eBooks

Negation im Deutschen

2012
978-3-8233-7444-2
Gunter Narr Verlag 
Hardarik Blühdorn

Für die Grammatikschreibung des Deutschen ist die Negation eine Herausforderung. Das betrifft schon das Inventar der Negationsausdrücke wie nicht, kein oder niemand. In welchem Verhältnis stehen sie zueinander, und wann wird welcher Negationsausdruck gewählt? Die Negationspartikel nicht kann in den meisten Sätzen unterschiedliche Stellungen einnehmen, womit subtile Bedeutungsunterschiede einhergehen. Welchen genauen syntaktischen Status nicht hat, ist bis heute umstritten. Die Negation interagiert auch eng mit der Informationsstruktur, die unter anderem durch Intonation und Akzentuierung ausgedrückt wird. Die Intonation negierter Äußerungen und ihre Auswirkungen auf die Bedeutung werden in diesem Buch besonders gründlich behandelt. Schließlich sind zur Bedeutung der Negation selbst noch wichtige Fragen zu klären, unter anderem die, welche semantischen Objekte überhaupt negiert werden können und was genau durch ihre Negation bewirkt wird. Das Buch versucht eine Gesamtschau der Grammatik der Negation im Deutschen, die für Fachwissenschaftler, für Studierende und für allgemein Sprachinteressierte, etwa für Lehrende des Deutschen als Mutter- und Fremdsprache, zugänglich sein soll. Die begrifflichen und methodischen Voraussetzungen aller Teile werden leserfreundlich eingeführt. Dadurch ist das Buch auch als Lehrwerk für die Gebiete Syntax, Informationsstruktur und Satzsemantik des Deutschen im Linguistikstudium verwendbar.

Hardarik Blühdorn Negation im Deutschen Syntax, Informationsstruktur, Semantik Studien zur Deutschen Sprache F O R S C H U N G E N D E S I N S T I T U T S F Ü R D E U T S C H E S P R A C H E S T U D I E N Z U R D E U T S C H E N S P R A C H E 4 8 Studien zur Deutschen Sprache F O R S C H U N G E N D E S I N S T I T U T S F Ü R D E U T S C H E S P R A C H E Herausgegeben von Arnulf Deppermann, Stefan Engelberg und Ulrich Hermann Waßner Band 48 Hardarik Blühdorn Negation im Deutschen Syntax, Informationsstruktur, Semantik Redaktion: Franz Josef Berens Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. © 2012 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier. Internet: http: / / www.narr.de E-Mail: info@narr.de Satz: Hohwieler, Mannheim Druck und Bindung: Hubert + Co., Göttingen Printed in Germany ISSN 0949-409X ISBN 978-3-8233-6444-3 die leichtigkeit des seins nichts ist das nicht ist und was ist ist nicht nicht sondern ist so leicht ist das Philipp Pulger (1997) ( www.kurzes.de ) Inhalt Verzeichnis der Abkürzungen und Symbole............................................. 11 1. Vorwort ........................................................................................... 15 2. Grundlagen ..................................................................................... 21 2.1 Was ist Negation? ............................................................................. 21 2.1.1 Negation als Handlung..................................................................... 21 2.1.2 Negation als Operation über Wahrheitswerten................................. 24 2.1.3 Negation als Verwendung von Negationsausdrücken ...................... 27 2.2 Vier Fragenkomplexe zur Negation ................................................. 31 2.2.1 Inventar der Negationsausdrücke des Deutschen............................. 31 2.2.2 Stellung des Negationsausdrucks im Satz........................................ 35 2.2.3 Intonation und Akzentuierung negationshaltiger Äußerungen ........ 39 2.2.4 Interpretation negierter Sätze und Äußerungen ............................... 40 2.3 Einige verbreitete Thesen................................................................. 45 2.3.1 Jespersens Zyklus............................................................................. 45 2.3.2 Unterscheidung zwischen Satz- und Sondernegation ...................... 47 2.3.3 Negation und Thema-Rhema-Gliederung ........................................ 50 2.4 Zielsetzung des Buches .................................................................... 52 Erster Hauptteil: Begriffe und Analysewerkzeuge 3. Syntax der Negation....................................................................... 55 3.1 Grundbegriffe der deutschen Syntax................................................ 56 3.1.1 Konstituentenstruktur des deutschen Satzes .................................... 57 3.1.2 Das Modell der Stellungsfelder........................................................ 65 3.2 Die Negation in der Konstituentenstruktur des Satzes..................... 67 3.2.1 Der syntaktische Bereich von nicht ................................................. 67 3.2.2 Der negierte Ausdruck ..................................................................... 79 3.3 Die Negation in der Linearstruktur des Satzes................................. 84 3.3.1 Nicht im Vorfeld ............................................................................... 84 3.3.2 Schwere Negationsausdrücke .......................................................... 88 3.3.3 Voranstellung des negierten Ausdrucks unter Zurücklassung von nicht im Mittelfeld .................................................................... 92 3.4 Der syntaktische Status von nicht .................................................... 99 3.5 Zusammenfassung.......................................................................... 102 Negation im Deutschen 8 4. Negative Indefinita ....................................................................... 105 4.1 Definitheit und Referentialität ....................................................... 106 4.1.1 Grundbegriffe der Referenzsemantik ............................................. 106 4.1.2 Negation nicht-referentieller Indefinita ......................................... 110 4.1.3 Negation indefiniter nominaler Prädikative ................................... 114 4.2 Syntax negierter Indefinita............................................................. 116 4.2.1 Voranstellung negierter Indefinita.................................................. 117 4.2.2 Stellung referentieller und nicht-referentieller Konstituenten im Mittelfeld .................................................................................. 121 4.2.3 Indefinita am linken Rand negierter verbaler Konstituenten ......... 126 4.2.4 Spuren zwischen NEG und Indefinitum ......................................... 128 4.2.5 Besonderheiten von kein ................................................................ 130 4.3 Akzentuierte Indefinita .................................................................. 136 4.4 Zusammenfassung.......................................................................... 138 5. Prosodie negationshaltiger Äußerungen .................................... 141 5.1 Grundbegriffe der Prosodie............................................................ 143 5.2 Prosodische Struktur im Deutschen ............................................... 148 5.2.1 Prosodische Phrasierung ................................................................ 148 5.2.2 Die Intonationsphrase als Kommunikationseinheit ....................... 151 5.2.3 Signalisierung der Informationsstruktur ........................................ 153 5.2.4 Fokus und Fokusprojektion............................................................ 159 5.2.5 Hintergrund und Topiks ................................................................. 170 5.2.6 „Fokussierende“ und „kontrastierende“ Negation ......................... 181 5.2.7 Zusammenfassung.......................................................................... 187 5.3 Informationsstruktur und Syntax in negationshaltigen Äußerungen .................................................................................... 187 5.3.1 NEG im Vorfeld .............................................................................. 188 5.3.2 Referentielle negierte Ausdrücke ................................................... 189 5.3.3 Nicht-referentielle negierte Ausdrücke .......................................... 192 5.3.4 Satzspaltung ................................................................................... 194 5.3.5 Zusammenfassung.......................................................................... 197 5.4 Stellung von nicht in der Intonationsphrase................................... 198 5.4.1 Pränukleares unakzentuiertes nicht ................................................ 200 5.4.1.1 Stellungstyp (i): nicht / F \................................................ 200 5.4.1.2 Stellungstyp (ii): / T nicht F \ ........................................... 202 5.4.1.3 Stellungstyp (iii): nicht / T F \ .......................................... 204 Inhalt 9 5.4.2 Pränukleares akzentuiertes nicht .................................................... 206 5.4.2.1 Stellungstyp (iv): / NICHT F \........................................... 206 5.4.2.2 Stellungstyp (v): / T / NICHT F \ ....................................... 208 5.4.2.3 Stellungstyp (vi): / NICHT / T F \ ...................................... 209 5.4.3 Fokussiertes nicht........................................................................... 210 5.4.3.1 Stellungstyp (vii): / NICHT \ ............................................ 211 5.4.3.2 Stellungstyp (viii): / T NICHT \ ........................................ 214 5.4.4 Postnukleares nicht ........................................................................ 216 5.4.4.1 Stellungstyp (ix): / F \ nicht.............................................. 216 5.4.4.2 Stellungstyp (x): / T F \ nicht............................................ 218 5.4.5 Quantitative Verteilung der Stellungstypen ................................... 220 5.5 Zusammenfassung.......................................................................... 223 6. Semantik der Negation ................................................................ 227 6.1 Der Satz als maximale Strukturdomäne für die Negation.............. 228 6.2 Grundbegriffe der Satzsemantik .................................................... 230 6.2.1 Physische Gegenstände .................................................................. 231 6.2.2 Sachverhalte ................................................................................... 234 6.2.3 Propositionen ................................................................................. 239 6.2.4 Pragmatische Optionen .................................................................. 245 6.3 Die Negation in der semantischen Struktur des Satzes.................. 252 6.3.1 Bedeutung und semantische Reichweite von NEG ........................ 253 6.3.2 Negation und Quantifikation.......................................................... 262 6.3.3 Negation und Modalität ................................................................. 277 6.4 Zusammenfassung.......................................................................... 289 Zweiter Hauptteil: Die Interaktion von Syntax, Informationsstruktur und Semantik in negationshaltigen Sätzen und Äußerungen 7. Negation unterhalb der Satzebene.............................................. 293 7.1 Negation von Konstituenten unterhalb der Satzgliedebene ........... 293 7.2 Negation referentieller Konstituenten ............................................ 301 7.3 Hervorhebung nicht-auswählbarer Teilkonstituenten .................... 309 7.4 Zusammenfassung.......................................................................... 313 Negation im Deutschen 10 8. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung........................................................... 315 8.1 Faktizität und Nicht-Faktizität ....................................................... 315 8.2 Flexionsformen .............................................................................. 321 8.3 Quantitätsbeschreibende und quantifizierte Ausdrücke ................. 326 8.3.1 Sätze mit NEG und einem quantifizierten Ausdruck...................... 327 8.3.2 Sätze ohne NEG mit mehreren quantifizierten Ausdrücken ........... 332 8.3.3 Verb-Letzt-Sätze mit NEG und mehreren quantifizierten Ausdrücken .................................................................................... 336 8.3.4 V2-Sätze mit NEG und mehreren quantifizierten Ausdrücken ...... 343 8.3.5 Zusammenfassung.......................................................................... 351 8.4 Mehrfache Negation....................................................................... 352 8.5 Dispositionelle und berichtet-deontische Modalität ...................... 361 8.6 Temporale Kontexte ....................................................................... 373 8.7 NEG in Entscheidungsfragen.......................................................... 384 8.8 Zusammenfassung.......................................................................... 392 9. Negation auf der semantischen Ebene der Proposition ............ 395 9.1 Wahrheit und Falschheit................................................................. 395 9.2 Epistemische Modalität.................................................................. 399 9.3 Epistemische Kontexte................................................................... 409 9.4 Präsuppositionen ............................................................................ 415 9.5 Zusammenfassung.......................................................................... 419 10. Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts ............. 421 10.1 Erwünschtheit und Nicht-Erwünschtheit ....................................... 421 10.2 Deontisch-illokutionäre Modalität ................................................. 432 10.3 Deontisch-illokutionäre Kontexte .................................................. 441 10.4 Zusammenfassung.......................................................................... 446 11. Nachwort....................................................................................... 447 12. Literaturverzeichnis..................................................................... 453 Wort- und Sachregister ............................................................................ 473 Verzeichnis der Abkürzungen und Symbole NEG abstraktes Negationsmorphem, das im Textsatz durch nicht oder durch einen anderen Negationsausdruck realisiert wird; semantischer Negationsoperator Notation von Beispielen A , B , C Siglen für unterschiedliche Sprecher {...} Kontext [...] syntaktische Konstituenten; Positionen bzw. Stellungsfelder der Linearstruktur; Fundorte von Originalbelegen im Internet VF Vorfeld LK linke Klammerposition MF Mittelfeld RK rechte Klammerposition NF Nachfeld t 1-n Bewegungsspuren mit Indizes Ø mögliche Position für NEG ; unbesetzte syntaktische Position oder unbesetztes syntaktisches Feld musiKAlisch Akzentsilbe in Großbuchstaben, nicht-akzentuierte Silben in Kleinbuchstaben / MIT mu SIK \ steigender Schrägstrich vor einer Akzentsilbe: steigende Tonbewegung, fallender Schrägstrich nach einer Akzentsilbe: fallende Tonbewegung mit mu/ SIK \ steigend-fallende Tonbewegung / / Intonationsphrasengrenze IP Intonationsphrase F Fokus T Topik H * Hochton als Akzentton L Tiefton als Begleitton Negation im Deutschen 12 Beispielen vorangestellt * grammatisch nicht-wohlgeformter Ausdruck # semantisch nicht-wohlgeformter Ausdruck ? fragwürdiger Ausdruck → Ergebnis einer Umformung; Implikation des vorhergehenden Ausdrucks ≠ nicht bedeutungsgleich mit vorhergehendem Ausdruck Schriftauszeichnungen und Anführungsstriche kursiv im durchlaufenden Text: Objektwort oder technischer Terminus ‘...’ im durchlaufenden Text: Bedeutungen, Bedeutungsparaphrasen, semantische Formeln; Namen für Sachverhalte; Namen für Propositionen; Namen von Entitätsklassen und Werten „...“ Zitate und zitierte Termini aus der Fachliteratur (längere Zitate stehen eingerückt ohne Anführungszeichen) fett in Beispielen: Hervorhebung aktuell diskutierter Abschnitte VERSALIEN Namen thematischer Rollen Semantische Symbole ~ in Formeln: logischer Negationsoperator ∃ Existenz-Quantor ∀ All-Quantor x → y ‘x impliziert y’ x ∧ y ‘x und y’ x ≡ y ‘x und y sind logisch äquivalent’ poss Möglichkeitsoperator nec Notwendigkeitsoperator x ⇒ y ‘x nimmt Skopus über y’ G physischer Gegenstand S Sachverhalt P Proposition A pragmatische Option E Entität Verzeichnis der Abkürzungen und Symbole 13 v Vorkommenswert (default: ‘kommt vor’) f Faktizitätswert (default: ‘faktisch’) w Wahrheitswert (default: ‘wahr’) d Erwünschtheitswert (default: ‘erwünscht’) m Wert (default: positiv) r räumlicher Kontext t zeitlicher Kontext e epistemischer Kontext i Interaktionsbzw. Handlungskontext k Kontext R (Menge der) Bezugsobjekt(e), für NEG : Menge der Negations- Alternativen R + Teilmenge der auswählbaren Partikelbzw. Negations-Alternativen R - Teilmenge der nicht-auswählbaren Partikelbzw. Negations- Alternativen 1. Vorwort Das vorliegende Buch versucht, eine Gesamtschau der Grammatik negationshaltiger Sätze und Äußerungen in der deutschen Gegenwartssprache zu entwickeln, die ihre Syntax, ihre prosodische und informationsstrukturelle Gestaltung und ihre Semantik berücksichtigt. An vielen Stellen werden sich darüber hinaus recht weitreichende Ausblicke auf ihren Gebrauch in Kommunikationskontexten, also auf ihre Pragmatik ergeben. Ziel ist eine umfassende Beschreibung und Erklärung der im Gegenwartsdeutschen möglichen Verwendungen von Negationsausdrücken, insbesondere der Negationspartikel nicht. Die Negation ist nach wie vor eine Herausforderung für die Grammatikschreibung des Deutschen. Sie kann durch ein relativ umfangreiches Inventar von Sprachmitteln ausgedrückt werden, die zu unterschiedlichen Wortklassen gehören. Negationsausdrücke können sehr vielfältige Positionen in Textsätzen einnehmen. Negationshaltige Ausdrücke können auf sehr unterschiedliche Weise intoniert und akzentuiert werden. In ansonsten gleichen Wortketten können unterschiedliche Stellungen des Negationsausdrucks sowie unterschiedliche Intonation und Akzentuierung erhebliche Bedeutungsveränderungen zur Folge haben. Das Zusammenspiel von Syntax, Informationsstruktur und Semantik negationshaltiger Sätze und Äußerungen im Detail zu beschreiben und als Regelsystem verständlich zu machen, ist bis heute nicht vollständig gelungen. Es gibt zwar eine umfangreiche Literatur zur Syntax und Semantik negationshaltiger Sätze, aber ihre prosodische und informationsstrukturelle Gestaltung ist noch zu wenig erforscht. Herkömmliche Darstellungen arbeiteten fast ausschließlich mit prosodisch und informationsstrukturell nicht annotiertem Beispielmaterial. Die jüngere Forschung hat deutlich gemacht, dass solche Daten auch im Hinblick auf ihre Syntax und Semantik letztlich nicht sachgerecht analysiert werden können. Die syntaktische und semantische Struktur von Sprachausdrücken ist zutiefst mit ihrer prosodischen und informationsstrukturellen Gestaltung verwoben. Eine gegenstandsadäquate Darstellung kann nur erwartet werden, wenn Prosodie und Informationsstruktur als gleichberechtigte Analyseebenen neben Syntax und Semantik einbezogen werden. In den letzten Jahren hat es in der Erforschung von Prosodie und Informationsstruktur große Fortschritte gegeben. Es fehlt aber noch an einer allgemein anerkannten deskriptiven Terminologie und an verständlichen Überblicksdar- Negation im Deutschen 16 stellungen für das Gegenwartsdeutsche. So hat das Wissen, das auf diesem Gebiet erarbeitet wurde, noch zu wenig Eingang in die Grammatikschreibung gefunden. Das vorliegende Buch will einen Beitrag leisten, um diese Lage zu verbessern. Es wendet sich an Sprachwissenschaftler und Grammatikautoren, aber auch an Hochschullehrer und Studierende der Sprachwissenschaften, der Germanistik und angrenzender Disziplinen, an Sprachlehrer und an sprachinteressierte Laien, die Freude daran haben, grammatischen Rätseln auf den Grund zu gehen, und bereit sind, dafür Zeit und Konzentration aufzuwenden. Um diese Zielgruppen gleichermaßen erreichen zu können, habe ich mich bemüht, nirgendwo mehr an Grammatikwissen und Terminologiekenntnis vorauszusetzen, als man von einem Studienanfänger sollte erwarten können. Alle begrifflichen und methodischen Werkzeuge werden in einführenden Abschnitten vorgestellt, definiert und anhand von Beispielen illustriert. Überall ist es mein Ziel, die Terminologie so einfach und sparsam wie möglich zu halten. Auch bei den technischen Werkzeugen zur Beschreibung syntaktischer und prosodischer Strukturen und zur Modellierung von Satzbedeutungen habe ich mich um größtmögliche Einfachheit und Verständlichkeit bemüht. Zu Formelschreibweisen nehme ich nur dort Zuflucht, wo Formulierungen in Alltagssprache weniger verständlich wären. Das Buch steht auf wohldefinierten theoretischen Grundlagen, aber theoretische Diskussionen bilden nirgends den Schwerpunkt der Darstellung. Den geringsten Anteil haben sie in den Syntaxkapiteln. Hier stütze ich mich auf weithin anerkanntes Grundwissen und komme unmittelbar zur grammatischen Beschreibung. Etwas mehr Gewicht bekommen sie im Kapitel über Prosodie und Informationsstruktur, wo noch nicht auf allgemein anerkannte Methoden und Termini zugegriffen werden kann. Auch im Semantikteil kann auf einige theoretische Überlegungen nicht verzichtet werden. Das Buch ist kein Nachschlagewerk, sondern ein Studienbuch, das in der Reihenfolge der Kapitel durchgearbeitet werden sollte. Kapitel 3 beginnt mit Grundbegriffen der deutschen Syntax, Kapitel 4 mit Grundbegriffen der Referenzsemantik, Kapitel 5 mit Grundbegriffen der Prosodie, Kapitel 6 mit Grundbegriffen der Satzsemantik. Diese Abschnitte sind an den Bedürfnissen von Lesern ausgerichtet, die mit der linguistischen Fachsprache und mit linguistischen Arbeitstechniken noch wenig vertraut sind. Wer der Darstellung hier nicht mühelos folgen kann, sollte einige der diskutierten Beispiele selbständig auf einem Blatt Papier nachvollziehen. Die Inhalte dieser Abschnitte sind als Grundlage für die Argumentation in den späteren Kapiteln unverzichtbar. Vorwort 17 Auch fachkundige Leser sollten die einführenden Abschnitte nicht überspringen, da sie Definitionen enthalten, die im Detail von eingetretenen Pfaden abweichen. Soweit ich sehe, wäre es anders nicht möglich gewesen, die relevanten Regelsysteme und ihre Zusammenarbeit zufriedenstellend zu beschreiben. Das Buch beginnt mit einer Annäherung an das Thema anhand von Darstellungen in wichtigen Grammatiken und in der Fachliteratur (Kapitel 2). Die Fragenkomplexe, mit denen sich die nachfolgenden Kapitel befassen, werden vorgestellt: syntaktische Struktur negationshaltiger Sätze, Inventar und Auswahl der Negationsausdrücke, Prosodie und Informationsstruktur negationshaltiger Äußerungen, Bedeutung und Gebrauch negationshaltiger Ausdrücke. Dabei werden erste Probleme und Unzulänglichkeiten vorhandener Darstellungen sichtbar, für die in den weiteren Kapiteln nach Lösungen gesucht werden muss. Der Rest des Buches gliedert sich in einen ersten Hauptteil (Kapitel 3 bis 6), in dem Begriffe und Analysewerkzeuge eingeführt werden, und einen zweiten Hauptteil (Kapitel 7 bis 10), in dem die Interaktion von Syntax, Informationsstruktur und Semantik in negationshaltigen Sätzen und Äußerungen im Detail untersucht wird. In den Kapiteln 3 und 4 geht es um die Syntax negationshaltiger Sätze. Hier wird das Syntaxmodell vorgestellt, mit dem gearbeitet wird. Die Stellung der Negationspartikel nicht in der hierarchischen und linearen Satzstruktur wird im Detail untersucht, wobei im Vorgriff auf spätere Kapitel schon einige informationsstrukturelle und semantische Gesichtspunkte angesprochen werden. Im vierten Kapitel werden die negativen Indefinita niemand, nichts, kein, niemals usw. in die Darstellung einbezogen. Es wird die These vertreten, dass nicht und die negativen Indefinita als unterschiedliche Realisierungen eines abstrakten Negationsmorphems NEG anzusehen sind. Kapitel 5 führt in die Äußerungsprosodie des Deutschen ein und gibt einen Überblick über die prosodische Signalisierung der Informationsstruktur. Besonderes Augenmerk wird auf die Interaktion von Informationsstruktur und Fokuspartikeln gelegt, zu denen auch NEG gerechnet wird. Auch das Zusammenspiel von prosodischer und syntaktischer Struktur wird detailliert dargestellt. Schließlich wird an einem kleinen Korpus negationshaltiger Äußerungen aus der gesprochenen Sprache gezeigt, wie flexibel die Negationspartikel nicht in der Informationsstruktur eingesetzt werden kann. Kapitel 6 gibt einen Überblick über Begriffe und Werkzeuge der Satzsemantik. Insbesondere wird die Unterscheidung zwischen Sachverhalten, Propositionen und pragmatischen Optionen eingeführt, die für das weitere Vorgehen Negation im Deutschen 18 grundlegend ist. Es wird gezeigt, dass NEG auf unterschiedlichen Ebenen in die Satzbedeutung eingreifen kann. In Abhängigkeit von syntaktischen Faktoren und von den pragmatischen Absichten, mit denen ein negationshaltiger Satz verwendet wird, kann dieser so verstanden werden, dass der beschriebene Sachverhalt nicht der Fall, dass die beschriebene Proposition nicht wahr oder dass eine pragmatische Option nicht erwünscht ist. Ferner wird in diesem Kapitel gezeigt, wie NEG mit Quantitäts- und Modalitäts-Ausdrücken interagiert, insbesondere wie diese seine entgegensetzende Wirkung auf der Ebene des Gesamtsatzes abschwächen und sogar aufheben können. Kapitel 7 behandelt die Negation von Ausdrücken unterhalb der Satzgliedebene. Hier wird dargestellt, auf welche Weise Teilkonstituenten von Satzgliedern durch Negation als nicht-auswählbar gekennzeichnet werden können. Ein eigener Abschnitt ist der Negation referentieller Ausdrücke gewidmet, bei der sich immer wieder gezeigt hat, dass sie besonderen Beschränkungen unterliegt. Kapitel 8 gibt eine detaillierte Darstellung der Negation von Sachverhalten, die im Satz durch das Verb und seine Ergänzungen beschrieben werden. Besonders breiter Raum wird der semantischen Wechselwirkung zwischen NEG und Quantitäts-Ausdrücken gewidmet, die sich erheblich auf die Satzbedeutung auswirken kann und deren grammatische Implementierung hochkomplex ist. Ferner wird das Zusammenspiel mehrerer NEG -Vorkommen im gleichen Satz, die Interaktion von NEG mit Modalverben und anderen Modalitätsausdrücken sowie die Negation von Temporalangaben behandelt. Zum Schluss wird die Rolle von NEG in Entscheidungsfragen und die Abgrenzung zwischen NEG und Modalpartikeln diskutiert. Kapitel 9 und 10 behandeln die Negation auf den semantischen Ebenen der Proposition und des Sprechakts. Hier geht es um die Interaktion von NEG mit epistemischen bzw. deontisch-illokutionären Modalitätsausdrücken und mit Beschreibungen epistemischer bzw. deontisch-illokutionärer Bewertungskontexte. Insgesamt zeigt sich, dass NEG auf diesen Ebenen der Satzbedeutung nur beschränkt operieren kann. Obwohl ich mich sehr bemüht habe, die Untersuchungsgegenstände für eine lineare Kapitelfolge aufzubereiten, ist es an manchen Stellen unvermeidlich, vorausgreifend Werkzeuge einzusetzen, die erst später erklärt, und Thesen zu formulieren, die erst später begründet werden. Vor allem in den Kapiteln 3 und 4, die eigentlich nur Fragen der Syntax zum Thema haben, müssen einige Unterscheidungen vorweggenommen werden, die erst in den Kapiteln zur Vorwort 19 Prosodie und Informationsstruktur sowie zur Satzsemantik vertieft werden können. An solchen Stellen wird stets auf die Unterkapitel und Abschnitte verwiesen, in denen die Definitionen und Herleitungen folgen. Als Lektürestrategie kann es sich anbieten, bei solchen Vorausverweisen zunächst einmal weiterzulesen, auch wenn noch nicht alle Einzelheiten plausibel geworden sind. Auf nur provisorisch beantwortete Fragen wird später erneut und genauer eingegangen. Die Komplexität des Gegenstands macht es erforderlich, die verschiedenen Analyseebenen schrittweise parallel zu entwickeln. In den späteren Kapiteln wird stets auf Stellen zurückverwiesen, an denen verwandte Themen schon vorher behandelt und gegebenenfalls Termini und Methoden eingeführt wurden. Das Buch ist aus Vorträgen und Lehrveranstaltungen hervorgegangen, die ich in den Jahren 2002 bis 2011 im Fach Germanistische Linguistik an den Universitäten Braga, Pisa und Mannheim gehalten habe. Ferner profitiert es von Gesprächen und Korrespondenzen mit zahlreichen Freunden und Kollegen. Mein Dank geht an Joachim Ballweg, Viktor Becher, Franz Josef Berens, Eva Breindl, Caren Brinckmann, Daniel Büring, Arnulf Deppermann, Frederike Eggs, Ludwig M. Eichinger, Stefan Engelberg, Reinhard Fiehler, Marina Foschi Albert, Heghine Gaboyan, Heinrich Graffmann, Lutz Gunkel, Daniel Gutzmann, Joachim Hohwieler, Joachim Jacobs, Erwin Koller, Horst Lohnstein, Selma M. Meireles, Manuela Moroni, Fábio Nogueira, Renate Pasch, Jörg Peters, Philipp Pulger, Ouafaa Qaddioui, Renate Raffelsiefen, Miriam Ravetto, Kathrin Steyer, Gerhard Stickel, Stefan Sudhoff, Norbert Volz, Ulrich H. Waßner, Angelika Werner, Bernd Wiese, Magdalena Witwicka und Gisela Zifonun, die mich zu unterschiedlichen Zeitpunkten und auf unterschiedliche Weise fachlich und persönlich unterstützt haben. Ferner an die Zuhörer und Teilnehmer meiner Vorträge und Lehrveranstaltungen für ihre Kommentare, Hinweise und Rückfragen. Schließlich an meine Tochter Clara Steckel für ihre Neugier und ihren Humor. Ihr ist dieses Buch gewidmet. 2. Grundlagen 2.1 Was ist Negation? Negation ist von Haus aus nicht ausschließlich ein Gegenstand der Sprachwissenschaft. Der Begriff der Negation bzw. Verneinung findet Verwendung in den verschiedensten Teilgebieten und Richtungen der Philosophie, der Mathematik und Informatik sowie der Kulturwissenschaften bis hin zur Psychologie (vgl. Heinemann 1983, S. 11ff.; Ritter/ Gründer (Hg.) 1984, S. 666-692; Klaus/ Buhr (Hg.) 1987, S. 853-859; Wansing 1999; Kramer 2006; Yang 2005). Für die Zwecke dieses Buches ist es deshalb zunächst notwendig, Negation als spezifisch sprachlichen Gegenstand zu bestimmen. In der Literatur finden sich hierzu unterschiedliche Ansätze, von denen ich drei herausgreife: (i) Pragmalinguistische Bestimmung: Negation als Handlung. (ii) Logisch-semantische Bestimmung: Negation als Operation über Wahrheitswerten. (iii) Morphosyntaktische Bestimmung: Negation als Verwendung von Negationsausdrücken. Die Phänomenbereiche, die von diesen Begriffsbestimmungen erfasst werden, stimmen zwar in weiten Teilen überein, sind aber im Detail nicht deckungsgleich. 2.1.1 Negation als Handlung Manche Linguisten haben als Ausgangspunkt für die Darstellung der Negation die Handlung des Negierens gewählt, die weiter in Subtypen unterteilt werden kann (vgl. z.B. Heinemann 1983, S. 76ff., 107ff.; Eggs 2008). Engel (1996, S. 779ff.) nennt vier Arten sprachlicher Negations-Handlungen: - Zurückweisen - Bestreiten mit den Untertypen Widersprechen und Verneinen - Ausnehmen - Absprechen Unter Zurückweisen (ebd., S. 779ff.) versteht er eine sprachliche Handlung, die das Nicht-Akzeptieren einer anderen sprachlichen Handlung anzeigt: (1) 1 {Antwort auf eine Drohung: } Sie brauchen mir gar nicht zu drohen. 1 Beispiele und wichtige Regeln sind kapitelweise durchnummeriert. In geschweiften Klammern werden bei Bedarf verdeutlichende Kontexte oder Beschreibungen von Kontexten hinzugefügt. Negation im Deutschen 22 (2) {Antwort auf eine Aufforderung: } Sie haben mir nichts zu befehlen. (3) {Antwort auf eine Frage: } Was soll diese blöde Frage? Zurückgewiesen wird stets eine Handlung. Dies kann, wie die Beispiele zeigen, unter Verwendung eines morphosyntaktischen Negationsausdrucks (wie nicht und nichts in (1) und (2)), aber auch ohne Verwendung eines solchen Ausdrucks erfolgen (wie in (3)). Die Handlung des Bestreitens (Engel 1996, S. 782ff.) zielt auf eine Aussage (Proposition) oder einen beschriebenen Sachverhalt. Propositionen werden durch Widersprechen, Sachverhalte durch Verneinung bestritten: (4) {A - Zwei mal zwei ist fünf.} 2 B - Nein, Unsinn. (5) {A - Wir brauchen die Pläne nicht mehr anzuschauen.} B - Doch, wir müssen sie unbedingt anschauen. (6) {A - Er ist ein guter Schachspieler.} B - Das nennst du gut? Er spielt miserabel! (7) {A - Im Alter wird man klüger.} B - Auch das Alter schützt nicht vor Torheit. (8) {A - Helmut wird mir helfen.} B - Helmut hilft doch nicht beim Kirschenpflücken. (9) {A - Maria hat sich einen neuen Wintermantel gekauft.} B - Maria kauft keine Wintermäntel. Beispiele (4)-(6) illustrieren den Typus des Widersprechens. Seine Besonderheit besteht darin, dass er durch satzwertige Negationsausdrücke wie nein und doch oder durch die Behauptung entgegengesetzter Propositionen erfolgt, bei deren Äußerung kein Negationsausdruck verwendet wird. In Beispielen wie (7)-(9) liegen dagegen Verneinungen vor. Sie erfolgen durch Sätze, die einen Negationsausdruck wie nicht oder kein enthalten. Unter Ausnehmen versteht Engel (1996, S. 789ff.) ein partielles Verneinen, das nur einen Teil einer Sachverhaltsbeschreibung (ein einzelnes Satzglied) betrifft. Dadurch werden nach seiner Definition Größen oder Bestimmungen aus Mengen von Größen oder Bestimmungen ausgeschlossen: (10) Sie haben nicht gesungen, aber gepfiffen. (11) Sie wollte nicht gestern anrufen, sondern heute. 2 Die Großbuchstaben A, B usw. werden als Siglen für unterschiedliche Sprecher verwendet. Die Äußerung von A bildet den Kontext. Die Handlung des Bestreitens ist die Äußerung von B. Grundlagen 23 Andere Grammatiken sprechen in diesem Zusammenhang von Satzglied- oder Sondernegation (siehe unten Abschnitt 2.3.2). Engel unterscheidet nicht morphosyntaktisch/ semantisch zwischen Satz- und Sondernegation, sondern stattdessen im Handlungstyp zwischen Bestreiten und Ausnehmen. Unter Absprechen versteht Engel (1996, S. 792f.) das Zuordnen eines negierten Prädikats, womit ausgesagt wird, dass einem Referenten (einer Person oder einem Gegenstand, auf den der Sprecher Bezug nimmt) die durch den Prädikatsausdruck bezeichnete Eigenschaft nicht zukommt bzw. dass eine komplexere Beschreibung die durch den Prädikatsausdruck bezeichnete Eigenschaft nicht einschließt: (12) Paul sieht unglücklich aus. (13) Ich hatte sie immer für eine Frau ohne Probleme gehalten. (14) Die Kinder sind seit zwei Tagen fieberfrei. Beispiel (12) kann so interpretiert werden, dass einem Referenten namens Paul die Eigenschaft, glücklich auszusehen, abgesprochen wird. In (13) wird der besprochenen Person die Beschreibung, eine Frau zu sein, zugeordnet, zugleich aber darauf hingewiesen, dass die Eigenschaft, Probleme zu haben, dabei nicht mitgemeint ist. In (14) wird den Kindern die Eigenschaft, Fieber zu haben, für einen bestimmten Zeitraum abgesprochen. Die Handlung des Absprechens erfolgt nach Engel häufig mit Ausdrücken, die durch Wortbildung mit negierenden Präfixen oder Suffixen wie un-, non-, -frei oder -los entstanden sind. Engel weist darauf hin, dass die unterschiedlichen Typen negierender Sprachhandlungen teils mit gleichartigen, teils mit unterschiedlichen sprachlichen Ausdrücken ausgeführt werden. Die Handlungen des Zurückweisens und Widersprechens bedürfen keines expliziten Negationsausdrucks. Die Handlungen des Verneinens, Ausnehmens und Absprechens kann man dagegen seiner Meinung nach nur mit expliziten Negationsausdrücken ausführen. Ob diese These empirisch erhärtet werden kann, ist unklar. Meiner Meinung nach kann man Beispiel (15) in geeignetem Kontext und bei geeigneter Intonation und Akzentuierung im Sinne einer Handlung des impliziten Ausnehmens verstehen. Sprecher B deutet an, dass er selbst nicht zur Menge derjenigen gehört, die den Film gesehen haben. (16) kann meiner Meinung nach als implizites Absprechen gedeutet werden. Der Sprecher deutet an, dass der Referentin das Prädikat ‘glücklich aussehen’ 3 nicht zukommt: 3 Einfache Anführungsstriche werden im durchlaufenden Text zur Kennzeichnung von Bedeutungsangaben verwendet: ‘glücklich aussehen’ ist die Bedeutung des Ausdrucks glück- Negation im Deutschen 24 (15) {A - Habt ihr den neuen Woody Allen gesehen? } B - meine / FRAU hat ihn AN \geschaut 4 (16) {A - Bettina hat glücklich ausgesehen.} B - Findest du? Ich hatte eher den Eindruck, dass sie traurig war. Beispiele wie (15)/ (16) deuten darauf hin, dass Negationshandlungen aller Art (und dazu müssen wir in einem pragmatischen Ansatz auch indirekte Negationshandlungen rechnen) unter Verwendung expliziter Negationsausdrücke wie auch ohne Verwendung solcher Ausdrücke ausgeführt werden können. Wenn das richtig ist, lässt sich Negation im pragmalinguistischen Sinne nur schwer als einheitliche sprachliche Erscheinung charakterisieren. Sie ist sicherlich ein lohnendes Forschungsobjekt, zum Beispiel für die Handlungstheorie oder für die empirische Sozialpragmatik (vgl. z.B. Meireles 2002), aber nicht unbedingt für die Grammatikforschung. Sie wird deshalb in diesem Buch nicht im Mittelpunkt stehen. Wir werden allerdings auf die Feststellung zurückkommen, dass es einen Unterschied macht, ob ein Sprechakt, eine Proposition, eine Sachverhaltsbeschreibung oder nur ein Prädikat negiert wird (siehe unten Kapitel 6 bis 10). 2.1.2 Negation als Operation über Wahrheitswerten Negation im logischen Sinne kann informell als Operation bestimmt werden, die „semantische Gegensätzlichkeit zwischen sprachlichen Ausdrücken“ (Wansing 1999, S. 933) zur Folge hat. Eine solche Bestimmung lässt sich auf sehr unterschiedliche Weise formalisieren. In zweiwertigen Logik-Systemen, auf die sich auch viele Semantiktheorien stützen, wird Negation als eine Operation verstanden, die Wahrheitswerte umkehrt. Wenn eine Aussage p wahr ist, dann ist ihre Negation nicht-p falsch und umgekehrt (vgl. Kutschera/ Breitkopf 1985, S. 19f.; Jacobs 1991a, S. 568f.; Zoglauer 2005, S. 34): lich aussehen, ‘nicht verheiratet’ die Bedeutung von unverheiratet. Auch semantische Formeln schließe ich im durchlaufenden Text in einfache Anführungsstriche ein. Bedeutungsparaphrasen und semantische Formeln, die mit eigenen Beispielnummern vom Haupttext abgesetzt sind, stehen nicht in Anführungsstrichen. 4 Beispiele, in denen Intonation und Akzentuierung mitnotiert sind, schreibe ich durchweg in Kleinbuchstaben und ohne Interpunktion. Silben mit Äußerungsakzent stehen in Großbuchstaben. Ein steigender Schrägstrich vor der Akzentsilbe zeigt eine steigende, ein fallender Schrägstrich nach der Akzentsilbe eine fallende Tonbewegung an. Doppelte Schrägstriche stehen für Grenzen zwischen Intonationsphrasen (siehe auch unten Unterkapitel 5.2). Grundlagen 25 p nicht-p wahr falsch falsch wahr Abb. 1: Wahrheitswertetabelle der Negation in zweiwertigen Logiken Für nicht-p werden in der Literatur häufig natürlichsprachliche Paraphrasen wie es trifft nicht zu, dass p (vgl. Stickel 1970, S. 35f.; Lerot 1972, S. 6) oder es ist nicht der Fall, dass p verwendet (vgl. Lohnstein 1996, S. 33f.; Zifonun et al. 1997, S. 1551; Duden 2005, S. 922f.): (17) Die Kinder schlafen. (18) Die Kinder schlafen nicht. 5 → Es trifft nicht zu / ist nicht der Fall, dass die Kinder schlafen. Wir werden später noch sehen, dass speziell die beiden in (18) verwendeten Paraphrasen semantisch nicht gleichwertig sein müssen, und dass scheinbar ähnliche negierte Sätze unter Umständen unterschiedlich paraphrasiert werden müssen (siehe unten Abschnitte 6.2.3 und 6.3.1, Kapitel 8 bis 10; zur Kritik auch Adamzik 1987, S. 261f.). Negation in zweiwertigen Logiken ist symmetrisch (vgl. Eisenberg 2004, S. 219): Wenn p die Negation von q ist, dann ist auch q die Negation von p. Demnach ist nicht nur (18) die Negation von (17), sondern (17) ist auch die Negation von (18). In diesem Sinne ist jeder Satz, den man überhaupt äußern kann, die Negation eines oder mehrerer anderer Sätze. Geht man von dieser logischen Definition der Negation aus, so könnte man annehmen, dass Sätze mit Negationsausdrücken und solche ohne Negationsausdrücke sich gleich gut als Sprachmittel für Handlungen des Zurückweisens, Verneinens, Widersprechens oder Absprechens eignen. Auch könnte man auf die Idee kommen, doppelt negierte Ausdrücke wären pragmatisch äquivalent mit nicht-negierten (vgl. Kutschera/ Breitkopf 1985, S. 20; Zifonun et al. 1997, S. 857). Die Negation in natürlichen Sprachen entspricht solchen Annahmen im Allgemeinen eher nicht (vgl. Bolinger 1972, S. 115ff.; van der Wouden 1997, S. 215; Vlachos 2003, S. 116ff., 196ff.). Zum einen sind negierte Ausdrücke immer markiert, d.h. formal besonders gekennzeichnet und bezüglich ihrer Verwendung beschränkter als nicht-negierte Ausdrücke (vgl. Horn 1989, S. 154ff.; 5 Durch Fettdruck werden in diesem Buch Teile von Beispielen hervorgehoben, die an der betreffenden Stelle besonders zur Diskussion stehen. Fettdruck wird nirgends dazu verwendet, eine Betonung im Sinne eines Äußerungsakzents anzuzeigen. Negation im Deutschen 26 Jacobs 1991a, S. 565f.). Zum anderen gelten für Kombinationen natürlichsprachlicher Negationsausdrücke komplexe Gebrauchsregeln, insbesondere wenn unterschiedliche Negationsausdrücke beteiligt sind. Betrachten wir zur Verdeutlichung die folgenden Sätze: (19a) Ihr Sohn ist geschickt im Zeichnen. (19b) Ihr Sohn ist nicht geschickt im Zeichnen. (19c) Ihr Sohn ist nicht ungeschickt im Zeichnen. (19a) ist geeignet, um jemandem mitzuteilen, dass Person X eine bestimmte Eigenschaft (Geschicklichkeit im Zeichnen) besitzt (Sinn (i)). Deutlich weniger eignet sich dieser Satz, um jemandem mitzuteilen, dass X eine bestimmte Eigenschaft (Ungeschicklichkeit im Zeichnen) nicht besitzt (Sinn (ii)). Mit Sinn (i) kann (19a) in jeder Situation geäußert werden, in der Eigenschaften von X zur Debatte stehen. Mit Sinn (ii) kann (19a) nur in Kontexten geäußert werden, in denen vorher angenommen wird, dass X im Zeichnen ungeschickt ist. Als Mittel, um einer solchen Annahme zu widersprechen, muss (19a) eine besondere Intonation und Akzentuierung erhalten. (19b) ist geeignet, um jemandem mitzuteilen, dass X eine bestimmte Eigenschaft (Geschicklichkeit im Zeichnen) fehlt. Dieser Satz eignet sich nicht für beliebige Kontexte, in denen Eigenschaften von X zur Debatte stehen, sondern nur als Mittel, um der Vorannahme zu widersprechen, dass X im Zeichnen geschickt ist (vgl. Weiß 1961a, S. 65ff.; Zifonun 1976; Jacobs 1991a, S. 566; Weinrich 1993, S. 864; Duden 2005, S. 923; detaillierte Diskussion in Horn 1989, S. 63). (19c) ist ebenfalls geeignet, um einer Vorannahme zu widersprechen, und zwar einer negativen Vorannahme (dass X im Zeichnen ungeschickt ist). Daneben ist (19c) aber auch geeignet, um jemandem ohne Vorannahmen mitzuteilen, dass X eine bestimmte Eigenschaft besitzt. In diesem Fall kommt zusätzlich der Grad in den Blick, in dem die Eigenschaft vorliegt (vgl. Jacobs 1991a, S. 584). Mitgeteilt wird, dass die Eigenschaft in einem nicht-geringen Grade vorhanden ist, woraus je nach Kontext auf einen mittleren oder hohen Grad geschlossen werden kann (siehe unten Unterkapitel 7.1). Sätze wie (19c) sind in der Semantik natürlicher Sprachen gewöhnlich nicht äquivalent zu Sätzen wie (19a). Mit betontem doch verfügt das Deutsche auch über ein Wort, das Negation der Negation (‘nicht nein’, ‘nicht nicht’) anzeigt (vgl. Duden 2003, S. 387). Mit diesem Wort wird zum einen auf negative ja-nein-Fragen (Entscheidungsfragen) geantwortet (siehe unten Unterkapitel 8.7). Zum anderen wird es in Aussagesätzen verwendet, um einer negativen Vorerwartung zu widersprechen: Grundlagen 27 (19d) ihr sohn ist / DOCH \ geschickt im zeichnen Sätze wie (19d) können geäußert werden, um festzustellen, dass eine Eigenschaft vorhanden ist, von der angenommen wurde, sie fehle, also in ähnlicher Absicht wie (19c). Anders als bei (19c) besteht bei (19d) aber nicht die Möglichkeit der Verwendung im Sinne einer graduellen Abstufung. Doch kann ferner auch in Sätzen genutzt werden, in denen drei- oder vierfache Negation ausgedrückt wird: (19e) ihr sohn ist / DOCH \ nicht geschickt im zeichnen (19f ) ihr sohn ist / DOCH \ nicht ungeschickt im zeichnen Mit (19e) kann der Vorerwartung widersprochen werden, eine Eigenschaft sei vorhanden, die ihrerseits dadurch zustande kam, dass der Vorerwartung widersprochen wurde, sie fehle. Mit (19f ) kann der Vorerwartung widersprochen werden, eine Eigenschaft fehle, die ihrerseits dadurch zustande kam, dass der Vorerwartung widersprochen wurde, sie sei vorhanden. Ferner können hier wieder Gradabstufungen ins Spiel gebracht werden. Beispiele wie (19a-f) deuten darauf hin, dass in der natürlichsprachlichen Negation Asymmetrien eine wichtige Rolle spielen. Wenn p eine natürlichsprachliche Negation von q ist, dann bedeutet das in der Regel nicht, dass q auch eine natürlichsprachliche Negation von p ist, und wenn eine natürlichsprachliche Negation negiert wird, dann bedeutet das meist nicht einfach die Aufhebung der Negation. Trotzdem bleibt die Logik der Negation für das Verständnis der natürlichsprachlichen Negation wichtig. Wir können aber den Gegenstand dieses Buches, wenn wir der Negation im Deutschen gerecht werden wollen, nicht von vornherein auf die Untersuchung eines logischen Operators festlegen. Ob es letztlich möglich ist, die Semantik einer natürlichen Sprache mit Hilfe der formalen Logik in allen Details befriedigend zu rekonstruieren, ist trotz zahlloser Versuche eine bis heute unentschiedene Frage (vgl. Wansing 1999). 2.1.3 Negation als Verwendung von Negationsausdrücken Negation im morphosyntaktischen Sinne ist die Verwendung von Negationsausdrücken. Diese Begriffsbestimmung ist aus linguistischer Sicht am interessantesten, weil sie unmittelbar eine Erscheinung natürlicher Sprache betrifft, die mit den Werkzeugen der Sprachwissenschaft beschrieben werden kann. Der mit Abstand wichtigste Negationsausdruck des Deutschen ist nicht. Daneben gibt es zahlreiche weitere Negationsausdrücke wie nein, kein, niemand, Negation im Deutschen 28 nichts u.v.m. Keiner dieser Ausdrücke hat die ausschließliche Funktion, Negation im logischen Sinne zu kodieren (vgl. Duden 2005, S. 921). So ist nein (mit der Bedeutung ‘das akzeptiere ich nicht’, ‘das/ es ist nicht der Fall/ wahr/ erwünscht’) zugleich eine Proform (‘das’), die eine zuvor gegebene Sachverhaltsbeschreibung, eine Proposition oder eine sprachliche Handlung referentiell wieder aufnimmt (vgl. Jacobs 1982, S. 19). Kein, niemand und nichts sind Indefinita. Adnominales kein zeigt an, dass die Nominalgruppe, die es einleitet, rein beschreibende Funktion hat, also im Sinne von Blühdorn (2008b, S. 296f.) nicht-referentiell ist. Auch niemand und nichts sind nicht-referentiell. Niemand zeigt an, dass Personen erwartet wurden, nichts deutet zumindest indirekt darauf hin, dass Sachen erwartet wurden. Nicht kommt einem reinen Negationsausdruck am nächsten, aber wir werden noch sehen, dass es ebenfalls Beiträge zur Satzbedeutung leistet, die über das, was die Logik unter Negation versteht, hinausgehen (siehe unten Abschnitte 3.2.2, 5.2.4 bis 5.2.6, 6.3.1). Negation als Verwendung von Negationsausdrücken geht nicht immer eindeutig mit Negation im logisch-semantischen oder pragmatischen Sinne einher (vgl. Duden 2005, S. 931): (20) Sie arbeiten an einer Grammatik der gesprochenen Sprache, nicht? (21) Wohnen Sie nicht in Heidelberg? (22) Sie waren in der Fremdenlegion? Was Sie nicht sagen! (23) Bevor ich nicht den Hund gefüttert habe, kann ich selbst nichts essen. (24) Kein Feuer, keine Kohle kann brennen so heiß als heimliche Liebe, von der niemand nicht weiß. In Beispiel (20) hat nicht die Funktion einer Rückversicherungspartikel (vgl. Schwitalla 2002, S. 265). Mit ihr fordert der Sprecher den Hörer zu einem Rückmeldesignal auf, das den Verstehensfortschritt bis zu diesem Punkt und die Unstrittigkeit eines gemeinsamen Wissensstandes dokumentieren soll. In Fällen wie (21) und (22) wird nicht von vielen Autoren als Abtönungs- oder Modalpartikel klassifiziert (vgl. Franck 1979, S. 9ff.; Engel 1996, S. 235f.; Zifonun et al. 1997, S. 1232f.; Duden 2005, S. 573, 599f.). In Entscheidungsfragen wie (21) soll es keine Negation, sondern die Vorannahme (Präsupposition) des Sprechers anzeigen, dass der erfragte Sachverhalt der Fall ist. Eine Möglichkeit, diese Vorannahme noch deutlicher anzuzeigen, wäre (21a) (vgl. Helbig/ Buscha 2001, S. 616): (21a) Sie wohnen doch in Heidelberg, oder? Grundlagen 29 Die nicht-negierte Entscheidungsfrage soll demgegenüber präsuppositionsneutral sein (vgl. Weiß 1961b, S. 132; Weinrich 1993, S. 881). Seltener wurde beobachtet, dass die umgekehrte Präsuppositionsverteilung ebenfalls möglich ist, z.B. wenn Entscheidungsfragen als „rhetorische Fragen“ verwendet werden (vgl. Zemb 1979, S. 187), aber auch in anderen Fällen. Auf die Frage, ob nicht in Entscheidungsfragen Modalbzw. Abtönungspartikel sein kann und welche Kriterien für ihre Beantwortung relevant sind, komme ich in Unterkapitel 8.7 zurück. Klarer ist die Lage in w-Fragen (Ersetzungsfragen) 6 wie (22), die auch als Ausrufesätze zum Ausdruck des Erstaunens verwendet werden können (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1233). Das mit (22) angezeigte Erstaunen bezieht sich nicht auf dasjenige, was die betreffende Person nicht sagt, sondern im Gegenteil auf das, was sie sagt. Nicht hat hier weder die Funktion, den beschriebenen Sachverhalt als nicht-faktisch zu kennzeichnen, noch die, eine Behauptung zurückzuweisen, sondern es soll eine Sprechereinstellung zum Ausdruck bringen. Eine geeignete Paraphrase für (22), die das deutlich macht, wäre: (22a) (Es ist ja) Nicht zu glauben, was Sie sagen! Nicht weist besonders auf den Gegensatz zwischen dem beschriebenen Sachverhalt und den Vorerwartungen des Sprechers hin. Hier scheint mir seine Einordnung als Abtönungsbzw. Modalpartikel aufgrund seines spezifischen Beitrags zur Satzbedeutung gerechtfertigt. In (23) tritt nicht semantisch scheinbar redundant in einem bevor-Satz auf (vgl. Duden 1959, S. 561; 2005, S. 932). Ohne nicht hätte (23) genau die gleiche Bedeutung wie mit nicht. Pasch et al. (2003, S. 413) beobachten, dass diese Verwendung von nicht nur dann möglich ist, wenn der im bevor-Satz beschriebene Sachverhalt für die Dauer des im Hauptsatz beschriebenen Sachverhalts nicht-faktisch ist. In der Praxis sind solche bevor-Sätze zumeist Projektionen in die Zukunft. Das scheinbar redundante nicht hat die Funktion, die Nicht- 6 W-Fragen werden in der Literatur oft als „Ergänzungsfragen“ bezeichnet (vgl. z.B. Lohnstein 2000, S. 77; Helbig/ Buscha 2001, S. 616f.; Duden 2005, S. 903ff.). Dieser Terminus ist insofern unglücklich gewählt, als w-Fragen keineswegs nur grammatische Ergänzungen (Subjekte und Objekte: wer? , wem? , was? usw.) betreffen, sondern ebenso gut auf Angaben zum Verb oder zum Satz (wann? , warum? , wozu? usw.) zielen können. W-Fragen sind auch nicht dadurch zu kennzeichnen, dass sie beantwortet werden, indem eine Konstituente hinzugefügt („ergänzt“) wird, die in der Frage nicht enthalten wäre. W-Fragen enthalten vielmehr einen w-Ausdruck als Proform, die in der Antwort durch einen informativeren Ausdruck substituiert (ersetzt) werden soll. Ich bezeichne sie deshalb als Ersetzungsfragen. Negation im Deutschen 30 Faktizität des beschriebenen Sachverhalts zum Sprechzeitpunkt besonders hervorzuheben. Nicht kommt in gleicher Funktion auch in Satzverknüpfungen mit bis, ehe und ohne dass vor (vgl. Kürschner 1983, S. 178ff.; Pasch et al. 2003, S. 412ff.). Ähnliche Verwendungen von Negationselementen finden sich in einer Vielzahl von Sprachen (vgl. Kortmann 1996, S. 184). In (24) ist die Negationspartikel nicht dem finiten Verb des Relativsatzes unmittelbar vorangestellt, gewissermaßen als Negationspräfix. Das Subjekt des Relativsatzes, niemand, ist ebenfalls ein Negationsausdruck. Semantisch ist der Satz so zu verstehen, als ob nur das Subjekt negiert wäre. Die Negationspartikel vor dem Verb bleibt bei der Interpretation unberücksichtigt. In solchen Sätzen scheint eine Art Kongruenz zwischen Subjekt und Verb hinsichtlich des Negationsmerkmals zu bestehen, so wie beide auch in Person und Numerus miteinander kongruieren (vgl. Jacobs 1991a, S. 596). Verwendungen von Negationsausdrücken wie in (20), (22) und (23) sind typisch für gesprochenes Deutsch. In der Schriftsprache kommen sie selten oder gar nicht vor. Verwendungen wie in (24) sind nur in dialektalen und historischen Texten des Deutschen zu erwarten. In manchen Sprachen ist Häufung von Negationsausdrücken durchweg oder unter bestimmten syntaktischen Bedingungen verlangt (vgl. Horn 1989, S. 452ff.; Jacobs 1991a, S. 568). Im gegenwärtigen Standarddeutsch dürfen im Prinzip nur dann mehrere Negationsträger im gleichen Satz stehen, wenn auch im semantischen Sinne mehrfach negiert wird (Negation der Negation): (25) {Alle hatten viel Hunger mitgebracht.} Niemand hat nichts gegessen. Es gelten relativ strenge Normen, die die Verwendung von Negationsausdrücken für den Zweck der semantischen und/ oder pragmatischen Negation reservieren. Von daher ist es berechtigt, den Gegenstand dieses Buches folgendermaßen festzulegen: Untersucht werden Verwendungen von Negationsausdrücken im Gegenwartsdeutschen, die einer semantisch-pragmatischen Negationsfunktion dienen. Ausgeklammert sind damit zum einen Verwendungen von Negationsausdrücken, die im semantischen und/ oder pragmatischen Sinne nicht der Negation dienen, zum anderen semantische und pragmatische Negationen, die nicht durch die Verwendung von Negationsausdrücken kodiert sind. Grundlagen 31 2.2 Vier Fragenkomplexe zur Negation In der linguistischen Negationsliteratur sind morphosyntaktische, semantische und pragmatische Gesichtspunkte behandelt worden. Das Wissen hat sich seit Jespersens Klassiker Negation in English and other languages (1917) erheblich vermehrt. Wichtige Aufsätze, Monographien und Sammelbände, die sich mit der Negation im Englischen und in zahlreichen anderen Sprachen befassen, sind: Klima (1964), Dahl (1979), Payne (1985), Dryer (1988), Horn (1989), Kahrel/ Van den Berg (Hg.) (1994), van der Wouden (1997), Honda (1997), Horn/ Kato (Hg.) (2000), Hoeksema et al. (Hg.) (2001) und Horn (Hg.) (2010). Zur Syntax und Semantik der Negation im Deutschen bilden die Arbeiten von Stickel (1970) und Jacobs (1982, 1991a) bedeutende Meilensteine. Bei Adamzik (1987) spielt zusätzlich die Pragmatik eine wichtige Rolle. Ihr Buch bietet eine Fülle von Daten und Beobachtungen, die so keine andere Arbeit vorweisen kann. Weitere Beiträge stammen von Zemb (1979), Kürschner (1983), Heinemann (1983) und Hentschel (1998). Obgleich spätestens seit Jacobs (1982) und Lieb (1983a, b) auch relativ genaue Einzelheiten über die Zusammenhänge zwischen Negation und Informationsstruktur (einschließlich ihrer prosodischen Signalisierung) bekannt sind, ist dieser Fragenkomplex bisher vergleichsweise weniger bearbeitet worden, teilweise sicherlich deshalb, weil die theoretischen und praktischen Werkzeuge für die Analyse der Prosodie immer noch umstritten sind. Ein Großteil der Diskussion in der Negationsliteratur kreist um vier Fragenkomplexe, die auch in diesem Buch im Mittelpunkt stehen: (i) Aus welchen Elementen besteht das Inventar der Negationsausdrücke der untersuchten Sprache(n)? Unter welchen Bedingungen kann bzw. muss welcher Negationsausdruck verwendet werden? (ii) Welche Position können bzw. müssen die Negationsausdrücke in Sätzen der untersuchten Sprache(n) einnehmen? (iii) Wie können bzw. müssen negationshaltige Äußerungen der untersuchten Sprache(n) prosodisch gestaltet (intoniert und akzentuiert) werden? (iv) Wie können bzw. müssen negierte Sätze der untersuchten Sprache(n) interpretiert werden? Insbesondere: Worauf bezieht sich die Negation? 2.2.1 Inventar der Negationsausdrücke des Deutschen Die Negationsausdrücke des Deutschen bilden allenfalls auf den ersten Blick eine klar abgegrenzte Klasse. Bei genauerem Hinsehen sind mehrere Gruppen Negation im Deutschen 32 von Ausdrücken zu unterscheiden, die mit unterschiedlicher Berechtigung und in unterschiedlichem Grade als Negationsausdrücke bezeichnet werden können (vgl. Duden 1995, S. 689f.). Der Partikel nicht als Negationsausdruck par excellence (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 57f.; Eisenberg 2004, S. 220) ist der größte Teil der Negationsliteratur und auch des vorliegenden Buches gewidmet. Daneben gibt es eine Reihe von Wörtern, die in der Regel zusammen mit nicht als Negationswörter, Negationsträger oder Negationsausdrücke klassifiziert werden (vgl. etwa Stickel 1970, S. 13; Lerot 1972, S. 5; Helbig/ Buscha 1986, S. 513ff.; Jacobs 1991a, S. 561ff.; Duden 2005, S. 921f.): nein, nichts, niemand, nirgends, nirgendwo, nirgendwoher, nirgendwohin, nie, niemals, nimmer(mehr), kein, keineswegs, keinesfalls, mitnichten, weder - noch u.a. Morphosyntaktisch gehören sie zu unterschiedlichen Klassen. Nein ist ein Satzäquivalent; weder - noch ist ein zweiteiliger Konnektor mit teils konjunktionaler, teils adverbialer Charakteristik (vgl. Helbig/ Buscha 1986, S. 452, 472, 513; Pasch et al. 2003, S. 556f.). Die übrigen sind Pronomina bzw. Adverbien, die allein Satzglieder bilden und als solche das Vorfeld eines Verbzweit-Satzes einnehmen können. Nichts, niemand und insbesondere kein können auch adnominal verwendet werden (nichts Gutes, niemand Fremdes, keine Ahnung). Eine weitere Gruppe von Negationsausdrücken bilden Präfixe wie un-, in-, il-, a-, an-, non-, desusw. wie in unfreundlich (‘nicht freundlich’), inakzeptabel (‘nicht akzeptabel’), illegitim (‘nicht legitim’), amusisch (‘nicht musisch’), anorganisch (‘nicht organisch’), nonverbal (‘nicht verbal’), desinteressiert (‘nicht interessiert’) usw. und Suffixe bzw. Suffixoide wie -los und -frei in Bildungen wie erfolglos (‘nicht erfolgreich’) oder zweifelsfrei (‘nicht bezweifelbar’) (vgl. Helbig/ Buscha 1986, S. 524ff.; Hentschel 1998, S. 38ff.). Hentschel (ebd., S. 44) bezeichnet die Negation mit Hilfe von Negationsaffixen als lexikalische Negation. Diese kommt vor allem bei deverbalen Adjektiven (einschließlich Partizipien), daneben deutlich seltener auch bei sonstigen Adjektiven sowie bei Substantiven und Adverbien vor. Hinzu kommen Ausdrücke, die eine Negationsbedeutung inkorporiert haben wie ohne (‘nicht mit’), außer (‘nicht eingeschlossen’), (an)statt (‘und nicht’), kaum (‘fast nicht’), geschweige (‘und erst recht nicht’), doch sowie in manchen Kontexten schon und wohl (‘nicht nein’, ‘nicht nicht’), nur (‘nicht mehr als’), erst (‘noch nicht mehr als’), noch (‘nicht verändert’), trotz (‘nicht verhindert von’), obwohl/ obschon/ obgleich usw. (‘nicht verhindert davon, dass’), nichtsdestoweniger (‘davon nicht beeinflusst’), unterlassen (‘nicht tun’), unterbleiben (‘nicht geschehen’), ausfallen (‘nicht stattfinden’), bestreiten (‘nicht Grundlagen 33 zugeben’), bezweifeln (‘nicht glauben’) usw. (vgl. Lerot 1972, S. 8f.; Helbig/ Buscha 1986, S. 524ff.). Solche Ausdrücke sind rein formal nicht als Negationsausdrücke zu erkennen. Bei einigen von ihnen, etwa bei nur, noch, erst oder obwohl ist vielen Muttersprachlern spontan wahrscheinlich gar nicht bewusst, dass sie Negationsbedeutung haben. Bei anderen, etwa bei ohne, kaum, geschweige oder ausfallen, ist die Negationshaltigkeit zumindest für Muttersprachler offensichtlich. Vor allem in der Kerngruppe der deutschen Negationswörter fällt Fremdsprachlern und in vielen Kontexten auch Muttersprachlern die Auswahl nicht leicht. Bei Satzpaaren wie (26a/ b), (27a/ b) oder (28a/ b) ist es für den Laien schwer anzugeben, ob beide Varianten die gleiche oder unterschiedliche Bedeutung haben und worin gegebenenfalls der Unterschied besteht. Im Laufe des Buches kommen wir auf diese Beispiele zurück (siehe unten Abschnitte 4.1.2, 4.1.3 und 4.2.1): (26) {Bei solchen Fällen brauchen wir doch gar nicht zu diskutieren.} (a) Das sind doch nicht Leute wie du und ich. (b) Das sind doch keine Leute wie du und ich. (27) {A - Haben Sie irgendetwas Verdächtiges bemerkt? } (a) B - Etwas gesehen habe ich nicht, aber da waren Geräusche. (b) B - Gesehen habe ich nichts, aber da waren Geräusche. (28) {Das sind doch Lügen.} (a) So etwas hat nie irgendwo stattgefunden. (b) So etwas hat nirgendwo je stattgefunden. Im Fach Deutsch als Fremdsprache sind vor allem Schwierigkeiten mit der Auswahl zwischen nicht und kein notorisch. In älteren Darstellungen (z.B. Helbig/ Buscha 1986, S. 390) heißt es dazu manchmal, kein komme vor Substantiven zum Einsatz, die im nicht-negierten Satz den unbestimmten Artikel bei sich führen oder artikellos sind. Richtiger ist, dass kein nur in indefiniten Nominalgruppen verwendet wird (vgl. Stickel 1970, S. 75ff.; Zifonun et al. 1997, S. 854). Auf diese Weise erspart man sich die irreführende Zusatzregel, Eigennamen würden nicht mit kein negiert (Helbig/ Buscha 1986, S. 391; Duden 1984, S. 644). Wenn Personen- und Ortsnamen artikellos vorkommen, sind sie stets definit verwendet. Ihr Definitartikel kann unter bestimmten syntaktischen Bedingungen weggelassen werden (vgl. Karnowski/ Pafel 2005, S. 51ff.). Negiert wird dann mit nicht: (29) Das ist (a) Isabelle / (b) nicht Isabelle / (c) keine Isabelle. (30) Sie wohnt (a) in Polen / (b) nicht in Polen / (c) in keinem Polen. Negation im Deutschen 34 (29c) und (30c) sind nicht ungrammatisch, sondern bloß anders - und ohne Kontext schwerer - zu interpretieren als (29b)/ (30b). Eigennamen können durchaus auch indefinit verwendet werden und werden dann ganz regulär mit kein negiert: (31) Dieses Jahr habe ich mal (a) eine Maria / (b) keine Maria und (a) einen Kevin / (b) keinen Kevin in der Vorlesung. (32) Wir wollen (a) ein demokratischeres Europa / (b) kein demokratischeres Europa. Keine Isabelle in (29c) ist im Sinne von ‘keine Person wie Isabelle’ - z.B. ‘keine Person, die so schön ist wie Isabelle’ oder auch ‘keine Person, die Isabelle heißt’ - zu lesen. In keinem Polen in (30c) kann entsprechend im Sinne von ‘in keinem Land, das Polen heißt’ oder auch ‘in keinem Land, das Polen ähnelt’ gelesen werden. Übrigens kommt kein nicht durchweg bei indefiniten Nominalgruppen zum Einsatz, sondern nur dann, wenn sie nicht-referentiell gebraucht sind (vgl. Lerot 1972, S. 35ff.; Hentschel 1998, S. 127; Blühdorn 2002a, S. 273ff.; 2008b, S. 296ff.), etwa als Prädikative wie in (33)/ (34) oder bei unspezifischer Verwendung, d.h. ohne Bezug auf eine bestimmte Person oder einen bestimmten Gegenstand (vgl. Lyons 1977, S. 187ff.) wie in (35)/ (36) (Näheres siehe unten Unterkapitel 4.1): (33) Anna ist (eine) Schauspielerin / → keine Schauspielerin. (34) Das ist Unfug / → kein Unfug. (35) Kaufen Sie sich bloß (irgend)einen Neuwagen / → keinen Neuwagen! (36) Der Vogel sucht (irgendwelche) Beeren / → keine Beeren. Bei indefiniten Nominalgruppen, mit denen der Sprecher sich auf einen bestimmten Referenten bezieht, wird kein nicht verwendet: (37) {A - Warum ist sein Dozent unzufrieden mit ihm? } B - Er hat einen (bestimmten) Aufsatz nicht gelesen. (38) {A - Warum ist ihr Chef denn sauer? } B - Sie hat (bestimmte) Gäste nicht höflich begrüßt. (39) {A - Warum hat sie denn so geschimpft? } B - Ich hatte (bestimmten) Müll nicht runtergebracht. Im Einzelnen werden die Bedingungen für die Verwendung und Nicht-Verwendung von kein, niemand, nichts und weiteren negativen Indefinita in Kapitel 4 behandelt. Bevor das jedoch geschehen kann, müssen wir uns einen Überblick über die Syntax der Negation verschaffen. Grundlagen 35 2.2.2 Stellung des Negationsausdrucks im Satz Oft wird angenommen, der Negationsausdruck nicht müsse im deutschen Satz eine bestimmte linear festgelegte Position einnehmen (zur Geschichte dieser These vgl. Adamzik 1987, S. 18ff.). Es sind vielfältige Versuche unternommen worden, eine solche Grund- oder Normalstellung von nicht in Bezug auf Klassen von Satzgliedern zu bestimmen (z.B. von Stickel 1970, S. 97ff.; Helbig/ Albrecht 1993 [1973], S. 26ff.; Heidolph et al. 1981, S. 223; Steube/ Sudhoff 2007, S. 88f.). Lerot (1972, S. 55) schreibt: Nicht steht nach Objekten und Satzadverbialen und vor Verbadverbialen, Prädikatsergänzungen und Prädikativa. [...] Nicht steht nach Nominalphrasen und vor Präpositionalphrasen und reduzierten Nominalphrasen. [...] Deiktische Adverbien wie dort, heute, gestern stehen vor nicht, andere Adverbien dahinter. Dazu kommentiert er allerdings gleich im Anschluss: Allem Anschein nach operieren diese Regeln ziemlich unabhängig voneinander und geraten miteinander oft in Konflikt. (ebd.) In sehr vielen Sprachen der Welt bestehen tatsächlich Beschränkungen über die syntaktische Stellung von Negationsausdrücken (vgl. Jacobs 1991a, S. 562ff.). Oft müssen diese in unmittelbarer Nachbarschaft des Verbs stehen (vgl. Hentschel 1998, S. 98ff.). Für das deutsche nicht ist eine solche Stellung möglich: (40) Dein Päckchen ist bis jetzt nicht angekommen. Es kann aber auch viele andere Positionen im Satz einnehmen. Ein einfaches Beispiel: (41a) Innenminister Meier will sich in dem neuerlichen Entführungsfall vor Beginn der Geheimverhandlungen den Forderungen der Terroristen nicht beugen. {sondern sich ihnen widersetzen} (41b) Innenminister Meier will sich in dem neuerlichen Entführungsfall vor Beginn der Geheimverhandlungen nicht den Forderungen der Terroristen beugen. {sondern den Appellen der Familienangehörigen} (41c) Innenminister Meier will sich in dem neuerlichen Entführungsfall nicht vor Beginn der Geheimverhandlungen den Forderungen der Terroristen beugen. {sondern erst nach dem Scheitern der Verhandlungen} (41d) Innenminister Meier will sich nicht in dem neuerlichen Entführungsfall vor Beginn der Geheimverhandlungen den Forderungen der Terroristen beugen. {sondern in den immer noch ungelösten Altfällen} (41e) Nicht Innenminister Meier will sich in dem neuerlichen Entführungsfall vor Beginn der Geheimverhandlungen den Forderungen der Terroristen beugen. {sondern Justizminister Müller} Negation im Deutschen 36 Die große Flexibilität in der linearen Stellung der Negationspartikel unterscheidet das Deutsche von vielen anderen Sprachen. Allerdings ist ihre Stellung auch im Deutschen keineswegs beliebig. Insbesondere erlauben bzw. verlangen unterschiedliche Positionen von nicht unterschiedliche Satzintonation und -akzentuierung und führen zu unterschiedlichen Interpretationen (vgl. Adamzik 1987, S. 294ff., 390ff.). In (41a-e) habe ich durch die in geschweiften Klammern hinzugesetzten sondern-Anschlüsse jeweils eine mögliche Lesart angedeutet. Die Frage nach der korrekten Stellung von nicht kann also als die Frage reformuliert werden, welche Stellung von nicht in Verbindung mit welcher Intonation und Akzentuierung welche Interpretationen zulässt, ausschließt oder erzwingt. Viele Autoren haben unterschiedliche Stellungen von nicht mit der Unterscheidung zwischen Satz- und Sondernegation in Zusammenhang gebracht (siehe unten Abschnitt 2.3.2; vgl. etwa Helbig/ Buscha 1986, S. 517ff.; Weinrich 1993, S. 868; zur Diskussion Jacobs 1982, S. 39ff.). Auch im deutschen Satz gibt es im Übrigen Stellen, an denen nicht eindeutig nicht stehen kann (vgl. Duden 2005, S. 926): (41f ) 7 *Innenminister Meier will sich in nicht dem neuerlichen Entführungsfall vor Beginn der Geheimverhandlungen den Forderungen der Terroristen beugen. {sondern den immer noch ungelösten Altfällen} (41g) *Innenminister nicht Meier will sich in dem neuerlichen Entführungsfall vor Beginn der Geheimverhandlungen den Forderungen der Terroristen beugen. {sondern Müller} Bei Helbig/ Buscha (1986, S. 519ff.; 2001, S. 548ff.), Duden (2005, S. 925ff.), Zifonun et al. (1997, S. 854f., 1551ff.) und in anderen Grammatiken der deutschen Gegenwartssprache sind Stellungsregeln wie die folgenden formuliert: - Nicht steht unmittelbar links von einem Ausdruck, den es negiert (vgl. Helbig/ Buscha 1986, S. 519; Weinrich 1993, S. 868): (42a) unser freund ist nicht / HEU \te gekommen In (42a) steht nicht vor dem Temporaladverbiale heute, das zugleich den Hauptakzent der Äußerung trägt. Helbig/ Buscha (1986, S. 519) beobachten allerdings, dass es auch Stellungsvarianten gibt, in denen das negierte Satzglied im Vorfeld und der Negationsausdruck im Mittelfeld steht (siehe unten Abschnitte 3.3.3 und 4.2.1): (42b) / HEU te ist unser freund NICHT \ gekommen 7 Der vorangestellte Stern dient zur Kennzeichnung grammatisch nicht-wohlgeformter (nichtregelkonformer) Ausdrücke. Grundlagen 37 Innerhalb eines Satzglieds kann nicht nur unter besonderen Bedingungen auftreten, insbesondere vor Partizipial- und Adjektiv-Attributen und vor quantifizierenden Ausdrücken (vgl. Duden 1984, S. 642ff.; Adamzik 1987, S. 393ff.): (43) Wir haben den nicht ausgeführten Auftrag storniert. (44) Andernfalls bekommen Sie ohne Wenn und Aber Ihre Seminarkosten zurück! Eine Garantie, die bis heute in nicht einem Fall eingelöst werden musste. [ www.inar.de - 28.10.2008] 8 In Fällen wie (43) konkurriert nicht mit dem Negationspräfix un-: den unausgeführten Auftrag (vgl. dazu Hentschel 1998, S. 38ff.). In Fällen wie (44) konkurriert es mit dem negativen Quantifikator kein: in keinem Fall (siehe unten Unterkapitel 4.3 und 7.1). Anders als man manchmal lesen kann (vgl. Duden 1984, S. 642; 2005, S. 926), lassen sich auch Beispiele finden, in denen nicht vor einem Genitiv-Attribut steht: (45) „Europa ist kein Ort, sondern eine Idee“, hat der französische Kulturphilosoph Bernard-Henri Levy gesagt und etwas philosophischer hinzugefügt: „Es ist eine Kategorie nicht des Seins, sondern des Geistes.“ [ www.karlspreis.de - 23.02.2010] Insgesamt ist die Negation innerhalb von Satzgliedern vielgestaltiger als die Grammatiken glauben machen. Wir kommen in Unterkapitel 7.1 darauf zurück. - Nicht allein im Vorfeld des Satzes ist ungrammatisch oder zumindest fragwürdig (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1586f.). Erweitertes nicht wie in (47a/ b) und andere schwere Negationsausdrücke können das Vorfeld einnehmen (vgl. Duden 2005, S. 927; siehe unten Abschnitt 3.3.2): (46) ? Nicht funktioniert der Lift. (47a) Er war weder extrovertiert noch ein begnadeter Redner, und schon gar nicht hatte er etwas von der heiligen Einfalt Springers. (Dieter Schröder über Rudolf Augstein) [ www.randomhouse.de - 17.09.2007] (47b) [schon gar nicht] VF [hatte] LK [er etwas von der heiligen Einfalt Springers] MF 9 8 Der Beleg wurde über die Suchmaschine Google gefunden. Zu Internetbelegen gebe ich in eckigen Klammern gekürzte Adressen und Funddaten an. 9 Die eckigen Klammern zeigen hier Felder und Positionen der Linearstruktur an (vgl. Wöllstein-Leisten et al. 1997, S. 53ff.; Pasch et al. 2003, S. 67ff.; Ramers 2006, S. 97f.). Siglen: - Negation im Deutschen 38 Entgegen dieser Regel finden sich aber empirisch durchaus Belege, in denen nicht allein im Vorfeld steht (vgl. Jacobs 1982, S. 162f.; Adamzik 1987, S. 201; Zifonun et al. 1997, S. 1588ff.; Duden 2005, S. 927), und zwar in Kontrastkontexten, in denen die Negationspartikel akzentuiert ist, wie in (48a/ b) und (49a/ b): (48a) Nudimmud war seiner Väter Herrscher. Umfassend an Wissen, weise, an Kräften gewaltig, übertraf er bei weitem an Kraft den Erzeuger seines Vaters, Anschar. Nicht hatte er seinesgleichen unter den Göttern. (altbabylonischer Schöpfungsmythos) [ www.earlyworld.de - 28.10.2008] (48b) / NICHT hatte er seines/ GLEI chen unter den GÖT \tern (49a) A - Fragen zur Kaninchenhaltung: Wieviel Futter und wie oft am Tag? Was dürfen sie an Grünfutter und was dürfen sie nicht? B - Sie dürfen vieles: Möhren, Kohlrabi, Äpfel, Birnen, Paprika, Salatgurke usw. Nicht dürfen sie alles was scharf oder giftig ist. [vereinfacht aus forum.yellopet.de - 28.10.2008] (49b) / NICHT dürfen sie / AL les was / SCHARF oder GIF \tig ist Auf solche Beispiele komme ich in den Abschnitten 3.3.1 und 5.3.1 sowie in Unterkapitel 3.4 zurück. Bei Satznegation tendiert nicht nach rechts. Helbig/ Buscha (1986, S. 519) sprechen in Fällen wie (50) von einer „Negationsklammer“ aus Finitum und Negationsausdruck (zur Diskussion vgl. Jacobs 1982, S. 252ff.; Adamzik 1987, S. 18ff.): (50) Ich verreise wegen des schlechten Wetters nicht. Elemente der folgenden Klassen tendieren aber noch stärker als nicht nach rechts (vgl. Stickel 1970, S. 97ff.; Helbig/ Buscha 1986, S. 520ff.): infinite Verbteile wie in (51), Verbzusätze wie in (52), adjektivische und substantivische Prädikative wie in (53)/ (54), Direktivergänzungen wie in (55), Ortsergänzungen wie in (56), Objekte, die „mit dem Verb eine enge semantische Einheit“ (Helbig/ Buscha 1986, S. 521) bilden, wie in (57): (51) Ich werde dich nicht anrufen. (52) Ich rufe dich nicht an. (53) Ich finde das nicht gut. (54) Er ist nicht Katholik. VF - Vorfeld; LK - linke Klammerposition; MF - Mittelfeld; RK - rechte Klammerposition; NF - Nachfeld (Genaueres: siehe unten Abschnitt 3.1.2). - Grundlagen 39 (55) Er geht nicht in die Schule. (56) Er wohnt nicht in Berlin. (57) Sie spielt nicht Klavier. In der Form, wie sie in den zitierten Grammatiken zusammengestellt sind, können solche Verallgemeinerungen nur Tendenzen wiedergeben, die im Unklaren lassen, ob letztlich syntaktische, semantisch-pragmatische, informationsstrukturelle oder andere Bedingungen für die Stellung von nicht verantwortlich sind (vgl. Adamzik 1987, S. 180ff.). Ich werde in diesem Buch nicht versuchen, eine kanonische Stellung von nicht im Satz zu bestimmen, sondern nehme an, dass in syntaktischer Hinsicht für das Deutsche eine sehr weitgehende Stellungsfreiheit des Negationsausdrucks kennzeichnend ist. In den Kapiteln 3 und 4 gehe ich ausführlich auf die Frage ein, welche Positionen der Negationsausdruck im deutschen Satz insgesamt einnehmen kann, und arbeite in erster Annäherung Faktoren heraus, die seine Positionierung im Einzelfall beeinflussen. In den Kapiteln 5 bis 10 werden diese Faktoren sukzessive genauer bestimmt. 2.2.3 Intonation und Akzentuierung negationshaltiger Äußerungen Immer wieder ist darauf hingewiesen worden, dass unterschiedliche Stellungen von nicht im Satz mit unterschiedlicher prosodischer Gestaltung (Intonation und Akzentuierung) einhergehen und dass sich daraus unterschiedliche Satzbedeutungen ergeben können (vgl. Weiß 1961b, S. 134f.; Lerot 1972, S. 19; Jacobs 1982, S. 269ff., 361ff.; 1991a, S. 575ff.; Lieb 1983a, S. 20ff; 1983b, S. 3; Helbig/ Buscha 1986, S. 517f.; Adamzik 1987, S. 294ff.; Duden 1995, S. 691ff.; 2005, S. 923ff.; Zifonun et al. 1997, S. 1588ff. u.v.m.). Ich zeige wiederum an einem einfachen Beispiel, wie unterschiedlich die gleiche morphosyntaktische Kette intoniert und akzentuiert werden kann, und verdeutliche durch die Fortsetzungen in geschweiften Klammern, zu was für unterschiedlichen Interpretationen das führen kann: (58a) innenminister / MEI er will sich in dem neuerlichen entführungsfall NICHT \ vor beginn der geheimverhandlungen den forderungen der terroristen beugen {sondern justizminister / MÜL \ler} (58b) innenminister meier / WILL sich in dem neuerlichen entführungsfall NICHT \ vor beginn der geheimverhandlungen den forderungen der terroristen beugen {sondern er / MUSS \} (58c) innenminister meier will sich in dem / NEU erlichen entführungsfall NICHT \ vor beginn der geheimverhandlungen den forderungen der terroristen beugen {anders als in / FRÜ \heren entführungsfällen} Negation im Deutschen 40 (58d) innenminister meier will sich in dem neuerlichen entführungsfall / NICHT \ vor beginn der geheimverhandlungen den forderungen der terroristen beugen {/ AUCH wenn es den AN \schein hat} (58e) innenminister / MEI er will sich in dem / NEU erlichen entführungsfall / NICHT vor beginn der ge HEIM \verhandlungen den forderungen der terroristen beugen {sondern / ERST wenn alle bemühungen ge SCHEI \tert sind} (58f ) innenminister / MEI er will sich in dem / NEU erlichen ent/ FÜH rungsfall / NICHT vor beginn der ge/ HEIM verhandlungen den forderungen der terro RIS \ten beugen {sondern allenfalls den appellen der fa/ MI \lienangehörigen} (58g) innenminister / MEI er will sich in dem / NEU erlichen ent/ FÜH rungsfall / NICHT vor beginn der ge/ HEIM verhandlungen den forderungen der terroristen BEU \gen {sondern sich ihnen wider/ SET \zen} In (58a-g) habe ich nur prosodische Varianten berücksichtigt, in denen die Negationspartikel nicht einen Äußerungsakzent trägt. Es sind noch zahlreiche weitere Varianten der gleichen Wortkette möglich, darunter auch solche, in denen nicht unakzentuiert bleibt. Auf den ersten Blick scheint die Prosodie ausschließlich die gesprochene Sprache zu betreffen. Aber auch beim Lesen geschriebener Äußerungen muss man sich für eine bestimmte Intonation und Akzentuierung entscheiden, um die Äußerung interpretieren zu können. Féry (2006) spricht in diesem Zusammenhang von „leiser Intonation“ und zeigt, dass diese für die Disambiguierung vieler schriftlicher Äußerungen unentbehrlich ist. In der Syntax gibt es zahlreiche Faktoren, die sich auf die prosodische Gestaltung auswirken, z.B. indem sie bestimmte Intonations- oder Akzentuierungsvarianten ausschließen (vgl. z.B. Breindl 2008, S. 27; Blühdorn 2011). Auch die lineare Stellung von nicht ist ein solcher Faktor. Welche prosodische Gestaltung bei negierten Sätzen des Deutschen möglich ist, welche Regeln dafür maßgeblich sind und wie sich die Prosodie im Einzelnen auf die Interpretation auswirkt, ist Gegenstand von Kapitel 5. 2.2.4 Interpretation negierter Sätze und Äußerungen Syntax und Prosodie sowie der Kontext, in dem ein negationshaltiger Satz geäußert wird, beeinflussen seine semantische Interpretation. Eine vieldiskutierte Frage lautet, welcher Teil der Satzbedeutung von der Negation erfasst wird (in ihrem Skopus liegt). In den meisten Darstellungen wird ein semantischer Negationsoperator eingeführt, der Propositionen (Aussagen) als Operanden Grundlagen 41 nimmt (vgl. Lyons 1977, S. 143; Lohnstein 1996, S. 32ff.). Damit werden bestimmte Konstituenten von Sätzen aus dem Negations-Skopus ausgeschlossen. Ein Beispiel: (59) Wahrscheinlich / leider ist Paul am Montag nicht nach Hause gekommen. (59a) Wahrscheinlich / leider trifft es nicht zu, dass Paul am Montag nach Hause gekommen ist. (59b) #Es trifft nicht zu, dass Paul wahrscheinlich / leider am Montag nach Hause gekommen ist. 10 Adverbialia, die sich wie wahrscheinlich auf die Sicherheit, mit der der Sprecher seine Aussage macht, oder wie leider auf die Erwünschtheit des beschriebenen Sachverhalts aus Sprechersicht beziehen (sogenannte epistemische und deontische Satzadverbialia; siehe unten Abschnitte 6.2.3 und 6.2.4, Kapitel 9 und 10) können nur unter eng umschriebenen Bedingungen im Skopus des Negationsoperators liegen (vgl. z.B. Stickel 1970, S. 109ff.; Lerot 1972, S. 22, 51; Helbig/ Buscha 1986, S. 504f.; Zifonun et al. 1997, S. 850ff., 1532ff.). In (59) werden sie nicht von ihm erfasst. Deshalb ist nur (59a), nicht aber (59b) eine geeignete Paraphrase für (59). Modalbzw. Abtönungspartikeln können gar nicht negiert werden (vgl. z.B. Jacobs 1991b, S. 155; Zifonun et al. 1997, S. 852). Deshalb kann (60) nur durch (60a) und nicht durch (60b) paraphrasiert werden: (60) {A - Wieso musstest du denn alles allein machen? } B - Die anderen wollten halt nicht helfen. (60a) Es trifft halt nicht nicht zu, dass die anderen helfen wollten. (60b) #Es trifft nicht zu, dass die anderen halt helfen wollten. Temporale Adverbialia können Skopus über den Negationsoperator nehmen, können aber auch selbst in seinem Skopus liegen (vgl. Adamzik 1987, S. 263, 402ff.). Beispiel (61) kann, je nach Kontext und prosodischer Gestaltung, im Sinne von (61a) oder im Sinne von (61b) gelesen werden (siehe unten Unterkapitel 8.6): (61) Die Tür war gestern nicht abgeschlossen. (61a) Gestern war es nicht der Fall, dass die Tür abgeschlossen war. (61b) Es trifft nicht zu, dass die Tür gestern abgeschlossen war. 10 Das #-Zeichen verwende ich zur Kennzeichnung semantisch nicht-wohlgeformter (nichtregelkonformer) Ausdrücke. Negation im Deutschen 42 Searle (1971, S. 52f.) macht einen Unterschied zwischen der Negation einer Proposition und der Negation eines Sprechakts (siehe dazu unten Unterkapitel 10.1): (62) Ich verspreche, nicht zu kommen. (63) Ich verspreche nicht, zu kommen. Ein Sprecher, der (62) äußert, vollzieht Searle zufolge die Handlung des Versprechens. Versprochen wird, etwas zu unterlassen, also ein Negiertes. Diesen Typus bezeichnet Searle als propositionale Negation. Dagegen vollzieht ein Sprecher, der (63) äußert, die Handlung, ein Versprechen zu verweigern. Hier erfasst die Negation den vollzogenen Sprechakt. Searle nennt dies illokutionäre Negation. Auf die Negation von Propositionen und Sprechakten kommen wir ausführlich in den Kapiteln 6, 9 und 10 zurück. Schon hier soll aber richtiggestellt werden, dass in (62) keine Proposition negiert wird, zumindest dann nicht, wenn man unter Propositionen mit Lyons (1977, S. 141f.) wahrheitswertfähige Objekte versteht. Infinitive sind reine Prädikatsausdrücke. Sie können keine wahrheitswertfähigen Objekte kodieren. Searles Beispiel deutet also darauf hin, dass auch semantische Gebilde unterhalb der Propositionsebene, nämlich Prädikate und Sachverhaltsbeschreibungen, Operanden der Negation sein können. Quantifikatoren wie alle und ein können Skopus über den Negationsoperator nehmen oder selbst in dessen Skopus liegen. Betrachten wir zur Illustration die folgenden Beispiele, bei denen syntaktische Struktur und informationsstrukturelle/ prosodische Gestaltung konstant gehalten sind: (64a) / AL le studenten haben / EI nen aufsatz von CHOM \sky nicht gelesen (64b) / AL le studenten haben nicht / EI nen aufsatz von CHOM \sky gelesen (64c) nicht / AL le studenten haben / EI nen aufsatz von CHOM \sky gelesen (65a) / EI nen aufsatz von / CHOM sky haben AL \le studenten nicht gelesen (65b) / EI nen aufsatz von / CHOM sky haben nicht AL \le studenten gelesen (65c) nicht / EI nen aufsatz von / CHOM sky haben AL \le studenten gelesen (64a) besagt, dass es für jeden Studenten einen Aufsatz von Chomsky gibt, den er nicht gelesen hat. Hier nimmt alle Skopus über ein, und beide Quantifikatoren nehmen Skopus über den Negationsoperator. (64b) besagt, dass es für jeden Studenten nicht zutrifft, dass es einen Aufsatz von Chomsky gibt, den er gelesen hat. Hier nimmt alle Skopus über den Negationsoperator und über ein, und der Negationsoperator nimmt Skopus über ein. (64c) besagt, dass es nicht Grundlagen 43 für jeden Studenten zutrifft, dass es genau einen Aufsatz von Chomsky gibt, den er gelesen hat. Demnach gibt es Studenten, die keinen Aufsatz oder mehrere Aufsätze von Chomsky gelesen haben. Außerdem kann es auch Studenten geben, die genau einen gelesen haben. Hier nimmt der Negationsoperator Skopus über beide Quantifikatoren, und alle behält Skopus über ein. (65a) besagt, dass es einen bestimmten Aufsatz von Chomsky gibt, für den gilt, dass alle Studenten ihn nicht gelesen haben. Hier nimmt ein Skopus über alle, und beide Quantifikatoren nehmen Skopus über den Negationsoperator. (65b) besagt, dass es einen bestimmten Aufsatz von Chomsky gibt, für den nicht gilt, dass alle Studenten ihn gelesen haben. Es kann aber Studenten geben, die ihn gelesen haben. Hier nimmt ein Skopus über den Negationsoperator und über alle, und der Negationsoperator nimmt Skopus über alle. (65c) besagt, dass es nicht zutrifft, dass es einen Aufsatz von Chomsky gibt, den alle Studenten gelesen haben. Hier nimmt der Negationsoperator Skopus über beide Quantifikatoren, und ein behält Skopus über alle. (64a-c) und (65a-c) sind mit Absicht so gestaltet, dass die Skopus-Verteilung genau der linearen Anordnung der Operatoren folgt. Das ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Gerade das Deutsche bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten, Sätze so zu strukturieren, dass die Skopus-Verteilung von der Linearordnung abweicht. Wie Negation und quantitätsbeschreibende Ausdrücke semantisch zusammenarbeiten und welche Rolle dabei syntaktische und informationsstrukturelle Bedingungen spielen, wird genauer in Abschnitt 6.3.2 und in Unterkapitel 8.3 untersucht. Die Skopus-Verhältnisse spielen auch eine wichtige Rolle, wenn im gleichen Satz mehrere Negationsausdrücke vorkommen (vgl. Jacobs 1982, S. 195ff.): (66) {Alle mögen ihn.} Ein Film, der niemandem nicht gefällt. [ ufconline.uf.funpic.de - 05.08.2009] (67) {Ein Film, den nur wenige mögen.} Immerhin gefällt er nicht niemandem. (68) {Otto hat schon die ganze Bibliothek durch.} Kein Buch hat er nicht gelesen. (69) {Marlies hat das Studium nicht geschafft.} Kein Buch hat sie zwar nicht gelesen, aber es waren sehr wenige. In (66) und (68) nimmt niemand bzw. kein Skopus über nicht. Diese Sätze sind logisch äquivalent mit All-Quantifikationen: Der Film gefällt allen bzw. Otto hat alle Bücher gelesen. In (67) und (69) nimmt nicht Skopus über niemand bzw. kein. Diese Sätze sind logisch äquivalent mit Existenz-Quantifikationen: Negation im Deutschen 44 Es gibt mindestens eine Person, der der Film gefällt bzw. mindestens ein Buch, das Marlies gelesen hat. In (66) bis (68) entsprechen die Skopus-Verhältnisse der linearen Abfolge der Negationsausdrücke. In (69) ist das nicht der Fall. Hier kann die semantische Interpretation mit einer zugrundeliegenden syntaktischen Struktur erklärt werden (Voranstellung des negierten Akkusativobjekts aus einer Position rechts von nicht) (siehe dazu unten Abschnitte 3.3.3, 4.2.1 und Unterkapitel 8.4). Auch einige Modalverben (etwa können) können im Skopus der Negation liegen oder selbst Skopus über die Negation nehmen (siehe unten Abschnitt 6.3.3 sowie Unterkapitel 8.5, 9.2 und 10.2). Da Verbformen im Deutschen nur die linke oder rechte Klammerposition einnehmen können, entsprechen die Skopus-Verhältnisse hier ebenfalls nicht immer der linearen Abfolge: (70) Wir wissen nur, wann der Vermisste Bonn verlassen hat. Wann er in Heidelberg angekommen ist, wissen wir nicht. Er kann auch gar nicht angekommen sein. (‘möglich, dass nicht’) (71) Der Kommissar ist der Ansicht, dass der Vermisste auch nicht angekommen sein kann. (‘möglich, dass nicht’) (72) Bitte fahren Sie eine Ecke weiter. Hier können Sie nicht parken. (‘nicht möglich’) (73) Man hat mich informiert, dass ich hier nicht parken kann. (‘nicht möglich’) (70) besagt, dass das Nicht-Angekommen-Sein möglich ist. Wir können diese Skopus-Verteilung durch die Formel ‘poss ⇒ NEG ’ (‘der Möglichkeitsoperator nimmt Skopus über den Negationsoperator’) wiedergeben. Das Modalverb steht in der linken Klammerposition, die Negationspartikel steht rechts davon. (71) weist die gleichen Skopus-Verhältnisse auf, aber hier steht das Modalverb bedingt durch die Nebensatzlinearisierung rechts der Negationspartikel. (72) besagt, dass die Möglichkeit des Parkens nicht besteht: ‘ NEG ⇒ poss’. Das Modalverb steht wiederum links der Negationspartikel. (73) zeigt die gleichen Skopus-Verhältnisse im Nebensatz. Hier steht das Modalverb rechts der Negationspartikel. Die semantische Interpretation negierter Sätze und negationshaltiger Äußerungen des Deutschen und ihr Gebrauch in der Kommunikation werden detailliert in den Kapiteln 6 bis 10 behandelt. Grundlagen 45 2.3 Einige verbreitete Thesen Bevor wir uns den Hauptkapiteln des Buches zuwenden, wollen wir noch einen Blick auf einige Thesen werfen, die in der Negationsliteratur weit verbreitet sind und Eingang in viele Darstellungen gefunden haben. Sie betreffen: (i) die diachrone Entwicklung von Negationsausdrücken, (ii) die Unterscheidung zwischen Satz- und Sondernegation, (iii) das Verhältnis zwischen Negation und Thema-Rhema-Gliederung. 2.3.1 Jespersens Zyklus In diachroner Hinsicht ist das Gegenwartsdeutsche als eine Sprache zu kennzeichnen, die semantisch relativ starke sowie syntaktisch und prosodisch flexible lexikalische Ausdrucksmittel für die Negation besitzt. Die Partikel nicht und die negativen Pronomina und Adverbien niemand, nichts, niemals usw. zeigen die Negation in der Regel allein an, ohne dass weitere Negationsmittel im gleichen Satz erforderlich oder möglich wären (vgl. Duden 2005, S. 930f.). Sie können unterschiedliche syntaktische Positionen einnehmen, unterschiedlich akzentuiert werden und auch unakzentuiert bleiben. Diese Eigenschaften können für semantische, informationsstrukturelle und rhetorische Zwecke genutzt werden. Das ist in der Geschichte der deutschen Sprache keineswegs immer so gewesen. Noch im Mittelhochdeutschen wurde die Negation typischerweise durch mehrere Ausdrücke gemeinsam angezeigt. Die Partikel ne, aus althochdeutsch ni, musste unmittelbar vor dem finiten Verb stehen. Sie kam in mehreren Varianten vor (ne, en, in) und konnte auch proklitisch (n-) mit dem Verb oder enklitisch (-n) mit dem vorausgehenden Wort verschmelzen. Sie blieb in der Regel unakzentuiert. Zusätzlich zu ne wurden häufig adverbiale oder pronominale Negationsausdrücke wie niht, nie, nieman u.a. verwendet, die akzentuierbar und im Satz beweglicher waren (vgl. Paul et al. 1982, S. 411ff.). In spätmittelhochdeutscher Zeit begann die Partikel ne aus den Texten zu verschwinden. Der zusätzliche adverbiale oder pronominale Negationsausdruck übernahm allein die Funktion, Negation anzuzeigen. Paul et al. (1982, S. 411) berichten von der Praxis späterer Herausgeber mittelhochdeutscher Texte, das ne nachträglich einzufügen, wo es von mittelhochdeutschen Autoren in den Handschriften vermeintlich vergessen worden war. Im Frühneuhochdeutschen kam ne endgültig außer Gebrauch. Die Partikel nicht wurde zum wichtigsten Negationsausdruck (vgl. Hartweg/ Wegera 1989, S. 139). Negation im Deutschen 46 Die Entwicklung der grammatischen Negationsmittel vom Mittelhochdeutschen zum Gegenwartsdeutschen kann als ein Ausschnitt aus dem sprachgeschichtlichen Vorgang verstanden werden, der gemeinhin als Jespersens Zyklus bezeichnet wird (vgl. Horn 1989, S. 452ff.; Jacobs 1991a, S. 564f.). Jespersen (1917, S. 4) beschreibt ihn folgendermaßen: The history of negative expressions in various languages makes us witness the following curious fluctuation: the original negative adverb is first weakened, then found insufficient and therefore strengthened, generally through some additional word, and this in its turn may be felt as the negative proper and may then in course of time be subject to the same development. 11 In diesem Sinne hat die Negationspartikel ni/ ne schon in althochdeutscher Zeit an semantischer Kraft verloren. Niht trat ursprünglich als verstärkender zusätzlicher Ausdruck daneben, übernahm dann immer mehr selbst die Funktion des Negationsausdrucks, sodass ne überflüssig wurde (vgl. Jespersen 1917, S. 9). In Zukunft wird möglicherweise auch nicht wiederum an semantischer Kraft verlieren, durch zusätzliche verstärkende Ausdrücke ergänzt und später vielleicht ersetzt werden. Jespersen (1917, S. 4f.) erklärt die auffällig schnelle diachrone Abnutzung von Negationsausdrücken durch prosodische Zusammenhänge. Negationsausdrücke bleiben oft unakzentuiert, weil andere Satzglieder informationsstrukturell prominenter sind. Unakzentuierte Konstituenten neigen dazu, sich in bestimmten syntaktischen Positionen zu verfestigen und zu Klitika zu werden. Negationsausdrücke, die diesen Prozess durchlaufen haben, werden in Kontexten, in denen eine Hervorhebung der Negation erwünscht ist, als zu schwach empfunden und deshalb durch zusätzliche Negationsausdrücke verstärkt. Mit Adverbien und adverbialen Syntagmen wie keineswegs, keinesfalls, mitnichten, auf keinen Fall, in kein (st)er Weise besitzt auch das Gegenwartsdeutsche Negationsausdrücke, die semantisch stärker sowie morphologisch und prosodisch schwerer sind als einfaches nicht. Der ältere Negationsausdruck kein bzw. nicht ist einer ihrer morphologischen Bestandteile, so wie das althochdeutsche ni seinerzeit als morphologischer Bestandteil in die Zusammensetzungen einging, aus denen sich nicht, kein und die übrigen Negationsausdrücke des Gegenwartsdeutschen entwickelt haben (vgl. Kluge 1975, S. 363, 11 „Die Geschichte von Negationsausdrücken in verschiedenen Sprachen lässt uns den folgenden eigentümlichen Kreislauf beobachten: Das ursprüngliche negative Adverb wird zunächst abgeschwächt, dann ungenügend gefunden und deshalb verstärkt, im Allgemeinen durch ein zusätzliches Wort; jenes wird im weiteren Verlauf als das eigentliche Negationswort wahrgenommen und schließlich derselben Entwicklung unterworfen.“ (meine Übersetzung) Grundlagen 47 510; Adamzik 1987, S. 87f.). Bei der Vorfeldbesetzung (siehe unten Abschnitt 3.3.2) zeigt sich, dass schwerere Negationsausdrücke im Gegenwartsdeutschen syntaktisch flexibler verwendbar sind als einfaches nicht. 2.3.2 Unterscheidung zwischen Satz- und Sondernegation Die meisten Darstellungen unterscheiden für das Deutsche in irgendeiner Weise zwischen zwei Arten der Negation (vgl. die detaillierte Aufarbeitung von Adamzik 1987, S. 169ff., 305ff.). In älteren Arbeiten finden sich dafür die Termini „Satz-“ und „Wortverneinung“ (vgl. Duden 1959, S. 558f.). Die Termini „Satz-“ und „Sondernegation“ hat wohl als erster Weiß (1961a, S. 68ff.) verwendet. Über Lerot (1972, S. 18ff.) sind sie in die dritte Auflage der Duden-Grammatik (Duden 1973, S. 596) gelangt. Nach Weiß (1961b, S. 129) kann die Negationspartikel nicht im Deutschen „spät“, also weit rechts im Satz, stehen. Dann bezieht sie sich semantisch auf das Verb und damit auf den Gesamtsatz (Satznegation). Sie kann aber auch „früh“, also weiter links im Satz, stehen und bezieht sich dann auf ein einzelnes Satzglied (Sondernegation). Die Unterscheidung lässt sich am besten an einem konkreten Beispiel nachvollziehen (vgl. Adamzik 1987, S. 172): (74a) Paul kommt heute nicht nach Hause. (74b) Paul kommt nicht heute nach Hause. {sondern morgen} In (74b) soll nur die Zeitangabe heute negiert sein, was durch die Beobachtung gestützt wird, dass man mit sondern eine alternative Zeitangabe anschließen kann, durch die die Aussage zustimmungsfähig wird. Demgegenüber soll in Fällen wie (74a) der ganze Satz negiert sein. Wenn man allerdings hier mit sondern eine Alternative anschließt, so kann es durchaus genügen, ein anderes Prädikat zu wählen wie in (74c). Einen vollständig anderen Satz wie in (74d) wird man nur in bestimmten Kontexten als Alternative erwarten. Demnach müsste mindestens zusätzlich zwischen Satz- und Prädikatsnegation unterschieden werden: (74c) Paul kommt heute nicht nach Hause, sondern bleibt im Büro. (74d) Paul kommt heute nicht nach Hause, sondern Otto fährt in die Stadt. Stickel (1970, S. 45ff., 148ff.) hat die Unterscheidung zwischen Satz- und Sondernegation nachdrücklich in Zweifel gezogen. Seiner Auffassung nach wird sowohl mit (74a) als auch mit (74b) ausgesagt, dass es nicht zutrifft, dass Paul am Tag der Äußerung nach Hause kommt. Im Skopus des Negationsoperators liegt beidemal die Proposition des Satzes. Jacobs (1982, S. 39ff., Negation im Deutschen 48 251ff.) hat nachgewiesen, dass die Unterscheidung in der traditionellen Form für einen wissenschaftlichen Gebrauch ungeeignet ist, da sie den Phänomenbereich weder vollständig noch eindeutig aufteilt. Trotzdem hat sie sich in der Grammatikschreibung der siebziger und achtziger Jahre allgemein durchgesetzt (vgl. Duden 1973, S. 596; Heidolph et al. 1981, S. 222f.; Helbig/ Buscha 1986, S. 515ff.; Duden 1984, S. 641f.; 1995, S. 691f.). Seither ist viel Mühe darauf verwendet worden, sie zu präzisieren und zu differenzieren (vgl. Adamzik 1987, S. 294ff.; Jacobs 1991a, S. 575ff., 585ff.; Duden 2005, S. 923f.). Häufig wurde für Sätze mit Sondernegation die Fortsetzbarkeit mit einer sondern-Phrase als typisch oder sogar als definitorisch betrachtet (vgl. Lerot 1972, S. 19ff.; Duden 1973, S. 596; Helbig/ Buscha 1986, S. 518; ähnlich Jacobs 1982, S. 34ff.; zur Diskussion: Adamzik 1987, S. 225). Die Beispiele unter (74c/ d) deuten darauf hin, dass dieses Unterscheidungskriterium nicht stichhaltig ist. Eine Fortsetzung mit sondern ist syntaktisch und semantisch im Prinzip bei allen negationshaltigen Sätzen bzw. Äußerungen möglich, wenn auch nicht in jedem Kommunikationskontext gleich relevant. Der Konnektor sondern, für den viele Sprachen kein direktes Äquivalent haben (vgl. Abraham 1975, S. 109f.; Pusch 1975, S. 47), kommt in Koordinationen von Konnekten (im Sinne von Pasch et al. 2003, S. 4) zum Einsatz, die zueinander in einer (kontextuell jeweils zu spezifizierenden) Alternativenbeziehung stehen. Er zeigt an, dass das in der Textabfolge zweite Konnekt gültig sein soll, nachdem das erste negiert wurde (vgl. Stickel 1970, S. 148ff.; Lang 1984, S. 238ff.). Für die syntaktisch-semantische Kategorie der Konnekte besteht, ähnlich wie bei und und oder, keine Beschränkung. Es kann sich um Wörter, Phrasen oder Sätze handeln. Beide Konnekte müssen aber im Regelfall der gleichen Kategorie angehören (vgl. Asbach-Schnitker 1979, S. 459, 466; Lang 1984, S. 69ff.). Geeignete Konnektpaare können unter anderem auf die folgenden vier Arten verknüpft werden (genauer Lang 1984, S. 152ff.): (75a) Paul kommt sowohl heute als auch morgen. (75b) Paul kommt weder heute noch morgen. (75c) Paul kommt heute und nicht morgen. (75d) Paul kommt nicht heute, sondern morgen. Sowohl p als auch q zeigt an, dass im Kontext dessen, was der Sprecher sagen möchte, an der betreffenden Stelle beide Alternativen auswählbar sind. Weder p noch q zeigt an, dass keine der Alternativen auswählbar ist, p und nicht q Grundlagen 49 zeigt an, dass nur die erste auswählbar ist, nicht p sondern q zeigt an, dass nur die zweite auswählbar ist (ähnlich schon Lerot 1972, S. 28ff.; Duden 1973, S. 599). Anstelle einer sondern-Phrase ist nach einem negierten Konnekt meist auch ein Anschluss mit aber möglich, allerdings mit anderer Verknüpfungsbedeutung: (76a) Paul kommt nicht heute, aber morgen. (76b) Nicht Paul kommt heute, aber Maria. (76c) Paul kommt heute nicht, aber er bedauert sein Fehlen. Während sondern eine Alternativenbeziehung zwischen seinen Konnekten und damit einen Gegensatz zwischen ihnen anzeigt, der im relevanten Kontext zur Folge hat, dass das erste Konnekt abgelehnt und das zweite akzeptiert wird, weist aber auf eine Implikationsbeziehung hin (vgl. Lang 1984, S. 251ff.). Es signalisiert die Annahme, dass das (negierte) erste Konnekt es nahelegt, auf die Negation des zweiten Konnekts zu schließen, und zeigt an, dass dieser Schluss im konkreten Fall nicht gezogen werden darf. In den Arbeiten von Jacobs (1982, S. 25ff.; 1991a, S. 572ff.) wird die Unterscheidung zwischen Satz- und Sondernegation durch eine mehrdimensionale Analyse erheblich ausdifferenziert. Jacobs unterscheidet zwischen dem „syntaktischen Bereich“ der Negation (demjenigen Teil der Satzstruktur, zu dem der Negationsausdruck in der syntaktischen Beziehung des sogenannten c-Kommandos steht), dem „semantischen Bereich“ der Negation (demjenigen Teil der Satzbedeutung, der von der semantischen Negationsoperation betroffen wird) und dem „pragmatischen Bereich“ der Negation (demjenigen Teil der aus einer Äußerung ableitbaren Schlussfolgerungen, der durch die Negation blockiert werden soll). 12 Hinzu kommt der sogenannte „Fokus der Negation“ (derjenige prosodisch hervorgehobene Teil des Satzes, der ausgetauscht werden muss, um die Satzbedeutung zustimmungsfähig zu machen). In jeder negationshaltigen Äußerung können der syntaktische, der semantische und der pragmatische Bereich der Negation bestimmt werden, aber nicht jede Negation hat nach Jacobs einen Fokus (vgl. 1991a, S. 575f.). Jacobs unterscheidet ferner zwischen „kontrastierender“ und „nicht-kontrastierender“ (1982, S. 34ff.) bzw. „replaziver“ und „nicht-replaziver“ Negation (1991a, S. 585ff.). Diese Unterscheidung ist präziser als die zwischen Satz- und Sondernegation (vgl. auch Steube/ Sudhoff 2007, S. 95f.). 12 Vgl. dazu auch Liebs (1983a, S. 17f.; 1983b, S. 43f.) Unterscheidung zwischen Bezug und Bereich der Negation. Negation im Deutschen 50 Adamzik (1987, S. 294ff.) hat ein Modell erarbeitet, das zwischen Satznegation (bei ihr: „Prädikationsnegation“), „Existenznegation“ und zwei Arten der Sondernegation unterscheidet. Ich werde in diesem Buch keinen der genannten Vorschläge aufgreifen. Meiner Meinung nach gelangt man, wenn Syntax, Informationsstruktur und Semantik negationshaltiger Ausdrücke mit geeigneten Werkzeugen dargestellt sind, zu gänzlich anderen Systematisierungen und kann auf eine Unterscheidung von Negationsarten, die der zwischen Satz- und Sondernegation ähnelt, schadlos verzichten. 2.3.3 Negation und Thema-Rhema-Gliederung Von Zemb (1979) stammt die These, die Negation verknüpfe Thema und Rhema. Diese These ist intuitiv ansprechend. Es ist allerdings zu klären, was sie deskriptiv leisten kann. Unter Thema versteht Zemb (ebd., S. 162) den Satzgegenstand, über den der Sprecher eine Aussage macht. Er besteht aus Informationskomponenten, von denen der Sprecher annimmt, dass sie dem Adressaten im Kontext schon bekannt oder für ihn erschließbar sind. Das Rhema ist demgegenüber die Satzaussage, also dasjenige, was der Sprecher über den Satzgegenstand mitteilt. Es ist eine Information, von der der Sprecher annimmt, dass sie dem Adressaten im Kontext neu bzw. nicht ohne weiteres für ihn erschließbar ist. Nach Zemb (1979, S. 176ff.) bildet das Rhema „ein geschlossenes begriffliches Gefüge“, etwas „Vorgestelltes“, während das Thema ein „Gezeigtes“ ist, das „mehrere Daten“ in sich versammeln kann. Sein Beispiel: (77) (dass) die Bauern in der Ebene dieses Jahr nicht zum Säen kamen In (77) ist die Unterscheidung zwischen thematischem und rhematischem Material recht deutlich. Thematisch sind die Ausdrücke die Bauern, in der Ebene und dieses Jahr; rhematisch ist der Verbkomplex zum Säen kommen. Der Negationsausdruck steht hier linear zwischen thematischem und rhematischem Material. Solche Beispiele deuten darauf hin, dass Zembs These dazu beitragen könnte, eine Normalstellung von nicht im Satz zu definieren. Allerdings rechnet Zemb das Tempus des Verbs, das im Finitum angezeigt wird, zum thematischen Material und andererseits seine Kasusrektion, die sich in den Ergänzungen zeigt, zum rhematischen Material. In Beispiel (78) (ebd., S. 177f.) gibt es also thematisches Material links des Negationsausdrucks (Subjekt der Struwwelpeter, Objekt seine Suppe), thematisches Material rechts des Negationsausdrucks (Tempus Präsens), rhematisches Material links des Grundlagen 51 Negationsausdrucks (Subjekts- und Objektskasus Nominativ und Akkusativ) und rhematisches Material rechts des Negationsausdrucks (Verbbasis essbzw. iss-): (78) (dass) der Struwwelpeter seine Suppe nicht isst Zembs These lässt sich demnach nicht ohne weiteres anwenden, um die Stellung von nicht im Satz zu erklären. Hentschel (1998, S. 131) knüpft an Zemb an und untersucht empirisches Datenmaterial. Auch in ihren Ausführungen wird nicht abschließend deutlich, welchen Nutzen die Thema-Rhema-These für die Darstellung der Negation erbringen kann. Dass viele Äußerungen semantisch Aussagen über Gegenstände machen und dass die Negation in solchen Äußerungen die Verknüpfung zwischen Gegenstand und Aussage betrifft, ist intuitiv einleuchtend. Ob daraus aber präzise Verallgemeinerungen über die Grammatik der Negation abgeleitet werden können, ist noch nicht bewiesen. Ein Grund dafür ist, dass die Termini „Thema“ und „Rhema“ (vgl. Halliday 1967; Eroms 1986; Lambrecht 1994; Firbas 1995; Musan 2002) in der Literatur uneinheitlich und oft unklar definiert sind. Satzgegenstand und bekannte Information, Satzaussage und neue Information sind nicht immer deckungsgleich, und oftmals ist schlicht unklar, welche Konstituenten einer Äußerung zu welcher Gruppe gehören. Auch Zembs Entscheidungen über den thematischen Charakter der Tempora und den rhematischen der Kasusrektion sind nicht per se durchsichtig. In vielen empirischen Sätzen ist nur schwer Einigkeit darüber herzustellen, was Thema und was Rhema ist. Ich werde dennoch auf die These vom Zusammenhang zwischen Negation und Informationsstruktur zurückkommen, werde mich dabei aber einer anderen Theorie und Terminologie sowie anderer Analysewerkzeuge bedienen. Ich werde von der Beobachtung ausgehen, dass im gesprochenen Standarddeutsch die wichtigste Informationskomponente einer Äußerung durch einen Akzent mit in der Regel fallender Tonbewegung gekennzeichnet wird. Diese Informationskomponente wird heute meist in Anlehnung an Halliday (1967, S. 203ff.) und Chomsky (1971, S. 199) als Fokus bezeichnet. Der nicht-akzentuierte Rest der Äußerung bildet dazu den Hintergrund (vgl. Jackendoff 1972, S. 229ff.; Jacobs 1984, S. 26ff.; 1988, S. 114ff.; Uhmann 1991, S. 1ff.; Büring 1997, S. 29). Im theoretischen Rahmen der Fokus-Hintergrund-Gliederung (nicht der Thema- Rhema-Gliederung) werde ich untersuchen, wie die Negation mit der Informationsstruktur einer Äußerung interagiert (siehe unten Kapitel 5). Negation im Deutschen 52 2.4 Zielsetzung des Buches Die Fragen, die in diesem Einleitungskapitel angesprochen wurden, bereiten Sprachwissenschaftlern ebenso wie Lehrern und Lernern des Deutschen als Fremdund/ oder Muttersprache Kopfzerbrechen. Während in manchen anderen Sprachen die Negation gar nicht oder kaum zu den fehlerträchtigen Gebieten zählt, ist sie im Deutschen für Nicht-Muttersprachler aller Lernstufen notorisch schwierig. Muttersprachler können zwar oft feststellen, dass in einem negierten Satz etwas nicht stimmt oder seltsam klingt, können auch oft Alternativen nennen, die besser in den Kontext zu passen und/ oder das Gemeinte klarer auszudrücken scheinen, aber erklären können sie ihre Intuitionen über die Auswahl des richtigen Negationsausdrucks, seine Stellung im Satz, die zu wählende Intonation und Akzentuierung, die Bedeutung einer negationshaltigen Äußerung und die Schlussfolgerungen, die sich aus ihr ergeben, sehr häufig nicht - zumindest nicht auf eine Weise, die kritischen Rückfragen standhält. Auch bei Muttersprachlern sind Formulierungsschwierigkeiten im Zusammenhang mit der Negation absolut keine Seltenheit. Das liegt zum einen daran, dass die Grammatik der Negation im Deutschen überaus komplex, zum anderen daran, dass sie noch immer zu wenig erforscht und vor allem zu wenig für ein breiteres Publikum aufbereitet ist. In Lehrbüchern und Grammatiken des Deutschen findet man nach wie vor nur höchst lückenhafte und leider oft auch falsche Informationen über die Negation; im schulischen Deutschunterricht und im Germanistikstudium wird sie nur selten in einer Weise behandelt, die gesichertes Wissen und Urteilsvermögen zur Folge hat. Die Darstellung, die in diesem Buch entwickelt wird, kann sich in vielerlei Hinsicht auf vorhandene Forschungsarbeiten stützen, wird aber wichtige Punkte hinzufügen, die so noch nicht dargestellt worden sind, und wird sich in manchen Fragen auch von gängigen Lehrmeinungen absetzen. Insbesondere soll gezeigt werden, dass es auf keinen Fall genügen kann, die Syntax und Semantik negierter Sätze darzustellen. Hinzukommen muss eine gründliche Untersuchung von Informationsstruktur und Prosodie negationshaltiger Äußerungen. Alle drei Gebiete müssen zunächst unabhängig voneinander systematisiert werden, bevor ihr Zusammenspiel in den Blick genommen wird. Nur so kann es letztlich gelingen, die Grammatik der Negation im Deutschen wirklich zu verstehen. Erster Hauptteil: Begriffe und Analysewerkzeuge 3. Syntax der Negation Um den syntaktischen Status und die syntaktischen Funktionen von Negationsausdrücken im Deutschen zu bestimmen, kommen unterschiedliche technische Werkzeuge in Frage. Zemb (1979) vergleicht Vor- und Nachteile von Konstituenten-Modellen mit denen von Dependenz-Modellen des Satzes. In Bezug auf die Negation geht er letztlich aber kaum auf die Syntax, sondern vor allem auf Semantik und Pragmatik ein. Auch Engel (1996, S. 779ff.) geht der Syntax der Negation aus dem Weg. Das betreffende Kapitel seiner ansonsten dependentiellen Grammatik ist rein pragmatisch ausgerichtet. Die verschiedenen Auflagen der Duden-Grammatik (1959-2009) behandeln die Syntax der Negation vor allem unter dem Gesichtspunkt der linearen Stellung der Negationsausdrücke. Bei negativen Pronomina und Adverbien wird angenommen, dass sie die gleichen syntaktischen Funktionen ausüben wie sonstige Pronomina und Adverbien. Der Negationsausdruck nicht wird in den älteren Auflagen keiner morphosyntaktischen Wortklasse zugeordnet und hinsichtlich seiner syntaktischen Funktion nur unzureichend beschrieben. Erst ab der siebten Auflage (Duden 2005, S. 921ff.) wird er in die Nähe der Fokuspartikeln gerückt. Welcher genaue syntaktische Status damit verbunden ist, wird aber nicht im Detail erörtert. Die erste explizite Darstellung der Syntax der Negation im Deutschen stammt von Stickel (1970). Sie arbeitet mit den Werkzeugen der damals aktuellen generativen Transformationsgrammatik. Auf Stickel gehen viele Beobachtungen und Gedanken zurück, die in der nachfolgenden Negationsliteratur aufgegriffen worden und bis heute relevant geblieben sind, auch wenn sich die Grammatiktheorie und die Methoden der Syntaxanalyse seither erheblich weiterentwickelt haben. Auch die vorliegende Arbeit knüpft an zahlreichen Stellen an Stickel an. Jacobs (1982) arbeitet mit den Werkzeugen der Montague-Grammatik (vgl. Montague 1974). Auch bei ihm steht das Ziel einer formalen Rekonstruktion der natürlichsprachlichen Negation im Vordergrund, wobei die Semantik gegenüber der Syntax mehr Gewicht erhält. Er stellt besonders den Bezug der Negation zur Informationsstruktur heraus und präzisiert den Begriff des Negationsfokus, der schon bei Stickel (1970, S. 163ff.) vorkam. Jacobs zeigt, dass mit den Mitteln einer explizit ausgearbeiteten Syntax- und Semantiktheorie erhebliche Teile der natürlichsprachlichen Grammatik der Negation konsistent beschrieben und erklärt werden können. Allerdings weist er auch auf Negation im Deutschen 56 Bereiche hin, in denen sich die natürlichsprachliche Negation syntaktischsemantisch nicht-kompositionell zu verhalten scheint und die einer formalen Analyse folglich Probleme bereiten (vgl. Jacobs 1991a, S. 578ff.). Zifonun et al. (1997, S. 846ff., 1134ff., 1532ff.) behandeln Syntax und Semantik der Negation teilweise mit funktionalpragmatischen, teilweise mit kategorialgrammatischen Werkzeugen. Stärker als die Syntax im engeren Sinne steht bei ihnen das Zusammenspiel zwischen Negation und Informationsstruktur im Vordergrund. Ich gebe im Folgenden zunächst einen Überblick über die Syntax der Negation im Deutschen. Dabei arbeite ich mit einem relativ einfachen Modell der hierarchischen und linearen Satzstruktur, das sowohl traditionelle als auch neuere Einsichten, insbesondere aus der strukturalistischen und der generativen Syntax, einbezieht (Unterkapitel 3.1). Zuerst zeige ich, wie sich die Negation in die Konstituentenstruktur des deutschen Satzes einfügt (Unterkapitel 3.2), dann, wie sie sich in der Linearstruktur verhält (Unterkapitel 3.3). Anschließend wird der syntaktische Status von nicht zusammenfassend beschrieben (Unterkapitel 3.4). Technische Einzelheiten, die für die konkreten Ziele des Buches entbehrlich sind, werde ich durchweg ausblenden. Insoweit bleibt meine Darstellung insgesamt eher informell. 3.1 Grundbegriffe der deutschen Syntax In der Syntax sind zwei Dimensionen der Strukturbildung auseinanderzuhalten: syntaktische Hierarchie und syntaktische Linearität (vgl. Ramers 2000, S. 16). Syntaktische Linearstrukturen können in einem sehr oberflächlichen Sinne als Abfolgen von Wörtern beschrieben werden. Auf diese Weise lassen sich aber nur einige wenige Struktureigenschaften von Sätzen erfassen. Innerhalb von Sätzen ordnen sich Wörter zu Wortgruppen, diese ihrerseits zu komplexeren Wortgruppen und Teilsätzen zusammen. Daraus ergibt sich die hierarchische Struktur des Satzes. Nicht immer stehen Elemente, die eine syntaktische Einheit bilden, auch linear im Textsatz beieinander. Hierarchische Struktur und Linearstruktur stimmen nicht notwendigerweise überein. Dennoch möchte man annehmen, dass beide Dimensionen der Satzstruktur regelhaft miteinander verbunden sind. Eine verbreitete Annahme, mit der auch ich im Folgenden arbeiten werde, besagt, dass hierarchische Satzstrukturen in gewisser Weise grundlegend sind und dass die Linearstrukturen von Textsätzen aus ihnen abgeleitet werden (vgl. Ramers 2000, S. 63). In den folgenden beiden Abschnitten gebe ich einen kurzen Überblick über wichtige Aspekte der hierarchischen und der linearen Satzstruktur im Deutschen. Syntax der Negation 57 3.1.1 Konstituentenstruktur des deutschen Satzes Die hierarchische Satzstruktur wird mit Hilfe des Konstituentenbegriffs beschrieben. Eine Konstituente ist ein sprachlicher Ausdruck, der Teil eines komplexeren sprachlichen Ausdrucks ist. Als komplexeste syntaktische Konstituente wird der Satz betrachtet. Als syntaktisch nicht weiter zerlegbare minimale Konstituente kann modellabhängig das Wort oder das Morphem gelten (vgl. Ramers 2000, S. 13f.). Zwischen der komplexesten Konstituente und ihren minimalen Bestandteilen liegen Konstituenten mittlerer Komplexität. Viele Syntaxmodelle gehen so vor, dass alle komplexen Konstituenten stets in zwei Teile (binär) zerlegt bzw. umgekehrt Konstituenten stets binär zu komplexeren Konstituenten zusammengeordnet werden. Ich werde hier ebenso verfahren, ohne die Frage zu diskutieren, ob Binarität ein sprachstrukturelles Universale ist, von dem es keine Ausnahmen gibt, oder ob natürliche Sprachen im Prinzip noch andere Strukturoptionen bereitstellen (vgl. Kayne 1984, S. 133). Ein Konstituentenstrukturbaum ist demnach ein Graph aus binären Verzweigungen, der beschreibt, wie ein komplexer sprachlicher Ausdruck, z.B. ein Satz, aus Ausdrücken geringerer Komplexität aufgebaut ist. Ein Beispiel: (1) der alte Mann schnarcht Das Substantiv Mann vereinigt sich mit dem Adjektiv alte zu dem erweiterten Substantiv alte Mann. Dieses bildet mit dem Artikel (Determinans) der die Determinansphrase der alte Mann. Diese wiederum bildet mit dem finiten Verb schnarcht den Satz der alte Mann schnarcht. Zwei Konstituenten, die sich zu einer komplexeren Konstituente vereinigen, werden als syntaktische Schwestern bezeichnet (vgl. Ramers 2000, S. 31). Für das Deutsche gilt die Besonderheit, dass die Konstituentenstruktur nur in der Nebensatzstellung, in der das finite Verb am Ende steht, als kreuzungsfreier Baum abgebildet werden kann. So muss ein Satz wie (2) zuerst in die Nebensatzstellung (3) gebracht werden, damit seine Konstituentenstruktur wie in (4) dargestellt werden kann: (2) Maria brachte den Kindern das Frühstück in den Hort. (3) (dass) Maria den Kindern das Frühstück in den Hort brachte Negation im Deutschen 58 (4) Maria den Kindern das Frühstück in den Hort brachte Anstelle des Baumgraphen kann auch eine Klammerschreibweise gewählt werden (vgl. Ramers 2000, S. 29f.; übersichtlichkeitshalber lasse ich in (5) die Klammern für die untersten Verzweigungen weg): (5) [Maria [den Kindern [das Frühstück [in den Hort [brachte]]]]] Die Darstellung zeigt, dass die Teilketten den Kindern, das Frühstück und in den Hort Konstituenten des Satzes bilden. Konstituenten sind auch die Teilketten in den Hort brachte, das Frühstück in den Hort brachte und den Kindern das Frühstück in den Hort brachte. Keine Konstituenten bilden dagegen die Teilketten Maria den Kindern, den Kindern das Frühstück, Maria den Kindern das Frühstück, das Frühstück in den Hort, den Kindern das Frühstück in den Hort und Maria den Kindern das Frühstück in den Hort. Die syntaktischen Beziehungen zwischen Konstituenten, die sich zu einer komplexeren Konstituente vereinigen, können von unterschiedlicher Art sein. Wenn die Präposition in sich mit einer Determinansphrase vereinigt, etabliert sie zugleich Beschränkungen über deren Kasus. Im Nominativ oder Genitiv darf die Determinansphrase nicht stehen. Zugelassen sind nur der Akkusativ oder der Dativ: in [den Hort] Akk oder in [dem Hort] Dat . Die Vereinigung aus Präposition und Determinansphrase ist weder eine Präposition, noch eine Determinansphrase, sondern eine Präpositionalphrase. Es entsteht also eine Konstituente von einer neuen grammatischen Kategorie. Die Präposition ist deren Kopf; die Determinansphrase fungiert als Komplement (Ergänzung) und wird von der Präposition syntaktisch regiert (vgl. Ramers 2000, S. 93, 125ff.). Zwischen dem Artikel der und dem erweiterten Substantiv alte Mann, die sich zu der Determinansphrase der alte Mann vereinigen, besteht Kongruenz hinsichtlich Genus, Numerus und Kasus. Daneben etabliert der Artikel auch morphologische Beschränkungen für das erweiterte Substantiv: Er verlangt schwache Adjektiv-Deklination. Der Artikel ist der Kopf der Determinansphrase; das erweiterte Substantiv ist sein syntaktisches Komplement (vgl. Abney 1987; Vater 1991; Olsen 1991). Syntax der Negation 59 Allgemein wollen wir sagen, dass zwei Konstituenten, durch deren Vereinigung eine Konstituente von einer neuen grammatischen Kategorie entsteht, zueinander in einer Kopf-Komplement-Beziehung stehen. Der Kopf kann Restriktionen über die morphosyntaktische Form seines Komplements etablieren und seinem Komplement eine thematische Rolle zuordnen. Das Umgekehrte ist nicht möglich (vgl. Ramers 2000, S. 97ff.). Thematische Rollen bestimmen den semantischen Beitrag, den das Komplement zur Gesamtbedeutung der Kopf-Komplement-Stuktur leisten soll. Sie gehören zur Schnittstelle zwischen Syntax und Semantik (vgl. Frawley 1992, S. 197ff.). Präpositionen ordnen ihrem Komplement die thematische Rolle BEZUGSOBJEKT , Determinantien ordnen ihm die Rolle OBJEKTBESCHREI- BUNG zu 13 (vgl. Blühdorn 2003, S. 259ff.; 2008b, S. 303ff.). Die Anzahl der Komplemente zu einem Kopf ist beschränkt. So können Präpositionen und Determinantien jeweils nur genau ein Komplement zu sich nehmen. Verben können nacheinander bis maximal vier Komplemente abbinden (vgl. Blühdorn 1993a, S. 87ff.; Zifonun et al. 1997, S. 1020, 1300ff.; Ramers 2000, S. 82f.). In Beispiel (4)/ (5) vereinigt sich zunächst die Direktivergänzung in den Hort mit dem vierwertigen Verb brachte zu der dreiwertigen Verberweiterung in den Hort brachte. Diese wird durch das direkte Objekt (Akkusativobjekt) das Frühstück zu der zweiwertigen Verberweiterung das Frühstück in den Hort brachte ausgebaut. Als nächstes tritt das indirekte Objekt (Dativobjekt) den Kindern hinzu. Daraus resultiert die einwertige Verberweiterung den Kindern das Frühstück in den Hort brachte. Zuletzt tritt das Subjekt Maria hinzu, das die letzte verbleibende Leerstelle des Verbs sättigt und den Kernsatz vervollständigt. Eine andere Art von Beziehung besteht zwischen dem Adjektiv alte und dem Substantiv Mann, die sich zu dem erweiterten Substantiv alte Mann vereinigen. Hier entsteht durch die Vereinigung kein Ausdruck, der einer neuen grammatischen Kategorie angehört. Das Adjektiv tritt zu dem Substantiv hinzu; das Ergebnis bleibt ein (erweitertes) Substantiv mit den gleichen grammatischen Eigenschaften. Das Substantiv verlangt vom Adjektiv Übereinstimmung in Genus und Numerus. 13 Die Fähigkeit, ihren Komplementen thematische Rollen wie AGENS , PATIENS usw. zuzuordnen, wird in der Fachliteratur vor allem für Verben angenommen (vgl. Frawley 1992, S. 197ff.). In Erweiterung dieser Theorie nehme ich an, dass auch Funktionswörter wie Präpositionen, Konjunktionen, Determinantien u.a. thematische Rollen vergeben. Negation im Deutschen 60 Die Beziehung zwischen zwei Konstituenten, durch deren Vereinigung ein Ausdruck entsteht, der zur gleichen grammatischen Kategorie gehört wie eine der Ausgangskonstituenten, wollen wir als eine Wirt-Adjunkt-Beziehung bezeichnen. Das Adjunkt erweitert den Wirt und kann ihm eine thematische Rolle zuordnen (vgl. Bierwisch 2003). So ordnet etwa das Adjektiv alte dem Substantiv Mann die Rolle EIGENSCHAFTSTRÄGER zu. Der Wirt kann einem Adjunkt keine thematische Rolle zuordnen. Er kann aber Restriktionen über die morphosyntaktische Form des Adjunkts etablieren, z.B. Kongruenz verlangen. Umgekehrt können auch Adjunkte Restriktionen über die morphosyntaktische Form ihres Wirts etablieren. So verlangen etwa in den romanischen Sprachen manche Satzadverbien, dass der Satz, den sie erweitern, im Konjunktiv steht. Solche Beschränkungen sind zwischen Wirten und Adjunkten aber nicht durchweg anzutreffen. Häufiger als Kopf-Komplement-Beziehungen sind Wirt-Adjunkt-Beziehungen durch das Fehlen von Beschränkungen über die morphosyntaktische Form gekennzeichnet. Die Zahl der Adjunkte, die den gleichen Wirt erweitern können, ist grundsätzlich nicht beschränkt. Beispielsweise kann ein und dasselbe Substantiv theoretisch durch beliebig viele Adjektive erweitert werden (vgl. Ramers 2000, S. 50ff., 86f.). Wirte mehrerer Adjunkte versammeln dann mehrere (gleiche oder unterschiedliche) thematische Rollen. In komplexen Ausdrücken können nebeneinander Kopf-Komplement- und Wirt-Adjunkt-Relationen bestehen. 14 Ein Beispiel: (6) ein starkes Bedürfnis nach Sicherheit In (6) ist das Substantiv Sicherheit Komplement der Präposition nach. Beide vereinigen sich zu der Präpositionalphrase nach Sicherheit. Diese ist Komplement zu dem Substantiv Bedürfnis. Die Nominalphrase Bedürfnis nach 14 In der generativen Grammatik werden seit Chomsky (1970, S. 210ff.) Spezifikator-Kopf- Relationen als dritter Typ neben Kopf-Komplement- und Wirt-Adjunkt-Relationen angenommen (vgl. Webelhuth 1995, S. 24ff.; Sternefeld 2008/ 09, S. 719ff.). Der Begriff des Spezifikators (oder Spezifizierers) ist in der Literatur uneinheitlicher behandelt worden als die Begriffe des Komplements und des Adjunkts. Für die Zwecke des vorliegenden Buches können wir auf ihn verzichten. Syntax der Negation 61 Sicherheit fungiert als Wirt für das adjektivische Adjunkt starkes. Die Nominalphrase starkes Bedürfnis nach Sicherheit ist ihrerseits wieder Komplement zu dem Indefinitartikel ein und vereinigt sich mit diesem zu der Phrase ein starkes Bedürfnis nach Sicherheit, die theorieabhängig als Quantifikatorphrase (vgl. Löbel 1990) oder als Determinansphrase betrachtet werden kann. In einer expliziten Beschreibung der hierarchischen Satzstruktur muss zu jedem Paar von Schwesterkonstituenten angegeben werden, ob sie zueinander in einer Kopf-Komplement- oder in einer Wirt-Adjunkt-Beziehung stehen. Ich werde diese Unterscheidung im Folgenden nur dort spezifizieren, wo die Analyse der Negation es erfordert. Eine notorische Darstellungsschwierigkeit in Konstituentenbäumen bereitet das Verb (vgl. Ramers 2000, S. 57ff.). Eine Form wie brachte besteht aus der Vollverb-Basis brach-, die als Allomorph zu bringbetrachtet werden kann, und aus den Modus-, Tempus- und Personalmorphemen, die die Finitheitskomponente bilden und in der Endung -te ausgedrückt sind. Streng genommen haben diese beiden Teile syntaktisch unterschiedlichen Status. Objekte wie in den Hort, das Frühstück und den Kindern in (4)/ (5) sind Komplemente zur Verbbasis und ihren Erweiterungen, nicht zur Finitheitskomponente. Das Personalmorphem interagiert mit dem Subjekt, nicht aber mit den Objekten. Die Komplexität des Verbs und der unterschiedliche Status seiner Komponenten können bei einteiligen Verben in einem einfachen Konstituentenstrukturbaum nicht dargestellt werden. Im Deutschen ergeben sich daraus für die syntaktische Analyse der Negation glücklicherweise keine nennenswerten Nachteile, sodass wir hier auf komplexere Baumgraphen verzichten können. In mehrteiligen Verbformen wie gebracht hat oder bringen wird treten die beiden Komponenten des Verbs ein Stück weit auseinander. Der infinite Teil gebracht bzw. bringen ist das Vollverb, zu dem (bzw. zu dessen Erweiterungen) die Objekte in Kopf-Komplement-Beziehungen stehen. Die Auxiliarverb-Basis kodiert modale, aspektuelle und/ oder temporale Information. Mit dem Subjekt interagiert wiederum nur dessen Finitheitskomponente, die ihrerseits noch Modus-, Tempus- und Personalmorpheme enthält. Auch diese Subtilitäten wirken sich auf die Syntax der Negation kaum aus. Im Konstituentenbaum können wir den unterschiedlichen Status infiniter und finiter Verbteile vereinfacht darstellen, indem wir zunächst die infiniten Teile mit den Objekten (und gegebenenfalls einem Teil der Adverbialia) vereinigen und erst diese komplexe Konstituente insgesamt mit dem Finitum zusammenfassen, bevor als letzte Konstituente das Subjekt hinzutritt (siehe allerdings unten Unterkapitel 8.5): Negation im Deutschen 62 (7) Maria den Kindern gestern das Frühstück in den Hort gebracht hat In Klammerschreibweise: (8) [Maria [[den Kindern [gestern [das Frühstück [in den Hort [gebracht]]]]] hat]] Als Grundstellung des deutschen Satzes betrachte ich im Einklang mit einem großen Teil der Standardliteratur seit Bach (1962) und Bierwisch (1963) diejenige Anordnung, in der die Konstituentenstruktur als kreuzungsfreier Baum aufgewiesen werden kann. Diese Anordnung entspricht der Nebensatzlinearisierung mit Endstellung des Finitums und der Satzgliedfolge Subjekt - indirektes Objekt - direktes Objekt - Direktivergänzung wie in (7)/ (8) (vgl. Sternefeld 2008/ 09, S. 195ff., 283ff.; so auch Stickel 1970, S. 63, 98ff.; Jacobs 1982, S. 93ff.). Adverbiale Angaben wie gestern in (7)/ (8) können relativ frei an unterschiedlichen Stellen in den Konstituentenbaum eingefügt werden (siehe dazu unten Unterkapitel 8.6, 9.2, 9.3, 10.2 und 10.3). In selbständigen Textsätzen des Deutschen steht das Finitum aber in der Regel nicht am Ende, sondern in Erst- oder Zweit-Position: (9) brachte Maria den Kindern das Frühstück in den Hort (10) Maria brachte den Kindern das Frühstück in den Hort Von vielen Autoren wird angenommen, dass diese beiden Stellungstypen aus der Nebensatzstellung abzuleiten sind, indem das finite Verb an den Anfang der Struktur verschoben wird. Dadurch sollte sich allerdings die Konstituentenstruktur nicht verändern. Chomsky (1993 [1981], S. 23) hat, um diese Annahme abzubilden, das Verfahren entwickelt, in der Ausgangsposition, die das Finitum vor der Verschiebung innehatte, eine Spur (trace) zu notieren, die mit t bezeichnet wird (vgl. Ramers 2000, S. 64; Sternefeld 2008/ 09, S. 301f.): (11) [brachte] [Maria [den Kindern [das Frühstück [in den Hort [t]]]]] Syntax der Negation 63 In (11) und durchweg in diesem Buch klammere ich das vorangestellte Finitum in der Darstellung der Konstituentenstruktur separat. Das ist eine rein notationelle Konvention. Sie zeigt an, dass das vorangestellte Finitum zum Restsatz eine syntaktische Beziehung eingeht, die von den Beziehungen innerhalb der Ausgangsstruktur verschieden ist. In der hierarchischen Struktur bleibt die Position des Finitums am Satzende. Nur in der Linearstruktur erfolgt die Voranstellung. Brachte in (9) bildet keine Konstituente mit den Wortfolgen Maria, Maria den Kindern, Maria den Kindern das Frühstück oder Maria den Kindern das Frühstück in den Hort. Außer Maria bildet auch keine dieser Wortfolgen selbst eine Konstituente. Komplexe Konstituenten werden stets nur mit der Spur t gebildet: in den Hort t, das Frühstück in den Hort t, den Kindern das Frühstück in den Hort t und Maria den Kindern das Frühstück in den Hort t. Von Verb-Zweit-(V2-)Sätzen wie (10) wird angenommen, dass sie durch eine weitere Voranstellung aus Verb-Erst-(V1-)Sätzen abgeleitet sind (vgl. Ramers 2000, S. 72f.; Sternefeld 2008/ 09, S. 332ff.). Vorangestellt wird eine Konstituente aus dem Restsatz. Auch solche vorangestellten Konstituenten klammere ich separat. Die Ausgangsposition der vorangestellten Konstituente wird durch ein weiteres t gekennzeichnet. Spuren und die Konstituenten, von denen sie herrühren, erhalten gleiche numerische Indizes nach der Reihenfolge, in der die Konstituenten bewegt wurden: (12) [Maria] 2 [brachte] 1 [t 2 [den Kindern [das Frühstück [in den Hort [t 1 ]]]]] In (12) bilden die Wortketten Maria brachte, Maria brachte t 2 , Maria brachte t 2 den Kindern usw. keine Konstituenten. An die erste Stelle im Satz (ins Vorfeld) kann nicht nur das Subjekt bewegt werden, sondern - mit wenigen Ausnahmen - jede Konstituente, die Satzgliedfunktion hat. Der Begriff des Satzglieds wird in diesem Buch immer wieder eine Rolle spielen. Darunter werden Konstituenten verstanden, die Komplemente oder Adjunkte zum Vollverb des Satzes oder zu einer seiner Erweiterungen sind. Außer Satzgliedern können auch umfangreichere Konstituenten, die den infiniten Verbteil und eines oder mehrere Satzglieder enthalten, vorangestellt werden. Es gilt aber - zumindest im Prinzip (vgl. Dürscheid 1989) - die Beschränkung, dass nur Teilketten vorangestellt werden können, die Konstituenten der Gesamtstruktur sind. Teilketten, die keine Konstituenten bilden, und Konstituenten, die kleiner sind als Satzglieder, sind von der Voranstellung ausgeschlossen. Deshalb sind (13a) und (13b) nicht wohlgeformt, denn Maria den ist keine Konstituente der Struktur und den ist zwar eine Konstituente, ist aber kleiner als ein Satzglied: Negation im Deutschen 64 (13a) *[Maria den] 2/ 3 [brachte] 1 [t 2 [t 3 Kindern [das Frühstück [in den Hort [t 1 ]]]]] (13b) *[den] 2 [brachte] 1 [Maria [t 2 Kindern [das Frühstück [in den Hort [t 1 ]]]]] Auch (14) ist nicht wohlgeformt. Maria und den Kindern sind zwei Satzglieder, die zusammen keine Konstituente bilden: (14) *[Maria den Kindern] 2/ 3 [brachte] 1 [t 2 [t 3 [das Frühstück [in den Hort [t 1 ]]]]] Es ist umstritten, ob es Sonderfälle gibt, in denen das Vorfeld mit mehr als einer Konstituente besetzt werden kann (vgl. Dürscheid 1989, S. 84ff.; Müller 2003; 2005). Darauf komme ich in Abschnitt 3.2.1 zurück. Wie komplex eine vorangestellte Konstituente ist, die den infiniten Verbteil und eines oder mehrere Satzglieder umfasst, spielt für die Wohlgeformtheit des Satzes im Prinzip keine Rolle: (15) [das Frühstück [in den Hort [gebracht]]] 2 [hat] 1 [Maria [[den Kindern [gestern [t 2 ]]] t 1 ]] Die Teilkette das Frühstück in den Hort gebracht bildet eine Konstituente der Struktur. Auch bei solchen Voranstellungen bleibt die Struktur erhalten. Dies gilt für den Restsatz, in dem t 1 und t 2 die Ausgangspositionen der vorangestellten Konstituenten anzeigen, und auch für die interne Struktur der ins Vorfeld verschobenen Konstituente. Es gibt zwei weitere Arten von Bewegungen. Eine davon ist das sogenannte Scrambling (Voranstellung im Mittelfeld; vgl. Sternefeld 2008/ 09, S. 312f.). Diese Bewegung kann unter anderem das direkte Objekt ( DO ) betreffen. In der Grundreihenfolge steht es verbnäher als das indirekte Objekt ( IO ) wie in (16). 15 Das direkte Objekt kann aber nach links vor das indirekte bewegt werden wie in (17): (16) [Maria] 2 [hat] 1 [t 2 [[den Kindern IO [gestern [das Frühstück DO [in den Hort [gebracht]]]]] t 1 ]] (17) [Maria] 2 [hat] 1 [das Frühstück DO ] 3 [t 2 [[den Kindern IO [gestern [t 3 [in den Hort [gebracht]]]]] t 1 ]] 15 In welchen Kasus die Objekte stehen müssen, wird durch die Verbvalenz festgelegt (vgl. Blühdorn 1993a, S. 90ff., 189f.). Verben wie geben weisen ihrem direkten Objekt den Akkusativ, dem indirekten den Dativ zu. Verben wie unterziehen weisen umgekehrt ihrem direkten Objekt den Dativ, dem indirekten den Akkusativ zu. Verben wie anklagen weisen dem direkten Objekt den Genitiv, dem indirekten den Akkusativ zu usw. Syntax der Negation 65 Auch Bewegungen im Mittelfeld betreffen ausschließlich Teilketten, die Konstituenten bilden, und zwar ausschließlich Satzglieder. Verbformen und komplexe Konstituenten, die das Verb enthalten, können nicht gescrambelt werden. Konstituenten, die im Mittelfeld vorangestellt wurden wie das Frühstück in (17), klammere ich ebenfalls separat. Ihre Ausgangsposition wird durch ein weiteres t angezeigt. Das gleiche gilt für sogenannte Ausklammerungen, d.h. Bewegungen von Konstituenten an das rechte Ende der Struktur (vgl. Sternefeld 2008/ 09, S. 408ff.): (18) [Maria] 2 [hat] 1 [t 2 [[wegen seiner Spielsucht [ihren Mann [erwürgt]]] t 1 ]] (19) [Maria] 2 [hat] 1 [t 2 [[t 3 [ihren Mann [erwürgt]]] t 1 ]] [wegen seiner Spielsucht] 3 (19) zeigt, dass Linearstrukturen von Textsätzen relativ stark von der Grundstellung der Konstituenten abweichen können. Die Konstituentenstruktur bleibt aber bei allen Bewegungen erhalten. In allen Beispielen in diesem Buch wird dies durch die Notation von Spuren und durch die separate Klammerung bewegter Konstituenten deutlich gemacht. 3.1.2 Das Modell der Stellungsfelder Aufgrund der Annahme, dass in selbständigen Sätzen maximal eine Konstituente links des finiten Verbs stehen kann, wird das Deutsche typologisch oft als Verb-Zweit-(V2-)Sprache klassifiziert (vgl. Dürscheid 1989, S. 1): (20) [die Studierenden] VF [haben] LK [sich in den ersten Semesterwochen überfordert] MF [gefühlt] RK Außer V2-Sätzen kommen im Deutschen aber auch V1-Sätze selbständig vor, z.B. als Entscheidungsfragen wie in (21), als Aufforderungssätze wie in (22) und als Deklarativsätze in narrativen Kurztexten, etwa in Witzen, wie in (23) (vgl. Truckenbrodt 2006, S. 260): (21) [haben] LK [Sie das] MF [gesehen] RK (22) [lassen] LK [Sie mich sofort in Ruhe] MF (23) [kommt] LK [ein Schotte zum Wunderheiler] MF Jeder V1- und V2-Satz des Deutschen kann aus einem Satz mit Endstellung des Finitums abgeleitet werden: (20a) (dass) die Studierenden sich in den ersten Semesterwochen überfordert gefühlt haben Negation im Deutschen 66 (21a) (ob) Sie das gesehen haben (22a) (dass) Sie mich sofort in Ruhe lassen (23a) (dass) ein Schotte zum Wunderheiler kommt Diese Beobachtung führte zu der konkurrierenden These, dass das Deutsche typologisch eine Verb-Letzt-Sprache ist (vgl. z.B. Haider 1993, S. 39). Textsätze aller Stellungstypen lassen sich in das sogenannte Felderschema des deutschen Satzes eintragen, das meist auf Drach (1963 [1937]) zurückgeführt wird, aber schon Wurzeln im 19. Jahrhundert hat (vgl. Höhle 1986). Demnach weist der deutsche Satz eine Klammerstruktur auf, in der es eine linke und eine rechte Verb-Position gibt. Links der linken Klammerposition ( LK ) liegt das Vorfeld ( VF ), rechts der rechten Klammerposition ( RK ) das Nachfeld ( NF ). Zwischen den Verb-Positionen liegt das Mittelfeld ( MF ). Das Felderschema ist das verbreitetste Modell der Linearstruktur des deutschen Satzes. Abbildung 2 mit den Beispielen (24a-n) (siehe nächste Seite) zeigt, dass Textsätze aller Satzarten mit diesem Schema beschrieben werden können, wobei jede der Positionen und jedes der Felder auch leer bleiben kann (vgl. Höhle 1986; Wöllstein-Leisten et al. 1997, S. 55; Sternefeld 2008/ 09, S. 286ff.). (24a-h) sind Deklarativsätze, (24i) ist eine Ersetzungsfrage (w-Frage; siehe oben Abschnitt 2.1.3 Fußnote 6). Bei diesen Satzarten sind Vorfeld und linke Klammerposition besetzt; Mittelfeld, rechte Klammerposition und Nachfeld können besetzt oder unbesetzt sein. (24j) ist ein interrogativer Nebensatz, (24k) ein Relativsatz. Bei diesen Satzarten ist das Vorfeld durch das Interrogativum bzw. das Relativum besetzt; die linke Klammerposition dagegen ist unbesetzt (vgl. Wöllstein-Leisten et al. 1997, S. 55; Sternefeld 2008/ 09, S. 362ff.). Mittelfeld und/ oder Nachfeld können unbesetzt bleiben. (24l) ist ein durch einen Komplementierer eingeleiteter Nebensatz, (24m/ n) sind Entscheidungsfragen. Bei diesen Satzarten ist das Vorfeld jeweils unbesetzt (bzw. ist kein Vorfeld vorhanden, je nach theoretischem Modell). Die linke Klammerposition ist besetzt; Mittelfeld und/ oder Nachfeld können unbesetzt bleiben. In Entscheidungsfragen kann auch die rechte Klammerposition unbesetzt bleiben. Hohe diagnostische Bedeutung für die Ermittlung der Satzstruktur hat vor allem das Vorfeld. Wenn man annimmt, dass diese Position in V2-Sätzen mit genau einer Konstituente besetzt sein kann und muss, so ist die Verschiebbarkeit ins Vorfeld ein Test, mit dem man herausfinden kann, welche Teilketten des Satzes Konstituentenstatus haben (vgl. Wöllstein-Leisten et al. 1997, S. 12ff.). Syntax der Negation 67 VF LK MF RK NF (24a) Maria hat ihren Mann erwürgt wegen seiner Spielsucht (24b) Maria hat wegen seiner Spielsucht ihren Mann erwürgt Ø (24c) Maria erwürgt ihren Mann Ø Ø (24d) ihren Mann erwürgt hat sie Ø Ø (24e) Otto hat Ø erzählt dass sie ihren Mann erwürgt hat (24f) ich weiß nicht genau Ø wer ihn erwürgt hat (24g) dass sie ihren Mann erwürgt hat stimmt Ø Ø Ø (24h) die Frau, die ihn erwürgt hat, heißt Maria Ø Ø (24i) wer hat ihn erwürgt Ø (24j) wer Ø ihn erwürgt hat Ø (24k) die Ø ihn erwürgt hat Ø (24l) Ø dass/ ob sie ihren Mann erwürgt hat Ø (24m) Ø hat sie ihn erwürgt Ø (24n) Ø wissen Sie Ø wer ihn erwürgt hat Abb. 2: Sätze unterschiedlicher Satzarten im Felderschema 3.2 Die Negation in der Konstituentenstruktur des Satzes Wir wenden uns nun der syntaktischen Struktur negationshaltiger Ausdrücke im Deutschen zu. In den folgenden Abschnitten geht es zunächst ausschließlich um die Syntax der Negationspartikel nicht. In Kapitel 4 wird gezeigt, dass Strukturen, die negative Pronomina und Adverbien enthalten, genauso dargestellt werden können wie Strukturen, die nicht enthalten. 3.2.1 Der syntaktische Bereich von nicht Zum Ausgangspunkt der Untersuchung nehmen wir Beispielsatz (25) mit Endstellung des Finitums: Negation im Deutschen 68 (25) (dass) Maria ihren Mann erwürgt hat Wir können diesen Satz auf unterschiedliche Art negieren: (26) (dass) Maria ihren Mann nicht erwürgt hat (27) (dass) Maria nicht ihren Mann erwürgt hat (28) (dass) nicht Maria ihren Mann erwürgt hat (26)-(28) legen unterschiedliche Interpretationen nahe, die man durch geeignete sondern-Anschlüsse verdeutlichen kann: (26a) {sondern vergiftet} (27a) {sondern ihren Bruder}, {sondern ihren Bruder vergiftet} oder {sondern ihren Bruder vergiften wollte} (28a) {sondern Anna} oder {sondern Anna ihren Bruder vergiften wollte} Überführen wir (26)-(28) durch Voranstellung des Finitums und einer weiteren Konstituente in V2-Sätze, so können wir unter anderem die folgenden Ergebnisse erhalten: (29) [nicht erwürgt] 2 [hat] 1 [Maria [[ihren Mann [t 2 ]] t 1 ]] (30) [nicht ihren Mann] 2 [hat] 1 [Maria [[t 2 [erwürgt]] t 1 ]] (31) [nicht ihren Mann erwürgt] 2 [hat] 1 [Maria [[t 2 ] t 1 ]] (32) [nicht Maria] 2 [hat] 1 [t 2 [[ihren Mann [erwürgt]] t 1 ]] (29) ist aus (26), (30) und (31) sind aus (27), (32) ist aus (28) abgeleitet. Die Vorfeldbesetzungen zeigen, dass die Wortketten nicht erwürgt, nicht ihren Mann, nicht ihren Mann erwürgt und nicht Maria Konstituenten bilden können, wenn wir bei der Annahme bleiben wollen, dass das Vorfeld mit genau einer Konstituente besetzt wird. In (29)-(32) muss nicht dann Bestandteil der jeweiligen Vorfeldkonstituente sein und zum Rest des Vorfelds in einer Schwesternbeziehung stehen. (30a) zeigt exemplarisch, wie die Struktur der Vorfeldkonstituente von (30) darzustellen ist: (30a) nicht ihren Mann Dass nicht sich mit einer Schwesterkonstituente zu einer Konstituente vereinigt, wird auch in der Möglichkeit einer gemeinsamen Voranstellung im Mittelfeld (Scrambling) sichtbar: Syntax der Negation 69 (33a) [Maria] 2 [hat] 1 [t 2 [[den Kindern IO [gestern [nicht das Frühstück DO [in den Hort [gebracht]]]]] t 1 ]] (33b) [Maria] 2 [hat] 1 [nicht das Frühstück DO ] 3 [t 2 [[den Kindern IO [gestern [t 3 [in den Hort [gebracht]]]]] t 1 ]] Die Relation zwischen nicht und seiner Schwesterkonstituente kann nur eine Wirt-Adjunkt-Relation sein. Nicht erweitert seine Schwesterkonstituente, ohne dass deren grammatische Kategorie sich ändert. Aus dem zweiwertigen infiniten Verb erwürgt wird das erweiterte zweiwertige infinite Verb nicht erwürgt; aus der einwertigen Verberweiterung ihren Mann erwürgt wird die erweiterte einwertige Verberweiterung nicht ihren Mann erwürgt; aus den Determinansphrasen ihren Mann bzw. Maria werden die erweiterten Determinansphrasen nicht ihren Mann bzw. nicht Maria. Hinsichtlich der semantischen Interpretation bestehen zwischen Ausdrücken wie nicht erwürgt und nicht Maria deutliche Unterschiede. Maria ist ein referentieller, erwürgt ist ein nicht-referentieller Ausdruck (siehe unten Abschnitt 4.1.1). Referentielle Ausdrücke verweisen auf Entitäten in einer konzeptuellen Domäne (vgl. Blühdorn 2008c; siehe unten Unterkapitel 6.2) und verknüpfen diese untereinander und/ oder mit den Kommunikationsteilnehmern (vgl. Blühdorn 2003, S. 13ff.; 2008b, S. 292ff.). Nicht-referentielle Ausdrücke haben rein beschreibende Funktion. Semantisch scheint sich die Negation leichter mit nicht-referentiellen als mit referentiellen Ausdrücken zu verbinden. Ausdrücke wie nicht erwürgt lassen sich intuitiv als semantische Einheiten interpretieren. Bei Ausdrücken wie nicht Maria fällt das schwer (siehe unten Unterkapitel 7.2). Das muss aber nicht dagegen sprechen, dass solche Ausdrücke syntaktische Konstituenten bilden können. Es gibt keine grammatische Vorschrift, die besagt, dass alle Konstituenten als semantische Einheiten interpretierbar sein müssen. Auffällig ist, dass referentielle Ausdrücke wie Maria, ihren Mann, heute oder dort drüben, anders als nicht-referentielle Ausdrücke wie erwürgt oder ihren Mann erwürgt, akzentuiert sein müssen, um als Schwesterkonstituenten von nicht fungieren zu können, um also z.B. zusammen mit nicht das Vorfeld des Satzes einnehmen zu können (vgl. Lieb 1983a, S. 18). Deshalb sind (30a) und (32a) im Unterschied zu (29a) und (31a) grammatisch nicht wohlgeformt: (29a) / NICHT erwürgt hat maria ihren MANN \ (29b) / NICHT er WÜRGT \ hat maria ihren mann (29c) nicht er/ WÜRGT \ hat maria ihren mann Negation im Deutschen 70 (30a) */ NICHT ihren Mann hat maria er WÜRGT \ (30b) / NICHT ihren MANN \ hat maria erwürgt (30c) nicht ihren / MANN \ hat maria erwürgt (31a) / NICHT ihren Mann erwürgt hat ma RI \a (31b) / NICHT ihren MANN \ erwürgt hat maria (31c) nicht ihren / MANN \ erwürgt hat maria (32a) */ NICHT maria hat ihren mann er WÜRGT \ (32b) / NICHT ma RI \a hat ihren mann erwürgt (32c) nicht ma/ RI \a hat ihren mann erwürgt Auf die Referentialität der Schwesterkonstituente von nicht und ihre zahlreichen Konsequenzen kommen wir in diesem Buch noch etliche Male zurück (siehe unten Kapitel 4, Unterkapitel 5.3, 5.4, 7.2, 8.4, 8.5, 8.7 u.ö.). Hier weise ich nur darauf hin, dass die Unterscheidung zwischen der Negation referentieller und der Negation nicht-referentieller Ausdrücke in gewisser Weise der zwischen Sonder- und Satznegation (siehe oben Abschnitt 2.3.2) ähnelt, allerdings nicht mit ihr zusammenfällt. Die Negation referentieller Konstituenten bildet einen Teilbereich der traditionellen Sondernegation; die Negation nichtreferentieller Konstituenten schließt die Negation von Erweiterungen des Verbs und damit einen Teil der traditionellen Satznegation ein. Ausdrücke wie nicht erwürgt und Ausdrücke wie nicht Maria verhalten sich in der Syntax ähnlich. Insbesondere können beide Arten von Ausdrücken das Vorfeld einnehmen. Nicht etabliert keine Beschränkungen über die morphosyntaktische Form seiner Schwesterkonstituente und ist selbst keinen solchen Beschränkungen unterworfen. Nicht erhält auch keine thematische Rolle von seiner Schwesterkonstituente, ordnet dieser aber seinerseits die thematische Rolle NEGIERTES zu. Wir stellen folgende Grundregel für die Syntax von nicht auf: (34) Nicht wird in der Konstituentenstruktur links an eine Wirtskonstituente beliebiger Kategorie adjungiert und ordnet dieser die thematische Rolle NEGIERTES zu. Nach dieser Regel wäre im Prinzip jede Position im Satz, die unmittelbar links einer Konstituente liegt, eine syntaktisch mögliche Position für nicht. Es lässt sich leicht zeigen, dass diese Bestimmung noch zu allgemein ist. Betrachten wir Beispiel (35). Nicht nimmt hier zwar die Position unmittelbar links der Konstituente Maria ein, aber der Satz ist trotzdem ungrammatisch: (35) *(dass) Otto lange mit nicht Maria geredet hat Syntax der Negation 71 Die referentielle Konstituente Maria, der nicht vorangestellt ist, ist in (35) kein Satzglied, sondern nur Teil eines Satzglieds. Die Konstituente, die das Verb geredet ergänzt, ist mit Maria. Konstituenten mit Satzgliedfunktion kann nicht jederzeit vorangestellt werden: (36) (dass) Otto lange nicht mit Maria geredet hat Referentielle Konstituenten unterhalb der Satzgliedebene wie Maria in (35) eignen sich nur bedingt als Wirtskonstituenten für nicht. Nicht-referentielle Konstituenten unterhalb der Satzgliedebene können dagegen ohne weiteres negiert werden: (37) (dass) Otto lange mit einem deutschen Profi trainiert hat (37a) (dass) Otto lange mit einem deutschen Nicht-Profi trainiert hat (37b) (dass) Otto lange mit einem nicht-deutschen Profi trainiert hat Wird eine Konstituente unterhalb der Satzgliedebene negiert, so kann sich die Negation nicht auf den ganzen Satz auswirken. Negiert wird dann ausschließlich der Beitrag, den diese Konstituente zur Bedeutung des Satzglieds leistet, von dem sie ein Teil ist (siehe unten Unterkapitel 6.1 und Kapitel 7). Im größten Teil dieses Buches konzentrieren wir uns auf Fälle, in denen die negierte Konstituente ein Satzglied, ein Verb oder eine Erweiterung eines Verbs ist. Für diesen Gegenstandsbereich können wir Regel (34) folgendermaßen präzisieren: (38) Nicht wird in der Konstituentenstruktur des Satzes links an eine nichtreferentielle oder referentielle Wirtskonstituente adjungiert, die ein Satzglied, ein Verb oder eine Erweiterung eines Verbs ist, und ordnet dieser die thematische Rolle NEGIERTES zu. Ist die Wirtskonstituente von nicht referentiell, so muss sie akzentuiert werden. Betrachten wir nun einen etwas umfangreicheren Satz. In Formel (39) werden mit dem Symbol Ø alle Positionen angezeigt, in denen nicht als syntaktische Schwester eines Verbs oder eines Satzglieds stehen kann: (39) (dass) [Ø Maria [[Ø den Kindern [Ø später [Ø das Frühstück [Ø in die Schule [Ø bringen]]]]] Ø muss]] (39a-g) verdeutlichen die Möglichkeiten im Einzelnen. Nicht und seine Wirtskonstituente stehen jeweils in eckigen Klammern. In geschweiften Klammern sind sondern-Anschlüsse hinzugefügt, die es erleichtern sollen, geeignete Interpretationen zu finden. Die prosodische Gestaltung blenden wir zunächst aus: Negation im Deutschen 72 (39a) (dass) [nicht Maria] den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss {sondern Martin} (39b) (dass) Maria [nicht den Kindern] später das Frühstück in die Schule bringen muss {sondern den Lehrern} (39c) (dass) Maria den Kindern [nicht später] das Frühstück in die Schule bringen muss {sondern jetzt sofort} (39d) (dass) Maria den Kindern später [nicht das Frühstück] in die Schule bringen muss {sondern das Mittagessen} (39e) (dass) Maria den Kindern später das Frühstück [nicht in die Schule] bringen muss {sondern auf den Sportplatz} (39f) (dass) Maria den Kindern später das Frühstück in die Schule [nicht bringen] {sondern schicken} muss (39g) (dass) Maria den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen [nicht muss] {sondern will} Solche Beispiele machen intuitiv deutlich, dass nicht seine Wirtskonstituente negiert. Für einen nicht-referentiellen Ausdruck wie bringen bedeutet das, dass nicht anzeigt, dass die mit ihm gegebene Sachverhaltsbeschreibung nicht zu den Referenten passt, die als seine Argumente auftreten. Für einen referentiellen Ausdruck wie Maria bedeutet es, dass nicht anzeigt, dass der Referent nicht zu der Sachverhaltsbeschreibung passt, die ihm zugeordnet wird (vgl. Lieb 1983a, S. 20). Sätze wie (39g) bilden bei den möglichen Stellungen von nicht zweifellos Grenzfälle. Die lexikalische Basis des Modalverbs müssen hat die Funktion, den modalen Notwendigkeitsoperator zu kodieren (siehe unten Abschnitt 6.3.3 sowie Unterkapitel 8.5, 9.2 und 10.2). In (39g) wird diese modale Bedeutung von muss negiert (‘nicht-notwendig’), nicht etwa seine Finitheitskomponente. Auch aspektuelle und/ oder temporale Bedeutungen von Auxiliarverbbasen, etwa Abgeschlossenheit und Vorzeitigkeit beim Perfekt oder Nachzeitigkeit beim Futur, können negiert werden (vgl. Adamzik 1987, S. 400ff.). Dagegen kann die Finitheitskomponente, insbesondere das Personalmorphem, das mit dem Subjekt des Satzes kongruiert, nicht negiert werden, weil zu ihm keine Alternativen verfügbar sind (vgl. Dimroth 2004, S. 50; siehe auch unten Abschnitte 3.2.2, 5.2.4 und Unterkapitel 8.2). Varianten wie (39g) sind nur dann zulässig, wenn Interpretationen möglich sind, in denen die lexikalische Basis des Hilfsverbs als negierte Konstituente verstanden wird. Syntax der Negation 73 Schauen wir uns exemplarisch die Strukturen (39b) und (39c) als Baumdiagramme an: (40) Maria nicht den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss (41) Maria den Kindern nicht später das Frühstück in die Schule bringen muss Nicht wird hier jeweils zunächst mit der unmittelbar rechts von ihm stehenden Konstituente vereinigt. Die resultierende komplexere Konstituente wird in den vom Vollverb ausgehenden Baum eingefügt. Auf analoge Weise sind die Konstituentenbäume für (39a) und (39d-g) zu zeichnen. Außer Verbformen und Satzgliedern enthält Satz (39) als Konstituenten auch Erweiterungen des Vollverbs bringen. Auch sie können als Wirtskonstituenten für nicht fungieren. Formel (42) zeigt alle Positionen, in denen nicht einer Erweiterung des Verbs vorangestellt ist: (42) (dass) Ø [Maria Ø [Ø [den Kindern Ø [später Ø [das Frühstück Ø [in die Schule [bringen]]]]] muss]] (42a-f) verdeutlichen wiederum die Varianten im Einzelnen, auch hier noch ohne Berücksichtigung der prosodischen Gestaltung: Negation im Deutschen 74 (42a) (dass) [nicht Maria den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss] {sondern Martin den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken will} 16 (42b) (dass) Maria [nicht den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss] {sondern den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken will} (42c) (dass) Maria [nicht den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen] {sondern den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} muss (42d) (dass) Maria den Kindern [nicht später das Frühstück in die Schule bringen] {sondern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} muss (42e) (dass) Maria den Kindern später [nicht das Frühstück in die Schule bringen] {sondern das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} muss (42f) (dass) Maria den Kindern später das Frühstück [nicht in die Schule bringen] {sondern auf den Sportplatz schicken} muss Schauen wir uns die Strukturen (42a-c) exemplarisch als Baumdiagramme an: (43) nicht Maria den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss 16 Beispiele wie (42a) und einige weitere in diesem Buch erinnern an Witze von folgendem Typ: Frage an Radio Eriwan: „Stimmt es, dass die deutsche Tischtennis-Mannschaft um Timo Boll in Belgrad Europameister wurde? “ Radio Eriwan antwortet: „Im Prinzip ja, aber erstens war es nicht die deutsche Mannschaft um Timo Boll, sondern die 6. Mannschaft des SSV Rotation Berlin um Janek Schwarz, zweitens fand das Spiel nicht in Belgrad, sondern in der Sporthalle Gormanstraße in Berlin statt, und drittens wurden die Jungs nicht Europameister, sondern Dritter in der Kreisliga, 3. Abteilung, Staffel G.“ Syntaktisch sind Sätze wie (42a) aber völlig regulär. Sie zeigen, dass die Sprache auch Kodierungsmittel für Negationsaufgaben bereit hält, die sich nur in sehr spezifischen Kontexten stellen. Syntax der Negation 75 (44) Maria nicht den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss (45) Maria nicht den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss Entsprechend sind die Baumdiagramme für die Varianten (42d-f) zu zeichnen. Formel (46) fasst sämtliche Positionen in der hierarchischen Struktur des Satzes zusammen, die der Negationsausdruck nicht einnehmen kann: (46) (dass) Ø [Ø Maria Ø [Ø [Ø den Kindern Ø [Ø später Ø [Ø das Frühstück Ø [Ø in die Schule [Ø bringen]]]]] Ø muss]] In der Linearstruktur des Nebensatzes fallen mehrere der eingezeichneten nicht-Positionen zusammen. So entsprechen den Linearstrukturen (46a-e) jeweils mehrere hierarchische Strukturen: (46a) (dass) nicht Maria den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss (46b) (dass) Maria nicht den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss (46c) (dass) Maria den Kindern nicht später das Frühstück in die Schule bringen muss Negation im Deutschen 76 (46d) (dass) Maria den Kindern später nicht das Frühstück in die Schule bringen muss (46e) (dass) Maria den Kindern später das Frühstück nicht in die Schule bringen muss In (46a) kann nicht entweder an die Wirtskonstituente Maria oder an Maria den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss adjungiert sein, wie (39a) und (42a) zeigen. In (46b) kann es entweder an die Konstituente den Kindern oder an den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen oder an den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss adjungiert sein, wie (39b), (42b) und (42c) zeigen. In (46c) kann es entweder an später oder an später das Frühstück in die Schule bringen adjungiert sein, wie (39c) und (42d) zeigen. Analog sind die Struktur-Ambiguitäten in (46d) und (46e) darzustellen. In Anlehnung an Jacobs (1982, S. 12f.; 1991a, S. 572) können wir die Konstituente, an die der Negationsausdruck adjungiert ist, als dessen syntaktischen Bereich bezeichnen. In der Konstituentenstruktur liegt dieser Bereich immer unmittelbar rechts von nicht und bildet immer genau eine Konstituente. Diese kann allerdings, wie wir gesehen haben, in manchen Strukturen bei gleicher Stellung von nicht unterschiedlich komplex sein. Bei der Ableitung von Textsätzen wird es nach Möglichkeit vermieden, den negierten Ausdruck durch syntaktische Bewegungen zu zerreißen. In den meisten Fällen wird er, sofern er nicht in seiner Grundposition verbleibt, nur als ganzer bewegt. Es ist allerdings, wie wir noch sehen werden, auch möglich, dass der negierte Ausdruck in der Linearstruktur eines Textsatzes als Folge syntaktischer Bewegungen diskontinuierlich wird (siehe unten Unterkapitel 5.4, vor allem Abschnitt 5.4.1.3). Steht nicht im Vorfeld eines V2-Satzes, so ist im Regelfall anzunehmen, dass sein syntaktischer Bereich vollständig innerhalb des Vorfelds liegt. Danach ist in (47) nur die Konstituente Maria und nicht etwa der gesamte Satz als syntaktischer Bereich von nicht zu betrachten: (47) [nicht Maria] 2 [muss] 1 [t 2 [[den Kindern [später [das Frühstück [in die Schule bringen]]]] t 1 ]] Nur wenn eine solche Analyse auf Schwierigkeiten stößt, muss geprüft werden, ob es hilfreich ist, anzunehmen, dass noch Teile des Mittelfeldes zur Wirtskonstituente von nicht gehören. Aus analogen Gründen sollte in (48), wo im Mittelfeld Scrambling stattgefunden hat, der syntaktische Bereich von nicht nur die Konstituente das Frühstück umfassen: Syntax der Negation 77 (48) [Maria] 2 [muss] 1 [nicht das Frühstück] 3 [t 2 [[den Kindern [später [t 3 [in die Schule bringen]]]] t 1 ]] Steht im Vorfeld des Satzes eine Erweiterung des Verbs wie in (49), so sind auch im Vorfeld Ambiguitäten hinsichtlich des syntaktischen Bereichs von nicht möglich. Er kann die gesamte Vorfeldkonstituente umfassen, wie durch die eckigen Klammern in (49a) angedeutet, oder aber nur deren links stehende Teilkonstituente, wie in (49b) angedeutet: (49) Nicht das Frühstück in die Schule bringen muss Maria den Kindern später. (49a) [nicht das Frühstück in die Schule bringen] muss Maria den Kindern später {sondern das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} (49b) [nicht das Frühstück] in die Schule bringen muss Maria den Kindern später {sondern das Mittagessen} Entgegen den Vorhersagen kommt allerdings für (49) zusätzlich zu den Möglichkeiten in (49a/ b) als syntaktischer Bereich von nicht auch die Sequenz das Frühstück in die Schule in Frage, obgleich diese in unserer Darstellung keine Konstituente bildet. (49c) und (50) sind sicherlich keine prototypischen Sätze des Deutschen, aber man kann sie auf keinen Fall pauschal als ungrammatisch einstufen: (49c) [nicht das Frühstück in die Schule] {sondern das Mittagessen auf den Sportplatz} bringen muss Maria den Kindern später (50) [nicht das Frühstück in die Schule] {sondern das Mittagessen auf den Sportplatz} muss Maria den Kindern später bringen Unter dem Stichwort mehrfache Vorfeldbesetzung ist von verschiedenen Autoren (vgl. Dürscheid 1989, S. 84ff.; Zifonun et al. 1997, S. 1624ff.; Müller 2003, 2005) die Beobachtung diskutiert worden, dass de facto im Deutschen Teilketten das Vorfeld einnehmen können, die aus zwei oder mehr Satzgliedern bestehen und demnach keine Konstituenten bilden dürften (Beispiele (51)/ (52) aus Müller 2005, S. 299, 300): (51) [[alle Träume] [gleichzeitig]] VF [lassen] LK sich nur selten verwirklichen (52) [[zum zweiten Mal] [die Weltmeisterschaft]] VF [errang] LK Clark 1965 (53) [[das Frühstück] [in die Schule]] VF [musste] LK sie den Kindern nur montags bringen Für Sätze wie (51)-(53) sind unterschiedliche Analysen vorgeschlagen worden, teilweise mit dem Ziel, zu zeigen, dass auch in solchen Fällen tatsächlich nur eine Konstituente im Vorfeld steht. So nimmt etwa Müller (2005, S. 307ff.) Negation im Deutschen 78 an, dass die Satzglieder im Vorfeld durch einen mitbewegten leeren verbalen Kopf zu einer Konstituente vereinigt werden. Klar ist, dass in Sätzen wie (51)- (53) die Wortkette im Vorfeld als Ganze negiert werden kann (vgl. Fanselow 1993, S. 66f.): (51a) [nicht alle Träume gleichzeitig] lassen sich verwirklichen {sondern immer höchstens zwei auf einmal} (52a) [nicht zum zweiten Mal die Weltmeisterschaft] errang er {aber zum wiederholten Mal die Bewunderung seines Publikums} (53a) [nicht das Frühstück in die Schule] musste sie ihnen bringen {sondern das Mittagessen auf den Sportplatz} Auch im Mittelfeld scheinen die gleichen Wortketten den syntaktischen Bereich von nicht bilden zu können: (51b) es lassen sich [nicht alle Träume gleichzeitig] {sondern immer höchstens zwei auf einmal} verwirklichen (52b) er errang [nicht zum zweiten Mal die Weltmeisterschaft] {aber zum wiederholten Mal die Bewunderung seines Publikums} (53b) sie musste ihnen [nicht das Frühstück in die Schule] {sondern das Mittagessen auf den Sportplatz} bringen Wünschenswert wäre, über eine Syntaxtheorie zu verfügen, die nicht nur die meisten und typischsten, sondern wirklich alle negierbaren Teilketten als Konstituenten behandeln kann. Die Frage, wie eine solche Theorie aussehen könnte, müssen wir künftiger Forschung überlassen. Wir halten fest: Nicht wird links an eine nicht-referentielle oder referentielle Konstituente adjungiert, die ein Satzglied, ein Verb oder ein komplexeres Gebilde (typischerweise eine Erweiterung des Verbs) ist. Zusammen mit dieser Konstituente bildet nicht wiederum eine Konstituente derselben Kategorie. Unterhalb der Satzgliedebene kann nicht an nicht-referentielle, nicht jedoch ohne weiteres an referentielle Konstituenten adjungiert werden (siehe hierzu detaillierter unten Unterkapitel 7.1). Nicht hat in allen Sätzen des Deutschen immer und ausschließlich diese syntaktische Charakteristik. Als zentrales Argument für meine Analyse habe ich auf die durchgängige Möglichkeit verwiesen, nicht zusammen mit seiner Wirtskonstituente, unabhängig von deren Komplexität, bei der Ableitung der syntaktischen Linearstruktur zu bewegen, insbesondere mit nicht und seiner Wirtskonstituente das Vorfeld eines V2-Satzes zu besetzen. Stickel (1970, S. 70f.) und Jacobs (1982, S. 151ff.) haben demgegenüber aufgrund semantischer Überlegungen angenommen, dass nicht primär als Adjunkt zum Satz Syntax der Negation 79 bzw. als „Adsentential“ fungiert. Beide haben in ihrer Argumentation die Möglichkeiten der Vorfeldbesetzung außer Acht gelassen; beide benötigten erheblichen Ableitungsaufwand, um zu erklären, warum nicht syntaktisch und semantisch auch unmittelbar Satzgliedern zugeordnet werden kann. Steube/ Sudhoff (2007, S. 90f., 95) nehmen an, dass nicht bei Satznegation an die Verbalphrase, bei Konstituentennegation bzw. replaziver Negation (Sondernegation) an weniger komplexe Ausdrücke, insbesondere an Satzglieder, adjungiert wird. Meine Analyse ist insofern einfacher, als keine Unterscheidung zwischen Satz- und Konstituentennegation gemacht wird. Das syntaktische Verfahren entspricht in meinem Modell durchgehend dem, das Steube/ Sudhoff (2007) für die Konstituentennegation annehmen. In Kapitel 6 (siehe vor allem Abschnitt 6.3.1) wird dargestellt, wie sich die semantische Wirkung der Negation vom negierten Ausdruck auf den Satz erweitert. Dass die Konstituentenstruktur Ambiguitäten bezüglich des syntaktischen Bereichs von nicht zulässt, führt für die weitere Analyse nicht zu Schwierigkeiten. Strukturambiguitäten kommen auch in anderen Bereichen der Syntax vor. Sie sind unschädlich, wenn der ambigen Struktur klar unterschiedene Beschreibungen zugeordnet werden, wie es in meinem Modell bei unterschiedlich komplexen Wirtskonstituenten von nicht geschieht. Die semantische Interpretation negationshaltiger Sätze wird in keinem Fall unmittelbar von der Konstituentenstruktur abgeleitet. Sie wird entscheidend auch von der Linearstruktur und der Informationsstruktur beeinflusst. In der Konstituentenstruktur wird lediglich festgelegt, dass die Wirtskonstituente von nicht Träger der thematischen Rolle NEGIERTES wird. Als nächstes muss nun geklärt werden, was genau damit gemeint ist. 3.2.2 Der negierte Ausdruck Die Schwesterkonstituente von nicht ist der negierte Ausdruck des Satzes. Der Terminus negierter Ausdruck, so wie ich ihn hier verwende, bedeutet allerdings nicht ‘semantischer Skopus des Negationsoperators’ (vgl. Jacobs 1982, S. 25ff.; Frawley 1992, S. 399ff.). Auf den Skopus der Negation werden wir erst in Abschnitt 6.3.1 zurückkommen. Sätze können als Ergebnisse von Auswahlentscheidungen interpretiert werden. Anstelle von (54) könnte man zum Beispiel auch (55) sagen: (54) Maria muss den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen. (55) Martin will den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken. Negation im Deutschen 80 Ob ein Sprecher (54) oder (55) oder einen anderen Satz äußert, hängt davon ab, was er sagen möchte, oder genauer: auf welche Gegenstände er referieren, welche Eigenschaften er ihnen zuordnen und welche Ausdrücke er dafür verwenden möchte. Gegenstände, Eigenschaften und Ausdrücke wählt er aus geeigneten Alternativenmengen aus. Relevante Alternativenmengen für (54) und (55) sind unter anderem: (56) {Maria, Martin, der Hausmeister ...} {muss, will, soll ...} {den Kindern, den Lehrern, uns ...} {später, jetzt sofort, jetzt gleich ...} {das Frühstück, das Mittagessen, die nächste Mahlzeit ...} {in die Schule, auf den Sportplatz, ans Bett ...} {bringen, schicken, senden ...} Die Alternativenmengen können natürlich mehr umfassen als die drei Elemente, die ich hier jeweils zur Veranschaulichung aufgelistet habe. Sie bestehen kontextabhängig aus denjenigen Gegenständen, Eigenschaften und Ausdrücken, auf die die Kommunikationspartner an der betreffenden Diskursstelle 17 zugreifen können. Alternativen wie die unter (56) können als Bedeutungs-, Referenz- oder Ausdrucks-Alternativen sowie als Kombinationen davon aufgefasst werden. Wenn der Sprecher bringen durch schicken ersetzt, entscheidet er sich für einen anderen Sprachausdruck, der zugleich eine andere Bedeutung hat. Referenz spielt dabei keine Rolle. Wenn er Maria durch Martin ersetzt, referiert er höchstwahrscheinlich zugleich auf eine andere Person. Hier spielt Bedeutung nur eine untergeordnete Rolle, denn Eigennamen erfüllen ihre Identifizierungsfunktion unabhängig von Bedeutung. Wenn er das Mittagessen durch die nächste Mahlzeit ersetzt, wählt er einen anderen Ausdruck mit anderer Bedeutung, und er kann damit auf einen anderen, aber auch auf den gleichen 17 Als Diskurs bezeichne ich in diesem Buch - angelehnt an den englischen Terminus discourse (vgl. Crystal 1991, S. 106f.) - die empirische sprachliche Interaktion zwischen Kommunikationspartnern. Diskurse bestehen aus der Rede eines oder mehrerer Diskursteilnehmer und den Gedanken und Handlungszielen, die mit ihr verbunden sind. Sie können in ihrem linearen Verlauf und in ihrer hierarchischen Struktur analysiert werden, wobei formale Eigenschaften der verwendeten Sprachmittel ebenso zu berücksichtigen sind wie informations- und interaktionsökologische Aspekte. Diskursbeiträge können nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich verfasst sein. Diskurse können sich mit wechselnden Teilnehmern und in wechselnden Medien über Zeiträume sehr unterschiedlicher, auch sehr langer Dauer erstrecken. Insofern sind sie im Sinne Foucaults (1971) letztlich als kulturelle Gebilde zu verstehen (vgl. Dreyfus/ Rabinow 1994, S. 83ff.). Syntax der Negation 81 Gegenstand referieren. Wenn er später durch jetzt sofort ersetzt, entscheidet er sich für einen anderen Ausdruck mit anderer Bedeutung und referiert auf ein anderes Zeitintervall. Wenn er dagegen jetzt sofort durch jetzt gleich ersetzt, wählt er nur einen anderen Ausdruck. Bedeutung und Referenz bleiben gleich. Wir werden auf die Unterscheidung zwischen Bedeutungs-, Referenz- und Ausdrucks-Alternativen zurückkommen (siehe unten Abschnitt 6.3.1; zu Referenz und Bedeutung vgl. Lyons 1977, S. 174ff.). Generell ist anzunehmen, dass in der normalen Kommunikation überall dort, wo referiert wird, in erster Linie zwischen Referenz-Alternativen, und überall dort, wo nicht referiert wird, in erster Linie zwischen Bedeutungs-Alternativen ausgewählt wird (zur Definition von Referenz und Referentialität siehe unten Abschnitte 4.1.1, 6.2.1 und Unterkapitel 7.2). Reine Ausdrucks-Alternativen können ebenfalls durch Negation zur Debatte gestellt werden (vgl. Jacobs 1982, S. 284, 307ff.; 1991a, S. 588f.), aber das kommt insgesamt eher selten vor (siehe unten Unterkapitel 10.1). Die Negationspartikel nicht gehört zu den Sprachmitteln, mit denen der Sprecher getroffene Auswahlentscheidungen explizit in Beziehung zu einer relevanten Alternativenmenge setzen kann (vgl. Dimroth 2004, S. 23ff. und die dort diskutierte Literatur). Schauen wir uns einige Beispiele für solche Sprachmittel an: (57a) Nur Martin will den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken. (57b) Auch Martin will den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken. (57c) Sogar Martin will den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken. (57d) Nicht Martin will den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken. In (57a) zeigt der Sprecher durch nur an, dass Martin das einzige Element aus der relevanten Alternativenmenge ist, das an der betreffenden Stelle eingesetzt werden kann. Nur spaltet die Alternativenmenge in zwei komplementäre Teilmengen auf: in die Teilmenge derjenigen Alternativen, die an der betreffenden Stelle auswählbar sind, und die Teilmenge derjenigen Alternativen, die an dieser Stelle nicht auswählbar sind. Ferner zeigt es an, dass die Teilmenge der auswählbaren Alternativen eine Einermenge ist, im vorliegenden Fall die Menge {Martin} (vgl. Dimroth 2004, S. 32ff.). Negation im Deutschen 82 Auch in (57b) spaltet die Alternativenmenge in der gleichen Weise auf und zeigt an, dass neben Martin noch andere Elemente an der betreffenden Stelle eingesetzt werden könnten. Martin wird also in die Teilmenge der auswählbaren Alternativen eingeschlossen, und es wird angezeigt, dass diese noch weitere Elemente umfasst (vgl. Dimroth 2004, S. 25ff.). Auch durch sogar in (57c) wird angezeigt, dass mehr als ein Element zur Teilmenge der auswählbaren Alternativen gehört. Ähnlich wie es Kay (1990, S. 69) für englisch even vorgeschlagen hat, kann für das deutsche sogar angenommen werden, dass es darüber hinaus die auswählbaren Alternativen für den gegebenen Kontext nach ihrer Informativität ordnet und anzeigt, dass mindestens eine Alternative auswählbar ist, die die Äußerung weniger informativ machen würde als die ausgewählte. Für (57c) bedeutet das, dass Martin in die Teilmenge auswählbarer Alternativen eingeschlossen wird, zu der mindestens ein weiteres Element gehört, durch das die Äußerung im Kontext einen geringeren Grad an Informativität erhalten würde (vgl. Dimroth 2004, S. 28ff.). Ähnlich wie (57a-c) verhält sich auch (57d). Auch durch nicht wird die Alternativenmenge in zwei komplementäre Teilmengen aufgespalten. Der negierte Ausdruck wird aus der Teilmenge der auswählbaren Alternativen aus- und in die Teilmenge der nicht-auswählbaren Alternativen eingeschlossen. Ob andere Elemente aus der Alternativenmenge im Kontext auswählbar und ob noch weitere Alternativen nicht-auswählbar wären, lässt nicht offen. Partikeln, mit denen Bedeutungen, Referenten und/ oder Ausdrücke in Relation zu Alternativenmengen gesetzt werden, die in komplementäre Teilmengen auswählbarer und nicht-auswählbarer Alternativen gespalten sind, werden als Grad- oder Fokuspartikeln bezeichnet (vgl. Altmann 1976; Jacobs 1988, S. 92ff.; König 1991a; Dimroth 2004; Steube/ Sudhoff 2007, S. 96ff.; Sudhoff 2010). Ich werde in diesem Buch die Auffassung vertreten und plausibel zu machen suchen, dass zu ihnen auch die Negationspartikel nicht gehört. Werden mit sondern Alternativen zum negierten Ausdruck eingeführt wie etwa in (39a-g), (42a-f) und weiteren Beispielen in Abschnitt 3.2.1, so stammen diese aus der Teilmenge der auswählbaren Alternativen. Der Konjunktor sondern zeigt für den relevanten Kontext eine Gegensatzbeziehung zwischen seinen Konnekten an (siehe oben Abschnitt 2.3.2). Sein Erstkonnekt ist von der Auswahl ausgeschlossen, sein Zweitkonnekt ist auswählbar. Erstkonnekt ist der negierte Ausdruck (die Schwesterkonstituente von nicht) wie in (58a) oder ein komplexerer Ausdruck, der nicht und seine Schwesterkonstituente enthält wie in (58b). Da der komplexere Ausdruck den negierten Ausdruck als Konstituente enthält, ist er auch insgesamt nicht auswählbar. Zweitkonnekt ist die Syntax der Negation 83 Ergänzung von sondern in der sondern-Phrase, die entweder als Ganze der auswählbaren Alternative entspricht wie in (58a) oder eine Konstituente enthält, die diese Funktion erfüllt wie in (58b): (58a) Nicht Martin sondern Maria will den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken. (58b) Nicht Martin will den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken, sondern Maria hat diese Absicht. In (58a) ist Martin die Schwesterkonstituente von nicht und das Erstkonnekt von sondern. Maria ist das Zweitkonnekt von sondern. Martin ist die nichtauswählbare Alternative, Maria die auswählbare. Auch in (58b) ist Martin die Schwesterkonstituente von nicht und damit als nicht-auswählbar gekennzeichnet. Erstkonnekt von sondern ist aber der ganze erste Satz, von dem Martin Konstituente ist. Dieser Satz ist auch insgesamt nicht auswählbar, da eine seiner Konstituenten nicht auswählbar ist. Zweitkonnekt von sondern ist der zweite Satz. Dieser enthält Maria, die auswählbare Alternative, als Konstituente. Welches genaue Kriterium für die Auswählbarkeit maßgeblich ist, wird weder durch nicht noch durch sondern angezeigt. Soweit es im Kontext relevant ist, muss es inferiert oder explizit beschrieben werden. Ich werde die durch nicht eingeführte gespaltene Alternativenmenge ab jetzt genauer als die Menge der Negations-Alternativen bezeichnen (die Menge, aus der die Schwesterkonstituente von nicht, ihr Referent und/ oder ihre Bedeutung stammt). Negations-Alternativen werden durch die Bedeutung von Negationsausdrücken ins Spiel gebracht. Auch alle anderen Fokuspartikeln (nur, auch, sogar usw.) führen gespaltene Alternativenmengen ein. Da die entsprechenden semantischen Operatoren im Deutschen durchweg durch Partikeln kodiert werden, spreche ich für das Deutsche allgemein von Partikel-Alternativen. Negations-Alternativen sind ein Spezialfall davon. Partikel-Alternativen müssen klar von Alternativen unterschieden werden, die durch die Informationsstruktur eingeführt werden (Topik- und Fokus-Alternativen; siehe dazu unten Abschnitte 5.2.4 bis 5.2.6). Die heute allgemein übliche Bezeichnung „Fokuspartikel“ verschleiert diesen Unterschied und ist deshalb meiner Meinung nach unglücklich gewählt (ähnlich schon Reis/ Rosengren 1997). Sie weist zwar mit Recht darauf hin, dass Ausdrücke wie nur, auch, sogar und nicht mit der Informationsstruktur (Fokus-Hintergrund-Gliederung) der Äußerung interagieren (vgl. Jacobs 1988, S. 92ff.), aber sie verführt dazu, die Reichweite dieser Interaktion zu überschätzen (Lieb 1983a, S. 17f., 31; 1983b, S. 7 nennt nicht einen „Akzentoperator“). Dass Fokuspartikeln einen Negation im Deutschen 84 bestimmten informationsstrukturellen Status ihrer Schwesterkonstituente verlangen, etwa deren Fokussierung, wie es in der Literatur verschiedentlich angenommen wird (z.B. Duden 2005, S. 596, 923f.), ist empirisch unzutreffend (siehe unten Abschnitte 5.2.4, 5.2.5 sowie Unterkapitel 5.3 und 5.4; vgl. auch Dimroth 2004, S. 40, 49ff., 76ff., 118ff.). Schwesterkonstituenten von Fokuspartikeln können in der Äußerung Fokus-, Topik- 18 oder Hintergrundfunktion übernehmen. Fokuspartikeln selbst können ebenfalls jede dieser informationsstrukturellen Funktionen ausüben. Die Bedeutung von Fokuspartikeln ist von der Informationsstruktur gänzlich unabhängig. In allen informationsstrukturellen Umgebungen kodieren Fokuspartikeln dieselben Relationen zwischen ihren Schwesterkonstituenten und der Menge der Partikel-Alternativen. Topik(s) und Fokus und die durch sie induzierten Alternativenmengen müssen bei der Interpretation stets getrennt und unabhängig von gegebenenfalls vorhandenen Fokuspartikeln und Partikel-Alternativen ausgewertet werden. 3.3 Die Negation in der Linearstruktur des Satzes Im Folgenden gehe ich auf drei Fragenkomplexe ein, die im Zusammenhang mit der Besetzung des Vorfelds in negationshaltigen Sätzen stehen: (i) Vorfeldstellung von nicht, (ii) Vorfeldstellung schwerer Negationsausdrücke und (iii) Voranstellung des negierten Ausdrucks unter Zurücklassung von nicht im Mittelfeld. 3.3.1 Nicht im Vorfeld Wird eine komplexe Konstituente ins Vorfeld bewegt, so liegt innerhalb des Vorfelds unmittelbar links jeder Teilkonstituente, die Bedingung (38) (siehe oben Abschnitt 3.2.1) erfüllt, eine mögliche Position für nicht: (59) [Ø [Ø den Kindern Ø [Ø später Ø [Ø das Frühstück Ø [Ø in die Schule [Ø bringen]]]]]] 2 [muss] 1 [Maria [[t 2 ] t 1 ]] Die meisten der folgenden Linearstrukturen, nämlich (60a-d) sind wiederum ambig in Bezug auf den syntaktischen Bereich von nicht. Nur (60e) ist dies- 18 Der Topikbegriff, mit dem ich arbeite, wird in den Abschnitten 5.2.3 bis 5.2.5 definiert und erläutert. Er folgt Büring (1997, S. 53ff.; 2003; 2006) und weicht im Detail von anderen gängigen Topik-Definitionen (z.B. Jacobs 2001) ab. Syntax der Negation 85 bezüglich eindeutig. Ich habe bei allen Beispielen sondern-Phrasen hinzugefügt, die deutlich machen sollen, was für Alternativen durch nicht ins Spiel gebracht werden: (60a) [nicht den Kindern [später das Frühstück in die Schule bringen]] muss Maria {sondern den Lehrern} bzw. {sondern den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} (60b) den Kindern [nicht später [das Frühstück in die Schule bringen]] muss Maria {sondern jetzt sofort} bzw. {sondern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} (60c) den Kindern später [nicht das Frühstück [in die Schule bringen]] muss Maria {sondern das Mittagessen} bzw. {sondern das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} (60d) den Kindern später das Frühstück [nicht in die Schule [bringen]] muss Maria {sondern auf den Sportplatz} bzw. {sondern auf den Sportplatz schicken} (60e) den Kindern später das Frühstück in die Schule [nicht bringen] {sondern schicken} muss Maria Eine Stellungsregel, die sich in vielen Grammatiken findet, besagt, dass nicht nicht allein das Vorfeld eines V2-Satzes einnehmen kann (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1586ff.; Duden 2005, S. 927; siehe oben Abschnitt 2.2.2): (61) ? Nicht muss Maria später den Kindern das Frühstück in die Schule bringen. Aus der Konstituentenstruktur lässt sich diese Beschränkung ableiten, wenn man annimmt, dass nicht als syntaktisch unselbständiges Element zu Konstituenten hinzutritt, ähnlich wie Intensitätspartikeln (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 56), die ebenfalls in der Regel nicht unabhängig von ihren Bezugsausdrücken vorangestellt werden können: (62) *[sehr] 2 [hätte] 1 [Maria [[sich [t 2 gern [ein neues Kleid [gekauft]]]] t 1 ]] Dadurch dass nicht nur zusammen mit einer Schwesterkonstituente vorangestellt werden kann, wird garantiert, dass rechts von nicht im Vorfeld stets ein negierter Ausdruck steht. Allerdings haben wir schon gesehen, dass die Vorfeldbeschränkung relativiert werden muss. Empirisch finden sich durchaus Belege, in denen nicht allein das Vorfeld einnimmt. Bei geeigneter prosodischer Gestaltung sind Sätze wie (61) nicht für jeden Sprecher des Deutschen abweichend: (61a) / NICHT muss maria später den kindern das FRÜH \stück in die schule bringen Negation im Deutschen 86 Ein weiteres Beispiel kann dies deutlicher machen: (63) {A - was / MUSS eine sekretärin und was muss sie NICHT \ B - / GRUND sätzlich / MUSS sie die regu/ LÄ ren sekre TÄ \rinnenaufgaben ausführen / / } / NICHT muss sie beispielsweise den / HUND des CHEFS \ ausführen In (61a) und (63) wird ein Kontrast zwischen zwei Modaloperatoren gebildet: ‘notwendig’ und ‘nicht-notwendig’ (‘freigestellt’). Der steigende Akzent auf nicht zeigt an, dass eine Unterfrage beantwortet werden soll, die nur das Freigestellte betrifft. Nicht fungiert hier als Topik der Äußerung (zum Topikbegriff siehe unten Abschnitte 5.2.3 und 5.2.5). Bezugskonstituente von nicht und damit negierter Ausdruck sollte also in (61a) und (63) die lexikalische Basis des Modalverbs muss sein. Bringt man die Sätze in die Nebensatzstellung, so kann nicht unmittelbar vor dem Finitum zu stehen kommen. Diese Stellung der Negationspartikel ist stilistisch sicher nicht elegant, aber sie macht den Kontrast zwischen Notwendigkeit und Freistellung am deutlichsten: (63a) {mein / AN walt sagt dass sie die regu/ LÄ ren sekre/ TÄ rinnenaufgaben ausführen / GRUND sätzlich / MUSS / / } dass sie aber beispielsweise den hund des / CHEFS ausführen NICHT \ muss Leitet man aus (63a) durch Voranstellung des Finitums einen V1-Satz ab, so wird die Negationspartikel in der Linearstruktur von ihrem Bezugsausdruck getrennt: (63b) [muss] 1 [sie [[den Hund des Chefs [ausführen]] nicht t 1 ]] Ob (63b) als akzeptable Linearstruktur gelten kann, scheint mir fraglich. Auch bei großer stilistischer Toleranz lässt sich wohl nur schwer ein Kontext finden, in dem man diese Zeichenkette mit sinnvoller Informationsstruktur und entsprechender prosodischer Gestaltung, etwa als Entscheidungsfrage, äußern könnte: (63c) ? muss sie den hund des / CHEFS ausführen / NICHT Stellt man aber nicht ebenfalls voran, so wird der Satz wieder besser: (63d) / NICHT muss sie den hund des CHEFS \ ausführen Nach den Überlegungen, die in Abschnitt 3.2.1 angestellt wurden, würde man erwarten, dass außer nicht auch sein syntaktischer Bereich im Vorfeld liegen muss, hier also das Modalverb muss. Dieses steht als Finitum jedoch in der Syntax der Negation 87 linken Klammerposition. Eine Annahme, die sich hier als Lösung anbietet, ist, dass bei der Bewegung von nicht ins Vorfeld die Spur von muss mit vorangestellt wurde: (63e) [nicht t 1 ] 2 [muss] 1 [sie [[den Hund des Chefs [ausführen]] t 2 ]] Unter einer solchen Analyse steht nicht in (63) und (63d) nur scheinbar allein im Vorfeld. An der Satzoberfläche ist kein weiterer Vorfeldausdruck sichtbar, aber die Spur t 1 ist als Wirtskonstituente und syntaktischer Bereich von nicht mitbewegt worden. Somit kann die Regel erhalten bleiben, dass nicht allein nicht vorfeldfähig ist, und Sätze wie (61a) und (63) können trotzdem wohlgeformt sein. Mit der Spur t 1 liegt unmittelbar rechts von nicht der negierte Ausdruck, genau wie es nach Regel (38) (siehe Abschnitt 3.2.1) der Fall sein sollte. Es scheint durchaus funktional, dass eine solche relativ komplexe syntaktische Struktur nur für besondere kommunikative Zwecke zulässig ist. Zifonun et al. (1997, S. 1589) beschreiben, was für Zwecke das sein können: Der kommunikative „Mehrwert“ der markierten Vorfeldstellung von nicht kann darin gesehen werden, dass der Sprecher die Aufmerksamkeit des Hörers früher, als es bei [...] Mittelfeldstellung möglich ist, darauf lenkt, dass ein (zu erwartender) Sachverhalt nicht zutrifft. In (63) steht nicht die Faktizität eines Sachverhalts, sondern das Bestehen einer Norm zur Debatte. In diesem Punkt muss die Erklärung allgemeiner formuliert werden: Die Voranstellung von nicht dient dazu, gleich zu Anfang des Satzes klar zu machen, dass das, was der Satz zum Diskurs beitragen könnte (entweder als Bedeutung oder als Ausdruck) an der gegebenen Diskursstelle nicht auswählbar ist. Der von Zifonun et al. (1997) beschriebene „kommunikative Mehrwert“ kann im Prinzip nicht nur mit steigend akzentuiertem nicht (nicht als Topik), sondern durchaus auch mit fallend akzentuiertem nicht (nicht als Fokus) erzielt werden: (64) {A - / MUSS sie nun den hund des chefs ausführen oder muss sie ihn NICHT \ ausführen} / NICHT \ muss sie ihn ausführen (64a) [nicht t 1 ] 2 [muss] 1 [sie [[ihn ausführen] t 2 ]] Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass neben Fällen wie den hier diskutierten vereinzelt auch Sätze vorkommen, in denen nicht das Vorfeld einnimmt, ohne dass angenommen werden kann, dass die Spur des Finitums mitbewegt wurde (siehe unten Unterkapitel 3.4). Solche Sätze dürften aber wohl von noch weniger Sprechern des Deutschen als wohlgeformt akzeptiert werden. Negation im Deutschen 88 3.3.2 Schwere Negationsausdrücke Viel besser als nicht können Negationsausdrücke wie keinesfalls, keineswegs oder mitnichten allein das Vorfeld einnehmen. Auch sie werden dabei häufig, aber nicht obligatorisch, akzentuiert. In (65a) ist der Negationsausdruck im Vorfeld Topik, in (65b) ist er Fokus, in (65c) ist er unakzentuiert: (65a) {ich / WEISS \ nicht was hagenbuch sich hat zuschulden kommen lassen / / aber} / KEI nesfalls hat er ge KOKST \ (65b) {A - hagenbuch soll ge/ KOKST \ haben} B - keines/ WEGS \ hat er gekokst (65c) {/ MEI nes wissens hat er NICHT \ gekokst / / } aber keinesfalls ist das / SELBST \verständlich Die gleichen Möglichkeiten bestehen für Ausdrücke wie überhaupt nicht, absolut nicht oder ganz und gar nicht, deren Bedeutung meist durch die Paraphrase ‘in keiner Hinsicht’ wiedergegeben werden kann. Überhaupt, absolut, ganz und gar und ähnliche Ausdrücke sind in dieser Verwendung als Intensitätspartikeln im Sinne von Zifonun et al. (1997, S. 56) und Breindl (2007) zu analysieren, die als Adjunkte zu nicht hinzutreten. Wird ein nicht-Vorkommen, das durch ein solches Adjunkt erweitert ist, prosodisch hervorgehoben, so zieht die Intensitätspartikel den Akzent auf sich: über HAUPT nicht, abso LUT nicht, ganz und GAR nicht. In (66) und (67) sind überhaupt und absolut steigend, in (68) und (69) sind ganz und gar und überhaupt fallend zu akzentuieren: (66) Immer habe ich mich geweigert, durch die DDR zu fahren oder gar dort aufzutreten, weil ich die Mauer als etwas Widerwärtiges empfand. Überhaupt nicht konnte ich unsere Bundesregierung verstehen, die mit der DDR fraternisierte. (gekürzt aus: die tageszeitung, 29.01.1990) (67) Ich habe diese Oper schon in vielen Opernhäusern gesehen. Natürlich gefallen mir die konventionellen Fassungen. Ich kann aber auch mit manchen modernen. Absolut nicht konnte ich mit der Fledermaus in Salzburg. Diese Inszenierung hat das Werk völlig versaut. (gekürzt aus: www.shortview.de - 25.06.2009) (68) {A - Und der andere ist dir doch eigentlich schon völlig egal, oder? } B - Ganz und gar nicht ist er mir egal. (69) Warum aber wird der Gesetzentwurf nicht vom Senat in die Bürgerschaft eingebracht? Dazu die SPD -Abgeordnete Liese Franz: „Wir hatten nicht den Eindruck, daß der Senat insgesamt hinter dem Entwurf steht.“ Der federführende Justizsenator sieht das anders: „Überhaupt nicht“ habe es im Senat gehakt. (leicht verändert aus: die tageszeitung, 30.01.1990) Syntax der Negation 89 Bei umgekehrter Akzentuierung (überhaupt NICHT , absolut NICHT , ganz und gar NICHT ) sind überhaupt, absolut usw. nicht als Erweiterungen zu nicht, sondern wie Modalpartikeln als Adjunkte zu einer Erweiterung des Verbs zu betrachten: (70) die / EIN sichten zu denen einem / HIER ver/ HOL fen wird sind überhaupt / NICHT der RE \de wert Negationsausdrücke wie keinesfalls, keineswegs, mitnichten, überhaupt nicht usw. sind rein formal betrachtet gewichtiger als einfaches nicht. Ich bezeichne sie deshalb als schwere Negationsausdrücke. Zugleich sind sie informationshaltiger als nicht. Sie setzen die Negation in Beziehung zu Bedingungen, Gesichtspunkten oder Kriterien, über die sie all-quantifizieren: Die Negation wird durch jeden Einzelgesichtspunkt und/ oder durch deren Gesamtheit gestützt bzw. der negierte Ausdruck, sein Referent oder seine Bedeutung ist unter allen relevanten Gesichtspunkten nicht-auswählbar. Schwere Negationsausdrücke sind gute Kandidaten, aus denen sich in künftigen Phasen von Jespersens Zyklus (siehe oben Abschnitt 2.3.1) neue einfache Negationsausdrücke entwickeln könnten. In Bezug auf die Möglichkeiten, zusammen mit anderen Konstituenten ins Vorfeld zu treten, sind schwere Negationsausdrücke weniger flexibel als einfaches nicht (vgl. Strecker 2007, S. 556): (71a) Überhaupt nicht konnte ich die Bundesregierung verstehen. (71b) [überhaupt nicht verstehen] konnte ich die Bundesregierung (71c) ? [überhaupt nicht die Bundesregierung] konnte ich verstehen (72a) Ganz und gar nicht sind uns die Plakate auf die Nerven gegangen. (72b) [ganz und gar nicht auf die Nerven gegangen] sind uns die Plakate (72c) ? [ganz und gar nicht die Plakate] sind uns auf die Nerven gegangen (73a) Absolut nicht sind die Charaktere banal. (73b) [absolut nicht banal] sind die Charaktere (73c) ? [absolut nicht die Charaktere] sind banal Nach der Vorfeldregel muss die vorangestellte Wortkette insgesamt eine Konstituente bilden. Das scheint für Kombinationen von schweren Negationsausdrücken mit Verben, mit komplexen verbalen Ausdrücken oder mit anderen nicht-referentiellen Konstituenten wie in (71b), (72b) und (73b) unproblematisch zu sein. Zusammen mit referentiellen Satzgliedern wie in (71c), (72c) und (73c) sind schwere Negationsausdrücke im Vorfeld dagegen fragwürdig. Offenbar sträuben sie sich dagegen, mit referentiellen Satzgliedern Konstitu- Negation im Deutschen 90 enten zu bilden. Schwere Negationsausdrücke sind bevorzugt als vollwertige Satzglieder (adverbiale Angaben) zu analysieren, die direkt in den Strukturbaum eingefügt werden: (74) Maria den Kindern ganz und gar nicht das Frühstück in die Schule bringen muss Insgesamt gesehen können schwere Negationsausdrücke weniger Strukturpositionen einnehmen als einfaches nicht, und zwar bevorzugt solche, in denen sie als Schwester zu einer Erweiterung des Verbs fungieren: (75) (dass) [Ø [Maria Ø [Ø [den Kindern Ø [später Ø [das Frühstück Ø [in die Schule [bringen]]]]] muss]]] Mögliche Linearstrukturen sind demnach (76a-f): (76a) (dass) [ganz und gar nicht Maria den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss] {sondern Martin den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken will} (76b) (dass) Maria [ganz und gar nicht den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss] {sondern den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken will} (76c) (dass) Maria [ganz und gar nicht den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen] {sondern den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} muss (76d) (dass) Maria den Kindern [ganz und gar nicht später das Frühstück in die Schule bringen] {sondern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} muss (76e) (dass) Maria den Kindern später [ganz und gar nicht das Frühstück in die Schule bringen] {sondern das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} muss (76f) (dass) Maria den Kindern später das Frühstück [ganz und gar nicht in die Schule bringen] {sondern auf den Sportplatz schicken} muss Entsprechend ergeben sich die folgenden Möglichkeiten komplexer Vorfeldbesetzung: Syntax der Negation 91 (77a) [ganz und gar nicht den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen] muss Maria {sondern den Lehrern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} (77b) [ganz und gar nicht später das Frühstück in die Schule bringen] {sondern jetzt sofort das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} muss Maria den Kindern (77c) [ganz und gar nicht das Frühstück in die Schule bringen] {sondern das Mittagessen auf den Sportplatz schicken} muss Maria den Kindern später (77d) [ganz und gar nicht in die Schule bringen] {sondern auf den Sportplatz schicken} muss Maria den Kindern später das Frühstück Eher fragwürdig sind für schwere Negationsausdrücke die in Formel (78) eingetragenen Positionen: (78) (dass) [Ø Maria [[Ø den Kindern [Ø später [Ø das Frühstück [Ø in die Schule [bringen]]]]] muss]] So werden die Varianten (79a-e) und vor allem die Vorfeldbesetzungen (80a-e) nicht für jeden Sprecher des Deutschen wohlgeformt sein: (79a) ? (dass) [ganz und gar nicht Maria] den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss {sondern Martin} (79b) ? (dass) Maria [ganz und gar nicht den Kindern] später das Frühstück in die Schule bringen muss {sondern den Lehrern} (79c) ? (dass) Maria den Kindern [ganz und gar nicht später] das Frühstück in die Schule bringen muss {sondern jetzt sofort} (79d) ? (dass) Maria den Kindern später [ganz und gar nicht das Frühstück] in die Schule bringen muss {sondern das Mittagessen} (79e) ? (dass) Maria den Kindern später das Frühstück [ganz und gar nicht in die Schule] bringen muss {sondern auf den Sportplatz} (80a) ? [ganz und gar nicht Maria] muss den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen {sondern Martin} (80b) ? [ganz und gar nicht den Kindern] muss Maria später das Frühstück in die Schule bringen {sondern den Lehrern} (80c) ? [ganz und gar nicht später] muss Maria den Kindern das Frühstück in die Schule bringen {sondern jetzt sofort} (80d) ? [ganz und gar nicht das Frühstück] muss Maria den Kindern später in die Schule bringen {sondern das Mittagessen} (80e) ? [ganz und gar nicht in die Schule] muss Maria den Kindern später das Frühstück bringen {sondern auf den Sportplatz} Negation im Deutschen 92 Dass schwere Negationsausdrücke sich schlecht als Adjunkte zu referentiellen Ausdrücken eignen, hängt möglicherweise mit der Beschränkung zusammen, dass referentielle negierte Ausdrücke akzentuiert werden müssen (siehe oben Abschnitt 3.2.1). Durch die Akzentuierung erhält der referentielle Ausdruck besonderes Gewicht, das mit dem besonderen Gewicht des schweren Negationsausdrucks in Konkurrenz tritt. Dadurch kommt es zu einer Informationsüberfrachtung, die für den Interpreten die Deutung des Satzes erschwert. 3.3.3 Voranstellung des negierten Ausdrucks unter Zurücklassung von nicht im Mittelfeld Wir kommen zurück zur Negation mit einfachem nicht. Wird nicht zusammen mit einer referentiellen Wirtskonstituente ins Vorfeld bewegt, so muss der referentielle negierte Ausdruck Fokus der Äußerung sein (siehe unten Abschnitt 5.3.2). Entsprechend sind (81a-c), nicht aber (81d/ e) mögliche prosodische Gestaltungen für (81). Der negierte Ausdruck wird im Folgenden zur Verdeutlichung unterstrichen: (81) [nicht die Eisbären] 2 [wurden] 1 [t 2 [[von allen [bestaunt]] t 1 ]] (81a) nicht die / EIS \bären wurden von allen bestaunt (81b) / NICHT die EIS \bären wurden von allen bestaunt (81c) nicht die / EIS bären wurden von allen bestaunt / / sondern die SEE \löwen (81d) *nicht die / EIS bären wurden von allen be STAUNT \ (81e) *nicht die eisbären wurden von allen be/ STAUNT \ In (81a/ b) trägt die referentielle negierte Konstituente die Eisbären steigendfallenden bzw. fallenden Akzent (Fokusakzent). In (81c) trägt sie steigenden Akzent, der hier ebenfalls als Fokusakzent zu werten ist, weil die Eisbären nicht-letztes Glied einer Koordination (mit sondern) ist (siehe unten Abschnitte 5.2.3 und 5.2.4). In (81d) ist die Eisbären steigend akzentuiert, ohne Koordinationsglied zu sein. Hier wird es durch den steigenden Akzent als Topik ausgewiesen (siehe unten Abschnitt 5.2.5). In (81e) ist die Eisbären unakzentuiert. (81d/ e) sind ungrammatisch. Wird nicht zusammen mit einer nicht-referentiellen Wirtskonstituente ins Vorfeld bewegt, so gelten keine derartigen Beschränkungen (siehe unten Abschnitt 5.3.3). Beispiele für mögliche prosodische Gestaltungen von (82) sind (82a-d): Syntax der Negation 93 (82) [nicht von allen bestaunt] 2 [wurden] 1 [die Eisbären [[t 2 ] t 1 ]] (82a) nicht von / AL len bestaunt wurden die EIS \bären (82b) / NICHT von allen bestaunt wurden die EIS \bären (82c) nicht von / AL \len bestaunt wurden die eisbären (82d) nicht von allen bestaunt wurden die / EIS \bären In (82a) trägt die nicht-referentielle negierte Konstituente von allen bestaunt Topikakzent, in (82c) trägt sie Fokusakzent, in (82b) und (82d) ist sie unakzentuiert. In der Basisstruktur des deutschen Satzes steht der negierte Ausdruck rechts der Negationspartikel (siehe oben Abschnitt 3.2.1). Da in der Informationsstruktur Topiks nur links des Fokus erlaubt sind (siehe unten Abschnitt 5.2.3), ist es in der Normalstellung unmöglich, nicht zu fokussieren und den negierten Ausdruck zum Topik der gleichen Informationseinheit zu machen. Eine solche informationsstrukturelle Gestaltung kann aber in bestimmten Kontexten durchaus sinnvoll und erwünscht sein (siehe unten Abschnitt 5.4.3.1). Ermöglicht wird sie dadurch, dass der negierte Ausdruck auch ohne die Negationspartikel vorangestellt werden kann wie in (83a/ b) (vgl. Jacobs 1982, S. 373ff.; Zifonun et al. 1997, S. 220, 856f.): (83a) [die Eisbären] 2 [wurden] 1 [nicht t 2 [[von allen [bestaunt]] t 1 ]] (83b) die / EIS bären wurden NICHT \ von allen bestaunt Bei referentiellen negierten Ausdrücken wie die Eisbären in (83a/ b) ist die Voranstellung sogar obligatorisch, wenn nicht fokussiert ist, denn sie müssen akzentuiert werden, und das wäre rechts des Fokus nicht möglich (Näheres hierzu siehe unten Abschnitte 5.3.2 und 5.4.3.1; zu analogen Sätzen mit auch vgl. Lenertová/ Sudhoff 2007). Auch wenn das Finitum in der linken Klammerposition Fokus sein soll, kann der negierte Ausdruck nur Topik werden, wenn er vorangestellt wird. Referentielle negierte Ausdrücke müssen in diesem Fall wie in (83c) ins Vorfeld bewegt werden, um Akzent erhalten zu können. Nicht muss im Mittelfeld zurückbleiben. Deshalb ist (83d) ungrammatisch (wegen der Übersichtlichkeit schließe ich nur die bewegten Konstituenten in eckige Klammern ein): (83c) [die / EIS bären] 2 [ WUR \den] 1 nicht t 2 von allen bestaunt t 1 (83d) *[nicht die / EIS bären] 2 [ WUR \den] 1 t 2 von allen bestaunt t 1 Nur links von nicht können referentielle negierte Ausdrücke Topik sein. Rechts von nicht müssen sie fokussiert werden. Negation im Deutschen 94 Bleibt eine vorangestellte referentielle Konstituente unakzentuiert wie in (83e) oder wird sie fokussiert wie in (83f), so kann sie nicht der negierte Ausdruck sein, wenn nicht im Mittelfeld steht. Die syntaktische Struktur von (83e) und (83f) ist nicht (83a), sondern (83g). Negierter Ausdruck ist die Agens-Phrase von allen oder die Verbgruppe von allen bestaunt: (83e) {A - ich nehme an die / EIS bären wurden von AL \len bestaunt} {B - stell dir / VOR \ / / } die eisbären wurden / NICHT \ von allen bestaunt / / {sondern nur von / EI \nigen} (83f) {A - in einem / SO spektaku/ LÄ ren ZOO \ / / was wurde denn / DA wohl nicht von AL \len bestaunt} B - die / EIS \bären wurden nicht von allen bestaunt / / {sondern nur von einigen} (83g) [die Eisbären] 2 [wurden] 1 [t 2 [[nicht von allen [bestaunt]] t 1 ]] Referentielle negierte Ausdrücke können als Topik nicht nur ins Vorfeld, sondern auch, wie das Frühstück in (84a/ b), durch Scrambling an den Anfang des Mittelfelds bewegt werden, wenn nicht Fokus ist (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1575; für andere Fokuspartikeln: Sudhoff/ Lenertová 2004; Lenertová/ Sudhoff 2007; prosodische und syntaktische Struktur notiere ich übersichtlichkeitshalber getrennt): (84a) maria hat das / FRÜH stück den kindern gestern NICHT \ in die schule gebracht / / {sondern das / MIT \tagessen} (84b) [Maria] 2 [hat] 1 [das Frühstück] 3 [t 2 [[den Kindern [gestern [nicht t 3 [in die Schule [gebracht]]]]] t 1 ]] Der Linearstruktur (84a) kann bei gleicher prosodischer Gestaltung allerdings auch eine andere Konstituentenstruktur zugrundeliegen, in der das Frühstück nicht negierter Ausdruck ist: (84c) [Maria] 2 [hat] 1 [das Frühstück] 3 [t 2 [[den Kindern [gestern [t 3 [nicht in die Schule [gebracht]]]]] t 1 ]] In (84c) ist die nicht-referentielle Konstituente in die Schule gebracht negierter Ausdruck. Gescrambelt wurde eine nicht-negierte referentielle Konstituente. Diese kann wahlweise unakzentuiert bleiben: (84d) {A - maria hat gestern be/ STIMMT wieder den kindern das FRÜH \ stück in die schule gebracht} B - maria hat das frühstück den kindern gestern / NICHT \ in die schule gebracht / / {sondern zu / HAU \se für sie vorbereitet} Syntax der Negation 95 Meiner Intuition nach wird es im Standarddeutschen bevorzugt, referentielle negierte Konstituenten, die bei fokussiertem nicht vorangestellt werden müssen, deutlichkeitshalber ins Vorfeld zu bewegen und nicht im Mittelfeld voranzustellen (ähnlich auch Sudhoff/ Lenertová 2004, S. 4). Typischer als (84b) wäre demnach (84e) mit der syntaktischen Struktur (84f): (84e) das / FRÜH stück hat maria den kindern gestern NICHT \ in die schule gebracht / / {sondern das / MIT \tagessen} (84f) [das Frühstück] 2 [hat] 1 [Maria [[den Kindern [gestern [nicht t 2 [in die Schule [gebracht]]]]] t 1 ]] In dem folgenden Beispiel ist das referentielle Adverbiale am Dienstag negierter Ausdruck und als Topik im Mittelfeld vorangestellt worden: (85a) {A - / WEISST du ob ingo am / DIENS tag in der biblio/ THEK war} B - ingo ist am / DIENS tag wahrscheinlich NICHT \ in der bibliothek gewesen / / {aber am / MITT \woch} (85b) [Ingo] 2 [ist] 1 [am Dienstag] 3 [t 2 [[wahrscheinlich [nicht t 3 [in der Bibliothek [gewesen]]]] t 1 ]] Am Dienstag kann auch gescrambelt werden, ohne negierter Ausdruck zu sein. Dann muss es nicht akzentuiert werden. In (85c) ist in der Bibliothek gewesen negierter Ausdruck und am Dienstag unakzentuiert: (85c) {A - / WEISST du ob ingo am dienstag in der biblio/ THEK gewesen ist} B - ingo ist am dienstag wahr/ SCHEIN lich NICHT \ in der bibliothek gewesen / / {sondern zu / HAU \se geblieben} (85d) [Ingo] 2 [ist] 1 [am Dienstag] 3 [t 2 [[wahrscheinlich [t 3 [nicht in der Bibliothek [gewesen]]]] t 1 ]] In der gleichen syntaktischen Konfiguration kann es aber auch zum Topik gemacht werden wie in (85e), d.h. eine referentielle Konstituente muss, wenn sie vorangestellt und Topik ist, nicht unbedingt negierter Ausdruck sein. Negierter Ausdruck in (85e) ist wiederum in der Bibliothek gewesen: (85e) {A - ingo ist diese woche be/ STIMMT wieder an / AL len / WERK tagen in der biblio THEK \ gewesen} B - ingo ist am / DIENS tag wahrscheinlich NICHT \ in der bibliothek gewesen / / {sondern zu / HAU \se geblieben} Als negierter Ausdruck rechts von fokussiertem nicht kommt nur eine nichtreferentielle Konstituente, z.B. eine Erweiterung des Verbs, in Frage. Referentielle negierte Ausdrücke dürfen rechts von fokussiertem nicht nicht stehenbleiben. Ist nicht Fokus, so müssen sie als Topik vorangestellt werden. Rechts von nicht müssen referentielle negierte Ausdrücke selbst fokussiert sein. Negation im Deutschen 96 Schauen wir uns zur Verdeutlichung noch ein weiteres Beispiel an: (86a) {A - was hat otto denn / HEU \te kaputt gemacht} B - er hat die / MISCH maschine heute NICHT \ kaputt gemacht / / {aber die / BOHR \maschine} (86b) [er] 2 [hat] 1 [die Mischmaschine] 3 [t 2 [[heute [nicht t 3 [kaputt gemacht]]] t 1 ]] (86c) {A - was hat otto denn mit den ge/ RÄ \ten gemacht / / hat er wieder alles ka/ PUTT gemacht} B - er hat die / MISCH maschine heute NICHT \ kaputt gemacht / / {sondern sie gar nicht be/ NUTZT \} (86d) [er] 2 [hat] 1 [die Mischmaschine] 3 [t 2 [[heute [t 3 [nicht kaputt gemacht]]] t 1 ]] (86e) {A - otto hat be/ STIMMT wieder die MISCH \maschine kaputt gemacht} B - er hat die mischmaschine heute / NICHT \ kaputt gemacht / / {sondern sie gar nicht be/ NUTZT \} In (86a/ b) ist das referentielle direkte Objekt die Mischmaschine negierter Ausdruck. Es musste als Topik vorangestellt werden, da nicht fokussiert ist. (86c) zeigt den gleichen Satz mit gleicher prosodischer Gestaltung in einem anderen Kontext. Hier liegt es näher, die nicht-referentielle Konstituente kaputt gemacht rechts von nicht als negierten Ausdruck zu verstehen. Soll diese nicht Topik werden, so besteht kein Bedarf, sie voranzustellen. Stattdessen kann eine andere Konstituente links von nicht Topik werden, z.B. die Mischmaschine wie in (86c). Die Mischmaschine wurde hier zusätzlich gescrambelt, wie (86d) zeigt. In der gleichen Struktur kann auch darauf verzichtet werden, ein Topik zu markieren, wie (86e) zeigt. Auch eine referentielle Vorfeldkonstituente muss, wenn sie Topik und nicht im Mittelfeld Fokus ist, nicht unbedingt der negierte Ausdruck sein. So ist das Subjekt Peter in (87a) zwar Topik, aber im angegebenen Kontext ist die unakzentuierte nicht-referentielle Konstituente auf den Hof gestellt als negierter Ausdruck zu interpretieren. (87b) zeigt die dazugehörige Konstituentenstruktur: (87a) {A - was haben die jungs denn mit dem / AU \to gemacht / / hat das schon wieder jemand auf den / HOF gestellt} B - / PE ter hat das auto NICHT \ auf den hof gestellt / / {sondern möglicherweise etwas / AN \deres damit gemacht} (87b) [Peter] 2 [hat] 1 [t 2 [[das Auto [nicht auf den Hof [gestellt]]] t 1 ]] In anderen Kontexten kann (87a) jedoch auch so gelesen werden, dass Peter negierter Ausdruck ist: Syntax der Negation 97 (87c) {A - wer hat denn das / AU \to schon wieder auf den hof gestellt} B - / PE ter hat das auto NICHT \ auf den hof gestellt / / {sondern / OT \to} Um diese Variante syntaktisch abzuleiten, muss man annehmen, dass zusätzlich zur Voranstellung des Subjekts das direkte Objekt gescrambelt wurde: (87d) [Peter] 2 [hat] 1 [das Auto] 3 [nicht t 2 [[t 3 [auf den Hof [gestellt]]] t 1 ]] Der Grund für die Bewegung des Objekts scheint darin zu liegen, dass das Auto in (87c/ d) ein referentieller Ausdruck und obendrein definit (siehe unten Abschnitt 4.1.1) ist. Für unakzentuierte, referentielle Definita gilt die Präferenzregel, dass sie nicht rechts von nicht stehen sollen, wenn dies vermeidbar ist (siehe unten Abschnitt 4.2.2). Ein ähnliches Beispiel, in dem ein unakzentuiertes referentielles Zeitadverbiale gescrambelt ist, ist (88a/ b): (88a) / HEL mut hilft heute NICHT \ beim kirschenpflücken / / {aber / OT \to} (88b) [Helmut] 2 [hilft] 1 [heute] 3 [nicht t 2 [t 3 [beim Kirschenpflücken t 1 ]]] Das Scrambling ist in solchen Fällen nicht obligatorisch. (87e) und (88c) wären syntaktisch und prosodisch ebenfalls wohlgeformt. Es dürfte aber wohl unstrittig sein, dass (87c) und (88a) stilistisch zu bevorzugen sind: (87e) / PE ter hat NICHT \ das auto auf den hof gestellt / / {sondern / OT \to} (88c) / HEL mut hilft NICHT \ heute beim kirschenpflücken / / {aber / OT \to} Zuletzt schauen wir noch Erweiterungen des Verbs als negierte Ausdrücke an. Diese sind immer nicht-referentiell. Auch sie können vorangestellt und vom Negationsausdruck getrennt werden. Bei solchen Voranstellungen verbleibt nicht typischerweise am Satzende: (89a) gegen die / WAND gefahren hat Peter das auto gestern NICHT \ / / {sondern es auf den / HOF \ gestellt} (89b) [gegen die Wand gefahren] 2 [hat] 1 [Peter [[das Auto [gestern [nicht t 2 ]]] t 1 ]] (90a) / GES tern gegen die / WAND gefahren hat peter das auto NICHT \ / / {sondern es / HEU te auf den HOF \ gestellt} (90b) [gestern gegen die Wand gefahren] 2 [hat] 1 [Peter [[das Auto [nicht t 2 ]] t 1 ]] (91a) das / AU to / GES tern gegen die / WAND gefahren hat peter NICHT \ / / {sondern den / ROL ler / HEU te auf den HOF \ gestellt} (91b) [das Auto gestern gegen die Wand gefahren] 2 [hat] 1 [Peter [[nicht t 2 ] t 1 ]] Negation im Deutschen 98 In (89a/ b), (90a/ b) und (91a/ b) ist der vorangestellte negierte Ausdruck Topik bzw. aus mehreren Topiks zusammengesetzt. Nicht ist Fokus. Die Informationsstruktur ist also ähnlich wie in den vorher diskutierten Beispielen. Anders als die Voranstellung referentieller negierter Ausdrücke ist die Voranstellung nicht-referentieller negierter Ausdrücke aber auch bei anderer Informationsstruktur möglich. Nicht-referentielle negierte Ausdrücke können auch als Foki wie in (92) oder unakzentuiert wie in (93) ins Vorfeld bewegt werden: (92) {A - / WAS hat peter nicht mit dem auto gemacht} B - gegen die / WAND \ gefahren hat er es nicht (93) {A - / AL le be/ HAUP ten er habe das auto gegen die WAND \ gefahren} B - gegen die wand gefahren hat er es / NICHT \ Die Voranstellung nicht-referentieller negierter Ausdrücke im Mittelfeld ist nicht möglich: (94a) *peter hat gegen die / WAND gefahren das auto NICHT \ (94b) *[Peter] 2 [hat] 1 [gegen die Wand gefahren] 3 [t 2 [[das Auto [nicht t 3 ]] t 1 ]] Ich fasse zusammen: Soll nicht bei einem referentiellen negierten Ausdruck fokussiert werden, so muss der negierte Ausdruck als Topik vorangestellt werden, entweder ins Vorfeld oder ins linke Mittelfeld. Wird das Finitum in der linken Klammerposition fokussiert, so muss ein referentieller negierter Ausdruck als Topik ins Vorfeld bewegt werden. Die Voranstellung ist erforderlich, weil referentielle negierte Ausdrücke akzentuiert werden müssen. Dies wäre rechts des Fokus nicht möglich. Ist weder nicht noch das Finitum in der linken Klammerposition fokussiert, so kann ein referentieller negierter Ausdruck weder zum Topik gemacht noch allein vorangestellt werden, sondern muss rechts von nicht verbleiben und dort fokussiert werden. Er kann nur zusammen mit nicht vorangestellt werden und muss dann ebenfalls Fokus sein. Wird nicht bei einem nicht-referentiellen negierten Ausdruck fokussiert, so ergeben sich keine solchen Beschränkungen. Nicht-referentielle negierte Ausdrücke können unakzentuiert rechts von nicht in ihrer Basisposition verbleiben. Bei Bedarf können sie auch unakzentuiert oder als Topik ins Vorfeld bewegt werden. Außerdem können sie als Fokus ins Vorfeld bewegt werden. Dann bleibt nicht im Mittelfeld unakzentuiert. Die Voranstellung nicht-referentieller negierter Ausdrücke ins linke Mittelfeld ist nicht möglich. Verbleibt ein nichtreferentieller negierter Ausdruck in seiner Basisposition rechts von fokussiertem nicht, so können nicht-negierte Konstituenten ins Vorfeld und/ oder an den Anfang des Mittelfeldes bewegt werden. Solche vorangestellten nicht-negierten Konstituenten können Topiks werden oder unakzentuiert bleiben. Auf alle diese Möglichkeiten komme ich im weiteren Verlauf ausführlich zurück. Syntax der Negation 99 3.4 Der syntaktische Status von nicht Zum Abschluss dieses Kapitels muss die Frage geklärt werden, wie der syntaktische Status von nicht zu kennzeichnen ist, insbesondere ob nicht als Satzglied fungieren kann. Vergegenwärtigen wir uns dazu noch einmal die Datenlage. Als Satzglieder wurden Konstituenten definiert, die Komplemente oder Adjunkte zum Vollverb des Satzes oder zu einer seiner Erweiterungen sind (siehe oben Abschnitt 3.1.1). Als Adjunkt zum Vollverb des Satzes oder zu einer seiner Erweiterungen kann auch nicht auftreten (negierter Ausdruck unterstrichen): (95) (dass) [das Studentenparlament [[am Ende [das umstrittene Männerreferat [nicht [eingerichtet]]]] hat]] (96) (dass) [die Opfer [[nicht [durch neue Vorschriften [diskriminiert werden]]] dürfen]] Daneben kann nicht als Adjunkt zu einem Satzglied auftreten: (97) (dass) [Fußball [nicht für Jonathan [das Wichtigste im Leben ist]]] (98) (dass) [die Tabaksteuer [[nicht in dieser Legislaturperiode [erhöht]] wird]] Nicht auftreten kann nicht als Adjunkt zu einer Abtönungsbzw. Modalpartikel (siehe oben Abschnitt 2.2.4): (99) *(dass) wir diese Frage nicht ja schon letzte Woche diskutiert hatten In Sätzen wie (95) und (96) sollte nicht Satzgliedstatus haben. In Sätzen wie (97) und (98) sollte es keinen Satzgliedstatus haben, sondern Teil eines Satzglieds sein. In beiden Fällen kann nicht zusammen mit seiner Wirtskonstituente das Vorfeld einnehmen. Diese Möglichkeit entspricht sowohl für nicht als Satzglied als auch für nicht als Teil eines Satzglieds dem Erwartbaren: (95a) [nicht [eingerichtet]] 2 [hat] 1 [das Studentenparlament [[am Ende [das umstrittene Männerreferat [t 2 ]]] t 1 ]] (96a) [nicht [durch neue Vorschriften [diskriminert werden]]] 2 [dürfen] 1 [die Opfer [t 2 t 1 ]] (97a) [nicht für Jonathan] 2 [ist] 1 [Fußball [t 2 [das Wichtigste im Leben t 1 ]]] (98a) [nicht in dieser Legislaturperiode] 2 [wird] 1 [die Tabaksteuer [[t 2 [erhöht]] t 1 ]] In allen Fällen kann auch die Wirtskonstituente von nicht allein das Vorfeld einnehmen: Negation im Deutschen 100 (95b) [eingerichtet] 2 [hat] 1 [das Studentenparlament [[am Ende [das umstrittene Männerreferat [nicht [t 2 ]]]] t 1 ]] (96b) [durch neue Vorschriften [diskriminiert werden]] 2 [dürfen] 1 [die Opfer [[nicht [t 2 ]] t 1 ]] (97b) [für Jonathan] 2 [ist] 1 [Fußball [nicht t 2 [das Wichtigste im Leben t 1 ]]] (98b) [in dieser Legislaturperiode] 2 [wird] 1 [die Tabaksteuer [[nicht t 2 [erhöht]] t 1 ]] Strukturen wie (95b) und (96b) bereiten keine Schwierigkeiten, wohl aber Strukturen wie (97b) und (98b). Wenn nicht hier zusammen mit seiner Wirtskonstituente ein Satzglied bildet, so ist das Vorfeld nur mit einem Teil eines Satzglieds besetzt. Immerhin handelt es sich um einen Satzgliedteil, der im nicht-negierten Satz selbst ein Satzglied wäre. Nicht kann nur unter Akzent und auch dann nur für manche Sprecher des Deutschen allein das Vorfeld einnehmen. Erhält es im Vorfeld Topikakzent, so kann diejenige Konstituente, die in (95)-(98) als negierter Ausdruck ausgewiesen ist, fokussiert werden (zur Verdeutlichung gebe ich zu jedem Beispiel einen geeigneten Kontext): (95c) {A - / WAS hat das studentenparlament am ende mit dem umstrittenen männerreferat ge/ MACHT / / und / WAS hat es NICHT \ damit gemacht} B - / NICHT hat das studentenparlament am ende das umstrittene männerreferat EIN \gerichtet (96c) {A - / WAS kann man den opfern / ZU muten / / und / WAS kann man ihnen NICHT \ zumuten} B - / NICHT dürfen die opfer durch neue / VOR schriften diskrimi- NIERT \ werden (97c) {A - für / WEN ist fußball das / WICH tigste im leben / / und für / WEN ist es NICHT \ das wichtigste im leben} B - / NICHT ist fußball für JO \nathan das wichtigste im leben (98c) {A - in / WEL cher legislaturperiode wird die tabaksteuer er/ HÖHT / / und in / WEL cher wird sie NICHT \ erhöht} B - / NICHT wird die tabaksteuer in DIE \ser legislaturperiode erhöht Alternativ könnte in allen Fällen auch eine andere Konstituente fokussiert werden, wobei die Annahme naheliegt, dass dann diese andere Konstituente negierter Ausdruck wäre: (95d) {A - was hat das studentenparlament am ende / EIN gerichtet / / und was hat es NICHT \ eingerichtet} B - / NICHT hat das studentenparlament am ende das umstrittene MÄN \nerreferat eingerichtet Syntax der Negation 101 (96d) {A - / WEN kann man durch neue vorschriften diskrimi/ NIE ren / / und / WER darf auf keinen FALL \ diskriminiert werden} B - / NICHT dürfen die OP \fer durch neue vorschriften diskriminiert werden (97d) {A - / WAS ist für jonathan das / WICH tigste im leben / / und / WAS ist NICHT \ das wichtigste für ihn} B - / NICHT ist FUSS \ball für jonathan das wichtigste im leben (98d) {A - / WAS wird in dieser legislaturperiode er/ HÖHT / / und / WAS wird NICHT \ erhöht} B - / NICHT wird die TA \baksteuer in dieser legislaturperiode erhöht In (95c)-(98c) und (95d)-(98d) steht durchweg der Gegensatz zwischen einer Sachverhaltsbeschreibung S1 und einer Sachverhaltsbeschreibung S2 zur Debatte. Die fokussierte Konstituente zeigt jeweils an, worin sich S1 und S2 unterscheiden. Einer der beiden Sachverhalte ist faktisch bzw. erwünscht, der andere ist nicht-faktisch bzw. nicht-erwünscht. Die Hervorhebung von nicht im Vorfeld zeigt an, dass im aktuellen Satz nur der nicht-faktische bzw. nicht-erwünschte Sachverhalt behandelt wird. Die Beispiele deuten stark darauf hin, dass die Konstituentenstrukturen, die (95c)-(98c) entsprechen, wie (95e)-(98e) aussehen: (95e) [nicht] 2 [hat] 1 [das Studentenparlament [[am Ende [das umstrittene Männerreferat [t 2 [eingerichtet]]]] t 1 ]] (96e) [nicht] 2 [dürfen] 1 [die Opfer [[t 2 [durch neue Vorschriften [diskriminiert werden]]] t 1 ]] (97e) [nicht] 2 [ist] 1 [Fußball [t 2 für Jonathan [das Wichtigste im Leben t 1 ]]] (98e) [nicht] 2 [wird] 1 [die Tabaksteuer [[t 2 in dieser Legislaturperiode [erhöht]] t 1 ]] Wenn diese Konstituentenstrukturen richtig sind, stünde nicht in keinem dieser Beispiele zusammen mit der Spur des Finitums im Vorfeld (siehe oben Abschnitt 3.3.1), sondern es wäre tatsächlich allein vorangestellt. Für (95) und (96) wäre das unproblematisch, da nicht hier Satzgliedwert haben sollte. Für (97) und (98), wo nicht nur Teil eines Satzglieds sein sollte, wäre es unerwartet. Die Datenlage ist also widersprüchlich: Wo nicht Satzglied sein sollte, kann es nur für manche Sprecher und nur unter Akzent allein das Vorfeld einnehmen; wo es Teil eines Satzglieds sein sollte, kann der andere Teil dieses Satzglieds allein das Vorfeld einnehmen. Außerdem kann nicht selbst für manche Sprecher, wenn es akzentuiert wird, auch hier allein das Vorfeld einnehmen. Offenbar bleibt nur die Lösung, nicht im einen Fall als untypisches Satzglied, im andern als untypischen Satzgliedteil zu behandeln. Negation im Deutschen 102 Ein solches untypisches syntaktisches Verhalten ist im Deutschen nicht nur für Fokuspartikeln, sondern auch für Abtönungsbzw. Modalpartikeln (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1206ff.) kennzeichnend. Sowohl Fokusals auch Abtönungspartikeln lassen sich sprachgeschichtlich auf Adverbien zurückführen. Adverbien bilden vollwertige adverbiale Satzglieder. Partikeln bewahren manche Eigenschaften von Adverbien, haben aber insgesamt die Tendenz, sich in bestimmten syntaktischen Stellungen zu verfestigen. Im Falle von nicht ist an dieser Stelle auf Jespersens Zyklus zu verweisen (siehe oben Abschnitt 2.3.1), der genau dies für Negationsausdrücke voraussagt. Das deutsche nicht ist zwar im Sprachvergleich immer noch ein relativ stellungsfreier Negationsausdruck, aber gegenüber vollen Adverbien hat es bereits Stellungsmöglichkeiten verloren, insbesondere die unbeschränkte Vorfeldfähigkeit. Nicht zeigt eine Neigung, an der linken Peripherie seiner Wirtskonstituente fest zu werden, aber daraus ist noch keine obligatorische Regel geworden, sodass die Wirtskonstituente noch unabhängig von nicht bewegt werden kann und auch nicht selbst für manche Sprecher in gewissem Umfang noch unabhängig beweglich ist. Ganz anders ist die Lage bei schweren Negationsausdrücken wie mitnichten, keineswegs usw. Sie sind vollwertige Adverbien mit voller Vorfeldfähigkeit und zeigen kaum Neigung, sich an der Peripherie einer Wirtskonstituente zu verfestigen (siehe oben Abschnitt 3.3.2). 3.5 Zusammenfassung In diesem Kapitel wurde gezeigt, welche Positionen in der hierarchischen und linearen Satzstruktur des Deutschen für die Negationspartikel nicht zur Verfügung stehen. Nicht wird grundsätzlich links an eine Konstituente adjungiert und bildet mit dieser eine komplexere Konstituente von der gleichen Kategorie. Als Wirte für nicht eignen sich Verben und Erweiterungen des Verbs sowie referentielle und nicht-referentielle Satzglieder. Nur Abtönungsbzw. Modalpartikeln scheiden als Wirte für nicht und andere Fokuspartikeln aus. Referentielle Konstituenten müssen als Wirte von nicht akzentuiert werden. Unterhalb der Satzgliedebene kann nicht vor allem an nicht-referentielle, nur beschränkt dagegen an referentielle Konstituenten adjungiert werden. Die Wirtskonstituente von nicht ist der negierte Ausdruck. Er wird durch nicht für die relevante Stelle im Satz - und damit im Diskurs - zu einer Menge von Negations-Alternativen in Beziehung gesetzt und aus der Teilmenge der auswählbaren Alternativen ausgeschlossen. Syntax der Negation 103 In Bezug auf die Besetzung des Vorfelds weisen negationshaltige Sätze Beschränkungen auf. Als Grundregel gilt, dass nicht nur zusammen mit der negierten Konstituente das Vorfeld einnehmen kann. Ist die negierte Konstituente das Finitum, so kann nur dessen Spur mit nicht ins Vorfeld bewegt werden, denn das Finitum selbst muss ja die linke Klammerposition einnehmen. An der Satzoberfläche scheint nicht dann allein im Vorfeld zu stehen. Marginal scheint darüber hinaus die Möglichkeit zu bestehen, nicht unabhängig von der negierten Konstituente ins Vorfeld zu bewegen. Nimmt nicht allein das Vorfeld ein, so muss es akzentuiert werden. Aber selbst dann werden solche Sätze nicht von allen Sprechern des Deutschen akzeptiert. Schwere Negationsausdrücke fungieren im Unterschied zu nicht bevorzugt als vollwertige Satzglieder. Sie können allein oder zusammen mit dem infiniten Verb, mit Erweiterungen des Verbs oder mit nicht-referentiellen Satzgliedern das Vorfeld einnehmen. Zusammen mit referentiellen Satzgliedern sind sie fragwürdige Vorfeldbesetzungen. Soll nicht oder das Finitum in der linken Klammerposition fokussiert werden, so muss der negierte Ausdruck, wenn er referentiell ist, vorangestellt und zum Topik gemacht werden. Nicht-referentielle negierte Ausdrücke können bei fokussiertem nicht in ihrer Basisposition verbleiben oder vorangestellt werden und zwar entweder als Topik oder unakzentuiert. Ferner können sie auch als Fokus allein vorangestellt werden. Dann bleibt nicht im Mittelfeld unakzentuiert. 4. Negative Indefinita Wir wenden uns nun den negativen Pronomina und Adverbien des Deutschen (kein, niemand, niemals, nirgends usw.) zu. In der Literatur finden sich zahlreiche Darstellungen, die - mit Unterschieden in den Details - annehmen, dass sie Verschmelzungen aus einem abstrakten Negationsmorphem NEG und einem Indefinitum (einer indefiniten Schwesterkonstituente) sind (z.B. Bierwisch 1963, S. 64; Stickel 1970, S. 66ff.; Lerot 1972, S. 5, 32ff., 53f.; Duden 1973, S. 595; Helbig/ Buscha 1986, S. 516; Adamzik 1987, S. 83ff.; Jacobs 1991a, S. 504, 594f.; Duden 2005, S. 928; Steube/ Sudhoff 2007, S. 92): (1) NEG + ein → kein NEG + jemand → niemand NEG + etwas → nichts NEG + je → nie NEG + jemals → niemals NEG + irgendwo → nirgendwo Vor allem Stickel (1970, S. 92ff.) hat die These ausgearbeitet, dass die Verschmelzung durch Transformationen bei der Ableitung von Oberflächenstrukturen aus zugrundeliegenden syntaktisch-semantischen Tiefenstrukturen erfolgt (vgl. auch Lerot 1972, S. 26ff., 45ff.). Das Grammatikmodell, auf das er sich stützt, ist aus heutiger Sicht überholt. Ich werde dennoch die Metapher der morphosyntaktischen Verschmelzung (vgl. auch Jacobs 1991a, S. 595) wegen ihrer Anschaulichkeit übernehmen und das Vorkommen und Nicht-Vorkommen negativer Indefinita in Sätzen des Deutschen mit ihrer Hilfe beschreiben. Grenzen in einer syntaktischen Linearstruktur das Negationsmorphem NEG und ein Indefinitum als negierter Ausdruck unmittelbar aneinander, so werden sie im Textsatz unter bestimmten Bedingungen als negatives Indefinitum realisiert. Dabei müssen drei Punkte besonders beachtet werden: (i) Die Verschmelzung findet bei nicht-referentiellen Indefinita in nicht-generischen Gebrauchsweisen statt. Referentielle Indefinita können nicht negierter Ausdruck sein. Bei generischen Indefinita ist eine Verschmelzung nur im Mittelfeld möglich (vgl. - terminologisch unterschiedlich, aber in der Sache ähnlich - Lerot 1972, S. 35ff.; Stickel 1970, S. 133ff.; Adamzik 1987, S. 129; Hentschel 1998, S. 127). Für die Negation indefiniter nominaler Prädikative gelten besondere Zusatzregeln. Negation im Deutschen 106 (ii) Die Verschmelzung kommt nur zustande, wenn NEG und das Indefinitum in der Linearstruktur unmittelbar aneinander angrenzen. Sie kommt nicht zustande, wenn das negierte Indefinitum allein vorangestellt wird (vgl. Lerot 1972, S. 34f.; siehe oben Abschnitt 3.3.3) oder wenn eine Spur zwischen NEG und dem Indefinitum liegt. (iii) Die Verschmelzung kann ausbleiben, wenn das Indefinitum akzentuiert ist (vgl. Lerot 1972, S. 33f.; Adamzik 1987, S. 109ff.; Blühdorn 1994, S. 173; Duden 2005, S. 929). Im ersten Punkt geht es um semantisch-pragmatische, im zweiten um syntaktische, im dritten um prosodische Bedingungen bzw. Beschränkungen für die Verschmelzung. In den folgenden Unterkapiteln (4.1 bis 4.3) gehe ich nacheinander auf diese Punkte ein. 4.1 Definitheit und Referentialität Bevor wir sachgerecht über nicht-referentielle Indefinita sprechen können, müssen wir uns mit den Grundbegriffen der Definitheit und der Referentialität vertraut machen. 4.1.1 Grundbegriffe der Referenzsemantik Definitheit kann im Deutschen wie in vielen anderen Sprachen als formale Eigenschaft von Sprachausdrücken aufgefasst werden, nämlich als das Vorhandensein eines formalen Definitmarkers (vgl. Hawkins 1978, S. 86ff.; Vater 1991, S. 15; Lyons 1999, S. 15ff., 47ff., 107ff.; Blühdorn 2008b, S. 308ff.). Als Definitmarker fungieren im Deutschen insbesondere der Definitartikel der und seine Kurzformen, ferner die Demonstrativa dieser, jener, derjenige, die Possessiva mein, dein, sein usw. sowie die Personalpronomina ich, du, er, wir usw. (vgl. Bisle-Müller 1991, S. 50ff.; Lyons 1999, S. 26ff., 134ff.). Auch die All-Quantifikatoren 19 wie alle, beide und jeder sind Definitmarker (vgl. Lyons 1999, S. 32f., 148). Personen- und Ortsnamen können unter bestimmten Bedingungen ohne Definitmarker in Kontexten verwendet werden, in denen gewöhnliche Substantive von einem Definitmarker begleitet sein müssten. Sie können in solchen Kontexten auch ohne expliziten Marker als definit gelten (vgl. Lyons 1999, S. 21f., 121). Manche Autoren sprechen dann vom definiten „Null- 19 Ich verwende in diesem Buch den Terminus Quantifikator für natürlichsprachliche Ausdrücke, die Quantitäten beschreiben. Es ist wichtig, Quantifikatoren in diesem Sinne nicht mit logischen Quantoren gleichzusetzen (siehe unten Abschnitt 6.3.2). Logische Quantoren sind Idealisierungen, die in natürlichen Sprachen meist keine direkten Entsprechungen haben. Viele natürlichsprachliche Quantifikatoren haben semantische Eigenschaften, die durch logische Quantoren nicht wiedergegeben werden (vgl. Pafel 2005, S. 16, 179ff.; van Eijck 1991). Negative Indefinita 107 artikel“ (z.B. Helbig/ Buscha 2001, S. 344ff.). Die Eigenschaft der Definitheit können außer Nominalgruppen auch Präpositionalphrasen und Adverbien aufweisen, wenn ihr Komplement definit ist bzw. wenn sie ein definites Argument absorbiert haben (vgl. Blühdorn 2008b, S. 302f.; siehe unten Unterkapitel 7.1). Einige Beispiele für definite Ausdrücke: (2) diese Wohnung, der Oberbürgermeister von Mannheim, der 3. August 2009, seine Eltern, unser tägliches Brot, alle Macht der Welt, jeder Dummkopf, ich Idiot, du Künstler, er, ihr, der arme Martin, das schöne Italien, Paul, München, Holland, im Kino, ins Theater, hier (‘an diesem Ort’), dort (‘an jenem Ort’), damals (‘zu jenem Zeitpunkt’), heute (‘an diesem Tag’), dann (‘unter dieser Bedingung’) Indefinita sind Ausdrücke, denen die Eigenschaft der Definitheit fehlt. Sie enthalten keinen Definitmarker und sind keine Personen- oder Ortsnamen in einem Kontext, in dem gewöhnliche Substantive von einem Definitmarker begleitet sein müssten. Sie können explizite Indefinitmarker enthalten, z.B. den Indefinitartikel ein, das Element irgendund/ oder das wim Anlaut von Interrogativa (vgl. Lyons 1999, S. 33ff., 89ff., 148ff.). Indefinite Nominalgruppen werden oft von einem Zähl- oder Maßquantifikator eingeleitet (vgl. Blühdorn 2006, S. 58ff.). Aber auch artikellose Plural- und Masse-Nominalgruppen sind indefinit. Manche Autoren sprechen in diesem Zusammenhang vom indefiniten „Nullartikel“ (z.B. Helbig/ Buscha 2001, S. 339). Auch jemand und etwas sind Indefinita. Personen- und Ortsnamen werden bei indefiniter Verwendung durch den Indefinitartikel oder durch einen Quantifikator eingeleitet. Einige Beispiele für indefinite Ausdrücke: (3) irgendeine Wohnung, ein Oberbürgermeister, ein 3. August, drei Männer, viele Leute, etwas Wasser, Hunde, Schulden, Hoffnung, jemand, irgendein Thomas, zwei Ottos, ein anderes Göttingen, ein gerechteres Deutschland, in einem Kino, in ein Museum, irgendwer, irgendwo, irgendwann, jemals Sowohl Definita als auch Indefinita können referentiell und nicht-referentiell gebraucht werden (vgl. Blühdorn 2008b, S. 306ff.). Bei referentiellem Gebrauch dienen sie dazu, auf Referenten Bezug zu nehmen. Das sind Gegenstände, Sachverhalte oder andere Entitäten, die Sprecher und Hörer sich als Bestandteile der Welt denken (siehe unten Unterkapitel 6.2 und 7.2): (4) Der Oberbürgermeister von Mannheim kam herein. (5) Ein Kind hatte einen Hund spazierengeführt. (6) An einem Montag stürzten die Aktien ab. (7) In einem Zimmer brennt noch Licht. Negation im Deutschen 108 Versteht man die hervorgehobenen Ausdrücke referentiell, so muss man sich in (4) eine bestimmte Person vorstellen, die hereinkam. Diese Person wird als Oberbürgermeister von Mannheim beschrieben. In (5) geht es um ein bestimmtes Kind und einen bestimmten Hund, in (6) um einen bestimmten Montag, in (7) um ein bestimmtes Zimmer. Im Deutschen gibt es nur wenige Sprachmittel (z.B. die Personalpronomina ich und du), die nicht anders als referentiell verwendet werden können und deshalb rein formal als referentielle Ausdrücke zu erkennen sind. Bei den meisten Ausdrücken bleibt es formal offen, ob sie in einem Bezugskontext referentiell oder nicht-referentiell gebraucht sind. Referieren bedeutet, in einer konzeptuellen Domäne (im physischen Raum, in der Zeit, im logischen Raum (Episteme) oder im ethischen Raum (Deontik); vgl. Blühdorn 2008c, S. 37ff.; siehe unten Abschnitte 6.2.1 bis 6.2.4) Referenten in Beziehung zueinander und/ oder zu den Kommunikationspartnern (zum Sprecher und zum Adressaten) zu setzen. Dass ein sprachlicher Ausdruck referentiell gebraucht wird, sagen wir dann, wenn wir unterstellen, dass der Sprecher, der diesen Ausdruck äußert, im relevanten Kontext damit die Absicht verfolgt, solche Referenzrelationen herzustellen (vgl. Blühdorn 2008b, S. 290ff.). Nicht-referentiell gebraucht ist entsprechend ein Ausdruck, von dem nicht unterstellt wird, dass der Sprecher mit ihm im Kontext die Herstellung referentieller Relationen intendiert: (8) Otto ist der Oberbürgermeister von Mannheim. (9) Otto ist eine Schlafmütze. In (8) und (9) wird mit dem Namen Otto auf eine Person referiert, die (als im Kontext bekannt oder identifizierbar) zu den Kommunikationspartnern in Beziehung gesetzt wird. Die prädikativen Nominalgruppen der Oberbürgermeister von Mannheim bzw. eine Schlafmütze hingegen können/ müssen so verstanden werden, dass sie keinen zweiten Referenten ins Spiel bringen, sondern bloß dem Referenten von Otto Beschreibungen zuordnen. Unter einer solchen Interpretation geht es in (8) und (9) nicht um zwei, sondern jeweils nur um einen Referenten. Der Oberbürgermeister von Mannheim und eine Schlafmütze sind nicht-referentiell gebraucht bzw. werden nicht-referentiell interpretiert (vgl. Blühdorn 2008b, S. 298ff.). In (8) haben wir es mit einem definiten, in (9) mit einem indefiniten nicht-referentiell gebrauchten Ausdruck zu tun. Auch die folgenden Beispiele enthalten indefinite Ausdrücke, für die nichtreferentielle Lesarten naheliegen bzw. gefordert sind: (10) Ich suche eine neue Wohnung. (11) Maria geht auf den Markt. Sie will Obst kaufen. Negative Indefinita 109 (12) Hier muss irgendwo ein Schraubenzieher liegen. (13) Kaum ein Angler, der jemals einen Manta gefangen hat, ist davon unbeeindruckt geblieben. Die Nominalgruppe eine neue Wohnung in (10) beschreibt, was gesucht wird. In einem typischen Kontext wird man diesen Satz so verstehen, dass der Sprecher eine Wohnung sucht, die er noch nicht kennt, und zwar entweder eine beliebige oder - hier wahrscheinlicher - eine, die zu seinen vorausgesetzten Bedürfnissen passt. Es gibt für diese Nominalgruppe aktuell noch keinen Referenten, den der Sprecher zu sich selbst und zu seinem Adressaten in Beziehung setzen könnte, und es bleibt offen, ob ein geeignetes Objekt gefunden wird. Diese Variante des nicht-referentiellen Gebrauchs von Sprachausdrücken wird oft als unspezifischer Gebrauch bezeichnet (vgl. Lyons 1977, S. 187ff.). Eine unspezifisch gebrauchte Nominalgruppe kann durch den Ausdruck (ein) beliebige(s)/ geeignete(s) X ersetzt werden, in Beispiel (10) also durch eine beliebige/ geeignete neue Wohnung. Auch für das artikellose Masse-Nominale Obst in (11) liegt eine unspezifische Lesart nahe. Sie kann durch die Paraphrase ‘beliebiges / geeignetes Obst’ wiedergegeben werden. Ebenso liegt für irgendwo in (12) die Lesart ‘ein beliebiger/ geeigneter Ort’ nahe. Möglicherweise ist es für den Sprecher gleichgültig, welcher Schraubenzieher dort gefunden wird, aber es ist auch die Interpretation möglich, dass der Sprecher einen bestimmten Schraubenzieher sucht. Ein Schraubenzieher kann in (12) also referentiell oder unspezifisch gelesen werden. Ein besonderer Fall ist jemals in (13) (vgl. Stickel 1970, S. 87f., 138ff.; Zepter 2003, S. 194). Dieses Indefinitum mit der Bedeutung ‘zu einem beliebigen Zeitpunkt aus einer Bezugsmenge von mehreren Zeitpunkten’ erlaubt generell keinen referentiellen Gebrauch und blockiert auch referentielle Lesarten von Indefinita, die in seinem Skopus liegen. So kann auch einen Manta in (13) nur nicht-referentiell gelesen werden. Ebenso wie Englisch any und ever zählt je (mals) zu den Ausdrücken sogenannter „negativer Polarität“. Solche Ausdrücke sind nur in bestimmten grammatisch-semantischen Umgebungen zugelassen, unter anderem im Skopus der Negation (vgl. Jacobs 1991a, S. 566ff., 590ff.; Giannakidou 1998, S. 97ff., 175ff.; Hoeksema 2010; siehe auch unten Unterkapitel 8.4 bis 8.7). Einige weitere Beispiele für nicht-referentielle Indefinita: (14) Ich nehme ein Bier. (15) In unserer Branche muss man vielseitig sein. Ein Kunde sucht vor allem Entspannung, während für einen anderen Abwechslung besonders wichtig ist. Negation im Deutschen 110 (16) Kinder brauchen Zuwendung. (17) Ein Beamter ist verfassungstreu. Satz (14) kann z.B. beim Bestellen von Getränken in einer Gaststätte geäußert werden. Für die Nominalgruppe ein Bier liegt dann wiederum die Deutung nahe, dass der Sprecher noch keinen bestimmten Referenten im Auge hat. Allerdings würde die Paraphrase ‘ein beliebiges/ geeignetes Bier’ das Gemeinte hier nicht angemessen wiedergeben. Dem Sprecher geht es vielmehr um ‘eine Einheit Bier’, z.B. ein Glas oder eine Flasche. Diese partitive Lesart ist hier ebenfalls nicht-referentiell, von der unspezifischen aber deutlich zu unterscheiden. Eine weitere Variante des nicht-referentiellen Gebrauchs exemplifiziert Satz (15). Für die Nominalgruppe ein Kunde liegt eine taxonomische Interpretation, etwa ‘eine Kunden-Sorte’, nahe. ‘Ein beliebiger/ geeigneter Kunde’ wäre keine passende Paraphrase. Partitive und taxonomische Lesarten nicht-referentieller Ausdrücke verhalten sich syntaktisch ähnlich. Ich fasse sie hier als quantifizierende Lesarten zusammen. Eine dritte Gruppe bilden Lesarten, wie sie für Kinder in (16) und ein Beamter in (17) naheliegen. (16) ist bevorzugt so zu verstehen, dass ‘Kinder im Allgemeinen’ gemeint sind. Dieser Gebrauch nicht-referentieller Nominalgruppen wird auch als generalisierend bezeichnet (vgl. Stickel 1970, S. 128f.; Adamzik 1987, S. 143ff.). Bei Nominalgruppen im Singular lässt er sich durch Konditionalsätze vom Typ wenn etwas (ein) X ist paraphrasieren (vgl. Blühdorn 2001, S. 4f.). Ein Beamter in (17) ist eher typisierend oder normierend zu lesen: gemeint ist ein typischer oder ein idealer Beamter, nicht ein beliebiger, und auch nicht unbedingt jeder. Nicht-referentielle Ausdrücke in typisierender und generalisierender Lesart verhalten sich syntaktisch wiederum ähnlich. Ich fasse beide als generische Lesarten zusammen. 4.1.2 Negation nicht-referentieller Indefinita Im vorigen Abschnitt haben wir insgesamt vier recht unterschiedliche Gebrauchsweisen nicht-referentieller Ausdrücke unterschieden (vgl. auch Adamzik 1987, S. 108ff., 150ff.): prädikative (rein beschreibende, wie in (8)/ (9)) unspezifische aleatorische: ‘(ein) beliebige(s) X’, wie in (12)/ (13) selektive: ‘(ein) geeignete(s) X’, wie in (10)/ (11) quantifizierende partitive: ‘X in geeigneter Einheit / Menge’, wie in (14) taxonomische: ‘X-Sorte(n)’, wie in (15) - - - Negative Indefinita 111 generische typisierende: ‘(ein) typische(s)/ ideale(s) X’, wie in (17) generalisierende: ‘wenn etwas (ein) X ist’, ‘X im Allgemeinen’, wie in (16) Für die Verschmelzung von NEG mit Indefinita gilt nun die Beschränkung, dass sie bei prädikativ, unspezifisch und quantifizierend gebrauchten nicht-referentiellen Ausdrücken stattfindet. Bei generisch gebrauchten nicht-referentiellen Indefinita im Vorfeld bleibt sie aus. Im Mittelfeld ist sie bei generisch gebrauchten Indefinita ebenfalls möglich. Bei referentiellen Indefinita kann sie grundsätzlich nicht stattfinden, denn diese können nicht negierter Ausdruck sein (vgl. Stickel 1970, S. 128ff.). 20 Wir können das an unseren Beispielsätzen überprüfen. Nehmen wir an, dass NEG , um mit dem Indefinitum verschmelzen zu können, bei der Ableitung unmittelbar links von ihm in die Konstituentenstruktur eingefügt werden muss: (9a) Otto ist keine Schlafmütze. (10a) Ich suche keine neue Wohnung. (11a) Maria will kein Obst kaufen. (12a) Hier ist nirgendwo ein Schraubenzieher. (13a) Ich habe niemals daran gedacht, mir das Leben zu nehmen. (14a) Ich nehme kein Bier. (15a) In unserer Branche muss man vielseitig sein. Ein Kunde sucht vor allem Entspannung, während für einen anderen Abwechslung besonders wichtig ist. Aber kein Kunde will sich langweilen. (16a) Keine Kinder brauchen Zuwendung. (17a) Kein Beamter ist verfassungstreu. (16b) Nicht Kinder {sondern Haustiere} brauchen Zuwendung. (17b) Nicht ein Beamter {sondern ein Duckmäuser} ist verfassungstreu. (16c) Kinder brauchen keine Zuwendung. (17c) Ein Beamter ist nicht verfassungstreu. Die prädikative Nominalgruppe in (9a) behält auch unter Negation rein beschreibende Funktion. Ebenso können die hervorgehobenen Ausdrücke in (10a)- (13a) weiterhin aleatorisch bzw. selektiv, die in (14a)/ (15a) weiterhin partitiv 20 Adamzik (1987, S. 139ff.) hat die These vertreten, NEG könne im Deutschen auch mit referentiellen Ausdrücken verschmelzen. Ihre Beispiele zur Stützung dieser These sind meiner Meinung nach aber nicht überzeugend. - Negation im Deutschen 112 bzw. taxonomisch gelesen werden. Dagegen sind in (16a)/ (17a) für die hervorgehobenen Nominalgruppen keine generischen Lesarten mehr verfügbar. Keine Kinder und kein Beamter müssen hier quantifizierend gelesen werden: keine Kinder eher taxonomisch im Sinne von ‘Kinder keiner Sorte’, kein Beamter eher partitiv im Sinne von ‘eine Nullmenge von Beamten’. Sollen die generischen Lesarten ‘Kinder im Allgemeinen’ bzw. ‘ein typischer Beamter’ für die Vorfeldelemente erhalten bleiben, so darf NEG nicht mit dem Indefinitum verschmelzen, wie (16b/ c) und (17b/ c) zeigen (vgl. Adamzik 1987, S. 118ff. und 149ff.). Schauen wir uns an, wie sich referentielle Indefinita in Bezug auf die Negation verhalten: (18) Ein bärtiger Mann mit Sonnenbrille wollte (nicht) hereinkommen. (18a) {A - / WER wollte (nicht) hereinkommen} B - ein bärtiger / MANN mit SON \nenbrille wollte (nicht) hereinkommen (18b) Kein bärtiger Mann mit Sonnenbrille wollte hereinkommen. Ein bärtiger Mann mit Sonnenbrille in (18) kann so gelesen werden, dass von einem bestimmten Mann die Rede ist, dessen Namen der Sprecher möglicherweise nicht kennt. Von diesem Mann wird gesagt, dass er hereinkommen wollte bzw. nicht hereinkommen wollte. Unter dieser Lesart ist die hervorgehobene Nominalgruppe referentiell. (18a) gibt einen Kontext und eine geeignete prosodische Realisierung. In (18b) ist eine solche Lesart nicht möglich. Hier ist NEG links des Indefinitums eingefügt worden und mit diesem verschmolzen. Kein bärtiger Mann mit Sonnenbrille kann nur nicht-referentiell, und zwar quantifizierend, gelesen werden: ‘null bärtige Männer mit Sonnenbrille’. Entsprechendes gilt für die Beispiele (5)-(7). Wird NEG rechts der Indefinita eingefügt, so kommt es nicht zur Verschmelzung. Dann bleiben referentielle Lesarten möglich oder sogar notwendig. Wird NEG links der Indefinita eingefügt, so kommt es zur Verschmelzung, und die Indefinita müssen nicht-referentiell gelesen werden: (5a) Ein Kind hatte einen Hund nicht spazierengeführt. (5b) Ein Kind hatte keinen Hund spazierengeführt. (5c) Kein Kind hatte einen Hund spazierengeführt. (6a) An einem Montag stürzten die Aktien nicht ab. (6b) An keinem Montag stürzten die Aktien ab. Negative Indefinita 113 (7a) In einem Zimmer brennt noch kein Licht. (7b) In keinem Zimmer brennt mehr Licht. In (5a) müssen beide Indefinita referentiell gelesen werden. Es geht um ein bestimmtes Kind und einen bestimmten Hund. Ein solcher Satz kann den Anfang eines Textes bilden, mit dem neue Referenten eingeführt werden. In (5b) muss ein Kind weiterhin referentiell, keinen Hund aber nicht-referentiell (unspezifisch oder quantifizierend) gelesen werden. In (5c) muss kein Kind nichtreferentiell quantifizierend gelesen werden. Für einen Hund ist eine unspezifische Lesart zwar nicht die einzige Möglichkeit, aber sehr stark naheliegend. In (6a) und (7a) können an einem Montag und in einem Zimmer in geeigneten Kontexten und bei geeigneter prosodischer Realisierung referentiell gelesen werden. In (6b) und (7b) sind nur nicht-referentielle (quantifizierende) Lesarten möglich. Zahlreiche Autoren (vgl. Stickel 1970, S. 118ff.; Lerot 1972, S. 32, 53f.; Duden 2005, S. 928f.) schreiben, dass in Sätzen mit mehreren Indefinita NEG vor dem ersten von ihnen eingefügt wird und mit diesem verschmilzt (Beispiele aus Duden 2005, S. 929): (19a) Der Lehrer tat alles, damit Otto seinem Nachbarn nichts zuflüstern konnte. (19b) Der Lehrer tat alles, damit Otto niemandem etwas zuflüstern konnte. (19c) Der Lehrer tat alles, damit niemand jemandem etwas zuflüstern konnte. In (19a) gibt es nur ein Indefinitum: etwas. Es steht ganz rechts im Mittelfeld und verschmilzt mit NEG . In (19b) gibt es zwei Indefinita: jemandem und etwas. NEG verschmilzt mit dem weiter links stehenden. In (19c) gibt es drei Indefinita: jemand, jemandem und etwas. NEG verschmilzt mit dem ersten von ihnen. (20a/ b) (siehe oben Abschnitt 2.2.1) zeigen, dass mehrere Indefinita bei Bedarf so linearisiert werden können, dass dasjenige, das mit NEG verschmelzen soll, ganz links zu stehen kommt. In (20a) steht die Temporalangabe weiter links, in (20b) die Ortsangabe: (20) {Das sind doch Lügen.} (a) So etwas hat nie irgendwo stattgefunden. (b) So etwas hat nirgendwo je stattgefunden. In (19a-c) und (20a/ b) sind sämtliche Indefinita nicht-referentiell. Die weiter oben diskutierten Beispiele haben gezeigt, dass die Regel für Sätze, die referentielle Indefinita enthalten, modifiziert werden muss: NEG wird links von Negation im Deutschen 114 allen Indefinita eingefügt, die nicht-referentiell prädikativ, unspezifisch oder quantifizierend gelesen werden sollen, aber rechts von solchen Indefinita, für die nur eine referentielle Lesart verfügbar bleiben soll. Für Indefinita, die nichtreferentiell generisch gelesen werden sollen, gelten besondere Regeln. Darauf kommen wir in Abschnitt 4.2.1 zurück. 4.1.3 Negation indefiniter nominaler Prädikative Einige Zusatzregeln betreffen die Negation nicht-referentieller indefiniter Nominalgruppen in Prädikativ-Funktion (vgl. Blühdorn 2008b, S. 298ff.). Brinkmann (1962, S. 59) unterscheidet zwei Arten ihres Gebrauchs, die durch das folgende Beispielpaar illustriert werden können: (21a) Otto ist ordentlicher Professor. (21b) Otto ist ein ordentlicher Professor. In (21a) ist die prädikative Nominalgruppe artikellos, in (21b) wird sie durch den Indefinitartikel eingeleitet. In beiden Fällen ist sie auf einen menschlichen Subjektsreferenten (Otto) bezogen. Das artikellose Prädikativ in (21a) ordnet den Subjektsreferenten nach Brinkmann in eine soziale Gruppe ein, in diesem Fall in eine Berufsgruppe. Brinkmann nennt diesen Gebrauch klassifizierend. Das artikelhaltige Prädikativ in (21b) hat dagegen die Aufgabe, den Charakter oder das Verhalten des Subjektsreferenten zu beschreiben. Diesen Gebrauch nennt Brinkmann qualifizierend (vgl. auch Engel 1996, S. 528f.). Nur mit (21b) wird Otto als ordentlich beschrieben. (21a) könnte man, ohne einen Widerspruch zu erzeugen, mit den Worten aber er ist nicht ordentlich fortsetzen. Für (21a/ b) stehen zwei unterschiedliche Negationen zur Verfügung: (22a) Otto ist nicht ordentlicher Professor. (22b) Otto ist kein ordentlicher Professor. Die Zuordnung zur klassifizierenden und zur qualifizierenden Lesart ist hier allerdings weniger eindeutig als bei den nicht-negierten Sätzen: Das mit der Verschmelzungsform kein negierte Prädikativ in (22b) kann sowohl klassifizierend als auch qualifizierend gelesen werden; das mit nicht negierte Prädikativ in (22a) kann nur klassifizierend gelesen werden. Die formale Unterscheidung zwischen klassifizierenden und qualifizierenden Prädikativen durch den Artikelgebrauch wird im Deutschen nur bei menschlichen Bezugsreferenten gemacht (vgl. Witwicka i.Dr., Kap. 2.3). Werden Tiere oder Sachen mit Hilfe von Prädikativen klassifiziert, so muss stets der Indefinitartikel verwendet werden. Eine Negation mit nicht ist dann ausgeschlossen: Negative Indefinita 115 (23a) *Mein Hund ist Dackel / nicht Dackel. (23b) Mein Hund ist ein Dackel / kein Dackel. (24a) *Dieses Auto ist Porsche / nicht Porsche. (24b) Dieses Auto ist ein Porsche / kein Porsche. Steht ein nominales Prädikativ im Plural, so kann unabhängig von der gewünschten Lesart und unabhängig von der Kategorie des Bezugsreferenten wahlweise mit nicht oder mit kein negiert werden (Beispiele (25a/ b) aus Abschnitt 2.2.1): (25a) Das sind doch nicht Leute wie du und ich. (25b) Das sind doch keine Leute wie du und ich. (26a) Meine Hunde sind doch nicht / keine Dackel. (26b) Meine Hunde sind doch nicht / keine Feiglinge. (27a) Diese Autos sind doch nicht / keine BMW s. (27b) Diese Autos sind doch nicht / keine Rostlauben. In (25a/ b) kann das Prädikativ Leute wie du und ich qualifizierend oder klassifizierend gelesen werden. (26a)/ (27a) sind klassifizierend zu lesen, (26b)/ (27b) eher qualifizierend. Einen weiteren Sonderfall bilden Relationsrollen-Prädikative (vgl. Witwicka i.Dr., Kap. 2.3). Sie ordnen ihrem Bezugsreferenten eine relationale Funktion zu. Der Relationspartner wird meist innerhalb des Prädikativs durch ein Genitiv-Attribut angegeben. Solche Prädikative können wahlweise mit oder ohne Indefinitartikel verwendet und wahlweise mit nicht oder kein negiert werden: (28a) Auch der Kofferraum ist (ein) Teil des Wagens. (28b) Der Kofferraum ist kein / nicht Teil des Wagens. (29a) Kompetente Rechtsberatung ist (eine) Sache der Anwaltschaft. (29b) Kompetente Rechtsberatung ist keine / nicht Sache der Anwaltschaft. Die Möglichkeit der Negation mit nicht hängt bei nicht-referentiellen nominalen Prädikativen offensichtlich mit der Fakultativität des Indefinitartikels zusammen. In dem Maße, wie der Sprecher frei ist, ohne semantischen Unterschied zwischen Indefinitartikel und Artikellosigkeit zu wählen, ist er auch frei, ohne semantischen Unterschied mit kein oder mit nicht zu negieren. Negation im Deutschen 116 4.2 Syntax negierter Indefinita Die möglichen syntaktischen Positionen für nicht wurden in Abschnitt 3.2.1 an einem Mustersatz aufgezeigt, den ich in (30) wiederhole: (30) (dass) Ø [Ø Maria Ø [Ø [Ø den Kindern Ø [Ø später Ø [Ø das Frühstück Ø [Ø in die Schule [Ø bringen]]]]] Ø muss]] Wir wollen annehmen, dass bei der Ableitung eines negationshaltigen Satzes zunächst das abstrakte Negationsmorphem NEG in eine der mit Ø gekennzeichneten Positionen eingefügt wird. Im Standardfall wird es im Textsatz durch nicht realisiert. Steht jedoch unmittelbar rechts von NEG ein prädikatives, unspezifisches oder quantifizierendes nicht-referentielles Indefinitum als negierter Ausdruck, so kommt es zur Verschmelzung, und NEG wird im Textsatz durch ein negatives Indefinitum realisiert (vgl. Stickel 1970, S. 92ff.). Im Prinzip kann in jeder Satzgliedposition ein nicht-referentielles Indefinitum auftreten: (31) (ob) Ø [Ø irgendjemand Ø [Ø [Ø irgendjemandem Ø [Ø irgendwann Ø [Ø irgendetwas Ø [Ø irgendwohin [Ø bringen]]]]] Ø muss]] In (32a-e) ist NEG an unterschiedlichen Stellen mit einem nachfolgenden Indefinitum verschmolzen: (32a) (dass) [Maria [[den Kindern [das Frühstück [nirgendwohin [bringen]]]] muss]] (32b) (dass) [Maria [[den Kindern [nichts [in die Schule [bringen]]]] muss]] (32c) (dass) [Maria [[den Kindern [nie [das Frühstück [in die Schule [bringen]]]]] muss]] (32d) (dass) [Maria [[niemandem [später [das Frühstück [in die Schule [bringen]]]]] muss]] (32e) (dass) [niemand [[den Kindern [später [das Frühstück [in die Schule [bringen]]]]] muss]] Allerdings ist es keineswegs so, dass NEG stets unmittelbar vor einem nichtreferentiellen Indefinitum eingefügt werden muss, sobald ein solches vorhanden ist. NEG muss links von allen Indefinita eingefügt werden, die nicht-referentiell prädikativ, unspezifisch oder quantifizierend gelesen werden sollen. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, kann es durchaus unmittelbar vor einer referentiellen Konstituente stehen wie in (33a/ b) oder vor einer Erweiterung des Verbs, die mit einer referentiellen Konstituente beginnt, wie in (33c). In (33a) ist das Frühstück negierter Ausdruck, in (33b) Maria, in (33c) den Kindern später etwas in die Schule bringen. Die rechts von NEG stehenden Indefinita Negative Indefinita 117 irgendwohin in (33a), jemandem in (33b) und etwas in (33c) müssen auch hier nicht-referentiell gelesen werden, aber eine Verschmelzung kann nicht stattfinden: (33a) (dass) [Maria [[den Kindern [später [nicht das Frühstück {sondern das Mittagessen} [irgendwohin [bringen]]]]] muss]] (33b) (dass) [nicht Maria {sondern Otto} [[jemandem [später [das Frühstück [in die Schule [bringen]]]]] muss]] (33c) (dass) [Maria [[nicht den Kindern [später [etwas [in die Schule [bringen]]]]] {sondern ihrem Mann jetzt gleich etwas ins Büro schicken} muss]] Nicht-referentielle Indefinita ordnen sich insgesamt ziemlich bruchlos in die Syntax der Negation ein, wie sie in Kapitel 3 beschrieben wurde. Als negierte Konstituenten verhalten sie sich ähnlich wie Ausdrücke anderer Art. Sie weisen aber einige Besonderheiten auf, die in den folgenden Abschnitten dargestellt werden. Im Einzelnen behandle ich in diesem Unterkapitel: (i) Voranstellung negierter Indefinita, (ii) Stellung referentieller und nicht-referentieller Konstituenten im Mittelfeld, (iii) Indefinita als Bestandteile negierter verbaler Konstituenten, (iv) Spuren zwischen NEG und Indefinitum und (v) Besonderheiten von kein. 4.2.1 Voranstellung negierter Indefinita Negierte nicht-referentielle Indefinita können ebenso wie andere negierte Ausdrücke (siehe oben Abschnitt 3.2.1) zusammen mit NEG ins Vorfeld eines V2-Satzes bewegt werden (vgl. Stickel 1970, S. 77ff., 121ff.; Hentschel 1998, S. 129). In (34a/ b) sind die Indefinita quantifizierend im Sinne von ‘null Dinge’ bzw. ‘zu null Zeitpunkten’ zu lesen: (34a) [nichts] 2 [muss] 1 [Maria [[den Kindern [t 2 [in die Schule [bringen]]]] t 1 ]] (34b) [nie] 2 [muss] 1 [Maria [[den Kindern [t 2 [das Frühstück [in die Schule [bringen]]]]] t 1 ]] Negierte Indefinita können auch allein vorangestellt werden, sodass NEG im Mittelfeld zurückbleibt. Dann können sie aber nicht mehr quantifizierend gelesen werden. Es lohnt sich, die Möglichkeiten anhand eines einfacheren Beispiels etwas genauer zu untersuchen: Negation im Deutschen 118 (35) {A - / WEL chen kuchen MAG \ sie denn} B - / KEI \nen kuchen mag sie (36) {A - ich habe ge/ HÖRT sie mag so gern KU \chen} / NICHT KU \chen mag sie / / {sie mag / PLÄTZ \chen} (37) {A - was / MAG \ sie denn überhaupt} B - / KU chen mag sie NICHT \ Wird das Indefinitum zusammen mit NEG vorangestellt und mit NEG verschmolzen wie in (35), so sind nur quantifizierende Lesarten (‘null Kuchensorten’ oder ‘eine Nullmenge von Kuchen’) verfügbar (vgl. Adamzik 1987, S. 149ff.). Werden NEG und Indefinitum zusammen vorangestellt, aber nicht verschmolzen, wie in (36), so kommen quantifizierende Lesarten nicht in Frage (vgl. ebd., S. 122). Dann muss das Indefinitum unspezifisch (z.B. ‘beliebigen Kuchen’) oder generisch (‘Kuchen im Allgemeinen’) gelesen werden. Wird das negierte Indefinitum ohne NEG vorangestellt wie in (37), so kann es ebenfalls, je nach Kontext, unspezifisch oder generisch, aber nicht quantifizierend gelesen werden. Betrachten wir noch entsprechende Sätze mit NEG und Indefinitum im Mittelfeld: (38) {A - warum / ISST \ sie denn nichts} B - sie / MAG \ kuchen nicht (39) {A - warum / ISST \ sie denn nichts} B - sie / MAG \ keinen kuchen Steht das Indefinitum im Mittelfeld links von NEG wie in (38), so sind nichtreferentiell nur generische Lesarten (hier: ‘Kuchen im Allgemeinen’) zulässig. Steht das Indefinitum im Mittelfeld rechts von NEG wie in (39), so sind unspezifische Lesarten (hier: ‘beliebigen Kuchen’), quantifizierende Lesarten (hier vor allem: ‘null Kuchensorten’) und generische Lesarten (‘Kuchen im Allgemeinen’ oder ‘typischen Kuchen’) verfügbar. Vieles deutet darauf hin, dass die Verteilung der Lesarten mit den zugrundeliegenden syntaktischen Strukturen zusammenhängt. (35a)-(39a) zeigen die Syntax von (35)-(39). (37) kann von einer Basisstruktur abgeleitet werden, in der das Indefinitum im Mittelfeld links von NEG steht - (37a) - oder von einer Basisstruktur, in der das Indefinitum rechts von NEG steht - (37b): (35a) [ NEG Kuchen] 2 [mag] 1 [sie [t 2 [t 1 ]]] (36a) [ NEG Kuchen] 2 [mag] 1 [sie [t 2 [t 1 ]]] (37a) [Kuchen] 2 [mag] 1 [sie [t 2 [ NEG t 1 ]]] (37b) [Kuchen] 2 [mag] 1 [sie [ NEG t 2 [t 1 ]]] Negative Indefinita 119 (38a) [sie] 2 [mag] 1 [t 2 [Kuchen [ NEG t 1 ]]] (39a) [sie] 2 [mag] 1 [t 2 [ NEG Kuchen [t 1 ]]] Quantifizierende Lesarten sind offenbar zulässig, wenn NEG dem Indefinitum in der Linearstruktur unmittelbar vorausgeht, und werden insbesondere nahegelegt, wenn beide verschmelzen, also in (35) und (39). Unspezifische Lesarten sind zulässig, wenn das Indefinitum oder seine Spur rechts von NEG steht wie in (36), (37b) und (39). Generische Lesarten sind die einzigen nicht-referentiellen Lesarten, die Indefinita auch dann erhalten können, wenn sie selbst und ihre Spur links von NEG stehen wie in (37a) und (38). Sie sind aber auch möglich, wenn das Indefinitum rechts von NEG steht wie in (36) und (39). Im Vorfeld sind sie allerdings nur verfügbar, wenn keine Verschmelzung stattfindet, wie in (36). Im Mittelfeld sind sie auch mit Verschmelzung verfügbar, wie in (39). Ähnliche Kontraste können wir zwischen referentiellen und nicht-referentiellen Interpretationen vorangestellter Indefinita beobachten. Betrachten wir dazu die folgenden Beispiele (siehe oben Abschnitt 2.2.1; in (40a)-(43b) ist jeweils der negierte Ausdruck unterstrichen): (40) Gesehen habe ich nichts. (41) Etwas gesehen habe ich nicht. (42) Etwas habe ich nicht gesehen. (43) Ich habe etwas nicht gesehen. (40a) [gesehen] 2 [habe] 1 [ich [[ NEG etwas [t 2 ]] t 1 ]] (41a) [etwas gesehen] 2 [habe] 1 [ich [[ NEG t 2 ] t 1 ]] (42a) [etwas] 2 [habe] 1 [ich [[ NEG t 2 [gesehen]] t 1 ]] (42b) [etwas] 2 [habe] 1 [ich [[t 2 [ NEG gesehen]] t 1 ]] (43a) *[ich] 2 [habe] 1 [etwas] 3 [t 2 [[ NEG t 3 [gesehen]] t 1 ]] (43b) [ich] 2 [habe] 1 [etwas] 3 [t 2 [[t 3 [ NEG gesehen]] t 1 ]] In (40) steht das Indefinitum etwas als negierter Ausdruck im Mittelfeld rechts von NEG und ist mit diesem zu nichts verschmolzen. In dieser Position kann das Indefinitum nicht-referentiell unspezifisch (‘etwas Beliebiges’) oder quantifizierend (‘null Dinge’) gelesen werden. Vorangestellt ist der infinite Teil des Verbkomplexes. In (41) ist das Indefinitum zusammen mit dem infiniten Verbteil vorangestellt worden. Beide zusammen bilden den negierten Ausdruck. NEG ist im Mittelfeld zurückgeblieben. Hier muss das Indefinitum nicht-referentiell unspezi- Negation im Deutschen 120 fisch (‘etwas Beliebiges’) gelesen werden. Eine quantifizierende Lesart (‘null Dinge’) bietet sich nicht an. Als zugrundeliegende syntaktische Struktur können wir (41a) annehmen. Der negierte Ausdruck etwas gesehen wurde aus einer Position rechts von NEG vorangestellt. (42) hat zwei Lesarten. In einer von ihnen ist etwas ebenfalls nicht-referentiell unspezifisch zu verstehen. Dazu kann man sich als Kontext die Frage denken: Hast du etwas gesehen? Die Antwort / ET was habe ich NICHT \ gesehen könnte fortgesetzt werden durch den Anschluss aber / JE mand habe ich ge SE \hen. Gemeint wäre damit, dass der Sprecher keine Sache (kein Ding), aber eine Person gesehen hat. In dieser Variante ist etwas vorangestellter negierter Ausdruck. Seine Basisposition liegt rechts von NEG wie in (42a). In der zweiten Lesart von (42) ist etwas referentiell (als ‘etwas Bestimmtes’) zu lesen. Dann besagt der Satz, dass etwas Bestimmtes der visuellen Wahrnehmung des Sprechers entgangen ist. In dieser Variante ist etwas nicht der negierte Ausdruck. Es stehen keine Negations-Alternativen zu etwas zur Debatte, sondern Alternativen zu gesehen. Das infinite Verb ist der negierte Ausdruck. Eine geeignete Fortsetzung wäre sondern nur gehört. Demnach kann etwas nicht aus der Position rechts von NEG stammen, sondern muss seine Basisposition links von NEG haben, wie (42b) zeigt. In (43) steht nur eine referentielle Lesart für etwas zur Verfügung, wie in der zweiten Lesart von (42). Auch hier kann etwas nicht der negierte Ausdruck sein. Negierter Ausdruck ist wiederum das infinite Verb gesehen. Etwas kann nur aus einer Position links von NEG stammen, wie in (43b). Als nicht-referentieller negierter Ausdruck wie in (43a) dürfte etwas nicht im Mittelfeld vorangestellt, sondern nur ins Vorfeld bewegt werden (siehe oben Abschnitt 3.3.3). Anstelle eines einfachen Indefinitums wie etwas kann in Sätzen wie (40)-(43) auch eine Form mit irgendverwendet werden. Irgendlegt aleatorische Lesarten (‘ein beliebiges X’) nahe: (44) Irgendetwas habe ich nicht gesehen. (44a) [irgendetwas] 2 [habe] 1 [ich [[ NEG t 2 [gesehen]] t 1 ]] (44b) / IR gendetwas habe ich NICHT \ gesehen (44c) [irgendetwas] 2 [habe] 1 [ich [[t 2 [ NEG gesehen]] t 1 ]] (44d) irgendetwas habe ich nicht ge/ SE \hen Trotzdem erlauben auch Indefinita mit irgendnicht-referentielle und referentielle Lesarten. (44a) illustriert die syntaktische Struktur bei nicht-referentiellem Gebrauch. Hier ist irgendetwas vorangestellter negierter Ausdruck. Wird es Negative Indefinita 121 akzentuiert wie in (44b), so wird durch die Negation gezielt die durch irgendangezeigte Beliebigkeit bestritten (vgl. Adamzik 1987, S. 123ff.). (44c) illustriert die syntaktische Struktur bei referentiellem Gebrauch. Hier ist wiederum das infinite Verb negierter Ausdruck. Dann besagt der Satz, dass etwas Bestimmtes, das dem Sprecher nicht näher bekannt ist (von dem ihm aber vielleicht jemand berichtet hat), seiner visuellen Wahrnehmung entgangen ist. (44d) gibt hierzu eine geeignete (aber nicht die einzig mögliche) prosodische Gestaltung. Alle diese Beispiele zeigen, dass referentielle Indefinita stets links von NEG stehen und auch ihre Basisposition immer links von NEG haben müssen. Sie sind die einzigen Konstituenten, die nicht negierter Ausdruck sein, also nicht durch NEG in Relation zu Alternativenmengen gesetzt werden können (siehe oben Abschnitt 3.2.2). Für andere Fokuspartikeln kommen referentielle Indefinita dagegen als Wirtskonstituenten in Frage. So kann ein hungriger Hund in (45) ohne weiteres so gelesen werden, dass damit ein bestimmtes Individuum gemeint ist: (45) nur / auch / sogar ein hungriger / HUND \ war zu sehen Für NEG dagegen gilt, dass alle Indefinita, die rechts von ihm stehen und/ oder deren Basisposition rechts von ihm liegt, nicht-referentiell zu lesen sind (für einen eng umschriebenen Sonderfall, in dem Indefinita aus dem Skopus von NEG herausbewegt und dann referentiell gelesen werden können, siehe unten Abschnitte 8.3.3 und 8.3.4). 4.2.2 Stellung referentieller und nicht-referentieller Konstituenten im Mittelfeld Mittlerweile haben wir zahlreiche Evidenzen für die Schlussfolgerung erhalten, dass nicht nur die Verschmelzung von NEG mit Indefinita, sondern insgesamt die Stellung von NEG im deutschen Satz sensitiv für Referentialität und Definitheit der Konstituenten ist (vgl. Blühdorn 2002a, S. 281ff.). Es gelten die folgenden Verallgemeinerungen: (46) Nicht-referentielle Indefinita, die prädikativ, unspezifisch oder quantifizierend gelesen werden sollen, dürfen im Mittelfeld nur rechts von NEG stehen. Wenn sie ins Vorfeld bewegt werden, bleibt ihre Spur rechts von NEG . Referentielle Indefinita und ihre Spuren können nur links von NEG stehen. (47) Im Mittelfeld links von NEG sind nicht-referentielle Indefinita nur mit generischer Lesart zugelassen. In Sonderfällen können hier noch nicht-referentielle prädikative Definita stehen. Ansonsten ist dieser Bereich referentiellen Konstituenten vorbehalten. Negation im Deutschen 122 (48) Nicht-akzentuierte referentielle Subjekte und Kasusobjekte sollen im Mittelfeld nach Möglichkeit links von NEG stehen. Akzentuierte, insbesondere fokussierte referentielle Definita können links oder rechts von NEG stehen. Wir wollen diese Zusammenhänge noch ein wenig genauer untersuchen. Betrachten wir zunächst eine Reihe von Beispielen, die Verallgemeinerung (46) untermauern. Von referentiellen negierten Ausdrücken wissen wir, dass sie als Topiks auch im Mittelfeld vorangestellt werden können (siehe oben Abschnitt 3.3.3). In den folgenden Beispielen deute ich die - bzw. eine mögliche - syntaktische Struktur nur an, indem ich den bewegten negierten Ausdruck in eckige Klammern setze und die entsprechende Spur einfüge. Weitere Klammern und Spuren zeichne ich nicht ein: (49) {A - hat anna / ALL diese uten/ SI lien / WIRK lich ge/ BRAUCHT } (a) B - [den ra/ SIER apparat] 2 hat sie NICHT \ t 2 gebraucht (b) B - sie hat [den ra/ SIER apparat] 2 NICHT \ t 2 gebraucht Nicht-referentielle negierte Indefinita, die prädikativ, unspezifisch oder quantifizierend gelesen werden sollen, erlauben zwar eine Bewegung ins Vorfeld wie in (50a), aber keine Voranstellung im Mittelfeld wie in (50b): (50) {A - hat anna / ALL diese uten/ SI lien / WIRK lich ge/ BRAUCHT } (a) B - [einen ra/ SIER apparat] 2 hat sie NICHT \ t 2 gebraucht (b) B - *sie hat [einen ra/ SIER apparat] 2 NICHT \ t 2 gebraucht Zur Verdeutlichung zwei weitere Beispiele: (51a/ b) mit negiertem nicht-referentiellem indefinitem Subjekt, (52a/ b) mit negierter nicht-referentieller indefiniter Zeitangabe, beide mit unspezifischer Lesart. Auch solche Ausdrücke können im Vorfeld, aber nicht links von NEG im Mittelfeld stehen: (51a) [ein passa/ GIER ] 2 kam wohl NICHT \ t 2 herein (51b) *es kam [ein passa/ GIER ] 2 wohl NICHT \ t 2 herein (52a) [an einem / MON tag] 2 kam die post NICHT \ t 2 (52b) *die post kam [an einem / MON tag] 2 NICHT \ t 2 Nur nicht-referentielle Indefinita, die generisch gelesen werden sollen, wie Romane (‘Bücher, die Romane sind’) in (53), einem Vorgesetzten (‘jemandem, der einem vorgesetzt ist’) in (54), Medizin (‘etwas, was Medizin ist’) in (55) oder einen Linguisten (‘jemanden, der Linguist ist’) in (56) dürfen im Mittelfeld links von NEG stehen (Verallgemeinerung (47); vgl. Adamzik 1987, S. 143ff.): Negative Indefinita 123 (53) {A - warum hast du denn das schöne / BUCH \ weggeworfen} B - ich / LE \se romane nicht gern (54) man / SCHMEI \chelt einem vorgesetzten nicht (55) da hilft medi/ ZIN nicht WEI \ter (56) ich / DEN ke dass sie einen lingu/ IS ten nicht WÄH \len werden Verallgemeinerung (46) gilt für Indefinita. Definita sind in ihrer Stellung insgesamt freier. Vergleichen wir dazu die folgenden Beispiele: (57a) Wir suchen den originellsten Werbezeichner. (57b) Wir suchen den originellsten Werbezeichner nicht. (57c) Wir suchen nicht den originellsten Werbezeichner. (57d) Den originellsten Werbezeichner suchen wir nicht. In (57a) kann die hervorgehobene Nominalgruppe den originellsten Werbezeichner referentiell oder nicht-referentiell gelesen werden, d.h. es kann eine bestimmte Person gemeint sein, die schon als originellster Werbezeichner anerkannt ist, oder es kann eine beliebige noch unbekannte Person gemeint sein, die sich als originellster Werbezeichner erweisen wird. In (57b) steht die Nominalgruppe links von NEG . Hier muss sie referentiell gelesen werden, d.h. es muss eine bestimmte Person gemeint sein, die schon als originellster Werbezeichner anerkannt ist. In (57c) steht sie rechts von NEG . Hier kann sie referentiell oder nicht-referentiell gelesen werden, d.h. referentielle Definita dürfen auch rechts von NEG stehen. Auch in (57d), wo die Nominalgruppe ohne NEG vorangestellt ist, sind beide Lesarten verfügbar. In Sätzen wie (58) und (59) sind nicht-referentielle prädikative Definita im Mittelfeld vorangestellt, was für nicht-referentielle nicht-generische Konstituenten ansonsten ausgeschlossen ist: (58) Sie ist die erste nicht. (59) Er ist der klügste nicht. Solche Anordnungen sind stilistisch markiert - (58) ist bekannt als Ausspruch Mephistos in Goethes Faust. Sie werden verwendet, wenn NEG fokussiert werden und durch die Endstellung zusätzliches Gewicht erhalten soll: (58a) sie ist die / ER ste NICHT \ (59a) / ER ist der klügste NICHT \ Negation im Deutschen 124 Obgleich Definita insgesamt stellungsfreier sind als Indefinita, lassen sich auch bei ihnen Interpretationsunterschiede beobachten, die mit ihrer syntaktischen Stellung rechts oder links von NEG zusammenhängen. Betrachten wir die folgenden Beispiele (siehe Abschnitt 3.2.1 und Unterkapitel 9.4): (60a) (dass) ma/ RI a ihren mann NICHT \ erwürgt hat / / {sondern ver/ GIF \tet} (60b) (dass) / NICHT ma RI \a ihren mann erwürgt hat / / {sondern / AN \na} In (60a) steht das Akkusativobjekt ihren Mann links von NEG . In dieser Position erhält es bevorzugt eine referentielle Lesart: Es geht um die Erwürgung einer bestimmten Person, nämlich von Marias Mann. Es könnte auch der Name dieser Person genannt werden, z.B. Hans. In (60b) steht das Akkusativobjekt rechts von NEG . In dieser Position erhält es bevorzugt eine nicht-referentielle Lesart: Es geht nicht um eine bestimmte Person, sondern um eine beliebige Person, die als Mann der Subjektsreferentin beschrieben werden kann. Hier könnte kein Eigenname für ihren Mann eingesetzt werden. Die angeschlossene sondern-Phrase ist so zu verstehen, dass Anna ihren eigenen Mann, nicht den Mann von Maria, erwürgt hat. Die folgenden Beispiele stützen Verallgemeinerung (48) (ähnliche Daten hatten wir in Abschnitt 3.3.3 gesehen): (61a) / KEIN stu DENT \ hatte den neuen aufsatz von chomsky gelesen / / {aber der / HAUS \meister} (61b) ? ein stu/ DENT hatte NICHT \ den neuen aufsatz von chomsky gelesen / / {aber der / HAUS \meister} (61c) ? [ein Student] 2 [hatte] 1 [ NEG t 2 [[den neuen Aufsatz von Chomsky [gelesen]] t 1 ]] (61d) ein stu/ DENT hatte den neuen aufsatz von chomsky NICHT \ gelesen / / {aber der / HAUS \meister} (61e) [ein Student] 2 [hatte] 1 [den neuen Aufsatz von Chomsky] 3 [ NEG t 2 [[t 3 [gelesen]] t 1 ]] In (61a) steht das nicht-referentielle indefinite Subjekt als negierter Ausdruck zusammen mit NEG im Vorfeld. (61b/ c) zeigen, dass die Voranstellung des Subjekts ohne NEG auf Schwierigkeiten stößt, wenn das unakzentuierte referentielle Akkusativobjekt im Mittelfeld rechts von NEG verbleibt. Klar zu bevorzugen ist (61d/ e) mit gescrambeltem Akkusativobjekt. Wenn sie akzentuiert sind, können referentielle definite Kasusobjekte wie in (62) dagegen ohne weiteres rechts von NEG stehen (siehe auch oben die Beispiele in Abschnitt 3.2.1): Negative Indefinita 125 (62) ein interes/ SIER ter lingu/ IS tikstudent sollte / NICHT den neuen aufsatz von CHOM \sky ignorieren Nach den Verallgemeinerungen (46)-(48) ist vor allem die Stellung von Indefinita im Mittelfeld relativ zu NEG beschränkt. Die Stellung von Definita richtet sich nach komplexeren Regeln. Beispielsweise ist für Orts- und Direktivergänzungen immer wieder beobachtet worden, dass sie im Mittelfeld normalerweise rechts von NEG stehen, auch wenn sie referentiell, definit und unakzentuiert sind (vgl. Helbig/ Buscha 2001, S. 550; siehe oben Abschnitt 2.2.2): (63) {A - warum ist denn hier alles so / LEER \} (a) B - die insektensammlung be/ FIN \det sich zurzeit nicht in diesen räumen / / {sondern ist / AUS \geliehen} (b) B - *die insektensammlung be/ FIN \det sich zurzeit in diesen räumen nicht (c) B - ? die insektensammlung be/ FIN \det sich in diesen räumen zurzeit nicht (64) {A - warum ist sie denn so / SAU \er auf ihren mann} (a) B - er hat das / WÖR \terbuch nicht auf den nachttisch gelegt {sondern im koffer gelassen} (b) B - *er hat das / WÖR \terbuch auf den nachttisch nicht gelegt (c) B - ? er hat auf den nachttisch das / WÖR \terbuch nicht gelegt Die positionellen Beschränkungen für referentielle und nicht-referentielle Indefinita und für unakzentuierte referentielle Definita relativ zu NEG erinnern an die These von Zemb (1979), nach der die Negation Thema und Rhema miteinander verknüpft (siehe oben Abschnitt 2.3.3). Allerdings muss man beachten, dass Indefinitheit, Nicht-Referentialität und Akzentuiertheit nicht immer zusammenfallen und auch nicht gleichbedeutend mit Rhematizität sind. Entsprechendes gilt für Definitheit, Referentialität, Nicht-Akzentuiertheit und Thematizität (vgl. Lambrecht 1994). Wir werden noch an weiteren Stellen sehen, dass Zembs Intuition etwas Richtiges erfasst, dass sie aber im Detail revisionsbedürftig ist (siehe unten Unterkapitel 5.4). Als Zwischenfazit gebe ich eine erweiterte Reformulierung von Regel (38) aus Abschnitt 3.2.1 über den syntaktischen Status des Negationsausdrucks im deutschen Satz: (65) Das abstrakte Negationsmorphem NEG wird in der Konstituentenstruktur des Satzes links an eine Wirtskonstituente adjungiert, die ein Satzglied oder komplexer sein kann. Dieser Konstituente ordnet NEG die thematische Rolle NEGIERTES zu. Sie darf kein referentielles Indefinitum sein. Ist sie ein referentielles Definitum, so muss sie akzentuiert werden. Negation im Deutschen 126 NEG muss so eingefügt werden, dass alle Indefinita, die nicht-referentiell und nicht-generisch gelesen werden sollen, rechts von ihm zu stehen kommen. Links von NEG dürfen nur Definita stehen, sowie Indefinita, die referentiell und/ oder generisch gelesen werden sollen. In V2-Sätzen steht als Position für nicht-referentielle Indefinita zusätzlich das Vorfeld zur Verfügung. Im Textsatz wird NEG durch die Negationspartikel nicht realisiert. Steht NEG unmittelbar vor einem Indefinitum, so tritt stattdessen eine Verschmelzungsform auf, wenn nichts dagegen spricht. Wir werden später noch sehen, dass die hier formulierten Beschränkungen über die Stellung von NEG relativ zu Indefinita für eine Reihe von Fällen relativiert werden müssen, so unter anderem für Sätze im Skopus eines hierarchisch höheren NEG -Vorkommens, für Entscheidungsfragen, Konditionalsätze, generalisierende Relativsätze und für modalisierte Sätze (siehe unten Unterkapitel 8.4 bis 8.7, 9.2 und 10.2). 4.2.3 Indefinita am linken Rand negierter verbaler Konstituenten In Abschnitt 4.2.1 haben wir gesehen, dass ein negiertes Indefinitum im Vorfeld nicht mit NEG verschmilzt, wenn es generisch gelesen werden soll. Im Folgenden geht es um einige weitere Faktoren, die zum Ausbleiben der Verschmelzung führen können. Wird etwa eine Erweiterung des Verbs negiert, an deren linkem Rand ein Indefinitum steht, so wird im schriftsprachlichen Standard auf die Verschmelzung in der Regel verzichtet. NEG wird dann als nicht realisiert: (66a) (dass) [Maria [[den Kindern [später [das Frühstück [nicht irgendwohin bringen]]]] {sondern auf den Tisch stellen} muss]] (66b) (dass) [Maria [[den Kindern [später [nicht etwas in die Schule bringen]]] {sondern einen Kuchen aus dem Keller holen} muss]] (66c) (dass) [Maria [[nicht jemandem später das Frühstück in die Schule bringen] {sondern ihrem Mann heute abend den Koffer auf den Flur stellen} muss]] (66d) (dass) [nicht jemand den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss] {sondern jemand dem Hausmeister morgen den Schraubenzieher in die Werkzeugtasche stecken darf} Je komplexer die negierte Konstituente ist, desto stärker ist in der Schriftsprache die Tendenz, an ihrem linken Rand die Verschmelzung mit NEG zu meiden. Umgangssprachlich kommen Verschmelzungen in solchen Umgebungen aber durchaus vor: (67a) (dass) [Maria [[den Kindern [später [das Frühstück [nirgendwohin bringen]]]] {sondern auf den Tisch stellen} muss]] Negative Indefinita 127 (67b) (dass) [Maria [[den Kindern [später [nichts in die Schule bringen]]] {sondern einen Kuchen aus dem Keller holen} muss]] (67c) (dass) [Maria [[niemandem später das Frühstück in die Schule bringen] {sondern ihrem Mann heute abend den Koffer auf den Flur stellen} muss]] (67d) (dass) [niemand den Kindern später das Frühstück in die Schule bringen muss] {sondern jemand dem Hausmeister morgen den Schraubenzieher in die Werkzeugtasche stecken darf} In manchen Grammatiken wird beobachtet, dass in Satzpaaren wie (68a/ b) sowohl mit kein als auch mit nicht negiert werden kann (vgl. etwa Helbig/ Buscha 1986, S. 390ff.; 2001, S. 553ff.): (68a) Thomas spricht kein Deutsch. (68b) Thomas spricht nicht Deutsch. Meiner Auffassung nach liegt der Unterschied zwischen solchen Sätzen ebenfalls im negierten Ausdruck: (69) (dass) Thomas (ein fehlerloses) Deutsch spricht (69a) (dass) [Thomas [kein Deutsch [spricht]]] (69b) (dass) [Thomas [nicht Deutsch spricht]] (70) (dass) Anna (ein japanisches) Klavier spielt (70a) (dass) [Anna [kein Klavier [spielt]]] (70b) (dass) [Anna [nicht Klavier spielt]] In den nicht-negierten Sätzen (69) und (70) stehen die Indefinita Deutsch und Klavier artikellos. Dass sie tatsächlich indefinit sind, erkennt man, wenn man sie durch ein Adjektiv erweitert. In diesem Fall muss der Indefinitartikel stehen. In (69a)/ (70a) ist nur Deutsch bzw. Klavier negierter Ausdruck. Hier wird kein als negativer Indefinitmarker verwendet. Die Interpretation, die sich ergibt, geht in die Richtung, dass Thomas ‘keine Art von Deutsch’, z.B. auch kein rudimentäres Deutsch, spricht bzw. Anna ‘keine Art von Klavier’ spielt. In (69b)/ (70b) ist die Verberweiterung Deutsch spricht bzw. Klavier spielt negierter Ausdruck. Solche Ausdrücke werden wie zusammengesetzte Verben behandelt. Die Erweiterung durch ein Adjektivattribut ist dann nicht möglich, ein Indefinitmarker wird nicht gesetzt. Im schriftsprachlichen Standard findet in solchen Sätzen keine Verschmelzung statt. NEG wird als nicht realisiert. Es ergibt sich die Interpretation, dass Thomas und Anna etwas nicht tun, nämlich ‘Deutsch sprechen’ bzw. ‘Klavier spielen’. Umgangssprachlich kommt aber auch wenn die Absicht besteht, eine Verberweiterung zu negieren, der Gebrauch von Verschmelzungsformen vor. Negation im Deutschen 128 4.2.4 Spuren zwischen NEG und Indefinitum Die Verschmelzung von NEG mit einem in der Linearstruktur unmittelbar rechts von ihm stehenden nicht-referentiellen Indefinitum bleibt auch aus, wenn zwischen NEG und dem Indefinitum eine Spur liegt. In diesem Fall kann das Indefinitum nicht der negierte Ausdruck sein. Ein Beispiel: (71) / DA mals hat maria wahrscheinlich NICHT \ eine wohnung gesucht (71a) [damals] 2 [hat] 1 [Maria [[wahrscheinlich [ NEG t 2 [eine Wohnung [gesucht]]]] t 1 ]] (71) kann unter anderem die syntaktische Struktur (71a) zugrundeliegen. Negierter Ausdruck ist dann das Adverbiale damals, das als Topik ins Vorfeld bewegt wurde. Zwischen der im Mittelfeld stehenden fokussierten Negationspartikel und dem in der Linearstruktur folgenden Indefinitum liegt die Spur t 2 . Diese verhindert, dass nicht und das Indefinitum eine Wohnung zu keine Wohnung verschmelzen. Allerdings ist auch Variante (72) syntaktisch und prosodisch wohlgeformt. Ihr dürfte die syntaktische Struktur (72a) zugrundeliegen: (72) / DA mals hat maria wahrscheinlich KEI \ne wohnung gesucht (72a) [damals] 2 [hat] 1 [Maria [[wahrscheinlich [t 2 [ NEG eine Wohnung [gesucht]]]] t 1 ]] Auch hier ist damals vorangestellt, aber es ist nicht der negierte Ausdruck. Negierter Ausdruck kann entweder das Akkusativobjekt eine Wohnung oder die Verbgruppe eine Wohnung gesucht sein. Da in beiden Fällen zwischen NEG und dem Indefinitum keine Spur liegt, steht der Verschmelzung insoweit nichts im Weg. Ist eine Wohnung negierter Ausdruck, so findet sie statt. Ist eine Wohnung gesucht negierter Ausdruck, so bleibt sie nach der in Abschnitt 4.2.3 diskutierten Regel schriftsprachlich aus. Umgangssprachlich ist sie auch in diesem Fall möglich. Ein weiteres Beispiel: (73) {A - / WER hat denn etwas zu TRIN \ken bestellt} (a) B - ma/ RI a (hat) NICHT \ (etwas zu trinken bestellt) (b) B - ma/ RI a hat NICHTS \ zu trinken bestellt (73c) [Maria] 2 [hat] 1 [ NEG t 2 [[etwas [zu trinken bestellt]] t 1 ]] (73d) [Maria] 2 [hat] 1 [t 2 [[ NEG etwas [zu trinken bestellt]] t 1 ]] Auf die Frage von Sprecher A kann B mit gleicher prosodischer Gestaltung (73a) oder (73b) antworten. (73a) kann auch gut als Kurzantwort realisiert Negative Indefinita 129 werden, indem die eingeklammerten Teile getilgt werden. Eine entsprechende Kurzantwort für (73b) - ma/ RI a NICHTS \ - bietet sich weniger an. Die Konstituentenstruktur zu (73a) ist (73c). Hier ist Maria als negierter Ausdruck vorangestellt. Es kommt zu keiner Verschmelzung von NEG mit dem Indefinitum etwas. Zwischen beiden liegt die Spur t 2 . In der Kurzantwort bleiben NEG als Fokus und der negierte Ausdruck als Topik erhalten. Alle übrigen Teile werden getilgt. Die Konstituentenstruktur zu (73b) ist (73d). Hier ist etwas der negierte Ausdruck. Dieser verschmilzt mit NEG . Zwischen beiden liegt keine Spur. In der Kurzantwort ma/ RI a NICHTS \ würden NEG und der negierte Ausdruck zusammen den Fokus bilden. Außerdem ist noch Maria als Topik vorhanden, das die zu beantwortende Frage auf eine Unterfrage verengt (siehe unten Abschnitt 5.2.2). Für diese deutlich komplexere Funktion ist die Kurzantwort nur in bestimmten Kommunikationskontexten ausreichend explizit. Es gibt Sätze, in denen Nicht-Verschmelzung und Verschmelzung von NEG mit einem Indefinitum zu gleich unbefriedigenden Ergebnissen führen: (74) {A - brauchen wirklich / AL le schüler ein / WÖR terbuch] (a) B - ? [/ AL le schüler] 2 [brauchen] 1 [ NICHT \ t 2 [ein wörterbuch t 1 ]] (b) B - ? [/ AL le schüler] 2 [brauchen] 1 [ KEIN \ wörterbuch t 1 ] (c) B - [es] [brauchen] 1 [/ NICHT AL \le schüler [ein wörterbuch t 1 ]] (d) B - [/ NICHT AL \le schüler] 2 [brauchen] 1 [t 2 [ein wörterbuch t 1 ]] In (74a) ist der all-quantifizierte negierte Ausdruck alle Schüler als Topik vorangestellt worden, damit NEG im Mittelfeld Fokus werden kann. Am Satzende verbleibt nur das Indefinitum ein Wörterbuch. Das einteilige Verb brauchen steht in der linken Klammerposition. NEG ist von dem nachfolgenden Indefinitum durch die Spur t 2 getrennt. Obgleich die Situation ähnlich ist wie in (73c), werden solche Formulierungen als stilistisch ungeschickt empfunden. Offenbar bereitet die unmittelbare Abfolge von nicht und Indefinitum Dekodierungsschwierigkeiten, wenn kein infinites Verb folgt, insbesondere wenn zudem noch Quantifikatoren oder andere semantische Operatoren in die Satzbedeutung eingerechnet werden müssen. Man könnte glauben, dass eine Formulierung wie (74b) hier Abhilfe schaffen könnte, in der NEG über die Spur t 2 hinweg mit dem Indefinitum verschmilzt (t 2 habe ich hier einfachheitshalber nicht notiert). In der Tat kann man immer Negation im Deutschen 130 wieder hören, dass Muttersprachler des Deutschen sich in der gesprochenen Sprache in vergleichbaren Situationen dieser Strategie bedienen. Aber offensichtlich ist diese Lösung noch weniger befriedigend als (74a). Die Verschmelzung wäre nur zulässig, wenn ein Wörterbuch negierter Ausdruck wäre, was in (74b) nicht intendiert ist. Je nach Kontext könnte (74b) zwar so verstanden werden, wie es gemeint ist, aber syntaktisch wohlgeformt ist es nicht. Akzeptable Lösungen für dieses Problem sind nur Formulierungen wie (74c) und (74d), in denen der negierte Ausdruck rechts von NEG verbleibt, entweder im Mittelfeld (wobei das Vorfeld unter Umständen mit einem leeren Pronomen besetzt werden muss) oder indem beide zusammen ins Vorfeld bewegt werden. In beiden Fällen kann allerdings NEG nicht fokussiert werden, auch wenn das semantisch durchaus sinnvoll wäre (zu fokussiertem nicht siehe unten Abschnitt 5.4.3). 4.2.5 Besonderheiten von kein Die indefiniten Pronomina (irgend)jemand und (irgend)etwas geben nur sehr allgemeine beschreibende Information. Jemand zeigt an, dass an der betreffenden Stelle mit einer Person gerechnet wird (+‘menschlich’); etwas ist in dieser Hinsicht neutral (-‘menschlich’). In der Regel wird es so gedeutet, dass mit einer Sache gerechnet wird. Diese Merkmals-Opposition bleibt unter Negation erhalten. Niemand zeigt an, dass für die fragliche Leerstelle zwar kein Referent zur Verfügung steht, dass aber, falls einer zur Verfügung stünde, eine Person erwartet würde. Nichts ist diesbezüglich neutral. In der Regel wird es so gedeutet, dass an der betreffenden Stelle eine Sache erwartet würde. Bei Bedarf kann der Sprecher auch genauer angeben, was für eine Art von Entität an der fraglichen Stelle zur Debatte steht (vgl. Blühdorn 1994, S. 171ff.): (75) Anna braucht Kleber. (76) Anna braucht einen Rasierapparat. (77) Anna braucht Reißzwecken. Die hervorgehobenen Nominalia in (75)-(77) sind nicht referentiell, aber sie beschreiben genauer, von welcher Art ein Gegenstand sein müsste, um Annas Bedarf zu befriedigen. Steht NEG vor einem solchen nicht-referentiellen indefiniten Nominale, so tritt als Verschmelzungsprodukt kein auf: (75a) Anna braucht keinen Kleber. (76a) Anna braucht keinen Rasierapparat. (77a) Anna braucht keine Reißzwecken. Negative Indefinita 131 Das hervorgehobene Nominale in (75)/ (75a) steht im Massesingular, das in (76)/ (76a) im Zählsingular, das in (77)/ (77a) im Plural (vgl. Eschenbach 1995, S. 146). Im Zählsingular müssen Nomina, die als Verbergänzungen fungieren, stets einen Quantifikator oder Artikel bei sich führen (vgl. Blühdorn 2006, S. 57ff.). Im Massesingular und im Plural können sie auch ohne Artikel und Quantifikator stehen. Die Artikellosigkeit entspricht hier funktional dem Indefinitartikel (vgl. Helbig/ Buscha 1986, S. 377f.; Blühdorn 2008b, S. 311). Unter Negation tritt in allen drei Zählbarkeits- und Numerusformen einheitlich kein auf (vgl. Stickel 1970, S. 78ff.; Blühdorn 1994, S. 171ff.). Viele Autoren interpretieren das so, dass im Massesingular und im Plural eine Verschmelzung von NEG mit einem indefiniten „Nullartikel“ stattfindet (z.B. Helbig/ Buscha 2001, S. 553ff.). Im Deutschen kann bei negierten indefiniten Nominalia nicht nur angegeben werden, was für eine Entität in der fraglichen Leerstelle zu erwarten wäre. Zusätzlich können auch Angaben über die erwartete Quantität gemacht werden. So zeigt der Plural in (77a) an, dass eine Mehrzahl von Reißzwecken zur Debatte steht. Erwartet wird, dass Anna, falls sie überhaupt etwas vom Typ ‘Reißzwecke’ benötigt, mehrere Individuen braucht (vgl. Jacobs 1982, S. 140; Duden 2005, S. 929). NEG zeigt an, dass Anna zum relevanten Zeitpunkt einen solchen Bedarf nicht hat. Damit löst sich der scheinbare Widerspruch zwischen der durch den Plural angezeigten Mehrzahl und der durch kein angezeigten Nullmenge auf (siehe auch unten Unterkapitel 8.2). Nach dem gleichen Muster sind Fälle zu erklären, in denen kein von einem Kardinal-Numerale oder einem anderen lexikalischen Quantifikator gefolgt wird: (78) Das Hotel verdient keine drei Sterne. [ www.hotel.de - 01.07.2009] (79) Hier sind doch keine hundert Personen im Saal. (80) Mir wäre ein kabelloses Set mit Ladestation für die Maus recht. Die Tastatur sollte schlicht sein, keine vielen Extra-Funktions-Buttons. [ www.pcgames.de - 01.07.2009] (81) Warum keine mehreren Leitungen in einem Installationsrohr? [ forum.electronicwerkstatt.de - 01.07.2009] Solche Beispiele kommen in der sprachlichen Realität überraschend häufig vor. Sie sind sicherlich vor allem in umgangssprachlicher Rede zu erwarten, sind aber nicht auf diese beschränkt. Die schwachen Deklinationsformen vielen und mehreren in (80) und (81) machen deutlich, dass die Quantifikatoren in solchen Sätzen nicht als Artikelwörter, sondern als Adjektive fungieren. Links von ihnen muss ein Indefinitartikel vorhanden sein, der im nicht-negierten Plural-Ausdruck nicht offen in Erscheinung treten würde, im negierten Aus- Negation im Deutschen 132 druck aber mit NEG zu kein verschmilzt. Analog sind Nominalgruppen mit Kardinalia wie in (78) und (79) zu analysieren. Allerdings besitzen die deutschen Kardinalia keine adjektivischen Deklinationsformen. Sie bleiben nach kein unflektiert. In Fällen wie (78)-(81) kann NEG an gleicher Stelle und mit gleicher Bedeutung auch durch nicht realisiert werden. (78a)-(81a) dürften für die meisten Sprecher dem Standard näherstehen: (78a) Das Hotel verdient nicht drei Sterne. (79a) Hier sind doch nicht hundert Personen im Saal. (80a) Mir wäre ein kabelloses Set mit Ladestation für die Maus recht. Die Tastatur sollte schlicht sein, nicht viele Extra-Funktions-Buttons. (81a) Warum nicht mehrere Leitungen in einem Installationsrohr? Wird NEG durch nicht realisiert, so übernehmen die Quantifikatoren Artikelfunktion. Flektierbare Quantifikatoren erscheinen wie in (80a) und (81a) in den starken Deklinationsformen. Die hervorgehobenen Nominalgruppen in (78)-(81), in denen NEG mit einem Indefinitartikel verschmolzen ist, haben, soweit ich sehe, keine besonderen semantischen Eigenschaften gegenüber den nicht-verschmolzenen Varianten in (78a)-(81a). Der Quantifikator zeigt an, in welcher Menge der fragliche Gegenstand zur Debatte steht (erwartbar wäre). Die Verschmelzung des Indefinitartikels mit NEG führt nicht zu einer Beschränkung möglicher Lesarten. Für (78)-(81) sind unspezifische Lesarten bevorzugt. Nullquantifikation ist nirgends naheliegend. In Abschnitt 4.2.1 hatten wir gesehen, dass Verschmelzungsformen in der Regel nullquantifizierende Lesarten nahelegen. Formulierungen wie (78)-(81) werden wohl vor allem deshalb als Non-Standard empfunden, weil die durch die Form angedeutete Nullquantifikation offensichtlich nicht die intendierte Bedeutung ist. Die Sequenz keine x, in der x für einen Quantifikator steht, ist aber nicht durchgängig bedeutungsgleich mit nicht x. Es gibt einen lexikalisierten Gebrauch von (meist steigend akzentuiertem) kein vor Kardinalia, der durch ‘weniger als’ zu paraphrasieren ist (vgl. Blühdorn 1994, S. 174): (82) für die / FER tigstellung hat thomas hat / KEI ne zwei TA \ge gebraucht. Eine solche Deutung ist auch für (78) und (79) möglich. Ihr dürfte eine konventionalisierte Implikatur im Sinne von Grice (1975, S. 43ff.) zugrundeliegen. Die Negation zeigt an, dass die genannte Kardinalzahl nicht zutrifft. Zugleich verbietet der Kontext eine Lesart mit Nullquantifikation. Als Ausweg wird die Negative Indefinita 133 ‘weniger als’-Lesart gewählt. Auch dieser Gebrauch von kein ist bevorzugt in umgangssprachlicher Rede zu erwarten, ist aber nicht auf sie beschränkt. Vor allem in umgangssprachlicher Rede, aber gelegentlich auch in der Schriftsprache kommen Sätze vor, in denen ein Substantiv, teilweise mit Attributen, im Vorfeld und offenbar dazugehörige Determinantien, Quantifikatoren und/ oder teilweise weitere Attribute im Mittelfeld stehen (vgl. Adamzik 1987, S. 167f.; Nolda 2007): (83) Geld hatte sie keins. (84) Ernsthafte Verletzungen gab es keine. (85) Verletzungen gab es keine ernsthaften. (86) Aufsätze von Chomsky hat er keine zwei gelesen. Für solche Sätze scheint sich eine Analyse anzubieten, die annimmt, dass zunächst eine Nominalgruppe im Mittelfeld generiert wird, aus der ein Prädikatsausdruck (das Nomen, ggf. mit Attributen) ins Vorfeld bewegt wird, während die übrigen Teile im Mittelfeld zurückbleiben (vgl. van Riemsdijk 1989, S. 105f.; Bhatt 1990, S. 249ff.): (83a) [Geld] 2 [hatte] 1 [sie [keins t 2 [t 1 ]]] (84a) [ernsthafte Verletzungen] 2 [gab] 1 [es [keine t 2 [t 1 ]]] (85a) [Verletzungen] 2 [gab] 1 [es [keine ernsthaften t 2 [t 1 ]]] (86a) [Aufsätze von Chomsky] 2 [hat] 1 [er [[keine zwei t 2 [gelesen]] t 1 ]] Der Auslöser für solche Bewegungen läge wiederum in der Informationsstruktur. Sätze wie (83)-(86) sind nur zulässig, wenn der Prädikatsausdruck im Vorfeld Topik ist (vgl. Krifka 1998, S. 100ff.). Im Mittelfeld stehen NEG und weitere Teile, insbesondere der mit NEG verschmolzene Indefinitartikel. In diese Teile fällt bevorzugt der Äußerungsfokus (vgl. Büring 2006, S. 161). Alternativ kann er auf das Finitum fallen. 21 Zur Illustration je eine mögliche prosodische Realisierung für (83)-(86). In (83b) und (84b) liegt der Fokus auf dem Finitum in der linken Klammerposition. In (85b) und (86b) liegt er auf dem im rechten Mittelfeld stehenden Nominal-Teil: 21 Pittner (1995, S. 32) schreibt, in Fällen wie (83)-(86) erhielten beide Nominal-Teile Fokusakzent. Eine solche Analyse ist mit meinem Verständnis der Informationsstruktur nicht vereinbar. Ich gehe davon aus, dass innerhalb einer Intonationsphrase grundsätzlich nur ein Fokusakzent zugewiesen wird (siehe unten Abschnitt 5.2.3). Der vorangestellte Teil erhält steigenden Akzent, also Topikakzent; die Fokussierung des anderen Teils ist fakultativ. Pittners Annahme (ebd.), der Nominal-Teil im Mittelfeld sei referentiell, ist für Sätze wie (83)-(86) unzutreffend. Ist er ein negiertes Indefinitum, so sind beide Nominal-Teile nichtreferentiell. Negation im Deutschen 134 (83b) / GELD HAT \te sie keins (84b) ernsthafte ver/ LET zungen GAB \ es keine (85b) ver/ LET zungen gab es keine ERNST \haften (86b) aufsätze von / CHOM sky hat er / KEI ne ZWEI \ gelesen. Ein offensichtliches Argument gegen eine Bewegungs-Analyse solcher Sätze liegt darin, dass das Vorfeld nach übereinstimmender Lehrmeinung nur mit Konstituenten von der Satzgliedebene an aufwärts besetzt werden kann. Teilkonstituenten von Satzgliedern sollten nicht allein das Vorfeld einnehmen können (siehe oben Abschnitt 3.1.1). Dieser Grundsatz spricht dafür, die vorangestellten Ausdrücke in Sätzen wie (83)-(86) als vollständige Nominalgruppen und Satzglieder zu analysieren. Die im Mittelfeld stehenden Teile müssten dann ebenfalls als vollständige Nominalgruppen und Satzglieder betrachtet werden. Beide zusammen sättigen die gleiche Leerstelle des Verbs und müssen deshalb bei der semantischen Auswertung vereinigt werden (vgl. Krifka 1998, S. 100ff.). Unter einer solchen Analyse handelt es sich um gespaltene Argumente, nicht um gespaltene Nominalgruppen: Ein semantisches Argument wird auf zwei syntaktische Konstituenten, nicht eine Konstituente auf zwei Linearpositionen aufgeteilt. In der einschlägigen Literatur ist beobachtet worden, dass Quantifikatoren im Mittelfeld wie keins in (83) stets pronominale und Adjektiv-Attribute im Vorfeld wie ernsthafte in (84) stets starke Deklinationsmorphologie zeigen. Eine Bewegungs-Analyse ließe für Adjektiv-Attribute im Vorfeld eher schwache (z.B. ernsthaften Verletzungen für (84)) und für Quantifikatoren im Mittelfeld eher adnominale Deklinationsformen (z.B. kein für (83)) erwarten (vgl. van Riemsdijk 1989, S. 109f.; Pittner 1995, S. 31; Ballweg 1997, S. 190f.; Nolda 2007, S. 119ff.). Dieses Argument unterstützt die Sicht, dass es sich syntaktisch um getrennte Satzkonstituenten handelt. Van Riemsdijk (1989) hält für möglich, dass bei der Ableitung von Textsätzen zunächst Informations- und Linearstruktur festgelegt werden, wobei die syntaktischen Bewegungen stattfinden, und erst danach die Selektion der morphologischen Formen erfolgt, die bei gespaltenen Nominalia in zwei formal selbständigen Oberflächen-Phrasen resultiert. Damit ist auch er nah an einer Analyse, die zwei getrennte Satzkonstituenten postuliert. Gegen die Bewegungs-Analyse spricht meiner Ansicht nach überdies, dass die Argument-Aufspaltung aus informationsstrukturellen Gründen auch im Mittelfeld möglich ist: Negative Indefinita 135 (87) {A - Anna ist es immer gut gegangen. Sie ist reich, schön und intelligent. Solche Leute kann man nur beneiden.} B - als ich sie / KEN nenlernte hat sie / GELD noch NICHT \ viel gehabt, aber schön und intelligent war sie schon. (88) in der / ZEI tung stand dass es / ERNST hafte ver/ LET zungen zum glück keine GAB \ Voranstellung im Mittelfeld ist für nicht-referentielle negierte Ausdrücke ausgeschlossen (siehe oben Abschnitte 3.3.3 und 4.2.2). Demnach sollten die hervorgehobenen nicht-referentiellen Nominalgruppen Geld und ernsthafte Verletzungen im linken Mittelfeld von (87) und (88) nicht die negierten Ausdrücke sein. Beide sind generisch zu lesen (‘Geld im Allgemeinen’ bzw. ‘ernsthafte Verletzungen im Allgemeinen’). Deshalb dürfen sie als Indefinita im Mittelfeld links von NEG stehen. Negierter Ausdruck in (87) ist nach dieser Analyse viel oder viel gehabt, negierter Ausdruck in (88) ist welche oder welche gab, wobei welche mit NEG zu keine verschmolzen ist. Stark gegen eine Bewegungs-Analyse sprechen schließlich auch Beispiele, in denen sowohl im Vorfeld als auch im Mittelfeld Substantive stehen (vgl. Pittner 1995, S. 33; Nolda 2007, S. 54ff.): (89) Einheimische Lebewesen gibt es hier nur einfachste Insekten. [ www.solabar.de - 23.07.2009] (90) Geschäfte habe ich hier noch gar keine Drogerien gefunden. Solche Sätze entsprechen nicht dem schriftsprachlichen Standard (van Riemsdijk 1989, S. 111 lehnt sie ab; Nolda 2007, S. 295 dokumentiert geringe Akzeptanz bei Informanten). Sie kommen aber in der Realität vor. Meiner Meinung nach kann man ihnen nicht gerecht werden, indem man sie pauschal als ungrammatisch einstuft (vgl. Nolda 2007, S. 55). Vermutlich lassen sie sich durch Kürzung aus unabhängigen an-Phrasen wie in (89a) und (90a) herleiten, die zweifelsfrei grammatisch und separate Satzglieder sind: (89a) An einheimischen Lebewesen gibt es hier nur einfachste Insekten. (90a) An Geschäften habe ich hier noch gar keine Drogerien gefunden. Alles spricht also für die Schlussfolgerung, dass in Sätzen wie (83)-(86) aus informationsstrukturellen Gründen Argumente aufgespalten und durch zwei morphosyntaktisch vollständige und voneinander unabhängige Nominalgruppen realisiert werden. Bei der Interpretation werden beide wieder zusammengeführt und sättigen gemeinsam die semantische Leerstelle des Verbs. Negation im Deutschen 136 4.3 Akzentuierte Indefinita Wir kommen nun noch auf eine prosodische Beschränkung zu sprechen. Zur Verschmelzung mit NEG kommt es vor allem bei unakzentuierten nicht-referentiellen Indefinita. Wird das Indefinitum akzentuiert, so kann die Verschmelzung ausbleiben (vgl. Jacobs 1982, S. 157f.; Adamzik 1987, S. 109ff.). Die Akzentuierung kann formal unterschiedlich ausfallen und unterschiedliche Interpretationen verlangen. Eine häufige Variante ist der Gebrauch von einals akzentuiertes Kardinal- Numerale (vgl. Duden 1984, S. 644; Blühdorn 1994, S. 173; Duden 2005, S. 929). Einige Beispiele: (91) {A - / SI cherlich sind / MAS senhaft passa GIE \re hereingekommen} B - nicht / EIN \ passagier kam herein (92) {A - und / MON tags kam immer die POST \} B - von / WE \gen / / an nicht / EI \nem montag kam die post (93) so eine / TROC \kenheit / / nicht / EIN mal hat es ge REG \net (94) ein / KAT zenschinder hatte / EI nen monat lang nicht / EI ne KAT \ze geschunden In (91)-(94) sind die negierten Indefinita ein Passagier, einem Montag, einmal und eine Katze einfache nicht-refentielle Satzglieder. Trotzdem bleibt die Verschmelzung mit NEG aus. Die prosodische Bedingung hierfür ist, dass NEG nicht-akzentuiert und das Indefinitum akzentuiert ist. In (91)/ (92) trägt das Indefinitum Fokusakzent, in (93)/ (94) trägt es Topikakzent. Die Akzentuierung weist darauf hin, dass ein als Kardinal-Numerale zu lesen ist (vgl. Paul 1992, S. 200). Die Negation mit unakzentuiertem nicht und dem akzentuierten Numerale ein hebt besonders hervor, dass selbst eine minimale Zahl geeigneter Referenten nicht gefunden werden kann. Sie ist also informativer als die Negation mit kein, die unter Akzent ebenfalls möglich bleibt: (91a) {A - / SI cherlich sind / MAS senhaft passa GIE \re hereingekommen} B - / KEIN \ passagier kam herein (92a) {A - und / MON tags kam immer die POST \} B - von / WE \gen / / an / KEI \nem montag kam die post (93a) so eine / TROC \kenheit / / / KEIN mal hat es ge REG \net (94a) ein / KAT zenschinder hatte / EI nen monat lang / KEI ne KAT \ze geschunden Negative Indefinita 137 In Äußerungen wie (91a)-(94a) ist die Negation von der Hervorhebung mitbetroffen. Es liegen stets quantifizierende Lesarten des Indefinitums (Nullquantifikation: ‘X in null Einheiten/ leerer Menge’) nahe. Die Negation des Einer-Quantifikators kommt nicht nur in Kontexten in Frage, in denen stattdessen eine Nullmenge verlangt ist, sondern auch in Kontexten, in denen eine größere Menge die auszuwählende Alternative bildet. In dieser Variante kommt eine Verschmelzung von NEG mit dem Quantifikator nicht in Frage. Nicht erhält steigenden, der Quantifikator fallenden Akzent: (91b) {A - / SI cherlich ist ein passa GIER \ hereingekommen} B - / NICHT EIN \ passagier kam herein / / / MAS \senweise passagiere (93b) {in deinem / UR laub hat es doch be/ STIMMT auch mal ge REG \net} B - es hat / NICHT EIN \mal geregnet / / an/ DAU \ernd hat es geregnet Das gleiche Akzentuierungsmuster ist auch für Indefinita verfügbar, die sich nicht als Kardinalia interpretieren lassen, und zwar bei aleatorischer Lesart. Dann wird speziell die Beliebigkeit in Abrede gestellt (vgl. Adamzik 1987, S. 123f.): (95) hier ist / NICHT IR \gendwo ein schraubenbenzieher / / in / MEI ner HAND \ ist ein schraubenzieher (96) er hat / NICHT JE \mals daran gedacht sich das leben zu nehmen / / er denkt an/ DAU \ernd daran Wird in Fällen wie (91b), (93b), (95) und (96) eine sondern-Phrase angeschlossen, so bleibt die Negationspartikel unakzentuiert. Das negierte Indefinitum kann dann als nicht-letzter koordinierter Fokus steigenden Akzent erhalten; die mit sondern eingeführte Alternative erhält als letzter Fokus fallenden Akzent (siehe unten Abschnitt 5.2.4): (91c) nicht / EIN passagier kam herein / / sondern / MAS \senweise passagiere (93c) es hat nicht / EIN mal geregnet / / sondern an/ DAU \ernd (95a) hier ist nicht / IR gendwo ein schraubenzieher / / sondern in / MEI ner HAND \ (96a) er hat nicht / JE mals daran gedacht sich das leben zu nehmen / / sondern er denkt / DAU \ernd daran Als Kardinalia kommen Indefinita wie irgendwo und jemals, denen die morphologische Komponente einfehlt, nicht in Frage. Soll bei ihnen durch Negation der Gesichtspunkt der minimalen Zahl oder der leeren Menge hervorgehoben werden, so muss anstelle von (95) und (96) formuliert werden: Negation im Deutschen 138 (95b) hier ist an nicht / EI nem ort ein SCHRAU \benzieher (96b) er hat nicht / EI nen moment daran gedacht sich das LE \ben zu nehmen In (97a-d) fungiert die Nominalgruppe (k)eine Schlafmütze als Prädikativ, d.h. als Ergänzung des Kopulaverbs sein (vgl. Blühdorn 2008b, S. 298ff.): (97a) otto ist / KEI ne SCHLAF \mütze (97b) *otto ist nicht / EI ne SCHLAF \mütze (97c) ? otto ist / NICHT EI \ne schlafmütze (97d) otto ist / NICHT eine / SCHLAF mütze / / {sondern ein idi/ OT \} Prädikative haben typischerweise beschreibende, keine quantifizierende Funktion. Deshalb wird ein in Prädikativen gewöhnlich nicht als Kardinal-Numerale, sondern als reiner Indefinitartikel gelesen. Bei der Negation kommen ganz überwiegend Verschmelzungsformen zum Einsatz, wie in (97a). Negation ohne Verschmelzung mit Akzentuierungen, die auf eine Nullquantifikation hindeuten wie in (97b/ c), sind bei Prädikativen meist abweichend oder fragwürdig. Negation ohne Verschmelzung ist aber unproblematisch, wenn der Prädikatsausdruck kontrastiert werden soll wie in (97d). Akzentuierungen wie in (97c) kommen bei Prädikativen in Frage, wenn der Gesichtspunkt der Einheit oder Ganzheit zur Debatte steht: (98a) ihr müsst / EI ne MANN \schaft sein / / sonst ge/ WINNT \ ihr nicht (98b) ihr seid nicht / EI ne MANN \schaft / / darum ge/ WINNT \ ihr nicht 4.4 Zusammenfassung Im Mittelpunkt dieses Kapitels stand die von Bierwisch (1963, S. 64), Stickel (1970, S. 66ff.) und anderen Autoren in unterschiedlichen Varianten vorgetragene These, dass die negativen Indefinita kein, nichts, niemand, niemals, nirgends usw. und die Negationspartikel nicht syntaktisch und semantisch auf einheitliche Weise behandelt werden können, wenn man annimmt, dass sie nur unterschiedliche Realisationsformen des abstrakten Negationsmorphems NEG sind. NEG wird an einer dafür geeigneten Stelle - d.h. am linken Rand einer Wirtskonstituente, die ein Satzglied oder komplexer ist; nach Maßgabe zusätzlicher Bedingungen auch innerhalb eines Satzglieds - als Adjunkt in die Konstituentenstruktur des Satzes eingefügt. Im Regelfall wird es im Textsatz als nicht realisiert. Ist die Wirtskonstituente ein nicht-referentielles Indefinitum und kommt NEG in der Linearstruktur unmittelbar links von ihr zu stehen, so erscheint im Textsatz ein negatives Indefinitum, soweit keine prosodischen Bedingungen im Wege stehen. Negative Indefinita 139 Die Verschmelzung von NEG mit Indefinita wird insgesamt durch semantischpragmatische, syntaktische und prosodische Bedingungen gesteuert. Semantisch-pragmatische Voraussetzung ist nicht-referentieller, nicht-generischer Gebrauch des Indefinitums. Referentielle Indefinita sind als Wirtskonstituenten von NEG nicht zugelassen. Syntaktische Voraussetzung ist, dass das Indefinitum die Wirtskonstituente von NEG und damit der negierte Ausdruck ist. Ferner muss NEG in der Linearstruktur unmittelbar vor dem Indefinitum zu stehen kommen. Wird das Indefinitum akzentuiert, so kann die Verschmelzung ausbleiben, auch wenn die sonstigen Bedingungen erfüllt sind. Nicht-referentielle Indefinita erweisen sich somit als besonders anschauliches Beispiel für die in Unterkapitel 3.4 erwähnte Tendenz von NEG , am linken Rand des negierten Ausdrucks fest zu werden. Es wurde aber auch gezeigt, dass unabhängig von der Position, an der NEG eingefügt wird, immer die Möglichkeit besteht, NEG und ein negiertes nicht-referentielles Indefinitum unverschmolzen zu realisieren: entweder indem das Indefinitum ins Vorfeld bewegt wird oder indem es in seiner Basisposition akzentuiert wird. In den Kapiteln 3 und 4 standen syntaktische Zusammenhänge im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Dabei ist bereits unübersehbar geworden, wie eng die Syntax der Negation mit Referenzorganisation und Informationsstruktur verschränkt ist. Vor allem die Linearisierung negationshaltiger Sätze kann für das Deutsche nur sachgerecht dargestellt werden, wenn die Interaktion aller drei Regelsysteme beachtet wird. Die syntaktische Struktur entscheidet darüber, welche Konstituenten grundsätzlich als negierte Ausdrücke in Frage kommen. Der kontextspezifische Wissensabgleich zwischen den Kommunikationspartnern und die daran angepasste Referenzorganisation entscheiden darüber, wo NEG in die syntaktische Struktur eines konkreten Satzes eingefügt werden darf bzw. wie der Satz nach Einfügung von NEG umgeordnet werden muss. Referentiell zu lesende Indefinita müssen im Textsatz links von NEG stehen. Darüber hinaus sind im Mittelfeld links von NEG nur Definita und generisch zu lesende Indefinita erlaubt. Alle übrigen nicht-referentiellen Indefinita müssen im Mittelfeld rechts von NEG stehen. Das Vorfeld ist aber für Satzglieder aller dieser Gruppen zugänglich. Die Informationsstruktur wirkt sich unter anderem auf die Entscheidung aus, ob die negierte Konstituente in ihrer Basisposition verbleibt oder ob sie, mit oder ohne NEG , vorangestellt wird. Voranstellung des negierten Ausdrucks ohne NEG geht typischerweise mit seiner prosodischen Hervorhebung als Topik einher. Wird der negierte Ausdruck zusammen mit NEG vorangestellt, so wird Negation im Deutschen 140 er oft Fokus. Ist der negierte Ausdruck ein referentielles Definitum, so ist die Hervorhebung obligatorisch. Auch bei den meisten nicht-negierten Konstituenten beeinflusst die Informationsstruktur das Stellungsverhalten im Textsatz. Nicht-akzentuierte referentielle Definita sollen im Mittelfeld nach Möglichkeit links von NEG stehen; akzentuierte referentielle Definita können auf beiden Seiten von NEG stehen. Die Informationsstruktur negationshaltiger Äußerungen und ihre Signalisierung durch die Prosodie ist Gegenstand des nun folgenden fünften Kapitels. 5. Prosodie negationshaltiger Äußerungen Wir haben schon an zahlreichen Beispielen gesehen, dass die Syntax der Negation eng mit der Prosodie interagiert. Auch auf die Interpretation negationshaltiger Sätze hat die Prosodie großen Einfluss. Dennoch ist sie in den meisten bisherigen Darstellungen zu wenig berücksichtigt worden. Es wurde zwar immer wieder auf ihre Relevanz hingewiesen (siehe oben Abschnitt 2.2.3), aber es wurden nur wenige Versuche unternommen, sie systematisch in die Untersuchung der Negation einzubeziehen. Dafür dürften vor allem drei Gründe verantwortlich sein: Daten, die prosodisch untersucht werden können, sind weniger leicht zugänglich als Daten, die syntaktisch untersucht werden können. Prosodie ist nur in der gesprochenen Sprache direkt beobachtbar. Gesprochensprachliche Daten müssen aufgezeichnet und transkribiert werden. Das ist ein relativ aufwendiges Verfahren, für das Zeit und geeignete technische Werkzeuge benötigt werden. Die Struktur gesprochensprachlicher Daten ist noch deutlich weniger erforscht als die Struktur schriftsprachlicher Daten. Die Linguistik hat auf diesem Gebiet in den letzten Jahrzehnten zwar erhebliche Fortschritte erzielt (vgl. Fiehler et al. 2004; Schwitalla 2006 und die dort aufgearbeitete Literatur), aber gerade bei der Prosodie besteht noch keine Einigkeit darüber, welche Eigenschaften phonologisch distinktiv und somit linguistisch relevant sind, und welche Eigenschaften bloß zur phonetischen Realisierung gehören, von der eine linguistische Analyse abstrahieren darf und muss. Entsprechend sind auch die methodischen und konzeptuellen Mittel zur Beschreibung der Prosodie noch deutlich weniger entwickelt und weniger breit anerkannt als die entsprechenden Mittel zur Beschreibung der Syntax. Einige wenige Autoren haben versucht, in ihre Darstellungen der Negation die Prosodie systematisch einzubeziehen. Von diesen Arbeiten sind wichtige Impulse zur theoretischen und deskriptiven Erfassung der Prosodie ausgegangen. Zu Beginn der achtziger Jahre hat Lieb (1983a; b) in einer umfangreichen Arbeit das Zusammenwirken von Intonation, Akzent und Negation untersucht. Er ordnete Sätzen neben syntaktischen auch prosodische Strukturbeschreibungen zu, bevor er zur Analyse ihrer Bedeutungen überging. Damit war er damals seiner Zeit voraus. Manche Gedanken, die Lieb zur Negation entwickelt hat, sind später auch in anderen Ansätzen aufgetaucht und haben sich - - - Negation im Deutschen 142 von dort aus weiterverbreitet. Im Detail ist sowohl die Prosodieals auch die Negationsforschung dann aber andere Wege gegangen. Ein Grund dafür mag gewesen sein, dass Liebs neostrukturalistische „Integrative“ Sprachtheorie relativ unabhängig von anderen linguistischen Ansätzen entstanden ist und nur wenig mit anderen Modellen dialogiert hat. Ungleich größeren Einfluss hatten die Arbeiten von Jacobs (1982; 1984; 1988; 1991a). Jacobs (1991a, S. 575ff.) stellt die Grammatik der Negation in engen Zusammenhang mit der Grammatik des Fokus. Seine Fokus-Definition lautet: In einem Satz S ist ein Abschnitt X Fokus und ein Abschnitt Y Hintergrund eines Elements Z genau dann, wenn X gegenüber Y hervorgehoben ist und diese Hervorhebung eine für das Wirken von Z relevante Beziehung zwischen X und inhaltlichen Alternativen zu X anzeigt, die unter Voraussetzung der Beibehaltung von Y gilt. (Jacobs 1991a, S. 576) Zu den Elementen Z, die eine Fokus-Hintergrund-Gliederung stiften können, rechnet Jacobs Fokuspartikeln, Negationsausdrücke, epistemische und deontische Satzadverbialia, propositionseinbettende Verben sowie den sogenannten „Illokutionstyp-Operator“ (vgl. Jacobs 1986, S. 106ff.; 1988, S. 95f.; 1991a, S. 576), der die Mitteilungsabsicht des Sprechers im jeweiligen Äußerungskontext formalisiert. Für Jacobs kann ein und derselbe Satz mehrere, einander überlagernde Fokus-Hintergrund-Gliederungen aufweisen (vgl. Jacobs 1984, S. 43; 1988, S. 99). Eine von ihnen wird stets durch den „Illokutionstyp-Operator“ gestiftet, denn jede sprachliche Äußerung wird ja mit bestimmten Mitteilungsabsichten in einem Äußerungskontext hervorgebracht. Weitere Fokus- Hintergrund-Gliederungen können durch Negationsausdrücke oder andere Operatoren festgelegt werden. Diese Sprechweise ist meiner Meinung nach insofern unglücklich, als sie die allgemeine Informationsstruktur einer Äußerung, die durch die pragmatischen Absichten des Sprechers festgelegt wird, terminologisch auf eine Stufe mit Relationen stellt, die durch semantische Operatoren gestiftet werden. Ich werde im Folgenden anders verfahren und die Termini Fokus und Hintergrund für die pragmatisch bestimmte Informationsstruktur reservieren, die jede Äußerung aufweist und die stets und ausschließlich Mitteilungsbzw. Handlungsabsichten des Sprechers im jeweiligen Kontext anzeigt (vgl. Büring 1997, S. 30ff.). Fokuspartikeln, Negationsausdrücke, Modalbzw. Abtönungspartikeln, Satzadverbialia und propositionseinbettende Verben interagieren mit dieser Informationsstruktur (vgl. Blühdorn 2011). Sie können aber nicht selbständig Fokus und Hintergrund einer Äußerung festlegen und in der Äuße- Prosodie negationshaltiger Äußerungen 143 rung auch keine überlagernde zweite Fokus-Hintergrund-Gliederung stiften. Ich werde deshalb den Terminus „Fokus des Negationsausdrucks“ in diesem Buch nicht verwenden, sondern mit Dimroth (2004, S. 39) neutraler vom Bezugsausdruck bzw. der Bezugskonstituente des Negationsausdrucks sprechen. Diese ist, wie wir in Kapitel 3 und 4 gesehen haben, zugleich seine syntaktische Schwesterkonstituente. Im Gegensatz zu Jacobs werde ich plausibel zu machen versuchen, dass Negationsausdrücke in der Informationsstruktur von Äußerungen eine ähnliche Rolle spielen wie beliebige andere Ausdrücke. Sie selbst und ihre Bezugsausdrücke können, je nach Kontext, als unakzentuierter Hintergrund, Topik oder Fokus fungieren. Der These, dass NEG ein Fokus- oder Akzentoperator ist (vgl. Lieb 1983a, S. 17f., 31; 1983b, S. 7), schließe ich mich nicht an. Im Folgenden fasse ich zunächst zusammen, was unter Prosodie zu verstehen ist (Unterkapitel 5.1), wie Prosodie für linguistische Zwecke beschrieben werden kann und welches ihre pragmatischen Funktionen sind (Abschnitte 5.2.1 bis 5.2.3). Relativ ausführlich stelle ich die Theorie der Fokus-Hintergrund- Gliederung und ihre Interaktion mit Fokuspartikeln dar (Abschnitte 5.2.4 bis 5.2.6). Dabei gehe ich auch auf die Interaktion zwischen Informationsstruktur und Syntax negationshaltiger Sätze ein und gebe einen Überblick über die diesbezüglichen Regeln (Unterkapitel 5.3). Schließlich untersuche ich an einem kleinen Datenkorpus, welche Stellungen und Funktionen die Negationspartikel nicht in der Informationsstruktur gesprochener Äußerungen einbzw. übernehmen kann (Unterkapitel 5.4). 5.1 Grundbegriffe der Prosodie Zur Prosodie werden Eigenschaften sprachlicher Ausdruckseinheiten wie Quantität, Intonation und Akzent gerechnet, ferner auch Sprechtempo, Rhythmus, Pausen, Stimmfarbe und andere (vgl. Selting 1995, S. 11; Schwitalla 2006, S. 56; einen guten Überblick geben Fox 2000 und Gilles 2005). Mit Quantität ist die relative Dauer der Einheiten gemeint, insbesondere die Länge von Silbenträgern und Silben, einschließlich Dehnungen und Kürzungen unter bestimmten Bedingungen. Unter Intonation wird die Sprechmelodie verstanden, also die Abfolge von Tönen, die mit den Silben assoziiert werden. Mit Akzent ist die Hervorhebung bestimmter Silben durch erhöhten Stimmdruck und erhöhte Lautstärke gemeint. Das Verhältnis zwischen Quantität, Intonation und Akzent kann folgendermaßen graphisch dargestellt werden: Negation im Deutschen 144 akustische Eigenschaften des Schallsignals auditive Eigenschaften des Sprachsignals prosodische Merkmale von Silben zeitliche Erstreckung Dauer Quantität: lang vs. kurz Grundfrequenz Tonhöhe Ton: hoch vs. tief Intensität Prominenz Akzent: akzentuiert vs. unakzentuiert Abb. 3: Phonetische Eigenschaften und prosodische Merkmale von Silben (adaptiert nach Rabanus 2001, S. 6) Die akustischen Eigenschaften des Schallsignals sind apparativ messbar. Sie sind die physikalische Grundlage dessen, was vom Rezipienten wahrgenommen wird. Allerdings lassen sie sich nicht immer unmittelbar auf das Wahrgenommene abbilden. Manches fügt die Wahrnehmung hinzu, was objektiv im Schallsignal nicht enthalten ist. Anderes blendet sie aus. Die wahrgenommenen auditiven Eigenschaften des Sprachsignals bilden den Ausgangspunkt für seine Interpretation im Sinne distinktiver prosodischer Merkmale. In der Prosodie gilt wie allgemein in der Lautlehre die Unterscheidung zwischen Phonetik und Phonologie (vgl. Wunderlich 1988; Selting 1995, S. 6ff.). Die phonologischen Merkmale von Sprachzeichen, die die Eingabe für die semantische und pragmatische Interpretation bilden, sind Idealisierungen, die nur indirekt mit den phonetischen Eigenschaften der Sprachsignale verbunden sind (vgl. Lyons 1981, S. 66ff.). Abbildung 3 deutet an, dass zwischen den akustischen Eigenschaften der Schallsignale und den prosodischen Merkmalen von Äußerungen und ihren Konstituenten multilaterale Beziehungen bestehen. So ist die messbare zeitliche Erstreckung einer Silbe der wichtigste, aber nicht der einzige Faktor, der ihre wahrgenommene Dauer und damit ihre phonologische Quantität beeinflusst. Auch Grundfrequenz und Intensität wirken sich auf wahrgenommene Dauer und Quantität aus. Die Grundfrequenz ihrerseits ist der wichtigste Faktor, der den phonologischen Ton, und die Intensität der wichtigste Faktor, der den phonologischen Akzent bestimmt. Aber auch hier spielen die anderen Faktoren mit: Der phonologische Ton wird auch durch zeitliche Erstreckung und Intensität, der phonologische Akzent auch durch zeitliche Erstreckung und Grundfrequenz mitbeeinflusst (vgl. Uhmann 1991, S. 110ff.). Prosodie negationshaltiger Äußerungen 145 Für die Zwecke dieses Buches können wir mit der Annahme arbeiten, dass die distinktiven prosodischen Merkmale von Silben im Standarddeutschen in binären Oppositionen organisiert sind: Silbenträger sind entweder lang oder kurz (vgl. Ramers/ Vater 1995, S. 98ff.), der Ton der Silbe ist entweder hoch oder tief (vgl. Wunderlich 1988, S. 1; Féry 1993, S. 81; Duden 2005, S. 95f.), die Silbe ist entweder akzentuiert oder unakzentuiert (vgl. Uhmann 1991, S. 158). Weitere Werte sind - zumindest für die Signalisierung der Informationsstruktur, die uns hier hauptsächlich beschäftigen wird - nicht relevant, d.h. wir berücksichtigen keine mittleren Töne und keine mittellangen oder schwach akzentuierten Silben. Insbesondere wird für unsere Zwecke keine Unterscheidung zwischen Haupt- und Nebenakzenten benötigt. Zu unterscheiden ist allerdings zwischen Akzenten, die mit steigenden Tonbewegungen, und solchen, die mit fallenden (bzw. steigend-fallenden) Tonbewegungen assoziiert sind. Erstere werden traditionell als Neben-, letztere als Hauptakzente bezeichnet (vgl. Bierwisch 1966, S. 146ff.; Büring 1997, S. 5; Pasch et al. 2003, S. 568f.). Es sind unterschiedliche Auffassungen über das Verhältnis zwischen Prosodie und Syntax vertreten worden. In den achtziger Jahren wurde die Prosodie von vielen Autoren in engem Zusammenhang mit der Syntax gesehen (z.B. bei Jacobs 1982 und Lieb 1983a, b). Demgegenüber betrachtet z.B. Selting (1995, S. 16f., 39f.) sie als „autonomes Signalisierungssystem“, das von der Syntax unabhängig ist und getrennt von ihr untersucht werden muss (so auch schon Wunderlich 1988). Dieser Sichtweise schließe ich mich hier an, auch wenn nicht zu übersehen ist, dass Syntax und Prosodie in manchen Bereichen eng zusammenarbeiten. Die Prosodie stellt ein mehrere Komplexitätsebenen umfassendes System von Strukturierungs- und Signalisierungsmitteln bereit, das eigenständige Funktionen bei der sprachlichen Kodierung von Information erfüllt (vgl. etwa Bolinger 1986). Prosodische Regeln gelten nicht für Sätze und ihre morphosyntaktischen Konstituenten, sondern für Intonationsphrasen und ihre prosodischen Konstituenten (vgl. Wunderlich 1988, S. 18). Der Satz ist eine syntaktische Einheit, deren Wohlgeformtheit nach morphosyntaktischen Kriterien beurteilt wird. Die Intonationsphrase ist eine prosodische Einheit, deren Wohlgeformtheit nach prosodischen Kriterien beurteilt wird. Man muss allerdings hinzufügen, dass es syntaktische Prozesse wie Satzspaltung und verschiedene Arten der „Herausstellung“ (vgl. Altmann 1981) gibt, die typischerweise unter bestimmten informationsstrukturellen und damit prosodischen Bedingungen stattfinden und/ oder die Möglichkeiten der informationsstrukturellen und damit prosodischen Gestaltung der resultierenden Äußerung einschränken (siehe unten Abschnitt 5.3.4). Negation im Deutschen 146 Teilweise gilt das auch für Voranstellungen ins Vorfeld und ins linke Mittelfeld, wie wir in den Kapiteln 3 und 4 schon gesehen haben. In den Abschnitten 5.2.4 bis 5.2.6 sowie im Unterkapitel 5.3 komme ich darauf zurück. Untersuchungen der Prosodie richten sich naturgemäß in erster Linie auf die gesprochene Sprache. Gesprochensprachliche Daten unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von schriftsprachlichen Daten. Von letzteren wird z.B. erwartet, dass sie im Wesentlichen aus „vollständigen Sätzen“ bestehen, also aus syntaktischen Gebilden, die mindestens ein finites Verb und ein mit diesem kongruierendes Subjekt sowie weitere von der Valenz des Verbs geforderte Ergänzungen aufweisen. Es kann toleriert werden, dass in einen schriftlichen Text gelegentlich einzelne syntaktische Gebilde eingestreut sind, die nicht dieser Erwartung entsprechen, aber wenn deren Anteil nennenswert ist, ist das ein möglicher Grund, den Text insgesamt zurückzuweisen. Solche Erwartungen an die Syntax schriftsprachlicher Daten sind empirisch dadurch gerechtfertigt, dass ein erheblicher Teil der faktisch verfügbaren Texte ihnen entspricht, und zwar unter anderem aufgrund entsprechender Normen, nach denen Schreiber sich richten. Normen, empirische Fakten und praktische Erwartungen bestärken sich hier also gegenseitig. An gesprochensprachliche Daten richten sich aus analogen Gründen ganz andere Erwartungen. Jeder, der schon einmal gesprochene Sprache untersucht hat, weiß, dass sie einen viel geringeren Anteil grammatisch „vollständiger Sätze“ enthält. „Abgebrochene“, „kontaminierte“ oder anderweitig „nicht-wohlgeformte“ Sätze sind in gesprochenen Daten hochfrequent (vgl. Schwitalla 2006, S. 28ff., 85ff., 100ff.). Das liegt daran, dass gesprochene Äußerungen unter anderen Bedingungen produziert werden und anderen Normen folgen als geschriebene. Es bedeutet aber nicht, dass gesprochene Äußerungen hinsichtlich ihrer formalen Struktur weniger durch Regeln bestimmt wären als geschriebene. Gesprochene Daten lassen sich ebenso restlos in prosodische Einheiten zerlegen wie geschriebene Daten in Sätze. Der Aufbau prosodischer Einheiten richtet sich ebenso nach prosodischen Wohlgeformtheitsregeln, wie der Aufbau von Sätzen morphosyntaktischen Wohlgeformtheitsregeln gehorcht. Gesprochensprachliche Daten, die gegen prosodische Regeln verstoßen, werden ebenso als nicht-wohlgeformt erkannt und können daraufhin zurückgewiesen werden wie geschriebene Daten, die gegen morphosyntaktische Regeln verstoßen. Darüber hinaus hat die gesprochene Sprache aber natürlich auch morphosyntaktische Struktur. Gesprochene Äußerungen werden morphosyntaktisch zwar nicht überall bis zur Komplexitätsebene des Satzes durchgeformt, aber sie las- Prosodie negationshaltiger Äußerungen 147 sen sich weitgehend lückenlos in morphosyntaktische Ausdrücke segmentieren. Meistens sind sie als gemischte Folgen von Sätzen, Phrasen, Wörtern und morphosyntaktischen Gebilden, die in ihrer Komplexität irgendwo zwischen diesen Ebenen liegen, beschreibbar (vgl. Hennig 2006, S. 146ff.). Gesprochene Äußerungen sind also sowohl prosodisch als auch morphosyntaktisch strukturiert. Das gleiche gilt für geschriebene Äußerungen. Diese werden zwar nicht unbedingt phonetisch realisiert, enthalten aber zahlreiche Hinweise auf phonologisch-prosodische Strukturen, z.B. Interpunktionszeichen, Prosodie-sensitive Ausdrücke wie Satzadverbialia, Fokuspartikeln und Modalpartikeln sowie syntaktische Konfigurationen wie Satzspaltung, Herausstellungen u.a., die typischerweise mit bestimmten prosodischen Konfigurationen einhergehen (vgl. Sudhoff 2010; Moroni 2010; siehe unten Abschnitt 5.3.4). Féry (2006) hat den Begriff der „leisen Prosodie“ geprägt und an Beispielen gezeigt, dass schriftlichen Äußerungen prosodische Strukturen zugeordnet werden müssen, um sie semantisch zu disambiguieren. Man kann ihre Beobachtungen zu der Verallgemeinerung ausweiten, dass semantische Interpretationen schriftlicher Äußerungen grundsätzlich an bestimmte prosodische Strukturen gebunden sind. Nur solche schriftlichen Äußerungen, denen eine prosodische Struktur zugeordnet wurde, können semantisch interpretiert werden. Das Verhältnis zwischen prosodischer und morphosyntaktischer Struktur in gesprochenen und geschriebenen Äußerungen lässt sich demnach folgendermaßen schematisieren: gesprochene Äußerungen geschriebene Äußerungen prosodische Struktur dominant subsidiär morphosyntaktische Struktur subsidiär dominant Abb. 4: Verhältnis zwischen prosodischer und morphosyntaktischer Struktur Prosodie und Morphosyntax sind Regelsysteme, die geschriebene und gesprochene Äußerungen gemeinsam, aber in unterschiedlicher Gewichtung strukturieren. Bei schriftlichen Äußerungen dominiert die morphosyntaktische Struktur, bei gesprochenen die prosodische. Dadurch, dass beide Strukturen stets präsent sind, ist eine (relative) Übertragbarkeit von schriftlichen Sprachzeichen ins gesprochene und von gesprochenen Sprachzeichen ins schriftliche Medium (vgl. Lyons 1977, S. 67ff.) gewährleistet. Negation im Deutschen 148 5.2 Prosodische Struktur im Deutschen In den folgenden Abschnitten stelle ich diejenigen Gesichtspunkte der Äußerungsprosodie des Deutschen dar, die unmittelbar für die Grammatik der Negation relevant sind. Im Einzelnen befasse ich mich mit: (i) der Zerlegung von Äußerungen in prosodische Einheiten, (ii) der kommunikativen Funktion prosodischer Einheiten, (iii) der internen Struktur prosodischer Einheiten, (iv) der prosodischen Markierung und kommunikativen Funktion des Fokus, (v) der kommunikativen Funktion und prosodischen Differenzierung des Hintergrundes, (vi) der Rolle der Informationsstruktur für die Interpretation negationshaltiger Sätze. Unter (iv) und (v) gehe ich auch auf die Interaktion zwischen Informationsstruktur und Fokuspartikeln ein. Durchweg berücksichtige ich nur Akzent und Ton und lasse die prosodische Dimension der Quantität außer Acht. Sie ist für die Grammatik der Negation im Deutschen nicht relevant. 5.2.1 Prosodische Phrasierung Sprachliche Äußerungen weisen eine Mehr-Ebenen-Struktur auf. Im schriftlichen Medium wird diese vor allem durch die Morphosyntax gestiftet: Texte bestehen aus Sätzen, komplexe Sätze aus einfachen Sätzen, einfache Sätze aus Phrasen, Phrasen aus Wortformen, Wortformen aus Morphemen bzw. Morphen. Auf jeder Komplexitätsebene weisen die Einheiten charakteristische Eigenschaften auf. Ebenenspezifische Regeln steuern die Bildung komplexerer und die Zerlegung in weniger komplexe Einheiten. Die formale Kenntlichmachung von Struktureinheiten bezeichne ich als Phrasierung. Syntaktisch phrasierende Funktion haben vor allem stellungsbeschränkte Ausdrücke, im Deutschen z.B. Komplementierer, Konjunktionen, Adpositionen, Relativa und Interrogativa, Artikel sowie Verbformen. In geschriebenen Äußerungen kommen Majuskeln, Spatien und Interpunktion als graphische Phrasierungsmittel hinzu. Die Ebenen-Struktur gesprochener Äußerungen wird in erster Linie durch die Prosodie gestiftet. Nach Selkirk (1984, S. 26ff.) und Nespor/ Vogel (1986) heißen die prosodischen Einheiten der gesprochenen Sprache in abnehmender Komplexität: phonologische Äußerung, Intonationsphrase, phonologische Phrase, klitische Gruppe, phonologisches Wort, Fuß und Silbe. Prosodische Prosodie negationshaltiger Äußerungen 149 Sprachmittel mit phrasierender Funktion sind unter anderem Dehnungen, Pausen, bestimmte Tonbewegungen und Tonkonturen. Auch Akzenten kann man phrasierende Funktion zusprechen. Sowohl in der geschriebenen als auch in der gesprochenen Äußerung besteht eine der Funktionen der Phrasierung darin, Informationseinheiten kenntlich zu machen, aus denen die Mitteilung zusammengesetzt ist (vgl. Schwitalla 2006, S. 83ff.). In der Syntax gilt als Grundeinheit der einfache Satz. Seine prototypische semantische Funktion besteht darin, eine Proposition zu kodieren, seine prototypische pragmatische Funktion darin, einen Sprechakt auszuführen. Die entsprechende prosodische Einheit ist nach Nespor/ Vogel (1986, S. 187ff.) die Intonationsphrase ( IP ). Eine Intonationsphrase entspricht im Idealfall einem einfachen Satz wie in Abbildung 5, aber charakteristisch für gesprochene Äußerungen ist, dass auch andere Zuordnungen möglich und durchaus häufig sind, z.B. solche wie in Abbildung 6 (vgl. Halliday 1967, S. 201; Nespor/ Vogel 1986, S. 189; Gilles 2005, S. 16f.; Duden 2005, S. 100f.; Schwitalla 2006, S. 85): Intonationsphrase Intonationsphrase Intonationsphrase einfacher Satz einfacher Satz einfacher Satz Abb. 5: Übereinstimmung von prosodischer und syntaktischer Phrasierung Intonationsphrase Intonationsphrase Intonationsphrase einfacher Satz einfacher Satz einfacher Satz Abb. 6: Partielle Nicht-Übereinstimmung von prosodischer und syntaktischer Phrasierung Intonationsphrasen können kleiner ausfallen als einfache Sätze und somit weniger Information kodieren als eine Proposition. Andererseits können auch mehrere einfache Sätze oder unabhängige morphosyntaktische Einheiten geringerer Komplexität zu einer Intonationsphrase zusammengefasst und dadurch als zusammengehörige Informations- und Handlungseinheit gekennzeichnet werden. Solche Intonationsphrasen können mehr Information kodieren als eine Proposition. Der Begriff der Intonationsphrase ist in der Literatur der letzten Jahre allmählich deutlicher herausgearbeitet worden. Dabei sind unterschiedliche Wege eingeschlagen worden. Von vielen Autoren ist versucht worden, die Intonationsphrase von ihren Grenzen her zu definieren (vgl. schon Bierwisch 1966, Negation im Deutschen 150 S. 106ff.). An Stellen, die intuitiv als IP -Grenzen in Frage kommen, finden sich häufig phonetische Phänomene, die man als Grenzmarker interpretieren kann: Pausen und Atmen, Dehnungen, Knarrstimme, Tonsprünge und andere (vgl. Nespor/ Vogel 1986, S. 187ff.; Selting 1995, S. 39; Duden 2005, S. 97f.; Féry 2006, S. 165; Bergmann 2008, S. 7; Bergmann/ Mertzlufft 2009, S. 87ff.). Als praktisches Problem für diese Herangehensweise hat sich erwiesen, dass die genannten phonetischen Phänomene zwar empirisch häufig an Stellen auftreten, die man auch aus anderen Gründen als Intonationsphrasengrenzen betrachten möchte, dass aber die Verteilung von Vorkommen der einzelnen Phänomene nicht übereinstimmt und dass alle genannten Phänomene auch an Stellen vorkommen, die man intuitiv nicht als Intonationsphrasengrenzen betrachten möchte (vgl. Féry 1988, S. 45; Uhmann 1991, S. 121). Umgekehrt gibt es durchaus Stellen, die man als Intonationsphrasengrenzen betrachten möchte, die aber kein einziges der Indikator-Phänomene aufweisen. Von daher scheinen sich diese eher als heuristische Hinweise denn als definitorische Kennzeichen für IP -Grenzen zu eignen. Ein anderer Definitionsansatz geht holistisch vor und versteht Intonationsphrasen als die Domäne von Intonationskonturen (vgl. Selkirk 1984, S. 27; Nespor/ Vogel 1986, S. 188ff.; Uhmann 1991, S. 12ff.; Schwitalla 2006, S. 90f.). Darunter sind nach Selting (1995, S. 39) „aufgrund ihrer Tonhöhenverlaufsgestalt [...] als kohäsiv wahrgenommene“ melodische Einheiten zu verstehen. Intonationskonturen werden nicht frei gebildet, sondern gehören zu relativ kleinen einzelsprachspezifischen Inventaren und können deshalb leicht wiedererkannt werden. Beginn und Ende einer Intonationskontur signalisieren nach diesem Definitionsansatz Beginn und Ende einer Intonationsphrase. Ein dritter Ansatz geht von der inneren Struktur der Intonationsphrase aus und beschreibt ihren Aufbau aus prosodischen Konstituenten mit bestimmten formalen Eigenschaften. Dabei steht eine Theorie über die kommunikative Funktion von Intonationsphrasen im Hintergrund, die durch ihre Konstituenten erfüllt werden muss. Im Mittelpunkt des analytischen Interesses steht die Lage von Akzenten und die Art der mit ihnen verbundenen Tonbewegungen. Im nächsten Abschnitt werde ich zuerst auf die kommunikativen Funktionen von Intonationsphrasen eingehen, bevor ich mich genauer mit ihrer formalen Struktur befasse. Prosodie negationshaltiger Äußerungen 151 5.2.2 Die Intonationsphrase als Kommunikationseinheit Für Intonationsphrasen wird meist angenommen, dass sie funktional Kommunikationseinheiten entsprechen. Damit können einerseits Handlungseinheiten (z.B. Sprechakte; vgl. Selting 1995, S. 76 u.ö.), andererseits Informationseinheiten (z.B. Propositionen; vgl. Halliday 1967, S. 200ff.; 2004, S. 15f., 87ff.) gemeint sein. In der Regel geht beides Hand in Hand. Schaut man Inventare von Intonationskonturen des Deutschen an, wie sie von verschiedenen Autoren zusammengestellt wurden (z.B. Selting 1995, S. 48, 148ff.; Duden 2005, S. 104, 122ff.; Bergmann 2008, S. 12f.), so fällt auf, dass die meisten Konturen relativ deutliche gestalthafte Gemeinsamkeiten aufweisen. Es gibt ein Basisniveau, von dem aus der Ton zunächst ansteigt oder von dem aus er zu Beginn auf ein höheres Niveau springt und bis zu dem er am Ende wieder absinkt. Vor dem Anstieg kann ein Abschnitt liegen, in dem der Ton sich in der Nähe des Basisniveaus bewegt. Zwischen dem Anstieg und dem letzten Absinken kann ein Abschnitt liegen, in dem der Ton sich auf höherem Niveau bewegt oder in dem er wellenartig mehrfach leicht absinkt und wieder ansteigt. Nach dem letzten Absinken kann wiederum ein Abschnitt liegen, in dem der Ton sich in der Nähe des Basisniveaus bewegt. Am Ende der Intonationsphrase kann der Ton noch einmal ansteigen (steigender oder hoher Grenzton). Varianten, bei denen der Anstieg zu Beginn und der Abfall am Ende besonders deutlich ausfallen, werden als Hut- oder Brückenkonturen bezeichnet (vgl. Féry 1993, S. 128ff.; Selting 1995, S. 27; Büring 1997, S. 5, 53ff.; Duden 2005, S. 105). Offenbar zeigt das Ansteigen des Tons zu Beginn der Intonationsphrase die Eröffnung und sein Absinken am Ende die Vervollständigung der Kommunikationseinheit an (vgl. Schwitalla 2006, S. 66). Eröffnung und Vervollständigung bedeuten bei unterschiedlichen Typen von Sprachhandlungen Unterschiedliches. Zur Illustration betrachten wir einige Beispiele, in denen die Kommunikationseinheit einem Satz entspricht. Der Satzmodus gibt Hinweise auf die intendierte Sprachhandlung (vgl. Lyons 1977, S. 745ff.; Palmer 1986, S. 23ff.; Altmann 1993, S. 12ff.; Näheres dazu siehe unten Abschnitt 6.2.4). Deklarativsätze haben die Handlungsfunktion, dem Adressaten Propositionen mitzuteilen, die er seinem Wissen hinzufügen soll (vgl. Truckenbrodt 2006, S. 264). Sie sollen ihm im Kontext relevante Fragen beantworten. Die Eröffnung solcher Kommunikationseinheiten greift die zu beantwortende Frage auf und verengt sie gegebenenfalls auf eine Unterfrage (vgl. Büring 1997, S. 28ff., 53ff.; 2003, S. 513ff.; 2006). Mit der Vervollständigung wird die (Unter-)Frage beantwortet: Negation im Deutschen 152 (1) {A - Was bringen wir denn mit? } B - / / ma/ RI a bringt kar TOF \felsalat mit / / 22 In geschweiften Klammern steht die Frage von Sprecher A, um die es im Kontext geht. Sprecher B eröffnet seine Äußerung, indem er die Frage auf eine Unterfrage verengt (hier: ‘Was bringt Maria mit? ’). Er vervollständigt die Kommunikationseinheit, indem er die Unterfrage beantwortet (hier: ‘Kartoffelsalat’). Aufforderungssätze haben die Funktion, den Adressaten zu einem Verhalten zu motivieren, das aus der Sicht des Sprechers erwünscht ist. Sie beschreiben einen Sachverhalt, den der Adressat verwirklichen soll. Aufforderungssätze kodieren keine Propositionen, d.h. ihnen können keine Wahrheitswerte zugeordnet werden (Genaueres dazu siehe unten Abschnitte 6.2.3, 6.2.4 und Unterkapitel 6.3). Die Eröffnung erfolgt typischerweise durch eine Imperativform eines Verbs. Indem die Beschreibung des erwünschten Sachverhalts durch die Ergänzungen des Verbs und ggf. weitere Satzglieder vervollständigt wird, wird auch die Kommunikationseinheit vervollständigt: (2) / / nun / GEH mir doch bitte aus der SON \ne / / Auch Wunschsätze (vgl. Duden 2005, S. 908) beschreiben Sachverhalte und bewerten sie hinsichtlich ihrer kontextuellen Erwünschtheit, im Unterschied zu Aufforderungssätzen aber ohne direkten Appell an den Adressaten. Eröffnung und Vervollständigung der Kommunikationseinheit fallen mit Eröffnung und Vervollständigung der Sachverhaltsbeschreibung zusammen: (3) {A - Das Bier ist warm.} B - / / ach / HÄT ten wir nur einen / KÜHL \schrank / / Ersetzungsfragen (w-Fragen; siehe oben Abschnitt 2.1.3, Fußnote 6) fordern den Adressaten auf, als Ersatz für ein Fragewort Informationskomponenten bereitzustellen, die dem Sprecher für eine Sachverhaltsbeschreibung oder Proposition noch fehlen. Das Fragewort eröffnet die Kommunikationseinheit; vervollständigt wird sie durch diejenigen Informationsbestandteile, die dem Sprecher schon bekannt sind und den Anlass für die Frage bilden: (4) / / / WER hat das FEN \ster offen gelassen / / 22 Dieses und die folgenden Beispiele geben jeweils nur eine von mehreren möglichen prosodischen Gestaltungen. Die gleichen Sätze können auch auf andere Weise intoniert und akzentuiert werden. Sie können aber im Standarddeutschen nicht auf eine Art intoniert werden, die dem Grundmuster / / Anstieg - Abfall / / widerspricht, z.B. als Intonationsphrasen mit zuerst abfallender und dann ansteigender Intonation (vgl. Büring 1997, S. 84). Die doppelten Schrägstriche zeigen IP -Grenzen an (siehe oben Abschnitt 2.1.1, Fußnote 4). Prosodie negationshaltiger Äußerungen 153 Eine wichtige Ausnahme von dem allgemeinen Gestaltmuster / / Anstieg - Abfall / / bilden Intonationskonturen, die nur ansteigen und nicht wieder abfallen. Sie sind beispielsweise in Entscheidungsfragen häufig: (5a) / / heißen sie / HIL degard Es liegt nahe, Äußerungen mit einem solchen Intonationsverlauf als unvollständige Kommunikationseinheiten einzustufen. Ans Ende von (5a) habe ich deshalb keine doppelten Schrägstriche gesetzt. Das Fehlen des Abfalls zeigt an, dass eine Vervollständigung der Kommunikationseinheit erst durch die Antwort eines anderen Sprechers erfolgen soll: (5b) / / A - heißen sie / HIL degard B - JA \ / / Entscheidungsfragen können aber durchaus auch als abgeschlossene Kommunikationseinheiten realisiert werden (vgl. Duden 2005, S. 113f.): (6) A - / / heißen sie / HIL \degard / / B - / / / JA \ / / Unabhängig vom Intonationsverlauf beschreiben Entscheidungsfragen Sachverhalte oder kodieren Propositionen, denen der Adressat durch seine Antwort einen positiven oder negativen Faktizitätsbzw. Wahrheitswert zuordnen soll. Aufforderungs-, Wunsch- und Fragesätze sind intonatorisch weniger flexibel gestaltbar als Deklarativsätze. Darauf können wir hier nicht im Detail eingehen. Deutlich ist, dass die kommunikative Funktion von Intonationsphrasen auf einheitliche Weise in Beziehung zu Gestalteigenschaften von Intonationskonturen gesetzt werden kann. Steigende Intonation signalisiert die Eröffnung, fallende Intonation die Vervollständigung einer Kommunikationseinheit. Unvollständigkeit der Intonationskontur ist ein Anzeiger für Unvollständigkeit der Kommunikationseinheit. Diese allgemeine Funktion der Intonationskonturen ist unabhängig von konkreten Typen sprachlicher Handlungen. 5.2.3 Signalisierung der Informationsstruktur Neben den Tonbewegungen spielen Akzente eine Schlüsselrolle für die kommunikative Funktion der Intonationsphrase. Akzentuierung ist ein Mittel zur prosodischen Hervorhebung von Äußerungsteilen, die eine besondere Aufgabe im Rahmen des Informationsund/ oder Handlungsflusses erfüllen sollen (vgl. Uhmann 1991, S. 195). Negation im Deutschen 154 Im Deutschen ist die Akzentzuweisung schon auf der Wortebene relativ streng geregelt (vgl. z.B. Eisenberg 1991; Vennemann 1991), aber die Akzentuierung dient nur in seltenen Fällen (z.B. PRÄ sens - ‘Gegenwartstempus’ vs. prä SENZ - ‘Anwesenheit’, STEIN reich - ‘reich an Steinen’ vs. / STEINREICH \ - ‘sehr reich’) zur Unterscheidung von Lexikoneinheiten und Wortbedeutungen. Ihre Hauptfunktion hat sie im Deutschen auf der Ebene der Äußerung, und zwar bei der Hervorhebung von Fokus und Topiks. Äußerungsakzente fallen normalerweise auf Silben, die einen Wortakzent tragen (vgl. Wunderlich 1988, S. 5; zu Ausnahmen vgl. Féry 1993, S. 23; Schwitalla 2006, S. 57). Sie sind in der Regel so aufgebaut, dass die akzentuierte Silbe den Akzentton (notiert als Stern) und entweder die vorausgehende oder die nachfolgende Silbe einen Begleitton trägt. Ein vorausgehender Begleitton heißt Leitton, ein folgender Begleitton heißt Folgeton (vgl. Duden 2005, S. 96). Ist der Akzentton der Tiefton (L), so ist der Begleitton der Hochton (H) und umgekehrt. Ein Beispiel: (7) {A - Was bringen wir denn mit? } B - / / ma/ RI a bringt kar TOF \felsalat mit / / L * H H * L In (7) trägt die Wortakzentsilbe von Maria einen tiefen Akzentton, an den sich ein hoher Folgeton anschließt. Die Wortakzentsilbe von Kartoffelsalat trägt einen hohen Akzentton, die nächste einen tiefen Folgeton. Tiefe Leittöne mit hohen Akzenttönen ( LH *) und tiefe Akzenttöne mit hohen Folgetönen ( L * H ) bilden steigende Akzente; hohe Leittöne mit tiefen Akzenttönen ( HL *) und hohe Akzenttöne mit tiefen Folgetönen ( H * L ) bilden fallende Akzente. Steigende und fallende Akzente übernehmen im Deutschen distinktive Funktion bei der Signalisierung der Informationsstruktur: Steigende Akzente markieren im Regelfall Topiks, fallende markieren Foki (vgl. Büring 1997, S. 5, 53). Es gibt auch hohe Akzenttöne, denen je ein tiefer Begleitton vorausgeht und folgt ( LH * L ; vgl. Duden 2005, S. 96). Ein solcher steigend-fallender Akzent entspricht funktional einem fallenden Akzent, ist also ebenfalls ein Fokus- Marker. Steigend-fallende Akzente kommen zum einen in Intonationsphrasen ohne Topiks zum Einsatz. Dann liegen Anstieg und Abfall sehr eng beieinander. Zum anderen werden sie verwendet, um einen Fokusakzent phonetisch zu verstärken, etwa zum Ausdruck von Emphase. Gegenwärtig wird noch darüber diskutiert, ob und in welcher Weise die genaue Realisierung steigender und fallender Akzente im Deutschen phonologisch relevant ist und z.B. dazu genutzt wird, unterschiedliche Typen von Topiks oder Prosodie negationshaltiger Äußerungen 155 Foki anzuzeigen (vgl. Duden 2005, S. 102; Lenertová/ Sudhoff 2007, S. 229ff.; Sudhoff 2010, S. 173ff.). Darüber besteht bis jetzt keine Einigkeit. Wir können die Diskussion hier nicht im Einzelnen aufarbeiten. Für die Grammatik der deutschen Negation ist die Unterscheidung zwischen steigenden und fallenden Akzenten meiner Meinung nach völlig ausreichend (vgl. schon Bierwisch 1966, S. 140ff.). Ich verwende deshalb für die Notation der Prosodie nur Groß- und Kleinbuchstaben und steigende bzw. fallende Schrägstriche (siehe oben Abschnitt 2.1.1, Fußnote 4) und verzichte auf aufwendigere Transkriptionen. Insbesondere nehme ich nicht an, dass im Deutschen ein phonologisch distinktiver Unterschied zwischen gewöhnlichen Akzenten und Kontrastakzenten besteht, wie es gelegentlich in der Literatur dargestellt wird (vgl. z.B. Doherty 1985, S. 46ff.; Sudhoff 2010, S. 249ff.). Der Sprecher hat jederzeit die Möglichkeit, in einem Äußerungsabschnitt die Sprechlautstärke, den Stimmdruck, die Sprechgeschwindigkeit und/ oder die Grundfrequenz zu erhöhen. Durch solche Mittel der phonetischen Verstärkung kann er Abschnitten seiner Äußerung mehr Gewicht verleihen, und zwar unabhängig davon, ob diese Abschnitte akzentuiert oder unakzentuiert und steigend oder fallend intoniert sind. Der Bedarf zu phonetischer Verstärkung kann sich aus ganz unterschiedlichen Gründen ergeben, z.B. um störende Umgebungsgeräusche zu übertönen, um erhöhte Aufmerksamkeit beim Adressaten zu erlangen oder um der Rede mehr Nachdruck zu verleihen. Im Unterschied zur Hervorhebung von Topiks und Foki (siehe unten Abschnitte 5.2.4 und 5.2.5) werden durch solche phonetischen Verstärkungen aber keine funktionalen Oppositionen kodiert, d.h. sie sind phonologisch nicht distinktiv. Für die Grammatik der Informationsstruktur wird im Deutschen nur die Unterscheidung zwischen steigend akzentuierten, fallend akzentuierten und unakzentuierten Silben benötigt (vgl. auch Büring 2006, insbesondere S. 148f.). Die informationelle und prosodische Struktur der deutschen Intonationsphrase wird durch die folgenden Regeln beschrieben: Jede Intonationsphrase enthält genau einen Fokus (F) (vgl. Féry 1988, S. 42ff.; Uhmann 1991, S. 123; Büring 1997, S. 28f.). Dieser wird durch den Nuklearakzent markiert, der im Standarddeutschen in der Regel mit einer fallenden oder steigend-fallenden Tonbewegung assoziiert ist. In nichtletzten Gliedern von Koordinationen bzw. Listen kann der Fokusakzent mit steigender Tonbewegung realisiert werden (vgl. Gleitman 1965, S. 274ff.; Bierwisch 1966, S. 126, 151f.; Wunderlich 1988, S. 23). Die Hervorhebung als Fokus betrifft immer eine syntaktische Konstituente (vgl. Chomsky 1971, S. 201f.; Uhmann 1991, S. 195ff.). - Negation im Deutschen 156 Soweit die Intonationsphrase nicht-fokussierte Teile enthält, bilden diese den Informationshintergrund (vgl. Jacobs 1984, S. 26ff.; Uhmann 1991, S. 3; Büring 1997, S. 28ff.). Er zerfällt nach seiner linearen Position relativ zum Nuklearakzent in einen pränuklearen und einen postnuklearen Bereich. Für den Informationshintergrund gelten keine syntaktischen Beschränkungen. Insbesondere muss weder der pränukleare noch der postnukleare Hintergrund eine syntaktische Konstituente bilden. Im pränuklearen Hintergrund können durch zusätzliche Akzente fakultativ einer oder mehrere Abschnitte als Topiks (T) herausgehoben werden (vgl. Féry 1988, S. 53ff.; Büring 1997, S. 53ff.). Topikakzente sind mit steigenden Tonbewegungen verbunden. Die Hervorhebung als Topik betrifft immer eine syntaktische Konstituente. Der postnukleare Hintergrund kann intonatorisch durch Grenztöne gestaltet sein, kann aber keine Akzente enthalten (vgl. Féry 1988, S. 50f.). Ein Akzent rechts von einem Nuklearakzent liegt unabhängig von der syntaktischen Struktur des Ausdrucks immer in der nächsten Intonationsphrase. Die allgemeine Struktur von Intonationsphrasen lässt sich folgendermaßen schematisieren (Klammern zeigen Fakultativität an): Intonationsphrase (pränuklearer Hintergrund) Fokus (postnuklearer Hintergrund) (/ T) (weitere / T) (/ )F\ Abb. 7: Struktur der Intonationsphrase Die zwischen einem Fokusakzent und dem nächstfolgenden Akzent liegende Intonationsphrasengrenze kann aufgrund phonetischer Indikatoren (Pausen, Atmen, Knarrstimme, Tonsprung usw.; vgl. Bergmann 2008, S. 7; Bergmann/ Mertzlufft 2009, S. 87ff.) ermittelt werden. Es können aber auch syntaktische Kriterien herangezogen werden, denn wenn Kommunikationseinheiten funktional sein sollen, sollten ihre Grenzen nach Möglichkeit mit Grenzen syntaktischer Konstituenten zusammenfallen. Sie müssen nicht auf Satzgrenzen fallen, aber es wäre wenig zweckmäßig, syntaktische Ausdrücke durch die prosodische Phrasierung in Einheiten zu zerschneiden, die sich semantisch nicht interpretieren lassen. Von daher ist zu erwarten, dass Intonationsphrasengrenzen zumindest mit Grenzen kleinerer syntaktischer Einheiten übereinstimmen, wenn dies möglich ist (vgl. Selkirk 1984, S. 32f., 284ff.). - - - Prosodie negationshaltiger Äußerungen 157 Vor allem in Intonationsphrasen mit deklarativer Handlungsfunktion kann der Nuklearakzent auf jede akzentuierbare Silbe fallen. Fokus ist im Normalfall mindestens das Wort, zu dem diese Silbe gehört, kann aber auch eine größere Konstituente sein. Fällt der Fokusakzent in das erste Wort der IP oder gehört das erste Wort zur fokussierten Konstituente, so enthält die IP keinen pränuklearen Hintergrund. Dann können in dieser IP keine Topiks ausgewiesen werden. Fällt der Nuklearakzent in das letzte Wort der Intonationsphrase oder gehört das letzte Wort zur fokussierten Konstituente, so enthält die IP keinen postnuklearen Hintergrund. In den Abschnitten 5.2.4 und 5.2.5 werden die Begriffe Fokus und Topik, wie ich sie in diesem Buch verwende, im Detail vorgestellt. Ich orientiere mich dabei stark an den Arbeiten von Büring (1997; 2003; 2006), die vor allem im Topikbegriff von anderen verbreiteten Ansätzen abweichen. Als primäres Definitionsmerkmal stelle ich die Akzentuierung und die mit ihr verbundene Tonbewegung (steigend vs. fallend) in den Mittelpunkt (vgl. Büring 2006, S. 144). Neben dieses formale Merkmal tritt die funktionale Charakteristik als Hervorhebung bei der Eröffnung bzw. Vervollständigung von Handlungs- und Informationseinheiten. Die Grundprinzipien meines Modells können vorab an einigen Beispielsätzen veranschaulicht werden, bei denen meine Analysen von denen anderer Autoren abweichen: (8) {A - Was hat das Kind erlebt? } B - / / / KARL hat dem kind das BUCH \ geschenkt / / (Höhle 1982, S. 92) (9) / / sogar / PE ter hat nur EI \ne platte von beethoven / / (Uhmann 1991, S. 197) (10) {A - Wer fährt mit wem? } B - / / a/ LAIN fährt mit E \dith / / (Féry 1993, S. 22) Die zitierten Autoren analysieren in diesen Beispielen sowohl die links stehenden hervorgehobenen Konstituenten Karl in (8) Peter in (9) und Alain in (10) als auch die rechts stehenden hervorgehobenen Konstituenten das Buch geschenkt in (8), eine Platte von Beethoven in (9) und Edith in (10) als Foki. In meinem Modell sind Informationsstrukturen, in denen mehrere Konstituenten der gleichen IP fokussiert sind, nicht zugelassen (prosodisch nicht wohlgeformt). Nach meinem Verständnis sind die links stehenden hervorgehobenen Konstituenten in allen drei Beispielen durch den steigenden Akzent als Topiks ausgewiesen. Ihre kommunikative Funktion besteht darin, die Erwartung des Negation im Deutschen 158 Adressaten in Bezug auf den Handlungs- und Informationsbeitrag der Kommunikationseinheit, in deren Eröffnungsteil sie stehen, zu verengen. Fokus ist in solchen Beispielen stets nur die rechts stehende Konstituente, die den (fallenden) Nuklearakzent trägt. Diese hat die Funktion, die für die Kommunikationseinheit noch bestehende Handlungsbzw. Informations-Erwartung zu erfüllen. Umgekehrt sind auch Topiks mit fallendem Akzent, wie sie von manchen Autoren angenommen werden, in meinem Modell nicht zugelassen: (11) / / / PE \ter / / ich habe ihn heute nicht ge/ TROF \fen / / (Jacobs 2001, S. 642) Konstituenten mit fallendem oder steigend-fallendem Akzent wie Peter in (11) sind nach meinem Verständnis immer Foki und können nicht zur gleichen Intonationsphrase gehören wie die nächstfolgende hervorgehobene Konstituente. Im Unterschied zu Jacobs (1984, S. 46ff.; 2001), Sudhoff (2010, S. 12ff.) und anderen Autoren unterscheide ich nicht zwischen Fokus-Hintergrund-Gliederung und Topik-Kommentar-Gliederung als getrennten Ebenen der Informationsstruktur. Ich rechne Fokus und Topiks mit Büring (1997, S. 6, 54; 2006) zur gleichen Ebene der Informationsstruktur. Trotzdem stehen sie nicht, wie etwa in dem Modell von Lambrecht (1994, S. 117ff.), unmittelbar in Opposition zueinander. Konstituenten, die nicht Fokus sind, müssen deshalb noch nicht Topik sein, und Konstituenten, die nicht Topik sind, müssen deshalb nicht Fokus sein. Aus meiner Topik-Definition ergeben sich keine Gründe für die Erwartung, dass bestimmte Satzkonstituenten, etwa Verbformen oder epistemische/ deontische Satzadverbialia (vgl. Jacobs 2001, S. 644, 646f.) untypische Topiks sein sollten. Im Gegenteil sind Verbformen als Topiks in meinem Sinne prototypisch für V1-Aufforderungs- und Wunschsätze (siehe unten Abschnitt 5.2.5). Auch epistemische/ deontische Satzadverbialia, die ja typischerweise im Vorfeld oder im linken Mittelfeld stehen, können ohne weiteres als Topiks in meinem Sinne fungieren. Schließlich ist noch darauf hinzuweisen, dass mein Modell keinerlei Anspruch erhebt, Konstituenten aufgrund bestimmter morphosyntaktischer Eigenschaften als Topiks zu erfassen, etwa in sogenannten Topik-prominenten Sprachen (vgl. Li/ Thompson 1976, S. 466f.). Bei meinem Topikbegriff geht es nicht um die Morphosyntax, sondern ausschließlich um die Signalisierung der Informationsstruktur von Äußerungseinheiten durch prosodische Mittel. Ich werde zu zeigen versuchen, dass Hintergrund-Konstituenten, die durch steigenden Akzent hervorgehoben sind, eine gemeinsame kommunikative Funktion haben, und dass Prosodie negationshaltiger Äußerungen 159 diese sich von der kommunikativen Funktion von Fokus-Konstituenten unterscheidet, die ebenfalls hervorgehoben, aber fallend akzentuiert sind. Ich betrachte hierbei ausschließlich das Standarddeutsche. Die Frage, ob und wie sich die verwendeten Systematisierungen auf Dialekte und/ oder auf andere Sprachen anwenden lassen, gehört nicht zum Gegenstandsbereich dieses Buches. 5.2.4 Fokus und Fokusprojektion Jede vollständige Kommunikationseinheit enthält einen Fokus. Fokus ist diejenige syntaktische Konstituente, die bei der Vervollständigung der Kommunikationseinheit hervorgehoben wird. Dabei wird ein Bezug zwischen dieser Konstituente und einer Menge von Alternativen (Fokus-Alternativen) hergestellt. Aus der Alternativenmenge ist die fokussierte Konstituente ausgewählt worden (vgl. Jacobs 1988, S. 91ff.; Altmann 1993, S. 4; Büring 1997, S. 34). Der nicht-fokussierte Rest der Kommunikationseinheit bildet den Hintergrund (vgl. Jacobs 1984, S. 26ff.; Uhmann 1991, S. 3). Hintergrundmaterial kann zum einen im Eröffnungsteil der Kommunikationseinheit platziert werden, wo Hervorhebungen von Topiks möglich sind. Zum anderen kann es im Vervollständigungsteil stehen, wo außer dem Fokus nichts hervorgehoben werden darf. Die konkrete kommunikative Funktion des Fokus ist je nach Sprachhandlungstyp unterschiedlich. Bei deklarativen Handlungen (die mit Deklarativsätzen, aber auch mit nicht-satzförmigen Ausdrücken ausgeführt werden können) stellt er diejenige Informationskomponente bereit, die zur Beantwortung der im Kontext explizit gestellten oder präsupponierten Frage aus einer Alternativenmenge ausgewählt wird (zur sogenannten „Fokuskontrolle“ durch Fragen vgl. Höhle 1982, S. 91; Uhmann 1991, S. 100, 195f.). Bei Aufforderungs- und Wunschhandlungen deutet der Fokus an, vor dem Hintergrund welcher Alternativenmenge der Sprecher den beschriebenen Sachverhalt hinsichtlich seiner Erwünschtheit bewertet. In Ersetzungsfragen ist der Fokus ein aus einer Alternativenmenge ausgewählter Bestandteil der Sachverhaltsbeschreibung, in Bezug auf den eine weitere Informationskomponente noch offen ist. Für die offene Informationskomponente fungiert das Fragewort als Variable. In Entscheidungsfragen zeigt der Fokus an, über welche Informationskomponente mit Bezug auf eine Alternativenmenge entschieden werden soll. Der Fokus wird im Normalfall, d.h. in nicht-koordinierten Ausdrücken und in letzten Gliedern von Koordinationen und Listen, durch Akzentuierung mit fallender bzw. steigend-fallender Tonbewegung markiert (vgl. Bierwisch 1966, S. 146ff.). In nicht-letzten Gliedern von Koordinationen und Listen kann er abweichend von der allgemeinen Regel fakultativ steigenden Akzent erhalten (vgl. ebd., S. 151f.): Negation im Deutschen 160 (12) {A - Was bringen wir denn mit? } (a) B - / / ma/ RI a bringt kar TOF \felsalat mit / / (b) C - / / ma/ RI a bringt / NICHT kar/ TOF felsalat / / sondern / OBST \salat mit / / In (12a) trägt Kartoffelsalat fallenden, in (12b) steigenden Akzent. In (12b) folgen ein Konjunktor (sondern) und ein weiterer, koordinierter Fokus mit fallendem Akzent. Für (12b) könnte man eine Analyse in Erwägung ziehen, in der auf Kartoffelsalat keine IP -Grenze folgt, sondern insgesamt nur eine IP vorliegt. Kartoffelsalat wäre dann durch den steigenden Akzent als Topik gekennzeichnet. Eine solche Analyse ist jedoch aus zwei Gründen unplausibel. Erstens haben Maria und Kartoffelsalat sowohl in (12a) als auch in (12b) eindeutig unterschiedliche kommunikative Funktion. Maria verengt die zu beantwortende Oberfrage auf eine Unterfrage; Kartoffelsalat gibt auf diese Unterfrage eine Antwort. Zweitens erfüllt die Konstituente Kartoffelsalat in (12a) und (12b) offensichtlich die gleiche kommunikative Funktion. In beiden Fällen beantwortet sie die Unterfrage ‘Was bringt Maria mit? ’ durch Auswahl einer Informationskomponente aus einer Alternativenmenge. Der einzige (für die Informationsstruktur hier irrelevante) Unterschied liegt darin, dass Kartoffelsalat in (12a) eine positive (auswählbare), in (12b) eine negative (nicht-auswählbare) Antwort ist. Folgten in (12b) kein Konjunktor und kein koordinierter Ausdruck, so müsste Kartoffelsalat wie in (12a) fallenden Akzent erhalten: (13) {A - Was bringen wir denn mit? } C - / / ma/ RI a bringt / NICHT kar TOF \felsalat mit / / Würde umgekehrt in (12a) ein koordinierter Ausdruck angeschlossen, so könnte Kartoffelsalat auch hier steigenden Akzent erhalten: (14) {A - Was bringen wir denn mit? } B - / / ma/ RI a bringt kar/ TOF felsalat / / oder / OBST \salat mit / / Durch die Hinzufügung eines zweiten Koordinationsgliedes ändert sich offensichtlich nicht die kommunikative Funktion von Kartoffelsalat, sondern lediglich die mit dem Akzent assoziierbare Tonbewegung. Die steigende Akzentuierung nicht-letzter Koordinationsglieder ist nicht obligatorisch. Anstelle von (14) wäre ohne weiteres auch (15) möglich, insbesondere wenn die Koordination nicht vorausgeplant, sondern beim Sprechen inkrementell gebildet ist: (15) {A - Was bringen wir denn mit? } B - / / ma/ RI a bringt kar TOF \felsalat / / oder / OBST \salat mit / / Prosodie negationshaltiger Äußerungen 161 Der steigende Fokusakzent auf nicht-letzten Koordinationsgliedern kann kompositionell als Verschmelzung aus einem fallenden Akzent mit einem nachfolgenden steigenden Grenzton gedeutet werden. Der steigende Grenzton hat die Funktion, am Ende einer Intonationsphrase Unvollständigkeit einer komplexeren kommunikativen Handlung zu signalisieren (vgl. Duden 2005, S. 105f.). In Koordinationen bzw. Aufzählungen (Listen) hat die steigende Tonbewegung auf den Fokusakzenten die Funktion, die Zusammengehörigkeit der koordinierten Ausdrücke anzuzeigen und einem vorzeitigen Abreißen der Aufmerksamkeit des Adressaten entgegenzuwirken. Die zweite Intonationsphrase in (12b), (14) und (15) besteht jeweils aus dem zweiten (und letzten) Koordinationsglied sowie dem Satzrest, im vorliegenden Fall der rechten Klammerposition. Syntaktisch bilden diese Ketten keine zusammenhängenden und vollständigen Konstituenten (zur Syntax von Koordinationen vgl. Osborne 2006). Man sieht hier, dass die prosodische Phrasierung von der syntaktischen im Prinzip unabhängig ist. Intonationsphrasen müssen weder mit Sätzen noch mit Konstituenten von Sätzen deckungsgleich sein. Sie müssen nur als Kommunikationseinheiten erkennbar und interpretierbar sein. Diese Bedingung ist in (12b), (14) und (15) offensichtlich erfüllt. Die Konjunktoren sondern bzw. oder kennzeichnen ihr zweites Konnekt (hier: Obstsalat) als Alternative aus der gleichen Menge, aus der auch ihr erstes Konnekt (hier: Kartoffelsalat) ausgewählt wurde. Mit beiden Konnekten kann die gleiche zur Debatte stehende Frage beantwortet werden. Der Begriff des Fokus hat Ähnlichkeit mit dem Begriff des Rhemas (vgl. Musan 2002). Durch den Bezug auf Alternativenmengen ist er semantisch aber präziser und lässt sich besser formalisieren. Unter dem Rhema wird in der Regel neue Information verstanden, ohne dass immer ganz klar ist, welche Information in welchem Kontext für wen als neu gelten kann. Verschiedene Autoren haben gezeigt, dass mit der Neuheit der Information im landläufigen Sinn nicht die Eigenschaft getroffen ist, auf die es bei der Vervollständigung einer Kommunikationseinheit letztlich ankommt (vgl. z.B. Jacobs 1984; Büring 1997, S. 39f.). Ein großer Vorteil des Fokusbegriffs liegt darin, dass er unmittelbar an die sprachliche Form der Äußerung geknüpft ist. In die fokussierte Konstituente einer Kommunikationseinheit fällt stets der Nuklearakzent. Es ist zwar auch für das Rhema festgestellt worden, dass es in der Regel Träger des Satzakzents ist (vgl. z.B. Eroms 1986, S. 59ff.), aber diese Eigenschaft wird gewöhnlich eher als empirische Koinzidenz behandelt und nicht zur Definition des Rhemas herangezogen. Negation im Deutschen 162 Der Nuklearakzent bestimmt allerdings nur die Lage, nicht die Ausdehnung des Fokus. Der Akzent fällt ja nur auf eine einzige Silbe, den sogenannten Fokusexponenten. Die Hervorhebung, die durch ihn angezeigt wird, erstreckt sich aber meist auf eine Konstituente, die größer ist als diese Silbe. In solchen Fällen spricht man von Fokusprojektion (vgl. Höhle 1982, S. 99; Uhmann 1991, S. 100, 195ff.; Büring 1997, S. 44ff.). Die Regeln der Fokusprojektion sind nicht prosodisch, sondern syntaktisch bestimmt. Fokussiert muss und kann nur eine syntaktische Konstituente sein. Von einer Konstituente aus kann sich die Fokuseigenschaft nur dann auf deren Nachbarkonstituente ausbreiten, wenn beide zusammen wiederum eine Konstituente bilden (vgl. Uhmann 1991, S. 199ff.). Betrachten wir dazu ein Beispiel in der Grundserialisierung mit Endstellung des Finitums: (16) (dass) [peter [[das auto [gestern [im / PARK \verbot [abgestellt]]]] hat]] In (16) liegt der Fokusakzent auf der Wortakzent tragenden Silbe von Parkverbot. Von hier aus kann sich die Fokuseigenschaft auf die Konstituente im Parkverbot ausbreiten. 23 Zusammen mit seinem linken Nachbarn gestern bildet im Parkverbot keine Konstituente. In diese Richtung kann sich die Fokuseigenschaft also zunächst nicht weiter ausbreiten. Aber mit seinem rechten Nachbarn abgestellt bildet im Parkverbot die Konstituente im Parkverbot abgestellt. Diese kann in (16) ebenfalls fokussiert sein. Im Parkverbot abgestellt seinerseits bildet mit seinem linken Nachbarn gestern eine Konstituente. So kann sich die Fokuseigenschaft nun auch nach links ausbreiten. Gestern im Parkverbot abgestellt bildet mit seinem linken Nachbarn das Auto ebenfalls eine Konstituente. So kann sich die Fokuseigenschaft nochmals ausdehnen. Auch das Auto gestern im Parkverbot abgestellt hat und sogar der ganze Satz Peter das Auto gestern im Parkverbot abgestellt hat sind Konstituenten und können Fokus von (16) sein. Insgesamt kommen also bei gleichbleibendem Fokusexponenten für (16) die folgenden Foki in Frage: (17a) Park- (17b) Parkverbot (17c) im Parkverbot (17d) im Parkverbot abgestellt (17e) gestern im Parkverbot abgestellt (17f) das Auto gestern im Parkverbot abgestellt 23 Die Frage, welche Silbe innerhalb eines Satzglieds als Fokusexponent selegiert wird (vgl. Büring 1997, S. 45f.), lassen wir hier einfachheitshalber außer Betracht. Prosodie negationshaltiger Äußerungen 163 (17g) das Auto gestern im Parkverbot abgestellt hat (17h) Peter das Auto gestern im Parkverbot abgestellt hat Welche dieser Konstituenten tatsächlich Fokus ist, entscheidet sich aufgrund des Kontexts, in dem (16) geäußert wird (vgl. Höhle 1982, S. 85ff.). Bei deklarativen Sprachhandlungen hat der Fokus die Aufgabe, eine im Kontext relevante Frage durch Auswahl aus einer Alternativenmenge zu beantworten. Offensichtlich geben die Foki in (17a-h) Antworten auf unterschiedliche Fragen durch Auswahl aus unterschiedlichen Alternativenmengen (vgl. ebd., S. 91f.): (18a) In was für einem Verbot hat Peter das Auto gestern abgestellt? (18b) Worin hat Peter das Auto gestern abgestellt? (18c) Wo hat Peter das Auto gestern abgestellt? (18d) Was hat Peter gestern mit dem Auto gemacht? (18e) Was hat Peter mit dem Auto gemacht? (18f) Was hat Peter gemacht? (18g) Was gibt's Neues über Peter? (18h) Was ist los? Die Alternativenmengen, aus denen die Antworten auf diese Fragen stammen, sehen etwa folgendermaßen aus: (19a) {Park-, Halte- ...} (19b) {Parkverbot, Wald, Rosenweg, Neckartal ...} (19c) {im Parkverbot, in einem Wald, auf einem Parkplatz, in der Garage ...} (19d) {im Parkverbot abgestellt, einen Abhang hinuntergestürzt, gewaschen, an seinen Nachbarn verkauft ...} (19e) {gestern im Parkverbot abgestellt, letzte Woche in die Werkstatt gefahren, frisch gewaschen ...} (19f) {das Auto gestern im Parkverbot abgestellt, sich vorhin die Haare gekämmt, gerade einen Apfel gegessen ...} (19g) {das Auto gestern im Parkverbot abgestellt hat, zu Sabines Geburtstagsparty eingeladen ist, jetzt endlich aufstehen soll ...} (19h) {Peter das Auto gestern im Parkverbot abgestellt hat, der Hund meiner Nachbarin im Feuerwehrteich ertrunken ist, Olaf jetzt rheumatisches Asthma haben will ...} Die gleiche syntaktische Struktur wie (16) kann prosodisch auch anders realisiert werden. Vier Beispiele: Negation im Deutschen 164 (20a) (dass) [peter [[das auto [/ GES \tern [im parkverbot [abgestellt]]]] hat]] (20b) (dass) [peter [[das / AU \to [gestern [im parkverbot [abgestellt]]]] hat]] (20c) (dass) [/ PE \ter [[das auto [gestern [im parkverbot [abgestellt]]]] hat]] (20d) (dass) [peter [[das auto [gestern [im parkverbot [/ AB \gestellt]]]] hat]] Diese Varianten sind nicht im gleichen Maße mehrdeutig wie (16). In (20a) kann sich die Fokuseigenschaft weder nach links noch nach rechts ausbreiten, denn gestern bildet weder mit das Auto noch mit im Parkverbot eine Konstituente. Hier kann aus syntaktischen Gründen nur gestern der Fokus sein. Mit (20a) kann nur Frage (21a) beantwortet werden. Die Alternativenmenge, aus der der Fokus ausgewählt wurde, ist (22a): (21a) Wann hat Peter das Auto im Parkverbot abgestellt? (22a) {gestern, vorgestern, heute morgen, gerade eben ...} Entsprechendes gilt für das Auto und Peter in (20b) und (20c). In beiden Fällen muss der Fokus aus syntaktischen Gründen eng sein, d.h. fokussiert ist nur das Satzglied, zu dem der Fokusexponent gehört. Beantwortet wird Frage (21b) bzw. (21c). Der Fokus stammt aus der Alternativenmenge (22b) bzw. (22c): (21b) Was hat Peter gestern im Parkverbot abgestellt? (22b) {das Auto, sein Motorrad, einen Mähdrescher ...} (21c) Wer hat das Auto gestern im Parkverbot abgestellt? (22c) {Peter, mein Nachbar, ein Polizist ...} (20a-c) zeigen, wie man durch Fokussierung geeigneter Konstituenten die Fokusprojektion beschränken und engen Fokus erzwingen kann. Auch (20d) kann nur mit engem Fokus gelesen werden. Beantwortet wird Frage (21d). Als Antwort auf (18d) ist (20d) nicht geeignet: (21d) Was hat Peter gestern mit dem Auto im Parkverbot gemacht? (18d) Was hat Peter gestern mit dem Auto gemacht? Für Verbalphrasen, die Verbkomplemente (Prädikative, Direktivergänzungen, Ortsergänzungen, Kasusobjekte oder präpositionale Objekte) enthalten, gilt die Regel, dass der Nuklearakzent nur dann auf das Verb fällt, wenn das Verb allein fokussiert werden soll, wenn also keine Fokusprojektion stattfinden soll. Soll sich der Fokus ausbreiten können, so wird diejenige Konstituente akzentuiert, die am engsten mit dem Verb verbunden ist und zusammen mit dem Verb die nächstgrößere Konstituente bildet (vgl. Uhmann 1991, S. 199, 206, 215ff.; Büring 1997, S. 45). Soll ein enger Fokus nur auf die verbnächste Prosodie negationshaltiger Äußerungen 165 Konstituente gelegt werden, so kann diese bei der Ableitung des Textsatzes zur Verdeutlichung vorangestellt und dadurch vom Rest des Satzes abgetrennt werden: (23) [im / PARK \verbot] 2 [hat] 1 [peter [[das auto [gestern [t 2 [abgestellt]]]] t 1 ]] Beispiele wie (23) deuten darauf hin, dass die Informationsstruktur - anders als in der Anfangsphase der Forschung zur Fokus-Hintergrund-Gliederung oft angenommen wurde (vgl. etwa Jacobs 1986, S. 115) - zumindest teilweise festgelegt wird, bevor die syntaktische Struktur vollständig abgeleitet ist (vgl. Büring 1997, S. 72f.; Krifka 1998, S. 97ff.). In Unterkapitel 5.4 werden wir weitere Beispiele sehen, die dafür sprechen, dass die Informationsstruktur nach der Erzeugung der syntaktischen Basisstruktur, aber vor der Ableitung des Textsatzes zugewiesen wird. Bei der Ableitung des Textsatzes können Konstituenten bewegt werden, die bereits als Fokus selegiert sind, solche, die zum Hintergrund gehören, und auch Konstituenten, die informationsstrukturell aus mehreren Teilen mit unterschiedlicher Funktion bestehen. So kann etwa, wenn das Vorfeld mit einer komplexen verbalen Konstituente besetzt wird, in der der Fokusexponent liegt, die fokussierte Konstituente innerhalb des Vorfelds unterschiedlich groß sein: (24) [das auto [gestern [im / PARK \verbot [abgestellt]]]] 2 [hat] 1 [peter [[t 2 ] t 1 ]] In (24) kann, je nach Kontext, Park-, Parkverbot, im Parkverbot, im Parkverbot abgestellt, gestern im Parkverbot abgestellt oder das Auto gestern im Parkverbot abgestellt Fokus sein. Notfalls kann sogar das vorangestellte Finitum hat noch zum Fokus gehören. (24) ist demnach als Antwort auf die Fragen (18a-f) und allenfalls auch (18g) geeignet. Lediglich auf Frage (18h) kann mit (24) nicht geantwortet werden, d.h. Peter kann in (24) nicht zum Fokus gehören. Die Regeln für die Fokuszuweisung im Deutschen sind damit nicht vollständig beschrieben (vgl. Uhmann 1991, S. 197-218), aber wir müssen an dieser Stelle nicht auf alle Details eingehen. In Unterkapitel 5.4 werden wir an zahlreichen Korpusbelegen sehen, wie der Fokus einer Äußerung in der Praxis bestimmt wird. Vorher wollen wir hier noch ein wenig genauer das Verhältnis zwischen Fokus und Fokuspartikeln untersuchen. Wird eine Konstituente fokussiert, so wird damit angezeigt, dass sie Ergebnis einer Auswahl ist. Eine Konstituente, zu der es im gegebenen Kontext keine Alternative gibt, kann nicht fokussiert werden (vgl. Büring 1997, S. 36ff.). Aus Negation im Deutschen 166 der Menge der Fokus-Alternativen können aber durchaus mehrere Elemente gleichzeitig ausgewählt und fokussiert werden. Dann erhalten wir koordinierte Foki. Nicht-letzte Foki können steigend akzentuiert werden, letzte werden fallend akzentuiert: (25) {A - Wo hat Peter gestern das Auto abgestellt? } B - er hat es im / PARK verbot / / oder im HAL \teverbot abgestellt (26) {A - Was hat Peter gestern mit dem Auto gemacht? } B - er hat es ge/ WA schen / / ge/ WACHST / / und in die ga RA \ge gefahren In Abschnitt 3.2.2 hatten wir gesehen, dass auch nicht bzw. NEG und andere Fokuspartikeln Relationen zu Alternativenmengen herstellen: zur jeweiligen Menge der Partikel-Alternativen. Partikel-Alternativen dürfen nicht mit Fokus-Alternativen verwechselt werden. Fokus-Alternativen betreffen fokussierte Konstituenten und bilden einfache Mengen. Partikel-Alternativen betreffen Bezugskonstituenten von Fokuspartikeln. Sie bilden gespaltene Mengen, die aus einer Teilmenge auswählbarer und einer komplementären Teilmenge nichtauswählbarer Alternativen bestehen. Die Fokuspartikel hat die semantische Funktion, die Alternativenmenge zu spalten und ihre Bezugskonstituente (deren Referenten, deren Bedeutung oder die Bezugskonstituente als Ausdruck) zur Teilmenge der auswählbaren und/ oder zur Teilmenge der nicht-auswählbaren Alternativen in Beziehung zu setzen. Auch für Fokuspartikeln gilt, dass sie nur verwendet werden können, wenn zu ihrer Bezugskonstituente im Kontext Alternativen verfügbar sind. In vielen Fällen werden keine Alternativen benannt, aber bei Bedarf müssen sie benennbar sein. Die Bezugskonstituente einer Fokuspartikel kann zugleich fokussiert sein. In diesem Fall gehört sie sowohl zur Menge der Partikel-Alternativen als auch zur Menge der Fokus-Alternativen. Bezugskonstituenten von Fokuspartikeln müssen aber nicht fokussiert sein, ebensowenig wie fokussierte Konstituenten zugleich Bezugskonstituenten von Fokuspartikeln sein müssen. Betrachten wir zunächst ein Beispiel, in dem die fokussierte Konstituente zugleich Bezugskonstituente einer Fokuspartikel ist: (27) [/ NUR PE \ter] 2 [hat] 1 [t 2 [[seiner frau [gestern [blumen [geschenkt]]]] t 1 ]] Mit (27) können Fragen wie (27a) oder (27b) beantwortet werden. Der Fokus Peter stammt aus der Alternativenmenge (27c). Diese ist zugleich die Menge der Fokus-Alternativen und der Partikel-Alternativen. Durch die Fokuspartikel nur wird die Alternativenmenge gespalten, und der Referent von Peter wird Prosodie negationshaltiger Äußerungen 167 als einziges auswählbares Element gekennzeichnet (siehe oben Abschnitt 3.2.2). Die Fokuspartikel trägt in (27) steigenden Akzent, fungiert also als Topik (siehe unten Abschnitt 5.2.5). Sie verengt die zu beantwortende Frage auf die Unterfrage (27d). Diese Unterfrage wird durch den Fokus Peter beantwortet: (27a) Wer hat seiner Frau gestern Blumen geschenkt? (27b) Habt ihr gestern auch alle euren Frauen Blumen geschenkt? (27c) {Peter, Otto, Martin, Peters Nachbar, Ottos Chef ...} (27d) Wer ist der einzige, der seiner Frau gestern Blumen geschenkt hat? In (27) kann die Fokuspartikel auch unakzentuiert bleiben: (28) [nur / PE \ter] 2 [hat] 1 [t 2 [[seiner frau [gestern [blumen [geschenkt]]]] t 1 ]] (28) eignet sich ohne weiteren Kontext nicht gut als Antwort auf (27a). Da (27a) allein kein Motiv für die Relationierung durch nur liefert, sollte die Fokuspartikel in der Antwort entweder akzentuiert oder weggelassen werden. Ohne weiteres eignet sich (28) dagegen als Antwort auf (27b). Hier nimmt nur die Quantifizierung durch alle wieder auf. In diesem Fall ist aber nicht Peter, sondern nur Peter die fokussierte Konstituente. Peter allein wäre keine sinnvolle Antwort auf (27b), wenn nur nicht als Topik markiert ist, das (27b) auf (27d) verengt. Die Menge der Fokus-Alternativen, aus der nur Peter stammt, ist (28a): (28a) {nur Peter, auch Otto, sogar Peters Nachbar ...} Bezugskonstituente der Fokuspartikel bleibt Peter, d.h. die Menge der Partikel-Alternativen bleibt (27c). Der Fokus kann also mehr umfassen als die Bezugskonstituente der Fokuspartikel. Unter anderem kann die Fokuspartikel selbst mit zum Fokus gehören. Umgekehrt kann auch die Bezugskonstituente der Fokuspartikel mehr umfassen als den Fokus. Betrachten wir dazu das folgende Beispiel: (29) {A - dass / PE ter mal etwas ver/ SCHENKT erlebt man SEL \ten / / / NUR seinen KIN \dern / / schenkt er ab und zu / SÜ \ßigkeiten B - du tust ihm / UN \recht / / } [/ GES tern] 2 [hat] 1 [er [[t 2 [sogar [seiner / NACH barin [ BLU \men [gekauft]]]]] t 1 ]] Bezugskonstituente von sogar in (29) ist seiner Nachbarin Blumen gekauft. Die Menge der Partikel-Alternativen zeigt (29a): (29a) {seiner Nachbarin Blumen gekauft, seinen Kindern Süßigkeiten geschenkt, seiner Frau Pralinen mitgebracht, dem Kindergarten ein Fahrrad gestiftet ...} Negation im Deutschen 168 Sogar zeigt an, dass seine Bezugskonstituente nicht das einzige Element der Teilmenge der auswählbaren Alternativen ist und dass mindestens eine der übrigen auswählbaren Alternativen die Antwort im Kontext weniger informativ machen würde (siehe oben Abschnitt 3.2.2). Der Fokus von (29) ist Blumen oder Blumen gekauft. Die entsprechenden Fokus-Alternativen sehen wir in (29b)/ (29c): (29b) {Blumen, Süßigkeiten, Pralinen, ein Fahrrad ...} (29c) {Blumen gekauft, Süßigkeiten geschenkt, Pralinen mitgebracht, ein Fahrrad gestiftet ...} Außer dem Fokus gehört zur Bezugskonstituente der Fokuspartikel auch das Topik seiner Nachbarin. Dieses hat die Funktion, die durch das vorausgehende Topik gestern etablierte Unterfrage (29d) weiter zu verengen auf die Unter- Unterfrage (29e). Diese Unter-Unterfrage wird durch den Fokus beantwortet: (29d) Was ist gestern passiert? (29e) Was hat Peter gestern in Bezug auf seine Nachbarin gemacht? Betrachten wir zuletzt noch ein Beispiel, in dem fokussierte Konstituente und Bezugskonstituente der Fokuspartikel völlig auseinanderfallen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Fokuspartikel selbst fokussiert und ihre Bezugskonstituente als Topik vorangestellt ist (siehe oben Abschnitt 3.3.3): (30) {A - / NUR PE \ter hat dran gedacht und seiner frau gestern blumen geschenkt} B - [/ OT to] 2 [hat] 1 [ AUCH \ t 2 [[seiner frau [gestern [blumen [geschenkt]]]] t 1 ]] Bezugskonstituente von auch ist hier Otto. Die Menge der Partikel-Alternativen ist (27c). Auch zeigt an, dass Otto nicht das einzige auswählbare Element der Alternativenmenge ist, also nicht der einzige, der seiner Frau gestern Blumen geschenkt hat. Otto fungiert in (30) als Topik. Die Frage, die im Kontext zu beantworten ist, könnte etwa formuliert werden wie (30a). Durch das Topik Otto wird sie verengt auf die Unterfrage (30b): (30a) Was sagst du dazu? (30b) Was gibt es in diesem Zusammenhang über Otto zu sagen? Fokus der Äußerung ist die Fokuspartikel auch. Sie stammt aus der Alternativenmenge (30c): (30c) {auch, insbesondere, nicht ...} Prosodie negationshaltiger Äußerungen 169 In (30) wird mit ihr der zuvor geäußerten Fokuspartikel nur widersprochen. Der Rest der Äußerung ist Hintergrundmaterial, das im Kontext zum gemeinsam vorausgesetzten Wissen gehört. Zu den Fokuspartikeln gehört auch NEG . Der negierte Ausdruck kann ebenso wie die Bezugskonstituenten anderer Fokuspartikeln mit dem Fokus zusammenfallen, den Fokus und weiteres Material umfassen, Teil des Fokus sein oder vom Fokus völlig verschieden sein. In Unterkapitel 5.4 werden wir für alle diese Möglichkeiten Korpusbelege sehen. Die fokussierte Konstituente der Äußerung stammt aus der Menge der Fokus-Alternativen. Der negierte Ausdruck stammt aus der Menge der Negations-Alternativen. Diese Alternativenmengen haben völlig unterschiedliche Funktionen. Bei den Fokus-Alternativen geht es um die Vervollständigung einer Kommunikationseinheit mit Hilfe einer im Kontext möglichen Auswahl, z.B. um die Auswahl einer Antwort auf eine im Kontext relevante Frage. Bei Negations-Alternativen geht es um die Frage, ob eine bestimmte Informationskomponente nach Meinung des Sprechers für eine bestimmte Leerstelle auswählbar ist oder nicht. Die Mengen der Fokus-Alternativen und der Negations-Alternativen, die durch einen konkreten Sprachausdruck ins Spiel gebracht werden, können, je nach Akzentuierung und Kontext, identisch sein, durch Relationen zwischen ihren Elementen aufeinander abbildbar sein oder völlig auseinanderfallen. Bei der Interpretation der Äußerung müssen sie in jedem Fall unabhängig voneinander berechnet und verarbeitet werden. In diesem Punkt unterscheidet sich meine Darstellung deutlich von der anderer Autoren, insbesondere von der Darstellung bei Jacobs (1982; 1984; 1988; 1991a). In meinem Modell ist der Fokus einer Äußerungseinheit ausschließlich auf deren Handlungsfunktion im Kommunikationskontext bezogen. Die fokussierte Konstituente ist immer Teil der Äußerungseinheit. Sie wird durch den Nuklearakzent der Intonationsphrase angezeigt. Der Interpret muss vom Fokusexponenten aus nach syntaktischen Kriterien ermitteln, welche Konstituenten als Fokus in Frage kommen. Anschließend muss er nach pragmatischen Kriterien im Kommunikationskontext entscheiden, welche Konstituente am sinnvollsten als Fokus zu interpretieren ist. Fokuspartikeln und andere semantische Operatoren haben keinen Einfluss auf die Fokuszuweisung. Fokuspartikeln kennzeichnen ihre Bezugskonstituente im Hinblick auf ihre Auswählbarkeit für eine bestimmte Leerstelle im Diskurs. Diese Leerstelle ist oft eine Position innerhalb einer Äußerungseinheit. Sie kann aber auch eine Äußerungseinheit als Ganze und sogar, wie wir noch sehen werden, mehr als eine Äußerungseinheit umfassen. Negation im Deutschen 170 5.2.5 Hintergrund und Topiks Diejenigen Bestandteile der Intonationsphrase, die nicht zum Fokus gehören, bilden den Informationshintergrund (vgl. Jacobs 1984, S. 26ff.). Der Hintergrund unterliegt keinen Beschränkungen hinsichtlich seiner syntaktischen Struktur. Er kann aus beliebig vielen syntaktischen Konstituenten bestehen, die untereinander nicht zusammenhängen müssen. Er kodiert Informationskomponenten, die im Kontext als bekannt oder erschließbar oder zumindest als unkontrovers gelten. Seine allgemeine Funktion besteht darin, den Fokus der Äußerungseinheit mit dem Kontext zu verknüpfen. Darüber hinaus gibt es keine invariante Charakteristik von Hintergrundmaterial. Die Brücke zwischen Fokus und Kontext kann auf sehr verschiedenartige Weise hergestellt werden. Typisch im Hintergrundmaterial ist das Vorkommen von Ausdrücken, die für Verknüpfungsfunktionen grammatikalisiert sind, wie Konjunktionen (und, aber, wenn, weil usw.), verknüpfenden Adverbien (also, aber, jedoch, schließlich usw.), Modalpartikeln (eben, ja, doch, wohl usw.), Fokuspartikeln (auch, nur, noch, schon usw.) sowie von deiktischen und anaphorischen Pronomina und Adverbien (ich, du, hier, dann, heute, so usw.). Zur Illustration einige Beispiele: (31) und da sind auch noch die ge/ SCHEN \ke (32) dann hast du es dir wohl / AN \ders überlegt (33) ich finde das ist ganz / GUT \ so (34) jetzt / REICHTS \ aber Hintergrundmaterial kann im pränuklearen und im postnuklearen Bereich der Intonationsphrase stehen. Für die syntaktische Struktur dieser Bereiche gelten keine besonderen Beschränkungen. Zwischen pränuklearem und postnuklearem Hintergrund besteht aber der wichtige Unterschied, dass nur pränuklear die Hervorhebung von Topiks zugelassen ist. Postnuklear sind Hervorhebungen ausgeschlossen. Topiks werden im Deutschen durch Akzente mit steigender Tonbewegung gekennzeichnet (vgl. Büring 1997, S. 5, 53ff.). Diese fallen in der Regel auf akzentuierbare Silben, typischerweise auf Wortakzentsilben. Den Träger eines Topikakzents können wir analog zum Fokusexponenten als Topikexponenten bezeichnen. Vom Topikexponenten aus kann Topikprojektion stattfinden (vgl. Büring 1997, S. 57ff.). Sie folgt den gleichen Regeln wie die Fokusprojektion. Ebenso wie der Fokus muss ein Topik stets eine syntaktische Konstituente sein. Topiks liegen vollständig im Informationshintergrund. Sie können sich nicht Prosodie negationshaltiger Äußerungen 171 mit dem Fokus überschneiden, d.h. kein Abschnitt der Zeichenkette kann zugleich Fokus und Topik sein. Einige Beispiele, in denen die Topik-Konstituenten fettgedruckt sind: (35) da/ NACH hast du es dir wohl AN \ders überlegt (36) meine / NACH barin findet das ist ganz GUT \ so (37) und auf dem / TISCH sind auch noch die ge SCHEN \ke (38) wenn jetzt noch die poli/ ZEI kommt ist es aber ge NUG \ In (35) ist das Pronominaladverb danach als Topik hervorgehoben. In (36) und (37) kann sich die Topikeigenschaft vom Topikexponenten auf die Nominalphrase meine Nachbarin bzw. auf die Präpositionalphrase auf dem Tisch ausbreiten. In (38) kann der ganze vorangestellte Nebensatz als Topik verstanden werden. Topiks sind Hervorhebungen bei der Eröffnung von Kommunikationseinheiten. Ebenso wie Foki setzen sie die hervorgehobene Konstituente in Beziehung zu einer Alternativenmenge (den Topik-Alternativen). Die als Topik ausgewählte Alternative wird mit den nicht-ausgewählten Alternativen kontrastiert (vgl. Büring 1997, S. 65ff.; 2006, S. 155ff.). Kontrastierung ist aber nicht die generelle kommunikative Funktion von Topiks, sondern eher eine Begleiterscheinung der Hervorhebung im Sinne einer Implikatur (vgl. Grice 1975, S. 43ff.). Die allgemeine kommunikative Funktion von Topiks besteht darin, die Erwartungen des Adressaten in Bezug auf den Handlungs- und Informationsbeitrag der Kommunikationseinheit zu verengen. Innerhalb einer Intonationsphrase können mehrere Topiks aufeinanderfolgen. Dann werden die Erwartungen in mehreren Schritten verengt, bevor der Fokus die Kommunikationseinheit vervollständigt. Zwei Beispiele: (39) {A - Was habt ihr in Italien erlebt? } (a) B - / ICH haben die blaue GROT \te besucht (b) C - / OT to hat in / PI sa den schiefen TURM \ gesehen In (39a) wählt Sprecher B mit dem Topik ich eine Einzelperson aus der Gruppe aus, die in der Frage mit ihr angesprochen wurde. Auf diese Person verengt er die Antwort-Erwartung. In (39b) verengt Sprecher C mit dem Topik Otto die Antwort-Erwartung ebenfalls zunächst auf eine Person. Anschließend engt er sie mit dem zweiten Topik in Pisa weiter auf einen Ausschnitt aus dem geographischen Raum (Italien) ein, der in der Frage vorgegeben wurde. Die Verengung von Erwartungen ist innerhalb der gleichen Kommunikationseinheit nur so lange sinnvoll, wie der für diese Einheit erwartete Handlungs- Negation im Deutschen 172 und Informationsbeitrag nicht erfüllt ist. Ist durch einen Fokusakzent die Vollständigkeit der Kommunikationseinheit angezeigt worden, so können innerhalb dieser Einheit nur noch bekannte und unkontroverse Informationsbestandteile nachgetragen werden, die aus irgendwelchen Gründen nicht vorher geäußert wurden. Neue Handlungs- und Informationserwartungen können erst wieder in der nächsten Kommunikationseinheit und damit in der nächsten Intonationsphrase bearbeitet werden. Es ist demnach eine unmittelbare Folge der kommunikativen Funktion von Intonationsphrasen, dass im postnuklearen Hintergrund keine Topiks stehen können und auch sonst keine Hervorhebungen möglich sind. Büring (2003, S. 513ff.; 2006, S. 156ff.) hat für die Verengung der Erwartungen das Modell der Unterfragebildung entwickelt, das wir schon an mehreren Beispielen studiert haben (vgl. auch Halliday 2004, S. 87ff.). Dieses Modell gilt für Kommunikationseinheiten mit deklarativer Handlungsfunktion (Aussagen, Feststellungen, Behauptungen). In Kommunikationseinheiten, mit denen Aufforderungen oder Wünsche geäußert werden, geht es nicht um die Beantwortung von Fragen, sondern um die Beschreibung von Sachverhalten und die Bewertung ihrer Erwünschtheit als pragmatische Optionen. Hier werden mit Topiks die Erwartungen des Adressaten in Bezug auf die zu beschreibenden Sachverhalte und bezüglich der vorgenommenen Bewertung verengt: (40) / BRIN gen sie mir bitte ein glas WAS \ser (41) / WÄ ren wir doch / JETZT in pa RIS \ (42) / KIN der bitte HIN \ten einsteigen (43) wenn / OT to den / POR sche doch ver SCHENK \te In V1-Sätzen wie (40)/ (41) ist typischerweise die initiale Verbform das erste Topik. Durch die Verbbasis wird die Erwartung auf Sachverhalte einer bestimmten Klasse, durch die Modusform (Imperativ bzw. Konjunktiv) auf die Handlungsfunktion der Erwünschtheits-Bewertung eingegrenzt. Die Erwartung kann wie in (41) durch weitere Topiks verengt werden, bevor die Beschreibung durch den Fokus vervollständigt wird. In Verb-Letzt-Sätzen wie (42)/ (43) können Verbformen nicht als Topiks fungieren. Hier können die Erwartungen durch Satzglied-Topiks verengt werden. Der Fokus kann ebenfalls ein Satzglied sein wie in (42), aber auch das Verb wie in (43). Wenn man sich passende Verwendungskontexte für (40)-(43) vor Augen führt, erkennt man, dass Topiks nicht unbedingt aus Alternativenmengen stammen müssen, die im Kontext schon eingeführt sind. Es können auch Ausdrücke als Topiks dienen, von denen der Sprecher nicht annimmt, dass sie etwas bezeich- Prosodie negationshaltiger Äußerungen 173 nen, das aktuell im Bewusstsein des Adressaten präsent war. Auch isolierte Kommunikationseinheiten und Kommunikationseinheiten, mit denen Gespräche oder Texte eröffnet werden, können mit Topiks beginnen. Betrachten wir zur Illustration den Anfang der Erzählung Die Verlobung in St. Domingo von Heinrich von Kleist: (44) zu port au / PRINCE auf dem fran/ ZÖ sischen anteil der insel santo do/ MIN go lebte zu / AN fange dieses jahr/ HUN derts als die / SCHWARzen die / WEI ßen ermordeten auf der / PFLAN zung des herrn guil / LAUME von ville/ NEUVE ein fürchterlicher alter / NE ger namens congo ho AN \go Die eingetragene prosodische Gestaltung ist nur eine von zahlreichen Möglichkeiten. Es dürfte aber gänzlich ausgeschlossen sein, Beispiele wie (44) auf eine Art vorzutragen, die nicht mit einer Reihe von steigenden Akzenten beginnt. Büring (1997, S. 58f.) und andere Autoren analysieren die steigenden Akzente in solchen Beispielen als „sekundäre Fokusakzente“. Das wird damit begründet, dass solche Sätze als insgesamt fokussiert zu gelten hätten, weil mit ihnen auf die Frage ‘Was ist los? ’ oder ‘Was ist geschehen? ’ geantwortet werden kann. Ich schließe mich einer solchen Analyse und ihrer Rechtfertigung nicht an. Insbesondere sehe ich keinen empirischen Grund für die Annahme, dass es im Deutschen etwas wie „sekundäre Fokusakzente“ geben sollte. Auf dem Gebiet der Prosodie sollte, wie überall in der Linguistik, das methodische Prinzip befolgt werden, die sprachliche Form ernst zu nehmen (vgl. Leiss 1997; auch: Wiese 1999 [1992]; Müller 2004, S. 197f.). Es gibt im Deutschen nur zwei Arten von Äußerungsakzenten: steigende und fallende. Als Eingangshypothese ist zu prüfen, ob damit auch nur zwei Arten von informationsstrukturellen Funktionen signalisiert werden. Mir sind keine Evidenzen bekannt, die ernsthaft gegen diese Hypothese sprechen. 24 Beispiele wie (44) 24 Féry (2007) vertritt die These, es gebe keine invarianten Zuordnungen zwischen informationsstrukturellen Funktionskategorien und formalen grammatischen oder phonologischen Signalisierungsmitteln. Um diese Ansicht zu stützen, betrachtet sie zehn verschiedene informationsstrukturelle Kategorien mit Hilfe einer Handvoll Beispielsätze aus verschiedenen Sprachen. Ob die herangezogene Datenbasis für die Diskussion ihrer These adäquat ist, fragt sie nicht. Selbst wenn es zutrifft, dass die von ihr angesprochenen Funktionskategorien in den betreffenden Sprachen formal nicht invariant signalisiert werden, wird ihre These dadurch noch nicht plausibler. Zunächst müsste sowohl für die Formals auch für die Funktionsseite nachgewiesen werden, dass die untersuchten Kategorien in den betreffenden Sprachen überhaupt relevant und aufeinander bezogen sind. Im Allgemeinen ist davon auszugehen, dass Form-Funktions-Zuordnungen im Bereich der Informationsstruktur eher einzelsprachspezifisch als universal erfolgen. So kann etwa die Prosodie in Tonsprachen offensichtlich nicht in gleicher Weise zur Signalisierung informationsstruktureller Kategorien dienen wie Negation im Deutschen 174 können ohne Schwierigkeiten so analysiert werden, dass alle steigenden Akzente Topiks markieren. Die Erwartung des Adressaten wird schrittweise verengt: zunächst auf einen Ort, dann auf einen Zeitraum, dann auf einen historischen Handlungskontext, dann auf einen spezifischeren Ort und zuletzt auf eine bestimmte Person. Die Verengung der Erwartung ist nicht Bestandteil, sondern Vorbereitung der Antwort auf die im Kontext relevante Frage. Beispiele wie (44) sind deshalb nicht insgesamt fokussiert, sondern fokussiert ist nur eine kleinere Konstituente, in der nicht mehr als ein Akzent liegt, und zwar der einzige Akzent mit fallender Tonbewegung. Diese Konstituente vervollständigt die Kommunikationseinheit, indem sie die schrittweise verengte Frage beantwortet. Im Falle von (44) gibt sie der Person, auf die der Blick hingeführt wurde, einen Namen. Die einzelnen Topiks treffen Auswahlen aus kontextuell relevanten, verschachtelten Alternativenmengen: der Menge aller Orte, der Menge aller dem ausgewählten Ort zuzuordnenden Zeitintervalle, der Menge aller für den gewählten Ort und das gewählte Zeitintervall bestehenden Handlungskontexte sowie der Menge aller am gewählten Handlungskontext beteiligten Personen. Topikakzente allein genügen, um anzuzeigen, dass die hervorgehobenen Konstituenten nicht als Antworten (bzw. allgemeiner gesprochen: als Vervollständigung von Informationseinheiten) verstanden werden, sondern zunächst die Erwartungen des Adressaten in Bezug auf Handlungsfunktion und Informationsgehalt der Kommunikationseinheit verengen sollen. Eine solche Analyse der Informationsstruktur ist einfacher und einheitlicher als eine Analyse, die annimmt, dass Sätze wie (44) insgesamt fokussiert sind. Sie macht die Unterscheidung zwischen primären und sekundären Fokusakzenten überflüssig und behandelt Akzente mit steigender Tonbewegung unabhängig von der konkreten Handlungsfunktion der Kommunikationseinheit grundsätzlich als Anzeiger für die Hervorhebung von Konstituenten bei der Eröffnung, d.h. für Topiks - es sei denn, die betreffenden Konstituenten werin Intonationssprachen. Ob eine Sprache, die morphologische „Topik“-Marker, eine Sprache, die syntaktische „Topik“-Positionen, und eine Sprache, die prosodische „Topik“-Akzente besitzt, damit die gleiche Funktions-Kategorie ‘Topik’ markieren, muss sorgfältig geprüft werden. Féry müsste daher, um ihre These wenigstens punktuell zu erhärten, für eine Einzelsprache, etwa für das Deutsche, nachweisen, dass funktionale Kategorien wie ‘Fokus’ und ‘Topik’ nicht so definiert werden können, dass sie mit den formalen Kategorien ‘steigend akzentuierte Konstituente’ und ‘fallend akzentuierte Konstituente’ zur Deckung kommen. Dass genau solche Fokus- und Topik-Definitionen für das Deutsche gegeben werden können, und dass dies für die Aufklärung der Grammatik der Informationsstruktur wie auch der Fokuspartikeln einschließlich NEG ausgesprochen hilfreich ist, versuche ich in diesem Kapitel zu zeigen. Prosodie negationshaltiger Äußerungen 175 den durch einen nachfolgenden Konjunktor als nicht-letzte Glieder von Koordinationen bzw. Listen ausgewiesen. Nur in diesem besonderen Fall können sie Foki sein (siehe oben Abschnitte 5.2.3 und 5.2.4). Der Topikbegriff, wie er hier verwendet wird, hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem traditionellen Themabegriff (vgl. Musan 2002), ist aber viel enger und ebenso wie der Fokusbegriff gegenüber dem Rhemabegriff präziser definiert und besser formalisierbar, insbesondere durch den Bezug auf Alternativenmengen (vgl. Büring 1997, S. 65ff.; 2006, S. 156). Wird eine Konstituente als Topik hervorgehoben, so wird damit angezeigt, dass sie Ergebnis einer Auswahl ist. Eine Konstituente, zu der es im gegebenen Kontext keine Alternative gibt, kann nicht Topik werden. Topik-Alternativen betreffen Topik-Konstituenten und bilden wie Fokus-Alternativen einfache (weder gespaltene noch anderweitig geordnete) Mengen. Ein großer Vorteil des hier verwendeten Topikbegriffs liegt darin, dass allein an der Form einer Äußerung (steigender Akzent ohne nachfolgenden Konjunktor oder asyndetisch gereihte Listenglieder) ablesbar ist, wo ein Topik liegt (vgl. Büring 2006, S. 157). Thema-Rhema-Modelle unterscheiden sich in Bezug auf die Frage, ob informationsstrukturelle Einheiten restlos in Thema und Rhema zerlegt werden müssen oder ob Bestandteile zugelassen sind, die weder zum Thema noch zum Rhema gehören (vgl. Eroms 1986). Das in diesem Buch verwendete Topik-Fokus-Modell trifft diesbezüglich eine klare und eindeutige Entscheidung: Topiks und Fokus sind stets durch Akzent hervorgehoben. Konstituenten außerhalb der Reichweite von Topik- und Fokusprojektion sind weder Topik noch Fokus, sondern gehören zum nicht-hervorgehobenen Informationshintergrund. Werfen wir einen Blick auf die Interaktion von Topiks mit Fokuspartikeln. Ein Beispiel: (45) {Es gibt viele Dinge, mit denen man es nicht übertreiben darf.} [auch / FLEISCH essen] 2 [sollte] 1 [man [[nicht / ÖF ter als / DREI mal pro WO \che t 2 ] t 1 ]] (45a) Was für Dinge sind das? (45b) Welche Einschränkungen gelten für Dinge, zu denen das Fleisch-Essen gehört? (45c) {Fleisch essen, ins Kino gehen, seinen Chef beleidigen ...} In (45) ist Fleisch essen Topik und Bezugskonstituente von auch. Als Topik soll es die Erwartung des Adressaten in Bezug auf den Handlungs- und Informationsbeitrag der Kommunikationseinheit verengen. Die zu beantwortende Negation im Deutschen 176 Frage (45a) wird auf (45b) eingegrenzt. (45c) zeigt die Alternativenmenge, aus der ‘Fleisch essen’ ausgewählt wurde. Vor dem Hintergrund des Vorgängersatzes ist sie als die Menge der Dinge zu interpretieren, mit denen man es nicht übertreiben darf. Auch zeigt an, dass an der betreffenden Stelle außer ‘Fleisch essen’ noch andere Elemente dieser Menge auswählbar wären. Die betreffende Stelle ist die Objekt-Stelle von ‘sollte man nicht öfter als dreimal pro Woche’. Zusammen genommen ergibt sich die Interpretation, dass unter den Dingen, mit denen man es nicht übertreiben darf, mehrere sind, die man nicht öfter als dreimal pro Woche tun sollte, und dass eines davon Fleisch- Essen ist. Betrachten wir zwei weitere Beispiele: (46) {A - Habt ihr denn auch alle eure Frauen beschenkt? } B - [nur / PE ter] 2 [hat] 1 [t 2 [[seiner frau [ BLU \men geschenkt]] t 1 ]] (47) {Immer mehr Leute überdenken ihren Fleischkonsum.} [mir] 2 [hat] 1 [sogar / OT to [[t 2 [t 3 erzählt]] t 1 ]] [dass er jetzt vege TA \ rier ist] 3 (46a) Was hat im Hinblick auf das Frauen-Beschenken als einziger Peter getan? (46b) {Peter, Otto, Peters Nachbar, mein Metzger ...} (47a) An welche Leute denkst du dabei? (47b) Welche Information gibt es dazu über Otto, die hier besonders relevant ist? (47c) {Otto, Anna, Peters Nachbarin, mein Metzger ...} In (46) hat die referentielle Nominalphrase Peter die gleiche Doppelfunktion wie der nicht-referentielle Ausdruck Fleisch essen in (45). Als Topik verengt sie die zu beantwortende Frage auf (46a). (46b) ist die Menge der Topik-Alternativen, aus der Peter ausgewählt wurde. Aufgrund der Frage kann sie als die Menge der mit ihr angesprochenen Personen bzw. auch weitergehend als die Menge der im Kontext relevanten verheirateten Männer interpretiert werden. Die Fokuspartikel nur zeigt an, dass aus dieser Alternativenmenge Peter das einzige an der betreffenden Stelle, d.h. als Subjekt von ‘hat seiner Frau Blumen geschenkt’, auswählbare Element ist. Analoges gilt für den Namen Otto in (47). Als Topik verengt er die zu beantwortende Frage von (47a) auf (47b). (47c) ist die Menge der Topik-Alternativen. Sie wird als die Menge der Personen gedeutet, die ihren Fleischkonsum überdenken. Sogar zeigt an, dass aus dieser Menge mehrere Personen auswähl- Prosodie negationshaltiger Äußerungen 177 bar wären, über die es im gegebenen Zusammenhang Relevantes zu sagen gibt, wobei die Auswahl von Otto die Aussage im Kontext besonders informativ macht. Referentielle Bezugskonstituenten von Fokuspartikeln können als Topiks im Vorfeld wie in (46) oder im linken Mittelfeld wie in (47) stehen. Nicht-referentielle Bezugskonstituenten von Fokuspartikeln sind im linken Mittelfeld ungrammatisch oder mindestens fragwürdig: (45d) ? [man] 2 [sollte] 1 [auch / FLEISCH essen] 3 [t 2 [[nicht / ÖF ter als / DREI mal pro WO \che t 3 ] t 1 ]] Im Unterschied zu auch, nur und sogar erlaubt die Fokuspartikel NEG nur nicht-referentiellen Bezugskonstituenten, rechts von ihr Topikakzent zu tragen: (48) {Ab und zu etwas Zurückhaltung kann nicht schaden.} [nicht / FLEISCH essen] 2 [sollte] 1 [man [[/ MIN destens / DREI mal pro WO \che t 2 ] t 1 ]] (49) {A - Habt ihr auch alle eure Frauen beschenkt? } B - *[nicht / PE ter] 2 [hat] 1 [t 2 [[seiner frau [ BLU \men geschenkt]] t 1 ]] (50) {A - Gibt es eigentlich irgendetwas, was dir nicht einer von deinen Kumpels erzählt hat? } B - *[mir] 2 [hat] 1 [nicht / OT to [[t 2 [t 3 erzählt]] t 1 ]] [dass maria nächste woche HEI \ratet] 3 Die Antworten von Sprecher B in (49) und (50) sind ungrammatisch. Das liegt nicht primär daran, dass ihnen im Kontext kein semantischer Sinn zugeordnet werden könnte, sondern an dem formalen Erfordernis, dass referentielle negierte Ausdrücke rechts von NEG fokussiert werden müssen (siehe Abschnitte 3.3.3 und 5.3.2 sowie Unterkapitel 7.2). (48) ist demgegenüber unproblematisch. Nicht-referentielle negierte Ausdrücke können rechts von NEG auch Topik oder nicht-hervorgehobener Hintergrund sein. Bezugskonstituente von NEG in (48) ist Fleisch essen. Die zugrundeliegende Menge der Negations-Alternativen ist (48a): (48a) {Fleisch essen, Nudeln essen, Knoblauch essen, Bier trinken, Wein trinken, zu McDonald's gehen, ins Kino gehen, seinen Chef beleidigen, mit dem Auto fahren ...} Im gegebenen Kontext ist sie als die Menge derjenigen Dinge zu interpretieren, bei denen etwas Zurückhaltung nicht schaden kann. (48) ist allerdings nicht so interpretierbar, dass Fleisch essen allein zugleich auch Topik ist. Zum Topik muss hier auch NEG gehören. Der Vorgängersatz macht klar, dass als Topik- Negation im Deutschen 178 Alternativen Dinge in Betracht kommen, die unter den Oberbegriff ‘Zurückhaltung’ subsumiert werden können. Zu dieser Alternativenmenge kann kaum ‘Fleisch essen’ gerechnet werden, sehr wohl aber ‘nicht Fleisch essen’: (48b) {nicht Fleisch essen, nicht tanzen gehen, kein Bier trinken, seinen Chef nicht beleidigen, nicht mit dem Auto fahren ...} In (48) geht das Topik also über die Bezugskonstituente der Fokuspartikel hinaus. Generell gilt, dass NEG zum Topik gehören muss, wenn es zusammen mit dem negierten Ausdruck vorangestellt ist und dieser Topikakzent trägt. Dafür, dass umgekehrt die Bezugskonstituente einer Fokuspartikel auch ein Topik und weiteres Material umfassen kann, hatten wir bereits ein Beispiel in Abschnitt 5.2.4 gesehen. Hier noch ein ähnliches Beispiel mit NEG : (51) {frau / MÜL ler über ihren / SOHN bin ich / WIRK lich em PÖRT \ / / } weil er / EIN fach nicht die / RECHT schreibung der deutschen SPRA \ che beachtet (51a) {die Rechtschreibung der deutschen Sprache beachtet, pünktlich in die Schule kommen will, täglich seine Haare kämmt, seine Mitschüler ausreden lässt ...} (51b) {die Rechtschreibung, die Grammatik, die Bühnenaussprache ...} In (51) ist die Verbalphrase die Rechtschreibung der deutschen Sprache beachtet negierter Ausdruck. Die Menge der Negations-Alternativen ist (51a). Teil des negierten Ausdrucks ist das Topik die Rechtschreibung. Das Genitiv- Attribut der deutschen Sprache gehört zwar zur gleichen Nominalgruppe, kann aber nicht von der Topikprojektion erfasst werden, weil es als Fokus markiert ist. Die Menge der Topik-Alternativen ist demnach (51b). Referentielle negierte Ausdrücke können nur Topik sein, wenn sie vorangestellt sind und entweder NEG im Mittelfeld oder das Finitum in der linken Klammerposition Fokus ist (siehe oben Abschnitt 3.3.3): (52) {A - Ich glaube, Peter hat wieder die Treppe gefegt.} B - [/ PE ter] 2 [hat] 1 [ NICHT \ t 2 [[die treppe gefegt] t 1 ]] (53) {A - Otto musste aber auch allen auf die Nase binden, dass Maria nächste Woche heiratet! } B - [er] 2 [hat] 1 [/ MIR ] 3 [t 2 [[ NICHT \ t 3 [davon erzählt]] t 1 ]] (52) zeigt die Voranstellung des referentiellen negierten Ausdrucks ins Vorfeld, (53) zeigt seine Voranstellung ins linke Mittelfeld. Analoge Voranstellungen sind auch bei auch möglich (vgl. Reis/ Rosengren 1997, S. 240ff.; Lenertová/ Sudhoff 2007; Steube/ Sudhoff 2007, S. 101f.; Sudhoff 2008), nicht aber bei nur oder sogar (vgl. Blühdorn 2011): Prosodie negationshaltiger Äußerungen 179 (54) {A - Nur Otto hat seine Frau zum Valentinstag beschenkt.} B - / STIMMT \ gar nicht / / [/ PE ter] 2 [hat] 1 [ AUCH \ t 2 [[seine frau beschenkt] t 1 ]] (55) {A - Otto hat mir erzählt, dass Maria nächste Woche heiratet.} B - [er] 2 [hat] 1 [/ MIR ] 3 [t 2 [[ AUCH \ t 3 [davon erzählt]] t 1 ]] (56) {A - Wer von deinen Kumpels hat denn seine Frau zum Valentinstag beschenkt? } B - *[/ PE ter] 2 [hat] 1 [ NUR \ t 2 [[seine frau beschenkt] t 1 ]] (57) {A - Otto hat mir erzählt, dass Maria nächste Woche heiratet.} B - *[er] 2 [hat] 1 [/ MIR ] 3 [t 2 [[so GAR \ t 3 [davon erzählt]] t 1 ]] Die Antwort von Sprecher B in (56) ist ungrammatisch mit Peter als Bezugskonstituente von nur, d.h. mit {Peter, Otto, Martin ...} als Partikel-Alternativen und der Interpretation ‘Peter war der einzige, der seine Frau beschenkt hat’. Die gleiche Zeichenkette mit anderer syntaktischer Struktur ist unproblematisch, nämlich wenn seine Frau Bezugskonstituente von nur und {seine Frau, seine Geliebte, seine Nachbarin ...} die Partikel-Alternativen sind: (56a) {A - Otto hat seine Frau und seine Geliebte zum Valentinstag beschenkt? } B - [/ PE ter] 2 [hat] 1 [t 2 [[ NUR \ seine frau [beschenkt]] t 1 ]] (56a) ist zu lesen im Sinne von ‘Peter hat niemanden außer seiner Frau beschenkt’. Diese Variante wäre allenfalls auch mit sogar möglich. Auch eine nicht-referentielle Bezugskonstituente von NEG oder auch kann als Topik ins Vorfeld bewegt werden, wenn die Fokuspartikel im Mittelfeld Fokus ist. Eine Voranstellung im Mittelfeld ist bei nicht-referentiellen Bezugskonstituenten ausgeschlossen (siehe Abschnitte 3.3.3, 4.2.2 und 5.3.3): (58) {A - Kannst du den Schwanen empfehlen? } (a) B - [/ FLEISCH essen] 2 [sollte] 1 [man [[da [besser [ NICHT \ t 2 ]]] t 1 ]] (b) B - *[man] 2 [sollte] 1 [/ FLEISCH essen] 3 [t 2 [[da [besser [ NICHT \ t 3 ]]] t 1 ]] (59) {A - Auf Otto ist kein Verlass. Wenn es ernst wird, macht er sich aus dem Staub.} (a) B - [kol/ LE gen beim / CHEF anschwärzen] 2 [kann] 1 [er [[ AUCH \ t 2 ] t 1 ]] (b) B - *[er] 2 [kann] 1 [kol/ LE gen beim / CHEF anschwärzen] 3 [t 2 [[ AUCH \ t 3 ] t 1 ]] Nicht-referentielle Bezugskonstituenten von nur und sogar können nicht vorangestellt werden: Negation im Deutschen 180 (60) {A - Kannst du den Schwanen empfehlen? } B - *[/ FLEISCH essen] 2 [kann] 1 [man [[da [ NUR \ t 2 ]] t 1 ]] (61) {A - Auf Otto ist kein Verlass. Wenn es ernst wird, macht er sich aus dem Staub.} B - *[kol/ LE gen beim / CHEF anschwärzen] 2 [tut] 1 [er [[so GAR \ t 2 ] t 1 ]] Beschränkungen, wie sie durch die Beispiele (56)/ (57) und (60)/ (61) illustriert werden, sind in meinen Augen syntaktisch-prosodische Idiosynkrasien einzelner Fokuspartikeln, die sich weder aus deren Bedeutung, noch aus der Semantik von Fokus und Topik erklären lassen. Formale Idiosynkrasien gibt es in allen Wortklassen, d.h. es ergibt sich daraus kein Grund anzuzweifeln, dass NEG , auch, nur, sogar u.a. eine gemeinsame Klasse bilden (anders z.B. Jacobs 1982, S. 144f.). Was allen Mitgliedern der Klasse gemeinsam ist, ist ihre syntaktische Adjungierbarkeit an nicht-referentielle Wirtskonstituenten beliebiger Kategorie und Komplexität sowie an referentielle Definita unter geeigneten Bedingungen (siehe unten Unterkapitel 7.2) und ihre semantische Eigenschaft, Relationen zwischen ihrer Wirtskonstituente und gespaltenen Alternativenmengen zu beschreiben. Bezugskonstituenten von Fokuspartikeln können, wie wir gesehen haben, in unterschiedlichen Konfigurationen Topik oder Teil eines Topiks sein oder ein Topik einschließen. Fokuspartikeln selbst können ebenfalls Topik sein, und zwar sowohl mit referentiellen Bezugskonstituenten im Vorfeld wie in (62) oder im Mittelfeld wie in (63), als auch mit nicht-referentiellen Bezugskonstituenten im Vorfeld wie in (64). Oft, aber nicht notwendigerweise (siehe unten Abschnitt 5.4.2), ist dann ihre Bezugskonstituente fokussiert: (62) {A - Habt ihr gestern auch alle euren Frauen Blumen geschenkt? } B - [/ NUR PE \ter] 2 [hat] 1 [t 2 [[seiner frau [gestern [blumen geschenkt]]] t 1 ]] (63) {A - Otto hat nur seinen engsten Freunden erzählt, dass Maria nächste Woche heiratet.} B - [er] 2 [hat] 1 [t 2 [[/ AUCH MIR \ [davon erzählt]] t 1 ]] (64) {A - Auf der Bühne war sie einfach ein Jahrhunderttalent.} B - [/ NICHT nur als SCHAU \spielerin] 2 [hatte] 1 [sie [[erfolg t 2 ] t 1 ]] Topik-Alternativen sind in solchen Fällen stets andere Fokuspartikeln, d.h. Ausdrücke, die andere semantische Relationen zwischen ihrer Bezugskonstituente und der Menge der Partikel-Alternativen anzeigen (siehe unten Abschnitt 6.3.1): (65) { NEG , nur, auch, sogar ...} Prosodie negationshaltiger Äußerungen 181 5.2.6 „Fokussierende“ und „kontrastierende“ Negation Bevor ich dieses Unterkapitel beende, möchte ich noch auf die Unterscheidung zwischen „fokussierender“ und „kontrastierender“ Negation eingehen, die in der Grammatik von Zifonun et al. (1997, S. 856f.) gemacht wird. „Fokussierende“ Negation wird durch Beispiele wie (66)/ (67) illustriert. Sie entspricht Adamziks (1987, S. 340ff.) „schwacher Sondernegation“ (die prosodische Gestaltung ist bei Zifonun et al. nicht eingetragen): (66) der i/ RAN hat den irak NICHT \ angegriffen (67) den i/ RAK hat der iran NICHT \ angegriffen In solchen Fällen ist NEG im Mittelfeld Fokus. Ein Satzglied ist als Topik vorangestellt. Die Erwartung wird auf Informationen verengt, die den Referenten bzw. den Informationsbeitrag dieses Satzglieds betreffen. Der Rest der Kommunikationseinheit steht im Informationshintergrund. Ausgedrückt wird nach Zifonun et al. (1997, S. 856), dass die Negation an dem vorangestellten Ausdruck „festgemacht wird“, eine funktionale Bestimmung, die gut zu Definitionen des Topiks als Satzgegenstand (vgl. Lambrecht 1994, S. 117ff.; Jacobs 2001, S. 650ff.) passt. „Kontrastierende“ Negation liegt in Beispielen wie (68)/ (69) vor. Sie entspricht Adamziks (1987, S. 322ff.) „starker Sondernegation“: (68) nicht der i/ RAN \ hat den irak angegriffen (69) der iran hat / NICHT den i RAK \ angegriffen Hier steht der negierte Ausdruck als Fokus rechts von NEG , entweder im Vorfeld oder im Mittelfeld. NEG kann unakzentuiert sein wie in (68) oder Topikakzent erhalten wie in (69). In (69) wird die Erwartung auf eine Vervollständigung verengt, die aus der Sicht des Sprechers nicht auswählbar ist. Nach Zifonun et al. (1997, S. 856f.) legt die „kontrastierende“ Negation stärker als die „fokussierende“ die Schlussfolgerung nahe, dass zum negierten Ausdruck eine oder mehrere Alternativen verfügbar sind, mit denen der Satz nicht zu negieren wäre (ähnlich Adamzik 1987, S. 322ff.). Alternativen zum negierten Ausdruck müssen, wie wir gesehen haben, bei jeder Negation verfügbar sein, sonst könnte er nicht negiert werden (siehe oben Abschnitte 3.2.1, 3.2.2 und 5.2.4). Aber es müssen nicht bei jeder Negation auswählbare Alternativen zur Verfügung stehen. Anzuzeigen, dass dies der Fall ist, wäre die spezifische Funktion der „kontrastierenden“ Negation. Negation im Deutschen 182 Ich vergleiche nun genauer Syntax und Informationsstruktur von Sätzen wie (66)/ (67) und (68)/ (69). Für Sätze wie (66)/ (67) ist zunächst festzustellen, dass sie bei gleicher Informationsstruktur unterschiedliche Konstituentenstrukturen aufweisen können (siehe oben Abschnitt 3.3.3): (66a) [der i/ RAN ] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak [ NICHT \ angegriffen] t 1 ]] (67a) [den i/ RAK ] 2 [hat] 1 [der iran [[t 2 NICHT \ angegriffen] t 1 ]] (66b) [der i/ RAN ] 2 [hat] 1 [den irak] 3 [ NICHT \ t 2 [[t 3 angegriffen] t 1 ]] (67b) [den i/ RAK ] 2 [hat] 1 [der iran [[ NICHT \ t 2 angegriffen] t 1 ]] In (66a)/ (67a) fungiert als negierter Ausdruck das infinite Verb angegriffen. Als Topik vorangestellt ist eine Konstituente, deren Position in der Basisstruktur links von NEG liegt, also eine nicht-negierte Konstituente. In (66b)/ (67b) ist die als Topik vorangestellte Konstituente negierter Ausdruck. Ihre Position in der Basisstruktur liegt unmittelbar rechts von NEG . In (66b) ist zusätzlich das unakzentuierte Akkusativobjekt im Mittelfeld vorangestellt. Entsprechend ergeben sich unterschiedliche Interpretationen. In (66a)/ (67a) sind die Menge der Topik-Alternativen {der Iran, der Irak, der Sudan ...} und die Menge der Negations-Alternativen {angegriffen, verteidigt, befreit ...} distinkt. In (66b)/ (67b) fallen Topik-Alternativen und Negations-Alternativen zusammen. (66a)/ (67a) setzen sich mit der Frage auseinander, ob und wenn ja, von wem, der Irak angegriffen wurde bzw. ob der Iran jemanden angegriffen hat und wenn ja, wen. Diese Frage wird durch die im Informationshintergrund liegenden Teile beschrieben. Die Topiks gliedern aus der Oberfrage jeweils eine Unterfrage aus. Diese wird durch den Fokus negativ beantwortet. In einem nächsten Schritt kann geklärt werden, ob eine Topik-Alternative verfügbar ist, für die die Frage positiv beantwortbar ist, oder nicht. In Bezug auf die Oberfrage ist man mit (66a)/ (67a) also nur insofern weitergekommen, als sie für eine der in Frage kommenden Topik-Alternativen negativ beantwortet wurde. An Informationseinheiten wie (66a)/ (67a) können Einheiten angeschlossen werden, die Unterfragen für weitere Topik-Alternativen beantworten. Dabei sind weitere negative Antworten möglich, wie in (66c)/ (67c): (66c) [der i/ RAN ] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak [ NICHT \ angegriffen] t 1 ]] / / [der su/ DAN ] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak [ AUCH \ nicht angegriffen] t 1 ]] (67c) [den i/ RAK ] 2 [hat] 1 [der iran [[t 2 NICHT \ angegriffen] t 1 ]] / / [den su/ DAN ] 2 [hat] 1 [der iran [[t 2 AUCH \ nicht angegriffen] t 1 ]] Prosodie negationshaltiger Äußerungen 183 Soll für eine Topik-Alternative zu (66a)/ (67a) die Unterfrage positiv beantwortet werden, so muss der Fokus geändert werden. Fokus-Alternative zur Negation ist dann eine Affirmation, die durch die Fokussierung des Finitums angezeigt wird (siehe unten Abschnitt 5.4.3.1): (66d) [der i/ RAN ] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak [ NICHT \ angegriffen] t 1 ]] / / [der su/ DAN ] 2 [ HAT \] 1 [t 2 [[den irak angegriffen] t 1 ]] (67d) [den i/ RAK ] 2 [hat] 1 [der iran [[t 2 NICHT \ angegriffen] t 1 ]] / / [den su/ DAN ] 2 [ HAT \] 1 [der iran [[t 2 angegriffen] t 1 ]] In Bezug auf die Oberfrage kommt man mit jeder derartigen Unterfrage und ihrer Beantwortung nur einen kleinen Schritt weiter, denn es bleibt jedesmal offen, wie die Antwort für alle übrigen Topik-Alternativen lauten würde. (66a)/ (67a) können aber auch sinnvoll in Kontexten geäußert werden, in denen keine einzige Topik-Alternative verfügbar ist, für die die Frage positiv zu beantworten wäre, in denen also, konkret gesprochen, überhaupt kein Angriff stattgefunden hat (vgl. Adamzik 1987, S. 340ff.). Fortsetzungen, die dies zum Ausdruck bringen, sind (66e)/ (67e): (66e) [der i/ RAN ] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak [ NICHT \ angegriffen] t 1 ]] / / [/ NIE \mand] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak angegriffen] t 1 ]] (67e) [den i/ RAK ] 2 [hat] 1 [der iran [[t 2 NICHT \ angegriffen] t 1 ]] / / [/ NIE \manden] 2 [hat] 1 [der iran [[t 2 angegriffen] t 1 ]] Mit (66e)/ (67e) sind nicht bloß Unterfragen beantwortet, sondern die Oberfragen erhalten eine abschließende Antwort. Außer durch Überprüfung weiterer Topik-Alternativen können (66a)/ (67a) auch durch Überprüfung weiterer Negations-Alternativen fortgesetzt werden. Hierfür kommen sowohl Alternativen in Betracht, die ebenfalls nicht-auswählbar sind, wie in (66f)/ (67f), als auch Alternativen, die auswählbar sind, wie in (66g)/ (67g): (66f) [der i/ RAN ] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak [ NICHT \ angegriffen] t 1 ]] / / und [er] 2 [hat] 1 [t 2 [[ihn / AUCH nicht be FREIT \] t 1 ]] (67f) [den i/ RAK ] 2 [hat] 1 [der iran [[t 2 NICHT \ angegriffen] t 1 ]] / / und [er] 2 [hat] 1 [t 2 [[ihn / AUCH nicht be FREIT \] t 1 ]] (66g) [der i/ RAN ] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak [ NICHT \ angegriffen] t 1 ]] / / aber [er] 2 [hat] 1 [t 2 [[ihn be/ FREIT \] t 1 ]] (67g) [den i/ RAK ] 2 [hat] 1 [der iran [[t 2 NICHT \ angegriffen] t 1 ]] / / aber [er] 2 [hat] 1 [t 2 [[ihn be/ FREIT \] t 1 ]] Negation im Deutschen 184 Durch eine solche Fortsetzung geht der Sprecher von der Frage, ob ein Angriff stattgefunden hat oder nicht, zu der Frage über, was sonst stattgefunden haben könnte, hier konkret, was der Iran mit dem Irak gemacht hat, wenn er ihn nicht angegriffen hat. Ein solcher Übergang lässt sich zwanglos vollziehen, wenn Topik-, Fokus- und Negations-Alternativen auseinanderfallen. Insgesamt sind Strukturen wie (66a)/ (67a) sehr vielfältig ein- und fortsetzbar, was auch Adamziks (1987, S. 340ff.) Terminus „schwache Sondernegation“ andeutet. Für Strukturen wie (66b)/ (67b), die bei Adamzik ebenfalls unter die „schwache Sondernegation“ und bei Zifonun et al. (1997, S. 856f.) unter die „fokussierende“ Negation gerechnet werden, gilt das allerdings nicht im gleichen Maße: (66b) [der i/ RAN ] 2 [hat] 1 [den irak] 3 [ NICHT \ t 2 [[t 3 angegriffen] t 1 ]] (67b) [den i/ RAK ] 2 [hat] 1 [der iran [[ NICHT \ t 2 angegriffen] t 1 ]] Hier ist das Topik zugleich negierter Ausdruck, d.h. Negations- und Topik- Alternativen fallen zusammen. Diese Kommunikationseinheiten setzen sich nicht mit der Frage auseinander, ob ein Angriff stattgefunden hat oder nicht, sondern nur mit der Frage, wer der Angreifer bzw. der Angegriffene war. Was durch den im Informationshintergrund liegenden Teil des Satzes beschrieben wird - dass den Irak jemand angegriffen hat in (66b), dass der Iran jemanden angegriffen hat in (67b) -, wird als unstrittiges Wissen vorausgesetzt. Wiederum gliedern die Topiks aus der Oberfrage jeweils eine Unterfrage aus, die durch den Fokus negativ beantwortet wird: Der Iran war nicht der Angreifer bzw. der Irak war nicht der Angegriffene. In einem nächsten Schritt muss nun geklärt werden, für welche Topik- und Negations-Alternative(n) die Fragen positiv zu beantworten sind. Es steht aber nicht zur Debatte, ob überhaupt solche Alternativen verfügbar sind. Wenn der negierte Ausdruck Topik und NEG Fokus ist, muss es zum negierten Ausdruck nicht nur Alternativen, sondern auswählbare Alternativen geben, so wie Zifonun et al. (1997, S. 856f.) es für die „kontrastierende“ Negation annehmen. Geeignete Fortsetzungen für (66b)/ (67b) sind (66h-j)/ (67h-j): (66h) [der su/ DAN ] 2 [hat] 1 [den irak] 3 [ AUCH \ nicht t 2 [[t 3 angegriffen] t 1 ]] (67h) [den su/ DAN ] 2 [hat] 1 [der iran [[ AUCH \ nicht t 2 angegriffen] t 1 ]] (66i) [der su/ DAN ] 2 [ HAT \] 1 [t 2 [[den irak angegriffen] t 1 ]] (67i) [den su/ DAN ] 2 [ HAT \] 1 [der iran [[t 2 angegriffen] t 1 ]] (66j) [der su/ DAN \] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak angegriffen] t 1 ]] (67j) [den su/ DAN \] 2 [hat] 1 [der iran [[t 2 angegriffen] t 1 ]] Prosodie negationshaltiger Äußerungen 185 (66h)/ (67h) beantworten eine parallele Unterfrage für eine Topik- und Negations-Alternative, die ebenfalls als nicht-auswählbar eingestuft wird. Dadurch ist man in Bezug auf die Oberfrage, wer Täter bzw. Opfer des Angriffs war, noch nicht entscheidend weitergekommen. (66i)/ (67i) beantworten eine parallele Unterfrage für eine Topik- und Negations-Alternative positiv, stufen diese also als auswählbar ein. Das Finitum trägt den Fokusakzent. Bei dieser Gestaltung bleibt offen, ob weitere Alternativen verfügbar sind, für die die Frage ebenfalls positiv zu beantworten wäre, ob also der genannte Täter bzw. das genannte Opfer allein diese Rolle gespielt hat, oder ob ein weiterer Täter bzw. ein weiteres Opfer vorhanden war. (66j)/ (67j) geben eine abschließende Antwort auf die Oberfrage. Hier wird nicht durch ein Topik eine weitere Unterfrage gebildet, sondern die ausgewählte Alternative wird fokussiert. Dadurch wird angezeigt, dass diese Alternative als die einzig auswählbare eingestuft wird. Werden (66b)/ (67b) mit (66k)/ (67k) fortgesetzt, so ist das nicht als Antwort auf die zur Debatte stehende Frage, sondern als Widerspruch gegen die Präsupposition zu interpretieren, dass ein Angriff stattgefunden hat: (66k) [/ NIE \mand] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak angegriffen] t 1 ]] (67k) [/ NIE \manden] 2 [hat] 1 [der iran [[t 2 angegriffen] t 1 ]] Fortsetzungen wie in (66l)/ (67l) und (66m)/ (67m) müssen durch andere Kontexte motiviert sein als die in (66f)/ (67f) und (66g)/ (67g): (66l) [der i/ RAN ] 2 [hat] 1 [den irak] 3 [ NICHT \ t 2 [[t 3 angegriffen] t 1 ]] / / und [er] 2 [hat] 1 [t 2 [[ihn / AUCH nicht be FREIT \] t 1 ]] (67l) [den i/ RAK ] 2 [hat] 1 [der iran [[ NICHT \ t 2 angegriffen] t 1 ]] / / und [er] 2 [hat] 1 [t 2 [[ihn / AUCH nicht be FREIT \] t 1 ]] (66m) [der i/ RAN ] 2 [hat] 1 [den irak] 3 [ NICHT \ t 2 [[t 3 angegriffen] t 1 ]] / / aber [er] 2 [hat] 1 [t 2 [[ihn be/ FREIT \] t 1 ]] (67m) [den i/ RAK ] 2 [hat] 1 [der iran [[ NICHT \ t 2 angegriffen] t 1 ]] / / aber [er] 2 [hat] 1 [t 2 [[ihn be/ FREIT \] t 1 ]] Wenn angegriffen negierter Ausdruck ist und somit noch offen ist, ob überhaupt ein Angriff stattgefunden hat, kann man zwanglos zu der Frage übergehen, was sonst stattgefunden haben könnte. Wenn nur zur Debatte steht, wer Angreifer bzw. Angegriffener war, kann man zu dieser Frage nicht ohne weiteres übergehen. Geeignete Fortsetzungen für (66b)/ (67b) sind (66l)/ (67l) und (66m)/ (67m) nur dann, wenn vorausgesetzt wird, dass ein Angriff und eine Befreiung stattgefunden haben, und zur Debatte steht, wer als Angreifer und/ oder Befreier bzw. als Angegriffener und/ oder Befreiter aufgetreten ist. Negation im Deutschen 186 (66b)/ (67b), in denen Topik und negierter Ausdruck zusammenfallen, bearbeiten also deutlich spezifischere Fragen als (66a)/ (67a), in denen sie auseinanderfallen. (66b)/ (67b) lassen nicht offen, ob überhaupt ein Angriff stattgefunden hat, sondern setzen dies voraus und erforschen die Verteilung der zugehörigen Rollen. Für genau den gleichen Zweck dienen auch (68)/ (69), deren syntaktische Struktur nicht ambig ist: (68a) [nicht der i/ RAN \] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak angegriffen] t 1 ]] (69a) [der iran] 2 [hat] 1 [t 2 [[/ NICHT den i RAK \ angegriffen] t 1 ]] Der negierte Ausdruck ist hier Fokus, die Negations-Alternativen sind zugleich Fokus-Alternativen. In (68a) ist kein Topik ausgewiesen, in (69a) ist nicht einziges Topik. Der gesamte Rest des Satzes wird als unstrittig vorausgesetzt. Dass ein Angriff stattgefunden hat, ist somit präsupponiert. Zur Debatte steht nur, wer Angreifer bzw. Angegriffener war (vgl. Adamzik 1987, S. 326f.). Als vorläufige Antwort auf diese Frage wird in (68)/ (69) eine nichtauswählbare Alternative genannt. Wenn außer NEG kein Topik ausgewiesen und der negierte Ausdruck fokussiert wird, wird damit angezeigt, dass unter den Fokus-Alternativen mindestens eine auswählbar sein muss. Eine solche Fokus-Alternative kann als Fokus einer nachfolgenden Kommunikationseinheit eingeführt werden: (68b) [nicht der i/ RAN \] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak angegriffen] t 1 ]] / / [der su/ DAN \] 2 [hat] 1 [t 2 [[den irak angegriffen] t 1 ]] (69b) [der iran] 2 [hat] 1 [t 2 [[/ NICHT den i RAK \ angegriffen] t 1 ]] / / [der iran] 2 [hat] 1 [t 2 [den su/ DAN \ angegriffen] t 1 ]] Adamzik (1987, S. 322ff.) fasst Strukturen wie (66)/ (67) und (68)/ (69) als Sondernegation zusammen. Weder sie noch Zifonun et al. (1997, S. 856f.) beschreiben den Unterschied zwischen (66a)/ (67a) und (66b)/ (67b). Sie sprechen Einheiten wie (66)/ (67) generell die flexible Interpretierbarkeit zu, die nur für die Variante (66a)/ (67a) gilt. (66b)/ (67b) legen den Interpreten deutlich stärker fest. Meine Analyse zeigt mehr funktionale Gemeinsamkeiten zwischen Strukturen wie (66b)/ (67b) und (68)/ (69), die zwar unterschiedlich linearisiert, aber hierarchisch ähnlich aufgebaut sind und in denen der negierte Ausdruck und ggf. NEG die einzigen prosodisch hervorgehobenen Konstituenten sind, als zwischen solchen wie (66b)/ (67b) und (66a)/ (67a), die zwar die gleiche Wortkette, aber unterschiedliche Konstituentenstrukturen und dadurch letztlich auch unterschiedliche Informationsstrukturen aufweisen. Prosodie negationshaltiger Äußerungen 187 5.2.7 Zusammenfassung In Unterkapitel 5.2 habe ich eine detaillierte Darstellung der Grundbegriffe der Informationsstruktur und ihrer prosodischen Signalisierung im gegenwärtigen Standarddeutsch gegeben. Das war notwendig, weil es bis jetzt an einer Darstellung dieses Teilgebietes der deutschen Grammatik gefehlt hat, die die für das vorliegende Buch benötigte Kombination von Eigenschaften aufweist: Die informationsstrukturellen Unterscheidungen, die in standarddeutschen Äußerungen funktional distinktiv sind und formal signalisiert werden, müssen wiedergegeben werden. Weitere Unterscheidungen sollen nicht wiedergegeben werden, d.h. von allen rein phonetischen Erscheinungen, die keine informationsstrukturell distinktive Funktion haben (z.B. von phonetischen Verstärkungen zur Signalisierung von Emphase), sowie von informationsstrukturellen Unterscheidungen, die in der sprachlichen Form nicht ausgedrückt werden (z.B. Satzgegenstand vs. Satzaussage, Thema vs. Rhema), muss abstrahiert werden. Die Informationsstruktur muss auf eine Weise abgebildet werden, die es erlaubt, ihre Interaktion mit der syntaktischen Struktur zu erfassen und beide zusammen als Grundlage für die semantische Interpretation zu begreifen. Eigenschaften der Informationsstruktur, die mit Fokuspartikeln und speziell mit NEG interagieren, müssen so dargestellt werden, dass Berührungspunkte deutlich hervortreten, aber die Grenzen zwischen Informationsstruktur einerseits und Syntax und Semantik der Fokuspartikeln andererseits nicht verwischt werden. Im folgenden Unterkapitel werde ich die grammatischen Regeln des Standarddeutschen für die prosodische Gestaltung satzförmiger negationshaltiger Äußerungen im Überblick darstellen. Anschließend werfe ich einen Blick auf reale Negationsvorkommen in gesprochensprachlichen Daten. 5.3 Informationsstruktur und Syntax in negationshaltigen Äußerungen Intonationsphrasen können dieselbe Ausdehnung wie Sätze haben, können aber auch weniger oder mehr als einen Satz umfassen. Ihre prosodische Struktur hängt mit der Syntax zusammen - etwa insofern als Foki und Topiks syntaktische Konstituenten sein müssen -, hat aber andere Aufgaben als die Syntax. Es dürfte schon deutlich geworden sein, dass prosodische und morphosyntaktische Struktur sich funktional ergänzen. Im Folgenden geht es um die prosodische Gestaltbarkeit negationshaltiger Äußerungen, wobei ich mich einfachheitshalber auf satzförmige Äußerungen beschränke. - - - - Negation im Deutschen 188 Beginnen wir mit der grundlegenden Verallgemeinerung: (70) NEG und die übrigen Fokuspartikeln nehmen im Standarddeutschen, anders als etwa die Modalbzw. Abtönungspartikeln (vgl. Weydt 1969, S. 57; Thurmair 1989, S. 22f.; Diewald 2007; Moroni 2010, S. 15ff., 126ff.), vollwertig an der informationsstrukturellen und prosodischen Gestaltung von Äußerungen teil, d.h. sie können unakzentuiert im Informationshintergrund bleiben, oder sie können hervorgehoben werden. Im Falle der Hervorhebung können sie Topiks oder Foki sein. Das gleiche gilt für ihre Bezugsausdrücke, also ihre syntaktischen Wirtskonstituenten. Dass diese Generalisierung alles andere als selbstverständlich ist, erkennt man, wenn man einen Blick auf Darstellungen zur Negation und zu Fokuspartikeln in deutschen Grammatiken wirft (z.B. Zifonun et al. 1997, S. 867ff.; Duden 2005, S. 596f., 923ff.). Sie ist bisher nur selten klar formuliert worden, wohl am deutlichsten bei Dimroth (2004, S. 76ff., 118ff.). (70) gilt für Fokuspartikeln und ihre Bezugskonstituenten, unabhängig davon, ob sie im Vorfeld oder im Mittelfeld des Satzes stehen. Beide können in beiden Stellungsfeldern in allen drei informationsstrukturellen Funktionen vorkommen. Allerdings gibt es kombinatorische Beschränkungen, die im Folgenden zusammengefasst werden (siehe auch unten Unterkapitel 10.1). Ich konzentriere mich auf vier Gruppen von Sätzen: (i) Sätze mit NEG im Vorfeld, (ii) Sätze mit referentiellem negiertem Ausdruck, (iii) Sätze mit nicht-referentiellem negiertem Ausdruck, (iv) Spalt- und Sperrsätze. 5.3.1 NEG im Vorfeld Steht NEG im Vorfeld, so wird der negierte Ausdruck in der Regel mit vorangestellt (siehe oben Abschnitte 2.2.2, 3.2.1, 3.3.1, 3.3.3, 4.2.1). Der negierte Ausdruck muss dann rechts von NEG stehen. Links von NEG ist er im Vorfeld nicht zugelassen: (71a) nicht / HIER \ ist der unfall passiert (71b) */ HIER \ nicht ist der unfall passiert (71c) */ HIER NICHT \ ist der unfall passiert Ist der zusammen mit NEG im Vorfeld stehende negierte Ausdruck referentiell, so muss er fokussiert sein. NEG kann dann unakzentuiert oder Topik sein. Fokus kann es nicht sein: Prosodie negationshaltiger Äußerungen 189 (72a) nicht / OT \to hatte die panne zu verantworten (72b) / NICHT OT \to hatte die panne zu verantworten (72c) *nicht / OT to hatte die panne zu ver ANT \worten (72d) *nicht otto hatte die / PAN \ne zu verantworten (72e) */ NICHT \ otto hatte die panne zu verantworten Ist der zusammen mit NEG im Vorfeld stehende negierte Ausdruck nicht-referentiell, so kann er Fokus, Topik oder unakzentuiert sein. NEG kann unakzentuiert oder Topik sein, kann zur Fokus- oder Topikprojektion gehören oder kann auch selbst Fokus sein, wenn der negierte Ausdruck unakzentuiert bleibt: (73a) nicht / VOL \eyball spielen wollten die schüler (73b) / NICHT VOL \leyball spielen wollten die schüler (73c) nicht / VOL leyball spielen wollten die SCHÜ \ler (73d) nicht volleyball spielen wollten die / SCHÜ \ler (73e) / NICHT \ volleyball spielen wollten die schüler Steht NEG allein im Vorfeld, so muss es akzentuiert sein, entweder als Topik oder als Fokus. In Abschnitt 3.3.1 wurde die Hypothese formuliert, dass in vielen Fällen zusammen mit einem solchen NEG die Spur des Finitums als negierter Ausdruck ins Vorfeld bewegt wird: (74a) {A - was / WOLL ten die schüler und was wollten sie NICHT \? B - mit / FUSS ball und / HAND ball waren sie EIN \verstanden / / } [/ NICHT t 1 ] 2 wollten 1 sie VOL \leyball spielen t 2 (74b) {A - / WOLL ten sie nun volleyball spielen oder wollten sie NICHT \ volleyball spielen} B - [/ NICHT \ t 1 ] 2 wollten 1 sie volleyball spielen t 2 (74c) *[nicht t 1 ] 2 wollten 1 sie / VOL \leyball spielen t 2 In Unterkapitel 3.4 hatte ich Beispiele diskutiert, in denen es eher den Anschein hat, als ob keine Spur zusammen mit NEG im Vorfeld stünde. Unabhängig davon sind Sätze, in denen NEG allein das Vorfeld einnimmt, auch mit Akzentuierung von NEG für viele Sprecher des Deutschen nicht wohlgeformt. 5.3.2 Referentielle negierte Ausdrücke Für referentielle negierte Ausdrücke gilt die Regel, dass sie akzentuiert werden müssen. Rechts von NEG müssen sie Fokus, links von NEG müssen sie Topik sein (siehe oben Abschnitte 3.2.1, 3.3.3 und 4.2.1). Stehen sie rechts von Negation im Deutschen 190 NEG , so kann NEG unakzentuiert bleiben oder als Topik markiert werden. Das gilt im Vorfeld, wie wir im vorigen Abschnitt gesehen haben, und ebenso im Mittelfeld: (75a) [die / PAN ne] 2 hatte nicht OT \to t 2 zu verantworten (75b) [die / PAN ne] 2 hatte / NICHT OT \to t 2 zu verantworten (75c) *[die / PAN ne] 2 hatte nicht / OT to t 2 zu ver ANT \worten Es gibt eine einzige, sehr spezifische Art von Kontexten, in denen referentielle negierte Ausdrücke rechts von NEG im Informationshintergrund bleiben, und zwar in Ersetzungs-Rückfragen und darauf reagierenden Antworten: (75d) {B - Über Otto musste ich mich in letzter Zeit oft ärgern. Erst macht er die Waschmaschine kaputt, dann verliert er den Hausschlüssel, und jetzt auch noch die Panne. A - [die / PAN ne] 2 hatte nicht OT \to t 2 zu verantworten} B - [/ WAS ] 2 hatte nicht otto t 2 zu verantworten A - [die / PAN \ne] 2 hatte nicht otto t 2 zu verantworten In diesem Dialog liegt der referentielle negierte Ausdruck Otto in den zweiten Redebeiträgen von B und A im Informationshintergrund. In Rückfragekontexten müssen in der Ersetzungsfrage das Fragewort und in der Antwort die erfragte Konstituente hervorgehoben werden. Wenn der referentielle negierte Ausdruck nicht selbst erfragt ist, bleibt er dann unakzentuiert. Bedingung dafür ist aber, dass im unmittelbar vorausgehenden Kontext eine Äußerung gefallen ist, in der der referentielle negierte Ausdruck „ordnungsgemäß“ fokussiert war. In allen übrigen Fällen kann ein nicht-fokussierter referentieller Ausdruck rechts von NEG nicht der negierte Ausdruck sein: (76) [/ OT to] 2 hatte NICHT \ t 2 die panne zu verantworten (77) was be/ SCHWERT er sich denn über / MEIN schmutziges / AU to wo er / SELBST \ nicht sein auto gewaschen hat (78) ich glaube dass / AN na nicht ins / KI no gehen WOLL \te In (76) ist NEG Fokus. Negierter Ausdruck ist das Subjekt Otto, das als Topik vorangestellt wurde. Der unakzentuierte referentielle Ausdruck rechts von NEG (die Panne) kommt als negierter Ausdruck nicht in Frage. In (77) ist NEG und alles rechts von ihm stehende Material unakzentuiert. Die referentielle Konstituente rechts von NEG - sein Auto - kann nicht negierter Ausdruck sein. Als solcher kommt nur die nicht-referentielle Konstituente sein Auto gewaschen hat in Frage. In (78) ist die referentielle Konstituente rechts von NEG - ins Kino - Topik. Negierter Ausdruck muss die nicht-referentielle Konstituente ins Kino gehen wollte sein. Prosodie negationshaltiger Äußerungen 191 Ist NEG Fokus wie in (76), so müssen referentielle negierte Ausdrücke als Topiks vorangestellt werden, entweder ins Vorfeld oder ins linke Mittelfeld. Sie dürfen dann nicht in ihrer Basis-Position rechts von NEG stehenbleiben (siehe oben Abschnitt 3.3.3): (79a) [die / PAN ne] 2 hatte otto NICHT \ t 2 zu verantworten (80a) er hatte [sein / AU to] 2 NICHT \ t 2 gewaschen Ist das Finitum in der linken Klammerposition Fokus, so müssen referentielle negierte Ausdrücke als Topiks ins Vorfeld bewegt werden: (79b) [die / PAN ne] 2 HAT \te otto nicht t 2 zu verantworten (80b) [sein / AU to] 2 HAT \te er nicht t 2 gewaschen Referentielle Konstituenten rechts von NEG können dann nicht negierter Ausdruck sein. In (79c)/ (80c) kommt nur die Verbgruppe als negierter Ausdruck in Frage: (79c) [otto] 2 / HAT \te t 2 nicht die panne zu verantworten (80c) [er] 2 / HAT \te t 2 nicht sein auto gewaschen Bei fokussiertem NEG muss ein referentielles Topik im Vorfeld oder im linken Mittelfeld aber nicht unbedingt negierter Ausdruck sein. Als negierter Ausdruck kommt auch eine nicht-referentielle Konstituente rechts von NEG , insbesondere die Verbgruppe, oder aber ein zweites referentielles Topik in Frage: (81) {A - Hat Maria diese Woche wieder jeden Tag gearbeitet? } B - / HEU te hat sie NICHT \ gearbeitet (82) [die / PAN ne] 2 hatte / OT to NICHT \ t 2 zu verantworten In (81) bildet das Topik heute eine Unterfrage zur der von A geäußerten Oberfrage. In diesem Kontext kommen {heute, gestern, vorgestern ...} als Topik- Alternativen, nicht aber als Negations-Alternativen in Betracht. Auswählbare Negations-Alternativen sind {Urlaub gemacht, krank gefeiert, die Berufsschule besucht ...}. Demnach muss das infinite Verb der negierte Ausdruck sein. In (82) gibt es zwei referentielle Topiks (beide durchbrochen unterstrichen). Welches von beiden negierter Ausdruck ist, kann nur in einem konkreten Verwendungskontext entschieden werden. Ist weder NEG noch das Finitum in der linken Klammerposition Fokus, so kann ein referentielles Topik nicht der negierte Ausdruck sein. Ein referentieller negierter Ausdruck kann dann nicht vorangestellt werden, sondern muss rechts von NEG in seiner Basisposition fokussiert werden: Negation im Deutschen 192 (83) [die / PAN ne] 2 hatte otto t 2 nicht zu ver ANT \worten (84) [/ AN na] 2 wollte t 2 nicht ins KI \no gehen (85) [/ ER ] 2 hat t 2 ja SEL \ber nicht sein auto gewaschen In (83)-(85) muss jeweils eine rechts von NEG stehende Konstituente negierter Ausdruck sein. In (84) kommt dafür die fokussierte referentielle Konstituente ins Kino in Frage. Die nicht-referentielle Konstituente ins Kino gehen kann aber auch negierter Ausdruck sein. In (83) und (85) kommt als negierter Ausdruck nur die Verbgruppe in Frage. Auch ein referentieller Fokus links von NEG kann nicht negierter Ausdruck sein: (86) [er / SELBST \] 2 hat t 2 sein auto nicht gewaschen (87) [er] 2 hat t 2 das auto seiner / FRAU \ nicht gewaschen Auch in solchen Fällen kommt nur die Verbgruppe als negierter Ausdruck in Betracht. 5.3.3 Nicht-referentielle negierte Ausdrücke Nicht-referentielle negierte Ausdrücke müssen nicht akzentuiert werden. Stehen sie rechts von NEG im Vorfeld, so können sie Fokus, Topik oder unakzentuiert sein, wie wir in Abschnitt 5.3.1 gesehen haben. Ferner können sie auch aus Elementen von unterschiedlichem informationsstrukturellem Status zusammengesetzt sein: (88) nicht die ge/ RING ste über LE \benschance hatten die unfallopfer Das gleiche gilt für nicht-referentielle negierte Ausdrücke, die rechts von NEG im Mittelfeld stehen. In den folgenden Beispielen ist jeweils eine Konstituente unterstrichen, die als negierter Ausdruck in Frage kommt. Teilweise können auch andere Konstituenten negierter Ausdruck sein: (89) nach zwanzig mi/ NU ten hatte sie / IM mer noch keinen PARK \platz gefunden (90) mein / SOHN hat be/ STIMMT keinen / BALL in ihr FEN \ster geschossen (91) sie hat gesagt dass sie in der / WOH \nung nicht rauchen darf / / auf dem bal/ KON DARF \ sie rauchen (92) sie hat / EIN fach keinen appe/ TIT auf ERD \beeren gehabt Bei nicht-referentiellen negierten Ausdrücken wird NEG leicht von der Fokusbzw. Topikprojektion erfasst und in die informationsstrukturelle Einheit des negierten Ausdrucks integriert. Prosodie negationshaltiger Äußerungen 193 Ist NEG Fokus, so können nicht-referentielle negierte Ausdrücke, anders als referentielle negierte Ausdrücke, rechts davon stehen bleiben. Dann können nicht-negierte Konstituenten vorangestellt werden: (93a) [/ MEIN sohn] 2 hat t 2 NICHT \ zigaretten geraucht (94a) [/ TROTZ dem] 2 sind be/ AM te t 2 NICHT \ unbestechlich Es kann aber auch der nicht-referentielle negierte Ausdruck vorangestellt werden, allerdings nur ins Vorfeld, nicht ins linke Mittelfeld. Im Vorfeld kann er Topikakzent erhalten oder unakzentuiert bleiben: (93b) [ziga/ RET ten geraucht]t 2 hat / MEIN sohn NICHT \ t 2 (93c) */ MEIN sohn hat [ziga/ RET ten geraucht] 2 NICHT \ t 2 (93d) {A - a/ HA \ / / ihr sohn hat also ziga/ RET \ten geraucht} B - [zigaretten geraucht] 2 hat er / NICHT \ t 2 (94b) [/ UN bestechlich] 2 sind beamte NICHT \ t 2 (94c) *beamte sind [/ UN bestechlich] 2 NICHT \ t 2 (94d) {A - be/ AM te sind von / HAUS aus UN \bestechlich} B - [unbestechlich] 2 sind sie / NICHT \ t 2 Auch wenn das Finitum in der linken Klammerposition Fokus ist, können nicht-referentielle negierte Ausdrücke als Topiks oder unakzentuiert im Vorfeld stehen: (93e) [ziga/ RET ten geraucht]t 2 HAT \ mein sohn nicht t 2 (93f) {A - a/ HA \ / / ihr sohn hat also ziga/ RET \ten geraucht} B - [zigaretten geraucht] 2 / HAT \ er nicht t 2 (94e) [/ UN bestechlich] 2 SIND \ beamte nicht t 2 (94f) {A - be/ AM te sind von / HAUS aus UN \bestechlich} B - [unbestechlich] 2 / SIND \ sie nicht t 2 Darüber hinaus können nicht-referentielle negierte Ausdrücke im Vorfeld auch fokussiert werden (siehe oben Abschnitt 3.3.3). Dann bleibt NEG im Mittelfeld unakzentuiert: (93g) {A - / WAS soll er nicht gemacht haben} B - [ziga/ RET \ten geraucht] 2 hat er nicht t 2 (94g) {A - / WAS glaubst du dass sie nicht sind} B - [/ UN \bestechlich] 2 sind sie nicht t 2 Insgesamt sind Sätze mit nicht-referentiellen negierten Ausdrücken deutlich flexibler informationsstrukturell gestaltbar als Sätze mit referentiellen negierten Ausdrücken. Negation im Deutschen 194 5.3.4 Satzspaltung Spalt- und Sperrsätze (vgl. Grewendorf/ Poletto 1991; Altmann 2009) können genutzt werden, um die Informationsstruktur syntaktisch zu vereindeutigen (vgl. Reichmann 2005, S. 25ff.). Theoretisch könnten sie hierfür vor allem in schriftlichen Äußerungen hilfreich sein, wo die prosodische Struktur gegenüber der Morphosyntax in den Hintergrund tritt. Faktisch kommen Spalt- und Sperrsätze im Deutschen aber häufiger in der gesprochenen Sprache vor. In der Schriftsprache werden sie manchmal als Kennzeichen eines eher informellen Stils eingestuft (vgl. Engel 1996, S. 74, 298f.; Zifonun et al. 1997, S. 231, 528f.; Duden 2005, S. 1044ff.). In Spaltsätzen wird eine Konstituente am Satzanfang isoliert. Sie wird als Ergänzung des Kopulaverbs sein eingeführt und typischerweise fokussiert. In der anderen Leerstelle des Kopulaverbs erscheint das Korrelat-Pronomen es als Platzhalter für den Satzrest. Dieser wird in Form eines Relativsatzes oder eines Komplementierer-eingeleiteten Nebensatzes angehängt und liegt typischerweise im Informationshintergrund: (95) es war / OT \to der dem direktor eine badekur empfohlen hat (96) / OT \to war es der dem direktor eine badekur empfohlen hat Werden solche Sätze durch genau eine Intonationsphrase realisiert und wird die isolierte Konstituente fokussiert, so steht das gesamte semantisch auswertbare Hintergrundmaterial postnuklear. Dann können keine Topiks hervorgehoben werden. In Sperrsätzen (auch als w-Spaltsätze oder Pseudo-Spaltsätze bezeichnet) wird eine Konstituente am Ende des Satzes isoliert. Sie beginnen mit einem freien Relativsatz oder einem Komplementierer-eingeleiteten Nebensatz. Dieser enthält typischerweise das Hintergrundmaterial. Er steht im Vorfeld vor einer Form des Kopulaverbs sein. Im Mittelfeld folgt die isolierte Konstituente, die typischerweise fokussiert ist: (97) wer dem direktor eine / BA dekur empfohlen hat war OT \to Werden solche Sätze durch genau eine Intonationsphrase realisiert und wird die isolierte Konstituente fokussiert, so steht das gesamte Hintergrundmaterial pränuklear. Dann können nach Bedarf zusätzlich Topiks hervorgehoben werden. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die als Spalt- und Sperrsätze bezeichneten syntaktischen Konfigurationen keineswegs obligatorisch mit einer bestimmten informationsstrukturellen Gestaltung einhergehen (vgl. Reichmann Prosodie negationshaltiger Äußerungen 195 2005, S. 12ff.; Altmann 2009, S. 30ff.). Das wird in vielen Darstellungen übersehen. Typischerweise werden sie genutzt, um die Fokus-Konstituente auch syntaktisch vom Hintergrund abzugrenzen. Die prosodische Fokus-Markierung kann eine eindeutige Abgrenzung, wie wir gesehen haben, nicht immer allein leisten (siehe oben Abschnitt 5.2.4). Die Satzspaltung übernimmt dann eine ähnliche Funktion wie die Voranstellung der fokussierten Konstituente ins Vorfeld oder ins linke Mittelfeld, ist jedoch in der Wirkung deutlicher. Die isolierte Konstituente eines Spaltsatzes kann aber durchaus auch Topik werden wie in (98) und (99), und die isolierte Konstituente eines Sperrsatzes kann im Hintergrund bleiben wie in (100). In geeigneten Kontexten gibt es darüber hinaus wohl noch weitere Möglichkeiten der informationsstrukturellen Gestaltung, die wir hier nicht im Einzelnen erforschen müssen: (98) {/ WER hat dem direktor denn nun WAS \ empfohlen} es war / OT to der ihm eine BA \dekur empfohlen hat (99) / OT to war es der ihm eine BA \dekur empfohlen hat (100) {A - es war doch nicht / OT \to der ihm die badekur empfohlen hat} B - wer ihm die badekur empfohlen hat / WAR \ otto Werden negationshaltige Sätze gespalten (vgl. Altmann 2009, S. 21ff.), so kann zum einen der negierte Ausdruck zusammen mit NEG isoliert werden: (101) es war / NICHT OT \to der ihm die badekur empfohlen hat (102) / OT to war es NICHT \ der ihm die badekur empfohlen hat (103) wer ihm die / BA dekur empfohlen hat war / NICHT OT \to Der negierte Ausdruck ohne NEG kann nicht durch Satzspaltung, sondern nur durch Voranstellung isoliert werden (siehe oben Abschnitte 3.3.3 und 5.3.2). Es kann aber eine nicht-negierte Konstituente abgespalten werden. Dann verbleiben NEG und der negierte Ausdruck im Satzrest. Der negierte Ausdruck liegt in Spaltsätzen dann typischerweise im Informationshintergrund. NEG kann ebenfalls im Hintergrund liegen wie in (104) und (105). Es kann aber auch Fokus werden wie in (106): (104) es war / OT \to der dem direktor keine badekur empfohlen hat (105) / OT \to war es der dem direktor keine badekur empfohlen hat (106) {A - / WER hat dem direktor denn nun eine / BA dekur empfohlen / / und / WER hat ihm KEI \ne empfohlen} B - es war / OT to der ihm KEI \ne badekur empfohlen hat Negation im Deutschen 196 In Sperrsätzen kann der nicht-isolierte negierte Ausdruck Topik werden: (107) wer dem direktor keine / BA dekur empfohlen hat war OT \to Referentielle Satzglieder wie Otto in (95) bis (107) eignen sich besonders gut für die Isolierung durch Satzspaltung. Aber auch nicht-referentielle Satzglieder können durch Satzspaltung isoliert werden (vgl. Altmann 2009, S. 19), als negierte Ausdrücke zusammen mit NEG wie in (108)-(110), oder als nicht-negierte Konstituenten wie in (111)-(113): (108) es war / KEI ne BA \dekur was otto ihm empfohlen hat (109) eine / BA dekur war es NICHT \ was otto ihm empfohlen hat (110) was otto ihm empfohlen hat war / KEI ne BA \dekur (111) {A - / WAS war das noch mal was otto niemandem empfehlen wollte} B - es war eine / BA \dekur was otto niemandem empfehlen wollte (112) eine / BA \dekur war es was otto niemandem empfehlen wollte (113) was otto niemandem empfehlen wollte war eine / BA \dekur Ferner können auch Adverbialia als negierter Ausdruck wie in (114)/ (115) oder als nicht-negierter Ausdruck wie in (116)/ (117) sowie adverbiale Nebensätze, die keine eigene Proposition ausdrücken (siehe unten Abschnitte 6.2.2, 6.3.1 und Unterkapitel 8.6), ebenfalls als negierter Ausdruck wie in (118)/ (119) oder als nicht-negierter Ausdruck wie in (120)/ (121), abgespalten werden (vgl. Engel 1996, S. 299): (114) / GES tern war es NICHT \ dass anna ihre nachbarin geküsst hat (115) dass anna ihre / NACH barin geküsst hat war / NICHT GES \tern (116) es war / GES \tern dass anna ihre nachbarin nicht geküsst hat (117) dass anna ihre / NACH barin nicht geküsst hat war GES \tern (118) weil er / KRANK war war es NICHT \ dass otto zu hause geblieben ist (119) dass otto zu / HAU se geblieben ist war / NICHT weil er KRANK \ war (120) es war weil er / KRANK \ war dass otto nicht ins kino gegangen ist (121) dass otto nicht ins / KIno gegangen ist war weil er KRANK \ war Sogar NEG allein kann durch Satzspaltung isoliert werden. Das kommt vor allem in Sätzen mit doppelter Negation häufig vor. Ein Originalbeleg: (122) {Über einen Pullover: } Es war nicht, dass sie ihn nicht mochte. {Er stand ihr nur nicht.} [ forks-bloodbank.forumieren.de - 24.03.2010] Prosodie negationshaltiger Äußerungen 197 In Sätzen wie (122) ist es am nächstliegenden, den gesamten Restsatz (hier: dass sie ihn nicht mochte) als negierten Ausdruck des abgespaltenen NEG - Vorkommens zu deuten. Das isolierte NEG kann Topik wie in (122a), aber auch Fokus wie in (122b) werden: (122a) es war / NICHT dass sie ihn nicht MOCH \te (122b) {A - es war dass sie ihn nicht / MOCH \te} B - es war / NICHT \ dass sie ihn nicht mochte Auch in Sperrsätzen kommt Abspaltung von NEG vor, allerdings wohl nur in der gesprochenen Umgangssprache: (123) {/ AL le wollten dass ich ihnen HEL \fe / / aber} dass / MIR mal jemand geholfen hätte war NICHT \ (124) dass / DU zu der / PAR ty kommst IST \ nicht Andererseits gibt es Konstituenten, die nicht durch Satzspaltung isoliert werden können. Dazu gehören epistemische und deontische Satzadverbialia wie in (125)-(128) und propositionale adverbiale Nebensätze wie in (129)/ (130): (125) #es war viel/ LEICHT \ dass mir niemand geholfen hat (126) #dass mir niemand ge/ HOL fen hat war / NICHT viel LEICHT \ (127) #es war / LEI \der dass mir niemand geholfen hat (128) #/ LEI der war es NICHT \ dass mir niemand geholfen hat (129) #es war während / AN na gern beethoven HÖR \te dass otto ihn nicht ausstehen konnte (130) #dass otto / MO zart liebt ist / NICHT während anna BEET \hoven bevorzugt Propositionale adverbiale Nebensätze sind weder abspaltbar noch negierbar (siehe unten Abschnitt 6.3.1, Unterkapitel 8.6). Epistemische und deontische Satzadverbialia können negiert werden. Darauf komme ich in den Unterkapiteln 9.3 und 10.3 zurück. 5.3.5 Zusammenfassung Sowohl NEG als auch der negierte Ausdruck können in der Informationsstruktur der Äußerung als Fokus, Topik oder unakzentuiertes Hintergrundmaterial fungieren. Ferner können sie Teil eines Fokus oder Teil eines Topiks sein, und der negierte Ausdruck kann auch aus Bestandteilen von unterschiedlichem informationsstrukturellem Status zusammengesetzt sein. Zu allen diesen Möglichkeiten werden wir im folgenden Unterkapitel Korpusbelege sehen. Negation im Deutschen 198 In der Syntax können Voranstellungen ins Vorfeld und ins linke Mittelfeld genutzt werden, um die Informationsstruktur zu vereindeutigen. Auch Satzspaltungen sind ein syntaktisches Mittel, das für diese Aufgabe herangezogen werden kann. Negierte Ausdrücke können bei Bedarf durch Voranstellung (siehe oben Abschnitt 3.1.1) syntaktisch isoliert und dadurch auch von NEG getrennt werden. In Spalt- und Sperrsätzen können sie nur zusammen mit NEG isoliert werden. NEG allein kann durch Satzspaltung am Satzanfang isoliert werden. Sätze, in denen NEG allein das Vorfeld einnimmt, sind nur für manche Sprecher wohlgeformt. Rechtsabspaltung von NEG im Sperrsatz ist nur in der Umgangssprache üblich. Nicht-negierte Ausdrücke können sowohl durch Satzspaltung als auch durch Voranstellung unbeschränkt isoliert werden. An dieser Stelle sei noch auf eine weitere Generalisierung hingewiesen, die sich in den bisher diskutierten Beispielen abzeichnet und die in dieser Form in der Literatur nur selten formuliert wurde: Jeder Satz des Deutschen, der ein unakzentuiertes Vorkommen von NEG enthält, wäre mit derselben Linearstruktur und derselben informationsstrukturellen Gestaltung ohne dieses NEG -Vorkommen ebenfalls ein grammatisch wohlgeformter Satz des Deutschen. Dagegen werden viele Sätze, die ein akzentuiertes NEG -Vorkommen enthalten, syntaktisch und/ oder informationsstrukturell defektiv und damit ungrammatisch, wenn das NEG -Vorkommen getilgt wird. Der Leser kann diese Verallgemeinerung leicht selbst anhand der bisher diskutierten und der noch folgenden Beispiele prüfen. 5.4 Stellung von nicht in der Intonationsphrase Wir schauen uns nun die Stellung und informationsstrukturelle Funktion von NEG in gesprochensprachlichen Korpusdaten an. Einfachheitshalber beschränke ich mich auf Belege, in denen NEG als nicht realisiert ist. Belege mit negativen Indefinita werden ausgeblendet. Es ist allerdings anzunehmen, dass solche Belege in genau die gleichen Klassen einzuordnen wären, die hier für Äußerungen mit nicht vorgestellt werden, und dass sich dabei in weiten Teilen sehr ähnliche Beobachtungen ergeben würden. Die Sammlung von nicht-Belegen, auf die ich mich stütze, stammt aus drei Dialog-Passagen von insgesamt etwa 80 Minuten Länge aus der Datenbank gesprochenes Deutsch des Instituts für Deutsche Sprache (Freiburger Korpus, Dialoge Nr. FR012 , FR023 und FR030 ; Steger et al. (Hg.) 1971/ 1974). 25 Darin 25 Ich habe auf die schon etwas älteren Daten aus dem Freiburger Korpus zurückgegriffen, weil diese aufgrund der Gesprächsarrangements dem bildungssprachlichen Standard nahestehen, eine relativ hohe Ausdrucksvariabilität aufweisen sowie in guter Aufnahmequalität vorliegen Prosodie negationshaltiger Äußerungen 199 sind 123 Vorkommen von nicht enthalten. Ich beschränke mich hier auf Äußerungen mit deklarativer Handlungsfunktion. Zwei Vorkommen in Fragen lasse ich außer Betracht. Drei weitere Vorkommen können aus technischen Gründen nicht analysiert werden. Die übrigen 118 Vorkommen werden in die Untersuchung einbezogen. Wie es für gesprochene Sprache typisch ist, bestehen die Belege nicht nur aus syntaktisch durchgeformten vollständigen Sätzen, sondern enthalten zahlreiche Ausdrücke geringerer syntaktischer Komplexität sowie auch abgebrochene und kontaminierte Satzstrukturen. Für meine Analysen ist vor allem die prosodische Struktur der Belege maßgeblich. Ich verwende literarische Transkripte, in die ich die Äußerungsakzente mit steigenden, fallenden und steigend-fallenden Tonbewegungen sowie die Intonationsphrasengrenzen eintrage. Die Tonbewegungen wurden mit dem Phonetik-Analyse-Programm Praat von Paul Boersma und David Weenink (Universität Amsterdam) 26 sichtbar gemacht und mit eigenen Hörurteilen abgeglichen. Es lassen sich zehn Stellungen von nicht auseinanderhalten, zwischen denen deutliche funktionale Unterschiede bestehen. Zu jedem Stellungstyp gebe ich zunächst eine kurze Definition und eine Formel: Pränukleares unakzentuiertes nicht (i) in Intonationsphrasen ohne Topik: nicht / F \ (ii) zwischen Topik(s) und Fokus: / T nicht F \ (iii) vor Topik(s): nicht / T F \ Pränukleares akzentuiertes nicht (nicht als Topik) (iv) in Intonationsphrasen ohne weiteres Topik: / NICHT F \ (v) zwischen weiterem/ n Topik(s) und Fokus: / T / NICHT F \ (vi) vor weiterem/ n Topik(s): / NICHT / T F \ und über das Internet allgemein zugänglich sind ( http: / / agd.ids-mannheim.de/ html/ dgd.shtml ). Aus dem Alter der Daten dürften sich für meinen Untersuchungsgegenstand keine Nachteile ergeben. Es ist nicht zu vermuten, dass sich die Grammatik der Negation im Deutschen in den letzten vierzig Jahren nennenswert gewandelt haben sollte. Die gleichen Daten wurden von Moroni (2010) im Hinblick auf die Stellung von Modalpartikeln ausgewertet. Eine erste Untersuchung zur Stellung von nicht in diesem Korpus haben Meireles/ Blühdorn (2007) vorgelegt. Gegenüber dieser Pilotstudie erwies sich allerdings eine Revision der Analysekategorien als notwendig, sodass die im Folgenden präsentierten Ergebnisse teilweise anders aussehen. 26 Praat kann kostenlos unter www.fon.hum.uva.nl/ praat/ heruntergeladen und genutzt werden. - - Negation im Deutschen 200 Fokussiertes nicht (vii) in Intonationsphrasen ohne Topik: / NICHT \ (viii) in Intonationsphrasen mit Topik(s): / T NICHT \ Postnukleares nicht (ix) in Intonationsphrasen ohne Topik: / F \ nicht (x) in Intonationsphrasen mit Topik(s): / T F \ nicht In den Formeln ist unakzentuiertes nicht in Kleinbuchstaben, akzentuiertes nicht in Großbuchstaben geschrieben. Steigende Schrägstriche zeigen steigenden, fallende zeigen fallenden Akzent an. In den folgenden Abschnitten gehe ich auf jeden Stellungstyp gesondert ein. 5.4.1 Pränukleares unakzentuiertes nicht Unakzentuiertes nicht kommt pränuklear und postnuklear vor. In postnuklearer Stellung ist eine Akzentuierung von vornherein ausgeschlossen. Pränuklear kann nicht unakzentuiert oder akzentuiert sein. Ich untersuche zunächst unakzentuiertes pränukleares nicht. 5.4.1.1 Stellungstyp (i): nicht / F\ Stellungstyp (i) gehört mit 19% der Vorkommen zu den häufigsten im Korpus. Schauen wir uns einige Belege an. Relevant ist jeweils nur die IP , in der nicht vorkommt, aber zum besseren Verständnis gebe ich zu jedem Beleg etwas Kontext. IP -Grenzen sind durch doppelte Schrägstriche angezeigt. Der negierte Ausdruck bzw. eine Konstituente, die als negierter Ausdruck in Frage kommt, ist unterstrichen: (131) [...] aber bei einem / GU ten inten/ DAN ten wird das selten ge/ SCHE \ hen / / weil er seine schauspieler einfach nicht über/ FOR \dert [...] (132) [...] und / DA nach hat er sie wohl / IR gendwie ver/ HAU en / / oder furchtbar AUS \geschimpft / / und und dass sie sich nicht genug / AN \ gestrengt hat [...] (133) [...] außerdem steh ich ja nicht al/ LEIN auf der bühne / / sondern es stehen ja immer noch zehn zwanzig leute um mich her/ UM [...] (134) [...] also be/ SET zen tut tut der inten/ DANT \ / / nicht der regis/ SEUR \ [...] (135) [...] woran / LIEGT \ es / / dass gerade / WIR \ diese diese fähigkeit haben sollen / / und nicht die er/ WACH \senen / / die uns doch eigentlich / DA rin n bisschen vo RAUS \ sind [...] - - Prosodie negationshaltiger Äußerungen 201 In IP n vom Stellungstyp (i) fallen fokussierter und negierter Ausdruck häufig wie in (131)-(135) zusammen. In (131)-(133) umfasst die relevante IP jeweils einen Teilsatz, in (134) und (135) umfasst sie nur eine negierte Nominalphrase und die Negationspartikel sowie in (135) einen Konjunktor. In (131)-(133) sind die negierten und fokussierten Ausdrücke nicht-referentiell, in (134) und (135) sind sie referentiell. In eng phrasierten Äußerungsabschnitten, in denen die Intonationsphrasen kurz sind, ist Stellungstyp (i) besonders häufig, da kurze Intonationsphrasen oft nur einen Fokus und etwas Hintergrundmaterial enthalten. Im Korpus sind knapp zwei Drittel der IP n vom Stellungstyp (i) negierte Koordinationsglieder, meist Konnekte von Konjunktoren wie und, sondern und aber. In (133) ist die IP nicht-letztes Koordinationsglied. Der Fokusakzent ist steigend realisiert (siehe oben Abschnitt 5.2.4). Mit der angeschlossenen sondern-Phrase wird eine Fokus- und Negations-Alternative eingeführt. In (135) ist die IP letztes Koordinationsglied. Zuerst wird eine auswählbare Fokus- und Negations-Alternative genannt, dann die negationshaltige IP angeschlossen. Ebenso verhält es sich in (134), wo kein Konjunktor vorhanden ist. Hier können wir die IP n als asyndetisch koordiniert betrachten. Schauen wir zusätzlich einige konstruierte Beispiele für Stellungstyp (i) an, in denen die IP genau einen Satz umfasst (mit Kontext und auswählbarer Fokus- und Negations-Alternative in geschweiften Klammern): (136) {A - was ist denn mit / OT \to los} B - der ist heute nicht aus dem / BETT \ gekommen {sondern / LIE \gengeblieben} (137) {der dummkopf hat geglaubt er könnte beim / PO kern REICH \ werden} nicht die / SPUR \ einer chance gehabt hat er {sondern sich / GRÜND lich die FIN \ger verbrannt} (138) {A - diese samen sind überhaupt nicht / AUF \gegangen} B - wir hatten sie doch nicht / HIER\ ausgesät {sondern hinter dem / HAUS \} (139) {du hast wohl mal wieder nicht / ZU \gehört} nicht die / OCH sen sollten gesattelt werden {/ / sondern die PFER \de} In (136) wird eine komplexe verbale (nicht-referentielle) Konstituente im Mittelfeld negiert. Solche Beispiele, die von der traditionellen Grammatik zur Satznegation gezählt werden, erinnern an die Zemb'sche These, derzufolge nicht Negation im Deutschen 202 Thema und Rhema verknüpft (siehe oben Abschnitt 2.3.3). Das Material rechts von nicht ist insgesamt Fokus, das Material links von nicht insgesamt Hintergrund. Die weiteren Beispiele zeigen allerdings, dass Stellungstyp (i) auch ganz andere Konstellationen zulässt. In (137) ist ebenfalls eine komplexe verbale Konstituente negiert, die den Fokus enthält, aber diese Konstituente steht zusammen mit nicht im Vorfeld. Dadurch wird der Rest des Satzes von der linken Klammerposition an zum postnuklearen Hintergrund. In diesem Fall enthält er nicht mehr als das Finitum und das Subjekt. Ob solche Fälle im traditionellen Sinne zur Satz- oder zur Sondernegation zu rechnen sind, ist unklar. In (138) wird ein referentielles Satzglied im Mittelfeld negiert. Dies ist der Prototyp der traditionellen Sondernegation. Das Hintergrundmaterial verteilt sich auf den pränuklearen und den postnuklearen Bereich. In (139) wird ein referentielles Satzglied im Vorfeld negiert. Auch dieser Fall gehört im traditionellen Verständnis zur Sondernegation. Mit der linken Klammerposition beginnt der postnukleare Bereich. Hier steht fast das gesamte Hintergrundmaterial rechts vom Fokus. Wenn der negierte Ausdruck Fokus eines Deklarativsatzes ist, soll er dem Adressaten eine im Kontext relevante Frage beantworten. Dem Adressaten wird mitgeteilt, dass dieser Ausdruck nicht zur Menge der auswählbaren Antworten auf die Frage gehört. Soweit nicht im vorausgehenden Kontext bereits eine auswählbare Antwort gegeben wurde oder eine solche Antwort mit sondern angeschlossen wird, muss also weiter nach einer Antwort gesucht werden. 5.4.1.2 Stellungstyp (ii): / T nicht F\ Stellungstyp (ii) ist mit 22% der Vorkommen der häufigste im Korpus. Er ist charakteristisch für die traditionelle Satznegation. Bei sämtlichen Vorkommen im Korpus ist der negierte Ausdruck nicht-referentiell. Von Typ (i) unterscheidet Typ (ii) sich dadurch, dass links von nicht eines oder mehrere Topiks hervorgehoben sind. IPn vom Stellungstyp (ii) sind meist umfangreicher als solche vom Stellungstyp (i). Einige Korpusbelege: (140) [...] also der / STIL is durchaus nich / NEU\ würde ich sagen nich / / es gibt / SO und so viel / AN dere dichter die s ge/ NAU so machen / / [...] (141) [...] ich glaube wir be/ WE gen uns auf einem gebiet in dem wir beide überhaupt nicht mehr kompe TENT \ sind [...] (142) [...] vor / AL len dingen möcht ich mal hier drauf / HIN weisen dass das was ich sage nicht so sehr / MEI \ne vorstellung is / / dass ich so Prosodie negationshaltiger Äußerungen 203 / IN stinktiv / DAS von mir gebe was in / MICH durch die er/ ZIE hung hin EIN \ge [...] (143) [...] die die chi/ NE sen waren nicht / CHRISTlich / / und haben doch ne form der / E \he [...] (144) [...] na / GUT \ / / dann dann / DARFST du nicht vom intellektu EL \len sprechen / / also das bringt mich immer n bisschen HOCH \ [...] Ebenso wie Stellungstyp (i) ist Typ (ii) relativ gut mit Zembs Thema-Rhema- These verträglich. In den Beispielen (141) und (144) steht rechts von nicht ausschließlich Fokus-Material und links von nicht ausschließlich Hintergrundmaterial. Allerdings kann rechts von nicht ohne weiteres auch Hintergrundmaterial stehen, wie (140) und (142) zeigen. Fokussierter und negierter Ausdruck fallen auch bei Typ (ii) oft zusammen. Sehr deutlich ist dies etwa in (140) zu sehen. Auch (141) kann so gelesen werden, wenn man noch kompetent sind als Fokus und negierten Ausdruck versteht (unter Negation wird noch bei gleichbleibender Bedeutung durch mehr ersetzt). (141) kann aber auch so gelesen werden, dass Fokus und negierter Ausdruck auseinanderfallen, nämlich wenn man allein noch als negierten Ausdruck und kompetent sind als Fokus versteht. Eine ähnliche Ambiguität zeigt (142). Es ist sicherlich möglich, so sehr meine Vorstellung is insgesamt als negierten und fokussierten Prädikatsausdruck zu lesen. Mindestens ebenso plausibel ist aber eine Lesart, die nur so sehr als negierten Ausdruck und nur meine oder meine Vorstellung als Fokus versteht. (143) zeigt, dass Stellungstyp (ii) auch bei Koordinationsgliedern zum Einsatz kommt. Vor allem eignet er sich für Erstglieder, wobei wie in (143) nicht die gesamte IP Koordinationsglied ist, sondern nur ihr Fokus (hier wiederum mit steigendem Akzent realisiert). Als zweites Koordinationsglied folgt eine auswählbare Fokus- und Negations-Alternative. In (143) wird sie durch doch in eine Konzessivrelation zum negierten Erstglied gesetzt (zu Konzessivrelationen vgl. König 1991b; Couper-Kuhlen/ Kortmann (Hg.) 2000; Breindl 2004a; 2004b; 2004c; Blühdorn/ Golubeva 2007). Das Topik die Chinesen steht außerhalb der Koordination. Fokus und negierter Ausdruck in (143) können nicht nur aus dem Prädikativ christlich bestehen, sondern müssen auch das vorangestellte Finitum waren mit umfassen, denn die angeschlossene Fokus- und Negations-Alternative enthält ein anderes Verb (haben). Die Voranstellung des Finitums führt hier also dazu, dass der fokussierte und negierte Ausdruck in der Linearstruktur des Satzes diskontinuierlich steht. Negation im Deutschen 204 In (144) muss das Finitum darfst ebenfalls zum negierten Ausdruck gehören, denn der Sprecher vollzieht mit der Äußerung ein Verbot, nicht etwa eine Erlaubnis (siehe dazu unten Unterkapitel 8.5 und 10.2). Das Finitum kann hier aber nicht gleichzeitig zum Fokus gehören, denn es ist durch steigenden Akzent als Topik markiert. Der negierte Ausdruck umfasst somit den Fokus und weiteres, nicht-fokussiertes Material. 5.4.1.3 Stellungstyp (iii): nicht / T F\ Von Stellungstyp (iii) enthält das Korpus mit 7% nur relativ wenige Vorkommen. Die negierten Ausdrücke sind durchweg nicht-referentiell. Zwei Belege: (145) [...] ich / BRAUCH da nicht noch / GROSS artig eine eine eine be/ STÄ \ tigung / / von vom pas/ TOR \ und so [...] (146) [...] und dass vielleicht die heutige / JU gend oder überhaupt / DIE menschen für die die das / CHRIS tentum nicht mehr so viel be/ DEU tet / EIN fach etwas / NEU \es / / / FIN \den müssen [...] Stellungstyp (iii) findet sich in IP n, in denen die Informations-Erwartung in einem oder mehreren Schritten verengt wird. Rechts von nicht stehen mindestens ein Topik und der Fokus. Sind mehrere Topiks vorhanden, so können eines oder mehrere davon auch links von nicht stehen. In den relevanten Belegen im Korpus ist das durchweg der Fall. Bei Stellungstyp (iii) kann der negierte Ausdruck nicht mit dem Fokus der negationshaltigen IP zusammenfallen. In (145) wird ein komplexer verbaler Ausdruck negiert, der prosodisch auf zwei IP n verteilt ist. Er enthält zwei Foki sowie ein Topik und diverses Hintergrundmaterial. Auf solche Fälle ist die Zemb'sche Thema-Rhema-These nicht anwendbar. In (146) liegt der negierte Ausdruck innerhalb der negationshaltigen IP . Er umfasst ein Topik. In (145) ist der negierte Ausdruck wiederum durch die Bewegung des Finitums in die linke Klammerposition diskontinuierlich geworden. (145a) zeigt die Informationsstruktur, (145b) die syntaktische Struktur: (145a) ich [/ BRAUCH ] T da nicht [noch / GROSS artig] T [eine be/ STÄ \tigung] F / / [vom pas/ TOR \] F und so (145b) [ich] 2 [brauch] 1 [t 2 [da [nicht [noch großartig [eine Bestätigung vom Pastor und so t 1 ]]]]] Das Topik brauch steht in der linken Klammerposition. Von großartig kann sich die Topikeigenschaft auf noch großartig ausbreiten, falls diese beiden Elemente zusammen als Konstituente interpretiert werden. Eine Ausbreitung auf Prosodie negationshaltiger Äußerungen 205 nicht noch großartig wäre auch möglich. Nach rechts ist keine Topikprojektion möglich, da noch großartig mit eine Bestätigung keine Konstituente bildet. Außerdem ist eine Bestätigung Fokus. Von der Syntax her kommt entweder noch großartig oder die komplexe verbale Konstituente noch großartig eine Bestätigung vom Pastor und so brauch als negierter Ausdruck in Frage. Gemeint ist offenbar nicht, dass der Sprecher bei der Bestätigung auf die Großartigkeit verzichten kann, sondern dass er auf die Bestätigung verzichten kann. Demnach muss die komplexe verbale Konstituente negierter Ausdruck sein. Solche Beispiele zeigen, dass der negierte Ausdruck in der Konstituentenstruktur festgelegt sein muss, bevor syntaktische Bewegungen stattfinden, so wie es in Kapitel 3 dargestellt wurde. Es wird zwar, wenn möglich, vermieden, syntaktische Bewegungen auszuführen, durch die der negierte Ausdruck im Textsatz diskontinuierlich wird, aber solche Bewegungen sind grammatisch nicht unzulässig. Insbesondere vorangestellte finite Verben gehören nicht selten zum negierten Ausdruck. Beispiele wie (145) sprechen auch dafür, dass Topiks vor der syntaktischen Linearisierung selegiert werden. So könnte das Finitum in (145) in seiner syntaktischen Ausgangsposition nur Hintergrund bleiben oder in eine Fokusprojektion aufgenommen werden, nicht aber zum Topik gemacht werden. Wenn es Topik werden soll, muss es vorangestellt werden. Allerdings ist im Deutschen die Voranstellung des Finitums auch unabhängig von der Informationsstruktur obligatorisch, wenn ein selbständiger Satz gebildet werden soll. Das kann wiederum dazu führen, dass informationsstrukturell zusammenhängende Konstituenten, vor allem Foki, im Textsatz diskontinuierlich werden. Betrachten wir das folgende Beispiel: (147) {A - warum ist / MAR tin eigentlich immer noch SACH \bearbeiter} B - er / AR \beitet eben nicht gern (147a) [er] 2 [arbeitet] 1 [t 2 [eben [nicht [gern t 1 ]]]] In (147) steht das fokussierte Finitum arbeitet in der linken Klammerposition. Im Kontext ist es nicht plausibel, dass es enger Fokus sein sollte. Zur Debatte steht nicht die Frage, welche Tätigkeit Martin nicht gern macht, sondern die Frage, welche Gründe seinen beruflichen Aufstieg verhindert haben. Fokus sollte demnach nicht arbeitet, sondern nicht gern arbeitet sein. Bei Verben mit Objekt oder einer anderen verbnahen Ergänzung (einem sogenannten „internen Argument“) ist eine Fokusprojektion nur möglich, wenn der Akzent auf die verbnahe (bzw. die verbnächste) Ergänzung fällt (siehe oben Negation im Deutschen 206 Abschnitt 5.2.4). Agentivische Intransitiva wie arbeiten (sog. „Unergativa“, von denen angenommen wird, dass sie kein internes Argument haben; vgl. Perlmutter 1985 [1978]; Perlmutter/ Postal 1984, S. 94ff.; Perlmutter 1989; Levin/ Rappaport Hovav 1995, S. 2ff.) verhalten sich hier anders. Bei ihnen kann die Fokuseigenschaft sich auch ausgehend vom Finitum ausbreiten (vgl. Uhmann 1991, S. 199f.). In der Basisstruktur bildet nicht gern arbeitet eine kontinuierliche Konstituente, wie (147a) zeigt. Beispiele wie (147) unterstützen also die Annahme, dass die Informationsstruktur vor der Voranstellung des Finitums und anderen syntaktischen Bewegungen festgelegt wird. 5.4.2 Pränukleares akzentuiertes nicht Akzentuiertes nicht kommt pränuklear und nuklear vor. Pränukleares akzentuiertes nicht fungiert als Topik, nukleares akzentuiertes nicht als Fokus der Äußerung. Beide Varianten von akzentuiertem nicht sind mit Zembs Thema- Rhema-These nicht gut vereinbar. Wo der Negationsausdruck hervorgehoben wird, hat er offensichtlich keine rein verbindende Funktion in der Informationsstruktur. Als Fokus der Äußerung ist die Negation selbst das Neue, das mitgeteilt wird, also rhematisch. Topik-nicht kündigt an, dass ein Informationsbestandteil folgen wird, den der Sprecher im relevanten Kontext als nicht-auswählbar einstuft. Dieser folgende Informationsbestandteil kann, muss aber nicht Fokus der Äußerung sein. 5.4.2.1 Stellungstyp (iv): / NICHT F \ Stellungstyp (iv) ist mit 10% der Vorkommen der vierthäufigste im Korpus. Von Typ (i) unterscheidet er sich nur dadurch, dass nicht als Topik auftritt. Negierte und fokussierte Konstituente fallen wie bei Typ (i) oft zusammen. Einige Beispiele: (148) [...] aber / INS gesamt / MACHT das wahrscheinlich dann also eine ver/ ÄN \dert das die deutsche sprache / / und ich glaube / NICHT zum SCHLECH \ten [...] (149) [...] ich ich / MEI ne ich ver/ TRE \te meinen standpunkt / / / NICHT bezüglich der konven/ TIO \nen / / weil ich einfach / MEI ne der / MENSCH kommt in is einfach zu SCHWACH \ [...] (150) [...] ich ich / HAB mich mit herrn pilz heute / WUN \derbar / / über menschliche pro/ BLE \me unterhalten / / und der wird / NICHT als intellektu/ EL \ler bezeichnet / / also ich / WEISS \ nicht / / / DA gegen muss ich mich / UNheimlich / WEN \den [...] Prosodie negationshaltiger Äußerungen 207 Die Beispiele zeigen deutlich, dass nicht als Topik im Vergleich zu unakzentuiertem nicht hervorgehoben ist. Zur Debatte steht der Gegensatz zwischen auswählbaren und nicht-auswählbaren Alternativen. Topik-nicht hebt hervor, dass aktuell von einer nicht-auswählbaren Alternative die Rede ist. Die negationshaltigen IP n vom Stellungstyp (iv) sind relativ kurz. Die negierten Ausdrücke sind in den Belegen in meinem Korpus durchweg nicht-referentiell. Referentielle negierte Ausdrücke wären aber wie bei Stellungstyp (i) ohne weiteres möglich. Steht nicht links von einem Fokus, so kann es im Prinzip jederzeit durch steigende Akzentuierung als Topik hervorgehoben werden: (134a) be/ SET zen tut der inten/ DANT \ / / / NICHT der regis/ SEUR \ IP n vom Stellungstyp (iv) kommen ähnlich wie solche vom Typ (i) als Glieder von Koordinationen vor, bei denen das andere Konnekt eine auswählbare Alternative einführt. In (134a) wird die auswählbare Alternative zuerst genannt; negiert ist das zweite Konnekt. Anstelle des asyndetischen Anschlusses kann hier auch und als Konjunktor verwendet werden, oder die auswählbare Alternative kann mit sondern als Zweitkonnekt angeschlossen werden: (151) [...] das is also das ist dieses dieses unter/ HAL ten den leser unter / HAL ten / / aber / GLEICH zeitig ihn dabei ak/ TIV \ halten / / dass er sich / NICHT von der prosa / WEG \tragen lässt / / und und und die seiten / FRISST als handlungsfördernden / STOFF / / sondern / WACH \bleibt dabei [...] Stellungstyp (iv) kann aber auch gut verwendet werden, wenn nur eine Alternative erwähnt werden soll, die aus der Sicht des Sprechers nicht-auswählbar ist, und auswählbare Alternativen unerwähnt bleiben sollen: (133a) [...] außerdem steh ich ja nicht al/ LEIN auf der bühne / / sondern [...] (133b) außerdem steh ich ja nicht al/ LEIN \ auf der bühne / / sondern ... (133c) außerdem steh ich ja / NICHT al LEIN \ auf der bühne / / (133a) mit Stellungstyp (i) stammt aus dem untersuchten Korpus. Das unakzentuierte nicht vor einem Fokus (der hier im nicht-letzten Koordinationsglied steigend akzentuiert ist) weckt die Erwartung, dass eine auswählbare Alternative angeschlossen wird. (133b) zeigt, dass die gleiche Erwartung bei unakzentuiertem nicht auch dann geweckt wird, wenn der Fokus fallenden Akzent erhält. (133c) mit Stellungstyp (iv) weckt dagegen keine solche Erwartung. Der Topikakzent auf nicht zeigt an, dass zunächst nur eine nicht-auswählbare Alternative zur Debatte stehen soll. Ein sondern-Anschluss bleibt möglich, aber sein Fehlen führt nicht zum Eindruck einer Unvollständigkeit der mitgeteilten Information. Negation im Deutschen 208 Mögliche Topik-Alternativen zu nicht sind {nur, auch, sogar ...}, also andere Relationen zwischen der Bezugskonstituente und der Teilmenge auswählbarer Alternativen, die durch andere Fokuspartikeln angezeigt werden: (148a) / INS gesamt ver/ ÄN \dert das die deutsche sprache / / und ich glaube / NICHT zum SCHLECH \ten (148b) und ich glaube / NUR zum GU \ten (148c) und ich glaube so/ GAR zum BES \seren Auf akzentuiertes nicht - und zwar sowohl auf Topikals auch auf Fokusnicht - folgt im Korpus auffällig oft eine weitere Fokuspartikel, beispielsweise nur. Dies gilt für 20% der akzentuierten nicht-Vorkommen, gegenüber nur 4% der pränuklearen unakzentuierten nicht-Vorkommen und 0% der postnuklearen nicht-Vorkommen. Die auf nicht folgende Fokuspartikel ist durchweg unakzentuiert. Zwei Beispiele mit Stellungstyp (iv): (152) [...] es ist also / NICHT nur mit dem / KON junktiv / / und auch nicht eine eine sache der / KOM mata / / sondern zum beispiel gibt es sätze in denen das VER \bum weggelassen wird / / die satz AUS \sage fehlt [...] (153) [...] du missver/ STEHST \ mich / / ich / MEI ne dass es eben dass es eben für / SOL \che momente / / eben / WICH \tig ist / / dass eben / NICHT allein auf / SOL \cher basis / / die ehe ge/ GRÜN \det ist [...] Der unterschiedliche informationsstrukturelle Status dürfte dazu beitragen, die semantische Verrechnung von aufeinanderfolgenden Fokuspartikeln zu erleichtern. Negierter Ausdruck ist die zweite Fokuspartikel. Deren Bezugsausdruck, also mit dem Konjunktiv in (152) und auf solcher Basis in (153), wird nicht mitnegiert. Nur und allein kennzeichnen ihre zugeordnete Konstituente als einzig auswählbare Alternative. Negiert wird die Einzigkeit, nicht die Auswählbarkeit. Fokuspartikeln unmittelbar vor nicht sind im Korpus selten. Ein Beispiel ist auch in der zweiten IP von (152). In den wenigen Vorkommen solcher Kombinationen ist nicht durchweg unakzentuiert. Die vorangestellte Fokuspartikel kann akzentuiert oder unakzentuiert sein. Fokuspartikel-Kombinationen sind im Kontext der Informationsstruktur (und darüber hinaus) ein hochinteressantes und noch wenig erforschtes Gebiet. Wir können hier aus Platzgründen leider nicht weiter darauf eingehen. 5.4.2.2 Stellungstyp (v): / T / NICHT F \ Stellungstyp (v) gehört zu den selteneren im Korpus. Von dem sehr häufigen Typ (ii) unterscheidet er sich nur durch die Topik-Funktion von nicht. Die Intonationsphrasen sind hier in der Regel länger als bei Typ (iv). Drei Beispiele: Prosodie negationshaltiger Äußerungen 209 (154) [...] und wenn man das er/ ZEU gen kann dass / UN ten sich / NICHT / EI \ner muckst / / und das theater ist VOLL \ / / und ich spreche den / ER sten SATZ \ [...] (155) [...] infolgedessen / VIE le dinge die ich glaube / AUS zudrücken kommen / NICHT so AN \ [...] (156) [...] ich meine das be/ TRIFFT ja / NICHT nur den / SCHAU \spieler / / das betrifft ja / MA \ler / / also den / BIL denden künstler ja / AUCH \ [...] Ebenso wie bei Typ (ii) sind die negierten Ausdrücke bei Typ (v) im Korpus durchweg nicht-referentiell. In (154) und (155) fallen Fokus und negierter Ausdruck zusammen. In (155) ist das zum Fokus und zum negierten Ausdruck gehörige Finitum vorangestellt. In (156) gehört der Fokus nicht zum negierten Ausdruck. Negierter Ausdruck ist hier die unakzentuierte Fokuspartikel nur. Aus der Fortsetzung kann geschlossen werden, dass eine auswählbare Negations-Alternative die Fokuspartikel auch bzw. die durch sie angezeigte Relation wäre. In allen drei Beispielen ist der Gegensatz zwischen auswählbaren und nicht-auswählbaren Alternativen durch die Akzentuierung von nicht hervorgehoben. In (154) steht die Akzentuierung des Indefinitums einer und der Negationspartikel deren Verschmelzung zu keiner im Wege (siehe oben Unterkapitel 4.3). Ähnlich wie Typ (ii) kommt Typ (v) auch bei Erstgliedern von Koordinationen zum Einsatz, an die auswählbare Alternativen z.B. mit sondern angeschlossen werden. Ein Beispiel: (157) [...] ich per/ SÖN lich könnte mir / VOR stelln dass der / SCHAU spieler durch die / VIEL \gestaltigkeit / / der / ROL \len / / / ERST sein / EI gentlichen / WERT / NICHT nur als / SCHAU \spieler / / sondern / HAUPT sächlich auch als / MENSCH \ erkennen könnte [...] 5.4.2.3 Stellungstyp (vi): / NICHT / T F \ Stellungstyp (vi) ist im Korpus mit 7% ebenso selten wie Typ (iii), von dem er sich nur durch die Topik-Funktion von nicht unterscheidet. Die IP n sind stets recht umfangreich. Drei Beispiele: (158) [...] dann dann kommt es / DA her dass / ICH den menschen über / HAUPT \ nicht so viel zutraue / / / NICHT \ dass sie sich in / / als letzte krücke an den lieben / GOTT \ erinnert aber / / dass ihnen das einfach ne / HIL fe is / NICHT zu / LEICHT fertig mit der / Ehe / UM \zugehen [...] (159) [...] und es / KÖN nen zwei / LEU te / MIT einander leben die überhaupt / NICHT vor vom vom al/ TAR vor s vor den altar ge/ KOM men sind / / und die / FÜH ren ein glückliches / LE \ben miteinander [...] Negation im Deutschen 210 (160) [...] aber ich kann / LETZ ten endes / NICHT be/ UR teilen zum / BEIspiel wie siehts in der achtundzwanzigsten / REI \he aus was ich mache [...] Ebenso wie bei Stellungstyp (iii) kann bei Typ (vi) der negierte Ausdruck nicht mit dem Fokus der Äußerung zusammenfallen. In den obigen Belegen umfasst er außer dem Fokus eines oder mehrere Topiks sowie Hintergrundmaterial. Die negierten Ausdrücke sind durchweg nicht-referentiell. Im folgenden Beleg ist an den negierten Ausdruck eine auswählbare Negations-Alternative mit sondern angeschlossen: (161) [...] ich kann mir / NICHT wie ein / PAS tor oder wie ein universi/ TÄTSprofessor nun leisten es / DI rekt AN \zusprechen / / sondern ich er / HAL te nur einen / KRAFT strom noch ZU \sätzlich / / und der macht mich dann / SEHR / FREI und / SI \cher [...] (161a) [ich] 2 [kann] 1 [mir] 3 [t 2 [[nicht [wie ein Pastor oder wie ein Universitätsprofessor [nun [t 3 [t 4 leisten]]]]] t 1 ]] [es direkt anzusprechen] 4 Der negierte Ausdruck in (161) ist sehr umfangreich und durch mehrere syntaktische Bewegungen diskontinuierlich geworden. (161a) zeigt die Konstituentenstruktur des Satzes. Das Finitum kann wurde in die linke Klammerposition bewegt, das Reflexivum mir im Mittelfeld vorangestellt, der erweiterte Infinitiv es direkt anzusprechen als direktes Objekt ausgeklammert. 5.4.3 Fokussiertes nicht Fokuspartikeln können, anders als Modalbzw. Abtönungspartikeln (vgl. Weydt 1969, S. 57; Thurmair 1989, S. 22f.; Diewald 2007; Moroni 2010, S. 15ff., 126ff.), selbst Fokus einer Äußerung sein. Die Fokussierung einer Fokuspartikel zeigt an, dass speziell die Zugehörigkeit der Bezugskonstituente zu einer Teilmenge auswählbarer oder nicht-auswählbarer Alternativen sowie Umfang und Zusammensetzung der betreffenden Teilmenge zur Debatte stehen (siehe Abschnitte 3.2.2 und 6.3.1). Die Fokussierung von nicht beantwortet die Frage, ob der negierte Ausdruck zur Teilmenge der auswählbaren Alternativen gehört. Fokussiertes nicht ist bis heute ein Stiefkind der Negationsforschung geblieben. Viele Autoren beziehen es überhaupt nicht oder nur am Rande in ihre Darstellungen ein. Mein Korpus enthält 10 Vorkommen von fokussiertem nicht. Das entspricht einem Anteil von 9%. Offensichtlich ist Fokus-nicht spezifischen kommunikativen Kontexten vorbehalten. Das bedeutet aber keineswegs, dass es im Sprachsystem als marginale Erscheinung zu betrachten wäre. Prosodie negationshaltiger Äußerungen 211 5.4.3.1 Stellungstyp (vii): / NICHT \ Schauen wir uns ein Korpusbeispiel für Stellungstyp (vii) an: (162) [...] und überhaupt die die / VOR \stellung / / / WIE eine / Ehe SEIN \ soll / / ist / NICHT \ im christentum begründet worden / / sondern ist vom / CHRIS tentum über/ NOM \men worden [...] Das Beispiel stammt aus einem Kontext, in dem ein anderer Sprecher behauptet hat, die europäische Vorstellung von Ehe sei vom Christentum begründet worden. Mit der obigen Äußerung wird dieser These widersprochen. Negierter Ausdruck ist im Christentum begründet worden ist, Fokus ist nicht. Zwischen beiden gibt es keine Überschneidung. In solchen Beispielen ähnelt fokussiertes nicht einer Fokus-Variante, auf die erstmals Fuchs (1976, S. 309f.) und Höhle (1982, S. 89; 1988; 1992) aufmerksam gemacht haben und die mit Höhles Terminus als „Verum-Fokus“ bezeichnet wird. Ein solcher Fokus wird durch Akzentuierung eines vorangestellten Finitums oder eines Komplementierers angezeigt. Ein Beispiel nach Höhle (1992, S. 112): (163) {A - Hanna behauptet, dass Karl ein Drehbuch schreibt.} (a) B - er / SCHREIBT \ ein drehbuch (b) B - es ist / WAHR \ dass er ein drehbuch schreibt (c) B - ich bin mir / SI cher / DASS \ er ein drehbuch schreibt (d) B - ich bin mir / SI cher dass es / WAHR \ ist dass er ein dreh- buch schreibt Anstelle von (163a) könnte Sprecher B auf die Äußerung von A gleichbedeutend auch (163b), anstelle von (163c) auch (163d) antworten. Allerdings wird mit „Verum-Fokus“, anders als der Terminus glauben macht, nicht immer die Wahrheit einer Proposition hervorgehoben, sondern oft nur die Faktizität eines Sachverhalts wie in (164) oder aber die Erwünschtheit einer pragmatischen Option wie in (165) (zur Unterscheidung zwischen Sachverhalten, Propositionen und pragmatischen Optionen siehe unten Unterkapitel 6.2): (164) {A - Schreibt Karl ein Drehbuch? } (a) B - er / SCHREIBT \ ein drehbuch (b) B - es ist der / FALL \ dass er ein drehbuch schreibt (c) B - du / SIEHST ja / DASS \ er ein drehbuch schreibt (d) B - du / SIEHST ja dass es der / FALL \ ist dass er ein drehbuch schreibt (165) {A - Willst du wirklich, dass Karl ein Drehbuch schreibt? } (a) B - er / SCHREIBT \ ein drehbuch (b) B - ich / WILL \ dass er ein drehbuch schreibt Negation im Deutschen 212 „Verum-Fokus“ kommt auch in negationshaltigen Sätzen vor (vgl. Höhle 1988, S. 6). So ist (166a), je nach spezifischem Kontext, im Sinne von (166b) oder von (166c) zu interpretieren: (166) {A - Ich habe gehört, dass Karl in München wohnt.} (a) B - er / WOHNT \ nicht in münchen (b) B - es ist nicht der / FALL \ dass er in münchen wohnt (c) B - es ist nicht / WAHR \ dass er in münchen wohnt Anstelle des Finitums kann man in Äußerungen wie (166a) auch nicht fokussieren. Damit wird hervorgehoben, dass der Faktizitätswert des zur Debatte stehenden Sachverhalts, der Wahrheitswert der zur Debatte stehenden Proposition oder der Erwünschtheitswert der zur Debatte stehenden pragmatischen Option entgegen einer im Kontext explizit oder implizit vertretenen Meinung negativ ist. Ferner ist eine solche Hervorhebung in Kontexten sinnvoll, in denen explizit polare Alternativen zur Auswahl gestellt sind: (167) {A - Ist unsere Vorstellung der Ehe vom Christentum begründet worden oder nicht? } (a) B - sie ist / NICHT \ vom christentum begründet worden (b) B - es ist / NICHT \ der fall dass sie vom christentum begrün- det worden ist (168) {A - Hanna hat behauptet, dass unsere Vorstellung der Ehe vom Christentum begründet worden ist. Ist das wahr? } (a) B - sie ist / NICHT \ vom christentum begründet worden (b) B - es ist / NICHT \ wahr dass sie vom christentum begründet worden ist (169) {A - Willst du wirklich, dass Karl heute in die Schule geht? } (a) B - er geht heute / NICHT \ in die schule (b) B - ich will / NICHT \ dass er heute in die schule geht Die Art des Negationsfokus, die durch (162) und (167)-(169) illustriert wird, ist offensichtlich ein Spezialfall der traditionellen Satznegation, denn Faktizitäts-, Wahrheits- und Erwünschtheitswerte können nur Satzbedeutungen zugeordnet werden. Negierter Ausdruck ist in solchen Fällen eine erweiterte verbale Konstituente, möglicherweise auch der ganze Satz. Es gibt aber auch zahlreiche Fälle von Negationsfokus, in denen eine kleinere Konstituente negierter Ausdruck ist und die insofern eher der traditionellen Sondernegation nahestehen. In Betracht kommt hier zum Beispiel die Negation anderer Fokuspartikeln: (170) [...] ich / FIN de so dass auch die ge/ WISS diese illusi/ ON \ / / in der man leben / MUSS und dieses auch n / BISS chen vielleicht sich gegenseitig Prosodie negationshaltiger Äußerungen 213 / MAL \ etwas vorspiegeln / / / AUCH / UN \heimlich wichtig is / / und / NICHT \ nur aussprache / / und / NICHT \ nur offenheit [...] Mit (170) wird der zuvor aufgestellten These widersprochen, dass für das Gelingen einer Ehe vor allem gegenseitige Aussprache und Offenheit erforderlich sind. Zur Debatte steht nicht die Frage, ob diese Faktoren überhaupt eine Rolle spielen, sondern ob sie die einzigen sind, auf die es ankommt. Bestritten wird die Einzigkeit. Negierter Ausdruck ist also die Fokuspartikel nur. Ferner kann auch jede andere Satzkonstituente bei fokussiertem nicht negierter Ausdruck sein. Auf solche Möglichkeiten sind wir in den Abschnitten 3.3.3 und 4.2.1 sowie im Unterkapitel 5.3 schon ausführlich eingegangen. Für referentielle negierte Ausdrücke gilt die allgemeine Regel, dass sie rechts von nicht fokussiert werden müssen: (171) {A - Haben Anna und Otto eigentlich inzwischen geheiratet? } B - anna hat doch nicht / OT \to geheiratet (172) otto hat nicht / HEU te geburtstag {/ / sondern MOR \gen} Soll in einem Satz, in dem ein referentieller Ausdruck negiert wird, gleichzeitig nicht fokussiert werden, etwa zur Beantwortung einer im Kontext gestellten Alternativenfrage, so entsteht ein Konflikt. In diesem Fall müsste sowohl nicht als auch der negierte Ausdruck Fokusakzent erhalten. Eine Intonationsphrase mit zwei Fokusakzenten ist aber prosodisch nicht wohlgeformt: (171a) {A - hat anna nun / OT to geheiratet oder NICHT \} B - *sie hat / NICHT \ / OT \to geheiratet Der Konflikt kann notfalls gelöst werden, indem der fallende Fokusakzent auf nicht und den negierten Ausdruck verteilt wird. Die Negationspartikel erhält dann Akzent mit Hochton und der negierte Ausdruck Akzent mit Tiefton. Dafür verwende ich die folgende Notation: (171b) sie hat NICHT H \ L OT to geheiratet In geplanter Rede und in der Schriftsprache wird in solchen Fällen der negierte Ausdruck als Topik vorangestellt (siehe oben Abschnitte 3.3.3 und 5.3.2). Es entstehen Intonationsphrasen vom Stellungstyp (viii): (171c) [/ OT to] 2 hat sie NICHT \ t 2 geheiratet Wird ein nicht-referentieller negierter Ausdruck ins Vorfeld bewegt und dort nicht akzentuiert, so entsteht eine Intonationsphrase vom Typ (vii): (172) {A - Was hast du herausgefunden? Ist sie verheiratet? } B - stell dir / VOR \ / / [verheiratet] 2 ist sie / NICHT \ t 2 Negation im Deutschen 214 5.4.3.2 Stellungstyp (viii): / T NICHT \ Stellungstyp (viii) kommt, wie wir gesehen haben, in Äußerungen vor, in denen der negierte Ausdruck vorangestellt wurde. Hierzu noch ein Korpusbeleg: (173) [...] die / WELT meisterschaft haben se NICHT \ geschafft [...] Allerdings muss ein Topik vor fokussiertem nicht nicht immer negierter Ausdruck sein (siehe oben Abschnitte 3.3.3, 5.3.2). Betrachten wir dazu das konstruierte Beispiel (174): (174) {A - Hat sich jemand um die Blumen gekümmert? } B - / OT to hat die Blumen NICHT \ gegossen (174a) [Otto] 2 [hat] 1 [t 2 [[die Blumen [nicht gegossen]] t 1 ]] (174b) [Otto] 2 [hat] 1 [die Blumen] 3 [nicht t 2 [[t 3 gegossen] t 1 ]] Mit dem Topik Otto verengt Sprecher B die zu beantwortende allgemeine Frage zunächst auf eine Einzelperson. Sodann gibt er für diese Person eine negative Antwort. Otto kann in dieser Äußerung negierter Ausdruck sein, muss es aber nicht. Der Äußerung von B können mindestens zwei Konstituentenstrukturen zugeordnet werden, die sich hinsichtlich der negierten und der fokussierten Konstituenten unterscheiden. (174a) zeigt eine Struktur, in der Otto nicht der negierte Ausdruck ist. Otto ist hier aus einer Position vorangestellt worden, die links von NEG liegt. Der negierte Ausdruck rechts von NEG ist das infinite Verb gegossen. Fokussierte Konstituente ist nicht gegossen oder eventuell die Blumen nicht gegossen. (174a) zielt auf Dinge, die Otto getan hat. Eine geeignete Fortsetzung wäre: Er war einkaufen. (174b) zeigt eine Struktur, in der Otto negierter Ausdruck ist. Hier wurde nicht nur das Subjekt ins Vorfeld, sondern zusätzlich das referentielle direkte Objekt ins linke Mittelfeld bewegt. Wir haben schon gesehen, dass solche Voranstellungen referentieller Satzglieder für negationshaltige Sätze typisch sind (siehe oben Abschnitte 3.3.3 und 4.2.2). Fokus ist hier nur nicht. (174b) zielt auf Personen, die sich um die Blumen gekümmert haben. Gesagt wird, dass Otto aus der Teilmenge der Personen, die dafür in Frage kommen, herausfällt. Eine geeignete Fortsetzung wäre: aber irgendjemand scheint sie gegossen / sich um sie gekümmert zu haben. Ein ähnliches Beispiel ist (175). Hier geht es um das indirekte Objekt den Kindern: (175) {die / SCHUH putzer von niko/ SI a sind FAUL \pelze} sie haben den / KIN dern NICHT \ die schuhe geputzt Prosodie negationshaltiger Äußerungen 215 (175a) [sie] 2 [haben] 1 [t 2 [[den Kindern [nicht die Schuhe geputzt]] t 1 ]] (175b) [sie] 2 [haben] 1 [den Kindern] 3 [t 2 [[nicht t 3 [die Schuhe geputzt]] t 1 ]] (175a) zeigt eine Struktur, in der den Kindern nicht negierter Ausdruck ist. Hier steht das indirekte Objekt links von NEG . Negierter Ausdruck ist die Schuhe geputzt, Fokus ist nicht die Schuhe geputzt. Eine geeignete Fortsetzung wäre: Immerhin haben sie ihnen Bonbons geschenkt. (175b) zeigt eine Struktur, in der den Kindern aus einer Position rechts von NEG im Mittelfeld vorangestellt wurde. Hier ist das indirekte Objekt negierter Ausdruck. Fokus ist nur nicht. Eine geeignete Fortsetzung wäre: Immerhin haben sie den Eltern die Schuhe geputzt. Betrachten wir noch ein weiteres Korpusbeispiel für Stellungstyp (viii). Hier sind sowohl das Topik als auch der Fokus mit nicht besetzt (zur mehrfachen Negation siehe unten Unterkapitel 8.4): (176) [...] sie wollen also wissen welche schauspieler ich be/ VOR \zuge / / ja / GOTT sei dank haben wir ja in ber/ LIN ne MEN \ge guter / / und ich wüsste eigentlich / NICHT wen ich / NICHT \ bevorzug [...] (176a) [ich] 2 [wüsste] 1 [t 2 [eigentlich [t 3 [nicht t 1 ]]]] [wen ich nicht bevorzug] 3 (176b) [ich] 2 [wüsste] 1 [t 2 [eigentlich [nicht t 3 t 1 ]]] [wen ich nicht bevorzug] 3 Zunächst wird durch das Topik-nicht die zu beantwortende Frage auf Dinge verengt, die der Sprecher nicht weiß. Negierter Ausdruck zu diesem nicht kann, wie in (176a) eingezeichnet, das vorangestellte Finitum wüsste sein. Eine andere Möglichkeit wäre, wüsste, wen ich nicht bevorzug als negierten Ausdruck des Topik-nicht zu betrachten. Dann sähe die Konstituentenstruktur aus wie in (176b). Als Antwort auf die durch das Topik-nicht verengte Frage folgt der ausgeklammerte indirekte Fragesatz in Objektsfunktion wen ich nicht bevorzug. Hier ist das Finitum bevorzug negierter Ausdruck. Wäre der Objektsatz nicht negiert und das Finitum nicht vorerwähnt, so müsste das Finitum den Fokusakzent erhalten: (176c) ich wüsste eigentlich / NICHT wen ich be/ VOR \zug Zur Debatte steht im gegebenen Kontext nicht die Wahrheit einer Proposition, sondern die Faktizität eines Sachverhalts (siehe unten Abschnitt 6.3.1). Anstelle von (176c) könnte bedeutungsgleich auch (176d) geäußert werden: (176d) ich wüsste eigentlich / NICHT von wem es der / FALL \ ist dass ich ihn bevorzug Negation im Deutschen 216 Im negierten Objektsatz könnte der Fokusakzent ebenfalls auf bevorzug fallen, wenn das Verb nicht vorerwähnt wäre: (176e) ich wüsste eigentlich / NICHT wen ich nicht be/ VOR \zug (176f) ich wüsste eigentlich / NICHT von wem es nicht der / FALL \ ist dass ich ihn bevorzug Indem der Sprecher den Fokusakzent auf die Negationspartikel legt, stellt er heraus, dass innerhalb einer polaren Alternative der negative Wert vorliegt: be VOR zug vs. NICHT bevorzug. Gleichzeitig setzt er durch steigende und fallende Akzentuierung die beiden Negationspartikeln prosodisch maximal gegeneinander ab und beugt so Dekodierungsschwierigkeiten vor (siehe unten Unterkapitel 8.4). 5.4.4 Postnukleares nicht Dass nicht auch postnuklear stehen kann, würde man, wenn man an Zembs Thema-Rhema-These glaubt, nicht unbedingt erwarten. In meinem Korpus sind mehr als 20% der nicht-Vorkommen postnuklear. Allerdings ist in fast 90% dieser Belege ein vorangestelltes Finitum Fokus und zugleich negierter Ausdruck. Nimmt man an, dass die Informationsstruktur schon vor eventuellen syntaktischen Bewegungen festgelegt wird, sind solche Sätze mit Zembs These vereinbar, denn das Finitum steht in der Basisstruktur ja rechts von NEG . Nicht mit ihr vereinbar sind Fälle, in denen der negierte Ausdruck nach rechts über die Intonationsphrase hinausreicht. 5.4.4.1 Stellungstyp (ix): / F\ nicht Stellungstyp (ix) ist mit 17% der dritthäufigste im Korpus. Einige Beispiele: (177) [...] / E \he / / ist eine / GAN \ze / / institu/ TION \ / / mit mit / SA genhaft / VIE \len / / ver/ PFLICH \tungen / / die / BEI de / PART \ner / / gegen/ Ü \ber haben / / und also ich / WEISS \ nicht [...] (178) [...] nun / GUT wie / SIND jetzt verheiratet / / vielleicht / PAS sen wir nicht zusammen / / aber an eine / SCHEI dung ist es / NICHT zu DEN \ ken [...] (179) [...] a ja ich / KANN \ es nicht richtig aussprechen [...] (180) [...] ich / MÜSS \te / / wir / KÖN \nen das gar nicht / / / SO schrecklich schnell AB \tun [...] Die Variation der Sätze ist bei Stellungstyp (ix) ausgesprochen gering. Allein zwölf Vorkommen lauten genauso oder fast genauso wie (177). Auch die üb- Prosodie negationshaltiger Äußerungen 217 rigen Belege sind sehr ähnlich gebaut. Stets ist das vorangestellte Finitum Fokus und Teil des negierten Ausdrucks. In (178) steht rechts von nicht noch die Verbpartikel zusammen, die ebenfalls zum negierten Ausdruck, nicht aber zum Fokus gehört. Gehörte sie zum Fokus, so müsste sie den Fokusakzent tragen. Da zusammenpassen kein agentivisches Intransitivum ist, kann die Basis passen nur als enger Fokus akzentuiert werden (siehe oben Abschnitte 5.2.4 und 5.4.1.3). In (179) steht rechts von nicht der erweiterte Infinitiv richtig aussprechen. Auch er gehört zum negierten Ausdruck, aber nicht zum Fokus. Beispiele wie (180) sind mit Zembs These nicht vereinbar. Hier umfasst der negierte Ausdruck noch die ganze folgende Intonationsphrase. Nur ein einziger Korpusbeleg für Stellungstyp (ix) ist anders beschaffen als die bisher betrachteten Vorkommen. Im zweiten Redebeitrag von Sprecher A in (181) ist eine Fokuspartikel links von nicht fokussiert. Sie gehört nicht zum negierten Ausdruck: (181) [...] A - mach / NIE den fehler einer / FRAU zu sagen sie habe keine / REI \ze mehr / / oder was / WEISS \ ich B - na das / TUT \ er nich ja A - das wird er / AUCH \ nicht tun [...] Der Beleg macht im Kontext den Eindruck, als sei seine prosodische Gestaltung abweichend. Akzeptiert man ihn als legitimes Beispiel, so zeigt auch an, dass sein Bezugsausdruck das (hier: einer Frau sagen, sie habe keine Reize mehr) zu einer Teilmenge auswählbarer Alternativen gehört, die noch weitere Elemente enthält, hier: weitere Dinge, die die besprochene Person (er) nicht tun wird. Negierter Ausdruck ist tun. Die kombinierten Fokuspartikeln haben, wie schon in früher diskutierten Beispielen (siehe oben Abschnitt 5.4.2.1), unterschiedlichen informationsstrukturellen Status, was dazu beitragen dürfte, ihre semantische Verrechnung zu erleichtern. Postnukleares nicht ist keineswegs auf Sätze wie die im Korpus gefundenen beschränkt. Betrachten wir zur Ergänzung noch einige konstruierte Beispiele für Stellungstyp (ix): (182) {A - wer wäre denn heute mit dem / MÜLL \ dran gewesen} B - / PE \ter hat ihn nicht runtergebracht (183) {A - habe ich etwas / FALSCH gemacht} B - du hast das ge/ SCHIRR \ nicht gespült Im postnuklearen Hintergrund können nur Informationen stehen, die im Kontext als gemeinsames Wissen der Kommunikationspartner vorausgesetzt werden. Die Fragekontexte zu (182) und (183) machen deutlich, dass auch die Negation im Deutschen 218 Negation eine solche Information sein kann. In (182) wird durch den Konjunktiv wäre, in (183) durch die Verbalphrase etwas falsch gemacht schon in der Frage die Annahme angezeigt, dass etwas Erwünschtes unterblieben ist. Außer der Negationspartikel steht in (182) auch der negierte Ausdruck im postnuklearen Hintergrund. Fokus ist Peter, d.h. hier fallen Fokus und negierter Ausdruck ohne Überschneidung auseinander. In (183) ist das Geschirr gespült Fokus und negierter Ausdruck. Das Geschirr ist als referentielles direktes Objekt im Mittelfeld vorangestellt worden. Nicht kann auch postnuklear stehen, wenn ein nicht-referentieller negierter Ausdruck als Fokus im Vorfeld steht: (184) {was hat / PE \ter denn verbrochen} den / MÜLL \ runtergebracht hat er nicht (184a) [den Müll runtergebracht] 2 [hat] 1 [er [[nicht t 2 ] t 1 ]] 5.4.4.2 Stellungstyp (x): / T F \ nicht Stellungstyp (x) weist im Unterschied zu Typ (ix) eines oder mehrere Topiks auf. Im Korpus kommt dieser Stellungstyp selten vor. Zwei Beispiele: (185) [...] ich meine man / LIEST \ in zeitschriften / / es is / IM mer wieder disku/ TIERT \ / / die / SCHEI dung wird / LEICH ter ja / / und dann sagen sich die / LEUte wir / WOL \len uns gar nich mehr groß bemühen [...] (186) [...] NEIN \ nein nein / / so / MEIN ich das GAR \ nich / / hab ich vielleicht falsch ge/ SAGT \ [...] In (185) ist das vorangestellte Finitum enger Fokus und zugleich Bestandteil des negierten Ausdrucks. Der negierte Ausdruck umfasst zusätzlich Hintergrundmaterial. Das Reflexivum uns ist aus einer Position rechts von NEG ins linke Mittelfeld bewegt worden. Im pränuklearen Bereich ist die Leute als Topik hervorgehoben. Nach der Feststellung es ist immer wieder diskutiert: die Scheidung wird leichter stellt sich zunächst die Frage ‘Was folgt nun daraus? ’ Diese Frage wird durch das Topik verengt auf die Unterfrage ‘Was sagen sich die Leute? ’ In (185) wird die Negationspartikel durch die Intensitätspartikel gar verstärkt. Hier sind beide Partikeln unakzentuiert. In Abschnitt 3.3.2 wurde festgestellt, dass Intensitätspartikeln, die NEG modifizieren, den Akzent auf sich ziehen, wenn NEG hervorgehoben wird. Diesen Fall sehen wir in (186). Streng genommen ist hier NEG fokussiert, aber weil die Intensitätspartikel den Akzent anzieht, gelangt die Negationspartikel in postnukleare Position. In diesem Fall Prosodie negationshaltiger Äußerungen 219 fungiert das vorangestellte Finitum als Topik und Teil des negierten Ausdrucks. Dem Sprecher ist eine deplatzierte Äußerung unterstellt worden. Es stellt sich die Frage, wie es zu dieser Äußerung gekommen ist: ob er unglücklich formuliert hat oder ob er die als deplatziert bewertete Aussage tatsächlich machen wollte. Das Topik mein verengt die Frage auf die Unterfrage, ob die zweite dieser Möglichkeiten der Fall ist. Die Negation antwortet auf diese Unterfrage. Ein weiterer Korpusbeleg mit fokussierter Intensitätspartikel links von nicht: (187) [...] dann dann kommt es / DA her dass / ICH den menschen über / HAUPT \ nicht so viel zutraue [...] Hier geht es um die Frage, wie eine Meinungsverschiedenheit zwischen den Kommunikationspartnern zu erklären ist. Es sind schon andere Erklärungsansätze angesprochen und verworfen worden. Nun verengt das Topik daher die Erwartung auf einen neuen Erklärungsansatz, der die Unterfrage ‘Wer traut den Menschen wieviel zu? ’ aufwirft. Das Topik ich verengt diese Unterfrage auf die Unter-Unterfrage ‘Wieviel traut der Sprecher den Menschen zu? ’ Die Negation zusammen mit dem negierten Ausdruck so viel beantwortet diese Unter-Unterfrage. Auch bei Stellungstyp (x) sind Gebrauchsweisen möglich, die im Korpus nicht belegt sind. Insbesondere ist auch hier an Äußerungen zu denken, in denen die Negation als im Kontext schon vorausgesetzte Information behandelt wird. Ein Beispiel, in dem eine Mutter nach einem Elternabend ihr schulpflichtiges Kind zur Rede stellt: (188) A - ich hab ge/ HÖRT ihr habt / HAUS \aufgaben nicht gemacht / / welche aufgaben hast / DU \ denn nicht gemacht B - ich hab die / MA \theaufgaben nicht gemacht Zunächst teilt die Mutter dem Kind mit, dass offenbar etwas unterblieben ist. In ihrer daran anschließenden Frage und in der Antwort des Kindes wird die Negation als gemeinsames Hintergrundwissen behandelt. Im ersten Satz der Mutter ist gemacht negierter Ausdruck. Der Fokus umfasst mindestens die Verbalphrase Hausaufgaben nicht gemacht, fakultativ auch das Finitum habt und das Subjekt ihr. Das direkte Objekt Hausaufgaben muss als referentielles Indefinitum (‘bestimmte Hausaufgaben’) links von NEG stehen, kann also nicht negierter Ausdruck sein. Wäre es nicht-referentiell, so müsste es rechts von NEG stehen. Dann läge Stellungstyp (ii) vor, und es käme zur Verschmelzung von NEG mit dem Indefinitum (siehe oben Abschnitt 4.2.2): (188a) ich hab ge/ HÖRT ihr habt keine / HAUS \aufgaben gemacht Negation im Deutschen 220 Im zweiten Satz der Mutter fallen Fokus und negierter Ausdruck auseinander. Fokus ist du, negierter Ausdruck wiederum gemacht. Auch in der Antwort des Kindes ist gemacht negierter Ausdruck. Hier kann zusätzlich die Matheaufgaben als im Mittelfeld vorangestelltes referentielles Definitum als Teil des negierten Ausdrucks verstanden werden. Fokus ist nur die Matheaufgaben. Die Antwort des Kindes in (188) enthält kein Topik. In leicht verändertem Kontext hätte das Kind auch mit Topik antworten können: (188b) {warum seid ihr denn er/ MAHNT \ worden} / ICH hatte die MA \theaufgaben nicht gemacht Hier verengt das Topik ich die Frage, die sich auf eine Gruppe von Kindern bezieht, auf den antwortenden Sprecher (ich). Die gesamte Verbalphrase die Matheaufgaben gemacht hatte kann negierter Ausdruck sein (mit Voranstellung des Finitums und des direkten Objekts). Der Fokus umfasst dann den negierten Ausdruck plus Negationspartikel. 5.4.5 Quantitative Verteilung der Stellungstypen Die Diskussion anhand von Korpus-Belegen und ergänzenden konstruierten Beispielen hat gezeigt, dass die lineare Stellung von nicht in der Intonationsphrase enorm flexibel ist - ebenso wie die Stellung von nicht in der syntaktischen Linearität des Satzes. Offensichtlich gibt es in der deutschen Intonationsphrase keine Linearpositionen, in denen nicht a priori ausgeschlossen wäre. Insgesamt verteilen sich die zehn untersuchten Stellungstypen folgendermaßen im Korpus: untersuchte Vorkommen: 118 (100%) pränuklear: 83 (70%) pränuklear unakzentuiert: 57 (48%) Typ (i): 22 (19%) Typ (ii): 27 (22%) Typ (iii): 8 ( 7%) pränuklear akzentuiert (Topik): 26 (22%) Typ (iv): 12 (10%) Typ (v): 6 ( 5%) Typ (vi): 8 ( 7%) fokussiert: 10 (9%) Typ (vii): 6 ( 5%) Typ (viii): 4 ( 4%) postnuklear: 25 (21%) Typ (ix): 20 (17%) Typ (x): 5 ( 4%) Abb. 8: Verteilung der nicht-Vorkommen auf die Stellungstypen Prosodie negationshaltiger Äußerungen 221 Das Korpus ist natürlich viel zu klein, um Rückschlüsse auf die Verteilung der informationsstrukturellen Funktionen von nicht in der Gesamtsprache zu erlauben. Trotzdem ist es interessant, die Übersicht in Abbildung 8 ein wenig genauer anzuschauen. Pränukleares nicht ist mit 70% der Vorkommen der bei weitem häufigste Fall im Korpus. Diese Beobachtung passt sehr gut mit Zembs Thema-Rhema-These zusammen, wenn man annimmt, dass der Fokusakzent auf eine rhematische Konstituente fällt. Auch unter den Vorkommen von postnuklearem nicht sind all diejenigen gut mit Zembs These vereinbar, bei denen ein fokussiertes Finitum vorangestellt wurde. Andererseits haben wir gesehen, dass es Vorkommen von postnuklearem nicht gibt, die der These klar widersprechen, nämlich diejenigen, in denen die Negation zur unkontroversen Hintergrundinformation gehört. Schwer mit Zembs These vereinbar sind ferner Äußerungen, in denen nicht selbst als Topik oder Fokus hervorgehoben ist, Äußerungen mit Fokuspartikel-Kombinationen, in denen eine der Fokuspartikeln informationsstrukturell hervorgehoben und/ oder negierter Ausdruck ist, Äußerungen, in denen der negierte Ausdruck wesentlich mehr umfasst als einen Fokus, sowie Äußerungen, in denen Fokus und negierter Ausdruck - aus welchen Gründen auch immer - ganz auseinanderfallen. Insgesamt sind solche Äußerungen so häufig, dass man sie auf keinen Fall außer Acht lassen darf. Abbildung 9 zeigt die vier häufigsten Stellungstypen im Korpus. Zusammen machen sie mehr als zwei Drittel der Vorkommen aus. Die übrigen sechs Typen stellen zusammen weniger als ein Drittel: Stellungstyp Anteil Typ (ii) 22% Typ (i) 19% Typ (ix) 17% Typ (iv) 10% Summe 68% Abb. 9: Die vier häufigsten Stellungstypen im Korpus Typ (ii), bei dem nicht unakzentuiert zwischen Topik(s) und Fokus steht, kommt dem Zemb'schen Modell am nächsten. Dieser Typ macht allein mehr als ein Fünftel der Vorkommen aus. Typ (i) und Typ (ix) weisen kein Topik auf. In Typ (i) steht nicht pränuklear. Dieser Typ ist ebenfalls gut mit Zembs These vereinbar. In Typ (ix) steht nicht postnuklear. Hier tauchen erstmals Vorkom- Negation im Deutschen 222 men auf, die Zembs Modell widersprechen. Solche Vorkommen haben in den selteneren Stellungstypen einen zunehmenden Anteil. Die Stellungstypen (iii), (vi), (vii) und (viii), die zusammen ebenfalls mehr als ein Fünftel der Vorkommen ausmachen, sind mit Zembs Modell nicht vereinbar. Abbildung 10 zeigt die Verteilung von unakzentuiertem und akzentuiertem nicht. Unakzentuiertes nicht ist der deutlich häufigere Fall, aber akzentuiertes nicht kommt viel öfter vor, als man aufgrund der Rolle annehmen sollte, die es in der bisherigen Negationsliteratur gespielt hat. Akzentuiertes wie unakzentuiertes nicht stehen im Korpus mehr als doppelt so häufig pränuklear wie nuklear bzw. postnuklear: Akzentuierung Anteil unakzentuiertes nicht 69% davon pränuklear 48% postnuklear 21% akzentuiertes nicht 31% davon Topik 22% Fokus 9% Abb. 10: Verteilung von unakzentuiertem und akzentuiertem nicht Interessant ist auch der Vergleich zwischen nicht-Vorkommen in topikhaltigen und topiklosen Intonationsphrasen: Stellungstypen Anteil Vorkommen in IP n mit Topik(s) 59% davon pränukleares nicht 51% postnukleares nicht 4% fokussiertes nicht 4% Vorkommen in IP n ohne Topik 41% davon pränukleares nicht 19% postnukleares nicht 17% fokussiertes nicht 5% Abb. 11: Nicht-Vorkommen in topikhaltigen und topiklosen Intonationsphrasen Prosodie negationshaltiger Äußerungen 223 Vorkommen in topikhaltigen Intonationsphrasen machen knapp 60% der Belege aus, gut 40% der Vorkommen entfallen auf Intonationsphrasen ohne Topik. In topiklosen Intonationsphrasen sind die Anteile von pränuklearem und postnuklearem nicht sehr ähnlich. Dagegen steht nicht in topikhaltigen Intonationsphrasen fast 13-mal so häufig pränuklear wie postnuklear. Topiks scheinen also die Negation in den pränuklearen Bereich zu ziehen. Allerdings handelt es sich hierbei nicht unbedingt um eine einheitliche Gruppe. Topiks können links und/ oder rechts von pränuklearem nicht stehen, und nicht selbst kann auch als Topik fungieren. Der Zusammenhang zwischen Topikhaltigkeit der IP und pränuklearer Stellung von nicht muss durch zukünftige Forschung weiter aufgehellt werden. 5.5 Zusammenfassung In diesem Kapitel habe ich mich eingehend mit der Informationsstruktur und der prosodischen Gestaltung negationshaltiger Äußerungen befasst. Es handelt sich um ein immer noch unzureichend erforschtes Gebiet, sodass hier einiges an Grundlagenarbeit zu leisten war: zum einen bei der Definition der informationsstrukturellen Kategorien, zum anderen bei der Auseinandersetzung mit Daten. Wir haben an einer Fülle von Beispielen gesehen, dass NEG im Deutschen keinen festen Platz in der Informationsstruktur der Äußerung einnimmt, sondern ebenso wie in der syntaktischen Struktur, flexibel einsetzbar ist. In Abhängigkeit vom Kontext kann NEG als unkontroverses Hintergrundwissen behandelt, als Topik hervorgehoben oder als Informationsfokus ausgewählt werden. Auch der negierte Ausdruck kann jede dieser Rollen übernehmen. Im Zusammenspiel von Syntax und Informationsstruktur ergeben sich allerdings Beschränkungen, insbesondere wenn referentielle Satzglieder negiert werden. Neu an der hier gegebenen Darstellung ist die Untersuchung zum Verhältnis zwischen Fokus, Topiks und negierten Ausdrücken bzw. allgemein Bezugskonstituenten von Fokuspartikeln. Nach Jacobs (1988, S. 102) erhöht sich die kontextuelle Relevanz einer Mitteilung, wenn die Bezugskonstituente einer Fokuspartikel zugleich fokussiert ist, weil dann Fokus- und Partikel-Alternativen zusammenfallen und der Adressat relativ klar die Schlussfolgerungen abschätzen kann, die sich aus der Mitteilung ergeben. Das muss jedoch nicht unbedingt im Interesse des Sprechers sein. Je nach Kontext kann es durchaus zweckmäßig sein, so zu formulieren, dass Fokus- und Partikel-Alternativen gerade nicht zusammenfallen. In den Abschnitten 5.2.4 bis 5.2.6 haben wir an zahlreichen Beispielen studiert, wie sich das konkret auswirken kann. Negation im Deutschen 224 Die Korpusbelege in Unterkapitel 5.4 haben die ganze Vielfalt der informationsstrukturellen Gestaltungsmöglichkeiten für negierte Äußerungen aufgezeigt. Bezugskonstituenten von Fokuspartikeln können mit dem Fokus zusammenfallen. Sie können aber auch mehr umfassen als den Fokus, können Topiks und unakzentuiertes Hintergrundmaterial und sogar ganze benachbarte Intonationsphrasen, also auch weitere Foki, mit einschließen. Umgekehrt können sie weniger umfassen als eine fokussierte Konstituente und können auch ausschließlich Material enthalten, das nicht-fokussiert ist. Sie können mit Topik-Konstituenten zusammenfallen, können nur Teile von Topik-Konstituenten oder aber Topik-Konstituenten und weiteres Material umfassen. Dass das Verhältnis zwischen Bezugskonstituenten von Fokuspartikeln und informationsstrukturellen Einheiten so flexibel ist, hat die bisherige Negations- und Fokuspartikel-Literatur nicht wahrgenommen. Aus der Zusammenschau von Syntax und Informationsstruktur negationshaltiger Sätze und Äußerungen ziehe ich an dieser Stelle das folgende Zwischenfazit. Die Negation im Deutschen verknüpft nicht Thema und Rhema, sondern sie hat das Bestreben, in der Linearstruktur des Satzes referentielle von nicht-referentiellen Konstituenten zu trennen (siehe oben Abschnitt 4.2.2). In gewisser Weise kommt das Zembs (1979, S. 176ff.) Definitionen von Thema (etwas „Gezeigtes“, das „mehrere Daten“ in sich versammelt) und Rhema („ein geschlossenes begriffliches Gefüge“) durchaus nahe. Faktisch gelingt ihr die Trennung zwischen referentiellen und nicht-referentiellen Konstituenten allerdings nicht vollständig. Es gelingt ihr lediglich, referentielle Indefinita im linken und nicht-referentielle nicht-generische Indefinita im rechten Mittelfeld zu konzentrieren. Nicht-referentielle nicht-generische Indefinita dürfen, soweit wir bisher erkennen konnten, im linken Mittelfeld nicht stehen. Durch Bewegung ins Vorfeld können aber auch sie in eine Position links von NEG gelangen. In den Kapiteln 8 bis 10 wird sich herausstellen, dass nicht-referentielle nicht-generische Indefinita unter bestimmten Bedingungen auch im Mittelfeld links von NEG zugelassen sind (siehe unten Unterkapitel 8.4, 8.5, 8.7, 9.2 und 10.2.). Nicht-referentielle Konstituenten sind natürliche Kandidaten für die Rolle des negierten Ausdrucks. Wird eine solche Konstituente negiert, so bleibt die Äußerung hinsichtlich ihrer informationsstrukturellen Gestaltbarkeit unbeschränkt. Jede Konstituente kann dann Fokus oder Topik werden oder unakzentuiert bleiben, soweit dies mit den allgemeinen Wohlgeformtheitsregeln für Intonationsphrasen vereinbar ist. Durch Negation nicht-referentieller Konstituenten entsteht typischerweise die traditionelle Satznegation. Prosodie negationshaltiger Äußerungen 225 Schwierigkeiten bereiten die referentiellen Konstituenten. Zum einen gibt es Satzglieder, die unabhängig von ihrer Referentialität und weitgehend unabhängig davon, welche Konstituente Wirt von NEG ist, im rechten Mittelfeld stehen müssen, vor allem Direktiv- und Ortsergänzungen. Solche Satzglieder stehen auch, wenn sie referentiell sind, in der Regel rechts von NEG , es sei denn, sie werden ins Vorfeld bewegt oder nur das Verb ist negierter Ausdruck. Auch referentielle Präpositionalobjekte können im Mittelfeld rechts von NEG stehen. Sie können aber auch wie referentielle Subjekte und Kasusobjekte im linken Mittelfeld stehen. Zum anderen können im Deutschen referentielle Konstituenten negierter Ausdruck sein. Hierzu müssen auch sie in der Basisstruktur rechts von NEG stehen, sogar wenn es sich um Subjekte oder Kasusobjekte handelt. Es gibt zwei Ausgleichsmechanismen, die dafür sorgen, dass dadurch die Unterscheidbarkeit zwischen referentiellen und nicht-referentiellen Konstituenten nicht verloren geht: Wird eine referentielle Konstituente negiert, so muss dies durch prosodische Hervorhebung angezeigt werden. Sie muss dann Fokus oder Topik werden. Damit wird die informationsstrukturelle Gestaltbarkeit der Äußerung stark eingeschränkt. Für referentielle negierte Konstituenten bestehen mehr Möglichkeiten als für nicht-referentielle negierte Konstituenten, sie in eine Position links von NEG zu bringen. Referentielle negierte Konstituenten können nicht nur ins Vorfeld, sondern auch ins linke Mittelfeld bewegt werden. Das erleichtert es, auch negierte referentielle Konstituenten von den nicht-referentiellen Konstituenten zu trennen. Auf diese Weise kann der Interpret in den meisten Fällen hinreichend sicher zwischen referentiellen und nicht-referentiellen Konstituenten unterscheiden. Die Negation referentieller Konstituenten bildet den Kernbereich der traditionellen Sondernegation. Der Gegensatz zwischen referentiellen und nicht-referentiellen Konstituenten scheint somit auf unterschiedliche Weise sowohl Zembs Thema-Rhema-These als auch der traditionellen Unterscheidung zwischen Satz- und Sondernegation zugrundezuliegen. In beiden Fällen wurde dieser Gegensatz aber nicht in seiner Bedeutung erkannt und herausgearbeitet. Stattdessen wurde die Aufmerksamkeit auf Epiphänomene gerichtet, die als Ausgangspunkt für klare Regelformulierungen ungeeignet waren. Dieser Umstand hat die Negation im Deutschen in weiten Teilen der Grammatikliteratur letztlich rätselhafter erscheinen lassen, als sie ist. - - 6. Semantik der Negation Wir wenden uns nun der Frage zu, wie negationshaltige Sätze und Äußerungen zu interpretieren sind (siehe oben Abschnitte 2.1.2 und 2.2.4). In Unterkapitel 6.1 wird dazu zunächst dargestellt, dass für die semantische Auswertung der Negation der Satz die maximale syntaktische Strukturdomäne bildet. Im Anschluss daran wird in den Unterkapiteln 6.2 und 6.3 genauer die Semantik negationshaltiger Sätze untersucht. Dabei werden drei Teilfragen wieder aufgegriffen, die in diesem Buch schon mehrmals angesprochen wurden: (i) Was ist die Bedeutung von NEG ? (ii) Was für semantische Objekte können negiert werden? (iii) Wie interagiert NEG mit anderen semantischen Operatoren? Die Beschreibung der Bedeutung von NEG , die in den Abschnitten 3.2.2 und 5.2.4 bis 5.2.6 entwickelt wurde, können wir folgendermaßen zusammenfassen: (1) NEG schließt den negierten Ausdruck (bzw. dessen Referenten oder Bedeutung) aus der Teilmenge der Alternativen aus, die an der betreffenden Diskursstelle nach Meinung des Sprechers auswählbar sind. Um darstellen zu können, wie die Bedeutung von NEG in Satzbedeutungen eingebaut werden kann, muss unter anderem geklärt werden, was für semantische Objekte negierbar sind. Stickel (1970, S. 53) hat dazu die Meinung vertreten, die Negation sei grundsätzlich auf Satzbedeutungen zu beziehen, wobei die Satzbedeutung für ihn das „gesamte im Satz genannte Sein oder Geschehen“ (ebd.) ist. Er behandelt NEG deshalb in der Syntax als Schwester des Satzes (ebd., S. 69f.). Jacobs (1991a, S. 569) schreibt: Da man Satzintensionen als (grobe) Entsprechung der von den Sätzen jeweils zum Ausdruck gebrachten Sachverhalte betrachten kann, werde ich [...] NEG auch [...] als Sachverhaltsnegation bezeichnen. Bei Zifonun et al. (1997, S. 220) heißt es: Im Skopus einer Negation liegt stets eine Proposition. Es ist nicht möglich, nur einen Teil [einer Proposition; H.B.] zu negieren, wie dies die Auffassung von einer ‘Satzteilnegation’ behauptet hat. (vgl. auch ebd., S. 848ff.) Ob bei Jacobs und Zifonun et al. mit „Sachverhalten“ und „Propositionen“ das Gleiche oder Unterschiedliches gemeint ist, ist nicht eindeutig zu ermitteln. Ich werde im Folgenden zeigen, dass sowohl Propositionen als auch nicht- Negation im Deutschen 228 propositionale Sachverhaltsbeschreibungen als negierbare Satzbedeutungen in Frage kommen, dass eine Proposition zu negieren aber nicht das Gleiche bedeutet wie eine Sachverhaltsbeschreibung zu negieren. Ferner werde ich zeigen, dass auch semantische Objekte, die mehr als eine Sachverhaltsbeschreibung und gegebenenfalls mehr als eine Proposition umfassen, negiert werden können, nämlich Sprechakte, und dass andererseits auch Objekte negierbar sind, die weniger als eine Satzbedeutung umfassen, nämlich einfache oder zusammengesetzte Prädikate. Ich sehe deshalb keinen Grund anzunehmen, dass NEG in der syntaktischen Struktur Schwester des Satzes sein muss. Empirisch spricht meiner Meinung nach nichts für diese Annahme, und auch theoretisch halte ich sie nicht für gerechtfertigt. In den bisherigen Kapiteln (siehe oben Abschnitte 3.2.1, 3.2.2, 4.2.2, Unterkapitel 5.3 u.ö.) habe ich dafür argumentiert, dass NEG frei an nicht-referentielle Konstituenten (außer Modalbzw. Abtönungspartikeln) sowie mit bestimmten Einschränkungen an referentielle Konstituenten adjungiert werden kann und dass die Auswahl des negierten Ausdrucks wichtige semantische Konsequenzen hat. Diese Sichtweise werde ich im Anschluss an die erforderlichen allgemeineren Ausführungen zur Satzsemantik noch erheblich detaillierter ausarbeiten (siehe unten Kapitel 7 bis 10). 6.1 Der Satz als maximale Strukturdomäne für die Negation Die maximale strukturelle Domäne, in der NEG sich im Sinne einer semantischen Bedeutungskomposition auswirken kann, ist der Satz. Aus der Äußerung eines negierten Satzes können zwar in einem gegebenen Kommunikations- und Handlungskontext pragmatische Schlussfolgerungen gezogen werden, die die kontextuelle Interpretation anderer Äußerungen beeinflussen können, aber negieren im engeren Sinne kann man mit einem Negationsausdruck nicht mehr als einen Satz (vgl. Lerner/ Sternefeld 1984). So kann etwa Beispiel (2) nicht so verstanden werden, dass der Sprecher von sich behauptet, er wisse nicht genau, was er wolle, d.h. die semantische Wirkung der Negation kann aus dem ersten Satz nicht in den zweiten hineinreichen: (2) Ich bin doch nicht blöd. Ich weiß genau, was ich will. Auch an Grenzen zwischen Haupt- und Nebensätzen endet der semantische Interpretationsbereich der Negation: (3) Wer genau weiß, was er will, ist nicht blöd, solange er Mögliches will. (4) Wer nicht genau weiß, was er will, ist unentschlossen. Semantik der Negation 229 (5) Wer genau weiß, was er nicht will, ist schlau. (6) Wer weiß, was er will, ist schlau, solange er nicht Unmögliches will. In (3) erfasst die Negation nur den Hauptsatz X ist blöd. Der Subjektsatz X weiß Y genau, der diesem untergeordnete Objektsatz X will Z und der adverbiale Nebensatz X will Mögliches können nicht als negiert verstanden werden. Entsprechend ist in (4) die Negation nur auf den Subjektsatz X weiß Y genau, in (5) nur auf den untergeordneten Objektsatz X will Z und in (6) nur auf den adverbialen Nebensatz X will Unmögliches zu beziehen. Das Phänomen der sogenannten „Negationsanhebung“, das bei Matrixverben wie glauben, hoffen oder wollen vorkommt (vgl. Horn 1978; Lerner/ Sternefeld 1984; Horn 1989, S. 308ff.), liefert kein Gegenargument zu dieser Regel: (7a) Otto hofft, dass Osama nicht Obama angreift. (7b) Otto hofft nicht, dass Osama Obama angreift. In (7a) wird negiert, dass X Y angreift. Der Hauptsatz Otto hofft Z liegt außerhalb der Reichweite der Negation. In (7b) wird negiert, dass Otto Z hofft. Hier ist die Interpretation des Objektsatzes nicht von der Negation betroffen. In vielen Kontexten kann allerdings aus der Aussage, dass jemand Z nicht hofft, geschlossen werden, dass er nicht-Z hofft. In solchen Kontexten kann (7b) anstelle von (7a) verwendet werden. Das ist aber nicht darauf zurückzuführen, dass die Bedeutung von (7b) mit der von (7a) zusammenfällt, sondern darauf, dass (7b) in geeigneten Kontexten zu ähnlichen Schlussfolgerungen führen kann wie (7a). (7a) und (7b) können pragmatisch gleichwertig sein (vgl. Lerner/ Sternefeld 1984, S. 167ff.). Dass der Satz die maximale strukturelle Domäne für die semantische Interpretation der Negation bildet, wird auch überall dort deutlich, wo Sätze und informationsstrukturelle Einheiten (Intonationsphrasen) nicht deckungsgleich sind. Betrachten wir den folgenden Korpusbeleg: (8) [...] ich / MEI ne ich ver/ TRE \te meinen standpunkt / / / NICHT bezüg- lich der konven/ TIO \nen [...] Subjekt, Finitum und Objekt (ich vertrete meinen Standpunkt) sind hier Teil einer ersten IP , der Rest des Satzes bildet eine zweite IP . In dem Kontext, aus dem der Beleg stammt, verfolgt der Sprecher mit dieser Aufteilung offenbar die Absicht, zwei relevante Fragen mit einem Satz zu beantworten. Die Negationspartikel ist Topik der zweiten Intonationsphrase. Negierter Ausdruck ist die Präpositionalphrase bezüglich der Konventionen. Negation im Deutschen 230 Der negierte Ausdruck wird durch NEG aus der Teilmenge der an der betreffenden Diskursstelle auswählbaren Alternativen ausgeschlossen. Insofern ist eine Interpretation der Negation schon auf der Ebene der Intonationsphrase möglich. Die Interpretation wird aber nicht auf dieser Ebene stehenbleiben. (8) ist als die Feststellung zu verstehen, dass es nicht der Fall bzw. nicht wahr ist, dass der Sprecher seinen Standpunkt bezüglich der Konventionen vertritt. Diese Interpretation erhält man nur, indem man Material aus beiden Intonationsphrasen in den semantischen Wirkungsbereich der Negation einbezieht, und zwar genau das Material, das zusammen einen Satz bildet. Betrachten wir zum Vergleich einen Beleg, in dem eine Intonationsphrase mehr umfasst als einen Satz: (9) [...] und dass vielleicht die heutige / JU gend oder überhaupt / DIE menschen für die das / CHRIS tentum nicht mehr so viel be/ DEU tet / EIN fach etwas / NEU \es / / / FIN \den müssen [...] Der Beleg besteht insgesamt aus einem dass-Satz, der in zwei Intonationsphrasen aufgeteilt ist: Der vorangestellte Konjunktor und, der Komplementierer dass und das gesamte Mittelfeld des Satzes bilden die erste IP , die Verbgruppe finden müssen bildet die zweite IP . Teil der ersten IP ist der Relativsatz für die das Christentum nicht mehr so viel bedeutet. Die Negation wirkt sich nur auf die Bedeutung dieses Relativsatzes aus. Die übrigen Bestandteile der IP , die teilweise vor dem Relativsatz und teilweise nach ihm stehen, bleiben von der Negation unberührt. 6.2 Grundbegriffe der Satzsemantik Um als nächstes die Frage klären zu können, was für semantische Objekte negierbar sind, benötigen wir vor allem eine Theorie, die uns sagt, was für semantische Objekte es überhaupt gibt. Offensichtlich ist es an dieser Stelle nicht möglich, eine solche Theorie in allen Einzelheiten zu begründen. Ich stütze mich im Folgenden auf ein Modell, dessen Grundgedanken ich von John Lyons (1977, S. 442ff., 793ff., 823ff.; dazu auch: Dik 1997, S. 136f.) und Eve Sweetser (1990) übernommen habe und das ich hier weiterentwickle (vgl. auch Blühdorn 2008c). In der natürlichsprachlichen Kommunikation verständigen sich Kommunikationspartner über Entitäten der Welt, die ihrer Kognition zugänglich sind. Solche Entitäten werden mit Hilfe von Sprachausdrücken beschrieben und zueinander sowie zu den Kommunikationspartnern in Beziehung gesetzt. Lyons (1977, S. 442ff.) unterscheidet drei Hauptklassen von Entitäten: Semantik der Negation 231 (i) Raumobjekte ( physische Gegenstände), (ii) Zeitobjekte (Sachverhalte), (iii) epistemische Objekte (Propositionen). Er bezeichnet sie als Entitäten erster, zweiter und dritter Ordnung. Dik (1997, S. 136f.) nennt als vierte Hauptklasse Sprechakte. Ich spreche hier allgemeiner von (iv) deontischen Objekten ( pragmatischen Optionen). Ohne das an dieser Stelle weiter begründen zu können, nehme ich an, dass die menschliche Kognition so beschaffen ist, dass sie nur Entitäten dieser vier Hauptklassen konzeptuell verarbeiten kann. Das bedeutet, dass die gesamte uns zugängliche Welt aus Entitäten dieser vier Kategorien zusammengesetzt ist, womit zugleich auch die Gesamtheit aller Themen bestimmt ist, über die mit natürlicher Sprache kommuniziert werden kann. 27 Im Folgenden gehe ich auf jede der vier Hauptkategorien gesondert ein. 6.2.1 Physische Gegenstände Physische Gegenstände sind Entitäten wie Tische, Kugeln, Nelken, Schweine oder Menschen. Sie belegen Raumpunkte oder Raumintervalle und stehen in räumlichen Beziehungen zu anderen physischen Gegenständen, sitzen z.B. auf Betten, hängen unter Laternen, treiben zwischen Algen usw. Über Raum wird manchmal so gesprochen, als handele es sich um ein Etwas, eine Art leeres Gefäß für Gegenstände. Wie es sich damit physikalisch verhält, muss der Linguist nicht klären, aber die Grammatiken natürlicher Sprachen scheinen mir eher eine relativistische Raumauffassung zu unterstützen, die Raumpunkte und Raumintervalle als Relationen zwischen Entitäten betrachtet (vgl. Herskovits 1986; Vandeloise 1991; Svorou 1994). Eine solche Auffassung kennt keinen Raum an sich, sondern Raum wird ihr zufolge erst durch physische Gegenstände und deren Relationen zueinander konstituiert. Entsprechendes gilt - mutatis mutandis - für die Zeit, die Episteme und die Deontik (siehe unten Abschnitte 6.2.2 bis 6.2.4). 27 In die Begriffe von Wittgensteins Tractatus (1963 [1921], Satz 1.1) übersetzt, bedeutet das, dass ich die Welt weder als „die Gesamtheit der Dinge“, noch als „die Gesamtheit der Tatsachen“ auffasse, sondern als die Vereinigung aus den Gesamtheiten der physischen Gegenstände, der Sachverhalte, der Propositionen und der pragmatischen Optionen. Hervorzuheben ist, dass damit nicht von der Welt „an sich“ die Rede ist, sondern von der Welt, die unserer menschlichen Kognition zugänglich ist, also von dem, was Wittgenstein (ebd., Satz 2.06) die „Wirklichkeit“ nennt. Negation im Deutschen 232 Physische Gegenstände können mit Hilfe von Nominalgruppen sprachlich beschrieben werden. Mit Substantiven wie Tisch, Kugel oder Nelke wird angegeben, zu welcher Unterkategorie innerhalb der Hauptkategorie ‘physischer Gegenstand’ ein Objekt gehört. Mit Adjektiven wie quadratisch, hölzern oder rot in attributiver Verwendung können zusätzliche Eigenschaften angegeben und damit Unterkategorien von Unterkategorien bestimmt werden. Mit anderen Adjektiven wie französisch, hiesig oder wohlhabend, mit präpositionalen Attributen wie auf einem Bett, unter einer Laterne, zwischen Algen sowie mit verbalen Attributsausdrücken, etwa Relativsätzen wie der drei Beine hat, Infinitivgruppen wie um sich hinzulegen oder Partizipialgruppen wie frisch gestrichen, können Relationen zu anderen Gegenständen beschrieben werden. Alle Beschreibungen kommen durch Auswahl aus Alternativenmengen zustande (siehe oben Abschnitt 3.2.2). Beschreibt etwa ein Sprecher einen Gegenstand als Nelke, so kategorisiert er ihn als eine Art von Blume (oder eine Art von Würzmittel) mit bestimmten Eigenschaften. Was für konzeptuelle Informationen dabei eine Rolle spielen, hat z.B. Wierzbicka (1985) eindrucksvoll ausbuchstabiert. Durch seine Auswahlentscheidung setzt der Sprecher den Gegenstand in Kontrast zu anderen Gegenständen, die der gleichen übergeordneten Kategorie, aber anderen Unterkategorien angehören, in unserem Fall zu anderen Blumen wie Rosen, Tulpen oder Lilien (bzw. zu anderen Würzmitteln wie Muskatnüssen, Pfefferkörnern oder Vanilleschoten). Beschreibt ein Sprecher einen Gegenstand als quadratisch, so kategorisiert er ihn hinsichtlich seiner Form und setzt diese in Kontrast zu anderen Formen (rund, rechteckig, sechseckig usw.). Beschreibt er einen Gegenstand als frisch gestrichen, so setzt er ihn in Kontrast zu Gegenständen, deren Anstrich getrocknet ist und nicht mehr klebt oder ausgeblichen ist und abblättert, zu Gegenständen, deren Oberfläche verrostet ist, usw. Die Verständigung über physische Gegenstände erschöpft sich aber nicht im Austausch von Beschreibungen. Der zweite wichtige Bestandteil ist die referentielle Bezugnahme (siehe auch Abschnitt 4.1.1 und Unterkapitel 7.2). Unter Referenz verstehe ich die Bestimmung von Relationen zwischen Referenten (gemeinten Gegenständen) und den Kommunikationspartnern (vgl. Blühdorn 2008b, S. 292ff.). Räumliche Referenzrelationen können außersprachlich durch Zeigegesten bestimmt werden. Indem ein Sprecher (auf) einen Referenten, z.B. ein Buch, zeigt, lenkt er die Aufmerksamkeit des Adressaten auf diesen Gegenstand. Die Zeigegeste ist ein Zeichen für die Relation zwischen Sprecher und Referenten und zugleich auch für eine Relation zwischen dem Referenten und dem Adressaten. Semantik der Negation 233 Linguistisch interessanter ist die Bestimmung von Referenzrelationen durch sprachliche Ausdrücke, etwa durch Demonstrativa wie dieser und jener (vgl. Frawley 1992, S. 251ff.). Dieser verweist auf einen Referenten ‘in der Nähe des Sprechers’, jener auf einen Referenten ‘in der Nähe eines Bezugsgegenstandes, der vom Sprecher entfernt ist und durch den Sprecher identifiziert wird’ (für eine genauere Analyse vgl. Blühdorn 2002b, S. 266ff., 272). Nähe und Ferne können räumlich, aber z.B. auch zeitlich oder epistemisch (im Sinne von Bekanntheit vs. Unbekanntheit) gedeutet werden. Auch der Definitartikel der dient typischerweise als Mittel zur Bestimmung von Referenzrelationen. Er zeigt Nähe zum Adressaten oder zu einem dritten Kommunikationsteilnehmer an (vgl. Bisle-Müller 1991, S. 26ff.; Weinrich 1993, S. 410ff.; Vater 2005, S. 107f.; Blühdorn 2008b, S. 306ff.). Ferner gehören demonstrative Adverbien wie hier und dort zu den Referenzmitteln (vgl. Frawley 1992, S. 274ff.). Hier bedeutet ‘nahe beim Sprecher’ oder ‘nahe bei einem Bezugsgegenstand in der Nähe des Sprechers, der durch den Sprecher identifiziert wird’; dort bedeutet ‘nahe bei einem Bezugsgegenstand, der vom Sprecher entfernt ist und durch den Sprecher identifiziert wird’ (Genaueres vgl. Blühdorn 2002b, S. 264). Ausdrücke, die Referenzrelationen bestimmen, können allein oder zusammen mit beschreibenden Ausdrücken gebraucht werden. So kann ein Sprecher, wenn er eine Mitteilung über einen in seiner Nähe stehenden Tisch machen will, etwa formulieren: dieser Tisch (oder der Tisch hier) hat vier Beine. Mit dem Substantiv Tisch beschreibt er den Referenten; mit dem Demonstrativum dieser (bzw. hier) und einer begleitenden Zeigegeste bestimmt er eine räumliche Relation zwischen sich selbst und dem Referenten. Er kann aber auch, wenn im Kontext schon von Tischen die Rede war, sodass sich eine Beschreibung des Referenten erübrigt, formulieren: dieser (hier) hat vier Beine. Dann bestimmt er lediglich durch die Demonstrativa und die begleitende Zeigegeste die Referenzrelation. Physische Gegenstände können hinsichtlich ihres Vorkommens in räumlichen Kontexten bewertet werden. Räumliche Kontexte (auch als Orte bezeichnet) sind Relationen zu physischen Bezugsgegenständen oder zu Mengen physischer Bezugsgegenstände (vgl. Frawley 1992, S. 251). Nehmen wir an, auf einem Tisch, von dem der Sprecher glaubt, dass er für den Adressaten identifizierbar ist, wird nach einem Buch gesucht. Dann ist auf dem Tisch ein Ausdruck, mit dem der Sprecher den räumlichen Kontext (Ort) beschreiben kann, für den das Vorhandensein des Buches beurteilt werden soll. Der Tisch ist ein physischer Bezugsgegenstand. Er wird durch das Substantiv Tisch beschrieben und durch den Definitartikel der in Relation zu den Kommunikationspart- Negation im Deutschen 234 nern gesetzt. Die Präposition auf beschreibt eine Relation zu diesem Bezugsgegenstand: ‘in Kontakt an der Oberseite’ (vgl. Blühdorn 2008c). Es kann nun geprüft werden, ob in dieser Relation zum Bezugsgegenstand ein Buch vorhanden ist oder nicht. Auch hier und dort beschreiben räumliche Kontexte. Sie verweisen auf Bezugsgegenstände (hier: den Sprecher oder einen Gegenstand in seiner Nähe; dort: einen Gegenstand entfernt vom Sprecher). Kontextbeschreibungen wie auf dem Tisch können durch demonstrative Adverbien wie hier oder dort ersetzt werden, wenn angenommen wird, dass der Adressat weiß, welcher Relationstyp gemeint ist, und den Bezugsgegenstand ohne weiteres identifizieren kann, z.B. weil von ihm schon die Rede war (vgl. Blühdorn 2002b, S. 263f.). Wird ein Ausdruck, mit dem auf einen Gegenstand referiert wird (z.B. das Buch), durch die Beschreibung eines räumlichen Kontexts erweitert (z.B. das Buch auf dem Tisch oder das Buch hier), so wird damit die Annahme des Sprechers angezeigt, dass der Referent (das Buch) in dem beschriebenen räumlichen Kontext (auf dem betreffenden Tisch bzw. in der Nähe des Sprechers) vorkommt. Das Vorkommen des Referenten im beschriebenen Kontext wird mit einem solchen Ausdruck nicht behauptet, sondern vorausgesetzt (präsupponiert) (zum Begriff der Präsupposition vgl. Grewendorf et al. 1987, S. 421ff.; siehe auch unten Unterkapitel 9.4). Möchte der Sprecher behaupten (assertieren), dass ein Gegenstand an einem bestimmten Ort vorkommt, so muss er dies in Form eines selbständigen Satzes ausdrücken: das Buch liegt auf dem Tisch. Dann beschreibt er das Vorkommen des Gegenstandes an dem betreffenden Ort als Sachverhalt, der in einem bestimmten zeitlichen Kontext der Fall ist, bettet die Sachverhaltsbeschreibung in eine Proposition ein, die für einen bestimmten Wissenskontext wahr ist, und sagt diese in einem Sprechakt aus. 6.2.2 Sachverhalte Zu den Sachverhalten gehören Zustände und Ereignisse; Ereignisse zerfallen weiter in Vorgänge und Handlungen: Sachverhalte Zustände Ereignisse Vorgänge Handlungen Abb. 12: Typologie der Sachverhalte Semantik der Negation 235 Mit einer Handlung haben wir es etwa zu tun, wenn eine Person, z.B. Jonathan, einen Apfel isst; mit einem Vorgang haben wir es zu tun, wenn Jonathan eine Treppe hinunterfällt; mit einem Zustand haben wir es zu tun, wenn Jonathan schläft. Die traditionelle Unterscheidung zwischen Handlungs-, Vorgangs- und Zustandsverben (vgl. Duden 2005, S. 418; auch die vielzitierte Klassifikation von Vendler 1967, S. 97ff.) erweckt den Eindruck, als ginge es hier um grammatische Eigenschaften von Wörtern. Autoren wie Mourelatos (1981, S. 199ff.) haben demgegenüber die Ansicht vertreten, dass hinter solchen Verbklassen letztlich ontologische, also außersprachliche Kategorien stehen. Allen Entitäten vom Typ ‘Sachverhalt’ ist gemeinsam, dass sie Zeitpunkte oder Zeitintervalle belegen und in zeitlichen Relationen (Abfolge, Überlappung) zu anderen Sachverhalten oder Mengen von Sachverhalten stehen. Beispielsweise kann jemand eine Treppe hinunterfallen, bevor oder während er selbst oder jemand anders einen Apfel isst oder nachdem dies geschehen ist. Auf Sachverhalte kann, genau wie auf physische Gegenstände, mit Nominalgruppen referiert werden. Dabei können sie durch Substantive und ihre Attribute beschrieben werden: Jonathans Apfelessen, sein ruhiger Mittagsschlaf, der Sturz in die Tiefgarage. Artikel, Demonstrativa, Possessiva und Genitiv- Attribute beschreiben Relationen zu anderen Sachverhalts- und Gegenstands- Referenten, zum Sprechereignis und zu den Kommunikationspartnern (vgl. Bisle-Müller 1991, S. 50ff.). Außer durch Nominalgruppen können Sachverhalte durch Sätze beschrieben werden. Gelegentlich werde ich als metasprachliche Namen für Sachverhalte solche Sätze verwenden und diese in einfache Anführungsstriche einschließen, z.B. der Sachverhalt ‘Jonathan isst einen Apfel’. Wir betrachten hier einfachheitshalber nur prototypische Sätze, die um Verben herum gebildet sind. Verben sind Prädikatsausdrücke, die angeben, zu welcher Unterkategorie innerhalb der Hauptkategorie ‘Sachverhalt’ eine Entität gehört. Die meisten Verben sind grammatisch ergänzungsbedürftig. Sie verlangen Objekte und Subjekte mit referentieller und/ oder beschreibender Funktion zur grammatischen Satzbildung. Zu den wenigen Ausnahmen gehören Verben wie es regnet oder es müllert, 28 die mit rein formalen (in manchen Sprachen auch ganz ohne) Ergänzungen Sätze bilden können. Dass gewöhnliche Verben wie schlafen (Jonathan schläft), essen (Jonathan isst einen Apfel), werfen (Jonathan wirft seine Gitarre aus dem Fenster) oder bezahlen (Jonathan bezahlt dem Gutachter 28 In den 1970er Jahren, der Ära des Fußballstürmers Gerd Müller, kam dieses Verb in Umlauf, in der Bedeutung ‘es hagelte von Müller geschossene Tore’. In jüngster Zeit ist es wieder zu hören, jetzt bezogen auf den Fußballer Thomas Müller. Negation im Deutschen 236 400 Euro für das Empfehlungsschreiben) eine bis vier grammatische Ergänzungen zu sich nehmen, kann als ikonische Widerspiegelung der konzeptuellen Struktur von Sachverhalten gedeutet werden, in der einer oder mehrere Gegenstände als Teilnehmer fungieren (vgl. dazu ausführlich Blühdorn 1993a, S. 44ff.). Auch Beschreibungen von Sachverhalten kommen durch Auswahl(en) aus Alternativenmengen zustande. Das Verb, die einzelnen Satzglieder und auch größere verbale Konstituenten bis hin zum ganzen Satz können als Auswahlergebnisse betrachtet werden. Ein Beispiel: (10) (dass) [Jonathan [dem Gutachter [400 Euro [für das Empfehlungsschreiben [bezahlt]]]]] (10a) {bezahlt, anbietet, aufdrängt ...} (10b) {für das Empfehlungsschreiben, für eine gute Bewertung, für sein Schweigen ...} (10c) {400 Euro, ein Vermögen, eine Einladung zu McDonald's ...} (10d) {dem Gutachter, seinem Professor, einem Nachbarsjungen ...} (10e) {Jonathan, ein italienischer Gaststudent, ein untreuer Ehemann ...} (10f) {für das Empfehlungsschreiben bezahlt, für eine gute Bewertung anbietet, für sein Schweigen aufdrängt ...} (10g) {400 Euro für das Empfehlungsschreiben bezahlt, ein Vermögen für eine gute Bewertung anbietet, eine Einladung zu McDonald's für sein Schweigen aufdrängt ...} (10h) {dem Gutachter 400 Euro für das Empfehlungsschreiben bezahlt, seinem Professor ein Vermögen für eine gute Bewertung anbietet, einem Nachbarsjungen eine Einladung zu McDonald's für sein Schweigen aufdrängt ...} (10i) {Jonathan dem Gutachter 400 Euro für das Empfehlungsschreiben bezahlt, ein italienischer Gaststudent seinem Professor ein Vermögen für eine gute Bewertung anbietet, ein untreuer Ehemann einem Nachbarsjungen eine Einladung zu McDonald's für sein Schweigen aufdrängt ...} (10a-i) zeigen Alternativenmengen, aus denen Konstituenten unterschiedlicher Art und Komplexität von Satz (10) ausgewählt sein können. Durch jede Auswahl entstehen spezifische Kontrastbeziehungen. Welche Auswahlen der Sprecher de facto getroffen hat, ist an einer syntaktischen Struktur wie (10) nicht erkennbar. Klarheit kann hier die Fokus-Hintergrund-Gliederung liefern: Jede prosodisch hervorgehobene Konstituente (Fokus und Topik(s)) wird in Semantik der Negation 237 Kontrast zu Alternativen gesetzt. Auch jede Bezugskonstituente einer Fokuspartikel wird durch die Fokuspartikel als Ergebnis einer Auswahl aus einer Alternativenmenge gekennzeichnet (siehe oben Abschnitte 5.2.4 bis 5.2.6). Ebenso wie Nominalgruppen können Sätze in der Verständigung nicht nur beschreibende, sondern auch referentielle Funktion übernehmen. Referenzrelationen auf der Satzebene werden unter anderem durch die Tempora bestimmt (vgl. Fuchs 1988; Frawley 1992, S. 340ff.). Dabei geht es um zeitliche Relationen (Abfolge, Überlappung), unter anderem zwischen dem besprochenen Sachverhalt und dem Sprechereignis und damit indirekt auch um Relationen zu den Kommunikationspartnern, die ja ins Sprechereignis involviert sind. Sachverhalte können hinsichtlich ihrer Faktizität in zeitlichen Kontexten bewertet werden. Zeitliche Kontexte (Zeitpunkte oder Zeitintervalle) sind Relationen zu Bezugssachverhalten oder zu Mengen von Bezugssachverhalten. Nehmen wir an, es soll geklärt werden, was der Fall war, bevor Jonathan seine Gitarre aus dem Fenster warf. Bevor Jonathan seine Gitarre aus dem Fenster warf ist ein Ausdruck, der einen zeitlichen Kontext beschreibt: Jonathan seine Gitarre aus dem Fenster warf beschreibt den Bezugssachverhalt; bevor beschreibt die Relation ‘früher auf dem Zeitstrahl’ (vgl. Blühdorn 2004, S. 198f.). Es kann nun geprüft werden, ob es in diesem zeitlichen Kontext z.B. der Fall war, dass Jonathan sich über etwas ärgerte. Zeitliche Kontexte können durch temporale Nebensätze wie in unserem Beispiel, aber auch durch Präpositionalgruppen wie vor dem Essen oder durch Adverbien wie jetzt, gestern, anschließend, gelegentlich usw. beschrieben werden. Nicht alle Konstituenten von Sätzen haben die Funktion, zur Beschreibung von Sachverhalten beizutragen. Sachverhaltsbeschreibungen werden im Wesentlichen durch Verben und ihre Ergänzungen gegeben. Auch adverbiale Ortsangaben wie hier, auf der Straße, in Deutschland usw., Eigenschafts-Adverbialia wie schnell, hastig, gründlich usw., temporal-aspektuelle Adverbialia wie plötzlich, unablässig, fertig usw. sowie temporal-quantifizierende Adverbialia wie kurz, oft, dreimal tragen dazu bei. Nicht zur Sachverhaltsbeschreibung gehören dagegen epistemische Adverbialia wie anscheinend, offensichtlich, zweifellos, deontisch-illokutionäre Adverbialia wie leider, glücklicherweise, offen gestanden usw. (vgl. Ballweg 2007) sowie Modalbzw. Abtönungspartikeln wie wohl, denn, etwa usw. (vgl. Ickler 1994; Diewald 2007; Moroni 2010). Reine Sachverhaltsbeschreibungen in Satzform kommen nur unselbständig vor. Selbständige Sätze kodieren immer zugleich auch Propositionen und/ oder sprachliche Handlungen. Darauf kommen wir in den Abschnitten 6.2.3 und 6.2.4 zurück. Der Unterschied lässt sich am deutlichsten an Vorkommensbe- Negation im Deutschen 238 schränkungen über Modalpartikeln zeigen. Modalpartikeln sind nur in Sätzen zugelassen, die Propositionen kodieren und/ oder pragmatische Handlungsfunktion haben. In Sätzen, die als reine Sachverhaltsbeschreibungen fungieren, sind sie ungrammatisch. Deutlich zeigt sich dieser Unterschied bei restriktiven und nicht-restriktiven Relativsätzen. Erstere sind reine Sachverhaltsbeschreibungen, während letztere Propositionen und Sprechakte kodieren (vgl. Blühdorn 2007, S. 306f.). In restriktiven Relativsätzen wie in (11a) sind Modalpartikeln unzulässig; in nichtrestriktiven wie in (11b) können sie stehen: (11a) Derjenige, der (*ja) zu spät gekommen ist, muss Strafe zahlen. (11b) Thomas, der ja zu spät gekommen ist, muss Strafe zahlen. An Subjekt- und Objektsätzen lässt sich die gleiche Unterscheidung zeigen: (12a) Dass (*ja) die Brunnen versiegt waren, führte dazu, dass die Menschen (*ja) nichts mehr zu trinken hatten. (12b) Die Regierung rechtfertigte ihr Eingreifen damit, dass ja die Brunnen versiegt seien und die Menschen ja nichts mehr zu trinken hätten. Subjekt- und Objektsatz in (12a) geben reine Sachverhaltsbeschreibungen. Es wird mitgeteilt, dass die Faktizität des einen Sachverhalts zur Faktizität des anderen führte. Die koordinierten Objektsätze in (12b) kodieren zwei Propositionen, die für einen bestimmten Wissenskontext hinsichtlich ihrer Wahrheit bewertet werden können. Durch den Konjunktiv wird überdies Redewiedergabe, also eine sprachliche Handlung angezeigt. Auch adverbiale Nebensätze können rein sachverhaltsbeschreibend oder propositional sein: (13a) Als (*ja) alle Bewohner schliefen, drangen die Diebe unbemerkt ein. (13b) Die Diebe drangen nach Mitternacht ein, als ja alle Bewohner schliefen. Der vorangestellte temporale Nebensatz in (13a) kann nur als reine Sachverhaltsbeschreibung gelesen werden. Er liefert einen temporalen Kontext, für den die Faktizität des im Hauptsatz beschriebenen Sachverhalts beurteilt wird. Der nachgestellte temporale Nebensatz in (13b) ist weiterführend. Hier wird in Form einer selbständigen Proposition von einem weiteren Sachverhalt berichtet, der als zeitlicher Rahmen für den zuvor beschriebenen der Fall ist und zugleich dessen Eintreten erklären kann. Zifonun et al. (1997, S. 2325f.) sprechen in solchen Fällen von „peripheren Temporalsätzen“. Semantik der Negation 239 Die gleichen Vorkommensbeschränkungen wie für Modalpartikeln gelten im Prinzip auch für epistemische und deontisch-illokutionäre Adverbialia, aber bei ihnen bestehen mehr Möglichkeiten der Reinterpretation, durch die die Unterscheidungen undeutlicher werden. Ich belasse es deshalb hier bei der Illustration für Modalpartikeln. Auf die Unterschiede zwischen nicht-propositionalen und propositionalen Nebensätzen komme ich in Abschnitt 6.3.1 und in den Unterkapiteln 8.6 und 9.3 zurück. Wird ein Ausdruck, mit dem ein Sachverhalt beschrieben und/ oder auf einen Sachverhalt referiert wird (z.B. der Prager Fenstersturz oder alle Bewohner schliefen) durch die Beschreibung eines zeitlichen Kontexts erweitert (z.B. der Prager Fenstersturz von 1419 oder nach Mitternacht alle Bewohner schliefen), so wird damit - im Kontext eines Deklarativsatzes - zunächst nur angezeigt, dass der Sprecher die Faktizität des beschriebenen Sachverhalts für den betreffenden zeitlichen Kontext voraussetzt (präsupponiert). Behauptet (assertiert) wird die Faktizität des Sachverhalts damit noch nicht. Um eine Behauptung aufstellen zu können, muss die Sachverhaltsbeschreibung in eine Proposition und diese in einen Sprechakt eingebettet werden. 6.2.3 Propositionen Propositionen sind nach Lyons (1977, S. 142) Entitäten, die wahr oder falsch sein können bzw. denen Wahrheitswerte wie ‘wahr’ oder ‘falsch’ zugeordnet werden können. Es handelt sich um Wissensobjekte (epistemische Objekte), die in Wissenssystemen logische Stellenwerte einnehmen, z.B. als nicht bezweifelbare Grundannahmen oder als Thesen, über deren Wahrheit diskutiert werden kann. Propositionen stehen in logischen Relationen zu anderen Propositionen oder zu Mengen von Propositionen, sind z.B. mit ihnen äquivalent oder kompatibel, stehen zu ihnen in Implikationsbeziehungen oder in logischem Gegensatz usw. (vgl. Blühdorn 2008c). In der Semantikliteratur besteht eine gewisse Unklarheit über die Abgrenzung zwischen Propositionen und Sachverhalten (vgl. Lumer 1999, S. 1322f.). So definiert etwa Löbner (2002, S. 24) Propositionen als „deskriptive Satzbedeutungen“. Nach seiner Darstellung gibt eine Proposition eine Beschreibung des Sachverhalts, auf den mit einem Satz referiert wird (ebd.). Wir haben im vorigen Abschnitt gesehen, dass unterschieden werden muss zwischen Sprachausdrücken, die reine Sachverhaltsbeschreibungen geben, und solchen, die mehr als das leisten. Das Mehr, das ein propositionaler Sprachausdruck leistet, besteht darin, dass er nicht nur einem Sachverhalt einen Faktizitätswert (‘im Negation im Deutschen 240 zeitlichen Kontext t der Fall’ oder ‘in t nicht der Fall’), sondern zudem einem Wissensobjekt einen Wahrheitswert (‘im Wissenskontext e wahr’ oder ‘in e falsch’) zuordnet. Auch Searle (1971, S. 48ff.) unterscheidet nicht klar zwischen Sachverhalten und Propositionen. Er nimmt an, dass Sätze aller Satzmodi, also z.B. auch Aufforderungs- und Wunschsätze, Propositionen „haben“ (ebenso Löbner 2002, S. 26f.; zur Diskussion vgl. z.B. Wunderlich 1979, S. 279). Es stehen aber, wie wir in Abschnitt 5.2.2 gesehen haben, nicht bei allen Satzmodi Wahrheitswerte zur Debatte. Mit Aufforderungs- und Wunschsätzen etwa wird ausschließlich die Faktizität von Sachverhalten und ihre Erwünschtheit verhandelt. Sätze dieser Typen kodieren keine Propositionen. Ihre Satzbedeutung hat keinen propositionalen, sondern nur einen sachverhaltsbeschreibenden und einen illokutionären Gehalt (zu letzterem siehe unten Abschnitt 6.2.4). Unterschiedliche Meinungen bestehen ferner darüber, ob Propositionen als sprachliche oder als außersprachliche Gebilde aufzufassen sind (vgl. Lumer 1999, S. 1321f.). Verbreitet ist die Definition von Propositionen als begrifflichen Satzbedeutungen (vgl. Chierchia/ McConnell-Ginet 2000, S. 66). Manche Autoren verstehen das so, dass Propositionen Bestandteile der semantischen Struktur von Sätzen sind, die neben modalen und illokutionären Komponenten in die Gesamt-Satzbedeutung eingehen. Unter einem solchen Blickwinkel können Propositionen als rein sprachliche Gebilde betrachtet werden, was sich z.B. in der Sprechweise niederschlägt, ein Satz „habe“ eine Proposition. Ich vertrete hierzu eine andere Auffassung, derzufolge Propositionen außersprachliche (aber abstrakte, sinnlich nicht wahrnehmbare; vgl. Lumer 1999, S. 1320) Entitäten sind, die in einem Wissenssystem enthalten oder nicht enthalten sein können, die in unterschiedlichen Wissenssystemen unterschiedlichen Stellenwert haben können und über die Kommunikationspartner sich verständigen können. Propositionen werden von denkenden Individuen „erschaffen“. Sie werden zum Thema von Diskursen gemacht, dadurch von ihren Schöpfern abgelöst und zu kulturellen Entitäten erhoben. Die Verständigung über Propositionen besteht - ebenso wie die Verständigung über physische Gegenstände und Sachverhalte - darin, sie durch sprachliche Ausdrücke zu beschreiben und mit sprachlichen Ausdrücken auf sie zu referieren. Dieser Propositionsbegriff ähnelt dem, was Frege (1993 [1918]) als „Gedanken“ bezeichnete (vgl. Lumer 1999, S. 1322). Eine Proposition ist eine Wissenseinheit von der Form P(t, f (S)). Sie enthält einen Informations-Tripel, der einen Sachverhalt S und einen zeitlichen Kontext t festlegt und S für t einen Faktizitätswert f zuordnet. Der zeitliche Kontext t be- Semantik der Negation 241 steht, wie wir im letzten Abschnitt gesehen haben, aus einer Relation und einem Bezugssachverhalt bzw. einer Menge von Bezugssachverhalten. Zur Proposition wird ein solcher Informations-Tripel dadurch, dass er in Beziehung zu einem Wissenskontext e gesetzt wird, für den ihm ein Wahrheitswert w zugeordnet werden kann. Als metasprachliche Namen für Propositionen verwende ich Aussagesätze in einfachen Anführungszeichen, z.B. ‘Maria hat vor dem Essen Vokabeln gelernt’. Es geht hier um den Sachverhalt ‘Maria lernt Vokabeln’. Für einen zeitlichen Kontext, der durch die Relation der Vorzeitigkeit in Bezug auf eine zu bestimmende Mahlzeit beschrieben ist, wird ihm der Wert ‘faktisch’ zugeordnet. Jemand, der diesen Informations-Tripel mit geeigneter Festlegung der Referenzrelationen in sein Wissenssystem einbaut und ihm darin den Wert ‘wahr’ zuordnet, glaubt die Proposition ‘Maria hat vor dem Essen Vokabeln gelernt’. Formale Logiksysteme unterscheiden sich darin, wie viele Wahrheitswerte sie annehmen (vgl. Stelzner 1999, S. 1115). Zweiwertige Logiken arbeiten nur mit den Werten ‘wahr’ und ‘falsch’; mehrwertige Logiken kennen weitere Werte, z.B. ‘unbestimmt’ (vgl. Blau 1985). Ob für die semantische Beschreibung natürlicher Sprachen mehr als zwei Wahrheitswerte benötigt werden, ist umstritten (vgl. Jacobs 1991a, S. 579ff.). Meiner Meinung nach sind zwei Wahrheitswerte ausreichend, aber wir müssen diese Frage hier nicht abschließend beantworten. Viel wichtiger ist, zu erläutern, was genau mit dem Zuordnen von Wahrheitswerten in der natürlichsprachlichen Realität gemeint ist. Offensichtlich kann es dabei nicht (oder nur in besonderen Fällen) um absolute Wahrheiten gehen. Die alltägliche Erfahrung sagt uns, dass menschliches Wissen und menschliche Erkenntnisfähigkeit beschränkt sind. In der natürlichsprachlichen Kommunikation geben die Kommunikationspartner auf unterschiedliche Weise zu erkennen, dass ihnen diese Beschränktheit bewusst ist. Propositionen werden nicht absolut hinsichtlich ihrer Wahrheit bewertet, sondern es wird angezeigt, in welchem Maße der Sprecher von ihrer Wahrheit oder Falschheit überzeugt ist und/ oder welches Bezugssystem den Rahmen für die Wahrheitsbewertung bildet. Hierzu gibt es neben außersprachlichen Mitteln in allen natürlichen Sprachen auch lexikalische und/ oder grammatische Mittel. Im Deutschen sind das unter anderem epistemische Verben wie glauben, bezweifeln usw., epistemisch und evidentiell gebrauchte Modalverben (siehe unten Unterkapitel 9.2), die Verbmodi Indikativ und Konjunktiv, epistemische und evidentielle Adverbien wie vielleicht, sicherlich, wahrscheinlich, offensichtlich usw. (siehe unten Unterkapitel 9.2 und 9.3) sowie episte- Negation im Deutschen 242 mische Partikeln wie ja, eben oder halt (gute Überblicksdarstellungen zur epistemischen Modalität und Evidentialität geben Nuyts 2000 und Aikhenvald 2004; vgl. auch Squartini 2001; 2004; 2008). Die Wahrheit oder Falschheit einer Proposition kann im jeweiligen Kontext nach unterschiedlichen Kriterien beurteilt werden (vgl. Gethmann 1978; Kreiser/ Stekeler-Weithofer 1999; Zoglauer 2005, S. 27ff.; Schantz 2006). Zum einen kann die Proposition mit empirischen Daten verglichen werden. Wenn durch Beobachtung bestätigt wird, dass der Sachverhalt, den die Proposition für einen bestimmten zeitlichen Kontext als faktisch beschreibt, im betreffenden zeitlichen Kontext der Fall ist, dann spricht das für die Wahrheit der Proposition. Wenn die Beobachtung keine solche Bestätigung erbringt, spricht das für die Falschheit der Proposition. Dies ist die Korrespondenz-Komponente der Wahrheit. Korrespondenz mit Fakten ist aber nicht immer hinreichend, um Propositionen als wahr, und Nicht-Korrespondenz mit Fakten ist nicht immer hinreichend, um sie als falsch zu bewerten, denn empirische Beobachtungen können täuschen, und viele Propositionen sind mit empirischen Daten gar nicht vergleichbar. Zweitens kann die epistemische Kohärenz der Proposition mit anderen Propositionen geprüft werden. Es spricht für die Wahrheit einer Proposition, wenn sie aus anderen Propositionen folgt, die für wahr gehalten werden, und es spricht für ihre Falschheit, wenn sie mit Propositionen, die für wahr gehalten werden, logisch unverträglich ist. Aber auch epistemische Kohärenz ist nicht immer hinreichend für die Beurteilung von Wahrheit, denn die Wahrheitsbewertung der Bezugspropositionen kann sich ändern, und für manche Propositionen ist gar kein epistemischer Kontext verfügbar, in dem sich Bewertungshinweise durch Kohärenz ergeben. Drittens können Meinungen über die Wahrheit der Proposition eingeholt werden. Es spricht für ihre Wahrheit, wenn Personen sie für wahr halten, die aufgrund ihrer Macht, ihrer Lebenserfahrung oder anderer Zusammenhänge für kompetent und urteilsfähig gehalten werden, und es spricht für ihre Falschheit, wenn solche Personen sie für falsch halten. Dies ist die Konsens-Komponente der Wahrheit. Aber auch der interpersonale Konsens ist offensichtlich nicht immer hinreichend für die Beurteilung von Propositionen, denn auch Experten können sich irren, und für die Beurteilung mancher Propositionen mag es an urteilsfähigen Experten fehlen. In der Praxis geben Korrespondenz, Kohärenz und Konsens oft gemeinsam den Ausschlag für die Wahrheitsbewertung von Propositionen, aber jede der drei Komponenten kann sich auch gegen die anderen durchsetzen oder im Semantik der Negation 243 Einzelfall außer Betracht bleiben. Unterschiedliche Sprecher können der gleichen Proposition unterschiedliche Wahrheitswerte zuordnen, wenn sie sie zu unterschiedlichen Wissenskontexten in Beziehung setzen und/ oder die Bewertungskriterien unterschiedlich gewichten. Deshalb dürfen wir, wenn wir die Rolle von Propositionen in der Grammatik natürlicher Sprachen untersuchen, nicht nach absoluten Wahrheitswerten fragen. Mit natürlichen Sprachen werden in erster Linie relative Wahrheiten formuliert: Propositionen, denen Wahrheitswerte für bestimmte Wissenskontexte zugeordnet werden. Propositionen, die uns als Kandidaten für ewige Wahrheiten erscheinen mögen, sind davon nur ein Spezialfall, für den wir einen idealen, allumfassenden Wissenskontext annehmen können. Grammatiken natürlicher Sprachen enthalten, soweit mir bekannt ist, keine speziellen Mittel, um solche absoluten Wahrheiten anzuzeigen. Ebenso wie auf physische Gegenstände oder Sachverhalte, kann man auf Propositionen mit Nominalgruppen referieren. Dabei muss der Sachverhalt, von dem die jeweilige Proposition handelt, nicht unbedingt beschrieben werden: eine bestimmte These, Zipfs Gesetz, Prinzip A usw. Mit einer durch einen unselbständigen Satz erweiterten Nominalgruppe können der Sachverhalt, von dem die Proposition handelt, und ihr zeitlicher Kontext aber zugleich auch beschrieben werden: die These, dass Steuersenkungen in der Vergangenheit die Konjunktur belebt haben; die Annahme, dass Otto sich erkältet hat usw. Das typische Sprachmittel zur Kodierung von Propositionen sind Sätze, im Deutschen mit indikativischer oder konjunktivischer Verbform. Indikativ und Konjunktiv geben Hinweise auf epistemische Relationen zwischen der besprochenen Proposition und einem Wissenssystem für die Wahrheitsbewertung, das in Relation zum Sprecher steht. Sie haben also eine ähnliche Funktion bei der Referenz auf Propositionen wie die Tempora bei der Referenz auf Sachverhalte (vgl. Lyons 1977, S. 793ff.; Fuchs 1988, S. 4, 10f.; Diewald 1991, S. 238ff.). Der Indikativ als unmarkierte Form ist in der Regel so zu deuten, dass die Proposition ihren Wahrheitswert im Kontext des aktuellen Sprecherwissens erhält. Durch den Konjunktiv I (Konjunktiv Präsens) werden im Gegenwartsdeutschen vor allem Redewiedergaben gekennzeichnet, also Propositionen, für deren Wahrheitswert der Sprecher einen Dritten verantwortlich macht. Der Konjunktiv II (Konjunktiv Präteritum) zeigt verschiedene Arten von hypothetischer Setzung an, also Propositionen, denen der Sprecher für sein aktuelles Wissenssystem keinen Wahrheitswert zuordnet (vgl. Duden 2005, S. 507f.). Der Kontext, für den der Sprecher eine Proposition wahrheitsbewertet, kann z.B. durch Ausdrücke wie meines Wissens oder nach allem, was ich gehört habe explizit beschrieben werden: Negation im Deutschen 244 (14) Meines Wissens kann Martin Klavier spielen. (15) Nach allem, was ich gehört habe, hat es heute in Heidelberg geregnet. Auch adverbiale Nebensätze (vgl. Blühdorn 2008c) können Wahrheitsbewertungskontexte beschreiben: (16) Offenbar schläft Martin noch nicht, wo doch das Licht in seinem Fenster noch brennt. In (16) führt der durch wo doch eingeleitete Nebensatz eine Evidenz an, die innerhalb des Sprecherwissens den spezifischen (empirisch gestützten) Kontext für die Schlussfolgerung bildet, dass die Proposition ‘Martin schläft noch nicht’ wahr ist. Nicht alle Konstituenten von Sätzen mit propositionalem Gehalt tragen zur Festlegung der Proposition oder des epistemischen Kontexts für ihre Wahrheitsbewertung bei. Adverbialia und Modalpartikeln, die auf Erwünschtheit oder Nicht-Erwünschtheit hinweisen, wie leider, glücklicherweise, bedauerlicherweise, ruhig (du kannst dich ruhig hinsetzen) oder unbedingt (Sie müssen unbedingt Paris besuchen), sowie Adverbialia, die Kontexte für die Erwünschtheitsbewertung beschreiben, wie von mir aus, meinetwegen, sowie Dative der Bewertungsbindung (dativus iudicantis, dativus ethicus; vgl. Blühdorn 1993a, S. 240ff.) operieren nicht auf der Propositionsebene, sondern auf der Ebene pragmatischer Optionen, auf die ich im nächsten Abschnitt eingehe. Beschreibungen von Propositionen und epistemischen Kontexten kommen, ebenso wie Beschreibungen physischer Gegenstände und Sachverhalte und ihrer Kontexte, durch Auswahl aus Alternativenmengen zustande. Durch informationsstrukturelle Hervorhebung und durch Fokuspartikeln können syntaktische Ausdrücke, die Propositionen oder epistemische Kontexte beschreiben, oder Teile solcher Ausdrücke zu Alternativenmengen in Beziehung gesetzt werden. Indem die Beschreibung einer Proposition (z.B. Martin Klavier spielen kann) durch die Beschreibung eines epistemischen Kontexts erweitert wird (z.B. Martin meines Wissens Klavier spielen kann), wird die Präsupposition angezeigt, dass die Proposition im betreffenden Kontext wahr ist. Eine Behauptung (Assertion) wird durch einen solchen Ausdruck immer noch nicht angezeigt. Dazu bedarf es noch der Einbettung der Proposition in einen deklarativen Sprechakt. Semantik der Negation 245 6.2.4 Pragmatische Optionen Der Begriff der pragmatischen Option ist in der philosophischen und linguistischen Literatur nicht in gleichem Maße in Umlauf wie die Begriffe des physischen Gegenstandes, des Sachverhalts und der Proposition. Dadurch ist er einerseits gewöhnungsbedürftig, andererseits weniger missverständlich. Ich bezeichne als pragmatische Option eine Entität, die Gegenstand des Wünschens ist. Gewünscht wird etwas, weil es in einem ethischen System einen Wert darstellt oder weil es Bedingungen schafft, die für die Realisierung von etwas Erwünschtem geeignet sind. Oft, aber nicht immer, gehen beide Motive Hand in Hand. Erwünscht ist es zum Beispiel in vielen ethischen Systemen, reich zu werden. Teilweise hat das damit zu tun, dass Reichtum Bedingungen schafft, die für die Realisierung anderer Wünsche, z.B. für den Erwerb von Macht, günstig sind. Aber vielfach wird Reichtum auch als per se erwünscht betrachtet, ohne dass an seine Folgen gedacht wird. Ähnlich ist es mit Tapferkeit, die in vielen ethischen Systemen als erwünscht gilt, obgleich sie häufig dazu führt, dass eher Unerwünschtes eintritt, z.B. der Tod des Tapferen. Pragmatische Optionen im engeren Sinne sind immer auf konkrete Situationen in konkreten Kontexten bezogen. Reichtum und Tapferkeit sind nicht an sich pragmatische Optionen, sondern für Person X ist es in einer bestimmten Lebenssituation eine pragmatische Option, tapfer zu sein oder reich zu werden. Die Erwünschtheit oder Nicht-Erwünschtheit dieser Option wird für den jeweiligen Kontext geprüft, d.h. der pragmatischen Option wird für diesen Kontext ein Erwünschtheitswert zugeordnet, ebenso wie Propositionen für epistemische Kontexte Wahrheitswerte zugeordnet werden. Die Kriterien für die Auswahl des Erwünschtheitswertes ergeben sich aus einem ethischen Bezugssystem. Komponenten solcher Bezugssysteme sind individuelle Handlungsoptionen und Lebensinteressen der bewertenden Person(en) ebenso wie Normen sozialer Gruppen, denen sich die Person(en) zugehörig und/ oder verantwortlich fühlt bzw. fühlen. Eine besonders wichtige Klasse pragmatischer Optionen sind Handlungsoptionen. Sie betreffen das intentionale Verursachen von Sachverhalten durch die bewertende Person oder durch andere Personen. Aber auch nicht intentional verursachte Vorgänge und Zustände können als pragmatische Optionen behandelt werden, indem sie zu anderen pragmatischen Optionen in Relation gesetzt werden. Zum Beispiel kann es für Person X in einem bestimmten Kontext erwünscht oder nicht-erwünscht sein, dass es regnet, weil Person X die Saat aus- Negation im Deutschen 246 bringen oder das Heu trocknen möchte. Auch ob jemand tapfer ist oder reich wird, entzieht sich zumindest teilweise intentionaler Kontrolle und kann trotzdem hinsichtlich seiner Erwünschtheit bewertet werden. Die konzeptuelle Domäne, die durch pragmatische Optionen und ihre Relationen zueinander konstituiert wird, nenne ich in Anlehnung an Lyons (1977, S. 823ff.) die deontische Domäne (vgl. auch Palmer 1986, S. 96ff.). Pragmatische Optionen sind deontische Objekte. Auf sie beziehen sich Wollen und Mögen, Sollen und Dürfen. Pragmatische Optionen werden hinsichtlich ihrer Erwünschtheit in deontischen Kontexten, d.h. in Relation zu pragmatischen Bezugsoptionen oder Mengen pragmatischer Bezugsoptionen, bewertet. Von spezifischem Interesse für den Linguisten sind pragmatische Optionen, die durch Sprachäußerungen realisiert werden, also Sprechakte. Sie werden von Interaktionspartnern in Handlungskontexten mit bestimmten Zielen absichtlich oder unabsichtlich ausgeführt und können vor dem Hintergrund ethischer Bezugssysteme von den Ausführenden, deren Interaktionspartnern sowie von Dritten hinsichtlich ihrer Erwünschtheit bewertet werden. Viele sprachliche Handlungen haben den Zweck, auf sprachliche und/ oder nicht-sprachliche Handlungen oder Vorgänge Einfluss zu nehmen, z.B. direkt oder indirekt zu ihrer Ausführung aufzufordern, ihre Realisierung oder Nicht-Realisierung zu begünstigen oder zu behindern usw. Seit den Frühzeiten der Sprechakttheorie sind Typologien von Sprechakten aufgestellt worden (vgl. Austin 1985 [1962], S. 167ff.; Searle 1971, S. 100ff.). Dafür gibt es unterschiedliche Ansatzpunkte (vgl. z.B. Ballmer 1979; Wunderlich 1979). Manche Autoren gehen systematisch-universalistisch vor, andere untersuchen das Kommunikationsverhalten in Einzelkulturen mit ethnologischen Methoden, wieder andere gehen vom Lexikon und/ oder der Grammatik einer Sprache aus. Für die Zwecke dieses Buches ist es sinnvoll, bei der Grammatik des Deutschen anzusetzen. In den Abschnitten 5.2.2, 5.2.4 und 5.2.5 sind wir schon auf die Unterscheidung von Satzmodi eingegangen. Satzmodi definieren Klassen von Sätzen, die für die Ausführung bestimmter Arten von Sprechakten geeignet sind (vgl. Lyons 1977, S. 745ff.; Palmer 1986, S. 23ff.; Altmann 1993, S. 12ff.). Im Deutschen werden sie durch charakteristische Bündel formaler Eigenschaften angezeigt (vgl. Lohnstein 2000, S. 6ff.; Duden 2005, S. 902ff.): Stellung des Finitums (Erstvs. Zweitvs. Endstellung), Modus des Finitums (Indikativ vs. Konjunktiv vs. Imperativ), Vorkommen von Komplementierern (dass, ob), Vorkommen von Interrogativa (wer, wo, wie usw.), Vorkommen von Modalparti- Semantik der Negation 247 keln ( ja, etwa, denn usw.), Intonationskontur. Die Inventare der Satzmodi unterscheiden sich bei verschiedenen Autoren geringfügig. Einigkeit besteht darüber, dass zwischen Deklarativsätzen, Ersetzungsfragesätzen, Entscheidungsfragesätzen, Aufforderungssätzen und Wunschsätzen zu unterscheiden ist. Das einzige grammatische Mittel des Deutschen, das allein und eindeutig einen Satzmodus festlegt, ist der Imperativ. In allen Aufforderungssätzen steht das Finitum im Imperativ, und alle Sätze, deren Finitum im Imperativ steht, sind Aufforderungssätze (vgl. Lohnstein 2000, S. 7). Manche Autoren vertreten die Ansicht, es gebe auch Aufforderungssätze, deren Finitum nicht im Imperativ steht (z.B. Duden 2005, S. 908). Diese These beruht auf einer Verwechslung von Satzmodus und Sprechakt. Auffordernde Sprechakte kann man indirekt auch mit Deklarativ-, Frage- und Wunschsätzen ausführen (vgl. Grewendorf et al. 1987, S. 394ff.). Dadurch werden diese aber nicht zu Aufforderungssätzen. Der Satzmodus ist eine formal-grammatische Kategorie, die lediglich mit der besonderen Eignung für bestimmte Sprechakttypen, nicht aber mit einer eindeutigen Festlegung auf bestimmte Sprechakte verbunden ist. Auch mit Aufforderungssätzen müssen nicht immer und ausschließlich auffordernde Sprechakte vollzogen werden. Man kann mit ihnen indirekt z.B. auch Mitteilungen machen wie in (17) oder Fragen stellen wie in (18): (17) Nimm bitte meine Zurückhaltung in dieser Sache zur Kenntnis! (18) Sagen Sie mir doch bitte mal die Lösung! In Abschnitt 5.2.2 wurde festgestellt, dass Deklarativsätze weniger als Sätze aller übrigen Satzmodi hinsichtlich ihrer intonatorischen Gestaltung festgelegt sind. Auch hinsichtlich ihrer Nutzung für die Ausführung von Sprechakten sind sie viel weniger festgelegt. Zum einen kann man mit Deklarativsätzen indirekte Aufforderungen wie in (19) oder indirekte Fragen wie in (20) formulieren: (19) Du gehst jetzt mal ins Bett. (20) Ich weiß leider den richtigen Weg nicht. Vor allem aber kann man mit Deklarativsätzen Sprechakte jeder beliebigen Art ausführen, indem man dies durch ein Sprechaktverb explizit ausspricht (vgl. Austin 1985 [1962], S. 167ff.): (21) Hiermit frage ich Sie nach dem Weg zum Bahnhof. (22) Hiermit fordere ich Sie auf, den Raum zu verlassen. (23) Hiermit äußere ich den Wunsch, in den Verein aufgenommen zu werden. Negation im Deutschen 248 Sprechakte einiger Klassen, z.B. taufen oder versprechen, werden obligatorisch oder typischerweise durch Deklarativsätze ausgeführt, die die entsprechenden Sprechaktverben enthalten: (24) Ich taufe dich auf den Namen Clara. (25) Ich verspreche Ihnen, pünktlich zu kommen. Sprechakte anderer Klassen können mit oder ohne Verwendung von Sprechaktverben ausgeführt werden: (26a) Ich teile Ihnen mit, dass Sie die Zahlungsfrist überschritten haben. (26b) Sie haben die Zahlungsfrist überschritten. Deklarativsätze mit expliziten Sprechaktverben wie (24) und (25) können zum einen so verwendet werden, dass nur der durch das Sprechaktverb bezeichnete Sprechakt (taufen, versprechen) vollzogen, aber keine Proposition ausgesagt wird. In diesem Fall kommt ihnen kein Wahrheitswert zu (vgl. Lyons 1977, S. 726; Grewendorf 1979a; 1979b). Sie können aber auch so verwendet werden, dass mit ihnen eine Proposition ausgesagt wird, von der der Sprecher möchte, dass der Adressat sie seinem Wissen hinzufügt. Mit Satz (24) kann z.B. ein Geistlicher einem Täufling den Namen mitteilen, auf den er ihn zu taufen gedenkt. In einem solchen Fall beschreibt der Satz eine Proposition, der für einen epistemischen Bezugskontext ein Wahrheitswert zugeordnet wird. Propositionale Bedeutung im vollen Sinne haben nur Deklarativsätze, die für einen deklarativen Sprechakt gebraucht werden, also um etwas auszusagen, festzustellen, zu behaupten oder ähnliche Sprechakte auszuführen. Das Ausführen einer sprachlichen Handlung durch das Äußern eines Sprachausdrucks ist eine pragmatische Option, die vom Sprecher, von seinen Interaktionspartnern und auch von Dritten relativ zu deontischen Bezugssystemen erwünschtheitsbewertet werden kann. Indem der Sprecher den Sprechakt vollzieht, gibt er implizit zu erkennen, dass diese Option für ihn im gegebenen Kontext erwünscht ist. Sollte er im Nachhinein bemerken, dass er einen Sprechakt vollzogen hat, der nicht erwünscht war, oder dass er so verstanden worden ist, als hätte er einen solchen Sprechakt vollzogen, so kann er dem Sprechakt rückwirkend explizit einen anderen Erwünschtheitswert zuordnen, z.B. indem er sich korrigiert und gegebenenfalls entschuldigt. Ist der vollzogene Sprechakt eine Aussage, Feststellung, Behauptung o.Ä., so besteht er im Mitteilen einer Proposition, der für einen epistemischen Kontext ein Wahrheitswert zugeordnet ist und die der Adressat samt Wahrheitswert seinem Wissen hinzufügen soll. Die Proposition beschreibt ihrerseits einen Sachverhalt, dem für einen zeitlichen Kontext ein Faktizitätswert zugeordnet ist. Semantik der Negation 249 An dieser Stelle ist es wichtig, den Unterschied zwischen dem (impliziten oder expliziten) performativen Erwünschtheitsbewerten pragmatischer Optionen und dem Berichten über erwünschtheitsbewertete pragmatische Optionen deutlich herauszuarbeiten (vgl. Sweetser 1990, S. 56ff., 76ff.). Indem er einen beliebigen Sprechakt vollzieht, macht der Sprecher durch eben diese Handlung (implizit-performativ) deutlich, dass das Ausführen des Sprechakts als pragmatische Option für ihn im aktuellen Kontext erwünscht ist. Indem er z.B. äußert: die Königstraße wird umgestaltet, macht er deutlich, dass es für ihn erwünscht ist, seinem Kommunikationspartner mitzuteilen, dass die Königstraße umgestaltet wird. Wenn er äußert: die Königstraße wird leider schon wieder umgestaltet, macht er das Gleiche deutlich. Darüber hinaus macht er durch die Verwendung der Adverbialia leider schon wieder explizit-performativ deutlich, dass die pragmatische Option der Umgestaltung der Königstraße im aktuellen deontischen Kontext aus seiner Sicht unerwünscht ist. Äußert er dagegen: der Stadtrat will die Königstraße umgestalten, so berichtet er davon, wie der Stadtrat die Erwünschtheit dieser pragmatischen Option bewertet. Performativ macht er deutlich, dass es für ihn erwünscht ist, dass sein Kommunikationspartner durch ihn von der Absicht des Stadtrats Kenntnis erhält. Berichtete Erwünschtheitsbewertungen wie ‘der Stadtrat will X’ sind gewöhnliche Sachverhalte, die der Fall sein oder nicht der Fall sein können und über deren Faktizität wahre und falsche Behauptungen aufgestellt werden können. Performativ vollzogene Erwünschtheitsbewertungen sind demgegenüber Handlungen, die von Sprechern unmittelbar ausgeführt werden. Sie können weder wahr noch falsch sein. Betrachten wir noch kurz die übrigen Satzmodi. Durch die Äußerung von Fragesätzen macht der Sprecher deutlich, dass es für ihn erwünscht ist, von seinem Kommunikationspartner bestimmte Informationen zu erhalten. Fragen können, je nach Kontext, auf die Wahrheit von Propositionen oder auf die Faktizität von Sachverhalten zielen. So kann Frage (27), je nach Kontext, als Wahrheitsfrage im Sinne von (27a) oder als Faktizitätsfrage im Sinne von (27b) gedeutet werden und Frage (28) entsprechend als Wahrheitsfrage im Sinne von (28a) oder als Faktizitätsfrage im Sinne von (28b): (27) Ist Ottos Goldhamster verhungert? (27a) Ist es wahr, dass Ottos Goldhamster verhungert ist? (27b) Ist der Hungertod von Ottos Goldhamster eingetreten? (28) Wer ist verhungert? (28a) Von wem ist es wahr, dass er verhungert ist? (28b) Wessen Hungertod ist eingetreten? Negation im Deutschen 250 Ersetzungsfragen wie (28) geben nur unvollständige Beschreibungen von Propositionen bzw. Sachverhalten. Sie enthalten eine Variable, die durch das Interrogativum kodiert ist. Der Sprecher ordnet der Proposition für seinen aktuellen Wissenskontext einen provisorischen Wahrheitswert bzw. dem Sachverhalt für den relevanten zeitlichen Kontext einen provisorischen Faktizitätswert zu, der aber erst in Kraft tritt, wenn durch die Antwort eine geeignete Informationskomponente bereitgestellt worden ist, die die Stelle des Interrogativums einnehmen kann. Entscheidungsfragen wie (27) geben zwar eine vollständige Beschreibung der Proposition bzw. des Sachverhalts, signalisieren aber, dass der Sprecher ihnen für den aktuellen Wissenskontext keinen Wahrheitswert bzw. für den relevanten zeitlichen Kontext keinen Faktizitätswert zuordnen kann. Der Wahrheitsbzw. Faktizitätswert soll durch die Antwort des Kommunikationspartners festgelegt werden. Aufforderungs- und Wunschsätze haben grundsätzlich keinen propositionalen Gehalt. Sie beschreiben Sachverhalte (Geh mir aus der Sonne! ) bzw. referieren auf Sachverhalte (Lass das! ) und bewerten deren Realisierung oder Nicht- Realisierung hinsichtlich ihrer Erwünschtheit aus der Sicht des Sprechers für einen deontischen Bezugskontext. Sie haben somit stets eine doppelte performative Funktion. Zum einen bewerten sie den Sachverhalt, den sie beschreiben oder auf den sie referieren, als erwünscht oder nicht-erwünscht. Zum anderen machen sie implizit deutlich, dass es für den Sprecher im aktuellen Kontext erwünscht ist, gegenüber dem Interaktionspartner die Handlung des Aufforderns bzw. Wünschens zu vollziehen. Bei Bedarf kann die Erwünschtheit auch auf beiden Ebenen explizit gemacht werden: (29) Nehmen Sie sich gerne noch ein Stück Kuchen. Mit (29) fordert der Sprecher den Adressaten auf (bzw. lädt ihn ein), sich noch ein Stück Kuchen zu nehmen. Durch den Imperativ zeigt er an, dass die relevanten deontischen Bedingungen hinreichend für die Erwünschtheit des Kuchen-Nehmens durch den Adressaten sind. Zugleich zeigt er durch das deontische Adverb gerne an, dass es für ihn selbst erwünscht ist, diese Aufforderung auszusprechen. Wenn wir aus darstellungstechnischen Gründen als sprachliche Mittel zum Ausführen von Sprechakten hier und im Folgenden vor allem satzmodusmarkierte selbständige Sätze betrachten, so müssen wir im Hinterkopf behalten, dass wir damit Idealfälle herausgreifen. In Unterkapitel 5.1 habe ich darauf hingewiesen, dass die Realität, insbesondere in der gesprochenen Sprache, von diesem Ideal oft abweicht. Auch Äußerungen morphosyntaktisch weniger ausgebauter Semantik der Negation 251 und durchgeformter Ausdrücke können in der kommunikativen Interaktion als Mittel zum Ausführen von Sprechakten genutzt und verstanden werden (siehe unten Unterkapitel 10.1). Ob ein gegebener Ausdruck in einem gegebenen Kommunikationskontext hinreicht, um mit seiner Äußerung einen sinnvoll interpretierbaren Sprechakt auszuführen, müssen und können letztlich nur die Kommunikationspartner in der aktuellen Interaktion entscheiden. Wenn es um pragmatische Optionen und Erwünschtheitswerte geht, verdienen neben Sprechakt- und Einstellungsverben (mitteilen, auffordern, versprechen, ablehnen, sympathisieren usw.) und entsprechenden Substantiven (Vorschlag, Forderung, Wunsch, Unterstützung, Anerkennung usw.) Lexikoneinheiten mit deontischen Bedeutungskomponenten (vgl. Hermanns 1995, S. 154ff.; 2002, S. 346ff.) besondere Aufmerksamkeit, z.B. Adjektive wie lesenswert, vertrauenswürdig, wünschenswert, erforderlich, überfällig, schrottreif, fragwürdig, tadelnswert usw., oder Substantive wie Ziel, Projekt, Rettung, Freiheitskampf, Unkraut, Schädling, Müll, Schulden usw., die als Bestandteile ihrer Bedeutung konventionalisierte positive oder negative Erwünschtheitswerte mit sich führen. Mit solchen Ausdrücken können nicht nur Entitäten beschrieben, sondern auch (implizit) Sprechakte des Aufforderns vollzogen werden. Wer z.B. eine Person als Verbrecher bezeichnet, kann so verstanden werden, dass er damit zu ihrer Verhaftung und/ oder Bestrafung auffordert. Wer eine Tat als Glanzleistung bezeichnet, kann so verstanden werden, dass er dazu auffordert, ihren Urheber zu loben und/ oder zu belohnen. Der deontische Kontext, für den einer pragmatischen Option ihr Erwünschtheitswert zugeordnet wird, muss nicht explizit festgelegt werden. Solange nichts dagegen spricht, wird der Interpret das ethische System und die Handlungsoptionen des Sprechers zum Sprechzeitpunkt als Bezugskontext verstehen. Deontische Kontexte können aber auch auf ähnliche Weise explizit beschrieben werden wie epistemische Kontexte, insbesondere durch deontische Adverbialia wie in (30) oder durch deontisch-illokutionär angeknüpfte Sätze wie in (31) (vgl. Blühdorn 2008c): (30) Von mir aus soll Martin ruhig Klavier spielen. (31) Sie können das Auto gern wieder abholen und mir das Geld zurückgeben, denn ich habe allmählich die Nase voll. Das Ausführen von Sprechakten beruht, ebenso wie die Verständigung über physische Gegenstände, Sachverhalte und Propositionen, auf dem Treffen von Auswahlentscheidungen über Alternativenmengen. Der Sprecher muss sich an jeder Diskursstelle entscheiden, was für einen Sprechakt er ausführen und Negation im Deutschen 252 welche Ausdrucksmittel er dafür verwenden möchte. Dabei muss er Alternativen hinsichtlich ihrer Auswählbarkeit beurteilen. Durch informationsstrukturelle Hervorhebungen und durch Fokuspartikeln können auch auf dieser Ebene Auswahlentscheidungen explizit in Relation zu den zugrundeliegenden Alternativenmengen gesetzt werden. 6.3 Die Negation in der semantischen Struktur des Satzes Nachdem wir uns einen Überblick über die Ontologie der semantischen Objekte verschafft haben, über die Kommunikationspartner sich mit Ausdrücken natürlicher Sprachen verständigen können, wollen wir nun präziser bestimmen, wie die Bedeutungsstruktur von Sätzen aufgebaut ist. Dabei gehen wir vom Idealfall grammatisch unabhängiger und vollständiger Sätze aus, die zur Ausführung von Handlungseinheiten und zur Kodierung von Informationseinheiten verwendet werden. Die Bedeutungsstruktur abhängiger und unvollständiger Sätze kann durch Reduktion davon abgeleitet werden. In semantischer Hinsicht sind zwei Arten von Sätzen zu unterscheiden: (i) Sätze mit propositionalem Gehalt, (ii) Sätze ohne propositionalen Gehalt. Propositionalen Gehalt haben Deklarativsätze, die für propositionale Sprechakte (aussagen, behaupten, feststellen usw.) genutzt werden, sowie propositionale Fragesätze (Wahrheitsfragen). Sie legen Propositionen fest und setzen diese in Relation zu epistemischen Kontexten. Die semantische Struktur solcher Sätze kann durch Formel (32) wiedergegeben werden: (32) (i, d(A(e, w(P(t, f (S(r, v(G)))))))) Das Symbol A steht für eine pragmatische Option, hier für einen Sprechakt. Das Symbol i steht für den Interaktionskontext, in dem der Sprechakt seinen Erwünschtheitswert d erhält. Mit dem Sprechakt wird die Proposition P festgelegt, der für den epistemischen Kontext e der Wahrheitswert w zugeordnet wird. Die Proposition handelt von dem Sachverhalt S, der für den zeitlichen Kontext t den Faktizitätswert f erhält. In den Sachverhalt können einer oder mehrere physische Gegenstände G involviert sein, die für räumliche Kontexte r Vorkommenswerte v erhalten. Keinen propositionalen Gehalt haben Aufforderungs- und Wunschsätze, nichtpropositionale Fragesätze (Faktizitätsfragen) und Deklarativsätze, die für nichtpropositionale Sprechakte (auffordern, taufen, versprechen usw.) genutzt werden. Ihre semantische Struktur kann durch Formel (33) wiedergegeben werden: Semantik der Negation 253 (33) (i, d(A(i, d(A(t, f (S(r, v(G)))))))) Anstelle der epistemischen Ebene enthält Formel (33) eine zweite deontische Ebene. Das entspricht der doppelten Erwünschtheitsbewertung, die für Aufforderungs- und Wunschsätze kennzeichnend ist. Zum einen bewertet der Sprecher seinen eigenen Sprechakt hinsichtlich seiner Erwünschtheit im gegenwärtigen Handlungskontext. Zum anderen bewertet er die pragmatische Option, auf die sich sein Sprechakt bezieht, z.B. eine Handlung, zu deren Ausführung er den Adressaten auffordert oder einen Sachverhalt, dessen Realisierung oder Nicht-Realisierung er zu den eigenen Handlungsabsichten in Beziehung setzt. Bei nicht-propositionalen Fragen und nicht-propositionalen Deklarativsätzen kann die zweite deontische Ebene fehlen. Die Formeln (32) und (33) geben uns einen ersten Überblick darüber, welche semantischen Objekte als Operanden der Negation in Frage kommen und wie sie in der semantischen Struktur von Sprachausdrücken relativ zueinander angeordnet sind (vgl. hierzu das Ebenen-Modell von Sweetser 1990, S. 76ff.). Negiert werden kann, in erster Annäherung, die Faktizität eines Sachverhalts, die Wahrheit einer Proposition und/ oder die Erwünschtheit einer pragmatischen Option. Bevor ich die Negation auf diesen drei Ebenen im Detail untersuche, müssen noch einige technische Punkte geklärt werden. Diese betreffen: (i) die Bedeutung und semantische Reichweite von NEG , (ii) die Interaktion von Negation und Quantifikation sowie (iii) die Interaktion von Negation und Modalität. 6.3.1 Bedeutung und semantische Reichweite von NEG In der Semantikliteratur wird die Negation üblicherweise in Anlehnung an die Aussagenlogik (vgl. Lyons 1977, S. 143; Jacobs 1991a, S. 568ff.; Zoglauer 2005, S. 33f.; Detel 2007, S. 82ff.) als einstelliger Junktor dargestellt, der Propositionen als Operanden nimmt und ihre Wahrheitswerte umkehrt (siehe oben Abschnitt 2.1.2). So schreibt etwa Löbner (2002, S. 61; ähnlich Lohnstein 1996, S. 33 u.v.m.): Negation reverses the truth value of a sentence; it makes a true sentence false and a false sentence true. 29 Aus meiner bisherigen Darstellung dürfte schon deutlich geworden sein, dass eine solche Modellierung nicht ausreichen kann, um die Semantik der Nega- 29 „Die Negation kehrt den Wahrheitswert eines Satzes um; sie macht einen wahren Satz falsch und einen falschen Satz wahr.“ (meine Übersetzung) Negation im Deutschen 254 tion des Deutschen angemessen zu beschreiben. Ich arbeite deshalb in diesem Buch mit einem anderen Modell von der Bedeutung der Negation. Meiner Auffassung nach ist NEG ebenso wie die übrigen Fokuspartikeln ein zweistelliger Operator, der eine Relation zwischen einem semantischen Objekt E und einer Menge von Bezugsobjekten R beschreibt. Das Objekt E wird durch die Bezugskonstituente der Fokuspartikel bezeichnet, bei NEG also durch den negierten Ausdruck. E ist nicht festgelegt hinsichtlich seiner Kategorie: Es kann ein Prädikat (ein Beschreibungsbegriff, z.B. ‘rot’), ein Referent (eine Entität oder eine Menge von Entitäten, z.B. das Ehepaar Otto und Anna Müller) oder ein sprachlicher Ausdruck (z.B. das Wort rot) sein (siehe oben Abschnitt 3.2.2). Die Menge der Bezugsobjekte R ist eine Alternativenmenge, zu deren Elementen E gehört. Ist E ein Beschreibungsbegriff, so handelt es sich um eine Menge von Beschreibungsbegriffen, die unter einen gemeinsamen Oberbegriff fallen, z.B. die Menge der Farbbegriffe: {‘rot’, ‘blau’, ‘gelb’ usw.}. Ist E ein Referent, so handelt es sich um eine Menge von Referenten, die im Kontext für die Kommunikationspartner identifizierbar und/ oder im Diskurs etablierbar sind. Ist E ein Sprachausdruck, so handelt es sich um eine Menge von Sprachausdrücken, die zu einer gemeinsamen Klasse gehören, z.B. die Menge der Farbadjektive: {rot, blau, gelb usw.}. Fokuspartikeln zeigen an, dass der Sprecher die Elemente der Alternativenmenge für die gegebene Diskursstelle hinsichtlich ihrer Auswählbarkeit beurteilt. Aufgrund dessen wird die Alternativenmenge in zwei komplementäre Teilmengen aufgespalten, eine Teilmenge auswählbarer und eine Teilmenge nicht-auswählbarer Elemente. Als Kriterien für die Auswählbarkeit kommen in Frage: die Faktizität des zu beschreibenden Sachverhalts für den relevanten zeitlichen Kontext, die Wahrheit der zu beschreibenden Proposition für den relevanten epistemischen Kontext, die Erwünschtheit der zu bewertenden pragmatischen Option für den relevanten deontischen Kontext. Welche Alternative wie eingestuft wird, muss für jeden Einzelfall gesondert entschieden werden. Beschreibungsbegriffe und Referenten, deren Auswahl dazu führt, dass der zu beschreibende Sachverhalt für den relevanten zeitlichen Kontext den Wert ‘faktisch’ erhält und/ oder dass die zu beschreibende Proposition für den relevanten epistemischen Kontext den Wert ‘wahr’ erhält und/ oder dass die zu bewertende pragmatische Option für den relevanten deontischen - - - Semantik der Negation 255 Kontext den Wert ‘erwünscht’ erhält, können als auswählbar eingestuft werden. Beschreibungsbegriffe und Referenten, deren Auswahl dazu führt, dass der zu beschreibende Sachverhalt für den relevanten zeitlichen Kontext den Wert ‘nicht-faktisch’ erhält und/ oder dass die zu beschreibende Proposition für den relevanten epistemischen Kontext den Wert ‘falsch’ erhält und/ oder dass die zu bewertende pragmatische Option für den relevanten deontischen Kontext den Wert ‘nicht-erwünscht’ erhält, können als nicht-auswählbar eingestuft werden. Die Auswählbarkeit von Sprachausdrücken wird nur nach der Erwünschtheit im relevanten deontischen Kontext beurteilt. Ob man z.B. Freiheitskämpfer oder Terrorist, rufen oder schreien, dieses Jahr oder heuer sagt, richtet sich, soweit es sich um reine Ausdrucks-Alternativen handelt, nach den Handlungsabsichten, die der Sprecher verfolgt, nicht nach der Faktizität von Sachverhalten und auch nicht nach der Wahrheit von Propositionen. Die semantische Funktion von Fokuspartikeln besteht darin, eine konkrete Relation zwischen E und R bzw. einer Teilmenge von R zu beschreiben. Nennen wir die Teilmenge der auswählbaren Alternativen R + , die der nicht-auswählbaren Alternativen R - . Dann haben die vier Fokuspartikeln des Deutschen, die in diesem Buch miteinander verglichen werden, die folgenden Bedeutungen: (34) nur E ist einziges Element von R + auch E ist eines von mehreren Elementen von R + sogar E ist eines von mehreren Elementen von R + , und min- destens ein Element von R + ist weniger relevant als E NEG E ist Element von R - Natürlich können zahlreiche weitere Relationen zwischen E, R + und R - definiert werden. Ob eine Sprache Ausdrucksmittel besitzt, mit denen solche Relationen angezeigt werden können, ist eine empirische Frage. König (1991a, S. 15) hat Fokuspartikel-Inventare für das Deutsche und das Englische zusammengestellt. Sie enthalten Ausdrucksmittel für etliche Relationen, die ich in diesem Buch nicht behandeln kann. Die Bedeutung von NEG ist so zu verstehen, dass seine Bezugskonstituente an der gegebenen Diskursstelle vom Sprecher als nicht-auswählbar bewertet wird, und zwar entweder das mit ihr bezeichnete Prädikat oder ihr Referent oder die Bezugskonstituente als Sprachausdruck. Kriterium für die Bewertung ist die Faktizität des beschriebenen Sachverhalts für den relevanten zeitlichen Kontext und/ oder die Wahrheit der beschriebenen Proposition für den relevanten epistemischen Kontext und/ oder die Erwünschtheit der zu bewertenden pragmatischen Option für den relevanten deontischen Kontext. Negation im Deutschen 256 Je nach dem Kriterium, das den Ausschlag dafür gibt, E als nicht-auswählbar zu bewerten, sind negierte Sätze unterschiedlich zu paraphrasieren (siehe oben Abschnitt 2.1.2). Haben die Bedeutung des negierten Ausdrucks oder sein Referent zur Folge, dass der Sachverhalt, zu dessen Beschreibung er beiträgt, für den relevanten zeitlichen Kontext nicht-faktisch ist, so ist (35a) als Paraphrase zu wählen. Haben die Bedeutung oder der Referent des negierten Ausdrucks zur Folge, dass die Proposition, zu deren Beschreibung er beiträgt, für den relevanten epistemischen Kontext falsch ist, so ist (35b) als Paraphrase zu wählen. 30 Haben der negierte Ausdruck, sein Referent oder seine Bedeutung zur Folge, dass die pragmatische Option, zu deren Vollzug der negierte Ausdruck beiträgt, für den relevanten deontischen Kontext nicht-erwünscht ist, so ist (35c) als Paraphrase zu wählen: (35a) in t ist S nicht der Fall (35b) in e ist P nicht wahr (35c) in i ist A nicht erwünscht Durch die Einfügung von NEG wird die Sachverhaltsbeschreibung, die Proposition bzw. die pragmatische Option insgesamt wieder auswählbar. Es gelten also zugleich die Paraphrasen (36a-c): (36a) in t ist nicht-S der Fall 31 (36b) in e ist nicht-P wahr (36c) in i ist nicht-A erwünscht Zwischen der Faktizität des beschriebenen Sachverhalts und der Wahrheit der beschriebenen Proposition besteht insofern ein Zusammenhang, als die Faktizität des Sachverhalts eines der Kriterien für die Zuordnung eines Wahrheitswerts zu einer Proposition ist, die von ihm handelt. Deshalb können viele negierte Sätze wahlweise als Faktizitätsnegation oder als Wahrheitsnegation gelesen und sowohl nach (35a) als auch nach (35b) paraphrasiert werden: 30 Die Unterscheidung zwischen Sachverhalts- und Propositionsnegation bzw. Faktizitäts- und Wahrheitsnegation ist bei Zemb (1979, S. 184f.) angedeutet, aber nicht ausgearbeitet. Jacobs (1991a, S. 569) macht diesen Unterschied nicht. Ebensowenig machen ihn all diejenigen Autoren, die die Paraphrase es ist nicht der Fall, dass p für die Negation von Propositionen verwenden (z.B. Czayka 1972, S. 15; Lohnstein 1996, S. 33f. u.v.m.). 31 Die Paraphrase-Möglichkeit (36a) kann zu metaphysischen Spekulationen darüber verleiten, ob es „negative Sachverhalte“ „gibt“ (vgl. Horn 1989, S. 51ff.; Engel 1996, S. 785). Solche Fragen sollten den Linguisten nicht beunruhigen. Fakt ist, dass man auf Deutsch korrekt einen Sachverhalt beschreiben kann, indem man z.B. formuliert: Diesmal war es der Fall, dass die Schüler die Prüfungsfrage nicht verstanden hatten. Rein sprachlich betrachtet, kann NEG ohne weiteres als Teil einer Sachverhaltsbeschreibung verwendet werden. Für den Linguisten besteht keine Notwendigkeit, daraus philosophische Schlussfolgerungen zu ziehen. Semantik der Negation 257 (37) Die Kinder schlafen nicht. (37a) Dass die Kinder schlafen, ist in t nicht der Fall. (37b) Dass es in t der Fall ist, dass die Kinder schlafen, ist in e nicht wahr. Es kommen aber weitere Kriterien der Wahrheitsbewertung hinzu, die von der Faktizität des Sachverhalts unabhängig sind (siehe oben Abschnitt 6.2.3). Deshalb kann eine Proposition auch dann einen Wahrheitswert erhalten, wenn der Sachverhalt, von dem sie handelt, hinsichtlich seiner Faktizität nicht beurteilbar ist. Beispielsweise kann ein Sprecher über eine ihm bekannte Person eine Aussage wie (38) machen und für wahr halten, auch wenn er die Faktizität des beschriebenen Sachverhalts nicht für alle gemeinten Kontexte überprüfen kann: (38) So etwas hat Otto nie gesagt. Außerdem können Sprecher sich über die Faktizität von Sachverhalten täuschen und Propositionen für wahr oder für falsch halten, denen sie bei erweitertem Wissensstand den entgegengesetzten Wahrheitswert zuordnen würden. Ein ähnlicher Zusammenhang besteht zwischen der Wahrheit der beschriebenen Proposition und der Erwünschtheit des Sprechakts, mit dem sie ausgesagt wird. Die Wahrheit von Propositionen ist eines der Kriterien für die Erwünschtheitsbewertung von Sprechakten. Deshalb kann (37), je nach Kontext, durchaus auch durch (37c) paraphrasiert werden: (37c) Dass die Kinder schlafen, ist in i nicht erwünscht zu äußern. Aber die Wahrheit der ausgesagten Proposition ist nicht das einzige Kriterium für die Erwünschtheit einer Äußerung. An Beispielen wie (39) (aus Jacobs 1991a, S. 588), bei denen die Wahrheit der Proposition überhaupt nicht zur Debatte steht, wird erst richtig deutlich, dass die Negation sich auf die Erwünschtheit des Sprechakts beziehen kann: (39) sie hatten keinen ge/ SCHLECHTS verkehr sondern sie haben ge VÖ \ gelt (39a) #Es ist nicht der Fall, dass sie Geschlechtsverkehr hatten, sondern es ist der Fall, dass sie gevögelt haben. (39b) #Es ist nicht wahr, dass sie Geschlechtsverkehr hatten, sondern es ist wahr, dass sie gevögelt haben. (39c) Es ist nicht erwünscht zu äußern, dass sie Geschlechtsverkehr hatten, sondern es ist erwünscht zu äußern, dass sie gevögelt haben. In bestimmten deontischen Kontexten kann für den Sprecher, den Adressaten und/ oder Dritte auch die Behauptung von Propositionen, von denen (dem Sprecher und/ oder anderen) bekannt ist, dass sie falsch sind, oder das Bestreiten Negation im Deutschen 258 von Propositionen, von denen bekannt ist, dass sie wahr sind, erwünscht sein, um bestimmte Handlungsziele zu erreichen. Manche, aber bei weitem nicht alle derartigen Fälle werden landläufig als Lügen bezeichnet (siehe dazu unten Unterkapitel 9.1). Wir können nun eine Frage wieder aufgreifen, die in Abschnitt 3.2.2 angeschnitten wurde. Dort hatten wir zwischen dem syntaktischen Bereich von nicht bzw. NEG (der negierten syntaktischen Konstituente) und dem semantischen Skopus der Negation unterschieden, also demjenigen semantischen Objekt, auf das die Negation zu beziehen ist (vgl. Jacobs 1991a, S. 570ff.; Frawley 1992, S. 399ff.). Als Skopus der Negation können wir nun bestimmen: einen Sachverhalt, dem durch die Negation für einen zeitlichen Kontext der Wert ‘nicht-faktisch’ zugeordnet wird, oder eine Proposition, der durch die Negation für einen epistemischen Kontext der Wert ‘falsch’ zugeordnet wird, oder eine pragmatische Option, der durch die Negation für einen deontischen Kontext der Wert ‘nicht-erwünscht’ zugeordnet wird. In allen diesen Fällen leistet die negierte syntaktische Konstituente einen Beitrag zur Beschreibung bzw. zum Vollzug des negierten semantischen Objekts. Syntaktisch negiert wird aber im Regelfall nicht der ganze Ausdruck, der den semantisch negierten Sachverhalt bzw. die semantisch negierte Proposition beschreibt bzw. durch den die negierte pragmatische Option vollzogen wird, sondern nur ein Teil dieses Ausdrucks. In der Morphosyntax erfasst die Negation nur diejenige Konstituente, die durch eine auswählbare Alternative zu ersetzen wäre, damit dem semantisch negierten Objekt ein anderer Faktizitäts-, Wahrheitsund/ oder Erwünschtheitswert zukäme. Semantisch erfasst die Negation in der Regel ein Objekt, das durch einen morphosyntaktischen Ausdruck beschrieben oder vollzogen wird, der komplexer ist als die negierte syntaktische Konstituente (so schon Jackendoff 1969, S. 234ff.). Allerdings kann NEG auch in Ausdrücken stehen, die weniger komplex als Sätze sind, Ausdrücke eingeschlossen, die keine vollständigen Sachverhaltsbeschreibungen geben. Hier ist zunächst an infinite Verbalphrasen zu denken, wie in dem in Abschnitt 2.2.4 erwähnten Beispiel von Searle Ich verspreche, nicht zu kommen (siehe auch unten Unterkapitel 10.1). Der Infinitiv zu kommen ist ein reiner Prädikatsausdruck. Als Sachverhaltsbeschreibung kann er nur interpretiert werden, wenn man annimmt, dass er ein unsichtbares Subjekt enthält (wie es in der Tat viele Syntaxtheorien tun). Falls eine solche Verbal- - - - Semantik der Negation 259 phrase keinen Sachverhalt beschreibt, ist die Ausweitung des Negations-Skopus auf eine Sachverhaltsbeschreibung nicht möglich, denn der Skopus der Negation endet nicht nur an Satzgrenzen, sondern er kann, wenn das übergeordnete Finitum ein Vollverb ist, schon über die syntaktische Domäne einer Infinitivphrase nicht hinausreichen. Gleiches gilt für Negationen unterhalb der Satzgliedebene wie in ein nichtmenschlicher Gegner oder ein überzeugter Nicht-Christ, die bis jetzt in diesem Buch nur en passant erwähnt wurden (siehe oben Abschnitte 2.2.2 und 3.2.1). In solchen Fällen liegen sicher keine Sachverhaltsbeschreibungen vor. Im Skopus der Negation liegt nur das Prädikat, das durch die negierte Konstituente bezeichnet wird. Auch über die syntaktische Domäne eines Satzglieds hinaus kann sich der Negations-Skopus nicht ausweiten. Darauf komme ich in Unterkapitel 7.1 zurück. Es stellt sich nun die Frage, wie ein Interpret entscheiden kann, auf welcher semantischen Ebene die Negation in einem konkreten Satz zu verarbeiten ist, d.h. was für ein semantisches Objekt im konkreten Fall den Skopus der Negation bildet. Hierfür sind zwei Kriterien maßgeblich: (i) Was wird grammatisch kodiert? (ii) Was steht im Kommunikationskontext zur Debatte? In Abschnitt 6.2.2 haben wir gesehen, dass es Sätze gibt, die reine Sachverhaltsbeschreibungen geben und weder Propositionen kodieren noch zum Vollzug von Sprechakten dienen. Dazu gehören insbesondere alle restriktiven Relativsätze (vgl. Blühdorn 2007, S. 294ff.) sowie manche adverbialen Nebensätze (vgl. Blühdorn 2008a; Blühdorn/ Reichmann 2010). Ob ein adverbialer Nebensatz propositional ist oder nicht, kann man unter anderem daran erkennen, ob er Modalpartikeln aufnehmen kann, ob er zum Kopulakomplement (Ergänzung des Verbs sein) in einem Spaltsatz gemacht werden kann (siehe auch Abschnitt 5.3.4, Unterkapitel 8.6 und 9.3) und ob er insgesamt Bezugskonstituente einer Fokuspartikel im Hauptsatz werden kann. So sind etwa temporale während-Sätze wie in (40a-d) nicht-propositional. Sie können keine Modalpartikeln aufnehmen (vgl. (40a)), können Kopulakomplement in Spaltsätzen werden (vgl. (40b)) und können Bezugskonstituente einer Fokuspartikel im Hauptsatz sein (vgl. (40c)). Somit können sie auch negierter Ausdruck zu einem NEG -Vorkommen im Hauptsatz sein (vgl. (40d)). Dagegen sind adversative während-Sätze wie in (41a-d) propositional. Sie können Modalpartikeln aufnehmen (vgl. (41a)), können weder Negation im Deutschen 260 Kopulakomplement in einem Spaltsatz (vgl. (41b)) noch Bezugskonstituente einer Fokuspartikel (vgl. (41c)) und somit auch nicht negierter Ausdruck werden (vgl. (41d)): (40a) Anna übte t 1 Klavier [während (*ja) Otto die Forellen ausnahm] 1 (40b) Es war während Otto die Forellen ausnahm, dass Anna Klavier übte. (40c) Anna übte, sogar während Otto die Forellen ausnahm, Klavier. (40d) Anna übte nicht t 1 Klavier [während Otto die Forellen ausnahm] 1 {sondern als die Forellen längst gekocht waren} (41a) Anna übte Klavier, während Otto dazu (ja) immer zu faul war. (41b) *Es war während Otto dazu (ja) immer zu faul war, dass Anna Klavier übte. (41c) *Anna übte, sogar während Otto dazu (ja) immer zu faul war, Klavier. (41d) *Anna übte nicht t 1 Klavier [während Otto dazu (ja) immer zu faul war] 1 {sondern während Otto dazu (ja) nie Lust hatte} Ein NEG -Vorkommen innerhalb eines restriktiven Relativsatzes oder eines nicht-propositionalen Adverbialsatzes wie in (42) und (43) kann demzufolge über nicht mehr als eine Sachverhaltsbeschreibung Skopus nehmen, weil mehr als eine Sachverhaltsbeschreibung mit einem solchen Satz nicht kodiert wird und weil die semantische Reichweite von NEG nicht über die Satzgrenzen hinausgehen kann: (42) Diejenigen Gäste, die nicht rechtzeitig eingetroffen sind, werden nicht mehr hereingelassen. (42a) Diejenigen Gäste, von denen es nicht der Fall ist, dass sie rechtzeitig eingetroffen sind, werden nicht mehr hereingelassen. (42b) ≠ Diejenigen Gäste, von denen es nicht wahr ist, dass sie rechtzeitig eingetroffen sind, werden nicht mehr hereingelassen. (42c) ≠ Diejenigen Gäste, für die es nicht erwünscht ist zu äußern, dass sie rechtzeitig eingetroffen sind, werden nicht mehr hereingelassen. (43) Anna übte Klavier, solange Otto sich nicht daran störte. (43a) Anna übte Klavier, solange es nicht der Fall war, dass Otto sich daran störte. (43b) ≠ Anna übte Klavier, solange es nicht wahr war, dass Otto sich daran störte. (43c) ≠ Anna übte Klavier, solange es nicht erwünscht war zu äußern, dass Otto sich daran störte. Semantik der Negation 261 (42) ist durch (42a) zu paraphrasieren, (43) durch (43a). Die Paraphrasen (42b/ c) und (43b/ c) geben die Bedeutungen von (42) und (43) nicht korrekt wieder. Negiert wird in beiden Fällen weder die Wahrheit einer Proposition für einen Wissenskontext noch die Erwünschtheit einer pragmatischen Option für einen deontischen Kontext, sondern nur die Faktizität eines Sachverhalts für einen zeitlichen Kontext. Auch Komplementsätze (Subjekt- und Objektsätze) können propositional oder nicht-propositional sein, wie wir in Abschnitt 6.2.2 gesehen haben. Bei ihnen ist dieser Unterschied jedoch oft nicht allein aufgrund grammatischer Eigenschaften zu erkennen. In solchen Fällen muss geprüft werden, ob im Kontext die Faktizität eines Sachverhalts oder die Wahrheit einer Proposition zur Debatte steht: (44) Dass Otto die Tür nicht abgeschlossen hatte, war ein bedauerlicher Unfall. (45) Dass Otto die Tür nicht abgeschlossen hatte, ist mir erst viel später bewusst geworden. Der Sprecher von (44) sieht den Unfall sicherlich darin, dass das Verschließen der Tür ausgeblieben (nicht faktisch geworden) war, nicht darin, dass eine Aussage über das Verschließen der Tür falsch war. Hier ist die Negation als Sachverhalts-, nicht als Propositionsnegation zu verstehen. Der Sprecher von (45) kann dagegen ohne weiteres so verstanden werden, dass ihm die Falschheit einer Proposition zu Bewusstsein gekommen ist. Bei syntaktisch selbständigen Sätzen ist grundsätzlich davon auszugehen, dass mit ihnen Sprechakte ausgeführt werden. Deshalb kommen, wenn solche Sätze ein Vorkommen von NEG als Konstituente auf der Satzgliedebene enthalten, im Prinzip auch Deutungen in Frage, in denen der Sprechakt im Skopus der Negation liegt. Das gilt allerdings nur für negationshaltige Deklarativsätze, nicht für Frage-, Aufforderungs- und Wunschsätze. In Aufforderungssätzen steht das finite Verb immer im Imperativ, in Wunschsätzen steht es immer im Konjunktiv (vgl. Duden 2005, S. 908). In beiden Fällen wird das Handlungspotential des Satzes durch den Verbmodus stark eingeengt. Diese Einengung kann durch Negation nicht rückgängig gemacht werden, d.h. die durch einen Imperativ angezeigte Aufforderung und der durch einen Konjunktiv zusammen mit anderen Satzmoduskennzeichen angezeigte Wunsch können nicht aufgehoben werden (siehe unten Unterkapitel 8.1 und 8.2): (46) Lass deine Bücher nicht im Klassenzimmer liegen. (47) Läge doch heute nicht so viel Schnee! Negation im Deutschen 262 (46) kann nur als die Aufforderung gedeutet werden, den Sachverhalt ‘die Bücher bleiben im Klassenzimmer liegen’ nicht-faktisch zu machen. Der Verzicht auf eine Aufforderung kann durch einen solchen Satz nicht ausgedrückt werden. Ebensowenig kann durch einen Satz wie (47) der Verzicht auf einen Wunsch ausgedrückt werden. (47) kann nur so verstanden werden, dass der Sprecher sich für den Sachverhalt ‘heute liegt so viel Schnee’ Nicht-Faktizität wünscht. Generell auszuschließen ist bei Aufforderungs- und Wunschsätzen trivialerweise auch, dass eine Proposition im Skopus von NEG liegt, denn Sätze dieser Satzmodi haben keinen propositionalen Gehalt. Auch in Fragesätzen kann NEG nicht Skopus über den Sprechakt nehmen, d.h. negierte Fragesätze können nicht so verstanden werden, dass der Sprecher auf die Frage verzichtet (zu NEG in Fragesätzen siehe auch unten Unterkapitel 8.7). In allen übrigen Fällen hilft die Grammatik nicht, zu entscheiden, welche Reichweite die Negation hat. Dann muss man sich danach richten, was im Kommunikationskontext zur Debatte steht. Wird darüber verhandelt, was der Fall ist, so ist die Negation bevorzugt als Sachverhaltsnegation zu interpretieren wie in (48a); wird darüber verhandelt, was wahr ist, so ist sie bevorzugt als Propositionsnegation zu interpretieren wie in (48b): (48a) {A - was ist denn / HIER \ los} B - / JO nathan hat seine NU \deln nicht aufgefressen {A - dann / SCHAU mal dass du sie AUF \isst jonathan} (48b) {A - / EI ner von euch LÜGT \} B - / JO nathan HAT \ seine nudeln nicht aufgefressen {A - und wo sind sie dann / HIN gekommen} Lediglich wenn der negierte Ausdruck als Ausdruck zurückgewiesen wird, ist die Negation eindeutig als Sprechaktnegation zu deuten: (48c) {A - / JO nathan hat / END lich seine NU \deln aufgefressen} B - be/ NIMM \ dich mal anständig thomas / / / JO nathan hat seine nudeln nicht aufge/ FRES sen / / sondern aufge/ GES \sen 6.3.2 Negation und Quantifikation Da NEG die relevante Alternativenmenge in zwei komplementäre Teilmengen spaltet und da für die Bewertung der Faktizität von Sachverhalten, der Wahrheit von Propositionen und der Erwünschtheit pragmatischer Optionen jeweils zwei komplementäre Werte zur Verfügung stehen, stehen nicht-negierte Sätze und ihre negierten Entsprechungen theoretisch in einem kontradiktorischen Semantik der Negation 263 Verhältnis zueinander. Das bedeutet, dass in keinem Kontext beide zugleich auswählbar sind, dass einer von beiden aber in jedem Kontext auswählbar ist (vgl. Löbner 2002, S. 68). Je nach dem, was zur Debatte steht, ist der beschriebene Sachverhalt entweder der Fall oder nicht der Fall, ist die beschriebene Proposition entweder wahr oder nicht wahr, ist die zu vollziehende pragmatische Option entweder erwünscht oder nicht erwünscht. Betrachten wir zur Illustration das folgende Beispiel: (49a) Anna ist mit Otto verheiratet. (49b) Anna ist nicht mit Otto verheiratet. Solange der Sprecher sich mit den Eigennamen Anna und Otto auf die gleichen Individuen bezieht, ist für jeden zeitlichen Kontext entweder (49a) oder (49b) der Fall und das andere nicht der Fall. Soweit der Sprecher sich auf den gleichen Sachverhalt im gleichen zeitlichen Kontext bezieht, ist für jeden epistemischen Kontext entweder (49a) oder (49b) wahr und das andere falsch. Soweit der Sprecher eine Behauptung über die gleiche Proposition im gleichen epistemischen Kontext aufstellen will, ist für jeden deontischen Kontext entweder die Äußerung von (49a) oder die Äußerung von (49b) erwünscht und die Äußerung des anderen nicht-erwünscht. De facto verhalten sich allerdings nur wenige negierte Sätze kontradiktorisch zu ihren nicht-negierten Gegenstücken, und zwar unter anderem deshalb, weil NEG in vielen Sätzen im Skopus von Quantifikatoren liegt. Diese verändern das Gegensatzverhältnis zwischen nicht-negiertem und negiertem Satz (vgl. Horn 1989, S. 10ff.). Nehmen wir an, es wird über eine Situation gesprochen, in der mehrere Personen anwesend sind, und es wird gesagt: (50) Alle Anwesenden rauchen. Wir können die Bedeutung dieses Satzes näherungsweise durch die logische Formel (51) wiedergeben (vgl. Zoglauer 2005, S. 78ff.; Detel 2007, S. 71ff.). Das Symbol ∀ steht für den logischen All-Quantor, das Symbol x für eine Entität, das Symbol A für das Prädikat ‘ist eine im räumlichen Kontext r anwesende Person’, das Symbol R für das Prädikat ‘raucht’, der Pfeil → für eine Implikationsbeziehung. Deutlichkeitshalber füge ich eine alltagssprachliche Paraphrase hinzu: (51) ∀ x (A(x) → R(x)) Für alle x gilt: Wenn x eine in r anwesende Person ist, raucht x. (50) kann auf zwei Arten negiert werden (hier deutlichkeitshalber in Nebensatzstellung): Negation im Deutschen 264 (52a) (dass) nicht alle Anwesenden rauchen (52b) (dass) alle Anwesenden nicht rauchen In (52a) nimmt NEG Skopus über den ganzen Satz einschließlich des All- Quantifikators. Alle nimmt nur Skopus über Subjekt und Prädikat des Satzes. In (52b) nimmt alle Skopus über den ganzen Satz einschließlich NEG . NEG nimmt nur Skopus über das Prädikat ‘rauchen’. In Unterkapitel 8.3 werde ich genauer auf Faktoren eingehen, die über die Skopus-Verteilung zwischen NEG und Quantifikatoren in Sätzen bzw. Äußerungen des Gegenwartsdeutschen bestimmen (vgl. dazu auch Pafel 2005). Hier beschränken wir uns vorerst auf eine formal-logische Sicht der Dinge. Den Bedeutungsunterschied zwischen (52a/ b) können wir durch die Formeln (53a/ b) darstellen (die Tilde steht für den logischen Negationsoperator): (53a) ~ ∀ x (A(x) → R(x)) Für nicht alle x gilt: Wenn x eine in r anwesende Person ist, raucht x. (53b) ∀ x (A(x) → ~R(x)) Für alle x gilt: Wenn x eine in r anwesende Person ist, raucht x nicht. Wenn (52a) auf eine Situation zutrifft, dann gilt zugleich (54a). Beide sind logisch äquivalent. Ebenso ist (52b) logisch äquivalent zu (54b): (54a) Es gibt mindestens einen Anwesenden, der nicht raucht. (54b) Es gibt keinen Anwesenden, der raucht. (52a)/ (54a) und (52b)/ (54b) stehen in unterschiedlichen Gegensatzbeziehungen zu (50). (50) und (52a)/ (54a) verhalten sich kontradiktorisch zueinander, ebenso wie (49a) und (49b). Solange der Sprecher sich auf die gleiche Gruppe von Individuen bezieht, ist für jeden zeitlichen Kontext entweder (50) oder (52a)/ (54a) der Fall und das andere nicht der Fall. Soweit der Sprecher sich auf den gleichen Sachverhalt im gleichen zeitlichen Kontext bezieht, ist für jeden epistemischen Kontext entweder (50) oder (52a)/ (54a) wahr und das andere falsch. Soweit der Sprecher eine Behauptung über die gleiche Proposition im gleichen epistemischen Kontext aufstellen will, ist für jeden deontischen Kontext entweder die Äußerung von (50) oder die Äußerung von (52a)/ (54a) erwünscht und die Äußerung des anderen nicht-erwünscht. (50) und (52b)/ (54b) dagegen verhalten sich nur konträr zueinander. Wir können sie als Pole einer Skala verstehen. Solange der Sprecher sich auf die gleiche Gruppe von Individuen bezieht, kann zwar für jeden zeitlichen Kontext nur entweder (50) oder (52b)/ (54b) der Fall sein, aber es ist möglich, dass bei- Semantik der Negation 265 de nicht der Fall sind (vgl. Löbner 2002, S. 67). Soweit der Sprecher sich auf den gleichen Sachverhalt im gleichen zeitlichen Kontext bezieht, kann zwar für jeden epistemischen Kontext nur entweder (50) oder (52b)/ (54b) wahr sein, aber es können beide falsch sein. Soweit der Sprecher eine Behauptung über die gleiche Proposition im gleichen epistemischen Kontext aufstellen will, kann zwar für jeden deontischen Kontext nur entweder die Äußerung von (50) oder die Äußerung von (52b)/ (54b) erwünscht sein, aber es können beide nichterwünscht sein. Es gibt allerdings einen besonderen Fall, in dem auch (50) und (52b)/ (54b) ein kontradiktorisches Gegensatzpaar bilden, nämlich dann, wenn sie auf eine Einer-Menge angewandt werden. Ist nur eine Person anwesend, so raucht, wenn alle Anwesenden rauchen, genau eine Person. Und wenn keiner der Anwesenden raucht, so raucht genau eine Person nicht. In diesem Fall muss für jede denkbare Situation entweder (50) oder (52b)/ (54b) den positiven und das andere den negativen Faktizitäts-, Wahrheits- oder Erwünschtheitswert erhalten. Bei Einer-Bezugsmengen verschärft sich der konträre Gegensatz also zu einem kontradiktorischen. Die Bedeutungen von (54a/ b) können mit Hilfe des logischen Existenz-Quantors ∃ (zu lesen: mindestens ein) formalisiert werden (vgl. Zoglauer 2005, S. 78ff.; Detel 2007, S. 71ff.). Das ∧ -Zeichen steht für die logische Konjunktion, also eine und-Relation. Zu beiden Formeln gebe ich wiederum eine alltagssprachliche Paraphrase: (55a) ∃ x (A(x) ∧ ~R(x)) Für mindestens ein x gilt: X ist eine in r anwesende Person und x raucht nicht. (55b) ~ ∃ x (A(x) ∧ R(x)) Es gibt kein x für das gilt: X ist eine in r anwesende Person und x raucht. (55a) ist logisch äquivalent zu (53a), (55b) ist logisch äquivalent zu (53b). Beide können somit als Negationen zu (51) und auch als Negationen zu (56) gedeutet werden, wobei aber wiederum unterschiedliche Gegensatzbeziehungen vorliegen: (56) ∃ x (A(x) ∧ R(x)) Für mindestens ein x gilt: X ist eine in r anwesende Person und x raucht. Mindestens ein Anwesender raucht. Negation im Deutschen 266 (52b), (54b) und (55b) verhalten sich kontradiktorisch zu (56), so wie (52a), (54a) und (55a) zu (50). Dagegen stehen (52a), (54a) und (55a) zu (56) in subkonträrem Gegensatz. Solange der Sprecher sich auf die gleiche Gruppe von Individuen bezieht, kann für jeden zeitlichen Kontext nur entweder (52a)/ (54a)/ (55a) oder (56) nicht der Fall sein. Dagegen können beide zugleich durchaus der Fall sein. Soweit der Sprecher sich auf den gleichen Sachverhalt im gleichen zeitlichen Kontext bezieht, kann für jeden epistemischen Kontext nur entweder (52a)/ (54a)/ (55a) oder (56) falsch sein. Dagegen können beide zugleich durchaus wahr sein. Soweit der Sprecher eine Behauptung über die gleiche Proposition im gleichen epistemischen Kontext aufstellen will, kann für jeden deontischen Kontext nur entweder die Äußerung von (52a)/ (54a)/ (55a) oder die Äußerung von (56) nicht-erwünscht sein. Dagegen können durchaus beide zugleich erwünscht sein. Wiederum gibt es einen besonderen Fall, in dem auch (52a)/ (54a)/ (55a) und (56) ein kontradiktorisches Gegensatzpaar bilden, nämlich dann, wenn sie auf eine Einer-Menge angewandt werden. In diesem Fall rauchen, wenn eine Person raucht, alle Anwesenden, und wenn eine Person nicht raucht, alle Anwesenden nicht. Dann muss wiederum für jede denkbare Situation entweder (52a)/ (54a)/ (55a) oder (56) den positiven und das andere den negativen Faktizitäts-, Wahrheitsbzw. Erwünschtheitswert erhalten. Bei Einer-Bezugsmengen verschärft sich demnach auch der subkonträre Gegensatz zu einem kontradiktorischen. Wir sehen, dass der Negationsoperator in seiner Wirkung auf die Bedeutung der Gesamtformel abgeschwächt wird, wenn er im Skopus eines Quantors liegt, dessen Bezugsmenge mehr als ein Element umfasst. Nimmt der Negationsoperator Skopus über die ganze Formel einschließlich aller Quantoren, so stiftet er einen kontradiktorischen Gegensatz. Das gleiche gilt, wenn Quantoren mit Einer-Bezugsmengen die einzigen Operatoren sind, die Skopus über den Negationsoperator nehmen. Liegt der Negationsoperator dagegen im Skopus eines All-Quantors mit einer Bezugsmenge von mehreren Elementen, so stiftet er auf der Ebene der Gesamtformel nurmehr konträre Gegensätze, und liegt er im Skopus eines Existenz-Quantors mit einer Bezugsmenge von mehreren Elementen, so bleibt auf der Ebene der Gesamtformel nur ein subkonträrer Gegensatz übrig. Wir können noch logische Äquivalenzen zu (50) und (56) feststellen, wenn wir doppelte Negationen einbeziehen (dazu Näheres in Unterkapitel 8.4). (57) ist äquivalent mit (50), (58) ist äquivalent mit (56) (das ≡ -Zeichen steht für logische Äquivalenz): Semantik der Negation 267 (57) ~ ∃ x (A(x) ∧ ~R(x)) ≡ ∀ x (A(x) → R(x)) Es gibt kein x für das gilt: X ist eine in r anwesende Person und x raucht nicht. Kein Anwesender raucht nicht. (58) ~ ∀ x (A(x) → ~R(x)) ≡ ∃ x (A(x) ∧ R(x)) Für nicht alle x gilt: Wenn x eine in r anwesende Person ist, raucht x nicht. Nicht alle Anwesenden rauchen nicht. (57) steht wie (50) in kontradiktorischem Gegensatz zu (52a)/ (54a)/ (55a) und in konträrem Gegensatz zu (52b)/ (54b)/ (55b). (58) steht wie (56) in kontradiktorischem Gegensatz zu (52b)/ (54b)/ (55b) und in subkonträrem zu (52a)/ (54a)/ (55a). Die Formeln lassen sich insgesamt in einem sogenannten logischen Quadrat anordnen (vgl. Horn 1989, S. 10ff.; Zoglauer 2005, S. 81): ∀ x (A(x) → R(x)) ≡ ~ ∃ x (A(x) ∧ ~R(x)) ∀ x (A(x) → ~R(x)) ≡ ~ ∃ x (A(x) ∧ R(x)) ∃ x (A(x) ∧ R(x)) ≡ ~ ∀ x (A(x) → ~R(x)) ∃ x (A(x) ∧ ~R(x)) ≡ ~ ∀ x (A(x) → R(x)) Abb. 13: Logisches Quadrat für Formeln mit ∀ , ∃ und Negation Zwischen den Formeln oben links und oben rechts bestehen konträre Gegensatzverhältnisse. Sie unterscheiden sich durch die Negation des Ausdrucks R(x) im Innern der Formel (sogenannte innere Negation; vgl. Lohnstein 1996, S. 249), wobei R(x) im Skopus des All-Quantors oder des negierten Existenz-Quantors liegt. Zwischen den Formeln unten links und unten rechts bestehen subkonträre Gegensatzverhältnisse. Sie unterscheiden sich ebenfalls durch innere Negation, wobei R(x) im Skopus des Existenz-Quantors oder des negierten All-Quantors liegt. Zwischen den Formeln, die sich an den Diagonalen gegenüberstehen, bestehen kontradiktorische Gegensatzverhältnisse. Sie unterscheiden sich durch die Negation der Gesamtformel einschließlich der enthaltenen Quantoren und sonstigen Operatoren (äußere Negation; vgl. ebd.). Negation im Deutschen 268 Die Formeln in der rechten und linken Spalte stehen zueinander im Verhältnis zweifacher (dualer) Negation (vgl. Lohnstein 1996, S. 249f.). Hier wird zugleich die Gesamtformel und der Ausdruck R(x) im Skopus des Quantors negiert. Zwischen ihnen bestehen keine Gegensatzverhältnisse, sondern Implikationsverhältnisse von oben nach unten. Wenn alle Anwesenden rauchen, dann raucht zugleich mindestens ein Anwesender. Wenn es keinen Anwesenden gibt, der raucht, dann gilt zugleich, dass mindestens ein Anwesender nicht raucht. (50) impliziert also (56), und (52b)/ (54b)/ (55b) implizieren (52a)/ (54a)/ (55a). Die umgekehrten Implikationen gelten nicht: (59) ( ∀ x (A(x) → R(x))) → ( ∃ x (A(x) ∧ R(x))) (60) ( ∀ x (A(x) → ~R(x))) → ( ∃ x (A(x) ∧ ~R(x))) Voraussetzung für diese Implikationen ist allerdings, dass die Bezugsmenge, über die gesprochen wird, in unserem Fall die Menge der in r anwesenden Personen, nicht leer ist. Ist in r niemand anwesend, so gilt zugleich, dass alle Anwesenden rauchen und dass alle Anwesenden nicht rauchen, aber es folgt weder, dass es mindestens einen Anwesenden gibt, der raucht, noch dass es mindestens einen Anwesenden gibt, der nicht raucht. Quantoren müssen immer auf eine vorgegebene Menge bezogen werden. Das kann eine Menge von Personen oder physischen Gegenständen sein, deren Vorkommen für einen räumlichen Kontext geprüft werden kann, wie in (50)-(58); es kann eine Menge von Sachverhalten sein, deren Faktizität für einen zeitlichen Kontext geprüft werden kann, etwa die Menge der Mahlzeiten, die jemand in einer Woche einnimmt; es kann eine Menge von Propositionen sein, deren Wahrheit für einen epistemischen Kontext geprüft werden kann, etwa die Menge der Thesen, die in einem Buch aufgestellt werden; oder es kann eine Menge pragmatischer Optionen sein, deren Erwünschtheit für einen deontischen Kontext geprüft werden kann, etwa die Menge der Möglichkeiten, die eine Regierung hat, auf eine Wirtschaftskrise zu reagieren. Auch über Mengen, die nicht in Individuen zerfallen, wie das Wasser, das sich in einer Badewanne befindet, oder Ottos Lust, Marx zu lesen, kann quantifiziert werden (All-Quantifikation: das ganze Wasser in der Badewanne, Ottos ganze Lust, Marx zu lesen; Existenz-Quantifikation: etwas von dem Wasser in der Badewanne, etwas von Ottos Lust, Marx zu lesen; vgl. Eschenbach 1995, S. 147ff.; Blühdorn 2006, S. 58ff.). Wird für einen Quantor keine kontextuell konkretisierte Bezugsmenge explizit festgelegt, so kann er auf eine gedachte Menge bezogen werden, z.B. auf die Menge aller Papageien, die Menge aller Thesen, die Menge allen Wassers oder die Menge allen Wissens der Welt. Der All-Quantor erfasst die Bezugsmenge Semantik der Negation 269 jeweils in ihrer Gesamtheit, der Existenz-Quantor erfasst mindestens einen Teil von ihr. Hat die Bezugsmenge genau ein Element, so fallen die im logischen Quadrat rechts und links übereinanderstehenden Formeln zusammen. Zwischen den verbleibenden Positionen besteht dann ein kontradiktorischer Gegensatz. Ist die Bezugsmenge leer, so fallen die verbleibende rechte und linke Formel ebenfalls zusammen. Dann sind alle Gegensätze aufgehoben. Ausdrücke natürlicher Sprachen, die Quantitäten beschreiben (in diesem Buch als Quantifikatoren bezeichnet; siehe oben Abschnitt 4.1.1, Fußnote 19), interagieren auf unterschiedliche Weise mit der natürlichsprachlichen Negation. Bei einigen machen wir ähnliche Beobachtungen wie bei der Interaktion des logischen All-Quantors mit dem logischen Negationsoperator (im Deutschen z.B. bei alle(s), jeder, beide, sämtliche, der ganze); bei einigen machen wir ähnliche Beobachtungen wie bei der Interaktion des logischen Existenz-Quantors mit dem logischen Negationsoperator (im Deutschen z.B. bei manche, einer von, einige von, etwas von). Andere zeigen in ihrem Verhalten deutliche Unterschiede zur Interaktion der logischen Quantoren mit dem logischen Negationsoperator (im Deutschen z.B. die meisten, mehr als die Hälfte von, mehrere und die Kardinalia einschließlich ein) (vgl. van Eijck 1991). Die linguistische Literatur zu quantitätsbeschreibenden Ausdrücken im Deutschen ist begrifflich und terminologisch uneinheitlich. Vater (1984) unterteilt die Einleitungselemente von Nominalgruppen in Determinantien und Quantoren. Zu den Determinantien rechnet er den Definitartikel, die Demonstrativa und die Possessiva. Als Quantoren fasst er die Kardinalia und Ausdrücke wie ein, alle, jeder, manche, viele, viel, etwas, einige, mehrere usw. zusammen (vgl. Vater 1984, S. 25ff.; 2005, S. 110ff.; ähnlich Bhatt 1990, S. 49ff., 196ff. und Löbel 1990, S. 247ff.). Eschenbach (1995, S. 49f.) unterscheidet zwischen Quantoren (alle, jeder, kein, einige), denen sie eine ähnliche Funktion wie den Determinantien zuschreibt, und Quantitätsangaben, zu denen Kardinalia und andere Numeralia sowie Quantitätsnomina gehören. Quantitätsnomina haben vor allem die Aufgabe, Quantifikationseinheiten zu bezeichnen (vgl. ebd., S. 54ff.). Sie sind bei Vater nicht berücksichtigt. Unterschiedlich eingeordnet sind die Kardinalia: der, dieser, mein usw. jeder, manche, die meisten usw. Kardinalia Quantitätsnomina Vater 1984 Determinantien Quantoren Eschenbach 1995 Determinantien, Quantoren Quantitätsangaben Abb. 14: Unterschiedliche Verwendungen des Terminus Quantor für Ausdrücke des Deutschen Negation im Deutschen 270 Pafel (2005, S. 13ff., 32ff.) unterscheidet zwischen Quantoren und referentiellen Ausdrücken. Quantoren interagieren seiner Darstellung zufolge semantisch mit NEG , referentielle Ausdrücke interagieren nicht mit NEG . Zu den referentiellen Ausdrücken rechnet er Eigennamen wie Anna und Otto in (49a/ b) sowie referentielle Nominalgruppen, die durch Determinantien im Sinne Vaters (Definitartikel, Demonstrativa oder Possessiva) eingeleitet sind. Betrachten wir allerdings das folgende Beispielpaar (nach Pafel 2005, S. 33), so stellen wir fest, dass nicht-negierter und negierter Satz hier nicht, wie erwartet, in kontradiktorischem, sondern in konträrem Gegensatz zueinander stehen: (61a) Die Tische dort drüben sind aus Holz. (61b) Die Tische dort drüben sind nicht aus Holz. Wenn der Sprecher mit der Nominalgruppe die Tische dort drüben auf eine Menge referiert, die aus mehreren Individuen besteht, so kann es sich herausstellen, dass einige der Tische aus Holz sind und andere nicht. In diesem Fall gibt sowohl (61a) als auch (61b) eine unzutreffende Sachverhaltsbeschreibung. Mit anderen Worten: (61a) und (61b) können zwar nicht gleichzeitig zutreffen, können aber gleichzeitig nicht zutreffen. Sie stehen in der gleichen Relation zueinander wie logische Formeln, die sich nur durch einen Negationsoperator unterscheiden, der im Skopus eines All-Quantors mit einer Bezugsmenge von mehreren Elementen liegt. Genauso verhält es sich, wenn NEG im Skopus koordinierter Eigennamen liegt: (62a) Anna und Sara sind Italienerinnen. (62b) Anna und Sara sind keine Italienerinnen. Während (49a) und (49b), deren Subjekt Anna auf eine Einer-Menge referiert, einen kontradiktorischen Gegensatz bilden, stehen (62a) und (62b), deren Subjekt auf eine Menge von mehr als einem Element referiert, in konträrem Gegensatz zueinander. Es können nicht beide gleichzeitig zutreffen, wohl aber beide gleichzeitig nicht zutreffen, nämlich dann, wenn nur Anna oder Sara Italienerin ist und die andere nicht. Demnach scheint es nicht so zu sein, wie Pafel (2005, S. 32ff.) schreibt, dass referentielle Ausdrücke semantisch nicht mit NEG interagieren, sondern NEG verhält sich im Skopus referentieller Ausdrücke so wie der logische Negationsoperator sich im Skopus des All-Quantors verhält. Wird auf eine Einer-Menge referiert bzw. über eine Einer-Bezugsmenge quantifiziert, so wirkt sich das auf die entgegensetzende Wirkung von NEG auf der Ebene des Gesamtsatzes nicht aus. Der negierte Satz und sein nicht-negiertes Gegenstück verhalten sich kontradiktorisch zueinander. Wird aber auf eine Menge referiert, die mehr Semantik der Negation 271 als ein Element umfasst, oder wird über eine solche Menge all-quantifiziert, so wird die entgegensetzende Wirkung von NEG auf der Ebene des Gesamtsatzes abgeschwächt. Negierter und nicht-negierter Satz verhalten sich nurmehr konträr zueinander. Der Befund bestätigt sich, wenn wir weitere Beispiele in Betracht ziehen. Dazu müssen wir zunächst zwei Gruppen von natürlichsprachlichen quantitätsbeschreibenden Ausdrücken unterscheiden. Die meisten quantitätsbeschreibenden Ausdrücke können auf zwei verschiedene Weisen gebraucht werden, die ich als absolute vs. relative Quantifizierung bezeichnen möchte. Bei der absoluten Quantifizierung wird eine Menge beschrieben, ohne dass dabei eine Relation zu einer Bezugsmenge benötigt wird. Bei der relativen Quantifizierung wird eine Menge als Anteil von einer Bezugsmenge beschrieben (vgl. Pafel 2005, S. 187ff.). Alle Kardinalia einschließlich ein, ferner einige, mehrere, zahlreiche, etwas, ein bisschen u.a. können absolut quantifizierend verwendet werden. Wieviel zwei, fünf oder sieben Individuen sind, weiß man, ohne eine Bezugsmenge zu kennen. Das gleiche gilt für einige, mehrere oder etliche (unbestimmte, mehr oder weniger große Anzahlen) und für etwas, ein bisschen oder reichlich (unbestimmte, mehr oder weniger große Mengen). Alle diese Ausdrücke können aber auch relativ quantifizierend zum Herausgreifen einer Teilmenge aus einer im Kontext bestimmten Bezugsmenge verwendet werden. In diesem Gebrauch bedeutet zwei so viel wie ‘zwei von’, fünf so viel wie ‘fünf von’, mehrere ‘mehrere von’, etwas ‘etwas von’, reichlich ‘reichlich von’ usw. Eine kleine Gruppe natürlichsprachlicher Quantifikatoren kann ebenso wie die logischen Quantoren nur in diesem zweiten Sinne, also relativ quantifizierend, und nicht absolut quantifizierend gebraucht werden. Wieviel alle, manche oder die meisten sind, wieviel jeder oder die Hälfte ist, weiß man nur, wenn man eine Bezugsmenge kennt, aus der diese Ausdrücke eine Teilmenge herausgreifen. Schauen wir uns Ausdrücke an, die auf beide Arten gebraucht werden können: (63) {An der Hauswand hing ein Basketballkorb. Es war 10.15 Uhr.} (a) Ich beobachtete, wie ein Junge, der da spielte, den Korb traf. (b) Ich beobachtete, wie ein Junge, der da spielte, den Korb nicht traf. (64) {Auf der Straße spielten einige Schüler Basketball. Es war 10.15 Uhr.} (a) Ich beobachtete, wie ein Junge den Korb traf. (b) Ich beobachtete, wie ein Junge den Korb nicht traf. Negation im Deutschen 272 In (63a/ b) wird mit der Nominalgruppe ein Junge, der da spielte ein Referent in den Diskurs eingeführt und absolut quantifiziert. Es handelt sich um ein Individuum. Eine Bezugsmenge, aus der dieses Individuum herauszugreifen wäre, ist im Kontext nicht verfügbar. Alternativ können wir auch sagen, dass der Referent selbst die Bezugsmenge bildet, dass es sich also um eine Einer-Bezugsmenge handelt und dass diese insgesamt herausgegriffen wird. In (63a) wird ausgesagt, dass es in einem bestimmten zeitlichen Kontext der Fall war, dass das Individuum den Korb traf. In (63b) wird ausgesagt, dass es in einem bestimmten zeitlichen Kontext nicht der Fall war, dass das Individuum den Korb traf. Wenn der Sprecher sich mit beiden Sätzen auf den gleichen Referenten und den gleichen zeitlichen Kontext bezieht, stehen sie zueinander in kontradiktorischem Gegensatz. In (64a/ b) wird zunächst eine Gruppe von mehreren Referenten eingeführt. Mit der Nominalgruppe ein Junge wird aus dieser Bezugsgruppe ein Individuum herausgegriffen. Hier wird der Quantifikator ein relativ quantifizierend im Sinne von ‘einer von’ verwendet. In (64a) wird ein Individuum herausgegriffen, von dem es im relevanten zeitlichen Kontext der Fall war, dass es den Korb traf. In (64b) wird ein Individuum herausgegriffen, vom dem es nicht der Fall war, dass es den Korb traf. Wenn der Sprecher sich mit (64a) und (64b) auf die gleiche Bezugsgruppe und den gleichen zeitlichen Kontext bezieht, so besagt (64a), dass mindestens ein Mitglied der Bezugsgruppe den Korb traf, und (64b), dass mindestens ein Mitglied der Bezugsgruppe den Korb verfehlte. Die Sätze geben Beschreibungen, die in subkonträrem Gegensatz zueinander stehen, so wie zwei logische Formeln, die sich nur durch den Negationsoperator im Skopus eines Existenz-Quantors unterscheiden. Betrachten wir zum Vergleich zwei Beispielpaare mit mehrere: (65a) Anwohner beobachteten, wie mehrere auffällig gekleidete Männer in der Goethestraße ihre Fahrzeuge auf den markierten Parkplätzen abstellten. Nach einer Stunde kamen sie mit schweren Gepäckstücken zurück. (65b) Anwohner beobachteten, wie mehrere auffällig gekleidete Männer in der Goethestraße ihre Fahrzeuge nicht auf den markierten Parkplätzen, sondern im Halteverbot abstellten. Nach einer Stunde kamen sie mit schweren Gepäckstücken zurück. (66a) Beim letzten Bundesligaspiel des VfB haben mehrere Stadionbesucher ihre Fahrzeuge auf den markierten Parkplätzen abgestellt. (66b) Beim letzten Bundesligaspiel des VfB haben mehrere Stadionbesucher ihre Fahrzeuge nicht auf den markierten Parkplätzen, sondern in der Feuerwehrzufahrt abgestellt. Semantik der Negation 273 In (65a/ b) wird mit der Nominalgruppe mehrere auffällig gekleidete Männer „eine unbestimmte größere Anzahl“ (Duden 2003, S. 1065) von Referenten eingeführt. Eine Bezugsmenge, aus der sie herauszugreifen wären, ist im Kontext nicht verfügbar bzw. die Referenten bilden selbst die Bezugsmenge, und diese wird insgesamt herausgegriffen. Mehrere ist also absolut quantifizierend zu lesen. In (65a) wird von den Referenten ausgesagt, dass es in einem bestimmten zeitlichen Kontext der Fall war, dass sie ihre Fahrzeuge auf den markierten Parkplätzen abstellten. In (65b) wird ausgesagt, dass es nicht der Fall war, dass sie ihre Fahrzeuge auf den markierten Parkplätzen abstellten. Wenn der Sprecher sich mit diesen Sätzen auf die gleichen Referenten und den gleichen zeitlichen Kontext bezieht, stehen sie zueinander in konträrem Gegensatz. Die Sachverhaltsbeschreibungen können nicht beide gleichzeitig zutreffen, aber sie können gleichzeitig nicht zutreffen, nämlich wenn mindestens einer der Männer sein Fahrzeug auf einem markierten Parkplatz und mindestens einer sein Fahrzeug im Halteverbot abgestellt hat. Das Satzpaar verhält sich also wie ein Formelpaar, das sich nur durch den Negationsoperator im Skopus eines All-Quantors unterscheidet. In (66a/ b) wird zunächst ein Kontext beschrieben, in dem eine Menge von Referenten erschließbar ist: die Menge derjenigen Personen, die das betreffende Fußballspiel besuchten. Die Nominalgruppe mehrere Stadionbesucher greift aus dieser Menge eine Teilmenge von einer unbestimmten größeren Anzahl von Mitgliedern heraus. Mehrere ist hier also relativ quantifizierend zu lesen (‘mehrere von’). In (66a) wird eine Teilmenge von Mitgliedern herausgegriffen, von denen es der Fall war, dass sie ihre Fahrzeuge auf den markierten Parkplätzen abstellten. In (66b) wird eine Teilmenge von Mitgliedern herausgegriffen, von denen es nicht der Fall war, dass sie ihre Fahrzeuge auf den markierten Parkplätzen abstellten. Wenn der Sprecher sich mit (66a/ b) auf das gleiche Spiel des VfB bezieht, so stehen die Sätze zueinander in subkonträrem Gegensatz, ebenso wie zwei logische Formeln, die sich nur durch den Negationsoperator im Skopus eines Existenz-Quantors unterscheiden. Die Beispiele zeigen, dass sämtliche Nominalgruppen, die Skopus über NEG nehmen, das Potential haben, dessen entgegensetzende Wirkung zu beeinflussen. Referieren sie auf eine Einer-Menge oder all-quantifizieren sie über eine Einer-Menge, so bleibt der durch NEG gestiftete Gegensatz auch auf der Ebene des Gesamtsatzes kontradiktorisch. Referieren sie auf eine Menge von mehreren Elementen, all-quantifizieren sie über eine solche Menge oder greifen sie aus ihr eine Teilmenge heraus, die die Mehrheit umfasst, so wird der durch NEG gestiftete Gegensatz auf der Ebene des Gesamtsatzes konträr. Greifen sie aus einer Bezugsmenge von mehreren Elementen eine Teilmenge Negation im Deutschen 274 heraus, die weniger als die Mehrheit umfasst, so wird der durch NEG gestiftete Gegensatz auf der Ebene des Gesamtsatzes subkonträr. Einen Sonderfall, der noch erwähnt werden muss, bildet der Quantifikator die Hälfte von. Nimmt ein mit ihm quantifizierter Ausdruck Skopus über NEG , so kann der durch NEG gestiftete Gegensatz auf der Ebene des Gesamtsatzes gänzlich neutralisiert werden: (67a) Die Hälfte der Zuschauer klatschte. (67b) Die Hälfte der Zuschauer klatschte nicht. Wird mit Satzpaaren wie (67a/ b) auf die gleiche Situation Bezug genommen, so können beide gleichzeitig wahr und auch beide gleichzeitig falsch sein. Das muss nicht der Fall sein, denn es gibt ja Situationen, in denen die Hälfte der Zuschauer klatscht und die andere Hälfte auch klatscht. Auf solche Situationen trifft nur einer der Sätze zu und der andere nicht. Aber Sätze wie (67a/ b) stehen, obgleich sie sich ausschließlich durch NEG unterscheiden, nicht notwendig in Gegensatz zueinander. Dieses scheinbare Paradox erklärt sich daraus, dass der Quantifikator die Hälfte von eine Bezugsmenge in zwei komplementäre Teilmengen spaltet und jede dieser Teilmengen bezeichnen kann, auch wenn sie mit den Gliedern eines kontradiktorischen Gegensatzpaars (z.B. ‘klatschen’ und ‘nicht klatschen’) verknüpft sind. Eine ähnliche Situation ergibt sich, wenn mehrere Quantifikatoren gleichzeitig Skopus über NEG nehmen, von denen sich mindestens einer wie der logische All-Quantor und mindestens einer wie der logische Existenz-Quantor gegenüber dem logischen Negationsoperator verhält: (68a) Allen Kritikern hat mindestens eine Aufführung gefallen. (68b) Allen Kritikern hat mindestens eine Aufführung nicht gefallen. Nimmt man mit (68a/ b) auf das gleiche Theaterfestival Bezug, so können beide Aussagen zugleich wahr und auch beide zugleich falsch sein. Sind beide wahr, so gibt es für jeden Kritiker eine Aufführung, die ihm gefallen hat, und eine, die ihm nicht gefallen hat. Wie er die übrigen Aufführungen gefunden hat, wird offengelassen. Ist (68a) falsch, so gibt es mindestens einen Kritiker, dem keine Aufführung gefallen hat. Ist (68b) falsch, so gibt es mindestens einen Kritiker, dem alle Aufführungen gefallen haben. In diesem Fall bleibt offen, wie es den übrigen Kritikern ergangen ist. Auch in solchen Satzpaaren wird durch die Quantifikatoren die von NEG gestiftete Gegensatzbeziehung vollständig neutralisiert. Auf der Komplexitätsebene des negierten Prädikatsausdrucks ( gefallen vs. nicht gefallen, klatschte vs. nicht klatschte) bleibt aber natürlich ein kontradiktorischer Gegensatz bestehen. Semantik der Negation 275 Quantifikatoren kommen nicht nur als nominale, sondern auch als adverbiale Ausdrücke vor (vgl. Pafel 2005, S. 16f.). Adverbien wie überall, vielerorts, mancherorts u.a. quantifizieren über Mengen räumlicher Kontexte (‘in allen/ vielen/ manchen räumlichen Kontexten’), immer, jederzeit, stets, meistens, oft, manchmal, selten u.a. quantifizieren über Mengen zeitlicher, epistemischer oder deontischer Kontexte (‘in allen/ den meisten/ vielen/ manchen/ wenigen zeitlichen/ epistemischen/ deontischen Kontexten’). Auch Kontextbestimmungen, die Skopus über NEG nehmen, können seine entgegensetzende Wirkung auf der Ebene des Gesamtsatzes abschwächen (siehe dazu unten Unterkapitel 8.6). Wird eine Einer-Menge von Kontexten angegeben, so bleibt der durch NEG gestiftete Gegensatz auf der Ebene des Gesamtsatzes kontradiktorisch. Wird eine Menge von mehreren Kontexten angegeben oder wird über eine solche Menge all- oder mehrheits-quantifiziert, so wird der Gegensatz auf der Ebene des Gesamtsatzes konträr wie in den folgenden Satzpaaren: (69a) Thomas ist Montag und Dienstag pünktlich nach Hause gekommen. (69b) Thomas ist Montag und Dienstag nicht pünktlich nach Hause gekommen. (70a) Letzte Woche ist Thomas an allen Tagen pünktlich nach Hause gekommen. (70b) Letzte Woche ist Thomas an allen Tagen nicht pünktlich nach Hause gekommen. Wird aus einer Menge von mehreren Kontexten eine Teilmenge herausgegriffen, die weniger als die Mehrheit umfasst, so wird der Gegensatz auf der Ebene des Gesamtsatzes subkonträr: (71a) Letzte Woche ist Thomas einmal pünktlich nach Hause gekommen. (71b) Letzte Woche ist Thomas einmal nicht pünktlich nach Hause gekommen. Quantifizierte Ausdrücke können sich auch dann auf die semantische Wirkung von NEG auswirken, wenn sie in seinem Skopus liegen. Wird über eine Bezugsgruppe von mehr als einem Mitglied für einen zeitlichen Kontext t (72a), (72b) oder (72c) ausgesagt, so kann stets geschlussfolgert werden, dass in t ein Sachverhalt vom Typ ‘rauchen’ der Fall war: (72a) / EIN er der anwesenden RAUCH \te (72b) / VIE le der anwesenden RAUCH \ten (72c) / AL le anwesenden RAUCH \ten Negation im Deutschen 276 Wird über die gleiche Bezugsgruppe für den gleichen zeitlichen Kontext (73a) ausgesagt, so kann geschlussfolgert werden, dass in t kein Sachverhalt vom Typ ‘rauchen’ der Fall war. Wird aber (73b) oder (73c) ausgesagt, so kann dies nicht geschlussfolgert werden. Es bleibt möglich, dass in t niemand geraucht hat, aber die Schlussfolgerung, dass geraucht wurde, liegt näher: (73a) nicht / EIN er der anwesenden RAUCH \te (73b) nicht / VIE le der anwesenden RAUCH \ten (73c) nicht / AL le anwesenden RAUCH \ten In (73a) nimmt NEG Skopus über einen Quantifikator, der sich ähnlich wie der logische Existenz-Quantor verhält. In (73b) nimmt es Skopus über einen Quantifikator, der aus der Bezugsmenge eine Teilmenge herausgreift, sich aber anders als der Existenz-Quantor verhält. In (73c) nimmt es Skopus über einen Quantifikator, der sich ähnlich wie der logische All-Quantor verhält. Alle Quantifikatoren im Skopus von NEG , die sich anders als der logische Existenz-Quantor verhalten, verbieten es, NEG direkt auf diejenigen Teile des Satzes zu beziehen, die im Quantifikator-Skopus liegen. Die Wirkung von NEG auf der Ebene des Gesamtsatzes kann also durch sehr viele - letztlich durch alle - Satzglieder beeinflusst werden. Nur wenn alle Satzglieder in deren Skopus NEG liegt, auf Einer-Mengen Bezug nehmen, bleibt der durch NEG gestiftete Gegensatz auf der Satzebene kontradiktorisch. Auf Teile des Satzes, die innerhalb seines Skopus zusätzlich im Skopus von Quantifikatoren liegen, kann NEG sich nur dann direkt auswirken, wenn diese Quantifikatoren sich wie der logische Existenz-Quantor verhalten. In der logischen Semantik wie auch in der Grammatikschreibung werden für natürlichsprachliche negierte Sätze, in denen NEG an unterschiedlichen Stellen stehen kann, oft Paraphrasen verwendet, in denen NEG dem Gesamtsatz vorangestellt wird, z.B. es ist nicht der Fall, dass S; es ist nicht wahr, dass P usw. Damit wird eine durchaus erwünschte Homogenisierung und Idealisierung des Gegenstands erreicht. Man muss sich aber klar machen, dass manchmal nur sehr schwer zu erkennen ist, ob eine solche Paraphrase die Satzbedeutung unverändert lässt. Bei vielen natürlichsprachlichen Ausdrücken ist es nicht offensichtlich, ob sie quantifizierende Eigenschaften haben, ob sie mehr- oder minderheits-quantifizieren, ob sie sich wie der logische Existenz-Quantor verhalten usw. Wenn darüber keine Klarheit besteht, ist auch nicht klar, wie sie genau mit NEG interagieren. Beim Arbeiten mit Paraphrasen ist deshalb höchste Sorgfalt geboten, damit der zu untersuchende Gegenstand nicht unbemerkt verändert wird. Semantik der Negation 277 6.3.3 Negation und Modalität In vielen Sprachausdrücken wird nicht einfach einem Sachverhalt ein Faktizitätswert, einer Proposition ein Wahrheitswert und/ oder einer pragmatischen Option ein Erwünschtheitswert zugeordnet, sondern der relevante Kontext wird daraufhin beschrieben, was für Bedingungen sich auf die Zuordnung eines Wertes auswirken. Betrachten wir das folgende Beispielpaar: (74a) In der Goethestraße parkten um die Mittagszeit 20 Fahrzeuge. (74b) In der Goethestraße konnten um die Mittagszeit 20 Fahrzeuge parken. In (74a) wird ausgesagt, dass der beschriebene Sachverhalt (‘in der Goethestraße parken 20 Fahrzeuge’) in einem bestimmten zeitlichen Kontext (vom Sprechzeitpunkt aus in der Vergangenheit liegend, um die Mittagszeit) der Fall war. Dem Sachverhalt wird für diesen Kontext ein positiver Faktizitätswert zugeordnet. In (74b) wird dem Sachverhalt kein Faktizitätswert zugeordnet (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1908). Stattdessen wird eine Aussage über die Bedingungen gemacht, die im betreffenden Kontext die Festlegung des Faktizitätswerts beeinflussen. Durch das Modalverb können wird angezeigt, dass im relevanten Kontext Bedingungen bestehen, die es zulassen oder sogar begünstigen, dass das Parken von 20 Fahrzeugen in der Goethestraße faktisch wird. Ob es faktisch ist oder nicht, lässt der Sprecher offen. Er äußert sich nur über die Faktizitätsbedingungen. Diese charakterisiert er als kompatibel mit einem positiven Faktizitätswert (vgl. Kratzer 1976, S. 11; 1991, S. 648f.). Faktizitätsbedingungen (Bedingungen in zeitlichen Kontexten) bestehen stets in der Faktizität oder Nicht-Faktizität anderer Sachverhalte. Welche Sachverhalte im Einzelnen die Bedingungen bilden, wird in (74b) offengelassen. Der Sprecher muss hierzu keine detaillierten Angaben machen. Bei Bedarf hat er aber durchaus die Möglichkeit, relevante Bedingungen explizit zu beschreiben, etwa in Form von Konditional- oder Kausalsätzen (vgl. Kratzer 1981, S. 67ff.; Zifonun et al. 1997, S. 1883): (74c) Da ein breiter Seitenstreifen vorhanden war, konnten in der Goethestraße um die Mittagszeit 20 Fahrzeuge parken. Bedingungen, die er explizit beschreibt, kann er in Beziehung zu Bedingungs- Mengen setzen: (74d) Nur weil ein breiter Seitenstreifen vorhanden war, konnten in der Goethestraße um die Mittagszeit 20 Fahrzeuge parken. (74e) Auch weil ein breiter Seitenstreifen vorhanden war, konnten in der Goethestraße um die Mittagszeit 20 Fahrzeuge parken. Negation im Deutschen 278 In (74d) wird mit der Fokuspartikel nur angezeigt, dass die beschriebene Bedingung die einzige war, die im relevanten Kontext die Faktizität des zur Debatte stehenden Sachverhalts begünstigte. Hätte sie nicht bestanden, so wären die Bedingungen insgesamt mit der Faktizität des Sachverhalts nicht kompatibel gewesen. Es handelt sich also um eine notwendige Faktizitätsbedingung für den beschriebenen Sachverhalt im beschriebenen Kontext. In (74e) wird mit der Fokuspartikel auch angezeigt, dass im Kontext außer der genannten noch andere Bedingungen bestanden, die die Faktizität des Sachverhalts begünstigten. Hier liegt die Schlussfolgerung nahe, dass die übrigen Bedingungen noch mit seiner Faktizität kompatibel gewesen wären, falls die genannte Bedingung nicht bestanden hätte. Somit wird die genannte Bedingung als für die Faktizität des Sachverhalts zwar günstig, aber nicht notwendig eingestuft. Der Sprecher kann ferner auch den Grad abstufen, in dem die Bedingungen es begünstigen, dass der Sachverhalt faktisch wird (vgl. Kratzer 1981, S. 46ff.; 1991, S. 643): (74f) Solange die Baustelle da war, konnten in der Goethestraße kaum 20 Fahrzeuge parken. (74g) Seit die Baustelle weg ist, können in der Goethestraße ohne weiteres 20 Fahrzeuge parken. (74f) besagt, dass im beschriebenen zeitlichen Kontext Bedingungen bestanden, die das Parken von 20 Fahrzeugen behinderten, jedoch nicht völlig unmöglich machten. (74g) besagt, dass zum Sprechzeitpunkt diesbezüglich keine einschränkenden Bedingungen bestehen. Während können anzeigt, dass die Bedingungen mit dem angegebenen Wert kompatibel sind bzw. ihn begünstigen, zeigt müssen an, dass die Bedingungen den angegebenen Wert erzwingen (hinreichende Bedingungen): (75a) Als Otto auf die Bühne kam, lachten die Zuschauer. (75b) Als Otto auf die Bühne kam, mussten die Zuschauer lachen. In (75a) wird ausgesagt, dass das Lachen der Zuschauer im beschriebenen zeitlichen Kontext (als Otto auf die Bühne kam) der Fall war. Man kann diese Aussage unter geeigneten Umständen dahingehend fortinterpretieren, dass man annimmt, Ottos Auftritt habe das Eintreten des Lachens begünstigt, aber die Formulierung gibt für eine solche Deutung keinen expliziten Anlass. In (75b) wird durch das Modalverb müssen angezeigt, dass im beschriebenen zeitlichen Semantik der Negation 279 Kontext Bedingungen herrschten, die das Eintreten des Lachens erzwangen. Es wird nicht gesagt, dass Ottos Auftritt eine dieser Bedingungen oder sogar die entscheidende Bedingung war, aber da (75b), anders als (75a), explizit auf Bedingungen hinweist, liegt eine solche Deutung nahe. Da die Bedingungen durch das Modalverb müssen als hinreichend charakterisiert sind, kann aus (75b) zugleich geschlossen werden, dass das Lachen faktisch wurde. Hierin unterscheidet sich (75b) deutlich von (74b). Dass ein Sachverhalt für einen zeitlichen Kontext einen bestimmten Faktizitätswert annimmt, kann durch Bedingungen ermöglicht oder erzwungen werden. Möglichkeit und Notwendigkeit können wir folgendermaßen formalisieren: (76) poss f(S), t (77) nec f(S), t In (76)/ (77) steht f für einen positiven Faktizitätswert, S für einen Sachverhalt, dem dieser Wert zugeordnet wird, und t für den relevanten zeitlichen Kontext. Die Abkürzungen poss und nec (vgl. Lyons 1977, S. 164f., 787) stehen für modale Operatoren. Der Möglichkeitsoperator poss setzt den Faktizitätswert von S für t in Beziehung zu Bedingungen in t, die mit ihm kompatibel sind bzw. ihn begünstigen. Der Notwendigkeitsoperator nec setzt den Faktizitätswert von S für t in Beziehung zu Bedingungen in t, die ihn erzwingen. In der Literatur werden Möglichkeit und Notwendigkeit manchmal durch Formeln wie „poss p“ bzw. „nec p“ wiedergegeben (vgl. Lyons 1977, S. 164f.; Zoglauer 2005, S. 119ff.). Solche Formeln können reine Abkürzungen sein, aber sie können auch den Anschein erwecken, als ob ein Sachverhalt an sich möglich oder notwendig sein könnte. Eine solche Deutung wäre ein Missverständnis. Möglich oder notwendig kann nur die Faktizität oder Nicht-Faktizität eines Sachverhalts in einem bestimmten Kontext sein. Möglichkeit und Notwendigkeit können nie absolut, sondern immer nur relativ zu Kontexten angegeben werden (vgl. Kratzer 1976, S. 2ff.; 1991, S. 639f.). Bei Bedarf können solche Kontexte sehr umfangreich gewählt werden. Wer etwa die Meinung vertritt, dass die Anwesenheit Gottes in der Welt zu jedem Zeitpunkt notwendig der Fall ist, denkt sich einen zeitlichen Kontext, der die Gesamtheit aller zeitlichen Kontexte umfasst, und behauptet für diesen umfassenden Kontext das Bestehen hinreichender Bedingungen für die Anwesenheit Gottes in der Welt. Formeln wie (76) und (77) können wir auch für Möglichkeit und Notwendigkeit eines negativen Wertes aufstellen: Negation im Deutschen 280 (78) poss ~f(S), t (79) nec ~f(S), t (78) besagt, dass im Kontext t die Nicht-Faktizität von S möglich ist, dass also Bedingungen bestehen, die mit der Nicht-Faktizität von S kompatibel sind bzw. die Nicht-Faktizität von S begünstigen. (79) besagt, dass im Kontext t die Nicht-Faktizität von S notwendig ist, dass also Bedingungen bestehen, die die Nicht-Faktizität von S erzwingen. (78) legt nicht fest, ob S in t nicht-faktisch oder faktisch ist. Aus (79) kann dagegen geschlossen werden, dass S in t nicht-faktisch ist. Zwei Beispielsätze: (80) {Hans ist abgereist, aber} es kann sein, dass er sein Ziel nicht erreicht hat. (81) Bei dem ständigen Regen war es unvermeidlich, dass Hans sein Ziel nicht erreichte. In (81) wird Notwendigkeit durch den doppelt negierenden Ausdruck unvermeidlich (‘kann nicht nicht der Fall sein’) angezeigt. Wenn es unvermeidlich ist, dass etwas nicht geschieht, so ist es nicht möglich, dass es geschieht. Dann fehlt es in t an Bedingungen, die mit der Faktizität von S kompatibel sind. Ebenso ist die Möglichkeit, dass etwas nicht geschieht, logisch gleichwertig mit der fehlenden Notwendigkeit, dass es geschieht. Dann fehlt es in t an Bedingungen, die die Faktizität von S erzwingen. Wir können diese logischen Äquivalenzen durch die Formeln in (82) und (83) wiedergeben (vgl. Lohnstein 1996, S. 250): (82) poss ~f(S), t ≡ ~nec f(S), t (83) nec ~f(S), t ≡ ~poss f(S), t Auch hierzu zwei Beispielsätze: (80a) {Hans ist abgereist, aber} es ist nicht notwendig, dass er sein Ziel erreicht hat. (81a) Bei dem ständigen Regen war es ihm unmöglich, sein Ziel zu erreichen. Notwendigkeit eines positiven Wertes ist ferner logisch gleichwertig mit Unmöglichkeit eines negativen Wertes, und Möglichkeit eines positiven Wertes ist logisch gleichwertig mit Nicht-Notwendigkeit eines negativen Wertes (vgl. Kratzer 1991, S. 641; Lohnstein 1996, S. 249f.): (84) poss f(S), t ≡ ~nec ~f(S), t (85) nec f(S), t ≡ ~poss ~f(S), t Semantik der Negation 281 (86) Er konnte sein Ziel erreichen. ≡ Es war nicht notwendig, dass er sein Ziel verfehlte. (87) Er musste sein Ziel erreichen. ≡ Er konnte sein Ziel nicht verfehlen. Möglichkeit und Notwendigkeit sind die Grundbegriffe der Modalität (vgl. Kratzer 1981, S. 39; 1991, S. 639). Ihnen stehen als negierte Werte Unmöglichkeit und Nicht-Notwendigkeit gegenüber (vgl. Lohnstein 1996, S. 249; Zoglauer 2005, S. 119ff.). Die modalen Operatoren können nicht nur zur Beschreibung von Faktizitätsbedingungen für Sachverhalte in zeitlichen Kontexten, sondern auch zur Beschreibung von Wahrheitsbedingungen für Propositionen in epistemischen Kontexten und zur Beschreibung von Erwünschtheitsbedingungen für pragmatische Optionen in deontischen Kontexten genutzt werden (vgl. Kratzer 1981, S. 51ff.; 1991, S. 639f.; Lohnstein 1996, S. 240ff.). So besagt etwa Formel (88), dass eine Proposition P im epistemischen Kontext e möglicherweise wahr ist, d.h. dass im Kontext epistemische Bedingungen bestehen, die es zulassen oder begünstigen, P für wahr zu halten. Formel (89) besagt, dass P im epistemischen Kontext e notwendig wahr ist, d.h. dass epistemische Bedingungen bestehen, die es erzwingen, P für wahr zu halten: (88) poss w(P), e (89) nec w(P), e Epistemische Bedingungen (Wahrheitsbedingungen) bestehen in der Wahrheit oder Falschheit anderer Propositionen. Ob diese wahr oder falsch sind, hängt wiederum davon ab, ob bestimmte Sachverhalte faktisch oder nicht-faktisch, ob bestimmte weitere Propositionen wahr oder nicht wahr und ob bestimmte pragmatische Optionen erwünscht oder nicht-erwünscht sind (Korrespondenz-, Kohärenz- und Konsens-Komponente der Wahrheit; siehe oben Abschnitt 6.2.3). Beispiel (90) besagt also, dass das verfügbare Wissen des Sprechers (die für den Sprecher verfügbaren Evidenzen) es zulassen, die Aussage, dass Hans sein Ziel erreicht hat, für wahr zu halten. Ob der Sprecher sie tatsächlich für wahr oder für falsch hält, bleibt offen. Beispiel (91) besagt, dass das verfügbare Wissen den Sprecher dazu zwingt, die Aussage, dass Hans sein Ziel erreicht hat, für wahr zu halten: (90) Hans kann sein Ziel erreicht haben. (91) Hans muss sein Ziel erreicht haben. Aus Sätzen wie (91) kann nicht in jedem Kontext geschlossen werden, dass der Sprecher die zur Debatte stehende Proposition tatsächlich für wahr hält Negation im Deutschen 282 (vgl. Kratzer 1991, S. 645). Hielte er sie uneingeschränkt für wahr, so wäre es ausreichend, sie zu behaupten, ohne ihre Wahrheitsbedingungen zu thematisieren. Die Thematisierung der Wahrheitsbedingungen ist grundsätzlich nur dann relevant, wenn Zweifel in Bezug auf den zuzuordnenden Wahrheitswert bestehen. Solche Zweifel können, je nach Kontext, auch erhalten bleiben, obgleich festgestellt wird, dass die verfügbare Evidenz hinreichend ist. Das hängt damit zusammen, dass kontextabhängig unterschiedlich darüber geurteilt werden kann, welche Evidenz für welche Schlussfolgerungen hinreicht (siehe auch unten Unterkapitel 9.2). Auch alle anderen modalen Formeln, die wir für Faktizitätsbedingungen von Sachverhalten aufgestellt haben, lassen sich auf Wahrheitsbedingungen von Propositionen übertragen. Ferner können sie auf die Erwünschtheitsbedingungen pragmatischer Optionen in deontischen Kontexten angewandt werden. So besagen (92) und (93), dass eine pragmatische Option A im deontischen Kontext i möglicherbzw. notwendigerweise erwünscht ist, dass also im Kontext deontische Bedingungen bestehen, die mit ihrer Erwünschtheit kompatibel sind bzw. ihre Erwünschtheit erzwingen: (92) poss d(A), i (93) nec d(A), i Deontische Bedingungen (Erwünschtheitsbedingungen) bestehen in der Erwünschtheit bzw. Nicht-Erwünschtheit anderer pragmatischer Optionen. Beispiel (94) besagt also - wenn der Sprecher damit den Sprechakt des Erlaubens vollzieht -, dass seine Interessen und Intentionen (die verfügbaren Handlungsmotive) es zulassen, es für erwünscht zu halten, dass Anna bis zehn Uhr draußen bleibt. Ob der Sprecher es tatsächlich für erwünscht oder für nicht-erwünscht hält, bleibt offen. Er stellt es Anna (oder anderen Dritten) anheim, selbstgewählte Kriterien zum Maßstab für die Handlungsentscheidung zu machen. Beispiel (95) besagt - wenn der Sprecher damit ein Gebot ausspricht -, dass die verfügbaren Handlungsmotive den Sprecher dazu zwingen, zu wünschen, dass Anna um zehn Uhr zu Hause ist. Damit wird ausgeschlossen, dass andere Kriterien zum Maßstab für die Handlungsentscheidung gemacht werden: (94) Anna darf bis zehn Uhr draußen bleiben. (95) Anna muss um zehn Uhr zu Hause sein. Die modalen Formeln können ebenso wie die Quantoren-Formeln in einem logischen Quadrat angeordnet werden (vgl. Horn 1989, S. 12; Lohnstein 1996, S. 249; Zifonun et al. 1997, S. 1902; Zoglauer 2005, S. 122): Semantik der Negation 283 nec m(E), k ≡ ~poss ~m(E), k nec ~m(E),k ≡ ~poss m(E), k poss m(E), k ≡ ~nec ~m(E), k poss ~m(E), k ≡ ~nec m(E), k Abb. 15: Logisches Quadrat für Formeln mit nec, poss und Negation In Abbildung 15 habe ich die allgemeinen Symbole m, E und k für ‘Wert’, ‘Entität’ und ‘Kontext’ verwendet. Das Symbol m kann für Faktizäts-, Wahrheits- und Erwünschtheitswerte, E kann für Sachverhalte, Propositionen und pragmatische Optionen und k kann für zeitliche, epistemische und deontische Kontexte stehen. Die Formeln oben links und oben rechts stehen zueinander in konträrem Gegensatz. Sie unterscheiden sich durch innere Negation im Skopus des Notwendigkeits- oder des negierten Möglichkeitsoperators. Sätze, die sich zueinander verhalten wie diese Formeln, können beide zugleich nicht-auswählbar, aber nicht beide zugleich auswählbar sein. Sie können, wenn z.B. vom gleichen Sachverhalt im gleichen zeitlichen Kontext die Rede ist, nicht beide eine zutreffende Beschreibung der Faktizitätsbedingungen geben, aber sie können beide eine nicht-zutreffende Beschreibung der Faktizitätsbedingungen geben. Die Formeln unten links und unten rechts stehen zueinander in subkonträrem Gegensatz. Sie unterscheiden sich durch innere Negation im Skopus des Möglichkeits- oder des negierten Notwendigkeitsoperators. Sätze, die sich zueinander verhalten wie diese Formeln, können gleichzeitig auswählbar, aber nicht gleichzeitig nicht-auswählbar sein. Ist z.B. vom gleichen Sachverhalt im gleichen zeitlichen Kontext die Rede, so können beide eine zutreffende Beschreibung der Faktizitätsbedingungen, aber nicht beide eine nicht-zutreffende Beschreibung der Faktizitätsbedingungen geben. Zwischen den Formeln, die sich diagonal gegenüberstehen, bestehen kontradiktorische Gegensätze. Hier werden die modalen Operatoren negiert, d.h. es Negation im Deutschen 284 liegt äußere Negation vor. Der Ausdruck im Skopus des Modaloperators bleibt unverändert. Von Sätzen, die sich zueinander verhalten wie diese Formeln, ist in jeder Situation einer auswählbar und einer nicht-auswählbar. Die Formelpaare, die rechts und links übereinander stehen, unterscheiden sich durch duale (äußere und innere) Negation. Sie stehen nicht in einem Gegensatz-, sondern in einem Implikationsverhältnis von oben nach unten. Etwas, das notwendig ist, ist zugleich möglich, und etwas, das unmöglich ist, ist zugleich nicht-notwendig. Die umgekehrten Implikationsverhältnisse gelten nicht. Natürlichsprachliche Modaloperatoren, die Skopus über NEG nehmen, schwächen ebenso wie Quantifikatoren die entgegensetzende Wirkung von NEG auf der Satzebene ab. Der Notwendigkeitsoperator führt zu konträren, der Möglichkeitsoperator zu subkonträren Gegensätzen zwischen negiertem und nichtnegiertem Satz. Sätze, in denen alle vorhandenen Modaloperatoren im Skopus von NEG liegen, stehen in kontradiktorischem Gegensatz zu ihrer nicht-negierten Entsprechung. Viele Autoren deuten Modaloperatoren wegen dieses Parallelismus als eine besondere Art von Quantoren (vgl. Lyons 1977, S. 788ff.; Kratzer 1991, S. 640f.; Lohnstein 1996, S. 242ff.). In manchen Darstellungen sind die Begriffe Möglichkeit, Notwendigkeit und Wirklichkeit in einer Reihe nebeneinandergestellt worden (vgl. Zoglauer 2005, S. 120). Dabei sind unterschiedliche Fragen diskutiert worden, die sich nur zum Teil mit denen überschneiden, die im vorliegenden Buch behandelt werden. Für unsere Zwecke darf der Begriff der Wirklichkeit nicht neben die Begriffe der Notwendigkeit und der Möglichkeit gestellt werden, schon deshalb nicht, weil Wirklichkeit nicht bei allem, was als möglich oder notwendig hingestellt werden kann, zur Debatte steht. Über Wirklichkeit im engeren Sinne kann nur in Bezug auf physische Gegenstände (Vorkommen) und Sachverhalte (Faktizität) verhandelt werden (siehe oben Abschnitte 6.2.1 und 6.2.2). Geht es um Propositionen, so wird nicht über Wirklichkeit, sondern über Wahrheit verhandelt, und geht es um pragmatische Optionen, so wird nicht über Wirklichkeit, sondern über Erwünschtheit verhandelt (siehe oben Abschnitte 6.2.3 und 6.2.4). Die Begriffe der Möglichkeit und Notwendigkeit entsprechen für sich genommen noch keinem Wert. Sie besagen lediglich, dass kompatible (eventuell begünstigende) oder hinreichende Bedingungen für die Zuordnung eines Wertes bestehen. Ist ein Sachverhalt in einem zeitlichen Kontext notwendig faktisch, so kann geschlussfolgert werden, dass er in diesem Kontext faktisch ist. Ist er in einem zeitlichen Kontext möglicherweise oder nicht-notwendigerweise faktisch, so ist über seine Faktizität oder Nicht-Faktizität in diesem Kontext nicht Semantik der Negation 285 entschieden. Ist seine Faktizität in einem Kontext unmöglich, so kann geschlussfolgert werden, dass er in diesem Kontext nicht-faktisch ist. Entsprechendes gilt für die Wahrheit bzw. Falschheit einer Proposition in einem epistemischen Kontext (vgl. Lohnstein 1996, S. 240) und für die Erwünschtheit bzw. Nicht- Erwünschtheit einer pragmatischen Option in einem deontischen Kontext. Die Formeln, die im logischen Quadrat links oben sowie links und rechts unten stehen (‘nec m(E), k’; ‘poss m(E), k’; ‘~nec m(E), k’), sind mit dem positiven Wert ‘m(E), k’ kompatibel; die Formeln, die rechts oben sowie rechts und links unten stehen (‘nec ~m(E), k’; ‘poss ~m(E), k’; ‘~nec ~m(E), k’), sind mit dem negativen Wert ‘~m(E), k’ kompatibel. Die Position oben rechts ist mit dem Wert ‘m(E), k’, die Position oben links mit dem Wert ‘~m(E), k’ inkompatibel. Aus dem Notwendigkeitsoperator und der Negation des Möglichkeitsoperators kann also geschlussfolgert werden, welcher Wert vorliegt. Der negierte Notwendigkeits- und der nicht-negierte Möglichkeitsoperator lassen solche Schlussfolgerungen nicht zu. Diese Beobachtung ähnelt derjenigen, die wir in Abschnitt 6.3.2 über Quantifikatoren im Skopus von NEG gemacht haben. Liegt im Skopus von NEG ein Möglichkeitsoperator, so kann NEG auch auf die Teile des Satzes angewandt werden, die im Skopus dieses Modaloperators liegen. Liegt im Skopus von NEG ein Notwendigkeitsoperator, so kann NEG nicht auf die Teile des Satzes angewandt werden, die in dessen Skopus liegen. Je nach der konzeptuellen Domäne, auf die Modaloperatoren angewandt werden, und nach dem Bezugssystem, aus dem die relevanten Bedingungen stammen, unterscheide ich zwischen dispositioneller, berichtet-deontischer, epistemischer sowie deontisch-illokutionärer Modalität (vgl. Kratzer 1976, S. 2; Lyons 1977, S. 787ff.; Palmer 1986, S. 18ff.; Sweetser 1990, S. 49ff.; Kratzer 1991, S. 639ff.). Werden Faktizitätsbedingungen für Sachverhalte beschrieben, so geht es um dispositionelle Möglichkeit und Notwendigkeit: (96) Der Junge, der so wunderbar Klavier spielen kann, wohnt nebenan. (97) Dass sie sich ausgerechnet in diesem Moment übergeben musste, war Maria höchst unangenehm. In (96) ist von einem Jungen die Rede, dessen physische, mentale und/ oder emotionale Verfassung (Disposition) Bedingungen bereitstellt, die wunderbares Klavierspielen begünstigen. Dispositionelle Möglichkeit geht auf Bedingungen zurück, die in der „Natur der Sache“ liegen. Im vorliegenden Beispiel zeigt sie sich als Fähigkeit. In (97) wird auf ein Ereignis Bezug genommen, für dessen Eintreten hinreichende Bedingungen bestehen. Dispositionelle Notwendigkeit äußert sich hier als unwillkürlicher Zwang. Negation im Deutschen 286 Bedingungen, die das Eintreten eines Sachverhalts in einem zeitlichen Kontext beeinflussen, können auch anderen Bezugssystemen entstammen (vgl. Kratzer 1991, S. 646f.). Neben der „Natur der Sache“ kommen vor allem ethische (deontische) Normensysteme (Erwünschtheitssysteme) als Bezugsrahmen in Frage: (98) Dass der kleine Martin allein die Straße überqueren darf, wird ihm noch zum Verhängnis. (99) Das Kindermädchen, das auf Sara aufpassen soll, ist selbst kaum sechzehn Jahre alt. In (98) wird mit dem Modalverb dürfen auf deontische Bedingungen verwiesen, die damit kompatibel sind, dass der kleine Martin allein die Straße überquert. Solche Bedingungen können z.B. aus Regeln bestehen, die von Erziehungsberechtigten festgelegt wurden. Vom Sprecher der aktuellen Äußerung sind sie in (98) unabhängig. Deontische Möglichkeit zeigt sich als Erlaubnis. In (99) wird mit dem Modalverb sollen auf deontische Bedingungen verwiesen, die hinreichend dafür sind, dass jemand wünscht, dass das Kindermädchen auf Sara aufpasst. Auch diese Bedingungen sind in (99) vom aktuellen Sprecher unabhängig. Deontische Notwendigkeit manifestiert sich als Gebot. Die Beispiele (96)-(99) sind absichtlich so gewählt, dass die Modalverben nur auf der Ebene der Sachverhaltsbeschreibung operieren können. In (96) und (99) stehen sie in restriktiven Relativsätzen. Solche Sätze sind immer nicht-propositional. Sie kodieren reine Sachverhaltsbeschreibungen (siehe oben Abschnitt 6.3.1). In (97) und (98) stehen die Modalverben in nicht-propositionalen Komplementsätzen. Unangenehm ist Maria, dass es der Fall ist, dass sie sich übergeben muss, nicht dass die Aussage, dass sie sich übergeben muss, wahr ist. Dem kleinen Martin wird Unglück vorausgesagt, weil es der Fall ist, dass er allein die Straße überqueren darf, nicht weil die Aussage, dass er diese Erlaubnis hat, wahr ist. In Sätzen wie (96)-(99) können Modalverben und andere Ausdrücke, die Modaloperatoren kodieren, nur dispositionell oder berichtet-deontisch, also mit Bezug auf Faktizitätsbedingungen bzw. Sprecher-unabhängige Erwünschtheitsbedingungen, gelesen werden. Epistemische Lesarten (mit Bezug auf Wahrheitsbedingungen) und deontisch-illokutionäre Lesarten (mit Bezug auf Erwünschtheitsbedingungen aus Sprechersicht) sind ausgeschlossen. So kann etwa (96) nicht so verstanden werden, dass der Sprecher es für möglich hält, dass der betreffende Junge gut Klavier spielt, und (97) kann nicht so verstanden werden, dass der Sprecher sicher ist, dass Maria sich in dem betreffenden Semantik der Negation 287 Moment übergab (epistemische Lesarten). (98) kann nicht so verstanden werden, dass der Sprecher, indem er diesen Satz äußert, erlaubt, dass der kleine Martin allein die Straße überquert, und (99) kann nicht so verstanden werden, dass der Sprecher, indem er den Satz äußert, gebietet, dass das Kindermädchen auf Sara aufpasst (deontisch-illokutionäre Lesarten). Dispositionelle und berichtet-deontische Modalität verhalten sich syntaktisch gleich. Der Unterschied zwischen beiden ist rein semantisch. Er kann mit Hilfe von Sätzen wie (100) verdeutlicht werden: (100) Wir müssen eine Lösung finden, aber ich weiß nicht, ob wir es können. Im logischen Quadrat (siehe oben Abbildung 15) hatten wir gesehen, dass Notwendigkeit Möglichkeit impliziert. Demnach sollte eine Aussage wie (100), in der Notwendigkeit behauptet und gleichzeitig Möglichkeit angezweifelt wird, einen logischen Widerspruch enthalten. Intuitiv ist das jedoch nicht der Fall. Ein Satz wie (100) ist logisch deshalb unproblematisch, weil die behauptete Notwendigkeit und die angezweifelte Möglichkeit nicht auf Bedingungen aus demselben Bezugssystem zurückgehen. Die Notwendigkeit, von der in (100) berichtet wird, steht in einem deontischen Bezugsrahmen (Gebotenheit vor dem Hintergrund von Normen und Handlungsintentionen); die angezweifelte Möglichkeit steht dagegen in einem dispositionellen Bezugsrahmen (Fähigkeit). Über Bezugssysteme hinweg bestehen grundsätzlich keine logischen Relationen zwischen Modaloperatoren. (101)/ (102) exemplifizieren epistemische Möglichkeit und Notwendigkeit: (101) Martin kann noch schlafen, da das Licht noch nicht brennt. (102) Martin muss noch wach sein, da das Licht noch brennt. In beiden Beispielen wird mit dem Kausalsatz eine epistemische Bedingung (Evidenz) beschrieben, die es zulässt/ begünstigt bzw. erzwingt, die Proposition ‘Martin schläft noch’ bzw. ‘Martin ist noch wach’ für wahr zu halten. Epistemische Möglichkeit zeigt sich als Denkbarkeit, epistemische Notwendigkeit als Gewissheit. Als Ausdrucksmittel werden hier die gleichen Modalverben verwendet wie in (96) und (97). Modalverben und andere Ausdrücke für Modaloperatoren erlauben im Deutschen und in sehr vielen anderen Sprachen die Anwendung auf unterschiedliche konzeptuelle Domänen und Bezugssysteme (vgl. Lyons 1977, S. 791ff.; Palmer 1986, S. 33ff., 121ff.; Sweetser 1990, S. 49ff.; Frawley 1992, S. 426ff.; Zifonun et al. 1997, S. 1888ff.; Diewald 1999, S. 249ff.). Traugott Negation im Deutschen 288 (1989), Sweetser (1990, S. 56ff.) und viele andere Autoren haben darauf hingewiesen, dass die dispositionelle und berichtet-deontische Modalität gegenstandsorientiert, die epistemische Modalität dagegen sprecherorientiert ist. Diewald (1999, S. 13ff.) unterscheidet zwischen nicht-deiktischen und deiktischen Verwendungsweisen von Modalverben. Nicht-deiktische (dispositionelle und berichtet-deontische) Verwendungsweisen können unabhängig von der aktuellen Gesprächssituation interpretiert werden (vgl. ebd., S. 93ff.). Deiktische Verwendungsweisen sind nur im Rückgriff auf die aktuelle Gesprächssituation, insbesondere in Bezug auf den aktuellen Sprecher, interpretierbar (vgl. ebd., S. 167ff.). Zu den deiktischen Verwendungsweisen gehören die epistemische und die deontisch-illokutionäre. Zwischen berichtet-deontischer und deontisch-illokutionärer Modalität (Lyons 1977, S. 833 nennt sie objektive und subjektive deontische Modalität) wird in der Literatur nur selten klar unterschieden. Beide nehmen Bezug auf Normen und Intentionen, die die Erwünschtheit pragmatischer Optionen beeinflussen. Berichtet-deontische Modalität bezieht sich auf Normen und Intentionen, von denen behauptet oder präsupponiert wird, dass sie sich auf das Eintreten oder Nicht-Eintreten von Sachverhalten auswirken. Semantisch gehört sie zur Ebene der Sachverhaltsbeschreibung. Deontisch-illokutionäre Modalität - „speechact modality“ in Sweetsers (1990, S. 69ff.) Terminologie - bezieht sich dagegen auf Normen und Intentionen, die sich darauf auswirken, wie der Sprecher sein eigenes Verhalten und das Verhalten seiner Kommunikationspartner im Interaktionskontext hinsichtlich seiner Erwünschtheit bewertet. Sie gehört zur deontisch-illokutionären Ebene der Satzbedeutung. Deontisch-illokutionäre Möglichkeit und Notwendigkeit werden durch (103)/ (104) illustriert, wenn man sie so liest, dass der Sprecher mit (103) eine Erlaubnis, mit (104) ein Gebot ausspricht: (103) Du kannst ruhig noch eine halbe Stunde schlafen. (104) Thomas, du sollst jetzt endlich aufstehen! Wie oft muss ich das noch sagen? Außer durch Modalverben können kompatible/ begünstigende oder hinreichende Faktizitäts-, Wahrheits- oder Erwünschtheitsbedingungen auch durch Vollverben wie überkommen, zulassen, erzwingen, vermuten, glauben, wünschen, erlauben, fordern usw., durch Nomina wie Möglichkeit, Notwendigkeit, Annahme, Gewissheit, Genehmigung, Gebot usw., durch Adjektive wie möglich, fähig, unvermeidbar, angeblich, vermeintlich, erforderlich usw. und durch viele andere Sprachmittel angezeigt werden (vgl. Kratzer 1981, S. 39ff.): Semantik der Negation 289 (96a) Der zu so wunderbarem Klavierspiel fähige Junge wohnt nebenan. (97a) Dass ausgerechnet in diesem Moment das Erbrechen sie überkam, war Maria höchst unangenehm. (98a) Dass es dem kleinen Martin erlaubt ist, allein die Straße zu überqueren, wird ihm noch zum Verhängnis. (99a) Das Kindermädchen, das den Auftrag hat, auf Sara aufzupassen, ist selbst noch kaum sechzehn Jahre alt. Epistemische Möglichkeit und Notwendigkeit werden auch oft mit Adverbialia angezeigt: (101a) Vielleicht schläft Martin noch, da das Licht noch nicht brennt. (102a) Bestimmt ist Martin noch wach, da das Licht noch brennt. Für deontisch-illokutionäre Modalisierung steht als besondere Verbform der Imperativ zu Verfügung. Er zeigt an, dass die aus Sprechersicht relevanten deontischen Bedingungen hinreichend für die Erwünschtheit eines bestimmten Verhaltens des Adressaten sind. Mit deontischen oder deontisch auswertbaren Adverbien bzw. Modalpartikeln wie unbedingt, bitte, endlich oder ruhig kann zusätzlich der Handlungsdruck moderiert werden, den der Sprecher beim Adressaten erzeugen möchte: (103a) Schlaf ruhig noch eine halbe Stunde! (Einladung) (104a) Thomas, steh jetzt endlich auf! Wie oft muss ich das noch sagen? (Gebot) In jeder konzeptuellen Domäne kann NEG in den Skopus eines Modaloperators treten, aber auch selbst Skopus über einen Modaloperator nehmen. Wie das geschieht und welche besonderen grammatischen Regeln dabei zu beachten sind, wird im Einzelnen in den Unterkapiteln 8.5, 9.2 und 10.2 beschrieben. 6.4 Zusammenfassung In diesem Kapitel habe ich in den wichtigsten Grundzügen dargestellt, wie NEG sich in die semantische Struktur des Satzes einfügt. Zunächst wurde gezeigt, dass NEG auf unterschiedlichen Ebenen in die Satzbedeutung eingreifen kann. Negiert werden kann die Faktizität des beschriebenen Sachverhalts, die Wahrheit der ausgesagten Proposition und/ oder die Erwünschtheit des vollzogenen Sprechakts. Auf welcher semantischen Ebene NEG zu verrechnen ist, wird teilweise syntaktisch festgelegt, muss in der Hauptsache aber aufgrund pragmatischer Faktoren im Kommunikationskontext entschieden werden. Negation im Deutschen 290 Anschließend wurde gezeigt, dass NEG auch auf unterschiedliche Weise in die Satzbedeutung eingreifen kann: Nimmt NEG Skopus über alle im Satz vorhandenen Quantifikatoren und Modaloperatoren, so stellt es den negierten Satz in kontradiktorischen Gegensatz zu seiner nicht-negierten Entsprechung. Liegt NEG im Skopus referentieller oder quantifizierter Ausdrücke, die auf Einer-Bezugsmengen zugreifen, so bleibt seine entgegensetzende Wirkung auf Satzebene voll erhalten. Liegt NEG im Skopus eines Quantifikators, der sich wie der logische All- Quantor oder der negierte Existenz-Quantor verhält und auf eine Bezugsmenge von mehr als einem Element zugreift, oder liegt NEG im Skopus eines Notwendigkeitsbzw. eines negierten Möglichkeitsoperators, so stellt es den negierten Satz nurmehr in einen konträren Gegensatz zu seiner nichtnegierten Entsprechung. Liegt NEG im Skopus eines Quantifikators, der sich wie der logische Existenz-Quantor oder der negierte All-Quantor verhält und auf eine Bezugsmenge von mehr als einem Element zugreift, oder liegt es im Skopus eines Möglichkeitsbzw. eines negierten Notwendigkeitsoperators, so stellt es den negierten Satz nur noch in einen subkonträren Gegensatz zu seiner nichtnegierten Entsprechung. Liegt NEG im Skopus eines Quantifikators vom Typ die Hälfte von oder liegt es gleichzeitig im Skopus eines Quantifikators, der sich wie der logische All-Quantor verhält, und im Skopus eines Quantifikators, der sich wie der logische Existenz-Quantor verhält, und die beide auf eine Bezugsmenge von mehr als einem Element zugreifen, so kann seine entgegensetzende Wirkung auf Satzebene gänzlich neutralisiert sein. Nimmt NEG Skopus über Quantifikatoren, die sich anders als der logische Existenz-Quantor verhalten und/ oder über Modaloperatoren, die sich anders als der Möglichkeitsoperator verhalten, so darf die Negation nicht direkt auf diejenigen Teile des Satzes bezogen werden, die im Skopus dieses Operators liegen. Mit diesen Grundzügen der Satzsemantik endet der erste Hauptteil des Buches. Wir verfügen jetzt über die theoretischen und methodischen Werkzeuge auf den Gebieten der Syntax, der Informationsstruktur und der Semantik, einschließlich ihrer Schnittstellen zur Pragmatik, die erforderlich sind, um die Grammatik der Negation im Deutschen bis in die Einzelheiten beschreiben und erklären zu können. - - - - - - Zweiter Hauptteil: Die Interaktion von Syntax, Informationsstruktur und Semantik in negationshaltigen Sätzen und Äußerungen 7. Negation unterhalb der Satzebene Im zweiten Hauptteil des Buches (Kapitel 7 bis 10) untersuche ich im Detail, wie der Negationsoperator NEG in die Bedeutung von Ausdrücken der deutschen Gegenwartssprache eingebaut wird und wie er sich auf deren Interpretation auswirkt. Dabei bilden Syntax und Informationsstruktur stets die Grundlage, auf der die Semantik aufbaut. Das Vorgehen wird in den folgenden Kapiteln weitgehend durch den Skopus-Begriff geleitet. Im Hintergrund steht durchweg die Frage, über welche Teile des negationshaltigen Ausdrucks bzw. seiner Bedeutung sich die Wirkung von NEG erstreckt, welche Teile der Ausdrucksbedeutung Skopus über NEG nehmen und damit möglicherweise seine Wirkung auf den Gesamtausdruck beeinflussen, und wie die Skopus-Verteilung mit der syntaktischen und informationellen Struktur des Ausdrucks zusammenhängt. Zunächst behandle ich in den Unterkapiteln 7.1 bis 7.3 drei Fragenkomplexe, die Ausdrücke unterhalb der Satzebene betreffen: (i) die Negation im Innern von Satzgliedern, (ii) die Negation referentieller Konstituenten und (iii) die Hervorhebung nicht-auswählbarer Teilkonstituenten. Anschließend geht es in den Kapiteln 8 bis 10 um die Negation auf den drei semantischen Ebenen der Satzbedeutung: (i) auf der Ebene der Sachverhaltsbeschreibung (dispositionelle Ebene), (ii) auf der Ebene der Proposition (epistemische Ebene) und (iii) auf der Ebene des Sprechakts (deontisch-illokutionäre Ebene). 7.1 Negation von Konstituenten unterhalb der Satzgliedebene In Abschnitt 3.2.1 hatten wir festgestellt, dass als Bezugskonstituenten für NEG nicht-referentielle und referentielle Satzglieder sowie Verben und Erweiterungen des Verbs in Frage kommen. Ferner kann NEG auch an Konstituenten unterhalb der Satzgliedebene adjungiert werden, und zwar in erster Linie an nicht-referentielle Konstituenten. Zwei Beispiele (die Satzglieder, in deren Innerem die Negation liegt, stehen deutlichkeitshalber in eckigen Klammern): (1) Viele Paare entscheiden sich für ein Zusammenleben ohne Trauschein. Kommt ein Kind hinzu, wird [aus der nicht-ehelichen Lebensgemeinschaft] eine Familie. [ www.elternimnetz.de - 03.12.2007] Negation im Deutschen 294 (2) Naives biologisches Wissen umfasst ein Konzept des Lebendigen, das heißt Wissen über Menschen, Tiere und Pflanzen. [Die Unterscheidung zwischen Lebewesen und Nicht-Lebewesen] wird möglicherweise schon im Säuglingsalter erworben. [ www.edu.uni-muenchen.de - 03.12.2007] In (1) wird das Adjektiv ehelich negiert, also als nicht-auswählbar gekennzeichnet, um die Lebensgemeinschaft, von der die Rede ist, zu beschreiben. In (2) geht es um Entitäten, für deren Beschreibung das Substantiv Lebewesen nicht auswählbar ist. Adjektive und Substantive sind Prädikatsausdrücke, also Ausdrücke, die Eigenschaften oder Relationen bezeichnen und mit deren Hilfe Entitäten beschrieben werden können. Werden solche Ausdrücke negiert, so muss der Interpret einen Oberbegriff suchen oder bilden, unter dem die betreffende Eigenschaft oder Relation in Beziehung zu Alternativen gesetzt werden kann. Als Oberbegriff für ‘ehelich’ kann z.B. ‘zivilrechtlich definiert’ gewählt werden. Darunter fallen unterschiedliche Arten von Lebensgemeinschaften, z.B. im Rahmen von Kindschafts-, Geschwister-, Untermieter- oder Konkubinatsverhältnissen. Als nicht-ehelich können alle Arten von Lebensgemeinschaften zusammengefasst werden, für deren Beschreibung das Prädikat ‘ehelich’ aus irgendeinem Grund nicht auswählbar ist. Als Oberbegriff für ‘Lebewesen’ kann zum Beispiel ‘Ding’ oder ‘Entität’ gewählt werden. Nicht-Lebewesen sind dann alle Elemente dieser Kategorie, für deren Beschreibung das Prädikat ‘Lebewesen’ nicht-auswählbar ist. Die Prädikatsausdrücke ehelich und nicht-ehelich bzw. Lebewesen und Nicht- Lebewesen bezeichnen also komplementäre Gegenbegriffe unter einem gemeinsamen Oberbegriff. Sie stehen in kontradiktorischem Gegensatz zueinander. Werden negierte Prädikatsausdrücke wie nicht-ehelich und Nicht-Lebewesen zur Beschreibung von Referenten verwendet, so werden sie so interpretiert, dass die betreffende Eigenschaft dem Referenten abgesprochen wird (siehe oben Abschnitt 2.1.1). Was für Eigenschaften ihm zukommen, lassen solche Ausdrücke offen. Negationshaltige Sätze wie die in (1) und (2) können von der Negation nicht als ganze betroffen werden, weil der Negations-Skopus sich aus einem Satzglied heraus nicht auf den Satz ausdehnen kann. (1) kann deshalb nicht so verstanden werden, dass negiert wird, dass eine Familie entsteht, und (2) kann nicht so gedeutet werden, dass negiert wird, dass die besprochene Unterscheidung erworben wird. Die Negation bleibt semantisch innerhalb des Satzgliedes „gefangen“, von dem NEG eine Konstituente ist. Negation unterhalb der Satzebene 295 Warum aber kann aus einem Satzglied heraus die Negation nicht Skopus über den Satz nehmen? Jedes Satzglied ist selbst als Satz realisierbar (als Komplementsatz oder Adverbialsatz). Satzglieder sind potentielle Sätze und bilden als solche selbst maximale strukturelle Domänen für die Negation. Genauso wenig wie die Negation aus einem Satz heraus oder von außen in einen Satz hinein wirken kann (siehe oben Unterkapitel 6.1), kann sie aus einem Satzglied heraus oder von außen in ein Satzglied hinein wirken. Jedes Satzglied, das als Satz realisiert ist, liefert mindestens eine Sachverhaltsbeschreibung als negierbares semantisches Objekt, gegebenenfalls sogar eine Proposition oder einen Sprechakt. Satzförmige Satzglieder können nach den gleichen Regeln wie unabhängige Sätze negiert werden. Aber auch Satzglieder, die nicht als Sätze realisiert sind, können negierbare semantische Objekte zur Verfügung stellen: Prädikate, Quantifikatoren oder Modaloperatoren. Die Teilkonstituenten, durch die solche semantischen Objekte kodiert werden, sind jederzeit negierbar. Zwei Beispiele für negierte verbale Prädikatsausdrücke, die als Attribute innerhalb von Satzgliedern auftreten: (3) [Nicht verheiratete Elternteile] können von dem anderen Elternteil Unterhalt verlangen, solange sie wegen der Betreuung des Kindes an der Ausübung einer Erwerbstätigkeit gehindert sind. [ www.bmfsfj.de - 24.02.2010] (4) Die Unterscheidung zwischen moralisch verbrämten Durchsetzungsstrategien und der Reflexion über die Ziele, die in Strukturen und Handlungen Orientierung geben, ist auch für die heutige Diskussion [ein noch nicht erledigtes Problem]. [ www.comz.asfh-berlin.de - 24.02.2010] Anstelle von nicht und dem negierten Ausdruck können in solchen Fällen oft auch Präfixbildungen mit uneingesetzt werden (vgl. Hentschel 1998, S. 44ff.): (5) Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass [verheiratete und unverheiratete Mütter] beim Betreuungsunterhalt für ihre Kinder gleich behandelt werden müssen. [ www.brigitte.de - 24.02.2010] (6) Pädagogen und Pädagogik im Nationalsozialismus: [ein unerledigtes Problem der Erziehungswissenschaft]. [ www.buchfreund.de - 24.02.2010] Nicht verheiratet und unverheiratet, nicht erledigt und unerledigt können als Synonympaare gelten. Sie stehen gleichermaßen in kontradiktorischem Gegensatz zu verheiratet bzw. erledigt. Das gilt aber nicht für alle Präfigierungen mit un-: (7) Sollten Sie [doppelte oder nicht erwünschte/ unerwünschte Bilder] finden, dann schreiben Sie uns. Negation im Deutschen 296 Nicht erwünschte Bilder müssen nicht unbedingt unerwünscht sein. Es können auch Bilder sein, die dem Bewertenden gleichgültig sind. Auf solche Bilder ist weder das Prädikat ‘erwünscht’ noch das Prädikat ‘unerwünscht’ anwendbar. Präfixbildungen mit unneigen zur Lexikalisierung (vgl. Hentschel 1998, S. 53ff.). Das zeigt sich unter anderem darin, dass sie oft kein kontradiktorisches, sondern nur ein konträres Gegensatzpaar mit dem nicht-präfigierten Ausdruck bilden. ‘Erwünscht’ und ‘unerwünscht’ sind Endpunkte einer Skala, zwischen denen eine neutrale Zone liegt (vgl. Jacobs 1991a, S. 584f.). Gleiches gilt auch für viele mit unpräfigierte bewertende Adjektive wie unfreundlich, unangenehm oder unglücklich. Mit unpräfigierte Substantive stehen gegenwartssprachlich teilweise gar nicht mehr erkennbar in Gegensatz zum nicht-präfigierten Ausdruck. So sind Unkosten nicht das Gegenteil, sondern ein Spezialfall von Kosten; eine Unmenge ist nicht das Gegenteil, sondern ein Spezialfall einer Menge (vgl. Duden 2003, S. 1661). Zwei Belege mit einem negierten Quantifikator und einem negierten Modaloperator unterhalb der Satzgliedebene: (8) Außerdem sind [die Wahlmänner nicht aller Staaten] daran gebunden, den Kandidaten zu wählen, für den sie in das Gremium entsandt worden sind. [ www.spiegel.de - 25.02.2010] (9) Unter der Prämisse eines hellenistischen Ursprungs des Urchristentums ist dies jedoch [eine nicht notwendige Folgerung]. [ www.sprachkasse. de - 25.02.2010] Referentielle Konstituenten von Satzgliedern sind im Gegensatz zu nichtreferentiellen nur beschränkt negierbar. Am deutlichsten zeigt sich das bei referentiellen Komplementen von Präpositionen: (10a) Das Buch liegt nicht auf dem Tisch. {sondern unter dem Sofa} (10b) *Das Buch liegt auf nicht dem Tisch. {sondern dem Sofa} (10c) Das Buch liegt nicht auf einem Tisch. {sondern unter einem Sofa} (10d) Das Buch liegt auf keinem Tisch. {sondern einem Sofa} Die Präpositionalphrase auf dem / einem Tisch fungiert in (10a-d) als Satzglied (Ortsergänzung des Verbs liegen). Als ganze kann sie ohne weiteres negierter Ausdruck sein, wie (10a) und (10c) zeigen. Wird die Präposition durch eine referentielle Nominalgruppe ergänzt wie dem Tisch in (10a/ b), so kann die Nominalgruppe allein jedoch nicht negiert werden. Wird die Präposition durch eine nicht-referentielle Nominalgruppe ergänzt wie in (10c/ d), so kann diese allein negiert werden (vgl. Helbig/ Buscha 2001, S. 555; Weinrich 1993, S. 872). Negation unterhalb der Satzebene 297 Beispiele wie (10d) sind gelegentlich so analysiert worden, als läge ihnen eine syntaktische Struktur wie (10e) zugrunde. Es wurde dann angenommen, dass NEG , um mit dem Indefinitum verschmelzen zu können, sich ins Innere der Präpositionalphrase bewegt und dabei die Präposition überspringt (vgl. Jacobs 1991a, S. 595): (10e) [das Buch] 2 [liegt] 1 [t 2 [ NEG auf einem Tisch [t 1 ]]] Eine solche Analyse ist syntaktisch nur schwer zu rechtfertigen und scheint mir auch semantisch nicht motiviert zu sein. Der syntaktische Unterschied zwischen (10c) und (10d) ist deutlich. (10c) hat die Struktur (10e). Hier ist die Präpositionalphrase auf einem Tisch negierter Ausdruck. (10d) hat die Struktur (10f). Hier ist nur einem Tisch negierter Ausdruck. In (10f) kommt es zur Verschmelzung von NEG mit dem Indefinitum. In (10e) ist eine Verschmelzung nicht möglich: (10f) [das Buch] 2 [liegt] 1 [t 2 [auf [ NEG einem Tisch] [t 1 ]]] Wird mit (10c) und (10d) über das gleiche Buch und die gleiche Menge von Bezugsgegenständen für seine Lokalisierung gesprochen, so implizieren sie sich wechselseitig. Deshalb ist (10d) jederzeit anstelle von (10c) verwendbar. In ihrer semantischen Komposition sind die Sätze trotzdem klar zu unterscheiden. In (10c) nimmt NEG Skopus über die Präposition und ihr Komplement. In (10d) nimmt die Präposition Skopus über NEG ; NEG nimmt nur Skopus über das Komplement. Strukturen wie (10d) sind zulässig, wenn das Komplement der Präposition nicht-referentiell ist, aber unzulässig, wenn es referentiell ist: (10b) ist ungrammatisch. Diese Beschränkung hat semantische Gründe, auf die ich in Unterkapitel 7.2 zurückkomme. Referentielle Komplemente von Präpositionen können auch dann nicht negiert werden, wenn die Präpositionalphrase als Attribut fungiert: Nominalgruppen wie (11) sind ungrammatisch. Ist das Komplement der Präposition dagegen nicht-referentiell, so ist es auch in solchen Fällen negierbar, wie (12) zeigt: (11) *das Buch auf nicht dem Tisch (12) eine Geschichte mit keinem Ende, besser gesagt, mit zwei Enden [ www.britneyspears.de - 24.02.2010] Formulierungen wie (12) wirken stilistisch manchmal etwas ungeschickt. Grammatisch sind sie jedoch nicht zu beanstanden. Mitunter werden sie in klar erkennbarer Absicht eingesetzt, etwa um einen Kontrast zu bilden. So dichtete Eugen Roth (Vorsicht): Negation im Deutschen 298 (13) Ein Mensch, mit keinem Grund zur Klage als dem der allgemeinen Lage, klagt trotzdem und auf jeden Fall [...] Schaut man größere Datenmengen durch, so kann man auf Belege wie den folgenden stoßen, in denen es den Anschein hat, als werde ein referentielles Präpositionalkomplement negiert: (14) ein Viertel mit nicht dem besten Ruf [ www.sonyuserforum.de - 24.02.2010] Für den Eindruck der Referentialität ist hier der Definitartikel (dem besten Ruf ) verantwortlich. Dieser kommt im Deutschen aber nicht nur in referentiellen, sondern auch in nicht-referentiellen Nominalgruppen vor. In letzteren zeigt er an, dass im relevanten Suchbereich nur mit einem einzigen Individuum gerechnet wird, auf das die Beschreibung passt (vgl. Blühdorn 2008b, S. 309ff.). Diese Funktion kann er zum Beispiel bei Superlativen ausüben. So wird dem Viertel in (14) ein Ruf abgesprochen, der so beschaffen ist, dass er nur einem Individuum aus der Bezugsmenge zukommen kann. Ein Viertel mit ‘nicht dem besten Ruf’ ist ein Viertel mit ‘einem nicht-besten Ruf’. Der Indefinitartikel, der in der Paraphrase auftritt, macht deutlicher, dass der negierte Ausdruck in (14) nicht-referentiell zu lesen ist. Attributive Präpositionalphrasen, in denen das Komplement der Präposition referentiell ist, können auch als ganze nicht negiert werden: (15) *das / ein Buch nicht auf dem Tisch {sondern in deiner Tasche} (16) *die / eine Katze nicht unter dem Sofa {sondern auf dem Sessel} Ist das Komplement der Präposition nicht-referentiell, so ist Negation wiederum möglich: (17) ein Theaterstück nicht in Szenen {sondern ohne Unterteilungen} (18) eine Jacke nicht aus Leder {aber mit Reißverschluss} (19) ein Mädchen nicht aus einem Waisenhaus {sondern vom Lande} Wird eine attributive Präpositionalphrase mit referentiellem Komplement aber durch einen Relativsatz ersetzt, so kann der referentielle Ausdruck negiert werden: (15a) das / ein Buch, das nicht auf dem Tisch liegt (16a) die / eine Katze, die nicht unter dem Sofa hockt Negation unterhalb der Satzebene 299 Der Grammatikalitätsunterschied zwischen (15)/ (16) und (15a)/ (16a) muss also etwas mit der Satzförmigkeit des Attributs zu tun haben. In Sätzen sind referentielle Konstituenten jederzeit negierbar; innerhalb von Phrasen ist das nur beschränkt möglich. Auch referentielle adverbiale Attribute können nicht negiert werden: (20) *die / eine Sitzung nicht heute (21) *die / eine Ampel nicht da vorne Referentielle Adverbien wie hier, da, jetzt, heute usw. können als intransitive Präpositionen gedeutet werden, die ein referentielles nominales Komplement absorbiert haben (vgl. Wunderlich 1984, S. 82f.; Bierwisch 1988; Blühdorn 2002b, S. 261ff.; 2008c). Durch Paraphrasen kann das absorbierte nominale Komplement sichtbar gemacht werden: heute - ‘an diesem Tag’, da vorne - ‘in der Nähe des Bezugsobjekts vor mir, auf das ich zeige’. Entsprechende adjektivische Attribute lassen sich eher negieren, offenbar, weil sie als Prädikatsausdrücke deutbar sind: (22) eine nicht-heutige Sitzung (23) eine nicht-hiesige Tageszeitung Eine parallele Asymmetrie finden wir bei referentiellen Genitiv-Attributen und semantisch ähnlichen Adjektiv-Attributen: (24) *die Küste nicht Italiens (25) die nicht-italienische Küste Auch vorangestellte referentielle Genitiv-Attribute und Possessiva können nicht negiert werden: (26) *nicht-Peters Einladung (27) *nicht-ihre Handtasche Referentielle Konstituenten komplexerer Satzglieder können jedoch negierbar sein. So finden sich mitunter Belege für die Negation nachgestellter referentieller Genitiv-Attribute, die den Status von Ergänzungen zum Substantiv haben, also Valenzstellen sättigen: (28) Die Frage des Boykotts ist für uns [eine Frage nicht des Prinzips, sondern der praktischen Zweckmäßigkeit]. [ www.stalinwerke.de - 25.02.2010] Negation im Deutschen 300 (29) Nie wurde der Mensch so hart behandelt: nichtsdestoweniger war dieses Regime [eine Schule nicht des Servilismus, sondern der Unabhängigkeit und Männlichkeit]. [ www.eiwatz.de - 25.02.2010] Die negierten referentiellen Ergänzungen in (28)/ (29) sind generisch im Sinne von Blühdorn (2001) zu lesen, also mit Referenz auf Kategorien. Wir haben schon in den Abschnitten 4.1.2 und 4.2.2 gesehen, dass generische Nominalgruppen im Zusammenspiel mit der Negation ein besonderes Verhalten zeigen, das darauf hindeutet, dass sie eine Art Übergangsbereich zwischen nichtreferentiellen und referentiellen Nominalgruppen bilden. Possessive Genitiv-Attribute mit gewöhnlicher partikulärer Referenz werden nur selten negiert. Originalbelege vom Typ (30a) habe ich kaum finden können. Häufiger stößt man auf die umgekehrte Anordnung wie in (30b): (30a) ? Das ist das Haus nicht meines Vaters, sondern meines Onkels. (30b) Das ist das Haus meines Onkels und nicht meines Vaters. Referentielle Ergänzungen zu adjektivischen und verbalen Valenzträgern innerhalb von Satzgliedern sind deutlich leichter zu negieren: (31) ein nicht dieser Aufklärung bedürftiger Mitarbeiter (32) die nicht dem Verkäufer gehörenden Waren (31)/ (32) können einerseits so gedeutet werden, dass die Adjektivphrase dieser Aufklärung bedürftig bzw. die Partizipialphrase dem Verkäufer gehörend insgesamt negiert ist. In diesem Fall sind die negierten Ausdrücke nicht-referentiell. Man kann die Beispiele aber auch so lesen, dass nur die referentiellen Nominalgruppen dieser Aufklärung bzw. dem Verkäufer negiert sind. Das setzt allerdings voraus, dass diese Ausdrücke nach der in Abschnitt 3.2.1 formulierten Regel akzentuiert sind. Sobald Teile von Satzgliedern satzförmig realisiert sind, etwa als Relativsätze wie in (15a)/ (16a), ist die Negation referentieller Konstituenten in ihrem Innern gänzlich unproblematisch: (20a) die / eine Sitzung, die nicht heute stattfindet (21a) die / eine Ampel, die nicht da vorne steht (24a) die / eine Küste, die nicht zu Italien gehört (26a) die / eine Einladung, die nicht von Peter kommt (27a) die / eine Handtasche, die nicht ihr gehört Ich fasse zusammen: Satzglieder sind ebenso wie Sätze maximale Strukturdomänen für die Negation. Aus Satzgliedern heraus nach außen und von außen Negation unterhalb der Satzebene 301 in Satzglieder hinein kann die Negation nicht wirken. Unterhalb der Satzgliedebene können nur nicht-referentielle Konstituenten unbeschränkt negiert werden. Referentielle Ausdrücke können nur dann negiert werden, wenn sie Satzglieder oder zumindest Konstituenten satzähnlicher Gebilde sind. Im folgenden Unterkapitel werde ich für diese Asymmetrie eine semantische Erklärung geben. 7.2 Negation referentieller Konstituenten Wir haben in diesem Buch an zahlreichen Stellen gesehen, dass die Negation referentieller Ausdrücke Beschränkungen unterliegt, die für die Negation nichtreferentieller Ausdrücke nicht gelten. Referentielle negierte Ausdrücke müssen akzentuiert werden (siehe oben Abschnitt 3.2.1). Wenn sie rechts von NEG stehen, müssen sie fokussiert werden (siehe oben Abschnitte 3.3.3, 4.2.1 und 5.3.2). Unterhalb der Satzgliedebene sind sie oft nicht negierbar (siehe Unterkapitel 7.1). Wir wollen diese verschiedenen Informationen nun zusammenführen und erklären. Dazu vergegenwärtigen wir uns zunächst noch einmal, was genau es bedeutet, mit einem Ausdruck zu referieren (siehe oben Abschnitte 4.1.1 und 6.2.1). Wenn ein Sprecher auf eine Entität (einen physischen Gegenstand, einen Sachverhalt, eine Proposition oder eine pragmatische Option) referiert, so setzt er sie in ihrer konzeptuellen Domäne (Raum, Zeit, Episteme, Deontik) in Relation zu anderen Entitäten und/ oder zu den Kommunikationspartnern. Die Relation zu den Kommunikationspartnern ist für die Referenz entscheidend; die Relation zu anderen Entitäten kommt in der Regel hinzu, kann aber fehlen. Der Sprecher referiert auf eine Entität (den Referenten) mit dem Ziel, dem Adressaten dessen Identifikation zu ermöglichen. Auf Entitäten aller Art kann mit Nominalgruppen referiert werden. Wenn von referentiellen negierten Ausdrücken die Rede ist, so geht es stets um Nominalgruppen, um Präpositionen mit nominalen Komplementen oder um Adverbien, die nominale Komplemente absorbiert haben. Ist der Referent ein physischer Gegenstand, so muss eine räumliche Referenzrelation zwischen ihm, dem Sprecher und dem Adressaten hergestellt werden. Sie kann durch sprachliche Mittel verdeutlicht werden, insbesondere durch Artikel, Demonstrativa und Possessiva. Zusätzlich können auch Zeigegesten genutzt werden, um räumliche Referenzrelationen zu verdeutlichen (vgl. Blühdorn 2002b, S. 261ff.). Durch die Referenzrelation wird der Referent in einem räumlichen Kontext verortet. Es wird angenommen, dass er für diesen Kontext einen positiven Vorkommenswert hat, also in diesem Kontext vorhanden ist. Negation im Deutschen 302 Ist der Referent ein Sachverhalt, so wird eine zeitliche Referenzrelation zwischen ihm und dem Kommunikationsereignis hergestellt, an dem Sprecher und Adressat teilnehmen. Diese kann nur durch sprachliche Mittel (Artikel, Demonstrativa, Possessiva, Zeitadjektive und -adverbialia, Partizipien u.a.) verdeutlicht werden. Eine Unterstützung durch Zeigegesten ist in den nichträumlichen Domänen nicht möglich (vgl. Blühdorn 1995, S. 114f.). Durch die Referenzrelation wird der Sachverhalt in einem zeitlichen Kontext verortet, und es wird angenommen, dass er für diesen Kontext einen positiven Faktizitätswert hat, also in diesem Kontext der Fall ist. Zu den Sachverhalten in diesem Sinne gehören auch pragmatische Optionen, über deren Erwünschtheit berichtet wird (siehe oben Abschnitte 6.2.4 und 6.3.3). Ist der Referent eine Proposition, so wird er in eine epistemische Referenzrelation zum individuellen und gemeinsamen Wissen der Kommunikationspartner gesetzt. Auch epistemische Referenzrelationen werden in Nominalgruppen vor allem durch Artikel, Demonstrativa und Possessiva verdeutlicht. Ferner können relationale Adjektive und Adverbialia dazu beitragen. Durch die Referenzrelation wird die Proposition in einem epistemischen Kontext verortet. Ist der Referent eine pragmatische Option, so wird eine deontische Referenzrelation zwischen ihm und dem individuellen und gemeinsamen Normen- und Intentionensystem der Kommunikationspartner hergestellt. Als Sprachmittel kommen wiederum Artikel, Demonstrativa, Possessiva sowie relationale Adjektive und Adverbien zum Einsatz. Durch die Referenzrelation wird die pragmatische Option in einem deontischen Kontext verortet. Referenten sind identifizierbar, wenn sie in dafür geeigneten Relationen zu den Kommunikationspartnern stehen. Solche Relationen werden im Prinzip stets in derjenigen konzeptuellen Domäne hergestellt, die der Entitätsklasse des Referenten entspricht. Die konzeptuellen Domänen sind aber nicht in dem Sinne einseitig voneinander abhängig, dass etwa nur über empirisch beobachtete Gegenstände und Sachverhalte Propositionen aufgestellt und Sprechakte ausgeführt werden könnten. Kommunikationspartner können sich mit Hilfe von Propositionen auch über Gegenstände und Sachverhalte verständigen, die in der Außenwelt nicht beobachtet werden, die nur vorgestellt sind und in nur vorgestellten räumlichen und zeitlichen Relationen zueinander stehen. Solche Gegenstände und Sachverhalte werden bei der Referenz in propositionalen Zusammenhängen über das gemeinsame Wissen der Kommunikationspartner identifiziert. Sie müssen nicht unmittelbar räumlich oder zeitlich zu den Kommunikationspartnern und zum Kommunikationsereignis in Beziehung gesetzt Negation unterhalb der Satzebene 303 werden. Sie werden über Propositionen eingeführt und untereinander verknüpft. Zu den Kommunikationspartnern werden sie über das Wissenssystem in Beziehung gesetzt. Sie sind dann in epistemischen Relationsräumen identifizierbar, die von den Kommunikationpartnern im Diskurs gemeinsam entworfen werden. Voraussetzung für erfolgreiches Referieren ist aber stets, dass der Referent an dem Ort im Relationsraum, an dem er gesucht werden soll, auch „angetroffen“ wird. Die Grammatik des Deutschen erlaubt es, an referentielle Ausdrücke NEG zu adjungieren. Wir hatten allerdings schon festgestellt, dass die resultierenden Konstituenten vom Typ nicht Maria nur schwer als semantische Einheiten interpretierbar sind (siehe oben Abschnitt 3.2.1). Die Interpretationsschwierigkeiten erklären sich aus den Voraussetzungen, auf denen die Referenzrelation beruht. Verdeutlichen wir uns dies an einem konkreten Beispiel. Ein Sprecher referiert gegenüber einem Adressaten auf eine Gruppe von Tischen mit dem Ausdruck die Tische da drüben. Mit den Adverbien da drüben beschreibt er einen räumlichen Kontext: ‘in einer gewissen Entfernung vom Sprecher, aber in Sichtweite der Kommunikationspartner, in der Nähe des Bezugsobjekts, auf das der Sprecher zeigt’ (da), ‘jenseits einer Grenze oder eines anderen Bezugsobjekts’ (drüben). Sprecher und Adressat setzen voraus, dass in dem so beschriebenen räumlichen Kontext Tische vorhanden sind und dass der Sprecher sich genau auf diese bezieht. Nehmen wir nun an, der Sprecher sagt die Tische nicht da drüben oder nicht die Tische da drüben. Versucht der Adressat, die Negation auf der Komplexitätsebene des negierten Ausdrucks zu interpretieren, so kann er sie nur auf den Vorkommenswert der Tische im beschriebenen räumlichen Kontext beziehen. Das würde bedeuten, dass den Tischen für diesen Kontext ein negativer Vorkommenswert zugeordnet wird. Damit aber würde die Referenzrelation zusammenbrechen, denn diese beruht ja gerade auf der Annahme, dass die Tische im beschriebenen Kontext vorhanden sind. Es wäre dann für den Adressaten unmöglich, den gemeinten Referenten zu identifizieren. Ein solches Ergebnis wäre für die Kommunikation offensichtlich unerwünscht. Wir können die Beobachtung, die wir an diesem einfachen Beispiel gemacht haben, verallgemeinern: Die Negation referentieller Ausdrücke steht grundsätzlich im Widerspruch zu den Voraussetzungen, auf denen die Referenzrelation beruht. Deshalb sind negierte referentielle Ausdrücke als solche nicht interpretierbar. Wird ein referentieller Ausdruck negiert, so muss für die semantische Auswertung der Negation ein anderes Ziel gesucht werden. Wie aber findet der Adressat ein geeignetes Negationsziel? Negation im Deutschen 304 An dieser Stelle kommt die obligatorische Akzentuierung des negierten referentiellen Ausdrucks ins Spiel. Indem er prosodisch als Fokus oder Topik hervorgehoben wird, wird der negierte Ausdruck bzw. sein Referent in Relation zu einer Alternativenmenge gesetzt, aus der er für die Zwecke der aktuell auszuführenden sprachlichen Handlung ausgewählt wurde (siehe oben Abschnitte 5.2.4 und 5.2.5). Alle sprachlichen Handlungen, die mit satzförmigen Äußerungen ausgeführt werden, involvieren die Beschreibung eines Sachverhalts, viele von ihnen darüber hinaus die einer Proposition (siehe oben Unterkapitel 6.3). Die Auswahl des hervorgehobenen Ausdrucks bzw. seines Referenten muss also im Hinblick auf die Beschreibung eines Sachverhalts sowie möglicherweise einer Proposition erfolgt sein. Durch die prosodische Hervorhebung wird der referentielle negierte Ausdruck in Bezug auf seine Funktion in einem komplexeren semantischen Kontext gekennzeichnet. Für eine bestimmte Leerstelle in einer Sachverhalts- oder Propositionsbeschreibung wird eine Menge alternativer Referenten ins Spiel gebracht. Genau diese semantische Kontextualisierung des negierten Ausdrucks kann nun bei der Interpretation der Negation genutzt werden. Die Negation spaltet die durch die Hervorhebung ins Spiel gebrachte Alternativenmenge und ordnet den negierten Ausdruck in die Teilmenge der nicht-auswählbaren Alternativen (R - ) ein. Die Nicht-Auswählbarkeit muss aber nun nicht mehr auf seine Verortung in seiner eigenen konzeptuellen Domäne, sondern kann auf seine Funktion im Kontext der Beschreibung eines Sachverhalts und/ oder einer Proposition bezogen werden. Der referentielle Ausdruck ist nicht-auswählbar, wenn seine Auswahl dazu führt, dass ein nicht-faktischer Sachverhalt oder eine unwahre Proposition beschrieben und/ oder damit ein nicht-erwünschter Sprechakt vollzogen wird. Die Ausweitung des Negations-Skopus, die bei referentiellen negierten Ausdrücken erforderlich ist, wird also gerade durch deren Akzentuierung nahegelegt. Da referentielle negierte Ausdrücke ansonsten uninterpretierbar wären, müssen sie akzentuiert werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass ein geeignetes Negationsziel gefunden werden kann. Jackendoff (1969, S. 234ff.) weist darauf hin, dass der Negations-Skopus sich nicht in jedem Fall einfach auf eine vollständige Sachverhaltsbeschreibung ausweiten kann. Liegt NEG im Skopus eines Quantifikators oder eines Modaloperators, so kann er sich zunächst nur auf eine Erweiterung des Verbs ausdehnen, die einer unvollständigen Sachverhaltsbeschreibung entspricht (siehe dazu Abschnitte 6.3.2, 6.3.3 und Unterkapitel 8.4): (33) / EI nige studenten haben möglicherweise nicht das buch von / CHOMsky gelesen / / sondern die rezension von / PIE \penfritz Negation unterhalb der Satzebene 305 In (33) nehmen der Quantifikator einige und der Möglichkeitsoperator Skopus über NEG . NEG nimmt seinerseits Skopus über die verbale Konstituente das Buch von Chomsky gelesen. Ein negierter referentieller Ausdruck wie das Buch von Chomsky kann in keinem Fall allein den semantischen Skopus von NEG bilden. Es erklärt sich nun zwanglos, warum es in vielen Fällen unzulässig ist, referentielle Ausdrücke innerhalb von Satzgliedern zu negieren, wie wir an Beispielen wie (10b) beobachtet hatten: (10b) *Das Buch liegt auf nicht dem Tisch. {sondern dem Sofa} Satzglieder bilden aus syntaktischen Gründen eine maximale Strukturdomäne für die Negation (siehe Unterkapitel 7.1, auch 9.4). Ist innerhalb dieser Domäne keine (auch keine unvollständige) Sachverhaltsbeschreibung als Negationsziel verfügbar, so kann die Negation nicht interpretiert werden. In (10b) liefert die Präpositionalphrase auf dem Tisch keine Sachverhaltsbeschreibung. Infolgedessen findet die Negation hier kein semantisches Objekt, auf das sie anwendbar wäre. Das gleiche gilt für Fälle wie (15) und (16): (15) *das Buch nicht auf dem Tisch {sondern in deiner Tasche} (16) *die Katze nicht unter dem Sofa {sondern auf dem Sessel} In Ausdrücken wie (31) und (32) sind dagegen Sachverhaltsbeschreibungen verfügbar: (31) ein nicht dieser Aufklärung bedürftiger Mitarbeiter (32) die nicht dem Verkäufer gehörenden Waren Adjektive wie bedürftig und Partizipien wie gehörend beschreiben Sachverhalte. Sie nehmen Ergänzungen zu sich, mit denen auf Sachverhaltsteilnehmer referiert werden kann. Solche referentiellen Ausdrücke sind negierbar, weil der Negations-Skopus innerhalb der maximalen Strukturdomäne auf eine Sachverhaltsbeschreibung ausgeweitet werden kann. Man kann sich nun die Frage stellen, warum eine Sprache wie das Deutsche es erlaubt, referentielle Ausdrücke zu negieren, wenn ihre Negation nicht unmittelbar interpretierbar ist. Wäre es nicht zweckmäßiger, wenn die Negation von vornherein nur auf morphosyntaktische Ausdrücke anwendbar wäre, die negierbare semantische Objekte kodieren? In vielen Sprachen ist dies tatsächlich der Fall, namentlich in allen Sprachen, in denen die Negation durch ein Affix zum Verb kodiert wird (vgl. Jacobs 1991a, S. 563). Jespersen (1917, S. 4ff.) hat darauf hingewiesen, dass solche Negation im Deutschen 306 Negationsausdrücke in der Regel unakzentuiert bleiben, mit der Folge, dass sie für Sprechakte, in denen der Sprecher die Negation als solche hervorheben und/ oder negierte mit nicht-negierten Alternativen kontrastieren möchte, schlecht geeignet sind. Für solche Fälle müssen dann negationsverstärkende Ausdrucksmittel gefunden werden, und diese tendieren bald dazu, die Funktion des Negationsausdrucks insgesamt mitzuübernehmen (siehe oben Abschnitt 2.3.1). Das gegenwartsdeutsche nicht ist ursprünglich als ein solches negationsverstärkendes Ausdrucksmittel in Gebrauch gekommen, das insbesondere die Funktion übernehmen konnte, Kontraste zwischen nicht-auswählbaren und auswählbaren Alternativen zu markieren. Diese Funktion ist in Bezug auf referentielle Konstituenten ebenso relevant wie in Bezug auf nicht-referentielle Konstituenten, auch wenn für die Interpretation der Kontraste bei referentiellen Konstituenten mehr Aufwand getrieben werden muss als bei nicht-referentiellen. Für den weiteren Verlauf der Sprachgeschichte ist es durchaus vorstellbar, dass NEG die Fähigkeit verlieren wird, sich mit referentiellen Ausdrücken zu verbinden. Wie wir gesehen haben, kann es schon heute nur an referentielle Definita, nicht aber an referentielle Indefinita adjungiert werden (siehe oben Kapitel 4). Mit einer weiteren Spezialisierung auf nicht-referentielle Wirtskonstituenten würden aber informationsstrukturelle und semantische Möglichkeiten verloren gehen, die NEG heute bietet, und es entstünde dann Bedarf für neue verstärkende Negationsausdrücke, die sich möglicherweise wieder mit referentiellen Konstituenten verbinden könnten. Adamzik (1987, S. 326ff.) erklärt, wann Sprecher zur Negation referentieller Konstituenten greifen, nämlich dann, wenn die Faktizität des beschriebenen Sachverhalts oder die Wahrheit der Proposition insgesamt als unstrittig vorausgesetzt wird, wenn aber mitgeteilt werden soll, dass ein Referent, auf den dabei Bezug genommen wird, ersetzt werden muss. Dadurch dass NEG (mit Ausnahme von Modalbzw. Abtönungspartikeln) jedes Satzglied als Wirtskonstituente nehmen und zum negierten Ausdruck machen kann, zeigt es unmittelbar an, welcher Ausdruck durch eine Alternative ersetzt werden müsste, um auf die Negation verzichten zu können. Jacobs (1982, S. 28ff.; 1991a, S. 575ff., 585ff.) hat die These aufgestellt, die Negation zeige dies nur mit Rückgriff auf die Informationsstruktur, durch den sogenannten Negationsfokus, an. Diese These ist meines Erachtens nicht zutreffend (siehe oben Kapitel 5). Die Besonderheit des deutschen NEG , die es von den Negationsausdrücken vieler anderer Sprachen unterscheidet, besteht vielmehr gerade darin, dass es seinen Beitrag zur Satzbedeutung unabhängig Negation unterhalb der Satzebene 307 von der Informationsstruktur leistet. NEG setzt eine syntaktisch festgelegte Konstituente in Relation zu einer Alternativenmenge und kennzeichnet sie für die gegebene Diskursstelle als nicht-auswählbar. Die Informationsstruktur wird dafür im Prinzip nicht benötigt und kann daher andere Funktionen übernehmen. Nur bei der Negation referentieller Ausdrücke (sowie in einigen anderen Sonderfällen; siehe unten Unterkapitel 7.3, 9.2, 9.3, 10.1, 10.2, 10.3) muss sie stützend herangezogen werden, um den negierten Ausdruck auf einen Kontext zu beziehen, für den seine Auswählbarkeit sinnvoll bewertet werden kann. Der semantische Übergang von der Nicht-Auswählbarkeit eines negierten Satzglieds zur Nicht-Auswählbarkeit des ganzen Satzes ist ansonsten unproblematisch. Ein Ausdruck, der nicht-auswählbare Teile enthält, ist per logischer Implikation auch als ganzer nicht auswählbar. 32 Auch hierfür wird die Informationsstruktur nicht benötigt. Fokus-, Topik- und Partikel-Alternativen bilden, wie in den Abschnitten 5.2.5 und 5.2.6 gezeigt wurde, unabhängige Mengen, die es Sprechern ermöglichen, ihre Äußerungen gleichzeitig in mehrfacher Hinsicht als Ergebnis von Auswahlentscheidungen zu kennzeichnen und zu unausgesprochenen Informationen in Beziehung zu setzen. Gerade die im Deutschen bestehende Möglichkeit, NEG an referentielle Ausdrücke zu adjungieren, macht uns auf die Notwendigkeit aufmerksam, zwischen der Syntax, der Informationsstruktur und der Semantik negationshaltiger Äußerungen streng zu unterscheiden. In der Syntax wird ein Ausdruck als Wirt für NEG gewählt, dessen Auswählbarkeit der Sprecher bewerten möchte. In der Informationsstruktur werden Konstituenten hervorgehoben, die bei der Eröffnung und bei der Vervollständigung von Informationseinheiten aus Alternativenmengen ausgewählt wurden, um den Informationsfluss zu regulieren. In der Semantik werden Objekte negiert, indem komplementäre Begriffe gebildet oder komplementäre Werte zugeordnet werden. Diese drei Funktionsbereiche müssen in Äußerungen miteinander in Einklang gebracht werden. Ist der negierte Ausdruck nicht-referentiell, so liefert er unmittelbar ein negationstaugliches semantisches Objekt. In diesem Fall wird keine Interpretationshilfe vonseiten der Informationsstruktur benötigt. Ist der negierte Ausdruck referentiell, so liefert er für sich genommen kein negationstaugliches semantisches Objekt. In diesem Fall kann die Informationsstruktur Hinweise geben, wie ein passendes negationstaugliches semantisches Objekt zu finden ist. 32 Diese Gesetzmäßigkeit liegt letztlich der These von Stickel (1970, S. 41ff.) und anderen Autoren zugrunde, dass die Negation grundsätzlich Skopus über Propositionen nimmt. Negation im Deutschen 308 In traditioneller Sicht bildet die Negation referentieller Ausdrücke einen Teilbereich der Sondernegation (siehe oben Abschnitte 2.3.2 und 3.2.1). Adamzik (1987, S. 322ff.) bezieht die Sondernegation grundsätzlich auf den verwendeten sprachlichen Ausdruck und nicht auf dessen Referenten oder Bedeutung, bzw. sie meint, dass Ausdrucks-Alternativen bei Sondernegation nicht eindeutig von Bedeutungs- und Referenz-Alternativen unterschieden werden können (vgl. ebd., S. 334). In dieser Ansicht kann ich ihr nicht zustimmen. Es ist vielmehr davon auszugehen, dass durch Negation im Normalfall Bedeutungs- oder aber Referenz-Alternativen zur Debatte gestellt werden (siehe oben Abschnitt 3.2.2). Reine Ausdrucks-Alternativen werden nur selten allein durch Negation ins Spiel gebracht, und wenn dies geschieht, so kann damit stets nur die Erwünschtheit einer bestimmten Formulierungsoption (einer Art von pragmatischer Option), nie aber die Faktizität eines Sachverhalts oder die Wahrheit einer Proposition problematisiert werden (siehe oben Abschnitt 6.3.1). Zwei Beispiele: (34) sie hat das telefonbuch nicht wegge/ SCHMIS sen / / sondern wegge / WOR \fen (35) das konzert hat ihm nicht ge/ FAL len / / sondern er war be/ GEI \stert Mit (34) kann nicht bestritten werden, dass die gemeinte Person die gemeinte Handlung mit dem Telefonbuch ausgeführt hat, sondern nur, dass wegschmeißen im gegebenen Kontext ein geeignetes Wort ist, um die Handlung zu bezeichnen. Beispiel (35) (vgl. Jacobs 1982, S. 309) kann nicht so gedeutet werden, dass das Konzert bei der gemeinten Person keinen Anklang gefunden hat, sondern nur so, dass das Verb gefallen im gegebenen Kontext keine geeignete Bezeichnung ist, z.B. weil es den Grad der positiven Bewertung nicht hinreichend zum Ausdruck bringt. Nach Jacobs (1982, S. 307ff.; 1991a, S. 587ff.) sind solche Verwendungen der Negation „nicht-wahrheitsfunktional“. Semantikmodelle, die Bedeutung in der Nachfolge von Tarski (1935) unter Rückgriff auf den Wahrheitsbegriff definieren (vgl. Chierchia/ McConnell-Ginet 2000, S. 69ff.), haben Schwierigkeiten, solche Verwendungen der Negation zu integrieren. Ich habe in diesem Buch deshalb einen anderen Weg gewählt und den Wahrheitsbegriff von vornherein nur dort ins Spiel gebracht, wo Propositionen zur Debatte stehen (siehe oben Abschnitt 6.2.3). Wenn Sprechakte und andere pragmatische Optionen zur Debatte stehen, geht es nicht um Wahrheit, sondern um Erwünschtheit. Dann ist auch die Negation in Bezug auf Erwünschtheit auszuwerten. Stehen andererseits nur Sachver- Negation unterhalb der Satzebene 309 haltsbeschreibungen zur Debatte, so geht es nur um Faktizität. Dann ist auch die Negation nur in Bezug auf Faktizität auszuwerten. Deshalb ist die Negation in nicht-propositionalen Sätzen, z.B. in restriktiven Relativsätzen, ebenfalls nicht-wahrheitsfunktional, was ein Großteil der Semantikliteratur bisher zu wenig berücksichtigt hat (zur Diskussion vgl. Chierchia/ McConnell-Ginet 2000, S. 55ff., 99ff.). 7.3 Hervorhebung nicht-auswählbarer Teilkonstituenten In bestimmten Fällen hat es den Anschein, als könne die Negation, im Gegensatz zu der in Unterkapitel 7.1 gegebenen Darstellung, doch in Satzglieder hineinwirken. Betrachten wir die folgenden Beispiele: (36) der unfall ist nicht auf der / AU tobahn / / sondern auf einer NE \benstraße passiert (37) maria hat nicht die puppe ihrer / TOCH ter / / sondern die puppe ihrer NICH \te gewaschen (38) die reformen haben nicht zu einer ver/ BES serung / / sondern zu einer ver SCHLECH \terung geführt In (36) ist die Nominalgruppe der Autobahn der Ausdruck, der ausgetauscht werden muss, damit die Aussage als ganze zustimmungsfähig wird. In (37) ist es das Substantiv Tochter innerhalb des Genitivattributs ihrer Tochter; in (38) ist es der Komparativ besser innerhalb des abgeleiteten Substantivs Verbesserung. Alle drei Ausdrücke sind Teilkonstituenten von Satzgliedern, einer ist sogar Teilkonstituente eines Wortes innerhalb eines Satzglieds. In allen drei Sätzen ist NEG an das Satzglied adjungiert, von dem der fragliche Ausdruck ein Teil ist, aber keiner der Ausdrücke liegt unmittelbar rechts von NEG . Demnach kann, wenn wir die wichtigste Generalisierung über die Syntax der Negation, die in diesem Buch entwickelt wurde (siehe oben Abschnitte 3.2.1, 3.3.3 und 4.2.2), nicht aufgeben wollen, keiner dieser Ausdrücke Bezugskonstituente von NEG sein. Wie ist es dann aber möglich, dass durch (36)-(38) Alternativen zu genau diesen Ausdrücken zur Debatte gestellt werden? Negierter Ausdruck und Bezugskonstituente von NEG ist in (36) das Satzglied auf der Autobahn, in (37) das Satzglied die Puppe ihrer Tochter, in (38) das Satzglied zu einer Verbesserung. Diese Ausdrücke werden durch die Negation insgesamt für die gegebene Diskursstelle als nicht-auswählbar, d.h. als Elemente von R - , gekennzeichnet. Da der negierte Ausdruck ein Satzglied ist, kann sich der Skopus von NEG unproblematisch auf die Ebene der Sachverhaltsbeschreibung, der Proposition und ggf. des Sprechakts ausweiten. Negation im Deutschen 310 Warum die negierten Ausdrücke im gegebenen Informationsund/ oder Handlungskontext nicht-auswählbar sind, wird durch die Negation nicht angezeigt. In Fällen wie (36)-(38) ist dafür jeweils nur eine Teilkonstituente verantwortlich. Da diese nicht-auswählbar ist, ist automatisch auch das Satzglied als Ganzes nicht-auswählbar. Durch die Negation wird die Nicht-Auswählbarkeit des Satzglieds, nicht aber die Nicht-Auswählbarkeit der Teilkonstituente angezeigt. Die Teilkonstituente, die für die Nicht-Auswählbarkeit verantwortlich ist, wird innerhalb des negierten Ausdrucks jedoch durch informationsstrukturelle Hervorhebung kenntlich gemacht. Auf diese Weise wird ihr eine Funktion in einer Informations- und Handlungseinheit zugeordnet, und sie wird in Relation zu einer Menge von Fokusbzw. Topik-Alternativen gesetzt, die den Suchbereich für Bedeutungen, Referenten und/ oder Ausdrücke bilden soll, die an ihre Stelle treten können. Steht der negierte Ausdruck rechts von NEG , so muss die nicht-auswählbare Teilkonstituente fokussiert werden wie in (36)-(38) (steigender Fokusakzent in nicht-letztem Koordinationsglied; siehe oben Abschnitte 3.3.3, 5.2.3 und 5.2.4). Steht der negierte Ausdruck links von NEG , so muss die nicht-auswählbare Teilkonstituente Topikakzent und NEG Fokusakzent erhalten (Bewegungsspuren deutlichkeitshalber eingezeichnet): (36a) [auf der / AU tobahn] 2 [ist] 1 der unfall NICHT \ t 2 passiert t 1 {/ / sondern auf einer / NE \benstraße} (37a) [die puppe ihrer / TOCH ter] 2 [hat] 1 maria NICHT \ t 2 gewaschen t 1 {/ / sondern die puppe ihrer / NICH \te} (38a) [zu einer ver/ BES serung] 2 [haben] 1 die reformen NICHT \ t 2 geführt t 1 {/ / sondern zu einer ver/ SCHLECH \terung} Der Akzent, der die auszutauschende Teilkonstituente markiert, fällt in (38) auf den Wortteil besser. Ausgetauscht werden muss genau dieser Wortteil. In (37) fällt er auf das Substantiv Tochter. Auch hier muss genau dieses Substantiv ausgetauscht werden. In (36) fällt der Akzent auf das Substantiv Autobahn. Ausgetauscht werden soll hier aber die Nominalgruppe die Autobahn. Offensichtlich könnte Satz (36) mit gleicher Informationsstruktur auch dann verwendet werden, wenn die ganze Präpositionalgruppe auf der Autobahn ausgetauscht werden müsste: (36b) der unfall ist nicht auf der / AU tobahn / / sondern in der IN \nenstadt passiert Bei der informationsstrukturellen Hervorhebung nicht-auswählbarer Teilkonstituenten muss also mit Fokusbzw. Topikprojektion (siehe oben Abschnit- Negation unterhalb der Satzebene 311 te 5.2.4 und 5.2.5) gerechnet werden. Hervorgehoben wird in der Regel nicht die ganze nicht-auswählbare Teilkonstituente, sondern der Fokusbzw. Topikexponent wird innerhalb dieser Teilkonstituente platziert. Welche genaue Teilkonstituente dann als nicht-auswählbar gelten soll, kann angezeigt werden, indem eine auswählbare Alternative explizit benannt wird, z.B. durch eine sondern- oder aber-Phrase. In (36) wird als auswählbare Alternative auf einer Nebenstraße genannt. Die Präposition auf ist sowohl im Alternativenausdruck als auch im negierten Ausdruck auf der Autobahn enthalten. Sie kann demnach nicht als nicht-auswählbar gelten. Die Nominalgruppe, die die Präposition ergänzt, ist im Alternativenausdruck und im negierten Ausdruck unterschiedlich. Demnach muss der Autobahn die nicht-auswählbare Teilkonstituente sein. In (37) und (38) unterscheiden sich der Alternativenausdruck und der negierte Ausdruck nur in dem Substantiv Tochter vs. Nichte bzw. dem Wortbildungsbestandteil besser vs. schlechter. Die übrigen Teilkonstituenten beider Ausdrücke sind identisch. Dagegen ist in (36b) der gesamte Alternativenausdruck vom negierten Ausdruck verschieden. Hier soll also der negierte Ausdruck insgesamt ausgetauscht werden. Negation, Informationsstruktur und explizite Alternativen-Nennung arbeiten in Beispielen wie (36)-(38) bei der Bestimmung der nicht-auswählbaren Teilkonstituente zusammen. Auf diese Weise können beliebige Teilkonstituenten von Satzgliedern als nicht-auswählbar gekennzeichnet werden, auch Teilkonstituenten, die am Anfang des negierten Ausdrucks und somit unmittelbar rechts von NEG stehen: (39) das buch lag nicht / AUF dem tisch / / sonderrn UN \ter dem tisch (40) wir haben nicht / DIE lösung / / aber EI \ne lösung gefunden In (39) ist das Satzglied auf dem Tisch negierter Ausdruck, aber nur die Präposition auf wird als nicht-auswählbar markiert. In (40) ist die Lösung negierter Ausdruck, aber nur der Artikel die ist nicht-auswählbar. In Fällen wie diesen wäre auch ohne explizite Nennung einer auswählbaren Alternative klar, welche Teilkonstituente nicht-auswählbar ist, da eine informationsstrukturelle Hervorhebung der Präposition innerhalb einer Präpositionalphrase bzw. des Artikels innerhalb einer Nominalgruppe nur dann zulässig ist, wenn genau diese Teilkonstituenten zur Debatte gestellt werden sollen. Von ihnen aus ist keine Fokusbzw- Topikprojektion möglich. Im Normalfall fällt der Akzent in der Präpositionalphrase auf das nominale Komplement, in der Nominalgruppe auf das Substantiv. Von dort aus kann Fokusbzw. Topikprojektion stattfinden. Negation im Deutschen 312 Betrachten wir noch einmal Beispiel (37) mit zwei Varianten: (37) maria hat nicht die puppe ihrer / TOCH ter / / sondern die puppe ihrer NICH \te gewaschen (37a) maria hat nicht die puppe / IH rer tochter / / sondern die puppe von AN \nas tochter gewaschen (37b) maria hat nicht die / PUP pe ihrer tochter / / sondern den TED \dy ihrer tochter gewaschen In allen drei Beispielen ist die Puppe ihrer Tochter der negierte Ausdruck. Es sind aber unterschiedliche Teilkonstituenten hervorgehoben. In (37) kann unbeschränkt Fokusprojektion stattfinden. Als hervorgehobene Teilkonstituente kommen in Frage: Tochter, ihrer Tochter, Puppe ihrer Tochter oder die Puppe ihrer Tochter. Hier muss durch explizite Alternativen-Nennung klar gemacht werden, welche Teilkonstituente als nicht-auswählbar gelten soll. In (37a) ist das Possessivum ihrer hervorgehoben. Von hier aus kann keine Fokusprojektion stattfinden, d.h. in diesem Beispiel ist auch ohne explizite Alternativen- Nennung klar, dass nur das Possessivum nicht-auswählbar ist. In (37b) ist Puppe hervorgehoben. Von hier aus kann Fokusprojektion auf die Puppe stattfinden, wenn man das Genitivattribut als Adjunkt zur Nominalgruppe und nicht nur zum Substantiv behandelt. Der Alternativenausdruck sondern den Teddy ihrer Tochter macht klar, dass der Sprecher in der Tat die Puppe als nichtauswählbar kennzeichnen möchte. Die Teilkonstituenten die Puppe, ihrer Tochter und ihrer sind allesamt referentiell. Wir sehen, dass es mit dem hier vorgestellten Verfahren unbeschränkt möglich ist, referentielle Teilkonstituenten von Satzgliedern als nicht-auswählbar zu kennzeichnen. Mit dem in Unterkapitel 7.1 beschriebenen Verfahren der Negation innerhalb von Satzgliedern war dies nur beschränkt möglich. Vergleichen wir noch einmal die beiden Verfahren im Überblick. In Unterkapitel 7.1 ging es um die Negation von Teilkonstituenten innerhalb von Satzgliedern. Bei diesem Verfahren bildet das Satzglied die maximale Strukturdomäne von NEG . Der Skopus von NEG kann sich nicht auf die Satzebene ausweiten. Referentielle Teilkonstituenten können damit nur beschränkt erfasst werden. Die negierte Teilkonstituente kann informationsstrukturell nach den allgemeinen Regeln gestaltet werden, kann also, wenn sie nicht-referentiell ist, auch unakzentuiert bleiben. Die explizite Nennung einer auswählbaren Alternative ist meist nicht erforderlich, um den nicht-auswählbaren Ausdruck zu identifizieren. Negation unterhalb der Satzebene 313 Im vorliegenden Unterkapitel ging es um die Hervorhebung nicht-auswählbarer Teilkonstituenten innerhalb von negierten Satzgliedern. Bei diesem Verfahren ist der Satz die maximale Strukturdomäne von NEG . Der Skopus von NEG kann sich über die Sachverhaltsbeschreibung, die Proposition und ggf. auch über den Sprechakt ausweiten. Die Teilkonstituente, die insbesondere als nicht-auswählbar gekennzeichnet werden soll, muss dabei informationsstrukturell hervorgehoben werden, kann also unabhängig von ihrer Referentialität nicht unakzentuiert bleiben. Wenn Fokusbzw. Topikprojektion möglich sind und im Kommunikationskontext nicht erkennbar ist, welche genaue Teilkonstituente als nicht-auswählbar gelten soll, muss zusätzlich eine auswählbare Alternative explizit genannt werden. Dieses Verfahren kann unbeschränkt verwendet werden, wenn eine referentielle Teilkonstituente als nicht-auswählbar markiert werden soll. 7.4 Zusammenfassung Nicht nur Konstituenten des Satzes können negiert bzw. als nicht-auswählbar gekennzeichnet werden, sondern auch Teilkonstituenten von Satzgliedern. Hierfür haben wir zwei unterschiedliche Verfahren kennengelernt. Ist NEG Konstituente eines Satzglieds, so bleibt seine Wirkungsmöglichkeit auf dieses Satzglied beschränkt. Innerhalb des Satzglieds muss der negierte Ausdruck nicht-referentiell sein, oder es muss eine Sachverhaltsbeschreibung vorhanden sein, über die NEG Skopus nehmen kann. Andernfalls ist die Negation innerhalb eines Satzglieds ungrammatisch. Ist die nicht-auswählbare Konstituente Teil eines negierten Satzglieds, so kann durch NEG allein nicht klar gemacht werden, welcher Ausdruck ersetzt werden muss, um den Gesamtsatz zustimmungsfähig zu machen. Dann müssen informationsstrukturelle Hervorhebung der nicht-auswählbaren Teilkonstituente und gegebenenfalls explizite Nennung einer auswählbaren Alternative unterstützend hinzutreten. Ist die Bezugskonstituente von NEG ein referentielles Satzglied, so kann NEG nur interpretiert werden, wenn sein Skopus mindestens auf eine Erweiterung des Verbs ausgedehnt wird. In solchen Fällen muss der negierte Ausdruck informationsstrukturell hervorgehoben werden, um den Interpreten auf die erforderliche Skopusausweitung hinzuweisen. 8. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung Wir wenden uns nun der Negation auf Satzebene zu. Sätze aller Satzmodi beschreiben Sachverhalte. Von daher ist die Annahme naheliegend, dass das wichtigste semantische Operationsgebiet der Negation die Ebene der Sachverhaltsbeschreibung ist. Den Ausgangspunkt für die semantische Interpretation jeder negationshaltigen Äußerung bildet der negierte Ausdruck, also die syntaktische Schwesterkonstituente von NEG . Dieser Ausdruck bzw. sein Referent oder seine Bedeutung werden durch NEG als nicht-auswählbar gekennzeichnet. Von hier aus wird im Rahmen der grammatischen, semantischen und pragmatischen Möglichkeiten der Skopus von NEG auf ein erweitertes Prädikat, eine Sachverhaltsbeschreibung, eine Proposition oder einen Sprechakt ausgedehnt. In diesem Kapitel stelle ich dar, wie NEG auf der Komplexitätsebene der Sachverhaltsbeschreibung in die Satzbedeutung integriert wird. Dabei betrachte ich unterschiedliche Klassen von Ausdrücken und beschreibe jeweils ihre semantische Interaktion mit NEG . In den Unterkapiteln 8.1 bis 8.6 geht es um: (i) Konstituenten von Sachverhaltsbeschreibungen im Allgemeinen, (ii) Flexionsmorpheme, (iii) quantitätsbeschreibende Ausdrücke, (iv) weitere Vorkommen von NEG im gleichen Satz, (v) Ausdrücke der dispositionellen und berichtet-deontischen Modalität und (vi) Beschreibungen temporaler Kontexte. In Unterkapitel 8.7 gehe ich auf NEG in Entscheidungsfragen und anderen Kontexten für Ausdrücke sogenannter „negativer Polarität“ ein. Dabei kommt auch die Interaktion von NEG mit Modalpartikeln zur Sprache, und es wird die Frage diskutiert, ob es Fälle gibt, in denen nicht als Modalpartikel fungiert. 8.1 Faktizität und Nicht-Faktizität Auf der Ebene der Sachverhaltsbeschreibung geht es um die Faktizität oder Nicht-Faktizität von Sachverhalten in zeitlichen Kontexten. Wird ein Sachverhalt beschrieben und/ oder als Referent bestimmt und in eine zeitliche Relation zu einer Menge von Bezugssachverhalten gesetzt, so wird - je nach Satzart und Satzmodus - behauptet oder präsupponiert, dass er im beschrie- Negation im Deutschen 316 benen zeitlichen Kontext der Fall ist, bzw. seine Faktizität für den betreffenden Kontext wird erfragt oder erwünschtheitsbewertet. Ist eine Konstituente, die zur Sachverhaltsbeschreibung beiträgt, negiert und dadurch als nicht-auswählbar gekennzeichnet, so wird behauptet oder präsupponiert, dass der Sachverhalt im beschriebenen zeitlichen Kontext nicht der Fall ist, bzw. seine Nicht- Faktizität wird erfragt oder erwünschtheitsbewertet. Ein Beispiel: (1a) Der Mann, der gerade gehustet hat, ist ein berühmter Pianist. (1b) Der Mann, der gerade nicht gehustet hat, ist ein berühmter Pianist. Wir können uns vorstellen, dass der Sprecher, der (1a) oder (1b) äußert, auf eine Gruppe von Personen deutet, die auf einem Empfang beieinanderstehen. Er hebt eine der Personen für seinen Gesprächspartner aus der Gruppe heraus, indem er ihr für einen bestimmten zeitlichen Kontext (gerade: ‘kurz vor dem Sprechzeitpunkt’) eine Sachverhaltsbeschreibung (‘x hustet’) zuordnet. (1a) präsupponiert, dass der beschriebene Sachverhalt für den bestimmten Kontext faktisch ist, (1b) präsupponiert, dass er für den Kontext nicht-faktisch ist. Mit (1a) kann der gemeinte Referent aus der Gruppe herausgehoben werden, wenn man zusätzlich annimmt, dass die übrigen Personen im gleichen zeitlichen Kontext nicht gehustet haben; mit (1b) kann er herausgehoben werden, wenn man annimmt, dass die übrigen Personen im gleichen Kontext gehustet haben. Restriktive Relativsätze wie in (1a/ b) sind nicht-propositionale Ausdrücke. Sie können aus grammatischen Gründen nicht mehr als reine Sachverhaltsbeschreibungen geben (siehe oben Abschnitte 6.2.2 und 6.3.1). Mit ihnen können weder Propositionen kodiert noch Sprechakte vollzogen werden. Bei restriktiven Relativsätzen kommt deshalb als maximaler Negations-Skopus eine Sachverhaltsbeschreibung in Frage. (1a/ b) können nur durch (1c), nicht aber durch (1d) paraphrasiert werden: (1c) Der Mann, von dem es gerade (nicht) der Fall war, dass er hustete, ist ein berühmter Pianist. (1d) ≠ Der Mann, von dem es (nicht) wahr ist, dass er gerade gehustet hat, ist ein berühmter Pianist. Auch Aufforderungssätze wie (2a/ b) sind nicht-propositional. Sie dienen aber zum Vollzug selbständiger Sprechakte: (2a) Nimm bitte den Hund mit, wenn du zum Brunnen gehst! (2b) Nimm bitte nicht den Hund mit, wenn du zum Brunnen gehst! (2a) ist so zu verstehen, dass der Sprecher den Adressaten auffordert, den beschriebenen Sachverhalt im beschriebenen zeitlichen Kontext faktisch zu ma- Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 317 chen. Negierte Aufforderungssätze wie (2b) müssen stets so gedeutet werden, dass dazu aufgefordert wird, es zu unterlassen, den beschriebenen Sachverhalt faktisch zu machen bzw. die Nicht-Faktizität des Sachverhalts bestehen zu lassen (Sachverhaltsnegation). (2a/ b) sind demnach durch (2c) zu paraphrasieren: (2c) Ich fordere dich auf, es, wenn du zum Brunnen gehst, (nicht) faktisch zu machen, dass du den Hund mitnimmst. Negierte Aufforderungssätze können nicht so verstanden werden, dass sie den Verzicht des Sprechers auf eine Aufforderung anzeigen (Sprechaktnegation). (2d) ist deshalb keine mögliche Paraphrase für (2b): (2d) ≠ Ich fordere dich nicht auf, es, wenn du zum Brunnen gehst, faktisch zu machen, dass du den Hund mitnimmst. Im Negations-Skopus kann auch bei Aufforderungssätzen nie mehr als die Sachverhaltsbeschreibung liegen. In anderen Fällen muss die Interpretation der Negation nicht auf der Ebene der Sachverhaltsbeschreibung stehenbleiben. Mit selbständigen Deklarativsätzen wie (3a/ b) werden Sprechakte vollzogen, mit denen Propositionen behauptet werden: (3a) Der Wasserturm von Bergedorf dient heute als Museum. (3b) Der Wasserturm von Bergedorf dient heute nicht als Museum. (3a) besagt zunächst, dass der beschriebene Sachverhalt zum Sprechzeitpunkt der Fall ist, (3b) besagt, dass er zum Sprechzeitpunkt nicht der Fall ist: (3c) Ich sage in i aus, dass es in e wahr ist, dass es heute (nicht) der Fall ist, dass der Wasserturm von Bergedorf als Museum dient. (3a) ist aber zugleich so zu verstehen, dass der Sprecher die Proposition ‘der Wasserturm von Bergedorf dient heute als Museum’ für seinen Wissenskontext zum Sprechzeitpunkt als wahr bewertet; (3b) ist so zu verstehen, dass er sie für seinen aktuellen Wissenskontext als falsch bewertet: (3d) Ich sage in i aus, dass es in e (nicht) wahr ist, dass es heute der Fall ist, dass der Wasserturm von Bergedorf als Museum dient. Der Skopus der Negation wird regelhaft von der Ebene der Sachverhaltsbeschreibung auf die Propositionsebene ausgeweitet, wenn dies grammatisch und semantisch möglich und im jeweiligen Kontext pragmatisch sinnvoll ist. In (3e) liegt es näher, die Negation auf die Faktizität des Sachverhalts zu beziehen, in (3f) liegt es näher, sie auf die Wahrheit der Proposition zu beziehen: Negation im Deutschen 318 (3e) Auch wenn der Heimatverein Millionen in die Sanierung gesteckt hat: Der Wasserturm von Bergedorf dient heute nicht als Museum. (in t ist S nicht faktisch) (3f) Auch wenn Otto es behauptet: Der Wasserturm von Bergedorf dient heute nicht als Museum. (in e ist P nicht wahr) Ähnlich das folgende Beispielpaar: (4a) Der mit rund 30 Millionen Euro zweithöchste Lotto-Jackpot aller Zeiten ist nicht geknackt worden. {Nun kommt es zur ersten Zwangsausschüttung der deutschen Lottogeschichte.} (4b) Der mit rund 30 Millionen Euro zweithöchste Lotto-Jackpot aller Zeiten ist nicht geknackt worden. {Die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg dementierte ausdrücklich anderslautende Nachrichten.} Sowohl (4a) als auch (4b) können als Sachverhaltsnegation im Sinne von (4c) gelesen werden. Nur bei (4b) legt der Kontext eine Deutung als Propositionsnegation im Sinne von (4d) nahe: (4c) Ich sage in i aus, dass es in e wahr ist, dass es in t nicht der Fall ist, dass der Lotto-Jackpot geknackt worden ist. (4d) Ich sage in i aus, dass es in e nicht wahr ist, dass es in t der Fall ist, dass der Lotto-Jackpot geknackt worden ist. Für manche negierten Sätze können Kontexte, in denen man eine Interpretation als Sachverhaltsnegation wählen würde, allenfalls mit Mühe konstruiert werden. So wird man (5) kaum im Sinne von (5a), sondern stets im Sinne von (5b) verstehen: (5) 121 ist keine Primzahl. (5a) ? Ich sage in i aus, dass es in e wahr ist, dass es in t nicht der Fall ist, dass 121 eine Primzahl ist. (5b) Ich sage in i aus, dass es in e nicht wahr ist, dass es in t der Fall ist, dass 121 eine Primzahl ist. Ob eine Zahl eine Primzahl ist oder nicht, wird nicht für zeitliche, sondern für epistemische Kontexte beurteilt. Selbst in einem Satz wie (5c) - falls man ihn als wohlgeformten Ausdruck des Deutschen akzeptiert -, wo eine explizite temporale Kontextualisierung eine Auswertung auf der Sachverhaltsebene verlangt, muss eine epistemische Lesart im Sinne von (5d) gewählt werden: (5c) Im zweiten Jahrtausend vor Christus war 121 noch eine Primzahl; heute ist es keine Primzahl mehr. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 319 (5d) Ich sage in i aus, dass es in e wahr ist, dass es im zweiten Jahrtausend vor Christus noch der Fall wahr, dass es für wahr gehalten wurde, dass 121 eine Primzahl ist, und dass es heute nicht mehr der Fall ist, dass es für wahr gehalten wird, dass 121 eine Primzahl ist. In den Paraphrasen (3c/ d), (4c/ d), (5a/ b) und (5d) habe ich anschaulichkeitshalber die Sprechakt-, die Propositions- und die Sachverhaltsebene nach Formel (32) aus der Einleitung von Unterkapitel 6.3 vollständig ausbuchstabiert. Natürlichsprachliche Paraphrasen dieser Art haben allerdings den Nachteil, dass sie die Form von Deklarativsätzen haben und dadurch insinuieren, sie könnten ihrerseits für einen epistemischen Kontext wahrheitsbewertet und ihre Äußerung könnte für einen Interaktionskontext erwünschtheitsbewertet werden. So dürfen sie keinesfalls verstanden werden. Dass mit der Äußerung eines Satzes ein bestimmter Sprechakt ausgeführt wird, wird durch die Äußerung nicht (als Proposition) ausgesagt oder behauptet, sondern unmittelbar signalisiert. Ebenso wird durch die Äußerung eines Deklarativsatzes nicht behauptet, dass der Sprecher die beschriebene Proposition für wahr oder falsch hält, sondern auch dies wird durch die Äußerung des Satzes unmittelbar signalisiert. Als Proposition behaupten kann man mit der Äußerung eines Deklarativsatzes lediglich, dass der beschriebene Sachverhalt in t der Fall oder nicht der Fall ist. Auf diesen wichtigen Punkt komme ich in den Kapiteln 9 und 10 noch mehrmals zurück. Im weiteren Verlauf werde ich meist darauf verzichten, in den Bedeutungsparaphrasen sämtliche Ebenen explizit zu machen. Je nach Bedarf werde ich mich darauf beschränken, diejenigen Ebenen auszubuchstabieren, die aktuell zur Debatte stehen. (3e/ f), (4a/ b) und (5) zeigen, dass die Entscheidung über den Negations-Skopus in vielen Fällen aufgrund pragmatischer Räsonnements getroffen werden muss. Wir haben aber auch gesehen, dass sie schon durch die Grammatik festgelegt sein kann, wenn z.B. keine Proposition kodiert wird oder wenn bestimmte grammatische Formen nicht negierbar sind. Auf diese zweite Möglichkeit komme ich im nächsten Abschnitt zurück. Zuvor gehe ich noch kurz auf die Frage ein, von was für negierten Konstituenten der Negations-Skopus auf die Sachverhaltsbeschreibung ausgeweitet werden kann. In (1b) und (4a/ b) war das Verb der negierte Ausdruck, in (2b) war es eine Erweiterung des Verbs, in (3b) und (5) war es ein nicht-referentielles Satzglied. In (6a) ist ein referentielles Satzglied negierter Ausdruck. Auch in diesem Fall dehnt sich der Negations-Skopus auf die Sachverhaltsbeschreibung und ggf. auf die Proposition aus: Negation im Deutschen 320 (6a) Der Bergedorfer Wasserturm wurde nicht von Fritz Schumacher erbaut. (6b) In t war es nicht der Fall, dass der Bergedorfer Wasserturm von Fritz Schumacher erbaut wurde. (6c) In e ist es nicht wahr, dass es in t der Fall war, dass der Bergedorfer Wasserturm von Fritz Schumacher erbaut wurde. Ebenso kann sich der Negations-Skopus ausgehend von Ortsangaben wie in (7a/ b), Eigenschafts-Adverbialia wie in (8a/ b), temporal-aspektuellen Adverbialia wie in (9a/ b) oder temporal-quantifizierenden Adverbialia wie in (10a/ b) ausweiten: (7a) Der Architekt, der das Projekt nicht in Hamburg realisieren wollte, wurde von vielen angefeindet. (7b) Der Architekt, von dem es in t nicht der Fall war, dass er das Projekt in Hamburg realisieren wollte, wurde von vielen angefeindet. (8a) Der Architekt, der den Entwurf nicht detailliert ausgeführt hatte, bekam den Zuschlag. (8b) Der Architekt, von dem es in t nicht der Fall war, dass er den Entwurf detailliert ausgeführt hatte, bekam den Zuschlag. (9a) Weil er 1933 nicht plötzlich seine Meinung änderte, wurde der Professor verhaftet. (9b) Weil es 1933 nicht der Fall war, dass er plötzlich seine Meinung änderte, wurde der Professor verhaftet. (10a) Ich möchte wissen, welcher Hahn damals nicht dreimal gekräht hat. (10b) Ich möchte wissen, von welchem Hahn es damals nicht der Fall war, dass er dreimal krähte. Dagegen können epistemische und deontische Adverbialia - soweit sie überhaupt negierbar sind (siehe unten Kapitel 9 und 10) - nicht zum Ausgangspunkt für Negationen genommen werden, die Skopus über die Sachverhaltsbeschreibung nehmen sollen (siehe oben Abschnitte 5.3.4 und 6.3.1). (11a)/ (12a) können nicht im Sinne von (11b)/ (12b), sondern müssen im Sinne von (11c)/ (12c) interpretiert werden: (11a) otto ist gestern nicht viel/ LEICHT zu spät gekommen {/ / sondern ganz / SI \cher} (11b) #Es war gestern nicht der Fall, dass Otto vielleicht zu spät gekommen ist. (11c) Im Wissenssystem des Sprechers bestehen nicht nur kompatible Bedingungen für die Annahme, dass es gestern der Fall war, dass Otto zu spät kam. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 321 (12a) otto hat heute nicht / LEI der alles aufgegessen {/ / sondern gott sei DANK \} (12b) #Es ist heute nicht der Fall, dass Otto leider alles aufgegessen hat. (12c) Für den Sprecher ist es nicht unerwünscht, dass es heute der Fall ist, dass Otto alles aufgegessen hat. Auf solche Beispiele komme ich in den Unterkapiteln 9.2 und 10.2 zurück. 8.2 Flexionsformen Wir haben gesehen, dass die Aufforderungsbedeutung eines Imperativs nicht im Skopus der Negation liegen kann (siehe oben Abschnitt 6.3.1 und Unterkapitel 8.1). Die Negation in (2b) kann nur auf die Faktizität des beschriebenen Sachverhalts im beschriebenen zeitlichen Kontext bezogen werden: (2b) Nimm bitte nicht den Hund mit, wenn du zum Brunnen gehst! (2b) kann nicht so verstanden werden, dass der Sprecher auf den Sprechakt des Aufforderns verzichtet. Sachverhalte werden (unter anderem) durch Verbbasen beschrieben. Die Aufforderungsfunktion scheint durch die Imperativform kodiert zu werden. Allerdings weisen Imperativformen im Deutschen (wie auch in vielen anderen Sprachen) die Besonderheit auf, dass ihnen ein Ausdruckselement, dem man die Aufforderungsbedeutung zuschreiben könnte, etwa ein Imperativ-Affix, fehlt (vgl. Raffelsiefen 2002, S. 326ff.). Möglicherweise kann ihre Aufforderungsbedeutung gerade deshalb nicht negiert werden, weil kein Formelement vorhanden ist, das durch Alternativen ersetzbar wäre. Evidenzen, die für eine solche Erklärung sprechen, zeigen sich, wenn man Imperative mit Modalverb-Periphrasen vergleicht, die in ähnlicher Handlungsfunktion verwendet werden können (siehe unten Unterkapitel 10.1 und 10.2). Bei ihnen kann die Aufforderungsbedeutung dem Modalverb zugeordnet werden - nicht unmittelbar semantisch (siehe oben Abschnitt 6.3.3), aber im Sinne einer konventionellen Implikatur (vgl. Grice 1975, S. 43ff.): (13a) Du musst deinen Vater herzlich von mir grüßen. (13b) Ich bitte dich, es faktisch zu machen, dass du deinen Vater herzlich von mir grüßt. (13c) Du musst deinen Vater nicht herzlich von mir grüßen. (13d) Ich bitte dich, es nicht faktisch zu machen, dass du deinen Vater herzlich von mir grüßt. (13e) Ich verzichte darauf, dich zu bitten, dass du es faktisch machst, deinen Vater herzlich von mir zu grüßen. Negation im Deutschen 322 (13a) ist im Sinne von (13b) als die Aufforderung an den Adressaten zu verstehen, das Grüßen seines Vaters faktisch zu machen. Das Modalverb müssen bezieht die Erwünschtheit des beschriebenen Sachverhalts auf hinreichende Bedingungen im Normen- und Intentionensystem des Sprechers (deontischillokutionäre Modalität). (13c) ist dagegen typischerweise nicht im Sinne von (13d) zu verstehen, sondern im Sinne von (13e) als Verzicht des Sprechers auf die Aufforderung (Fehlen hinreichender deontischer Bedingungen für die Erwünschtheit). Hier kann also die durch das Modalverb ausgelöste Sprechakt-Implikatur von der Negation erfasst werden (siehe unten Unterkapitel 10.2). Syntaktisch negierter Ausdruck in (13c) kann herzlich von mir grüßen muss-, aber auch herzlich von mir grüßen, herzlich oder - bei geeigneter Akzentuierung - deinen Vater oder du sein, d.h. das Modalverb, das den Notwendigkeitsoperator kodiert, kann Bestandteil des negierten Ausdrucks sein, kann aber auch außerhalb von ihm liegen. In den Skopus der Negation gerät der Notwendigkeitsoperator also möglicherweise erst, wenn der Negations-Skopus über die Sachverhaltsbeschreibung hinaus ausgeweitet wird. Wir können und müssen hier nicht im Einzelnen untersuchen, wie die Bedeutungskomposition in Sätzen mit Modalverb-Periphrasen vor sich geht. Wichtig ist an dieser Stelle nur, dass in Sätzen wie (13c) das Modalverb deontisch-illokutionär gelesen werden und gleichzeitig vom Skopus der Negation erfasst werden kann. Da der Imperativ nicht vom Skopus der Negation erfasst werden kann, liegt die Schlussfolgerung nahe, die lexikalische Kodiertheit des modalen Operators für diese Möglichkeit verantwortlich zu machen. Werfen wir zum Vergleich einen Blick auf flexivisch kodierte Bedeutungsoppositionen und ihre Interaktion mit der Negation. In (14)/ (15) geht es um die Opposition ‘Vergangenheit’ vs. ‘Nicht-Vergangenheit’, die im Deutschen durch Tempora (z.B. Präteritum vs. Präsens) kodiert werden kann: 33 (14) {A - Leuten wie dir, die damals glaubten, dass Märkte sich selbst regulieren, verdanken wir die Krise.} (a) B - ich / GLAUB te das nicht / / sondern ich GLAU \be es (b) B - ich glaubte das nicht / DA mals / / sondern ich glaube es HEU \te 33 Tatsächlich ist es zu einfach anzunehmen, das deutsche Präteritum kodiere schlicht ‘Vergangenheit’. Für die Zwecke, die hier zur Debatte stehen, kann eine solche Vereinfachung aber in Kauf genommen werden. Für differenziertere Studien zu Form und Bedeutung der deutschen Tempora verweise ich exemplarisch auf Ehrich/ Vater 1988; Fabricius-Hansen 1991; Thieroff 1992; Klein 1994, 2000; zum Präteritum auch: Blühdorn 2003, S. 34ff. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 323 (15) {A - Leuten wie dir, die damals dachten, dass Märkte sich selbst regulieren, verdanken wir die Krise.} B - ich / DACH te das nicht / / sondern ich DEN \ke es Die Wortformen glaubte und glaube sind nur durch das Dental-Suffix -tin der unakzentuierten Schwa-Silbe unterschieden. Da der Formkontrast zwischen dem negierten Ausdruck glaubte in (14a) und der mit sondern eingeführten Alternative glaube so gering ist, ist (14a) schwer zu verstehen. Eine phonetische Verstärkung der kontrastierten Formen kann eventuell dazu beitragen, die Verständlichkeit zu verbessern. Sehr viel stärker verbessert sie sich, wenn wie in (14b) anstelle der Präteritalform ein Adverb mit Vergangenheitsbedeutung zum negierten Ausdruck gemacht wird. Weniger schwer verständlich sind auch Kontraste zwischen Tempusformen starker Verben mit Stamm- Allomorphie wie in (15). Offenbar ist es also nicht nur so, dass Bedeutungsbestandteile, um negierbar zu sein, formal kodiert sein müssen, sondern lexikalisch kodierte Informationen sind besser negierbar als morphologisch kodierte, und bei morphologischer Kodierung sind Bedeutungen, die durch stark kontrastierende Formen angezeigt werden, besser negierbar als solche, die durch schwach kontrastierende Formen angezeigt werden. In Bezug auf morphologische Kontraste ist es aufschlussreich, sich anzuschauen, wie die Negation mit Pluralformen interagiert (vgl. Jacobs 1982, S. 139f.). Im Deutschen gibt es Substantive, deren Pluralform mit der Singularform übereinstimmt (z.B. Besen, Bäcker), Substantive, deren Pluralform von der Singularform durch ein konsonantisches Suffix (Tasche-n vs. Tasche, Kino-s vs. Kino) und/ oder durch Hinzutreten des Schwa-Lauts (Schaf-e vs. Schaf, Kind-er vs. Kind, Bär-en vs. Bär) unterschieden wird, und Substantive, deren Pluralform sich durch Umlaut (Stamm-Allomorphie) sowie ggf. zusätzlich durch ein Suffix unterscheidet (Väter vs. Vater, Bäum-e vs. Baum, Gräber vs. Grab) (zur Plural-Morphologie der deutschen Substantive vgl. Wiese 2000, S. 148ff.; 2006, S. 27ff.; Harnisch/ Koch 2009, S. 405ff.). Wir beginnen mit einem Substantiv ohne Formunterschied: (16) {A - Müssen wir nicht neue Bohrer kaufen? } B - wir / BRAU \chen keine bohrer zu kaufen / / (a) #aber wir müssen einen / BOH \rer kaufen (b) #aber wir müssen / EI \nen bohrer kaufen Wir können informell annehmen, dass der Plural die Bedeutung ‘Mehrzahl’ kodiert (genauer: Blühdorn 2006, S. 57). Der Singular ist diesbezüglich neutral. In (16) wird die Pluralform Bohrer negiert. Als auswählbare Alternative Negation im Deutschen 324 die gleichlautende Singularform anzubieten, ist abweichend, wie (16a) zeigt. Die Alternative kann auch dadurch nicht verbessert werden, dass das Numerale einen akzentuiert wird wie in (16b). Offensichtlich ist die Negation von Pluralformen, die nicht in Kontrast zu Singularformen stehen, nicht als Negation von ‘Mehrzahl’ zu verstehen, sondern als Negation einer beliebigen Menge der bezeichneten Entitätsklasse, einschließlich Einzahl. Das gilt aber nicht generell für die Negation von Pluralformen. Betrachten wir als nächstes ein Beispiel, in dem die Pluralform sich von der Singularform durch ein Suffix unterscheidet: (17) {zwei / FI scher fuhren hi/ NAUS aufs MEER \ / / am / Abend kehrte der / EI ne mit / REI cher / BEU te zu RÜCK \ / / } der / AN dere hatte keine fische ge FAN \gen / / (a) #aber er hatte einen / FISCH \ gefangen (b) ? aber er hatte / EI \nen fisch gefangen (17) zeigt zunächst sehr ähnliche Verhältnisse wie (16). Offenbar ist der Formkontrast zwischen Anwesenheit und Fehlen der Schwa-Endung noch zu schwach, um für eine Negations-Alternative genutzt zu werden. Wird der Kontrast aber durch prosodische Hervorhebung verstärkt, so verbessert sich die Lage: (18) der / AN dere hatte keine fi/ SCHE gefangen / / aber er hatte EI \nen fisch gefangen In (18) kann die Negation auf ‘Mehrzahl’ bezogen und ‘Einzahl’ als auswählbare Alternative angeboten werden. Allerdings ist die Akzentuierung von Schwa-Silben im Deutschen nicht ohne weiteres zulässig. Im Prinzip sind Schwa-Silben nicht akzentuierbar (vgl. Eisenberg 1991, S. 45). Um sie akzentuierbar zu machen, muss man sie phonetisch zu Silben mit Vollvokal - [e] oder [ε] - aufwerten (vgl. Schwitalla 2006, S. 57). Dadurch aber wird die Lautgestalt von Formen wie Fische stark verzerrt. Varianten wie (18) werden deshalb von vielen Sprechern nicht als wohlgeformt anerkannt. Dennoch dürfte klar sein, dass man bei Substantiven mit Suffix-Plural auf diese Weise immerhin einen behelfsmäßigen Kontrast herstellen kann, was bei Substantiven, deren Plural- und Singularformen zusammenfallen, von vornherein ausgeschlossen ist: (19) wir brauchen keine boh/ RER zu kaufen / / (a) #aber wir müssen einen / BOH \rer kaufen (b) #aber wir müssen / EI \nen bohrer kaufen Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 325 Betrachten wir nun als drittes ein Substantiv, dessen Pluralform sich durch Stamm-Allomorphie von der Singularform unterscheidet: (20) {A - Hast du dir auf der Messe neue Kälber gekauft? } (a) B - ich habe keine / KÄL ber gekauft / / aber ich habe ein KALB \ gekauft (b) B - ich / HA \be keine kälber gekauft / / aber ich habe ein / KALB \ gekauft In solchen Fällen ist die Kontrastierung von ‘Mehrzahl’ und ‘Einzahl’ offenbar gänzlich unproblematisch. Die Singularform kann in (20a/ b) ohne weiteres als auswählbare Alternative zur Pluralform genutzt werden, auch wenn die Pluralform als negierter Ausdruck nicht akzentuiert ist. Schlussfolgerung: Nach der in diesem Buch entwickelten Darstellung ist klar, dass nur Informationsbestandteile negierbar sind, für die Alternativen zur Verfügung stehen (siehe oben Abschnitte 3.2.1, 3.2.2, 5.2.4 u.ö.). Das Beispiel des Imperativs hat gezeigt, dass die Verfügbarkeit rein inhaltlicher Alternativen für die Negierbarkeit aber nicht ausreicht. Es müssen auch Ausdrucksalternativen, am besten lexikalische Alternativen, verfügbar sein, die die inhaltlichen Alternativen kodieren. Alternativen, die durch Flexionsmorpheme kodiert werden, können nur dann negiert werden, wenn der Formkontrast hinreichend deutlich ist oder gemacht werden kann, z.B. durch prosodische Hervorhebung. Eine Folge davon ist, dass zwischen Sätzen wie (21a) und (21b) hinsichtlich der Quantifizierung des Objekts kein Bedeutungsunterschied besteht. Beide Sätze müssen so verstanden werden, dass null Bohrer gekauft wurden. Keiner von ihnen kann mit (21c) fortgesetzt werden: (21a) otto / HAT \ keinen bohrer gekauft / / (21b) otto / HAT \ keine bohrer gekauft / / (21c) #aber er hat / EI \nen bohrer gekauft Wenn zwischen Singular und Plural kein hinreichender Formkontrast besteht, muss die Negation unabhängig vom Numerus auf eine beliebige Menge der bezeichneten Entitätsklasse bezogen werden. Dennoch ist der Formunterschied zwischen keinen und keine in (21a/ b) für die Interpretation nutzbar, und zwar als Anzeiger von Vorannahmen (siehe oben Abschnitt 4.2.5). (21a) zeigt an, dass mit der Möglichkeit gerechnet wurde, dass Otto einen Bohrer kauft; (21b) zeigt an, dass mit der Möglichkeit gerechnet wurde, dass er mehrere Bohrer kauft. Dieser Unterschied ist von der Auswahl aus Negations-Alternativen unabhängig. Negation im Deutschen 326 8.3 Quantitätsbeschreibende und quantifizierte Ausdrücke Wir sind in diesem Buch schon mehrmals auf semantische Wechselwirkungen zwischen NEG und quantitätsbeschreibenden Ausdrücken zu sprechen gekommen (siehe oben Abschnitte 2.2.4 und 6.3.2). Dabei haben wir gesehen, dass Quantifikatoren Skopus über NEG nehmen, aber auch selbst im Skopus von NEG liegen können. In diesem Unterkapitel wird noch etwas genauer dargestellt, wie Syntax, Informationsstruktur und Semantik bei der Skopus-Verteilung zusammenarbeiten. Zu einer Sachverhaltsbeschreibung gehört, wie wir in den Abschnitten 6.3.2 und 6.3.3 gesehen haben, unter anderem eine bestimmte logische Anordnung von Prädikatsausdrücken, quantifizierten Ausdrücken, Modalausdrücken, NEG u.a. Als technisches Werkzeug, um solche logischen Anordnungen zu beschreiben, dient der Skopus-Begriff. Wird die logische Anordnung verändert, so gibt die Beschreibung möglicherweise nicht mehr den gleichen Sachverhalt wieder. Allerdings haben wir auch gesehen, dass es durchaus unterschiedliche logische Anordnungen gibt, die zueinander äquivalent sind, die also verwendet werden können, um den gleichen Sachverhalt zu beschreiben. So ist es etwa logisch gleichwertig zu sagen, dass alle Elemente einer Menge eine bestimmte Eigenschaft nicht aufweisen und dass kein Element dieser Menge die Eigenschaft aufweist. Nun kann sich jeder Muttersprachler leicht davon überzeugen, dass es im Deutschen nicht nur unterschiedliche logische Anordnungen von Ausdrücken gibt, die dazu dienen können, den gleichen Sachverhalt zu beschreiben, sondern zudem oft mehrere Möglichkeiten, die gleiche logische Anordnung sprachlich zu formulieren. Zum Beispiel kann man im Deutschen (22a) und (22b) verwenden, um die gleiche logische Anordnung von NEG und All-Quantifikator wiederzugeben: (22a) otto hat / NICHT AL \le krapfen gegessen (22b) / AL le krapfen hat otto NICHT \ gegessen Obgleich der All-Quantifikator in der Linearstruktur des Textsatzes einmal rechts und einmal links von NEG steht, ist nicht zu bezweifeln, dass er in beiden Fällen negiert wird. Andererseits kann man sich ebenso leicht davon überzeugen, dass viele natürlichsprachliche Wortketten in unterschiedlichen Kontexten dazu verwendet werden können, unterschiedliche logische Anordnungen wiederzugeben. So kann man Satz (23) zur Beschreibung einer Situation verwenden, in der ge- Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 327 plant ist, dass jedes Mitglied der Gruppe eine eigene Pizza isst, aber auch zur Beschreibung einer Situation, in der eine einzige Pizza von allen zusammen verzehrt werden soll: (23) Wir gehen jetzt eine Pizza essen. Im ersten Fall nimmt der Mehrzahl-Quantifikator wir Skopus über den Einzahl-Quantifikator eine, im zweiten Fall ist es umgekehrt. Muttersprachler des Deutschen zeigen in Kontexten, in denen es darauf ankommt, Negation und Quantifizierung gemeinsam zu verarbeiten, auffällig häufig Formulierungs- und Interpretationsunsicherheiten. Zweifellos ist ihnen bewusst, dass es hier oft mehrere Möglichkeiten gibt, das Gleiche auszusagen, und dass andererseits die gleiche Formulierung Unterschiedliches bedeuten kann. Auch geübte Sprecher und Schreiber greifen in solchen Kontexten keineswegs immer spontan zur verständlichsten (und nicht einmal immer zu einer korrekten) Formulierung. Ich werde im Folgenden versuchen, das Gebiet so darzustellen, dass deutlich wird, woher solche Unsicherheiten rühren - nämlich aus der deutschen Grammatik selbst, die eine bemerkenswerte Flexibilität in der syntaktischen, informationsstrukturellen und logisch-semantischen Gestaltbarkeit negationshaltiger Sätze bietet und die in gewisser Weise sogar mehr Ausdrucksmöglichkeiten bereitstellt, als benötigt werden. Dabei alle Einzelheiten berücksichtigen zu wollen, wäre allerdings ein von vornherein aussichtsloses Vorhaben. Ich muss mich hier damit begnügen, die wichtigsten Gesichtspunkte herauszugreifen. Übersichtlichkeitshalber gehe ich in vier Schritten vor. Nacheinander untersuche ich: (i) Sätze mit NEG und einem quantifizierten Ausdruck, (ii) Sätze ohne NEG mit mehreren quantifizierten Ausdrücken, (iii) Verb-Letzt-Sätze mit NEG und mehreren quantifizierten Ausdrücken, (iv) V2-Sätze mit NEG und mehreren quantifizierten Ausdrücken. Für weitere Einzelheiten verweise ich auf die Arbeiten von Frey (1993, S. 173ff.), Krifka (1998), Pafel (2005) und Wurmbrand (2008) sowie auf die bei diesen Autoren zitierte Literatur. 8.3.1 Sätze mit NEG und einem quantifizierten Ausdruck Viele quantifizierte Ausdrücke sind zugleich Indefinita (siehe oben Kapitel 4). In den Abschnitten 4.2.1 und 4.2.2 haben wir gesehen, dass nicht-referentielle und nicht-generische Indefinita im Mittelfeld rechts von NEG , referentielle und Negation im Deutschen 328 generische Indefinita im Mittelfeld links von NEG stehen. Referentielle Indefinita können nicht als negierte Ausdrücke fungieren. Steht ein Indefinitum im Vorfeld eines negationshaltigen V2-Satzes mit NEG im Mittelfeld, so sind unterschiedliche syntaktische Konfigurationen und semantische Interpretationen möglich. Vergleichen wir die folgenden Beispiele: (24a) [/ EIN buch] 2 [hat] 1 otto t 2 NICHT \ gelesen t 1 {/ / sondern nur / DURCH \geblättert} (24b) ? [ein / BUCH ] 2 [hat] 1 otto t 2 NICHT \ gelesen t 1 {/ / sondern nur / DURCH \geblättert} (24c) [ein / BUCH ] 2 [hat] 1 otto NICHT \ t 2 gelesen t 1 {/ / sondern ein / KI \noprogramm} Das vorangestellte Indefinitum ist jeweils in eckige Klammern eingeschlossen; seine Ausgangsposition im Mittelfeld ist durch t 2 angezeigt. Der negierte Ausdruck ist unterstrichen; in geschweiften Klammern sind auswählbare Negations-Alternativen hinzugefügt. In (24a) ist ein Buch referentiell zu lesen. Es ist ein bestimmtes Buch gemeint, zum Beispiel Effi Briest. Referentielle Indefinita müssen ihre Ausgangsposition im Mittelfeld links von NEG haben. In (24a) ist der Indefinitartikel bzw. Quantifikator ein akzentuiert; das Substantiv Buch ist unakzentuiert. In (24b) ist die Akzentuierung umgekehrt. Die Hervorhebung durch Akzent zeigt an, dass der betreffende Ausdruck aus einer Alternativenmenge ausgewählt wurde (siehe oben Abschnitte 5.2.4 und 5.2.5). Mögliche Alternativen zu ein in (24a) wären Ausdrücke wie manches oder jedes andere. Mögliche Alternativen zu Buch in (24b) sind andere Substantive, deren Bedeutung unter einen gemeinsamen Oberbegriff fällt, z.B. Kinoprogramm oder Magazin (Oberbegriff: ‘Objekte, die man lesen kann’). Die Hervorhebung des Substantivs als Prädikatsausdruck deutet auf Nicht-Referentialität hin. Somit wäre eine syntaktische Struktur wie (24b), in der die Ausgangsposition des Indefinitums links von NEG liegt, nicht anzunehmen. Plausibler ist bei akzentuiertem Substantiv die syntaktische Struktur in (24c). Ein Buch in nicht-referentieller Lesart sollte aus einer Position rechts von NEG vorangestellt und negierter Ausdruck sein. Man könnte nun glauben, dass die Akzentuierung in solchen Sätzen distinktive Funktion in Bezug auf referentielle und nicht-referentielle Lesarten übernimmt: Ist der Artikel bzw. Quantifikator akzentuiert, so ist eine referentielle Lesart zu wählen; ist der Artikel unakzentuiert und das Substantiv akzentuiert, so ist eine nicht-referentielle Lesart zu wählen. Ganz so einfach sind die Ver- Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 329 hältnisse aber nicht. Die Akzentuierung gibt lediglich Interpretationshinweise, indem sie die Aufmerksamkeit auf mögliche Alternativenmengen richtet. Betrachten wir die folgende Variante: (24d) [/ EIN buch] 2 [hat] 1 otto NICHT \ t 2 gelesen t 1 {/ / sondern / VIE \le bücher} Auch in (24d) ist ein Buch nicht-referentiell zu lesen und wurde als negierter Ausdruck aus einer Position rechts von NEG vorangestellt. Dennoch ist ein akzentuiert. Als Alternativen stehen hier nicht andere Bücher, sondern andere Quantitäten von Büchern zur Debatte. Umgekehrt ist auch eine referentielle Lesart möglich, wenn der Akzent auf dem Substantiv liegt: (24e) {Auf dem Tisch liegen Bücher, Zeitungen, Kinoprogramme usw. Sprecher A behauptet, Otto habe das alles gelesen. B protestiert: } [eines der / BÜ cher] 2 [hat] 1 otto t 2 NICHT \ gelesen t 1 {/ / sondern nur / DURCH \geblättert} In (24e) geht es um eine bestimmte Menge von Büchern, aus denen eines als Referent herausgegriffen wird. Zugleich wird zwischen mehreren Kategorien lesbarer Objekte unterschieden. In diesem Kontext ist die Akzentuierung des Substantivs zweckmäßig und steht nicht im Widerspruch zur beabsichtigten Referentialität des Ausdrucks. Sehr deutlich ist, dass in (24a/ e) und (24c/ d) unterschiedliche semantische Beziehungen zwischen dem Indefinitum und NEG bestehen. In (24a/ e) nimmt ein Buch Skopus über NEG , in (24c/ d) nimmt NEG Skopus über ein Buch. (24c/ d) stehen in kontradiktorischem Gegensatz zu (25a/ b) (deutlichkeitshalber mit Kontext): (25a) {A - Was hat Otto gelesen? } B - [ein / BUCH \] 2 [hat] 1 otto t 2 gelesen t 1 (25b) {A - Wieviele Bücher hat Otto gelesen? } B - [/ EIN \ buch] 2 [hat] 1 otto t 2 gelesen t 1 (24a/ e) stehen in subkonträrem Gegensatz zu (26a/ b), wie es auch in Formelpaaren der Fall ist, die sich nur durch den Negationsoperator im Skopus des logischen Existenz-Quantors unterscheiden (siehe oben Abschnitt 6.3.2): (26a) {A - Hat Otto diese Bücher gelesen? } B - [/ EIN buch] 2 [hat] 1 otto t 2 ge LE \sen t 1 (26b) {A - Hat Otto das alles hier gelesen? } B - [eines der / BÜ cher] 2 [hat] 1 otto t 2 ge LE \sen t 1 Negation im Deutschen 330 Subkonträre Gegensätze zwischen Sachverhaltsbeschreibungen entstehen, wenn natürlichsprachliche Quantifikatoren, die eine Nicht-Mehrheit aus einer Bezugsmenge von mehr als einem Element herausgreifen (wie einer von, einige von, manche usw.), Skopus über NEG nehmen. In (24a-e) geht der Skopus mit der linearen Anordnung von NEG und t 2 im Mittelfeld Hand in Hand: Referentielle und generische Indefinita haben ihre Ausgangsposition links von NEG und nehmen Skopus über NEG . Nicht-referentielle Indefinita haben ihre Ausgangsposition rechts von NEG und liegen in dessen Skopus. Ebenso wie es hier für einer-quantifizierte Ausdrücke gezeigt wurde, verhalten sich alle übrigen Indefinita. Einige Quantifikatoren sind definit. Sie zeigen im Verhältnis zu NEG teilweise andere Eigenschaften: (27a) [die / MEIS ten bücher] 2 [hat] 1 otto NICHT \ t 2 gelesen t 1 {/ / aber / VIE \le bücher} (27b) [die meisten / BÜ cher] 2 [hat] 1 otto NICHT \ t 2 gelesen t 1 {/ / aber die meisten / KI \noprogramme} (27c) [die / MEIS ten bücher] 2 [hat] 1 otto t 2 NICHT \ gelesen t 1 {/ / sondern nur / DURCH \geblättert} (27d) [die meisten / BÜ cher] 2 [hat] 1 otto t 2 NICHT \ gelesen t 1 {/ / sondern nur / DURCH \geblättert} In (27a/ b) liegt die meisten Bücher als negierter Ausdruck im Skopus von NEG und ist bevorzugt nicht-referentiell zu lesen. Referentielle Lesarten sind aber nicht auszuschließen, wie es der allgemeinen Charakteristik von Definita entspricht, die ja auch bei referentieller Lesart als negierte Ausdrücke in Frage kommen. Zu ihren nicht-negierten Entsprechungen (28a/ b) stehen (27a/ b) in kontradiktorischem Gegensatz: (28a) [die / MEIS \ten bücher] 2 [hat] 1 otto t 2 gelesen t 1 {/ / aber / NICHT AL \le} (28b) [die meisten / BÜ \cher] 2 [hat] 1 otto t 2 gelesen t 1 {/ / aber / NICHT die KI \noprogramme} In (27c/ d) ist die meisten Bücher nicht negierter Ausdruck. Es nimmt Skopus über NEG und ist auf jeden Fall referentiell zu lesen. Zu ihren nicht-negierten Entsprechungen (28c/ d) stehen (27c/ d) in konträrem Gegensatz: (28c) [die / MEIS ten bücher] 2 [hat] 1 otto t 2 ge LE \sen t 1 {/ / aber / EI nige hat er nur DURCH \geblättert} (28d) [die meisten / BÜ cher] 2 [hat] 1 otto t 2 ge LE \sen t 1 {/ / die / ZEIT schriften hat er nur DURCH \geblättert} Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 331 Konträre Gegensätze zwischen Sachverhaltsbeschreibungen entstehen, wenn Mehrheits-Quantifikatoren wie die meisten von und wenn All-Quantifikatoren Skopus über NEG nehmen. All-Quantifikatoren sind ebenfalls Definita (siehe oben Abschnitt 4.1.1). Das sieht man deutlich bei Argumentspaltung wie in (29a)/ (30a) (siehe oben Abschnitt 4.2.5), wo in der links stehenden Nominalgruppe der Definitartikel gesetzt werden muss. Varianten ohne Definitartikel wie (29b)/ (30b) sind nur in eindeutig elliptischen Kontexten, etwa Schlagzeilen, akzeptabel: (29) Schreckliche Stadt: Alle freistehenden Gebäude sind eingezäunt. (29a) Die freistehenden Gebäude sind alle eingezäunt. (29b) Freistehende Gebäude sind alle eingezäunt. (30) Misserfolg: Beide Übersetzungen lassen zu wünschen übrig. (30a) Die Übersetzungen lassen beide zu wünschen übrig. (30b) Übersetzungen lassen beide zu wünschen übrig. Auch all-quantifizierte Ausdrücke zeigen Besonderheiten in der Interaktion mit NEG . Betrachten wir die folgenden Beispiele: (31a) [/ AL le bücher] 2 [hat] 1 otto NICHT \ t 2 gelesen t 1 {/ / aber / VIE \le bücher} (31b) [alle / BÜ cher] 2 [hat] 1 otto NICHT \ t 2 gelesen t 1 {/ / aber alle / KI \noprogramme} In (31a/ b) hat alle Bücher seine Ausgangsposition rechts von NEG , ist negierter Ausdruck, liegt also im Skopus von NEG . Akzentuiert ist einmal der Quantifikator, das andere Mal das Substantiv. (31a/ b) stehen in kontradiktorischem Gegensatz zu (32a/ b): (32a) [/ AL \le bücher] 2 [hat] 1 otto t 2 gelesen t 1 {/ / und / NICHT nur EI \nige} (32b) [alle / BÜ \cher] 2 [hat] 1 otto t 2 gelesen t 1 {/ / und / NICHT alle ZEIT \schriften} Alle Bücher ist in (31a/ b) problemlos referentiell zu lesen. All-Quantifikatoren können immer so verstanden werden, dass sie bestimmte Elemente aus der Bezugsmenge herausgreifen, nämlich deren Gesamtheit. Daran ändert sich nichts, wenn sie im Skopus von NEG liegen. Interpretationsschwierigkeiten können sich aber ergeben, wenn ein all-quantifizierter Ausdruck Skopus über NEG nimmt. Betrachten wir (31c/ d): Negation im Deutschen 332 (31c) #[/ AL le bücher] 2 [hat] 1 otto t 2 NICHT \ gelesen t 1 {/ / sondern nur / DURCH \geblättert} (31d) ? [alle / BÜ cher] 2 [hat] 1 otto t 2 NICHT \ gelesen t 1 {/ / sondern nur / DURCH \geblättert} Bei syntaktischen Stukturen wie (31c/ d) darf NEG nicht Fokus werden. Die einzige Alternative zu nicht gelesen wäre gelesen. Wenn Otto alle Bücher nicht gelesen hat, so kann es keine Bücher geben, die er gelesen hat. Somit ist in (31c) zu alle keine Topik-Alternative und in beiden Sätzen zu nicht im Skopus von alle keine Fokus-Alternative verfügbar (vgl. Jacobs 1984, S. 50; Büring 1997, S. 119ff.). (31c) ist deshalb semantisch abweichend, (31d) ist mindestens fragwürdig. Beide können aber gerettet werden, indem eine andere Konstituente fokussiert wird (z.B. Otto) und/ oder ein nicht-all-quantifizierender Definitmarker gewählt wird (z.B. die): (31e) [/ AL le bücher] 2 [hat] 1 OT \to t 2 nicht gelesen t 1 {/ / sondern nur durchgeblättert} (31f) [alle / BÜ cher] 2 [hat] 1 OT \to t 2 nicht gelesen t 1 {/ / sondern nur durchgeblättert} (31g) [/ DIE bücher] 2 [hat] 1 otto t 2 NICHT \ gelesen t 1 {/ / sondern nur / DURCH \geblättert} (31h) [die / BÜ cher] 2 [hat] 1 otto t 2 NICHT \ gelesen t 1 {/ / sondern nur / DURCH \geblättert} (31e/ f) stehen in konträrem Gegensatz zu den nicht-negierten Entsprechungen (32c/ d), (31g/ h) stehen in konträrem Gegensatz zu (32e/ f), so wie es in Formelpaaren der Fall ist, die sich nur durch den Negationsoperator im Skopus des All-Quantors unterscheiden (siehe oben Abschnitt 6.3.2): (32c) [/ AL le bücher] 2 [hat] 1 OT \to t 2 gelesen t 1 (32d) [alle / BÜ cher] 2 [hat] 1 OT \to t 2 gelesen t 1 (32e) [/ DIE bücher] 2 [hat] 1 otto t 2 ge LE \sen t 1 (32f) [die / BÜ cher] 2 [hat] 1 otto t 2 ge LE \sen t 1 8.3.2 Sätze ohne NEG mit mehreren quantifizierten Ausdrücken Viel komplexere semantische Wechselwirkungen ergeben sich in Sätzen, die mehr als einen quantifizierten Ausdruck enthalten. In solchen Sätzen interagieren die quantifizierten Ausdrücke nicht nur mit der Negation, sondern auch untereinander. Um das zu veranschaulichen, greife ich ein Beispiel aus Kapitel 2 wieder auf (siehe oben Abschnitt 2.2.4), hier in der Grundserialisierung und zunächst ohne Negation: Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 333 (33) (dass) ein Student alle Aufsätze von Chomsky gelesen hat (33) enthält einen Einer-Quantifikator und einen All-Quantifikator. Der Einer- Quantifikator nimmt Skopus über den All-Quantifikator: Alle Chomsky-Aufsätze werden einem einzigen Studenten zugeordnet. Wenn man sich fragt, auf welche Weise die Skopus-Verteilung zwischen mehreren quantifizierten Ausdrücken festgelegt wird, könnte man aufgrund dieses Beispiels die Hypothese aufstellen, syntaktisch höher stehende quantifizierte Ausdrücke (hier das Subjekt) nähmen Skopus über syntaktisch tiefer stehende quantifizierte Ausdrücke (hier das Objekt). Skopus-Beziehungen verliefen dann syntaktisch von oben nach unten. Dass diese These zumindest nicht alle Möglichkeiten ausschöpft, erkennt man, wenn man in (33) das Objekt durch Scrambling voranstellt (deutlichkeitshalber gebe ich einen geeigneten Kontext und trage eine passende prosodische Gestaltung ein; Scrambling-Spuren notiere ich im Folgenden als t 1 ): (34) {Professoren und Studenten teilen sich die Lektüre von Aufsätzen. Jeder soll einen Aufsatz lesen. Es gibt Aufsätze von Chomsky und Aufsätze von Piepenfritz. Am Ende stellt sich heraus,} (dass) [/ AL le aufsätze von / CHOM sky] 1 ein stu DENT \ t 1 gelesen hat In (34) nimmt der All-Quantifikator Skopus über den Einer-Quantifikator: Jedem Aufsatz von Chomsky wird ein Student zugeordnet. Hier scheint nicht die syntaktische Hierarchie, sondern die syntaktische Linearität die Skopus- Verteilung zu bestimmen: Der weiter links stehende quantifizierte Ausdruck (hier das Objekt) nimmt Skopus über den weiter rechts stehenden (hier das Subjekt). Die These, dass die Skopusverteilung der Linearstruktur folgt, wäre mit (33) ebenfalls kompatibel (zu syntaxbasierten Skopus-Theorien vgl. wesentlich detaillierter Frey 1993, S. 174ff.). Modifizieren wir allerdings den Kontext und ändern die prosodische Gestaltung, so kann in der gleichen Linearstruktur wieder der Einer-Quantifikator Skopus über den All-Quantifikator erhalten: (35) {Ja, es war sogar so,} (dass) [/ AL le aufsätze von chomsky] 1 EIN \ student t 1 gelesen hat In (35) werden einem einzigen Studenten sämtliche Aufsätze zugeordnet. Dieses Beispiel deutet darauf hin, dass die Akzentuierung bzw. Informationsstruktur über die Skopus-Verteilung bestimmt. Eine passende Hypothese wäre, dass der informationsstrukturell prominentere Quantifikator Skopus über den weniger prominenten nimmt, also Fokus über Topik in (35) oder Topik über einen unakzentuierten Quantifikator in (34) (zur Interaktion von Skopus und Infor- Negation im Deutschen 334 mationsstruktur vgl. detaillierter Krifka 1998; Cook/ Payne 2006). Versucht man diese Regel jedoch auf (33) anzuwenden, so stellt sich heraus, dass die Prosodie hier am Skopus nichts ändern kann. In (33a) nimmt der Einer-Quantifikator als Topik Skopus über den fokussierten All-Quantifikator. Auch bei einer beliebigen anderen Informationsstruktur - (33b-e) sind nur Beispiele - würde die Skopus-Verteilung gleich bleiben. Alle Varianten müssen so gelesen werden, dass einem einzigen Studenten alle Aufsätze zugeordnet werden: (33a) (dass) / EIN student AL \le aufsätze von chomsky gelesen hat (33b) (dass) / EIN student / AL le aufsätze von CHOM \sky gelesen hat (33c) (dass) / EIN student alle / AUF sätze von CHOM \sky gelesen hat (33d) (dass) ein stu/ DENT alle / AUF sätze von CHOM \sky gelesen hat (33e) (dass) ein stu/ DENT AL \le aufsätze von chomsky gelesen hat Wenn wir im gleichen Satz die Quantifikatoren austauschen, erhalten wir allerdings ein anderes Bild: (36) {An die Lektüre im Linguistik-Studium kann ich mich kaum noch erinnern. Ich weiß nur noch,} (dass) / AL le stu/ DENten / EI nen aufsatz von CHOM \sky gelesen haben Dieser Satz hat im angegebenen Kontext und in der angegebenen prosodischen Gestaltung zwei gleichberechtigte Skopus-Lesarten (vgl. Pafel 2005, S. 1ff.): Der All-Quantifikator kann Skopus über den Einer-Quantifikator nehmen, oder der Einer-Quantifikator kann Skopus über den All-Quantifikator nehmen. Im ersten Fall wird jedem Studenten ein Aufsatz zugeordnet, im zweiten werden einem Aufsatz alle Studenten zugeordnet. Stellen wir in (36) das Objekt durch Scrambling voran, so bleiben beide Skopus- Lesarten erhalten, allerdings nur bei unterschiedlicher prosodischer Gestaltung: (37a) (dass) [einen aufsatz von / CHOM sky] 1 AL \le studenten t 1 gelesen haben (37b) (dass) [/ EI nen aufsatz von chomsky] 1 AL \le studenten t 1 gelesen haben (37a) ist mit Skopus des All-Quantifikators über den Einer-Quantifikator, (37b) mit Skopus des Einer-Quantifikators über den All-Quantifikator zu lesen. Wir haben hier noch keine Varianten mit V2-Linearisierung und Voranstellung quantifizierter Konstituenten ins Vorfeld berücksichtigt. Die wenigen Varianten in Nebensatzlinearisierung machen allein schon die verwirrende Vielfalt möglicher Skopus-Verteilungen deutlich. Offensichtlich ist zwar nicht jede beliebige Verteilung möglich, aber auf den ersten Blick ist ganz unklar, von Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 335 welcher Art die Regeln sein könnten, nach denen sich mögliche von unmöglichen Skopus-Verteilungen unterscheiden lassen. Bei genauerer Betrachtung der Beispiele zeigen sich allerdings Ansätze einer Ordnung. In der folgenden Tabelle fasse ich die Skopus-Verteilungen zusammen, die wir in (33) bis (37) gefunden haben: 34 Einer-Quantifikator ⇒ All-Quantifikator O ⇒ U L ⇒ R (33a) (33b) (33c) (33d) (33e) T ⇒ F T ⇒ T T ⇒ u u ⇒ u u ⇒ F U ⇒ O L ⇒ R (37b) T ⇒ F O ⇒ U R ⇒ L (35) F ⇒ T U ⇒ O R ⇒ L (36) T ⇒ T All-Quantifikator ⇒ Einer-Quantifikator O ⇒ U L ⇒ R (36) T ⇒ T U ⇒ O L ⇒ R (34) T ⇒ u O ⇒ U R ⇒ L (37a) F ⇒ u U ⇒ O R ⇒ L - - Hierarchie Linearität Beispiel Informationsstruktur Abb. 16: Mögliche Skopus-Verteilungen zwischen Einer- und All-Quantifikator Die Übersicht deutet darauf hin, dass der Einer-Quantifikator wesentlich flexibler Skopus über den All-Quantifikator nehmen kann als der All-Quantifikator über den Einer-Quantifikator. Von links nach rechts kann der Einer-Quantifikator Skopus über einen informationsstrukturell prominenteren, gleich prominenten oder weniger prominenten All-Quantifikator nehmen: als Topik oder unakzentuierte Konstituente über den Fokus, über ein anderes Topik oder über eine unakzentuierte Konstituente. Von rechts nach links kann er Skopus über einen gleich oder weniger prominenten All-Quantifikator nehmen: als Fokus oder Topik über ein Topik. 34 Abkürzungen: ⇒ - nimmt Skopus über; O - hierarchisch höher stehende Konstituente; U - hierarchisch tiefer stehende Konstituente; L - linear links stehende Konstituente; R - linear rechts stehende Konstituente; F - Fokus; T - Topik; u - unakzentuierter Hintergrund. Negation im Deutschen 336 Der All-Quantifikator nimmt in unseren Beispielen in keiner Richtung Skopus über einen informationsstrukturell prominenteren Einer-Quantifikator. Von links nach rechts nimmt er über einen gleich oder weniger prominenten, von rechts nach links nur über einen weniger prominenten Einer-Quantifikator Skopus. Beide Quantifikatoren scheinen die Skopus-Richtung von links nach rechts gegenüber der von rechts nach links zu bevorzugen. Zumindest der All-Quantifikator bevorzugt auch die Skopus-Richtung von oben nach unten gegenüber der von unten nach oben. Nach unseren Beispielen kann er von oben nach unten in beiden linearen Richtungen Skopus über einen Einer-Quantifikator nehmen, von unten nach oben aber möglicherweise nur in der bevorzugten Linear-Richtung von links nach rechts. Von oben nach unten kann er Skopus über einen informationsstrukturell gleich oder weniger prominenten Einer-Quantifikator nehmen, von unten nach oben möglicherweise nur über einen weniger prominenten. Auf den Quantifikator-Skopus wirken sich demnach mindestens die syntaktische Linearstruktur, die hierarchische Satzstruktur und die Informationsstruktur aus (vgl. Wurmbrand 2008 für eine optimalitätstheoretische Präzisierung der Zusammenhänge). Darüber hinaus dürften auch quantifikator-spezifische Eigenschaften wie Definitheit, Referentialität und Quantifikator-Bedeutung eine Rolle spielen, die das unterschiedliche Verhalten von Einer- und All-Quantifikator sowie zahlreiche Idiosynkrasien der übrigen Quantifikatoren erklären (vgl. Pafel 2005, S. 59ff., 88ff.). 8.3.3 Verb-Letzt-Sätze mit NEG und mehreren quantifizierten Ausdrücken Der Skopus von NEG ist insgesamt einfacher und einheitlicher organisiert als der Skopus von Quantifikatoren. Dennoch erschließen sich die Regeln, nach denen er sich richtet, nicht auf den ersten Blick. In diesem und dem folgenden Abschnitt schauen wir uns negationshaltige Sätze mit mehreren quantifizierten Ausdrücken an. Dabei müssen wir drei Untersuchungsebenen unterscheiden: die Skopus-Beziehung zwischen NEG und dem negierten Ausdruck; Skopus-Beziehungen zwischen NEG und nicht-negierten Ausdrücken; die Skopus-Beziehung zwischen NEG und der Satzbedeutung. Die Skopus-Beziehung zwischen NEG und dem negierten Ausdruck ist in diesem Buch schon ausführlich behandelt worden. Negierter Ausdruck kann eine nicht-referentielle oder eine definite referentielle, aber keine indefinite referentielle Konstituente sein. Der negierte Ausdruck liegt immer im engsten - - - Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 337 Sinne im Skopus von NEG . In der syntaktischen Struktur ist er Wirt von NEG , steht also hierarchisch mit NEG auf gleicher Höhe. Er selbst oder seine Spur steht immer unmittelbar rechts von NEG . NEG nimmt also über den negierten Ausdruck Skopus von links nach rechts. Die Informationsstruktur spielt dabei keine Rolle. Die Skopus-Beziehung zwischen NEG und der Satzbedeutung ist ebenfalls schon eingehend behandelt worden. Der Skopus von NEG dehnt sich, ausgehend vom negierten Ausdruck, innerhalb der maximalen syntaktischen Domäne aus, so weit dies möglich ist. Dabei kann die semantisch entgegensetzende Wirkung von NEG durch Quantifikatoren und andere Operatoren abgeschwächt werden: von einer kontradiktorischen zu einer konträren oder subkonträren Entgegensetzung bis hin zur Aufhebung des Gegensatzes, etwa durch den Quantifikator die Hälfte von oder durch Kombinationen von Quantifikatoren (siehe oben Abschnitt 6.3.2). Wenn gesagt wird, dass NEG immer Skopus über eine Sachverhaltsbeschreibung oder Proposition nimmt (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 220), so muss man damit in allen Sätzen, in denen Quantifikatoren oder andere Operatoren Skopus über NEG nehmen, eine Sachverhaltsbeschreibung oder Proposition meinen, die weniger umfasst als die Satzbedeutung (vgl. Jacobs 1991a, S. 570), oder man sagt, dass die Negation in einem anderen, weniger strikten Sinne Skopus über die Satzbedeutung nimmt als über den negierten Ausdruck. Die mittlere Untersuchungsebene betrifft Ausdrücke, die nicht im syntaktischen Sinne negiert sind. Solche Ausdrücke können, anders als der negierte Ausdruck, Skopus über NEG nehmen, können aber auch im engeren Sinne im Skopus von NEG liegen. Liegen sie im Skopus von NEG , so sind sie Bestandteil desjenigen Ausdrucks, der durch NEG in kontradiktorischen Gegensatz zu einer nicht-negierten Entsprechung gesetzt wird. Nehmen sie Skopus über NEG , so sind sie Bestandteil eines Ausdrucks, der durch NEG in einen möglicherweise abgeschwächten Gegensatz zu einer nicht-negierten Entsprechung gesetzt wird. Betrachten wir das folgende Beispiel: (38) {Bis zum Semesterende müssen die Studenten fünf Aufsätze zu vorgegebenen Themen schreiben. Beim Korrigieren der abgegebenen Arbeiten stellt der Professor fest,} (dass) ein Student nicht alle Aufsätze geschrieben hat (38) berichtet von einem bestimmten Studenten, von dem es nicht der Fall ist, dass er alle erwarteten Aufsätze geschrieben hat. Der All-Quantifikator ist Bestandteil des negierten Ausdrucks, liegt also im Skopus von NEG . Das Indefi- Negation im Deutschen 338 nitum ein Student ist nicht negierter Ausdruck. Es steht links von NEG , ist referentiell zu lesen, nimmt also Skopus über NEG . Die Skopus-Beziehungen verlaufen einheitlich von links nach rechts. Stellen wir in (38) das Objekt zusammen mit NEG durch Scrambling voran, so erhalten wir: (39) (dass) [nicht alle Aufsätze] 1 ein Student t 1 geschrieben hat Hier steht NEG links von beiden Quantifikatoren. Der Einer-Quantifikator ist zwar nicht Bestandteil des negierten Ausdrucks, liegt aber nun rechts von NEG . Ein Student kann jetzt nicht mehr referentiell gelesen werden. (39) hat zwei Lesarten, die durch unterschiedliche prosodische Gestaltung begünstigt werden: (39a) (dass) nicht / AL le aufsätze ein stu DENT \ geschrieben hat (39b) (dass) / NICHT / AL le aufsätze EIN \ student geschrieben hat (39a) besagt, dass es nicht der Fall ist, dass es für jeden Aufsatz einen Studenten gibt, der ihn geschrieben hat. Innerhalb des Skopus von NEG nimmt hier der All-Quantifikator Skopus über den Einer-Quantifikator. Der Einer- Quantifikator ist unakzentuiert, das durch ihn quantifizierte Substantiv Student ist akzentuiert. (39b) kann (unter anderem) so gelesen werden, dass es nicht der Fall ist, dass es einen einzigen Studenten gibt, der alle Aufsätze geschrieben hat. Bei dieser Lesart nimmt innerhalb des Skopus von NEG der Einer-Quantifikator Skopus über den All-Quantifikator. Der Einer-Quantifikator ist akzentuiert, sein Substantiv ist unakzentuiert. Die Skopus-Verteilung zwischen All-Quantifikator und Einer-Quantifikator kann also wiederum wechseln, wie wir es schon in den Beispielen (33)-(37) gesehen hatten. Ein Faktor, der sich dabei auswirkt, ist die Informationsstruktur. Der Skopus von NEG verläuft in beiden Fällen von links nach rechts. Tauschen wir die Quantifikatoren in (38) aus, so erhalten wir: (40) (dass) alle Studenten nicht einen / keinen Aufsatz geschrieben haben Hier ist die Skopus-Verteilung wiederum eindeutig und einheitlich: Der All- Quantifikator nimmt Skopus über NEG , und NEG nimmt Skopus über den Einer-Quantifikator. Der einer-quantifizierte Ausdruck kann nur nicht-referentiell gelesen werden. (40) besagt, dass es von allen Studenten nicht der Fall ist, dass sie einen Aufsatz geschrieben haben. Indem wir in (40) das Objekt zusammen mit NEG scrambeln, erhalten wir: (41) (dass) [nicht einen / keinen Aufsatz] 1 alle Studenten t 1 geschrieben haben Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 339 Hier ist ebenfalls nur eine Lesart möglich: ‘Es ist nicht der Fall, dass es einen (einzigen) Aufsatz (von den fünf verlangten) gibt, den alle Studenten geschrieben haben.’ NEG nimmt Skopus über den Einer-Quantifikator, und dieser nimmt Skopus über den All-Quantifikator. Eine umgekehrte Skopus- Verteilung zwischen den Quantifikatoren ist hier auch bei veränderter Informationsstruktur nicht möglich, d.h. (41) kann nicht so verstanden werden, dass es nicht der Fall ist, dass es für jeden Studenten einen Aufsatz gibt, den er geschrieben hat. Im Vergleich mit (39) bestätigt sich die Feststellung, dass der All-Quantifikator weniger leicht Skopus nach links nimmt als der Einer- Quantifikator. Machen wir in (38) den Einer-Quantifikator zum negierten Ausdruck, so erhalten wir: (42) (dass) nicht ein / kein Student alle Aufsätze geschrieben hat Auch hier ist, unabhängig von der Informationsstruktur, nur eine Lesart möglich: Es ist nicht der Fall, dass es einen (einzigen) Studenten gibt, der alle Aufsätze geschrieben hat. NEG nimmt Skopus über den Einer-Quantifikator, und dieser nimmt Skopus über den All-Quantifikator. Gegenüber (41) sind Subjekt und Objekt vertauscht. Auch in dieser Variante kann innerhalb des Skopus von NEG der All-Quantifikator nicht nach links Skopus über den Einer- Quantifikator nehmen, d.h. (42) kann nicht so verstanden werden, dass es nicht der Fall ist, dass es für jeden Aufsatz einen Studenten gibt, der ihn geschrieben hat. Durch Scrambling von (42) erhalten wir: (43) (dass) [alle Aufsätze] 1 nicht ein / kein Student t 1 geschrieben hat (43) kann genauso verstanden werden wie (42): dass es nicht der Fall ist, dass es einen Studenten gibt, der alle Aufsätze geschrieben hat. NEG nimmt Skopus über beide Quantifikatoren; der Einer-Quantifikator nimmt Skopus über den All-Quantifikator: (43a) {Der Professor hofft, dass jeder Student alle fünf Aufsätze geschrieben hat. Beim Korrigieren muss er aber feststellen,} (dass) / AL le aufsätze KEIN \ student geschrieben hat In (43a) steht ein quantifizierter Ausdruck, über den NEG Skopus nimmt, links von NEG - im Gegensatz zu (38) und (40), wo die quantifizierten Ausdrücke links von NEG Skopus über NEG nehmen. In Analogie zu früher diskutierten Fällen erkläre ich diese Skopus-Verteilung über die Spur t 1 . Die Ausgangsposition des gescrambelten quantifizierten Ausdrucks liegt rechts von NEG . Damit bleibt er auch nach der Voranstellung im Skopus von NEG . Negation im Deutschen 340 (43) erlaubt allerdings auch eine Lesart, in der der vorangestellte Ausdruck Skopus über NEG nimmt: (43b) {Der Professor hat festgestellt, dass einen der Aufsätze kein Student, sondern einer seiner Assistenten geschrieben hat. Aufgrund stilistischer Beobachtungen gelangt er schließlich sogar zu der Überzeugung,} (dass) / AL \le aufsätze kein student geschrieben hat (43a/ b) zeigen wiederum, dass die Skopus-Verteilung zwischen den Quantifikatoren durch die Informationsstruktur beeinflusst wird. In (43a) ist kein akzentuiert; der Einer-Quantifikator nimmt weiten Skopus. In (43b) ist kein unakzentuiert; der Einer-Quantifikator nimmt engen Skopus. Setzen wir in (43) anstelle des All-Quantifikators andere Quantifikatoren ein, so wird noch deutlicher, dass sie Skopus über NEG nehmen können: (43c) {Der Professor glaubt, dass es Studenten waren, die die Aufsätze geschrieben haben, aber bald muss er feststellen,} (dass) [die / MEIS ten aufsätze] 1 KEIN \ student t 1 geschrieben hat (43d) (dass) [/ VIE le aufsätze] 1 KEIN \ student t 1 geschrieben hat (43e) (dass) [/ EI nen aufsatz] 1 KEIN \ student t 1 geschrieben hat Im gegebenen Kontext und bei der gewählten prosodischen Gestaltung müssen die gescrambelten Indefinita in (43d/ e) referentiell gelesen werden, d.h. sie wurden aus dem Skopus von NEG herausbewegt. Solche Beispiele hatten wir bisher noch nicht gesehen. In sämtlichen bisher diskutierten Beispielen behielt NEG Skopus über einen Ausdruck, dessen Spur rechts von ihm lag. Was unterscheidet (43b-e) von den bisher untersuchten Beispielen? Bisher hatten wir nur Fälle betrachtet, in denen ein über NEG hinweg vorangestellter Ausdruck zugleich der negierte Ausdruck war. Der negierte Ausdruck muss immer im Skopus von NEG bleiben, auch wenn er im Textsatz nicht in seiner Ausgangsposition unmittelbar rechts von NEG zu stehen kommt. Wenn der negierte Ausdruck ins linke Mittelfeld oder ins Vorfeld bewegt wird, wird über seine rechts von NEG liegende Spur gewährleistet, dass er weiterhin im Skopus von NEG bleibt. In (43b-e) ist im Unterschied dazu ein nicht-negierter Ausdruck vorangestellt worden. Nicht-negierte Ausdrücke müssen nur dann im Skopus von NEG liegen, wenn sie im Mittelfeld rechts von NEG stehen. Haben sie ihre Ausgangsposition links von NEG , so nehmen sie Skopus über NEG . Sind sie durch Scrambling in eine Position links von NEG gebracht worden, so können sie vermittelt durch die Spur im Skopus von NEG bleiben, können aber auch Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 341 selbst Skopus über NEG nehmen. Sätze wie (43) haben also typischerweise zwei Lesarten. Die Skopus-Verteilung kann entweder der Linearität der Ausdrücke im Textsatz oder der Linearität ihrer Ausgangspositionen folgen (vgl. das Skopus-Prinzip von Frey 1993, S. 204ff.). In solchen Fällen gibt nun wiederum die Informationsstruktur wichtige Hinweise auf die gewünschte Lesart. In (43b-e) ist der Quantifikator des vorangestellten Ausdrucks akzentuiert. Er nimmt weiten Skopus. Lässt man ihn unakzentuiert, so liegen Lesarten, in denen er engen Skopus nimmt, wesentlich näher: (43f) {Bis zum Semesterende sollten die Studenten fünf Protokolle und fünf Aufsätze abgeben. Der Professor hofft, dass sie alle diese Arbeiten geschrieben haben. Beim Korrigieren stellt er aber fest,} (dass) [alle / AUF sätze] 1 KEIN \ student t 1 geschrieben hat (43g) (dass) [einen / AUF satz] 1 KEIN \ student t 1 geschrieben hat (43f/ g) sind so zu interpretieren, dass es keinen Studenten gibt, der alle Aufsätze bzw. einen Aufsatz geschrieben hat. Allerdings gilt auch für Sätze dieses Typs wieder die Beobachtung aus Abschnitt 8.3.1, dass die Informationsstruktur keine eindeutige Disambiguierung der Skopus-Lesarten leistet, sondern nur Interpretationshinweise gibt. In (43a) ist der All-Quantifikator akzentuiert und nimmt trotzdem engen Skopus. Entsprechende Varianten sind auch mit Indefinita möglich: (43h) {Der Professor hofft, dass alle Studenten viele Aufsätze geschrieben haben. Beim Korrigieren muss er aber feststellen,} (dass) [/ VIE le aufsätze] 1 KEIN \ student t 1 geschrieben hat (43i) {Der Professor glaubt, dass jeder Student einen Aufsatz geschrieben hat. Es stellt sich aber heraus, dass einige Studenten zwei Aufsätze geschrieben haben, andere drei, und} (dass) [/ EI nen aufsatz] 1 KEIN \ student t 1 geschrieben hat Tauschen wir die Quantifikatoren in (42) aus, so erhalten wir: (44) (dass) nicht alle Studenten einen Aufsatz geschrieben haben Hier stehen, wie schon in (39), (41) und (42), beide Quantifikatoren rechts von NEG , und zwar steht wie in (39) zuerst der All-Quantifikator und dann der Einer-Quantifikator. (44) hat wie (39) zwei Skopus-Lesarten, die wiederum durch unterschiedliche Informationsstrukturen begünstigt werden: (44a) (dass) nicht / AL le studenten einen AUF \satz geschrieben haben (44b) (dass) / NICHT / AL le studenten EI \nen aufsatz geschrieben haben Negation im Deutschen 342 (44a) besagt, dass es nicht der Fall ist, dass es für jeden Studenten einen Aufsatz gibt, den er geschrieben hat: Innerhalb des Skopus von NEG nimmt der All-Quantifikator Skopus über den Einer-Quantifikator. (44b) kann unter anderem so gelesen werden, dass es nicht der Fall ist, dass es unter den fünf verlangten Aufsätzen einen gibt, den alle Studenten geschrieben haben. Der Einer-Quantifikator kann also innerhalb des Skopus von NEG nach links Skopus über den All-Quantifikator nehmen. Durch Scrambling von (44) entsteht: (45) (dass) [einen Aufsatz] 1 nicht alle Studenten t 1 geschrieben haben Der gescrambelte Ausdruck ist nicht-negiert und nicht-all-quantifiziert. Auch hier ergeben sich zwei Skopus-Lesarten, die durch unterschiedliche Informationsstrukturen begünstigt werden: (45a) (dass) einen / AUF satz nicht AL \le studenten geschrieben haben (45b) (dass) / EI nen aufsatz / NICHT AL \le studenten geschrieben haben (45a) besagt, dass es nicht der Fall ist, dass es für jeden Studenten einen Aufsatz gibt, den er geschrieben hat. In dieser Lesart nimmt NEG wie in (44a) Skopus über beide Quantifikatoren. Innerhalb des Skopus von NEG nimmt der All-Quantifikator Skopus über den Einer-Quantifikator. Einen Aufsatz ist nichtreferentiell. Hier haben wir die gleiche Situation wie in (43a), dass ein quantifizierter Ausdruck, über den NEG Skopus nimmt, links von NEG steht. Die Skopus-Beziehung wird durch die Spur t 1 rechts von NEG sichergestellt. (45b) besagt, dass es für einen bestimmten Aufsatz (zum Beispiel den ersten des Semesters) nicht der Fall ist, dass alle Studenten ihn geschrieben haben. Hier folgt die Skopus-Verteilung der linearen Ordnung: Der Einer-Quantifikator nimmt Skopus über NEG , und NEG nimmt Skopus über den All-Quantifikator. Einen Aufsatz ist referentiell. Die in diesem Abschnitt diskutierten Beispiele deuten darauf hin, dass NEG stets Skopus von links nach rechts nimmt, und zwar entweder über Ausdrücke des Textsatzes oder über Spuren. Ausdrücke, die im Textsatz links von NEG stehen, können nur in seinem Skopus liegen, wenn sich ihre Spur rechts von NEG befindet. Der negierte Ausdruck kann den Skopus von NEG auch durch Voranstellung nicht verlassen. Dagegen können nicht-negierte Konstituenten durch Voranstellung aus dem Skopus von NEG herausbewegt werden. Bei ihnen kann die Skopus-Beziehung über die Spur rechts von NEG erhalten bleiben oder sie kann sich durch die Voranstellung umkehren. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 343 Von der Informationsstruktur ist das Skopus-Verhalten von NEG offenbar unabhängig, aber die Informationsstruktur gibt wichtige Hinweise darauf, ob Quantifikatoren im Umfeld von NEG engen oder weiten Skopus nehmen sollen. Die informationsstrukturelle Gestaltung muss stets so gewählt werden, dass ihre Semantik mit der logischen Anordnung der Operatoren kompatibel ist. Dafür gibt es in den meisten Fällen nicht nur eine, sondern mehrere unterschiedliche Möglichkeiten. 8.3.4 V2-Sätze mit NEG und mehreren quantifizierten Ausdrücken Schauen wir uns nun an, was für Skopus-Verteilungen wir in negationshaltigen V2-Sätzen mit mehreren quantifizierten Ausdrücken erhalten. Aus Serialisierungen wie in (38)-(45), können V2-Sätze abgeleitet werden, indem zunächst das Finitum und anschließend eine weitere Konstituente vorangestellt wird, wie es im Syntaxteil dieses Buches (siehe oben Kapitel 3 und 4) dargestellt wurde. Aus (38) und (39) können unter anderem (46) und (47) abgeleitet werden: (38) (dass) ein Student nicht alle Aufsätze geschrieben hat (46) [ein Student] 2 [hat] 1 [t 2 [[nicht alle Aufsätze geschrieben] t 1 ]] (39) (dass) [nicht alle Aufsätze] 1 ein Student t 1 geschrieben hat (47) [ein Student] 3 [hat] 2 [nicht alle Aufsätze] 1 [t 3 [[t 1 geschrieben] t 2 ]] (46) und (47) sind als Wortketten identisch und haben den gleichen negierten Ausdruck, weisen aber unterschiedliche Konstituentenstrukturen auf. (46) geht auf die Grundserialisierung (38) mit Spitzenstellung des Subjekts zurück. (47) geht auf eine Serialisierung zurück, in der vor der Voranstellung des Finitums und der Vorfeld-Konstituente das Objekt gescrambelt wurde. Auf die Möglichkeit, V2-Sätze aus Nebensatz-Serialisierungen abzuleiten, in denen vorher Scrambling stattgefunden hat, sind wir bisher nicht eingegangen. In diesem Abschnitt wird sich zeigen, dass die Annahme solcher Ableitungen es erheblich erleichtert, das Skopus-Verhalten von NEG korrekt und auf einheitliche Weise vorauszusagen. Ihre Skopus-Lesarten erben (46) und (47) nämlich von (38) und (39). In (46) ist ein Student aus einer Position links von NEG vorangestellt worden. Es ist referentiell zu lesen und nimmt Skopus über NEG . (46) besagt, dass es von einem bestimmten Studenten nicht der Fall ist, dass er alle Aufsätze geschrieben hat. Diese Lesart stellt sich bei ganz unterschiedlichen Informationsstrukturen ein. Ein Beispiel, deutlichkeitshalber mit Kontext: Negation im Deutschen 344 (46a) {A - Haben deine Studenten ihre Aufsätze geschrieben? } B - / EIN student hat nicht AL \le aufsätze geschrieben (47) ist nur in sehr speziellen Kontexten sinnvoll. Es ist aber klar, was es bedeutet. Ein Student ist aus einer Position rechts von NEG vorangestellt worden, liegt also im Skopus von NEG und ist nicht-referentiell zu lesen. Es ergeben sich die gleichen Lesarten wie bei (39), die auch durch unterschiedliche Informationsstrukturen nahegelegt werden können: (47a) {A - hat / AL le aufsätze ein stu/ DENT geschrieben} B - ein stu/ DENT hat NICHT \ alle aufsätze geschrieben (47b) {A - hat / AL le aufsätze / EIN stu/ DENT geschrieben} B - / EIN stu/ DENT hat NICHT \ alle aufsätze geschrieben (47a) besagt, dass es nicht der Fall ist, dass es für jeden Aufsatz einen Studenten gibt, der ihn geschrieben hat. (47b) kann (unter anderem) so gedeutet werden, dass es nicht der Fall ist, dass es einen einzigen Studenten gibt, der alle Aufsätze geschrieben hat. Anstelle von (47a/ b) würden viele Sprecher des Deutschen sicherlich die Passiv-Varianten (48a/ b) bevorzugen, die die gleichen Skopus-Lesarten deutlicher zum Ausdruck bringen - wohl weil in ihnen der vorangestellte Ausdruck, der im Skopus von NEG verbleibt, nicht Subjekt ist: (48a) {A - sind / AL le aufsätze von einem stu/ DEN ten geschrieben worden} B - von einem stu/ DEN ten sind NICHT \ alle aufsätze geschrieben worden (48b) {A - sind / AL le aufsätze von / EI nem studenten geschrieben worden} B - von / EI nem stu/ DEN ten sind NICHT \ alle aufsätze geschrieben worden Sowohl in (47a/ b) als auch in (48a/ b) nimmt NEG Skopus über beide Quantifikatoren, obgleich es linear zwischen ihnen steht. Innerhalb des Skopus von NEG nimmt in den (a)-Varianten der All-Quantifikator Skopus über den Einer- Quantifikator. Die (b)-Varianten lassen Lesarten zu, in denen der Einer-Quantifikator Skopus über den All-Quantifikator nimmt. Wenn man allein die Textsätze betrachtet, in denen der All-Quantifikator am Ende des Mittelfeldes und der Einer-Quantifikator im Vorfeld steht, erscheinen solche Skopus-Verteilungen rätselhaft. Sie können nur verstanden werden, wenn man sie konsequent aus der Konstituentenstruktur herleitet. Dabei genügt es nicht, die Grundserialisierung heranzuziehen, sondern man muss zusätzlich prüfen, ob vor den Voranstellungen in die linke Klammerposition und ins Vorfeld im Mittelfeld Scrambling stattgefunden hat. Durch solches Scrambling können Skopus-Les- Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 345 arten des Textsatzes beeinflusst werden. Durch anschließende Vorfeldbesetzungen können sie dagegen nicht mehr beeinflusst werden. Die folgenden Beispiele werden das noch deutlicher zeigen. Auch (49) und (50) können aus (38) und (39) abgeleitet werden: (49) [nicht alle Aufsätze] 2 [hat] 1 [ein Student [[t 2 geschrieben] t 1 ]] (50) [nicht alle Aufsätze] 3 [hat] 2 [t 3 ] 1 [ein Student [[t 1 geschrieben] t 2 ]] Wiederum sind die Wortketten identisch, aber die Sätze haben unterschiedliche Konstituentenstrukturen. Auch sie erben ihre Skopus-Lesarten von den zugrundeliegenden Linearisierungen (38) und (39). (49) besagt, dass es von einem bestimmten Studenten nicht der Fall ist, dass er alle Aufsätze geschrieben hat. (49a) gibt einen Kontext und eine prosodische Gestaltung für diese Lesart: (49a) {A - gibt es studenten die / NICHT alle aufsätze geschrieben haben} B - / NICHT alle aufsätze hat EIN \ student geschrieben In (49) ist der negierte Ausdruck zusammen mit NEG über ein Indefinitum hinweg ins Vorfeld bewegt worden. Im Textsatz entsteht durch die resultierende lineare Anordnung ein gewisser Druck, das Ergebnis so zu lesen, dass NEG vom Vorfeld aus Skopus über das Indefinitum bekommt, das übersprungen wurde. In diesem Fall müsste ein Student nicht-referentiell gelesen werden. Diese Lesart kommt aufgrund seiner syntaktischen Struktur aber nicht (49), sondern (50) zu. In (49) muss das Indefinitum referentiell und mit Skopus über NEG gelesen werden. Stellt man in (38) den negierten Ausdruck allein voran und lässt NEG im Mittelfeld zurück, wie in (49b/ c), so entsteht durch die Linearstruktur kein Druck auf eine andere Lesart: (49b) [alle Aufsätze] 2 [hat] 1 [ein Student [[nicht t 2 geschrieben] t 1 ]] (49c) {A - Haben alle Studenten alle Aufsätze geschrieben? } B - / AL le aufsätze hat / EIN student NICHT \ geschrieben {/ / aber die / MEIS ten aufsätze haben AL \le studenten geschrieben} (50) hat zwei Lesarten, wie auch (39) und (47)/ (48). Sie können wiederum durch unterschiedliche Informationsstrukturen nahegelegt werden: (50a) nicht / AL le aufsätze hat ein stu DENT \ geschrieben (50b) nicht / AL le aufsätze hat EIN \ student geschrieben (50a) besagt, dass es nicht für alle Aufsätze der Fall ist, dass derjenige, der sie geschrieben hat, Student war. Hier nimmt innerhalb des Skopus von NEG der Negation im Deutschen 346 All-Quantifikator Skopus über den Einer-Quantifikator. (50b) kann (unter anderem) so gelesen werden, dass es nicht der Fall ist, dass ein (einziger) Student alle Aufsätze geschrieben hat. In diesem Fall nimmt innerhalb des Skopus von NEG der Einer-Quantifikator Skopus über den All-Quantifikator. Von (40) und (41) können (51) und (52) abgeleitet werden: (40) (dass) alle Studenten nicht einen / keinen Aufsatz geschrieben haben (51) [alle Studenten] 2 [haben] 1 [t 2 [[nicht einen / keinen Aufsatz geschrieben] t 1 ]] (51a) / AL le stu/ DEN ten haben nicht / EI nen AUF \satz geschrieben (41) (dass) [nicht einen / keinen Aufsatz] 1 alle Studenten t 1 geschrieben haben (52) [alle Studenten] 3 [haben] 2 [nicht einen / keinen Aufsatz] 1 [t 3 [[t 1 geschrieben] t 2 ]] (52a) / AL le studenten haben nicht EI \nen aufsatz geschrieben (53) von / AL len studenten ist nicht EIN \ aufsatz geschrieben worden (51) besagt ebenso wie (40), dass es von allen Studenten nicht der Fall ist, dass sie einen Aufsatz geschrieben haben. (51a) gibt eine von vielen prosodischen Gestaltungsmöglichkeiten, bei denen diese Lesart naheliegt. (52) stimmt als Wortkette mit (51) überein, hat aber eine andere Konstituentenstruktur und Skopus-Verteilung. Ebenso wie (41) besagt es, dass es nicht der Fall ist, dass es einen (einzigen) Aufsatz gibt, den alle Studenten geschrieben haben. Eine prosodische Gestaltung, durch die diese Lesart nahegelegt werden kann, ist (52a). Die gewünschte Skopus-Verteilung kann verdeutlicht werden, indem anstelle von (52) die Passiv-Variante (53) gewählt wird, in der der quantifizierte Ausdruck mit dem weiteren Skopus (ein Aufsatz) Subjekt ist. Auch (54) und (55) können aus (40) bzw. (41) abgeleitet werden: (54) [nicht einen / keinen Aufsatz] 2 [haben] 1 [alle Studenten [[t 2 geschrieben] t 1 ]] (55) [nicht einen / keinen Aufsatz] 3 [haben] 2 [t 3 ] 1 [alle Studenten [[t 1 geschrieben] t 2 ]] Einen Kontext und eine prosodische Gestaltung, die verdeutlichen, dass (54) die gleiche Lesart wie (40) hat, gibt (54a): (54a) {A - / WER von den studenten hat keinen / AUF satz / / und / WER hat kein proto KOLL \ geschrieben} B - keinen / AUF satz haben AL \le studenten geschrieben {/ / kein proto/ KOLL hat NIE \mand geschrieben} Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 347 In (54) wird NEG wie in (49) über einen anderen quantifizierten Ausdruck hinweg vorangestellt, aber in (54) ergibt sich aufgrund der resultierenden Linearstruktur kein Druck auf eine andere Lesart, denn übersprungen wird hier kein Indefinitum, sondern ein all-quantifizierter Ausdruck, also ein Definitum. Definita können rechts und links von NEG referentiell sein. Über einen all-quantifizierten Ausdruck kann NEG bei der Vorfeldbesetzung hinwegbewegt werden, ohne dass sich daraus Interpretationsschwierigkeiten ergeben. Einen Kontext und eine prosodische Gestaltung, die deutlich machen, dass (55) die gleiche Lesart wie (41) hat, gibt (55a): (55a) {/ EI nige aufsätze wurden von MEH \reren studenten geschrieben / / aber} / KEI nen aufsatz haben AL \le studenten geschrieben Von (42) und (43) können (56) und (57) abgeleitet werden: (42) (dass) nicht ein / kein Student alle Aufsätze geschrieben hat (56) [nicht ein / kein Student] 2 [hat] 1 [t 2 [[alle Aufsätze geschrieben] t 1 ]] (43) (dass) [alle Aufsätze] 1 nicht ein / kein Student t 1 geschrieben hat (57) [nicht ein / kein Student] 3 [hat] 2 [alle Aufsätze] 1 [t 3 [[t 1 geschrieben] t 2 ]] (56) besagt, ebenso wie (42), dass es nicht der Fall ist, dass es einen (einzigen) Studenten gibt, der alle Aufsätze geschrieben hat. (56a) gibt einen geeigneten Kontext und eine prosodische Gestaltung für diese Lesart: (56a) {A - Haben die Studenten ihre Aufsätze geschrieben? } B - / KEIN student hat AL \le aufsätze geschrieben (43) hat, wie wir gesehen haben, zwei Lesarten. In der einen ist es bedeutungsgleich mit (42). Auch (57) kann genauso gelesen werden wie (56). Allerdings gibt es dann kaum eine Rechtfertigung für eine syntaktische Ableitung mit zwei Bewegungen. Bei einer Lesart, in der NEG Skopus über den Einer-Quantifikator und dieser Skopus über den All-Quantifikator nimmt, sollte aus Ökonomiegründen die syntaktische Struktur in (56) angenommen werden. Ferner hat (43) eine Lesart, in der der gescrambelte All-Quantifikator Skopus über NEG nimmt. Eine solche Lesart ist (bei etwas gutem Willen) auch für (57) verfügbar: (57a) {A - hat / IR gendeinen / AUF satz kein stu/ DENT geschrieben} B - kein stu/ DENT hat AL \le aufsätze geschrieben Negation im Deutschen 348 Die entsprechende Formulierung im Passiv wäre leichter verständlich, weil dann der all-quantifizierte Ausdruck mit dem weiten Skopus Subjekt ist: (57b) {A - ist / IR gendein / AUF satz von keinem stu/ DEN ten geschrieben worden} B - von keinem stu/ DEN ten sind AL \le aufsätze geschrieben worden Auch wenn wir den All-Quantifikator durch andere Quantifikatoren substituieren, sind Lesarten möglich, in denen der Quantifikator im Mittelfeld Skopus über NEG behält: (57c) {A - / WEL che aufsätze haben / AL le studenten geschrieben / / und / WEL che hat KEIN \ student geschrieben} B - [/ KEIN student] 3 [hat] 2 [die MEIS \ten aufsätze] 1 t 3 t 1 geschrieben t 2 Sogar wenn der Quantifikator im Mittelfeld ein Indefinitum ist, sind solche Lesarten möglich: (57d) [/ KEIN student] 3 [hat] 2 [ VIE \le aufsätze] 1 t 3 t 1 geschrieben t 2 (57e) [/ KEIN student] 3 [hat] 2 [EI\nen aufsatz] 1 t 3 t 1 geschrieben t 2 Mit Skopus über NEG müssen die Indefinita im Mittelfeld von (57d/ e) referentiell gelesen werden. (57d) besagt dann, dass es von einer bestimmten Menge von Aufsätzen, die aus vielen Individuen besteht, nicht der Fall ist, dass ein Student sie geschrieben hat; (57e) besagt, dass es von einem bestimmten Aufsatz nicht der Fall ist, dass ein Student ihn geschrieben hat. Aus (42) und (43) können auch (58) und (59) abgeleitet werden: (58) [alle Aufsätze] 2 [hat] 1 [nicht ein / kein Student [[t 2 geschrieben] t 1 ]] (59) [alle Aufsätze] 3 [hat] 2 [t 3 ] 1 [nicht ein / kein Student [[t 1 geschrieben] t 2 ]] (58) ist wie (42) und (56) so zu lesen, dass es nicht der Fall ist, dass es einen (einzigen) Studenten gibt, der alle Aufsätze geschrieben hat. (58a) gibt einen Kontext und eine prosodische Gestaltung für diese Lesart: (58a) {A - Haben die Studenten alle ihre Aufsätze geschrieben? } B - / AL le aufsätze hat KEIN \ student geschrieben (59) hat wie (43) und (57) zwei Lesarten. In der einen ist es bedeutungsgleich mit (58). In der anderen bekommt der All-Quantifikator Skopus über NEG : (59a) {A - hat / IR gendeinen / AUF satz kein stu/ DENT geschrieben} B - / AL \le aufsätze hat kein student geschrieben Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 349 Deutlicher ist auch hier wieder das Passiv, das den all-quantifizierten Ausdruck mit dem weiten Skopus zum Subjekt macht: (59b) {A - ist / IR gendein / AUF satz / NICHT von einem stu/ DEN ten geschrieben worden} B - / AL \le aufsätze sind nicht von einem studenten geschrieben worden Logisch gleichwertig mit der Operatoren-Kombination ‘All-Quantifikator ⇒ NEG ⇒ Einer-Quantifikator’ ist die Kombination ‘ NEG ⇒ Einer-Quantifikator ⇒ Einer-Quantifikator’ (siehe oben Abschnitt 6.3.2). Auch (59c) ist eine verständlichere Alternative zu (59a): (59c) / KEI \nen aufsatz hat ein student geschrieben Von (44) und (45) können (60) und (61) abgeleitet werden: (44) (dass) nicht alle Studenten einen Aufsatz geschrieben haben (60) [nicht alle Studenten] 2 [haben] 1 [t 2 [[einen Aufsatz geschrieben] t 1 ]] (45) (dass) [einen Aufsatz] 1 nicht alle Studenten t 1 geschrieben haben (61) [nicht alle Studenten] 3 [haben] 2 [einen Aufsatz] 1 [t 3 [[t 1 geschrieben] t 2 ]] (60) hat ebenso wie (44) zwei Skopus-Lesarten, die durch unterschiedliche Informationsstrukturen begünstigt werden: (60a) nicht / AL le studenten haben einen AUF \satz geschrieben (60b) / NICHT / AL le studenten haben EI \nen aufsatz geschrieben (60a) besagt, dass es nicht der Fall ist, dass es für jeden Studenten einen Aufsatz gibt, den er geschrieben hat: Innerhalb des Skopus von NEG nimmt der All-Quantifikator Skopus über den Einer-Quantifikator. (60b) kann unter anderem so gelesen werden, dass es nicht der Fall ist, dass es einen einzigen Aufsatz (von den fünf verlangten) gibt, den alle Studenten geschrieben haben. In dieser Lesart nimmt innerhalb des Skopus von NEG der Einer-Quantifikator Skopus über den All-Quantifikator. Auch (45) hat zwei Skopus-Lesarten, die durch unterschiedliche Informationsstrukturen begünstigt werden. In (45a) bleibt einen Aufsatz trotz der Voranstellung im Skopus von NEG und bleibt nicht-referentiell. In (45b) bekommt einen Aufsatz Skopus über NEG und wird referentiell: (45a) (dass) [einen / AUF satz] 1 nicht AL \le studenten t 1 geschrieben haben (45b) (dass) [/ EI nen aufsatz] 1 / NICHT AL \le studenten t 1 geschrieben haben Negation im Deutschen 350 (61) kann in Analogie zu (45a) genauso gelesen werden wie (60a): (61a) [nicht / AL le studenten] 3 [haben] 2 [einen AUF \satz] 1 t 3 t 1 geschrieben t 2 Wie bei (57) erscheint eine so komplizierte Ableitung aber unökonomisch, wenn die gleiche Lesart auch mit weniger Ableitungsschritten erreichbar ist. (61) kann auch gelesen werden wie (45b). (61b) gibt einen Kontext und eine prosodische Gestaltung für eine solche Lesart: (61b) {A - / WIE viele aufsätze haben nicht AL \le studenten geschrieben} B - [nicht / AL le studenten] 3 [haben] 2 [ EI \nen aufsatz] 1 t 3 t 1 geschrieben t 2 (61b) besagt, dass es für einen bestimmten Aufsatz nicht der Fall ist, dass alle Studenten ihn geschrieben haben. Eine andere Möglichkeit, dies mitzuteilen, wäre (62): (62) [einen Aufsatz] 3 [haben] 2 [t 3 ] 1 [nicht alle Studenten [[t 1 geschrieben] t 2 ]] (62a) / EI nen aufsatz haben nicht AL \le studenten geschrieben (62) ist ebenfalls aus (45) abgeleitet, wobei einen Aufsatz ein zweites Mal nach links bewegt wurde. Einen Aufsatz kann hier wie in (45b) und (61b) referentiell gelesen werden. Es kann aber auch, bei anderer prosodischer Gestaltung, nicht-referentiell wie in (45a) und (61a) gelesen werden: (62b) einen / AUF satz haben nicht AL \le studenten geschrieben In (62b) bleibt einen Aufsatz vermittelt über zwei Spuren (t 1 und t 3 ) im Skopus von NEG . Diese Ableitung ist allerdings unnötig kompliziert. Eine ökonomischere Ableitung der gleichen Wortkette zeigt (63), das aus (44) abgeleitet ist: (44) (dass) nicht alle Studenten einen Aufsatz geschrieben haben (63) [einen Aufsatz] 2 [haben] 1 [nicht alle Studenten [[t 2 geschrieben] t 1 ]] (63) hat eine Lesart, die mit (62b) übereinstimmt: (63a) {A - haben / AL le studenten einen / AUF satz geschrieben} B - einen / AUF satz haben nicht AL \le studenten geschrieben (63a) besagt wie (60a) und (61a), dass es nicht der Fall ist, dass es für jeden Studenten einen Aufsatz gibt, den er geschrieben hat. Daneben hat (63) die Lesart, dass es für einen bestimmten Aufsatz nicht der Fall ist, dass alle Stu- Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 351 denten ihn geschrieben haben. In dieser Lesart, die mit (61b) und (62a) übereinstimmt, ist einen Aufsatz aus dem Skopus von NEG herausbewegt worden und wird referentiell gelesen: (63b) {A - Haben alle Studenten ihre Aufsätze geschrieben? } B - / EI nen aufsatz haben NICHT \ alle studenten geschrieben 8.3.5 Zusammenfassung Um die Skopus-Verteilung zwischen mehreren quantifizierten Ausdrücken korrekt vorauszusagen, muss außer der syntaktischen Hierarchie und Linearität eine Vielzahl weiterer Faktoren berücksichtigt werden, darunter Informationsstruktur, Referentialität, Definitheit, Quantifikator-Bedeutung und pragmatisches Kontextwissen. Die Skopus-Verteilung zwischen NEG und quantifizierten Ausdrücken ist im Vergleich damit deutlich einfacher darstellbar. Sie folgt der syntaktischen Linearität von links nach rechts. Von der Informationsstruktur und anderen Faktoren ist sie im Prinzip unabhängig. Allerdings ist nicht jede Skopus-Lesart mit jeder Informationsstruktur semantisch kompatibel. Maßgeblich für den Skopus von NEG ist nicht die Linearisierung des Textsatzes, sondern eine zugrundeliegende Nebensatz-Serialisierung, in der Scrambling stattgefunden haben kann. Quantifizierte Ausdrücke liegen im Skopus von NEG , wenn sie in dieser Serialisierung rechts von NEG stehen. Liegt nur ihre Spur rechts von NEG , so ist zu unterscheiden zwischen negierten Ausdrücken und nicht-negierten Ausdrücken. Negierte Ausdrücke bleiben auch dann stets im Skopus von NEG , wenn sie vorangestellt sind. Über vorangestellte nichtnegierte Ausdrücke kann NEG Skopus behalten, aber sie können auch ihrerseits Skopus über NEG nehmen. Im ersten Fall kann der vorangestellte Quantifikator bei der prosodischen Realisierung unakzentuiert bleiben; im zweiten Fall wird er in der Regel akzentuiert. Quantifizierte Ausdrücke, deren Basisposition links von NEG liegt, nehmen immer Skopus über NEG . Bei der Ableitung von V2-Sätzen ändert sich an der Skopus-Verteilung, die in der Nebensatz-Serialisierung hergestellt wurde, nichts mehr. Das kann dazu führen, dass die lineare Abfolge der Ausdrücke im Textsatz deutlich von ihrer logisch-semantischen Anordnung abweicht. Es ist deshalb notwendig, die Skopus-Lesarten immer mit Rückgriff auf die zugrundeliegende Nebensatz-Serialisierung zu ermitteln. Durch die Linearstruktur des Textsatzes darf man sich nicht irreführen lassen. Negation im Deutschen 352 8.4 Mehrfache Negation In Abschnitt 2.2.4 wurde darauf hingewiesen, dass Negationsausdrücke auch Skopus über andere Negationsausdrücke nehmen können (vgl. Horn 2010). Rein logisch betrachtet ist die Negation eines bereits negierten Ausdrucks gleichwertig mit dem entsprechenden nicht-negierten Ausdruck. Das erste Vorkommen des Negationsoperators neutralisiert das zweite (vgl. Zoglauer 2005, S. 34; E steht für ein beliebiges negierbares Objekt): (64) ~(~E) ≡ E In natürlichsprachlicher Rede kommen doppelt negierte Sätze, die dieser Formel entsprechen, nur relativ selten vor: (65a) ? die anwesenden haben nicht nicht ge/ RAUCHT \ Äußerungen wie (65a) sind zwar nicht ungrammatisch, aber sie verstoßen gegen pragmatische Prinzipien. Wenn man einfach nur sagen will, dass ein Sachverhalt S in einem zeitlichen Kontext t der Fall ist, so ist es nicht relevant, S doppelt zu negieren. Will man mehr als das sagen, so muss man die darüber hinausgehende Information formal deutlicher machen, als es in (65a) geschieht. In (65a) haben die beiden Vorkommen von NEG gleichen informationsstrukturellen Status. Beide stehen unakzentuiert im Informationshintergrund. Negierter Ausdruck des ersten Vorkommens von NEG ist nicht geraucht oder nicht geraucht haben, negierter Ausdruck des zweiten Vorkommens von NEG ist geraucht. (66a/ b) zeigen die beiden Varianten der zugrundeliegenden syntaktischen Struktur (unterstrichen ist jeweils die Bezugskonstituente des ersten Vorkommens von NEG ): (66a) (dass) [die anwesenden [[ NEG [ NEG geraucht]] haben]] (66b) (dass) [die anwesenden [ NEG [[ NEG geraucht] haben]]] Wenn manchmal gesagt wird, Sätze mit mehreren Vorkommen von NEG seien grundsätzlich fragwürdig (vgl. Stickel 1970, S. 27), so ist wohl vor allem an Fälle wie (65a) gedacht. Sätze mit Mehrfachnegation können aber deutlich informativer und damit weniger anstößig sein, insbesondere in Kommunikationskontexten, in denen bereits eine Negation vorgegeben ist. In solchen Fällen erhalten die NEG -Vorkommen unterschiedlichen informationsstrukturellen Status: (65b) {A - kaum zu / GLAU \ben / / die anwesenden haben gar nicht ge / RAUCHT \} B - die anwesenden haben / NICHT NICHT \ geraucht {/ / aber sie haben / KAUM \ geraucht} Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 353 In (65b) wird durch das erste nicht in Topik-Funktion die Erwartung des Adressaten verengt auf Propositionen, die im relevanten epistemischen Kontext nicht wahr, bzw. auf Sachverhalte, die von den erwähnten Referenten (den Anwesenden) im relevanten zeitlichen Kontext nicht der Fall sind. Das zweite nicht ist fokussiert. Es beantwortet die Unterfrage, welche Proposition in e nicht wahr ist (nämlich die Negation der Proposition ‘die Anwesenden haben geraucht’) bzw. welcher Sachverhalt in t nicht der Fall ist (nämlich die Nicht-Faktizität des Rauchens der Anwesenden). Zwei weitere Beispiele: (67) {A - Hans ist traurig, dass niemand zu seiner Party gekommen ist. B - er über/ TREIBT \ / / } es ist ja nicht / NIE \mand gekommen {/ / immerhin war / THO \mas da} (68) {A - Ich glaube, Otto hat in seinem Studium kein einziges Buch gelesen. B - was für ein / UN \sinn / / } er hat doch nicht / KEIN BUCH \ gelesen {/ / natürlich hat er un/ ZÄH \lige bücher gelesen} In (67) und (68) ist jeweils das zweite NEG -Vorkommen mit einem Indefinitum verschmolzen. Niemand bedeutet ‘ NEG jemand’, kein bedeutet ‘ NEG ein’. Logisch entsprechen beide der Formel ~ ∃ , also einem negierten Existenz- Quantor. Die Negation solcher Ausdrücke entspricht der Formel ~(~ ∃ ). Diese ist gleichwertig mit dem nicht-negierten Existenz-Quantor ∃ . Offensichtlich bringt diese Äquivalenz aber nur einen Teil dessen zum Ausdruck, worauf es dem Sprecher in (67) und (68) ankommt. (67) und (68) werden erst dadurch im Kontext relevant, dass die Informationsstruktur zusätzlich Topik- und Fokus- Alternativen ins Spiel bringt. Als Negations-Alternativen kämen bloß ~ ∃ und ∃ in Betracht. Durch die informationsstrukturelle Hervorhebung von niemand und kein wird der Blick darüber hinaus auf weitere Alternativen gerichtet, z.B. auf bestimmte Referenten wie Thomas in (67) oder auf andere Quantifikatoren wie unzählige in (68). Solche größeren Alternativenmengen könnten allein durch die Negation der Negation nicht ins Spiel gebracht werden. Erst die informationsstrukturelle Hervorhebung des doppelt negierten Ausdrucks, die nicht relevant wäre, wenn es dem Sprecher bloß um ~ ∃ vs. ∃ ginge, weist auf sie hin. Ganz andere Beispiele für unmittelbar adjazente Mehrfachnegation liefert die rhetorische Figur der Litotes (vgl. Berg 1978, S. 93ff.; van der Wouden 1997, S. 215ff.). Formulierungen wie in (69)-(71) werden verwendet, um einen Sachverhalt oder eine Bewertung (ironisch) herunterzuspielen: Negation im Deutschen 354 (69) das / THE ma ist nicht / OH ne bri SANZ \ (‘nicht nicht mit’) (70) ich möchte es / NICHT unter/ LAS sen ihnen für ihre AUF \merksamkeit zu danken (‘nicht nicht tun’) (71) was aus dem minis/ TE rium zu hören war klang nicht UN \erfreulich (‘nicht nicht erfreulich’) Auch bei Mehrfachnegation in der Litotes erhalten die aneinander angrenzenden NEG -Vorkommen typischerweise unterschiedlichen informationsstrukturellen Status. Allerdings scheint die Interpretation in solchen Fällen nur wenig von der Informationsstruktur abzuhängen. Negiert wird ein negativer Ausdruck, der selbst Negation eines zugrundeliegenden positiven Ausdrucks ist. Auf den ersten Blick scheint die Litotes nur zu besagen, dass der durch den negativen Ausdruck beschriebene Sachverhalt nicht der Fall ist. Damit aber wird die Menge der übrig bleibenden Alternativen in diesem Fall nicht stark genug eingegrenzt, um die Äußerung relevant zu machen. Der Interpret kann die Menge der Alternativen weiter verkleinern, indem er die Doppelnegation im logischen Sinne als Negationsaufhebung deutet. Dann bleibt die Lesart übrig, dass der Sachverhalt, der durch den doppelt negierten positiven Ausdruck beschrieben wird, der Fall ist. Diese Deutung aber könnte auch ohne Negation erreicht werden. Um die Doppelnegation relevant zu machen, wird dann, je nach pragmatischem Kontext, geschlussfolgert, dass die Negationsaufhebung den Nullpunkt nicht erreicht oder über ihn hinausgeht und der positive Sachverhalt demgemäß nur in geringerem oder im Gegenteil in erhöhtem Maße der Fall ist (vgl. Bolinger 1972, S. 115ff.; Horn 1989, S. 302ff., 354ff.). Die klassische Litotes als Doppelnegation ist nicht auf Grundwörter wie hässlich, krank, egal oder schwanger anwendbar, die sich - aus welchen Gründen auch immer (vgl. Hentschel 1998, S. 41ff.) - gegen die einfache Negation mit unsträuben. In jüngeren informellen Texten findet man sie allerdings immer häufiger auch mit solchen Grundwörtern - stets in stark ironischer Absicht: (72) Dafür zierte nun eine diabolische Grimasse sein Gesicht, welches im Übrigen auch nicht unhässlich war. [ www.myfanfiction.de - 02.07.2010] (73) Ich fühl mich zwar nicht unschwanger, aber mir geht's echt gut. [ forum. gofeminin.de - 02.07.2010] In (72) ist mit nicht unhässlich eindeutig ‘hässlich’, in (73) mit nicht unschwanger eindeutig ‘schwanger’ gemeint. Daneben stößt man relativ oft auch auf Beispiele wie (74) und (75), in denen die doppelte Negation als einfache Negation gelesen werden muss, also ein bedeutungsleeres Wortspiel ist. So ist mit nicht unschlecht in (74) einfach ‘nicht schlecht’ und mit nicht undumm in (75) einfach ‘nicht dumm’ gemeint: Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 355 (74) Die schwarzen Felgen sahen dann nicht unschlecht aus. [ www.falkman. de - 02.07.2010] (75) Sicher ist es nicht undumm, so was für Notfälle im Haus zu haben. [ www.dooyoo.de - 02.07.2010] In (65a/ b) und (67)-(75) fallen die Bezugskonstituenten der beiden NEG -Vorkommen zwar nicht zusammen, überlappen sich aber jeweils weitgehend. Interessanter sind Sätze mit mehreren NEG -Vorkommen, deren negierte Ausdrücke sich kaum oder gar nicht überlappen. Nehmen wir an, es wird über ein Fußball-Turnier diskutiert, und jemand möchte sagen, dass es für jeden beteiligten Schiedsrichter ein Handspiel gibt, das er nicht bemerkt hat. Um diese Aussage zu formulieren, benötigt er einen All- Quantifikator, einen Existenz-Quantifikator und einen Negationsoperator. Diese müssen so angeordnet werden, dass der All-Quantifikator Skopus über den Existenz-Quantifikator und beide Quantifikatoren Skopus über den Negationsoperator nehmen. Wenn wir das Symbol x für Elemente der Menge der beteiligten Schiedsrichter und das Symbol y für Elemente der Menge der im Turnier begangenen Handspiele einsetzen, so entspricht das der Formel ‘ ∀ x ⇒ ∃ y ⇒ NEG (x bemerkt y)’. Der betreffende Sprecher generiert nun einen Satz, der aufgrund der Faktoren, die in Unterkapitel 8.3 diskutiert wurden, diese Skopus-Anordnung zum Ausdruck bringt, etwa: (76) Jeder Schiedsrichter hat ein Handspiel übersehen. Das Verb übersehen bedeutet hier ‘nicht bemerken’, inkorporiert also den Negationsoperator (siehe oben Abschnitt 2.2.1). Die Basis sehen kann als negierter Ausdruck gelten. Nun möchte ein anderer Sprecher dieser Aussage widersprechen. Um seine Antwort der Ausgangsbehauptung kontradiktorisch entgegenzusetzen, muss er einen weiteren Negationsoperator so einführen, dass er Skopus über alle schon vorhandenen Operatoren nimmt: ‘ NEG ⇒ ∀ x ⇒ ∃ y ⇒ NEG (x bemerkt y)’. Diese Skopus-Anordnung kann beispielsweise durch Satz (77) zum Ausdruck gebracht werden: (77) Nicht jeder Schiedsrichter hat ein Handspiel übersehen. In (77) ist das Subjekt jeder Schiedsrichter Bezugskonstituente des ersten NEG . Das bedeutet, dass man den Satz insgesamt zustimmungsfähig machen kann, indem man diesen Ausdruck durch eine auswählbare Alternative ersetzt (und ggf. erforderliche grammatische Anpassungen vornimmt). Zum Beispiel: (78) Schiedsrichter M. hat ein Handspiel übersehen. (79) Mehrere Schiedsrichter haben ein Handspiel übersehen. Negation im Deutschen 356 Neben (77) gibt es weitere Möglichkeiten, (76) zu widersprechen, die logisch gleichwertig sind, aber andere Alternativenmengen ins Spiel bringen und deshalb zu anderen Schlussfolgerungen führen. In Abschnitt 6.3.2 haben wir gesehen, dass ‘~ ∀ x (A(x) → R(x))’ logisch äquivalent zu ‘ ∃ x (A(x) ∧ ~R(x))’ ist. Allgemeiner können wir sagen, dass NEG mit Skopus über einen All- Quantor logisch gleichwertig durch NEG im Skopus eines Existenz-Quantors ersetzt werden kann. Gleichwertig zu ‘ NEG ⇒ ∀ x ⇒ ∃ y ⇒ NEG ’ ist demnach ‘ ∃ x ⇒ NEG ⇒ ∃ y ⇒ NEG ’. Diese Skopus-Anordnung kann etwa durch (80) ausgedrückt werden: (80) Mindestens ein Schiedsrichter hat kein Handspiel übersehen. (80) steht ebenso wie (77) in kontradiktorischem Gegensatz zu (76). In (80) ist aber nicht jeder Schiedsrichter, sondern ein Handspiel oder ein Handspiel übersehen negierter Ausdruck des ersten NEG . Damit wird angezeigt, dass dieser Ausdruck durch auswählbare Alternativen ersetzt werden muss, um den Satz zustimmungsfähig zu machen: (81) Mindestens ein Schiedsrichter hat ein Abseits übersehen. (82) Mindestens ein Schiedsrichter hat absolut sicher gepfiffen. Nicht nur die Formeln ‘~ ∀ x (A(x) → R(x))’ und ‘ ∃ x (A(x) ∧ ~R(x))’, sondern auch ‘~ ∃ x (A(x) ∧ R(x))’ und ‘ ∀ x (A(x) → ~R(x))’ sind logisch äquivalent (siehe oben Abschnitt 6.3.2). Demnach kann auch NEG mit Skopus über einen Existenz-Quantor logisch gleichwertig durch NEG im Skopus eines All-Quantors ersetzt werden. Anstelle von ‘ ∃ x ⇒ NEG ⇒ ∃ y ⇒ NEG ’ kann gleichwertig ‘ ∃ x ⇒ ∀ y ⇒ NEG ⇒ NEG ’ gesetzt werden. Diese Skopus-Anordnung wird z.B. durch (83) zum Ausdruck gebracht (deutlichkeitshalber hier und im Folgenden mit geeignetem Kontext und prosodischer Gestaltung): (83) {A - Schlafmützen, diese Schiedsrichter! Es ist ja schon ein Wunder, wenn einer mal ein Handspiel nicht übersieht.} B - mindestens / EIN schiedsrichter hat AL \le handspiele nicht übersehen (83) ist logisch äquivalent mit (77) und (80) und steht in kontradiktorischem Gegensatz zu (76). Entsprechend sind (84) und (85) logisch äquivalent mit (76): (84) {A - ich glaube / EI ner der schiedsrichter hat nicht AL \le handspiele bemerkt B - / ICH glaube sogar} JE \der schiedsrichter hat nicht alle handspiele bemerkt (85) / KEIN schiedsrichter hat AL \le handspiele bemerkt Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 357 (86)/ (87) stehen in kontradiktorischem Gegensatz zu (84)/ (85) und sind logisch gleichwertig mit (77), (80) und (83): (86) / NICHT JE \der schiedsrichter hat nicht alle handspiele bemerkt (87) / NICHT KEIN \ schiedsrichter hat alle handspiele bemerkt Grenzen zwei NEG -Vorkommen in der Skopus-Hierarchie unmittelbar aneinander an, wie in (83) und (87), so können sie eliminiert werden, ohne dass sich an der logischen Satzbedeutung etwas ändert. So ist (88) logisch gleichwertig sowohl mit (83) als auch mit (87). Alle drei stehen ebenso wie (77), (80) und (86) in kontradiktorischem Gegensatz zu (76): (88) mindestens / EIN schiedsrichter hat AL \le handspiele bemerkt Fazit: Sätze, in denen NEG unterschiedliche Strukturpositionen einnimmt, können logisch äquivalent sein, wenn die Quantifikatoren, die mit NEG im Skopus interagieren, entsprechend angepasst werden. Je nach Kontext kann es durchaus sinnvoll sein, mehrere Konstituenten des gleichen Satzes zu negieren. Logisch gleichwertige Sätze können sich darin unterscheiden, dass unterschiedliche Konstituenten durch NEG als nicht-auswählbar gekennzeichnet sind. Entsprechend muss in unterschiedlichen Mengen nach auswählbaren Alternativen gesucht werden. Der Bezug zu Negations-Alternativen wird allein durch NEG und seine Stellung in der Konstituentenstruktur des Satzes hergestellt. Von der informationsstrukturellen Gestaltung der Äußerung ist er unabhängig. Die Informationsstruktur kann aber zusätzlich genutzt werden, um deutlicher zu machen, welche Alternativenmengen der Sprecher im aktuellen Kontext im Blick hat, etwa indem ein negierter Ausdruck zugleich prosodisch hervorgehoben wird (siehe oben Abschnitte 5.2.4 bis 5.2.6). Informationsstrukturelle Abstufungen sind insbesondere dann präferiert, wenn mehrere Vorkommen von NEG im Textsatz unmittelbar nebeneinanderstehen. - Werfen wir noch einen Blick auf das Verhalten von Indefinita in Sätzen mit Mehrfachnegation. Zunächst betrachten wir die folgenden Beispiele: (89) [eine garde/ RO benfrau] 2 [hat] 1 t 2 einen MAN \tel nicht wiedergefunden t 1 (90) [eine garder/ RO benfrau] 2 [hat] 1 t 2 nicht / EI nen MAN \tel wiedergefunden t 1 Nach den in den Abschnitten 4.2.2 und 5.3.3 dargestellten Abfolgeregeln müssen die Indefinita eine Garderobenfrau und einen Mantel in (89) referentiell gelesen werden. Beide nehmen Skopus über NEG . Gemeint sind eine be- Negation im Deutschen 358 stimmte Garderobenfrau und ein bestimmter Mantel. In (90) liegt einen Mantel im Skopus von NEG und muss deshalb nicht-referentiell gelesen werden. Gemeint ist ein beliebiger Mantel, d.h. die Garderobenfrau hat null Mäntel wiedergefunden. Die folgenden Beispiele sind formal mit (89) und (90) weitgehend identisch. Es wurde lediglich ein zusätzliches NEG -Vorkommen eingeführt, das Skopus über das Subjekt und über die gesamte Verbalphrase nimmt: (91) {A - Wieso finden die Garderobenfrauen hier eigentlich andauernd Mäntel nicht wieder? } B - hier / HAT \ keine garderobenfrau einen mantel nicht wiedergefunden (92) {A - ich habe ge/ HÖRT eine der garde/ RO benfrauen hätte / GES tern nicht / EI nen MAN \tel wiedergefunden} B - hier / HAT \ keine garderobenfrau keinen mantel wiedergefunden In (91) liegt sowohl eine Garderobenfrau als auch einen Mantel im Skopus des hierarchiehöchsten NEG -Vorkommens. Beide müssen nun nicht-referentiell gelesen werden. Gemeint sind eine beliebige Garderobenfrau und ein beliebiger Mantel. Eine Garderobenfrau behält aber Skopus über einen Mantel. So ergibt sich die Lesart: ‘Es ist nicht wahr, dass es in der Bezugsmenge eine Garderobenfrau gibt, für die es in der Bezugsmenge einen Mantel gibt, von dem es nicht der Fall ist, dass sie ihn wiedergefunden hat’. Wenn man die beiden Negationen gegeneinander aufrechnet, ergibt sich: ‘Alle Garderobenfrauen aus der Bezugsmenge haben alle Mäntel aus der Bezugsmenge wiedergefunden’. In (92) liegt eine Garderobenfrau im Skopus des hierarchiehöchsten NEG - Vorkommens. Einen Mantel liegt sogar im Skopus von zwei NEG -Vorkommen. Auch hier sind beide Indefinita nicht-referentiell zu lesen. Es geht um eine beliebige Garderobenfrau und einen beliebigen Mantel. Aufgrund der veränderten Skopus-Hierarchie ergibt sich dennoch eine andere Lesart: ‘Es ist nicht wahr, dass es in der Bezugsmenge eine Garderobenfrau gibt, für die es nicht der Fall ist, dass sie einen Mantel aus der Bezugsmenge wiedergefunden hat’. Wenn man die Negationen gegeneinander aufrechnet, ergibt sich: ‘Alle Garderobenfrauen aus der Bezugsmenge haben mindestens einen Mantel aus der Bezugsmenge wiedergefunden’. Im Skopus des hierarchiehöchsten NEG -Vorkommens kann auch das indefinite Zeitadverb je(mals) (‘zu einem beliebigen Zeitpunkt aus einer Bezugsmenge von mehreren Zeitpunkten’) stehen, das als Ausdruck „negativer Polarität“ gilt und nur nicht-referentiellen Gebrauch zulässt (siehe Abschnitt 4.1.1 und Unterkapitel 8.6): Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 359 (93) hier hat / KEI ne garde/ RO benfrau / JE mals einen MAN \tel nicht wiedergefunden Die Verallgemeinerung lautet, dass alle Indefinita im Skopus des hierarchiehöchsten NEG -Vorkommens innerhalb einer maximalen Strukturdomäne nichtreferentiell gelesen werden müssen, auch wenn rechts von ihnen noch ein weiteres NEG -Vorkommen folgt. Nicht-referentielle Lesarten sind auch für Indefinita in manchen Subjekt- und Objektsätzen präferiert, die im Skopus eines NEG -Vorkommens im Matrixsatz liegen: (94) es trifft nicht / ZU dass (/ JE mals) einer meiner stu/ DEN ten einen AUF \ satz nicht gelesen hat (Subjektsatz) (95) ich glaube / NICHT dass jemand nicht rechtzeitig AN \gekommen ist (Objektsatz) Das links stehende NEG -Vorkommen in (94) und (95) hat als maximale Strukturdomäne den Hauptsatz. Es kann nicht mehr als ‘x trifft zu’ in (94) und ‘der Sprecher glaubt x’ in (95) negieren. Trotzdem hat es Auswirkungen auf die Interpretation der Indefinita innerhalb der Komplementsätze. Einer meiner Studenten und einen Aufsatz in (94) müssen nicht-referentiell gelesen werden. In (95) kann das Pronomen jemand sich nicht auf eine bestimmte, sondern nur auf eine beliebige Person beziehen. In beiden Komplementsätzen kann links von NEG das nicht-referentielle Zeitadverb jemals stehen. Allerdings ist es möglich, in solchen Sätzen eine referentielle Interpretation der Indefinita zu erzwingen: (94a) es trifft nicht / ZU dass ein be/ STIMM ter stu/ DENT von mir (/ JE mals) einen AUF \satz nicht gelesen hat (95a) ich glaube / NICHT dass eine be/ STIMM te per/ SON (/ JE mals) nicht rechtzeitig AN \gekommen ist Ein bestimmter Student von mir in (94a) und eine bestimmte Person in (95a) sind referentiell zu lesen. Solche Formulierungen werden z.B. in Situationen gebraucht, in denen es nicht opportun ist, den Namen der Person zu erwähnen. In (94a) kann bei referentieller Interpretation von ein bestimmter Student von mir auch einen Aufsatz referentiell gelesen werden, wenn zwischen beiden nicht das Zeitadverb jemals steht. Im Skopus von jemals muss einen Aufsatz wiederum nicht-referentiell gelesen werden (siehe oben Abschnitt 4.1.1). Auch Matrixverben wie bestreiten (‘nicht zugeben’) oder bezweifeln (‘nicht glauben’), die eine Negation in ihrer Wortbedeutung inkorporiert haben (siehe oben Abschnitt 2.2.1), können sich so auswirken, dass Indefinita, die im Kom- Negation im Deutschen 360 plementsatz links von NEG stehen, nicht-referentiell gelesen werden. Referentielle Lesarten bleiben aber möglich, es sei denn, das Indefinitum liegt zusätzlich im Skopus von je(mals): (96) {A - wie/ SO regt / AN na sich denn so AUF \} B - sie be/ ZWEI felt dass jemand nicht rechtzeitig AN \gekommen ist {A - wie/ SO \ / / / WER soll denn zu SPÄT \ gekommen sein} (97) {/ OT to meint / VIEl e / GÄS te wären noch nicht DA \ / / aber} / AN na be ZWEI \felt dass jemand nicht rechtzeitig angekommen ist (98) / AN na be/ ZWEI felt dass / JE mals jemand nicht RECHT \zeitig gekommen ist Der Kontext in (96) legt die Deutung nahe, dass mit jemand eine bestimmte Person gemeint ist, von der behauptet wurde, sie sei zu spät gekommen. In (97) liegt dagegen die Deutung näher, dass jemand Beliebiges gemeint ist. In (98) kann jemand auf keinen Fall referentiell gelesen werden. Entsprechend ist in (99) anzunehmen, dass es um einen bestimmten Aufsatz geht, während in (100) ein beliebiger Aufsatz gemeint zu sein scheint. In (101) kann nur ein beliebiger Aufsatz gemeint sein: (99) {A - / WA rum hat / OT to sich denn beim de KAN \ beschwert\ B - er hat be/ STRIT ten einen AUF \satz nicht gelesen zu haben {A - wie/ SO \ / / welchen / AUF \satz soll er denn nicht gelesen haben} (100) {der pro/ FES sor ist der / MEI nung / OT to hätte nicht / AL le AUF \sätze gelesen / / aber} / OT to hat be STRIT \ten einen aufsatz nicht gelesen zu haben (101) / OT to hat be/ STRIT ten / JE mals einen AUF \satz nicht gelesen zu haben In Sätzen, die durch Konjunktionen oder Präpositionen mit inkorporierter Negationsbedeutung wie ohne (‘nicht mit’), noch (‘auch nicht’), anstatt (‘und nicht’) oder geschweige (‘und erst recht nicht’) eingeleitet werden, sind Indefinita links von NEG bevorzugt nicht-referentiell zu lesen, so z.B. eine Aufgabe in (102a) (‘irgendeine Aufgabe’) und eine Vortragseinladung in (103a) (‘irgendeine Vortragseinladung’): (102a) Diese Woche ist Otto jeden Tag früher nach Hause gegangen, allerdings ohne dass er deshalb eine Aufgabe nicht erledigt hätte. (103a) Otto ist überlastet. Er arbeitet fast jedes Wochenende, anstatt dass er mal eine Vortragseinladung nicht annimmt und sich richtig ausschläft. Der Sprecher kann aber auch in solchen Kontexten referentielle Lesarten erzwingen, es sei denn, das Indefinitum liegt im Skopus von je(mals): Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 361 (102b) Diese Woche ist Otto jeden Tag früher nach Hause gegangen, allerdings ohne dass er deshalb eine bestimmte Aufgabe nicht erledigt hätte. (103b) Otto ist überlastet. Er arbeitet fast jedes Wochenende, anstatt dass er eine bestimmte Vortragseinladung mal nicht annimmt und sich richtig ausschläft. (102c) Otto ist immer zu früh nach Hause gegangen, ohne dass er jemals eine Aufgabe nicht erledigt hätte. (103c) Otto arbeitet sich zu Tode, anstatt dass er jemals eine Vortragseinladung nicht annimmt. NEG -Vorkommen, die außerhalb eines Satzes liegen, können sich also in bestimmten syntaktischen Konfigurationen so auswirken, dass für Indefinita, die innerhalb des Satzes links eines weiteren NEG -Vorkommens stehen, nichtreferentielle Lesarten verfügbar oder präferiert werden, aber es bleibt möglich, referentielle Lesarten für solche Indefinita zu erzwingen. 8.5 Dispositionelle und berichtet-deontische Modalität Schauen wir uns als nächstes an, wie NEG mit Modaloperatoren in dispositioneller und berichtet-deontischer Lesart interagiert. Die Modaloperatoren poss und nec stehen, wie wir in Abschnitt 6.3.3 gesehen haben, für Mengen von Bedingungen, die kompatibel damit oder hinreichend dafür sind, dass ein semantisches Objekt E in einem Kontext k einen Wert m annimmt. Bei der dispositionellen und der berichtet-deontischen Modalität geht es um die Faktizität von Sachverhalten bzw. um die Erwünschtheit pragmatischer Optionen in zeitlichen Kontexten, also um Bedingungen, die es begünstigen oder erzwingen, dass ein Sachverhalt S in t faktisch oder nicht-faktisch wird bzw. dass eine pragmatische Option A in ihrem Handlungskontext i, der seinerseits in einem zeitlichen Kontext t stattfindet, erwünscht oder nicht-erwünscht ist. Die Bedingungen sind selbst Sachverhalte bzw. pragmatische Optionen in zeitlichen Kontexten. Logisch betrachtet kann NEG Skopus über poss und nec nehmen, kann aber auch selbst in ihren Skopus treten. Mögliche Formeln für modalisierte Sachverhaltsbeschreibungen mit maximal zwei NEG -Vorkommen sind: (104) poss f (S), t ≡ ~nec ~f (S), t ~poss f (S), t ≡ nec ~f (S), t poss ~f (S), t ≡ ~nec f (S), t ~poss ~f (S), t ≡ nec f (S), t Negation im Deutschen 362 Liegt ein NEG -Vorkommen im Skopus von nec oder ~poss, so verhält sich der Gesamtsatz konträr zu dem entsprechenden Satz ohne dieses NEG -Vorkommen. Liegt ein NEG -Vorkommen im Skopus von poss oder ~nec, so verhält sich der Gesamtsatz subkonträr zu dem entsprechenden Satz ohne das NEG - Vorkommen. Die Negation eines Modaloperators (~poss, ~nec) impliziert nicht immer die Negation des Ausdrucks, der im Skopus des Modaloperators liegt. Hat NEG Skopus über den Möglichkeitsoperator, so wird angezeigt, dass für den Sachverhalt im Skopus von poss kompatible Faktizitätsbedingungen fehlen. In diesem Fall ist die Negation auch auf den Sachverhalt zu beziehen, denn wenn die Faktizität von S in t nicht möglich ist, so kann geschlussfolgert werden, dass S in t nicht-faktisch ist, und wenn die Nicht-Faktizität von S in t unmöglich ist, so kann geschlussfolgert werden, dass S in t faktisch ist. Hat NEG dagegen Skopus über den Notwendigkeitsoperator, so kann die Negation nicht ohne weiteres auch auf den Sachverhalt im Skopus von nec bezogen werden, denn wenn Faktizität oder Nicht-Faktizität von S in t nicht notwendig sind, so bleiben beide immer noch möglich. Modaloperatoren können unter anderem durch Adjektive wie möglich und notwendig oder durch Adverbien wie möglicher- und notwendigerweise kodiert werden. Diese werden als Attribute, Prädikative oder Adverbialia Ausdrücken zugeordnet, die für das semantische Objekt E (hier: den Sachverhalt S) stehen. Betrachten wir zur Illustration die folgenden Beispiele: (105) {Unsere Jungs haben (nicht) lang genug trainiert.} (a) Dass wir die Argentinier (nicht) schlagen, ist möglich. (b) Dass wir die Argentinier (nicht) schlagen, ist unvermeidbar. (c) Dass wir die Argentinier (nicht) schlagen, ist unmöglich. (d) Dass wir die Argentinier (nicht) schlagen, ist nicht notwen- dig. (e) Dass wir die Argentinier (nicht) schlagen, ist nicht unmög- lich. Möglich und unvermeidbar in (105a/ b) stehen für poss und nec, unmöglich und nicht notwendig in (105c/ d) für ~poss und ~nec. Der Subjektsatz dass wir die Argentinier schlagen beschreibt den Sachverhalt S. In allen vier Beispielen ist zusätzlich ~S als Negation von S berücksichtigt. Nicht unmöglich in (105e) steht für ~(~poss). Solche doppelt negierten Modaloperatoren können für rhetorische Zwecke genutzt werden (Litotes; siehe oben Unterkapitel 8.4). Im vorliegenden Abschnitt bleiben sie unberücksichtigt. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 363 (105a-e) sind primär dispositionell zu lesen. (106a-e) sind ähnliche Beispiele für berichtet-deontische Modalität: (106) {Bitte, beachten Sie die Parkordnung! } (a) Hunde (nicht) an der Leine zu führen, ist erlaubt. (b) Hunde (nicht) an der Leine zu führen, ist vorgeschrieben. (c) Hunde (nicht) an der Leine zu führen, ist nicht erlaubt (ver- boten). (d) Hunde (nicht) an der Leine zu führen, ist nicht vorgeschrie- ben. (e) Hunde (nicht) an der Leine zu führen, ist nicht unerlaubt. In (105a-e) und (106a-e) ist der Skopus von NEG syntaktisch geregelt. NEG kann nicht über die Grenzen seiner maximalen Strukturdomäne hinaus Skopus nehmen (siehe oben Unterkapitel 6.1). Ein Modaloperator im Matrixsatz ist somit für ein NEG -Vorkommen im Subjektsatz unerreichbar. Ebenso ist der im Subjektsatz beschriebene Sachverhalt unerreichbar für ein NEG -Vorkommen im Matrixsatz. Innerhalb seiner jeweiligen Strukturdomäne nimmt NEG Skopus nach rechts (bezogen auf die relevante Nebensatz-Serialisierung; siehe oben Unterkapitel 8.3). Der Modaloperator als Prädikat des Matrixsatzes nimmt in allen Fällen Skopus über den Subjektsatz und somit auch über ein NEG - Vorkommen, das den Subjektsatz negiert. Betrachten wir zum Vergleich Sätze, in denen der Modaloperator durch ein Adverb kodiert ist: (107a) Möglicherweise [schlagen] 1 wir die Argentinier nicht t 1 . (107b) Unvermeidlich [schlagen] 1 wir die Argentinier nicht t 1 . In Sätzen wie (107a/ b) kann NEG nur das vorangestellte Verb als Bezugskonstituente nehmen. Damit bekommt es Skopus über die Sachverhaltsbeschreibung, nicht aber über das modale Adverb im Vorfeld. (107a/ b) müssen also im Sinne von (105a/ b) gelesen werden; die Lesarten (107c/ d) sind ausgeschlossen: (107c) ≠ Dass wir die Argentinier schlagen, ist nicht möglich. (107d) ≠ Dass wir die Argentinier schlagen, ist nicht unvermeidlich. Anders gesagt: Die Adverbien in (107a/ b) kommen nicht als vorangestellte negierte Ausdrücke in Frage. Dispositionelle Modaladverbien links von NEG nehmen grundsätzlich Skopus über NEG . Strukturen wie (107e/ f) sind nicht wohlgeformt: (107e) *[möglicher/ WEI se] 2 [schlagen] 1 wir die argentinier NICHT \ t 2 t 1 (107f) *[unver/ MEID lich] 2 [schlagen] 1 wir die argentinier NICHT \ t 2 t 1 Negation im Deutschen 364 Um Skopus über ein dispositionelles Modaladverb zu bekommen, muss NEG nicht nur in der Konstituentenstruktur, sondern auch in der Linearstruktur links von diesem stehen. In (108a/ b) ist jeweils das Adverb negierter Ausdruck und Bezugskonstituente von NEG : (108a) un/ MÖG \lich [schlagen] 1 wir die argentinier t 1 (108b) / NICHT notwendiger WEI \se [schlagen] 1 wir die argentinier t 1 Deutlichkeitshalber werden modale Ausdrücke, die negiert werden sollen, syntaktisch oft in modale Obersätze ausgelagert bzw. abgespalten: (109a) es ist un/ MÖG \lich dass wir die argentinier schlagen (109b) es ist / NICHT NOT \wendig dass wir die argentinier schlagen In Abschnitt 6.3.3 haben wir gesehen, dass für die Kodierung von Modaloperatoren auch zahlreiche Vollverben und Nomina zur Verfügung stehen. Bei ihnen erfolgt die Skopus-Anordnung in Relation zu NEG nach ähnlich einfachen syntaktischen Prinzipien. Sehr viel interessanter ist die Skopus-Anordnung bei Modalverben, die im Deutschen ein bevorzugtes Ausdrucksmittel für dispositionelle und berichtet-deontische Modalität sind. Ihnen wollen wir uns deshalb etwas detaillierter zuwenden. Die wichtigsten Modalverben mit dispositionellem Gebrauch sind können für Möglichkeit und müssen für Notwendigkeit. Beide werden auch deontisch verwendet. Dürfen, sollen und wollen werden in erster Linie deontisch verwendet. Hinzu kommt deontisch gebrauchtes mögen. Können tritt sowohl bei dispositionellem als auch bei berichtet-deontischem Gebrauch typischerweise in den Skopus von NEG (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1903f.): (110) hier / KANN \ man nicht parken (dispositionell) (111) / SO was kann er doch nicht SA \gen (berichtet-deontisch) (110) besagt, dass die Möglichkeit zu parken nicht besteht. Dass die Möglichkeit des Nicht-Parkens besteht, scheidet bei der eingezeichneten Prosodie als Lesart aus. (111) ist so zu verstehen, dass Äußerungen einer bestimmten Art nicht zulässig sind. Auch hier ist die umgekehrte Skopus-Anordnung (‘zulässig ist der Verzicht auf eine solche Äußerung’) bei der gegebenen prosodischen Gestaltung ausgeschlossen. Der Hinweis auf die Prosodie ist in diesem Zusammenhang wichtig. Wird die Negationspartikel, anders als es in (110)/ (111) der Fall ist, durch Akzent hervorgehoben und eventuell zusätzlich zum Bezugsausdruck einer Fokuspartikel wie auch gemacht (vgl. Öhlschläger 1989, S. 85), so kann sie in den Skopus des Modalverbs treten: Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 365 (112) {christian / OLF / KANN ge WÄHLT \ werden / / } er / KANN auch NICHT \ gewählt werden (dispositionell) (113) {um / ZWÖLF uhr konnten wir nach HAU \se gehen / / } / Oder wir konnten auch NICHT \ nach hause gehen (berichtet-deontisch) In (112)/ (113) wird nicht gewählt bzw. nicht nach Hause gehen durch die Fokuspartikel auch als auswählbar und durch die Fokussierung als ausgewählt gekennzeichnet sowie durch beide in Beziehung zu einer Alternativenmenge gesetzt. Die Alternative, die in beiden Fällen als Kontrast dient, ist die nichtnegierte Entsprechung im Vorgängersatz. In Sätzen wie (112)/ (113) ist nur das infinite Verb bzw. eine Erweiterung des infiniten Verbs Bezugskonstituente von NEG und damit negierter Ausdruck: in (112) gewählt werden, in (113) nach Hause gehen. In Sätzen wie (110)/ (111) muss man dagegen annehmen, dass auch das vorangestellte Modalverb zum negierten Ausdruck gehört. Eben deshalb liegt der Modaloperator im Skopus von NEG . Bezugskonstituente von NEG sollte in (110) parken kann, in (111) sagen kann sein. Um das in einem Strukturdiagramm zeigen zu können, müssen wir allerdings zusätzliche Vorkehrungen treffen. Bisher hatten wir angenommen, dass das Finitum in der Konstituentenstruktur erst mit der vollständig aufgebauten infiniten Verbalphrase vereinigt wird (siehe oben Abschnitt 3.1.1). In einer solchen Struktur bilden infinite und finite Verbteile (z.B. Modalverb und Infinitiv des Vollverbs) zusammen meist keine Konstituente. Die syntaktischen Analysewerkzeuge müssen also um die Möglichkeit erweitert werden, die lexikalische Basis des Modalverbs in der Konstituentenstruktur von seinem Konjugationsmorphem abzutrennen und dem infiniten Verb zuzurechnen. Zum negierten Ausdruck gehören in Sätzen wie (110)/ (111) dann das Vollverb und die lexikalische Basis des Modalverbs, die für den Modaloperator steht: parken könnbzw. sagen könn-. Die Modus-, Tempus- und Personalmorpheme werden erst später mit dem Baum vereinigt. Sie werden nicht von der Negation erfasst. Bei der Voranstellung des Finitums wird dennoch die lexikalische Basis des Modalverbs zusammen mit den Flexionsmorphemen in die linke Klammerposition bewegt, weil die Flexionsmorpheme einen lexikalischen Träger benötigen. Die Konstituentenstrukturen von (110) und (111) wären also folgendermaßen darzustellen (negierte Ausdrücke unterstrichen): (110a) [hier] 3 [kann] 2,1 [man [[t 3 [nicht parken t 2 ]] t 1 ]] (111a) [so was] 3 [kann] 2,1 [er [[t 3 [doch [nicht sagen t 2 ]]] t 1 ]] Negation im Deutschen 366 In Sätzen wie (112)/ (113) dagegen, in denen das Modalverb nicht zum negierten Ausdruck gehört, ist es für unsere gegenwärtigen Zwecke nicht wichtig, die Basis des Modalverbs zusammen mit dem infiniten Vollverb als eine Konstituente darzustellen. Hier können wir vereinfachend so tun, als ob das finite Modalverb nur aus den Modus-, Tempus- und Personalmorphemen bestünde: (112a) [er] 2 [kann] 1 [t 2 [[auch [nicht gewählt werden]] t 1 ]] (113a) [wir] 2 [konnten] 1 [t 2 [[auch [nicht nach Hause gehen]] t 1 ]] Auch müssen tritt in dispositionellem und berichtet-deontischem Gebrauch typischerweise in den Skopus von NEG (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1903f.): (114) guter / RAT muss nicht TEU \er sein (dispositionell) (115) der / BUN desrat muss / DIE sem gesetz nicht ZU \stimmen (berichtetdeontisch) (114) besagt, dass es nicht notwendig ist, dass guter Rat teuer ist. Die Lesart, dass guter Rat notwendigerweise nicht-teuer ist, kommt nicht in Frage. (115) ist so zu verstehen, dass eine Verpflichtung des Bundesrates zur Zustimmung nicht besteht, nicht dagegen so, dass der Bundesrat verpflichtet wäre, seine Zustimmung zu versagen. Anstelle von nicht müssen wird bedeutungsgleich auch nicht brauchen verwendet (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1903): (114a) guter / RAT braucht nicht TEU \er zu sein (dispositionell) (115a) der / BUN desrat braucht / DIE sem gesetz nicht ZU \zustimmen (berichtet-deontisch) Bei einigem guten Willen kann müssen auch Skopus über hervorgehobenes NEG nehmen. Das kommt aber deutlich seltener vor als bei können, am ehesten bei berichtet-deontischem Gebrauch: (116) {ein / UN tertan muss immer ZU \stimmen / / } ein / KRI tischer / BÜR ger muss manchmal auch NICHT \ zustimmen Für (116) liegt die Lesart nahe, dass für den kritischen Bürger manchmal eine Verpflichtung zur Nicht-Zustimmung besteht. Um solche Lesarten zugänglich zu machen, muss NEG wiederum akzentuiert sein. Förderlich wirkt es sich aus, wenn es außerdem Bezugskonstituente einer Fokuspartikel ist. Wegen der logischen Äquivalenz in (117) (das Gebot, etwas zu unterlassen, entspricht dem Verbot, es zu tun) kann anstelle von (116) auch (118) verwendet werden. Hier liegt das Modalverb dürfen (für deontische Möglichkeit) im Skopus von NEG . NEG kann unbetont bleiben, und für eine zusätzliche Fokuspartikel besteht kein Bedarf. Stilistisch werden Formulierungen wie (118) gegenüber Formulierungen wie (116) meist bevorzugt: Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 367 (117) nec ~d(A), i ≡ ~poss d(A), i (118) {ein / UN tertan muss immer ZU \stimmen / / } ein / KRI tischer / BÜR ger DARF \ manchmal nicht zustimmen Kontexte, in denen dispositionelles müssen Skopus über NEG bekommt, lassen sich kaum konstruieren (vgl. Öhlschläger 1989, S. 90). Stellen wir uns zur Illustration einen Kontext vor, in dem ein ausgezeichneter und ein miserabler Witze-Erzähler verglichen werden: (119) {bei / OT tos witzen müssen wir immer LA \chen / / } (a) bei / Edes witzen müssen wir meist NICHT \ lachen (b) bei / Edes witzen KÖN \nen wir meist nicht lachen (c) bei / Edes witzen müssen wir meist GÄH \nen Obgleich der Kontext klar ist und auch die prosodische Gestaltung im Prinzip eine solche Lesart begünstigt, ist für (119a) kaum die Deutung zu bekommen, dass Edes Witze Bedingungen schaffen, die dafür hinreichen, dass die Zuhörer das Lachen unterlassen. Dispositionell gebrauchtes müssen zeigt eine sehr starke Neigung, in den Skopus von NEG zu treten. (119a) wird deshalb bevorzugt so gelesen, dass Edes Witze Bedingungen schaffen, die nicht dafür hinreichen, dass die Zuhörer lachen. Die Lesart, dass Edes Witze die Zuhörer zum Nicht- Lachen veranlassen, kann nur mit (119b), also mit der logisch äquivalenten Aussage, dass sie das Lachen unmöglich machen, sicher erreicht werden. Alternativ kann im Skopus von müssen ein einfaches Verb verwendet werden, das der kontextuellen Bedeutung von nicht lachen nahekommt, z.B. gähnen wie in (119c) (vgl. Öhlschläger 1989, S. 87; Zifonun et al. 1997, S. 1904). Dürfen wird typischerweise deontisch verwendet. Es drückt deontische Möglichkeit, also eine Erlaubnis, aus. Nach Öhlschläger (1989, S. 162) bestehen die durch dürfen angezeigten kompatiblen Erwünschtheitsbedingungen vor allem darin, dass für den Fall der Realisierung der zur Debatte stehenden pragmatischen Option keine negativen Konsequenzen erwartet werden. Wie können und müssen zeigt dürfen die Präferenz, in den Skopus von NEG zu treten: (120) {A - Dürfen die Kinder ins Kino gehen? } B - / OT to DARF \ nicht ins Kino gehen (120) ist so zu verstehen, dass Otto die Erlaubnis, ins Kino zu gehen, nicht hat. Die Lesart, dass er Erlaubnis hat, dem Kino fernzubleiben, kommt nicht in Frage. Über hervorgehobenes NEG kann dürfen aber Skopus nehmen (vgl. Öhlschläger 1989, S. 86): (121) {auf / DIE ser / PAR ty dürfen / AL le TAN \zen / / } aber man / DARF natürlich auch NICHT \ tanzen Negation im Deutschen 368 Auch sollen wird typischerweise deontisch gebraucht. Es zeigt deontische Notwendigkeit (eine Aufforderung, ein Gebot) an. Anders als dürfen verweist es dabei nicht speziell auf Konsequenzen, die für den Fall der Realisierung der zur Debatte stehenden pragmatischen Option erwartet werden, sondern allgemein auf hinreichende Bedingungen für ihre Erwünschtheit, und zwar auf Bedingungen, die gegenüber dem Subjekt der betreffenden Option extern sind (vgl. Öhlschläger 1989, S. 171ff.). Im Unterschied zu können, müssen und dürfen nimmt sollen bevorzugt Skopus über NEG (vgl. Öhlschläger 1989, S. 91; Zifonun et al. 1997, S. 1904f.): (122) {/ OT to soll zu einem emp FANG \ gehen / / } (a) / AN na soll aber nicht MIT \gehen (b) / AN na darf aber nicht MIT \gehen (c) / AN na soll aber zu HAU \se bleiben (122a) ist so zu verstehen, dass Anna aufgefordert ist, auf den Besuch des Empfangs zu verzichten, nicht so, dass auf eine Aufforderung an sie verzichtet wurde, ihr der Besuch also freigestellt wurde. Wegen der logischen Äquivalenz in (117) ist (122b) eine bedeutungsähnliche Ausdrucksalternative: Die Erlaubnis, mitzugehen, fehlt. Eine andere Formulierungsalternative, analog zu (119c), ist (122c). Hier liegt im Skopus von sollen ein verbaler Ausdruck (zu Hause bleiben), der im Kontext bedeutungsähnlich zu nicht mitgehen ist. Die umgekehrte Skopus-Anordnung ist bei sollen vor allem dann möglich, wenn das Modalverb informationsstrukturell hervorgehoben wird (vgl. Öhlschläger 1989, S. 91; Zifonun et al. 1997, S. 1903ff.): (123) otto / SOLL NICHT \ zu dem empfang gehen {/ / er / DARF \ gehen} (124) {Wieso beschwert Otto sich eigentlich? } er / SOLL \ doch gar nicht zu dem empfang gehen (123) und (124) sind nicht so zu lesen, dass ein Gebot besteht, auf den Besuch des Empfangs zu verzichten, sondern so, dass das Gebot, den Empfang zu besuchen, nicht besteht. Das Modalverb sollen ist sprachgeschichtlich älter als müssen, können und dürfen (vgl. Diewald 1999, S. 321ff.). Wahrscheinlich erklärt sich sein atypisches Skopus-Verhalten gegenüber NEG zum Teil aus seiner längeren Grammatikalisierungs-Geschichte. Zusätzlich wirken sich hier aber wohl auch semantische Faktoren aus. Notwendigkeit und Unmöglichkeit legen den Wert der betreffenden Entität in ihrem Kontext fest (siehe oben Abschnitt 6.3.3). Möglichkeit legt ihn zwar nicht fest, gibt aber immerhin positive Hinweise: Es bestehen kompatible Bedingungen. Nicht-Notwendigkeit ist demgegenüber Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 369 die am wenigsten konkrete modale Bestimmung: Es fehlt an hinreichenden Bedingungen. Insbesondere bei deontischem Gebrauch bedeutet das im Grunde, dass nichts festgelegt ist. Es ist durchaus anzunehmen, dass für solche deontischen Modalisierungen in der kommunikativen Praxis relativ wenig Bedarf besteht und dass sollen deshalb eine andere Skopus-Präferenz gegenüber NEG ausgebildet hat. Auch wollen gehört zu den ältesten Modalverben des Deutschen (vgl. Diewald 1999, S. 326ff.). Von vielen Autoren wird es als Ausdruck für sogenannte volitive (oder bouletische) Modalität behandelt (vgl. Palmer 1986, S. 12; Kratzer 1991, S. 648; Zifonun et al. 1997, S. 1896; Diewald 1999, S. 137ff.). Ich rechne diese zur deontischen Modalität, weil wollen ebenso wie sollen und dürfen die Erwünschtheitsbedingungen pragmatischer Optionen thematisiert. Während sollen und dürfen hinreichende bzw. kompatible Erwünschtheitsbedingungen anzeigen, die an das Subjekt der pragmatischen Option von außen herangetragen werden, steht wollen für hinreichende Erwünschtheitsbedingungen, die vom Subjekt selbst ausgehen (vgl. Öhlschläger 1989, S. 165ff.; Diewald 1999, S. 139ff.): (125a) Marlies soll auch ihre Nachbarin einladen. (125b) Marlies will auch ihre Nachbarin einladen. (125a) besagt, dass Marlies von außen dazu aufgefordert wurde, ihre Nachbarin einzuladen. (125b) besagt, dass sie von sich aus eine Einladung an die Nachbarin als erwünscht einstuft, sich also gewissermaßen selbst dazu auffordert, sie einzuladen. Wenn die Erwünschtheitsbedingungen vom Subjekt ausgehen, kann in sehr vielen Fällen von der Nicht-Erwünschtheit einer bestimmten pragmatischen Option auf die Erwünschtheit ihrer Negation geschlossen werden: ‘E nicht wollen’ und ‘nicht-E wollen’ kommen in der Praxis meist auf dasselbe heraus. Bei einer Äußerung wie (126) ist auch grammatisch nicht auf den ersten Blick zu erkennen, ob NEG im Skopus von wollen oder wollen im Skopus von NEG liegt (vgl. Öhlschläger 1989, S. 92f.): (126) / MAR lies will ihre / NACH barin nicht EIN \laden Erst wenn durch informationsstrukturelle Hervorhebung und/ oder andere Sprachmittel Alternativenmengen ins Spiel gebracht werden, lassen sich die Skopus-Anordnungen besser auseinanderhalten: (127) willst du deine nachbarin / EIN laden / / oder willst du sie lieber / NICHT \ einladen Negation im Deutschen 370 (128) marlies soll ihre / NACH \barin einladen / / aber sie / WILL \ sie nicht einladen In (127) sind nicht einladen und einladen gegenübergestellt; die Negationspartikel ist fokussiert. Hier liegt eine Deutung näher, in der wollen Skopus über NEG nimmt. In (128) sind sollen und wollen gegenübergestellt; will ist fokussiert. Hier liegt eine Deutung näher, in der NEG Skopus über wollen nimmt. Zu wollen als Ausdruck für volitive Notwendigkeit besitzt das Deutsche mit mögen nur ein unvollkommenes Gegenstück zur Anzeige volitiver Möglichkeit. Mit viel gutem Willen kann man einen Satz wie (129) semantisch so rekonstruieren, dass er besagt, dass Ede in sich selbst Bedingungen findet, die damit kompatibel sind, dass Horrorfilme anzuschauen für ihn erwünscht ist (vgl. auch Öhlschläger 1989, S. 176ff.): (129) {A - Was wollen wir jetzt tun? } B - Ede mag Horrorfilme anschauen. Diewald (1999, S. 309ff.) weist darauf hin, dass mögen als ältestes deutsches Modalverb im Laufe der Sprachgeschichte erhebliche Bedeutungsveränderungen durchgemacht hat, die sicher mit dafür verantwortlich sind, dass es sich in das heutige Modalverbsystem nur noch unvollkommen eingliedert. Der Indikativ von mögen wird in der Gegenwartssprache vor allem als Vollverb mit Akkusativobjekt und als nicht-volitives (z.B. epistemisches) Modalverb gebraucht (siehe unten Unterkapitel 9.2). Volitiv wird die Konjunktivform möchte verwendet, die sich von den Indikativformen wegentwickelt und wollen angenähert hat. Über ihr semantisches Verhältnis zu wollen in der Gegenwartssprache ist viel spekuliert worden (vgl. Öhlschläger 1989, S. 180ff.). Meiner Meinung nach besteht der entscheidende Unterschied darin, dass wollen ausschließlich auf subjektsinterne Erwünschtheitsbedingungen verweist, während möchte einen Bezug zu zwei Arten von Erwünschtheitsbedingungen herstellt: zu hinreichenden Bedingungen, die im Subjekt selbst liegen, und zu kompatiblen Bedingungen, die von außen an das Subjekt herangetragen werden. Beispielsweise ist (130) so zu lesen, dass Marlies ihre Nachbarin einladen will (in sich selbst hinreichende Erwünschtheitsbedingungen findet), sofern es ihr erlaubt wird (von außen kompatible Erwünschtheitsbedingungen hinzukommen): (130) Marlies möchte auch ihre Nachbarin einladen. Der (primäre) Bezug auf hinreichende subjektsinterne Bedingungen erklärt die Bedeutungsähnlichkeit zwischen möchte und wollen. Die (sekundäre) Ankopp- Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 371 lung an kompatible subjektsexterne Bedingungen verbindet möchte mit dürfen und erklärt die Höflichkeitswirkung, die möchte im Gegensatz zu wollen zugesprochen wird (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1895). Bezüglich der Negation verhalten die möchte-Formen sich genauso wie wollen. Ob mit einer Äußerung wie (131) gemeint ist, dass für Marlies die Einladung nicht-erwünscht oder ein Verzicht auf die Einladung erwünscht ist, lässt sich grammatisch nicht entscheiden. Sachlich ist der Unterschied kaum von Interesse: (131) / MAR lies möchte ihre / NACH barin nicht EIN \laden In Kontexten, in denen dennoch die eine oder andere dieser Lesarten begünstigt werden soll, können durch prosodische und andere Hervorhebungsmittel analog zu (127)/ (128) Hinweise gegeben werden. Klar ist dagegen, dass in einer Äußerung wie (132) NEG Skopus über das Modalverb nimmt: (132) / Ede MAG \ nicht horrorfilme anschauen Die umgekehrte Skopus-Anordnung ist bei Indikativformen von mögen in volitiver Verwendung wohl ausgeschlossen. Jedenfalls könnte (132) auch bei Hervorhebung von NEG nach meinem Sprachgefühl nicht so gelesen werden, dass das Modalverb Skopus über NEG bekommt. Koordinationen wie (133) müssen als semantisch abweichend gelten: (133) #/ Ede mag / HOR rorfilme anschauen / / und er mag auch / NICHT \ horrorfilme anschauen Zusammenfassung: Dispositionelle und berichtet-deontische Modaloperatoren können Skopus über NEG nehmen und auch selbst im Skopus von NEG liegen. Werden sie durch Adjektive oder modale Adverbien kodiert, so folgt die Skopus-Anordnung relativ einfachen syntaktischen Prinzipien: NEG nimmt in seiner Strukturdomäne (bezogen auf die relevante Nebensatz-Serialisierung) Skopus nach rechts. Über modale Adverbien kann NEG nur Skopus nehmen, wenn diese sowohl in der Konstituentenals auch in der Linearstruktur rechts von ihm liegen. Modalverben liegen im Skopus von NEG , wenn ihre Basis zusammen mit dem infiniten Vollverb zum negierten Ausdruck gehört. Bildet nur das Vollverb oder eine Erweiterung des Vollverbs den negierten Ausdruck, so bekommt das Modalverb Skopus über NEG . Die einzelnen Modalverben haben unterschiedliche Präferenzen für Skopus- Anordnungen mit NEG ausgebildet: Dispositionelles und berichtet-deonti- Negation im Deutschen 372 sches können, müssen, dürfen und mögen treten typischerweise oder grundsätzlich in den Skopus von NEG , berichtet-deontisches sollen nimmt bevorzugt Skopus über NEG , wollen und die möchte-Formen verhalten sich diesbezüglich indifferent. Die Skopus-Anordnung kann durch die Informationsstruktur beeinflusst werden. Wird NEG durch Akzent hervorgehoben und eventuell zusätzlich zum Bezugsausdruck einer Fokuspartikel gemacht, so tritt es in den Skopus des Modalverbs, wenn dies möglich ist. Wird umgekehrt das Modalverb durch Akzent hervorgehoben, so tritt es, wenn möglich, in den Skopus von NEG . - Werfen wir noch einen Blick auf das Verhalten von Indefinita im Skopus dispositioneller und berichtet-deontischer Modaloperatoren. Es ist oft beobachtet worden, dass Indefinita im Skopus deontischer (einschließlich volitiver) Operatoren sowohl referentiell als auch nicht-referentiell (unspezifisch) gelesen werden können (das Beispiel aus Chur 1993, S. 12; siehe auch oben Abschnitt 4.1.1): (134) Gitta will / soll einen Millionär heiraten. Mit einen Millionär kann in (134) eine bereits bestimmte oder eine noch zu bestimmende Person gemeint sein. Die gleiche Ambiguität im Skopus eines deontischen Modaloperators kann sich auch für Indefinita links von NEG ergeben, wie das folgende Beispiel zeigt: (135) ottos / MUT ter möchte am / LIEB sten / EI nen der / EIN geladenen / NICHT her EIN \lassen (a) {weil sie ihn nicht / LEI \den kann} (b) {weil sie ein ge/ DECK \ zu wenig hat} Im Skopus von möchte kann das Indefinitum einen der Eingeladenen eine bestimmte oder eine beliebige Person meinen. Die erste Lesart ergibt sich beispielsweise im Kontext (135a), die zweite im Kontext (135b). Im Skopus dispositioneller Modaloperatoren kann man die gleiche Ambiguität beobachten (hier in einem Komplementsatz): (136) es ist durch/ AUS / MÖG lich dass / EIN / AB geordneter dem / AN trag nicht ZU \stimmt Ein Abgeordneter kann hier ein bestimmtes oder ein beliebiges Individuum aus der Menge der Abgeordneten meinen. Die Regel, dass links von NEG nur referentiell oder generisch zu lesende Indefinita stehen dürfen (siehe oben Abschnitte 4.2.2, 5.3.2 und 5.3.3), ist also auch im Skopus von Modaloperatoren teilweise außer Kraft gesetzt. Indefinita Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 373 links von NEG können, wenn sie im Skopus eines Modaloperators liegen, referentiell oder unspezifisch gelesen werden. Eine referentielle Lesart muss aber immer möglich bleiben. Deshalb kann das Zeitadverb je (mals) (siehe oben Abschnitt 4.1.1 und Unterkapitel 8.4) im Skopus eines Modaloperators nicht links von NEG stehen: (137a) *Ottos Mutter möchte am liebsten jemals einen der Eingeladenen nicht hereinlassen. (138a) *Es ist durchaus möglich, dass jemals ein Abgeordneter dem Antrag nicht zustimmt. Liegt der Modaloperator allerdings seinerseits im Skopus von NEG (oder in einem Fragesatz, einem Konditionalsatz oder einem generalisierenden Relativsatz; siehe unten Unterkapitel 8.7), so wird je(mals) zulässig: (137b) Ottos Mutter möchte auf keinen Fall jemals einen der Eingeladenen nicht hereinlassen. (138b) Es ist völlig unmöglich, dass jemals ein Abgeordneter dem Antrag nicht zustimmt. 8.6 Temporale Kontexte Die Zuordnung von Faktizitätswerten zu Sachverhalten erfolgt, wie in Abschnitt 6.2.2 festgestellt wurde, stets für zeitliche Kontexte. Ohne einen zeitlichen Kontext kann über Faktizität oder Nicht-Faktizität nicht entschieden werden. Das bedeutet allerdings nicht, dass der zeitliche Kontext unter allen Umständen explizit festgelegt werden muss. Es kann durchaus dem Interpreten überlassen bleiben, einen geeigneten Kontext zu ermitteln, z.B. die zeitliche Umgebung des aktuellen Kommunikationsereignisses oder (bei allgemeinen Faktizitätsaussagen) die Gesamtheit aller zeitlichen Kontexte. In diesem Unterkapitel wollen wir Sätze und Äußerungen in den Vordergrund stellen, in denen ein zeitlicher Kontext explizit festgelegt wird. Sprachmittel, mit denen das geschehen kann, sind in erster Linie adverbiale Zeitangaben und die Tempora der Verben. Wir konzentrieren uns hier auf adverbiale Zeitangaben. Sie können, wie schon in Abschnitt 2.2.4 angedeutet wurde, als semantische Operatoren verstanden werden, die Skopus-Beziehungen zu anderen Operatoren eingehen, unter anderem zu NEG (siehe oben Abschnitt 6.3.2; vgl. auch Adamzik 1987, S. 263, 402ff.). Im Skopus von NEG liegen insbesondere Zeitangaben, die negierter Ausdruck sind. In (139) wird mit dem Adverb heute ein zeitlicher Kontext (‘am Tag des Negation im Deutschen 374 Sprechereignisses’) angegeben, der für eine Zuordnung des Faktizitätswerts ‘faktisch’ zu einem Sachverhalt vom Typ ‘Otto protestiert’ nicht-auswählbar ist. (139a) buchstabiert diese Lesart aus: (139) otto hat nicht / HEU \te protestiert (139a) Der Tag des Sprechereignisses ist kein Kontext, für den es der Fall ist, dass Otto protestiert hat. Aus (139a) folgt, dass es am Tag des Sprechereignisses nicht der Fall ist, dass Otto protestiert hat. (139b) ist also eine Implikation von (139): (139b) Am Tag des Sprechereignisses ist es nicht der Fall, dass Otto protestiert hat. (139) legt die Vermutung nahe, dass andere Kontexte zu finden sind, in denen Otto protestiert hat. Der Referent des negierten Ausdrucks heute, also der Tag des Sprechereignisses, wird einer Menge nicht-auswählbarer Alternativen zugeschlagen, zu der es eine Komplementärmenge auswählbarer Alternativen geben muss. Wenn diese leer wäre, wäre eine Äußerung wie (139) in der Regel nicht relevant. In (139b) haben wir es mit einem klaren Fall von Sachverhaltsbzw. Faktizitätsnegation zu tun (siehe oben Abschnitt 6.3.1). Dagegen darf NEG in (139a) nur als Propositionsbzw. Wahrheitsnegation (siehe oben Unterkapitel 8.1) verstanden werden: (139c) #Es ist nicht der Fall, dass der Tag des Sprechereignisses ein Kontext ist, für den es der Fall ist, dass Otto protestiert hat. (139d) Es ist nicht wahr, dass der Tag des Sprechereignisses ein Kontext ist, für den es der Fall ist, dass Otto protestiert hat. Eine Deutung als Sachverhaltsnegation im Sinne von (139c) würde verlangen, dass für die im Obersatz ausgesagte Nicht-Faktizität wiederum ein zeitlicher Kontext gefunden wird. Eine solche Auftürmung zeitlicher Kontexte ist als semantische Operation nicht vorgesehen. Deshalb ist (139c) semantisch abweichend. In (140) nimmt die Zeitangabe heute Skopus über NEG . Es wird ein zeitlicher Kontext bestimmt, und für diesen wird dem beschriebenen Sachverhalt ein negativer Faktizitätswert zugeordnet. Die Bedeutung (140a) ist identisch mit (139b): (140) / OT to hat / HEU te / NICHT protes TIERT \ (140a) Am Tag des Sprechereignisses ist es nicht der Fall, dass Otto protestiert hat. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 375 Es ist wichtig zu sehen, dass (139b)/ (140a) aus (139) nur als Implikation folgt, von (140) dagegen die wörtliche Bedeutung ist. In (140) ist NEG zunächst als Sachverhaltsnegation zu interpretieren. Da heute auf eine Einer-Menge von Kontexten referiert, kann die Interpretation aber unproblematisch zur Propositionsnegation erweitert werden. Dabei tritt auch die Zeitangabe in den Skopus der Negation, sodass (140b) ebenfalls eine legitime Lesart von (140) ist: (140b) Es ist nicht wahr, dass es am Tag des Sprechereignisses der Fall ist, dass Otto protestiert hat. Mit Zeitgaben kann auch auf Mengen von mehreren Kontexten referiert oder über Bezugsmengen von mehreren Kontexten quantifiziert werden. In Sätzen mit solchen Zeitangaben kann der Skopus von NEG nicht ohne weiteres von der Sachverhaltsbeschreibung auf die Proposition ausgedehnt werden: (141) / OT to hat ein / PAAR mal / NICHT protes TIERT \ (141a) Ein paarmal war es nicht der Fall, dass Otto protestiert hat. (141b) ≠ Es ist nicht wahr, dass es ein paarmal der Fall war, dass Otto protestiert hat. In (141) liegt NEG im Skopus der existenz-quantifizierten Zeitangabe ein paarmal. Ausgesagt wird, dass es in der Bezugsmenge Kontexte gibt, für die es nicht der Fall ist, dass Otto protestiert hat (Sachverhaltsnegation). Diese Lesart wird durch (141a) wiedergegeben. (141b) dagegen ist keine mögliche Lesart von (141). Weitet man den Skopus von NEG über die Proposition aus, so bekommt NEG auch Skopus über die Zeitangabe. Nach den logischen Äquivalenzen, die in Unterkapitel 8.4 dargestellt wurden, muss der Existenz-Quantifikator dann durch einen All-Quantifikator ersetzt werden. Die resultierende Lesart ist (141c): (141c) Es ist nicht wahr, dass es immer der Fall war, dass Otto protestiert hat. Entsprechendes gilt für (142): (142) / OT to hat / BEI demal / NICHT protes TIERT \ (142a) Beidemal war es nicht der Fall, dass Otto protestiert hat. (142b) ≠ Es ist nicht wahr, dass es beidemal der Fall war, dass Otto protestiert hat. (142c) Es ist nicht wahr, dass es einmal der Fall war, dass Otto protestiert hat. Negation im Deutschen 376 Die Zeitangabe beidemal in (142) ist all-quantifiziert. Ausgesagt wird, dass es für alle Elemente der aus zwei Kontexten bestehenden Bezugsmenge nicht der Fall ist, dass Otto protestiert hat, also (142a). Will man in (142) den Skopus von NEG über die Proposition ausdehnen, so muss man anstelle des All-Quantifikators, der dabei in den Skopus von NEG gelangt, einen Existenz-Quantifikator einfügen. (142) darf also nicht im Sinne von (142b), sondern muss im Sinne von (142c) interpretiert werden. Entsprechende Anpassungen sind erforderlich, wenn der Skopus von NEG in Sätzen, in denen es im Skopus dispositioneller oder berichtet-deontischer Modaloperatoren liegt, über die Proposition ausgedehnt werden soll. Diese Modaloperatoren geraten dann ebenfalls in den Skopus von NEG und müssen entsprechend angepasst werden: (143) wer keine / LUST hatte durfte auch NICHT \ tanzen (143a) Für diejenigen, die keine Lust hatten, bestanden auch kompatible deontische Bedingungen dafür, das Tanzen nicht-faktisch zu machen. (143b) ≠ Es ist nicht wahr, dass für diejenigen, die keine Lust hatten, auch kompatible deontische Bedingungen dafür bestanden, das Tanzen faktisch zu machen. (143c) Es ist nicht wahr, dass für diejenigen, die keine Lust hatten, hinreichende deontische Bedingungen dafür bestanden, das Tanzen faktisch zu machen. (144) / AN na soll sich / DIES mal / NICHT ver SPÄ \ten (144a) Für Anna bestehen hinreichende deontische Bedingungen dafür, diesmal eine Verspätung nicht-faktisch zu machen. (144b) ≠ Es ist nicht wahr, dass für Anna hinreichende deontische Bedingungen dafür bestehen, diesmal eine Verspätung faktisch zu machen. (144c) Es ist nicht wahr, dass für Anna kompatible deontische Bedingungen dafür bestehen, diesmal eine Verspätung faktisch zu machen. Durfte in (143) steht für einen Möglichkeitsoperator. NEG liegt in dessen Skopus (siehe oben Unterkapitel 8.5). Wird der Skopus von NEG bei der Interpretation über die Proposition ausgedehnt, so muss der Möglichkeitsoperator durch einen Notwendigkeitsoperator ersetzt werden, um logische Äquivalenz zu wahren. (143) darf also nicht im Sinne von (143b), sondern muss im Sinne von (143c) interpretiert werden. Soll in (144) steht für einen Notwendigkeitsoperator. Er muss bei Ausweitung des Skopus von NEG entsprechend durch einen Möglichkeitsoperator ersetzt werden. (144) muss im Sinne von (144c) interpretiert werden. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 377 Zwischenfazit: Ist eine Zeitangabe negierter Ausdruck, so ist NEG zunächst als Propositionsnegation zu lesen (‘es ist nicht wahr, dass der beschriebene zeitliche Kontext für die Zuordnung eines positiven Faktizitätswerts zum beschriebenen Sachverhalt auswählbar ist’). Aus der Nicht-Auswählbarkeit des zeitlichen Kontexts folgt aber, dass zugleich der beschriebene Sachverhalt für diesen Kontext nicht-faktisch ist. Liegt NEG im Skopus einer Zeitangabe und/ oder eines dispositionellen oder berichtet-deontischen Modaloperators, so muss es als Sachverhaltsnegation gelesen werden. Eine Interpretation als Propositionsnegation ist dann nur zulässig, wenn Quantifikatoren und Modaloperatoren, die dabei in den Skopus von NEG treten, nach den Regeln der logischen Äquivalenz angepasst werden. Zeitliche Kontexte sind Relationen zu anderen Sachverhalten (vgl. Blühdorn 2004, S. 186ff.). Die Bezugssachverhalte können durch Referenz und/ oder durch Beschreibung mit Hilfe von Prädikatsausdrücken festgelegt werden. Zur Beschreibung gehört auch die Quantifikation mit Hilfe quantifizierender Ausdrücke (siehe oben Abschnitt 6.2.2). Deiktische und anaphorische Adverbien wie jetzt, bald, kürzlich, einst, gestern, heute, morgen, dann, damals, danach, dabei usw. (vgl. Blühdorn 1993b; 1995; Zifonun et al. 1997, S. 1142ff.) geben rein referentielle Hinweise, die dem Interpreten anzeigen sollen, welche Bezugssachverhalte gemeint sind. Temporal quantifizierende Adverbien wie einmal, mehrmals, manchmal, immer usw. geben referentielle Hinweise und Quantitätsbeschreibungen. Adverbien wie eingangs, abends, dienstags, schließlich usw., Präpositionalphrasen wie vor Sonnenaufgang, nach einem Flugzeugabsturz, während dieser Weltmeisterschaft, bei insgesamt drei Anläufen usw., adverbiale Nebensätze wie als es kalt geworden war, sobald wir Bescheid wissen oder seit hier alles eingezäunt wird beschreiben Bezugssachverhalte durch Prädikatsausdrücke. Zusätzlich können sie quantifizierende und/ oder referentielle Information liefern. Die Stellung solcher Ausdrücke im Satz, insbesondere relativ zu NEG , und ihre Einordnung in die Skopus-Hierarchie lassen sich mit den Werkzeugen, die in diesem Buch entwickelt wurden, mühelos darstellen. Adverbiale Zeitangaben sind Adjunkte zu einer Verberweiterung. Ihre Grundposition im Mittelfeld ist freier als die von Komplementen (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1524ff.). Sie können zwischen Subjekt und Verbalphrase wie in (145a) oder auch innerhalb der Verbalphrase, z.B. rechts des direkten Objekts wie in (146a) oder zwischen indirektem und direktem Objekt wie in (147a), eingefügt werden: (145a) (dass) / OT to beim / KLAS sentreffen seine / JU gendfreundin sofort um ARM \te Negation im Deutschen 378 (146a) (dass) / HANS die / MISCH maschine vor/ HIN EIN \geschaltet hat (147a) (dass) ma/ RI a den / KIN dern / VOR mittags das FRÜH \stück in die schule brachte Solange sie als Satzglied auftreten, liefern adverbiale Zeitangaben unabhängig von ihrer Linearposition stets den zeitlichen Kontext für die Faktizitätsbewertung des Sachverhalts, der mit dem Vollverb des Satzes und seinen Ergänzungen beschrieben wird. Der Skopus der Zeitangabe relativ zu NEG ergibt sich aus der linearen Abfolge in der Nebensatzanordnung (siehe oben Unterkapitel 8.3). Wird NEG rechts der Zeitangabe eingefügt, so liegt es in ihrem Skopus. Negiert wird dann die Faktizität des Sachverhalts für den betreffenden Kontext, mit der Möglichkeit der Skopus-Ausweitung auf die Proposition unter Anpassung von Quantifikatoren und Modaloperatoren nach den logischen Äquivalenzregeln (negierter Ausdruck unterstrichen): (145b) (dass) / OT to beim / KLAS sentreffen seine / JU gendfreundin nicht sofort um ARM \te (146b) (dass) / HANS die / MISCH maschine vor/ HIN nicht EIN \geschaltet hat (147b) (dass) ma/ RI a den / KIN dern / VOR mittags nicht das FRÜH \stück in die schule brachte Wird NEG links der Zeitangabe eingefügt, so nimmt es Skopus über sie. Negiert wird dann die Wahrheit der Proposition, mit der Möglichkeit, auf die Nicht-Faktizität des Sachverhalts für den betreffenden zeitlichen Kontext zurückzuschließen: (145c) (dass) otto nicht beim / KLAS \sentreffen seine jugendfreundin sofort umarmte (146c) (dass) hans die mischmaschine nicht vor/ HIN \ eingeschaltet hat (147c) (dass) ma/ RI a den / KIN dern nicht / VOR mittags das FRÜH \stück in die schule brachte Referentielle Zeitangaben wie beim Klassentreffen oder vorhin müssen nach der allgemeinen Regel akzentuiert werden, wenn sie negierter Ausdruck sind. Stehen sie rechts von NEG , so müssen sie Fokus sein (siehe oben Abschnitte 3.2.1, 3.3.3, 4.2.1, 5.3.2 und Unterkapitel 7.2). Vormittags in (147c) ist auch nichtreferentiell lesbar. In diesem Fall kann es als negierter Ausdruck ebenfalls akzentuiert werden, muss aber rechts von NEG nicht Fokus sein und kann bei Bedarf auch unakzentuiert bleiben (siehe oben Abschnitt 5.3.3). Die folgenden Beispiele zeigen Unterschiede zwischen Sätzen mit definiten und indefiniten quantifizierten Zeitadverbialia: Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 379 (148a) (dass) mein u-es-/ BE -stick / JE desmal / NICHT er KANNT \ wurde (148b) [mein u-es-/ BE -stick] 2 [wurde] 1 t 2 / JE desmal / NICHT er KANNT \ t 1 (148c) [/ JE desmal] 2 [wurde] 1 mein u-es-/ BE -stick t 2 / NICHT er KANNT \ t 1 (148d) [er/ KANNT ] 2 [wurde] 1 mein u-es-/ BE -stick / JE desmal NICHT \ t 2 t 1 (149a) (dass) mein u-es-/ BE -stick nicht JE \desmal erkannt wurde (149b) [mein u-es-/ BE -stick] 2 [wurde] 1 t 2 nicht JE \desmal erkannt t 1 (149c) [nicht / JE \desmal] 2 [wurde] 1 mein u-es-be-stick t 2 erkannt t 1 (149d) [/ JE desmal] 2 [wurde] 1 mein u-es-be-stick NICHT \ t 2 erkannt t 1 (149e) [/ JE desmal] 2 [ WUR \de] 1 mein u-es-be-stick nicht t 2 erkannt t 1 Jedesmal ist als all-quantifizierter Ausdruck definit (siehe oben Abschnitte 4.1.1 und 8.3.1). Es kann auf beiden Seiten von NEG referentiell gelesen werden (siehe oben Abschnitt 4.2.2). In (148a-d) nimmt es Skopus über NEG : (148e) Für alle zeitlichen Kontexte aus der Bezugsmenge war es nicht der Fall, dass der USB -Stick erkannt wurde. Daran ändert sich nichts, wenn aus (148a) durch geeignete Voranstellungen V2-Sätze gebildet werden wie in (148b-d). In (149a-e) liegt jedesmal im Skopus von NEG : (149f) Es ist nicht wahr, dass es für alle zeitlichen Kontexte aus der Bezugsmenge der Fall war, dass der USB -Stick erkannt wurde. Als referentieller negierter Ausdruck muss jedesmal hier akzentuiert werden. Rechts von NEG wie in (149b/ c) muss es Fokus sein (siehe oben Abschnitt 3.2.1). Ist es ohne NEG vorangestellt wie in (149d/ e), muss es Topik sein. Dann müssen das im Mittelfeld zurückgebliebene NEG oder das Finitum in der linken Klammerposition fokussiert werden (siehe oben Abschnitt 3.3.3). Betrachten wir zum Vergleich dieselben Beispiele mit dem Indefinitum manchmal: (150a) (dass) mein u-es-/ BE -stick / MANCH mal / NICHT er KANNT \ wurde (150b) [mein u-es-/ BE -stick] 2 [wurde] 1 t 2 / MANCH mal / NICHT er KANNT \ t 1 (150c) [/ MANCH mal] 2 [wurde] 1 mein u-es-/ BE -stick t 2 / NICHT er KANNT \ t 1 (150d) [er/ KANNT ] 2 [wurde] 1 mein u-es-/ BE -stick / MANCH mal NICHT \ t 2 t 1 (151a) (dass) mein u-es-/ BE -stick nicht / MANCH mal erkannt wurde {/ / sondern / NIE \} (151b) [mein u-es-/ BE -stick] 2 [wurde] 1 t 2 nicht / MANCH mal erkannt t 1 {/ / sondern / NIE \} Negation im Deutschen 380 (151c) [nicht / MANCH mal] 2 [wurde] 1 mein u-es-be-stick t 2 erkannt t 1 {/ / sondern / NIE \} (151d) [/ MANCH mal] 2 [wurde] 1 mein u-es-be-stick NICHT \ t 2 erkannt t 1 {/ / sondern / NIE \} (151e) [/ MANCH mal] 2 [ WUR \de] 1 mein u-es-be-stick nicht t 2 erkannt t 1 {/ / sondern / NIE \} In (150a) steht manchmal im Mittelfeld links von NEG , nimmt also Skopus über NEG . Indefinita müssen in dieser Stellung generisch oder referentiell gelesen werden (siehe oben Abschnitt 4.2.2), wenn kein hierarchiehöheres NEG -Vorkommen oder ein Modaloperator über sie Skopus nimmt (siehe Unterkapitel 8.4, 8.5, 9.2, 10.2) oder andere Sonderbedingungen vorliegen, die nicht-referentielle Lesarten lizenzieren (siehe unten Unterkapitel 8.7): (150e) In der Bezugsmenge gab es bestimmte zeitliche Kontexte, für die es nicht der Fall war, dass der USB -Stick erkannt wurde. Die Verhältnisse ändern sich nicht, wenn aus (150a) durch Voranstellung unterschiedlicher Konstituenten V2-Sätze wie (150b-d) gebildet werden. In (151a) steht manchmal als negierter Ausdruck rechts von NEG . Manchmal eignet sich nicht gut für eine solche Verwendung, aber wenn man eine auswählbare Alternative explizit macht wie in (151a-e), sind die Sätze interpretierbar. Indefinite negierte Ausdrücke müssen nicht-referentiell gelesen werden: (151f) Es ist nicht wahr, dass es in der Bezugsmenge zeitliche Kontexte gab, für die es der Fall war, dass der USB -Stick erkannt wurde. Auch daran ändert sich nichts, wenn aus (151a) durch geeignete Voranstellungen V2-Sätze wie (151b-e) gebildet werden. Vermittelt durch die Spur t 2 , bleibt manchmal stets im Skopus der Negation. Auch wenn es selbst vorangestellt ist, muss es in den angezeigten Strukturen nicht-referentiell gelesen werden. Für Sätze wie (149a-e) und (151a-e) sind auch Lesarten verfügbar, in denen NEG auf die Erwünschtheit des aktuellen Sprechakts, insbesondere auf die Erwünschtheit des ausgewählten Zeitadverbs, bezogen wird (siehe Abschnitt 6.3.1 und Kapitel 10). Eine entsprechende Paraphrase für (151a-e) lautet: (151g) Es ist nicht erwünscht zu äußern, dass der USB -Stick des Sprechers manchmal erkannt wurde, sondern es ist erwünscht zu äußern, dass er nie erkannt wurde. Mit je (mals) besitzt das Deutsche ein Zeitadverb, das ausschließlich nichtreferentiell verwendbar und deshalb für den Gebrauch im Skopus von NEG prädestiniert ist (siehe oben Abschnitt 4.1.1 und Unterkapitel 8.4). Als negierter Ausdruck verschmilzt es mit NEG zu nie(mals): Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 381 (152a) [mein u-es-/ BE -stick] 2 [wurde] 1 t 2 / NIE mals er KANNT \ t 1 (152b) [/ NIE mals] 2 [wurde] 1 mein u-es-/ BE -stick t 2 er KANNT \ t 1 (152c) *[/ JE mals] 2 [wurde] 1 mein u-es-be-stick NICHT \ t 2 erkannt t 1 (152d) *[/ JE mals] 2 [ WUR \de] 1 mein u-es-be-stick nicht t 2 erkannt t 1 In (152a/ b) steht jemals rechts von NEG . (152c/ d) zeigen, dass es nicht unter Zurücklassung von NEG ins Vorfeld bewegt werden kann. Je(mals) muss nicht nur in der Konstituentenstruktur, sondern auch in der Linearstruktur immer rechts des Operators stehen, durch den es lizenziert ist, in (152a-d) also rechts von NEG . Betrachten wir nun noch temporale adverbiale Nebensätze. Sie werden im Textsatz typischerweise vorangestellt oder ausgeklammert. Im Mittelfeld verbleiben sie nur selten. In (153a-d) nimmt der temporale Nebensatz als er sie einschaltete Skopus über NEG . (153a) zeigt die Grundserialisierung, (153b-d) zeigen V2-Sätze mit Mittelfeldstellung, Ausklammerung und Voranstellung des Nebensatzes: (153a) (dass) / HANS die / MISCH maschine als er sie / EIN schaltete / NICHT ka PUTT \ gemacht hat (153b) [/ HANS ] 2 [hat] 1 t 2 die / MISCH maschine als er sie / EIN schaltete / NICHT ka PUTT \ gemacht t 1 (153c) [/ HANS ] 2 [hat] 1 t 2 die / MISCH maschine t 3 / NICHT ka PUTT \ gemacht t 1 [als er sie einschaltete] 3 (153d) [als er sie / EIN schaltete] 2 [hat] 1 / HANS die / MISCH maschine t 2 / NICHT ka PUTT \ gemacht t 1 In (153c) ist der Nebensatz nachgestellt, behält aber Skopus über NEG . Entscheidend dafür ist die prosodische Gestaltung. Da der Nebensatz referentiell ist, d.h. auf einen bestimmten Bezugssachverhalt referiert, müsste er, wenn er negierter Ausdruck wäre, akzentuiert sein. Das ist in (153c) nicht der Fall. Es ist also klar, dass er Skopus über NEG nehmen muss. Seine Spur (t 3 ) muss im Mittelfeld links von NEG liegen. (154a-e) zeigen ähnliche Beispiele mit umgekehrter Skopus-Anordnung. Als referentieller negierter Ausdruck muss der temporale Nebensatz akzentuiert werden: (154a) (dass) hans die / MISCH maschine / NICHT als er sie EIN \schaltete kaputt gemacht hat (154b) [hans] 2 [hat] 1 t 2 die / MISCH maschine / NICHT als er sie EIN \schaltete kaputt gemacht t 1 (154c) [hans] 2 [hat] 1 t 2 die / MISCH maschine / NICHT t 3 kaputt gemacht t 1 [als er sie EIN \schaltete] 3 Negation im Deutschen 382 (154d) [als er sie / EIN schaltete] 2 [hat] 1 hans die mischmaschine NICHT \ t 2 kaputt gemacht t 1 (154e) [als er sie / EIN schaltete] 2 [ HAT \] 1 hans die mischmaschine nicht t 2 kaputt gemacht t 1 In (154a/ b) steht der Nebensatz in seiner Ausgangsposition unmittelbar rechts von NEG und ist Fokus. In (154c) steht er im Nachfeld, ebenfalls rechts von NEG , ebenfalls als Fokus. In (154d/ e) steht er als Topik im Vorfeld. In diesem Fall muss entweder das im Mittelfeld zurückgebliebene NEG oder das Finitum in der linken Klammerposition Fokus sein. Nebensätze wie die in (154a-e) können nur nicht-propositional gelesen werden, d.h. als reine Sachverhaltsbeschreibungen, die weder eine Proposition noch einen Sprechakt ausdrücken. Nur nicht-propositionale Nebensätze können Bezugskonstituente von Fokuspartikeln einschließlich NEG werden. Sie können auch als Kopulakomplement in Spaltsätzen fungieren (vgl. (155a-c)), können aber keine Modalpartikeln aufnehmen (vgl. 156a-e)) (siehe auch Abschnitte 5.3.4, 6.2.2, 6.3.1 sowie Unterkapitel 9.3 und 10.3): (155a) es war / NICHT als er sie EIN \schaltete dass hans die mischmaschine kaputt gemacht hat (155b) als er sie / EIN schaltete war es NICHT \ dass hans die mischmaschine kaputt gemacht hat (155c) dass hans die / MISCH maschine kaputt gemacht hat war / NICHT als er sie EIN \schaltete (156a) (dass) hans die / MISCH maschine / NICHT als er sie (*ja) EIN \schaltete kaputt gemacht hat (156b) [hans] 2 [hat] 1 t 2 die / MISCH maschine / NICHT als er sie (*eben) EIN \ schaltete kaputt gemacht t 1 (156c) [hans] 2 [hat] 1 t 2 die / MISCH maschine / NICHT t 3 kaputt gemacht t 1 [als er sie (*doch) EIN \schaltete] 3 (156d) [als er sie (*wohl) / EIN schaltete] 2 [hat] 1 hans die mischmaschine NICHT \ t 2 kaputt gemacht t 1 (156e) [als er sie (*halt) / EIN schaltete] 2 [ HAT \] 1 hans die mischmaschine nicht t 2 kaputt gemacht t 1 Nicht-propositionale adverbiale Nebensätze bezeichne ich im weiteren Sinne als temporal (vgl. Blühdorn 2008a; 2008c). Zu dieser Klasse gehören nicht nur die „temporalen“ (in meiner Terminologie: temporal-situierenden) Nebensätze der traditionellen Grammatik (vgl. Duden 2005, S. 1057), sondern etwa auch nicht-propositionale konditionale und kausale Nebensätze (vgl. Blühdorn 2008d; 2010): Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 383 (157a) (dass) das / VOLK wenn die re/ GIE rung (halt) nur / RE det / NICHT zu FRIE \den ist (158a) (dass) / LOT te ihrer / MA ma weil heute (ja) / MUT tertag ist / KEI nen ÄR \ger macht (157b) (dass) das / VOLK / NICHT wenn die regierung (*ja) nur RE \det zufrieden ist (157c) es ist / NICHT wenn die regierung (*halt) nur RE \det dass das volk zufrieden ist (157d) wenn die regierung (*wohl) nur / RE det ist es NICHT \ dass das volk zufrieden ist (157e) dass das volk zu/ FRIE den ist ist / NICHT wenn die regierung (*doch) nur RE \det (158b) (dass) / LOT te ihrer / MA ma / NICHT weil heute (*ja) MUT \tertag ist ärger macht (158c) es ist / NICHT weil heute (*doch) MUT \tertag ist dass lotte ihrer Mama ärger macht (158d) weil heute (*wohl) / MUT tertag ist ist es NICHT \ dass lotte ihrer mama ärger macht (158e) dass / LOT te ihrer / MA ma / ÄR ger macht ist / NICHT weil heute (*eben) MUT \tertag ist In (157a)/ (158a) nehmen die Nebensätze Skopus über NEG . Diese Nebensätze können nicht-propositional (temporal) oder propositional (epistemisch oder deontisch) gelesen werden (vgl. Blühdorn 2008a, S. 231ff.). Bei nicht-propositionaler Lesart sind die eingeklammerten Modalpartikeln ungrammatisch, bei propositionaler Lesart sind sie grammatisch (siehe unten Unterkapitel 9.3). Die Nebensätze in (157b-e) und (158b-e) sind Bezugskonstituenten von NEG . Sie können Kopulakomplement in Spaltsätzen werden, aber keine Modalpartikeln aufnehmen und sind nur nicht-propositional lesbar. Zeitliche Kontexte können übrigens nicht nur durch Bezugssachverhalte mit positivem, sondern durchaus auch durch solche mit negativem Faktizitätswert festgelegt werden: (159) Als Klose das Tor nicht traf, tobte die Nordkurve. In (159) wird ein Bezugssachverhalt (‘Klose trifft das Tor’) beschrieben, der für einen nicht näher spezifizierten zeitlichen Kontext t nicht-faktisch ist. Alternativ kann man, wenn man möchte, auch sagen, dass ein negativer Bezugssachverhalt (‘Klose trifft das Tor nicht’) beschrieben wird, der für t faktisch ist. ‘Klose trifft das Tor nicht’ ist als komplementärer Gegenbegriff zu ‘Klose Negation im Deutschen 384 trifft das Tor’ unter einem gemeinsamen Oberbegriff zu verstehen (siehe oben Unterkapitel 6.3). ‘S ist in t nicht-faktisch’ und ‘nicht-S ist in t faktisch’ sind äquivalent (siehe oben Abschnitt 6.3.1). Damit beurteilt werden kann, ob es in t der Fall war, dass Klose das Tor traf, muss eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein. Insbesondere muss t ein (Fuß-)Ballspiel sein, in dem ein Spieler namens Klose einen Schussversuch machte, der zumindest die Deutung zuließ, das Tor als Ziel zu haben. Welches genaue Spiel gemeint ist, kann der Interpret möglicherweise aufgrund seines episodischen Weltwissens ermitteln. Verfügt er über geeignetes Wissen, so kann er die betreffende Situation als zeitlichen Kontext für die weitere Interpretation des Satzes verwenden, insbesondere für die Zuordnung des Wertes ‘faktisch’ zu dem Sachverhalt ‘die Nordkurve tobt’. Verfügt er über kein passendes episodisches Wissen, so muss er sich einen Sachverhalt vom Typ ‘Klose trifft das Tor’ vorstellen und annehmen, dieser sei in einem ihm nicht näher bekannten (Fuß-)Ballspiel nicht-faktisch gewesen. Dieser angenommene Kontext muss dann als Rahmen für die Faktizitätsbewertung des Sachverhalts ‘die Nordkurve tobt’ dienen. 8.7 NEG in Entscheidungsfragen Zum Abschluss dieses Kapitels werfen wir noch einen Blick auf das Verhalten von NEG in Entscheidungsfragen. Entscheidungsfragen beschreiben Sachverhalte oder Propositionen und legen zeitliche bzw. epistemische Bewertungskontexte fest. Sie ordnen dem Sachverhalt für den zeitlichen Kontext aber keinen Faktizitätswert bzw. der Proposition für den epistemischen Kontext keinen Wahrheitswert zu, sondern geben es dem Adressaten auf, dies durch seine Antwort zu tun. Ziel der Frage ist es, vom Adressaten zu erfahren, ob ein positiver oder negativer Wert zugeordnet werden soll (siehe oben Abschnitt 6.2.4). Ähnlich wie wir es für Sätze gesehen haben, in denen NEG im Skopus des Quantifikators die Hälfte von liegt (siehe oben Abschnitt 6.3.2), scheinen positive Entscheidungsfragen und ihre negierten Gegenstücke semantisch gleichwertig zu sein: (160a) Hat Elfriede die Hühner gesattelt? (160b) Hat Elfriede die Hühner nicht gesattelt? Wenn wir davon ausgehen, dass für die Faktizitätsbewertung eines Sachverhalts genau die Werte ‘faktisch’ und ‘nicht-faktisch’ und für die Wahrheitsbewertung einer Proposition genau die Werte ‘wahr’ und ‘falsch’ zur Verfügung Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 385 stehen, so sind die Mengen möglicher inhaltlicher Antworten auf (160a) und (160b) identisch. Formal bestehen allerdings drei Antwortmöglichkeiten: ja, nein und doch. Nur wenn ein negativer Wert zugeordnet werden soll, wird auf positive und negative Entscheidungsfragen gleich geantwortet, nämlich mit nein. Soll ein positiver Wert zugeordnet werden, so wird auf positive Entscheidungsfragen mit ja, auf negative mit doch geantwortet (vgl. Helbig/ Buscha 2001, S. 615f.): (161) A - was / MA chen sie denn in MANN \heim / / / WOH nen sie hier B - / JA \ / / ich wohne in / MANN \heim (162) A - wieso / KEN nen sie sich denn hier so gut AUS \ / / wohnen sie in / HEI delberg B - / NEIN \ / / ich / WOH \ne nicht in heidelberg (163) A - was / MA chen sie denn in MANN \heim / / wohnen sie nicht in / HEI delberg B - / DOCH \ / / ich wohne in / HEI \delberg (164) A - wieso / KEN nen sie sich denn hier nicht AUS \ / / / WOH nen sie nicht in heidelberg B - / NEIN \ / / ich / WOH \ne nicht in heidelberg Anders als es zunächst den Anschein hat, lässt sich die Verteilung von ja-Antworten aber nicht vollständig über das Vorkommen oder Nicht-Vorkommen von NEG in der Frage erklären. In der Praxis begegnet man durchaus auch Beispielen wie dem folgenden: (165) A - was / MA chen sie denn in MANN \heim / / wohnen sie nicht in / HEI delberg B - / JA \ / / ich wohne in / HEI \delberg Antworten wie in (165) kann man so erklären, dass mit ihnen auf Vorannahmen reagiert wird, die der Antwortende dem Fragenden unterstellt. Sprecher B glaubt, dass A bereits davon ausgeht, dass B in Heidelberg wohnt, und dafür nur eine Bestätigung einfordert. B bestätigt die unterstellte Vorannahme mit der Antwort ja. Entsprechend erklären sich Beispiele wie das folgende: (166) A - wieso / KEN nen sie sich hier nicht AUS \ / / / WOH \nen sie nicht in heidelberg / / B - / JA \ / / ich / WOH \ne nicht in heidelberg Aufgrund der fallenden Intonation der Frage nimmt B an, dass A davon ausgeht, dass B nicht in Heidelberg wohnt, und hierfür nur eine Bestätigung einfordert. B bestätigt die unterstellte Vorannahme mit der Antwort ja. Negation im Deutschen 386 Negative Entscheidungsfragen können also je nach Kontext und Informationsstruktur als Signal für eine negative oder positive Vorannahme interpretiert werden. Mit ja kann sowohl die Vorannahme eines positiven als auch die Vorannahme eines negativen Wertes bestätigt, mit nein die Vorannahme eines negativen Wertes bestätigt oder der Vorannahme eines positiven Wertes widersprochen und mit doch (‘nicht nein’) der Vorannahme eines negativen Wertes widersprochen werden. 35 Viele Grammatiken behandeln nicht in Entscheidungsfragen teilweise als Negationspartikel und teilweise als Modalbzw. Abtönungspartikel (vgl. Engel 1996, S. 235f.; Zifonun et al. 1997, S. 1232f.; Helbig/ Buscha 2001, S. 616; Duden 2005, S. 599f.; siehe oben Abschnitt 2.1.3). Eines der Kriterien, die dabei zur Unterscheidung herangezogen werden, bezieht sich auf die Vorannahmen des Fragenden. Demnach ist nicht in einer Entscheidungsfrage dann als Negationspartikel zu werten, wenn die Frage die Vorannahme anzeigt, dass der beschriebene Sachverhalt nicht-faktisch bzw. die beschriebene Proposition falsch ist. Dagegen ist nicht als Modalpartikel zu werten, wenn die Frage die Vorannahme anzeigt, dass der beschriebene Sachverhalt faktisch bzw. die Proposition wahr ist (vgl. Helbig/ Buscha 2001, S. 616; Duden 2005, S. 599f.). Problematisch an diesem Unterscheidungskriterium ist, dass der Ausdruck, der die unterschiedlichen Vorannahmen anzeigen könnte, identisch ist, nämlich beidemal nicht. Die Beispiele (161)-(166) haben deutlich gemacht, dass Vorannahmen des Fragenden über den zuzuordnenden Faktizitäts- oder Wahrheitswert gerade nicht durch das Vorkommen von nicht in der Frage angezeigt werden. Sowohl in (165) als auch in (166) wird negativ gefragt. In der Antwort werden aber entgegengesetzte Vorannahmen bestätigt. Wichtige Hinweise auf Vorannahmen gibt offenbar die Informationsstruktur. In (164) und (166), wo die Antworten negative Vorannahmen bestätigen, ist in der Frage das Verb akzentuiert. In (165), wo eine positive Vorannahme bestätigt wird, ist in der Frage die Ortsergänzung akzentuiert. Allerdings ist in (163) die Frage ebenso gestaltet wie in (165), und hier kann die Antwort auch als Zurückweisung einer negativen Vorannahme gedeutet werden. Bei der Betrachtung weiterer Beispiele würden wir schnell feststellen, dass sich viele Entscheidungsfragen finden lassen, die bei gleichem Wortlaut und gleicher Informationsstruktur, je nach Kontext, mit positiven und negativen Vorannahmen kompatibel sind. Somit wäre die grammatische Kategorisierung 35 De facto wird mit doch, zumindest in der Umgangssprache, auch manchmal die Vorannahme eines positiven Wertes bestätigt. Das können wir hier nicht weiter untersuchen. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 387 von nicht als Negations- oder Modalpartikel zumindest in solchen Fällen nicht davon abhängig, welche Vorannahmen in der Frage angezeigt werden, sondern ausschließlich davon, welche Vorannahmen vom Interpreten unterstellt werden. Eine solche Lösung kann offensichtlich nicht befriedigen. Soll die Unterscheidung von nicht als Negations- und nicht als Modalpartikel aufrechterhalten werden, so muss also nach anderen, aussagekräftigeren Kriterien gesucht werden. Entscheidungsfragesätze können verwendet werden, um Faktizitätsfragen (‘Ist S in t (nicht) der Fall? ’) oder um Wahrheitsfragen (‘Ist P in e (nicht) wahr? ’) zu stellen (siehe oben Abschnitt 6.2.4). Wie in allen Sätzen kann nicht auch in Entscheidungsfragen unterschiedliche Linearpositionen einnehmen. Syntaktisch richtet sich seine Linearposition nach der Auswahl seiner Bezugskonstituente: (167a) hat el/ FRIE de die / HÜH ner nicht gesattelt (167b) hat el/ FRIE de nicht die / HÜH ner gesattelt (167c) hat nicht el/ FRIE de die / HÜH ner gesattelt (167d) hat elfriede nicht die / HÜH ner gesattelt (167e) hat nicht el/ FRIE de die hühner gesattelt (167a-c) zeigen die gleiche Linearstruktur mit gleicher Informationsstruktur. Für Entscheidungsfragen nehme ich an, dass sie nicht unbedingt einen Fokus aufweisen müssen (siehe oben Abschnitt 5.2.2). Als Topiks hervorgehoben sind das Subjekt Elfriede und die verbnächste Ergänzung die Hühner. Wirtskonstituente von NEG ist in (167a) das Vollverb gesattelt, in (167b) die Verberweiterung die Hühner gesattelt, in (167c) der ganze Satz. In (167d/ e) sind referentielle Satzglieder Wirtskonstituenten von NEG . (167d) kann etwa als Rückfrage auf die Mitteilung verwendet werden, Elfriede habe die Eichhörnchen oder die Schnecken gesattelt. Die Alternativenmenge bilden unterschiedliche sattelbare Objekte. Entsprechend kommen in (167e) andere im Kontext verfügbare Personen als Alternativen in Betracht. Referentielle Wirtskonstituenten von NEG müssen auch in Fragesätzen akzentuiert werden. In Fragen, in denen kein Fokus vorgesehen ist, müssen sie Topiks werden. Deutlichkeitshalber wird dann auf die Ausweisung weiterer Topiks verzichtet. Entscheidungsfragen wie (167a), in denen nicht weit rechts steht, nur das Verb oder die engste Verbgruppe als Wirtskonstituente fungiert und alle informationsstrukturell hervorgehobenen Konstituenten links von nicht liegen, legen stark eine Lesart als Faktizitätsfragen nahe. Eine entsprechende Paraphrase für (167a) lautet: Negation im Deutschen 388 (168a) Ist es in t nicht-faktisch, dass Elfriede die Hühner gesattelt hat? Fragen wie (167c/ e), in denen nicht weit links steht und alle informationsstrukturell hervorgehobenen Konstituenten rechts von ihm folgen, drängen dagegen auf eine Interpretation als Wahrheitsfragen. Auch hierfür eine verdeutlichende Paraphrase: (168b) Ist es in e wirklich falsch (fehlen in e wirklich Evidenzen dafür), dass es in t der Fall ist, dass Elfriede die Hühner gesattelt hat? Fragen wie (167b), in denen nicht weder ganz rechts noch ganz links steht und in denen informationsstrukturell hervorgehobene Konstituenten auf beide Seiten von nicht verteilt sind, lassen Lesarten als Faktizitäts- und Lesarten als Wahrheitsfragen gleichermaßen zu. Wenn eine Paraphrase wie (168a) zu wählen ist, muss nicht zweifellos als Negationspartikel gedeutet werden. Zu fragen ist, ob etwas dafür spricht, es als Modalpartikel zu deuten, wenn Paraphrasen wie (168b) zu wählen sind. Dass nicht in solchen Fällen eine andere Bedeutung hat als bei der gewöhnlichen Negation, ist nur schwer nachzuweisen. Möglicherweise erfassen Autoren, die in Entscheidungsfragen zwei nicht-Varianten annehmen, damit lediglich den Unterschied zwischen der Negation in Faktizitätsfragen (Frage nach der Nicht-Faktizität eines Sachverhalts) und der Negation in Wahrheitsfragen (Frage nach der Falschheit einer Proposition). In diesem Fall wäre die Einstufung von nicht als Modalpartikel wiederum nicht gerechtfertigt. Ein gewisser Gebrauchsunterschied zwischen negierten Faktizitätsfragen und negierten Wahrheitsfragen scheint mir immerhin darin zu bestehen, dass letztere vielfach nicht zum einfachen Erfragen, sondern zum Hinterfragen, also zum Anzweifeln der Falschheit der beschriebenen Proposition verwendet werden, und zwar in Kontexten, in denen es Hinweise auf ihre Falschheit gibt, in denen der Sprecher aber an ihrer Wahrheit interessiert ist. In der Paraphrase (168b) habe ich dieses „Anzweifeln der Falschheit“ durch den Zusatz des Adverbs wirklich anzudeuten versucht. Die Tendenz, negierte Wahrheitsfragen für solche Zwecke zu verwenden, lässt sich damit erklären, dass es in Kontexten, in denen die Evidenzen neutral sind oder eher für die Wahrheit der Proposition sprechen, nicht relevant wäre, nach ihrer Falschheit zu fragen. Die Falschheit einer Proposition zu diskutieren, ist nur dann relevant, wenn sie sich in irgendeiner Weise andeutet. Das Interesse des Sprechers, sie zu hinterfragen, führt dann zu dem Eindruck einer positiven Vorannahme, der sich bei negativen Wahrheitsfragen oft einstellt. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 389 Nach dieser Erklärung handelt es sich um zwei Gebrauchsweisen von nicht, in denen es mit gleicher Bedeutung lediglich auf semantische Objekte unterschiedlicher Kategorie angewandt wird. Eine der beiden Gebrauchsweisen unterliegt etwas stärkeren pragmatischen Beschränkungen als die andere, aber eine Wortartunterscheidung lässt sich damit meiner Meinung nach nicht rechtfertigen. Ein syntaktisches Kriterium, das noch dafür sprechen könnte, nicht in bestimmten Fällen als Modalpartikel einzustufen, könnte sich aus seiner Linearstellung relativ zu anderen Ausdrücken ergeben, die ihrerseits als Modalpartikeln anerkannt sind. Es besteht nämlich Einigkeit darüber, dass Modalpartikeln nicht negiert werden können (vgl. z.B. Jacobs 1991b, S. 155; Zifonun et al. 1997, S. 852; siehe oben Abschnitt 2.2.4 und Unterkapitel 3.4). Da NEG grundsätzlich nach rechts Skopus nimmt, hat das zur Folge, dass alle Modalpartikeln links von NEG stehen müssen (vgl. Moroni 2010, S. 123). Würde nun ein Satz gefunden, in dem ein Ausdruck, der eindeutig als Modalpartikel fungiert, rechts von nicht steht, dann wäre dies ein möglicher Grund, nicht in einem solchen Satz nicht als Negationspartikel, sondern als etwas anderes, z.B. als Modalpartikel zu behandeln, denn Modapartikeln können links von anderen Modalpartikeln stehen. Zwei Originalbelege, die in dieser Hinsicht von Interesse sind: (169) Sollte man nicht vielleicht doch eine Initiative gegen die Kriminalisierung von Musiktausch starten? [ www.emule-web.de - 13.11.2010] (170) Sie sagen, sie haben Computerprogramme entwickelt, die es uns ermöglichen, Viren auf Kreditkarten aufzuspüren und zu eliminieren. Wollen sie nicht etwa nur die Kreditkarten haben? [gekürzt aus: www. hochbuerder.org - 13.11.2010] Vielleicht und etwa sind Ausdrücke, von denen oft angenommen wird, dass sie in Entscheidungsfragen Modalpartikelfunktion übernehmen können (vgl. Ickler 1994, S. 384ff.; Duden 2005, S. 597ff.). Sind sie aber in (169) und (170) Modalpartikeln? Als modales Adverb zeigt vielleicht das Bestehen kompatibler Bedingungen, also Möglichkeit an. Vielleicht p kann im Allgemeinen durch den Ausdruck es kann/ könnte sein, dass p paraphrasiert werden. Genau die gleiche Paraphrase gilt auch für vielleicht in Entscheidungsfragen. Heißt du vielleicht Rumpelstilzchen? bedeutet so viel wie: ‘Kann/ könnte es sein, dass du Rumpelstilzchen heißt? ’ Eine entsprechende Paraphrase für (169) lautet: (169a) Kann/ könnte es nicht sein, dass es doch wünschenswert ist, eine Initiative gegen die Kriminalisierung von Musiktausch zu starten? Negation im Deutschen 390 (169a) deutet darauf hin, dass vielleicht hier als modales Adverb zu betrachten ist, das ganz regulär im Skopus von NEG liegt. Allerdings ist vielleicht im Allgemeinen nur sehr beschränkt negierbar. In Deklarativsätzen muss es als negierter Ausdruck akzentuiert werden (siehe unten Unterkapitel 9.2). Auch (170) ist in dieser Hinsicht nicht konklusiv. Als Adverb kann etwa unter anderem ‘beispielsweise’ bedeuten. Seine Funktion als Modalpartikel in Entscheidungsfragen liegt nach Ickler (1994, S. 387) in der Anzeige von Offenheit der Frage trotz schon bestehender Evidenz für eine bestimmte Antwort. Für (170) scheint ohne weiteres (170a) als Bedeutungsparaphrase in Frage zu kommen: (170a) Ist nicht anzunehmen, dass sie beispielsweise nur die Kreditkarten haben wollen? Würde die Frage ohne nicht gestellt, so läge für etwa die Modalpartikellesart deutlich näher: (170b) Wollen sie etwa nur die Kreditkarten haben? (170c) Obgleich ich schon Evidenz für die Annahme habe, dass sie nur die Kreditkarten haben wollen, frage ich offen, ob es so ist. Zumindest die Beispiele (169) und (170) haben uns also ebenfalls keinen Nachweis dafür geliefert, dass es Entscheidungsfragen gibt, in denen es ausgeschlossen wäre, nicht als Realisierung von NEG einzustufen. Ich lasse es hier offen, ob solche Beispiele gefunden werden können, schließe mich aber vorläufig nicht der These an, dass NEG in Entscheidungsfragen als Modalpartikel fungieren kann. Besser rechtfertigen lässt sich meiner Meinung nach die Einstufung von nicht als Modalpartikel in manchen Ersetzungsfragen, die auch als Ausrufesätze Verwendung finden (siehe oben Abschnitt 2.1.3): (171a) [/ WER ] 2 [hat] 1 t 2 alles / NICHT in der MEN \sa gegessen t 1 (172a) [wer] 2 [/ HAT ] 1 nicht t 2 alles in der MEN \sa gegessen t 1 In (171a) steht nicht im Mittelfeld vor seiner Bezugskonstituente. Diese ist ein Satzglied; alternativ kommt auch die Verberweiterung in der Mensa gegessen als negierter Ausdruck in Frage. Die Negation ist zunächst als Faktizitätsnegation zu interpretieren: (171b) Von welchen Personen aus der Bezugsgruppe ist es in t nicht der Fall, dass sie in der Mensa gegessen haben? Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 391 Bei der Interpretation kann der Negations-Skopus auf die Proposition ausgeweitet werden: (171c) Von welchen Personen aus der Bezugsgruppe ist es in e nicht wahr, dass es in t der Fall ist, dass sie in der Mensa gegessen haben? In (172a) steht nicht am linken Rand des Mittelfeldes. Semantisch operiert es über dem ganzen Satz. Es kehrt weder den Faktizitätswert des beschriebenen Sachverhalts noch den Wahrheitswert der Proposition um, sondern es zeigt Erstaunen des Sprechers an (siehe oben Abschnitt 2.1.3). Als Bedeutungsparaphrasen kommen (172b) oder (172c) in Betracht: (172b) Nicht zu glauben, von welchen Personen aus der Bezugsgruppe es in t der Fall ist, dass sie alle in der Mensa gegessen haben! (172c) Nicht zu glauben, von welchen Personen aus der Bezugsgruppe es in e wahr sein soll, dass es in t der Fall ist, dass sie alle in der Mensa gegessen haben! Aufgrund der klar unterschiedlichen Bedeutungsbeiträge, die nicht zu Fragen wie (171a) und (172a) leistet, scheint es mir in Ersetzungsfragen berechtigt, es in verschiedene Wortarten einzuordnen. In Sätzen wie (171a) ist nicht dann Realisierung der Fokuspartikel NEG , in Sätzen wie (172a) ist es als Modalbzw. Abtönungspartikel zu betrachten. - Entscheidungsfragen sind ein weiterer Typ von Umgebungen, in denen nichtreferentielle Indefinita links von NEG stehen können. Betrachten wir die folgenden Beispiele: (173) {Was hast du gegen die Ausstellung? } Hat ein Bild dir nicht gefallen? (174) {Wobei ist Otto denn geblitzt worden? } Hat er an einer roten Ampel nicht angehalten? (175) Hat dein Computer irgendwann / je einen USB -Stick nicht erkannt? Ein Bild in (173), an einer roten Ampel in (174) und einen USB -Stick in (175) können nur nicht-referentiell verstanden werden. (175) zeigt, dass Entscheidungsfragen auch Ausdrücke „negativer Polarität“ wie je (mals) lizenzieren (vgl. Jacobs 1991a, S. 566ff., 590ff.). Das Gleiche gilt für Konditionalsätze (vgl. (173a)-(175a)), Ersetzungsfragen (vgl. (173b)), freie w-Relativsätze (vgl. (174b)), Relativsätze, die einen All-Quantifikator modifizieren (vgl. (175b)) und für einige weitere Arten von Umgebungen (vgl. Giannakidou 1998, S. 130f.; Zepter 2003; Hoeksema 2010): Negation im Deutschen 392 (173a) Wenn dir ein Bild nicht gefallen hat, verlang das Eintrittsgeld zurück. (174a) Wenn er an einer roten Ampel nicht angehalten hat, muss er betrunken gewesen sein. (175a) Wenn dein Computer irgendwann / je einen USB -Stick nicht erkannt hat, wirf ihn auf den Müll. (173b) Wer hat ein Bild nicht schön gefunden? (174b) Wer an einer roten Ampel nicht angehalten hat, wird bestraft. (175b) Jeder Computer, der irgendwann / je einen USB -Stick nicht erkannt hat, wird ausrangiert. Anders als im Skopus von NEG innerhalb einer maximalen Strukturdomäne (siehe oben Unterkapitel 8.4) besteht in allen diesen Umgebungen aber die Möglichkeit, eine referentielle Lesart des Indefinitums zu erzwingen, sofern es nicht im Skopus von je(mals) liegt: (173c) Hat ein bestimmtes Bild dir nicht gefallen? (174c) Wenn er an einer bestimmten Ampel nicht angehalten hat, muss er betrunken gewesen sein. (175c) Jeder Computer, der irgendwann einen bestimmten USB -Stick nicht erkannt hat, wird ausrangiert. Welche genauen Eigenschaften von Kontexten dafür verantwortlich sind, dass Ausdrücke „negativer Polarität“ und nicht-referentielle Lesarten von Indefinita links von NEG lizenziert sind, welche syntaktischen und semantischen Charakteristika ihnen gemeinsam sind, ist seit langem in der Diskussion (vgl. Ladusaw 1980; Linebarger 1981; Forget et al. 1997; van der Wouden 1997; Giannakidou 1998; Horn/ Kato (Hg.) 2000; Hoeksema et al. 2001; Hoeksema 2010). Bis jetzt sind meiner Kenntnis nach noch keine wirklich befriedigenden Antworten auf diese Fragen gefunden worden. Aus Platzgründen muss ich in diesem Buch darauf verzichten, sie detaillierter zu untersuchen. 8.8 Zusammenfassung Hiermit beende ich das Kapitel zur Negation auf der Komplexitätsebene der Sachverhaltsbeschreibung, auch wenn einige wichtige Fragen nur gestreift, andere nicht einmal angesprochen werden konnten. Die Aufgabe bestand darin, mit einem gewissen Detaillierungsgrad die Interaktion von Syntax, Informationsstruktur und Semantik in negationshaltigen Sätzen darzustellen. Den roten Faden bildete die Frage, über Ausdrücke welcher Art und welcher semantischen Funktion NEG Skopus nehmen kann, was für Ausdrücke Skopus über NEG nehmen können und welche semantischen Auswirkungen auf der Ebene der Sachverhaltsbeschreibung sich aus der Skopus-Anordnung ergeben. Negation auf der semantischen Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 393 Am Beispiel der Skopus-Beziehungen zwischen NEG und quantifizierten Ausdrücken wurde deutlich gemacht, mit welchen praktischen und theoretischen Schwierigkeiten sich eine Grammatik des Skopus auseinanderzusetzen hat. Gleichzeitig zeigte sich aber auch, dass der Skopus von NEG insofern relativ leicht beschrieben werden kann, als er in einer anzunehmenden Grundserialisierung stets von links nach rechts verläuft. Analog zur Skopus-Interaktion zwischen NEG und quantifizierten Ausdrücken konnte auch die Skopus-Interaktion zwischen mehreren NEG -Vorkommen im gleichen Satz, zwischen NEG und dispositionellen bzw. berichtet-deontischen Modaloperatoren sowie zwischen NEG und temporalen Adverbialia dargestellt werden. Es dürfte deutlich geworden sein, in welcher Weise Operatoren dieser unterschiedlichen Klassen bei der Beschreibung und Faktizitätsbewertung von Sachverhalten zusammenarbeiten. Die Untersuchung hat zu einer Revision des bisher angenommenen Stellungsverhaltens von NEG relativ zu Indefinita geführt. In gewöhnlichen Deklarativsätzen, in denen kein weiterer Operator Skopus über NEG nimmt, müssen Indefinita links von NEG referentiell gelesen werden. Alle Indefinita, die nicht-referentiell gelesen werden sollen, müssen rechts von NEG stehen. Nun stellte sich für eine Reihe von Kontexten heraus, dass nicht-referentielle Indefinita doch auch links von NEG lizenziert sein können: Im Skopus eines hierarchiehöheren NEG -Vorkommens in der gleichen maximalen Strukturdomäne müssen alle Indefinita - auch solche, die links eines hierarchieniederen NEG -Vorkommens stehen - nicht-referentiell gelesen werden. Rechts des hierarchiehöchsten NEG -Vorkommens sind Ausdrücke sogenannter „negativer Polarität“ wie je(mals) zugelassen. Im Skopus eines NEG -Vorkommens in einer höheren Strukturdomäne, in Entscheidungsfragen, Ersetzungsfragen, Konditionalsätzen, bestimmten Arten von Relativsätzen sowie in einigen anderen Arten von Umgebungen sind nicht-referentielle Lesarten für sämtliche Indefinita präferiert. Auch je (mals) ist zugelassen. Für Indefinita, die nicht im Skopus von je(mals) liegen, können aber referentielle Lesarten erzwungen werden. Im Skopus von Modaloperatoren können sämtliche Indefinita entweder nicht-referentiell oder referentiell gelesen werden. Je(mals) ist in solchen Umgebungen nicht zugelassen. In den folgenden beiden Kapiteln gehe ich nun noch auf die Negation auf den semantischen Ebenen der Proposition und des Sprechakts ein. - - - 9. Negation auf der semantischen Ebene der Proposition In diesem Kapitel geht es um die Frage, wie NEG auf der Komplexitätsebene der Proposition in die Satzbedeutung integriert wird. Wir haben gesehen, dass der Skopus von NEG in vielen Sätzen bei der Interpretation von der Sachverhaltsbeschreibung auf die Proposition ausgeweitet werden kann, wenn grammatisch eine Proposition kodiert und pragmatisch eine entsprechende Lesart sinnvoll ist. Gelangen dabei semantische Operatoren in den Skopus von NEG , so müssen sie nach den Regeln der logischen Äquivalenz angepasst werden. Untersucht werden muss nun noch die Interaktion von NEG mit (i) Ausdrücken der epistemischen Modalität und (ii) Beschreibungen epistemischer Kontexte. Bevor das in den Unterkapiteln 9.2 und 9.3 geschehen kann, sind einige allgemeinere Überlegungen zur Propositions-Semantik erforderlich, denen Unterkapitel 9.1 gewidmet ist. In Unterkapitel 9.4 gehe ich knapp auf Präsuppositionen und ihr Verhältnis zur Negation ein. 9.1 Wahrheit und Falschheit Auf der semantischen Ebene der Proposition geht es um die Wahrheit oder Falschheit einer Aussage in einem epistemischen Kontext. Die Propositionsnegation besagt: ‘in e ist P nicht wahr’ bzw. ‘in e ist nicht-P wahr’ (siehe oben Abschnitt 6.3.1). Die Wahrheit einer Proposition kann von vornherein nur mit Ausdrücken zur Debatte gestellt werden, die propositionalen Gehalt haben, also insbesondere mit selbständigen Deklarativsätzen, die für propositionale Sprechakte genutzt werden, aber auch mit Fragesätzen, die auf die Wahrheit oder Falschheit einer Proposition zielen, mit appositiven und weiterführenden Relativsätzen (vgl. Holler 2005, 2007; Blühdorn 2007) sowie mit propositionalen Komplement- und Adverbialsätzen (siehe oben Abschnitte 6.2.2, 6.2.3, 6.3.1 und Unterkapitel 8.6). Ferner können auch Nominalgruppen Propositionen beschreiben und/ oder als Mittel dienen, um auf Propositionen zu referieren. Hierfür einige Beispiele: (1) diese These (2) meine Vermutung, dass der Fehler in der Verwaltung lag (3) das vermeintliche Verschwinden des Mittelsmannes (4) die Marias Meinung nach grünen Marsmännchen Negation im Deutschen 396 Das Substantiv These in (1) besagt, dass der gemeinte Referent eine Proposition ist. Über deren Inhalt gibt die Nominalgruppe keine weitere Auskunft. (2) beschreibt den Inhalt einer Proposition (‘der Fehler lag in der Verwaltung’) in Form eines Attributsatzes, bezieht die Proposition zusätzlich auf ein Wissenssystem (meine: das Wissen des Sprechers) und beschreibt ihre Wahrheitsbedingungen in diesem System (Vermutung: eine ‘Proposition im Kontext epistemischer Bedingungen, die es begünstigen, sie für wahr zu halten’). Auch die Nominalphrase Verschwinden des Mittelsmannes in (3) beschreibt eine Proposition: ‘der Mittelsmann ist verschwunden’. Das Adjektivattribut vermeintlich verweist auf hinreichende Bedingungen für deren Wahrheit im Wissenssystem einer dritten Person sowie gleichzeitig hinreichende Bedingungen für ihre Falschheit im Wissenssystem des Sprechers (nach Meinung des Sprechers ist der Mittelsmann nicht verschwunden). (4) bezieht die Proposition ‘Marsmännchen sind grün’ auf das Wissenssystem einer dritten Person (Maria), in dem epistemische Bedingungen bestehen, die für ihre Wahrheit sprechen. In (3) und (4) sind die Propositionen inhaltlich durch Ausdrücke beschrieben, die weniger komplex als Sätze sind. Nur durch den Verweis auf Wissenskontexte und Wahrheitsbedingungen wird deutlich, dass diese Ausdrücke nicht als einfache Sachverhaltsbeschreibungen, sondern als Propositionsbeschreibungen gelesen werden sollen. In einer propositionsbeschreibenden Nominalgruppe kann die Wahrheit der beschriebenen Proposition oder die Faktizität des mit der Proposition beschriebenen Sachverhalts negiert werden, aber nur dann, wenn nicht-referentielle Ausdrücke bzw. Prädikatsausdrücke im Skopus von NEG liegen oder wenn der Skopus von NEG innerhalb der maximalen Strukturdomäne auf solche Ausdrücke ausgeweitet werden kann (siehe oben Unterkapitel 7.1): (1a) diese Nicht-These (1b) *nicht-diese These (2a) meine Vermutung, dass der Fehler nicht in der Verwaltung lag (2b) ? meine Nicht-Vermutung, dass der Fehler in der Verwaltung lag (2c) *nicht-meine Vermutung, dass der Fehler in der Verwaltung lag (3a) das vermeintliche Nicht-Verschwinden des Mittelsmannes (3b) ? das nicht-vermeintliche Verschwinden des Mittelsmannes (4a) die ma/ RIas meinung nach nicht GRÜ \nen marsmännchen (4b) die / NICHT ma RI \as meinung nach grünen marsmännchen Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 397 (1a), (2a), (3a) und (4a/ b) sind unproblematisch interpretierbar. In (1a) kann die Negation nur die Kategorisierung als These, nicht den Wahrheitswert der Proposition betreffen, da deren Inhalt nicht beschrieben ist. In (2a), (3a) und (4a) kann die Negation auf den Wahrheitswert der Proposition oder auf den Faktizitätswert des Sachverhalts bezogen werden. In (4b) ist sie auf die Auswahl des Wissenskontexts zu beziehen, für den die Proposition bewertet wird (siehe unten Unterkapitel 9.3). In (2b) kann die Negation ähnlich wie in (1a) nur die Kategorisierung als Vermutung betreffen. In (3b) ist sie auf die Beschreibung der Wahrheitsbedingungen zu beziehen. In beiden Fällen wird für eine sinnvolle Interpretation, soweit eine solche zu finden ist, ein sehr spezieller Kontext benötigt. In (1b) und (2c) ist ein Demonstrativum bzw. Possessivum negierter Ausdruck. Von hier aus kann sich der Skopus von NEG nicht auf einen Prädikatsausdruck oder auf eine Sachverhaltsbeschreibung ausweiten. Diese Ausdrücke sind nicht-interpretierbar. Mit syntaktisch unselbständigen Ausdrücken wie (1)-(4) und (1a)-(4b) können Propositionen grundsätzlich nicht als wahr oder falsch behauptet (assertiert), sondern es kann nur angezeigt werden, dass sie als wahr oder falsch vorausgesetzt (präsupponiert) werden. Um eine Proposition als wahr oder falsch zu behaupten, wird ein selbständiger, satzmodusmarkierter Satz benötigt. In vielen Fällen kann, wie wir gesehen haben, die Wahrheit einer Proposition direkt mit der beobachteten oder anderweitig abgesicherten Faktizität des durch sie beschriebenen Sachverhalts in Verbindung gebracht werden. Wird von einem Sachverhalt, der in e für t als faktisch bewertet ist, behauptet, er sei in t faktisch, so ist die Proposition für e als wahr zu bewerten; wird behauptet, der Sachverhalt sei in t nicht-faktisch, so ist die Proposition für e als falsch zu bewerten. Wird von einem Sachverhalt, der in e für t als nicht-faktisch bewertet ist, behauptet, er sei in t nicht-faktisch, so ist die Proposition für e als wahr zu bewerten, und wird behauptet, er sei in t faktisch, so ist die Proposition für e als falsch zu bewerten (siehe oben Abschnitte 6.2.3 und 6.3.1). Die Handlung, mit der ein Sprecher die Faktizität von S in t behauptet, obgleich S in seinem Wissen für t als nicht-faktisch bewertet ist, oder mit der ein Sprecher die Nicht-Faktizität von S in t behauptet, obgleich S in seinem Wissen für t als faktisch bewertet ist, heißt Lügen. Allerdings können nicht alle Propositionen auf empirisch prüfbare Sachverhaltsbeschreibungen bezogen werden. So eignen sich Aussagen wie (5)-(8) schlecht für Wahrheitsbewertungen aufgrund der Faktizität der beschriebenen Sachverhalte, was zur Folge hat, dass man jemandem, der solche Propositionen behauptet, nicht ohne weiteres vorwerfen kann, er lüge: Negation im Deutschen 398 (5) Gott ist groß. (6) Es gibt Sterne im Weltall, die man auch mit den empfindlichsten Messinstrumenten nicht aufspüren kann. (7) In Hongkong leben mehr Millionäre pro Quadratkilometer als in München. (8) Ich liebe dich. Es gibt Entitäten wie Gott, die von Grund auf diskurskonstituiert sind. Zu solchen Entitäten gibt es keine raum-zeitlichen, sondern nur epistemisch-deontische Zugänge. Werden über sie Aussagen gemacht, so ist es von vornherein aussichtslos, deren Wahrheit durch Übereinstimmung mit Tatsachen überprüfen zu wollen. Propositionen über diskurskonstituierte Entitäten können nur nach Kohärenz und Konsens, nie nach Korrespondenz wahrheitsbewertet werden. Viele positivistisch orientierte Autoren haben solche Propositionen deshalb in Bausch und Bogen für sinnlos erklärt, aber das ist eine Schlussfolgerung, die auf ideologischen Wünschen, nicht auf Einsicht in die kulturellen und sprachlichen Verhältnisse beruht. Propositionen, deren Wahrheit prinzi piell oder aus praktischen Gründen nur nach Kohärenz und Konsens bewertbar ist, begleiten uns in allen Lebensbereichen. Ihr Anteil an der Gesamtheit dessen, was wir Tag für Tag behaupten und präsupponieren, ist bei weitem größer als der Anteil derjenigen Propositionen, die wir aufgrund eines Abgleichs mit Tatsachen wahrheitsbewerten können. (6) unterscheidet sich in dieser Hinsicht nur geringfügig von (5). Sterne, die man mit den verfügbaren Messinstrumenten nicht aufspüren kann, sind diskurskonstituierte Entitäten. Während aber jede Hoffnung, Instrumente zu erfinden, mit denen Gott raum-zeitlich vermessen werden könnte, von vornherein verfehlt ist, ist die Hoffnung, Instrumente zu entwickeln, mit denen unentdeckte Sterne aufgespürt werden können, durchaus realitätsgerecht. Deshalb kann die Wahrheit von Aussagen wie (6), anders als die von (5), zwar nicht zum Sprechzeitpunkt, aber durchaus ex post durch Korrespondenz abgesichert werden. Aussagen wie (7) sind theoretisch auch zum Sprechzeitpunkt empirisch prüfbar, allerdings nur wenn es gelingt, erhebliche praktische Hindernisse zu überwinden. Gelingt dies nicht - und das ist der Normalfall -, so gibt man sich für die Zwecke des aktuellen Diskurses mit einer Beurteilung nach Kohärenz und Konsens zufrieden und verzichtet damit auf die Möglichkeit, sie gegebenenfalls als Lügen einstufen zu können. (8) handelt wie (5) von einem Sachverhalt, der vollständig diskurskonstituiert ist. Es gibt keine Möglichkeit, die Faktizität von Liebe raum-zeitlich nachzuweisen oder zu widerlegen. Hinzu kommt, dass auch das Kohärenz-Kriterium Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 399 hier nicht weit trägt, denn wie jeder weiß, gibt es gerade in Liebesdingen keine logisch notwendigen Zusammenhänge zwischen Aussagen. Sätze wie (8) können deshalb letztlich nur aufgrund des Konsens-Kriteriums wahrheitsbewertet werden. Wenn A behauptet, B zu lieben, und B oder C die Behauptung als wahr anerkennt, dann gilt sie zwischen A und B oder C (sowie weiteren Anerkennern) als wahr. Es ist aber weder unzulässig noch ungewöhnlich, dass andere Personen (D und E) in einem solchen Fall bestreiten, dass A B „wirklich liebt“. Zur Stützung solcher Behauptungen sind sie weder empirische noch logische Evidenzen schuldig. Faktisch werden zwar meist Argumente beigebracht, die als Evidenz dienen sollen, aber letztlich ist unstrittig, dass mit ihnen in der Sache nichts zu beweisen ist. Aus dem gleichen Grund ist es auch eine verbreitete Praxis, zu behaupten und für wahr zu halten, A liebe B, selbst wenn A dies ausdrücklich verneint. Die alleinige Wahrheitsbewertung nach dem Konsens-Kriterium ist in vielen Fällen unvermeidlich, aber dennoch stets prekär. Neben der (wie auch immer gerechtfertigten) Bewertungs-Kompetenz kommen bei ihr vielfältige Handlungsmotive, -interessen und -ziele ins Spiel, die so stark die Oberhand gewinnen können, dass sich der Wahrheitsbezug des Diskurses für die Beteiligten auflöst und ein rein pragmatisches (z.B. strategisches oder ästhetisches) Sprachspiel übrigbleibt. Wer aufmerksam Diskurse in Politik, Wirtschaft, Rechtsprechung, Belletristik und Familienleben - ja sogar in der Wissenschaft - studiert, findet dafür eine unendliche Fülle von Beispielen. 9.2 Epistemische Modalität Epistemische Modalverben und andere epistemische Modalitätsmarker beschreiben die Bedingungen, die es begünstigen oder erzwingen, dass eine Proposition P in einem epistemischen Kontext e wahr oder falsch wird. Solche Bedingungen bestehen in der Verfügbarkeit anderer Propositionen, denen bereits Wahrheitswerte zugeordnet sind, im Wissenssystem, für das die Bewertung vorgenommen wird. Es spricht für die Wahrheit von P in e, wenn P aus anderen, schon als wahr bewerteten Propositionen in e folgt oder mit ihnen logisch kompatibel ist. Es spricht gegen die Wahrheit von P in e, wenn P zu anderen, schon als wahr bewerteten Propositionen in e im Widerspruch steht und/ oder wenn in e keine anderen als wahr bewerteten Propositionen verfügbar sind, mit denen P kompatibel ist. Sind die Bedingungen in e solcherart, dass sie die Wahrheit von P erzwingen, so kann dies in einer sprachlichen Äußerung durch einen epistemischen Notwendigkeits-Marker, etwa durch das Modalverb müssen wie in (9), angezeigt Negation im Deutschen 400 werden. Sind die Bedingungen solcherart, dass sie die Wahrheit von P in e nur nahelegen oder mit ihr verträglich wären, so kann dies durch einen epistemischen Möglichkeits-Marker, etwa durch das Modalverb können wie in (10), angezeigt werden (vgl. Öhlschläger 1989, S. 187, 192ff.; der Kontext gilt für beide Beispiele): (9) {A - Wer da wohl geklopft hat.} B - das muss / THO \mas sein (10) B - das kann / THO \mas sein Die Bedeutung von (9) kann durch (9a), die von (10) durch (10a) paraphrasiert werden: (9a) In e bestehen hinreichende Bedingungen für die Annahme, dass derjenige, der geklopft hat, Thomas ist. (10a) In e bestehen Bedingungen, die mit der Annahme verträglich sind, dass derjenige, der geklopft hat, Thomas ist. Betrachten wir nun (11)/ (12). Ihre Bedeutung kann durch (11a)/ (12a) sowie durch die Formeln (11b)/ (12b) wiedergegeben werden: (11) {A - Es hat geklopft. Thomas ist da.} B - das / MUSS \ nicht thomas sein (12) B - das / KANN \ nicht thomas sein (11a) In e fehlen hinreichende Bedingungen für die Annahme, dass derjenige, der geklopft hat, Thomas ist. (12a) In e fehlen Bedingungen, die mit der Annahme verträglich sind, dass derjenige, der geklopft hat, Thomas ist. (11b) ~nec w(P), e (12b) ~poss w(P), e In (11) und (12) liegt der Modaloperator im Skopus von NEG . Wir finden hier die Anordnung der Operatoren, die für müssen und können bei dispositionellem und berichtet-deontischem Gebrauch typisch ist (siehe oben Unterkapitel 8.5). Bei epistemischem Gebrauch treten müssen und können aber in der Regel nur dann in den Skopus von NEG , wenn sie akzentuiert sind, so wie wir es bei berichtet-deontischem sollen beobachtet haben. Ohne Akzentuierung nehmen sie typischerweise Skopus über NEG : (13) {A - / OT \to ist noch nicht da / / ist doch mal wieder / TY \pisch} B - / SCHIMPF \ doch nicht gleich / / er kann uns ja nicht ge/ FUN \den haben Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 401 (14) {A - / KO \misch / / / OT \to ist noch nicht da} B - nach der / UHR zeit zu urteilen muss er uns nicht ge FUN \den haben (13a) poss ~w(P), e (14a) nec ~w(P), e (13)/ (14) müssen im Sinne von (13a)/ (14a) interpretiert werden. Um in den Skopus von epistemischem können oder müssen zu treten, muss die Negationspartikel weder akzentuiert noch Bezugsausdruck einer Fokuspartikel sein, wie es bei dispositionellem oder berichtet-deontischem können oder müssen erforderlich ist (siehe oben Unterkapitel 8.5; vgl. auch Zifonun et al. 1997, S. 1907). Diese Daten deuten darauf hin, dass epistemische Modalverben im Normalfall Skopus über NEG nehmen und nur in Sonderfällen in den Skopus von NEG treten. Epistemisches (bzw. evidentielles) wollen und sollen kommen bei der Wiedergabe der Figurenrede bzw. bei der Wiedergabe der Rede Dritter zum Einsatz (vgl. Öhlschläger 1989, S. 183). Sie werden deshalb auch als „Quotative“ bezeichnet (Palmer 1986, S. 71ff.; Diewald 1999, S. 225): (15) {A - Hat Otto ein Alibi? } B - er will zu / HAU \se gewesen sein (16) B - er soll zu / HAU \se gewesen sein (15) besagt, dass die besprochene Person selbst behauptet, zu Hause gewesen zu sein; (16) besagt, dass ein Dritter behauptet, die besprochene Person sei zu Hause gewesen. Betrachten wir die gleichen Sätze mit Negation: (17) {A - Hat Otto ein Alibi? } B - er will nicht zu / HAU \se gewesen sein (18) B - er soll nicht zu / HAU \se gewesen sein (17a) er / WILL \ nicht zu hause gewesen sein / / aber ob das / STIMMT (18a) er / SOLL \ nicht zu hause gewesen sein / / aber ob das / STIMMT (17) besagt, dass Otto behauptet, es sei nicht der Fall gewesen, dass er zu Hause war; (18) besagt, dass ein Dritter behauptet, es sei nicht der Fall gewesen, dass Otto zu Hause war. In beiden Fällen liegt NEG eindeutig im Skopus des Modaloperators (wenn wir Redewiedergabe hier einfachheitshalber unter Modalität subsumieren). Dazu muss es weder akzentuiert noch Bezugskonstituente einer Fokuspartikel sein. Auch wenn das Modalverb akzentuiert wird wie in (17a)/ (18a), ändert sich an dieser Skopus-Anordnung nichts. Epistemisches wollen und sollen können nicht in den Skopus von NEG treten (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1907f.). Negation im Deutschen 402 Die gleiche Beobachtung machen wir bei dürfen. Dürfen wird nur im Konjunktiv II epistemisch verwendet. Angezeigt werden epistemische Bedingungen, die die Wahrheit von P nahelegen (vgl. Kratzer 1981, S. 58; Öhlschläger 1989, S. 185, 195): (19) die er/ GEB nisse der / STEU erschätzung dürften schwarz/ GELB ge- FAL \len (20) {A - Was wird Schwarz-Gelb wohl zu den neusten Zahlen sagen? } (a) B - die er/ GEB nisse der / STEU erschätzung dürften schwarz / GELB nicht ge FAL \len (b) C - / SONST fühlen die sich ja / IM mer durch / AL les be STÄ \ tigt / / aber / DIE se zahlen dürften ihnen NICHT \ gefallen (c) D - / DAS glaube ich AUCH \ / / / DIE se zahlen DÜRF \ten ihnen nicht gefallen Werden Sätze wie (19) negiert, so liegt NEG stets im Skopus des Modaloperators, und zwar unabhängig davon, ob die Konjunktivform von dürfen unakzentuiert ist wie in (20a/ b) oder akzentuiert wie in (20c), und unabhängig davon ob NEG unakzentuiert ist wie in (20a/ c) oder akzentuiert wie in (20b). Epistemisch gebrauchtes dürfen kann nicht in den Skopus von NEG treten (vgl. Öhlschläger 1989, S. 186). Epistemisch gebrauchtes mögen zeigt ähnlich wie epistemisches können Bedingungen an, die mit der Wahrheit von P in e kompatibel sind: (21) Otto mag den Unfall durchaus beobachtet haben. {Allerdings ist er stark kurzsichtig. Deshalb überzeugt mich seine Zeugenaussage nicht.} Der Sprecher von (21) erkennt an, dass in seinem Wissenssystem epistemische Bedingungen bestehen, die damit verträglich sind, dass es wahr ist, dass Otto den Unfall beobachtet hat. Die Funktion von mögen erschöpft sich aber in der Regel nicht in der Beschreibung epistemischer Bedingungen. Mögen weist typischerweise zusätzlich auf deontisch-illokutionäre Bedingungen hin (siehe unten Unterkapitel 10.2). Es kennzeichnet den Sprechakt, den es modalisiert, als Einräumung (vgl. Diewald 1999, S. 236). Der Sprecher von (21) räumt ein, dass es möglicherweise wahr ist, dass Otto den Unfall beobachtet hat. Das hindert ihn jedoch nicht daran, Schlussfolgerungen zu ziehen, die aus dieser Aussage nicht abzuleiten sind, und zwar weil zugleich andere Bedingungen bestehen, die ebenfalls berücksichtigt werden müssen und die die betreffenden Schlussfolgerungen nahelegen. Wird ein Satz wie (21) negiert, so liegt NEG ebenfalls stets im Skopus des Modaloperators: Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 403 (22) Otto mag den Unfall nicht beobachtet haben. {Aber es ist klar, dass er am Unfallort war.} Wir können also zusammenfassend festhalten, dass alle epistemischen Modalverben obligatorisch oder typischerweise Skopus über NEG nehmen. Epistemisches können und müssen sind die einzigen, die in den Skopus von NEG treten können. Dazu müssen sie im Regelfall akzentuiert sein. Im Skopus eines epistemischen Modalverbs liegt immer eine Proposition. Liegt NEG im Skopus eines solchen Modalverbs, so kann es selbst ebenfalls Skopus über die Proposition nehmen oder aber nur über den in der Proposition beschriebenen Sachverhalt. Für solche Sätze stehen also zwei Paraphrasen zur Verfügung, etwa für (22): (22a) Es mag nicht wahr sein, dass es der Fall ist, dass Otto den Unfall beobachtet hat. (Propositionsnegation) (22b) Es mag wahr sein, dass es nicht der Fall ist, dass Otto den Unfall beobachtet hat. (Sachverhaltsnegation) Welche Lesart gewählt wird, hängt davon ab, ob im Kontext Behauptungen oder Sachverhalte zur Diskussion stehen. Negierte Propositionen sind ihrerseits Propositionen. Eine interessante Frage lautet, ob auch epistemisch modalisierte Propositionen ihrerseits Propositionen sind, also semantische Objekte, die wahrheitsbewertet werden können (das nimmt z.B. Öhlschläger 1989, S. 192ff. an). Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort. Wenn ein Sprecher A feststellt, im Kontext des ihm verfügbaren Wissens bestünden hinreichende oder kompatible Bedingungen für die Wahrheit einer Proposition P, so kann ein Sprecher B die Wahrheit dieser Feststellung nicht sinnvoll in Frage stellen, da das für A verfügbare Wissen für B nicht zugänglich ist. B kann nur prüfen, was für Bedingungen für die Wahrheit von P im Kontext des ihm selbst verfügbaren Wissens bestehen, und gegebenenfalls die Erwünschtheit von pragmatischen Optionen bestreiten, die im aktuellen Handlungskontext aus P folgen. Betrachten wir zur Verdeutlichung ein Beispiel: (23) {Man hört eine Tür schlagen.} A - / ACH \tung / / das kann der / CHEF \ sein B - das / KANN \ nicht der chef sein / / der chef ist in pa/ RIS \ A stellt fest, dass im Kontext des ihm verfügbaren Wissens Bedingungen vorliegen, die mit der Annahme kompatibel sind, dass der Verursacher des gehörten Geräuschs der Chef ist. B kann nicht überprüfen, was für Bedingungen Negation im Deutschen 404 für die Beurteilung der Annahme im Wissen von A vorliegen. Er kann lediglich die Bedingungen im Kontext seines eigenen Wissens prüfen und dabei zu dem Ergebnis kommen, dass in diesem Kontext Bedingungen fehlen, die mit der Annahme kompatibel sind. Die Antwort das kann nicht der Chef sein in (23) kann demnach nicht so verstanden werden, dass B damit die Wahrheit einer Proposition ‘das kann der Chef sein’ bestreitet, sondern nur so, dass B feststellt, dass im Kontext des ihm selbst verfügbaren Wissens Bedingungen für die Wahrheitsbewertung der Proposition ‘das ist der Chef’ vorliegen, die sich von den Bedingungen unterscheiden, die für die Wahrheitsbewertung dieser Proposition im Wissen von A vorzuliegen scheinen. Als Konsequenz davon werden Handlungsoptionen, deren Erwünschtheit für A aus seiner Annahme folgen (‘es ist Vorsicht geboten’), von B anders erwünschtheitsbewertet (‘keine Vorsicht erforderlich’). Die explizite Thematisierung von Wahrheitsbedingungen durch epistemische Modalitätsmarker ist häufig als Hinweis darauf zu verstehen, dass der Sprecher Zweifel an dem Wahrheitswert hat, den er der zur Debatte stehenden Proposition zuordnet, bzw. Zweifel an dem Faktizitätswert, den er dem zur Debatte stehenden Sachverhalt zuordnet, und zwar auch dann, wenn er den Wert für notwendig erklärt (siehe oben Abschnitt 6.3.3): (24) {Man hört eine Tür schlagen.} / ACH \tung / / das muss der / CHEF \ sein Hat der Sprecher keinen Zweifel daran, dass der Verursacher des Geräuschs der Chef ist, so ist es angemessen und hinreichend zu äußern: das ist der Chef. Die explizite epistemische Modalisierung, auch durch einen Notwendigkeits- Marker, ist nur relevant, wenn keine absolute Sicherheit besteht (vgl. Kratzer 1991, S. 645). Die verbleibenden Zweifel erklären sich daraus, dass aus individuell verfügbarem, letztlich unvollkommenem Wissen geschlussfolgert wird. Der Sprecher kann nicht ausschließen, dass ihm noch Informationen bekannt werden, die ihn dazu zwingen, seine Schlussfolgerung zu revidieren. Diese Überlegung macht deutlich, dass epistemisch modalisierte Sätze in den meisten Fällen nicht einfach als Propositionen behandelt werden dürfen, über deren Wahrheit wiederum geurteilt werden kann. Vielmehr müssen sie als Sprechakte betrachtet werden, die dazu beitragen sollen, die gemeinsame Wahrheitsbewertung der zur Debatte stehenden Propositionen zwischen den Kommunikationspartnern auszuhandeln. Sie müssen deshalb als Ganze in erster Linie hinsichtlich ihrer Erwünschtheit beurteilt werden. Hinsichtlich ihrer Wahrheit soll vor allem die im Skopus des epistemischen Modaloperators liegende Proposition bewertet werden. Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 405 In bestimmten Fällen können epistemisch modalisierte Propositionen dennoch selbst wieder als Propositionen gelten, die einer Wahrheitsbewertung zugänglich sind, und zwar dann, wenn bei der Prüfung der Wahrheitsbedingungen auf gemeinsam anerkanntes (konsensuelles) Wissen zurückgegriffen werden kann. Nehmen wir an, A und B führen Dialog (23) in Paris. In diesem Fall ist die Schlussfolgerung von B (‘das kann nicht der Chef sein’) offensichtlich mit dem gemeinsam verfügbaren Wissen unverträglich. Wenn B weiß, dass A und B sich in Paris aufhalten und dass der Chef ebenfalls in Paris ist, so sind zumindest diese Bedingungen nicht mit der Annahme inkompatibel, dass der Verursacher des gehörten Geräuschs der Chef ist. Sprecher A kann das Bestehen dieser epistemischen Bedingungen überprüfen, da er voraussetzen kann, dass B weiß, dass A und B in Paris sind, und da B durch seine Äußerung zu erkennen gegeben hat, dass er weiß, dass auch der Chef in Paris ist. In diesem Fall kann A die Aussage von B ‘das kann nicht der Chef sein’ sinnvoll und mit Recht als Proposition für unwahr erklären und nicht nur die Erwünschtheit von Handlungsoptionen bestreiten, die aus ihr folgen. Als epistemische Modalitätsmarker kommen außer Modalverben auch epistemische bzw. evidentielle Adverbien wie vielleicht, wahrscheinlich oder sicher in Frage: (25) {Die Tür wird nicht geöffnet.} (a) Vielleicht ist Anna einkaufen gegangen. (b) Sicher ist Anna einkaufen gegangen. In negationshaltigen Sätzen kommen solche Ausdrücke in aller Regel links von NEG zu stehen und nehmen dann Skopus über NEG (siehe oben Abschnitt 2.2.4): (26) {Die Tür wird nicht geöffnet.} (a) [vielleicht] 2 [ist] 1 Anna t 2 nicht zu Hause t 1 (b) [sicher] 2 [ist] 1 Anna t 2 nicht zu Hause t 1 In (26a/ b) geht es um die Vermutung, dass es nicht der Fall ist, dass Anna zu Hause ist. Für diese zeigt (26a) kompatible, (26b) hinreichende epistemische Bedingungen an. Wenn sie durch Akzent hervorgehoben werden, kommen epistemische Adverbien aber auch als Bezugskonstituenten von NEG in Frage (vgl. Jacobs 1991a, S. 587f.; Zifonun et al. 1997, S. 1532ff.). Dann müssen sie in der Grundserialisierung rechts von NEG stehen. Im Mittelfeld werden sie Fokus: Negation im Deutschen 406 (27) anna ist nicht viel/ LEICHT / / sondern SI \cher zu hause (28) [/ SI cher] 2 [ist] 1 anna NICHT \ t 2 zu hause t 1 {/ / aber wahr/ SCHEIN \lich} (28) zeigt, dass epistemische Adverbien als negierte Ausdrücke, anders als dispositionelle Modaladverbien (siehe oben Unterkapitel 8.5), auch ohne NEG ins Vorfeld bewegt werden können. Dann erhalten sie Topikakzent, und NEG wird im Mittelfeld Fokus. Bestritten wird mit Äußerungen wie (27)/ (28), dass im relevanten Kontext die epistemischen Bedingungen für die Wahrheit der Aussage von der Art sind, wie es durch das jeweilige Adverb angezeigt wird. (27) besagt, dass die Bedingungen nicht (nur) kompatibel, sondern (sogar) hinreichend sind; (28) besagt, dass sie nicht hinreichend, aber kompatibel sind. Sofern als epistemischer Kontext Wissen herangezogen werden kann, das den Kommunikationspartnern offensichtlich gemeinsam ist und eine intersubjektive Beurteilung von Wahrheitsbedingungen möglich macht, können solche Negationen als Propositionsnegationen gelesen werden. Dann können (27a)/ (28a) als Paraphrasen für (27)/ (28) dienen. Fehlt eine solche gemeinsame Beurteilungsgrundlage - und das dürfte bei Äußerungen wie (27)/ (28) der typischere Fall sein - so kommt eine Lesart als Propositionsnegation nicht in Frage. NEG muss dann auf den Sprechakt bezogen werden (siehe Abschnitt 6.3.1 und Kapitel 10). Geeignete Paraphrasen dafür sind (27b)/ (28b): (27a) Im gegebenen Wissenskontext ist es nicht wahr, dass Anna vielleicht zu Hause ist, sondern es ist wahr, dass sie sicher zu Hause ist. (28a) Im gegebenen Wissenskontext ist es nicht wahr, dass Anna sicher zu Hause ist, aber es ist wahr, dass sie wahrscheinlich zu Hause ist. (27b) Im gegebenen Interaktionskontext ist es nicht erwünscht zu äußern, dass Anna vielleicht zu Hause ist, sondern es ist erwünscht zu äußern, dass sie sicher zu Hause ist. (28b) Im gegebenen Interaktionskontext ist es nicht erwünscht zu äußern, dass Anna sicher zu Hause ist, aber es ist zulässig zu äußern, dass sie wahrscheinlich zu Hause ist. In Unterkapitel 8.7 haben wir gesehen, dass vielleicht in Entscheidungsfragen auch in den Skopus von NEG treten kann, ohne akzentuiert zu sein. Gleiches dürfte auch für wahrscheinlich und einige weitere epistemische und deontische Adverbien gelten: (29) {/ VIE le be/ HAUP ten der ne/ AN dertaler sei ein / Übergangsphänomen zwischen / AF fen und MEN \schen gewesen / / } sind nicht vielleicht eher / WIR das übergangsphänomen Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 407 (30) {was / HEISST hier kein SCHA \den entstanden / / } / MUSS nicht wahrscheinlich der ganze bau jetzt wieder / AB gerissen werden (29) und (30) sind zu paraphrasieren durch (29a) und (30a): (29a) Bestehen nicht epistemische Bedingungen, die mit der Annahme kompatibel sind, dass eher wir das Übergangsphänomen sind? (30a) Bestehen nicht epistemische Bedingungen, die die Annahme nahelegen, dass der ganze Bau jetzt wieder abgerissen werden muss? In solchen Gebrauchsweisen wird nicht von den Grammatiken vielfach als Modalpartikel eingestuft (vgl. Engel 1996, S. 235f.; Zifonun et al. 1997, S. 1232f.; Helbig/ Buscha 2001, S. 616; Duden 2005, S. 599f.; siehe oben Abschnitt 2.1.3). Ich habe demgegenüber argumentiert, dass nicht auch in solchen Fällen ganz regulär seine syntaktische Wirtskonstituente (hier: den ganzen Satz) als nicht-auswählbar markiert, allerdings im Skopus des übergeordneten Frage-Operators. Solang keine Argumente vorgelegt wurden, die eine solche Sicht eindeutig verbieten, halte ich an der Analyse fest, dass es sich um eine reguläre Realisierung von NEG handelt, die auf der propositionalen Ebene der Satzbedeutung operiert (siehe oben Unterkapitel 8.7). Epistemische Modalisierungen können auch durch syntaktisch übergeordnete modalisierende Sätze wie ich bin überzeugt davon, dass P, ich bin mir sicher, dass P, ich glaube, dass P u.ä. wie in (31) ausgedrückt werden. Solche Obersätze können NEG in ihren Skopus nehmen wie in (32). (31a) und (32a/ b) geben geeignete Bedeutungsparaphrasen. Die Negation in (32) kann entweder als Wahrheits- oder als Faktizitätsnegation verstanden werden: (31) Ich bin überzeugt davon, dass Anna zu Hause ist. (32) Ich bin überzeugt davon, dass Anna nicht zu Hause ist. (31a) In e bestehen hinreichende Bedingungen für die Annahme, dass es der Fall ist, dass Anna zu Hause ist. (32a) In e bestehen hinreichende Bedingungen dafür, es für nicht wahr zu halten, dass es der Fall ist, dass Anna zu Hause ist. (32b) In e bestehen hinreichende Bedingungen für die Annahme, dass es nicht der Fall ist, dass Anna zu Hause ist. Aus einem eingebetteten Satz heraus wie in (32) kann NEG nicht Skopus über einen modalisierenden Obersatz nehmen. Da der Obersatz selbst eine maximale Strukturdomäne für die Negation bildet, kann er nur in den Skopus von NEG treten, wenn er NEG als syntaktische Konstituente enthält: Negation im Deutschen 408 (33) Ich bin nicht überzeugt davon, dass Anna zu Hause ist. (33a) In e fehlen hinreichende Bedingungen für die Annahme, dass es der Fall ist, dass Anna zu Hause ist. In manchen Kommunikationskontexten können aus der Äußerung eines Satzes wie (32) und aus der Äußerung eines Satzes wie (33) ähnliche oder gleiche Schlussfolgerungen gezogen werden. Das darf aber nicht als Hinweis auf Bedeutungsgleichheit von (32) und (33) missverstanden werden. Semantisch sind die Sätze eindeutig zu unterscheiden (siehe auch oben Unterkapitel 6.1 zur sogenannten „Negationsanhebung“). - Zum Abschluss werfen wir wiederum einen Blick auf die Lesarten von Indefinita im Skopus epistemischer Modaloperatoren. Ebenso wie wir es in Unterkapitel 8.5 für dispositionell und berichtet-deontisch modalisierte Sätze gesehen haben, erhalten wir für Indefinita im Skopus epistemischer Modaloperatoren systematisch zwei Lesarten, auch wenn diese links von NEG stehen: (34) {A - Wieso habe ich hier nur 29 Eintrittskarten? } B - Wahrscheinlich hat einer aus der Gruppe nicht bezahlt. Der hervorgehobene Ausdruck in (34) kann referentiell oder nicht-referentiell gelesen werden: Es kann eine bestimmte oder eine beliebige Person aus der Gruppe gemeint sein. Das Gleiche gilt im Skopus epistemischer Obersätze: (35) Es scheint so zu sein, dass einer aus der Gruppe nicht bezahlt hat. Auch epistemische Modaloperatoren lizenzieren in ihrem Skopus nicht-referentielle Lesarten von Indefinita. Ebenso wie im Skopus dispositioneller und berichtet-deontischer Modaloperatoren muss für Indefinita, die in der Skopus- Hierarchie zwischen dem epistemischen Modaloperator und NEG liegen, aber stets eine referentielle Lesart möglich bleiben. Ausdrücke wie jemals, die keine referentielle Lesart haben, können hier nicht stehen: (36) *Wahrscheinlich hat Otto jemals nicht bezahlt. In Sätzen, die durch die Modalverben können oder müssen epistemisch modalisiert sind, kann die Skopus-Hierarchie und damit die Lesart von Indefinita durch die Informationsstruktur beeinflusst werden. Vergleichen wir (37)/ (38) und die dazugehörigen Bedeutungsparaphrasen (37a)/ (38a): (37) {A - Wieso habe ich hier nur 29 Eintrittskarten? } B - [/ EI ner aus der gruppe] 2 [kann] 1 t 2 nicht be ZAHLT \ haben t 1 (38) {A - Haben auch alle bezahlt? } B - [/ EI ner aus der gruppe] 2 [ KANN\ ] 1 t 2 nicht bezahlt haben t 1 {/ / weil er / RAU \chen war} Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 409 (37a) In e bestehen epistemische Bedingungen, die mit der Annahme kompatibel sind, dass es für einen aus der Gruppe in t nicht der Fall ist, dass er bezahlt hat. (38a) Für einen aus der Gruppe fehlen in e epistemische Bedingungen, die mit der Annahme kompatibel sind, dass es in t der Fall ist, dass er bezahlt hat. Wenn wir das Symbol B für das Prädikat ‘hat bezahlt’ einsetzen, können wir (37a)/ (38a) auch durch die Formeln (37b)/ (38b) wiedergeben: (37b) poss ∃ x ~f(B(x)), t (38b) ∃ x ~poss f(B(x)), t In (37) liegt das Indefinitum in der Skopus-Hierarchie zwischen dem Möglichkeitsoperator und NEG . In dieser Position kann es referentiell oder nichtreferentiell gelesen werden. In (38) ist das Modalverb akzentuiert, sodass es in den Skopus von NEG treten kann. Das Indefinitum bleibt außerhalb des Skopus beider Operatoren. In dieser Konfiguration muss das Indefinitum referentiell gelesen werden. Das epistemische Modalverb muss aber, wenn es akzentuiert ist, nicht unbedingt in den Skopus von NEG treten. Es kann auch Skopus über NEG behalten: (39) {A - Wieso habe ich hier nur 29 Eintrittskarten? } B - / EI ner aus der gruppe muss nicht be ZAHLT \ haben (40) {C - es / HA \ben aber alle bezahlt} A - tut mir / LEID \ / / / EI ner aus der gruppe MUSS \ nicht bezahlt haben {/ / bitte / AL le noch mal ihre QUIT \tungen überprüfen} Sowohl (39) als auch (40) sind durch (41) zu paraphrasieren. In beiden Fällen kann das Indefinitum referentiell oder nicht-referentiell gelesen werden: (41) In e bestehen hinreichende Bedingungen für die Annahme, dass es für einen aus der Gruppe nicht der Fall ist, dass er bezahlt hat. (nec ∃ x ~f(B(x)), t) Welche Skopus-Hierarchie bei der Interpretation zu wählen ist, muss nach der Sinnhaftigkeit der Aussage im Interaktionskontext entschieden werden. 9.3 Epistemische Kontexte Wahrheitswerte werden Propositionen stets für bestimmte epistemische Kontexte, z.B. für das zum Sprechzeitpunkt verfügbare Wissen des Sprechers, zugeordnet. Solche Kontexte können durch adverbiale Angaben wie meines Wissens, bekanntlich, nach allem, was ich gehört habe, im Gegensatz zu den Negation im Deutschen 410 Zeugenaussagen o.ä. beschrieben werden. Ohne epistemischen Kontext kann über die Wahrheit oder Falschheit einer Proposition nicht geurteilt werden. Der gewählte epistemische Kontext muss aber nicht für jede Proposition explizit spezifiziert werden. Trifft der Sprecher diesbezüglich keine Festlegung, so bleibt es dem Interpreten überlassen, einen geeigneten epistemischen Kontext zu interpolieren. Syntaktisch betrachtet sind epistemische Kontextadverbialia, ganz ähnlich wie adverbiale Zeitangaben (siehe oben Unterkapitel 8.6), Adjunkte zu einer Verberweiterung. Sie können an verschiedenen Stellen der Konstituentenstruktur eingefügt werden, z.B. links des Subjekts wie in (42), zwischen Subjekt und Verbalphrase wie in (43), zwischen indirektem Objekt und direktem Objekt wie in (44) oder rechts des direkten Objekts wie in (45): (42) (dass) allem / AN schein nach die re/ GIE rung / VÖL lig ver SAGT \ (43) (dass) / OT to / MEI nes wissens seine / JU gendfreundin sofort um ARM \te (44) (dass) ma/ RI a den / KIN dern be/ KANNT lich das FRÜH \stück in die schule gebracht hat (45) (dass) / HANS die / MISCH maschine nach / AL lem was ich ge/ HÖRT habe ka PUTT \ gemacht hat Semantisch liefern solche Adverbialia unabhängig von ihrer Linearposition stets den Kontext für die Wahrheitsbewertung der Satzproposition. Sie werden deshalb auch als Satzadverbialia bezeichnet (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1122ff.). Das impliziert aber nicht, dass sie in der Syntax notwendig an den ganzen Satz adjungiert werden. Wollte man das annehmen, so müsste man postulieren, dass ihre Grundposition in der Nebensatz-Serialisierung links des Subjekts liegt und dass sie bei der Ableitung des Textsatzes nach rechts bewegt werden können bzw. dass Konstituenten, die im Textsatz links von ihnen zu stehen kommen, durch Scrambling dorthin bewegt werden. Wir müssen uns mit diesen technischen Fragen hier nicht im Detail auseinandersetzen. Die Interaktion zwischen epistemischen Kontextadverbialia und NEG kann unabhängig von ihnen untersucht werden. Meiner Meinung nach kann man schadlos annehmen, dass epistemische Kontextadverbialia je nach Bedarf an unterschiedlichen Positionen in den Konstituentenbaum eingefügt werden und dass ihr semantischer Skopus sich bei der Interpretation ähnlich wie der von NEG über die Proposition des Satzes ausweitet. Epistemische Kontextbestimmungen können ebenso wie Angaben zeitlicher Kontexte als semantische Operatoren verstanden werden, die Skopus-Beziehungen zu anderen Operatoren, etwa zu NEG , eingehen. In der Regel werden Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 411 sie in einer Position links von NEG eingefügt und nehmen dann Skopus über NEG (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1533ff.). Die Negation kann in Abhängigkeit davon, was aktuell verhandelt wird, entweder als Wahrheits- oder als Faktizitätsnegation gelesen werden. (46a) gibt entsprechende Bedeutungsparaphrasen für (46): (46) Sicherheit am Bau beginnt bekanntlich nicht erst bei der Ausführung {sondern schon bei der Planung}. (46a) Im Kontext der Informationen, die der Sprecher für sich und seine Kommunikationspartner als bekannt annimmt, ist es nicht wahr, dass es der Fall ist (bzw. ist es wahr, dass es nicht der Fall ist), dass Sicherheit am Bau erst bei der Ausführung beginnt. Epistemische Kontextadverbialia werden nur selten im Skopus von NEG gebraucht. Sollen sie zum negierten Ausdruck gemacht werden, müssen sie rechts von NEG eingefügt und durch Akzent hervorgehoben werden (vgl. Zifonun et al. 1997, S. 1533ff.): (47) {A - Zwiebeln sind bekanntlich gut gegen Erkältung.} B - [/ ZWIE beln] 2 [sind] 1 nicht be/ KANNT lich t 2 gut gegen erkältung t 1 {/ / sondern deiner per/ SÖN lichen MEI \nung nach} (47a) Die Informationen, die den Kommunikationspartnern gemeinsam bekannt sind, sind nicht als epistemischer Kontext auswählbar, für den es als wahr gelten soll, dass Zwiebeln gut gegen Erkältung sind. In (47) weist Sprecher B den epistemischen Kontext, den Sprecher A für die Wahrheitsbewertung der zur Debatte stehenden Proposition verwendet hat, als für diesen Zweck nicht auswählbar zurück. Damit wird zugleich die Schlussfolgerung nahegelegt, dass Sprecher B die Proposition als falsch bewertet. (48) zeigt allerdings, dass ein epistemischer Kontext auch dann zurückgewiesen werden kann, wenn der Sprecher die Proposition für wahr hält, beispielsweise wenn er den Kontext als zu eng ansieht: (48) {A - Bloß weil du dir einbildest, Zwiebeln seien gut gegen Erkältung, soll ich das stinkende Zeug essen! } B - [/ ZWIE beln] 2 [sind] 1 nicht meiner persönlichen / MEI nung nach t 2 gut gegen erkältung t 1 {/ / sondern das ist allgemein be/ KANNT \} Für Formulierungen wie (47)/ (48), mit denen epistemische Kontexte als nichtauswählbar gekennzeichnet werden, gilt die gleiche Beobachtung wie für Formulierungen, mit denen bestritten wird, dass für die Wahrheitsbewertung einer Proposition epistemische Bedingungen von einer bestimmten Art vorliegen (wie etwa (27)/ (28) in Unterkapitel 9.2). Nur wenn offensichtlich ist, dass ein Negation im Deutschen 412 geeigneter Wissenskontext zur Verfügung steht, den die Kommunikationsteilnehmer miteinander teilen, können Aussagen wie (47)/ (48) als Ganze als Propositionen gedeutet werden, die im Kontext des gemeinsamen Wissens wahrheitsbewertet werden können. Bestehen an der Verfügbarkeit eines geeigneten gemeinsamen Wissenskontexts oder geeigneter gemeinsamer Beurteilungskriterien Zweifel - und genau das scheint in (47)/ (48) der Fall zu sein -, so können sie nur als Sprechakte gedeutet werden, die dazu dienen sollen, über eine gemeinsame Wahrheitsbewertung der eingebetteten Proposition zu verhandeln. In diesem Fall muss die Negation auf der Sprechaktebene ausgewertet werden (siehe unten Kapitel 10): (49) Im gegebenen Interaktionskontext ist es nicht erwünscht zu äußern, dass das allgemein zugängliche Wissen (bzw. die persönliche Meinung des Sprechers) den epistemischen Kontext abgibt, für den es als wahr gilt, dass Zwiebeln gut gegen Erkältung sind. Ob epistemische Kontextbestimmungen als negierte Ausdrücke auch vorangestellt werden können oder ob sie nur dann im Skopus von NEG liegen können, wenn sie in der Linearstruktur des Textsatzes rechts von NEG stehen, muss hier offen bleiben. Ich persönlich halte es für denkbar, Strukturen wie (50) - wo NEG Skopus über die Spur t 3 und damit über bekanntlich nimmt - als grammatisch wohlgeformt (wenngleich marginal) zu betrachten, konnte aber keinen Originalbeleg für eine solche Konstellation finden: (50) ? [be/ KANNT lich] 3 [sind] 1 [zwiebeln] 2 NICHT\ t 3 t 2 gut gegen erkältung t 1 Soll ein epistemischer Kontext als für die Wahrheitsbewertung einer Proposition P nicht auswählbar gekennzeichnet werden, so wird deutlichkeitshalber meist nicht ein Adverbiale negiert, sondern ein übergeordneter Satz eingeführt, der die Nicht-Auswählbarkeit des epistemischen Kontexts als eigenen Sachverhalt vorstellt: (51) es ist nicht / MEI \ne meinung dass zwiebeln gut gegen erkältung sind In (51) hat NEG seine maximale Strukturdomäne im Obersatz. Negierter Ausdruck ist die Beschreibung des epistemischen Kontexts. NEG kann nicht in den Subjektsatz dass Zwiebeln gut gegen Erkältung sind hineinwirken. Dagegen hat NEG in (52) als maximale Strukturdomäne den Subjektsatz. Hier kann die Beschreibung des epistemischen Kontexts im Obersatz aus syntaktischen Gründen nicht im Skopus von NEG liegen: (52) es ist / MEI \ne meinung dass zwiebeln nicht gut gegen erkältung sind Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 413 Epistemische Kontexte können auch durch adverbiale Nebensätze spezifiziert werden. Diese geben eine genauere Beschreibung der epistemischen Umstände und Bedingungen für die Wahrheitsbewertung der zur Debatte stehenden Proposition. Beispielsweise können sie Evidenzen anführen, die den zugeordneten Wahrheitswert rechtfertigen sollen wie in (53). Sie können aber auch epistemische Gegenbedingungen nennen wie in (54) oder Propositionen, die nur zum Vergleich angeboten werden wie in (55): (53) Da das Licht brennt, muss Martin zu Hause sein. (54) Obgleich die Verfassung es verbietet, dürfte der Präsident noch im Amt sein. (55) Während Anna nur Salat isst, scheint Otto ein anständiges Steak zu bevorzugen. Epistemische Umstände und Bedingungen bestehen grundsätzlich aus (Mengen von) Propositionen (siehe oben Abschnitt 6.2.3). Adverbiale Nebensätze, mit denen solche Kontexte beschrieben werden, sind also stets propositionale Nebensätze (vgl. Blühdorn 2008a; Blühdorn 2008c, Unterkapitel 3.4; Blühdorn/ Reichmann 2010). Um besonders deutlich zu machen, dass die hervorgehobenen Ausdrücke in (53)-(55) epistemische Kontexte beschreiben, habe ich die Matrixsätze epistemisch modalisiert (muss, dürfte, scheint). Die Nebensätze können - in (54) - bzw. müssen - in (53) und (55) - aber auch ohne diese Modalausdrücke propositional gelesen werden. Epistemische Adverbialsätze können ebenso wie Temporalsätze im Vor-, Nach- und Mittelfeld des Matrixsatzes stehen. Als propositionale Sätze können sie - im Gegensatz zu Temporalsätzen - Modalpartikeln aufnehmen (siehe oben Abschnitte 6.2.2, 6.3.1 und Unterkapitel 8.6): (53a) Martin muss, da das Licht (ja) brennt, zu Hause sein. (54a) Der Präsident dürfte noch im Amt sein, obgleich die Verfassung es (doch) verbietet. (55a) Während Anna (halt) nur Salat isst, scheint Otto ein anständiges Steak zu bevorzugen. Sie können nicht als Kopulakomplement in Spaltsätzen fungieren (siehe oben Abschnitt 5.3.4) und nicht Bezugsausdruck von Fokuspartikeln werden: (53b) *Dass Martin zu Hause sein muss, ist nur da das Licht (halt) brennt. (54b) *Sogar obgleich die Verfassung es (doch) verbietet ist es, dass der Präsident noch im Amt sein dürfte. Negation im Deutschen 414 (55b) *Es ist auch während Anna (ja) nur Salat ist, dass Otto ein anständiges Steak zu bevorzugen scheint. Somit können epistemische Adverbialsätze im Unterschied zu temporalen auch nicht in den Skopus von NEG treten (vgl. Clément 1998, S. 50): (53c) *Nicht da das Licht brennt, muss Martin zu Hause sein. (54c) *Nicht obgleich die Verfassung es verbietet, dürfte der Präsident noch im Amt sein. (55c) *Nicht während Anna nur Salat isst, scheint Otto ein anständiges Steak zu bevorzugen. Geeignete Paraphrasen für (53c)-(55c) müssten lauten: (53d) Das Wissen des Sprechers, dass das Licht brennt, ist nicht als epistemischer Kontext auswählbar, der hinreichende Bedingungen dafür bietet, zu glauben, dass es wahr ist, dass Martin zu Hause ist. (54d) Das Wissen des Sprechers, dass die Verfassung es verbietet, ist nicht als epistemischer Kontext auswählbar, aus dem sich Gegenbedingungen ergeben, die nicht verhindern, dass der Sprecher es für möglich hält, dass es wahr ist, dass der Präsident noch im Amt ist. (55d) Das Wissen des Sprechers, dass Anna nur Salat isst, ist nicht als epistemischer Kontext für die Vermutung auswählbar, dass Otto im Gegensatz dazu ein anständiges Steak bevorzugt. Um Zusammenhänge wie (53d)-(55d) zu versprachlichen (soweit sie überhaupt sinnvoll sind), müssten explizitere Formulierungen als in (53c)-(55c) gewählt werden. Diese müssten das Wissen um die betreffenden Propositionen jeweils als eigenen Sachverhalt vorstellen: (53e) Nicht weil ich weiß, dass das Licht brennt, glaube ich, dass Martin zu Hause ist. (54e) Nicht dass ich weiß, dass die Verfassung es verbietet, ist für mich ein unzureichendes Hindernis dafür, zu vermuten, dass der Präsident noch im Amt ist. (55e) Nicht dass ich weiß, dass Anna nur Salat isst, ist der Kontext für meine Vermutung, dass Otto im Gegensatz dazu ein anständiges Steak bevorzugt. In (53e) habe ich den Subjunktor da durch weil ersetzt. Auch das adversative während wäre in (55e) nicht verwendbar. Kausales da und adversatives während können nur propositionale Adverbialsätze einleiten (vgl. Ravetto/ Blühdorn 2011; Blühdorn/ Ravetto 2012). Sie können niemals in den Skopus von NEG treten. Kausales weil und konzessives obgleich können auch temporale Adver- Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 415 bialsätze einleiten. Während kann ebenfalls temporal verwendet werden, hat dann aber keine adversative Bedeutung. Über temporale Subjunktoren kann NEG in geeigneten Kontexten Skopus nehmen (siehe oben Unterkapitel 8.6): (56) Ich gehe ins Kino, aber nicht obgleich es regnet, sondern gerade weil es regnet. (‘nicht unerwartet im Kontext des Regens’) (57) Otto isst gern Steaks, aber nicht während Anna Salat ist, sondern erst danach. (‘nicht zur gleichen Zeit, zu der Anna Salat ist’) 9.4 Präsuppositionen Zum Abschluss dieses Kapitels gehe ich noch kurz auf Präsuppositionen ein. Präsuppositionen sind Propositionen, die als Vorannahmen oder Voraussetzungen der eigentlichen Satzproposition mitverstanden werden (müssen). Eine verbreitete Standardannahme besagt, dass Präsuppositionen „unter Negation konstant bleiben“. Diese These wird unter anderem als Grundlage für Tests genommen, mit denen Präsuppositionen von Assertionen und von auf Assertionen beruhenden Implikationen unterschieden werden sollen. Mitzuverstehendes, das „unter Negation konstant bleibt“, ist eine Präsupposition; Mitzuverstehendes, das sich unter Negation ändert, ist eine Implikation (vgl. Grewendorf et al. 1987, S. 421ff.; Bussmann (Hg.) 2002, S. 530ff.). Illustriert wird diese These gewöhnlich an Beispielen wie den folgenden (der Index i beim Subjekt Anna und beim Possessivum ihren soll anzeigen, dass nur Lesarten der beiden Sätze berücksichtigt werden sollen, in denen diese Ausdrücke korreferent sind, also die gleiche Person meinen): (58a) Anna i hat ihren i Ehemann geohrfeigt. (58b) Anna i hat ihren i Ehemann nicht geohrfeigt. (58a) verlangt, dass Sprecher und Interpret annehmen, dass es im relevanten zeitlichen Kontext t der Fall war/ ist, dass Anna verheiratet war/ ist. (58b) verlangt die gleiche Annahme. Die Negation hat auf die Präsupposition keinen Einfluss. Mit (58a) wird assertiert, dass es in einem relevanten zeitlichen Kontext t der Fall war, dass Anna eine bestimmte Person ohrfeigte. (58a) impliziert unter anderem, dass es in t der Fall war, dass ihre Hand das Gesicht dieser Person berührte. Mit (58b) wird weder das gleiche assertiert, noch ist das gleiche impliziert. Assertion und Implikationen sind also durch die Negation einer Veränderung unterworfen. Untersucht man die Frage mit den in diesem Buch entwickelten theoretischen Werkzeugen, so erweist sich die zunächst einleuchtende These von der unterschiedlichen Negations-Sensitivität von Präsuppositionen, Assertionen und Negation im Deutschen 416 Implikationen rasch als Täuschung. Sie kann nur bei einer sehr oberflächlichen Betrachtung der Syntax und Semantik der betreffenden Beispiele zustande kommen. Schauen wir zur Verdeutlichung ein anderes Beispielpaar an: (59a) Derjenige, der zur Prüfung gekommen ist, heißt Otto. (59b) Derjenige, der nicht zur Prüfung gekommen ist, heißt Otto. (59a) verlangt es anzunehmen, dass es im relevanten zeitlichen Kontext t der Fall ist, dass die besprochene Person zur Prüfung gekommen ist. Die Präsupposition wird hier durch den restriktiven Relativsatz explizit gemacht. Restriktive Relativsätze sind nicht-propositional, d.h. mit ihnen werden keine Behauptungen aufgestellt. Sie geben reine Sachverhaltsbeschreibungen. Die Faktizität des beschriebenen Sachverhalts wird präsupponiert, nicht assertiert (siehe oben Abschnitt 6.2.2). (59b) verlangt die Annahme, dass es in t nicht der Fall ist, dass die besprochene Person zur Prüfung gekommen ist. Offensichtlich bleibt die Präsupposition hier nicht konstant. Sie wird ganz regulär von der Negation erfasst und verändert, und zwar deshalb, weil NEG hier genau den Ausdruck als maximale Strukturdomäne hat, der die Präsupposition auslöst. Assertiert wird mit (59a), dass es im relevanten zeitlichen Kontext t der Fall ist, dass die betreffende Person Otto heißt. Impliziert wird zum Beispiel, dass in ihren Ausweispapieren der Name Otto steht. Die gleiche Assertion und Implikation gelten für (59b). Hier bleiben Assertion und Implikation also konstant, und zwar deshalb, weil sie durch einen Satz ausgedrückt werden, der außerhalb der maximalen Strukturdomäne von NEG liegt. In (59b) wirkt sich die Negation also im Unterschied zu (58b) ausschließlich auf die Präsupposition aus. Die Präsupposition, die in (58a/ b) konstant bleibt, wird nicht durch den negierten Satz als ganzen, sondern durch das Possessivum ihren ausgelöst, das Konstituente des Satzgliedes ihren Ehemann ist. In den Unterkapiteln 7.1 und 7.2 haben wir gesehen, dass Satzglieder ebenso wie Sätze maximale Strukturdomänen für die Negation bilden. NEG kann in (58b) nicht in das Satzglied ihren Ehemann hineinwirken. Es kann weder den Prädikatsausdrucks Ehemann noch das Possessivum ihren als nicht-auswählbar kennzeichnen. Deshalb kann die Präsupposition ‘in t war/ ist es der Fall, dass Anna verheiratet war/ ist’ in (58b) von NEG nicht verändert werden, ebenso wie beliebige andere semantische Objekte, die durch Teile von Satzgliedern ausgedrückt oder ausgelöst werden, ebenfalls von einem NEG -Vorkommen, das den Matrixsatz als maximale Strukturdomäne hat, nicht erfasst werden können. Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 417 Der Unterschied zwischen (58b) und (59b) ist demnach ein rein syntaktischer. Ob Präsuppositionen unter Negation verändert werden oder konstant bleiben, hat nichts mit ihrer Eigenschaft als Präsuppositionen zu tun, sondern nur damit, ob der morphosyntaktische Ausdruck, durch den sie ausgelöst werden, in der Strukturdomäne von NEG liegt oder nicht. Die meisten Präsuppositionen hängen direkt oder indirekt mit der Referentialität des Satzes und seiner Konstituenten zusammen (vgl. Grewendorf et al. 1987, S. 432ff.; siehe oben Unterkapitel 7.2). So verlangen etwa (58a/ b) genau deshalb vom Sprecher und Interpreten die Vorannahme, dass Anna in t verheiratet war/ ist, weil sonst die Referenz der Nominalgruppe ihren Ehemann nicht glücken könnte. Ich bin in diesem Buch ausführlich auf die Wechselwirkungen zwischen der Referentialität von Satzkonstituenten und der Negation eingegangen (siehe oben Kapitel 4, Abschnitte 5.3.2, 5.3.3 u.ö.). Aufgrund dieser Wechselwirkungen ist zu erwarten, dass es in negierten Sätzen auch von der syntaktischen Linearstruktur und der Informationsstruktur abhängen muss, welche Präsuppositionen ausgelöst werden und welche nicht. Betrachten wir zur Verdeutlichung die folgenden Beispiele (vgl. ein ähnliches Beispiel in Abschnitt 4.2.2): (60a) [/ AN na i ] 2 [hat] 1 t 2 ihren i / Ehemann / NICHT ge OHR \feigt t 1 (60b) [anna i ] 2 [hat] 1 t 2 [ihren i / Ehemann] 3 NICHT \ t 3 geohrfeigt t 1 (60c) [/ AN na i ] 2 [hat] 1 [ihren i ehemann] 3 NICHT \ t 2 t 3 geohrfeigt t 1 (60d) [anna i ] 2 [hat] 1 t 2 / NICHT ihren i E\hemann geohrfeigt t 1 (60e) [nicht / AN \na i ] 2 [hat] 1 t 2 ihren i ehemann geohrfeigt t 1 In (60a) steht der präsuppositionsauslösende Ausdruck ihren Ehemann in seiner Basisposition links von NEG und ist nicht negierter Ausdruck. Er muss referentiell gelesen werden. In dieser Konstellation bleibt die Präsupposition von der Negation völlig unberührt. Eine Äußerung von (60a) wäre abweichend, wenn der Sprecher nicht glaubt, dass Anna im relevanten zeitlichen Kontext verheiratet war/ ist. Abweichend wäre demnach auch eine Fortsetzung mit den Worten sie ist/ war nämlich gar nicht verheiratet. In (60b) ist ihren Ehemann negierter Ausdruck und im Mittelfeld vorangestellt. Da seine Basisposition rechts von NEG liegt, ist zu fragen, ob hier auch eine nicht-referentielle Interpretation in Frage käme. Ganz auszuschließen ist diese Möglichkeit bei einem definiten Ausdruck nicht, aber da ihren Ehemann durch steigenden Akzent als Topik ausgewiesen und nicht fokussiert ist, liegt eine referentielle Lesart näher (referentielle negierte Ausdrücke müssen akzentuiert und als Topiks vorangestellt werden, wenn nicht Fokus werden soll; Negation im Deutschen 418 siehe oben Abschnitt 3.3.3). Somit wird auch in dieser Konstellation die Annahme, dass Anna in t verheiratet war/ ist, stark nahegelegt. Sie ist/ war nämlich gar nicht verheiratet wäre als Fortsetzung kaum geeignet. In (60c) steht das Subjekt Anna als negierter Ausdruck und Topik im Vorfeld; nicht ist Fokus. Das definite Objekt ihren Ehemann ist aus seiner Basisposition rechts von NEG an den Anfang des Mittelfeldes bewegt worden. Es ist unakzentuiert, gehört also zum Informationshintergrund. Auch in dieser Konstellation kann ihren Ehemann referentiell gelesen werden, womit die Annahme verbunden ist, dass Anna in t verheiratet war/ ist. Man kann es hier aber auch nicht-referentiell lesen. Dann muss nicht angenommen werden, dass Anna in t verheiratet war/ ist. Sie ist/ war nämlich gar nicht verheiratet ist als Fortsetzung möglich. In (60d) ist wieder ihren Ehemann negierter Ausdruck. Es steht als Fokus in seiner Basisposition rechts von NEG . Da referentielle negierte Ausdrücke in ihrer Basisposition fokussiert sein müssen, ist eine referentielle Lesart hier möglich und naheliegend. Da aber auch nicht-referentielle negierte Ausdrücke in ihrer Basisposition fokussiert werden können, ist eine nicht-referentielle Lesart ebenfalls möglich. Es muss also auch hier nicht angenommen werden, dass Anna in t verheiratet war/ ist. Die Fortsetzung sie ist/ war nämlich gar nicht verheiratet ist möglich. In (60e) ist das Subjekt Anna negierter Ausdruck. Es wurde zusammen mit NEG ins Vorfeld bewegt und ist fokussiert. Ihren Ehemann steht in seiner Basisposition. Diese liegt rechts der Ausgangsposition von NEG . Auch hier kann ihren Ehemann referentiell oder nicht-referentiell gelesen werden. Es kann angenommen werden, dass Anna in t verheiratet war/ ist, aber diese Annahme ist nicht obligatorisch. Die Fortsetzung sie ist/ war nämlich gar nicht verheiratet ist möglich. Der Einfluss von NEG auf Präsuppositionen hängt somit zum einen davon ab, welcher Ausdruck seine maximale Strukturdomäne bildet. Steht NEG innerhalb des präsuppositionsauslösenden Ausdrucks, so wird die Präsupposition ganz regulär von der Negation erfasst. Steht NEG außerhalb des präsuppositionsauslösenden Ausdrucks, so kann es sich indirekt immer noch auf die Präsupposition auswirken, und zwar über die Referentialität des betreffenden Ausdrucks, da die Möglichkeit referentieller und nicht-referentieller Lesarten von der syntaktischen Konstituenten- und Linearstruktur und von der Informationsstruktur beeinflusst wird. Negation auf der semantischen Ebene der Proposition 419 Beispielpaare wie (58a/ b), in denen Konstituenten- und Informationsstruktur unspezifiziert bleiben, sind also ungeeignet, um Aussagen über das Verhalten von Präsuppositionen unter Negation zu machen. (60a-c) haben die gleiche Linearstruktur wie (58b), unterscheiden sich aber in der Konstituenten- und Informationsstruktur und stehen hinsichtlich der Präsuppositionen in unterschiedlichem Verhältnis zu (58a). Wir sehen hier, wie wichtig es ist, semantische Aussagen über negationshaltige Sätze (und über Sätze im Allgemeinen) mit einer sorgfältigen syntaktischen und informationsstrukturellen Analyse zu unterfüttern. 9.5 Zusammenfassung Die in diesem Kapitel diskutierten Beispiele haben gezeigt, dass die semantische Ebene der Proposition einen kritischen Grenzbereich für die Wirksamkeit der Negation bildet. Einerseits weitet sich der Skopus von NEG in propositionalen Ausdrücken regelhaft über die Proposition aus, soweit dies grammatisch und semantisch möglich und im kommunikativen Kontext sinnvoll ist. Andererseits unterliegen Ausdrücke, die epistemische Bedingungen und Kontexte für die Wahrheitsbewertung der Proposition beschreiben, in Bezug auf die Negation charakteristischen Beschränkungen. Sie können entweder gar nicht negiert werden, oder es müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden, um sie negierbar zu machen, z.B. durch Akzentuierung oder indem die epistemischen Umstände und Bedingungen satzförmig beschrieben und damit als eigene Sachverhalte vorgestellt werden. Präsuppositionen gehören im weiteren Sinne ebenfalls zur propositionalen Bedeutung von Sätzen. Sie bilden einen mitzuverstehenden Aussagerahmen, der die eigentliche Satzproposition konzeptuell unterstützt und kontextualisiert. Typischerweise werden sie durch einzelne Satzkonstituenten ausgelöst. Inwieweit Präsuppositionen von der Negation betroffen werden können oder müssen, hängt davon ab, in welchem syntaktischen und informationsstrukturellen Verhältnis ihre Auslöser zu NEG stehen und welche Art von semantischer Interaktion dadurch zustande kommt bzw. möglich wird. 10. Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts Im letzten Kapitel untersuche ich, wie NEG auf der Komplexitätsebene des Sprechakts wirksam werden kann. Soweit es grammatisch möglich und im Kommunikationskontext sinnvoll ist, kann der Skopus von NEG sich innerhalb der Satzbedeutung bis auf diese Ebene ausweiten. Ich werde hierzu in Unterkapitel 10.1 zunächst einige allgemeine Gesichtspunkte behandeln und dann in den Unterkapiteln 10.2 und 10.3 auf zwei Bereiche gesondert eingehen, nämlich auf die Interaktion von NEG mit (i) Ausdrücken der deontisch-illokutionären Modalität und (ii) Beschreibungen deontisch-illokutionärer Kontexte. 10.1 Erwünschtheit und Nicht-Erwünschtheit Auf der Sprechaktebene der Satzbedeutung geht es um die Erwünschtheit oder Nicht-Erwünschtheit pragmatischer Optionen in Interaktionskontexten. Die Sprechaktnegation besagt: ‘in i ist A nicht erwünscht’ bzw. ‘in i ist nicht-A erwünscht’ (siehe oben Abschnitt 6.3.1). Als pragmatische Optionen, die hinsichtlich ihrer Erwünschtheit bewertet werden, kommen zum einen die sprachlichen Handlungen in Betracht, die der Sprecher ausführt, indem er den Satz äußert. Diese Handlungen werden meist nicht explizit beschrieben oder benannt, sondern der Interpret muss aus der Einbettung des Satzes in den Interaktionskontext erschließen, was für ein Sprechakt ausgeführt wird. Oft gibt ihm der gewählte Satzmodus Interpretationshinweise. Indem der Sprecher einen Sprechakt ausführt, gibt er implizit zu erkennen, dass dieser im aktuellen Kontext zumindest in einem solchen Maße für ihn erwünscht ist, dass seine Ausführung nicht verhindert wird. Ferner hat der Sprecher auch die Möglichkeit, den Grad der Erwünschtheit und hinter dem Sprechakt stehende Motive explizit zu beschreiben. Gelegentlich kommt es zur Ausführung von Sprechakten, die für den Sprecher nicht erwünscht waren oder die unerwünschte Folgen nach sich ziehen. Solche unbeabsichtigten Sprechakte können im Nachhinein explizit für ungültig erklärt werden, oft verbunden mit der Bitte um Entschuldigung. In den Formeln (32) und (33), mit denen ich in der Einleitung zu Unterkapitel 6.3 die Bedeutungsstruktur von Sätzen beschrieben hatte, wird der ausgeführte Sprechakt durch die äußere deontische Ebene wiedergegeben, die beiden Formeln gemeinsam ist. Ich wiederhole die Formeln hier anschaulichkeitshalber mit neuen Nummern. (1a) steht für die Bedeutungsstruktur von Negation im Deutschen 422 Sätzen, die für propositionale Sprechakte verwendet werden; (1b) steht für die Bedeutungsstruktur von Sätzen, die für nicht-propositionale Sprechakte verwendet werden: (1a) (i, d(A(e, w(P(t, f(S(r, v(G)))))))) (1b) (i, d(A(i, d(A(t, f(S(r, v(G)))))))) Pragmatische Optionen stehen nicht nur für den Sprecher selbst zur Debatte, sondern sie können auch für den Adressaten oder für Dritte verhandelt werden, deren Verhalten der Sprecher zu beeinflussen versucht, indem er ihnen Vorschläge macht oder Aufforderungen, Erlaubnisse oder Verbote erteilt. Im Unterschied zum ausgeführten Sprechakt werden solche Optionen immer im Satz selbst explizit beschrieben. Für sie steht die innere deontische Ebene in Formel (1b). Sprechakte werden im Idealfall mit vollständigen Sätzen ausgeführt, die satzmodusmarkiert sind, also aufgrund formaler Eigenschaften als Deklarativ-, Frage-, Aufforderungs- oder Wunschsätze erkennbar sind (siehe oben Abschnitte 5.2.2, 5.2.4, 5.2.5 und 6.2.4). Wir werden uns hier einfachheitshalber auf die Untersuchung solcher Sätze beschränken. Ich weise aber darauf hin, dass in der Praxis ohne weiteres auch mit weniger komplexen Ausdrücken Sprechakte ausgeführt werden können. Wenn ein Passant auf der Straße angegriffen wird und Hilfe! ruft, ist auch ohne Imperativform eines Verbs klar, dass er diejenigen, die seinen Ruf hören, damit auffordert, ihm zu helfen. Wenn jemand den Telefonhörer aufnimmt und Ja, bitte? sagt, ist klar, dass er erfahren möchte, wer anruft und worum es geht. Die Interaktion solcher Ausdrücke mit NEG richtet sich nach den allgemeinen syntaktischen, informationsstrukturellen und semantischen Regeln und wird hier nicht gesondert dargestellt. 36 Schauen wir uns zunächst einen negationshaltigen Deklarativsatz an. In Satz (2) kommt (unter anderem) die Verbalphrase ins Kino gehst als negierter Ausdruck in Frage. Von ihr aus weitet sich der Skopus von NEG regelhaft auf die Sachverhaltsbeschreibung aus. Ein Sprecher, der (2) äußert, kann seinem Adressaten damit (2a) mitteilen: (2) [du] 2 [gehst] 1 t 2 heute abend nicht ins Kino t 1 (2a) Heute abend wird es nicht faktisch, dass du ins Kino gehst. 36 Beispielsweise sind Hilfe! und Ja, bitte? nicht negierbar, weil NEG in diesen Ausdrücken, die ja ebenfalls maximale Strukturdomänen bilden müssen, keinen Prädikatsausdruck bzw. keine Sachverhaltsbeschreibung findet, der/ die sich als Negationsziel eignet. Der Sprechakt der Aufforderung bei Hilfe! und der der Frage bei Ja, bitte? kann wie überall auch hier nicht in den Skopus von NEG treten. Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 423 Deklarativsätze werden typischerweise für propositionale Sprechakte verwendet, also dafür, dem Adressaten eine Proposition mitzuteilen. Wird (2) so verstanden, so kann NEG auch die Proposition in seinen Skopus nehmen: (2b) Meines Wissens ist es nicht wahr, dass es heute abend faktisch wird, dass du ins Kino gehst. Der Skopus von NEG kann darüber hinaus den propositionalen Sprechakt erfassen, etwa als Dementi einer unbedachten vorausgegangenen Äußerung: (2c) Im aktuellen Handlungskontext ist es nicht erwünscht zu äußern, dass es wahr ist, dass es heute abend faktisch wird, dass du ins Kino gehst. Diese Art von Negation kommt relativ häufig in politischen Diskursen vor. Ist beispielsweise durch eine Indiskretion vorzeitig durchgesickert, dass die Regierung plant, die Mehrwertsteuer zu erhöhen, so wird die Regierung sich beeilen, diese Information als falsch hinzustellen, auch wenn sie de facto zutrifft: (3) Wir werden die Mehrwertsteuer in dieser Legislaturperiode nicht erhöhen. Solche Dementis werden, da ihr Zweck allgemein bekannt ist, auch von den Interpreten häufig so gedeutet, dass es lediglich zum Sprechzeitpunkt noch nicht opportun ist, die Information als wahr anzuerkennen. (3a) paraphrasiert diese Lesart von (3): (3a) Im aktuellen Handlungskontext ist es nicht erwünscht zu äußern, dass es wahr ist, dass wir planen, die Mehrwertsteuer in dieser Legislaturperiode zu erhöhen. Negation auf der Sprechaktebene bedeutet nicht, dass der betreffende Sprechakt annulliert oder nicht ausgeführt wird, sondern sie bedeutet, dass der Sprechakt als nicht erwünscht gekennzeichnet wird. Um dies tun zu können, muss der Sprecher die Sprachausdrücke, mit denen der nicht-erwünschte Sprechakt zu vollziehen wäre, dennoch äußern. Oft geschieht dies im Modus des Zitats: Ein vorher ausgeführter Sprechakt wird wieder aufgenommen und durch Negation als unerwünscht gekennzeichnet. Seine Unerwünschtheit wird durch die Äußerung des negierten Satzes performativ signalisiert, nicht etwa als Proposition behauptet. Paraphrasen für Sprechaktnegation wie (2c) und (3a) dürfen keineswegs als Explizierungen von Behauptungen verstanden werden, die mit Sätzen wie (2) und (3) gemacht werden können und über die hinsichtlich ihrer Wahrheit oder Falschheit geurteilt werden kann. Vielmehr müssen sie als Explizierungen für pragmatische Dispositionen gelesen werden, die durch die Äußerung von (2) und (3) signalisiert werden. Negation im Deutschen 424 Deklarativsätze können auch dazu verwendet werden, den Adressaten zu etwas aufzufordern, etwa dazu, nicht ins Kino zu gehen. Aufforderungen sind nichtpropositionale Sprechakte (siehe oben Abschnitt 6.2.4 und Unterkapitel 6.3). Wird (2) in einer solchen Absicht verwendet, so kann NEG entweder als Faktizitätsnegation mit Skopus über die Sachverhaltsbeschreibung im Sinne von (2d) oder als Erwünschtheitsnegation mit Skopus über die zur Debatte stehende pragmatische Option im Sinne von (2e), nicht aber als Wahrheitsnegation mit Skopus über eine Proposition im Sinne von (2f) verstanden werden: (2d) Im aktuellen Handlungskontext ist es erwünscht, dass es heute abend nicht faktisch wird, dass du ins Kino gehst. (2e) Im aktuellen Handlungskontext ist es nicht erwünscht, dass es heute abend faktisch wird, dass du ins Kino gehst. (2f) ≠ Im aktuellen Handlungskontext ist es erwünscht, dass es nicht wahr ist, dass es heute abend faktisch wird, dass du ins Kino gehst. Ob (2) in einem konkreten Kommunikationskontext im Sinne von (2a), (2b), (2c), (2d) oder (2e) verstanden wird, hängt davon ab, was in diesem Kontext zur Debatte steht und welche Lesart demgemäß am relevantesten erscheint. Aufgrund seiner grammatischen Form lässt der Satz alle fünf Lesarten zu, und zwar unabhängig von der prosodischen Gestaltung, mit der er geäußert wird. Mit Deklarativsätzen können nicht nur Aussagen und Aufforderungen, sondern auch alle anderen Arten von Sprechakten vollzogen werden, indem sie durch ein Sprechaktverb explizit angekündigt werden (siehe oben Abschnitt 6.2.4). Dies geschieht etwa in dem Beispiel von Searle (1971, S. 52f.), das schon in Abschnitt 2.2.4 erwähnt wurde und das ich hier in leicht erweiterter Form wieder aufnehme: (4) {A - Kommst du nächsten Montag? } B - Ich verspreche, zur Abschiedsfeier zu kommen. Indem ein Sprecher Satz (4) äußert, kann er den Sprechakt des Versprechens ausführen. (4a) ist dafür eine explizitere Paraphrase: (4a) Ich verpflichte mich, es faktisch zu machen, dass ich zur Abschiedsfeier komme. Dabei handelt es sich um eine nicht-propositionale Verwendung von (4). Versprochen wird nicht, eine Aussage wahr, sondern einen Sachverhalt faktisch zu machen. Auch der Satz insgesamt soll nicht bezüglich seiner Wahrheit oder Falschheit bewertet werden. Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 425 Satz (4) kann in einem anderen Kontext aber durchaus auch propositional verwendet werden, z.B. wenn A und B zusammen ein Bild betrachten, auf dem zu sehen ist, wie A mit einer anderen Person spricht, und sich daraufhin der folgende Dialog entspannt: (5) {A - Was sagst du da auf dem Bild? } B - Ich verspreche, zur Abschiedsfeier zu kommen. Für diese Verwendung ist (5a) eine explizite Paraphrase: (5a) Ich teile mit, dass es wahr ist, dass es der Fall ist, dass ich mich (auf dem Bild) verpflichte, es faktisch zu machen, dass ich zur Abschiedsfeier komme. Eine Negation von (5) ist beispielsweise in einem Kontext wie (6) sinnvoll. Geeignete Bedeutungsparaphrasen sind (6a/ b), je nachdem, ob eine Sachverhalts- oder eine Propositionsnegation im aktuellen Kommunikationskontext relevanter erscheint: (6) {A - Was sagst du da auf dem Bild? Es sieht so aus, als ob du gerade versprichst, zur Abschiedsfeier zu kommen.} B - Ich verspreche nicht, zur Abschiedsfeier zu kommen. {Im Gegenteil, ich sage da gerade ab.} (6a) Ich teile mit, dass es wahr ist, dass es nicht der Fall ist, dass ich mich (auf dem Bild) verpflichte, es faktisch zu machen, dass ich zur Abschiedsfeier komme. (6b) Ich teile mit, dass es nicht wahr ist, dass es der Fall ist, dass ich mich (auf dem Bild) verpflichte, es faktisch zu machen, dass ich zur Abschiedsfeier komme. Eine Negation von (4) in nicht-propositionaler Verwendung ist in Kontexten wie (7) sinnvoll. Die Bedeutungsparaphrase (7a) macht deutlich, dass hier Sprechaktnegation vorliegt: (7) {A - Kommst du nächsten Montag? } B - Ich verspreche nicht, zur Abschiedsfeier zu kommen. {Aber ich komme zum Mittagessen.} (7a) Im gegenwärtigen Handlungskontext ist es für mich nicht erwünscht, mich zu verpflichten, es faktisch zu machen, dass ich zur Abschiedsfeier komme. (6) und (7) sind als Sätze identisch und können auch prosodisch auf die gleiche Art und Weise gestaltet werden. Welche der drei Lesarten (Sachverhalts-, Propositions- oder Sprechaktnegation) zu wählen ist, muss der Interpret auf- Negation im Deutschen 426 grund von Relevanz im jeweiligen Kommunikationskontext entscheiden. Wir sehen also hier, dass Searle (1971, S. 52f.) nicht recht hat, wenn er annimmt, Satz (6)/ (7) sei stets als Sprechaktnegation zu deuten. Der Satz kann so verstanden werden, aber andere Interpretationen sind ebenfalls möglich. Sprechaktnegation nach dem Muster von (7)/ (7a) ist im Deutschen im Prinzip mit allen Sprechaktverben möglich (vgl. dazu auch Lyons 1977, S. 769ff.): (8) Ich verbiete dir nicht, das Grüne anzuziehen{, obgleich ich's nicht leiden kann}. (9) Ich lade dich nicht ein, zu uns aufs Land zu kommen{, weil unser Haus noch sehr unbequem ist}. (10) Ich frage dich lieber nicht, wo du letzte Nacht warst. {Mama hat sich solche Sorgen gemacht.} (11) Ich teile Ihnen lieber nicht mit, dass Sie die Zahlungsfrist überschritten haben. {Sonst fallen Sie noch in Ohnmacht.} Wenn Sätze wie (8)-(11) geäußert werden, dürfen sie in aller Regel nicht als Aussagen gedeutet werden, die hinsichtlich ihrer Wahrheit beurteilt werden sollen. In einem Kontext, in dem typischerweise eine Äußerung wie (8) zu erwarten ist, geht es darum, wie Person A sich für einen bestimmten Anlass anzieht. Person B - etwa die Mutter von A - signalisiert, indem sie (8) äußert, dass von ihrer Seite aus keine deontischen Bedingungen bestehen, die mit der beschriebenen Option inkompatibel wären. Damit wird nicht die Wahrheit einer Proposition zur Debatte gestellt, d.h. (8) in einem solchen Kontext im Sinne von (8a) zu deuten, wäre ein klares Missverständnis: (8a) ≠ Ich teile dir mit, dass es nicht wahr ist, dass ich dir verbiete, es faktisch zu machen, dass du das Grüne anziehst. Vielmehr soll durch die Äußerung von (8) unmittelbar die Auswahl der Kleidung als Handlung von Person A beeinflusst werden. Eine geeignete Paraphrase für das, was mit (8) signalisiert (nicht behauptet! ) wird, ist (8b): (8b) Im gegenwärtigen Handlungskontext ist es für mich nicht erwünscht, dir zu verbieten, es faktisch zu machen, dass du das Grüne anziehst. Entsprechende Paraphrasen geben wieder, was in typischen Verwendungskontexten mit Äußerungen wie (9)-(11) signalisiert wird: (9a) Im gegenwärtigen Handlungskontext ist es für mich nicht erwünscht, dich einzuladen, es faktisch zu machen, dass du zu uns aufs Land kommst. Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 427 (10a) Im gegenwärtigen Handlungskontext ist es für mich nicht erwünscht, dich zu fragen, für welchen Ort es letzte Nacht der Fall war, dass du dich dort aufgehalten hast. (11a) Im gegenwärtigen Handlungskontext ist es für mich nicht erwünscht, Ihnen mitzuteilen, dass es wahr ist, dass es der Fall ist, dass Sie die Zahlungsfrist überschritten haben. Bei manchen Sprechaktverben lässt sich allerdings nur mit Mühe ein Kontext für Sprechaktnegation konstruieren. So würde eine Situation, in der (12) als Sprechaktnegation im Sinne von (12a) zu deuten wäre, wohl allenfalls in einer Komödie Platz finden: (12) Ich taufe dich nicht auf den Namen Elfriede{, sondern auf den Namen Johanna}. (12a) Im gegenwärtigen Handlungskontext ist es für mich nicht erwünscht, dich auf den Namen Elfriede zu taufen{, sondern es ist erwünscht, dich auf den Namen Johanna zu taufen, was ich hiermit tue}. Falls man die Äußerung eines Satzes wie (12) überhaupt im realen Leben erwarten möchte, dann käme sie vielleicht als vorherige Ankündigung an einen erwachsenen Täufling in Frage und wäre dann als Sachverhalts- oder Propositionsnegation zu verstehen: (12b) Ich teile dir mit, dass es wahr ist, dass es nicht der Fall ist, dass ich beabsichtige, dich auf den Namen Elfriede zu taufen. (12c) Ich teile dir mit, dass es nicht wahr ist, dass es der Fall ist, dass ich beabsichtige, dich auf den Namen Elfriede zu taufen. Anders als in Deklarativsätzen kann NEG in Frage-, Aufforderungs- und Wunschsätzen grundsätzlich nicht als Sprechaktnegation gelesen werden (siehe oben Abschnitt 6.3.1). So kann eine Entscheidungsfrage wie (13) nur im Sinne von (13a) (Sachverhaltsnegation) oder im Sinne von (13b) (Propositionsnegation), aber weder im Sinne von (13c) (mit NEG im Skopus des Frageoperators) noch im Sinne von (13d) (mit dem Frageoperator im Skopus von NEG ) interpretiert werden: (13) Wohnen Sie nicht in Heidelberg? (13a) Ist es nicht der Fall, dass Sie in Heidelberg wohnen? (13b) Ist es nicht wahr, dass es der Fall ist, dass Sie in Heidelberg wohnen? (13c) ≠ Ist es nicht erwünscht zu äußern, dass es wahr ist, dass es der Fall ist, dass Sie in Heidelberg wohnen? (Frageoperator ⇒ NEG ) Negation im Deutschen 428 (13d) ≠ Im aktuellen Handlungskontext ist es nicht erwünscht zu fragen, ob es wahr ist, dass es der Fall ist, dass Sie in Heidelberg wohnen. ( NEG ⇒ Frageoperator) Ebenso kann eine Ersetzungsfrage wie (14) nur im Sinne von (14a) (Sachverhaltsnegation) oder (14b) (Propositionsnegation) gelesen werden, kaum aber im Sinne von (14c) und keinesfalls im Sinne von (14d) (Sprechaktnegation): (14) Wer hat den Müll nicht runtergebracht? (14a) Von wem ist es nicht der Fall, dass er den Müll runtergebracht hat? (14b) Von wem ist es nicht wahr, dass es der Fall ist, dass er den Müll runtergebracht hat? (14c) ≠ Von wem ist es nicht erwünscht zu äußern, dass es wahr ist, dass es der Fall ist, dass er den Müll runtergebracht hat? (Frageoperator ⇒ NEG ) (14d) ≠ Im aktuellen Handlungskontext ist es nicht erwünscht zu fragen, von wem es wahr ist, dass es der Fall ist, dass er den Müller runtergebracht hat. ( NEG ⇒ Frageoperator) Ein Aufforderungssatz wie (15) kann nur im Sinne von (15a) (als Sachverhaltsnegation) oder im Sinne von (15b) (als Negation der Erwünschtheit des beschriebenen Verhaltens des Adressaten aus Sicht des Sprechers), nicht aber im Sinne von (15c) (als Sprechaktnegation) verstanden werden (siehe oben Abschnitt 6.3.1 und Unterkapitel 8.2): (15) Mach bitte die Kaffeekanne nicht kaputt! (15a) Im aktuellen Handlungskontext ist es erwünscht, dass es nicht faktisch wird, dass du die Kaffeekanne kaputt machst. (15b) Im aktuellen Handlungskontext ist es nicht erwünscht, dass es faktisch wird, dass du die Kaffeekanne kaputt machst. (15c) ≠ Im aktuellen Handlungskontext ist es nicht erwünscht, dich dazu aufzufordern, die Kaffeekanne kaputt zu machen. (15a) und (15b) laufen beide darauf hinaus, dass der Sprecher den Adressaten auffordert, das Kaputtmachen der Kaffeekanne zu unterlassen. (15c) würde dagegen bedeuten, dass der Sprecher auf die Aufforderung, die Kaffeekanne kaputt zu machen, verzichtet. Damit wäre es dem Adressaten freigestellt, ob er die Kaffeekanne kaputt macht oder nicht. Eine solche Handlungsabsicht kann mit Satz (15) nicht ausgedrückt werden. Entsprechend kann ein Wunschsatz wie (16) nur im Sinne von (16a/ b), nicht aber als Sprechaktnegation im Sinne von (16c) verstanden werden: Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 429 (16) Hätten wir uns doch nicht in die Irre führen lassen! (16a) Im aktuellen Handlungskontext ist es erwünscht, dass es nicht faktisch wäre, dass wir uns in die Irre haben führen lassen. (16b) Im aktuellen Handlungskontext ist es nicht erwünscht, dass es faktisch ist, dass wir uns in die Irre haben führen lassen. (16c) ≠ Im aktuellen Handlungskontext ist es nicht erwünscht, den Wunsch zu äußern, dass es faktisch sei, dass wir uns in die Irre haben führen lassen. (16a) und (16b) laufen darauf hinaus, dass der Sprecher sich in eine bessere Lage wünscht. (16c) würde bedeuten, dass der Sprecher darauf verzichtet, sich in eine schlechtere Lage zu wünschen. Dies kann mit (16) nicht gemeint sein. In Abschnitt 2.2.4 hatte ich darauf hingewiesen, dass deontische Satzadverbialia wie glücklicherweise, Gott sei Dank, bedauerlicherweise, leider usw. nur unter eng umschriebenen Bedingungen im Skopus der Negation liegen können. Solche Adverbialia bewerten die Faktizität oder Nicht-Faktizität des beschriebenen Sachverhalts im zeitlichen Kontext t bzw. die Wahrheit oder Falschheit der beschriebenen Proposition im Wissenskontext e im Hinblick auf ihre Erwünschtheit für den Sprecher im Handlungskontext i. Glücklicherweise, dankenswerterweise, erfreulicherweise und ähnliche Ausdrücke zeigen Erwünschtheit an; leider, traurigerweise, beklagenswerterweise und ähnliche zeigen Nicht-Erwünschtheit an. Zusätzlich beschreiben sie, wie der Sprecher auf die (Nicht-)Faktizität des Sachverhalts bzw. die (Nicht-)Wahrheit der Proposition reagiert (mit Dank, Freude, Bedauern, Trauer usw.). Zwei Beispiele mit Bedeutungsparaphrasen: (17) [besagter pro/ FES sor] 2 [war] 1 t 2 bei der / PREIS verleihung betrüblicherweise nicht zu GE \gen t 1 (17a) Ich teile mit, dass es bei der Preisverleihung nicht der Fall war, dass besagter Professor zugegen war, und signalisiere, dass mich dies betrübt. (18) {A - Ist es wahr, dass wir im nächsten Monat eine Gehaltserhöhung bekommen? } B - / LEI der bekommen wir KEI \ne gehaltserhöhung (18a) Ich teile mit, dass es nicht wahr ist, dass wir eine Gehaltserhöhung bekommen, und signalisiere, dass mir dies leid tut. Die deontischen Adverbialia dienen nicht dazu, Behauptungen aufzustellen, die hinsichtlich ihrer Wahrheit überprüft werden können, sondern sie signa- Negation im Deutschen 430 lisieren, wie der Sprecher den beschriebenen, für t faktizitätsbewerteten Sachverhalt bzw. die beschriebene, für e wahrheitsbewertete Proposition erwünschtheitsbewertet. Um die semantische Struktur von Sätzen wie (17) und (18) angemessen wiedergeben zu können, muss die Bedeutungsformel (1a) um eine zweite deontische Ebene erweitert werden: (1c) (i, d(A(i, d(A(e, w(P(t, f(S(r, v(G)))))))))) Die äußere deontische Ebene steht für den Sprechakt, den der Sprecher gegenüber dem Adressaten ausführt, indem er den Satz äußert, im Falle von (17)/ (18) für einen einfachen Mitteilungsakt. Der Sprechakt ist eine pragmatische Option, die der Sprecher, indem er sie ausführt, implizit als für den aktuellen Handlungskontext erwünscht bewertet. Die innere deontische Ebene steht für die durch das deontische Adverbiale explizit signalisierte Erwünschtheitsbewertung der beschriebenen Proposition bzw. des beschriebenen Sachverhalts. Das Signalisieren dieser Bewertung ist eine zweite Sprachhandlung, die der Sprecher, indem er den Satz äußert, parallel mit ausführt. Adverbialia, die diese Funktion haben, nehmen in der Regel Skopus über NEG , das wie in (17)/ (18) in der relevanten Serialisierung (siehe oben Unterkapitel 8.3) rechts von ihnen steht. In (17) habe ich eine prosodische Struktur eingetragen, in der sowohl das deontische Adverb als auch nicht unakzentuiert sind. Nicht könnte alternativ auch als Topik oder wie in (18) als Fokus markiert werden; betrüblicherweise könnte auch wie leider in (18) Topikakzent erhalten. Deontische Adverbialia können aber im Regelfall nicht Fokus werden. Sie stehen in der Intonationsphrase normalerweise pränuklear. Davon kann abgewichen werden, wenn der mit dem Adverbiale angezeigte Erwünschtheitswert (oder die mitbeschriebene Reaktion des Sprechers) explizit zur Debatte gestellt werden soll. In diesem Fall muss das Adverbiale als negierter Ausdruck rechts von NEG eingefügt und zugleich fokussiert werden: (19) {A - / AN na hat jetzt / GOTT sei / DANK ihr BUCH \ fertig} B - sie hat es nicht / GOTT sei dank fertig {/ / sondern OT \to sei dank} Die Möglichkeit, unter Fokusakzent negierter Ausdruck zu werden, besteht für Adverbialia, die auf der inneren deontischen Ebene der Satzbedeutung operieren, also auf derjenigen Ebene, auf der pragmatische Optionen, die im Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 431 Satz explizit beschrieben werden, erwünschtheitsbewertet werden. Wir werden noch sehen, dass Adverbialia, die auf der äußeren deontischen Ebene operieren und unmittelbar die Interaktion zwischen Sprecher und Adressat betreffen, nicht negierbar sind (siehe unten Unterkapitel 10.2 und 10.3). In Sätzen wie (19) ist es auch möglich, das negierte Adverbiale als Topik ins Vorfeld zu bewegen und NEG im Mittelfeld zu fokussieren: (19a) B - [/ GOTT sei dank] 2 [hat] 1 sie es NICHT \ t 2 fertig t 1 {/ / sondern / OT \to sei dank} Die obligatorische Akzentuierung des negierten Ausdrucks ist hier ebenso wie bei negierten dispositionellen und epistemischen Adverbialia, negierten Modalverben (siehe Unterkapitel 8.5, 9.2 und 10.2) und bei negierten referentiellen Ausdrücken (siehe oben Abschnitte 3.3.3, 4.2.1, 5.3.2 und Unterkapitel 7.2) als Hinweis darauf zu verstehen, dass ein Ausdruck negiert wird, der dafür nicht prädestiniert ist. Prädestiniert, um negiert zu werden, sind Prädikatsausdrücke mit der Funktion der Sachverhaltsbeschreibung (siehe oben Unterkapitel 5.5). In Sätzen mit nicht-prototypischen negierten Ausdrücken erleichtert es die Akzentuierung dem Interpreten, den negierten Ausdruck zu erkennen. Er wird nicht nur als Bezugskonstituente von NEG , sondern zugleich durch die informationsstrukturelle Hervorhebung in Relation zu einer Alternativenmenge gesetzt und dadurch im Kommunikationskontext als besonders relevant ausgewiesen. Das Gleiche gilt für Ausdrücke, die als Sprachmittel negiert und in Relation zu reinen Ausdrucks-Alternativen gesetzt werden (zu Bedeutungsvs. Referenzvs. Ausdrucks-Alternativen siehe oben Abschnitte 3.2.2 und 6.3.1 sowie Unterkapitel 7.2): (20) {A - Nehmen Sie bitte den Köter da weg.} B - das ist kein / KÖ ter / / sondern ein HUND \ Die deskriptive Bedeutung von Köter und Hund ist identisch. Das Duden- Universalwörterbuch (2003, S. 953) führt als einziges Unterscheidungsmerkmal die deontische Bedeutungskomponente (siehe oben Abschnitt 6.2.4) ‘abwertend’ an, die bei Köter vorhanden ist, bei Hund dagegen fehlt. Wenn man das eine von beiden negiert und das andere als auswählbare Alternative anbietet, ist klar, dass es nicht um eine Alternative im Bereich der deskriptiven Bedeutung gehen kann. Somit kommt auch weder die Faktizität des beschriebenen Sachverhalts noch die Wahrheit der beschriebenen Proposition als Negations-Skopus in Frage, sondern ausschließlich der Sprechakt, und zwar Negation im Deutschen 432 präzise die Auswahl des negierten Ausdrucks als Mittel für dessen Ausführung. Der negierte Ausdruck wird als im aktuellen Handlungskontext nicht erwünschtes Sprachmittel zurückgewiesen: (20a) Im aktuellen Handlungskontext ist es nicht erwünscht zu äußern, dass das ein Köter ist. Horn (1989, S. 362ff.), Jacobs (1991a, S. 588), Chierchia/ McConnell-Ginet (2000, S. 247f.) und andere Autoren haben darauf hingewiesen, dass der negierte Ausdruck auch in solchen Fällen akzentuiert werden muss. Präzise gesprochen muss er wiederum Fokus sein, wenn er in der Linearstruktur rechts von NEG steht. Wird er vorangestellt, so muss er Topik sein, und NEG im Mittelfeld oder das Finitum in der linken Klammerposition muss Fokus sein: (21) {A - Nehmen Sie bitte den Köter da weg.} B - [ein / KÖ ter] 2 [ist] 1 das NICHT \ t 2 t 1 (22) B - [ein / KÖ ter] 2 [ IST \] 1 das nicht t 2 t 1 In Kapitel 5 (insbesondere Unterkapitel 5.3) war ich zu der Schlussfolgerung gekommen, dass der negierte Ausdruck im Deutschen informationsstrukturell frei einsetzbar ist: als Hintergrundmaterial, Topik oder Fokus. Dies gilt, wie sich auch dort schon andeutete, für Äußerungen, mit denen Bedeutungs-Alternativen zur Debatte gestellt werden. Zu ihnen gehören insbesondere solche Äußerungen, die mit dem traditionellen Begriff der Satznegation (siehe oben Abschnitt 2.3.2) gemeint waren, darüber hinaus aber auch alle Negationen von Pradikatsausdrücken (siehe oben Unterkapitel 7.1). Werden dagegen Referenz- oder Ausdrucks-Alternativen zur Debatte gestellt - vor allem in solchen Fällen, die mit dem traditionellen Begriff der Sondernegation erfasst werden sollten -, so muss der negierte Ausdruck informationsstrukturell hervorgehoben werden (vgl. Jacobs 1982, S. 33, 269ff., 307ff., 412ff.). Die Erklärung, die ich dafür in Unterkapitel 7.2 entwickelt hatte, besagt, dass die informationsstrukturelle Hervorhebung dem negierten Ausdruck eine Funktion in der Informationsund/ oder Handlungseinheit zuordnet. Bezüglich dieser Funktion wird er in Relation zu Alternativen gesetzt. 10.2 Deontisch-illokutionäre Modalität Deontisch-illokutionäre Modalitätsmarker beschreiben die Bedingungen, die es begünstigen oder erzwingen, dass eine pragmatische Option A für den Sprecher im deontischen Kontext i erwünscht oder nicht-erwünscht ist. Solche Bedingungen bestehen in der Verfügbarkeit anderer pragmatischer Optionen, denen in i bereits Erwünschtheitswerte zugeordnet sind. Motive für Erwünschtheit Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 433 und Nicht-Erwünschtheit liegen in konkreten, partikulären Handlungszielen und in verallgemeinerten, intersubjektiven Normen. Es spricht für die Erwünschtheit von A in i, wenn A mit anderen in i als erwünscht bewerteten Optionen kompatibel ist. Es spricht gegen seine Erwünschtheit, wenn A zu anderen in i als erwünscht bewerteten Optionen in Widerspruch steht. Deontisch-illokutionäre Modalisierungen werden im Deutschen typischerweise durch Modalverben, aber auch durch deontische Vollverben sowie durch den Satzmodus der Aufforderung mit dem Verbmodus Imperativ ausgedrückt. Wir konzentrieren uns zunächst auf Modalverben: (23) {Es klopft. A zu B: } Du kannst die Tür aufmachen. (24) Du musst die Tür aufmachen. Wenn man kannst in (23) deontisch-illokutionär interpretiert, zeigt es an, dass die für den Sprecher maßgeblichen Normen, Intentionen und Handlungsziele damit kompatibel sind, es als erwünscht einzustufen, dass der Adressat die Tür öffnet. Damit ist nicht gesagt, dass der Sprecher dies auch tatsächlich wünscht, sondern der Sprecher überlässt die Entscheidung dem Adressaten nach Maßgabe der für ihn relevanten Normen, Intentionen und Handlungsziele. (23) ist also so zu verstehen, dass mit der Äußerung eine Erlaubnis erteilt wird. Musst in (24) zeigt bei deontisch-illokutionärer Interpretation an, dass die für den Sprecher maßgeblichen Normen, Intentionen und Handlungsziele dafür hinreichend sind, es als erwünscht einzustufen, dass der Adressat die Tür öffnet. Hier überlässt der Sprecher die Entscheidung nicht dem Adressaten, sondern seine Äußerung ist unmittelbar als Aufforderung zu verstehen. Die Bedingungen, die mit deontisch-illokutionär gebrauchten Modalverben beschrieben werden, beziehen sich nicht auf die Erwünschtheit der sprachlichen Handlung, die der Sprecher mit seiner Äußerung vollzieht, sondern auf die Erwünschtheit der pragmatischen Option, die mit dem Satz explizit beschrieben wird. Das entspricht der inneren deontischen Ebene in Formel (1b). Deontisch-illokutionär modalisierte Sätze haben keinen propositionalen Gehalt. (23) und (24) dürfen nicht so verstanden werden, als würden mit ihnen Aussagen gemacht, die hinsichtlich ihrer Wahrheit beurteilbar wären. Sätzen wie (23) und (24) in deontisch-illokutionärem Gebrauch kann man nicht widersprechen, indem man sie als unwahr oder unzutreffend bezeichnet. Ebenso wie mit Aufforderungs- und Wunschsätzen, kann man mit ihnen nicht lügen. Signalisiert ein Sprecher A, dass im Kontext seines Normen- und Intentionensystems hinreichende oder kompatible Bedingungen für die Erwünschtheit ei- Negation im Deutschen 434 ner bestimmten pragmatischen Option bestehen, so kann ein Sprecher B diese Äußerung nicht sinnvoll in Frage stellen, da das Normen- und Intentionensystem von A für B nicht zugänglich ist. B kann nur prüfen, was für Erwünschtheitsbedingungen für die betreffende pragmatische Option in seinem eigenen Normen- und Intentionensystem bestehen, und diese mit den von A signalisierten Erwünschtheitsbedingungen vergleichen. Betrachten wir zur Verdeutlichung ein Beispiel: (25) A - / JETZT darf es von mir aus REG \nen B - / NEIN \ / / auf / KEI nen FALL \ Sprecher A stellt fest, dass im Kontext seines Normen- und Intentionensystems Bedingungen vorliegen, die damit kompatibel wären, es als nicht unerwünscht einzustufen, dass es anfangen würde zu regnen. Sprecher B kann nicht überprüfen, was für Bedingungen für die Erwünschtheitsbewertung im deontischen System von A vorliegen. Er kann lediglich die Bedingungen im Kontext seines eigenen Normen- und Intentionensystems prüfen und dabei zu dem Ergebnis kommen, dass in diesem Kontext Bedingungen fehlen, die mit der Erwünschtheit von Regen kompatibel sind. Mit der Antwort nein, auf keinen Fall in (25) kann B also nicht die von A signalisierte Erwünschtheitsbewertung bestreiten, sondern nur seine eigene Erwünschtheitsbewertung zu ihr in Kontrast setzen - es sei denn, A und B wären sich darüber einig, dass sie bei der Prüfung der Erwünschtheitsbedingungen auf ein gemeinsames (konsensuelles) Normen- und Intentionensystem Bezug nehmen können. In (25) deutet die von Sprecher A verwendete Kontextbestimmung von mir aus (siehe unten Unterkapitel 10.3) eher darauf hin, dass ein solcher gemeinsamer Bewertungskontext nicht angenommen wird. Betrachten wir nun Beispiele für deontisch-illokutionär modalisierte Sätze mit Negation: (26) {Es klopft. A zu B: } du kannst die / TÜR jetzt nicht AUF \machen {/ / ich ziehe mich gerade / UM \} (27) {Das Telefon klingelt. A zu B: } du musst jetzt nicht / DRAN \gehen {/ / das ist be/ STIMMT nichts WICH \tiges} (26) besagt, dass aus der Sicht des Sprechers hinreichende deontische Bedingungen dafür bestehen, es als nicht-erwünscht einzustufen, dass der Adressat die Tür öffnet. Mit der Äußerung versagt der Sprecher seine Erlaubnis, d.h. Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 435 der Möglichkeitsoperator liegt im Skopus von NEG . (27) besagt, dass aus der Sicht des Sprechers hinreichende Bedingungen dafür fehlen, es als erwünscht einzustufen, dass der Adressat ans Telefon geht. Der Sprecher verzichtet auf eine Aufforderung, d.h. der Notwendigkeitsoperator liegt hier ebenfalls im Skopus von NEG . Für beide Beispiele habe ich eine prosodische Gestaltung gewählt, in der weder das Modalverb noch NEG hervorgehoben ist. Auch wenn das Modalverb fokussiert wäre, müssten die Sätze so gelesen werden, dass der Modaloperator im Skopus von NEG liegt. Wird dagegen NEG fokussiert (und ggf. zusätzlich Bezugskonstituente einer Fokuspartikel), so kann die Skopus-Anordnung umgekehrt sein, wie wir es auch bei dispositionell und berichtet-deontisch gebrauchtem können und müssen gesehen haben (siehe oben Unterkapitel 8.5): (28) {du kannst die tür / GER ne AUF \machen / / } aber du kannst sie natürlich auch / NICHT \ aufmachen (29) {wenn das / TE lefon klingelt soll man in der / RE gel DRAN \gehen / / } aber / JETZT musst du bitte mal NICHT \ drangehen (28) besagt, dass der Sprecher es dem Adressaten erlaubt, die Tür geschlossen zu lassen (sie nicht zu öffnen). (29) kann so verstanden werden, dass der Sprecher den Adressaten auffordert, es zu unterlassen, ans Telefon zu gehen. Bei deontisch-illokutionärem dürfen finden wir die gleiche Verteilung wie bei können. (30) ist so zu lesen, dass der Modaloperator im Skopus von NEG liegt; in (31) ist die Skopus-Anordnung umgekehrt (negierte Ausdrücke unterstrichen): (30) du darfst die / TÜR jetzt nicht AUF \machen {/ / ich ziehe mich gerade / UM \} (31) {du darfst die tür / GER ne AUF \machen / / } aber du darfst sie natürlich auch / NICHT \ aufmachen Sollen nimmt bei deontisch-illokutionärem, ebenso wie bei dispositionellem und berichtet-deontischem Gebrauch (siehe oben Unterkapitel 8.5 und 9.2) im Regelfall Skopus über NEG : (32) du sollst die / TÜR nicht AUF \machen wenn ich nicht zu hause bin (32) ist so zu verstehen, dass das Nicht-Öffnen der Tür erwünscht ist, mithin als Gebot, das Öffnen zu unterlassen. Pragmatisch kann man, wenn es erwünscht ist, etwas zu unterlassen, meist schlussfolgern, dass es unerwünscht ist, es zu tun. Entsprechend werden Sätze wie (32) auch zum Ausführen von Verboten verwendet. Negation im Deutschen 436 Nur wenn sowohl NEG als auch die Form von sollen hervorgehoben ist, kann sollen in den Skopus von NEG treten. (33) zeigt an, dass der Sprecher mit seiner Äußerung keine Aufforderung intendiert, sondern eine Erlaubnis: (33) du / SOLLST die tür NICHT \ aufmachen {/ / du / DARFST \ sie aufmachen} Wollen wird deontisch-illokutionär zum Äußern von Wünschen verwendet: (34) ich / WILL jetzt / END lich ein EIS \ haben Es kann sowohl Skopus über NEG nehmen als auch in den Skopus von NEG treten. Beides erlaubt pragmatisch in der Regel sehr ähnliche Schlussfolgerungen (siehe auch oben Unterkapitel 8.5). (35) ist so zu lesen, dass wollen Skopus über NEG nimmt, (36) so, dass NEG Skopus über wollen nimmt: (35) {A - / WILLST du jetzt ein eis haben / / oder willst du KEINS \ haben} B - ich will lieber / KEINS \ haben (36) B - ich / WILL KEIN \ eis haben {/ / aber ich / MUSS \ ja eins nehmen} Mögen kann deontisch-illokutionär zum Ausführen einer Anheimstellung oder Nahelegung verwendet werden. Das ist vor allem in der Rechtssprache üblich: (37) Der Beklagte mag sich zu den strittigen Fragen äußern. Mögen in diesem Sinne wird nur selten zusammen mit NEG verwendet. Wo es doch vorkommt, nimmt der Modaloperator Skopus über NEG wie in (38). Deontisch-illokutionär gebrauchte Indikativformen von mögen können nicht in den Skopus von NEG treten: (38) der beklagte mag sich dazu / ÄU ßern / / oder mag sich NICHT \ dazu äußern (‘mögen’ ⇒ NEG ) (39) *der beklagte / MAG sich NICHT \ dazu äußern / / er / SOLL \ sich dazu äußern ( NEG ⇒ ‘mögen’) Die Konjunktiv-II-Formen von mögen, die wie wollen zum Äußern von Wünschen dienen, können sowohl Skopus über NEG nehmen als auch in den Skopus von NEG treten. Pragmatisch läuft beides meist auf ähnliche Schlussfolgerungen hinaus: (40) {A - / MÖCH test du jetzt ein eis haben / / oder möchtest du KEINS \ haben} B - ich möchte lieber / KEINS \ haben (41) B - ich / MÖCH te KEIN \ eis haben {/ / aber ich / MUSS \ ja eins nehmen} Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 437 Wie wir sehen, treten Modalverben bei deontisch-illokutionärem Gebrauch deutlich leichter in den Skopus von NEG als bei epistemischem Gebrauch (siehe oben Unterkapitel 9.2). Die Verhältnisse sind insgesamt ähnlich wie bei dispositionellem und berichtet-deontischem Gebrauch. Unter rein semantischem Blickwinkel könnte dieser Befund erstaunlich erscheinen, wenn man die deontisch-illokutionäre Ebene, wie es in diesem Buch geschieht, als die komplexeste und abstrakteste Ebene der Satzbedeutung vorstellt (siehe oben Abschnitte 6.2.4 und 6.3.1). Deontisch-illokutionäre Adverbialia sind, wie wir sehen werden, bezüglich Negierbarkeit deutlich stärker beschränkt als epistemische Adverbialia. Entsprechend würde man auch für deontisch-illokutionär gebrauche Modalverben erwarten, dass sie schlechter negiert werden können als epistemisch gebrauchte Modalverben. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Unter syntaktischem Blickwinkel ist der Befund weniger erstaunlich. Das Verb als zentraler Prädikatsausdruck des Satzes ist zweifellos ein prädestinierter Bezugsausdruck für NEG . Das gilt, wie wir in Unterkapitel 10.1 gesehen haben, für nicht-performativ und für performativ gebrauchte Verben gleichermaßen. Satzpaare wie (42a/ b) und (43a/ b) sind syntaktisch völlig parallel gebaut und verhalten sich auch semantisch parallel: (42a) Otto liest den Mannheimer Morgen. (42b) Otto liest den Mannheimer Morgen nicht. (43a) Ich empfehle dir den Mannheimer Morgen. (43b) Ich empfehle dir den Mannheimer Morgen nicht. In (42a/ b) ist das Verb liest berichtend, also nicht-performativ gebraucht. In (43a/ b) kann das Verb empfehle berichtend oder performativ verstanden werden. Unabhängig davon ist es in (43b) negierter Ausdruck, liegt also im Skopus von NEG . Ganz analog ist die Lage in Satzpaaren mit berichtet-deontisch (nicht-performativ) und deontisch-illokutionär (performativ) gebrauchten Modalverben (in die negierten Sätze zeichne ich deutlichkeitshalber die Bewegungsspuren ein): (44a) Derjenige, der sein Auto waschen muss, ist Otto. (44b) derjenige, der [sein Auto] 1 nicht t 1 waschen muss, ist Otto (45a) Du musst dein Auto waschen. (45b) [du] 2 [musst] 1 [dein Auto] 3 t 2 nicht t 3 waschen t 1 Negation im Deutschen 438 In (44a/ b) kann müssen nur berichtet-deontisch gelesen werden, da ein restriktiver Relativsatz keine deontisch-illokutionäre Bedeutungsebene aufweist (siehe oben Abschnitt 6.2.2). (44b) besagt, dass die Notwendigkeit, sein Auto zu waschen, für die besprochene Person nicht besteht. Der Notwendigkeitsoperator liegt also im Skopus von NEG . In (45a/ b) kann müssen berichtet-deontisch (nicht-performativ) oder deontisch-illokutionär (performativ) gelesen werden. Bei beiden Lesarten kann in (45b) der Notwendigkeitsoperator im Skopus von NEG liegen. Schauen wir uns im Überblick an, mit welchen Sprachmitteln die vier Hauptformeln der deontisch-illokutionären Modalität im Deutschen ausgedrückt werden können: (46) nec d(A), i - Gebot poss d(A), i - Erlaubnis ~poss d(A), i - Verbot ~nec d(A), i - Freistellung Gebote können mit dem Imperativ wie in (47a), mit performativ gebrauchten Modalverben wie in (47b/ c) und mit performativ gebrauchten Vollverben wie in (47d) ausgeführt werden: (47a) Komm herein! (47b) Du sollst hereinkommen. (47c) Du musst hereinkommen. (47d) Ich fordere dich auf, hereinzukommen. Erlaubnisse können ebenfalls mit dem Imperativ wie in (48a) oder mit einem performativ gebrauchten Modal- oder Vollverb wie in (48b/ c) ausgeführt werden. Einen eigenen permissen Verb- oder Satzmodus besitzt das Deutsche nicht: (48a) Komm ruhig herein! (48b) Du darfst hereinkommen. (48c) Ich erlaube dir, hereinzukommen. Auch ein eigener prohibitiver Modus ist nicht grammatikalisiert. Verbote können durch den Imperativ mit eingebetteter Negation wie in (49a), mit negierten performativen Modalverben wie in (49b) oder mit performativ verwendeten, nicht-negierten oder negierten Vollverben wie in (49c/ d) ausgeführt werden. Ein positives Modalverb zur Ausführung von Verboten besitzt das Deutsche nicht: Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 439 (49a) Komm bitte nicht herein! (49b) Du darfst nicht hereinkommen. (49c) Ich verbiete dir, hereinzukommen. (49d) Ich erlaube dir nicht, hereinzukommen. Freistellungen können durch keinen Verbmodus, sondern nur mit negierten performativen Modalverben wie in (50a) oder performativ verwendeten, nichtnegierten oder negierten Vollverben wie in (50b/ c) ausgeführt werden. Auch für die Ausführung von Freistellungen besitzt das Deutsche kein positives Modalverb: (50a) Du brauchst nicht hereinzukommen. (50b) Ich stelle dir frei, hereinzukommen. (50c) Ich zwinge dich nicht, hereinzukommen. Der Imperativ ist, wie wir in Abschnitt 6.3.1 und in den Unterkapiteln 8.1 und 8.2 gesehen haben, nicht negierbar. Prädikatsausdrücke, insbesondere Verben, sind negierbar. Deontische Modalverben verhalten sich dabei ähnlich wie Vollverben. Sie können nicht-performativ oder performativ gebraucht werden und eignen sich in beiden Fällen gut als Bezugskonstituente für NEG . Epistemische Modalverben ähneln dagegen stärker Auxiliarverben. Sie dienen zur Bildung analytischer Formen im Rahmen des Verbmodus-Systems (vgl. Diewald 1999, S. 25, 167ff.), das im Deutschen vor allem für die Kodierung epistemischer Modalität ausgelegt ist. Auxiliarverben und epistemisch gebrauchte Modalverben zeigen starke Beschränkungen bezüglich ihrer Interaktion mit NEG . Werfen wir noch einen Blick auf deontische und deontisch auswertbare Adverbialia. Sie können wie temporale und epistemische Adverbialia an unterschiedlichen Positionen in den Strukturbaum eingefügt werden. In der Interaktion mit NEG unterliegen sie aber noch stärkeren Beschränkungen als epistemische Adverbialia. In aller Regel müssen sie links von NEG stehen und nehmen NEG in ihren Skopus. Ein Beispiel ist gern(e), das in Sätzen, mit denen Sprechakte des Aufforderns oder Erlaubens ausgeführt werden, deontisch-illokutionär verwendbar ist, um explizit anzuzeigen, dass das Ausführen des Sprechakts für den Sprecher im gegebenen Handlungskontext erwünscht ist (siehe oben Abschnitt 6.2.4). (51a) paraphrasiert die Bedeutung von (51): (51) Sie dürfen gerne den Hut nicht abnehmen. {Das stört mich nicht.} (51a) Ich erlaube Ihnen, den Hut aufzubehalten, und signalisiere, dass dieser Sprechakt im gegebenen Handlungskontext für mich erwünscht ist. Negation im Deutschen 440 Gern(e) kann in dieser Verwendung nicht negiert werden: (52) *Sie dürfen nicht gerne / ungern hereinkommen. (53) *Nehmen Sie sich nicht gerne / ungern noch ein Stück Kuchen. Auch Adverbien bzw. Modalpartikeln wie endlich, bitte oder ruhig, die Verwendung finden, um in Aufforderungssätzen und Sätzen anderer Satzmodi, mit denen Aufforderungs-Sprechakte ausgeführt werden, den Handlungsdruck zu moderieren, den der Sprecher beim Adressaten erzeugen will, können Skopus über NEG nehmen, sind aber im Allgemeinen nicht negierbar: (54) Hör mal endlich nicht auf deine Eltern! (55) Schicken Sie das kranke Kind bitte nicht in die Schule! (56) Du kannst ruhig nicht zur Arbeit gehen, wo der Chef verreist ist. (54a) *Hör mal nicht endlich auf deine Eltern! (55a) *Schicken Sie das kranke Kind nicht bitte in die Schule! Ruhig kann, wenn es negierter Ausdruck ist, nicht mehr deontisch-illokutionär, sondern nur noch als Bestandteil der Sachverhaltsbeschreibung interpretiert werden: (56a) Du kannst nicht ruhig zur Arbeit gehen, wo der Chef verreist ist. Deontisch-illokutionär gebrauchte Adverbien und Modalpartikeln wie in (54)-(56) operieren auf der äußeren deontischen Ebene in Formel (1b). Sie betreffen unmittelbar die Interaktionsbeziehung zwischen Sprecher und Adressat(en). Solche Ausdrücke können nicht Wirtskonstituente von NEG werden. Anders verhält sich deontisch-illokutionäres unbedingt. Es kann Skopus über NEG nehmen, aber auch im Skopus von NEG liegen: (57) Einem solchen Vorschlag sollten Sie unbedingt nicht zustimmen. (57a) Einem solchen Vorschlag sollten Sie nicht unbedingt zustimmen. (58) Geh nicht unbedingt durch die Goethestraße! Mit Sätzen wie (57a) und (58) wird angezeigt, dass neben Bedingungen für die Erwünschtheit der beschriebenen pragmatischen Option (dass der Adressat dem Vorschlag zustimmt bzw. durch die Goethestraße geht) auch Bedingungen für ihre Nicht-Erwünschheit bestehen. Die durch das Modalverb bzw. den Imperativ angezeigte Notwendigkeit wird relativiert. Unbedingt operiert nicht auf der äußeren deontischen Ebene, die die Interaktionsbeziehung zwischen Sprecher und Adressat betrifft, sondern auf der inneren deontischen Ebene, die die Erwünschtheit der beschriebenen pragmatischen Optionen betrifft. Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 441 Solche deontischen Adverbien können unter geeigneten Bedingungen negiert werden. Unbedingt kann als negierter Ausdruck auch vorangestellt werden: (59) [/ UN bedingt] 2 [musst] 1 du den neuen piepenfritz NICHT \ t 2 gelesen haben t 1 Im Skopus deontisch-illokutionärer Modaloperatoren und des Imperativs können, ähnlich wie wir es bei dispositionellen, berichtet-deontischen und epistemischen Modaloperatoren sowie bei Fragen gesehen haben (siehe oben Unterkapitel 8.5, 8.7 und 9.2), Indefinita links von NEG nicht-referentiell gelesen werden. Ich zeige das hier nur für einen Aufforderungssatz: (60) / KÜN dige mir / EIN mal einen GAST \ nicht an {/ / dann / FLIEGST \ du} Das indefinite Zeitadverb einmal und die indefinite Nominalgruppe einen Gast liegen in der Skopus-Hierarchie zwischen dem durch den Verb- und Satzmodus kodierten Aufforderungsoperator und NEG . Beide können in dieser Position nicht-referentiell gelesen werden, im Sinne von ‘zu einem beliebigen Zeitpunkt’ bzw. ‘einen beliebigen Gast’. Beide erlauben in einem geeigneten Kontext aber auch referentielle Lesarten: (61) / KÜN dige mir / EIN mal einen gast nicht / AN {/ / sondern wimmle ihn / AB \ / / und zwar am nächsten / MON tag den herrn KUNZ \} Ob durch den Imperativ auch Ausdrücke ohne referentielle Lesart wie jemals lizenziert werden, ist eine Frage, die noch genauer untersucht werden muss: (62) ? / KÜN dige mir / JE mals einen GAST \ nicht an {/ / dann / FLIEGST \ du} 10.3 Deontisch-illokutionäre Kontexte Die Erwünschtheitsbewertung pragmatischer Optionen erfolgt stets für bestimmte deontische Kontexte. Solche Kontexte können im Satz durch adverbiale Angaben wie meinetwegen, von mir aus, bei allem, was Recht ist, um Himmels willen, in diesem unserem Lande usw. explizit beschrieben und spezifiziert werden. Ohne deontischen Kontext kann über die Erwünschtheit oder Unerwünschtheit einer pragmatischen Option nicht entschieden werden. Der gewählte deontische Kontext muss aber nicht für jede pragmatische Option explizit spezifiziert werden. Trifft der Sprecher diesbezüglich keine Festlegung, so bleibt es dem Interpreten überlassen, einen geeigneten deontischen Kontext zu interpolieren. Der ausgeführte Sprechakt erhält seinen Erwünschtheitswert stets für den aktuellen Interaktionskontext, in den der Sprecher seine persönlichen Interessen und Handlungsziele sowie sein durch Sozialisation erworbenes Normensystem einbringt. Negation im Deutschen 442 Adverbialia, die deontische Kontexte beschreiben, werden in aller Regel links von NEG in den Strukturbaum eingefügt und nehmen Skopus über NEG (die Beispiele deutlichkeitshalber in Nebensatz-Serialisierung): (63) In dieser Gegend um Himmels willen nicht nach zehn Uhr aus dem Haus gehen! (64) Ihnen muss klar sein, dass Sie bei allem, was Recht ist, hier nicht parken können. (65) Ich hatte schon gesagt, dass du meinetwegen nicht warten musst. Die umgekehrte Skopus-Anordnung ist in solchen Beispielen nicht möglich bzw. führt zu anderen Interpretationen: (63a) ? In dieser Gegend nicht um Himmels willen nach zehn Uhr aus dem Haus gehen! (64a) ? Ihnen muss klar sein, dass Sie nicht bei allem, was Recht ist, hier parken können. (65a) Ich hatte schon gesagt, dass du nicht meinetwegen warten musst. Würde man Sätze wie (63a) oder (64a) im realen Leben hören, so würde die nächstliegende Deutung wohl auf die Annahme hinauslaufen, dass der Sprecher sie im Sinne von (63) und (64) gemeint und falsch serialisiert hat. Andere Interpretationen scheinen hier kaum möglich zu sein. Dagegen müssen (65) und (65a) unterschiedlich interpretiert werden. In (65) kann meinetwegen als Beschreibung des deontisch-illokutionären Kontexts gelesen werden, für den das Warten des Adressaten erwünschtheitsbewertet wird. Es geht um das aktuelle Normen- und Interessensystem des Sprechers. In diesem Kontext fehlen hinreichende Bedingungen, um das Warten als erwünscht einzustufen. Alternativ kann meinetwegen in (65) auch als Beschreibung eines Motivs verstanden werden, das den Adressaten zum Warten veranlassen könnte. (65a) hat nur diese zweite Lesart, d.h. hier kann meinetwegen nicht als Beschreibung des deontisch-illokutionären Kontexts für die Erwünschtheitsbewertung durch den Sprecher gelesen werden. In eng umschriebenen Sonderfällen können dennoch auch deontisch-illokutionäre Kontextbeschreibungen in den Skopus von NEG treten. (67) ist eine Bedeutungsparaphrase für (66): (66) [/ SI cherheit am / BAU ] 2 [beginnt] 1 nicht / MEI \ner meinung nach t 2 bei der planung t 1 (a) {/ / sondern das ist die meinung der opposi/ TION \} (b) {/ / sondern das ist / ALL gemein be KANNT \} Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 443 (67) Das Normen- und Interessensystem des Sprechers ist kein geeigneter deontischer Kontext, für den es als erwünscht gelten soll, Sicherheit am Bau bei der Planung beginnen zu lassen. Durch Formulierungen wie (66) wird der beschriebene deontische Kontext als nicht-auswählbar für die gegebene Erwünschtheitsbewertung der beschriebenen pragmatischen Option eingestuft. (66) kann, muss aber nicht so verstanden werden, dass der Sprecher die Option als nicht-erwünscht bewertet. Die Fortsetzung in (66a) legt eine solche Interpretation nahe. Die Fortsetzung in (66b) macht dagegen deutlich, dass er sie für erwünscht hält, aber den gewählten Bewertungskontext als zu eng betrachtet. Wir beobachten hier erneut den Unterschied im Negationsverhalten, auf den wir bereits zweimal bei deontischen Adverbialia aufmerksam geworden sind. In (63)-(65) kontextualisiert das deontisch-illokutionäre Adverbiale den Sprechakt, den der Sprecher ausführt, indem er den Satz äußert, operiert also auf der äußeren deontischen Ebene in Formel (1b) bzw. (1c). In Sätzen wie (66) kontextualisiert das Adverbiale dagegen den Erwünschtheitswert für die pragmatische Option, die im Satz explizit beschrieben wird, operiert also auf der inneren deontischen Ebene. Deontische Adverbialia, die auf der inneren Ebene operieren, können unter ähnlichen Bedingungen negiert werden wie epistemische Adverbialia (siehe oben Unterkapitel 9.3). Adverbialia, die auf der äußeren deontischen Ebene operieren, können generell nicht negiert werden. Deontisch-illokutionäre Kontextbestimmungen können allerdings stets nur dann im Skopus von NEG liegen, wenn sie sowohl in der syntaktischen Konstituentenstruktur als auch in der Linearstruktur rechts von NEG stehen. Daher ist (68a) eine wohlgeformte und bedeutungsgleiche Variante zu (66), während (68b/ c) ungrammatisch sind: (68a) [nicht / MEI \ner meinung nach] 2 [beginnt] 1 t 2 sicherheit am bau bei der planung t 1 (68b) *[/ MEI ner meinung nach] 2 [beginnt] 1 NICHT \ t 2 sicherheit am bau bei der planung t 1 (68c) *[/ MEI ner meinung nach] 2 [beginnt] 1 [sicherheit am bau] 3 NICHT \ t 2 t 3 bei der planung t 1 Soll ein deontisch-illokutionärer Kontext als ungeeignet für die Erwünschtheitsbewertung einer beschriebenen pragmatischen Option gekennzeichnet werden, so wird es deutlichkeitshalber meist bevorzugt, einen übergeordneten Satz einzuführen, der die Nicht-Auswählbarkeit des Kontexts als eigenen Sachverhalt vorstellt: Negation im Deutschen 444 (69) es ist nicht / MEI \ne meinung / / dass / SI cherheit am / BAU bei der PLA \nung beginnt Sätze wie (69) sind typische Kontexte für sogenannte „Negationsanhebung“ (siehe oben Unterkapitel 6.1 und 9.2). Vergleichen wir dazu das folgende Satzpaar: (70a) Ich bin dafür, dass der Bahnhof nicht abgerissen wird. (70b) Ich bin nicht dafür, dass der Bahnhof abgerissen wird. (70a/ b) setzen die diskutierten pragmatischen Optionen (Abriss oder Nicht-Abriss des besprochenen Bahnhofs) in Relation zum Normen- und Interessensystem des Sprechers. (70a) besagt, dass es im deontischen System des Sprechers erwünscht ist, dass der Abriss des Bahnhofs unterbleibt. (70b) kann so verstanden werden, dass es im deontischen System des Sprechers nicht-erwünscht ist, dass der Bahnhof abgerissen wird, oder so, dass das deontische System des Sprechers nicht als Kontext auswählbar ist, in dem der Abriss des Bahnhofs als erwünscht bewertet wird. Zwischen (70a) und (70b) bestehen klare Bedeutungsunterschiede, aber in geeigneten Interaktionskontexten können aus beiden ähnliche Schlussfolgerungen gezogen werden, etwa wenn die Debatte sich polarisiert hat, sodass ein Nicht-Befürworter des Abrisses automatisch als Abrissgegner und ein Nicht-Gegner automatisch als Befürworter betrachtet wird. Deontisch-illokutionäre Kontexte können, ebenso wie epistemische Kontexte, auch durch adverbiale Nebensätze spezifiziert werden. Diese geben eine genauere Beschreibung der Umstände und Bedingungen für die Erwünschtheitsbewertung des ausgeführten Sprechakts und/ oder der beschriebenen pragmatischen Option: (71) Gib mir doch bitte mal den Salat, wo du gerade nicht redest. (72) Ich bin, wenn ich das noch sagen darf, nicht für den Abriss des Bahnhofs. (73) während von / EUCH anscheinend / NIE mand den mut hat den / MUND aufzumachen frage / ICH wer für die ganze sauerei ver ANT \ wortlich ist Die Nebensätze in (71)-(73) beschreiben Bedingungen, unter denen der Sprecher den aktuellen Sprechakt - eine Bitte in (71), die Bewertung einer pragmatischen Option in (72), eine Frage in (73) - ausführt und die die Motive für dessen Ausführung liefern. In (71) und (72) werden das Schweigen des Adressaten bzw. seine erbetene Erlaubnis als Bedingungen vorgestellt, die mit dem ausgeführten Sprechakt kompatibel sind; in (73) wird die Mutlosigkeit der Adressaten als Kontrast- und möglicherweise Gegenbedingung für seine Ausführung präsentiert. Negation auf der semantischen Ebene des Sprechakts 445 Alle drei Nebensätze sind bei deontisch-illokutionärer Deutung so zu verstehen, dass mit ihnen selbständige Sprechakte ausgeführt werden. Der Nebensatz in (71) gibt eine Beschreibung des aktuellen Verhaltens des Adressaten, die dieser als indirekte Kritik oder Ironisierung verstehen kann. Der Nebensatz in (72) ist als parenthetisch eingefügte Bitte um Erlaubnis zu verstehen. Der Nebensatz in (73) dient dazu, die Adressaten in kritischer Absicht mit dem Sprecher zu vergleichen. Die Nebensätze in (71) und (73) sind negationshaltig. In beiden Fällen kann NEG nicht über den Nebensatz als seine maximale Strukturdomäne hinaus wirksam werden. In (72) ist der Matrixsatz negationshaltig. Hier liegt NEG im Skopus des Nebensatzes. Der Nebensatz beschreibt den Kontext, für den die Negation gilt. In Bezug auf die Interaktion mit Fokus- und Modalpartikeln sowie in Spaltsätzen verhalten sich deontisch-illokutionäre Adverbialsätze ebenso wie epistemische (siehe oben Abschnitte 6.2.2 und 6.3.1, Unterkapitel 8.6 und 9.3). Im Gegensatz zu temporalen Nebensätzen können sie Modalpartikeln aufnehmen, können aber nicht als Kopulakomplemente in Spaltsätzen fungieren und nicht Bezugsausdruck von Fokuspartikeln einschließlich NEG werden: (71a) Gib mir bitte mal den Salat, wo du doch gerade nicht redest. (72a) Ich bin, wenn ich das vielleicht noch sagen darf, nicht für den Abriss des Bahnhofs. (73a) während von / EUCH halt / NIE mand den mut hat den / MUND aufzumachen frage / ICH wer für die ganze sauerei ver ANT \wortlich ist (71b) *Dass ich dich bitte, mir mal den Salat zu geben, ist (auch) wo du gerade nicht redest. (72b) *Dass ich nicht für den Abriss des Bahnhofs bin, ist (sogar) wenn ich das noch sagen darf. (73b) *es ist (nur) während von / EUCH anscheinend / NIE mand den mut hat den MUND \ aufzumachen dass ich frage wer für die ganze sauerei verantwortlich ist (71c) *Gib mir doch bitte mal den Salat, aber nicht wo du gerade nicht redest. (72c) *Ich bin, nicht wenn ich das noch sagen darf, gegen den Abriss des Bahnhofs. (73c) */ NICHT während von euch anscheinend niemand den mut hat den MUND \ aufzumachen frage ich wer für die ganze sauerei verantwortlich ist Negation im Deutschen 446 10.4 Zusammenfassung Auf den deontisch-illokutionären Ebenen der Satzbedeutung kann NEG nur unter eng umschriebenen Bedingungen operieren. Wird ein Voll- oder Modalverb performativ verwendet, so kann es (mit wenigen idiosynkratischen Ausnahmen) ebenso wie nicht-performativ verwendete Voll- und Modalverben Bezugskonstituente von NEG werden. Solche Sätze dürfen generell nur nichtpropositional interpretiert werden, d.h. ihnen dürfen keine Wahrheitswerte zugeordnet werden. Deontisch-illokutionär verwendete Adverbien und Adverbialia können nur dann negiert werden, wenn sie die Erwünschtheitsbewertung der im Satz explizit beschriebenen pragmatischen Option kontextualisieren, also auf der inneren deontischen Ebene der Satzbedeutung nach Formel (1b) oder (1c) operieren. Kontextualisieren sie den Sprechakt, den der Sprecher mit der Äußerung des Satzes ausführt, betreffen sie also unmittelbar die Beziehung zwischen den Kommunikationspartnern, so können sie nicht negiert werden. Ein Satz, in dem ein solches Adverbiale eine syntaktische Position einnimmt, in der es im Skopus von NEG liegen sollte, wird entweder ungrammatisch, oder das Adverbiale kann nicht mehr deontisch-illokutionär interpretiert werden. 11. Nachwort Das vorliegende Buch hatte das Ziel, die Grammatik negationshaltiger Sätze und Äußerungen im Gegenwartsdeutschen als Zusammenspiel von Syntax, prosodisch signalisierter Informationsstruktur und Semantik mit Schnittstellen zur Pragmatik darzustellen und zu erklären. Negationsausdrücke lassen sich im Deutschen syntaktisch und informationsstrukturell außerordentlich flexibel einsetzen, wodurch subtile semantische, pragmatische und stilistische Unterscheidungen möglich werden. Das macht sie zu anspruchsvollen Ausdrucksmitteln beim Formulieren und zu attraktiven Studienobjekten für den Linguisten. Trotz der unbestreitbaren Komplexität des Gegenstandes ist die Darstellung, die ich gegeben habe, in ihren Grundannahmen relativ einfach. Auf jeder Strukturebene benötigt sie nur ein Minimum von Unterscheidungen. Ich gebe hier einen abschließenden Überblick: (i) Für die Syntax negationshaltiger Sätze wird angenommen, dass NEG an eine Wirtskonstituente beliebiger Kategorie - außer an Abtönungsbzw. Modalpartikeln und an deontisch-illokutionäre Satzadverbialia, die unmittelbar die Beziehung zwischen den Kommunikationspartnern moderieren - adjungiert werden kann und seiner Wirtskonstituente stets die thematische Rolle NEGIERTES zuordnet. In der Konstituentenstruktur steht NEG unmittelbar links seiner Wirtskonstituente. In der Linearstruktur kann es von dieser getrennt werden, indem die Wirtskonstituente im Mittelfeld vorangestellt, ins Vorfeld bewegt oder ausgeklammert wird. Unterschiede im Verhalten referentieller und nicht-referentieller Wirtskonstituenten sowie der Unterschied zwischen der freien Auswählbarkeit von Wirtskonstituenten in der Strukturdomäne des Satzes und der beschränkten Auswählbarkeit von Wirtskonstituenten in der Strukturdomäne des Satzglieds werden semantisch erklärt. (ii) Für die Informationsstruktur wird angenommen, dass das Äußerungsmaterial in drei Kategorien zerfällt: fallend akzentuierte Fokus-Konstituenten, steigend akzentuierte Topik-Konstituenten und unakzentuiertes Hintergrundmaterial. Die auszuführenden kommunikativen Handlungen und die sprachlich zu übermittelnden Informationen werden zunächst in Äußerungseinheiten (Intonationsphrasen) unterteilt. Innerhalb jeder Intonationsphrase können die Handlungs- und Informations-Erwartungen des Adressaten schrittweise verengt werden. Dies geschieht, indem Negation im Deutschen 448 Topiks ausgewiesen werden. Am Ende der Intonationsphrase wird durch den Fokus die verbleibende Informations-Erwartung des Adressaten erfüllt. Während Topiks und Fokus stets syntaktische Konstituenten sein müssen, bestehen für das unakzentuierte Hintergrundmaterial keine syntaktischen Beschränkungen. (iii) Eine informationsstrukturelle Hervorhebung setzt die hervorgehobene Konstituente in Relation zu einer Alternativenmenge und kennzeichnet sie als Ergebnis einer Auswahl. Dadurch wird sie zugleich mit nichtausgewählten Alternativen kontrastiert. Im Rahmen der Wohlgeformtheitsbedingungen für Intonationsphrasen können NEG und seine Wirtskonstituente je nach kommunikativem Bedarf frei zum Träger einer informationsstrukturellen Funktion gemacht werden, wenn die Wirtskonstituente nicht-referentiell ist. Ist sie referentiell, so bestehen Beschränkungen, die wiederum semantisch zu erklären sind. (iv) Für die Semantik wird angenommen, dass NEG als Fokuspartikel seine Wirtskonstituente bzw. deren Bedeutung oder deren Referenten in Relation zu einer gespaltenen Alternativenmenge setzt und für eine gegebene Diskursstelle als nicht-auswählbar kennzeichnet. Die Alternativenmengen, die durch Fokuspartikeln ins Spiel gebracht werden, und die Alternativenmengen, die durch die Informationsstruktur ins Spiel gebracht werden, sind unabhängig voneinander und müssen semantisch unabhängig voneinander ausgewertet werden, es sei denn, die Wirtskonstituente von NEG oder ein Teil von ihr ist zugleich hervorgehoben oder die Wirtskonstituente von NEG ist Teil einer hervorgehobenen Konstituente. (v) Nicht-referentielle Konstituenten sind prädestinierte Wirtskonstituenten für NEG , weil sie jederzeit als Instanzen einer übergeordneten Kategorie und somit als Auswahl aus einer Alternativenmenge interpretiert werden können. Bei referentiellen Konstituenten ist das nicht ohne weiteres möglich. Wenn eine referentielle Konstituente Wirtskonstituente von NEG ist, muss der Interpret in der betreffenden Strukturdomäne von NEG nach einem Prädikatsausdruck oder einer Sachverhaltsbeschreibung suchen, auf die der Skopus von NEG sich ausweiten lässt. Um zu signalisieren, dass eine solche Skopusausweitung notwendig ist, müssen referentielle Wirtskonstituenten von NEG informationsstrukturell hervorgehoben werden. Referentielle Indefinita sind als Wirtskonstituenten für NEG grundsätzlich ausgeschlossen. Ihre Funktion, einen neuen Referenten einzuführen, verträgt sich nicht mit einer Kennzeichnung als nicht-auswählbar für die gegebene Diskursstelle. Nachwort 449 (vi) Die Bedeutung eines negationshaltigen Sprachausdrucks wird stets von der Wirtskonstituente von NEG aus errechnet. Wenn diese für ihre Diskursstelle nicht-auswählbar ist, so ist im Prinzip auch der Gesamtausdruck, der sie enthält, z.B. der Satz, für seine Diskursstelle nichtauswählbar. Deshalb weitet sich der semantische Skopus der Negation aus, allerdings nur in dem Maße, wie es syntaktisch und semantisch möglich und pragmatisch sinnvoll ist. Syntaktische Beschränkungen ergeben sich daraus, dass der Skopus von NEG nur semantische Objekte erfassen kann, die von dem betreffenden Sprachausdruck auch kodiert werden. So kann etwa in nicht-propositionalen Ausdrücken keine Proposition negiert werden. Semantische Beschränkungen entstehen durch Ausdrücke und Operatoren, die Skopus über NEG nehmen. Die Wirkung von NEG kann sich nur im Skopus referentieller und/ oder quantifizierter Ausdrücke ungehindert ausweiten, die auf Einer-Bezugsmengen zugreifen. Andere referentielle und/ oder quantifizierte Ausdrücke, Modaloperatoren und übergeordnete NEG -Vorkommen schwächen die entgegensetzende Wirkung von NEG auf Satzebene ab oder heben sie ganz auf. Pragmatische Beschränkungen ergeben sich daraus, dass nicht in jedem Kommunikationskontext die Wahrheit von Propositionen und/ oder die Erwünschtheit pragmatischer Optionen zur Debatte steht. Der Skopus von NEG weitet sich in der Regel nur in dem Maße aus, wie es erforderlich ist, um eine kontextadäquate Interpretation zugänglich zu machen. Die Grammatik der Negation gilt gleichermaßen für Sätze mit Erst-, Zweit- und Endstellung des Finitums. Der Illustration dieses Grundsatzes wurde in diesem Buch viel Raum gewidmet. Er erklärt sich aus der Interaktion der Regelsysteme: (i) Die Wirts- und Bezugskonstituente von NEG wird syntaktisch bereits in der Konstituentenstruktur und nicht erst in der Linearstruktur des Textsatzes festgelegt. Das hat zur Folge, dass NEG in der Linearstruktur von seiner Bezugskonstituente getrennt werden kann, wenn diese ins Vorfeld bewegt, im Mittelfeld vorangestellt oder ausgeklammert wird oder wenn NEG selbst bewegt wird, soweit das möglich ist. Voranstellungen im Mittelfeld und Ausklammerungen sind in Sätzen aller drei Stellungstypen möglich. Vorfeldbesetzung kommt vor allem für Sätze mit Zweitstellung des Finitums in Betracht. Durch keinen dieser Vorgänge kann die Auswahl des negierten Ausdrucks nachträglich noch verändert werden. Negation im Deutschen 450 (ii) Auch die Fokus-Hintergrund-Gliederung wird der syntaktischen Basisstruktur mit Endstellung des Finitums, nicht erst der Linearstruktur des Textsatzes zugeordnet. Bevor die Linearstruktur durch Voranstellungen und ggf. Ausklammerungen abgeleitet wird, muss feststehen, welche Konstituente Fokus ist. Das zeigt sich besonders in Fällen, in denen die Fokus-Selektion beschränkt ist, etwa wenn der negierte Ausdruck referentiell ist, wenn eine reine Formulierungsvariante als nicht-auswählbar gekennzeichnet werden soll, wenn ein modales Satzadverb negierter Ausdruck ist oder wenn die Skopus-Verteilung zwischen NEG und einem Modalverb gesteuert werden soll. Teilweise betreffen die diesbezüglichen Regeln auch die Auswahl von Topiks, die damit ebenfalls schon in der Basisstruktur abgeschlossen werden kann. (iii) Auch die Skopus-Hierarchie der semantischen Operatoren wird vor der Voranstellung des Finitums und der Vorfeldbesetzung festgelegt. Hierfür ist aber nicht die Basisstruktur maßgeblich, sondern eine Linearisierung mit Endstellung des Finitums, in der Scrambling stattgefunden haben kann. Auf diese Weise werden auch Skopus-Hierarchien möglich, die nicht der valenzbestimmten Abfolge der Verbergänzungen entsprechen. Dadurch dass negierter Ausdruck, Informationsstruktur und Skopus-Anordnung vor der Ableitung der Linearstruktur des Textsatzes festgelegt werden, wird sichergestellt, dass die Satzbedeutung negationshaltiger Sätze in Haupt- und Nebensätzen aller Satzmodi auf die gleiche Weise und nach denselben Regeln komponiert wird. Sind für einen V2-Satz der negierte Ausdruck und der Fokus ausgewählt, sind die Stellungsbeschränkungen für referentielle und nicht-referentielle Konstituenten eingehalten, und entspricht die lineare Abfolge der Konstituenten der gewünschten Skopus-Hierarchie, so kann, wenn aufgrund dieser Faktoren noch nicht über die Besetzung des Vorfelds entschieden ist, die Konstituente, die das Vorfeld einnehmen soll, nach dem Kriterium der Textkohäsion ausgewählt werden, z.B. eine Konstituente mit bekannter Information, um eine möglichst reibungslose Rezeption sicherzustellen, oder im Gegenteil eine Konstituente mit neuer Information, um die Informationseinheit interessanter zu machen. Ob in dieser Phase auch noch die Möglichkeit besteht, zusätzlich weitere Topiks auszuweisen, habe ich hier nicht untersucht, da es mir für die Grammatik der Negation keine spezifischen Aufschlüsse zu versprechen schien. Obgleich ich mich bemüht habe, in diesem Buch eine möglichst breite und detailgenaue Darstellung der Grammatik der Negation im Gegenwartsdeutschen zu geben, konnten viele Themen letztlich nur gestreift werden, etwa Nachwort 451 Kombinationen von NEG mit anderen Fokuspartikeln, der Gebrauch der negativen Antwortpartikel nein oder die Vorkommensbeschränkungen und semantischen Auswirkungen von Ausdrücken „negativer Polarität“. Andere Themen sind sogar ganz unbehandelt geblieben, etwa die Syntax und Semantik negationshaltiger Konjunktionen und Präpositionen wie weder - noch, ohne, außer, anstatt oder geschweige und ihre Auswirkungen auf die Informationsstruktur von Satzverknüpfungen (siehe oben Abschnitt 2.2.1). Neben den deskriptiven Erträgen zur Grammatik von Negation und Fokuspartikeln hat meine Arbeit methodische Erträge erbracht, die das Verhältnis zwischen Syntax, Semantik und prosodisch signalisierter Informationsstruktur und seine Berücksichtigung in der Grammatikschreibung betreffen. Bis jetzt existiert keine Grammatik des Deutschen, die die Informationsstruktur als gleichberechtigten Partner der Syntax in ihre Beschreibungen und Regelformulierungen einbezieht. Ich hoffe, gezeigt zu haben, dass letztlich nur eine solche Grammatik der Realität der Sprache gerecht werden kann - und zugleich ein Beispiel dafür gegeben zu haben, wie sie sich in die Praxis umsetzen lässt. 12. Literaturverzeichnis Abney, Stephen (1987): The English noun phrase in its sentential aspect. Cambridge, MA : MIT Press. Abraham, Werner (1975): Deutsch aber, sondern und dafür und ihre Äquivalente im Niederländischen und Englischen. In: Bátori et al. (Hg.), S. 105-136. Adamzik, Kirsten (1987): Probleme der Negation im Deutschen. Studien zur zeitgenössischen Grammatikographie. Münster: Nodus. Aikhenvald, Alexandra Y. (2004): Evidentiality. Oxford: Oxford University Press. Altmann, Hans (1976): Die Gradpartikeln im Deutschen. Untersuchungen zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik. (= Linguistische Arbeiten 33). Tübingen: Niemeyer. Altmann, Hans (1981): Formen der „Herausstellung“ im Deutschen. Rechtsversetzung, Linksversetzung, Freies Thema und verwandte Konstruktionen. (= Linguistische Arbeiten 106). Tübingen: Niemeyer. Altmann, Hans (Hg.) (1988): Intonationsforschungen. (= Linguistische Arbeiten 200). Tübingen: Niemeyer. Altmann, Hans (1993): Fokus-Hintergrund-Gliederung und Satzmodus. In: Reis, Marga (Hg.): Wortstellung und Informationsstruktur. (= Linguistische Arbeiten 306). Tübingen: Niemeyer, S. 1-37. Altmann, Hans (2009): Cleft- und Pseudocleft-Sätze (Spalt- und Sperrsätze) im Deutschen. In: Brdar-Szabó, Rita/ Knipf-Komlósi, Elisabeth/ Péteri, Attila (Hg.): An der Grenze zwischen Grammatik und Pragmatik. (= Deutsche Sprachwissenschaft international 3). Frankfurt a.M.: Lang, S. 13-34. Asbach-Schnitker, Brigitte (1979): Die adversativen Konnektoren aber, sondern und but nach negierten Sätzen. In: Weydt (Hg.), S. 457-468. Austin, John Langshaw (1985 [1962]): Zur Theorie der Sprechakte (How to do things with words) (dt. Bearb. v. Eike von Savigny). 2. Aufl. Stuttgart: Reclam. [Originalausg. Oxford 1962]. Bach, Emmon (1962): The order of elements in a transformational grammar of German. In: Language 38, S. 263-269. Ballmer, Thomas T. (1979): Probleme der Klassifikation von Sprechakten. In: Grewendorf (Hg.), S. 247-274. Ballweg, Joachim (1997): Die Männer sind alle Verbrecher. Zum Status gefloateter Quantoren. In: Dürscheid, Christa/ Ramers, Karl Heinz/ Schwarz, Monika (Hg.): Sprache im Fokus. Festschrift für Heinz Vater zum 65. Geburtstag. Tübingen: Niemeyer, S. 189-203. Ballweg, Joachim (2007): Modalpartikel. In: Hoffmann (Hg.), S. 547-553. Negation im Deutschen 454 Bátori, István/ Pusch, Luise F./ Levin, Jurij L./ Abraham, Werner/ Bublitz, Wolfram/ Roncador, Manfred von (Hg.) (1975): Syntaktische und semantische Studien zur Koordination. (= Studien zur deutschen Grammatik 2). Tübingen: Narr. Berg, Wolfgang (1978): Uneigentliches Sprechen. Zur Pragmatik und Semantik von Metapher, Metonymie, Ironie, Litotes und rhetorischer Frage. (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 102). Tübingen: Narr. Bergmann, Pia (2008): Regionalspezifische Intonationsverläufe im Kölnischen. Formale und funktionale Analysen steigend-fallender Konturen. (= Linguistische Arbeiten 525). Tübingen: Niemeyer. Bergmann, Pia/ Mertzlufft, Christine (2009): Die Segmentierung spontansprachlicher Daten in Intonationsphrasen. Ein Leitfaden für die Transkription. In: Birkner, Karin/ Stukenbrock, Anja (Hg.): Die Arbeit mit Transkripten in Fortbildung, Lehre und Forschung. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, S. 83-95. Internet: www.verlag-gespraechsforschung.de/ 2009/ pdf/ transkripte.pdf (Stand: 26.05.2011). Bhatt, Christa (1990): Die syntaktische Struktur der Nominalphrase im Deutschen. (= Studien zur deutschen Grammatik 38). Tübingen: Narr. Bierwisch, Manfred (1963): Grammatik des deutschen Verbs. (= Studia Grammatica 2). Berlin: Akademie. Bierwisch, Manfred (1966): Regeln für die Intonation deutscher Sätze. In: Bierwisch, Manfred (Hg.): Untersuchungen über Akzent und Intonation im Deutschen. (= Studia Grammatica 7). Berlin: Akademie, S. 99-201. Bierwisch, Manfred (1988): On the grammar of local prepositions. In: Bierwisch, Manfred/ Motsch, Wolfgang/ Zimmermann, Ilse (Hg.): Syntax, Semantik und Lexikon. Rudolf Růžička zum 65. Geburtstag. (= Studia Grammatica 29). Berlin: Akademie, S. 1-65. Bierwisch, Manfred (2003): Heads, complements, adjuncts: Projection and saturation. In: Lang, Ewald/ Maienborn, Claudia/ Fabricius-Hansen, Cathrine (Hg.): Modifying adjuncts. (= Interface Explorations 4). Berlin/ New York: Mouton de Gruyter, S. 113-159. Bisle-Müller, Hansjörg (1991): Artikelwörter im Deutschen. Semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung. (= Linguistische Arbeiten 267). Tübingen: Niemeyer. Blau, Ulrich (1985): Die Logik der Unbestimmtheiten und Paradoxien. In: Erkenntnis 22, S. 369-459. Blühdorn, Hardarik (1993a): Funktionale Zeichentheorie und deskriptive Linguistik. Ein Entwurf am Beispiel des Gegenwartsdeutschen. Erlangen: Palm & Enke. Blühdorn, Hardarik (1993b): Deixis und Deiktika in der deutschen Gegenwartssprache. In: Deutsche Sprache 21, S. 44-62. Blühdorn, Hardarik (1994): Nicht und kein-. Zu Auswahl und Verwendung der Negationselemente. In: Deutsch als Fremdsprache 31, S. 170-175. Literaturverzeichnis 455 Blühdorn, Hardarik (1995): Was ist Deixis? In: Linguistische Berichte 156, S. 109- 142. Blühdorn, Hardarik (2001): Generische Referenz. Ein semantisches oder ein pragmatisches Phänomen? In: Deutsche Sprache 29, S. 1-19. Blühdorn, Hardarik (2002a): Zur Negation im Deutschen und im Portugiesischen: nicht und kein, n-o und nenhum. In: Runa. Revista Portuguesa de Estudos Germanísticos 29, S. 267-296. Blühdorn, Hardarik (2002b): Rauminformation und Demonstrativität. Am Beispiel des Deutschen. In: Deutsche Sprache 30, S. 252-275. Blühdorn, Hardarik (2003): Zur Semantik der Konjunktion als. Paradigmatische und syntagmatische Aspekte. In: Hentschel, Elke (Hg.): Particulae Collectae. Festschrift für Harald Weydt zum 65. Geburtstag. Linguistik online 13, S. 11-53. Internet: www.linguistik-online.de/ 13_01/ bluehdorn.pdf (Stand: 26.05.2011). Blühdorn, Hardarik (2004): Die Konjunktionen nachdem und bevor. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.), S. 185-211. Blühdorn, Hardarik (2006): Zur Semantik von Numerus und Zählbarkeit im Deutschen. In: Breindl/ Gunkel/ Strecker (Hg.), S. 53-77. Blühdorn, Hardarik (2007): Zur Struktur und Interpretation von Relativsätzen. In: Deutsche Sprache 35, S. 287-313. Blühdorn, Hardarik (2008a): Epistemische Lesarten von Satzkonnektoren - Wie sie zustande kommen und wie man sie erkennt. In: Pohl (Hg.), S. 217-251. Blühdorn, Hardarik (2008b): Syntaktische, semantische und pragmatische Funktionen von Nominalgruppen im Deutschen. In: Grimberg, Martin/ Engel, Ulrich/ Kaszyński, Stefan H. (Hg.): Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen 2008. Bonn: Deutscher Akademischer Austauschdienst ( DAAD ), S. 289-322. Blühdorn, Hardarik (2008c): Syntax und Semantik der Konnektoren: Ein Überblick. Ms. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. Internet: www.ids-mannheim.de/ gra/ texte/ blu_ueberblick.pdf (Stand: 26.05.2011). Blühdorn, Hardarik (2008d): Verknüpfungs-Eigenschaften deutscher Kausal-Konnektoren zwischen syntaktischer Hierarchie und Linearität. Ms. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. Internet: www.ids-mannheim.de/ gra/ texte/ blu_verknuepfungs eigenschaften.pdf (Stand: 26.05.2011). Blühdorn, Hardarik (2010): A semantic typology of sentence connectives. In: Harden, Theo/ Hentschel, Elke (Hg.): 40 Jahre Partikelforschung. (= Stauffenburg Linguistik 55). Tübingen: Stauffenburg, S. 215-231. Blühdorn, Hardarik (2011): Informationsstrukturelle Gestaltung von Satzverknüpfungen: Wie interagieren Konnektoren und Prosodie? In: Breindl, Eva/ Ferraresi, Gisella/ Volodina, Anna (Hg.): Satzverknüpfungen. Zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion. (= Linguistische Arbeiten 534). Berlin: de Gruyter, S. 263-295. Negation im Deutschen 456 Blühdorn, Hardarik/ Golubeva, Nadežda A. (2007): Konzessivkonnektoren und ihre morphologischen Bestandteile im Deutschen und im Russischen. In: Das Wort. Germanistisches Jahrbuch Russland 2007. Bonn: Deutscher Akademischer Austauschdienst ( DAAD ), S. 77-100. Internet: www.daad.ru/ wort/ wort2007/ 7_Bluehdorn% 20Golubeva%20Konzessivkonnektoren.pdf (Stand: 27.05.2011). Blühdorn, Hardarik/ Ravetto, Miriam (2012): Die Subjunktoren während und mentre. In: Cinato, Lucia/ Costa, Marcella/ Ponti, Donatella/ Ravetto, Miriam (Hg.): Intrecci di lingua e cultura. Per Sandra Bosco Coletsos. Rom: Aracne, S. 33-54. Blühdorn, Hardarik/ Reichmann, Tinka (2010): Modal readings of sentence connectives in German and Portuguese. In: Remberger, Eva Maria/ Becker, Martin (Hg.): Modality and mood in Romance. Modal interpretation, mood selection, and mood alternation. (= Linguistische Arbeiten 533). Berlin u.a.: de Gruyter, S. 21-44. Blühdorn, Hardarik/ Breindl, Eva/ Waßner, Ulrich Hermann (Hg.) (2004): Brücken schlagen. Grundlagen der Konnektorensemantik. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 5). Berlin u.a.: de Gruyter. Blühdorn, Hardarik/ Breindl, Eva/ Waßner, Ulrich Hermann (Hg.) (2006): Text - Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2005. Berlin u.a.: de Gruyter. Bolinger, Dwight (1972): Degree words. Den Haag u.a.: Mouton. Bolinger, Dwight (1986): Intonation and its parts. Melody in spoken English. Stanford: Stanford University Press. Breindl, Eva (2004a): Kontrastkonnektoren: Einleitung. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.), S. 215-224. Breindl, Eva (2004b): Relationsbedeutung und Konnektorbedeutung: Additivität, Adversativität und Konzessivität. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.), S. 225-253. Breindl, Eva (2004c): Konzessivität und konzessive Konnektoren im Deutschen. In: Deutsche Sprache 32, S. 2-31. Breindl, Eva (2007): Intensitätspartikel. In: Hoffmann (Hg.), S. 397-422. Breindl, Eva (2008): Die Brigitte nun kann der Hans nicht ausstehen. Gebundene Topiks im Deutschen. In: Deutsche Sprache 36, S. 27-49. Breindl, Eva/ Gunkel, Lutz/ Strecker, Bruno (Hg.) (2006): Grammatische Untersuchungen, Analysen und Reflexionen. Festschrift für Gisela Zifonun. (= Studien zur Deutschen Sprache 36).Tübingen: Narr. Brinkmann, Hennig (1962): Die deutsche Sprache. Gestalt und Leistung. (= Sprache und Gemeinschaft 1). Düsseldorf: Schwann. Büring, Daniel (1997): The meaning of Topic and Focus. The 59th Street Bridge accent. London: Routledge. Büring, Daniel (2003): On D-Trees, Beans, and B-Accents. In: Linguistics and Philosophy 26, S. 511-545. Literaturverzeichnis 457 Büring, Daniel (2006): Intonation und Informationsstruktur. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.), S. 144-163. Bussmann, Hadumod (Hg.) (2002): Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktual. u. erw. Aufl. Stuttgart: Kröner. Chierchia, Gennaro/ McConnell-Ginet, Sally (2000): Meaning and Grammar. An introduction to semantics. 2. Aufl. Cambridge, MA : MIT Press. Chomsky, Noam (1970): Remarks on nominalization. In: Jacobs, Roderick A./ Rosenbaum, Peter S. (Hg.): Readings in English transformational grammar. Waltham, MA : Ginn, S. 184-221. Chomsky, Noam (1971): Deep structure, surface structure, and semantic interpretation. In: Steinberg, Danny D./ Jakobovits, Leon A. (Hg.): Semantics. An interdisciplinary reader in Philosophy, Linguistics and Psychology. Cambridge: Cambridge University Press, S. 183-216. Chomsky, Noam (1993 [1981]): Lectures on Government and Binding. The Pisa lectures. 7. Aufl. (= Studies in Generative Grammar 9). Berlin/ New York: Mouton de Gruyter. [Originalausg. Dordrecht u.a.: Foris 1981]. Chur, Jeannette (1993): Generische Nominalphrasen im Deutschen. Eine Untersuchung zu Referenz und Semantik. (= Linguistische Arbeiten 291). Tübingen: Niemeyer. Clément, Danièle (1998): Wie frei sind die Adjunkte? Plädoyer für eine differenzierte syntaktische Beschreibung der Adjunkte am Beispiel der durch während eingeleiteten Adverbialsätze im Deutschen. In: Deutsche Sprache 26, S. 38-62. Cook, Philippa/ Payne, John (2006): Information structure and scope in German. In: Butt, Miriam/ Holloway King, Tracy (Hg.): Proceedings of the LFG06 Conference. CSLI Publications. Universität Konstanz. Internet: http: / / csli-publications.stanford.edu/ LFG/ 11/ lfg06cookpayne.pdf (Stand: 27.05.2011). Couper-Kuhlen, Elizabeth/ Kortmann, Bernd (Hg.) (2000): Cause, Condition, Concession, Contrast. Cognitive and discourse perspectives. (= Topics in English linguistics 33). Berlin/ New York: Mouton de Gruyter. Crystal, David (1991): A dictionary of Linguistics and Phonetics. 3. Aufl. Cambridge, MA : Blackwell. Czayka, Lothar (1972): Grundzüge der Aussagenlogik. Mit Anwendungsbeispielen aus den Wirtschaftswissenschaften. 2., wesentl. erw. Aufl. München: Verlag Dokumentation. Dahl, Östen (1979): Typology of sentence negation. In: Linguistics 17, S. 79-106. Detel, Wolfgang (2007): Grundkurs Philosophie. Bd. 1: Logik. Stuttgart: Reclam. Diewald, Gabriele (1991): Deixis und Textsorten im Deutschen. (= Germanistische Linguistik 118). Tübingen: Niemeyer. Diewald, Gabriele (1999): Die Modalverben im Deutschen. Grammatikalisierung und Polyfunktionalität. (= Germanistische Linguistik 208). Tübingen: Niemeyer. Negation im Deutschen 458 Diewald, Gabriele (2007): Abtönungspartikel. In: Hoffmann (Hg.), S. 117-141. Dik, Simon C. (1997): The theory of Functional Grammar. Part 1: The structure of the clause. 2., überarb. Aufl. (Hrsg. v. Kees Hengeveld). Berlin/ New York: Mouton de Gruyter. Dimroth, Christine (2004): Fokuspartikeln und Informationsgliederung im Deutschen. (= Studien zur deutschen Grammatik 69). Tübingen: Stauffenburg. Doherty, Monika (1985): Epistemische Bedeutung. (= Studia Grammatica 23). Berlin: Akademie. Drach, Erich (1963 [1937]): Grundgedanken der deutschen Satzlehre. 4. Aufl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. [Originalausg. Frankfurt a.M.: Diesterweg 1937]. Dreyfus, Hubert L./ Rabinow, Paul (1994): Michel Foucault. Jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik. 2. Aufl. Weinheim: Beltz. Dryer, Matthew S. (1988): Universals of negative position. In: Hammond, Michael/ Moravcsik, Edith/ Wirth, Jessica (Hg.): Studies in Syntactic Typology. (= Typological Studies in Language 17). Amsterdam u.a.: Benjamins, S. 93-124. Duden (1959): Der große Duden. Bd. 4: Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. Mannheim: Bibliographisches Institut. Duden (1973): Der große Duden. Bd. 4: Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 3., neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim/ Wien/ Zürich: Bibliographisches Institut. Duden (1984): Der Duden. Bd. 4: Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 4., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim/ Wien/ Zürich: Bibliographisches Institut. Duden (1995): Der Duden. Bd. 4: Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 5., völlig neu bearb. und erw. Aufl. Mannheim u.a.: Bibliographisches Institut. Duden (2003): Deutsches Universalwörterbuch. 5., überarb. Aufl. Mannheim u.a.: Bibliographisches Institut. Duden (2005): Der Duden. Bd. 4: Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. 7., völlig neu erarb. u. erw. Aufl. Mannheim u.a.: Bibliographisches Institut. Duden (2009): Der Duden. Bd. 4: Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. 8., überarb. Aufl. Mannheim u.a.: Bibliographisches Institut. Dürscheid, Christa (1989): Zur Vorfeldbesetzung in deutschen Verbzweit-Strukturen. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier. Eggs, Frederike (2008): Negation - funktional gesehen. In: Pohl (Hg.), S. 355-385. Ehrich, Veronika/ Vater, Heinz (Hg.) (1988): Temporalsemantik. Beiträge zur Linguistik der Zeitreferenz. (= Linguistische Arbeiten 201). Tübingen: Niemeyer. Eisenberg, Peter (1991): Syllabische Struktur und Wortakzent. Prinzipien der Prosodik deutscher Wörter. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 10, S. 37-64. Literaturverzeichnis 459 Eisenberg, Peter (2004): Grundriß der deutschen Grammatik. Bd. 2: Der Satz. 2., überarb. u. aktualisierte Aufl. Stuttgart u.a.: Metzler. Engel, Ulrich (1996): Deutsche Grammatik. 3., korr. Aufl. Heidelberg: Groos. Eroms, Hans Werner (1986): Funktionale Satzperspektive. (= Germanistische Arbeitshefte 31). Tübingen: Niemeyer. Eschenbach, Carola (1995): Zählangaben - Maßangaben. Bedeutung und konzeptuelle Interpretation von Numeralia. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. Fabricius-Hansen, Cathrine (1991): Tempus. In: Stechow/ Wunderlich (Hg.), S. 722-748. Fanselow, Gisbert (1993): Die Rückkehr der Basisgenerierer. In: Groninger Arbeiten zur Germanistischen Linguistik 36, S. 1-74. Féry, Caroline (1988): Rhythmische und tonale Struktur der Intonationsphrase. In: Altmann (Hg.), S. 41-64. Féry, Caroline (1993): German Intonational Patterns. (= Linguistische Arbeiten 285). Tübingen: Niemeyer. Féry, Caroline (2006): Laute und leise Prosodie. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.), S. 164-183. Féry, Caroline (2007): Information structural notions and the fallacy of invariant correlates. In: Féry, Caroline/ Fanselow, Gisbert/ Krifka, Manfred (Hg.): The notions of Information Structure. Potsdam: Universitätsverlag, S. 161-184. Fiehler, Reinhard/ Barden, Birgit/ Elstermann, Mechthild/ Kraft, Barbara (2004): Eigenschaften gesprochener Sprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 30). Tübingen: Narr. Firbas, Jan (1995): Functional Sentence Perspective in written and spoken communication. 2. Aufl. Cambridge: Cambridge University Press. Forget, Danielle/ Hirschbühler, Paul/ Martineau, France/ Rivero, María-Luisa (Hg.) (1997): Negation and polarity. Syntax and semantics. (= Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science Series 4, Current Issues in Linguistic Theory 155). Amsterdam u.a.: Benjamins. Foucault, Michel (1971): L'ordre du discours. Paris: Gallimard. Fox, Anthony (2000): Prosodic features and prosodic structure. The Phonology of Suprasegmentals. Oxford: Oxford University Press. Franck, Dorothea (1979): Abtönungspartikel und Interaktionsmanagement. Tendenziöse Fragen. In: Weydt (Hg.), S. 3-13. Frawley, William (1992): Linguistic Semantics. Hillsdale, NJ : Erlbaum. Frege, Gottlob (1993 [1918]): Der Gedanke. Eine logische Untersuchung. In: Frege, Gottlob: Logische Untersuchungen. (Hrsg. v. Günther Patzig). 4., durchges. u. bibliogr. erg. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 30-53. [Ursprüngl. in: Beiträge zur Philosophie des deutschen Idealismus 2, S. 58-77]. Negation im Deutschen 460 Frey, Werner (1993): Syntaktische Bedingungen für die semantische Interpretation. Über Bindung, implizite Argumente und Skopus. (= Studia Grammatica 35). Berlin: Akademie. Fuchs, Anna (1976): ‘Normaler’ und ‘kontrastiver’ Akzent. In: Lingua 38, S. 293-312. Fuchs, Anna (1988): Dimensionen der Deixis im System der deutschen ‘Tempora’. In: Ehrich/ Vater (Hg.), S. 1-25. Gethmann, Carl Friedrich (1978): Wahrheit. In: Braun, Edmund/ Radermacher, Hans (Hg.): Wissenschaftstheoretisches Lexikon. Graz: Styria, Sp. 645-648. Giannakidou, Anastasia (1998): Polarity sensitivity as (non)veridical dependency. (= Linguistik Aktuell 23). Amsterdam u.a.: Benjamins. Gilles, Peter (2005): Regionale Prosodie im Deutschen. Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 6). Berlin u.a.: de Gruyter. Gleitman, Lila R. (1965): Coordinating constructions in English. In: Language 41, S. 260-293. Grewendorf, Günther (1979a): Haben explizit performative Äußerungen einen Wahrheitswert? In: Grewendorf (Hg.), S. 175-196. Grewendorf, Günther (1979b): Explizit performative Äußerungen und Feststellungen. In: Grewendorf (Hg.), S. 197-216. Grewendorf, Günther (Hg.) (1979): Sprechakttheorie und Semantik. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Grewendorf, Günther/ Poletto, Cecilia (1991): Die Cleft-Konstruktion im Deutschen, Englischen und Italienischen. In: Fanselow, Gisbert/ Felix, Sascha W. (Hg.): Strukturen und Merkmale syntaktischer Kategorien. (= Studien zur deutschen Grammatik 39). Tübingen: Narr, S. 174-216. Grewendorf, Günther/ Hamm, Fritz/ Sternefeld, Wolfgang (1987): Sprachliches Wissen. Eine Einführung in moderne Theorien der grammatischen Beschreibung. (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 695). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Grice, H. Paul (1975): Logic and conversation. In: Cole, Peter/ Morgan, Jerry L. (Hg.): Syntax and Semantics 3: Speech Acts. New York: Academic Press, S. 41-58. Haider, Hubert (1993): Deutsche Syntax - generativ. Vorstudien zur Theorie einer projektiven Grammatik. (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 325). Tübingen: Narr. Halliday, Michael A.K. (1967): Notes on transitivity and theme in English. In: Journal of Linguistics 3, S. 199-244. Halliday, Michael A.K (2004): An introduction to Functional Grammar. 3. Aufl. (überarb. v. Christian M.I.M. Matthiessen). London: Hodder Arnold. Harnisch, Rüdiger/ Koch, Günter (2009): Substantiv. In: Hentschel, Elke/ Vogel, Petra M. (Hg.): Deutsche Morphologie. Berlin u.a.: de Gruyter, S. 389-424. Literaturverzeichnis 461 Hartweg, Frédéric/ Wegera, Klaus-Peter (1989): Frühneuhochdeutsch. Eine Einführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. (= Germanistische Arbeitshefte 33). Tübingen: Niemeyer. Hawkins, John A. (1978): Definiteness and indefiniteness. A study in reference and grammaticality prediction. London: Croom Helm. Heidolph, Karl Erich/ Flämig, Walter/ Motsch, Wolfgang et al. (1981): Grundzüge einer deutschen Grammatik. Berlin: Akademie. Heinemann, Wolfgang (1983): Negation und Negierung. Handlungstheoretische Aspekte einer linguistischen Kategorie. Leipzig: Enzyklopädie. Helbig, Gerhard/ Albrecht, Helga (1993 [1973]): Die Negation. 6., durchges. Aufl. Leipzig u.a.: Langenscheidt Enzyklopädie. [Originalausg. Leipzig: Enzyklopädie 1973]. Helbig, Gerhard/ Buscha, Joachim (1986): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. 9., unveränd. Aufl. Leipzig: Enzyklopädie. Helbig, Gerhard/ Buscha, Joachim (2001): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Neubearb. Berlin u.a.: Langenscheidt. Hennig, Mathilde (2006): Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis. Kassel: Kassel University Press. Hentschel, Elke (1998): Negation und Interrogation. Studien zur Universalität ihrer Funktion. Tübingen: Niemeyer. Hermanns, Fritz (1995): Kognition, Emotion, Intention. Dimensionen lexikalischer Semantik. In: Harras, Gisela (Hg.): Die Ordnung der Wörter. Kognitive und lexikalische Strukturen. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1993. Berlin u.a.: de Gruyter, S. 138-178. Hermanns, Fritz (2002): Dimensionen der Bedeutung I: Ein Überblick. In: Cruse, D. Alan/ Hundsnurscher, Franz/ Job, Michael/ Lutzeier, Peter Rolf (Hg.): Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. 1. Halbbd. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ( HSK ) 21). Berlin u.a.: de Gruyter, S. 343-350. Herskovits, Annette (1986): Language and spatial cognition. An interdisciplinary study of the prepositions in English. Cambridge: Cambridge University Press. Hoeksema, Jack (2010): Negative and positive polarity items: An investigation of the interplay of lexical meaning and global conditions on expression. In: Horn (Hg.), S. 187-224. Hoeksema, Jack/ Rullmann, Hotze/ Sanchez-Valencia, Victor/ van der Wouden, Ton (Hg.) (2001): Perspectives on negation and polarity items. (= Linguistik aktuell 40). Amsterdam u.a.: Benjamins. Hoffmann, Ludger (Hg.) (2007): Handbuch der deutschen Wortarten. Berlin u.a.: de Gruyter. Negation im Deutschen 462 Höhle, Tilman N. (1982): Explikationen für ‘normale Betonung’ und ‘normale Wortstellung’. In: Abraham, Werner (Hg.): Satzglieder im Deutschen. Vorschläge zur syntaktischen, semantischen und pragmatischen Fundierung. (= Studien zur deutschen Grammatik 15). Tübingen: Narr, S. 75-153. Höhle, Tilman N. (1986): Der Begriff ‘Mittelfeld’. Anmerkungen über die Theorie der topologischen Felder. In: Schöne, Albrecht (Hg.): Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses Göttingen 1985. Bd. 3: Textlinguistik contra Stilistik u.a. (hrsg. v. Walter Weiss et al.). Tübingen: Niemeyer, S. 329-340. Höhle, Tilman N. (1988): VERUM -Fokus. In: Sprache und Pragmatik. Arbeitsberichte 5. Lund, S. 1-7. Höhle, Tilman N. (1992): Über Verum-Fokus im Deutschen. In: Jacobs, Joachim (Hg.): Informationsstruktur und Grammatik. (= Linguistische Berichte, Sonderbd. 4). Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 112-141. Holler, Anke (2005): Weiterführende Relativsätze. Empirische und theoretische Aspekte. (= Studia Grammatica 60). Berlin: Akademie. Holler, Anke (2007): Uniform oder different? Zum syntaktischen Status nicht-restriktiver Relativsätze. In: Deutsche Sprache 35, S. 250-270. Honda, Isao (1997): Negation: A cross-linguistic study. Ann Arbor: UMI . Horn, Laurence R. (1978): Remarks on NEG -raising. In: Cole, Peter (Hg.): Syntax and Semantics 9: Pragmatics. New York: Academic Press, S. 129-220. Horn, Laurence R. (1989): A Natural History of Negation. Chicago: University of Chicago Press. Horn, Laurence R. (2010): Multiple negation in English and other languages. In: Horn (Hg.), S. 111-148. Horn, Laurence R. (Hg.) (2010): The expression of negation. (= The Expression of Cognitive Categories 4). Berlin/ New York: Mouton de Gruyter. Horn, Laurence R./ Kato, Yasuhiko (Hg.) (2000): Negation and polarity. Syntactic and semantic perspectives. Oxford: Oxford University Press. Ickler, Theodor (1994): Zur Bedeutung der sogenannten ‘Modalpartikeln’. In: Sprachwissenschaft 19, S. 374-404. Jackendoff, Ray (1969): An interpretive theory of negation. In: Foundations of Language 5, S. 218-241. Jackendoff, Ray (1972): Semantic Interpretation in Generative Grammar. Cambridge, MA : MIT Press. Jacobs, Joachim (1982): Syntax und Semantik der Negation im Deutschen. (= Studien zur theoretischen Linguistik 1). München: Fink. Jacobs, Joachim (1984): Funktionale Satzperspektive und Illokutionssemantik. In: Linguistische Berichte 91, S. 25-58. Literaturverzeichnis 463 Jacobs, Joachim (1986): The syntax of focus and adverbials in German. In: Abraham, Werner/ de Meij, Sjaak (Hg.): Topic, focus, and configurationality. Papers from the 6th Groningen Grammar Talks. Amsterdam u.a.: Benjamins, S. 103-127. Jacobs, Joachim (1988): Fokus-Hintergrund-Gliederung und Grammatik. In: Altmann (Hg.), S. 89-134. Jacobs, Joachim (1991a): Negation. In: Stechow/ Wunderlich (Hg.), S. 560-596. Jacobs, Joachim (1991b): On the semantics of modal particles. In: Abraham, Werner (Hg.): Discourse particles. Descriptive and theoretical investigations on the logical, syntactic and pragmatic properties of discourse particles in German. Amsterdam u.a.: Benjamins, S. 141-162. Jacobs, Joachim (2001): The dimensions of topic - comment. In: Linguistics 39, S. 641-681. Jespersen, Otto (1917): Negation in English and other languages. In: Selected writings of Otto Jespersen. London: Allan & Unwin/ Tokyo: Senjo, o.J., S. 3-151. Kahrel, Peter/ Van den Berg, René (Hg.) (1994): Typological studies in negation. (= Typological Studies in Language 29). Amsterdam u.a.: Benjamins. Karnowski, Pawel/ Pafel, Jürgen (2005): Wie anders sind Eigennamen? In: Gallmann, Peter/ Neef, Martin (Hg.): Themenheft Eigennamen. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 24.1, S. 45-66. Kay, Paul (1990): Even. In: Linguistics and Philosophy 13, S. 59-111. Kayne, Richard S. (1984): Connectedness and binary branching. (= Studies in Generative Grammar 16). Dordrecht: Foris. Klaus, Georg/ Buhr, Manfred (Hg.) (1987): Philosophisches Wörterbuch. Bd. 2: Lamaismus bis Zweckmäßigkeit. 14. Aufl. als fotomechan. Nachdr. d. 12., durchges. Aufl. Berlin: Das Europäische Buch. Klein, Wolfgang (1994): Time in language. London: Routledge. Klein, Wolfgang (2000): An analysis of the German Perfekt. In: Language 76, S. 358- 382. Klima, Edward S. (1964): Negation in English. In: Fodor, Jerry A./ Katz, Jerrold J. (Hg.): The structure of language. Readings in the Philosophy of language. Englewood Cliffs, NJ : Prentice-Hall, S. 246-323. Kluge, Friedrich (1975): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 21., unveränd. Aufl. Berlin u.a.: de Gruyter. König, Ekkehard (1991a): The meaning of focus particles. London: Routledge. König, Ekkehard (1991b): Konzessive Konjunktionen. In: Stechow/ Wunderlich (Hg.), S. 145-166. Kortmann, Bernd (1996): Adverbial subordination: A typology and history of adverbial subordinators based on European languages. (= Empirical Approaches to Language Typology 18). Berlin/ New York: Mouton de Gruyter. Negation im Deutschen 464 Kramer, Annett (2006): Kultur der Verneinung. Negatives Denken in Literatur und Philosophie des 19. Jahrhunderts. (= Europäische Hochschulschriften Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1929). Frankfurt a.M.: Lang. Kratzer, Angelika (1976): Was ‘können’ und ‘müssen’ bedeuten können müssen. In: Linguistische Berichte 42, S. 1-28. Kratzer, Angelika (1981): The notional category of modality. In: Eikmeyer, Hans-Jürgen/ Rieser, Hannes (Hg.): Words, worlds, and contexts. New approaches in word semantics. (= Research in Text Theory 6). Berlin u.a.: de Gruyter, S. 38-74. Kratzer, Angelika (1991): Modality. In: Stechow/ Wunderlich (Hg.), S. 639-650. Kreiser, Lothar/ Stekeler-Weithofer, Pirmin (1999): Wahrheit/ Wahrheitstheorie. In: Sandkühler (Hg.), S. 1712-1722. Krifka, Manfred (1998): Scope inversion under the rise-fall contour in German. In: Linguistic Inquiry 29, S. 75-112. Kürschner, Wilfried (1983): Studien zur Negation im Deutschen. (= Studien zur deutschen Grammatik 12). Tübingen: Narr. Kutschera, Franz von/ Breitkopf, Alfred (1985): Einführung in die moderne Logik. 5. Aufl. (unveränd. Nachdr. d. 4., erw. Aufl.). Freiburg i.Br./ München: Karl Alber. Ladusaw, William A. (1980): Polarity sensitivity as inherent scope relations. New York: Garland. Lambrecht, Knud (1994): Information structure and sentence form. Topic, focus and the mental representations of discourse referents. Cambridge: Cambridge University Press. Lang, Ewald (1984): The semantics of coordination. (= Studies in Language Companion Series 9). Amsterdam u.a.: Benjamins. Leiss, Elisabeth (1997): Synkretismus und Natürlichkeit. In: Folia Linguistica 31, S. 133-160. Lenertová, Denisa/ Sudhoff, Stefan (2007): Corpus data and experimental results as prosodic evidence: On the case of stressed auch in German. In: Featherston, Sam/ Sternefeld, Wolfgang (Hg.): Roots. Linguistics in search of its evidential base. (= Studies in Generative Grammar 96). Berlin/ New York: Mouton de Gruyter. Lerner, Jean-Yves/ Sternefeld, Wolfgang (1984): Zum Skopus der Negation im komplexen Satz des Deutschen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 3.2, S. 159-202. Lerot, Jacques (1972): Die Negation im Deutschen. Louvain: Université de Louvain, Seminaire de Langue Allemande. Levin, Beth/ Rappaport Hovav, Malka (1995): Unaccusativity. At the Syntax - Lexical Semantics Interface. Cambridge, MA : MIT Press. Li, Charles N./ Thompson, Sandra A. (1976): Subject and topic: A new typology of language. In: Li, Charles N. (Hg.): Subject and topic. New York: Academic Press, S. 457-489. Literaturverzeichnis 465 Lieb, Hans-Heinrich (1983a): Akzent und Negation im Deutschen. Umrisse einer einheitlichen Konzeption. Teil 1. In: Linguistische Berichte 84, S. 1-32. Lieb, Hans-Heinrich (1983b): Akzent und Negation im Deutschen. Umrisse einer einheitlichen Konzeption. Teil 2. In: Linguistische Berichte 85, S. 1-48. Linebarger, Marcia Christine (1981): The grammar of negative polarity. Bloomington: Indiana University Linguistics Club. Löbel, Elisabeth (1990): D und Q als funktionale Kategorien in der Nominalphrase. In: Linguistische Berichte 127, S. 232-264. Löbner, Sebastian (2002): Understanding semantics. London: Arnold. Lohnstein, Horst (1996): Formale Semantik und natürliche Sprache. Einführendes Lehrbuch. Opladen: Westdeutscher Verlag. Lohnstein, Horst (2000): Satzmodus - kompositionell. Zur Parametrisierung der Modusphrase im Deutschen. (= Studia Grammatica 49). Berlin: Akademie. Lumer, Christoph (1999): Proposition. In: Sandkühler (Hg.), S. 1320-1323. Lyons, Christopher (1999): Definiteness. Cambridge: Cambridge University Press. Lyons, John (1977): Semantics. 2 Bde. Cambridge: Cambridge University Press. Lyons, John (1981): Language and Linguistics. An introduction. Cambridge: Cambridge University Press. Meireles, Selma Martins (2002): Dissension and face-work strategies in German dialogues. (= Linguistische Arbeiten 457). Tübingen: Niemeyer. Meireles, Selma/ Blühdorn, Hardarik (2007): Negaç-o, prosódia e foco em diálogos do alem-o. In: Revista Contingentia 2, Porto Alegre, S. 61-72. Internet: www.ufrgs.br/ setordealemao/ revista/ revista.atual/ 6%20meireles%20bluehdorn.pdf (Stand: 30.05.2011). Montague, Richard (1974): Formal Philosophy. Selected papers of Richard Montague. (Hrsg. v. Richmond H. Thomason). New Haven: Yale University Press. Moroni, Manuela Caterina (2010): Modalpartikeln zwischen Syntax, Prosodie und Informationsstruktur. (= Saarbrückener Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft 20). Frankfurt a.M.: Lang. Mourelatos, Alexander P.D. (1981): Events, processes, and states. In: Tedeschi, Philip/ Zaenen, Annie (Hg.): Syntax and Semantics 14: Tense and aspect. New York: Academic Press, S. 191-212. Müller, Gereon (2004): On decomposing inflection class features: Syncretism in Russian noun inflection. In: Müller, Gereon/ Gunkel, Lutz/ Zifonun, Gisela (Hg.): Explorations in nominal inflection. (= Interface Explorations 10). Berlin/ New York: Mouton de Gruyter, S. 189-227. Müller, Stefan (2003): Mehrfache Vorfeldbesetzung. In: Deutsche Sprache 31, S. 29-62. Müller, Stefan (2005): Zur Analyse der scheinbar mehrfachen Vorfeldbesetzung. In: Linguistische Berichte 203, S. 297-330. Negation im Deutschen 466 Musan, Renate (2002): Informationsstrukturelle Dimensionen im Deutschen. Zur Variation der Wortstellung im Mittelfeld. In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 30, S. 198-221. Nespor, Marina/ Vogel, Irene (1986): Prosodic Phonology. (= Studies in Generative Grammar 28). Dordrecht: Foris. Nolda, Andreas (2007): Die Thema-Integration. Syntax und Semantik der ‘gespaltenen Topikalisierung’ im Deutschen. (= Studien zur deutschen Grammatik 72). Tübingen: Stauffenburg. Nuyts, Jan (2000): Epistemic Modality, Language, and Conceptualization. (= Human Cognitive Processing 5). Amsterdam u.a.: Benjamins. Öhlschläger, Günther (1989): Zur Syntax und Semantik der Modalverben des Deutschen. (= Linguistische Arbeiten 144). Tübingen: Niemeyer. Olsen, Susan (1991): Die deutsche Nominalphrase als ‘Determinansphrase’. In: Olsen/ Fanselow (Hg.), S. 35-56. Olsen, Susan/ Fanselow, Gisbert (Hg.) (1991): ‘ DET , COMP und INFL ’. Zur Syntax funktionaler Kategorien und grammatischer Funktionen. (= Linguistische Arbeiten 263). Tübingen: Niemeyer. Osborne, Timothy (2006): Shared material and Grammar: Toward a Dependency Grammar theory of non-gapping coordination for English and German. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 25, S. 39-93. Pafel, Jürgen (2005): Quantifier scope in German. (= Linguistik aktuell 84). Amsterdam u.a.: Benjamins. Palmer, Frank R. (1986): Mood and modality. Cambridge: Cambridge University Press. Pasch, Renate/ Brauße, Ursula/ Breindl, Eva/ Waßner, Ulrich Hermann (2003): Handbuch der deutschen Konnektoren: Linguistische Grundlagen der Beschreibung und syntaktische Merkmale der deutschen Satzverknüpfer (Konjunktionen, Satzadverbien und Partikeln). (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 9). Berlin u.a.: de Gruyter. Paul, Hermann/ Moser, Hugo/ Schröbler, Ingeborg/ Grosse, Siegfried (1982): Mittelhochdeutsche Grammatik. 22., durchges. Aufl. (= Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte 2). Tübingen: Niemeyer. Paul, Hermann (1992): Deutsches Wörterbuch. 9., vollst. neu bearb. Aufl. von Helmut Henne und Georg Objartel. Tübingen: Niemeyer. Payne, John R. (1985): Negation. In: Shopen, Timothy (Hg.): Language typology and syntactic description. Bd. 1: Clause structure. Cambridge: Cambridge University Press, S. 197-242. Perlmutter, David M. (1985 [1978]): Impersonal passives and the Unaccusative Hypothesis. In: Proceedings of the fourth annual meeting of the Berkeley Linguistics Society. 2. Aufl. Berkeley: University of California, S. 157-189. [1. Aufl. 1978]. Literaturverzeichnis 467 Perlmutter, David M. (1989): Multiattachment and the Unaccusative Hypothesis: The perfect auxiliary in Italian. In: Probus 1, S. 63-119. Perlmutter, David M./ Postal, Paul M. (1984): The 1-Advancement Exclusiveness Law. In: Perlmutter, David M./ Rosen, Carol G. (Hg.): Studies in Relational Grammar 2. Chicago: University of Chicago Press, S. 81-125. Pittner, Karin (1995): Alles Extraktion oder was? Zur Distanzstellung von Quantoren im Deutschen. In: Papiere zur Linguistik 52, S. 27-41. Pohl, Inge (Hg.) (2008): Semantik und Pragmatik - Schnittstellen. (= Sprache: System und Tätigkeit 59). Frankfurt a.M.: Lang. Pusch, Luise F. (1975): Über den Unterschied zwischen aber und sondern oder die Kunst des Widersprechens. In: Bátori et al. (Hg.), S. 45-62. Rabanus, Stefan (2001): Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen: Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie. (= Linguistische Arbeiten 439). Tübingen: Niemeyer. Raffelsiefen, Renate (2002): Imperatives: The relation between meaning and form. In: Restle, David/ Zaefferer, Dietmar (Hg.): Sounds and systems. Studies in structure and change. A Festschrift for Theo Vennemann. (= Trends in Linguistics, Studies and Monographs 141). Berlin/ New York: Mouton de Gruyter, S. 321-347. Ramers, Karl Heinz (2000): Einführung in die Syntax. (= UTB 2174). München: Fink. Ramers, Karl Heinz (2006): Topologische Felder. Nominalphrase und Satz im Deutschen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 25, S. 95-127. Ramers, Karl-Heinz/ Vater, Heinz (1995): Einführung in die Phonologie. 4., überarb. Aufl. Hürth: Gabel. Ravetto, Miriam/ Blühdorn, Hardarik (2011): Die Kausalkonjunktionen denn, weil, da im Deutschen und perché, poiché, siccome im Italienischen. In: Ferraresi, Gisella (Hg.): Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich. Beschreibung und grammatische Analyse. (= Studien zur Deutschen Sprache 53). Tübingen: Narr, S. 207-250. Reichmann, Tinka (2005): Satzspaltung und Informationsstruktur im Portugiesischen und im Deutschen. Ein Beitrag zur Kontrastiven Linguistik und Übersetzungswissenschaft. Frankfurt a.M.: Lang. Reis, Marga/ Rosengren, Inger (1997): A modular approach to the grammar of additive particles: The case of German auch. In: Journal of Semantics 14, S. 237-309. Ritter, Joachim/ Gründer, Karlfried (Hg.) (1984): Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 6: Mo-O. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Sandkühler, Hans Jörg (Hg.) (1999): Enzyklopädie Philosophie. Hamburg: Meiner. Schantz, Richard (2006): Wahrheitstheorien in der analytischen und pragmatistischen Tradition. In: Enders, Markus/ Szaif, Jan (Hg.): Die Geschichte des philosophischen Begriffs der Wahrheit. Berlin u.a.: de Gruyter, S. 369-396. Negation im Deutschen 468 Schwitalla, Johannes (2002): Kleine Wörter. Partikeln im Gespräch. In: Dittmann, Jürgen/ Schmidt, Claudia (Hg.): Über Wörter. Grundkurs Linguistik. (= Rombach Grundkurs 5). Freiburg i.Br.: Rombach, S. 259-281. Schwitalla, Johannes (2006): Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung. 3., neu bearb. Aufl. (= Grundlagen der Germanistik 33). Berlin: Erich Schmidt. Searle, John R. (1971): Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. (Deutsch von R. und R. Wiggershaus). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Selkirk, Elisabeth O. (1984): Phonology and Syntax. The relation between sound and structure. (= Current Studies in Linguistics Series 10). Cambridge, MA : MIT Press. Selting, Margret (1995): Prosodie im Gespräch. Aspekte einer interaktionalen Phonologie der Konversation. (= Linguistische Arbeiten 329). Tübingen: Niemeyer. Squartini, Mario (2001): The internal structure of evidentiality in Romance. In: Studies in Language 25, S. 297-334. Squartini, Mario (2004): Disentangling evidentiality and epistemic modality in Romance. In: Lingua 114, S. 873-895. Squartini, Mario (2008): Lexical vs. grammatical evidentiality in French and Italian. In: Linguistics 46, S. 917-947. Stechow, Arnim von/ Wunderlich, Dieter (Hg.) (1991): Semantik. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ( HSK ) 6). Berlin u.a.: de Gruyter. Steger, Hugo/ Engel, Ulrich/ Moser, Hugo (Hg.) (1971/ 1974): Texte deutscher gesprochener Standardsprache. 2 Bde. München: Hueber. Stelzner, Werner (1999): Philosophie VII : Logik. In: Sandkühler (Hg.), S. 1102-1120. Sternefeld, Wolfgang (2008/ 09): Syntax. Eine morphologisch motivierte generative Beschreibung des Deutschen. 2 Bde. 3., überarb. Aufl. (= Stauffenburg Linguistik 31). Tübingen: Stauffenburg. Steube, Anita/ Sudhoff, Stefan (2007): Negation und Fokuspartikeln in der Informationsstruktur der deutschen Standardsprache der Gegenwart. In: Döring, Sandra/ Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Hg.): Von der Pragmatik zur Grammatik. Leipzig: Universitätsverlag, S. 87-108. Stickel, Gerhard (1970): Untersuchungen zur Negation im heutigen Deutsch. (= Schriften zur Linguistik 1). Braunschweig: Vieweg. Strecker, Bruno (2007): Negationspartikel. In: Hoffmann (Hg.), S. 555-576. Sudhoff, Stefan (2008): Zum relativen Skopus von Negation und Fokuspartikeln im deutschen Mittelfeld. In: Pittner, Karin (Hg.): Beiträge zu Sprache und Sprachen 6. Vorträge der 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen. München: LINCOM , S. 317-328. Sudhoff, Stefan (2010): Focus particles in German. Syntax, prosody, and information structure. (= Linguistik aktuell 151). Amsterdam u.a.: Benjamins. Literaturverzeichnis 469 Sudhoff, Stefan/ Lenertová, Denisa (2004): Prosody and information structure of German sentences containing the stressed focus particle auch. In: Proceedings of the theoretical and applied Linguistics Postgraduate Conference 2004, Edinburgh. Svorou, Soteria (1994): The grammar of space. (= Typological Studies in Language 25). Amsterdam u.a.: Benjamins. Sweetser, Eve (1990): From etymology to pragmatics. Metaphorical and cultural aspects of semantic structure. (= Cambridge Studies in Linguistics 54). Cambridge: Cambridge University Press. Tarski, Alfred (1935): Der Wahrheitsbegriff in den formalisierten Sprachen. (Deutsch von L. Blaustein). In: Studia philosophica 1, S. 261-405. Thieroff, Rolf (1992): Das finite Verb im Deutschen. Tempus - Modus - Distanz. (= Studien zur deutschen Grammatik 40). Tübingen: Narr. Thurmair, Maria (1989): Modalpartikeln und ihre Kombinationen. (= Linguistische Arbeiten 223). Tübingen: Niemeyer. Traugott, Elizabeth Closs (1989): On the rise of epistemic meanings in English: An example of subjectification in semantic change. In: Language 65, S. 31-55. Truckenbrodt, Hubert (2006): On the semantic motivation of syntactic verb movement to C in German. In: Theoretical Linguistics 32.3, S. 257-306. Uhmann, Susanne (1991): Fokusphonologie. Eine Analyse deutscher Intonationskonturen im Rahmen der nicht-linearen Phonologie. (= Linguistische Arbeiten 252). Tübingen: Niemeyer. Vandeloise, Claude (1991): Spatial prepositions. A case study from French. (Englisch von Anna R.K. Bosch). Chicago: University of Chicago Press. van der Wouden, Ton (1997): Negative contexts. Collocation, polarity and multiple negation. (= Routledge Studies in Germanic Linguistics 1). London: Routledge. van Eijck, Jan (1991): Quantification. In: Stechow/ Wunderlich (Hg.), S. 459-487. van Riemsdijk, Henk (1989): Movement and regeneration. In: Benincà, Paola (Hg.): Dialect variation and the Theory of Grammar. Dordrecht: Foris, S. 105-136. Vater, Heinz (1984): Determinantien und Quantoren im Deutschen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 3.1, S. 19-42. Vater, Heinz (1991): Determinantien in der DP . In: Olsen/ Fanselow (Hg.), S. 15-34. Vater, Heinz (2005): Referenz-Linguistik. München: Fink. Vendler, Zeno (1967): Linguistics in Philosophy. Ithaca: Cornell University Press. Vennemann, Theo (1991): Skizze der deutschen Wortprosodie. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 10, S. 86-111. Vlachos, Dimitrios (2003): Sprachliche Kommunikation und konversationale Koordination. Konzeptuelle und prozedurale Informationen der negativen Äußerungen. Mannheim: Mateo. Negation im Deutschen 470 Wansing, Heinrich (1999): Negation. In: Sandkühler (Hg.), S. 933-935. Webelhuth, Gerd (1995): X-bar Theory and Case Theory. In: Webelhuth, Gerd (Hg.): Government and Binding Theory and the Minimalist Program. Principles and Parameters in Syntactic Theory. Oxford: Blackwell, S. 15-95. Weinrich, Harald (1993): Textgrammatik der deutschen Sprache. Mannheim u.a.: Dudenverlag. Weiß, Walter (1961a): Die Negation in der Rede und im Bannkreis des satzkonstituierenden Verbs. Die Negation im deutschen Satz I. In: Wirkendes Wort 11, S. 65-74. Weiß, Walter (1961b): Die Negation zwischen Satzbezug und Verselbständigung. Die Negation im deutschen Satz II. In: Wirkendes Wort 11, S. 129-140. Weydt, Harald (1969): Abtönungspartikel. Die deutschen Modalwörter und ihre französischen Entsprechungen. (= Linguistica et litteraria 4). Bad Homburg v.d.H. u.a.: Gehlen. Weydt, Harald (Hg.) (1979): Die Partikeln der deutschen Sprache. Berlin u.a.: de Gruyter. Wierzbicka, Anna (1985): Lexicography and conceptual analysis. Ann Arbor: Karoma. Wiese, Bernd (1999 [1992]): Unterspezifizierte Paradigmen. Form und Funktion in der pronominalen Deklination. In: Linguistik online 4, o.S. Internet: www.linguistikonline.de/ 3_99/ wiese.html (Stand: 30.05.2011). [Ms. Forschungsschwerpunkt Allgemeine Sprachwissenschaft, Universalienforschung und Typologie, Berlin 1992]. Wiese, Bernd (2000): Warum Flexionsklassen? Über die deutsche Substantivdeklination. In: Thieroff, Rolf et al. (Hg.): Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. Tübingen: Niemeyer, S. 139-153. Wiese, Bernd (2006): Zum Problem des Formensynkretismus: Nominalparadigmen des Gegenwartsdeutschen. In: Breindl/ Gunkel/ Strecker (Hg.), S. 15-31. Wittgenstein, Ludwig (1963 [1921]): Tractatus logico-philosophicus. Logisch-philosophische Abhandlung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. [Zuerst in: Ostwald, Wilhelm (Hg.): Annalen der Naturphilosophie 14. Leipzig: Unesma 1921, S. 185-262]. Witwicka, Magdalena (i.Dr.): Artikelgebrauch im Deutschen. Eine Analyse aus der Perspektive des Polnischen. (= Studien zur Deutschen Sprache 59). Tübingen: Narr. Wöllstein-Leisten, Angelika/ Heilmann, Axel/ Stepan, Peter/ Vikner, Sten (1997): Deutsche Satzstruktur. Grundlagen der syntaktischen Analyse. Tübingen: Stauffenburg. Wunderlich, Dieter (1979): Was ist das für ein Sprechakt? In: Grewendorf (Hg.), S. 275-324. Wunderlich, Dieter (1984): Zur Syntax der Präpositionalphrasen im Deutschen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 3.1, S. 65-99. Wunderlich, Dieter (1988): Der Ton macht die Melodie. Zur Phonologie der Intonation des Deutschen. In: Altmann (Hg.), S. 1-40. Literaturverzeichnis 471 Wurmbrand, Susi (2008): Word order and scope in German. In: Groninger Arbeiten zur Germanistischen Linguistik 46, S. 89-110. Yang, Young-Im (2005): Das Phänomen der Verneinung - philosophisch, psychologisch und im Kulturvergleich untersucht. (= Epistemata, Reihe Philosophie 387). Würzburg: Königshausen & Neumann. Zemb, Jean-Marie (1979): Zur Negation. In: Sprachwissenschaft 4, S. 159-189. Zepter, Alex (2003): How to be Universal when you are Existential: Negative Polarity Items in the Comparative: Entailment along a scale. In: Journal of Semantics 20, S. 193-237. Zifonun, Gisela (1976): Pragmatik der Negation. In: Kern, Rudolf (Hg.): Löwen und Sprachtiger. Akten des VIII. Linguistischen Kolloquiums Löwen, 19.-22. September 1973. Louvain: Éditions Peeters, S. 99-109. Zifonun, Gisela/ Hoffmann, Ludger/ Strecker, Bruno et al. (1997): Grammatik der deutschen Sprache. (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 7). 3 Bde. Berlin u.a.: de Gruyter. Zoglauer, Thomas (2005): Einführung in die formale Logik für Philosophen. 3., unveränd. Aufl. (= UTB 1999). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Wort- und Sachregister aber 49, 170, 201, 311 absolute vs. relative Quantifizierung 271-273 Abtönungspartikeln(n), Modalpartikel(n) 18, 28f., 41, 89, 99, 102, 142, 147, 170, 188, 210, 228, 237-239, 241f., 244, 246f., 259, 289, 306, 315, 382f., 386-391, 407, 413, 440, 445, 447 Adjunkt siehe Wirt-Adjunkt-Relation Adverbialia, Satzadverbialia, Adverb(ien) 62, 90, 95, 97, 102, 128, 142, 147, 170, 196, 237, 239, 243f., 259, 275, 289, 295, 299, 301, 303, 320, 362- 364, 371, 373, 377-383, 389f., 393, 405-407, 409-415, 429-431, 439- 447, 450 Akzent, Akzentuierung 15, 23f., 26, 31, 36, 39f., 45f., 51, 69, 71, 85-89, 92- 98, 100-103, 106, 121f., 124f., 133, 136-140, 143-145, 148-150, 152- 162, 164, 166f., 169f., 172-175, 177f., 181f., 185, 188-209, 213, 215-218, 221f., 224f., 300f., 304, 306, 310-313, 322-325, 328f., 331, 333, 335, 338, 340f., 351f., 364, 366, 372, 378f., 381, 386f., 390, 400-403, 405f., 409, 411, 417-419, 430-432, 447f. allein 208 All-Quantifikation, All-Quantifikator, All-Quantor 42f., 89, 106, 129, 263f., 266-271, 273-276, 290, 326, 331-351, 355f., 358, 375f., 379, 391f. Alternative(n), Alternativenmenge(n) 47-49, 80-85, 102, 120f., 137, 142, 159-161, 163-169, 171f., 174-186, 191, 201-203, 207-210, 212-214, 216f., 223, 227, 230, 232, 236f., 244, 251f., 254f., 258, 262, 277, 294, 304, 306-313, 323-325, 328f., 332, 353-357, 365, 369, 374, 380, 387, 431f., 448 Anheimstellung 436 anstatt 360f., 451 (logische) Äquivalenz 25f., 43, 239, 264-266, 280, 326, 349, 352f., 356f., 361, 366-368, 375-378, 384, 395 Argumentspaltung siehe Aufspaltung von Argumenten Assertion siehe Behauptung auch 81-83, 93, 121, 168, 170, 175- 180, 208f., 217, 255, 277f., 364-366 Aufforderungssatz, Aufforderung 65, 152f., 158f., 172, 240, 246f., 250- 253, 261f., 316f., 321f., 368f., 422, 424, 427f., 433, 435f., 438-441, 444 Aufspaltung von Argumenten, Argumentspaltung 133-135, 331 Ausklammerung 65, 210, 215, 381f., 413, 447, 449f. Ausrufesatz 29, 390f. Aussagenlogik 24-28, 253f., 352-354 Aussagesatz siehe Deklarativsatz äußere Negation 267, 284 Auswählbarkeit, auswählbar vs. nichtauswählbar 18, 48f., 81-83, 87, 89, 102, 137, 160, 166-169, 176f., 181- 186, 191, 201-203, 206-210, 212, 214, 217, 227, 230, 252, 254-256, 258, 263, 283f., 293f., 304, 306f., 309-313, 315f., 323-325, 328, 355- 357, 365, 374, 377, 380, 397, 407, 411f., 414, 416, 431, 443f., 448-450 Ausweitung des Negations-Skopus 259, 304f., 307, 309, 312f., 315-317, 319f., 322, 337, 375f., 378, 391, 395- 397, 410, 419, 421-423, 448f. Negation im Deutschen 474 Bedeutung vs. Referenz vs. Ausdruck 80-83, 87, 89, 166, 227, 254-256, 262, 308, 310, 315, 325, 431f., 448, 450 Begleitton 154 begünstigende Bedingung siehe kompatible Bedingung Behauptung, Assertion 22, 29, 172, 234, 239, 244, 248f., 252, 257, 263- 266, 279, 282, 287f., 315-317, 319, 355, 397-399, 401, 403, 415f., 423, 426, 429 berichtet-deontische Bewertung, berichtet-deontische Modalität 249, 285- 288, 302, 315, 361, 363-369, 371f., 376f., 393, 400f., 408, 435, 437f., 441 Bestreiten, bestreiten 21-23, 32, 359f., 403-406, 434 bezweifeln 33, 241, 359f. bevor 29 Bezugsausdruck / Bezugskonstistuente einer Fokuspartikel 143, 166-169, 175, 177-180, 188, 208, 210, 217, 223f., 237, 254, 259f., 364, 366, 372, 382, 401, 413, 431, 435 bis 30 brauchen 366, 439 definit, Definitum, Definitheit 33, 97, 106-108, 121-126, 139f., 180, 220, 233, 298, 306, 330-332, 336, 347, 351, 378f., 417f. Deklarativsatz, Aussagesatz, deklarative Sprachhandlung 65f., 151, 153, 157, 159, 163, 172, 199, 202, 239, 241, 244, 247f., 252f., 257, 261, 317, 319, 355, 390, 393, 395, 422- 424, 427 Denkbarkeit 287 Deontik, ethisches System, ethischer Raum 108, 231, 245f., 248-251, 286-288, 301f., 322, 369, 372, 398, 421, 432-436, 439, 441-444 deontische Adverbialia 18, 41, 142, 158, 197, 237, 239, 244, 249-251, 289, 302, 320, 406, 429-431, 437, 439-447, 450 deontische Bedingung(en) siehe Erwünschtheitsbedingung(en) deontischer Kontext, Interaktionskontext, Handlungskontext 18, 244- 246, 248-258, 261, 263-266, 268, 275, 281-283, 285-288, 302, 319, 322, 361, 403, 409, 421f., 429-434, 439, 441-446 deontische Wortbedeutung 251, 431 deontisch-illokutionäre Ebene der Satzbedeutung, Sprechaktebene 253, 286-288, 293, 319, 383, 393, 412, 421-423, 430f., 433, 437f., 440-443, 446 deontisch-illokutionäre Modalität 285- 289, 322, 421, 432-441 deontisch-illokutionäre Satzverknüpfung 251, 383, 444f. die Hälfte von 269, 274, 290, 337, 384 Direktivergänzung 38, 59, 62, 125, 164, 225 Diskurs, Diskurs(leer)stelle 80, 87, 102, 130f., 169, 176f., 227, 230, 240, 251, 254f., 272, 303f., 307, 309f., 398f., 423, 448f. dispositionelle Modalität 285-288, 315, 361-367, 371f., 376f., 393, 400f., 406, 408, 431, 435, 437, 441 doch 22, 26f., 32, 170, 203, 385f. doppelte Negation siehe Mehrfachnegation dürfen 286, 364, 366-369, 371f., 376, 402, 413f., 434-436, 438-440 ehe 30 Eigenname(n) 33f., 106f., 124, 263, 270 Einer-Quantifikator 42f., 137, 271f., 327-329, 333-336, 338-351, 358f. Einladung 289, 426 Entitätsklasse(n) 130f., 230-252, 283, 301f., 324f., 398 Entscheidungsfrage, ja-nein-Frage 18, 26, 28f., 65f., 86, 126, 153, 159, Wort- und Sachregister 475 247, 250, 315, 384-391, 393, 406f., 427f. Episteme, Wissen(ssystem), logischer Raum 108, 231, 233, 239-244, 248, 301-303, 396, 398f., 402-406, 411f., 414 epistemische Adverbialia 18, 41, 142, 158, 197, 237, 239, 241, 289, 302, 320, 405-407, 409-415, 431, 437, 439, 443, 445, 450 epistemische Bedingung(en) siehe Wahrheitsbedingung(en) epistemische Ebene der Satzbedeutung, Propositionsebene 253, 286, 293, 317-319, 375-377, 383, 393, 395, 407, 419 epistemische Modalität 285-289, 370, 395, 399-409, 413, 419, 437, 439, 441 epistemische Satzverknüpfung 383, 413-415 epistemischer Kontext, Wissenskontext 18, 234, 238, 240-245, 248, 250-252, 254-256, 258, 261, 263-266, 268, 275, 281-283, 285, 302f., 317-319, 353, 384, 395-397, 399f., 402-415, 419, 429f., 444 Erfüllung der Adressatenerwartung siehe Vervollständigung einer Kommunikationseinheit Ergänzung siehe Kopf-Komplement- Relation Erlauben, Erlaubnis 204, 282, 286-288, 363f., 367f., 370, 422, 433-436, 438f., 444f. Eröffnung einer Kommunikationseinheit, Verengung der Adressatenerwartung 151-153, 157-160, 171-176, 181, 204, 207, 214f., 218-220, 307, 353, 432, 447 Ersetzungsfrage, w-Frage 29, 66, 152f., 159, 190, 247, 250, 390-393, 428 Erwünschtheit, Erwünschtheitswert 18, 28, 41, 101, 152, 159, 172, 211f., 218, 240, 244-246, 248-258, 261-266, 268, 277, 281-286, 288f., 302, 304, 308, 316, 319, 322, 361, 369-371, 380, 403-405, 421, 423, 428-435, 439-444, 446, 449 Erwünschtheitsbedingung(en), deontische Bedingung(en) 250, 281f., 286, 288f., 322, 361, 366-371, 402, 426, 432-434, 440, 442, 444 Erwünschtheitsnegation 253, 380, 406, 412, 421, 424-429, 432 ethisches System, ethischer Raum siehe Deontik Existenz-Quantifikation, Existenz-Quantifikator, Existenz-Quantor 43f., 265- 269, 272-276, 290, 329, 353, 355f., 358f., 375f., 380, 409 Fähigkeit 285, 287 Faktizität, Faktizitätswert 18, 28-30, 87, 101, 153, 211f., 215, 234, 237- 242, 248-250, 252, 254-258, 261- 266, 268, 270, 272f., 275-281, 283- 286, 288f., 302, 304, 306, 308f., 315-319, 321f., 337-339, 342-350, 352-354, 358, 361f., 373-378, 383f., 386, 388, 391, 393, 396-398, 401, 404f., 407, 409, 415f., 424, 429-431 Faktizitätsbedingung(en) 277-283, 285f., 288, 361f. Faktizitätsfrage, nicht-propositionale Frage 249, 252f., 384-388 Faktizitätsnegation siehe Sachverhaltsnegation Finitum-Fokus, Verum-Fokus 93, 98, 103, 133, 178, 183, 185, 191, 193, 205, 211f., 215-217, 379, 382, 386, 432 Flexionsmorphem(e) 315, 321-325, 365f. Fokus, Fokussierung 51, 83f., 87f., 92- 96, 98, 100f., 103, 122f., 128-130, 133, 136f., 140, 142f., 148, 154-175, 177-195, 197, 199-225, 236, 301, 304, 306f., 310f., 332-335, 353, 365, 370, 378f., 382, 387, 405f., 417f., 430-432, 435, 447f., 450 Negation im Deutschen 476 Fokuspartikel(n), Gradpartikel(n) 17, 55, 81-84, 94, 102, 121, 142f., 147f., 165-169, 174-180, 187f., 208- 210, 212f., 217, 221, 223f., 237, 244, 252, 254f., 259f., 277f., 307, 364-366, 372, 382, 391, 401, 413, 435, 445, 448, 451 Fokusprojektion 159, 162-165, 169f., 175, 189, 192, 205f., 310-313 Frage, Fragesatz 151f., 159-161, 163- 169, 171-174, 176, 182-186, 190f., 199, 202, 205, 210, 213-215, 217- 220, 229, 249, 261f., 316, 373, 384- 391, 395, 406f., 422, 426-428, 441, 444 Freistellung 86, 368, 428, 438f. Gebot 282, 286-289, 363, 366, 368, 435, 438 Gegensatz 18, 24, 49, 82, 101, 207, 209, 212, 239, 262-276, 283f., 290, 294- 296, 329-332, 337, 355-357, 362, 383, 449 generisch vs. nicht-generisch 105, 110- 112, 114, 118f., 121-123, 126, 135, 139, 224, 300, 327f., 330, 372, 380 gern(e) 250f., 435, 439f. geschweige 32f., 360, 451 Gewissheit 287, 404-408 Gradpartikel(n) siehe Fokuspartikel(n) Grenzton 151, 156, 161 Hälfte siehe die Hälfte von Handlungskontext siehe deontischer Kontext Hervorhebung 46, 101, 135, 137, 139f., 142f., 153, 155-159, 162, 170-172, 174f., 177, 186, 188, 194, 202, 206f., 209, 211f., 218, 221, 223, 225, 236, 244, 252, 293, 304, 306f., 309-313, 324f., 328, 353, 357, 364, 366-369, 371f., 387f., 405, 431f., 435f., 448 hinreichende Bedingung 242, 250, 278- 282, 284-289, 322, 361, 367-370, 396, 399f., 403, 405-409, 414, 432- 435, 442 Hinterfragen vs. Erfragen 388 Hintergrund 51, 84, 142f., 148, 156, 158f., 165, 169f., 175, 177, 181f., 184, 188, 190, 194f., 197, 201-205, 210, 217-219, 221, 223f., 236, 335, 352, 378, 418, 432, 447f., 450 Illokution siehe Sprechakt Imperativ 152, 172, 246f., 250, 261, 289, 321f., 325, 422, 428, 433, 438- 441 Implikation 49, 239, 242, 263, 268, 284, 287, 297, 307, 362, 374f., 377f., 399, 415f. Implikatur 132, 171, 321f. indefinit, Indefinitum, Indefinitheit 17, 28, 33f., 105-139, 198, 209, 219, 224, 297f., 306, 327-330, 336-338, 340f., 345, 347f., 353, 357-361, 372f., 378-380, 391-393, 408f., 441, 448 Indikativ 241, 243, 246, 370f., 436 indirekter Fragesatz, interrogativer Nebensatz 66, 215 Informationsstruktur 15-17, 31, 39, 42, 45f., 51, 55f., 79, 83f., 86, 93, 98, 133-135, 139f., 142f., 145, 148, 153- 165, 173-175, 182, 186-198, 204- 206, 208, 216f., 221, 223-225, 229, 244, 252, 290, 293, 306f., 310-313, 326f., 333-345, 349, 351-354, 357, 368f., 372, 386-388, 392, 408, 417- 419, 422, 431f., 447f., 450f. innere Negation 267, 283f. Intensitätspartikel(n) 85, 88, 218f. Interaktionskontext siehe deontischer Kontext interrogativer Nebensatz siehe indirekter Fragesatz Interrogativum 66, 107, 148, 246, 250 Intonation, Ton 15, 23f., 26, 31, 36, 39f., 51, 85-88, 92, 133, 137, 143- 145, 148-161, 166f., 170, 173-175, 199-201, 203f., 207, 213, 216f., 247, 310, 385, 417, 447 Wort- und Sachregister 477 Intonationsphrase, IP 24, 133, 145, 148- 158, 160f., 169-172, 187, 194, 198- 204, 207-209, 213, 216, 220, 222- 224, 229f., 430, 447f. Intransitiva 205f., 217, 299 Ironie 353f., 445 ja 385f. je(mals) 105, 109, 358-361, 373, 380f., 391-393, 408, 441 Jespersens Zyklus 45f., 89, 102, 305f. Junktor 253 Kategorie(n), Kategorisierung 48, 58- 60, 69f., 78, 102, 115, 180, 231f., 234f., 239f., 245f., 252, 254, 294, 300, 329, 386, 389, 397, 447f. kein 17, 22, 27f., 32-34, 37, 105, 111- 115, 117, 127, 130-136, 138, 209, 353 (logische) Kompatibilität 399, 405 kompatible Bedingung, begünstigende Bedingung 277-282, 284-288, 361f., 367-371, 389, 399f., 402-407, 409, 426, 432-434, 444 Komplementierer 66, 148, 194, 211, 230, 246 Komplementsatz, Subjektsatz, Objektsatz 215f., 229, 238, 261, 286, 295, 359f., 362f., 372, 395, 412 Konditionalsatz 110, 126, 277, 373, 382, 391-393 (logische) Konjunktion 265 Konjunktiv 172, 218, 238, 241, 243, 246, 261, 370, 402, 436 können 44, 277f., 285, 287f., 364-368, 372, 400-403, 408f., 433-435, 440 kontradiktorischer vs. konträrer vs. subkonträrer Gegensatz 262-267, 269- 276, 283f., 290, 294-296, 329-332, 337, 355-357, 362 Kontrast 38, 49, 86, 138, 155, 171, 181, 184, 232, 236f., 297f., 306, 323-325, 365, 370, 434, 444, 448 Koordination 48f., 82, 92, 137, 155, 159-161, 166, 175, 201, 203, 207, 209, 238, 270, 310, 371 Kopf-Komplement-Relation, syntaktische Ergänzung 58-61, 63, 99, 205f., 235- 237, 296-300, 305, 311, 377, 450 Korrespondenzvs. Kohärenzvs. Konsens-Komponente der Wahrheit 242, 281, 398f., 405 leise Intonation, leise Prosodie 40, 147 Litotes 26, 353f., 362 logischer Raum siehe Episteme logisches Quadrat 267f., 282-285, 287 Lüge(n) 258, 397, 398, 433 mehr 26, 203 Mehrfachnegation 18, 25-28, 30, 43, 45, 196, 215, 266-268, 280, 283- 285, 315, 352-358, 361f., 393, 449 Mehrheitsbzw. Minderheits-Quantifikator 273-276, 330f. Mittelfeld 36, 64-66, 78, 92-98, 103, 105, 111, 113, 117-125, 128-130, 133-135, 139f., 158, 177-181, 188, 190-195, 198, 201f., 210, 214f., 218, 220, 224f., 230, 327f., 330, 340, 344f., 348, 377, 379-382, 390f., 405f., 413, 417f., 431f., 447, 449 möchte 370-372 Modaloperator(en), Modalität, modale Information 18, 61, 72, 86, 126, 240-242, 246, 253, 277-290, 295f., 304, 322, 326, 361-373, 376-378, 380, 389f., 393, 399-409, 413, 432- 441, 449f. Modalpartikel(n) siehe Abtönungspartikel(n) Modalverb(en) 18, 44, 72, 86, 241, 277- 279, 286-288, 321f., 364-372, 399- 403, 405, 408f., 431, 433-440, 446, 450 mögen 364, 370-372, 402f., 436 Möglichkeit, Möglichkeitsoperator 277-290, 305, 361f., 364-368, 370, 376, 389, 400-402, 409, 435 Negation im Deutschen 478 müssen 72, 86, 278f., 285, 287, 321f., 364, 366-368, 372, 399-401, 403f., 408f., 413f., 433-435, 437f., 441 Nahelegung 436 Nebensatz 44, 57, 62, 66, 75, 86, 171, 194, 196f., 228f., 237-239, 244, 259- 261, 263, 343, 351, 363, 371, 377f., 381-383, 393, 395f., 407, 410, 413- 415, 442, 444f., 450 Negation der Negation siehe Mehrfachnegation Negation innerhalb eines Satzglieds 18, 37, 71, 102, 138, 293-301, 303, 305, 416-419 Negationsaffix 23, 30, 32, 37, 295f., 305, 354 Negationsanhebung 229, 408, 444 Negationsfokus 87f., 93-98, 103, 122f., 128-130, 133, 136f., 178f., 181-185, 188f., 191, 193, 195-197, 200, 206, 210-216, 218, 379, 382, 402, 406, 417f., 430-432, 435 negative Polarität 109, 315, 358, 380, 391-393, 451 nein 22, 27f., 32, 385f., 451 nicht-propositionale Frage siehe Faktizitätsfrage nicht-referentiell siehe Referenz nichts 17, 28, 32, 105, 113, 116f., 119, 130, 138 niemand 17, 27f., 30, 32, 105, 113, 116, 130, 138, 353 nie, niemals 17, 32, 105, 113, 116f., 138, 380f. nirgends, nirgendwo 32, 105, 113, 116, 138 noch 32f., 170, 203, 360 Nominalgruppe, Nominalphrase 28, 33-35, 60f., 107-112, 114f., 123, 130-135, 138, 171, 176, 178, 201, 232, 235, 237, 243, 269f., 272f., 275, 296-302, 309-312, 331, 395f., 417, 441 notwendige Bedingung 278 Notwendigkeit, Notwendigkeitsoperator 72, 86, 278-290, 322, 361f., 364, 366-370, 376, 399-401, 404, 409, 435, 438, 440 Nuklearakzent 155-158, 161f., 164, 169, 206, 222 Numerus, Singular, Plural 30, 58f., 107, 110, 115, 131, 323-325, 327 nur 32f., 81, 83, 121, 166f., 170, 176- 180, 208f., 213, 255, 277f. ohne 30, 32f., 360f., 451 Oberbegriff 178, 254, 293, 328, 384, 448 Objektsatz siehe Komplementsatz Ort siehe räumlicher Kontext Ortsadverbialia, adverbiale Ortsangabe(n) 113, 237, 320 Ortsergänzung 38, 125, 164, 225, 296, 386 Passiv 344, 346, 348f. performativ-deontische Bewertung 249f., 437-439, 446 phonetische Verstärkung 154f., 187, 323f. physischer Gegenstand 231-235, 240, 243-245, 251f., 268, 284, 301f. Plural siehe Numerus postnuklearer Hintergrund 156f., 170, 172, 194, 200, 202, 208, 216-218, 221-223 Prädikat 23f., 42, 47, 50, 133, 138, 203, 228, 235, 254, 258f., 263f., 274, 294- 296, 299, 307, 315, 326, 328, 363, 377, 396f., 409, 416, 422, 431f., 437, 439, 448 Prädikativ, prädikativ 34f., 38, 105, 108, 110f., 114-116, 121-123, 138, 164, 362 Prädikatsnegation 23f., 42, 47, 50, 228, 274 pragmatische Option 17f., 172, 211f., 231, 244-246, 248f., 251-256, 258, 261-263, 268, 277, 281-286, 288, Wort- und Sachregister 479 301f., 308, 361, 367-369, 403-405, 421-424, 430, 432-434, 440f., 443f., 446, 449 pränuklearer Hintergrund 156f., 170, 194, 199f., 202, 206, 208, 218, 221- 223, 430 Präpositionalphrase, Präpositionalgruppe 35, 58, 60, 107, 171, 229, 237, 296- 298, 301, 305, 310f., 377 Präsupposition siehe Vorannahme Proposition 17f., 22, 28, 40, 42, 149, 151-153, 196f., 211f., 215, 227f., 231, 234, 237-245, 248-259, 261- 266, 268, 276f., 281-287, 289, 293, 295, 301-304, 306-309, 313, 315- 319, 337, 353, 375-378, 382, 384, 386, 388, 391, 395-416, 419, 422- 426, 429-431, 433, 446, 449 propositionale Frage siehe Wahrheitsfrage propositionaler vs. nicht-propositionaler Nebensatz 238f., 259-261, 286, 309, 316, 382f., 395, 413f. Propositionsebene siehe epistemische Ebene der Satzbedeutung Propositionsnegation, Wahrheitsnegation 18, 22, 24, 42, 228, 253, 256, 261f., 317-319, 374-379, 391, 395, 403, 406f., 411, 423-425, 427-429 prosodische Struktur, prosodische Gestaltung 15-17, 31, 39-42, 71, 73, 85f., 92, 94-97, 121, 128, 133, 136, 138-156, 158, 161, 163, 173, 181, 185-199, 204, 216f., 223-225, 236, 244, 247, 304, 312, 324f., 333f., 338, 340, 343, 345-348, 350f., 356f., 364, 367, 371, 381, 386, 424f., 430, 435, 447, 451 Quantifikation, Quantifikator, Quantor 18, 37, 42-44, 61, 106f., 110-114, 116-122, 129, 131-134, 137f., 167, 237, 253, 262-276, 282, 284f., 290, 295f., 304f., 315, 320, 325-351, 353, 355-358, 375-379, 384, 393, 449 R + vs. R - 255, 304, 309 Raum 108, 231-234, 301-303, 398 räumlicher Kontext 233f., 244, 252, 263, 268, 275, 297, 301-303 Redewiedergabe 238, 243, 401 Relationsrollen E und R 254-256 Relativsatz 30, 66, 126, 194, 230, 232, 238, 259f., 286, 298, 300, 309, 316, 373, 391-393, 395, 416, 437f. Rhema siehe Thema-Rhema-Gliederung Rückfrage 190, 387 Rückversicherungspartikel 28 ruhig 244, 251, 288f., 438, 440 Sachverhalt 17f., 22, 24, 28-30, 42, 72, 87, 101, 152f., 159, 172, 211f., 215, 227f., 231, 234-245, 248-266, 268, 270, 272f., 275-286, 288f., 295, 301f., 304-306, 308f., 313, 315-322, 326, 330f., 337, 352-354, 361-363, 373f., 377f., 381-384, 386, 388, 391, 393, 395-398, 403f., 412, 414-416, 419, 422, 424, 429-431, 443, 448 Sachverhaltsnegation, Faktizitätsnegation 18, 22, 24, 42, 227f., 253, 256, 261f., 316-321, 362f., 374f., 377-379, 390, 403, 407, 411, 422, 424f., 427-429 Satzadverbialia siehe Adverbialia Satzbedeutung 16, 18, 28f., 39f., 49, 129, 212, 227f., 239f., 252, 259, 261- 276, 283-287, 289f., 293f., 306, 315, 322, 325f., 336f., 357, 362, 375-378, 391f., 395, 404, 407f., 410, 419, 421f., 425f., 429f., 434f., 437-440, 442-444, 446, 449f. Satzglied 18, 22f., 35-37, 63, 71, 78f., 89f., 99-103, 125, 134, 136, 138f., 152, 162, 164, 181, 196, 202, 214, 223, 225, 236, 259, 261, 276, 293- 296, 299-301, 305-307, 309-313, 319, 378, 387, 390, 416-419, 447 Satzmodus, Satzart 66f., 151, 240, 246f., 249f., 261f., 315, 397, 421f., 433, 438, 440f., 450 Negation im Deutschen 480 Satzspaltung, Spaltsatz, Sperrsatz 145, 147, 188, 194-198, 259f., 364, 382, 383, 413f., 445 schwere Negationsausdrücke 37, 46f., 88-92, 102f. Scrambling, Voranstellung im Mittelfeld 64f., 68f., 76, 94-98, 124, 135, 178f., 182, 191, 193, 195, 198, 210, 214f., 218, 220, 225, 333f., 338-344, 347, 349, 351, 410, 417f., 447, 449f. semantische Ebene der Proposition siehe epistemische Ebene der Satzbedeutung semantische Ebene der Sachverhaltsbeschreibung 237f., 259, 286, 288, 293, 309, 313, 315-320, 322, 326, 330f., 337, 361, 375-377, 392f., 395- 397, 422, 424, 431, 437f., 440 semantische Ebene des Sprechakts siehe deontisch-illokutionäre Ebene der Satzbedeutung semantische Reichweite siehe Skopus semantische Relation(en) 48f., 81f., 84, 89, 102, 108f., 115, 121, 142, 166f., 169, 171, 180, 203, 208f., 230-237, 239, 241, 243-246, 252-255, 262-270, 272f., 277, 283f., 287, 290, 301-303, 307, 315, 329, 337, 377, 431, 444, 448 semantische Struktur 15, 240, 252f., 289, 293, 297, 306f., 315, 319, 322, 326f., 332, 343, 351, 374, 392f., 395, 421f., 430, 437, 440, 443, 446-448, 450f. Singular siehe Numerus Skopus, semantische Reichweite 40-44, 79, 109, 121, 126, 208, 227, 229, 230, 253, 258-264, 266-268, 270, 272-276, 283-285, 289f., 293-295, 297, 301, 304f., 307, 309, 312f., 315-317, 319-322, 326f., 329-352, 355-384, 389-393, 395-397, 400- 412, 414f., 419, 421-424, 427, 429- 431, 435-443, 445f., 448-450 sogar 81-83, 121, 167f., 176-180, 208, 255 sollen 286, 288, 364, 368-370, 372, 376, 400f., 435f., 438 sondern 47-49, 82f., 92, 137, 160f., 201f., 207, 209f., 311 Sondernegation (vs. Satznegation) 23, 36, 45, 47-50, 70, 79, 181, 184, 186, 201f., 212, 224f., 227, 308, 432 sowohl - als auch 48 Spaltsatz, Sperrsatz siehe Satzspaltung Sprechakt, sprachliche Handlung, Illokution 18, 21-28, 142, 149, 151- 153, 157, 159, 161, 163, 169, 171f., 174, 199, 228, 231, 234, 237-240, 244, 246-253, 256f., 259, 261-266, 282, 289, 293, 295, 302, 304, 306, 308f., 313, 315-317, 319, 321f., 380, 382, 395, 397, 402, 404, 412, 421- 433, 437, 439-441, 443-447 Sprechaktebene siehe deontisch-illokutionäre Ebene der Satzbedeutung Sprechaktnegation 18, 24, 42, 228, 261f., 317, 321f., 421, 423, 425-428 Sprechaktverb(en) 247f., 251, 424-427, 437-439, 446 Subjektsatz siehe Komplementsatz subkonträrer Gegensatz siehe kontradiktorischer vs. konträrer vs. subkonträrer Gegensatz Superlativ 298 syntaktische Ergänzung siehe Kopf- Komplement-Relation Tempora, Tempus 50f., 61, 72, 237, 243, 322f., 365, 373 temporale Adverbialia 18, 36, 41, 113, 237, 302, 320, 323, 358f., 373-383, 393, 410, 439, 441, 445 temporale Information 61, 72, 237 temporaler Kontext siehe zeitlicher Kontext Temporalsatz 259f., 377, 381-383, 413- 415, 445 Thema siehe Thema-Rhema-Gliederung thematische Rollen 59f., 70f., 79, 125, 206, 217, 447 Wort- und Sachregister 481 Thema-Rhema-Gliederung, Thema, Rhema 45, 50f., 125, 161, 175, 181, 187, 202-204, 206, 216f., 221f., 224f. Ton siehe Intonation Topik 83f., 86-88, 92-96, 98, 100, 103, 122, 128f., 133, 136, 139, 143, 154- 160, 167, 170-197, 199f., 202-210, 213-215, 218-225, 229, 236, 304, 307, 310f., 332-335, 353, 379, 382, 387, 406, 417f., 430-432, 447f., 450 Topikprojektion 170f., 175, 178, 189, 192, 204f., 310f., 313 un- 23, 32, 37, 295f., 354 unbedingt 244, 289, 440f. und 48, 170, 201, 207, 230 Unterfrage 86, 129, 151f., 160, 167f., 172, 182-185, 191, 218f., 353 Verb-Erst-Satz, V1-Satz 63, 65, 86, 158, 172, 246, 449 Verb-Letzt-Satz 66, 172, 246, 327, 332- 343, 351, 381, 449f. Verb-Zweit-Satz, V2-Satz 32, 63, 65, 126, 246, 327f., 334, 343, 351, 379- 381, 449f. Verbot 204, 363, 366, 422, 426, 435, 438f. Verengung der Adressatenerwartung siehe Eröffnung einer Kommunikationseinheit Verpflichtung 366, 424f. Verschmelzung von NEG mit Indefinita 105f., 111-119, 121, 126-132, 135- 139, 209, 219, 297, 353 Versprechen 42, 248, 251f., 258, 424f. Verum-Fokus siehe Finitum-Fokus Vervollständigung einer Kommunikationseinheit, Erfüllung der Adressatenerwartung 151-153, 157-159, 161, 169, 171f., 174, 181, 183, 185, 307, 432, 448 Vorannahme, Vorerwartung, Voraussetzung, Präsupposition 26-29, 159, 169, 184-186, 217-219, 234, 239, 244, 303, 306, 315f., 325, 384-388, 395, 397f., 405, 415-419 Voranstellung des Finitums 62f., 65, 68, 86f., 103, 165, 203-206, 209-211, 215-221, 343f., 365, 379f., 450 Voranstellung im Mittelfeld siehe Scrambling Vorerwartung siehe Vorannahme Vorfeld, Vorfeldbesetzung 32, 36-38, 63f., 66, 68-70, 76-79, 84-103, 106, 111f., 117-124, 126, 128-130, 133- 135, 139, 158, 165, 177-182, 188- 195, 198, 202, 213f., 218, 224f., 328f., 334, 340, 343-347, 363, 379- 382, 406, 412f., 418, 431f., 441, 447, 449f. Vorkommen, Vorkommenswert 233f., 252, 268, 284, 301, 303 während 259f., 413-415, 444f. Wahrheit, Wahrheitswert 18, 21, 24f., 152f., 211f., 215, 234, 238-245, 248-250, 252-258, 261-266, 268, 274, 276f., 281-287, 289, 304, 306, 308, 317-319, 353, 358, 375, 377f., 384, 386, 388, 391, 395-400, 402- 414, 419, 423f., 426, 429-431, 433, 446, 449 Wahrheitsbedingung(en), epistemische Bedingung(en) 281f., 286-288, 396f., 399f., 402-407, 409, 411, 413, 419 Wahrheitsfrage, propositionale Frage 249, 252, 384-388 Wahrheitsfunktionalität 308f. Wahrheitsnegation siehe Propositionsnegation weder - noch 32, 48, 360, 451 Wirklichkeit 231, 284 Wirt-Adjunkt-Relation, Adjunkt 59-61, 63, 69-72, 76, 78f., 88f., 92, 99, 102, 125, 138f., 166, 180, 188, 225, 228, 293, 303, 306f., 309, 312, 337, 377, 387, 407, 410, 440, 447-449 Negation im Deutschen 482 Wissenskontext siehe epistemischer Kontext Wissen(ssystem) siehe Episteme wollen 364, 369-372, 401, 436 Wortakzent 154, 157, 162, 170, 324 Wunschsatz, Wunsch 152f., 158f., 172, 240, 247, 250, 252f., 261f., 422, 427- 429, 433, 436 Zählbarkeit, Zählausdrücke, Masseausdrücke 107, 109, 131f., 136-138, 268, 271 Zeit 108, 231, 233, 235, 237, 301f., 398 zeitlicher Kontext, temporaler Kontext 234, 237-244, 248, 250, 252, 254- 258, 261, 263-266, 268, 272f., 275- 281, 283-286, 302, 315f., 318f., 321, 352f., 361f., 373-378, 383f., 397, 409, 415-418, 429f. Zwang 285, 439