und die Zunge ziemlich nah an den Gaumen annähert, so dass die Luft, die aus dem Mund ausströmt, nur zischend herausfährt. Das Z spricht man genauso aus, nur mit dem Unterschied, dass man beim Z ein wenig mehr Raum für die Luft lässt, indem man die Zunge weniger dicht an den Gaumen annähert und sie so streckt, dass sie den Zähnen näherkommt, als wenn man ein S ausspricht. ’ ‘ Das D spricht man aus, indem man oberhalb der oberen Zähne anlegt, und das T, indem man mit der Zungenspitze an die Stelle anklopft, wo sich die unteren und die oberen 342 Die Entwicklung in Frankreich Zähne vereinigen. Was das N angeht, so wird es gebildet, indem man mit der Zungenspitze zwischen den Gaumen und die Zahnhälse geht, und der Buchstabe [Laut] R [das damalige „ Zungenspitzen-R “ ! ], indem man die Zungenspitze so zum harten Gaumen bringt, dass sie der Luft, die beim heftigen Ausströmen um sie streicht, nachgibt, aber öfters an die Stelle zurückkehrt, sofern man will, dass die Lautung andauert. Der Buchstabe [Laut] wird ausgesprochen, indem man die Zungenspitze zwischen die Stelle, wo N gebildet wird, und diejenige, wo R gebildet wird, legt. ’ Letzteres ist äußerst unbeholfen und beruht darauf, dass die Artikulationsarten nicht erkannt werden. Die Nasalität von / m/ und / n/ stellt Cordemoy nicht fest, ebenso wie die Opposition „ stimmlos “ - „ stimmhaft “ (siehe B - P, D - T, Z - S), wohl aber meistens die Intensität, die artikulatorische Kraft der stimmlosen Konsonanten, siehe die folgenden Beispiele zur Opposition / v/ - / f/ und / g/ - / k/ : La consonne V. se prononce comme la lettre F. avec cette différence, qu ’ on presse plus les dents contre la levre pour la lettre F. que pour l ’ Vconsonne. (Cordemoy 1668, 75 - 76) Le G. se prononce en approchant doucement le milieu de la langue de l ’ extremité interieure du palais; & le K en l ’ approchantde cét endroit méme, avec un peu plus de force. (Cordemoy 1668, 77 - 78) ‘ Der Konsonant V wird wie der Buchstabe [Laut] F ausgesprochen mit dem Unterschied, dass man für F die Zähne mehr gegen die Lippe presst als für das V. ’ ‘ G spricht man aus, indem man die Zungenmitte sanft an den inneren Rand des Gaumens annähert, und K, indem man sie an die gleiche Stelle bringt, aber mit etwas mehr Kraft. ’ Völlig falsch oder zumindest sehr ungenau ist die Beschreibung von CH (/ ʃ / ), obwohl seine Palatalität durchaus wahrgenommen wird: Pour le CH. c ’ est une prononciation du C. jointe à une aspiration douce, tellement que la syllable Ga, vient quasi du fonds du gosier; la syllabe Ka d ’ un peu moins avant; la syllabe Ja, d ’ un endroit un peu plus proche du milieu du palais; & la syllabe Cha du milieu du palais. (Cordemoy 1668, 78 - 79) ‘ Was das Ch anbelangt, so ist das eine Aussprache von C zusammen mit einer leichten Aspiration, dergestalt dass die Silbe Ga aus der hinteren Kehle kommt, die Silbe Ka von ein wenig weiter vorn, die Silbe Ja von einer Stelle etwas näher an der Mitte des Gaumens, und die Silbe Cha von der Mitte des Gaumens. ’ Sprachlaute, für die das Französische keinen spezifischen Buchstaben hat, wie / ʎ / , / ɲ / , beschreibt Cordemoy einfach nicht. Wir haben schon gesehen, dass sein / r/ offensichtlich ein „ r roulé “ , nicht ein „ r grasseyé “ ist, das sich wohl erst im 18. Jahrhundert durchgesetzt hat. Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 343 7.3.2 Französische Phonetik in den orthographischen Werken und Beiträgen In diesem Bereich kann man für den von uns betrachteten Zeitraum zwei Epochen unterscheiden: 1) bis 1694, d. h. bis zum Erscheinen der ersten Auflage des Wörterbuchs der Académie Française; 2) von 1694 bis 1818. In der ersten Epoche sind die Vorschläge zur Reform der Orthographie sehr zahlreich und oft ziemlich kühn: sie bleiben aber so gut wie ohne Erfolg. In der zweiten Epoche setzt sich einerseits eine sehr gemäßigte Reform der Orthographie durch, andererseits wird auf eine radikale orthographische Reform verzichtet, dafür entsteht und entwickelt sich aber die Idee eines phonetischen Alphabets für die genaue Transkription des Französischen und anderer Sprachen. Man kann also zwei Entwicklungslinien sowohl für das 17. als auch für das 18. Jahrhundert unterscheiden: für das 17. Jahrhundert diejenige der „ réformateurs “ und diejenige der „ résistants “ , für das 18. Jahrhundert die praktisch ausgerichtete Linie der „ réformateurs “ , meist „ modérés “ und die mehr wissenschaftliche Linie der phonetischen Transkription. Die Linie der „ résistants à outrance “ ist kaum noch vorhanden. 7.3.2.1 Das 17. Jahrhundert bis 1694 Zur Linie der „ réformateurs “ gehören: - Robert Poisson, Alfabet nouveau de la vrée et pure ortografe Fransoize, & Modéle sus iselui en forme de Dixionére, Paris 1609. - Etienne Simon, La vraye et ancienne orthographe françoise restaurée, Paris 1609: Iean Gesslin. - Pierre Le Gaygnard, Aprenmolire françois, Paris 1609. - Antoine de Laval, „ Lettre apologétique “ , in seiner 2. Ausgabe der Psaumes, Paris 1613. - Jean Godard, La langue françoise, Lyon 1620. - Philibert Monet, Abrégé du Parallèle des Langues Françoise et Latine, Lyon 1620. - Antoine Baudeau, sieur de Somaize, Le grand Dictionnaire des Pretieuses, Paris 1660. - Louis de l ’ Esclache, Véritables régles de l ’ ortografe francéze, ou l ’ Art d ’ aprandre an peu de tams à écrire côrectemant, 1668. 344 Die Entwicklung in Frankreich - Antoine 89 Lartigaut, Lés progrés de la véritable ortografe, Paris 1669. Neudruck mit dem Titel Principes infaillibles et les regles asurées de la juste prononciation de nôtre Langue, 1670. - Jean Hindret, L ’ Art de bien prononcer et de bien parler la langue françoise,1687; 2. Auflage: L ’ art de prononcer parfaitement la langue françoise, Paris 1696. - Pierre Richelet, Dictionnaire François, Genève 1680. - Denis Vairasse D ’ Allais, Grammaire methodique, Paris 1681. - René Milleran, La Nouvelle Grammaire françoise, Marseille 1692. [In einer überarbeiteten Fassung (Milleran 1694) tritt das Interesse an einer Rechtschreibreform deutlicher hervor. Im Hinblick auf die artikulatorische Phonetik bleibt er weit hinter Cordemoy zurück, obwohl er immerhin Ansätze zur Beschreibung des / ʎ / wie in bataille, bouteille als einen „ mouillierten liquiden “ Laut bietet. Durchgehend sind bei ihm die Vergleiche mit anderen Sprachen, besonders mit dem Deutschen. So erfährt man, dass <oi>, oy> in droit, loi, roi, apercevoir „ comme l ’ ua chez les Alemands “ lautet, sofern es nicht [ ε ] ausgesprochen wird, aber jedenfalls nicht mehr [w ε ]. Das Werk von Milleran ist vor allem ein gutes Aussprachewörterbuch mit ausführlichen Erklärungen.] Zu dieser Liste muss man noch die Grammaire générale (Arnauld/ Lancelot 1660), einen wichtigen Beitrag von Pierre Corneille und die Beiträge von Ménage hinzufügen, aber auch so bleibt die Liste bei Weitem unvollständig. Doch auch die unvollständige Liste zeigt die Konzentration des Interesses auf die Reform der Rechtschreibung am Anfang des Jahrhunderts, zur Zeit von Malherbe, und dann zwischen 1668 und 1687, die Zeit zwischen L ’ Esclache und Hindret. Interessanter unter all diesen Beiträgen sind wegen ihrer Radikalität derjenige von L ’ Esclache, der in seiner Zeit sehr heftig diskutiert wurde, und der von D ’ Allais. Die wegen ihrer Wirksamkeit wichtigsten sind in theoretischer Hinsicht die Grammaire générale und in praktischer Hinsicht der Beitrag von Richelet. Zu den „ résistants “ gehören Oudin, die französische Akademie, Bouhours und als „ résistants passifs “ Malherbe und Vaugelas. Am Anfang des 17. Jahrhunderts, zu einer Zeit, als die Reformideen von Ronsard noch lebendig sind, macht man sich noch große Illusionen in Bezug auf die Möglichkeit einer Rechtschreibung, die der Aussprache entspricht. Poisson (1609) beseitigt fremdsprachliche, hauptsächlich griechische Schreibweisen wie <th>, <ph>, <ch> und schreibt z. B. filozofie, unterscheidet <i> - <j> und <u> - <v>, eliminiert Buchstaben, die nicht gesprochen werden (h, s), schreibt <g ’ e>, <g ’ i> für <gue>, <gui>, <qe>, <qi> für <que>, <qui> und <se>, <si> für <ce>, <ci> , 89 Coseriu schreibt Nicolas Lartigaut. Der Vorname ist in den Werken wie so oft nicht genannt. Es wird nur „ par le sieur Lartigaut “ bzw. „ par le sieur L. “ erwähnt. Antoine geben die Sekundärwerke als Vornamen an. Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 345 <lh ’ > für / ʎ / und <æ> für < ε >, schreibt stimmhaftes <s> als <z> und schafft sogar einen neuen Buchstaben < € o > für / ʃ / , behält aber doch <ch> für Formen wie écho bei. Dies alles wird von ihm in Versen dargelegt. [Coseriu zitiert dann Abschnitte von Poisson (1609) nach Tell (1874, 34 - 36). Im Original (Poisson 1609, 8 - 13) lauten diese Abschnitte jedoch leicht bzw. erheblich anders und sind vor allem nicht gereimt. Woher hat Tell zitiert, wenn es doch nur eine einzige Auflage des Werkes von Poisson gibt, die ich unter BnF, Gallica, eingesehen habe und aus der ich jetzt einige von Coseriu gewählte Abschnitte zitiere? ]: Bé. Bé qi vaut la béta des Grez, & la beth des E ’ breus aussi ni æt ˆ jamés qou il faut: & pourtant je lé retren € o ée, de tez mos qe les ensuivans, ou elle nuit ˆ evidemmen(n)t: à livre devoir, fævre, Février, féve, & tous autres pareils. (Poissons 1609, 8) ‘ B, das dem Beta der Griechen und dem Beth der Hebräer entspricht, muss man immer nur da setzen, wo man es braucht. Deshalb habe ich es bei solchen Wörtern wie den folgenden weggenommen, wo es nämlich stört, wie in livre, devoir, fævre, Février, féve, und allen ähnlichen. ’ [Das heißt nicht wie bisher in etymologischer Schreibung libvre, debvoir, febre, Febvrier, febve]. € o é € o , æt ˆ une lettre nouvelle, & de ma propre invension, je l ’ estime tresnésésére, à bien écrire tous vocables, comme seus-sy, € o antre, € o apeau, € o arité, € o ois, € o i € o ,e, € o anson, € o art[r]ier, € o emize, € o oze, € o er, € o asteté, € o aqun, € o eminer, qon a jusqisi mal écris, par ses deus lettres c. & h. d ’ autant q ’ elles ont tout tel son que la ké qand on les assemble: & ne sauroient q ’ improprement, æt ˆ re prizes pour sete € o ,é. (Poisson 1609, 8 - 9) ‘€ o , ist ein neuer, von mir erfundener Buchstabe. Ich halte ihn für sehr notwendig, um alle Wörter gut schreiben zu können, wie z. B. € o antre ‘ Chorsänger ’ , € o apeau ‘ Hut ’ , € o arité ‘ Menschenliebe ’ , € o ois ‘ Wahl ’ , € o i € o e ‘ knapp, knauserig ’ , € o anson ‘ Lied ’ , € o art[r]ier ‘ Urkundenarchivar ’ , € o emize ‘ Hemd ’ , € o oze ‘ Ding, Sache ’ , € o er ‘ lieb, teuer ’ , € o asteté ‘ Keuschheit ’ , € o aqun ‘ ein jeder ’ , € o eminer ‘ wandern, vorwärtskommen ’ , die man bisher mit den beiden Buchstaben c und h schlecht geschrieben hat, zumal sie ja ganz den Laut ka haben, wenn man sie zusammenschreibt [wie in écho, ch œ ur]. Daher könnten sie nur fälschlich für das € o gehalten werden. ’ Hé. Hé ou h.i æt ˆ comme lettre autant nésésére q ’ auqune, d ’ autant qe nous avons meins mos, qi sans elle ne se prononsent: comme seus-si, haie, héraut, hardi, hure, & hoqet. Més je ne les apliqe jamés, aux dixions non aspirées, & ou elle n ’ a sa valeur. jécri ‘ onneur et non honneur, ‘ ommaje & jamés hommaje, éritaje & non héritaje, abile & nule fois habile, eure non heure, éureus non heureu, ‘ omme non homme, seus qi la joutent en tez mos, ne sauroient aleg ’ er excuze. 346 Die Entwicklung in Frankreich Més à écrire bien seus si pilh ’ e[r], pilh ’ ard, perilh ’ , périlh ’ eus, égilh ’ on, filh ’ e, fausilh ’ e, étrilh ’ e, égilh ’ e, & tous de pareille sonanse; je la més comme tres-utile, pource q ’ ecris avec double ll ne sont ainsi qon les prononse. Il n ’ æt ˆ bezoin de la plaser, aprés l. qi a devant soi aî, ou bien eî, diftong ’ es, d ’ antant [d ’ autant] qelle ne sert de rien pour la pronsiassion [sic]. & pourtant sont sans elle écris, asez bien, les mos qi ensuivent: apareil baïller, bataïller, émaïller, éfueiller, & tez. (Poisson 1609, 11) ‘ Hé oder hi ist als Buchstabe so nötig wie jeder andere, zumal wir manche Wörter haben, die nicht ohne h ausgesprochen werden, wie folgende: haie ‘ Hecke ’ , héraut ‘ Ausrufer ’ , hardi ‘ kühn ’ , hure ‘ borstiger Kopf (z. B. eines Wildschweins) ’ , hoqet ‘ Schluckauf. ’ Aber ich gebrauche es niemals bei unaspirierten Wörtern, wo es nicht seinen Wert hat. Ich schreibe ’ onneur und nicht honneur, ’ ommaje und niemals hommaje, éritaje und nicht héritaje, abile und keinesfalls habile, eure und nicht heure, éureus und nicht heureus, ’ omme, nicht homme. Die, die es bei solchen Wörtern hinzufügen, können keine Entschuldigung anführen. Richtig schreiben die, die pilh ’ e[r] ‘ rauben ’ , pilh ’ ard ‘ räuberisch ’ , perilh ’ ‘ Gefahr ’ , périlh ’ eus ‘ gefährlich ’ , égilh ’ on ‘ Stachel ’ [heute / eg ɥ ijõ/ ], filh ’ e ‘ Tochter ’ , fausilh ’ e ‘ Sichel ’ , étrilh ’ e ‘ Striegel ’ , égilh ’ e ‘ Nadel ’ und alle Wörter ähnlicher Lautung schreiben. Ich halte diese Schreibung für nützlich, denn mit Doppel ll sind sie nicht so geschrieben, wie man sie ausspricht. Man braucht es [das Apostroph] nicht nach einem l zu setzen, das vor den Diphthongen [Digraphen] aî oder eî steht, da es nichts zur Aussprache beiträgt. Deswegen sind die folgenden Wörter ganz gut ohne Apostroph geschrieben: apareil, baïller ‘ (über)geben, bataïller ’ sich herumschlagen, streiten ’ , émaïller ‘ emaillieren ’ , éfueiller [heute effeuiller] ‘ entlauben ’ , ‘ abstreifen ’ , und solche Wörter. ’ [Der letzte Abschnitt könnte darauf hindeuten, dass die genannten Wörter die Lautung mit / ʎ / schon verloren und bereits die Aussprache mit / j/ angenommen hatten.] Sé ou es. Sé ou es, ni æt ˆ apozée, pour zé ou zedde nulefois, ains i a toujours son plein son, divers d ’ isele, & tout ainsi qa la sigma de la zita, entre les Grez, & la sameth d ’ avec la zaim des Ebreus . . .. En tous tez mos qe sont seus si, léson, glason, ranson, mason, fason, arson, sent, Siel, Sæzar, selui, setui, elle tient reng pour la C. vieille, qi ne vaut, isi qe pour ké, dont on sæt servi iusqisi par deg ’ is. Més afin de fére noter se mien vzaje, à tous lizeurs, voisi comme je la figure: s. ‘ Sé oder es wird keinesfalls für [zed] [stimmhaftes s] verwendet, sondern hat immer seinen vollen Klang, der von jenem verschieden ist, und zwar denselben, den das Sigma bei den Griechen hat und das von Zaim verschiedene Sameth bei den Hebräern. . . . Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 347 Und zwar in allen solchen Wörtern, als da sind: léson ’‘ Lektion ’ , glason ‘ Eisstück ’ , ranson ‘ Lösegeld ’ , mason ‘ Maurer ’ , fason ‘ Form, Gestalt, Schnitt ’ , arson [arçon] ‘ Sattelbogen, Sattelbaum ’ , sent ‘ hundert ’ , Siel ‘ Himmel ’ , Sæzar ‘ Cäsar ’ , selui ‘ dieser, derjenige ’ , setui ‘ jener, derjenige, steht es für das alte s, das hier nicht mehr als ein k wert ist, dessen man sich bisher wie einer Verkleidung bedient hat. Aber um allen Lesern meine Verwendung darzulegen, bekräftige ich: ich stelle es durch s dar. ’ Im Ganzen ist dies eine sehr vernünftige Reform, die die Aussprache der Wörter meist genau wiedergibt. Interessant sind einige Details, die sich aus den zitierten Textstellen ergeben. Ebenso radikal, aber weniger vernünftig ist die von Etienne Simon vorgeschlagene Reform. Simon (1609) möchte für / s/ überall <ss> schreiben, er unterscheidet kurze und lange Vokale, indem er die langen doppelt schreibt, z. B. il dit ‘ er sagt ’ versus il diit (il dist, passe simple: ‘ er sagte ’ ). Das ergibt Schreibungen wie die folgenden: afeere, ssoliteere, Arnood, Laaocooon, exerssa, ootre, vieelheesse. (Tell 1874, 34; Brunot 1913, 84). Allerdings weiß Simon - wie schon Nebrija - , dass eine orthographische Reform nicht ohne die Hilfe einer hohen Autorität durchgesetzt werden kann. Eine nicht weniger radikale Reform schlägt Le Gaygnard (1609) vor. Er unterscheidet wie Poisson die Buchstaben i - j, u - v, schreibt aber <oé> für <oi>, womit er eine andere Aussprache als Poisson bezeugt, der (siehe oben) eine Aussprache [wa] angegeben hatte, sofern <oi> nicht für [ ε ] steht. Le Gaygnard schreibt < œ u> für <eu> und ersetzt <ph> durch <f>, <ce>, <ci> durch <se>, <si> sowie <ge>, <gi> durch <je>, <ji> (siehe Brunot 1913, 84). Außerdem führt er eine Reihe merkwürdiger Termini ein: aprenmolire, d. h. apprendre-mot-lire als Buchtitel, wohl für so etwas wie „ Lesewortlernbuch “ . Er unterscheidet bei den Konsonanten sonnantes und forsonnes und nennt die Silben sonnottes (Brunot 1913, 84). Realistischer und bescheidener sind Antoine de Laval (1613) und Jean Godard (1618). Laval unterscheidet die kurzen und langen Vokale, wobei er die langen durch den „ accent circonflexe “ kennzeichnet: âge, honnêtete, regître ‘ registre ’ (man bemerke das verstummte / s/ ! ), apôtre, je voudray qu ’ il (Brunot 1913, 86). 90 90 Durch Ersatzdehnung lang waren die Vokale, nach denen historisch ein / s/ vor folgendem Konsonant oder Vokal verstummt war (wie in allen von Godard angegebenen Beispielen). Dazu zählten auch Pluralformen, deren -s nicht gesprochen wurde und wird, wie etwa amis und Partizipialformen wie aimés, enchantés, écrits, sowie alle femininen Formen mit „ e muet “ wie amie, partie, aimée, fiancée, conclue und deren Pluralformen (siehe dazu unten auch die Beispiele bei Roche 7.4.3). Siehe Martinet (1969, 44). Inwieweit die heute im Standardfranzösischen als verlängernd geltenden „ consonnes allongeantes “ [ Ɍ ], [v], [z] und [ ʒ ] schon im 17. und 18. Jahrhundert wirksam waren, ist schwer abzuschätzen. 348 Die Entwicklung in Frankreich / -/ gesprochenes <en> schreibt er <an> (anfans, ancore, ansamble). Noch bescheidener, zumindest in der Praxis, ist Monet (1620), der konsequent nur <en> durch <an> ersetzt. Diese Versuche scheitern allerdings alle und werden bis auf den von Laval auch bald vergessen. Dies ist zum Teil auf den Widerstand der Druckereien und der für die Zeit maßgebenden Grammatiker zurückzuführen. Maupas (1607) [siehe oben 7.2.1] ist kein guter Phonetiker. Er unterscheidet zwar drei Arten von <e>: masculin <e>, féminin < ə > und ouvert < ε > und stellt fest, dass alle drei Arten in Wörtern wie netteté, èslevé, estréne [heute étrenne ‘ Neujahrsgeschenk ’ ], dépecer. vorkommen. Dies hatte vor ihm schon Du Val, Eschole Françoise (1604, 66) bemerkt, der die Beispiele netteté, estréne, ebéne ‘ Ebenholz ’ anführt. Du Val glaubt außerdem ein viertes <e> in Wörtern wie fer, mer, sert, net festzustellen (Du Val 1604, 66). Er hat dafür keinen eigenen Namen; er sagt nur „ se prononce presque comme la diphtongue ai “ . Maupas unterscheidet aber nicht die offenen und geschlossenen Phoneme / ɔ / - / o/ , / œ / - / ø/ und auch nicht velares / ɑ / von palatalem / a/ . Er hat auch nicht vor, die Orthographie zu ändern. Im Bereich der Konsonanten stellt er zwar gewisse Oppositionen fest, z. B. / b/ - / p/ , / d/ - / t/ , jedoch auf eine ziemlich unpräzise Weise: b, d haben „ un son plus mol “ , p, t „ un son plus dur et fort “ . Schon Charles de Bovelles (1533, 24) unterschied „ consonantes molles “ und „ durae “ , jedoch ohne kohärentes Kriterium: Zu den „ molles “ rechnete er b, c, d, f, l, zu den „ durae “ p, q, t, v, r, n. Viel kohärenter und präziser warThéodore de Bèze (1584) gewesen, der bei p, t, k, f, s, / ʃ / einen „ dürren, kräftigen Laut “ , bei b, d, z, v, / z/ , / ʒ / einen „ milderen “ Laut beobachtet. Ein noch oberflächlicherer Phonetiker ist Oudin (1640) [siehe oben 7.2.1]; siehe auch Millet 1933, 46, 135.). Dazu noch ist Oudin ein ausdrücklicher Anhänger der etymologischen Rechtschreibung: Qui sera ce d ’ entre-eux, qui bannissant les lettres radicales, vray fondement de l ’ origine de nos dictions, nous tirera des confusions où nous jette leur impertinante façon d ’ escrire qu ’ ils accommodent à la prononciation? Comment discernera-on an (annus) d ’ avec en (in), preposition: amande (amigdala) et amende (muleta) . . .? Ne vous arrestez donc pas aux nouvelles escritures: car je vous asseure que les plus renommez du temps n ’ ont point d ’ autre opinion que celle que je vous mets icy. (zitiert nach Brunot 1913, 90) ‘ Wer wird derjenige unter ihnen sein, der die grundlegenden Buchstaben, die wahre Grundlage unserer Wörter, ächtet und uns dann noch aus den Verwirrungen herausziehen wird, in die uns ihre unverschämte Art zu schreiben wirft, die sie an der Aussprache ausrichten? Wie wird man noch an (annus) von der Präposition en (in) Verschiedene Äußerungen der hier aufgeführten Autoren, die sich zur Vokallänge geäußert haben, sprechen eher dagegen. Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 349 unterscheiden oder amande (amigdala) von amende (muleta) . . .? Haltet euch also nicht mit den neuen Schreibweisen auf, denn ich versichere euch, dass die Berühmtesten unserer Zeit keine andere Meinung dazu haben als diejenige, die ich euch hier vortrage. ’ Das Scheitern der orthographischen Reformversuche hängt sicherlich auch mit dem „ passiven “ Widerstand von Malherbe und Vaugelas zusammen. Malherbe interessiert sich kaum für das Problem der Rechtschreibung: „ Son rôle dans l ’ histoire de l ’ orthographe est nul “ , schreibt Brunot (1913, 87). Ebenso ist es bei Vaugelas, dem es um die Grundlage der Exemplarität, Schriftsprache oder gesprochenen Sprache als Vorbild, geht, nicht um das Verhältnis Aussprache - Rechtschreibung.: L ’ escriture n ’ est qu ’ une image de la parole, et la copie de l ’ original, de sorte que l ’ Usage se prend non pas de ce que l ’ on escrit, mais de ce l ’ on dit et que l ’ on prononce en parlant. ‘ Die Schrift ist nur das Abbild des Wortes, die Kopie des Originals, so dass der Sprachgebrauch nicht an dem gemessen wird, was man schreibt, sondern an dem, was man sagt und was man beim Sprechen ausspricht. ’ Vaugelas selbst schreibt ohne Kohärenz einmal „ etymologisch “ , einmal „ phonetisch “ , jedoch mit Zuneigung zur Tradition.Trotzdem setzt sich schon zur Zeit von Vaugelas eine gewisse Vereinfachung der Rechtschreibung durch, wie Brunot (1913, 94) vermutet, vor allem unter dem Einfluss des Auslands. Eine neue Epoche der Beschäftigung mit der französischen Phonetik und indirekt mit der französischen Orthographie setzt mit Chiflet (1659) und der Grammaire générale (1660) ein. Chiflet (vgl auch oben 7.2.1) ist vor allem ein ziemlich genauer Beobachter. Vor allem im Bereich der Vokale stellt er viel mehr Unterschiede fest, als es vorher üblich war. Zum Unterschied zwischen Vokalen und Konsonanten schreibt er: la principale difference qu ’ il y a entre les Voyelles et les Consones est que le son des Voyelles forme ses varietez, par la seule ouverture de la bouche, et quelques divers mouvemens de la langue dans le vuyde du palais, sans qu ’ elle touche ny au palais, ny aux dents. (Chiflet 1664, 172) ‘ der Hauptunterschied, den es zwischen Vokalen und Konsonanten gibt, ist der, dass der Klang der Vokale die Abänderungen allein durch die Öffnung des Mundes und bestimmte unterschiedliche Bewegungen der Zunge im Mund bildet, ohne dass sie den Gaumen oder die Zähne berührt. ’ Chiflet geht zwar von den sechs Vokalen der Graphie aus (a, e, i, o, u, y), betrachtet wie schon Théodore de Bèze (1584) <ai>, <au>, <ei>, <eu>, <ou> als „ fausses diphtongues “ (Chiflet 1664, 172) und unterscheidet in den ersten beiden Reihen Einheiten, die gleich geschrieben werden. Im Ganzen identifiziert er mehr oder weniger eindeutig 18 Vokale. Für die Oralvokale bis auf e [ ə ] ist sein Kriterium die 350 Die Entwicklung in Frankreich Quantität. Wie schon Théodore de Bèze unterscheidet er / œ / - ø/ (jeune - jeûne) und / a - / ɑ / als kurz und lang: kurzes a in dame, sage reime sich nicht auf langes in blâme und image. [Das überrascht vom Gesichtspunkt der heutigen „ consonnes allongeantes “ aus, wo alle Vokale vor / ʒ / lang sind.]. So unterscheidet er auch / ɔ / - / o/ (wie in Rome, homme, personne gegenüber chose, dome, Rhone). Bei den e-Lauten unterscheidet er drei Typen: é fermé, è ouvert und e feminin, d. h. / e/ , / ε / , / ə / , und dazu noch das kurze und das lange / ε / wie in mettre gegenüber maistre. Noch wichtiger ist, dass Chiflet die Nasalvokale als einfache Laute ansieht, wenngleich er dies auf eine unklare und zum Teil widersprüchliche Weise tut. Die Nasalvokale sind im Französischen als einfache Laute, also nicht mehr als Kombination von Nasalvokal + folgendem / n/ oder / m/ , wahrscheinlich schon im 15. Jahrhundert entstanden. Da sie aber in der Liaison und auch morphonematisch mit V + N alternieren, werden sie erst spät als getrennte Einheiten betrachtet. Rambaud (1578) [siehe auch Coseriu 2020, 69 und 251] erfindet zwar ein spezielles Zeichen für die Nasalität: pour commander de resonner comme un tonneau vuyde apres qu ’ on l ’ a frappé, ou une cloche ou bassin, ou une mouche à miel. (zitiert nach Brunot 1906, 118) ‘ um zum Klingen zu bringen wie ein leeres Fass, an das man geschlagen hat, oder eine Glocke oder ein Becken oder [wie] eine Biene. ’ Er unterscheidet aber im Französischen nur acht Vokale. Nach der Interpretation von Millet (1933, 32 u. 34) hätte auch Théodore de Bèze (1584) an, en, in, aim und on als einfache Laute angesehen. Dabei ist vorauszusetzen, dass <an> und <en> im Französischen schon im 11. Jahrhundert zusammengefallen sind. Aber Chiflet ist der Erste, der die Nasalvokale als „ vrayes voyelles “ interpretiert. Das Einzige, das ihn daran hindert, sie einfach in die Liste der französischen Vokale aufzunehmen, ist eben die Tatsache, dass sie nicht mit einfachen Zeichen geschrieben werden, das heißt, es ist die übliche Verwechslung oder Nicht- Differenzierung von Laut und Zeichen. Nachdem er die Vokale definiert hat, schreibt er: Voila pourquoy à bien parler, les Diphtongues, qui se forment d ’ un seul son, come Eu, Ou, Ai, et le son de An, En, In, On, Un, sans prononcer l ’ n seroint de vrayes voyelles, si l ’ on eust inventé quelques lettres pour les signifier. . .. Les voyelles sont longues ou brieves. Les brieves ou courtes, se prononcent habilement; Par exemple l ’ a en ces mots Hommage, un page de service. Les longues sont traisnées plus tardivement, comme si la Voyelle estoit redoublée; ainsi l ’ on prononce l ’ a en page de livre, comme s ’ ils estoint escrits, Imaage, Paage. Tout semblablement les autres Voyelles E, I, O, V, & ces diphtongues, qui sont plustost de vrayes Voyelles, que des diphtongues, . . . à sçavoir Eu, Ou, Ai, Ay, aussi bien que An, En, Eu, On, Un peuvent estre longues ou brieves. Par exemple, eu est brief en Feu, au Singulier: & il est long en Feux, au plurier. Car il faut Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 351 sçavoir que tous les pluriers des Noms ont la derniere syllable longue, excepté seulement ceux qui se terminent par l ’ e feminin; comme hommes, sages &c. (Chiflet 1664, 172 - 173) ‘ Deswegen wären eigentlich die Diphthonge, die einen einzigen Laut bilden wie eu, ou, ai und ebenso der Klang von An, En, Eu, On, Un, bei denen man das n nicht spricht, richtige Vokale, wenn man nur irgendwelche Buchstaben erfunden hätte, um sie darzustellen. . . . Die Vokale können lang oder kurz sein. Die kurzen spricht man ohne Anstrengung aus, so z. B. das a in Wörtern wie hommage, page ‘ Dienstbote ’ . Die langen werden hinausgezögert, wie wenn der Vokal verdoppelt wäre. So spricht man das a in page ‘ Buchseite ’ , wie wenn die Wörter imaage, paage geschrieben wären. Genau so können die anderen Vokale, e, i, o, u und die Diphthonge, die eher richtige Vokale als Diphthonge sind, . . ., als da sind eu, ou, ai, ay, ebenso wie an, en, eu [wohl Druckfehler für in], on, lang oder kurz sein. So ist z. B. eu in feu im Singular kurz, aber es ist im Plural feux lang. Man muss nämlich wissen, dass alle Plurale der Nomina in der letzten Silbe lang sind, ausgenommen nur diejenigen auf feminines e wie in hommes, sages usw. Den angemerkten Druckfehler <eu> für <in> hat schon M. Ekman (1927) hier vermutet. [Über die „ Entdeckung “ der Nasalvokale als eigenständige vokalische Einheiten des Französischen hat Coseriu 1994 einen eigenen Aufsatz veröffentlicht (Coseriu 1994). Darin spielt Chiflet die auch hier herausgearbeitete Rolle, die Coseriu im Zusammenhang mit der Behandlung der Nasalvokale bei Fern-o de Oliveira sieht.] Die Beschreibung der Konsonanten ist bei Chiflet weit weniger genau und interessant als die der Vokale. Das Erscheinungsjahr der Grammaire générale de Port-Royal (1660) stellt auch in der Geschichte der französischen Phonetik ein wichtiges Datum dar. Dies hängt nicht so sehr mit der genauen Aufzählung der französischen Vokale als vielmehr mit der Tatsache zusammen, dass die Grammaire générale als Merkmal zur Unterscheidung der Vokale folgerichtig den Öffnungsgrad, und zwar in einem besonderen Sinne, annimmt: L ’ on compte d ’ ordinaire cinq de ces voyelles a, e, i, o, u, mais outre que chacune de celles-là peut estre breve ou longue, ce qui cause une varieté assez considerable dans le son; il semble qu ’ à considerer les diverses ouvertures de la bouche, on auroit encore pû ajoûter quatre ou cinq voyelles aux cinq precedentes. Car l ’ e ouvert, et l ’ é fermé sont deux sons assez differens pour faire deux differentes voyelles, comme mer, abysmér: comme le premier et le dernier e dans netteté, dans serré, etc. (Arnauld/ Lancelot 1660, I, 1) ‘ Gewöhnlich zählt man fünf Vokale, a, e, i, o, u, aber abgesehen davon, dass jeder davon lang oder kurz sein kann, was in der Lautung eine beträchtliche Varianz hervorruft, scheint es, dass man in Anbetracht der unterschiedlichen Öffnungen des Mundes noch vier oder fünf Vokale zu den vorherigen hätte hinzufügen können. Denn das offene und 352 Die Entwicklung in Frankreich das geschlossene e sind zwei derart verschiedene Laute, dass sie zwei verschiedene Vokale darstellen, wie in mer ‘ Meer ’ und abysmér [heute abîmer] ‘ vernichten ’ oder das erste bzw. das letzte e in netteté ‘ Reinheit, Lauterkeit, Bestimmtheit ’ und serré ‘ gedrängt, knapp ’ usw. ’ Für die e- und o-Laute nimmt die Grammaire générale ausdrücklich an, dass im Französischen der Öffnungsgrad wichtiger sei als die Quantität. Man beachte, dass im folgenden Abschnitt die Exemplifizierung durch Minimalpaare geschieht: Et de mesme l ’ o ouvert et l ’ o fermé, coste et cotte, hoste et hotte. Car quoy que l ’ e ouvert, et l ’ o ouvert, tiennent quelque chose de long; et l ’ e et l ’ o fermé quelque chose de bref: neanmoins ces deux voyelles se varient davantage, par estre ouvertes et fermées, qu ’ en a ou en i ne varient, par estre longues ou breves. (Arnauld/ Lancelot 1660, I, 1) ‘ Und ebenso das offene o und das geschlossen o in coste ‘ Küste ’ und cotte ‘ Rock, Arbeitshose ’ , hoste ‘ Gast ’ und hotte ‘ Kiepe ’ . Denn, obwohl das offene e und o eine gewisse Länge haben und das geschlossene e und o eine gewisse Kürze, unterscheiden sich diese beiden Vokale mehr dadurch, dass sie offen oder geschlossen sind, als sich kurzes oder langes a und i voneinander unterscheiden. ’ Es werden dadurch also a, ε , e, i, ɔ , o, y als vokalische Einheiten angenommen, Dazu kommen noch u, ö, ə : De plus, l ’ u, prononcé ou, come le faisoient les Latins, et comme font encore les Italiens et les Espagnols, a un son tres-different de l ’ u, comme le prononçoient les Grecs, et comme le prononcent encore les François. Eu, comme il est dans feu, peu, fait encore un son simple quoy que nous l ’ escrivions avec deux voyelles. Il reste l ’ e muet ou féminin, qui n ’ est dans son origine qu ’ un son sourd, conjoint aux consonnes, lors qu ’ on les veut prononcer sans voyelle, comme lors qu ’ elles sont suivies immediatement d ’ autres consonnes, ainsi que dans ce mot scamnum. (Arnauld/ Lancelot 1660, I, 2) ‘ Außerdem hat das u, das wie bei den Römern und noch heute bei den Italienern und Spaniern ou [u] ausgesprochen wird, einen sehr verschiedenen Laut von dem u [y] ’ , wie es die Griechen aussprachen und die Franzosen noch aussprechen. Eu wie in feu, peu ist ebenfalls ein einfacher Laut, obwohl wir ihn mit zwei Vokalen schreiben. Es bleibt das stumme oder feminine e, das vom Ursprung her nur ein tonloser Laut ist, der zu Konsonanten hinzutritt, wenn man diese [als Folge] ohne Vokal sprechen will, wie wenn ihnen unmittelbar ein anderer Konsonant folgt, wie in dem Wort scamnum ‘ Schemel ’ . Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 353 In der Grammaire générale wird sogar der Versuch unternommen, alle Vokale nach dem Öffnungsgrad zu ordnen: Ainsi sans considerer la difference qui se fait entre les voyelles d ’ un mesme son, par la longueur ou breveté, on en pourroit distinguer jusques à dix, en ne s ’ arrestant qu ’ aux sons simples, et non aux caracteres: a, ê, é, i, o, ô, eu, ou, u, e muet. Ou l ’ on peut remarquer que ces sons se prennent de la plus grande ouverture de la bouche jusques à la plus petite. (Arnauld/ Lancelot 1660, I, 2) ‘ Ohne den Unterschied zu beachten, den man zwischen den Vokalen einer gleichen Lautung je nach der Länge oder Kürze macht ’ , könnte man so bis zu zehn [Vokale] unterscheiden, indem man nur die einfachen Laute und nicht die weiteren Eigenschaften berücksichtigt: a, ê, é, i, o, ô, eu, ou, u und das stumme e. Daran kann man sehen, dass diese Laute von der größten bis zur kleinsten Mundöffnung her festgestellt werden. Dies alles ist nicht völlig eindeutig, zumal es wegen der stillschweigenden Gleichsetzung von einzelsprachlicher und allgemeiner Grammatik nicht klar ist, ob es sich hier um die französischen Vokale oder um allgemeine Möglichkeiten der Vokallaute handelt. Für [ ə ] wird, wie wir gesehen haben, die Möglichkeit eines vollständigen Ausfalls wie zwischen zwei Konsonanten in dem angeführten Beispiel scamnum angenommen, andererseits wird dieser Laut ausdrücklich mit dem hebräischen scheua (Schwa) gleichgesetzt: c ’ est ce que les Hebreux appellent scheua, sur tout lors qu ’ il commence la syllable. Et ce scheua se trouve necessairement en toutes les langues, quoy qu ’ on n ’ y prenne pas garde, par ce qu ’ il n ’ y a point de caractere pour le marquer. Mais quelques langues vulgaires, comme l ’ Alemand et le François, l ’ ont marqué par la voyelle e, adjoustant ce son aux autres qu ’ elle avoit déja. (Arnauld/ Lancelot 1660, I, 1) ‘ Das ist, was die Hebräer scheua nennen, besonders im Silbenanlaut. Ein scheua gibt es notwendigerweise in allen Sprachen, obwohl man darauf nicht achtet, weil es keinen Buchstaben gibt, um es zu bezeichnen. Aber einige Volkssprachen wie das Deutsche und das Französische haben es durch den Buchstaben e bezeichnet und dadurch auch diese Lautung zu den anderen schon existierenden [von e] hinzugefügt. ’ Eine Besonderheit des Französischen sei es, dass das Schwa nicht nur wie im Deutschen mit einem Konsonanten (wie in netteté, j ’ aimeray), sondern auch allein eine Silbe oder zumindest eine „ halbe Silbe “ bilden könne: Et ce qui est encore plus remarquable, c ’ est que cet e muet fait souvent tout seul en François une syllable, ou plustost une demie syllable, comme vie, vuë, aimée, (Arnauld/ Lancelot 1660, I, 1) ‘ Und noch bemerkenswerter ist, dass dieses „ e muet “ im Französischen oft ganz allein eine Silbe oder eher eine halbe Silbe bildet, wie in vie, vuë, aimée. ’ 354 Die Entwicklung in Frankreich Was das Französische betrifft, ist die Vokalreihe, die die Grammaire générale aufstellt, bei Weitem nicht vollständig. Sie ist z. B. weit weniger vollständig als die von Chiflet. Die Grammaire générale unterscheidet nicht die beiden Arten a, also / a/ und / ɑ / wie in patte und pâte und auch nicht die beiden Arten ö, also / œ / und / ø/ wie in jeune und jeûne, was man, wie Duclos in seinem Kommentar (Duclos 1754) bemerkt, mit demselben Kriterium des Öffnungsgrades hätte bewerkstelligen können. Die Nasalvokale werden in der Grammaire générale nicht als einfache Vokale bestimmt. Auch die Reihenfolge der Vokale, die dem Öffnungsgrad entsprechen sollte, ist teilweise diskutierbar. Trotzdem ist die Leistung der Grammaire générale wichtig und in der Folgezeit wirksam, und zwar aus folgenden Gründen: a) Es handelt sich um einen Ansatz zu einer allgemeinen Lautlehre, die sich in Frankreich erst im 18. Jahrhundert entwickeln wird. b) Die Grammaire générale unterscheidet mit mehr Klarheit als bisher - wenn man von Thédore de Bèze (1584) absieht - zwischen son simple und caractère ‘ Buchstabe ’ , wobei allerdings der Terminus „ voyelle “ eher für einen Buchstaben als für einen Vokallaut gebraucht wird. c) Die Idee, dass jeder Konsonant ein „ e muet “ impliziert, wird im 18. Jahrhundert wieder aufgegriffen werden und wird zu einer merkwürdigen Theorie der Silbe führen. d) Die Grammaire générale unterscheidet auf eine bisher nicht übliche Weise geschlossene und offene Vokale. Die Termini „ geschlossen “ und „ offen “ , die in Italien entstanden sind und in Frankreich schon im 16. Jahrhundert übernommen wurden, sind zwar nicht neu: Schon Meigret gebraucht clos und ouvert, und zwar sowohl bei e als auch bei o. Théodore de Bèze (1584) verwendet die gleichen Termini für die e-Laute (clausus sonus, apertus sonus). Auch andere Autoren vor der Grammaire générale verwenden den einen oder den anderen Begriff, eventuell neben den Termini masculin - féminin, die sich normalerweise auf den Gegensatz e, ε / ə beziehen. Sogar fermé für clos erscheint bei Chiflet für das / e/ . Neu ist aber in der Grammaire générale die Anwendung der Begriffe ouvert - fermé auf das o. Meigret (1550 a, siehe Coseriu 2020, 246) betrachtet im Falle des e als für den Öffnungsgrad maßgebend den Umfang der Mundhöhle zwischen Zunge und Gaumen, der natürlich mit der Lippenöffnung korreliert, im Fall des o hingegen die Lippenöffnung, so dass er das e von bonté und das o von hôte als „ clos “ und das e von être, bête und das o von corps als „ ouvert “ klassifiziert, was auch dem heutigen Fachgebrauch entspricht. Die Grammaire générale stimmt für e mit Meigret überein, sie nimmt aber auch für o den Umfang der Mundhöhle als maßgebend an, so dass sie das o von Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 355 côte, hôte als „ ouvert “ , das o von cotte, hotte aber als „ fermé “ klassifiziert. Gerade diese Interpretation wird nun von den meisten französischen Autoren des 18. Jahrhunderts, sofern sie überhaupt von diesem Gegensatz sprechen, übernommen, so z. B. von Boindin, d ’ Olivet, Duclos, Beauzée, Bouliette, Fromant, de Wailly. Sie nennen also „ o ouvert “ gerade das o, das heute „ geschlossen “ genannt wird, und umgekehrt. Aber auch abgesehen von der Wirksamkeit dieser Interpretation, d. h. von der Tatsache, dass sie für die französische Tradition so charakteristisch ist, kann man sich fragen, ob sie nicht doch vieles für sich hat und ob sie den französischen Fakten nicht besser als die heute verallgemeinerte Interpretation entspricht. So z. B. hinsichtlich der Verbindung mit der Quantität. Man hätte dann é - „ fermé “ - „ kurz “ / ɔ - „ fermé “ - „ kurz “ è - „ ouvert “ - „ lang “ / ô - „ ouvert “ - „ lang “ Dies trifft nämlich für viel mehr Fälle zu als die andere Interpretation, jedenfalls abgesehen von den wenigen Fällen einer Opposition / ε / - / ε : / . Auch in lautgeschichtlicher Hinsicht hat diese Interpretation Einiges für sich: Man hätte nämlich tempesta(s) > tempête (mit è - „ ouvert “ ) genau wie costa > côte (mit ɔ - „ ouvert “ ). Man hätte einen genauen Parallelismus und dadurch eine Regelmäßigkeit anstelle der „ Unregelmäßigkeit “ der phonischen Entwicklung, die man bei der anderen Interpretation annehmen muss, indem nämlich / ε / + / s/ + K > / ε / + K, aber / ɔ / + / s/ + K > / o/ + K wird. 91 Für die Konsonanten ist die Beschreibung der Grammaire générale viel schwächer und weit weniger interessant als die der Vokale. Die Artikulation der Konsonanten ist in der Grammaire générale viel dürftiger beschrieben als bei Théodore de Bèze (1584) und sogar dürftiger als bei Maupas (1607). Im Grunde handelt es sich in der Grammaire générale um eine allgemeine Liste der 91 Coseriu hat hier wohl recht, auch wenn manche widersprüchlich erscheinenden Fakten zunächst dagegen zu sprechen scheinen, dass das, was wir heute als geschlossenes / e/ ( „ é fermé “ ) und geschlossenes / o/ ( „ o fermé “ ) kennen, im 17. Jahrhundert als „ offen “ angesehen wurde. Entscheidend war wohl die Quantität gegenüber der Qualität. In der Tat haben wir oben an verschiedenen Stellen in den Zitaten noch Schreibungen wie nécéssére (siehe oben bei Poisson) und méme (bei Cordemoy) gesehen, die nicht darauf schließen lassen, dass hier geschlossenes / e/ vorlag, sondern - bei der Unüblichkeit des „ accent grave “ - offenes / ε / (/ nes ε s ε : r ə / , / m ε : m ə / ). Wenn andererseits Brunot (1913, 197 - 201) wegen der unterschiedlichen Angaben bei den Autoren (schon bei Meigret und Peletier du Mans) an eine Zwischenstufe ( „ e moyen “ ) glaubt, die sich noch bis weit ins 17. Jahrhundert gehalten habe, so wäre der Durchbruch zu dem Parallelismus, den Coseriu hier skizziert, erst an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert erfolgt. 356 Die Entwicklung in Frankreich Konsonanten, wo die „ consones latines et vulgaires “ , die „ grecques “ und die „ hébraïques “ in drei parallelen Spalten erscheinen. In den kurzen Anmerkungen dazu wird auf die französischen Laute [ ʎ ], [ ɲ ] und [ ʃ ] ohne Beschreibung ihrer Artikulation hingewiesen, Nach de Bèze (1584), Maupas (1607) und Cordemoy (1668) muss man bis Dangeau (1694) für eine genauere Beschreibung der französischen Konsonanten warten [siehe unten 7.3.3.1]. Bezüglich der Orthographie vertritt die Grammaire générale eine nüancierte und höchst interessanteAuffassung. Anstatt entweder für die „ phonetische “ oder für die sogenannte „ etymologische “ Schreibung Stellung zu beziehen, heben die Autoren der Grammaire générale diesen Gegensatz selbst auf, indem sie die Schrift einerseits als Abbild des Gesprochenen, andererseits als bis zu einem gewissen Punkt selbständiges Zeichensystem betrachten: Ce qui fait que les caracteres peuvent estre considerez en ces deux manieres: ou comme signifiant simplement le son, ou comme nous aidant à concevoir ce que le son signifie. (Arnauld/ Lancelot 1660, I, 5) ‘ Daraus folgt, dass die Buchstaben auf folgende zwei Weisen gesehen werden können: entweder als [Zeichen, die] einfach den Laut darstellen, oder als [Zeichen, die] uns helfen zu verstehen, was der Laut ausdrückt. ’ Im Rahmen der ersten Betrachtungsweise sei eine vollkommen phonetische (phonologische) Graphie berechtigt, und die Autoren der Grammaire générale skizzieren mit viel Scharfsinn die Prinzipien einer solchen Graphie: En les [scil. les sons] considerant de la premiere maniere, il auroit falu observer quatre choses pour les mettre en leur perfection: 1. Que toute figure marquast quelque son: c ’ est á dire qu ’ on n ’ escrivist rien que ne se prononçast. 2. Que tout son fust marqué par une figure: c ’ est à dire qu ’ on ne prononçast rien, qui ne fust escrit. 3. Que chaque figure ne marquast qu ’ un son, ou simple, ou double. Car ce n ’ est pas contre la perfection de l ’ escriture qu ’ il y ait des lettre doubles, puis qu ’ elles la facilitent en abregeant. 4. Qu ’ un mesme son ne fust point marqué par de differentes figures. (Arnauld/ Lanceleot 1660, I, 5) ‘ Wenn man sie in der ersten Weise betrachtet, müsste man vier Dinge beachten, um sie in ihrer ganzen Vollkommenheit darzustellen: 1. Jedes Zeichen sollte irgendeinen Laut darstellen, d. h. man sollte nichts schreiben, was man nicht ausspricht. 2. Jeder Laut sollte nur durch ein Zeichen dargestellt werden, d. h. man sollte nichts aussprechen, das nicht geschrieben ist. Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 357 3. Jedes einfache oder doppelte Zeichen sollte nur einen Laut darstellen. Denn es steht der Vollkommenheit der Schrift nicht entgegen, dass es doppelte Buchstaben gibt, da sie sie durch Abkürzung erleichtern. 4. Ein und derselbe Laut sollte nicht durch verschiedene Zeichen dargestellt werden. ’ Im Rahmen der zweiten Betrachtungsweise sei es dagegen erlaubt, von diesen Prinzipien abzuweichen. So sei es z. B. zugelassen, nicht gesprochene Buchstaben zur Unterscheidung von homophonen Formen oder Wörtern zu schreiben, also das Prinzip der Ideographie anzuwenden: Par exemple, dans les mots champs et chants, le p et le t, ne se pronocent point, qui neanmoins sont utiles pour la signification, par ce que nous apprenons de là, que le premier vient du Latin campi, et le second du Latin cantus. (Arnauld/ Lancelot 1660, I, 5) ‘ Zum Beispiel spricht man in den Wörtern champs und chants das p und das t nicht aus, welche aber nichtsdestoweniger für die Bedeutung nützlich sind, weil wir daran sehen, dass das erste aus lateinisch campi, das zweite aber aus lateinisch cantus kommt. ’ Diese letzte Begründung halte ich für eine schlechte Formulierung des eigentlich gemeinten Zweckes, denn die Herkunft der Wörter, die „ Etymologie “ , zeigt die Schreibung als solche nicht an, und die „ Etymologie “ gehört auch nicht zu „ ce que le son signifie “ . Ein gewisser Abstand zwischen Aussprache und Graphie sei folglich berechtigt. Gewisse Aspekte der Graphie betrachten die Autoren der Grammaire générale jedoch als Fehlentwicklungen, als „ corruption “ und „ abus “ ; so z. B. die Ausprache [s] von <c> vor / e/ und / i/ , dass <g> vor / a/ und / o/ anders ausgesprochen werde als vor / e / und / i/ , dass <s> intervokalisch anders (nämlich [z]) ausgesprochen werde als anlautend, dass <t> vor / i/ in Wörtern wie action [s] ausgesprochen werde, wobei nicht klar ist, ob für sie die „ corruption “ in der Nichtübereinstimmung von Aussprache und Graphie oder in der historischen Lautveränderung selbst besteht. Dies seien jedenfalls tatsächliche „ défauts des langues vulgaires “ , und man könnte etwas dagegen unternehmen. Aber in Bezug auf eine zu weitgehende Reform der Orthographie sind die Autoren der Grammaire générale skeptisch: Quelques-uns se sont imaginez qu ’ ils pourroient corriger ce defaut dans les Langues vulgaires, en inventant de nouveaux caracteres, comme a fait Ramus dans sa Grammaire de la Langue Françoise, retranchant tous ceux qui ne se prononcent point, & escrivant chaque son par la lettre à qui cette prononciation est propre, en mettant une s, au lieu du c, devant l ’ e & l ’ i. Mais ils devoient considerer qu ’ outre que cela seroit souvent desavantageux aux Langues vulgaires, pour les raisons que nous avons dites, ils tentoient une chose impossible. Car il ne faut pas s ’ imaginer qu ’ il soit facile de faire changer à toute une Nation tant de caracteres auxquels elle est accoûtumée depuis longtemps. (Arnauld/ Lancelot 1660, I, 5). 358 Die Entwicklung in Frankreich ‘ Einige haben geglaubt, sie könnten diesen Fehler der Volkssprachen ausbessern, indem sie neue Buchstaben erfinden, wie es Ramus in seiner Französischen Grammatik getan hat, indem er alles Nichtausgesprochene gestrichen hat und jeden Laut mit dem Buchstaben schrieb, dem die jeweilige Aussprache zukam, indem er statt c ein s vor e und i setzte. Aber sie hätten bedenken müssen, dass, abgesehen davon, dass das in den Volkssprachen aus den von uns genannten Gründen oft unvorteilhaft ist, sie eine unmögliche Sache versucht haben. Denn man muss sich nicht einbilden, dass es einfach wäre, einer ganzen Nation die Buchstaben auszuwechseln, an die sie seit langem gewöhnt ist. ’ Die Reform, die die Autoren der Grammaire générale als möglich erwägen, ist, a) dass man die in jeder Hinsicht nutzlosen Aspekte der Graphie unterdrückt und b) dass man mittels diakritischer Zeichen oder leicht modifizierter Buchstaben auf die Aussprache hinweist: Tout ce que l ’ on pourroit faire de plus raisonnable seroit de retrancher les lettres qui ne servent de rien, ny à la prononciation, ny au sens, ny à l ’ analogie des Langues, comme on a déjà commencé de faire: et conservant celles qui sont utiles, y mettre de petites marques qui fissent voir qu ’ elles ne se prononcent point, ou qui fissent connoistre les diverses prononciations d ’ une mesme lettre. Un point au dedans ou au dessous de la lettre, pourroit servir pour le premier usage, comme temps. Le c, a déjà sa cedille dont on pourroit se servir devant l ’ e, et devant l ’ i, aussi bien que devant les autres voyelles. Le g, dont la queuë ne seroit pas toute fermée, pourroit marquer le son qu ’ il a devant l ’ e et devant l ’ i. (Arnauld/ Lancelot 1660, I, 5) ‘ Alles, was man vernünftigerweise machen könnte, wäre, die unnützen Buchstaben zu tilgen, die weder derAussprache noch der Bedeutung[sunterscheidung] noch der sprachlichen Analyse dienlich sind, wie man es schon zu tun begonnen hat, und nur die nützlichen [Buchstaben] zu bewahren und dort kleine Markierungen anzubringen, die zeigen würden, dass sie nicht ausgesprochen werden, oder die unterschiedlichen Aussprachen ein und desselben Buchstabens kenntlich machen würden. Ein Punkt innerhalb oder unterhalb eines Buchstabens könnte dem erstgenannten Ziel dienen, wie z. B. [das p und das s] in temps. Das c hat schon seine Cédille, die man auch vor e und i setzen könnte, wie man es schon bei den übrigen Vokalen tut. Ein g mit nicht geschlossener Unterlänge [etwa ɡ ] könnte den Laut anzeigen, den es vor e und i hat [also / ʒ / ]. ’ Es handelt sich hier also nicht um eine radikale, aber um eine für die französischen Verhältnisse doch ziemlich gewagte Reform. Es ist schwer zu sagen, ob und, wenn ja, inwiefern die Wiederaufnahme der Frage der Orthographie nach der Grammaire générale mit der Haltung und der Stellungnahme eben der Grammaire générale zusammenhängt. Fest steht allerdings, dass in der Phonetik selbst bis Dangeau (1694) keine weiteren Fortschritte Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 359 erzielt wurden. Charles Thurot (1881 - 1883) verzeichnet zwar das Werk von Hindret (1687) als „ traité sur la prononciation, où le sujet est traité assez complètement “ , aber in streng phonetischer Hinsicht bringt auch Hindret nichts Neues, denn er bleibt im Ganzen der Tradition verpflichtet. Er unterscheidet z. B. auch die schon gut bekannten drei Arten von e; / a/ - / ɑ / und / ɔ - / o/ unterscheidet er als kurz bzw. lang. Allerdings gibt Hindret nützliche Auskunft über die Aussprache seiner Zeit. Er ist z. B. der Erste, der auf die Ersetzung von / ʎ / durch / j/ in der Pariser Aussprache hinweist. Die Diskussion zur Orthographie wird jedoch bald wieder aufgenommen, und es werden neue Reformversuche unternommen. Antoine Baudeau, sieur de Somaize (1661) stellt ein angebliches Reformprogramm der „ Précieuses “ dar, das sich vor allem durch die Vereinfachung der Rechtschreibung auszeichne. Brunot (1930, 97) zweifelt jedoch an der Existenz dieses Programms und vermutet, Somaize habe vielmehr Vereinfachungen, die schon im Gange waren, als von den „ Précieuses “ vorgeschlagen verzeichnet. Ein echtes, wenn auch nur partielles Reformprogramm schlägt Pierre Corneille vor und wendet es in der Ausgabe seiner Werke aus dem Jahr 1663 an. Er unterscheidet <i> und <j>, <u> und <v> und zwei Formen von s, nämlich <s> und < ʃ >, wie in reste, peste, aber tempe ʃ te, ha ʃ te, d. h. <s> für ausgesprochenes, < ʃ > für stummes s. Außerdem gebraucht er für [ ə ] ein e, dessen Schlaufe geschlossen ist; ein normales e, d.h. e mit offener Schlaufe, für / e/ , auch im Inlaut, und <è> für / ε / (außer vor <ll> und auslautendem -l wie in appel) (siehe Brunot 1913, 94 - 95). In demselben Jahr 1663 veröffentlicht Simon Moinet La Rome ridicule du sieur de Saint-Amand, travestië a la Nouvèle ortografe; pure invançïon de Simon Moinêt, wo er schon in der Widmung an Wilhelm III. von Oranien seine Orthographie darstellt als Ce que pêrsonne n ’ a ancore su, ni ouï, ni vu, L ’ Ortografe françoise, ou la siance de lire et d ’ êcrire françois. In derTat ist seine Reform, wenn auch nicht etwas absolut Neues, wie er angibt, so doch ziemlich radikal. Er schreibt z. B. eull für œ il, also wohl noch [ œʎ ] gesprochen. Ziemlich radikal, wenn auch eigentlich ohne wirklich neue Ideen, ist auch der Reformversuch von Louis de L ’ Esclache (1668). Dabei ist L ’ Esclache radikaler in der Darstellung und Begründung als in der Durchführung. Unter anderem schlägt er vor: <an> für <en>, <e> für <oi> im Imperfekt und Konditional, also <j ’ aimes ’ statt <j ’ aimois>, -<s> für -x, -z bei allen Pluralformen, also beaus, chateaus, aber auch vous chantés statt vous chantez. <x> für <ct> in axion, traduxion usw.; <z> statt <-s->, <s> statt <-ss-> und <ç>, also sajese, fason statt sagesse, façon; <j> für <ge>, also il juja statt jugea, Jorje statt Georges. Ebenso schlägt er die Verallgemeinerung von <é> für e in jeder Stellung vor, also général, épidémie usw., aber auch maniére, troisiéme; die Vereinfachung der geschriebenen, aber nicht gesprochenen Doppelkonsonanz (persone statt personne) sowie 360 Die Entwicklung in Frankreich die Schreibung <f> für <ph> und <t> für <th> (vgl. Brunot 1930, 99). Aber er schreibt doch cierge, ciel mit <c>, und für [ks] findet man neben <x> (axion) auch <cs> wie in acsant. Radikal, aber noch öfter inkohärent ist der Reformversuch von Antoine Lartigaut (1669). Lartigaut unterdrückt das e muet im Auslaut der Maskulina (geni, até, inpi, fidél, Corneil), schreibt ê für <ai> (trêter, mês, contrêr), péï, siance usw., poura, aber terre (vgl. Brunot 1930, 102 - 103). Interessanter ist der Versuch von D ’ Allais (1681), der auch ein „ alphabet methodique “ mit neuen Buchstaben schafft. Er führt ein ɞ für [ ə ], wobei <e> für / e/ bleibt, sodann < ė n> für en- [-], hfür das h aspiré, Ɩ für / ʎ / , < ɍ > für das „ r rude “ , <çh> für / ʃ / . D ’ Allais behält jedoch die etymologische Graphie bei: syntaxe, ch œ ur, philologie. (vgl. Brunot 1930, 104 - 105). Alle diese Versuche scheitern. Die Akademie kritisiert durch Mézeray 92 schon 1673 „ la fausse régle qu ’ on a voulu introduire d ’ escrire comme on prononce “ . Das Wörterbuch erscheint mit etymologischer Graphie. Dagegen findet man bei Richelet (1680) eine zwar traditionelle, aber in vielerlei Hinsicht vereinfachte Orthographie. Von der Akademie wird eine vereinfachte Rechtschreibung erst in der Ausgabe des Wörterbuchs von 1740 verwendet. 7.3.3 Französische Phonetik: Die zweite Epoche (von Dangeau bis 1818) Am Anfang der zweiten Epoche, die wir in der Entwicklung der französischen Phonetik für diesen Zeitraum unterschieden haben, steht das Mitglied der Akademie Louis de Courcillon, Abbé de Dangeau (1643 - 1723), der erste wichtige französische Phonetiker nach Théodore de Bèze (cf. Coseriu 2020, 69, und oben 7.3.2.1) und Cordemoy (cf. oben 7.3.1). Dangeau ist in vielerlei Hinsicht, besonders auf dem Gebiet dessen, was man heute Phonologie nennen würde, also dem Gebiet der phonematischen Analyse und Interpretation, der erste wirklich große Phonetiker Frankreichs, sicherlich der größte in dem jetzt behandelten Zeitraum, vergleichbar mit Fern-o d ’ Oliveira in Portugal und Giorgio Bartoli in Italien [siehe Coseriu 2020, 1.4.1 und 2.1.1.4).] 92 François Eudes de Mézeray (1610 - 1683) war als Historiker auch Mitglied der Académie Française. Er fungierte auch als deren Sekretär und war ab 1675 in der Nachfolge von Conrart deren „ secrétaire perpétuel “ . Er hatte maßgeblichen Anteil am Zustandekommen des Wörterbuchs von 1694. Er verfasste neben satirischen Schriften vor allem eine Histoire de France, depvis Faramond iusqu ’ à maintenant, 3 Bände, Paris 1643 - 1651. Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 361 7.3.3.1 Der Abbé de Dangeau Dangeau ist eine interessante, wenn auch keine hervorragende Persönlichkeit. Er kannte viele europäische Sprachen, die er mit dem Französischen vergleichen konnte. In seiner Jugend war er mehrere Jahre im Ausland gewesen, unter anderem in Polen und Deutschland. Brunot (1930, 22) schreibt, dass er Italienisch, Spanisch und auch Portugiesisch, Deutsch, Englisch und Schwedisch konnte. Sein Biobibliograph in jüngerer Zeit, Manne Ekman (1927, IX) meint, dass man die Zahl der Sprachen, die er konnte, sicherlich übertrieben hat, dass er aber außer den klassischen Sprachen noch das Spanische, Italienische, Deutsche, Englische und vielleicht auch das Polnische mehr oder weniger gut gekonnt haben muss. Dangeau ist auch auf dem Gebiet der Grammatik erwähnenswert: Von ihm stammt der Ausdruck verbe pronominal für das reflexive Verbum, der zum üblichen Fachausdruck in der französischen Grammatik für die mit diesem Terminus gemeinten Verben geworden ist. Ihm verdankt man auch eine funktionelle Einteilung der verbes pronominaux in „ identiques “ , „ réciproques “ , „ neutrisés “ und „ passivés “ . Es sind eben die Typen von Redebedeutungen, die für diese Verben nicht nur im Französischen, sondern in den romanischen Sprachen überhaupt und auch in anderen Sprachen unterschieden werden können. Auch seine Analyse der französischen Tempora ist interessant (cf. Brunot 1913, 104 - 105). Aber er ist sicher vor allem als Phonetiker und „ Phonologe “ von großer Bedeutung. Seine wichtigsten phonetisch-grammatischen Werke, die, wie es scheint, auch in getrennten, heute z.T. unbekannten Ausgaben erschienen sind, sind folgende - Essais de grammaire, contenus en trois lettres d ’ un Academicien à un autre Academicien, Paris 1694 [darin Premiere lettre d ’ un Academcien à un autre Academicien sur le sujet des voyelles; Seconde lettre d ’ un Academicien à un autre Academicien sur le sujet des consones; Nouvel alfabet fransois; Troisieme lettre d ’ un Academicien à un autre Academicien sur le sujet des lettres regardées comme caracteres dont on se sert dans l ’ ecriture pour marquer les sons. [Diese Lettre enthält als eine Art Fortsetzung die Lètre sur l ’ ortografe]. - Essais de grammaire, Paris 1711 [Nochmals die Lettres zu den Vokalen und Konsonanten, diesmal als „ Discours “ . Nochmals die Lètre sur l ’ ortografe und dazu noch Suplèmant à la Lètre sur l ’ ortografe und Suite des Essais de grammaire]. - Reflexions sur la grammaire fransoise, Paris 1717 (zwei Auflagen in demselben Jahr). - Idées nouvèles sur diferantes matiéres de grammaire, Paris 1722 [enthält schon früher veröffentlichte Abhandlungen]. 362 Die Entwicklung in Frankreich Eine Liste der verschiedenen bekannten Ausgaben mit Angabe ihres Inhalts findet sich bei Ekman 1927, XXVIII - XXXVI. Postume Ausgaben der verschiedenen Abhandlungen von Dangeau sind: - Essais de grammaire par M. l ’ Abbé de Dangeau, hrsg. vom Abbé d ’ Olivet als erster Teil (S. 1 - 242) der Opuscules sur la Langue françoise par divers Academiciens, Paris 1754 [Nicht vollständig, es fehlen insbesondere die Abhandlungen zur Orthographie] - Essais de grammaire par Dangeau, hrsg. von B. Jullien, Paris 1849, viel vollständiger, jedoch „ édition très infidèle “ nach Brunot 1913, 104 - 105). - Die Ausgabe, die heute als die kritische Dangeau-Ausgabe gelten kann, ist die Dissertation von Manne Ekman, Opuscules sur la grammaire par l ’ Abbé de Dangeau, réédités d ’ après les éditions originales, avec introduction et commentaire, Uppsala 1927 (Ekman 1927). Sie enthält eine wichtige Einführung, eine Notice biographique und eine Notice bibliographique (Ekman 1927, III - XLIV): 11 verschiedene „ Opuscules “ (S. 1 - 152) und eine Studie, insbesondere zur Phonetik und Orthographie von Dangeau (S. 155 - 226) - in jeder Hinsicht ein ausgezeichnetes Werk. [Auch die Internetseite „ data.bnf.fr/ fr/ 12004544/ louis_de_courcillon_de_dangeau “ verzeichnet heute, im Oktober 2020, bezüglich der Werke Dangeaus die Ausgabe von Manne Ekman immer noch als die letzte maßgebende]. Was ist nun die Leistung von Dangeau auf dem Gebiet der französischen Phonetik und Phonologie? 1. Die Trennung von Laut und Buchstabe Anders als die meisten französischen Grammatiken seiner Zeit unterscheidet Dangeau sehr streng zwischen Laut ( „ son “ ) und Buchstabe ( „ caractere “ ) und nimmt konsequent den Gesichtspunkt der Sprachlaute, in heutiger Diktion „ Phoneme “ , ein. Er stellt fest, dass das Französische 34 „ sons simples “ hat, zu ihrer Darstellung jedoch nur 22 „ caracteres “ besitzt, darunter auch nutzlose wie Q und biphonematische wie X und Y (vgl. Ekman 1927, 1). Gerade deshalb geht er von den Lauten, nicht von den Buchstaben aus: Avant que de comancer à parler de la nature des lètres, remarqués je vous prie que par le mot de lètre, nous antandons deux choses très difèrantes qu ’ il est fort important de bien distinguer. Par le mot de lètre on antand quelquefois le son, quelquefois le caractere qui sert à exprimer le son. C ’ est dans le prèmier sans qu ’ on dit une lètre siflante, une lètre liquide. C ’ est dans le second sans qu ’ on dit une grande lètre, une petite lètre, une lètre majuscule ou capitale, une lètre Fransoise, une lètre bâtarde. Examinons d ’ abord les lètres dans le prèmier sans, et ansuite nous examinerons les caracteres dont on se sert pour marquer les sons: mais je Vous prie aïés grand soin de ne Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 363 pas confondre une de ces significations avec l ’ autre, et souvenés vous bien que dans ce que je vas vous dire, c ’ est des sons que j ’ antans parler, et non pas des caracteres. ‘ Bevor ich auf die Natur der Buchstaben zu sprechen komme, nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass wir unter dem Wort „ lètre “ zwei sehr verschiedene Dinge verstehen, die zu unterscheiden sehr wichtig ist. Unter „ lètre “ versteht man manchmal den Laut, manchmal den Buchstaben, der dazu dient, den Laut auszudrücken. Im ersten Sinn sagt man ein Zischlaut, ein liquider Laut. Im zweiten Sinne sagt man ein großer Buchstabe, ein kleiner Buchstabe, ein Großbuchstabe, ein französischer Buchstabe, ein fremder Buchstabe. Untersuchen wir zuerst die „ lètres “ im ersten Sinne, und danach werden wir die Buchstaben durchgehen, mit denen man die Laute bezeichnet. Aber passen Sie bitte sehr auf, die eine dieser Bedeutungen nicht mit der anderen zu verwechseln, und denken Sie daran, dass in dem, was ich Ihnen sagen werde, ich von den Lauten sprechen will, nicht von den Buchstaben. ’ Von diesem Gesichtspunkt aus, seien auch ou und eu - und wiederum im Gegensatz zur Meinung verschiedener Grammatiker - keine Diphthonge, sondern einfache Laute: ceus qui ne se souviendront pas que c ’ est uniquement des sons que je parle ici, ne manqueront pas de me dire que eu et ou sont des diftongues, puisqu ’ on les ècrit chacune avec deux lètres, mais je les prie d ’ examiner la prononciation et non l ’ ècriture, ils vêrront que ces sons de eu et de ou sont très simples, et qu ’ on ne peut pas les diviser, que dans ou le son de o ne se fait pas antandre ni le son de u, mais un son tout-à-fait difèrant de l ’ un et de l ’ autre. (Ekman 1927, 3) ‘ Diejenigen, die sich nicht erinnern, dass ich hier nur von den Lauten spreche, werden es nicht unterlassen, mir zu sagen, dass eu und ou Diphthonge sind, weil man sie mit zwei Buchstaben schreibt. Aber ich bitte sie, die Aussprache und nicht die Schreibweise zu beachten, [und] sie werden sehen, dass die Laute eu und ou ganz einfach sind und man sie nicht zerlegen kann und dass in ou der Laut o überhaupt nicht hörbar ist und auch nicht der Laut u, sondern ein von dem einen und dem anderen ganz verschiedener Laut. ’ 2. Die Identifizierung der französischen Vokale Die Vokale, die Dangeau im „ Premier Discours “ von 1711 unterscheidet, sind 15. In der „ Première lètre “ von 1694, von der der „ Premier Discours “ eine revidierte Fassung ist, waren es nur 13 gewesen. Es fehlten noch au, d. h. / o/ wie in hauteur und ĩ wie in ingrat (vgl. Dangeau 1694, 158). Er gab zwar zu, dass man auch diese als getrennte Vokale unterscheiden könnte, er wolle aber die Sache nicht allzu sehr komplizieren: il me semble que j ’ ai assés admis de nouvelles voyèles, sans en recevoir davantage. (Dangeau, 1694, 164) 364 Die Entwicklung in Frankreich ‘ Ich habe, glaube ich, genügend neue Vokale eingeführt und will nicht noch mehr übernehmen. ’ Die 15 Vokale teilt er in drei Klassen ein: a) „ voyelles latines “ : a, e, i, ɔ , y (geschrieben <u>. Diese erscheinen in folgenden Wörtern: paroître, bonté, lire, colère, pureté. b) „ voyelles françaises “ : u, ø, o, ε , ə . Diese erscheinen in folgenden Wörtern: bouton, heureus, hauteur, exprès, juste. c) „ voyelles nasales “ : -, ε ̃ , ĩ , õ, ỹ . Zu dem zu Dangeau ’ s Zeit überraschenden / ĩ / und / ỹ / siehe etwas weiter unten, wo die Nasalvokale kommentiert werden. Dangeau unterscheidet also nicht / œ / - / ø/ und auch nicht / a/ - / ɑ / . Von den beiden ersten weiß er wohl, dass sie verschieden sind, möchte aber wiederum nicht allzu viel Neues sagen: Quelques-uns de ceus qui ont antandu ce je viens d ’ ècrire, sont si bienantrés dans mon sans, qu ’ ils conviènent de tout ce que j ’ ai avancé: mais ils disent que je ne suis pas alé assés loin et qu ’ il y a plus de voyèles bien distinctes l ’ une de l ’ autre que je n ’ en ai mis: ils disent qu ’ il y a deux sons simples fort difèrans l ’ un de l ’ autre que nous exprimons en Fransois par eu, l ’ un de ces sons se fait antandre dans la première silabe de heure, dans la dernière de serviteur, dans la seconde de meilleure: il y a un autre de ces sons qui se fait antandre dans la dernière silabe de fâcheus, de gouteus. J ’ avoue qu ’ ils ont raison, que ces deus sons, quoi que semblables, ne laissent pas d ’ être fort difèrans, mais je n ’ ai osé dire tant de nouveautés en même tems. (Ekman 1927, 14 - 15) ‘ Einige von denen, die verstanden haben, was ich geschrieben habe, sind so sehr in meine Denkweise eingedrungen, dass sie mit allem, was ich vorgebracht habe, übereinstimmen, aber sie sagen, ich sei nicht weit genug gegangen und dass es noch mehr voneinander verschiedene Vokale gebe, die ich nicht aufgezählt hätte. Nach ihnen gibt es zwei einfache Laute, die voneinander sehr verschieden sind, die wir im Französischen durch <eu> ausdrücken. Der eine davon ist in der ersten Silbe von heure ‘ Stunde ’ zu hören, in der letzten von serviteur ‘ Diener ’ und in der zweiten von meilleure. Ein anderer dieser Laute ist in der letzten Silbe von fâcheus ‘ ärgerlich ’ und gouteus ‘ gichtig ’ zu hören. Ich räume ein, dass sie Recht haben, dass diese beiden Laute trotz aller Ähnlichkeit doch sehr verschieden sind. Ich habe es aber nicht gewagt, so viele Neuheiten auf einmal zu sagen. ’ Später, in Lètre sur l ’ ortografe (1711) wagt er es doch oder wenigstens beinahe, indem er für / ø/ wie in feu die Graphie < ε u> und für / œ / wie in bonheur die Graphie <èu> vorschlägt. (Ekman 1927, 73). Schon in der Suite des Essais de grammaire (1711) bemerkt er, dass / œ / „ plus ouvert “ als / ø/ ist (Ekman 1927, 49). Dangeau ist der Erste, der diesen Unterschied, wenn auch noch zögerlich, verzeichnet. Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 365 Was / a/ und / ɑ / betrifft, ist sich Dangeau des Unterschieds bewusst. Da dieser Unterschied im Französischen jedoch oft mit einem Quantitätsunterschied kombiniert ist, möchte sich Dangeau zunächst auf die Qualitätsunterschiede beschränken. Dies ist der Stand 1694: Avant que d ’ aller plus loin prenés garde ancore, s ’ il vous plaît, qu ’ en parlant de la nature des voyèles je n ’ examine ni le ton (cela pouroit apartenir à la Musique) ni la durée des voyèles, qui fait que les unes sont longues, les autres brèves, car cela nous doneroit un plus grand nombre de voyèles, et feroit un a bref tel qu ’ il est dans la prèmière silabe de paroitre, et un a long tel qu ’ il est dans la prèmière silabe de pâle; je n ’ examine ici que les sons en eus-même, sans aucune des circonstances qui peuvent les varier, ou pour le ton, ou pour la durée, je dis donc qu ’ il y a quinze voyèles. (Ekman 1927, 2 - 3) ‘ Bevor Sie weitergehen, achten Sie bitte darauf, dass ich, wenn ich von der Natur der Vokale spreche, weder den Ton berücksichtige (das könnte zur Musik gehören) noch die Dauer der Vokale, die die einen lang und die anderen kurz sein lässt, denn das würde uns eine größereAnzahl an Vokalen bringen und ein kurzes a wie in der ersten Silbe von paroitre und ein langes a wie in der ersten Silbe von pâle bescheren. Ich betrachte hier nur die Laute selbst, ohne irgendwelche Umstände, die sie, sei es im Ton, sei es in Dauer, variieren können. Ich sage also, dass es fünfzehn Vokale gibt. ’ Später, in der Létre sur l ’ ortografe von 1711, schlägt er jedoch vor, auch die Länge in der Graphie zu bezeichnen, und zwar durch den „ accent chevron “ (accent circonflexe), z. B. evêque, prêtre. Für das geschlossene é long wie in alérent, comunémant könne man einen längeren geschriebenen Akzent verwenden (Ekman 1927, 75). Man kann also sagen, dass Dangeau alle Unterschiede, die im System der Oralvokale im Französischen funktionieren, identifiziert hat. Für die drei e-Laute gebraucht er dieTermini é-fermé / e/ , e-ouvert / ε / und „ notre e-muet “ oder „ féminin “ [ ə ] (Ekman 1927, 5). In der Première Lètre (1694) gebraucht er nur „ e féminin “ . Als Beispiele führt er, wie es schon Du Val, Maupas und die Grammaire générale getan hatten, (supra 7.3.2.1) nèteté und fèrmeté an, wo die drei Arten e jeweils in einem Wort vorkommen. Auch für / œ / - / ø/ macht er den Unterschied mit den Termini ouvert - fermé. Weniger eindeutig simd seine Ausführungen bezüglich / ɔ / und / o/ . Dies alles ist nicht völlig neu. Die Termini ouvert - fermé, e-muet, e-féminin waren schon vor Dangeau gut bekannt. Schon Meigret (1550) [siehe Coseriu 2020, 67 - 69] gebraucht ouvert - fermé, e clos, o clos. Die Beispiele für die drei Arten des e erscheinen schon bei Ramus (1572) [siehe Coseriu 2020, 69 - 70]: fermeté, honèteté. Die dritte Klasse, diejenige der französischen Nasalvokale, kann wohl als Entdeckung von Dangeau gelten, und er ist sich seiner Entdeckung auch 366 Die Entwicklung in Frankreich bewusst: „ Cète dècouverte des voyèles sourdes . . . “ (Ekman 1927, 13). Es stimmt zwar, dass schon Chiflet die Laute an, en usw. als „ de vrayes voyelles “ betrachtete [siehe oben 7.2.1] und dass er sogar bemerkte, dass diese Laute kurz und lang sein können (siehe Ekman 1927, 207). Dies erfolgte jedoch bei Chiflet nur beiläufig und nicht im Rahmen einer ausführlichen und kohärenten Beschreibung des französischen Vokalsystems; außerdem meinte Chiflet, der beim Gesichtspunkt der Graphie blieb, dass die Laute wie auch au, ou, ai „ de vrayes voyelles “ wären „ si l ’ on eust inventé quelques lettres particulieres pour les signifier “ [siehe oben 7.2.1]. Auch früher schon hatte Rambaud (Brunot 1906, 118 Anm.) [und Coseriu 2020, 69] von der Nasalität gesprochen, unterschied aber nur acht Vokale im Französischen. Völlig anders verfährt Dangeau, der immer wieder und eindeutig darauf besteht, dass es sich dabei um einfache Vokale handelt, und der mit diesen eine besondere Klasse von Vokalen aufstellt: Après ces cinq voyèles que je nome voyèles Fransoises, en voici cinq d ’ une autre espece. Je prètens que le son qui s ’ exprime par an dans la prèmière silabe des mots danser, changer, est une voyèle simple, et toute difèrante de l ’ a qui se fait antandre dans la prèmière silabe de paroître. Que le son qui est exprimé par en dans la dernière silabe d ’ antretien et de soutien est aussi un son simple tout difèrant des e que nous avons vus jusqu ’ ici . . .. (Ekman 1927, 5 - 6) ‘ Nach den fünf Vokalen, die ich französische Vokale nenne, kommen hier noch fünf von einer anderen Art. Ich behaupte, dass der in der ersten Silbe der Wörter danser und changer durch an ausgedrückte Laut ein einfacher Vokal ist, der von dem a, das ist in der ersten Silbe von paroître hörbar ist, gänzlich verschieden ist. Dass der durch en ausgedrückte Laut in der letzten Silbe von antretien, soutien ebenso ein einfacher, von den e-Lauten, die wir bisher gesehen haben, sehr verschiedener Laut ist . . . ’ Das Gleiche wird für in in ingrat, infidèle, für das on von monde und für un in lundi wiederholt. Welche sind nun diese fünf französischen Nasalvokale? - - ist eben / -/ , geschrieben <-n> oder <en>, von Dangeau jedoch meistens <an> geschrieben, z. B. in panser ‘ penser ’ . - ε ̃ ist / ε ̃ / , geschrieben en, ain, ein und in: soutien, craindre, feindre, divin. - ĩ ist für Dangeau die Aussprache des negativen Präfixes in-, z. B. in ingrat: faute d ’ y prandre garde, il y a beaucoup de Provinces qui ont des prononciations vitieuses et qui prononcent ces in come dans divin, dans enfin, dans pincer, dans mince, dans Prince, d ’ une manière qui aproche trop du son de l ’ é, au lieu qu ’ èle doit aprocher de celui de l ’ i, et qu ’ il n ’ y a propremant que les mots qui comancent par la Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 367 nègative in, come ingrat, infidèle, où le son de la voyèle sourde in doive aprocher du son de l ’ i. (Ekman 1927, 14) ‘ ohne dass sie daruf achten, gibt es viele Provinzen, die fehlerhafte Aussprachen haben und die diese in-Laute wie in divin ‘ göttlich ’ , in enfin ‘ endlich ’ , in pincer ‘ kneifen ’ , in mince ‘ dünn, schmächtig ’ und in Prince ‘ Prinz ’ aussprechen, in einer Weise, die dem é nahesteht, wo der Vokal doch nach i gehen muss. Es gibt eigentlich nur mit dem negativen inbeginnende Wörter wie ingrat ‘ dankvergessen, undankbar ’ , infidèle ‘ untreu ’ , wo der Laut des stimmlosen Vokals nach i tendieren sollte. ’ - õ ist / õ/ wie in bonté. - ỹ wird zuerst, wie dies auch für die übrigen Nasalvokale geschieht, nur durch Beispiele wie lundi, aucun chacun verdeutlicht (Ekman 1927, 6, 14). Erst in der Suite (1711) wird die Aussprache als [ œ ̃ ] präzisiert: notre voyèle (un) qui se prononce dans le mot comun, est plûtôt un (eu) nazal qu ’ un (u) nazal, mais il y a des provinces où l ’ on prononce un son qui tient du vèritable (u) et où l ’ on dit comun sans que le son de la dernière silabe tiène lieu de l ’ (e). (Ekman 1927, 46) ‘ Unser Vokal (un), der in dem Wort comun ausgesprochen wird, ist eher ein nasales (eu) als ein nasales (u) [also [y]]. Es gibt aber Provinzen, wo man einen Laut ausspricht, der eher beim wirklichen (u) [also [y]] liegt, ohne dass der Laut der letzten Silbe etwas von [e] hätte. ’ Das heißt, bis auf [ ĩ ] verzeichnet Dangeau ungefähr die heutige traditionelle Aussprache. Dangeau ist auch der Erste, der den Terminus „ nasal “ verwendet. In der Première lettre verwendet er sogar ausschließlich den Terminus „ voyèles nazales “ ; im Premier Discours nennt er sie auch „ voyèles sourdes “ und „ voyèles esclavones “ , slavische Vokale. Letzteres lässt vermuten, dass es seine Kenntnis des Polnischen war, die Dangeau dazu führte, die Nasalvokale als einfache Laute anzuerkennen. Dangeau spricht zwar auch von den „ Bohémiens “ , aber bezüglich der Nasalvokale ist das ein Irrtum, denn nur das Polnische besitzt solche. In Bezug auf diese Vokale lohnt es sich, noch einen längeren Passus anzuführen, der die Entdeckung Dangeaus noch deutlicher macht: Et ainsi voilà cinq nouvèles voyèles qui s ’ ècrivent en Fransois avec des n, et qui sont come une classe à part. Je les nomerai voyèles sourdes, je pourois les apeler voyèles Esclavones, puisque les peuples qui se servent de cète langue come les Polonois, les Bohèmiens etc. ont des caractères particuliers pour les exprimer. On pouroit aussi les nomer voyèles nazales, puisque le nés a quelque part à leur prononciation, et si vous voulés l ’ examiner soigneusement, vous vêrés que quand vous les prononcés il se fait quelque petit mouvement dans votre nés. Ces cinq voiyèles sourdes s ’ expriment en Fransois avec des n, mais ilest clair que l ’ n n ’ a nule part à leur prononciation, et que le son qui se fait dans ma bouche quand je 368 Die Entwicklung in Frankreich prononce la prèmière silabe du mot nègoce, la seconde du mot miner, ou la dernière du mot badiner, ne se fait point du tout quand je prononce mes voyèles sourdes, come dans les mots danser, bien, ingrat, monde aucun. Voici une preuve qui me paroît sans replique, pour faire voir que toutes mes voyèles qui peuvent passer pour nouvèles tant les cinq sourdes ou Esclavones que les cinq Fransoises, sont de vèritables sons simples; c ’ est qu ’ il est impossible de fredoner ou de faire un port de vois sur aucune consone, ni sur les deux voyèles d ’ une diftongue, et que je puis fredoner ou faire un port de vois, tant sur mes voyèles sourdes que sur mes autres voyèles que j ’ ai nomées des voyèles Fransoises. (Ekman 1927, 6 - 7) ‘ So sind da fünf neue Vokale, die im Französischen [zusammen] mit n geschrieben werden und die wie eine eigene Klasse sind. Ich will sie klanglose Vokale nennen, ich könnte sie auch slavische Vokale nennen, denn Völker wie die Polen, Tschechen usw., die sich dieser Sprache bedienen, haben eigene Zeichen, um sie auszudrücken. Man könnte sie auch Nasalvokale nennen, denn die Nase hat irgendeinen Anteil an ihrer Hervorbringung, und wenn Sie es sorgfältig prüfen wollen, werden Sie bemerken, dass es, wenn Sie sie aussprechen, eine kleine Bewegung in Ihrer Nase gibt. Diese fünf klanglosen Vokale werden im Französischen [zusammen] mit n geschrieben, aber es ist klar, dass das n keinen Anteil an ihrer Aussprache hat und dass der Laut, der sich in meinem Mund bildet, wenn ich die erste Silbe des Wortes nègoce, die zweite von miner oder die letzte von badiner spreche, keineswegs erklingt, wenn ich meine klanglosen Vokale wie in danser, bien, ingrat, monde, aucun ausspreche. Hier nun ein Beweis, der mir schlagend scheint, um zu zeigen, dass alle meine Vokale, die als neu gelten können, d. h. die fünf klanglosen oder slavischen und auch die fünf französischen wirkliche einfache Laute sind: Es ist nämlich unmöglich, einen Konsonanten allein oder die beiden Vokale eines Diphthongs zu singen oder auszuhalten 93 , dass ich aber sehr wohl meine klanglosen Vokale und auch meine anderen, von mir französische genannten Vokale singen oder aushalten kann. ’ 3. Die Konsonanten Hinsichtlich der Konsonanten zeigt sich Dangeau als wichtiger Vorläufer der modernen Phonologen. Er ist nämlich der erste französische Grammatiker, der die im Konsonantensystem des Französischen funktionierenden Korrelationen 93 Coseriu geht nicht darauf ein, was mit dem Singen oder Aushalten der zwei Vokale eines Diphthongs genau gemeint sein kann. Anzunehmen ist, dass nicht das gemeint ist, was heute im Deutschen unter einem Diphthong verstanden wird, nämlich ein fallender Diphthong wie <ai>, <ei> [ai ̯ ], <au> [au ̯ ] usw., denn fallende Diphthonge gibt es im Französischen nicht. Aber die im Französischen existierenden steigenden Diphthonge wie z. B. [w ɑ ] in je crois, loi, moi oder [ ʮ i] in puis, fruit waren zu Dangeaus Zeiten als solche noch nicht identifiziert. Vielleicht meint Dangeau hier, dass man die in einem Digraphen wie <ai> geschriebenen Vokale nicht auf einmal, d. h. ohne Wiederholung singen oder aushalten kann. Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 369 eindeutig, ausführlich und zugleich meist richtig darstellt. Auch seine graphische Darstellung dieser Korrelationen ist überraschend modern. Er unterscheidet zuerst drei Gruppen von Konsonanten, bei denen eben die gleichen Korrelationen funktionieren, und fünf Konsonanten, die außerhalb des Korrelationsssytems stehen. Die erste Korrelationsgruppe ist die der Labialkonsonanten, die er auch so nennt und folgendermaßen darstellt: B P ------------------------ M V F Das Verhältnis B - P beschreibt Dangeau folgendermaßen: Je mets d ’ abord le B tel qu ’ on le prononce dans la prèmière silabe de badiner, et vis-à-vis je mets le P tel qu ’ on le prononce dans la prèmière silabe de paroître: on pouroit dire que c ’ est la même lètre: èles se prononcent toutes deus en frapant de la lèvre d ’ anbas contre la lèvre d ’ anhaut, et la difèrance qu ’ il y a est que le P est en quelque fasson plus fort que le B; ou si l ’ on veut (mais ceci est un peu plus dèlicat) le B est prècedé par une petite èmission de vois ou par un petit mouvement de la bouche qui se fait santir assés distinctemant à ceus qui y prènent bien garde, au lieu que le P n ’ est prècedé de rien; nous reviendrons à cète difèrance quand nous aurons parlé de quelques autres consones. (Ekman 1927, 17) ‘ Ich setze zuerst das B hin, wie man es in der ersten Silbe von badiner ausspricht, und ihm gegenüber setze ich das P, das man in der ersten Silbe von paroître ausspricht. Man könnte meinen, es ist derselbe Buchstabe. Beide werden ausgesprochen, indem man die Unterlippe gegen die Oberlippe schlägt, und der Unterschied besteht darin, dass das P irgendwie stärker ist als das B, oder, wenn man so will (aber das ist etwas heikler), dass dem B ein geringes Ausströmen an Stimme vorausgeht oder eine kleine Mundbewegung, die für diejenigen, die darauf achten, ziemlich deutlich wahrnehmbar ist, wohingegen dem P nichts vorausgeht; darauf werden wir zurückkommen, nachdem wir von einigen anderen Konsonanten gesprochen haben. ’ Analog sei das Verhältnis V - F, und das Verhältnis V - B sei wie das Verhältnis F - P (Ekman 1927, 17). Die zweite Gruppe nennt Dangeau „ consones palatales “ , später jedoch, in der Suite des Essais de grammaire (Dangeau 1711), „ consones dentales “ . Sie stellt sich folgendermaßen dar: D T ------------------------ N G K 370 Die Entwicklung in Frankreich Dabei ist G das „ g dur “ , das <g> oder <gu> geschrieben wird, und K der Laut, der <c>, <qu> oder <k> geschrieben wird. Für die Gruppe nimmt Dangeau dieselben Korrelationen wie für die erste Gruppe an: Ces quatre consones ont le même raport entr ’ èles qu ’ ont les quatre labiales; D a le même raport à Tque B a à P, ou que V à F; j ’ en dis autant de G à K: et le même raport que V a avec B, G l ’ a avec D, sous lequel je l ’ ai placé. (Ekman 1927, 18). ‘ Diese vier Konsonanten haben untereinander das gleiche Verhältnis, das die vier Labialen haben. D hat das gleiche Verhältnis zu T, wie B es zu P hat oder wie V zu F. Das Gleiche gilt für das Verhältnis G zu K und das Verhältnis, das V zu B hat, das hat G zu D, unter welches ich es gesetzt habe. ’ Aber hier sind die von Dangeau angenommenen Relationen zum Teil irrtümlich, was eigentlich merkwürdig ist, denn die entsprechenden Artikulationen beschreibt er ziemlich genau. Das Verhältnis D - T wie auch G - K ist dem Verhältnis B - P tatsächlich analog, aber die Relationen G - D und K - T sind zu den Relationen V - B, F - P keineswegs parallel, denn G und K sind nicht die frikativen Konsonanten, die den okklusiven D und T entsprächen. Sie sind nämlich ebenfalls okklusiv. Die entsprechenden Frikative sind je nach den Sprachen / δ / und / ϑ / . Die dritte Gruppe nennt Dangeau „ consones siflantes “ , und er stellt ihr Verhältnis so dar: Z S --------------------------- J Ch Hier sind die Korrelationen wiederum richtig, sie sind aber nicht parallel zu denen der Labiale, wie Dangeau annimmt: Ces quatre consones siflantes ont les mêmes raports entr ’ èles que les quatre labiales et les quatre palatales: le Z se change en S et le J en Ch, tout come le B en P et le D en T; et le J se change en Z come le D en T: le Ch se change en S come le K en T. (Ekman 1927, 19) ‘ Diese vier Zischlaute haben untereinander die gleichen Relationen wie die vier Labiale und die vier Palatale. Z wird S und J wird Ch, ganz so, wie B zu P wird und D zu T; und J wird Z ganz wie D zu T. Ch wird zu S wie K zu T. ’ [Dabei ist se changer en ‘ werden zu ’ im Zitat nicht als Lautwandel, sondern als Lautverhältnis zu verstehen, ganz im Sinne wie oben ‘ steht im gleichen Verhältnis. ’ ] Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 371 Hingegen stimmt es, dass M und N die Nasalkonsonanten sind, die den Labialbzw. Dentalkonsonanten, jedoch nicht den Velarkonsonanten G und K entsprechen: Revenons à l ’ M que j ’ ai laissée vis-à-vis des quatre consones labiales, et à l ’ N que j ’ ai laissée vis-à-vis des quatre palatales: je dis que l ’ M n ’ est autre chose qu ’ un B passé par le nés, et l ’ N n ’ est qu ’ un D passé par le nés. (Ekman 1927, 23) ‘ Kommen wir zurück zu dem M, das ich gegenüber den vier Labialkonsonanten angesetzt habe, und zu dem N, das ich gegenüber den vier Palatalen angesetzt habe. Dazu sage ich, dass das M nichts Anderes ist als ein durch die Nase gezogenes B, und das N nichts Anderes als ein durch die Nase gezogenes D. ’ Sonst sei ihre Artikulation mit der von B bzw. D identisch (Ekman 1927, 23 - 24). Dangeau nennt diese Konsonanten „ consones nazales “ . Er ist ist der Erste, der diesen Terminus gebraucht. Als Beweis ihrer Affinität mit B und D führt er die Aussprache von erkälteten Personen an, ein empirischer Beweis, der auch heute noch im Phonetikunterricht üblich ist: Il n ’ y a pas long-tems que j ’ antandis parler un home qui ètoit fort anrumé, le rume lui avoit tèlement anbarassé le nés, il ètoit tèlement anchiferné [anchifrené], qu ’ il ne pouvoit prononcer les N, je remarquai que pour dire: je ne saurois, il disoit, je de saurois: aussi-tôt je dis en moi-même que si j ’ avois bien rancontré, et que l ’ M fut [fust] un B passé par le nés, come l ’ N un B passé par le nés, la même dificulté que l ’ home anrumé trouvoit à prononcer l ’ N, il la trouveroit à prononcer l ’ M, et que come il avoit changé l ’ N en D, il changeroit l ’ M en B: et èfectivement un moment après au lieu de dire je ne saurois manger de mouton il dit je ne saurois banger de bouton. (Ekman 1927, 24) ‘ Vor nicht langer Zeit hörte ich einen Menschen sprechen, der sehr erkältet war. Die Erkältung hatte ihm die Nase so sehr verstopft, er hatte einen solchen Stockschnupfen, dass er die N nicht artikulieren konnte. Ich bemerkte, wie er, statt je ne saurois ‘ ich wüsste nicht ’ zu sagen, er je de saurois ‘ ich wüsste dicht ’ sagte. Sofort fragte ich mich, ob ich richtig gehört hätte. Wenn M ein durch die Nase gezogenes B und N ein durch die Nase gezogenes D ist, dann würde die gleiche Schwierigkeit, die der erkältete Mann beim Aussprechen von N hatte, auch beim Artikulieren von M auftreten und er würde, wie er N zu D werden ließ, auch M zu B werden lassen. Und tatsächlich sagte er einen Moment später statt je ne saurois manger de mouton ‘ ich kann kein Hammelfleisch essen ’ je ne saurois banger de bouton ‘ ich kadd keid Habbelfleisch essed. ’’ Das ist alles ausgezeichnet, nur würde man statt banger ein entnasaliertes bager erwarten. Besondere Aufmerksamkeit widmet Dangeau der Sonoritätskorrelation, die er allerdings in Übereinstimmung mit der Tradition als Spannungskorrelation interpretiert: 372 Die Entwicklung in Frankreich Jusqu ’ ici je vous ai parlé de douze consones, et si vous y prenés garde, je les ai rangées sur deus colones en cète matière: B P V F D T G K Z S J Ch. La prèmière colone est des lètres qu ’ on peut nomer foibles et l ’ autre de cèles qu ’ on peut nomer fortes. (Ekman 1927, 20) ‘ Bisher habe ich Ihnen von zwölf Konsonanten gesprochen, und, wenn Sie achtgeben, habe ich sie in zwei Säulen angeordnet. Die erste Säule ist die der Konsonanten, die man schwach nennen kann, und die andere die derjenigen, die man stark nennen kann. ’ Seit der Antike hat man für diese Fälle eine Spannungsopposition angenommen (lenis - fortis); so auch in der französischen Tradition, insbesondere Bovillus und Théodore de Bèze, und bei den großen Phonetikern der anderen romanischen Länder, wie z. B. Fern-o D ’ Oliveira und Giorgio Bartoli. Die gleiche Opposition ist offensichtlich auch für Dangeau maßgebend. Er ist auch derjenige, der die Termini faible für „ nicht gespannt “ und fort für „ gespannt “ einführt, die bis heute in der französischen Fachterminologie der Phonetik die üblichen Termini sind. Dangeau befindet sich jedoch schon auf dem Wege zur Entdeckung der Sonorität, die noch lange auf sich warten lässt. Denn er bemerkt, dass die Stimme doch etwas mit der Aussprache von B, V usw. zu tun hat: La prèmiere [colone] est de cèles qui sont prècèdées par une petite èmission de vois et l ’ autre de cèles qui n ’ en ont point. (Ekman 1927, 20) ‘ Die erste [Säule] wird von denen gebildet, denen eine geringe Stimmausströmung vorausgeht, die andere von denen, die nichts dergleichen haben. ’ Für diese „ émission de voix “ sowie für die Affinität B - P, V - F führt er eine Reihe synchronischer und diachronischerArgumente an, die zwar z. T. irrtümlich, aber nichtsdestoweniger höchst interessant sind. Die „ consonnes faibles “ können nach Dangeau nur im Silbenanlaut erscheinen. Im Auslaut würde man sie, wenn man keinen Vokal hinzufügt, als die entsprechenden „ fortes “ aussprechen: froid → froit, jong → jonc, David → Davit usw. (Ekman 1927, 21 - 22). Aus demselben Grund habe man die Entwicklung captivus → chétif, brevis → bref, gegenüber der Beibehaltung der Sonorität in brève und captivité. Die Konsonanten L, R, ʎ , ɲ (die er hier ll, ñ schreibt) und H ordnet Dangean zu Recht außerhalb des Korrelationssystems an. L und R nennt er „ liquides “ , ʎ und ɲ „ mouillées “ (Ekman 1927, 24). Auch für die Affinität der Nasale mit den Labial- Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 373 und seinen „ Palatal “ -Konsonanten führt er diachronische Argumente an, nämlich für die Epenthese von b im Nexus M + Liquid und diejenige von d im Nexus N + Liquid (semblable, chambre, concombre, ensemble, comble bzw. cendre, tendre, pondre, vendredi, gendre usw.) sowie für das, was er für einen Wandel G > D hält (fingere > feindre, pingere > peindre, jungere > joindre, unguere > ungere > oindre) (Ekman 1927, 26). Man kann also keineswegs mit Millet (1933) sagen, dass die Klassifikation Dangeaus derjenigen von Théodore de Bèze (1584) „ fast gar nichts “ hinzufügt. 4. Die Beschreibung der Artikulation In der Suite des Essais de Granmaire (1711) beschreibt Dangeau die Artikulation der französischen Vokale (De quèle manière se forment les voyèles). Hier ist an erster Stelle die Beschreibung des A bemerkenswert: l ’ A n ’ est qu ’ un son poussé du gozier et retantissant dans le palais, sans ètre dèterminé ou contraint par aucune partie de la bouche, et c ’ est proprement la prèmière des voyèles et la plus simple, c ’ est pourquoi c ’ est cèle que les enfans prononcent la prèmière. (Ekman 1927, 44) ‘ Das A ist nur ein aus der Kehle gestoßener Laut, der im Gaumenraum widerhallt und von keinem Teil des Mundes bestimmt oder beeinträchtigt wird. Es ist wahrhaft der erste und einfachste der Vokale. Daher ist er derjenige, den die Kinder als ersten hervorbringen. ’ Für O, Y, U bemerkt Dangeau, dass bei der Artikulation dieser Vokale die Lippen beteiligt sind, und nennt sie deshalb „ voyèles labiales “ (Ekman 1927, 44). È, É, I nennt er „ voyèles linguales “ , und bemerkt, dass unter diesen È durch den größten, I dagegen durch den niedrigsten Öffnungsgrad gekennzeichnet ist. Sehr genau ist im Weiteren die Beschreibung des / ø/ : Pour EU c ’ est un son dèterminé par la langue come celui de l ’ é, et par les lèvres come celui de l ’ U. (Ekman 1927, 45) ‘ Bezüglich EU ist es ein Laut, der wie é durch die Zunge und wie U durch die Lippen gebildet wird. ’ Ziemlich genau ist ebenfalls die Beschreibung der Nasalvokale. Diesbezüglich haben wir schon Einiges weiter oben gesehen; vgl. dazu aber noch in der Suite des Essais de Granmaire (1711): Quand une partie de la vois qui forme la voyèle passe par le nés, cète voyèle devient sourde ou nazale. (Ekman 1927, 46) ‘ Wenn ein Teil der Stimme, die den Vokal bildet, durch die Nase geht, wird der Vokal klanglos oder nasal. ’ 374 Die Entwicklung in Frankreich Die Artikulation der Konsonanten hat er schon im Second Discours (1711) oft ziemlich genau beschrieben; man sehe weiter oben die Beschreibung von B und P und dazu noch: l ’ V . . . et l ’ F . . . se prononcent en joignant les lèvres aussi bien que le B et le P. Mais avec cète difèrance qu ’ il faut aprocher la lèvre d ’ anbas des dents d ’ anhaut. (Ekman 1927, 17) ‘ V . . . und F werden ausgesprochen, indem man die Lippen ebenso wie beim B zusammenführt, aber mit dem Unterschied, dass man [hier] die Unterlippe an die Zähne des Oberkiefers anlegen muss. ’ Pour prononcer un D ou un T, il faut que le bout de la langue frape contre la partie du palais qui aproche les dents d ’ anhaut. (Ekman 1927, 18) ‘ Um D oder T auszusprechen, muss die Zungenspitze gegen den Teil des Gaumens schlagen, der den Zähnen des Oberkiefers am nächsten liegt. ’ 5. Einzelbemerkungen nach bestimmten Beobachtungen Wir geben hier nur eine kleine Auswahl: - Dangeau bemerkt, dass il parle als i parle ausgesprochen wird und auch voit-il aujourd ’ hui als voit-i aujourd ’ hui. - Er macht verschiedene Bemerkungen zur Liaison. So merkt er an, dass gewisse Auslautkonsonanten gesprochen werden, wenn die in Frage kommenden Wörter „ intimement unis “ seien, wie ein Personalpronomen mit dem Verb, eine Präposition mit einem Nomen, ein Adjektiv mit „ seinem “ Nomen wie nous ‿ allons, vous ‿ irez, sans ‿ effort, grand ‿ effort, dass aber die Liaison nicht möglich sei zwischen Elementen, die eben nicht „ intimement unis “ , also syntaktisch getrennt seien, wie z. B. irons-nous / à Paris? Partirez-vous / aujourd ’ hui? - Er bemerkt ebenfalls, dass die Nasalvokale in der Liaison als Nasalvokal + Nasalkonsonant gesprochen werden. So werde z. B. on appelle als on nappelle gesprochen. Auch hier gelte jedoch die Norm des engen Zusammenhangs, deshalb ira-t-on / aujourd ’ hui, aber on ‿ appelle, bon ‿ enfant, en ‿ Allemagne, pour bien ‿ écrire, bien ‿ appris. In der Suite (1711) korrigiert er sich jedoch und meint, dass in solchen Fällen von der Nasalität nichts übrigbleibt: J ’ ai parlé trop gènèralement, il valoit mieus dire que dans ces cas il ne reste plus rien de la prononciation nazale et on dit certain home come s ’ il y avoit certai nome, mon ami come s ’ il y avoit mo nami. (Ekman 1927, 46) ‘ Ich habe zu sehr verallgemeinert. Es wäre besser besser gewesen zu sagen, dass in diesen Fällen nichts mehr von der nasalen Aussprache bleibt. Man sagt certain home wie certai nome, mon ami wie mo nami. ’ Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 375 Es sind in Wirklichkeit die beiden Aussprachen, die für solche Fälle bis heute noch, wenn auch mit Schwankungen, gelten. - Dangeau erkennt sehr genau die Ursachen der Schwierigkeiten der französischen Orthographie, nämlich die größere Anzahl der Phoneme ( „ sons simples “ ) gegenüber dem Lateinischen (Ekman 1927, 69). Er glaubt aber, dass diese nicht aus dem Lateinischen übernommenen Laute dem Einfluss anderer Sprachen, dem Fränkischen, Burgundischen, Bretonischen, Baskischen usw. zuzuschreiben seien (Ekman 1927, 89). 6. Die Idee eines phonetischen Alphabets Dangeau hat schon die Idee eines phonetischen, d. h. eigentlich phonologischen Alphabets, zumindest für das Französische: On pouroit avoir un Alfabet fait exprès, et qui donât à chaque son simple un caractère simple, et l ’ on en pouroit venir à bout sans avoir besoin de recourir à des caractères absolumant nouveaus, peut ètre même le Public n ’ auroit pas beaucoup de peine à recevoir ces changemens. (Ekman 1927, 71 - 72) ‘ Man könnte ein besonderes Alphabet haben, das jedem einfachen Laut ein einfaches Zeichen zuwiese, und man könnte damit zurechtkommen, ohne auf völlig neue Buchstaben zurückgreifen zu müssen. Vielleicht hätte sogar die Öffentlichkeit keine große Mühe, diese Änderungen anzunehmen. ’ In der Prèmière Lètre (Dangeau 1694) transkribiert er die Nasalvokale mit -, ẽ , ĩ , õ, ũ , im Premier Discours (1711) jedoch und später mit an, en, in, on, un. Im Discours sur les consones (1711) schlägt er vor, <ll> für ʎ , <ñ> für ɲ , <c> für ʃ (Ekman 1927, 24) und natürlich, zumindest indirekt, <K> für k, <g> für g und <j> für ʒ zu schreiben. In der Lètre sur l ’ ortografe (1711) schlägt er dazu noch Ɣ für / u/ vor (wie schon die Grammaire générale, 1660), für die Nasalvokale wiederum die Schreibung -, ẽ usw. oder Ⱥ , Ɇ usw. mit „ une petite ligne qui les tranchera à la manière de l ’ Alfabet polonois “ . Dies gilt im Polnischen nur für velares Ł , ł , nicht für die Nasalvokale. Für ʎ und ɲ schlägt Dangeau dort die Schreibung ł , n ̷ vor: Je marque ces deus consones par de petites lignes qui les traversent. (Ekman 1927, 74) ‘ Ich kennzeichne diese beiden Konsonanten durch kleine schräge Querlinien. ’ oder durch <ll> bzw. <ñ> (Ekman 1927, 72 - 75). Was die Reform der Orthographie betrifft, äußert er sich viel vorsichtiger, und in seiner eigenen Schreibpraxis geht er nicht allzu weit mit den „ nouveautés “ . Verschiedene orthographische Reformvorschläge von Dangeau entsprechen auch schon früher gemachten Vorschlägen. Außerdem vertritt Dangeau seine Unterscheidungen und seine Reformvorschläge nicht ohne Schwankungen, siehe seine Transkription der Nasalvokale. Gravierender ist vielleicht die 376 Die Entwicklung in Frankreich Tatsache, dass er in der Suite des Essais de Granmaire (1711) auf die im Premier Discours (1711) - jedoch noch nicht in der Prèmière Lètre (Dangeau 1694) - angenommene Unterscheidung zwischen / ɔ / und / o/ wieder verzichtet. Trotzdem gilt festzuhalten, dass es Dangeau gelungen ist, auf wenigen Seiten ein so ausführliches und für seine Zeit außerordentliches Handbuch der französischen Phonetik zu entwerfen und zu erreichen, dass man oft bei der Lektüre seiner Abhandlungen den Eindruck hat, etwas völlig Modernes und wie zu unserer Zeit Geschriebenes zu lesen. 7.3.3.2 Nach Dangeau: zur Orthographiereform und zur Idee eines phonetischen Alphabets Nach Dangeau geht einerseits die Diskussion zur französischen Orthographie mit verschiedenen Versuchen, sie zu reformieren, weiter, andererseits erfolgt das Studium der französischen Phonetik in praktisch ausgerichteten, weniger in eigentlich wissenschaftlichen Werken und Beiträgen. Die Diskussion zur Orthographie gehört eher zur Geschichte der französischen Sprache als zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft, zumal sie in dieser Zeit auch kaum neue wissenschaftliche Gesichtspunkte bringt und so gut wie keine neuen Sprachfakten entdeckt. Gilles Vaudelin legt schon 1692 der Académie Française ein Alphabet von 29 Buchstaben vor und veröffentlicht 1713 Nouvelle manière d ’ écrire comme on parle en France. Zwei Jahre später erscheinen seine Instructions crétiennes mises en ortografe naturelle, pour faciliter au peuple la sience du salut, ein Katechismus in phonetischer Graphie. Das Prinzip der Reformversuche erscheint hier klar: „ écrire comme on parle “ , zumindest für bestimmte Zwecke. DerAbbé de Saint-Pierre, mit vollem Namen Charles-Irénée Castel de Saint- Pierre (1658 - 1743), behauptet noch als Mitglied der Akademie das gleiche Prinzip. Wegen seiner Schrift Discours sur la Polysynodie (1718), in der er die Politik des verstorbenen Louis XIV scharf angegriffen hatte, wurde er im gleichen Jahr aus derAcadémie Française ausgeschlossen. Sein orthographisches Programm hatte er zuvor noch im Namen der Akademie verkündet: La première [règle de l ’ orthographe, c ’ est] qu ’ il y ait precisement autant de voyelles écrites que de voyelles prononcées, et precisement autant de consonnes écrites que de consonnes prononcées. La deuxième, que l ’ on n ’ employât jamais un caractère pour un autre. Alors l ’ écriture exprimeroit toûjours precisement la prononciation, ce qui est son principal but. (Second Discours sur les occupations de l ’ Académie, 2 e éd., 1715, zitiert nach Brunot 1930, 948) ‘ Die erste [Orthographieregel ist die,] dass es genauso viele geschriebene wie ausgesprochene Vokale gibt und genauso viele geschriebene wie ausgesprochene Kon- Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 377 sonanten. Die zweite, dass man niemals einen Buchstaben für einen anderen verwendet. Dann würde die Schreibung immer genau die Aussprache wiedergeben, was ihre wichtigste Aufgabe ist. ’ Es sind dies im Grunde die Normen, die schon die Grammaire générale (1660) für eine Idealorthographie aufgestellt hatte. Bei diesen Normen bleibt St. Pierre in theoretischer Hinsicht in seinem „ Discours pour perfectioner l ’ ortografe “ , Mémoires de Trévoux, 1724, und Journal des Savants, 1725, und in seinem Projet pour perfectioner les langues d ’ Europe, 1730. In derAnwendung seines Systems ist er jedoch weniger streng: als Übergangslösung schlägt er eine gemischte Schreibweise vor. [Siehe zum Werk des Abbé de Saint-Pierre auch Poulouin (2016).] Im Allgemeinen erklären sich die Anhänger der Reform der Orthographie als Gegner der etymologischen Schreibung. Sie gehen jedoch in der Anwendung nicht so weit wie in ihren prinzipiellen Erklärungen. So z. B. der Abbé Girard, (1677 - 1748), L ’ ortografe françoise sans équivoques et deus de ses principes naturels: ou l ’ art d ’ écrire notre langue selon les loix de la raison et de l ’ usage, d ’ une manière aisée pour les dames, comode pour les étrangers, instructive pour les provinciaus et nécessaire pour exprimer et distinguer toutes les diférances de la prononciation, 1716, und Les vrais principes de la langue françoise, 2 Bände, 1747, oder Pierre de Longue, Principes de l ’ orthographe françoise, 1725 (siehe zu Longue auch Thurot 1881 - 1883, LXXVI - LXXVIII). Girard ist zwar ein erklärter Gegner der „ lettres étymologiques “ , behält sie jedoch in verschiedenen Fällen bei. Pierre de Longue beschränkt sich darauf, die Doppelkonsonanten und die „ lettres grecques “ zu eliminieren (vgl. Brunot 1930, 943 und 950). Etwas weiter geht Charles Pinot Duclos (1704 - 1772) in seinen schon erwähnten Remarques sur la Grammaire générale de Port-Royal (Duclos 1754) [siehe oben 7.2.7.1, 7.2.7.6]. Er nimmt ausdrücklich gegen die „ Orthographie der Gelehrten “ Stellung: C ’ est une vaine ostentation d ’ érudition qui a gâte l ’ ortografe: ce sont des savans et non pas des filosofes qui l ’ ont altérée; le peuple n ’ y a aucune part. L ’ ortografe des fames, que les savans trouvent si ridicule, est à plusieurs égars moins déraisonable que la leur. Quelques-unes veulent aprandre l ’ ortografe des savans; il vaudroit bien mieus que les savans adoptassent une partie de cèle des fames, en y corigeant ce qu ’ une demiéducation y a mis de défectueus, c ’ est-à-dire de savant. Pour conoître qui doit décider d ’ un usage, il faut voir qui en est l ’ auteur. (Duclos 1754, 47 - 48; siehe auch Brunot 1930, 943) ‘ Es ist eine müßige Zurschaustellung von Gelehrsamkeit, welche die Rechtschreibung verdorben hat. Gelehrte und nicht Philosophen haben sie verfälscht. Das Volk hat daran keinen Anteil. Die Rechtschreibung der Frauen, die die Gelehrten so albern finden, ist in 378 Die Entwicklung in Frankreich mancherlei Hinsicht weniger unvernünftig als die Ihrige. Einige [Frauen] wollen die Rechtschreibung der Gelehrten erlernen; es wäre sehr viel besser, wenn die Gelehrten einen Teil der Rechtschreibung der Frauen annehmen und dabei das korrigieren würden, was eine Halbbildung da an Fehlerhaftem, d. h. an Gelehrtem hinterlassen hat. Um herauszufinden, wer über den Sprachgebrauch entscheiden soll, muss man danach sehen, wer dessen Urheber ist. ’ Der Einfluss von Duclos führt zumindest dazu, dass des Wörterbuchs der Akademie in seiner 4. Auflage auf viele „ lettres grecques “ verzichtet (Brunot 1930, 944). Was jedoch Duclos zu den Sprachlauten als solchen zu sagen hat, ist nach Charles Thurot „ emprunté en grande partie presque littéralement à Boindin “ (Thurot 1881 - 1883, LXXXI). Schon bei Duclos haben wir den Begriff „ orthographe des femmes “ im Sinne von „ phonetischer Rechtschreibung “ gesehen. Gerade diese „ orthographe des femmes “ oder „ des dames “ nimmt sich der Grammatiker De Wailly vor anzuwenden. Seine Werke, die mit dieser Problematik zusammenhängen, sind folgende: - Principes généraux et particuliers de la langue françoise, avèc les moyéns de simplifier notre orthographe, 1754, - De l ’ orthographe, 1771, - L ’ Orthographe des Dames, ou l ’ orthographe fondée sur la bonne prononciation, démontrée la seule raisonnable, par une société de Dames, 1782. Zugleich ist De Wailly im 18. Jahrhundert derjenige, der mit seinem Reformversuch am weitesten geht: Er schreibt prononciacion, résonable, insi ‘ ainsi ’ , ģ amês ‘ jamais ’ , anploîrons, ı + l, um „ un son mouillé fort “ darzustellen (conse ı l, trava ı l), < ı > für „ un mouillé faible “ (pà ı én, péi ı ons), aber aus animaus, le chois étet douteus usw. (nach Brunot 1830, 946). [Zur Kategorie der „ Grammaire des dames “ bei de Wailly und im Allgemeinen siehe die soziohistorischen Beiträge von Goodman (2005) und Beck-Busse (2012).] Beauzée ist zunächst in seiner Grammaire générale (Beauzée 1767) ein Gegner von orthographischen Reformen; so auch in seinem Beitrag „ Néographisme “ in der Grande Encyclopédie. Später, in der Encyclopédie méthodique, 1784, bekehrt er sich doch zur Reform. Sein System ist zwar interessant und enthält verschiedene gute Vorschläge, ist aber einerseits wegen der zahlreichen diakritischen Zeichen zu kompliziert, andererseits ist es auch nicht kohärent anti-etymologisch. Vernünftig sind z. B. Vorschläge wie lingùal, éqùestre, équàteur. Er möchte gern eine Orthographie, die der Aussprache entspricht, möchte aber gleichzeitig eine Art „ innere “ Etymologie innerhalb einer Wortfamilie retten und schlägt daher z. B. vor: noeu wegen nouer, impos wegen imposition, la court wegen courtisan. Er möchte aber haut und maudire beibehalten und nicht *hot oder Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 379 ähnlich schreiben wegen der Beziehung zu exaltation und malédicition, ebenso beauté, chapeau wegen bel und chapelet, avoeu wegen avouer, coeuillir wegen collecte usw. (nach Brunot 1930, 945). Alle diese Reformversuche hatten allerdings kaum Erfolgschancen. Einerseits hängen sie nur lose miteinander zusammen, weisen keine Entwicklung, keine Kontinuität auf. Jeder Anhänger der Reform schlägt ein anderes System vor, und nur in wenigen Punkten (Doppelkonsonanten, „ lettres grecques “ ) stimmen die verschiedenen Reformvorschläge überein. Andererseits war die Tradition allzu gewichtig. Mit der Zeit überzeugt man sich von der Unmöglichkeit einer radikalen Reform. Symptomatisch ist in dieser Hinsicht die Haltung Voltaires. Er kritisiert zwar Schreibungen vom Typ paon, Laon, schreibt V für W (Vestphalie), filosophe, bau, bauté, möchte aber nicht „ un de ces téméraires [qu ’ on accuse] de vouloir changer l ’ orthographe “ sein. Im Prinzip sei es zwar richtig „ qu ’ on doit écrire comme on parle, . . . mais pourvu qu ’ on ne choque pas trop l ’ usage, pourvu que l ’ on conserve les lettres qui font sentir l ’ étymologie et la vraie signification du mot “ (nach Brunot 1930, 952). Die Encyclopédistes neigen zwar zuerst zur Reform, geben jedoch allmählich diese Haltung auf. D ’ Alembert kritisiert zwar die traditionelle Rechtschreibung. „ Changer et renverser toute l ’ orthographe “ wäre jedoch „ un plus grand inconvénient “ als der Abstand zwischen Aussprache und Graphie. In derselben Richtung äußert sich Diderot: On prononce une langue, on en écrit une autre et l ’ on s ’ accoutume tellement pendant le reste de sa vie à cette bizarrerie qui verse tant de larmes dans l ’ enfance, que si l ’ on renonçait à sa mauvaise orthographe pour une plus voisine de la prononciation, on ne reconnoîtroit plus la langue parlée sous cette nouvelle combinaison de caractères. (Brunot 1930, 953) ‘ Man spricht eine Sprache, schreibt aber eine andere. Man gewöhnt sich im Laufe des Lebens so sehr an diese Absonderlichkeit, die uns in der Kindheit so viele Tränen vergießen lässt, dass, wenn man auf diese schlechte Rechtschreibung verzichten würde um einer Orthographie willen, die näher an der Aussprache ist, würde man in dieser neuen Buchstabenanordnung die gesprochene Sprache nicht mehr erkennen. ’ Und d ’ Açarq schreibt in Bezug auf das System von Saint-Pierre von 1725: . . . le remède, quoiqu ’ excellent, seroit peut être pire que le mal qui est comme désespéré. (Brunot 1930, 953) ‘ . . . die Abhilfe, so ausgezeichnet sie auch sein mag, wäre vielleicht schlimmer als das so hoffnungslose Übel ’ . So schreibt auch Rivarol, die Sprachen seien „ autant pour les yeux que pour les oreilles “ , und eine Reform der Orthographie sei „ presque impossible “ . Der Abbé 380 Die Entwicklung in Frankreich Féraud ist zwar von den Vorteilen einer phonetischen Rechtschreibung überzeugt, trotzdem schreibt er: Quoi qu ’ il en soit de la justesse de ces réflexions et de la vérité de ces conjectûres, la réforme de notre orthographe est impracticable dans sa totalité; et quand tout le monde s ’ accorderoit à y travailler de concert, ce qui est impossible, on ne pourroit y réussir que par des éforts successifs; et il faudroit plus d ’ un siècle pour achever l ’ ouvrage. (Brunot 1930, 954) ‘ Wie dem auch sei in Bezug auf die Richtigkeit dieser Überlegungen und die Wahrheit dieser Mutmaßungen, die Reform unserer Rechtschreibung ist in ihrer Gänze undurchführbar, und selbst wenn Alle übereinkämen, gemeinsam daran zu arbeiten, was unmöglich ist, könnte sie nur durch aufeinanderfolgende Anstrengungen gelingen, und man bräuchte mehr als ein Jahrhundert, um das Werk zu vollenden. ’ Dies kann als das allgemeine Ergebnis der langen Diskussion zur Reform der französischen Rechtschreibung gelten. Am Anfang des 19. Jahrhunderts ist Domergue zwar überzeugt, dass die traditionelle Orthographie absurd ist, beschränkt sich jedoch darauf, nach der besten Methode für ihren Unterricht zu suchen (Brunot 1930, 946). In den Einzelheiten führen die vielen Reformversuche zwar zu Verbesserungen und zu einer größeren Kohärenz der traditionellen Orthographie, aber diese bleibt eben im Grunde bestehen. Auch sind diese Reformversuche in rein phonetischer Hinsicht nur indirekt und weit weniger als andere Beiträge ergiebig. Wichtiger ist ein anderes Ergebnis, eine Art Nebenprodukt dieser Bemühungen um die Orthographie, das gerade mit der sich allmählich verbreitenden Überzeugung zusammenhängt, dass eine Rechtschreibreform für alle Zwecke praktisch nicht realisierbar ist. Das Nebenprodukt ist die phonetische Umschrift, der „ alphabet organique “ , die Idee eines allgemeinen phonetischen Alphabets. Diese Idee ist - unabhängig von der Verschiedenheit ihrer Realisierungen - ein wichtiger Beitrag Frankreichs zur praktischen Seite der modernen Phonetik. Wir haben gesehen, dass verschiedene Autoren des 18. Jahrhunderts spezielle Zeichen für bestimmte Laute vorschlagen. Sie tun dies zwar im Rahmen ihrer Reformvorschläge und zum Zwecke der Verwendung in der normalen Orthographie. Allmählich setzt sich dabei die Idee einer phonischen Graphie neben der üblichen Rechtschreibung und nur für bestimmte Zwecke durch. Restif de la Bretonne (1734 - 1806) schlägt in den Fragmenten seines Glossographe (1794 - 1797) die Verwendung dreier verschiedener Schreibweisen vor: „ ordinaire, moyenne, à réforme entière “ ; so z. B. für intention: intension, intamsion, t ̃ t-siõ. In der Graphie „ à réforme entière “ schreibt er ferner: òisó ‘ oiseau ’ , õtùs ‘ honteux ’ , jüne ‘ jeune ’ , vûte ‘ voûte ’ , dize ‘ digne ’ , sézùr ‘ seigneur ’ , muhé ‘ mouillé, grihe ‘ grille ’ , xeval ‘ cheval ’ (vg. Brunot 1930, 950, 954). [Siehe zu Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 381 Restif de la Bretonne als Drucker auch Gérard Blanchard (1989), „ Le curieux code typographique de Restif de la Bretonne “ , Communication & Langage 79, 64 - 72.] Einige Jahrzehnte vor Restif hatte schon Dumarsais die Möglichkeit einer vereinfachten Graphie zur Erlernung der Aussprache erwogen, ohne allerdings diese Idee weiter zu präzisieren (vgl. Brunot 1930, 944, 955). Andere Encyclopédistes führen diese Idee weiter. D ’ Alembert meint zwar, dass man die übliche Orthographie nicht ändern sollte, ein gutes Wörterbuch müsste jedoch „ joindre à l ’ orthographe convenue de chaque mot celle qu ’ il devroit naturellement avoir suivant la prononciation. “ D ’ Alembert denkt sogar schon an ein internationales Alphabet, etwa im Sinne des Abbé de Saint-Pierre. Diderot meint wie D ’ Alembert, dass ein Wörterbuch auch die Aussprache verzeichnen sollte. Dafür müsse man „ absolument se faire un alphabet raisonné, où un même signe ne représente point des sons différens, ni des signes différens un même son, ni plusieurs signes une voyelle ou un son simple. “ Ein solches Alphabet müsste eben ein phonetisches Alphabet sein und auf einer genauen Beschreibung der Artikulation beruhen: Il faut ensuite déterminer la valeur deces signes par la description la plus rigoureuse des différens mouvemens des organes de la parole dans la production des sons attachés à chaque signe; distinguer, avec la dernière exactitude, les mouvemens successifs et les mouvemens simultanés: en un mot ne pas craindre de tomber dans des détails minutieux. (Brunot 1930, 955) ‘ Man muss dann den Wert dieser Zeichen durch die genaueste Beschreibung der verschiedenen Bewegungen der Sprechorgane bei der Hervorbrinung der mit jedem Zeichen verbundenen Laute bestimmen und mit größter Präzision die aufeinanderfolgenden und die gleichzeitigen Bewegungen voneinander unterscheiden: mit einem Wort, keine Angst haben, in die letzten Einzelheiten zu geraten. ’ Beauzée zeigt schon, wie man diese Idee realisieren könnte. Man würde nicht etwa vom lateinischen Alphabet ausgehen, sondern würde neue Zeichen erfinden und die „ lettres “ , d. h. Laute derselben Klasse auch auf analoge Weise darstellen, z. B. die Vokale durch verschiedene „ traits ronds “ , die Konsonanten durch verschiedene „ traits droits “ . Schließlich wird diese Idee von Charles de Brosses (Brosses 1765) und Alexandre de Moy (Moy 1787) auch praktisch verwirklicht. Von einem Alphabet von 38 Buchstaben, das Turgot erfunden haben soll, weiß man nur indirekt durch Condorcet, Vie de Turgot (Condorcet 1786). De Brosses legt sein phonetisches Alphabet in seinem Traité de la formation méchanique des langues, 1765, Bd. I, Kap. 5 „ De l ’ alphabet organique et universel composé d ’ une voyelle et de six consonnes “ vor. Alexandre de Moy schlägt ein phonetisches Alphabet, zwar für praktische Zwecke, aber mit streng wissenschaftlicher Grundlage in seinem 382 Die Entwicklung in Frankreich Buch Parfait alphabet, ou alphabet analytique et raisonné au moyen duquel on peut peindre la parole, 1787, vor. Diese Alphabete hängen nicht mehr mit dem lateinischen Alphabet zusammen, sie sind frei erfunden. Dagegen kehrt Domergue zum Teil zum lateinischen Alphabet zurück, das er in seiner Prononciation françoise déterminée par des signes invariables, An V de la République, und noch später in La prononciation françoise, où l ’ auteur a prosodié, avec des caractères dont il est l ’ inventeur, sa traduction en vers des dix églogues de Virgile, et quelques autres morceaux de sa composition, 1806 vorlegt (vgl. auch Brunot 1930, 955 - 956). Mit dem phonetischen Alphabet ist ein wichtiges Werkzeug der französischen Phonetik geschaffen.WeitereAlphabete werden im 19. und im 20. Jahrhundert zu demselben Zweck entstehen, die Idee bleibt jedoch grundsätzlich dieselbe. 7.3.3.3 Weitere Fortschritte in der französischen Phonetik Hier wollen wir nur die Fortschritte oder neuen Interpretationen gegenüber Dangeau berücksichtigen.Wenig Neues bringen die Grammatiken von Regnier- Desmarais (1705) und Buffier (1709). Im Vokalsystem nimmt Regnier-Desmarais als Grundunterschied den Quantitätenunterschied an (cage - age; man beachte im Gegensatz zu heute, dass / ʒ / noch nicht durchgehend als „ consonne allongeante “ funktioniert; nette - même, fritte - gîte, homme - hôte, hutte - brûle). Das é fermé kennt er nur lang. Er gebraucht jedoch als erster den Terminus aigu, wenn auch nicht mit terminologischer Konsequenz: Das i sei der Vokal „ dont le son est plus délié et le plus aigu “ , das u habe „ un son aigu “ . Wichtiger ist Nicolas Boindin (1676 - 1751). Sein bemerkenswertes Werk zur Phonetik ist Remarques sur les sons de la langue (ca. 1709). Die Originalausgabe ist nicht nachweisbar, von den Œ uvres de Monsieur Boindin ist nur Band II, 1753 erhalten. Boindin führt die Tonalität der Vokale und dafür als Termini aigu und grave ein, eine Opposition, die dann von viele Anderen, Duclos, de Wailly, Boulliette, Beauzée und Fromant, übernommen wird. Am interessantesten ist jedoch, dass Boindin Korrelationen für die französischen Vokale feststellt, etwa im Sinne derjenigen, die Dangeau für die Konsonanten festgestellt hatte [siehe oben 7.3.3.1, Abschnitt 3.]. Er unterscheidet voyelles faibles und voyelles fortes und bei den fortes drei „ Modifikationen “ : die „ modification aiguë “ , „ grave “ und „ nasale “ . Die faibles sind é fermé, i, y, u, e muet; die fortes: aiguë fermée grave ouverte nasale a (tache) ɑ (tâche) - (tanche) ɛ (tette) ɛ : (tête) ɛ ̃ (tinte) œ (jeune) ø: (jeûne) œ ̃ (à jeun) ɔ (cotte) o: (côte) õ (conte). Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 383 Bei ɔ / o und wohl auch œ / ø handelt es sich offensichtlich um die Interpretation der Grammaire générale. Bei den Konsonanten unterscheidet Boindin drei „ sons mouillés “ , zwei „ forts “ , nämlich ɲ wie in mignon und ʎ wie in paille und einen „ faible “ , nämlich j wie in païen. Auch hier ist interessant, dass zu seiner Zeit offensichtlich noch das Phonem / ʎ / bestand und noch nicht durchweg mit / j/ zusammengefallen war. Restaut (1730) bemerkt in seiner Grammatik, in der ersten und auch in späteren Auflagen, dass die französischen Vokale einschließlich der Nasalvokale kurz oder lang sein können, und zwar „ suivant les mots où elles sont employées “ . Die Regeln der Vokalquantität vermag er jedoch nicht zu bestimmen. Bei den Konsonanten stellt Restaut fest, dass die Frikativa ( ʒ , j, s, f, ʃ , r, v, z) nicht „ dans un seul instant “ erzeugt werden, sondern „ prolongeables “ sind, jedoch, wie er meint, immer mit Hilfe eines e muet. [Das rührt wahrscheinlich daher, dass er diese Phoneme, die man heute auch als Sonanten bezeichnet, weil sie „ aushaltbar “ sind, für sich mit folgendem e muet realisierte, also [vvvvv ə ] statt einfach [vvvvvv].] Wenig Neues bringt J. Thoullier d ’ Olivet (1682 - 1768) in seinem Traité de la prosodie françoise (1736). Hervorzuheben ist aber, dass er - gegenüber den beiden französischen Traditionen, die Vokale entweder als geschlossen - offen oder als lang - kurz zu interpretieren - beide Kriterien kombiniert. Außerdem formuliert d ’ Olivet ausdrücklich ein „ Prinzip “ , das schon früher, z. B. von Restaut, angenommen wurde, dass nämlich „ dans aucune langue, ni vivante, ni morte, il n ’ est possible de prononcer une consonne sans le secours d ’ une voyelle, ou écrite, ou sous-entendue “ . Wenn kein anderer Vokal da ist, hätte man ein „ e-muet sousentendu “ . David und arbre würde man so aussprechen, „ comme si l ’ orthographe de ces mots étoit David.de et are.be.re. “ Das ist eine merkwürdige Theorie in der französischen Phonetik, die auf die Schwa-Lehre der Grammaire générale [siehe oben 7.3.2.1] zurückgeht und die immer wieder zu ähnlichen Interpretationen führt. Millet (1933, 150) schreibt dazu: la logique [da die Konsonanten von Natur aus „ muettes “ sein sollten “ ] exigeait de la sorte que le mot Strasbourg fût prononcé, qu ’ on le sente ou non, Seteraseboure. Fromant découvrira quatre voix dans scribe, qui fait sekeribe, les e étant presque imperceptibles. ‘ so forderte die Logik, dass das Wort Strasbourg Seteraseboure ausgesprochen wird, ob man das nun hört oder nicht. Fromant wird in scribe vier Silben feststellen, nämlich sekeribe, wobei die e fast unmerklich sind. ’ D ’ Olivet zählt 22 Vokale auf. Dumarsais führt in der Enzyklopädie auf den Spuren von Dangeau eine kohärentereTerminologie für die Klassifikation der Konsonanten ein: labiales (b, 384 Die Entwicklung in Frankreich p, f, v, m), linguales (d, t, n, l, r), palatales (y, j, c, k, q, ̬ l, ye) [sic! nach Millet 1933, 151], dentales (s, z, ch), nasales (m, n, ɲ ), gutturales (h, jota [x]). Duclos übernimmt in seinen Remarques zur Grammaire générale (Duclos 1754) von Boindin (1753) die Unterscheidung aigu - grave. Er betrachtet jedoch das e von tette als „ ouvert aigu “ (siehe zum Vergleich die Liste hier oben). Er kommt wie Boindin auf vier verschiedene e im Französischen: é fermé wie in bonté, e ouvert aigu wie in tette, e ouvert grave wie in tête, e muet wie in tombe. Diesen fügt er noch ein fünftes e hinzu, „ qui est moyen entre l ’ é fermé et l ’ è ouvert bref “ , wie jeweils in der zweiten Silbe von préfère bzw. succède [zum „ e moyen “ siehe oben Anm. 91]. Duclos ist der Erste, der das e muet als eine Art [ø] ansieht: „ L ’ e muet n ’ est proprement que la voyèle eu sourde et affaiblie “ (Millet 1933, 65). In der Klassifikation der Konsonanten folgt er Dangeau bezüglich der Unterscheidung faibles - fortes (supra 7.3.3.1, Abschnitt 3.), er betrachtet jedoch k wie in cuiller, queue als „ faible “ , dagegen g in guenon ‘ Äffin, Affenweibchen ’ als „ forte “ . Duclos ist auch der Erste, der zur Erklärung der Konsonantenexus in derselben Silbe die Theorie der „ syllabe d ’ usage “ und der „ syllabe physique “ formuliert: Toutes les fois que plusieurs consonnes de suite se font sentir dans un mot, il y a autant de syllabes réèles (fisiques) qu ’ il y a de ces consonnes qui se font entendre, quoi qu ’ il n ’ y ait point de voyèle écrite à la suite de chaque consone. (zitiert nach Millet 1933, 152) ‘ Jedes Mal, wenn mehrere aufeinanderfolgende Konsonanten in einem Wort auftreten, gibt es so viele reelle (physische) Silben, wie es hörbare Konsonanten gibt, obwohl es nicht nach jedem Konsonanten einen geschriebenen Vokal gibt. ’ In armateur z. B. habe man drei „ syllabes d ’ usage “ , aber fünf „ syllabes physiques “ : a-re-ma-teu-re. Wenig Neues bringt Alexandre-Xavier Harduin (1718 - 1785) in seinen Remarques diverses sur la prononciation et sur l ’ ortographe, 1757. Er übernimmt die Lehre von Duclos bezüglich der „ syllabes physiques “ und nennt ɲ , ʎ „ consonnes grasses “ . De Wailly kombiniert in seiner Grammatik (1754 und in späteren Auflagen) die Unterschiede aigu - grave, kurz - lang offen - geschlossen in der Beschreibung der Vokale und bemerkt, dass „ le son grave “ immer auch lang sei. Er nennt z. B. a „ grave ou long “ , so auch o und ø. Er unterscheidet fünf Arten e: fermé clair (né), ouvert bref (frère), fermé sombre (pied), ouvert long (tempête) und e muet. [Wieder ist aus heutiger Sicht auffällig, dass / r/ wie im Beispiel frère noch nicht als consonne allongeante wirkte und frère als Beispiel für e ouvert bref gilt. Es ist auch kaum vorstellbar, dass zu de Waillys Zeit im Bürgertum noch das apikale [r] allgemein verbreitet und nicht schon durch das dorso-alveolare [R] bzw. das uvulare [ ʁ ] ersetzt worden wäre. Immerhin hätte apikales [r] kaum als consonne allongeante wirken können.]. Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 385 Im Konsonantensystem unterscheidet de Wailly wie schon andereAutoren vor ihm, insbesondere Duclos, k und g „ mouillés “ , d. h. palatalisiert wie in cure und guider gegenüber den nicht-palatalisierten k und g in car, cour, garçon. Eine wichtige Synthese der phonetischen Lehre für das Französische der Zeit ist der Traité des sons de la langue Françoise et des caracteres qui les représentent, 1760, des Abbé Boulliette, spätere Auflage 1788. Dieser Traité ist wie eine geordnete Synthese der Ansichten von Boindin, Duclos und de Wailly. Boulliette betrachtet die „ voyelles faibles “ und die „ fortes aiguës “ als „ aiguës “ und stellt alle diese Vokale den vier „ graves “ ( ɑ : , ɛ : , ø: , o: ) gegenüber. Die kurzen Vokale seien immer „ aiguës “ , die langen immer „ graves “ . Die Konsonanten klassifiziert er in labiales, sifflantes, linguales, gutturales (k, g) und mouillées (g i , k i , j, ʎ , ɲ ) und zugleich, wie Duclos, jedoch kohärenter als dieser, in „ faibles “ und „ fortes “ , nach heutiger Vorstellung „ stimmhafte “ und „ stimmlose “ . Er betrachtet konsequenterweise sowohl g als auch g i als „ faibles “ und sowohl k als auch k i als „ fortes “ ; m, n, l klassifiziert er als „ faibles “ , r jedoch als „ forte “ . [Siehe zu ihm auch Dagenais (1990).] Ein wichtiger Phonetiker nach Boindin und Dangeau ist Nicolas Beauzée [siehe oben 7.2.7.6 zu Beauzée als Grammatiker]. In seiner Grammaire générale, 1767, verwendet Beauzée akustische und physiologische Kriterien zur Klassifikation der Vokale. Nach Cordemoy und Dangeau unternimmt er den ersten ernsthaften Versuch einer Beschreibung der Artikulation der Konsonanten. Die Vokale, die er feststellt, sind im Grunde diejenigen von Boindin und Duclos, seine Klassifikation ist jedoch anders. Er unterscheidet zuerst acht „ voix fondamentales “ : ɑ , ɛ , é, i, ø, o, y, u, die er zuerst in „ retentissantes “ (a, ɛ , é, i) und „ labiales “ (ø, o, y, u) unterteilt. Die beiden ersten von jeder Reihe klassifiziert er als „ variables “ , die anderen als „ constantes “ . So habe man bei den „ variables “ grave (pâte) grave (tête) grave (jeûne) a aigu (patte) aigu (tette) ø aigu (jeune) nasal (pante) nasal (teinte) muet (je) nasal (à jeun) grave (côte) o aigu (cotte) nasal (conte). Wie schon Duclos, aber noch eindeutiger als er, sieht Beauzée das e muet als eine Art ø. 386 Die Entwicklung in Frankreich Bezüglich der Konsonanten identifiziert Beauzée die Okklusion ( „ interception momentanée et totale de l ’ air sonore “ ) und die Frikativität. Er spricht schon von „ explosion “ , aber nicht von „ frication “ . Die Frikativa nennt er „ sifflantes “ und stellt als Erster fest, dass Konsonanten gegenüber Vokalen einen eigenen Laut haben. Dieser Laut werde durch die verschiedenen „ explosions “ erzeugt. Wenn die „ explosion “ durch die höhere Geschwindigkeit der Expiration verursacht werde, sei sie organisch ( „ organique “ ). Wenn sie nur durch die Ansammlung der Luft am Ausgang der Luftröhre verursacht werde, sei sie aspiriert ( „ aspirée “ ). Die „ explosions “ oder „ articulations “ gliedert Beauzée ferner in „ constantes “ und „ variables “ , d. h. „ ohne Spannungsunterschied “ - „ mit Spannungsunterschied “ , sodann in labiales und linguales (dies sind die nichtlabialen Konsonanten), sowie in nasales und orales; die orales in muettes und sifflantes. Die muettes sind die Okklusiva, die sifflantes die Frikativa + l, r. Die orales linguales unterteilt er in dentales, gutturales, liquides und palatales. Es handelt sich also um eine schon völlig moderne Klassifikation nach dem Artikulationspunkt und der Artikulationsart. Beauzée ist, wie es scheint, der Erste, der die Termini nasal - oral gegenüberstellt, der Erste, der den Terminus dentales für d, t und gutturales für g, k gebraucht, und auch der Erste, der die Artikulation von h allen anderen Artikulationen gegenüberstellt. Hier sein Tableau der Artikulationen in seiner Grammaire générale, 1767, Bd. 1, 71: ARTICULATIONS ORGANIQUES VARIABLES LABIALES FOIBLES FORTES NASALE M. Mort Muettes B. Baguette P. Paquet ORALES Sifflantes V. Vendre F. Fendre LINGUALES NASALE N. Nort Dentales D. Donne T. Tonne Muettes Gutturales G. Galle K. Calle Liquides L. Loi ORALES R. Roi Dentales Z. Zélé S. Scélé Sifflantes Palatales J. Japon CH. Chapon ASPIRÉE H. Héros Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 387 Die nicht wenigen neuen Einsichten und Resultate, die in diesem Tableau enthalten sind, sind für die weitere Entwicklung der Phonetik, nicht nur der französischen, sondern vor allem der allgemeinen Phonetik äußerst wichtig. Man wird auch bemerken, dass als Beispiele der unmittelbaren Unterschiede jeweils Minimalpaare angeführt werden. Im Tableau fehlen die sogenannten „ sons mouillés “ . Beauzée erklärt aber im darauffolgenden Article III, S. 72 - 90), dass die Artikulationen von k - k i , g - g i jeweils die gleichen sind, dass er / j/ in artikulatorischer Hinsicht mit dem Vokal i gleichsetzt und dass für ihn ʎ , ɲ nichts Anderes als lj, nj sind: feuillage würde man feuljage aussprechen. feuille als feulje und sogar seuil als seulje, und ɲ sei nur eine „ prononciation rapide “ von nj, so das il dénia ‘ er verneinte/ schlug ab ’ und il daigna ‘ er geruhte/ ließ sich herab ’ artikulatorisch zusammenfallen würden. Obwohl er den eigenen „ Laut “ der Konsonanten, die sogenannte „ explosion “ , entdeckt hat und obwohl „ l ’ oreille distingue très sensiblement les modifications représentées par les consonnes “ , bleibt Beauzée merkwürdigerweise bei der Idee, dass den Konsonanten notwendigerweise Vokale folgen, denn sie seien nur „ Modifikationen “ der Laute eines folgenden Vokals (Beauzée 1767, 93 - 94). Er unterscheidet deshalb wie Duclos zwei Arten von Silben, die er „ syllabes physiques “ und „ syllabes artificielles “ nennt. Siehe etwas weiter oben zu der gleichen Vorstellung Restaut und Duclos. Beauzée meint: Une syllabe physique est une voix sensible prononcée naturellement en une seule émission. Telles sont les deux syllabes du mot ami. . . . Mais une syllabe artificielle est une voix sensible prononcée artificiellement avec d ’ autres voix insensibles en une seule émission. Telles sont les deux syllabes du mot trompeur. (Beauzée 1767, 105 - 106) ‘ Eine physische Silbe ist ein hörbarer Schall, der in einer einzigen Stimmbewegung ausgesprochen wird. Dieser Art sind die beiden Silben des Wortes ami. . . .Eine künstliche Silbe ist dagegen ein hörbarer Schall, der mit anderen unhörbaren Schällen in einer einzigen Stimmbewegung künstlich hervorgebracht wird. Dieser Art sind die beiden Silben des Wortes trompeur. ’ Das Wort trompeur enthalte aber vier „ syllabes physiques “ , te-rom-peu-re, weil nach jedem Konsonanten noch ein Schwa einzufügen sei (Beauzée 1767, 107). Im Gegensatz zu Duclos betrachtet Beauzée aber sowohl die „ syllabes physiques “ als auch die „ syllabes artificielles “ als „ syllabes usuelles “ : Il y a, dans toutes les langues, des mots qui ont des syllabes phsiques et des syllabes artificielles: ami a deux syllabes physiques, trompeur a deux syllabes artificielles; amour a une syllabe physique et une artificielle. Ces deux sortes de syllabes sont donc également usuelles; et c ’ est pour cela que j ’ ai cru ne devoir point, comme M. Duclos, opposer l ’ usage à la nature pour fixer les deux espèces que je viens de définir. (Beauzée 1767, 107) 388 Die Entwicklung in Frankreich ‘ In allen Sprachen gibt es Wörter, die physische, und solche, die künstliche Silben haben: ami hat zwei physische Silben, trompeur hat zwei künstliche, amour hat eine physische und eine künstliche. Diese beiden Arten Silben sind also in gleicher Weise gebräuchlich. Daher habe ich nicht wie M. Duclos geglaubt, Gebrauch und Natur als Gegensätze darzustellen, um die beiden Arten Silben zu bestimmen, die ich gerade definiert habe. ’ Die „ syllabe physique “ und die „ syllabe artificielle “ seien Species des übergeordneten Genus „ syllabe usuelle “ . Die Logik von Beauzée ist hier ziemlich schwach, denn die Einteilung syllabes usuelles physiques artificielles ist unmöglich, da eine „ syllabe physique “ , sei sie als solche realisiert oder auch nicht, jeweils nur eine ist, während eine „ syllabe artificielle “ immer zweien oder mehreren „ syllabes physiques “ entspricht. Eigentlich nimmt Beauzée „ syllabes physiques “ , die auch als solche realisiert werden, an und „ syllabes physiques “ , die nicht als solche realisiert werden. Das bedeutet, dass er eigentlich zwei Genera annimmt, Auf der einen Seite ist das Genus dasjenige der „ syllabes physiques “ : syllabes physiques als solche realisiert mit syllabes artificielles kombiniert. Auf der anderen Seite ist das Genus dasjenige der „ syllabes usuelles “ . Diese können jeweils einer oder mehreren „ syllabes physiques “ entsprechen. In diesem Fall seien sie „ artificielles “ : syllabes physiques syllabes artificielles syllabes usuelles. Aber dadurch ist die mittlere Schicht nutzlos. Es handelt sich in Wirklichkeit um zwei Unterscheidungen, die sich nicht miteinander decken, nämlich syllabes physiques und syllabes usuelles. Eine syllabe usuelle kann eine einzige oder mehr als eine syllabe physique darstellen. Wenn man die mittlere Schicht retten will, kann man nicht auch für diese Schicht mit dem Begriff „ syllabe physique “ Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 389 operieren, sondern man müsste „ syllabe naturelle “ und „ syllabe artificielle “ unterscheiden. In diesem Fall können aber die „ syllabes physiques “ nicht das Genus der „ syllabes naturelles “ und der „ syllabes artificielles “ sein. Die „ syllabes physiques “ stellen einfach eine andere Unterscheidung dar und können entweder als „ syllabes “ naturelles „ oder als “ syllabes artificielles “ erscheinen: Species: Genus: syllabes usuelles syllabes artificielles syllabes naturelles syllabes physiques Das bedeutet, dass die „ syllabe physique “ nur das Kriterium für die Unterscheidung zweier Species innerhalb des Genus „ syllabes usuelles “ sein kann. Trotz dieser Inkongruenzen kann Beauzée als Entdecker der Lauthaftigkeit der Konsonanten gelten. Jedoch folgt ihm auf diesem Weg so gut wie niemand. Weitgehend bleibt man bei der Auffassung der Konsonanten als „ sons muets “ . Im Allgemeinen sind auch die Fortschritte in der französischen Phonetik in dem von uns hier betrachteten Zeitraum nur gering. Der Abbé Fromant nimmt in seinem Supplément zur Port-Royal-Grammatik (Fromant 1767) den Unterschied aigu - grave auch für i, y, u an. Er unterscheidet also zwei Typen von „ voyelles grandes “ : solche, die sowohl die „ modification nasale “ als auch die „ modification aiguë et grave “ zulassen (a, o, ɛ , œ ) und solche, die nur die „ modification aiguë et grave “ zulassen (i, y, u). Nur é fermé und e muet, welche keine dieser Modifikationen zulassen, seien eigentlich „ voyelles petites “ . Domergue [siehe zu ihm auch oben 7.2.7.6 und 7.4.2] kombiniert in seiner Grammaire Françoise simplifiée élémentaire (1782) die Unterschiede long - bref und ouvert - fermé für die Vokallaute und unterscheidet fünf Arten e: e muet (rose), é fermé (bonté), è ouvert (père), e moyen (modèle), è très ouvert (tête). Lévizac [ siehe oben 7.2.8] übernimmt in seiner Grammatik (Lévizac 1797) die Klassifikation der Vokale von Dangeau (voyelles latines, voyelles françoises, voyelles nasales) und zugleich die Unterscheidung aigu - grave und nimmt ebenfalls fünf Arten e an: fermé, ouvert commun (père), plus ouvert (fermeté), très ouvert (succès), e muet. Besonders erwähnenswert ist in dieser Zeit J.-B. Roche, der der Erste ist, der i und y vor Vokalen als Konsonanten betrachtet. In seinen Entretiens sur l ’ orthographe françoise (1777) unterscheidet er nicht weniger als sieben Typen e: - e muet (venir, donne), 390 Die Entwicklung in Frankreich - e muet allongé, fort (jeûne, meunier, queue, œ ufs), - e aigu, bref (bonté, pied, berger, laid), - e aigu, un peu allongé (bontés, pieds, clefs), - e aigu plus allongé (venez! , allée, aider, gaîté), - e grave (accès, succès, secrets, paix), - e grave ouvert allonge (tête, frêle, presser, terre, reine). Auch w ɑ übernimmt er in das Vokalsystem, und zwar unter zwei Formen: bref (voile, toile, froid) und allongé (proie, voix). Was die Konsonanten betrifft, macht Roche weitere Unterschiede, aber nicht in der systematischen Art von Beauzée. Er unterscheidet aspiration (h), consonnes gutturales (g, k), sifflantes palatales (s, z); sifflantes dentales ( ʃ , ʒ ); mouillées (i wie in païen, fiole, ʎ , ɲ ); labiale pure (y in fuite, fruit; b, p, m); labiales dentales (v, f, nochmals y in fuite, fruit); frappées (l, t, n); liquides ou frôlées (l, r) (nach Millet 1933, 162). Roche ist auch der Erste, der die sogenannte „ règle des trois consonnes “ für die Aussprache des e muet formuliert: „ L ’ e se prononce presque toujours lorsqu ’ il suit deux consonnes différentes, et distinctement articulées. “ Resümierend lässt sich sagen, dass in diesem Zeitraum die verschiedenen Kriterien für die Unterscheidung der französischen Vokale schon vorhanden sind: kurz - lang, offen - geschlossen, aigu - grave. Es herrscht - wie heute noch - eine weitgehende Unentschiedenheit und Uneinheitlichkeit bezüglich der Vokaleinheiten desFranzösischen. Je nachdem, ob das eine oder das andere der genannten Kriterien als maßgebend angenommen wird, und je nachdem, ob zwei oder drei dieser Kriterien miteinander kombiniert werden, stellt man weniger oder mehr Vokaleinheiten auf. Bei Chiflet sind es 18, in der Grammaire générale 10, bei Dangeau 15 bzw. 17, bei Regnier- Desmarais 19, bei Buffier 13, bei Boindin, Duclos, Boulliette und Beauzée 17, bei Restaut 18, bei d ’ Olivet und de Wailly 21, bei Fromant 20, bei Roche - wegen w ɑ - 23, bei Lévizac 18. Das heißt - mit Ausnahme der Grammaire générale, die die Nasalvokale als solche nicht zählt - sind es zwischen 13 (Buffier) und 21 Vokale (d ’ Olivet und de Wailly), bei Roche sogar 23. Das Konsonantensystem wird im Allgemeinen weniger genau untersucht. Die Artikulationen werden bis zu einem gewissen Punkt von Cordemoy, Dangeau und Beauzée analysiert. Trotz der Ansätze von Dangeau wird die Sonorität (Stimmhaftigkeit) bei den Konsonanten nicht als solche entdeckt. Man bleibt bei der Spannungsopposition: fort - faible oder doux. [Die Themen, die Coseriu am Ende dieses Kapitels als Desiderata aufführt, können wohl bis heute als solche gelten, denn wir haben auch in den vergangenen Jahrzehnten keine Erfüllung dieser Wünsche gefunden. Coserius Themen, die er als Forschungslücken aufzählt, sind folgende: Französische Phonetik: Die erste Epoche (17. Jahrhundert) 391 - Die Phonetik von Boindin - Die Untersuchung der französischen Vokale im 18. Jahrhundert - Die Untersuchung der französischen Konsonanten im 18. Jahrhundert - Die Phonetik in der allgemeinen Grammatik des 18. Jahrhunderts - Die Phonetik von Beauzée - Die französische Aussprache im 18. Jahrhundert nach Boulliette - Die französische Phonetik bei Jean-Baptiste Roche.] 7.4 Französische Lexikologie und Lexikographie Die Lexikologie im eigentlichen Sinne existiert in diesem Zeitraum nur vereinzelt, während die angewandte Lexikologie in der Form der Lexikographie eine große Rolle spielt. Nichtsdestoweniger entstehen im 18. Jahrhundert im Bereich der Synonymieforschung beachtliche neue Methoden und Erkenntnisse. Daher nennen wir dieses Kapitel „ Französische Lexikologie und Lexikographie “ . Dabei berücksichtigen wir hier allerdings nicht die etymologische und auch nicht die altfranzösische Lexikographie [siehe dazu unten 7.7.3)] sondern ausschließlich die jeweils zu ihrer Zeit bestehende synchrone Lexikographie. Die französische Lexikographie fängt wie die französische Grammatik später als die spanische und italienische an, sie entwickelt sich jedoch in dem von uns betrachteten Zeitraum in außerordentlichem Ausmaß. In der Bibliographie von Bernard Quemada, Les Dictionnaires du français moderne (1539 - 1863), Paris 1968, die aber nicht alle Wörterbücher verzeichnet, erscheinen für die Zeit zwischen 1600 und 1800 über 550 in Frankreich gedruckte lexikographische Werke aller Art, die dem Französischen gewidmet sind oder zumindest einen französischen Teil enthalten. Hinzu kommen zahlreiche Werke, die in Belgien, in der französischen Schweiz und außerhalb des französischen Sprachraums erschienen sind. Ein angekündigter zweiter Band des Werkes von Quemada, der eine Bibliographie générale des répertoires lexicographiques enthalten sollte, ist nie erschienen. Eine zeitgleiche, viel knappere Darstellung, die nur die wichtigeren Werke betrifft, ist Georges Matoré, Histoire des dictionnaires français, Paris 1968. [Siehe auch Quemada (1990) und die Untersuchung zur historischen Lexikographie von Odile Leclercq (2006).] Wir werden hier eine noch kürzere Reihe von Werken berücksichtigen, denen aus verschiedenen Gründen ein besonderes Interesse zukommt oder die in der Geschichte der französischen Lexikographie ausschlaggebend sind. Diese Werke sind folgende: - Jean NICOT; Thresor de la langue françoyse, 1606. 392 Die Entwicklung in Frankreich - Randle COTGRAVE, A Dictionarie of the French and English Tongues, 1611. - César OUDIN, Thresor des deux langues espagnolle et françoise, 1616. - Philibert MONET, Invantaire des deux langues françoise et latine, 1635. - Antoine de SOMAIZE, Le grand dictionnaire des prétieuses, 1661. - Pierre RICHELET, Dictionnaire François, 1679 - 1680. - Antoine F URETIÈRE, Dictionnaire universel, 1690. - DICTIONNAIRE DE L ’ ACADÉMIE, 1694. - Thomas Corneille, Le Dictionnaire des Arts et des Sciences, 1694. - [Pierre BAYLE, Dictionnaire historique et critique, 1797]. - Dictionnaire de Trévoux, 1704. - Gabriel GIRARD, La Justesse de la langue françoise, 1718. - Gabriel GIRARD, Synonymes françois, 1736. - L ’ Encyclopédie, 1751 - 1772 (1780). - Nicolas BEAUZÉE, Synonymes françois, 1769. - Jean-François FÉRAUD, Dictionnaire critique de la langue françoise, 1788 - 1789. In der französischen Lexikographie dieses Zeitraums lassen sich drei Epochen unterscheiden: a) bis Richelet, 1680, b) 1680 - 1694, c) 1694 - 1815. Zur Rechtfertigung dieser drei Epochen lässt sich Folgendes anführen: a) ist eine Zeit zweisprachiger und mehrsprachiger Wörterbücher. Sie ist eigentlich eine Fortsetzung der vorhergehenden praktischen Ausrichtung, die sich zuerst außerhalb Frankreichs zur Erlernung des Französischen behauptet hatte und in Frankreich anfangs fast nur zur Erlernung des Lateinischen diente. Auch in dieser Zeit sind die Wörterbücher von Nicot und Monet französischlateinische Wörterbücher. Ein sehr wichtiges Repertorium, dasjenige von Cotgrave, erscheint nicht in Frankreich, sondern in England. Die Idee eines einsprachigen Wörterbuchs ist zwar - unter dem italienischen Einfluss - schon da, wird aber noch nicht verwirklicht: das Wörterbuch der französischen Akademie wird langsam vorbereitet. b) ist die Zeit der großen einsprachigen französischen Wörterbücher. Richelet, 1680, ist das erste wirklich einsprachige französische Wörterbuch. Bald darauf folgt Furetière, 1690, das volkstümlichste französische Wörterbuch des 18. Jahrhunderts und dasjenige, das die wirkliche Sprache der Zeit am besten widerspiegelt. Schließlich erscheint in dieser Epoche das Wörterbuch der Akademie, das in vielerlei Hinsicht für die Entwicklung (und auch für die Nicht-Entwicklung) der französischen Sprache maßgebend ist. Zugleich erfolgt Französische Lexikologie und Lexikographie 393 gerade durch die Akademie die Trennung zwischen „ allgemeiner Sprache “ und „ Fachsprache “ (mots des arts et métiers), die sich in der Tatsache widerspiegelt, dass ein Mitglied der Akademie, Thomas Corneille, einen von den allgemeinsprachlichen Wörterbüchern gertrennten Dictionnaire des art et des sciences veröffentlicht. Dies bedeutet einen Wendepunkt in der französischen Lexikographie und zugleich eine Abweichung gegenüber der italienischen, spanischen und portugiesischen Lexikographie. In diesen Ländern ist sie anders ausgerichtet, indem sie die Sprache der literarischen Tradition und der literarischen „ Autoritäten “ als Grundlage hat. [Siehe zur Trennung zwischen Sprache und Fachsprache in dieser Zeit Trabant (1983).] c) Für diese Zeit gilt die Trennung zwischen dem „ Dictionnaire d ’ usage “ und den Fachwörterbüchern. Die Epoche ist vor allem durch den zweiten Typus charakterisiert. Aus diesem Typus entwickelt sich dann das enzyklopädische Wörterbuch, d. h. das Wörterbuch der „ Realia “ (Sachwörterbuch). Die großen dictionnaires d ’ usage sind diejenigen der zweiten Epoche, die in der dritten Epoche entweder neu ediert oder wie der von Furetière umgestaltet werden. Erst gegen Ende des Jahrhunderts erscheint ein neues großes Wörterbuch der üblichen Sprache, das von Féraud (1788 - 1789). Außerdem erscheint - eine französische Ausrichtung - die Gattung der Synonymwörterbücher, die dann stark auf andere romanische Länder, Italien, Spanien, Portugal, ausstrahlt. 7.4.1 Die erste Epoche (1606 - 1680) Anders als im Fall der Grammatik und Phonetik ist es schwer, eine Geschichte der Lexikographie für diese Zeit zu schreiben. Die Autoren schreiben voneinander ab, oder das gleiche Werk erscheint unter verschiedenen Namen. Oft erscheinen die Werke anonym, oder sie erscheinen nur mit den Namen derjenigen, die sie revidieren und erweitern. Das Wörterbuch wird als öffentliches Eigentum angesehen, von den Autoren und auch von den Verlegern. Es ist vor allem eine Epoche der zwei- und mehrsprachigen Wörterbücher. Die wichtigsten sind französisch-lateinische, französisch-niederländische, französisch-spanische, französisch-italienische, französisch-englische und französisch-deutsche Wörterbücher. Aber es gibt auch solche, die auch das Griechische berücksichtigen. Wichtige Wörterbücher des Zeitraums sind z. B. Frédéric Morel, Dictionariolum latino-græco-gallicum, avec les mots françois selon l ’ ordre des Lettres, Rouen 1658 und weitere Auflagen bis 1701. Charles Pajot, Dictionarium novum latino-gallico-græcum, Flexiæ (La Flèche, Sarthe) 1645 und 1671 und weitere Auflagen bis 1684; ein französisch-dänisches Wörterbuch: Daniel Matras, Le petit dictionnaire françois danois, Kopenhagen 1628; 394 Die Entwicklung in Frankreich ein französisch-bretonisches Wörterbuch: Julien Maunoir, Dictionnaire françois breton armoricain, Quimper - Corentin, 1659, [eingebettet in ein jesuitisches Lehrbuch, das auch eine bretonische Grammatik enthält; siehe dazu auch Courouau (2008)]; ein französisch-spanisch-baskisches Wörterbuch: Thresor des trois langues françoise, espagnole et basque, Bayonne 1648. Außerdem gibt es viele mehrsprachige Wörterbücher, darunter Fortsetzungen des Calepinus [siehe dazu Coseriu 2020, 109], die vor allem in Deutschland und den Niederlanden erscheinen, aber auch in Frankreich. Französisch-niederländische Wörterbücher erscheinen in den Niederlanden schon im 16. Jahrhundert in Antwerpen, Rotterdam, Utrecht. Es handelt sich zum großen Teil um das gleiche usprüngliche Werk (Mellema, Antwerpen 1589), das immer wieder von verschiedenen Autoren erweitert und modifiziert wird. Siehe die Angaben von Brunot (1922, 83), [Swiggers (2007) sowie Spillner (2001, 156] zum Grand Dictionnaire François-Flamen, Rotterdam 1618. Dies gilt für die meisten Wörterbücher dieser Zeit, obwohl ihre genaue Filiation oft nicht leicht festzustellen ist. Die Reihe der englisch-französischen Wörterbücher fängt, wie es scheint, schon 1567 an und wird vorerst nur in England fortgesetzt, von Engländern und Franzosen, darunter Holyband [siehe Coseriu 2020, 110 - 111]. Auch das Wörterbuch von Cotgrave (1611) hängt mit dem von Holyband oder Sainliens (1580 und 1593) und wahrscheinlich auch mit anderen früheren Werken zusammen. Die frühen französisch-deutschen Wörterbücher enthalten alle auch das Lateinische. Das erste Wörterbuch dieser Art, Dictionarus Latinis Gallicis et Germanicis vocabulis conscriptus erscheint schon im 15. Jahrhundert (Anonymus 1489). Verschiedene andere erscheinen in Frankreich und in der Schweiz im 16. Jahrhundert. Im 17. Jahrhundert werden diese Wörterbücher durch zwei große Werke ersetzt, die beide außerhalb Frankreichs erscheinen: - Levinus Hulsius, Dictionnaire françois-alemand et alemand-françois, Nürnberg 1596 und zahlreiche weitere Auflagen in Frankfurt, Nürnberg, Mainz, Genf bis 1637, und - Nathanael Duez (oder Dhuez), Dictionarium germanico-gallico-latinum novum, Leiden 1642; Dictionnaire françois, alleman, latin, Amsterdam 1650, und weitere Auflagen lateinisch oder französisch in Leiden, Amsterdam und Genf bis 1671. Die meisten Wörterbücher dieser Reihen gehören also wohl zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft im Ganzen, aber kaum zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft in Frankreich. Anders verhält es sich, zumindest zum Teil, mit den französisch-spanischen und den französisch-italie- Französische Lexikologie und Lexikographie 395 nischen Wörterbüchern. Die Reihe der französisch-spanischen Wörterbücher fängt in Spanien mit dem Wörterbuch von Liaño (1565) [siehe Coseriu 2020, 122] an und wird im 17. Jahrhundert in Frankreich durch César Oudin und seinen Sohn Antoine fortgesetzt. Ähnlich verhält es sich mit den französisch-italienischen Wörterbüchern. Das erste, von Antonio Giovanni Fenice, erscheint 1584 und wird zuerst von Canal und dann von F. Venuti erweitert (Genf 1626). [Siehe zu Fenice auch Colombo Timelli (2007), Minerva (2005, 2008) und Bingen/ Van Passen (1991). Zur Phraseologie in diesen frühen zweisprachigen Wörterbüchern siehe Murano 2012. Noch vor Fenice war 1583 ein anonymes Wörterbuch erschienen, Vocabulaire en langue francoise, et italienne necessaire pour plus familierement comprendre l ’ une et l ’ autre langue, Lyon; siehe auch dazu Minerva 2008.] Die Recherches italiennes et françoises von Antoine Oudin und seine Seconde partie des Recherches italiennes et françoises erscheinen 1640 bzw. 1642. Der Dictionnaire italien et françois desselben Verfassers kommt 1663 heraus. Schon früher hatte er das Italienische im französisch-spanischen Wörterbuch seines Vaters hinzugefügt. Die Recherches wurden zweimal ins Deutsche (1660 und 1674) und einmal ins Lateinische übersetzt (1677). Brunot (1922, 85) betrachtet sie als „ une des sources pour l ’ étude du vocabulaire français “ . Noch wichtiger für die Geschichte der französischen Lexikographie sind allerdings die französisch-lateinischen Wörterbücher, aus denen sich dann die einsprachigen französischen Wörterbücher entwickeln. So, wie die spanischen oder die das Spanische enthaltenden im 16. und noch zum Teil im 17. Jahrhundert auf Nebrija zurückgehen, gehen die französisch-lateinischen Wörterbücher meist auf Robert Estienne zurück [siehe Coseriu 2020, 107 - 108]. Das eventuelle Verhältnis Robert Estienne - Nebrija ist meines Wissens bisher nicht untersucht worden. [Zu den Quellen von Robert Estienne in den Vorwörtern zu seinen Wörterbüchern siehe Lardon (2014). Auch auf Margarete Lindemann (1994) sollte hier verwiesen werden.] Brunot (1922, 83) unterscheidet diesbezüglich zwei Reihen von Wörterbüchern. Die eine Reihe setzt Estiennes Les mots françois selon lordre des lettres, ainsi que les fault encore escrire tournez en latin pour les enfans, 1544, fort. Es handelt sich um ein Abrégé des französisch-lateinischen Wörterbuchs. Dieses Werk wird bis 1612 mehrmals ohne Nennung des Namens des Verfassers neugedruckt (1547, 1554, ab 1559 mit einem neuen Titel: Petit dictionnaire françois - latin). Weitere Auflagen erscheinen noch 1664 und 1673 unter dem Namen von Frederic Morel und mit dem Titel Petit thresor des mots françois selon l ’ ordre des lettres. Nach Brunot (1922, 83) enthalten die verschiedenen Auflagen zwar kleine Zusätze und Korrekturen, es handle sich jedoch im Grunde bis zur letzten Auflage um dasselbe Werk. 396 Die Entwicklung in Frankreich Die zweite Reihe geht auf Estiennes Dictionnaire Francoislatin aus dem Jahr 1539 zurück. Dieses wird von Estienne selbst 1549 in erweiterter Form veröffentlicht. Die erste Auflage enthielt ca. 9.000 französische Wörter, die zweite enthält ca. 13.000. Sie wird dann von anderen Autoren korrigiert, nochmals erweitert und neu aufgelegt, so von Jean Thierry, wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit Jacques Du Puis oder Du Puy (1564, 1572). 94 Dieses Werk erscheint noch einmal Paris 1584 und o. O. 1593. Diese letzte Auflage wird bisweilen „ die Auflage Nicot “ genannt. [Siehe zu den Vorwörtern aller dieser Ausgaben Lardon (2016).] Nicot selbst, dem schon die meisten Zusätze und Korrekturen in den Du-Puys- Auflagen zuzuschreiben sind, erweitert schließlich das gleiche Wörterbuch zu seinem Thresor, 1606. In diesem Sinn hängt also der Nicotsche Thresor mit dem alten Wörterbuch von Robert Estienne zusammen. Er stellt allerdings schon mehr als eine Neuauflage von Estienne dar. Andererseits wird aber die Reihe der eigentlichen Neuauflagen fortgesetzt. Das Estienne ’ sche Wörterbuch wird nämlich noch von Baudoin revidiert, Lyon 1607 und verschiedene weitere Auflagen, z. T. von weiteren Autoren durchgesehen und in Lyon, Rouen, Cologny, Paris bis 1628 herausgegeben. Auch der Titel wird geändert und lautet nunmehr Le grand dictionnaire françois-latin oder einfach Le Grand Dictionnaire. In einigen Auflagen (Lyon 1613, 1625 und Genf 1625) erscheint es um das Griechische erweitert als dreisprachiges Wörterbuch unter dem Titel Le grand dictionnaire françois - latin et grec. Vgl. dazu Brandon (1904), Nachdruck Genf 1967. Nach der Übersicht über die verschiedenen Gruppen von zweisprachigen Wörterbüchern bis 1660 schreibt F. Brunot (1922, 86): „ De cette revue rapide, quatre noms, quatre œ uvres demeurent: Nicot, Cotgrave, Monet, A. Oudin. “ Man kann sicherlich noch César Oudin hinzufügen, da die Tätigkeit des Sohnes mit der des Vaters zusammenhängt. Betrachten wir zuerst kurz die Beitäge von Cotgrave, von Oudin Vater und Sohn und von Monet. In Bezug auf den Reichtum dieser Werke und die Eintragung von Neologismen darf jedoch kein falscher Eindruck entstehen: - keines dieser Werke ist vollständig. Wörter, die in einem Werk stehen, fehlen oft in anderen Werken und umgekehrt; - keines entspricht wirklich dem zeitgenössischen Sprachzustand. Oft findet man Archaismen, die nicht als solche gekennzeichnet sind, denn zum großen 94 Ohne Verfassernamen auf dem Titelblatt erscheint das Werk noch einmal 1573 in Paris mit ungefähr dem gleichen Titel, die Epistre dédicatoire an den „ Prince Georges Iehan, Comte Palatin du Rhin, duc de la haulte & basse Bauiere, Comte de Veldentz et&. “ unterzeichnet jedoch Jacques Du Puys. Französische Lexikologie und Lexikographie 397 Teil schreiben die Lexikographen voneinander ab. Wenn gewisse Wörter bei den Autoren der Zeit in späteren Wörterbüchern nicht mehr erscheinen, kann man oft annehmen, dass sie schon zuvor veraltet waren, auch wenn sie in vielen Wörterbüchern aufgeführt sind. Für Neologismen hingegen, die eventuell bis heute fortleben, die aber bei Autoren der Zeit noch nicht belegt sind und von anderen Wörterbüchern erst später verzeichnet werden, kann man oft annehmen, dass sie schon damals geläufig waren, wenn sie in den hier besprochenen Werken mehr oder weniger regelmäßig erscheinen. 7.4.1.1 Randle Cotgrave Von dem Leben von Randle Cotgrave, Sekretär von William Cecil, Lord Burghley, gestorben um 1634, ist wenig bekannt. Sein umfangreiches Hauptwerk, A Dictionarie of the French and English Tongues, 1012 Seiten, erscheint in London im Jahr 1611 und bleibt während einer langen Zeit das wichtigste französischenglische Wörterbuch und eines der wichtigsten französischen Wörterbücher überhaupt. Weitere Auflagen erscheinen 1632, 1650 und zweimal 1673. Auch das French and English Dictionary von James Howell, London 1660, ist nichts Anderes als eine Neuauflage von Cotgrave. Das Werk ist natürlich „ didaktisch “ ausgerichtet, da es zur Erlernung des Französischen durch Engländer bestimmt war. Es verdankt sicherlich nicht wenig früheren Werken, besonders den Wörterbüchern von Holyband (1580 und 1593, vgl. Coseriu 2020, 110 und 243 - 244) und von Nicot. Es ist trotzdem nach Meinung von Brunot (1922, 87) „ une œ uvre originale et capitale “ . Das Hauptmerkmal des Werkes - in positiver wie in negativer Hinsicht - ist sein Reichtum. Man findet darin viele schon damals übliche Wörter, die in anderen Werken nicht erscheinen, z. B. bicque ‘ Geiß, Ziege ’ , causerie, clignotement ‘ Blinzeln ’ , exproprier, immangeable, inculper, incurie ‘ Sorglosigkeit, Fahrlässigkeit ’ , irrespectueux. Zahlreiche bis heute übliche Wörter sind bei Cotgrave zum ersten Mal lexikographisch erfasst, darunter - nach der Kontrolle von Brunot (1922, 87) - solche wie armature, bagatelle, belle-fille, bucheron, burlesque, campagnard, carton, chiffon, colossal, concis, coquet, complaisant, dada, débarrasser, dodu, éliminer, embarras, esquisse, frugal, hâbleur, homonyme, impie, incendie, incontestable, incompétent, indiquer, intelligent, inverse. Andererseits enthält das Werk auch sehr viele damals schon ungebräuchliche und mundartliche Wörter, „ ceux de Rabelais et ceux de Ronsard “ (Brunot 1922, 87): . . . les mots dialectaux, vulgaires, les vieux, les écorchés du latin ou du grec, il recueille tout, sauf à donner parfois une courte indication relative à la provenance. (Brunot 1922, 87) 398 Die Entwicklung in Frankreich ‘ die Dialektwörter, die vulgären, die alten, die aus dem Lateinischen oder Griechischen verballhornten, er sammelt alles, außer dass er manchmal einen kurzen Hinweis bezüglich ihrer Herkunft gibt. ’ In lexikographischer Hinsicht und auch für andere Zwecke ist dies an sich kein Mangel, aber dadurch entsprach das Wörterbuch von Cotgrave aus französischer Sicht nicht den Anforderungen eines zeitgenössischen „ lexique d ’ usage “ . Für Cotgrave ging es in erster Linie darum, die Lektüre französischerTexte vonseiten der Engländer zu ermöglichen. Dafür hatte er offensichtlich sehr viele Texte exzerpiert, die er aber leider - entgegen seiner ursprünglichen Absicht - nicht angibt. „ J. L ’ Oiseau Tourval, Parisien “ , wahrscheinlich einer der Gewährsleute von Cotgrave, erklärt dies dem „ favorable lecteur François “ im Vorwort: Il [scil. der Verfasser] te supplie bien fort si tu trouves icy quelques mots qui te sonnent mal aux oreilles, ou mesme qui n ’ y ayent encore jamais sonné, de croire, qu ’ ilz ne sont point de son invention, mais reciueilliz de la multitude et diversité de noz Auteurs, que possible tu n ’ auras pas encore luz, et qui, tant bons que mauvais, desirent tous d ’ estre entenduz. Il pouvoit bien citer le nom, le livre, la page et le passage; mais ce n ’ eust plus icy eté un Dictionaire, ains un Labirinte. Permis à qui voudra d ’ en user, ou de les laisser. (nach Brunot 1922, 88) ‘ Er [der Verfasser] bittet dich inständig, zu glauben, dass, wenn du hier irgendwelche Wörter findest, die dir schlecht in den Ohren klingen oder die dir dort niemals geklungen haben, sie nicht seiner Erfindungsgabe entstammen, sondern sie aus unseren zahlreichen verschiedenen Schriftstellern gesammelt sind, die du möglicherweise noch gar nicht gelesen hast und die, so gut oder schlecht sie sein mögen, alle gehört zu werden wünschen. Er hätte wohl ihren Namen, das Buch, die Seite und den Abschnitt zitieren können, aber das wäre dann kein Wörterbuch mehr gewesen, sondern ein Labyrinth. Jeder, der will, kann sie gebrauchen oder sie beiseitelassen. ’ Cotgrave ist also ein „ Anti-Purist “ , fast ante litteram, dagegen zeigt sich in der Auflage von James Howell, 1660, schon eine gewisse, wenn auch gemäßigte Neigung zum damals in Frankreich herrschenden Purismus. Howells Ausgabe ist zwar keine revidierte oder erweiterte Auflage des Cotgrave; Howell beschränkt sich darauf, ein neues Vorwort hinzuzufügen, und behält alle Einträge von Cotgrave bei. Mit Hilfe eines französischen Gewährsmanns ( „ a noble and knowing French gentleman “ ) kennzeichnet er durch ein Kreuz gewisse veraltete Wörter und auch solche, die im Milieu des französischen Königshofes ( „ in the King ’ s Court “ ) als pedantisch oder „ affektiert “ gelten. Dies betrifft Wörter wie ades (à présent), s ’ alouser (se vanter), anui (aujourd ’ hui), arer (labourer), goupil (renard), mainsné (frère cadet), noireté (noirceur), queux (cuisinier), tendreté (tendresse), aber auch solche wie abdiquer, accentuer, bilieux, cadastre, candelabre, comestible, implanter, inné, latent, sceleré, sieger, Französische Lexikologie und Lexikographie 399 tonsurer, trivial, viable, voguer, volatiliser Offensichtlich betrachtete Howells „ noble and knowing French gentleman “ gewisse Latinismen, sowie „ termes d ’ art “ , insbesondere medizinische Ausdrücke sowie gewisse „ termes du Palais “ als im bon usage nicht mehr zulässig. Vgl. dazu Minckwitz (1897, 32 - 35). [Siehe auch die zahlreiche Literatur zu Cotgrave und seinen Quellen: Smalley (1948), Naïs (1968), Schmitt (1981), Schmidt-Küntzel (1984) und dazu die Besprechung von Kurt Baldinger, Zeitschrift für romanische Philologie 104 (1988), 366 - 370; Rickard (1985); Brochard (1990), Hyman (2015) und Mutsumura (2018).] 7.4.1.2 Die Oudins Das französisch-spanische Wörterbuch von César Oudin (? - 1625), Thresor des deux langues francoise et espagnolle, erscheint zuerst in Paris 1607, dann beim gleichen Verleger 1616 und 1621, dann in Brüssel 1625, Paris 1645, 1660 und wiederum Brüssel 1660, Paris 1661, Lyon 1675. Ab 1625 sind alle weiteren Auflagen von Antoine Oudin (1595 - 1653) erweitert. Parallel zu diesen zweisprachigen Auflagen erscheint das gleiche Wörterbuch nach der dritten Auflage auch dreisprachig, durch Antoine Oudin um das Italienische erweitert: Thresor des trois langues espagnole, françoise et italienne, Cologny 1627. Im Jahre 1639 wird dieses Werk immer noch unter dem Namen César Oudin in Antwerpen ohne das Italienische, aber unter Hinzufügung des Niederländischen gedruckt: Le grand dictionaire et tresor des trois langues, françois, flameng et espaignol. Von demselben Werk erschien auch ein Raubdruck durch „ Hieronimo Victor Bolonois “ ( Jérôme Victor bzw. Girolamo Vittori), allerdings unter Hinzufügung des Italienischen: Tesoro de las tres lenguas francesa, italiana y española. Thresor des trois langues françoise, italienne et espagnolle. Genève 1609. Die Tatsache, dass es in seinem französischen und spanischen Teil ein Plagiat war, worauf C. Oudin in der 2. Auflage seines Wörterbuchs, 1616, ausdrücklich hinweist, verhinderte nicht, dass auch das Wörterbuch von Victor zu einem verlegerischen Erfolg wurde. Es wurde mehrmals, und zwar 1614, vielleicht auch 1616, dann 1627, 1637, 1644 und 1671 in Cologny 95 , Antwerpen und Genf neu aufgelegt. Auch das Wörterbuch von César Oudin ist eine nützliche Quelle für die Geschichte des französischen Wortschatzes, wenn auch nicht so bedeutsam wie das von Cotgrave. Gewisse französische Wörter bzw. Wortbedeutungen erscheinen in dieser Zeit zum ersten Mal nur bei Oudin; so z. B. die Bedeutung ‘ revendre ’ , ‘ regatear ’ des Verbs friper und die Bedeutung ‘ succès ’ von réussite (in 95 Cologny ist eine Gemeinde in der Nähe von Genf, am linken Ufer des Genfer Sees, die seit dem 17. Jahrhundert zahlreiche französische Verlagshäuser beherbergte, welche so der Zensur in Frankreich entgehen wollten. 400 Die Entwicklung in Frankreich der Auflage von 1660). Außerdem ist César Oudin auch in der Geschichte der spanischen Lexikographie bedeutend. In der Geschichte der französischen Lexikographie ist allerdings sein Sohn, Antoine Oudin, noch bedeutender, sowohl durch die schon erwähnten Recherches italiennes et françoises, 1646, als auch und vor allem durch seine Curiositez françoises pour servir de supplement aux Dictionnaires, ou recueil de plusieurs belles proprietez, avec une infinité de proverbes et quolibets, pour l ’ explication de toutes sortes de livres, Paris 1640, 2. Auflage Paris 1656; abgedruckt auch in Band 10 des Glossaire von Lacurne de Sainte-Palaye, 1886. Außerdem hat Antoine Oudin auch zur italienisch-französischen Lexikographie beigetragen, sowohl durch die Hinzufügung des Italienischen zum Wörterbuch seines Vaters als auch durch seinen Dictionnaire italien et françois, contenant les recherches de tous les mots italiens, expliquez en françois, avec plusieurs Proverbes, Paris 1663. Was seinen Beitrag zur französischen Lexikographie betrifft, ist Antoine Oudin in derTheorie ein Gegner derArchaismen (der „ antiquailles “ ) und in dieser Hinsicht ein Purist: Je ne touche point aux escrits des Anciens dont la profondité surpasse tout à fait la foiblesse de mon entendement mais sans sortir de mes bornes, je me contente de dire, que depuis peu nostre langue est tellement embellie, que leur vieille façon d ’ escrire à peine est reconoissable auprès de celle du temps. . . . y a-t-il rien de plus desgoustant qu ’ une mulcte pecuniaire; un faire porter l ’ endosse; un garousser, . . ., un boucler le traitté; avoir serment à quelqu ’ un; se fermenter, fermentation; estre en levain des anciennes ialousies; ou du traittement; à grand randon, et une infinité de semblables ordures? Peuton voir une plus grande improprieté qu ’ une lavandiere pour une blanchisseuse, on sçait bien que les lavandieres ne blanchissent pas d ’ ordinaire les rabats . . . ? (A. Oudin, 1640, Vorwort „ Aux Estrangers “ ) ‘ Ich rühre nicht an die Schriften der Alten, deren Tiefe über die Schwäche meiner Auffassungsgabe weit hinausgeht, ohne aber meine Grenzen zu sprengen. Ich begnüge mich mit der Feststellung, dass unsere Sprache neuerdings derart verschönert worden ist, dass deren alte Schreibweise heutzutage kaum noch wiederzuerkennen ist. Gibt es etwas Abstoßenderes als [Ausdrücke wie] une mulcte pecuniaire ‘ eine Geldbuße ’ , ein faire porter l ’ endosse ‘ jemandem die Verantwortung aufbürden ’ , ein garousser ‘ herumkrakeelen ’ , . . ., ein boucler le traitté ‘ den Vertrag unter Dach und Fach bringen ’ , ein avoir serment à quelqu ’ un ‘ es jemandem schwören ’ , se fermenter ‘ gären ’ , fermentation ‘ Gärung ’ , estre en levain des anciennes ialousies ou du traittement ‘ im Sauerteig der alten Eifersüchteleien oder der Behandlung befangen sein ’ , à grand randon ‘ in Strömen (fließen) ’ und eine Unmenge ähnlichen Unrats? Gibt es etwas Unpassenderes als lavandiere ‘ Waschfrau ’ für blanchisseuse ‘ Wäscherin ’ , wo man doch weiß, dass die Waschfrauen üblicherweise nicht die Kragen waschen . . .? ’ Französische Lexikologie und Lexikographie 401 In der Praxis und gegenüber der zeitgenössischen Sprache ist er aber sehr großzügig und trägt allerlei familiäre, volkstümliche und auch vulgäre Ausdrücke in sein Wörterbuch ein: C ’ est une source unique pour les expressions triviales et mesme populacières, qu ’ on trouve dans certains textes, et dont l ’ explication est donnée là. (Brunot 1922, 89) ‘ Es ist eine einzigartige Quelle für triviale und sogar pöbelhafte Ausdrücke, die man in bestimmten Texten findet und die dort erklärt werden. ’ Antoine Oudin ist der Einzige, der eine Reihe familiärer bzw. volkstümlicher Wörter verzeichnet wie z. B. dadais ‘ blöder Kerl ’ , desbridement ‘ Abzäumen ’ , divertissement ‘ Zerstreuung ’ , doucher ‘ nüchtern machen, ernüchtern ’ , heurtade ‘ Stoß, Schlag ’ (schon bei Cotgrave verzeichnet). Er führt auch Wörter auf, die man sonst nur bei Cotgrave oder nur bei Monet findet. Viele Wörter sind bei ihm zum ersten Mal lexikographisch erfasst: capricieusement, desblay ‘ Schutt, Aushub ’ , deplorable, deshabillé ‘ Hauskleid, Morgenkleid ’ , destachement ‘ Trupp, Kommando ’ , docilement, fatuité ‘ Selbstgefälligkeit, Dünkel ’ , fourberie, gazette usw. Einige davon erscheinen erst viel später in anderen Wörterbüchern (vgl. Brunot 1922, 89). 7.4.1.3 Philibert Monet Die Werke des Jesuitenvaters Philibert Monet scheinen, wenn auch nicht von der Estienne ’ schen Tradition unabhängig, so doch origineller zu sein und zu einem guten Teil auf persönlicher Arbeit zu beruhen. Es handelt sich um verschiedene miteinander zusammenhängende Wörterbücher: - Abregé du Parallele des Langues françoise et latine, Lyon 1620 (mit weiteren Auflagen bis 1642), - Invantaire des deux langues françoise et latine, Lyon 1635, sowie 1636 und 1637, - Nouveau et dernier dictionaire des Langves francoise et latine, Paris 1646. Das in lexikographischer Hinsicht wichtigste Werk des Père Monet ist sein Invantaire des deus langues françoise et latine, assorti des plus utiles curiositez de l ’ un et de l ’ autre idiome, Lyon 1635. Auch Monet zeichnet sich durch seinen Reichtum aus. Er verzeichnet als Erster eine lange Reihe Neologismen: bilan, complimant, consultant, conviction, deferance ‘ Ehrerbietung, Rücksicht ’ , desabuser ‘ eines Besseren belehren, aus dem Irrtum befreien ’ , fastueus, genereusement halte, imaginable, indéçance ‘ Unanständigkeit, Anstößigkeit ’ , irresolu, isoler. Man findet bei ihm sogar solche Wörter, die in späteren Wörterbüchern (Richelet, Furetière, Akademie) noch fehlen. Zugleich aber behält er viele veraltete Wörter, zum Teil auch solche, die schon Nicot (1606) unterdrückt hatte (vgl. Brunot 1922, 88). 402 Die Entwicklung in Frankreich 7.4.1.4 Jean Nicot Wir betrachten hier Jean Nicot getrennt, weil sein Wörterbuch oft als das erste französische Wörterbuch gilt. Über das Leben Nicots ist relativ wenig bekannt. [ Jean Nicot, sieur de Villemain, wurde um 1530 in Nîmes geboren, wurde Hofrat ( „ conseiller du Roi “ ) unter Henri II, „ maître des requètes “ und Diplomat. Als „ ambassadeur “ wird er nach Portugal geschickt, wo er die Heirat der erst sechsjährigen Tochter Heinrichs II., Marguerite de Valois, organisieren soll. Er bleibt von 1559 - 1561 in Portugal, steht dort in Kontakt mit dem portugiesischen Diplomaten und Historiker Dami-o de Goes (Góis), durch den er exotische Dinge wie Indigo und Tabak kennenlernt. Er beschäftigt sich mit der angeblichen Heilwirkung des Tabaks (durch Schnupfen bzw. Teeaufgüsse), schickt Samen nach Frankreich und trägt so zur frühen Verbreitung des Tabaks in Frankreich bei. Der französische Botaniker Jacques Daléchamps klassifizierte die Pflanze 1586 als herba nicotiana, aus der der Gattungsname Nicotiana entstand; von daher kommt das darin enthaltene Nikotin.] Auch später wird Nicot „ ambassadeur en Portugal “ genannt, auch auf seinem Grabstein (siehe Lanusse, 1893,18). Man weiß auch, dass Nicot ein guter Freund von Ronsard war und dass er verschiedene Sprachen gut kannte, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch. In seinem Wörterbuch zitiert er vor allem das Spanische ziemlich häufig. Sein Sterbejahr wird mit 1600 und 1604 angegeben; [letzteres scheint nach den Angaben in den Archives de France gesichert.] Sein Wörterbuch erschien postum 1606 mit dem Titel: Thresor de la langue francoyse, tant ancienne que moderne, Auquel entre autres choses sont les mots de marine, venerie, & fauconnerie, ci devant ramassez parAimar de Ranconnet, viuant Conseiller et President des Enquestes en Parlement. Das Werk fand seinerzeit keinen besonderen Anklang. Eine zweite Auflage erschien zwar 1621, dabei handelt es sich jedoch einfach um Exemplare der ersten Auflage, die mit einem neuen Titelblatt versehen wurden. Im Werk findet man als Erscheinungsjahr weiterhin das Jahr 1606. Ein Nachdruck dieser Auflage erschien 1960 in Paris (Fondation Singer-Polignac), ein Nachdruck der ersten Auflage 1972 bei Slatkine in Genf. Wenn man nach früheren Fassungen oder Vorformen des Thresor sucht, gerät man doch in die Estienne ’ sche Tradition und die Mitarbeit Nicots daran, so z. B. das anonyme, aber vielleicht von Du Puys verantwortete französischlateinische Wörterbuch (Du Puys 1573 b), das die Mitarbeit Nicots erwähnt. Nicots Wörterbuch von 1606 umfasst 675 Seiten. Es folgen eine französische Grammatik von Jean Masset, französisch und lateinisch geschrieben: Exact et tres-facile acheminement à la langue françoise par Iean Masset. Mis en latin par le mesme autheur, pour le soulagement des estrangers; 32 Seiten; eine Sammlung französischer Sprichwörter mit lateinischer Übersetzung: Ioannis Aegidii Nuceriensis Adagiorum Gallis vulgarium, in lepidos et emunctos latinae linguae Französische Lexikologie und Lexikographie 403 versiculos traductio sowie Explications morales d ’ aucuns prouerbes communs en la langue francoyse, insgesamt 24 Seiten, und der Nomenclator octilinguis omnium rerum nomina propria continens von Adrianus Iunius, erweitert von Hermann Germberg, 190 Seiten + Index. [Von dem niederländischen Arzt Adrianus Iunius war schon 1585 in London eine englische Version des vorher lateinisch und griechisch geschriebenen Nomenclator erschienen: The Nomenclator or Remembrancer of Adrianus Iunius Physician, Divided in Two Tomes, conteining proper names and apt termes for all thinges vnder their conuenient Titles . . ., Imprinted at London for Ralphy Newberie . . ., 1585. Der Sprichwortsammler und Erzieher Hermann Germberg war schon an den frühen lateinischen Fassungen des Nomenclator, eines enzyklopädischen Wörterbuchs, beteiligt gewesen.] Welche Stelle nimmt das Wörterbuch von Nicot in der Geschichte der französischen Lexikographie ein? Einige Autoren betrachten es einfach als eine weitere Auflage des Wörterbuchs von Robert Estienne, so z. B. Charles Thurot (1881, XLV). Etwas genauer äußert sich Brandon (1904, 87), der den Thresor von Nicot entweder als Höhepunkt der Tradition von Estienne oder als eine davon getrennte Ausgabe ansieht. Die Haltung von Nicot selbst ist zum Teil widersprüchlich. Einerseits trennt er sich vom französisch-lateinischen Wörterbuch durch den Titel Thresor de la langue francoyse. Brandon (1904, 87) meint aber, dass dies schon in der Absicht von Estienne selbst gelegen habe, obwohl Estienne und auch Thierry und Du Puys es nicht so weit gebracht haben. Andererseits wird das Werk auf dem Titelblatt als Erweiterung des früheren Dictionnaire angegeben: Reveu et augmenté en ceste dermiere impression de plus de la moitie, wodurch es offensichtlich an die Estienne ’ sche Tradition anknüpft. Im Wörterbuch selbst nennt sich Nicot jedoch mehrmals „ auteur de ce livre “ , und Cotgrave scheint der gleichen Meinung zu sein, wenn er Nicot „ the maker of the great French Dictionarie “ nennt. Der widersprüchlichen Haltung Nicots entspricht auch der Charakter seines Werkes, das einerseits die Tradition des Estienne ’ schen Wörterbuchs fortsetzt, andererseits aber von dieser Tradition abweicht. Wir habem gesehen, dass Nicot schon an der Auflage von 1573 des Dictionnaire beteiligt war (Du Puys 1573 b). Insbesondere habe er zur Erweiterung des Wörterbuchs mit Fachausdrücken beigetragen. Im Thresor sind die Erweiterungen noch viel gewichtiger, aber kaum systematisch. Gewisse Einträge im Thresor sind denjenigen der Auflage aus dem Jahr 1573 (Du Puys 1573 b) völlig gleich; oft sind sie jedoch erweitert bzw. stark erweitert. Andererseits ist der Thresor immer noch ein französisch-lateinisches Wörterbuch, denn oft werden die französischen Wörter überhaupt nicht auf Französisch erklärt, sondern es werden nur lateinische Entsprechungen angegeben: so z. B. allumer - ‘ accendere, incendere, succendere, inflammare, animare ’ . Bisweilen wird die Deutung der Wörter sogar in demselben Satz 404 Die Entwicklung in Frankreich teils französisch, teils lateinisch angegeben: „ basteleur - Aucuns escrivent Batteleur et le dérivent de βαττολόγος , qui signifie celui qui loquax est multaque et inania loquitur “ . Nicot hat in dem alten Estienne ’ schen Wörterbuch den lateinischen Entsprechungen nichts hinzugefügt, sondern diese wörtlich übernommen. Außerdem hat er verhältnismäßig wenig neue Einträge hinzugefügt, wenn ja, dann vor allem Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen: Kriegswesen, Seefahrt, Rechtswesen, Diplomatie, Naturwissenschaften. Brandon (1904) hat diesbezüglich den Buchstaben L überprüft und dabei Folgendes festgestellt: Der Buchstabe L umfasst 495 Wörter und Formen. Davon standen 382 schon in der 2. Auflage von Estienne selbst. Hinzugefügt wurden also 113 Einträge, und zwar 75 in der Ausgabe von Thierry (1564), 12 in der von Du Puys (1573 b) und 24 im Thresor von Nicot (1606). Die von Thierry unternommene Erweiterung sei also viel wichtiger als die von Nicot gewesen. Dieses Argument ist nicht sehr schlagend, wenn man bedenkt, dass Nicot ja auch schon an der Ausgabe von Thierry mitgearbeitet hat. Außerdem sind für den Thresor andere Erweiterungen charakteristisch: a) Angaben zur Etymologie, b) grammatischeAngaben zu den französischen Wörtern, wobei dieAngabe z. B. des Genus immer noch häufig fehlt, c) die oft umfangreiche, auf Französisch gegebene Information zu den „ Realia “ (Sachinformation). In dieser Hinsicht ist Nicot mit Covarrubias (supra 4.3.1) vergleichbar, d) die zahlreichen Zitate, e) der Vergleich mit anderen romanischen Sprachen. Die früheren Ausgaben von Estienne enthielten weit weniger Zitate; dieAusgabe von Thierry enthält zwar einiges, jedoch nur bei Neologismen. Etwas zahlreicher sind die Zitate in derAusgabe von Du Puys, diese wurden aber von Nicot geliefert und stammen oft aus Werken von Nicot selbst. Was den Vergleich mit anderen Sprachen betrifft, so bezieht sich Nicot auf das Spanische, das Portugiesische, das Italienische und das Okzitanische. Er ist überhaupt der erste französische Lexikograph, der okzitanische Formen erwähnt. Estienne hatte in seiner 2. Auflage pikardische Formen angeführt. Nicot bemerkt, dass gewisse Wörter in Südfrankreich häufiger als in Nordfrankreich seien (z. B. amont, vgl. okz. amont ‘ là-haut ’ ; fournier ‘ Bäcker ’ , vgl. okz. fornièr; haste, vgl. okz. asta ‘ Stange, Deichsel ’ ) und weist darauf hin, dass gewisse Formen aus dem Okzitanischen stammen: et est ce mot Croisée plus François que Croisade qui est totalement Provençal et Languedoc, imité par aventure de cet Italien crociata et de cet Espagnol cruzada. Französische Lexikologie und Lexikographie 405 ‘ Und das Wort croisée ist französischer als croisade, welches völlig provenzalisch und languedokisch ist und im Laufe der Zeit nach italienisch crociata bzw. spanisch cruzada nachgebildet wurde. ’ Bei vielen Wörtern vermerkt Nicot ausdrücklich, dass sie aus dem Spanischen bzw. Italienischen stammen, so z. B. calabace „ Le mot est totalement Espagnol. “ casque: „ Le mot vient de cestuy Espagnol casco. “ esquadre: „ Car ce mot, tout ainsi que cestuy espagnol Esquadron, est à la mode Italienne, squadra et squadrone, qui viennent du verbe squadrare. “ Aber viele Hispanismen und Italianismen nimmt Nicot gar nicht in sein Wörterbuch auf, so z. B. nicht affront, altesse, amouracher, caprice, cargue nautisch ‘ Geitau ’ , dace (von dazio it. ‘ Zollgebühr ’ ), (vent) largue nautisch ‘ schräg von der Seite, Geiwind ’ , lustre, siehe Lanusse (1893, 141 - 142). Manchmal lehnt er auch Hispanismen und Italianismen, die er behandelt, ausdrücklich ab und schlägt vor, sie durch echte französische Wörter zu ersetzten. So möchte er accort, accortesse, accortement ersetzen: Aussi toutes ces Dictions Accorto, Accortezza et Accortamento Italiennes, yssent de ce verbe Italien Accorgere, qui signifie ramentevoir, adviser et appercevoir ce qui est requis au faire de quelque chose; et les rendant par ces mots François Advisé, Advisement ou Advis et Adviséementon leur baille ce qu ’ ils ont de propre en leur naissance. ‘ Auch kommen alle diese italienischen Wörter Accorto, Accortezza und Accortamento von dem italienischen Verb Accorgere, das erinnern, hinweisen und das bemerken, was beim Erledigen von etwas vonnöten ist, bedeutet. Indem man sie durch die französischen Wörter Advisé, Advisement oder Advis und Adviséement wiedergibt, verleiht man ihnen ihre ursprüngliche Eigentümlichkeit. ’ Für soldat sei es besser, soudart oder souldoyer zu sagen: Soudart: il est mieux escrit et prononcé Soudart que non Souldard ou Soldat . . . Le François l ’ appelle aussi Souldoyer. L ’ Italien dit Soldato, L ’ Espagnol Soldado. Mais le François ne peut bonnement dire Soldat, sans Italianiser ou Espagnoliser, de quoi il n ’ a aucune contrainte, veu qu ’ il a les deux dessusdicts et plus beaux et plus séant à lui que ledit Soldat. (nach Lanusse, 1893, 142) ‘ Soudart ist besser Soudart geschrieben und gesprochen als Souldard oder Soldat . . . Das Französische nennt ihn auch Souldoyer. Das Italienische sagt Soldato, das Spanische Soldado. Das Französische kann aber guterdings nicht Soldat sagen, ohne zu italianisieren oder hispanisieren, wozu es gar keine Notwendigkeit hat, da es doch die beiden obengenannten hat, die schöner und ihm gemäßer sind als das genannte Soldat. ’ Davon, dass das Wörterbuch von Nicot dem französischen Wortschatz seiner Zeit entsprechen würde, kann trotz des relativen Reichtums des Thresor keine 406 Die Entwicklung in Frankreich Rede sein. Einerseits enthält das Werk sehr viele Archaismen, Wörter, die schon damals veraltet und ungebräuchlich waren und die auch schon Thierry (1564) unterdrückt hatte. Oft verwendet Nicot ältere Formen auch für geläufige Wörter, so z. B. achet für achat, armaire für armoire, raine statt reine, allicher statt allécher. Oft weist er aber darauf hin, dass bestimmte Wörter alt sind und gibt dafür auch die neueren Formen an. So vermerkt er z. B. zu enquerre: „ Anciennement il étoit plus usité que enquérir “ ; guerrier: „ guerroyer est plus usité “ ; illec: „ Les anciens en usitoient à tous propos, mais les auteurs ne l ’ ont pas en si fréquent usage, ains de Illec, usent de cet autre adverbe La. “ isnel ‘ rapide, agile, léger ’ „ Le mot n ’ est tant usité à present qu ’ il étoit par les anciens François. “ veltre ‘ vautre; Hund für die Bären- und Wildschweinjagd ’ : „ est un ancien mot françois qui n ’ est plus en usage “ (vgl. Lanusse 1893, 137 - 138). Andererseits fehlen im Wörterbuch von Nicot zahlreiche schon damals übliche Wörter, so z. B. académie, adoptif, archevêque, attaquer, catégorie, chatouiller, épithète, exact, fécond, latiniser, lavage, nuageux, ode, sonnerie Es fehlen als Einträge sogar sehr viele Wörter, die Nicot im Wörterbuch bei der Deutung anderer Wörter oder bei der Beschreibung der bezeichneten Sachen benutzt. Oscar Bloch (1904) hat allein im Buchstaben A (62 Seiten) 367 solche Wörter gezählt, und nach Brunot (1922, 86) macht das für das ganze Wörterbuch knapp 4000 Wörter aus. Auch wenn diese Rechnungen nicht stimmen, denn die in den Erklärungen und in der Information zu den Sachen verwendeten Wörter wiederholen sich z.T., und es ist nicht zu erwarten, dass das Verhältnis behandelte Wörter - im Text benutzte, aber nicht behandelte Wörter überall gleich ist, so bedeutet dies doch, dass im Thresor sehr viele Wörter fehlen und dass das Werk nicht einmal den Sprachgebrauch von Nicot selbst widerspiegelt. Diese von Nicot selbst benutzten Wörter sind an erster Stelle grammatische Termini; aber auch Archaismen, Neologismen, Fachwörter anderer Disziplinen und Techniken, die ihm geläufig waren, hat Nicot versäumt, im Wörterbuch zu behandeln. Verschiedene dieser Wörter standen schon bei Du Puys (1573 a) in den Einträgen, und Nicot übernimmt und gebraucht sie, ohne zu bemerken, dass sie in seinem Wörterbuch keinen eigenen Eintrag haben. Ähnliches gilt für verschieden Fügungen und Bedeutungen, z. B. constant als Präposition, populaire als Substantiv, animal als Adjektiv usw. Viele dieser Wörter stehen wenige Jahre später als Einträge bei Cotgrave (1611), so abandonneur, adventif, analogie, antonomasie, appréhension, arbitraire, assortiment, blandice, bonnement, caducité, capital, capture, cargaison, clouage, collectif, comptable, consonne, contrevention, corpulent, crinière, défensif, diapason, dona- Französische Lexikologie und Lexikographie 407 taire, donateur, également, energie, episcopal, explication, féminin, fisc, frontispice, gratifier, identité, imaginaire, impératif, jargon, local, mangeoire, manille, mortaise, offensif, participe, passif, pilastre, précédence, proclamation, proverbial, quiétude, signification, subvention, tenable, urbain, virgule, virilité, vocable, voyelle. Verschiedene Wörter fehlen jedoch auch bei Cotgrave (1611): abjection, adapter, adverbe, alphabet, causal, clairvoyant, code, conditionner, corrélation, déclinaison, dénotation, dépression, désignation, diminutif, ecclésiastique, équitable, fréquent, imbuer, impression, ironie, malsain, molosse, momie, musical, norme, orthographe, otieux, partition, perception, percebvoir, pronom, significatif, substantif, traduction, vocatif, volaille. Wenn auch wichtige Wörter bei Cotgrave fehlen, so bleibt doch festzustellen, dass Cotgrave seine Texte viel sorgfältiger exzerpiert hat als Nicot. [Siehe zu Nicots Wörterbuch vor allem Wooldridge (1985).] Das Wörterbuch von Nicot ist zwar wichtig als Reallexikon, wegen der Zitate und der etymologischen Versuche. Wenn es aber um den Wortschatz als solchen geht, ist die Überlegenheit von Cotgrave so eindeutig, dass man zugeben muss, dass das erste große französische Wörterbuch unter den zweisprachigen nicht dasjenige von Nicot ist, sondern das von Cotgrave. Es wiederholt sich also für die Lexikographie, was für die Grammatik galt, dass die erste große französische Grammatik ebenfalls das Werk eines Engländers war. 7.4.1.5 Weitere Wörterbücher bis 1680 Das Werk von Antoine Baudeau de Somaize, Le Grand Dictionnaire des Pretieuses, ou la clef de la langue des ruelles, Paris 1660, in zwei Bänden (Somaize 1660). Le Grand Dictionnaire des Pretieuses, où l ’ on vera [sic] leur antiquité, coustumes, devises, eloges, etudes, guerres, heresies, jeux, loix, langage, m œ urs, mariages, Avec la clef du Grand Dictionnaire des Pretieuses, Paris 1661, ist mehr und weniger als ein Wörterbuch. Mehr, weil es allerlei Information enthält, die kaum etwas mit dem Wortschatz zu tun hat; weniger, weil es nur einem bestimmten Sprachgebrauch entsprechen will, demjenigen der Salons der „ Prétieuses “ , und innerhalb dieses Sprachgebrauchs vor allem die metaphorischen Umschreibungen geläufiger Gegenstände und Begriffe betrifft. Es ist eine Art Sammlung von „ Kenningar “ , einer altnordischen rhetorischen Figur, die aus zweigliedrigen Umschreibungen wie „ Pfeilgetöse “ für ‘ Kampf ’ bestand. Bei den „ Prétieuses “ finden wir etwa la porte du cerveau für ‘ le nez ’ , les chers souffrans für ‘ les pieds ’ , element liquide für ‘ eau ’ , l ’ ameublement de la bouche für ‘ les dents ’ (vgl. Minckwitz 1897, 38). Dieses Werk kann man aber auch, was die Sprache der „ Prétieuses “ angeht, nur mit Vorsicht benutzen, denn verschiedene dieser Umschreibungen wurden gar nicht von den „ Prétieuses “ erfunden: le 408 Die Entwicklung in Frankreich conseiller des grâces für den ‘ Spiegel ’ ist einem Ausdruck des römischen Satirikers Martial nachgebildet, und l ’ effronté qui ne rougit point ‘ der Unverschämte, der nicht errötet ’ für den ‘ Brief ’ entspricht dem Ausdrucks Ciceros: epistula non erubescit (vgl. Minckwitz 1897, 38). Außerdem isoliert Somaize die periphrastischen Ausdrücke von ihrem Kontext und unterscheidet so nicht Metaphern von echten Vergleichen. Somaize stellt oft Ausdrücke als Metaphern dar, die anstelle von einfachen Ausdrücken gebraucht würden, die aber in Vergleichen sinnvoll und gar nicht lächerlich sein müssen. Brunot (1922, 72 - 73) bemerkt diesbezüglich, dass es nicht dasselbe ist, le soleil de la nuit für ‘ feu ’ zu gebrauchen und un grand feu . . . que j ’ appelle le soleil de la nuit et des mauvais jours zu sagen, wie es bei Guez de Balzac steht, und es etwa in einem Zusammenhang wie Apportez-moi de quoi faire le soleil de la nuit zu verwenden. Eine Sache ist es, wie Victor Hugo les systèmes sont des échelles au moyen desquelles on monte à la vérité ‘ Systeme sind die Leitern, mittels derer man zur Wahrheit emporsteigt ’ zu sagen, eine andere, échelles grundsätzlich anstelle von système zu gebrauchen. Ein Ausdruck wie les commodités de la conversation kann sinnvoll und keineswegs lächerlich sein in einem definitorischen Satz wie Les fauteuils sont les commodités de la conversation ‘ Sessel sind die Annehmlichkeiten der Konversation ’ und hat einen anderen Sinn als in der berühmten Parodie von Molière: Voiturez-nous ici les commodités de la conversation! ‘ Karren Sie uns die Behaglichkeiten der Konversation her! ’ (Molière, Les précieuses ridicules, 1659). Für die Zeit vor dem Wörterbuch von Richelet (1680) kann man noch einige weitere lexikographische Werke erwähnen: - Jean Gaudin, Nouveau Dictionnaire françois et latin, Limoges 1664. - François-Antoine Pomey, Dictionnaire royal des langues françoise et latine, Lyon 1664, 2. Auflage Lyon 1676. - [Anonymus] (1677), Nouveau dictionaire françois - italien et italien - françois, suivi d ’ un autre dictionaire latin-françois-italien En faveur des autres Nations de l ’ Europe, Genève: Jean-Herman Wiederhold. Von diesem Wörterbuch erschien im gleichen Jahr an gleicher Stelle auch eine lateinische Fassung. Das Wörterbuch des Pére Gaudin (1617 - 1681), das noch zu Lebzeiten und bis 1712 noch postumeAuflagen erlebte, einige auf lateinisch, einige auf französisch, einige auch unter Einbeziehung des Griechischen, ist nach Brunot (1930, 25) ein Versuch, dem „ usage du temps “ zu entsprechen, ist aber sehr lückenhaft. Es fehlen darin unter den Wörtern, die in den Dictionnaire de l ’ Académie (1694) aufgenommen wurden, Wörter wie anecdote, beneficiaire, bijoutier, clairiere, clientele, colossal, croupier, douanier und andere. Den Dictionnaire royal des Jesuitenpaters Pomey (1618 - 1673) betrachtet Brunot (1930, 25) dagegen als „œ uvre considérable et sérieuse, surtout telle Französische Lexikologie und Lexikographie 409 qu ’ elle se présente en 1676, remaniée et augmentée d ’ un tiers “ . Das Werk, 1006 Seiten stark ohne den Anhang, zeichnet sich durch seinen Reichtum aus. Es enthält Wörter, die bei Cotgrave, Richelet, Furetière und im Dictionnaire de l ’ Académie nicht erscheinen. Aber gerade dadurch entspricht es nicht dem Sprachgeschmack der Zeit, denn es ist nicht puristisch ausgerichtet. Pomey begründet dies in seinem Avis au Lecteur: mon dessein n ’ ayant pas esté de faire un Dictionnaire, pour enseigner la Langue Françoise, mais seulement pour enseigner à rendre en Latin le François, je n ’ ay pas dû me soucier que ce François fust pur, et du bel usage, parce que tout vieux et tout décrié qu ’ il puisse estre en ce temps, on peut se trouver quelquefois en peine de sçavoir comment est-ce qu ’ il le faut tourner en Latin. (Pomey 1671, Avis au Lecteur, § V) ‘ da es nicht meine Absicht war, ein Wörterbuch zu erstellen, um die französische Sprache zu unterrichten, sondern nur zu lehren, wie man ins Lateinische übersetzt, brauchte ich mich nicht darum zu kümmern, dass das Französische auch rein sei und dem schönen Sprachgebrauch entspreche, denn, so alt und verrufen die Sprache zur Zeit auch sein mag, manchmal kann man sich in der Verlegenheit befinden zu wissen, wie man etwas auf Lateinisch auszudrücken hat. ’ [Siehe zu Pomey auch Girardin (1995) und zu Pomey als Vorbild für Guy Mièges Neuerstellung eines französisch-englischen Wörterbuchs nach Cotgrave 96 siehe Franc œ ur (2010).] Das anonyme französisch-italienische Wörterbuch ist nach Brunot (1913, 26) das erste Wörterbuch „ de la langue épurée et classée “ , d. h. das erste Wörterbuch des „ bon usage “ und des Purismus. Das Werk enthält zwar viele Wörter, die nicht zum „ bon usage “ gehören, diese werden jedoch als solche gekennzeichnet. Mit einem Asterisk werden die Wörter markiert „ qui ne sont soufferts que dans le stile bas ou burlesque “ , mit einem Kreuz die „ mots surannez “ . Mit einem Sternchen versehen erscheinen in diesem Werk Wörter wie abdication, abonner, adulateur, adulation, affectueux, affolé, aheuri [heute ahuri], aisance, allecher, améliorer, aménager, ancienneté, angoisse, annoter, apte, aptitude, aspergir [asperger], astuce sowie viele Fügungen und Bedeutungen bzw. Bedeutungsvarianten. [Einem heutigen Leser fällt es nicht immer leicht herauszufinden, unter welcher Kategorie verbannter Wörter der Autor die aufgeführten Wörter als nicht zum „ bel usage “ gehörig gekennzeichnet hat: zu technisch, zu sehr volktstümlichen Gefühlen entsprechend oder weshalb? ] 96 Coseriu erwähnt Miège und sein Wörterbuch nicht, obwohl es auch von Brunot (1913, 27 - 28) behandelt wird: Guy Miège, A New Dictionary, French and English, with another, English and French, London, 1678. Siehe aber die Erwähnung von Miège im 4. Band dieser Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft, Kap. 4.1. Siehe zu Miège und den semantischen Erklärungen in seinem Wörterbuch Franc œ ur (2006). 410 Die Entwicklung in Frankreich 7.4.2 Die zweite Epoche (von 1680 bis 1694) Es ist die Zeit der drei großen Wörterbücher der französischen Sprache.Während die Akademie an ihrem Wörterbuch arbeitet und sehr langsam arbeitet, erscheinen im Ausland die Wörterbücher von Richelet (1680) und Furetière (1690). Diese Wörterbücher, von Franzosen verfasst, können nicht in Frankreich erscheinen, weil die französische Akademie ein exklusives Privileg für die Veröffentlichung eines französischen Wörterbuchs hat, und zwar auch noch für 20 Jahre nach dem Erscheinen ihres geplanten Wörterbuchs. 7.4.2.1 Pierre Richelet Pierre Richelet (1626 - 1698) ist nicht nur als Lexikograph bekannt. Er hat auch eine Grammatik, Commencements de la langue françoise, ou Grammaire tirée de l ’ usage et des bons auteurs, Paris 1694, und einige Werke zur französischen Verslehre, La versification françoise, ou l ’ Art de bien faire et de bien tourner les vers, Paris 1671, verfasst, darunter auch einen Dictionnaire de rimes, Paris 1667. Sein Wörterbuch, wohl das erste rein französische Wörterbuch im eigentlichen Sinne, Dictionnaire françois, contenant les mots et les choses, plusieurs nouvelles remarques sur la langue françoise (voller Titel unten in der Bibliographie) erscheint 1679 - 1680 in zwei Bänden in Genf. Diese erste Auflage darf in Frankreich nicht einmal verkauft werden; 1500 Exemplare, die der Verleger nach Frankreich einschmuggelt, werden auf Grund einer Anzeige entdeckt und verbrannt. Weitere Auflagen sind Lyon 1681, Genf 1693 (nach Brunot und anderen Autoren 1694), danach wieder Genf 1709 (nach Quemada (1968) war es 1710, auch diese Auflage wurde vernichtet), Lyon 1719, Lyon 1735. [Im Jahre 1997 brachte der Harald-Fischer-Verlag, Erlangen, eine Gesamtedition der Ausgaben von 1679 - 1680, Genf 1693, Amsterdam 1709, Rouen 1719, Lyon 1728 und Basel 1735, insgesamt 10.112 Seiten auf 110 Mikrofiches heraus.] Das Wörterbuch von Richelet entstand in sehr kurzer Zeit, etwa in 16 Monaten, dank der Zusammenarbeit mit einigen Schriftstellern, vor allem mit Olivier Patru und Nicolas Perrot d ’ Ablancourt. Andere zeitgenössische Autoren, besonders Rapin 97 und Bouhours, lieferten Beispiele und Zitate. Das Wörterbuch 97 Nicolas Perrot d ’ Ablancourt (1606 - 1664) stammte aus protestantischem Amtsadel in der Champagne. Er war vor allem der Übersetzer vieler lateinischer Autoren, hat sich in den Vorwörtern seiner Übersetzungen auch zu den Prinzipien des Übersetzens geäußert, galt aber seit einer Kritik von Ménage als Vertreter von „ belles infidèles “ , also eleganten, aber ungenauen Übersetzungen. Voltaire hat sie ebenfalls lächerlich und so den Begriff der „ belles infidèles “ populär gemacht, Paul Claudel hat d ’ Ablancourt aber 1911 noch einmal verteidigt als einen, dem es immer wieder gelungen sei, Fremdes dem Französischen geradezu „ anzuverwandeln “ . Siehe zu den „ belles infdèles “ im 18. Jahrhundert auch Alberdi Urquizu/ Arregui Barragán (2009). Der Jesuit René Rapin (1621 - 1687), le Père Französische Lexikologie und Lexikographie 411 wurde dann von Patru durchgesehen. Aber die ganze Konzeption des Werkes gehört Richelet an. Von ihm stammen auch die Definitionen, die oft polemisch und satirisch sind. Richelet konnte vor allem den Klerus nicht leiden und zeigt seine Gefühle gegenüber diesem Stand in den Definitionen der entsprechenden Wörter. Die Charakteristika des Wörterbuchs erscheinen schon in seinem Titel, der eine Art lexikographisches Programm darstellt. So gibt das Wörterbuch die Aussprache der schwierigeren Wörter an und enthält auch grammatische Hinweise, wenn auch nicht regelmäßig. Außerdem ist es tatsächlich auch ein „ dictionnaire des choses “ , da es viele Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen enthält. Dafür wurden auch wissenschaftliche und technische Texte exzerpiert. Vor allem aber ist für dieses Werk die letzte Angabe im Titel charakteristisch : „ le tout tiré de l ’ usage et des bons auteurs “ . Das heißt, es will ein Wörterbuch des „ bon usage “ , also des Purismus sein. Nur in einem Aspekt ist dieses Wörterbuch revolutionär, in der Orthographie. Richelet vereinfacht sehr stark die französische Orthographie, was die Vertreter des „ usage “ und insbesondere die Akademie nicht tun. Er vereinfacht systematisch die Doppelkonsonanz und verzichtet grundsätzlich auf die sogenannten „ griechischen Buchstaben “ (y, ph, th). Er schreibt abé, acord, afaire, afirmer, aler, batre, dificile usw. und apuïer, hidre ‘ Hydra ’ , litarge [litharge ‘ Lithargit; Bleiglätte ’ ] usw. Außerdem schreibt er systematisch V ̂ K für V + s + K, also afût, vêtement, vêtir. Manche seiner Innovationen werden später auch vom Wörterbuch der Akademie übernommen, aber noch nicht in der 1. Auflage ihres Wörterbuchs, wo die Akademie noch deffier, yvre, vendrendy usw. schreibt. Das Wörterbuch ist sehr umfangreich, 1040 Seiten schon in der ersten Auflage, jedoch zeichnet es sich wegen der puristischen Haltung nicht durch seinen Reichtum aus, sondern vielmehr durch das, was es unterdrückt, durch die Auswahl der Wörter. Freilich ist der Purismus keine absolut einheitliche Lehre, so dass Richelet sozusagen seinen eigenen Purismus vertritt, und vielleicht denjenigen von Patru und d ’ Ablancourt. Er behandelt in seinem Wörterbuch veraltete und vulgäre Wörter, die Furetière und die Akademie nicht kennen, und nimmt auch Neologismen auf, die bei Furetière und im Dictionnaire de l ’ Académie ebenfalls fehlen, z. B. le biendire, capricieusement, censurable, docilement; einige Wörter sind sogar zum ersten Mal in seinem Wörterbuch belegt, so z. B. complaisamment, drôlement. Im Ganzen ist aber sein Purismus noch strenger als derjenige der Akademie. Viele Wörter und Ausdrücke, die bei Furetière und im Wörterbuch derAkademie René, ist bekannt als Verfasser neulateinischer Dichtungen und von Réflexions sur la poétique d ’ Aristote, et sur les ouvrages des poëtes anciens et modernes, Paris 1674. 412 Die Entwicklung in Frankreich als veraltet gelten und auch solche, die diese anderen Wörterbücher nicht beanstanden, fehlen bei ihm. Ob er sie in jedem Fall bewusst unterdrückt hat, ist freilich nicht zu ermitteln. Es fehlen bei ihm ebenfalls viele Neologismen, die Furetière und die Akademie in ihre Wörterbücher aufnehmen, so z. B. unter den Wörtern, die schon für die Zeit vor 1680 belegt sind, beneficiaire, bombarder, brusquer, caracoler, clairière, clientèle, colossal, disparate, dissertation, district, douanier, grade, grisaille, historiette. Unter denen, die zum ersten Mal bei Furetière belegt sind, also bei Richelet fehlen, sind : contestable, contrordre, coupole, debacle, duperie, elastique, elision, factice (alles nach Brunot 1913, 30 - 32). Die Tatsache, dass solche Wörter bei Richelet fehlen, ist allerdings nur insgesamt, nicht aber in jedem Einzelfall feststellbar, denn man weiß nicht, ob dies mit Absicht oder aus Versehen geschehen ist. Viel interessanter für die Geschichte des französischen Wortschatzes und die Geschichte des Purismus und des französischen Sprachgeschmacks sind die Wörter, die Richelet ausdrücklich ablehnt oder nur bedingt zulässt und in diastratischer oder diaphasischer Hinsicht charakterisiert, denn diese zeigen, welcher der Sprachgeschmack eines damaligen Puristen oder einer Gruppe von Puristen war. Merkwürdigerweise sind sehr viele dieser Wörter, die Richelet ablehnt oder nur bedingt zulässt, bis heute durchaus geläufig. Es stellt sich daher die Frage, ob sich ihr Status später geändert hat oder ob sich Richelet bei der Bestimmung ihres Status einfach irrte. Man kann bei diesen Wörtern verschiedene Gruppen unterscheiden. [Die folgenden langen Listen mögen manchem zu lang und überflüssig erscheinen. Sie sind aber sprachhistorisch nicht uninteressant, weil die Wörter ja z.T. heute noch existieren. Sie sind gegenüber Coserius Manuskript schon stark gekürzt]: 1. Wörter, die Richelet ohne weitere Begründung und nur mit einem „ ne se dit pas “ ablehnt, die er also für „ inexistent “ erklärt, z. B. - aére - „ ce mot ne se dit guère; en sa place on dit en bel air “ , - disputeur - „ ce mot ne se dit guère “ , - efaçable - „ ne se dit guère “ , - etreinte - „ ne se dit guère “ , - eventrer - „ tirer les entrailles hors du ventre de quelque animal, mais il ne se dit guère “ , - expulser - „ chasser avec violence, contraindre à sortir. Ce mot ne se dit guère en ce sens “ , - pécunieux - „ ce mot n ’ est guère en usage “ , - perversion - „ ce mot est ecorché du Latin. Il ne se dit guère “ . 2. Archaismen, und zwar hier mit verschiedenen Nuancen: a) Wörter, die Richelet als völlig veraltet angibt: - adonc - „ ce mot est vieux, on dit alors “ , Französische Lexikologie und Lexikographie 413 - afectueux - „ il est vieux “ , - afectueusement - „ il est surané [suranné] “ , - ains - „ expression qui veut dire mais, et qui, en ce sens, n ’ est plus en usage “ , - courtois - „ on ne s ’ en sert plus guère, en sa place on dit civil, honête, galand “ , - cuider - „ vieux mot burlesque pur dire penser “ , - luxurieux - „ ce mot a vieilli et signifie qui est sujet à luxure “ , - maint - „ vieux mot burlesque et qui signifie plusieurs “ , - méfait - „ mot vieux, sorte de crime “ , - ost - „ vieux mot qu ’ on prononce ôt, et qui signifie une armée “ , - piéton - „ ce mot a vieilli, en sa place on dit fantacin “ , - pis - „ vieux mot qui signifioit autrefois l ’ estomac “ . b) Wörter, die nach Richelet im Begriff waren, Archaismen zu werden: - bref - „ en un mot, enfin, vieillit fort “ , - certes - „ ce mot commence à vieillir “ , - coucher par ecrit ‘ zu Papier bringen ’ - „ cete façon de parler a vieilli “ , - desireux - „ ce mot se trouve dans quelques bons Auteurs, mais il viellit et n ’ est presque point en usage aujourd ’ hui “ , - detresse „ ce mot est un peu vieux. Il signifie afliction “ , - erre - „ ce mot veut dire route, chemin hâte, mais il est un peu vieux “ , - loisible - „ mot qui n ’ est plus en usage parce qu ’ il est trop vieux “ . c) Archaismen, die Richelet nur noch für bestimmte Sprachstile zulässt: - s ’ acouder ‘ sich mit den Ellbogen aufstützen ’ - „ ce mot commence un peu à se passer et ne peut trouver place que dans les discours familiers, et d ’ un stile simple “ , - couroucer - „ ce mot de couroucer est vieux et ne trouve bien sa place que dans le burlesque ou le figuré “ (1680) - „ Il est noble et se dit de la mer “ (1694), - huis - „ ce mot est vieux et ne se dit plus guère qu ’ en matière de Palais “ , - mie - „ non, point. Le mot de mie en ce sens n ’ entre que dans le bas burlesque, et même il est fort vieux “ , - navrer - „ vieux mot qui signifie blesser et qui ne se dit plus qu ’ en riant et dans le burlesque “ , - occire - „ vieux mot qui entre quelquefois dans le burlesque et qui signifie tuer “ , - voire - „ il signifie même, au contraire. Il est reçu dans le stile serieux, mais il a vieilli. “ 414 Die Entwicklung in Frankreich 3. Wörter, die nach Richelet neue, aber noch nicht geläufige Wörter sind: - desocupation - „ ce mot se trouve dans les ouvrages de feu M. Arnaud, mais il n ’ est pas encore etabli “ , - obscene - „ ce mot vient du Latin et se dit par quelques uns et veut dire sale “ , - obscenité - „ ce mot pas plus qu ’ obscene n ’ est pas generalement reçu. Il signifie paroles sales, ordure. “ , - ridiculiser - „ ce mot est de fabrique nouvele et n ’ a guere cours que dans le bas stile. Il signifie rendre ridicule. “ , - subsequent - „ ce mot vient du Latin et il est peu en usage. Il signifie suivant, qui vient après. Il se dit particulierement du tems. “ , - venusté - „ M. Ménage trouve à ce qu ’ il dit, le mot de venusté tres-beau, mais comme il est tout seul de ce sentiment, il est bon, pour ne se pas rendre singulier, d ’ atendre que d ’ habiles écrivains se laissent toucher à la beaute de ce charmant mot et l ’ emploient dans leurs ouvrages. “ 4. Langue écrite - langue parlée - etourderie - „ ce mot ne s ’ écrit pas, mais se dit en parlant “ , - raririssime - „ mot de conversation qui veut dire tres rare. “ 5. Diastratische Unterschiede a) als „ mots bas “ werden gekennzeichnet z. B. - afairé - „ mot bas pour dire qui a bien des afaires, qui est acablé d ’ afaires “ , - afriander ‘ locken, anlocken (mit einer friandise, einem „ Leckerbissen “ ) ’ - „ mot bas “ , - couard - „ mot bas pour dire lâcheté, poltron “ , - paumer - „ ce mot est bas et du petit peuple de Paris. Il veut dire soufleter “ , - taper - „ mot bas et burlesque “ . b) La Cour et la Ville oder le Palais ‘ Justizpalast ’ - anterieurement - „ ce mot ne se dit que parmi les gens de pratique et signifie auparavant “ , - deception - „ tromperie, mais il n ’ est en usage qu ’ au Palais “ , - statuer - „ terme de Palais. Ordonner. On ne le dit point ailleurs. “ , - subsidiaire - „ ce mot se dit quelquefois au Palais “ . 6. Diaphasische Unterschiede - s ’ acroupir - „ n ’ entre que dans les discours familiers ou dans les ouvrages simples et plaisans “ , - adolescentz - „ ne se dit qu ’ en plaisantant “ , - gentil - „ le mot de gentil est burlesque et en sa place lorsqu ’ on parle serieusement on dit joli “ , - gracieux - „ quoique ce mot ne soit pas fort bon dans le commerce ordinaire de la langue, il a bonne place, en parlant de peinture “ , Französische Lexikologie und Lexikographie 415 - interrogateur - „ ce mot signifie celui qui interroge: mais il ne se dit qu ’ en riant et par mepris “ - pecune - „ mot bas et burlesque pour dire argent “ , - somnifere - „ mot ecorché du Latin qui se dit quelquefois entre les medecins, et qui dans le stile ordinaire ne se peut dire qu ’ en riant. Il signifie qui fait dormir “ . Dies alles ist höchst interessant, weil aus heutiger Sicht in den meisten Fällen so schwer nachvollziehbar. Leider gibt es meines Wissens keine Arbeit über Richelet, in der genau seine Kategorien und ihre Kombinationen untersucht würden und ein Vergleich mit den Wörterbüchern seiner Zeit und dem heutigen Sprachgebrauch angestellt würde. [Diesem Wunsch entspricht die metalexikographische Studie von Petrequin (2009) weitgehend. Ein Werk, das dieses Desiderat jedoch kaum erfüllt, ist Bray (1986). Es enthält, abgesehen von einem Vergleich mit den zeitgenössischen Wörterbüchern, vor allem Untersuchungen zu Richelets weiteren Werken sowie zu seiner Biographie. Es ist vor allen Dingen eine bibliographische Studie. Andere Arbeiten zu Richelet sind auch dem Herausgeber bis heute nicht bekannt geworden.] 7.4.2.2 Antoine Furetière (1619 - 1688) Antoine Furetière, 1619 in Paris in kleinbürgerlichen Verhältnissen geboren, studierte Jura und wurde Rechtsanwalt, später „ abbé de Chalivoy “ und „ prieur de Chuisnes “ Im Jahre 1662 wurde er Mitglied der Akademie. Er starb 1688, zwei Jahre vor dem Erscheinen seines großen Wörterbuchs. In der französischen Literaturgeschichte ist er vor allem wegen seines Roman bourgeois (1666), aber auch durch Gedichte und Fabeln bekannt, in der Geschichte der Lexikographie wegen seines Wörterbuchs und seines Streits mit derAkademie. Zu diesem Streit vgl. Fabienne Gégou, Antoine Furetière Abbé de Chalivoy ou la chute d ’ un immortel, Paris 1962. Der Streit brach eben wegen des von Furetière geplanten Wörterbuchs aus. DieAkademie hatte, wie schon gesagt [siehe oben 7.4.2.1] seit 1674 ein exklusives Privileg für die Veröffentlichung eines Wörterbuchs der französischen Sprache. Dieses Privileg betraf jedoch nicht die Fachausdrücke, die technischen und wissenschaftlichen Terminologien, die die Akademie in ihr Wörterbuch nicht aufzunehmen gedachte. Furetière war nun einerseits an der Arbeit am Wörterbuch derAkademie beteiligt, andererseits arbeitete er, wie es scheint, zugleich an seinem eigenen Wörterbuch. Er soll vierzig Jahre lang daran gearbeitet haben, also schon zu einer Zeit, als er noch nicht in der Akademie war. Dieses Wörterbuch hätte er 1684 schon druckfertig gehabt. Allerdings glaubte die Akademie, der das Unternehmen nicht unbekannt war, dass es sich dabei um ein 416 Die Entwicklung in Frankreich terminologisches Wörterbuch handelte. Furetière bekam jedoch seinerseits 1684 ein Privileg für die Veröffentlichung eines „ Dictionnaire universel “ , das nicht nur die „ termes d ’ arts et de sciences “ , sondern auch „ tous les mots françois, tant vieux que modernes “ enthalten sollte. Der Streit mit derAkademie entzündete sich nun eben am Text dieses Privilegs, vor allem, nachdem Furetière einen Teildruck seines Wörterbuchs erscheinen ließ. Es wurde ihm vorgeworfen, Materialien der Akademie benutzt und abgeschrieben zu haben: d ’ avoir employé la methode, les definitions, les phrases de l ’ Academie ou, sans aucun changement, ou avec des changemens si legers, et si visiblement affectés, qu ’ ils le demasquoient encore mieux. (d ’ Olivet) ‘ die Methode, die Definitionen und die Erklärungen derAkademie entweder ohne oder mit so geringen und sichtlich geheuchelten Änderungen verwendet zu haben, dass sie ihn noch mehr entlarvten. ’ Es wurde ferner behauptet, der Passus „ tous les mots françois, tant vieux que modernes “ sei durch einen Betrug Furetières in das Privileg eingefügt worden. Seinem Gutachten zufolge hatte Charpentier als „ censeur royal “ nur ein terminologisches Wörterbuch befürwortet. Aussöhnungs- und Kompromissversuche führten zu keinem Ergebnis. Im Januar 1685 wurde Furetière von der Akademie ausgeschlossen. Der Beschluss wurde jedoch vom König nicht ratifiziert, so dass sein Nachfolger in der Akademie erst nach seinem Tode gewählt wurde. Andererseits kam die Sache auch vor Gericht, und Furetières Privileg wurde aufgehoben. Furetière erwiderte mit heftigen Angriffen gegen die Akademie und gegen ihr Wörterbuch (Premier Factum, Second Factum, Troisieme Factum, siehe Furetière 1685 a, 1686, 1688), in denen er seine Gegner, darunter auch Perrault und La Fontaine, als „ insectes “ und als „ reptiles du Parnasse “ beschimpfte und das Wörterbuch der Akademie nicht schonte: François, admirez mon malheur ‘ Franzosen, seht mein Unglück Voyant ces deux Dictionaires, angesichts dieser beiden Wörterbücher. J ’ ai procès avec mes confreres, Ich bin mit meinen Mitbrüdern im Prozess, Quand le mien efface le leur. Wo doch Meines das Ihrige in den Schatten stellt. J ’ avois un moyen infaillible Ich hätte ein untrügliches Mittel gehabt, de nourir avec eux la paix. mit ihnen Frieden zu schließen, Je devois faire un plus mauvais, Ich hätte ein schlechteres machen müssen. mais la chose etoit impossible. Aber das war ein unmöglich Ding. ’ Die Akademie, in der Furetière Boileau und Racine zu seinen Freunden zählte, reagierte nicht als Körperschaft. Einige ihrer Mitglieder schrieben jedoch ähnlicheAngriffe gegen Furetière, in denen sie ihrerseits keineswegs persönliche Französische Lexikologie und Lexikographie 417 Beleidigungen scheuten. Charpentier z. B. wirft Furetière vor, er habe seine eigene Schwester verkauft, er sei „ un escroc, un protecteur de filous et de filles publiques “ (Gégou 1962, 59). Diese peinliche Polemik ist in historischer Hinsicht wenig ergiebig, so dass es bis heute in Frankreich Anhänger der Akademie und Anhänger von Furetière gibt. Brunot glaubt, dass Furetière tatsächlich Materialien der Akademie benutzt hat, dass sein Werk aber, wenn es auch nicht ganz nur von ihm selbst sei, doch als originell angesehen werden könne: „ Furetière s ’ est inspiré en plus d ’ un endroit des cahiers de l ’ Académie; il n ’ en reste pas moins qu ’ il a fait autre chose qu ’ elle “ (Brunot 1913, 34). Andererseits: „ Il y a une foule d ’ articles où le texte de l ’ Académie a été conservé par Furetière, presque sans changement “ (Brunot 1913, 34, Anm. 1). Gégou (1962), die eine Art Apologie Furetières geschrieben hat, glaubt, Brunot in diesem Punkt widersprechen zu können, und meint, dass viele Definitionen und auch Beispiele beim Abfassen eines Wörterbuchs einfach natürlich seien: „ [elles] viennent tout naturellement à l ’ esprit de l ’ auteur, sans qu ’ il ait consulté nécessairement un ouvrage semblable au sien “ (Gégou 1962, 40). Furetières Wörterbuch erschien zuerst als Teildruck, nach Quemada und Gégou 1684, nachweislich in Amsterdam 1685, danach noch Amsterdam 1687. Das ganze Wörterbuch erschien postum in drei Bänden 1690 in Den Haag und Rotterdam: Dictionaire universel, Contenant generalement tous les mots François tant vieux que modernes, & les Termes de toutes les Sciences et des Arts, Sçavoir La Philosophie, Logique, & Physique . . ., Le tout extrait des plus excellens Auteurs anciens et modernes, Recueilli et compilé par feu Messire Antoine Furetière, Abbé de Chalivoy, de l ’ Academie Françoise, A La Haye & Rotterdam, 1690, Avec Privilege, mit einem Vorwort von Pierre Bayle. Nachdruck in einem Band ebendort 1694, auch mit dem Vorwort von Pierre Bayle. Neu herausgegeben wurde „ der Furetière “ 1978 von Alain Rey im Verlag Le Robert, Paris. Die Angaben „ de l ’ Academie Françoise “ und „ Avec Privilege “ sind dabei - juristisch gesehen - unberechtigte Behauptungen, die hier noch aufrechterhalten werden. Als „ deuxieme edition, revue, corigée (sic) et augmentée “ wird die von Henri Basnage de Bauval besorgte Ausgabe, 3 Bände, La Haye et Rotterdam: Arnoud & Reinier Leers, 1701, angegeben. Davon gab es ebendort einen Nachdruck in zwei Bänden 1702 und einen weiteren in drei Bänden 1708 in Rotterdam. Eine vierte, von dem nach der Aufhebung des Edikts von Nantes nach Rotterdam ins Exil gegangenen kalvinistischen Pastor Brutel de la Rivière durchgesehene Auflage der Basnage-Ausgabe erschien schließlich 1727 in Den Haag. Inzwischen war aber das Wörterbuch von Furetière dem Dictionnaire universel François et Latin de Trévoux, 3 Bände, Trévoux 1704, zugrundegelegt worden. In späteren Auflagen entwickelt sich dieses Wörterbuch zu einer Enzyklopädie: Trévoux 1721, 5 418 Die Entwicklung in Frankreich Bände; Paris 1732 - 1734, 5 Bände; Nancy 1740, Paris 1743, 6 Bände; Paris 1752, 5 Bände; Paris 1771, 8 Bände. Furetières Wörterbuch liegt also in drei Fassungen vor: in der Originalfassung, in der Ausgabe Basnage und als französisch-lateinisches Wörterbuch und zugleich als Enzyklopädie in der von den Trévoux-Jesuiten umgearbeiteten Fassung [siehe Anonymi 1704). Siehe zu Trévoux oben Anm. 83 und zum „ Dictionnaire “ de Trévoux Le Guern (1983).] Uns interessieren hier die beiden ersten Fassungen und insbesondere die Originalfassung. Furetières Wörterbuch ist ein sehr umfangreiches Werk. Schon in der 2. Auflage hat es 1650 Seiten. Es ist zweifelsohne das beste und nützlichste französische Wörterbuch des 17. Jahrhunderts und zugleich das beste für eine lange Zeit nach 1700. Brunot rechnet zu seinen Vorteilen zunächst einmal die alphabetische Reihenfolge. Das ist nicht selbstverständlich, denn im Wörterbuch der Akademie geschieht die Reihenfolge alphabetisch nach Wortfamilien. Sodann rechnet er dazu die Definitionen, die „ soignées et assez justes “ seien, und seinen Reichtum (Brunot 1913, 34). Weiterhin handelt es sich um einen „ dictionnaire universel “ , was bedeutet, dass es wie schon das Wörterbuch von Nicot zugleich ein Lexikon der „ Realia “ ist und reichhaltige Information zu den bezeichneten Sachen enthält. Das erklärt auch seine Entwicklung zu einer Enzyklopädie in Gestalt des „ Dictionnaire de Trévoux “ . Es enthält darüber hinaus auch Etymologien, meistens nach Nicot, Ménage und Du Cange. Es enthält außerdem sehr viele Beispiele, die den jeweiligen Sprachgebrauch präzisieren. Vor allem aber will das Wörterbuch von Furetière im Gegensatz zu Richelet und der Akademie ein vollständiges Inventar des französischen Wortschatzes seiner Zeit sein. Furetière ist kein Purist. Er verzeichnet auch veraltete Wörter, die er normalerweise als solche kennzeichnet, so auch sehr viele neue Wörter, die die Akademie in ihr Wörterbuch nicht aufnimmt, und insbesondere zahlreiche „ termes des arts et des sciences “ , vor allem sehr viele Termini der Medizin. Seine Haltung gegenüber diesen Wörtern erklärt er selbst im Premier Factum (Furetière 1685 b, 188 - 189): Le principal merite du Dictionaire de l ’ Academie sera sa pureté et son exactitude. Il aprendra aux François à parler corectement la langue, tandis qu ’ elle sera en un même etat . . . il est certain qu ’ un Architecte parle aussi bon François, en parlant de plintes et de stilobates, et un homme de guerre, en parlant de casemates, de merlons et de sarrasines, qu ’ un Courtisan en parlant d ’ alcoves, d ’ estrades et de lustres. . . . Cette ignorance de la plupart des mots de la Langue est ce qui a donné une grande etenduë au mot chose, dont on se sert pour expliquer tout ce dont on ignore le nom. Cependant il n ’ y a rien dans la nature et dans les ouvrages d ’ art qui n ’ ait son nom propre. ‘ Das hauptsächliche Verdienst des Wörterbuchs derAkademie wird seine Reinheit und seine Genauigkeit sein. Es wird die Franzosen lehren, die Sprache richtig zu sprechen, Französische Lexikologie und Lexikographie 419 solange sie im gleichen Zustand verbleibt. . . . ist es sicher, dass ein Architekt ein ebenso gutes Französisch spricht, wenn er von Plinthen und Säulenbasen spricht, und ein Kriegsmann, wenn er von Kasematten, Zinnen und Fallgattern spricht, wie ein Höfling von Alkoven, Estraden und Lüstern. . . . Diese Unkenntnis des größten Teil der Wörter der Sprache hat dem Wort „ Ding “ eine so große Verbreitung gegeben, weil man es benützt, um alles zu benennen, dessen genaue Bezeichnung man nicht kennt. Dabei gibt es nichts in der Natur oder in den technischen Büchern, das nicht seinen eigenen Namen hätte. ’ [Aufmerksamen Leserinnen und Lesern dieses Bandes wird nicht entgangen sein, dass ein Teil dieser Passage schon einmal weiter oben, Ende Abschnitt 7.2.5, von Andry de Boisregard bezüglich der Haltung Furetières zum Fachwortschatz zitiert worden ist.] Freilich fehlt auch bei Furetière einiges, darunter auch Wörter, die bei Richelet (1680) erscheinen, z. B. dame! (als Ausruf ), déchirement, définitoire (Brunot 1913, 35). Es fehlen auch Wörter, die sogar von der Akademie aufgenommen sind wie z. B. affectif, balsamique, caïque ‘ Kaik, türkische Barke ’ , carabinier, chirurgical, decomposition, enthousiasmer, episodique, exprimable, fadeur, héroïsme, ignoble, inefficacité, invalider, perceptible, rivalité, verglacer (Brunot 1913, 45). Brunot stellt aber auch fest: „ La liste de ses oublis est fort courte “ (Brunot 1913, 45). Auch wenn man das Wörterbuch der Akademie und das von Thomas Corneille (1694) zusammennimmt, ist das Werk von Furetière diesen gegenüber im Vorteil. Nur bei Furetière findet man Wörter wie casse-teste, convergent, diffusion, divergent, domesticité, dulcifier, failli, gaz, generique, immanent, improprieté, inauguration, incineration, incidence, increé, indechiffrable, insciemment, insolation, insolite, integrant, intersection, polemique (Brunot 1913, 46). In vielen Fällen handelt es sich um die ersten Belege, so z. B. bei bouderie, capon ‘ Duckmäuser, Hasenfuß, Memme ’ , catalectique ‘ katalektisch (Terminus der antiken Verslehre) ’ , contrejour ‘ Gegenlicht ’ , contreporte ‘ Doppeltür ’ , creole, cristallisation, deficit, defricheur, deicide, departager, deplorablement, epopée, incredibilité, invulnerable (Brunot 1913, 46). Hingegen ist die Orthographie von Furetière traditionell, bisweilen sogar altertümlich. Das Wörterbuch von Furetière würde auf jeden Fall eine Monographie verdienen. Das Buch von Fabienne Gégou (1962) ist in dieser Hinsicht unzulänglich und zu wenig fachmännisch. [Coserius Desiderat wird auch nicht durch das Buch von Alain Rey (2006) erfüllt, das vor allem eine Biographie ist, kaum das Werk selbst analysiert und erst gegen Ende Furetières Einfluss auf die Encyclopédistes skizziert. Im gleichen Jahr 2006 erschien die Thèse von Marine Roy-Garibal, Le Parnasse et le Palais. L ’œ uvre de Furetière et la génèse du premier dictionnaire encyclopédique en langue française (1649 - 1690), die dem Titel entsprechend vor allem in literarischer 420 Die Entwicklung in Frankreich Hinsicht die von Furetière bearbeiteten literarischen Gattungen zueinander in Beziehung setzt. Zu einem Einzelaspekt der wissenschaftlichen Terminologien bei Furetière siehe Wesemael (2010).] 7.4.2.3 Furetière in der Bearbeitung durch Basnage Basnage de Bauval (auch Beauval) nimmt in seinerAusgabe des Wörterbuchs von Furetière einen puristischen Standpunkt ein. In seinem Vorwort weist er ausdrücklich darauf hin, dass die Berücksichtigung der Sprachpflege sein wichtigster Beitrag zum Wörterbuch von Furetière darstelle: L ’ augmentation la plus considerable regarde la politesse et l ’ exactitude du langage. Mr. l ’ abbé Furetière, pour ne se trouver point en concurrence avec Mrs de l ’ Academie françoise, n ’ avoit pas entrepris de decider du bon ou du mauvais usage des mots, ni de la pureté de la Langue. (zitiert nach Minckwitz 1897, 45) ‘ Die beträchtlichste Verbesserung betrifft die Höflichkeit und die Genauigkeit der Sprache. Der HerrAbbé Furetière hatte, um sich nicht in Zugzwang mit den Herren der Académie française zu setzen, darauf verzichtet, über den guten oder schlechten Gebrauch der Wörter und die Reinheit der Sprache zu urteilen. ’ Jedoch ist der Purismus von Basnage gemäßigter als derjenige von Richelet. Verschiedene von Richelet (1680) getadelte Wörter [siehe oben 7.4.2.1] werden von Basnage nicht beanstandet, so z. B. s ’ acroupir, anterieurement, disputeur, estreinte, eventrer, fautif, pecunieux, perversion, pieton, subsequent. In vielen anderen Fällen sind die Bemerkungen von Basnage nuancierter als die von Richelet. Oft führt er verschiedene Meinungen zum Status eines Wortes an, ohne sich selbst für einen bestimmten Standpunkt zu entscheiden, und manchmal verteidigt er sogar gewisse Wörter gegen die Beanstandungen der Puristen. so z. B. - affectueux - „ ce mot ne se dit que des choses et est vieux. Cependant il y a des gens qui s ’ en servent dans leurs matières de pieté, pour marquer ce qui vient du c œ ur. “ - certes - „ on ne s ’ en sert guere dans la conversation, mais dans l ’ Histoire, ou dans un discours d ’ eloquence, il y a quelque chose d ’ energique qui soutient et qui anime les endroits passionnez ou raisonnez. “ - courroucer - „ ce mot vieillit, cependant selon Vaugelas l ’ on s ’ en peut encore servir quelquefois et de bons Auteurs approuvent courrocer quelcun. “ - courtois - „ ce mot a vieilli et n ’ est plus du bel usage (Bouhours). Mr Menage s ’ en est pourtant servi. “ - etourderie - „ action d ’ etourdi. Il a fait une etourderie, etc. Il ya des gens qui croyent que ce mot ne s ’ écrit point encore, et qu ’ on doit se contenter de le dire, Französische Lexikologie und Lexikographie 421 mais on le juge assez etabli dans l ’ usage pour pouvoir l ’ écrire dans le stile epistolaire et familier. “ - geindre - „ terme populaire qui signifie se plaindre languissamment, tout bas et à diverses reprises, d ’ un mal qu ’ on souffre, sans savoir en quelle partie il est. On ne s ’ en sert guere que pour blâmer ceux qui se plaignent de la sorte (cette fille ne fait que geindre, et on ne peut sçavoir quel mal elle peut avoir). “ - gracieux - „ on en fait peut-être un usage trop frequent; quoy qu ’ il en soit, de bons auteurs l ’ employent. “ - lors - „ il ne se dit guere que suivi d ’ un genitif, lors de la bataille. Vaugelas et Corneille le condanent . . . Il est supportable dans la conversation parce qu ’ il abrege un grand tour, qu ’ il faudroit prendre sans cela. “ - maint - „ est un mot qu ’ on ne devoit jamais abandonner, et par la facilité qu ’ il y avoit à le couler dans le stile, et par son origine qui est Françoise. “ - venusté - „ on le trouve dans quelques auteurs du siecle passé. Le Père Bouhours a raillé Mr. Menage qui le trouvoit tres-beau. On ne le trouve en effet dans aucun auteur moderne, et je le crois aboli. “ - voire - „ ce mot est entierement aboli, et si l ’ on se sert de voire, ce n ’ est que dans le stile bas et en badinant. “ In vielen andere Fällen stimmt jedoch Basnage mit Richelet überein. Alles zitiert nach Minckwitz (1897, 45 - 47). 7.4.2.4 Das Wörterbuch der Akademie Das Wörterbuch der französischen Akademie erscheint in zwei Bänden 1694 in Paris mit dem Titel Dictionnaire de l ’ Academie Françoise. Es wurde aber schon ab 1634 von Chapelain geplant. Der Artikel 26 der Verfassung der Akademie hatte von Anfang an die Erarbeitung eines Wörterbuchs als eines der Hauptanliegen der Körperschaft vorgesehen: „ Il sera composé un Dictionnaire, une Grammaire, une Rhétorique et une Poétique sur les observations de l ’ Académie. “ Man hatte also, wenn auch mit sehr langen Unterbrechungen, fast sechzig Jahre an dem Wörterbuch gearbeitet, vgl. F.-T. Courtat, Monographie du Dictionnaire de l ’ Académie Française, 1880. Weitere Ausgaben des Wörterbuchs: - ein Neudruck der 1. Auflage in zwei Bänden: Le Grand Dictionnaire de l ’ Académie Française, dédié au Roy. Seconde edition reveue et corrigée de plusieurs fautes, et où l ’ on a mis dans l ’ ordre alphabétique les additions qui estoient à la fin de l ’ edition precedente, Paris 1695. Diese Ausgabe wird nicht als 2. Auflage angesehen. Ein Nachdruck erschien 1968 bei Slatkine in Genf. - Zweite Auflage Paris 1718. Diesmal mit alphabetischer Reihenfolge. - Dritte Auflage, Paris 1740, mit modernisierter Orthographie. 422 Die Entwicklung in Frankreich - Vierte Auflage, Paris 1762. - Fünfte Auflage, Paris 1798. Außerdem erscheinen Werke, die mit dem Dictionnaire de l ’ Académie Françoise zusammenhängen, aber sehr unterschiedliche antipuristische und auch puristische Haltungen erkennen lassen. Es handelt sich um Werke wie [siehe die vollständigen Titel in der Bibliographie]: - Petit Dictionnaire de l ’ Académie françoise, ou Abrégé de la cinquième édition du Dictionnaire de l ’ Académie, 2 Bände, Paris: 1821. - Nouveau Vocabulaire de l ’ Académie Francoise, Tarascon 1822 (Nouveau Vocabulaire 1822). - Vocabulaire de la langue francoise d ’ après le Dictionnaire de l ’ Académie, Paris 1827 (Vocabulaire 1827). - Nouveau Vocabulaire français d ’ après L ’ Académie et Wailly, et Noel et Chapsal, Carpentras 1842. (Nouveau Vocabulaire 1842). Es erscheint auch ein Supplementband. Andererseits erscheinen auch „ editiones minores “ des Wörterbuchs der Akademie, meist für den Schulgebrauch: - Vocabulaire françois, ou abregé du Dictionnaire de l ’ Académie, 2 Bände, Paris 1771 (Vocabulaire 1771). - Vocabulaire françois extrait du Dictionnaire de l ’ Académie, Paris 1800. - Vocabulaire de la Langue Française: extrait de la dernière édition du Dictionnaire de l ’ Académie Française publiée en 1835, par M. Ch[arles] Nodier. . . et M. [Paul] Ackermann, Paris: Firmin Didot Frères (Vocabulaire 1835). Zur äußeren Geschichte des Wörterbuchs der Akademie: Noch vor der offiziellen Gründung der Akademie war von Chapelain ein Wörterbuch geplant worden. Der gegründeten Akademie werden dann 1637 zwei Projekte vorgelegt, das eine von Chapelain, das andere von Vaugelas. Im Februar 1638 wird das Projekt Chapelain angenommen. Man stellt fest, dass es mit der kollektiven Arbeit sehr schwer geht, und beschließt, eine oder zwei Personen damit zu beauftragen. 1639 wird Vaugelas beauftragt und bekommt dafür von Richelieu eine „ pension de deux mille livres “ . Vaugelas beginnt die Arbeit und legt der Akademie seine Arbeitshefte vor, die dort diskutiert werden. Dennoch geht die Arbeit nur langsam voran, in 9 Monaten, am 17. Oktober 1639, ist man erst mit dem Buchstaben A fertig. Als Vaugelas 1653 stirbt, wird dieArbeit unterbrochen. Erst 1670 wird die Arbeit wieder aufgenommen, aber die Materialien, über die die Akademie verfügt, sind schon veraltet und müssen revidiert werden. Im Jahre Französische Lexikologie und Lexikographie 423 1675 ist man immer noch bei den Buchstaben A und B. Der Rhythmus, mit dem die Akademie arbeitet, wird öffentlich verspottet. Man berechnet, dass die Compagnie mehr als zwei Jahrhunderte für das Werk brauchen würde. Boisrobert, selbst Mitglied der Akademie, 98 schreibt ein berühmtes Epigramm: L ’ Academie est comme un vrai chapitre. ‘ Die Akademie ist wie ein echtes Domkapitel: Chacun à part promet d ’ y faire bien, Jeder für sich verspricht, sein Bestes zu tun, Mais tous ensemble ils ne font rien qui vaille. Aber alle zusammen tun nichts Gescheites. Depuis six ans dessus l ’ F on travaille, Seit sechs Jahren arbeitet man nun am F, Et le destin m ’ auroit fort obligé Und das Schicksal hätte es gut mit mir gemeint, S ’ il m ’ avoit dit: „ Tu vivras jusqu ’ au G “ . Hätte es mir gesagt: „ Du wirst noch bis G leben “ . ’ Es geht so langsam voran, weil alles unsystematisch diskutiert wird. Furetière schreibt dazu anschaulich in seinem „ Second Factum “ : ils [les membres de l ’ Académie] viennent seulement écouter la lecture que fait le secrétaire du canevas qu ’ il a fait, Chacun pointille sur chaque article, et le juge bon ou mauvais, selon sa connoissance ou son caprice, tres-souvent on le reforme au pis, ou on ne fait que changer peu de chose dans l ’ expression. Mais cela se fait avec tant de bruit et de confusion, que les plus sages se taisent, et que l ’ avis des plus violents l ’ emporte. Celui qui crie le plus haut, c ’ est celui qui a raison. Chacun fait une longue harangue sur la moindre bagatelle. Le second repete comme un echo tout ce que le premier a dit, et le plus souvent, ils parlent trois ou quatre ensemble. Quand un Bureau est composé de cinq ou six personnes, il y en a un qui lit, un qui opine, deux qui causent, un qui dort et un qui s ’ amuse à lire quelque Dictionnaire qui est sur la table. Quand la parole vient au second, il faut lui relire l ’ article à cause de sa distraction dans la premiere lecture. Voila le moyen d ’ avancer l ’ ouvrage. Il ne se passe point deux lignes, qu ’ on ne fasse de longues digressions, que chacun ne debite un conte plaisant, ou quelque nouvelle, qu ’ on ne parle des affaires de l ’ Etat et de reformer le Gouvernement. (Furetière, Second Factum (1686, 31 - 32) ‘ sie [die Mitglieder derAkademie] kommen nur zusammen, um sich anzuhören, wie der Sekretär aus seinen vorbereiteten Skizzen vorträgt. Jeder pickt sich etwas aus jedem Artikel heraus, hält ihn für gut oder schlecht, je nach Kenntnis oder Laune. Sehr oft verwirft man ihn zum Schlechteren oder ändert nur ein wenig am Ausdruck. Aber all das geschieht mit so viel Lärm und Durcheinander, dass die Klügsten lieber schweigen, während sich die Meinung der Lautesten durchsetzt. Wer am lautesten schreit, hat recht. Jeder hält zu jeder geringsten Kleinigkeit eine lange Rede. Der Zweite wiederholt 98 Der Abbé François de Bois-Robert (oder Boisrobert, 1592 - 1662) war Dichter und eines der ersten Mitglieder der Académie Française. Er soll seinen Gönner Richelieu zu deren Gründung angeregt haben. 424 Die Entwicklung in Frankreich wie ein Echo alles, was der Erste gesagt hat, und meistens sprechen drei oder vier gleichzeitig. Wenn ein Vorstand aus fünf oder sechs Personen besteht, gibt es da einen, der vorliest, einer gibt seine Meinung kund, zwei schwatzen, einer schläft und einer liest in einem Wörterbuch, das vor ihm liegt. Wenn dem Zweiten das Wort erteilt wird, muss man ihm den Artikel noch einmal vorlesen, denn bei der ersten Verlesung war er zerstreut. So geht nun das Werk voran. Man kommt nicht zwei Zeilen vorwärts, ohne dass es lange Abschweifungen gibt, dass jeder eine lustige Geschichte oder eine neue Nachricht vom Stapel lässt, dass man von den Staatsgeschäften und der Neubildung der Regierung spricht. ’ Patru, erzählt Furetière, sei „ scandalisé “ gewesen: de la longueur enorme du tems qu ’ on fut à disputer si la lettre A devoit estre qualifiée simplement voyelle, ou si c ’ etoit un substantif masculin. Cette question dura cinq semaines sur le bureau, et fut traitée avec grande chaleur entre lui et Mezeray; les bureaux furent partagés et départagés plusieurs fois, les opiniâtres se disant plus d ’ injures que de raisons, et elle ne fut terminée que par la lassitude des combatans, en faveur de celui qui eut la meilleure haleine. (Furetière, 1685 a, 186) ‘ wegen der übermäßigen Länge der Zeit, die man damit zubrachte zu disputieren, ob der Buchstabe A einfach als Vokal zu klassifizieren sei oder ob es ein maskulines Substantiv sei. Die Streitfrage zog sich im Vorstand fünf Wochen hin und wurde zwischen diesem und Mezeray [siehe oben Anm. 92] äußerst hitzig erörtert, der Meinungsstand im Vorstand verschob sich mehrmals hin und her, die Starrsinnigen warfen sich mehr Beleidigungen als Argumente an den Kopf, und sie wurde erst durch die Ermattung der Streithähne beendet, zugunsten desjenigen mit dem längeren Atem. ’ Allerdings geht nach 1676 die Arbeit etwas schneller voran. 1680 fängt man mit dem Druck an, der auch sehr langsam voranschreitet, denn zugleich wird das Werk weiter korrigiert und redigiert. Ein Teil des Wörterbuchs lag schon 1687 gedruckt vor, und davon erschien auch ein Nachdruck in Deutschland: Le grand Dictionnaire de l ’ Academie françoise (Première partie), suivant la copie imprimée à Paris, Frankfurt: chez Petit, 1687. Im Jahre 1692 war das Werk schon im Ganzen gedruckt. Nach weiteren Diskussionen und Korrekturen, die dem Werk als Anhang beigefügt wurden, schrieb Charpentier das Vorwort, und erst am 24. August 1694 wurde das Werk dem König vorgelegt. Bei dieser Gelegenheit sagte in seiner Rede das Akademiemitglied, der Gräzist Jacques de Tourreil: 99 99 Jacques de Tourreil (1656 - 1714) stammte aus einer Toulouser Juristenfamilie. Nachdem er das dortige Jesuitenkolleg besucht hatte, zeigte er sich früh als begabter Redner. Er gewann 1681 und 1683 den Rhetorikpreis der Académie Françoise und machte sich bald an das Studium der Reden des Demosthenes. 1691 legte er eine viel beachtete Demosthenes- Übersetzung vor und wurde 1692 in die Académie Françoise aufgenommen. Er arbeitete beständig an der Verbesserung seiner Übersetzung und veröffentlichte 1701 eine verbesserte Ausgabe: Philippiques de Demosthene, avec des remarques, Paris. Französische Lexikologie und Lexikographie 425 Pourrions-nous, Sire, n ’ avoir pas réussi? Nous avions pour gage de succes le zele attentif qu ’ inspire l ’ ambition de vous satisfaire et la gloire de vous obëir. Il nous est donc permis de nous flatter que nostre Ouvrage explique les termes, developpe les beautez, decouvre les delicatesses que vous doit une Langue qui se perfectionne autant de fois que vous la parlez ou qu ’ elle parle de Vous. (nach Brunot 1913, 40) ‘ Könnte es sein, dass wir vielleicht nicht zum Erfolg gekommen wären? Als Pfand des Erfolges hatten wir den achtsamen Eifer, den der Ehrgeiz, Euch zufriedenzustellen, und der Ruhm, Euch gehorchen zu dürfen, einflößen. So dürfen wir uns nun schmeicheln, dass unser Werk die Begriffe erklärt, die Schönheiten entwickelt und die Feinheiten offenbar werden lässt, die Euch eine Sprache schuldet, die sich jedesmal vervollkommnet, wenn Ihr sie sprecht oder sie von Euch spricht. ’ Darauf antwortete der König: Messieurs, voicy un Ouvrage attendu depuis longtemps. Puisque tant d ’ habiles gens y ont travaillé, je ne doute point qu ’ il ne soit tres-beau et fort utile pour la Langue. Je le reçois agreablement; je le liray à mes heures de loisir, et je tâcheray d ’ en profiter. (Brunot 1913, 40) ‘ Meine Herren, da haben wir nun ein lange erwartetes Werk. Da so viele tüchtige Leute daran mitgewirkt haben, zweifle ich nicht, dass es sehr schön und für die Sprache sehr nützlich ist. Ich nehme es wohlwollend entgegen, ich werde es in meinen Mußestunden lesen und versuchen, daraus Nutzen zu ziehen. ’ Wie aufrichtig der König dabei war, ist nicht zu ermitteln, denn an demselben Tag wurde ihm die zweite, in Holland erschienene Auflage des Wörterbuchs von Furetière überreicht, die er ebenfalls „ agreablement “ entgegennahm. Auffassung und Methode des Wörterbuchs der Akademie Das Wörterbuch der Akademie so, wie es 1694 erschien, entspricht nicht der Auffassung, mit der es ursprünglich von Chapelain geplant worden war. Das Vorbild der französischen Akademie war bekanntlich die florentinische Accademia della Crusca, und das Vorbild für das ursprünglich von Chapelain geplante Wörterbuch war eben das Wörterbuch dieser Akademie: Vocabolario degli Accademici della Crusca, 6 Bände, Venedig 1612 ([Crusca] 1612). Das Projekt von Chapelain entspricht genau dessen Auffassung (supra 3.3). Auch das Wörterbuch der französischen Akademie sollte diesem Projekt gemäß ein „ Autorenwörterbuch “ , ein Dictionnaire des autorités de la langue sein: Il falloit faire un Dictionnaire qui fût comme le tresor et le magasin des termes simples et des phrases reçues . . . Pour le dessein du Dictionnaire il falloit faire un choix de tous les auteurs morts qui avoient escrit plus purement en nostre langue et les distribuer à tous les academiciens afin que chacun lût attentivement ceux qui lui seroient echus en 426 Die Entwicklung in Frankreich partage, et que sur des feuilles differentes il remarquât par ordre alphabetique les dictions et les phrases qu ’ il croiroit françoises, cottant les passages d ’ où il les auroit tirées. Que ces feuilles fussent rapportées à la Compagnie, qui, jugeant de ces phrases et de ces dictions, recueilleroit en peu de temps tout le corps de la langue et insereroit dans le Dictionnaire les passages de ces auteurs, les reconnoissant pour originaux dans les choses qui seroient alleguées d ’ eux, sans neanmoins les reconnoître pour tels dans les autres, lesquelles elle desapprouveroit tacitement si le Dictionnaire ne les contenoit. (zitiert nach François 1905, 23) ‘ Man müsste ein Wörterbuch erstellen, das gleichsam der Thesaurus und der Speicher der einfachen Begriffe und der üblichen Ausdrücke wäre. . . . Für die Ziele des Wörterbuchs müsste man eine Auswahl unter allen toten Autoren treffen, die in unserer Sprache am reinsten geschrieben haben, und sie unter allen Akademiemitgliedern aufteilen, damit ein jeder sie aufmerksam läse, die ihm durch das Los zugefallen wären, und dass er auf unterschiedlichen Blättern alphabetisch die Wörter und Ausdrücke aufschriebe, die er für französisch hielte. Dabei sollte er die Passagen notieren, denen er sie entnommen hätte. Die Blätter sollten dann der Gesellschaft übermittelt werden, die diese Wörter und Ausdrücke beurteilen und so in kurzer Zeit den Hauptteil des Wörterbuchs der Sprache zusammenstellen und in das Wörterbuch die Zitate dieser Autoren einfügen würde. Sie würde sie [die Zitate]. als zugehörig anerkennen in den Fällen, die so beschieden wären, ohne dies jedoch bei den anderen zu tun, die sie stillschweigend ablehnen würde, sofern das Wörterbuch sie nicht ohnehin enthielte. ’ Als Autoren, die exzerpiert werden sollten, wurden für die Prosa unter anderem Amyot, Montaigne, Desportes, Charron, Bertaut, Coëffetau, de Sales, d ’ Urfé, François de Molière, Malherbe ausgewählt, für die Versdichtung Marot, Ronsard, du Bellay, du Bartas, Desportes, Bertaut, Garnier, Régnier, Malherbe, Rapin usw. Eigennamen möchte Chapelain dagegen ausschließen, weil die Namen von Meeren, Flüssen und Bergen in allen Sprachen gleich seien und nur den Umfang des Wörterbuchs anschwellen lassen würden. Zur Reihenfolge der Einträge sagt Chapelain (zitiert nach François 1905, 163 - 165): Que ce Dictionnaire se feroit en un même corps, en deux manieres differentes: la premiere, suivant l ’ ordre alphabetique, des mots simples, soit noms, soit verbes, soit autres, qui meritent le nom de racines, qui peuvent avoir produit des composés, des derivés, des diminutifs, & qui d ’ ailleurs ont des phrases dont ils sont le fondement. Qu ’ en cette maniere, après avoir mis chaque mot simple . . . on mettroit tout de suite les composés, les derivés, les diminutifs, & les phrases qui en dependent, avec les autorités. ‘ Dieses Wörterbuch sollte aus einem einzigen Hauptteil bestehen, aber auf zweifache Weise: die erste würde in der alphabetischen Reihenfolge der einfachen Wörter bestehen, ob sie nun Substantive oder Verben oder andere [Wortklassen] sind, die den Französische Lexikologie und Lexikographie 427 Namen Wurzeln verdienen. Diese können Komposita, Ableitungen oder Diminutiva hervorgebracht haben wie auch Fügungen, die auf ihnen beruhen. Nachdem man dergestalt alle einfachen Wörter eingereiht hätte, würde man gleich danach die Komposita, Ableitungen, Diminutiva und Fügungen einreihen, die mit ihnen gebildet sind, sowie die Autoritäten . . . ’ . Das heißt, Chapelain erhebt zu einem Prinzip, was im Vocabolario della Crusca (1612) nur eine Notlösung für bei den „ guten Autoren “ nicht belegte Wörter war [siehe oben 3.3]. Die Wahl einer klassischen Literatursprache war als Grundlage für das Wörterbuch der französischen Akademie kaum angebracht. Italien hatte schon eine klassische Literatursprache. Diese Sprache war ziemlich gut fixiert, und die Sprache der Autoren des Cinquecento war eine bewusste Fortsetzung dieser klassischen Literatursprache. Völlig anders war dagegen die Lage in Frankreich. Nach Malherbe war die Sprache des 16. Jahrhunderts schon veraltet, und zwar in einem viel höheren Maß, als die Sprache des Trecento es im italienischen Cinquecento war. Auch Autoren wie Amyot und Montaigne mussten in Neuauflagen schon modernisiert werden. Marot, Ronsard und Du Bellay waren für Malherbe keine sprachlichen Vorbilder mehr - im Gegenteil. Die klassische Sprache in Frankreich war dabei, sich herauszubilden, und zwar an erster Stelle durch einen Bruch mit der Tradition. Villon und Rabelais galten als unlesbar und wie in einer anderen Sprache geschrieben. Der Hauptvertreter des neuen Sprachgeschmacks war Vaugelas, und dieser war ein Gegner des Archaismus und so gut wie der ganzen Sprache des 16. Jahrhunderts. Seine Norm war der zeitgenössische „ bon usage “ . Außerdem hielt er verhältnismäßig wenig von der geschriebenen Sprache. Die Hauptquelle des „ bon usage “ ist die im Milieu des Hofes gesprochene Sprache. [Siehe zu dieser Thematik oben die Abschnitte 7.2.4 bis 7.2.4.2] Nun wird zwar von den beiden der Akademie vorgelegten Projekten nicht das von Vaugelas, sondern dasjenige von Chapelain angenommen, mit dessen Realisierung aber Vaugelas beauftragt wird, und dieser wendet natürlich seine eigene Auffassung des „ bon usage “ an. Die Akademie verzichtet auf die Autorenzitate, noch bevor Vaugelas mit der Ausarbeitung des Projekts beauftragt wird. Zwischen der Annahme des Projekts Chapelain im Februar 1638 und dem Verzicht der Akademie auf die Autorenzitate am 8. März 1638 vergeht nicht einmal ein Monat. Der Verzicht geschieht sogar mit dem Einverständnis von Chapelain: Un peu après - schreibt Pellisson - l ’ Academie commença d ’ apprehender le travail et la longueur des citations, et ayant deliberé plusieurs fois sur cette matiere, elle resolut, par l ’ avis même de M. Chapelain, qui avoit donné le premier cette pensée, qu ’ on ne 428 Die Entwicklung in Frankreich marqueroit point les autorités dans le Dictionnaire, si ce n ’ est qu ’ en y travaillant on trouvât, sur les phrases qui seroient douteuses, quelque auteur celebre qui en auroit usé. (zitiert nach François 1905, 169) ‘ Kurz darauf - schreibt Pellisson, der Historiograph Ludwigs XIV, - begann die Akademie Befürchtungen bezüglich der Menge an Arbeit und der Länge der Zitate zu hegen. Nachdem sie über diesen Gegenstand mehrmals beraten hatte, beschloss sie, sogar mit der Zustimmung von Herrn Chapelain, der zuerst diese Idee gehabt hatte, Autoritäten im Wörterbuch nicht aufzuführen, es sei denn, dass man bei der Arbeit an zweifelhaften Fügungen ihren Gebrauch bei einem berühmten Autor fände. ’ Das Wörterbuch der französischen Akademie enthält deshalb grundsätzlich keine Autorenbeispiele. Die Ausdrücke und Sätze, durch die der Sprachgebrauch präzisiert wird, sind in diesem Wörterbuch von den Akademiemitgliedern selbst konstruierte Beispiele. Dies wird in der Préface von Charpentier 100 folgendermaßen gerechtfertigt: [Ce dictionnaire] a esté commencé et achevé dans le siècle le plus florissant de la Langue françoise, et c ’ est pour cela qu ’ il ne cite point, parce que plusieurs de nos celebres Orateurs et de nos plus grands Poëtes y on travaillé, et qu ’ on a creu s ’ en devoir tenir à leurs sentiments. (Académie Françoise 1694, Préface, S. 1) ‘ [Dieses Wörterbuch] wurde im blühendsten Jahrhundert der französischen Sprache begonnen und vollendet. Daher führt es keine Zitate auf, denn mehrere unserer berühmtesten Redner und unserer größten Dichter haben daran mitgearbeitet, und man war der Meinung, sich an ihre Einschätzungern halten zu sollen. ’ In dieser Hinsicht ist das Wörterbuch der französischen Akademie völlig anders als der Vocabolario degli Accademici della Crusca (1612) und anders als das erste Wörterbuch der spanischen Akademie, der Diccionario de Autoridades (1726 - 1739), das beim Vorbild der Crusca und bei dem ursprünglichen Projekt von 100 François Charpentier (1620 - 1702) war ein Literat, der zunächst mit einer Übersetzung der Memorabilia des Xenophon hervortrat (1650), woraufhin man ihn in die Académie Française wählte. Als Colbert Schritte für die Gründung einer französischen Ostindienkompanie einleitete, schrieb Charpentier den Discours d ’ un fidèle sujet du roi touchant l ’ établissement d ’ une compagnie française pour le commerce des Indes orientales, Paris 1665, mit dem er die Gründung öffentlich lobte. Er verfasste auch die umfangreiche Schrift De l ’ Excellence de la langue françoise, 2 Bde., Paris 1683, in der er zwar seine klassische Bildung ausführlich unter Beweis stellt, sich aber in erster Linie als Vertreter der „ Modernes “ in der Auseinandersetzung der „ Anciens “ und der „ Modernes “ zeigt und für die Präsenz des Französischen z. B. auf öffentlichen Inschriften gegenüber dem Lateinischen eintritt. Schließlich wurde er auserkoren, das Vorwort zum Wörterbuch der Akademie zu schreiben. Französische Lexikologie und Lexikographie 429 Chapelain bleibt. Es folgt hingegen dem Vorbild der Crusca, was die Reihenfolge der Einträge nach Wortfamilien angeht. Unter chemin z. B. findet man in der 1. Auflage cheminer, acheminer, s ’ acheminer, acheminé, acheminement, und unter devoir (vb): devoir (Subst.), dû (Partizip), dû (Subst.), duëment, indû, induëment, debet, dette, endetter, endetté, rendetter, redevoir, redevable, redevance, redevancier, debiteur (Matoré 1968, 84). Prevost steht unter poser, détroit unter estreindre, invalider unter valoir, quintessence unter estre. (Brunot 1913, 43). Auch dies wird in der Préface gerechtfertigt: Comme la langue Françoise a des mots Primitifs et des mots Derivez et Composez, on a jugé qu ’ il seroit agreable et instructif de disposer le Dictionnaire par racines, c ’ est-àdire de ranger tous les mots derivez et Composez après les mots Primitifs dont ils descendent, soit que ces Primitifs soient d ’ origine purement françoise, soit qu ’ ils viennent du Latin ou de quelque autre Langue. (Académie Françoise 1694, Préface, S. 3) ‘ Da das Französische Grundwörter sowie Ableitungen und Zusammensetzungen hat, hat man es für angenehm und lehrreich gehalten, das Wörterbuch nach Wurzeln anzuordnen, das heißt, alle abgeleiteten und zusammengesetzten Wörter nach den Grundwörtern, von denen sie herkommen, einzuordnen. Dabei können die Grundwörter rein französischer Herkunft sein oder aus dem Lateinischen oder irgendeiner anderen Sprache kommen. ’ Wie das Wörterbuch von Richelet, aber im Gegensatz zu dem von Furetière ist das Wörterbuch der Akademie ein puristisches Wörterbuch. Es möchte einen bestimmten Sprachgebrauch darstellen und keinesfalls ein Inventar des ganzen Wortschatzes sein. In diesem Sinne ist es - rein formal gesehen - wie das Crusca- Wörterbuch ausgerichtet, und dennoch ist der Purismus in beiden Fällen radikal verschieden. Der Purismus der Crusca ist ein historischer und literarischer: Der Purismus der französischen Akademie wie der von Richelet ist ein zeitgenössischer und entspricht ausdrücklich einem gesprochenen „ bon usage “ : L ’ Academie nous donne une image de la Langue Françoise, en son estat de perfection; non point comme elle estoit autrefois . . . ny comme elle est dans la bouche des Artisans ou de ceux qui enseignent les Sciences . . . Elle s ’ est retranchée à la Langue commune, telle qu ’ elle est dans le commerce ordinaire des honnestes gens, et telle que les Orateurs et les Poëtes l ’ employent. Par ce moyen elle embrasse tout ce qui peut servir à la Noblesse et à l ’ Elegance du Discours. Elle definit les mots les plus communs de la Langue dont les Idées sont fort simples. ce qui est infiniment plus mal-aisé que de definir les mots des Arts et des Sciences dont les idées sont fort composées. Ainsi il est bien plus aisé de definir le mot de Telescope, qui est une lunette à voir de loin, que de definir le mot de Voir. (aus einer Rede Charpentiers aus dem Jahr 1689, die fast wörtlich in die Préface übernommen wurde; Académie Françoise 1694, Préface [ohne Seitenzählung], S. 2) 430 Die Entwicklung in Frankreich ‘ Die Akademie - sagt Charpentier in der Préface - gibt uns ein Bild der französischen Sprache in ihrem Zustand der Vollkommenheit, nicht, wie sie einmal war . . . und auch nicht, wie sie im Munde der Handwerker ist oder derer, die Naturwissenschaften lehren. Sie hat sich auf die Gemeinsprache beschränkt, wie sie im alltäglichen Gebrauch der „ honnêtes gens “ ist und wie Redner und Dichter sie gebrauchen. Dergestalt umfasst sie alles, was zur Würde und Eleganz der Rede beitragen kann. Sie definiert den Gemeinwortschatz, dessen Begriffe sehr einfach sind, was aber unendlich viel schwerer ist als die Wörter der Künste und Wissenschaften zu definieren, deren Begriffe sehr komplex sind. So ist es viel leichter, das Wort Fernrohr zu definieren, was ein Vergrößerungsglas ist, um in die Ferne zu schauen, als das Wort sehen zu definieren. ’ Dies bedeutet, dass die Akademie verschiedene Kategorien von Wörtern nicht oder nur bedingt in ihr Wörterbuch aufnimmt: a) die alten bzw. veralteten Wörter und die „ mots bas “ , b) die Fachterminologien, c) die Neologismen, d) die vulgären Wörter. Am Ende der Préface wird jedoch für die Fachterminologien auf den Dictionnaire des Arts et des Sciences von Thomas Corneille verwiesen: L ’ Academie n ’ ayant pas jugé à propos de donner place dans son Dictionnaire aux termes particulierement attachés aux Sciences et aux Arts, pour les raisons qui ont esté dites, quelques Academiciens ont creu qu ’ ils feroient un ouvrage utile et agreable d ’ en composer un dictionnaire à part. Et comme ils l ’ ont fait avec beaucoup de soin, il y a lieu de croire que le Public sera content de leur travail. (Académie Françoise 1694, Préface [ohne Seitenzählung], S. 9) ‘ Da die Akademie es nicht für passend erachtet hat, in ihrem Wörterbuch aus besagten Gründen den besonders mit den Wissenschaften und Künsten verbundenen Termini Raum geben zu sollen, haben einige Mitglieder gemeint, ein nützliches und erwünschtes Werk zu tun, dafür ein getrenntes Wörterbuch zu erstellen. Da sie daran mit großer Sorgfalt gearbeitet haben, gibt es Grund zu derAnnahme, dass das Publikum ihreArbeit schätzen wird. ’ Im Gegensatz zu Richelet gibt dieAkademie dieAussprache der Wörter nur selten an. Außerdem bleibt sie bei der traditionellen Orthographie. Bezüglich der Aussprache beschränkt sich die Akademie darauf, sie in Ausnahmefällen zu verzeichnen, denn: L ’ Academie seroit . . . entrée dans un detail tres-long et tres inutile si elle avoit voulu s ’ engager en faveur des Estrangers à donner des regles de la Prononciation. Quiconque veut sçavoir la veritable Prononciation d ’ une Langue qui luy est estrangere, doit l ’ apprendre dans le commerce des naturels du pays. Toute autre methode est Französische Lexikologie und Lexikographie 431 trompeuse, et pretendre donner à quelqu ’ un l ’ Idée d ’ un son qu ’ il n ’ a jamais entendu, c ’ est vouloir donner à un aveugle l ’ Idées des couleurs qu ’ il n ’ a jamais veuës. Cependant l ’ Academie n ’ a pas negligé de marquer la Prononciation de certains mots lors qu ’ elle est trop esloignée de la maniere dont ils sont escrits, et l ’ S en fournit plusieurs exemples; Cest une des lettres qui varie le plus dans la Prononciation lors qu ’ elle precede une autre Consonne, parce que tantost elle se prononce fortement, comme dans les mots Peste, veste, funeste; Tantost elle ne sert qu ’ à allonger la Prononciation de la syllabe, comme dans ces mots teste, tempeste,; Quelquefois elle ne produit aucun effet dans la Prononciation, comme en ces mots espée, esternuer: c ’ est pourquoy on a eu soin d ’ avertir le Lecteur quand elle doit estre prononcée. Il y a des mots où elle a le son d ’ un Z, et c ’ est quand elle est entre deux voyelles, comme dans ces mots aisé, desir, peser. Mais elle n ’ est pas la seule lettre qui soit sujette à ces changemens. Le C se prononce quelquefois comme un G, ainsi on prononce Segret, et non pas secret, segond et non pas second; Glaude, et non pas Claude, quoy que dans l ’ Escriture on doive absolument retenir le C. (Academie Françoise 1694, Préface, S. 5 - 6) ‘ Die Akademie hätte sich auf eine langwierige und unergiebige Einzelproblematik eingelassen, wenn sie sich zugunsten der Ausländer hätte darauf einlassen wollen, Ausspracheregeln anzugeben. Wer immer die richtige Aussprache einer ihm fremden Sprache wissen will, muss sie im Umgang mit den Einheimischen des Landes lernen. Jede andere Methode ist trügerisch, und zu denken, jemandem die Vorstellung eines Lautes, den er nie gehört hat, zu vermitteln, ist, wie einem Blinden die Vorstellung der Farben vermitteln zu wollen, die er nie gesehen hat. Die Akademie hat es jedoch nicht versäumt, die Aussprache bei bestimmten Wörtern anzugeben, deren Schreibweise allzu abweichend ist. Das S bietet dafür einige Beispiele. Es ist einer der Buchstaben, der in der Aussprache am meisten schwankt, wenn es vor einem anderen Konsonanten steht. Denn einmal wird es stark ausgesprochen wie in peste, veste funeste. Ein andermal dient er nur zur Verlängerung der Aussprache der Silbe, wie in teste, tempeste. Manchmal wirkt er sich auch gar nicht auf die Aussprache aus, wie in espée, esternuer. Daher hat man Sorge getragen, den Leser darauf hinzuweisen, wenn es ausgesprochen werden muss. Es gibt aber auch Wörter, wo es wie Z [stimmhaftes s] klingt, wie in aisé, desir, peser. Manchmal wird C wie G ausgesprochen; so spricht man segret und nicht secret, segond und nicht second, Glaude und nicht Claude, obwohl man in der Schreibung das C unbedingt behalten muss. ’ [Die Lektüre dieses langen Zitats lohnt allein wegen der Bemerkung im letzten Satz zur Aussprache von secret und Claude. Bei second ist uns die Sache heute vertraut, aber die stimmhafte Aussprache des <c> in secret und Claude am Ende des 17. Jahrhunderts ist überraschend.] Bezüglich der Orthographie rechtfertigt die Akademie ihre Lösung damit, dass die traditionelle Orthographie die Etymologie erkennen lasse, obwohl sie zugibt, dass eine gemischte Orthographie, wie sie damals üblich war und wie die heutige französische Orthographie immer noch ist, eine solche Funktion nicht in allen 432 Die Entwicklung in Frankreich Fällen erfüllen kann. Zugleich nimmt die Akademie ausdrücklich gegen die Reform der Orthographie Stellung: L ’ Academie s ’ est attachée à l ’ ancienne orthographe receuë parmi tous les gens de lettres, parce qu ’ elle ayde à faire connoistre l ’ Origine des mots. C ’ est pourquoy elle a creu ne pas devoir authoriser le retranchement que des Particuliers, et principalement les Imprimeurs ont fait de quelques lettres, à la place desquelles ils ont introduit quelques figures, qu ’ ils ont inventées, parce que ce retranchement oste tous les vestiges de l ’ Analogie et les rapports qui sont entre les mots qui viennent du Latin ou de quelque autre Langue. Ainsi elle a ecrit les mots Corps, Temps, avec un P, et les mots Teste, Honneste, avec un S, pour faire voir qu ’ ils viennent du Latin Corpus, Tempus, Testa, Honestus. . . . Il est vray qu ’ il y a aussi quelques mots dans lesquels elle n ’ a pas conservé certaines Lettres Caracteristiques qui en marquent l ’ origine, comme les mots Devoir, Fevrier, qu ’ on escrivoit autrefois Debvoir, Febvrier, pour marquer le rapport entre le Latin Debere et Februarius. Mais l ’ usage l ’ a decidé au contraire. Car il faut reconnoistre l ’ usage comme le Maistre de l ’ Orthographe aussi bien que du choix des mots. C ’ est l ’ usage qui nous mene insensiblement d ’ une maniere d ’ escrire à l ’ autre, et qui seul a le pouvoir de le faire. C ’ est ce qui a rendu inutiles les diverses tentatives qui ont esté faites pour la reformation de l ’ Orthographe depuis plus de cent cinquante ans part plusieurs particuliers qui ont fait des regles que personne n ’ a voulu observer. (Academie Françoise 1694, Préface [ohne Seitenzählung], S. 5) ‘ Die Akademie hat sich an die alte, bei allen Schriftstellern verbreitete Rechtschreibung gehalten, weil diese hilft, den Ursprung der Wörter zu erkennen. Daher hielt sie sich nicht berechtigt, die Tilgung gutzuheißen, die einige Privatleute, besonders die Drucker, in Bezug auf einige Buchstaben vorgenommen haben, an deren Stelle sie Zeichen eingeführt habem die sie selbst erfunden haben, denn diese Tilgung entfernt alle Spuren derAnalogie und die Bezüge zwischen den aus dem Lateinischen oder einer anderen Sprache stammenden Wörtern. Daher hat sie Wörter wie Corps, Temps mit P geschrieben und Wörter wie Teste, Honneste mit S, um zu zeigen, dass sie von lateinisch Corpus, Tempus, Testa, Honestus kommen. Zwar gibt es auch Wörter, in denen sie gewisse charakteristische Buchstaben, die ihren Ursprung anzeigen, nicht bewahrt hat, wie z. B. Devoir, Fevrier, die man früher Debvoir, Febvrier schrieb, um den Bezug zu lat. Debere und Februarius anzuzeigen. Aber der Sprachgebrauch hat anders entschieden. Man muss nämlich den Sprachgebrauch als Meister der Rechtschreibung ebenso wie der rechten Wortwahl anerkennen. Der Sprachgebrauch führt uns unmerklich von einer Schreibweise zur anderen, und er allein hat die Macht, das zu tun. Das hat die verschiedenen Versuche, die seit als mehr 150 Jahren zugunsten einer Reform der Rechtschreibung unternommen wurden, überflüssig gemacht. Einzelne haben da nämlich Regeln aufgestellt, die niemand hat beachten wollen. ’ Ein Vorzug des Dictionnaire de l ’ Academie ist es, dass er bei vielen Wörtern auch die Einträge angibt, die mit dem jeweils behandelten Wort paradigmatisch oder syntagmatisch zusammenhängen, also Kollokationen, z. B. Synonyma oder Französische Lexikologie und Lexikographie 433 Adjektive, die üblicherweise mit einem bestimmten Substantiv zusammen vorkommen: Outre la Definition ou Description de chaque mot on y a adjousté les synonymes, c ’ està-dire les mots qui sont de mesme signification; sur quoy on croit devoir avertir que le synoyme ne respond pas toujours exactement à la signification du mot dont il est synonyme, et qu ’ ainsi ils ne doivent pas estre employez indifferemment l ’ un pour l ’ autre. On a mis aussi les Epithetes qui conviennent le mieux au Nom substantif, et qui s ’ y joignent naturellement, soit en bien, soit en mal, et ensuite les Phrases les plus receuës, et qui marquent le plus nettement l ’ Employ du mot dont il s ’ agit. (Academie Françoise 1694, Préface [ohne Seitenzählung], S. 2 - 3) ‘ Über die Definition und Beschreibung jedes Wortes hinaus sind die Synonyme hinzugefügt worden, d. h. die Wörter mit gleicher Bedeutung. Diesbezüglich ist wohl darauf hinzuweisen, dass ein Synonym nicht immer genau der Bedeutung des Wortes entspricht, dessen Synonym es ist. Daher dürfen die Synonyme nicht unbesehen füreinander verwendet werden. Es sind auch jeweils dieAdjektive dazugestellt worden, die am besten zu einem Substantiv passen und auf natürliche Weise im Guten wie im Schlechten mit ihm verknüpft werden; dann die üblichsten festen Ausdrücke, die am deutlichsten den Gebrauch des betreffenden Wortes anzeigen. ’ Außerdem enthält das Wörterbuch zahlreiche Sprichwörter und Redensarten, die in der Préface so eingeführt werden: Les Proverbes ont esté regardez dans toutes les Langues comme des Maximes de Morale qui renferment ordinairement quelque instruction; Mais il y en a qui se sont avilis dans la bouche du menu Peuple, & qui ne peuvent plus avoir d ’ employ que dans le style familier. Cependant comme ils sont une partie considerable de la Langue, on a pris soin de les recueillir, aussi bien que les façons de parler Proverbiales, dont on a marqué les significations & les differens Employs. (Academie Françoise 1694, Préface, S. 3 - 4) ‘ In allen Sprachen hat man Sprichwörter als Sittensprüche aufgefasst, die gewöhnlich eine bestimmte Lehre einschließen. Aber es gibt auch solche, die im Munde des einfachen Volkes herabgewürdigt worden sind und die nur noch in einem familiären Stil zu gebrauchen sind. Da sie dessen ungeachtet einen großen Teil der Sprache ausmachen, hat man Sorge getragen, sie ebenso zu sammeln wie die sprichwörtlichen Redensarten, und ihre Bedeutung und ihre unterschiedlichen Gebrauchsweisen anzugeben. ’ Die Mängel des Wörterbuchs der Akademie - unabhängig davon, wie man zu ihren Selektionskriterien steht - scheinen im Ganzen zahlreicher als seine Vorzüge zu sein. Brunot (1913, 42 - 46) zählt folgende Mängel auf: 1) Die für den Benutzer unbequeme Reihenfolge der Einträge. 2) Die häufige Ungenauigkeit der Definitionen. 434 Die Entwicklung in Frankreich 3) Die Tatsache, dass nicht alle Verwendungen eines Wortes berücksichtigt werden. 4) Eine gewisse Inkohärenz bezüglich des „ bon usage “ . Dazu ist im Einzelnen auszuführen: - Zu 1): Die Anordnung der Einträge nach den „ mots racine “ in etymologischer Hinsicht setzt voraus, dass der Benutzer die Etymologie kennt, d. h. zum Beispiel weiß, dass prévost ‘ Vogt; Profoss ’ etymologisch mit poser zusammenhängt. Darüber hinaus ist die Anwendung dieses Einordnungsprinzips im Wörterbuch inkohärent, denn gemäß der Akademie sollte diese Einordnung sowohl diachronisch als auch synchronisch gelten, was in vielen Fällen einfach unmöglich ist. Eine weitere Inkohärenz, diesmal aber in etymologischer Hinsicht, ist dadurch gegeben, dass gemäß der Interpretation der Akademie alte volkstümliche Wörter und Buchwörter einfach als Wortfamilien zusammengestellt werden, so etwa être und quintessence. Außerdem setzt das angenommene Einordnungsprinzip voraus, dass die Etymologie den Autoren des Wörterbuchs bekannt ist, und dies war oft nicht der Fall, nicht nur wegen der Grenzen der damaligen etymologischen Forschung. Brunot (1913, 43) erwähnt in diesem Zusammenhang Folgendes: brandevin (< deutsch Brandwein) wird bran de vin geschrieben und unter bran ‘ Kleie ’ eingeordnet; carreau und carrelage stehen richtig unter quarré [carré], nicht aber carrefour; für enclin wird man auf incliner verwiesen und für incliner auf déclin: dabei wird der Zusammenhang mit clin und cligner übersehen; für meusnier wird man auf moudre verwiesen, und bei moudre steht: voyez meule ‘ Mühlstein ’ . Für encanailler wird man auf canaille verwiesen, für canaille auf chien, aber unter chien steht encanailler nicht - Zu 2): Die Definitionen sind oft zu allgemein, nichtssagend oder falsch. Anémone z. B. wird als „ fleur printaniere qui vient d ’ oignon “ definiert, was zu allgemein ist, da es eben viele Frühlingsblumen gibt, die Zwiebelgewächse sind; boîte als „ espece de vase à couvercle “ , cas als „ terme de grammaire “ , glande als „ tumeur dans l ’ aine “ ( „ quoiqu ’ il y en ait dans tout le corps et sans tumeur “ , bemerkt dazu Furetière in seinem zweiten Factum, Furetière 1686). - Zu 3): Brunot (1913, 44 - 45) zitiert unter den Verwendungen, die bei Furetière, nicht aber im Wörterbuch derAkademie verzeichnet sind, gouvernante ‘ femme ou servante qui a soin du ménage d ’ un homme veuf ou garçon ’ , hauteur im übertragenen Sinne der Abweichung von der Norm, wie etwa in „ la hauteur des jugemens de Dieu “ , was wir ebenso disparat mit ‘ Tiefe ’ oder ‘ Erhabenheit ’ wiedergeben könnten. Französische Lexikologie und Lexikographie 435 - Zu 4): Bisweilen vergisst die Akademie die Urteile der Puristen und sogar ihre eigenen und nimmt ins Wörterbuch Ausdrücke auf, die die Puristen und auch sie selbst abgelehnt haben. So z. B. verzeichnet sie ressembler mit direktem Objekt, eine Konstruktion, die schon damals veraltet war; sie definiert quoy [quoi] als „ particule qui tient lieu du pronom relatif lequel, laquelle, dans les cas obliques, tant au singulier qu ’ au pluriel “ , obwohl die puristische Lehre schon damals quoi nur mit Bezug auf Unbelebtes und als Ersetzung eines Singulars zuließ. Vor allem aber ist das Wörterbuch der Akademie sehr unvollständig. Wir haben schon Wörter zitiert, die bei Furetière oder sogar bei Richelet und Furetière, nicht aber im Dictionnaire de l ’ Académie verzeichnet sind (supra 7.4.2.1 und 7.4.2.2). In vielen Fällen handelt es sich nicht um Wörter, die die Akademie nach ihren Prinzipien bewusst hätte unterdrücken müssen; so z. B. in Fällen wie convergent, creole, deicide, diffusion, divergent, epopée, gaz, generique, immanent, improprieté, inauguration, polemique. Es stimmt zwar, dass sehr viele Wörter, die nicht im Wörterbuch derAkademie stehen, im Wörterbuch von Thomas Corneille (1694) verzeichnet sind. Dieses Wörterbuch, der Dictionnaire des Arts et des Sciences, das im selben Jahr wie das Wörterbuch der Akademie und auch in zwei Bänden mit insgesamt 1276 Seiten erschienen ist, muss als Teil desselben Unternehmens wie der Dictionnaire de l ’ Academie Françoise angesehen werden. Zum Teil sind seine Bände sogar als Band III und IV des Akademiewörterbuchs nummeriert. Es handelt sich um eine bemerkenswerte Leistung und um eine wichtige Quelle für die Kenntnis der französischen Fachterminologie am Ende des 17. Jahrhunderts. Ein Nachdruck ist 1968 bei Slatkine in Genf erschienen. Man findet bei Corneille viele Wörter, die der Dictionnaire de l ’ Académie nicht behandelt, die aber bei Richelet und bei Furetière stehen, z. B. brelan ‘ Vorkommen von drei gleichen Karten im Kartenspiel oder drei gleichen Augen im Würfelspiel ’ ; im Grimmschen Wörterbuch noch als Treschak verzeichnet; calquer, coloriste, esquisser, evolution, homonyme, horaire. Nur bei Furetière und Thomas Corneille verzeichnet sind bazar, bleuir, calamité, catafalque, comité, detonation, dispensaire, equipement, und nur bei Corneile zu finden sind brassoir ‘ Rührstock ’ , briquet ‘ Feuerzeug ’ , dame-jane [heute dame-jeanne] ‘ große Korbflasche ’ . Trotzdem meint Brunot (1913, 46), dass Furetière auch den als ein Werk gerechneten Wörterbüchern der Akademie und von Corneille noch immer überlegen sei. In der Akademie selbst war die Begeisterung über das Wörterbuch weit weniger allgemein, als die Préface vermuten lassen könnte. Wie es scheint, war Boileau mit dem Werk gar nicht zufrieden. Sehr skeptisch war auch Racine. Nach 436 Die Entwicklung in Frankreich Furetière hatte Racine vor einem Bureau der Akademie seine Meinung eindeutig kundgetan: „ Bon Dieu! Où nous-fourrerons-nous quand ce Livre viendra à paroître? Le Public nous jettera des pierres. “ (Furetière 1685 a, 223). In derTat war die Reaktion des Publikums gleich nach dem Erscheinen des Wörterbuchs gar nicht günstig. Das lang erwartete Werk wurde mit Enttäuschung aufgenommen. Es erschienen auch verschiedene anonyme Schmähschriften mit zum Teil berechtigten und gut begründeten Kritiken am Wörterbuch: - L ’ Apotheose du Dictionnaire de l ’ Academie et son expulsion de la region celeste, Den Haag 1696. - Le Dictionaire des Halles, ou Extrait du Dictionnaire de l ’ Academie françoise, Brüssel 1696. - L ’ Enterrement du Dictionnaire de l ’ Academie, s. l. 1697. In diesen Schmähschriften werden die verschiedenen Mängel des Dictionnaire schonungslos getadelt. So z. B. die Reihenfolge und das System von Verweisen. Ein anderer Kritikpunkt sind die oft viel zu allgemeinen Definitionen. Ebenso wird die Unvollständigkeit kritisiert. L ’ Enterrement zählt allein für die ersten drei Buchstaben des Alphabets 69 fehlende Wörter auf. Merkwürdigerweise wird die Akademie auch auf ihrem eigenen Gebiet, dem des Purismus, getadelt. Im Vorwort des Dictionaire des Halles wird der Titel durch heftige Anklagen gegen die Akademie erklärt, denn das Wörterbuch habe in allzu vielen Redewendungen die Sprache der Beschicker der Markthallen zugelassen. Alle diese Einwände werden von der Akademie kaum beachtet. Nur einiges, was Furetière schon früher kritisert hatte, wird in den Additions und im Nachdruck von 1695 verbessert. Im Allgemeinen bleibt die Compagnie bei ihren Prinzipien. Das einzige, auf das in der Folge verzichtet wird, ist das der Reihenfolge der Einträge nach „ mots racine “ . Schon in der Auflage von 1718, für die die Revisionsarbeit schon 1695 anfängt, wird die alphabetische Reihenfolge eingeführt. Sonst ist die 2. Auflage in methodischer Hinsicht der 1. Auflage gleich. Nur im Detail enthält sie viele Verbesserungen, wie es scheint, auch aufgrund des Wörterbuchs von Furetière. [Nina Catach zeigt bei der Vorbereitung des Dictionnaire historique de l ’ orthographe française, Paris: Larousse, 1995, die Schwierigkeiten auf, die in der seit 1694 kaum veränderten Tradition der Academie française lägen: (Catach 1996). Fitzsimmons (2017) behandelt aus der Warte eines Historikers die Rolle des Wörterbuchs der Akademie von den Anfängen an, vor allem aber in der Zeit der Französischen Revolution und bis zur Restauration der Bourbonen.] Französische Lexikologie und Lexikographie 437 Andere Wörterbücher der Zeit sind für die Geschichte der französischen Lexikographie weit weniger wichtig. Erwähnenswert ist nach Brunot (1913, 48, Anm. 1) das Wörterbuch von Pierre Danet, Nouveau Dictionnaire François- Latin, Paris 1683, in dem die veralteten französischen Wörter und die Neologismen als solche gekennzeichnet werden. 101 Matoré (1968) erwähnt außerdem Des Principes de l ’ Architecture, de la Sculture, de la Peinture et des autres Arts qui en dependent. Avec un Dictionnaire des termes propres à chacun de ces arts von André Félibien, Paris 1676, weitere Auflagen 1690, 1697. 7.4.3 Die 3. Epoche (1694 - 1815) Diese Epoche ist durch folgende Züge charakterisiert: a) Bis zum Wörterbuch von Féraud (1788 - 1789) gibt es eigentlich keine neuen Wörterbücher der Sprache, sondern nur weitere Auflagen der großen Wörterbücher der zweiten Epoche. b) Es ist aber die Zeit der Enzyklopädien, der Lexika der „ Realia “ oder Wörterbücher „ des mots et des choses “ . c) Mit den Enzyklopädien hängen die zahlreichen Fachwörterbücher für bestimmte Sachgebiete zusammen. d) Außerdem gibt es noch spezielle Sprachwörterbücher und Studien, insbesondere zu den Synonymen. In lexikologischer und sprachwissenschaftlicher Hinsicht ist die letzte Kategorie die bei weitem interessanteste und originellste. 7.4.3.1 Die Sprachwörterbücher der 3. Epoche Es erscheinen weitere Auflagen der Wörterbücher von Richelet, Furetière und der Akademie. Wegen ihrer normativen Rolle sind aber vor allem die weiteren Auflagen des Wörterbuchs der Akademie interessant. Die von Regnier-Desmarais herausgegebene zweite Auflage (1718) führt die alphabetische Reihenfolge der Lemmata ein. Außerdem fixiert diese Auflage endgültig die orthographische Unterscheidung zwischen i - j und u - v. 101 [Siehe zu den Wörterbüchern von Danet auch Furno (1997). Danet spielte eine Rolle als Quelle für das erste russisch-französische Wörterbuch des sonst als Satiriker bekannten Antioch Kantemir um 1740, aber erst 1999 gedruckt (siehe Otten 2006). Zur Bedeutung der erweiterten dreisprachigen französisch-lateinisch-polnischen Fassung des Wörterbuchs von Danet (Danet 1743) siehe Bochnakowa (1991).] 438 Die Entwicklung in Frankreich Die 3. Auflage, 1740, besorgt vom Abbé d ’ Olivet, vereinfacht die Orthographie. Insbesondere werden die nicht ausgesprochenen s wie in espée und teste getilgt. Viel wichtiger ist die 4. Auflage von 1762, besorgt von Duclos. Diese Auflage vereinfacht weiterhin die Orthographie, vor allem aber trägt sie dem veränderten Sprachgebrauch Rechnung und ist weniger puristisch. Sie nimmt viele Neologismen auf, darunter auch Fachwörter. Nach Meinung der Kenner ist dies die beste Auflage des Akademiewörterbuchs, nach einigen sogar die einzig wichtige in der Geschichte der französischen Sprache. Die 5. Auflage, von d ’ Alembert besorgt, dann von Marmontel bearbeitet, war noch nicht druckfertig, als die Revolution ausbrach. In der Revolution wurde 1793 die Akademie aufgelöst. Die Auflage wurde trotzdem 1798 mit dem Titel Dictionnaire de l ’ Académie Française veröffentlicht, aber als die Akademie später wiederhergestellt wurde, wollte sie diese Auflage nicht als ihr Werk anerkennen. Diese Auflage enthält noch mehr Neologismen als die Auflage von 1762, insbesondere nimmt sie zahlreiche Wörter des neuen politischen Wortschatzes auf, wie z. B. anarchiste, amendement, démocratie, civisme, département. Im Discours préliminaire wird u. a. gesagt, dass das Wörterbuch „ les limites de la Langue monarchique et de la Langue républicaine “ feststellen und festsetzen will (Matoré 1968, 106). Im Grunde handelte es sich aber immer noch um die „ Langue monarchique “ , die die Revolution nicht mehr ändern konnte und nicht wollte. 7.4.3.2 Das Wörterbuch von Féraud Von Jean François Féraud (1725 - 1807) haben wir schon in der Übersicht über die Entwicklung der französischen Grammatik (oben 7.2.8) den Dictionnaire grammatical de la langue françoise, Avignon 1761, erwähnt, eine Art grammatische Enzyklopädie in der Form eines Lexikons, und wir werden ihn noch im Zusammenhang mit der Erforschung des Okzitanischen erwähnen müssen [siehe Band 4 dieser Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft, in Vorbereitung]. Über sein Leben und sein Gesamtwerk gibt es eine ausgezeichnete Monographie von Jean Stéfanini, Un provençaliste marseillais. L ’ Abbé Féraud, Aix-en-Provence 1969. Sein großes lexikographisches Werk zum Französischen, Dictionaire critique de la langue française, 3 Bde., erschien 1788 - 1789 in Marseille. Es ist ein sehr wichtiges Wörterbuch, nicht nur „ le meilleur de la fin du XVIII e siècle “ , wie Matoré (1968, 106) sagt, was wirklich zu wenig wäre, sondern eines der besten französischen Wörterbücher überhaupt. Es ist auch ein Werk, das dem „ usage du temps “ wirklich in vollem Umfang zu entsprechen versucht, so dass es als wichtige Quelle für die Kenntnis der französischen Sprache in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts anerkannt wird, so z. B. von F. Gohin in seiner Französische Lexikologie und Lexikographie 439 Abhandlung Les transformations de la langue française pendant la deuxième moitié du XVIII e siècle, Paris 1903, und von A. François in seinen Bänden zur Sprache des 18. Jahrhunderts (siehe Brunot 1930), vgl. Stéfanini 1969, 149. Domergue, der das Wörterbuch von Féraud vor allem von seinem Gesichtspunkt der „ grammaire philosophique “ aus in seinem Journal de la langue françoise, 1787, heftig kritisiert, muss trotzdem die Vorzüge des Werkes und vor allem seine breit angelegte Konzeption anerkennen: Si l ’ on excepte l ’ etymologie, partie non moins utile que curieuse, dont l ’ auteur ne s ’ est pas occupé, le nouveau dictionnaire m ’ a paru embrasser la totalité de la matière et avoir sur les autres ouvrages de ce genre l ’ avantage d ’ offrir une moisson plus ample. A la definition de chaque mot, à sa classification se joignent la prosodie, la prononciation, une orthographe changée, la synonymie, les differentes acceptions, un grand nombre de mots nouveaux, les regles de syntaxe et de construction, des principes, des regles raisonnées . . . (zitiert nach Stéfanini 1969, 139 - 140) ‘ Wenn man die Etymologie, einen nicht weniger nützlichen und wissenswerten Teil, den derAutor nicht behandelt hat, ausnimmt, so umfasst das neue Wörterbuch meinem Eindruck nach den ganzen Sachbereich und hat gegenüber anderen Werken dieser Art den Vorteil, eine reichere Ausbeute zu bieten. Der Definition und Klassifikation jedes Wortes folgen [Angaben über] die Prosodie [z. B. der Länge und Kürze], dieAussprache, eine geänderte Orthographie, die Synonymik, die verschiedenen Bedeutungsschattierungen, eine große Anzahl neuer Wörter, Regeln über Syntax und Konstruktion, vernünftige Prinzipien und Regeln . . . ’ Das Wörterbuch von Féraud will ein Wörterbuch des „ usage “ und zugleich des „ bon usage “ sein. Wie das Wörterbuch von Richelet und der Dictionnaire de Trévoux will es „ ce qui a été dit “ festhalten, wie das Wörterbuch der Akademie auch „ ce qu ’ on doit dire “ und dazu noch „ pourquoi on doit le dire “ : Nous, aidés des a ͡ utres Grammairiens, des a ͡ utres Critiques et des a ͡ utres Dictionnaires, nous examinons ce qui a été dit; nous proposons ce qu ’ on doit dire; nous relevons ce qui a été mal dit; et nous aprenons à le mieux dire. (Féraud 1788, III, vgl. Stéfanini 1969, 134) ‘ Unterstützt durch die anderen Grammatiker, die anderen Kritiker und die anderen Wörterbücher stellen wir fest, was gesagt wurde, schlagen vor, was man sagen soll, heben hervor, was schlecht gesagt wurde, und lernen, es besser zu sagen. ’ Daher verzeichnet das Wörterbuch auch Wörter, Formen und Konstruktionen, die nach der Meinung des Verfassers nicht zum „ bon usage “ gehören, die aber jeweils kommentiert werden. Der Leser soll erfahren, welchen Status jeder Ausdruck im „ bon usage reçu “ hat. Freilich kritisiert er oft völlig annehmbare Ausdrücke, auch solche, die in den Texten, in denen sie erscheinen, stilistisch motiviert sind. Dies wurde auch von seinen Kritikern bemerkt. 440 Die Entwicklung in Frankreich Um dem „ usage “ zu entsprechen, hat Féraud sehr viele Texte exzerpiert, was einen weiteren Vorzug seines Werkes darstellt. Seine lange Liste der „ ouvrages cités “ enthält zahlreiche grammatische und lexikographische Werke, literarische, historische, naturwissenschaftliche und technische, juristische und philosophische Werke. Besonders wichtig ist, dass er auch die Presse benutzt hat. Fast alle Zeitschriften seiner Zeit erscheinen in seiner Liste. Auf dem Gebiet der Literatur ist diese Liste ebenfalls sehr reichhaltig und enthält auch weniger bekannte und in normativ-sprachlicher Hinsicht auch weniger „ vorbildliche “ Autoren. Unter den exzerpierten Autoren fehlt Diderot, und von Voltaire zitiert Féraud verhältnismäßig wenig. Der Abbé Féraud war ein Gegner der „ Philosphen “ und hat auch „ antiphilosophische “ Werke geschrieben. Dafür zitiert er aber sehr viele Geistliche, vor allem natürlich Jesuiten, die ein Fünftel seiner Autoren, mehr als 40 von ingsamt 200, ausmachen. Das Wörterbuch von Féraud enthält sehr viele „ néologismes “ , und zwar nicht nur Wörter, sondern auch Konstruktionen und Verwendungen. In der Préface sagt dazu der Verfasser. Il y a peut-être deux mille mots nouveaux, qui se sont éforcés de s ’ introduire dans notre Langue depuis vingt ans. Un assez grand nombre ont déjà été adoptés par l ’ Usage. Plusieurs, qui ne le seront peut-être jamais, sont dans des Livres fort répandus. Nous les avons insérés dans ce Dictionnaire avec des remarques. (nach Stéfanini 1969, 137) ‘ Vielleicht zweitausend Neuwörter haben sich seit zwanzig Jahren bemüht, in unsere Sprache hineinzukommen. Ein Großteil davon ist schon durch den Gebrauch gebilligt. Andere, die es vielleicht nie schaffen werden, stehen aber in weit verbreiteten Büchern. Wir haben sie ins Wörterbuch mit Anmerkungen aufgenommen. ’ Außerdem enthält es viele Gaskonismen, Normannismen und vor allem Provenzalismen, die als solche angegeben werden, so z. B. (nach Stéfanini 1969, 137 - 139): beaucoup de l ’ art, beaucoup des gens, comme on dit dans les provinces méridionales. [beaucoup also nicht als Mengenpronomen mit folgendem artikellosen Substantiv behandelt, sondern als Quantitäts-Substantiv mit folgendem nominalen Attribut mit dem bestimmten Artikel, wie in bien des professeurs] chaufferette. - En Provence on dit banquette. C ’ est un barbarisme. dangereux. - En Provence, on dit qu ’ un malade est dangereux pour dire qu ’ il est en danger de mourir. C ’ est un vrai barbarisme. Dangereux se dit du mal et non pas du malade. éclater. - En Provence, on dit éclater pour forcer, briser, ouvrir avec effraction. enfant - pour garcon est un provençalisme. Il a deux enfans et trois filles. famille. - Famille se dit aussi pour enfans . . . En Provence on dit en ce sens avoir beaucoup de famille, mais c ’ est un barbarisme de phrase. Französische Lexikologie und Lexikographie 441 huile. - Dans les provinces méridionales, on fait huile masc. On dit du bon huile pour de bone huile. se dresser. - Pour se lever est un gasconisme. quiter. - Pour laisser est un gasconisme. J ’ ai quité ma clef sur la cheminée. sembler. - actif pour ressembler, est un gasconisme. Il semble son père comme deux gouttes d ’ eau. sentir. - gasconisme: sentir mal pour sentir mauvais, sentir gré pour savoir gré; je ne puis me sentir dans cette maison, pour dire: je m ’ y déplais; je ne puis sentir cet homme, c ’ està-dire le voir, le soufrir. Interessant ist ferner, dass Féraud unter den Neologismen auch Anglizismen angibt. Die Übersetzungen, sagt er im Vorwort, insbesondere „ celles des Livres Anglais, qui se multiplient journellement . . . fourmillent d ’ anglicismes “ . In dieser Hinsicht ist sein Werk auch eine Quelle der Erforschung der Anglizismen im Französischen. Féraud gibt auch regelmäßig die Aussprache der Wörter an und benutzt dazu eine persönliche, vereinfachte und normierte Rechtschreibung. Er hat das alte <oi> für [ ɛ ] aufgegeben und benutzt den modernen Digraphen <ai>, markiert aber bei <au> die Aussprache [o] durch das diakritische Zeichen ͡ darüber. Vor allem benutzt er keine Doppelbuchstaben, wenn diese nicht durch die Aussprache motiviert sind, wie z. B. in immédiatement, embarassant, nécessité oder in der Verbform pourrait. [An diese Regel hält sich aber Stéfanini (1969) in seinen Zitaten aus Féraud nicht immer, weshalb diese auch dort in moderner Graphie mit Doppelkonsonanz erscheinen.] Der wichtigste Vorzug des Werkes von Féraud sind aber die zahlreichen „ remarques “ : a) syntaktische „ remarques “ , z. B. zur Rektion der Verben, der Substantive, der Präpositionen sowie zur „ construction des mots . . . article le plus négligé par les Grammairiens et par les Critiques “ ; b) Bemerkungen lexikalisch-semantischer Art, z. B. zur Unterscheidung von Personen und Sachen, „ du sens propre ou figuré, du sens actif ou passif “ bestimmter Substantive; c) und vor allem Bemerkungen zu den Sprachstilen, für die er auch neue Unterschiede einführt: Car outre le style poétique ou oratoire, le style élevé ou familier, dont on n ’ a pas toujours distingué les diférentes espèces: il y a le style du Bârreau ou du Palais, où l ’ on parle une langue toute particulière: le style médiocre ou de dissertation; le style simple ou de conversation, qu ’ on ne doit pas confondre avec le style familier, qui a un degré de plus d ’ aisance et de liberté; le style polémique, qui a des licences moindres pourtant que celles du style critique, qui, à son tour, en a moins que le style 442 Die Entwicklung in Frankreich satirique; le style badin, plaisant, ou comique, dont les nuances sont diférentes, et vont en enchérissant l ’ une sur l ’ a ͡ utre; le style marotique, qui se done encore plus de libertés, moindres pourtant que le style burlesque. (nach Stéfanini 1969, 136) ‘ Denn neben dem poetischen oder dem oratorischen Stil, dem gehobenen oder dem familiären Stil, deren verschiedene Arten man nicht immer unterschieden hat, gibt es den Stil der Advokaten oder des Gerichts, wo man eine ganz eigene Sprache spricht; den mittleren oder Abhandlungsstil, den einfachen oder Konversationsstil, den man nicht mit dem familiären Stil verwechseln darf, der einen Grad mehr an Ungezwungenheit und Freiheit hat, den polemischen Stil, der jedoch geringere Lizenzen aufweist als der Stil der Kritik, welcher seinerseits davon weniger hat als der satirische Stil; den tändelnden, scherzhaften oder komischen Stil, deren Nuancen unterschiedlich sind und die sich graduell steigern, den marotischen Stil [nach dem Dichter Clément Marot (1494 - 1544)], der sich noch mehr Freiheiten gestattet, jedoch weniger als der burleske Stil. ’ Das Wörterbuch von Jean-Charles Thibault de Laveaux oder La Veaux, der 1802 auch eine Neubearbeitung des Wörterbuchs der Académie française von 1798 herausbrachte, ist der Nouveau dictionnaire de la langue française, 2 Bde., Paris 1820, dann 1828. Er strebt etwas gänzlich Anderes gegenüber dem Akademiewörterbuch an, das er als nicht mehr zeitgemäß kritisiert. [Zu seinem Dictionnaire synonymique de la langue française, Paris 1826, siehe unten 7.4.4.5 Laveaux (1749 - 1827), der einige Zeit in Berlin, Stuttgart und Straßburg verbrachte, hat auch manche Werke zum Französischen in Deutschland und zu den französisch-deutschen Beziehungen veröffentlicht.] 7.4.3.3 Die Enzyklopädien und Fachwörterbücher Hier behandeln wir die oben (7.4.3) unter Punkt b) erwähnten Enzyklopädien oder Lexika der „ Realia “ oder „ Dictionnaires des mots et des choses “ . Die Entwicklung dieser Lexika kann als durch die Trennung der Akademie zwischen „ sprachlichem “ Wortschatz und Terminologie veranlasst gesehen werden. Freilich gab es Ansätze zu solchen Lexika auch schon früher. So erschien schon 1674 der Grand Dictionnaire historique von Louis Moréri, der mehrmals neu aufgelegt wurde. Es ist eine zu einem guten Teil unkritische Sammlung von Materialien. Trotzdem wurde dieser Dictionnaire zu einem sehr erfolgreichen Werk, das z. B. auch von Victor Hugo für die geschichtlichen Aspekte und Daten in seiner Légende des siècles herangezogen und auch für seine Romane benutzt wurde (vgl. Matoré 1968, 97). Er wird jedoch vor allem erwähnt, weil er der „ okkasionelle “ Anlass des Dictionnaire von Pierre Bayle (1647 - 1706) war.Von diesem Dictionnaire erschien zuerst eine partielle anonyme Ausgabe, Projet et fragments d ’ un dictionnaire critique, Rotterdam 1692; das ganze Werk, Dictionnaire historique et critique, Französische Lexikologie und Lexikographie 443 erschien 1697 in zwei Bänden, ebenfalls in Rotterdam. Ausgehend von der Kritik der Irrtümer und Interpretationen von Moréri behandelt Bayle in diesem Werk allerlei Probleme und Fakten der Religion und der Geschichte. Es ist trotz des Titels kein „ Wörterbuch “ , sondern die Diskussion verschiedener Probleme in kürzeren und längeren Essays. Dies hängt sicher auch mit der Unfähigkeit von Bayle zusammen, seine Ideen und Auffassungen in komplexen und streng aufgebauten Abhandlungen darzulegen. Bayle macht jedoch aus dieser Unfähigkeit eine Tugend und den Lexikoneintrag zu einer neuen literarisch-kritischen Gattung. Das Werk dieses wichtigen Vorläufers des Skeptizismus Voltaires und der Enzyklopädisten wird von anderen Autoren erweitert. Die dritte Auflage erscheint 1720 in vier Bänden, die Pariser Auflage von 1820 - 1824 umfasst 16 Bände mit insgesamt fast zehntausend Seiten. Anders verhält es sich mit dem Dictionnaire de Trévoux. Die Grundlage dieses Werkes ist das Sprachwörterbuch von Furetière. In der ersten Auflage, 1704, will es auch nur eine neue, erweiterte Auflage des Furetière-Basnage sein. Es wächst jedoch in weiteren Auflagen immer mehr [siehe oben 7.4.2.2] und umfasst 1771 schon acht Bände. Zugleich wird es auch immer mehr zu einem Reallexikon, bleibt aber dennoch auch ein Wörterbuch der Sprache- Durch die Aufnahme von veralteten und volkstümlichen Wörtern wird es sogar ein sehr reichhaltiges Sprachwörterbuch, so dass es noch im 19. Jahrhundert als „ le plus imposant édifice qu ’ ait élevé la lexicographie française “ angesehen werden konnte (vgl. Matoré 1968, 95). Der Dictionnaire de Trévoux enthält im Gegensatz zum Wörterbuch der Akademie auch zahlreiche Zitate zur Erklärung des Sprachgebrauchs. Ein Abrégé du Dictionnaire de Trévoux von Pierre-Charles Berthelin erscheint in drei Bänden in Paris 1762. [Siehe zur Geschichte der verschiedenen Ausgaben des Dictionnaire de Trévoux Turcan (2009 b); zum Verhältnis des Wörterbuchs von Furetière und dem Dictionnaire de Trévoux siehe Behnke (1996) und Wionet (2006).] Ebenfalls eine Art kleine Enzyklopädie oder Fachwörterbuch ist der Manuel lexique, ou Dictionnaire portatif des mots françois dont la signification n ’ est pas familière à tout le monde, 2 volumes, Paris 1750, des Abbé Prévost. Diese enzyklopädischen Bemühungen und Tätigkeiten führen schließlich zur großen französischen Gesamtenzyklopädie, zur Encyclopédie von Diderot und D ’ Alembert, die eben nur noch ein Reallexikon ist. Es handelt sich nicht um das erste Werk dieser Art in Europa, wie dies manchmal behauptet wird. Der französischen Enzyklopädie geht diejenige von Johann Jakob Brucker, 1742 - 1744, in Deutschland 102 und vor allem diejenige von Ephraim Chambers, 102 Johann Jakob Brucker (1696 - 1770), evangelischer Theologe und Rektor einer Lateinschule in Kaufbeuren, schrieb eigentlich keine Enzyklopädie, aber wohl eine fünfbändige 444 Die Entwicklung in Frankreich Cyclopædia or, An Universal Dictionary of Arts and Sciences, zwei Bände, London 1728, voraus [siehe auch oben 4.3.2]. Anfangs wollte man einfach das Werk von Chambers ins Französische übersetzen lassen. Dann kam Diderot jedoch auf die Idee, das englische Werk zu erweitern und es zu einem neuen, viel umfangreicheren Werk zu machen. Die französische Enzyklopädie, Encyclopédie, ou Dictionnaire raisonné des Sciences et des Arts, umfasst 35 Bände. Sie erschien in 28 Bänden (17 BändeText und 11 Bände Tafeln), 1751 - 1765. Dazu kamen bis 1777 noch fünf Supplementbände und ein ausführlicher Index in zwei Bänden hinzu. Die Encyclopédie ist eigentlich kein lexikographisches Werk. Es geht darin um die „ Sachen “ , nicht um die Wörter. Sie musste jedoch hier als „ aboutissement “ der enzyklopädischen Ansätze in den Sprachwörterbüchern erwähnt werden. Ihr Studium gehört aber zur französischen Kulturgeschichte, denn es handelt sich um das wichtigste Denkmal der französischen Kultur im 18. Jahrhundert. 103 Aus und aufgrund der Encyclopédie von Diderot und D ’ Alembert entwickelt sich die Encyclopédie Méthodique des Verlegers Charles-Joseph Panckoucke, in der die Einträge nicht mehr in einer einzigen, alphabetischen Reihenfolge erscheinen, sondern nach Sachgebieten geordnet sind und erst innerhalb eines Sachgebiets alphabetisch geordnet sind. Diese Enzyklopädie, bisweilen auch die zweite französische Enzyklopädie oder auch Encyclopédie Panckoucke genannt, ist auch weit weniger kritisch, polemisch und persönlich leidenschaftlich als die Encyclopédie von Diderot und D ’ Alembert und will vielmehr „ l ’ état actuel des connoissances humaines “ darstellen. Das gelingt ihr allerdings wegen der allzu großen Zeitspanne, in der sie bearbeitet und aufgelegt wird, nicht. Es handelt sich um ein riesiges Werk, 157 Bände Text und 40 Bände Tafeln, und seine Ver- Philosophiegeschichte: Iacobi Bruckeri . . . Historia critica philosophiæ a mundi incunabulis ad nostram usque ætatem deducta, Leipzig: Bern. Christoph. Breitkopf, 1742 - 1744. Schon von der Sprache her ist dies kein modernes Werk, von der Anlage her ist es eine umfangreiche Abhandlung, aber keine Enzyklopädie mit Stichwörtern wie das Werk von Chambers oder die Encyclopédie von Diderot und D ’ Alembert. 103 Zu den die Sprache betreffenden Artikeln in der Enzyklpädie sagt Coseriu nichts. In der Zeit der Vorlesungsreihe zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft (1970 - 1975) war Coseriu die Dissertation von Irene Monreal-Wickert, Die Sprachforschung der Aufklärung im Spiegel der großen französischen Enzyklopädie (1977) natürlich noch nicht bekannt. Er hat sie später aber selbst in seine Reihe „ Lingua et Traditio “ im Tübinger Gunter Narr Verlag aufgenommen. Die Verfasserin der Dissertation weiß auch, dass die Encyclopédie kein Sprachwörterbuch ist, macht aber deutlich, dass dort zahlreiche wichtige Artikel zu sprachlichen Fragen von Dumarsais, Beauzée und Turgot enthalten sind, deren Themen freilich auch in deren eigenen Werken behandelt worden sind. Die Encyclopédie hat diese Themen weiter popularisiert. Siehe zu den grammatischen Konzeptionen der Enzyklopädisten auch Swiggers (1984) Französische Lexikologie und Lexikographie 445 öffentlichung dauerte 50 Jahre: die ersten Bände erscheinen 1782 und die letzten 1832. In dieser Zeit werden jedoch verschiedene Sektionen in revidierten bzw. erweiterten Fassungen mehrmals neu aufgelegt. Die ersten Sektionen, die von der Encyclopédie méthodique erscheinen, sind: Histoire naturelle des animaux (10 Bände), Jurisprudence (8 Bände), Grammaire et littérature (3 Bände). Auch während der französischen Revolution wird die Veröffentlichung des Werkes nicht unterbrochen: 1789 erscheint eine neue Auflage der Sektion Grammaire et littérature von Beauzée und Marmontel in sechs Bänden, allerdings in Lüttich; 1790 eine neue Auflage der Sektion Manufactures von Roland de la Platière in Paris; 1791 die Sektionen Forêts et Bois von Blanquart de Septfontaines, Paris: Panckoucke, Philosophie ancienne et moderne von Naigeon (drei Bände) und, von mehreren ungenannten Autoren, Beaux-Arts (zwei Bände), alles in Paris; 1792 die Sektion Amusements des sciences mathématiques von Lacombe (Lacombe 1792). Andere Sektionen dieses Werkes sind Commerce, Marine, Economie politique, Mathématiques, Art Militaire, Finances, Histoire, Logique et Metaphisique, Apiculture, Medecine (13 Bände), Theologie, Architecture usw. Diese Enzyklopädie hat in entscheidender Weise zur Fixierung der französischen wissenschaftlichen und technischen Terminologie beigetragen und zugleich viel mehr als die Encyclopédie von Diderot und D ’ Alembert die Verbreitung der französischen Kultur außerhalb von Frankreich befördert, denn verschiedene ihrer Sektionen wurden in anderen Ländern, besonders in Spanien, in Übersetzung herausgegeben. [Zur Bedeutung der Übersetzungen im 18. Jahrhundert in Frankreich siehe auch Alberdi Urquizu und Arregui Barragán (2009).] Neben diesen beiden großen Enzyklopädien erscheinen in der gleichen Zeit viele andere kleinere und größere Reallexika. Die Zeit insbesondere nach 1750 ist vor allem in Frankreich die Zeit des enzyklopädischen Geistes.Weitere Werke der gleichen Art sind bis 1820 folgende: - Thomas Dyche, Nouveau dictionnaire universel des arts et sciences François - Latin - Anglois, 2 volumes, Avignon 1753. - Augustin Roux, Nouvelle encyclopédie portative, ou tableau general des connoissances humaines, 2 volumes, Paris 1756. - P.-A. Alletz, Petite encyclopedie, ou les Elemens des connoissances humaines, contenant les notions generales de toutes les sciences, . . ., 2 volumes, Paris 1766. - Fortuné Barthélemy De Felice als „ éditeur scientifique “ der Encyclopédie von Diderot und D ’ Alembert: Encyclopedie, 48 volumes, Yverdon 1770 - 1780, auch Encyclopédie d ’ Yverdon genannt. Es ist eine andere Ausgabe. [Siehe dazu Cernuschi (2014).] - I. M. Crommelin, Encyclopedie elementaire, 3 volumes, Autun 1773. 446 Die Entwicklung in Frankreich - M. Lunier, Dictionnaire des sciences et des arts, 3 volumes, Paris 1805. - Pierre-Adolphe Capelle, Dictionnaire de morale, de science et de littérature, 2 volumes Paris 1810. - Joseph Madeleine-Rose Morisot, Vocabulaire des arts et métiers, 3 volumes, Paris 1814. 7.4.3.4 Terminologische Wörterbücher für Teilgebiete Hier behandeln wir die oben (S. 438) unter c) angeführten Spezialwörterbücher für Teilgebiete der „ Arts et Métiers “ . Auch solche Wörterbücher gab es für gewisse Gebiete schon früher, auch in der Zeit vor 1600, z. B. B. D. Kyber, Lexicon rei herbariae trilingue [Lateinisch, Französisch, Deutsch], Straßburg 1553. Die Botanik und die Zoologie und hierin die Ornithologie sind überhaupt die Gebiete, auf denen solche Lexika zuerst erscheinen. Eine Reihe von Fachwörterbüchern erscheinen auch zwischen 1600 und 1694, so unter anderem: - für das Kriegswesen: Jean Montgeon, Alphabet de l ’ Art militaire, Saumur 1615. - für das Seewesen: Etienne Cleirac, Explication des termes de marine, Paris 1636, und Us, et Coutumes de la Mer, divisés en trois parties: I. De la Nauigation; II: Du Commerce naual & contracts Maritimes; III: De la Iurisdiction de la Marine, Bordeaux 1647. [Siehe dazu Ridel (2015).] Des Weiteren: Nicolas Desroches, Dictionnaire des termes propres de marine, Paris 1687. - für die Jagd: Robert de Salnove, La Venerie royalle, Paris 1665. [Siehe dazu auch Remigereau (1963), der zeigt, wie Salnove das klassische Werk des frühen 17. Jahrhunderts über die Jagd von du Fouilloux (1614) für sein Wörterbuch exzerpiert hat.] Es handelt sich um eine große Zahl an erschienenen Werken, die man bei Quemada (1968) gesammelt finden kann. In der Zeit nach 1694 vermehren sich diese Fachwörterbücher in außergewöhnlichem Ausmaß. Es genügt, die sehr umfangreiche Bibliographie von Quemada (1968) durchzublättern, um sich ein Bild von dieser Entwicklung zu machen. Einerseits erscheinen in dieser Zeit zahlreiche neue, oft umfangreiche Fachwörterbücher für die Gebiete, für die solche Wörterbücher vereinzelt schon existierten. [Wir bringen aus Coserius langer Liste nur eine kleine Auswahl]: - für das Seewesen erscheinen solche Wörterbücher 1702, 1722; 1758 erscheint das sehr wichtige Wörterbuch von Alexandre Savérien, Dictionnaire historique, théorique & pratique de marine, 2 Bde., Paris; dann auch Jacques-Pierre Bourdé, Manuel des marins, ou Dictionnaire des termes de marine, par M. Bourdé . . ., 2 Bände, L ’ Orient [Lorient]: Julien le jeune, 1773. Französische Lexikologie und Lexikographie 447 - für die Mathematik erscheint 1753 das wichtige Werk von Alexandre Savérien, Dictionnaire universel de mathematique et de physique, 2 Bde., Paris, der uns schon als Autor des Wörterbuchs über die Seefahrtsterminologie (Savérien 1758) bekannt ist. - für die Botanik unter anderem von Pierre-Joseph Buc ’ hoz, Dictionnaire universel raisonné des plantes, arbres et arbustes de la France, vier Bände, Paris 1770. - für die Landwirtschaft erscheint schon 1703 das Mansart gewidmete Werk von Louis Liger, Dictionnaire des termes propres à l ’ agriculture, Paris. Es werden nun auch Gebiete berücksichtigt wie das Polizeiwesen (1786, 1803), die Eaux et Forêts (1769), die Ponts et Chaussées (1787), Nahrung und Getränke (1750, 1773). Es erscheinen Wörterbücher zu den mesures républicaines (1795), zur Terminologie der Revolution (Adrien-Quentin Buée, Nouveau dictionnaire des termes de la Révolution, Paris 1792 [siehe dazu Rolland-Lozachmeur 1995] 104 , zur Freimaurerei (Bazot und Laurens, Vocabulaire des Francs-Maçons, Paris 1805). Alles ist lexikographischer Stoff. In der Bibliographie von Quemada (1968) finde ich ein Lexikon des Uhrmachers (1741), ein Wörterbuch zur Connoissance des chevaux (1741, 2 Bände), einen Dictionnaire d ’ hippiatique pratique, Bruxelles 1777, von A Sticotti einen Dictionnaire des passions, des vertus et des vices, 2 Bde., Paris 1769, einen Dictionnaire social et patriotique von Lefevre de Beauvray, Amsterdam 1770, einen Dictionnaire des pronostics, ou l ’ art de prévoir, Paris 1770, eines wie so oft nicht genannten Autors ( „ par M. D.T., docteur en medecine “ ) usw. Bemerkenswert ist auch, dass sich oft die gleichen Personen in dieser riesigen lexikographischen Werkstatt, die Frankreich damals ist, wiederfinden, da sie sich auf den verschiedensten Gebieten betätigen. Hierzu gehören Savérien, Buc ’ hoz, Lacombe und ganz besonders Henri Louis Duhamel du Monceau, von dem wir eine Unzahl verschiedener „ Arts “ kennen, so L ’ Art du Chandelier, L ’ Art du Charbonnier, L ’ Art du Savonnier, L ’ Art du Cordonnier, L ’ Art de l ’ Indigotier, L ’ Art du Plombier, L ’ Art du Relieur, L ’ Art du Brodeur, L ’ Art du Meunier, L ’ Art du Coutelier, L ’ Art du Perruquier, L ’ Art de faire les Tapis, L ’ Art de la Draperie, L ’ Art de la porcelaine, L ’ Art de faire les pipes usw. usw. [Siehe als ein Beispiel in der Bibliographie Duhamel (1755).] Die Fachlexikographie ist selbst zu einem autonomen Fach geworden, das seine eigenen Techniker hat; Lexika zu machen, ist zu einem Beruf geworden. [Duhamel du 104 Von Coseriu und auch von Quemada (1968) nicht erwähnt ist Jean Rodoni, Dictionnaire Républicain & Révolutionnaire, 1793 - 1794), herausgegeben von Ilona Pabst und Brigitte Schlieben-Lange, Berlin: De Gruyter Reihe Lexicographica, Series Maior, 87), 1998, mit sehr guten einleitenden Bemerkungen. 448 Die Entwicklung in Frankreich Monceau hat auch verschiedene Werke zur Landwirtschaft, Botanik und Forstwirtschaft ins Spanische übersetzt; siehe dazu die ausgezeichnete Dissertation von Pinilla Martínez (2008), die auch eine Untersuchung zu Synonymenpaaren bei ihm enthält.] Wozu nun diese lange Aufzählung an Gebieten und Büchertiteln? Sie soll zeigen, dass das Französische schon im 18. Jahrhundert in der Entwicklung der wissenschaftlichen und technischen Terminologie viel besser als die übrigen romanischen Sprachen belegt ist. Die Sprache ist in diesen zahlreichen lexikographischen Werken schon exzerpiert und lexikalisch aufgeschlüsselt, so dass lexikologische Untersuchungen zum Französischen viel leichter durchgeführt werden können als für andere romanische Sprachen. Vieles ist schon geleistet worden, aber viele andere Gebiete müssten auch für das Französische noch untersucht werden. 7.4.3.5 Spezielle sprachliche Wörterbücher Auch auf diesem Gebiet gibt es einiges schon früher, auch vor 1600. Ein anonymes Lexikon der Sprichwörter, Bonne response à tous propos, erscheint schon 1547 in Paris. Andere solche Lexika sind schon zuvor dasjenige von J. Nucer. [Nucerius, latinisiert für Noyer] und Nicolas Dorigny, Proverbia gallicana, Lyon 1519, dann Paris und Troyes 1520, und zusammen mit Hubert Sussanneau Paris 1550 und 1558, im gleichen Jahr 1558 aber auch in einer französischen Übersetzung [siehe Noyer 1519, 1520, 1550, 1558]. Im Jahre 1590 erscheint anonym und ohne Ortsangabe ein Recueil de mots, dictons & manieres de parler [Publikation nicht nachweisbar]. Henri Estienne publiziert 1594 Premices, ou le Premier Livre des Proverbes epigr-matisez, ov des epigrammes prouerbialisez in Genf. [Siehe zur Rolle der Sprichwortsammlungen auch Rivière (1982).] Maurice de la Porte veröffentlicht ein Werk über die Epitheta: Les Epithetes de M. de la Porte, Paris 1571. Außerdem erscheinen zwei Reimwörterbücher, die für die Geschichte der französischen Aussprache wichtig sind: Jean Le Fevre, Dictionnaire des rymes Françoises, Paris 1572, und Odet de La Noue, Le grand Dictionnaire des rimes françoises, Genf 1596. Weitere Werke dieser Art erscheinen zwischen 1600 und 1694: - Wiederum gibt es Lexika der Sprichwörter: Jacques Lagniet, Recueil des plus illustres proverbes, 3 Bände, Paris 1657; ein anonymes Werk: Les illustres proverbes nouveaux et historiques, Paris 1665; Nathanel Duez, Epitome dictionum quarundam aequivocarum & ambiguarum in Lingua Gallica, Leiden 1651. - Reimlexika: Die Neuauflage des Grand Dictionnaire des rimes françoises von La Noue, Genf 1624, und von dem bekannten Wörterbuchautor Pierre Richelet Französische Lexikologie und Lexikographie 449 (supra 7.4.2.1) eine Neuauflage seines Dictionnaire de rimes von 1667: Dictionnaire de rimes dans un nouvel ordre, Paris 1692. - Dazu noch etwas typisch Französisches, nämlich Homonymenlexika: Le Soyeur, Alphabet contenant les mots qui ont en une mesme prononciation diverse signification, Paris 1661 (44 Seiten): Die Homonyme sind schon zu einem Problem in der französischen Sprache gworden. - Zum Argot: Ollivier Chereau, Le Iargon, ou langage de l ’ argot reformé, Troyes 1660. Solche Werke sind zahlreicher nach 1694 als vorher, jedoch bei weitem nicht so zahlreich wie die terminologischen Wörterbücher und Sachbücher, von denen nach 1750 zumindest jedes Jahr eines erscheint, manchmal auch zwei oder drei in einem Jahr. Die Abgrenzung des „ bon usage “ durch die Akademie und später durch die Tradition rechtfertigt Werke zu den Wörtern und Ausdrücken, die nicht zum „ bon usage “ gehören, das heißt eben, zu den anderen Sprachstilen: - Philibert Joseph Le Roux, Dictionnaire comique, satirique, critique, burlesque, libre et proverbial, Amsterdam 1718, und öfter bis 1786. - zu den Neologismen: P.-F. [Guyot] Desfontaines, Dictionaire neologique, o. O. 1726; [siehe dazu Agnès Steuckardt (2011), „ Le dictionnaire néologique de l ’ abbé Desfontaines, ou la résistance à l ’ innovation linguistique “ , die zeigt, dass Desfontaines gerade ein Gegner der „ Néologie “ war. Siehe zur „ Néologie “ zu jener Zeit auch Dougnac 1982.] - Ebenfalls kritisch gegenüber den Neologismen eingestellt ist der 1790 erschienene, wiederum anonyme Dictionnaire raisonné de plusieurs mots qui sont dans la bouche de tout le monde, Paris. [Siehe dazu auch H. Walter (1989).] Gleichfalls anonym ist Charles-Frédéric Reinhard, Le Néologiste français, ou vocabulaire portatif des mots les plus nouveaux de la langue française, Nürnberg 1796. [Über dieses für Coseriu noch als anonym geltende Werk des württembergischen Diplomaten Reinhard, der vor der Revolution in Paris gewesen war, klärt der Beitrag von P. Swiggers (2001, 91) auf.] - zu den sogenannten „ Sprachfehlern “ : J.-F. Michel, Dictionnaire des expressions vicieuses, Nancy 1807, und Gabriel Peignot, Petit dictionnaire des locutions vicieuses, Paris 1807. Ein wichtiges Werk auf diesem Gebiet ist der Traité general du style von Eléazar de Mauvillon, 1751, der zwar kein Wörterbuch ist, aber lange Listen von vulgären Wörtern ( „ mots plébées) enthält. - zu den Sprichwörtern: André-Joseph Panckoucke, Dictionnaire des Proverbes François et des Façons de parler Comiques, Burlesques & Familieres, Paris 1748. - zu den Epitheta: Louis-François Daire, Epithetes françoises, Lyon 1759, [eine Art Kollokationswörterbuch ante litteram, da die Epitheta unter den „ da- 450 Die Entwicklung in Frankreich zugehörigen “ üblichen Substantiven verzeichnet sind] sowie Jérôme-Balthazar Levée, Dictionnaire des epithetes françaises, Paris 1817. - zur Lautmalerei: ein Werk des Schriftstellers Charles Nodier, Dictionnaire raisonné des onomatopées françaises, Paris 1808. - zur Sachkunde für die Erziehung der Jugend: ein anonymer Dictionnaire des notions primitives, 4 Bände, Paris 1773, der nur Substantive enthält, die sachlich erklärt werden. - zum Argot erscheint das historisch wichtige Werk von N. Ragot de Grandval, Le vice puni, ou Cartouche, Antwerpen 1725. [Es enthält nach dem „ Heldenepos “ im Argot über den populären Räuber Cartouche, der 1721 gefangen und hingerichtet wurde, einen Dictionnaire Argot-François et François-Argot.] Später erschien P. Leclair, Histoire des brigands, chauffeurs et assassins d ’ Orgères, Chartres 1800, 105 und Charles-Louis D ’ Hautel, Dictionnaire du bas-langage, ou des manières de parler usitées parmi le peuple, Paris 1808. - Sehr zahlreich werden in dieser Zeit die Wörterbücher zu den Homonymen. Nach der Liste von Quemada (1968) erscheinen solche Werke 1719, 1775, 1798, 1802, 1805, 1814, 1820. Anders ausgerichtet ist das berühmte Werk von Dumarsais, Des Tropes, ou des differens sens dans lesquels on peut prendre un mesme mot, Paris 1730, eine Studie der Polysemie und des übertragenen Sprachgebrauchs. [Siehe auch das Nachschlagewerk zum politisch-sozialen Wortschatz in Frankreich in dem hier betrachteten Zeitraum: Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich 1680 - 1820 von Reichardt und Schmitt, München 1985, und darin von B. Schlieben-Lange den Beitrag „ Die Wörterbücher in der Französischen Revolution (1789 - 1804) “ , S. 149 - 189.] 7.4.4 Lexikologie: Die Arbeiten zur Synonymik Den wichtigsten französischen Beitrag zur Lexikologie findet man zu dieser Zeit auf dem Gebiet der Synonyma. Drei Namen sind in diesem Bereich besonders bemerkenswert: Girard, Beauzée und Roubaud. Der auch außerhalb Frankreichs einflussreichste von diesen dreien ist sicherlich Girard gewesen. Er ist 105 Dieses Buch enthält die Geschichte aller Verbrechen dieser Räuberbande, die die Gegend um Chartres am Ende der Revolutionszeit terrorisierte. Die Methode, die Füße der Opfer zu versengen, um Informationen über verstecktes Geld und Schmuck zu erlangen, führte zu der Bezeichnung „ chauffeurs assassins “ der Räuber. Der Autor, P. Leclair, der mitangeklagt war, aber fliehen konnte, sich dann in den Dienst der Justiz stellte und nicht hingerichtet wurde, hat die Geschichte und alle Argotausdrücke der Räuber sorgsam aufgezeichnet. Das Buch wird bis heute oft nachgedruckt. Französische Lexikologie und Lexikographie 451 allerdings nicht der Begründer der französischen Synonymik, denn auch in diesem Bereich gab es einiges schon früher. Schon vor 1600 gab es das französisch-deutsche Werk von Gérard de Vivre, Synonymes, C ’ est A Dire Plusieurs Propos . . . tirez quasi tous à un mesme sens . . ., Köln 1569 [siehe den vollen langen Titel und die Ausgaben in Coseriu 2020, 240]. In der Zeit zwischen 1600 und 1694 erscheinen weitere Synonymenwörterbücher: - Pierre De La Noue, Synonyma et æquivoca Gallica, phrasibus sententiisque prouerbialibus illustrata, Lyon 1618. [Trotz des lateinischen Titels ist das Werk französisch verfasst, verweist aber auf die lateinischen Wortentsprechungen. Dem Titel entsprechend ist es mehr eine Sammlung französischer Wendungen und Sprichwörter als von Synonymen. Die „ æquivoca “ sind oft Homonyme bzw. Homographe oder Quasi-Homographe] - Antoine de Montméran, Synonymes et epithetes françoises, Paris 1645. [Siehe dazu auch Ferrara (2010), Pouey-Mounou (2013) und Leclerq (2006).] Bei diesen Werken handelt es sich natürlich um die praktische Identifizierung von „ gleichbedeutenden “ Wörtern. Aber auch die Diskussionen über die Synonyme, in denen man schon theoretische Ansätze zu einer Synonymik findet, fangen schon vor Girard an. Sie finden nämlich in den Auseinandersetzungen um den Purismus in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts statt. An solchen Diskussionen beteiligen sich u. a. Bouhours, Alemand, Ménage, Andry de Boisregard sowie Richelet und Furetière in ihren lexikographischen Werken. Cf. dazu bei Brunot 1913, 527 - 545, das Kapitel „ Définitions de sens et distinctions de synonymes “ . Die Hauptthesen von Girard in seiner Behandlung der Synonyme sind a) dass es keine vollkommenen Synonyme im Sinne von gleichbedeutenden Wörtern gibt, b) dass die Wörter, die man Synonyme nennt zwar die gleiche „ idée principale “ bedeuten und somit durch ihren „ sens principal “ tatsächlich gleichbedeutend sind, dass sie sich aber durch die „ idées accessoires “ , die sie gleichzeitig bedeuten, d. h. durch ihren „ sens accessoire “ unterscheiden. Die erste Idee war nun in den Diskussionen des 17. Jahrhunderts mehr oder weniger implizit gegeben. Die Akademie macht sie sogar explizit im Vorwort ihres Dictionnaire, wenn auch nicht grundsätzlich und für alle Fälle: „ le synonyme ne respond pas toujours à la signification du mot dont il est synonyme “ . So dürfen eben die sogenannten Synonyme auch nicht „ indifferemment l ’ un pour l ’ autre “ gebraucht werden. Man vergleiche auch Fénelon in seiner „ Lettre à l ’ Académie sur l ’ éloquence, la poësie, l ’ histoire . . . “ (1714): 452 Die Entwicklung in Frankreich Quand on examine de près la signification des termes, on remarque qu ’ il n ’ y en a presque point qui soient entièrementz synonymes entre eux. (Fénelon 1864, 5) ‘ Wenn man die Bedeutung der Ausdrücke genau betrachtet, bemerkt man, dass es fast keine gibt, die untereinander gänzlich synonym wären. ’ Freilich geht Girard noch weiter und vertritt die These, dass es grundsätzlich keine Synonyme gibt und auch nicht geben kann. Er vertritt diese These im Zusammenhang mit der Frage nach dem „ Reichtum “ der Sprache: Ist eine Sprache durch die Anzahl ihrer Wörter „ reich “ oder durch die Anzahl der Ideen, die sie eventuell auch mit weniger Wörtern auszudrücken vermag? Er nimmt sich vor, nicht, wie dies früher in den Synonymwörterbüchern der Fall war, „ gleichbedeutende “ Wörter aufzuzählen, sondern gerade umgekehrt, die als „ synonym “ geltenden Wörter gegeneinander abzugrenzen, und macht dabei den wichtigen Unterschied zwischen „ idée principale “ und „ idée accessoire “ . Aber auch darin hat er einen wichtigen Vorläufer, den Abbé de Pons, d. h. Jean-François de Pons. [Siehe zur Vorgeschichte und Geschichte der Synonymik auch die Überblicke bei Hausmann (1990) und bei Doualan (2016).] 7.4.4.1 Die Anfänge um den Abbé de Pons (1683 - 1732) De Pons ist unter anderem Autor einer Dissertation sur les langues en général et sur la langue françoise en particulier, die nach Alexis François (Brunot 1930, 1251) 1716 im Mercure Galant erschien. Im 4. Teil dieserAbhandlung, „ De la Richesse de la Langue “ , vertritt de Pons im Grunde die gleichen Ideen, die Girard bald darauf vertreten wird. Er ist der Meinung, dass der „ Reichtum “ einer Sprache als Reichtum an auszudrückenden Ideen anzusehen ist, dass eine Sprache so viele Wörter wie „ Ideen “ besitzt und dass die Wörter, die als synonym gelten zwar eine „ idée commune “ , zugleich aber jeweils „ une modification particuliere “ dieser Idee ausdrücken. Zu de Pons siehe A. François in Brunot (1930, 1251 - 1252), und Gauger (1973, 6 - 9). [Siehe zu de Pons und Girard auch Batteux (1999)]: chacun de ces mots exprime une modification particuliere de l ’ idée commune à tous; il la represente à l ’ esprit par un côté singulier avec un accessoire distinct de toute autre acception. (de Pons 1738, 168) ‘ Jedes dieser Wörter drückt eine besondere Modifizierung des allen gemeinsamen Gedankens aus und bildet sie im Verstand in einer besonderen Richtung ab, mit einem Zusatz, der von jeder anderen Bedeutungsschattierung verschieden ist. ’ Die Wörter fermeté, courage, valeur, magnanimité, intrépidité expriment l ’ idée generale d ’ une même vertu, mais chacun de ces mots, que quelques gens croïent synonimes, sont Französische Lexikologie und Lexikographie 453 neanmoins differens entr ’ eux, en ce que chacun exprime le fonds commun de l ’ idée generale, avec un petit accessoire singulier. (nach François/ Brunot 1930, 1251) ‘ fermeté ‘ Standhaftigkeit ’ , courage ‘ Tapferkeit ’ , valeur ‘ Tüchtigkeit ’ , magnanimité ‘ Hochherzigkeit ’ , intrépidité ‘ Unerschrockenheit ’ drücken die allgemeine Idee ein und derselben Tugend aus, aber jedes dieser Wörter, die einige Leute für synonym halten, sind nichtsdestoweniger untereinander darin verschieden, dass jedes die gemeinsame Grundlage des allgemeinen Gedankens ausdrückt, aber mit einem je eigenen Zusatz. ’ Vacher und berger, so glaubt de Pons, würden für einen Bauern dasselbe bedeuten; für die „ personnes eclairées “ habe vacher dagegen eine verächtliche Nuance, berger würde auf angenehme Weise das Leben auf dem Lande evozieren (cf. Gauger 1973, 8). Ebenso sei es bei Sätzen, wofür de Pons ein schon früher von anderen Autoren angeführtes Beispiel übernimmt: vous en avez menti sei eine Beleidigung, vous parlez autrement que vous ne pensez sage im Grunde das Gleiche, sei aber höflicher. Wie man sieht, betrachtet de Pons drei Arten von Synonymität, ohne sie allerdings zu unterscheiden: die partielle Synonymität, mit strukturell-semantischer Verschiedenheit; die totale, „ objektive “ Synonymität, mit „ stilistischer “ Verschiedenheit „ , und die Synonymität von Sätzen, ebenfalls mit “ stilistischer “ Verschiedenheit. Analoges nehme er, so sagt er ausdrücklich, für alle Synonyme an und wolle dies auch ausführlich zeigen: J ’ entrerois volontiers dans l ’ exacte discussion des differences delicates qui distinguent tous les pretendus synonymes de la Langue Françoise. Quoi que cet examen fût un peu metaphysique, je ne desespererois pas de le rendre amusant; J ’ en ferai l ’ essai quelque jour. (de Pons 1738, 172) ‘ Ich würde gern in die genaue Diskussion der feinen Unterschiede eintreten, die alle vorgeblichen Synonyme der französischen Sprache unterscheiden. Obwohl diese Untersuchung ein wenig metaphysisch wäre, würde ich nicht verzweifeln, sie unterhaltend gestalten zu können. Ich werde den Versuch eines Tages unternehmen. ’ Dazu kam er jedoch nicht. Der systematische „ metaphysische “ Versuch wurde dagegen von Girard unternommen. Girard selbst, der, wie es scheint, de Pons nicht kennt, glaubt freilich, völlig originell zu sein. Im Vorwort der Justesse (1718), behauptet er, sein Werk sei „ uniquement le fruit de la reflexion “ und habe keine Vorbilder gehabt: . . . s ’ il n ’ a pas le merite de la perfection, il a du moins celui de la nouveauté. Je n ’ ai copié personne; je ne crois pas mesme qu ’ il y ait encore en personne à copier sur cette matiere: le sujet est tout neuf; et j ’ ai tâché de le traiter d ’ une maniere nouvelle. (Girard 1718, XVI - XIX) 454 Die Entwicklung in Frankreich ‘ . . . wenn es [das Werk] nicht das Verdienst der Vollkommenheit hat, so doch wenigstens das der Neuheit. Ich habe von niemandem abgeschrieben, und ich glaube auch nicht, dass es noch jemanden auf diesem Gebiet zu kopieren gibt. Der Gegenstand ist ganz neu, und ich habe versucht, ihn auf neue Art zu behandeln. ’ Dies ist auch die Meinung seiner Zeitgenossen, seiner Nachfolger und Nachahmer in Frankreich und außerhalb Frankreichs, die in ihm den „ Vater der Synonymik “ sehen. Dies trifft aber in gewisser Hinsicht, wie wir gesehen haben, nicht zu. Richtig ist, dass Girard das, was bei de Pons nur ein Projekt war, verwirklicht hat und dass er am Anfang einer regen Beschäftigung mit den Synonyma steht. Von Girard führt eine einzige Entwicklungslinie zu Beauzée, der das Werk von Girard in erweiterter Form herausgibt, zu Roubaud und zu den großen Synonymwörterbüchern von Morin (1801) und Guizot (1809). In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird die Beschäftigung mit den Synonyma in Frankreich, gerade im Sinne und aufgrund von Girard, zu einer kulturellen Mode und zu einem Gesellschaftsspiel. Rivarol, der sich auch selbst mit Synonyma befasste, schreibt diesbezüglich im Mercure de France vom 16.12.1786: Il faut que ce travail ingenieux et presque inutile des synonymes ait une sorte d ’ attrait, puisqu ’ on a vu tout Paris s ’ en occuper, et que les synonymes ont été une des fievres du temps. ‘ Diese geistreiche und fast unnütze Arbeit an den Synonymen muss eine Art Zauber haben, denn man hat gesehen, wie ganz Paris sich damit beschäftigte und die Synonyme zu den Fieberanfällen der Zeit gehörten. ’ Man beschäftigt sich in der Tat mit Synonymik in Schriften aller Art, in der Literatur, in der Philosophie, in der ideologischen Diskussion: Voltaire, Duclos, Jaucourt, d ’ Alembert, Condillac, Rivarol, sans oublier de plus modestes grammairiens comme Mauvillon s ’ exercent à rédiger des articles de synonymes. L ’ Encyclopedie s ’ en remplit; le Dictionnaire de l ’ Academie egalement; le Dictionnaire de Féraud, le Journal de Domergue, aussi, cela va sans dire, Au reste, la presse n ’ a pas attendu cet exemple pour leur faire accueil. Le genre penetre jusque dans les salons où il devient un jeu d ’ esprit. Les femmes, M lle. de Lespinasse, M me. Necker s ’ en mêlent. (nach François/ Brunot 1930, 1252 - 1253) ‘ Voltaire, Duclos, Jaucourt, 106 d ’ Alembert, Condillac, Rivarol, um nicht bescheidenere Grammatiker wie Mauvillon zu übergehen, üben sich im Abfassen von Artikeln zur Synonymie. Die Encyclopédie ist voll davon, ebenso das Wörterbuch von Féraud und selbstverständlich auch das Journal von Domergue. Die Presse hat übrigens diese Vorbilder nicht abgewartet, um sich zu beteiligen. Die Gattung dringt bis in die Salons, 106 Der Arzt und Schriftsteller Louis de Jaucourt (1704 - 1779) war einer der Mitarbeiter an der Encyclopédie. Französische Lexikologie und Lexikographie 455 wo daraus ein Denkspiel wird. Die Frauen, das Fräulein von Lespinasse und Madame Necker beteiligen sich daran. ’ Zugleich vermehren sich natürlich die Synonymiewörterbücher als solche. Abgesehen von den Werken von Girard, Beauzée und Roubaud, die wir getrennt behandeln wollen, zählt man bis 1820 folgende: - Thimotée Hureau de Livoy, Dictionnaire des synonimes françois, Paris 1767 (Livoy 1767). - Gabriel de Bourbon-Busset, Nouveaux synonymes françois, moraux, galans et politiques, Dijon 1789. - anonym, Dictionnaire des Synonymes François, d ’ après la dernière édition de Paris, très-augmentée, Paris 1790. - als Auszug aus der Encyclopédie: anonym, Synonymes français, par Diderot, d ’ Alembert, et Jaucourt, Paris 1801, chez Favre. - Benoît Morin, Dictionnaire universel des synonymes français, 3 Bände, Paris 1801. - Jean Pons Victor Lecoutz de Lévizac, Dictionnaire universel des synonymes, London 1807. - François Pierre Guillaume Guizot, Dictionnaire universel des synonymes de la langue française, Paris 1809. - J.-L. Piestre, La Synonymie française, ou Dictionnaire de tous les synonymes définis jusqu ’ à ce jour par MM. Girard, Beauzée, Roubaud etc., Paris 1810. - Joseph-Baptiste Leroy de Flagis, Nouveau choix de synonymes français, Paris 1812. - M lle H. Faure, Nouveaux synonymes français à l ’ usage des jeunes demoiselles, Paris 1819. Zur französischen Synonymik siehe noch F. Martens, Die Anfänge der französischen Synonymik. Diss. Greifswald, Stralsund 1887, und H.-M. Gauger, Die Anfänge der französischen Synonymik: Girard (1718) und Roubaud (1785), Tübingen 1973. Die französische Synonymik ist sozusagen die Semantik des 18. Jahrhunderts. Man findet darin Aspekte, die heute zur strukturellen Semantik, und Aspekte, die heute zu einer stilistischen Semantik gehören würden. 7.4.4.2 Der Abbé Gabriel Girard Von Gabriel Girard, geboren ca. 1677 in Clermont Ferrand, gestorben 1748 in Paris, ab 1744 Mitglied der Académie françoise, haben wir schon in den entsprechenden Sektionen die Orthographie (L ’ Ortografe françoise, 1716, supra 7.4.2) und die Grammatik (Les Vrais Principes de la Langue Françoise, 1747, supra 456 Die Entwicklung in Frankreich 7.2.7.6) besprochen. Das Werk, das ihn berühmt und fast zu einem Klassiker gemacht hat, ist jedoch sein Werk über die Synonyme. Dieses erschien zuerst 1718 in Paris mit dem Titel La Justesse de la langue françoise, ou les differentes significations des mots qui passent pour synonymes. In erweiterter Form erschien es 1736, ebenfalls in Paris, mit dem Titel Synonymes françois, leurs significations et le choix qu ’ il en faut faire pour parler avec justesse. Die im Untertitel angegebene praktische Nutzanwendung setzt sich bis in die Untertitel der Synonymwörterbücher des beginnenden 19. Jahrhunderts fort. Die erste Ausgabe, die Justesse, enthält 295 Artikel, in denen jeweils eine Gruppe von zwei oder mehr Synonyma, im Ganzen 720 Wörter und Fügungen behandelt werden. Die zweite Ausgabe, Synonymes, ist um 45 Artikel erweitert und auch sonst stark umgearbeitet. Eine dritte Ausgabe, wiederum um sechs Artikel erweitert, erschien 1740. Sowohl die 2. als auch die 3. Ausgabe wurden mehrmals neu aufgelegt, oft zusammen mit dem Traité de la prosodie françoise des Abbé d ’ Olivet, Amsterdam 1737, 1742 usw.; Genf 1753; Frankfurt 1762, 1787; Jena 1765. Eine spätere Auflage, immer noch unter dem Namen von Girard, aber auch den Namen seiner Nachfolger, erschien in zwei Bänden in Paris 1810. Die Artikel sind im Werk von Girard nicht streng geordnet, sie sollen als selbständige Essays gelten. Dennoch folgt das erste Wort einer Synonymenreihe im Großen und Ganzen der alphabetischen Reihenfolge. Behandelt werden sowohl Einzelwörter (z. B. agir - faire, beau - joli, antre - caverne - grotte) als auch Fügungen (on ne sauroit - on ne peut), gelegentlich auch einfache Wörter und lexikalische Periphrasen in demselben Artikel (z. B. envier - avoir envie). Unter den einfachen Wörtern finden sich sowohl Lexeme als auch Pronomina (on - l ’ on) und grammatische Instrumente (pas - point, pour - afin, en - dans, avant - devant). Das bedeutet, dass das Werk nicht nur die lexikalische Semantik, sondern auch die grammatische Semantik oder Grammatik betrifft. Hier wollen wir uns auf die lexikalische Semantik beschränken. Kennzeichnend für die Fragestellung von Girard ist, dass er eben unter Synonyma nicht bedeutungsgleiche, sondern bedeutungsähnliche Wörter versteht. Daher kann bei ihm dasselbe Wort in mehreren Reihen erscheinen, je nach der „ idée commune “ , die jeweils berücksichtigt wird. So erscheint mauvais einmal zusammen mit chétif ( ‘ materiell schlecht ’ ) und einmal mit malin, méchant und malicieux ( ‘ schlecht in der Verhaltensweise ’ ). Der Zweck ist, jeweils die entsprechenden Bedeutungen voneinander zu unterscheiden. Denn Girard ist, wie gesagt, davon überzeugt, dass es in ein und demselben Sprachzustand keine vollkommen gleichbedeutenden Wörter gibt. In der ersten Ausgabe formuliert er diese Überzeugung noch zurückhaltend: „ Je ne crois pas qu ’ il y ait de mot sinonime dans aucune langue “ . In der dritten Ausgabe wird er jedoch viel entschiedener: Französische Lexikologie und Lexikographie 457 il n ’ y a point de mots assez parfaitement synonymes pour avoir, dans toutes sortes d ’ occasions, une force de signification entièrement semblable. (Girard 1740, XVII; Gauger 1973, 20, Anm. 84) ‘ Es gibt keine einigermaßen vollkommen synonymen Wörter, die bei allen möglichen Gelegenheiten eine gänzlich gleiche Bedeutungskraft hätten. ’ Vollkommen synonym, also gleichbedeutend, seien vielmehr Wörter, die in einem diachronen Verhältnis zueinander stehen wie z. B. mirer und considérer, maints und plusieurs, pour ce que und parce que. Girard vermutet sogar, dass die Synonymität, die zu funktioneller Nutzlosigkeit eines „ synonymen “ Ausdrucks geführt hat, der Grund für das Ausscheiden des älteren Ausdrucks aus dem Wortschatz gewesen sei (cf. Gauger 1973, 21). Durch die oft scharfsinnige explizite Differenzierung der bedeutungsähnlichen Wörter erweist sich nun Girard als Wegbereiter der modernen strukturellen Semantik. Die Synonymik erscheint als erste Anfangsform dieser jetzt in unserer Zeit konstituierten sprachwissenschaftlichen Disziplin, was Gauger (1973) in seiner Quelle nicht sehen konnte oder nicht sehen wollte. [Gaugers Buch, das Coseriu im Folgenden in seinen Zitaten aus Girard und Roubaud häufig heranzieht, hatte andere Ziele, als bei Girard die Grundlagen der strukturellen Semantik herauszuarbeiten.] Der Grundgedanke bei Girard ist wie bei De Pons, dass die bedeutungsähnlichen bzw. bedeutungsverwandten Wörter eine allgemeine Bedeutung gemeinsam haben, durch sie eben „ synonym “ sind, und sich durch eine hinzugefügte, spezifischere Bedeutung unterscheiden: La ressemblance que produit l ’ idée générale fait donc les mots synonymes; et la difference qui vient de l ’ idée particuliere, qui accompagne la générale, fait qu ’ ils ne le sont pas parfaitement, et qu ’ on les distingue comme les diverses nuances d ’ une mêmecouleur. (Girard 1740, X - XI) ‘ Die Ähnlichkeit, die aus der allgemeinen Idee hervorgeht, macht die Wörter also synonym. Der [ jeweilige] Unterschied, der in der besonderen Idee liegt und der zu der allgemeinen hinzukommt, bewirkt, dass sie nicht vollkommen synonym sind und man sie wie die Schattierungen ein und derselben Farbe unterscheidet. ’ In Termini der strukturellen Semantik würde dies heißen, dass die bedeutungsverwandten Wörter zu einem Archilexem gehören, eine archilexematische Bedeutung gemeinsam haben und durch andere, spezifischere Bedeutungsmerkmale in Opposition zueinander stehen, d. h. als verschiedene weitere Determinationen der archilexematischen Bedeutung erscheinen: etwa (x)a / (x)b, wobei x die gemeinsame archilexemtaische Bedeutung und a, b die spezifischeren Bedeutungen, also die jeweiligen distinktiven Merkmale darstellen. Das Archilexem 458 Die Entwicklung in Frankreich kann jeweils in der entsprechenden Sprache ein eigenes Lexem darstellen oder auch nicht. Die Relation wäre also in diesem Fall folgende: x a b, wo x dem Genus proximum und a,b, der jeweiligen Differentia specifica entsprechen würden. Oder auch als Einteilung einer gemeinsamen Bedeutungszone: x a b Dies ist jedoch nur ein Fall der Bedeutungsverwandtschaft der Wörter, was Girard theoretisch nicht formuliert, in der Praxis seiner Bedeutungsanalyse aber intuitiv und stillschweigend annimmt. In der Tat geht er in seiner Praxis nur selten von einer „ idée générale “ , eínem Archilexem, aus. Er tut es aber zum Beispiel im Fall von bout - extrémité - fin wie von demeurer - rester oder facile - aisé, wo er von in der Sprache nicht ausgedrückten Archilexemen ausgeht und jeweils die Merkmale, die diese Wörter voneinander unterscheiden, feststellt, wobei wir von der Tatsache absehen, dass es sich auch um Bündel von unterscheidenden Merkmalen handeln kann. [Bei den Übersetzungen der folgenden Zitate ist zu bedenken, dass das Deutsche keineswegs dieselben synonymischen Differenzierungen besitzt wie das Französische, die Übersetzung also nicht versuchen kann, äquivalente Synonyme zu präsentieren]: - bout - extrémité - fin: Ils signifient tous trois les dernières parties qui constituent la chose: avec cette différence que le mot de bout, suposant une longueur et une continuité, représente cette dernière partie comme celle jusqu ’ où la chose s ’ étend; que celui d ’ extremité, suposant une situation & un arrangement, l ’ indique comme celle qui est la plus reculée dans la chose; et que le mot de fin, suposant un ordre et une suite, la désigne comme celle où la chose cesse. Le bout répond à un autre bout, l ’ extremité au centre; et la fin au commencement. Ainsi l ’ on dit le bout de l ’ allée, l ’ extremité du royaume, et la fin de la vie. On parcourt une chose d ’ un bout à l ’ autre; On pénètre de ses extrémités jusque dans son centre, On la suit depuis son origine jusquà sa fin. (Girard 1740, 78 - 79) - ‘ bout - extrémité - fin: Sie bedeuten alle drei die letzten Enden einer Sache, aber mit dem Unterschied, dass das Wort bout eine Länge und einen [räumlichen] Zusammenhang voraussetzt und darstellt, bis wohin sich dieses letzte Ende erstreckt; Französische Lexikologie und Lexikographie 459 und dass das Wort extrémité, das eine Lage und eine Anordnung voraussetzt, es als den hintersten Teil der Sache bezeichnet; und dass das Wort fin, welches eine Ordnung und eine Abfolge voraussetzt, es als das meint, wo die Sache aufhört. Einem Endstück entspricht ein anderes Endstück, dem äußersten Punkt die Mitte und dem Ende der Anfang. So sagt man das Endstück der Allee, das äußerste Ende des Reiches und das Ende des Lebens. Man durchstreift etwas von einem Ende zum anderen, man dringt von der äußersten Grenze bis zur Mitte, und man durchlebt es vom Anfang bis zum Ende. ’ - demeurer - rester: L ’ idée commune à ces deux mots est de ne se point en aller: & leur difference consiste en ce que Demeurer ne présente que cette idée simple & générale de ne pas quitter le lieu où l ’ on est; & que Rester a de plus une idée accessoire de laisser aller les autres. Il faut être hypocondre pour demeurer toûjours chez soi sans compagnie et sans occupation. Il y a des femmes qui ont la politique de rester les dernières aux cercles pour dispenser les autres de médire d ’ elles. (Girard 1740, 128) - ‘ demeurer - rester: Die diesen beiden Wörtern gemeinsame Idee ist, nicht wegzugehen. Ihre Unterscheidung beruht darauf, dass demeurer nur diese einfache und allgemeine Vorstellung vertritt, den Ort nicht zu verlassen, wo man gerade ist, und dass rester zusätzlich die Nebenbedeutung hat, die Anderen gehen zu lassen. Man muss ein Hypochonder sein, um immer ohne Begleitung und ohne Beschäftigung zu Hause zu bleiben. Es gibt Frauen, deren Politik es ist, als Letzte in den Zirkeln zu bleiben, um es den anderen zu ersparen, über sie zu lästern. ’ [demeurer in Opposition zu loger bildet einen direkt vorausgehenden Artikel.] - facile - aisé: Ils marquent l ’ un & l ’ autre ce qui se fait sans peine: mais le premier de ces mots exclut proprement la peine qui naît des obstacles et des oppositions qu ’ on met à la chose; & le second exclut la peine qui naît de l ’ état même de la chose. Ainsi l ’ on dit, que l ’ entrée est facile, lorsque la personne n ’ arrête au passage; & qu ’ elle est aisée lorsqu ’ elle est large & commode à passer. Par la raison de cette même énergie, on dit d ’ une femme qui ne se défend pas qu ’ elle est facile; et d ’ un habit qui ne gêne pas, qu ’ il est aisé. Il est mieux, ce me semble, de se servir du mot de facile en dénomant l ’ action; & de celui d ’ aisé en exprimant l ’ événement de cette action. De sorte que je dirois d ’ un port commode, que l ’ abord en est facile, & qu ’ il est aisé d ’ y aborder. (Girard 1740, 78 - 79) - ‘ facile - aisé: Sie drücken beide das aus, was man mühelos macht, aber das erste dieser Wörter schließt die eigentliche Mühe aus, die den Hindernissen und Widerständen entspringt, die entgegenstehen. Das zweite schließt die Mühe aus, die im Zustand der Sache selbst liegt. So sagt man, dass der Zugang leicht ist, wenn man sich beim Durchgang nicht aufhält, und dass er bequem ist, wenn er breit und bequem zu durchschreiten ist. In Anbetracht gerade des Kraftaufwandes sagt man von einer Frau, die sich nicht wehrt, dass sie lose sei, und von einem 460 Die Entwicklung in Frankreich Gewand, das nicht drückt, dass es bequem sei. Mir scheint, es ist besser das Wort facile zu gebrauchen, wenn man sich auf die Handlung bezieht, und aisé, wenn man das Resultat der Handlung meint, so dass ich von einem bequemen Hafen sagen würde, dass dort das An-Bord-Gehen leicht ist und dass es bequem ist, dort an Bord zu gehen. ’ Im Falle von valet - laquais hätte man hingegen - gemäß der Interpretation von Girard - das Verhältnis Archilexem - Lexem, denn Girard stellt laquais als eine Species des Genus valet dar: Le mot de valet a un sens général qu ’ on applique à tous ceux qui servent. Celui de laquais a un sens particulier, qui ne convient qu ’ à une sorte de domestique. ‘ Das Wort valet hat eine allgemeine Bedeutung, die man auf alle anwendet, die dienen. Das Wort laquais hat eine Sonderbedeutung, die nur zu einer bestimmten Art Diener passt. ’ Valet sei „ un homme de service “ und schließe eine „ idée d ’ utilité “ ein; laquais sei dagegen „ un homme de suite “ mit dem Sekundärmerkmal einer „ idée d ’ ostentation “ (nach Gauger 1973, 39). [Ein Lakai ist also nicht jeder Diener, sondern nur der, der zum Gefolge von jemandem gehört und dessen öffentlichem Prunk dient.] In den meisten Fällen begnügt sich Girard jedoch damit, eine gemeinsame Bedeutung stillschweigend anzunehmen und nur die Unterschiede ausdrücklich zu benennen oder auch nur durch verschiedene Angaben anzudeuten, was Gauger (1973, 20 - 27) als das Fehlen einer strengen Methode interpretiert. Dass Girard eine einheitliche Methode fehlt, stimmt: er verfügt mehr über „ Verfahren “ als eine eigentliche Methode. Dies hängt jedoch zum Teil auch mit der Schwierigkeit der Problematik und mit der Verschiedenheit der Fälle, die er analysiert, zusammen. Bei der von Girard stillschweigend angenommenen allgemeinen Bedeutung kann es sich um eine allgemeinere, archilexematische Bedeutung handeln. Es kann sich aber auch um spezifischere Merkmale handeln, die die entsprechenden Lexeme innerhalb eines Wortfeldes oder eines Archilexems einfach gemeinsam haben. Das Verhältnis kann nämlich auch folgendermaßen aussehen: x +a A B + b gestrichelte Linie: Bedeutungszone Französische Lexikologie und Lexikographie 461 Innerhalb einer Bedeutungszone haben die Lexeme A und B ein gemeinsames Merkmal x, das aber keinem allgemeinen Inhalt entspricht, oder mehrere gemeinsame Merkmale x und zusätzlich jeweils die spezifischen Merkmale a bzw. b. Vielleicht rührt daher, dass Girard anstelle von „ idée générale “ auch einfach „ idée commune “ sagt. Vielleicht kommt daher auch, dass er nicht selten dasselbe Wort verschiedenen Reihen zuordnet, die je weils eine andere „ idée commune “ voraussetzen, und so die Wörter voneinander abgrenzt. Dies bedeutet, dass die verschiedenen Inhaltsverhältnisse auch etwa folgendermaßen aussehen können: A A D C C B B 1) 2) y y x x z Im 1. Fall hat A gewisse Merkmale x mit B gemeinsam, während B gewisse Merkmale y mit C gemeinsam hat. Im 2. Fall ist x die „ gemeinsame Bedeutung “ von A und B, y diejenige von B und C und z diejenige von A und D. So verhält es sich in dem schon erwähnten Fall von mauvais, das einerseits gegenüber chétif und andererseits gegenüber malin, méchant und malicieux abgegrenzt wird. Auf dieselbe Weise findet man fin in der Gruppe fin - délicat und in der Gruppe fin - subtil - délié - mince sowie sentiment in der Reihe sentiment - avis - opinion und in der Reihe sentiment - sensation - perception. Dies ist allerdings auch in strukturell-semantischer Hinsicht nicht negativ zu bewerten, denn unmittelbare inhaltliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede, d. h. Oppositionen, festzustellen, von denen man zuerst nicht weiß, welchen genauen Status diese Gemeinsamkeiten und diese Unterschiede haben und ob sie einfachen Merkmalen oder Bündeln von Merkmalen entsprechen, ist eben der Anfang der strukturellen Semantik. So verfährt Girard in den meisten von ihm analysierten Fällen. Er nimmt eine gemeinsame Bedeutung an und versucht, die Unterschiede zwischen den betrachteten Wörtern herauszufinden. Hier noch 462 Die Entwicklung in Frankreich einige Beispiele aus diesen wirklich scharfsinnigen Beobachtungen. Auf Übersetzungen wollen wir hier verzichten: - gros - épais: Une choise est grosse par la quantité de sa circonférence, elle est épaisse par l ’ une de ses dimensions. Un arbre est gros, une planche est épaisse. Il est difficile d ’ embrasser ce qui est gros. On a de la peine à percer ce qui est épais. (zitiert nach Gauger 1973, 28) - certain - sûr - assûré: Certain semble mieux convenir à l ’ égard des choses de speculation, & partout où la force de l ’ évidence a lieu: Les premiers principes sont certains. . . . Sûr paroît être très à sa place dans les choses qui concernent la pratique, & dans tout ce qui sert à la conduit; les règles generals sont sûres . . . Assûré a un raport particulier à la durée des choses & au témoignage des hommes . . .. les événemens ne peuvent être mieux assures que par l ’ attestation des témoins oculaires, ou par l ’ uniformité des relations. (zitiert nach Gauger 1973, 111 - 112) - sentiment - avis - opinion: Il y a un sens général qui rend ces mots synonymes, lorsqu ’ il est question de conseiller, ou de juger; mais le premier a plus de raport à la délibération, on dit son sentiment. Le second en a advantage à la decision, on donne son avis; le troisième en a un particulier à la formalité de judicature, on va aux opinions. . .. Il peut y avoir des occasions, où un juge soit obligé de donner son avis contre son sentiment, & de se conformer aux opinions de sa compagnie . . . (nach Gauger 1973, 112) - beau - joli: Le beau est grand, noble, & régulier; on ne peut s ’ empêcher de l ’ admirer: quand on l ’ aime, ce nest jamais médiocrement; il attache. Le joli est fin, délicat, & mignon; on est toûjours porté à le louer: dès qu ’ on l ’ aperçoit, on le goûte, il plait. . . . Le beau est plus sérieux, & il occupe. Le joli est plus gai, & il divertit. C ’ est pourquoi l ’ on ne dit pas, Une jolie tragédie, mais on peut dire, Une jolie comédie. . . . (nach Gauger 1973, 113 - 114) - neuf - nouveau - recent: Ce qui n ’ a point servi est neuf. Ce qui n ’ avoit pas encore paru est nouveau. Ce qui vient d ’ arriver est récent. On dit d ’ un habit, qu ’ il est neuf; d ’ une mode, qu ’ elle est nouvelle; d ’ un fait, qu ’ il est recent. Une pensée est neuve, par le tour qu ’ on lui donne; nouvelle, par le sens qu ’ elle exprime; récente, par le temps de sa production . . .. (nach Gauger 1973, 121) [Siehe zur strukturell-semantischen Untersuchung dieses Teilwortfeldes vor allem Geckeler (1971), wo die von Girard angedeuteten Oppositionen ziemlich klar bestätigt werden.] - vrai - véritable: Vrai marque précisément la vérité objective: c ’ est-à-dire, qu ’ il tombe directement sur la réalité de la chose, & il signifie qu ’ elle est telle qu ’ on la dit. Véritable désigne proprement la vérité expressive, c ’ est-à-dire, qu ’ il se raporte principalement à l ’ exposition de la chose, & il signifie qu ’ on la dit telle qu ’ elle est . . .. (nach Gauger 1973, 122) Der Feststellung der Unterschiede folgen in den meisten Artikeln - wie eben auch in den meisten soeben angeführten Fällen - Beispiele, die diese Unter- Französische Lexikologie und Lexikographie 463 schiede verdeutlichen und bestätigen. Darauf können noch sekundäre Merkmale und stilistische Bemerkungen folgen, wie z. B. im Falle von beau - joli. Manchmal fängt Girard jedoch mit den Beispielen an und formuliert erst nachher die semantischen Unterschiede. So z. B. im Fall von affranchir - délivrer: on affranchit un esclave qui est à soi en lui accordant la liberté, & en le rendant maître de lui-même. On délivre un esclave qu ’ on tire des mains de la puissance des ennemis. (nach Gauger 1973, 28) ‘ man lässt einen Sklaven frei, der einem gehört, indem man ihm die Freiheit schenkt und zum Herrn über sich selbst macht. Man befreit einen Sklaven, den man den Händen der feindlichen Macht entzieht. ’ oder von fuir - éviter - éluder: On fuit les choses et les persones qu ’ on craint, & celles qu ’ on a en horreur: On évite les choses qu ’ on ne veut pas rencontrer, & les persones qu ’ on ne veut pas voir, ou dont on ne veut pas être vu. On élude les questions, auxquelles on ne veut, ou on ne peut répondre. (Gauger 1973, 122) ‘ Man flieht die Dinge oder Personen, die man fürchtet oder vor denen man Abscheu hat. Man vermeidet die Dinge, denen man nicht begegnen will, oder die Leute, die man nicht sehen oder von denen man nicht gesehen werden will. Man umgeht die Fragen, auf man nicht antworten will oder kann. ’ Die Unterschiede, die Girard feststellt, entsprechen meist den Oppositionen, die man heute äquipollent nennen würde: jeder Terminus wird dabei durch ein positives Merkmal charakterisiert. Manchmal stellt er jedoch auch graduelle Oppositionen fest, also Unterschiede des Grades. So z. B. im Fall von ordinaire - commun - vulgaire - trivial: Le fréquent usage rend les choses ordinaires, communes, vulgaires, triviales; mais il y a à cet egard un ordre de gradation entre ces mots, qui fait que Trivial dit quelque chose de plus usité que Vulgaire, qui à son tour enchérit sur Commun, & celui sur Ordinaire. (nach Gauger 1973, 44 - 45) ‘ Häufiger Grebrauch macht die Dinge gewöhnlich, allgemein, üblich, alltäglich, aber es gibt in dieser Hinsicht unter diesen Wörtern eine gestufte Anordnung, die besagt, dass „ alltäglich “ etwas häufiger Gebrauchtes als „ üblich “ ist, welches seinerseits über „ allgemein “ hinausgeht und dieses über „ gewöhnlich “ . ’ Ebenso im Falle von vieux - ancien - antique: Ils enchérissent l ’ un sur l ’ autre; Antique sur Ancien, & celui au-dessus de Vieux. Une mode est vieille quand elle cesse d ’ être en usage: elle est ancienne, lorsque l ’ usage en est entièrement passé: elle est antique,lorsqu ’ il y a déjà longtemps qu ’ elle est ancienne. (nach Gauger 1973, 121) 464 Die Entwicklung in Frankreich ‘ Sie überbieten einander: „ Altertümlich “ geht über „ althergebracht “ hinaus und dieses über „ alt “ . Eine Mode ist alt, wenn sie außer Gebrauch kommt; sie ist althergebracht, wenn sie gänzlich unüblich geworden ist; sie ist altertümlich, wenn sie schon lange Zeit althergebracht ist. ’ Manchmal gebraucht Girard zur Identifizierung bzw. zur Verdeutlichung der Bedeutungen, die er behandelt, die entsprechenden Antonyme. So z. B. im Artikel vieux - ancien - antique: „ Ce qui est récent n ’ est pas vieux. Ce qui est nouveau n ’ est pas ancien. Ce qui est moderne n ’ est pas antique. “ Noch mehr zeigt sich dies im Artikel esprit - raison - bon sens - jugement - entendement - conception - intelligence - génie: „ La bêtise est l ’ opposé de l ’ esprit, la folie l ’ est de la raison, la sottise l ’ est du bon sens, l ’ étourderie l ’ est du jugement, l ’ imbécilité l ’ est de l ’ entendement, la stupidité l ’ est de la conception, l ’ incapacité l ’ est de l ’ intelligence, & l ’ ineptie l ’ est du génie. “ (cf. Gauger 1973, 117). Wir wollen nicht entscheiden und nicht einmal die Frage stellen, ob die Bedeutungsabgrenzungen und -bestimmungen, die Girard liefert, in allen oder zumindest den meisten Fällen richtig sind. Wichtig scheint uns vielmehr die formalmethodische Analogie mit der strukturellen Semantik. Denn in den Verfahren und Kategorien, die Girard praktisch und fast nur mit intuitiver Begründung gebraucht, wird man leicht die Verfahren und Kategorien erkennen, die die moderne strukturelle Semantik explizit begründet und anwendet. [Die Frage, ob Girards Bedeutungsabgrenzungen für seine Zeit stimmten und wie sich die Bedeutungsoppositionen bis heute entwickelt haben - Fragen, die auch Gauger (1973) in seinem Buch immer wieder stellt - , würde Coseriu sicherlich einer eigenen Untersuchung zuweisen, die jemand machen sollte.] 7.4.4.3 Nicolas Beauzée Gegenüber Girard hat Beauzée in theoretischer und methodischer Hinsicht auf dem Gebiet der Synonyme wenig Neues vorzuweisen. Er gibt die Synonymes françois von Girard neu heraus und begnügt sich damit, die Girardschen Artikel sinnvoller zu ordnen, sie bisweilen mit eventuell auch kritischen Anmerkungen zu versehen und das Werk von Girard materiell zu erweitern. Girard hatte bei seinem Tode 74 weitere druckfertige Artikel hinterlassen. Beauzée gibt sie zusammen mit den schon von Girard veröffentlichten, mit seinen eigenen und mit weiteren Synonymartikeln anderer Autoren in zwei Bänden mit dem Titel Synonymes françois 1769 in Amsterdam heraus. Diese Ausgabe wird dann auch zur klassischen Ausgabe des Synonymwerks von Girard, da sie die vollständigste ist. Der erste Band enthält die Artikel von Girard, die schon früher veröffentlichten und die neu hinzugekommenen und am Ende, ebenfalls aus Girards Nachlass, eine Liste von ca. 500 Synonymgruppen, die Girard noch behandeln wollte. Der zweite Band enthält Synonymartikel von Beauzée selbst und von Französische Lexikologie und Lexikographie 465 anderen Autoren. Auch diese Ausgabe wurde in der Folgezeit mehrmals neu aufgelegt: Lüttich 1775, Rouen 1794, Hamburg 1796, Paris 1798, Lyon 1801 (cf. Martens 1887, 35, und Gauger 1973, 13 - 14). 7.4.4.4 Pierre-Joseph André Roubaud Mit seinen Nouveaux synonymes françois, vier Bände, Paris 1785, bringt Pierre Joseph Robaud, geboren 1730 in Avignon, gestorben 1792 in Paris, theoretisch und methodisch Neues, wenn auch oft nicht schon deshalb Annehmbares. Girard war ein Essayist, Roubaud will ein Wissenschaftler auf dem Gebiet der Synonymik sein. Im Gegensatz zur Konzision von Girard bietet er in den meisten Artikeln lange Diskussionen mit zahlreichen Beispielen, Zitaten und Interpretationen, und dabei zeigt er eine beträchtliche Erudition. Wenn es darum geht, die semantischen Unterschiede zwischen den bedeutungsähnlichen Wörtern aufgrund des Sprachgebrauchs festzustellen, geht er aber grundsätzlich nicht anders vor als Girard. Betrachten wir einige Beispiele, jedoch jeweils nur den Anfang der langen Artikel: - choisir - préférer: „ *On ne choisit pas toujours ce qu ’ on préfère, mais on préfère tout ce qu ’ on choisit “ , dit l ’ A. Girard. Choisir, c ’ est se determiner en faveur de la chose par le mérite qu ’ elle a, ou par l ’ estime qu ’ on en fait. Préférer, c ’ est se déterminer en sa faveur par quelque motif que ce soit: mérite, affection, complaisance, ou politique, n ’ importe. L ’ esprit fait le choix. Le c œ ur donne la préférence. C ’ est par cette raison qu ’ on choisit ordinairement ce que l ’ on connoît, et que l ’ on préfère ce qu ’ on aime. La sagesse nous défend quelquefois de choisir ce qui paroît le plus brillant à nos yeux, et souvent la justice ne nous permet pas de préférer nos amis à d ’ autres. Lorsqu ’ il est question de choisir un état de vie, je ne crois pas qu ’ on fasse mal de préférer celui où l ’ inclination porte; c ’ est le moyen de réussir plus facilement et de trouver sa satisfaction dans son devoir. On choisit l ’ etoffe, on préfère le Marchand. Le choix est bon ou mauvais . . .. La préférence est juste ou injuste, selon qu ’ elle est dictée par la raison, ou qu ’ elle est inspirée par la passion. (Roubaud 1785, 176 - 177) - ‘ „ Man wählt nicht immer, was man bevorzugt, aber man bevorzugt, was man wählt “ , sagt derAbbé Girard. Wählen bedeutet, sich zugunsten einer Sache zu entscheiden, aufgrund ihrer Eigenschaften oder der Wertschätzung, die man ihr entgegenbringt. Bevorzugen heißt, sich für sie zu entscheiden, aus welchem Motiv heraus auch immer: gute Eigenschaften, Zuneigung, Wohlgefallen, oder Berechnung, gleichviel. Der Verstand trifft die Wahl, das Herz gibt den Vorzug. Daher wählt man gemeinhin das, was man kennt, und man bevorzugt, was man gernhat. Klugheit verbietet uns manchmal, das zu wählen, was in unseren Augen am glänzendsten erscheint, und oft erlaubt uns die Gerechtigkeit nicht, die einen Freunde den anderen vorzuziehen. Wenn es darum geht, eine Position im Leben zu wählen, glaube ich nicht, dass man schlecht daran tut, die zu bevorzugen, zu der man neigt. 466 Die Entwicklung in Frankreich So wird man die richtige Entscheidung treffen und in seiner Arbeit Befriedigung finden. Man wählt einen Stoff und bevorzugt einen Händler. Die getroffene Wahl ist gut oder schlecht. . . . Die Bevorzugung ist gerecht oder ungerecht, je nachdem, ob sie vom Verstand diktiert oder von der Leidenschaft eingegeben ist. ’ - travail - labeur: Les termes ne se distinguent, dans l ’ usage ordinaire, que par les différens degrés de peine que donne un ouvrage. Le travail est une application soigneuse; le labeur est un travail pénible. Le travail occupe nos forces; le labeur exige des efforts soutenus. L ’ homme est né pour le travail: ce malheureux est condamné au labeur. (zitiert nach Gauger 1973, 152) - ‘ Die Begriffe unterscheiden sich im gewöhnlichen Gebrauch nur durch die verschiedenen Grade der Mühe, die eine Betätigung macht. Arbeit ist eine sorgsame Anstrengung, Plackerei ist eine mühevolle Arbeit. Die Arbeit beansprucht unsere Kräfte, die Plackerei erfordert fortgesetzte Anstrengungen. Der Mensch ist für die Arbeit geboren; dieser Unglückliche aber ist zur Plackerei verdammt. ’ Im Gegensatz zu Girard, der die semantischen Unterschiede jeweils in Bezug auf eine bestimmte semantische Dimension feststellt, so dass bei ihm das gleiche Wort oft in verschiedenen Relationen bzw. Dimensionen behandelt wird, nimmt Roubaud grundsätzlich für jedes Wort eine einheitliche und eigentliche Bedeutung an. Er unterscheidet Bedeutung ( „ acception “ ) und Verwendung ( „ application “ ) der Wörter (cf. Gauger 1973, 91) und kommt dabei fast zur Feststellung der semantischen Neutralisierung, obwohl er das Phänomen nicht richtig einzuschätzen vermag. So bemerkt er zum Beispiel, dass lever einerseits als Synonym von hausser (lever le pont), andererseits als Synonym von ôter (lever le couvercle) funktioniert, dass aber ôter auch dort möglich ist, wo lever ‘ hausser ’ bedeutet, nicht aber umgekehrt, d. h. hausser ist nicht möglich, wo lever ‘ ôter ’ bedeutet (cf. Gauger 1973, 140 - 141). Außerdem geht Roubaud auch dadurch über Girard hinaus, dass er auch die Funktion der Suffixe zu bestimmen versucht. Dies hebt er selbst mit Stolz hervor: Peut-être aussi que mes profondes recherches m ’ ont conduit à des observations, à des explications, à des découvertes qui, par un jour nouveau répandu sur la langue, en éclaircissent le système, en étendent l ’ intelligence . . . Ainsi, par exemple, j ’ explique la plupart des terminaisons communes à beaucoup de mots et caractéristiques de tel genre de mots, telles que celles des adjectifs qui finissent en ant ou ent, en al, en ime, en er, etc.; ou celles des substantifs qui finissent en ité, en ie, en isme, en âge, en ure, en ion, en erie, etc. (zitiert nach François/ Brunot 1930, 1258) ‘ Vielleicht haben mich meine gründlichen Nachforschungen zu Beobachtungen, zu Erklärungen und zu Entdeckungen geführt, die mit neuem Licht auf die Sprache deren System erleuchten und sein Verständnis erweitern. . . . So erkläre ich zum Beispiel die Französische Lexikologie und Lexikographie 467 meisten Endungen, die vielen Wörtern gemeinsam und für bestimmte Wortarten charakteristisch sind, wie die der Adjektive, die auf ant oder ent enden, auf, al, auf ime, auf er usw. oder die der Substantive, die auf ité, auf ie, auf isme, âge, ure, ion oder auf erie usw. enden. ’ . Manchmal gelingt es ihm auch wirklich, die Funktion von Suffixen auf eine nicht unannehmbare Weise abzugrenzen, so z. B. im Fall von -ée (hymen - hyménée, jour - journée, an - année, tour - tournée, destin - destinée): la terminaison ée ajoutée à un mot de la langue, le présente à l ’ esprit avec l ’ idée de détail et d ’ étendue . . .. Nous estimons que le mot hymen annonce purement et simplement le mariage, et que celui d ’ hyménée le désigne dans toute son étendue, ses suites, ses circonstances, ses dépendances, ses rapports. (zitiert nach François/ Brunot 1930, 1259) ‘ die an ein Wort der Sprache angefügte Endung -ée stellt sie dem Verständnis mit dem Merkmal der Einzelheiten und der Erstreckung dar. . . . Wir gehen davon aus, dass das Wort hymen schlicht und einfach die Eheschließung anzeigt und dass hyménée sie in ihrer ganzen Ausdehnung bezeichnet, mit ihren Folgen, Umständen, Abhängigkeiten und Beziehungen. ’ Dies sind einige der Vorzüge Roubauds, die wichtigsten und die für uns interessantesten. Jedoch ist gerade das, was Roubaud als seine Stärke betrachtet, seine radikale Schwäche. Es ist die verkehrte und absurde Ausrichtung seiner „ Wissenschaftlichkeit “ . Roubaud möchte nämlich streng wissenschaftlich sein, nicht raten wie seine Vorgänger, sondern wissen und „ fixer avec certitude et invariablement les idées distinctives des mots “ (cf. Gauger 1973, 87). Seine Vorgänger auf dem Gebiet der Synonymik seien eben nicht wissenschaftlich vorgegangen; sie hätten zwar Bedeutungsunterschiede festgestellt, diese aber nicht begründet: Cependant (car il faut le dire) tous nos Synonymistes, en déployant dans ce travail leur génie et leur sagacité, n ’ ont presque rien fait pour l ’ instruction du Public et pour le progrès de la Langue. Ils ont assigné aux termes synonymes des différences distinctives: mais les ont-ils justifiées? Et pourquoi ne pas les justifier s ’ ils avoient des motifs capables de dissiper nos doutes et nos craintes. Déstituées de preuves, leurs décisions ne sont que des opinions qui, par l ’ autorité seule de ces Ecrivains, forment bien des préjugés dans mon esprit, mais n ’ y portent point de lumière. (Roubaud 1785, XI; Gauger 1973, 87 - 88) ‘ Dennoch haben, man muss es wohl sagen, alle unsere Synonymiker in ihrer Arbeit zwar ihre Geisteskraft und ihren Scharfsinn aufgewandt, aber fast nichts zur Bildung des Publikums und zum Fortschritt der Sprache beigetragen. Sie haben den synonymen Wörtern unterscheidende Züge zugeordnet, aber haben sie diese auch begründet? Und warum hätten sie sie nicht begründen sollen, wenn sie Gründe gehabt hätten, die unsere Zweifel und Befürchtungen hätten zerstreuen können. Ohne Beweise sind aber 468 Die Entwicklung in Frankreich ihre Entscheidungen nichts als Meinungen, die nur aufgrund der Autorität dieser Schriftsteller bei mir viele Vorurteile hinterlassen, aber keine Erleuchtung bringen. ’ Das erklärende und begründende Prinzip, das Roubaud gefunden zu haben glaubt, ist die „ Etymologie “ : Il ne me reste, à cet égard, que l ’ idée simple et naturelle de tirer les différences qui distinguent les synonymes de leur sens propre et naturel, par le moyen simple, devenu facile,de l ’ étymologie et de la comparaison des Langues, idée que mes prédécesseurs auroient infailliblement adoptée s ’ ils avoient eu les mêmes secours que moi à l ’ égard des origines de la Langue Françoise. (Roubaud 1785, XX) J ’ ai donc cherché les différences des mots synonymes, dans leur valeur matérielle, ou dans leurs élémens constitutifs, par l ’ analyse, par l ’ étymologie, et par les rapports sensibles, tant de son que de sens, qu ’ ils ont avec des mots de différentes Langues. (Roubaud 1785, XIII) ‘ Es bleibt mir diesbezüglich nur der einfache und natürliche Gedanke, die Unterschiede, die die Synonyme von ihrer eigentlichen und natürlichen Bedeutung unterscheiden, durch das einfache und leicht gewordene Mittel der Etymologie und der Sprachvergleichung herauszufinden. Diesen Gedanken hätten meine Vorgänger ganz sicher übernommen, wenn sie die gleichen Hilfsmittel bezüglich des Ursprungs des Französischen gehabt hätten wie ich. ’ ‘ Ich habe also nach den Unterschieden zwischen den synonymischen Wörtern in ihrem materiellen Wert oder in ihren wesentlichen Bestandteilen mithilfe der Analyse, der Etymologie und der spürbaren klanglichen und semantischen Beziehungen mit Wörtern in anderen Sprachen gesucht. ’ Die „ secours “ , die er hat, das heißt die „ Etymologie “ , der er folgt, ist die von Charles de Brosses, der eine Theorie der „ natürlichen “ , „ mechanischen “ Entstehung und Herausbildung der Sprachen durch lautliche Nachahmung und Derivation aufgestellt hatte (Brosses 1765), und von Court de Gébelin, mit dem Roubaud eng befreundet war und der die gleiche Theorie im Bereich der historischen Sprachen anzuwenden versucht hatte (Court de Gébelin 1772). Die „ origines de la langue françoise “ , von denen Roubaud spricht, sind die „ origines celtiques “ , die er in Anlehnung an Court de Gébelin annimmt: lorsque ma Langue ne me présentera qu ’ une notion, ou une idée vague de certains mots, je tâcherai de l ’ éclaircir et de la fixer par le sens mieux connu des mots analogues que je trouverai dans le latin, ou dans l ’ italien, l ’ espagnol, l ’ allemand, etc., et surtout dans le celte, source de toutes ces langues. (Roubaud 1785, XVIII) ‘ wenn mir meine Sprache nur einen vagen Begriff oder eine vage Vorstellung von gewissen Wörtern bietet, werde ich versuchen, sie durch die besser bekannte Bedeutung der analogen Wörter zu erhellen und zu bestimmen, die ich im Lateinischen, im Italienischen, Spanischen, Deutschen usw. finde und besonders im Keltischen, der Quelle aller dieser Sprachen. ’ Französische Lexikologie und Lexikographie 469 So spricht er zwar von einer „ eigentlichen Bedeutung “ der Wörter, diese ist aber für ihn die etymologische, und zwar die etymologische im Sinne von de Brosses und Court de Gébelin. So auch gerade im Falle von lever - hausser: La, lab est un mot primitif & celtique, qui signifie main, & désigne la main, en tant qu ’ elle prend, ôte, enlève (& c ’ est le sens du mot ab, changé quelquefois en ar): de là le grec labo, prendre; le latin levare, enlever, alléger; en françois lever, & ses composés, élever, enlever, relever, &c. Al est également un mot primitif formé de la letre A, qui marque la qualité d ’ avoir, la propriété la possession, & de la lettre L, qui marque l ’ élévation, & qui, primitivement, la représentoit sous la figure d ’ un ailé; il désigne ce qui a de l ’ élévation, de la hauteur. La lettre T ajoutée à ce mot, marque une grande élévation. D ’ alt, nous avons fait aut, haut. Ainsi l ’ action de lever a proprement pour objet d ’ ôter, de tirer, d ’ enlever la chose de la place où elle étoit. L ’ action de hausser a pour objet propre de donner plus de hauteur, plus d ’ élévation, un plus degré dans la ligne perpendiculaire, à la chose qu ’ on hausse. (nach Gauger 1973, 140) ‘ La, lab ist ein keltisches Grundwort, das ‘ Hand ’ bedeutet und die Hand bezeichnet, insofern sie greift, wegnimmt, hochhebt (und das ist auch die Bedeutung des Wortes ab, das manchmal als ar erscheint). Davon kommt griechisch labo ‘ nehmen ’ , lateinisch levare ‘ wegnehmen, leichter machen ’ , französisch lever und dessen Komposita élever, enlever, relever. Al ist ebenfalls ein Grundwort, das aus dem Buchstaben A gebildet ist, das die Eigentümlichkeit zu haben bedeutet, die Eigenschaft des Besitzes, und aus dem Buchstaben L, der eine Erhebung anzeigt, welche ihn ursprünglich in der Gestalt eines Geflügelten darstellte. Er bezeichnet das, was erhoben ist, was hoch ist. Der dazu hinzugefügte Buchstabe T zeigt eine hohe Erhebung an. Aus alt haben wir dann aut, haut gemacht. Dergestalt hat die Handlung lever eigentlich zum Ziel, den Gegenstand von der Stelle, wo er war, abzunehmen, abzuziehen, hochzuheben. Die Handlung hausser hat zum eigentlichen Ziel, dem Gegenstand, den man erhöht, eine größere Höhe, eine höhere Stellung, eine höhere Stufe in der Senkrechten zu vermitteln. ’ Analog und mit demselben Circulus vitiosus, mit dem er von der aktuellen Bedeutung zur vermeintlichen „ Etymologie “ kommt und durch diese die aktuelle Bedeutung „ begründet “ , verfährt Roubaud leider auch im Falle der Suffixe, zu denen es z. B. heißt „ la terminaison adjective able, ible, bile vient du mot primitif bal, bel, bil, qui marque la puissance, la force. “ (cf. François/ Brunot 1930, 1259). Somit wird bei Roubaud die Fragestellung, die bei Girard noch eine synchronische und völlig vernünftige gewesen war, zu einer etymologisch-diachronischen und völlig unvernünftigen. Allerdings glaubt Roubaud, dass sein Werk auch ohne „ etymologische “ Grundlage Wichtiges und Lebensfähiges bietet: que l ’ on rejette mes principes sur la formation et la fraternité des langues, j ’ espère que mon ouvrage se soutiendra sans leur appui. (Roubaud 1785, XX - XXI; bei Gauger 1973, 66) 470 Die Entwicklung in Frankreich ‘ mag man auch meine Prinzipien über die Herausbildung und Verwandtschaft der Sprachen verwerfen, so hoffe ich doch, dass sich mein Werk auch ohne ihre Stütze tragen wird. ’ Das stimmt, es ist aber auch nicht leicht, bei Roubaud die vernünftigen funktionellen Feststellungen und Interpretationen von der absurden „ etymologischen “ Auffassung zu trennen, die jene begründen sollte. [Einen Beitrag aus einem anderen Blickwinkel steuert Berlan (2009) bei, die Roubaud im Zusammenhang mit Court de Gébelin als Vorläufer von Benveniste sieht.] 7.4.4.5 Weitere Autoren von Synonymwörterbüchern Die späteren Synonymwörterbücher bringen in linguistisch-theoretischer Hinsicht wenig Neues. Sie entsprechen der Mode, im Gewande der Synonymik Ideologie zu betreiben. Ein Vertreter dieser Richtung ist G. de Bourbon-Busset (1789), der die unterschiedliche ideologische Geltung der Wörter je nach den Interessen der jeweiligen Sprachverwender hervorhebt: Les mots, dont quelques-uns sont anciennement connus, et dont les nouveaux passeront, sans doute, à la postérité, ne sont pas employés par tout le monde dans le sens qui leur est propre; chacun leur donne une signification différente, analogue à son opinion; le Français et le Brabançon, par exemple, emploient le mot de Patriote dans un sens absolument opposé, car la cause de l ’ un est l ’ inverse de la cause de l ’ autre: il est donc essentiel d ’ assigner à chacun de ces mots sa véritable signification. (nach Quemada 1968, 147) ‘ Die Wörter, von denen einige von alters her bekannt sind und von denen die neueren sicherlich auch bis in die Nachwelt andauern werden, werden nicht von jedermann in ihrem eigentlichen Sinn gebraucht. Jeder gibt ihnen seiner Einstellung nach eine andere Bedeutung. Leute aus Frankreich und aus Brabant gebrauchen das Wort Patriot zum Beispiel in einem gänzlich entgegengesetzten Sinn, denn der Beweggrund des Einen ist das Gegenteil des Beweggrunds des Anderen. Es ist daher wichtig, jedem dieser Wörter seine eigene Bedeutung zuzuweisen. ’ Freilich handelt es sich nicht um die „ signification “ , sondern um die soziokulturelle oder die politische Konnotation der Wörter. Den Beweis für seine These liefert er selbst durch seine politisierenden Interpretationen, die durch den Ausbruch der Revolution geprägt sind: Liberté: Esclavage horrible pour tous les honnêtes gens, mépris des lois et de toutes les conventions sociales, moyen nouveau et sûr, par lequel la canaille des trois ordres se livre avec impunité à tous les excès, à tous les désordres imaginables. (nach Quemada 1968, 147 - 148) Französische Lexikologie und Lexikographie 471 ‘ Freiheit: Schreckliche Sklaverei für alle ehrbaren Leute, Verachtung der Gesetze und aller sozialen Konventionen, neues und sicheres Mittel, durch das sich das Gesindel aller drei Stände ungestraft allen Exzessen und allen denkbaren Aufwiegeleien hingibt. ’ Andererseits sind diese Synonymwörterbücher meist nichts anderes als erweiterte Kompilationen der Werke der drei führenden Synonymiker, Girard, Beauzée und Roubaud. So geht es auch in dem Werk von Benoît Morin (1801), Dictionnaire universel des Synonymes, das ja eine „ Neuauflage “ von Girard sein will, aber eine Kompilation aller drei Synonymiker ist und auch die Vorreden der Werke aller dieser drei Autoren nacheinander abdruckt. F. Guizot (1809) fügt die Beiträge von d ’ Alembert und Diderot sowie seine eigenen hinzu. J.-L. Piestre (1810) erhebt den Anspruch, alle früheren Synonymensammlungen zusammenzufassen. Sein Werk, Synonymie française, ou Dictionnaire de tous les synonymes définis jusqu ’ à ce jour, trägt auf der Titelseite die Namen aller Autoren: Girard, Beauzée, Roubaud, Guizot. Le Roy de Flagis (1812) fügt gemäß seinen eigenen Angaben den ca. 4000 von Girard, Beauzée, Roubaud und Guizot weitere ca. 1250 hinzu und schätzt, dass man im Ganzen ca. 15.000 Wörter behandeln könne und solle. Dabei trägt er auch zur Theorie und zurAbgrenzung der Synonymik mit der wichtigen Idee bei, dass die Terminologie nicht zu dieser Disziplin - wir würden sagen, nicht zur strukturellen Semantik - gehöre, wodurch er eben auf die 15.000 zu behandelnden Wörter kommt: j ’ observerai que le nombre des termes à définir ou à analyser n ’ est pas si effrayant qu ’ on se le figure. Les termes techniques, en effet, la plupart de ceux par lesquels on est dans l ’ usage de désigner les animaux et les plantes, beaucoup de noms appellatifs, sont des mots dont le synonymiste n ’ a pas à s ’ occuper. Les premiers ne sont pas de la langue usuelle et commune: ils n ’ appartiennent qu ’ à celle des arts; les autres sont de la langue des physiciens ou de celle des botanistes; aucuns ne peuvent être pris, au sens propre du moins, en des acceptions différentes. (nach Quemada 1968, 151) ‘ Es ist anzumerken, dass die Anzahl der zu definierenden oder analysierenden Begriffe nicht so gewaltig ist, wie man denkt. Die Termini technici, von denen man die meisten, viele Appellativa, gewöhnlich zur Bezeichnung der Tiere und Pflanzen gebraucht, sind Wörter, mit denen der Synonymiker sich nicht abzugeben braucht. Die ersten gehören nicht zur üblichen Gemeinsprache. Sie gehören nur zu der der Künste, die anderen zu der der Physiker und Botaniker. Sie können aber nicht, jedenfalls nicht im eigentlichen Sinne, in verschiedenen Bedeutungsschattierungen gebraucht werden. ’ Die wichtige Synthese auf diesem Gebiet, in theoretischer wie in materieller Hinischt, ist aber diejenige des schon erwähnten François Guizot (1809). Sein Werk wird die Grundlage der französischen Synonymik im 19. Jahrhundert sein, zumindest bis B. Lafaye, Synonymes françois, Paris 1841, und sie ist es auch für 472 Die Entwicklung in Frankreich Lafaye selbst. Guizot vereinigt nämlich in seinem Werk die „ logische “ , d. h. „ semantische “ , und die „ historische “ , d. h. etymologische Fragestellung im Bereich der Synonyma. Die etymologische Fragestellung wird bei ihm aber gegenüberüber Roubaud stark reduziert: Parmi les articles dont il [le Dictionnaire] est formé, ceux de Roubaud exigeaient des retranchements considérables, développés avec une sorte de diffusion et de prolixité, surchargés d ’ etymologies, la plupart hasardées et inutiles, ils enveloppent trop souvent d ’ une abondance superflues les idées heureuses qui en font la base. (zitiert nach Quemada 1968, 154) ‘ Von den Artikeln, aus denen es [das Wörterbuch] besteht, erforderten diejenigen von Roubaud beträchtliche Kürzungen, da sie, angelegt mit einer gewissen Ausführlichkeit und Weitschweifigkeit und überfrachtet mit meist gewagten und überflüssigen Etymologien, die grundlegenden guten Ideen oft in allzu großes Füllmaterial einhüllen. ’ Noch weiter in der Kritik geht J.-L. Piestre in seinem Synonymenwörterbuch von 1810: Qu ’ importe, dis-je, que vous leur appreniez [aux lecteurs] d ’ où vient un mot, et ce qu ’ il a été avant de passer à l ’ état où il se trouve? Quelle est sa signification présente? Quel est son usage dans la langue, telle que la parlent aujourd ’ hui les meilleurs écrivains? En quoi diffère-t-il de tel ou tel autre mot avec lequel on pourrait le confondre? Voilà ce que personne ne devrait ignorer, et à quoi il serait bon qu ’ un lexicographe sût restreindre son érudition. (zitiert nach Quémada 1968, 155) ‘ Was liegt daran, dass Sie ihnen [den Lesern] beibringen, woher ein Wort kommt und was es war, bevor es wurde, was es jetzt ist? Welche ist seine heutige Bedeutung? Wie wird es in der Sprache, die heute die besten Schriftsteller sprechen, gebraucht? Worin unterscheidet es sich von diesem oder jenem anderen Wort, mit dem man es verwechseln könnte. Das sind die Dinge, die jedermann wissen sollte und worauf ein Lexikograph seine Erudition beschränken sollte. ’ Was allerdings in der Synthese von Guizot noch nicht klar ist, ist die Abgrenzung der Synonymik. Guizot entscheidet sich nämlich für eine praktisch begründete Abgrenzung: J ’ ai choisi les mots qui m ’ ont paru le plus véritablement synonymes, ceux dont il est plus aisé de confondre, et par conséquent plus utile de distinguer les nuances. (zitiert nach Quemada 1968, 151) ‘ Ich habe die Wörter ausgewählt, die mir tatsächlich am meisten synonym erschienen, also die, deren Nuancen man am leichtesten durcheinanderbringen kann und man daher am ehesten auseinanderhalten muss. ’ Französische Lexikologie und Lexikographie 473 Dies bleibt als Schwäche der sonst so interessanten französischen Synonymik des 18. Jahrhunderts, zu der wohl auch Guizot noch gerechnet werden kann. J.- Ch. de Laveaux [siehe oben 7.5.3.2] wird einige Jahre später in seinem Dictionnaire synonymique de la langue française, Paris 1826, bemerken, dass bei der geltenden Auffassung der Synonymik - der er zustimmt - ein Synonymwörterbuch mit einem Wörterbuch der Sprache schlechthin - wir würden sagen: des strukturierten Wortschatzes - zusammenfallen müsste: Les synonymes se multiplient à mesure que la langue s ’ épure, et que la source qui les produit est intarissable. Un dictionnaire universel des mots synonymes de la langue française serait un ouvrage où tous les mots de langue sans exception seraient comparés les uns avec les autres, où leur signification précise serait développée sous tous les aspects possibles: où les limites de leurs différences seraient exactement tracées, en un mot, où chaque mot de la langue serait présenté non-seulement avec sa signification exacte, mais encore avec tous les rapports qu ’ il a ou qu ’ il peut avoir avec chacun des autres mots de la langue. Mais ce dictionnaire ne serait plus un dictionnaire de synonymes, ce serait un dictionnaire de la langue aussi parfait qu ’ il peut être. Nous sommes encore loin d ’ un pareil ouvrage; et, avant de pouvoir le composer, il faudra que tous les mots de la langue aient été analysés et comparés entre eux d ’ une manière exacte. (Laveaux 1826, XIII; Quemada 1968, 152) ‘ Die Synonyme vervielfältigen sich in dem Maße, in dem die Sprache sich verfeinert und die sie hervorbringende Quelle unversiegbar wird. Ein Universalwörterbuch der Synonyme der französischen Sprache wäre ein Werk, in dem ausnahmslos alle Wörter der Sprache miteinander verglichen würden und ihre genaue Bedeutung in jeglicher Hinsicht entwickelt würde, in welchem ihre Bedeutungsgrenzen exakt gezogen würden und also jedes Wort der Sprache nicht nur mit seiner genauen Bedeutung aufgeführt wäre, sondern auch mit allen Bezügen, das es mit jedem anderen Wort der Sprache hat oder haben kann. Dieses Wörterbuch wäre kein Synonymenwörterbuch mehr, sondern ein möglichst vollkommenes Sprachwörterbuch. Wir sind aber noch weit von einem solchen Werk entfernt, denn, bevor man es zusammenstellen kann, wird es notwendig sein, alle Wörter der Sprache exakt analysiert und miteinander verglichen zu haben. ’ Dies ist ein Programm der strukturellen Semantik und sogar der gesamten lexikalischen Semantik. Erst Benjamin Lafaye wird in Frankreich die Synonymik strenger abgrenzen, indem er auch die Ideen von Le Roy de Flagis (1812) der Ausklammerung der technischen Terminologie wiederaufnehmen wird. Dadurch wird man auch in eine dritte Phase der Synonymik eintreten, in der diese nicht mehr das ganze Gebiet der strukturellen Semantik umfassen wird. 474 Die Entwicklung in Frankreich 7.5 Französische Dialektologie Bisher haben wir Disziplinen behandelt, die sich durch Kontinuität und Entwicklung auszeichneten, die Grammatik, Phonetik, Lexikographie und Semantik. Die diesbezüglichen Werke hängen miteinander zusammen und beziehen sich aufeinander. In der Fachlexikographie gibt es - zumindest - ideologisch - sogar eine Entwicklung. Nicht so in der französischen Dialektologie: hier gibt es keine Kontinuität und keine Entwicklung. Zum einen geschieht dies aus einem Mangel an Interesse, denn fast zweihundert Jahre lang gab es eine Konzentration auf die Nationalsprache. In diesem Zusammenhang sind auch die Axiologien zu verstehen. Zum anderen hängt dies mit der Schwierigkeit zusammen, im französischen Sprachraum zwischen Dialekt und „ patois “ zu unterscheiden, in anderen Fällen mit der Tatsache, dass andere Sprachen wie Okzitanisch und Franko-Provenzalisch nicht als solche erkannt wurden, sondern für weitere französische Dialekte gehalten wurden. Die Dialektologie wird in diesem Zeitraum in Frankreich als selbständige Disziplin nach allem, was wir bisher an Bemühungen zur Sprachpflege im Bereich der Nationalsprache gesehen haben [siehe oben 7.2 - 7.4], nur sehr wenig gepflegt. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts werden die Mundarten nur gelegentlich in Grammatiken, in puristischen und antipuristischen Werken sowie in Wörterbüchern, einschließlich der etymologischen, berührt. Allenfalls das Wörterbuch von Féraud [siehe oben 7.4.3.2] bildet eine gewisse Ausnahme. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zeigt sich jedoch ein gewisses Interesse für die Mundarten, mehr allerdings für das Regionalfranzösische, vor allem vom normativen Gesichtspunkt der Korrektheit der Nationalsprache aus. Es erscheinen Werke vor allem lexikographischer Art, in denen Regionalismen der Aussprache, der Grammatik und des Wortschatzes verzeichnet und „ korrigiert “ werden. Das erste Werk dieser Art ist der Essay d ’ un dictionnaire comtois-françois einer Madame Brun, Besançon 1753, in dem viele Regionalismen der Franche-Comté als „ Sprachfehler “ angegeben werden. [Wie üblich, ist das Werk ohne den Namen der Verfasserin herausgegeben. Marie-Marguerite Brun, geborene Maisonforte (1713 - 1794), ist aber über ihr Wörterbuch hinaus auch als Dichterin und eine Frau bekannt, die regelmäßige Salons für „ gens de lettres “ in ihrer Wohnung abhielt. Das Wörterbuch hat nur 36 Seiten, vermittelt aber dennoch viele interessante Detailbeobachtungen wie z. B. den Hinweis, dass viele Leute das Wort désir so aussprechen „ comme si l ’ e etoit fermé “ . In Wirklichkeit sei das e in <desir> ein „ e muet “ (Brun 1753, 36).] Es folgt ein Werk des Abbé Boissier de Sauvages, Dictionnaire languedocienfrançois, Nîmes 1756, das als Anhang einen Recueil des principales fautes que Französische Dialektologie 475 commettent dans la diction et dans la prononciation françoise les habitants des Provinces Méridionales du Royaume, connus à Paris sous le nom de Gascons und dabei Verweise auf Fehler, die die Sprecher im Französischen machen, enthält. [Das Werk enthält allerdings keinen solchen Anhang, weder in der 1. Auflage noch in der 2. Auflage von 1785. Es enthält vielmehr eine recht ausführliche Beschreibung der Lautung des Languedocien. Als Anhang der Auflage von 1785 erscheint interessanterweise eine kurze Studie von Raynouard „ Comparaison du Languedocien avec la Langue des Troubadours “ .] Zehn Jahre nach dem Dictionnaire von Boissier de Sauvages erscheint in Toulouse das in dieser Hinsicht viel wichtigere Werk von Jean Desgrouais, Les Gasconnismes corrigés, von Brunot (keine Quellenangabe) als „ une date pour l ’ histoire de la langue “ bewertet. In der Tat gibt dieses Werk den Anstoß für viele weitere Bücher dieser Art, insbesondere für den Süden, wo das Französische in dieser Zeit immer noch eine importierte Sprache jüngeren Datums war bzw. als solche empfunden wurde. Dies gilt allerdings auch für andere Gegenden: - Etienne Molard, Lyonnoisismes, ou recueil d ’ expressions vicieuses usitées à Lyon, Lyon 1792, und in erweiterter Auflage Dictionnaire grammatical du mauvais langage, ou recueil des expressions et des phrases vicieuses usitées en France et notamment à Lyon, Lyon 1803; - Etienne Villa, Nouveaux gasconnismes corrigés, 2 volumes, Montpellier 1802; - R. H. J. Cambrésier, Dictionnaire wallon-françois, Liège 1787. - Antoine Fidèle Poyart, Flandricismes, wallonismes et expressions impropres dans la Langue Française . . " Bruxelles 1806; - Jean-Baptiste Caville, Les périgordinismes corrigés, Périgueux 1818. [Siehe zu diesen auch Ayres-Bennett (1994); zu Poyart siehe auch Michel Francard (2010).] Ein anspruchsvolleres Werk erscheint zu Beginn unseres 4. Zeitraums: François Sauger-Préneuf, Dictionnaire des locutions vicieuses usitées dans le Midi de la France, et particulièrement dans la ci-devant Province de Limousin . . ., Limoges 1825. Diese Gattung wird auch noch einige Jahrzehnte lang rege fortgesetzt. Auch die von Henri Grégoire, 107 einem Mitglied der Assemblée Législative und des Konvents, im Auftrag der revolutionären Behörden gesammelten Berichte über die französischen „ Patois “ haben nicht den Zweck, diese bekannt 107 Grégoire war einer der Exponenten der Französischen Revolution, die alle, die nicht Französisch, sondern eine Regionalsprache sprachen, als Feinde der Revolution ansahen. Siehe dazu Trabant (1981). Zur Rolle des Abbé Grégoire in der Französischen Revolution siehe auch Schlieben-Lange (1988). 476 Die Entwicklung in Frankreich zu machen, sondern umgekehrt, festzustellen, wo sie noch gebraucht werden, um sie sodann mittels der Staatsgewalt besser bekämpfen zu können und durch die Nationalsprache zu ersetzen. In sprachpolitischer Hinsicht war die Französische Revolution in einem viel höheren Maße zentralistisch orientiert als das Ancien Régime. Die Vertreter der heutigen okzitanischen Bewegung meinen deshalb, dass der nationalfranzösische Imperialismus, der den dynastischen Imperialismus des Ancien Régime ersetzte, 1792 anfängt. Das, was noch an Regionalautonomie bestand, verschwindet in der Tat mit der Pariser Revolution, insbesondere mit der Convention, die die Autonomiebestrebungen mit allen Mitteln als „ antirevolutionär “ bekämpft. Gegen Ende des jetzt von uns betrachteten Zeitraums erscheinen auch einige dialektologische Werke, die nicht mehr normativ, sondern deskriptiv und historisch ausgerichtet sind. Das erste derartige verdankt man dem Straßburger Professor Jeremias Jakob Oberlin (1735 - 1806), Essai sur le patois lorrain des environs du comté du Ban de la Roche, Fief Royal de l ’ Alsace, Straßburg 1775, das Gröber (1904, 501) als „ nach vielen Seiten umblickend und gründlich “ charakterisiert. Als zweites Werk dieser nur spärlich vetretenen Gruppe gelten dann die von Napoleon angeregten Nouvelles recherches sur les patois ou idiomes vulgaires de la France, et en particulier sur ceux du Département de l ’ Isère des Historikers Jacques Joseph Champollion-Figeac, Paris 1809, die eine schon auf Bonamy [siehe unten 7.7.1.2] fußende Sprachgeschichte und ein schmales Wörterbuch der delphinatischen Mundart [des Franko-Provenzalischen] enthalten. Drei Jahre später, 1812, erscheint in Valenciennes der Dictionnaire rouchifrançois von Gabriel Antoine Joseph Hécart (1775 - 1838); die zweite erweiterte Auflage erschien 1826. Dieses Wörterbuch des pikardischen Dialekts des Hainaut, also der Gegend um Valenciennes, ist nach Gröber (1904, 50), „ mit großem Verständnis ausgeführt “ . Oberlin, Champollion-Figeac und Hécart stehen am Anfang der wissenschaftlichen französischen Mundartforschung. Dabei sehen wir von der Erforschung der okzitanischen Mundarten vorerst ab. Champollion-Figeac wird bisweilen als „ Vater der französischen Dialektologie “ angesehen. Die Anfänge der französischen Mundartforschung müssten jedoch noch näher in einer speziellen Arbeit, z. B. einer Dissertation, untersucht werden. [Siehe zu diesem Bereich immerhin die Bibliographie von Wartburg/ Keller/ Giuliani 1969. Hingewiesen sei auch auf die Dissertation von Sven Ködel (2014), die dialektologische Untersuchungen im Ersten Kaiserreich zum Inhalt hat und auch die Vorgeschichte betrachtet. Das Buch von Gabriel Bergounioux, Aux origines de la linguistique française (Bergounioux 1994) lässt die Sprachwissenschaftsgeschichte kaum vor 1810 beginnen. Auch nach dem Beitrag von Annick Französische Dialektologie 477 Englebert (2000) beginnt die Entwicklung erst nach dem hier betrachteten Zeitraum.] 7.6 Antoine de Rivarol Keiner als solcher konstituierten linguistischen Disziplin, wohl aber einer für die französische Kultur des 18. Jahrhunderts typischen Komponente zuzuschreiben ist die Apologie und Charakterisierung der französischen Sprache des Grafen Antoine de Rivarol (1753 - 1801), Enkel eines Italieners namens Rivaroli. Sicherlich war Rivarol eine interessante, kritisch nicht unbegabte Persönlichkeit auf dem Gebiet der französischen Sprache und Literatur. Er war auch Synonymiker und Lexikograph und hatte vor, ein neues Wörterbuch der französischen Sprache zu verfassen, von dem er allerdings nur den Plan und die theoretische Begründung veröffentlichte: Discours préliminaire du Nouveau Dictionnaire de la Langue Française, Hamburg 1797. Seine Apologie des Französischen, De l ’ Universalité de la Langue Françoise, erschien zuerst 1784 in Berlin. Eine zweite Auflage wurde ebenfalls in Berlin, 1785, veröffentlicht. Eine dritte erschien als Anhang zum Discours préliminaire du Nouveau Dictionnaire 1797 in Hamburg. Erst diese Auflage trägt auf der Titelseite den Namen des Verfassers. In dieser Apologie zeigt Rivarol seinen sonst üblichen kritischen Scharfsinn nicht. Die Universalität der französischen Sprache führt Rivarol darin einerseits auf das politische Gewicht Frankreichs in Europa und auf das Prestige der französischen Literatur zurück, andererseits aber - etwa auf der Linie der Excellence de la Langue Françoise von Charpentier, 1683 - auch auf die angeblich „ objektive “ Überlegenheit des Französischen, auf seines Erachtens dem Französischen innewohnende Vorzüge wie den Wohlklang, die Logizität und die Klarheit, Vorzüge, die andere Sprachen wie das Italienische, Spanische, Englische, die er mit souveräner Anmaßung und zugleich radikaler Unkenntnis diskutiert und kritisiert, bei weitem nicht vorweisen könnten. Allgemein bekannt dürfte der § 66 der Universalité sein, der den berühmt gewordenen Satz „ Ce qui n ’ est pas clair, n ’ est pas français “ enthält. Der entsprechende Zusammenhang ist folgender: Le Français, par un privilège unique, est seul resté fidèle à l ’ ordre direct, comme s ’ il étoit toute raison; et on a beau, par les mouvements les plus variés et toutes les ressources du style, déguiser cet ordre, il faut toujours qu ’ il existe: et c ’ est en vain que les passions nous bouleversent et nous sollicitent de suivre l ’ ordre des sensations; la syntaxe française est incorruptible. C ’ est de là que résulte cette admirable clarté, base éternelle 478 Die Entwicklung in Frankreich de notre Langue: ce qui n ’ est pas clair, n ’ est pas françois; ce qui n ’ est pas clair est encore anglois, italien, grec ou latin. (Rivarol 1784, 72 - 73). ‘ Das Französische ist aufgrund eines einmaligen Vorzugs allein der direkten Wortfolge treu geblieben, wie wenn es ganz aus Vernunft bestünde. Man mag durch die verschiedensten stilistischen Wendungen und Mittel diese Folge verschleiern, sie muss einfach da sein. Vergeblich reißen uns unsere Leidenschaften dahin und halten uns an, eine Wortfolge der Gefühle anzunehmen, die französische Syntax ist unbestechlich. Von daher kommt die wunderbare Klarheit, die ewige Grundlage unserer Sprache: Was nicht klar ist, ist nicht Französisch. Was nicht klar ist, kann immer noch Englisch, Italienisch, Griechisch oder Latein sein. ’ Das Deutsche erwähnt Rivarol aus guten Gründen nicht. Diese Apologie - voll von Naivitäten und Gemeinplätzen - wurde als Antwort auf eine Preisfrage der Berliner Akademie geschrieben: „ Qu ’ est-ce qui a rendu la Langue Françoise universelle? Pourquoi mérite-t-elle cette prérogative? Est-il à présumer qu ’ elle la conserve? “ Sie wurde - offensichtlich wegen des damaligen Minderwertigkeitskomplexes der Deutschen gegenüber den Franzosen - auch preisgekrönt, und zwar pari passu mit der viel ernsthafteren und gründlicheren Abhandlung des Stuttgarter Professors Christoph Schwab, Von den Ursachen der Allgemeinheit der französischen Sprache, Stuttgart 1785; französische Übersetzung: Dissertation sur les causes de l ’ universalité de la langue françoise, et la durée vraisemblable de son empire, Paris 1803. Trotz ihrer Oberflächlichkeit und peinlichen Naivität - oder vielleicht gerade deshalb, weil sie dadurch der opinio communis genau entsprach - wurde die Apologie Rivarols in Frankreich zu einem großen Erfolg. Mit der Zeit wurde sie zu einem klassischen Werk der französischen Kultur. Die bisher beste Ausgabe dieses Werkes, die auch sehr umfangreiche Information zur Biographie, zu den Quellen und zu den übrigen Werken Rivarols enthält, ist diejenige von Th. Suran, Paris und Toulouse 1930. Es wäre interessant, dieApologie von Rivarol mit derAbhandlung von Schwab und früheren Apologien des Französischen und überhaupt mit der Gattung der Apologie der Nationalsprache in romanischen und in anderen Ländern in einer speziellen Arbeit noch ausführlicher und gründlicher zu vergleichen, als dies Suran schon getan hat. So ist es interessant zu bemerken, dass die spanischen Apologien der Nationalsprache im Allgemeinen viel nüchterner und gründlicher als die französischen, insbesondere diejenige von Rivarol sind und dass in den spanischen Apologien die meist politisch und kulturell begründete Hervorhebung der Vorzüge des Spanischen normalerweise nicht zugleich die Erniedrigung anderer Sprachen einschließt. Antoine de Rivarol 479 7.7 Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich Zuerst geben wir eine allgemeine Charakterisierung und Übersicht über das Thema. Die allgemeine Lage ist vergleichbar mit der der Dialektologie. Das heißt, dieses Gebiet wurde weit weniger gepflegt als die deskriptiven Disziplinen. Oft finden sich historische Fragestellungen nicht in eigenen Werken, sondern man findet sie eingebettet in deskriptive Werke. So in den Wörterbüchern und den Grammatiken, aber auch in der Phonetik. Bisweilen gibt es auch Neues wie etwa die Erklärung des französischen Futurs aus dem Infinitiv + avoir in der Grammatik von Regnier-Desmarais (1705), der übrigens dieselbe Erklärung auch für das Italienische und das Spanische gibt. Für das Spanische hatte schon Nebrija (1492) die Erklärung gegeben, für das Italienische Castelvetro (1563) für das Futur und den Conditionalis [siehe Coseriu 2020, 223 - 225]. Castelvetro hatte die Erklärung aber sicherlich von Nebrija; er erweitert sie einerseits und verdirbt sie andererseits zum Teil. Im Gegensatz zur Dialektologie gibt es aber auf dem sprachhistorischen Gebiet einige wichtige Werke. Wie in der Dialektologie gibt es auch hier keine Kontinuität und keine Entwicklung, sondern nur vereinzelte Beobachtungen und vereinzelte Arbeiten. Deshalb ist auch hier keine Periodisierung möglich. Es gibt auch kaum theoretischen und methodischen Fortschritt. Es gibt materiellen Fortschritt, z.T. auch viel Erudition, aber neben vernünftigen Arbeiten auch viel Unvernünftiges, wie z. B. Arbeiten, die das Französische noch immer auf das Keltische zurückführen wollen. Die Gebiete, die wir hier zu behandeln haben, sind die Sprachgeschichte als solche und die historische Grammatik, welche allerdings nicht als eigenes Gebiet erscheint, sondern manchmal in etymologischen und sprachgeschichtlichen Abhandlungen aufscheint; die Etymologie und die französische Altertumswissenschaft, d. h. die Kenntnis des Altfranzösischen und des Mittellateinischen. Die Persönlichkeiten, um die es hier geht, sind im 17. Jahrhundert Ménage und Du Cange und im 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts P. Bonamy, Lacurne de Sainte-Palaye. Man könnte auch noch B. de Roquefort erwähnen. Nach Themen geordnet gibt es folgende Zuordnungen: - Sprachgeschichte: P. -N. Bonamy und Lacurne de Sainte-Palaye; - Etymologie: Ménage; - Altertumswissenschaft: Du Cange, Lacurne de Sainte-Palaye und Roquefort. 480 Die Entwicklung in Frankreich Wichtige Daten in diesem Zeitabschnitt sind: - 1650: Ménage, Les Origines de la Langue Françoise - 1669: Ménage, Le Origini della Lingua Italiana - 1678: Du Cange: Glossarium ad scriptores mediæ et infimæ Latinitatis - 1694: Ménage, Dictionnaire étymologique (2. Auflage der Origines) - 1756: N. Bonamy, Sur l ’ introduction de la langue latine dans les Gaules sous la domination des Romains; Réflexions sur la langue latine vulgaire. - 1756: Lacurne de Sainte-Palaye, Remarques sur la langue françoise des XII e et XIII e siècles, comparées avec les langues provençale, italienne et espagnole dans les mêmes siècles - 1808 ff.: B. de Roquefort, Glossaire de la langue romane. 7.7.1 Sprachgeschichte Im 17. Jahrhundert beschäftigte man sich in Frankreich nur wenig mit der Sprachgeschichte als solcher, d. h. im Grunde mit dem Problem der Herkunft des Französischen, weit weniger als im 16. Jahrhundert [siehe Coseriu 2020, 141 - 204]. Im Allgemeinen besteht jedoch unter den maßgebenden Sprachforschern kein Zweifel darüber, dass das Französische lateinischerAbstammung ist. Dies ist die Überzeugung der Akademie, der Grammaire générale und der wichtigsten Grammatiker und Lexikographen. Mit der gleichen Überzeugung als Grundlage arbeitet Ménage auf dem Gebiet der Etymologie. Er ist zwar der Überzeugung, dass die französischen Wörter auf viele verschiedene Sprachen zurückgehen, als Grundlage des Französischen betrachtet er jedoch ausdrücklich das Lateinische. In der Epistre (S. 6, ohne Seitenzählung) am Anfang seiner Origines de la langue françoise schreibt er bezüglich des Lateinischen und auch des Spätlateinischen: Pour reüssir en la recherche des Origines de nostre Langue, il faudroit auoir une parfaite connoissance de la Langue Latine, dont elle est venuë, & particulierement de la basse Latinité, dont les liures sont infinis & ennuieux. ‘ Um bei der Untersuchung der Herkunft unserer Sprache zum Erfolg zu kommen, müsste man eine vollkommene Kenntnis des Lateinischen besitzen und besonders des Spätlateinischen, dessen Bücher unzählig und langweilig sind. ’ Er glaubt allerdings, wie die meisten Gelehrten seiner und einer langen späteren Zeit, dass das Lateinische aus dem Griechischen stamme und dass das Griechische seinerseits viel aus dem Hebräischen entlehnt habe. Dies beeinträchtigt jedoch bei ihm kaum das Verhältnis Latein-Französisch. In den Observations, I (Ménage 1672, 230) schreibt er: Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 481 Il est certain que nous n ’ avons aucun mot François, venant du grec, qui n ’ ait passé par le latin: à la reserve de ceux qui ont esté faits par les gens de lettres depuis un siècle ou deux, comme apédefte. ‘ Sicherlich haben wir kein französisches Wort aus dem Griechischen, das nicht über das Lateinische vermittelt wäre; mit Ausnahme derer, die von den Gebildeten seit einem oder zwei Jahrhunderten gebildet worden sind, wie apédefte. ’ 108 Mit einer ähnlichen Überzeugung arbeitet Du Cange, der im Vorwort seines Glossariums (Præfatio . . . de Causis corruptæ latinitatis) ausdrücklich die lateinische Abstammung des Französischen, Italienischen und Spanischen annimmt. Du Cange sieht die Herausbildung dieser Sprachen als einen progressiven Vorgang der „ Korruption “ des (klassischen) Lateins durch den Einfluss der Vulgärsprache in der Zeit der Dekadenz der römischen literarischen Norm und der politischen Dekadenz des römischen Reiches: [die Vollkommenheit der Sprache] florente re publica viguerat et steterat, quandiu Romana res stetit, exinde cum imperio ipso sensim deflexit . . . pristinam rursus ad infantiam redacta est. ‘ die Vollkommenheit der Sprache war zur Blütezeit der Republik kräftig gewesen und hatte Bestand gehabt, solange die Republik bestand, aber gleich mit dem Kaisertum brach sie fühlbar ein . . . und wurde wieder auf ihre früheste Kindheit zurückgeworfen. ’ Dies sei insbesondere in den Provinzen geschehen, wo das Latein verschiedenen Einflüssen ausgesetzt gewesen sei: Non adeo tamen stabilita firmataque in provinciis a Romanis subactis Latina Lingua, ut fere semper nescio quibus nativæ locutionis aspersa non fuerit formulis, aliquotque non retinuerit ex pristinis barbaras voces: quod in plebe maxime obtinuit, quæ eruditionis expers nitidæ elocutionis disciplinam non tam facile amplectitur. ‘ Das Latein war in den von den Römern unterworfenen Provinzen dennoch nicht so eingepflanzt und gesichert, dass es nicht fast ständig von wer weiß was für Strukturen 108 Dieses Wort in der Bedeutung ‘ unwissend; ignorant par défaut d ’ instruction ’ war schon von Rabelais aus griechisch ἀπαίδευτοϛ ‘ ungebildet ’ übernommen worden. Es ist verschiedentlich, u. a. auch im FEW, behandelt worden, siehe Baldingers Etymologisches Wörterbuch zu Rabelais (Gargantua), Baldinger (2001, 47). Dort wird auch die auffällige byzantische, mittelgriechische Lautentwicklung von ευ zu [ef] hervorgehoben. die man in Deutschland als die Reuchlinsche Aussprache des Griechischen kennt. Rabelais und die Humanisten seiner Zeit hatten Griechisch von den aus Konstantinopel geflohenen Griechen und ihren Nachfahren gelernt, d. h. in byzantinisch-neugriechischer Aussprache. Dagegen kämpfte dann Erasnus an, indem er die wirkliche altgriechische Aussprache wiederherzustellen versuchte. Das Wort απαίδευτοϛ [a ’ p εδε ftos] ‘ ungebildet ’ , aber auch ‘ verschont ’ ; ‘ wer noch keine Arbeitsstelle gehabt hat ’ ist übrigens noch im Neugriechischen geläufig. 482 Die Entwicklung in Frankreich der einheimischen Sprache berieselt worden wäre und nicht irgendwelche barbarischen Wörter aus der Ursprache übernommen hätte. Das hat es vor allem in den unteren Volksschichten am meisten erfahren, die, da sie ohne Bildung sind, die Lehre einer reinen Sprache nicht so einfach annehmen. ’ Die klassische Sprache sei eben durch die progressive „ Korruption “ zu einer lexikalisch und grammatisch anderen, eben zur romanischen Sprache geworden: Ea propter non jam Latina Lingua c œ pit appellari, sed Romana, quod Romani, qui in Galliis et Hispaniis post Septentrionalium nationum irruptiones remanserant, ea uterentur. . . Eorum deinde Lingua Romana dicta, non Latina, tum quod sic appellaretur, quia Lingua esset Romanorum, seu veterum Galliæ incolarum, qui Romanis paruerant, tum quod revera a Latina longe esset diversa. . . . Atque inde sensim invaluit vulgaris illa Romana Lingua, quæ, etsi aliquid latinitatis redoleret, Latina tamen non esset ut quæ et barbara non agnosceret vocabula et longe aliis grammaticæ legibus regeretur. ‘ Deshalb begann man, sie nicht mehr Latein, sondern Romanisch zu nennen, weil die Romanen, die nach den Einfällen der nördlichen Völker in Gallien und Hispanien verblieben waren, sie gebrauchten. . . . Deren Sprache wurde daraufhin Romanisch und nicht Lateinisch genannt, einmal, weil es die Sprache der Romanen war, sei es der alten Einwohner Galliens, die den Römern untertan gewesen waren, sodann, weil es in Wirklichkeit vom Lateinischen ganz verschieden war. . . . Und von da an wurde diese romanische Volkssprache spürbar stärker, da sie, obwohl sie noch etwas Lateinisches hatte, dennoch kein Latein mehr war, welches nicht einmal barbarische Wörter übernehmen wollte und durch ganz andere grammatische Gesetze bestimmt wurde. ’ Anders gesagt, unterscheidet Du Cange nicht zwischen dem Vorgang, durch den das klassische Latein zum Spätlatein, und dem Vorgang, durch den das gesprochene Latein zum Romanischen wird. Dies ist die Hauptschwäche seiner Auffassung. Beides ist für ihn nur eins, und das Resultat sind die romanischen Sprachen. Aber an der lateinischen Herkunft des Französischen und an der Kontinuität Latein - Französisch zweifelt Du Cange nicht. Die lateinische Abstammung des Französischen wird also im 17. Jahrhundert als Faktum angenommen. Nur die Art, wie das Lateinische zum Französischen geworden ist, ist noch unklar. Du Cange hat dazu immerhin ziemlich klare, wenn auch nicht gänzlich annehmbare Vorstellungen. Die Auffassung vom Verhältnis Latein - Romanisch unterscheidet sich jedoch kaum von der traditionellen Auffassung der Vertreter der lateinischen Abstammung des Französischen und der schon lange üblichen, die man in Spanien und Italien hat. 7.7.1.1 Latinismus gegen „ Keltomanie “ Völlig anders sieht es im 18. Jahrhundert aus, und zwar sowohl im schlechten wie im guten Sinne. Einerseits werden alte Thesen in Bezug auf die Herkunft des Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 483 Französischen, die schon im 16. Jahrhundert vertreten worden waren, wieder laut. Andererseits müssen die Vertreter der lateinischen Abstammung ihre Auffassung mit neuen Argumenten gegen die Vertreter dieser Thesen verteidigen, was zu einem theoretischen und methodischen Fortschritt führt. Auf der einen Seite wird die Abstammung des Französischen aus dem Hebräischen oder aus dem Griechischen nicht mehr ernsthaft behauptet. In Anlehnung an Leibniz verwirft Camille Falconet (1671 - 1762) ausdrücklich die alte These der Abstammung aller Sprachen aus dem Hebräischen: Dissertation sur les principes de l ’ etymologie par rapport à la langue françoise: Remarques sur la signification du mot Dunum (1745). Dafür kehrt man aber - nicht nur für das Französische - zur These der Abstammung aus dem Keltischen zurück. Es entwickelt sich die bekannte „ Keltomanie “ des französischen 18. Jahrhunderts. Auf der anderen Seite ergeben sich gerade als Reaktion gegen die „ Keltomanie “ neue Fragestellungen, die zur Theorie des Vulgärlateins und zur vergleichenden Betrachtung der romanischen Sprachen führen. Die positive Arbeit auf dem Gebiet der französischen Sprachgeschichte hängt in dieser Zeit weitgehend mit derTätigkeit derAcadémie des Inscriptions et Belles- Lettres zusammen. Diese war aus der französischen Akademie zuerst als ein Arbeitskreis innerhalb derselben (Petite Académie, 1663) entstanden, wurde 1701 zu einer archäologisch-kunstgeschichtlichen Körperschaft umgestaltet (Académie des Inscriptions et Médailles) und schließlich 1716 zu einer der Forschung auf dem Gebiet der französischen Altertumswissenschaft gewidmeten Gelehrtengesellschaft, eben mit dem Namen Académie des Inscriptions et Belles-Lettres. Ab 1736 veröffentlichte diese Akademie ihre Mémoires de littérature, in denen viele der wichtigsten Beiträge der Zeit zur Geschichte, zur älteren Literatur und zur Sprachgeschichte Frankreichs erschienen sind; siehe Gröber (1904, 36 - 37). Zu diesen Beiträgen gehören auch die eben erwähnten von Falconet (1745) und auch die Abhandlungen von Charles Duclos (1704 - 1772), Memoires sur l ’ origine et les revolutions des langues celtique et françoise und Mémoire sur l ’ origine et les revolutions de la langue françoise, 1740, in denen insbesondere „ das Verhältnis der Sprache der Gallier zur lateinischen Sprache in Gallien anhand der Nachrichten der Alten “ (Gröber 1904, 39) besprochen wird. Es handelt sich bei den Vertretern der lateinischen Herkunft, wie eben Duclos, vor allem darum zu zeigen, dass das Latein in Gallien das Gallische völlig ersetzt hat und dass die aus dem Lateinischen entstandene „ romanische Sprache “ (langue romane) nicht ihrerseits durch das Germanische ersetzt wurde, sondern umgekehrt sich gegen das Germanische behaupten und es schließlich eliminieren konnte. Letzteres wird insbesondere von Dom Jean Liron, „ De l ’ origine de la langue françoise. Dissertation où on recherche en quel temps elle a commencé à devenir vulgaire “ (1738) in seinen Singularités historiques et littéraires (1738 - 1740) und vom Abbé 484 Die Entwicklung in Frankreich Jean Lebeuf (1687 - 1760), „ Recherches sur les plus anciennes traductions en langue françoise (IX e à XIII e siècles) “ (1751) mit guten Argumenten vertreten. Bald müssen sich aber die Vertreter der Romanität des Französischen gegen die Keltomanie zur Wehr setzen. Den Anfang der Keltomanie hatte der Benediktiner Paul Pezron mit seiner Antiquité de la nation et de la langue des Celtes, Paris 1703, gemacht. Pezron war nach Roquefort (1808, VII) ein „ homme très-savant d ’ ailleurs, mais doué d ’ une imagination ardente, et à qui l ’ amour de la patrie tourne la tête “ , und auch von Brunot (1905, 12 und Anm. 6) wird noch der Wahn gegeißelt, das Bas-Breton zur „ langue universelle “ machen zu wollen. Nach einiger Zeit folgten aber vieleAndere Pezrons Beispiel. Alexandre Levesque de la Ravalière (1697 - 1762) stellt in Poësies du roi de Navarre (Ravalière 1742) das Französische immerhin als eine Mischung aus Latein und Keltisch (! ) dar, geht aber in der den „ Poësies “ vorangestellten kleinen Abhandlung „ Histoire de revolutions de la Langue Françoise depuis Charlemagne jusqu ’ à Saint-Louis “ noch weiter und versucht zu zeigen, dass das Französische dem Lateinischen gar nichts zu verdanken habe. De Grandval, „ Discours historique sur l ’ origine de la langue françoise “ , Mercure de France, Juli 1757 (Grandval 1757), erweitert die keltischeThese und betrachtet das Latein selbst als eine Mischung aus Griechisch und Keltisch. Dies ist auch die Meinung von J.-B. Bullet, Mémoires sur la langue celtique, 3 Bände, Besançon 1754. Antoine Court de Gébelin (1724 - 1784) führt im fünften Band seines Monde primitif, wo er den französischen Wortschatz behandelt, französische Wörter auch auf lateinische, griechische und orientalische, jedoch vor allem auf keltische Wörter zurück: Dieu, dire, dicter seien keltisch 109 (siehe Brunot 1905, 12; Gröber 1904, 47). Die Argumente und die Etymologien der Keltomanen sind weder stark noch besonders einleuchtend. Roquefort (1808, VI-VIII) schreibt dazu: Au reste, la connoissance du bas-breton a procuré les résultats les plus curieux; elle nous a appris que le nom propre Louis signifioit la gloire de l ’ auge ou du baquet; que Lanjuinais vouloit dire, jeune homme, poutre ou soliveau de son pays 110 ; Lutèce, l ’ île aux 109 In der Sache völlig phantastisch, weil willkürlich und gänzlich unsystematisch, sind die Sprachvergleiche, die Court de Gébelin in seinem „ Essai sur les rapports des mots entre les langues du Nouveau Monde et celles de l ’ Ancien “ im 8. Band (Dissertations mêlées) seines Monde Primitif, 1781, 489 - 560, anstellt. Es handelt sich vornehmlich um nordamerikanische und südamerikanische Eingeborenensprachen, die zusammengestellt und mit vermeintlich ähnlich klingenden europäischen Sprachen, darunter Norwegisch und Englisch, verglichen werden. Es werden sogar die Sprachen von Tahiti und Neuseeland hinzugezogen. Interessant ist das Anliegen Court de Gébelins, eines Zeitgenossen von Hervás und Adelung, einen Überblick über die Sprachen der Welt zu gewinnen. 110 Jean-Denis Lanjuinais (1753 - 1827) war ein in Rennes geborener Politiker, der als Anhänger der Girondisten 1793 in Schwierigkeiten geriet, in die Bretagne floh und Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 485 corbeaux; Lyon, la ville aux corbeaux, ainsi que d ’ autres significations vagues. . . . [Bullet] a réuni tant de significations différentes sur le même mot celtique ou prétendu tel, que l ’ application en devient arbitraire. Il donne quelques centaines de mots pour signifier eau, rivière, montagne, colline etc., et tout cela pour se donner le plaisir de fabriquer des étymologies plus mauvaises les unes que les autres. Par exemple, il explique le mot bar, par lance, aiguillon, mouvement d ’ impatience, de colère; colline, cime d ’ une montagne, abondance, branche ou rameau d ’ arbre, barre à fermer les portes, grappe de raisin, balai, maléfice, crime, tache, bateau, barque, action de manger, de couper. ‘ Im Übrigen hat die Kenntnis des Niederbretonischen die kuriosesten Resultate hervorgebracht. Sie hat uns gelehrt, dass der Eigenname Louis ‘ Ruhm des Troges oder des Zubers ’ bedeute; dass Lanjuinais ‘ junger Mann, Balken oder Deckenbälkchen seines Landes ’ bedeute; Lutèce ‘ Rabeninsel ’ und Lyon ‘ Rabenstadt ’ sowie weitere verschwommene Bedeutungen. . . . [Bullet] hat so viele verschiedene Bedeutungen auf ein und demselben keltischen oder angeblich keltischen Wort vereint, dass deren Anwendung rein willkürlich wird. Er gibt Hunderte Wörter an, die ‘ Wasser ’ , ‘ Fluss ’ , ‘ Berg ’ oder ‘ Hügel ’ usw. bedeuten sollen, und alles nur, um vergnüglich Etymologien zu fabrizieren, von denen die einen noch schlechter sind als die anderen. Zum Beispiel erklärt er das Wort bar ( ‘ die Bar ’ ) mit [Wörtern, die] ‘ Lanze ’ , ‘ Stachel ’ , ‘ ungeduldige oder wütende Bewegung ’ , ‘ Hügel ’ , ‘ Bergspitze ’ , ‘ Fülle ’ , ‘ Ast oder Zweig eines Baumes ’ , ‘ Stange zum Verriegeln von Türen ’ , ‘ Weintraube ’ , ‘ Besen ’ , ‘ Verhexung ’ , ‘ Verbrechen ’ , ‘ Flecken ’ , ‘ Schiff ’ , ‘ Boot ’ , ‘ die Handlung des Essens ’ , ‘ des Schneidens ’ [bedeuten]. ’ Trotzdem findet der Keltismus großen Anklang in den kulturellen Kreisen. Auch ein Mann wie Girard zeigt sich als Anhänger der keltischen „ Theorie “ in seinen Vrais Principes (1747). Die „ Theorie “ dringt auch in die Encyclopédie ein, wo sie von einem sonst so ernsthaften Gelehrten wie Beauzée im Artikel „ Langues “ vertreten wird. Das Keltische ist nach Beauzée nicht nur die Grundlage des Französischen, sondern auch des Englischen und des Spanischen. Ebenfalls in der Encyclopédie wird die langue romane ou romance (romans, romant) als „ langue composée de celtique et de latin, mais dans laquelle celle-ci l ’ emportoit assez pour qu ’ on lui donnât le nom “ bezeichnet. Noch während der Revolution veröffentlicht La Tour d ’ Auvergne seine Nouvelles recherches sur la langue, l ’ origine, et les antiquités des Bretons, Bayonne 1792, um die gleiche keltische „ Theorie “ zu vertreten. Das Werk erscheint 1797 mit einem erweiterten Titel (La Tour d ’ Auvergne 1797) in Paris, in der dritten, nochmals erweiterten Auflage 1801 in Hamburg und in Paris. sich versteckt hielt, 1795 aber nach Paris zurückkehren konnte und bald Präsident des Nationalkonvents wurde. Von Napoleon in den Grafenstand erhoben, wurde er in der Restaurationszeit Pair von Frankreich. 486 Die Entwicklung in Frankreich Es ist deshalb nicht erstaunlich, wenn Roubaud sie für eine gesicherte historische Wahrheit hält, wenn die Opposition gegen die Keltomanie bisweilen nur schüchtern ist und wenn der Kampf gegen den Keltismus so lange dauert. Lacurne de Sainte-Palaye, der von der Latinität des Französischen wirklich völlig überzeugt ist, legt seine These auf schüchterne und zugleich indirekte, fast sophistische Weise vor. Er tut so, als ob er für keine der beiden Seiten - Latinität oder Keltismus - Partei ergreifen möchte: L ’ intérêt du vrai et les diverses manières de le considérer, ont engagé entre eux une espèce de combat, dans lequel Mrs. Bonami et de la Ravalière ont pris différens partis. Je ne me présente point pour entrer en lice au milieu de ces combattans, qu ’ il me soit permis de me servir de ce langage, je ne prétends point avoir ici d ’ autres fonctions que de fournir des lances courtoises à ceux qui pourront en avoir besoin ou qui voudront en faire usage. Je ne sais lesquelles seront victorieuses, ni de quel côté elles feront passer l ’ avantage: mais je ne puis douter qu ’ elles ne procurent aux deux partis, comme aux spectateurs, la satisfaction de voir la vérité acquérir de nouvelles lumières, qui peut-être serviront à la mettre dans tout son jour. (Lacurne de Sainte-Palaye, Remarques, 1756 a, 672) ‘ Das Interesse an der Wahrheit und die verschiedenen Arten, sie zu sehen, haben eine Art gegenseitigen Kampf ausgelöst, in welchem die Herren Bonamy und de la Ravalière unterschiedliche Standpunkte eingenommen haben. Ich trete hier nicht vor, um unter diese Kämpfer in die Kampfbahn einzutreten, wenn ich mich dieser Ausdrucksweise bedienen darf. Ich habe keineswegs vor, hier andere Funktionen auszuüben, als denen, die sie nötig haben können oder sie gebrauchen wollen, höfliche Lanzen zu liefern. Ich weiß nicht, welche davon siegreich sein werden, noch, nach welcher Seite hin sie einen Vorteil bieten werden. Aber ich kann nicht daran zweifeln, dass sie beiden Parteien und auch den Zuschauern die Befriedigung geben, zu sehen, wie die Wahrheit eine neue Beleuchtung bekommt, die vielleicht dazu führen wird, sie im vollen Licht erscheinen zu lassen. ’ Die „ lances “ , die er liefert, sind gerade solche für die Partei der ‘ Latinität ’ . Die romanischen Schwestersprachen hängen materiell und historisch derart eng zusammen, dass sie fast die gleiche Sprache sind, so dass die Lösung des Problems der Herkunft für die eine von ihnen auch für die anderen gelten sollte: Si tout ce que nous avons dit jusqu ’ ici ne suffit pas encore pour déterminer, d ’ une façon incontestable, quelle fut l ’ origine de ces trois langues principales, le François, L ’ Espagnol et l ’ Italien, du moins nous accordera-t-on qu ’ elles ont toutes trois pris naissance dans les mêmes temps et dans les mêmes lieux; que leur source étant à peu près commune, dès qu ’ on trouvera celle de l ’ une, on aura bientôt découvert celle des autres. (Lacurne de Sainte-Palaye, Remarques, 1756 a, 686) ‘ Wenn alles, was wir bisher gesagt haben, noch nicht genügt, um unumstößlich festzustellen, welchen Ursprungs die drei Hauptsprachen, das Französische, das Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 487 Spanische und das Italienische, sind, wird man uns wenigstens zugestehen, dass sie alle drei in der gleichen Epoche und an denselben Orten entstanden sind, und dass man aufgrund ihrer ziemlich gemeinsamen Quelle, sobald man die der einen findet, auch bald die der anderen entdecken wird. ’ Was Lacurne nicht direkt sagt und was den sophistischen Aspekt seiner Argumentation ausmacht, ist die Tatsache, dass auch die meisten Anhänger des Keltismus davon überzeugt waren, dass das Spanische und das Italienische vom Lateinischen abstammen. Das Problem stellte sich eigentlich vor allem für das Französische. Die vorsichtige und schonende Haltung, die Lacurne gegenüber dem Keltismus einnimmt, ist symptomatisch für das Prestige, das die keltische These um 1750/ 1760 auch in ernsthaften Gelehrtenkreisen in Frankreich genoss. Was die Dauer des Kampfes gegen die Keltomanie betrifft, so ist es kennzeichnend, dass es Roquefort 1808, mehr als fünfzig Jahre nach den Beiträgen von Bonamy und Lacurne, immer noch für notwendig hält, ausdrücklich gegen die keltische These Stellung zu nehmen: Enfin si je me suis prononcé ouvertement contre la prétendue langue celtique et le sentiment de tous les Bas-Bretons, c ’ est que la raison et l ’ histoire se refusent également à croire que ce soit du jargon de Quimpercorentin que toutes les langues tirent leur origine. (Lacurne de Sainte-Palaye 1775, V) ‘ Kurzum, wenn ich mich offen gegen die angebliche keltische Sprache und gegen die Meinung aller Niederbretonen ausgesprochen habe, so deswegen, weil sowohl die Vernunft als auch die Geschichte sich dagegen sträuben zu glauben, dass alle Sprachen ihren Ursprung auf die Sprechweise von Quimpercorentin [= Quimper] zurückführen. ’ Die Keltomanie lebt übrigens auch im 19. Jahrhundert in Frankreich weiter, wenn auch nur am Rande und außerhalb der Fachforschung. Brunot (1905, 12, Fn. 5) erwähnt die Autoren Adolphe Granier de Cassagnac, Henri Lizeray und F. N. Nicolet, die noch 1872, 1884 bzw. 1897 die keltische „ Theorie “ vertreten. Unter den Gegnern des Keltismus und Verfechtern der lateinischen Herkunft des Französischen müssen Antoine Rivet de la Grange (1683 - 1749) und Etienne Barbazan (1696 - 1770) genannt werden. Rivet unternimmt es direkt in seiner Réfutation du système de la Ravalière sur les origines de la langue françoise, 111 die 111 Die Schrift ist als selbständiges Werk nicht nachweisbar. Möglichweise ist sie in dem vielbändigen Werk Histoire littérarire de la France, 1733 - 1763, von Rivet de la Grange und seinen benediktinischen Mitbrüdern enthalten, welches vor allem die lateinische Literatur in Frankreich in den frühen Jahrhunderten behandelt. Brunot (I, 1905, 8, Fn. 6) zitiert die Schrift ohne nähere Angaben zum Jahr der Publikation oder zum Verlagsort. 488 Die Entwicklung in Frankreich keltische These zu widerlegen. Er zeigt überzeugend, dass das Latein in Gallien verallgemeinert wurde und dass es die Grundlage des Französischen ist. Barbazan (Fabliaux, 1756) zeigt, dass das Bretonische viel mehr als das Französische eine Mischsprache war und dass viele der Wörter, die den Anhängern des Keltismus als Stützen ihrer These gedient haben, keine Keltismen des Französischen, sondern umgekehrt französische Lehnwörter des Bretonischen sind. 7.7.1.2 Pierre-Nicolas Bonamy Die hervorragendste und bei weitem wichtigste, mit keiner anderen zu vergleichenden Persönlichkeit ist Pierre-Nicolas Bonamy (1694 - 1770). Durch seine scharfsinnigen, originellen, teilweise geradezu genialen und stets gut untermauerten Einsichten und Fragestellungen nimmt Bonamy neben Muratori, Mayáns und Sarmiento einen wichtigen Platz unter den unmittelbaren Vorläufern von Raynouard, August Wilhelm Schlegel und Friedrich Diez und den Wegbereitern der modernen vergleichenden Sprachwissenschaft und Sprachgeschichte ein. Durch die Kohärenz seiner sprachgeschichtlichen Auffassung und durch seine eindeutigen Fragestellungen und Formulierungen ist er all seinen Vorgängern und Zeitgenossen, auch Sarmiento, überlegen. Seine drei schon 1751 geschriebenen, aber erst 1756 in den Mémoire de littérature der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres veröffentlichten Abhandlungen [siehe auch oben 7.1 und Albrecht (Hrsg.) 1975)]: - „ Mémoire sur l ’ introduction de la langue Latine dans les Gaules, sous la domination des Romains “ , - „ Réflexions sur la langue latine vulgaire “ , - „ Dissertation sur les causes de la cessation de la langue tudesque en France “ , stellen die wichtigste Leistung der romanischen Sprachgeschichte im 18. Jahrhundert dar. Sie wirken völlig modern und könnten - bis auf einige zeitgebundene Ansichten und einige Irrtümer im Detail - noch heute als ausgezeichnete Einführung in die romanische Sprachwissenschaft und in die allgemeine Problematik der romanischen Sprachgeschichte gelten. Freilich ist bei Bonamy, wie wir schon angedeutet haben, nicht alles richtig und annehmbar. Zunächst ist manches in theoretischer Hinsicht nicht annehmbar. Bezüglich des klassischen Lateins und der normierten Sprachen überhaupt bleibt er bei dem alten Gegensatz: Latein = ars (Grammatik, Regeln) versus Romanisch (in seinen Anfängen) und volkstümliche Sprache überhaupt = natura (Willkür, keine Regeln): Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 489 A mesure qu ’ une langue se polit, on invente des règles pour fixer son vocabulaire et ses expressions, et ces règles sont ce que nous appelons la grammaire, c ’ est-à-dire l ’ art de parler correctement une langue, d ’ une manière conforme aux règles de la syntaxe, qui n ’ est autre chose que la juste composition et l ’ arrangement des parties du discours. Avant qu ’ une langue soit astreinte à ces règles, elle est réputée barbare, et cette barbarie du langage est toujours accompagnée de la rudesse et de la grossièreté dans les m œ urs et les usages. (Bonamy 1756, II, 608) ‘ In dem Maße, wie eine Sprache sich verfeinert, erfindet man Regeln, um ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksweise zu fixieren. Diese Regeln sind, was wir Grammatik nennen, d. h. die Kunst, eine Sprache korrekt und nach den Regeln der Syntax zu sprechen, was nichts Anderes ist als die richtige Zusammenstellung und Anordnung der Redeteile. Bevor eine Sprache zu solchen Regeln genötigt ist, wird sie für barbarisch gehalten. Dabei geht die Barbarei der Sprache immer einher mit der Ungeschlachtheit und Grobheit der Sitten und Gebräuche. ’ Bonamy zeigt hier die übliche Verwechslung zwischen der Varietät (Verschiedenheit, Pluralität der jeweiligen Regeln) und dem Fehlen von Regeln, d. h. der Annahme, dass, wenn es nicht nur jeweils eine Regel gibt, es keine Regeln gebe. Diese Verwechslung kommt auch in der heutigen Linguistik nicht selten vor, zum Beispiel, wenn gewisse Linguisten die Einheit einer Sprache mit ihrer Grammatikalität verwechseln und glauben, dass eine historische Sprache schon dadurch, dass sie nicht ein einziges System ist, nicht systematisch sei. Auch in historischer und rein informativer Hinsicht weist Bonamy gewisse Mängel auf. So glaubt er immer noch, dass das Lateinische vom Griechischen abstamme, und hat auch sonst in Bezug auf die Geschichte des Lateinischen falsche Vorstellungen: Personne n ’ ignore que la langue Latine s ’ est formée de la dialecte grecque Dorienne, avec les inflexions de l ’ Aeolienne . . .. Ce premier langage des Romains, qui ne pouvoit, selon Denys D ’ Halicarnasse, s ’ appeler tout-à-fait Grec, ni entièrement barbare, se défigura encore davantage dans la suite par le mélange des différentes Nations qui s ’ établirent à Rome, comme les Osques, les Hétruriens et les Gaulois d ’ Italie, qui y apportèrent un grand nombre de mots de leur langue. (Bonamy 1756, II, 598) ‘ Jedermann weiß, dass das Lateinische sich aus dem dorischen Dialekt des Griechischen gebildet hat, mit einigen Modulationen des äolischen. . . . Die frühe Sprache der Römer, die man nach Dionys von Halikarnass nicht wirklich Griechisch und auch nicht völlig barbarisch nennen konnte, wurde in der Folge durch die Mischung verschiedener Völker, die sich in Rom niederließen, weiter entstellt, als da waren Osker, Etrusker und italische Gallier. Die brachten eine große Anzahl Wörter aus ihrer jeweiligen Sprache mit. ’ 490 Die Entwicklung in Frankreich Das Französische und das Okzitanische betrachtet der in der Gegend von Paris geborene Bonamy vielleicht mit Absicht als eine einzige Sprache und spricht gern von „ nos dialectes du Midi “ : J ’ ai dit que nostre Langue Françoise, tant celle qu ’ on a appelé la langue d ’ oui ou d ’ oil, que celle qui est encore en usage aujourd ’ hui sous le nom de langue d ’ oc, étoit dérivée de la lange Latine. (Bonamy 1756, II, 639) ‘ Ich habe gesagt, dass unsere französische Sprache, sowohl diejenige, die man langue d ’ oui oder d ’ oïl genannt hat, wie diejenige, die noch heute unter dem Namen langue d ’ oc in Gebrauch ist, aus dem Lateinischen stammt. ’ Er nimmt noch wie Sylvius [ Jacques Dubois, siehe Coseriu 2020, 46] oderAldrete [siehe oben 2.2] analoge „ conversiones litterarum “ im Lateinischen und im Romanischen an. Wenn z. B. die Franzosen aus amare und donare aimer und donner gemacht haben, so sei dieser „ changement de l ’ a en e “ schon im Lateinischen belegt, da Cato nicht dicam, faciam, sondern dicem, faciem gesagt habe (Bonamy 1756, II, 651). Seine Information in Bezug auf das Spanische und das Italienische, Sprachen, die er zu Recht für die Geschichte des Französischen für unentbehrlich hält, ist mangelhaft, so dass er nicht selten falsche oder überhaupt nicht existierende Formen anführt, so z. B. span. *hilla, *cuentar für hija, contar (Bonamy 1756, II, 646) oder it. *plorar, *excusar, *cridare, *fuoci für piangere, scusare, gridare, fuochi (Bonamy 1756, II, 646, 651, 653). Spanisch kann er immerhin etwas besser als Italienisch. Auch sind Bonamys historisch-grammatische und etymologische Erklärungen manchmal falsch, obwohl die richtige Erklärung auch in Frankreich schon lange gegeben worden war, z. B. von Regnier-Desmarais (1705). Dies bezieht sich z. B. darauf, dass Bonamy das französische Futur auf das lateinische Futur II zurückführt: amavero > amaro > aimerai (Bonamy 1756, II, 614; [siehe dazu auch oben 7.7]. So nimmt er auch an, dass être von lat. stare, exstare komme, und führt dafür als Beweis altfrz. ester an, das wirklich auf stare zurückgeht, aber eben ein anderes Verb ist (Bonamy 1756, II, 630). Richtig führt er allerdings die Formen étois, été auf ester < stare zurück. Frz. parler möchte er nicht von parabolare, sondern von einem *pellare ableiten, das er aufgrund von appellare, compellare, interpellare erschließt (Bonamy 1756, II, 626 - 627). All diese und andere derartige Mängel und Irrtümer wird man jedoch Bonamy verzeihen, wenn man seine solide allgemeine Auffassung der französischen und romanischen Sprachgeschichte und die positiv zu bewertenden Aspekte betrachtet, die bei ihm bei weitem überwiegen. Wir haben gesagt, dass die lateinische Abstammung des Französischen schon im 17. Jahrhundert für die meisten französischen Sprachforscher als unumstrit- Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 491 tenes Faktum galt, dass aber das konkret-historische Wie dieser Abstammung noch unklar war. Die nähere historische Bestimmung dieses Wie ist das, was sich Bonamy nun vornimmt. In dieser Hinsicht können seine drei Abhandlungen 112 als eine geistreiche, in ihren Grundzügen richtige und bisweilen ausgezeichnete Skizze der französischen Sprachgeschichte gelten. Dass das Latein die Grundlage des Französischen darstellt, ist auch für Bonamy ein offensichtliches Faktum: On n ’ a parlé dans les Gaules, suivant la remarque du R. P. Rivet, que quatre langues: le Celtique, le Latin, le Tudesque et le Grec dans quelques endroits des provinces méridionales. Or, de ces quatre langues, la Latine est celle qui a donné origine à un plus grand nombre de nos mots François, pour ne pas dire à presque tous: ainsi c ’ est cette langue qu ’ il faut regarder comme nostre langue matrice. (Bonamy 1756, I, 584) ‘ In Gallien hat man nach der Anmerkung von Pater Rivet [siehe oben 7.7.1.1] nur vier Sprachen gesprochen, das Keltische, das Lateinische, das Deutsche und, an einigen Stellen der südlichen Provinzen, das Griechische. Nun ist von diesen vier Sprachen die lateinische diejenige, die eine größere Anzahl unserer französischen Wörter hervorgebracht hat, um nicht zu sagen fast alle. So muss man diese Sprache als unsere Ursprache betrachten. ’ Diese Tatsache ist jedoch für Bonamy nicht die Lösung, sondern der Ausgangspunkt des entsprechenden historischen Problems. Am Ende der zweiten Abhandlung schreibt er: Je n ’ ai pas tant entrepris d ’ y prouver l ’ origine Latine de nostre langue, que d ’ exposer ce qu ’ ont entendu, ou au moins ce qu ’ ont dû entendre, ceux qui avant moi ont donné cette origine à nostre Langue Françoise. (Bonamy 1756, II, 652) ‘ Ich habe mich nicht so sehr unterfangen, dort den lateinischen Ursprung unserer Sprache nachzuweisen, als vielmehr aufzuführen, was die, die vor mir von diesem Ursprung unserer französischen Sprache gehandelt haben, gemeint haben oder wenigstens hätten meinen müssen. ’ Es geht ihm eben um das geschichtliche Wie der Entstehung und Entwicklung des Französischen aus dem Lateinischen. Die Fragestellungen Bonamys bezüglich dieses Wie sind folgende: 1) Er unterscheidet ein „ inneres “ und ein „ äußeres “ Wie in der Sprachgeschichte, entsprechend etwas unserer „ inneren “ und „ äußeren “ Sprachgeschichte. Das innere Wie betrifft die Entstehung und Entwicklung des Stoffs der Sprache, 112 Albrecht (Hrsg.) (1975) hat in seiner durch Coseriu angeregten Neuausgabe eine vierte kleine Abhandlung von Bonamy von 1759 hinzugefügt, die jedoch nicht die Problematik des Vulgärlateins, sondern die Sprache der Straßburger Eide betrifft. 492 Die Entwicklung in Frankreich ihrer Wörter und Bedeutungen. Das „ äußere “ Wie betrifft die Verbreitung der Sprache, d. h. ihre Kenntnis, sowie die Ersetzung einer Sprache durch eine andere. 2) Bei dem „ inneren “ Wie unterscheidet Bonamy die Grundlage und die Entwicklung der Sprache selbst von dieser Grundlage aus. Die Grundlage des Französischen ist für ihn nicht das klassische Latein, sondern ausdrücklich das Vulgärlatein, das er ziemlich genau abgrenzt und charakterisiert. Die Entwicklung erklärt er durch den Sprachwandel, der den Einfluss anderer Substrat- und Superstratsprachen keinesfalls ausschließt, im Falle des Französischen Keltisch bzw. Germanisch, für den Bonamy aber vor allem Ansätze im Lateinischen selbst identifizieren möchte, so dass ihm die Entwicklung des Französischen meist als Verallgemeinerung im Lateinischen schon gegebener Möglichkeiten erscheint. 3) Das „ äußere “ Wie bringt Bonamy mit der übrigen Kulturgeschichte und mit der politischen Geschichte in Verbindung. Auch die Tatsache, dass die Grundlage des Französischen nicht das klassische Latein, sondern das Vulgärlatein ist, muss kulturgeschichtlich erklärt werden; ebenso die Tatsache, dass das Romanische das Keltische verdrängt hat, und nicht umgekehrt. 4) Alles muss für Bonamy dokumentiert und belegt sein: Der Sprachzustand, das Verhältnis Latein - Keltisch und innerhalb des Lateinischen das Verhältnis Latein - Vulgärlatein in Gallien in verschiedenen Epochen; das Vulgärlatein als solches und sein Verhältnis zum archaischen Latein; die Ansätze im Lateinischen, von denen aus man die französischen Fakten erklären kann. Dies tut er auch tatsächlich, indem er keine Behauptung aufstellt, ohne sie durch Behauptungen von Autoren oder durch sprachliche Belege zu unterstützen. 5) Die historische Methode schließt für Bonamy den Sprachvergleich ein, und zwar sowohl den innereinzelsprachlichen als auch den außereinzelsprachlichen, das heißt einerseits den Vergleich zwischen verschiedenen Phasen ein und derselben Sprache (Archaisches Latein - Klassisches Latein - Vulgärlatein - Spätlatein - Altfranzösisch - Neufranzösisch); andererseits den Vergleich des Französischen mit den Mundarten und mit anderen romanischen Sprachen (Spanisch, Italienisch). Manches, was bei der Gegenüberstellung Latein - modernes Französisch unverständlich erscheinen mag, könne verstanden werden, wenn man das Altfranzösische oder die Mundarten oder eine andere romanische Sprache mitheranziehe. Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 493 Grundlage (Vulgärlatein) „inneres“ Wie Sprachwandel - zum „Wie“ (1-3) Kultur (Bildung) „äußeres“ Wie Politische Geschichte Sekundärtexte - zur Dokumentation (4) Primärtexte (Sprachbelege) innerer, diachroner Sprachvergleich - zum Sprachvergleich (5) äußerer Sprachvergleich (mit Mundarten und anderen Sprachen). Dies alles kann überraschend modern erscheinen, und so ist es auch tatsächlich. Die Formulierungen und die Systematisierung gehören freilich uns. Die Ideen selbst stehen jedoch alle bei Bonamy. Dass dies so ist, wollen wir jetzt mit Auszügen aus seinen Abhandlungen belegen. Zunächst geht es um das Thema Vulgärlatein. Schon in der ersten Abhandlung wendet sich Bonamy gegen die Unbestimmtheit des Begriffs „ lateinische Sprache “ . Wenn man vom Lateinischen als der Grundlage des Französischen spreche, müsse man auch präzisieren, um welches Latein es sich handelt: ce n ’ est pas assez de dire que la langue Latine a été la langue dominante dans les Gaules depuis les conquêtes des Romains; on laisse toûjours subsister des difficultés, si l ’ on ne commence par attacher une idée nette & précise à ce que l ’ on entend par ces mots, la langue Latine. (Bonamy 1756, I, 583) ‘ es genügt nicht zu sagen, das Lateinische sei nach den römischen Eroberungen die beherrschende Sprache in Gallien gewesen. Man lässt Unklarheiten bestehen, wenn man nicht sofort dem, was man mit Latein meint, eine Klärung und Präzisierung hinzufügt. ’ je prouverai que notre Roman, ou ancien Gaulois, n ’ est autre chose que la langue Latine parlée & employée dans les discours familiers: langue différente de la lange Latine écrite. (Bonamy 1756, I, 586) 494 Die Entwicklung in Frankreich ‘ ich werde den Nachweis führen, dass unser Romanisch oderAltgallisch nichts anderes ist als das familiär gesprochene und gebrauchte Latein, eine vom geschriebenen Latein verschiedene Sprache. ’ Das Lateinische sei in Gallien sicherlich verbreitet gewesen, jedoch für die meisten Sprecher mit lokalen Einflüssen und in einer umgangssprachlichen Form, die im mündlichen Sprachverkehr gelernt wurde: Mais il ne faut pas croire, que le commun du peuple, & ceux qui n ’ avoient pas étudié la langue Latine, la parlassent purement; il n ’ étoit pas possible que les Gaulois n ’ y eussent mêlé quantité de mots de leur ancienne langue, & qu ’ ils n ’ eussent altéré le génie de la Romaine. . . . Comment, après tout, le simple peuple, parmi les Gaulois, avoit-il appris la langue Latine? Ce n ’ étoit assurément pas dans les Academies, dont j ’ ai parlé, ni dans les livres écrits en cette langue; ce ne pouvoit être qu ’ en l ’ entendant prononcer aux Romains, soldats, marchands, artisans, esclaves, qui n ’ avoient pas plus fréquenté les écoles d ’ Italie que les Gaulois celles des Gaules. (Bonamy 1756, I, 594) ‘ Aber man muss nicht meinen, dass das einfache Volk und die, die das Lateinische nicht in der Schule gelernt hatten, es rein sprachen. Es ist unmöglich, dass die Gallier ihm nicht eine Vielzahl an Wörtern ihrer alten Sprache beigemengt hätten und sie nicht den Geist des Römischen verfälscht hätten. . . . Wie hat das einfache Volk unter den Galliern schließlich Latein gelernt? Bestimmt nicht in den Akademien, von denen ich gesprochen habe, und auch nicht aus den in dieser Sprache geschriebenen Büchern. Es konnte nur beim Hören geschehen, wie die Römer, Soldaten Kaufleute, Handwerker, Sklaven es aussprachen, die auch nicht mehr die Schulen Italiens besucht hatten als die Gallier diejenigen Galliens. ’ Es habe sich also um die Sprache gehandelt, die die lateinischen Autoren selbst lingua rustica, vulgaris usw. nennen: Ce n ’ étoit point chez nos Gaulois provinciaux qu ’ il falloit chercher cette urbanite. S ’ ils parloient Latin, c ’ étoit ce Latin que les autres nomment lingua rustica, vulgaris, militaris, provincialis, usualis, cette langue enfin que Sidoine Apollinaire Celtici sermonis squama. (Bonamy 1756, I, 596) ‘ Nicht bei unseren provinzialen Galliern musste man diesen urbanen Stil suchen. Wenn sie Latein sprachen, war es dieses Latein, das die Anderen lingua rustica, vulgaris, militaris, provincialis, usualis nennen, also die Sprache, die Sidonius Apollinaris 113 die „ Rauheit [eig. Schuppenhaftigkeit] der keltischen Sprechweise “ nennt. ’ 113 Der heilige Sidonius Apollinaris, eigentlich Gaius Sollius Apollinaris Sidonius, um 431 in Lugdunum (Lyon) geboren, aus galloromanischem Hochadel, um 486 n. Chr. in Augustonemetum (heute Clermont-Ferrand) gestorben, war ein Schriftsteller, von dem preziöse Kunstbriefe bekannt sind, die an Plinius d. J. und Symmachus (um 340 - nach 402) anknüpfen. Seine panegyrischen Dichtungen imitieren Statius (1. Jh.) und Claudius Claudianus (um 400). Alle diese Schriften vertreten eher eine heidnische Kultur. Ab etwa Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 495 Diese Sprache nennt Bonamy ausdrücklich „ latin vulgaire “ und merkt an dass sie - mutatis mutandis - auch Grundlage des Spanischen und Italienischen ist, dass sie oft mit dem vorklassischen und archaischen Latein übereinstimmt und dass man ihre Elemente eben im vorklassischen und archaischen Latein sowie bei Schriftstellern finden kann, die einen umgangssprachlichen Stil pflegen: Il est au reste arrivé à la langue Latine ce qui arrive à toutes les langues qui se policent peu à peu, tandis que le fond de l ’ ancien langage se conserve dans les provinces parmi les peuples des campagnes. Qui voudroit converser avec les paysans, je dis même avec ceux des environs de Paris, il entendroit des mots & des expressions qu ’ on ne trouveroit que dans nos auteurs du XIII e & du XIV e siècle. Ainsi il ne faut pas juger du latin vulgaire des provinces de l ’ empire Romain par celui que nous lisons dans Ciceron, Salluste, Cesar, Tite-Live, & les auteurs de la bonne Latinité. (Bonamy 1756, I, 597) ‘ Dem Lateinischen ist übrigens das geschehen, was allen Sprachen geschieht, die sich langsam verfeinern, während sich die Grundlage der alten Sprache in den Provinzen unter der Landbevölkerung erhält. Wer mit den Bauern reden möchte, ich sage, sogar mit denen aus der Umgebung von Paris, würde Wörter und Ausdrücke hören, die man sonst nur in unseren Autoren des 13. und 14. Jahrhunderts finden würde. Daher muss man das Vulgärlatein der Provinzen des römischen Reiches nicht nach dem beurteilen, was wir bei Cicero, Sallust, Cäsar, Livius und den Autoren der guten Latinität lesen. ’ C ’ est du langage vulgaire des provinces que se sont formées les langues Françoise, Espagnole & Italienne, & non pas du Latin que nous lisons dans les ouvrages des bons auteurs. Ainsi, quiconque voudra chercher l ’ origine des mots de la langue des ces peuples, doit la chercher dans les loix des douze Tables, dans Ennius, dans les anciens comiques, dans Varron, Végèce, Columelle, & en general dans tous les auteurs, qui n ’ ayant pas cherché à faire des phrases, n ’ ont employé que le style le plus simple & que les mots qui étoient entendus de tout le monde. (Bonamy 1756, I, 597 - 598) ‘ Aus der Vulgärsprache der Provinzen haben sich das Französische, Spanische und Italienische herausgebildet, nicht aus dem Latein, das wir in den Werken der guten Autoren lesen. Wer also die Herkunft der Wörter der Sprache dieser Völker suchen will, muss sie im Zwölftafelgesetz, bei Ennius, bei den alten Komikern, bei Varro, Vegetius und Columella suchen, ganz allgemein bei allen Schriftstellern, die keine Phrasen dreschen wollten, sondern nur den einfachsten Stil angewandt haben und nur die Wörter, die alle verstanden. ’ 470 ist er aber Bischof in Augustonemetum und verteidigt 471 - 474 die Stadt gegen die Westgoten. Er verfasst auch christliche Briefe. Er gilt als typischer Vertreter einer Kultur im sich auflösenden Weströmischen Reich, in der die alten heidnischen Vorstellungen noch einmal wenigstens literarisch wiederbelebt werden, um dann ganz dem Christentum zu weichen. 496 Die Entwicklung in Frankreich In der zweiten Abhandlung, in der der Ausdruck „ langue Latine vulgaire “ schon im Titel erscheint, beharrt Bonamy auf denselben Thesen, zum Teil aber mit neuen Präzisierungen. Er nennt die Grundlage des Französischen und der romanischen Sprachen wiederholt „ latin vulgaire “ , „ langue latine vulgaire “ , „ latin vulgaire des provinces “ und bemerkt ausdrücklich, dass das klassische Latein und das umgangssprachliche Latein als zwei verschiedene Sprachen, d. h. Sprachsysteme, anzusehen sind: je sais par ma propre expérience, que la pluspart des personnes qui entendent dire que la langue Françoise vient de la Latine, s ’ imaginent qu ’ il faut prendre les ouvrages de Cicéron, de Tite-Live, de Terence & des autres auteurs de la bonne latinité, pour faire une comparaison des mots & des expressions qu ’ ils ont employés, avec les nôtres. Mais quoiqu ’ il y ait dans ces auteurs des expressions qui tout-à-fait semblables aux nôtres, qui doivent nous rendre très-reservés à traiter légèrement de gallicismes les façons de parler de nos orateurs modernes, ce n ’ est cependant pas de ce Latin que je parle, lorsque je dis que la langue Latine a produit notre François. Outre la langue écrite, conforme aux règles de la grammaire que nous apprenons, il y avoit encore une autre dont on se servoit dans les discours familiers, que les Romains appeloient sermo usualis, quotidianus, pedestris, vulgaris, militaris, rusticus, etc., & c ’ est ce Latin vulgaire qui, je crois, a produit la langue Françoise & les dialectes qui sont en usage dans le Royaume, comme il a donné origine aux langues Espagnole & Italienne. (Bonamy 1756, II, 607 - 608) ‘ ich weiß aus Erfahrung, dass die meisten Leute, die erfahren, dass die französische Sprache aus der lateinischen kommt, meinen, man müsse die Werke von Cicero, Livius, Terenz und der übrigen Autoren der guten Latinität nehmen, um die Wörter und Ausdrücke, die sie verwendet haben, mit unseren zu vergleichen. Aber obwohl es bei diesen Autoren Ausdrücke gibt, die unseren ganz ähnlich sind, die uns ganz zurückhaltend machen sollten, Redeweisen unserer modernen Redner leichthin als Gallizismen einzustufen, spreche ich jedoch nicht von diesem Latein, wenn ich sage, dass das Lateinische unser Französisch hervorgebracht hat. Außer der den Grammatikregeln, die wir lernen, konformen Schriftsprache gab es ja noch eine andere, derer man sich in den familiären Reden bediente, die die Römer sermo usualis, quotidianus, pedestris, vulgaris, militaris, rusticus usw. nannten. Dieses Vulgärlatein hat, glaube ich, unsere französische Sprache hervorgebracht sowie die Dialekte, die im Königreich in Gebrauch sind, wie es auch die spanische und italienische Sprache hervorgebracht hat. ’ Nachdem er weiter ausgeführt hat, dass das Vulgärlatein eine nur mündliche tradierte, variationsreiche Sprache war, die man nicht in der Schule lernte, äußert er zum Italienischen: en un mot, ce n ’ estoit que la langue vulgaire que l ’ on parloit dans les Gaules, en Espagne & même en Italie. Ce qui differencioit ce jargon, étoit la prononciation particulière aux peuples qui l ’ avoient adopté. J ’ ai dit même en Italie, car les Italiens, dès le sixième siècle, n ’ avoient pas une langue commune plus epurée que les Gaulois: pour s ’ en convaincre, il Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 497 n ’ y a qu ’ à lire plusieurs titres de ce temps, concernant quelques villes d ’ Italie . . .. Aussi la langue Italienne n ’ a-t-elle point une autre origine que la nôtre. (Bonamy 1756, II, 619) ‘ Mit einem Wort, in Gallien, in Spanien und sogar in Italien sprach man nur die Volkssprache. Was diesen Jargon differenzierte, war die Aussprache, die den Völkern, die ihn angenommen hatten, eigen war. Ich habe gesagt sogar in Italien, denn die Italiener hatten seit dem sechsten Jahrhundert keine reinere Gemeinsprache als die Gallier. Um sich davon zu überzeugen, braucht man nur einige Titel aus jener Zeit bezüglich einiger italienischer Städte zu lesen. . . . Daher hat die italienische Sprache keinen anderen Ursprung als unsere. ’ Schon aus diesen Äußerungen geht hervor, dass das Vulgärlatein eine gesprochene und keine geschriebene Sprache war, und Bonamy wiederholt dies mehrfach. Gleichwohl kann er natürlich nur aus geschriebenen Texten zitieren: Car c ’ est par la prononciation des mots Latins que nous pouvons découvrir l ’ origine de quantité de mots de notre langue. Aussi lorsque j ’ ai avancé que la langue Françoise venoit du Latin vulgaire des provinces, j ’ ai eu soin d ’ ajoûter que c ’ étoit de ce même Latin prononcé par les soldats, les marchands, les artisans et les esclaves venus d ’ Italie, & cette addition étoit absolument nécessaire, car, je ne puis trop le répéter, c ’ est de la langue parlée des Romains que les Gaulois ont appris à parler Latin. Ce n ’ est ni par les livres écrits dans cette langue, ni par le moyen des maîtres qui l ’ enseignoient dans les Académies des Gaulois, que le simple peuple est parvenu à l ’ entendre, mais par la fréquentation des Romains de toutes sortes de conditions. (Bonamy 1756, II, 640 - 641) ‘ Denn gerade durch die Aussprache der lateinischen Wörter können wir die Herkunft vieler Wörter unserer Sprache aufdecken. Daher habe ich, als ich vorgebracht habe, dass das Französische aus dem Latein der Provinzen komme, darauf geachtet hinzuzufügen, dass es vom gesprochenen Latein der Soldaten, Kaufleute, Handwerker und Sklaven kam, die aus Italien gekommen waren, und diese Hinzufügung war absolut notwendig, denn, ich kann es nicht oft genug wiederholen, von der gesprochenen Sprache der Römer haben die Gallier das Lateinsprechen gelernt. Weder aus den in dieser Sprache geschriebenen Büchern noch der Lehrmeister in den gallischen Akademien hatte das einfache Volk die Möglichkeit, es zu hören, sondern durch den Umgang mit den Römern aller Stände. ’ Un homme qui auroit prononcé le Latin comme nous le prononçons, devoit paroître aussi extraordinaire aux Romains, qu ’ un étranger qui n ’ ayant appris le François que dans les livres, nous le paroîtroit s ’ il vouloit prononcer la langue Françoise, en faisant sentir toutes les lettres qui forment l ’ orthographe de nos mots. (Bonamy 1756, II, 641) ‘ Ein Mensch, der das Lateinische so ausgesprochen hätte, wie wir es aussprechen, musste den Römern ebenso außergewöhnlich erscheinen wie ein Ausländer, der das Französische nur aus Büchern gelernt hätte, uns erschiene, wenn er das Französische aussprechen wollte, indem er alle Buchstaben, die die Schreibung unserer Wörter ausmachen, hören lassen wollte. ’ 498 Die Entwicklung in Frankreich Bonamy hat auch völlig klare Vorstellungen in Bezug auf die Quellen des Vulgärlateins. Er erwähnt zwar nicht die Inschriften der klassischen und nachklassischen Zeit, was Cittadini in Italien schon 1601 getan hatte [siehe oben 2.1], wohl aber eine Reihe anderer Quellen: C ’ est dans ce langage vulgaire Latin qu ’ il faut chercher l ’ origine de nos mots François, & de nos expressions. S ’ il s ’ en trouve quelques exemples dans les orateurs, les historiens & les poëtes des bons siècles de la latinité, on en découvrira un plus grand nombre dans les comiques, dans les fragmens qui nous restent de l ’ ancienne langue Romaine, dans les formules du droit, dans les loix et les ouvrages des jurisconsultes, enfin dans les auteurs qui ont traité des différens arts, comme l ’ agriculture, l ’ arpentage, la tactique, l ’ architecture, & dans les autres qui ont employé un langage qui étoit à la portée de tout le monde; il faut mettre en ce rang notre ancienne traduction latine de l ’ Ecriture, & sur-tout les Psaumes, qui sont d ’ un temps où la bonne latinité n ’ étoit pas encore éclipsée. (Bonamy 1756, II, 622) ‘ In dieser vulgärlateinischen Sprache muss man den Ursprung unserer französischen Wörter suchen und unsererAusdrucksweisen. Wenn man auch einige Beispiele bei den Rednern, den Geschichtsschreibern und den Dichtern der guten Jahrhunderte der Latinität findet, wird man eine größere Anzahl bei den Komikern, in den von der altrömischen Sprache überkommenen Fragmenten entdecken, in den Rechtsformeln, den Gesetzen und den Werken der Rechtsgelehrten und überhaupt bei den Autoren, die die verschiedenen Fachgebiete behandelt haben wie z. B. Landwirtschaft, Feldmesserei, Kriegskunst, Architektur und bei den anderen, die eine allen zugängliche Sprache benutzt haben. Dazu ist auch unsere altlateinische Bibelübersetzung zu rechnen und besonders die der Psalmen. Beide stammen aus einer Zeit, als die gute Latinität noch nicht verdunkelt war. ’ Bezüglich des Verhältnisses Archaisches Latein - Vulgärlatein - Spätlatein hebt er hervor, dass sich im Vulgärlatein wie im Spätlatein vieles aus dem archaischen Latein erhalten hat, [wobei er allerdings leider immer nur den Wortschatz und nicht auch grammatische Strukturen erwähnt.] Wichtig ist schließlich, dass sich Bonamy der Originalität seiner Thesen völlig bewusst ist, dass er genau weiß, worin die Originalität seiner Theorie besteht: Ce que je crois pouvoir regarder comme une nouveauté dans le système que je propose, c ’ est de faire venir notre langue du Latin vulgaire des provinces, Latin souvent différent de celui des bons auteurs, soit par l ’ attribution de certaines idées aux mots, soit par la non conformité de ces mêmes mots aux règles de la grammaire, suivies ordinairement par ceux dont nous avons les ouvrages; soit enfin par la prononciation dans le discours; & c ’ est sur ce dernier article qu ’ il est nécessaire d ’ insister. (Bonamy 1756, II 639 - 640) ‘ Was ich glaube, als Neuheit in dem System, das ich vorschlage, betrachten zu können, ist, unsere Sprache aus dem Vulgärlatein der Provinzen heraus zu erklären, einem Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 499 Latein, das oft von dem der guten Autoren verschieden ist, entweder dadurch, dass den Wörtern neue Bedeutungen zugeschrieben werden, oder durch die Nichtübereinstimmung mit den Grammatikregeln, die üblicherweise in den uns erhaltenen Werken eingehalten werden, oder durch die mündliche Aussprache, und auf diesem letzten Punkt muss man insistieren. ’ Es handelt sich auch wirklich um etwas fast völlig Neues und in Frankreich - bis auf einigeAnsätze bei Henri Estienne, den Bonamy auch zitiert, - um etwas völlig Neues. Gröber (1904, 39) schreibt, dass Bonamy in den hier besprochenen Abhandlungen „ in lichtvoller Weise die schon Ducange bekannte, im Wesentlichen noch heute bestehende Ansicht von der Entstehung der romanischen Sprachen “ begründet hat. Dass diese Ansicht schon Du Cange bekannt war, stimmt nicht. Bis auf die zu späte Zeit, der er das Vulgärlatein zuschreibt, auf das Verhältnis Archaisches Latein - Vulgärlatein, das zum Teil anders aufgefasst werden muss, und auf die Tatsache, dass er spätlateinische Texte fast als Denkmäler des Vulgärlateins bzw. der langue romane ansieht, ist die Theorie des Vulgärlateins von Bonamy im Grunde wirklich die heute noch vertretene Ansicht. Auf jeden Fall ist sie die eindeutigste, die am besten begründete und die ausführlichste Theorie des Vulgärlateins, die uns in der romanischen Sprachwissenschaft vor Diez begegnet. Was den Sprachwandel betrifft, so unterscheidet Bonamy vier Formen desselben: 1) Ersetzung von Formen (z. B. vocare durch appellare > appeler; issir ‘ hinausgehen ’ ersetzt durch sortir); 2) semantischer Wandel im Wortschatz (z. B. trépasser ‘ passer au-delà ’ > ‘ mourir ’ ; lat. circare ‘ tourner autour ’ > chercher ‘ suchen ’ , it. cercare ‘ suchen ’ ); 3) grammatischer Wandel (z. B. la fille au roi de France > la fille du roi de France; s ’ amie > son amie); 4) lautlicher Wandel (z. B. lat. fallit > afrz. falt > faut, François > Francès). So die Beispiele, die Bonamy anführt (Bonamy 1756, II, 610 - 612). Seine wichtigste Erkenntnis ist jedoch, dass Ansätze für französische und romanische Bevorzugungen gegenüber klassisch-lateinischen schon im Lateinischen, sogar bei den klassischen und nachklassischen Autoren, und noch mehr in volkstümlichen bzw. umgangssprachlichen Texten zu finden sind. So findet er minare in der Bedeutung von frz. mener bei Apuleius und in der Vulgata, cambiare ‘ changer ’ bei Columella, se levare ‘ se lever ’ bei Ovid (de cespite virgo se levat ‘ la jeune fille se lève du gazon ’ ), durare in der Bedeutung ‘ etwas aushalten ’ (frz. durer, endurer) bei dem aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. stammenden Hyginus (neque homines propter nimium ardorem durare possunt ‘ auch die Menschen 500 Die Entwicklung in Frankreich konnten es wegen der allzu großen Hitze nicht ertragen ’ ; siehe Bonamy 1756, II, 620, 622, 624). Vor allem aber findet er in lateinischen Texten Ansätze für die grammatischen Veränderungen, so z. B. - Präpositionen vor Ortsnamen im Singular (venio de Susis in Alexandriam (Bonamy 1756, II, 613); - Gebrauch von Präpositionen „ wie im Französischen “ : caput de aquila ‘ tête d ’ aigle ’ , rostrum de ave ‘ bec d ’ oiseau ’ , tantum habebat de chartis ‘ tant il y avait de chartes ’ , pars de bonis nostris ‘ une partie de nos biens ’ , dare exuvias ad hostes ‘ donner des armes aux ennemis ’ , factum est per Flaccum ‘ cela a été fait par Flaccus ’ , patera impleta de vino ‘ une coupe remplie de vin ’ (Bonamy 1756, II, 616, 623; - Präpositionen mit dem Infinitiv (praeter plorare, ad levare, Bonamy 1756, II, 616); - Deponentien, die in aktivischer Form gebraucht werden, wie ja auch entsprechende französische Formen auf Aktivformen zurückgehen: auguror und auguro, op ī nor und op ī no, cohortor und cohorto sowie Imperative indignate! statt indignamini! und exsequere! statt exsequimini! (Bonamy 1756, II, 618); - zusammengesetzte Präpositionen als Vorformen der französischen Formen: ab ante, de ab ante, de post, de sub usw., daher frz. avant, devant, depuis, dessous usw. [Letzteres in Wirklichkeit aus de subtus] (Bonamy 1756, II, 627); - ubi für qu ō (ubi ducis asinum illum? , Bonamy 1756, II, 621) - unus in der Funktion des unbestimmten Artikels un bei Cicero: cum uno forti viro loquor ‘ je parle à un homme courageux. ’ Einige dieser Erscheinungen seien sogar normal im klassischen Latein, andere seien Erscheinungen der volkstümlichen Sprache oder des späteren Lateins. Freilich seien einige dieser Erscheinungen bei den klassischen Autoren nur selten belegt, dies hänge jedoch eben damit zusammen, dass sie volkstümlich waren und meistens unterdrückt wurden. Gewisse Erscheinungen, besonders solche auf dem Gebiet der Lautung, seien sicherlich auf die Sprachen der Völker, die Latein gelernt haben, zurückzuführen, also auf das Substrat: dès le règne de Tibère, cette langue a dû souffrir bien des altérations par la seule prononciation des mots: les différentes Nations qui l ’ avoient adoptée devant nécessairement prononcer ces mots avec les inflexions de voix qui leur étoient particulières. (Bonamy 1756, II, 651) ‘ seit der Herrschaft des Tiberius muss diese Sprache zahlreiche Veränderungen allein durch die Aussprache der Wörter erlitten haben, denn die verschiedenen Völker- Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 501 schaften, die sie angenommen hatten, mussten die Wörter ja notwendigerweise mit den Modulationen aussprechen, die ihnen eigen waren. ’ Andere Erscheinungen werden wohl mit dem Germanischen, der langue tudesque, zusammenhängen, also mit dem Superstrat. Nach Bonamys Meinung geht darauf im Großen und Ganzen der Gebrauch der Hilfsverben zurück. Jedoch ist es das Prinzip von Bonamy, dass man zuerst versuchen muss, die romanischen Erscheinungen durch das Lateinische selbst, also „ intern “ , zu erklären. Dies ist bis heute ein Grundprinzip der romanischen Sprachwissenschaft und der historischen Sprachwissenschaft überhaupt. So erklärt Bonamy richtig die neuen Formen der Demonstrativa (Adjektiva und Pronomina) als (verstärkende) Zusammensetzungen mit ecce: On dit aujourd ’ hui ce, cet, cette, ces, celui, celle; mais ces mots s ’ ecrivoient autrefois icé, iceu,iché, cist, cest, cil, iquil, equelle, qui viennent des anciens pronoms latins ecce, ecca (? ? ), ecciste, eccista, ecille, ecilla. C ’ est de ces pronoms que viennent aussi ceux de la langue Espagnole, aquello, aquella, aquesto, aquesta; et ceux de l ’ Italienne, quello, chillo, quella, questo, questa. (Bonamy 1756, II, 627) ‘ Heute sagt man ce, cet, cette, ces, celui, celle, aber diese Wörter wurden früher icé, iceu, iché, cist, cest, cil, iquil, equelle geschrieben. Sie kommen von den alten lateinischen Pronomina ecce, ecca (? ? ), ecciste, eccista, ecille, ecilla her. Von diesen Pronomina kommen auch die spanischen, aquello, aquella, aquesto, aquesta und die italienischen, quello, chillo, quella, questo, questa. ’ Den Verlust der Kasusdeklination durch die Identität der Aussprache bei verschiedenen Fällen und durch den Gebrauch von Präpositionen: Si les cas des noms sont les mêmes dans les trois langues, je crois que cela est venu de deux causes principales; la première, que la prononciation étoit presque la même dans plusieurs déclinaisons, comme dans le mot dies, diei ou die, diem, die. Le peuple qui n ’ entendoit que la même prononciation ne mettoit point de différentes terminaisons dans les cas. La seconde cause est l ’ emploi fréquent que le peuple faisoit des prépositions de, ad, a & ab: ce qui, en bien des rencontres, l ’ exemptoit de mettre les mots aux génitifs & aux datifs pluriers, dont les terminaisons, pour la prononciation, sont différentes de celles des autres cas: ainsi au lieu de dire dare patribus, on disoit dare ad patres. (Bonamy 1756, II, 628) ‘ Wenn die Kasus in den drei Sprachen [heute] dieselben sind, hat das, glaube ich, zwei Hauptgründe. Der erste ist der, dass die Lautung in mehreren Kasus fast die gleiche war, wie im Wort dies, diei, oder die, diem die. Das Volk, das in mehreren Kasus die gleiche Lautung hörte, setzte [deswegen] bei den Kasus keine verschiedenen Endungen. Der zweite Grund ist der häufige Gebrauch der Präpositionen de, ad, a und ab durch das Volk, was es in vielen Fällen davon dispensierte, die Wörter in den Gentiv oder Dativ 502 Die Entwicklung in Frankreich Plural zu setzen, dessen Endungen anders lauten als die der anderen Kasus. So sagte man also statt dare patribus dare ad patres. ’ Dies ist, wenn auch freilich in einer elementaren Form, auch die Grundlage der modernen Erklärung dieses Wandels. Für den Gebrauch von avoir als Hilfsverb findet Bonamy wie schon vor ihm Henri Estienne in De latinitate falso suspecta [siehe Coseriu 2020, 178 - 179] den Ausgangspunkt in der Konstruktion von habeo + Partizip Perfekt des klassischen Lateins: de Caesare satis hoc tempore dictum habeo (Cicero); idque, dixit, se jam prope effectum habere (Caesar); Bellum nescio quod habet susceptum Consulatus cum Tribunatu; Deportatum [frumentum] habeas ante kalendas Sextiles (Cicero; Bonamy 1756, II, 632). Als Vorlage für il y a möchte er von gewissen Verwendungen von lat. habere ausgehen: qui nunc hic habet (Plautus), ubi sit habitura (Cicero; Bonamy 1756, II, 634). Auch für ille als Artikel möchte er bestimmte lateinische Verwendungen vom Typ illa mulier quae modesta; ille liber quem mitto tibi; nuncius ille quem de tuo adventu accepi annehmen (Bonamy 1756, II, 629). Es sei auch nicht notwendig, dass die lateinischen Grundformen der romanischen Erscheinungen jeweils belegt sind, wenn sie systematischen Verfahren entsprechen oder wenn sie aufgrund mehrerer paralleler Formen deduziert, d. h. „ rekonstruiert “ werden können. Ein Beispiel dafür sei *addulcire, das man ohne weiteres als Grundlage für frz. adoucir annehmen dürfe: Si je disois que notre verbe adoucir vient du latin addulcire, on m ’ en demanderoit la preuve, & je ne crois pas qu ’ on pût citer un seul exemple où ce mot soit employé; il est cependant certain qu ’ il a produit notre verbe François, comme dulcis a formé notre mot doux, Lucrèce ayant dit dulcire, en ajoûtant la préposition ad, ce ne seroit pas gratuitement que l ’ on supposeroit que les Latins ont pû dire addulcire. (Bonamy 1756, II, 626) ‘ Wenn ich sagen würde, dass unser Wort adoucir aus lat. addulcire kommt, würde man von mir den Beweis verlangen. Ich glaube aber nicht, dass man ein einziges Beispiel anführen könnte, wo dieses Wort gebraucht wird, wobei es doch sicher ist, dass es unser französisches adoucir hervorgebracht hat. Lukrez hat dulcire gesagt und, wenn man ad hinzufügt, würde man nicht grundlos vermuten, dass die Römer addulcire haben sagen können. ’ Ein weiteres Beispiel sei die Rekonstruktion der Grundformen, von denen nur noch Ableitungen und Komposita zu finden seien. Da man im Lateinischen concordare, discordare habe, sei es zulässig, auch adcordare und das einfache *cordare anzunehmen (Bonamy 1756, II, 626). Mit eben dieser Begründung nimmt Bonamy dann auch *pellare als Grundlage für parler an [siehe oben am Beginn des Kapitels zu Bonamy]. Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 503 Für die äußere Sprachgeschichte bezieht sich Bonamy auf die historischen Quellen, die er eben sprachgeschichtlich interpretiert. Er kennt die Angaben der alten Autoren zum Weiterleben der Substratsprachen im römischen Reich (Bonamy 1756, I, 589 - 590) bzw. über ihre Ersetzung durch das Lateinische (Bonamy 1756, I, 592). Die rasche Verbreitung des Lateinischen in Gallien bringt er in Zusammenhang mit dem weitentwickelten römischen Schulwesen in dieser Provinz, mit den zahlreichen „ Akademien “ , die er aufzählt (Marseille, Narbonne, „ de la cité d ’ Auvergne “ , Toulouse, Bordeaux, Poitiers, Lyon, Autun, Besançon, Trèves/ Trier; Bonamy 1756, I, 591). Er kennt und bewertet richtig die Wirkung der karolingischen Reform für die Wiederhestellung des klassischen Lateins als offizieller Sprache und Ausbildungssprache. Was die Dokumentation der sprachlichen Erscheinungen durch lateinische Texte betrifft, haben wir schon genug gesagt [siehe weiter oben in diesem Abschnitt]. Außerdem bezieht sich Bonamy nicht selten auf spätlateinische Texte, auf Urkunden des „ Latinum quasi Romancium “ , so z. B. Bonamy 1756, I, 586; II, 618). Besonders wichtig ist schließlich bei ihm der Aspekt des Sprachvergleichs. Dabei hebt er die Bedeutung des Altfranzösischen für das historische Verständnis des Französischen hervor: . . . il nous reste assez de monumens de la langue Latine pour en faire la comparaison [avec le français]. J ’ ai indiqué ceux qu ’ il falloit consulter, mais il y faut joindre notre ancien François, où nous trouvons souvent plus d ’ analogie entre nos mots, & ceux des Latins, que dans notre orthographe moderne. (Bonamy 1756, II, 652) ‘ es sind genügend Denkmäler des Lateinischen auf uns gekommen, um den Vergleich [mit dem Französischen] anstellen zu können. Ich habe diejenigen angegeben, in denen man nachschlagen müsste, aber man müsste noch unserAltfranzösisch hinzufügen, wo man oft mehr Entsprechung zwischen unseren und den lateinischen Wörtern findet als in unserer modernen Schreibung. ’ Dabei komme eben auch die ältere Graphie zum Tragen. So sei lat. octo in den alten Graphien oct, oict erkennbar, nicht aber in der Graphie huit (Bonamy 1756, II, 646). In anderen Fällen meint Bonamy jedoch nicht allein die alte Graphie, sondern auch die Aussprache. So seien die alten Formen von oui, rien, lieu, car, ainsi in etymologischer Hinsicht viel durchsichtiger als die modernen Formen: Ainsi, pour le dire en passant, si j ’ entreprenois de prouver que ces mots, oui, rien, lieu, car, ainsi, viennent des latins hoc illud, res, locus, quare, in sic, j ’ aurois de la peine à faire voir la ressemblance de ces mots; mais elle s ’ y reconnoît lorsqu ’ on sait que nos ancêtres prononçoient & écrivoient oil, ren, leuc, quar, ensi (Bonamy 1756, I, 585) 504 Die Entwicklung in Frankreich ‘ Wenn ich vorhätte, die Wörter oui, rien, lieu, car, ainsi, die aus lateinisch hoc illud, res, locus, quare, in sic kommen, hätte ich übrigens Mühe, die Ähnlichkeit dieser Wörter [mit den entsprechenden lateinischen] zu zeigen. Man erkennt sie aber, wenn man weiß, dass unsere Vorfahren oil, ren, leuc, quar, ensi sprachen und schrieben. ’ Man vergleiche in dem Zusammenhang auch das didaktische Verfahren „ Vom Vulgärlatein zum Altfranzösischen “ in Gerhard Rohlfs ’ gleichnamigem Buch (Rohlfs 1963), in welchem das Altfranzösische letzten Endes der historischen Erklärung des Neufranzösischen dient. Ebenso betont Bonamy die Nützlichkeit des Vergleichs mit den Mundarten und den anderen romanischen Sprachen. Durch den Vergleich mit it. cridare [recte: gridare] und span. gritar werde man leicht zum Etymon von frz. crier, nämlich lat. qu ī r ĭ tare, geführt (Bonamy 1756, II, 653). Bonamy unternimmt selbst zum Teil diesen Vergleich, und zwar mit einem doppelten Ziel: Einerseits möchte er zeigen, dass die romanischen Sprachen und Mundarten weitgehend miteinander übereinstimmen, dass sie auf eine gemeinsame Grundlage zurückgehen. Andererseits versucht er dadurch das Wesen der Unterschiede zwischen den romanischen Sprachen zu bestimmen. Für das erste Ziel setzt er nebeneinander einige Stellen der Bibel und das ganze Vaterunser auf Lateinisch, Spanisch, Italienisch und Französisch (Bonamy 1756, II, 647 - 648), führt dazu auch je einen kurzen Text aus dem Bearnesischen, aus der Franche- Comté und der Auvergne an (Bonamy 1756, II, 649) und stellt fest, dass die meisten in diesen Texten vorkommenden Wörter eindeutig lateinisch sind bzw. leicht durch das Lateinische erklärt werden können. Für das zweite bezieht sich Bonamy auf seine eigene Kenntnis des Italienischen, des Spanischen und der „ südfranzösischen “ Mundarten. Seine These dabei ist, dass die romanischen Sprachen vor allem in lautlicher Hinsicht voneinander abweichen. Dies führt ihn zur Feststellung einiger französischer und romanischer „ Lautgesetze “ , freilich in einer sehr elementaren Formulierung: Par exemple, chez les Espagnols les lettres pl sont changées en ll, comme lleno, au lieu de pleno, & la lettre h est mise au lieu de f & g, comme hablar pour fabulare, Hermano pour Germanus (Bonamy 1756, II, 651) ‘ Bei den Spaniern werden z. B. die Buchstaben pl zu ll gewandelt, wie in lleno statt pleno, und der Buchstabe h wird anstelle von f und g gesetzt, wie in hablar für fabulare und hermano für germanus. ’ Für das Französische stellt er das Schwinden von c, d, g, t und den Wandel von b, p > v fest, und zwar im Allgemeinen mit guten Beispielen, jedoch ohne dass er die Bedingungen dieser Veränderungen zu bestimmen vermag: Il y a surtout quatre lettres, c , d, g & t, que nous ne prononçons point; ainsi nous disons publier de publicare, dire de dicere, occire de occidere, louer ou loer de laudare, fouir Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 505 ‘ wühlen, graben ’ de fodire, léal de legalis, lier de ligare, saëtte ou saïette de sagitta, chaîne de catena, saoul de satur [recte: satullus]: les Languedociens disent sadol, c ’ est-à-dire qu ’ ils ont changé le t en d, & la lettre r en l [! ]. (Bonamy 1756, II, 651 - 652) ‘ Es sind besonders vier Buchstaben, c, d, g, & t, die wir gar nicht aussprechen. So sagen wir publier von publicare, dire von dicere, occire von occidere, louer oder loer von laudare, fouir ‘ wühlen, graben ’ von fodire, léal von legalis, lier von ligare, saëtte oder saïette von sagitta, chaîne von catena, saoul von satur [recte: satullus], die Languedokier sagen dafür sadol, d. h. sie haben das t zu d und den Buchstaben r zu l werden lassen. ’ Ce n ’ est pas seulement le b des mots Latins que nous changeons en v consonne, comme faisoient les Romains; le p éprouve aussi ce changement, car nous disons ensevelir d ’ insepelire, recouvrer de recuperare, saveur de sapor, pauvreté ou, comme on disoit autrefois, poverté, de paupertas. (Bonamy 1756, II, 652) ‘ Nicht nur das b lateinischer Wörter wandeln wir zu konsonantischem v, wie es schon die Römer taten, auch p erleidet diesen Wandel, denn wir machen ensevelir aus insepelire, recouvrer aus recuperare, saveur aus sapor, pauvreté oder, wie man früher sagte, poverté, aus paupertas. ’ Bonamy stellt auch fest, dass das Französische „ dans un grand nombre de mots “ eu (das er „ diphthongue “ nennt) für lat. o hat, so in labor, vapor, honor, pudor, senior, jocus, focus (Bonamy 1756, II, 652). [Dabei erkennt er noch nicht, dass die Bedingung für den Wandel von ō > w ɛ > ɛ w > ø die Betonung des o ist, dass also Grundformen oblique Formen wie labore, vapore, honore, pudore seniore sein mussten.] Die Diphthongierung von e > ie und den Wandel von c > ch [k > ʃ ] betrachtet er als Einfügung von i und h, so in locus > leuc > lieu, castus > chaste, carrus > char, camera > chambre. Er bemerkt aber richtig, dass im Französischen zwischen m und r, l ein b entsteht: camera > chambre, cumulare > combler, tremulare > tremblare, similare > sembler. (Bonamy 1756, II, 652). Was die Erklärung der phonischen Unterschiede zwischen den romanischen Sprachen betrifft, so neigt Bonamy dazu, sie auf die vorrömischen Sprachen der Provinzen, also, wie wir heute sagen würden, auf das Substrat zurückzuführen (Bonamy 1756, II 651). Er stellt aber auch Unterschiede in der Grammatik und im Wortschatz fest, die ihm offensichtlich Schwierigkeiten bereiten. Das Italienische hat als Form des nominalen Plurals zweifellos den lateinischen Nominativ Plural, das Spanische aber den Akkusativ Plural; dare ist im Französischen unbekannt; wo das Französische soumettre von submittere bewahrt hat, hat das Bearnesische jusmettê von jusum mittere. „ Woher diese Differenzierungen? “ , fragt sich Bonamy: Pourquoi les Italiens ont-ils des mots Latins que les Espagnols n ’ ont point, & réciproquement? (Bonamy 1756, II, 653) 506 Die Entwicklung in Frankreich ‘ Warum haben die Italiener lateinische Wörter, die die Spanier nicht haben, und umgekehrt? ’ Hierfür neigt er dazu, wenn auch unentschlossen, als mögliche Erklärung Differenzen in der Sprache der Kolonisatoren anzunehmen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft, dass diese Möglichkeit in Erwägung gezogen wird: Cette variété viendroit-elle de ce que les premiers Romains qui vinrent habiter un pays, avoient des façons de parler que les autres n ’ avoient point? c ’ est ce que je ne saurois décider. (Bonamy 1756, II,653) ‘ Könnte diese Verschiedenheit daher rühren, dass die ersten Römer, die ein Land zu besiedeln kamen, unterschiedliche Sprechweisen besaßen, die die Anderen nicht hatten? Das kann ich nicht entscheiden. ’ Bonamy hat also die beiden Problembereiche der vergleichenden romanischen Sprachwissenschaft klar erkannt: einerseits die Problematik der Differenzierung Latein - Romanisch (Warum weichen die romanischen Sprachen so weit vom Lateinischen ab, dass manche sogar an der lateinischen Herkunft der einen oder anderen romanischen Sprache zweifeln konnte? ) - andererseits die Problematik der internen Differenzierung der romanischen Sprachen, der sprachlichen Ausgliederung der Romania. Für beide Bereiche hat er Lösungen anzubieten. Für den ersten das Vulgärlatein als Grundlage der romanischen Sprachen und den Sprachwandel aufgrund von Ansätzen zur Variation im Lateinischen selbst. Für den anderen das Substrat auf lautlichem Gebiet und die Unterschiede in der Sprache der Kolonisatoren auf grammatischem und lexikalischem Gebiet. 7.7.1.3 Lacurne de Sainte-Palaye Verglichen mit Bonamy, der offensichtlich ein geborener Linguist war, wirkt Jean-Baptiste Lacurne de Sainte-Palaye (1697 - 1781), der vielmehr das Talent eines Philologen im engeren Sinn besaß, auch auf sprachgeschichtlichem Gebiet eher bescheiden und nicht selten naiv, vor allem, wenn man schon die Bekanntschaft von Bonamy gemacht hat. Alles, was er an neuen Ideen bringt, steht schon bei Bonamy, und das in einem viel reichhaltigeren und theoretisch solideren Kontext. Man könnte sogar sagen, dass die Bedeutung der kurzen sprachgeschichtlichen Abhandlung, „ Remarques sur la langue Françoise des XII e et XIII e siècles, comparée avec les langues Provençale, Italienne et Espagnole, dans les mêmes siècles “ - wie die Abhandlungen Bonamys ebenfalls 1751 geschrieben und 1756 in den Mémoires de l ’ Académie des Inscriptions veröffentlicht - vor allem in ihrem programmatischen Titel besteht. Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 507 Drei Punkte sind in diesem Programmentwurf wichtig: a) comparaison, Sprachvergleich, b) die Berücksichtigung von vier romanischen Sprachen (Französisch, Provenzalisch, Italienisch, Spanisch), c) die implizite Hervorhebung der Bedeutung der älteren Phasen für den Sprachvergleich. Zum Programmatischen gehören auch die einleitenden Ausführungen zur Bedeutung der Sprachgeschichte: Il n ’ est point, en effet, de plus sûr moyen de s ’ instruire solidement des progrès que l ’ esprit humain aura faits dans une Nation, & des accroissemens successifs de ses connoissances, que d ’ étudier l ’ origine et les progrès de la langue qu ’ elle a parlée, & de suivre, pour ainsi dire, le caractères de son esprit en suivant la marche de ses idées, en observant de quelle manière s ’ est formée cette langue & comment se sont introduits les différens changemens qu ’ elle a éprouvés, soit dans les mots qui représentent les idées, soit dans la construction grammaticale qui assemble & réunit les mêmes mots. (Lacurne de Sainte-Palaye 1756, 671) ‘ Tatsächlich gibt es kein sichereres Mittel, sich gründlich über die Fortschritte des menschlichen Geistes in einer Nation und über die allmählichen Zuwächse seiner Kenntnisse zu informieren, als den Unrsprung und die Fortschritte der von ihr gesprochenen Sprache zu untersuchen und sozusagen die Merkmale ihres Geistes aufzuspüren, indem man den Fortgang ihrer Ideen verfolgt und beobachtet, wie sich diese Sprache herausgebildet hat und wie die verschiedenen Wandlungen, die sie durchgemacht hat, wirksam geworden sind, sei es in den Wörtern, die die Ideen repräsentieren, sei es in der grammatischen Konstruktion, die eben diese zusammengeführten Wörter betrifft. ’ Allerdings entspricht die Realisierung dieses Programms dann nicht den Erwartungen. Zum Verhältnis Romanisch - Latein möchte Sainte-Palaye, wie wir (oben 7.7.1.1) schon gesehen haben, nicht ausdrücklich Stellung beziehen. Ihm geht es vor allem darum, den engen Zusammenhang zwischen den romanischen Sprachen, die große Ähnlichkeit, die die romanischen Sprachen miteinander haben und in ihren älteren Phasen noch mehr hatten, hervorzuheben, um aufgrund dieser Ähnlichkeit die These zu vertreten, dass die Geschichte der einen nicht ohne die Geschichte der anderen geschrieben werden kann und dass auch das Problem der Herkunft für alle diese Sprachen zusammen gestellt und gelöst werden muss: Les langues Françoise, Italienne et Espagnole ont entre elles des traits de ressemblance et de conformité si sensibles et si marqués, qu ’ on ne peut étudier l ’ histoire de l ’ une sans 508 Die Entwicklung in Frankreich qu ’ on ne s ’ instruise en même temps de l ’ histoire de ses compagnes; je dirois presque de ses s œ urs, si je voulois prendre un parti (Lacurne de Sainte-Palaye 1756, 672) ‘ Die französische, italienische und spanische Sprache haben untereinander so spürbare und so ausgeprägte Züge von Ähnlichkeit und Gleichartigkeit, dass man die Geschichte der einen nicht studieren kann, ohne gleichzeitig die Geschichte ihrer Gefährtinnen zu berücksichtigen, ich würde fast sagen ihrer Schwestern, wenn ich Partei ergreifen wollte. ’ ZurÄhnlichkeit der romanischen Sprachen untereinander rechnet Sainte-Palaye allerdings auch die alte Identität im Versbau und in der Metrik, die jedoch kaum etwas mit der Sprachverwandtschaft zu tun hat. Die Grundlagen für Sainte- Palayes Ausführungen liefern ein mehrsprachiges und ein zweisprachiges Gedicht des Troubadours Rambaut de Vaqueiras, das erste provenzalisch, italienisch, französisch, gaskognisch und spanisch, das zweite provenzalisch und genuesisch. Schon diese Grundlage ist, wenn auch nicht uninteressant, so doch äußerst schwach. Die auf dieser Grundlage festgestellte Ähnlichkeit ist oft eine unechte, zumal die nicht provenzalischen Formen in diesen Gedichten stark provenzalisiert sind bzw. einfach durch provenzalische ersetzt sind: Rambaut de Vaqueiras konnte doch nicht alle diese Sprachen! Que cada jorn m ’ esglayo/ ho me lasso que faro ‘ Que chaque jour je m ’ effraie/ hélas! malheureux, que ferai-je? ’ soll z. B. italienisch sein; Mon corasso m ’ avetz trayto/ E mout gen faulan furtado ‘ Mon c œ ur vous me l ’ avez arraché/ et par votre doux langage dérobé ’ soll spanisch sein. Aber auch abgesehen davon kann ein Sprachvergleich so, wie ihn Sainte- Palaye auffasst, nicht sehr ergiebig sein, und zwar deshalb nicht, weil Sainte- Palaye die „ source commune “ ausklammert und dadurch auf die historische Dimension der festgestellten Ähnlichkeiten bzw. Differenzen im Voraus verzichtet. Während für Bonamy das Italienische, das Spanische und natürlich auch das Provenzalische in historischer Perspektive eine mittlere Stufe zwischen Latein und Französisch darstellen, sind die vier Sprachen für Sainte-Palaye nur Sprachen, die untereinander ähnlich sind und, wenn sie voneinander divergieren, eben nur „ anders “ sind, ohne dass er feststellen kann, was in historischgrammatischer Hinsicht eine ältere und was eine jüngere Stufe darstellt. Besser gesagt geht Sainte-Palaye in solchen Fällen vom Französischen als Vergleichsgrundlage und Prüfstein aus: Die anderen Sprachen haben einiges gegenüber dem Französischen geändert. Er kommt aber nicht darauf anzunehmen, dass sie sich alle, auch das Französische, verschieden aus dem Lateinischen herausgebildet haben. So schreibt er zu den Unterschieden zwischen dem Französischen und dem Provenzalischen in einer historisch falschen Perspektive: Les principales différences qu ’ on y peut remarquer, ne consistent guère, en effet, que dans le changement de notre e féminin en a . . . et dans le changement de quelques-unes Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 509 de nos finales, comme celles des adjectifs François en eux et eur, terminés par les Provençaux en os et en or; celle de nos imparfaits ois; qu ’ ils convertissent en ei ou en ia, amerei ou ameria, j ’ aimerois; & celle de nos éthniques ou des peuples, dont ils ont changé la terminaison en és, Francès, Anglès, pour François, Anglois. (Lacurne de Sainte- Palaye 1756, 680 - 681) ‘ Die Hauptunterschiede, die man bemerken kann, bestehen tatsächlich fast nur im Wandel unseres femininen e zu a . . . und im Wandel einiger unserer Endungen, wie die der französischen Adjektive auf eux und eur, die die Provenzalen zu os und or machen, sowie die unserer Imperfekte auf ois, die sie zu ei oder ia wandeln, amerei oder ameria, j ’ aimerois, und die unserer Ethnika oder Endungen der Völkernamen, deren Endung sie zu és geändert haben, Francès, Anglès, statt François, Anglois. ’ Auch in den Einzelheiten ist Sainte-Palaye Bonamy weit unterlegen. Er gibt zwar nach Regnier-Desmarais die richtige Erklärung des romanischen Futurs vom Typ cantare habeo > je chanterai an, allerdings ohne ausdrücklichen Bezug auf das Lateinische; mehr noch, er erweitert diese Erklärung, indem er für den Conditionalis (für ihn „ imparfait du subjonctif “ ) vom Typ j ’ aimerois analog eine Konstruktion aus dem Infinitiv und dem Imperfekt des Indikativs annimmt. Zur Unterstützung dieser Erklärung führt er provenzalische Beispiele an, in denen das Hilfsverb noch getrennt vom Hauptverb erscheint: comptar vos ai, dir vos ai, donar t ’ en he, tornar m ’ en ai, menar l ’ a, aiudar vos am, dir vos em, gitar m ’ etz, trobar l ’ etz usw. (Lacurne de Sainte Palaye 1756, 684 - 685). Andererseits glaubt er, dass octroyer eine Ableitung von derAffirmativpartikel oc ist, wie tutoyer eine von tu ist, und dass oil, oui etwa „ ou il, je l ’ oi, je l ’ entends, cela est entendu, pour marquer son aquiescement “ sein könnte. [Zu seinem großen Wörterbuch, dem Glossaire de l ’ ancienne langue Françoise (Lacurne 1775) siehe unten am Ende von 7.7.3 Zum Französischen in romanistischer, historisch-vergleichender Perspektive siehe auch Langenbacher- Liebgott (2014).] 7.7.2 „ Historische Grammatik und Phonetik “ : Ménage und Bonamy Die historische Grammatik entsteht in Frankreich in diesem Zeitraum nicht als autonome Disziplin. Auch als der Grammatik, der Phonetik, der Etymologie und der Sprachgeschichte untergeordnete Disziplin macht sie kaum methodische Fortschritte. Im Gegenteil: Man bleibt hinter dem in Italien schon im 16. Jahrhundert Erreichten zurück [siehe Coseriu 2020, 215 - 226]. Die conversio litterarum von Ménage ist weniger solide begründet als die von Bernardo Aldrete [siehe oben 2.2] und ist auch weit entfernt von einer historischen Methode. Ménage gibt nämlich am Anfang seiner Origines de la langue françoise, Paris 1650, eine lange Liste von „ Exemples de la conversion des lettres “ aus ver- 510 Die Entwicklung in Frankreich schiedenen Sprachen (Ménage 1650 b, I - XXXVIII), wobei er unter anderem auch die Abstammung des Lateinischen aus dem Griechischen stillschweigend voraussetzt, da er oft vom Griechischen ausgeht. Diese „ conversions “ sind vom Typ: - „ osté du commancement “ , gr. ἀμέλγω , lat. mulgeo ‘ melken ’ ; amurca, it. morca [heute morchia ‘ Ölrückstand, Bodensatz ’ ], - „ mis au commencement “ , lesina, fr. alesne ‘ Schusterahle ’ , - „ changé en E “ , arceo ~ coërceo, - „ en I “ , Massalia, Massilia, - „ en O “ , gr. παὶς , puer (sic! ), - „ en V “ , salsus, insulsus ‘ geschmacklos, töricht, dumm ’ , - „ en AI “ , macer, maigre; racemus, raisin, - „ en AV “ , gr. κλᾶδος ‘ Spross, Nachkommenschaft ’ , claudus ‘ hinkend, lahm ’ . (Wir haben hier nur ausgewählte Beispiele für A gegeben.) Diese „ conversions “ werden sehr zahlreich, wenn Ménage auch Assimilationen hinzunimmt, ohne sie als solche zu benennen). Sicherlich sind einige von diesen Feststellungen auch richtig. Aber sie sind eben nur als materielle Feststellungen richtig, nicht als historische Erklärungen. Die ganze „ conversio litterarum “ von Ménage ist eben nur eine Sammlung von Materialien, die geordnet, klassifiziert und vor allem interpretiert werden müssten. Es handelt sich nur um die erste Phase des Verfahrens, das zur Formulierung von phonischen Entsprechungen bzw. „ Lautgesetzen “ führen kann. Außerdem sind diese Feststellungen nur zufällig richtig. Wenn man alles oder zumindest das Meiste in Bezug auf ein gegebenes x feststellt, so sind auch richtige Feststellungen dabei. Man versteht dann aber nicht, warum die zufällig richtigen richtig und die anderen falsch sind. Drittens sind sie, wenn sie richtig sind, vom Gesichtspunkt der modernen historischen Grammatik und Phonetik aus richtig. Sie sind nicht an sich richtig, weil Ménage sie mit seiner Methode festgestellt hat. Wir wissen aufgrund der modernen historischen Phonetik und Grammatik, dass sie richtig sind, aber ihre Richtigkeit kann nicht im Rahmen der Methode und der Technik von Ménage festgestellt werden, denn diese Methode und Technik bieten uns keine Möglichkeit, das Richtige vom Unrichtigen, das Allgemeine vom Sporadischen und das Regelmäßige vom Zufälligen zu trennen. Drei prinzipielle Aspekte fehlen bei der „ conversio litterarum “ im Vergleich zu den modernen Lautgesetzen: a) die Beschränkung auf Phasen ein und derselben Sprache, z. B. Latein - Vulgärlatein - Altfranzösisch - Französisch. Lautgesetze gelten nicht für Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 511 beliebige Sprachen. Auch die regelmäßigen Entsprechungen bei verwandten Sprachen sind nur Ergebnis oder Manifestation von „ Lautgesetzen “ . b) die Beschränkung auf jeweils eine bestimmte Zeitspanne. Lautgesetze gelten nicht allgemein und unzeitlich, sondern jeweils nur zwischen zwei Zeitpunkten. Lautgesetze, die z. B. für den Übergang Vulgärlatein - Altfranzösisch gelten, brauchen nicht auch für den Übergang Altfranzösisch - Neufranzösisch zu gelten. Sie stellen fest, was eingetreten ist, und das ist jeweils etwas Einmaliges. c) die Formulierung der Bedingungen, die Feststellung der lautlichen Kontexte, in denen Lautwandel eintritt, z. B. „ intervokalisch “ , „ im Anlaut “ , „ im Auslaut “ , „ vor Konsonanten “ , „ unter dem Ton “ , „ in vortoniger Stellung “ usw. Nicht hilfreich sind Angaben wie „ oft “ , „ manchmal “ . Auch eine Ersetzung im phonischen Inventar ist in dieser Hinsicht eine Ersetzung „ in allen phonischen Kontexten “ . Deshalb hat die alte „ conversio litterarum “ kaum etwas mit den modernen Lautgesetzen zu tun und ist es nutzlos und sinnlos festzustellen, dass manche „ conversiones “ mit modernen Lautgesetzen übereinstimmen. Die einzigen beachtenswerten Leistungen auf dem Gebiet der historischen Grammatik in Frankreich in diesem Zeitraum sind die von Bonamy, die wir schon angeführt haben (oben 7.7.1.2). Aber auch in diesem Fall handelt es sich mehr um glückliche Intuition als um Methode. Bonamy beschränkt sich zwar auf bestimmte Sprachen und dort jeweils auf eine Phase der Entwicklung, aber die Bedingungen eines festgestellten Lautwandels formuliert auch er nicht. Außerdem nimmt auch Bonamy zeitlich unbeschränkte Lautveränderungen in einer Sprache an, z. B. Lautveränderungen im Lateinischen und im Französischen. 7.7.3 Französische Altertumswissenschaft in sprachlicher Hinsicht: Borel, Du Cange, Roquefort Es handelt sich in diesem Abschnitt um Nachschlagewerke zum lateinischen und französischen Mittelalter. Zum lateinischen Mittelalter ist ein einziges Werk zu verzeichnen, das zugleich ein einmaliges, ein wirkliches „ monumentum aere perennius “ ist. Es ist dies das Glossarium ad scriptores mediae et infimae latinitatis, Paris 1678, von Charles du Fresne, sieur du Cange (1610 - 1688). Das Werk ist eines der großen Denkmäler der europäischen Erudition und ist auf unserem Gebiet das einzige Werk aus diesem Zeitraum, das durch spätere Werke nicht überholt wurde und das heute insbesondere für etymologische und wortgeschichtliche Arbeiten immer noch ein unentbehrliches Nachschlagewerk 512 Die Entwicklung in Frankreich ist. Du Cange verzeichnet darin aufgrund von zahlreichen exzerpierten Texten und mit ausführlichen Belegen spät- und mittellateinische Wörter und Ausdrücke sowie spät- und mittellateinische Verwendungen und Bedeutungen klassischer Wörter und Ausdrücke, oft auch romanische Formen und Bedeutungen. Es ist fast unglaublich, dass ein einziger Mann mit den damals äußerst begrenzten Hilfsmitteln ein so riesiges Material bewältigen konnte, zumal Du Cange, der zugleich Historiker, Latinist und Byzantinist war, auch andere Werke verfasste, darunter eine Histoire de l ’ Empire de Constantinople sous les Empereurs François (1657) und ein dem Glossarium Latinitatis entsprechendes, jedoch nicht so umfangreiches Werk für das Griechische: Glossarium ad scriptores Mediae et Infimae Graecitatis, Paris 1688. Das Glossarium Latinitatis ist übrigens nicht nur als Nachschlagwerk für die mittellateinische Philologie und für die romanische Sprachgeschichte wichtig. Es enthält auch umfangreiche Informatioenn zu den „ Realia “ , zu den Sachen, Personen, Institutionen, Ereignissen, so dass es auch für die Geschichte als solche und allgemein für die Erforschung der mittelalterlichen Kultur Europas von großer Bedeutung ist. Auch dadurch ist das Werk von Du Cange - neben dem ausgesprochen lexikographisch ausgerichteten Werk von Egidio Forcellini, Lexicon totius Latinitatis, 1771, zu einer europäischen Institution geworden. Es wurde in der Folgezeit in verschiedenen europäischen Ländern immer wieder nachgedruckt und mehrmals erweitert und vervollständigt. Weitere Auflagen erschienen Frankfurt 1681 und 1710, jeweils in drei Bänden; Venedig 1736 - 1740 in 6 Bänden; Basel 1762 in 3 Bänden; Paris 1766 in vier Bänden; Paris 1840 - 1850 in sieben Bänden. Die letzte erweiterte Ausgabe ist diejenige von L. Favre in 10 Bänden, Niort 1883 - 1887.Von dieser ist 1954 in Graz ein Nachdruck in fünf Bänden erschienen. [Als Ergänzung zum Glossarium von Du Cange veröffentlichte der deutsche Gelehrte Lorenz Diefenbach 1857 ein Glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae aetatis und 1867 ein Novum Glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae aetatis, beide in Frankfurt. Siehe zur Geschichte der Verfertigung der späteren Auflagen von Du Cange auch den alten Beitrag von Hercule Géraud, „ Historique du Glossaire de la basse latinité de Du Cange “ , Bibliothèque de l ’ Ecole des chartes, 1840, 498 - 510.] Die altfranzösische Lexikographie hat es in diesem Zeitraum bei Weitem nicht so weit wie die mittellateinische gebracht, obwohl auf diesem Gebiet mehrere Werke zu verzeichnen sind. Das erste altfranzösische Wörterbuch ist das des Alchimisten und Arztes Pierre Borel, Trésor de Recherches et Antiquitez Gauloises et Fran ς oises, Paris 1655. Das Werk von Borel beruht zum Teil auf der direkten Exzerpierung von Texten, ist jedoch nur ein erster Versuch auf diesem Gebiet und weist zahlreiche Lücken auf. Eine zweite Auflage erschien 1750 als erweiterte Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 513 Fassung mit Zusätzen von Nicot, Monet und anderen unter dem Titel Dictionnaire des termes du vieux François, ou Trésor de Recherches et Antiquitez Gauloises et Françoises. [Borel zeigt in seinem langen Vorwort jedoch eine erstaunliche Kenntnis der Sprachgeschichte. Zwar wiederholt er die Stereotypen der Herleitung der Sprachen von Adam über die Ägypter, Phönizier und die alten Gallier, kennt aber durchaus auch das Althochdeutsche und zitiert aus Otfried von Weißenburg, zitiert die Straßburger Eide in den verschiedensprachigen Fassungen und will die Bedeutung des Altfranzösischen, das er zwar in traditioneller Weise barbarisch nennt, für die Entwicklung des Französischen doch betonen. Er widmet sein Werk Conrart, erwähnt aber auch Chapelain, La Mothe Le Vayer, aber gerade nicht Ménage. Siehe dazu auch Amatuzzi (2015). Borels Werk wurde 1882 von Léopold Favre, der auch Du Cange neu herausgeben sollte, wieder veröffentlicht. Diese Ausgabe ist noch heute im Handel, und zwar zweibändig, Paris: Hachette.] Wichtiger ist die Leistung von Du Cange, der in seinem Glossarium (1678) auch etwa 3.000 altfranzösische Wörter aus ca. 70 handschriftlichen und 20 schon damals im Druck vorliegenden Werken aufnahm und deutete bzw. zur Deutung mittellateinischer Wörter heranzog, so dass er nach Gröber (1904, 28) auch die altfranzösische Lexikographie begründete. Dies ist aber, wie wir gesehen haben, doch das Verdienst von Borel. Ein zum großen Teil rein kompilatorisches Werk ist der Dictionnaire du vieux langage françois, contenant aussi la langue romane, ou provençale & la normande, zwei Bände, Paris 1767, des Wörterbuch-Machers François Lacombe, der vor allem aufgrund des Trévoux-Wörterbuchs (1721, 1740), des Wörterbuchs von Le Roux (1718) und der verschiedenen in Ausgaben altfranzösischer Werke enthaltenen Glossaren hergestellt wurde. Ein Supplément au Dictionnaire du vieux langage françois veröffentlichte Lacombe 1767 in Paris, wiederum ein Kompilationswerk aufgrund der Arbeit des Benediktinermönchs Pierre Carpentier (1766) und des Dictionnaire languedocien des Abbé Sauvages (Boissier de Sauvages 1756). Eine weitere Auflage von Lacombe erschien ein Jahr später, Paris 1768, unter dem Titel Dictionnaire de la Langue Romane, ou du vieux François. Roquefort (1808) charakterisiert das Werk von Lacombe folgendermaßen: Le Dictionnaire de Lacombe, quoique postérieur [à Borel], donne lieu à des reproches très-graves; et independamment de beaucoup de mots, ou mal lus, ou pris dans de mauvais manuscrits, qu ’ on y rencontre presque à chaque page, la plupart des citations en sont à peine reconnaissables. (Roquefort 1808, IV) ‘ Das Wörterbuch von Lacombe, obwohl später [als Borel] erschienen, gibt Anlass zu sehr schwerwiegenden Vorwürfen. Abgesehen von vielen schlecht gelesenen oder 514 Die Entwicklung in Frankreich schlechten Manuskripten entnommenen Wörtern, die man auf fast jeder Seite antrifft, sind die meisten Zitate kaum identifizierbar. ’ Die Werke von Jean François, Vocabulaire austrasien, Metz 1773, und vor allem Dictionnaire Roman, Walon, Celtique et Tudesque, Bouillon 1777, vor allem aufgrund von Borel (1655 und 1750) und Oberlin, Essai sur le patois lorrain (1775) erarbeitet, sind zwar dem Werk von Lacombe überlegen, sind aber spezielle Lexika, die Lothringen und die Wallonie betreffen. François in der Einschätzung von Roquefort (1808): Plus instruit que le précédent, cet auteur s ’ est attaché à faire connoître, dans son ouvrage, quantité de coutumes et d ’ usages anciens, curieux et particuliers au Duché de Lorraine et aux Pays-Bas. . . . L ’ ouvrage de Dom Jean François est, sous beaucoup de rapports, très-estimable; mais le but particulier qu ’ il s ’ est proposé l ’ a sans doute empêché de donner à son Glossaire tous les développemens qu ’ il auroit exigés, pour devenir d ’ une utilité générale. (Roquefort 1808, IV) ‘ Kenntnisreicher als der vorige [Lacombe], hat sich dieser Autor [François] bemüht, in seinem Werk viele alte Sitten und Gebräuche aufzuzeigen, die Kuriositäten und Besonderheiten des Herzogtums Lothringen und der Niederlande darstellen. . . . Das Werk des Herrn Jean François ist in vielerlei Hinsicht sehr achtbar. Aber das besondere Ziel, das er sich gesteckt hat, hat ihn wohl daran gehindert, sein Wörterbuch so zu entwickeln, wie es nötig gewesen wäre, um ein Werk von allgemeinem Nutzen zu werden. ’ Zu erwähnen sind auch die Glossare, die in dieser Zeit in Ausgaben altfranzösischer Werke erschienen sind, insbesondere das von J.-F. Bernard, in seiner Ausgabe des Roman de la Rose, Amsterdam 1735, auch getrennt als Glossaire du Roman de la Rose, mit einem Supplément von J.-B. Lantin, Dijon 1737, erschienen. [Siehe dazu auch Frieden (2012).] Alle diese Werke wurden durch Jean Baptiste Bonaventure de Roquefort (1777 - 1834), Glossaire de la langue romane, rédigé d ’ après les Manuscrits de la Bibliothèque Imperiale, & d ’ après ce qui a été imprimé de plus complet en ce genre; contenant l ’ étymologie & la signification des mots usités dans les XI e , XII e , XIII e , XIV e , XV e et XVI e siècles, 2 Bände, Paris 1808, ersetzt. Die Vorzüge des Glossaire von Roquefort erscheinen zum Teil schon in seinem Titel: es ist das für seine Zeit vollständigste und beruht zum größten Teil auf persönlicherArbeit, das heißt auf direkter Kenntnis der altfranzösischen Texte. Diese und andere Vorzüge hebt Roquefort auch in seiner Préface hervor: Pour ne pas tomber dans les mêmes fautes que mes devanciers, il falloit me livrer entièrement à la lecture des ouvrages manuscrits des écrivains et poètes françois de tous les âges, puisque c ’ étoit le seul moyen de connoître la véritable acception des mots qu ’ ils ont employés, & d ’ en donner une explication satisfaisante. (Roquefort 1808, IV). Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 515 . . . J ’ ai aussi cherché à découvrir la signification d ’ anciens noms propres, d ’ en indiquer les diverses variantes orthographiques, d ’ en suivre, pour ainsi dire, la généalogie, & d ’ en marquer la descendance; & j ’ ai tâché de rapprocher les différens idiomes, patois et jargons de nos provinces, en remontant à leurs mots primitifs. (Roquefort 1808, V). . . . J ’ ose assurer qu ’ on y trouvera au moins vingt-cinq à trente mille articles nouveaux, de plus que dans aucun autre ouvrage de même genre. Je les ai pris en grande partie dans les plus anciens Manuscrits de notre langue; à la plupart des articles j ’ ai ajouté une ou plusieurs citations, qui attestent la justesse de la signification que je donne à chacun d ’ eux. (Roquefort 1808, IX) ‘ Um nicht in die gleichen Fehler wie meine Vorgänger zu verfallen, musste ich mich gänzlich der Lektüre der handschriftlichen Werke der französischen Schriftsteller und Dichter aller Zeiten widmen, denn dies war das einzige Mittel, die wahren Bedeutungsnuancen der von ihnen benutzten Wörter zu erkennen und für sie eine zufriedenstellende Erklärung zu geben. . . . Ich habe mich auch bemüht, die Bedeutung alter Eigennamen aufzudecken, ihre verschiedenen Schreibvarianten anzugeben, also sozusagen ihre Genealogie zu verfolgen und ihre Abstammung anzugeben. Außerdem habe ich versucht, die verschiedenen Sprachen, Patois und Dialekte unserer Provinzen zusammenzustellen, indem ich bis zu den Grundwörtern hinabgestiegen bin. . . . Ich glaube versichern zu können, dass man hier wenigstens fünfundzwanzigtausend bis dreißigtausend neue Lemmata finden wird, mehr als in jedem anderen gleichartigen Werk. Ich habe sie größtenteils den ältesten Manuskripten unserer Sprache entnommen und habe zu den meisten Lemmata ein oder mehrere Zitate hinzugefügt, die die Richtigkeit der Bedeutung, die ich jedem von ihnen gebe, bezeugen. ’ Roquefort gibt oft an, ob die von ihm behandelten altfranzösischen Wörter in den Mundarten noch üblich sind, zitiert mittellateinische und altprovenzalische Formen sowie Formen aus anderen romanischen Sprachen, vor allem aus dem Spanischen. Wie die Wörterbücher von Borel und François ist auch sein Glossaire zum Teil ein Lexikon der „ Realia “ , da es oft auch literarische und altertumswissenschaftliche Information gibt, so z. B. vier ganze Seiten zum Graal. 114 Bemerkenswert ist, dass Roquefort auch die Sprache des 16. Jahrhunderts zum Altfranzösischen rechnete. Dies ist ein Hinweis auf den Bruch zwischen dem 16. Jahrhundert und der „ klassischen “ Epoche. Lange Zeit blieb der Glossaire von Roquefort das maßgebende Werk zum Altfranzösischen. 114 Damit ist der altfranzösische Graal-Zyklus oder die „ légende du graal “ gemeint. Der Zyklus besteht aus dem Roman von Chrétien de Troyes, Le roman de Perceval ou le conte du Graal (um 1180) und fünf weiteren, von anderen Autoren verfassten Prosatexten, die etwa um 1225 abgeschlossen waren. Diese fünf Teile sind L ’ Estoire del Saint-Graal, L ’ Estoire de Merlin, Le Livre de Lancelot du Lac, La Queste del Saint-Graal und La Mort le roi Artu. In allen diesen Texten geht um eine christliche, zisterziensische Umdeutung der alten Rittertugenden. 516 Die Entwicklung in Frankreich Auch Etienne Barbazan [siehe oben am Ende von 7.7.1.1] hatte vor, ein Glossar des Altfranzösischen zu veröffentlichen. Er hatte sogar schon sein Manuskript beim Drucker abgegeben, zog es dann aber zurück, als er hörte, dass Lacurne de Sainte-Palaye dabei war, ein ähnliches Werk vorzubereiten. Das Werk von Sainte-Palaye hätte in der Tat die weitaus wichtigste Leistung sein sollen. Es hat aber ein unglückliches Los gehabt. Schon 1756 erschien ein Projet d ’ un glossaire françois, in dem Sainte-Palaye sein Vorhaben eines Glossars des Französischen so weit wie möglich nach dem Muster desjenigen von Du Cange für das Mittellateinische darlegte. Das Werk selbst, Dictionnaire historique de l ’ ancien langage françois, ou Glossaire de la langue françoise depuis son origine jusqu ’ au siècle de Louis XIV, an dem er vierzig Jahre lang gearbeitet hatte, konnte Sainte-Palaye jedoch zu Lebzeiten nicht veröffentlichen. Eine postume, schon begonnene Ausgabe konnte ebenfalls nicht erscheinen. Nur der erste Band (735 Seiten, bis asseureté) war zum großen Teil schon gedruckt, als die Revolution ausbrach und der Druck unterbrochen wurde. Das Werk blieb im Manuskript in der Bibliothèque Nationale (61 handgeschriebene Bände), wo es von Roquefort, Raynouard, Littré und Anderen benutzt werden konnte. Erst 1875 - 1882 wurde es von Léopold Favre in Niort in 10 Bänden herausgegeben, so spät, dass das Werk, obwohl es in vielerlei Hinsicht seinen Wert nicht verloren hatte, die Forschung auf dem Gebiet des Altfranzösischen nicht mehr in beträchtlichem Maße lenken konnte. [Damals war schon das in der Folgezeit maßgebende Wörterbuch von Frédéric Godefroy, Dictionnaire de l ’ ancienne langue française et de tous ses dialectes, 10 Bände, Paris 1881 - 1902, im Erscheinen begriffen, obwohl es den Mangel hat, dass es nur das berücksichtigt, was im Neufranzösischen nicht fortlebt.] 7.7.4 Französische Etymologie Die Etymologie, als Wissenschaft von der Herkunft der Wörter aufgefasst oder noch einfacher, das diesbezügliche Wissen, gleichgültig, wie man es gewonnen hat, hat immer schon die Menschen fasziniert. Dies gilt auch für das 17. und 18. Jahrhundert in Frankreich. Die Leistungen auf diesem Gebiet sind jedoch mit wenigen Ausnahmen kaum bemerkenswert, mehr noch, sie sind kaum erwähnenswert, denn sie gehören meist nicht zur Geschichte der Wissenschaft bzw. des sicheren Wissens, sondern zur Geschichte der menschlichen Irrtümer und Illusionen. Die Etymologie ist in der Tat eine sehr komplizierte und schwierige Disziplin. Wenn die offensichtliche Etymologie den Anfangspunkt für die Sprachgeschichte und die historische Grammatik darstellt, so sind umgekehrt die Sprachgeschichte und die historische Grammatik für die nicht unmittelbar offensichtliche Etymologie unentbehrlich. Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 517 Es ist nämlich zuerst notwendig zu wissen, welches die historische Grundlage einer Sprache ist, im Falle der romanischen Sprachen das Lateinische bzw. Vulgärlateinische. Zweitens ist es notwendig, die Verwandtschaftsverhältnisse der in Frage kommenden Sprachen zu kennen, z. B. dass die romanischen Sprachen miteinander verwandt sind, aber nicht in der Hinsicht, dass sie voneinander abstammen, sondern dass sie alle das Latein fortsetzen. Drittens ist es notwendig, die phonetische Entwicklung der entsprechenden Sprache zu kennen, d. h. ihre „ Lautgesetze “ , mit ihren Grenzen im geographischen Raum und in der Zeit, was eben den schon angedeuteten Zirkel im etymologischen Verfahren einschließt: etymologische Reihen führen zur Feststellung der Lautgesetze, und diese bilden wiederum die Grundlage für weitere Etymologien. Viertens ist eine Berücksichtigung der Inhalte notwendig, und zwar müssen die Inhalte des etymologisierten Wortes und des Etymons entweder gleich sein oder aber solche sein, dass der inzwischen eingetretene Bedeutungswandel dokumentiert, dokumentierbar oder zumindest erklärbar ist. Die Semantik allein kann jedoch nicht als Grundlage der Etymologie dienen, denn es geht eben an erster Stelle darum eine Form auf eine frühere zurückzuführen. Es ist schließlich notwendig, auf dem sprachlichen Gebiet die verschiedenen Formen der betrachteten Sprache zu kennen, denn Wörter einer Sprache können aus Mundarten derselben kommen, und andererseits können ältere Formen einer Sprache sowie ihrer Mundarten den etymologischen Weg ihrer Wörter beleuchten. Kennen muss man bis zu einem gewissen Punkt auch andere Sprachen, mit denen die betrachtete Sprache im Laufe ihrer Geschichte in Kontakt gekommen ist. Und auf dem außersprachlichen Gebiet ist es notwendig, über eine gewisse Kenntnis der bezeichneten Sachen und ihrer Geschichte zu verfügen, denn oft hängt die Etymologie mit der synchronischen und diachronischen Kenntnis der „ Sachen “ zusammen. Diese Bedingungen sind nun im 17. und 18. Jahrhundert bei Weitem nicht erfüllt. Am Anfang des 17. Jahrhunderts werden zum Teil noch abwegige Theorien in Bezug auf die Abstammung des Französischen vertreten. Etienne Guichard z. B. vertritt in seiner Harmonie etymologique des langues, Paris 1606, mehrere Auflagen bis 1631, immer noch die hebräische These, d. h. die Abstammung aller Sprachen aus dem Hebräischen [siehe Coseriu 2020, 152 - 159]. Wenn die Wörter der alten und der neuen Sprachen doch so weit von den hebräischen abweichen, so erkläre sich dies durch „ addition, subtraction, transposition et inversion des lettres “ und auch dadurch, dass die Hebräer von rechts nach links, andere Völker hingegen von links nach recht schreiben (Samfiresco 1902, 165). Bei einer solchen Theorie kann die Etymologie einfach zu 518 Die Entwicklung in Frankreich nichts führen, denn dabei ist die allererste Bedingung der Etymologie nicht erfüllt, d. h. die richtige Erkenntnis der Grundlage, auf die die ererbten Wörter der etymologisch betrachteten Sprache zurückgeführt werden sollen. Das Gleiche gilt für die im 18. Jahrhundert so weit verbreitete keltische „ Theorie “ . Wenn im Rahmen dieser Theorie einige Keltismen auch richtig identifiziert werden, so ist dies rein zufällig und in wissenschaftlicher Hinsicht belanglos, denn innerhalb der keltischen „ Theorie “ kann man richtig identifizierte und willkürlich angenommene Keltismen nicht trennen. Etymologische Leistungen kann man deshalb grundsätzlich nur im Rahmen der historisch richtigen „ Theorie “ der lateinischen Abstammung des Französischen suchen. Hier sind dann aber andere Bedingungen der etymologischen Forschung nicht erfüllt. 7.7.4.1 Jean Nicot Das Wörterbuch von Nicot, d. h. das Wörterbuch von Robert Estienne in der Ausgabe von Nicot, 1606 [siehe oben 7.4.1.4], kann auch als das erste etymologische Wörterbuch des Französischen gelten, zumal Nicot der Etymologie mehr Aufmerksamkeit schenkt als die Kompilatoren der vorherigen Ausgaben desselben Wörterbuchs. Nicot erfüllt die erste Bedingung der etymologischen Erforschung des Französischen, da er grundsätzlich das Latein - wenn auch in einer nicht näher bestimmten und zum Teil unsicheren Form - als Grundlage des Französischen anerkennt. Auch die zweite Bedingung ist bei Nicot erfüllt, denn er hat eine richtige Auffassung von den Verwandtschaftsverhältnissen des Französischen, Italienischen und Spanischen. Wenn diese Sprachen lexikalisch übereinstimmen, nimmt er nicht wie Henri Estienne an, dass das Italienische und das Spanische auf das Französische zurückgehen, sondern erklärt diese Tatsache durch die gemeinsame lateinische Grundlage der drei Sprachen, so z. B. im Fall von lat. sapere > savoir, it. sapere, span. saber. Auch ist er bereit, im Französischen Italianismen wie accort, bocal, escadron, poltron und Hispanismen wie casque, calabasse, poignalade anzuerkennen. In vielen Fällen vermag er jedoch nicht, sich für das Italienische oder das Spanische als Quelle der betreffenden französischen Wörter zu entscheiden (siehe Samfiresco 1902, 197), was für Nicots Zeit nicht überraschend ist. Zugleich ist aber Nicot das Verhältnis des Französischen zu anderen Sprachen nicht klar. Verschiedene französische Wörter führt er auf das Hebräische zurück, so z. B. ambassadeur, caffard [cafard], hameau, jarret, messe, parc, Pâque. Von all diesen Wörtern stammt nur Pâque aus dem Hebräischen und das auch nicht direkt. Andere Wörter leitet er aus dem Griechischen ab, so aise von ἴασις , coq von κοττός , couper von κόπτω , mon von μέν ; bei wirklichen Gräzismen nimmt er wenigstens lateinische Vermittlung an, so für bourse < βύρσα , fantaisie < Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 519 φαντασία , diacre [< diáconu(s)] < διακόνος , und führt solche Wörter nicht wie seine Vorgänger direkt auf das Griechische zurück (Samfiresco 1902, 196). Vom Keltischen leitet Nicot nur wenige Wörter ab (bougette, arpent, dune, mareschaux) und unterscheidet auch kaum zwischen Keltisch und Germanisch (Samfiresco 1902, 196 - 197). Vor allem aber erfüllt Nicot die anderen Bedingungen der etymologischen Forschung kaum. Es fehlt ihm eine Methode der Etymologie, ganz besonders, was die phonischen Entsprechungen, die sogenannten „ Lautgesetze “ betrifft. In gewissen Fällen hat er richtige Intuitionen. Er besteht z. B. mit Recht darauf, dass man savoir und nicht sçavoir schreibt, da dieses Wort von lat. sapere und nicht von scire kommt, und dass man fève und nicht febve schreiben soll, weil hier gerade b zu v geworden ist. Bisweilen kommt er auch zu allgemeinen Feststellungen, so z. B. beim Wandel ca [ka] > ch, wozu er s. v. chèvre schreibt: le françois tirant du latin les mots qui commencent par ca, change cette sylabe en che, disant de capillus - cheveul. de caput - chef; de carus - cher; de caro - chair; de capistrum - chevestre. (Samfiresco 1902, 194 - 195) ‘ Wenn das Französische lateinische Wörter übernimmt, die mit ca beginnen, wandelt es diese Silbe zu che, indem es für capillus cheveul sagt, für caput chef, für carus cher, für caro chair und für capistrum ‘ Halfter ’ chevestre ’ In den meisten Fällen betreffen jedoch seine phonischen Entsprechungen einzelne Wörter, so dass sie keine Grundlage für eine Methode der Etymologie darstellen können. Oft sind sie auch falsch, wie etwa in folgenden Beispielen: c > d (malacia > malade); c > l (apicula > abeille); g > d (plangere > plaindre); d > g (rodere > ronger); b > g (berbex > berger); b > p (turba > troupe), n > u (constare > couster); n „ ajousté “ (passio > passion) usw. (Samfiresco 1902, 194 - 196). Schließlich nimmt die Etymologie in Nicots Beschäftigung mit dem Wortschatz keine zentrale Stellung ein. Er fragt sich nicht, welchem lateinischen Kasus ein französisches Wort entsprechen kann und nimmt immer den Nominativ an. Da er Etymologie nur am Rande seiner lexikographischen Tätigkeit betreibt, ist er in Bezug auf die Etyma zugleich unentschlossen und nicht folgerichtig. So leitet er lance zuerst von griech. λόγχη ab und gleich danach, s. v. lancer, von span. lança; chevestre betrachtet er unter diesem Stichwort als wahrscheinliche Ableitung von chef; s. v. chèvre gibt er aber, wie wir gerade gesehen haben, die richtige Etymologie capistrum an (Samfiresco, 1902, 194, 197). Man kann die Ausführungen zu Nicot mit dem Urteil von Brunot (1905, 5 - 6) abschließen: à côté des incertitudes et des erreurs abondent les remarques justes, qui témoignent d ’ un essai de méthode. 520 Die Entwicklung in Frankreich ‘ neben Unsicherheiten und Irrtümern gibt es zahlreiche richtige Bemerkungen, die vom Versuch einer Methode zeugen. ’ 7.7.4.2 Gilles Ménage Völlig anders verhält es sich im Falle von Gilles Ménage (1613 - 1692), der die Etymologie zu seiner Hauptbeschäftigung macht. 115 Auch sein Hauptwerk und zugleich Lebenswerk ist der Etymologie gewidmet. Es handelt sich um sein etymologisches Wörterbuch des Französischen. Dieses erscheint zuerst unter dem Titel Les Origines de la langue françoise, Paris 1650. Eine zweite, erweiterte Auflage des Werkes erschien postum, Paris 1694, mit dem Titel Dictionnaire etymologique. Eine dritte, nochmals erweiterte und mit Zusätzen von verschiedenen Autoren und vom Herausgeber selbst wurde in zwei dicken Bänden 1750 von A. F. Jault in Paris herausgegeben. Darin sind die von Ménage bearbeiteten Originalbeiträge mit M. gekennzeichnet. Ménage ist sich der Schwierigkeit der Etymologie voll bewusst. In der Epistre „ à M. Du Puy, Conseiller du Roy “ kritisiert er sehr streng die ganze Etymologie von der Antike bis zu seiner Zeit und zählt die Gebiete auf, die man seines Erachtens beherrschen müsste, um der Aufgabe eines Etymologen der französischen Sprache völlig gewachsen zu sein [siehe auch oben 7.7.1]: Pour reüssir en la recherche des Origines de nostre Langue, il faudroit avoir une parfaite connoissance de la Langue Latine dont elle est venuë, et particulierement de la basse Latinité, dont les livres sont infinis et ennuieux à lire. Il faudroit avoir la mesme connoissance de la Langue Grecque, de qui la Latine s ’ est formée, et de qui nous avons emprunté aussi quelques dictions. Et pour remonter jusques à la source, il faudroit sçavoir et l ’ Hébreu et le Chaldée, d ’ où plusieurs mots Grecs sont descendus. Il faudroit sçavoir et la langue qui se parle en Basse-Bretagne, et l ’ Alleman avec tous ses differens Dialectes, acause d ’ un nombre infini de mots Gaulois et Allemans qui sont demeurez en nostre Langue. Il faudroit sçavoir l ’ Italien et l ’ Espagnol, acause de plusieurs mots Italiens et Espagnols qui se trouvent parmy nous: et pour bien sçavoir l ’ Espagnol, il faudroit sçavoir l ’ Arabe qui en fait une partie, et dont nous avons aussi pris quelques mots pendant nos guerres d ’ outre-mer. Il faudroit sçavoir avec cela tous les divers idiomes de nos Provinces, et le langage des Paysans, parmy lesquels les Langues se conservent plus longuement. Il faudroit avoir leu tous nos vieux Poëtes, tous nos vieux Romans, tous nos vieux Coustumiers, et tous nos autres vieux Ecrivains, pour suivre comme à la piste, et decouvrir les alterations que nos mots ont souffertes de temps en temps. Et je n ’ ay qu ’ une legere connoissance de la moindre partie de toutes ces choses. ‘ Um bei der Untersuchung der Herkunft unserer Sprache zum Erfolg zu kommen, müsste man eine vollkommene Kenntnis des Lateinischen besitzen und besonders des 115 Siehe zum historischen Verhältnis Ménage - Nicot (Wooldridge (1995). Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 521 Spätlateinischen, dessen Bücher unzählig und langweilig sind. Man müsste die gleiche Kenntnis des Griechischen besitzen, aus dem das Lateinische sich herausgebildet hat und vom dem wir auch einige Wörter entlehnt haben. Und um bis zur Quelle hinaufzusteigen, müsste man auch das Hebräische und das Chaldäische beherrschen, woraus mehrere griechische Wörter geflossen sind. Man müsste auch die Sprache kennen, die man in der Nieder-Bretagne spricht, sowie das Deutsche und alle seine verschiedenen Mundarten, wegen einer Unzahl gallischer und deutscher Wörter, die in unserer Sprache verblieben sind. Man müsste Italienisch und Spanisch können, wegen mehrerer italienischer und spanischer Wörter, die sich unter uns befinden: und um gut Spanisch zu können, müsste man Arabisch können, welches einen Teil davon ausmacht und von dem wir einige Wörter während unserer überseeischen Kriege übernommen haben. Außerdem müsste man alle die verschiedenen Mundarten unserer Provinzen kennen, sowie die Sprache der Bauern, unter denen sich die Sprachen länger halten. Man müsste alle unsere alten Dichter gelesen haben, unsere alten Romane, alle unsere alten Schriftsteller von Sittengeschichten und alle anderen alten Autoren, um wie beim Fährtenlesen die Änderungen zu verfolgen und aufzudecken, die unsere Wörter von einer Epoche zur anderen durchgemacht haben. Ich selbst besitze nur eine oberflächliche Kenntnis des kleinsten Teils aller dieser Dinge. ’ Hier übertreibt Ménage einerseits und zeigt sich andererseits entgegen seiner sonstigen Gewohnheit einmal allzu bescheiden. Er übertreibt, weil auch für die Etymologie nicht alle Kenntnisse, die er aufführt, wirklich unentbehrlich sind. Zu bescheiden ist er, weil er von vielen dieser Gebiete eine sehr umfangreiche Kenntnis hat. Er kennt das Lateinische in seinen verschiedenen überlieferten Formen, auch das Spätlatein und nicht zuletzt - dank Du Cange - auch das Mittellatein. Vor allem in der zweiten Auflage seines etymologischen Wörterbuchs ist der Einfluss von Du Cange spürbar. Er kennt sehr gut das Griechische, hat eine ausgezeichnete Kenntnis des Italienischen und kennt gut genug das Spanische. Am Ende der Origines findet man eine Liste der italienischen und eine der spanischen Wörter, die in den Origines selbst im Zusammenhang mit dem Französischen etymologisiert werden. Die erste umfasst acht, die zweite fünf Seiten. Außerdem besitzt er umfangreiche Information zu verschiedenen anderen Sprachen: Hebräisch, Arabisch, Deutsch, Flämisch, Englisch. Vor allem aber kennt er sehr gründlich das Französische, auch das ältere und das Regionalfranzösische und zeigt sich oft auch in Bezug auf die Mundarten ziemlich gut informiert [siehe dazu auch Horiot (1995).] Auch abgesehen von den Etymologien ist sein Werk deshalb eine sehr wichtige lexikographische Leistung: Man findet darin allerlei Formen und Ausdrücke mit Hinweisen auf ihre Verbreitung, mundartliche, regionale sowie archaische Bedeutungen und Verwendungen, zahlreiche Belege für lexikalische Informationen, die in anderen Wörterbüchern kaum oder überhaupt nicht belegt sind. Nicht selten gibt es bei ihm auch schon wortgeschichtliche Skizzen. Bei der 522 Die Entwicklung in Frankreich Beurteilung des Werkes von Ménage hat man oft allzu sehr auf die Etymologie als solche geachtet und zu wenig auf diese anderen Aspekte, die aus seinem Werk eine Fundgrube für die französische Lexikologie und Lexikographie machen. Es muss noch ermittelt werden, welche und wie viele Formen, Ausdrücke und Verwendungen bei ihm zum ersten Mal in einem lexikographischen Werk erscheinen. Was die Etymologie als solche betrifft, so hat Ménage zwar noch keinen klaren Begriff des Vulgärlateins; er hat aber von dieser Grundlage eine sehr breite Auffassung, so dass sie für ihn die ganze schriftlich überlieferte Latinität umfasst, die klassischen wie die archaischen, die volkstümlichen und auch die spät- und mittellateinischen Formen [siehe dazu auch Droixhe 1994]. In vielen Fällen nimmt er als etymologische Grundlage für französische Wörter lateinische Formen an, die er in spät- und mittellateinischen Texten findet: bursa > bourse z. B. belegt er bei den „ escrivains de la basse Latinité “ , cloche „ vient assurément de cloca, qui se trouve dans les constitutions de Charlemagne “ (Samfiresco 1902, 239). Gerade im Zusammenhang mit cloca ist es interessant festzustellen, dass Menage auch für keltische und vor allem für germanische Wörter, bisweilen auch für neuere Entlehnungen, dazu neigt, als Etyma die latinisierten Formen anzunehmen, die er in spät- und mittellateinischen Texten und Urkunden findet: guerpir z. B. „ vient de werpire, mot qui se trouve en cette signification dans les Autheurs du bas siecle, et qui vient de l ’ Alleman werpen qui signifie jetter. “ Den Italianismus dome leitet er von doma her: „ doma, dont les Autheurs de la basse Latinité se sont servis “ (Samfiresco 1902, 240). Auch im Allgemeinen neigt Ménage dazu, die Anzahl der germanischen Bestandteile des Französischen zugunsten des ererbten lateinischen Wortschatzes zu reduzieren. Das heißt, dass er oft Wörter, die die moderne Etymologie als Germanismen anerkennt, durch das Lateinische erklärt. Das Gegenteil, d. h. dass er ein ererbtes Wort durch das Germanische erklärt, kommt bei Ménage viel seltener vor (vgl. Popelár 1967, 354). Auch über das Verhältnis des Französischen zum Italienischen und Spanischen ist sich Ménage völlig im Klaren. Er kennt den italienischen Einfluss auf das Französische und neigt sogar dazu, diesen zu überschätzen. Nicht nur wirkliche Italianismen wie balcon, gondole usw., sondern auch viele andere Wörter, z. B. ambre, ains, azur, éparpiller, essayer, möchte er vom Italienischen ableiten (vgl. Samfiresco 1902, 241 - 242; Popelár 1967, 354). Auch für das Verhältnis Französisch-Spanisch ist dies, wenn auch seltener, der Fall. So z. B. führt Ménage ennui auf das Spanische zurück (vgl. Popelár 1967, 354). [In Wirklichkeit geht ennui auf lat. in odio (esse), das Verb ennuyer auf spätlat. inodiare zurück. Dieses wiederum führte zu prov. enojar, woraus span. enojar und enojo entlehnt sind.] Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 523 Auch was die Kenntnis anderer Sprachen und die Information zu den bezeichneten Sachen angeht, übertrifft Ménage seine Vorgänger auf dem Gebiet der Etymologie bei Weitem, zumindest was die Breite dieser Kenntnisse anlangt. Die Bedingungen, die auch Ménage nicht erfüllt, sind jedoch für die Etymologie wesentlich. Ménage neigt allzu oft dazu, die semantische Identität, besser gesagt, die semantische Ähnlichkeit bzw. Verwandtschaft als Grundlage für die Etymologie anzusehen und umgekehrt die Phonetik willkürlich zu behandeln. Letzteres hängt natürlich mit der Tatsache zusammen, dass die historische Grammatik und Phonetik - bis auf einzelne dürftige Ansätze - damals noch nicht als solche konstituiert waren. Wir haben gesehen (oben 7.7.2), dass die „ conversiones litterarum “ von Ménage so gut wie nichts mit den späteren „ Lautgesetzen “ zu tun haben. Oft geht nun Ménage von der „ Identität “ bzw. „ Ähnlichkeit “ der Bedeutung im Lateinischen und Französischen aus und nimmt für die phonische Entwicklung aufeinanderfolgende „ conversiones “ und allerlei Zwischenstufen an, wodurch er zu völlig willkürlichen und absurden Etymologien kommt. Zwar hat Ménage eine gewisse Vorahnung der historischen Phonetik 116 . Oft ist er sich der Notwendigkeit bewusst, dass eine „ conversio litterarum “ zumindest für verschiedene Fälle gelten muss, und nimmt für dieses oder jenes Wort „ conversiones “ an, die er auch bei anderen Wörtern feststellt. Dieses Prinzip ist richtig, auch wenn sich Ménage in seiner Anwendung im Einzelfall irrt: So z. B. bei bruire - von rugire: „ on y a preposé un B comme à blesser de læsare. “ Als Grundlage der französischen Substantive nimmt er oft den lateinischen Ablativ an, wenn die Zurückführung auf den Nominativ in lexikalisch-etymologischer Hinsicht nicht ausreicht; so z. B. bei chartre < carcere, cendre < cinere. Manchmal wählt er auch den Akkusativ, so bei rien: „ de rem, accusatif de res “ . Oft ist er beim Etymologisieren sehr vorsichtig. In verschiedenen Fällen begnügt er sich damit, die Etymologie als unbekannt oder ihm unbekannt anzugeben, so z. B. bei haine: „ Je ne sçay pas bien d ’ où vient ce mot. “ In anderen Fällen gibt er die Etymologie nur als Konjektur an, so z. B. für bout: „ Je croy qu ’ il vient de bod, qui est un mot celtique. “ Oder er schlägt verschiedene Etymologien vor, ohne sich für die eine oder die andere zu entscheiden: anchois z. B. könne aus dem Spanischen oder aus dem Italienischen kommen; jaune aus dem Italienischen oder aus dem Lateinischen; marsouin aus 116 Coseriu unterscheidet in diesem Zusammenhang nicht zwischen „ historischer Grammatik “ und „ historischer Phonetik “ , sondern benutzt in allen Fällen „ historische Grammatik “ (so auch oben in 7.7.2). Wir halten die Verwendung des Begriffs „ historische Grammatik “ als Oberbegriff für missverständlich und schreiben daher hier wie oben „ Phonetik “ , da ja nur diese gemeint ist. Wir wollten dies aber nicht stillschweigend tun, sondern ausdrücklich darauf hinweisen. 524 Die Entwicklung in Frankreich dem Lateinischen oder aber aus dem „ Deutschen “ (Germanischen). In gewissen Fällen zitiert Ménage Meinungen anderer Autoren, ohne selbst Stellung zu beziehen, so bei blaireau, gaulois, gourmand. Mehr noch, er zitiert Meinungen andererAutoren auch in Fällen, in denen er von seiner eigenen Etymologie völlig überzeugt ist (cf. Samfiresco 1902, 243). Oft jedoch ist auch das Gegenteil der Fall. Das heißt, dass Ménage das Verfahren der aufeinanderfolgenden „ conversiones “ anwendet, das ihn in negativer Hinsicht berühmt gemacht hat. Zugleich nimmt er allerlei nicht belegte lateinische Ableitungen an und leitet französische Wörter dann nur vom zweiten Teil dieser rekonstruierten lateinischen Ableitungen ab, der nur noch ein Phonem des Grundwortes und das Ableitungssuffix enthält; so z. B. in den Origines: - aller von andruare - anduare - andare - anare - aller, n en l. - blanc von albus - albicus, et par transposition blaicus - blacus - blancus - blanc. - blond von albus - albidus - blaidus - blaydus - blaundus - blondus - blond. - brin von linum - blinum - brin. - bru von nurus - rurus - brurus - brusus - bru. - échantillon von cantus - cantellus - chanteau - cantillus - cantillio - echantillon. Dieses Verfahren wird in der 2. Auflage noch häufiger und ausgedehnter. Wie vorher ist auch hier der Ausgangspunkt immer einfach ein semantisches Äquivalent im Lateinischen: - écarquiller von varicus - variculus - variculare: variquus - variquillus - variquillare - guariquillare - quarquillare - carquillare - excarquillare - écarquiller [les jambes]. - haricot von faba - fabarius - fabaricus - fabaricotus - faricotus - haricot. - laquais von verna - vernacus - vernaculus - vernula - vernulacus - vernulacaius - lacaius - laquais. - chicot von truncus - truncicus - truncicotus - cicotus - chicot ( „ ou de ciccum - ciccotum - chicot “ ). - larigot ‘ Hirtenflöte ’ von fistula - fistularis - fistularius - fistularicus - „ d ’ où par retranchement des deux premieres syllabes on a dit laricus - laricotus - larigot “ . - rat - „ Périon le dérive de mus. . .. M. Ferrari donne la mesme etymologie au mot Italien ratto, qui signifie la mesme chose: Mus, muris, murus, muratus, ratus, rato, ratto. Cette etymologie ne me deplaît pas. On peut aussi deriver rat et ratto de l ’ Alleman ratz, ou ratte: mots de mesme signification; cette etymologie me paroît plus naturelle “ . Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 525 Man muss - leider - sagen, dass Ménage dieses Verfahren für seine Stärke und für das etymologische Verfahren schlechthin hielt. Bei écarquiller bemerkt er abschließend, nachdem er die soeben angeführte Etymologie gegeben hat: „ J ’ ay quelque opinion que cette etymologie ne deplaira pas aux etymologistes. “ Und bei larigot: C ’ est l ’ etymologie que j ’ ay donnée au chapitre 101. de la seconde partie de mes Observations sur la Langue Françoise: dont je sçay qu ’ on s ’ est fort moqué: mais je me moque de ceux qui s ’ en sont moqués. ‘ Gerade die Etymologie, die ich in Kap. 101 meiner Beobachtungen zur Französischen Sprache gegeben habe, hat man meines Wissens sehr verspottet. Aber ich spotte derer, die sie verspottet haben. ’ Dies ist auch das Verfahren, das schon zur Zeit von Ménage heftig kritisiert wurde und das das Misstrauen gegenüber der Etymologie hervorrief. Bouhours machte sich in seinen Remarques nouvelles sur la langue françoise, Paris 1675, über verschiedene Etymologien von Ménage lustig, darunter laquais und larigot. Allgemein bekannt ist das Epigramm des Chevalier de Cailly zur Etymologie von it. alfana ‘ (arabisches) Reitpferd ’ , zur Zeit Ménages auch ‘ Bohnenstange (für eine Frau) ’ : Alfana vient d ’ equus sans doute, ‘ Alfana kommt zweifellos von equus, Mais il faut avouer aussi aber man muss auch zugeben, Qu ’ en venant de là jusqu ’ ici dass es sich auf dem Weg von dort nach hier il a bien changé sur la route. unterwegs sehr verändert hat. Es handelt sich um eine Etymologie, die im italienischen etymologischen Wörterbuch von Ménage erscheint: alfana aus span. al (d. h. dem arabischen Artikel) und lat. equa - eka - aka - haka - faca - facana - fana. Dieses mechanische etymologische Verfahren kritisieren auch gute Freunde von Ménage, wie der gelehrte Bischof von Avranches, Pierre-Daniel Huet (1630 - 1721) in einem Brief von 1685: Je vous l ’ ay dit souvent, Monsieur, et je vous le répète encore: si vous étiez moins habile étymologiste que vous n ’ êtes, vos étymologies seroient meilleures, vous seriez plus circonspect, et vous vous assujettiriez aux règles et aux préceptes. Mais comme vous possédez souverainement la matière, que vous savez parfaitement la permutation des lettres, et que vous avez de grandes lumières dans les langues orientales et dans celles qui ont quelque affinité avec la nôtre, vous vous mettez au-dessus des loix, et votre confiance vous fait hazarder des paradoxes et des origines incroyables et insoutenables. . . . De là sont venues ces étymologies monstrueuses qui vous ont attiré tant de reproches: Alfana, d ’ Equus; Chicot, de Truncus; Layette, de Capsa; Rat, de Mus; Laquais et Ragazzo et Gaz et Gassion, de Verna; et plusieurs semblables qui feront tort et 526 Die Entwicklung in Frankreich déroberont la créance à une infinité d ’ autres que vous avez découvertes heureusement et habilement et qui méritent l ’ applaudissment des connoisseurs. (zitiert nach Tolmer 1945, 240) ‘ Ich habe es Ihnen oft gesagt, mein Herr, und ich wiederhole es noch einmal: Wenn Sie ein weniger geschickter Etymologe wären, als Sie es sind, wären Ihre Etymologien besser, wären sie umsichtiger und würden Sie sich den Regeln und Vorschriften unterwerfen. Aber Sie, die Sie die Materie souverän beherrschen, die Vertauschung der Buchstaben vollkommen kennen und in den orientalischen und in den mit der Unsrigen verwandten Sprachen sehr bewandert sind, stellen sich über die Gesetze, und Ihr Zutrauen bringt Sie dazu, Widersprüche und unglaubliche und unhaltbare Abstammungen zu riskieren. . . . So erklären sich diese ungeheuerlichen Etymologien, die Ihnen so viele Vorwürfe eingebracht haben: Alfana von Equus; Chicot von Truncus; Layette von Capsa; Rat von Mus; Laquais und Ragazzo und Gaz und Gassion 117 von Verna und mehrere ähnliche, die unglaubwürdig sind und die die Glaubwürdigkeit einer Unzahl anderer beeinträchtigen, die Sie erfreulicherweise und mit Geschick entdeckt haben und die den Beifall der Kennerschaft verdienen. ’ Auch diejenigen, die das etymologische Wörterbuch von Ménage fortsetzen und vervollständigen, sind oft der gleichen Meinung wie Huet. So z. B. bemerkt Jault (Ménage 1750, s. v. chicot): Comment pouvoir croire que ce mot vient de truncus? Si la chose est vraie, du moins ne paroît-elle pas vraisemblable. ‘ Wie soll man glauben können, dass dieses Wort von truncus kommt? Wenn die Sache wahr ist, so ist sie doch unwahrscheinlich. ’ Und s. v. rat schreibt er: „ Le mot ne vient assurément pas de la Langue Latine. “ ‘ Das Wort kommt sicher nicht aus dem Lateinischen. ’ [Übrigens ist die Etymologie dieses in germanischen und etlichen romanischen Sprachen vorkommenden Wortes bis heute ungeklärt.] Bis heute hängen die entgegengesetzten Meinungen und die widersprüchlichen Urteile über die Etymologie von Ménage weitgehend mit unterschiedlichen Haltungen gegenüber seinem mechanischen etymologischen Verfahren zusammen. Diejenigen, die sich zur Etymologie von Ménage negativ äußern und ihr jeden Wert absprechen, meinen vor allem dieses Verfahren. Diejenigen hingegen, die Ménage große etymologische Einsicht zuerkennen, sehen dabei 117 Es handelt sich wohl um eine Verlesung von mittellateinisch garsio, welches Ménage in seinem italienischen etymologischen Wörterbuch (Ménage 1685, s. v. garzone) anführt. Auch dieses leitet er nach Zitierung vieler anderer Meinungen von lat. verna ‘ im Hause des Herrn geborener Sklave ’ ab. Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 527 von diesem willkürlichen Verfahren ab und meinen ganz andere Leistungen von Ménage. Welches ist nun das Gewicht dieses Verfahrens, dieser „ willkürlichen Buchstaben-Etymologisiererei “ , wie sie Rohlfs genannt hat (ohne Quellenangabe), im Gesamtwerk von Ménage? In wievielen Fällen setzt sich Ménage „ au-dessus des lois “ ? Nun betrachtet Ménage dieses Verfahren zwar als die der Etymologie eigene Technik und das Verfahren nimmt in seinem italienischen etymologischen Wörterbuch (1685) und im Dictionnaire (1694) gegenüber den Origines (1650 b) zu. Jedoch ist das Gewicht dieses Verfahrens im Gesamtwerk von Ménage, wie mir scheint, weit geringer, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Ich glaube, dass man im Grunde dem scharfsinnigen Urteil von Huet zustimmen muss: Die nicht sehr zahlreichen durch dieses willkürliche Verfahren gewonnenen absurden Etymologien „ font tort et dérobent la créance à une infinité d ’ autres “ , die Ménage aufgrund von belegten volkstümlichen und späten lateinischen Formen, von korrekt angenommenen lateinischen Ableitungen, vom Vergleich mit anderen romanischen Sprachen (Italienisch, Spanisch, Okzitanisch), manchmal auch aufgrund der Wort- und Sachgeschichte erschließt. Was Letzteres betrifft, vergleiche man die Etymologie von cordonnier: Par corruption pour cordoüannier, qui est comme on prononçoit anciennement. . . . Cordoüannier a esté fait de cordoüan espece de cuir ainsi dit de Cordoüe d ’ où il vient. (Ménage, Origines, 1650, 229 - 239) ‘ Durch Verderbnis für cordoüannier, wie man es früher aussprach . . . Cordonnier ist aus cordoüan gebildet, einer Art Leder, benannt nach Córdoba, woher es kommt. ’ Gröber hat eine partielle Kontrolle und einen Vergleich mit Diez (1869) unternommen und dabei Folgendes festgestellt: Unter den 300 Wörtern, die er [Ménage] (bis cascade) und Diez . . . gemeinschaftlich behandeln, hat Diez bei nicht weniger als 216, also bei etwa 72 %, die von Ménage empfohlene Herleitung anerkannt, aber freilich noch zu beweisen gehabt. Der Rest von 28 % zeigt in der Annahme sprachwidriger Übergangsformen . . . noch oft die frühere Willkür. Aber auch Diez und seine Nachfolger haben für diese Wörter nicht immer schon das Grundwort gefunden. Daher sein eindeutig positives Urteil: Die Geringschätzung, mit der von Ménages Leistung gesprochen zu werden pflegt, beruht auf Unkenntnis seiner Arbeit. (Gröber 1888, 25; 1904, 26). Diesem Urteil schließt sich auch Brunot (1905, 7) an. In jüngerer Zeit hat dann Inge Popelár (1967) eine differenziertere Kontrolle und einen Vergleich mit dem heutigen Stand der Etymologie unternommen. Sie hat den ganzen Buchstaben E 528 Die Entwicklung in Frankreich im Dictionnaire étymologique (Ménage 1694), 480 Wörter ohne die Ortsnamen, und mit dem FEW (Wartburg 1922 - 2004), unter Heranziehung des REW (Meyer- Lübke 3 1935), von Dauzat/ Dubois/ Mitterand (1964) und Bloch/ Wartburg (1964) verglichen. Sie teilt die Etymologien von Ménage in drei Gruppen ein: 1) richtige Etymologien, 2) fehlerhafte Etymologien, 3) falsche Etymologien. Bei 33 Wörtern des Buchstabens E gibt Ménage keine Etymologie, dreimal mit der ausdrücklichen Bemerkung, dass ihm die Etymologie unbekannt sei. Inge Popelár hat davon die Ménage (aufgrund anderer Stellen im Dictionnaire étymologique) wahrscheinlich bekannten Etymologien zu den richtigen gerechnet, die Ménage wahrscheinlich unbekannten und die von ihm ausdrücklich als nicht bekannt angegebenen zu den falschen gezählt. Dabei ist sie zu folgenden Ergebnissen gekommen: 1) richtige Etymologien 177 wahrscheinlich bekannte Etymologien 15 insgesamt 192 = 48 % 2) fehlerhafte Etymologien 62 = 15,5 % 3) falsche Etymologien 123 unbekannte, wahrscheinlich unbekannte und ungeklärte Etymologien, deren Problematik von Ménage nicht erfasst wurde 23 insgesamt 146 = 36,5 %. Die fehlerhaften Etymologien rechnet Inge Popelár je zur Hälfte zu den richtigen und zu den falschen, und ihr Ergebnis ist immer noch eindeutig positiv: - richtige Etymologien - 55,75 % - falsche Etymologien - 44,25 %. Am statistischen Verfahren von Inge Popelár ist allerdings einiges auszusetzen. Schon die Auswahl des Buchstabens E ist als nicht besonders glücklich anzusehen. Anlautendes E entspricht im Französischen oft einer Grundlage S (vor Konsonant). Nun haben viele germanische Etyma gerade diesen Anlaut, so dass zu erwarten ist, dass der Buchstabe E in einem französischen etymologischen Wörterbuch eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Germanismen enthält, und es ist bekannt, dass Ménage gerade beim Etymologisieren von Germanismen besonders schwach oder voreingenommen ist. Es ist außerdem auch nicht richtig, dass unbekannte Etymologien einfach als „ falsch “ angesehen werden. Eine ausführliche, differenzierte, einwandfrei durchgeführte Untersuchung der Etymologien von Ménage, eine Arbeit, wie man sie sich wünschen würde, fehlt in Wirklichkeit immer noch und stellt eine interessante Aufgabe der Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft dar. In einer solchen Arbeit Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 529 müsste man Ménage sowohl mit der früheren als auch mit der späteren Etymologie vergleichen. Man müsste feststellen, welche nicht offensichtlichen Etymologien Ménage als Erster gegeben hat. Dabei müsste man noch nach etymologischen Gruppen differenzieren: Wie viele lateinische Etyma, wie viele Keltismen, Germanismen, Okzitanismen, Entlehnungen aus den Mundarten, französische einheimische Bildungen hat Ménage als Erster erkannt? In welchen und in wie vielen Fällen hat er sich auf belegte Formen bezogen, und in welchen Fällen hat er die Etymologie ohne diese Grundlagen erschlossen? In wie vielen Fällen hat Ménage zwischen den Origines (1650 b) und dem Dictionnaire étymologique (1694) seine Meinung geändert, und wie sind die Fälle zu charakterisieren? In anderer Hinsicht würde sich die Frage stellen, in wie vielen Fällen die moderne Etymologie 118 die Etymologien von Ménage übernommen hat. In welchen und wie vielen Fällen hat die spätere Etymologie Ansätze von Ménage übernommen und entwickelt bzw. ist seinen Anregungen gefolgt? Auch dürfte man dabei nicht einfach alle Etymologien des FEW als „ richtig “ annehmen. Die immer noch diskutierten Etymologien, die nur als wahrscheinlich oder als möglich angegebenen müssten einer getrennten und differenzierten Behandlung unterworfen werden. Wenn man nur eine partielle Statistik unternehmen will, müsste man mit aufgrund einer zugelassenen statistischen Technik ausgewählten Stichproben aus dem ganzen Wörterbuch arbeiten. [Wie zu erwarten, sind die tatsächlich existierenden Arbeiten anders, als Coseriu es sich gedacht hat. Hinzuweisen ist auf die Thèse von Isabelle Leroy- Turcan, die als Teilpublikation (Leroy-Turcan 1991) immerhin 406 Seiten umfasst und viel Information zu Ménage bringt, aber auch nur eine partielle Statistik des Buchstabens B im Dictionnaire étymologique enthält. Erwähnenswert ist auch das von Leroy-Turcan und Wooldridge 1994 zum dreihundertjährigen Jubiläum 118 Der heutige Forschungsstand der romanischen Etymologie wird maßgeblich durch den Dictionnaire Étymologique Roman (DÉRom) mitbestimmt. Dabei handelt es sich um ein internationales Projekt, das seit 2007 von Éva Buchi und Wolfgang Schweickard als Projektleitern betrieben wird. Das Ziel ist - nach allen früheren Projekten - eine etymologische Neubearbeitung des protoromanischen Kernwortschatzes mit gemeinromanischer Fortsetzung. In der Beschränkung auf den Kernwortschatz und die Fixierung auf das Protromanische ist die Zielsetzung von der, die Ménage im Auge hatte, gänzlich verschieden, da es nicht um die Breite des Wortschatzes geht, sondern um die Vertiefung eines beschränkten Wortschatzes in allen romanischen Sprachen und Dialekten (siehe Buchi/ Schweickard 2010). Siehe zur Geschichte der romanischen Etymologie auch Baldinger 1977. Schweickard (2004) zeigt Ménage als einen der Tradition zwar verhafteten Autor, der aber vor allem Neues und bei allen Fehlern eine wichtige und gute Vorarbeit für die spätere „ wissenschaftliche “ Etymologieforschung geleistet hat. 530 Die Entwicklung in Frankreich des Dictionnaire étymologique in Lyon abgehaltene internationale Kolloquium über Ménage und seine historische Ausstrahlung (Leroy-Turcan/ Wooldridge 1995. Bei meiner eigenen, von Coseriu 1972 angeregten Untersuchung (Dietrich 1976) bin ich nur geringfügig vom Verfahren von Popelár (1967) abgewichen: Ich habe in Ménages etymologischem Wörterbuch (1650 b) die Wörter mit den Anfangsbuchstaben D, F und G kontrolliert, d. h. mit Diez (1869), Bloch/ Wartburg (1964), Dauzat/ Dubois/ Mitterand (1964) und dem FEW (1922 - 2004) verglichen. Das betrifft in den Origines (1650 b) 714 von insgesamt etwa 2500 Wörtern, im Dictionnaire étymologique (1694) 709 von etwa 5200 Wörtern. Im Ergebnis sind in den Origines (1650 b) 62,3 % der Etymologien richtig oder weitgehend richtig, 37,7 % falsch oder weitgehend unrichtig; im Dictionnaire étymologique (1694) 61,5 % bzw. 38,5 %. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Ménage einfache und offensichtliche Etymologien wie père, mère, frère, s œ ur, main, pain, bon, long, faire, descendre usw. überhaupt nicht behandelt, sondern sich nur den schwierigeren Etymologien widmet. Nicht unerwähnt bleiben soll auch der Befund, dass Diez in einer Reihe von Fällen, die von Ménage angegebene richtige Etymologie verworfen und durch eine seinerseits falsche ersetzt hat. Schmitt (1993) - wie schon Coseriu zuvor - hat zu Recht die statistische Methode aller dieser Arbeiten und auch die Arbeit von Leroy-Turcan in dieser Hinsicht scharf kritisiert.] Das Ungewöhnliche an der Persönlichkeit Ménages kommt auch darin zum Ausdruck, dass er sich in seinen etymologischen Forschungen auch einer zweiten romanischen Sprache gewidmet und in seinen Origini della lingua italiana, Paris 1669, 2. Auflage Genf 1685, präsentiert hat. Es ist das erste wichtige Wörterbuch des Italienischen. Wir behandeln das Werk hier im Zusammenhang mit Ménages Untersuchungen zur französischen Etymologie und haben es nicht oben im italienischen Kapitel (3.2) aufgeführt, weil wir dort keine eigene Sektion zur italienischen Etymologie haben und wir auch Muratoris Etymologien unter der Person Muratoris (s. oben 3.3) dargestellt haben. Zehnder (1939, 80) hat ausgerechnet, dass für ca. 2500 von den ca. 4000 in den Origini (1685) behandelten Wörtern, also für etwa 62,5 %, Ménage die richtige Etymologie gegeben hat. Wegen seiner intensiven historischen Beschäftigung mit zwei romanischen Sprachen verdient Ménage, als der erste Romanist im modernen Sinne angesehen zu werden. [Bei meiner eigenen Untersuchung (Dietrich 1976, 89 - 92) habe ich bezüglich der Origini (1685) die Buchstaben D und M, also 384 von knapp 4000 Wörtern, kontrolliert und sie mit Devoto (1966) verglichen. Dabei ergaben sich 65,6 % richtige oder weitgehend richtige Etymologien gegenüber 34,4 % falschen oder weitgehend falschen, also kein wesentlich von Zehnder (1939) abweichendes Ergebnis.] Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 531 7.7.4.3 Die Etymologie nach Ménage Die Etymologie nach Ménage hängt zu einem guten Teil mit seinem Werk zusammen. Claude Castelain liefert für die zweite Auflage der Origines (1694) einen wichtigen Beitrag zur Eigennamenkunde: „ Liste des noms des Saints “ ; in der 3. Auflage (1750) „ Vocabulaire hagiologique, ou Recueil des noms de Saints “ , SS. XLV-CVI. Die 2. Auflage der Origines enthält auch 100 vorsichtige Herleitungen französischer Wörter des gelehrten Philologen Pierre de Caseneuve ( † 1652). Weitere Zusätze, von Huet, Le Douchat, de Vergy, werden von A. F. Jault in die 3. Auflage, 1750, übernommen. Besonders bemerkenswert sind die Ergänzungen und Zusätze von Pierre-Daniel Huet, dem schon erwähnten Freund Ménages, der auch sonst auf dem Gebiet der Sprachwissenschaft nicht unwichtig ist. Seine ohne seinen Namen auf dem Titelblatt, aber mit seiner Einwilligung von Jean-Marie de Lamarque-Tilladet veröffentlichten Dissertations sur diverses matières de religion et de philologie, 2 Bände, Paris 1712, enthalten einen wichtigen kleinen Beitrag zur Unterscheidung zwischen dem gérondif und dem participe présent, in dem Huet u. a. das Französische als „ un dialecte du Latin “ darstellt, sowie eine Abhandlung zum Genus von lateinischen Bildungen wie Plotiniana, Menagiana (natürlich Neutrum Plural und nicht Femininum Singular, wie Ménage sie verwendet hatte) und eben seine „ Additions à l ’ Etymologique de la Langue Françoise de M. Ménage “ (siehe Tolmer 1945). Interessant ist vor allem die methodische Einsicht von Huet bezüglich der Etymologie, die sich in der schon zitierten Kritik des mechanischen etymologischen Verfahrens von Ménage (oben 7.7.4.2) zeigt. Huet glaubt zwar, dass dieses Verfahren in gewissen Fällen am Platz sein könne, lehnt jedoch das Verfahren im Allgemeinen ab und zeigt seine Hauptmängel auf: La principale cause de ce défaut, c ’ est de n ’ avoir pas assez bien sceu, ou de ne vous être pas assez fidèlement assujetti à ce grand principe de l ’ art étymologique, de distinguer les lettres radicales des lettres serviles, et de ne chercher l ’ origine des mots que dans les premières. Si dans ces mots Terriculamentum, Moditullium, Somnolentus, Vallicella, Parsimonia, Equuleus, je confonds les radicales avec les serviles, je pourray dériver de ces mots, ceux de Lamentum et de mentum, de Lentulus, de Centumcelliones, de Monialis et de Leo (zit. nach Tolmer 1945, 240) ‘ Der Hauptgrund für diesen Mangel ist, dieses große Prinzip der etymologischen Kunst nicht ausreichend gekannt zu haben oder sich ihm nicht mit ausreichender Demut unterworfen zu haben, nämlich die Stammbuchstaben von den Hilfsbuchstaben zu unterscheiden und die Herkunft der Wörter ausschließlich in letzteren gesucht zu haben. 119 Wenn ich in Wörtern wie Terriculamentum, Moditullium, Somnolentus, 119 Damit ist offensichtlich die Unterscheidung zwischen Stamm und Ableitungsaffix gemeint. Der Fehler Ménages bestand Huet zufolge darin, zu häufig die Stammelemente 532 Die Entwicklung in Frankreich Vallicella, Parsimonia, Equuleus die Stammlaute und die Hilfslaute verwechsle, kann ich auch solche [abstrusen] Wörter wie Lamentum, Mentum, Lentulus, Centumcelliones, Monialis und Leo ableiten. ’ Die Etymologien von Huet müssten noch im Einzelnen untersucht werden. Außerhalb des Zusammenhangs mit der Tätigkeit von Ménage kann man noch folgende Werke erwähnen: Nicolas Catherinot, Les doublets de la langue françoise, 1683. Es handelt sich um etymologische Doubletten des Französischen, d. h. Doppelformen gleicher Herkunft. Der Dictionnaire etymologique des mots françois derivés du grec, et usités principalement dans les sciences, les lettres et les arts, Paris, von J. B. Morin (1746 - 1817) geht nach Gröber „ selten fehl, weil er schwierigere Wörter bei Seite läßt “ (Gröber 1904, 47). Bezüglich der Theorie der Etymologie ist „ La science des etymologies “ von Pierre Besnier in Ménage (1694), in Ménage (1750) „ Discours sur les étymologies françoises “ zu erwähnen, der die Lehre von Du Bois und Ménage zusammenfasst. Theoretisch wichtig und überraschend modern ist die Abhandlung „ Etymologie “ des berühmten Turgot in der Encyclopédie, siehe die Ausgabe von Maurice Piron, Turgot: Etymologie. Edition avec notes, Brügge 1961. [Siehe dazu die aufschlussreichen Ausführungen von Monreal-Wickert (1977, 148 - 159]. Demnach hat erst Piron die Autorschaft des Artikels in der Encyclopédie klar nachgewiesen. Dumarsais, dem man eigentlich den Artikel „ Etymologie “ zugetraut hätte, hat ihn nicht geschrieben, was zeigt, in welchen Misskredit die Etymologie nach Ménage geraten war. vernachlässigt und die Herleitung der Wörter vorwiegend auf die Suffixe gegründet zu haben. Sprachgeschichte, historische Grammatik und Etymologie in Frankreich 533 8. Bibliographie 8.1 Hier behandelte historische Werke Académie Françoise (1637), Sentiments de l ’ Académie françoise touchant les observations faites sur la Tragi-comédie du Cid, Paris. Ms. Academie Françoise (1687), Le grand Dictionnaire de l ’ Academie françoise (Première partie), suivant la copie imprimée à Paris, Frankfurt: chez Petit, 1687. Academie Françoise (1694), Dictionnaire de l ’ Academie Françoise, Dedié au Roy, 2 tomes, Paris: Veuve de Jean-Baptiste Coignard et Jean-Baptiste Coignard. Académie Françoise (1695), Menagiana, ou bons mots rencontrés agréables, pensées judicieuses et observations curieuses de M. Ménage, de l ’ Académie françoise, Paris: Pierre Delaulne. Nachdruck Paris 1729. Académie Françoise (1704), Observations de l ’ Académie Françoise sur les Remarques de M. de Vaugelas, Paris: Jean-Baptiste Coignard; 2. Auflage in 2 Bänden: La Haye: L ’ Honoré & Johnson. Academia Real das Sciencias de Lisboa (1793), Diccionario da língoa portugueza, Tomo Primeiro: A, Lisboa: Na Officina da mesma Academia. Adelung, Johann Christoph (1806), Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde, mit dem Vater Unser als Sprachprobe in bey nahe fünf hundert Sprachen und Mundarten. Erster Theil. Berlin: Vossische Buchhandlung. Adelung, Johann Christoph/ Vater, Johann Severin (1809), Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde, mit dem Vater Unser als Sprachprobe in bey nahe fünf hundert Sprachen und Mundarten. Von Johann Christoph Adelung, großentheils aus Dessen Papieren fortgesetzt und bearbeitet von Johann Severin Vater. Zweyter Theil. Berlin: Vossische Buchhandlung. Agata, Diego Colao (1774), Piano ovvero ricerche filosofiche sulle lingue, Napoli: Fratelli di Simone. Alberti, Francesco [François d ’ Alberti de Villeneuve) (1772), Nouveau dictionnaire françois-italien, Nuovo dizionario italiano-francese, composé sur les dictionnaires de l ’ Académie de France et de la Crusca, enrichi de tous les termes propres des sciences et des arts, qui forment une augmentation de plus de trente mille articles, sur tous les autres dictionnaires qui ont paru jusqu ’ à-present, Paris: Boudet, Durand, etc./ Marseille: chez Jean Mossy; Bassano 1777. Troisième édition revue . . ., Nice & Lyon: Piestre & Delamolière, 1788; 2 tomes, Venise: Thomas Bettinelli, 1793, und öfter. Alberti, [Francesco] (Abate d ’ Alberti di Villanuova] (1797), Dizionario universale, critico, enciclopedico della lingua italiana … , 6 Bände, Lucca: Domenico Marescandoli. Alcedo, Antonio de (1786 - 1789), Diccionario geográfico-histórico de las Indias Occidentales, ó América, 10 tomos, Madrid: Benito Cano. Aldrete, Bernardo (1606), Del Origen, y Principio de la Lengua Castellana ò Rom-ce que oi se usa en España, Roma: Carlo Wllielto; Nachdruck Madrid: Melchor Sanchez, 1674; Edición facsimilar y estudio de Lidio Nieto Jiménez, 2 tomos, Madrid: C. S. I.C, 1972 - 1975. Neue Facsimile-Ausgabe Valladolid: Editorial Maxtor, 2002. Aldrete, Bernardo (1614), Varias Antigüedades de España, África y otras provincias. Amberes: a costa de Iuan Hasrey. Alemán, Mateo (1609), Ortografía Castellana. A Don Ivan de Billela, del consejo del rei nuestro señor, presidente de la real audiencia de Guadalajara, visitador jeneral de la Nueva España, México: Imprenta de Jerónimo Balli. Edición de J. Rojas Garcidueñas, con un estudio preliminar de Tomás Navarro, México: El Colegio de México, 1950. Alemand, Louis-Augustin (1688), Nouvelles Observations, ou Guerre civile des François sur la Langue, Paris: Jean-Baptiste Langlois. Alemand, Louis-Augustin (1690), Nouvelles Remarques de M. de Vaugelas sur la langue françoise, ouvrage posthume, avec des observations de M. H . . ., Paris: Guillaume Desprez. Alonso, Juan (1606), Diez privilegios para mugeres preñadas, . . ., con un Diccionario Medico, Alcalá de Henares: Luis Martynez Grande. Alletz, [Pons Augustin] (1766), Petite encyclopedie, ou les Elemens des connoissances humaines, contenant les notions generales de toutes les sciences, de tous les arts utiles, et des matieres qui ont rapport à la Societé, 2 volumes, Paris: Nyon & Veuve Savoye. Alsted, Johann Heinrich (1630), Johannis Henrici Alstedii Encyclopædia septem tomis distincta, 7 Bände, Herbornae Nassoviorum: Typis G. Corvini. Faksimile-Nachdruck Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzbog, 1989, in 4 Bänden. Amiguet, Jeroni (1502), Sinonima variationum sententiarum, Valencia: Cristòfol Coffman. Amiguet, Jeroni (1514), Introductio ad artem grammaticam, Barcelona: Carles Amorós. Andry de Boisregard, Nicolas (1688), Sentimens de Clearque sur les Dialogues d ’ Eudoxe et de Philante et sur les Lettres à une dame de province, Paris: Laurent d ’ Houry. Andry de Boisregard, Nicolas (1689), Réflexions sur l ’ usage présent de la langue françoise, ou Remarques nouvelles et critiques touchant la politesse du langage, Paris: Laurent d ’ Houry. Andry de Boisregard, Nicolas (1693), Suite des Reflexions critiques sur l ’ usage present de la langue françoise, Paris: Laurent d ’ Houry. [Anonymi] (1704), “ Dictionnaire de Trévoux ” : Dictionnaire universel François et Latin, contenant la signification et la définition tant des mots de l ’ une et de l ’ autre langue, avec leur differens usages; que des termes propres de chaque estat et de chaque profession; la description de toutes les choses naturelles et artificielles, leurs figures, leurs especes et leurs usages et leurs proprietez: l ’ explication de tout ce que renferment les sciences et les arts, soit liberaux ou mechaniques, avec des remarques d ’ erudition & de critique, Trévoux: Etienne Ganeau. [Anonymus] (1489), Dictionarius Latinis/ Gallicis & Germanicis vocabulis conscriptus / et denuo castigatus et locupletatus / / Dictionaire ou Vocabulaire couché en vocables Latins/ Fr-çoys/ & Alem-s / / tresutile a ceulx qui veul ẽ t appr ẽ dre lesdictz l-gaiges . . ./ / Ein Vocabularius fast nútzlich und guot fúr die teutschen die da frantzesisch oder frantzosen die da teutsch lernen wellend: newlich mit vilen latinischen, frantzesischen und teutschen wortern gemert und gebessert. Lyon: C[laude] V[eycellier]. 536 Bibliographie [Anonymus] (1547), Bonne response à tous propos, Livre fort plaisant & delectable, auquel est contenu grand nombre de Proverbes, & sentences joyeuses, . . ., Paris: Gilles Corrozet, Arnout L ’ Angelier, Etienne Roffet. [Anonymus] (1583), Vocabulaire en langue francoise, et italienne necessaire pour plus familierement comprendre l ’ une et l ’ autre langue, Lyon: pour Benoist Rigaud. Anonymus [Bathe, William] (1611), Janua Linguarum sive Modus maxime accomodatus, quo patefit aditus ad omnes linguas intelligendas, Salamanca: Francisco de Cea Tesa. [Anonymus] (1648), Thresor des trois langues françoise, espagnole et basque, Bayonne: Antoine Fauvet. [Anonymus] (1677), Nouveau dictionaire françois - italien et italien - françois, suivi d ’ un autre dictionaire latin-françois-italien En faveur des autres Nations de l ’ Europe, Genève: Jean-Herman Wiederhold. [Anonymus] (1657), Grammaire françoise. Avec quelques remarques sur cette langue selon l ’ usage de ce temps, Lyon: M. Duhan. [Anonymus] (1684), Les veritables principes de la Langue françoise, pour la sçavoir écrire et parler en peu de temps, Paris: Pierre de Laulne; 2. Auflage 1689. [Anonymus] (1665), Les illustres proverbes nouveaux et historiques, expliquez par diverses questions curieuses et morales en forme de dialogue . . ., 2 Bände, Paris: Guignard. [Anonymus] (1696 a), L ’ Apotheose du Dictionnaire de l ’ Academie et son expulsion de la region celeste, Ouvrage contenant cinquante Remarques critiques sur ce Dictionnaire, Ausquelles on a joint cinquante autres sur divers celebres Auteurs, La Haye: chez Arnout Leers. [Anonymus] (1696 b), Le Dictionaire des Halles, ou Extrait du Dictionnaire de l ’ Academie françoise, Bruxelles: François Poppens. [Anonymus] (1697), L ’ Enterrement du Dictionnaire de l ’ Academie, Ouvrage contenant la Refutation de la Response de M. de M., et deux cents quinze Remarques Critiques, tant sur l ’ Epitre et la Preface que sur les trois premieres Lettres du Dictionnaire, A, B, C, s. l. 1697. [Anonymus] (1773), Dictionnaire des notions primitives, ou abrégé raisonné & universel des Elemens de toutes les Connoissances humaines, Ouvrage destiné à l ’ instruction de la Jeunesse, & à accompagner les livres d ’ education, . . ., 4 Bände, Paris: J.-P. Costard. [Anonymus] (1790 a), Dictionnaire raisonné de plusieurs mots qui sont dans la bouche de tout le monde, et ne représentent pas des idées bien nettes, par M. ***, Paris: Au Palais royal. [Anonymus] (1790 b), Dictionnaire des Synonymes François, d ’ après la dernière édition de Paris, très-augmentée, 1 gros vol. grand, Paris. Anonymus] (1801), Synonymes français, par Diderot, d ’ Alembert, et Jaucourt, Paris: chez Favre. Antonini, Annibale (1731), Grammaire italienne à l ’ usage des dames, avec des dialogues & un traité de la poésie, Paris: J.-L. Noyon. Antonini, Annibale (1735), Dictionnaire italien - latin - françois . . ., Paris J. Vincent. Antonini, Annibale (1746), Grammaire italienne, pratique et raisonnée, Paris: Prault fils. Antonini, Annibale (1753), Principes de la grammaire françoise, pratique et raisonnée, par l ’ Abbé Antonini, Paris: Duchesne. Hier behandelte historische Werke 537 Antonini, Abbé Annibal (1760), Dictionnaire Italien, Latin, François, 2 vols.: I. Italien, Latin, & François. II: François, Latin, & Italien. Nouvelle édition, Lyon: Frères Duplain. Antonini, Annibale (1763), Nuovo Dizzionario italiano - tedesco, tedesco - italiano . . ., ora . . . migliorato e tradotto in tedesco, da Giovanni Agosto Lehninger, Neues deutsch-italienisches Wörterbuch zusammengetragen von Johann August Lehninger, Leipzig: C. Fritsch, 1763. Antonini, Abbé Annibal (1766), Dictionnaire François, Latin, &Italien, contenant non seulement un Abrégé du Dictionnaire de la Crusca . . ., Nouvelle édition, Lyon: Frères Duplain; Sixième édition, Venise: François Pitteri. Araújo, Antonio & Bertholameu de Leam (1686), Catecismo Brasilico da Doutrina Crist-a, . . ., Lisboa: Miguel Deslandes. [Arnauld, Antoine/ Lancelot, Claude] (1660), Grammaire générale et raisonnée, Contenant les fondemens de l ’ Art de parler, expliquez d ’ une maniere claire & naturelle; les raisons de ce qui est commun à toutes les langues & des principales differences qui s ’ y rencontrent, & plusieurs remarques nouvelles sur la langue Françoise, Paris: Pierre Le Petit. Troisìeme édition, avec les remarques de Duclos et le “ Suplément ” de l ’ Abbé Fromant. Paris: Prault, 1767. Edition critique présenté par Herbert E. Brekle, 2 Bände, Stuttgart: Frommann, 1966. [Arnauld, Antoine/ Nicole Pierre], (1662), La logique ou l ’ Art de Penser: Contenant, outre les Regles communes, plusieurs observations nouvelles propres à former le jugement. Paris: Charles Savreux. Astarloa, Pablo Pedro de (1803), Apología de la lengua Bascongada, ó ensayo críticofilosófico de su perfeccion y antigüedad sobre todas las que se conocen, Madrid: Gerónimo Ortega; 2. Auflage Bilbao 1881: P. Velasco. Bails, Benito (1802), Diccionario de Arquitectura civil, Madrid: Viuda de Ibarra. Ballot yTorres, Joseph Pau [1814], Gramática y apología de la llengua cathalana, Barcelona: Joan Francisco Piferrer. Neu herausgegeben von Mila Segarra, Barcelona 1987. Baráibar de Haro, Felipe (1815), Diccionario para facilitar la inteligencia de estos fueros. En Fueros del Reyno de Navarra desde su creacion, hasta su feliz union con el de Castilla, Pamplona: Paulino Longás. Barba, Giovanni (1734), Dell ’ arte e del metodo delle lingue, Roma: Giovanni Zempel. [Barbazan, Etienne] (1756), Fabliaux et contes des Poëtes François des XII, XIII, XIV & XV siècles, Tirés des meilleurs Auteurs, Paris: Vincent. Barbosa, Jerónimo Soares (1807), As duas Linguas, Coimbra: Real Imp. da Universidade. Barbosa, Jerónimo Soares (1822), Grammatica philosophica da lingua portugueza, ou principios de grammatica geral applicados à Nossa Linguagem, Lisboa: Academia Real das Sciencias. Barreto, Jo-o (1671), Ortografia da lingua Portugueza per Ioam Franco Barretto, Lisboa: Ioam da Costa. Bartoli, Daniello (1655), Il Torto e ‘ l Diritto del non si può, dato in giudicio sopra molte regole della lingua italiana, esaminato da Ferrante Longobardi [Daniello Bartoli], Roma: I. de ’ Lazzeri. Danach 1658, 1671. Neudruck: a cura di Sergio Bozzola, Milano: Ugo Guanda, 2009. 538 Bibliographie Bartoli, Daniello (1670), Dell ’ ortografia italiana. Trattato del P. D. B., Roma: Ignazio de Lazari. Basnage de Bauval, Henri (Hrsg.) (1701), Dictionnaire Universel, . . ., recueilli & compilé par feu Messire Antoine Furetière, seconde édition, Revuë, corrigé et augmenté par Monsieur Basnage de Bauval, Tomes I - III, A La Haye & à Rotterdam: Arnoud & Reinier Leers; reed. par Jean-Baptiste Brutel, La Haye, 1727; Hildesheim-New York: Olms, 1972. Bastero y Lledó, Antonio (1724), La Crusca Provenzale, ovvero le voci, frasi, forme, e maniere di dire, che la Gentilissima, e celebre Lingua Toscana ha preso dalla Provenzale, I, Roma: Antonio de ’ Rossi. Baudeau, Antoine, sieur de Somaize (1660), Le grand Dictionnaire des Pretieuses, ou la clef de la Langue des Ruelles, Paris: Iean Ribou. [Bayle, Pierre] (1692), Projet et fragmens d ’ un dictionaire critique, Rotterdam: Reinier Leers. Bayle, Pierre (1697), Dictionnaire historique et critique, par Monsieur Bayle, 2 Bände, Rotterdam: Reinier Leers. Dictionnaire historique et critique de Pierre Bayle, Nouvelle édition augmentée de notes extraites de . . ., 16 Bände, Paris: Desoer, 1820 - 1824. Bazot, Etienne François/ Laurens, Jean-Louis (1805), Vocabulaire des Francs-Maçons, suivi des constitutions générales de l ’ ordre de la Franche-Maçonerie (sic), d ’ une Invocation Maçonique à Dieu . . ., Paris: Au Cabinet de Lecture. Neuausgabe: Paris: Caillot & Martinet, 1810. Beauzée, Nicolas (1767), Grammaire générale, ou exposition raisonnée des éléments nécessaires du langage, pour servir de fondement à l ’ étude de toutes les langues, Paris: J. Barbou. Nachdruck Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog, 2 vols., 1974. Beauzée, Nicolas (1769), Synonymes françois, leurs différentes significations, et le choix qu ’ il en faut faire pour parler avec justesse, par M. l ’ abbé Girard, . . ., Nouvelle édition, considérablement augmentée, mise dans un nouvel ordre, & enrichie de notes, par M. Beauzée, de l ’ Académie della Crusca . . ., 2 tomes, Paris: Le Breton. Bello, Andrés (1847), Gramática de la lengua castellana destinada al uso de los americanos, Santiago de Chile: Imprenta del Progreso. Beni, Paolo (1613), L ’ Anticrusca ovvero il Paragone dell ’ italiana lingua: nel quale si mostra chiaramente che l ’ Antica sia inculta e rozza; e la Moderna regolata e gentile, Padova: Battista Martini. Berain, Nicolas (1675), Nouvelles remarques sur la langue françoise, Rouen: Eustache Viret. Bergantini, Giovanni Pietro (1740), Della volgar elocuzione, illustrata, ampliata e facilitata, Venezia. Bergantini, Giovanni Pietro (1745), Voci italiane d ’ Autori approvati dalla Crusca nel Vocabolario di essa non registrate, con altre molte per lo più appartenenti ad arti e scienze, che ci sono somministrate similmente da buoni Autori, Venezia: Pietro Badigli. Bergantini, Giovanni Pietro (1758), Voci scoperte e difficoltà incontrate sul Vocabolario ultimo della Crusca, Venezia: Stamperia Radiciana; danach ebendort 1760, 1763. Berganza, Francisco de (1721), Antigüedades de España, Propugnadas en las noticias de sus reyes, . . ., Madrid: Francisco del Hierro. Hier behandelte historische Werke 539 Bermúdez de Pedraza, Francisco (1608), Antiguedad y excelencia de Granada, Madrid: Luis Sanchez; 2ª ed.: Historia eclesiástica, principios y progressos de la ciudad y religión católica de Granada. Granada: Andres de Santiago, 1638. Bernard, Jean-François (éd.) (1735), Le Roman de la Rose par Guillaume de Lorris & Jean de Meun dit Clopinel, revue sur plusieurs Editions & sur quelques anciens Manuscrits, Accompagné de plusieurs autres Ouvrages, d ’ une Préface historique, de Notes & d ’ un Glossaire, 3 Bände, Amsterdam: Jean Fred. Bernard. [Bernard, Jean-François] (éd.) (1737), Glossaire du Roman de la Rose, avec un supplément de J.-B. Lantin de Damerey, Dijon: J. Sirot. Berthelin, Pierre Charles (1762), Abrégé du Dictionnaire Universel François et Latin, vulgairement appelé Dictionnaire de Trévoux, Contenant . . . par M. Berthelin Paris: Les Libraires Associés. Bettinelli, Saverio (1775), Del risorgimento d ’ Italia negli studi, nelle arti e ne ’ costumi dopo il mille, Bassano: s. n., und Venezia: Remondini, 1775; Milano: Cavaletti e Comp., 1819. Bèze, Théodore de (1584), De Francicae Linguae recta pronuntiatione tractatus, Genève: Eustache Vignon. Biagioli, G[iosafatte] (1805), Grammaire italienne élémentaire et raisonnée, suivie d ’ un traité de la poésie italienne, Paris: Fayolle, 1805; 2. Aufl. Paris: Fayolle, 1808, 5. Aufl. Paris: chez l ’ auteur, 1825. Blanquart de Septfontaines, Louis-Marie (éd.) (1791), Encyclopédie Méthodique. Section Forests et Bois . . .. Arbres et Arbustes … , Paris, Panckoucke. Bluteau, Raphael (1712 - 1728), Vocabulario Portuguez e Latino, Aulico, Anatomico, Architectonico, Bellico, Botanico, Brasilico . . " 10 tomos, Coimbra: Collegio das Artes da Companhia de Jesu (t. I - IV); Lisboa: da Sylva (t. V - X). Bluteau, Raphael (1728), Prosas portuguesas, recitadas em differentes congressos academicos, Parte I e Parte II, Lisboa Occidental: Na Officina de Joseph Antonio da Sylva. Boccia, Severino [Sincero Valdesio] (1690), Grammatica italiana, ms. (über 500 Seiten). Boindin, Nicolas (1753), Œ uvres de Monsieur Boindin, tome second, contenant des Remarques sur les sons de la Langue & sur les noms des Romains, avec des Discours sur les Tribus Romaines, & le Théâtre des Anciens. Paris: chez Prault. Boissier de Sauvages, Pierre-Augustin, Abbé (1756), Dictionnaire languedocien-françois, ou choix des mots les plus difficiles à rendre en françois, contenant un Recueil des principales fautes . . ., Nîmes: Michel Gaudé; Nouvellé édition, 2 tomes: Nismes: Gaudé et Cie., 1785 Bonamy, Pierre-Nicolas (1756), “ Mémoire sur l ’ introduction de la langue Latine en Gaule, sous la domination des Romains ” , dazu “ Réflexions sur la Langue Latine Vulgaire ” und „ Dissertation sur les causes de la cessation de la langueTudesque en France “ , Histoire de l ’ Académie Royale des Inscriptions et Belles Lettres, Bd. XXIV, 582 - 670. Nachdruck in Albrecht (1975), S. [1]-[89]. Bonamy, Pierre-Nicolas (1759), “ Explication des Sermens en Langue Romance . . . ” , Histoire de l ’ Académie Royale des Inscriptions et Belles-Lettres, Bd. XXVI, 638 - 659. Bonet, Joan Baptista (1645), Las Elegancias de Paulo Manucio. Traduhides de llengua Toscana Per Joan Llorens Palmireno. . . . Y ara novament traduidas en nostra llengua catalana per lo R. P. Fr. Joan Baptista Bonet . . ., Barcelona: Barthomeu Giralt. 540 Bibliographie Bonet, Juan Pablo (1620), Reductión de las letras y arte de enseñar ablar los mudos, Madrid: Francisco Abarca de Angulo. Bono, Michele del (1751), Dizionario siciliano italiano latino del P. Michele del Bono della Compagnia di Gesù, Palermo: Giuseppe Gramignani 1751. Bopp, Franz (1816), Über das Conjugationssystem der Sanskritsprache in Vergleichung mit jenem der griechischen, lateinischen, persischen und germanischen Sprache, nebst Episoden der Ramjan und Mahabharat und einigen Abschnitten aus den Vedas, Frankfurt a. M.: Andreae. Bopp, Franz (1833 - 1849), Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen, Lithauischen, [ab Band 5 zusätzlich: Altslawischen], Gothischen und Deutschen, 6 Bde., Berlin: Ferdinand Dümmler. Borel, Pierre (1655), Trésor de Recherches et Antiquitez Gauloises et Françoises, reduites en ordre alphabetique et enrichies de beaucoup d ’ Origines, Epitaphes & autres choses rares & curieuses, comme aussi de beaucoup de mots de la Langue Thyoise ou Theuthfranque . . ., Paris: Augustin Courbé. Nouvelle édition, Augmentée . . ., Paris: Briasson, 1750. Bosch, Andreu (1628), Summari. Index, o Epitome dels admirables y nobilissims Títols de honor de Cathalunya, Rossello y Cerdanya, y de les gracies, privilegs, prerogatiues, proheminencies, llibertats è immunitats gosan segon les propries y naturals lleys. Perpinya: Pere Lacaualleria. Bouche, Honoré (1664), La Chorographie ou Description de la Provence, et l ’ Histoire chronologique du même pays, 2 vols., Aix-en-Provence: Charles David. Bouhours, Dominique (1671), Les Entretiens d ’ Ariste et d ’ Eugène, Paris: Sébastien Mabre- Cramoisy. [Bouhours, Dominique] (1674), Doutes sur la Langue françoise proposez à Messieurs de l ’ Academie Françoise par un gentilhomme de province, Paris: Sébastien Mabre-Cramoisy. [Bouhours, Dominique] (1675), Remarques Nouvelles sur la Langue françoise, Paris: Sébastien Mabre-Cramoisy. [Bouhours, Dominique] (1691), La Maniere de bien penser dans les Ouvrages d ’ Esprit. Dialogues. Nouvelle édition. Lyon: Horace Molin. [Bouhours, Dominique] (1692), Suite des Remarques Nouvelles sur la Langue françoise, Paris: George et Loüis Josse. [Boulliette, Abbé] (1760), Traité des sons de la langue Françoise et des caracteres qui les représentent, Paris: Jean-Thomas Hérissant; Paris: Varin, 1788. [Bourbon-Busset, Gabriel de] [dit Leblanc] (1789), Nouveaux synonymes françois, moraux, galans et politiques, Dijon: P. Causse. Bourdé [de Villehuet, Jacques-Pierre] (1773), Manuel des marins, ou Dictionnaire des termes de marine, par M. Bourdé . . ., 2 Bände, L ’ Orient [Lorient]: Julien le jeune. Bovillus, Carolus (Charles de Bovelles) (1533), Liber de differentia vulgarium linguarum & Gallici sermonis varietate, Quae voces apud Gallos sint factitia & arbitraria, vel barbarae, quae item ab origine Latina manarint. De halluciatione Galicanorum nominum, Paris: ex officina Roberti Stephani. Neuausgabe: Charles de Bovelles, Sur les langues vulgaires et la variété de la langue française. Liber de differentia vulgarium linguarum et Gallici Hier behandelte historische Werke 541 sermonis varietate (1533). Texte latin, traduction française et notes par Colette Dumont- Demaizière, Paris: Klinksieck 1973. Bravo, Bartolomé (1590), Thesaurus verborum ac phrasium ad orationem ex Hispana Latinam efficiendam, Pamplona: T. Porralis. Brisson, Mathurin-Jacques (1781), Dictionnaire Raisonné de Physique, 3 Bände, Paris: chez Leboucher. Neuausgabe Paris: Hachette, 2020. Brisson, M[athurin] (1796 - 1802), Diccionario universal de física, escrito en francés por M. Brisson, . . ., Tomo I - IX, Madrid: Don Benito Cano. Brosses, Charles de (1765), Traité de la formation méchanique des langues et des principes physiques de l ’ étymologie, 2 volumes, Paris: Saillant. Brucker, Johann Jakob (1742 - 1744), Iacobi Bruckeri . . . Historia critica philosophiæ a mundi incunabulis ad nostram usque ætatem deducta, Leipzig: Bern. Christoph. Breitkopf. [Brun, Marie-Marguerite] (1753), Essay d ’ un dictionnaire comtois-françois; Besançon: Veuve de Claude Rochet et Jean-Antoine Vieille. Buc ’ hoz, Pierre-Joseph (1770), Dictionnaire universel raisonné des plantes, arbres et arbustes de la France, contenant la description raisonnée de tous les végétaux du Royaume . . ., 4 volumes, Paris: J. P. Costard. Buc ’ hoz, Pierre-Joseph (1772), Dictionnaire mineralogique et hydrologique de la France, 4 Bde., Paris: J. P. Costard. Buée, Adrien-Quentin (1792), Nouveau dictionnaire pour servir à l ’ intelligence des termes mis en vogue par la Révolution, dédié aux amis de la Religion, du Roi et du sens commun, Paris: Crapart. Buffet, Marguerite (1668), Nouvelles observations sur la langue françoise, Où il est traitté des termes anciens et inusitez, et du bel usage des mots nouveaux . . ., Paris: Iean Cvsson. Buffier, Claude (1709), Grammaire françoise sur un plan nouveau, pour en rendre les principes plus clairs & la pratique plus aisée, contenant divers traités sur la Grammaire en général, sur l ’ usage . . .Paris: Nicolas Le Clerc, Michel Brunet, Leconte et Montalant. Bullet, Jean-Baptiste (1754), Mémoires sur la langue celtique, contenant 1 o l ’ histoire de cette Langue,& une indication des sources où l ’ on peut la trouver aujourd ’ hui, 2 o une description étymologique . . ., 3 o un Dictionnaire Celtique renfermant tous les termes de cette Langue, 2 vols. Besançon: Cl. Jos. Daclin. Bumaldi, Antonio [Ovidio Montalbani] (1660), Vocabulista Bolognese, nel quale con recondite historie e curiose eruditioni il parlare più antico della madre de ’ studi, come madre lingua d ’ Italia, chiaramente si dimostra, . . ., del sig. Gio. Antonio Bumaldi, Bologna: G. Monti. Buonmattei (oder Buommattei), Benedetto (1623), Delle cagioni della lingua toscana, I, Venezia: Alessandro Polo. Della lingua toscana libri due, Firenze: Zanobi Pignoni, 1643. Buxtorf, Johann d. J. (1644), De Linguæ Hebraicæ Origine & Antiquitate, Basel: Georg Decker. Calleja, Juan Manuel (1818), Elementos de gramática castellana, Bilbao: Pedro Antonio de Apraiz. Callières, François de (1692), Des mots à la mode et des nouvelles façons de parler, avec des Observations sur diverses maniéres d ’ agir & de s ’ exprimer, Paris: Claude Barbin. 542 Bibliographie 2. Auflage Amsterdam: Arnoul & Reniers Leers, 1692; 4. Auflage La Haye: Abraham Troyel, 1693. Campanella, Tommaso (1638), Philosophia rationalis pars prima continens Grammaticalium libri tres, Paris: Apud Iohannem Du Bray. Camus, Jean-Pierre (1625), Issue aux censeurs. Appendice à Alcime, relation funeste, où se découvre la main de Dieu sur les impies. Paris: M. Lasnier. Capelle, Pierre-Adolphe (1810), Dictionnaire de morale, de science et de littérature, ou choix de pensées ingénieuses et sublimes, de dissertations et de définitions, . . ., 2 volumes Paris: Capelle & Renand. Capmany y de Montpalau, Antonio de (1776 a), Discursos analíticos sobre la formación y perfección de las lenguas, y sobre la castellana en particular, Madrid. Original verschollen. Capmany y de Montpalau, Antonio de (1776 b), Arte de traduzir el idioma francés al castellano, con el vocabulario lógico y figurado de la frase comparada de ambas lenguas, Madrid: Antonio de Sancha. Neu herausgegeben von Antonio Alcalá Galiano und Vicente Salvá, Paris 1835; Barcelona 1839; von María del Carmen Fernández Díaz, Santiago de Compostela 1987. Capmany y de Montpalau, Antonio de (1786), “ Observaciones críticas sobre la excelencia de la Lengua castellana ” in: Teatro histórico-crítico de la elocuencia española, Bd. 1, Madrid: Oficina de Don Antonio Sancha. Neuausgabe durch Carlos Cabrera Morales, Salamanca: Ediciones Universidad de Salamanca, 1991. Capmany y de Montpalau, Antonio de (1805), Nuevo Diccionario francés-español, Madrid: Imprenta de Sancha; segunda edición, Madrid: Imprenta de Sancha, 1817. Cardoso, Jerónimo (1558), Dictionarium latino-lusitanicum et, uice uersa, lusitanicumlatinum, Coimbra. Cardoso, Jerónimo (1562), Hieronymi Cardosi Lamacensis Dictionarium ex lusitanico in Latinum sermonem, Coimbra: Ex officina Ioannis Aluari [ Jo-o Alvares]. Carmelo, Frei Luis de Monte (1767), Compendio de Orthografia, Com sufficientes catalogos, e novas regras, para que em todas as Provincias, e Dominios de Portugal possam os curiosos facilmente comprehender a Orthologia, e Prosódia, isto he, a recta pronunciaçam, e accentos proprios da Lingua Portugueza, Lisboa: na Officina de Antonio Rodrigues Galhardo. Caro y Cejudo, Geronimo Martín (1667), Explicación del Libro IV y Quinto del Arte Nuevo de Gramatica, Madrid: Julián de Paredes. Nachdrucke Madrid: Francisco Manuel Álvarez, 1724; Madrid: Ramon Ruiz, 1803. Caro y Cejudo, Gerónimo Martín (1675), Refranes y modos de hablar castellanos con los latinos que les corresponden, juntamente con la glossa y explicacion de los que tienen necessidad de ella, Madrid: Iulian Izquierdo, 2. Auflage Madrid: Imprenta Real, 1792. Carpentier, Pierre (1766), Glossarium novum ad scriptores medii ævi, cum Latinos tum Gallicos, seu supplementum ad auctiorem Glossarii Cangiani editionem, . . ., 2 Bände, Paris: Le Breton, Saillant, Desaint. Cassagne, Jacques (1690), «Nouvelles remarques sur la langue françoise» publiées après les Essais de lettres familieres sur toutes sortes de sujets, Paris: J. Le Febvre. Neudruck: Hier behandelte historische Werke 543 Essais de lettres familieres sur toutes sortes de sujets, avec un discours sur l ’ art epistolaire et quelques remarques nouvelles sur la langue françoise, Bruxelles: chez Jean Leonard, 1695. Castelli, Nicolò di (1730), La Fontana della Crusca Overo: Il Dizzionario Italiani-Tedesco e Tesdesco-Italiano: Aumentato, corretto & accentuato per tutto, con somma diligenza, . . ., Das ist Italiänisch-Teutsches und Teutsch-Italiänisches Sprach- und Wörterbuch . . . Leipzig: Moritz Georg Weidmann. Castelvetro, Lodovico (1563), Giunta fatta al ragionamento degli articoli et de verbi di messer Pietro Bembo. Modena: heredi di Cornelio Gadaldino. Kommentierte Neuausgabe: a cura di Matteo Motolese, Roma - Padova: Antenore, 2004 (Scrittori italiani commentati, 11). Catherinot, Nicolas (1683), Les doublets de la langue françoise, Bourges (12 pages). Caville, Jean-Baptiste (1818), Les périgordinismes corrigés, Périgueux: J. Danède. Cesari, Antonio (1806 - 1811), Vocabolario della Crusca, 7 Bände, Verona: Ramanzini. Cesarotti, Melchiorre (1785 a), Saggio sulla filosofia delle lingue, Roma: Accademia dell ’ Arcadia. Neuausgabe: Firenze: Sansoni, 1943. später Saggi sulla filosofia delle lingue e del gusto, Padova: Pisa: Tipografia della Società Lett., 1800. Sehr oft nachgedruckt. Cesarotti, Melchiorre (1785 b), Saggio sopra la lingua italiana, Padova: Peneda. Seconda edizione, accresciuta di un ragionamento dell ’ autore spedito all ’ Arcadia sulla filosofia del gusto. Vicenza: Turra, 1788. Cesarotti, Melchiorre (1810), “ De linguarum studii origine, progressu, vicibus, pretio, oratio habita in Gymnasio Patavino XVI. Kal. Februarias anno MDCCLXIX ” , in Melchiorre Cesarotti, De Lingua et Eloquentia præcipue Græca Acroases, Florentiae: Molini, Landi et Soc., 1 - 35. Chambers, Ephraim, (1728), Cyclopædia or, An Universal Dictionary of Arts and Sciences; Containing the Definitions of the Terms, and Accounts of the Things Signify ’ d thereby, . . ., in two volumes, London. Champollion-Figeac, Jacques Joseph (1809), Nouvelles recherches sur les patois ou idiomes vulgaires de la France, et en particulier sur ceux du Département de l ’ Isère, Paris: Goujon. Charpentier, François (1683), De L ’ Excellence de la Langue Françoise, 2 tomes, Paris: Veuve Bilaine. [Cher[r]eau, Ollivier], (1660), Le Iargon, ou langage de l ’ argot reformé, comme il est à present en usage chez les bons pauures, Troyes: Ives Girardon. Edition critique annotée et commentée à partir des éditions lyonnaises completes (1630, 1632, 1634) avec des documents complémentaires et un dictionnaire-glossaire du jargon du livret par Denis Delaplace. Paris: Champion; rezensiert von Gerhard Ernst, RF 123 (2011), 63 - 67. Chiflet, Laurent (1659), Essay d ’ une parfaite Grammaire de la langue françoise, où le lecteur trouvera, en bel ordre, tout ce qui est de plus necessaire, de plus curieux, & de plus elegant en la pureté, en l ’ orthographe, et en la prononciation de cette langue, par le R. P. Laurent Chiflet, de la Compagnie de Iesus, Anvers: Jacques van Meurs; Nachdruck ebendort 1664; 5. Aufl. Bruxelles: Pierre Vleugart, 1675. Chiflet, Laurent (1669), Nouvelle et parfaite Grammaire de la langue françoise . . ., Paris; sixième edition corrigée et augmentée, Paris: Pierre Ribou, 1700. 544 Bibliographie Chirchmair [Chirchmayr], Mattia (1736), Gramatica Española e Italiana, compuesta por Matias Chirchmayr / Grammatica spagnola e italiana composta da Mattia Chirchmair, Firenze: Bernardo Paperini. Cittadini, Celso (1601), Trattato della vera origine, e del processo e nome della nostra Lingua, scritto in vulgar Sanese, Im Anhang: Trattato degli articoli e di alcune particelle della volgar lingua. Venetia: Gio. B. Ciotti, Nachdruck Venetia: Gio. B. Ciotti, 1602; Neuausgabe durch Gerd Schlemmer, Hamburg: Buske, 1983 (Beihefte zu Romanistik in Geschichte und Gegenwart, 13). Cittadini, Celso (1604), Le Origini della Volgar Toscana favella, Siena: Saluestro Marchetti. Zweite Auflage Siena 1628. Cleirac, Etienne (1636), Explication des termes de marine, employés dans les edicts . . ., Paris: Michel Brunet. Cleirac, Etienne (1647), Us, et Coutumes de la Mer, divisés en trois parties: I. De la Nauigation; II: Du Commerce naual & contracts Maritimes; III: De la Iurisdiction de la Marine, Bordeaux: Guillaume Millanges. Collado Peralta, Pedro (1630), Explicación del Libro Quarto del Arte Nuevo de Antonio, Valencia: por Silvestre Esparsa. Comenius, Jo(hannes) Am(os) (1631), Janva Lingvarvm Reserata Sive Seminarium Lingvarvm et Scientiarvm omnium. . . ., s. l. [Leszno, Polonia] s. a. [1631]. Condillac, Etienne Bonnot de (1746), Essai sur l ’ origine des connoissances humaines. Ouvrage où l ’ on réduit à un seul principe tout ce qui concerne l ’ entendement humain, 2 tomes, Amsterdam: Pierre Mortier. Condillac, Etienne Bonnot de (1780), La logique ou les premiers développemens de l ’ art de penser, Paris: L ’ Esprit - de Bure l ’ aîné. Condillac, Etienne Bonnot de (1802), Principes de la grammaire françoise, Nouvelle édition, revue, corrigée et augmentée sur ses manuscrits autographes, Paris: Calyxte Volland. An X (1802). [Condorcet, Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat, marquis de] (1786), Vie de Monsieur Turgot, Londres, s. n. Contador de Argote, Jerónimo [unter dem Pseudonym Padre Caetano Maldonado da Gama] (1721), Regras da lingua portugueza, espelho da lingua latina, Lisboa: Mathias Pereyra da Sylva - Jo-o Antunes Pedrozo; Lisboa Occidental: na Officina da Musica, 1725. Cordemoy, Gérauld de (1668), Discours physique de la parole, Paris: Florentin Lambert. [Corneille, Thomas] (1694), Dictionnaire des Arts et des Sciences, par M. D. C., de L ’ Academie Françoise, 2 Bände, Paris: Veuve de Jean-Baptiste Coignard et Jean- Baptiste Coignard. Nachdruck: Genève: Slatkine Reprints, 1968. Correas, Gonzalo (1625), Arte de la lengua española castellana, ms. Edición y prólogo de Emilio Alarcos García. Madrid: C. S. I. C., 1954 (Anejo 56 de la RFE). Correas, Gonzalo (1627), Trilingve de tres artes de las tres lengvas Castellana, Latina, i Griega, todas en Romanze, por el Maestro Gonzalo Correas Catredatico (sic), propietario de la Catreda (sic) de l ẽ gvas. Hebrea, i Caldea, i de la maior de Griega de la Vniuersidad de Salamanca. Salamanca: Antonia Ramirez. Einzelausgabe: Arte Grande de la lengua Hier behandelte historische Werke 545 castellana. Publicalo por primera vez el Conde de la Viñaza . . ., Madrid: Real Academia de la Lengua, 1893. Neuausgabe: Gonzalo Correas (1627). Introducción, edición y notas por Manuel Taboada Cid, Santiago de Compostela: Universidad de Santiago de Compostela, 1984. Correas, Gonzalo (1630), Ortografia Kastellana nueva i perfeta, . . ., Salamanca: Xazinto Tabernier, Impresor. Correas, Gonzalo (1903), Arte grande de la lengua Castellana compuesto en 1625 por el maestro Gonzalo Correas, dado a luz por el Conde de La Viñaza, Madrid: Ricardo Fe. Correas, Gonzalo (1924), Vokabulario de Refranes, y Frases Proverbiales y otras formulas komunes de la Lengua Kastellana, en ke van todos los impresos antes, y otra gran kopia, Madrid: Tipografía de la Revista de Archivos, Bibliotecas y Museos. Corticelli, Salvatore (1775), Regole ed osservazioni della lingua toscana, ridotte a metodo, ed in tre libri distribuite da Salvadore Corticelli bolognese, Prima edizione veneta, Venezia: Stamperia Remondini; Bologna: Lelio dalla Volpe, 1775; Venezia: Martini, 1801; Mantova: Pazzoni, 1813. Costar, Jean-Pierre/ Fallet, Nicolas/ Contant d ’ Orville, André-Guillaume (1772), Dictionnaire universel, historique et critique des m œ urs, loix, usages, et Coutumes civiles, militaires & politiques, & des ceremonies & pratiques religieuses & superstitieuses . . ., 4 volumes, Paris 1772. Cotgrave, Randle (1611), A Dictionarie of the French and English Tongues, Compiled by Randle Cotgrave, London: Adam Islip. Neuausgaben: Genf 1967, Menston 1968, Hildesheim 1970, Amsterdam 1971, London 1974. Court de Gébelin, Antoine (1772), Histoire naturelle de la parole, ou précis de l ’ origine du langage, de l ’ écriture et de la grammaire universelle, à l ’ usage des jeunes gens, Paris; Nachdrucke Paris: Boudet et alii, 1776. Couto e Mello, Jo-o Crisostomo de (1818), Grammatica filosofica da linguagem portugueza, Lisbôa: Na Impress-o Regia. Covarrubias Horozco, Sebastián de (1611), Tesoro de la lengua castellana, o española, compuesto por el Licenciado Sebastian Cobaruuias Orozco . . ., Madrid: Luis Sanchez. Tesoro de la lengua castellana o española, según la impresión de 1611, con las adiciones de Benito Remigio Noydens en la de 1674. Edición preparada por Martín de Riquer, Barcelona: Horta, 1943. Neuausgabe: Edición integral e ilustrada de Ignacio Arellano y Rafael Zafra, Universidad de Navarra/ Editorial Iberoamericana, Madrid, 2006. Cristóbal y Jaramillo [Xaramillo], Guillermo Antonio de (1798), Curso de gramática castellana en sólo ochenta días, Madrid: Gerónimo Ortega. Cristóbal y Jaramillo [Xaramillo], Guillermo Antonio de (1800), Lecciones de gramática - ortografía castellana, Madrid: Gerónimo Ortega. Crommelin, Isaac Matthieu. (1773), Encyclopedie elementaire, ou Rudiment des sciences et des arts, 3 volumes, Autun: Dejussieu. Nachdruck ebendort, 1775. [Crusca] (1612), Vocabolario degli Accademici della Crusca, 6 Bände, Venezia: apresso Giovanni Alberti. Online: Vocabolario degli Accademici della Crusca@CriBeCu - Accademia della Crusca - Scuola Normale Superiore. vocabolario.sns.it/ htm/ index/ html 546 Bibliographie [Crusca] (1623), Vocabolario degli Accademici della Crusca, Seconda impressione, 3 Bände, Venezia: Iacopo Sarzina. [Crusca] (1691), Vocabolario degli Accademici della Crusca, Terza impressione, nuovamente corretto e copiosamente accresciuto, 2 Bände, Firenze: Stamperia dell ’ Accademia della Crusca. [Crusca] (1729 - 1738), Vocabolario degli Accademici della Crusca, Quarta edizione, 6 Bände, Firenze; Domenico Maria Manni. D ’ Açarq, Jean-Pierre (1787 a), Grammaire Françoise philosophique, ou Traité complet sur la Physique, sur la Metaphysique, & sur la Rhétorique du langage qui règne parmi nous dans la société, Genève - Paris: Moreau, Lambert. D ’ Açarq, Jean-Pierre (1787 b), Remarques sur la grammaire françoise de M. de Wailly, Dixième édition, suivies de quelques vers tant Latins que François, par M. d ’ Açarq . . ., Saint-Omer: H. F. Boubers. Daire, [Louis-François] (1759), Epithetes françoises, rangées sous leurs substantifs, ouvrage utile aux Poëtes, aux Orateurs, . . ., par le R. P. Daire, . . ., Lyon: Pierre Buyset Ponthus. [D ’ Aisy, Jean] (1674), Nouvelle Méthode de la Langue Françoise, Paris: Etienne Michallet. [D ’ Aisy, Jean] (1685), Le génie de la langue françoise, par le Sieur D**, Paris: Laurent D ’ Houry. Nachdruck: Jean, Sieur d ’ Aisy, Le génie de la langue française, Suite du génie de la langue française, Paris: Slatkine - H. Champion, 2003. D ’ Allais, Denis Vairasse (1681), Grammaire methodique contenant en abrégé les principes de cet art et les regles les plus necessaires de la langue françoise, Paris: D.V. D ’ Allais. Danet, Abbé [Pierre] (1683), Nouveau Dictionnaire François et Latin, Enrichi des meilleures façons de parler en l ’ une et en l ’ autre langue, . . ., Paris: Veuve de ClaudeThiboust et Pierre Esclassans; 2. Auflage ebendort, 1703. Danet, Abbé [Pierre] (1710), Grand Dictionnaire François et Latin, . . ., Amsterdam: Aux depens de la Compagnie. Um das Polnische erweiterte Ausgabe: Nouveau grand Dictionnaire de M. L ’ Abbé Danet Francois, Latin & Polonois, enrichi des meilleures Façons de parler, avec des notes de critique & de grammaire Sur Ces Trois Langues, 3 Bände, Varsovie: Imprimerie Royalle de la Republique aux Ecolles Pieuses, 1743. [Dangeau, Louis de Courcillon, Abbé de] (1694), Essais de grammaire contenus en trois lettres d ’ un Académicien à un autre Académicien, Paris: Jean Baptiste Coignard. [Dangeau, Louis de Courcillon, Abbé de] (1711), Essais de granmaire, qui contienent: I. Un discours sur les voyèles II. Un discours sur les consones. III. Une lètre sur l ’ ortografe. IV: Suplèmant à la lètre sur l ’ ortografe. Paris: Gregoire Dupuis. [Enthält auch die Suite des Essais de granmaire]. [Dangeau, Louis de Courcillon, Abbé de] (1717), Réflexions sur la granmaire fransoise, Paris: Jean Baptiste Coignard. [Dangeau, Louis de Courcillon, Abbé de] (1722), Idées nouvèles sur difèrantes matières de granmaire, par l ’ auteur de la Géografie historique, Paris: chez Desaint & Quillau. Dati, Carlo (1657), Discorso dell ’ obbligo di ben parlare la propria lingua, Firenze: Francesco Onofri. De Felice, Fortunato Bartolomeo [Fortuné Barthélemy] (1770 - 1780), Encyclopedie, 48 volumes, Yverdon: s. n. Hier behandelte historische Werke 547 Deimier, Pierre de (1610), L ’ Academie de l ’ art poetique, Paris: Iean Bovrdeavlx. De La Touche, Pierre (1696), L ’ Art de bien parler François, qui comprend tout ce qui regarde la Grammaire et les façons de parler douteuses, deux volumes, Amsterdam: Henri Desbordes. Delgado, Santiago (1790), Elementos de gramática castellana, ortografía, calografía, y urbanidad, para uso de los discípulos de las Escuelas Pías, dispuestos por el P. Santiago Delgado de Jesús y María, Madrid: Benito Cano. Dendo y Ávila, Manuel (1757), Ensayo de los Sinónimos, Madrid: Oficina de A. Muñoz del Valle. [Desfontaines, [Pierre-François Guyot, abbé] (1726), Dictionaire neologique à l ’ usage des beaux-esprits du siècle, . . ., o. O., Neuausgabe ebendort 1727; Amsterdam: Michel- Charles Le Cenz, 1731. Desgrouais, Jean (1766), Les Gasconismes corrigés. Ouvrage utile à toutes les personnes qui veulent parler & écrire correctement, & principalement aux jeunes gens, dont l ’ éducation n ’ est point encore formée, Toulouse: Jean-Jacques Robert. Desroches, Nicolas (1687), Dictionnaire des termes propres de marine, par M. Desroches, . . ., Avec les Pavillons & les Enseignes que chaque Nation porte à la Mer, Paris: Amable Auroy. Destutt de Tracy, Antoine-Louis-Claude (1801 - 1815), Elémens d ’ idéologie, IV parties, Paris: Veuve Courcier. De Vallangue (1719), Nouveaux systemes ou nouveaux plans de methodes qui marquent une route nouvelle pour parvenir en peu de tems et facilement à la connoissance des langues et des sciences, des arts et des exercices du corps, Paris: Claude Jombert & Jean-Baptiste Lamesle. De Vallange (1719), Nouveau systeme ou nouveau plan d ’ une grammaire françoise, Band 3 des vorigen Titels, Paris: Claude Jombert & Jean-Baptiste Lamesle. [D ’ Hautel, Charles-Louis] (1808), Dictionnaire du bas-langage, ou des Manières de parler usitées parmi le peuple, ouvrage dans le quel on a réuni les Expressions proverbiales, figurées & triviales, les Sobriquets . . ., les Barbarismes, Solécismes et généralement les locutions basses et vicieuses . . ., Paris: D ’ Hautel - F. Sch œ ll. Diano da Diano, Ferdinando (1626), Fiume dell ’ origine della lingua italiana, e latina, Venezia: Lucio Spineda. Dictionnaire l ’ Académie Française, Supplément contenant 11.000 mots nouveaux, 2 Bände, Paris 1831. [Dictionnaire de Trévoux] (1721), Dictionnaire universel françois et latin, contenant la signification et la définition tant des mots de l ’ une et de l ’ autre Langue, avec leurs différents usages; que des termes propres de chaque état et de chaque profession, . . " Nouvelle édition revuë, corrigée et augmentée, 5 Bände, Paris: Delaulne. Weitere Ausgabe: Dictionnaire universel françois et latin vulgairement appelé Dictionnaire de Trévoux, contenant la signification et la définition tant des mots de l ’ une et de l ’ autre Langue, avec leurs différens usages; que des termes propres de chaque état et de chaque profession, . . ., Nancy: chez Pierre Antoine, 1740. Siehe auch Berthelin (1762). 548 Bibliographie Diderot, Denis/ D ’ Alembert, Jean Le Rond (1751 - 1765), Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts, et des métiers, par une Societé de Gens de Lettres. Mis en ordre & publié par M. Diderot, . . .; & quant à la partie mathematique par M. D ’ Alembert, XVII Bände + XI Bände Tafeln, Paris: Briasson, David, Le Breton, Durand. Diefenbach, Lorenz (1857), Glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae Aetatis, Frankfurt: Joseph Baer. Nachdruck Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft, 1968 und 1997. Diefenbach, Lorenz (1867), Novum glossarium latino-germanicum mediae et infimae aetatis. Beiträge zur wissenschaftlichen Kunde der neulateinischen und der germanischen Sprachen. Frankfurt am Main Sauerländer. Diez, Friedrich (1853), Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen, Bonn: Marcus. Dritte, verbesserte und vermehrte Ausgabe, Teil I - II, Bonn: Adolph Marcus, 1869 - 1870. Doergangk, Heinrich (1614), Institvtiones in lingvam Hispanicam, admodvm faciles, qvales antehac nvnquam visae, Coloniae: Petrvs à Brachel. D ’ Olivet, Pierre-Joseph Thoulier, Abbé (1767), Remarques sur la langue Françoise, Paris: Les Frères Barbou. Neuauflage Paris: Barbou, 1793 [Enthält “ Prosodie Françoise ” und, SS. 125 - 217, “ Essais de grammaire françoise ” sowie “ Remarques sur Racine “ (SS. 218 - 336)] D ’ Olivet, Pierre-Joseph Thoulier, Abbé (1786), Synonymes François, [l]eurs différentes significations, et le choix qu ’ il en faut faire pour parler avec justesse, par M. l ’ Abbé Girard . . .., suivie de la Prosodie Françoise, édition de 1767, & des Essais de Grammaire, par M. l ’ Abbé D ’ Olivet, 2 volumes, Rouen: Veuve de Pierre Dumesnil. Domergue, François-Urbain (1778), Grammaire françoise simplifiée, élémentaire, ou Traité d ’ orthographe, avec des notes sur la prononciation et la syntaxe, des observations critiques et un nouvel essai de prosodie, . . ., Lyon: Chez L ’ Auteur; Weitere Ausgaben: Paris: Chez Durand neveu; Lyon: Chez J. S. Grabit, 1782. Domergue, Urbain (1797), Prononciation françoise déterminée par des signes invariables, avec application à divers morceaux de prose et de vers. . ., Paris: L ’ Auteur - F. Barret, An V de la République Françoise. Domergue, François-Urbain (1798), Grammaire générale analytique, Paris: C. Houel, an VII. Domergue, Urbain (1805), Manuel des étrangers amateurs de la langue françoise, ouvrage . . . contenant tout ce qui a rapport aux genres et à la prononciation, dans lequel l ’ auteur a prosodié, avec des caractères dont il est l ’ inventeur, la traduction qu ’ il a faite en vers françois de cent cinquante distiques latins, des dix églogues de Virgile, de deux odes d ’ Horace, et quelques morceaux en prose de sa composition, . . ., Paris: Librairie économique. Domergue, Urbain (1806), La prononciation françoise, où l ’ auteur a prosodié, avec des caractères dont il est l ’ inventeur, sa traduction en vers des dix églogues de Virgile, et quelques autres morceaux de sa composition, . . ., 2 e edition, Paris: Librairie économique. Domergue, Urbain (1808), Solutions grammaticales, Recueil qui contient les decisions du conseil grammatical, et avec des améliorations considerables, les principaux articles du journal de la langue françoise, Paris: chez l ’ auteur et à la librairie économique. Hier behandelte historische Werke 549 Du Cange, Charles du Fresne, Sieur (1657), Histoire de l ’ Empire de Constantinople sous les Empereurs François, Paris: Imprimerie Royale. Du Cange, Charles du Fresne, Sieur (1678), Glossarium ad scriptores mediae et infimae latinitatis, 3 Bände, Lutetiae Parisiorum: Typis Gabrielis Martini. Nachdruck: Glossarium mediae et infimae latinitatis, édition Léopold Favre, 10 vols., Niort: Favre, 1883 - 1887. Nachdruck Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1954. Du Cange, Charles du Fresne, Sieur (1688), Glossarium ad scriptores mediae et infimae Graecitatis, 2 Bände, Lugduni [Lyon]: Sumptibus Anissoniorum, Ioannis Posuel et Claudii Rigaud; Nachdruck Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1958. Duclos, Charles Pinot (1740), “ Mémoire sur l ’ origine & les revolutions de la langue françoise ” , in: Mémoires de littérature tirés des registres de l ’ Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, t. XVII, 171 ss., Paris: Saugrain, Lamy, etc., 1780. Duclos, Charles Pinot (1754), Grammaire générale et raisonnée, contenant les fondemens de l ’ art de parler, expliqués d ’ une manière claire & naturelle; Les raisons de ce qui est commun à toutes les Langues, et des principales différences qui s ’ y rencontrent; Et plusieurs remarques nouvelles sur la Langue Françoise, Paris: Prault fils l ’ aîné. Duclos, Charles Pinot (1759), “ Mémoire sur l ’ origine & les revolutions des langues celtique & françoise ” , in: Mémoires de littérature tirés des registres de l ’ Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, t. XXIII, 513 - 538. Duez, Nathanael (1642), Dictionarium germanico-gallico-latinum novum, Leiden: Heger; Dictionarium Germanico-Gallico-Latinum/ Teutsch/ Frantzösisch und Lateinisch Dictionarium, 3. Auflage Amsterdam: bei Ludwig und Daniel Elzevier, 1664. Duez, Nathanael (1650), Dictïonnaire François-Allemand-Latin Et Allemand-François- Latin, Amsterdam: Elzevier; auch Köln: Metternich, 1693. Duez, Nathanel (1651) Epitome dictionum Quarundam aequivocarum & ambiguarum in Lingua Gallica, Lugduni Batav. [=] Leiden]: Off. Elseviriorum. Du Fouilloux, Jacques (1614), La Venerie de Iacques Dv Fovillovx, seignevr dvdit liev, gentilhomme dv pays de Gastine en Poictou, par luy jadis dediee au tres-chrestien Roy Charles Nevfiesme, . . ., Paris: Abel L ’ Angelier. Duhamel de Monceau, Henri Louis (1755), Traité des Arbres et Arbustes qui se cultivent en France, Paris: H. L. Guerin & L. F. Delatour. Du Marsais, César Chesneau de (1722), Exposition d ’ une methode raisonnée pour aprendre la langue latine, Paris. Du Marsais, César Chesneau de (1729), Les véritables principes de la grammaire ou nouvelle grammaire raisonnée pour apprendre la langue latine, Paris. Neuausgabe: Les véritables principes de la grammaire et autres textes 1729 - 1756, Paris: Fayard, 1987. Du Marsais, [César Chesneau] (1730), Des Tropes, ou des diferens sens dans lesquels on peut prendre un mème mot dans une mème langue, Ouvrage utile pour l ’ intelligence des Auteurs, & qui peut servir d ’ introduction à la Rhetorique & à la Logique, Paris: Veuve de Jean-Baptiste Brocas. Du Marsais, César Chesneau (1792), Logique et principes de grammaire, Ouvrages posthumes en partie, & en partie extraits de plusieurs Traités qui ont déja paru de cet Auteur . . ., Nouvelle édition, . . . Paris: Barrois, Froullé. 550 Bibliographie Dupleix, Scipion (1645), La Response à Saint-Germain, ou les Lumières de Matthieu de Morgues, dit Saint-Germain, Condom: A. Manas. Dupleix, Scipion (1651), Liberté de la langue francoise dans sa pureté et Discussion des Remarques du sieur de Vaugelas sur la mesme langue, Paris: Denys Bechet. [Du Puys, Jacques] (1573 a), Dictionaire Francois-Latin, auquel Les mots François, auec les manieres d ’ vser d ’ iceulx, sont tournez en Latin, reueu & augmenté du tiers par le moyen des divers escripts de M. Nicot, . . ., s. l.: de l ’ Imprimerie de Gaspar de Hus. [Du Puys, Jacques] (1573 b), Dictionaire François-Latin, Augmenté outre les precedents impressions d ’ infinies Dictions Françoises, specialement de mots de Marine, Venerie & Faulconnerie, recueilli des observations de plusieurs hommes doctes, entre autres de M. Nicot, Conseiller du Roy & Maistre des Requestes de l ’ hostel & reduit à la forme & perfection des Dictionaires Grecs & Latins, Paris: Iaques du Puys. [Du Val, Jean-Baptiste] (1604), L ’ Eschole Françoise pour apprendre à bien parler & escrire selon l ’ vsage de ce temps & pratique des bons Autheurs, . . ., Ensemble les Conjectures Hierogliphiques, par alliance & seruice mutuel des Consonantes, . . ., Paris: Evstache Fovcavlt. Dyche, Thomas (1753) Nouveau dictionnaire universel des arts et sciences, François - Latin - Anglois, contenant la signification des mots de ces trois langues et des termes propres de chaque etat et profession, traduit de l ’ anglois de Thomas Dyche, 2 volumes, Avignon: François Girard. Echave, Baltasar de (1607), Discursos sobre la antiguedad de la lengua cantabra Bascongada, México: Imprenta de Henrico Martinez. Encyclopédie Methodique (1782 - 1832), 157 Bde. + 40 Bde. Tafeln, Paris: Panckoucke. Erro yAspiroz, Juan Bautista (1806), Alfabeto de la lengua primitiva de España y explicacion de sus mas antiguos monumentos de inscripciones y medallas, Madrid: Imprenta de Repullés. Estarac, Auguste-François (1811), Grammaire générale, 2 Bde., Paris: H. Nicolle. Estienne, Henri (1594), Les Premices, ou le I liure des Proverbes epigr-matisez, ov des epigrammes prouerbializez, c ’ est-à-dire Signez & Scellez par les prouverbes François: aucuns außi par les Grecs & Latins, . . ., le tout par Henri Estienne, [Genève]. Estienne, Robert (1539), Dictionnaire Francoislatin, conten-t les mots & manieres de parler Francois, Tournez en Latin, Paris: Robert Estienne. Estienne, Robert (1544), Les mots françois selon lordre des lettres, ainsi que les fault encore escrire: tournez en latin pour les enfans, Paris: Robert Esti ẽ ne. Falconet, Camille (1745), “ Dissertation sur les principes de l ’ etymologie par rapport à la langue françoise ” : “ Remarques sur la signification du mot Dunum ” , in: Mémoires de litterature tirés des registres de l ’ Academie royale des Inscriptions et Belles-Lettres, s. l., s. n. Faria, Manuel Severim de (1624), Discursos varios politicos, Lisboa. Neuausgabe: Introduç-o, actualizaç-o e notas de Maria Leonor Soares Albergaria Vieira. Lisboa: Imprensa Nacional - Casa da Moeda, 1999. Faure, H., M lle (1819), Nouveaux synonymes français à l ’ usage des jeunes demoiselles, Paris: M me Huzard - Eymery - Colan. Hier behandelte historische Werke 551 Feijó, Jo-o de Morais Madureira (1734), Breve instrucçam para os Mestres das Escholas de Lêr, e Escrever, Lisboa Occidental: Officina de Miguel Rodrigues. Félibien, André (1676), Des Principes de l ’ Architecture, de la Sculture, de la Peinture et des autres Arts qui en dependent. Avec un Dictionnaire des termes propres à chacun de ces arts, Paris: Jean-Baptiste Coignard. Fénelon (1864), Lettre à L ’ Académie Française par Fénelon. Edition Classique . . .par N. A. Dubois, Paris: Delalain. Fenice, Giovanni Antonio (1584), Dictionaire françois et italien. Profitable & necessaire à ceux qui prennent plaisir en ces deux langues, Morges - Paris: Le Preux, Genève: François Forest & Jean Chiquelle. Erweiterte Ausgabe: Dictionaire françois et italien. Recueilli premierement par I. Antoine Phenice, . . ., nouuellement reueu & augmenté . . . par Pierre Canal, s. l., s. n., 1598. Spätere Ausgaben dann unter dem Namen → Venuti, Filippo. Féraud, Jean-François (1761), Dictionnaire grammatical de la langue françoise, Avignon: Veuve Girard. Edition en 2 vols., Paris: Delalain, 1786. Féraud, Jean-François (1788 - 1789), Dictionaire critique de la langue françoise, Marseille: Jean Mossy Père & Fils. Fernández de Gamboa, Sebastián (1696), Vocabulario de los nombres que usa la gente de Mar en su exercicio de el Arte de Marear, Sevilla, ms. Gedruckt ohne den Namen des Autors Sevilla: Herederos de Thomás López de Haro, 1722. Fernández de Navarrete, Martín (1792), Sobre la formación y progresos del idioma castellano, gedruckt in: Memorias de la RAE, tomo III, Madrid 1871, 230 - 241. Fernow, Carl Ludwig (1804), Italienische Sprachlehre für Deutsche, 2 Teile, Tübingen: J. G. Cotta ’ sche Buchhandlung; 2. Auflage ebendort, 1815. Ferrario [Ferrari], Ottavio (1676), Origines linguae italicae, Patavii: Typis Petri Mariae Frambotti. Ferreira de Véra, Álvaro (1631), Orthographia, ou modo para escrever certo na lingua Portuguesa. Com hum trattado de memoria artificial: outro da muita semelhança que tem a Lingua Portuguesa com a Latina, Lisboa: por Mathias Rodriguez. Figueiredo, José Pedro de (1799), Arte da Grammatica Portugueza, ordenada em méthodo breve, fácil, e claro . . . Lisboa: Na Regia Officina Typographica. Danach 1804, 1827, 1848. Font, Antoni (1637), Fons verborum, et phrasium ad iuventutem latinitate imbuendam, Barcelona: Sebastià y Jaume Matheval. Forcellini, Egidio (1771), Totius Latinitatis lexicon, consilio et cura Jacobi Facciolati opera et studio Aegidii Forcellini lucubratum, 4 Bände, Padova: Furlanetto. Franciosini, Lorenzo (1620), Vocabolario italiano, e spagnolo non più dato in luce. Nel quale con la facilita, e copia, che in altri manca, si dichiarano, e con proprieta conuertono tutte le voci toscane in castigliano, e le castigliane in toscano. Con le frasi, & alcuni prouerbi, che in ambe due le lingue giornalmente occorrono; con una chiara, e breue regola per leggere, e scriuere, & una succinta introduzione, con auuertimenti di molte cose notabili, Roma: A costa de Iuan Angel Rufinelli y Angel Manni Franciosini, Lorenzo (1624), Gramatica spagnola, e italiana, hora nuouamente vscita in luce, mediante la quale può il Castigliano con facilità, e fondamento impadronirsi della lingua 552 Bibliographie toscana, & il Toscano, della castigliana; con la dichiarazione, & esempi di molte voci, e maniere di parlare dell ’ vna, e dell ’ altra nazione . . . E con vna chiarissima, e breue regola per leggere, e scriuere con vero accento, Venezia: Giacomo Sarzina; weitere Ausgaben Rom 1638, Venedig 1645. Kritische Ausgabe: Lorenzo Franciosini. Gramatica spagnola e italiana (1624). Estudio y edición crítica de Felix San Vicente, Padova: Cleup, 2018. Franciosini, Lorenzo (1637), De particulis Italicae orationis. Quibus accessit tractatus de accentibus vocum Italiacarum, de articulis, praepositionibus, verbis regularibus, eorumque anomalis, & ultimo exiguus nomenclator Italico-Latinus., Firenze. Genevæ: Petri Chouët, 1638. Franciosini, Lorenzo (1638), Fax linguae Italicae Tyronibus in huius obscuritate versantibus non inutile lumen praeferens, accensa a Laurentio Franciosino, Florentiae: Typis novis Amatoris Massae. François, Jean (1773), Vocabulaire austrasien, pour servir à l ’ intelligence des preuves de l ’ Histoire de Metz, des Loix et Atours de la Ville, . . ., écrits en Langue Romance, tant dans le Pays-Messin, que dans les Provinces voisines, par Dom Jean François . . ., Metz: Jean- Baptiste Collignon. [François, Jean] (1777), Dictionnaire roman, walon, celtique et tudesque, pour server à l ’ intelligence des anciennes Loix & Contrats, . . ., écrits en Langue Romance ou Langue Françoise ancienne, par un Religieux Bénédictin de la Congrégation de S. Vannes, Bouillon: Société Typographique. Freire, Francisco José (1768), Reflexões sobre a lingua portuguesa, escriptas por Francisco Joze Freire da cong.m do oratorio de Lisboa em 1768, ms. Biblioteca Pública . . . de Évora. Gedruckt: . . . com algumas annotações pela Soc. Propagadora dos Conhecimentos Úteis, Lisboa, 1842. Freire da Cunha, Jo-o Pinheiro (1788), Breve tractado de orthographia para os que n-o frequentaram os estudos, ou dialogos sobre as mais principaes regras da Ortografia, . . ., Lisboa: Officina de António Gomes. Fromant, Abbé: siehe Arnauld/ Lancelot, Grammaire génerale et raisonnée . . ., Troisième édition, Paris 1767. Furetière, Antoine (1660), Le Roman Bourgeois. Ouvrage comique. Paris: Theodore Girard. Furetiere, Antoine (1685 a), Factum, pour servir Messire Antoine Furetière, Abbé de Chalivoy, contre Quelques-uns de l ’ Academie Françoise, Amsterdam: Henri Desbordes. Furetière, Antoine (1685 b), Essais d ’ un Dictionaire Universel, Contenant généralement tous les mots François tant vieux que modernes, & et les termes de toutes les Sciences & des Arts, specifiez dans la page suivante. Le tout extrait des plus excellens Auteurs anciens & modernes. Recueilli et compilé par Messire Antoine Furetière, Abbé de Chalivoy, de l ’ Academie Françoise, Amsterdam: Henri Desbordes. Furetiere, Antoine (1686), Second Factum, pour servir Messire Antoine Furetière, Abbé de Chalivoy, contre Quelques-uns de l ’ Academie Françoise, Amsterdam: Henri Desbordes. Furetiere, Antoine (1688), Troisieme Factum, servant d ’ apologie aux deux précédens pour Messire Antoine Furetière, Abbé de Chalivoy, contre Quelques-uns de l ’ Academie Françoise, Amsterdam: Henri Desbordes. Hier behandelte historische Werke 553 Furetière, Antoine (1690), Dictionaire universel, Contenant generalement tous les mots François tant vieux que modernes, & les Termes de toutes les Sciences et des Arts, Sçavoir La Philosphie, Logique, & Physique . . ., Le tout extrait des plus excellens Auteurs anciens et modernes, Recueilli et compilé par feu Messire Antoine Furetière, Abbé de Chalivoy, de l ’ Academie Françoise, 3 Bände, A La Haye & Rotterdam: Arnout & Reinier Leers, Avec Privilege. Nachdruck: Genève: Slatkine, 1970; Paris: Champion 2015. [Galiani, Ferdinando] (1779), Del Dialetto napoletano, Napoli: Vincenzo Mazzola-Vocola; Dialetto Napoletano, edizione seconda, corretta ed accresciuta, Giuseppe-Maria Porcelli, 1789. Galiani, Ferdinando (1789), Vocabolario delle parole del dialetto napoletano, che più si scostano dal dialetto toscano, con alcune ricerche etimologiche sulle medesime, degli Accademici Filopatridi. Opera postuma supplita ed accresciuta notabilmente, Napoli: Giuseppe-Maria Porcelli. Garcés, Gregorio (1791), Fundamento del vigor y elegancia de la lengua castellana expuesto en el propio y vario uso de sus partículas, 2 Bände, Madrid: Viuda de Ibarra; 2. Auflage Madrid 1856, 3. Auflage Madrid 1886. Reprint London: Forgotten Books, 2018. Gaudin, Jean (1664), Nouveau Dictionnaire françois et latin, contenant un recueil fidelle de ce qu ’ il y a de meilleur dans les autres dictionnaires qui ont paru jusqu ’ ici . . . par le P. Gaudin, Limoges: M. Barbou. Gigli, Girolamo (1717), Vocabolario Cateriniano, Lucca: s.n; ristampa anastatica, Firenze: Accademia della Crusca, 2008. Gigli, Girolamo (1721), Opere de Celso Cittadini, gentiluomo sanese, con varie altre del medesimo non più stampate, raccolte da Girolamo Gigli, . . ., Roma: Antonio de ’ Rossi. Gigli, Mariano (1818), Lingua filosofico-universale pei dotti, preceduta dall ’ analisi del linguaggio, Milano: Società tipografica dei Classici Italiani. Gigli, Mariano (1819), Elementi filosofici per lo studio ragionato di lingua, Milano: Classici Italiani. G[irard], Abbé [Gabriel] (1716), L ’ ortografe françoise sans équivoques et deus de ses principes naturels: ou l ’ Art d ’ écrire notre langue selon les loix de la raison et de l ’ usage, d ’ une manière aisée pour les dames, comode pour les étrangers, instructive pour les provinciaus et nécessaire pour exprimer et distinguer toutes les diférances de la prononciation, par M. l ’ Abbé G***, Paris: Giffard. Girard, Abbé [Gabriel] (1718), La justesse de la langue françoise, ou les différentes significations des mots qui passent pour synonymes, Paris, Laurent d ’ Houry; 2. Auflage: Synonymes françois, leurs différentes significations et le choix qu ’ il en faut faire pour parler avec justesse, Paris: Veuve d ’ Houry. Neuausgabe der Justesse: Texte établi, présenté et annoté par Maria Gabriella Adamo, Fasano: Schena Editore, 1999. [Girard, Gabriel, Abbé], (1736), Synonymes François, leurs differentes significations et le choix qu ’ il en faut faire pour parler avec justesse, par M. l ’ Abbé Girard, . . ., Nouvelle édition, Paris: Veuve d ’ Houry; Troisième édition, Paris: Veuve d ’ Houry, 1740. Girard, Abbé Gabriel (1747), Les vrais Principes de la Langue Françoise, ou La Parole reduite en methode, conformément aux Loix de l ’ Usage: en seize discours, 2 tomes, Paris: Le 554 Bibliographie Breton. Neuausgabe: précédée d ’ une introduction par Pierre Swiggers, Genève: Droz, 1982. [Girard, Gabriel, Abbé] (1810), Dictionnaire universel des synonymes de la langue française, contenant Les Synonymes de Girard, indiqués par le grand maître de l ’ Université de France, pour l ’ usage des collèges, et ceux de Beauzée, Roubeaud [sic], D ’ Alembert, Diderot, etc., 2 tomes, Paris: Duprat-Duverger. Neuauflage: Paris 1846. Girault-Duvivier, Charles-Pierre (1812), Grammaire des grammaires, ou analyse raisonnée des meilleurs traités sur la grammaire française, Paris. Neuvième édition, 2 tomes, Paris: A. Cotelle, 1840. Godard, Jean (1620), La langue françoise de Iean Godard, Parisien, ci-devant Lieutenant- General au Bailliage de Ribemont, Premiere Partie, Lyon: Nicolas Ivllieron. Godefroy, Frédéric Eugène (1881 - 1902), Dictionnaire de l ’ ancienne langue française et de tous ces dialectes du IX e au XV e siècle, . . ., 10 Bände, Paris: F. Vieweg. González de Valdés, Juan Antonio (1791), Gramática de la lengua latina y castellana, Madrid: Imprenta Real; Gramática completa grecolatina y castellana, Madrid: Imprenta Real. Gournay, Marie Le Jars de (1626), L ’ Ombre de la Damoiselle de Govrnay, œ vvre composée de meslanges, Paris: Jean Libert. Gournay, Marie Le Jars de (1634), Les advis, ou les Présens de la Demoiselle de Gournay, Paris: Toussainct du Bray; troisième édition: Paris: Jean du Bray, 1641. Neuausgabe: Jean- Philippe Beaulieu & Hannah Fourier (eds.), Amsterdam-New York: Rodopi, 1994. Grandval, N. Ragot de (1725), Le vice puni, ou Cartouche, poëme, Nouvelle edition, revue, corrigée et augmentée par l ’ auteur, Anvers: N. Grandveau. Grandval, Enlart de (1757), “ Discours historique sur l ’ origine de la Langue françoise ” , Mercure de France, juin et juillet. Grimarest, [Charles Honoré Le Gallois] de (1709), Traité sur la maniere d ’ ecrire des lettres, et sur le ceremonial, avec un Discours sur ce qu ’ on appelle Usage, dans la Langue Françoise, La Haye: Adrian Moetjens. Grimarest, [Charles Honoré Le Gallois] de (1719), Nouvelle grammaire reduite en tables qui donnent une très grande facilité pour apprendre la langue françoise, Paris: Etienne Ganeau et Antoine-Urbain Coustelier. Guichard, Etienne (1606), Harmonie etymologique des langues, hebraique, chaldaïque, syriaque, grecque, latine, françoise, italienne, espagnole, allemande. flamande, angloise, &c., Paris: Denis du Val. Weitere Auflage: Paris: Guillaume Pelé, 1631. Guizot, F[rançois Pierre Guillaume] (1809), Dictionnaire universel des synonymes de la langue française, contenant les synonymes de Girard, Beauzée, Roubaud, D ’ Alembert . . ., et généralement tout l ’ ancien Dictionnaire, mis en meilleur ordre . . ., 2 Bde., Paris: Maradan. Im gleichen Jahr bei dem gleichen Verleger: Nouveau dictionnaire universel des synonymes, . . ., Paris: Maradan. [Harduin, Alexandre-Xavier] (1757), Remarques diverses sur la prononciation et sur l ’ ortographe, par M*** de la Société Littéraire d ’ Arras, Paris: Prault. Harris, Iames [ James] (1751), Hermes or a Philosophical Inquiry Concerning Universal Grammar, London: H. Woodfall; Third edition, London: Iohn Nourse and Paul Vaillan, Hier behandelte historische Werke 555 1771. Französisch: Hermès Ou Recherches Philosophiques sur la Grammaire Universelle. Ouvrage traduit de l ’ anglois, de Jacques Harris, avec des remarques et des additions; par François Thurot, Paris: Imprimerie de la République, An IV (1796). Hécart, Gabriel Antoine Joseph (1812), Dictionnaire Rouchi-François, Valenciennes; 3 e édition: Valenciennes: Lemaître, 1834. Hermann, Gottfried (1801), Godofredi Hermanni De emendanda ratione Graecae grammaticae, Pars Prima. Lipsiae: Gerhard Fleischer. Hervás y Panduro, Lorenzo (1784), Idea dell ’ Universo . . ., tomo XI: Catalogo delle lingue conosciute e notizia della loro affinità e diversità. Cesena: Gregorio Biasini. Hervás y Panduro, Lorenzo (1800 - 1805), Catálogo de las lenguas de las naciones conocidas y numeración, división y clases de éstas según la diversidad de sus idiomas, Madrid: Administración del Real Arbitrio de Beneficencia. H[indret], J[ean] (1687), L ’ Art de bien prononcer et de bien parler la langue françoise, . . ., par le sieur J. H., Paris: Jean d ’ Houry. Zweite Auflage: L ’ art de prononcer parfaitement la langue françoise, Seconde Edition revüe, corrigée & augmentée par l ’ Auteur, deux tomes, Paris: Jean d ’ Houry, 1696. Howell, James (1660), Lexicon Tetraglotton, an English-French-Italian-Spanish dictionary . . ., London: Printed by J. G. for Samuel Thomson. Hulsius, Levinus (1596) Dictionaire françois-alemand et alemand-françois, Non parauant veu ni imprimé, Avec une brievfe instruction en forme de grammaire, touchant la prononciation de la langue Françoise & Alemande, Nürnberg: Typis Christopheri Lochneri. Iriarte [Yriarte] y Cisneros, Juan de (1774), Discursos leídos en la Real Academia Española, in: Obras sueltas de D. Juan de Yriarte publicadas en obsequio de la literatura, s. l. s. n. Irson, Claude (1656), Nouvelle méthode pour apprendre facilement les principes et la pureté de la langue françoise, contenant plusieurs traitez . . ., Paris: Gaspar Meturas. Jiménez de Arias, Diego (S. 140: 1565), Lexicon Ecclesiasticum latino-hispanicum, ex sacris Biblijs, Concilijs, Pontificum ac Theologorum Decretis. . ., Braccarae: Apud Anthonium à Maris. 2. Auflage Lexicon Ecclesiasticum latino-hispanicum, ex sacris Biblijs, Concilijs, Pontificum ac Theologorum Decretis . . .vera etymologiae, orthographiae, & accentus ratione. Opus nouum. Salmanticae: in aedibus Dominici à Portinarijs, 1572. Neuausgabe, Matriti: Apud Antonium Mayoral, 1770. Jiménez [Ximénez] Patón, Bartolomé (1614), Epítome de la Ortografía Latina y Castellana, Baeça: Pedro de la Cuesta. Edición moderna: Epítome de la ortografía latina y castellana. Instituciones de la gramática española. Estudio y edición de Antonio Quilis y Juan Manuel Rozas, Madrid: C. S. I.C, 1965. Jiménez Patón, Bartolomé (1621), Mercurius Trimegistus, siue de Triplici Eloquentia Sacra, española, romana, Baeza: Petro de la Cuesta Gallo Typographo Biatiae. Jovellanos, Gaspar Melchor de (1795), Curso de Humanidades Castellanas. Publicado en Obras, t. VI, Madrid: León Amabita, 1832. Kramer, Matthias (1676), Il nuovo Dizzionario delle due lingue, Italiana-Tedesca e Tedesca- Italiana / Das neue Dictionarium oder Wort-Buch, 2 Bde., Nürnberg: Endter. 556 Bibliographie Kyber, B. David (1553), Lexicon rei herbariae trilingue, ex varijs & optimis, qui de Stirpium historia scripserunt, Authoribus concinnatum per Davidem Kyberum Argentinensem. Argentinae: Apud Vuendelinum Ribelium. Lacavalleria, Pere (1641), Dictionario castellano . . . Dictionnaire françois. Dictionari catala, Barcelona: Antoni Lacavalleria. Lacavalleria i Dulach, Joan (1696), Gazophylacium catalano-latinum, Barcelona: Antoni Lacavalleria. Lacombe, François (1767), Dictionnaire du vieux langage françois, contenant aussi la Langue Romane ou Provençale, & la Normande, Paris: Nicolas Augustin Delalain. Lacombe, François (1768), Dictionnaire de la langue Romane, ou du vieux langage François, Paris: Saillant, Desaint, Durand, Panckoucke. Lacombe, François (1792), Dictionnaire encyclopédique des Amusements des sciences mathématiques et physiques, des procédés curieux des Arts, des tours récréatifs & subtils de la magie blanche, Paris: Panckoucke. Lacurne de Sainte-Palaye, Jean-Baptiste (1756 a), Remarques sur la langue françoise des XII e et XIII e siècles comparée avec les langues provençale, italienne et espagnole dans les mesmes siècles, in: Mémoires de littérature de l ’ Académie des Inscriptions et Belles- Lettres, Bd. XXIV, 671-  . Lacurne [La Curne] de Sainte-Palaye, Jean-Baptiste (1756 b), Projet d ’ un glossaire françois, Paris: Delatour-Guérin. Lacurne [La Curne] de Sainte-Palaye, Jean-Baptiste (1775), Glossaire de l ’ ancienne langue françoise, depuis son origine jusqu ’ au siècle de Louis XIV, ms. (ca. 1775 - 1777). Lacurne de Sainte-Palaye (1875 - 1882), Dictionnaire Historique de L ’ Ancien Langage François ou Glossaire de la Langue Françoise depuis son origine jusqu ’ au siècle de Louis XIV, . . ., 10 Bände, Niort: L. Favre, éditeur du Glossarium de Du Cange - Paris: Champion. Lafaye, Benjamin (1841), Synonymes françois, Paris: L. Hachette. Lagniet, Jacques (1657), Recueil des plus illustres proverbes, diuisés en trois liures: Le premier contient les proverbes moraux, le second les prouerbes joyeux et plaisans, le troisieme represente la vie des Gueux en prouerbes, mis en lumiere par Iacques Lagniet . . ., 3 Bände, Paris: [ J. Lagniet]. Laguna, Andrés de (1555), Acerca de la materia medicinal y de los venenos mortiferos . . ., Salamanca: Gast. [Lamarque [La Marque]-]Tilladet, [ Jean-Marie], Abbé (1712), Dissertations sur diverses matières de religion et de philologie, Contenuës en plusieurs Lettres ecrites par des personnes savantes de ce temps, recueillies par M. l ’ Abbé de Tilladet, 2 vols., Paris: Fournier. [La Mothe Le Vayer, François de] (1638), Considérations sur l ’ éloquence françoise de ce tems, Paris: Antoine de Sommaville. Neuauflage: ebendort, 1647. [La Mothe Le Vayer, François de] (1647), Lettres touchant les nouvelles Remarques sur la langue françoise, Paris: Nicolas & Iean de la Coste. Lamy, Bernard (1675), De l ’ Art de parler, Paris: s. n.; Paris: Paris: André Pralard, 1679; troisième édition: La Rhétorique ou l ’ Art de parler, Paris: André Pralard, 1688; quatrième Hier behandelte historische Werke 557 édition: Amsterdam: Paul Marret, 1699. Edition critique établie par Benoît Timmermans, Paris: P UF, 1998; Edition critique, avec introduction et notes par Christine Noille- Clauzade, Paris: Honoré Champion. Lancelot, Claude (1644), Nouvelle Methode pour apprendre facilement et en peu de temps la Langue Latine, Paris: Antoine Vitré. Lancelot, Claude (1655), Nouvelle methode pour apprendre facilement la langue grecque, contenant les regles des declinaisons, des conjugaisons, de l ’ Investigation du Theme, de la Syntaxe, de la Quantité, des Accens, des Dialectes et des Licences Poëtiques, Mises en François, dans un Ordre tres-clair & tres-abregé, . . ., Paris: Antoine Vitré. Lancelot, Claude [et le Maistre de Sacy] (1657), Le Jardin des Racines grecques, mis en vers françois, avec un traité des prepositions et autres particules indeclinables, & un recueil alphabetique des mots françois tirez de la langue grecque, Paris: Le Petit. Lancelot, Claude (1660 a), Nouvelle methode pour apprendre facilement & en peu de temps la langue espagnole, Paris: Pierre Le Petit. Lancelot, Claude (1660 b), Nouvelle methode por apprendre facilement & en peu de temps la langue italienne, Paris: Pierre Le Petit. La Noue, Odet de (1596), Le grand dictionnaire des rimes françoises selon l ’ ordre des lettres de l ’ alphabeth, auquel deux traitez sont ajoutez, l ’ un des conjugaisons françoises; l ’ autre de l ’ orthographe françoise . . ., Genève: Les heritiers d ’ Eustache Vignon; Neuausgabe: Le grand dictionnaire des rimes françoises selon l ’ ordre alphabetique . . ., Genève: Matthieu Berjon, 1624. La Noue, Pierre De (1618), Synonyma et æquivoca Gallica, phrasibus sententiisque prouerbialibus illustrata, in Vsvm Lingvæ Gallicæ Stvdiosorvm digesta . . ., Lvgdvni [Lyon]: Ioannis Anard; Châlons 1643. [Lantin de Damerey, J.-B.] (1737), Suplement (sic) au Glossaire du Roman de la Rose, contenant des Notes Critiques, Historiques & Grammaticales . . ., Dijon: J. Sirot. Larramendi, Manuel de (1728), De la antiguedad, y universalidad del Bascuenze en España, de sus perfecciones, y ventajas sobre otras muchas lenguas, Salamanca: Eugenio Garcia de Honorato. Larramendi, Manuel de (1729), El impossible vencido. Arte de la lengua Bascongada, Salamanca: Antonio Josef Villargordo Alcaraz. Larramendi, Manuel de (1736), Discurso histórico sobre la antigua famosa Cantabria, Madrid: Iuan de Zuñiga. Larramendi, Manuel de (1745), Diccionario Trilingue del Castellano, Bascuence, y Latín, San Sebastián: Bartholomè Riesgo y Montero; 2ª edición: San Sebastián: Don Pío de Zuazua, 1853. Lartigaut, [Antoine], sieur de (1669), Lés progrés de la véritable ortografe, ou l ’ ortografe francéze fondée sur ses principes confirmés par démonstracions. Ouvrage particuliër & nésésër à toute sorte de persones qui veulent lire ou écrire parfétemant par regles. Paris: Laurent Ravenau. Unveränderter Neudruck mit dem Titel Les principes infaillibles et les regles asurées de la juste prononciation de nôtre Langue, Paris: Jean d ’ Houry, 1670. Neu herausgegeben Paris 1970. 558 Bibliographie La Tour D ’ Auvergne, Théophile Malo Corret de (1792), Nouvelles Recherches sur la langue, l ’ origine et les antiquités des Bretons, pour servir á l ’ histoire de ce peuple, Bayonne: P. Fauvet jeune. La Tour d ’ Auvergne, Théophile Malo Corret de (1797), Origines gauloises, celles des plus anciens peuples de l ’ Europe, puisées dans leur vraie source, ou recherches sur la langue, l ’ origine et les antiquités des Celto-Bretons de l ’ Armorique pour servir à l ’ histoire ancienne et moderne de ce Peuple et à celle des François par le Citoyen La Tour d ’ Auvergne-Corret . . ., Paris: Quillau; 3 e édition: Hambourg: P. F. Fauche. Laval, Antoine de (1613), Paraphrase des CL Pseaumes de David tant literale que Mystique . . ., Edition Deuxiesme, Paris: Chez Claude Cramoisy. Laveaux, J[ean]-Ch[arles Thibault de] (1820), Nouveau Dictionnaire de la langue française, 2 Bände, Paris: Deterville. Laveaux, J[ean]-Ch[arles Thibault de] (1826), Dictionnaire synonymique de la langue française, contenant . . . la critique d ’ un grand nombre d ’ explications synonymiques données par les principaux synonymistes, 2 Bände, Paris: A. Thoisnier-Desplaces - New Yorck: Même maison de commerce. Lebeuf, Jean, Abbé (1751), “ Recherches sur les plus anciennes traductions en langue françoise ” , in: Mémoires de littérature tirés des registres de l ’ Académie royale des Inscriptions et Belles-Lettres, t. XVII, 709 - 761. Leclair, P. (1800), Histoire des brigands, chauffeurs et assassins d ’ Orgères, Chartres: Lacombe. Ledesma y Mansilla, Jacinto de (1626), Dos libros, que tratan de la lengua primera de España, ms. http: / / bdh-rd.es/ viewer.vm? id=0000055159&page=1 in: Biblioteca Digital del Patrimonio Iberoamericano. Zugriff 24.05.2020. Le Fevre, Jean (1572), Dictionnaire des rymes françoises, Paris: Galliot du Pré & Jean Sylvestre. [Lefèvre de Beauvray, Pierre] (1770), Dictionnaire Social et Patriotique, ou Précis Raisonné de Connoissances relatives à l ’ Economie Morale, Civile & Politique, par Monsieur C. L. R. F. D- B. A. A. P- D. P., Amsterdam: s. n. L[e] F[ranc] de P[ompignan], Jean-Jacques (1773), Lettre à M. Racine sur le Theâtre en général, & sur les Tragédies de son père en particulier, . . ., Nouvelle édition, . . ., Paris: De Hansy. Le Gaygnard, Pierre (1609), Aprenmolire françois, pour aprendre les jeunes enfans et les estrangers à lire en peu de temps les mots des escritures françoizes, nouvellement inventé et mis en lumière, avec la vraye orthographe françoize, Paris: J. Berjon. Le Roy de Flagis, Joseph-Baptiste (1812), Nouveau choix de synonymes français, leurs différentes significations, et l ’ application qu ’ il en faut faire pour parler avec justesse, . . ., Paris: Delacour. Le Roux, Philibert Joseph (1718), Dictionnaire comique, satirique, critique, burlesque, libre et proverbial, avec une explication tres-fidelle de toutes les manieres de parler burlesques, comiques, . . ., Amsterdam: Michel Charles le Cene; Neuausgaben Amsterdam: Zacharie Chastelain 1750, 1786. Présentation et éditon critique par Monique [Monica] Barsi, Paris: Honoré Champion, 2003. Hier behandelte historische Werke 559 L ’ Esclache, Louis de (1668), Véritables régles de l ’ ortografe francéze, ou l ’ Art d ’ aprandre an peu de tams à écrire côrectemant, Paris: chez l ’ Auteur et Lavrant Rondet. Le Soyeur (1661), Alphabet contenant les mots qui ont en une mesme prononciation diverse signification, Paris: J. Promé. Levée, Jérôme-Balthazar (1817), Dictionnaire des épithètes françaises . . . précédé d ’ un traité sur l ’ emploi des épithètes, Paris: L ’ Huillier. Dictionnaire des épithètes françaises, nouvelle édition revue et considérablement augmentée, précédé d ’ un traité sur l ’ emploi des épithètes, Paris: L ’ Huillier, im gleichen Jahr 1817. Lévizac, Jean Pons Victor Lecoutz de (1798), Abrégé de la Grammaire Françoise, London, und Theoretical and practical grammar of the French tongue, London 1799, und L ’ art de parler et d ’ écrire correctement la langue françoise, ou grammaire philosophique et littéraire de cette Langue, à l ’ usage des François et des Etrangers . . ., London 1797, dann 1809. Lévizac, [ Jean Pons Victor Lecoutz] de (1807), Dictionnaire universel des synonymes de la langue française, recueillis par: de Levizac, Londres: Phillips - Dulau et Co. - Deboffe. Lhomond, Charles-François (1780), Elémens de la grammaire françoise. Paris: Colas. Liger, Louis (1703) Dictionnaire des termes propres à l ’ agriculture. Avec leurs definitions & etymologies, pour servir à l ’ instruction de ceux qui souhaiteront se rendre habiles en cet art, par le sieur Loüis Liger, d ’ Auxerre, Paris: Damien Beugnié. Lima e Mello Bacellar, Fr. Bernardo de Jesus Maria de (1783), Gramatica philosophica, e orthografia racional da lingua portugueza, para se pronunciarem e escreverem com acerto os vocabulos deste idiôma, Lisboa: Na Officina de S.T. Ferreira. Liron, Jean (1738), “ De l ’ origine de la langue françoise. Dissertation où on recherche en quel temps elle a commencé à devenir vulgaire ” , in: Liron, Jean, Singularités historiques et littéraires, contenant plusieurs recherches, découvertes et éclaircissements sur un grand nombre de difficultés de l ’ histoire ancienne et moderne, 4 Bde., Paris 1738 - 1740, Bd. II, 103 - 133. Livoy, Thimotée Hureau de (1767), Dictionnaire des synonimes françois, Paris: Saillant. Nouvelle édition, revue, corrigée & considerablement augmenté par M. Beauzée, . . ., Paris: Nyon, 1788. Lobato, António José dos Reis (1770), Arte da grammatica da lingua portugueza, Lisboa: Regia Officina Typografica. Longue, Pierre de (1725), Principes de l ’ orthographe françoise, Paris. s. n. López de la Huerta, José (1789), Examen de la posibilidad de fixar la significacion de los sinónimos de la lengua castellana, Viena: Ignacio Alberti; erweiterte Neuausgabe in 2 Bänden, Valencia: José Estévan, 1807. Erweiterte Neuausgabe durch Nicasio Álvarez de Cienfuegos: Sinónimos Castellanos, Madrid: Imprenta Real, 1830, Nachdruck 1835. Faksimile-Ausgabe des Werkes von 1789 durch Jesús Martínez del Castillo, Almería: Universidad de Almería, 2000. López de Mendoza, Íñigo (1852), Obras de Don Íñigo López de Mendoza, Marqués de Santillana, ahora . . . con la vida del autor, notas y comentarios por José Amador de los Ríos, Madrid: Imprenta de la calle S. Vicente, a cargo de José Rodríguez. 560 Bibliographie López Madera, Gregorio (1597), Excelencias de la monarquia y Reyno de España. Autor el Licenciado Gregorio López Madera, Fiscal del Rey Don Felippe II. nuestro señor, en la Real Chancilleria de Granada. Valladolid: Diego Fernandez de Cordoua. López Madera, Gregorio (1601), Discursos de la certidumbre de las reliquias descubiertas en Granada desde el año de 1588 hasta el de 1598, Granada: S. de Mena. Lunier, M. (1805), Dictionnaire des sciences et des arts, contenant l ’ étymologie, la definition . . ., 3 volumes, Paris 1805: E. Gide & H. Nicolle. Macé, Jean [Sieur du Tertre], (1652), Méthode universelle pour apprandre facilemant les langues, pour parler puremant et écrire nettemant en françois, Paris: Jean Jost. Macedo, José de (1710), Antidoto da Lingua Portugueza, Amsterdam: Miguel Dias. Machado, Diogo Barbosa (1741 - 1759), Bibliotheca Lusitana Historica, Critica, e Cronologica. Na qual se comprehende a noticia dos authores portuguese, e das obras. quecompuseraõ desde o tempo da promulgaç-o da Ley da Graça até o tempo presente . . ., 4 Bde., Lisboa Occidental: Antonio Isidoro da Fonseca, ab Bd. III andere Drucker. Maffei, Scipione (1732), Verona illustrata, I - II, Verona: J. Vallarsi e P. Berno. Malherbe, François de] (1862), Œ uvres de Malherbe, recueillies et annotées par M. L[udovic] Lalanne, nouvelle édition, tome quatrième, Paris. Hachette. Malherbe, V. (1725), La langue françoise expliquée dans un ordre nouveau, où l ’ on trouive des principes certains sur toutes les Parties du Discours, plusieurs Lettres choisies tirées des meilleurs Auteurs, avec des Remarques Critiques & un Abregé de la Versification, Paris: Nicolas Le Breton. Mambelli, Marcantonio (1644), Delle Osservazioni della lingua italiana del Cinonio accademico Filergita parte seconda, Ferrara: Giuseppe Gironi; parte prima, Forlì: Gioseffo Selva, 1685 (Druck aus dem Nachlass). Manni, Domenico Maria (1737), Lezioni di lingua toscana, di Domenico Maria Manni, Accademico Fiorentino, dette da esso, Firenze: Pietro Gaetano Viviani; prima edizione veneta, Venezia: Pietro Valvasense, 1758; terza edizione, s. l., s. n. [Lucca, 1773]. Marcello, Benedetto (1739), Il Toscanismo e la Crusca, o sia il Cruscante impazzito, Tragicommedia giocosa e novissima, Venezia: Gio. Battista Recurti. [Martignone, Girolamo Andrea] (1743 - 1750), Nuovo metodo per la lingua italiana la più scelta, estensivo a tutte le lingue, . . ., cavate del Vocabolario de ’ Signori Accademici della Crusca, Parte prima. Parte seconda, Milano: Pietro Francesco Malatesta. Martínez, Francisco (1788), Introducción al conocimiento de Bellas Artes, ó Diccionario manual de pintura, escultura, arquitectura, grabado, etc. Madrid: Viuda de Escribano. Martínez Gómez Gayoso, Benito (1743), Gramática de la lengua castellana reducida a breves reglas y facil methodo para la instruccion de la Juventud, Madrid: Iuan de Zuñiga; 2ª edición Madrid: Gabriel Ramírez, 1769. [Martínez Gómez Gayoso, Benito] Auf dem Titelblatt das Pseudonym: Gobeyos, Antonio (1780), Conversaciones críticas sobre el libro intitulado «Arte del Romance Castellano», publicado por el Reverendísimo padre Benito de San Pedro, Madrid: Antonio de Sancha. Martínez Marina, Francisco (1805), Ensayo histórico-crítico sobre el origen y progresos de las lenguas, señaladamente del romance castellano, in: Memorias de la Real Academia de la Historia, Band 4, Madrid: Real Academia de la Historia. Hier behandelte historische Werke 561 Matras, Daniel (1628), Le petit dictionnaire françois danois de Daniel Matras Vendosmois, . . ., Copenhague - Kiøbenhaffn: Salmon Sartor. Mauger, Laurent (1705), Nouvelle grammaire françoise contenant les principes que l ’ on peut donner à l ’ usage et à l ’ orthographe de la langue françoise, Rouen: Imprimerie de Jacques Besongne. Maunoir, Julien (1659), Le Sacré College de Iesvs, divisé en cinq classes, ov l ’ on enseigne en langue Armorique les leçons chrétiennes auec les 3. clefs povr y entrer, vn Dictionnaire, vne Grammaire, vne Syntaxe en mesme langue, . . ., composé par le R. P. Iulien Maunoir. . ., Quimper - Corentin: Jean Hardouyn. Maupas, Charles (1607), Grammaire Françoise, contenant les reigles trescertaines et addresse tres asseurée à la naïue connoissance & pur usage de nostre langue, . . ., Bloys: Philippes Coterray. Maupas, Charles (1618), Grammaire et syntaxe francoise contenant reigles bien exactes & certaines de la pronociation, orthographe, construction & usage de nostre langue, en faveur des estrangiers qui en sont desireux, Seconde edition reveuë, corrigée et augmentée de moitié . . ., Orléans: chez Oliuier Boynard, Et Iean Nyon, 1518 [1618]. Nachdruck Paris: A. Bacot, 1625. [Mauvillon, Eléazar de] (1751), Traité general du stile, avec un traité particulier du stile epistolaire, par l ’ Auteur des Remarques sur les Germanismes, Paris: Desaint & Saillant - Amsterdam: P. Mortier, 1751. Mayáns i Siscár, Gregorio (1737), Orígenes de la lengua española, compuestos por varios autores, 2 vols., Madrid: Juan de Zúñiga; 2. Auflage: Orígenes de la lengua española, compuestos por varios autores, recogidos por D. Gregorio Mayáns y Siscar, . . . y reimpresos ahora por la sociedad “ La Amistad librera ” , . . . por D. Eduardo de Mier, [Madrid]: Victoriano Suárez, 1873. Meiner, Johann Werner (1781), Versuch einer an der menschlichen Sprache abgebildeten Vernunftlehre oder Philosophische und allgemeine Sprachlehre, entworfen von Johann Werner Meier . . ., Leipzig: J. G. I. Breitkopf. Mellema, Elcie Edouard Léon (1589), Dictionnaire, ou promptuaire françoys - flameng, tresample et tres-copieux: de nouveau composé, corrigé & enrichi presque d ’ une infinité de vocables, dictions, sentences, gnomes ou phrases tres-elegantes & tres-necessaires, Anvers: chez Jan van Waesberge. Mellema, Elcie Edouard Léon (1618), Le grand Dictionnaire François-Flamen, Augmenté en cette derniere edition d ’ une infinité de Vocables, Dictions & Sentences tres-elegantes & necessaires, Recueilli des dictionnaires les plus copieux. Item un abregé des Lettres qui ne se prononcent point, A Rotterdam: chez Jan Waesberge. [Ménage, Gilles] (1649), Le Parnasse alarmé, Paris, s. n. [Ménage, Gilles] (1650 a), Requeste présentée par les dictionnaires à Messieurs de l ’ Académie pour la Reformation de la Langue Françoise, piece comique . . ., Imprimé l ’ An de la Reforme. s. l., s. n. Ménage, Gilles (1650 b), Les Origines de la Langve Françoise, Paris: Augustin Covrbe. Zweite Auflage: Dictionnaire Etymologique ou Origines de la Langue Françoise, Paris: Jean Anisson, 1694. Dritte Auflage: Dictionnaire Etymologique de la Langue Françoise 562 Bibliographie par M. Ménage. Avec les Origines de la Langue Françoise de M. de Caseneuve . . . Nouvelle Edition . . . par A. F. Jault . . ., 2 tomes, Paris: Briasson, 1750. Ménage, Gilles (1669), Le origini della lingua italiana, Paris: Sebastien Mabre-Cramoisi: 2. Auflage: In Geneva: Giovani (sic) Antonio Chou ẽ t, 1685. [Ménage, Gilles] (1672), Observations de Monsieur Ménage sur la langue françoise, Paris: Claude Barbin. [Ménage, Gilles] (1676), Observations de Monsieur Ménage sur la langue françoise, segonde partie, Paris: Claude Barbin. Meola, Vincenzo (1800), Compendio del nuovo metodo per apprendere facilmente la lingua italiana, ritrovato da ’ migliori grammatici ad uso de ’ propri figliuoli, Napoli: V. Orsini. Méré, Antoine Gombaud Chevalier de (1687), Discours de l ’ Esprit. De la Conversation. Des Agremens. De la Justesse. Ou Critique de Voiture, par le Chevalier de Méré . . .. Nouvelle édition exacte et complete. Amsterdam: Pierre Mortier. Œ uvres complètes, éditées par Charles Henri Boudhors, Paris: Klincksieck, 2008. Michel, J.-F. (1807), Dictionnaire des expressions vicieuses, usitées dans un grand nombre de Départemens, et notamment Dans la ci-devant Province de Lorraine, accompagnée de leur correction, . . ., Nancy: L ’ Auteur - Vigneulle - Bontoux; auch Metz. Commercy, Bar, Toul. Milleran, René (1692), La Nouvelle Grammaire françoise, avec le latin à coté des exemples, divisée en deux parties, la 1re contient 5 chapitres les plus essentiels de la sintaxe et de la prononciation, la seconde la prononciation des consones . . ., Marseille: Henri Brebion. Milleran, René (1694), Les deux Gramaires fransaizes, l ’ ordinaire d ’ aprezant, & la plus nouvelle qu ’ on puise faire, sans altérer ni changer les mots, par le moyen d ’ une nouvelle ortografe, . . . avec le laten à coté des examples, divisées en 2 parties, la 1re contient 5 chapitres . . . de la sentaxe et de la prononciation . . . des voyelles, la 2 e la prononciation des consones, Marseille: Henri Brebion. Mínguez de San Fernando, Luis (1788), Enciclopedia metódica. Diccionario de gramática y literatura, 2 Bände, Madrid: Antonio de Sancha. Mirello (oder Merello) e Mora, Antonino (1660), Discorso che fa la lingua Vulgare dove si vede il suo nascimento essere siciliano, Messina: Paolo Bonocotta. Mirello (oder Merello) e Mora, Antonino (1662), Discorso dove si mostra che la Sicilia sia stata Madre non solo dello scrivere, e poetare, ma anco della lingua Vulgare, Rom 1662. Neuere Ausgabe: Discorsi della lingua volgare, ed. Maurizio Vitale, Palermo: Centro di studi filologici e linguistici siciliani, 1986. Moinet, Simon (1663), La Rome ridicule du sieur de Saint-Amand, travestië a la nouvèle Ortografe; pure invançïon de Simon Moinêt, Parisïin, Amsterdam: Simon Moinet. Molard, Etienne (1792), Lyonnoisismes, ou recueil d ’ Expressions et de Phrases vicieuses usitées à Lyon, employees même quelquefois par nos meilleurs Ecrivains, auxquelles on joint celles que la raison ou l ’ usage a consacrées, Lyon: chez l ’ Auteur; Nouvelle edition: Dictionnaire grammatical du mauvais langage, ou recueil des expressions et des phrases vicieuses usitées en France et notamment à Lyon, Lyon: chez l ’ Auteur et chez C. F. Barret, An XII (1803). Monet, Philibert (1620), Abrégé du Parallèle des Langues Françoise et Latine, Lyon: Jean Abel.1620. Abrégé du Parallèle des Langues Françoise et Latine par le P- Philibert Monet, Hier behandelte historische Werke 563 de la Compagnie de Jesus, Seconde edition reveüe, rangée, augmantée, & supléée des omissions survenues parmi l ’ impression par le même auteur, Lyon: Antoine Largeau. Troisième édition, Lyon: L. Muguet, 1630. Neuausgabe Rouen: Jean-Baptiste Behourt, 1637. Monet, Philibert (1635), Invantaire des deus langues, françoise, et latine, assorti des plvs vtiles Cvriositez de l ’ vn, & de l ’ autre idiome, par le P. Philibert Monet . . ., Lyon: Claude Rigaud & Philippe Borde; Lyon: Obert, 1636. Monet, Philibert (1646), Nouveau et dernier dictionaire des Langves francoise et latine, assorti des plvs vtiles Cvriositez de l ’ vn, & de l ’ autre idiome, . . ., Paris: Claude Le Bray. Montgeon, Jean (1615), Alphabet de l ’ Art militaire, Saumur: Portau. Monti, Vincenzo (1817 - 1820), Proposta di alcune correzioni e aggiunte al Vocabolario della Crusca, 4 Bände, Milano: dall ’ Imp. Regia Stamperia. Montméran, Antoine de (1645), Synonymes et epithetes françoises recueillies & disposées selon l ’ ordre de l ’ alphabet, Paris: Le Bouc. Weitere Auflagen 1650, 1658. Mora y Catá, José, Marqués de Llió [1756], “ Observaciones sobre los principios elementales de la Historia ” , in: Memorias de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona, I, Barcelona s. a., 561 - 648. [Morel, Frédéric] (1658), Dictionariolum latino-græco-gallicum, . . ., avec les mots françois selon l ’ ordre des Lettres, . . ., Rouen: Richard Lallemant. Nachdruck ebendort, 1697. Moréri, Louis (1674), Le Grand Dictionnaire Historique, ou le Melange Curieux de l ’ Histoire Sacrée et Profane . . ., 2 Bde., Lyon: Girin. 5 Bände, Paris 1712. Morin, J. B. (1803), Dictionnaire etymologique des mots françois derivés du grec, et usités principalement dans les sciences, les lettres et les arts, Paris: Crapelet. Morin, Benoît/ Girard, Gabriel, (1801), Dictionnaire Universel des Synonymes de la Langue Française, publiés jusqu ’ à ce jour, par Girard, Beauzée, Roubaud, et autres écrivains célèbres, formant, réunis, près de douze cents articles, 2 Bde., Paris: Lesguilliez. Morisot, Joseph Madeleine Rose (1814), Vocabulaire des arts et métiers, en ce qui concerne les constructions, faisant suite aux Tableaux détaillés des Prix de tous les Ouvrages de Bâtiment, . . ., par J. M. R. Morisot, 3 volumes, Paris: chez L ’ Auteur, C œ ury, Firmin- Didot, Dubois. Moy, Alexandre de (1787), Parfait alphabet, ou alphabet analytique et raisonné des sons articulés au moyen duquel on peut peindre la parole humaine, avec figures en taille-douce, Paris: chez Crapart. Munárriz, Josef Luis (1816), Lecciones sobre la retórica y bellas artes, por Hugo Blair, Traducidas del inglés Bd. 1, Madrid: Ibarra. Muratori, Ludovico Antonio (1739), “ De Origine Linguæ Italicæ. Dissertatio Trigesima secunda ” ; “ De Origine sive Etymologia Italicarum vocum. Dissertatio Trigesima Tertia ” , in Antiquitates Italicae Medii Ævi sive Dissertationes de Moribus, Ritibus . . ., Tomus Secundus, Mediolani: Ex Typographia Societatis Palatinæ, 989 - 1078; 1084 - 1332. Muzzi, Luigi (1811), Saggio sulla permutazione della italiana orazione, Milano: Destefanis. Napione di Cocconato, Gian Francesco Galeani [1791], Dell ’ uso e de ’ pregj della lingua italiana libri tre, Vicenza: s. n.; Firenze: Molini, Landi e Comp., Vol. 1 - 3, 1813. 564 Bibliographie Nicot, Iean (1606), Thresor de la Langue Francoyse, tant Ancienne que Moderne, Reveu et Augmenté en Ceste Derniere Impression de Plvs de la Moitie, Paris: David Dovcevr. Nodier, Charles (1808), Dictionnaire raisonné des onomatopées françaises, . . ., Paris: Demonville. Nouveau Vocabulaire de l ’ Académie Françoise, Tarascon: Elisée Aubanel, 1822. Nouveau Vocabulaire français d ’ après L ’ Académie et Wailly, et Noel et Chapsal, Nouvelle édition classique, d ’ où l ’ on a écarté tous les mots, et par conséquent les idées qui blessent les m œ urs et les convenances, . . ., Carpentras: L. Devillario, 1842. Noyer [latinisiert und abgekürzt Nucer.], Jean Gilles de/ Dorigny, Nicolas (1519), Proverbia Gallicana, Lyon: Jacques Mareschal - Paris: Josse Badius - Troyes: Jean Lecoq. Noyer, Jean Gilles de (1520), Proverbia Gallicana, Lyon: Claude Nourry - Troyes: Jean Lecoq. Noyer, Jean Gilles (1539), Proverbia popularia in Latinam traducta poesim colloquiis familiaribus summopere conducentia, Lyon: François Juste. Noyer, Jean Gilles de/ Sussanneau, Hubert (1550), Proverbia gallicana, secundum ordinem alphabeti reposita, Paris: Prigent Calvarin; dann Parisiis: Apud haeredes Mauricii a Porta (Héritiers Maurice de La Porte). Noyer; Jean Gilles/ Sussanneau, Hubert (1558), Proverbes communs et belles sentences pour familierement parler Latin et François, Lyon: Benoît Rigaud & Jean Saugrain. Nvnez [Nunes] de Li-o [Le-o], Dvarte (1606), Origem da Lingoa Portvgvesa, Lisboa: Pedro Craesbeeck. Segunda ediç-o, com a Orthographia, Lisboa 1784. Terceira, reimpress-o da segunda, Lisboa 1866. Quarta ediç-o, conforme à primeira, Estudo preliminar a anotações de José Pedro Machado, Lisboa: Pro Domo, 1945. Oberlin, [ Jérémie-Jacques] (1775), Essai sur le patois lorrain des environs du comté du Ban de la Roche, Fief Royal de l ’ Alsace, Strasbourg: Jean Fred. Stein. Oihenart, Arnaldo (Arnauld O ĭ henart) (1638), Notitia utriusque Vasconiæ, tum Ibericæ, tum Aquitanicæ, Parisiis: Sumptibus Sebastiani Cramoisy. Orellana, Marc Antoni d ’ (1795), Catálogo y descripció d ’ els pardals de l ’ Albufera de Valencia, Valencia: s. n. Orellana, Marc Antoni d ’ (1802), Catalogo d ’ els peixos, que ’ es crien, y peixquen en la Mar de Valencia, Valencia: Martin Peris. Orsi, Giovan Gioseffo (1735), Considerazioni del Marchese Giovan Gioseffo Orsi, Bolognese, sopra la maniera di ben pensare nei componimenti, Già pubblicata dal Padre Domenico Bouhours, della Compagnia di Gesù, 2 Bände, Modena: Bartolomeo Soliani. Ortes, Giammaria (1775), Riflessioni sugli oggetti apprensibili, sui costumi e sulle cognizioni umane per rapporto alle lingue, s. l., s. n. Oudin, Antoine (1632), Grammaire françoise rapportée au langage du temps, par Anthoine Oudin, / Secretaire/ Interprete du Roy, pour les langues / Allemande, Italienne & Espagnolle, à Paris: Pierre Biallaine. Grammaire Françoise rapportée au langage du temps, Reueuë et augmentée de beaucoup en cette seconde edition, Paris: Antoine de Sommaville, 1640. Hier behandelte historische Werke 565 Oudin, Antoine (1640 a), Recherches italiennes et françoises. Dictionnaire contenant outre les mots ordinaires, une quantité de Prouerbes et Phrases pour l ’ intelligence de l ’ vne et l ’ avtre langue. Avec vn Abregé de grammaire italienne. Paris: Antoine de Sommaville. Oudin, Antoine (1640 b), Curiositez françoises, pour supplément aux Dictionnaires, ou recueil de plusieurs belles proprietez, auec une infinite de Proverbes & Quolibets, pour l ’ explication de toutes sortes de Liures, par Antoine Oudin, . . ., Paris: Antoine de Sommaville; ibidem, 1656. Oudin, Antoine (1642), Seconde Partie des Recherches italiennes et françoises contenant les Mots François Expliquez par l ’ Italien. Paris: Antoine de Sommaville. Oudin, Antoine (1663), Dictionnaire italien et françois, Contenant les recherches de tovs les mots italiens, expliquez en françois, avec plvsieurs Prouerbes & Phrases, pour l ’ intelligence de l ’ vne & l ’ avtre Langue, par Antoine Oudin, . . ., Reueu, corrigé & augmenté, nonseulement d ’ une quantité de mots . . ., par Lavrens Ferretti, Romain, . . ., Paris: Antoine de Sommaville. Neuausgabe: Paris: Hachette, 2017. Oudin, César (1607), Tesoro de las dos lengvas francesa y española. Thresor des deux langves françoise et espagnolle, auquel est contenve l ’ explication de toutes les deux respectiuement l ’ vne par l ’ autre: Divisé en deux parties, par Cesar Ovdin, . . ., Paris: Marc Orry; 2. Auflage: Paris: Marc Orry, 1616. Neuausgabe: Etude introductive et édition de Marc Zuili; Préface de Dominique Reyre. Paris: Champion, 2016. Oudin, César (1627), Le Thresor des trois langues espagnole, françoise et italienne, . . ., par Caesar Oudin, Nicot, La Crusca et autres, Genève-Cologny: J. Crespin; Genève 1671. Oudin, Cesar, (1639), El grande dictionario y thesoro de las tres lenguas, española, francesa & flamenca, con todos los nombres de los reynos, ciudades y lugares del mundo. Le grand dictionaire et tresor des trois langues, françois, flameng & espaignol . . . Den grooten dictionaris eñ schat van dry talen, duytsch, spaensch eñ fransch . . ., Anvers: Caes. Joachim Trognesius. Paiva, Manuel Joseph de (1759), Infermidades da Lingua, e Arte que a ensina a emmudecer para melhorar, Lisboa: Manoel Antonio Monteiro. [Pajot, Charles] (1645), Dictionarium novum latino-gallico-græcum, Flexiæ (La Flèche, Sarthe): G. Griveau. Weitere Ausgabe: Rothomagi (Rouen): apud C. Malassis, 1671. Palermo, Evangelista (1755), A Grammar of the Italian Language, London: Printed for A. Miller. Palomino de Castro y Velasco, Antonio (1715), El museo pictórico y escala óptica, Bd. 1, Theorica de la pintura, Madrid: Lucas Antonio de Bedmar. Panckoucke, André-Joseph (1748) Dictionnaire des Proverbes François et des Façons de parler comiques, Burlesques & Familieres, avec l ’ explication, et les etymologies les plus averées, Paris: chez Savoye; Neuausgabe Paris: François Varrentrapp, 1750. Pasqualino, Michele (1785), Vocabolario siciliano etimologico, italiano e latino dell ’ Abbate Michele Pasqualino da Palermo, nobile barese, 2 Bände, Palermo: Dalla Reale Stamperia. Neuausgabe in 3 Bänden ebendort 1789. Patriarchi, Gasparo (1775), Vocabolario Veneziano e Padovano, Co ’ Termini e Modi corrispondenti Toscani, Padova: Stamperia Gonzatti; 2. verbesserte und vermehrte 566 Bibliographie Auflage durch Giovanni Pappafava, Padova: Nella stamperia Gonzatti, a S. Lorenzo, 1796. Patru, Olivier (1692), Plaidoyers et œ uvres diverses de M. Patru. Nouvelle édition augmentée de plusieurs pièces qui ont esté trouvées parmi les papiers de l ’ auteur après sa mort, Lyon. Œ uvres diverses de M. Patru contenant ses plaidoyers, harangues, lettres et vies de quelques-uns de ses amis. Troisième édition augmentée de plusieurs plaidoyers, de remarques sur la langue françoise et d ’ autres pièces qui n ’ ont pas encore paru. Paris 1714. Darin SS. 616 - 668 “ Remarques sur les Remarques de Vaugelas ” . [Peignot, Gabriel] (1807), Petit dictionnaire des locutions vicieuses, corrigées d ’ après l ’ Académie et les meilleurs grammairiens, . . ., Paris: Renourd - Michel - Allais. Pelegrín, Lamberto (1825), Elementos de la gramática universal aplicados a la lengua española, Marseille: Achard, Nachdruck ebendort 1826. Pelegrín, Lamberto (1827), Nouvelle grammaire espagnole raisonnée, Marseille: Achard. Pellicer de Ossau y Tovar, José (1672), Población, y lengua primitiva de España, recopilada del aparato á su monarchia antigua en los tres tiempos, el adelon, el mithico, y el historico, Valencia: Benito Macé. Pellizzari, Bartolomeo (1759), Vocabolario bresciano e toscano compilato per facilitare a ’ Bresciani col mezzo della materna loro lingua il Ritrovamento de ’ Vocaboli, Modi di Dire e Proverbij Toscani a quella corrispondenti, Brescia: Pietro Pianta Stampator Camerale. Pereira, Bento (1634), Prosodia in Vocabularium Trilingue, Latinum, Lusitanicum & Hispanicum digesta, in qua dictionum significatio, et sylabarum [sic] quantitas expenditur, Lisboa: Apud Emmanuelem Carualho. Pereira, Bento (1647), Thesouro da lingua portuguesa, Lisboa: Paulo Craesbeeck. Pereira, Bento (1666), Regras geraes, breves, & comprehensivas da melhor orthographia. Com que se podem evitar erros no escrever da lingua latina, & portugueza. Lisboa: Domingos Carneiro, Pereira, Bento (1672), Ars grammatica pro lingua lusitana, Lugduni: Laurentius Anisson. Pergamini, Iacopo [Giacomo] (1613), Trattato della lingua del signor Giacomo Pergamini da Fossombrone nel quale con vna piena, e distinta instruttione si dichiarano tutte le regole, & i fondamenti della fauella italiana, Venezia: Bernardo Giunta, Gio. Battista Ciotti & compagni. Perochegui, Juan de (1731), Origen y antiguedad de la lengua Bascongada y de la Nobleza de Cantabria, Barcelona: Joseph Teixidòr. 2. Auflage Origen de la nacion Bascongada, y de su lengua, de que han dimanado las Monarquías Española y Francesa, y la Republica de Venecia, que existen al presente, Pamplona, 1750. Petit Dictionnaire de l ’ Académie françoise, ou Abrégé de la cinquième édition du Dictionnaire de l ’ Académie, Auquel on a joint la Prononciation d ’ après les meilleures autorités; et en tête duquel ont été placés les Elémens de la grammaire françoise de Lhomond, par J. R. Masson, septième édition, Tome I, II, Paris: Masson & Fils, 1821. Pezron, Paul-Yves (1703), L ’ Antiquité de la Nation et de la langue des Celtes autrement appelez Gaulois, Paris: Jean Boudot. Philibert, J. C. (1806), Dictionnaire abrégé de botanique, faisant suite aux Exercices de Botanique à l ’ usage des Commerçans, 3 Bände, Paris 1806. Hier behandelte historische Werke 567 Pichó y Rius, Pedro (1813), Principios de gramática general, Valencia: Yernos de José Esteban. Auch in Pedro Pichó y Rius, Colección de opúsculos, Valencia: Benito Monfort, 1817. Piestre, J.-L. (1810), La Synonymie française, ou Dictionnaire de tous les synonymes définis jusqu ’ à ce jour par MM. Girard, Beauzée, Roubaud etc., 2 Bände, Lyon: Cormon & Blanc. Pipino, Maurizio (1783 a), Vocabolario Piemontese del medico Maurizio Pipino, a sua Altezza Reale Maria Adelaide Clotilde Saveria di Francia, Principessa di Piemonte, Torino: Nella Reale Stamparia. Pipino, Maurizio (1783 b), Gramatica piemontese del medico Maurizio Pipino, Torino: Nella Reale Stamparia. Planta, Joseph (1776), “ An account of the Romansh language ” , Philosophical Transactions of the Royal Society of London 66,1, 129 - 159; deutsch Geschichte der romanschen Sprache, aus dem Englischen übersezt (sic), Chur: bei der neuen Typographischen Gesellschaft, 1776; Neuausgabe durch Harald Haarmann, Hamburg: Buske, 1983. Pluche, Noël-Antoine, Abbé (1754), Espectáculo de la naturaleza, o conversaciones a cerca de las particularidades de la historia natural, que han parecido más a propósito para excitar una curiosidad útil . . ., escrito en el idioma francés por el Abad M. Pluche y traducido al Castellano por el P. Estevan Terreros y Pando, . . ., 8 Bände, Madrid: Gabriel Ramirez. Erstausgabe Madrid 1732. Poisson, Robert (1609), Alfabet nouveau de la vrée et pure ortografe Fransoize, & Modéle sus iselui en forme de Dixionére, Paris: € o ez Jaqes Plan: € o on . Politi, Adriano (1614), Dittionario toscano compendio del Vocabolario della Crusca. Con la nota di tutte le differenze di lingua che sono tra questi due populi, fiorentino e senese. Roma: G. Mascardi; Dittionario Toscano, compilato dal SignorAdriano Politi, Gentilhuomo Senese, di nuouo ristampato, corretto e aggiuntoui assaissime Voci & auuertimenti necessarii per il scriuere perfettamente toscano, Venezia: il Barezzi, 1655; Venezia: Andrea Baba, 1728. Pomey, François-Antoine (1664), Dictionnaire royal des langues françoise et latine, enrichy des termes des arts . . . comme aussi des noms propres . . . par le P. François Pomey, Lyon: Antoine Molin. 2. Auflage Dictionnaire royal augmenté, 2 e édition enrichie d ’ un grand nombre d ’ expressions elegantes, de quantité de mots nouvellement introduits des termes des arts et de cinquante descriptions, comme aussi d ’ un petit traité de la venerie et de la fauconnerie, Lyon: Antoine Molin, 1671; Nachdruck ebendort 1676. Ponce y Vargas, José (1793), Declamación contra los abusos introducidos en el castellano, Madrid: Viuda de Ibarra. Pons, Jean-François, Abbé de (1738), “ Dissertation sur les langues en général et sur la langue françoise en particulier ” , in: Œ uvres de M. L ’ Abbé de Pons, Paris: Prault fils,146 - 186. Porru, Vincenzo Raimondo (1811), Saggio di gramatica sul dialetto sardo meridionale, dedicato a sua Altezza Reale Maria Cristina di Bourbon, Infanta delle Sicilie, Duchessa Genevese, dal Sacerdote Vincenzo Raimondo Porru, Cagliari: Nella Reale Stamperia. 568 Bibliographie Porte, Maurice de la (1571), Les Epithetes de M. de la Porte, Liure non seulement vtile à ceux qui font professiom de la Poësie, mais fort propre aussi pour illustrer toute autre Composition Françoise, Paris: Gabriel Buon. Pou, Onofre (1575), Thesaurus puerilis, Valencia: P. Huete. Nachdrucke Barcelona 1581, 1600; Perpignan 1591. In kastilischer Übersetzung Valencia 1615, Barcelona 1680, 1684. Poyart, Antoine Fidèle (1806), Flandricismes, wallonismes et expressions impropres dans la Langue Française. Ouvrage dans lequel on indique les fautes que commettent fréquemment les Belges . . ., Bruxelles: J. Tarte. Postume Ausgabe: Bruxelles: M.-E. Rampelbergh, 1811. [Prévost, Antoine François, Abbé] (1750), Manuel lexique, ou Dictionnaire portatif des mots françois dont la signification n ’ est pas familière à tout le monde. Ouvrage fort utile à ceux qui ne sont pas versés dans les langues anciennes et modernes et dans toutes les connoissances qui s ’ acquierent par l ’ étude et le travail . . ., 2 Bände, Paris: Didot. Quadrio, Francesco Saverio (1739), Della storia e della ragione d ’ ogni poesia, I, Bologna: Pisarri. Rabbi, Carlo Costanzo, Padre (1732), Sinonimi, ed aggiunti italiani, Venezia: F. Storti; 2. Aufl. ebendort 1741. Venezia 1777. Raillet, Philippe-Michel (1664), Le Triomphe de la langue françoise. Dans lequel les principales difficultés qui s ’ y rencontrent sont renversées, Lion: Bartelemy Riviere. Ravalière, Pierre-Alexandre Levesque de la [Thibault Ier] (1742), Les Poësies du Roy de Navarre, avec des notes et un glossaire françois, precedées de l ’ histoire des revolutions de la langue françoise depuis Charlemagne jusqu ’ à Saint-Louis, d ’ un discours sur l ’ ancienneté des chansons françoises et de quelques autres pièces, 2 Bde., Paris: Hippolyte-Louis Guérin. Raynouard, François-Juste-Marie (1816 a), Eléments de la grammaire de la langue romane avant l ’ an mille, précédés de recherches sur la formation de cette langue, Paris: Firmin Didot. Raynouard, François-Juste-Marie (1816 b), Grammaire romane ou grammaire de la langue des troubadours, Paris: Firmin Didot. Raynouard, François-Juste-Marie (1816 - 1821), Choix de poésies originales des Troubadours, 6 Bände, Paris: Firmin Didot. Real Academia Espa ň ola (1726 - 1739) Diccionario de la lengua castellana, en que se explica el verdadero sentido de las voces, su naturaleza y calidad, con las phrases o modos de hablar, los proverbios o refranes, y otras cosas convenientes al uso de la lengua . . ., 6 tomos, Madrid: Francisco del Hierro; 2 a edición, t. I (A-B), Madrid 1770. Reedición facsimilar en 3 tomos. Madrid: Gredos, 1964. Real Academia Española (1771), Gramática de la Lengua Castellana, Madrid. Real Academia Española (1780), Diccionario de la lengua castellana, compuesto por la Real Academia Española, reducido á un tomo para su más fácil uso, Madrid: Joaquín Ibarra. Real Academia Española (1815), Glosario de voces antiqüadas y raras que se hallan en el texto castellano de dicho Fuero Juzgo, in der Ausgabe des Fuero Juzgo der Real Academia Española, Madrid: Ibarra, S. 205 - 223. Hier behandelte historische Werke 569 Real Academia Española (1817), Diccionario de la lengua castellana, . . . que contiene los Proverbios y refranes de la lengua castellana, compuesto por la Real Academia Española. Regnier-Desmarais, François-Séraphin (1705), Traité de la grammaire françoise, Paris: J.- B. Coignard. Reinhard, Charles-Frédéric (1796), Le Néologiste français, ou vocabulaire portatif des mots les plus nouveaux de la langue française, avec l ’ explication en allemand et l ’ étymologie historique d ’ un grand nombre, Nürnberg: Grattenaver. R[ejón] S[ilva], D[iego] A[ntonio] (1788) Diccionario de las nobles artes para instruccion de los aficionados y uso de los Profesores, Segovia: Antonio Espinola. Restaut, Pierre (1730), Principes généraux et raisonnés de la langue françoise avec des Observations sur l ’ Orthographe, les accents, la ponctuation et la prononciation, . . ., Paris: Le Gras, Lottin etc.; cinquième édition, revue, corrigée, & considerablement augmentée, Paris: N. Lottin, 1745. Restif de la Bretonne, [Nicolas-Edme] (1794 - 1797), Le Glossographe (fragments), in: Restif de la Bretonne, [Nicolas-Edme], Monsieur Nicolas, ou le C œ ur humain devoilé, 16 vols., Bd. 2, 966 - 979, Paris: Restif de la Bretonne. Ribeiro, António Leite (1819), Theoria do discurso, Lisboa: Imp. Nacional; 2. Auflage Lisboa: Imp. Nac/ Orcel, 1836. [Richelet, César-Pierre] (1667), Dictionnaire de rimes, Paris. 2. Auflage: ), Dictionnaire de rimes dans un nouvel ordre, où se trouvent I: Les mots et le genre des mots, II: Un Abregé de la Versification, III: Des Remarques sur le nombre des Sillabes de quelques Mots difficles, par P. Richelet, Paris: Florentin & Pierre Delaulne, 1692. Richelet, P[ierre] (1671), La versification françoise, ou l ’ Art de bien faire et de bien tourner les vers, Paris: Estienne Loyson. Richelet, Pierre (1680), Dictionnaire françois, contenant les mots et les choses, plusieurs nouvelles remarques sur la langue françoise, ses expreßions Propres, Figurées & Burlesques, la Prononciation des Mots les plus difficiles, le Genre des Noms, le régime des Verbes, Avec les Termes les plus connus des Arts & des Sciences, le Tout tiré de l ’ Usage et des bons Auteurs de la langue françoise, deux tomes, Genève: Jean Herman Widerhold. Seconde edition: Genève: Jean Jaques Dentand, 1690. Fac-Simile-Nachdruck Hildesheim - New York: Olms, 1973. Richelet, César-Pierre / 1694), Commencements de la langue françoise, ou Grammaire tirée de l ’ usage et des bons auteurs, Paris. Rivarol, Antoine C. de (1784), De l ’ Universalité de la Langue Françoise, Discours qui a remporté le prix à l ’ Académie de Berlin en 1784, A Berlin, et se trouve à Paris: chez Prault; Dessenne; Seconde édition: A Berlin, et se trouve à Paris: chez Prault; Bailly. Moderne Ausgabe von Th. Suran, Rivarol, De l ’ universalite de la langue française, Paris: H. Didier - Toulouse: Privat, 1930. Rivarol, Antoine C. de (1797), Discours préliminaire du Nouveau Dictionnaire de la Langue Française, Première Partie: De l ’ Homme, de ses Facultés Intellectuelles et de ses Idées Premières et Fondamentales. De l ’ Universalité de la Langue Française, Hamburg, und Paris: Cocheris. 570 Bibliographie Rivet de la Grange, Antoine, Dom (1838), Réfutation du système de la Ravalière sur les origines de la langue françoise, in: Constant Leber, Collection des meilleurs dissertations, notices et traités particuliers relatifs à l ’ Histoire de la France, composés, en grande partie, de pièces rares ou qui n ’ ont jamais été publiés séparément, tome XIV, Paris: G.-A. Dentu, 161 - 239. Roboredo, Amaro de (1619), Methodo gramatical para todas as linguas, Lisboa: Pedro Craesbeeck. Ediç-o facsimilada por Carlos Assunç-o e Gonçalo Fernandes, Vila Real: Centro de Estudos em Letras, 2007; Neuausgabe durch Kossárik, Marina A[fanasievna]. (ed.). 2002. Amaro de Roboredo, Methodo grammatical para todas as línguas. Lisboa: Imprensa Nacional-Casa da Moeda Roboredo, Amaro de (1623), Porta de Linguas ou modo muito accommodado para as entender publicado primeiro com a traduç-o espanhola [. . .], Lisboa: Pedro Craesbeeck. Roche, J[ean]-B[aptiste] (1777), Entretiens sur l ’ orthographe françoise et autres objets analogues, Nantes : Vve. Brun. Rodoni, Jean (1998), Dictionnaire Républicain & Révolutionnaire (1793 - 1794), herausgegeben von Ilona Pabst und Brigitte Schlieben-Lange, Berlin: De Gruyter (Lexicographica, Series Maior, 87). Romani, Giovanni (1825), Dizionario generale de ’ sinonimi italiani, I - II, Milano: G. Silvestri. Romani, Giovanni (1825 - 1826), Teorica de ’ sinonimi italiani, I - II, Milano: Giovanni Silvestri. Romani, Giovanni (1826), Osservazioni sopra varie voci del Vocabolario della Crusca, compilate dall ’ abate Giovanni Romani di Casalmaggiore, Milano: Giovanni Silvestri. Romani, Giovanni (1827), Opuscoli scelti sulla lingua italiana dell ’ abate Giovanni Romani, di Casalmaggiore, Milano: Silvestri; darin “ Sulla scienza grammatica applicata alla Lingua Italiana ” , S. 1 - 48, und “ Mezzi di preservare la Lingua Italiana dalla sua Decadenza ” , S. 49 - 94, und “ Sulla libertà della Lingua Italiana ” , S. 95 - 141. Roquefort, Jean-Baptiste-Bonaventure de (1808), Glossaire de la langue romane, rédigé d ’ après les Manuscrits de la Bibliothèque Impériale, & d ’ après ce qui a été imprimé de plus complet en ce genre; contenant l ’ étymologie & la signification des mots usités dans les XI e , XII e , XIII e , XIV e , XV e et XVI e siècles, avec de nombreux exemples puisés dans les mêmes sources, & précédé d ’ un Discours sur l ’ origine, les progrès & les variations de la langue françoise, 2 Bände, Paris: B. Warée oncle. Ros, Carlos (1730), Epítome del origen y grandezas del idioma valenciano, Valencia: Cosme Granja. Ros, Carlos (1732), Practica de orthographia para los idiomas castellano y valenciano, Valencia: Heredero de Vicente Cabrera. Ros, Carlos (1739), Breve diccionario valenciano - castellano, Valencia: Joseph Garcia. 2. Auflage Valencia: Benito Monfort, 1764.#Ros, Carlos (1771), Correccion de vozes y phrases que el vulgo, u común, de Valencia usa . . ., Valencia: Burguete. Ros, Carlos (1776), Rondalla de rondalles, a imitació del cuento de cuentos de D. Francisco de Quevedo . . ., Valencia: Monfort. Rosasco, Girolamo (1777), Della lingua toscana dialoghi sette, Torino: Stamperia Reale. Hier behandelte historische Werke 571 Roubaud, [Pierre-Joseph-André], Abbé (1785), Nouveaux synonymes françois, ouvrage dédié à l ’ Académie françoise, par M. l ’ Abbé Roubaud, 4 tomes, Paris: Moutard. Roux, Augustin (1756), Nouvelle encyclopédie portative, ou tableau general des connoissances humaines, 2 volumes, Paris: Laporte. Saint-Maurice, Alcide de Bonnecase, sieur de (1672), Remarques sur les principales difficultez que les estrangers ont en la langue françoise, avec un recueil alphabétique de plusieurs mots choisis, pour faciliter l ’ Ortographe, & la Prononciation, qui peut servir de Dictionnaire , Paris: E. Loyson. Saint-Pierre, [Charles-Irénée Castel], Abbé de (1725), “ Discours de M. l ’ abbé de Saint- Pierre pour perfectionner l ’ orthographe ” , Journal des Savants, avril 1725, 236 - 245. Saint-Pierre, [Charles-Irénée Castel,] Abbé de (1730), Projet pour perfectioner les langues d ’ Europe, par M. l ’ Abbé de Saint-Pierre, Paris: chez Briasson. Salnove, Robert de (1665), La Venerie royalle, En IV Parties, Qui Contiennent Les Chasses Du Cerf, Du Lièvre, Du Chevreüil, Du Sanglier, et Du Renard. Avec le dénombrement des Forests & grands Buissons de France, où se doivent placer les logemens, questes, & relais, pour y chasser, Paris: Antoine de Sommaville. Salvá, Vicente (1830), Gramática de la lengua castellana, según ahora se habla, Paris: Demonville. Salvini, Anton Maria (1715), Prose Toscane, Firenze: per i Giuducci e Franchi. Sánchez de las Brozas, Francisco (1587), Minerva sive de causis linguæ latinæ, Salamanca: Renaut. Sánchez, Thomás Antonio (1779 - 1790), Colección de poesías castellanas anteriores al siglo XV, tomos I - IV, Madrid: Antonio de Sáncha. San Pedro, Benito de (1769), Arte del Romance Castellano dispuesta segun sus principios generales i el uso de los mejores autores, Valencia: Benito Monfort. Neuausgabe: Estudio, notas y edición facsimilar de E. Hernández Sánchez y M a . I. López Martínez, Murcia: Universidad de Murcia, 2001. Santaella, Rodrigo Fernando [Rodericus de Sancta Ella] (1499), Vocabularium Ecclesiasticum, Vocabulario Ecclesiastico, Sevilla: Compañeros Alemanes; 2. Auflage 1546. Sáñez Reguart, Antonio (1791 - 1795), Diccionario histórico de las artes de la pesca nacional, 5 Bände, Madrid: En la imprenta de la viuda de D. Joaquin Ibarra. Neuauflage, por el Ministerio de Agricultura, Pesca y Alimentación, Secretaría General Técnica, Madrid 1988. Saraiva, Francisco de S-o Luiz (1837), “ Memória em que se pretende demonstrar que a língua portuguesa n-o he filha da língua latina, nem esta foi em algum tempo vulgar dos lusitanos ” , in: Memorias da Academia R. das Sciencias de Lisboa, Tomo XII, Parte I, Lisboa: Typografia da mesma Academia, 1 - 43. Sarmiento, Fray Martín (1745 - 1755), Catálogo de voces y frases de la lengua gallega, Edición y estudio por José Luis Pensado, Salamanca: Universidad de Salamanca, 1973. Sarmiento, Fray Martín (1755), Sobre el origen de la lengua gallega, y sobre la Paleografía española. Carta a Terreros, mehrfach publiziert, zuletzt durch José Luis Pensado in Opúsculos lingüísticos gallegos del s. XVIII, Vigo: Editorial Galaxia, 1974. 572 Bibliographie Sarmiento, Fray Martín (1758 - 1769), Onomástico etimológico de la lengua gallega, ms. Zuerst gedruckt Tuy: Tipografía regional, 1923. Edición moderna por José Luis Pensado, La Coruña: Fundación Barrié de la Maza, 1999. Sarmiento, Fray Martín (1766), Elementos Etymológicos, siguiendo el methodo de Euclides. Para averiguar por analógica alteración de la lengua latina en todos sus dialectos el primitivo origen de muchísimas voces, ya anticuadas, ya vulgares, que se hallan escritas, o actualmente se usan en las provincias de España, y sobre el origen de las lenguas, Edición de Julian Paz, B. R. A. E. 15 (1928), 22 - 38, 447 - 457, 670 - 684; 16 (1929), 244 - 255, 366 - 382; 17 (1930), 275 - 290, 571 - 592, 721 - 742; 18 (1931), 118 - 135. Edición por José Luis Pensado, La Coruña: Fundación Barrié de la Maza, 1988. Nueva edición facsimilar de Pilar Allegue, Vigo: Editorial Galaxia, 1997. Sarmiento, Fray Martín (1775), Memorias para la historia de la poesía, y poetas españoles, Madrid; 2ª edición: Buenos Aires 1942 (Colección Hórreo). Sauger-Préneuf, François (1825), Dictionnaire des locutions vicieuses usitées dans le Midi de la France, et particulièrement dans la ci-devant Province de Limousin . . ., Limoges: Ardillier. Savérien, Alexandre (1753), Dictionnaire universel de mathematique et de physique, où l ’ on traite de l ’ origine, du progrès de ces deux sciences, & des arts qui en dependent . . ., 2 Bde., Paris: Jacques Rollin. Savérien, Alexandre (1758), Dictionnaire historique, théorique et pratique de marine, 2 Bde., Paris: Charles-Antoine Jombert. Neuauflage ebendort, 1781. Scaliger, J. C. [Giulio Cesare] (1540, De causis linguæ latinæ libri tredecim, Lugduni: Seb. Gryphius. Scioppio, Gaspare [Kaspar Schoppe, Pascasius Grosippus] (1628), Pascasii Grosippi Mercvrius Bilingvis. Hoc est Noua facilisq ̃ ratio Latinæ vel Italicæ linguæ intra vertentem annum addiscendæ, Mediolani: Bidelli. Editio nova: Pascasii Grosippi Rvdimenta Grammaticæ Philosophicæ Et eiusdem Mercvrivs Bilingvis, Mediolani: Bidelli, 1629. Erst danach: Gasperis Scioppii Grammatica Philosophica; Amstelodami: apud Judocum Pluymer, 1659, und ebendort 1664. Schlegel, August Wilhelm de (1818), Observations sur la langue et la littérature provençales, Paris: A la librairie grecque-latine-allemande. Neuausgabe, mit einem Vorwort von Gunter Narr: Tübingen: Narr Verlag, 1971. (Tübinger Beiträge zur Linguistik, 7). Schwab, Johann Christoph (1785), Von den Ursachen der Allgemeinheit der Französischen Sprache und der wahrscheinlichen Dauer ihrer Herrschaft. Eine Preisschrift . . . welche 1784 ist gekrönt worden, Stuttgart: Erhard - Tübingen: Heerbrandt. Französische Übersetzung: Dissertation sur les causes de l ’ universalité de la langue françoise et la durée vraisemblable de son empire, Paris: Munier, 1803. Sforza Pallavicino, Pietro (1661), Avvertimenti grammaticali per chi scrive in lingua italiana, dati in luce dal P. Francesco Rainaldi della Compagnia di Giesù, Roma: presso il Varese. Nachdruck Roma, 1663; Roma: Ignazio de ’ Lazzari, 1675. Sicard, Roch-Ambroise Cucurron (1797), Elémens de grammaire générale appliqués à la langue française, 2 Bde., Seconde édition, Revue, corrigée, et considérablement augmentée, 2 Bde., Paris: Chez Deterville, An X (1801). Hier behandelte historische Werke 573 Sicilia, Mariano José (1827 - 1828), Diccionario de sinónimos de la lengua castellana, 4 Bände, Paris: Librería Americana. Silvestre de Sacy, Antoine-Isaac (1799), Principes de Grammaire générale, mis à la portée des enfans, et propres à servir à l ’ introduction à l ’ étude de toutes les langues, Paris: A. A. Lottin. Simon, Etienne (1609), La vraye et ancienne orthographe françoise restaurée, tellement que desormais l ’ on aprandra parfetement à lire & à escrire & encor avec tant de facilité & breveté, que ce sera en moins de mois, que l ’ on ne faisoit d ’ années, . . ., Paris: J. Gesselin. Soave, Francesco (1770), Grammatica ragionata della lingua italiana, Parma. Nachdruck Parma 1771. Nuova edizione, a cura di S. Fornara, Pescara: Libreria dell ’ Università Editrice, 2001. Soave, Francesco (1774), Riflessioni intorno all ’ istituzione di una lingua universale, Roma: A. Casaletti. Sobrino, Francisco (1697), Nouvelle Grammaire Espagnolle, Bruxelles: François Foppens. Sobrino, Francisco (1708), Dialogos nuevos en español y francés, Bruxelles: François Foppens. Sobrino, François (1720), Secretario español enseñando la manera de escribir cartas españolas , segun el estilo moderno, esplicadas en Francés, Bruxelles: François Foppens. Somaize, Antoine de Baudeau, sieur de (1660), Le Grand Dictionnaire des Pretieuses, ou la Clef de la Langue des Ruelles, Paris: Jean Ribou. Seconde edition revuë, corrigée . . ., Paris: Jean Ribou & Estienne Loyson. Neuausgabe in zwei Bänden: Le Grand Dictionnaire des Pretieuses, Historique, Poëtique, Geographique, Cosmographique, Chronologique & Armoirique, où l ’ on vera leur antiquité, coustumes, devises, eloges, etudes, guerres, heresies, jeux, loix, langage, m œ urs, mariages, Avec la clef du Grand Dictionnaire des Pretieuses, 2 volumes, Paris: Jean Ribou, 1661. Nachdruck 1856; Genève: Slatkine, 1972. Sousa, Fr. Jo-o de (1789), Vestigios da lingua arabica em Portugal, ou lexico etymologico das palavras, e nomes portuguezes, que tem origem arabica, Lisboa: Na Academia Real das Sciencias; 2. Auflage Lisboa: Na Typigraphia da mesma Academia. Neuausgabe: Ediç-o de A. Farinha de Carvalho, Lisboa: Vega, 1981. Sousa, Frei Jo-o de (1795), Compendio de grammatica arabiga, abbreviado, claro, e mais facil para a intelligencia e ensino da mesma lingua, . . . Lisboa: Na Offic. da Acad. Real das Scienc. [Sticotti, Antoine-Fabio] (1769), Dictionnaire des passions, des vertus et des vices, ou Recueil des meilleurs Morceaux de morale pratique . . ., 2 Bde., Paris: Vincent. Tallemant, Paul (1698), Remarques et Decisions de l ’ Académie françoise, Paris: Jean Baptiste Coignard. Tassoni, Alessandro (1636), Dieci libri di pensieri diversi, Venezia: M. Brogiolo. Terreros y Pando, Esteban de (1758), Paleografía española, que contiene todos los modos conocidos, que ha habido de escribir en España, . . ., en vez de la paleografía francesa, por el P. Estevan de Terreos y Pando, . . ., Madrid: Joachin Ibarra. Terreros y Pando, Esteban de (1786 - 1793), Diccionario castellano con las voces de ciencias y artes y sus correspondientes en las tres lenguas francesa, latina é italiana, vol. I, 1786; vol. II, 1787, vol. III, 1788; vol. IV, 1793, unter dem Titel: Los tres alphabetos Francés, Latino e 574 Bibliographie Italiano, con las voces . . . que le corresponden en la lengua Castellana, Volumen 4 de Diccionario Castellano con las voces de ciencias y artes y sus correspondientes en las tres lenguas Francesca, Latina é Italiana . . ., 1793. Madrid: Impr. de la viuda de Ibarra. Neuausgabe in vier Bänden, Barcelona: Arco Libros, 1987. Thierry, Jean (1564), Dictionaire Francoislatin, Auquel Les Mots Francois, auec les manieres d ’ vser diceulx, sont tournez en Latin, Corrigé & augmenté par Maistre Jehan Thierry, auec l ’ aide & diligence de gens scauants, . . ., Paris: Iehan Macé. Paralleldruck durch Iacques Du Puys, Paris 1564. Tiraboschi, Girolamo (1795), Storia della letteratura italiana del Cavaliere Abate Girolamo Tiraboschi . . ., Venezia: s. n. Torio de la Riva y Herrero, Torcuato (1798), Arte de escribir por reglas y con muestras, según la doctrina de los mejores autores, . . ., Madrid: Viuda de Don Joaquín Ibarra. Torra, Pere (1640), Thesaurus verborum, ac phrasium, Barcelona: Gabriel Nogués. Tourreil, Jacques de (1691), Demosthene. Harangues: Premiere Philippique, Premiere, deuxieme, & troisieme Olynthienne . . ., Harangue de la paix, avec des remarques, Paris: Antoine Dezallier. Tourreil, Jacques de (1701), Philippiques de Demosthene, avec des remarques; Paris: Veuve de Claude Barbin. Turgot, Anne-Robert-Jacques (1756), “ Etymologie ” , Encyclopédie, ou dictionnaire des sciences, des arts et des métiers. Tome VI, Paris, 98 - 111. Nouvelle impression en facsimilé, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann, 1967. Valdastri, Ildefonso (1783), Corso teorico di logica e Lingua Italiana e un discorso filosofico sulla metafisica delle lingue, Guastalla: Società tipografica Costa. Valiente, [ José] Hipólito (1731), Alfabeto, o nueba qoloqazion de las letras qonozidas en nuestro idioma Qastellano para qonseguir una perfeta qorrespondenzia entre la Esqritura, i Pronunziazion, s. l.: s. n. Vallart, Joseph (1744), Grammaire Françoise, Paris: Desaint & Saillant. Valles, Ignacio de los (1641), Svma de temps, y altres rvdiments de la Gramatica . . . Compost per lo licenciado de Válles. Tradvit en Català per Gabriel Rovira . . ., Barcelona: Lorens Deu. Varchi, Benedetto (1995), L ’ Hercolano, edizione critica a cura di Antonio Sorella, 2 volumi, Pescara: Libreria dell ’ Università Editrice. [Vaudelin, Gilles] (1713), Nouvelle manière d ’ écrire comme on parle en France, Paris: Veuve de Jean Cot & Jean-Baptiste Lamesle. [Vaudelin, Gilles] (1715), Instructions crétiennes, mises en ortografe naturelle pour faciliter au peuple la Lecture de la Sience du Salut, Paris: Jean-Baptiste Lamesle. Vaugelas, Claude Favre de (1647), Remarques sur la langue françoise utiles à ceux qui veulent bien parler et bien escrire, Paris: Veuve J. Camusat et P. Le Petit. Nouvelle edition reueuë & corrigée. Avec des notes de T. Corneille; 2 volumes, Paris: T. Girard, 1687. Edition de Jeanne Streicher, Paris: Droz, 1934. Vaugelas, Claude Favre de (1653), Quinte Curce. De la Vie et des Actions d ’ Alexandre le Grand. De la Traduction de M. de Vaugelas . . ., Paris: Augustin Courbé. Hier behandelte historische Werke 575 Velázquez, Luis Joseph (1752), Ensayo sobre los alphabetos de las letras desconocidas. Que se encuentran en las mas antiguas Medallas y Monumentos de España, Madrid: En la Oficina de Antonio Sanz. Venuti, Filippo (1626), Dictionnaire françois et italien - Dittionario Italiano e Francese . . . per Filippo Venuti, Genève: Pierre & Iacques Chouet. Vera, Álvaro Ferreira de (1631), Breves lovvores da lingua portvgvesa, com notaveis exemplos de muita semelhança, que tem com a lingua latina. Lisboa: Per Mathias Rodriguez. Victori, Hieroyme [Girolamo Vittori] (1609, Tesoro de las tres lengvas francesa, italiana y española, Thresor des trois langves françoise, italiene et espagnolle, avqvel est contenve l ’ explication de toutes les trois respetiuement, . . ., Genève: Philippe Albert & Alexandre Pernet. Letzte Genfer Auflage: . . . par Hierosme Victor, Genève: pour Iacques Crespin, 1637. Villa, Etienne (1802), Nouveaux gasconnismes corrigés, ou tableau des principales expressions et constructions vicieuses usitées dans la partie méridionale de la France, 2 volumes, Montpellier: G. Izar & A. Ricard. Villar, Juan (1651), Arte de la Lengua Española. Reducida a reglas, y preceptos de rigurosa gramática, Valencia: Francisco Verengel. Edición y estudio de M. Peñalver Castillo, Jaén: Servicio de Publicaciones de la Diputación, 1997. Viterbo, Frei Joaquim de Santa Rosa de (1798 - 1799), Elucidario das palavras, termos, e frases, que em Portugal antigamente se usar-o, e que hoje regularmente se ignor-o, obra indispensavel para entender sem erro os documentos mais raros, e preciosos, . . ., 2 Bände, Lisboa: na Typographia Regia Silvana; 2. Auflage Lisboa: A. J. Fernandes Lopes. Viterbo, Frei Joaquim de Santa Rosa de (1825), Diccionario portatil das palavras, termos, e frases, que em Portugal antigamente se usar-o, . . ., pelo mesmo autor do Elucidario, Coimbra: Na Real Imprensa da Universidade. Vocabulaire françois, ou abregé du Dictionnaire de l ’ Académie, auquel on a ajouté une nomenclature geographique fort etenduë . . . ouvrage utile aux François, aux estrangers, aux jeunes gens de l ’ un et de l ’ autre sexe, 2 Bände, Paris: Goulin, Regnard veuve &c., 1771, danach 1773. Vocabulaire de la langue françoise d ’ après le Dictionnaire de l ’ Académie Française, et les meilleurs lexicographes français, contenant tous les mots sanctionnés par l ’ Académie . . ., Nouvelle édition, Paris: chez Corbet L ’ Aîné, 1827. Vocabulaire de la Langue Française: extrait de la dernière édition du Dictionnaire de l ’ Académie Française publiée en 1835, par M. Ch[arles] Nodier . . . et M. [Paul] Ackermann, Paris: Firmin Didot Frères, 1841. Vocabolario degli Accademici della Crusca compendiato da un Accademico animoso [A. Zeno] secondo l ’ ultima impressione di Firenze del 1691, Firenze: Accademia della Crusca, 1705. Voltaire (1734), Lettres écrites de Londres sur les Anglais, et autres sujets, par M. D.V., London: W. Bowyer. Vossius, Gerardus Ioannes (1635), Gerardi Ioannis Vossii De Arte Grammatica Libri Septem, Amsterdami: Apud Guilielmum Blaev; Amstelaedami: Blaeu 1662. 576 Bibliographie Wailly, Noël-François de (1754), Principes généraux et particuliers de la langue françoise, ou la manière dont les personnes polies et bons auteurs ont coutume de parler et d ’ écrire, Paris: Debure l ’ Aîné. Zweite Auflage: Principes generaux et particuliers de la langue françoise confirmée par des exemples choisis, instructifs, agréables et tirés de bons auteurs, avec les moyens de simplifier notr(r)e Orthographe, des Remarques sur les letres, la Prononciation, . . ., par M. de Wailly, Paris: J. Barbou, 1763. Sixième édition: Paris: J. Barbou, 1772. Wailly, Noël-François de (1771), De l ’ Orthographe, ou Moyens simples et raisonés de diminuer les imperfections de notre orthographe, de la rendre beaucoup plus aisée, de faire conaître la quantité et la prononciation des mots les plus dificiles: pour servir de suplément aus diférentes éditions de la Gramaire française de M. de Wailly. Nouvelle édition, considérablement augmentée, Lyon: P. Bruyset Ponthus, J.-M. Bruset, B. Duplain, Vve. Duplain; Paris: J. Barbou. Wailly, Noël-François de (1782), L ’ orthographe des Dames, ou l ’ orthographe fondée sur la bonne pronunciation, démontrée la seule raisonnable. Ire partie: Bisarreries, difficultés, contradictions de l ’ orthographe actuelle. IIe: Discours des lettres de l ’ alphabet, . . ., IIIe: Pratique de l ’ orthographe réformée . . .. Par une société de Dames, Paris: Mérigot le jeune. 8.2 Linguistische und philologische Untersuchungen Alarcos García, Emilio (1941), “ La doctrina gramatical de Gonzalo Correas ” , Boletín del Seminario de Estudios de Literatura y Filología. 1, 1940 - 1941, 11 - 102. Alarcos Llorach, Emilio (1934), “ Una teoría acerca del origen del castellano ” , B. R. A.E. 21, 209 - 228. Alberdi Urquizu, Carmen/ Arregui Barragán, Natalia (2009), “ La traducción en la Francia del siglo XVIII: nuevos modelos literarios, auge de la belleza infiel y femenina ” , in: Sabio Pinilla, José Antonio (dir.), La traducción en la época ilustrada (panorámica de la traducción en el siglo XVIII), Granada: Editorial Comares, 81 - 130. Albrecht, Jörn (Hrsg.) (1975), Pierre-Nicolas Bonamy,VierAbhandlungen zum Vulgärlatein und zur Frühgeschichte des Französischen, mit einem Vorwort von Eugenio Coseriu, Tübingen: Verlag Gunter Narr (Lingua et Traditio, 1). Albrecht, Jörn (1976), „ Pierre-Nicolas Bonamy (1694 - 1770): ein Romanist ante litteram “ , in: Niederehe, Hans-Josef und Harald Haarmann (Hrsg.), In memoriam Friedrich Diez. Akten des Kolloquiums zur Wissenschaftsgeschichte der Romanistik. Amsterdam: John Benjamins, 105 - 124. Allegue Aguete, Pilar (1993), A filosofia ilustrada de Fr. Martin Sarmiento, Vigo: Xerais de Galicia. Alonso, Amado (1938), Castellano, Español, idioma nacional, Buenos Aires: Losada. Alonso, Amado (1967), De la pronunciación medieval a la moderna, ultimado y dispuesto a la imprenta por Rafael Lapesa, 2 Bde., Madrid: Gredos; 2ª edición, Madrid: Gredos, 1969. Álvarez de Miranda de la Gándara, Pedro (1992), Palabras e Ideas: el léxico de la Ilustración temprana en España (1680 - 1760), Madrid (Anejos del Boletín de la Real Academia Española). Linguistische und philologische Untersuchungen 577 Álvarez de Miranda, Pedro (1992 b), “ En torno al Diccionario de Terreros ” , Bulletin Hispanique 94,2, 559 - 572. Álvarez Tejedor, Antonio (2011), “ El español según las gramáticas no académicas del siglo XVIII ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 767 - 788. Amatuzzi, Antonella (2015), “ La préface du Tresór de recherches et antiquitez gauloises et françoises, reduites en ordre alphabetique de Pierre Borel (1655). Seconde publication augmentée du texte intégral de la préface ” , https: / / doi.org/ 10.4000/ eve.1350 (Zugriff 31.12.2020) Ambrosch-Baroua, Tina (2015, Mehrsprachigkeit im Spiegel des Buchdrucks. Das spanische Italien im 16. und 17. Jahrhundert.Köln: MAP. DOI: http: / / dx.doi.org/ 10.16994/ / bad Zugriff 20.03.2021. Assunç-o, Carlos Costa (1999), “ A Gramática de Reis Lobato (1770) e a Gramática de la Lengua Castellana da RAE (1771): duas gramáticas do poder ” , in: Maria do Carmo Henríquez Salido/ Esparza Torres, Miguel (eds.), Estudios de Historiografía Lingüística Hispánica.ofrecidos a Hans-Josef Niederehe, Vigo: Universidade de Vigo/ Departamento de Filología Española, 25 - 37. Ayres-Bennett, Wendy (1994), “ Les ailes du temps et la plume du «remarqueur» ” , Romantisme 86,4, 33 - 46. Ayres-Bennett, Wendy & Magali Seijido (2011), “ Les compilations raisonnées des Remarques et Observations sur la langue française ” , French Studies 65,3, 347 - 356. Ayres-Bennett, Wendy & Bernard Colombat (2016), “ L ’ extension du Grand Corpus des grammaires françaises, des remarques et des traités sur la langue: questions théoriques et méthodologiques ” , Histoire - Epistémologie - Langage 38,2, 55 - 71. Azorín Fernández, Dolores (2000): Los diccionarios del español en su perspectiva histórica. Alicante, Publicaciones de la Universidad de Alicante. Bagola, Beatrice (1991): Sprachdiskussionen in Italien und Frankreich. Probleme und Tendenzen der Sprachregelung in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Beni, Fioretti, Buommattei - Vaugelas. Hamburg: Buske (Beihefte zu Romanistik in Geschichte und Gegenwart, 25). Bajo Pérez, Elena (2000): Los diccionarios. Introducción a la historia de la lexicografía del español. Gijón, Ed. Trea. Baldinger, Kurt (1977), “ L ’ étymologie hier et aujourd ’ hui ” , in: Schmitt, Rüdiger (Hrsg.), Etymologie, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 213 - 246. Baldinger, Kurt (2001), Etymologisches Wörterbuch zu Rabelais (Gargantua), Tübingen: Niemeyer (Beihefte zur ZRPh, 306). Batteux, Martina (1999), Die französische Synonymie im Spannungsfeld zwischen Paradigmatik und Syntagmatik, Diss., Berlin: Humboldt-Universität. Beck-Busse, Gabriele (2012), “ À propos d ’ une histoire des Grammaires des Dames: Réflexions théoriques et approches empiriques ” , Voix Féminines. Ève et les langues de l ’ Europe 47 - 48. https: / / journals.openedition.org/ dhfles/ 3121 (Zugriff 30.10.2020) 578 Bibliographie Becker, Martin (2009), “ Wissenschaftsgeschichtliche Reflexionen zur Grammaire générale et raisonnée von Port-Royal ” , ZRPh 125,1, 1 - 30. Behnke, Dorothea (1996), Furetière und Trévoux. Eine Untersuchung zum Verhältnis der beiden Wörterbuchserien. Tübingen: Niemeyer (Lexicographica. Serie Maior, 72). Beni, Matteo de (dir.) (2015), De los descubrimientos a las taxonomías. La botánica y la zoología en la lengua española del Renacimiento a la Ilustración, Mantova: Universitas Studiorum Editrice. https: / / www.academia.edu/ 16867002. Zugriff 04.02.2021. Bergounioux, Gabriel (1994), Aux origines de la linguistique française, Paris: Pocket (Agora). Berkenbusch, Gabriele (Hrsg.) (1990), Klassiker der spanischen Sprachwissenschaft: eine Einführung in die Sprachwissenschaft des 16. und 17. Jahrhunderts, Bonn: Romanistischer Verlag. Berlan, Françoise (2009), “ La pertinence du signifiant en synonymie distinctive. Roubaud et ses Nouveaux synonymes françois (1785): Un précurseur de Benveniste? ” , Cahiers de l ’ AIEF 61, 31 - 52. Besse, Henri (1995), Méthodes et pratiques des manuels de langue, Paris: Crédif, Didier. Biedermann-Pasques, Liselotte (1992), Les grands courants orthographiques au XVII e siècle et la formation de l ’ orthographe moderne. Impacts matériels, interférences phoniques, théories et pratiques, Tübingen: Niemeyer. Bigalke, Andreas (2010), Sprachunterricht des Französischen im Europa der Aufklärung. Unter besonderer Berücksichtigung der Grammatiken, Lehrwerke und pädagogischen Schriften, Dissertation, Kiel: Universität zu Kiel. Bingen, Nicole/ Van Passen, Anne-Marie (1991), „ 316. La lexicographie bilingue françaisitalien, italien-français “ , in: Franz Josef Hausmann/ Oskar Reichmann/ Herbert Ernst Wiegand/ Ladislav Zgusta (Hrsg.), Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Dritter Teilband. Berlin. New York, 3007 - 3013. Bizcarrondo Ibáñez, Gema (2008), “ La epopeya lexicográfica de Esteban de Terreros ” , in: Larrazábal Barasáñez/ Gallastegi Aranzabal (coords.) (2008), 329 - 360. Blanchard, Gérard (1989), “ Le curieux code typographique de Restif de la Bretonne ” , Communication & Langage 79, 64 - 72. Bloch, Oscar (1904), “ Etude sur le Dictionnaire de J. Nicot (1606) ” , Mélanges de philologie offerts à Ferdinand Brunot à l ’ occasion de sa vingtième année de professorat, ses élèves français et étrangers, Paris: Société de librairie et d ’ édition, 1 - 14. Bloch, Oscar/ Wartburg, Walther von (1964), Dictionnaire Etymologique de la Langue Française, Quatrième édition revue et augmentée par W. von Wartburg, Paris: Presses Universitaire de France. Bochnakowa, Anna (1991), Le Nouveau grand Dictionnaire François, Latin et Polonois et sa place dans la lexicographie polonaise, Cracovie: Presses Universitaires de l ’ Université Jagellone. Bossong, Georg (1990), Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie in der Romania. Von den Anfängen bis August Wilhelm Schlegel. Tübingen: Narr. Linguistische und philologische Untersuchungen 579 Bossong, Georg (2001), „ Die Anfänge typologischen Denkens im europäischen Rationalismus “ , in: Haspelmath, Martin, et al. (eds.), Sprachtypologie und sprachliche Universalienforschung. Ein internationales Handbuch. Berlin: de Gruyter, vol. I,1, 249 - 264. Bouard, Bérengère/ Masca, Alessandra (2019), “ Attribut et prédicat dans les grammaires françaises et italiennes ” , in: Fournier, Jean-Marie/ Raby, Valérie/ Lahaussois, Aimée/ (éds.) (2019), 75 - 85. Braga, Isabel M. R. Mendes Drumond (2010), “ O manuscritos árabes de Frei Jo-o de Sousa: erudiç-o e ensino no Portugal do século XVIII ” , in: Martínez de Castilla, Nuria/ (coord.), Documentos y Manuscritos Árabes del Occidente Musulmán Medieval, Madrid: C. S. I. C., 399 - 417. Brandon, Edgar Ewing (1904), Robert Estienne et le dictionnaire français au XVI e siècle, Baltimore: S. H. Furst. Nachdruck: Genève: Slatkine, 1967. Bray, Laurent (1986), César-Pierre Richelet (1626 - 1698), biographie et œ uvre lexicographique, Tübingen: Max Niemeyer (Lexicographica, Series maior). Breitinger, H[einrich] (1868), Zur Geschichte der französischen Grammatik (1530 - 1647), Frauenfeld: Huber. Brekle, Herbert E. (1970) Generative Satzsemantik und transformationelle Syntax im System der englischen Nominakomposition, München: Fink. Brekle, Herbert E. (1972), Semantik. Eine Einführung in die sprachwissenschaftliche Bedeutungslehre. München: Fink. Brekle, Herbert E./ Höller, Hans-Jürgen und Asbach-Schnitker (1993), „ Der Jansenismus und das Kloster Port-Royal “ , in: Schobinger, Jean-Pierre (ed.), Grundriss der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie des 17. Jahrhunderts, Frankreich und Niederlande, Basel: Schwabe, 475 - 590. Brochard, Marie-José (1990), “ Une source du dictionnaire de Randle Cotgrave (1611): les Erreurs populaires de Laurent Joubert (1578) ” , Zeitschrift für romanische Philologie 106, 225 - 288. Brumme, Jenny (2001), Die französische Schulgrammatik als Textsorte. Die Anfänge, Bonn: Romanistischer Verlag. Bruneau, Charles (1969), Petite histoire de la langue française, Bd. 1: Des origines à la Révolution, Paris: Armand Colin. Brunot, Ferdinand (1891), La doctrine de Malherbe, Paris: G. Masson. Brunot, Ferdinand (1905), Histoire de la langue française des origines à 1900, I: De l ’ époque latine jusqu ’ à la Renaissance, Paris: Armand Colin. Brunot, Ferdinand (1906), Histoire de la langue française des origines à 1900. Tome II: Le Seizième Siècle, Paris: Armand Colin. Brunot, Ferdinand (1922), Histoire de la langue française des origines à 1900. Tome III: La formation de la Langue classique (1600 - 1660), 2 e édition revue et corrigée, Paris: Armand Colin. Tome IV: La langue classique (1660 - 1715), Première partie, Paris: Armand Colin, 1913. Brunot, Ferdinand (1930), Histoire de la langue française des origines à 1900, tome VI: le XVIIIe siècle, en quatre volumes, par Alexis François, Paris: Armand Colin. 580 Bibliographie Bruña Cuevas, Manuel (1999), “ Las mejoras aportadas a la traducción por el diccionario de Capmany (1805) ” , In: La Traducción en España (1750 - 1830): Lengua, Literatura, Cultura, 99 - 110. Buchi, Éva/ Schweickard, Wolfgang (2010), “ A la recherche du protoroman: objectifs et méthodes du futur Dictionnaire Étymologique Roman (DÉRom) ” , in: Iliescu, Maria/ Siller-Runggaldier, Heidi & Paul Danler (eds.), Actes du XXVe Congrès International de Linguistique et Philologie romanes (Innsbruck 2007), vol. 6, Berlin - Boston: de Gruyter, 61 - 68. Buridant, Claude (2019), Grammaire du français médiéval, Strasbourg: Société de Linguistique Romane. Busse, Winfried/ Dougnac, Françoise (1992), François-Urbain Domergue. Le grammairien patriote (1745 - 1810), Tübingen: Narr. Busse, Winfried/ Trabant, Jürgen (1986), Les idéologues: sémiotique, théorie et politiques linguistiques pendant la Révolution Française, Amsterdam: John Benjamins. CaleroVaquera, María Luisa (1999), “ Paremiología e historia de la lingüística (las paremias en la obra de Mateo Alemán ” , Paremia 8, 85 - 94. Calero Vaquera, María Luisa (2007), “ Desarrollo de la sintaxis en la tradición gramatical hispánica ” , Historiografía de la lingüística en el ámbito hispánico: fundamentos epistemológicos y metodológicos. Madrid: Arco Libros. 89 - 118. Calero Vaquera, María Luisa (2011), “ Apud grammaticos . . . Observaciones lingüísticas en el Tesoro de Covarrubias ” , Boletín de la Real Academia Conquense de Artes y Letras 6, número monográfico IV Centenario del Tesoro de la Lengua Castellana o Española, 161 - 191 Calero Vaquera, María Luisa (2017), “ Los inicios de la ortografía castellana en America: el pionero Mateo Alemán ” , in: Bernal, Antonio Miguel (dir.), Modernidad de España: apertura europea e integración atlántica, Bilbao: Iberdrola España - Madrid: Marcial Pons, 239 - 251. Cameron, Maria Helena Serras Reis Silva Freire (2012), A Prosodia de Bento Pereira: Contributos para o estudo lexicográfico e filológico, Aveiro: Universidade de Aveiro, Tese de doutoramento. Campos, Agostinho de (1870), Paladinos da linguagem, 3 Bde., Lisboa: Aillaud e Bertrand. Catach, Nina (1996), “ Les dictionnaires de L ’ Académie française ” , Digital Studies/ Le champ Numérique, (4), DOI: http: / / doi.org/ 10.16995/ dscn.210. (Zugriff 14.02.2021). Cernuschi, Alain (2014), “ L ’ ABC de l ’ Encyclopédie d ’ Yverdon ou la refonte encyclopédique de F.-B. de Felice à la lumière de ses lettres de 1771 ” , Recherches sur Diderot et sur l ’ Encyclopédie 49, 123 - 143. https: / / doi.org/ 10.400/ rde.5159 (Zugriff 27.11.2020). Checa Beltrán, José (1999), “ Mínguez de San Fernando y su traducción de la Encyclopédie méthodique ” , in: Lafarga, Francisco (ed.), La traducción en España (1750 - 1830). Lengua, Literatura, Cultura, Lleida: Edicions de la Universitat de Lleida, 177 - 185. Auch digital: URI: http: / / www.cervantesvirtual.com/ nd/ ark: / 59851/ bmch99j8 (Aufruf 13.08.2020). Chervel, André (1977), . . . et il fallut apprendre à écrire à tous les petits Français.Histoire de la grammaire scolaire. Paris: Payot. Linguistische und philologische Untersuchungen 581 Chevalier, Jean-Claude (1968), Histoire de la syntaxe: Naissance de la notion de complément dans la grammaire française, 1530 - 1750. Genève: Droz. Chevalier, Jean-Claude/ Delesalle, Simone (1986), La linguistique, la grammaire et l ’ école 1750 - 1914, Paris: Armand Colin. Chomsky, Noam (1964), Current Issues in Linguistic Theory, The Hague: Mouton. Chomsky, Noam (1965), Aspects of the Theory of Syntax, Cambridge/ Massachusetts: M. I.T Press. Chomsky, Noam, (1966), Cartesian Linguistics: A Chapter in the History of Rationalist Thought, New York: Harper & Row. Christman, H. H. (1971), “ Die Begegnung von deskriptiver und historischer Sprachbetrachtung in der Grammaire des grammaires ” , RF 83, 173 - 181. Christmann, H. H. (1972), “ Besprechung zu Jesse Levitt, The „ Grammaire des grammaires of Girault-Duvivier . . . ” , ZRPh 88, 239 - 243. Clavería Nadal, Gloria (2017), “ Neologismos en diacronía ” , in: Sánchez Ibáñez, Miguel et alii, La renovación léxica en las lenguas románicas. Proyectos y perspectivas, Murcia: Universidad de Murcia, Servicio de Publicaciones, 9 - 23. Colombat, Bernard/ Fournier, Jean-Marie/ Puech, Christian (2010), Histoire des idées sur le langage et les langues, Paris: Klincksieck. Colombat, Bernard & Jean-Marie Fournier (dirs.) (2011), Grand Corpus des grammaires françaises, des remarques et des traits sur la langue (XIVe - XVIIe siècle): https: / / www. classiques-garnier.com/ numerique-bases/ grammaires Colombo Timelli, Maria (2007), “ Le Dictionnaire de Jean Antoine Fenice ou le charme discret des débuts en lexicographie bilingue ” , in: Minerva, Nadia (a cura di), Lessicologia e lessicografia nella storia degli insegnamenti linguistici, Bologna: Clueb, 9 - 24. Corrado, Viola (2001), Tradizioni letterarie a confronto: Italia e Francia nella polemica Orsi - Bouhours, Verona, Università degli Studi di Verona: Fiorini. Cortelazzo, Manlio/ Zolli, Paolo (1999), Dizionario Etimologico della Lingua Italiana (= DELI), seconda edizione in volume unico, Bologna: Zanichelli. Cortijo Ocaña, Antonio (dir.) (2014), Antonio de Capmany y de Monpalau. Filosofía de la Elocuencia, una retórica sensualista, Estudio introductorio de Antonio Cortijo Ocaña. Edición facsimilar. Madrid: Atenea. Corveddu, Mario Salvatore (2018 a), “ La productividad neológica de la derivación en un léxico técnico: una mirada diacrónica ” , RILEX. Revista sobre investigaciones léxicas I/ II, 5 - 30. https: / / www.academia.edu/ 38856296 (Zugriff 10.02.2021). Corveddu, Mario Salvatore (2018 b), “ El léxico técnico y los problemas de traducir un arte en la España Ilustrada. Les Pelleteries et apprêt de cuir de Noël-Antoine Pluche, análisis léxico de la traducción de Esteban de Terreros y Pando ” , Anuario de Letras. Lingüística y Filología VI,1, 35 - 73. Coseriu, Eugenio (1967), “ François Thurot ” , ZFSL 77, 30 - 34. Coseriu, Eugenio (1970), „ Adam Smith und die Anfänge der Sprachtypologie “ , in: Narr, Gunter (Hrsg.), Adam Smith, A Dissertation on the Origin of Languages or Considerations Concerning the First Formation of Languages and the Different Genius of Original and Compounded Languages, Tübingen (Tübinger Beiträge zur Linguistik, 3), 15 - 25. 582 Bibliographie Coseriu, Eugenio (1974), “ Les universaux linguistiques (et les autres) ” , in: Heilmann, Luigi (ed.), Proceedings of the Eleventh International Congress of Linguists, I, Bologna: Il Mulino, 47 - 73. Coseriu, Eugenio (1983), “ Theophylactus II, 15. Ein Beitrag zur Deutung von τόρνα , τόρνα , φράτρε” , Analele ş tiin ţ ifice ale Universit ăţ ii Al. I. Cuza din Ia ş i (serie nou ă ), Sec ţ iunea III e, Lingvistic ă , Bd. XXVIII - XXIX, 1982 - 83 [= Festschrift G. Iv ă nescu], 21 - 27. Coseriu, Eugenio (1994), “ La «découverte» des voyelles nasales ” , Communication & Cognition (Gent) 27, 7 - 20. Coseriu, Eugenio (2008), Latein - Romanisch. Vorlesungen und Abhandlungen zum sogenannten Vulgärlatein und zur Entstehung der romanischen Sprachen. Bearbeitet und herausgegeben von Hansbert Bertsch, Tübingen: Gunter Narr Verlag. Coseriu, Eugenio (2015), Geschichte der Sprachphilosophie. Band 1: Von Heraklit bis Rousseau. Neu bearbeitet und herausgegeben von Jörn Albrecht. 3 a edición. Band 2: Von Herder bis Humboldt. Neu bearbeitet und herausgegeben von Jörn Albrecht. Tübingen: Narr. Coseriu, Eugenio (2020), Geschichte der Romanischen Sprachwissenschaft, Bd. II: Von Nebrija (1492) bis Celso Cittadini (1601). Die Epoche des Humanismus. Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich. Tübingen: Narr Francke Attempto. Courouau, Jean-François (2008), “ L ’ imprimé religieux en langue bretonne (1526 - 1660) ” , Annales de Bretagne et des pays de l ’ Ouest 115 - 3, 57 - 79. https: / / journals.openedition. org/ abpo/ 270 (Zugriff 04.11.2020). Courtat, Félix-Titus (1880), Monographie du Dictionnaire de l ’ Académie Française, Paris: Henri Delaroque. Cunha, Paulo Ferreira da (2000), Temas e Perfis de filosofia do Direito Luso-Brasileiro, Lisboa: Imprensa Nacional - Casa da Moeda. Dagenais, Louise (1990), “ De la fermeture des [ œ ] à la finale absolue en français général des 18 e et 19 e siècles ” , Neophilologus 74, 330 - 352. Dauzat, Albert/ Dubois, Jean/ Mitterand, Henri (1964), Dictionnaire étymologique et historique du français, Paris: Larousse. D ę bowiak, Przemys ł aw (2018), “ Waaren-Lexicon de Ph. A. Nemnich (1797). Observações acerca do material português ” , ZRPh 134, 264 - 281. De Clerq, Jean/ Swiggers, Pierre (1994), “ François et Charles Thurot historiographes de la linguistique. Une histoire de famille ” , Bibliothèque des Cahiers de l ’ Institut de l ’ inguistique de Louvain 75, 277 - 294. De Clerq, Jean/ Lioce, Nico/ Swiggers, Pierre (éds.) (2009), Grammaire et enseignement du français, 1500 - 1700, Leuven - Paris - Sterling (Virginia): Peeters (Orbis Supplementa, tome 16). Delesalle, Simone (2006), “ Le statut du lexique dans la Grammaire de Laurent Chiflet et dans la Méthode de Claude Irson (1656 - 1660) ” , Histoire, Epistémologie, Langage 28,2, 37 - 52. Del Río, Ángel (1943), “ Los estudios de Jovellanos sobre el dialecto asturiano. Notas acerca de la dialectología en el siglo XVIII ” , RFH 5, 209 - 243. Linguistische und philologische Untersuchungen 583 Dessiaux, J[ules] (1832), Examen critique de la Grammaire des grammaires de M. Girault- Duvivier, avec des supplémens indispensables extraits des meilleurs grammairiens . . ., Paris: Hachette. Devoto, Giacomo (1966), Avviamento alla etimologia italiana, Firenze: Le Monnier. Dietrich, Wolf (1976), „ G. Ménage, J. G. Eckhart und L. A. Muratori. Zur Entwicklung der etymologischen Forschung im 17. und 18. Jahrhundert “ , in: Niederehe, H. J. & Harald Haarmann (Hrg.), In Memoriam Friedrich Diez. Akten des Kolloquiums zur Wissenschaftsgeschichte der Romanistik, Trier, 2. - 4. Oktober 1975, Amsterdam: John Benjamins, 77 - 102. Dietrich, Wolf (1997), “ Pour une nouvelle interprétation de l ’ article partitif dans les langues romanes ” , in: Lorenzo, Ramón (ed.), Actas do XIX Congreso Internacional de Lingüística e Filoloxía Románicas, Universidade de Santiago de Compostela 1989, I, 159 - 170. Díez de Revenga Torres, Pilar (2008) “ Aproximación al léxico científico del siglo XVIII ” , Revista de Investigación Lingüística 11, 79 - 94, Donzé, Roland (1967), La Grammaire générale et raisonnée de Port-Royal. Contribution à l ’ histoire des idées grammaticales en France, Berne: Francke. Doppelbauer, Max (2006), València im Sprachenstreit. Sprachlicher Sezessionismus als sprachpsychologisches Problem. Wien: Braunmüller. Dorta, Josefa / Corrales, Cristóbal / Corbella Díaz, Dolores (eds.) (2007), Historiografía de la lingüística en el ámbito hispánico: fundamentos epistemológicos y metodológicos. Madrid: Arco Libros. Doualan, Gaëlle (2016), “ Eléments pour une lecture de l ’ histoire de la synonymie ” , in: Neveu, F./ Blumenthal, P. et al. (Hrsg.), Quatrième Congrès Mondial de Linguistique Française, https: / / hal.archives-ouvertes.fr/ hal-01271255 (Zugriff 03.12.2020). Dougnac, Françoise (1982), “ Aspects de la néologie lexicale dans le Journal de la langue françoise (1784 - 1795) de F.-U. Domergue ” , Linx 7, 7 - 53. Droixhe, Daniel/ Haßler Gerda (1989), „ Sprachursprungsproblematik im Frankreich des 18. Jahrhunderts “ , in: Gessinger, Joachim & Wolfert von Rahden (Hrsg.) (1989), Theorien vom Ursprung der Sprache, Berlin - New York: de Gruyter, 312 - 358. Duarte, Sónia (2012 a), “ La presencia castellana en el Arte da Grammatica Portugueza de Pedro José de Figueiredo ” , Historiografía lingüística: líneas actuales de la investigación, Münster: Nodus, Duarte, Sónia (2012 b), “ As edições da Arte de Grammatica Portugueza de José Pedro de Figueiredo ” , Revista de Letras 11, 67 - 104. Duarte, Sónia (2012 c), “ A defesa perante Jerónimo Soares Barbosa nas Annotações à Arte da Grammatica Portugueza de Pedro José de Figueiredo ” , in: Costa, Armanda/ Flores, Cristina/ Alexandre, Nélia (eds.), Textos seleccionados.XXVII Encontro da Associaç ă o Portuguesa de Linguística, 235 - 255. Duarte, Sónia (2016), “ O castelhano na ortografia setecentista portuguesa: Álvaro Ferreira de Vera ” , Revista da Associaç-o Portuguesa de Linguística 1 - 10, 345 - 366. Duarte, Sónia (2018), “ O ensino da ortografia para Jo-o de Morais Madureira Feijó: Breve instrucçam para os Mestres das Escholas de Lêr, e Escrever (1734) ” , Signo y Seña 33, 81 - 92. 584 Bibliographie Ekman, Manne (1927), Opuscules sur la grammaire par l ’ abbé de Dangeau, réédités d ’ après les éditions originales avec introduction et commentaire, Uppsala: Almqvist & Wiksell. Ellena, Sandra (2011), Die Rolle der norditalienischen Varietäten in der Questione della lingua: eine diachrone Untersuchung zu Sprachbewusstsein, Sprachwissen und Sprachbewertung. Berlin/ Boston: de Gruyter (Beiheft zur ZRPh 357). Encinas Manterola, María Teresa (2011), “ El foco italiano en el sigl XVIII: Chirchmayr (1734), Borroni (1812) y Marín (1837) ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 389 - 418. Englebert, Annick (2000), “ Le transfert du modèle allemand et les débuts de la dialectologie française ” , in: Englebert, Annick/ Pierrard, Michel/ Rosier, Laurence und van Raemdonck, Dan (eds.), Actes du XXIIe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes, Bruxelles 1998, II: Les Nouvelles Ambitions de la linguistique historique, Tübingen: Niemeyer, 191 - 196. Esparza Torres, Miguel Ángel/ Niederehe, Hans-J. (2005), „ 1.9 Grundzüge einer Geschichte der spanischen Grammatikographie “ , in: Schmitter, Peter (Hrsg.), Geschichte der Sprachtheorie, Bd. 6.1.: Sprachtheorien der Neuzeit, III: Sprachbeschreibung und Sprachunterricht, 1. Teil: Zur Geschichte der Grammatikographie indoeuropäischer Sprachen, Tübingen: Narr, 365 - 403. Esparza Torres, Miguel Ángel (2011), “ La recuperación de la obra gramatical de Nebrija en el siglo XVIII ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 99 - 123. Esteve Serrano, Abraham (1982), Estudios de Teoría Ortográfica del Español, Murcia: Universidad de Murcia: Publicaciones del Departamento de Lingüística General y Crítica Literaria. Étienvre, Françoise (2001), Rhétorique et patrie dans l ’ Espagne des Lumières. L ’œ uvre linguistique d ’ Antonio de Capmany (1742 - 1813), Paris: Honoré Champion. Feig, Éva (2012 - 2013), Der Tesoro (1611) als Schlüssel zu Norm und usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts. Untersuchungen zum sprachhistorischen, lexikographischen und grammatikographischen Informationspotential des ersten einsprachigen spanischen Wörterbuchs. 2 Bde., Frankfurt/ Main: Peter Lang. Fernandes, Manuel Gonçalo de Sá (2002), Amaro de Roboredo, um Pioneiro nos Estudos Linguísticos e na Didáctica das Línguas. Dissertaç-o de Doutoramento em Linguística Portuguesa. Vila Real. Fernandes, Gonçalo (2004), “ A Ianua Linguarum dos jesuítas irlandeses (Salamanca 1611) e a Porta de Linguas de Amaro de Roboredo (Lisboa 1623) ” , Boletim de Estudos Clássicos (Coimbra) 42, 165 - 181. Fernandes, Gonçalo (2008), “ As gramáticas do português de Fern-o Oliveira (1538) e de Bento Pereira (1572) ” , Confluência 33/ 34, 127 - 141. Ferrara, Alice (2010), “ Les dictionnaires de synonymes: une typologie évoluant avec le temps ” , in: Neveu, F. et al. (éds.), Congrès Mondial de Linguistique Française - CMLF, Paris: Institut de Linguistique Française, 927 - 944. Linguistische und philologische Untersuchungen 585 Feruglio, Roberto (2012 - 2013), Il plurilinguismo nel pensiero linguistico italiano da Fontanini a Leopardi, Tesi di dottorato di ricerca, Udine: Universitá degli Studi di Udine. https: / / air.uniud.it/ retrieve/ handle/ 11390/ 132414/ 250072/ 10990_253_Tesi FE- RUGLIO.pdf Fitzsimmons, Michael P. (2017), The Place of Words. The Académie Française and its Dictionary during an Age of Revolution. New York: Oxford University Press. Compterendu par Francesco Crifò, RLiR 84,2 (2020),579 - 584. Fonseca, Maria do Céu (2006), “ Portuguese missionary linguistics: linguistic thought and grammatical theory in Luso-Oriental works of the seventeenth century ” , Alfinge 18, 29 - 42. Fonseca, Maria do Céu(2019), “ Palavras-chave do discurso historiográfico português sobre a sintaxe ” , in: Madalena Teixeira (org.), Estudos da Língua Portuguesa: A Uni-o na Diversidade, Santarém: Instituto Politécnico de Santarém - Escola Superior de Educaç-o. Fontana, Leopoldo (1907), Francesco Soave, Pavia: Tipografia Ponzio. Fournier, Jean-Marie (1998): “ A propos des grammaires françaises des XVII e et XVIII e siècles: le traitement des exemples et des parties du discours ” , in: Histoire - Epistémologie - Langage 20, 2: 127 - 142. Fournier, Jean-Marie (2013), Histoire des theories du temps dans les grammaires françaises, Lyon: ENS Editions. Fournier, Jean-Marie/ Raby, Valérie (2013), “ Grammaire générale et grammaires particulières: relire la Grammaire de Port-Royal à la lumière des Méthodes italienne et espagnole ” , Documents pour l ’ histoire du français langue étrangère ou seconde 51, 59 - 85. https: / / journals.openedition.org/ dhfles/ 3782 (Zugriff 23.09.2020) Fournier, Jean-Marie/ Raby, Valérie/ Lahaussois, Aimée (éds.) (2019), Grammaticalia. Hommage à Bernard Colombat. Lyon: ENS Editions. Fournier, Nathalie (2003), “ Qui, que, quoi in 17 th -century French grammars: Maupas (1618), Oudin (164), Chiflet (1659), Régnier-Desmarais (1705) ” , Langue française 139, 73 - 86. Fournier, Nathalie (2013), “ Le traitement de la comparaison dans le grammaires du français des XVI e et XVII e siècles ” , Histoire - Epistémologie - Langage 35,2, 97 - 132. Francard, Michel (2010), “ Variation diatopique et norme endogène. Français et langues regionales en Belgique francophone ” , Langue Française 167. 113 - 126. Franc œ ur, Aline (2006), “ The Semantic Apparatus of Guy Miège ’ s New Dictionary French and English, with another English and French ” , in: Lexicography, Terminology, Translation. Text-Based Studies in Honour of Ingrid Meyer, Ottawa: University of Ottawa Press, 13 - 24. Franc œ ur, Aline (2010), “ Fighting Cotgrave with Father Pomey: Guy Miège ’ s Recourse to the Dictionaire Royal Augmenté (1671) in the Preparation of his New Dictionary French and English (1677) ” , International Journal of Lexicography 23,2, 127 - 155. https: / / doi.org/ 10.1093/ ijl/ ecq002 (Zugriff 12.11.2020). 586 Bibliographie François, Alexis (1905), La grammaire du purisme et l ’ Acdémie Française au XVIII e siècle: introduction à l ’ étude des commentaires d ’ auteurs classique, Paris: Société nouvelle de librairie et d ’ édition. Freixas, Margarita (2016), “ Orígenes de la Ortografía de la RAE: primeras aportaciones de Bartolomé Alcázar (1715) y de Adrián Conink (1716) ” , RFE XCVI,1, 113 - 148. Frenk, Margit (1983), “ La ortografía elocuente (Testimonios de lectura oral en el Siglo de Oro) ” , in: AIH. Actas VIII, 5549 - 556. Frieden, Philippe (2012), “ Le Roman de la Rose: de l ’ édition aux manuscrits ” , Perspectives médiévales 34. https: / / doi.org/ 10.400/ perne.290 (Zugriff 02.02.2021). Furno, Martine (1997), “ Les dictionnaires de Pierre Danet pour la Collection Ad Usum Delphini ” , Les Humanités Classiques 74, 115 - 130. Gallardo, Andrés (2014), “ Don Andrés Bello y su Gramática de la lengua castellana: tres hitos para la historia de la lengua común ” , Boletín de Filología (Santiago de Chile) 49, 149 - 160 Gallina, Annamaria (1959). Contributi alla storia della lessicografia italo-spagnola dei secoli XVI a XVII, Firenze: Olschki Ed. (Biblioteca dell ’ Archivum Romanicum. Storia). García, Constantino (1960), Contribución a la historia de los conceptos gramaticales: la aportación del Brocense, Revista de Filología Eespañola, Anejo 71. García Folgado, María José (2002), “ La gramática escolar española entre dos siglos (1780 - 1813): la sintaxis ” , Documents pour l ’ histoire du français langue étrangère ou seconde 29, 126 - 144. https: / / journals/ openedition.org/ dhfles/ 2306? lang=en García Folgado, María José (2003), “ El Arte romance castellano de Benito de San Pedro: los fundamentos de la principal gramática preacadémica del siglo XVIII ” , Boletín de la Real Academia Española LXXXIII, 51 - 111. García Folgado, María José (2004), “ La gramática a finales del siglo XVIII (1769 - 1800): obras, objetivos y fuentes ” , in: Cristóbal Corrales y Josefa Dorta (eds.), Nuevas aportaciones a la historiografía lingüística, Madrid: Arco/ Libros, 561 - 572. García Folgado, María José (2018), “ El lugar de la gramática general en la enseñanza: La ideas de Pedro Pichó y Rius ” , in: Serafin, Stefan & Vera Eilers (Hrsg.), Vivat Diversitas: Romania una, Linguae multae. Festschrift für Isabel Zollna zum 60. Geburtstag, Stuttgart: Ibidem, 63 - 84 García-Garrosa, María Jesús/ Lafarga, Francisco (2009), “ La historia de traducción en España en el siglo XVIII ” , in: Sabio Pinilla, José Antonio dir.), La traducción en la época ilustrada (panorámica de la traducción en el siglo XVIII), Granada: Editorial Comares, 27 - 80. García Santos, Juan Felipe (2011), “ Las ortografías académicas del siglo XVIII (con una extensión hasta 1844) ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 445 - 492. Garrido Vílchez, Gema Belén (2010), Las Gramáticas de la Real Academia Española: Teoría gramatical, sintaxis y subordinación (1854 - 1924), Salamanca: Ediciones Universidad de Salamanca. Linguistische und philologische Untersuchungen 587 Garrido Vílchez, Gema Belén (2011), “ Las gramáticas de la Real Academia Española de 1713 a 1796 ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 195 - 224. Gascón, Antonio (2002), “ La influencia de los sistemas digitales clásicos en la creación del llamado alfabeto manual español ” , in: Maestre, José María/ Pascual Barea, Joaquín/ Charlo Brea, Luis (eds.), Humanismo y pervivencia del mundo clásico, Homenaje al profesor Antonio Fontán, III,5, Alcañiz: Instituto de Estudios Humanísticos - Madrid: Ediciones del Laberinto, C. S. I. C., 2481 - 2503. Gascón Ricao, Antonio/ Storch de Gracia y Asensio, José Gabriel (2004), Historia de la educación de los sordos en España y su influencia en Europa y América, Madrid: Universidad Complutense - Centro Hervás y Panduro - Centro Editorial Ramón Areces. Gaudino Fallegger, Livia (2014), “ L ’ italien ” , in: Klump, Andre/ Kramer, Johannes/ Willems, Aline (eds.) (2014), Manuel des langues romanes, Berlin - Boston: de Gruyter, 342 - 366. Gauger, Hans-Martin (1973), Die Anfänge der Synonymik: Girard (1718) und Roubaud (1785), Tübingen: Narr Verlag (Tübinger Beiträge zur Linguistik, 39). Gautier, Antoine/ Raby, Valérie (2020), “ La phrase grammaticale moderne: Retour sur la question des origines ” , in: Aussant, Emilie & Jean-Michel Fortis (eds.), History of Linguistics 2017, Amsterdam: John Benjamins, 35 - 48. Geckeler, Horst (1971), Zur Wortfelddiskussion: Untersuchungen zur Gliederung des Wortfeldes ‚ alt - jung - neu ‘ im heutigen Französisch, München: Fink. Gégou, Fabienne (1962), Antoine Furetière Abbé de Chalivoy ou la chute d ’ un immortel, Paris: A. Nizet. Géraud, Hercule (1840), “ Historique du Glossaire de la basse latinité de Du Cange ” , Bibliothèque de l ’ Ecole des chartes, 1840, 498 - 510. https: / / www.persee.fr/ doc/ bec_0373_6237_1840_num_1_1_461649 (Zugriff 02.01.2021). Gimeno Juan, Manuel (2021), Une approche de l ’ histoire de la langue valencienne / Una aproximació a l ’ historia de la llengua valenciana, València: Institut d ’ Estudis valencians. Girardin, Chantal (1995), “ Une doctrine jésuite de l ’ exemple: Le Dictionnaire Royal Augmenté de François-Antoine Pomey ” , Langue Française 106, 21 - 34. Girbal, François (1964), Bernard Lamy (1640 - 1715). Etude biographique et bibliographique. Paris: P UF. Gohin, Ferdinand (1903) Les transformations de la langue française pendant la deuxième moitié du XVIII e siècle (1740 - 1789), Paris 1903: Belin. Nachdruck Genève: Slatkine, 1970. Gómez Asencio, José J. (2014), “ La Gramática también viaje: los pioneros de la enseñanza de español como lengua extranjera ” , Miríada Hispánica (Hispanic Studies Program, University of Virginia) 9, 17 - 36. Gómez Asencio, José J. (dir.) (2011), El castellano y su codificación gramatical. Volumen II: De 1614 (B. Jiménez Patón) a 1697 (F. Sobrino), [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua; volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua. 588 Bibliographie Gómez Asencio, José J./ Montoro del Arco, Esteban T./ Swiggers, Pierre (2014), “ Principios, tareas, métodos e instrumentos en historiografía lingüística ” , in: Calero, María Luisa et al. (eds.), Métodos y resultados actuales en Historiografía de la Lingüística, Münster: Nodus Publikationen, 266 - 301. Gómez Asencio, José J./ Calero Vaquera, María Luisa/ Zamorano Aguilar, Alfonso (2017), “ La gramatización de CANTÉ y HE CANTADO en la tradición española: Gramáticas para hispanohablantes (1492 - 1800 ” , Orillas (Rivista d ’ Ispanistica dell ’ Universitá di Padova) 6, 551 - 569. Gómez de Enterría Sánchez, Josefa (2008), “ El padre Terreros traductor de la obra de Pluche ” , en: Larrazábal Barasáñez/ Gallastegi Aranzabal (coords.) (2008), 249 - 274. Gonçalves, Maria Filomena (1992), Madureira Feijó: ortografista do século XVIII. Para uma História da Ortografia Portuguesa. Lisboa: Ministério da Educaç-o/ Instituto de Cultura Portuguesa. Gonçalves, Maria Filomena (1996), “ Antigas ortografias portuguesas e paralexicografia no século XVIII ” , Alfa (S-o Paulo) 40, 103 - 117. Gonçalves, Maria Filomena (2003 a), As ideias ortográficas em Portugal de Madureira Feijó a Gonçalves Viana (1734 - 1911), [Lisboa]: Fundaç-o Calouste Gulbenkian - Minstério da Ciência do Ensino Superior. Gonçalves, Maria Filomena (2003 b), “ Notas sobre as Prosas Portuguesas de Rafael Bluteau e a historiografia lingüística do século XVIII ” , Filologia e Lingüística Portuguesa 5, 7 - 25. Gonçalves, Maria Filomena (2006), “ Treinta años de historiografía lingüística del portugués ” , in: Actas del XXXV Simposio Internacional de la Sociedad Española de Lingüística, editadas por Milka Villayandre Llamazares, León: Universidad de León, 732 - 753. http: / / www3.unileon.es/ dp.dfh/ SEL/ actas.htm (Zugriff 19.12.2020) Gonçalves, Maria Filomena (2009), “ A normalizaç-o da língua portuguesa no século XVIII e o Verdadeiro Metodo de Estudar de Luis António Verney ” , Confluência - Revista do Instituto de Língua Portuguesa, Rio de Janeiro, 37/ 38, 83 - 109. Gonçalves, Maria Filomena (2011), “ La conexión portuguesa: gramáticas portuguesas y gramáticas españolas entre 1700 - 1835 ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 419 - 443. González Ollé, Fernando (2011), “ Las Gramáticas de la RAE en el siglo XVIII ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 717 - 765. González Palencia, Ángel (1925), “ Sebastián de Covarrubias y Orozco (Datos biográficos) ” , BRAE 12, 38 - 72, 217 - 245, 375 - 396, 489 - 514. González Palencia, Ángel (1942), Historias y Leyendas. Estudios literarios. Madrid: C. S. I. C. Goodman, Dena (2005), “ L ’ Ortografe des dames: Gender and Language in the Old Regime ” , in: Sarah Knott et al. (eds.), Women, Gender, and Enlightenment, London: Palgrave Macmillan, 195-. https: / / doi.org/ 10.1057/ 9780230554801_14 Gracia, Ángela (2006), “ Los conceptos de gramática general, lógica, gramática castellana y elocuencia en el Curso de Humanidades Castellanas de Gaspar de Jovellanos ” , Cuadernos de Ilustración y Romanticismo (Cádiz) 14, 193 - 208. Linguistische und philologische Untersuchungen 589 http: / / dx.doi.org/ 10.25267/ Cuad_Ilus_Romant.2006.i14.09 (Zugriff 19.11.2020) Grimm, Jürgen (2005), Französische Klassik, Stuttgart - Weimar: Metzler. Gröber, Gustav (Hrsg.) (1888, 1904), Grundriss der romanischen Philologie, Bd. I, Straßburg: Trübner, 1888; zweite Auflage ebendort 1904. Gulsoy, Joseph (1964), El diccionario valenciano-castellano de Manuel-Joaquín Sanelo. Edición, estudio de fuentes y lexicografía. Castellón de la Plana: Sociedad Castellonense de Cultura. Harnois, Guy (1929), Les théories du langage en France de 1660 à 1812, Paris: Les Belles Lettres. Haßler, Gerda (1999), “ Gregorio Mayáns y la discusión sobre los Orígenes de la Lengua Española ” , in: Antonio Mestre (ed.), Actas del Congreso Internacional sobre Gregorio Mayáns, Valencia-Oliva, 6 a 8 de mayo de 1999, Valencia-Oliva: Ajuntament d ’ Oliva, 309 - 328. Haßler, Gerda und Cordula Neis (2009), Lexikon sprachtheoretischer Grundbegriffe des 17. und 18. Jahrhunderts, Berlin: de Gruyter. Hausmann, Frank-Rutger (Hrsg.) (2018), Gustav Gröber. Briefe aus den Jahren 1869 - 1910. Ausgewählt und kommentiert von Frank-Rutger Hausmann, Berlin - Boston: De Gruyter. (Beihefte zur ZRPh, 425). Besprochen von Anne-Marguerite Fryba-Reber, RLiR 84, 2 (2020) 517 - 523. Hausmann, Franz-Josef (1990), “ 102. The Dictionary of Synonyms: Discriminating Synonymy ” , in: Hausmann, Franz-Josef/ Reichmann, Oskar/ Wiegand, Ernst/ Zgusta, Ladislav (Hrsg.), Dictionaries - Dictionnaires: Ein internationals Handbuch zur Lexikographie, Berlin - New York: de Gruyter, 1067 - 1076. Henry, Freeman G. (2008), Language, Culture, and Hegemony in Modern France: 1530 to the Millennium, Birmingham, Alabama: Summa Publications. Heredia, María (2016), “ La identidad autorial en la Ortografía castellana de Mateo Alemán ” , Studia Aurea 10, 201 - 219. Heredia Mantis, María (2018 a), “ Mateo Alemán y la gramática castellana ” , Vox Romanica 77, 240 - 259. Heredia Mantis, María (2018 b), “ Las sibilantes en la obra de Mateo Alemán: ¿una cuestión de seseo o de ceceo? ” , Arnal Purroy, María Luisa et al. (coord.),Actas del X Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española, Vol. I, 393 - 409. Herling, Sandra (2014), “ Le catalan ” , in: Klump, Andre/ Kramer, Johannes/ Willems, Aline (eds.) (2014), Manuel des langues romanes, Berlin - Boston: de Gruyter, 535 - 557. Hernández Alonso, Azucena (2011), “ Reajustes de las normas del plural entre 1700 y 1835 ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 875 - 884. Hill, John M. (1921), “ Index verborum de Covarrubias Orozco, Tesoro de la Lengua Castellana, o Española ” , Indiana University Studies 8, nr. 48. Hjelmslev, Louis (1959), Essais linguistiques, Kopenhagen: Nordisk sprogog kulturforlag (Darin: „ Essai d ’ une théorie des morphèmes “ , S. 152 - 164; „ Le verbe et la phrase nominale “ , S. 165 - 191). 590 Bibliographie Hoinkes, Ulrich (1991), Philosophie und Grammatik in der französischen Aufklärung. Untersuchungen zur Geschichte der Sprachtheorie und französischen Grammatikographie im 18. Jahrhundert in Frankreich. Münster: Nodus Publikationen. Horiot, Brigitte (1995), Dialectologie et littérature du domaine d ’ oïl occidental. Sur le thème des enquêtes dialectales. Lyon: Université de Lyon III Jean Moulin, Centre d ’ etudes Linguistiques Jacques Godet. Humboldt, Wilhelm von (1960), „ Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluss auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts [1830 - 1835] “ , in: Wilhelm von Humboldt, Werke in fünf Bänden, Band III: Schriften zur Sprachphilosophie, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Husserl, Edmund (1901), Logische Untersuchungen, Zweiter Teil: Untersuchungen zur Phänomenologie und Theorie der Erkenntnis, Halle: Niemeyer. Hyman, Philip and Mary (2015), “ «Eat my words». Références culinaires et recettes dans le Dictionarie de Randle Cotgrave ” , in: Autour du Dictionarie of the French and English Tongues de Randle Cotgrave (1611). Actes du colloque «Il y a 400 ans . . . Le Dictionarie of the French and English Tongues de Randle Cotgrave (1611)», 8 et 9 décembre 2011, Actes édités par Susan Baddeley, Jean-François Chappuit et Jean Pruvost, Paris: Champion, 161 - 174. Ibáñez Rodríguez, Miguel (2015), “ La traducción científico-técnica francés-español en el ámbito de la enología (1750 - 1850) ” , Cédille. Revista de estudios franceses, 11, 273 - 311. Iglesias Bango, Manuel (2011), “ Alcance y cometidos de la Sintaxis en textos gramaticales del siglo XVIII ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 631 - 693. Infantes, Víctor (2004), “ La educación impresa ” , Cuadernos de Historia Moderna, Anejos III, 227 - 251. Janik, Dieter (1984), “ «la plus saine partie de la Cour» - Herkunft und Bedeutung der Begründungsformel des „ bon Usage bei Vaugelas ” , in: Holtus, Günter/ Radtke/ Edgar (Hrsg.), Umgangssprache in der Iberoromania. Festschrift für Heinz Kröll, Tübingen: Narr, 425 - 430. Jellinek, Max (1913), Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik, von den Anfängen bis auf Adelung, 2 Halbbände, Heidelberg: Winter. Julià-Muné, Joan (2020), “ History of Catalan Linguistics ” , in: Argenter Joan A. & Jens Lüdtke (eds.), Manual of Catalan Linguistics, Berlin - Boston: de Gruyter, 37 - 78. Kabatek, Johannes (2016), “ Jo-o de Barros y Nebrija (a partir de apuntes de Eugenio Coseriu) ” , in: López Serena, Araceli/ Narbona Jiménez, Antonio/ Rey Quesada, Santiago del (directores.), El español a través del tiempo. Estudios ofrecidos a Rafael Cano Aguilar, Tomo II, Sevilla: Editorial Universidad de Sevilla, 1137 - 1152. Kemmler, Rolf (2013), “ Para uma melhor compreens-o da história da gramática em Portugal: a gramaticografia portuguesa à luz da gramaticografia latino-portuguesa nos séculos XV a XIX ” , Veredas 19 (Santiago de Compostela), 145 - 176. Kemmler, Rudolf (2014), “ O gramático Jerónimo Contador de Argote e as duas edições das Regras da lingua portugueza, espelho da lingua latina (1721, 1725) ” , in António Moreno Linguistische und philologische Untersuchungen 591 et alii (eds.), XXIX Encontro Nacional da Associaç-o Portuguesa de Linguística: Textos Seleccionados . . ., Porto: Associaç-o Portuguesa de Linguística, 289 - 300. Klump, Andre/ Kramer, Johannes/ Willems, Aline (eds.) (2014), Manuel des langues romanes, Berlin - Boston: de Gruyter. Ködel, Sven (2014), Die Enquête Coquebert de Montbret (1806 - 1812). Die Sprachen und Dialekte Frankreichs und die Wahrnehmung der französischen Sprachlandschaft während des Ersten Kaiserreichs. Bamberg: University of Bamberg Press. Koerner, E. F. K./ Niederehe, Hans-Josef (2001), History of Linguistics in Spain/ Historia de la Lingüística en España, Amsterdam: John Bejamins. Körner, Josef (1913), „ François-Juste-Marie Raynouard “ , GRM 5, 456 - 488. Kossarik, Marina A. (2017), “ Concepciones pre-coserianas en los monumentos lingüísticos portugueses de los siglos XVI y XVII ” , in: Stehl, Thomas/ Haßler, Gerda (Hrsg.), Prozesse-Kompetenz-Funktion-Variation. Linguistica Coseriana V. Frankfurt/ M.: Peter Lang, 351 - 367. Kossarik, Marina A. (2018), “ Elaboraç-o da problemática lexicológica em gramáticas, tratados e diálogos da língua dos séculos XVI e XVII ” , Confluência (Rio de Janeiro) 55, 246 - 283. Kremnitz, Georg (2018), Katalanische und okzitanische Renaissance. Ein Vergleich von 1800 bis heute. Berlin - Boston: de Gruyter (Romanistische Arbeitshefte 67) Kukenheim, Louis (1932), Contributions à l ’ histoire de la grammaire italienne, espagnole et française à l ’ époque de la Renaissance, Diss. Amsterdam. Später Utrecht: HES, 1974. Lambley, Kathleen (1920), The Teaching and cultivation of the French language in England during Tudor and Stuart times, with an introductory chapter on the preceding period, Manchester: University Press. Langenbacher-Liebgott, Jutta (2014), “ Le français ” , in: Klump, Andre/ Kramer, Johannes/ Willems, Aline (eds.) (2014), Manuel des langues romanes, Berlin - Boston: de Gruyter.447 - 468. Lanusse, Maxime (1893), De Joanne Nicotio philologo, Gratianopoli (Grenoble): ex Typis Iosephi Allier. Lapesa, Rafael (1996), “ Sobre los Orígenes de la Lengua Española de Gregorio Mayáns ” , in Lapesa, Rafael, El español moderno y contemporáneo. Estudios Lingüísticos. Barcelona, Crítica, 55 - 66. Lardon, Sabine (2014), “ Les préfaces du Dictionnaire Francoislatin de Robert Estienne (1539 et 1549) ” , Corpus Eve. URL: http: / / journals.openedition.org/ eve/ 680 (Zugriff o5.11.2020). Lardon, Sabine (2016), “ Les prefaces des continuations du Dictionaire Francoislatin de Robert Estienne: les épîtres préfacielles des éditions augmentées par Jean Thierry (1564 et 1572) ” , Corpus Eve. https: / / doi.org/ 10.400/ eve.1346 Larrazábal Basáñez, Santiago/ Gallastegi Aranzabal, Cesar (coords.) (2008), Esteban de Terreros y Pando: vizcaíno, polígrafo y jesuita. III Centenario: 1707 - 2007. Bilbao: Universidad de Deusto. La Viñaza, Cipriano Muñoz y Manzano, Conde de (1893), Biblioteca histórica de la filología castellana, 3 tomos, Madrid: Imprenta y Fundación Manuel Tello. 592 Bibliographie Lázaro Carreter, Fernando (1949), Las ideas lingüísticas, en España durante el siglo XVIII, Madrid: C. S. I. C.; reedición: prólogo de M. Breva Claramonte, Barcelona: Crítica, 1985. Leclercq, Odile (2006), Construction d ’ un savoir et d ’ un savoir-faire dans le traitement du lexique français aux 16 e et 17 e siècles, Paris: Université Paris-Diderot - Paris VII. Thèse de doctorat. https: / / tel.archives-ouvertes.fr/ tel-00353698 (Zugriff 29.11.2020) Le Guern, Michel (1983), “ Le «Dictionnaire» de Trévoux (1704) ” , Cahiers de l ’ AIEF 35, 51 - 68. Lehr, Thomas (2012), Was nach der Sintflut wirklich geschah. Die Antiquitates des Annius von Viterbo und ihre Rezeption in Deutschland im 16. Jahrhundert. Frankfurt etc.: Peter Lang. Leite, Marli Quadros (2011 a), “ A construç-o da norma linguística na gramática do século XVIII ” , ALFA: Revista de Linguística (S-o José do Rio Preto, SP) 55,2, https: / / doi.org/ 10.1590/ S1981-57942011000200014 Leite, Marli Quadros (2011 b), “ Considerações sobre Uso e Norma na Gramática Portuguesa - O Methodo Grammatical para todas as Linguas (1619) de Amaro de Roboredo ” , Filologia e Linguística Portuguesa 13,2, 337 - 368. Leite de Vasconcelos, José (1926), Lições de Filologia Portuguesa, Lisboa: Oficinas gráficas da Biblioteca Nacional. Lépinette, Brigitte (2011), “ Los Elémens d ’ Idéologie de Destutt de Tracy vertidos al español (1821 - 1832). Traducción y arqueología del saber gramatical en España ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos: ] Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 125 - 157. Leroy-Turcan, Isabelle (1991), Introduction à l ’ étude du «Dictionnaire étymologique, ou Origines de la Langue françoise» de Gilles Ménage (1694). Les étymologies de Ménage: science et fantaisie, Lyon: Université Jean Moulin, Lyon III. Centre d ’ études linguistiques Jean Goudet, Série Histoire de la linguistique. Leroy-Turcan, Isabelle (1995), “ Bibliographie de l ’œ uvre linguistique de Gilles Ménage ” , in: Leroy-Turcan/ Wooldridge (éds.) (1995); auch: https: / / homes.chass.utoronto.ca/ ~wulfric/ siehlda/ actesmen/ index.html Leroy-Turcan, Isabelle/ Wooldridge, Terence Russon (1995), Gilles Ménage (1613 - 1692), grammairien et lexicographe: Le rayonnement de son œ uvre linguistique, Actes du colloque international tenu à l ’ occasion du tricentenaire du Dictionnaire étymologique ou Origines de la langue françoise (1694), Lyon: Université Jean Moulin, Lyon III. Levitt, Jesse (1968), The “ Grammaire des grammaires ” of Girault-Duvivier: A study of nineteen-century French, The Hague: Mouton. Lindemann, Margarete (1994), Die französischen Wörterbücher von den Anfängen bis 1600: Entstehung und typologische Beschreibung. Tübingen: Niemeyer (Lexicographica: Series maior, 54). Lliteras, Margarita (1995), “ El Tratado de las partículas de G. Garcés (1791) y su presencia en A. Bello ” , in: Echenique, María Teresa/ Aleza Izquierdo, Milagros/ Martínez, María José (edd.), Historia de la lengua española en América y España, València: Universitat de València, 371 - 381. Linguistische und philologische Untersuchungen 593 Loiseau, Arthur (1873 - 1875). Histoire des progrès de la grammaire en France, depuis l ’ époque de la Renaissance jusqu ’ à nos jours, Trois parties. Paris: E. Thorin. López Peláez, Antolín (1895), El gran gallego (Fray Martín Sarmiento), La Coruña: Andrés Martínez Editor. Lüdtke, Jens (1978), Die romanischen Sprachen im Mithridates von Adelung und Vater, Tübingen: Verlag Gunter Narr (Lingua et Traditio, Band 4). Lüdtke, Jens (1987), “ Die Debatte um die Herkunft des Französischen 1733 - 1757 ” , in: Niederehe-Hans-Josef/ Schlieben-Lange, Brigitte (Hrsg.), Die Frühgeschichte der romanischen Philologie von Dante bis Diez, Tübingen: Gunter Narr Verlag, 151 - 176. Lupetti, Mónica (2015), “ A gramática racionalista em Portugal no século XVIII ” , in: Duarte, Sónia/ Ponce de León Romeo, Rogelio (orgs.), A Gramática racionalista na Península Ibérica (Séculos XVI-XIX), Porto. FLUP. 55 - 71. Luque Durán, Juan D./ Manjón Pozas, Francisco José (1998), Introducción a la historia de la tipología lingüística, Granada: Método Ediciones. Machado, José Pedro (1942), Breve História da Linguística, Lisboa: Inquérito. MacMahon, Michael K. C. (2013), Orthography and the Early History of Phonetics, Oxford: Oxford University Press (The Oxford Handbook of the History of Linguistics). Maquieira Rodríguez, Marian (2011), “ Las ortografías no académicas del siglo XVIII (1700 - 1835) ” , in: Gómez Asensio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 493 - 547. Marcet i Salom, Pere/ Solà, Joan (1998), Història de la lingüística catalana 1775 - 1900, Repertori crític, Universitat de Girona, EUMO Editorial, Vic. Marchello-Nizia, Christiane/ Combettes, Pierre/ Prévost, Sophie, Scheer, Tobias (éd.), Grande Grammaire Historique du Français (GGHF) (2020), I - II, Berlin - Boston: de Gruyter Mouton. Martens, Friedrich (1887), Geschichte der französischen Synonymik, Teil I: Die Anfänge der französischen Synonymik. Diss. Greifswald 1887, Stralsund: K. Regierungs-Buchdruckerei. Martí i Badia, Adrià (2013), “ La ideologia lingüística de Marc Antoni Orellana ” , eHumanista/ VITRA 3, 272 - 287. https: / / www.ehumanista.ucsb.edu/ sites/ secure.lsit.ucsb.edu. span.d7_eh/ files/ sitefiles/ ivitra/ volume3/ 12_marti_badia.pdf Martín Gallego, Carolina (2011), “ Conjunción y conectores en gramáticas del español del siglo XVIII ” , in: Gómez Asensio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 833 - 852. Martinet, André (1969), Le français sans fard, Paris: P UF. Martínez Alcalde, María José (1992), Las ideas lingüísticas de Gregorio Mayans, Oliva (Valencia): Ayuntamiento. Martínez Alcalde, María José (2010), “ El Libro primero del Arte de romance castellano (1769) de Benito de San Pedro: función, objetivos e influencias ” , in: Assunç-o, Carlos (ed.), Ideias Lingüísticas na Península Ibérica (séc. XIV a séc. XIX), vol. 2, Münster: Nodus, 159 - 193. 594 Bibliographie Martínez Alcalde, María José (2011), “ El retorno de la gramática: los textos de 1743 (Benito Martinez Gómez Gayoso) y 1769 (Benito de San Pedro) ” , in: Gómez Asensio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 159 - 194. Martínez Alcalde, José María (2016), “ Gregorio Mayans y la reforma de las letras españolas. La tradición como novedad ” , Arte Nuevo. Revista de Estudios Áureos (Neuchâtel) 3, 185 - 217. https: / / dialnet.unirioja.es/ serviet/ articulo/ codigo=7619172 (Zugriff 07.12.2020) Martínez Celdrán, Eugenio/ Romera Barrios, Lourdes (2007), “ Historiografía de la fonética y fonología españolas ” , in: Josefa Dorta, Cristóbal Corrales/ Corbella, Dolores, Historiografía en el ámbito hispánico, Madrid: Arco Libros, 119 - 160. Martínez Egido, José Joaquín (2002), La obra lexicográfica de Lorenzo Franciosini: “ Vocabulario italiano-español y español-italiano ” (1620), Alicante: Universidad de Alicante. Biblioteca virtual Miguel de Cervantes. Martínez Gavilán, María Dolores (1988), “ Formas de tratamiento en el siglo XVII ” , Estudios Humanísticos. Filología 10, 85 - 106. Martínez Gavilán, María Dolores (1989), Las ideas lingüísticas en España en el siglo XVII: Los tratados gramaticales. León: Universidad de León. Tesis doctoral. Martínez Gavilán, María Dolores (1990), “ Los conceptos de modo verbal en la gramática del siglo XVII ” , Estudios Humanísticos. Filología 12, 197 - 214. Martínez Gavilán, María Dolores (1994), “ Normativismo y antinormativismo en la tradición gramatical española del siglo XVII ” , Contextos VIII/ 15 - 16, 129 - 151. Martínez Gavilán, María Dolores (1997), “ La originalidad de Gonzalo Correas y su influencia en la tradición gramatical española ” , Panorama de la investigació lingüística a l ’ Estat espanyol: actes del primer congrés de lingüística general, Valencia: Universitat de València, Facultat de Teoria dels Llenguatges i Ciències de la Comunicació, 87 - 94. Martínez Gavilán, María Dolores (2004), “ El artículo y el pronombre personal en la Gramática de Juan Villar (1651): una anticipación de la doctrina de Bello ” , in: Nuevas aportaciones a la historiografía lingüística, Actas del IV Congreso de la SEHL, La Laguna de Tenerife, 22 - 24 de octubre de 2003, Madrid: Arco/ Libros, 1067 - 1081. Martínez Gavilán, María Dolores (2006), “ Sobre el supuesto racionalismo del Arte de la Lengua Española del Padre Villar ” , Caminos Actuales de la Historiografía Lingüística, Actas V Congreso SEHL, 7 - 11 Noviembre 2005, 1079 - 1098. Martínez Gavilán, María Dolores (2011), “ El campo de la Gramática española y sus partes en el siglo XVIII ” , in: Gómez Asensio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 571 - 629. Martínez de Sousa, José (o. J.), “ Bibliografía de la ortografía española ” , https: / / www.acta. es/ medios/ articulos/ ayudas_y_herramientas/ 008080.pdf Martínez Mezo, Mercedes (2011), “ Las figuras en las gramáticas del español del siglo XVIII ” , in: Gómez Asensio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 789 - 804. Linguistische und philologische Untersuchungen 595 Marzys, Zygmunt (ed.) (1984): Claude Favre de Vaugelas. La Préface des Remarques sur la langue française. Neuchâtel / Genève: Droz. Matoré, Georges (1968) Histoire des dictionnaires français, Paris: Larousse. Mazière, Francine (2019), “ Du général et du particulier dans la Méthode universelle pour apprandre facilemant, pour parler puremant et escrire nettemant en françois, recueillie par le sieur du Tertre ( Jean Macé) ” , in: Fournier, Jean-Marie & Aimée Lahaussois & Valérie Raby (eds.), Grammaticalia, Hommage à Bernard Colombat, Lyon: ENS èditions, 133 - 143. Medina López, Javier (1992), “ Gramáticas españolas: Acercamiento bibliográfico ” , Revista de Filología de la Universidad de La Laguna 11, 151 - 170. Mendes, Andréia Almeida (2017), “ A constituiç-o histórica da legitimaç-o de uma norma linguística ” , Pensar Acadêmico. (Manhuaçu, MG, Brasilien)13,2, 18 - 33. Ménendez Pelayo, Marcelino (2012), Obras Completas, I: Historia de la ideas estéticas en España, Edición del Centenario. Santander: Editorial de la Universidad de Cantabria. Menéndez Pidal, Ramón (1964 5 ), Origenes del español. Estado lingüístico de la Península Ibérica hasta el siglo XI, quinta edición, Madrid: Espasa Calpe. Mestre, Antonio (1978), El Mundo intelectual de Mayans, Oliva (Valencia): Publicaciones del Ayuntamiento. Meyer-Lübke, Wilhelm (1935), Romanisches Etymologisches Wörterbuch, 3., vollständig neubearbeitete Auflage, Heidelberg: Winter. Migliorini, Bruno (1961), Che cos ’ è un vocabolario? , 3. Auflage, Firenze: Le Monnier. Milá y Fontanals, Manuel (1892), “ Bastero, filólogo catalán ” , in: Obras completas del doctor D. Manuel Milá y Fontanals . . . coleccionadas por el Dr. D. Marcelino Menéndez y Pelyo, de la Real Academia Española, Barcelona, vol. IV, 442 - 447. Millet, Adrien (1933), Les grammairiens et la phonetique, ou l ’ Enseignement des sons du français depuis le XVIe siècle jusqu ’ à nos jours, Paris: J. Monnier. Minckwitz, Marie-J[ohanna] (1897), Beiträge zur Geschichte der französischen Grammatik im siebzehnten Jahrhundert, Berlin: Dieterich (W. Fr. Kästner). Minerva, Nadia (2005), “ Représentations de l ’ autre. L ’ italien et les italiens dans quelques dictionnaires bilingues des XVII e et XVIII e siècles ” , Douglas A. Kibbee (ed.), History of Linguistics 2005. Selected papers from theTenth International Conference on the History of the Language Sciences . . . Amsterdam: John Bejamins, 308 - 319. Minerva, Nadia (2008), “ La lexicographie franco-italienne est-elle née en 1584? ” , in: Maria Colombo et Monica Barsi (Hrsg.) Lexicographie et lexicologie historiques du français. Bilan et perspectives, Monza: Polimetrica, 93 - 110 Moncourt, E[dmé] (1851), De la method grammaticale de Vaugelas, Paris: Veuve Joubert. Nachdruck Genf: Slatkine, 1971. Monreal-Wickert, Irene (1976), „ Sprachtypologie statt Sprachgeschichte: Eine rationalistische Antwort auf den Sensualismus “ , in: Niederehe, Hans-Josef & Harald Haarmann (Hrg.), In Memoriam Friedrich Diez. Akten des Kolloquiums zur Wissenschaftsgeschichte der Romanistiik, Trier, 2.-4. Okt. 1975, Amsterdam: John Benjamins, 197 - 220. 596 Bibliographie Monreal-Wickert, Irene (1977), Die Sprachforschung der Aufklärung im Spiegel der großen französischen Enzyklopädie, Tübingen: Narr (Lingua et Traditio, Band 3). Monteverdi, Angelo (1948), “ Ludovico Antonio Muratori e gli studi intorno alle origini della lingua italiana ” in: Atti e memorie dell ’ Accademia dell ’ Arcadia, serie III, vol. I, fasc. 3/ 4, 81 - 93. Monteverdi, Angelo (1952), Manuale di avviamento agli studi romanzi. Le lingue romanze. Milano: Dottor Francesco Vallardi. Moriyón Mojica, Carlos (1992), “ Concepción del hecho normativo en el Diccionario Castellano del padre Esteban de Terreros y Pando ” , Anuario de Estudios Filológicos 15, 239 - 251. Muller, Henry François (1929), A Chronology of Vulgar Latin, Halle/ S. Muller, Henry François (1945), L ’ époque mérovingienne. Essai de synthèse de philologie et d ’ histoire, New York: S. F. Vanni. Muller, Henry François / Taylor, Pauline (1932), A Chrestomathy of Vulgar Latin, Boston: Heath and Co. Murano, Michela (2012), “ Des phrases aux séquences figées. La phraséologie dans les dictionnaires bilingues franco-italiens (1584 - 1900) ” , Quaderni del CIRSIL 11, 9 - 135. https: / / amsacta.unibo.it/ 6109/ 978-88-491-3855-9.pdf (Zugriff 05.11.2020) Mutsumura, Takeshi (2018), “ Une source du dictionnaire de Cotgrave: L ’ asne d ’ or de Jean de Montlyard ” , FRACAS. Groupe de recherche sur la langue et la littérature françaises du centre et d ’ ailleurs (Tokyo) 82. https: / / halshs.archives-ouvertes.fr/ halshs-01926468 (Zugriff 08.11.2020). Naïs, Hélène (1968), “ Le Dictionarie of the French and English Tongues de Randle Cotgrave. Réflexions sur la méthode de ce lexicographe ” , in: Verba et Vocabula. Festschrift Ernst Gamillscheg, München: Fink 343 - 357 Narvaja de Arnoux, Elvira (2001), “ La reformulación de la Grammaire de Condillac en el Curso de Humanidades Castellanas de Jovellanos. Orientaciones pedagógicas y teóricas ” , Histoire, Epistémologie, Langage 23, 1, 127 - 152. Navarro Tomás, Tomás (1920), “ Doctrina fonética de Juan Pablo Bonet ” , RFE 7, 150 - 177. Negro, Helena de Oliveira Belleza (2017), “ A representaç-o dos diacríticos em ortografias seiscentistas ” , Estudos Linguísticos (S-o Paulo), 46,2, 603 - 614, Neis, Cordula (2003), “ Francesco Soave - ein Exponent der Berliner Preisfrage ” , in Neis, Cordula (Hrsg.), Anthropologie im Sprachdenken des 18. Jahrhunderts. Die Berliner Preisfrage nach dem Ursprung der Sprache (1771), Berlin: de Gruyter, Kap. IV.1, SS. 431 - 506. Nemnich, Philipp Andreas (1797), Waaren-Lexicon in Zwölf Sprachen. Der Hamburgischen Commerz-Deputation zugeeignet. Teil 1 - 3, Hamburg: Conrad Müller. Niederehe, Hans-Josef (1995), Bibliografía cronológica de la lingüística, la gramática y la lexicografía del español (BICRES) desde los comienzos hasta el año 1600, Amsterdam - Philadelphia: John Benjamins. Niederehe, Hans-Josef (1999), Bibliografía cronológica de la lingüística, la gramática y la lexicografía del español (BICRES). Desde 1601 hasta el año 1700, Amsterdam - Philadelphia: John Benjamins. Linguistische und philologische Untersuchungen 597 Niederehe, Hans-Josef (2005), Bibliografía cronológica de la lingüística, la gramática y la lexicografía del español (BICRES). Desde el año 1701 hasta el año 1800, Amsterdam - Philadelphia: John Benjamins. Nieto Jiménez, Lidio (2002), Tesoro Lexicográfico del español marinero anterior a 1726 (TELEMA), Madrid: Arco-Libros. Nieto Jiménez, Lidio (2002 - 2004), “ El vocabulario marítimo de 1696 ” , Archivo de Filología Argagonesa 59 - 60, 655 - 670. Nieto Jiménez, Lidio/ Alvar Ezquerra, Manuel/ Real Academia Española (2007), Nuevo Tesoro Lexciográfico del Español (s. XIV-1726), Madrid: Arco-Libros. Núñez, Luis Pablo (2008), Lexicografía hispano-francesa de los siglos XVI y XVII: Catálogo y estudio de los repertorios, Madrid: Universidad Complutense, Tesis de doctorado. Ó Mathúna, Seán P. (1986), William Bathe, S. J., 1564 - 1614: A Pioneer in Linguistics. Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins. Orella Unzué, José Luis (2008), Esteban de Terreros y Pando: vizcaíno, polígrafo y jesuita. III Centenario: 1707 - 2007. Bilbao: Universidad de Deusto. Ossenkop, Christina (2014), “ Le portugais en Europe ” , in: Klump, Andre/ Kramer, Johannes/ Willems, Aline (eds.) (2014), Manuel des langues romanes, Berlin - Boston: de Gruyter. 629 - 648. Otten, Fred (2006), „ Zum russisch-französischen Wörterbuch von Antioch Kantemir “ , in: Bernhard Symanzik (Hrsg.), Studia Philologica Slavica, Festschrift für Gerhard Birkfellner zum 65. Geburtstag, . . ., Münster-Berlin: LIT, 541 - 554. Pagani, Cendrine (2016), “ Le „ bel ordre ” de Laurent Chiflet: Espace graphique et description linguistique", Dossiers d ’ HEL, SHESL, Ecriture(s) et représentations du langage et des langues 9, 163 - 179. https: / / hal.archives-ouvertes.fr/ hal-01304894 Pagani-Naudet, Cendrine (2019), “ L ’ exercice selon Laurent Chifflet (1659). Spiritualité et pédagogie jésuite ” , Documents pour l ’ histoire du français langue ètrangère ou seconde 62 - 63, 141 - 165. https: / / journals.openedition.org/ dhfles/ 6722. Zugriff 18.08.2020. Pagliaro, Antonino (1930), Il Sommario di linguistica arioeuropea, 2 Bde., Roma: G. Bardi. Pagola Petrirena, Rosa Miren (2008), “ Terreros y su contribución a los estudios de la lengua vasca ” , in: Larrazábal Barasáñez/ Gallastegi Aranzabal (coords.) (2008), 405 - 440. Panegassi, Rubens Leonardo (2014), “ Os artifícios da perfeiç-o: Jo-o de Barros por Manuel Severim de Faria ” , Revista de História (S-o Paulo) no. 171). (https: / / doi.org/ 10.11606/ issn.2316-9141.rh.2014.89011; Zugriff 19.08.2020) Pellen, René/ Tollis, Francis (2018), La Grammaire Castillane de Nebrija (1492). Un pas décisif dans la grammaticalisation de l ’ espagnol. Traduction annotée précédée d ’ une étude historique et critique. Limoges: Lambert-Lucas. Reseña por Emilio Ridruejo, RLiR 84,2 (2020), 554 - 562. Pensado, José Luis (1960), Fray Martín Sarmiento. Sus ideas lingüísticas, Oviedo 1960. Pensado Tomé, José Luis (1972), Fray Martín Sarmiento, testigo de su siglo, Salamanca: Universidad de Salamanca. Peñalver Castillo, Manuel (2007), “ La teoría gramatical de Juan Villar ” , NRFH LV,1, 23 - 50. 598 Bibliographie Petrequin, Gilles (2014/ 2018), “ Le dictionnaire françois de Richelet (1679/ 1680). Etude de métalexicographie historique ” , https: / / hal.archives-ouvertes.fr/ hal-00938876 (Zugriff 03.10.20). Pinilla Martínez, Julia (2008), La traducción técnica y científica en España durante el siglo XVIII. Estudio traductológico de la obra en español de H. L. Duhamel du Monceau (1700 - 1782). Valencia: Universitat de València, Servei de Publicacions. https: / / www.academia. edu/ 34869080 (Zugriff 05.02.2021). Piron, Maurice (1961), A. R. J. Turgot: Etymologie. Edition avec notes. Brugge: De Tempel. Piron, Sophie (2019), “ Lhomond et ses prédécesseurs ” , in Fournier, Jean-Marie, Raby, Valérie/ Lahaussois, Aimée (éds.) (2019), 155 - 163. Point, Viviane (2014), “ L ’ article indéfini dans les grammaires françaises du 17 ème au début du 18 ème siècle (1618 - 1747) ” , in: Congrès Mondial de Linguistique Française. https: / / www.shs-onferences.org/ articles(shsconf/ / pdf/ 2014/ 05/ shsconf_cmlf14_01230.pdf (Zugriff 29.03.2021). Polzin-Haumann, Claudia (2006). Sprachreflexion und Sprachbewusstsein. Beitrag zu einer integrativen Sprachgeschichte des Spanischen im 18. Jahrhundert. Frankfurt/ Main: Lang. Ponce de León Romeo, Rogélio (2010), “ A gramática na ortografia; o caso da Ortografia da lingua Portugueza (1671) de Jo-o Franco Barreto ” , Lusorama,73 - 74, 47 - 63. Popelár, Inge (1967), „ Die Etymologien Ménages im Lichte der modernen Wortforschung “ , BRPh 6, 347 - 355. Pouey-Mounou, Anne-Pascale (2013), “ Dictionnaires d ’ épithètes et de synonymes au XVI e et XVII e siècles: Du lexique au manuel ” , Bibliothèque d ’ Humanisme et Renaissance 75, 47 - 65. Poulouin, Claudine (2016), “ L ’œ uvre inclassable de l ’ Abbé de Saint-Pierre ” , in: L ’Œ uvre inclassable. Actes du colloque organisé à l ’ université de Rouen en novembre 2015, publiés par Marianne Bouchardon et Michèle Guéret-Laferté. Publications numériques du CéRedi 18, 2016. Prati, Patrizia (2018), Propuesta de método de análisis traductológico-comparativo, Tesis de doctorado, Madrid: Universidad Autónoma. https: / / repositorio.uam.es/ bitstream/ handle/ 10486/ 68821/ prati_patrizia.pdf/ sequence=1&isAllowed=y (Zugriff 15.02.2021). Quemada, Bernard (1968), Les Dictionnaires du français moderne (1539 - 1863): étude sur leur histoire, leurs types et leurs méthodes, Paris - Bruxelles - Montréal: Didier. Quemada, Bernard (1990), „ 339. Lexicographie “ , in: Holtus, Günter/ Metzeltin, Michael/ Schmitt, Christian (Hrsg.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, Bd. V,1: Französisch, Tübingen: Niemeyer, 869 - 894. Quilis Morales, Antonio/ Niederehe, Hans-Josef (1986), The History of Linguistics in Spain, I - II, Amsterdam: John Benjamins. Quijada Van den Berghe, Carmen (2011), “ Autoridades y canon en las gramáticas del español del siglo XVIII ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 805 - 832. Linguistische und philologische Untersuchungen 599 Raby, Valérie (2014), “ Quels récits pour les premières histoires de la linguistique? ” , HAL 2014. https: / / hal.archives-ouvertes.fr/ hal-01077054 (Zugriff 02.03.2021). Raby, Valérie (2018), Les théories de l ’ énoncé dans la grammaire générale, Lyon: ENS Editions. Radtke, Edgar (1991), “ Französische und italienische Gebrauchsgrammatiken des 17. Jahrhunderts ” , in: Dahmen, Wolfgang/ Holtus, Günter/ Kramer, Johannes / Metzeltin, Michael / Wunderli, Peter (Hrsg.): Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen. Romanistisches Kolloquium IV, Tübingen: Narr (TBL 357), 95 - 110. Rafanell, August & Joan Solà (2003), „ Historia de la reflexión sobre las lenguas románicas: catalán “ in: Ernst, Gerhard/ Gleßgen, Martin-Dietrich/ Schmitt, Christian/ Schweickard, Wolfgang (Hrsg.), Romanische Sprachgeschichte - Histoire linguistique de la Romania, Bd. 1, 254 - 265. Ramajo Caño, Antonio (1987), Las Gramáticas de la lengua castellana desde Nebrija a Correas, Salamanca: Universidad de Salamanca. Ramírez Luengo, José L. (2008), “ Algunas notas sobre la lengua de Esteban deTerreros en el marco del español del siglo XVIII ” , Oihenart. Cuadernos de Lengua y Literatura 23, 437 - 454. Ramírez Santacruz, Francisco (2014), “ Mateo Alemán y la Ortografía castellana ” , in: Niemeyer, Katharina y Pedro Piñero (coords.), Mateo Alemán. La obra completa, I. Madrid - Frankfurt am Main: Iberoamericana - Vervuert, 271 - 285. Reichardt, Rolf/ Schmitt, Eberhard et al. (Hrsg.) (1985), Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich, 1680 - 1820, Heft 1/ 2, München: R. Oldenbourg. Reinhardstoettner, Carl von (1878), Grammatik der portugiesischen Sprache, Straßburg: Trübner. Remigereau, François (1963), Recherches sur la langue de la vénerie et l ’ influence de du Fouilloux dans la littérature et la lexicographie, Paris: Les Belles Lettres (Publications de la Faculté des Lettres de l ’ Université de Strasbourg, 142). Rey, Alain (2006), Antoine Furetière: Un précurseur des Lumières sous Louis XIV. Paris: Fayard. Rickard, Peter (1985), “ Les Essais de Montaigne et le Dictionnaire franco-anglais de Cotgrave (1611) ” , Cahiers de Lexicologie 47, 121 - 137. Ricken, Ulrich (1963), “ La discussion linguistique en France au 18 e siècle, reflet de la lutte philosophique du siècle des lumières ” , Analele ş tiin ţ ifice ale Universit ăţ ii «Al. J. Cuza» din Ia ş i, Sec ţ . III A (Istorie, filologie) IX, 71 - 88. Rico, Albert & Joan Solà (1991), “ 358.b. Lexicografía ” , in Holtus, Günter/ Metzeltin, Michael/ Schmitt, Christian, Lexikon der Romanistischen Linguistik, Band V,2: Okzitanisch, Katalanisch, Tübingen: Niemeyer, 281 - 310. Rico, Albert &Joan Solà, Gramática i lexicografia catalanes: síntesi històrica, València: Universitat de València, 1995. Ridel, Elisabeth (2015), “ Les dictionnaires de marine: des outils linguistiques au service des marins? ” . https: / / hal.archives-ouvertes.fr/ hal.01206813 (Zugriff 27.11.2020). 600 Bibliographie Rideout, Douglas L. (2013), Avoir ou être dans les formes verbales composées: Conflits, usages et choix des grammairiens dans l ’ histoire du français de 1500 à 1789, Montréal: Université de Montréal. https: / / core.ac.uk/ download/ pdf/ 55653259.pdf (Zugriff 07.01,2021). Ridruejo, Emilio (2011), “ La aportación de Jovellanos a los estudios gramaticales ” , in: Gómez Asencio, José Jesús (ed.), El castellano y su codificación gramatical, vol. 3: De 1700 a 1835, [Burgos]: Fundación Instituto Castellano y Leonés de la Lengua/ Junta de Castilla y León, 225 - 259. Rivière, Daniel (2008), “ De l ’ avertissement à l ’ anathème: le proverbe français et la culture savante (XVIe - XVIIe siècle) ” , Revue Historique 268, 93 - 130. Rjéoutski, Vladislav/ Vlassov, Sergueï (2013), “ L ’ enseignement de la grammaire française en Russie au XVIII e siècle: enseignants, méthodes et livres utilisés ” , Documents pour l ’ histoire du français langue étrangère ou seconde 51, 105 - 128. https: / / journals.openedition.org/ dhfiles/ 3823 (Zugriff 10.02.2021). Rodrigues, Aryon D. (1997), “ Descripción del tupinambá en el período colonial: el Arte de José deAnchieta ” , in: Zimmermann, Klaus (ed.), La descripción de las lenguas amerindias en la época colonial, Frankfurt/ M.: Vervuert - Madrid: Iberoamericana, 371 - 400. Rodríguez de Mora, Carmen (1971), Lorenzo Hervás y Panduro y su aportación a la Filología Española, Madrid: Ediciones Partenón. Rohlfs, Gerhard (1963), Vom Vulgärlatein zum Altfranzösischen. Einführung in das Studium der altfranzösischen Sprache. Zweite, verbesserte Auflage, Tübingen: Niemeyer. Rolland-Lozachmeur, Ghislaine (1995), Le nouveau dictionnaire d ’ A. Q. Buée 1792: Etude d ’ un discours polémique contre-révolutionnaire. Thèse de doctorat Nouveau Régime. Linguistique. Aix-en-Provence: Université de Provence. https: / / hal.archives-ouvertes. fr/ tel.01202245 (Zugriff 28.11.2020). Rosiello, Luigi (1967), Linguistica illuminista. Le teorie linguistiche del razionalismo, dell ’ empirismo e dell ’ illuminismo poste a confronto tra loro e valutate in rapporto alla grammatica generale e alla linguistica come scienza empirica. Bologna: Il Mulino. Rosset, Théodore (1908), Entretien, Doutes, Critique et Remarques du Père Bouhours sur la langue française, 1671 - 1692, Thèse, Paris 1908. Nachdruck Genève: Slatkine, 1968. Rosset, Théodore (1911), Les origines de la prononciation moderne étudiées au XVII siècle d ’ après les remarques des grammairiens et les textes en patois de la banlieue, Paris: Armand Colin. Roy-Garibal, Marine (2006), Le Parnasse et le Palais. L ’œ uvre de Furetière et la génèse du premier dictionnaire encyclopédique en langue française (1649 - 1690). Paris: Honoré Champion. Sälzer, Sonja (2016), Der Sprachwandel im metasprachlichen Diskurs auf der Iberischen Halbinsel im 16. und 17. Jahrhundert, Heidelberg: Winter. Sáez Rivera, Daniel Moisés (2004), “ La lengua de Francisco Sobrino: aspectos morfosintácticos más relevantes ” , Res Diachronicae Virtual 3, Estudios sobre el siglo XVIII, 11 - 38. Sáez Rivera, Daniel Moisés (2007), La lengua de las gramáticas y métodos de español como lengua extranjera en Europa (1640 - 1726), Madrid: Universidad Complutense, Tesis de Linguistische und philologische Untersuchungen 601 doctorado. 1617 SS. https: / / core.ac.uk/ download/ pdf/ 19711407.pdf (Zugriff 15.02. 2021). Sáez Rivera, Daniel Moisés (2009), “ Tres gramáticas olvidadas para enseñar español a italianos: Fabre (16126), Perles y Campos (1689) y Chirchmair (1709) ” , Cuadernos de Filología Italiana 16, 81 - 105. Sáez Rivera, Daniel Moisés (2011), “ Los libros de gramática del español en el XVIII: estructura y tipología textual ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 549 - 570. Sáez Rivera, Daniel M. (2019), “ Las gramáticas como textos polémicos: La diatriba entre los gramáticos españoles y franceses en Francia a mediados del siglo XVII ” , Criticón 137, 53 - 78. Sahlin, Gunvor (1928), César Chesneau Du Marsais et son rôle dans l ’ évolution de la grammaire générale, Paris: Les Presses universitaires de France. Samfiresco, Elvire (1902), Ménage polémistem, philologue, poète, Paris: L ’ Emancipatrice. Hier Livre II: Ménage étymologiste, Livre III: Ménage grammairien. Samfiresco, Elvire (1904), “ Essai sur V. Conrart, grammairien ” , in: Mélanges de philologie offerts à Ferdinand Brunot à l ’ occasion de sa vingtième année de professorat dans l ’ enseignement supérieur, par ses élèves français et étrangers, Paris: Société nouvelle de librairie et d ’ édition, 303 - 310. Sánchez-Prieto Borja, Pedro (2008), “ Paleografía y ortografía en la obra de Terreros ” , Larrazábal/ Barasáñez/ Gallastegi Aranzabal (coords.) (2008), 387 - 404. Santos, Cândido dos (2005), Padre António Pereira Figueiredo: Erudiç-o e polêmica na segunda metade do século XVIII, Lisboa: Roma Editora. San Vicente, Félix (1996), “ Lexicografía y catalogación de nuevos saberes en España durante el siglo XVIII ” , in: Álvarez Barrientos, Joaquín y José Checa Beltrán (coordinadores.), El Siglo que llaman Ilustrado. Homenaje a Francisco Aguilar Piñal, Madrid: C. S. I. C., 781 - 794. San Vicente Santiago, Félix (2008), “ El alfabeto italiano y el Diccionario castellano de Esteban de Terreros y Pando ” , in: Larrazábal Barasáñez/ Gallastegi Aranzabal (coords) (2008), 361 - 386. Sarmiento González, Ramón & Alberto Hernando García-Cervigón (2011), “ Nueva lectura de la sintaxis académica del siglo XVIII ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 695 - 716. Sautebin, Gilbert (1897), Thomas Corneille grammairien, Berne: Stämpfli & Cie. Reprint Genf: Slatkine, 1968. Schäfer-Prieß, Barbara (1990), “ Amaro de Roboredos Methodo grammatical para todas as linguas (1619) ” , in: Schönberger, Axel & Michael Scotti-Rosin, Zur Wissenschaftsgeschichte der deutschsprachigen Lusitanistik. Akten des 1. gemeinsamen Kolloquiums der deutschsprachigen Lusitanistik und Katalanistik. Beihefte zu Lusorama 3. 55 - 74. Schäfer-Prieß, Barbara (2000), Die portugiesische Grammatikschreibung von 1540 bis 1822. Entstehungsbedingungen und Kategorisierungsverfahren vor dem Hintergrund der 602 Bibliographie lateinischen, spanischen und französischen Tradition, Berlin: de Gruyter (Beiheft zur ZRPh). Schäfer-Prieß, Barbara (2006), “ A Porta das línguas (1623) de Amaro de Roboredo ” , in: Rolf Kemmler, Rolf, Barbara Schäfer-Prieß & Axel Schönberger (eds.), Portugiesische Sprachgeschichte und Sprachgeschichtsschreibung. Frankfurt a. M.: Domus Editora Europaea, 73 - 91 Schäfer-Prieß, Barbara (2015), “ A gramática racionalista em Portugal no século XVII: a obra de Amaro de Roboredo ” , in: Duarte, Sónia/ Ponce de León, Rogelio (orgs.), A Gramática racionalista na Península Ibérica (Séculos XVI-XIX), Porto. FLUP.41 - 53. Schapira, Nicolas (2003), Un professionnel des lettres au XVIIe siècle. Valentin Conrart, une histoire sociale, Seyssel: Champ Vallon. Schlieben-Lange, Brigitte (1979), „ Das Übersetzungsbüro Dugas (1791/ 92 “ , in Kloepfer, Rolf (Hrsg.), Bildung und Ausbildung in der Romania. Akten des Romanistentages in Gießen 1977, Band 2, Sprachwissenschaft und Landeskunde, München: Fink, 513 - 526. Schlieben-Lange (1984), „ Vom Vergessen in der Sprachwissenschaftsgeschichte. Zu den „ Ideologen “ und ihrer Rezeption im 19. Jahrhundert “ , Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 53/ 54, 18 - 36. Schlieben-Lange, Brigitte (1985), „ Die Wörterbücher in der Französischen Revolution (1789 - 1804) “ , in: Reichardt/ Schmitt (Hrsg.), Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich, 1680 - 1820, Heft 1/ 2, München: R. Oldenbourg., 149 - 189. Schlieben-Lange, Brigitte (1986), in: Busse, Winfried/ Trabant, Jürgen (Hrsg.), 181 - 206. Schlieben-Lange, Brigitte (1988), „ Grégoire neu gelesen “ , in: Koselleck, Reinhard/ Reichardt, Rolf (Hrsg.), Die Französische Revolution als Bruch des gesellschaftlichen Bewußtseins. München: Oldenbourg, 561 - 570. Schlieben-Lange, Brigitte (1989), „ Elemente einer pragmatischen Sprachtheorie in den Grammaires Générales um 1800 “ , Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 76, 76 - 93. Schlieben-Lange, Brigitte (2010 a), „ Die Sprachpolitik der Französischen Revolution - Uniformierung in Zeit, Raum und Gesellschaft “ , in: Dessì Schmid, Sarah / Fausel, Andrea/ Hafner, Jochen (Hrsg.), Brigitte Schlieben-Lange, Kleine Schriften, Tübingen: Narr, 119 - 140. Schlieben-Lange, Brigitte (2010 b), „ Die indétermination des mots - Ein sprachtheoretischer Topos der Spätaufklärung “ , in: Dessì Schmid, Sarah / Fausel, Andrea/ Hafner, Jochen (Hrsg.), Brigitte Schlieben-Lange, Kleine Schriften, Tübingen: Narr, 99 - 110. Schmidt-Küntzel, Michèle (1984), Cotgrave et sa source rabelaisienne. Analyse synchronique et diachronique, Diss. Köln. Rez. Kurt Baldinger, Zeitschrift für romanische Philologie 104 (1988), 366 - 370; Schmitt, Christian (1981), „ Eine wichtige Quelle von Cotgraves Dictionarie (1611): Léon Trippaults, Celt ’ -Hellenisme (1580) “ , in: Mélanges de philologie et de toponymie romanes offerts à Henri Guiter, Lunel: Balmayer, 353 - 378. Schmitt, Christian (1993), Rezension zu Leroy-Turcan (1991) in: RLiR 57 (1993), 258 - 261. Linguistische und philologische Untersuchungen 603 Schmitter, Peter (Hrsg.) (1996), Geschichte der Sprachtheorie, Band 5: Sprachtheorien der Neuzeit: Von der Grammaire de Port-Royal (1660) zur Konstitution moderner linguistischer Disziplinen. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Schweickard, Wolfgang (2004), „ Das Erkenntnisinteresse der Etymologie bei Gilles Ménage “ , in: Gil, Alberto/ Osthus, Dietmar/ Polzin-Haumann, Claudia (Hrsg.), Romanische Sprachwissenschaft. Zeugnisse für Vielfalt und Profil eines Faches. Festschrift für Christian Schmitt zum 60. Geburtstag. Frankfurt/ M.: usw. Lang, 525 - 536. Schweickard, Wolfgang (2011), „ Die historische und etymologische Lexikographie des Italienischen “ , Lexicographica 27, 139 - 150. Sensi, Filippo (1892) “ Per la storia della filologia neolatina in Italia, I: Claudio Tolomei e Celso Cittadini ” , AGI 12, 441 - 460. Silva Filho, Anísio Justino da (2009), Discursos quinhentistas em defesa e lustraç-o da língua portuguesa - filologia e poesia, Dissertaç-o de pos-graduaç-o, S-o Paulo: Universidade de S-o Paulo. Sinner, Carsten/ Tabares Plasencia, Encarnación (2014), “ L ’ espagnol en Europe ” , in: Klump, Andre/ Kramer, Johannes/ Willems, Aline (eds.) (2014), Manuel des langues romanes, Berlin - Boston: de Gruyter. 558 - 587. Smalley, Vera E. (1948), The Sources of A Dictionarie of the French and English Tongues by Randle Cotgrave (London, 1611). A Study in Renaissance Lexicography, Baltimore, The Johns Hopkins Press. Soberanas, Amadeu-J. (1977), “ Les edicions catalanes del diccionari de Nebrija ” , in: Colón, Germà (ed.), Actes del Quart Col.loqui Internacional de Llengua i Literatura Catalanes (Basilea 1876), Montserrat: Abadia, 141 - 203. Song, Jae Jung (ed.) (2011), The Oxford Handbook of Linguistic Typology, Oxford: Oxford University Press. Spillner, Bernd (2001), „ Die Instruction von Luython: Das älteste Lehrwerk in deutscher Sprache? “ , in Dahmen, Wolfgang/ Holtus, Günter/ Kramer, Johannes/ Metzeltin, Michael/ Schweickard, Wolfgang/ Winkelmann, Otto (Hrsg.) „ Gebrauchsgrammatik “ und „ Gelehrte Grammatik “ : Französische Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, Tübingen: Gunter Narr Verlag, 149 - 165. Stala, Ewa (2014), “ El diccionario deTerreros y Pando (1786 - 1793) como fuente del Waaren Lexicon de Ph. A. Nemnich (1797) ” , Revista de Lexicografía 20, 147 - 166. Stala, Ewa (2015), El léxico español en el Waaren-Lexicon in zwölf Sprachen de Ph. A. Nemnich, Frankfurt/ Main u. a.: Lang. Stéfanini, Jean (1969), Un provençaliste marseillais. L ’ Abbé Féraud (1725 - 1807), Aix-en- Provence: Ophrys. Stengel, Edmund (1890), Chronologisches Verzeichnis französischer Grammatiken vom Ende des 14. bis zum Ausgange des 18. Jahrhunderts, nebst Angabe der bisher ermittelten Fundorte derselben, Oppeln; neu herausgegeben mit einem Anhang von Hans-Josef Niederehe, Amsterdam 1976 (= Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science, Ser. 3, 8). 604 Bibliographie Steuckardt, Agnès (2011), “ Le dictionnaire néologique de l ’ abbé Desfontaines, ou la résistance à l ’ innovation linguistique ” , in: Stéphanie Génand/ Claudine Polouin (eds.), Parcours dissidents au XVIIIe siècle. La marge et l ’ écart, Paris: Desjonquières, 36 - 48. https: / / hal.archives-ouvertes.fr/ hal-00725736 (Zugriff 29.11.2020) Streicher, Jeanne (1936), Commentaires sur les “ Remarques ” de Vaugelas, 2 Bde., Paris: Droz. Nachdruck Genf: Slatkine, 1970. Streuber, Albert (1962 - 1969), „ Die ältesten Anleitungsschriften zur Erlernung des Französischen in England und den Niederlanden bis zum 16. Jahrhundert “ , ZfrSL 72 (1962), 37 - 86. 186 - 211; ZfrSL 73 (1963), 97 - 112, 189 - 209; ZfrSL 74 (1964), 59 - 76; ZfrSL 75 (1965), 247 - 273; ZfrSL 78 (1968), 79 - 101, ZfrSL, 79, (1969), 172 - 191; 328 - 348. Swiggers, Pierre (1983), “ Grammaire et théorie du langage chez Buffier ” , in: Dix-huitième Siècle 15, 285 - 293. Swiggers, Pierre (1984), Les conceptions linguistiques des Encyclopédistes. Etude sur la constitution d ’ une théorie de la grammaire au siècle des Lumières, Heidelberg: J. Groos - Leuven: UP. Swiggers, Pierre (1985): “ Une étape importante dans l ’ histoire de la grammaire française: les Principes de Restaut ” , Studia Neophilologica 57, 219 - 226. Swiggers, Pierre (1986): “ Mot et partie du discours dans la grammaire française aux XVIIe et XVIIIe siècles ” , in: Swiggers, Pierre/ Van Hoecke, Willy (eds.): Mot et parties du discours/ Word and Word Classes/ Wort und Wortarten. Leuven - Paris: University Press - Peeters, 38 - 74. Swiggers, Pierre (1996), “ L ’ étymologie: Les transformations de l ’ étude historique du vocabulaire aux Temps Modernes ” , in: Schmitter, Peter (Hrsg.) (1996), 352 - 382. Swiggers Pierre (1997), Histoire de la pensée linguistique. Analyse du langage et réflexion linguistique dans la culture occidentale, de l ’ Antiquité au XIX e siècle, Paris: P UF. Swiggers, Pierre (2001), „ Linguistique et grammaticographie romanes “ , in: Holtus, Günter/ Metzeltin, Michael/ Schmitt, Christian (Hrsg.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, Bd. I,1: Geschichte des Faches Romanistik, Tübingen_Niemeyer, 36 - 121. Swiggers, Pierre (2006), “ À propos de la place de la syntaxe dans la grammaire: de Buffier à Girard ” , Revue Belge de Philologie et d ’ Histoire 84, 3, 867 - 883. Swiggers, Pierre (2007), “ Physionomie et articulation d ’ un dictionnaire contrastif: Le Grand Dictionnaire François-flamen de Mellema ” , L ’ information grammaticale 114, 39 - 45. Swiggers, Pierre (2011), “ La gramática general y filosófica francesa y su recepción en España ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 53 - 98. Swiggers, Pierre (2014 a), “ Les études linguistiques romanes des origines jusqu ’ au début du XIX e siècle ” in: Klump, Andre/ Kramer, Johannes/ Willems, Aline (eds.) (2014), Manuel des langues romanes, Berlin - Boston: de Gruyter, 13 - 42. Swiggers, Pierre (2014 b), “ La linguistique romane, de Friedrich Diez à l ’ aube du XX e siècle ” , in: Klump et al., Manuel des langues romanes, Berlin - Boston: de Gruyter, 43 - 64. Linguistische und philologische Untersuchungen 605 Swiggers, Pierre (2019), “ Un traitement «méthodique» de la matière grammaticale: Denis Vairasse (1681) ” , in: Fournier, Jean-Marie & Aimée Lahaussois & Valérie Raby (eds.), Grammaticalia, Hommage à Bernard Colombat, Lyon: ENS èditions, 223 - 231. Tancke, Gunnar (1984), Die italienischen Wörterbücher von den Anfängen bis zum Erscheinen des «Vocabolario degli Accademici delle Crusca» (1612). Bestandsaufaufnahme und Analyse. Tübingen: Niemeyer (Beihefte zur ZRPh 198). Taylor, Mary Jeanette (1962), Bernard Lamy ’ s La Rhétorique ou l ’ Art de parler. A Historical and Critical Analysis. [Gainesville]: University of Florida. Tell, Julien (1874), Les grammairiens français depuis l ’ origine de la grammaire en France jusqu ’ aux dernières œ uvres connues, 2. Aufl., Paris: Firmin Didot Frères. Teulon, Fabrice Gerard (1992), Fonctions de l ’ écriture dans les «Eléments d ’ idéologie» d ’ Antoine Destutt de Tracy, PhD dissertation, Baton Rouge: Louisiana State University, Department of French and Italian. https: / / digitalcommons.lsu.edu/ cgi/ Viewcontent. cgi? article=6414&content=gradschool_distheses (Zugriff 13.02.2021). Thun, Harald (1986), Personalpronomina für Sachen. Ein Beitrag zur romanischen Syntax und Textlinguistik. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Thurot, Charles (1881 - 1883), De la Prononciation française depuis le commencement du XVIe siècle, d ’ après les témoignages des grammairiens, 3 tomes en 2 vols., Paris: Imprimerie nationale. Thurot, François (1970), Tableau des progrès de la science grammaticale (Discours préliminaire à l ’ Hermès de James Harris), Bordeaux: Ducros. Paris: L ’ Harmattan, édition numérique, 2004. Tolmer, Léon (1945), Pierre-Daniel Huet. Thèse, Université de Caen. Bayeux: R. Colas. Tommasin, Lorenzo (a cura di) (2013), Il Vocabolario degli Accademici della Crusca (1612) e la storia della lessicografia italiana, Firenze: Franco Cesati. Torres, Amadeu (1994), “ A Gramatica Philosophica de Bernardo de Lima e Melo Bacelar ” , Revista Portuguesa de Filosofia 50, 459 - 466. Torres Martínez, Marta (2011), “ Sobre el estatuto de los prefijos en las primeras gramáticas académicas : el caso de las GRAEs 1771 y 1796 ” , in: Gómez Asencio, José J. (dir.), El castellano y su codificación gramatical. Volumen III: De 1700 a 1815, [Burgos]: Instituto Castellano y Leonés de la Lengua, 853 - 874. Tovar, Antonio (Hrsg.) (1968), Hugo Schuchardt: Primitiae linguae Vasconum: Einführung ins Baskische, Zweite Auflage, eingeleitet und mit einer Bibliographie versehen von Antonio Tovar. Tübingen: Niemeyer. Tovar, Antonio (1986), El lingüista español Lorenzo Hervás. Estudio y selección de obras básicas. I. Catalogo delle lingue. Edición al cuidado de Jesús Bustamante. Madrid: Sociedad General Española de Librería (Historiografía de la Lingüística Española). Trabalza, Ciro (1908), Storia della grammatica italiana, Milano: Hoepli. Nachdrucke Bologna: A. Forni 1963, 1984; Nabu Press, 2011. Trabant, Jürgen (1981), „ Die Sprache der Freiheit und ihre Feinde “ , Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 41, 70 - 89. 606 Bibliographie Trabant, Jürgen (1983), „ Das Andere der Fachsprache. Die Emanzipation der Sprache von der Fachsprache im neuzeitlichen europäischen Sprachdenken “ , Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 51/ 52, 27 - 47. Trabant, Jürgen (1992), „ Condillacs Sprachtheorie als philosophische Grundlage der Französischen Revolution “ , in: Engler, Winfried (Hrsg.), Die Französische Revolution, Stuttgart: Steiner, 49 - 59. Trabant, Jürgen (1994), „ Europa, China und die durablen Zeichen. (Noch einmal über das Kapitel V der Grammatik von Destutt de Tracy) “ , in: Schlieben-Lange, Brigitte u. a. (Hrsg.), Europäische Sprachwissenschaft um 1800, Bd. 4, Münster: Nodus, 9 - 26. Trousson, M. (1986), “ Le pronom et la personne grammaticale au XVIIIe siècle ” , Revue belge de philologie et d ’ histoire 64,3, 496 - 513. Turcan, Isabelle/ André, Louis (dirs.) (2009 a), Quand le Dictionnaire de Trévoux rayonne sur l ’ Europe, Paris: L ’ Harmattan (série “ Patrimoine écrit en Europe ” ). Turcan, Isabelle (2009 b), “ La série des éditions du Dictionnaire de Trévoux: Conquête d ’ une idée dans l ’ histoire de la lexicographie française ” , in: Turcan (dir.) (2009 a), 143 - 152. Urmann, Martin (2018), “ The Reconfiguration of Natura and Ars in Cartesian Rhetoric and the Epistemological Reflections in the Prize Questions of the French Academies ” , in: Wels,Volkhard & Pietro Omodeo (eds.), Aristotelianism and Natural Knowledge at Early- Modern Protestant Universities, Wiesbaden: Harrassowitz. Vàrvaro, Alberto (1968), Storia, problemi e metodi della linguistica romanza, Napoli : Liguori. Verdonk, Robert (1991), “ 312. La lexicographie bilingue espagnol-français, françaisespagnol ” , in : Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein Internationales Handbuch zur Lexikographie. Dritter Teilband, hrsg. von Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand und Ladislav Zgusta, Berlin - New York: de Gruyter, 2976 - 2987. Vigouroux, Cécile B./ Mufwene, Salikoko S. (2014), “ Globalisation et vitalité du français: vieux débats, nouvelles perspectives ” , in: Cécile B. Vigouroux & Salikoko S. Mufwene (dirs.). Colonisation, globalisation et vitalité du français, Paris: Odile Jacob, chap. 1. Viscardi, Antonio, et alii (edd.) (1955), Preistoria e storia degli studi Romanzi, Milano- Varese: Cisalpino. Vitale, Maurizio (1955), “ Sommario elementare di una storia degli studi linguistici romanzi ” , in Antonio Viscardi, Carla Cremonesi, Ermanno Mozzati, Maurizio Vitale (eds.), Preistoria e storia degli studi romanzi, Milano - Varese: Cisalpino, 5 - 169. Walter, Henriette (1989), “ La créativité lexicale à l ’ époque de la Révolution française ” , La Linguistique 25,2, 3 - 18. Wartburg,Walther von (1922 - 2004), Französisches Etymologisches Wörterbuch (FEW). Eine Darstellung des galloromanischen Sprachschatzes, 25 Bände, Basel: Zbinden, u. a. Wartburg, Walther von (1950), Die Ausgliederung der romanischen Sprachräume, Berna: A. Francke. Wartburg, Walther von/ Keller, Hans-Ulrich/ Giuliani, Robert (1969), Bibliographie des dictionnaires patois galloromans (1550 - 1967), nouvelle édition, Genève: Droz. Linguistische und philologische Untersuchungen 607 Werner, Edeltraud (1997), „ Die Syntaxkonzeption in den Vrais Principes des Gabriel Girard “ , Vox Romanica 55, 146 - 178. Werner, Edeltraut (1999), „ Ansätze einer historisch-vergleichenden Sprachbetrachtung im 17. Jahrhundert in Italien: Celso Cittadini “ , in: Gerda Haßler/ Peter Schmitter (ed.), Sprachdiskussion und Beschreibung von Sprachen im 17. Und 18. Jahrhundert, Münster: Nodus, 351 - 369. Werner, Edeltraud (2000 a), “ Della vera origine . . . della nostra lingua (Cittadini 1601). Riflessioni storiche sulla lingua italiana ” , in: E. Werner/ S. Schwarze (ed.), Fra toscanità e italianità. Lingua e letteratura dagli inizi al Novecento, Tübingen - Basel: Francke, 175 - 195. Werner, Edeltraud (2000 b), „ Giovanni Romani: Projekt einer rationalen Beschreibung des Italienischen und Umsetzungsvorschläge in die «Praxis» “ , in: P. Desmet et al. (eds.), The History of Linguistic and Grammatical Praxis. Proceedings of the XI th International Colloquium of the Studienkreis “ Geschichte der Sprachwissenschaft ” (Leuven, 2 nd - 4 th July, 1998), Leuven - Paris - Sterling: Peeters, 329 - 344. Werner, Edeltraud (2001), “ Evoluzione e rivoluzione nella riflessione linguistica del primo Ottocento: Giovanni Romani e la scienza grammaticale ” , RGG 7, 179 - 208. Werner, Edeltraud (2005), „ Zur Grammatikographie des Italienischen. Vom 15. bis 20. Jahrhundert “ , in: Peter Schmitter (ed.), Geschichte der Sprachtheorie, vol. 6.1: Sprachbeschreibung und Sprachunterricht, Tübingen: Narr, 287 - 366. Werner, Edeltraud, (2008), “ Linguaggio scientifico tra retorica e poesia. La teorizzazione di un linguaggio scientifico in Giovanni Romani ” , in: Ursula Reutner/ Sabine Schwarze (ed.), Le style, c ’ est l ’ homme. Unitè et pluralità du discours scientifique, Frankfurt/ M. etc.: Lang, 43 - 65. Wesemael, François (2010), “‘ Les termes de toutes les sciences ’ : The Treatment of Astronomy and Physical Science in Antoine Furetière ’ s Dictionnaire Universel (1690) ” , International Journal of Lexicography 23, 157 - 172. https: / / doi.org/ 10.1093/ ijl/ ecq003 (Zugriff 01.12.2020) Wilkinson, Alexander S. (2010), Iberian Books. Books Pusblished in Spanish or Portuguese or on the Iberian Peninsula before 1601 - Libros Ibéricos. Libros publicados en español o portugués o en la Península Ibérica antes de 1601. Leiden - Boston: Brill. Winkelmann, Otto (1994), „ 445. Geschichte der Verschriftung/ Língua e escrita “ , in: Holtus, Günter/ Metzeltin, Michael/ Schmitt, Christian (Hrsg.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, Bd. VI,2: Galegisch, Portugiesisch, Tübingen: Niemeyer, 472 - 498. Winkler, Emil (1912), La doctrine grammaticale française d ’ après Maupas et Oudin, Halle: Max Niemeyer. Wionet, Chantal (2006), “ L ’ esprit des langues dans le Dictionnaire universel Trévoux (1704 - 771) ” , in: Leca-Tsiomis, Marie (Hrsg.): Dictionnaires en Europe. Dix-huitième siècle. Revue annuelle, 38 283 - 302. Wooldridge, T. Russon (1985), Concordance du Thrésor de la langue françoise de Jean Nicot,1606. Matériaux lexicaux, lexicographiques et méthodologiques, 2 volumes, Toronto: Éditions Paratexte. 608 Bibliographie Wooldridge, Terence Russon (1995), “ Nicot et Ménage révélateurs réciproque de sources cachées et de discours empruntés ” , in: Leroy-Turcan/ Wooldridge (1995), 37 - 57. Yllera Fernández, Alicia (1983), “ La gramática racional castellana en el siglo XVII: la herencia del brocense en España ” , Serta philologica F. Lázara Carreter, natalem diem sexagesimum celebranti dicata, vol 1., Madrid: Cátedra, 649 - 666. Zimmer, Rudolf (1981), “ Die Ortografía Kastellana des Gonzalo de Correas aus dem Jahre 1630 ” , Historiographia Linguistica 8,1, 23 - 45. Zamorano Aguilar, Alfonso (2015), “ Las ideas gramaticales en la España de Lope de Vega. Panorama y canon ” , in: Martínez-Atienza de Dios, Mará (ed.), Análisis lingüístico y literario de Peribáñez y el Comendador de Ocaña. Ideas lingüísticas en la España de Lope de Vega. Toledo: Ledoría, 143 - 199. Zamorano Aguilar, Alfonso (2017), “ Las fuentes manifiestas (canon explícito en la tradición gramatical española de los Siglos de Oro y del siglo XVIII ” , ZRPh 133, 141 - 174. Zamorano Aguilar, Alfonso (coord. y ed.) (2019), Historiografía de la reflexión sintáctica: metaanálisis y estudios en torno al español, München: LINCOM Europa. Zehnder, Joseph (1939), Les “ Origini della lingua italiana ” de Gilles Ménage. Etude historique et critique, Paris: J. Flory. Linguistische und philologische Untersuchungen 609 Register Sachregister Ablativ 195, 230, 306 f., 318, 335, 524 Ableitungen 91 f., 135, 234, 428, 430, 503, 525, 528 Ableitungssuffixe 194 accent aigu 281 accent circonflexe 348, 366 accent grave 356 Accord 235 Adäquatheit 272 Adjektiv 47, 196, 235, 294, 299, 338, 375, 407 Adverb 46, 100, 115, 326, 338 Affinität 372 f. Affrikata 339 aigu 383, 385, 390 f. Akkusativ 283, 294, 306, 314, 335, 506, 524 Akzent 247, 281, 366 Akzentwechsel 183, 195 Akzidentien 47 Alanen 41, 63, 158 Alltagswortschatz 86 Alphabet 147, 376 f., 382 f., 447, 450 Altertumswissenschaft 160, 174, 480, 484, 512 Altfranzösisch 166, 493, 504, 511 f. Altkastilien 122, 131 Altlatein 33 f., 167 Altportugiesisch 40, 199, 205, 216 Altprovenzalisch 42, 66, 152 f., 160, 223, 516 Altspanisch 36 Amerikanisch-Spanisch 176 Amerikanismen 139 Amtssprache 75, 77, 106 Analogie 175, 196, 251, 253 f., 433, 465 Andalusien 37, 100, 127, 131, 136 Anlaut 124 ff., 512, 529 Anredeformen 100 Anthroponomastik 176 antilogizistisch 117, 253 Antipurismus 48, 93, 232, 258, 271, 277 Antipurist 277 Antonym 465 Apposition 107 Araber 86, 150, 172, 207 Arabisch 35, 522 aramäisch 77 Archaismus/ Archaismen 133, 135, 138, 204, 234, 237, 240, 264, 275, 397, 401, 407, 413 f., 428 archilexematisch 458, 461 Argot 138 f., 450 f. Artikel 32, 37, 48, 78, 99, 112 f., 115, 141, 152, 162, 190, 227, 229 ff., 235, 283, 298, 300, 305 ff., 314, 324, 326, 332 f., 335, 338, 422, 424, 441, 445, 457, 460, 465 f., 486, 503, 526, 533 Artikulation 122, 341, 356, 372, 374 f., 382, 386 f. Artikulationsart 387 Aspiration 102, 120 f., 343 Asturisch 139, 171, 176 Attribut 107, 297, 311 f., 332, 441 Ausdruck 42, 47, 50, 54, 56 f., 76, 103, 135, 139, 144, 171, 233, 252, 258, 284, 286, 296, 304, 307, 309, 312, 318, 325, 362, 409, 424, 440, 497, 531 Aussage 113, 298 Aussprache 42, 59, 63, 65, 72, 79, 95, 107, 118 ff., 130, 162, 211, 231 f., 244, 253 f., 315, 339 f., 342 f., 345, 347 ff., 358 ff., 364, 367 ff., 372 f., 375, 378 ff., 382, 391 f., 412, 431 f., 440, 442, 449, 475, 482, 498, 500 ff., 504 Autorenwörterbuch 91, 426 Autorenzitate 17, 137, 428 babelisch 147 f., 150 Barbarensprache 59, 64 Barbarenthese 37, 65 Barbarenzeit 60 f., 63, 75, 77 f. Bas-Breton 485, 488 bas-latin, basso latino 34 Baskisch 162, 188 Bedeutung 42, 46 f., 66, 144, 172 f., 180, 182 ff., 186 ff., 191, 193, 196, 229, 250, 283, 296, 301, 320, 329, 358, 400, 434, 453, 458, 461 f., 467, 469 ff., 473 f., 482, 500, 507, 524 Bedeutung, übertragene 194 bedeutungsähnlich 457 f., 466 Bedeutungsumfang 235, 332 bedeutungsunterscheidend 95 Bedeutungsunterschied 235, 252, 359 Bedeutungswandel 90, 518 Begriff 27, 31, 37, 42, 80, 100, 108, 141, 145, 149, 163, 188, 222, 226, 236, 247, 265, 296 f., 299, 325, 329, 355, 379, 389, 411, 414, 469, 523 begrifflich 299 Belgien 218, 331, 392 Betonung 111, 211, 506 Bezeichnung 42, 145, 181, 185, 187, 194, 278, 287, 299, 311 f., 420, 451, 472 Bezeichnungsklassen 93 Bolognesisch 64 bon usage 237, 245, 249 ff., 256, 260, 262, 264 f., 267 f., 274 f., 334, 400, 410, 412, 428, 430, 435, 440, 450 Brasilien 118, 202, 204 bretonisch 188, 376, 395, 489 Buchwort/ Buchwörter 33, 165, 185, 435 Burgunder 63 cagioni 31, 45 ff., 62 Campidanesisch 95 cartesianisch 288, 313, 322 Ceceo 127, 129 Cinquecento 49, 428 Compagnie 242, 280, 424, 427, 437 Concilium Turonense 79 conversio litterarum 510 ff., 524 Dänemark 277 dänisch 174, 394 Dativ 284, 306, 314, 335, 502 Dekadenz 59, 118, 482 Deklination 37, 108, 153, 158, 195, 226, 231, 283, 313, 332 f., 335 Demonstrativadjektive 116 Denkinhalt 300, 309, 312 Denkkategorie 294 Deponentien 33, 501 Derivation 469 deskriptiv 203, 215, 477 Determination 302, 314 Deutsch 71, 80, 88, 227, 273, 291, 362, 447, 522 Deutschland 22, 24 f., 56, 58, 92, 94, 99, 212, 216, 277, 286 f., 292, 331, 362, 395, 425, 443 f., 482 diachronisch 435 Dialekt 42, 84, 158, 169, 171, 173, 475, 490 Dialektologie 94, 97, 139, 176, 215, 475, 477, 480 dialektologisch 62, 64 f., 176 f., 200, 477 didaktisch 332, 398 Digraph 259 Diminutiv 136, 229 Diminutivbildung 109, 228, 234 Diphthong/ diphtongue 126, 349, 369 Diphthongierung 506 Doppelkonsonanten 378, 380 Dualis 294 e muet 348, 353 ff., 361, 383 ff., 390 f., 475 Eigennamen 14, 86, 91, 133 f., 186, 300, 333, 427, 516 Eingeborenensprache 118, 485 Einsilbler 213 Encyclopédie 140 f., 217, 319, 322, 324 f., 379, 393, 444 ff., 455 f., 486, 533 612 Register England 22, 24 f., 56, 98 f., 143, 204, 277, 286 f., 393, 395 Englisch 71, 88, 207, 362, 395, 479, 485, 522 Entsonorisierung 123 f. Epenthese 374 epiceno 101 Epitheta 276, 449 f. Etrusker 72, 490 Etruskisch 105 Etymologie 12, 33 f., 70 f., 74, 86, 88 ff., 121, 133 ff., 144, 148, 151, 173, 180, 182 f., 185 f., 188 ff., 258, 339, 358, 379, 405, 432, 435, 440, 469 f., 480 f., 510, 517 ff., 526 ff., 530 ff. Etymologien 60, 70, 74 f., 86, 89 f., 133, 136 f., 147, 163 f., 180, 182, 186, 193, 195, 208, 257, 270, 419, 473, 485 f., 518, 522, 524, 526 ff., 533 etymologisch 70, 164, 350, 379, 435, 470, 519 Etymon, Etyma 74 f., 180, 183 f., 193, 505, 520, 523, 529 f. Exemplarität 232, 248, 252 f., 266, 350 Extremadura 123, 126 Fachterminologie 373, 436 Fachwörterbücher 138, 140, 438, 443, 447 faible 373, 379, 384 f., 391 familiär 495 Femininum, Feminina 108, 226, 532 Flämisch 522 Florentinisch 48, 241, 426 fort 349, 373, 379, 391, 414, 420 Franche-Comté 475, 505 Franken 63, 73 f., 79 Franko-Provenzalisch 475, 477 Frankreich 12, 22 f., 25 f., 41, 67, 77, 79, 92, 97 ff., 138 f., 143 ff., 147, 166, 180, 193, 204, 215 ff., 221, 224, 230, 232, 241 ff., 257 f., 262, 271, 277, 279, 282, 284 ff., 292, 321, 323 f., 331, 333, 339 f., 355, 392 f., 395, 399 f., 403, 411, 418, 428, 446, 448, 451, 455, 471, 474 f., 479 ff., 486, 488, 491, 500, 510, 512, 517 Französisch 35, 48, 67, 71, 80, 88, 166, 171, 223, 236, 247, 275, 293, 300, 395, 404 f., 420, 447, 476, 479, 481, 483, 493, 497, 505, 508 f., 511, 523 Fremdsprachenunterricht 99 Fremdwörter 133, 135, 139, 205, 234 Friaulisch 223 Frikativ 339, 371, 384, 387 Fügungen 43, 48, 84, 91, 133, 135, 143, 407, 410, 428 f., 457 Funktion 47, 114, 180, 260, 283, 286, 296, 299, 301 f., 304, 320, 432, 467 f., 501 Funktionalität 318 Futur 480, 491 Galizisch 171, 179 Galli 72, 144 Gallisch 72, 77, 484 Gaskognisch/ gaskognisch 234, 509 Gaskonismen 441 Gemeinsprache 37, 77, 86 f., 110, 119 f., 431, 472, 498 Genitiv 230, 283, 294, 300, 306 f., 318, 335 f. genuesisch 509 Genus/ Genera 42, 100, 108, 115, 134, 194, 226, 230, 283, 291, 300, 306, 389 f., 405, 459, 461, 532 Germanen 60, 66, 73 f., 85, 157 f., 162, 170, 174 germanisch 60, 88 f., 172, 493, 520 gérondif 235, 308, 532 Gerundium 184 Geschichte 21 ff., 35, 38, 45, 65 f., 69, 76, 84, 144, 154, 191, 193, 209, 217, 222, 305, 315, 322, 352, 394 f., 423, 425, 444 f., 488, 493, 513, 529 Geschichte der Sprachwissenschaft 17, 191 Glossar 140, 178, 517 Glossematik 318 Goten 30, 37, 41, 60, 63, 67, 79, 150, 157 f., 171, 207, 210 Gotisch 35 Sachregister 613 grammaire générale 51 f., 117, 245, 253, 295, 319, 324 f. grammaire raisonnée 293, 324, 337 grammairien 260 f., 266 Grammatik, allgemeine 52, 98, 116, 287, 294, 321, 323 ff., 327, 331, 337 Grammatik, deskriptive 21 Grammatik, historische 42, 88, 90, 480, 510, 517, 524 Grammatik, philosophische 199 f. Grammatik, praktische 201, 220 Grammatik, spekulative (grammatica speculativa) 288, 292, 295, 303 Grammatikographie 45, 100, 115, 117, 200, 202, 322, 331 Grammatiktradition 111, 117, 312 grammatisch 23, 57, 61, 244, 281, 299, 336, 483 Graphie 76, 102, 119, 131, 204, 253, 296, 333, 339, 350, 357 ff., 361, 365 ff., 377, 380 ff., 442, 504 grave 383, 385, 390 f. Griechenland 77 Griechisch 35, 40, 71, 77, 104, 114, 148, 172, 234, 291, 293, 479, 482, 485, 490 guttural 118 Hainaut 477 Hebräisch 35, 104, 291, 293, 522 Herkunft, historische 191 Hilfsverb 235, 503, 510 Hispani 144 Hispanismen 146, 212, 406, 519 Historiographie 202 Honorificum 211 Humanismus 13, 100 Hunnen 60 iberoromanisch 38, 41, 170 idée commune 453, 457, 462 Ideographie 358 Ideologen/ les déologues 116 f., 322 Imparisyllaba 195 Imperativ 101, 283 Indikativ 101 indo-europäisch 108, 207 Infinitiv 101, 195, 211, 254, 480, 501, 510 Inhalt 50, 88, 91, 268, 295, 303, 309, 318, 336, 462, 477 Inschriften 32, 77 f., 148, 429, 499 Interjektion 115, 338 intervokalisch 123, 358, 512 Italianismen 36, 227 f., 406, 519, 523 Italien 12 f., 22 ff., 27, 45, 48 f., 51 f., 58 ff., 64 ff., 71 f., 77 ff., 83, 85, 91, 93 f., 96 ff., 106, 116, 138 f., 141 f., 144 f., 156, 166, 171, 180, 215 ff., 227, 242, 271, 277, 286 f., 340, 355, 394, 405, 428, 483, 487, 498 f., 510, 521, 525 Italienisch 27, 33, 35, 38, 48, 58, 67, 80, 82, 88, 96, 223, 227, 282, 291, 300, 362, 403, 479, 491, 493, 505, 508, 522, 528 Jansenismus/ Jansenisten 262, 273, 276 Japanisch 202 Kakophonie 300 kakuminal 95 Kanon 100 Kantabrisch 162 karolingisch 85, 89, 504 Karthager 150, 156 Kastilien 41, 100, 126, 136, 155 Kastilisch 154, 159, 164, 173, 213 Kasus 37, 159, 283, 291, 293 f., 300 f., 307, 313 f., 332, 335, 502 f., 520 Kasusfunktionen 313, 315 Katalanisch 35, 153 f., 164, 209 ff. Katalonien 41, 155, 209 f., 213 f. Kategorie 47, 82 f., 107, 300, 304, 310, 379, 410, 438 Kelten 150 Keltisch/ Celtique 108, 206, 222, 469, 484 f., 492 f., 515, 520 Keltismus 486 ff. „ Keltomanie “ 14, 206, 216, 222, 483 ff., 487 f. Kenningar 408 Klassifikation 164, 374, 384 ff., 390, 440 klassisch-lateinisch 32, 500 614 Register Klassisches Latein 33 f., 493 Komposition 189 f. Konditional 211, 360 Kongruenz 99, 107, 115 Konjunktion 100, 115, 229, 338 Konjunktiv 101 Konjunktiv Futur 211 Konnotation 471 Konsonant 343, 348, 353, 355, 529 Konsonantennexus 125 Konstruktion 103 f., 115, 230, 255, 261, 278, 280, 283, 296, 315, 321, 327, 335, 436, 440, 503, 508, 510 Kontamination 194 kontrastiv 138 f., 167 Kopula 254, 302, 326 Korrektheit 49, 252 f., 266, 475 Korrelation 369 ff., 383 „ Korruption “ des Lateinischen 29, 41, 59, 157 ff., 170, 207, 482 f. Korsika 85 Kultur 118, 149, 216, 257, 284, 286, 445 f., 478 f., 495, 513 Kulturgeschichte 445, 493 Kultursprache 192, 202 labiodental 121, 130 langue romane/ romance 79, 127, 145, 159, 166 f., 171, 223, 481, 484, 486, 500, 514 f. Languedoc/ Lenguadoc 38, 405 Latein 11, 27, 29 f., 34 f., 37, 41, 58 f., 61, 63, 66 ff., 71 f., 77, 79 f., 82, 84, 101, 104 ff., 135, 145, 149 f., 152, 157 f., 163, 166 f., 171, 174 f., 178 f., 201, 207, 234, 236, 247, 291, 293, 479, 481 ff., 489, 492 ff., 500 f., 507 ff., 511, 518 f. Latein, archaisches 493, 499 f. lateinisch 36, 62, 74, 89, 101, 103, 109, 167 f., 172, 183, 185, 188, 202, 210, 212, 229, 277, 358, 403, 405, 409, 433, 438, 470, 505 Lateinunterricht 85, 98 Latinismus/ Latinismen 106, 146, 203, 234, 237, 400, 483 Laut 118, 123 ff., 174, 184, 193, 341 ff., 345 f., 349, 351 ff., 357 ff., 363 f., 367 ff., 371, 374, 376, 387 f. Lautentwicklung 12, 95, 482 Lautgesetz 174 f. lautlich 90, 196, 208 Lautung 123 f., 343, 347, 352, 354, 476, 501 f. Lautwandel 208, 371, 512 Leonesisch/ leonés 145 Lexem 143, 298, 459, 461 Lexik 224 lexikalisch 300, 442, 449, 483, 519, 524 Lexikographie 11, 13, 15, 24, 91, 97, 132, 137, 141, 199, 203 f., 211, 214, 221, 232, 392 ff., 396, 401, 404, 408, 416, 438, 475, 513 f., 523 Lexikologie 13, 21, 97, 215, 291, 296, 392, 451, 523 Liaison 351, 375 ligurisch 90 Limousinisch/ Lemosinisch 42, 136, 163 f., 167, 210 lingua romana (rustica) 66 lingua romanza/ langue romane 67, 222 f., 481, 484, 486, 500, 514 f. linguae matrices 164, 186, 188 Linguist 168, 507 Liquid 374 Literatursprache 49, 64, 70, 75, 85 ff., 137, 153, 166 f., 237, 250, 281, 428 Logizismus 12, 46, 97, 116, 294, 298, 307 ff. logizistisch 98, 166, 273, 294, 309, 313 Lombardisch 48 Lothringen 515 Lusitanien 106, 207 Majuskel 121 Mallorquinisch 164 manière de signifier 299, 303 f., 311 f. Maskulinum/ Maskulina 108, 226, 235, 361 materiell 195 f., 457, 465, 487 maurisch 37 Merkmal 352, 462, 464, 468 Sachregister 615 metaphorisch 135, 188 Methode 21, 34, 39, 68, 71, 75, 112, 116 f., 185, 197 ff., 245 f., 284, 288, 290 f., 314, 328, 381, 417, 426, 432, 451, 461, 493, 510 ff., 520 f., 531 methodisch 246, 466 Mexikanisch 176 Mittelalter 285, 287, 512 mittelalterlich 172 mittellateinisch 186 f., 223, 513 f., 516, 523, 527 Modus/ Modi 59, 100 f., 291 Morphologie 48, 50, 115, 174, 200 Motivation 185 f., 191, 300 motiviert 191, 440, 442 Motiviertheit 185, 188, 190 Mundarten 59, 62, 64, 66, 72 f., 77, 86 f., 145, 164, 170, 177, 195, 223, 271, 475, 477, 493, 505, 516, 518, 522, 530 mutatio 60, 73, 75, 78 nachklassisch 167, 499 f. Namensgebung 188, 190 f. Nasalkonsonant 375 Nasalvokal 351, 375 Nationalcharakter 56 Nationalsprache 155, 247, 475, 477, 479 Negation 235 Neologismus/ Neologismen 135, 138 f., 187, 247, 264 f., 397 f., 402, 405, 407, 412 f., 431, 438 f., 442, 450 Neufranzösisch 493, 512 Neutralisierung 467 Neutrum/ Neutra 108, 226, 300, 532 Neuwörter 133, 139, 204, 265, 441 Niederlande 99, 143, 515 Nomen/ Nomina 32, 46 ff., 99 f., 107 f., 115, 134, 153, 183 f., 195, 229, 283, 298 f., 301, 310, 315, 329, 332, 352, 375 Nomina adiecta 300 Nominativ 195, 283, 294, 298, 306, 311, 335, 506, 520, 524 Norm/ norma 58, 61, 66, 84, 99 f., 111, 129, 200, 204, 213, 234, 247 f., 267, 272, 375, 428, 435, 482 normannisch 229, 234 Normannismen 441 normativ 441, 477 Normierung 58, 130, 234, 285 Norwegisch 485 Notare, das Latein der 84, 171 Notarialsprache 82 Notarialurkunden 71, 83 Numerus 291, 314 Objekt, direktes 104, 211, 320, 326, 335 f. Objekt, indirektes 104, 320 f., 326, 335 Öffnungsgrad 352 ff., 374 Okklusiv 387 Okzitanisch 36, 42, 475, 528 okzitanische Bewegung 477 onomasiologisch 309, 328 ontisch 299 Opposition 131, 179, 239, 343, 356, 373, 383, 458, 460, 487 Opposition, äquipollente 464 ordre naturel 226, 326, 330 Orthoepie 118 orthoepisch 127, 129 Orthographie 96, 113, 115, 118, 120 f., 126, 128 ff., 134, 143, 160, 173, 201 ff., 339 f., 344, 349 f., 357, 359 ff., 363, 376 ff., 412, 420, 422, 431 f., 439 f., 456 Orthographie, französische 350, 380, 412, 432 Orthographie, Reform der 118, 130, 344, 358, 376, 378, 380, 433 Ortsnamen 35, 38, 82, 87, 146 f., 501, 529 ostasiatisch 192 Palatallaut 339 participe présent 235, 532 Partikeln 48, 115, 307, 314 Partitiv 230 Partitivartikel 226, 229, 283 Partizip 47, 115, 255, 303, 308, 430, 503 passé défini - indéfini 310 616 Register passé simple - composé 305 Passiv 37, 318, 336 Passivpartizip 110, 132 „ patois “ 475, 477, 515 f. Periphrase 211, 253, 457 periphrastisch 308, 409 persisch 194, 207 Person 47, 107, 195, 302 ff., 306, 310, 336 f., 531 Personalpronomina 104, 283, 306 Peruanisch 176 Philologie 22, 69, 174, 199, 203, 400, 513 „ philosophische “ Grammatik 45 f., 51, 54, 104, 116, 199 ff., 215, 220 f., 234, 292 f. Phonem 124, 165, 384, 525 phonematisch 129, 131, 361 Phonetik 11 f., 21, 24 f., 90, 95, 97, 117 ff., 121, 127, 165, 202, 232, 291, 296, 339 ff., 344, 350, 359, 361, 363, 373, 377, 381, 383 f., 388, 390, 392, 394, 475, 480, 510 f., 524 Phonetik, angewandte 117 Phonetik, artikulatorische 340, 345 phonetisch 27, 119, 130 f., 178, 339 f., 344, 350, 357, 362, 376 f., 379, 381 ff., 386, 518 phonisch 39, 42, 118, 126, 130, 165, 179, 339, 356, 381, 506, 511 f., 520, 524 Phönizisch 148 Phonologie 12, 361, 363 phonologisch 119 ff., 129, 179, 339 f., 376 pikardisch 405, 477 Plural 210, 227, 230, 235, 252, 310, 333, 352, 503, 506, 532 Polen 99, 362, 369 Polnisch 362, 368, 376 Portugal 23 ff., 27, 40 f., 147, 199 f., 202 ff., 214 ff., 340, 361, 394, 403 Portugiesisch 35, 164, 173, 201, 205, 223, 362, 403 Possessiva 305 Possessivadjektiv 111, 306 Possessivpronomen 284 Prädikat 298, 302, 326, 329 Prädikatsnomen 297, 302, 312, 326 Präfix 88 Präposition 46, 100, 115, 211, 230, 283, 314, 330, 335 f., 338, 349, 375, 407 Präteritum 111 Pratesisch 48 prédicat 312 Prestige 85 f., 114, 216, 478, 488 pretérito definido - indefinido 305 pretérito simple - compuesto 305 Primärwörter 134 Pronomen/ Pronomina 48, 99 f., 109, 115, 123, 229, 235, 298, 300, 304 ff., 310, 335 ff., 457, 502 Pronomina propria 108 pronominal 362 Prosodie/ prosodia 108, 323, 440 Provenzalisch 42, 67, 153, 210, 508 Provenzalismen 86, 152, 154, 441 Punisch 77, 156, 164 Purismus 11, 48 f., 51, 92 f., 200, 218, 220, 231 f., 240 f., 243 f., 258 f., 261, 263, 266 f., 269, 273 f., 277 f., 281, 284 ff., 399, 410, 412 f., 421, 430, 437, 452 Purist 227, 232, 261, 273, 399, 401, 419 puristisch 410, 439 Quantität 351, 353, 356 Quellen des Vulgärlateins 32, 499 Rationalismus 116 f., 315, 322 Realia 394, 405, 419, 438, 443, 513, 516 Realisierung 123, 126, 428, 508 Rechtschreibung 50, 202, 244, 254, 257, 338 ff., 345, 349 f., 360 f., 378 ff., 433, 442 Reconquista 37, 163 Redebedeutung 283, 321, 362 Redensart 143, 204, 434 Redeteile 46 f., 99 f., 102, 108, 115, 226, 283, 291, 296, 298 f., 313, 319, 332, 490 Redewendung 77, 110, 132 f., 150 f., 153, 437 Reflexivverben 115, 230 refranes 133 ff., 142 Regionalaussprache 120, 126 Sachregister 617 Regionalfranzösisch 271, 475, 522 Regionalismus 139 Regionalwörter 136, 138 Rekonstruktion 14, 172, 175 ff., 503 Rektion 47, 230, 294, 296, 315, 442 Relativpronomen 229, 311 Relativsatz 306 Renaissance 11, 25, 27, 34 f., 43, 117, 142, 149, 167, 205, 215 f., 257 Rhetorik 54, 99 f., 194, 232, 236, 253, 315 roman 145 Romance 38, 41, 98, 113, 146, 171, 222 Romanen 85, 157, 162, 340, 483 Romanisch 34, 41, 67 f., 94, 167, 171, 483, 489, 495, 507 f. Romanisierung 35, 163 Romanität 485 Römer 31 f., 35, 41, 63, 67, 77, 87, 102, 150, 157, 163, 310, 490, 495, 497 f., 503, 506 f. römisch 30 f., 34, 41, 58 f., 65 f., 72 f., 76, 78, 105, 121, 144, 150, 157 f., 162, 166, 243, 280, 285, 409, 482, 494, 504 römisches Reich 61, 76 f., 166, 482, 496, 504 Rosselló, Roussillon 210 Rumänisch 76 Russisch 326 Sachwörterbuch 133, 394 Sardinien 96 Sardisch 75, 95, 176, 223 Satz 12, 103, 175, 265, 283, 288 f., 297 f., 301, 311 f., 319, 325 ff., 336, 404, 409, 432, 478 Satzanalyse 12, 103, 318, 326, 329 Satzfunktion 301 Satzglieder 57, 298, 320 Schriftsprache 54, 59, 82, 157 f., 171, 272, 334, 350, 497 Schule 27, 68, 142, 238, 495, 497 Schulgrammatik 45, 323, 331, 333 Schulwerke 97 Schulwesen 112, 504 Schwa 354, 384, 388 Schweden 99, 277 Schweiz 277, 331, 392, 395 Semantik 12, 24, 42, 137, 244, 456 ff., 462, 465, 472, 474 f., 518 Semantik, lexikalische 457 Semantik, strukturelle 12, 456, 458, 465, 472 semantisch 88, 189, 195 f. Senesisch 48 Serbo-Kroatisch 326 Seseo 127, 129 signification 249, 291, 299, 303, 312, 320, 329, 358, 380, 408, 434, 444, 450, 452 f., 458, 471, 473 f., 484, 515 f., 523, 525 Silbe 253, 343, 352, 354 f., 365 ff., 385, 388, 432, 520 Silbenanlaut 354, 373 Singular 195, 230, 252, 310, 314, 352, 501, 532 Sizilianisch 63 f. Solidarität 318 Sonorität 12, 373, 391 Soziolinguistik 249 Spanien 12, 22 ff., 27, 37, 40 f., 67, 79, 97 f., 106, 112 ff., 116 ff., 127, 132, 138 ff., 152, 154, 156 f., 161 f., 164, 166, 169 ff., 174, 180, 193, 195, 199, 202, 204, 215 f., 222, 277, 286 f., 327, 340, 394, 396, 446, 483, 498 Spanisch 35, 37 f., 48, 67, 71, 88, 96, 101, 106, 114, 124, 141, 144, 149, 158, 164, 166 f., 173, 176, 223, 227, 282, 291, 300, 362, 403, 491, 493, 505, 508, 522 f., 528 Spannungsopposition 373, 391 Spätlatein 32 f., 483, 493, 499, 522 spätlateinisch 62, 500, 504 Species 46, 194, 389 f., 461 Spezialwörterbücher 213, 447 Sprachdenkmäler 74 Sprache, gesprochene 30, 82, 84, 380, 428 Sprache, historische 167, 271, 490 Sprachentwicklung 17, 31, 35, 163, 174, 177, 271 „ Sprachfehler “ 450, 475 618 Register Sprachforschung 168, 197, 199, 215, 321 f., 445 Sprachgebrauch 47 ff., 54, 100, 110 f., 119 f., 133, 144, 180, 227 f., 231 ff., 240, 246, 248 ff., 260, 264, 271, 279, 294, 306 f., 310, 317, 350, 379, 407 f., 410, 416, 419, 429 f., 433, 439 Sprachgeist 55 Sprachgeschichte 11, 35, 37 f., 62, 64, 68 ff., 75, 97, 101, 104, 138, 143 ff., 153, 159, 161, 163, 169, 173, 206, 222, 254 f., 340, 477, 480 f., 484, 489, 491 f., 508, 510, 513 f., 517 Sprachgeschichte, äußere 35, 143, 492, 504 Sprachgeschichte, innere 143, 492 Sprachgeschmack 260, 410, 413 Sprachhandlungen 232 Sprachinhalt 309 Sprachkontakte 85 f. Sprachmischung 31, 38, 59 f., 62 ff., 150, 166 Sprachnorm 59, 92, 251, 265 Sprachphilosophie 25, 330 sprachpolitisch 477 Sprachreflexion 97 Sprachregelung 49, 240, 242, 244, 262, 279 Sprachstil 248, 274 Sprachstruktur 55, 310 Sprachsystem 251, 254, 265 Sprachtypologie 315, 325 Sprachunterricht 178 Sprachvergleich 222, 493, 508 f. Sprachwandel 30, 36, 39 f., 62, 80, 162 f., 202, 493, 500, 507 Sprachwissenschaft, romanische 21 f., 64, 173, 216, 489 Sprachwissenschaft, vergleichende 21 f., 35, 86, 108, 118, 156, 180, 210, 216, 484, 489, 507, 510 Sprachwörterbuch 444 f., 474 Sprichwörter 110, 132 f., 135, 142 f., 403, 434, 449, 452 stilistisch 17, 440 stimmhaft 343 stimmlos 343 Straßburger Eide/ Serments de Strasbourg 71, 79, 171, 210, 492, 514 Struktur 55, 65, 162, 312 strukturell 454, 462 f. Subjekt 254 f., 294, 297 f., 302, 311 f., 318 ff., 326, 329 f., 335 Subjektpronomen 229, 235 Substantiv 116, 122, 235, 294, 299, 306, 336, 338, 407, 425, 434, 441 Substrat 66, 73, 87, 146, 151, 493, 501, 506 f. Substratsprache 144 Sueben 41, 158, 171 Suffix 109, 179, 185, 194, 467 f., 470, 533 Superlativ 109 Superstrat 38, 64, 73, 87, 502 syllabe 341, 343, 385, 388 ff., 432 Synalephen 211 Synärese 211 synchronisch 435 Synonym/ Synonyma 135 f., 323, 433 f., 451 f., 455, 457, 467, 473 Synonymenwörterbuch 138, 473 f. Synonymik 12, 48, 221, 265, 440, 451 ff., 455 f., 458, 466, 468, 471 ff. Syntax 12, 21, 48, 51, 55, 102 f., 112, 115, 202, 221, 224, 229, 261, 273, 283, 291, 293, 296, 298, 315, 321, 327, 333, 335 f., 440, 479, 490 Syrisch/ syrisch 42 Tartarus 194 Tataren 194 Taubstumme 117 Tempus/ Tempora 99, 255, 291, 303 f., 328 f., 362 Terminologie 92, 142, 212, 229 f., 384, 443, 446, 448 f., 472, 474 terminologisch 12, 132, 137, 140 f., 383, 417, 447, 450 Teutonique 222, 326 Toponymie 38 Toskanisch 27, 48, 64 ff., 86, 93, 95, 152, 154, 167 Sachregister 619 Transformationsgrammatik 290, 312 tratamiento 100 Trecento 45, 48 f., 91 f., 428 Türken 63 Typologie 55, 315 Überdachungssprache 42 Übernahme 60, 192, 194 Übersetzung 36, 48, 52, 69, 141 f., 149, 159, 200, 213, 241, 243, 250, 280, 322, 331, 333, 337, 341, 403, 425, 429, 446, 449, 459 Übersetzung, französische 479 Übersetzung, lateinische 135, 224, 340 Übersetzung, spanische 141, 188 Umgangssprache 77, 79, 82, 91, 158, 166 umgangssprachlich 157, 495 ff., 500 Ungarn 63, 99 Universalgrammatik 219, 290 f., 319 universell 290 Urkunden 68, 70 f., 81 f., 84 ff., 126, 173, 504, 523 Urteil/ \giudizio/ jugement\ 49, 113, 152, 165, 199, 255, 263, 271, 289 f., 297, 311 f., 321, 328, 520, 528 usage 218, 224, 230 f., 235 ff., 240, 243 ff., 249, 251 ff., 256 f., 259 f., 263, 265, 267 ff., 271 ff., 276, 279, 283 f., 294 f., 300 f., 307, 315, 319, 323, 327, 331, 333, 359, 380, 385, 388, 394, 399, 407, 409 ff., 428, 433, 439 ff., 450, 491, 497 uso común 99 Usus 80, 200 Valencianisch 164, 213 Valencianos 127 Valenz 47, 115 Varianten 126, 135, 211 ff., 309 Variation 108, 111, 130, 183, 507 Varietät 213, 490 Venezianisch 66 Verb/ Verbum 46 ff., 99 f., 107 f., 112 f., 115, 122, 134, 137, 177, 179, 181, 184, 188, 195, 211, 230, 235, 278, 289, 294, 298 f., 301 ff., 311, 315, 319 f., 326, 329 ff., 335 f., 338, 362, 375, 406, 427, 442, 491, 523 Verbalflexion 38 Vernunft 46, 53 f., 170, 252, 265, 280, 317, 479, 488 Veronesisch 73, 80 Verwaltungssprache 77 Vokal 118, 121, 348, 352 f., 367 f., 373 f., 383 ff., 388, 425 Vokalalternation 110 Vokalismus 28 Vokativ 303, 335 Volgare 30, 33, 61 f., 64, 80, 84 Volkssprache 29 ff., 34, 49, 54, 59, 63, 73, 79 f., 82 ff., 133, 155, 157, 169 ff., 173, 483, 498 volkstümlich 32, 72, 227, 254, 501 vorklassisch 496 vorrömisch 106 Vulgärlatein 11, 37, 61, 66, 68, 145, 166 f., 170, 222, 493 f., 496 ff., 505, 507, 511 f. Wallonie 515 Wandalen 41, 60, 63, 67, 158, 171 Wandel 40 ff., 62, 106, 374, 500, 505 f., 510, 520 Westgoten 37, 149, 171, 496 Weströmisches Reich 496 willkürlich 60, 185, 244, 485 f., 519, 524 Wirklichkeit, Analyse der 308 f. Wortarten/ Wortklassen 46, 99, 224, 229, 283, 427, 468 Wortbildung 48, 184, 190 f., 296 Wortbildungsverfahren 234 „ Wörter und Sachen “ 196 Wörterbuch 13 f., 60, 66, 70, 91 ff., 114, 132 ff., 139 ff., 144, 151, 156, 168, 183, 196, 199, 203 ff., 211, 213, 215 ff., 222, 227, 242, 260, 270, 382, 393 ff., 416 ff., 425 ff., 434 ff., 443 f., 447 f., 450, 455, 473 ff., 477 f., 510, 513 ff., 517, 519, 521, 526 ff. Wortgeschichte 133, 137, 191 Wortschatz 31, 35, 40, 42, 45, 62, 65, 76, 87, 94, 99, 137, 139, 141, 158, 162, 204 f., 207, 620 Register 232 f., 235, 244, 287, 406, 408, 443, 451, 458, 485, 490, 499 f., 506, 520 Wortschatz, strukturierter 474 Wurzel 89, 156, 184, 198 Zeichen, diakritische 442 Zentralisierung 258 Zug/ Züge 33, 54, 98, 104, 144, 223, 438, 468, 509 Zusammensetzung 189 Zwischenstufe 37, 66, 145, 149, 151, 153, 166 f., 356 Sachregister 621 Wortregister à (Französisch) 227, 229 ff., 283, 300, 305, 307, 314, 332 f. à jeun (Französisch) 383 à l ’ instar de (Französisch) 229 à présent (Französisch) 399 à val - aval (Französisch) 229 ab - ar (Bretonisch - Keltisch) 470 ab (Lateinisch) 307, 501 f. ab ante (Lateinisch) 501 abandonneur (Französisch) 407 abbé - abé (Französisch) 412, 421 abdication, abdiquer (Französisch) 399, 410 abeille (Französisch) 520 abeja (Spanisch) 194 abîmer - abysmér (Französisch) 352 f. abjection (Französisch) 408 ablandar (Spanisch) 151 abonner (Französisch) 410 abrir (Spanisch) 39 absentare (Lateinisch) 186 académie (Französisch) 407 acatar (Spanisch) 151 accent - acsant (Französisch) 361 accentuer (Französisch) 399 accipere (Lateinisch) 60 accogliere (Italienisch) 60 accord - accord, - accort, (Französisch) 406, 519 accorgere (Italienisch) 406 accortesse, accortement (Französisch) 406 accorto, accortezza, accortamento (Italienisch) 406 accostare (Italienisch) 60, 186 accostare (Lateinisch) 60, 186 achat - achet (Französisch) 407 achegar (Galizisch) 178 f. acheminer, s ’ acheminer, acheminé, acheminement (Französisch) 403, 430 acostar (Spanisch) 186 action - axion (Französisch) 314, 358, 360 acus, ac-ucula (Lateinisch) 194 acutum (Lateinisch) 39 adapter (Französisch) 408 adcordare (Lateinisch) 503 addastiare (Italienisch) 91 addebolire (Italienisch) 91 addimandagione - addimandazione (Italienisch) 91 *addulcire (Lateinisch) 503 ades (Französisch) 399 adirevole (Italienisch) 91 adiuto (Lateinisch) 32 adiuvo (Lateinisch) 32 adizzante (Italienisch) 92 adolescent (Französisch) 415 adonc (Französisch) 413 adoptif (Französisch) 407 adoucir (Französisch) 503 adulateur, adulation (Französisch) 410 adultorio (Italienisch) 92 adventif (Französisch) 407 adverbe (Französisch) 408 advisé (Französisch) 406 advisement, adviséement (Französisch) 406 aére (Französisch) 413 aerostático (Spanisch) 139 aérostatique (Französisch) 139 affaire - afaire - afeere (Französisch) 348, 412 affairé - afairé (Französisch) 415 affectif (Französisch) 420 affectueux - afectueux, afectueusement (Französisch) 410, 414, 421 affirmans (Lateinisch) 301 affirmatio (Lateinisch) 301 affirmer - afirmer (Französisch) 412 affolé (Französisch) 410 affranchir (Französisch) 464 622 Register affront (Französisch) 406 affût - afût (Französisch) 412 afin (Französisch) 457 âge (Französisch) 348 ágil - axil (Spanisch) 123 f. agir (Französisch) 457 agnus (Lateinisch) 196 agua (Spanisch) 195 agudo (Spanisch) 39 aguja (Spanisch) 194 ahogar (Spanisch) 151 ahuri - aheuri (Französisch) 410 aider (Französisch) 391 aigre-doux (Französisch) 234 aiguille - égilh ’ e (Französisch) 347 aiguillon - égilh ’ on (Französisch) 486 ailé (Französisch) 470 aimer, aimée, j ’ aimois - j ’ aimes ’ (Französisch) 329, 348, 354, 491 ains (Französisch) 234, 414, 523 ainsi - insi - ensi (Französisch) 379, 504 f. aisance (Französisch) 410 aisé (Französisch) 432, 459 f. aiudar vos am (Okzitanisch) 510 aiuto (Italienisch) 32 ajeno (Spanisch) 39 ajuntar (Spanisch) 178 al (Bretonisch - Keltisch) 138 albaricoque (Spanisch) 176 albérchigo (Spanisch) 176 alberghi (Italienisch) 47 albus - albicus (Lateinisch) 525 albus - albidus (Lateinisch) 525 alène - alesne (Französisch) 511 alfana (Italienisch) 526 alfiere (Italienisch) 60 algodón (Spanisch) 187 alguien - alguién (Spanisch) 111 allécher - allecher - allicher (Französisch) 234, 407, 410 allée (Französisch) 391 allegar (Spanisch) 178 f. aller - aler, je va - je vais, alérent (Französisch) 253, 268, 366, 412, 525 allumer (Französisch) 404 almohada (Spanisch) 122 f. alphabet (Französisch) 315, 361, 381 f., 408, 427 alt (Bretonisch - Keltisch) 465, 470 alta (Lateinisch) 183 alta (Spanisch) 183 altesse (Französisch) 406 altramuz (Spanisch) 176 alumbrar (Spanisch) 184 amande (Französisch) 349 f. amando (Spanisch) 185 amantes (Spanisch) 184 amare (Lateinisch) 91, 491 ambassadeur (Französisch) 403, 519 ambre (Französisch) 523 âme - ame (Französisch) 227 améliorer (Französisch) 410 aménager (Französisch) 410 amende (Französisch) 349 f. amiga (Spanisch) 139 amont (Französisch) 405 amont (Okzitanisch) 405 amor (Lateinisch) 183 amor (Spanisch) 183 amouracher, s ’ amouracher de (Französisch) 230, 406 amurca (Lateinisch) 511 an, année (Französisch) 349, 468 analogie (Französisch) 359, 407, 504 anatomia (Italienisch) 92 anchois (Französisch) 524 ancien (Französisch) 464 f., 517 ancienneté (Französisch) 410 andruare - anduare - andare - anare (Lateinisch) 525 anecdote (Französisch) 409 anèl (Galizisch) 179 anello (Italienisch) 179 anellus (Lateinisch) 179 anémone (Französisch) 435 Wortregister 623 angoisse (Französisch) 410 anillo (Spanisch) 179 anneau (Französisch) 179 annoter (Französisch) 410 annus (Lateinisch) 349 año (Galizisch) 196 anterieurement (Französisch) 415, 421 antichi (Italienisch) 47, 72 antimonio (Spanisch) 190 antique (Französisch) 464 f. antonomasie (Französisch) 407 antre (Französisch) 457 anui (Französisch) 399 aóra - agóra - ahór (Spanisch) 135 ap-icula - apicula (Lateinisch) 194, 520 ap[p]licare, aplicuit (Lateinisch) 178 f. apédefte (Französisch) 482 apercevoir - appercevoir (Französisch) 345, 406 aperire (Lateinisch) 39 apesgar (Spanisch) 184 Apestar (Spanisch) 184 apotheca (Lateinisch) 194 apôtre (Französisch) 348 appareil - apareil (Französisch) 347 appel (Französisch) 360 appeler, on appelle (Französisch) 375, 500 appellare (Lateinisch) 491, 500 appréhension (Französisch) 407 appuyer - apuïer (Französisch) 412 apremiar (Spanisch) 184 apte, aptitude (Französisch) 410 aquello, aquella (Spanisch) 41, 502 aquesto, aquesta (Spanisch) 502 aquilifer (Lateinisch) 60 ara (Lateinisch) 183 arbitraire (Französisch) 407, 486 arbor (Lateinisch) 300 arbre (Französisch) 300, 384, 463 arcere, arceo (Lateinisch) 511 archevêque (Französisch) 407 arçon - arson (Französisch) 347 f. ardimiento (Spanisch) 184 arer (Französisch) 399 arma (Lateinisch) 78 armature (Französisch) 398 armoire - armaire (Französisch) 407 arpent (Französisch) 520 artero (Spanisch) 193 artes (Spanisch) 139 aspergir [asperger] (Französisch) 410 assi (Spanisch) 123 assimilari (Lateinisch) 181 f. assortiment (Französisch) 407 assûré (Französisch) 463 asta (Okzitanisch) 405 astiare (Italienisch) 91 astrologi (Italienisch) 47 astuce (Französisch) 410 atención (Spanisch) 183 f. athée - até (Französisch) 361 attaquer (Französisch) 407 aucun (Französisch) 368 f. audacia (Lateinisch) 183 audacia (Spanisch) 183 Audiéncia (Spanisch) 183 audire (Lateinisch) 39 auguror - auguro (Lateinisch) 501 aur-icula (Lateinisch) 194 aurum (Lateinisch) 38 ausentarse (Spanisch) 186 autre - ootre (Französisch) 72, 348 avant (Französisch) 457, 473, 501 aver - haber (Spanisch) 55, 111 avis - advis (Französisch) 254, 428, 462 f. avoir, il y a (Französisch) 235, 317, 470, 480, 503 avolterio (Italienisch) 92 azur (Französisch) 523 badar (Italienisch) 155 f. badiner (Französisch) 369 f. bagatelle (Französisch) 398 bajo (Spanisch) 151 bal, bel, bil (Bretonisch - Keltisch) 470 balcon (Französisch) 523 balsamique (Französisch) 420 624 Register banda (Portugiesisch) 207 banquette (Französisch) 441 bar (Französisch) 486 barbeiro (Portugiesisch) 208 barbier (Französisch) 234 barragana (Spanisch) 139 basteleur - batteleur (Französisch) 405 bataille (Französisch) 345 battre - batre (Französisch) 412 bazar (Französisch) 436 beau - bau, beaux - beaus, bel (Französisch) 272, 360, 380, 426, 457, 463 f. beauté - bauté (Französisch) 380 beber - bever (Spanisch) 111, 121 f. beiço (Portugiesisch) 208 belle-fille (Französisch) 398 beneficiaire (Französisch) 409, 413 berbex (Lateinisch) 520 berger (Französisch) 391, 454, 520 besar - besicar - besucar (Spanisch) 110 besogne (Französisch) 234 bête, bêtise (Französisch) 355, 465 beverricar - beverriscar (Spanisch) 110 bibere (Lateinisch) 122 bien (Französisch) 111, 183, 283, 369, 399, 434, 441 bien (Spanisch) 109, 129, 155, 441 biendire (Französisch) 412 bijoutier (Französisch) 409 bilan (Französisch) 402 bilieux (Französisch) 399 bipalium (Lateinisch) 89 bique - bicque (Französisch) 398 biscouto (Portugiesisch) 208 bivir - vivir (Spanisch) 121 f. bizarro (Spanisch) 146 blaireau (Französisch) 525 blâme (Französisch) 351 blanc (Französisch) 525 blanchisseuse (Französisch) 401 blandice (Französisch) 407 blesser (Französisch) 524 bleuir (Französisch) 436 blond, blond-doré (Französisch) 234, 525 bocal (Französisch) 519 boda (Spanisch) 151 bodega (Spanisch) 194 boire - baire (Französisch) 254 boîte (Französisch) 435 bom (Portugiesisch) 208 bombarder (Französisch) 413 bon sens (Französisch) 262, 264, 267, 465 bonissimo (Spanisch) 123 bonnement (Französisch) 407 bonté, bontés (Französisch) 355, 365, 368, 385, 390 f. bonum (Lateinisch) 38 borrar (Spanisch) 155 f. boucler (le traitté) (Französisch) 401 bougette (Französisch) 520 bourse (Französisch) 519, 523 bout (Französisch) 459, 524 bouteille (Französisch) 345 bouton (Französisch) 365 bran (Französisch) 435 brandevin - bran de vin (Französisch) 435 brassoir (Französisch) 436 bref (Französisch) 366, 373, 385, 390 f., 414 brelan (Französisch) 436 brevis (Lateinisch) 373 brin (Französisch) 525 briquet (Französisch) 436 brogliare (Italienisch) 90 bru (Französisch) 525 bruciare (Italienisch) 89 bruire (Französisch) 524 brûler - brûle (Französisch) 89, 383 brusquer (Französisch) 413 bucheron (Französisch) 398 bueno (Spanisch) 38, 109 burlesque (Französisch) 249, 398, 410, 414 ff., 443, 450 caballo - cavallo (Spanisch) 125 caballus (Lateinisch) 33 cabrito (Portugiesisch) 207 cadastre (Französisch) 399 Wortregister 625 cadáver (Spanisch) 193 f. cadaver, cadavere (Lateinisch) 194 cadavre (Französisch) 234 caducité (Französisch) 407 cafard - caffard (Französisch) 519 cage (Französisch) 383 caïque (Französisch) 420 calamité (Französisch) 436 calavera (Spanisch) 193 f. caldo (Italienisch) 88, 311 calebasse - calabace - calabasse (Französisch) 406, 519 calor (Portugiesisch) 208 calór (Spanisch) 183 calquer (Französisch) 436 camera (Lateinisch) 506 campagnard (Französisch) 398 campi (Lateinisch) 358 canaille (Französisch) 435, 471 canción (Spanisch) 183 candelabre (Französisch) 399 cantare habeo (Lateinisch) 510 cantus - cantellus (Lateinisch) 358, 525 capèlo (Galizisch) 179 capillus (Lateinisch) 520 capistrum (Lateinisch) 520 capital (Französisch) 407 cappello (Italienisch) 179 cappellus (Lateinisch) 179 caprice (Französisch) 300, 406 capricieusement (Französisch) 402, 412 capsa (Lateinisch) 526 f. captivus (Lateinisch) 373 capture (Französisch) 407 caput (Lateinisch) 501, 520 car - quar (Französisch) 504 f. carabinier (Französisch) 420 caracoler (Französisch) 413 carbón - carvon (Spanisch) 122 cargaison (Französisch) 407 cargue (Französisch) 406 carne (Spanisch) 126 caro (Lateinisch) 520 carré - quarré (Französisch) 297, 435 carreau (Französisch) 435 carrelage (Französisch) 435 carrus (Lateinisch) 506 carton (Französisch) 398 carus (Lateinisch) 520 carvaõ - carv-o (Portugiesisch) 207 casa - kasa (Spanisch) 131 casa (Lateinisch) 194 cascade (Französisch) 528 casco (Spanisch) 406 casque (Französisch) 406, 519 castello (Italienisch) 179 castellum (Lateinisch) 179 castèlo (Galizisch) 179 castillo (Spanisch) 146, 179 castus (Lateinisch) 506 catafalque (Französisch) 436 catégorie (Französisch) 407 catena (Lateinisch) 175, 506 cauda - coda (Lateinisch) 33, 36 causal (Französisch) 408 causerie (Französisch) 398 cavallo (Italienisch) 33 caverne (Französisch) 457 ce, cet, cette (Französisch) 304, 307, 502 cecero (Italienisch) 92 cedere, cedo (Lateinisch) 78, 302 celui - selui, celle (Französisch) 347 f., 454, 502 cendre (Französisch) 374, 524 censurable (Französisch) 412 cent - sent (Französisch) 347 f. cernere (Lateinisch) 60 certain (Französisch) 463 certes (Französisch) 414, 421 certidumbre (Spanisch) 175 certitudo (Lateinisch) 175 cetuy - cestuy - setui (Französisch) 347 f. chacun - chaqun (Französisch) 368 chaîne (Französisch) 506 chair (Französisch) 520 chaman (Galizisch) 178 f. 626 Register chambre (Französisch) 374, 506 champs (Französisch) 358 chan (Galizisch) 178 f. changer (Französisch) 229, 367, 500 chanter, vous chantez - chantés (Französisch) 360 chants (Französisch) 358 chapeau (Französisch) 179, 229, 380 chapelet - chappelet (Französisch) 229, 380 char (Französisch) 506 charogne (Französisch) 234 chaste - chasteté (Französisch) 247, 506 château, châteaux - chateaus (Französisch) 179, 360 chatouiller (Französisch) 407 chaud (Französisch) 311 chaufferette (Französisch) 441 chaves (Galizisch) 178 f. chef (Französisch) 520 chegar, chegou (Galizisch) 178 f. chemin (Französisch) 414, 430 cheminer (Französisch) 430 cher (Französisch) 520 chercher (Französisch) 500 chétif (Französisch) 373, 457, 462 cheval - xeval (Französisch) 226, 229, 273, 297, 314, 381 chevalet (Französisch) 229 chevêtre - chevestre (Französisch) 520 chèvre (Französisch) 520 chico (Spanisch) 125 chicot (Französisch) 525, 527 chien (Französisch) 297, 435 chiffon (Französisch) 398 chinche (Spanisch) 101 chirurgical (Französisch) 420 choca (Galizisch) 178 f. choisir (Französisch) 466 choix - chois (Französisch) 317, 379, 426, 466 chorar (Galizisch) 178 f. chose (Französisch) 351, 419, 466 ch œ ur (Französisch) 346, 361 chumbo (Galizisch) 178 f. chuvia (Galizisch) 178 f. ciccum (Lateinisch) 525 ciel - siel (Französisch) 361 ciera (Italienisch) 60 cierge (Französisch) 361 cigno (Italienisch) 92 cigüeña (Spanisch) 101 cil (Französisch) 502 cinta (Portugiesisch) 207 circare (Lateinisch) 500 circunstáncia (Spanisch) 183 cist, cest (Französisch) 502 clairière (Französisch) 413 clairvoyant (Französisch) 408 clamare, clamant (Lateinisch) 39, 178 f. clara (Lateinisch) 183, 187 clara, claramente (Spanisch) 184 claudus (Lateinisch) 511 claves (Lateinisch) 178 f. clefs (Französisch) 391 clientèle (Französisch) 413 cligner (Französisch) 435 clignotement (Französisch) 398 clin (Französisch) 435 cloca (Lateinisch) 178 f., 523 clouage (Französisch) 407 coda (Italienisch) 33, 36 code (Französisch) 262, 382, 408 codo (Spanisch) 39 coercere, coërceo (Lateinisch) 511 cohortor - cohorto (Lateinisch) 501 cojo (Spanisch) 186 colère (Französisch) 365, 486 collecte (Französisch) 380 collectif (Französisch) 407 coloriste (Französisch) 436 colossal (Französisch) 398, 409, 413 colpa (Italienisch) 33 coltello (Italienisch) 179 comble (Französisch) 374 combler (Französisch) 506 comenzar (Spanisch) 126, 151 Wortregister 627 comer - comiscar (Spanisch) 110 f. comestible (Französisch) 399 comité (Französisch) 436 commun - comum (Französisch) 293, 390, 464 communément - communémant (Französisch) 366 compellare (Lateinisch) 491 complaisant, complaisamment (Französisch) 398, 412 compliment - complimant (Französisch) 402 composita - composta (Lateinisch) 32 composta (Italienisch) 32 comptable (Französisch) 407 comptar vos ai (Okzitanisch) 510 (faire) compte de (Französisch) 234 conception (Französisch) 240, 465 conciéncia (Spanisch) 183 concis (Französisch) 398 concombre (Französisch) 374 conditionner (Französisch) 408 conocimiento (Spanisch) 184 conse ı l (Französisch) 379 conseiller des grâces (Französisch) 409 consejo - conseillo (Spanisch) 184 considérer (Französisch) 458 consilium (Lateinisch) 184 consobrinus (Lateinisch) 60 consonne (Französisch) 343, 383, 385, 407, 506 constáncia (Spanisch) 183 constant (Französisch) 407 constare (Lateinisch) 520 consuetumen (Lateinisch) 60 consultant (Französisch) 402 contar (Spanisch) 491 conte (Französisch) 383 contemplo - contemplor (Lateinisch) 33 contemplo (Italienisch) 33 contestable (Französisch) 413 contraire - contrêr (Französisch) 361, 414 contraria (Spanisch) 183 contrordre (Französisch) 413 convergent (Französisch) 420, 436 conviction (Französisch) 402 copo (Portugiesisch) 208 coq (Französisch) 519 coquet (Französisch) 398 *cor-atione (Lateinisch) 194 corazón (Spanisch) 194 *cordare (Lateinisch) 503 cordeiro (Galizisch) 196 cordero (Spanisch) 196 cordonnier - cordoüannier (Französisch) 528 cordoüan (Französisch) 528 cordus (Lateinisch) 196 corona (Lateinisch) 183 corona (Spanisch) 183 corporeidad (Spanisch) 139 corporéité (Französisch) 139 corps (Französisch) 304, 355, 427 corpulent (Französisch) 407 corpus (Lateinisch) 433 corrélation (Französisch) 408 correr - corretear (Spanisch) 112 costa (Lateinisch) 356 costante (Spanisch) 125 costanza (Spanisch) 125 costume (Italienisch) 60 côte (Französisch) 356, 383 cotte (Französisch) 353, 356, 383 couard (Französisch) 415 coucher par ecrit (Französisch) 414 couper (Französisch) 519 coupole (Französisch) 413 cour - court (Französisch) 379, 386 courage (Französisch) 453 f. courroucer - couroucer (Französisch) 414, 421 courtisan (Französisch) 379 courtois (Französisch) 414, 421 couteau (Französisch) 179 coûter - couster (Französisch) 520 coxo (Lateinisch) 186 628 Register craindre (Französisch) 367 crainte (du Seigneur) (Französisch) 336 (avoir de la) créance (Französisch) 261 creole (Französisch) 420, 436 crier (Französisch) 505 crinière (Französisch) 407 crociata (Italienisch) 405 f. croire - craire (Französisch) 254 croisade (Okzitanisch) 406 croisée (Französisch) 406 cruzada (Spanisch) 405 f. cual - qual (Spanisch) 111, 130 cuando - quando (Spanisch) 29, 130 cubitus (Lateinisch) 39 cuchillo (Spanisch) 179 cueillir - coeuillir (Französisch) 254, 380 cueillir, je cueillerai - je cueillirai (Französisch) 254 cuervo (Spanisch) 101 cugino (Italienisch) 60 cuider (Französisch) 414 cuiller (Französisch) 385 cuitèlo (Galizisch) 179 culpa - colpa (Lateinisch) 33 cultellus (Lateinisch) 179 cumulare (Lateinisch) 506 currere, curritur (Lateinisch) 311 cursus (Lateinisch) 311 dace (Französisch) 406 dada (Französisch) 398 dadais (Französisch) 402 daigner, il daigna (Französisch) 388 dama (Spanisch) 139, 180 f. dame (Französisch) 351, 420, 436 dame-jeanne - dame-jane (Französisch) 436 dame! (Französisch) 420 dangereux (Französisch) 441 danno (Italienisch) 32 dans (Französisch) 457 danser (Französisch) 336, 367, 369 dant - danunt (Lateinisch) 32 dar, dando (Spanisch) 185 dard - dart (Französisch) 188 dard (Bretonisch - Keltisch) 188 dardo (Italienisch) 188 dardo (Spanisch) 188 dardua (Baskisch) 188 dazio (Italienisch) 406 de (Französisch) 78, 211, 229 ff., 283, 300, 305, 307, 333, 335, 502 de ab ante (Lateinisch) 501 de post (Lateinisch) 501 de sub - de subtus (Lateinisch) 501 debacle (Französisch) 413 debajo (Spanisch) 151 débarrasser (Französisch) 398 debere (Lateinisch) 433 debet (Französisch) 430 debiteur (Französisch) 430 déblai - desblay (Französisch) 402 deception (Französisch) 415 déchirement (Französisch) 420 decir, dixiesse, dixo - dijo (Spanisch) 123 f., 131, 150, 162, 178, 194 déclin (Französisch) 435 déclinaison (Französisch) 408 decomposition (Französisch) 420 dedo (Spanisch) 39 défensif (Französisch) 407 déférence - deferance (Französisch) 402 défier - deffier (Französisch) 412 définitoire (Französisch) 420 dehesa (Spanisch) 183 dei, degli (Italienisch) 230 déicide - deicide (Französisch) 420, 436 deina (õ εῖνα ) (Griechisch) 109 dejejunare (Lateinisch) 87 déjeuner (Französisch) 87 délicat (Französisch) 462 f. délié (Französisch) 383, 462 délivrer (Französisch) 464 demeurer (Französisch) 459 f. demi-heure (Französisch) 253 démoraliser (Französisch) 139 dénier, il dénia (Französisch) 388 Wortregister 629 dénotation (Französisch) 408 dens (Lateinisch) 300 dent (Französisch) 300 dépecer (Französisch) 349 deplorable (Französisch) 402 dépression (Französisch) 408 depuis (Französisch) 501 des (Französisch) 227, 229 f., 333 desahuciar (Spanisch) 183 desamparar (Spanisch) 155 f. desbridement (Französisch) 402 deshabillé (Französisch) 402 désignation (Französisch) 408 desinare (Italienisch) 87 désir (Französisch) 475 désireux (Französisch) 414 desmoralizar (Spanisch) 139 désoccupation - desocupation (Französisch) 415 despedaçar (Spanisch) 155 f. dessous (Französisch) 501 destin, destinée (Französisch) 468 détachement - destachement (Französisch) 402 detonation (Französisch) 436 detresse (Französisch) 414 détroit (Französisch) 430 dette (Französisch) 430 (avoir deuil) (Französisch) 234 devant (Französisch) 457, 501 devoción (Spanisch) 184 devoir (Verb), devoir (Subst.) (Französisch) 346, 430 dévouloir (Französisch) 247 diacre (Französisch) 520 diapason (Französisch) 407 dicere, dicam - dicem (Lateinisch) 491, 505 f. dicter (Französisch) 485 Dieu (Französisch) 311, 333, 485 difficile - dificile (Französisch) 412 diffusion (Französisch) 420, 436 digne - dize (Französisch) 381 diminutif (Französisch) 408 dir vos ai, dir vos em (Okzitanisch) 510 dire, il dit, diit - dist (Französisch) 151, 348, 415, 430, 468, 485, 505 f. disjejunare (Lateinisch) 87 disparate (Französisch) 413 disputeur (Französisch) 413, 421 dissertation (Französisch) 413 district (Französisch) 413 divergent (Französisch) 420, 436 divertissement (Französisch) 402 divin (Französisch) 367 f. divinos (Spanisch) 184 doble (Spanisch) 38 docilement (Französisch) 402, 412 doctissime (Französisch) 227 dodu (Französisch) 398 dolere, doleo (Lateinisch) 303 dolor (Lateinisch) 303 dolór (Spanisch) 183 doma (Lateinisch) 523 domanda (Italienisch) 91 domare, domo (Lateinisch) 180 f. dôme - dome (Französisch) 351, 523 dominus (Lateinisch) 211 donar t ’ en he (Okzitanisch) 510 donare (Lateinisch) 491 donataire, donateur (Französisch) 408 donner, je donne (Französisch) 320, 491 Dotor (Spanisch) 125 dotrina, doctrina (Spanisch) 125 douanier (Französisch) 409, 413 doucher (Französisch) 402 doux (Französisch) 391, 503 draghi (Italienisch) 47 droit (Französisch) 345, 499 drôlement (Französisch) 412 dû, duëment (Französisch) 430 dulcire (Lateinisch) 503 dune (Französisch) 520 duperie (Französisch) 413 duplex (Lateinisch) 38 dur (Französisch) 299, 349, 371 630 Register durare (Lateinisch) 500 durer (tr.) (Französisch) 500 dureté (Französisch) 299 eau (Französisch) 299, 408, 442 ébène - ebéne (Französisch) 349 ebraici (Italienisch) 47 ebriaco (Italienisch) 33 ebriacus - ebrius (Lateinisch) 33 écarquiller (Französisch) 525 f. ecce (Lateinisch) 502 ecciste, eccista (Lateinisch) 502 ecclésiastique (Französisch) 408 échantillon (Französisch) 525 écho (Französisch) 346 ecille, ecilla (Lateinisch) 502 éclater (Französisch) 441 écrire, j ’ ecrivis, j ’ ai écrit (Französisch) 304 effaçable - efaçable (Französisch) 413 effeuiller - éfueiller (Französisch) 347 effort: sans ‿ effort, grand ‿ effort (Französisch) 375 également (Französisch) 408 ejemplo - exenplo (Spanisch) 124, 126 elastique (Französisch) 413 élever, élevé - éslevé (Französisch) 470 éliminer (Französisch) 398 elision (Französisch) 413 elle (Französisch) 305 f., 463 éluder (Französisch) 464 embarras (Französisch) 398 embud (Spanisch) 155 f. employer, nous emploierons - anploîrons (Französisch) 379 en (Französisch) 211, 306, 349, 367, 457 en (Katalanisch) 211 encanailler (Französisch) 435 enclin (Französisch) 435 encore - ancore (Französisch) 349, 399 ende (Spanisch) 111 endetter, endetté (Französisch) 430 (faire porter l ’ ) endosse (Französisch) 401 endurer (Französisch) 500 energie (Französisch) 408 enfant, enfants - anfans (Französisch) 349, 375, 441 enfin (Französisch) 367 f. engagnar (Italienisch) 155 f. enlever (Französisch) 470 ennui, ennuyer (Französisch) 523 enojar (Okzitanisch) 523 enojar, enojo (Spanisch) 523 enquerre - enquérir (Französisch) 407 enredo (Spanisch) 139 ensemble - ansamble (Französisch) 263, 349, 374 ensevelir (Französisch) 506 entendement (Französisch) 220, 465 entendimiento (Spanisch) 184 enthousiasmer (Französisch) 420 entonnoir (Französisch) 155 f. envejecer (Spanisch) 112 envie (Französisch) 457 envier (Französisch) 457 épais (Französisch) 463 éparpiller (Französisch) 523 épée - espée (Französisch) 226, 432, 439 (mon) épée - (m ’ )épée (Französisch) 253 épidémie (Französisch) 360 episcopal (Französisch) 408 episodique (Französisch) 420 épithète (Französisch) 254, 407 epopée (Französisch) 420, 436 équateur - équàteur (Französisch) 379 équestre - éqùestre (Französisch) 379 équitable (Französisch) 408 equus (Lateinisch) 33, 526 erre (Französisch) 414 escadron (Französisch) 519 escarecar (Italienisch) 155 f. esclavitude (Französisch) 261 escludere (Italienisch) 33 escribir, escribí, he escrito (Spanisch) 115, 305 escupir (Spanisch) 155 f. esprit (Französisch) 336, 465 esquadron (Spanisch) 406 Wortregister 631 esquisse, esquisser (Französisch) 398, 436 essayer (Französisch) 523 esse, essos (Spanisch) 123 esse, sum, fuit, erit, ens (Lateinisch) 303 esse, sum,fuit, erit, ens (Lateinisch) 123, 302, 464, 523 estadística (Spanisch) 139 ester, étois, été (Französisch) 254, 491 estomac (Französisch) 234, 414 estrella (Spanisch) 195 éternuer - esternuer (Französisch) 432 etourderie (Französisch) 415, 421 être, je suis, j ’ étois, je serois (Französisch) 235, 254, 302, 317, 332, 355, 380, 435, 441, 467, 487, 491 étreindre - estreindre (Französisch) 430 etreinte (Französisch) 413 étrenne - estréne (Französisch) 349 étrille - étrilh ’ e (Französisch) 347 eventrer (Französisch) 413, 421 évêque - evêque (Französisch) 366 éviter (Französisch) 464 evolution (Französisch) 436 ex (Lateinisch) 75, 294, 307 exact (Französisch) 407 exaltation (Französisch) 380 excellentissime (Französisch) 228 excludere (Lateinisch) 33 exercer, exerça - exerssa (Französisch) 348 existere, existit (Lateinisch) 303 explication (Französisch) 401, 408 exprès (Französisch) 365 exprimable (Französisch) 420 exproprier (Französisch) 398 expulser (Französisch) 413 exsequimini! , exsequere! (Lateinisch) 501 exstare (Lateinisch) 491 extra claudere (Lateinisch) 33 extremité (Französisch) 343, 459 faba (Lateinisch) 39, 525 fabulari - fabulare (Lateinisch) 505 face (Französisch) 234, 272 facere, faciam - faciem (Lateinisch) 491 fâcheux - fâcheus (Französisch) 365 facies, facie (Lateinisch) 60, 186 facile (Französisch) 459 f. façon - fason (Französisch) 347 f., 360 factice (Französisch) 413 factum (Lateinisch) 501 fadeur (Französisch) 420 faire (Französisch) 244, 457, 531 fallere, fallit (Lateinisch) 500 falloir, falt - faut (Französisch) 275, 468, 492, 500 famille (Französisch) 441 fantaisie (Französisch) 519 fare, fa (Italienisch) 311 fastueux (Französisch) 245 fatuité (Französisch) 402 faucille - fausilh ’ e (Französisch) 347 fævre (Französisch) 346 Februarius (Lateinisch) 433 fécond (Französisch) 407 fée (Französisch) 139 feindre (Französisch) 367, 374 féliciter (Französisch) 247 femina - foemina (Lateinisch) 102 féminin (Französisch) 349, 355, 366, 408 fer (Französisch) 349 fermentation, (se) fermenter (Französisch) 401 fermeté (Französisch) 366, 390, 453 f. festen (Deutsch) 188 feu, feux (Französisch) 352 f., 365, 409 feuillage (Französisch) 388 feuille (Französisch) 388 féve - febve (Französisch) 346, 520 Février (Französisch) 346 ficción (Spanisch) 183 fichi (Italienisch) 33, 47 fici - ficus (Lateinisch) 33 fiducia (Lateinisch) 183 fieri, fit (Lateinisch) 311 filha (Portugiesisch) 207 filia, filius (Lateinisch) 183 ff. fille - filh ’ e (Französisch) 155, 347 632 Register fin (Französisch) 254, 459, 463 fin, fine (Französisch) 126, 263, 462 f. finalement (Französisch) 234 fingere (Lateinisch) 374 finos (Spanisch) 184 fiole (Französisch) 391 fisc (Französisch) 408 fistula (Lateinisch) 525 flaco (Spanisch) 125 flaqueza (Spanisch) 155 f. fluere, fluit, fluens (Lateinisch) 303 focus (Lateinisch) 506 fodire (Lateinisch) 506 folie (Französisch) 465 fondateur (Französisch) 329 fornaio (Italienisch) 33 fornarius (Lateinisch) 33 fornièr (Okzitanisch) 405 forno (Italienisch) 33 fornum - furnum (Lateinisch) 33 fortitudo (Lateinisch) 33 (coup de) fouet (Französisch) 234 fouir (Französisch) 505 f. fourberie (Französisch) 402 fournier (Französisch) 405 frasca (Italienisch) 74, 88 frêle (Französisch) 391 fréquent (Französisch) 408 frère (Französisch) 385, 399, 531 friper (Französisch) 400 frite - fritte (Französisch) 383 froid - froit (Französisch) 373, 391 frontispice (Französisch) 245, 408 fructi - fructus (Lateinisch) 33 frugal (Französisch) 398 fruit (Französisch) 369, 391 frutti (Italienisch) 33 fugere (Lateinisch) 184 fuir, fuite (Französisch) 391 fulano (Spanisch) 108 f. funeste (Französisch) 432 funghi (Italienisch) 47 fuochi (Italienisch) 47, 491 gaîté (Französisch) 391 garousser (Französisch) 401 garsio (Lateinisch) 527 *gassion (Französisch) 526 f. gaulois (Französisch) 525 gaz (Französisch) 420, 436 gazette (Französisch) 402 geindre (Französisch) 422 gendre (Französisch) 374 général (Französisch) 291, 337, 360 généreusement (Französisch) 402 generique (Französisch) 420, 436 género - xenero - jénero (Spanisch) 101, 123 f., 131, 168, 194 genie - géni (Französisch) 465 gente - xente (Spanisch) 123 f. gentil (Französisch) 415 germanus (Lateinisch) 505 gigante - xigante (Spanisch) 123 f. gitar m ’ etz (Okzitanisch) 510 gîte (Französisch) 383 glaçon - glason (Französisch) 347 f. glande (Französisch) 435 gloria (Lateinisch) 112, 183 gloria (Spanisch) 183 gondole (Französisch) 523 gonflé (Französisch) 234 gordo (Spanisch) 125 gorrión (Spanisch) 101 goupil (Französisch) 399 gourmand (Französisch) 525 goutteux - gouteus (Französisch) 365 gouvernante (Französisch) 435 (de bonne) grace - grâce (Französisch) 336 gracieux (Französisch) 415, 422 grade (Französisch) 413 graigneur (Französisch) 227 gramola (Italienisch) 89 grande (Spanisch) 125, 133 grandis, grandiore(m) (Lateinisch) 227 grandissime (Französisch) 227 grata (Lateinisch) 183 grata (Spanisch) 183 Wortregister 633 gratificare - gratificari (Lateinisch) 33 gratificare (Italienisch) 33 gratifier (Französisch) 408 gravedad (Spanisch) 139 gresle (Französisch) 311 gresler, il gresle (Französisch) 311 gridare - *cridare (Italienisch) 491, 505 grilhaõ - grilh-o (Portugiesisch) 207 grille - grihe (Französisch) 381 grisaille (Französisch) 413 gritar (Spanisch) 505 gros (Französisch) 463 grotte (Französisch) 457 grulla (Spanisch) 101 guenon (Französisch) 385 guerpir (Französisch) 523 guerroyer - guerrier (Französisch) 407 gueule (Französisch) 234 haba (Spanisch) 39 haber, habéis (Spanisch) 102, 111 habere, habet, habetis (Lateinisch) 102, 311, 503 habile - abile (Französisch) 346 f. hablar (Spanisch) 505 hâbleur (Französisch) 398 hacer - hazer - facer (Spanisch) 122 f. hacia (Spanisch) 186 hada, fada (Spanisch) 139 hago (Spanisch) 122 f. haie (Französisch) 346 f. haïr, je hais (Französisch) 253 halaga - falagar (Spanisch) 122 f. halte (Französisch) 402 hambre - hanbre - fanbre (Spanisch) 122 f. hameau (Französisch) 519 hanega - fanega (Spanisch) 122 f. hardi (Französisch) 346 f. haricot (Französisch) 525 harto (Spanisch) 109 haste (Französisch) 405 hâte - ha ʃ te (Französisch) 360, 414 hausser (Französisch) 467, 470 haut - hault - aut (Französisch) 254, 379, 405, 470 hauteur (Französisch) 364 f., 435, 470 hecho (Spanisch) 39, 123 hedor - fedor (Spanisch) 122 f. hembra - fenbra (Spanisch) 101 f., 122 f. héraut (Französisch) 346 f. héritage - éritaje (Französisch) 346 f. hériter (Französisch) 300 hermano (Spanisch) 505 héros (Französisch) 253 hervór (Spanisch) 183 heure - eure (Französisch) 253, 346 f., 365 heurtade (Französisch) 402 hiel (Spanisch) 122 f. hierro - fierro (Spanisch) 122 f. higo (Spanisch) 122 f. hija (Spanisch) 491 hijo - hixo - fijo - fillo (Spanisch) 122 ff., 183 ff., 196 historiette (Französisch) 413 hoc illud (Lateinisch) 504 f. hoja - hoxa - foxa, (Spanisch) 122 f. hombre - ombre (Spanisch) 100, 102 hommage - hommaje - ommaje (Französisch) 346 f., 352 homme - ’ omme (Französisch) 228, 299, 310, 331, 346 f., 351, 383, 432, 501 hommet (Französisch) 228 homo (Lateinisch) 102, 310 homonyme (Französisch) 398, 436 honestus (Lateinisch) 433 honnête - honneste (Französisch) 240 honnêteté - honèteté (Französisch) 366 honneur - ’ onneur (Französisch) 346 f. honor - honore (Lateinisch) 506 honteux - õtùs (Französisch) 381 hoquet - hoqet (Französisch) 346 f. horaire (Französisch) 436 horno (Spanisch) 122 f., 126 hôte - hoste (Französisch) 353, 355 f., 383 hotte (Französisch) 353, 356 huerto - guerto (Spanisch) 120, 126 634 Register hueso - gueso (Spanisch) 120, 126 huevo - guevo (Spanisch) 120, 126 huile (Französisch) 442 huir - fuir - fugir (Spanisch) 122 f., 184, 464 huis (Französisch) 414 humain (Französisch) 299 humana (Lateinisch) 183 humana (Spanisch) 183 humanité (Französisch) 299 humo (Spanisch) 122 f. hure (Französisch) 346 f. hurler (Französisch) 234 hurto (Spanisch) 122 f. hutte (Französisch) 383 hymen, hyménée (Französisch) 468 icé - iceu - iché (Französisch) 502 identité (Französisch) 408 ideología (Spanisch) 139 idéologie (Französisch) 117, 139 ignoble (Französisch) 420 ignorantissime (Französisch) 228 il (Französisch) 66, 72, 155, 224, 258, 305 f., 348, 414, 457, 466, 470 ille, illi - illui (Lateinisch) 78, 503 illec, d ’ illec (Französisch) 229, 407 illum (Lateinisch) 78 illustrissime (Französisch) 227 image (Französisch) 351 imaginable (Französisch) 402 imaginaire (Französisch) 408 imbuer (Französisch) 408 immanent (Französisch) 420, 436 immangeable (Französisch) 398 immoralité (Französisch) 139 impératif (Französisch) 408 impie - inpi (Französisch) 361, 398 implanter (Französisch) 399 imposition (Französisch) 379 impôt - impos (Französisch) 379 impression (Französisch) 408 improprieté (Französisch) 401, 420, 436 in (Lateinisch) 78, 82 f. in sic (Lateinisch) 504 f. inauguration (Französisch) 420, 436 incendie (Französisch) 398 incliner (Französisch) 435 incontestable (Französisch) 398 inculper (Französisch) 398 incurie (Französisch) 398 inde (Lateinisch) 211, 483 indebolire (Italienisch) 91 indignamini! - indignate! (Lateinisch) 501 indiquer (Französisch) 398 indû, induëment (Französisch) 430 induëment (Französisch) 430 inefficacité (Französisch) 420 infame (Spanisch) 100 infidèle (Französisch) 367 f. ingerido - injerto (Spanisch) 116 ingrat (Französisch) 364, 367, 369 inmoralidad (Spanisch) 139 inné (Französisch) 399 insidieux (Französisch) 247, 261, 265 inspeccionar (Spanisch) 135 insulsus (Lateinisch) 511 insulter (Französisch) 247 intelligence, intelligent (Französisch) 398, 465 intention - intension - intamsion - t ̃ t-siõ (Französisch) 381 interpellare (Lateinisch) 491 interrogateur (Französisch) 416 intrépidité (Französisch) 453 f. intrigue (Französisch) 139 invalider (Französisch) 420, 430 inverse (Französisch) 398 investidura (Spanisch) 188 investire (Lateinisch) 188 iquil, equelle (Französisch) 502 irm-o (Portugiesisch) 207 ironie (Französisch) 408 irresolu (Französisch) 402 irrespectueux (Französisch) 398 isnel (Französisch) 407 isoler (Französisch) 402 Wortregister 635 issir (Französisch) 500 istante (Spanisch) 125 iungere - jungere (Lateinisch) 374 iuvenca (Lateinisch) 180 f. ivre - yvre (Französisch) 412 izquierdo (Spanisch) 146, 151 jalma (Spanisch) 124 jamais - games (Französisch) 379 jamás - xamas (Spanisch) 124 jargon (Französisch) 263, 408, 488, 497 jarret (Französisch) 519 jarro - xarro (Spanisch) 124 jaune (Französisch) 524 je (Französisch) 348, 388, 410, 466, 473, 526 jeter - jetter (Französisch) 523 jeune - jüne (Französisch) 351, 355, 381, 383 jeûne (Französisch) 351, 355, 383, 391 jinete (Spanisch) 193 jocus (Lateinisch) 506 joindre (Französisch) 374 joli (Französisch) 415, 457, 463 f. jonc - jong (Französisch) 373 josum (Lateinisch) 78 jour, journée (Französisch) 468 jugement (Französisch) 271, 298, 312, 465 juger, il jugea - juja (Französisch) 360 jugo - xugo (Spanisch) 124 juntar (Spanisch) 178 jurar, juro (Spanisch) 124 jusmettê (Okzitanisch) 506 jusqu ’ à - jusques à (Französisch) 253 juste (Französisch) 365 justicia - xusticia (Spanisch) 124 justo - xusto (Spanisch) 124 jusum mittere (Lateinisch) 506 là - la (Französisch) 284, 305 f., 314 la porte du cerveau (Französisch) 408 la, lab (Bretonisch - Keltisch) 470 labeur (Französisch) 467 labio - lábio (Portugiesisch) 208 labo (Griechisch) 470 labor - labore (Lateinisch) 184, 506 labor (Spanisch) 184, 506 labranza (Spanisch) 184 laid (Französisch) 391 l ’ ameublement de la bouche (Französisch) 408 lance, lancer (Französisch) 486, 520 lanza - lança (Spanisch) 520 laquais (Französisch) 461, 525 f. largue (Französisch) 406 larigot (Französisch) 525 f. læsare (Lateinisch) 524 latent (Französisch) 399 latiniser (Französisch) 407 laudare (Lateinisch) 505 f. lavage, (Französisch) 407 lavandiere (Französisch) 401 layette (Französisch) 526 f. le (Französisch) 283, 300, 305 f. le, les (Spanisch) 104, 109 lección (Spanisch) 183 leçon - léson (Französisch) 347 f. leer, leyendo (Spanisch) 184 l ’ effronté qui ne rougit point (Französisch) 409 legalis (Lateinisch) 506 leoncillo (Spanisch) 179 leonicellus (Lateinisch) 179 lequel, laquelle (Französisch) 436 les chers souffrans (Französisch) 408 lesina (Lateinisch) 511 (estre en) levain (des anciennes jalousies) (Französisch) 401 levare, se levare (Lateinisch) 470, 500 f. lever (Französisch) 442, 467, 470, 500 liberté (Französisch) 233, 240 libet mihi (Lateinisch) 311 libido (Lateinisch) 311 lier (Französisch) 506 lieu - leuc (Französisch) 368, 436, 504 ff. ligare (Lateinisch) 506 limitare (Lateinisch) 191 lindar (Spanisch) 191 lingual - lingùal (Französisch) 379 636 Register linum (Lateinisch) 525 lionceau (Französisch) 179 lioncello (Italienisch) 179 lire (Französisch) 365 litharge - litarge (Französisch) 412 livre (Französisch) 226, 253, 346 llamar, llaman (Spanisch) 36, 39, 178 f. llano (Spanisch) 178 f. llegar, llegó (Spanisch) 178 f. lleno (Spanisch) 505 lo (Italienisch) 78 lo, los (Spanisch) 100, 104, 109, 111 f. local (Französisch) 408 locus (Lateinisch) 76, 504 ff. lógica - loxica (Spanisch) 123 f. loi (Französisch) 258, 339, 345, 369 loisible (Französisch) 414 l ’ onzième - le onzième (Französisch) 254 louer - loer (Französisch) 505 f. loyal - léal (Französisch) 506 luces (Spanisch) 184 lui (Französisch) 78, 283, 305 lumbre (Spanisch) 184 luna (Spanisch) 195 lundi (Französisch) 367 f. lustre (Französisch) 238, 406 luxurieux (Französisch) 414 macchia (Italienisch) 90 macer (Lateinisch) 511 maçon - mason (Französisch) 347 f. maga (Spanisch) 139 magi (Italienisch) 47 maguer (Spanisch) 111 maigre (Französisch) 511 mainsné (Französisch) 399 maint (Französisch) 234, 414, 422 mais - mês (Französisch) 255, 361, 370, 414, 463 maître - maistre (Französisch) 351, 403 maîtresse (Französisch) 139 maja (Spanisch) 139 malacia (Lateinisch) 520 malade (Französisch) 520 malicieux (Französisch) 457, 462 malin (Französisch) 457, 462 malsain (Französisch) 408 malum persicum (Lateinisch) 176 mammelles (Französisch) 234 mañana (Spanisch) 194 manceba (Spanisch) 139 *mane-ana (Lateinisch) 194 maneggiare (Italienisch) 91 maneggio (Italienisch) 91 manejos (Spanisch) 139 mañero (Spanisch) 193 mangeoire (Französisch) 408 manger (Französisch) 335 manière - maniére (Französisch) 303, 360, 367 manille (Französisch) 408 maniobras (Spanisch) 139 mansid-o - mansuetude (Portugiesisch) 203 mansidumbre (Spanisch) 175 mansuetudo (Lateinisch) 175 mansuetus - mansus (Lateinisch) 33 manteau (Französisch) 179 mantello (Italienisch) 179 mantellus (Lateinisch) 179 mantèlo (Galizisch) 179 manzo (Italienisch) 33 maquinación (Spanisch) 139 marañas (Spanisch) 139 marchese (Italienisch) 188 marchitado - marchito (Spanisch) 116 maréchal, mareschaux (Französisch) 520 marken (Deutsch) 188 marqués (Spanisch) 188 marquis (Französisch) 188 marsouin (Französisch) 524 marteau (Französisch) 179 martello (Italienisch) 179 martellus (Lateinisch) 179 martèlo (Galizisch) 179 martillo (Spanisch) 179 mastino (Italienisch) 89 Wortregister 637 mau - mao, cousa maá (Portugiesisch) 207 maudire - mauldire (Französisch) 379 mauvais (Französisch) 252, 399, 409, 457, 462 mea (Lateinisch) 33 méchant (Französisch) 457, 462 medici (Italienisch) 47 méfait (Französisch) 414 meilleur, meilleure (Französisch) 260, 365 mel (Lateinisch) 38 melhor (Portugiesisch) 202 même - mesme - méme (Französisch) 304, 356, 383, 414, 434 menar l ’ a (Okzitanisch) 510 mener, menez (Französisch) 306, 500 menino (Portugiesisch) 208 mer (Französisch) 349, 352 f. merle (Französisch) 195 merlo (Italienisch) 195 merula (Lateinisch) 195 messe (Französisch) 519 meter (Spanisch) 38 mettre (Französisch) 351 meule (Französisch) 435 meunier - meusnier (Französisch) 391, 435 mia (Italienisch) 33 mie (Französisch) 414 miel (Spanisch) 38 mignard, mignardelet (Französisch) 228 milagro (Spanisch) 39 minari - minare (Lateinisch) 500 mince (Französisch) 367 f., 462 miner (Französisch) 369 miraculum (Lateinisch) 39 mirer (Französisch) 458 mirlo (Spanisch) 195 miscredente (Italienisch) 88 misfatto (Italienisch) 88 misleale (Italienisch) 88 mittere (Lateinisch) 38 moça (Portugiesisch) 207 moderne (Französisch) 292, 446, 465 mohino (Spanisch) 122 f. molosse (Französisch) 408 momie (Französisch) 408 monaci (Italienisch) 47 monceau (Französisch) 179 monde (Französisch) 283, 311, 367, 369, 450 montecèlo(Galizisch) 179 montecillo (Spanisch) 179 monticello (Italienisch) 179 monticellus (Lateinisch) 179 moralidad (Spanisch) 139 moralité (Französisch) 139 morceau (Französisch) 179 morchia - morca (Italienisch) 511 morcilla (Galizisch) 179 mordaz (Spanisch) 101 morgue (Französisch) 139 morir, muriendo (Spanisch) 185 morsello (Italienisch) 179 morsellus (Lateinisch) 179 mortaise (Französisch) 408 moudre (Französisch) 435 mouillé - muhé (Französisch) 381 moult (Französisch) 229 mourir (Französisch) 329, 500 moza (Spanisch) 139 mucho (Spanisch) 109 mudabilísimo - mutabilísimo (Spanisch) 111 muger - muxer - mujer (Spanisch) 100, 108, 124 mui - muy (Spanisch) 109 mulcte pecuniaire (Französisch) 401 mulgere, mulgeo (Lateinisch) 511 multa - muleta (Spanisch) 349 f. mus (Lateinisch) 525 Musa (Lateinisch) 183 musical (Französisch) 408 na (Katalanisch) 211, 391, 417 nación (Spanisch) 184 naviguer - naviger (Französisch) 254 navrer (Französisch) 414 nécessaire (Französisch) 329, 498 638 Register neige (Französisch) 311 neiger, il neige (Französisch) 311 net (Französisch) 349 netteté - nèteté (Französisch) 234, 236, 244, 263, 265, 349, 352 ff., 366 neuf (Französisch) 454, 463 ni plus ni moins - ne plus ne moins (Französisch) 254 Nikotin (Deutsch) 403 nimici (Italienisch) 47 niñear (Spanisch) 112 nobles (Spanisch) 184 noircir, se noircir (Französisch) 230 noircir, se noircir, se noircir (Französisch) 230 noireté (Französisch) 399 norme (Französisch) 408 notomia (Italienisch) 92 n œ ude - noeu (Französisch) 379 nouer (Französisch) 379 nourrir (Französisch) 235 nouveau (Französisch) 179, 316, 344, 463, 465 novello (Italienisch) 179 novellus (Lateinisch) 179 novèlo (Galizisch) 179 novillo (Spanisch) 179 nuageux (Französisch) 407 nudrire - nutrire (Italienisch) 92 nuire (Französisch) 336 nurus (Lateinisch) 525 nutricare (Italienisch) 92 obediéncia (Spanisch) 183 obra - ovra (Spanisch) 122, 157 obrar - ovrar (Spanisch) 122 obscene, obscenité (Französisch) 415 oc (Okzitanisch) 491, 510 occidere (Lateinisch) 505 f. occire (Französisch) 414, 505 f. octroyer (Französisch) 510 ode (Französisch) 61, 407 offensif (Französisch) 408 ofrecer, ofreciendo (Spanisch) 185 oindre (Französisch) 374 oir (Spanisch) 39 oiseau - òisó (Französisch) 381 oler - guelo, hueles (Spanisch) 126 olór (Spanisch) 183 omitido - omiso (Spanisch) 116 opinion (Französisch) 462 f., 471, 526 op ī nor - op ī no (Lateinisch) 501 oportet (Lateinisch) 311 opus (es) (Lateinisch) 311 orare (Lateinisch) 311 ordinaire (Französisch) 381, 464 ordure (Französisch) 415 oreja (Spanisch) 194 orgullo (Spanisch) 139 oro (Spanisch) 38 orthographe, orthographie (Französisch) 221, 253, 380, 408, 498 ost (Französisch) 414 ostante (Spanisch) 125 ôter (Französisch) 467, 470 otieux (Französisch) 408 œ ufs (Französisch) 391 oui - oil (Französisch) 303, 491, 504 f., 510 paciéncia (Spanisch) 183 paën - pà ı én (Französisch) 379 page (Französisch) 351 f. pain, du pain (Französisch) 226, 314, 335, 531 paître (Französisch) 235 paix (Französisch) 305, 391 pájaro (Spanisch) 184 paje - paxe (Spanisch) 124 palabra - palavra (Spanisch) 122 pâle (Französisch) 366 palma (Lateinisch) 183 palma (Spanisch) 183 pan (Spanisch) 195 papero (Italienisch) 90 Pâques - Pâque (Französisch) 519 parabolare (Lateinisch) 491 paraître - paroître (Französisch) 365, 367, 370 Wortregister 639 parc (Französisch) 519 parce que (Französisch) 253, 458 parler (Französisch) 227, 451, 491, 503 paroles sales (Französisch) 415 participe (Französisch) 254, 256, 266, 408, 532 partir (Französisch) 336 partition (Französisch) 408 pas (Französisch) 227, 321, 418, 426, 457, 463, 496 passer (Französisch) 329, 500 passer (Lateinisch) 184 passif (Französisch) 255, 336, 408, 442 passio (Lateinisch) 520 passion (Französisch) 520 pâte (Französisch) 355 patentes (Spanisch) 184 pater, patris (Lateinisch) 34, 309 patois 476 patrius, patria (Lateinisch) 300 patte (Französisch) 355 paumer (Französisch) 415 pausare - posare (Lateinisch) 78 pauvreté - poverté (Französisch) 506 pavaro (Lombardisch) 90 payer, nous payons - péi ı ons (Französisch) 379 pays - péï (Französisch) 361 paysagiste (Französisch) 263 pecune, pécunieux (Französisch) 413, 416 peindre (Französisch) 255, 374 peintre (Französisch) 263, 300 peligro (Spanisch) 39 peltre (Spanisch) 187 peltrum (Lateinisch) 187 pensadumbre (Spanisch) 175 penser, pense (Französisch) 367, 414 *pensitudo (Lateinisch) 175 perceptible (Französisch) 420 perception, percebvoir (Französisch) 408, 462 perdre (le respect à qn.) (Französisch) 261 père (Französisch) 309, 329, 390, 442, 531 perfeccionado - perfecto (Spanisch) 116 periculum (Lateinisch) 39 péril - périlh ’ (Französisch) 252 personne - persone (Französisch) 227, 302, 351, 360 perversion (Französisch) 413, 421 peser (Französisch) 432 pesga (Spanisch) 184 peste (Französisch) 360, 432 peste (Spanisch) 184, 432 pétulance (Französisch) 234 peu (Französisch) 353, 391 philologie (Französisch) 361, 532 philosophe - filosophe (Französisch) 300, 380 philosophie - filozofie (Französisch) 345 phonologisch 130 piangere (Italienisch) 491 pied, pieds (Französisch) 385, 391, 408 piéton (Französisch) 414 pilastre (Französisch) 408 pillard - pilh ’ ard (Französisch) 347 piller - pilh ’ er (Französisch) 347 pincer (Französisch) 367 f. pingere (Lateinisch) 374 pis ( ‘ poitrine; estomac ’ ) (Französisch) 414 pistor (Lateinisch) 33 plan, plane (Französisch) 178 f. plangere (Lateinisch) 520 plenus, pleno (Lateinisch) 505 pleuvoir, il pleut (Französisch) 311 plico, plicas, plicare (Lateinisch) 178 f. plorare (Lateinisch) 178 f., 501 pluere, pluit (Lateinisch) 311 pluie (Französisch) 311 plumbum, plumbo (Lateinisch) 178 f. pluriel, plurier (Französisch) 253 plutôt - plustost (Französisch) 234 pluvia (cadit) (Lateinisch) 178 f., 311 pobre - povre (Spanisch) 122 poignalade (Französisch) 519 point (Französisch) 414, 457 polemique (Französisch) 420, 436 640 Register poltron (Französisch) 415, 519 p œ na (Lateinisch) 311 pondre (Französisch) 374 ponere (Lateinisch) 78 p œ nitet (me) (Lateinisch) 311 pontificar (Spanisch) 135 populaire (Französisch) 407 porgete (Italienisch) 32 porgite - porrigite (Lateinisch) 32 porta (Portugiesisch) 207 poser (Französisch) 430, 435 pour (Französisch) 457 pource que (Französisch) 253 pouvoir, peut, pourra - poura (Französisch) 229, 361, 414, 457 praecox (Lateinisch) 176 précédence (Französisch) 408 préférer, préfère (Französisch) 385, 466 premere (Lateinisch) 184 prendre, prirent - prindrent (Französisch) 255 prescribido - prescrito (Spanisch) 116 presser (Französisch) 391 prêtre (Französisch) 366 prévost (Französisch) 435 Prince (Französisch) 367 f. proclamation (Französisch) 408 proie (Französisch) 391 pronom (Französisch) 235, 255, 305, 408 propago, propagine (Lateinisch) 195 prosateur (Französisch) 272 prosatore (Italienisch) 272 provena (Spanisch) 195 proverbial (Französisch) 408, 450 provin (Französisch) 195 publicare (Lateinisch) 505 f. publier (Französisch) 505 f. pudet (me) (Lateinisch) 311 pudeur (Französisch) 247 f. pudor (Lateinisch) 506 puer (Lateinisch) 212, 511 pulit (Italienisch) 156 pureté (Französisch) 233, 236 f., 241, 244, 247, 265, 267 ff., 277, 365, 421 quatorzième (Französisch) 300 quatre, quatrième (Französisch) 254 que - ke (Spanisch) 130 f. quello, chillo, quella (Italienisch) 502 quelque chose (Französisch) 300, 335 quelqu ’ un (Französisch) 335 questo, questa (Italienisch) 29, 502 queue (Französisch) 385, 391 queux (Französisch) 399 qui, à qui, de qui (Französisch) 304, 307, 332 qui, que (Französisch) 254 quiescere, quiescit (Lateinisch) 303 quiétude (Französisch) 408 quintessence (Französisch) 430, 435 qu ī r ĭ tare, (Lateinisch) 505 quitter - quiter (Französisch) 442 quoi, à quoi, de quoi - quoy (Französisch) 332, 336, 436 racemus (Lateinisch) 511 ragazzo (Italienisch) 526 f. raisin (Französisch) 511 raison (Französisch) 252, 254, 265, 465 rançon - ranson (Französisch) 347 f. (à grand) randon (Französisch) 401 rat (Französisch) 525, 527 ratto (Italienisch) 525 Ratz - Ratte (Deutsch) 525 récent (Französisch) 463, 465 récompenser (Französisch) 336 recouvrer (Französisch) 506 recuperare (Lateinisch) 506 redevance, redevancier (Französisch) 430 redevoir, redevable (Französisch) 430 registre - regître (Französisch) 348 reine - raine (Französisch) 391, 407 relativement (Französisch) 329 relever (Französisch) 470 rem (Lateinisch) 524 remporter (la victoire) (Französisch) 247 rendetter (Französisch) 430 Wortregister 641 repostería (Spanisch) 194 resposita - resposta (Lateinisch) 32 resposta (Italienisch) 32 ressembler (Französisch) 436, 442 reste (Französisch) 360 rester (Französisch) 459 f. réussite (Französisch) 400 reverendissime (Französisch) 227 rhume (Französisch) 234 ricas, rriquissimo (Spanisch) 123 ridicule, ridiculiser (Französisch) 415 rien - ren (Französisch) 504 f. rimaneggiare (Italienisch) 91 ripa (Lateinisch) 90 riva (Italienisch) 90 rivalité (Französisch) 420 rodere (Lateinisch) 520 roi (Französisch) 300, 339, 345 rond (Französisch) 297, 299 ronger (Französisch) 520 rouge (Französisch) 299 rougeur (Französisch) 299 Rromanos (Spanisch) 126 rubescere (Lateinisch) 181 f. rugire (Lateinisch) 524 saber (Spanisch) 519 s ’ abstenir de (Französisch) 230 s ’ accroupir - s ’ acroupir (Französisch) 415 s ’ acouder (Französisch) 414 sadol (Okzitanisch) 506 saepe (Lateinisch) 60 saëtte - (Französisch) 506 sage (Französisch) 351 sagesse - sajesse (Französisch) 360, 466 sagitta (Lateinisch) 506 s ’ alouser (Französisch) 399 salsus (Lateinisch) 511 salva (Lateinisch) 183 salva (Spanisch) 183 sanctissime (Französisch) 228 sanguis (Lateinisch) 181 f. sapere (Italienisch) 519 f. sapere (Lateinisch) 519 f. sapone (Italienisch) 90 sapor (Lateinisch) 506 s ’ asseurer - s ’ assûrer de (Französisch) 230 satollare (Italienisch) 33 satullare (Lateinisch) 33 satur - satullus (Lateinisch) 506 saturare (Lateinisch) 33 savant (Französisch) 257, 299 saveur (Französisch) 506 savoir - sçavoir, sauroit (Französisch) 457, 519 f. savone (Lombardisch) 90 scamnum (Lateinisch) 353 f. sceleré (Französisch) 399 science - siance (Französisch) 361, 533 scire (Lateinisch) 520 scorgere (Italienisch) 60 scusare (Italienisch) 491 se douter de (Französisch) 230 se dresser (Französisch) 442 second - segond (Französisch) 432 secret - segret, secrets (Französisch) 391, 432 sécurité (Französisch) 247, 253, 261 seigneur - sézur (Französisch) 381 seins (Französisch) 234 semblable (Französisch) 374 sembler (Französisch) 442, 506 semola (Italienisch) 60 senior - seniore (Lateinisch) 506 señores (Spanisch) 126 sensation (Französisch) 462 sentiment (Französisch) 462 f. sentir (Französisch) 442 serenissime (Französisch) 228 sériosité (Französisch) 247 (avoir) serment (à qn.) (Französisch) 401 serré (Französisch) 352 f. servir, sert (Französisch) 332, 349 serviteur (Französisch) 365 seuil (Französisch) 388 si l ’ on, si on (Französisch) 253 sieger (Französisch) 399 642 Register significatif (Französisch) 408 signification (Französisch) 249, 408, 453, 473, 484, 515 silbar (Spanisch) 193 silere (Lateinisch) 181 similare (Lateinisch) 506 similem esse (Lateinisch) 181 f. similia (Lateinisch) 60 simultaneidad (Spanisch) 139 simultanéité (Französisch) 139 soberanía (Spanisch) 139 sobrecejo (Spanisch) 139 sol (Spanisch) 195 soldado (Spanisch) 406 soldat (Französisch) 300, 406 soldato (Italienisch) 406 soleil (Französisch) 230, 299 solid-o - solitude (Portugiesisch) 203 *solidumbre (Spanisch) 175 solitaire - ssoliteere (Französisch) 348 solitudo (Lateinisch) 175 solvere (Lateinisch) 87 somnifere (Französisch) 416 sonnerie (Französisch) 407 sortir (Französisch) 500 sottise (Französisch) 465 soudard - soudart (Französisch) 406 souldoyer (Französisch) 406 soumettre (Französisch) 506 soutien (Französisch) 367 souveraineté (Französisch) 247 spaghi (Italienisch) 47 sparagi (Italienisch) 47 spelda - spelta (Italienisch) 92 spesso (Italienisch) 60 squadra, squadrone (Italienisch) 406 stare, statur (Lateinisch) 311, 491 statio (Lateinisch) 311 statistique (Französisch) 139 statuer (Französisch) 415 submittere (Lateinisch) 506 subsequent (Französisch) 415, 421 subsidiaire (Französisch) 415 substantif (Französisch) 301, 408, 425, 434 subtil (Französisch) 462 subvention (Französisch) 408 succéder, succède (Französisch) 385 sûr (Französisch) 463 sûreté (Französisch) 253 syntaxe (Französisch) 24, 321, 327, 361, 440, 478, 490 tacere (Lateinisch) 181 tache (Französisch) 383 tanche (Französisch) 383 tanto - tantito (Spanisch) 46, 109 taper (Französisch) 415 tard (Französisch) 311 tejer (Spanisch) 131 temperatura (Italienisch) 33 temperatura (Lateinisch) 33 temperies (Lateinisch) 33 tempesta - tempestas (Lateinisch) 356 tempête - tempeste - tempe ʃ te (Französisch) 356, 360, 385, 432 temps (Französisch) 233, 302, 304, 359, 455 tempus (Lateinisch) 433 tenable (Französisch) 408 tendre (Französisch) 374 tendreté (Französisch) 399 terra (Lateinisch) 300 terra defensa (Lateinisch) 183 terre, terrestre (Französisch) 297 ff., 361, 391 testa (Lateinisch) 433 tête - teste (Französisch) 383, 385 f., 390 f., 420, 432 f., 439, 501 tette (Französisch) 383, 385 thermos (Griechisch) 176 tinte (Französisch) 383 titio (Lateinisch) 33 titulares (Spanisch) 184 tizzo, tizzone (Italienisch) 33 toile (Französisch) 226, 391 tombe (Französisch) 385 tonsurer (Französisch) 400 tornar m ’ en ai (Okzitanisch) 510 Wortregister 643 torris (Lateinisch) 33 toso (Italienisch) 33 tour, tournée (Französisch) 468 traduction - traduxion (Französisch) 360, 383, 408 traiter - trêter (Französisch) 361 transfuge (Französisch) 247 trava ı l (Französisch) 379 traveceiro - travesseiro (Portugiesisch) 207 trépasser (Französisch) 500 trivial (Französisch) 400, 464 trobar l ’ etz (Okzitanisch) 510 troisième - troisiéme (Französisch) 360 trompeur (Französisch) 388 f. tropheos (Spanisch) 184 troupe (Französisch) 520 trovaõ - trov-o (Portugiesisch) 207 truncus (Lateinisch) 525, 527 tu (Französisch) 510 tundere - tonsus, tosus (Lateinisch) 33 turba (Lateinisch) 60, 520 tutoyer (Französisch) 510 ubi (Lateinisch) 501 un, une (Französisch) 61, 66, 157, 197, 221, 229, 300, 318, 324, 333, 364, 368, 384, 417, 431, 441, 458, 469, 473, 481 unguere, ungere (Lateinisch) 374 unión (Spanisch) 183 unus (Lateinisch) 501 urbain (Französisch) 408 uxor (Lateinisch) 180 f. vaca (Spanisch) 121 f. vacher (Französisch) 454 valentia (Italienisch) 33 valentia (Lateinisch) 33 valet (Französisch) 461 valeur (Französisch) 235, 453 f. valle (Spanisch) 121 f. valoir (Französisch) 430 vanga (Italienisch) 89 vapor (Lateinisch) 506 varicus (Lateinisch) 525 varón (Spanisch) 101 vasca (Italienisch) 88 vasculum (Lateinisch) 88 Vater (Deutsch) 309, 329 vautre - veltre (Französisch) 407 veinte (Spanisch) 121 f. vendredi - vendredy (Französisch) 374 venir, viniesse (Spanisch) 123 venir, vinrent - vindrent, venez! (Französisch) 253, 255, 336, 390 f. ventre (Französisch) 234 venusté (Französisch) 264, 415, 422 verglacer (Französisch) 420 véritable (Französisch) 463 versi - versus (Lateinisch) 33 versi (Italienisch) 33 veste (Französisch) 432 vestra - vostra (Lateinisch) 33 vêtement, vêtir (Französisch) 412 viable (Französisch) 400 vie - vië (Französisch) 234, 253, 354 vieillesse - vieelheesse (Französisch) 348 viejo - viexo (Spanisch) 124 vieux, vieil (Französisch) 253, 413 f., 464 f. ville (de Paris) (Französisch) 236, 239, 336 vinagre (Spanisch) 101 vino (Spanisch) 121 f., 175 virgule (Französisch) 408 virilité (Französisch) 408 vitrificación (Spanisch) 139 vitrificar (Spanisch) 139 vitrification, vitrifier (Französisch) 139 vivas (Spanisch) 184 vivere, vivo, vivit, vivens (Lateinisch) 122, 302 f. vivre, vivant (Französisch) 302, 305 vocable (Französisch) 408 vocare (Lateinisch) 500 vocatif (Französisch) 335, 408 voguer (Französisch) 400 voile (Französisch) 391 voir, vue - vuë (Französisch) 354 voire (Französisch) 229, 414, 422 644 Register voix (Französisch) 386, 388, 391 volaille (Französisch) 408 volatiliser (Französisch) 400 volonté (Französisch) 253 vomir (Französisch) 234 vostra (Italienisch) 33 vouloir, le vouloir (Französisch) 245, 253 voûte - vûte (Französisch) 381 voyelle (Französisch) 355, 408 vrai (Französisch) 463 vulgaire (Französisch) 464, 496 ff. waschen (Deutsch) 88 werpen - werfen (Deutsch) 523 werpire (Lateinisch) 523 y (Französisch) 306 zaherir (Spanisch) 122 f. zatico (Spanisch) 146, 151 zitano (Spanisch) 108 f. βύρσα (Griechisch) 519 δαμα (Griechisch) 180 f. δαμαζω , δαμαω (Griechisch) 180 f. δαμαλις (Griechisch) 180 f. δαμαρ (Griechisch) 180 f. διακόνος (Griechisch) 520 ἴασις (Griechisch) 519 κλᾶδος (Griechisch) 511 κόπτω (Griechisch) 519 κοττός (Griechisch) 519 λόγχη (Griechisch) 520 μέν (Griechisch) 519 παὶς (Griechisch) 511 ῥῆμα (Griechisch) 304 φαντασία (Griechisch) 520 Wortregister 645 Index historischer Namen Académie Françoise 262, 279 ff., 423, 425, 456 Accademia della Crusca 86, 91 f., 215, 241, 426 Ackermann, Paul 423 Adelung, Johann Christoph 485 Agata, Diego Colao 56 Alberti Francesco (=François d ’ Alberti de Villeneuve, = Abate Francesco d ’ Alberti di Villanova) 93 f. Alcedo, Antonio de 139 Aldrete, Bernardo 27, 34 ff., 43, 68, 102, 106, 112, 138, 149, 151, 156, 158, 161, 165, 167, 185, 491, 510 Aleman, L. A. 244 Alemán, Mateo 130, 241 Alemand, Louis-Augustin 337, 452 Alletz, Pons Augustin 446 Alonso, Juan 129, 140 Álvarez de Cienfuegos, Nicasio 138 Amiguet, Jeroni 212 Amyot, Jacques 250, 427 f. Anakreon 51 Andry de Boisregard, Nicolas 219, 244, 266, 273, 275, 334, 420, 452 Annio da Viterbo → Nanni, Giovanni 105 Antonini, Annibale 337 Apollinaris, Sidonius (= Gaius Sollius Apollinaris Sidonius) 495 Apuleius (= Apuleius Madaurensis) 500 Araújo, Antônio de 118 Arcipreste de Hita 160 Ariosto, Ludovico 49, 93 Aristoteles 302, 304, 322 Arnauld, Antoine 46, 113, 262, 285, 288 f., 291, 295, 303 f., 311, 319, 345 Astarloa, Pablo Pedro de 147 Bails, Benito 140 Ballot i Torres, Josep Pau 209 Baráibar de Haro, Felipe 138 Barba, Giovanni 51 Barbazan, Etienne 488, 517 Barbosa, Jerónimo Soares 201, 204 Barreto, Jo-o Franco 202 Bartoli, Daniello 49 Bartoli, Giorgio 340, 361, 373 Basnage de Bauval (Beauval), Henri 418, 421 Bastero y Lledó, Antonio 151 Baudau, Antoine, sieur de Somaize → Somaize, Antoine Baudau, sieur de 344, 360 Bayle, Pierre 217, 418, 443 Bazot, Etienne François 448 Beatus Rhenanus 71 Beauzée, Nicolas 221, 319, 322 ff., 327 ff., 356, 379, 382 f., 386 ff., 445 f., 451, 455 f., 465, 472, 486 Bellegarde, Jean-Baptiste Morvan de 334 Bello, Andrés 114 Bembo, Pietro 27 f., 154, 223 Beni, Paolo 49, 93, 142 Berain (Bérain), Nicolas 259 Bergantini, Giovanni Pietro 93 Berganza, Francisco de 138, 159 Bermúdez de Pedraza, Francisco 148 Bernard, Jean-François 276, 392, 515 Bertaut, Jean 427 Berthelin, Pierre Charles 444 Besnier, Pierre 533 Bettinelli, Saverio 66 f. Bèze, Théodore de 349 ff., 355 f., 361, 373 f. Biagioli, Giosafatte 56 Biondo, Flavio 28 f. Blair, Hugh 52, 149 Blanc, Ludwig Gottfried 84 Blanquart de Septfontaines, Louis-Marie 446 Bluteau, Rafael 204, 214 Boccaccio, Giovanni 48, 91 646 Register Boccia, Severino (= Valdesio, Sincero) 51 Boileau-Despréaux, Nicolas 276 Boindin, Nicolas 356, 379, 383 ff., 391 f. Boisrobert (Bois-Robert) François de, Abbé 424 Boissier de Sauvages, Pierre-Augustin 475 f., 514 Bolívar, Simón 114 Bonald, Louis de, Vicomte 322 Bonamy, Pierre-Nicolas 11, 216, 222, 477, 480 f., 487 ff., 496 ff., 509 f., 512 Bonet, Joan Baptista (= Bonet, Juan Pablo) 99, 117, 212 Bono, Michele del 95 Bopp, Franz 108, 207, 223, 315 Bordázar de Artazú, Antonio 128 Borel, Pierre 222, 285, 512 ff. Bossuet, Jacques-Bénigne 276, 286 Bouche, Henri 155 Bouhours, Dominique 71, 217, 219, 244, 255 f., 259, 261 ff., 269 ff., 276, 278, 334, 345, 411, 421 f., 452, 526 Boulliette, Abbé 383, 386, 391 f. Bourbon-Busset, Gabriel de (dit Leblanc) 456, 471 Bourdaloue, Louis 275 f. Bovillus, Carolus (Charles de Bovelles) 349, 373 Braga, Teófilo 173 Brâncoveanu, Constantin 76 Bravo, Bartolomé 213 Bravo, Gonzalo 128 Brisson 141 Brosses, Charles de 221, 322 f., 382, 469 f. Brucker, Johann Jakob 444 Brun, Marie-Marguerite, geb. Maisonforte 475 Bruni, Leonardo 28 ff., 58 Brutel de la Rivière, Jean-Baptiste 418 Buée, Adrien-Quentin 448 Bueil, Honorat de, Sieur de Racan 235 Buffet, Marguerite 259 Buffier, Claude 220 f., 316 ff., 326, 331 f., 383, 391 Bullet, Jean-Baptiste 216, 485 f. Bumaldi, Antonio (= Montalbani, Ovidio) 64, 95 Buonmattei (Buommattei), Benedetto 45 ff., 62 f., 92, 98, 216, 292 Buxtorf, Johann d. J. 302 Cailly, Jacques de, Chevalier 526 Calepinus (= Ambrogio Calepino) 395 Calleja, Juan Manuel 117 Callières, François de 259 Campanella, Tommaso 98, 292 Camus, Jean-Pierre 218 f., 236, 241 Capelle, Pierre-Adolphe 447 Capmany y de Montpalau, Antonio de 97, 138, 149, 166 f., 199, 209 f. Cardoso, Jerónimo 203 Carmelo, Frei Luis de Monte 203 Caro y Cejudo, Geronimo Martín 99, 143 Caro, Annibale 93, 143 Carpentier, Pierre 514 Casanova, José de 128 Cascales, Francisco 128 Caseneuve, Pierre de 532 Cassagne, Jacques 260 f. Castelli, Nicolò di 94 Castelvetro, Lodovico 24, 27 ff., 34 f., 39, 71, 144, 165, 175, 480 Catherinot, Nicolas 533 Cato, Marcus Porcius (= Cato der Ältere) 491 Caville, Jean-Baptiste 476 Cecil, William (= Lord Burghley) 398 Cerdaña, Francisco Tomás de 128 Cervantes, Miguel de 286 Cesari, Antonio 92 f. Cesarotti, Melchiorre 53 ff. Chambers, Ephraim 140, 444 f. Champollion-Figeac, Jacques Joseph 477 Chapelain, Jean 215, 219, 241 ff., 246, 250, 260 f., 266, 422 f., 426 ff., 514 Index historischer Namen 647 Charpentier, François 279, 417 f., 425, 429, 431, 478 Charron, Pierre 427 Chereau (Cherreau), Ollivier 450 Chiflet, Laurent 220, 224, 230 ff., 277, 282, 350 ff., 355, 367, 391 Chirchmair (Chirchmayr), Mattia 51 Chomsky, Noam 12, 290, 312 Chrétien de Troyes 516 Cicero, Marcus Tullius 32, 239 f., 327, 496 f., 501, 503 Cittadini, Celso 11, 27 ff., 58, 60, 68, 71, 153, 166, 499 Claudel, Paul 411 Claudianus, Claudius 495 Cleirac, Etienne 447 Coeffeteau [Coëffeteau], Nicolas 236, 243, 250 Collado Peralta, Pedro 99 Columella, Lucius Iunius Moderatus 144, 496, 500 Comenius, Johannes Amos 99 Condillac, Etienne Bonnot de 53, 116, 201, 221, 322 f., 330 f., 455 Condorcet, Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat, marquis de 382 Conrart, Valentin 233, 241, 243 f., 246, 260 f., 361, 514 Contador de Argote, Jeronimo (= Padre Caetano Maldonado da Gama) 200, 206 Cordemoy, Gérauld de 219, 339 ff., 343, 345, 356 f., 361, 386, 391 Corneille, Pierre 217, 345, 360 Corneille, Thomas 219, 243 f., 261, 266 f., 279, 393 f., 420, 431, 436 Correas, Gonzalo 97 ff., 104 ff., 114, 121 ff., 130 f., 143, 149, 230 Corticelli, Salvatore 51 Cotgrave, Randle 393, 395, 397 ff., 402, 404, 407 f., 410 Cotin, Charles, Abbé 273 Court de Gébelin, Antoine 221, 322 f., 469 ff., 485 Couto e Mello, Jo-o Crisostomo 201 Covarrubias Horozco, Sebastián 71, 97, 132 f., 136, 180 f., 405 Cristóbal y Jaramillo (Xaramillo), Guillermo Antonio de 115 Crommelin, J.-M. 446 Crusca, Accademici della 45, 91 f., 133, 426, 429 Cuervo, Rufino José 176 Curtius Rufus, Quintus 243, 270 D ’ Ablancourt, Nicolas Perrot 411 D ’ Açarq, Jean-Pierre 323, 380 Dacier, André 280 Dacier, Anne (=Madame Dacier, Anne Lefèvre) 280 Daire, Louis-François 450 D ’ Aisy, Jean 220, 259 Daléchamps, Jacques 403 Danet, Abbé Pierre 438 Dangeau, Louis de Courcillon, Abbé de 279, 322 f., 339, 357, 359, 361 ff., 383 ff., 390 f. D ’ Anjou, Jean 155 D ’ Anjou, René, Graf der Provence 155 Dante, Alighieri 48, 91 Dati, Carlo 49, 86, 92, 216 Dávila, Nicolás → de Ávila, Nicolás 128 De Felice, Fortunato Bartolomeo (Fortuné Barthèlemy) 446 De La Touche, Pierre 278, 337 De Vivre (Du Vivier), Gérard 452 Deimier, Pierre de 218 f., 236 del Chiaro, Antonio Maria (Antonmaria) 75 f. Delgado, Santiago 115 Demosthenes 425 Dendo y Ávila, Manuel 138 Descartes, René 217, 256 f., 276 Desfontaines, Pierre François Guyot, Abbé 450 Desgrouais, Jean 476 Desportes, Philippe 233, 235, 239, 244, 250, 427 648 Register Desroches, Nicolas 447 Destutt de Tracy, Antoine 116, 201, 221, 322 f. D ’ Hautel, Charles-Louis 451 Diano da Diano, Ferdinando 58 Diderot, Denis 95, 380, 382, 441, 444 ff., 456, 472 Diez, Friedrich 21, 25, 71, 84, 140, 168, 174, 224, 489, 500, 528, 531 Dionys von Halikarnass 490 Dioskurides 212 Doergangk, Heinrich 138 D ’ Olivet, Pierre-Joseph Thoulier, Abbé 322 f., 335, 337, 356, 363, 384, 391, 439, 457 Domergue, François-Urbain 221, 322 ff., 381, 383, 390, 440, 455 Don Juan Manuel 36 Dorigny, Nicolas 449 Du Bartas, Guillaume 427 Du Bellay, Joachim 239, 264, 267, 428 Du Cange, Charles du Fresne, Sieur 71, 78, 154, 163, 186, 216 f., 222, 419, 480 ff., 500, 512 ff., 517, 522 Du Fouilloux, Jacques 447 Du Marsais (Dumarsais), César Chesneau 52, 221, 321 ff., 327, 333, 335, 382, 384, 445, 451, 533 Du Perron (Duperron), Jacques Davy, Kardinal 243, 250 f. Du Puys (Dupuys, Dupuis), Jacques 397, 403 ff., 407 Du Val, Jean-Baptiste 349, 366 Duclos, Charles Pinot 221, 289, 323, 355 f., 378 f., 383, 385 f., 388 f., 391, 439, 455, 484 Duez, Nathanael 395, 449 Duhamel du Monceau, Henri Louis 448 f. Dupleix, Scipion 219, 231, 244, 255, 266, 268 f. Dyche, Thomas 446 Eccardus (= Johann Georg von Eck- (h)ardt) 71 Echave, Baltasar de 146 Encarnaç-o, D. Bernardo de 205 Ennius, Quintus 32, 496 Enrique de Villena 161 Erro y Aspiroz, Juan Bautista 147 Estarac, Auguste-François 220 f. Estienne, Henri 71, 449, 500, 503, 519 Estienne, Robert 322, 396 f., 404, 519 Faidit, Uc 153 Falconet, Camille 484 Faret, Nicolas 243 Faria, Manuel Severim de 206 Farinha, Bento José de Sousa 205 Faure, H., Mademoiselle 456 Favre, Léopold 241, 456, 513 f., 517 Félibien, André 438 Fénelon, François de Salignac de la Mothe 452 Fenice, Giovanni Antonio 396 Féraud, Jean-François 338, 381, 394, 438 ff., 455, 475 Fernández de Gamboa, Sebastián 140 Fernow, Carl Ludwig 58 Ferrario (Ferrari), Ottavio 59, 74 Figueiredo, José Pedro de 201 Fléchier, Esprit 275 f. Fliscus, Stephanus (= Stefano Fieschi) 212 Font, Antoni 212 f. Fontenelle, Bernard Le Bovier de 275 f. Forcellini, Egidio 513 Franciosini, Lorenzo 48, 94, 138 François, Jean 236, 338, 419, 438, 456, 515 f. Fray Martín Sarmiento 195 Freire da Cunha, Jo-o Pinheiro 203 Freire, Francisco José (= Cândido Lusitano) 200 Fromant, Abbé 289 f., 322 f., 356, 383 f., 390 f. Furetière, Antoine de 71, 221, 261, 275, 393 f., 402, 410 ff., 416 ff., 424 ff., 430, 435 ff., 444, 452 Galiani, Ferdinando 95 Galilei, Galileo 276 Gamaches, Etienne Simon de 334 Index historischer Namen 649 Gândavo, Magalh-es 202 Garay, Blasco de 142 Garcés, Gregorio 115 García Balboa, Pedro José → Sarmiento, Fray Martín 168 Garnier, Robert 427 Gassendi, Pierre 276 Gaudin, Jean 409 Giambullari, Pierfrancesco 43, 51 Gigli, Gerolamo 93 Gigli, Mariano 56 Girard, Abbé Gabriel de 12, 216, 221, 322 f., 325 ff., 378, 451 ff., 470, 472, 486 Girault-Duvivier, Charles-Pierre 217, 338 f. Gobeyos, Antonio → Martínez Gómez Gayoso, Benito 113 Godard, Jean 344, 348 Godefroy, Frédéric Eugène 517 Goes (Góis), Dami-o de 403 Gombaud, Jean-Ogier 251 González de Valdés, Juan Antonio 116, 129 Gonzalo de Berceo 160, 173 Gournay, Marie Le Jars de 218 f., 236 ff. Grandval, N. Ragot de 451, 485 Granier de Cassagnac, Adolphe 488 Grégoire, Henri, Abbé 476 Gregor V., Papst 80 Grimarest, Charles Honoré Le Gallois de 316 f. Grimm, Jacob 174, 223, 262 Guadix, Diego de 181 Guez de Balzac, Jean-Louis 217, 233, 236, 243, 250, 409 Guichard, Etienne 518 Guizot, François Pierre Guillaume 285, 455 f., 472 ff. Gutiérrez de Terán y Torices, Juan Antonio 128 Hadrian (= Publius Aelius Hadrianus) 144 Harduin, Alexandre-Xavier 385 Harris, James 52, 56, 322 Hécart, Gabriel Antoine Joseph 477 Henri II 250, 403 Hermann, Gottfried 69, 108, 404 Hervás y Panduro, Lorenzo 97, 160 Hidalgo, Juan 136, 139, 161 Hindret, Jean 345, 360 Hjelmslev, Louis 301, 318 Holyband, Claude (Hollyband, = Claude de Sainliens) 395, 398 Horaz (= Quintus Horatius Flaccus) 264 Howell, James 398 f. Huet, Pierre-Daniel 186, 526 ff., 532 f. Hugo, Victor 409, 443 Hulsius, Levinus 395 Hyginus, Gaius Iulius 500 Iriarte (Yriarte) y Cisneros, Juan de 113, 115, 210 Iriarte, Tomás de 113 Irson, Claude 219, 277 f. Isidor von Sevilla 182, 185 Jansenius (= Cornelius Jansen) 262 Jaucourt, Louis de 455 f. Jault, Auguste-François 521, 527, 532 Jiménez (Ximenez) Patón, Bartolomé 97, 99 f., 102, 112, 114, 127, 149 Jiménez de Arias, Diego 140 Jovellanos, Gaspar Melchior de 116, 139 Juvenal (= Decimus Iunius Iuvenalis) 239 Kantemir, Antioch 438 Karl der Große 485, 523 Kepler, Johannes 276 Kopernikus, Nikolaus 276 Kramer, Matthias 94 Kyber, B. David 447 La Bruyère, Jean de 275 f. La Fontaine, Jean de 217, 285, 417 La Mothe Le Vayer, François de 219, 231, 239 ff., 244, 255, 266 ff., 281, 514 La Noue, Odet de 449 La Noue, Pierre de 452 La Redonda, Damián de 128 La Rochefoucauld, François, duc de 275 f. 650 Register La Tour d ’ Auvergne, Théophile Malo Corret de 216, 486 Lacavalleria i Dulach, Joan 212 Lacavalleria, Pere 212 f. Lacombe, François 221 f., 446, 448, 514 f. Lacurne (La Curne) de Sainte-Palaye, Jean Baptiste 14, 216 f., 222, 401, 480 f., 487 f., 507, 510, 517 Lafaye, Benjamin 472, 474 Lagniet, Jacques 449 Laguna, Andrés de 212 Lamarque [La Marque]-Tilladet, Jean- Marie 532 Lamy, Bernard 315 f. Lancelot, Claude 46, 112 f., 200, 288 f., 291 f., 295, 300, 303, 310, 345, 516 Lanjuinais, Jean-Denis 485 Larramendi, Manuel de 134, 137, 146 ff. Lartigaut, Antoine, sieur de 345, 361 Laurens, Jean-Louis 448 Laval, Antoine de 344, 348 f. Laveaux (La Veaux), Jean-Charles Thibault de 443, 474 Lazius, Wolfgang 38, 71 Le Fevre, Jean 449 Le Gaygnard, Pierre 344, 348 Le Roux, Philibert Joseph 450, 514 Le Roy de Flagis, Joseph-Baptiste 472, 474 Le Soyeur 450 Leam (Li-o), Bertholameu de 118 Lebeuf, Jean, Abbé 485 Leclair, P. 451 Ledesma y Mansilla, Jacinto de 149 ff. Lefevre de Beauvray, Pierre 448 Lefèvre, Anne → Dacier, Madame 280 Leibniz, Gottfried Wilhelm 71, 484 Leite de Vasconcelos, José 200, 202 f. Lenclos, Ninon de 276 Leopardi, Giacomo 49 L ’ Esclache, Louis de 344 f., 360 Levé, Jérôme-Balthazar 451 Lévizac, Jean Pons Victor Lecoutz de 220 f., 336 ff., 390 f., 456 Lhomond (L ’ Homond), Charles-François 218, 220 f., 336 f. Liaño, Jacques de (= Ledel, Jacques) 396 Liger, Louis 448 Lima e Mello Bacellar, Fr. Bernardo de Jesus Maria de 201 Lipsius, Justus 71, 81 Liron, Jean 484 Livoy, Thimothée Hureau de 456 Lizeray, Henri 488 Lobato, António José dos Reis 200 Locke, John 52 Longue, Pierre de 378 López de la Huerta, José 138 López de Mendoza, Íñigo, Marqués de Santillana 142 López Madera, Gregorio 101 f., 104, 148 López Peláez, Antolín 168 Louis XIV 239, 243, 377, 517 Lunier, M. 447 Lusitano, Cândido → Freire, Francisco José 200 Lusitano, Maurício Xavier 205 Luzán, Ignacio de 113 Macé, Jean (= Léon de Saint-Jean, = Sieur du Tertre) 219 Macedo, José de 200 Machado, Diogo Barbosa 43, 205 Maffei, Scipione 60 f., 71 f., 85 ff. Magnus, Olaus (= Olaf Måsson) 38 Malebranche, Nicolas de 275 f. Malherbe, François de 218 f., 232 ff., 239, 243 f., 246 ff., 255, 285, 345, 350, 427 f. Malherbe, V. 316 f. Mambelli, Marcantonio 45, 48, 116 Manni, Domenico Maria 51 Mansart → Hardouin-Mansard, Jules 448 Manutius, Paulus (= Paolo Manuzio) 212 Marcello, Benedetto 93 Marguerite de Valois 268, 403 Markulf (Marculfus) 71 Marmontel, Jean-François 439, 446 Marot, Clément 226, 264, 427 f., 443 Index historischer Namen 651 Marqués de Santillana → López de Mendoza, Íñigo 142 Martignone, Girolamo Andrea 93 Martínez Gómez Gayoso, Benito (= Gobeyos, Antonio) 112 f. Martínez Marina, Francisco 159 Martínez, Francisco 94, 104, 111, 128, 140, 142, 165, 449 Mascaron, Jules de 275 f. Masset, Jean 403 Matienzo, Juan Luis de 128 Matras, Daniel 394 Mauger, Laurent 316 Maunoir, Julien 395 Maupas, Charles 218 f., 224 ff., 349, 356, 366 Maupertuis, Pierre-Louis Moreau de 322 Mauvillon, Eléazar de 450 Mayans i Siscar (Mayáns y Siscar), Gregorio 142, 160, 185 Mazarin (= Giulio Mazarini), Kardinal 258 Meigret, Louis 25, 216, 355 f., 366 Mellema, Elcie Edouard Léon 395 Ménage, Gilles 12, 71, 74, 86, 88 ff., 175, 185 f., 216, 219, 222, 239, 243 f., 247, 255, 257, 259, 261, 264, 266 f., 269 ff., 278, 334, 345, 411, 415, 419, 452, 480 f., 510 f., 514, 521 ff. Meola, Vincenzo 56 Méré, Chevalier de, Antoine Gombaud 265 Merlo, Clemente 65 Mézeray, François Eudes de 361 Michel, J.-F. 155, 277, 450, 476 Miège, Guy 410 Mier, Eduardo de 161 Milá y Fontanals, Manuel 152 Milleran, René 345 Mínguez de San Fernando, Luís 141 Mirello (Merello) e Mora, Antonino 64 Moinet, Simon 360 Molard, Etienne 476 Molière 219, 273, 285, 409 Molière, François-Hugues de, sieur d ’ Essertines 427 Moncourt, Edme 246, 248, 251 Monet, Philibert 344, 349, 393, 397, 402, 514 Montaigne, Michel de 237, 427 f. Montalbani, Ovidio → Bumaldi, Antonio 64, 95 Montgeon, Jean 447 Monti, Vincenzo 93 Montméran, Antoine de 452 Mora y Catá, Marqués de Llió 149, 166 Morais (Moraes) e Silva, António de 204 Morales, Juan Bautista 127 Morel, Frédéric 394, 396 Moréri, Louis 443 f. Morin, Benoît 455 f., 472 Morin, J. B. 533 Morisot, Joseph Madeleine Rose 447 Moy, Alexandre de 382 Muller, Henry François 68 Munárriz, Josef Luis 149 Muratori, Ludovico Antonio 11 f., 14, 68 ff., 160, 165, 216 f., 223, 489 Muzzi, Luigi 57 Naigeon, Jacques-André 446 Nanni, Giovanni (= Annio da Viterbo) 105 Napione di Cocconato, Gian Francesco Galeani 55 Navarrete, Martín Fernández de 97, 158 Nebrija, Antonio de 24 f., 97, 99, 107, 111 f., 114, 125, 128, 150, 161, 165, 212, 291, 327, 348, 396, 480 Nicole, Pierre 289, 319 Nicolet, N. 488 Nicot, Jean 71, 133, 221, 393, 397 f., 402 ff., 419, 514, 519 ff. Nodier, Charles 423, 451 Nostredame (Nostradamus), Michel de 155 Nostredame, César de 155 Noydens, Benito Remigio 132 Noyer (Nucer), Jean Gilles de 449 652 Register Nunez de Li-o (Nunes de Le-o), Duarte 27, 35, 39, 42 f., 68, 165, 200, 202 f., 206, 223 Núñez, Hernán 143 Oberlin, Jérémie-Jacques ( Jeremias Jakob) 477, 515 Oihenart (Oïhenart), Arnaldo (Arnauld) 146 Oliveira, Fern-o de 200, 340, 352, 361, 373 Olod (Olot), Luis de 129 Orellana, Marc Antoni d ’ 213 Orsi, Giovan Gioseffo 266 Ortes, Giammaria 56 Otfried von Weißenburg 514 Oudin, Antoine 218, 224, 227, 396, 400 ff. Oudin, César 136, 138, 140, 227, 396 f., 400 Ovid (= Publius Ovidius Naso) 500 Paiva, Manuel Joseph de 200 Pajot, Charles 394 Palafox y Mendoza, Juan de 128 Palermo, Evangelista 52 Palomino de Castro y Velasco, Antonio 140 Palsgrave, John 282 Panckoucke, André-Joseph 450 Panckoucke, Charles-Joseph 445 Pasqualino, Muchele 95 Patriarchi, Gasparo 95 Patru, Olivier 219, 243 f., 246, 250, 260, 279, 411 f., 425 Peignot, Gabriel 450 Pelegrín, Lamberto 117 Pellicer de Ossau y Tovar, José 148 Pellisson, Paul 428 f. Pellizzari, Bartolomeo 95 Pereira de Figueiredo, António 205 Pereira, Bento 200, 202, 204, 214 Pérez Castiel y Artigues, Juan 128 Pérez de Nájera [Náxera] 127 Pergamini, Iacopo (Giacomo) 45 Perizonius, Jacobus (= Voorbroek, Jakob) 113, 200 Perochegui, Juan de 147 Perrault, Charles 279, 417 Petitot, Charles-Bernard 289 Petrarca, Francesco 48, 91 Pezron, Paul-Yves 216, 485 Philibert, J. C. 344, 393, 402, 450 Piestre, J. L. 456, 472 f. Pipino, Maurizio 41, 95 Planta, Joseph 134 Plautus, Titus Maccius 32, 503 Pluche, Noël-Antoine, Abbé 159 Poisson, Robert 344 ff., 356 Politi, Adriano 93 Pomey, François-Antoine 409 f. Pomponius Mela 144 Ponce y Vargas, José, 159 Pons, Jean-François de, Abbé 220, 337, 453 ff., 458 Porée, Charles 113 Porru, Vincenzo Raimondo 95 Porte, Maurice de la 449 Pou, Onofre 212 Poyart, Antoine Fidèle 476 Prévost, Antoine François, Abbé 17, 444 Quadrio, Francesco Saverio 58 Quintus Curtius (= Quinte-Curce) → Curtius Rufus, Quintus 243, 270 Rabbi, Carlo Costanzo, Padre 94 Racan, Sieur de → Bueil, Honorat de 235 Racine, Jean 217, 256, 262, 275, 286, 323, 417, 436 Raillet, Philippe-Michel 277 f. Rambaut (Raimbaut) de Vaqueiras 509 Rambouillet, Marquise de 243 Rapin, René, Père 411, 427 Rask, Rasmus 174 Ravalière, Pierre-Alexandre Levesque de la (Thibaut Ier), 485, 487 f. Raynouard, François-Juste-Marie 66, 149, 151 f., 156, 216 f., 222 f., 285, 476, 489, 517 Real Academia Española 112 f., 115, 128, 134, 137 f., 143, 182, 185, 200 Index historischer Namen 653 Regnier (Régnier)-Desmarais, François- Séraphin, Abbé 220 f., 280 ff., 284, 316, 318, 331, 383, 391, 438, 480, 491, 510 Régnier, Mathurin 239, 281, 427 Reinhard, Charles-Frédéric (Karl-Friedrich) 450 Reinhardstoettner, Carl von 203 Reis Lobato, António José → Lobato, António José dos Reis 200 Restaut, Pierre 218, 220 f., 277, 331, 333, 335, 384, 388, 391 Restif de la Bretonne, Nicolas-Edme 381 Rhoesus, Ioannes Davides 39 Ribeiro dos Santos, António 201, 206 Ribeiro, António Leite 201 Richelet, César-Pierre 221, 260, 345, 361, 393, 402, 409 ff., 419 ff., 430 f., 436, 438, 440, 449, 452 Richelieu, Armand-Jean du Plessis, Cardinal de 239, 241, 258, 423 f. Rivarol, Antoine C. de 380, 455, 478 f. Rivet de la Grange, Antoine, Dom 488 Robles, Juan de 128 Roboredo, Amaro de 199 f. Roche, Jean-Baptiste 348, 390 ff. Rodoni, Jean 448 Roland de la Platière, Jean-Marie 446 Romani, Giovanni 56 f., 66, 94 Ronsard, Pierre 227, 233, 237, 239, 270, 285 f., 345, 398, 403, 427 f. Roquefort, Jean-Baptiste-Bonaventure de 222, 480 f., 485, 488, 512, 514 ff. Ros, Carlos (Carles) 128, 130, 209, 211, 213 Rosasco, Girolamo 64 f. Roubaud, Pierre-Joseph-André, Abbé 451, 455 f., 458, 466 ff., 487 Rousseau, Jean-Jacques 217 Roux, Augustin 446 Saint-Evremond, Charles de 275 f. Saint-Maurice, Alcide de Bonnecase , sieur de 259 Saint-Pierre, Charlés-Irénée Castel, Abbé de 377 f., 380, 382 Sainte-Beuve, Charles-Augustin de 285 Sainte-Palaye, Jean-Baptiste → Lacurne de Sainte-Palaye, Jean-Baptiste 14, 216 f., 222, 401, 480 f., 487, 507 ff., 517 Sales, François de, Saint 334, 427 Sallust (= Gaius Sallustius Crispus) 496 Salnove, Robert de 447 Salvá, Vicente 114, 117 Salviati, Leonardo 223 Salvini, Anton Maria 51, 92 San Pedro, Benito de (= Benito Feliú i Ballestero) 98, 112 f., 116, 121, 158 Sánchez de las Brozas, Francisco 98, 104, 108, 112 f., 201, 292 Sánchez, Alonso 143 Sánchez, Thomás Antonio 160 Sanelo, Manuel Joaquin 213 Sáñez Reguart, Antonio 141 Santaella, Rodrigo Fernando (Rodericus de Sancta Ella) 140 Sarmiento, Fray Martín 12, 149, 167 ff., 195 ff., 216 f., 489 Sauger-Préneuf, François 476 Sauvages, Abbé Pierre-Augustin → Boissier de Sauvages, Pierre-Augustin 514 Savérien, Alexandre 447 f. Scaliger, J. C. (Giulio Cesare) 45, 98, 188, 288, 292, 303 Scaliger, Joseph-Juste 105, 164 Schlegel, August-Wilhelm 25, 152 f., 224, 315, 489 Schwab, Johann Christoph 479 Scippio, Gaspare (Kaspar Schoppe, Pascasius Grosippus) 98, 292 Sebastián, Miguel 127, 132 Seneca, Lucius Annaeus 144 Sforza Pallavicino, Pietro 50 Shakespeare, William 286 Sicard, Roch-Ambroise Cucurron, Abbé 116 f., 315, 322 f. Sicilia, Mariano José 138 Siena, hl. Caterina da 93 Sieur du Tertre → Macé, Jean 219 654 Register Silvestre de Sacy, Antoine-Isaac 221, 322 Simon, Etienne 344, 348 Soares Barbosa, Jerónimo → Barbosa, Jerónimo Soares 201 Soave, Francesco 52 f. Somaize, Antoine Baudau, sieur de 360, 408 f. Sousa, Fr. Jo-o de 127, 199, 205 ff. Speroni, Sperone 93 Staël, Germaine de, Madame de 286 Statius, Publius Papinius 495 Sticotti, Antoine-Fabio 448 Sussanneau, Hubert 449 Sylvius, Jacobus (= Jacques Dubois) 491 Symmachus, Quintus Aurelius 495 Tallemant, Paul, Abbé 279 f. Tasso, Torquato 49, 51, 93 Tassoni, Alessandro 59 Taylor, Pauline 68 Terreros y Pando, Esteban de 141 Theodosius, Flavius 144, 174 Theophanes (= Theophylactus Simocatta) 81 Thierry, Jean 397, 404 f., 407 Thomas von Aquin 191 Thurot, Charles 255, 322, 340, 360, 378 f., 404 Tiberius (= Tiberius Iulius Caesar) 501 Tiraboschi, Girolamo 60 ff. Tolomei, Claudio 27 ff., 35, 39, 165 Torio de la Riva y Herrero, Torcuato 115 Torra, Pere 212 f. Tourreil, Jacques de 425 Trajan (= Marcus Ulpius Traianus) 144 Tubal/ Túbal 147 f., 150, 162, 206 Turgot, Anne-Robert-Jacques 382, 445, 533 Urfé, Honoré d ’ 427 Valdastri, Ildefonso 56 Valdés, Juan de 161 Vallart, Joseph 337 Vallés, Pedro 142 Varchi, Benedetto 154, 223 Vegetius (= Flavius Vegetius Renatus, frz. Végèce) 496 Verney, Luis António 201 Vico, Giambattista 52 f. Villon, François 428 Viterbo, Frei Joaquim de Santa Rosa de 105, 205, 216, 224 Voiture, Vincent 217, 243, 250 Voltaire 113, 217, 243, 286, 411, 441, 455 Vossius, Gerardus, Ioannes 71, 113, 200, 282, 292 Wagner, Max Leopold 176 Wailly, Noël-François de 218, 220 f., 333 ff., 338, 356, 379, 383, 385 f., 391, 423 Wartburg, Walther von 65 f., 477, 529, 531 Wilhelm III. von Oranien 360 Index historischer Namen 655 Z EITTAFEL ZEIT- RAUM ITALIEN SPANIEN PORTUGAL KATALONIEN FRANKREICH 1601 - 1650 Cittadini 1601 Cittadini 1604 Victori 1609 Crusca 1612 Beni 1613 Pergamini 1613 Politi 1614 Franciosini 1623 Buonmattei 1623 Diano da Diano 1626 Venuti 1626 Scioppio 1628 Tassoni 1636 Campanella 1638 Franciosini 1638 Mambelli 1644 Pérez de Nájera 1604 Aldrete 1606 Alonso 1606 Echave 1607 Bermúdez 1608 Alemán 1609 Covarrubias 1611 Jiménez Patón 1614 Sebastián 1619 Mey 1621 Dávila 1623 Morales 1623 Correas 1625 Ledesma y Mans. 1626 Correas 1627 Correas 1630 Collado Peralta 1630 Robles 1631 Cascales 1634 Bravo 1634 La Redonda 1640 Cerdaña 1645 Casanova 1650 Nunes de Le-o 1606 Roboredo 1619 Faria 1624 Vera 1631 Pereira 1634 Pereira 1647 Bonet 1620 Bosch 1628 Font 1637 Torra 1640 Lacavalleria 1641 De los Valles 1641 Bonet 1645 Nicot 1606 Maupas 1607 Oudin 1607 Le Gaygnard 1609 Poisson 1609 Simon 1609 Cotgrave 1611 Laval 1613 Du Fouilloux 1614 Montgeon 1615 La Noue 1618 Mellema 1618 Godard 1620 Monet 1620 Gournay 1626 Matras 1628 Oudin 1632 Monet 1635 La Mothe Le V. 1638 Oihenart 1638 Oudin 1639 Oudin 1640 Montméran 1645 Pajot 1645 Monet 1646 Cleirac 1647 Vaugelas 1647 Anonymus 1648 Ménage 1650 1651 - 1690 Bartoli 1655 Dati 1657 Mirello e Mora 1660 Ferrario 1676 Bumaldi 1660 Sforza Pallavicino 1661 Boccia 1690 Villar 1651 Palafox y Mendoza 1662 Caro y Cejudo 1667 Matienzo 1671 Pellicer de Ossau 1672 Caro y Cejudo 1675 Pereira 1666 Pereira 1672 Dupleix 1651 Macé 1651 Borel 1655 Lancelot 1655 Irson 1656 Anonymus 1657 Lagniet 1657 Morel 1658 Chiflet 1659 Maunoir 1659 Gramm. générale 1660 Somaize 1660 Le Soyeur 1661 Moinet 1663 Oudin 1663 ZEIT- RAUM ITALIEN SPANIEN PORTUGAL KATALONIEN FRANKREICH Gaudin 1664 Pomey 1664 Raillet 1664 Anonymus 1665 Salnove 1665 Buffet 1668 L ’ Esclache 1668 Ménage 1669 Lartigaut 1669 Bouhours 1671 Ménage 1672 Bouhours 1674 Moréri 1674 Lamy 1675 Berain 1675 Félibien 1676 Anonymus 1677 Du Cange 1678 Richelet 1680 D ’ Allais 1681 Charpentier 1683 D ’ Aisy 1685 Desroches 1687 Hindret 1687 Andry de B. 1688 Cassagne 1690 Furetière 1690 1691 - 1730 Salvini 1715 Gigli 1717 Bastero y Lledó 1724 Castelli 1730 Fernández de Gamboa 1696 Palomino de Castro 1715 Berganza 1721 Real Academia 1726 - 1739 Pérez Castiel 1727 Bordázar de Artazú 1728 Larramendi 1728 Larramendi 1729 Viterbo 1698 - 1699 Macedo 1710 Bluteau 1712 - 1728 Contador de Argote 1721 Bluteau 1728 Lacavalleria i Dulach 1696 Ros 1730 Tourreil 1691 Callières 1692 Bouhours 1692 Patru 1692 Milleran 1692 Richelet 1692 Milleran 1694 Académie Franç. 1694 Corneille 1694 Dangeau 1694 Anonymus 1696 Restif de la B. 1696 De La Touche 1696 Anonymus 1697 Bayle 1697 Tallemant 1698 Liger 1703 ZEIT- RAUM ITALIEN SPANIEN PORTUGAL KATALONIEN FRANKREICH Pezron 1703 Dict. de Trévoux 1704 Mauger 1705 Regnier-D. 1705 Buffier 1709 Grimarest 1709 Dangeau 1711 Vaudelin 1713 Vaudelin 1715 Girard 1718 Le Roux 1718 Grandval 1725 Longue 1725 Malherbe 1725 Saint-Pierre 1725 Desfontaines 1726 Saint-Pierre 1730 Dumarsais 1730 Restaut 1730 1731 - 1780 Maffei 1732 Barba 1734 Orsi 1735 Manni 1737 Marcello 1739 Muratori 1739 Quadrio 1739 Bergantini 1740 Bergantini 1745 Bono 1751 Palermo 1755 Bergantini 1758 Pellizzari 1759 Soave 1770 Agata 1774 Bettinelli 1775 Corticelli 1775 Ortes 1775 Patriarchi 1775 Alberti 1777 Rosasco 1777 Galiani 1779 Valdastri 1783 Cesarotti 1785 Pasqualino 1785 Perochegui 1731 Valiente 1731 Rabbi 1732 Ros 1732 Gutiérrez de Terán 1733 Mayans y Siscar 1735 Mayáns y S iscar 1737 Real Academia 1741 Sarmiento 1745 - 1755 Velázquez 1752 Sarmiento 1755 Mora y Catá 1756 Dendo y Ávila 1757 Sarmiento 1758.1769 Sarmiento 1766 Olod 1766 San Pedro 1769 Real Academia 1771 Iriarte y Cisneros 1774 Sarmiento 1775 Capmany 1776 Sánchez 1770 - 1790 Martínez Gómez Gayoso 1780 Paiva 1759 Monte Carmelo 1767 Freire 1768 Lobato 1770 Ros 1732 Ros 1739 Ros 1771 Ros 1776 Girard 1736 Bernard 1737 Liron 1738 Pons 1738 Duclos 1740 De la Ravalière 1742 Vallart 1744 Falconet 1745 Antonini 1746 Condillac 1746 Girard 1747 Panckoucke 1748 Caseneuve 1750 Prévost 1750 Lebeuf 1751 Mauvillon 1751 Encyclopéd. 1751 - 1765 Boindin 1753 Dyche 1753 Savérien 1753 Bullet 1754 Pluche 1754 De Wailly 1754 Sauvages 1756 ZEIT- RAUM ITALIEN SPANIEN PORTUGAL KATALONIEN FRANKREICH Cesarotti 1788 Bonamy 1756 Sainte-Palaye 1756 Barbazan 1756 Roux 1756 Turgot 1756 Harduin 1757 Savérien 1758 Boulliette 1760 de Brosses 1765 Alletz 1766 Carpentier 1766 Desgrouais 1766 D ’ Olivet 1767 Beauzée 1767 Livoy 1767 Lacombe 1768 Beauzée 1769 Sticotti 1769 Buc ’ hoz 1770 De Wailly 1771 Costar 1772 Court de Gébelin 1772 Anonymus 1773 Bourdé de Villehuet 1773 Crommelin 1773 Sainte-Palaye 1775 Oberlin 1775 François 1777 Roche 1777 Domergue 1778 Condillac 1780 Duclos 1780 Lhomond 1780 1781 - 1825 Pipino 1783 Pipino 1783 Cesarotti 1785 Cesarotti 1788 Napione di C. 1791 Meola 1800 Biagioli 1805 Cesari 1806 - 1811 Cesarotti 1810 Muzzi 1811 Ponce y Vargas 1783 González de Valdés 1785 Terreros y Pando 1786 - 1793 Mínguez de San F.1788 Rejón Silva 1788 López de la H. 1789 Delgado 1790 Garcés 1791 Sáñez Reguart 1791 - 1795 Lima e Mello Bacellar 1783 Sousa 1789 Academia das Sciencias 1793 Sousa 1795 Figueiredo 1799 Barbosa 1807 Couto e Mello 1818 Ribeiro 1819 Orellana 1795 Orellana 1802 Ballot y Torres 1814 Brisson 1781 De Wailly 1782 Rivarol 1784 Roubaud 1785 Schwab 1785 D ’ Açarq 1787 Moy 1787 Féraud 1788 - 1789 Bourbon-Busset 1789 Anonymus 1790 ZEIT- RAUM ITALIEN SPANIEN PORTUGAL KATALONIEN FRANKREICH Porru 1811 Monti 1817 - 1820 Gigli 1818 Romani 1825 Romani 1825 - 1826 González de V. 1791 Navarrete 1792 Jovellanos 1795 Cristóbal 1798 Torio de la Riva 1798 Astarloa 1803 Capmany 1805 Martínez Marina 1805 Erro y Aspiroz 1806 Baráibar de Haro 1815 Munárriz 1816 Calleja 1818 Buée 1792 Molard 1792 Reinhard 1796 La Tour D ’ Auv. 1797 Lévizac 1798 Silvestre de Sacy 1799 Leclair 1800 Anonymus 1801 Morin 1801 Destutt 1801 - 1815 Condillac 1802 Villa 1802 Bazot 1805 Lunier 1805 Philibert 1806 Poyart 1806 Peignot 1807 D ’ Hautel 1808 Domergue 1808 Nodier 1808 Roquefort 1808 Champollion-F. 1809 Guizot 1809 Capelle 1810 Piestre 1810 Estarac 1811 Girault-Duvivier 1812 Le Roy de Flagis 1812 Hécart 1812 Morisot 1814 Raynouard 1816 Levée 1817 Caville 1818 Faure 1819 Laveaux 1820 Sauger-Préneuf 1825 Zu Beginn des dritten Bandes werden die Persönlichkeiten gewürdigt, die den Übergang von der Renaissance zur nächsten Epoche, der Barockzeit, kennzeichnen: Celso Cittadini mit seiner Arbeit zum Vulgärlatein sowie die Sprachhistoriker Bernardo Aldrete in Spanien und Duarte Nunes de Le-o in Portugal. Danach werden Arbeiten zur Sprachgeschichte in Italien (u.a. Muratori), Spanien und Frankreich (Ménage und Bonamy) behandelt. Ausführlich werden dann der französische Purismus, die Grammaire générale und die zahlreichen Arbeiten zur französischen Phonetik berücksichtigt, die Entwicklung der französischen Grammatik, besonders im 18. Jahrhundert, immer in Abgrenzung zur Allgemeinen Grammatik. ISBN 978-3-8233-4643-2